Re: Rat zum Wechseln des Zahnriemens
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter Müller am 21. Juli 2007 14:48:36:
Als Antwort auf: Rat zum Wechseln des Zahnriemens geschrieben von Matthias am 20. Juli 2007 14:27:59:
Hallo Matthias,
will Dir keinen Rat geben, denn die Entscheidung musst Du selber treffen.
Mein LT 30 Jahre alt, 20 Jahre in meinem Besitz, mit DW - Motor steht in der Garage, und ist nur in der Urlaubszeit unterwegs. ( nicht im Winter )
Dieses Jahr habe ich den Zahnriemen, die Laufrolle, den Keilriemen und die Wasserpumpe gewechselt. Alles zusammen hat bei Autozubehör Matthies 123 Euro mit Märchensteuer gekostet. Alles habe ich zuletzt 1990 gewechselt, seitdem bin ich 95000 Km gefahren. Der alte Zahn-,und Keilriemen war sichtlich nicht brüchig. Ich sprühe die Zahn-, und den flankenoffenen Keilriemen alle zwei Jahre im eingebauten ZUstand mit Teflonspray ein.
Gruß aus Travemünde
Peter M.>Ich kann mich einfach nicht entscheiden ob der Zahnriemen noch drauf bleibt oder ob ich ihn wechseln lasse.
>LT 31 mit Karmannaufbau, BJ 1991, Zuletzt gewechselt vor genau 5 Jahren, seitdem 20.000 km gefahren.
>Wir planen nun eine 4 wöchige Tour entlang der franz./span. Atlantikküste und möchten keine (evtl. vorhersehbaren) bösen Überraschungen erleben.
>Was meint ihr?
>Grüße Matthias
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]