Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jonobo am 09. September 2007 11:00:38:
Als Antwort auf: Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich geschrieben von Chris am 09. September 2007 10:45:58:
>Ich vermute mal, daß es nur ein Kühlersclhauch ist. Wird eine Bastelei, den zu flicken, ist aber möglich, idealerweise mit ein paar Ersatzteilen vom Schrottplatz. Der 81er ist vermutlich ein CP-Motor, stehend verbaut, da gibt's von VW eh keine Kühlerschläche mehr. Wenn es der Kühler selber ist, hast du ein Problem, denn da in absehbarer Zeit einen Ersatz herzubekommen, halte ich für unwahrscheinlich. Ich hoffe wie gesagt, daß sie dir das flicken können. Ansonsten bist du nämlich auf den ADAC angewiesen, und ob die dir den alten Wagen noch nach Hause schleppen, ist zweifelhaft.
>Gruß Chris
Hi Chris,danke für die Antwort,
ich bin immernoch verwirrt ob ich einen CP-Motor oder einen DW-Motor habe, laut dem Motoren-Kurztabelle.pdf wurde der CP bis November 82 verbaut und der DW erst ab Dezember 82, wenn ich mir aber die .jpg's vom Kühlsystem auf http://lt-ecke.oxline.de/ks.htm anschaue, dann sehe ich auf auf ks01.jpg beim CP-Kühlsystem garkeinen richtigen "Kühlergrill", bei mir ist sowas aber definitiv. Entweder ich verstehe die Zeichnung falsch (oder der Kühlergrill wurde aus unerklärlichen Gründen weggelassen), oder es muss sich bei mir um einen DW-Motor handeln, die Zeichnung sieht jedenfalls auf den ersten Blick sehr viel eher nach dem grossen Gitterrost/Radiator aus, aus dem bei mir der ganze Siff kam.
Ich hoffe also auf einen kaputten Kühlerschlauch ;)
Das ist ja mal seltsam, dass man hofft einen kaputten Kühlerschlauch zu haben ;)
- Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich Chris 09.9.2007 14:31 (1)
- Re: Kühler / Kühlwasserverlust / Panne / ADAC / Frankreich jonobo 09.9.2007 14:40 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]