Re: Dieseloptimirung @Josef


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 12. Juli 2007 20:34:13:

Als Antwort auf: Re: Dieseloptimirung @Josef geschrieben von Jonny am 12. Juli 2007 15:36:08:


> jedoch konnte mir noch niemand konkret über Sinn oder Unsinn der Maßnahme berichten.

Wieso frägst du dann nicht einfach?? Beim Turbomotor passiert folgendes: Im Turbolader wird Luft zusammengedrückt (komprimiert) und mit Druck in die Zylinder geblasen. Wenn man Luft komprimiert, erwärmt sie sich aber (kennst du von der Fahrradluftpumpe). Wenn sich Luft erwärmt, dehnt sie sich aus, d.h. eine bestimmte Masse an Luft hat dann mehr Volumen. Im Zylinder hat aber nur ein begrenztes Volumen Platz (beim LT 0,4l). Der Trick ist jetzt, daß man die komprimierte erwärmte Luft durch den Ladeluftkühler schickt, wo sie sich abkühlen kann und sich wieder zusammenzieht, d.h. eine bestimmte Masse an Luft braucht jetzt wieder weniger Volumen. Für den Zylinder heißt das, daß ich mit dem gleichen Ansaugvolumen eine größere Luftmasse hineinbringe als ohne LLK. Was mehr Luft im Zylinder bringt ist klar: Mit mehr Luft kann ich mehr Kraftstoff verbrennen (oder den vorhandenen Kraftstoff vollständiger verbrennen). Dadurch krieg ich mehr Leistung aus dem Motor raus, was das eigentliche Ziel ist. Mehr Leistung heißt natürlich auch mehr Abwärme des Motors, d.h. ich bei solchen Basteleien sollte man immer die Kühlung des Motors im Auge behalten.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]