Re: Frage an Uwe FDS


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Nils am 07. August 2007 18:34:14:

Als Antwort auf: Re: Frage an Uwe FDS geschrieben von DMA am 07. August 2007 06:41:31:

>>die fördermengenschraube gilt es nun mikrometerweise reinzuschrauben, solange bis das maßimum an leistung da ist, er aber noch nicht räuchert
>>mfg carsten
>JA!!!
>Das kann ich nur bestätigen und unterstreichen! Wenn sonst alle Werte ordentlich eingestellt sind und die Leistung dennoch fehlt, kannst du einiges an Leistung aus der Mengenregulierschraube raus holen. Genau da lag bei meinem LT nämlich auch der Fehler. Ich bin mit der Schraube nun bis an die Rauchgrenze in der Ebene gegangen und jetzt läuft er super.

Hi,

war wohl gestern auf der Heimfahrt mehr Wind, als ich dachte. Heute Morgen wieder normale Endgeschwindigkeit von über 120.
Räuchern tut er jetzt schon, also werde ich die Fördermenge so belassen.
Eigentlicher Grund ist ruckeliges Fahrverhalten in jedem Gang bei ca. 1600 - 2100 1/min. Siehe "Pumpe gesucht".
Der Boschmann sagt: Regler im Eimer. Aber um einiges im Vorwege auszuschließen habe ich z.B. den Zahnriemen erneuert, der Alte war so locker, den konnte man ohne wieteres abnehmen. FB eingestellt. Düsen geprüft.

Noch ´ne Idee ???

Gruß Nils





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]