Re: Eintragen ist nicht mehr...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 13. Oktober 2007 11:22:28:
Als Antwort auf: Re: Eintragen ist nicht mehr... geschrieben von Chris am 13. Oktober 2007 09:28:32:
Moin ;-)
> Fakt ist, im EU-Fahrzeugschein wird nur eine Reifengröße eingetragen,
Tja. Und sinnigerweise selbst bei Neufahrzeugen nicht einmal die, mit der das Auto dann vom Werk ausgeliefert wurde.
Allerdings gibt es auch in den neuen Papieren eine Ziffer 22, wo diverse Abweichungen eingetragen werden können, was für z.B. andere für Achslasten bei Anhängerbetrieb, je nach Ausstattung unterschiedliche Fahrzeughöhen sowie bei Sonderfahrzeugen für die diversen Aus- und Einbauten ja auch genutzt wird. Ich sehe keinen Grund, warum man die zusätzlichen Reifengrößen dort nicht hinterlegen können soll.
> [...] Andere Reifengrößen darfst du fahren, bist aber meines Wissens zum
> Nachweis verpflichtet, daß du das auch darfst. Deswegen bekommt man beim
> Wechsel vom alten auf den neuen Fahrzeugschein auch den alten Fahrzeugschein
> mit, [...]das nützt Dir beim Neufahrzeug aber auch nichts :-)
> Eine Herstellerbescheinigung sollte den gleichen Zweck erfüllen. Sollte man
> natürlich sicherheitshalber mit den Fahrzeugpapieren mitführen.Hmh, wenn man die dann lesen kann. Ich habe eine solche für meinen PKW, auf dem serienmäßig auch andere Reifen und Felgen montiert waren als die Zulassungsstelle dann ungefragt in die Papiere übertragen hat. Diese Herstellerbescheinigung ist aber für die ganze Baureihe, nicht nur für mein Auto, und dann muss man den Fahrzeugschein schon sehr gut lesen können (was auch nichts mehr hilft, wenn in der Freigabe dann noch wieder Ausnahmen auftauchen wie "gilt nicht für Fahrzeuge mit ESP"). Ok, ich konnte sie lesen, der TÜV hatte damit wieder so seine eigenen Probleme.
Jetzt habe ich eine zweite Bescheinigung vom TÜV, ausnahmsweise kostenlos, die so aussieht wie die Einträge im alten Kfz-Brief.
Diese Bescheinigung stellt der TÜV auch sonst aus, kostet wohl so 8 EUR, vielleicht käme er über diesen Umweg an die Freigaben für die 215'er, die VW nur so ungern heraus rückt für die Leichtgewichte.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]