Welche Radnabe habe ich denn nun?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Andre am 17. Oktober 2007 19:56:52:
Hallo Leute,
heute ist meine ersteigerte neue Radnabe angekommen. Laut ETKA soll sie für Kastenwagen und Fahrgestell mit Fahrerhaus gelten (291501653H, ist zwar für ABS, aber Maße sind gleich wie für ohne ABS mit Enbuchstabe G). Unter dem Endbuchstaben J bzw. K sind die Naben für die Doka mit jeweils größeren Radlagern drin. In der autoteilebox.de finde ich jetzt gerade unter Radlager, daß die erstgenannte für Standardfahrwerk gilt, die letztgenannte für Fahrwerke mit erhöhter Achslast. Laut ETKA soll die letztgenannte ja für die Doka gelten, mir schwant aber, daß mein LT55 Kipper auch die dicke Nabe drin hat, auch wenn ich nur Fahrerhaus habe. Dummerweise müßte ich jetzt erst die Achswelle ausbauen, um das zu sehen. Mir kam das nämlich schon öfters so vor, daß bei ETKA nicht alles so stimmt. Vielleicht ist es ja auch so, daß die kleineren Naben für die LT35-40, die größere ab LT45 gilt, unabhängig ob Fahrerhaus oder Doka.Oder weiß jemand von euch, ob der LT55 Kipper mit Führerhaus tatsächlich die erstgenannte Nabe drin hat?
Übrigens ist tatsächlich der Steg zwischen einem Stehbolzen und dem Außendurchmesser gerissen, der Stehbolzen ist also nicht mehr fest und dreht sich beim anziehen der Radschrauben mit. Keine Ahnung, wie der Vorbesitzer so was hingekriegt hat.
VG, André aus MG
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]