Re: versuch mal folgendes (Uwe FDS scheint Recht zu haben)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von DMA am 14. Juni 2007 13:09:17:
Als Antwort auf: versuch mal folgendes (Uwe FDS scheint Recht zu haben) geschrieben von Uwe aus Hamm am 13. Juni 2007 21:58:41:
Das klingt absolut logisch!
Ich hatte die ESP bei Bosch hier in Stuttgart. Die haben die Pumpe abgedichtet und die neuen PÖL-Festen Dichtungen eingebaut. Außerdem alle Dichtungen ausgetauscht und neu eingestellt. Leider haben die (so sagte mir der Kollege), die Pumpe NICHT auf meinen ACL eingestellt. Die Pumpe wurde zwar auf Grundeinstellung von denen eingestellt und sie läuft auch aber scheinbar hat VW da noch ein paar Änderungen an den Einstellungen vorgenommen, bevor die im LT eingesetzt wurde. Kann das sein? Das vermutete jedenfalls mein Boschnachbar. Denn seit dem die Pumpe wieder da ist, läuft der Turbo nicht mehr korrekt. Das der Ladedruck erst seit dem nicht mehr ausreichend ansteigt, kommt mir jetzt erst in den Kopf. Ich hatte nachdem ich die Pumpe wieder bekommen hatte versucht, den Förderbeginn auf PÖL (1 bis 1,08) ein zu stellen. Das ging kräftig in die Hose! Wenn ich aber die Aussage von dir in Erwägung ziehe, macht alles einen Sinn. Ich hatte auch kurz mal die Mengenregulierschraube oben auf dem LDA eine 1/4 Umdrehung reingedreht, aber das hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, daher wieder revidiert.Ich kann dir ja mal das Fehlerbild beschreiben: In der Ebene läuft der LT relativ gut, allerdings auch nicht so wie er noch im November lief. Sobald ich eine Steigung nehme, die ich sonst mit 70 kmh fahren konnte, muss ich diese nun mit knappen 40 bis 50 kmh rauf klettern. Es fühlt sich an, als würde dem Turbo ein ganz klein wenig Drehzahl fehlen, damit er zum Einsatz kommt.
Olli
>Hallo,
>das entspricht exakt dem Fehler an meinem ACL. Den Vorschlag von Uwe(FDS), es würde an eine nicht funktionierenden LDA liegen, habe ich zwar energisch abgestritten, aber es scheint so als wenn er durchaus recht hat.
>Seit ich -eher so aus verzweifelung- meine Pumpe anständig aufgedreht habe, ist der Ladedruck wieder da wo er hingehört, vorher war er auch so bei knapp 0,4.
>Wenn die LDA erst gar nicht anspricht, bekommt er nicht genug Sprit um daraus ausreichend Abgasenergie für den Turbolader zu liefern. Der Turbo kann nicht richtig arbeiten weil ihm Abgasstrom fehlt.
>2 Möglichkeiten um die Sache einzugrenzen:
>1. drehe mal die "spaßschraube" (Volllastanschlag) der ESP ne halbe Umdrehung ( das ist schon sehr viel) rein und versuch dein Glück, anschliessen wieder zuückdrehen.
>2. Schraube den Deckel der LDA-Dose ab, und MARKIERE UNBEDINGT die Position der Membran-Stützscheibe, sie hat einen kleinen eingeschlagenen punkt. Markiere dir wo er stand !!! Achte beim nun Folgenden Entfernen der Membran mitsamt Stellbolzen darauf, das sich die Membran nicht auf dem Stellbolzen verdreht !!
>Die Membran am Rand vom Gehäuse lösen, und unter vorsichtigem Drehen mitsamt Stellbolzen herausziehen. Ist der Stellbolzen schwergängig, oder findest Du Kraftstoff unter der Membran, ist der O-Ring am Betätigungsstift der LDA
>defekt (es tritt dann aber normalerweise Kraftstoff an der Entlüftung der LDA aus.) Sieh dir die Membran genau an, ist die defekt kann sie nicht arbeiten also nciht genug Sprit = kein Turboschub.
>Ist die Membran heile mach folgendes:
>Unter der Membran findest Du im LDA-Gehäuse unter anderem eine Feder, die die Membran mit Stellbolzen hochdrückt, unten liegt diese Feder auf einer Ringmutter. Mit dieser Mutter stellt man die Federvorspannung ein. Herunterdrehen der Mutter (rechts) verringert die Vorspannung, dadurch setzt die federbelastete LDA-Membran dem auf sie wirkenden Ladedruck weniger Widerstand entgegen. Dadurch setzt der Turboschub früher ein, weil die LDA eher die Mehrmenge gibt.
>Versuch es mal mit einer Umdrehung nach rechts, baue zusammen und verscuh dein Glück.
>Ich denke dann solltest Du mehr wissen.
>viel Erfolg !
>Uwe aus Hamm
>..der sich ganz sicher war das der Turbo bzw Wastegate hinüber ist...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]