Re: Fensterabdichten....Hilfe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von reinhard NRW am 15. Juni 2007 18:40:54:

Als Antwort auf: Fensterabdichten....Hilfe geschrieben von Thomas aus Köln am 14. Juni 2007 23:25:41:

Hallo Thomas,
draufschmieren taugt nur als Notreparatur!
Aus der Kölner Ecke komm ich auch nicht, das wären nur 200 km.
Ich habe einen Pflegefall wie folgt saniert: (es war das Serienhochdach mit den Sicken wo eine Fiamma haube drauf war)
Alles ausbauen, saubermachen, entfetten, anschleifen ...
Die Sicken habe ich mit Styrofoamklötzchen ausgefüllt und diese mit Sica festgeklebt.
Nachdem das Sica getrocknet war, hab ich die Styrofoamklötzchen öberflächenbündig geschliffen/geschnitten und in den Sicken sanfte Übergänge geformt.
Darauf habe ich mehrere Lagen Glasmatte geklebt.
Das ist kein Hexenwerk!
Gekauft habe ich dieses Glasmattenset (mit Kunstharz, Härter und Glasmatte) bei Praktiker in der Autoabteilung. Hat irgendwas 12 Euro gekostet.
Nachdem das HarzGlasmatteZeugs dann durchgehärtet war, hab ich es zur Dachoberfläche und den Sicken so geschliffen das sich keine unebenheiten mehr fühlen ließen.
Nach dem entstauben habe ich die Dachhaube mit Butyl oder Dekalin oder wie heißt das? (jedenfalls dieses nicht aushärtende Zeugs) wieder montiert und das Dach bis zum Haubenrahmen wieder gestrichen.
Selbstverständlich habe ich neue Schrauben verwendet.
Es ist alles dicht, sieht ordentlich aus und war wegen der Trockenpausen locker an einem Wochenende zu schaffen.
Das Dach ist um die Haube herum sogar belastbar, nix kracht, knatscht und biegt sich wenn ich das draufrum drücke.
Gruß reinhard NRW





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]