Re: Anleitung - festes Fenster in die Hecktüre einbauen!?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 12. August 2009 13:22:06:
Als Antwort auf: Re: Anleitung - festes Fenster in die Hecktüre einbauen!? geschrieben von Tom am 12. August 2009 11:38:52:
Moin
Statt Spüli nehme ich immer Silikonfett.
Andere nehmen Mike Sanders.
Der Grund ist, das Spülireste unter der Dichtung die Oberflächenspannung von
späterem Regen oder Spritzwasser minimieren. Das "dünnere" Wasser kann dann
unter die Dichtung kriechen und für späteren Rost sorgen.
Gruß Björn
>>Scheibe in den Gummi einsetzen. Stabile Schnur ringsum in die Nut im GUmmi einlegen, Enden raushängen lassen. Gummi mit Spüliwasser gut schmieren. Schweibe mit Gummi von aussen in den Fensterausschnitt drücken bis der GUmmi am Metallsteg anliegt, Schnurenden müssen nach innen raushängen. Dann ein Schnurende festhalten und das andere nach innen ziehen, so daß es die Gummilippe über den Steg drüberhebt. Gleichzeitig von außen den GUmmi nachdrücken.
>>Eigentlich ist in jedem älteren "So wird's gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" beschrieben, wie man Autoscheiben einbaut.
>>Gruß Chris
>Hallo Chris,
>danke für Deine Anleitung. Diese Bücher kenne ich zwar vom hören, aber ich habe leider keines davon.
>ich werds mit Deiner Anleitung versuchen.
>Gruß Tom
- Re: Anleitung - festes Fenster in die Hecktüre einbauen!? LT-Harry 12.08.2009 19:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten