Re: Traggelenke die N+1te


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von HARALD am 15. Juli 2007 23:37:32:

Als Antwort auf: Traggelenke die N+1te geschrieben von Jürgen B. am 14. Juli 2007 20:02:49:

>Hallo Forum!
>Da ich immer noch das Bild von Harrys LT vor Augen hatte, habe ich vor ein paar Tagen die Traggelenke meines rasselnden Infernos genauer unter die Lupe genommen. Auf der rechten Seite war der Gummiblag über dem Gelenk nach außen gewölbt.
>Ich habe mit einer Injektionsspritze etwa 10ccm Getriebeöl durch den Gummibalg in das Gelenk gespritzt und das Loch mit einem Pfropf verschlossen.
>Auf der linken Seite war der Gummiblag eingefallen und rissig. Nachdem ich auch dort Getriebeöl injiziert hatte, fiel mir auf, daß das Öl unten aus dem Gelenk heraustropfte.
>Der Verbleib des Fettes dürfte also damit geklärt sein. Die eingepreßten Deckel scheinen also nicht alle dicht zu sein.
>Ich habe daraufhin das linke Traggelenk gewechselt. Das original Gelenk beim Freundlichen hat rund 140 Euro gekostet. Mit Schrauben und Gerümpel.
>Einen schrottfreien Flug wüncht: Jürgen

Hallo Jürgen!

Ich habe gerade beim LT unseres Sohnes die beiden oberen Führungsgelenke gewechselt.
Im Zubehör hat das Stück 10 € gekostet.
Die unteren Traggelenke kosten das Stück 14,30 €.
Nun könnte man sagen, das sind ja keine Original-Ersatzteile und die halten ja nicht so lange.
Aber da kann ich mit leben.
Nur soviel zu der Verdienstspanne.
Gruß HARALD





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]