Reifenventile Dekra-Untersuchung !!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 11. Juli 2006 11:40:53:
Hallo an alle
Nach etwas längerer Zeit auch mal wieder ein Beitrag von mir.
Ich hatte letztes Jahr im Urlaub das Problem mit einem Reifenventil, welches
sich Gott sei Dank bei Stop und Go auf der Autobahn verabschiedete.
Bis ich auf dem Standstreifen anhalten konnte, war natürlich auch der
Reifen hinüber.
Ich hab dann in Bebra bei einem Reifenhändler einen neuen Reifen aufziehen lassen und an allen vier Rädern Stahlventile montieren lassen.
Mir ist vor einigen Jahren auf der Autobahn an unserem Wohnmobil hinten
links schon einmal ein Reifen geplatzt. Ich benötigte zwei Fahrspuren
(die waren zum Glück frei) bis ich das Wohnmobil auch wieder zum Glück unter Kontrolle bekam.
Auf solche Erlebnisse will ich nach Möglichkeit verzichten und kann nur
jedem LT - Fahrer/in raten auf Stahlventile umzurüsten.
Der Preis im Vergleich zu einem Totalschaden entstanden durch ein
defektes Gummiventil ist sehr niedrig.
Ein Kollege von der Autobahnpolizei erkärte mir auch, daß die schwersten
Unfälle, auch mit tödlichem Ausgang, durch Reifenplatzer oder plötzlichen Luftverlust an den
Hinterrädern entstehen, da das Fahrzeug dann in den meisten Fällen
unkontrollierbar wird.Gruß und allzeit vollen Luftdruck in den Reifen
Martin
Hier noch der Link der Dekra - Untersuchung zu den Gummiventilen
- Re: Reifenventile Dekra-Untersuchung !!! Micha B. 11.7.2006 12:24 (0)
- Re: Reifenventile Dekra-Untersuchung !!! Rolf (MA) 11.7.2006 12:09 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]