Chris: Kupplung macht Sorgen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von DMA am 09. August 2007 07:47:52:

Als Antwort auf: Re: Kupplung macht Sorgen geschrieben von Chris am 08. August 2007 10:05:20:

>Moin Olli,
>wie lange bist du mit kaputtem Ausrücklager gefahren? Das hört man doch beim Kuppeln, normal fallen die ja auch nicht von heute auf morgen auseinander sondern laufen erst trocken und dann Schabt es wie Sau. Also normal würde ich sagen, es liegt nur an seinem Kupplungsseil, und da muß er nicht viel zerlegen um das zu tauschen.
>Gruß Chris

Hi Chris,

ich bin insgesamt ca 650 km mit dem Geräusch gefahren. Es fing plötzlich eines morgens an, als ich losfuhr und die Kupplung trat. Dabei und nur beim Kupplung treten hörte es sich an als ob das Kupplungsseil an die Karosserie kommen würde und so die Getriebegeräusche voll auf die Karosse übertragen würde. Sobald ich die Kupplung wieder los lies, war das Geräusch weg. Schalten lies sich der LT nach wie vor SUPER.

Je länger wir fuhren und entsprechend auch schalteten, desto lauter wurde das Geräusch. Dann nach ca 500 km wurde das Schalten vor allem in den unteren Gängen auch immer schwerer. Rückwärtsfahrten waren mit unbändigem Fahrzeugschütteln verbunden, man glaubte der LT fällt auseinander. Ich habe dann nach und nach im Laufe dieser kurzen Zeit das Kupplungsseil nachgestellt und dann wurde es auch besser, die Gänge ließen sich einlegen, das Schleifgeräusch blieb aber.

Irgendwann eines schönen (sehr kalten und nassen) Tages, machte es beim Kupplung treten "krack" und da war es erledigt. Es fühlte sich an als ob das Kupplungsseil gerissen wäre. War es aber nicht. Das Ausrücklager ist einfach zerbrochen und hat sich somit schön verteilt. Klar, mit schalten war dann nix mehr.

Das ganze spielte sich innerhalb von ca. 650 bis 700 km und in einem Zeitraum von ca. 1Monat ab.

Olli




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]