Re: Hinterachse tropft


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 16. Mai 2007 14:08:38:

Als Antwort auf: Hinterachse tropft geschrieben von Hans am 16. Mai 2007 09:23:54:

Hallo Hans,
das ist nicht gut, ich gehe mal nicht davon aus das sich das legt.
Recht durchdacht ist die Sache mit der Bohrung aus der das Öl kommt, sie dient dazu bei undichtem Wellendichtring der Achse das austretende Öl ins freie zu leiten, anstatt es in die Bremse zu entlassen wo es dann die Beläge ruiniert.
(Was aber dennoch passieren kann).
Im Gegensatz dazu ist die Achskonstruktion ansonsten eher besch..... besonders was das "einfache" auswechseln des Dichtringes betrifft, das ist nämlich eine relative Katastrophe und ziemlich aufwändig.
Es muss das Öl raus, die Bremse runter, die Steckachse raus.
Auf der Steckachse sitzt zunächst ein Schrumpfring der entfernt werden muss(muss zerstört werden). dahinter dann das Radlager, welches auch nicht wiederzuverwenden ist (dies bekommt man zusammen mit dem Deckel mit langen Gewindestangen oder besser unter einer Presse herunter).
Wenn dies runter ist kannst du den Dichtring im Lagerdeckel austauschen.
Bei der Gelegenheit den Laufring auf der Steckachse prüfen (ist i.d.R. noch gut). Zwischen Laufring und Lager ist noch ein O-Ring der erneuert werden sollte.
Dann ERST den Deckel mit dem neuen Dichtring auf die Achse und den O-ring vor den Laufring schieben , dann das neue Radlager (aufpressen, oder bei max 120°C aufschrumpfen). davor dann den neuen SChrumpfring entweder aufpressen oder eben aufschrumpfen bei ca. 250°C.
nun die Steckachse wieder rein, dabei die dichtung zwischen Achskörper und Lagerdeckel erneuern.
Lagerdeckel gleichmäßig !!!! anziehen mit 40Nm,
Bremse komplettieren und entlüften, Öl auf die Achse ... das wars..

unten ein link zu einer Fotoserie zum Thema, die vom Diff. sind auch dabei aber da hast ja nix mit am Hut...

Du brauchst also einen neuen Radlagersatz, dadrin sind dann i.d.R. alle erforderlichen Teile (Lager, Wellendichtring, Schrumpfring, O-Ring und Dichtring für Lagerdeckel) enthalten.
Preise(ohne Gewähr): bei VW kostet der Satz soweit ich weiss rund 120 Euros,
im gut sortierten Zubehör so um die 80 Ökken.
Mit Glück bei ebay so um 40 bis 50 zu haben.


viel Glück --

Uwe aus Hamm







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]