Re: Fragen zu Viscokupplung (auch an Chris und Uwe)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 03. Juli 2007 17:30:11:

Als Antwort auf: Re: Fragen zu Viscokupplung (auch an Chris und Uwe) geschrieben von Udo am 03. Juli 2007 15:58:45:

>Hi Chris,
>hänge mich jetzt mal an deinen Beitrag an...
>Vor Jahren hatte ich mal mit unserem alten LT
>auch Kühlprobleme. Irgendwann hatt sich das
>Thermoelement gelöst und eine Loch in den Kühler
>geschlagen. Ein Tausch von Kühler und Viskolüfter
>hat geholfen. Die Temperatur pendelt nun konstant
>um die Mitte (der LT wird von einem Freund gefahren).
>Bei unserem jetztigen LT geht die Temp. konstant
>bis unter dreiviertel. Bleibt allerdings auch bei
>Lastwechsel konstant dort stehen.


Bevor du groß umbaust ,
versuche doch erstmal die genaue Temperatur zu ermitteln.

Kannst du ein genaues elektr Thermometer mit Kabel-Sensor ausleihen?

Wenn ja , dann klebe den Sensor doch mal an den Wasserschlauch , und vergleiche die Werte mit den Orginalinstrument.

Das was da serienmäßig eingebaut ist , hat doch eine ordentliche Streuung.

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]