Re: dachgepäckträger lt28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 09. Februar 2006 20:37:37:
Als Antwort auf: dachgepäckträger lt28 geschrieben von georgi am 09. Februar 2006 18:17:03:
Hallo,
Ich denke mal unser Martin aus Pirna ist eigentlich der Spezialist dafür.
Ich habs ihm jedenfalls nachgemacht und meinen Dachgepäckträger mit dicken Gewindeschrauben direkt durchs Hochdach mit den Dachspriegeln verschraubt. Geht natürlich nur, wenn Du von innen da dran kommst.
Wichtig ist natürlich, dass Du die Bohrungen anschließend gut abdichtest, damit kein Wasser ins Dach kommt oder das Gelcoat beim nächsten Frost wegplatzt.Eingetragen hab ich da nix, obwohl man das wahrscheinlich streng genommen muß. Der TÜV und auch die Polizei (wurde letztens bei einer Kontrolle angehalten) hat aber da bisher nix zu gesagt.
Gruß,
Olaf>hallo,
>kann mir jemand sagen, welches die günstigste möglichkeit ist, einen fetten dachgepäckträger (am besten selbst gebaut) zu installieren?ich würd ihn gern begehbar machen, also richtig stabil! muss man den eintragen lassen und was muss ich dann beim bau beachten?Thanx georgi
- Re: dachgepäckträger lt28 Martin aus Pirna 10.2.2006 07:26 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]