Re: Suche Schaltplan Alarmzugdrehschalter Sondersignalanlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-Harry am 02. Juni 2013 22:27:06:
Als Antwort auf: Suche Schaltplan Alarmzugdrehschalter Sondersignalanlage geschrieben von Chris am 02. Juni 2013 22:11:07:
>Servus beinand',
>ich bastel gerade die Elektrik von meinem Sülzer-LT wieder zusammen, die der Ausbauhersteller leider reichlich unprofessionell zusammengepfuscht hat. Ein kleines Problem hab ich noch mit der Sondersignalanlage. Es ist ein Hella-Steuergerät verbaut. Die Verdrahtung des Steuergeräts und der RKL sowie Doppeltonhorn ist auch klar. Nur der Anschluss der Schalter ist mir nicht klar. Mein Schaltplan berücksichtigt nur den Standard-Alarmdrehschalter von Hella:
>
>So einen hab ich aber nicht. Es waren zwei getrennte Schalter verbaut für RKL und Tonfolge. Die Schalter an sich sind die gleichen, aber wie man sie anklemmt, ist unklar, da ja nur ein Teil der Pins benutzt wird. Also nach meinem Verständnis werden die RKL über Pin 72 mit +12V geschalten. D.h. der Schalter müsste nur ein Schließkontakt sein und von Klemme 15/X-Relais auf 72 durchschaltern? Für die Tonfolge müsste es ein Umschalter sein, nämlich entweder für Einzelsignal über Hupenbetätigung oder für Dauertonfolge. D.h. Umschalten von 85c auf 31/b (Hupenkontakt) oder 31/1 (Masse für Dauerton). Richtig?
>Mal abgesehen von gesetzlichen vorgaben, gibt es eine Zwangsverschaltung von RKL und Tonsignal?
>Gruß Chris
Servus Chris
Ist ja nostalgisch das Teil :-))
Drehen= Blaulicht
Ziehen = Blau+Orgel ( evtl muss man bei ziehen auch noch drehen, bin jetzt da nicht sicher)Schaltplan habe ich keinen davon
Gruß @Harry
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten