Vorfilter/Wasserabscheider Problem, bitte lesen!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Hannover am 06. Juni 2007 09:44:52:

Hallo Leute,

ich hatte schon was dazu geschrieben gestern, aber das war wohl nicht genau genug :-))

Also:

Habe im Radkasten eine einschraubbare Patrone/Wasserabscheider herausgeschraubt und festgestellt, dass das Ding fast genauso aussieht innen wie mein neuer Dieselfilter, der auch geschraubt wird am Motor Da waren mehrere Lagen Flies und so weiter. Also nicht , wie Chris mal schrieb, so eine Art Trichter, das Ding hat wirklich die gleiche Anmutung, und außen war auch keine VW Nummer, sondern da stand irgendwie Filter drauf.

Die Abmessungen der Dichtringe sind auch identisch. So: Hat das vielleicht der Vorgänger einen Dieselfilter eingeschraubt statt des Wasserabscheiders? Denn VW sagt laut ETKA: Es gibt diesen schraubbaren nicht mehr, sondern eine Patrone mit festen Anschlüssen. Ich habe aber keinen Bock, die Leitungen neu zu machen wegen der Anschlüsse.

Also:

Habe ich nch einen Dieselfilter gekauft und dort angeschraubt. Laut ETKA steht da auch:

4A Kraftstoffilter
M >> DW 047 674
068 127 177 B BOSCH


Also denke ich, das hier meine Fahrgestellnummer drin ist, dass man wohl auch einen Dieselfilter, der hat ja auch eine Wasserabscheidefunktion, nehmen kann, oder? Denn ich will die Leitungen nicht überbrücken. Also 2 Filter schaden doch dem Motor nicht, ODER??

Gruß
Holger





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]