Re: Lt wird eingemottet- Was muss ich beachten?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Eugen aus Hagen am 10. Oktober 2007 18:23:11:

Als Antwort auf: Re: Lt wird eingemottet- Was muss ich beachten? geschrieben von Chris am 10. Oktober 2007 17:31:04:

>Hallo Meike,
>die Batterien nicht nur in den Keller stellen, sondern auch alle paar Wochen mal aufladen, durch monatelange Selbstentladung gehen die nämlich sonst auch kaputt. Oder etwas Geld für ein Ladegerät investieren, was eine elektronisch geregelte Erhaltungsladung kann (mach m.E. aber nur für die teueren Gelbatterien Sinn).
>Kühlwasserfrostschutz sollte halt genug drin sein, ebenso im Waschwasser. Wasser- und Abwassertank leer machen, Kraftstofftank voll, dann kann eigentlich wenig schief gehen. Deine Reifen werden es dir danken, wenn sie sich nicht den ganzen Winter auf die gleiche Stelle plattstehen.
>Was die Bremsen angeht, die können ein bisschen Bewegung brauchen, damit sie nicht festgammeln. Kannst ja alle 6-8 Wochen mal nach dem Auto schauen und alles ein bisschen bewegen.
>Und beim Saisonstart nächstes Jahr solltest du eh erst mal ein paar Checks machen, bevor du losfährst.
>Gruß Chris

Hallo Meike,

ich bocke meinen LT 45 vorne ein wenig hoch, um die Reifen zu entlasten. Hinten mach ich das aber nciht, da ich dort die Zwillingsräder habe.
Ansonsten das, was Chris auch schon geschrieben hat.
Außerdem stelle ich noch einen Luftentfeuchter in den Innenraum (ins Waschbecken ;-), der nimmt ggf. überschüssige Luftfeuchtigkeit auf. Die Dinger kriegst Du im Baumarkt oder so für 10-15 Euro, teilweise auch günstiger.

Gruß
Eugen




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]