Re: Nochmal Ruß und keine Leistung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ulrich / Ulm am 13. Juni 2007 10:32:23:

Als Antwort auf: Nochmal Ruß und keine Leistung geschrieben von baerfot am 12. Juni 2007 22:08:51:

Hallo,
ich denke die Antworten bleiben aus, weil das auch nicht ganz so einfach aus der Ferne zu beurteilen ist.
Grundsätzlich ist es eben schon möglich, daß der Motor nach einmal abkühlen dann nicht mehr i.o. ist, z.B weil sich ein Kolbenring verabschiedet oder das entscheidende Stückchen Ölkohle weggebrochen ist und somit die erste Kompression
mit Selbstzündung eben nicht mehr zustande kommt, d.h. der Zylinder erwärmt sich nicht mehr (da wäre er dann dichter). Deine Beschreibung mit dem schlechten Strtverhalten früher deutet auch in diese Richtung.
Mir ist ähnliches passiert nach Ölwechsel (allerdings von normalem Öl auf 5W30 Synthetik) bei warmen Motor und anschließender AU, die nachweislich problemlos bestanden wurde. Beim Start einige Stunden später war der Motor nicht mehr lauffähig. Bei der Analyse war nur festzustellen, daß die Koben und Zylinder auf 2 Zylinder deutlich verschlissen waren, aktuelle Schäden waren jedoch nicht identifizierbar. (135tKm, BJ '89, DW, gut gepflegt und schonend gefahren)

Ich hatte den Motor mit neuen Lagern und neuen Kolben mit Übermaß und entsprechende Zylinderbüchsen überholen lassen. Teurer Spaß, aber unvermeidlich. Da das Ganze bei einem Motorüberholer passiert ist und er auch vor einem Rätsel stand, das er nicht so einfach erklären konnte, haben wir uns hinterher finanziell geeinigt.

An deiner Stelle würde ich in meiner Anwesenheit nochmals einen Kompressionstest machen lassen (falls nicht schone ine saubere Dokumentation mit Messschrieb vorhanden ist). Und dann nochmal die Werte hier posten mit zugehöriger Zylindernummer. Vieleicht kann man dann noch anderes ausschließen. Erst dann den Kopf runtermachen.

Gruß
Ulrich/Ulm




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]