Zugstrebengummis
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 03. Mai 2007 17:17:02:
Liebe Freunde,
am Wochenende habe bei meinem LT nach 145.000 km die Zugstrebengummis erneuert (problemlos, wie ich bereits schrieb). Das Auto zieht jetzt leicht nach rechts, trotz gleicher Längen der Streben auf beiden Seiten. Sogar die Hohlschrauben haben beim Reinschrauben die gleiche Zahl Gewindegänge bekommen. Bevor ich aber nun an eine Spureinstellung gehe (oder machen lasse) habe ich folgende Frage:Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich auf beiden Seiten die Gummis in der selben Reihenfolge montiert habe (ein Gummi hat einen Kragen, der andere nicht, sind beide aber sonst identisch).
Laut Reparaturanleitung in der LT-Ecke kommt der Gummi mit dem Kragen nach vorn, der flache nach hinten. In meinem Bildtafelkatalog von VW sieht man jedoch am hinteren Gummi einen Kragen. Der Kragen überbrückt im Prinzip nur den Karosserieträger, die Gummis haben innen Metallbuchsen. Also eigentlich müsste die Reihenfolge keine Rolle spielen. Und dass der LT nach einer Seite zieht, ist nach dieser Reparatur auch nicht wirklich überraschend.
Weiß es jemand genauer?
Schon mal Danke für Antwort!
Ingolf
- Re: Zugstrebengummis Chris 03.5.2007 19:09 (2)
- Re: Zugstrebengummis Ingolf aus Berlin 03.5.2007 19:30 (1)
- Re: Zugstrebengummis Chris 03.5.2007 20:20 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]