Re: Schlüsselsatz- Teilenummer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 20. August 2007 12:16:11:

Als Antwort auf: Schlüsselsatz- Teilenummer geschrieben von Thomas aus Köln am 19. August 2007 21:47:24:

Neue Schlösser brauchst du nicht, kannst die alten auf den neuen Schlüsselsatz passig machen. Einfach Schließzylinder ausbauen und so lange die Schließplättchen vertauschen, bis bei reingeschobenem Schüssel keins mehr über den Schließzylinder übersteht. 1-2 alte Schließzylinder zusätzlich machen die Sache natürlich einfacher, weil du mehr Plättchen zur Auswahl hast. Im schlimmsten fall kann man ein Schließplättchen weglassen oder mit der Schlüsselfeile anpassen. Beim Einbau fetten nicht vergessen. Es gibt beim LT zwei Schlossgenerationen, die alten asymmetrischen, die etwas kleiner sind und wo der Schlüssel nur in einer Richtung passt, und die neueren symmetrischen mit etwas größerem Durchmesser und wo der Schlüssel auch um 180° gedreht passt. Wegen den unterschiedlichen Durchmessern kann man alt und neu nur gegeneinander tauschen, wenn man die Türgriffe, das Zündschloss und den Tankdeckel gleich mittauscht. Ansonsten handelt es sich um stinknormale VW/Audi-Schlüssel aus dieser Zeit, also besorg dir einfach 2-3 gleiche Schlüssel und mach deine Schlösser passend. Ich müßte eigentlich von beiden Sorten noch Schlüssel liegen haben, teilweise sogar mit passendem Zündschloss, aber bin leider noch drei Wochen verreist.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]