Re: Volvoturbomotor wird zu heiss!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf am 21. Juli 2007 16:33:49:
Als Antwort auf: Re: Volvoturbomotor wird zu heiss!! geschrieben von Schorsch am 21. Juli 2007 14:15:59:
>>>hallo gipsy,
>>>was verstehst Du unter "Kühler dichtgeslibt"?
>>>Der eingebaute Kühler ist neu!!
>>>Die Wasserpumpe fördert und auch ohne Thermostat wird der Motor zu heiss (Wasser 90 Grad und Öl 125 Grad)!!
>>>Gruss Schorsch
>>Hallo Schorsch!
>>Wasser 90 Grad ist NICHT zu heiß! Das Thernostat geht ja erst bei 90 auf. Das heißt erst bei etwa 100 Grad ist es GANZ auf.
>>Die Ölthemperatur soll, soviel ich weiß, zwichen 100 und 150 liegen.
>>MFG Jürgen
>>>>>
>
>Danke Jürgen,
>habe extra ein Thermostat, das schon bei 83 Grad öffnet, eingebaut. Um den Motor vor einem Hitzetod zu schützen habe ich die Wassertemperatur nur bis auf 90 Grad kommen lassen. Aber hier kocht das Kühlwasser schon! ...und dies kann wohl nicht stimmen.
>Gruss Georg
>Also wenn Du nicht gerade auf 3000 Meter Höhe wohnst kann das ja wohl nicht sein: Laut Physik dürfte der Siedepunkt des Wassers so bei 100 Grad und bei ein paar Höhenmetern mehr vielleicht knapp drunter liegen...
Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen:
100 Grad Wassertemperatur sind beim Auto noch absolut normal, zumal das Wasser ja im Kühlkreislauf auch noch unter Druck steht, wodurch der Siedepunkt weiter ansteigt.Öltemperatur sollte auch nicht zu niedrig sein, aber ich würde versuchen sie unter 125 Grad zu halten. Dazu kann man sich ggf. einen zusätzlichen thermostat-gesteuerten Luft-Ölkühler z.B. von der "Busschmiede" nachrüsten. Macht aber wohl nur beim Turbo-Diesel wirklich Sinn. Ich habs bei meinem gemacht und bin sehr zufrieden damit.
Gruß,
Olaf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]