Re: Electrolux - Kühlschrank Absorber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Robert aus Kraill. am 28. März 2011 17:55:51:

Als Antwort auf: Electrolux - Kühlschrank Absorber geschrieben von Michael R. am 27. März 2011 14:10:01:

Hallo Michael R.
Auch ich würde auf den Lüfter tippen. Wie schon geschrieben, gibt es beim Absorber keine
beweglichen Teile. Sonst habe bei Conrad nachgeschaut, so ein Niedervoltlüfter kostet ja
nach Größe ab 4.- bis ca 20 Euronen. Ich bin sicher, dass dann Dein Problem behoben ist.
Ich habe mir zwei PC Lüfer, thermostat gesteuert neben einander eingebaut. Die Lauffasen
sind bedeutend kürzer geworden.


>Hi Forum`ler
>Ich hab ein Problem mit meinem Kühlschrank er ist in meinem Florida Bj. 92 verbaut ( vermutlich noch der Orginale )
>Im letzten Sommerurlaub fing er auf einmal an zu Summen. Er kühlte noch aber das Geräusch wurde immer lauter. Zum Schluß war es so unerträglich das wir den Kühlschrank nicht mehr nutzen konnten. Das Problem tritt bei Strom , Gas auf sowie während der Fahrt über die Batterie jedoch nicht ganz so laut. Ich vermute das es der Lüfter des Kühlschrankes ist da ich das Geräusch ungefähr an der außenseite wo die Lüftungsschlitze sind orten kann. Hat jemand ein Ahnung. Vielen Dank im voraus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten