Re: 1985er 6-Zyl.-Benz. 66 kW 5-Gang Hinterachstyp ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank aus MTK am 06. Juli 2006 20:36:28:
Als Antwort auf: 1985er 6-Zyl.-Benz. 66 kW 5-Gang Hinterachstyp ? geschrieben von Ralf am 06. Juli 2006 15:56:35:
´Hallo,
also da der LT Baujahr 1985 ist hast Du noch die Diagonalstrebe an der Hinterachse und die zusätzlichen Federn aus Kunststoff auch als Bulleneier bekannt.
Daher passen nur Achsen bis Baujahr 3/1986 bis Fahrgestellnr. .. GH 015 891 !
Bei neueren Achsen fehlen dann die Federteller und die Aufnahme für die Diagionalstrebe .
Welche Übersetzung Du hast kannst Du entweder auf den Kennzahlen der Achse sehen oder über die M-Nummern auf dem Fahrzeugdatenträger an der A-Säule oder im Serviceheft.
Ausstattungsnr. Übersetzung Kennbuchstabe bis3/86 (ab3/86 ohne Diagonalstrebe)
M379 39:8 3L (8V)
M378 40:9 4L (8W)
M267 41:10 5C (8Y)
M396 53:14 7LA (8B)M452 53:13 -- (5T) (nur Turbo)
M396 53:14 -- (9E) (nur Turbo)Das heisst Du hast/brauchst vermutlich eine 3L,4L,5C oder 7LA !
Ansonsten müsste man bei neueren Achsen den Halter und die Federteller der alten Achse wieder an der richtigen Position anschweißen.
Eine 4L (40:9) 150tkm gelaufen hätte ich noch abzugeben.
Gruß
Frank aus MTK
- Re: 1985er 6-Zyl.-Benz. 66 kW 5-Gang Hinterachstyp ? Ralf 07.7.2006 20:23 (1)
- Du hast Mail textlos Frank aus MTK 07.7.2006 21:12 (0)
- Frage an Frank Hartmut 06.7.2006 21:27 (2)
- Re: Frage an Frank Frank aus MTK 07.7.2006 20:05 (1)
- Re: Frage an Frank Hartmut 08.7.2006 19:00 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]