Bestmöglich falsch gelesen...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 04. März 2020 13:57:10:

Als Antwort auf: Re: Einspritzdüse ´schief´ gefertigt? - Beschriftung und weitere Infos geschrieben von LockX am 04. März 2020 13:20:04:

Hi Manfred,

ein Fehler bleibt objektiv ein Fehler, auch wenn man alles nach bestem Wissen und Gewissen getan hat.

Verzeihlich sind Fehler ja fast immer, dieser bestimmt auch.

Es deutet aber absolut nichts darauf hin, dass du Halter mit unterschiedlichen Federn bekommen hättest.

Dass du die Düsen zurück geschickt hast, ist ja OK.

Ruckeln im Fahrbetrieb, verursacht durch Düsen? Bei durchaus gleichmäßigem Leerlauf? Da bin ich skeptisch. Was noch untertrieben ist... Sowas deutet nach meinem durchaus reichhaltigen Erfahrungsschatz auf Luft im System und/oder verstopften Filter. Im Zusammenhang mit Düsen noch denkbar durch Lufteintritt über die Leckölleitungen, was aber eher zu Leerlaufen der Pumpe bei Stillstand und schlechtem Startverhalten führt.

Nun, du hast jetzt funktionierende Düsen, und kriegst deine Halter und dein Geld wieder... Als Beispiel für Fehler von Händlern von Dieselersatzteilen scheint mir das Ganze jedenfalls nicht zu taugen.

Gruss Jo.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten