Re: Moterenschutzwanne und Lärmschutz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 19. Oktober 2016 11:55:07:

Als Antwort auf: Re: Moterenschutzwanne und Lärmschutz geschrieben von Andreas aus HH am 19. Oktober 2016 10:02:51:

Hi,

Wenn du denkst es wird dann leiser im LT, vergiss es, aussen soll es ja was bringen, aber das möchtest du bestimmt nicht. Ich finde das Teil gut , wenn man zum Tüv fährt, da können die nicht genau sehen, ob er unten rum schwitzt.

Sehe ic handers. Die Wanne alleine bringt nicht viel, aber es ist ein hörbarer Unterschied ob mit oder ohne. Ich hatte den LT als langen Fensterbus mit ursprünglicherPKW Zulassung. Da konnte man sich auch bei Tempo 100 noch gut unterhalten. Und wenm die Wanne fehlte, merkte man das schon am Geräuschpegel. Der Schall wird ja von der Straße gut reflektiert und die Wanne reflektiert sehr schlecht. Zumndest wenn es nicht nur die Plastikwanne ist, sondern auch noch das Dämmaterial drin ist. eine nackte Plastikwanne alleine wird da natürlich nicht viel nützen.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten