Re: Turbolader nachrüsten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 30. April 2006 09:26:47:

Als Antwort auf: Turbolader nachrüsten geschrieben von Maahias Fieseler am 29. April 2006 14:49:34:

Hallo,

>Nicht zur Leistungssteigerung sonder das der Motor nicht mehr saugen muß.

Dann ist es doch zur Leistungssteigerung.

Was du beschreibst ist ein Turboumbau, nur ohne den Turbo auszunutzen. Zwei Anleitungen zum Turboumbau findest du auf lt-ecke.oxline.de. Ok, für deine Zwecke kannst du die Lüfteranlage vom Sauger beibehalten, aber sonst ist der Aufwand fast gleich, du must den Ansaug- und Abgastrakt tauschen, den rechten Motortragarm und den Lagerbock auf der Vorderachse umsetzen oder die Vorderachse tauschen, sonst passt der Turbo nicht rein. Es sei denn, du hast einen CP (stehender Saugdiesel), dann könnte es auch ohne anderen Motorhalter klappen. Den Ölfilterhalter und die Ölwanne vom Turbo mußt du auch einbauen, damit der Lader mit Öl versorgt wird.
Also schon ein großer Aufwand - was glaubst du, was es bringt? 5PS vielleicht? Dann lieber gleich Turboumbau komplett, mit Kolbenbodenkühlung und entsprechender ESP, da hast du wenigstens was von.

Oder du machst es wie die Tuning-Profis: Die schleifen und polieren ihr Ansaugrohr von innen. Viel Spaß.

Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]