Re: Gibt es hier auch Kanu bzw Kajak Experten?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Matthias Susanne am 09. August 2007 20:47:55:

Als Antwort auf: Re: Gibt es hier auch Kanu bzw Kajak Experten? geschrieben von Jörg CE am 09. August 2007 18:37:03:

Hallo,gibt es auch Boote die man für alles nehmen kann?So richtige Reisen wollen wir nicht mit machen.Verstauen wollen wir das auf unseren Dachgepäckträger.Soll halt manchmal im Urlaub genutzt werden.Darf man einfach auf der Ruhr damit rumpaddeln?

gruß Matthias & Susanne

>Hallo,
>da müßt Ihr Euch erstmal klarwerden was Ihr damit vorhabt.Wen Ihr auf größeren Flüssen und Seen evtl auch mit Gepäck unterwegs sein wollt würde ich zum Canadier raten.Fahrt Ihr mehr auf Kleinflüssen evtl auch mit leichtem Wildwasser würde ich zu einem kleineren Kajak raten da wendiger.Es gibt da für jeden Einsatzzweck zig verschiedene Formen von Booten.
>Ihr müßt auch bedenken wie Ihr die Boote transportiert. Und die Materialauswahl natürlich:
>Holz -toll anzusehen aber pflegeintensiv,schwer,zerbrechlich
>GFK - schön leicht,gut zu reparieren aber bruchempfindlich
>HDPE -(das kann ich nicht ausschreiben) die Boote werden aus einem Stück geblasen,sind etwas schwerer als GFK aber absolut unverwüstlich.Die Boote kann man über Steine zerren,draufspringen oder sonstwas machen,nur Kratzer nimmt es leichter an dh mit den Jahren leidet die Optik etwas
>Da kann man Referate drüber schreiben........
>Daher mein Tipp bevor Ihr viel Geld ausgebt laßt Euch gut beraten und vor allendingen fahrt die verschiedenen Bootstypen auch bevor Ihr Euch entscheidet.
>Ich würde mal im örtlichen Kanuverein anfragen die helfen bestimmt gerne weiter. Ein guter Kanuladen ist EKU Boote bei uns in Celle. Kannst Dich ja mal per mail melden...
>Gruß Jörg





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]