Frischwasserpumpe anschließen ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Parcival am 08. Juli 2007 13:10:03:
Hallo zusammen.
Ich bin auf die verrückte Idee gekommen, mir eine Kunsttsffnaßzelle aus einem Westfalia Mercedes WOMO in meinen LT einzubauen. Nun gibt es da einen Brauseschlauch und einen Knauf zum drehen mit blau und rot um die Temperatur zu regeln ( wie Mischbatterie )Von diese Teil gehen 4 rote Kabel ab.Kalt - und Warmwasserschlauch gehen da ran. In meinem LT vorhanden ist der Wassertank, draußen davor die Druckpumpe und der kleine Druckbehälter sowie das Warmwasser aus einem Truma Gasboiler. So nun hat meine Pumpe zwei Anschlüsse ( + - )Was mache ich jetzt mit den 4 Kabeln ? Kann jemand kurz das Gesamtprinzip des Wasserzapfens erklären ? Warm und kalt und Druck und Pumpe und Boiler und Spüle in Küche und und ...
Danke
- Re: Frischwasserpumpe anschließen ? Stefan Steinbauer 09.7.2007 13:59 (0)
- Welches Prinzip? DMA 09.7.2007 08:30 (6)
- Re: Welches Prinzip? Parcival 09.7.2007 12:40 (3)
- Kein Kabel DMA 09.7.2007 13:06 (2)
- Re: Kein Kabel / nicht immer DW Tom 09.7.2007 13:32 (0)
- Re: Kein Kabel - oder als zusätzliche Absicherung doch verwenden Olaf aus dem Frankenland 09.7.2007 13:25 (0)
- Re: Welches Prinzip? thomas shg 09.7.2007 09:30 (1)
- Re: Welches Prinzip? Klaus 09.7.2007 11:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]