Re: Wechsel des hinteren Stossdämpfers
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 10. April 2007 13:25:00:
Als Antwort auf: Re: Wechsel des hinteren Stossdämpfers geschrieben von Marc am 10. April 2007 12:13:26:
Weil erstens die Stoßdämpfer je nach Hersteller schon ab Werk unterschiedliche Abstimmungen haben können und die zweitens grundsätzlich verschleißen, auch wenn nicht gleich das Öl raussifft. D.h. zum einen kann der noch dichte Dämpfer auch schon verschlissen sein, zum anderen kriegst du auf jeden Fall beim Tausch nur eines Dämpers eine ungleiche Abstimmung der Hinterachse. Das kann bedeuten, daß der Aufbau bei entsprechenden Fahrbahnunebenheiten mit der linken Seite anders reagiert als mit der rechten, was dich als Fahrer in extremen Situationen ziemlich überraschend treffen könnte. Der Pfusch mit einseitigem Tausch ist technisch einfach totaler Blödsinn, da kannst du dir die 60,- auch noch sparen und den undichten drinlassen und für den TÜV mit nem Lappen abwischen, das Resultat ist dasselbe wie wenn man nur einen erneuert.
Was die Schrauben angeht, es mag Leute geben, die mal eben ne festgegammelte M14 von Hand aufdrehen, aber glaub mir, Schlagschrauber ist einfacher, und wenn die Schraube abreißt, war sie sowieso nicht zu retten. Schrauben sind so ziemlich das billigste, was man bei VW kaufen kann, sofern sie nicht schon mit den Dämpfern mitgeliefert werden.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]