Re: Kühlwasser / Heizungskreis und Tankstutzenundichtigkeit
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Björn am 01. September 2007 18:46:29:
Als Antwort auf: Kühlwasser / Heizungskreis und Tankstutzenundichtigkeit geschrieben von Björn am 24. August 2007 19:12:24:
Moin
Problem Nr.1 ist gelöst. Das Ventil hinter dem Kühlergrill
hing lustlos in der Luft. Normalerweise ist der lange Schlauch
vom Wärmetauscher an der Ansaughutze mit so einem Plastikklipp
befestigt. Da sich aber nach und nach die Dinger bei mir auflösen,
hing das Ventil nur noch am Bowdenzug und hat ihn dadurch leicht
betätigt.
Ein Glück, das irgend so ein schlauer Mensch mal Kabelbinder erfunden hat. ;-)Punkt Nr.2 ist noch nicht gelöst.Ich hoffe aber von Markus Teile zu bekommen.
Nun fehlt nur noch nen Tankdeckel.
Schönes WE an Alle
Gruß Björn
>Moin
>1.
>Ich habe heute morgen (16 Grad Aussentemp) gemerkt,
>das aus meiner Lüftung nach ein paar km lauwarme Luft kommt, obwohl
>der Schieber auf "Kalt" war.
>Da scheint irgendwas im Ventil nicht richtig zu dichten.
>Kann man da was nachstellen am Bowdenzug oder Ventil?
>Oder muss ich es tauschen?
>2.
>An meinem Füllrohr vom Einfüllstutzen bis zum Tank tropft
>Diesel runter. Wo wird das normalerweise undicht?
>Oben an der "gut zugänglichen" Schlauchschelle direkt am Stutzen?
>Da alles feucht ist, kann man es schwer sehen.
>Wie zieht man die Schelle nach, ohne sich die Finger vorher zu brechen
>um da ranzukommen?
>Immer mal was neues ;-)
>Gruß Björn
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]