Klopfen aus dem Motorraum
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Süleyman Kaplan am 11. November 2007 21:43:49:
Hallo.Hab am 8.11. schon mal was gepostet.Ich bezweifle mittlerweile,das mein Turbolader defekt ist,und ich mittlerweile kaum noch leistung hab,zwecks dem klpfen aus dem motorraum.Hört sich an,als wenn man ohne öl und kaputte (zündkerzen?wie das beim diesel genau funktioniert mit der zündung,weiß ich nicht).Dr wagen läuft im stand normal,da hört man das klopfen nicht,nur beim anfahren,also wenn die drehzahl beim gasgeben steigt,ist es am schlimmsten,wenn ich hochschalte,z.b. in den 3. gang,dann wird das klopfgeräusch weniger,aber die leistung ist und bleibt halt sehr schlecht.Beladen komme ich kaum vom fleck,nur im lehr zustand kann ich noch fahren.Der geht im stand auch nicht aus.Bißchen (blauer)qulamt der beim anfahren,(ich vermute mal die ventilschaftdichtungen)ansonsten ist aus dem asupuff nichts zusehen.Könnte es sein,das die Stößel irgendwie einen weg haben?Kennt jemand eine freie Werkstatt in Essen(Ruhrgebiet),der sich mit LTs auskennt?Ich vermute,das fals der Turbolader defekt sein sollte,würd der Motor allein deshalb nicht "klopfen".Außerdem dient der turbo eh als zusatzleistung,das mit dem verbrennungsraum nichts gemein hat,oder?Hoffentlich kann mir einer zwecks werkstatt oder jeder andere tips geben,für das ich euch sehr dankbar bin.
- Re: Klopfen aus dem Motorraum Chris 11.11.2007 23:15 (0)
- Hast Du denn mal die Kraftstofffilter geprüft / gewechselt ? textlos Uwe aus Hamm 11.11.2007 23:04 (2)
- Re: Hast Du denn mal die Kraftstofffilter geprüft / gewechselt ? textlos Uwe aus Hamm 12.11.2007 09:25 (1)
- Re: Hast Du denn mal die Kraftstofffilter geprüft / gewechselt ? textlos Sven 12.11.2007 11:52 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]