Re: Fragen zu Viscokupplung (auch an Chris und Uwe)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 03. Juli 2007 17:08:19:

Als Antwort auf: Re: Fragen zu Viscokupplung (auch an Chris und Uwe) geschrieben von Udo am 03. Juli 2007 15:58:45:

E-Lüfter gibt's in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichem Luftdurchsatz. Entweder man holt sich was vom Schrott, aber auch neu sind sie bezahlbar. Ein interessantes Sortiment hat z.B. ISA-Racing. Die Frage ist, ob man den Lüfter anstelle des alten in die Luftführung einsetzt oder einfach flach hinten am Kühler befestigt. Sollte beides funktionieren. Wie gesagt, die Frage ist, mit welchem Luftdurchsatz man rechnen muß. Besser zu viel als zu wenig. Ich würde den Lüfter dann auf jeden Fall mit einer elektronischen Drehzahlregelung ansteuern, die über Thermostat läuft (Fühler im Kühlwasser) und für den Notfall kurzgeschlossen werden kann. Im Golf3 gibts z.B. so eine elektronische Steuerung. Denn eine an/aus Stufenschaltung ist ziemlich nervig auf Dauer. Aber so lange mein Visco noch tut, geh ich da auch nicht weiter ran.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]