Re: Nun aber Bild textlos
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 01. Juli 2007 18:14:33:
Als Antwort auf: Nun aber Bild textlos geschrieben von Christoph am 01. Juli 2007 15:57:09:
Hallo Christoph,
ist natürlich ärgerlich sowas, auch noch vor dem Urlaub. Wie du es beschreibst, ist der Vorderwagen verzogen. Hatte das bei meinem Audi auch. Bei den alten Fahrzeugen kann man normalerweise recht viel mit einer Richtbank wieder rausziehen (bei meinem Audi hat es gereicht, den LT davorzuspannen und ein paar Mal Gas zu geben). Bleche gibt es, sind aber nicht ganz billig und schwer zu bekommen, da es meines Wissens nur noch eine Firma gibt, die die Bleche für vorne herstellt. Sinvoller wäre es, aus einem Schlacht-LT die entsprechenden Teile oder ggf. die ganze Front rauszutrennen und in deinen Sven einzuschweißen.
Der springende Punkt ist: Rentiert sich das. Wenn man die entsprechenden Möglichkeiten (Werkstatt), die Zeit und das Geschick hat, auf jeden Fall. Wenn du aber für alles in die Werkstatt rennen mußt, dürfte das einem Totalschaden gleichkommen. Ich persönlich würde mir jemanden suchen, der das auf der Richtbank so gut wie möglich wieder rauszieht, und dann den Rest selber machen. Wie gesagt, am besten die Front von einem Schlacht-LT nehmen. Wie sieht denn der rechte Längsträger aus? Ist nur vorne das gestufte Defoelement verbogen oder der Längsträger selber auch beschädigt?
Gruß Chris
- Re: Nun aber Bild textlos Christoph 02.7.2007 20:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]