Re: Renovierung Karmann Distance Wide auf LT 31
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Michael am 11. April 2000 13:45:16:
Als Antwort auf: Renovierung Karmann Distance Wide auf LT 31 geschrieben von Wolfgang am 11. April 2000 13:16:12:
Hallo Wolfgang,
bei der Fahrzeugtechnik solltest du auf jeden Fall die Zahn und Keilriemen überprüfen. Es ist nicht auszuschließen das es noch die ersten sind. RAUS DAMIT. Für die Hinterradfederung gibt es Gummipuffer. Diese sind häufig mal kaputt. Austausch kein Problem. Bei den Reifen solltest du auch acht geben. Ich wollte auch nach dem Wochenende in Holland neue Reifen kaufen. Ich habe dann in Holland neue Reifen und in Köln dann noch einen Radkasten und teile vom Unterboden ersetzt. Glücklicherweise ist der Wagen (Distance Wide, BJ81) beim Reifenplatzer ruhig auf der Straße geblieben. Bei meinem Karmann sind alle Dichtungen noch in Ordnung außer denen die einmal angefaßt worden sind. Dies hat mich beinahe zum Wahnsinn getrieben. Habe sie allerdings mit Bitumen wieder dicht bekommen. Wenn du noch keine Undichte Stelle hast, solltest du sie in ruhe lassen.( meine Meinung!?) Ansonsten habe ich nur gelegentlich Probleme mit den vorderen Radlagern. Kann allerdings bei neueren Modellen anders aussehen.Da ich beabsichtige meinen Untersatz gegen einen neueren auszutauschen, währe ich an den Preis interessiert, den du bezahlt hast. Kannst mir ja eine eMail senden.
Gruß
Michael>Hallo, DW'ler,
>das Wetter wird jetzt wieder besser, so daß ich Lust verspüre, meinen DW BJ. '91 richtig in Schuß zu bringen. Bei ein paar Dingen sind die Abnutzungsspuren ja deutlich sichtbar (z.B. Risse in der Duschwanne, undichte WC-Dichtungen), andere Alterserscheinungen lauern aber ehr im Verborgenen.
>Meine Fragen: welche Stellen kennt Ihr, die sinnvoller Weise einmal überholt werden sollten (ich habe den Wagen gerade erst gekauft)?
>Zum Ausbau der Duschwanne müssen die Fronten der Unterschränkchen abgebaut werden. Lassen sich diese in einer Weise abnehmen, daß nichts kaputt geht oder muß alles ausgebaut werden? Laut Karmann kann man die Fronten abbekommen, da knirscht bei mir aber alles. Übrigens: wenn Ihr auch eine undichte Duschwanne habt, solltet Ihr vielleicht bald eine Ersatzwanne kaufen: Karmann hat in weiß nur noch sieben Stück vorrätig (inkl. Versand und MwSt DM 212,70)!
>Da der Wagen ohne Beladung hinten ziemlich hoch steht, steht auf dem Dach über Bad und Küche häufig das Wasser. Ich überlege, hier die Dichtungen zur Seitenwand zu erneuen. Ist das sinnvoll? Und wenn ja, auf welche Weise? Kantenleisten abnehmen oder nur frische Dichtungsmasse von aussen auf die Kantenleisten auftragen?
>Sowohl meine Frau als auch ich haben Heuschnupfen; da man in der jetzigen Jahreszeit nachts aber immer noch die Heizung braucht, werden mit der Heizungsluft jede Mange Pollen ins Fahrzeug geblasen. Kann ich einen Filter vor den Luftansaugstutzen der Heizung setzen, ohne daß dies negative Folgen für die Heizung hat?
>Welche Wartungsarbeiten and der Fahrzeugtechnik sollte man vorsorglich durchführen (120.000km, keine Unterlagen über frühere Wartungsarbeiten vorhanden, Reifen Bj. 95 aber mit viel Profil)?
>Hat vielleicht schon jemand versucht, den Wagen etwas winterfester zu bekommen? Was habt Ihr dazu getan, wo ist die Isolierung besonders schlecht? Habt Ihr schon Erfahrung mit mehr Wasser- und Batteriekapazität gesammelt (wo und wie größere oder mehr Wassertanks bzw. Batterien einbauen)?
>Vielen Dank im vorraus!
> Wolfgang