Re: nochmal was zum bremssattel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 24. Februar 2006 15:04:40:
Als Antwort auf: nochmal was zum bremssattel geschrieben von Flexi am 24. Februar 2006 12:14:11:
Hi Flexi,
wegen den Sätteln wäre ich vorsichtig, gerade was den 4x4 angeht. Die Achsen sind anders, und ich glaube auch nicht, daß alle Gewichte zw. 2,8t und 5,5t die gleichen Bremsen bekommen haben. Was ich weiß ist, daß LT28-35E die gleichen Bremsen vorne haben, wobei bei den älteren Baujahren Bremsscheiben mit anderem Nabendurchmesser verbaut wurden.
Was meinst du mit Reparatursatz? Es gibt Bremsklotzsätze mit und ohne Montagesatz (Federbleche, Federstifte und teilw. Verdrehsicherungen). Außerdem gibt es noch einen Dichtsatz für die Bremskolben (bestehend aus einem Satz O-Ringe und einem Satz Manschetten). Bekommt man alles beim Teilehändler, wobei mir meiner keine Verdrehsicherungen anbieten konnte. Die Preise hab ich mir nicht genau gemerkt. Bremsklötze habe ich übers Forum günstig bekommen, Bremsscheiben original VW ca. 90,- bei ebay, Kolbendichtsatz ca. 20,- beim Teilehändler.
- Re: nochmal was zum bremssattel Flexi 24.2.2006 15:31 (1)
- Re: nochmal was zum bremssattel Micha 24.2.2006 18:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]