Re: LT 1E Benziner 6cyl 2,4L Freiläufer ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Audisepp am 22. Januar 2015 00:17:58:

Als Antwort auf: LT 1E Benziner 6cyl 2,4L Freiläufer ? geschrieben von Stephan Hoffmann aus Ludwigshafen am 21. Januar 2015 19:39:38:

>Hallo
>Mein LT (1E Benziner 6cyl 2,4L mit Digifant Einspritzung Bj. 1991) ist letzte Woche unmittelbar nach dem Start nach ca. 1 m Fahrweg liegengeblieben. Der Motor lässt sich nicht mehr starten, ungewöhnliche Geräusche macht er beim Anlassen nicht.
>Ich habe von meiner VW Werkstatt jetzt die Diagnose bekommen, dass dem Zahnriemen ein paar Zähne fehlen. Sie haben eine grobe Kostenschätzung für den Zahnriemenwechsel abgegeben: Für die Reparatur ca. 350€ Material + ca. 1000€ Lohn + Mehrwertsteuer. Ob der Motor weiteren Schaden genommen hat, könne man nicht sagen. Falls ich mich zu einer Reparatur durchringe und es schlecht läuft, hätte ich dann ca. 1600€ ausgegeben und event. doch einen Motorschaden.
>Ich denke falls der LT 1E ein Freiläufer ist, währe das Risiko eines weiteren Motorschadens wohl recht unwahrscheinlich.
>Wisst ihr ob der 1E ein Freiläufer ist?
>Kennt ihr ggf. eine gute freie Werkstätte in Ludwigshafen (ggf. auch Mannheim oder Umkreis) der man vertrauen kann?
>Ich habe den Zahnriemen vor 4 Jahren mit Umlenkrolle und Spannrollen in einer freien Werkstatt wechseln lassen. Kosten damals 685 € incl. Mehrwertsteuer. Der verwendet Zahnriemen hat jetzt aber nur 15.000 km gehalten (Ich benutze den LT wegen des hohen Spritverbrauchs nicht so häufig)
>Falls der 1E ein Freiläufer ist, tendiere ich dazu einen originalen VW Zahnriemen zu kaufen und diesen in einer freien Werkstatt einbauen zu lassen. Macht das so Sinn oder springe ich da zu kurz?
>(Allzu viel Geld wollte ich eigentlich nicht mehr investieren weil die Ersatzteilversorgung für den 1E Motor zunehmend schlechter wird und die 1E spezifischen Teile auch gebraucht kaum zu bekommen sind.)
>Falls ihr eine meiner Fragen beantworten könntet, wäre ich dankbar.
>Gruß
>Stephan Hoffmann

Hallo Stephan

nach VW-Reparaturleitfaden sind die 6 Zylinder Benziner des VW LT Freiläufer, schade das dein VW Betrieb anscheinend davon keine Ahnung mehr hat. Interessant wäre was für ein Schrott von Zahnriemen bei dir verbaut wurde, in den vergangenen 36 Schrauberjahren habe ich sowas noch nicht erlebt, hatte aber bisher auch nur immer die Zahnriemen von Conti verbaut und noch nie Probleme damit gehabt, bei den VW/Audi Benziner sowieso nicht und auch bei den Diesel nicht. Mein LT mit jetzt 1E Motor war Original ein Diesel, als der LT 10 Jahre alt war mit 90000 km, war noch der erste Zahnriemen verbaut, der zweite war auch wieder 10 Jahre verbaut und wurden auch 120000 km raufgefahren, also ich kann dir nur einen Markenriemen wie z.B. Conti oder auch von VW ist der selbe Hersteller empfehlen.

Mit freundlichen Grüssen

Audisepp



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten