Einspritzdüsen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter aus EN am 22. Oktober 2007 00:28:14:
Hallo,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf Eure Hilfe oder Tipps: Mein LT 45 (Bj. 10/1994, Motortyp ACL, 158.000Km)steht derzeit in einer Werkstatt, nachdem er einen Motorschaden hatte.Die Diagnose sind Risse im Zylinderkopf, sodaß das Kühlwasser sich in den Ölkreislauf drückte und umgekehrt.
Nach Teilzerlegung des Motors stellte sich auch heraus, daß der Turbolader (evtl.) und die Einspritzdüsen etwas "abbekommen" haben. Habe dann den Turbolader und die sechs Einspritzdüsen bei Dieseltechnik Müller checken lassen.
Ergebnis: Turbolader ist in der Toleranz (keine Beschädigungen an den Schaufelrädern) und bei den Einspritzdüsen erreichte eine die 155 Bar nicht und tropfte auch nach. Alle anderen öffneten bei 155 Bar und auch der Düsenstrahl war zur besten Zufriedenheit von Herrn Müller. Er hatte die Teile in meiner Gegenwart geprüft.
Die Teile habe ich mittlerweile in meiner Werkstatt abgeliefert. Ein paar Tage später bin ich nochmal zur Werkstatt gefahren um weitere Teile abzuliefern und da sagte mir der Chef das er die Düsen nochmal geprüft hätte, aber er wäre nicht so damit zufrieden. Er hat mir empfohlen die Düseneinsätze zu erneuern. Die Rückfrage bei BOSCH ergab, Düseneinsätze kosten ca. 32 Euro, mit Montage und ("...sehr aufwändig die einzustellen...")Einstellung ca. 75 Euro pro Stück (neue Einspritzdüsen kosten 62 Euro/Stück).
Meine Frage daher an Euch Profi`s: Was soll ich machen? Die von DT Müller geprüften Düsen einbauen lassen, oder neue Einspritzdüsen kaufen?
Was ratet Ihr mir.
Danke für Eure Antworten.
- Re: Einspritzdüsen Jens und Heike 22.10.2007 10:13 (0)
- Re: Einspritzdüsen Uwe FDS 22.10.2007 08:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]