Re: diesel läft zurück


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von LT-Harry am 19. Juni 2007 20:29:52:

Als Antwort auf: diesel läft zurück geschrieben von Matthias Sprenger am 19. Juni 2007 20:00:42:

>da ich wieder ratlos bin, wende ich mich mal an die Profis..denn das hilft ja immer:)
>Bei meinem lt 28 bj 86 diesel hab ich den diesltank ausgetauscht..
>und nun zu meinem problem..er springt an ohne probleme.
>nach ca, 2-3 gefahrenen km fängt er an mit der leistung nachzulassen..
>also keine volle leistung,,ca. 40 kmh gehen,,dann ruckelt er.
>der schlauch, der die dieselpumpe mit diesel versorgt ist klar..und man kann dann sehen, wie luft mit zugeführt wird..stell ich den motor ab,,läuft der diesel auch zurück in den filter,,nun hab ich im forum gelesen, das sich der motor..oder die pumpe selber entlüftet,,
>nun meine fragen...beim umbau des tanks ist viel diesel aus der leitung gelaufen,,war ja auch nicht schlau von mir, den zulauf nicht abzudichten,,also ist wohl viel luft im leitungssystem,,nun möchte ich gerne wissen, wie sich das system selber entlüftet, beim laufen oder starten des motors,,und wie lange es dauern kann, bis die luft entwichen ist,,
>im forum hab ich viel darüber gelesen..doch nicht so richtig was über die dauer bis er sich entlüftet hat,,
>ich bin für jeden hinweis dankbar,,
>gruß matthias



Hallo Matthias
Wenn der Motor läuft und es wäre Luft in der Leitung, weil sie leer war
(leer gefahren, Tank ausbau etc)
Dann läuft er evtl nicht super, aber "irgendwann" ist die Luft heraus, es sei denn das Leitungssystem wäre irgendwo undicht.
Eine Möglichkeit zu prüfen ob das System undicht ist, wäre es mit luft abzudrücken.

Gruß @Harry







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]