Auch der TÜV-Ing. hat's nicht leicht ;-)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 02. Oktober 2007 20:47:38:

Moin ;-)

Ich leiste mir den Luxus von zwei Fahrzeugen, die sinnigerweise beide zeitgleich zur HU mussten. Also war ich gestern zuerst mit dem PKW beim TÜV, ohne Anmeldung, war aber alles leer. Los ging's mit der AU, der gute Mann kommt mit seinem Kabel an und sucht die Steckdose für die OBD. Ja denkste, hat der nicht, also anders. Während der Messungen merkwürdige Ergebnisse, also nochmal. Diesmal schmiert sein Programm ab, die Mundwinkel rutschen noch weiter nach unten. Und nun ? Taskmanager von Windows XP ? Geht mich ja aber nichts an und er wählt die Hardcoremethode und zieht den Stecker vom PC. Danach ist eine Neuanmeldung fällig, dumm nur wenn man das Passwort nicht im Kopf hat. Also ins Büro und fragen. Im dritten Anlauf ging's dann. Die HU war dann kein Problem, die diversen Anrostungen am Fahrzeugboden sind für eine 2000'er E-Klasse völlig normal, soweit konnte ich ihn beruhigen. 85 EUR für den "Spass" und ich verabschiedete mich bis morgen, was leichtes Stirnrunzeln auslöste.

Heute war der LT dran. Den längeren Weg über die Autobahn zur selben Station und diesmal waren welche vor mir da, also 40 Minuten gewartet, vor allem dass die breitere AU-Halle frei würde. Es waren nur zwei Prüfer da, derselbe wie gestern und ein anderer, der sich meines Autos annehmen wollte, indem er mich in die schmale Halle schickt. Wie er denn die Türen in dem Ding öffnen will ? Hm, also nicht, zuerst die HU, die war kurz und er hatte nichts zu meckern ausser einem zu etwas niedrigen Nebelscheinwerfer. Dann wieder zurück zur AU, die breite Halle war frei. Er möchte den Motor sehen. Aha. Ist das neu oder ist der Mann neu ? Der LT hätte einen, habe ich versichert, hat er mir auch geglaubt, aber er hat wohl noch keinen gesehen. Na gut, also Tür rechts auf, soweit es geht und Bank hoch, Haube runter und er meint, ich könnte die ja so lange so festhalten. Hmh, klar, ich kann die auch herunter ziehen, aber dann wird das ungemütlich in dem Auto bei der AU. Überredet, also alles wieder rauf. Er sucht seine Strippen und ich schüttel den Kopf, als er auf den Zigarettenanzünder "zusteuert". Das funktioniert nicht mit dem Signal. Also seine alten Klemmen an die Einspritz-Leitungen und - ähm - sein neues AU-Gerät hat gar keine Anschlüsse mehr dafür. Irgendwo findet man ein Adapterkabel, aber das Gerät zeigt keine Messwerte an. Er will direkt an die Batterie, darüber sitzt beim Karmann dummerweise die Aufbaubatterie und auch noch eine Holzverkleidung. Während ich die Verkleidung abschraube, stellt er fest, dass sein Kabel defekt ist, also noch eines suchen. Danach zeigt das Gerat immer noch keine Messwerte an. Stirnrunzeln. Ich schalte das Abblendlicht an und er bekommt seine Messwerte :-}

4450 1/min ist die Mindestabregeldrehzahl beim ACL, sein Messgerät liefert aber nur ~ 4300 1/min. Als ich ihm sage, dass ich in der Ebene noch im 5. Gang an diese Drehzahl heran komme, schafft er es dann auch mal, den Fuss zu strecken, bei 4480 1/min regelt der ab (was den Vorjahreswerten entsprach). Der Rest war dann Formsache.

Gasprüfung darf er nicht, da musste der Kollege vom Vortag ran. Der kam dann auch. Einen neuen Gasregler (Druckminderer) und einen neuen Schlauch hatte ich bereits (hatten die aber auch da für 8 EUR). Der Kühlschrank lief seit 2 Stunden, er will ihn ausschalten und fummelt am Verriegelungsknopf herum. Ich wollte ja noch nach Hause heute, also dreh' ich ihn aus. Nach ein paar Sekunden das Knackgeräusch, er hockt immer noch vorm Kühlschrank. Ich schau ihn an, er schaut mich an, ich sag' "war schon". Hat er wohl nicht mitbekommen, reichte ihm dann auch so. Bei den sonstigen Geräten war nichts, auch beim Abgaskamin nicht und auch sonst keine Probleme. Am Schluss steht er im Auto (Karmann) und fragt mich, ob ich den selbst ausgebaut hätte. Hmm, zuviel der Ehre :-D

Die drei Plaketten kosten dann zusammen nochmal 122 EUR, aber ich habe mich immerhin gut amüsiert ;-)

mfG
K.R.






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]