Re: hammerite rollen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Flexi am 07. April 2007 17:41:02:

Als Antwort auf: hammerite rollen? geschrieben von reinhard NRW am 07. April 2007 17:31:55:

>Hallo LT`lers,
>nachdem das Rostschutzforum ja verschwunden ist ...
>Mein Sveni H Überbrückungs LT ist untenrum mit irgendwas dunkelblau lackiert.
>Anscheinend ist es Hammerite Hammerschlag dunkelblau. Jedenfalls brachte ein Pinselversuch am Radlauf ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis – man sieht keinen Unterschied zur Schürze.
>Oben herum ist der LT hellblau (oder auch Schlüpferblau genannt gerollt).
>Das darf so nicht bleiben.
>Den LT mit dem Pinsel anstreichen – nee, das tu ich mir nicht an.
>Kann man Hammerite auch rollen?
>Ergebnis?
>Hat wer das schon erfolgreich gemacht?
>Gruß reinhard NRW


rollen - kein problem.
nur nicht in der sonne rollen, da der lack sonst fäden zieht. auch sollte das fahrzeug nicht zu sehr aufgeheizt sein.

zum rollen ne kleine FILZROLLE nehmen. schaumstoff macht sichtbare übergänge.
wenn überhaupt, dann das hammerite nur leicht verdünnen. wenn es dicker ist, verläuft es besser zu dem typischen hammerschlageffekt.

kommt drauf an wie der untergrund ist - habe immer einmal ohne beachtung der richtung und der deckung komplett drübergerollt (dünn).
dann nach leichtem antrocknen von oben nach unten und wieder nach oben mit satt getränkter rolle. dann den nächsten streifen gerollt und mit der gleichen rolle (ohne neue farbe dran zu machen) einmal hoch/runter über den übergang.
dabei nicht so viel zeit lassen, da die farbe nach dem antrocknen gleich wieder dazu neigt fäden zu ziehen und der hammerschlageffekt dabei verloren geht.

dann den ganzen spass etwa ne stunde trocknen lassen und mit nem kleinen WEICHEN pinsel die ecken dünn nachgemalt, wo du mit der rolle net hinkommst. dabei nicht so stark aufdrücken, sondern lieber 2 - 3 mal drübergehen.

hatte meinen lt und mein winterauto auch mit hammerite gerollt - wenn du dir ein wenig mühe gibst, siehst du keine übergänge und der lack wird flächig.

Flexi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]