ja, der "Tonnensprung"


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 27. April 2006 23:18:45:

Als Antwort auf: nutzlast über 1t geschrieben von norbert heil am 27. April 2006 22:54:21:

>Hallo,
>ich habe mir vor kurzem einen LT 28 zugelegt, angemeldet ist er jetzt auch, ein LKW und somit 160€ Steuern.
>Blöd ist nur, dass er 1050 kg Nutzlast hat und somit die Versicherung unverschämt zuschlagen will 1300€, wenn er unter 1t wäre wollen Sie "nur" 350 €.
>Kennt sich jemand mit einer Verringerung der Nutzlast aus? Was kann ich tun?
>Gruss
>Zecke

Hallo Zecke,
ja - das ist wohl so, das ist der (von mir) sogenannte "Tonnensprung" bei den Versicherungsprämien. Du Kannst den LT ja ablasten, das Gesamtgewicht um 50kg herabsetzten lassen, oder aber das Leergewicht in den Papieren ändern lassen. Eventuell musst Du halt irgendwas ans Auto schrauben, um das Leergewicht etwas zu steigern. (Spanplatte auf Laderaumboden geschraubt ??)
Ich könnte mir aber vorstellen, das er tatsächlich etwas schwerer ist als angegeben. Fahr am Besten zuerst mal auf eine Waage, und prüfe wie schwer er nun wirklich ist.
Und frage bei der Versicherung, ob die dann auch wirklich die geänderte Nutzlast für die Beitragsberechnung zu Grunde legen...

Das Problem sind die ganzen Express- und Kurierdienste, die mit ihren 3,5tonner Sprintern (über 1 t Nutzlast) mit 160 über die Bahn schroten. Mit denen wirst Du in eine Klasse geworfen, deswegen der enorme Preis.
Bis zu 1 t Nutzlast gilt das dann versicherungsmässig als Lieferwagen (Bulliklasse), über 1 t Nutzlast als LKW.
Übrigens kannst Du schadenfreie Jahre vom PKW nur in die Lieferwagenklasse (bis 1t NL)direkt übernehmen, nicht aber in die "LKW"-klasse über 1t NL.
Mit etwas Glück macht es die Versicherung aber trotzdem, das solltest Du vorher unbedingt klären (schriftlich ) !!!

ich habe mit meinem LT35 DoKa auch schon die Ablastung überlegt, aber ich brauche die Nutzlast schon irgendwo - da ginge mir zu viel flöten..
Ich zahle jetzt etwa 650 Euros im Jahr bei 50% und mit TK ohne SB.

bis denn

Uwe aus Hamm




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]