Re: Kraftstofffilter und großer Parkplatzärger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Mirko aus Essen am 21. Juni 2007 12:39:35:
Als Antwort auf: Kraftstofffilter und großer Parkplatzärger geschrieben von Meike am 21. Juni 2007 10:37:54:
Hi Mike,
ich kenne die Rechtslage leider auch nicht. Aber dieses komische Gefühl, dass Du beschreibst, schon. Ich bin auch der Meinung, dass Du den Wagen in der Siedlung auf Dauer abstellen kannst - aber was nutzt es Dir, wenn Du einen eingefetteten LT vorfindest oder Dir vielleicht demnächst die Spiegel abgetreten wurden?
Ich kann Dir nur den Rat geben, Dir einen Stellplatz zu suchen. Vor allem dann, wenn der Wagen eher selten bewegt wird. Ein Stellplatz ist nicht umsonst und hat den Nachteil, dass der Wagen nicht vor der Tür steht, aber dafür den Riesenvorteil, dass Du Deinen LT immer wieder so vorfindest, wie Du ihn dort abgestellt hast.
Wir leben eben in Deutschland...
Grüße
Mirko
>Hallo Ihr Lieben,
>nun melde ich mich auch mal wieder nach arbeitsintensiven Wochen.
>Prompt habe ich wieder 2 neue Probleme, für dessen Lösung ich eure Hilfe benötige.....
>Problem 1: Ich habe für meinen LT Benziner Baujahr 83 K 66/4500 einen kleinen Kraftstoffilter, der im Motorbereich eingesetzt ist. Nun habe ich von einem ATU- Mitarbeiter den Hinweis bekommen, es würde noch einen zweiten "großen" Kraftstoffilter in der Nähe der Benzinpumpe geben. Laut Reperaturanleitung gibt es aber nur den "kleinen"! Und ehrlich gesagt finde ich den "großen" auch nicht.
>Was meint ihr dazu?
>Problem 2:
>Ich wohne in einem Altbau direkt in der Nähe einer Reihenhaussiedlung in Düsseldorf. Da ich keinen Stellpklatz habe, parke ich den LT schon seit über einem Jahr auf öffentlichen Parkplätzen in den Straßen der Reihenhaussiedlung. Ich achte immer darauf, dass ich den Wagen neimandem direkt vor das Fenster stelle, d.h. ich parke den Wagen grundsätzlich auf Parkplätzen, denen die Hauswände ohne Fenster zugeneigt sind.
>Zunehmend häufiger habe ich nun Zettel am Auto von Nachbarn, die mehr oder weniger freundlch erwarten, dass ich den Wagen wegstelle. Ich habe den Wagen auch schon zweimal mit Fett vollgeschmiert vorgefunden. Nun fühle ich mich bereits beobachtet, wenn ich über die Straße gehe. Ich werde angesprochen und darauf verwiesen, dass ein "dauerhaftes Abstellen" eines Autos nicht erlaubt sei. Langsam aber sicher fühle ich mich wirklich belästigt und fühle mich zunhemend unwohl. Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass der Wagen beschädigt wird. Die Nacharn weisen mich stets darauf hin, dass ich einen Stellplatz benötige und mich darum kümmern soll. Meines Wissens ist die Rechtslage so, dass ich den Wagen dort parken kann, ihn aber theoretisch jede 2 Wochen einmal umparken muss.
>Kennt sich jemand mit der Rechtslage genau aus?
>Wäre für jede Hilfe dankbar.
>Liebe Grüße von
>Meike
- Re: Kraftstofffilter und großer Parkplatzärger LT KölnKalk 21.6.2007 16:57 (3)
- Das ist ja mal konsequent!!!!!!!!! Meike 21.6.2007 20:45 (0)
- Re: Kraftstofffilter und großer Parkplatzärger Meike 21.6.2007 20:41 (1)
- Re: Kraftstofffilter und großer Parkplatzärger LT-Harry 21.6.2007 20:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]