Re: Frage zum großen Alkovenfenster beim DW


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 30. Juli 2007 15:44:02:

Als Antwort auf: Frage zum großen Alkovenfenster beim DW geschrieben von Nils am 29. Juli 2007 22:13:43:

Hallo Nils

Die Halteschienen vorne sind geklipst und die bekommst nicht weg
Meistens kommt die Undichtigkeit bei dem großen Fenster nicht vom
Gummi, sondern vom zweigeteilten Rahmen. Dieser ist an den Schmalseiten
geklebt und löst sich im Laufe der Jahre.
Kannst mal innen die Rahmenverkleidung entfernen, dann siehst du in
aller Regel auch woher das Wasser kommt.
War bei unserem schon zweimal der Fall. Ich hab das Fenster auch schon
komplett ausgebaut, frisch eingedichtet. Nach längeren Regenfällen
tropfte es wieder an den Stoßstellen. Ich hab nun Dekalinband
drübergeklebt und die Stoßstelle mit Captain Tolley(Bootsbau/-handel)
eingelassen. Das Fenster ist nun schon über ein Jahr dicht.
Captain Tolley bekommst du im Bootshandel. Es ist ein Dichtmittel
mit Kapillarwirkung. Da bringst du von außen auf die Stoßstellen.
Falls es innen an der Stoßstelle wieder rauskommt, dann hast du deine
undichte Stelle. Du musst das aber drei bis viermal in zeitlichen
Abständen wiederholen.
Unten ist noch ein Link mit der (engl.) Beschreibung von dem
Dichtmittel.

Gruß
Martin






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]