Re: Zugstrebe komplett neu einstellen ?? wie denn bloss ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 24. August 2007 19:19:40:
Als Antwort auf: Re: Zugstrebe komplett neu einstellen ?? wie denn bloss ? geschrieben von Peter Müller am 24. August 2007 18:19:24:
Hallo Peter,
vielen Dank erstmal für die infos.
Ich tausche die ganze Achse deshalb, weil ich den LT als einziges Fahrzeug nicht so lange stehen lassen kann bis ich die Achse überholt habe.
Also habe ich eine andere besorgt, diese wird nun komplett von A-Z überholt...alle Gummibuchsen, Traggelenke, Federn, Bremssättel mit Schutzblechen, Radlager, Bremsscheiben....und natürlich Stoßdämpfer.
Und wenn die Achse dann fertig ist.. dann wird sie eingebaut.danke nochmal
Uwe
>Moins Uwe aus Hamm,
>da Du die ganze Achse tauscht( warum ?? ) nehme ich an dass Du Dich mit den Buchsen im oberen Querlenker aus kennst! Achte darauf dass diese nicht ausgeschlagen sind, sonst war die viele Arbeit vergebens!! Nun zu den Schubstangen: Von der Innenkante des Ausschnittes im unteren Querlenker bis zur vorderen Winkelkante der Karosseriehalterung soll das Maß zwischen 529 und 540 mm eigestellt werden. Ich habe gerade die selben Arbeiten ausgeführt und des Maß auf 535 mm eingestellt. Dann habe ich den LT zum Vermessen gebracht. (72 Euro )
>Dann war wieder alles in Butter
>Gruß aus Travemünde
>Peter M.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]