Re: Handbremsmanschette


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 04. Mai 2007 15:15:35:

Als Antwort auf: Re: Handbremsmanschette geschrieben von LT-Harry am 04. Mai 2007 13:46:46:

Hallo Harry,

ja hab mich ein wenig gequält aber das Ding ist jetzt getauscht, ich hatte noch Faltenbalge von einem Golf 3 Übrig da habe ich einfach den obersten Ring abgeschnitten und in der ersten Falte in das Loch gesteckt. Beim Original ist noch ein Kunsstoffring dabei der den Balg von oben arretiert, den habe ich jetzt einfach in den neuen gesteckt. Ich denke das hält.
Um den Wechsel vorzunehmen reicht es wirklich aus die Spreizringe der Umlenkplatte im Radkasten auf der Fahrerseite zu entfernen und den Bolzen aus der Halterung auszudrücken. von Vorteil war natürlich auch das ich nun einen
geschmierten Bolzen und eine etwas leichtgängigere Handbremse habe :-)
Als Werkzeug habe ich eine billig Spreizringezange verwendet die ich erst
zurechtfeilen musste. Naja jetzt passt es. Knipex war mir einfach zu teuer.

Gruß
Udo

>>Hallo Harry,
>>hab mir mal die Handbremse angeschaut, das Drehgelenk hinten ist mit einem dickeren Spreizring gesichert. Da komme ich mit meinem Werkzeug leider nicht
>>weiter. Unter den Wagen habe ich noch nicht geschaut, vielleicht kann ich da
>>irgendwo das Gestänge aushängen bis ich die Manschette tauschen konnte.
>>Gruß
>>Udo
>>>Hallo Udo
>>>Sieht so aus als ob es noch keiner machen mußte, (von denen die das gelesen haben)
>>>Schau dir einfach mal das Gestänge an, dürfte keine Schwierigkeiten machen es zu lösen und die neue Manschatte einzubauen.
>>>Gruß @Harry
>


Hallo Udo
>Hat sich irgend etwas ergeben mit der Manschette???
>Gruß @Harry
>





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]