Re: Welche Zweitbatterie
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 12. März 2006 09:49:06:
Als Antwort auf: Welche Zweitbatterie geschrieben von Norbert aus Niedersachsen am 11. März 2006 12:02:35:
Hallo Norbert,
wenn Du eine Starterbatterie als Zweitbatterie einsetzten willst, ist der ADAC-Test in (Link in Harrys Beitrag) eine gute Hilfe, dann solltestDu speziell auf Haltbarkeit und Zyklenfestigkeit achten, Kaltstartleistung etc. sind da unwichtig.
Technisch gesehen ist eine Starterbatterie nicht gerade erste Wahl als Zweitbatterie, aber die Gesamtkostenbilanz ist nicht schlecht, da die Batterien wesentlich billiger sind, als gute zyklenfeste Batterien.
Eine richtig gute Lösung ist z.B. Sonnenschein A500 mit der entsprechenden Laderegelung und Überwachung.
Aber es hängt auch von den Nutzungsgewohnheiten ab. Wer nur gelegentlich am WE etwas Licht braucht, also geringe Entladetiefen hat und viel Ladezeit hat, ist mit einer Starterbatterie sogar sehr gut bedient. Wer regelmäßig fast die volle Kapazität in Anspruch nimmt, hat die Batterie falsch dimensioniert. Hohe Entladetiefen verkürzen die Lebensdauer. Zwei 80Ah, die nur 40% entalden werden, halten mehr als doppelt so lange, wie eine 80Ah, die regelmäßig zu 80% entladen wird. Das ist aber nur relevant, wenn man deutlich über 100 Zyklen während der Lebensdauer kommt, also wenn die Batterie wirklich fast im Dauereinsatz ist. 4 Wochen Urlaub, tags ausreichend Strom aus der Solaranlage und abends viel Strom aus der Batterie wäre so ein Fall, da hat man dann 28 echte Zyklen. So etwas wäre aber die Ausnahme. Wenn Du das dann noch 2 oder3 mal im Jahr machst, dann brauchst Du wirklich eine echt gute Verbrauchsbatterie.
Es lohnt sich auch mal, bei Resteverwertern (z.B. helmut-singer.de) reinzuschauen. Der hatte vor Jahren malmal Sonnenschein A500 86Ah neu, leiglich überlagert (über 1 Jahr ohne nachladen) und betreibe damit die Pumpen in meiner Altpölfilterei und per Wechselrichter auch schon mal PA-Anlagen auf dem LKW. Die werden nicht gerade optimalö behandelt und haben bis jetzt gut durchgehalten. War also ein wirkliches Schnäppchen.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]