Re: Bremsseil gerissen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 08. März 2006 13:03:13:

Als Antwort auf: Bremsseil gerissen geschrieben von Reinhold Plaga am 07. März 2006 22:46:29:

Tausch des Bremsseils ist an sich kein Problem. Mußt aber die Bremstrommel abnehmen dafür, und da gelten ganz klare Sauberkeitsregeln - auf keinen Fall mit Schmierfingern auf die Beläge oder innen an die Trommel fassen. Der Schlauch des Bremsseils ist mit seiner Endhülse in eine Blechhülse auf der Bremsankerplatte gesteckt - das ist gerne festgegammelt. Vorsichtig mit Rostlöser oder Kriechöl behandeln, denn wenn man zu sehr dran rumreißt, reißt die Blechhülse aus der Bremsankerplatte raus.
Bei der Gelegenheit auch gleich schauen, ob nicht eh neue Beläge rauf können.
Bevor die Trommel wieder rauf kommt, noch mal die Leichtgängigkeit der Nachstellmechanik prüfen.
Nach Anbau der Trommel Bremse von Hand nachstellen, da die Nachstellautomatik beim LT sehr anfällig ist.
Falls du Beläge wechselst, genau merken, wie die Bremse zusammengebaut war. Wenn du sie falsch zusammenbaust, kann da drin alles durcheinanderfliegen und die Bremse massiv beschädigt werden, ganz zu schweigen vom drohenden Bremsausfall.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]