Re: @ Heike&Jens - (wegen Perkins-Kolben)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 23. Juni 2007 00:32:20:
Als Antwort auf: Re: @ Heike&Jens - (wegen Perkins-Kolben) geschrieben von Jens und Heike am 23. Juni 2007 00:23:26:
>Hallo Olaf
>Ich hatte einen Multicarmotor( IFA-DDR) in Bedracht gezogen, da er dem Perkins sehr ähnlich ist.
>Er ist mit einer Reiheneinspritzpumpe ausgestattet hat auch keinen Zahnriemen und Ersatzteile werden noch hergestellt .
>Diese Sorte Motoren habe ich auch rumliegen, da ich neben dem Lt noch einen Multicar M25 4X2 und einen M25.1A 4X4 habe.
>Auserdem bekommt man diese Motoren neu schon ab 1000€.
>Das mit dem Wegwerfen kennt ja sicher jeder, kaum hat man etwas entsorgt, dann braucht man es.
>Aber soll man alles ewig aufheben?
>MfG JensGenau die Frage stellt mir meine Frau nahezu täglich. Und so alle paar Monate gebe ich mal ein bischen nach ...
Aber so richtig leer ist unser Dachboden dadurch irgendwie auch noch nicht geworden. Mir graut davor, daß wir in 2-3 Jahren einen komplett neuen Dachstuhl aufs Haus setzen wollen und müssen ...Viel Glück bei der Problemlösung, wie auch immer sie letztendlich ausschauen wird!
Was hat den so ein Multicar-Motor für eine Leistung?
Viele Grüße,
Olaf
- Re: @ Heike&Jens - (wegen Perkins-Kolben) Jens und Heike 23.6.2007 13:16 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]