Re: Hilfe!!! Problem bei ESD-Wechsel Düse Nr.5 bei TD - es ist vollbracht!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 21. Januar 2006 18:54:36:

Als Antwort auf: Hilfe!!! Problem bei ESD-Wechsel Düse Nr.5 bei TD geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 21. Januar 2006 12:34:49:

Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps, die bei mir leider alle nix helfen konnten, da ich die 27er Nuss partout nicht an der blöden ESP-TD-Dose vorbeibekommen habe.
Ich habs dann schliesslich anders gelöst:

Unterdruckpumpe abgebaut (war vorher schon stolz drauf dass es entgegen der VW-Anleitung auch ohne deren Ausbau ging, die benachbarten Düsen & Glühkerzen rauszukriegen).
Dann mit einem heute extra noch im Baumarkt gekauften 27er Ringschlüssel den ich nochmals verlängert habe die Düse Nr.5 losgekriegt.
Das einzig blöde an dieser Lösung ist nun, dass ich die neue Düse Nr.5 natürlich auch wieder nur mit diesem Ringschlüssel anziehen konnte, also die vorgeschriebenen 70Nm nur schätzen konnte, was natürlich reichlich ungenau ist.

Ich denke ich werde mir fürs nächste Mal (bzw. auch für evt. Pannen unterwegs) mal eine Spezialnuß selbst schweißen, die ich dann auch über Düse Nr.5 kriege.

Gruß,
Olaf
(der jetzt raus geht und einen Testlauf mit neuen Düsen und Glühkerzen macht)

>Hallo,
>bin grad dabei endlich die ESDs und Glühkerzen an meinem TD zu wechseln damit er für den Kälteschock nächste Woche fit ist.
>Düsen 1-4 und 6 krieg ich problemlos raus, ebenso (teilweise mit etwas Gefrickel die Glühkerzen.
>Bei Einspritzdüse Nr.5 habe ich aber trotz der 27er Spezial-Nuß das Problem, dass ich die wegen der Unterdruckdose für die Ladedrucksteuerung an der ESP nicht auf die Düse kriege.
>Wie habt ihr das gelöst? Muß ich die ESP tatsächlich abbauen oder gibts noch einen anderen Trick?
>Gruß,
>Olaf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]