Re: hilferuf


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Katharer am 19. Mai 2007 12:18:28:

Als Antwort auf: hilferuf geschrieben von jürgen am 18. Mai 2007 10:41:52:


hallo jürgen -

vor einigen jahren habe ich den oberen wasserkasten (kunststoff) vom pkw-kühler in nachfolgender weise "repariert". war nicht viel wert die kiste und neuer kühler sollte nicht mehr rein.
ich habe von einen kunsstoffeimer etwas abgeschnitten, dieses angezündet und nachdem das zueg dann selbst gebrannt hat, die herunterfallenden, noch brennenden tropfen auf die trockene stelle des wasserkastens laufen lassen, bis dieser riss dick versiegelt war.
zu meinem erstaunen hat das lange gehalten. der wagen ist damit dann noch über ein jahr ohne probleme gelaufen, bis er abgemeldet wurde und in den export verkauft wurde.

natürlich ist ersatz, am besten neu, immer besser. aber in schwierigen fällen oder als pannenhilfe unterwegs möchte ich mit dieser idee nicht zurückhalten. vielleicht hilfts jemanden weiter.

darüber hinaus gibt es firmen, die kunststoff schweissen. dort kann auch der kunststoff bestimmt werden, bevor er geschweisst wird. dieses ist aber die teurere alternative.

gruss

katharer






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]