Re: Kannste noch mit fahren


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Hannover am 13. Juli 2007 11:46:01:

Als Antwort auf: Kannste noch mit fahren geschrieben von DMA am 13. Juli 2007 11:13:52:

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe hier diese Aneitung. gefunden. 1. Unterverkleidung (Geräuschdämmung) vorne abbauen
2. Motordeckel abnehmen
3. Kühlwasser ablassen
4. Schläuche unten vom Kühler demontieren
5. Den Ring unten (wo das Gummi drauf sitzt) schon mal lösen
6. Eventuell die Luftleitpappen am Kühler von vorne demontieren
7. Von oben den Wasserbehälter abbauen
8. den Gummiring demontieren
9. Den Rest vom Ring abschrauben

Nun sollte alles was mit dem Kühler verbunden war weg sein. Also nicht Heizungsschlauch usw vergessen.

10. unten am Kühler jeweils zwei M8er Schrauben (SW13) herausschrauben, die halten ein Blech welches den Kühler wiederum hält. Also Vorsicht, denn der Kühler kommt dir dann entgegen. Der Kühler selber ist recht leicht, den kannste gut mit einer Hand halten. Wenn du den LT vorne ein wenig hoch bockst, kannste den ganzen Kühler unterm LT nach vorne heraus ziehen. Hochbocken eventuell 20-30 cm, das reicht schon.

Was ist mit Gummiring gemeint? Der große Ringe Manchhte um den Kühler herum??

Gruß
Holger


>upps, viele Fragen auf ein mal ;-)
>Den Kühler kannst du sicher selber wechseln. Ausbauanleitungen hatte ich und auch andere hier schon beschrieben, mußt halt mal suchen. Und hochbocken mußt du ihn nicht mehr, als du ihn mit dem normalen Wagenheber vorne rechts oder links hoch bekommst. Das reicht dann schon.
>Kühlflüssigkeiten sind Mischbar.
>90 EUR für den Einbau will ich auch haben! Für n bischen Arbeit ne menge Geld.
>230 EUR für einen neuen Kühler hört sich erst mal nicht sooo teuer an. Aber auch nicht sooo billig. Ich hoffe das hier gleich noch einer was zu den Preisen schreibt.
>Das Kühlsystem ist ein Drucksystem. Das heißt das das Loch im laufe der nächsten Zeit noch weiten wird. Pack dir einfach einen großen Kanister Wasser in den LT und kipp was nach sobald die Lampe blinkt. Solange das Wasser nicht raus fließt geht das so ne lange Zeit.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]