Re: Lenkgetriebe: Wer kennt sich aus?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von king-jolly am 21. August 2007 03:13:01:

Als Antwort auf: Lenkgetriebe: Wer kennt sich aus? geschrieben von Uwe FDS am 27. Juni 2007 07:24:43:

Hallo Uwe, an einem zerlegten und reperaturfähigem Lenkgetriebe im Tausch gegen ein funktionierendes, aber leicht "hakelndes" mit gut Spiel wäre ich sehr interessiert. Oder hat jemand ein gebrauchtes noch brauchbares auf Lager??
Gruß Jochen


>Liebe LT-Freunde,
>vor einem Jahr fing es an: Leichtes Spiel in der Lenkung und beim Wackeln am Lenkrad leichtes Knacken im Gestänge. Der TÜV beanstandete die Spurstange, ich bestellte eine neue und baute sie ein. Dabei wunderte ich mich, daß die Gelenke der alten Spurstange spielfrei waren und richtig stramm gingen. Das Spiel in der Lenkung war noch da, es kam vom Lenkgetriebe. Ich bekam die Plakette (mit Spiel in der Lenkung) und stellte anschließend das Lenkgetriebe nach, das Spiel und knacken war weg. Einige Zeit später ging die Lenkung etwas hakelig, man spürte deutlich Punkte, an denen das Lenkrad etwas schwergängig war. Mal war es deutlich spürbar, mal auch ganz weg. Und das Spiel in der Lenkung kam nach wenigen tausend Kilometern wieder.
>Gestern hab ich dann das Lenkgetriebe ausgebaut und inspiziert: Die Welle zur Lenksäule hin hatte richtig viel Lagerspiel, der Simmering am Eingangslager war wohl nicht mehr ganz dicht, darunter war eine rostbraune Dreckschicht und ein Lager, welches wirklich richtig hin ist. Zum Glück hat man ja eine große Bastelkiste und da war auch das passende Lenkgetriebe drin, die Lenkung ist nun wieder fit.
>Meine Frage nun: Kann man so was instandsetzten? Eigentlich ist das Teil zu schade fürn Schrott. Der Simmering ist ein Normteil, sollte nur ein paar EUR kosten. Das LAger sollte eigentlich auch zu bekommen sein.
>Vlt, hat ja auch jemand ein ähnliches Problem? Da würd ich dann mein Lenkgetriebe zum Instandsetzten zur Verfügung stellen, und bekäme dann das ausgebaute defekte Teil zurück.
>Grüße
>Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]