Re: @EKKi


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ekki am 09. April 2007 23:47:34:

Als Antwort auf: Re: @EKKi geschrieben von Chris am 09. April 2007 23:27:09:

>Ich hab ne GFK-Antenne rechts an der A-Säule, stehend verbaut. Kann ich nur von abraten. Die Befestigungsfüße zum Einbohren in die Karosse sind nicht verdrehfest, d.h. mit der Zeit kippt die Antenne nach vorne oder hinten ab.
>Ich hatte mal kurzzeitig nen Ex-Gaswerke LT, der hatte Rundumleuchten und ne Betriebsfunkantenne auf dem Dach. Dazu hatten sie an das GFK-Hochdach von unten eine Stahlplatte über die ganze Breite über der Fahrerkabine angebracht, das Teil mit dickem Kabel geerdet und dann die Antenne durchs Dach gebohrt. Ich denke, von der Stabilität und vor allem für die Empfangsstärke der Antenne ist diese Lösung die beste, wenn man kein Blechdach hat.
>Gruß Chris

auf sowas wirds hinaus laufen, hab 3 abgedichtete löcher im dach, könnte sein, daß da mal sowas ähnliches schon dran war, noch steht meine antenne auf der motorhaube, für 5 watt und ukw reicht das zum relais ...
aber das eilt nicht, trotzdem danke für deine re-mail ..

gruß .. ekki




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]