Re: rückwertsgang


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Carlos am 04. Juli 2007 11:09:15:

Als Antwort auf: Re: rückwertsgang geschrieben von marcel am 02. Juli 2007 22:11:41:

>>>hallo
>>>habe folgendes problem
>>>wenn ich nach längerer fahrt denn rückwertsgang einlege und rückwerts fahre,"ruckelt" der ganze lt so als ob man nicht richtig kuppelt oder nicht richtig gas giebt.das ganze trifft aber nur nach langen strecken zu
>>>bei kurzen fahrten geht alles ganz normal
>>>veileicht kennt ja jemand das problem und kann mir gegebenen falles weiterhelfen.
>>>besten dank
>>>mfg
>>>marcel
>>Hallo Marcel,
>>Das ist keine große Sache, du hast Öl auf der Kupplungscheibe, entweder Getriebe oder Kurbelwellensimmering undicht, aber zu 80 % Kurbelwelle.
>>Gruß
>>Carlos
>Hallo Carlos,
>besten dank schonmal für den tip
>kann man noch erfahren wie das eventuell zu beheben geht
>ob das zb. selber zu machen geht oder eine werkstadt das machen muss
>besten dank
>mfg
>marcel

Hallo Marcel,

Leider musst du dabei das Getriebe ausbauen, zum wechseln des Kurbelwellendichtringes musst du die Schwungscheibe abbauen.
Am besten ist wenn du die Kupplungsscheie auch mitwechselst, denn es kann dir trotz intensiver reinigung passieren, dass du das Öl nicht richtig aus den Poren des Kupplungsbelages rausbekommst, und dann ruckelt das ding noch immer.
Ich weiss nicht wie begabt du am schrauben bist, es ist keine Komplizierte arbeit, aber wenn du z.Bsp. noch nie eine Kupplungscheibe bei der Montage zentriert hast, könnte es schon vorkommen dass du unterm LT liegend mit dem Getriebe in der Hand beim einfädel leichte anfälle bekommst, und die neuen Dichtringe werden bei unsanfter Montage warscheinlich schlimmere incontinens verursachen als zuvor.
In der Werkstatt wird das bestimmt recht teuer, am besten ist es wenn dir jemand dabei Hilft.

Gruß
Carlos






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]