Re: Hinrichtung eines 1S


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 20. Oktober 2007 19:08:08:

Als Antwort auf: Re: Hinrichtung eines 1S geschrieben von André am 20. Oktober 2007 18:50:13:

>Hallo Uwe,
>was sind GSK ?

GlühStiftKerzen

>Meinst du mit krummer Pleuelstange, daß die Pleuel, die ja eigentlich immer nur gestaucht werden, krumm werden können, wenn der Motor nicht mehr dreht ?

Jo, ich meine, daß 3 mm bißchen viel für stauchen ist, aber egal, ob gestaucht oder krumm, da scheint ein Pleuel hin zu sein.

>Würde der Motor nicht vorher abgewürgt werden und aus gehen, bevor so ein Schaden entstehen könnte ?

Das ist bestimmt erst beim orgeln entstanden, er drehte ja ein paar mal durch, bis er dann blockierte. Ich nehm an, der hat aus dem Ansaugkrümmer Öl bekommen, bis so viel im Zylinder war, daß es nicht mehr gepasst hat. Und die Schwungscheibe sorgt ja für ein wenig Schwung, und dann haut es den Kolben gegen den Anschlag aus Öl und dann gibt die Pleuelstange nach. Hätt ich da einfach zuerst die Düsen rausgedreht, dann wär nix passiert und der LT würd schon laufen und angemeldet sein.

grüße

Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]