hmmm.... Kupplungsspiel prüfen, würde ich sagen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 28. Juni 2006 14:29:32:
Als Antwort auf: Re: Geräusch bei gelöster Kupplung im Leerlauf geschrieben von Floridamarkus am 28. Juni 2006 12:14:35:
Hallo nochmal,
üperprüfe zunächst mal das Kupplungsspiel. Das Pedal sollte sich ein Stückchen (so etwa 20 bis 40mm) weit ohne nennenswerten Widerstand treten lassen, das ist wichtig. Wenn dieses Spiel nicht da ist,ist das Kupplungsseil zu stramm eingestellt und drückt das Ausrücklager ständig an die Kupplung, das Lager läuft dann ständig !! mit, wofür es nicht ausgelegt ist und recht schnell Schaden nimmt.
Wenn das Spiel richtig eingestellt ist läuft das Ausrücklager bei nicht getretenem Pedal gar nicht mit, kann also auch keine Geräusche machen.
Ähnliches gilt für das kleine Nadellager in der Kurbelwelle, welches die Getriebewelle bei getretener Kupplung führt.
Dieses Lager läuft nur dann, wenn Drehzahlunterschiede zwischen Motor und Getriebeeingangswelle vorhanden sind, und das geht halt nur bei getretener Kupplung.Wie gesagt,ich tippe eher auf Geräusche aus dem Getriebe, welche in gewissem Rahmen besonders im Leerlauf durchaus normal sind. Das liegt meines Erachtens am normalen Spiel in den diversen Getriebebauteilen, die durch den (besonders im Leerlauf) etwas ungleichförmigen Motorlauf dann einfach etwas "klappern".
In Fachkreisen (zu denen ich nicht direkt gehöre) spricht man von "Losräderrasseln"oder "Leerräderrasseln".Gedanken sollte man sich meiner Meinung nach natürlich schon machen, wenn die Geräusche plötzlich auftreten oder sich merklich verändern.
Im T4 Forum wurde berichtet, das man diese unliebsame Geräusch angeblich durch einen Getriebeölwechsel in den Griff bekommen kann.
Bitte sag bescheid, wenn Du der Sacher in irgend einer Weise auf die Spur gekommen bist...
Gruss aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]