Re: Kostenvoranschlag Motorreparatur und Fragen dazu !!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus HAnnover am 29. September 2007 13:32:23:
Als Antwort auf: Re: Kostenvoranschlag Motorreparatur und Fragen dazu !!! geschrieben von jogurt am 29. September 2007 13:09:09:
also blauchen Rauch konnte ich nie sehen. Das hat schon recht kräftig aus dem Ventildeckel gesifft, den habe ich nicht dicht bekommen, da er verzogen war. Das kriege ich hin, ich habe einen neuen liegen.
Ansonsten würde ich sagen so gegen 1,5 Liter, wenn man auf der Autobahn bepackt so um die 90 fuhr. Die Ölwannendichtung ist auch nicht mehr soo toll. Geht aber.
Als die Ventildeckeldichtung mal halbwegs dicht war, lag der Verbauch so bei einem Liter.
Anspringen tut er sehr gut. Auch wenn kalt.
Leistung fand ich echt gut, vor allem nach Wechsel der Filter :-))
Aber Kompressionstest wäre vielleicht auch mal angeraten. Ich hatte immer etwas Lö im Luftfilter, ist aber nie mehr geworden. Denke da an die Schaftdichtungen, kenne ich auch von anderen AutosGruß
HOlgerGruß
Holger
>mahlzeit
>wieviel öl hat er denn gebraucht ?
>und vor allem unter welchen bedingungen
>oder siffte es doch nur durch welche dichtungen ?
>mfg carsten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]