Re: Sammelbestellung Dichtringe Radnabe für Sülzer-LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ammoor am 08. Juli 2013 19:49:26:

Als Antwort auf: Sammelbestellung Dichtringe Radnabe für Sülzer-LT geschrieben von Chris am 30. März 2013 13:16:22:

Hallo Chris,ich würde dir gern 5 Dichtringe abnehmen.Natürlich nur fertigabgedreht.Tut mir leid dass ich erst jetzt auf deiner Seite gelandet bin
Bitte melde dich
>Servus beinand',
>da mir aufgrund eines Radlagerschadens am Sülzer der Dichtring für die Radnabe kaputt gegangen ist und an den anderen drei Naben die Dichtringe auch nicht mehr so doll aussehen, möchte ich Ersatz beschaffen. Es handelt sich um diesen Lamellenringträger mit Lamellenring, der hinter dem inneren Radlager auf dem Achsrohr steckt und die Radnabe samt Lager vor Eindringen von Staub und Wasser schützt:
>
>Diese Lamellenringträger gibt es als Rohteile für den passenden Außendurchmesser und in der passenden Breite. Die Rohteile müssten aber noch auf den passenden Innendurchmesser ausgedreht werden und es müssen Absätze angedreht werden, damit die Konstruktion nicht zu breit wird. So wie es aussieht, wurden die Dichtringe von Sülzer damals auch entsprechend nachbearbeitet.
>Ich gebe auch zu bedenken, daß bei einem anstehenden Ausbau des inneren Radlagers der Dichtring zerstört werden muss, wenn das Lager zu fest sitzt und sich nicht auf einfachem Wege abziehen lässt. Es gibt sonst nämlich keine Möglichkeit, mit einem Abzieher hinter das Lager zu greifen, weil es direkt an diesem Dichtring anliegt.
>Da ich vielleicht nicht der Einzige bin, der das Problem hat, möchte ich hier mal anfragen, ob mehrfach Interesse besteht an solchen Ringen. Ich hab die nirgends im Einzelhandel gesehen, werde also direkt beim Hersteller (Fa. Fey) mal anfragen.
>Möglichkeit 1: Ich bestelle beim Hersteller fünf Ringe für mich, suche mir eine Drehmaschine, und mache mir die Ringe passend.
>Möglichkeit 2: Ich bestelle beim Hersteller Ringe für alle Interessenten, verteile diese und jeder macht sich die Ringe selber passend.
>Möglichkeit 3: Ich frage beim Hersteller an, ob und für welchen Preis er uns eine gewisse Stückzahl der Ringe nach meinen Maßangaben bzw. nach Musterteil schon passend zurechtmachen kann. Ich denke das ist umso interessanter, je mehr Teile wir anfragen.
>Möglichkeit 4: Ich bestelle beim Hersteller Ringe für alle Interessenten, und frage woanders an, die Ringe alle passend abzudrehen.
>Ich bitte um Rückmeldung, wer für seinen Sülzer Interesse an sowas hat.
>Gruß Chris
>lt-ecke(ätt)motoer.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten