Re: Gewicht Achslasten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 03. April 2006 15:35:55:
Als Antwort auf: Gewicht Achslasten geschrieben von Dom Ka am 03. April 2006 14:34:40:
>hi nochmal,
>riskiere ich da zuviel wenn ich 400 kg einfach mittenrein im lt 28 d platziere,komme dann auf 2800kg ggw.
>stoßdampfer,achsen?
>dankeAlso die Bodenplatte des LT sollte das eigentlich problemlos aushalten (wenn sie nicht schon total durchgerostet ist). Allerdings würde ich versuchen die Dinger irgendwie gegen Verrutschen zu sichern, denn 400kg im Nacken ist nicht ohne und kann bei schnellem Verrutschen in der Kurve auch die Fahreigenschaften ziemlich beeinflussen.
Ein anderer Punkt sind natürlich die zulässigen Achslasten, dh. wenn Du auf 2800kg GGw. kommst sollte das zulässige Gesamtgewicht schon deutlich drüber liegen, denn so genau wirst Du die Platten sicher nicht anordnen können. Den hoffentlich nicht zu alten Reifen würde ich auf jeden Fall ordentlich Druck spendieren (aber irgendwo jenseits der 4,7 Bar ist für die meist verbauten Gummiventile Schluss!!).
Gruß,
OlafDer für den Hausbau schon öfters solche Lasten vom Baumarkt bis nach Hause im WoMo transportiert hat. Aber bis Spanien ists natürlich ein bischen weiter ...
- Re: Gewicht Achslasten LT_Harry 04.4.2006 00:22 (1)
- Re: Gewicht Achslasten DOM (KA) 04.4.2006 08:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]