Will auch mal nen Tipp geben und Danke sagen für die Hilfe!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Hannover am 08. Juni 2007 09:51:08:
Hallo Leute,
so, ich will mich jetzt mal offiziell bedanken für die vielen Tipps und Ratschläge, die ich hier immer bereitwillig bekommen habe. Das ist NICHT selbstverständlich und hat mir immer sehr geholfen, also DANKE. Ich würde ja gern auch zu einem Treffen kommen, aber Bodensee war mir zu weit. Gibt es vielleicht eins mal in der Nähe, so 150-250 km um Hannover??
Jetzt zu meinem Tipp :-)
Hatte ein Problem:
Beim Tanken lief nach em Knack in der Tankpistole immer noch Diesel irgendwo unten raus, nervig, da teuer. Das Einfüllrohr war heile. Dann gesehen, dass der Überlauf, der vom Tankrüssel zum Tank geht unterbrochen war, also wieder aufgesteckt und gut. Sollte einer viell. ein ähnliches Problem haben, so am Rande. Dann dachte ich mir, vielleicht mal den Tank unterhalb ansehen, 83er Sven Hedin. Also mal eben den Abwassertank ab, was soll ich sagen, ein Akt. Schrauben im Längsträger knallfest. Zentimeterweise rein und raus mit 300ml WD40, dann waren Sie raus. Dann noch noch uralten Schläuche versucht abzubekommen von den Stutzen, fast unmöglich, also zerschnitten und neue besorgt. Dann den Abwassertank runter, oh je, was soll ich sagen, tausende von mhehr oder weniger krassen Rostpickeln, sagen wir Geschwüre... Also vorsichtig abgetragen. Dann am tiefsten Punkt passiert es: Nach Entfernung einer Rostschuppe kommt auch gleich fleißig Diesel. Drecksmist dachte ich, fahr zum Schrauber meines Vertrauens (noch...) und er sagt, löten lohnt nicht, dass Ding ist tot, er hat ja recht. Dann für 215 Euro einen neuen besorgt aus dem Zubehör und dran. Noch ein Tipp: Das kleine Loch hat er mit Seife abgedichtet, der Hammmer, das hat zwei Tage gehalten, wahrscheinlich auch noch länger, mal so als Tipp, wenn einem das mal im Urlaub passiert. So nun habe ich nen neuen Tank, schön. Dann richtung Küste, was soll ich sagen, wagen bremst bei Vollgas, wie mit einem Gummiband. Fehler. Zieht Luft, kann man sehr schön sehen. Ich habe überlegt: Die Dieselfilter, ja, bei mir sind WIRKLICH zwei verbaut, am Motor und im Radkasten, ganz wirklich :)__
Dannn also neue gekauft. Die alten raus, der HAMMER, da kam eine Brühe raus, unfassbar. Kein Wunder also.
Nach der Probefahrt war mein Grinsen über Kilometer zu sehen , der alte DW zieht wieder wie ein Tier, zumindest für seine Verhältnisse,Das nur mal so am Rande, was auch einer kleinen Sache so werden kann.
Gruß und danke an alle, vielleicht trifft man sich ja mal.
Holger
- Dem schliesse ich mich an........ Thomas aus Köln 08.6.2007 23:07 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]