Zentralelektrik / Mehrfach-Stecker
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von masch am 12. Juli 2006 12:30:52:
Moin moin,
nachdem ich im letzten Jahr mit diversen 'merkwürdigen' Elektro-Problemen zu kämpfen hatte, machte ich die Zentralelektrik und zwei Mehrfach-Stecker als Ursache dafür aus.
Eine gute gebrauchte Zentralelektrik bekam ich bald über Ebay und die Stecker und Kabel(-enden) holte ich bei VW.
Die Zentralelektrik war schnell gewechselt.
Die neuen Mehrfachstecker neu belegen war etwas, bei dem ich unsicher war, wie schnell und zuverlässig ich das bewerkstelligen kann.
Ich wollte nicht mit Quetschverbindern arbeiten, sondern löten und als Zugentlastung lange Quetschen benutzen.
Da wir immer noch bau(t)en, konnte ich mir nicht erlauben, den LT für einen oder mehrere Tage 'still zu legen'.
Am letzten Wochenende kam ich endlich dazu.
Die alten Stecker sahen so aus:
Insgesamt ging der Wechsel doch recht schnell, in Summe habe ich 5 Stunden für das Löten, Quetschen und den Rückbau der provisorischen Brücken gebraucht und also den LT nicht vorübergehend 'still gelegt'.
Schön ist es, wenn die Elektrik dauerhaft und zuverlässig funktioniert und man nicht mal hier nachdrücken und mal da wackeln muss.
Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]