Re: LT (Sven Hedin) abzugeben, ab Ende Juli


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 17. April 2007 00:39:19:

Als Antwort auf: LT (Sven Hedin) abzugeben, ab Ende Juli geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 17. April 2007 00:36:56:

Nachtrag:

Allein die Materialkosten beim Motorwechsel waren mit Bremsen über 1000,- EUR (ohne den AT-Motor)!


>Hallo zusammen,
>leider muss ich nun den LT abgeben.
>Während ich diese Zeilen schreibe bin ich wirklich hin- und hergerissen.
>Zum einen könnte ich heulen, weil mein geliebter LT weg muss aber andererseits ist der Grund eigentlich sehr schön:
>Wir erwarten Zwillinge!
>Für die nächsten 1-2 Jahre wäre es eh schlecht mit Camping und für 4 wäre mir der LT zu eng (von anschnallen und sowas mal garnicht zu reden). Selbst, wenn ich den LT behalten würde um mal mit "den Jungs" aufs Weinfest zu fahren so wäre das a) zu teuer und b) habe ich ja nun Verantwortung (und der LT ist ja wohl wirklich nicht mehr sicher).
>Wir wollen noch den bereits geplanten Urlaub mit dem LT machen (Gardasee, Toscana, Provence) und dann soll er Ende Juli weg. Schon der Gedanke treibt mir die Tränen in die Augen, wieviele Abende und Nächte, Wochenden und Urlaubstage haben wir schraubend oder urlaubend miteinander verbracht...
> Falls der Urlaub überhaupt noch möglich ist, man weiß ja nicht wie sich meine Frau in drei Monaten fühlt.
>Die Schwester meine Frau hat auch Mehrlinge (drei...) und da ist der Bauch sehr schnell seeehr groß geworden. Mal schauen.
>Auf jeden Fall möchte ich ihn hier schonmal anbieten, damit ein evtl. Käufer vielleicht noch seinen Sommerurlaub mit dem LT planen kann und man ein bißchen Zeit hat um die Kröten zusammen zu kratzen. 3 Monate sind schnell vorbei.
>So, nun zum LT (alles ein wenig unstrukturiert aber sollte alles wesentliche enthalten):
>LT28, Bj. 1984, ca. 286.000km, ATM 120.000km, 75 PS Saugdiesel (DW)
>
>Der LT wurde vom Vorbesitzer (ein Arzt) sehr gewissenhaft gepflegt. Ich habe einen ganzen Ordner mit VW-Rechnungen. Er stand / steht immer im Trockenen.
>Habe den ganzen Wagen mehr oder weniger zerlegt, entrostet und neu lackiert. Allerdings mit der Rolle, alles andere wäre auch vergebene Liebesmüh gewesen, da der Vorbesitzer den Wagen mit 2K-Harz "gestrichen" (eher einlaminiert) hatte. Sah eher unschön aus, hat den LT aber schön geschützt.
>Rostmäßig war der LT bisher unauffällig (nur die linke Hecktüre sollte mal in Angriff genommen werden. Auch die Radkästen und der EInstieg sind OK!
>TÜV war vor gut 1 Jahr ohne Mängel (!) ASU war kein Problem (und der Motor hatte da 283.000km auf der Uhr).
>
>Von unten ist der LT mit FluidFilm gegen Rost geschützt (ähnlich Mike Sanders).
>Der LT hat verstärkte Federn (ich meine durch Fa. Kloos eingebaut, Rechnung müsste noch da sein) vorne und hinten und ist auf 2900kg aufgelastet.
>Vor ca. 1000 Km wurde eine AT Maschine mit ca. 120.000 Km eingebaut.
>Umbau wurde von VW-Diesel-Experten (Präpariert VW (Diesel) Fahrzeuge für div. Rennserien) durchgeführt. Einspritzdüsen wurden überholt und neu eingestellt. ESP überprüft und neu eingestellt.
>Alle Simmerringe an Getriebe und Motor ersetzt.
>Kupplung neu, alle Lager der Kupplung ersetzt,
>In Zusammenhang mit dem Motorwechsel wurden die vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge erneuert.
>Dabei sind noch zwei große Kisten mit Anbauteilen (Vakuumpumpe, div. Krümmer, ESP, Glühkerzen, etc, etc.. Die Teile funktionieren alle, der alte Motor ist wg. einer nicht richtig angezogenen Zentralschraube (Ihr erinnert Euch: gebrochene Nockenwelle im November / Dezember 2005) "ausgefallen".
>
>Auch wenn die Kiste im Winter kalt ist springt er ohne orgeln sofort an.
>Der LT hat den Sven Hedin Ausbau von Westfalia. (Prospekte, Bilder etc. unten unter "LT-Download")
>Die Eberspächer-Standheizung wurde vor nicht allzu
>langer Zeit durch den Werkskundendienst einer Revision
>unterzogen (Steuergerät getauscht, Brennkammer komplett (mit Glühkerze) getauscht). Hat insgesamt 1000,- EUR gekostet.
>Der Truma-Boiler wurde auch im Jahre 2004 durch den Vorbesitzer überholt, da finde ich aber keine Dokumente drüber.
>Der Gastank wurde ebenfalls überholt und neu getüvt (bis 2013).
>Die meisten Maßnahmen sind durch Werkstattrechnungen dokumentiert.
>Die hinteren Bremsen wurden komplett überholt (2004, aber wenig Km).
>Die Reifen (185er Winterreifen) sind noch sehr gut, das Typ-gleiche Ersatzrad ist fast neu (Rechnung vorhanden.
>Dabei sind noch 4 gute Felgen mit ausgelutschten Sommerreifen (sollten nicht mehr gefahren werden).
>
>Mit Dachgepäckträger, Fahradträger an der Hecktüre und zusätzlichen Kanu- und Surfbrettträger (seitlich, siehe Bilder).
>
>
>Aktuelle Farbgebung, aber Träger noch nicht montiert
>Hier sieht man gut wie hochbeinig er dasteht (alle Tanks voll, und die Karre voll Werkzeug und einem Ersatzmotor!)
>
>
>
> <
>Mit alter Farbe, aber alle Träger dran (Dachbox wird nicht verkauft)
>


