Hilferuf: Schleifgeraeusch und Ruckeln - was kann das sein?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang / Goettingen z.Zt. Riga am 04. August 2007 21:01:58:

Liebe Leute,

leider zeigt unser LT seit ein paar Tagen folgende Probleme:

- Manchmal hoert man ein helles Schleifgeraeusch von der Beifahrerseite, etwa so, als wuerde eine Feder an einer duennen Blechplatte schleifen. Das ist eigentlich nur dann gut zu hoeren, wenn man an etwas vorbeifaehrt, was den Schall gut zurueckwirft, wie Hausfronten, Leitplanke etc. Das ist schon etwas laenger, tritt manchmal auf und verschwindet wieder. Es ist besonders beim Beschleunigen zu hoeren.

- Seit gestern kommt ein merkwuerdiges Ruckeln dazu bei langsamer Fahrt, etwa so, als wuerde man ueber Querrillen fahren. Das verschwindet bisher nach kurzer Zeit wieder, tritt aber auch immer wieder mal auf.

Hat jemand eine Idee, was das sein koennte? Habe den Wagen mal hochgenommen und an den Raedern gedreht, aber dabei nichts auffaelliges festgestellt.

Meine Ideen bisher: Bremse hinten oder Gelenke der Kardanwelle. Aber wenn man so an der Kardanwelle dreht oder am Rad klingt alles ganz normal. Allerdings finde ich, dass in dem Antriebsstrang insgesamt sehr viel Spiel ist, d.h. wenn man kann die Kardanwelle ein ganzes Stueck hin- und herdrehen, bevor das Rad mitdreht. Ist das normal?

Da wir gerade auf Urlaubsfahrt in Riga sind ueberlegen wir, ob wir die Tour abbrechen sollen und geradewegs nach Hause fahren, oder ob wir weiterfahren sollen. Wenn man Reisetempo hat merkt man nichts, da laeuft der WWagen normal.

Bitte dringen um Ratschlaege, was das sein koennte.

Gruss, Wolfgang




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]