Mein Boiler auch kaputt! Lösung :-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Hannover am 01. August 2007 15:59:21:
Als Antwort auf: Re: Mein Boiler auch kaputt geschrieben von Rübezahl am 01. August 2007 15:45:07:
Das hatte ich auch. Die Klappe nach! Benutzunng drauf machen war auch die beste Lösung. Meiner ging leider auch nicht, obwohl nageleu. Da habe ich ihn wirklich ausversehen gestartet mit geschlosseener Klappe, das gab einen netten Knall, seit dem und einer anschleißenden Prüfung ist alles perfekt. Sozusagen unfreiwillig ausgeblasen :-))
Gruß
Holger
>>Also für unseren Flo gesprochen:
>>Gas voll! Bat´s alle voll!
>>Ausbau: Du meintest sicher, nicht einfach. Denn um den aus zu bauen müßte ich ja sämtliche Innenverkleidungen ausbauen die hinten drinne sind. Oh ne. Schweinearbeit. Keine Lust. Aber ich ahnte sowas schon.
>Hallo,
>das gleiche Erscheinungsbild hatte ich auch schon 2 mal: da hatte sich jeweils eine Spinne in den Brenner eingenistet. Ich habe - da keine Ahnung - das jeweils von TRUMA machen lassen (kamen vor Ort und kostete halt so rund 100 Teuronen) und habe seit dem 2. Mal auch immer einen Deckel drauf, wenn nicht in Benutzung.
>Wenn man eine Möglichkeit habe, den Brenner auszublasen, könne man evtl. damit Erfolg haben, so seinerzeit der Techniker. Es könne aber auch sein, daß man das Gegenteil erzeuge und die Spinne nur weiter reinblase. Auf jeden Fall ist dieses Problem wohl kein seltenes - weil es halt ein wenig unbequem ist, den Deckel draufzusetzen und abzumachen. Deshalb lasse ich den Brenner auch die ganze Nacht durchlaufen, wenn ich abends und morgend warmes Wasser möchte.
>Gute Fahrt!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]