Re: Umlenkhebel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 08. Juli 2007 09:31:24:

Als Antwort auf: Umlenkhebel geschrieben von thomas lgh am 08. Juli 2007 01:07:11:

Wenn der Umlenkhebel schon asugeschlagen ist und die Spurstangen noch nie getauscht wurden, ist es nicht unwahrscheinlich, daß auch einzelne Spurstangenköpfe schon ausgeschlagen sind. Der TÜV hätte das auf seinen Rüttelplatten feststellen können bzw. kann man das auch so feststellen. Lenrad im Stand einschlagen, abwechseln links und rechts, und dabei jeden Spurtangenkopf anfasse. Wenn Spiel drin ist, spürt man das. Ich hab schon den Verdacht, daß die Werkstatt gerne etwas mehr Geschäft mit dir machen würde. Sag ihnen, sie sollen die alten Spurstangen aufheben und dir mitgeben, damit du sie dir noch mal genau anschauen kannst. Evtl. werden sie dann vorsichtiger.
Wenn die Umlenkhebel komplett getauscht und nicht nur überholt werden, macht es schon Sinn, die Spur neu einzustellen oder zumindest zu überprüfen.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]