Dichtung Frontscheibe - sensibel?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uli aus Heidelberg am 23. September 2008 22:16:31:
Guten Abend!
Habe ne neue Frontscheibe samt Dichtung. Leider konnte ich (aus zeitgründen) die Rostlöcher unter der Dichtung nicht zu schustern, bevor die neue Scheibe eingesetzt wurde. Folglich dringt immer noch Wasser ins Fahrerhaus ein, wenn es z.B. regnet. Scheibe nochmal rausnehmen geht zur Zeit nicht.
Was haltet ihr davon, Fett unter die Dichtung zu schmieren? Oder eine Dichtmasse (sei´s Spachtel oder Epoxy-Harz)? Könnte das für die Gummidichtung schädlich sein?
Wäre eine Übergangslösung - wenn´s wieder warm ist, kommt die Scheibe nochmal raus, dann will ich die Löcher richtig flicken.
MfG aus HD;)
Uli
- Dichtung ´opfern´ Uwe aus Hamm 24.09.2008 14:21 (4)
- Re: Dichtung ´opfern´ Chris 24.09.2008 18:23 (3)
- Re: Dichtung ´opfern´ LT-Harry 24.09.2008 18:36 (2)
- Re: Dichtung ´opfern´ Chris 24.09.2008 19:09 (0)
- Re: Dichtung ´opfern´ Ingolf aus Berlin 24.09.2008 18:45 (0)
- Re: Dichtung Frontscheibe - sensibel? Wido 24.09.2008 07:16 (0)
- Re: Dichtung Frontscheibe - sensibel? Stefan Steinbauer 23.09.2008 22:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten