Ölwechselintervall


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 21. August 2007 11:16:32:

Hallo LT-Gemeinde,
aus dem Urlaub zurück (3800 km ohne Probleme) habe ich mir die Beiträge im Archiv angeschaut und bin auf den Thread vom 7.8. zum Thema "Ölwechsel" gestoßen. Laut Wartungsplan soll das Öl (bei Dieselmotoren) nach 7500 km gewechselt werden. Ich habe aber im Februar 1996 in einer Autobeilage des Berliner "Tagesspiegel" die Meldung gelesen, dass VW ab sofort den Ölwechselintervall von 7500 auf 10000 km heraufgesetzt habe ("nach langjährigen Feldversuchen" und für "alle Dieselfahrzeuge im Normalbetrieb"). Seitdem wechsele ich Öl und Filter alle 10000.

Meine Frage hierzu: Gibt es jemand, der diese Meldung auch kennt, oder bin ich da einer Fehlinformation aufgesessen? Die Schwärze des Öls ist jedenfalls kein Maßstab, das Öl ist schon nach ein paar Hundert Kilometern tiefschwarz. Möglicherweise bezog sich die VW-Meldung auch nur auf Saugdiesel.

Durch den Urlaub habe ich diesmal sogar erst nach 11000 km gewechselt, Shell Helix Premium Leichtlauföl 10 W 40 (habe aber auch schon Billigöl verwendet). Ich bin nun nach Lektüre der Beiträge etwas verunsichert, an zu langen Wechselintervallen soll mein Motörchen jedenfalls nicht leiden. Im oben genannten Thread wechseln jedenfalls fast alle nach 7500.

Gruß Ingolf

Womo LT28 3 t, Motor 1S (Saugdiesel 70 PS), Bj. 1991, jetzt 251000 km ohne (!) Probleme (kaum Ölverbrauch). Habe mal die Glühkerzen gewechselt und lasse den Zahnriemen alle 80000 ersetzen.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]