Re: Infos über LT 35
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 11. September 2007 15:16:17:
Als Antwort auf: Infos über LT 35 geschrieben von Markus aus Mannheim am 11. September 2007 12:36:26:
Hi Markus,
Klaus hat recht, am besten du stellst ihn einfach mal auf die Waage. Da gibt es öffentliche Waagen für, und wenn man keinen Wiegeschein braucht, kostet es meist nur ein paar Euro in die Kaffekasse.
Das genaue Leergewicht hängt sehr stark von der Ausstattung ab, wie z.B. mit/ohne Trennwand, mit/ohne Ladeboden, Fensterausstattung etc.. Das Reimohochdach taucht in der VW-Gewichtstabelle sowieso nicht auf, das dürfte deutlich schwerer sein als das normale HOchdach.
Grundsätzlich solltest du bei LT35 Diesel mit gut 1.900kg dabei sein. Da er zwillingsbereift ist, vermutlich etwas mehr (hatte letztes Jahr einen leeren LT35E Diesel kurz+hoch auf der Waage).
Was er dann mit Ausbau wiegt, hängt extrem vom Ausbau ab. Welches Material, welche Einbaugeräte, was für Tanks, welche Isolierung, wie viel Möbelage überhaupt, wie große Zusatzbatterien, welche Außenanbauteile (Markiese, Fahrradträger etc.). Ich denke, da gibt es große UNterschiede. Ich kann dazu nur sagen, daß die meisten LT28 und teilweise auch die 31er mit Vollausbau schon an der Grenze ihres zGG kommen, sobald man noch Gepäck dazulädt und sich noch zwei Leute reinsetzen.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]