Blattfedern LT 28 gesucht !!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 24. Mai 2007 12:27:18:
Als Antwort auf: Re: Zu schwache hintere Blattfedern-Was tun? geschrieben von Katharer am 23. Mai 2007 19:38:21:
Hallo katharer, Danke für die info.
Ich denke das ist die Lösung.
Hatt jemand zufällig solche Feder????
Gibt es da einen Unterschied zwischen dem LT und dem T 3 ??
Vielen Dank
>hallo klaus -
>meines wissens nach hat der `78er lt noch die zweiblatt-federn hinten. in meinem `81er lt habe ich dreiblatt-federn. wenn du diese irgendwo gebraucht bekommst, wäre das sicher die einfachste und möglicherweise auch die günstigere lösung. jedoch gibt es die federpakete in verschiedenen längen, also vorher vermessen und DANN suchen /kaufen. ich hatte vor längerer zeit zwei federpakete von einer lt-pritsche ausgebaut und in meinem 28er, aufgelastet auf 3,0t verbaut. mit anderen worten: du kannst auch nach den federn einer pritsche (frühen 80er baujahre) suchen, die länge ist massgebend.
>gruss
>katharer
>>Hallo an alle,
>>ich habe einen VW Lt 28 Allkoven Bj. 78.
>>Gibt es von Ihnen eine Lösung für das Problem der zu schwachen hinteren Federn.
>>Vielen Dank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]