Re: Dachluken im Hochdach
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von derDaniel am 14. Mai 2007 20:22:30:
Als Antwort auf: Dachluken im Hochdach geschrieben von Ulrich am 14. Mai 2007 19:53:22:
hey,
das ist meiner meinung nach geschmackssache. du musst selber wissen ob dir eine dachluke im schlafbereich reicht und ob dann die luft noch genug tauschen kann.welches fenster hast du sonst noch zum öffnen? nur hinten in der türe und das große an der seite oder?
ich würde auf meine dachfenster nicht verzichten wollen. das hat mehrere gründe:
die dachfenster kannst du während des schlafens oder auch mal wenn du den lt verlässt ruhig ein kleines stück weit auflassen. das ist bei den fenstern unten nicht der fall.. wenn die auf sind kommt sofort jeder rein.
beim kochen ein fenster genau über dem herd zu haben ist doch auch absolut super.. unten das fenster ein kleines stückle auf und oben auch.. und die ganze feuchtigkeit und der dunst zieht wie in einem kamin einfach nach oben raus.
die beiden seitenfenster im alkhoven finde ich perfekt.. wenn du draussen was hörst oder kurz was gucken willst. kletterst du dann immer erst runner damit du siehst was da los ist?? (vor allem da es ja bei unseren lts auch kein akt ist da oben raus und rein zu kommen :D )
ich mach da kurz die verdunklung hoch und schaue raus.. ausserdem wenn die sonne mal richtig auf deinen lt geknallt hat wirst du dankbar sein wenn du im alkhoven 3 fenster hast und nur jeden auch so kleinen windzug durchblasen lassen kannst!am ende ist es entscheident wie du deinen lt nutzt.. wenn du nicht offt kochst.. kannst du das hintere fenster evt weglassen.. und wenn du nicht offt im alkhoven schläfst.. kannst du die beiden seitenfenster bestimmt auch weglassen..
ich für meinen teil bin jedenfalls für jedes fenster was ich hier gerade übermir habe dankbar.. (auch wenn es regnet und mir die dachfenster gerade NIX bringen :D)
grüße aus freiburg ausm wald der(imLTwohnende)Daniel :D
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]