Re: suche möglichst kaputtes getriebe...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von robert aus essen am 10. Juli 2007 16:15:40:
Als Antwort auf: Re: suche möglichst kaputtes getriebe... geschrieben von Jens und Heike am 09. Juli 2007 21:28:20:
Hallo Jens,
Jein..
sowohl als auch..Ich arbeite in einer Firma die tja.. alles macht.. guck selbst:
http://igh-essen.com/Auf jeden Fall haben wir ab und zu ein paar Studenten die Praxissemester bei uns machen o.ä. und im Moment auch ein Projekt bei dem diese ein LT28 mit einem hydrostatischen Getriebe ausrüsten sollten.
Es vereinfacht die Bauarbeiten natürlich wesentlich wenn man dann für das neue Getriebe zumindest die Glocke für an den Motor sowie die, wo die Kardanwelle dran kommt hat.Soviel dazu...
Aber wie groß ist eigenlich so ein Multicargetriebe?!
Ist das eher PKW-, eher oder doch schon LT-Größe?
So ein Multicar ist ja nicht das größte.. andererseits darf es einiges ziehen.. *grübel*
Grüße,
Robert
- Re: suche möglichst kaputtes getriebe... Jens und Heike 10.7.2007 21:18 (0)
- Re: suche möglichst kaputtes getriebe... Jens und Heike 10.7.2007 21:08 (5)
- Re: suche möglichst kaputtes getriebe... robert aus essen 10.7.2007 22:45 (4)
- nachtrag.. robert 10.7.2007 22:49 (3)
- Re: nachtrag.. jogurt 10.7.2007 23:43 (2)
- Re: nachtrag.. robert aus essen 11.7.2007 00:20 (1)
- Re: nachtrag.. jogurt 11.7.2007 01:31 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]