Re: schrauber gesucht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Harald am 10. September 2007 23:41:52:

Als Antwort auf: Re: schrauber gesucht geschrieben von andreas aus berlin am 10. September 2007 23:16:59:

>>>Hallo marcel
>ich habe gerade vor 3 wochen bei mir auf der str. diese aktion durchezogen.
>nach der verpackung eine no name kupplung über ebay für 149 euro gekauft (war eine orig. sachs kupplung mitherstellungsdatum von 1997) und ein pilotlager von vw.
>ich habe es langsam angehen lassen und mit ein paar schwierigkeiten beim lösen der 2 imbusschrauben (ACL) und dem langen rumbasteln an verschiedenen unpassenden pilotlagerausziehern habe ich 13 oder 14 std. gebraucht. bei der letzten aktion vor 15 j. waren es ca 6-8 std. ohne pilotlager.
>3 std. finde ich da recht knapp kalkuliert, gilt wohl eher für einen alten golf!??
>gruß und glück andreas

Hallo!
Ich denke mal wenn man in einer Werkstatt auf der Hebebühne die Arbeit durchführt, (mit Getriebeheber usw)ist das schon was anderes als auf der Erde, wo man unter dem LT rumkriechen muss.
Bei meiner letzten Kupplung hatte ich das Getriebe nach genau 35 Miunten danebenliegen, das ist kein Scherz. Und das ganze auch ohne Hebebühne.
Der Einbau dauert dann immer etwas länger, ha ha.
Das Nadellager baue ich wie folgt aus: Kotflügelband (auch Kaugummi genannt) in das Nadellager stecken, bis es fast voll ist und dann mit einem passenden Dorn und einem dicken Hammer den Dorn in das Nadellager schlagen und schon kommt das Lager raus.
Gruß HARALD





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]