Re: wollte kurz mal bremse machen!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Björn am 30. Juli 2006 18:54:36:

Als Antwort auf: wollte kurz mal bremse machen!!! geschrieben von j.b.k am 30. Juli 2006 17:03:32:

>moin, wollte eigentlich samstag ein schönes entspanntes schrauben anfangen an meinen lt28 baujahr 81. mein lt muß zum tüv also erledigts die arbeiten.
>das stand an: 1. Bremsen hinten einstellen ggf. belege erneuern(hatte ich dabei), 2. handbremsseile auswechseln da defekt (hatte ich auch dabei) und die bulleneier die ich neu super günstig im web ersteigert hatte.
>so machte ich mich an die arbeit. lösen der radschrauben, und, radkreutz abgebrochen weil die deppen beim reifenhandel die schrauben angekloppt haben. also, gute nuß verlängerung und los gehts. zack, radmutter rund, ahhhhhhhhhh!!!
>also, meißel und fleß raus und ne halbe stunde gebraucht um die blöde radmutter abzubekommen. weiter, bus hochgebockt, räder ab un die erste bremstrommel ab. nanu, beleg haben noch fast volle dicke! also alles sauber gemacht, gangbar gemacht und trommel wieder rauf grundeinstellung eingestellt.
>zweite trommel runter und ? warum ist denn hier alles feucht?? radbremszylinder hat unter der dichtung bremsflüssigkeit!!! aahhhhhhhhhhhhhh!! hatte natürlich keine da. naja tropfte nicht arg also saubergemacht, grundeinstellung. Bremseile gewechselt: erste trommel ausgehagt und rausgezogen. man ging das einfach. zweite trommel passhülse steckt auf der ankerplatte fest. vom forum vorgewarnt, also bremseil durchgeschnitten, winkelbohrmaschine raus und aufgebohrt und gewechselt. bulleneier ausgewechselt. erstes kein problem, zweites ?, federteller der auf der achse angeschweißt ist, großes loch, scheiße!!! so ende der geschichte ist, bremse muß ich nochmal nächste woche in angriff nehmen.
>so meine frage: 1. radbremzylinder, gleich die andere seite mitmachen oder nur den defekten auswechseln? 2. federteller auf der hinterachse, gibt es dass als ersatzteil oder was macht man da???
>so, jetzt trinke ich erstmal nen bier!!!!!!!!!!!11
>gruß hannes

Moin Hannes
Bremsen hinten sind immer wieder schön.
Ich habe meine auch gerade restauriert.
Also Radbremszylinder müssen beide Neu. Nützt nix.
Ich hatte so einen komplett Satz. Beläge, Radbremszylinder und die ganzen
Federn. War also ne einfache Sache: Alles alte raus, sauber machen und nen
Haufen Neuteile rein. Das Set kam 100¤.
Gruß Björn




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]