Re: Zum x-ten Mal Drehzahlmesser


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 10. April 2007 18:17:52:

Als Antwort auf: Re: Zum x-ten Mal Drehzahlmesser geschrieben von gipsy am 10. April 2007 16:48:38:


>Hallo,
>ich habe mich gar nicht mit kabeln herumgeschlahen.
>Wie in mein vorigen mail erwähnt,nur dzm mit dazugehörige folië angeschlossen und alles lief.
>Ist bj 92,DV

Genau da liegt wohl das Problem, da hat Harry den DZM ohne zugehörige Folie erhalten. Wenn ich mich recht entsinne ist es aber so, daß dieser 3-polige Stecker auf jeder Folie vorgesehen ist, aber bei Nichtbedarf ab Werk einfach abgeschnitten wurde, d.h. eigentlich müßten da noch drei Leiterbahnen nahe des rechten Rundinstruments ins Nichts führen. Wenn ja, liegen die auch in der richtigen Reihenfolge. Ich müßte mal in der Werkstatt sehen, ob ich noch so ne Leiterfolie liegen habe, wo man die Pinbelegung draus ablesen kann.
Ansonsten gilt: Die Leiterfolier kann man Löten, wenn man mit ner feinen Lötspitze und sehr kurzen Lötzeiten arbeitet. Ansonsten braucht der DZM wie gesagt Klemme W, die kann man vom benannten Kabel abgreifen (grün Pin14), +12V über den Spannungskonstanter (meines Wissens nur über Leiterfolie abgreifbar oder direkt am Konstanterbeinchen), und Masse (Massestern ist ja vorhanden).
Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]