D-Tank einbau Tipps/Tricks


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 13. Juni 2007 22:01:40:

Hallo zusammen,

ich habe gestern den " neuen" Tank äußerlich entrostet, gegen Rost behandelt und 2x grundiert (BOB Rostschutz und Grundierung) und eben mit Unterbodenschutz (Perma Film von HOOD) behandelt.
Morgen soll der Tank rein. Beim ausbau habe ich die Dieselleitungen unmittelbar am Tank mit zwei Schraubzwingen verschlossen und dann abgezwickt.
Die Leitung ist also noch komplett mit Diesel gefüllt.
Die beiden 50cm langen Kraftstoffleitung am "neuen" Tank habe ich gegen 10mm (Vorlauf) und 8mm (Rücklauf) getauscht. Der Rest der Leitung kommt später neu der Tank muss erstmal rein, weil der LT so ein bißchen blöd in meiner Hofeinfahrt steht und weg muss.
Wie würde man da jetzt (vor allem entlüftungstechnisch) vorgehen?
Den Tank reinfummeln, Leitungen anschließen und Tank befüllen. Aber der Ansaugstutzen und die erstem 50cm sind ja leer bzw. voll mit Luft.
Die Karre einfach starten und schauen was passiert?
Oder Probieren den Vorlauf mit einer Spritze o.ä. so gut wie möglich zu befüllen?
Wo entlüftet sich der LT eingetlich selbst? (Z.B. wenn leergefahren wurde)
Geht die Luft durch bis zu den Düsen oder ist da vorher irgend eine Art Abscheider?

Danke schonmal!

Grüße Markus





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]