Re: Nockenwelle gebrochen ! (War: LT läuft nur auf 5 Zyl.)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 02. Juni 2006 07:44:47:

Als Antwort auf: Re: Nockenwelle gebrochen ! (War: LT läuft nur auf 5 Zyl.) geschrieben von Uwe FDS am 02. Juni 2006 01:35:19:

Hallo Uwe,

deinen Ausführungen entnehme ich, dass sich der Einbau einer neuen Nockenwelle nicht lohnen würde weil nun auch mindestens die Ventile hinüber sind?

Also den AT-Motor hohle ich sowieso ab, nur wenn ich einfach erstmal eine Nockenwelle einbauen würde könnte ich quasi sofort wieder fahren.

Es stehen ja noch ein paar lange Wochenenden an. OK, Pfingsten wird wohl nix mehr...

Die NW werde ich mir gleich mit dem Schrauber gemeinsam anschauen.
Da ich als Werkstoffingenieur jahrelang in der Schadensanalsyse gearbeitet habe werde ich erkennen, ob ein Schwingbruch (sog. Ermüdungsbruch, was meine Theoerie stützen würde) oder ein Gewaltbruch vorliegt.
Werde die NW am Dienstag mit ins Labor nehmen und ein paar Bilder machen.

Insgesamt finde ich die ganze Sache auch seeehr komisch und meine Frau (deren Bauchgefühl sie selten betrüg) will den LT auch ungern bei der Werkstatt lassen.
Aber nun habe ich das Problem, das ich den LT 100km zu meinem anderen LT-Sachverständigen schleppen müsste. Trailer scheidet wohl wg. 3,3m Höhe aus...

Meine Frau hatte wohl gestern abend die Tragweite des Problems noch nicht erkannt und blätterte im Kochbuch (für das Pfingsessen) und brach fast vor lachen zusammen als sie fragte:"Tut's nicht auch ne Donauwelle?" Naja, so lange man noch drüber lachen kann.
Und der AT-Motor war beim LT-Kauf schon mit "eingepreist". Der Verkäufer (ein Bekannter) hat direkt gesagt, dass wohl bald ein neuer Motor fällig ist und wollte nur 1000,- EUR haben. Getriebe ist OK, die Kupplung neu, der Ausbau ist in Ordnung und die ganze Technik funktikoniert und der TÜV ohne Mängel.
Ist eigentlich OK.

Ich frage mich nur was passiert wäre, wenn die NW bei Autobahn-Drehzahlen gebrochen wäre (sofern meine Schwingbruch-Theorie stimmt)? Da hätte es den Motor wohl zerrissen.

Gruß Markus







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]