Re: Undichtigkeit Hinterachse


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. April 2007 13:27:19:

Als Antwort auf: Re: Undichtigkeit Hinterachse geschrieben von Martin a. B. am 19. April 2007 23:48:07:

>Hallo Uwe
Hallo Martin,
nun, wenn die Mutter zu fest gezogen wurde sieht es schlecht aus, denn zwischen den Kegelrollenlager ist eine Stauchhülse, die sich wie der Name schon sagt beim Einstellen staucht. Sie federt aber nicht zurück beim Lösen, also einmal zu fest angezogen ist dies nicht durch wieder lösen umkehrbar. Man kann zwar die Mutter dann etwas lösen aber dann hast Du spiel zwischen den LAgern und das wäre nicht so gut.
Zum einstellen der Trieblingslagerung schaust mal hier:

http://lt-ecke.oxline.de/gtr.htm

Das Einstellen der Lagerspieles ist nicht sooo schwer, aber die Lage des Trieblings zum Differential ist schon eine gewisse Anforderung und muss ziemlich genau passen, da geht es um wenige hundertstel Milimeter, da die Hypoidverzahnung sehr empfindlich gegen Einstellungsfehler ist.

Wenn hier etwas faul ist entstehen aber eigentlich eher heulende, jaulende.. und später dann mahlende Geräusche, das das Zwitschern von dort kommt kann ich mir nicht so recht vorstellen, ich nehme an den Ölstand der Hinterachse hast Du mal geprüft ?

Was ist mit der Kardanwelle ?? die wenn die kleinen NAdellagerchen in den Gelenken hin sind könnte ich mir ein Zwitschern eher vorstellen.


viel Erfolg bei der Fehlersuche

Uwe aus Hamm





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]