Re: Bremsscheiben schon dreimal neu weil verbogen wer kann helfe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 20. Juli 2007 17:50:50:

Als Antwort auf: Re: Bremsscheiben schon dreimal neu weil verbogen wer kann helfe geschrieben von Samuel am 20. Juli 2007 17:23:37:

370Nm - kein Schreibfehler?

Dann ist das wohl durchaus als Ursache in Betracht zu ziehen. Laut Betriebsanleitung sinds beim Einzelbereiften (also LT28 bis LT35E) 200Nm!

So stark zu fest angezogene Radmuttern können durchaus zum Verziehen von Bremsscheiben und somit wohl auch deren Gegenstück also der Radnabe führen.

Du hast dann eigentlich noch Glück gehabt, daß es Dir nicht gleich die Radbolzen in voller Fahrt abgeschert hat. Das ist einem Nachbarn von mir bei seinem Opel-Frontera passiert, nachdem die Werkstatt zu fest angezogen hatte ...

Also auf keinen Fall die alten Radmuttern/Bolzen wiederverwenden sondern gleich mit erneuern.

Gruß,
Olaf

>Hallo
>Ich hab die Radbolzen mit 370Nm angezogen. Vorher hab ich das nicht so genau genommen. Die Radnabe ist um 2/10mm verzogen. Auf einer Drehbank gemessen um andere Teile auszuschliessen. Nach den Angaben vom Automechanikermeister. Er hat das, aber nicht selber gemacht, sondern ein Bekannter. Der 30 Jahre als Dreher gearbeitet hat. Deshalb auch meine Frage welch Radnaben den kompatibel sind. (LT28, Bj1991, 400tkm, DV-motor, verstärkte Federn vorn, Bis 3,5t zugelassen). Denn beim Autoverwerter kosten die Radnaben nur 100Euro statt 700 bei VW. Ich glaube 1981 wurden die
>Radnaben von VW geändert. Ich hätte ein angebot von zwei linken Radnaben von 1984 und ?. Kann man eine linke Radnabe rechts verwenden?
>Kann eine verbogene Radnabe die Bremsscheibe verbiegen?
>Danke
>Samuel
>
>>Hallo
>>Nur mal so als Frage:
>>Wie habt Ihr die Räder angezogen? Mit Radkreuz oder Drehmomentschlüssel?
>>Denn die Radbolzen sollten schon alle mit dem gleichem Drehmoment angezogen werden um Spannungen zu verhindern.
>>Habt Ihr schon die Radnaben schoneinmal mit einer Messuhr kontrolliert?
>>Eine Werkstatt sollte die schon haben, obwohl sie auch schon für kleines Geld im Handel erhältlich sind.
>>MfG Jens





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]