Re: NOTREPARATUR - Boschdienste


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von BarneyDW17%er am 28. September 2018 07:28:11:

Als Antwort auf: Re: NOTREPARATUR - Boschdienste geschrieben von LockX am 28. September 2018 06:20:17:

Ja, Barney, selbst der alteingesessene Boschdienst in Gießen benötigte die Boschnummer:
Ich hatte das nicht erwartet und die Boschnummer daher zunächst nicht notiert.
Der etwa 35-jährige Mitarbeiter schaute in die EDV, fand nichts und sagte, das sei vor seiner Zeit.
Dann rief er einen Kollegen an, "der viele Ersatzteilnummern auswendig kennt" - leider ohne Erfolg.
Danach ging er zu den Mikrofischen (-fiches), kam zurück und sagte, die seien nach Nummern sortiert.
Darauf bot ich an, ihm die Nummer zu nennen; er fragte, woher ich eine Nummer habe, die er nicht finde.
Zur Nummer meinte er, die könne passen; er gab sie ein, erwähnte "Delphi" und nannte Preis und Abholzeit.
Ein neuer Boschdienst in Langgöns bei Gießen repariert mechanische ESP nicht, weil deren Zeit vorbei sei.
Bald benötigen wir eine Liste der Boschdienste und Firmen, welche ESP der LT1 reparieren wollen und können.
Gruß
Manfred

Hallo Manfred

Also ich kenne das ja alles nur aus der Großstadt Hamburg. Hier kenne ich solche Probleme nicht. Erstmal habe ich mir schon vor Jahren eine Ersatzteilliste von freundlichem VW Dealer um die Ecke und dann nochmal eine andere, noch bessere, vom Bosch Großhändler, damals noch KSM, dann Trost und nun WM Fahrzeugteile, also dort wo die Boschdienste alle einkaufen, für meine Einspritzpumpe ausdrucken lassen. Dort ist jedes !!! Teil der Pumpe mit Boschnummer versehen.

Mittlerweile ist es wohl wirklich so, dass bestimmte Ersatzteile für den normalen Händler im Boschprogramm nicht mehr aufrufbar sind.

Ich bekomme manche Teile beim örtlichen Bosch-Großhändler auch nur, weil ich mit den Jungs bestens klar komme und die sich freuen, wenn ich den eckligen lauwarmen Kaffee in der Kanne da endlich leer saufe und die sich endlich nen neuen machen können ;)

In der Zeit sind die immer bemüht mir zu helfen, zB den schraubbaren Wasserabscheider für mich zu finden, was zuletzt echt gedauert hat, da dieser nicht mehr im normalen Boschprogramm zu finden ist. Da muss sich also wirklich jemand bemühen, das gesuchte Teil zu finden.

Allerdings pflege ich meine realen "Autokontakte" (div. Großhändler, VW, Mercedes, die Lackiererei und vor allem der TÜV ) auch seit Jahrzehnten, sonst hätte ich den LT gar nicht mehr ! Hier hat mir allerdings auch geholfen, das ich mal eine zeitlang in Hamburg für den ADAC abgeschleppt habe. Hierbei habe ich auch meine Partnerin vor 13 Jahren nach einem Verkehrsunfall abgeschleppt und bis heute nicht mehr vom Haken gelassen ;)

Und wenn man in Hamburg nen ADAC Schlepper fährt ein freundliches nettes gepflegtes Auftreten hat und vor allem auch mal einen blöden aber guten Spruch im richtigem Moment ablässt, hat Mann beste Kontakte in sämtliche Werkstätten der Stadt.

Ich kaufe seit Jahrzehnten über die Kundennummer der befreundeten Lackierei überall mit Händlerrabatt ein. Selbst bei Bosch Höltigbaum bei der ESP Instandsetzung. Das spart immer noch viele Prozente und somit bares Geld.

Übrigens war dein Boschhändler sehr freundlich mit dem Preis ;)

Hier in Hamburg kann ich für LT Dieseltechnik mit bestem Gewissen den Boschdienst Hambug Neuer Höltigbaum empfehlen. Ist auch der größte hier weit und breit. Kleine Boschhändler gibt es über die ganze Stadt verteilt, aber die müssen dann auch erstmal jedes Einzelteil bei Trost oder WM besorgen.

Bosch Höltigbaum kennen sich wirklich mit jeglicher Dieseltechnik aus und verfügen über etliche Teile direkt auf Lager, auch über gebrauchte Teile, z.b für unsere alten Einspritzpumpen. In Hamburg das Dieselcenter ! Egal ob Neuwagen oder Oldtimer, einfach mal im Netz googeln. Das hat dann nichts mehr mit nem kleinem Dorfboschhändler zu tun ;)

Aber die Nummer von dem ELAB hatte ich so schnell, weil ich das Teil vor zwei Jahren gekauft habe und einfach mal in meine sehr gut sortierte LT Buchhaltung geschaut habe, grins ... Habe mir echt irgendwann angewöhnt, jede einzelne Rechnung vom LT nach Datum abzuheften

Gruß Barney



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten