Re: Bremsversagen beim 4x4 LT 45
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Allfred am 11. Juni 2006 15:27:58:
Als Antwort auf: Re: Bremsversagen beim 4x4 LT 45 geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 11. Juni 2006 15:13:19:
>1) Hauptbremszylinder-Dichtung defekt
>Passiert gerne nach Entlüftungsaktionen die per Pedal-Durchtreten gemacht werden, da dann der Kolben des Hauptbremszylinders in Regionen gedrückt wird, die er normalerweise nicht erreicht und die daher evt. korridiert sind und so die Dichtung kaputt machen
>2) Kochende Bremsflüssigkeit durch
>a) Zu alte Bremsflüssigkeit (hatte ich letzte Woche bei der Abfahrt vom Stilfser Joch - meine Frau wäre am liebsten aus dem Fenster gesprungen ... aber dank brutaler Motorbremse und den großen Trommelbremsen per Handbremse hielt sich die Sache unter Kontrolle)
>b) Undichtigkeit am Auspuff hinter dem Topf. Dadurch kann die Bremsleitung welche oben drüber verläuft von den Auspuffgasen erhitzt werden.
>c) Längeres Fahren mit angezogender Handbremse kann auch - insbesondere bei nicht mehr ganz frischer Bremsflüssigkeit - zum Kochen führen.Hi Olaf, danke für Deine Ansichten. Dieses temporäre Bremsversagen ist mit Pkt. 1 unvereinbar schätze ich.
Bleibt Pkt 2: Kann es sein, daß eine zwar gelöste Handbremse, aber aufgrund der Korrosion diese sich nicht voll gelöst hat und so den Hitzestau in beiden Bremstrommeln verursachte? Ich gehe mir das gleich mal ansehen.Ansonsten kann ich nur noch einmal betonen, ich konnte das Pedal mit erschreckender Beliebigkeit voll durchtreten, ...bis aufs Bodenblech. Null Verzögerung.
- Re: Bremsversagen beim 4x4 LT 45 Olaf aus dem Frankenland 13.6.2006 10:31 (3)
- Re: Bremsversagen beim 4x4 LT 45 Allfred 22.6.2006 20:54 (2)
- Keine Leidensgeschichten (war Re: Bremsversagen beim 4x4 LT 45) Carsten LT31 DW 23.6.2006 09:10 (1)
- Re: Keine Leidensgeschichten (war Re: Bremsversagen beim 4x4 LT 45) Allfred 23.6.2006 09:27 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]