Re: Nun will ich mich auch mal rechtfertigen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jens am 24. April 2007 11:50:51:

Als Antwort auf: Re: Nun will ich mich auch mal rechtfertigen geschrieben von Udo am 23. April 2007 14:08:46:

Hallo Udo,
Grundsätzlich ist die Idee mit dem Sanders Fett wirklich gut, hat aber einen entscheidenden Nachteil. Die Haftung der Entbeschichtung ist dahin! Da hält wirklich nichts drauf. Außerdem "schwitzt" das Fett bei starker Sonneneinstrahlung sehr stark aus und würde sicher zu Ablösungen führen. Da ich aber bei meinem Auto auch nicht an die Rückseite der Nähte kam, blieb da nur der Weg über das Sandstrahlen. Bei Westfalia gibt es für diesen Zweck eine eher unprofesionelle aber sehr effektive, kleine Pistole mit Strahlgutrückführung. Die hat so nette Gummiaufsätze die eine riesen Sauerei vermeiden!!
Anschließend die Fugen vorsichtig weiten, mit nem kleinen Schraubendreher oder ähnlichem. Danach Fertan drauf und bevor das Material antrocknet, mit Druckluft in die Fuge blasen! Wenn man das ein paar mal wiederholt, sollte eigentlich alles benetzt sein.
Zum abschließenden versiegeln, sollte man evtl. auf Scheibenkleber zurückgreifen. Dieser ist fast ewig dauerelastisch und weist eine deutlich größere Adhäsion auf. Leider gibt es den nur in Schwarz - Das macht es dem Lackierer nicht einfacher.
Übrigens, kann mit dem E-Zink tatsächlich eine Zinkschicht von 6- 11µm aufgebracht werden, wenn man sich die Zeit nimmt. Das entspricht der gleichen Schichtdicke wie sie heute bei den Autoherstellern verwendet wird!

Mit dem Sanders Fett habe ich unsere vor 10 Jahren restaurierte Ente versiegelt! Die ist immer noch absolut Rostfrei und sieht auch noch aus als wäre sie im letzte Jahr gemacht worden. Der gesamte Bodenbereich und halle Hohlräume wurden mit 5 Kg geflutet. Eine riesen Sauerei ! In den ersten 2 Jahren schwitzte das Entchen ganz ordentlich, inzwischen hat sich das aber etwas gegeben und es kommt nur dann mal was zum Vorschein, wenn ich mal was nachspritze.
Ich hoffe Dir damit ein wenig geholfen zu haben,- wenn noch Fragen offen sind, kurz mal nachfragen.
Gruß Jens




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]