D2L Standheizung Rauchentwicklung Innenraum


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Daniel am 27. September 2007 15:45:17:

gestern abend war dann soweit, als ich versuchte meine eberspächer d2l zu starten, fings zuerst mit leichtem dieselgeruch und dann mit starker rauchentwicklung aus der vorderen warmluft-auslassöffnung. hab die suchfunktion schonmal kräftig gefüttert... so wie ich das jetzt versteh scheint die brennkammer hinüber zu sein!?!? sehe ich das richtig?

welche empfehlungen habt ihr für mich. brennkammer tauschen? komplette heizung tauschen? die heizung ist schon ein älteres modell.

eine weitere überlegung ist auch der einbau einer gasheizung anstelle der dieselheizung. haben die gängigen truma heizungen (zB e1800) eine vergleichbare leistung wie die d2l? bin viel im winter unterwegs und benötige von daher eine möglichst leistungsfähige heizung.

ist es sehr kompliziert eine truma anstelle der d2l einzubauen? ich sehe das größte problem in der verlegung der gasleitungen. zu- und abluftöffnungen sollten ja schon vorhanden sein.

freue mich auf eure antworten!

viele grüße

Daniel




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]