Re: LT Übergewicht problematisch???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 18. Februar 2006 17:35:02:

Als Antwort auf: LT Übergewicht problematisch??? geschrieben von DOM (KA) am 18. Februar 2006 09:29:03:

Moin ;-)

> wie reagiert der Lt 28 D, Bj89 , auf 2-300 kg übergwicht als ladung , ist
> das für ein transport zu verantworten??? habe leergw. 2280 / max 2810.

Es kommt darauf an, wie Du die Last verteilst. Die Vorderachse mit den Serien-Schraubenfedern würde ich schon ob des Fahrkomforts nicht überstrapazieren.

Eine Überladung ist ab einem gewissen Niveau gut für Bussgelder und das Flensburger Rating, soweit Du das Fahrzeug auch technisch überlädst ( Summe der Achslasten), solltest Du nicht noch einen Schaden fabrizieren (dann wird Deine Versicherung sparsam werden).

Je nach Ausstattung ist ein LT28 mit einem LT31 identisch, der beim Modelljahr 1989 schon ab Werk 3200kg zGG hatte. Die Ausstattung differiert bei der Bereifung (keine 185er, die übrigens pro Achse max 1700kg tragen) und bei der Hinterachsfederung, soweit letztere nicht verstärkt waren (M296).

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]