Re: Rat zum Wechseln des Zahnriemens
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jogurt am 21. Juli 2007 10:13:41:
Als Antwort auf: Re: Rat zum Wechseln des Zahnriemens geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 20. Juli 2007 16:43:04:
mahlzeit
die 5 jahre sind das problem
die ollen riemen werden porös
das fiese ist, daß man das nicht von aussen sehen kann-->wenn die rückseite auch schon hin ist würde ich den wagen nicht mehr anlassenwenn er die möglichkeit hat ihn selber zu wechseln kostet ihn das nur die zeit den riemen runterzunehmen und fertig
die wapu denke ich mal sollte ok sein (wenn die kühlflüssigkeit regelmäßig gemacht wurde kann man davon ausgehen) und würde ich erstmal nicht lösen
die umlenkrolle kann man eben ausbauen und begutachten, ich meine aber bei 20tkm sollte die noch ok seinwenn der neue riemen dann drauf ist sollte der nicht zu feste gespannt sein, da er sonst die wapu "krummzieht" und das bisdahin vorhandene laufspiel verändert und sie undicht werden kann. sollte das der fall sein muß sie nun also doch gelöst werden. das wäre bei mir der punkt wieder den riemen abzunehmen und die wapu komplett auszubauen, weil die wahrscheinlichkeit das soie am flansch undicht wird sehr hoch ist
mfg carsten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]