Re: Öl im Wasser
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 16. Juli 2007 10:26:59:
Als Antwort auf: Öl im Wasser geschrieben von Henry Wolff am 16. Juli 2007 09:59:33:
>Fragen!
>1)Hallo Leute, in einem LT 28 BJ- 1990 KW 75 Turbo-Diesel ist Öl im Wasser, ZKD sieht gut aus, wo kann noch das Öl ins Wasser gelangen.Risse im Zylinderkopf. Gehen meistens los an dem dünnen Steg zwischen den Ventilen. Je nach dem wie tief und breit sie sind, können die Öl- und Wasserkanäle beschädigt sein. Beim Turbodiesel kommt auch der Öl-Wasserkühler am Ölfilter in Frage, hab aber bislang noch nicht gehört, das der so einfach kaputt geht.
>2) Kann man einen DW 55 KW Motor (als Alternative) einbauen und den Torbo verwenden?
Nein. DW hat keine Kolbenbodenkühlung und andere Ventile. Wen du nur Risse im Kopf hast, könntest du den DW-Kopf nehmen und auf die stickstoffgefüllten Ventile vom Turbo umbauen. Dann den umgebauten Kopf auf den alten Turbodiesel draufsetzen.
Gruß Chris
>Vielen Dank im Voraus, Henry Wolff
>H. Wolff
>Tel.: 01723122213
- Re: Öl im Wasser H.Wolff 16.7.2007 13:16 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]