Re: Zahnriemen am 93'er Td an ESP gerissen! Hilfe !!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 18. Juli 2007 18:30:01:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen am 93'er Td an ESP gerissen! Hilfe !!! geschrieben von Uwe FDS am 18. Juli 2007 18:00:33:
Uwe hat recht, man kann tatsächlich den falschen OT erwischen, wenn man sich die hintere Riemenscheibe an der Nockenwelle nicht beim Steuerzeiten einstellen gleich so hingedreht hat, daß man damit den OT wiederfinden kann.
Wenn man auf der Kurbelwelle den falschen OT erwischt, merkt man's daran, daß die ESP zwar einspritzt, aber der Motor nicht anspringt sondern nur räuchert.
Wir erinnern uns, die Nockenwelle dreht mit halber Kurbelwellendrehzahl, der Kolben Zyl.1 steht zwar immer in seinem OT, wenn die Schwungscheibenmarke OT zeigt, aber die Nockenwelle steht dann entweder auf Kompression+Einspritzen oder um 180° versetzt auf Gasaustausch. Das heißt für den vorliegenden Fall, daß man nur anhand der OT-Marke an der Schwungscheibe eben nicht den richtigen OT für den Förderbeginn finden kann.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]