Re: Steckerstifte Zentralelektrik


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Armin am 11. Juni 2007 21:34:56:

Als Antwort auf: Steckerstifte Zentralelektrik geschrieben von Stefan Steinbauer am 11. Juni 2007 20:46:15:

>Hallo
>hab das Thema nicht vergessen.
>Aber ich hab Probleme :
>Die Aderendhülsen , die ich zum Entriegeln der Steckerbuchsen benutzen wollte , haben einen Kunststoffkragen.
>Nun komme ich nicht weit genug in den Stecker hinein , um eine Steckbuchse zu entriegeln.
>Hat jemand von euch Aderenthülsen ohne Kragen , und würde das mal ausprobieren ?
>Gebraucht werden folgende Maße :
>Gesamtlänge ,
>von Buchsenvorderkante bis Hinterkante Verriegelungsflügel ,
>bzw Länge des Crimpbereichs.
>Ein Beispielbild einer ähnlichen Buchse zeigts.
>Die beiden im LT verwendeten Stiftdurchmesser sind 1,6mm und 3,5mm.
>
>Gruß
>Stefan
Hallo, schneide mit einer Eisensäge den Kragen einer Hülse ab.
dann steck dieses Teil und eine ganze Hülse zum Entriegeln über den Kontakt.
Absägen geht auf einem stück Draht oder Dorn im Schraubstock als Führung.
Die Hülse brauchst du nur gegen verdrehen festhalten.

So gings bei meiner el. Reparatur.
Gruß aus Frankfurt
Armin







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]