Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jonobo am 09. September 2007 14:40:29:
Als Antwort auf: Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich geschrieben von Chris am 09. September 2007 14:31:09:
>Ich sehe auf KS1 überhaupt keinen Kühlergrill. Auf beiden Bildern ist der große Kühler zu sehen, beim CP ist er nach vorne geneigt, beim DW nach hinten. Ein eindeutiges Indiz ist der Ausgleichsbehälter. Beim CP sitzt er im Motorraum hinter dem Motor, beim DW sitzt er vor dem Motor direkt auf den Kühler aufgesteckt. Ansonsten, was die VW-Unterlagen angeht, die sind nicht unbedingt richtig bzw. vollständig. Ich hab auch schon ne DW-Verschlauchungsvariante in der Halle gehabt, die auf keinem der Bilder so dargestellt war.
>Gruß ChrisHi Chris,
Doppeldanke, bei mir ist der Kühler definitiv nach vorne geneigt, es ist also ein CP-Motor bei mir, wie jetzt vielseitig bestätigt wurde - dann weiss ich ja jetzt endlich was meinen Bus vorwärts treibt - ein 6-Zylinder Saugdiesel mit 2383cm³ Hubraum, mit 55kW aka 75PS und eine gute Ladung Diesel.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]