Re: Federlaschen hintere Blattfedern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 03. November 2015 18:02:48:
Als Antwort auf: Federlaschen hintere Blattfedern geschrieben von Peter aus Seelscheid am 03. November 2015 17:46:29:
Hallo,
was geht an den Laschen kaputt ?
Aber egal gibt es doh noch bei VW Classicpasrt:
VW 291599195A 13,74€ / Stück online bestellbarhttp://shop.volkswagen-classic-parts.de/vwcp/search/expertsearch?redirectAction=expertsearch&expertsearch=true&reset=true&partnr=291599195A&searchparam=
Schrauben haben eine hohe Festigkeit:
Wenn es die M14 sind dann:
M14X1,50X110 10,9 Festigkeit VW N0401611
http://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlClassicParts.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/GuenzlClassicParts/Products/N0401611ansonsten:
M12X1,50X105 VW N0101675
http://www.vwbusshop.de/Schraube-fuer-Schraeglenkeroder auch bei VW direkt
Gruß
Frank
Hallo Forum,
unser LT und der TÜV mochten sich diesmal nicht.
Unter anderem ist die Befestigung der hinteren Blattfedern angemahnt worden.
Federlaschen, Gummi-Metalllager und Verschraubung soll getauscht werden.
Unsere Werkstatt hat die Gummi-Metalllager besorgen können, steht nun aber
bei den Schrauben & Federlaschen auf dem Schlauch. Schrauben halte ich eigentlich
für Normteile - kann jemand etwas zu den Federlaschen sagen ?
Ist ein LT45, EZ 1984 mit Clou Aufbau und einer zusätzlichen Federlage hinten
von Federn Kloos in Wuppertal.
Danke & viele Grüße,
Peter
- Re: Federlaschen hintere Blattfedern Peter aus Seelscheid 03.11.2015 18:13 (0)
- Re: Federlaschen hintere Blattfedern Frank aus MTK 03.11.2015 18:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten