Re: Kühlwasserlampe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von thommioh am 12. Juli 2007 07:05:17:
Als Antwort auf: Kühlwasserlampe geschrieben von Steffen am 12. Juli 2007 00:44:33:
Moin.......
entlüften macht er selbst.
Es gibt bei einer blinkenden Kühlwaserkontrolle mehrere Mölichkeiten.
Prüfe, ob die Bef. Muttern auf der Rückseite der Anzeige lose sind, ggfs. nachziehen.
Prüfe, ob der Wasserstandsschalter im Ausgleichbehälter verschmutzt ist, ggfs. reinigen oder erneuern. Häufig haben die Schalter Haarrisse in den "Beinen", diese sind ja Kunststoffummmantelt.
Stecker am Wasserstandsschalter abziehen, Brücke einsetzten: Alles ok? Fehler gefunden, Schalter defekt.
Blinkt weiter: Steuergerät in der Zentralelektrik abziehen, alles ok? Versuchsweise Steuergerät ern.
Blinkt weiter: Sind die Muttern fest? Sitzen die Stecker fest? Dann ist wohl die Anzeige def.
Der Konstanthalter dürfte nicht verantwortlich sein, denn dann müßte auch die Tankanzeige "pendeln", spinnen.
Viel Erfolg....
Viele Grüße Thommi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]