Gute Antwort


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von DMA am 20. September 2007 10:18:07:

Als Antwort auf: hallo erstmal . . . . geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. September 2007 09:47:18:

>Hallo erstmal (soviel Zeit muss sein),
>nun wenn Du es vom T3 her kennst, dann sind wir doch schon mal ein gutes Stück weiter, der 6 Zylinder vom LT ist im wesenlichen der gleiche Motor, nur halt um 2 Zylinder länger.
>die möglichen Probleme und Risiken sind ebenfalls die gleichen wie beim T3.
>Grundsätzlich hänge es aber stark vom Zustand des Motors ab, ein 100% dichtes Kraftstoffsystem ist Grundvoraussetzung. Es gibt LTs die ohne jeden Umbau mit 50% PÖL oder auch mehr problemlos laufen, es sind aber auch schon welche nach dem einfüllen von wenigen Litern Rapsöl auf den fast vollen dieseltank liegengeblieben. Rapsöl ist mit 0,92kg/l etwas schwerer als Diesel, es legt sicht nach den Einfüllen also erstmal ganz gemütlich auf den Tankboden, das ist da wo die Pumpe den Sprit ansaugt, also zieht sie dann erstmal 100% PÖL, das damit verbundene Risiko kennst Du ja. Irgendwann vermischen sich PÖL und Diesel, aber das dauert sehr viel länger als man vermutet, da hilft auch die Umwälzung durch die Rücklaufleitung mit der geringen Durchflussmenge nur wenig.
>Also ist vorsichtiges herantasten und ausprobieren der erste Schritt, aber erst nachdem man sich gründlichst zum Thema belesen hat.
>suche mal
>hier im Forum unter "PÖL" - "Pflanzenöl" oder "Rapsöl"
>oder schau mal in diversen Foren zum Thema:
>(benutze dort erst die Suchfunktion und belese dich zum Thema bevor du was fragst,die Jungs dort sind sonst schon mal etwas äähm.. ungehalten..)
>http://www.fmso.de/ oder http://www.fmpo.de/forum/index.php
>oder bei Lieferanten von Umbaukomponenten:
>http://www.monopoel.de/
>
>viel Glück beim Pölen !!
>Uwe aus Hamm


Die Antwort vom Uwe ist gut. Das sollte dich schon weiter bringen. Unterstützend wollte ich nur sage, das mein LT erst nach dem Tausch der Kraftstoffleitung (und 100%iger Dichtheit) dann aber auch mit 100% PÖL einwandfrei gefahren und angesprungen ist. Bei Temps bis 10 Grad ist das alles dann kein Problem mehr, wie aber Uwe schon sagte...alles muss 100 pro dicht sein, sogar die Rücklaufleitung!!!




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]