Re: Springt im warmen Zustand öfter nicht mehr an???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 15. Mai 2013 12:57:40:
Als Antwort auf: Re: Springt im warmen Zustand öfter nicht mehr an??? geschrieben von Uwe FDS am 15. Mai 2013 10:19:33:
Hallo Uwe!
>das mit dem verschlissenen HD Teil ist eine Theorie. Aber wissen tun wir nichts darüber.
In den mir bekannten Fällen, wo der HD-Teil ausgetauscht wurde, liefen die Motoren aber hinterher alle wieder normal. Das legt nahe, dass es ursächlich damit zu tun hat.
>Ich hatte das gleiche Problem auch schon. Einmal war es das Kabel zum Elab.
Von solchen Fehlern mal abgesehen. Aber das ELAB wurde in diesem Fall schon ausgetauscht und hoffentlich danach auch seine Funktion überprüft. Um den Verdacht auszuräumen, kann man ja seine Innereien heraus nehmen.
>Ob es ein Problem mit der Pumpe ist, läßt sich heraus finden: Düsen ausbauen, Leitungen wieder anschließen und Motor drehen. Wenn es spritzt, kann es nicht die Pumpe sein. Wenn nicht, kommen immer noch andere Ursachen in Frage.
Das müsste man in der Situation ausprobieren, wenn das Problem auftritt. Ich weiß ja nicht, wo der LT eingesetzt wird. Ich würde ihn, wenn die Situation auftritt, im Bereich des HD-Teils der ESP mal gründlich mit kaltem Wasser (Gartenschlauch) behandeln und nochmal probieren.
>So waswär doch mal was fürs Schraubertreffen? Nicht wegen des Reparierens, sondern weil die Klärung des Fehlers interssant ist. Eine teilzetlegte DV Pumpe mit Pölsabber drin aber heilem HD Teil würde ich kostenlos zur Verfügung stellen. Ich werde aber nicht zum Treffen kommen können.
Stimmt. Bei mir wirds wahrscheinlich auch mal wieder nix, mein eigener LT ist gerade wegen Ölverlust und anderer Dinge auf dem Trockendock und muss schnell wieder gangbar gemacht werden.
Und um tätige Hilfe aus dem Forum selbst hat Sonntagsfahrer ja (noch?) nicht gebeten. Niemand weiß, wo er ungefähr herkommt und was der LT normalerweise so macht. Mir schien es fast, als sollte der LT eher abgestoßen werden, als sich intensiv um kostengünstige Hilfe zu kümmern (kostet ja auch Zeit, und DIESER LT scheint kein Hobby zu sein).Grüße,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten