Re: Ölwechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jogurt am 08. August 2007 00:08:25:

Als Antwort auf: Re: Ölwechsel geschrieben von Georg am 07. August 2007 23:09:20:

mahlzeit

vorab: genau, alles ausser der roten

zum thema öl: das ist die suche nach dem heiligen gral
dummerweise hat fast jeder dazu nen andere meinung

dementsprechend meine meinung:
wenn dein auto bisher mit mineralischem lief(15w40 als bsp.) dann bleibe dabei. mit syntetischem könntest du "dreck" der deine simmerringe dichtet reinigen und somit zur inkontinenz verdammen.
zu wechseln ist das öl laut vorgabe vw alle 7500km. dummerweise hat sich die welt seit 1978 ein wenig weitergedreht und entwickelt. solltest du nun in den laden gehen und das billigste öl kaufen was du finden kannst (praktiker budget öl als bsp), so hat das alle spezifikationen die nötig sind und ist dennoch zigmal besser als das was 1978 spezifiziert wurde.desweiteren hat sich der kraftstoff weiterentwickelt, so ist schwefel nicht mehr anzutreffen.
anmerkungzum budget öl:ich finde das öl nicht das wahre, da es echt keinerlei anforderungen erfüllt(nur API-CC und soweit ich weiß keinerlei ACEA). etwas qualität darf schon sein(CD ist absolutes minimum, CF schon was feines,ACEA B2 min ;B3 schon ordentlich;die acea klassifizierung ist im übrigen die aktuellere; man kann auch auf freigaben achten wie z.b mercedes 229.1).

ich gehe mal davon aus das du mineralisches 15w40 fährst. geh in nen laden deiner wahl und kauf dir was wo der literpreis nicht bei 2€ liegt. so bekommt man z.b bei atu valvoline für 15€ im 5 literkanister oder im kaufland deren eigenmarke für 12€

nen ölwechsel würde ich machen wenn das öl zu "stinken" anfängt, extrem schwarz ist und nicht mehr richtig fließt oder halt die zeit erreicht hat.
das problem beim diesel ist die rußeinlagerung, die einen längeren ölwechselintervall, wie bei benzinern, eben nicht problemfrei ermöglicht.
da nützt auch das beste öl nix, welches natürlich mehr reserven hat.
da du nun ne weitere strecke fährst tu deinem auto was gutes und wechsel es. die spritersparnis bei nem lt fällt unter ferner liefen( es sei den dein momentanes öl hat eher die konsistenz von harz)

mfg carsten




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]