Re: Truma Boiler...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 26. April 2007 10:24:58:

Als Antwort auf: Re: Truma Boiler... geschrieben von Flexi am 24. April 2007 18:53:05:

Hi Flexi,
natürlich hab ich das Gas auch an gehabt. Im Prinzip habe ich
nur zusätzlich probiert ob das Gerät auf Störung läuft.
Hat es bisher auch gemacht. Wenn man den Gashahn abdreht
versucht der Boiler noch ein paar Sekunden zu zünden (hörbar)
bis die rote LED im Instrument angeht (Störung).
Das genau passiert nicht mehr. Die grüne LED geht an, nach
kurzer Zeit die orange LED und fertig (soll eigentlich heizen
bedeuten, tut es aber nicht).
Wie gesagt ich höre weder das ziehen das Magnetventiels noch
die Zündversuche.

Das Problem ist, es hat vor zwei Wochen funktioniert. Und ich habe
eigentlich nichts an der Elektrik gemacht was zu dieser Störung
hätte führen können. Ich hatte die Hauptbatterie ausgebaut und
den Batteriekasten entrostet und neu versiegelt und das marode
Gummi der Handbremse getauscht.
Der Massepunkt ist dort auch ok, genauso wie die Batterie...

An den Zusatzbatterien hab ich, bis auf gestern, gar nichts gemacht.
Bei externer Stromzufuhr spielen die auch gar keine Rolle.

Wie gesagt ich überprüfe mal die Masse am Steuergerät. Ich habe allerdings
die Befürchtung das diese Anzeigetafel einen weg hat. Mal schauen..

Gruß
Udo


>>Schaltet man die Kiste ein, zeigt das Infoboard nur an das
>>der Boiler heizt, kann er aber gar nicht da er gar kein Gas
>>kriegt zum heizen.
>zwischenfrage:
>wenn er kein gas zum heizen bekommt, wie soll dann das wasser warm werden??????
>gehe mal von aus, das du auch mit gas versucht hast....
>mein bolier hat das problem wenn ich die gasfladche ab hatte.
>hab dann kocher, heizung und kühlschrank 5min laufen lassen, das das gas überall hinkommt.
>dann hat der bolier nach ca 5 versuchen (paneel an/ausschlaten) gezündet und geheizt.
>Flexi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]