Re: Kühlschrank reparieren?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von thommioh am 14. Juli 2007 08:20:29:
Als Antwort auf: Kühlschrank reparieren? geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 13. Juli 2007 11:28:02:
Moin Wolfgang......
nee, leider keine Erfahrung bei WOMO Kühlschränken.
Aber Erfahrung bei Autoklima. Da ist dann Leitungstausch oder Bauteiletausch angesagt, dann evakuieren und neu befüllen.
Meine Frau hat das mal bei ´nem "normalen" machen lassen, wiw lange es hielt, weiß ich nicht.
Beim WOMO Kühli kommt ja als weiteres Problem noch dazu, welches Kältemittel ist drin? R 12 gibt es ja nicht mehr, dafür gibt es einen Ersatz. Ob der sich aber mit dem Material der WOMO Kühliteile verträgt? Keine Ahnung.....
Dann ist die Frage, wo der Kreislauf undicht ist. Ist das außen, geht´s ja noch. Dann könnte man die Stelle löten (Kupferleitung) oder schweißen (Alu). Ist´s aber innen (Kondensator oder ist´s der Verdampfer?) dann kannste das vergessen, weil der zwischen den Kunststoffteilen liegt.
Meine Meinung, nicht repräsentativ: Erneuern.
Viele Grüße Thommi
- Re: Kühlschrank reparieren? Uwe FDS 17.7.2007 11:05 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]