Jo vielleicht kann ja auch wer privat helfen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BErnhard am 12. Juli 2006 11:38:46:
Als Antwort auf: Hat er doch .textlos geschrieben von Andreas aus HH am 12. Juli 2006 07:39:12:
Ai jo,
dachte ich auch, aber nochmal es geht um die nähere Umgebung um München am besten münchner Süden. Ist auch ne allgemeine Frage ob Werkstätten/Lackierrereien solch optisch vielleicht nicht so ansprechende Lackirarbeiten mit Rolle und Acryllack machen. Habe halt gehört, das das günstiger ist und länger hebt, und darauf, nicht auf die Optik kommt es mir an.
Würde ja eventuell selber zu Bürste und Rolle greifen, aber ich habe bis jetzt nicht sehr viele gute Erfahrungen in dem Bereich gemacht, was die Haltbarkeit betrifft.
Ist halt auch eine Sache die entsprechende Ausrüstung zu haben, wenn ich meinen Bus waschen fahre wird er auf dem Heimweg wieder dreckig, daheim irgendwo auf der Strasse lackiren bei falscher Ausrüstung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur..., ist halt alles nicht das Wahre.
Vielleicht ist aber auch einer von euch mit der entsprechenden Erfahrung und Ausrüstung ausgestattet und hätte Lust, mit mir für einen gewissen finanziellen Obelix, bei ein paar Bier an meiner Kiste rumzukleksen. :-)Gruss da Bernhard
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]