Re: Suche "Hecktür-Scharnier-Plastik-Keile"


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 18. April 2006 10:27:09:

Als Antwort auf: Suche "Hecktür-Scharnier-Plastik-Keile" geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 18. April 2006 07:45:14:

Hallo Markus,
die Abdeckungen zwischen Scharnier und Karosserie kannst du getrost weglassen.Ist da auch nur eine kleine Stelle undicht, und das dürfte bei gebrauchten Exemplaren fast schon sicher zu erwatren sein, läuft dir das Wasser von der Regenrinne, die genau darüber endet, durch die Löcher in das Auto, von da unter den Rücklichtern irgendwann über die Kante der Bleche und dann in die Bodenplatte rein. Weil der LT hinten höher steht als vorn, kommt es irgendwann zur Schiebetür wieder raus. Da ist aber aus der (Span-)Bodenplatte schon Hühnermist geworden und die Bodenplatte über der Hinterachse durchgerostet.
Ich habs so gemacht:
Abdeckungen absolut entfernt und das Loch um die Scharniere mit Sikaflex ausgefüllt, sauber abgezogen und mit lackiert. Unter den Rücklichtern sowie in jedem Segment der Seitenwände in der "Rinne" zwischen Bodenplatte und Außenwand jeweils in Loch gebohrt, damit eventuelles Wasser (Kondenswasser, Regenwasser, was es dennoch schaffen sollte....)ablaufen kann. Unheimlich viel Hohlraumkonservierung reingeblasen und dann erst den Ausbau gemacht. Da rostet nichts mehr....hoffe ich ;-)

mfG Martin aus dem schönen Elbtal






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]