Re: otorumbau


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 09. Mai 2007 14:48:41:

Als Antwort auf: Re: otorumbau geschrieben von jogurt am 09. Mai 2007 11:01:27:

Er schreibt, es wäre der 2,0ltr 75PS Benziner.
Wäre demnach die hohe Blech-Haube die bis Anfang 1983 drin war.

Wenn es nur um mehr Leistung geht, dann wäre wohl der Einbau der 115PS-Variante desselben Motors aus dem Audi 100 (bis BJ 1977) bzw. der 125PS-Variante aus dem Porsche 924 die einfachste Lösung.
Getriebeglockenmässig würde auch der 5-Zylinder 2,3ltr von Audi passen, aber ansonsten schon grössere Anpassungen (Motoraufhängungen, Elektrik, usw.) erfordern.

Auf Turbodiesel umrüsten ist dann natürlich nochmal deutlich aufwändiger, wenn nicht nahezu unmöglich.

Gruß,
Olaf

>mahlzeit
>wichtiger wäre zu wissen was du genau für ein auto hast
>am besten mit dem bj anfangen
>dann ist noch interessant welche motorhaube falls deiner um anfang 83' ist(hohe blech oder flache kunststoff)
>und zum gutem schluß den radstand von deinem gerät
>mit diesen infos kann dir dann recht gut geholfen werden
>mfg carsten





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]