Re: Undichte ESP Leitung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Harald am 12. November 2007 21:52:34:
Als Antwort auf: Re: Undichte ESP Leitung geschrieben von Chris am 12. November 2007 17:59:05:
>Hallo Hans,
>wenn der Motor rund läuft, sind die Anschlüsse richtig. Ansonsten hättest du Fehlzündungen und könntest gar nicht vernünftig fahren. Was den Ruß angeht, ist die Frage, ob nach Einbau der Pumpe der Förderbeginn der Pumpe richtig eingestellt wurde und ob nicht evtl. auch der Volllastanschlag der Pumpe verstellt wurde. Kannst du dazu was sagen?
>Gruß ChrisHallo!
Ich denke mal, daß er die Mengenschraube verstellen muß. Denn schon geringfügiges Verstellen führt zum Rußen.
Wenn die Schraube richtig eingestellt ist, dann zieht der Motor auch richtig durch. Sicherlich wird er ein wenig rußen, steht die Pumpe zu mager, zieht der Motor nicht richtig, er rußt dann auch nicht.
Mengenschraube reindrehen bedeutet: mehr Kraftstoff, mehr Ruß.
Mengenschraube rausdrehen bedeutet: weniger Kraftstoff, weniger Ruß.
Aber v o r s i c h t i g drehen, immer nur millimeterweise die Schraube verdrehen.
Ich mache das immer bei offener Motorhaube, Schraube verdrehen und fahren, da merkt man das am besten. Und immer in den Spiegel schauen, wie stark der Ruß ist und wie schlecht oder gut zieht der Motor.
Man muß das so lange probieren bis man die optimale Einstellung erreicht hat, sodaß der Motor wenig rußt und doch noch gut durchzieht.
Ich denke mal, wenn man das einmal gemacht hat, weiß man Bescheid
Gruß HARALD
- Re: Undichte ESP Leitung Harald 12.11.2007 22:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]