Re: Problem mit Anlasserkabel-Verlegung - Kabel zu kurz?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von flexi am 11. April 2006 16:35:20:
Als Antwort auf: Problem mit Anlasserkabel-Verlegung - Kabel zu kurz? geschrieben von Chris am 11. April 2006 09:11:02:
>Nachdem ich jetzt den Motor in meinen Zweit-LT reingesetzt habe, gibt's Probleme mit der Kabelverlegung. Der Kabelbaum stammt aus einem LT Diesel Bj. 92, der Motor auch, die Karosse ist von 93. Das Anlasserkabel ist bei meinem Erst-LT von der Batterie weg oben ums Kupplungsgehäuse rum (an der Motorraumrückwand befestigt) verlegt und führt dann rechts nach vorne und hin zum Anlasser. Genauso das Kabel von- und zur Lichtmaschine, was ja am Anlasser einen Zwischenstecker hat und was auch am Magnetventil angesteckt wird.
>Nun kann ich bei meinem Zweit-LT die Kabel nicht so verlegen, weil sie einfach zu kurz sind. Was kann das sein? Kann man die Kabel auch unten rum verlegen? Momentan besteht Gefahr, daß die Kabel zwischen Kupplungsglocke und Unterboden eingeklemmt werden und daß sie an den heißen Aupuffkrümmer rankommen. Wo liegt der Fehler?
ich weiss zwar net, wo der fehler liegt, aber es gibt so ne art listerklemme mit der man dicke kabel bis 1cm querschnitt verbinden/verlängern kann.flexi
- Re: Problem mit Anlasserkabel-Verlegung - Kabel zu kurz? Björn 11.4.2006 17:33 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]