Ergebnis Motorölanalyse nach 10000km PÖL :-/


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. Mai 2006 22:01:21:

Hallo zusammen,
ich hatte beim letzten Ölwechsel eine Probe abgezweigt und zur Analyse gegeben.
Das Motoröl war ein Galtrol GTX3, hat insgesamt 10000km (schäm) gelaufen, ohne nachzufüllen, die ersten 2000-3000km waren überwiegend Langstrecke mit 80-100% PÖL, die restlichen km reiner Kurzstreckenbetrieb im Winter mit etwa 80% PÖL.

Habe heute das Erbegnis bekommen:
"Das Motoröl enthält ein Übermass an Ruß, es ist so dunkel, das es sich im Infrarot-Spektrum nicht einmal mehr auswerten lässt, daher auch die vielen
fehlenden Angaben bzw Messwerte....der Betrieb mit Biodiesel oder Rapsöl wird nicht empfohlen, da dies die Viskosität, vor allem in der Kaltlaufphase verschlechtert........"
soweit der O-Ton vom Labor......

Kann jemand mit den folgenden Werten (jeweils in mg/kg)etwas anfangen?
Aluminium 1 - Eisen 26 - Chrom 6 - Kupfer 3 - Silizium 7 - Blei 4 - Zinn <1 - Nickel <1 - Molybdän 112 - Vanadium <1 - Natrium 7 - Bor 236

Oder mit diesen Werten?
Viskosität bei 40°C : 102mm²/s
Viskosität bei 100°C : 13.3mm²/s
Wassergehalt (%) : 2.Warngrenze überschritten, kein Messwert
Glykolgehalt (g/100g): 2. Warngrenze überschritten, kein Messwert
Alterung (A/cm): 2. Warngrenze überschritten, kein Messwert
Nitration : 2. Warngrenze überschritten, kein Messwert
Rußgehalt: 2. Warngrenze überschritten, kein Messwert
TBN (mg KOH/g): 7,7

Hm.... das stimmt erst einmal nachdenklich......
aber auf jeden Fall wird weitergepölt, das steht fest !
Werd mich mal schlau machen, ob ggf ein höherwertiges ÖL
hilft, und die Wechselintervalle (10000km fahr ich sonst sowieso nicht)
verkürzen.

bis denn

UWe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]