Re: nach 10 min geht er aus... :-(


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan am 16. Mai 2007 12:33:05:

Als Antwort auf: nach 10 min geht er aus... :-( geschrieben von Thorsten am 16. Mai 2007 11:54:54:

Hallo Thorsten,

da es ja ein Diesel ist, gibt es nicht wirklich viele Kabel, die relevant für einen (weiter)laufenden Diesel wären. Eigentlich kann nur eine Unterbrechung des Kabels, welches zum Absteller an der Einspritzpumpe geht, einen laufenden Diesel stoppen! Der Fehler ist also eher NICHT von elektrischer Herkunft.

Vermutlich liegt der Wurm irgendwo im Kraftstoffsystem begraben. Wie sieht es denn in der transparenten Vorlaufleitung aus? Luftblasen etc? Evtl. kannst du auch mal irgendwo am Kraftstofffilter die Leitung ein bisschen lösen, um ein paar Luftblasen zu provozieren - so sieht man in dem transparenten Stückchen Vorlaufleitung sehr schön den Kraftstofffluss.

Ich gebe zu, ich kenne den Perkins überhaupt nicht, habe selber nur Erfahrung mit dem DW und diversen anderen Dieseln. Aber grundsätzlich würde ich vielleicht probehalber mal am Tank den Vor- und Rücklauf vertauschen, wenn du den Verdacht hast, dass dort irgend was im Argen ist.

Wie verhält er sich, wenn du direkt am Einspritzpumpenvorlauf ein Stück schlauch anbringst und dieses in einen vollen Kanister mit Diesel hängst? Läuft er dann durch?

Ich hoffe, ich konnte ein paar einfache Tips zur Ursachenfindung geben.

Schöne Grüße und viel Erfolg...


Stefan


>Hallo LT-ler,
>habe die Elektrik nun wieder instandgesetzt und alle! Kabel die nach vorn und zum Motor gehen komplett neu gemacht.
>Nun hab ich Ihn af Halbgas laufen lassen und er geht nach ca. 10-15 min aus.
>Es ist ein Perkins!
>Alle Anschlüsse am Motor hab ich kontrolliert und nochmal nachgezogen. Bleibt eigentlich nur der Tank - und der ist randvoll!
>Muss ich den ablassen? seufz...
>Oder hat jemand eine bessere Idee?
>Gruß
>Thorsten





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]