Re: Bremkraftregler


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von LT-Harry am 16. August 2007 19:06:00:

Als Antwort auf: Re: Bremkraftregler geschrieben von CHris am 16. August 2007 15:54:14:

>Hi Andreas,
>hab leider zur Zeit keinen Zugriff auf das Teilesystem, aber die Sache kommt mir höchst seltsam vor. Wozu sollte so ein Ventil gut sein? Du schreibst es hält auf der Achse den Druck?? Wie kriegst du dann den Druck wieder raus? Du willst ja vermutlich auch mal wieder aufhören mit bremsen, oder nicht? Wozu den Druck halten? Du erzeugst beim Bremsen Druck mit dem Hauptbremszylinder und drückst Bremsflüssigkeit in die Radbremszylinder. Wenn du von der Bremse runtergehst, wird die Bremsflpssigkeit durch die Rückholfedern wieder in den Hauptbremszylinder gedrückt. Da hat ein Ventil für die Hinterachse nichts verloren.
>Spätere LT's haben jedenfalls definiv kein Ventil da drin, und ich bezweifle ernsthaft, daß das da überhaupt hingehört.
>Gruß Chris



Hallo Chris
Doch, da gabs mal was.
Mein "Vorgänger" LT war ein Bj.77 (glaube ich), da mußte ich auch mal den Bremkraftregler tauschen.
Das Ventil ist entfallen lt Aussage meines "freundlichen".
Deshalb die Änderung der Gewindegröße, jetzt kommt der Schlauch direkt an den Regler.
Viel Spaß beim entlüften :-))

Gruß @Harry

PS:Am besten Druckentlüften und nicht die "alte" Methode





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]