Re: Ölpumpe (lange gestanden) fördert nicht - was tun?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Björn am 22. April 2006 20:31:10:

Als Antwort auf: Ölpumpe (lange gestanden) fördert nicht - was tun? geschrieben von Chris am 20. April 2006 21:32:05:

>Habe heute meinen 1S wieder in Betrieb genommen, nachdem er ausgebaut 2 Jahre in der Ecke stand (ohne Ölfüllung). Er springt sofort an und läuft rund, aber er fördert kein Öl. Ich habe 7 Liter reingekippt und auch in den Filter was rein. Es kommt aber nichts von der Pumpe, der Filter füllt sich nicht und wenn man den Öldruckschalter rausschraubt kommt da auch nichts raus bei laufendem Motor. Woran kann das liegen? Der Motor lief bis zum Ausbau einwandfrei und hatte nie Probleme mit dem Öldruck, er hatte immer um die 4,5bar und lag damit wesentlich besser als mein DV.
>Sind die Pumpen nicht selbstansaugend? Gibt's einen Trick? Muß man die Pumpe irgendwo befüllen, wie bei den alten Opels?
>Gruß Chris

Moin Chris
Ich habe gerade einen Motor zerlegt, der 2 Jahre rumlag.
Er war voll mit Ölschlamm. Auch die Pumpe war dicht.
Auch wenn Deiner ohne Öl rumlag, ist in der Pumpe noch
Altes gewesen. Versuch mal in die Bohrung, wo der Ölfilter
angeschraubt wird, langsam ein wenig Pressluft reinzudrücken.
Mal sehen ob er dann durchatmet. Der andere Weg in die Pumpe
ist leider nur ohne Ölwanne möglich.
Wenn es wirklich ein Schlammproblem ist, dann hilft evtl. auch
geziehltes Erhitzen der Pumpe.(Heizluftfön)
Viel Glück
Gruß Björn




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]