Re: Verteilerpumpenfrage
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 15. Januar 2006 18:34:50:
Als Antwort auf: Verteilerpumpenfrage geschrieben von Jojo am 15. Januar 2006 11:46:31:
>Moin Leute,
>hab nun beide Zahnriemen gewechselt ( ACL ) und Wapu, Spannrolle und Umlenkrolle gleich mit getauscht. Der Motor sprang auch astrein an, sobald man etwas Gas gibt, läuft er total beschissen. Also stimmt da was mit den Steuerzeiten irgendwie nicht. Meine Frage nun: Wenn ich die Verteilerpumpe mit dem Stift festgesetzt habe, muss man dann zwangsläufig den Förderbeginn prüfen? In der Pumpe kann sich ja nix verstellen wenn der Stift drin sitzt, oder?
>Gruß JojoHallo Jojo,
Leider ein immer wiederkehrendes Problem,nach Zahnriemenwechsel.
Aber Dir kann geholfen werden .
Bitte Maile uns an ,dann bekommst Du unsere Hotline mitgeteilt.
Ruf uns einfach an ,und wir helfen Dir kostenlos !
Gruß
Klaus
- Re: Verteilerpumpenfrage Hartmut 15.1.2006 21:00 (2)
- Re: Verteilerpumpenfrage Klaus-Michael Seibert-Kunz 16.1.2006 13:05 (0)
- @ Klaus-Michael jogurt 15.1.2006 23:34 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]