Re: Du bist auf dem richtigen Weg!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Udo am 14. Juni 2007 16:33:43:
Als Antwort auf: Re: Du bist auf dem richtigen Weg! geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 14. Juni 2007 15:30:42:
Hi,
stimmer dir zu, genauso funktioniert die Anzeige in meinem
Frischwassertank. Definitiv kein Schwimmer sondern Stromfluss
über Kupferkontakte.
Bei Frischwasser verstehe ich das ja noch da sich die Ablagerungen
in Grenzen halten.
Im Abwassertank kann doch (fast) jede Brühe drin sein. Da macht die
Schwimmerlösung viel mehr Sinn!
Wie das allerdings bei mir im Abwassertank aussieht weis ich leider auch nicht.Gruß
Udo>>Aber ohne den Schwimmer kannst du das vergessen!
>Hallo DMA,
>ein Schwimmer war aber definitiv nicht dran (bzw. im Tank zu finden).
>Der Sensor der drin war, hat nicht mit einem Schwimmer funktioniert sondern mit Kontaktflächen, welche je nach Wasserstand eben Kontakt hatten (über das Wasser). So ist das auch in meinen Westfalia Reparaturleitfaden abgebildet (siehe Link, S.22).
>Werde nachher mal ein Bild machen.
>Gruß Markus
>>Die Platine kannst du ja selber zurechtschneiden und bestücken. Die Sachen dafür kaufst du bei Conrad. Die haben alles da. Aber du brauchst zwingend den Schwimmer! Der enthält nämlich einen Magneten. Je nach dem wie hoch das Wasser steht, entsprechend hoch ist der Schwimmer. Der schließt dann den Reedkontakt und läßt Strom fließen.
>>Vieleicht hat ja noch jemand einen alten Schwimmer aus einem alten Sven oder Florida. Die Schaltung ist immer die selbe geblieben, auch die Bauteile. Der Schwimmer war eigentlich unkaputtbar.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]