Re: Lichtschalter Problem LT 28 TD Bj.94
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 15. Mai 2006 14:34:04:
Als Antwort auf: Re: Lichtschalter Problem LT 28 TD Bj.94 geschrieben von BaPi am 15. Mai 2006 13:59:37:
Ja, wenn die ca. 3min Nachglühen vorbei sind, und die Glühkerzen abgeschaltet werden, fallen plötzlich rund 60-70 Ampere Stromverbrauch weg. Dann wird das Licht heller. Das klicken ist das Vorglührelais, bzw "Glühzeitsteuergerät".
Das ist, aufgrund der serienmäsßig zu kleinen Lichtmaschine (vermutlich 65A)normal, weil während des Nachglühens mehr Strom verbraucht als nachgeladen wird, in dieser Zeit saugt der LT kräftig aus der Batterie. Wenn man öfter hintereinander sehr kurze Strecken fährt, oder den Motor öfter nur so für 2-3 min Laufen lässt, ist die Batterie ruckzuck leer.
Eine tolle Sache haben die da gebaut, mit ihrer 65A-Seiren Lima.....Warum das Licht aber plötzlich aus, und dann von allein wieder angeht....?
Das ist jedenfalls nicht normal - habe aber diesen Fehler noch nicht gehabt...viel Erfolg bei der Suche...
Und bitte sag bescheid, wenn Du's gefunden hast...
Uwe aus Hamm
- Re: Lichtschalter Problem LT 28 TD Bj.94 Yogi 15.5.2006 19:15 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]