Re: Ohne Westgate gefahren - Vorsicht Turbolader könnte überdrehen!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 20. Juni 2007 17:53:33:

Als Antwort auf: Ohne Westgate gefahren geschrieben von DMA am 20. Juni 2007 16:07:05:

Wenn Du Dich nur auf das Abblasventil verlässt, dann hat der Turbolader keinen (oder nur wenig) Gegendruck und daher besteht durchaus die Gefahr daß er überdreht. Also vorsicht ohne die Wastegate-Regelung ...

Ich komme drauf, weil wir an unserem Audi 80 TDI vor einiger zeit einen gerissenen schlauch zwischen Turbolader und LLK hatten, weshalb das Auto bei etwas mehr Gas sehr an einen Kohlendampfer erinnerte ...
Beim Recherchieren bin ich dann auf die Warnung gestoßen, daß der Turbolader überdrehen und Schaden nehmen kann, wenn man trotz gerissenem Schlauch Vollgas fährt. Das Druck-"Regeln" über das Abblasventil ist diesbezüglich sicher ein ähnlicher Fall.

Gruß,
Olaf

>Ich habe den Westgate mal abgeklemmt, indem ich einfach den Schlauch vom Turbolader zum Westgate abgezogen und verschlossen habe. Der Druck steigt dann auf max 0,7 bar, mehr ist nicht drinne. Ich vermute das dann das Notventil (Abblasventil) dann auf macht und für eine Reduzierung sorgt. Da dieses scheinbar schon bei 0,7 bar passiert und eigentlich eher etwas später aufmachen sollte, gehe ich nun davon aus das dieser ehemalige Krankenwagenmotor von der Werkstatt oder den Instandhaltern damals aus Lebensdauer eingestellt wurde und entsprechend die max. Drehzahl, der max Ladedruck und das Abblasventil herunter geregelt wurden.
>Das Ansprechverhalten war super. Ich werde den Westgate nun erst mal abgeklemmt lassen. Ich bekomme die Woche noch ein Dampfrad und werde dann den Westgate wieder anschließen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]