Federn für Florida
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bernard am 22. Mai 2007 18:35:23:
Hallo zusammen,
hab eine Frage wegen den Federn für meinen LT28 Florida, Bj.90. Sowohl bei den vorderen Federn, wie auch bei den Blattfedern hinten geht er ganz schön in die Knie, d.h. vorne steht er dauerhaft auf den Gummipuffern auf und hinten, naja die Blattfedern sind waagrecht, wenn nicht sogar leicht in die falsche Richtung gebogen. Jetzt denke ich, dass das vielleicht nicht der Optimalzustand ist.
Habe schon eine bisschen im Archiv gesucht und gefunden, dass es verstärkte Federn von der Fa. Kloos und der Busschmiede gibt. Die vorderen Federn wären für mich vielleicht noch bezahlbar, aber die hinteren sind mir leider zu teuer. Nun meine Frage:
Gibt es Alternativen? Kann man beispielsweise auch die Federanlage von einem LT 35 oder LT40 verbauen, sofern man die irgendwo gebraucht herbekommt? Auf was muss man wenn dann achten? Oder können die einem in einer Federschmiede z.B. einfach noch ein Blatt dazu bauen...
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank
Bernard
- Re: Federn für Florida jogurt 24.5.2007 10:49 (0)
- Re: Federn für Florida Holger Schmidt 23.5.2007 08:56 (1)
- Re: Federn für Florida Klaus 23.5.2007 09:12 (0)
- Re: Federn für Florida Jan-Kiel 22.5.2007 20:15 (0)
- Re: Federn für Florida Hartmut 22.5.2007 20:06 (4)
- Re: Federn für Florida Heinzmann,Klaus 20.6.2007 19:51 (3)
- Re: Federn für Florida Bernard 21.6.2007 08:45 (2)
- Federnumbau....viel Spaß DMA 21.6.2007 09:39 (1)
- Kein Problem Chris 21.6.2007 19:33 (0)
- Re: Federn für Florida Klaus 22.5.2007 19:58 (1)
- Vielen Dank für die ausführlichen Antworten! ...textlos Bernard 22.5.2007 20:54 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]