Re: Füllstandsanzeige Abwassertank Sven Hedin


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger Schmidt am 18. Juni 2007 15:23:20:

Als Antwort auf: Re: Füllstandsanzeige Abwassertank Sven Hedin geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. Juni 2007 22:05:22:

Hallo !

Vielen Dank für die Gedanken zur Schmutzwassermessung.

Es ist richtig, eine Epoxydharzplatine zu Ätzen ist nicht wirklich das Problem. Die Frage ist wer über das Layout verfügt.

Sowohl die Kontakt/Messfühlerbahnen als auch die elektronische Schaltung mit IC und Widerständen besteht aus einem Stück. Da man die Platine jedoch aus dem Gewindestück wegen des Giessharzes nicht unversehrt herausbekommt ist ein Nachbau so nicht möglich. Erforderlich wäre auch noch der Schaltplan da die Bauteile nicht mehr zu identifizieren sind.

Wenn die funktionsfähige Geberelektronik noch da ist, stellt sich das Problem der Verbindung von Geber- und Messkontakten. Dies auch in dem Fall, dass man Edelstahl Stangen statt der Leiterbahnen verwendet.

Man müsste ggf. die Elektronik in ein separates, wasserdichtes Gehäuse einbauen und auf dem Tank befestigen. Dann die Verbindung mittels Kabel bewerkstelligen.

Interessant wäre es zu wissen, welcher Zulieferer damals die Elektronik für WESTFALIA geliefert hat. Evtl. gibt es da ja noch Unterlagen.

Grüße! Holger aus Oldesloe






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]