Also dann werd ich jetzt folgendermaßen tun:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 06. Juni 2006 21:44:03:

Als Antwort auf: Hurra, er läuft wieder! geschrieben von Chris am 05. Juni 2006 20:23:48:

Zunächst mal danke für die Anteilnahme, ich selbst bin auch heilfroh, irgendwie schlägt einem die Sache schon sehr auf's Gemüt, wenn die Kiste schlagartig nicht mehr läuft und man keine Ahnung hat warum.
Also zum einen werde ich die Bilder zusammenstellen und beschriften, dann gibt's ein PDF, was man sich ziehen kann. Wird aber sicher noch ein paar Tage dauern, weil, erst muß der Bus fertig werden.
Allen, die sich ernsthaft mit ihrer Pumpe auseinandersetzen wollen, kann ich folgendes Material empfehlen, ohne das ich sicher nicht so weit gekommen wäre. Beide Bücher haben viele vereinfachte Darstellungen drin sowie hochwertige Photos von Bauteilen und Schnittmodellen. Der Text ist m.E. gut verständlich. Was nicht drin steht sind konkrete Wartungs- und Reparaturanleitungen, vollständige Explosionszeichnungen oder Einstellwerte zu irgendwelchen konkreten Pumpenmodellen - es geht da nur drum, die Pumpe kennenzulernen zu verstehen:

* Bosch Technische Unterrichtung Diesel-Verteilereinspritzpumpen VE

Dieses Heft ist schon älter, aber es steht praktisch alles drin, was man für den LT braucht. Ich hab eins bei ebay erwischt für kleines Geld. Eine eingescannte Version habe ich auf der LT-Ecke abgelegt, allerdings dürfte die Qualität nicht so doll sein.

* Bosch "Kantengesteuerte Diesel-Verteilereinspritzpumpen", ISBN-3-7782-2014-4

Dieses Heft ist überarbeitet und noch ausführlicher, außerdem aktueller und erklärt auch Features wie Diesel-Wegfahrsperre und elektrische Pumpenregelung. Die Zeichungen sind detailierter und mit Bauteilbezeichnungen. Gab's mal bei Amazon.de für ca. 11,-.

Gruß Chris
lt-ecke(ät)oxline.de





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]