Re: China - Reifen - hier Meine Andere Erfahrung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von reinhard NRW am 22. Oktober 2007 19:22:29:
Als Antwort auf: China - Reifen geschrieben von Olaf a.W am 22. Oktober 2007 07:20:40:
Tach Olli,
man kann wahrscheinlich nicht alle Chinareifen über einen Lanzen brechen.
Hier meine Erfahrung:
Wegen Geldmangel gab es vor 3 Jahren für den Benz 124 (man könnte auch Pampersbomber zu ihm sagen) der nur im Ort und näheren Umfeld bewegt wird 4 neue China Billigreifen. Dark Horses oder so heißen die. Fahrverhalten über Tempo Hundert bei Nässe ist bedenklich, trockene Straße, kalt oder warm - alles egal - da gibt es keine Probleme. Dicht sind sie auch. Luftkontrolle alle Monate ergibt: Die sind dicht, trotz Stadtverkehr und Bordstein. Schnee mögen sie überhaupt nicht, Profil ist nach jetzt 20 tsd km noch ca 4 mm für alle (ich habe mal reihum getauscht).
Keine Risse, Beulen, raue Stellen und so und nix.
Mein Anhänger hat die gleichen Reifen bekommen. Sie sind 3 Jahre alt. Laufleistung maximal 5 tsd km. Sie haben mikrofeine Risse rundum. Der Hänger wird nicht überladen und steht leer mit vollem Luftdruck im halbdunklen Schuppen.
Der TÜV Mensch meinte letzten Juni: Darf ich ehrlich was sagen? Die Reifen sind Scheiße, das würde ich als Fehlinvestition bezeichnen. Beim nächsten Mal werde ich die wahrscheinlich nicht als ok bezeichnen.
Ich (mein Anhänger) bekam den Zusatz im TÜV bericht: Bitte Reifen auf Risse beobachten.
Gibt es da wirkliche Qualitätsschwankungen? Hab ich Pech gehabt? Es sind bei mir wirklich die gleichen Reifen, nur laut Stempel Produktionsunterschied 14 Monate?
Für meinen Alltagsbenz und den Svenni kommt sowas nicht auf die Felgen. Nochmal würde ich sowas nicht mal mehr für ein Stadt-/Dorfauto kaufen.
Ende Basta Aus.
Gruß reinhard NRW
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]