Re: TÜV - durchgefallen wg. Mängeln


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 04. Mai 2007 16:34:27:

Als Antwort auf: TÜV - durchgefallen wg. Mängeln geschrieben von Ulrich / Ulm am 04. Mai 2007 12:11:06:

Also den Auspuff bekommst du beim Teilehändler, bei euch gibt's z.B. noch Stahlgruber und Konsorten (frag mal, ob du wen kennst, der da Prozente kriegt, z.B. Siemens-Leute, Daimler-Chrysler/EvoBus, oder Werkstätten).
Bremsen ist selbst machbar, wenn man sehr sauber arbeitet. Bremszylinder kann man auch wieder gängig machen, ist aber nichts für Anfänger, mit neuen bist du besser beraten. Bremsschlauch geht auch. Die Überwurfmuttern der Bremsleitungen gut mit Kriechöl einwirken lassen, die sitzen gerne fest. Rohrzange nur im äußersten Notfall.
Bremskraftregler: Wenn er nicht leckt, ist wahrscheinlich nur der Hebel angerostet. Kriechöl an die Gelenke und vorsichtig hin- und herbewegen. Keine ruckartigen Bewegungen.
Traggelenke oben: Zum Tausch muß man normalerweise nur das Rad abnehmen, außerdem den unteren Querlenker entsprechend entlasten. Einziges Problem ist das Ausdrücken des Zapfens aus dem Achsschenkel. Am besten man hat einen passenden Ausdrücker, so wie er im Repleitfaden gezeigt ist. Ansonsten mit Trick 17, hab ich neulich hier beschrieben mit Bildern (Suche). Es kann hilfreich sein, den Bremssattel und den Bremsleitungshalter abzuschrauben.
Wenn du nur die oberen Traggelenke tauscht, mußt du die Spur nicht neu einstellen. Was die Gelenke angeht, da gibt's große Preisunterschiede. Bei VW kosten die oberen knapp 100,-, beim Teilehändler wurden sie mir für um die 90,- angeboten, und bei ebay gibt's alles zwischen 14,- und 75,-. Ich hab jetzt bei ebay bei Teilewolf welche für 14,- gekauft und gleich die unteren dazu für je 15,-. Passen tun die einwandfrei. Wie lange sie halten, muß sich jetzt zeigen.
Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]