Re: Zahnriemenwechsel ESP


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Norbert am 01. Mai 2007 18:28:16:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemenwechsel ESP geschrieben von Jörg am 01. Mai 2007 16:50:51:

>Hallo,
>muß man tatsächlich die Pumpe ausbauen um den ZR zu wechseln?Als ich das bei mir gemacht hab´ habe ich den Halteblock der Pumpe losgeschraubt (DAS war fummelig),die Pumpe samt Halter hoch gezogen so das der Riemen locker wird,Riemen gewechselt,Pumpe runtergedrückt,Förderbeginn kontrolliert und gut.
>Gruß Jörg
Hallo nochmal,
Bei mir steht ein ZK-Wechsel an.Der Pumpenhalter ist nicht mit dem ZK verbunden.
Dann finde ich es schon fast schade das die Pumpe raus oder gelockert werden muss.
Hat der Pumpenhalter Langlöcher oder einen festen Sitz?
Gibt es im Forum eine Beschreibung für Zylinderkopf Aus/Einbau nach der man sich orientierten kann?
Bisher hatte ich immer nur mit Motoren zu tun,die nur einen Zahnriemen hatten und das war Spannung genug.
Gibt es in Nähe Krefeld jemanden der Erfahrung mit LT-Motoren hat?Könnte man ja mal am Ort des Geschehens austauschen.
Bis dahin
Gruss Norbert




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]