Re: LT Florida als Benziner ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralf (1E) am 30. Juli 2007 23:55:10:

Als Antwort auf: Re: LT Florida als Benziner ? geschrieben von Maiko am 30. Juli 2007 22:42:48:

Hallo,

Also mit 10-15 Liter ist etwas untertrieben. Realistisch könnten 12 bis über 20 Liter sein. Schau mal in die Bedienungsanleitung!!! 12 Liter bei Landstraße Tempo 60-80 und über 20 Liter bei Autobahn Tempo 130. Dazu kommt noch daß er voll beladen in den Bergen etwas faul ist wegen des geringen Drehmoments.
Das sind jedenfalls so meine Erfahrungen (allerdings noch der Vorgänger mit Digifant 1.0 Steuergerät) So viel, sollte aber die neue Steuerung nicht ausmachen.
Wenn man wenig fährt, rentiert sich das Ganze wegen der geringeren Wartungs- und Reparaturkosten und natürlich ganz besonders wegen der deutlich geringeren Anschaffungskosten und Laufleistungen der Benziner.
Mit meinem Motor hatte ich bisher seit Anschaffung vor fast 5 Jahren keine Probleme. Schau halt, daß er ohne Probleme ASU kriegt (wegen des Kats),am besten dabei sein, dann kann keiner mogeln, und daß der Zahnriemen gemacht wird oder wurde.

Gruß Ralf (1E)

>Ist ein 95 LT ? denke 6 Zylinder. Der Besitzer meinte der verbraucht je nach Richtung ( Berge oder DK) und natürlich Fahrweise zwischn 10 und 15l.
>Dachte an einen beziner klar wegen der geräusche und den neuen Steuern(der hat G-Kat)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]