Re: Frage an die Pöler


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 01. Juli 2006 19:58:39:

Als Antwort auf: Frage an die Pöler geschrieben von Chefkater am 01. Juli 2006 18:42:34:

Hallo Douglas,

>Kann mich mal Jemand richtig ernsthaft aufklären?

Nee, dazu ist das Thema zu komplex!

>Wenn man die Beiträge liest die sich mit defekten ESP's befassen, wird einem ja richtig Angst.
>Wenn PÖL die ESP killen kann, hat es sich gelohnt, 10 Euro am Diesel zu sparen und 100 Euro für eine ESP zuzüglich Arbeitszeit auszugeben.

Wer aus Geiz pölen will, sollte es besser lassen. Mein letzter ESP-Crash hat mich den ZR und dadurch die ganze Maschine gekostet. Das Risiko fährt immer mit.

>Bei dem DW trauen wir uns das nicht, zumindest nicht ohne teure Umbauten.

Hauptsache umbauen. Sam Hotte Heizer rein, Platten WT, Eckes WT-Kombi, dazu induktive Düsenheizung und dann ist das Gewissen beruhigt. Der DW wird dann mit 100% Pöl wahrscheinlich gar nicht mehr ansprigen. Damit er das tut, braucht er gar nicht so viel: 297er Düsen mit 185 oder 200 bar död.

>Aber wie ist die Sachlage ohne jeden Umbau?

Darüber sind sich die Gelehrten selber nicht einig. Bei VW-Motoren sind die Düsen Pflicht, damit er ordentlich anspringt und läuft. Der Rest an Heizerei und Wärmetauscherei ist gut für die Filtergängigkeit und gut fürs Gewissen. Die ESP kann Dir mit warmem Pöl genauso fressen.


Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]