Re: Nochmal wegen den Gelakkus...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 10. April 2007 18:02:57:

Als Antwort auf: Nochmal wegen den Gelakkus... geschrieben von Joerg_hb am 10. April 2007 16:46:58:

Was meinst du mit "wenn kein Strom mehr anliegt", wenn du an der Ampel stehst? Spannung liegt immer an, sobald der Motor läuft. Nur im Standgas liefert die Lichtmaschine eben recht wenig Strom, d.h. die Ladeleistung ist nicht ausreichend. Wie dein Ladegerät damit umgeht, weiß ich nicht, müßtest du seiner Gebrauchsanweisung entnehmen. Du meinst es ist Prozessorgesteuert und schaltet sich ab, wenn die Spannung weg ist? Was macht es beim Neustart? Hat es verschiedene Programme zur Auswahl? Also wie gesagt, selbst im Standgas hast du ja noch Betriebsspannung. Was da Ladeprogramm angeht: Kommt drauf an, ob das Ladegrät einfach nur eine Delta-U-Abschaltung hat (dann wäre zwischenzeitliche Trennung relativ uninteressant) oder ob es ein Programm hat, bei dem die Batterie erst wieder entladen und dann wieder geladen wird (dann wäre eine Unterbrechung ungünstig).
Ansonsten gibt es eigens Ladegeräte für Gelbatterien in WoMos. Ladegeräte für Solartechnik sollten auch passen, wenn sie mit ausreichen hohen Ladeströmen umkönnen.
Probier doch einfach mal aus, was dein Ladegerät macht, wenn der Motor nur im Stand läuft und wenn du ihn abschaltest.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]