Egal nicht, weil...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 07. Juli 2007 22:06:50:

Als Antwort auf: Re: Hirschfänger ---- nicht zulässig - bei unfall egal.... geschrieben von LT-Harry am 07. Juli 2007 00:07:05:


>>ist doch total egal, ob du mit dem rammschutz kollidierst oder mit der lt karrosserie! als fussgänger hast du eh nie eine chance!
>>ich weiß nicht was die disskussion soll....
>>der lt hat vorne auch nur blech...
>>grüße
>>marc


Nein, das kann große Unterschiede machen. Zufällig arbeite ich in der Fahrzeugsicherheit, ein Kollege von mir macht Auslegung und Versuche zum Thema Fussgängerschutz. Beim Kopfaufprall sind die Ergebnisse sehr stark von der Art der getroffenen Fahrzeugstruktur (Blech, Stahlprofil, Aggregate,...) abhängig. Alles, was auch nur ein bisschen dämpft und nachgeben kann, erhöht die Überlebenschance des Fußgängers. Wir reden hier ja auch nicht von Zusammenstößen mit 100km/h, ab bestimmten Geschwindigkeiten ist eh nichts mehr zu retten. Die Statistik sagt aber, daß viele Unfälle mit relativ geringen Geschwindigkeiten stattfinden, weil die Fahrer es häufig noch schaffen, das Fahrzeug anzubremsen, was dem Fußgänger Chancen verschafft, sofern das Fahrzeug eben nicht eine Stahlramme vorne dran hat.

>Hallo Marc
>Mir ging es nicht um die Diskussion "Rammschutz ja- Rammschutz nein"
>Ich kanns einfach nicht mehr hören, wenn man dauernd von Kinder spricht.
>Ich bin schlicht weg der Meinung, Mensch ist Mensch.
>(Emotional gesehen ist es bei Kindern sicherlich was anderes als bei einem 120 jährigen)
>Gruß @ Harry

Aus technischer bzw. anatomischer Sicht leider nicht. Bullenfänger sind bauartbedingt meist auf der Höhe angebracht, wo Kinder ihren Kopf haben, während Erwachsene z.B. im Beckenbereich getroffen werden. Kinderkopf gegen Stahlrohr ist mit großer Sicherheit tödlich, während ein getroffener Erwachsener ohne größere Kopfverletzungen noch Überlebenschancen hat.

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]