LT45 mit ACL und Anhänger vs. langer Hinterachse


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jogurt am 04. Juli 2007 11:42:35:

mahlzeit

aus gegebenem anlass möchte ich mal fragen wer hier auch erfahrungen im anhängerbetrieb hat in verbindung mit ner langen hinterachse

momentan ist mein haufen noch roh, der innenausbau und das hochdach liegen bereit.
somit rechne ich mal bepackt mit mindestens 3 tonnen. wennn ich nun da noch nen anhänger hinterpacke mit 2 bis 3 tonnen, wie wird sich das dann verhalten wenn ich von der 6c (77km/h-achse) auf eine 9c (84 km/h) oder gar auf eine 91km/h achse umrüste? ist das dann überhaupt noch mit nem turbodiesel zu machen oder kann ich das total knicken?
momentan ist das so das ich bei 88km/h lkw geschwindigkeit ~3200u/min habe. in der ebene ist das ganze fahrbar, bergab kein problem und bergauf, na ja .... kommt darauf an wie steil der hügel ist.

ich will erreichen das wenn der hänger leer ist, bequem durch die gegend gondeln kann und wenn mal was druff ist nicht nur im 4. und 3. unterwechs bin (wahr ich schonmal; der cp ist kein ideales zugfahrzeug bei 5 tonnen gg und ner 5t/91km/h-achse)

mfg carsten




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]