Re: Dachluke / Sicken mit Powerknete füllen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von surferdill am 19. Juni 2007 08:41:51:
Als Antwort auf: Dachluke / Sicken mit Powerknete füllen geschrieben von LT KölnKalk am 18. Juni 2007 15:54:44:
Servus Willi,
überlegs Dir gut, ob Du ein Loch reinsägst. Ich hätt meins eher nicht rein machen sollen, hab immer wieder mal Ärger mit Undichtigkeiten. Vorallem wenn Du öfters mal aufs Dach rauf mußt, wg. Surfbretter rauf oder dergleichen. Aber egal, wenn Du das Dach aussägst bleibt dir ja das Material vom Ausschnitt übrig. Aus dem hab ich mir damals so Paßstücke raus geschnitten und diese mit Sikaflex reingeklebt. dadurch bekommst Du dann am Dach eine saubere Dichtfläche für die Dachluke. Wenn Du möchtest kann ich Dir mal ein Bild davon machen.
Gruß
Franz
>Hallo,
>ich möchte eine neue Dachluke im Serienhochdach einbauen und habe auch schon hier im Forum was darüber gelesen. Es gibt im Baumarkt/Supermarkt einen 2-Komponenten-Knet-Klebstoff (Pattex Repair Express Power-Knete). Ist das geeignet, um die Sicken auszugleichen?
>Gruß
>Willi
- Re: Dachluke / Sicken mit Powerknete füllen LT KölnKalk 19.6.2007 15:26 (1)
- Re: Dachluke / Sicken mit Powerknete füllen surferdill 21.6.2007 08:39 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]