Re: KurbelwellenZentralschraube/ Zahnriemenwechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger Schmidt am 20. Mai 2006 19:10:25:
Als Antwort auf: Re: KurbelwellenZentralschraube/ Zahnriemenwechsel geschrieben von Eggart am 20. Mai 2006 12:54:16:
Moin, Eggart !Das ganze kommt mir bekannt vor.
Ich hatte meinen LT mit DW Motor zur Zylinderkopfdichtungserneuerung und Zahnriemenwechsel bei Automeister. Danach hat sich der Motor im Stand immer geschüttelt. Also runter und nachgesehen. Die Riemenscheibe eierte erbärmlich, musste wieder ab.
Das Fahrzeug vorne auf Auffahrbühnen und die Riemenscheibe fixiert. Maximalmögliche Rohr-Verlängerung auf den Nusshebel gesteckt und mit einem Mann gerissen und mit zweitem Mann die Nuss auf die Mutter gedrückt. Entscheident war das Losbrechmoment denn die Schraube ist tief drinnen mit Schraubenkleber gesichert, da richtet man mit Kriechöl wenig aus.
Wir haben es auch mit heißmachen versucht aber aufgrund der langen Schraube hat das nichts gebracht.
Das Ganze war ein elender Kraftakt und hat gut und gerne eine Stunde gedauert. Und alles nur weil der Automeister die Riemenscheibe nicht richtig montiert hat. Es gibt da einen Stift der in eine Bohrung muss sonst sitzt die Scheibe schief.Ich drücke Dir die Daumen, wenn Du den Schraubenkopf vernuddelst sehe ich da ein echtes Problem.
Grüße! Holger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]