Re: Dieselfilter im Radhaus


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 22. März 2006 15:21:38:

Als Antwort auf: Re: Dieselfilter im Radhaus geschrieben von Frank aus MTK am 22. März 2006 12:45:45:

Die Diskussion hatten wir ja schon x mal. In aller Kürze: Der normale DIeselfilter hat einen Wasserabscheider integriert (daher die Ablassschraube unten dran), aber mit nur geringer Kapazität. Damit man den nicht alle Nase lang kontrollieren muß, hat VW diesen großen Wasserabscheider in den Radkasten gesetzt, wo viel mehr Wasser reingeht und der auch besser zugänglich ist. Weglassen geht, wenn man gewissenhaft und regelmäßig seinen Dieselfilter entwässert. Ansonsten ist der im Radhaus schon die bessere Lösung, und so oft tauscht man den ja nicht aus. Meiner hält schon 14 Jahre. Welches Modell man da reinbaut ist eigentlich total egal, solange die Schläuche passen. Jedenfalls muß es nicht unbedingt VW sein.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]