Sensation: Steuerfreiheit für LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Kai R. am 01. April 2006 13:42:38:

Hallo,

mit einem vielbeachteten Modellversuch macht die Stadt Rostock Furore: Man hat sich dort entschlossen, für alle Kleinbusse, die mindestens 5 Sitzplätze haben und einmal im Quartal für gemeinschaftliche Anlässe (z.B. Sammeltransporte für Kindergärten, Altenheime) zur Verfügung gestellt werden, die KFZ-Steuer komplett zu entlasten. Grund dafür ist, dass die Kosten für städtische Transportleistungen höher sind als die Steuereinnahmen von diesen Fahrzeugen.

Nach einem Jahr hat man jetzt ein Zwischenfazit gezogen, welches überaus positiv ausfiel. Die Einnahmensituation der Stadt hat sich deutlich verbessert. Die Ergebnisse wurden auf dem letzten Städtetag vorgestellt und von anderen Kommunen sehr positiv aufgenommen.

Man will jetzt eine Verwaltungsanordnung vorbereiten, die dann in allen Bundesländern umgesetzt werden soll. Rückwirkend zum 1.4.2006 haben dann alle Städte und Gemeinden die Möglichkeit, Fahrern von Kleinbussen Steuerfreiheit anzubieten. Dies wollen die meisten Kommunen auch tun. Die Zulassungsart (PKW, Wohnmobil, Bus) spielt dabei keine Rolle.

Es besteht also reale Hoffnung darauf, künftig die LT steuerfrei zu bewegen. Solltet Ihr also noch keine 5 Sitzplätze eingetragen haben, ist vielleicht jetzt die Zeit, diese Plätze nachzurüsten.

Viele Grüße

Kai




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]