Re: DV - Der unkaputtbare? Heute ist er fällig


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 26. April 2007 22:54:49:

Als Antwort auf: DV - Der unkaputtbare? Heute ist er fällig geschrieben von Uwe FDS am 26. April 2007 11:32:38:

Hallo Uwe

So ein ähnliches Erlebnis hatten wir 1996 mit unserem LT mit CP Motor in Höhe von Narvik in Norwegen. Der Motor puffte am Auspuff erst leicht weiß und die weiße Wolke verschwand leider nicht, insbesondere an den Steigungen. Ich hab dann während der Rückfahrt über den Rücktransport von zwei Erwachsenen, zwei Kindern und einem Hund durch den ADAC nachgedacht. Ein Hundeanhänger hatte ich ja auch noch am LT. Mir war auch klar, daß die Zylinderkopfdichtung irgendwo s hinüber war. Kurz nach Narvik (war Wendepunkt)in Richtung Süden, wars dann soweit. Temperatur stieg in den roten Bereich bei der Ausfahrt von einer Fähre mit anschließendem steilen Anstieg. Wir halt rechts ran, der nachfolgende Verkehr von der Fähre staute sich halt. Ein befreundetes Ehepaar, welches mit uns unterwegs war, nahm und auf den Haken bis zu einer Stelle, wo wir in Ruhe beraten konnten. Wir haben den Thermostat entfernt und den Deckel vom Ausgleichsbehälter nur lose aufgelegt. Vorsichtshalber haben wir mit Hilfe vom ADAC noch eine Zylinderkopfdichtung besorgt. Für den Fall der Fälle. Dann ging die Fahrt weiter ohne neue Zylinderkopfdichtung. Regelmäßig alle 100 km wurden zwei Liter Wasser nachgefüllt, war an der Temperaturanzeige nachvollziehbar.
In Trondheim dacht ich, jetzt kommt das Aus, aber der Motor fing sich wieder.
Um das ganze abzukürzen, ich fuhr dann nicht über die Kassler Berge, sondern über Bremen und Ruhrpott nach Hause. Motor war anschließend fertig. Ich hab mir dann einen gebrauchten LT mit einer ich sach fast neuen Austauschmaschine (50000 km) gekauft und dann umgebaut. Von Narvik bis zu uns sind es ca. 4000 km.

Gruß
Martin




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]