Re: Heizung LT 28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 13. Juni 2007 07:58:01:
Als Antwort auf: Heizung LT 28 geschrieben von Dirk am 12. Juni 2007 21:23:28:
Moin ;-)
> ich habe einen lt 28, bj 1980 mit karmann gipsy aufbau. das problem:
> in dem womo ist eine caramat 3000l heizung verbaut. heute wollte ich
> gasprüfung machen, wurde abgelehnt mit der begrüdung, diese heizung wäre
> nicht original, hätte gar keine zulassung für ein womo und wäre außerdem
> brandgefährlich. er sagte mir in karmänner wären nur truma heizungen verbaut
> worden.Ich muss nachher mal sehen, womit Karmann damals angefangen hat, aber von diesem Typ (die wurden bis ~ 1979 von der Firma Juno (Senking / Buderus) produziert) habe ich im Zusammenhang mit Wohnmobilen auch noch nie etwas gehört.
Die Einbaumaße sind denen der Truma 3000 ähnlich, insoweit könnte es eine später Tausch gewesen sein. Heizungen für Caravans, und dort wurde die überwiegend wenn nicht ausschliesslich verbaut, sind nicht 1:1 für Wohnmobile zulässig, da hat der Mann nicht ganz Unrecht.
> der vorbesitzer sagte mir, das er bei der letzten gasprüfung keine probleme
> hatte diese durchzubekommen.Auch möglich, dann fahr da wieder hin, wo der die gemacht hat :-)
> der prüfer heute sagte auch das ohne gasprüfung kein tüv
Darüber kann man lange fruchtlos streiten , ob er damit letztlich durch kommt, denn die Prüfbedingungen haben auch keine gesetzliche Grundlage.
> muß ein womo ne heizung haben,
Nein, ist aber zu gewissen Jahreszeiten empfehlenswert ;-)
> und ist eine caramat heizung sooooo schlecht?
Nein, die ist nur sehr alt und Ersatzteile gibt es schon lange nicht mehr, und auch Heizungen leben nicht ewig (Korrosion des Wärmetauschers möglich).
mfG
K.R.
- Re: Heizung LT 28 Klaus 13.6.2007 19:06 (1)
- Re: Heizung LT 28 Dirk 13.6.2007 19:58 (0)
- Re: Heizung LT 28 Dirk 13.6.2007 16:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]