Re: Dieselstandheizung, Batterie


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard (HD) am 22. Februar 2006 11:34:23:

Als Antwort auf: Dieselstandheizung, Batterie geschrieben von Michael am 20. Februar 2006 10:01:14:

Hallo Michael,

ja, du kannst anstatt der vorhandenen Bordbatterie eine stärkere einsetzen, das dürfte die einfachste Version sein.
Wenn du eine weitere Batterie dazuschalten willst, dann würde ich dafür auch ein eigenes Relais empfehlen, das die beiden Zusatzbatterien miteinander verbindet. Ansteuern würde ich das auch mit dem D+ von der Lima.
Dabei giblt es folgendes zu beachten:
- ein weiteres Relais an D+ ist ein zusätzliche Belastung für die Erregerwicklung der Lima, mit dem Kühlschrankrelais zusammen sind es dann schon drei. Das kann dazu führen dass sich die Lima etwas schwertut "anzuspringen", d.h. deine Ladekontrolleuchte geht evtl erst bei ca 2.000 (Motor-)Umdrehungen aus.
- du holst den zusätzlichen Ladestrom über das gleiche Kabel wie die erste Batterie, wenn da der Querschnitt nicht ausreichend dimensioniert ist, hast du da zu viel Verlust beim Laden der Batterien.

Schau auch mal hier:
http://f7.parsimony.net/forum9366/messages/71694.htm

Viel Erfolg,
Reinhard (HD)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]