Re: Kardawellenschaden .... Umfrage!!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 07. Juli 2007 22:40:02:
Als Antwort auf: Kardawellenschaden .... Umfrage!!! geschrieben von Andreas aus Berlin! am 07. Juli 2007 20:20:13:
Hallo Andreas,
ob Deine Theorie richtig ist? Es wäre auch anders herum möglich, das Gelenk verschleißt, bekommt Spiel, dann kommt das Wasser weil die Dichtungen undicht werden und dann ist Feierabend.
Bei mir war zuerst das hintere Gelenk hin, jetzt hab ich ein Elbe Gelenk drin, kann ich nur empfehlen! Beim Machen (hat Welte in Neu Ulm gemacht) sagte man mir, die beiden anderen täten es noch, zeigten aber schon die ersten Anzeichen. Und man konnt beim Knicken deutlich Rastpunkte spüren. 20.000 km später war ich dann mit der Welle in Köln bei ELbe, die beiden anderen Gelenke waren hin.
Man sagte mir auch, das beim LT fast immerdas hintere Gelenk zuerst hin sei. Ich denke, das hat weniger mit dem Wasser zu tun, sondern damit, daß sich die Hinterache bei Last verdreht und damit sich der Winkel des Gelenkes verändert. Das Vordere Gelenk läuft ja immer mit fast gleichem Winkel, der auch noch sehr gering ist. Das mittlere muß das Einfedern ausgleichen, aber dabei kommt es nur zu einem Radialversatz. Und bei Lastveränderung kommt es zu einem Winkelversatz nur an dem hinteren Gelenk. Und Kardanwellen können so gebaut sein, daß sie entweder Radial- oder Winkelversatz vertragen, aber nie Beides.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]