Re: Tank-Frage!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 16. Februar 2006 13:18:14:
Als Antwort auf: Tank-Frage! geschrieben von Hartmut (Sven CH) am 15. Februar 2006 16:03:27:
>Hallo!
>Möchte im Rahmen meiner Restaurierung einen größeren Tank einbauen.
>Der größere (ich glaube) 110l-Tank, den es ja so weit ich weiß auch gab, lässt der sich anstelle des kleinen beim LT28 Bj ´79 auch einbauen?Hallo Hartmut,
79 glaub ich, hat der Tank noch eine andere Einbaulage des Tankstutzens gehabt. ich hab von einem solchen Kandidaten den Tank in meinen 95er 4x4 eingebaut und durfte den Einfüllstutzen kpl. ändern. Bei Bedarf kann ich dir Bilder zumailen. Beim 95er ist das Loch für den Einfüllstutzen in Verlängerung des in der Karosserie vorhandenen Loches für den Tankeinfüllstutzen, beim 79er ist es ca 15 cm weiter nach vorn gerückt, der Einfüllstutzen muß als "Z" ausgebildet sein, weil er sonst nicht durch die Anhängerkupplungstraverse durchgeht. Auch ohne Traverse ist es nicht möglich, diesen großen Versatz ohne einen Adapter zu überwinden. ich hab Rohr dafür genommen, zweimal auf Gehrung geschnitten und versetzt wieder verschweißt.
Der Rank ist übrigens ein originaler 75-Liter-Tank, den ich aufgeschnitten habe und mit Blechstreifen von 20cm Höhe auf 150 Liter gebracht habe.
Eine Eintragung hat der natürlich nicht, dafür sieht der schon fast original aus. Die vordere Befestigung ist auch etwas anders. Während der 95er Tank Verstärkungen am Tank hat, mit denen er vorn verschraubt wird, hat der alte 79er Tank da nur den Blechfalz. Eine Traverse, auf der der Tank verschraubt wird und damit an den Rahmenlängsträgern verschraubt wird, habe ich schweißen müssen.mfg Martin aus dem schönen Elbtal
- Re: Tank-Frage! Hartmut (Sven CH) 16.2.2006 14:51 (2)
- Re: Tank-Frage! jogurt 17.2.2006 02:49 (1)
- Re: Tank-Frage! Martin aus Pirna 17.2.2006 09:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]