Re: scheibenwischermotor austausch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 08. Januar 2006 12:31:34:

Als Antwort auf: scheibenwischermotor austausch geschrieben von anton am 07. Januar 2006 21:12:14:

Könnte ein Kontaktproblem im Getriebe des Wischermotors sein. Das ist ja ein Schneckengetriebe, und auf dem großen Zahnrad sind abschnittweise Blechstreifen drauf, auf denen Schleifkontakte aufliegen. Damit "erkennt" der Wischer, ob er sich gerade in Nullstellung befindet oder ob er gerade über die Scheibe fährt. Vom Wischermotor geht dann ein mehradriges Kabel zum Steuerrelais in der Zentralelektrik, das die Informationen auswertet und den Motor zum richtigen Zeitpunkt mit Strom versorgt.
Ich könnte mir drei Fehlerquellen vorstellen: Defektes Wischrelais, Kontaktprobleme der Leitung (Stecker) oder eben Kontaktprobleme der Schleifer im Wischergetriebe (kann z.B. verharztes Fett zwischen sein).
Ich weiß nicht, ob man das Wischergetriebe zerlegen kann, wenn das Wischergestänke noch eingebaut ist, der Wischermotor selber ist ja schnell abgeschraubt. Wenn nicht, hast du ein Problem, denn das Wischergestänge ausbauen bim LT ist absolut nervig, insbesondere Fahrerseitig, weil man da an die Schrauben erst hinkommt, wenn man das Gehäuse vom Bremskraftverstärker abschraubt, und beim Einbau muß man darauf achten, daß das Kupplungsseil am Pedal sich nicht aushängt etc. ... ich kotzte.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]