Re: Haarriss im Ausgleichsbehälter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 06. Mai 2014 22:03:31:
Als Antwort auf: Haarriss im Ausgleichsbehälter geschrieben von Johannes am 06. Mai 2014 20:31:36:
Hallo Johannes!
>Leider ist der Behälter für "LT28 Baujahr 1990 Motorkennbuchstabe DW" von VW nicht mehr lieferbar.
>Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Riss abzudichten? Prinzipiell besteht der Ausgleichsbehälter aus PE/PP, also einem thermoplastischen Material, das man mit heißer Luft schweißen kann.
Du brauchst dafür halt einen Schweißstab aus PP und eine relativ kleine Düse auf einem Heißluftgebläse, damit nur ein kleines Areal erhitzt wird. Sonst könnte sich der gesamte Behälter verformen.
Alternativ könntest du einen anderen Behälter einbauen, evt. von einem anderen Motortyp. Von der Form her passen alle Behälter ab dem DW aufwärts grob. Sie unterscheiden sich dann nur je nach Baujahr (ab 02.1991) durch ein leicht unterschiedliches Innenleben, die äußeren Anschlüsse sind aber gleich.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten