Re: Ölwannenausbau bei Querlenkerachse - geht das?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 26. April 2006 20:37:12:

Als Antwort auf: Re: Ölwannenausbau bei Querlenkerachse - geht das? geschrieben von Björn am 26. April 2006 19:09:37:

Hi Björn,

>Kannst Du vom Druckrohr des Ölfilters bis in die Pumpe "pusten"?
>Nicht, das dieser Kanal sich zugesetzt hat.

Ja, da bin ich mir wieder nicht sicher, welches das Druckrohr zur Pumpe ist, aber daran liegts auch nicht (siehe unten).

>Wie hast Du den mangelnden Öldruck festgestellt?
>Kommt an der Nockenwelle nichts an, oder geht nur die Lampe nicht
>aus?

Festgestellt folgendes: Motor lief (Standgas), Lampe blinkt. Schalter getauscht, Schalter i.O., Elektrik getestet und i.O.. Dann Schalter rausgedreht und Motor gedreht, kein Öl aus der Bohrung. Ölfilter abgeschraubt, Motor gedreht, kein Öl. Überdruckventil an Pumpe rausgeschraubt, Motor gedreht, kein Öl. Jetzt ist Saugrohr und Wanne runter. Man sieht etwas in die Pumpe rein, sie ist nicht völlig trocken. Daß äußere Rad kann ich mit dem Finger ein kleines Stück hin- und her drehen, dann schlägt es jeweils an. Das Saugrohr ist frei. Habe heute eine neue Saugrohrdichtung bestellt, werde dann erst mal das Rohr wieder hinbauen, in einen Pott voll Öl halten und den Motor drehen. Mal sehen.
Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]