Ich glaub ich habs!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von André am 23. Januar 2006 21:17:27:
Als Antwort auf: Re: LT springt bei kaltem Motor nicht an geschrieben von Uwe aus Hamm am 22. Januar 2006 21:32:43:
Hallo Jungs,
erstmal danke für die vielen Antworten. Ich hab heute nach der Arbeit mal angefangen den Dieselfilter und das Regelventil gewechselt, der sah nämlich auch nicht mehr so frisch aus. Hab den halben Tag drüber nachgedacht, was es wohl sein könnte, denn soviel könnte gar nicht kaputt sein, da ich die Wartung eigentlich immer regelmäßig mache und austausche, bevor ich unterwegs liegenbleib.
Das Relais hab ich dann auch noch getauscht, und als nächstes hab ich mir die Streifensicherungen vorgenommen (was du geschrieben hast, Uwe). Sie sahen wie neu aus, ich hab sie aber trotzdem mal abgeschraubt, und genau neben der Schraube sah ich, daß die eine durchgebrochen war, eine ganz dünne Bruchlinie. Beim hochnehmen hatte ich zwei Teile in der Hand. Das ist dann auch die richtige Erklärung dafür, als ich sagte mir kam es vor, als würde er auf vier Zylindern laufen (oder in dem Fall drei).Ich hab den LT noch nicht gestartet, weil ich die Sicherungen noch nicht habe, hab ihn aber auch nicht einmalig überbrückt, weil ich davon ausgehe, daß es wirklich an den Sicherungen lag. Aber wieso brechen die einfach durch?
Da bin ich doch froh darüber, wie leicht der LT doch zu reparieren und warten ist. Da hätte ich auf den neuen LT2 gar keine Lust mehr, höchstens, daß die Pritschen nicht mehr so rosten unten hinter den Türen und die Bracken aus Alu sind.
VG,AndreIch werd mir trotzdem eure Antworten mal reinziehen, vielleicht brauch ich sie fürs nächste Mal.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]