Frage an die ESP Experten zur LDA abdichtung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 12. Mai 2007 22:15:44:

Hallo zusammen,
ich habe ja nun endlich mal meine Pumpe auseinandergebaut....
der Grund für den nicht funktionierenden Spritzversteller ist vermutlich
das kleine Ventilchen im Spritzverstellerkolben, mal schaun, ich denke das das nun wieder schnuckelt....
Aber ich habe ein Problem bei dem Pumpendeckel mit der LDA:
als erstes ist die LDA-Membran defekt .. ist aber kein Prob. neue rein und gut.
Der ganze Raum über und unter der LDA Membran war mit Diesel bzw PÖL gefüllt und entsprechend zu einer Geleeartigen Masse verkleistert.
Also gibt es eine Undichtigkeit zwischen Pumpeninnenraum und LDA-Bereich.
ABER WO ?? Einzige Verbindung ist doch eigentlich die kleine Bohrung in der sich der kleine Stift bewegt, der auf einer Seite vom Stellkegel des LDA Bolzen bewegt wird, auf der Anderen seite ja auf den Umlenkhebel vom Regler drückt.
Ich bekomme den Stift nicht heraus, weil davor ja der Umlenkhebel sitzt, und der Bolzen der den Hebel hält ist im Gehäuse eingenietet.

Also:
Ist an dem kleinen Betätigungsstift überhaupt ein Dichtring ?

Wenn ja: Wie komme ich an ihn heran ??


danke für jeden Tipp

Uwe aus Hamm




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]