Re: Getriebekennbuchstaben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 30. Dezember 2009 15:02:47:

Als Antwort auf: Getriebekennbuchstaben geschrieben von Ratz am 30. Dezember 2009 14:24:46:

>Moin, mal ne doof Frage (weil im Archiv nichts gefunden): Wo sehe ich am Getriebe welches ich habe? Gefunden habe ich folgendes: V008301103 b und 09165-0 008301211 C. Weche Übersetzungsabstufung habe ich denn nun (Eingetragene Geschwindigkeit im Brief ist 110 km/h, LT 40 Bj.85, Doppelbereifung). Die Idee ist ein schnelleres einzubauen für weniger Durst, Geräusche und mehr Speed. Geht das so einfach? Paßt ein schnelleres Getriebe ohne großen Umbauschnickschnack? Kupplung will ich eh machen, da muß das Getriebe ab.
>Danke für sachdienliche Hinweise!!!
>Grüße,
>Ratz
Hi Ratz
Es wäre schon hilfreich zu wissen, ob du einen Turbo oder einen Sauger hast.Wenn du einen Sauger hast vergesse das mit der längeren Übersetzung lieber.Habe das alles schon hinter mir.Es kann dir dann Passieren, das du nur noch Bergab schneller als 80kmh. unterwegs bist, weil die Motorleistung nicht mehr ausreicht.An deiner Stelle würde ich mal an der Hinterachse die Kennung suchen.Sie befindet sich oberhalb des Antriebsflansches auf der Glatten Fläche.Es gibt fast 20verschiedene Möglichkeiten und ist eine kombination aus Zahl und Buchstaben(Zum Beispiel 2C oder9CA).Damit kannst du dann festellen, welche Übersetzung du hast und welche du nehmen könntest.Dann wird es Schwierig, eine passende zu finden, weil gebraucht recht selten.Eine lange für einen Turbo habe ich noch liegen.Es ist eine 3L mit der Übersetzung 39:8.Bei vielen Hinterachsen, ist aber die Kennung weggegammelt, dann hast du nur noch die Möglichkeit, Achsdeckel runter+Zähne zählen.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten