Re: Undichtigkeit Hinterachse
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 18. April 2007 08:41:14:
Als Antwort auf: Undichtigkeit Hinterachse geschrieben von Jonny am 18. April 2007 08:13:54:
Hallo John,
stimmt schon, eine Trieblingsreparatur hat schon eine gewisse Würze...
Aber Du hast ja kein Problem mit dem Triebling sondern anscheinend nur mit
dem Wellendichtring.
Wo kommt das Öl denn raus ? Wenn es an der Trennfuge Treiblingsgehäuse/Diffe.gehäuse leckt, würd ich zunächst mal die Schrauben des Trieblingsgehäuses prüfen und ggf. nachzuziehen.Wahrscheinlich leckt es aber wohl am Wellendichtring des Kardanflansches heraus.
Ist auch kein Riesenproblem.
Kardanwelle am Flansch abschrauben, dann kommt am Flansch mittig eine Sicherungkappe (hinterher muss eine neue drauf)zum Vorschein, die herunter gehebelt werden muss, darunter ist dann die Mutter.
Diese Mutter hält einerseits den Kardanflansch auf dem Triebling, andererseits
wird mit dieser Mutter das Lagerspiel der Trieblingslagerung eingestellt !!!!
VOR dem lösen dieser Mutter also UNBEDINGT die Stellung der Mutter zum Triebling gewissenhaft markieren, sie muss anschliessend wieder genau so sitzen wie sie war, dann kann eigentlich nichts passieren.
Also - diese Mutter muss runter, dann kannst Du den Kardanflansch von der Verzahnung des Trieblings abziehen. Dahinter ist dann auch schon der Wellendichtring, der sich nun recht einfach wechseln lässt.....viel Spass dabei...
Uwe aus Hamm( die Sicherungkappe der Mutter ist nicht mit auf dem Foto)
- Re: Undichtigkeit Hinterachse - Teilenummer Dichtung Jonny 20.4.2007 16:51 (1)
- und noch ne Frage... Jonny 20.4.2007 17:04 (0)
- Re: Undichtigkeit Hinterachse Martin a. B. 19.4.2007 23:48 (1)
- Re: Undichtigkeit Hinterachse Uwe aus Hamm 20.4.2007 13:27 (0)
- Re: Undichtigkeit Hinterachse Jonny 18.4.2007 13:17 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]