Re: Hilfe LT 45 D


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Harald am 12. November 2007 20:14:30:

Als Antwort auf: Hilfe LT 45 D geschrieben von Achim am 11. November 2007 23:35:53:

>Hallo LT Treter !!!!
>Habe Genug !!! Nockenwelle die 2. ( CP ) motor !!!
>Brauche Tipps für umbau( LT 45 ) auf Audi V6 TDI oder Chevi v 8 Diesel !!
>bin für jeden Tipp dankbar
>Grüsse Achim

Hallo Achim!
Was hast Du den für einen LT 45. Kastenwagen oder eine Pritsche?
Ich habe einen LT 45, Baujahr 1980, den ich um 2 Meter verlängert habe (7,8 m lang). Er hat ein Leegewicht von 3,7 to. Mit diesem Auto bin ich 12 Jahre mit dem CP-Motor, auch nur 75 PS, durch die Lande gefahren (bis 2002). Ich habe nie irgend welche Probleme mit dem Motor gehabt. Ich hatte allerdings vor dem Umbau den Motor komplett überholt, einschließlich einen neuen Zylinderkopf.
Man muß sich eben damit abfinden, das dieses Auto kein Rennwagen ist!!
Im Winter 2002 habe ich den LT auf DV Motor umgebaut. Und letzten Winter habe ich noch einen LLK eingebaut. Jetzt läuft er so, wie ich es mir schon immer vorgestellt hatte.
Das war nicht gerade mal ne Kleinigkeit, dieser Umbau. Hat den ganzen Winter gedauert. Ich hatte ein komplettes Fahrzeug zum Umbau. Ich denke mal, wenn ich auf den neuen LT einen neuen Aufbau draufgebaut hätte, das wäre auch nicht viel mehr Arbeit gewesen.
Es paßt nämlich bei diesem Umbau nichts!!!
Die Kosten kann man so auf 4000 € beziffern. Neue Lagerschalen, neue Kolbenringe, die Zylinder durchgehohnt, neuen Zylinderkopf. Und den LT zum Umbau habe ich ja auch nicht für lau bekommen.
Ich denke mal, daß so ein Umbau, wie Du ihn Dir voststellst auch nicht gerade billig ist. Du brauchst den Motor, die Elektirik dazu, vermutlich das passende Getriebe, oder aber einen Adapter, damit Du das LT Getriebe anflanschen kannst. Die Aufhängungen müssen geändert werden, Die Kardanwelle muß geändert werden. Dann mußt Du probieren, ob Du mit dem Kühler zurecht kommst und, und, und.
Die Probleme gehen erst los, wenn Du dabei bist.
Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir gern mal den Bericht von meinem Umbau mailen.
So ein LT ist eben eine Wanderbaustelle, laut Aussage meiner Frau.
Ich denke mal, daß es keinen Winter gab, wo ich nicht irgend etwas umgebaut habe. Und das schon 18 Jahre lang!!!
Gruß HARALD




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]