Re: Zulassung von Einsatzfahrzeugen; Wiki-Beitrag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 28. November 2014 19:06:39:
Als Antwort auf: Re: Zulassung von Einsatzfahrzeugen; Wiki-Beitrag geschrieben von Chris am 28. November 2014 12:48:14:
Hi Chris,
>genau so hat's mir der Prüfer auch erklärt. Seiner Meinung nach ist es grundsätzlich auch kaum möglich, ein solches Fahrzeug dann als Privatperson zuzulassen, da das alles ja ausschließlich gewerblichen Zwecken dient. Üblicherweise werden die Tätigkeiten, wi man diese Fahrzeuge braucht, gewerblich ausgeführt. Aber das muß nicht immer so sein. Wenn ein Polier der Straenbaufirma mit seinem privaten Wagen zur Arbeit und dann auch auf die Baustellen raus fährt, kann er sich die rot/weißen Warneinrichtungen dran machen und ein oranges Rundumlicht aufs Dach setzten. Genau so kann ich mir vorstellen, wenn du Sträucher zurück schneidest, die von deinem Grundstück auf den Bürgersteig ragen und du dazu deinen LT einsetzt. Das ist Privat, aber Wartungsarbeiten im Straßenbereich. Und das hat gleich noch einen anderen Aspekt: Der LT mit Warneinrichtung zur Wartng im Straßenbereich genießt Sonderrechte nach §35, er darf zur Ausführung der Tätikeiten auch im Halteverbot halten, wenn das erforderlich ist. Und er ist von der Plakettenpflicht in der Umweltzone befreit. Und zwar per Gesetz algemein und nicht nur dort, wo er eingesetzt wird.
Bei uns gibt es ein paar Kreisverkehre, die werden immer hübsch zurecht gemacht. Im Dezember mit Weihnachtsbeleuchtung, im Frühjahr mit Blumendeko, dann mit einem überdimensionalen Osterhasen, im Sommer findet man dort auch mal einen übergroßen Strandkorb zur Dekoration. Nun ist meine Überlegung, so einen Kreisel zu pflegen und dazu seinen LT einzusetzten. Dann macht man sich die rot weißen reflektierenden Streifen dran und kann ohne Plakette überall durch die Umweltzone fahren. Ich kann mir gut vorstellen, wenn man das mit ein paar Leuten zusammen macht und als Verein, dass man dann in die Fahrzeugscheine der LTs einen Vermerk "Sonderrechte nach 5StVO" bekommen kann.
Übrigens: Ich habe einen MB709 mit Ruthmann Steiger Aufbau. Der hat grüne Nummernschilder und oranges Rundumlicht. Ich bin zwar Gewerbetreibender, aber danach hat mich noch nie jemand gefragt. Der Wagen läuft auf mich so wie auf eine Privatperson.
Viele GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten