Re: Kühlwasserkontrolle blinkt 15sec nach dem Start wieder ohne ende weiter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Björn am 27. Juni 2006 17:05:18:
Als Antwort auf: Kühlwasserkontrolle blinkt 15sec nach dem Start wieder ohne ende weiter geschrieben von Samuel am 27. Juni 2006 15:59:39:
>Hallo
>Währe super wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Bei meinem LT 28 (DV, ca. 300tkM, 90 Bj, lang, hoch, meist 1l Öl auf 4000km, kein Kühlwasser verlutzt seit einem Jahr und vielen km) fängt die Kühlwasserkontrolle nach dem sie nach dem Starten erloschen ist immer 15 Sek später wieder an zu blinken. Wenn ich dann den Motor abdrehen, wieder das gleiche. Kühlwasserstandgeber(messer) ist in ordnung schon ausgemessen. Könnte mir vorstellen das ein Rela kaputt ist oder ein Kabel unterbrochen ist. Muss ich noch ausmessen. Oder ist der Kühlwasserdruckschalter auch mit der Lampe verbunden und der Druck ist aufgrund von verschmutzungen zu niedrig. Es sind nehmlich so Konfetti artige nur kleiner aber glänzende Dinge im Kühlwasser. Hab schon vor einem Jahr ein Kühlmitteldichtzeug ins Kühlwasser gegen, war das vielleicht nicht so gut? Das blinken der Kontrolllampe ist übrigens letzten Winter das erste mal aufgetretten, nach der Kontrolle des Wasserstandes, der war in ordnung. Hab ich trotztdem noch ein halben Liter dazu gegossen und das blinken war weg und ist erst jetzt wieder aufgetretten. Das komische ist das der Kühlwasserdruckschalter (heisst glaub ich so, der unter dem Zahnriemen) bei ausgeschalteter Zündung den Strom ohne Widerstand vom äusseren Kontakt auf die Karroserie fließen läst (Kurzschluss), ist das normal? Und noch etwas Komisches einmal bei Starten des Motor ohne Deckel auf dem Kühlwasserausgleichsbehäler und eingeschalteter Heissung, ist der Wasserstand so hoch gestiegen das es aus dem Kühlwasserausgleichsbehäler geronnen ist und der Wasserstand war danach auch höcher als vorher.
>Vielen Danke für die Hilfe im Vorraus.
>Schönen Sommer und viel Spass
>Samuel
Moin
Brücke mal den Stecker, der auf den Füllstandsfühler des Wasserbehälters
geht. Wenn dann die Lampe Aus bleibt, ist der Fühler hinne.
Gruß Björn
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]