Re: Umrüsten LT 35 WoMo mit 4x4 Antrieb vom LT 45 4x4


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 09. Januar 2008 08:38:31:

Als Antwort auf: Re: Umrüsten LT 35 WoMo mit 4x4 Antrieb vom LT 45 4x4 geschrieben von Sven am 08. Januar 2008 23:51:16:


>@Martin: Wieso sollen die Unimogfedern nur beim Kasten passen und beim Doka nicht?

Weil der Rahmen anders ausgebildet ist. Der Kasten hat einen gerade durchgehenden Rahmen, die Doka ist dort verstärkt und der Platz reicht nicht. Beim Kasten kannst du die Gummifeder (die soundso fast immer im Ar...ist) rausschrauben, stattdessen eine Schraube reindrehen, die mit einer Stützplatte die Feder oben hält. Bei der Doka ist die Gummifeder auf der Feder, sie muß abgeschnitten werden, stattdessen eine 16er Mutter aufgeschweißt werden, die dann die Zusatzfeder hält. Passend ist VW T3 Hinterfeder, Scirocco hinten oder andere Miniblockfedern, weil sie in sich selbst eintauchen müssen. Die geradgewendelte Unimogfeder passt nicht, weil der Platz nicht reicht und sie nicht in sich selbst einfedern kann, sondern die Lagen aufeinander aufsetzen.

>Höherlegen kann man den 4x4 auch durch längere hintere Federaufnahmen, sowohl an der Vorder- wie auch der Hinterachse.

OK, das hab ich nicht erwähnt. Stimmt.


>Bei mir steht gerade die Überlegung an Höherlegung ja/nein. Dafür spricht das ich auch die 315er Reifen montieren könnte, dagegen die schon eh sehr hohe Gesamthöhe und der dann noch schwierigere Einstieg ins Fahrerhaus für meine Frau und meine Kinder.

Ich hatte beim Kasten eine Einstiegshöhe von 65 cm bis zur untersten Stufe und habe einen Klapptritt montiert, den ich an einen mit dem Fahrzeug verschweißten Hilfsrahmen geschraubt habe. Da standen die Kinder nicht mehr vor einem unlösbaren Problem :-)

mfG Martin aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]