Re: Motor ACT brauche Infos, Zahnriemen gerissen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von ruediger am 01. November 2007 23:41:15:

Als Antwort auf: Re: Motor ACT brauche Infos, Zahnriemen gerissen geschrieben von Markus (RO) am 01. November 2007 20:46:28:

>Hallo Leute!
>Jetzt habe ich noch eine Frage
>--> Setzen beim Motor ACT überhaupt die Ventile bei gerissenem Zahnriemen auf? Oder hat es genug Platz zwischen Kolben und geöffnetem Ventil??
>Gruß Markus

Bei Glück im Unglück bricht die lange Nockenwelle (6Zylinder...) in Stücke, und gibt damit die Ventile frei. Die lassen dann zwar Spuren im Kolben, aber mit etwas Glück sind keine weiteren Schäden am Kolben oder Pleuel. Die Ventile sind aber hinüber.

Ich hatte vor ca acht Jahren eben genau dieses Glück in meiner damaligen ´jugendlichen´ ;-) Dummheit.
Repariert fährt der LT seit dieser Zeit munter weiter, und hat nun ca. 300.ooo km aufm Tacho. (Ein DW-Saugdiesel, aber das ist ja prinzipiell dasgleiche wie der ACT. (Man möge mich belehren falls dies nicht so ist/)

Er wird noch lange fahren, wenn es nur irgendwann mal endlich einen Rußfilter geben würde :-((

In diesem Sinne, wünsche ich Euch dasselbe Glück im Unglück
rued.






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]