An die Sven Hedin Zerleger / Restaurierer: Heckleiter abschrauben / Lackieren
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus (84er Sven Hedin) am 27. März 2006 08:48:27:
Hallo zusammen,
an die Sven Hedin / Florida Fraktion:
Mein Sven Hedin muss nicht zerlegt werden, da die Karrosserie so gut wie rostfrei ist (haber sogar die Fugen geöffnet aber alles i.O.), einer der Vorbesitzer hatte die Karre vor Jahren schonmal zwischen und hat diese komische Glaswolle gegen etwas nicht-wasser-aufsaugendes ersetzt.
Ich möchte aber die Farbe erneuern / ändern. Da die Karre sowieso bereits mit Epoxidharz gestrichen ist (genau das, das womit man sonst Boote baut.., vom Vorbesitzer) und entsprechend beschissen aussieht (von der Oberflächenqualität) werde ich da kein großes Theater machen und die Oberfläche mit 60-240er Papier anschleifen bzw. glätten und die schlimmsten Epoxi-Nasen entfernen.
Nun meine Frage:
Kann man die Heckleiter einfach abschrauben (ohne die linke Hecktüre zu öffnen), oder fallen dann in der Türe irgendwelche Muttern runter?
Ich weiß nicht, ob man die Türe original öffnen konnte, meine ist zumindest versiegelt und kann nicht geöffnet werden.
Ich will nämlich nicht (wie meine Vorbesitzer) um sämtliche Anbauteile herum streichen. Ich hasse das (genauso wie beim renovieren nicht schnell die Steckdose oder den Lichtschalter ab und dann vernünftig streichen..).
- Re: An die Sven Hedin Zerleger / Restaurierer: Heckleiter abschrauben / Lackiere Markus Florida 27.3.2006 12:51 (2)
- Re: An die Sven Hedin Zerleger / Restaurierer: Heckleiter abschrauben / Lackiere Markus (84er Sven Hedin) 27.3.2006 14:42 (1)
- Re: An die Sven Hedin Zerleger / Restaurierer: Heckleiter abschrauben / Lackiere Klaus Müller 27.3.2006 19:35 (0)
- Re: An die Sven Hedin Zerleger / Restaurierer: Heckleiter abschrauben / Lackieren Hartmut (Sven CH) 27.3.2006 10:52 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]