Re: Zylinderkopfdichtung Aus-/Einbau, Anleitung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 09. September 2007 04:45:18:
Als Antwort auf: Re: Zylinderkopfdichtung Aus-/Einbau, Anleitung geschrieben von Daniel am 08. September 2007 17:17:51:
Auf der linken Motorseite gibt es da eigentlich nichts, wo Öl herkomen kann, außer der Kopfdeckldichtung (da kriecht es aber normalerweise bis zur rechten hintere Ekce weiter und tropft da ab) oder eben der kopfdichtung. Öl im KÜhlwasser klingt nicht gut, könnte schon die Kopfdichtung sein. ALlerdings, wenn die eh schon mal gemacht wurde, so ne Kopfdichtung geht normal von ein paar Jahrne fahren nicht kaputt, besonders nicht beim Saugdiesel, wo der Motor eh nicht ernsthaft belastet wird. Ich würde mir den Kopf genau anschauen, wenn er runter ist, und zwar zum einen auf Risse prüfen, und zum anderen auf Verzug prüfen und ggf. planen lassen.
Was den Kühler angeht, meines Wissens gibts da Rinigungsmittel für, mit denen man die Kühlanlage spülen kann. Manche nehmen auch Zirtonensäure, die hilft jedenfalls gegen Kesselstein. Ob die auch gegen Ölschlamm hilft, weiß ich allerdings nicht.
Gruß CHris
- Re: Zylinderkopfdichtung Aus-/Einbau, Anleitung Daniel 10.9.2007 09:08 (1)
- Re: Zylinderkopfdichtung Aus-/Einbau, Anleitung Chris 10.9.2007 12:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]