Re: Welche Versorgerbatterie?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 04. Mai 2006 19:48:10:
Als Antwort auf: Welche Versorgerbatterie? geschrieben von Daniel am 03. Mai 2006 22:49:11:
Moin ;-)
> Hab an eine Gelbatterie gedacht.
Warum ?
Die Dinger kann man lageunabhängig einbauen und sie gasen nicht aus (wenn doch, ist die Batterie hinüber), aber das dürfte auch der einzige Vorteil sein, den Du mit einem sehr hohen Preis und eine speziellen Ladetechnik bezahlst (Dein Ladegerät muss eine bestimmte Kennlinie liefern und sollte über eine Temperaturregelung verfügen, weil die Batterien empfindlich sind).
> Was verbirgt sich hinter den "neuen" AGM Batterien?
Eine Bindung des Elektrolyts in Vlies.
http://www.batterie-ecke.sagenet.de/ zum stöbern (gekauft habe ich da auch noch nicht).
Für den Aufbau-Bereich benötigst Du eine zyklenfeste Batterie, die Kapazität musst Du anhand Deiner Verbraucher und deren Nutzungszeit zunächst einmal bestimmen. Ob es unbedingt eine Gel- oder AGM-Batterie sein muss, ist eine andere Sache.
Nur so nebenbei, eine 100Ah-Batterie wiegt knapp 25kg, wenn Du dann bei 500Ah angekommen bist, schicke ich Dir eine Auflastungsfreigabe von VW ;-)
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]