Re: Zylinderkopf Steuerzeitprobleme


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Burkhard am 01. Juli 2007 22:08:32:

Als Antwort auf: Re: Zylinderkopf Steuerzeitprobleme geschrieben von Chris am 01. Juli 2007 19:42:21:

>Also, wie ist das mit den Ventilen, setzen die beim neuen Kopf jetzt auf? Sind die eingeschliffen worden? Oder sind die Kolbenabdrücke vom alten Kopf? Man sieht das ja, ob sie rußbedeckt sind oder frisch. Die Steuerzeiten zu verändern ist keine Lösung, wenn mit den Ventilen was nicht stimmt. Oder geht's jetzt nur ums klackern? Wenn die Ventile am Kolben aufsetzen, klackert das eigentlich nicht. Ich hab das auf zwei Zylindern auch gehabt und nichts gemerkt.
>Ach ja, bist du sicher, daß der neue Zylinderkopf Hydrostössel drin hat? Wenn der nur normale Tassenstössel drin hat und das Ventilspiel nicht richtig eingestellt ist, können die Ventile auch aufsetzen.
>Gruß Chris


Hallo Chris

Die Kolbenabdrücke sind vom alten Kopf und die Abdrücke waren beim dritten Kolben extrem und blitzblank, beim neuen Kopf der ja noch drauf ist kann ich dies ja nicht sehen, ich vermute es weil es das gleiche klackern ist wie vor dem Kopftausch nur halt noch relativ leise.
Der neue Kopf hat die neuen Hydrostössel vom alten.
Der neue Kopf war ja nackig und wurde bis auf die angeblich gestauchten u. bis zu einen 1/2mm kürzeren Ventilen mit den Innereien vom alten Kopf bestückt.
Ich schreibe angeblich deshalb, weil ich vorhin nachgemessen habe und festgestellt habe, dass die Ventile alle genau 95 mm haben.
Also war die Aussage vom der Instandsetzungsfirma nicht richtig und der Einsatz von neuen Ventilen nicht angemessen.
Aber um noch mal auf die Steuerzeiten zurückzukommen hier im Forum hat jemand was von Leistungsteigerung geschrieben. Und zwar wenn man die Nockenwelle um 3-5 Grad später stellt. Dies habe ich 4 Tage bevor ich den Kopf gelyncht habe ausprobiert. Vieleicht habe ich die Abdrücke ja da erst verursacht und das klackern kommt tasächlich von woanders her.

Gruß
Burkhard




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]