Re: PÖL mit Trinkwasserpumpe fördern???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 06. August 2007 11:08:06:

Als Antwort auf: Re: PÖL mit Trinkwasserpumpe fördern??? geschrieben von DMA am 06. August 2007 09:23:47:

Hallo Olli,

>Dem Tank eher nicht, denn der ist ja Lebensmittelecht.

Heißt, er gibt nichts an Lebensmittel ab, was bedenklich wäre. Aber heißt nicht, daß er alle Lebensmittel auch verträgt. Meistens sind die Tanks aus PE HD, dann gibts bei Pöl keine Probleme.

>Ich habe in meinem Keller das PÖL in ganz verschiedenen Plastikkanistern stehen, in denen zB destiliertes Wasser usw gelagerte war. Die Kanister halten bis heute alles. Also man kann schon sagen das du das PÖL überall rein packen kannst ;-)

Dummes Geschwätz! Die meinsten Kanister sind zum Glück aus PE, da gibt es dann keine Probs. Bei anderen Kunststoffen kann es Probleme geben, z.B. ABS oder PS. Ich hab mal von jemanden gelesen ,der sein Pöl in Regentonnen aus dem Baumarkt gelagert hat, irgendwann standen die Tonnen dann in einer großen Pölpfütze. Die meisten Kunststoffe sind nicht Pölbeständig! Weich-PVC wird hat uns spröde, ein PVC-Schlauch wird innerhalb von Wochen zu einem Rohr. Andere Kunststoffe werden spröde, das geht so weit, daß sie dann ohne Einwirkung von außen zerbröseln.

>Jetzt schaun wa mal ob die Konstruktion den Urlaub durch hält.

Was Deine Pumpe betrifft: Die Gehäuse der üblichen Wasserpumpen sind oft aus ABS oder PS, da gib es nach wenigen Wochen Probleme. Schläuche aus BNR sind entgegen weit verbreiteter Meinung auch nicht Pölbeständig! Dann ist Pöl auch Metallen gegenüber aggressiv. Polierte Stahloberflächen werden im Laufe der Zeit matt, verzinkungen lösen sich auf, Kupfer bildet verstärkt Grünspan, etc.

Einen Trost hast Du: Die meisten dieser Vorgänge laufen sehr langsam ab. So kann man einen Niederdruckhydraulikschlauch als Spritschlauch für Pöl verwenden, er verliert zwar Festigkeit, ist aber nach vielen Jahren immer noch stabil genung.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]