Re: TÜV - durchgefallen wg. Mängeln
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 04. Mai 2007 16:07:32:
Als Antwort auf: Re: TÜV - durchgefallen wg. Mängeln geschrieben von surferdill am 04. Mai 2007 13:18:06:
Doch das mit der Gasplakette scheint tatsächlich streng genommen zu werden:
Ich kriegte vor 3 Jahren auch keinen TÜV, obwohl der Gastank zu dem Zeitpunkt gar nicht vorhanden war (weil nämlich grad zum Erneuern der 10-Jahres-Prüfung verschickt).
Dieses Jahr Jahr habe ich die TÜV-Prüfung in der Werkstatt machen lassen und der beauftragte Werkstatt-Meister fragte gleich als erstes die Gasprüfung.
Gruß,
Olaf
>Servus Uli,
>also, die Traggelenke hab ich vor zwei Jahren getauscht, war kein Problem. Passende Anleitungen findest Du unter http://lt-ecke.oxline.de/zip.htm. Ich hab damals einfach welche bei meinem Teilehändler gekauft, waren nicht teuer, aber obs da Qualitätsunterschiede gigt??? keine Ahnung...
>Wichtig ist nur, daß Du Dir danach die Spur neu einstellen läßt, ich kam damal daher wie ein Schneepflug...
>Das mit der Gasplakette verstehe ich nicht, das hat doch eigentl. nichts mit der Fahrzeugsicherheit im allgemeinen zu tun...außer Du hast einen festen Tank, da ist es viell. anders. Dazu weis ich aber nichts.
>Den Bremskraftregeler hab ich auch schon mal selbst getauscht, war auch kein Problem. Da gibts nicht viel einzustellen, außer wo Du die Feder einhängst. Den hab ich damals von Roebby (hier im Forum) ergattert. Schau dir bei der Gelegenheit auch gleich Deine Premsleitungen im allgemeinen an, die gibts Meterware und kosten nicht viel und wenn Du eh schon am Entlüften und Bremsflüssigkeit pantschen bist ist das kein großer Aufwand und du hast wieder ruhe.
>Schöne Grüße
>Franz
>
>>Hallo,
>>der TÜV meint, mein Florida `89, Motor DW, sei nicht mehr so recht in Schuß, insbesondere folgende Punkte sind zu reparieren:
>>Auspufftopf hinten + Endrohr
>>Regler Lastabhängig hinten schwergängig, zugehöriger Schlauch undicht mit Blase Bremsen hinten ungleichmäßig (seit mind. 6 Jahren gleich)(korrekt, Bremse rechts hinten schwächer, Belüftungsnippel fest)
>>Traggelenke vorne oben rechts und links mit Spiel
>>Gasprüfung abgelaufen (sei lt. TÜV schwerwiegend, d.h. keine Plakette)
>>Meine Fragen dazu:
>>Gibts einen empfehlenswerten Lieferanten für den Auspuff? Ist der Austausch selbst machbar (kein Schweißgerät, normal handwerklich begabt)?
>>dito Hinterradbremse? (ich neige dazu, Zylinder, Bremsschläuche und Beläge komplett zu tauschen, bei LAB bin ich unsicher, ob ich das hinkriege mit dem Einstellen).
>>Traggelenke oben: Ist derTausch möglich ohne Stoßdämpfer, Zugstrebe u.a. zu demontieren? Oder reicht dann derPlatz nicht? Kann man da jedes Traggelenk nehmen oder gibts schlechte Erfahrungen mit bestimmten Herstellern?
>>
>>Alles erhellendes und insbesondere Teilenummern für diese Teile würden mir helfen.
>>Gruß aus Ulm
>>Ulrich
- Re: TÜV - durchgefallen wg. Mängeln Ekki 04.5.2007 19:59 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]