Deine knappe Antwort + "ob das wirklich stimmt" (?)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ruediger am 24. Juli 2006 19:47:10:
Als Antwort auf: 170tkm textlos geschrieben von Mattes am 24. Juli 2006 16:20:13:
eine kurze knappe aber präzise Antwort, die ich da von Dir erhalten habe, Mattes.
"Also dann mal los" kann ich Dir nur raten. Die kleine Lösung ist die richtige.und nun erlaube mir mal ein paar dumme Fragen.
- Wozu soll ein Motor nach 170oookm bereits neue Kolbenringe benötigen? Der ist doch ´eben erst´ richtig eingefahren. Wer ist denn damit vorher geritten? Ein Paketdienstler? Ein Zivi? (aber selbst die sind heute nicht mehr das was sie früher mal auf den Strassen waren :-)- wie kann es kommen, dass ein Motor eine halbe Stunde (30minuten !!!) im Leerlauf laufen muß ?? Für ne Starthilfe? ? Da gibts doch andere, umweltfreundlichere Methoden. (War da kein Passant in der Nähe??)
- wie kann es kommen, dass -wenn ein Motor schon eine halbe Stunde (!) im Leerlauf laufen muss- keiner mal aufs Instrument schaut, ob da vielleicht mal was angezeigt wird, oder blinkt, oder Aufmerksamkeit erfordert ??
- wer hat Dir angeraten, gleich mal den Kopf herunterzuschrauben? Oder gab es da vorher einige andere Versuche, über die ich nix weiß ? Ich will sagen: Ein Motor springt doch "von jetzt auf nachher" nicht einfach so mal eben nicht mehr an. Da war vorher Rauch, Qualm, Geräusch, Flüssigkeitsverlust oder irgendwas zu bemerken. Nicht nur Kraftverlust.
- am Rande bemerkt, über die Risse zw. den Ventilen denke ich, weißt Du bescheid. Sie dürfen bis zu einem bestimmten Maß sein.
- Re: Deine knappe Antwort + Mattes 24.7.2006 20:31 (1)
- Re: Deine knappe Antwort + Uwe FDS 26.7.2006 06:45 (0)
- Re: Deine knappe Antwort + "ob das wirklich stimmt" (?) Klaus vom Bodensee 24.7.2006 20:19 (1)
- Re: Deine knappe Antwort + "ob das wirklich stimmt" (?) Yogi 24.7.2006 22:42 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]