Re: Rost an den Bremsscheiben
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha R. am 16. April 2006 20:34:51:
Als Antwort auf: Rost an den Bremsscheiben geschrieben von Flipper am 16. April 2006 20:16:20:
>Muss die Bremsscheiben infolge Rost demontieren um sie abdrehen zu lassen.
>Frage; Muss ich die Bremsbeläge zwingend parallel auch auswechseln, von der Stärke her sind sie noch einwandfrei, habe aber Angst das diese anschliessend nicht mehr schön auf den Scheiben aufliegen und somit die Bremswirkung verringert wird.
>Was muss ich sonst noch beachten? Danke für Tipp'sHmmm, - wie tief ist denn der Rost, daß Du deswegen die Scheiben abmachen willst? Wenns wirklich nur ein wenig Flugrost zB vom längeren stehen ist, fährt man ganz vorsichtig ein paar hundert meter mit leicht getretener Bremse (selbstverständlich mit extremer vorsicht - am besten auf ner wenig befahrenen Strasse)- so fährt sich der Rost von alleine ab. Sitzt der Rost jedoch bedeutend tiefer, ist die Frage ob es sich überhaupt noch lohnt die Scheiben abzudrehen - viel kann da nämlich auch nicht mehr über bleiben.
Egal wie - Bremsbeläge werden GRUNDSÄTZLICH komplett gewechselt - also auf beiden Seiten jeweils beide Beläge. In Deinem Fall stellt sich einfach nur die Frage wie alt sie sind.
Aber selbst wenn Du die scheiben wirklich abdrehen willst - Belagwechsel ist dann eigentlich nicht notwendig. Die Beläge sollten in jedem Fall immer glatt anliegen - ob gebrauchte oder neue Scheibe, sonst stimmt eh was nicht.Grüße
Micha R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]