Kühlgebläse für Motorraum ACL


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Carlos am 29. Mai 2007 12:36:47:

Hallo Leute, mal eine Frage an die Spezialisten.

bei der letzten ausfahrt ist mir mein Goldstück übergekocht, und verdammt obwohl die Warnleuchte nicht geblinkt hat und die anzeige nur ca zwei Zeigerbreit über der mitte war.

mit einem schuss hat es 6 Liter Kühlwasser rausgeschläudert.
Hab dann sofort nachgefüllt und weitergefahren. Übers wochenende hab ich dann nichts negatives feststellen können, aber auch nicht mehr so arg über die berge gedrückt.
Als ich zu Hause war habe ich gesehen dass die Versorgungsleitung für die S82 Sicherung Kühlmittelnachlauf an der E-box H4 nicht gesteckt war.
Am Stromlaufplan habe ich dann gesehen dass da ein Relais (J126) für ein Motorraumgebläse (V126) vorgesehen ist. Relaissockel mit Verkabelung ist vorhanden, aber kein Relais gesteckt und Motoraumgebläse konnte ich beim besten willen auch keines finden.

Nun einig Fargen an euch:
1.
Ist es möglich das die Überhitzung durch das nicht funktionieren der Nachlaufpumpe , die ja auch wärend der Fahrt arbeitet verursacht wurde?
2.
Gab es diesen Motorraumlüfter nicht für alle ACL Varianten?

Ich freu mich schon auf eure Antworten,

gruß
Carlos






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]