Re: lt 28 kraftstoffanlage entlüften


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 10. März 2006 08:22:20:

Als Antwort auf: lt 28 kraftstoffanlage entlüften geschrieben von Cajus am 09. März 2006 20:03:50:

Moin ;-)

> kraftstoffanlge von meinem lt 28 d entlüften kann

Das bisher gesagte ist soweit alles richtig, soweit es sich dabei um den seit Ende 1978 verbauten Sechszylinder mit Bosch-ESP handelt.

Die ESP vom Perkins (1976 bis Frühjahr 1979) entlüftet sich nicht selbst.

Eine lebendige Batterie zieht einen nicht gerade steif gefrorenen Motor auch lange genug durch, wenn der mal wegen eines leeren Tanks (oder einer abgerissenen Filter- / Abscheiderschraube) viel Luft gezogen hat. Wenn er anspringt, dann aber u.U. auch nicht "wie normal", sondern Pöttchen für Pöttchen und man sollte den auch dann einige Zeit im Leerlauf laufen lassen. Je nach Luftmenge sind die Auswirkungen noch einige Zeit zu spüren, d.h. der geht auf den nächsten Kilometern vielleicht auch nochmal in die Knie, was ja nicht gerade auf einer Autobahnauffahrt passieren muss. Stellt man ihn danach wieder länger ab, hat man am nächsten Morgen manchmal auch wieder Freude daran, also danach bitte je nach nachdem nicht nur einmal um den Block kurven.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]