Re: GFK - Dach reparieren / kleben
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von HobbyCamper am 24. Juni 2007 10:40:10:
Als Antwort auf: Re: GFK - Dach reparieren / kleben geschrieben von Mambo am 24. Juni 2007 02:39:49:
Hallo,
als Fachmann (arbeite täglich damit) kann ich dir auch nur von dem Baumarkt/KFZ Fachhandelschund abraten. Es ist eher dafür gedacht, unter dem Blechkleid was abzudichten, für sichtbare Reparaturen taugt das nix.
Ich würde erst mal schauen, ob du in deiner Umgebung einen Bootsbauer hast, die haben jede Menge Harz und Glassmatten. Wenn du dir was besorgen mußt, rate ich dir zu nem zweikomponentigen Epoxidharz, mit einer Topfzeit (Verarbeitungszeit) >20 min, da ist es schön flüssig und tränkt die Matten gut.
Zur eigentlichen Reparatur, wie bereits geschrieben sollte der Riß breit ausgeschliffen werden, ca. 50 mm beidseitig abfallend schleifen, so das die Fläche flach zum Riß abfällt. Danach ganz wichtig (!!!) die Fläche vom Schleifstaub befreien, einfach etwas Aceton auf nen Baumwolllappen und die Fläche abreiben. Danach nicht mehr mit den Finger anfassen, es sei denn du hast Handschuhe an.
Misch das Harz nach der Anweisung an, und halte dich genau an das Mischungsverhältnis. Nimm dir ne Waage, pack sie mit Folie ein. Dann die beiden Komponenten zusammenschütten und rühren bis keine Schlieren mehr zu sehen sind. Dann die gereinigte Fläche mit dem Harz einpinseln, eine Lage Glas ganzflächig drauflegen und mit Harz betupfen. Nun fängst du an den Riß aufzufüllen, der erste Streifen sollte so 1 cm breit sein, die nachfolgenden Lagen etwa je 1 cm breiter als die vorige (Ein bischen Augenmaß, dann klappt das schon). Jede Lage mit einer Rolle andrücken, so das die Luftbläschen drunter verschwinden. Hört sich schrecklich kompliziert an, is aber einfacher als tapezieren ;o) Den Riß so komplett ausfüllen, ruhig eine bis 2 Lagen zuviel, dann hat man nach dem Aushärten noch etwas zum runterschleifen, soll ja auch gut aussehen. Dann das Ganze schön aushärten lassen. Nach dem Härten kann man das Ganze wie nach dem Spachteln schön glatt schleifen, anschließend die Oberfläche wie oben beschrieben reinigen und mit ner Runde Harz versiegeln.
Wie mit dem Gelcoat zu verfahren ist, kann ich nicht genau sagen, unsere Bauteile werden lackiert. Wichtig ist dabei anschleifen und reinigen ;o)
Keine Angst, es ist alles nicht so kompliziert....
Schönen GrußJörg
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]