Re: Unser Florida wurde geklaut
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Callebln am 02. September 2007 19:23:45:
Als Antwort auf: Re: Unser Florida wurde geklaut geschrieben von ruediger am 02. September 2007 15:15:24:
>...das ist ganz typisch:
>>> Wir gingen zu Essen und als wir zwei Stunden später wieder da waren, war unser Flo weg."
>Autos von Touristen werden sehr gern geklaut unmittelbar nachdem sie abgestellt wurden. Oder, wenn nicht das ganze Auto, dann werden sie aufgebrochen. Ebenso in den ersten minuten, nachdem die "Interessenten" wissen, wohin die Besitzer gegangen sind. Total egal ob belebt oder nicht belebte Umgebung.
>Das kann ich berichten, aus eigener Erfahrung :-( , und das war vor x-Jahren in PL. Einmal mit dem kompletten Auto, und einmal nur mit unserem Gepäck.
>Es war übrigens auch in einer Hafenstadt (Stettin), und man darf wohl auch bei Euch davon ausgehen, dass dieses Auto bereits in Afrika, oder am anderen Ende des Mittelmeers seinen Dienst tut. So wie unser Tipo Diesel eben in einem der russischen Ostseehäfen sein Domizil gefunden haben dürfte...
>Rezept gegen berüchtigtes ´Klauen in erster halber Stunde´ bleibt eigentlich nur: bewachter Parkplatz. Oder die Interessenten verunsichern (meistens wird der Besitzer ja zusammen mit dem Auto beobachtet), indem einer eben doch nochmal kurz umdreht, und zwei drei minuten später wieder nochmal am Auto ist, und das am besten dann nocheinmal. So ein Spaziergang vor nem Restaurantbesuch soll ja den Appetit anregen, sagt man, also ist er gesund !
>viele grüsse - ruediger aus bietigheim
So sehr mir das für DMA leid tut aber, ist das nicht etwas paranoid? Südfrankreich und Südspanien ist ja durchaus für die Diebstahlgefahr berüchtigt und dort sicher auch eine erhöhte Aufmerksamkeit angebracht aber so kommt man ja nie zu einem angstfreien Ausflug oder Essen.Zum Glück kann man ja doch in den meisten Gegenden in denen wir unterwegs sind, die Fahrzeuge mit einer gewissen Sorgfalt, und dazu würde ich eine extra Türsicherung zählen, recht unbefangen abstellen. Alles andere ist eine Frage der Statistik. Immer schlimm wenn es einen selbst trifft aber doch noch kein Anlass zur Panik.
Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben, dass der Bus wieder zu euch zurück findet. Ein weißer Florida ist allerdings auch nicht so selten und daher für uns sicher nicht so leicht zu identifizieren. Gibt es denn keine Besonderheiten außer zwei Dachboxen und Alufelgen, wie eine spezielle Delle oder ähnliches???
Grüße sendet
Carsten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]