Re: Nochmal die Einspritzdüsen / hoher Spritverbrauch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 16. Mai 2007 16:33:08:
Als Antwort auf: Nochmal die Einspritzdüsen / hoher Spritverbrauch geschrieben von Dirk Söllner am 16. Mai 2007 14:32:16:
Hallo Dirk,
nun ja - die Einspritztechnik gehört nun einmal nicht zu den günstigen Sachen, ist leider so weil es halt alles irgendwo Präzisionsteile sind.
Zum Spritverbrauch müsste man mal wissen was für einen LT du denn hast.
Ein LT 55 wird immer merh brauchen als ein 28er, der Aufbau und Gewicht spielen eine große Rolle.
Nur so als Beispiel: ein kastenwagen mit oder auch ohne Hochdach ist als Sauger so ab etwa 10 Liter zu bewegen, selten auch noch etwas weniger.Die Turbodiesel brauchen generell einen kräftigen SChluck mehr als die Sauger, und rühren sich erst so ab etwa 12 Liter, es sind wenige die es auch drunter machen.
Nach oben je anch Aufbau Gewicht und Fahrweise recht offen.
Eine gewisse Rauchentwicklung ist bei diesen Motoren nicht völlig vermeidbar, besonders wenn man gleichzeitig auch eine gewisse Leistung haben möchte.
die Düsen bekommst Du günstiger z.B. bei www.dieselsend.de, sind dafür natürlich auch keine orig. Bosch.
Das Wechseln ist machbar, bei den 2 Zyl. neben der Einspritzpumpe sind die Düsen schlecht erreichbar besonders beim Turbo und kosten schon mal Nerven.Man kann aber auch die Düsen mal beim Boschmann prüfen lassen, ob das preislich interessant ist kann ich nicht sagen...
Was hat deiner denn ?
Läuft er schlecht, oder springt schlecht an ?
Uwe aus Hamm
- Re: Nochmal die Einspritzdüsen / hoher Spritverbrauch Dirk Söllner 16.5.2007 18:15 (3)
- Re: Nochmal die Einspritzdüsen / hoher Spritverbrauch Uwe aus Hamm 16.5.2007 23:06 (2)
- Re: Nochmal die Einspritzdüsen / hoher Spritverbrauch Dirk Söllner 16.5.2007 23:45 (1)
- Re: Nochmal die Einspritzdüsen / hoher Spritverbrauch Uwe aus Hamm 17.5.2007 08:12 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]