Re: Betätigung der Druckstange
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 21. August 2007 11:12:21:
Als Antwort auf: Betätigung der Druckstange geschrieben von Jörg CE am 21. August 2007 10:37:47:
Hallo Jörg,
dumm gelaufen, würde ich sagen. Den kompletten Satz (4 Backen, alle Federn und Stifte, Federteller usw., allerdings nicht die Druckstange selbst)habe ich im Juni für ca. 42 EUR gekauft. Dieser "Blechhebel" ist auf eine Backe aufgenietet, wirste wohl nicht drumrumkommen, einen Satz Backen zu kaufen - mach's aber auf jeden Fall im Zubehörhandel. In der LT-Ecke (lt-ecke.oxline.de) wird der Einbau detailliert beschrieben (die Druckstange hat eine bestimmte Einbaurichtung). Die starken Federn, die die Backen halten drücke ich übrigens immer mit einem 10er Handsteckschlüssel (mit Griff wie ein Schraubendreher)zusammen, dann vom Bremsträgerblech den Stift durchfummel und 90 Grad drehen.Vergiss nicht den Leerweg der Handbremse einzustellen!
Gut Schraub, Ingolf
- Hat jemand noch ´nen alten Belag im Keller? Jörg CE 21.8.2007 14:42 (0)
- Re: Betätigung der Druckstange thomas shg 21.8.2007 14:24 (6)
- Re: Steckschlüssel LT-Harry 21.8.2007 18:32 (1)
- Re: Steckschlüssel Ingolf aus Berlin 21.8.2007 22:54 (0)
- Re: Betätigung der Druckstange Ingolf aus Berlin 21.8.2007 15:19 (3)
- Re: Betätigung der Druckstange thomas shg 22.8.2007 18:01 (2)
- Re: Betätigung der Druckstange Ingolf aus Berlin 22.8.2007 23:07 (1)
- Re: Bet�tigung der Druckstange thomas shg 23.8.2007 14:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]