Re: Nachtrag: Relais glüht allerdings ca.40sek. (bis zum klick...).... textlos
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank aus MTK am 28. September 2007 21:08:53:
Als Antwort auf: Nachtrag: Relais glüht allerdings ca.40sek. (bis zum klick...).... textlos geschrieben von Thomas aus Köln am 28. September 2007 19:53:35:
Hallo Thomas,
Relais wechseln muß nicht unbedingt helfen.
Das Relais wird ja über den Fühler am Zylinderkopf gesteuert.
Das heist je wärmer desto kürzer die Vorglühzeit.
Ich bin mir nicht sicher, ob da auch tatsächlich die Glühzeit mit beeinflusst wird, oder nur die Zeit bis die Vorglühkontolle erlischt (Startbereitschaft).
Des Relais erkennt auch den Startvorgang und beendet dann automatisch das Vorglühen. Bei den neueren Relais mit selbstregelnden Glühkerzen wird dann noch bis zu 3 Minuten nachgeglüht, um das Abgasverhalten zu optimieren.
Grunsdsätzlich gibt es ja verschieden Typen Relais die nur mit den richtigen Glühkerzen gepaart werden dürfen/sollen.
1. Normale Vorglühanlage CP 321 911 261C bis 28A 0033 97 (ca.06/1980)
2. Schnellglühanlage CP/DV/1G/1S/1G 443 911 261
3. Selbstregelnde Schnellstartglühanlage ACL/ACT 191 911 261 C
Ich hatte schon einmal ähnliche Effekte , der Spuk ist aber vorbei nachdem ich mienen Sicherungskasten renoviert habe (System Uwe suche mal nach Schmorbarten im Forum). Der gesamte Vorglühstrom wird überflüssigerweise über die Steckverbinder der zentralelktrik geführt und führt ja nach Übergangswiderstand zu erheblichen Spannungsabfall. Das verändert natürlich auch die Spannung am relais.Deutliches Zeichen langsam laufender Scheibenwischer während des Vor/Nachglühens oder Licht wird heller, wenn Vorglühen beendet ist. Seit den Umbau ist das alles Vergangenheit.Schau Dir das mal genauer an
Gruß
Frank aus MTK
- Re: Nachtrag: Relais glüht allerdings ca.40sek. (bis zum klick...).... textlos jogurt 29.9.2007 11:45 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]