Re: LT Florida als Benziner ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 31. Juli 2007 07:45:50:
Als Antwort auf: Re: LT Florida als Benziner ? geschrieben von Maiko am 30. Juli 2007 22:42:48:
Moin
> Ist ein 95 LT ? denke 6 Zylinder.
Da denkst Du richtig, ab 1983 gab's nur noch Sechszylinder im alten LT.
> Der Besitzer meinte der verbraucht je nach Richtung ( Berge oder DK)
> und natürlich Fahrweise zwischn 10 und 15l.15 Liter in DK ? ;-)
Die 15 Liter sind wohl realistisch, die 10 Liter eher ein Messfehler. Es geht auch unter 15, aber das setzt eine sehr gleichmäßige und verhaltene Fahrweise voraus.
> Dachte an einen beziner klar wegen der geräusche und den
> neuen Steuern(der hat G-Kat)Geräusche ist ok, die Motoren sind gering belastet, lange Laufzeiten also normalerweise zu erwarten, mit den Kfz-Steuern ist das eine Milchmädchenrechnung.
Die Kfz-Steuer für Wohnmobile orientiert sich an der Schadstoffnorm (mittlerweile), der 1E bringt EURO1 und der letzte Turbodiesel ACL auch. Eine Differenzierung wie bei den PKW nach Diesel oder Benziner gibt es weder bei den Wohnmobilen noch bei den sonstigen Fahrzeugen (es gibt keine LKW im KraftStG). Falls sich dieser Umweltzonenzirkus so durchsetzt, kommst Du mit dem Benziner aber durch, mit den Dieseln aber nicht (die paar Ausnahmen mal aussen vor gelassen).
Die Nachfrage nach Benziner-Wohnmobilen war und ist sehr gering in Deutschland, ein Blick auf die Preistafel an der Tankstelle und die Trinksitten erklärt auch warum. Das Auto wird deswegen nicht schlechter, der Preis sollte aber deutlich unter dem der verbreiteteren Turbodiesel liegen.
mfG
K.R.
- Re: LT Florida als Benziner ? Maiko 31.7.2007 22:45 (0)
- Re: LT Florida als Benziner ? DMA 31.7.2007 08:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]