Re: Nachtrag : Viskolüfter bzw. Starrlüfter im LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 06. August 2006 10:35:23:

Als Antwort auf: Re: Ölkühler für LT geschrieben von Klaus am 06. August 2006 09:55:22:

Moin ;-)

Die ersten LT Diesel wurden mit Starrlüfter ausgeliefert, die linear zur Antriebsdrehzahl mitliefen. Ab Modelljahr 1986 (07.1985) gab es einen Viskolüfter, für die LT28-35 mit 5-Gang-Getriebe serienmäßig, für LT4x-55 Saug- und Turbodiesel optional für netto 190-250 DEM (Mehrausstattung M480, steht u.U. auf dem Aufkleber neben dem Sicherungskasten).

Der Viskolüfter dreht auch immer etwas mit, bei einer Lufttemperatur unter 40° C allerdings bei voller Drehzahl maximal etwa mit einem Viertel der Antriebsdrehzahl, der Verlauf ist nicht linear. Mit steigender Lufttemperatur schliesst die Viskokupplung und die Lüfterdrehzahl steigt, es bleibt aber immer eine gewisse Drehzahldifferenz vorhanden (voll zugeschaltet bei voller Drehzahl etwa 500-700 Umdrehungen weniger).

Mit Viskolüfter hat man ein paar PS mehr und das Auto ist leider, das Teil hat leider nicht unbedingt ein ewiges Leben.

Zum Funktionsprinzip ein PDF (800kB) zum Download (GMX Media Center aufrufen).

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]