Re: Suche Kühlwasserschlauch (Vorlauf) f. CP


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andi am 06. September 2007 21:14:57:

Als Antwort auf: Re: Suche Kühlwasserschlauch (Vorlauf) f. CP geschrieben von LT-Harry am 06. September 2007 17:06:29:

Hallo Harry,
vielen Dank für den Tip!
Ich schätze aber mal, dass das nicht ganz so einfach sein wird, da der Schlauch genau oben am Wulstrand, wo er über den Flansch geschoben und mit der Schelle geklemmt wird, gerissen ist bzw. einfach durchs Alter so porös war, dass er dort aufgeplatzt ist. Während der Heimfahrt vom Gardasee musste ich den Schlauch nach massivem Kühlwasserverlust bereits dreimal neu montieren. Zweimal konnte ich ihn einfach etwas tiefer auf den Flansch aufschieben und wieder festklemmen. Das dritte mal ist er dann auch noch etwas tiefer eingerissen und ich musste den Wulstrand mit den ersten 3-4 cm abschneiden um ihn wieder klemmen zu können.
Damit ist jetzt aber Schluss das jetzt gleich der 90°-Bogen kommt und der Schlauch nun eh schon eher kurz genug ist. Und alt und porös ist er natürlich immer noch.
Vorstellen könnte ich mir noch eine Variante mit zwei anderen, neuen Schläuchen (mit korrektem Anschlussdurchmesser), abgeschnitten und dazwischen dann ein passendes Rohrstück.
Was meinst Du /Ihr dazu?

Viele Grüße
Andi

PS: Vieleicht schaffe ich/wir es ja diesmal zum LT-Treffen bei Klaus am Bodensee, nachdem es die letzten beiden male terminlich leider nicht geklappt hat. Zumal Friedrichshafen für uns quasi ein Heimspiel (30km) vor unserer Haustüre ist. Ich würde gerne den vielen Vornamen die ich bereits kenne auch ein paar Gesichter zuordnen können. ...mal sehn.

>>Oder gibt es evtl. noch andere Alternativen das Problem zu lösen?
>>Viele Grüße aus Wangen
>>Andi



>Hallo Andy
>Mit nem Schlauch kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
>Als Alternative könntest vorläufig ein passendes (dünnwandiges)Rohr nehmen.
>Gruß @Harry
>





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]