Re: Moterenschutzwanne und Lärmschutz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Skoot am 19. Oktober 2016 15:20:17:

Als Antwort auf: Moterenschutzwanne und Lärmschutz geschrieben von Mario aus Minden am 19. Oktober 2016 08:16:35:

Moin in die Runde, wünsche gut geruht zu haben.
ich bin mal wieder am Thema Lärmreduzierung und zwar deshalb, weil mir eine unterführ Motorhaube/Motorschutz angeboten wurde. Hab das Teil gestern inspiziert. Sieht noch tauglich aus und ist 3 heilig und ziemlich gross. Der deckt sogar den Schalldämpfer und einen Teil der Gelenkwelle mit ab. Also sicherlich ca 1,8 m lang.
Meine Frage ist nun wie effektiv hilft das Teil den Motorenlärm zusätzlich zu dämpfen?
Wenn da jemand Vergleichswerte vorher/nachher o.ä. hat wäre ich dankbar.
ich schaue jetzt auch mal im Wiki nach.
Gruss Mario

Über die Wanne wurde jetzt ja schon reichlich gesprochen. Hat mal jemand mit dem Windgeräusche Paket aus dem T3 rumexperimentiert? Bei mir sind so bis Tempo 100 die Windgeräusche eigentlich störender als der Motor. Vielleicht lässt sich da ja noch was machen?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten