Re: Was dämmen ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Matthias Susanne am 31. August 2007 21:40:24:
Als Antwort auf: Was dämmen ? geschrieben von Stefan Steinbauer am 31. August 2007 21:20:22:
Hallo,also wir wollen eigentlich nur den Fahrgastzelle etwas leiser haben.Hinten ist schon lange alles fertig.Geht also nur um Lärmdämmung.
gruß Matthias & Susanne
>Hallo
>
>Lärm oder Wärme , oder beides ?
>Beides geht am schnellsten - das gibst so einfach nicht.
>Auch wenn einige Händler was anderes behaupten.
>Das hochgelobte Trocellen - bei Reimo unter dem Namen X-Tremisolator zu erhalten - dämmt gut gegen Kälte , taugt aber kaum zur Lärmdämmung.
>Zur Lärmdämmung bzw zum Entdröhnen muß zuvor eine Schicht Bitumenplatte oder schweres Mossgummi direkt aufs Blech .
>Mit dem Moosgummi ist es aber im Wohnmobilbereich so ein Ding. Der Mossgummi ist offenpoorig , dh das Material nimmt mit der Zeit Wasser auf.
>Bleibt die Bitumenmatte. Die gibts zB bei EBay als Entdröhnmatte recht günstig.
>Wichtig ist , das Fugen und Blechkanten frei bleiben.
>Die müssen nach dem Aufkleben der Entdröhnung mit Rostschutz behandelt werden.
>Nach dem Auslüften des Rostschutzes kann die Wärmedämming drüber.
>Wie Robert immer wieder betont besser in zwei dünneren Lagen als einer Dicken.
>Dabei die Flächen überlappend kleben , um durchgehende Fugen zu verhindern.
>Vergiss nicht die Unterbaulatten , an denen Innenverkleidung und Schränke befestigt werden sollen.
>
>Macht viel Arbeit , vor allem wenn es gut gemacht werden soll.
>Aber die Mühe lohnt sich.
>
>Gruß
>Stefan
- Re: Was dämmen ? Stefan Steinbauer 31.8.2007 22:40 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]