Dot Nr. Kurz erklärt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Hr am 23. Oktober 2007 18:10:03:

Als Antwort auf: Re: Die Testergebnisse sagen was anderes... geschrieben von jogurt am 23. Oktober 2007 10:17:23:

Die DOT-Nummer (Department of Transportation) auf jeder Reifenflanke verrät, wann der Pneu produziert wurde. Die ersten Buchstaben und Zahlen (z.B. DM 6 P 38 T) sind nur interne Herstellercodes. Wichtig sind die vier letzten Ziffern, z.B. 4301. 43 steht für die Produktionswoche, 01 für das Produktionsjahr. Reifen, die vor dem Jahr 2000 produziert wurden, haben nur eine dreistellige Nummer, also z.B. 438 für 43. Woche aus 1998. Bei allen Reifen aus den neunziger Jahren folgt dann noch ein kleines Dreieck, das mit der Spitze auf die DOT-Nummer zeigt. Fehlt das Dreieck, stammt der Reifen mit der Nummer 438 aus der 43. Woche von 1988.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]