Re: Kardawellenschaden .... Umfrage!!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 07. Juli 2007 21:45:19:
Als Antwort auf: Kardawellenschaden .... Umfrage!!! geschrieben von Andreas aus Berlin! am 07. Juli 2007 20:20:13:
Meine Erfahrung ist, daß zuerst das hintere Gelenk kaputt geht, und zwar genau so, wie du es beschrieben hast: Die Dichtungen werden spröde und fallen irgendwann raus, dann wäscht Spritzwasser das Fett aus den Lagern und dann rosten und fressen sie. Das vordere Gelenk ist bei mir (kurzer Radstand) durch die lange Lärmschutzwanne vor Spritzwasser geschützt und hat dadurch keine Probleme. Bei LTs ohne Lärmschutzwanne mag das anders sein.
Improvisierte Gummimanschetten seh ich kritisch, wenn die an der Welle nicht 100% dicht sind, kommt Wasser rein und nicht mehr raus (schlimmster Fall).
Ich lasse meine neue alte Welle auf Elbe-Gelenke umbauen. Die haben Schmiernippel dran, so daß man sie selber nachschmieren kann. Wenn man das regelmäßig (ich denke 1mal im Jahr reicht) macht, dann sollten die weder trocken werden noch korrodieren.
Gruß Chris
- Re: Kardawellenschaden .... Umfrage!!! derHeinz 10.7.2007 08:23 (1)
- Re: Kardawellenschaden .... Umfrage!!! LT-Harry 10.7.2007 18:44 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]