Re: Alufraß


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 16. Juni 2007 19:43:41:

Als Antwort auf: Alufraß geschrieben von Mivoke am 16. Juni 2007 17:32:40:

Moin ;-)

> wir haben einen LT 28TD mit Karmann Alkoven, Bj. 87. Auf dem Dach hat er
> sich mit Alufraß infziert. Dezente schwarze Löcher (1mm) führen zu
> Undichtigkeiten.
> Wie kann ich dies beheben?

:-/

Grossflächig tauschen. Du musst nicht unbedingt das ganze Dach abziehen, aber nur ein paar Zentimeter heraus schneiden bringt es meistens nicht (wobei die Frage ist, wie es mittlerweile darunter aussieht. Alufraß kommt ja nicht von aussen.

Das Auto ist jetzt 20 Jahre alt, ein paar Jahre könnte der noch, es ist halt die Frage, wie die sonstige Substanz des Fahrzeuges ist und was Du machen (lassen) kannst.

Das Dachblech kostet nicht die Welt, so etwa 100-120 EUR pro laufendem Meter Länge (Dachbreite).

Im Bereich des Alkoven ist das beim Karmann nur verspannt, im hinteren Bereich könnte es verklebt sein. Falls Du es löst, Du bekommst es über den Alkoven nicht wieder verspannt, da kannst Du lange reissen, die letzten Milli- bis Zentimeter fehlen Dir dann. Man kann es trennen und mit einer Friesleiste auf dem Dach wieder verschliessen.

Noch Lust ?

Oder möchtest Du eine Werkstattadresse und fährst da mal vorbei ?

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]