Re: und schon wieder Steuerbescheide Benziner CH-Motor; meine bisherigen Erfahrungen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 26. April 2007 15:38:36:
Als Antwort auf: und schon wieder Steuerbescheide Benziner CH-Motor; meine bisherigen Erfahrungen geschrieben von gr am 26. April 2007 14:22:59:
Moin ;-)
> Auch dagegen legte ich, mit Infos aus dem Forum (unterschiedlicher
> Besteuerung Benziner Diesel), Einspruch ein, mit der Folge, dass ich ein
> Schreiben vom Finanzamt bekam, dass diesen im Grundsatz abschmettert und nun
> auf eine Antwort von mir wartet.Wie wurde der Einspruch begründet ?
78er' Benziner, ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei um keinen Flachdach-LT handelt und da Du mit dem Ding zum SAT (Südseecamp) wolltest, dass es sich dabei um ein Wohnmobil handelt.
Wenn das Fahrzeug als "Sonstiges Kfz Wohnmobil" verkehrsrechtlich zugelassen ist, dann sollte dieses auch dem Finanzamt bekannt sein. Nicht bekannt ist dort allerdings, ob Dein Fahrzeug eine Mindeststehhöhe im Wohnbereich und im Bereich der Spüle von 1,70m aufweist. Ein LT mit Hochdach hat normalerweise immer mehr. Sollte dieses soweit alles zutreffen, versuch mal mit dem Finanzamt zu reden und biete eine Vorstellung (hilfsweise aussagefähige Bilder) an. Die Antriebsart spielt beim WoMo keine Rolle.
Ist das Fahrzeug als Kombinationskraftwagen über 2.8t zugelassen (andernfalls hättest Du in der Vergangenheit schon einige hundert EUR bezahlt), dann hilft Dir nur eine Änderung der Fahrzeugart zum Wohnmobil, dieses allerdings nicht rückwirkend. Die Kfz-Steuer für ein WoMo mit 2.8-3t liegt in Deinem Fall so bei 450 EUR für ein ganzes Jahr.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]