Re: Zahnriemen bei 6-zyl. TD
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan am 22. Juni 2006 12:23:11:
Als Antwort auf: Zahnriemen bei 6-zyl. TD geschrieben von Steffen am 22. Juni 2006 11:09:00:
>Hallo,
>ich habe einen VW LT35 zuhause stehen, BJ 93, gebraucht bekommen.
>Bevor ich jetzt einfach drauf loslege frag ich lieber (ich habe die Woche schon aus Unwissenheit einen Wasserboiler vernichtet....)....
>Ich will den Zustand des Zahnriemens prüfen!
>Oben vorne am Motor ist ja so ein Blechdeckel (mit Strichcode, usw) unter der der ZR sein müsste :)
>Was muss ich beim abmontieren beachten? Sind das Schrauben oder Schnapper?
>Muss ich pingelichst auf Sauberkeit achten, oder gehts auch gut, wenn etwas Staub der auf dem Motor liegt mit reinkommt?
>Was kann ich noch falsch machen? (außer Finger einklemmen *G*)
>Gruß
>SteffenHallo Steffen,
meines Wissens nach kann man den Zustand des Zahnriemens augenscheinlich nur sehr vage bestimmen. Wenn Du ihn wechseln läßt, bist Du auf der sicheren Seite.
Viele Grüße
Stefan
- Re: Zahnriemen bei 6-zyl. TD Steffen 22.6.2006 12:35 (6)
- Re: Zahnriemen bei 6-zyl. TD Björn 22.6.2006 18:27 (0)
- Re: Zahnriemen bei 6-zyl. TD Uwe FDS 22.6.2006 17:56 (0)
- Re: Zahnriemen bei 6-zyl. TD Markus Sips (84er Sven Hedin) 22.6.2006 16:14 (3)
- Re: Zahnriemen bei 6-zyl. TD Harald 22.6.2006 21:43 (1)
- Re: Zahnriemen bei 6-zyl. TD Markus Sips (84er Sven Hedin) 22.6.2006 23:51 (0)
- Re: Zahnriemen bei 6-zyl. TD jogurt 22.6.2006 17:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]