Re: Kindersitzbefestigung im Karmann Distance Wide
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tobin aus LA am 02. September 2018 20:43:39:
Als Antwort auf: Re: Kindersitzbefestigung im Karmann Distance Wide geschrieben von Hendrik aus J am 01. September 2018 23:51:41:
Servus zusammen,
wie habt ihr das Problem gelöst?
Habe ein LT DW-H bei dem gibt es auf der Sitzbank nur Beckengurte die quer zur Fahrtrichtung sind, für Kindersitze sind 3-Punkt-Gurte in Fahrtrichtung Pflicht.
Aufgrund dieser Problematik bin ich am überlegen den LT verkaufen zu müssen und mir ein Wohnmobil mit Sitzbank hinter dem Führerstand zuzulegen.
Für Quersitze sind keine Kindersitze zugelassen - diese Sitze sind für Kinder nur ohne Kindersitz zugelassen.
Es gibt zugelassene Kindersitze für vorn (bis etwa 18kg), die mit 2-Punkt Gurt befestigt werden dürfen (z.B. die zweite Generation Römer King ECE 44/03). Die bringen ihr eigenes Gurtsystem nämlich mit.
Für die MaxiCosi Babyschale ist die Easybase für 2 Punkt-Gurt zugelassen - also für vorn, mittig.
Die Lösung für zwei Kinder kann auch anders aussehen - wir fühlen uns zu viert unterwegs im DW-H wohl.
Wenn du hinten einen TV hast, fahren die Kinder auch hinten gern mit - und schauen einfach einen Film.
Angegurtet mit 2-Punkt-Gurt - quer zu Fahrtrichtung.
Gruß
Hendrik Das mit dem Römer und Beckengurt lese ich jetzt zum ersten mal, das ist nicht schlecht, da kann das Kind im Golf 1 Cabrio auch hinten sitzen :)
Für das MaxiCosi verwende ich momentan die Easyfix-Station vorne mittig :)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten