kühlwasserverlust
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ralf am 20. September 2007 14:37:55:
hallo,
habe bei meinem lt35, turbo diesel seit geraumer zeit einen kühlwasserverlust zu verzeichnen. mal mehr, mal weniger, nie viel mehr als 0,75 liter auf 1000km. nervt aber trotzdem. der gute qualmt beim anlassen ein bißchen schwarz/weiß wenns kalt ist (unter 10grad celsius), im warmen spart er sich den spass, auch wenn er längere zeit gestanden ist(nur ein bisserl schwarzen qualm). öl verbrauch ist noch normal, habe keinen weissen/gelben schleim am öldeckel. deckel vom ausgleichsbehälter ist sauber, keine ölschlieren im behälter, kein blubbern wenn der motor läuft. habe festgestellt, das die frontscheibe anläuft, wenn man bei kühler aussentemperatur die heizung bei schon warmen motor von null auf 100 zieht. allerdings nur kurz. ich vermute(und hoffe), das der kühlmittelverlust im wärmetauscher von der heizung stattfindet. wie kann ich das ding öffnen und nachkucken (muss denn da wasser drinstehen?)oder besser: wie kann ich feststellen ob ich mit meiner vermutung richtig liege?
gruß, ralf
- Re: kühlwasserverlust Nils 20.9.2007 19:46 (0)
- Re: kühlwasserverlust andreas 20.9.2007 18:41 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]