Re: Traggelenk-Bruch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin a. B. am 31. Oktober 2007 01:33:29:
Als Antwort auf: Re: Traggelenk-Bruch geschrieben von Markus aus Stuttgart am 30. Oktober 2007 23:42:55:
Hi Markus
Schön mal wieder was von dir zu hören/ lesen.
Hast mich überzeugt, werde ne neue Spurstange kaufen. Hab mir da mal wieder gar keine so große Gedanke gemacht.
Würde jetzt gerne eines bei E-ay bestellen, Nur welches?Mein kaputtes ist das in (fahrtrichtung) rechte, könnte ich dafür auch das ( 320168821709 ) nehmen? Das würde sich auch verstellen lassen -im Gegensatz zu meinem [mein ich]
Oder geht da nur das andere ( 190164083804 ) ? Da steht zwar: rechts aber auch verstellbar!?
Kannst du mir da weiterhelfen?
Sorry, wenn ich schon wieder mit ner Frage kommen, aber ich würde gern bald auf einen Geburtstag, und da sollte der LT wieder fit sein ;)
gruß
Martin
.
>Hi Martin,
>ich hab die Spurstange bei mir mal neu gemacht, weil die Gummis der Köpfe defekt waren.
>Hat bei ebay gerade mal 20 Euro incl. versand gekostet.
>Schau mal z.B. hier: 320168821709 oder 190164083804. (ist nicht von mir).
>Im vergleich dazu dass ich nicht an Lenkungsteilen herumbiegen würde (überleg mal was passiert, wenn die bricht), finde ich 20 - 30 Euro verschwindend gering.
>Auch das mit geradebiegen und was dranschweißen würde ich bei dem preis für ein neuteil sein lassen.
>Denk dran, Du bist doch auch kein Schwabe ;-)))
>Wenn Du ne neue kaufst, dann stimmt halt auch die Achsgeometrie wieder.
>Zum Thema Buchsen auspressen:
>Ich bin mit dem Radlagergehäuse ( in dem ja der Rest des Trag- und Führungsgelenks steckt) und mit dem oberen Querlenker ( da wo die Buchsen drin sind mit dem Schweißpunkt) in die Werkstatt gegangen, hab dem 10 Euro gegeben und er hat die Dinger aufgeflext, rausgepresst, reingepresst und wieder festgeschweißt, sowie die Trag und Fürhungsgelenke rausgedrückt).
>Dafür würde ich nicht selbst anfangen, aber ich habe auch kein Schweißgerät.
>Das wäre meine Meinung dazu.
>Jetzt hast Du drei Meinungen und kannst Dir eine aussuchen
>Grüße aus Stuttgart
>Markus
>
>>>Spurstange gerade biegen würd ich nicht machen. Wenn die ein mal geknickt ist, ist sie schon weich geworden. Selbst wenn du sie wieder gerade biegst, die Stelle ist vorbelastet und sie könnte dann bei späterer Belastung da wieder knicken. Du könntest sie gerade biegen und dann über die ganze Länge ne Verstärkuung dranschweißen, wenn das sauber gemacht wird, meckert vielleicht nicht mal der TÜV. Die Spur wird jedenfalls nicht mehr stimmen.
>>>Gruß Chris
>>Hallo Chris
>>Weder biegen noch schweißen
>>Der LT hat ne Straßenzulassung, wenn da was in die Hose geht, hat der "Macher" die Arschkarte gezogen.
>>(Meine bescheidene Meinung)
>>Gruß @Harry
>>
>>PS: Jetzt hat Martin a B zwei Meinungen und kann sich eine auf eigene Gefahr aussuchen :-)))
- Noh was Markus aus Stuttgart 01.11.2007 23:12 (0)
- Re: Traggelenk-Bruch Markus aus Stuttgart 31.10.2007 23:49 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]