Re: lt 31 6zyl benziner 2383ccm 280tkm gelaufen -- was sollte erneuert werden?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von ruediger am 25. Juli 2007 07:17:18:

Als Antwort auf: lt 31 6zyl benziner 2383ccm 280tkm gelaufen -- was sollte erneuert werden? geschrieben von derDaniel am 24. Juli 2007 21:55:50:

hallo daniel,
als erstes: wenn Du ihn gepflegt aus 1.hand gekauft hast (?), dann würde ich mal sagen, kann man die sache mit dem letzten zahnriementausch normalerweise nachvollziehen. frag doch dort nochmal nach. und frage in welcher werkstatt kundendienste gemacht wurden.
zu "gepflegt" gehört meiner meinung nach auch das führen eines kundendienstheftes, oder der nachweis von reparaturen.

im andern (zweifels)fall -und wenn sich keiner mehr "erinnert" dann geht man davon aus, dass der letzte zahnriemenwechsel überfällig ist und dringend gemacht gehört....

280 ooo km ? kommt halt auch auf die fahrweise an. als ich bei meinem bei 275ooo den zylinderkopf runtergeschraubt hatte, haben sich die Ventilschaftdichtungen als "überholenswert" gezeigt. Ich nehm an, dass das bei Dir auch so ist, und daher der zunehmende Ölverbrauch. (Das gleich war übrigens bei meinem Passat 32b auch der Fall, bei ca. 250ooo km).

zum Rest sollen die andern noch was schreiben...

Viele Grüsse + allzeit pannenfreie Fahrt - ruediger

>hey,
>ich fahre meinen sven nun gut 1 jahr und habe ihn selbst auch schon fast 15tkm über straßen und pisten gejagt.
>habe ihn aus 1 hand gekauft und er wurde immer gepflegt wie sau... das will ich auch so weitermachen..
>darum meine frage:
>welche teile am motor würdet ihr/ oder sollte ich runderneuern? ich habe neue zündkerzen drin.. einen neuen zündverteiler.. die bremsen sind neu(auch wenn sie nicht zum motor gehören ;) ) ölwechsel mit filter will ich jetzt im laufe der tage machen..
>mein ölverbrauch ist in den letzen tagen gestiegen.. verbrauche jetzt 500ml 1000km.. ob sich das durch den ölwechsel bessern wird? oder kann da noch etwas anderes defekt sein was mit der laufleistung zutuen haben kann? abstreifringe oder so??
>der motor ist absolut trocken.. verliert nirgendwo öl.. es ist auch nirgendwo nur ein hauch von ölverlust durch den motor zu erkennen also gehe ich davon aus das das öl verbrannt wird. qualmen tut er aber kaum.. aber zu riechen ist es schon ab und zu..
>wie sieht es aus mit einem zahnriemenwechsel?? ich kann nirgends erkennen wann er das letzte mal gewechselt wurde..
>was kostet sowas wenn ich es in einer werkstatt machen lasse (das traue ich mir selber nicht zu).. oder ist es überhaupt nicht von nöten?
>kann mir jemand eine gute werkstatt in der nähe von oberhausen, oder in der nähe von freiburg empfehlen?
>
>ich würde mich freuen wenn ihr mir mal eine kleine list von sachen schreiben könntet die ihr nach 280tkm auf jedenfall wechseln würdet.. egal ob der vorbesitzer das schon gemacht hat(das weis ich nämlich nicht) oder ob die teile es noch nicht nötig haben.. (die alten kann man ja immernoch als ersatz behalten)
>so long,
>daniel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]