Re: Glühkerzen hängen an Starterbatterie, oder?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von petri am 26. Juni 2007 12:37:12:

Als Antwort auf: Re: Glühkerzen hängen an Starterbatterie, oder? geschrieben von Manibor am 26. Juni 2007 10:00:11:

Hallo Manibor,

tatsächlich kommen bei den Streifensicherungen nur 9 bis 9,5 Volt an. Strom kann ich (noch) icht messen, da ich keine Stromzange habe. Was am Vorglührelais ankommt, kann ich auch nicht messen, weil ich Laie und wo soll ich da überhaupt messen. Dein direkter Aufbau klingt logisch, würde ich gerne auch so bastels. Frage nun: Von der Batterie direkt zun den Streifensicherungen: also zwei Kabel extra an die Batterie (wie dick), eines zur Streifensicherung links, eines rechts. Nach den Streifensicherungen auf die X-Relais(wo bekomme ich die her? Nach den X-Relais direkt auf die Glühkerzen (2x3 Stück). Dickes Kabel vom Vorglührelais an die X-Relais und dann wie/wo an Masse?

Danke und Gruß

Petri


>Tach Petri,
>die Glühkerzen hängen nicht an der Wohnraumbatterie. Von der Starterbatterie wird die Zentralelektrik beliefert, über das Vorglührelais fließt der Strom zu den Streifensicherungen, dann zu den Glühkerzen. Alles in allem eine schlechte Anordnung, weil der große Strom durch die Zentralelektrik und über lange Kabelwege muß.
>Du kannst beim Vorglühen an den verschiedenen Stellen die Spannung abmessen und den Verlust ermitteln. Wenn der Wagen alt ist, kommt da schon was zustande!
>Habe bei mir folgenden Stromweg aufgebaut:
>Von der Batterie direkt zu den zwei Streifensicherungen, von dort auf zwei X - Relais (mit den breiten Laschen) neben den Sicherungen. Dann auf die Glühkerzen (2 x drei Stück). Die X - Relais werden von dem eigentlichen Vorglührelais angesteuert (Über das dicke Kabel, das normalerweise auf die Streifensicherungen geht und dann an Masse.
>Der Spannungsabfall ist geringer und die Zentralelektik braucht sich nicht mit dem großen Strom herumplagen.
>Habe letztens einen ausgeglühten (!) Kontakt am Vorglührelais an einem T5 gesehen. Der glühte nur noch anchmal vor.
>Grüße von Manibor





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]