Re: Kühlerausbau -- Anleitung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Andreas am 13. Mai 2007 10:55:09:
Als Antwort auf: Kühlerausbau -- Anleitung geschrieben von DMA am 10. Mai 2007 08:15:50:
Vielen Dank DMA, Operation geglückt.
>Moin.
>Ob LT 50 oder LT28, die Kühler sind alle gleich. Darum kannst du die Anleitungen von dieser Seite --> http://lt-ecke.oxline.de/zip.htm benutzen. Schau unter Kühlsystem nach und dir wird geholfen.
>Aber grundsätzlich funktioniert es so:
>1. Unterverkleidung (Geräuschdämmung) vorne abbauen
>2. Motordeckel abnehmen
>3. Kühlwasser ablassen
>4. Schläuche unten vom Kühler demontieren
>5. Den Ring unten (wo das Gummi drauf sitzt) schon mal lösen
>6. Eventuell die Luftleitpappen am Kühler von vorne demontieren
>7. Von oben den Wasserbehälter abbauen
>8. den Gummiring demontieren
>9. Den Rest vom Ring abschrauben
>Nun sollte alles was mit dem Kühler verbunden war weg sein. Also nicht Heizungsschlauch usw vergessen.
>10. unten am Kühler jeweils zwei M8er Schrauben (SW13) herausschrauben, die halten ein Blech welches den Kühler wiederum hält. Also Vorsicht, denn der Kühler kommt dir dann entgegen. Der Kühler selber ist recht leicht, den kannste gut mit einer Hand halten. Wenn du den LT vorne ein wenig hoch bockst, kannste den ganzen Kühler unterm LT nach vorne heraus ziehen. Hochbocken eventuell 20-30 cm, das reicht schon.
>Viel Erfolg.
>Achja. In dem Zuge sollte du gleich mal die Viskokupplung überprüfen, wenn deiner schon eine hatte.
- Freut mich, sonst textlos DMA 14.5.2007 07:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]