Re: vielleicht ein Masseproblem?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 25. April 2007 14:21:58:

Als Antwort auf: Re: vielleicht ein Masseproblem? geschrieben von Udo am 24. April 2007 23:08:26:

weiß einer von Euch wo die Massepunkte für den Boiler sind??

Gruß
Udo


>Kann durchaus sein,
>habe im Augenblick noch folgendes Problem. Sobald die Pumpe Wasser zieht,
>flackert die Kühlschrank LED in der Kombianzeige. Ich vermute auch ein
>elektrisches Problem.
>Weis allerdings nicht wie ich anfangen könnte zu suchen. Wo ist den der
>Massepunkt am Trumaboiler?
>Gruß
>Udo
>>Hallo Udo,
>>ich kenn mich jetzt zwar mit diesem Boiler nicht aus, aber im allgemeinen zeichnen sich bei Fahrzeugen oftmals Masseprobleme mit solchen Anzeichen ab. Vielleicht ist über den Winter die Masse des Boilers, oder der Batterie schlecht geworden. Überprüf das doch mal.
>>Gruß
>>Franz
>>>Hallo Zusammen, kaum pack ich was an hab ich schon wieder die
>>>Sch... an den Händen ...
>>>Hab die letzten Tage das Leitungssystem im LT gespült (Wassertank
>>>gereinigt, Abwassertank etc. pp mit Kukident)
>>>Jetzt geht der Blöde Boiler im Dach nicht mehr.
>>>Schaltet man die Kiste ein, zeigt das Infoboard nur an das
>>>der Boiler heizt, kann er aber gar nicht da er gar kein Gas
>>>kriegt zum heizen. Der Boiler läuft einfach nicht auf Störung.
>>>Hab auch schon das ganze Wassersystem abgelassen und neu befüllt.
>>>(Pumpe abgeschalten Wasserhähne auf und das Ablassventil für den
>>>Boiler geöffnet, das ganze wieder vice versa und gefüllt.)
>>>Dadurch das die Pumpe wohl zu schwach ist muss ich immer ein wenig
>>>nachhelfen. Bisher habe ich das mit Druckluft gemacht die ich über die
>>>Öffnung der Ablassschraube des Tankes per Kompressor in den Tank geblasen
>>>habe. (Die Stange und das Ventil sind komplett mit einer Ablagerung überzogen da dreht sich nicht viel. Vermutlich hat mein Vorgänger dabei den relativ
>>>dünnen Messingstift abgeschert bei dem Versuch das Ventil zu öffnen.)
>>>Ist aber nicht so wichtig weil ich den Tank auch so leer kriege.
>>>Nur das mit dem Boiler stört mich ganz schön. Vor allem weil er schon funktioniert hat. Man hat das Magnetventil gehört und die Zündversuche wenn
>>>kein Gashahn offen war.
>>>Leider hör ich jetzt gar nichts mehr. Weder das klacken des Magnetventils noch
>>>die Zündversuche noch sonst irgendetwas.
>>>Das Kombiinstrument zeigt mir aber an das der Boiler heizt. Grüne und gelbe Led leuchten, das Wasser bleibt kalt.
>>>Zudem ist mir aufgefallen das die Brühe die aus dem linken Wasshahn kommt nicht immer gleichmäßig fliesst. Als ob Luft in der Leitung wäre (das ist der
>>>Hahn für Warmwasser) ist das normal?
>>>
>>>Gruß
>>>Udo
>>>





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]