nur mal so


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von R.N. am 19. April 2007 14:59:33:

Wieder mal TÜV fällig. Nun, ist ja schon gut, verkehrstüchtig soll das Gefährt schon sein.
Nur, muss alles sooo kompliziert gemacht werden.

Der Reihe nach.

Durch die neue Steuerreglung ist es Normalverbraucher nicht vergönnt, neben Auto für den Lebensunterhalt auch noch ein Womo für die Seele zu unterhalten.

Also wir es nach Saison abgemeldet.
Was ist nun, wenn der TÜV abgelaufen ist. Zugelassen bekommt man es nicht.

Man braucht ein Kurzeitkennzeichen mit 10 € Zulassung. 14 € Schilder, X € Versicherung.
Na ja, machbar.
Was ist aber wenn der TÜV Mängel feststellt ?
Ich denke eine Gasprüfung wird bei der HU nicht gefordert.
Und die A mtlicher U nsinn bringt auch noch ein paar Feinjustierungen mit sich.

Ist das alles in 5 Tagen zu schaffen, wenn man Ersatzteile braucht, einen oder zwei Termine in der Werkstatt.

Tja wenn von Beruf Sohn oder Tochter, dann vielleicht. Aber die normal arbeitende Bevölkerung wohl nicht.

Ladenschluß, Werkstattschluß, Zulassungsschluß.

Super Deutsche Bürokratie mit KFZ- SteuerXL + X%


Trotzdem, wir kriegen Sie 

R.N.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]