Re: Fragen zu Viscokupplung (auch an Chris und Uwe)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 27. Juni 2007 23:42:46:
Als Antwort auf: Fragen zu Viscokupplung (auch an Chris und Uwe) geschrieben von HansK am 27. Juni 2007 22:27:43:
Hallo Hans,
den Lüfter kannst Du immer von Hand relativ leicht drehen, wenn der Motor steht. Das allein ist noch kein sicheres Anzeichen für eine defekte Visco-kupplung.
Es ist ja eine Flüssigkeitskupplung, die nie 100 ohne Schlupf arbeitet.
Ihr Wirkung baut sich auch erst bei nennenswerten Drehzahlen auf, nicht bei dem bischen drehen von Hand. Ausserdem dürfte es auch nciht gleich sein, ob die Kupplung vom Motor oder am Lüfter von hand gedreht wird, weil Du ja so die "falsche" seite der Kupplung drehst. (Du drehst sozusagen das Gehäuse der Kupplung, nicht den Läufer, der mit der Kurbelwelle verbunden ist).
Wie man so eine Kupplung prüft wäre allerdings interessant..also.. nicht gleich ne neue kaufen, es ist keinesfalls sicher, das deine defekt ist ( aber es ist natürlich durchaus möglich )
bis denn
viel Erfolg
Uwe aus Hamm
- Re: Fragen zu Viscokupplung (auch an Chris und Uwe) HansK 28.6.2007 00:06 (1)
- Re: Fragen zu Viscokupplung (auch an Chris und Uwe) Uwe FDS 28.6.2007 08:12 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]