Re: Federn mit M6- Schräubchen befestigt ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jens und Heike am 08. September 2007 17:08:02:

Als Antwort auf: Re: Federn mit M6- Schräubchen befestigt ? geschrieben von Udo am 08. September 2007 13:58:28:

Hallo
Also technisch ist es kein Problem, drehen kann ich zu Hause.
Nur Fräsarbeiten sind ein zeitliches Problem, deshalb komme ich mit dem Teil vom Chris nicht vorwärts.( Ich hoffe nur das er nicht denkt, ich will das nicht machen.)
Aber es gibt noch ein rechtliches Problem, denn was ich in meinen Lt eibaue, muß ich auch selber verantworten.
Aber wenn Du einen Unfall verursachst, kann das zum Problem für mich werden.
Deshalb würde ich Dich bitten, wenn Du geeignete Federn gefunden hast, eine kleine Zeichnung an mich zu senden.
Dann fertige ich nur das Drehteil nach Zeichnung an, und was Du damit machst, liegt in Deiner Verantwortung.
Denn wenn ich zB. als Schraubenhersteller eine Schraube für einen bestimmten Einsatz liefere, bin ich dafür verantwortlich und Haftbar.
Aber wenn ich Schrauben zur allgemeinen Verwendung liefere, und Du sie irgendwo einbaust, ist es Dein Problem.
Denn wenn die M6er Schrauben vom Beitragseinsteller nicht halten, kann der Schraubenhersteller dafür nicht verantwortlich gemacht werden.
Denn sonst gäbe es ja keine Schraubenhersteller mehr.
MfG Jens





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]