Re: Spannungswandler bei Plus im Angebot! Taugt der was?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 02. Oktober 2007 07:49:18:
Als Antwort auf: Spannungswandler bei Plus im Angebot! Taugt der was? geschrieben von Holger aus Hannover am 01. Oktober 2007 16:20:56:
Hallo,
zu DEM Gerät speziell kann ich nix sagen, aber allgemein. Wechselspannung ist sinus, und um einen sauberen Sinus zu erzeugen, braucht man entweder was ganz simples, nämlich ne Wicklung die sich im MAgnetfeld dreht, dann gibt fast zwangsweise sinus. Oder elektronisch synthetisiert. Und das ist richtig Aufwand. Billige Geräte machen oft nur Rechteck, bessere Trapez, das wird dann gerne modifizierte Sinus genannt. Beides kann Netzgeräte zum kompletten abrauchen bringen, insbesondere RC-Glieder die man am Netzteileingang zur Entsörung findet, können das nicht so gut ab.
Und alles andere als reine Sinus hat einen großes Problem: Bandbreite: Es wird ein mehr oder weniger breites Frequenzband belegt und ggfs mit Störungen vollgemüllt. Bei einem Billigwandler vom Conrad war es so, daß ich bei eingeschaltetem Gerät das Autoraddio ausgeschaltet lassen konnte.
Klar, dafür gibts die EMV-Richtlinien, die werden wefüllt werden, vom Gerät. solange kein Verbraucher angestöpselt ist. Und wenn dann Nachbars Fernseher nicht mehr läuft, kommt die RegTP, behebt die Störung, und der Verursacher zahlt den Einsatz.
Mein Favorit: Best Power Fortress USV. Die bringt die Nennleistung auf Dauer, ist vollgestopft mit hochwertiger Elektronik, macht sauberen Sinus am Ausgang und geregelt. Dazu Schutzbeschaltung gegen alle Arten von Unfug und beim Halt mit Netzversorgung hat sie gleich Ladefunktion fürn Akku. Übrigens mit intelligenter Ladecharakteristik.
Grüße
Uwe
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]