Re: Kanistermethode
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Conni am 21. April 2007 20:55:43:
Als Antwort auf: Kanistermethode geschrieben von Peter Umierski am 09. April 2007 23:24:25:
Ja er lebt noch!!! Ich hab`s mal mit der Kanistermethode versucht. Dieselleitung zwischen Filter und EP rausgeschraubt und so auf die EP geschraubt, dass sie senkrecht nach oben stand, einen durchsichtigen Kunststoffschlauch auf die Leitung geklemmt - an das andere Ende einen Trichter und diesen mit Diesel gefüllt. Schlauch an der Luftzufuhr am Motor abgeklemmt und Startpilot rein - vorgeglüht - (gehofft - gebangt) mehre Versuche und der Motot lief wirklich wieder. Während der Motor lief - kam Diesel am Dieselfilter raus. Alles wieder zusammebaut - Motor sprang nicht mehr an ???
Ich hab jetzt die Vorföderpumpe (oder wie das Teil hinter dem Glasfilter heisst) im Verdacht. Wenn ich dort mit der Hand pumpe merke ich nur beim Pumpen nach 2/3 des Wegs etwas Druck. Ich hab mal die Leitung vor dem Dieselfilter abeschraubt - da kommt zwar Sprit beim Pumpen raus - ob das zu wenig ist ???
- Re: Kanistermethode Chris 22.4.2007 09:37 (0)
- Re: Kanistermethode Katharer 21.4.2007 21:20 (1)
- Er läuft wieder Conni 29.4.2007 22:43 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]