Einspritzdüsen - welche braucht man denn jetzt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 08. Oktober 2007 20:02:08:

War heute beim TÜV, der Prüfer hat sich zwei Stunden Zeit genommen für mein Auto. HU war i.O., nachdem wir vor Ort den Bremskraftregler noch mal nachgestellt haben. Aber: Keine Plaketten, weil AU nicht geklappt hat. Trübung knapp unter 2,5 , Sollwert max. ist 2. Hab meine Pumpe schon ziemlich runtergedreht, wenn ich weniger mache, spricht der Turbo nicht mehr richtig an. Ich habe meine Düsen in Verdacht, die wurden vom gleichen Instandsetzer gemacht, der auch meinen Motor mit nicht saugender Ölpumpe ausgerüstet hat. Er hat sie zwar schön angemalt, aber beim genauen hinsehen merkt man, daß sie aus einer bunten Mischung zusammengeschraubt sind. eine leckt auch permanent. Also austauschen und Ruhe.
Welche Düsen brauch ich denn jetzt?
Düsenhalter KCA30S36/4 FLAG scheint klar. Aber was innen rein? DN0SD293? DN0SD297? Und wo sind überhaupt die Unterschiede? Ich hab leider keine Tabelle gefunden, wie sich diese Düsen unterscheiden.
Motor ist ein DV 80kW, altes Modell mit mechanischen Stösseln. Fahre überwiegend Diesel, kein Pommesfett.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]