Re: Welche Reifen kann Dein Händler denn liefern ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 04. August 2006 20:25:31:
Als Antwort auf: Welche Reifen soll man kaufen? geschrieben von Jürgen am 04. August 2006 09:38:00:
Moin ;-)
>Meine Reifen am LT35 (DWG) sind 10 Jahre alt -
Mindestens :-)
Die Grösse 215 R 14 C ist nicht sehr gängig und wenn mal im Sommer schnell mal einen Ganzjahresreifen haben will, kann das lustig werden. Aber Du musst ja nicht in der übernächsten Woche los, oder ? ;-)
Ich bin 2000 bei Bridgestone M723 gelandet, nicht aus Überzeugung, sondern weil die im Gegensatz zur prominenten Konkurrenz auch liefern konnten. 2004 war es dasselbe Spiel, ausser Fulda war hier nichts anderes zu kommen im Juni. Für zwei Reifensätze reichen meine Fahrleistungen nicht (und die Winter in Norddeutschland meistens auch nicht und im Keller stehen schon die Sätze vom PKW).
Bremsleistung und Spurhaltung sind ok, Laufleistung ist bei mir kein Thema (es gibt aber Kollegen, die da nicht ganz so begeistert sind), für Tiefschnee-Winter in den Bergen nicht mehr so gut geeignet, nach einigen tkm stellt sich allerdings ein mehr (offenes Fenster) oder weniger vernehmbares Laufgeräusch ein. Man kann sich daran gewöhnen, bei hohem Tempo geht sowieso alles in anderem Lärm unter, ansonsten kann es stören.
Zum Thema Geländespiele: lass es sein, Du gräbst den LT genauso schnell ein wie einen Ducato, wenn es nicht trocken ist. Die Furchen sind nur länger und sehen spektakulärer aus :-) Als Notfallmittel eignen sich übrigens die Wohnmobilunterlegkeile ganz gut, jedenfalls besser als irgendwelche Matten.
Ach ja, und mach die Tür zu, wenn Du Dich irgendwo freischaukelst, aber das ist eine andere Geschichte ...
mfG
K.R.
- Re: Welche Reifen kann Dein Händler denn liefern ? KlausW 05.8.2006 23:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]