Re: Wie ist denn die tatsächliche Motortemperatur? (Nur mal so am Rande;-) ) tex
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter am 31. August 2007 08:28:27:
Als Antwort auf: Re: Wie ist denn die tatsächliche Motortemperatur? (Nur mal so am Rande;-) ) tex geschrieben von Christian am 29. August 2007 17:33:55:
>hat sich alles erledigt habe noch mal entlüftet und ales wieder gut danke an alle
.......trotzdem vielleicht noch ein Tipp. Entlüften war richtig. Aber wenn sie mal wieder blinkt weil irgendwie doch über 1000 oder 1500km etwas Wasserverlust aufgetreten sein sollte und der Kühlwasserstand an die Minimalmarke im Ausgleichsbehälter kommt ist es mit einfach nachfüllen oft nicht getan jedenfalls nicht für lange. Dann ....Motor über Nacht abkühlen lassen, Ausgleichsbehälter öffnen, Heizung auf volle Pulle stellen, Motor anstellen und bei laufendem Motor auffüllen.Dabei entlüftet er sich praktisch fast ganz von selbst und die Leitungen der Heizungen hast du auch gleich mit voll und dann hält es auch wieder länger. Meiner verliert irgendwo ein bischen und wir sind noch nicht dahintergekommen wo. So gemacht kann ich meist über 1000km problemlos fahren. Nicht so gemacht ist manchmal nach 300 oder auch schon mal 150km Schluß. Und das ist echt nervig mit jedesmal Sitz ausbauen und so du kennst ja die Scheiße.
Gruß Peter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]