Re: Drehmomentschlüssel Erweitern ?!?!?!!!!!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 19. Mai 2006 17:48:25:
Als Antwort auf: Re: Drehmomentschlüssel Erweitern ?!?!?!!!!!! geschrieben von Stefan Steinbauer am 19. Mai 2006 17:21:56:
Hi Stefan,
Armdrücken ist nicht unbedingt der beste Vergleich. Da wird das Moment ja am Drehpunkt (Ellenbogengelenk auf Tisch) eingeleitet und über den Hebel des Unterarms umgelenkt, am Ende des Arms (=Hand) kommt dann wieder eine Kraft raus, die linear von der Armlänge abhängt. Je kürzer der Arm, desto größer die Kraft und umgekehrt. Langarmige mit großen Hebel haben da gewissermaßen einen Nachteil, den sie durch mehr Kraft im Oberarm kompensieren müssen.
Beim Schwingungsdämpfer ist es genau umgekehrt. Es wird eine Kraft eingeleitet und über den Hebel an ein Drehmoment am Drehpunkt verwandelt. In diesem Fall ist ein langer Hebel von Vorteil, weil dann weniger Kraft erforderlich ist.Wir können das gerne mal beim nächsten Treffen ausprobieren. Ich bau mir schon mal so einen Seilzugtrainer ins Fahrerhaus, so wie Sylvester Stallone in "Over The Top" ;-)
Gruß Chris
PS: Nicht zu verwechseln mit: "Kann ich die Schraube auch mit 230Nm festziehen und dann noch mal mit 230Nm nachziehen?" ;-P
- Re: Drehmomentschlüssel Erweitern ?!?!?!!!!!! manfred 19.5.2006 20:57 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]