Einspritzpumpe - kennt jemand den Sollwert für Innendruck ??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. Mai 2007 07:19:17:
Moin zusammen,
ich habe mir nun endlich mal meine ausgebaute ESP vorgeknöpft, das Problem war ja das der Spritzversteller nicht arbeitet.
Hab mir das Ding also auf die Drehbank geschnallt (...die war halt grad da und hat einen regelbaren Antrieb...) und Vor- und Rücklauf angeschlossen.
Anstelle des KSB-Deckels habe ich einen Messflansch mit Manometeranschluss gebastelt, um den tatsächlich am Verstellerkolben anliegenden Druck zu messen.
Dann das Ding drehen lassen, erst langsam, dann schneller.
Dabei zeigte sich dann folgendes:1. wie erwartet liegt bei meiner Pumpe dort gar kein messbarer Druck an
(das foto zeigt eine andere Vergleichspumpe)
2. auch bei voirgefüllter Pumpe dauert es eeeeeeewig bis die denn mal Kraftstoff fördert, und das trotz Kanister direkt daneben, und recht hoher Drehzahl.
3. Ich war einigermaßen überrascht, wie laut so eine pumpe ist. Die macht richtig Krach !! Wäre sicher auch noch mal ein Ansatzpunkt in Sachen Lärmbekämpfung...Wie zu sehen ist hat eine andere Pumpe bei der gleichen Messung bei 1000 Umdrehungen an der Pumpenwelle (also 2000 Motordrehzahl) bereits 5 bar Druck.
Kennt jemand die Sollwerte für den Pumpeninnendruck bei versch. Drehzahlen???
werde das Ding dann endlich mal zerlegen... schaumermal..
bis denn
Uwe
- Re: Einspritzpumpe - kennt jemand den Sollwert für Innendruck ?? Uwe FDS 08.5.2007 21:25 (0)
- Re: Einspritzpumpe - kennt jemand den Sollwert für Innendruck ?? Martin aus Hockenheim 08.5.2007 10:53 (1)
- Re: Einspritzpumpe - kennt jemand den Sollwert für Innendruck ?? Uwe aus Hamm 08.5.2007 11:43 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]