Re: öldruckschalter ölthermometer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 04. März 2006 20:03:37:

Als Antwort auf: öldruckschalter ölthermometer geschrieben von wast aus rosenheim am 04. März 2006 17:18:59:

Öldruck:
Es gibt zwei Varianten. 1. T-Stück anstelle des linken (braunen) Öldruckschalters zum verteilen auf Öldruckschalter und Öldruckgeber. 2. Öldruckschalter durch kombinierten Öldruckschalter/-geber ersetzen. Gibt's von VDO, zu erwerben z.B. bei D&W Tuning oder jedem anderen Teilehändler, der aus dem VDO-Sortiment bestellen kann. Ist teuer, aber die elegantere Lösung. Der normale Öldruckschalter reagiert bei 0,3bar, den Kombigeber gibt's mit 0,5bar - ist etwas empfindlicher, aber funktioniert bei mir einwandfrei.
Das Gewinde vom Öldruckschalter ist ein M10 Feingewinde.
Öltemperatur: Es gibt diverse Geber, die anstelle der Ölablassschraube eingesetzt werden. Je länger, desto besser der Messwert, weil das Öl nahe dem Ölwannenblech durch den Fahrtwind gekühlt wird. Es gab auch mal Geber, die man anstelle des Ölpeilstabs reinschieben konnte, meines Wissens gibt's die für den LT aber nicht mehr.
Gewinde Ölablassschraube M 14 x 1,5.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]