Re: Selbstregelnde Vorglühanlage


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 23. Januar 2006 12:42:01:

Als Antwort auf: Re: Und ? Wie war die Probefahrt ? - Perfekt! geschrieben von Stefan am 23. Januar 2006 10:00:46:

Hallo Stefan,

eine selbstregelnde Vorglühanlage hat geänderte Glühkerzen und wurde wohl in den letzten LT1-Baujahren (so ab ca. 1994 vermute ich) serienmässig eingebaut.

Die Glühkerzen kann man an einem zur Spitze hin etwas verjüngtem Glühstab erkennen. Diese Glühkerzen kann man auch problemlos bei älteren Vorglühanlagen einbauen. Sie regeln sich selbst, dh. sie passen ihren Strombedarf automatisch an, wodurch sie:
1. schneller vorglühen
2. auch noch weiter Strom bekommen dürfen, wenn sie schon rotglühend sind.

Da die Kerzen eigentlich dafür gedacht sind, während der ersten Kaltlauf-Phase noch weiterzuglühen (wo das alte Vorglührelais schon abgeschaltet hat), muß man für die vollständige Umrüstung auch noch das Vorglüh-Relais durch das neue (Stecker-kompatible) Nachglührelais ersetzen.

Beides (die neuen Glühkerzen und das Relais) bekommt man übrigens problemlos bei dieselsend.de wobei ich meine Glühkerzen deutlich billiger über eBay ersteigert habe. Ob die dann auch so lange halten wird sich noch zeigen müssen...

Heute früh bei -15 Grad war der LT jedenfalls sofort da und hat nur sehr wenig gequalmt.

Viele Grüße,
Olaf

>Hallo Olaf,
>was ist denn eine selbstregelnde Schnellvorglühanlage? Für welchen Motor kann man das nachrüsten?
>Viele Grüße
>Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]