Re: Spiel in der Lenkung ist relativ normal
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Detlef / MTK am 12. Mai 2006 10:38:03:
Als Antwort auf: Spiel in der Lenkung geschrieben von Michael am 11. Mai 2006 22:37:15:
Servus Micha,
>während der Fahrt kann ich mein Lenkrad mindestens 5 cm hin und her bewegen, bevor die Lenkung reagiert.<
Das Lenkungsspiel kannst Du nicht wirklich während der Fahrt messen. Dazu musst Du schon das Auto vorne aufbocken, daß die Vorderräder frei sind und Du wirklich das reine Lenkungsspiel und oder Spurstangen/Gelenke/Radlager zu erforschen.Die ganze Mimik wird ja 1000 mal umgelenkt. Mit Rädern auf dem Boden hast Du immer noch den Widerstand der Reifen, der beiu dem Fahrzeuggewicht recht hoch ist. Außerdem habe ich in 14 Jahren LT 2 Dinge gelernt:
1. ein LT hat eben etwas mehr Spiel in der Lenkung als beispielsweise der T3, denn der LT hat eine Schneckenrollenlenkung, die konstruktionsbedingt mehr Spiel hat als die Zahnstangenlenkung vom T3
2. ein LT Diesel, zumal ein Turbodiesel, rußt eben. Es ist halt eine -man möge mir verzeihen- (ver)alte(te) Technologie und kein Common-Rail mit Ruß und Partikelfilter.
Wegen diesen beiden Dingen habe ich anfangs der 90er Jahre mehrmals die Werkstatt aufgesucht und immer hat man mir rechtgegeben, jaja ist schon recht spürbares Spiel und bei Vollast rußt der auch ordentlich, aber alles im Rahmen der werksmäßig vorgegebenen Toleranzen (beim Rußen auch deutlich unterhalb AU Werten!!), wir hams nochma eingestellt, besser geht net - Egebnis war wie vorher!!! Ich hab da viel Zeit und Geld investiert weil ich immer von meinem T3 ausgegangen bin und nicht mit anderen LTs verglichen habe.
Bevor DU also die Panik kriegst, fahr mal nen andern LT ähnlichen Baujahrs und guck, obs da besser ist. Ich hab mal mit nem Werstattmeister gesprochen, der berichtete, mit einem Zeitungs-Ausliefer-LT teilweise bei Windböen auf der Autobahn nur noch 60-70 gefahren zu sein, um die Kiste in der Spur zu halten, so schlimm wars bei mir nie, aber eine heckangetriebene Schrankwand mit kurzem Radstand ist halt schwerer in der Spur zu halten als beispielsweise ein frontgetriebener PKW. Isso, Punkt. Und alle LT-Fahrer, mit denen ich gesprochen habe, hatten mehr oder minder Spiel in der Lenkung - und sich einfach irgendwann dran gewöhnt!
Also, bevor Du was machst, vergleichs erst mal mit andern.Grüße von der WM Baustelle Rhein-Main-Gebiet
Detlef
- Re: Spiel in der Lenkung ist relativ normal Ralph 13.5.2006 08:21 (1)
- @Ralph: Lenkungsspiel grundsätzlich ist gemeint!!! Detlef / MTK 13.5.2006 11:05 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]