Re: öl drückt beim benziner aus dem messstab!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 28. Mai 2007 22:45:01:
Als Antwort auf: Re: öl drückt beim benziner aus dem messstab! geschrieben von ulrich filipowsky am 28. Mai 2007 17:22:23:
Hallo Ulrich,
die Kompression klingt ja noch gar nicht so schlecht. Wie schaut es denn mit dem Ölverbrauch aus? Wenn der auch noch im Rahmen liegt, dann ists vielleicht wirklich nur die Kurbelgehäuse-Entlüftung.
Wo die Kurbelgehäuse-Entlüftung genau bei Deinem Motor hergeht kann ich leider nicht sagen, aber es muß auf jeden Fall ein Schlauch sein, der vom Motor (z.B. Zylinderkopfdeckel oder aber auch weiter unten vom Kurbelgehäuse des Motorblocks aus) zurück in den Ansaugtrakt vor dem Eintritt in den Vergaser geht, also entweder in den Verbindungsschlauch vom Luftfilter zum Vergaser oder sogar ins Luftfiltergehäuse.
Viele Grüße,
Olaf>>hallo,
>erstmal danke für die prompten antworten! angehender motorschaden klingt ja nicht so ermutigend...
>die kompression liegt bei allen zylindern bei ca 11 bar.
>werde die motorentlüftung dann wohl reinigen, so ich sie denn finde...?!
>gibt´s irgendwo eine zeichnung/ein foto wo die liegt?
>gruß aus freiburg
>ulrich
>>hallo ulrich -
>>wie schon erwähnt wurde, wird höchstwahrscheinlich die kurbelhaus-entlüftung (motorentlüftung) dichtgesetzt sein. jedoch deutet das auch auf fortgeschrittenen verschleiss der kolben /zylinder hin, weil der motor im kurbelhaus normal ohne über- /unterdruck ist. beim verbrennen in den zylindern weicht dann der druck an der zylinderwand in das kurbelhaus.
>>das sieb bzw den entlüfter reinigen oder ersetzen und dann sollte erstmal ruhe sein. jedoch den verschleiss im auge behalten (kompression messen).
>>gruss
>>katharer
>>
>>>hallo,
>>>öl drückt bei meinem ch benziner bei vollgas aus dem messstab.
>>>normal?
>>>danke für jeden tip
>>>ulrich
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]