Re: zahnriemen (kühlflüssigkeit)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 25. Juli 2007 17:35:07:

Als Antwort auf: Re: zahnriemen (kühlflüssigkeit) geschrieben von Peter a.I. am 25. Juli 2007 17:07:49:

>>mahlzeit
>>wenn das auto nach nem zr-wechsel klackert und dieses voerher nicht getan hat stimmmt doch was nicht
>>um nicht nochmehr kaputt zu machen laß ihn stehen und hol dir hilfe durch jemanden der sich mit zr-wechsel auskennt
>>ich denke mal das bei dir kurbel und nockenwelle nicht syncron laufen und was dort klackert sind die ventile
>>kann aber auch nur die vakuumpumpe sein die öl "in den falschen hals" bekommen hat
>>
>>kühlerflüssigkeit ist alles zu nehmen(gelb, grün,blau) ausser der roten, diese ist nur für komplettalumotoren
>>mfg carsten aus unna
>Hallo, was die rote Kühlerflüssigkeit betrifft ist diese nach Spezifikation nicht nur für Alumotoren einsetzbar sondern auch für Motoren aus Grauguß und zusätzlich Silikatfrei.
>Grüße

Ja das ist sicher möglich, aber vorher sollte man sichergehen, daß keine Reste der alten G11-kompatiblen Flüssigkeit mehr im Kreislauf sind, also den ganzen Kühlkreislauf sehr gründlich spülen. Sonst riskiert man Schlammbildung und damit verstopfte Kühlkanäle. Daher würde ich bei G11-kompatiblen Mitteln bleiben wollen.

Gruß,
Olaf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]