Re: Öl im Kühlwasser
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Turboworfel am 21. Mai 2007 19:11:33:
Als Antwort auf: Öl im Kühlwasser geschrieben von Peter aus Sprockhövel am 20. Mai 2007 20:50:22:
Hallo
hatte ich auch, 1G-Motor (Turbo) mit Öl-Kühler.
Auf jeden Fall erst mal nach dem Ölkühler (sitzt direkt am Ölfilter)sehen,den kann man evtl. auch selber wechseln,dann Kühler reinigen, und schauen ob wieder Öl ins Wasser gerät.
Der Ölkühler wars bei mir nicht, sondern die Zylinderkopfdichung.
Bin dann mit Öl im Wasser, der Öldruck ist normalerweise höher als der Wasserdruck, so das die abslout gefährliche Version Wasser im Öl selten ist, noch ca. 50.000km gefahren, dabei ab und zu das im Kühlwasser- Ausgleichsbehälter oben schwimmende Öl abgesaugt, damit die Kühlwassermangelanzeige nicht immer blinkt.
Als dann der Zahnriemen zum Wechsel anstand habe ich die Kopfdichtung gleich mitwechseln wollen.Leider war da auch der Zylinderhkopf hin, Haariss zwischen Öl und Wasserleitung, und es wurde entsprechend teuer.
Bin mir nur nicht sicher ob der Kopf von Anfnag an kaputt war oder nur die Dichtung und der Kopf erst durch das lange fahren mit kaputter Dichung beschädigt wurde.
Gruß
Olaf mit dem Turboworfel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]