Re: Motorproblem nach Wasserdurchfahrt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von LT_Harry am 30. April 2006 19:57:38:

Als Antwort auf: Re: Motorproblem nach Wasserdurchfahrt geschrieben von Chris am 30. April 2006 19:11:32:

>Das Problem beim Wasseransaugen ist, daß sich Wasser nicht komprimieren läßt. Der Druck in den Zylindern wird zu hoch. Da können Kolben, Pleuel und vor allem die Kopfdichtung drunter leiden.
>Ich würde den Motor grundsätzlich nicht verloren geben. Zumindest sollte man ihn überarbeiten können. Ein Kompressionstest wäre ganz interessant, um zu sehen, ob einzelne Zylinder Schaden genommen haben. Das Kühlwasser mal auf Öl kontrollieren, um evtl. Schäden an der Kopfdichtung aufzudecken.
>Gruß Chris



Halo Theo
Da muss ich dem Chris Recht geben.
Wenn, wie gesagt, wenn der Motor Wasser ansaugt, kommst erstmal in die Zylinder.
Im Oel ist dann noch lange nix (Zur Sicherheit aber trotzdem wechseln)
Wenn der "Schluck" zu groß ist, wars das dann.
Abhilfe: siehe Antwort von Chris.

Gruß @Harry






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]