Re: Bin ein NEUER


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Carlos am 05. September 2007 13:01:45:

Als Antwort auf: Bin ein NEUER geschrieben von Ernst am 04. September 2007 22:01:57:

Hallo Ernst,

Das freut mich sehr dass es in der LT Gemeinde nun noch einen Steirer gibt.
Herzlich willkommen, Vielleicht schaust du mal mit deinem LT bei mir vorbei, ich wohne ca 30 Km östlich von Graz. Meine tel. Nr. habe ich dir per mail geschickt.

Viel Spaß beim LT schrauben.

Gruß
Carlos

>
>Mein Name ist Ernst, bin seit etwa 3 Wochen Besitzer eines LT 28 Baujahr 1977 und komme aus dem schönen Österreich.(hoffe ihr nehmt auch Österreicher in eure Runde auf..).
>Wie es dazu kam, dass ich zu einem LT´ler wurde möchte ich hier kurz erzählen:
>In meinen jungen Jahren konnte ich nach einem VW T2 einen LT 35 (ich glaube der war damals BJ 1976 ) erwerben, den ich mit viel Liebe zu einem Wohnmobil ausbaute. Dies zu einer Zeit wo die Selbstausbaugefährte so richtig boomten. An jeder Ecke stand irgendwo ein Campingbus, wie wir Österreicher dies nennen geparkt und die Zubehörindustrie erlebte wohl ihre Glanzzeit. In unserer Stadt, übrigens Graz – soll kein Geheimnis sein- gab es mehrere Händler, die vom Ausbau- und Zubehörverkauf lebten. Mit diesem LT fuhr ich ohne größere Probleme 380000 km(!) bis ich ihn aus Altersgründen zum Schrottpreis verkaufte, jedoch die Einrichtung in meinen Keller landete (man kann ja nie wissen….)
>Wie das Leben so spielt kamen dann einige unaufhaltsame Ereignisse wie Scheidung, Kauf eines Bedford, Kauf eines Ivecos und für kurze Zeit (ca 9 Wochen) sogar ein original fabrikgefertigtes ital. Wohnmobil. Nach Jahren wieder Heirat und kein Womo, bis eines Tages:
>am Standrand bei einer kleinen Autowerkstätte ein weißer LT 28 am Verkaufsgelände neben der Strasse stand. Ich sah ihn im Vorbeifahren, vollzog eine Vollbremsung mit der Handbremse, machte eine 180° Kehre und dies auf einer stark befahrenen Hauptstrasse im Morgenverkehr (bitte nicht nachahmen), stürmte das Geschäft, war um 1600.- Euro ärmer und um einen LT 28 Benziner Baujahr 1977 mit Pickerl (TÜV) reicher.
>Seitdem wird in der Freizeit gebastelt, Sachen aus dem Keller geholt und die bereits vorhandene Einrichtung abgeändert bzw erweitert.
>Für eine sinnvolle Freizeitgestaltung über die nächsten Jahre hinweg ist somit der Grundstein gelegt





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]