Re: Luft in Kraftstoffversorgung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Arnim aus Unterfranken am 12. Oktober 2007 17:07:28:

Als Antwort auf: Re: Luft in Kraftstoffversorgung geschrieben von Hans-Jürgen am 12. Oktober 2007 13:16:35:

>>Hallo,-folgendes Problem:
>>Mein LT (Motor DV)sprang die letzte Zeit nur noch zögerlich an.Daraufhin habe ich versucht,den Wasserabscheider und den Kraftstofffilter zu entwässern.Beim Kraftstofffilter kam jedoch dabei nur ein paar Tropfen braune Brühe zum Vorschein.Also habe ich einen neuen Filter und einen neuen Wasserabscheider eingebaut.Jetzt springt er noch schlechter,oder gar nicht an.Im Verbindungsschlauch zwischen Filterausgang und ESP lauter Luftblasen.Aber:Manchmal sind die Luftblasen fast weg,und er läuft (kurzzeitig) richtig rund.Wenn ich den Motor abstelle wenn der Schlauch gut gefüllt ist,fällt der Pegel im schlauch recht schnell wieder ab,richtung Filter.
>>Bitte helft mir,ich will Samstag nach Kroatien....
>>Freundlicher Gruß
>>Matthias Helbing

Hallo Matthias,

eine weitere Ursache können evtl. die kleinen Schläuche sein, die von Einspritzdüse zu Einspritzdüse den Rückfluß zum Tank herstellen. Bei mir konnte ich beobachten, daß die bei laufendem Motor feucht wurden (porös, weil alt). nach dem Austausch war alles wieder ok.

Gruß Arnim




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]