helfen Sie einem Laien...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Paul Bergner am 04. Juli 2007 08:16:00:

Hallo!

Ich habe leider gar keine Ahnung von Autos und bin grade dabei,
mir einen VW-Campingbus zukaufen und habe da auch schon einen Bestimmten im Auge.

Die Eckdaten:

- 200.000km
- 70 PS
- nur noch ein Monat TÜV
aber angeblich alles super, wär kein problem durch den TÜV zu kommen

Das Problem:

Der Bus verliert Wasser (geringe mengen, alle 500 Kilometer muss nachgefüllt werden)
Ein mechaniker soll attestiert haben: "Vielleicht ein Haarriss im Kühler"

meine Frage:

Hätte ein Mechaniker nicht einen Haarriss im Kühler recht einfach SICHER feststellen können?
Wäre es denkbar, dass es sich bei der Wasser-Geschichte auch um eine defekte Zylinderkopf-Dichtung handelt?

Lässt sich das ausschließen z.B. mit einen Gebrauchtwagen-Check bei Dekra oder sogar einfacher?

Heißt defekte Zylinderkopfdichtung eigentlich in der Regel 'neuer Motor muss rein'?
Ich hoffe, die Fragen sind nicht zu unqualifiziert...

Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße

Paul




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]