Re: Zyl-Kopfdichtung leicht defekt, Öl im Wasser


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andre am 13. April 2007 21:15:45:

Als Antwort auf: Re: Zyl-Kopfdichtung leicht defekt, Öl im Wasser geschrieben von jogurt am 12. April 2007 23:02:59:

Hallo Leute, danke für die Antworten.

Der Zahnriemen wurde vor 30 tkm gemacht, gesamt hat er jetzt 334 tkm runter. Der Motor selber (DW) läuft hevorragend, springt gut an, qualmt etwas weiß im Winter bei Kaltstart (vielleicht weil Wasser im Verbennungsraum ist), ansonsten hört er sich an wie ein Uhrwerk, wesentlich besser als der DV und 1S. Bei allen Drehzahlen ein herrliches schnurren, wie der Audi 5 Zylinder.

Wenn ich die Preise höre, muß ich noch etwas warten. Hab gerade beim Kubota Motor den Zylinderkopf planen lassen, sowie neuer Dichtungsatz, Düsen und Glühkerzen zusammen 1300 ,- Schnäppchenpreis, alleine die Glühkerzen haben pro Stück 66,- netto gekostet. Daß sie defekt waren wußte ich, aber keiner von 10 Händlern im Auktionshaus konnte mir die richtigen Glühkerzen besorgen, und die Nummer drauf konnte ich nicht mehr erkennen. Außerdem brauchte ich den Bagger wieder, also konnte ich nicht warten. Ist also was anderes als die LT Ersatzteile die man überall bekommt, und wenn man rechtzeitig weiß was auf einen zukommt, kann man ja in Ruhe die Teile besorgen. Aber der Kopf muß sicherlch geplant werden, dazu wohl auch die Ventile und Sitze usw., also doch noch zu teuer.

Luft bläst er nicht in den Ausgleichsbehälter, das hat nämlich der Kubota gemacht.

VG,Andre aus MG




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]