Re: Wassereintitt Beifahrerseite


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Daniel B. am 25. August 2007 23:36:15:

Als Antwort auf: Wassereintitt Beifahrerseite geschrieben von Dirk Glaese am 25. August 2007 10:10:48:

Hi,

liegt die Gummidichtung der Tür an der A-Säule/am oberen Holm auch gut an? Bei mir war das nicht ganz der Fall. Da die Einstellung der Tür aber im Großen und Ganzen ok war, habe ich die Scheibe runtergedreht und den Rahmen der Tür um die Seitenscheibe kräftig - aber doch mit Gefühl - nach innen gezogen. Jetzt liegt die Dichtung deutlich besser an.
Seitdem sind die Windgeräusche weg und auch bei starkem Regen/bei der Fahrzeugwäsche kommt kein Wasser mehr durch. Vor allem im letzteren Fall kam vorher immer etwas Wasser in den Innenraum.

Gruß,
Daniel

>Hallo, bin langsam am verzweifeln, bei meinem Forida tropft Wasser aus der A Säule wenns regnet und sammelt sich im Fußraum.
>Wenn ich mit nem Gartenschlauch regen simuliere würde ich sagen die Windschutzscheibe ist dicht. Aber wenn ich den Schlauch oben an die Regenrinne halte und es im Bereich der Tür runterplätschert kommts rein.
>Wenn ich den Schlauch direkt ob an die Türkante halte kommts auch rein, aber immer durch die A Säule.
>Hat jemand eine Idee?





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]