Re: Zuladung LT28 ;sven hedin;


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 06. Juni 2007 12:47:08:

Als Antwort auf: Re: Zuladung LT28 ;sven hedin; geschrieben von Stefan Brandhoff am 06. Juni 2007 12:26:48:

Moin ;-)

> Also soweit ich weis ist das Leergewicht inkl vollen Tanks und 70kg Fahrer,
> oder so ähnlich

Die Leergewichtsdefintion von 1985 ist eine andere als die heutige. Wenn beim Sven Hedin von Leergewicht die Rede ist, dann ist das das ausgebaute Fahrzeug ohne Wasser, ohne irgendwelches Zubehör wie Markisen, Fahrradträger, die persönliche Ausrüstung etc., zzgl. 75kg für Fahrer und eine geringe Menge Kraftstoff. Die Realität kann davon dann doch recht deutlich abweichen.

Fahrt das Fahrzeug auf eine öffentliche Waage (Müllabfuhr, Landhandel o.ä.), man braucht ja keinen offiziellen Wiegeschein, und lasst das achsweise auswiegen für ein paar EURO.

Der LT28 lässt sich - je nach Ausführung - auf 2880 bis 3000kg, in selteneren Fällen bis 3100kg ohne Umbauten auflasten. Die Zuladungskapazität ist nicht sehr üppig, sollte aber noch reichen.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]