Re: Wasserabscheider sattdessen 2. Filter einbauen?? Geht das ??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Hannover am 05. Juni 2007 22:08:51:
Als Antwort auf: Wasserabscheider sattdessen 2. Filter einbauen?? Geht das ?? geschrieben von Holger aus Hannover am 05. Juni 2007 18:47:06:
Ich muss das nochmal erklären. Ich will ja den Wasserabscheider nicht ausbauen SONDERN: Eine normale Filterpatrone, also die gleiche wie am Motor dranschrauben. Das passt bei mir auch, habe ich ja gerade gemacht.
Nur meine Frage: Geht das auch ohne Probleme? Ich weiß ja, dass der Abscheider mehr Wasser aufnehmen kann, aber das kann ja wohl nicht der Grund sein, denn es gibt auch werkseitig LT ohne diesen Abscheider.
Also kann ich nun die normale Patrone dort lassen oder nicht. Ich hätte dann sozusagen zwei Dieselfilter drin, das kann ja eigentlich nicht schaden, ODER??
Gruß
HOlger
>Hallo Leute,
>also folgendes Problem: Wasserabscheiderschraube ist gebrochen. Habe mir das Ding genau angeschaut, das kann man ja genauso abdrehen wie den Diesel-Filter. Die Patrone im Radkasten hat auch die gleichen Abmessungen. Ich habe den neuen Dieselfilter, den ich statt des alten draufschrauben wollte, nun am "Wasserabscheider" angeschraubt und das geht scheinbar, also der Motor läuft!
>Also der Wagen läuft. In dem alten Teil war demaßen viel Dreck, unfassbar. Meine Frage: Ist der Wasserabscheider auch zum Schrauben? Kann ich denn den Filter jetzt einfach drauflassen? Dem Dieselfluss sollte das ja nicht schaden, oder??
>Oder muss ich so´n Ding für 45 Euro kaufen??
>Danke für eure Tipps.
>Gruß
>HOlger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]