Re: ein klein wenig Luxus gefällig ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 29. August 2007 20:36:03:

Als Antwort auf: Re: ein klein wenig Luxus gefällig ? geschrieben von carlos am 29. August 2007 07:45:28:

Ja hab auch schon gegoogelt...
unter http://www.moskopp.com/LT hat jemand auch eine brauchbare Anleitung
ins Netz gestellt zum Thema Einbau.
Was mich nur ärgert. ich habe den halben Samstag damit verbracht den sch...
Kleber von der Originalfolie zu entfernen die Tür zu säuber und eine neue
Folie (mehr ein Schaumstoff wie bei der Trittschalldämmung unterm Parket)
zuzuschneiden. jetzt hab ich alle wunderbar zu. Der Haken ist, ich kriege
diese Folien nicht mehr ab ohne sie zu zerstören.
Manchmal wirklich ärgerlich...
Zudem habe ich gelesen das Bitumenplatten nicht so prickelnd sind, da sie
die Feuchtigkeit in der Tür halten. Jetzt überlege ich mir die Folie doch
zu entfernen um ein bischen Hohlraumversiegelung einzubringen und dem Zuge
kann ich auch die Zentralveriegelung und Fensterheben einbauen...
Mann müste einfach mehr Zeit und ne ordentlich Werkstatt haben.

Danke nochmal für den Hinweis!

Gruß aus der Pfalz
Udo

>Hallo Udo,
>Der motor wird mittels mitgelieferten Halter innerhal der Folie an das innere Türblatt verschraubt, das ist wie du bereits gesagt hast im Nasbereich. Über einen Seilzug wird dan der Mitnehmer für die Fensterkurbelwelle angetrieben.
>Durch den vorhandenen platz beim LT kann das Teil sehr geradlienig verbaut werden und hat dadurch entsprechen wenig verlustleistung am Antrieb.
>Die Türverkleidung hebt sich dann im Bereich der Fensterkurbel za 5mm ab, was aber eigendlich nicht auffällt.
>Die Leistung des Fensterhebers ist ausreichen, es geht auch recht schnell nach oben, allerdings ist die Geschichte etwas lauter als der Serienfensterheber.
>Übrigens, wenn du dann schon dabei bist bau dir dann gleich die ZV mit Fernbedienung mit ein (auch von E-bay ich 35€) ist dann nicht mehr viel mehraufwand und die Funktioniert wirklich wie original. Die Motoren sind sogar stark genug um das Hecktürschloss zu betätigen.(Schiebetüre natürlich sowiso.
>Gruß
>Carlos
>>Hallo Carlos,
>>kannst du mal ein bischen erzählen wie du den Fensterheber eingebaut hast?
>>Wo hangt der Motor bei dir? hinter der Folie im Bereich wo es feucht werden
>>kann oder vorne dran?
>>Gruß
>>Udo
>>>Hallo Udo,
>>>ich habe mir genau diese FH aus dem Link bei meinem LT eingebaut und bin wirklich sehr zufrieden.
>>>Gruß
>>>Carlos
>>>
>>>>>so ein paar elektrische Fensterheber sind bei der Wagenbreite gar nicht verkehrt.
>>>>>Und dein Problem löst dich in Luft auf.
>>>>>Gruß
>>>>>Stefan
>>>>Hallo Stefan,
>>>>Schau mal hier ...
>>>>http://cgi.ebay.de/Fensterheber-elektrisch-VW-Passat-35i-3B-Sharan-LT-Taro_W0QQitemZ220142357577QQihZ012QQcategoryZ38729QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
>>>>Gruß aus Berlin ... Ekki





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]