Re: Handbremse einstellen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 03. September 2007 15:09:18:
Als Antwort auf: Handbremse einstellen geschrieben von DW Tom am 03. September 2007 10:24:21:
Die Selbstnachstellung beim LT kannst du in die Tonne treten. Selbst wenn man die Teile schmiert, drehen die sich nicht richtig von selber nach. Muß man so einmal im Jahr selber kontrollieren und ggf. nachstellen. Das Problem, in welche Richtung drehen, hab ich auch immer. Merkt man aber recht leicht. Wenn man richtig rum dreht, also die Stange spreizt, klickt der Rasthebel auf dem Zahnrad leise mit. Wenn man falschrum dreht, also die Stange verkürzt, dann schnappt der Rasthebel in größeren Abständen schlagartig zurück, das kracht dann fast ein bisschen (man hört die Feder). Wenn man richtig rum nachstellt, kommt recht bald der Anschlag, nämlich wenn die Backen an der Trommel anliegen. Dann wieder knapp 1 Umdrehung zurückdrehen und Bremsenspiel kontrollieren. Beim nächsten Bremsbelagwechsesl dann auf jeden Fall mal den Zustand aller beweglichen Teile der Bremse kontrollieren.
Gruß Chris
- Re: Handbremse einstellen LT-Harry 03.9.2007 15:19 (1)
- Re: Handbremse einstellen DW Tom 03.9.2007 16:47 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]