Re: Zu dritt in der 1. Reihe?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 02. Februar 2006 22:17:31:

Als Antwort auf: Zu dritt in der 1. Reihe? geschrieben von Hans am 02. Februar 2006 08:42:38:

Moin ;-)

> in wieweit es beim LT wohl möglich wäre zu dritt (unsere Tochter im
> Kindersitz in der Mitte) halbwegs bequem zu fahren.

Ja, es ging, im Prinzip für alle Baujahre, wobei die hohe, bis Ende 1982 eingesetzte Motorhaube einen sehr seltenen Notsitz,


der seinen Namen zu Recht trägt, und die entsprechende Halterung dafür verlangte. Ab 1983 ist die Kunststoffhaube niedriger und es gab eine Doppelsitzbank, deren Preis Du bei VW nur erfragen solltest, wenn Du Dir unbedingt den Tag versauen willst (ich würde dafür lieber einen ganzen LT kaufen).

Die Sitzbank ist auf Dauer nur mässig bequem, was einmal an dem bereits beschriebenen Problem der dürren Rücklehnenpolsterung liegt (die Dinger waren bei VW allerdings noch hablwegs bezahlbar), zum anderen an der nicht eben üppigen Sitztiefe und verstellbar ist an dem Ding natürlich gar nichts. Kopfstützen hatte nicht jede Bank, die sind aber nachrüstbar , wenn man an die Teile kommt. Bezüge gibt's bei VW schon lange nicht mehr, Schonbezüge näht auf Nachfrage auf Maß vielleicht noch der Ostermann (http://www.autoschonbezuege.de) in Kiel.

Der Mittelplatz ist ein Beckengurtplatz, daran ändert m.E. auch nicht der Weg über aufgeschweisste/aufgeschraubte Einzelsitze nichts,

weil meistens keine Verankerung für den oberen Anlenkpunkt vorhanden ist und die speziellen Sitze, die diesen in die Lehne integrieren, sich dann an der mittig nicht befestigten Bank abstützen müssen (was ab einem gewissen Gewicht zu Verformungen des Gestells führen dürfte).

Man kann es über Hosenträgergurte versuchen und einen Verankerungspunkt irgendwo am Fahrzeugboden suchen, eine Zulassung dafür wird schwer erhältlich sein, lässt man die Seriengurte zusätzlich drin, ist es immerhin keine Veränderung der Bauart.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]