Re: Wie Anbauteile (hier ESP) konservierenß
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. Mai 2007 09:33:55:
Als Antwort auf: Wie Anbauteile (hier ESP) konservierenß geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 16. Mai 2007 12:42:34:
Hi Markus,
tjaaa.. das ist so eine Sache.. ich denke alles was sehr lange lagert kann irgendwelche Probleme machen, besonders bei Gebrauchtteilen die schon mal in Betrieb waren.
Legst Du die Pumpe tocken weg, besteht möglicherweise die Gefahr das sie mal Rost ansetzt oder das die Dichtungen austrocknen und spröde werden, flutest Du sie mit Diesel oder legst sie darin ein könnte das Zeugs eventuell irgendewann verkleben.
Gummiteile wie Dichtungen usw. haben sowieso eine begrenzte Lagerdauer von etwa 7 Jahren um einwandfreie Qualität zu sichern, deswegen sollen z.B: auch Hydraulikschläuche alle 7 Jahre ausgetauscht werden, unabhängig von Ntuzung und Zustand.Meine Meinung:
leg das Ding einfach halbwegs trocken ins Regal und fertich.
Wenn Du die ESP dan irgendwann mal brauchen solltest ist es
meiner meinung nach soweiso ratsam sie dann direkt vorm Einbau
abzudichten.bis denn
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]