Re: Fragen zu Längsträger/Anschlaggummis/Radbremszylinder


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Björn am 22. Mai 2007 17:56:22:

Als Antwort auf: Fragen zu Längsträger/Anschlaggummis/Radbremszylinder geschrieben von Arun am 22. Mai 2007 14:04:41:

Moin
erst mal ein deutliches Puh zu Deinem Träger. Sieht nicht gut aus.
Aber da gibt es hier Blechprofis, die da bestimmt was zu sagen können.

Dein Radbremszylinder geht nur raus, wenn Du die Beläge runter nimmst.
Du machst doch hoffentlich beide Seiten? Sonst bremst die neue Seite besser
und es wird wieder nix mit TÜV. Ausserdem wird der Andere bestimmt auch nicht
mehr viel besser sein. Und entlüften musste eh.
Ich habe unter der Trommel alles neu gemacht. Alt raus, bisschen gebürstet, und
Neu rein. War alles zusammen unter 100 Euro und nach 2 Jahren keine Bremsprobleme beim TÜVen.
Ich kenne Deine Achse nicht genau, aber nach den Aufnahmen sind das die
Zusatzfedern (Bulleneier) die da fehlen.
Habe ich auch lange gesucht und dann beide für 50 Euro in der Bucht gefunden.
Neu kosten sie knapp unter 100 pro Stück.
Achtung, gibt Unterschiedliche. Der Tip mit Corsafedern wird nicht funktionieren,
weil der TÜVer die Sache nun schon so bei dir gesehen hat.
Für das Handbremsseil gibts beim LT28 am Längsträger Löcher wo son Draht
drinnsteckt in dem das Seil läuft.

Viel spaß bei schweissen.
Gruß Björn




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]