Re: Bezugsquelle Ladeluftschlauch und Rohrecken gesucht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerd Steffens am 21. April 2007 22:15:44:

Als Antwort auf: Bezugsquelle Ladeluftschlauch und Rohrecken gesucht geschrieben von Chris am 21. April 2007 20:21:01:

>Hallo zusammen,
>möchte meinen DV TD mit LLK nachrüsten. Die größeren Entfernungen der Ladeluftleitungen möchte ich mit 50er Auspuffrohr überbrücken. Werde aber ja einige Knickstücke brauchen, Kurven, sozusagen. Außerdem brauche ich ein paar bewegliche Segmente, da der LLK ja fest am Rahmen ist, der Turbolader aber am beweglich gelagerten Motor hängt.
>Hab mal bei ISA-Racing gekuckt, da kost ein 90° Schlauchwinkel gut 25,-, Winkelstücke aus Stahlrohr haben die gar nicht. Überhaupt ist das ganze Schlauchzeugs da nicht billig.
>Kennt noch jemand ne andere Bezugsquelle für solche Sachen, evtl. auch aus dem nicht-Kfz-Bereich? Ich hab da drin ja nur Frischluft, und höher als 0,8 bar Ladedruck will ich auch nicht gehen. Gut, bei meinem jetzigen Lader sollte der Schlauch auch ein paar Tropfen Öl abkönnen.
>Gruß Chris
Es gibt ja für die Abwasser-Rohre, die im Erdreich verschwinden müssen, rot-oranges PVC, das eine Menge Chemikalisches aushält, aber nur für die nicht beweglichen Sachen. Ob es hitzefest genug ist, wäre eine kritisch Frage. Mein ACL hat ja für einige Wege die metallisierten Papp-Schläuche und für die beweglichen Geschichten natürlich die Gummi-Schläuche.
Ich würde ja im Interesse der Motor-Lebensdauer den Ladedruck nicht über 0,6bar steigen lassen. Der DV ist ja eh schon der LT-Motor mit der fast höchsten Literleistung. Der ACL hat ja trotz LLK nur 95 PS.
Was ich mich noch fragen würde:
- Kolbenbodenkühlung?
- Kühlwasser-Öl-Wärmetauscher?
- Nachlaufsteuerung einer elektrischen Kühlpumpe?
- wer weiß, ob es eh einer merkt, aber Verlust der ABE wegen Veränderung der Ansaugwege. Der normale TÜV-Mensch wird angesichts der Vielfalt der LT-Motoren nicht die Übersicht haben, aber wer weiß, an wen man gerät.
Gerd





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]