Erfahrungen mit Perkins Diesel?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hardy am 29. Mai 2007 14:37:38:
Hallo Forum.
Mir ist ein 1978er LT 28 D (kurz mit Hochdach) mit CG-Motor (4-Zylinder Perkins Diesel, 2,7 Liter 48 kw) angeboten worden. Der LT steht lack- blechmässig und auch technisch wirklich gut da, innen ist er etwas verwarzt, aber das kann man ja ändern, auch im Hinblick auf eine H-Zulassung nächstes Jahr.
Mich würde es interessieren, wie es in Bezug auf den Motor mit der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit aussieht. Wenn er nach 29 Jahren noch läuft, kann's ja nicht so wild sein, wie manche behaupten.
Gibt es hier andere Fahrer von Perkins LTs?
Was verbrauchen eure Perkins LTs?
Wie sieht's mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen über Perkins-Händler aus, bei VW gibt's ja nichts mehr für den Motor.
Kann man die Dinger auch im Hinblick auf die Ersatzteilversorgung und Zuverlässigkeit im Alltagsbetrieb fahren?
Gibt's 5-Gang-Getriebe für diese Motoren?Meine einzige Erfahrung mit einem Perkins ist die, dass ich mal einen über 50 km überführt habe, und den Drehmomentverlauf wirklich großartig fand, fast wie bei einem Traktor...
Leider hat der Kumpel, dem der LT damals gehört hat, nach einem Kühlwasserverlust im Winter bei -10° Aussentemperatur ca. 8 Liter eiskaltes Wasser aus einer Regentonne in den überhitzten Motor gekippt, woraufhin es einmal 'KNACK' gemacht haben soll ( ich war ncht dabei) und danach ist der Motor nie wieder angesprungen. Leider konnten wir danach auch nicht reinschauen,denn der Zylinderkopf saß wie festgeschweißt auf dem Block...
Die LTs finde ich von der Form und vom Raumangebot wirklich gut (als Fahrer eines 1987er Passat 32b mit 616.000 km auf dem Tacho und erstem Benzin-Motor und Getriebe kann ich gegen VW im allgemeinen nichts sagen...), bei einem Alter von 29 Jahren sind's ja zum Glück auch nur noch ein paar Monate bis zum H-Kennzeichen, so dass die Schreckgespenster 'Steuer' und 'Feinstaubfahrverbot' auch bald kein Problem mehr darstellen.
Mann mann, als ich meinen Führerschein gemacht habe, hätt ich nie gedacht, dass ich irgendwann vielleicht mal einen 29 Jahre alten LT fahren würde...
Danke im Voraus und Gruß aus Hannover
Hardy
- Re: Erfahrungen mit Perkins Diesel? Jens und Heike 29.5.2007 23:42 (0)
- Re: Erfahrungen mit Perkins Diesel? Olaf aus dem Frankenland 29.5.2007 16:19 (2)
- Re: Erfahrungen mit Perkins Diesel? Stefan aus Schwaben 29.5.2007 17:41 (1)
- Re: Erfahrungen mit Perkins Diesel? Olaf aus dem Frankenland 30.5.2007 09:44 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]