Re: Kühlgebläse Motorraum Turbodiesel wirklich?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 14. Juni 2020 19:29:13:
Als Antwort auf: Kühlgebläse Motorraum Turbodiesel wirklich? geschrieben von Norbert aus dem Saale Holzland am 14. Juni 2020 12:42:12:
Hallo Norbert(?),
Kühlgebläse im Motorraum kenne ich nur bei Benzinmotoren(LT,Audi,Porsche).
Sonderanfertigung.
Sie war dazu gedacht die "Glasblasenbildung bei einem Start/Neustart nach Halt " zu unterbinden/nicht zu verzögern.Dieses Gebläse saugt deshalb die über dem Vergaser hochstehende Temmperatur unter der Motorhaube von bis zu ca. 110 Grad NACH unterhalb der Front(vorne) des Zylinderkopfes geführt wurde.Sensor-/Temperaturgesteuert.
Die Temperatur hielt somit bei einem STOPP die Temperatur die "Ursprüngliche Betriebstememperattur von 55 Grad" genau dort.
Folge, sofortiger, problemloser Neustart.Deine Referenzen dazu kenne ich nicht.
Gruß,
Gerald
Hallo,
Im Stromlaufplan ist etwas von einem "Kühlgebläse für Motorraum" zu lesen.
Stromlaufplan Nr. 5/4. Auch gibt es ein Extra Fehlersuchprogramm dafür.
Ist sowas tatsächlich bei einem Turbodiesel ACL-Motor verbaut. Wenn ja wo sitzt der Gebläsemotor?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten