Re: Kühlwasser / Heizungskreis und Tankstutzenundichtigkeit


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 24. August 2007 20:31:00:

Als Antwort auf: Kühlwasser / Heizungskreis und Tankstutzenundichtigkeit geschrieben von Björn am 24. August 2007 19:12:24:

Hallo Björn,
Bei mir ist mal die Dichtung undicht geworden, wo der Einlassstutzen in den Tank geht. Aber nicht so massiv, dass alles nass war. Oben am Stutzen ist eher unwahrscheinlich, denn so hoch steht der Diesel ja selten. Ich hab damals den Tank ausgebaut (war durchgerostet von außen, weil mein 110 L Wassertank daruntergeschnallt ist und durchgescheuert/Rost usw. hat). Ich wüsste nicht, wie du sonst ohne Ausbau da rankommst. Tankausbau ist aber keine Hürde, nur die Elektrik des Füllstandsgebers ist etwas fummelig, da die Kabel recht kurz und beim Einbau zieht man dann leicht die Stecker wieder runter (hab' ihn dann halt 2x eingebaut).
Aber im Gegensatz zu den Zugstrebengummis machst du sowas mit links ;-)))

Hast schon recht: immer was Neues, aber macht so'n gepflegter Alt-LT nicht viel mehr Spaß?
Gruß Ingolf

>An meinem Füllrohr vom Einfüllstutzen bis zum Tank tropft
>Diesel runter. Wo wird das normalerweise undicht?
>Oben an der "gut zugänglichen" Schlauchschelle direkt am Stutzen?
>Da alles feucht ist, kann man es schwer sehen.
>Wie zieht man die Schelle nach, ohne sich die Finger vorher zu brechen
>um da ranzukommen?
>Immer mal was neues ;-)
>Gruß Björn





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]