Steckerstifte Zentralelektrik
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 11. Juni 2007 20:46:15:
Hallo
hab das Thema nicht vergessen.
Aber ich hab Probleme :Die Aderendhülsen , die ich zum Entriegeln der Steckerbuchsen benutzen wollte , haben einen Kunststoffkragen.
Nun komme ich nicht weit genug in den Stecker hinein , um eine Steckbuchse zu entriegeln.Hat jemand von euch Aderenthülsen ohne Kragen , und würde das mal ausprobieren ?
Gebraucht werden folgende Maße :Gesamtlänge ,
von Buchsenvorderkante bis Hinterkante Verriegelungsflügel ,
bzw Länge des Crimpbereichs.Ein Beispielbild einer ähnlichen Buchse zeigts.
Die beiden im LT verwendeten Stiftdurchmesser sind 1,6mm und 3,5mm.
Gruß
Stefan
- verflucht, ich finde die Mustersteckerchen nicht... Uwe aus Hamm 12.6.2007 12:01 (2)
- Wer Ordnung hält, ist..... Wolfgang m.d. H-Frosch 12.6.2007 17:38 (1)
- Re: Wer Ordnung hält, ist..... Uwe aus Hamm 13.6.2007 11:04 (0)
- Re: Steckerstifte Zentralelektrik Hartmut (Sven CH) 12.6.2007 09:04 (0)
- Re: Steckerstifte Zentralelektrik Alternative Tüftler 12.6.2007 07:00 (0)
- Re: Steckerstifte Zentralelektrik LT-Harry 12.6.2007 00:07 (1)
- Re: Steckerstifte Zentralelektrik LT-Harry 12.6.2007 00:09 (0)
- Re: Steckerstifte Zentralelektrik Armin 11.6.2007 21:34 (0)
- Re: Steckerstifte Zentralelektrik kl aus duisburg 11.6.2007 21:05 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]