Re: Problem mit 2. Batt - keine Stromeinspeisung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 31. Juli 2007 07:30:09:

Als Antwort auf: Re: Problem mit 2. Batt - keine Stromeinspeisung geschrieben von Bert am 30. Juli 2007 23:39:12:

Hallo Bert


Das Relais wird normalerwise von der Lichtmaschine geschaltet.
Läuft der Motor mit ca 1800U/min , und gibt genug Strom ab , schaltet das Relais durch.

Deswegen ist es selten zu hören , aber man kannn das Schalten oftmals fühlen.
Messtechnisch ist das ganze natürlich auch nachweisbar.

Ziehe mal das Ladekabel zur Wohnbatterie ab.
Der Kontakt sollte dann bei Motorstillstand spannungsfrei sein.
Läuft der Motor , müßen dort ca 14V anliegen.

Wie das Relais verschaltet ist , kannst du bei Calira sehen :
http://www.calira.de/de/tools/anschlussplaene/89.pdf

Die beiden Sicherungen in den Ladestromleitungen sind leider nur in ganz wenigen Fahrzeugen verbaut. Gibts einen Fehlerfall , verbrennt zB der Relaiskontakt.

Nochwas - wie hoch ist die Spannung an der Starterbatterie und an der Wohnbatterie , wenn die Kontakte abgeschraubt sind und du die Batterien nach dem Aufladen ca 30min ruhen lässt ?

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]