zahnriemen (kühlflüssigkeit)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von fips am 24. Juli 2007 11:19:34:
hallo! hab mir vor kurzem einen LT 28, baujahr 1988 besorgt und als erstes einen der beiden zahnriemen gewechselt (den zu wasserpumpe, spannrolle, nockenwelle): hat auch alles geklappt, nur hat der motor dann die ersten 100 oder 200km "geklackert", also ein geräusch von sich gegeben, als würde irgendwo irgendwas schleifen oder halt nicht wirklich passen.
ich dachte mir, dass vl. die spannrolle schief eingebaut wäre oder so. oder vielleicht, dass es daher kommen könnte, dass ich keinen drehmomentschlüssel zu hand hatte.. kann das böse enden, wenn ich schrauben beim zahnriemen-wechsel nicht mit dem richtigen drehmoment zugemacht habe?außerdem wollte ich fragen, welches frostschutzmittel ich denn zum wasser als kühlflüssigkeit verwenden sollte, da mir gesagt wurde, dass das falsche frostschutzmittel die leitungen "anfressen" könnte.
- Re: zahnriemen (kühlflüssigkeit) Chris 24.7.2007 16:44 (2)
- Re: zahnriemen (kühlflüssigkeit) fips 26.7.2007 09:31 (1)
- Re: zahnriemen (kühlflüssigkeit) Chris 26.7.2007 16:56 (0)
- Re: zahnriemen (kühlflüssigkeit) jogurt 24.7.2007 12:06 (2)
- Re: zahnriemen (kühlflüssigkeit) Peter a.I. 25.7.2007 17:07 (1)
- Re: zahnriemen (kühlflüssigkeit) Olaf aus dem Frankenland 25.7.2007 17:35 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]