Re: Moterenschutzwanne und Lärmschutz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 19. Oktober 2016 19:45:11:

Als Antwort auf: Re: Moterenschutzwanne und Lärmschutz geschrieben von LT-Harry am 19. Oktober 2016 14:07:16:

Servus Harry,

das sehe ich ganz genauso. Zum einen dämmt die Wanne den Schall nach unten raus, was aber umgekehrt auch heißt, daß weniger Schall von der Fahrbahn ans Fahrzeug und die Umgebung zurückreflektiert wird. Damit bringt sie schon mal was.
Die Wanne wegzulassen, weil man im Brandfall durch marode Leitungen dann besser löschen kann - also bei allem Respekt, aber so einen Vorschlag finde ich schon wild. Da lohnt sich ja doch eher die Arbeit, marode Leitungen einfach mal in Stand zu setzen. Wenn die Leitungen einen Brand verursachen, ist sicher nicht die Wanne schuld ;-)
Für mich hat die Wanne auch einen dritten Vorteil: Sie fängt alles auf, was aus dem Motorraum kommt. Dazu gehören neben Flüssigkeiten auch Kleinteile, die sich vom Motor lösen können oder bei Montagearbeiten runterfallen und sonst verloren werden.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten