Re: Und jetzt noch ein neues Zündschloß einbauen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Brandhoff am 27. Januar 2006 09:36:46:
Als Antwort auf: Re: Und jetzt noch ein neues Zündschloß einbauen geschrieben von Daniel B. am 26. Januar 2006 22:52:22:
>>Hallo Leute,
>>nachdem ihr mir gestern Ratschläge gegeben habt, wieso mein LT nicht mehr ausgeht, hat es sich dieser über Nacht anders überlegt. Jetzt geht er wieder normal an und aus, obwohl ich nichts gemacht habe, aber jetzt kann ich den Zündschlüssel nicht mehr bewegen. Grad ging es noch mit etwas Hakelei zweimal, er sprang an und ging normal wieder aus, aber jetzt geht nichts mehr, kein Dreh nach rechts.
>>Ich schätze mal eher den Fehler auf den Schloßträger, denn da war es beim andern LT auch verschlissen, werd aber trotzdem das Zündschloß mit tauschen, dann hab ich Ruhe.
>>Also wird der Fehler gestern auch irgendwo in diesem Bereich aufgetreten sein, so wie ihr schon meintet. Der LT jetzt hat 322 tkm runter, der andere hatte etwa 225 tkm runter. Da kann man wohl sagen, wenn man nicht unterwegs mit diesen Problemen zu tun haben will, lieber nach 200 tkm mal wechseln.
>>VG,Andre
>
>Möglicherweise ist auch der mechanische Teil ok und nur der eigentliche Schalterteil defekt. An unserem LT hatten wir 2004 in Norwegen dieses Problem. Manchmal ließ sich der Schlüssel einwandfrei drehen, manchmal ging er etwas hakelig. Irgendwann haben wir morgens den LT gestartet, Motor lief einwandfrei, aber es gingen keine Verbraucher wie Scheibenwischer, Scheinwerfer, ...
>Zuerst dachte ich an versch. Sicherungen, aber dass alle auf einmal ausfallen, ist eher unwahrscheinlich. Sie waren auch alle ok. Nach mehrmaligen Aus- und wieder Anmachen funktionierte alles wieder, aber ein ungutes Gefühl blieb trotzdem. Im Laufe des Urlaubs trat dieses Problem immer öfter auf. Mit der Zeit haben wir herausbekommen, wie wir am Schlüssel wackeln müssen, damit alles funtioniert. Ich habe angefangen zu hoffen, dass nicht auf einer Fähre über einen Fjord oder an einer ähnlich ungünstigen Stelle das Zündschloss endgültig seinen Geist aufgibt. Es ging auch gut, bis wir eines Abends an einer total abgelegenen Stelle am Hardangerfjord übernachten wollten. Bis dahin ging alles, als wir nochmals kurz die Zündung anmachen wollten, ging nichts mehr, der Schlüssel ließ sich nicht mehr bewegen. Die Kontakte des Schalters waren heiß geworden und der Kunststoff außenherum war geschmolzen und hatte sich verbacken.
>Daniel.
Genau das gleiche ist mir auch passiert. In Griechenland nachts auf einmal wärend der Fahrt zack Licht aus...
Haben es dann bis daheim mit nem Kabel von der Batterie direkt zur Sicherung gelöst. Aber der Rest ging noch, also an aus und Schlüssel drehen. Daheim dann in der Werkstatt die Kontaktplatine im Schloss getauscht und schwupps war alles wieder in Ordnung!Grüße Stefan
- Re: Und jetzt noch ein neues Zündschloß einbauen Daniel B. 27.1.2006 14:38 (2)
- Re: Und jetzt noch ein neues Zündschloß einbauen LT_Harry 27.1.2006 19:17 (1)
- Re: Und jetzt noch ein neues Zündschloß einbauen Daniel B. 27.1.2006 22:00 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]