Motor ausbauen - es ist vollbracht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan - EN am 21. Oktober 2007 07:46:59:

Hallo zusammen,

es ist vollbracht gestern habe wir den Motor ausgebaut (stolz :-) ).

Dazu habe ich am Freitag eine Motowäsche (von unten!! Der arme Azubi) machen lassen, eine Kunststoffwanne auf Rädern und 6 20cm breite Zuschnitte Arbeitsplatte im Baumarkt besorgt. Dann den guten LT45 auf die Arbeitsplatten gefahren (jeweils 3 übereinander, Ausichtung der Bretter: Fahrerseite mit der Fahrtrichtung, Beifahrerseite um 90 Grad verdreht zur Fahrtrichtung), Öl und Wasser abgelassen.

Am Samstag haben wir ersteinmal aus 2 Augenschrauben, 60cm 1,5" Rohr, 2 fetten Karabinern und einem Stück M12-Gewindestange eine Brücke gebaut, um den Motor vernünftig am Motorkran einzuhängen.

Der Rest war Fleiß. Alles ließ sich gut demontieren. Der Motorkran ließ sich (dank der Arbeitsplatten) bis fast an das Vorderrad der Beifahrerseite schieben. Alles in allem eine Menge Arbeit aber machbar.

Die erste Überraschung war dann der Anlasser. Der war nur mit einer Schraube befestigt, weil für die Zweite das Gewinde im Anlasser vermurkst (aber wie) ist. Zusätzlich hat offansichtlich ein ADAC-Mensch, als der LT mal nicht so wollte, mit leichten Schlägen mit einem Hammer auf den Anlasser, ein Loch in das Alu-Gehäuse geschlagen. Toll!!!
Hat von Euch vielleicht jemand noch einen brauchbaren Anlasser (DW, Turbodiesel 102PS, Bj. '86) abzugeben?

Hat von Euch jemand Tips, welche Teile man in diesem Zuge profilaktisch erneuern sollte, weil man in eingebautem Zustand schlecht drankommt?

Nächste Woche bringe ich den Motor zu Dieseltechnik Müller. Da wird er dann so richtig auf Vordermann gebracht. Für den Rest, (Motorraum und Vorderachse sanieren) habe ich nun wegen des Saisonkennzeichens 4 Monate Zeit.
BtW: Gibt es Stellen im Motorraum, die man nun bei ausgebautem Motor schallisolieren sollte?

So, das war es fürs erste.

Viele Grüße
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]