Re: Übersetzung - Kann ichs wagen??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 28. Februar 2006 07:32:46:

Als Antwort auf: Übersetzung - Kann ichs wagen?? geschrieben von Michael am 27. Februar 2006 22:56:58:

Moin ;-)

> Ich habe einen LT31 Distance Wide, Bj.94, Motor:TD 70KW, ACL, Getriebe: AOW,
> Bereifung: 215er,Hinterachskennung leider nicht herausfindbar,

auf dem Aufkleber an der A-Säule (neben dem Sicherungskasten) stehen PR-Nummern, eine davon sollte auch die Übersetzung betreffen.

0ZA Hinterachsübersetzung 45 : 7
0ZB Hinterachsübersetzung 41 : 7
0ZC Hinterachsübersetzung 43 : 8
0ZD Hinterachsübersetzung 39 : 8
0ZE Hinterachsübersetzung 40 : 9
0ZF Hinterachsübersetzung 41 : 10
0ZG Hinterachsübersetzung 53 : 13
0ZH Hinterachsübersetzung 53 : 14

> Die Endgeschwindigkeit ist max. 115 km/h.

Danach erreichst Du 3800 1/min, wenn Deine Angabe "3000 1/min = ~ 90km/h" stimmt. Mit Blick auf den stark ansteigenden Verbrauch bei dem Tempo reicht das ja auch. Ich komme allerdings mit einem LT35, demselben Motor und Aufbau, aber der kürzeren 40:9'er-Übersetzung in der Ebene auf 4400 1/min oder etwa 125 km/h (auch wenn das nicht unbedingt viel Freude macht).

> Nun mein Anliegen: Kann ichs wagen, in einem ja nicht gerade leichten
> Wohnmobilausbau, die lang übersetzte HR-Achse (53:14)einzubauen???

"Wagen" ja, ich würde es aber lassen. Die Differenz liegt bei 3000 1/min bei etwa 7km/h zu Deinem o.g. Zustand, das rechtfertigt m.E. nicht unbedingt den Umbau einer Achse (dessen Vorleben Du nicht einmal kennst).

> Hat da jemand konkret an so einem Modell Erfahrung???

Nur im Saugdiesel und das ist, ach egal, Du kannst Dir schon denken, wie das ist *g*

> Wie wird sich der Wagen am Berg verhalten??? Bricht er mit der Motorisierung
> ein oder schafft er das gut???

Definiere mal "Berg" ;-)

mfg
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]