Re: quitschen bei schlaglöchern (Zusatzfrage)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von elias am 29. Juni 2007 02:30:30:
Als Antwort auf: Re: quitschen bei schlaglöchern (Zusatzfrage) geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 26. Juni 2007 16:49:54:
also bei der lenkung hab ich keine veränderung bemerkt. ach so, ich hab relativ kurz vorher die vorderreifen gewechselt (wechseln lassen). die alten waren an der innenseite extrem abgefahren. (weil da was wegen einfluss auf die reifenabnutzung geschrieben wurde...) ich bin aber bislang davon ausgegangen, das das von einer davor geschehenen "festfahr-aktion" gekommen ist, wo die reifen ziemlich durchgedreht haben und auch ein wenig gummi-geruch in der luft lag...;)
also schon mal danke für die bisherigen infos. ich werds mal fürs erste mit ner ordentlichen ladung wd40 versuchen;)
>>...und die Lenkung ist leichtgängig und stellt sich einwandfrei wieder in geradeausstellung nach Kurven ?
>>Es quietscht also "lediglich" ?
>Nun damit ist es zumindest unwahrscheinlicher, daß die Traggelenke ein Problem haben. Alle anderen Aufhängungen schätze ich als weniger sicherheitsrelevant ein. Damit meine ich plötzliches Totalversagen.
>Ich vermute dass es die oberen und/oder unteren Gummilager der Querlenker (die Querlenkerseite zur Fahrzeugmitte hin) sind die quietschen. Ich hatte das an unserem alten LT auch eine ganze Weile bis ich alle Lagerungen der Vorderachse generalüberholt habe.
>Also wenn Du wirklich sicher bist, daß die Traggelenke okay sind, dann würd ich mich schon nach Spanien und zurück trauen, aber trotzdem bei Gelegenheit die besagten Gummilager mal checken, denn auf Dauer kann da natürlich schon was passieren, abgesehen davon dass es Einfluß auf die Achsgeometrie und damit die Lebensdauer Deiner Reifen haben dürfte.
>Viele Grüße,
>Olaf
- Re: quitschen bei schlaglöchern (Zusatzfrage) Rübezahl 29.6.2007 09:49 (1)
- Re: quitschen bei schlaglöchern (Zusatzfrage) elias 30.6.2007 15:34 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]