Re: Motor ausbauen - es ist vollbracht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan - EN am 21. Oktober 2007 14:41:20:

Als Antwort auf: Re: Motor ausbauen - es ist vollbracht geschrieben von Uwe aus Hamm am 21. Oktober 2007 08:59:32:

>Hallo Stefan,
>oha.. große Aktion also....
>Nun, eine neue Kupplung sollte dabei selbstverständlich sein denke ich.
>Je nach Laufleistung solltest Du eventuell über einen neuen Turbolader nachdenken.... zumindestens den alten seeehr genau ansehen, wie man den Zustand beurteilt weiss ich leider nicht, aber da kann der Dieselmüller sicher was zu sagen.
>Zur Schallisolierien bin ich mir nicht sicher, aber ich könnte mir denken das es an folgenden Stellen sinnvoll wäre:
>-Bodenblech vor dem Motor im Bereich über dem Kühler, Lüfter
>-Stirnblech hinter dem Motor (Stufe im Boden im Bereich "B-Säule")
>Die Vorderachse ist auch nicht grad ohne, hab grad eine gebrauchte komplett mit Neuteilen überholt, alle Gummilager, Traggelenke usw..usw... erneuert und gleich neue Federn und Bremssättel spendiert....
>macht aber Sinn, wenn der Motor raus ist, und dann noch die Achse raus..... so kommst Du schon mal an viele Stellen unten zum entrosten bzw konservieren dran.
>gib Gas, 4 Monate hören sich erstmal viel an, aber wie schnell sind sie dann rum...
>viel Erfolg
>Uwe

Hallo Uwe,

danke.
Die Vorderachse ist mit im Plan.
Turbolader und Kupplung haben jeweils erst 10.000km gelaufen.

Viele Grüße
Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]