Re: Dieseltank undicht... Suche neuen alten 70l Tank !
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger Gödecke am 12. Juni 2007 10:16:57:
Als Antwort auf: Re: Dieseltank undicht... Suche neuen alten 70l Tank ! geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 12. Juni 2007 10:08:15:
Habe ich auch gerade hinter mir, nicht vergessen den Tank mit Korrosionssschutz zu behandeln., Ich habe anschließend nch ein wenig Mike Sander Fett drüber, das sollte dann die nächsten 20 Jahre haltenGruß
Holger>Hallo Gerhard,
>vielen Dank für Deine Tipps.
>Ich habe in einer Nachtaktion (Nebel war nicht im Spiel) einen Tank vom jogurt aus Bergkamen abgehohlt. Gerade schon jeweils 5m (reicht das überhaupt?) 8 und 10mm Spritleitung besorgt und werde (wenn ich schonmal dabei bin) die ganze Spritleitung vom Tank bis zum Filter erneuern.
>Der Abstand Diesel-/Abwassertank werde ich ein wenig erhöhen und eine nicht-saugende Zwischenlage (streifenförmig) dazwischentüdeln.
>Gruß Markus
>>Hi!
>>Die Konstruktion beim Sven ist schon recht fragwürdig, aber was soll's, der Abwassertank sitzt da nun mal und man muss damit leben. Mein Vorbesitzer hat den Sven wahrscheinlich mal richtig mit dem Abwassertank aufgesetzt, so derbe das der Tank eingedrückt war und über das Steigrohr der Tankgeber rausgedrückt worden ist.
>>Nun aber zu deinem Problem. Ich würde, vorausgesetzt es ist nur ein punktueller Schaden, wie folgt vorgehen. Tank ausbauen, schadhafte Stelle säubern (sandstrahlen) und ein entsprechendes Stück Schwarzblech, vorher gut gesäubert, an mehreren Stellen mit Schutzgas anheften (am besten mit Lochzange). Die Nähte dann mit Weichlot (ich weiss, an für sich nur Hartlöten zulässig, aber offene Flamme und Dieselgase ist auch so'ne Sache) und entsprechenden Hammerlötkolben zulaufen lassen. Habe so schon manchen Tank retten können, meistens im Bereich der Tankbänder.
>>Gruss
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]