Re: Zündkabel und Zündkerzenstecker


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Mikrojweb am 29. April 2016 17:24:05:

Als Antwort auf: Re: Zündkabel und Zündkerzenstecker geschrieben von Flori_Stgt am 28. April 2016 21:11:46:

Hallo zusammen,
erstmal danke für die rege Anteilnahme ;-) und die Infos. Also ich fahr den LT jetzt schon über 25 Jahre. Mit dem Anlassen , das kenne ich also mittlerweile. Eigentlich ist er aber auch immer recht gut angesprungen, nachdem ich den Anlasser überholt und ein neues Kabel dort hingelegt habe... Wie gesagt, letztens halt nicht.
Bisher hatte ich noch nie die Blechmantel-Zündkerzenstecker drin. Kann natürlich sein, daß die damals schon falsch waren. Ich habe das hier im Forum das erste Mal gelesen. Ich werde jetzt mal den alten Kabelsatz mit neuen Steckern testen. Habe mir welche für 1,40 € bei Ebay gekauft. Gibt's auch für 18,- € - ich weiß... Qualität und so.
Will ja erst mal nur testen.

Die letzten 10 Jahre hatte ich einen Silikon-Satz vom Zubehör mit angespritzten kurzen Steckern drin. Die fand jetzt aber der Marder lecker und das mit dem ISO-Band scheint nicht so der Burner zu sein. Eigentlich lief er mit den ohne Metall - Steckern auch ganz gut, deshalb bin ich ja jetzt so unsicher.

Ich baue jetzt erst mal die Laubtec-Zündung ein, weil wahrscheinlich die Kontakte oder der Kondensator bratze sind. Dann seh ich mal weiter. Ich lass Euch wissen, ob er dann wieder besser anspringt. Benzinfilter ist auch mal wieder fällig, aber dann wäre er auf der Rückfahrt von Berlin auf der Bahn auch nicht richtig gelaufen.
Die Seite von Bosch-Automotive-Aftermarket ist ja die Entdeckung der Langsamkeit!! Die haben scheinbar einen C64 als Server. War aber auch kein Erfolg.
Bis demnächst.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten