Re: Ladeluftkühler nachrüsten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von HansK am 09. Mai 2007 22:35:29:
Als Antwort auf: Ladeluftkühler nachrüsten geschrieben von wast am 08. Mai 2007 19:43:32:
Hallo Wast,
wenn ich mich recht an das erinnere, was ich mal über Motoren gelernt habe, dann bringt der LLK vor dem Turbo nicht viel.
Das Prinzip geht so: Luft wird beim komprimieren warm. Warme Luftmoleküle brauchen mehr Platz als kalte, da sie sich schneller bewegen. Kühlt man, hat man also pro Volumen mehr Luftmoleküle und damit mehr Sauerstoff.
Der Führt zu einer vollständigeren Verbrennung und damit zu mehr Leistung und geringerem Verbrauch.
Womit willst Du die Umgebungsluft vor dem Turbo eingentlich unter Umgebungslufttemperatur kühlen?Was mich von solchen Überlegungen abhält ist unter Anderem die Frage, wie ich die zusätzliche Leistung auf die Achse kriege, denn ich sehe den Vorteil am ehesten darin, dass man mit geringerer Mototrdrehzahl die gleiche Geschwindigkeit erreichen könnte, was den Ohren sicher gut gefällt.
Ohne eine andere Übersetzung im Differential geht das nicht, und so weit ich weiß, sind die Zahnradsätze bei VW nicht mehr lieferbar.
Aber vielleicht habe ich bisher immer die falschen Leute gefragt.
Gruß
Hans>Hallo an alle die die sich schon mal mit dem Gedanken des LLK befasst haben.
>Bringt es denn gar nix wenn ich die Luft unmittelbar vor eintritt in den Turbo kühle? Vielleicht etwas weniger aber dafür ist der Aufwand ja viel weniger,wer kann meinem Gedankenspiel folgen.Ich bin um jede Meinung dankbar.
>mfg Wast
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]