Re: Welches Vorglührelais gehört in einen CP


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Midnight am 15. Mai 2007 08:16:40:

Als Antwort auf: Re: Welches Vorglührelais gehört in einen CP geschrieben von jogurt am 11. Mai 2007 21:39:31:

>mahlzeit
>alternativplan: stecker von der glühkontrolle abziehen
>unter dem esp zahnriemen sitzt am motorblock der temp-fühler für die glühsteuerung
>dieses kabel abziehen, isolieren und sichern
>dann glüht das realis maximal vor
>im übrigen schaltet das realis normalerweise nicht sofort nach dem glühvorgang ab, es fällt in der regel nach 5 bis 10 sekunden nach verlöschen der anzeige ab
>dieses sollte man aber hören können
>
>sowas wie die streifensicherungen bzw. die funktion der glühkerzen ist aber schon geprüft, oder?
>mfg carsten

Hallo,

Streifensicherungen sind i.O., hab auch nachgemessen, jede Glühkerze bekommt Spannung. Glühkerzen hatte ich schon erfolglos gewechselt.
Jetzt aber zum Abklemmen des Temp-Fühlers: Wieso soll sich die Vorglühzeit dadurch verlängern? Er bekommt ja dann nur definitiv die Rückmeldung "Motor kalt". Und das ist auch warum ich dabei ein ungutes Gefühl hätte, denn ich weiß nicht ob die Glühkerzen das lustig finden wenn der Motor schon richtig heiß ist nochmals vorzuglühen.

Beste Grüße

Midnight





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]