Re: welcher LT-Motor?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Christoph am 18. Oktober 2007 16:04:20:
Als Antwort auf: Re: welcher LT-Motor? geschrieben von DMA am 18. Oktober 2007 13:48:21:
>Welche Motortypen kann man da noch verbauen?
>Jeden schrägen Motor. Voraussetzung: Du hast alle Teile wie zB den LLK beim ACL usw usw. Schau die den Link unten an und da hast du schon genug Beispiele dafür.danke, also die Kennung ist DW00676ZX
Aber was ist denn das "LLK beim ACL" und was heißt "alle" schrägen Motoren und alleTeile? Was ich habe ist der alte Motor, wo die Nockenwelle doppelt gebrochen ist und die Führungen im Kopf, wo die Welle gelagert ist, rausgerissen sind.
Mglw. ist auch nur der Kopf hinüber. Ich habe den aber noch nicht ausgebaut - war bisher einfach zu deprimiert. Aber eines der Ventilstößel klemmt in der untersten Position - nach Ausbau der kaputten Nockenwelle. Nach meiner Vorstellung müssten die doch alle oben stehen - oder?
Naja was ich eigentlich noch wissen wollte ist, welchen dieser ominösen Volvo-Motoren ich auch nehmen könnte?
L.G Christoph
- Re: welcher LT-Motor? Chris 19.10.2007 10:51 (0)
- Re: welcher LT-Motor? jogurt 18.10.2007 22:21 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]