Ersatzteil für Thermoschalter gefunden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn aus Hannover am 08. September 2014 22:04:35:
Als Antwort auf: Re: Truma E3300 zündet nicht (schon wieder); Reparaturmöglichkeit! geschrieben von Tiemo am 27. Juni 2012 11:47:40:
Hallo liebe Mitwohnmobilisten!
Ersteinmal bin ich ja vollends begeistert über die Tatsache, dass es ein -zudem noch lebendiges- Forum über so schöne alte Womos gibt!
Ich habe erst kürzlich auf einem Stellplatz wieder festgestellt, wie lieblos doch die Womo-Szene so geworden ist: noch vor Jahren gab es beim Gang über den Campingplatz stets individuelle Lösungen zu bestaunen und liebevoll ausgebaute Womos. Heute leider viel: Plastik, Plastik, Plastik...Eure wiki ist übrigens eine echte Goldgrube und es ist schön zu sehen, dass man nicht der Einzige ist, der eine alte Rostlaube liebt! :-)
Da wir hier gerade einen echten Fachmann am Start haben zum Thema Truma-Heizung:
Ihr habt in der wiki die Funktionsweise sehr schön beschrieben, was mich sehr gefreut hat, da dieses Gerät für die Meisten wohl eher eine grosse "Blackbox" ist.Nun habe ich gelesen, dass häufig die Platte am Warmluftaustritt mit Thermoschaltern und Thermosicherung defekt ist.
Ich vermute diesen Defekt bei meiner Truma 3300e ebenfalls, da sie zwar zündet, einige Minuten läuft, dann abschaltet (ok), dann aber nach einigen weiteren Minuten beim nächsten Start auf Störung geht und sich auch nur schwer wieder starten lässt.Leider gibt es die original Bimetallschalter nicht mehr und ihr habt in der wiki geschrieben es gäbe sie evtl. noch bei conrad etc...
Ich habe mich auf die Suche begeben und 2 Teile gefunden.
50°C Schalter:
http://www.conrad.de/ce/de/product/419067/ESKA-Bimetallschalter-261-Oe50-S35-V-Oeffnungstemperatur-5C-50-C-Schliess-Temperatur-35-C?queryFromSuggest=true150°C Schalter:
http://www.conrad.de/ce/de/product/532836/ESKA-Temperaturschalter-36TXE21-Serie-36TXE21-611913-Oeffnungstemperatur-5C-150-C-Schliess-Temperatur-120-C?queryFromSuggest=trueVielleicht könnte Jürgen einen Blick auf die beiden verlinkten Thermoschalter werfen und -falls diese die Originalteile ersetzen können- könntet ihr den Link entsprechend in die Wiki einpflegen.
Da es hier ja auch um sicherheitsrelevante Bausteine geht, wäre das vielleicht hilfreich und sinnvoll.
(Ich hoffe, ich versaue Jürgen damit nicht das Geschäft, fürchte aber, es bleiben immernoch genug alte defekte Trumas übrig ;-) )Ich kann übrigens nicht erkennen, ob diese Schalter für 12 Volt DC oder 250 Volt AC ausgelegt sind?!? Aber das sollte ja auch eigentlich egal sein, da sie ja nur mechanisch einen Kontakt herstellen oder irre ich?
Vielen Dank und Grüsse!
Björn aus Hannover
- Re: Ersatzteil für Thermoschalter gefunden Jürgen 10.09.2014 09:21 (0)
- Re: Ersatzteil für Thermoschalter gefunden Eyke aus Sieglar 09.09.2014 11:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten