Re: DoKA- Fahrerhaus LT und MAN-L80 gleich ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 04. Mai 2007 10:39:24:

Als Antwort auf: Re: DoKA- Fahrerhaus LT und MAN-L80 gleich ? geschrieben von Chris am 04. Mai 2007 09:11:52:

>Mir ist eh nicht ganz klar, was du da vorhast - wegen ein paar Beulen willst du zwei Karossen zerschneiden und wieder neu zusammenbasteln, in der Hoffnung, ne ganze Säule verzugs- und faltenfrei wieder einzuschweißen? Da ist es ja bald weniger Arbeit, die ganze Kabine zu tauschen bzw. das Fahrgestell. Gerade beim LT ist doch das Schöne, daß du die schlechten Stellen rausschneiden kannst und aufgrund der einfachen Form neue Bleche gut zurechtdengeln und einsetzen kannst. Das ganze sauber mit Spachtel abziehen und der Wagen ist wie neu.
>Gruß Chris

Hi Chris,
danke erstmal, auch wenn es nicht die erwünschte positive Antwort war :-)

..ich wollte ja auch nicht ein Blechteil aus einem anderen Fahrerhaus herausschneiden und in meines einbraten, sondern das originale VW- Neuteil dort einschweissen wo es auch original verschweisst ist. Und das geht ja durchaus
annähernd verzugsfrei.
Aber bei den Teilepreisen ist das Thema sowieso nun vom Tisch....

also werde ich mich der Dengelei (kein Problem) und anschliessend der
Spachtelei (*seuuuuuffzzzzz*) hingeben . . . .

Nun ja... man wächst an seinen Aufgaben.. (oder kommt darin um...)

schaunwirmal....

jedenfalls habe ich eine angeblich neuwertige DoKatür in Aussicht... das wär ja schon mal was.....

bis denn

Uwe






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]