Re: Hähähä...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 06. Juni 2006 22:06:31:

Als Antwort auf: Re: Hähähä... geschrieben von Akke am 06. Juni 2006 17:18:07:

Hallo Akke,
klar, grundsätzlich geb ich dir recht, ne feinere Zerstäubung kann der Verbrennung nur guttun. Letztendlich heißt das vollständigere Verbrennung und damit bessere Leistungsausbeute bzw. weniger Verbrauch (kann magerer laufen) und außerdem bessere Abgaswerte. Aber wie du selbst schon sagst, erreicht man das heute nur mit recht großem technischen Aufwand: Common-Rail-Anlagen, Pumpe-Düse, Abgasrückführung, Katalysatoren, Harnstoffeinspritzung. Glaubst du, man würde all diesen teuren Aufwand treiben, wenn sich das Problem mit einem Schluck Aceton im Tank erschlagen ließe?
Ich habe zwei recht brauchbare Vorlesungen zum Thema Verbrennungsmotoren an der FH genossen, wo es auch konkret um die chemischen Abläufe, Verbrennungsrückstände und Additive ging. Wenn Aceton so ein Zaubermittel wäre, wäre es da vermutlich auch mal aufgetaucht.

Ach ja, nimm's nicht persönlich, aber selbst wenn einer kommt und behauptet, er braucht damit jetzt 1L auf 100km weniger, würde ich es nicht so ohne Weiteres glauben. Man lügt sich da gerne selber in die Tasche.
Und ein konstruktiver Vorschlag kam ja bereits: Probier's einfach aus. Ich denke konstruktiver kann man die Sache ohnehin nicht angehen. Bleibt nur die Frage offen, was geschieht mit Aceton bei der Verbrennung, und welche Rückstände (aggressive Gase etc.) enstehen...

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]