Re: Was bekommt man für "kleines Geld" ;-/
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 13. Mai 2006 18:37:43:
Als Antwort auf: Was bekommt man für "kleines Geld" ;-/ geschrieben von Martin Kreis Soest am 13. Mai 2006 10:00:57:
Hallo Martin
es ist sicher schwer , mit ein wenig Geld den großen Sprung zum LT zu wagen.
Aber es sind viele auf dem Markt zu finden , und mit etwas Glück bekommst du auch was brauchbares. Ein Tip sind hier nicht selten die Hilfsorganisationen ,
wie zB Techniches Hilfswerk oder Katastrophenschutz. Manchmal findet sich noch ein 93er mit 35.000 Km !Hier und da taucht auch mal ein Ausgebauter (als Womo) mit so wenigen Km auf , der ist dann aber nicht für 2000e zu haben.
Wovon abzuraten ist , sind die LTs der allerersten Baureihen. Diese hatten entweder einen Perkins Diesel , oder einen Audi Benziner als Motor drinnen.
Nicht , das die Motoren nicht taugen würden - die Ersatzteilbeschaffung wird zunehmend schwerer .
Bleiben alle LTs nach 83 mit einen 6Zylinder Motor.
Nächstes Kriterium ist der Fugenrost.
Der ist prima zu sehen , und wenn nicht sei sicher - er ist da !
Damit muß man als LT Besitzer leben , und alle paar Jahre mal was dagenen tun.Was sonst so an Schächen in der Kiste steckt , ist hier schon oft beschrieben worden. Nutze mal ein wenig die Suchfunktion.
Ich will noch schnell auf ein paar Probleme der ausgebauten Womos eingehen.
Einige technische Geräte benötigen wiederkehrende Wartungsarbeiten :
Gastanks alle 10Jahre eine Druckfestigkeitsprüfung , Standheizungen unter Umständen einen Wärmetauscherwechsel. Auch hier solltest du dich einlesen.
Sind die Wartungsarbeiten fällig , sind das Zusatzkosten , die du mit Einkalkulieren muß !
Aber auch der Aufbau und der Ausbau bergen hier und da Probleme.
Einige Alkovenfahrzeuge neigen zu Wassereinbrüchen , weswegen sie hier gelegentlich als mobile Aquarien verspottet werden.
Aber auch bei einem Kastenwagenausbau kann zb ein geplatzter Trinkwasser-Schlauch die Möbel unter Wasser gesetzt haben , oder Schwitzwasser lässt die Bettenkonstruktion schimmeln.Da gilt es sehr wachsam zu sein , um nicht teuren Schrott zu kaufen.
Aber - es gibt unter uns auch die echten Hardcore-Camper !
Unausgebauter Kastenwagen ohne lästige Isolation , mit Klappbett , Biertischgarnitur ,Kühlbox und K20 .
Ich will dir den Gedanken nicht ausreden , aber nutze die Suchfunktion - informiere dich erstmal.
Wenn du ein zweifelhaftes Schnäppchen an der Angel hast , dann frag hier auch mal nach. Ferndiagnosen sind sicherlich schwer , aber du kannst wenigsten Tips erhalten , wonach du schaun mußt.Und als letzten Tip empfehle ich mal den Besuch auf einem LT-Treffen.
Da steht so ziemlich alles rum , was mal von Campern auf-oder in einen LT geschraubt wurde.Also erstmal viel Glück bei der Suche.
Gruß
Stefan
- Re: Was bekommt man für "kleines Geld" ;-/ Martin Kreis Soest 14.5.2006 18:12 (2)
- Re: Was bekommt man für "kleines Geld" ;-/ jogurt 14.5.2006 21:50 (1)
- Re: Was bekommt man für "kleines Geld" ;-/ Martin Kreis Soest 02.6.2006 05:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]