Re: Es ist doch zum xkdktxyq?!?!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralph am 01. Februar 2006 09:43:47:
Als Antwort auf: Es ist doch zum xkdktxyq?!?! geschrieben von André am 31. Januar 2006 21:06:35:
>Hallo Leute,
>jetzt krieg ich hier bald die Krise.
>Erst ging der LT nicht mehr aus, im Verdacht war das Zündschloß. Dann ließ sich der Schlüssel nicht mehr drehen.
>Gestern hab ich den Schließzylinder ausgebaut, weil sich der Schlüssel nicht mehr drehen ließ, dann zunächst die Messingstifte etwas entgratet, was aber nichts brachte. Dann hab ich einfach drei dieser am meisten abgenutzten Messingstifte herausgenommen, und jetzt läßt sich der Schlüsel wieder prima drehen. Falls jetzt zufällig noch ein fremder Schlüssel für den Wagen passen sollte, egal.
>Heute startete der LT normal, und beim zweiten starten nach 5 min Fahrt ging er auch normal aus. Bei aber richtig warmen Motor geht der LT wieder nicht aus, genauso wie es zuletzt war, da war es auch nur bei warmen Motor erinnere ich mich. Am Zündschloß liegt es jetzt nicht, schätze ich.
>Ich würge den LT also wieder ab, die roten Kontrollämpchen gehen an. Ich ziehe den Schlüssel ab, die Lämpchen bleiben an, bzw. die Zündung bleibt an, Blinker und alles funktionieren, als wäre der Schlüssel drin.
>Dann ziehe ich den Stecker unten am Zündschloß ab, und die Lämpchen bleiben an. Den Stecker ist innendrin drehbar, damit er die Schlüsselstellung weitergibt. Aber wenn er abgezogen ist und alles bleibt gleicht, wird es daran nicht liegen, oder? Stecker steck ich wieder ein.
>Dann ziehe ich das Vorglührelais heraus und die Lämpchen gehen aus. Ich stecke das Relais wieder rein, es klickt und die Lämpchen gehen wieder an. Aha.
>Jetzt sollte man meinen, es läge garantiert am Relais. Nur, dieses (defekte ?)Relais hatte ich zuletzt bei der Fehlersuche gegen das intakte Relais vom anderen LT getauscht und auch getauscht gelassen, glaube ich zumindest, bin mir aber leider nicht sicher welches jetzt drin war.
>
>Morgen fahre ich dann mit einem von einem dritten LT garantiert funktionierenden Relais und warte auf die Dinge, die da kommen. Wenn dann morgen alles gut geht, hatte ich das Relais doch zurückgetauscht und es lag wirklich am Relais. Wenn er aber morgen wieder bei warmen Motor ausgeht, liegt es nicht am Relais.
>Ich hoffe es war jetzt nicht zu kompliziert, ich meld mich morgen mal.
>VG,AndreHallo Andre,
wenn ich micht recht entsinne, hatte dir schon mal jemand geraten den eigentlichchen Schlatteil unten am Zünschloß auszuwechseln. Hast du den
auch gewechselt? Für mich hört sich das nach verbackenen Kontakten an.
Hatte ein ähnliches Problem vor einiger Zeit.Gruß
Ralph
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]