Re: Kühlschrank reparieren?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 17. Juli 2007 11:05:39:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrank reparieren? geschrieben von thommioh am 14. Juli 2007 08:20:29:
Hallo,
>nee, leider keine Erfahrung bei WOMO Kühlschränken.
>Aber Erfahrung bei Autoklima. Da ist dann Leitungstausch oder Bauteiletausch angesagt, dann evakuieren und neu befüllen.Ist eine System mit Kompressor, das ist eine ganz andere Welt!
>Beim WOMO Kühli kommt ja als weiteres Problem noch dazu, welches Kältemittel ist drin? R 12 gibt es ja nicht mehr, dafür gibt es einen Ersatz. Ob der sich aber mit dem Material der WOMO Kühliteile verträgt? Keine Ahnung.....Da der Kühli auc mit Gas laufen kann ,heißt das Absorber, früher Ammoniak, evt. gibts da mittlerweile was anderes.
>Dann ist die Frage, wo der Kreislauf undicht ist. Ist das außen, geht´s ja noch. Dann könnte man die Stelle löten (Kupferleitung) oder schweißen (Alu).
Theoretisch möglich, aber ich glaub kaum, daß man jemanden findet, der nen Absorber neu füllt.
>Meine Meinung, nicht repräsentativ: Erneuern.
Auch meine Meinung. Oder Recyclinghof. Viele Kühlis haben das Gleiche System drin. Und ich geh mal davon aus, daß beim Absorber das Kühlsystem komplett gefült in den Kühli eingebaut wird. Dann sollte es einen Weg geben, das auszubauen. Also Maß nehmen, und nach nem alten Kühli suchen.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]