Re: Standheizung defekt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 02. Dezember 2015 21:36:57:

Als Antwort auf: Standheizung defekt geschrieben von Reinhard aus Neustadt am 02. Dezember 2015 13:26:24:

Hallo Allerseits,
leider ist bei meinem Benzin-LT-28 die Eberspächer Standheizung ausgefallen. Nach Einbau eines neuen Wärmetauschers (Brennkammer) springt die Heizung immer noch nicht an. Nun suche ich ein Steuergerät dafür, weil ich annehme, dass dieses defekt ist. Bei Eberspächer gibt es keines mehr.
Meine Frage: hat jemand evtl. ein Steuergerät für die Eberspächer Standheizung Nr. 25 1597 50 00 00 von Hella Nr.: 5 HB 003 125-10
natürlich 12 Volt?
Oder kann man das vorhandene prüfen oder sogar reparieren?
Vielen Dank schonmal für's Antworten.
Reinhard aus Neustadt

Hallo,
liegt auch gerne mal an einer zu niedrigen Batteriespannung. Findest Du raus, indem Du mal versuchst die Heizung zu starten, wenn der Motor läuft und die Lichtmaschiene arbeitet.
Ansonsten alle Kabel und Stecker von Batterie an prüfen, blank machen und fetten.
Wenn das nicht hilft, musst Du mal hier schauen...
http://zingerle.org/anleitung/Standheizung D2L.pdf
Gruß



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten