Nochmal Ruß und keine Leistung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von baerfot am 12. Juni 2007 22:08:51:
So. Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Nun hat mich der Mann aus der Werkstatt angerufen und mir gesagt er hätte den Dieselfilter gereinigt oder gewechselt, die ESP geprüft, die Düsen abgedrückt - alles OK hat nix geholfen. Dann hat er Kompressionen gemessen und festgestellt, dass zwei Zylinder 20 und zwei weitere nur no 10 Bar drücken. Er sagte er würde einen Motorschaden mutmaßen, aber zur Sicherheit nochmal den Kopf runter nehmen wollen. Würde sich dann evtl. doch anbieten weil die Maschine erst 140 TKM runter hat.
Für die bisherigen Arbeiten möchte er mir bei einem Stundenlohn von 45 Euro Netto etwa 100,- Euro berechnen.
Ganz ehrlich, ich finde das alles sehr komisch. Erstmal finde ich es merkwürdig wie ich mir von heute auf morgen nach 4 Tagen Standzeit beim Anlassen einen Motorschaden zuziehen kann - dann finde ich es komisch das da 4 Zylinder weit unter Wert sind (da die werte annähernd gleich sind würde ich doch auf ein Überspringen des Zahnriemen tippen) und ich finde die Arbeitsleistung die dort erbracht worden sein soll für diesen Preis auch schon merkwüredig. Allein Kompressionen messen sollte da doch mindestens 100,- Euro kosten. Dazu gesagt: Es ist nicht die Werkstatt meines Vertrauens sondern die unbekannte am Orte meines Urlaubs.
Was meint Ihr dazu?Originaltext War:
Liebe Leute!
Ich bin neulich mit meinem LT Florida Bj. 89 Saugdiesel 2.4 anne Ostsee habe ihn dort 4 Tage stehen lassen und wollte denn von unserer Unterkunft nach Warnemünde rüber. Da wollte die Karre überhaut nicht mehr anspringen - nach ewigen genudel hat sie mir die ganze Strasse schwarz und ein bischen weiß eingequalmt. Ist aber tatsächlich noch angesprungen. Ich bin ein Stück gefahren und musste mich mit etwa 50 Km/H Höchstgeschwindigkeit zufrieden geben. Absolut keine Leistung mehr. Nu isser in der Werkstatt und die haben nach der Makierung der Steuerzeiten gesehen. Ist alles OK. Kompressionen sind noch nicht gemessen. Hat wer ne Idee? Motor hat scheckheft-glaubwürdige 145 tkm runter und ist auch sonst immer recht mieß angesprungen. Besonders mieß bei so kurz gefahren und nicht mehr vorgeglüht. Ansonsten immer zwei mal glühen. Tips zu mir. Beste Grüße Christian
Antwort dazu:
hi!hatte am wochenende ähnliches-
115 km (einwandfrei) gelaufen- plötzlich ging der motor aus, sprang nur noch widerwillig an; mit vollgas schaffte er gerade noch 1000 u/min um dann direkt wieder abzusterben....
ursache: entwässerungsschraube vom dieselfilter (motorraum) weg???!!!!
fragt sich: wieso???
seit märz hat keiner mehr dran geschraubt...
schau mal die filter und die vorglühsicherungen nach- siehst du luftblasen in dem klaren schlauch zur esp??
gruss sascha
- Re: Nochmal Ruß und keine Leistung Ulrich / Ulm 13.6.2007 10:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]