Re: Langzeiterfahrung mit nur drei Stehbolzen am Turbo?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 19. Juli 2006 18:32:20:

Als Antwort auf: Langzeiterfahrung mit nur drei Stehbolzen am Turbo? geschrieben von Carsten LT 31 DW am 19. Juli 2006 13:11:51:

Moin Carsten,

kommt mir sehr bekannt vor:
Ich hab vor zwei Jahren und ca. 15.000km leider bei derselben Aktion mehr meinem defekten Drehmomentschlüssel als meinem Gefühl vertraut und damit warens auch nur noch drei Bolzen.
Fahre bisher immer noch damit rum und glaube es hat sich bisher nichts groß verändert. Aber besser wäre der 4. Bolzen mit Sicherheit. Verziehen kann sich da sicher auf Dauer was bei den Temperaturen die da auftreten. Ich war zugegebenermaßen bisher einfach zu faul den Bolzen auszubohren. Sicherheitshalber hab ich mir aber damals das kaputte Rohrende aufgehoben um falls ich es doch mal machen sollte eine Bohrschablone zu haben.

Mittlerweile wirds noch unwahrscheinlicher das ich das richten werde, da ich eigentlich auf LLK umrüsten will und abei den schon bereitliegenden Turbo vom ACL einbauen will. Aber wann das passiert steht momentan auch noch in den Sternen ...

Gruß,
Olaf

>Moin!
>Mir war beim Auspuffwechsel einer von vier Stehbolzen am Turbo abgerissen (oben links).
>Nun gibt mein Automechaniker-Kollege zu bedenken, das durch die da entweichenden Abgase sich die Dichtung vorzeitig verabschieden wird und evtl. sogar die Flansche uneben werden.
>Hat jemand (Langzeit-)Erfahrung mit nur drei Bolzen? Geht das auf Dauer?
>Der Turbo pfeifft jedenfalls lauter als zuvor. 1G-Motor.
>Gruß
>Carsten





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]