Re: Bremkraftregler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von thomas shg am 16. August 2007 23:11:11:
Als Antwort auf: Re: Bremkraftregler geschrieben von HARALD am 16. August 2007 22:04:13:
>>Hallo Chris,
>>es handelt sich um ein LT28 Bj:12.1981 Kasten.
>>Der alte BKR hat eine VW-Nr.281 612 503, das Rückschlagventil wird in den BKR eingeschraubt mit M12x1 und verbunden mit der Hinterachse mit dem Flexschlauch mit M10x1. Das Ventil hält auf der Hinterachse den Druck.
>>Gruss Andreas
>Hallo Anderas!
>Die neuen Bremskraftregler haben kein Rückschlagventil mehr! Gemäß technische Mitteilungen von VW!
>Der neue Regler wird so eingebaut wie er ist. Habe meinen Regler auch gerade gewechselt. Die Bremsleitung passt so in die Bohrung (10x1,5).
>Denk aber daran die Feder richtig vorzuspannen, sonst hast du keinen bzw. zu wenig Bremskraft auf der Hinterachse.
>VW schreibt zwar in der Rep.Anleitung, daß sich der Hebel vom Regler beim Betätigen der Bremse bewegen soll. Das trifft nicht immer zu. Ich mußte bei meinem LT 45 feststellen, daß dies nicht zutrifft. Ich hatte in diesem Zustand nicht genug Bremskraft an der Hinterachse!! Mein LT wiegt leer 3,7 to.
>Da wird dir beim Bremsen doch ein wenig komisch, du tritts die Bremse, daß dir die Augen rauskommen, und es tut sich nur wenig, weil ja nur die Vorderbremse bremst. Mein Hebel am Regler bewegt sich beim Bremsen jetzt nicht mehr, aber ich habe wieder eine Hinterachse die mitbremst!
>Gruß HARALD
lt45 wiegt leer 3,7 to dunnerlücht hastn vergoldet ????
meiner wiegt mit campingausbau 2,7 t... gruß th
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]