Re: Knarzen der Vorderachse zum 3857 mal


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rudolf am 11. April 2007 09:31:54:

Als Antwort auf: Re: Knarzen der Vorderachse zum 3857 mal geschrieben von Björn am 11. April 2007 08:02:45:

Die Gummis vom Stabi habe ich damals gewechselt. Kann man die mit Silikonschmierstoff schmieren? Könnte von der Position her auch passen. Ist das eine Große Aktion, die auszuwechseln, Die Traggelenke gehen eigentlich?
Danke schon mal.
Rudolf
>>Hallo zusammen,
>>nun ist es auch bei mit soweit. Beim Einfedern und Lenken knarzt es halt. Wenn man links vorne unter dem Auto vom Reifen her reinschaut, meint man schon, dass es irgendwi links ist, aber könnte auch von unter der Motorabdeckung kommen. Wenn man von rechts vor dem Vorderreifen reinschaut hört man definitiv, nicht von hier, sondern von der anderen Seite. Die oberen Gelenke sind neu, können es also noch die unteren sein. Ich also schon mal zwei im Auktionshaus gekauft, so pro forma. Was kann es denn sonst noch sein, wenn es die nicht sind? Es war die Rede von Servoöl und Spurstangen. Bei wem haben denn die Traggelenke definitiv was gebracht, und bei wem Servoöl und bei wem Spurstangen, oder was auch immer.
>>Rudolf
>Moin
>Wie sieht es mit den Gummimetallagern der Querlenker aus?
>Gruß
>Björn





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]