@ Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Björn am 26. Juni 2006 20:37:54:
Als Antwort auf: Re: Spur einstellen und die Folgen geschrieben von Uwe FDS am 26. Juni 2006 08:11:52:
>Hallo Björn,
>>So teuer ist die Spurstange ja nicht.
>Hab es gerade hinter mir. Mir hat der Tüv das rechte Gelenk bemängelt. Die Gelenke für den LT gibt es einzeln (ca. 45,-- / St.), leider nicht in der Größe wie ich sie brauche. Die Spurstange komplett hat dann ca. 180,-- EUR gekostet. Beim Ausbau habe ich dann das Gegenteil wie Du erlebt: Beide Gelenke haben kein Spiel. Meß mal das Gewinde, mit dem die Köpfe in die Stange geschraubt werden. Wenn meine alten Gelenke passen, kannst Du sie komplett mit der Stange geschenkt haben.
>Grüße
>UweMoin Uwe
Danke für das Angebot, aber ich nehme solche Teile lieber Neu.
Da will man ja so schnell nicht wieder ran. Habe eine neue für
knapp 50¤ bekommen. Nun also wieder zum einstellen, aber bestimmt
nicht in der Werkstatt. :-(
Ich mache eigentlich alles selber. Es gibt nur 4 Sachen, weshalb ich den
LT weggebe. 1-3= TüV, AU, Gasprüfung und 4=Achsvermessung.
Was machen eigentlich Leute mit neuen Autos, wo man nix mehr selbst machen kann?
Schönen Abend.
Gruß Björn
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]