Re: Werkstatthandbuch auf CD? Suche Elektrikschaltplan


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 12. Mai 2006 11:10:26:

Als Antwort auf: Werkstatthandbuch auf CD? Suche Elektrikschaltplan geschrieben von DerUnfug am 12. Mai 2006 10:03:33:

Guggdu zuerst nach dem Masse-Igel. Davon hast du hinter der Zentralelektrik einen und den anderen hinterm Scheibenwaschbehälter auf der rechten Seite. Dann wäre da noch der Schalter selbst, der ne Macke haben könnte, schau nach, ob die Steckkontakte verbrannt aussehen, das läßt auf eine verreckte Zentralelektrik schließen. Die hat sich zum Ziel gesetzt, das in ihr kondensierende Wasser bzw das Wasser, welches durch eine undichte Blinkerdichtung (Stichwort "Blinkeraquarium") hereintropft, in Rost umzusetzen, dabei werden die Leiterbahnen in ihrem Inneren vom Selbigen zerfressen und dann gibts keinen Strom mehr. Zieh nacheinander die Stecker ab und schau dir genau die Kontakstifte an, die aus ihr herausragen. Ist da einer verbrannt? Wackelt einer? Sind die Steckhülsen in den Steckern selbst in Ordnung oder weggefressen? Du kannst versuchen, durch nachbiegen der Stifte wieder Kontakt herzustellen, aber es hält nicht lange. Wenn der Schalter eventuell schon verbrannt ist, bringt auch ein Wechsel dieses Teils nichts mehr ein, weil die ZE schon hoffnungslos zerstört ist. Es gab mal eine Anleitung, wo einer mit Akribie, unheimlich viel Zeit und einem kleinen Lötkolben das Ding wieder neu belebt hat. Wenn dir allerdings innen schon die Leiterbahnen wegoxidiert sind, versuchs erst gar nicht.
Letzte Möglichkeit wäre noch, über ein Relais, was die Steuerspannung vom anderen Scheinwerfer bekommt, den ausgefallenen Scheinwerfer zu beleuchten. Sicherung nicht vergessen.... Aber vorher schau mal nach "hinter die schwarze Kiste" Ich meine, es war der erste oder zweite Stecker von außen, da ein Stift in der ersten oder zweiten Reihe unten/außen... Habs nich mehr genau im Kopf.
Laß uns wissen, obs das war....
Die Dinger neigen zum Massensterben, Folge undichter Blinkerdichtungen oder Antennenbohrungen. Damit hat sich VW selbst ein Tor geschossen.

mfG Martin aus dem schönen Elbtal






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]