Re: Urlaubsende/'Seitwärtsdrang'/Kühlschrankgestank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 19. Juni 2007 11:08:49:
Als Antwort auf: Re: Urlaubsende/'Seitwärtsdrang'/Kühlschrankgestank geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 19. Juni 2007 10:35:27:
>Hallo, Ihr zwei,
>danke für Euren Tip. Es sind zwar eigenartiger beide Reifen aussen (fahrerseitig links, beifahrerseitig rechts) abgefahren, aber ich werde versuchen, die Reifen einmal zu tauschen...
Der LT reagiert empfindlich auf unterschiede bei der Bereifung. Ich hatte verschiedene Fabrikate vorne drauf, der Wagen zog übel nach rechts. Dann kamen 2 neue Reifen drauf und es war gut.Was das einseitige Verschleissen betrifft: Der LT hat eine Faustgelenkachse. Der Schskörper hält wie eine Faust einen Bolzen, an dem der Achsschenkel dran ist. So ein Gelenk kann verschleißen, dann bekommt er X-Beine, die Reifen fahren innen verstärkt ab. Zur Prüfen kannst Du den Wagen mit dem Wagenheber hochheben und am Rad wackeln. Dann siehst Du, ob da Spiel ist.
An Eistellungen geht nur die Vorspur, dabei wird die Länge der Spurstange verstellt. Sind die Räder zu weit nach innen gedreht, dann verschleißen die Reifen aussen, stehen die Räder zu weit nach außen, dann verschleißt die innenseite stark. Wenn Du mal neue Reifen draufmachst, dann meß mal die Profiltiefe, dreh die Spurstange eine viertel- bis halbe Umdrehung zusammen und prüf nach 1 - 2 tausend km noch mal. Das machst Du, bis der Verschleiß gleichmäßig ist.
Grüße
Uwe
- 'Seitwärtsdrang' Leerkabinen-Wolfgang 19.6.2007 17:40 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]