Re: Dringende Frage - Ja 88Ah reicht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 31. Mai 2006 12:03:58:

Als Antwort auf: Dringende Frage geschrieben von Chefkater am 31. Mai 2006 11:46:23:

Hallo,

ja 88Ah reichen aus. Soweit ich mich entsinne sind 88Ah auch die übliche Ausstattung ab VW.

Ich habe momentan auch nicht mehr drin und selbst im kalten Winter eigentlich kein Problem, auch wenn sie nach längerem Orgeln schon etwas schwächer wird. Okay letztens hatte ich nach dem Wechseln der Einspritzdüsen schon das problem dass die Batterie leer wurde, bevor die Leitungen entlüftet waren, aber das lag wohl auch an dem kalten Wetter und der durch die Winter-Standzeit eh nicht mehr sonderlich voll geladenen Batterie. Zum Glück stand ich da am Haus und konnte die Batterie solange nachladen bis es irgendwann gereicht hat ...


Nichts desto trotz gilt natürlich grundsätzlich umso grösser umso besser.
Wenn ich bei der Neuanschaffung die Wahl hätte würde ich daher im Zweifelsfall immer die größte die noch reinpaßt nehmen.
Das mache ich bei unseren PKWs schon immer so und es hat sich im kalten Winter sehr bewährt.

Gruß,
Olaf

>Hallo Fans,
>Da meine Starterbatterie hin ist, muß ich mir eine Neue kaufen.
>Was ist original in dem LT Bj83, 2,4 L/Saugdiesel, verbaut.
>Ich würde aus Preisgründen gerne eine 88 Ah Batterie nehmen. Derzeit ist eine
>100 Ah verbaut. Ist aber nicht original.
>Außer einem Radio (zum Speicher halten) sind keine Verbraucher bei ausgeschalteter Zündung aktiv.
>Meine Frage lautet: "Reicht definitiv eine 88 Ah ?"
>Danke für Antworten
>Chefkater
>Douglas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]