Re: Umlenkhebel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 08. Juli 2007 19:08:16:

Als Antwort auf: Umlenkhebel geschrieben von thomas lgh am 08. Juli 2007 01:07:11:

Hej Thomas,
dem, was Andreas zuerst schrieb ist nichts hinzuzufügen, hab ich auch grad' gemacht. Geht super, must auch nichts einstellen. Bei mir gab's ein Poltern in der Vorderachse bei Bodenwellen, und ich "fühlte" auch eindeutig Spiel in den Lenkhebelbuchsen (rechts stärker).

Allerdings: Die Lenkhebel waren überhaupt nicht ausgeschlagen (nach 245 TKM). Ich hab' auch wie Chris die Hand um alles rumgelegt, natürlich das Spiel überall gespührt, aber so richtig zuverlässig ist das nicht.

Erst beim Zerlegen (es müssen ja die Spurstangen ab) fand ich den Übeltäter: Das Kugelgelenk der linken Spurstange außen war's, fast 1 mm Spiel. Alle (!) anderen Gelenke völlig fest (d.h. ohne Spiel). Hatte völlig umsonst den Repsatz für die Hebel gekauft, hab' dann halt wenigstens die neuen Bolzen verbaut.

Wenn du nicht 2 linke Hände hast, würde ich mal die Spurstangen von den Umlenkhebeln abdrücken (guter, genau passender Abdrücker, damit die Gummibälge nicht kaputtgehen!). Dann kannst du alle Stellen genau auf Spiel untersuchen. Die Gelenke sind recht schwergängig, das ist ok.

Und: Wenn der LT fest stehen bleibt (also z.B. auf Auffahrrampen) und du nicht an der Lenkung drehst, kannst du auch die linke (einstellbare) Spurstange tauschen, ohne die Spur einstellen zu müssen. Die Spurstange muss halt nur auf richtige Länge eingestellt in die Aufnahmelöcher "flutschen", dann verstellst du die Vorspur nicht. Ich hab' damals noch die Zugstrebengummis gewechselt, da musste ich allerdings die Spur neu einstellen (an den Zugstreben, war aber recht easy).

Deine Werkstatt will und muss natürlich auf Nr. Sicher gehen, am liebsten alles neu. Aber die haften auch für Ihre Arbeit, muss man vielleicht auch verstehen. Aber wie Chris schon sagt: immer Altteile ins Auto legen lassen, das zeigt, das der Kunde genau hinschaut.
Gruß Ingolf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]