Geschafft!!!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jörg CE am 15. Juni 2007 21:00:10:

Als Antwort auf: Sch...... Getriebe geht nicht raus geschrieben von Jörg CE am 14. Juni 2007 16:36:25:

Hallo,
wollte noch mal kurz berichten wie es weiter ging.Nachdem ich gestern beim Getriebeausbau die beiden besch.. Inbusschrauben hinter der Ölwanne übersehen habe,habe ich beim Versuch sie zu lösen eine losbekommen.Die Schraube auf der Fahrerseite wo man am beschissensten herankommt ist natürlich rundgrdreht. Was soll das? Warum werden Schrauben mit derart weichen Köpfen ausgerechnet hier verbaut? Egal,habe erst versucht die Schraube mit einem scharfen Meißel zu drehen,dann einen größeren Inbus mit Gewalt in den Kopf zu schlagen nichts half.Also den Kopf abgeflext soweit es ging.Den Rest versuchte ich mit dem Dremel abzubekommen.Wer denkt die Schrauben von VW sind weich der hat noch nicht mit den Aufsätzen von Dremel gearbeitet... Damit ritze ich höchstens meine Initialen in weiche Butter.Nach 7 (!!!) verschlissenen Aufsätzen war der Kopf so gut wie weg.Ich hatte zu dem Zeitpunkt so die Schnauze voll das ich mit einem Montiereisen das Gußteil runtergeheblt habe.Lieber Neukaufen als weiterschleifen.Hat aber funktioniert.
Danach ging das Getriebe sauber raus. Das nächste Problem war das Nadellager. Ich habe keinen Abzieher dafür.Nach einigem rumprobiern habe ich ein Metallrohr genommen was gerade so in das Lager paßt und am Ende eine kleine Kante reingeflext womit ich hinter dem Lager halt fand.Dann das fordere Ende umgebogen,das Rohr im/hinter dem Lager verkantet und gegen das umgebogene Ende geschlagen.So kam das Lager ganz gut raus.Ab da ging der Rest leicht von der Hand.Einbau war dann kein Problem mehr. Noch den Kupplungszug gewechselt und Probefahrt gemacht. Jetzt gehts aufs Sofa.. die nächsten 80 - 100´000 km keinen Kupplungswechsel mehr.... Juhuuu!!!
Gruß Jörg




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]