Re: Nochmal Ventildeckeldichtung für den DW !!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Hannover am 09. Mai 2007 09:45:40:

Als Antwort auf: Re: Nochmal Ventildeckeldichtung für den DW !! geschrieben von Uwe FDS am 08. Mai 2007 21:18:17:

Hallo Uwe,

stimmt, der Deckel ist ab, Gummidichtung mit den Schrauben mit Bund, passt exakt, laut VW Nutzfahrzeuge in Hannover ist das korrekt, die haben genau diese Aussparungen. Dichtung war sogar am Lager, sehr guter Service hier in Hannover. Nett, schnell und kompetent, leider nicht sooo billig. Auf jeden Fall war meine Dichtung hin, Risse usw. An den undichten Stellen waren noch alte Korkreste drunter, oh Mann, was es doch für Pfuscher gibt. Alles sauber machen, dann Stehbolzen leicht festziehen, einige kamen mir entgegen, obwohl sie nicht mitgedreht haben, daher auch mein "Ölverbrauch". Das konnte man wunderbar nachvollziehen, zum anderen hatte sich meine Dichtung im Öleinfülldeckel verabschiedet, kostet komplett 6 Euro.
...wenn man nicht alles selbst macht...

Noch eine andere Sache: Mein hinterer lastabhängiger Bremskraftregler suppt. Einige Werkstätten angefragt, die konnten mir noch nicht mal nene Preis für die Arbeitszeit nennen. Kommentar: Ob es die Teile noch gibt...

Dann zu VW Hannover Nutzfahrzeugzentrum: Erstens bekomme ich einen Rabatt auf den Stundensatz, da mein Auto schon soo alt ist und dann waren die erheblich freundlicher als alle anderen. Die setzen zum Aus/einbau 120 Euro inkl. Steuer an. Der Regler kostet dann leider so um die 250 Euro. Aber wiegesagt, bei den Bremsen spare ich NICHT am falschen Ende..

Gruß
Holger


>Hi,
>>wenn du die bolzen mit dem stehkragen(rand) hast dann passt NUR die korkdichtung !!!!
>Ich hab jetzt 4 Motoren geschlachtet, DV alt (mit mech. Stößeln) DV neu (mit Hydros), 1G und DW. In allen waren die Bolzen mit Stehkragen und Gummidichtung. Und das passt auch exakt, die Stehkragen passen exakt in die Löcher der Dichtung und fixieren sie in der exakten Position.
>Grüße
>Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]