Re: Salatöl?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 13. Juli 2006 20:49:01:

Als Antwort auf: Re: Salatöl? geschrieben von Klaus vom Bodensee am 13. Juli 2006 13:05:35:

Hallo Klaus,
>Jedoch ist in beiden Fällen die Welle am Mitnehmer abgeschert,der Kolben ließ sich noch bewegen.Zwar schwer ,aber immerhin!

Das ist sehr ungewöhnlich. Normalerweise kriegt man den festgefressenen Kolben nicht mal mit dem Vorschlaghammer aus dem Zylinder.

>Ich stehe allerdings zu dem was ich geschrieben habe,dass die Pumpe für die höheren Drücke mit " PÖL "nicht ausgelegt ist.

Das ist außer vielleicht durch einen ungeklärten Einzelfall durch nichts zu belegen. In FMSO gibt es mittlerweile mehrere, die VW Verteilerpumpen mit über 200 bar fahren, einer momentan sogar mit 320 bar. Und die Pumpen laufen genau so unauffällig, wie mit niederigeren Drücken.

>Es liegt wohl an der höheren Dichte des PÖL ,Diesel dagegen läßt sich höher
>komprimieren ! Oder liege ich da falsch ?

Wohl schon, Flüssigkeiten lassen sich wohl kaum komprimieren.

>Warum bei uns die Pumpen kurz nach Start gestorben sind und bei Dir erst nach hunderten von Kilometern,das wäre interessant zu ergründen.

Das wäre interessant, aber wohl im verborgenen bleiben. Ich nehme an, daß sich Rostpartikel gelöst haben und den Crsh verursachten. Da ich viel mit Altpöl gefahren bin, ist die Pumpe innen teilweise stark angerostet.

>Bemerkenswerter Weise ist der Schaden nur in Verbindung mit neuer ESP und neuer
>Einspritzdüsen im Zuge der Umrüstung auf Pöl aufgetreten.

Ist aber eben nur ein Einzelfall.

>Nachdem ja eine ESP neu ganz ordentliches Geld kostet und wir für den Umbau haften,hat das uns auch anständiges Lehrgeld gekostet,
>sodass ich es nicht mehr so umbaue und eigentlich auch keinem anderen so empfehlen würde.

Was für einen Grund gibt es, eine neue ESP zu verbauen? Und dazu noch in so alte Autos wie unsere LT? Eine gebrauchte Pumpe bekommt man immer mal wieder um 50 - 100 EUR.

Wie baust Du um, wenn Du den DÖD original beläßt? Ein Eintanker LT mit 100% Pöl ist da kaum ans laufen zu bekommen uns sägt auch erst einmal ganz fürchterlich. Mit 200 bar DÖD springt er an wie mit Diesel und läuft vom Start weg fast wie ein Uhrwerk.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]