Re: Fenster im LKW
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Flexi am 15. Mai 2007 13:18:39:
Als Antwort auf: Fenster im LKW geschrieben von Uwe am 14. Mai 2007 22:01:52:
>Hallo,
>ist es eigentlich erlaubt in einem als LKW zugelassenen LT zusätzlich Fenster einzubauen? Z.Z. habe ich nur welche in den hinteren Türen ( und natürlich vorne ;-) ). Da ich aber ab und an drin schlafe, aber auch drin arbeite ( mit 195°C Shirtpresse) wird es im Sommer mächtig warm.
>Kann ich im Hochdach zusätzlich Fenster einbauen, und wenn ja welche sind zu empfehlen...
>gruß Uweob es erlaubt ist - frag besser mal beim inschenör! dann transportierst du eben ab und zu sachen die stinken, und willst hinten ab und an mal lüften!
und lass dir (wenn es ne zusage gibt) das SCHRIFTLICH geben! bin da auch schon 2mal verarscht worden - der eine sagt ja - und der nächste gibt dir keinen tüv, weil er der meinung ist, es ist nicht erlaubt!empfehlung fenster:
am besten gebrauchte aus e-bay! wenn sie passen ist es doch in ordnung! aufpassen das du zwischen die spriegel am dach bzw. verstärkungen der karosse kommst.
oder hast du schonmal in diversen katalogen geschaut was neue fenster kosten?
da hast du dann mit 4 neuen fenstern den wert des autos verdoppelt!manche fenster schraubst oder nietest du am rahmen von aussen fest. da ist alles in einem teil.
bei anderen brauchst du ein "futter" - d.h. du must dann innen um den ausschnitt einen rahmen aus dachlatten (o.ä.) basteln um den innenhalterahmen befestigen zu können. abdeckkanten für fenster innen, die universell passen gibt es bei reimo als lfm. mit eck steckteilen in verschiedenen radien.
abdichten mit sikaflex nicht vergessen !!!! sonst haste dann fliesend wasser im lt!Flexi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]