LT28 Vorderachse gebrochen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von DMA am 25. Juli 2007 17:36:19:

Ein LT ist schon sehr Zuwendungsbedürftig.

Heute bin ich mit meinem LT in einer Mietwerkstatt gewesen, weil ich das merkwürdige Geräusch der Lenkung überprüfen wollte und gleich dabei einen schon lange fertigen Querlenker austauschen wollte.

Als der LT dann auf der Bühne stand, sah ich dann auch die Bescherung: Der Vorderachsträger hatte ein mal quer einen Riss. Der zog sich von hinten bis vorne durch den gesammten Querschnitt des Achsträgers. Als ich das sah, dacht ich echt es geht eine Welt unter. Dagegen waren die im laufe der letzten Monate durch vibrationen gelösten Schrauben der Servopumpe ein Witz. Festgeschraubt und schon hatte das Spiel und das Klackern ein Ende. Der Querlenker tat noch sein übriges, erneuert und gut.

Aber die Achse ist schon ein HAmmer. Da die Achsen leider nicht herum liegen und ich auch keinen Bock auf Motor abhängen und so hatte, habe ich die Achse einfach schweißen lassen. Zusätzlich noch fett mit Stahl versteift, so sollte das jetzt die LT-Lebensrestzeit überstehen.

Und das ganze 3 Wochen vor unserem Jahresurlaub , uns wäre der Motor nach unten durchgefallen, hätt ich nicht durch Zufall drunter geschaut.

Jetzt kann Frankreich kommen :-)


Olli




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]