Re: Bremskraftverstärker mit mehr Druck


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 26. August 2007 10:28:26:

Als Antwort auf: Re: Bremskraftverstärker mit mehr Druck geschrieben von Chris am 26. August 2007 08:50:01:

Hallo Chris,

"in der Tat kannst du damit mehr BRemsdruck erzeugen,"

was eine rein theoretische Sache ohne praktischen Nutzen ist. Wenn die Bremsanlage in Ordnung ist, läßt sich immer genug Druck erzeugen, daß die Vorderräder bis zum blockieren gebracht werden und an der hinterachse der Bremskraftregler zu macht. Noch mehr Druck nützt da nichts mehr. Nur die nötige Pedalkraft ist halt größer. Gleiches gilt auch bei Ausfall des BKV, auch dann ist eine Vollbremsung nötig, wer kräftig genung ist, bekommt das mit einem Fuß hin, Andere müssen dan mit beiden Füßen zutreten.

Das wollt ich deshalb noch ma deutlich machen, weil es ein weit verbreiteter Irrglaube ist, der BKV würde für eine bessere Bremsleistung sorgen, und daß tut er definitiv nicht! Er hilft nur beim Treten.

Was den größeren Zylinder betrifft: Größere Fläche heißt mehr Kraft nötig, um den gleichen Druck aufzubauen. Ich denke mal, daß man dem neuen BKV einen größeren Zylinder spendiert hat, weil durch den besseren BKV mehr Kraft auf der Kolbenstange anliegt und das größere Volumen im Zylinder dann der Sicherheit zu gute kommt. Also weniger Pedalweg bzw. mehr Reserve z.B. bei einem ausfall eines Bremskreises. Denn da kommt die Bremse des LT schnell an Grenzen.

Grüße

Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]