Re: Westgate ist scheinbar iO


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 16. Juni 2007 19:08:47:

Als Antwort auf: Re: Westgate ist scheinbar iO geschrieben von @ Olaf am 16. Juni 2007 17:03:53:

>Weißt du in welche Richtung ich die Stange drehen muss um den Druck zu erhöhen?
>
>Olli

Nein weiß ich leider nicht. Um das Abblasventil als Ursache auszuschliessen würde ich aber etwas anderes versuchen:
Das Abblasventil bläst bei Überdruck über einen Schlauch in das Ansaugrohr welches vom Luftfilter zum Turbolader geht (Vorderseite des Turboladers direkt hinter der Lichtmaschine)zurück. Es schliesst also in geöffnetem Zustand quasi den Turbolader kurz. Wenn Du diesen Schlauch abmachst, dann solltest Du das Abblasen deutlich mit der Hand spüren können oder sogar als lautes Luftrauschen wahrnehmen. Der Motor zieht bei diesem Versuch natürlich einen Teil seiner Ansaugluft am Luftfilter vorbei, also nicht in zu staubiger Umgebung ausprobieren.

Ich denke übrigens, daß das Abblasventil normalerweise gar nicht öffnen dürfte, also auch bei 0,8bar nicht, sondern deutlich darüber, da es sozusagen die "Notbremse" ist, falls der Turbolader zuviel Druck aufbauen sollte wegen defekter Wastegate-Regelung. Dafür spricht, daß laut ETKA für alle LT-Turbodiesel dasselbe Abblasventil eingesetzt wurde und z.B. übrigens im 5-Zylinder Audi 100 Turbodiesel (BJ 1987) auch, während die Turbolader - auch bezüglich der Druckregelungskennlinie - unterschiedlich sind.

Allerdings stellt sich mir dabei dann die Frage, was in einem solchen Fall tatsächlich passiert, dh. regelt das Abblasventil dann nur auf den höchstzulässigen Druck herunter, oder bricht der ladedruck durch den plötzlichen Kurzschluss völlig zusammen? Wenn Du einen Ladedruckmesser drin hast, dann solltest Du das durch Beobachten rausbekommen.

Gruß,
Olaf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]