Kosten Zahnriemenwechsel ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Wespe am 06. Juli 2006 17:03:18:
Als Antwort auf: Re: klackern - aber die pumpe ist neu... geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 06. Juli 2006 14:05:15:
>Hallo an alle Zahnriemenwechsler !
>Kommt zu mir an den Bodensee ,wir stellen euch den Motor ein.
>Dann schnurrt das Teil wieder .
>Ihr könnt auch ( Wortsperre) : 07541 / 373804
>( Wortsperre) vom Bodensee
>KlausHallo Klaus ,
was kostet den bei Dir der Zahnriemenwechsel ?
Welches Material und Montagegänge beinhaltet dein Preis ?( Wortsperre) Wespe
>Hallo ulf Heinrich !
>Es ist allerhöchste vorsicht geboten.
>Gerade nach dem Zahnriemenwechsel.
>Leider beherschen nur wenige den korrekten Zahnriemenwechsel.
>Besonders bein TYP ACL ist zusätzliches Fachwissen erforderlich um den
>Zahnriemen exact wieder zu spannen und den Förderbeginn wieder einzustellen.
>Wenn nach dem Wechsel nun Geräusche hörbar sind ,so ist äußerste
>Vorsicht geboten.
>Schlimmsten Falls ist der Motor nach 6 Km Schrott.
>Hier sollte nur noch ein Fachmann ran , der die Geräusche sofort lokalisieren kann,um einen Folgeschaden zu vermeiden.
>Fachleuten ,die solche Aussagen treffen ,solltest Du sofort Dein Vertrauen entziehen.
>Ein richtig eingestellter LT -Motor,besonders der Typ ACL ,schnurrt nach
>Zahnriemenwechsel und Förderbeginn-Einstellung so leise vor sich hin,
>dass Du das Klingeln Einspritzleitungen hören kannst.
>Gruß
>Klaus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]