Re: Federlagen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Daniel am 29. August 2007 15:12:25:

Als Antwort auf: Re: Federlagen geschrieben von Klaus am 29. August 2007 13:03:54:

Hey,
Federn sind deutlich durchgebogen. Berühren jedoch noch nicht den gummipuffer der dort angebracht ist.
Der sieht auch noch aus wie neu.
Der lt liegt mir dadurch aber hinten trotzdem deutlich zu tief.

Mit Kloos habe ich auch schon gesprochen und auch einen Preis um die 500 euro bekommen.
Das ist mir aber wirklich zu teuer.
(Bin schon froh wenn ich die verstärkten&langen Spiralfedern für vorne zusammenbekomme)

Ich will mal sehen wie das mit den zusätzlichen Spiralfedern aussieht. Werde mir Freitag mal 2 stück beim Schrott besorgen (kosten doch nur nen 10er oder so), Karre aufbocken.. Feder mal zwischen Blattfeder und rahmen klemmen und dann die Karre ablassen.
Wenn er dadurch hinten deutlich höher kommt werde ich mir was Schönes basteln das ich die Federn irgendwie anbringen kann.
Wenn es nichts bring und die Federn gnadenlos zusammengedrückt werden haue ich sie wieder raus und und schweiße mir nen Kunstwerk draus oder so.

Grüße,
Daniel

>Moin ;-)
>> Ich wollte wegen meiner hohen Dauerbeladung (Womo Ausbau)
>Ähm, ist der Ausbau aus Bongossi oder Kalksandstein ? Die Federlagen 80er LT mit Federungskomfortpaket sind etwas dürftig, keine Frage, bei einem normalen, auch reichlichem Holzausbau in einem nach April 1986 vom Band gelaufenen LT31 sollte das i.d.R. kein Problem mehr sein, soweit Die die Hinterachse nicht noch mit einem überdimensionierten Motorradträger malträtierst. Dass die Feder durchbiegen ist gewollt, bei voller Achslast hinten auch eine leichte Neigung nach hinten, obwohl ich behaupten muss, dass ich diesen Effekt bei meinem 89er LT28 mit verstärkter Feder (die aus dem LT31) nie festgestellt habe.
>Und dann kann man noch Lagen einziehen lassen, Kloos hatte einem Forumskollegen da neulich ein Angebot für 450 Mäuse gemacht.
>mfG
>K.R.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]