elektrik: Truma-heisswasser...-heizgebläse
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Richard am 13. Mai 2007 16:40:28:
hallo,
zuerst einmal: es geht um unseren LUZIE, lt "H" 28, bauj. 85 Karmannaufbau, 55 kw.H I L F E vor einigentagen war einer von truma bei mir. das warmwasser ging nicht. er hat festgestellt, der temparaturfühler im kessel sei vermutlich defekt. er hat dann, da er keinen dabei hatte, hat er in der elektronikplatte..unter der sitzbank neben dem boiler, zwei kontakte überbrückt. fakt: heisswasser ging. super dachte ich. er war weg, ich schaltete das warmwasser erstmal aus..wollte, aus testzwecken, wieder mal einschalten: nichts!!!!! keine kontrollleuchte ging mehr--alles tot. bei meiner suche nach dem fehler stieß ich auf den sicherungskasten unter dem kleiderschrank....neben dem 12 volt akku. eine der sicherungen war defekt. juchhu dachte ich. 8 amp. ersetzt..zisch--weg.....16 amp. zisch -- weg....24 amp.---zzzziiissscccccchhhh ---- weg (dauerte etwas länger--grins). ich hab dann die überbrückung aus der platiner entfernt..trotzdem rührt sich nichts mehr und die sicherungen fliegen sofort raus. was mir dann aufgefallen ist, das heizgebläse der truma heizung geht nun auch nicht mehr!
firma karmann hat keine unterlagen mehr darüber. da sind 5 sicherungen..aber für was...wo führen die hin.....welche ist für was zuständig....WAS KANN ICH TUN UM WIEDER WARMESWASSER zu haben?? wer hatte solch ein problem auch schon....wer hat ahnung von elektrischen schaltung dort.
bin für jede hilfe dankbar. bitte an : rschostak@gmx.de senden...danke und allzeit gute fahrt,
caui richard
- Re: elektrik: Truma-heisswasser...-heizgebläse jogurt 14.5.2007 00:24 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]