Re: Owatrol-Öl und Falze mit Karosseriedichtmasse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 18. Februar 2011 10:36:10:
Als Antwort auf: Re: Owatrol-Öl und Falze mit Karosseriedichtmasse geschrieben von Chris am 17. Februar 2011 17:52:35:
OWATROl ist ein Öl. Auf Öl haftet NICHTS. Kein SIKA, keine Farbe... unter Lackierern ist es verschrien wie alle "self-made-man-produkte", auch das sagenumwobene Hammerite. Am schlimmsten ist, wenn der Kunde "schon mal angefangen hat..." vielleicht noch mit dem, was grad im Keller rumstand. Acryl und ölhaltig bunt durcheinander. Ein Gartenzaun ist kein Fahrzeug, fährt nicht durch salzhaltige Pfützen und ist keiner Vibration ausgesetzt. Wenn der Kunde schon mal angefangen hat... rigoros runter mit dem ganze Mist, den er verzapft hat- oder keine Gewährleistung!
Am besten im System bleiben:
Entrosten mit Igel, Negerkeks oder Strahlgebläse, Rost isolieren mit z.b. BOB Rostversiegelung, Grundierung, Abdichtung mit SIKA, TEROSTAT, WÜRTH "KLEBT UND DICHTET" oder MAKRA Evo-Bond 500, dann 2-K-Lack gespritzt. Das allerwichtigste: grundsätzlich auf der Rückseite den Sauerstofzutritt verhindern, indem eine Wachsschicht aufgetragen wird, damit meine ich Hohlraumwachs aus der Kartusche- mit der Sonde gespritzt und nicht das viel zu dünne Wachs aus der Baumarkt- Spraydose! Alles andere ist Schwachfug und der Rost kommt irgendwann wieder raus. Unsere Philsosophie: Ich möchte, dass der Kunde wiederkommt und nicht das Fahrzeug.mfG Martin aus dem schönen Elbtal
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten