Re: Für welchen Motor denn.....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank aus MTK am 23. April 2007 12:33:52:

Als Antwort auf: Re: Für welchen Motor denn..... geschrieben von joerg_hb am 23. April 2007 10:54:46:


Hallo,

dann ist es ein CP mit Riemenpumpe.
Das ist schlecht, da nicht mehr lieferbar.
Vermutlich bringt sie nicht mehr (schnell) genug Unterdruckvolumen.
Zuerst würde ich mal den Unterdruck messen ,um den Fehler einzukreisen.
Das geht prima mit der Mytivac Unter/Überdruck Handpumpe. Damit kann man auch den BKV separat testen und Undichtigkeiten finden.
Es kann Undichtigkeit, Pumpe,Rückschlagventil oder Bremskraftverstärker selbst sein.
Der Unterdruck muß 500mbar innerhalb 5 sec. erreichen und nach weiteren 30 sec auf ca. 750mbar weiter steigen.
http://www.msi-motor-service.com/ximages/pg_pi_0001_de_web.pdf

Wenn es die Pumpe ist, hast Du folgende Alternative:
http://www.msi-motor-service.com/ximages/pg_pi_0001_de_web.pdf

oder Pumpe zerlegen und versuchen zu reparieren. Es gibt jedoch keine Einzelteile dafür. Die Ventile gibt es ggf bei MB (Repsatz von OM617 ? W115/W123) auch öfters im Ebay).

oder falls dein Z-Kopf schon seitlich (zwischen der 2-3 ? Einspritzdüse)die Öffnung für die Kolben betriebene Pumpe hat (Ausführung schräger Motor) auf diese umrüsten.


Also erst einmal prüfen !

Gruß
Frank aus MTK





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]