Re: Suche Dichtmittel für Regenleiste


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Eugen am 16. Mai 2007 16:02:42:

Als Antwort auf: Re: Suche Dichtmittel für Regenleiste geschrieben von Thorsten am 16. Mai 2007 14:16:50:

>Hi,
>also Sikaflex ist mittlerweile überholt und benötigt in der Regel auch einen Primer, ist nicht überlackierbar und nicht schleifbar...
>Das so wie Vergasermotor zu Einspritzer... :-)
>Am besten sind zur Zeit sogenannte MS-Polymere.
>Schleif- und überlackierbar, UV-stabil, haftet auf nahezu jedem Untergrund (auch an den Fingern...) und in verschiedenen Farben erhältlich.
>Da bietet sich z.B die Fa. Irion an mit ihrem Herkusil.
>Oder bei www.mercateo.de mal schauen...
>Ich habe mir grad in der Bucht MS-Polymer von Förch ersteigert und muss sagen; super.
>Naheres findet Ihr auch unter :
>http://www.fky.org/forum-neu/search.php?2,search=Polymer,page=1,match_type=ALL,match_dates=0,match_forum=ALL,body=1,author=1,subject=1
>Im Freundeskreis klassischer Yachten sind schon einige Diskussionen darüber gelaufen und man kann sich dort gut informieren... Leztlich haben wir Segler nahezu die gleichen Probleme - nur da da noch Salzwasser hinzukommt.
>Gruß
>Thorsten

Hallo Thorsten,

ist ja schön und gut, aber wie kriegt man das Zeug wieder raus, wenn die RR doch noch rostet ? Sprengen ? :-)

Ich hab Sikaflex inzwischen auch zum dritten mal gemacht, wenns was besseres und dauerhafteres gäbe, wäre das siche optimal.
Aber, wie oben schon gefragt, was ist, wenns dennoch rostet ?

Gruß
Eugen




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]