Traggelenk
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT-Harry am 28. Mai 2007 16:03:49:
Als Antwort auf: Re: Wieder da geschrieben von Jürgen am 28. Mai 2007 14:46:14:
>Hallo Harry!
>Wenn da vorher kein Spiel war, gib mir das zu denken!! Dachte immer muß doch vorher was zu spüren sein?!?!
>Also nur beim Rückstellen der Lenkung bemerkbar??? Muß ich mir merken! Habe zwar schon immer darauf geachtet, ob was knarzt oder quietscht. Auch den Geradeauslauf nach einer Kurve habe ich im Gespür. Aber nach deinem Beitrag: noch besser aufpassen!>MFG Jürgen
Moin Jürgen
Nun ich werde ja das ganze nochmal demnächst kontrollieren und / oder ersetzen.
Werde dann etwas genauer berichten.
Vorab würde ich sagen, wenn man die Gummimanschette unten am Traggelenk "hochschiebt" und noch genügend Fett drinn ist, dürfte es keine Probleme machen (außer wenn ausgeschlagen)
Am abgerissenen "Bolzen" sieht man allerdings (fast 50%) einen alten "Riß"
(Ich bringe die "Altteile" zum nächsten treffen mit, da läßt es sich leichter "Fachsimpeln" als hier.
Ob es letzendlich abgerissen, abgedreht (oder beides) läßt sich nicht mit 100%iger Genauigkeit sagen.
Ich neige allerdings, wenn ich mir dieses Bild ansehe, dazu, zu sagen es ist abgerissen.
Ich werde es mal morgen ein besseres Foto machen
Mein gebrochenes Gelenk war übrigens "Staubtrocken" daher kamen vermutlich auch die Knarz Geräusche (war immer dann wenn der Wagen ziemlich heiß war), bis jetzt habe ich keine mehr wahrgenommen.
Schau mer mal.Gruß @Harry
- Re: Traggelenk HobbyCamper 28.5.2007 16:41 (1)
- Re: Traggelenk Björn 28.5.2007 20:06 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]