Re: Drehmomentschlüssel Erweitern ?!?!?!!!!!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 20. Mai 2006 13:51:18:
Als Antwort auf: Re: Drehmomentschlüssel Erweitern ?!?!?!!!!!! geschrieben von Chris am 20. Mai 2006 09:40:38:
>>Ein Drehmomentschlüssel ist ein Messgerät das das Drehmoment während des
>>Anziehens der Schraube misst und bei Erreichen des voreingestellten Wertes
>>durch ein Knackgeräusch anzeigt. Sind z.B. 250 Nm eingestellt, ist es dem
>>Schlüssel völlig egal wieviel Meter Verlängerung man noch anbringt,er
>>knackt bei 250 Nm!
>>Die Messeinrichtung wird bei Überlastung ausserdem zerstört.
>Wir sprechen ja nicht von einer Verlängerung hinten am Schlüssel, sondern vorne am Schlüssel. Dann gilt das Hebelgesetzt, wie ichs schon erklärt habe. Diese Technik ist übrigens gar nicht so unübelich. Volvo macht es z.B. genau so:
>
>Der Drehmomentschlüssel wird zwar hier auf 350Nm eingestellt, effektiv wird die Schraube aber mit den von VW vorgebenenen 460Nm angezogen. Daher auch der Hinweis im Kästchen, denn wenn man ohne den Adapter arbeitet oder den Drehmomentschlüssel nicht parallel zum Adapter auf diesen Aufsteckt, ändern sich die Hebelverhältnisse und man zieht die Schraube dann nicht fest genug.
>Solange man nicht den Handgriff des Drehmomentschlüssels, also das hintere Ende, verlängert, besteht auch keine Gefahr für das Messwerk.Selbst dann besteht keine Gefahr, da das Messwerk nur das Drehmoment direkt am Kopf des Drehmomentschlüssels und nicht am Ende des Handgriffs misst. Eine Verlängerung des Handgriffs erleichtert dann dem etwas schwachen Benutzer nur das Aufbringen der 350Nm :-)
Gruß,
Olaf
>Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]