Re: Zylinderkopfschrauben Anzugsmomente
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Hannover am 28. September 2007 14:32:23:
Als Antwort auf: Zylinderkopfschrauben Anzugsmomente geschrieben von Daniel am 28. September 2007 09:08:57:
So, laut VW
Innenvielzahn M12
Stufe 1 40 Nm
Stufe 2 60 Nm
Stufe 3 1/2 Umdrehung 180 Grad, Schlüssel starr 2x 90 grad weiterdrehen ist zulässigMotor warm laufen, 50 Grad, dann 90 Grad in Reihenfolge anziehen, nach 1000 km nochmal 90 Grad anziehen
Innensechskantkopf M11Stufe 1 50 Nm
Stufe 2 70 Nm
Stufe 3 90 NmMotor warm laufen, 50 Grad, dann 90 Grad in Reihenfolge anziehen, nach 1000 km nochmal 30 Grad lösen !!, dann mit 90 Nm anziehen (nachknicken)
Gruß
Holger
Angaben ohen Gewähr, aber wiegesagt original Rep. Leitfaden
>Moin,
>hab grad meine ZKD gewechselt... Hoffe mein Ölproblem hat sich danach erledigt, die Dichtung sah wirklich fertig aus. Bin grad etwas verwirrt mit den Anzugsmomenten. Auf der Packung von der Dichtung steht: 40Nm, 60Nm, 90°, 90°, laufen lassen und noch mal 90° (so ähnlich jedenfalls, hab grad den Zettel nicht zur Hand)
>In dem Volvo Motorrep.-Buch steht das etwas anders. 40Nm, 60Nm, 75Nm, 180°, laufen lassen und noch mal 90°...
>Also wenn ich das richtig sehe, ist bei Volvo ein Schritt mehr anzuziehen. Welche Werte soll man denn nun für den LT nehmen? Ich denke, ich werd mich an den Zettel in der Dichtungspackung halten. Wollte aber noch mal vorsichtshalber nachfragen, wie ihr das seht.
>und noch was:
>Ich hab dummerweise die Einspritzpumpe komplett gelöst und verstellt. Wenn ich den Motor wieder zum laufen kriege, wollte ich den Motor mal einstellen lassen, da mir dafür entsprechende Werkzeuge fehlen. Weiss jemand, wo man das in Hamburg am besten machen lassen kann?
>Gruß
>Daniel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]