Re: mit dem LT nach Norwegen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 05. April 2006 10:24:50:

Als Antwort auf: mit dem LT nach Norwegen geschrieben von daleimi am 04. April 2006 12:52:07:

Hallo

die Frage ist schweeeeeeeer zu beantworten ,
da ich zB nicht weis , ob du alleine oder mit Familie fährst.

Ziele gibts viele.
Und ebensoviele verschiedene Erwartungen an den Urlaub.

Der wichtigste Tip ist meiner Meinung nach sich selbst zu Beschränken.
Skandinavien ist einfach riesig groß ,da ist der Urlaub schnell hinterm Steuer verbracht - ganz ohne Erholungswert.

Ich würde zum Eingewöhnen eine Rundtour in der südlichen Hälfte planen.
Südschweden entlang der Ostsee rauf nach Stockholm , dann durchs Inland rüber nach Norwegen via Lillehammer ins Fjordland.
Und über die Fjordlandküste , Sörlandet , Oslo und die westschwedischen Schären wieder zurück.

Für Südschweden kann ich zB ein Besuch in den Glashütten des Glasreichs empfehlen nicht in die Verkaufsräume , sondern in die Werkstatt . Ein Ausflug auf die Insel Öland ist zeitlich wohl machbar , Gotland hingegen ist einen eigenen Urlaub wert , und die Fähre ist recht teuer.
In Stockholm gehört ein Besuch des Vasamuseums zum Pflichtprogram . Ich würde auch eine Fahrt mit einer der großen Fähren nach Mariehamm und zurück empfehlen.
Alternativ kann man auch eine Rundtour mit einem der kleineren ca 100 Jahre alten Dampfern durch die Schären machen.
Im Inland steht Wandern auf dem Program. Ausflusziel könnte zB das Freilichtmuseum in Lillehammer sein.
Zum Fjordland schreib ich nix - das muß man einwirken lassen.
Spektakulär sind dort einige Passtrassen , zB der Trollstigen.
Die sind allerdings für richtig große Alkovenmobile tabu !
Ein Besuch in Bergen sollte wenigstens zwei Tage wert sein.
Im südlichen Norwegen wäre noch ein Aufstieg auf den Prekestolen zu empfehlen , sowie die Fahrt mit dem LT hinunter zum Lysebotn (mit Kehrtunnel).

Sörlandet und die westschwedischen Schären sind Gegenden , in denen man die Seele baumeln lassen kann. Viele kleine Badebuchten mit manchmal erstaunlich warmen Wasser.

Hier mal ein paar Links dazu:

http://www.skandinavien.de/Laender-Regionen/Schweden/S-Daten.html

http://www.glasriket.se/
http://www.olandsturist.se/
http://www.gotland.se/
http://www.stockholmtown.com/

http://www.reuber-norwegen.de/
http://www.bergen-travel.com/
http://www.norphoto.com/r/ger3499.php
http://www.sorlandet.com/

Kinder ?
http://www.turism.vimmerby.se/
http://www.hunderfossen.no/
http://www.liseberg.se/Liseberg/Svenska/Startsida.htm?strFlash=0

Planen muß du selbst.
Vergiss die Regentage und die Tage zum Fahren nicht !
Und wenn es euch irgendwo besonders gefällt - dann bleibt einfach.

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]