Re: Marokko


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gipsy am 29. Juli 2007 22:20:37:

Als Antwort auf: Marokko geschrieben von jo_hb am 29. Juli 2007 21:01:49:

>Moin,
>wir wollen demnächst auf grosse Fahrt: Nach Marokko, zum überwintern. Ich hoffe ja dass wir da heil runterkommen, sind immerhin schon 2500km bis tarifa, und dann nochmal ein paar bis Casablanca, wo meine Freundin einen Job hat.
>Wollte jetzt mal fragen ob ihr mir noch ein paar Tips geben könnt, vielleicht war ja einer schonmal mit dem Auto in Marokko? Mich würde zB interessieren welche Strecke zu empfehlen wäre, aus Bonn kommend (speziell vielleicht ob es irgendwo Steigungen gibt die man mit einem 82er LT besser umfährt), was würdet ihr an Ersatzteilen und Werkzeugen mitnehmen, wie riskant ist wild campen in Marokko (oder auch in Südspanien), sollte man irgendwas tun um den LT auf so ein (Wüsten)Klima vorzubereiten?
>Danke schonmal,
>Gruss aus Heidelberg,
>Jo


Also,also,keine bange,ist ja keine weltreise.
Komm zum treff in belgiën in september,kannst du alle info bekommen.

Einige bemerkungen;

Casa ist zu weit norlich zum uberwintern,dec und jan können nasskalt sein.
Klima in nord marokko ist bedeutend schlechter wie in sud spanien.
Fur das beruhmte uberwinterungswetter musst du sudlich von essouaira fahren.
Freistehen wird immer schwieriger,vor allen an die kuste,und in umgebung casa wurde ich das nie machen obwohl oder erst durch 8 jahre uberwintererfahrung.
Und die umgebung von casa ist uberhaupt keine wuste aber akkerland.
Die halbwuste fängt an bei gulmin,wuste erst bei erfoud und rassani.

gipsy





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]