Hallo Peter


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jens am 07. Juni 2007 22:31:14:

Als Antwort auf: Re: Traggelenk (nochmal) Warum ohne Fett ??? geschrieben von Peter Müller am 06. Juni 2007 23:06:06:

Hallo Peter,
So wie Dir ging es mir hier auch. Sollte sich hier jemand mal richtig Gedanken um ein Problem machen, wird man hier schnell belächelt, weil man offensichtlich bereit ist auch mal ein wenig Zeit in seinen "Laster" zu investieren. Ich nehme in Zukunft dieses Forum nur noch um ein paar Hinweise auf evtl. auftretende Mängel zu bekommen, denn die meisten Mängel werden hier ja nur dazu mißbraucht, die Gespräche auf den Treffen im Gang zu halten. Wenn jemand im Wald seine Einspritzpumpe reparieren lässt, gilt er hier schnell als Held. Der Schmiernippel der das macht, ist ohnehin der Größte.
Die Fotos von den Treffen, an denen ich allerdings noch nicht teilgenommen habe, zeugen aber auch von solchen Autos. Die Bezeichnung, die Harry verwendet hat, trifft das ziemlich genau: Blechkisten! Bei den meisten genügt Handfeger und Kehrblech um rückwärts zu parken. Aber 500 tkm auf dem Tacho ! Ansonsten ist VW aber eher Schei....
Ich bin zwar auch mit einigen Dingen an dem Auto unzufrieden, aber damit muß man sich halt abfinden. Die Lautstärke im Fahrbetrieb z.B.
Dazu hatte ich hier vor kurzem mal eine Anfrage nach sinnvollen Ideen gestartet.
Ich habe auch extra beigeschrieben, das ich auf Hinweise einfach langsamer zu fahren verzichten kann, das weiß ich auch. Was bekommt man hier für dolle Tips: Fahr langsamer, sonst hält dein Motor (DW) eh nicht lange. Tut er aber doch, wegen vernünftiger Wartung! Der läüft nun schon über 40 Tkm mit 110 km/H durchs Land. Ich bin ziemlich sicher, das mein einziger Vorbesitzer auch nicht langsamer gefahren ist. Außerdem wußte keiner der Komentatoren, welche Hinterachse ich fahre.
aber dennoch vielen Dank für die Hilfe hier!
Gruß aus WOB
Jens






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]