Bremssattel Problem und Rep.Satz Frage


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rocko am 15. Juni 2006 23:38:34:

Hallo Zusammen!
Ich hab bei unserem 81er LT28 ein blödes Problem mit dem linken Bremssattel. Für den Tüv musste ich neue Bremsschläuche einsetzen und die oberen Traggelenke tauschen. Mit etwas Forum und etwas Hilfe vom Bekannten war diese Hürde auch kein Problem. Tüv hat er nun auch, aber die Bremsanlage vorne machte mir keinen besonders glücklichen Eindruck. Die Bremswerte waren zwar ok, aber überall übelster Rost an den Sätteln, Entlüftungsnippeln und Bremsleitungen. Da mir gute Bremsen wichtig sind und ich sowieso eine Restaurierung plane habe ich mir gedacht, überholste mal alles.Rechter Bremssattel ab (mit langer Ratsche und Kraftnuss, wd40 und Zeit...) gestrahlt und lackiert. Linker Bremssattel: 19er ging mit viel zureden ab, die 22er will gar nicht! schon seit 3Tagen mit wd40 behandelt, Ringschlüssel mit Hammer versucht(auch mal rechtsrum), lange Ratsche mit Kraftnuss, Luftschrauber-NIX! Ich denke das Teil sitzt fest. Da die korrosion schon die Staubmanschetten vermurkst hat und der rechte überholt ist, muss das Teil runter! Bevor ich nun zum grausamen Plan B (entweder Schraubkopf absägen und neue Schraube rein oder den ganzen Achschenkel abbauen und dann weiterdenken) hoffe ich, dass mir hier jemand den entscheidenen Tip geben kann.

Die zwite Sache ist ne Frage zum Rep.satz. Da die Kolben noch einwandfrei funktionieren, möchte ich nur die Staubmanschetten kaufen. Beim Auktionator gibbet noch nicht mal nen kompletten Satz und bei anderen Onlinehändlern hab ich nix passendes gefunden. Kennt jemand ne Adresse die sowas zu nem guten Kurs anbieten? Zum Freundlichen geh ich nur unter Protest;)

Gruß,
Rocko







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]