Re: DV - Der unkaputtbare? Heute ist er fällig -- Denk und hoffe ich doch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Iani am 26. April 2007 13:46:28:

Als Antwort auf: DV - Der unkaputtbare? Heute ist er fällig geschrieben von Uwe FDS am 26. April 2007 11:32:38:

Hallo Uwe
Das beruhig mich ja ungemein, wie man so einen Motor "weiter Quälen" kann.
Da ist mein "Erlebnis" mit meinem LT hoch Harmlos.

Musste Ende Letzter Woche nach Cemnitz (550 Km am Stück). Auf der Hälfte der Strecke fing der Weiße hinten auf einmal schwarz zu werden. Grosser Ölfleck unter dem Wagen, schon kurz nach dem Anhalten.
??
Öl Nachgesehen, 1,5 L Öl fehlten
Nachgefüllt und mit schlechten Gewissen weiter gefahren, es war schon Dunkel und ich hatte morgens früh einen Termin. Auf den Restlichen 200 kilometern gingen noch mal 2,5- 3 Liter "fliegen"
Das Ganze Heck mit einem Feinen Ölsprenkelfilm überzogen. (Ich krieg schon einen dicken Hals, wenn ich an das Waschen denke......)
Mir schwante schon der Grund für die Schweinerrei, hatte ich doch, weil der Motor wegen verschlissener Zylindern immer soviel Öl und sonstigen Dampf auskochte und und mir den Luftfilter versaute, die Kurbelgehäuseentlüftung geändert. Hatte einen Öldampfabscheider eingebaut und genau dieser war zappendicht! Der Motor baute Druck auf und drückte das Öl an der schwächsten stelle Heraus, und das war dann der hintere Kurbelwellensimmering. Öldampfabscheider ausgebaut, den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung in eine oben duchlöcherte PET Flasche gesteckt und diese im Rechten Vorderradhaus festgebunden. Siehe da, die Ölerrei hatte direkt ein Ende. Muss mir nun eine bessere Konstruktion für den Öldampfabscheider einfallen lassen, eine die nicht mehr so leicht verstopft.

Auf jedenfall Wünsche ich Dir Uwe viele "Wasserdichte" Kilometer mit dem neuen Motor.......
MFG Iani






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]