>Was gemacht werden müsste bzw. was ich als nächstes angegangen wäre:
>Die Innereien der Dreiecksfensterdichtung sind zerbröselt.
>Da ich (in der Zeit wo ich die Überhohlung des LTs durchgeführt habe) keine gebrauchten
>gefunden habe und neue sehr teuer waren, habe ich die Dreiecksfenster zunächst mit Sikaflex eingeklebt (können nun natürlich nicht geöffnet werden).
>Die linke Hecktüre sollte gemacht oder getauscht werden. Hat ein kleines Loch.
>Natürlich der Wagen nach 23 Jahren die ein oder andere Beule und ein paar Kleinigkeiten, die nicht funktionieren.
>Alles in allem ist der LT ein sehr ehrliches Fahrzeug, mit dem man sicher noch einige Jahre seinen Spaß haben kann.
>
>Wesentlicher Rost ist nicht vorhanden, alle teuren Sachen sind gemacht (wie ich meine).
>Aber alles nix Dramatisches und kann repariert werden:
>
>Abwasserfüllstand wird nicht richtig angezeigt, Kühli geht nicht auf 220V,...
>Einfach mal vorbeikommen und anschauen.
>Der LT steht zwischen Köln und Bonn in 53859 Niederkassel-Rheidt.
>Tel. 0163 / 3 627 587
>Zur Preisfindung: Ich dachte an 3500,- EUR VB oder macht mal Angebote.
>Also Preis ist VB, einfach mal anschauen (eins ist sicher: verkauft werden muss er!).
>Gruß Markus





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]