Re: Bleiersatz CH Motor Ja oder Nein???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ulrich filipowsky am 28. Mai 2007 14:23:30:
Als Antwort auf: Re: Bleiersatz CH Motor Ja oder Nein??? geschrieben von reinhard NRW am 26. Mai 2007 18:13:32:
>Tach Njoy,
>Gastank ist im Innenraum, längs direkt hinterm Fahrersitz unter einer längs eingebauten ausklappbaren Schlaf/Sitzbank vom Westfalia Captain (gab es so um ca Bj `76 herum).
>Es ist eine Gasanlage nach dem Venturi Prinzip.
>Der Verdampfer sitzt unter/seitlich neben dem Vergaser. Ich habe zur Zeit den Solex Vergaser drauf. Elektrik für die Gasmimik ist in Ritzen und Ecken versteckt. Es ist eine Elpi Gasanlage. Herkunft Polen. Hat alle Abnahmen, TÜV und Papiere. Die Anlage ist in D fast unbekannt. Es gibt eine deutsche Tel Nr, dort hat man mir allerdings fachlich nur Müll erzählt, man war aber nett und freundlich.
>So eine simpel Anlage ist aber auch von einem durchschnittlich durchblickenden Schrauber zu verstehen und einzustellen.
>Ja, nu zu deiner Frage was er sich so denn nimmt:
>Alles Einstellungssache und was dein rechter Fuß kann bzw dein Kopf will. Vieles hängt von der Fahrweise ab. Wie groß ist die Schrankwand (Supersuperhochhochdach?) die dein LT vor sich herschieben muß?
>Es ist alles einstellbar, 12 Liter Gas geht, 15 ltr Gas geht besser, bei 20 ltr Gas wird es evtl mechanisch bzw thermisch eng.
>Gutes Popometer ist angesagt wenn es bei Abforderung der vollen Leistung keinen Bruch geben soll.
>Ich habe meinen LT mit Serienhochdach so eingestellt das er sich ca 17 ltr Gas auf hundert nimmt. Verbauchsmäßig ist es ihm ziemlich egal ob Stadt, Landstraße oder AB oder ob der Hänger hintendran ist. Diese 17 Liter sind ein Erfahrungswert über knapp 15 tsd km die ich genau aufgeschrieben habe.
>Dazu kommt noch ca 1 Tankfüllung Benzin im ganzen letzten Jahr.
>Zur Info, falls du es nicht weißt: Gasautos starten kalt auf Gas nicht ganz problemlos ..., ich starte immer (falls ich das Spülen nicht vergesse) den kalten Motor auf Benzin. Die Batterie dankt es mir. Der LT springt im Sommer allerdings auch kalt mit Gas an – ist aber etwas trikie es ohne Orgelei hinzukriegen!
>Kennst du das Gasfahrerforum? Lese dich da ein!
>Da ist es.
>http://www.autogas-forum.de/de-version/
>Gruß reinhard NRW
hi reinhard,
wo in polen hast du umbauen lassen?
und wie war das mit dem deutschen tüv?
gruß
ulrich
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]