Re: Kühlwasser / Heizungskreis und Tankstutzenundichtigkeit


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Eugen am 24. August 2007 20:54:18:

Als Antwort auf: Kühlwasser / Heizungskreis und Tankstutzenundichtigkeit geschrieben von Björn am 24. August 2007 19:12:24:

>Moin
>1.
>Ich habe heute morgen (16 Grad Aussentemp) gemerkt,
>das aus meiner Lüftung nach ein paar km lauwarme Luft kommt, obwohl
>der Schieber auf "Kalt" war.
>Da scheint irgendwas im Ventil nicht richtig zu dichten.
>Kann man da was nachstellen am Bowdenzug oder Ventil?
>Oder muss ich es tauschen?

Hallo Björn,

das scheint das Ventil zu sein, welches nicht richtig schließt.
Als ich 2005 meinen Dicken in Erding (bei München) abgeholt habe, haben wir uns zum Teil den A... abgefrohren (war im JAnuar), danach sind wir in einer Sauna gefahren, weil sich das Ventil nicht schließen ließ.

Das Ventil sitzt hinter dem Kühlergrill, ist also leicht erreichbar.
Dort hängst Du den Draht vom Zug aus, klemmst die Schläuche rechts und links ab, und nimmst das Ding raus.
Dann kannst Du durch reinblasen testen, ob es dicht ist (vorher ordentlich mit Wasser spülen !!!). Wenn nicht, geh zum freundlichen Händler und kauf ein neues. Kostet nicht die Welt. Gebraucht lohnt sich m.E. nicht.
Ich habe seitdem Ruhe.

Gruß
Eugen
>2.
>An meinem Füllrohr vom Einfüllstutzen bis zum Tank tropft
>Diesel runter. Wo wird das normalerweise undicht?
>Oben an der "gut zugänglichen" Schlauchschelle direkt am Stutzen?
>Da alles feucht ist, kann man es schwer sehen.
>Wie zieht man die Schelle nach, ohne sich die Finger vorher zu brechen
>um da ranzukommen?
>Immer mal was neues ;-)
>Gruß Björn





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]