Re: Schon wieder was für`s Raritätenkabinett


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von reinhard NRW am 10. Juni 2007 13:33:34:

Als Antwort auf: Re: Schon wieder was für`s Raritätenkabinett geschrieben von Chris am 10. Juni 2007 11:09:29:

Tach Chris,
das mit der Tandemachse interessiert mich doch auch.
Beide Achsen auf der gleichen Blattfeder – das gibt Bruch und ist wahrscheinlich sowieso alles viel zu kurz und zu eng.
Zwei Achsen auf einer Blattfeder – das hab ich noch nie gehört!
Wohnwagentandemachse scheidet aus, wie willst du an einen Anhängerachsträgerbock da eine angetriebene LT Achse dranpfriemeln?
Wie gesagt, ich hatte den Verkäufer angemailt und um eine Tel Nr zwecks fachsimpeln gebeten.

Hier der Originaltext der Antwort:

Hallo!
Die Achse ist in einer LKW Werkstadt montiert worden.Diese ist nicht angetrieben!
Konnte keine nachteile am Fahrferhalten feststellen! nur vorteile,viel bessere Bodenhaftung.Leider bin ich nicht so ein großer Schrauber))))-:
Mit freundlichem Gruß

Da werden wir so nicht schlauer.
Der Mensch rückt keine Tel Nr raus.
Der Mensch will/muß anscheinend nur verkaufen und/oder weiß nix.
Da sollte jemand der in der Gegend wohnt mal einen zweiten Versuch unternehmen, eintermin vereinbaren und hinfahren.

Zum Lärmproblem:
Auf einer Überführungsfahrt habe ich mal einen Kasten Benzin LT mit Womo Ausstattung, original Auspuff und einem gutgehenden 2 ltr Einspritzmotor gefahren. Der hatte vorne auch nix an Dämmplatten und Teppichen drin. Man sah das nackte Bodenblech bzw die Reste von den Bitumenplatten. Nach 20 Minuten hab ich am Baumarkt angehalten und mir Ohrstöpsel besorgt.
Gruß reinhard NRW





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]