Reklamation/Kulanzantrag beim Pumpenhersteller?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 08. August 2007 17:05:26:

Als Antwort auf: Ölförderproblem - des Rätsels Lösung geschrieben von Chris am 07. August 2007 20:12:35:

Also, hab mir das Teil noch mal ganz genau angesehen, und siehe da, es kommt unter der Schmutzschicht doch glatt ein Febi-Stempel zum Vorschein. Also hat mich der Instandsetzer nicht beschissen und die Pumpe ist tatsächlich "Markenware". VW-Teilenummer ist auch drauf, nur die vordere Null haben sie weggelassen.
So, jetzt die Frage, kann man auf einen Material/Herstellungsfehler pochen und die Pumpe direkt an den Hersteller schicken? Der Händler ist mir nicht bekannt, ich kann mich nur auf den Instandsetzer beziehen, eine kleine Bude in HH Rosengarten, sofern es die Werkstatt überhaupt noch gibt. Hat schon mal jemand sowas gemacht? Hat man da Chancen?
Es kann ja nicht sein, daß man für 250,- ne neue Pumpe kauft, die dann schon vor dem ersten Zahnriemenwechsel kaputt geht.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]