Re: Ölkühler


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 05. Oktober 2007 10:55:05:

Als Antwort auf: Ölkühler geschrieben von Klaus aus Unterfrankn am 05. Oktober 2007 08:01:20:

Gib mal in der bucht das Wort "racimex" ein und blätter die Seite durch. Ich hab meinen gebraucht gekauft, es ist der gleiche, wie im Link beschrieben, nur ein paar Euro billiger. Wichtig: Du benötigst eine Adapterplatte, von der die Schläuche zum Kühler abgehen, die zwischen dem originalen Ölfilterflansch und dem Ölfilter eingesetzt wird MIT THERMOSTAT, sonst wird das Öl gar nicht erst warm.

Interessant ist auch der hier: http://tinyurl.com/2nukpt

Den Geber für die Öltemperatur solltest du als Meßstabgeber ausführen, auch wenn er teurer ist als eine Befestigung in der Ablaßschraube. Da unten sind manchmal bis zu 20 Grad weniger Öltemperatur als in in der Ölwanne. Beim 4x4 habe ich die nächst kleinere Filtergröße verwendet, weil der originale Filter sonst am Stabi anschlägt; beim "nomalen" LT weiß ich nicht, was dort im Wege ist bzw ob etwas im Wege ist.

mfg Martin aus dem schönen Elbtal

mit ÖK und LLK





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]