Re: steckerbelegung bosch lichtmaschinen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von superarnd am 30. Juni 2007 10:01:10:

Als Antwort auf: Re: steckerbelegung bosch lichtmaschinen geschrieben von thommioh am 30. Juni 2007 08:26:58:

Meine Frage, die ich nun eingrenzen kann: Darf im Ruhezustand Strom von Klemme 30 auf 86 fließen?? Die Lima +Regler ist neu. Beide Klemme 30 Kabel gehen auf den Anlasser!!!!!
Danke für die Rückmeldung

>An der Lima mit Stecker gibt es 3 Stecker bzw. im Steckgehäuse 3 Anschlüsse.
>1 Anschluß, blaues Kabel, Kl.(emme) 61, Ladekontrolle. "Normale" Steckerbreite, Kabelquerschnitt 0,75 bis 1,5 mm2.
>Dann 2x Kl.30, Dauerplus. "Breiterer" Stecker, 4-10 mm2, rotes Kabel, geht zumeist zum Anlasser.
>Das Trennrelais wird wie folgt angeschlossen:
>Kl.30 an Batterieplus, Starterbatterie.
>Kl.87 an Batterieplus, Zweitbatterie.
>Kl.85 an Masse
>Kl.86 an Kl. 61, Ladekontrolle.
>Funkltion: Zündung ein, Strom fliesst über die Ladekontrolle zur Lima (über den Regler und dem Klauenpolläufer) an Masse, Ladekontrolle leuchtet.
>Das Relais ist getrennt, Batterien sind über den Schaltkontakt Kl. 87/ 30 getrennt.
>Motor läuft, Ladekontrolle geht aus: Die Lima "produziert" Strom, die Spannung ist gleich hoch oder höher der Batteriespannung >-----> Ladekontrolle aus, Strom fliesst über Spule des Relais an Masse, Relais zieht an und "verbindet" über die Schaltkontakte Kl. 87/ 30 beide Batterien miteinander.
>Motor wird abgestellt:
>Die Ladekontrolle bekommt über "Zündung ein" keinen Strom mehr, geht aus bzw. leuchtet nur kurz bis vollständiger Motorstillstand. Trennrelais fällt ab, da über Kl. 61 keine Spannung mehr produziert wird, es also kein Strom mehr über die Spule Kl. 85/ 86 an Masse. Der Schaltkontakt Kl. 87/ 30 öffnet und unterbricht die Verbindung Starter/ Zweitbatterie.
>Viele Grüße Thommi
>
>
>
>>N'Abend! Ich benötige Hilfe bei der Steckerbelegung für die Bosch LiMa.
>>Ich habe 3 Kabelschuhplätze, in Fahrtrichtung linkes ein ca 8mm für die L Ladekontrolle. Was ist bei euch an den beiden ca. 10 mm Kabelschuhplätze daneben angeschlossen?
>>Wenn ich mein Trennrelais anschließe gibt es ein Kurzschluß am Kabel und ich kann bei stehendem Motor 12.5 Volt messen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]