Re: Ausdrucksweise hier im Forum
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 24. Mai 2017 15:26:02:
Als Antwort auf: Ausdrucksweise hier im Forum geschrieben von Martin aus Hockenheim am 22. Mai 2017 21:30:52:
Hallo Martin,
ich gebe Dir, und allen anderen dazu "Schreibenden", Recht.
Aber das Forum ist auch ein "Spiegel der Gesellschaft".
Jeder kann nur so gut
-reden und
-schreiben, wie er das gelernt hat.
Und so meine ich, dass diesbezüglich jeder "In-Das-Forum-Schreibende" sein Bestes dazu beiträgt; und dabei passieren auch Fehler. Na und?Wir sollten uns einfach an unsere Schreibregeln halten, damit Beispiel geben und uns nicht nach denen richten, die es nicht können. Wir richten uns bei den Reparaturen auch nicht nach den "Laien" ...
Großzügiger sehe ich das Schreiben im CHAT. Wegen der Antwortverzögerung durch das Schreiben, finde ich allgemeine Kleinschreibung für absolut zulässig, obwohl ... s. o.(wer es doch besser kann, hat auch sicher seine Tastatur besser im "Griff")
Die eigene Namensfindung bei der Anmeldung
Nun, ich finde es nicht gut, nur um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, hier außergewöhnliche Namensgebungen einzubringen. Das "persönliche Verhältnis" zu dieser Person wid im Ansatz gestört. Mit Vornamen anreden, wie z. B., Hallo "LT-Karl" oder "Otto aus Ulm" oder ähnliches ist doch viel besser, als "Stahlschraubenbeisser" oder "Löffelbieger" ...
Und wenn man merkt, da liegt man nicht richtig, schreibt man einfach eine Mail an den ADMIN mit der Bitte um Änderung auf den neuen Namen; fertigUnd nun zum "Titel des Beitrages".
Schon im Kindergarten lernte man, dass "HILFE" nur dann gerufen wird, wenn man wirklich in NOT ist.
Das Wort ist eigentlich den Leuten vorbehalten, die UNTERWEGS aufgrund einer Panne im Ausland LT-spezifische Fragen, auch zu Ersatzteilbeschaffung, haben. Das wird hier schnellmöglichst entsprechender Rat erteilt und nach weitergehenden Lösungen gesucht. Das wurde schon öfters , immer erfolgreich, praktiziert. Der ADAC mit seinen Angeboten wurde dabei nie unterstützt.
Hier möchte ich ausdrücklich auf unsere PANNENHELFERLISTE von Björn hinweisen.Eigentlich ist jede Beitragsfrage ein "Hilfeersuchen", auch wenn es nur einer Antwort bedarf. Aber da reicht doch in dem Titel zum Beitrag doch: Frage zum "Querlenker" ......
Und noch eine kleine Bemmerkung.
Ich schreibe "ein wenig" im Wiki.
Da wäre es doch sicherlich schön, alles "kleingeschrieben und ohne Punkt und Komma" zu lesen ...(?!); Gell!!!
Habt noch ein schönes Wochenende!
Gruß,
Gerald
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten