Re: Altes Thema Federung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 03. September 2007 23:46:41:

Als Antwort auf: Re: Altes Thema Federung geschrieben von LT-Harry am 03. September 2007 21:55:21:

Ja :-) ist mir bekannt ;-).
Nur ein defekter Dämpfer hätte ja genau den Effekt.
Das Fahrzeug "schaukelt" in den Blattfedern. D.h.
die Anschlagbegrenzung wird schneller erreicht, weil die
Dämpfung fehlt. Da der Abstand von Anschlagummi zur Blech
am Rahmen noch ausreichend ist (geschätzt, hab ja keine Messwerte
zum vergleichen) und der Wagen nicht aussieht als würde er hinten
drin sitzen vermute ich kaputte Dämpfer.
Nein ich war noch auf keiner Achswage, wüste auch adhoc nicht wo
ich sowas in der Nähe finden könnte ausser bei den freundlichen
Herren mit den neuen blauen Fahrzeugen. :-)

Gruß
Udo


>Hallo Udo
>Die Dämpfer sind es jedenfalls nicht.
>Ein Dämpfer, wie der Name schon sagt, er dämpft, aber er "hebt" nicht das Fahrzeug.
>Hast du schon mal die Hinterachse wiegen lassen (Achslast??)
>Gruß @Harry
>





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]