@Harry - Düseneinstellgerät.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jens und Heike am 20. Oktober 2007 18:32:14:
Hallo
Fotos sende ich in nächster Zeit.
Ich habe mir zwei Versionen gebaut.
Einmal aus einen Wagenheber, ich habe einfach an Stelle der großen Mutter oben, einen Adapter mit Dichtfläche und passendem Gewinde gedreht.
Der Adapter hat einen Anschluss für ein 6er Hydraulikrohr, welches mit einen T-Stück für Manometer und Düse versehen ist.
Am Wagenheber ist eine Gummikappe zum Öleinfüllen vorgesehen, die habe ich durch ein Rohr mit einem Becher zum Dieselauffangen versehen.
Und zum Pumpen und Druckablassen verwende ich den Originalen Hebel.
Dann habe ich noch eine ähnliche Version aus einer Handhydraulikpumpe.
Außerdem habe ich ein Bremsenentlüftungsgerät aus einem Coladruckbehälter gebaut, das Prinzip ist einfach, ich drücke einfach über ein Steigrohr mit 0.5 Bar Bremsflüssigkeit in den Behälter (Hbz).
Und mache dann die Entlüftungsschrauben auf.
Natürlich weiß ich das Bremsflüssigkeit nicht mit feuchter ölhaltiger Pressluft in Verbindung gebracht werden darf, deshalb habe ich einfach eine Gummiblase(Schlauch vom PKW Anhänger) zum Aufpumpen in dem Behälter untergebracht.
Und so entlüfte ich alleine in wenigen min., alle möglichen Brems-und Kupplungssysteme.
MfG Jens
- Re: @Harry - Düseneinstellgerät. LT-Harry 21.10.2007 17:40 (7)
- Re: @Harry - Düseneinstellgerät. Jens und Heike 21.10.2007 19:11 (6)
- Re: @Harry - Düseneinstellgerät. LT-Harry 21.10.2007 19:31 (5)
- Re: @Harry - Düseneinstellgerät. Jens und Heike 22.10.2007 10:23 (3)
- Re: @Harry - Düseneinstellgerät. LT-Harry 22.10.2007 15:18 (2)
- Re: @Harry - Düseneinstellgerät. Jens und Heike 22.10.2007 18:40 (1)
- Re: @Harry - Düseneinstellgerät. LT-Harry 22.10.2007 19:53 (0)
- Re: @Harry - Düseneinstellgerät. jogurt 21.10.2007 23:37 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]