Re: LT45 und Antriebsrad-Umfangsvergrößerung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von CHris am 04. Juli 2001 23:56:15:
Als Antwort auf: LT45 und Antriebsrad-Umfangsvergrößerung geschrieben von Michael R am 04. Juli 2001 18:28:02:
Die Drehzahlreduzierung gibts immer. Dabei kann es aber passieren, daß der Wagen langsamer wird. Er braucht dann nämlich bei geringerer Drehzahl mehr Drehmoment, um die gleiche Zugkraft aufzubringen, und es ist fraglich obe er die hat. Da gibts wohl nur ein paar erfahrungswerte hier im Forum, die man auch nur unter Berücksichtigung der jeweiligen Achsübersetzung betrachten sollte...
Ich versuche mal, an ein Motorkennfeld für den 6Zylinder ranzukommen, da steht dann drin welches Moment und welche Leistung bei welcher Drehzahl. Leider schmeißt VW nicht gerade mit so was um sich.
Zu den Reifen: Die Größe muß auf beiden Achsen gleich sein, so wies auch im Schein steht: vorne 185R14 und hinten 185R14 oder vorne 195R14 und hinten 195R14 (Größe vom LT28, nur als Beispiel)