Re: Hallo Peter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Robert Aystetten am 08. Juni 2007 13:21:22:
Als Antwort auf: Hallo Peter geschrieben von Jens am 07. Juni 2007 22:31:14:
servus
>Hallo Peter,
>So wie Dir ging es mir hier auch. Sollte sich hier jemand mal richtig Gedanken um ein Problem machen, wird man hier schnell belächelt, weil man offensichtlich bereit ist auch mal ein wenig Zeit in seinen "Laster" zu investieren.>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Woher weißt du wieviele sich hier "richtig" Gedanken um ein Problem machen?
Und woher weißt du wieviele hier "ein wenig Zeit"in ihren "Laster" stecken?
Dafür wird hier keiner "belächelt" wie du das nennst.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ich nehme in Zukunft dieses Forum nur noch um ein paar Hinweise auf evtl. auftretende Mängel zu bekommen, denn die meisten Mängel werden hier ja nur dazu mißbraucht, die Gespräche auf den Treffen im Gang zu halten.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Hier wird nichts mißbraucht, und schon gar nicht auf den Treffen!
Sicherlich werden technische Probleme in dem ein oder anderen Gespräch diskutiert.Das ist aber SICHER NICHT der GRUND für ein Treffen.
Und Glückwunsch zu der Entscheidung hier im Forum nur noch "zu nehmen".
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Wenn jemand im Wald seine Einspritzpumpe reparieren lässt, gilt er hier schnell als Held.
Nachdem ICH die Einspritzpumpe meines LT`s habe reparieren lassen (trifft aber den Kern der Sache aber so nicht) bin ich sicher nicht der für den du mich hältst!
Zudem du KEINE AHNUNG hast wie es zu diese Aktion gekommen ist!!>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Der Schmiernippel der das macht, ist ohnehin der Größte.
Kennst du den "Schmiernippel " persönlich daß dir diese Äußerung zusteht????
Weißt du wie lange ich diesen "Schmiernippel" schon kenne???
Auch nicht.....also halte dich mit solchen Äußerungen doch bitte zurück!>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>Die Fotos von den Treffen, an denen ich allerdings noch nicht teilgenommen habe, zeugen aber auch von solchen Autos.
Schön wenn du dir wenigstens die Mühe machst die Bilder anzuschauen.
Nur solltest du dich mit Kommentaren zu Treffen an denen du NICHT anwesend warst
tunlichst zurückhalten!
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Die Bezeichnung, die Harry verwendet hat, trifft das ziemlich genau: Blechkisten!
Nun, wenn Harry eine solche Bezeichnung verwendet steht ihm das auch zu.
Er fährt ja selbst so ne Blechdose wie ich und manch anderer hier!
Andere hier fahren die "rollenden Aquarien" wieder andere haben "feuchtwarme Keller" auf dem Fahrgestell!Solch eine Kommunikation entsteht weil sich die entsprechenden Personen schon einige Zeit persönlich kennen und auch außerhalb des Forums häufig Kontakt haben.>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Bei den meisten genügt Handfeger und Kehrblech um rückwärts zu parken. Aber 500 tkm auf dem Tacho ! Ansonsten ist VW aber eher Schei....
Den Handfeger überlaß ich dir.Und 500tkm ....bist du schon diese Anzahl an km mit dem LT gefahren ???Solltest du mal machen .Und wenn VW ansonsten sch... iss wechsel das Auto!
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>Ich bin zwar auch mit einigen Dingen an dem Auto unzufrieden, aber damit muß man sich halt abfinden. Die Lautstärke im Fahrbetrieb z.B.Abfinden muß man sich mit nichts,alles kann gelöst werden.Das haben mich die fast 25 Jahre mit LT`s gelehrt.
Die Lautstärke im Fahrbetrieb kann deutlich gesenkt werden.Es ist aber schon ein erheblicher Mehraufwand als die Tipps die hier und in anderen Foren zu lesen sind.Das sind allenfalls Anhaltspunkte.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Dazu hatte ich hier vor kurzem mal eine Anfrage nach sinnvollen Ideen gestartet.
Das hier so zu beantworten um ein befriedigendes Ergebnis zu erzielen ist sehr aufwändig und fast nur in einem Gespräch zu erklären.
Ach ja ...nicht daß ich wieder zum Held werde aber ich hatte einige Jahre beruflich mit Wärme-Kälte-Schalldämmung zu tun.>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
>Ich habe auch extra beigeschrieben, das ich auf Hinweise einfach langsamer zu fahren verzichten kann, das weiß ich auch. Was bekommt man hier für dolle Tips: Fahr langsamer, sonst hält dein Motor (DW) eh nicht lange. Tut er aber doch, wegen vernünftiger Wartung! Der läüft nun schon über 40 Tkm mit 110 km/H durchs Land. Ich bin ziemlich sicher, das mein einziger Vorbesitzer auch nicht langsamer gefahren ist. Außerdem wußte keiner der Komentatoren, welche Hinterachse ich fahre.
>aber dennoch vielen Dank für die Hilfe hier!
>Gruß aus WOB
>Jens
Viel Spaß in Zukunft hier beim mitlesen und vielleicht kommst du ja doch mal zu einem Treffen um dir selbst mal einen Eindruck zu verschaffen ...............
Gruß aus BayernRobert Aystetten
- Prima Robert, klare verständliche Worte !!!!! textlos Hartmut 08.6.2007 21:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]