Re: Wassereintitt Beifahrerseite
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. August 2007 19:10:33:
Als Antwort auf: Wassereintitt Beifahrerseite geschrieben von Dirk Glaese am 25. August 2007 10:10:48:
Wenns im Bereich der A-Säule plätschert kann das die Frontscheibe oder die Hochdachverklebung sein.
Zwei Stellen fallen mir dabei ein :
ca 30-35cm vom der Frontscheibenseitenkante zur Fahrzeugmitte gibt es links und rechts zwei Stellen in der Verklebung zu dem Alkoven meines Distance Wide , wo Wasser reinkommt. Dort sind irgendwelche Hilfspunkte für die Karosseriejustage , an denen der Kleber sehr dünn aufgetragen wurde.
Diese beiden winzigen "Metallnippel" dürfte es wohl an allen LTs geben.
Schau mal , ob da was Auffälliges bei deinem zu finden ist.Der zweite Punkt wäre die Überlappung von Karosserieblechen im Bereich der Frontscheibenecken oben.
Wenn du Probleme hast , in irgendwelche Hohlräume reinzuschaun , nimm ne Digicam. Einfach reinblitzenNoch ein Gedanke :
Die Dachrinne bildet auch innen eine geschlossene Wanne.
Nur an wenigen Stellen sind Löcher , die nach unten führen.
Dh - das Wasser kommt noch lange nicht an der Stelle innen raus , wo es aussen Eintritt.Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]