Re: LTs gelten als angenehm lärmarm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 19. Oktober 2016 22:07:18:
Als Antwort auf: LTs gelten als angenehm lärmarm geschrieben von Stefan Steinbauer am 19. Oktober 2016 21:29:33:
Hi Stefan,
also Du schaffst es einfach die Stimmung mit solchen Hiobsbotschaften zu kippen :-)
Als hätte man nicht schon genug damit zu tun den LT am Laufen zu halten, die Gierabgabe des Staates zu befriedigen und um die Nutzung in irrwitzigen Plakettenzonen legal für seinen LT zu erhalten. Aber hast recht, das wird auch noch kommen, wobei ich eigentlich diesen Sommer extrem stark bemerkt hab wie immer mehr PKW´s die ab Werk eigentlich recht leise laufen auf volle Dröhnung umgerüstet unterwegs sind. Hier, gleich um die Ecke von Stuttgart ist das extrem zu hören. Da werden die Autos mit "Fuseltunnig" von irgendwelchen "Hormonrasern" aufgerüstet und auch entsprechend gefahren (man muß ja hören lassen was man hat). Das betrifft jetzt aber nicht mal die eigentlichen Sportwagen, sondern immer mehr Kleinwagen der Golf und Poloklasse. Da werden Auspuffklappen verbaut die bei jedem Schaltvorgang und größerem Lastwechsel mal richtig laut knallen, da fällt jeder Oma die Handtasche aus der Hand wenn so einer vorbeirauscht (Geschwindigkeitsbeschränkungen werden hier eh radikal ignoriert, 80 in der 30er Zone ist hier Standard). Kontrollen Fehlanzeige .......... die finden nur an den bekannten Stellen in Stuttgart statt (illegale Autorennen). Im Vergleich dazu sind die AMG Benzen die hier unterwegs sind richtig leise und harmlos (AMG ist etwa 8 km von mir entfernt, entsprechend viele unterwegs). Mit der neuen Regelung ab 2030 keine Verbrennungsmotoren bei Neuzulassung ist ja die Weiche schon gestellt.
Gruß ausm Ländle
Hallo alle zusammen
ich will einen ganz anderen Aspekt in die Diskussion werfen : die Lärmemmision nach aussen.
Anders als innerhalb des Fahrzeugs haben LTs bei Vorbeifahrt ein angenehmes ruhiges Lärmspektum.
Das wird mir gegenüber immer wieder bestätigt.
Durch weglassen der Lärmschutzwanne wird diesser Eindruck hinfällig.
Jetzt könnte man sagen , was interessiert das mich ?
Wenn Lärm zur neuen Umweltbelastung ernannt wird , kann das ein echtes Thema werden.
Wartet mal , wenn genug Elektrofahrzeuge unterwegs sind.
Dann wird recht bald die Forderung aufkommen , diese lärmenden Stinker endgültig zu verbieten.
Wie weit es mit der Stimmungsmache ist , könn ihr hier sehen :
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=96212&key=standard_document_62312134
Ich habe bereits einen Kommentar an die Redaktion geschrieben ,
und als Gegenbeispiel die jahreszeitliche Schwankung des Feinstaubs aufgeführt.
Ich denke , solche Stimmungsmache ist eine wirkliche Bedrohung für unser Hobby.
Da gilt es nicht noch Öl ins Feuer zu kippen.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten