Re: zahnriemenwechsel und co. welche verschleissteile gleich mit wechseln?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. Oktober 2015 18:34:56:

Als Antwort auf: Re: zahnriemenwechsel und co. welche verschleissteile gleich mit wechseln? geschrieben von christian kiel am 29. Oktober 2015 11:54:38:

Servus Christian,

das mit der schwungmasse muss ich mich nochmal belesen, bzw. werd mal ein foto machen, falls etwas unklar ist.

Na ja, da kann man wenig machen. Also grundsätzlich erst mal, die Schwungmasse bzw. das Schwungrad ist beim LT hinten am Motor, und er hat eben genau kein Zweimassenschwungrad, deshalb braucht er vorne den zusätzlichen Schwingungsdämpfer. Der Schwingungsdämpfer funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein Zweimassenschwungrad, nämlich über zwei drehende Massen, die über elastische Elemente (oder ein elastisches Element) miteinander verbunden sind. Soviel zur Begrifflichkeit, damit du nicht nach dem falschen suchst und verwirrt bist.
Jetzt kannst du dir den Schwingungsdämpfer natürlich ankucken, aber wenn er nicht gerade in zwei Einzelteilen daherkommt, kannst du über seinen Zustand kaum was sagen. Denn rissig und porös sieht die Gummimasse nach außen hin immer aus bei dem Alter, aber wie lange sie noch hält, das kannst du nicht erkennen. Also mach dir darüber mal keinen Kopf, aber kannst natürlich gerne ein Foto hier einstellen von der Vorderseite.

ventildichtungen sind noch nicht an der reihe, oder ventile nachschleifen?

Die Ventilschaftdichtungen altern und verschleißen, halten aber im Allgemeinen sehr lange. So lange du keinen erhöhten Ölverbrauch feststellst, sehe ich keinen akuten Bedarf, die gleich zu tauschen. Es bietet sich grundsätzlich mal an, da zum Tausch die Nockenwelle raus muss und dazu muss der Zahnriemen vorne und hinten runter. Die kosten auch nicht die Welt.
Ventile nachschleifen brauchst du nicht. Die werden ja von alleine nicht undicht, haben sich schön in ihre Ventilsitze eingeformt, das passt normalerweise. Zum Schleifen müsste auch der Zylinderkopf runter, das wär jetzt reichlich übertrieben, wenn du sonst keine Probleme mit dem Motor hast.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten