Re: DV - Der unkaputtbare? Heute ist er fällig
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 28. April 2007 17:21:50:
Als Antwort auf: DV - Der unkaputtbare? Heute ist er fällig geschrieben von Uwe FDS am 26. April 2007 11:32:38:
Liebe LT-Freunde,
Er läuft wieder. 1 1/2 Tage Arbeit, die meiste Zeit ging für den Umbau von Anbauteilen (KW-Lager, Ölspritzdüsen, etc.) drauf und nun läuft er wieder. Schon das Orgeln mit dem Anlasser ließ gutes hoffen: Gleichmäßiges drehen und 6 mal hintereinander deutlich spürbare Kompression. Nachdem die ESL geflutet waren, sprang er auch an und lief wie ein Uhrwerk. Kein Ölgestank aus dem Auspuff, das verdampfende KW nahm wohl einiges Öl mit, jedenfalls war der gesamte Ansaugbereich triefnass gewesen. Und alles Dicht. Zwar nicht von alleine, aber mit ein bißchen Nachhelfen. Problem ist die Ölwanne, ich an die Zweite drin, bei der Ersten war der Anschluß von der Rücklaufleitung vom Turbo undicht, diesmal der Anschluß vom Peilstab. Direkt wo das Rohr aus der Wanne kommt, war ein umlaufender Riß. Da die Wanne ja umgebaut wurde, hab ich sie ausgewaschen und geschweißt. auswaschen mußt ich sie ja eh, denn am Boden war eine fast 1 cm dicke Schlammschicht. Und darin lag dann noch eine herausgefallene Schraube von einem Kurbelwellenlager und eine abgerissene Ölspritzdüse. Nun frag ich mich, wieso dieser Motor ständig versucht, seine Kurbelwellenlager wegzuwerfen? Beim der Reparatur damals hab ich alles nach Reparaturleitfaden gemacht und auch die anderne Schrauben nachgezogen, die nicht richtig fest waren.
Leider war der Chef beim Freundlichen um die Ecke nicht da, so hab ich nun grad keine Vielzahnnuß zur Hand, sonst wär der Alte DV jetzt schon geköpft.
Aber Mittwoch gehts noch mal ans Schrauben: Neuer Zahnriemen, WaPu und Umlenkrolle und dann gibts wohl auch doie Bilder vom Innenleben des unkaputtbaren.
Bevor ich vorgestern anfing zu schrauben, mußte ich das Auto noch etwas rangieren, damit ich mit dem Gabelstapler zum Motorausbau an die Beifahrertür kommen konne. Ordentlich glühen, und er sprang an, als wen nichts wär.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]