Es ist vollbracht!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 06. August 2006 13:23:25:
Hallo zusammen,
nachdem der LT nun acht Wochen auf seinen Motor warten musste habe ich ihn in der Zeit einer Kur unterzogen.
Und es ist vollbracht! (Siehe Bild)
Gleich wird er abgehohlt und in der nächsten Woche wird der AT-Motor eingebaut.
Und das schönste: Ich suche schon länger neue Hauben für die Dachfenster, weil die defekt sind. Aber neu sind die mir irgendwie zu teuer (nur die Haube ca. 40,-). Da kommt doch so ein Nachbar, der einen relativ neuen Camper hat und fragt ob ich Interesse an zwei fast neuen kompletten Dachfenstern (50er, passen genau in den LT) habe....??? Konnte ich geschenkt haben, weil er sich neue (elektrische öffnende) Fenster eingebaut hat.
Man kann auch mal Glück haben.BTW: Mir ist jetzt auch klar, warum die Karren bzw. manche Karren so schnell von innen verrotten. Ich kaufe gerade ein Haus und muss mir da auch Gedanken zur Wärmedämmung machen. Habe mich da ein wenig informiert.
Nun weiß ich auch, wie man den LT schützen könnte. Das Stichwort lautet Dampfsperre! Das Problem ist, das die feucht-warme Luft im Inneren an den kalten Blechflächen kondensiert. Insbesondere bei Benutzung in der kühleren Jahreszeit. Mein LT wurde von den Vorbesitzern nur im Sommer zugelassen/genutzt. Innen ist kaum Rost (bis auf die linke Hecktüre, die ist schrott), wie ich bei der Renovierung erfreut feststellen durfte.
Man müsste also "nur" die feucht-warme Luft mit einer Dampfsperre wie im modernen Hausbau von den Blechen vernhalten. Das Kondenswasser müsste natürlich durch geeignete Maßnahmen kontrolliert abgeführt werden.
Wäre ja mal ein Denkansatz, wenn einer einen Neuausbau oder eine Grundsanierung plant.
- Re: Es ist vollbracht! Robert Aystetten 06.8.2006 22:02 (0)
- Re: Es ist vollbracht! Tom aus Rosenheim 06.8.2006 13:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]