Fragen zu Längsträger/Anschlaggummis/Radbremszylinder


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Arun am 22. Mai 2007 14:04:41:

Hallo Lt-freunde,

ich war mit meinem Dicken beim Tüv und habe wie erwartet ne ganz ordentliche Mängelliste bekommen. Zum Glück ist das meiste recht harmlos, trotzdem wage ich mich das erste Mal an Dinge ran, von denen ich bisher lieber die Finger gelassen habe. Aber dank dieses Forums und der LT Ecke läuft bisher eigentlich alles recht gut. Dennoch kommen jetzt ein paar Fragen auf.

1. Da die Bremsen hinten ungleich ziehen, habe ich die Trommel geöffnet.
Der Radbremszylinder war leicht versifft und ein Kolben hängt wohl fest.
Also wechseln. Den Radbremszylinder bekomm ich doch raus ohne die Beläge rauszunehmen oder irgendetwas aushängen zu müssen oder? Einfach die Schraube von hinten und die Bremsleitung lösen. Oder sehe ich das falsch. Vermutlich einfach nur zugegammelt.

2. Ich habe einen LT35 Bj'82 mit Zwillingsbereifung. Haben alle LT's die gleichen Radbremszylinder? Stimmt die Teilenr.: 291 611 047?

3. Fehlen ja wie auf dem Bild zu sehen, die Anschlaggummis (oder sind das dort doch die Zusatzfedern??). Was natürlich auch bemängelt wurde. Kann mir jemand evtl. die Teilenummer geben und/oder eine günstige Bezugsquelle nennen?

4. Der Tüv hat auch bemängelt, dass das Handbremsseil links am Federpaket schleift (auch auf dem Bild zu sehen). Das geht doch gar nicht anders oder sehe ich das falsch?

5. Das schlimmste kommt jetzt und das hat der Tüvmensch NICHT gesehen!
Wie deutlich zu sehen ist, ist der Längsträger gut vergammelt. Das lass ich aber lieber machen, wobei ich soweit wie möglich viel selbst vorbereiten will.
Können mir die Fachmänner kurz erklären wie ich vorgehen soll? Also Reparaturblechstärke, von wo bis wo und was euch eben noch so einfällt.
Kennt jemand zufällig einen guten Schweißer im Raum Stuttgart/Esslingen?
Und wieviel darf so etwas kosten?

So das wärs erstmal, wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen könnt, wäre ich euch superdankbar.

Liebe Grüße Arun

P.S.: Das Bild ist recht groß, ich hoffe nicht zu groß!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]