Re: anschluss zweitbatterie


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf KORTE am 29. April 2007 00:18:53:

Als Antwort auf: anschluss zweitbatterie geschrieben von marc am 28. April 2007 20:47:51:

>hallo ihr!
>ich will bei mir ein trennrelais einbauen,kann ich die masse vom trennrelais und von der zweitbatterie direkt an die masse der starterbatterie klemmen?
>grüsse marc

Ja kannnst du, aber eigentlich legt man alle Stromverbraucher (und das ist die Bordnetzbatterie bei laufendem Motor) getrennt mit kräftiger Verbindung auf Karosseriemasse. Andernfalls könnte es im Extremfall passieren, daß die Starterbatterie wegen zu hoher Spannungsverluste über die Minusleitung nicht mehr ordentlich geladen wird.
Streng genommen müsstest Du den Pluspol der Zweitbatterie über das Trennrelais daher eigentlich auch nicht mit dem Pluspol der Starterbatterie verbinden, sondern möglichst direkt an den Pluspol der Lichtmaschine anschliessen. Da das aber recht aufwändig ist, machts wohl kaum einer.

In jedem Fall solltest Du den Kühlschrank (sofern Du einen hast) und möglichst auch das restliche Bordnetz welches über die Zweitbatterie versorgt wird mit eigenen Masse-Verbindungen direkt an die Karosserie anschliessen. Sonst besteht auch hier die Gefahr, daß durch zu hohen Spannungsabfall die Batterien bei laufendem Motor nicht genug geladen werden.

Soweit meine Schlussfolgerungen aufgrund eigener Erfahrungen im Bereich der Wohnmobil-Elektrik.

Gruß,
Olaf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]