Re: Kantenrost...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 18. April 2007 11:16:30:

Als Antwort auf: Re: Kantenrost... geschrieben von Sven am 18. April 2007 08:39:46:

Hi,

ich hatte mir die Anleitung von der unten genannten Seite durchgelesen.
Speziell für die Fertanbehandlung.
Hier im Forum wurde mal irgendwo empfohlen Mike Sanders Fett mit dem
Heisluftfön in die Fugen einzubringen. danach den oberen Bereich vorsichtig
von dem Fett zu befreien und eine Trennschicht aufzubringen (Grundierung?)
Danach die Fuge mit Sikaflex abdichten und später lackieren.

Ich bin mir selber nicht ganz sicher ob die Grundierung auf der tieferligenden
Stellen in der Fuge hält, ganz zu schweigen von der Dichtmasse.

Bevor ich jetzt mit Experimenten anfange dachte ich mir ja ich frag lieber mal nach...

Kannst du mir was zu BOB und POR sagen?

Kann man den Rostvorgang für länger als zwei Jahre stoppen?

Gruß
Udo

>Auf dem Mike Sanders Fett kannst Du nicht lackieren.
>Tipp: Lese dir die Anleitungen bei www.korrosionsschutz-depot.de durch.
>Für die Kantenbehandlung würde ich eher BOB und Por15 empfehlen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]