Re: Zwillingsreifen weg?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 23. April 2007 19:41:33:

Als Antwort auf: Re: Zwillingsreifen weg? geschrieben von Uwe FDS am 23. April 2007 17:21:09:

>>Hallo, mal ne doofe Frage: Kann ich theoretisch das innere Paar Felgen (LT40/ Bj.85) einfach weglassen? Ist eh nie unter Vollast der Wagen (auf 3.5 t abgelastet). Wird doch bestimmt schneller dadurch und auch weniger Spritverbrauch??

Nein. Schneller sicher nicht, wieso auch? Im Spritverbrauch wirst du's nicht merken, da spielen die Faktoren Gewicht und Luftwiderstand beim LT eine viel zu große Rolle.

>Die Geschwindigkeit wird sehr geringfügig steigen, trotzdem wirst Du erheblich mehr Zeit für eine Fahrt brauchen: Jeder 2. Polizist wird dich anhalten.
>Von der Tragkraft der Felgen und Reifen würds passen, aber da es eine Veränderung am Fahrwerk ist ,wirst Du es eintragen lassen müssen. Und was der TÜV da wohl zu sagen wird?

Das Problem ist, daß der Radaufstandpunkt sich ändert, d.h. die Resultierende Kraft liegt nicht mehr mittig zwischen den beiden Felgen an sondern in der Mitte des einzelnen Reifens, d.h. weiter außen am Fahrzeug. Dadurch hast du zusätzlich zur radialen Belastung des Radlagers, die ja gleich bleibt, noch ein Biegemoment in der Achse, das vorher nicht da war. Da die Steckachse sich mit dem Rad dreht, hast du eine Umlaufbiegung, was für die Lebensdauer der Teile nicht gerade förderlich ist (Radlager und Steckachse). Mag sein, daß es lange gutgeht, aber wissen tut man's nicht.
Was den TÜV angeht: Fragen kostet nichts.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]