Re: Die Frage ist schon interessant....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 11. Mai 2006 21:32:20:

Als Antwort auf: Re: Die Frage ist schon interessant.... geschrieben von jogurt am 11. Mai 2006 21:09:01:

Hi Carsten,

>die elektrolösung hat aber noch einen vorteil, einen großen und für mich entscheidenden: das teil ist kurz gesagt per hand zuschaltbar
>schon bevor ich am hügel bin kann der pusterrich das wasser runterkühlen

Das sollte hoffentlich nicht nötig sein, wenn der E-Lüfter richtig dimensioniert ist. Ich bin auch kein Fan von der Ein-Aus-Lösung. Mir schwebt da eine elektronische Thermostatlösung vor in Verbindung mit einer elektronischen Drehzahlregelung. So was ist im Prinzip leicht aufzubauen, kommt aber natürlich drauf an, was für eine Stromaufnahme der Lüfter maximal hat.

>wenn ich hügelab unterwechs bin kann ich sogar den gang rausnehmen und laße das gute stück nicht hoch drehen, damit der visco genug luftdurchsatz macht

Ob das so gut ist, weiß ich nicht. Im Standgas geht ja sowohl dein Wasser- als auch dein Ölumsatz stark nach unten, das ist dem Kühlsystem nicht gerade zuträglich. Allerdings habe ich festgestellt, daß bergab im Schiebebetrieb (also bei Drehzahl aber ohne viel Gas) selbst der Fahrtwind schon kleine Wunder vollbringt.

>meiner meinung nach ist der elektrische bei unseren autos vorzuziehen, insbesonders bei dennen, die nur über die starre lösung verfügen.

Seh ich auch so. Muß mal am Schrottplatz vorbeischauen.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]