Re: Umlenkhebel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von andreas aus berlin am 08. Juli 2007 07:00:59:

Als Antwort auf: Umlenkhebel geschrieben von thomas lgh am 08. Juli 2007 01:07:11:


@ thomas
1.)nach dem wechseln des hebels brauchst du nichts mehr einstellen!

2.)für die selber bastler
die buchse kannst du leicht selber wechseln. spurstangenköpfe entfernen, bock abschrauben(jetzt hast du alles in der hand und kannst bequem am schraubstock weiter arbeiten), schraube für den hebel entfernen, dorn rausziehen, die sinterschalen gegenüber dem spalt mit einer eisensäge innen vorsichtig bis zum stahl einsägen (dann haben sie keine spannung mehr und lassen sich leicht rausdrücken/raus klopfen), reinigen, neue schalen mit dem breitem kopf des alten dornes und hammer vorsichtig einklopfen, fett rein, dorn mit FEDERSCHEIBE/WELLSCHEIBE einsetzen, dorn mit schraubstock leicht zusammendrücken (sonst bekommst du die schraube für den umlenkhebel nicht eingedreht, es steht alles durch den wellring unter spannung damit nichts klappert), kappe drauf, bock einbauen, spurstangen befestigen fertig!!!!! schulterklopf!!!

andreas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]