Re: Indien 2006


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Bernd HH am 09. November 2007 19:49:08:

Als Antwort auf: Re: Indien 2006 geschrieben von Sven am 08. November 2007 19:11:27:

>Das mit dem passen kann ich nur theoretisch beantworten. Vor vielen Jahren hatte ich bei meinem erstem LT 4x4 schon den Gedanken. Der Motor ist jedenfalls top, viel Drehmoment und er läuft und läuft und läuft.
>Ansonsten wäre ich schon sehr mit der 2,8 Liter Maschine aus dem LT2 zufrieden, am liebsten die erste Ausführung ohne Elektronik.
>Ich hätte Interesse an beiden Motoren in meinem 4x4.
>Wir sollten da mal in Kontakt bleiben.
>Die Dana-Achsen sind zwar auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei, aber Ersatzteile sind billig und vor allem in vielen Ländern der Welt schnell erhältlich.
>Und einfach zu reparieren sind die auch, kein Vergleich zu den anfälligen Hurth-Achsen

Hallo Gemeinde ,,
was macht Ihr Euch alle für Gedanken , nehmt eure LTs so wie sie sind und geht auf Reisen !!!
Ich habe eine Reise verfolgt an der auch ein LT ( neben MAN Gelände LKWs ) eine 30.000 km Reise
absolviert hat. Die Reise ging qwer durch Rußland nach China . Von dort weiter über die Hochgebiergspässe ( 4500 m Höhe ) nach Kirgisien , Usbekistan in Richtung Türkei.
Der LT muße zwar 1000km geschleppt werden weil die Nockenwelle ihren Geiß aufgegeben hatte , aber er ist auch angekommen ( ein LT Kassenmodel kein 4x4 !!!!!!!!!! ). Ich habe auch den Fehler begangen ,
immer noch etwas verbessern zu wollen ( beim LT und meinem 69er Mustang ) . Ich habe das fahren und Reisen ganz vergessen !!!!! Nun wenn man nicht mehr so gesund ist holt einen diese Verfehlung schmerzlich ein !!!!!
Also Leute fahrt , fahrt , fahrt
Gruß
Bernd





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]