Re: Springt im warmen Zustand öfter nicht mehr an???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 30. April 2014 19:15:19:

Als Antwort auf: Re: Springt im warmen Zustand öfter nicht mehr an??? geschrieben von Uwe FDS am 30. April 2014 18:23:06:

>Hi,
>die Ursachen können vilefältig sein und sind oft nur schwer zu finden. Einiges kann man durch Versuche ausschließen, wie z.B. das ELab extern bestromen.
>Mein LT45 hatte auch ein Warmstartproblem. Beim Anschieben sprang er sofort an, alles andere half nichts. Auch bei Einsatz von Startpilot tat sich nichts. Ich hätte da erwartet, das es irgend welche Zündungen gäbe und der Motor etwas zurück schlägt. Das macht mein aktueller LT gerne, wenn man etwas glüht und Startpilot einsetzt. Aber beim LT45 kam nichts, egal wie sehr man ihn mit dem Zeug flutete. Wenn man ihn anrollen ließ, war er sofort da und wenn er vorher Startpilot bekommen hatte, gab es auch erst mal heftiges Nageln. Da gehe ich von einem Problem im Block aus und weniger bei der ESP.
>Von jemand anderem habe ich gehört, dass es ein Problem mit der Dreikantmutter gegeben hat. Das ist das 3-kantige Teil, in dem die Entlüftungsschraube steckt. Das soll auch so ein Problem geben können und kann behoben werden, wenn man die nach zieht.
>An einen verschlissenen Förderkolben glaub ich nicht so recht. Dann müßte die LL-Drehzahl auch erkennbar niedriger geworden sein.
>Grüße
>Uwe

Hallo Uwe

Dein Ansatz mit der Mutter (dreikant wo die Messuhr) rein kommt.

kann ich so nur bestätigen!!!!

Habe selber so einen Fall gehabt
.
Muss mal nachsehen....Habe diese Mutter(weil es so kurios war) noch aufgehoben.

Sie war von Haarrissen durchzogen.Nur nachziehen, verlagert das problem aber nur.

Hatte das schon fast vergessen....
Produktion muss so um 1984 gewesen sein.

Starten war nur in verschiedenen Temperatur Stadien noch möglich.

Das wäre noch eine möglichkeit,für solche ungeklärten Einspritzpumpen Problemen.
Wie gesagt...den Förderkolben als verursacher, würde ich erst mal weitgehend ausschliessen.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten