Re: welcher LT-Motor?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jogurt am 18. Oktober 2007 22:21:02:
Als Antwort auf: Re: welcher LT-Motor? geschrieben von Christoph am 18. Oktober 2007 16:04:20:
mahlzeit
also, wenn die nockenwelle mehrfach bricht und nen ventil festklemmt, braucht der block auch ne revison
die kolben wo ventile aufgesetzt haben sind verformt und auf jeden fall hin
evtl. sehen die noch ganz gut aus und dafür sind die pleulstangen hinoder noch heftiger: ich durfte mir bei nem motorinster mal ne 4 zylinder benziner kurbelwelle aus nem motorsportteil ansehen, die nen schlag wegbekommen hatte. die lief absolut rund und sah so noch top aus, sagte er mir, hatte aber ne haarriß abbekommen(mit dem auge ist der nicht zu erkennen!!).
als der motor das erste mal aufgebaut wurde hatte die das nicht.
die überprüfen sowas immer.
als sie das teil dann an besagter stelle aufgesägt und plangeschliffen hatten, konnte man nen wunderschönen riß sehen, der ~60% der welle umfaßte.der inster meinte nur, die hätte noch bestimmt nen rennen gehalten.
mfg carsten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]