Re: Reparatur Kardanwelle LT28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 03. September 2007 14:55:17:
Als Antwort auf: Re: Reparatur Kardanwelle LT28 geschrieben von Uwe FDS am 03. September 2007 14:25:15:
GKN ist der Hersteller der originalen VW-Wellen. Die haben auch ein (recht grobes) Reparatur-Netz und können die Lager bzw. Gelenkkreuze der VW-Wellen einfach tauschen, ohne komplett neue Gelenke einzuschweißen (wie das z.B. Fa. Elbe macht). Der Haken: Die haben keinen Schnell-Service, die VW-Wellen schicken sie immer zu ihrer Zentrale nach Kassel, die Raparatur dauert dementsprechend ein paar Tage. Den Preis für die Gelenküberholung meiner Welle (kurz ohne Zwischenlager) vor ca. 3. Jahren weiß ich nicht mehr genau, aber es waren unter 400,-. Müßte mal kucken, hab die Rechnung noch. GKN-Niederlassungen gibt's aber nur in großen Städten und eben in Kassel.
500,- Nachlass wegen der Welle ist auf jeden Fall ok. Wie gesagt, es muß keine neue rein, instandsetzen lassen geht auch und ist deutlich günstiger.
Ansonsten gebe ich Uwe recht, Kardanwellentausch ist noch eine der einfachsten Arbeiten am LT. Wer das nicht anfassen möchte bzw dafür schon in die Werkstatt geht, der sollte die Finger vom alten LT lassen, denn dann wird das Auto bald ein recht teuerer Spaß. Falls gewisse Bastelbereitschaft vorhanden ist, nur zu, Kardanwellenausbau ist keine Zauberei. Das Auto muß aber hinten aufgebockt werden, damit das Getriebeöl nicht ausläuft. Oder Getriebeöl ablassen. Bei der Gelegenheit auch gleich den Simmerring am Getriebeausgang tauschen.
Das die Kardanwelle klappern soll, ist mir auch suspekt. Dann müßte sie schon übel defekt sein und man müßte beim fahren auch die Vibrationen deutlich spüren. Aber gut, Ferndiagnose bei solchen Dingen ist immer schwierig.
Gruß Chris
- Re: Reparatur Kardanwelle LT28 Uwe FDS 03.9.2007 20:24 (0)
- Re: Reparatur Kardanwelle LT28 Jutta 03.9.2007 19:52 (1)
- Re: Reparatur Kardanwelle LT28 Uwe FDS 03.9.2007 20:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]