Re: Wieder da - Hast Du vorher was gemerkt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 28. Mai 2007 12:24:45:

Als Antwort auf: Re: Wieder da - Hast Du vorher was gemerkt? geschrieben von LT-Harry am 27. Mai 2007 22:43:18:

>>Hallo Harry,
>>na da hast Du ja großes Glück gehabt. Ich frag mich immer was passiert, wenn einem das Gelenk auf einer kurvigen Pass-Straße bricht ...
>>Hast Du vorher irgendwas gemerkt, z.B. schwammigeres Fahrverhalten oder Knacken im Fahrwerk?
>>Wir fahren in ein paar Tagen los. Rein äußerlich sind unsere Traggelenke unauffällig (auch kein Spiel wenn man den unteren Querlenker aufbockt, also das Gelenk entlastet), aber wer weiss...
>>Nun ich hab einen kompletten Satz Traggelenke den ich eigentlich mal einbauen wollte, wenn ich Zeit habe. Nun werde ich sie zumindest mit auf Tour nehmen für den Fall der Fälle ...
>>Gruß,
>>Olaf



>Hallo Olaf
>Gemerkt?? Jein :-))
>Ein leichtes quarzen war manchmal zuhören und die Lenkungwar machnmal, aber wirklich nur manchmal etwas "eckig".
>Was aber auffällig war, ist, daß das Lenkrad nach ner "Kurve" (fast) nicht mehr zurück in geradeaus Stellung ging.
>Jetzt nach der Rep. gehst wieder fast vollständig in Geradeausstellung.
>Das alte Gelenk war innen "Staubtrocken"
>Ich hatte mir fest vorgenommen, nach dem Urlaub die ganze Sache mal zu überprüfen.
>Man sollte solche Sachen einfach nicht auf die lange Bank schieben.
>Was die kurvige Paßstraße angeht, die hatte ich ca. 200 km vor dem Bruch, ich fahre nämlich über die Fernpassroute (hinter Prutz, biege ich ab nach Samnaun (ca 1000m Höhenunterschied)
>Ich mag gar nicht drann denken, was gewesen wäre wenn .....
>So einen Urlaub hatte ich noch nie.
>Bevor das ganze passierte bin ich noch in einen Schleierfandung geraten ( war aber ganz lustig) :-)))
>Die andere Geschichte die in Bassano passierte naja.....
>Gruß @Harry
>

Nun ja dann kann ich mich ja zumindest damit trösten, dass rein prüftechnisch (Lenkung stellt sich selbständig zurück, aufgebockter Querlenker lässt keine Auffälligkeitne erkennen) bei meinem noch nichts auffällig ist...

Samnaun, ja die Ecke kenn ich ganz gut - tanke da auch meist auf. Allerdings hab ich letztes Jahr von meiner Frau danach die rote Karte bekommen, weil ich das Stilfser Joch nach Italien rüber gefahren bin ...

Dieses Jahr werden wir wohl über Liechtenstein und dann die Schweiz Richtung Comer See fahren und Rückweg wird wahrscheinlich aus Zeitgründen einfach die Brenner-Autobahn werden.

Vielen Dank für Deine Infos und Grüße,
Olaf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]