Re: Dieselmotor im LT zuverlässig?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 09. Oktober 2007 21:55:30:
Als Antwort auf: Dieselmotor im LT zuverlässig? geschrieben von tobi am 09. Oktober 2007 21:08:42:
Hallo,
der LT ist absolut vollgasfest. Ich fahre den LT 45 auch schon mal vollbeladen mit Hänger über die Alpen, das sind dann so 7,1 to Zuggewicht. Absolut ohne Probleme, wenn die Maschine technisch i.O. ist. Meiner hat 350.000 gelaufen und 2 kapitale Motorschäden hinter sich. Der erste war ein ESP-Crash mit dadurch bedingtem ZR-Riß. Ein typischer Pöl-Schaden. Der zweite waren Risse im Kopf. Das fing nach einem Schlauchplatzer an (ebenfalls selber verschuldet, schlauch falsch verlegt und an der Riemenscheibe angescheuert) und der Motor brauchte etwas Wasser, das wurde immer mehr bis nach 30.000 km oder so der Wasserdurst auf 1 Ltr pro 20 km anstieg. Ich bin aber trotzdem heimgekommen.
Dann mal weggeflogene Hauptlager. Bei einer Lagerschale hat sich die Schraube herausgedreht. Könnte Pfusch von nem Schwarzmukkler gewesen sein. Die Lagerschale flog weg und die benachbarte ebenso. Trotzdem bin ich noch über 200 km bis nach Hause gefahren, den Kram notdürftig mit Teilen aus der Bastelkiste zusammengeflickt und seit dem sind schon wieder 30.000 km zurückgelegt.
Die beiden einizigen Pannen, wo ich festhing, waren ESP-Crashs, das kommt bei Pöl schon mal vor, bei Dieselbetrieb aber praktisch nie.Also insgesamt eine sehr robuste Sache.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]