Re: Frage zum großen Alkovenfenster beim DW


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 01. August 2007 09:45:52:

Als Antwort auf: Re: Frage zum großen Alkovenfenster beim DW geschrieben von Brigitte Eiben am 01. August 2007 08:47:39:

Moin ;-)

> hast du eine Ahnung, wo man so ein altes Alkovenfenster noch bekommen kann
> oder wer ein riesiges Hagelloch in der Außenscheibe reparieren kann?

Man kann zwar solche Scheiben reparieren, allerdings in Abhängigkeit von der Schadensgrösse, bei einem über 20 Jahre altem Exemplar dürfte der Rest allerdings auch schon recht mürbe sein.

Es gab m.E. bei den quer über die Alkovenfront laufenden Fenstern zwei verschiedene Größen.

> Karmann empfiehlt die Scheibe zu entfernen, aber dann ist der Oldi doch nicht
> mehr original!

Die Empfehlung hat aber eine reale Grundlage, das Fenster und der mehrteilige Rahmen ist leider immer wieder gut für Undichtigkeiten. Lässt man das professionell schliessen (Fenster ausbauen, Eckprofile entfernen, Dachblech bis Mitte Alkovendach entfernen, Holzplatten einsetzen, neues Dachblech aufsetzen und Eckprofile wieder einsetzen und abdichten), bist Du mit 1000-1500 EUR dabei, soweit keine grösseren Nässeschäden zu beseitigen sind.

> Gibt es in Deutschland einen Schrottplatz für Wohnmobile, wo man nach so
> einer Scheibe mal suchen könnte?

Wohnmobile stehen eher selten auf Schrottplätzen, da ist zuviel nasses Holz dran ;-) Und wenn die da stehen, sehen die meistens auch danach aus :-(

Findest Du ein Fenster in einer ähnlichen Größe, wird der Aufwand ähnlich dem oben beschriebenen.

mfG
K.R.






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]