Re: Neues Getriebe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Björn am 24. August 2007 19:20:35:

Als Antwort auf: Neues Getriebe geschrieben von Plenzito am 24. August 2007 14:33:56:

Moin
Es gibt viele Firmen, die nichts anderes machen, als Getriebe zu reparieren.
Hier in Hamburg sitzt einer, der nimmt pauschalbeträge. Eigentlich bekommt
man dann von ihm ein überholtes Getriebe und lässt seins da.
Ich habe da aber mal ein T3 Getriebe direkt machen lassen, da er kein fertiges hatte.
Er gibt auch 2 Jahre Garantie, allerdings nur, wenn Du das Pilotlager erneuerst.
Solche Firmen hat bestimmt jede große Stadt.
Hier die Firma in Hamburg:
http://www.getriebedienst-altona.de
Gruß Björn


>Wir haben einen LT 31, Benziner, Motor 1E. Leider ist das Schalt-Getriebe aus unerfindlichen Gründen endgültig hinüber (mit nur 110'000 km). Ein 5-Gang-Austauschgetriebe von VW kostet rund 3'800 Franken (rund 2'235 Euro). Occasionsgetriebe sind schwer erhältlich und haben meistens schon sehr viele Kilometer auf dem Buckel (mehr als 180'000 km). Zudem kommt auch ein solches Getriebe schlussendlich ziemlich teuer zu stehen.
>Was meint ihr? Soll besser ein altes Occasionsgetriebe eingebaut werden oder halt doch das teuerere Austausch-Getreibe von VW?
>Herzliche Grüsse aus dem Urnerland





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]