Re: Radstände / Kardanwelle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Kusi am 16. Mai 2013 13:14:31:
Als Antwort auf: Re: Radstände / Kardanwelle geschrieben von Uwe FDS am 09. Mai 2013 10:53:59:
Hei Uwe
Ich habe gerade eine defekte Welle (Kreuzgelenk) vom CH-Motor.
Bin über Thiemo auf dich aufmerksam geworden.
Würdest du die Welle abgeben? (luckykusi@gmail.com)Grüsse
>Hi Chris,
>>ich vermute mal, die Welle stammt von einem LT mit stehend verbautem Motor und ist deshalb etwas länger.
>Das kann gut sein, da waren damals auch noch andere Teile vom CP dabei. Ich meine der Vorbesitzer hätte da seinen CP auf ACL umgebaut, dann einen Unfall gehabt, den Motor ausgebaut und den Rest verschrotet. Vielleicht kann ja ein CP Fahrer mal messen, wie lang die Welle ist?
>Ich habe die Welle nur wegen der vorderen Gabel aufgehoben, die passt ja auf alle LT Wellen.
>
>Grüße
>Uwe
- Re: Radstände / Kardanwelle Uwe FDS 16.05.2013 14:07 (4)
- Re: Radstände / Kardanwelle Kusi 17.05.2013 14:54 (2)
- Re: Radstände / Kardanwelle Uwe FDS 17.05.2013 17:56 (1)
- Re: Radstände / Kardanwelle Kusi 18.05.2013 23:00 (0)
- Re: Radstände / Kardanwelle Kusi 17.05.2013 14:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten