Re: Bremsen / Standgas


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. September 2007 12:44:45:

Als Antwort auf: Bremsen / Standgas geschrieben von Maik am 17. September 2007 11:05:21:

Hallo Maik,
auch bei den Bremsen ist ein Ferndiagnose natürlich schwierig, in diesem Fall auch aus der Nähe. Die Werkstatt hat leider völlig recht, wenn sie dir keinen Preis sagen können/wollen. Erst wenn sie die Bremsen auseinandergebaut haben ist der Fehler sichtbar und man kann einen Kostenrahmen absehen - ist nun mal leider so. Gleiches gilt für die Frag "was darf so etwas kosten" --
Bestenfalls ist nur ein Radbremszylinder und Bremsbacken auszutauschen, wenn es schlechter aussieht sind die Trommeln verschlissen und müssen ersetzt werden.
Es kann aber auch sein das die Brems ungleichmäßig zieht weil die Hinterachse undicht ist und deren Öl die Bremse versaut hat (normalerweise tritt das Öl dann aber nach aussen (Radinnenseite am Achskörperflansch) aus, bevor dies geschlieht.
Sollte die Hinterachse undicht sein ist die Reparatur mit einigem Aufwand verbunden und nicht so ganz günstig.
Also - reinsehen (lassen), erst dann kann man dir näheres sagen.
Der Zusammenhang Festell- und Betriebsbremse liegt auf der Hand, beide Bremsen wirken hinten ja auch ein und dieselben Bremsbeläge, wenn z.B. an einer Seite die Beläge verölt sind wirkt sich das gleichermaßen auf beide Bremsen aus.

Zum Leerlaufproblem wäre interessant zu wissen welchen Motor dein Florida
hat, Benzin ? / Diesel ? ...

oder gab es den nur mit Diese.. das weiss ich jetzt leider grad nicht...

bis denn

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]