Re: Handbremse fest
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von daleimi am 24. Februar 2006 16:25:11:
Als Antwort auf: Re: Handbremse fest geschrieben von Flexi am 24. Februar 2006 12:08:54:
jetzt mach ich mich bestimmt lächerlich, schaun wa mal:
was ist denn der Radbolzen ?? Wasn Männerhammer is weiß ich aber, den hol ich gleich aus dem Baukasten meines 3jährigen Sohnes:)
bekomm ich das auch hin, ohne die Räder abzubaun? der LT Wagenheber macht mir nämlich keinen Spaß (der Vorbesitzer hat die Führungsösen zerquetscht:(
>>>wollte heute nach 4 Wochen Standzeit mal ne Runde drehen. angesprungen ist der Gute (Florida) entgegen meiner Vermutung sofort, nur von der Stelle wollter nich. Hab sowohl vorwärts- als auch rückwärtsgang versucht, aber da war nix zu machen. Ich könnt nen guten Rat gebrauchen, ist mir nämlich noch nie passiert. Vielen Dank schon mal, daleimi
>>Hallo daleimi!
>>Wenn vorwärts/rückwärts nichts nutzt gibts nur noch eins: Räder runter und die Trommeln mit dem Hammer bearbeiten. Aber nicht zu fest: die Trommeln sind aus Guss!!!
>>Nächstes Mal Keile unterlegen und Handbremse offen lassen. (Geht natürlich nicht immer)
>>Lichterkette
>
>ein bis zwei gefühlvolle schläge mit nem "männerhammer" auf jeden radbolzen - und ab geht die post!
>das problem hab ich nach dem winterschlaf auch hin und wieder .
>flexi
- Re: Handbremse fest BaPi 24.2.2006 17:24 (0)
- Re: Handbremse fest Flexi 24.2.2006 17:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]