Re: Unterschiede zwischen LT28-LT31-LT35 ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marius - citizen of the world am 30. Januar 2010 11:43:47:

Als Antwort auf: Re: Unterschiede zwischen LT28-LT31-LT35 ? geschrieben von Stefan Steinbauer am 30. Januar 2010 07:54:38:

>Hallo Marius
>LT 28 steht für 2,8 to Gesammtgewicht ,
>LT 31 für 3,1 to Gesammtgewicht
>und LT35 für 3,5 to Gesammtgewicht.
>Der LT 31 Unterscheidet sich vom 28 nur durch stärkere Federn.
>Den LT 35 gibt es als zwillingsbereifte Ausführung und als einzelbereifte Ausführung auf der Hinterachse.
>
>Das Gitter vorne gab es in drei Modellen.
>Von runden Scheinwerfern auf eckige 1983 und
>die letzte Überarbeitung 1993 brachte die dicke Plastikfront
>Schau doch mal links unter Wiki - dort unter Prospekte.
>
>Gruß
>Stefan


hi Stefan!

danke für die Antwort.

was ich suche, sind Dinge, die ich am Ort überprüfen kann. ich weiß, dass z.B. 28 für ein Sesamtgewicht von 2,8 t steht :) aber das kann ich leider überhaupt nicht überprüfen...

der LT 35, den ich kaufen will, hat Einzelräder in allen Ecken und die Frage besteht, wie kann ich 100% sicher sein, das ist wirklich ein LT 35 und kein LT 28?

wegen der Fahrgestellnummer konnte ich nichts anfangen, habe damit gefunden, dass der LKW ein LT der in 95 in Hannover hergestellt wurde ist... ich kann natürlich die FG-Nr. euch geben, vielelicht gibt es eine andere Möglichkeit, die zu entschlüsseln. ich habe diese Website dafür benutzt.

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten