Re: Zylinderkopf Steuerzeitprobleme


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 01. Juli 2007 19:42:21:

Als Antwort auf: Re: Zylinderkopf Steuerzeitprobleme geschrieben von Burkhard am 01. Juli 2007 18:51:49:

Also, wie ist das mit den Ventilen, setzen die beim neuen Kopf jetzt auf? Sind die eingeschliffen worden? Oder sind die Kolbenabdrücke vom alten Kopf? Man sieht das ja, ob sie rußbedeckt sind oder frisch. Die Steuerzeiten zu verändern ist keine Lösung, wenn mit den Ventilen was nicht stimmt. Oder geht's jetzt nur ums klackern? Wenn die Ventile am Kolben aufsetzen, klackert das eigentlich nicht. Ich hab das auf zwei Zylindern auch gehabt und nichts gemerkt.
Ach ja, bist du sicher, daß der neue Zylinderkopf Hydrostössel drin hat? Wenn der nur normale Tassenstössel drin hat und das Ventilspiel nicht richtig eingestellt ist, können die Ventile auch aufsetzen.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]