Re: Nockenwelle einbauen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Mai 2018 16:20:14:
Als Antwort auf: Nockenwelle einbauen geschrieben von Gerald aus Passau am 30. April 2018 10:24:21:
Servus Gerald,
im Grunde funktioniert das sehr einfach. Der Motor muss vor dem Einbau auf OT stehen, die Nockenwelle mit beiden Nocken Zyl. 1 nach oben stehend einlegen und mit den Lagerböcken anfangen, bei denen die Muttern schon greifen, dann vorsichtig immer abwechselnd immer mehr anziehen und sobald als möglich die übrigen Lagerböcke auch ansetzen und nachziehen. Verdrehen braucht man da nichts.
Wenn der Motor nicht auf OT steht und es eine Kollision zwischen einem Ventil und einem Kolben gibt, bricht die Nockenwelle ab.
Bei Hydrostösseln sollte der Zylinderkopf schon etwa auf Raumtemperatur (ca. 20°C) durchgewärmt sein, sonst sind die Stössel hart wie Stein. Ist riskant für die Nockenwelle, wenn zwischen Aus- und Einbau was getauscht wurde.
Vor dem ersten Motorstart ruhig ne halbe Stunde mindestens warten, damit sich ggf. die Stössel noch setzen können.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten