Re: WoMo demontiert, nun neue Dämmung, aber welche?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Björn am 14. Mai 2006 20:05:54:

Als Antwort auf: WoMo demontiert, nun neue Dämmung, aber welche? geschrieben von Stefan Roloff am 14. Mai 2006 19:48:24:

>Hallo zusammen, ich habe nun meinen Sven Hedin fast(renoviert) fertig, nun gilt es neue Dämmung zu installieren. Kann mir jemand sagen, was die beste, und wirkungsvollste Dämmung ist. Die alte Dämmung von Westfalia war schon top, im Sommer kein übermäßiges aufheizen, im Winter relativ warm. Aber wieder diese olle gelbe Glaswolle rein?
>Habt ihr Erfahrungen (Dämmung wie im Hausbau, besfestigen mit sprühkleber, Folie an der Blechhaut?), bitte schreibt mir.
>Danke im voraus
>Gruß Stefan

Hi Stefan
Es gibt eigentlich nur eine richtige Art zu dämmen. Und das ist das flächige
Verkleben von sogenanntem Xtrem Isolator. Ist so ähnlich wie Isomatten beim Zelten. Wichtig ist, das keine Luftschicht zwischen Blech und der Matte ist,
sonst gammelt es schnell. Du legst so den Taupunkt nach aussen.
Glaswolle, Styropor und Bauschaum sind alle absolut ungeeignet, da sie Wasser
aufnehmen.
Such hier mal nach Xtrem Isolator. Es gibt gute Möglichkeiten da günstig ranzukommen.
Gruß Björn




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]