Re: 2T-Öl Zusatz auch für LT-Pöler?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 29. Juni 2006 13:48:37:
Als Antwort auf: Re: 2T-Öl Zusatz auch für LT-Pöler? geschrieben von Jürgen am 29. Juni 2006 09:52:25:
Hallo Jürgen,
>So wie ich die Sache verstanden habe, wird kein Pöl, sondern ein Vollsynthetisches 2T-Öl eingefüllt. Es soll die Schmiereigenschaften des Pöls verbessern.
Vielleicht hätte ich eine Smiley setzten sollen. Aber so unernst war es mir gar nicht. Lange Zeit galt Rhizinus als bestes Schmiermittel für 2-Takter. Auch heute noch wird es teileweise im Modellbau eingesetzt, aber natürlich zuhnehmend von Synthetischen Stoffen verdrängt. Damit wollte ich aber zum Ausdruck bringen, das beim Pölen kaum ein zusätzlicher Schmierstoff nötig ist.
Beim T4 TDI hätte ich nach 15.000 km keine 4l Öl in der Wanne gehabt. Dank Pöleitrag habe ich 8,5 Liter abgelassen, da war mehr als die Hälfte Pöl in der Ölwanne. Der Motor hat es Problemlos überstanden und wurde auch während der Zeit nicht geschont.
Und zwischen 2.Takt und ESP Schmierung gibt es einen gravierenden Unterschied: Der Sprit ist verdunstet und das Öl schlägt sich nieder. So hat man an den Lagerstellen fast reines Öl. An den Lagerstellen der ESP hat man fast reinen Kraftstoff mit etwas Ölbeimischung. Das ist etwas ganz anderes und ich bezweifele, daß die Ölbeimischung irgend einen Nutzen bringt.
Ich fahre meinen LT45 seit 2 Jahren und 80.000 km mit Pöl pur. Das die ESP das so lange ausgehalten hat, zeigt, daß die Schmierung reicht. Daß sie dann gecrasht ist, hat andere Gründe. Das war kein permanentes Schmierdefizit.
Grüße
Uwe
- Re: 2T-Öl Zusatz auch für LT-Pöler? Iani 30.6.2006 16:34 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]