Re: Wagenheber vom T3 passend für nen 35er?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Februar 2016 19:42:05:

Als Antwort auf: Re: Wagenheber vom T3 passend für nen 35er? geschrieben von Dominik aus Oberbayern am 23. Februar 2016 13:37:44:

Servus Dominik,

daß der Wagenheber schief steht, ist normal und das muss auch so sein, sonst hast du ein Problem. Der Kraftangriffspunkt am Fahrzeug sollte sich möglichst genau über dem Aufstandspunkt des Wagenhebers befinden, sonst hast du ein Kippmoment und der Wagenheber schmiert dir mitsamt dem Fahrzeug ab. Da der Wagenheber im oberen Bereich ja "neben" dem LT steht, der Aufstandspunkt sich aber direkt unter der Einsteckhülse im Fahrzeug befinden muss, muss der Wagenheber zwangsläufig schief stehen, um das auszugleichen. Und daß die Einsteckhülsen im LT leicht nach außen unten geneigt sind, hat den Vorteil, daß der Wagenheber auch nicht so leicht aus der Aufnahme rutschen kann.

Also wenn du dir da einen Wagenheber selber gebastelt hast, achte darauf, den Dorn in so einem Winkel anzuschweißen, daß der Bodenaufstandspunkt des Hebers sich bei normalem Straßengebrauch genau unterhalb der Wagenheberaufnahme befindet, von vorne bzw. von hinten gesehen. Bei extremeren Anwendungen wie z.B. einem weiter ausgefahrenen HiLift, passt das dann natürlich nicht mehr, aber dann ist ohnehin höchste Vorsicht geboten, daß der Wagen sich nicht in irgendeine Richtung wegschiebt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten