RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hartmut (Sven CH) am 10. September 2007 09:48:06:
Hallo!
Hab´ich das richtig verstanden und die Schraubenfedern wurden quasi in den Federweg der Blattfedern gesetzt und liegen unten auf den Blattfedern auf bzw., auf der Halteplatte mit dem Puffer und sind oben am Längsträger verschraubt?
Also quasi Kombi-Blatt-Schraubenfeder? Ist das vernünftig? Warum nicht in die schon vorhandenen Federteller wo die Bulleneier (Sorry - Gummi-Zusatzfedern!) sitzen? Da gibt´s oben auch schon ein Gewinde (nicht M6!!) und man hat die Federn sauber getrennt und Fixierung ist auch kein Problem!Ausserdem braucht man dafür weder Stoßdämpfer noch Blattfedern abnehmen.
Oder sind neuere Baujahre "da unten rum" anders gebaut und ich hab´nen Denkfehler?
Bitte um Aufklärung!
Gruss aus Hamm
Hartmut
- Re: RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden? Udo 13.9.2007 15:02 (1)
- Re: RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden? derDaniel 14.9.2007 13:00 (0)
- Re: RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden? derDaniel 11.9.2007 12:14 (3)
- Re: RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden? Hendrik 17.9.2007 09:00 (2)
- Re: RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden? derDaniel 27.9.2007 20:53 (0)
- Re: RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden? Udo 17.9.2007 13:18 (0)
- Re: RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden? Chris 10.9.2007 12:20 (2)
- Re: RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden? Jens und Heike 10.9.2007 18:03 (1)
- Re: RE: Federlagen Einbaubereicht derDaniel -- hab´ich das richtig verstanden? Hartmut (Sven CH) 11.9.2007 08:22 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]