Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 10. September 2007 21:52:59:
Als Antwort auf: Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich geschrieben von jonobo am 10. September 2007 21:27:31:
>Hi Jens,
Deine Bilder sind sehr aussagekräftig. Die "Streben" sind die Wasserkanäle, das sinf flache Kanäle und das gefaltete dünne Blech dazwischen ist zur besseren Wärmeübertragung.
Bei dem einen Bild sieht man, daß da ein kleines Stück im Kanal fehtl, das ist so ne zusammengeflickte Stelle, wo mal jemand so ne Notreparatur gemacht hat.Aber wie es aussieht, ist der Kühler komplett aus Metall, also die Kästen aus Messing und die Kanäle aus Kupfer. Da kann man gut dran herumlöten. Und das hält dann auch lange. Und bei so einem Kühler kan ein Kühlerbauer auch das Netz tauschen, dann ist der Kühler wieder neuwertig.
GRüße
Uwe
- Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich jonobo 10.9.2007 22:41 (3)
- Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich Uwe FDS 11.9.2007 11:12 (2)
- Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich jonobo 11.9.2007 18:06 (1)
- Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich Uwe FDS 11.9.2007 20:24 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]