Re: Lenkradgröße T3: 45cm ohne und 42cm mit Servo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von VW-Joe am 04. April 2017 21:17:27:
Als Antwort auf: Re: Lenkradgröße T3: 45cm ohne und 42cm mit Servo geschrieben von eisenschweintreiber am 04. April 2017 20:33:49:
Moin,
aha, voll erwischt, ein KDV!!! Ich hatte zu meiner Zivizeit, ebenfalls in den 80ern nen Dienst-T3 gefahren, hab aber das Lenkrad nicht mehr so in Erinnerung. Hab da auch nie groß drauf geschaut. Durch /8 Bj.69, Opel Rekord Bj.65, NSU Prinz, T2a u.ä. Fahrzeuge hatte ich immer wieder das Vergnügen an dünnen ungepolsterten Hartplaste oder Bakeliträdern zu kurbeln.
Was jetzt den LT angeht, ic denk ich werds dabei belassen, wenn das Servo-Lenkrad des T3 nur 3cm kleiner ist.
Trotzdem danke für die Rückmeldung ............ wieder was gelernt.
Gruß ausm Ländle
-> Nur die für die Packessel T3
Quelle: http://www.t3-infos.de/t3-infos_c.html -> Unter "Lenkräder".
Ich hab einen "Kombi" geerbt und war erschüttert, wie übel das Trapo-Lenkrad zu greifen ist; obwohl ich in den 80ern den Großteil meines Zivildienstes in so nem "Nullaustattungs-Bus" verbracht hatte. - Der Mensch verdrängt gern. :o)
Das fiese Trapo-Lenkrad ähnelt mit dem kleinen rechteckigen Hupenknopf übrigens sehr dem LT-Lenkrad.
gRuß
d
Hallo, wie ich endlich eine Servolenkung für meinen LT ergattern konnte, mußte auch ein kleineres Lenkrad her, das Originale hatte ja bereits Auflösungs-Erscheinungen, ich habe mich für ein Passat Lenkrad vom 32b entschieden, hat 40 cm im Durchmesser passt einwandfrei und durch die nachgerüstete Servolenkung einwandfrei zu fahren. MfG VW-Joe
- Re: Lenkradgröße T3: 45cm ohne und 42cm mit Servo Hendrik aus J 05.04.2017 08:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten