Lösung: Radnabe hat zuviel Spiel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von André am 27. Februar 2006 16:27:11:
Hallo Uwe und die anderen,
ich hab gerade mal die Trommel wieder abgemacht und mit der Meßuhr mal nachgemessen, und zwar an der Radnabe jeweils direkt außen neben den Radbolzen.
Gemessen an der Stelle mit Minimum beträgt die Abweichung pro 1/6 Umdrehung an der Radnabe in der Reihenfolge 0,5, 0,15, 0,4, 0,8 und 0,2 mm. Demnach also ein ganz komisches Bild, zuerst ein großer Ausschlag von 0,5 mm, dann wird es weniger, dann sogar auf 0,8 mm, und dann wieder weniger, also eigentlich zwei Schläge in der Radnabe.
Zumindest wird es daran gelegen haben, daß die Radnabe gebrochen war, und aufgrund der Krafteinwirkung hat die Nabe sich leicht verzogen. In der Trommel macht es sich so bemerkbar, daß diese (mit einem Edding aufgemalte Striche) zuerst an der einen Kante von der Belägen angekratzt wird. Wenn sich irgendwann die Beläge durch das eiern der Trommel weiter abgenutzt haben, wird das Schleifen auch weniger werden. Das ist auch der Grund, warum ich vorher, bevor die Bremsen gewechselt wurden, nichts bemerkt habe.
Wenn es jetzt nicht so kalt wär, hätte ich zum Vergleich gerne mal die andere intakte Seite gemessen.
Zumindest weiß ich, daß es wohl nichts schlimmes ist, und werde mal Ausschau halten nach einer Radnabe, manchmal stehen bei ebay ganze Achsen drin, aber oft zuweit weg.
Wenn man sich dann mal die Differenzen der gegenüberliegenden Meßwerte betrachtet, so eiert die Trommel knapp einen halben Zehntel mm. Da der Abstand von der Mitte bis zur Meßstelle nur etwas mehr ist als der Abstand von der Meßstelle zum Belag wo es schleift, dann kann man sagen, daß die Trommel am Belag auch etwa 2-4/10 mm radial sich bewegt. Das ist also dann schon eine ganze Menge bezogen auf den Krach der verursacht wird. Daher wohl auch das leicht pulsierende Bremspedal.
VG, André aus MG
- Re: Lösung: Radnabe hat zuviel Spiel André 27.2.2006 16:33 (1)
- Re: Lösung: Radnabe hat zuviel Spiel Uwe aus Hamm 28.2.2006 08:07 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]