Re: UND der Praxistest....Moterenschutzwanne und Lärmschutz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 21. Oktober 2016 01:31:25:

Als Antwort auf: Re: UND der Praxistest....Moterenschutzwanne und Lärmschutz geschrieben von Mario a M am 20. Oktober 2016 10:58:43:

Lieber Mario,

Dann hasst Du mich leider falsch verstanden….
Wenn ich wirklich auf 100% normieren will, dann müssen Wir das integral über eine Kugel berechnen.
Denn durch eine geschlossene Kontur muss natürlich alle Energie durch.
Für Dich also hier nochmals ganz explizit:
Nehmen Wir mal an, dass die Hälfte aller Energie nach oben geht und die andere nach Unten = 50% + 50% = 100%.
Nun wird ca. 40% der Amplitude mit 2cm Schaum adsorbiert, wodurch von den 50% nach unten nur noch 30% übrig bleiben. Weiterhin war ich davon ausgegangen, dass bei der Reflektion an der Straße auch nochmal 20% verloren gehen (was ich vergessen bin mitzunehmen in Falle mit der Wanne…). Hierdurch werden also nur noch 24% reflektiert. Hiervon werden nun wiederum ca. 40% adsorbiert => 14,4 % kommen zurück.
Wenn ich also wirklich die Normierung auf 100% ausrechne (und nicht auf 200% - da dieses Dir ja zu schwer ist…) kommen wir also auf:
64,4% vs. 100%
hoffentlich ist es nun deutlich….

Dass Du den Unterschied nicht hörst ist mir ein Rätsel….und da messen mehr Wert ist als subjektive Gefühle, schlage ich Dir doch mal das folgende vor:
Nehme mal ein App auf Deinem Handy, dass Sprache aufnehmen kann. Schau in den Einstellungen, ob das Mikrofon NICHT angepasst wird auf die Lautstärke des aufzunehmenden Klanges (die meisten machen dieses auch nicht). Dann fährst Du mal eine Strecke mit genau 100 km/h auf Deinem Tacho und nimmst ca. 5 Minuten auf. Dann montierst Du die Wanne (oderschraubst diese ab) und machst genau das gleiche nochmals….bitte gleich fahren und auch an derselben Stelle die Aufnahme machen.
Schicke mir mal die MP3 (in welchem Format dann auch) und ich werde diese für Dich dann mal analysieren….

Durch meine Schaumgeschichte + Wanne + Felgen 16‘‘, kann ich mich mit meiner Frau bei 106 km/h noch ganz normal unterhalten! Auch meine Freisprechanlage fürs Handy funktioniert perfekt, obwohl ich das Mikrofon hinter den Innenraumspiegel moniert habe…al dieses war erst nicht möglich.

Wie montiere ich meine Wanne?
Kasten Bier – Wanne drauf – Holzkeile drunter, biss dass die Wanne gut anliegt.
Schrauben rein = klar! Ist ne Sache von ca. 15 Minuten…

Viele Gruesse,
Marcel
P.S. Wenn Du willst kannst Du mich ja mal anrufen in meinem LT, wenn ich fahre…
P.P.S. Ich kann auch eine Aufnahme machen mit meiner SportsCam…
P.P.P.S. by-the-way…ich bin kein Theoretiker…im Gegenteil…
P.P.P.P.S. Ich kann Dir auch an den "richtigen" Schaum helfen...



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten