Re: Zylinderkopf Steuerzeitprobleme


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Burkhard am 01. Juli 2007 22:19:52:

Als Antwort auf: Re: Zylinderkopf Steuerzeitprobleme geschrieben von Jürgen am 01. Juli 2007 19:22:43:

>Hallo Burkhard!
>"""""""Aber was passiert wenn ich die Nockenwelle 1 o. 2 Grad vorstelle, so dass die Auslassventile garantiert zu sind ?""""""
>Würde ich nicht machen, denn dann sind die Einlaßventile schon offen wenn der Kolben kommt.
>Beim Diesel ist da nicht viel Platz, das muß genau stimmen. Ich würde auch auf die Vakuumpumpe tippen.

>MFG Jürgen

Hallo Jürgen,

Du sagst Steuerzeiten müssen genau sein , hier im Forum hat jemand was von Leistungsteigerung geschrieben. Und zwar wenn man die Nockenwelle um 3-5 Grad später stellt. Dies habe ich 4 Tage bevor ich den Kopf gelyncht habe ausprobiert. Vieleicht habe ich die Abdrücke ja da erst verursacht und das klackern kommt tasächlich von woanders her.
Die Pumpe werde ich Morgen prüfen indem ich den Bolzen rausnehme und den Motor mal laufen lasse.

Was kann denn bei der Pumpe so kaputt gehen, dass es so laut klackert.??

Gruß

Burkhard






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]