Re: simmering differential kardanwelle


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 26. Juni 2006 19:09:50:

Als Antwort auf: simmering differential kardanwelle geschrieben von jogurt am 26. Juni 2006 19:00:49:

Hi Carsten,

ich kann dir nur berichten, wie ich den Simmerring am hinteren Kardan beim 4x4 gewechselt habe:
Kardanwelle abschrauben (is ja woll klar!)
Zentralschraube abdrehen (dazu hab ich damals einen Gegenhalter gebaut und dennoch den LT fast ausgehoben, so war die Schei...schraube gesichert) Ohne Gegenhalter fährst du ihn beim losdrehen der Schraube trotz Handbremse und Vorlegekeilen von der Stelle.
Triebling von der Verzahnung abziehen. Man sollte[da widersprechen sich allerdings die Meinungen]) die Position markieren, in dem man ihn abgezogen hat.
Simmerring mit einem steinalten, verbogenen, rostigen, unansehnlichen Schraubenzieher abhebeln, dabei den Sitz nicht beschädigen. Neuen Simmerring mit Hartholzklotz eintreiben (etwas Kupferpaste schadet nie...)
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, das Anzugsdrehmoment der Schraube weiß ich leider nicht. Nicht jetzt.

Beim "normalen" LT wirds nicht viel anders sein, nehme ich an.


HTH

mfG Martin aus dem schönen Elbtal






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]