Re: LT (Sven Hedin) abzugeben, ab Ende Juli, ggf. Tausch gegen Wohnwagen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 27. April 2007 12:26:30:

Als Antwort auf: Re: LT (Sven Hedin) abzugeben, ab Ende Juli, ggf. Tausch gegen Wohnwagen geschrieben von Marco v.d. Ostalb am 27. April 2007 09:54:40:

Hallo Marco,

grundsätzlich Du sprichst mir aus der Seele!
Aber meine Frau ist da im Moment keinen sachlichen Argumenten zugänglich.
Von wegen Sicherheit, Platz etc.. Es geht da ja auch um unsere Sicherheit, d.h. wenn ich zum Beispiel mit Freunden auf eine Sauf.. ähm ich meine zu einem Weinfest fahre. Früher hätte ich gesagt, nun gut wenn ich vor eine Wand fahre habe ich halt Pech gehabt. Nun hat man dann doch mehr Verantwortung übernommen.
Der LT wird erstmal für die nächsten Jahre gegen einen Wohnwagen getauscht. Da ist man auch irgendwie schneller am Ziel. Und wird nicht bei LKW-Überholverbot am Berg von den LKW-Fahrern bedroht. Natürlich ist man mit einem Wohnmobil irgendwie flexibler (z.B. Stellplätze am See etc.) aber auch wieder nicht (muss man mal Einkaufen muss alles zusammengepackt werden (wenn es fürs Rad zu weit ist)). Auch frisst ein WOWA nicht soviel Brot, wie ein WOMO, wenn die Dinger ne längere Zeit nur rumstehen (Saisonkennzeichen ist keine Alternative für mich, ich will fahren, wenn ich will).
Jetzt kommt wohl erstmal ein WOWA und dann muss ich auch ein wenig die Groschen zusammenhalten. Ich habe im letzten Jahr einen Bauernhof gekauft (habe da eh genug zu tun) und die Zwillinge kamen nun doch a) ein wenig plötzlich und b) auch noch zu zweit...
Wenn sich alles ein wenig eingespielt hat, kommt auch wieder ein WOMO (wird wohl dann in einer anderen Größenklasse liegen als ein LT). Ein Karmann DW ist wegen des Platzes sicher evtl. eine Option wird aber m.E. insbesondere vor dem Hintergrund der WOMO-Steuer überteuert gehandelt und ist im Fahrerhaus auch nicht sicherer.

Viel rumfahren will ich mit kleinen quängelnden Kindern eh nicht. Ich weiß noch, wir sind früher oft nach Dänemark gefahren (meine Mutter kommt daher). Noch bevor wir überhaupt in Köln auf die BAB aufgefahren sind haben die drei Büblein auf der Rückbank rumgequarkt "Wann sind wir denn endlich da?"....


Gruß Markus

>wie schon einmal gesagt:
>Ich kann hier nur aus meiner Erfahrung sprechen: Verkauf den LT nicht und tausch ihn schon gar nicht gegen einen Wohnwagen ein!
>Wir besitzen unseren LT-Florida seit 11 Jahren, damals war unsere Tochter 2 Jahre und unser Sohn gerade mal 6 Monate alt. Seither fahren wir jedes Jahr zu viert damit in den Urlaub und es gab nie Platz- oder Sicherheitsprobleme. Die Kinder hatten und haben bis heute einen Riesenspaß an unserem LT, den hätten sie mit einem Wohnwagen nicht. Sei es, daß man unterwegs schnell mal aufs PortaPotti kann, aus dem Kühlschrank was zu trinken holen oder auch ruckzuck was zu essen bereiten kann - alles kein Problem. Und wenn man müde ist, fährt man runter von der Piste, sucht sich ein schnuckeliges Plätzchen und schläft ne Runde - ohne abzukuppeln, aufzubocken und mit gerade mal 5m Länge.
>Das war jetzt aber eine Hommage für den LT!!!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]