Re: 100 Grad - mehr werden's nicht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Robert Aystetten am 06. August 2006 23:20:09:

Als Antwort auf: Re: 100 Grad - mehr werden's nicht geschrieben von Klaus Müller am 06. August 2006 16:34:16:

>Hallo BaPi
>85 Grad Öltemperatur erscheint mir zu wenig !
>Ich belasten den LT erst wenn die Öltemperatur mindestens 90 Grad erreicht hat.
>Bei 105 Km/h ( 3100 Umdr/Min)erreiche ich ca. 110 Grad.
>Bei 120 Grad gehe ich wieder vom Gas.
>Das habe ich aber auch in diesem Jahr bei 36 Grad Aussentemperatur nicht erreicht.
>Ach ja: ACL / gemessen an der Ölablassschraube.
>Gruss aus Köln
>Klaus Müller

Servus Klaus

120°...mit Ölkühler ???? oder ohne??

meine Werte gleichen denen von BaPi,,,,mit Öhlkühler vom Meier und gemessen am Flansch für den Ölkühler..also oben.
An der Ablasschraube iss die Temperatur geringer.Hab des mal ausprobiert,ca 10-15°niedriger als am Flansch.

gugg mal in die Rep-Anleitung von VW,,,VW gibt für die AU eine Betriebstemperatur fürs Öl von 60-80° an...

Und die Öltemperatur die bei deim LT iss hatte ich vorher ohne Ölkühler...manchmal noch a bissl mehr.

Gruß aus Bayern

Robert
Aystetten







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]