Re: Suche jetzt Gummipuffer für Zugstrebe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 24. August 2007 11:08:05:

Als Antwort auf: Re: Suche jetzt Gummipuffer für Zugstrebe geschrieben von LT-Harry am 23. August 2007 21:34:31:

Hallo Harry,

>Ich war bis jetzt der Meinung, mit der Zugstrebe kann man den Nachlauf einstellen und mit (an) der Spurstange die Spur.
>Gruß @ Harry
>

Völlig korrekt:
"Vorspur: Zum erfassen der Vorspur werden die Abstände der Felgeninnenkanten der Räder einer Achse, in Höhe der Radmitte, vorn und hinten gemessen und beide Werte subtrahiert. Dabei stehen beide Räder zur Fahrzeuglängsachse symmetrisch. Ist der Abstand an der Radvorderseite kleiner als an der Radhinterseite, ist die Vorspur positiv. Ist er dagegen hinten kleiner als vorne ist die Vorspur negativ. In diesem Fall spricht man von der sogenannten Nachspur. Die Vorspur/Nachspur kann auch in einem Winkel zur Fahrzeuglängsachse angegeben werden. Durch die Einstellung einer Vorspur wird ein Vorspurwiderstand am Rad erzeugt. Dadurch wird der Verschleiß und der Kraftaufwand geringfügig erhöht."

"Nachlauf: Nachlauf ist die Neigung der Drehachse einer Achsschenkellagerung gegenüber der Senkrechten des Fahrzeugs parallel zur Fahrzeuglängsachse. Ist die Drehachse oben nach hinten geneigt, hat der Nachlaufwert ein positives Vorzeichen."

Möchtest du die Vorspur auf fast Null bringen, kannst du auch die Spurstange einstellen. Zieht der LT aber einseitig, musst du nach meiner Erfahrung an die Zugstreben ran. Im Gegensatz zur Spurstange beeinflussen die Zugstreben den Nachlauf. Je mehr Nachlauf, desto höher die Rückstellkräfte bei Kurvenfahrten. Kannst du gut an einem Fahrrad beobachten (den Nachlauf natürlich).

Allen die das auch hier lesen sollten: Eine Achsvermessung ist immer das Beste, aber der Hobby-LTler schafft's mit den beschriebenen Mitteln ebenso perfekt. Bisschen Gedult + technisches Verständnis vorausgesetzt. Schwieriger wird's beim Einstellen des Sturzes (bzw. Spreizung). Dies wird mit den Excenterbuchsen eingestellt.
Gruß Ingolf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]