Re: Pumpe gesucht/ Symptome und Diagnose
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Nils am 12. Juli 2007 00:05:59:
Als Antwort auf: Re: Pumpe gesucht geschrieben von Uwe FDS am 11. Juli 2007 06:44:01:
>Hi Nils,
>>bin wieder LT-Fahrer geworden und nun hier gelandet, Internet macht´s ja sooo einfach. Der eigentliche Grund meines Anliegens ist, ich suche für meinen Distance Wide eine neue ESP (1G / 68 kw). Das derzeitige Fahrverhalten ist kein Zustand mehr. Der Regler ist im Eimer und nun soll es auch bald in den Urlaub gehen.
>Ich könnt Hilfe anbieten. Ich hab schon einige Pumpen zerlegt. Beschreib mal die Symptome etwas genauer, und wie Deine Diagnose "Regler im Eimer" zu stande kommt.
>Grüße
>UweHi Uwe,
nun mal zu den Symptomen. Der Drehzahlbereich zwischen ca. 1500 und 2100 verläuft, als wenn die Pumpe nicht weiß, soll ich Gas geben oder verzögern.
Also eine gleichbleibende Geschwindigkeit ist in dem Drehzahlbereich kaum möglich. Beim Beschleunigen durch diesen Bereich ist es etwas angenehmer, aber immer noch eine ruckende Beschleunigung. Sobald der Turbo einsetzt, bzw. man ihn pfeifen hört geht es ganz normal und zügig voran.
Gutes Startverhalten, ruhiger normaler Standlauf und Endgeschwindigkeit von ca. 120 auch o.k. wird auch ohne murren erreicht.
Zur Diagnose. Erster Gedanke war, AGR Ventil arbeitet unsauber. Fällt aber aus, weil nicht vorhanden. Zahnriemen war so lose, das er fast abgelaufen wäre, könnte sich aufschwingen bzw. in verschiedenen Drehzahlbereichen durch unsauberen Lauf zeigen. Also Zahnriemen, Wasserpumpe und Laufrolle neu.
Keine Besserung. Jede ESD im Leerlauf einzeln abgeklemmt und immer den gleichen Drehzahlverlust gehabt. Nichts besonderes, also sollten die ESD auch o.k. sein.
Als letzter Gedanke eben eine defekte ESP (Regler o.ä.).
Beim Boschdienst gewesen, dort wie oben beschrieben und als Ergebnis: defekter Regler. Muß nicht zwingend richtig sein, klingt aber nach der Vorgeschichte plausibel. Solltest Du zu einem anderen Ergebnis kommen, dann teile es mir doch bitte mit.
Vielen Dank schon einmal für Deine Mühe.
Gruß Nils
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]