Re: wie - Prinzip noch nicht kapiert ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 06. Juli 2007 07:47:28:

Als Antwort auf: Re: wie - Prinzip noch nicht kapiert ? geschrieben von jogurt am 05. Juli 2007 22:44:36:

Hallo,

würd mich nicht weiter stören, wenn er die Wischerarme versteigert und ich das komplette auto dann für nen Euro ohne Wischerarme bekomme. So oderähnlich könnte das ein Richter interpretieren, wenn da tasächlich einer klagt und dann wird es für den Anbieter teuer, dann kann es passieren, daß er das Auto liefern und 2 Jahre Garantie gebn muß.

Ausm FMSO hatte mal jemand einen kompletten Schrottplatz für paar Eur ersteigert. Er hatt dann aber auf die ERfüllung verzichtet, und der Versteigerer hat eine Vertragsstrafe wegen nichterfüllung gezahlt, die dann an einen guten Zweck ging.

Ein anderen Händler aus dem Braunschweiger raum kenn ich auch, der versteigert Wischerarme. Als ich anrief wegen einer Kardanwelle hat er mir eine gebrauchte Welle für 450,-- EUR angeboten. Ich habe ihm entgegnet, bei VW kostet die Welle 750,-- EUR neu. Er sagte, die Welle kostet 1450,-- EUR, den sie wäre zweiteilig, er hat grad den ETKA an und hats nachgeschaut. Rückfrage beim VW Händler: Die Welle kostet komplett 750,-- EUR! Und ein Instandsetzter macht alle 3 Gelenke mit wuchten für ca. 350,--. Da hab ich dann für weniger Geld eine absolut neuwertige Welle mit Garantie!

Meine Meinung: Ein Betrüger betrügt jeden, wer eBay um die faire Verkaufsprovision betrügt, der betrügt auch den Kunden, im Falle des Händlers mit der Kardanwelle sehe ich die Schwelle zum Betrug schon überschritten!

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]