Re: Was nur tun ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 14. Mai 2006 13:31:19:

Als Antwort auf: Re: Was nur tun ? geschrieben von Nils am 14. Mai 2006 12:31:47:

>Moin Klaus,
>kannst Du kurz eläutern ,was Du mit 4-5 mal den Einstellvorgang wiederholen meinst ?
>Den Motor einstellen, und dann 4-5 mal rumdrehen, und dann gucken ob die Markierungen noch stimmen?
>Den Motor zwischen den Einstellvorgängen laufen lassen?
>Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, wofür so viele Einstellvorgänge nötig sind, das Spiel hab ich doch eigentlich nach 2 Umdrehungen eliminiert, oder?
>Gruß Nils

Hallo Nils !
Ja ,um das zu wissen ,ob das Spiel nach 2 Umdrehungen eliminiert ist,
mußt Du den Einstellvorgang eben wiederholen.
Ich habe ja geschrieben,je nach Verschleiß des Motors.

Nochmals zum besseren Verständnis.
Wir wiederholen den Einstellvorgang eben deswegen,um uns den optimalen Wert
zu holen ,und nicht aus Lust und Tollerei.
Jeder der den Vorgang nach kontrolliert,wird nach dreimal noch immer einen
vom Verschleiß abhängigen Unterschied feststellen,desweiteren verstellt
sich schonmal beim Anziehen der Schrauben die optimale Einstellung.
Wer das letzte PS zur Verfügung haben will,muß eben etwas mehr Sorgfalt
in seine Arbeit investieren.
Belohnt wirst Du dann ,von einem sehr laufruhigen Motor,der
Dir all seine Kraft zur Verfügung stellt.


Auf gar keine Fall solltest Du den Motor zwischenzeitlich laufen lassen.
Wenn Du den Wert nach dem ersten Mal eingestellt hast,dann dreh den Motor
hinten am Getriebe,an der Schwungscheibe mit einem großen Schraubenzieher etwa 180° weiter,dann wieder um 360° zurück und dann beginne den 2. Einstellvorgang,usw.
Voraussetzung ist dafür natürlich,dass Du eine Messuhr mit einem
zusätzlichen Messring hast ,um Dir den ersten Wert zum Vergleich zu bringen.
Wenn Du noch Fragen hast ,gerne!
Gruß vom Bodensee
Klaus







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]