Re: LKW-Zulassung ändern?Warum? Ist doch gut so!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang am 04. November 2007 21:22:26:

Als Antwort auf: Re: LKW-Zulassung ändern?Warum? Ist doch gut so! geschrieben von Chris am 04. November 2007 20:30:41:

>Für den Wagen zahlt er als Lkw 210 Euro Steuer. Die Haftpflicht für den LT35 kostet auch saftig, weil der mehr als 1.000kg Nutzlast hat und damit wie ein Lkw versichert wird und nicht wie ein Pkw/Kleintransporter. Sparen kann er mit dem Modell nur, wenn er den auf unter 3t ablastet, dann würde es langsam Sinn machen. Oder wenn er das Leergewicht raufsetzt, was beim WoMo-AUsbau ja automatisch passiert, aber wie will er der erhöhte Leergewicht eingtragen lassen, ohne daß das Fahrzeug als WoMo einklassiert wird? Denn wenn er mit Lkw-Zulassung runfährt und hinten offensichtlich ein Wohnmobil drinsteckt, kann man ihn wegen steuerhinerziehung drankriegen. Das wird sicher teuerer als die gesparten Kfz-Steuer-Euros.
>Ich würde den schon als WoMo anmelden, mit dem Einspritzer mit G-Kat sollte er auf jeden Fall noch unterhalb des Höchstsatzes von 480,- für so ein WoMo liegen.
>Gruß Chris

Hallo,
ich habe von meiner Versicherung die Information, daß alle Fahrzeuge unter
3,5 t als Lieferfahrzeuge zählen, ab 3,5 t als Lkw.
Der Tarif für Lieferfahrzeuge liegt bei ca. 380,- Euro/Jahr.
Bei meinem Lt 35 (Bj. 1992 mit G-Kat) lag die Steuer bei 450,- Euro/Jahr.
Bei der Berechnung spielte jedoch der G-Kat laut Finanzamt keine Rolle.

Gruß
Wolfgang
(ich habe mittlerweile den Lt von Wohnmobil auf Lkw umschreiben lassen)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]