Lt wird eingemottet- Was muss ich beachten?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Meike am 10. Oktober 2007 14:24:10:
Hallo liebe Forums - Mitglieder,
auch ich habe es geschafft, einen Stellplatz auf dem Privatgelände unseres Vermieters zu bekommen. Der Wagen steht also drau0en. Ich habe aufgrund der hohen Steuern nun ein Saisonkennzeichen von 3- 10. Also wird der LT nun bald in die Winterpause kommen. Nun meine Fragen:
Was muss ich beachten? Ich hatte vor, alle Batterien in den Keller zu stelle. Den Benzintank wollte ich bis oben füllen und natürlich das Wasser ablassen. Was sollte ich noch tun?
Habt ihr irgendwelche Tipps?
Ist zu erwarten, dass ich bei WIederinbetriebnahme im nächsten Frühjahr Probleme beispielsweise mit den Bremsen bekommen könnte?
Wie macht ihr das?
Schöne Grüße aus Düsseldorf von der Meike
- Re: Lt wird eingemottet- Was muss ich beachten? Gerhard aus Wilhelmshaven 11.10.2007 10:26 (0)
- Re: Lt wird eingemottet- Was muss ich beachten? Chris 10.10.2007 17:31 (10)
- Re: Lt wird eingemottet- Was muss ich beachten? Eugen aus Hagen 10.10.2007 18:23 (9)
- Re: Lt wird eingemottet- Was muss ich beachten? reinhard NRW 10.10.2007 20:24 (0)
- Re: Lt wird eingemottet- Was muss ich beachten? LT-Harry 10.10.2007 20:00 (7)
- Re: Lt wird eingemottet- Was muss ich beachten? Eugen 10.10.2007 23:04 (6)
- Na Eugen, trocken sind die aber nicht immer :-) textlos Hartmut 11.10.2007 16:16 (5)
- deswegen regelmäßig den Entfeuchter kontrollieren ! textlos Eugen 11.10.2007 18:22 (0)
- Danke für die Tipps- aber ne Frage bleibt Meike 11.10.2007 18:15 (3)
- Re: Danke für die Tipps- aber ne Frage bleibt Eugen 11.10.2007 18:26 (0)
- Re: Danke für die Tipps- aber ne Frage bleibt Chris 11.10.2007 18:24 (1)
- Prima! Das lässt sich machen! Danke! Meike 13.10.2007 11:25 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]