gefedert.... (und geteert?)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 09. September 2007 14:08:02:

Als Antwort auf: Wie lang sind eigentlich die Original-VW-Federn vorne? geschrieben von Wolfgang / Göttingen am 09. September 2007 12:20:15:

Hallo auch,
hab hier auch grad die neuen Kloos-Federn liegen, und dazu im Vergleich die
VW Federn:
(neue) Kloos-Federn, Drahtstärke 21mm, Länge etwa 350mm, 7 Windungen !!
(gebrauchte) VW-Federn, Drahtstärke 19,8mm, Länge etwa 370mm, 8 Windungen !!

Nun, die Kloos Feder erscheint zwar erst einmal länger, aber eine Windung weniger sollte
sie deutlich straffer sein lassen, "progressiver" nennen das die Federleute glaube ich...
Der gleiche Federweg muss sozusagen von weniger Windungen geschluckt werden,
der Draht wird stärker verdreht, es bedarf also mehr Kraft, die Feder ist "härter"
Mal sehen wie das ganze dann irgendwann eingebaut wirkt, ich bin aber zuversichtlich....

Die VW Federn sind natürlich jetzt auch nicht die verstärkten, sondern die normalen.
Wenn jemand mal verstärkte VW-Federn hat zum Vergleich wäre das sicher mal interessant.
..hoffe ich konnte wieder eine kleines bissel mehr licht ins LT-dunkel bringen :-)

bis denn

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]