Re: relais...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von kl aus duisburg am 23. Juni 2007 17:02:59:
Als Antwort auf: Re: relais... geschrieben von Uwe FDS am 23. Juni 2007 15:50:34:
>Hallo kl,
>>hab mal irgendwo gelesen,
>Hab auch so vieles mal irgendwo gelesen, die Zitate die mir jetzt einfallen ,erspar ich uns beiden.
>>man soll niemals zwei unterschiedliche spannungen auf einer spule legen.warum denn nicht die kosten günstigere variante öffner/schliesser relais.denn was ist wenn die diode mal defekt geht?
>Zur Sache selber: Wenn man an einer Spule was schaltet, gibt es Induktionsspannungen, beim Abschalten, und auch beim umschalten auf eine andere Spannung. Ansonsten machen die Unterschiedlichen Spannungen nicht viel.
>Grüße
>Uwehallo uwe
warum den gleich in die luft gehn:-)habe hier nur nett und freundlich versucht
zu erklären,das laut schaltplan zwei spannungen anliegen,sollte eine diode kaputt gehn, nehmlich die der batterie oder die zur lichtmaschine,und das es sich da um unterschiedliche spannungen handelt ist doch klar.
bin im moment nicht in der lage,hier fotos reinzusetzen,habe den markus aber parralell über email,meinen vorschlag mit bild gesendet.
so jetzt zu deinem kommentar.finde es nicht schön uwe,wenn menschen helfen wollen, die so anzufahren das sie sich garnicht mehr traun hier was rein zu schreiben.dann ist es mit der meinungsfreiheit bald eh zuende zumindes hier im"forum" kann doch alles bischen netter oder?:--)
gruß
kl aus duisburg
- Re: relais... Uwe FDS 25.6.2007 13:08 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]