Re: Lenkspiel ! was tun?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 02. September 2007 09:47:48:

Als Antwort auf: Re: Lenkspiel ! was tun? geschrieben von Chris am 02. September 2007 02:19:00:

Hi,

>Hm, im Reparaturleitfaden steht kein Wort davon drin, daß das Servogetriebe eingestellt werden muß/kann. Muß mir das System mal anschauen, ob das überhaupt Sinn macht.

So wie das aussieht ist der Servoteil zwischen Lenksäule und Lengketriebeeingangswelle. DIe NAchstellmöglichkeit sollte es dort auch geben.

>Was den Spurstangenkopf angeht, wenn der TÜV den Wagen auf die Rüttelplatten nimmt, kann er das Spiel in jedem einzelnen Spurstangenkopf ausfindig machen, man spürt das dann nämlich sehr deutlich.

Bei uns (Werkstattüv) kriecht der Prüfer unter das Auto, und einer wackelt am Lenkrad. Da sieht man auch, wenn irgendwo was ausgeschlagen ist.

Beim Lenkgetriebe sollte man aber nicht blind nachstellen und gut, sondern wirklich einen genauen Blick drauf werfen. Bei mir war die Dichtung der Eingangswelle nicht mehr dicht, daraufhin war das Lager verrostet. DA hätte man dan munter weiter nachstellen können, aber im Interesse der Sicherheit gibts dann nur zwei Lösungen: Überholen des Lenkgetriebes nach Herstellervorgaben oder Austausch.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]