Re: Überwinterung auf "Rasengittersteinen"?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 09. November 2007 17:21:24:
Als Antwort auf: Überwinterung auf "Rasengittersteinen"? geschrieben von Meike aus D am 09. November 2007 17:03:23:
Hallo, Meike,
wenn irgendwie möglich, würde ich versuchen, den Wagen aufzubocken - das ist für die Radlager am Besten. Als gebranntes Kind (nach dem Kauf hat mein 'Dicker' die Überführungsfahrt nicht überstanden und ist mit 'qualmenden Socken' (festgefressene und zerstörte Radlager) liegen geblieben) bin ich da vorsichtig geworden. Und ob es reicht, den Wagen ein paar Zentimeter zu schieben?!? Die Lager und Reifen sollten ja am besten einmal an ganz anderen Stellen belastet werden, z.B. eine Viertelumdrehung weiter.
Mit den Böcken erspart man sich auch das Verschieben des Fahrzeugs, den Motor sollte man ja besser nicht dazu nutzen (Kondenswasserbildung im Motor und Abgastrakt)...Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]