Re: Reperaturblech-Rätsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Oswald am 06. Juli 2007 16:31:43:
Als Antwort auf: Re: Reperaturblech-Rätsel geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 06. Juli 2007 08:47:18:
Nochmals danke für die Hilfe. Ist absolut korrekt, VW-Händler hat schon bestellt. Auf die einfachste Lösung kommt man oft nicht, dachte nicht, dass es so lange verbaut wurde. Allerdings 180 Euro für das Teil und 90 für die Verstärkung. Naja, sind aber massive Teile.
Freut mich, dass Dir die Fotos gefallen, Dank Deiner Hilfe werden vielleicht noch viele schöne dazukommen. Gibt schon Projektpläne.
Liebe Grüße aus Österreich.
>Der VW-Händler sollte das Teil eigentlich schon noch bestellen können, denn das Teil wurde unverändert bis zur Produktionseinstellung des LT 1995/96 so verbaut.
>Alternativ kannst Du natürlich noch versuchen auf einem Schrottplatz ein gut genug erhaltenes Exemplar rauszuflexen.
>Bei eBay stand das auch schon mal drin, aber darauf kannst und willst Du sicher nicht warten bis sowas vielleicht mal irgendwann wieder auftaucht.
>Deine LT-Fahrten und die Fotodokumentationen sind ja sehr eindrucksvoll - Neid!!
>Herzliche Grüße und viel Glück beim Finden des Teils.
>Olaf
>
>>Oje, vw-clasicparts hat 281 803 622 A "Abschnittsteil - Laufschiene unten für Schiebetür (rechts) nicht. Was tun?
>
>>>>Hallo Forum!
>>>>Schweisserei steht mal wieder an. Finde kein Reperaturblech für die untere Führung der Schiebetütre. Hier ist alles modrig, müsste komplett ersetzt werden. Kanns sein, dass es sich um Rahmenteile handelt, und deswegen nichts unter den Karosserieblechen zu finden ist? Wer kann helfen? Danke!
>>>Das hab ich vor einigen Jahren bei meinem ersten LT auch mal gemacht. Die Dinger sind schon ein bischen kräftiger als Karosseriebleche und lassen sich auch nicht so einfach selbstbiegen. Habe damals glaube ich ein kleines Vermögen dafür bezahlt, aber anders hätte ich es wohl nicht so hingekriegt, daß die Tür wieder sauber lief.
>>>Die Angelegenheit besteht aus zwei Teilen, offizielle Bezeichnungen und Teilenummern sollten sein:
>>>281 803 622 A "Abschnittsteil - Laufschiene unten fuer Schiebetuer" (rechts)
>>>und
>>>281 803 624 "Verstaerkung fuer Laufschiene" (rechts)
>>>falls Du die Schiebetür auf der Fahrerseite haben solltest (was sicher eher unwahrscheinlich ist, es sei denn Deiner kommt aus Großbritannien oder gehört zu den ganz seltenen Exemplaren mit zwei Schiebetüren) dann gilt Folgendes:
>>>281 803 621 A "Abschnittsteil - Laufschiene unten fuer Schiebetuer" (links unten)
>>>und
>>>281 803 623 "Verstaerkung fuer Laufschiene" (links)
>>>
>>>Viele Grüße,
>>>Olaf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]