Re: Es ist vollbracht!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Robert Aystetten am 06. August 2006 22:02:18:
Als Antwort auf: Es ist vollbracht! geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 06. August 2006 13:23:25:
Servus
.....Dampfsperre...hmmm endlich mal was neues...;-)) ....aber Spass beiseite.Sicher ist es richtig sowas wie eine Dampfsperre einzubauen.Nur ist das speziell im Kastenwagen mit den herkömmlichen Methoden eine fast unlösbare Aufgabe.
Herkömmlich...viele verbauen Glaswolle/Steinwolle mit Kaschierung aus Alu und verkleben die Stöße.Danach ne Folie drüber.Nur...dicht iss des ned!Zudem iss da schnell ein Loch drin!
Genauso wenig eignet sich Styropor/Styrodur.Styropor istNICHT dampfdicht wie einige glauben,saugt sich mit Wasser voll,lässt sich aber noch einigermaßen verarbeiten.Styrodur ist zwar Dampfdicht aber läßt sich unmöglich an die Karosserie anpassen da sehr hart.Beide Materialien lassen sich aber nicht vollflächig im Kasten verkleben.Die einzige Methode die zufriedenstellend funktioniert sind die bekannten Schaummatten/ Reimo X trem Isolator. Hersteller HT Troplast in Troisdorf.
Die Matten sind Dampfdicht , flexibel und leicht.
Bei einer vollständigen Verklebung mittels Kontaktkleber auf die Karosserie und sämtlicher Blechteile im Kasten bekommt man eine doch fast geschlossene Dämmung .
Sorgfältiges arbeiten vorrausgesetzt.Die Matten werden in mehreren Schichten vollflächig verklebt,auch Spriegel,Rahmenteile und sonstiges.
Das ist die einzig dauerhafte und zufriedenstellende Lösung.Alles andere ist nur Provisorium.Und die Matten beim Hersteller gekauft sind billiger als Glaswolle und sonstiges Zeug.
Einzige Problemzone wird aber auch hier die Fahrerkabine bleiben...aber des iss ne andere Geschichte,,,:-)Und wer die Nähte am LT vorher von innen noch richtig behandelt(zb Mike Sanders Fett) sollte kaum mehr Probleme bekommen.
Gruß aus BayernRobert
Aystetten..der so Zeugs mit Dämmung mal gelernt hat....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]