Re: Tachoantrieb anpassen bei Übersetzungsänderung ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 26. März 2006 19:25:33:

Als Antwort auf: Tachoantrieb anpassen bei Übersetzungsänderung ? geschrieben von Uwe aus Hamm am 26. März 2006 18:50:11:

Hi Uwe,
35 Euros scheint mir sehr billig, ich hatte die teuerer in Erinngerung. Problem ist, daß man für das Antriebsrad das Getriene zerlegen muß, weil es ja auf der Welle drauf sitzt. Ob sich das lohnt? Da kannst du auch gleich sämtliche Simmerringe und Dichtungen mitmachen...
Oder du machst kleinere Reifen drauf, dann stimmt die Übersetzung wieder. Ich hätte noch einen Satz 185er Winterreifen mit gutem Profil ;-)
Ne, mal ernsthaft: Der TÜV hatte beim Eintrag meines DV eine neue Höchstgeschwindigkeit berechnet. Ich hatte dann gefragt, was wäre, wenn ich noch die Achse tausche, ob man das eintragen müsste. Er holte tief Luft (Eintrag meines Motorradträgers, DV, Kloos-Federn und kompl. HU, AU, Gasprüfung hatte ihn schon eine Stunde beschäftigt) und meinte sinngemäß: "Wenn Sie wollen, kommen Sie vorbei, nennen uns die Übersetzung, wir rechnen die neue Höchstgeschwindigkeit aus und tragen das ein. Aber es sieht ja keiner, welche Achse Sie jetzt wirklich drin haben". Drauf zog ich vergnügt von dannen :-)
Gruß Chris (ursprünglich 41:10, jetzt 40:9 mit Sperre, Ambitionen auf 53:14 mit Sperre)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]