Re: LT für Student


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marco am 09. August 2007 15:06:51:

Als Antwort auf: Re: LT für Student geschrieben von Chris am 09. August 2007 09:21:29:

Hallo,

danke für die bisherigen Antworten.

Rost behandeln usw. sollte jetzt nicht das Hindernis sein, das gehört ja eigentlich dazu :) Ich habe bloß nicht die Zeit dazu, das halbe Auto neu schweißen zu müssen. Werkstatt mit Grube und Hebebühne steht mir zwar kostenlos zur Verfügung, aber soweit sollte es eigentlich nicht kommen.

Lager oder Aufhängungen tauschen/erneuern traue ich mir selber nicht zu (mehr aus sicherheitstechnischen Gründen), das sind mir einfach zu heikle stellen.

Die Karosse sollte deßhalb in einem brauchbaren Zustand sein. Wo ich (auch zeitlich) keine Probleme sehe sind Verkabelung, Rostbehandlung, Innenausbau/Reperatur (außer Gas, s.o.)usw. , also kleinere Reperaturen.
Ich habe auch schon ein Fahrzeug im Auge, das zumindest den Bildern nach sehr gut erhalten und sehr günstig ist. Das macht mich allerdings auch ein wenig skeptisch. Werde aller Voraussicht mal am Wochenende die 350km auf mich nehmen und mir das Gefährt mal anschauen. Ist im Originalzustand und wäre somit auch ein Kandidat für ein H-Schild.

Gruß




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]