Re: Kurbelwellen -Simmering erneuern


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von boxerspezi am 02. August 2007 21:56:55:

Als Antwort auf: Kurbelwellen -Simmering erneuern geschrieben von Peter am 02. August 2007 21:26:22:

>Hallo an Euch alle, hab mich heute zum ersten Mal an den schon lange überfälligen Zahnriemenwechsel gewagt, LT 31 Bj. 94 ACL Turbo ehem. Rettungswagen, hat mit den selbstgebauten Werkzeugen bis jetzt auch alles geklappt Demontage erfolgreich abgeschlossen. Nun musste ich feststellen das der vordere Kurbelwellensimmering undicht ist, nun meine Frage : ist es möglich diesen auszuwechseln ohne den Deckel in dem er sitzt vom Motor abzubauen? ist er von der Innen- oder außenseite in den Deckel eingesetzt? und wenn der Deckel runter muß bekommt man das dann wieder dicht ? will nicht die kpl. Ölwannendichtung erneuern, befürchte auch das dazu der Motor raus muß. Also wenn einer von Euch damit schon Erfahrung hat wäre ich für eine Info dankbar.
>Grüße an alle auf das er bald wieder brummt :-))

Der Wellendichtring geht nach aussen raus,
vorsichtig mit eienm derundetem Schraubenzieher raushebeln.
dabei nicht die Wedi-aufnahme aussen verletzen und schon garnicht die Gleitfläche auf der kurbelwelle.
Einsetzen des Wedi's mit dichtmasse aussen.
gruß
boxerspezi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]