Die Frage ist schon interessant....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 11. Mai 2006 19:55:55:
Als Antwort auf: Re: Wärmeproblem - Viscolüfter?!? geschrieben von Patrick Christian am 11. Mai 2006 15:02:36:
Hi Patrick,
>wollen jetzt hier keine Haarspalterei betreiben
Darum geht's mir auch nicht. Ich glaube aber nicht daran, das mit einem Elektrolüfter sich irgendwas verbessert (im Vergleich zu einem intakten Viscolüfter), und das kam mir ein bisschen so rüber.
>Aber, nehmen wir mal unseren guten LT, es ist Warm "sehr Warm" und wir fahren mit vollem Gewicht womöglich Anhänger,
>dann ist der Visko fast Starr und kostet eben Leistung.
>Und genau in solchen Sitautionen wünscht man dich die Leistung eher als Vortrieb den des Wärmeabbaus.Tja, das ist eine physikalische Frage. Jeder Lüfter, ob Visco oder Elektro, wird sich in dieser Situation zuschalten und Leistung verbrauchen. Und rein mechanisch (Visco oder starr) kann ich Energie besser umsetzen als wenn ich sie erst in Strom und dann wieder in mechanische Energie umwandeln muß. Die Frage ist jetzt nur, wenn der Elektrolüfter angeht, zieht er seinen Strom direkt aus der Lichtmaschine und belastet damit sofort den Motor mit (-3PS?), oder wird die Batterie als Puffer genutzt und die Energie langsam nachgeladen? Beide Stromquellen sind ja parallel geschaltet...
>Und, wie Du auch schon schreibst, unsere Auto´s sind nicht die Jüngsten,
>und ehe ich mir da einen neuen Visko kaufe, Rüste ich lieber um.Da gebe ich dir recht, ist sicher die billigere und dauerhaftere Lösung. Ich bin auch schwer am Überlegen, wie ich weiter verfahre mit meiner altersschwachen Viskolüftung.
Gruß Chris
- Re: Die Frage ist schon interessant.... jogurt 11.5.2006 21:09 (1)
- Re: Die Frage ist schon interessant.... Chris 11.5.2006 21:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]