Re: RE: Lenkgetriebe, wer kennt sich aus?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 28. Juni 2007 08:22:27:
Als Antwort auf: RE: Lenkgetriebe, wer kennt sich aus? geschrieben von thommioh am 28. Juni 2007 07:07:43:
Hallo Thommi,
Danke für den Hinweis.
>Du bekommst die Teile (Simmering, Lager, etc.) beim Hersteller, meines Wissens ZF.
Auf dem Getriebe ist auch die Herstellerkennzeichnung ZF drauf.
>Vor ca. 15 Jahren hatte ich mal das gleiche Problem, hatte damals ´nen 31 iger (heute 40 ziger nit Servo), mit dem gleichen Problem.
>Damals gab es in HH eine Niederlassung von ZF, die mir die Lenkungsteile geliefert haben, kosteten ´n Appel und ´n Ei.Da werd ich mich bei Gelegenheit mal an ZF wenden. Aber es eilt mir nicht, denn das Getriebe, was jetzt drin ist, ist OK. Bei Gelegenheit werd ich das alte mal zerlegen und wenn man es für kleines Geld richten kann, werd ich das tun.
BTW: Gestern war ich beim TÜV: Schubstange ausgeschlagen (ist vor 2 Jahren und 2 Monaten neu gemacht worden!), Achsgelenke ausgeschlagen (gib es eine Rep.Satz dafür) und Kennzeichenbeleuchtung defekt. Also alles noch überschaubar und in Kürze werd ich aktuelle Plakette haben. ASU hat er mit bravour bestanden, LL-Drehzahl war gering zu hoch, und Trübung mit 0,29 und 0,34 fast wie beim Neuwagen (2,5 sind maximum), unddas trotzt 100% Pöl im Tank.
(Hinweis an die mitlesenden Zollfahnder:
gekauft mit Rechnung und expilzit ausgewiesener fiktiver Quotenbesteuerung. Die Steuer ist nicht nur fiktiv, sondern real entrichtet!Hinweis an die mitlesenden LT-Fahrer: Gekostet hat das Pöl 75 Ct, das ist 40 Ct unter dem derzeitigen Preis für Diesel)
Grüße
Uwe
- @Uwe DMA 29.6.2007 13:09 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]