Dieselleitung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marius am 06. August 2007 12:18:34:

moin,
Uhrlaub nach 5900km gut überstanden, auch der LT. Obwohl er mir schon auf der hinfahrt sorgen bereitete. Da sah ich doch was raustropfen unterm motor, und ein flüchtiger Blick auf den Motor deutete auf defekte Einspritzdüsen. Der Diesel bildete schon lachen in der "Kuhle" vor der WaPu und hat den ganzen Motor eingesaut. bei genauerer Prüfung ergab sich dann ein Riss in den Rücklaufleitungen an den Einspritzdüsen als Fehler. nun Habe ich die Originalen Leitungen ( alle ) die mit Stoffgeflecht umwickelt waren gegen welche ohne Geflecht getauscht. die anderen hatten sie in Frankreich nicht. Kann ich das so lassen oder benötigt man hier die wohl stabieleren Leitungen mit Gewebe? Es sind auf jeden fall Kraftstoffleitungen.

PS: Meine Antwort vom Finanzamt: Einspruch eingegangen und wird geprüft.
Hat da jemand erfahrungen in HH?

Gruß Marius




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]