Re: KFZ-Steuer für LT 31, Bj 1987 1,9TD , 2,4 L, 75 KW
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 05. August 2007 09:02:35:
Als Antwort auf: KFZ-Steuer für LT 31, Bj 1987 1,9TD , 2,4 L, 75 KW geschrieben von Mivoke am 04. August 2007 10:32:17:
Was bitte ist ein 1,9 TD 2,4 L?? Bei so verwirrenden Fragen sollten dich verwirrende Antworten nicht wundern.
Jedenfalls, wenn es wirklich ein Diesel ist, dafür gibt es natürlich keinen Kaltlaufregler, sowas gibt's nur für Vergasermotoren. Und einen Dieselkat für den LT gibt's auch nicht (Suchfunktion bemühen, das Thema wurde schon x-mal angesprochen).
Was die Ablastung angeht: Bis 2,8t sollte es möglich sein, hängt aber natürlich von deinem Leergewicht ab. Also DIN-Leergewicht (ich meine 95% Tankfüllung und mit Fahrer) + Anzahl der weiteren Sitzplätze * 75kg + Zulasung = neues Leergewicht. Wenn du nen richtigen WoMo-Ausbau drin hast, bleibt da meist nicht viel über unter 3,1t. Interessieren sollte dich dabei nicht das Leergewicht im Fahrzeugschein, sondern das tatsächliche, denn du mußt davon ausgehen, daß der TÜV nen Wiegeschein verlangt. Meines Wissens ist der gewichtsbezogene Anteil der Steuer aber nur ein kleiner Teil, müßtest mal ausrechnen was z.B. 100kg weniger überhaupt ausmachen in der Steuer.
Gruß Chris
- Nicht Zulasung, sondern Zuladung natürlich. Sonst textlos Chris 05.8.2007 09:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]