Re: LT overkill?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 07. Juli 2007 21:54:00:

Als Antwort auf: LT overkill? geschrieben von Martin a. B. am 07. Juli 2007 15:42:48:

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, daß beim LT nicht die Kolben zuerst fressen, sondern die Nockenwelle. Trockene Kolben können aber, wenn sie zu heiß werden, im Block steckenbleiben. Genau das hatte ich, als mein Tauschmotor trocken lief. Dann drehte auch der Anlasse kaum noch durch bzw. fingen die Kabel an zu schmoren. Wenn ich den Motor dann wieder hab abkühlen lassen, drehte der Anlasser wieder gut durch und der Motor sprang an. Bis er wieder heiß war und alles wieder stecken blieb. Die Zylinder wurden dann nachgehont, die Nockenwellenlager nachgeschliffen. Mit dem Motor bin ich mittlerweile wieder an die 100tkm gefahren.
Daß die Einspritzpumpe nicht fördert, liegt an der geringen Starterdrehzahl und sollte sich von selber geben, wenn der Anlasser wieder zügig durchdreht.
Auf jeden Fall solltest du mal deinen Ölkreislauf unter die Lupe nehmen, in erster Linie die Ölpumpe und die Mitnehmerscheibe auf der Kurbelwelle (ist aufgeschrumpft und kann sich evtl. lösen und mitdrehen - dann kein Ölpumpenantrieb mehr).
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]