Re: Probleme mit Dieseleinspritzung nach Pumpenleerlauf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Nils am 23. Mai 2006 21:40:38:
Als Antwort auf: Probleme mit Dieseleinspritzung nach Pumpenleerlauf geschrieben von Chris am 23. Mai 2006 19:46:13:
Moin,
würde als erstes auf ein Luftleck tippen.
Um das richtig zu prüfen würd ich den Rücklauf der ESP durch ne durchsichtige Leitung ersetzen, Du erkennst dann gut ob Luft aus der Pumpe rauskommt. Wenn die Pumpe selbst ein Leck hat erkennt man das nicht umbedingt im Vorlauf.
Wenn er nur mit "normal" angeschlossenem Tanksystem nicht läuft ist vieleicht der Filter dicht oder die Tankbelüftung zu--> Filter ersetzten, mit offenem Tank verschluss laufen lassen.
Bleibt natürlich noch ein Defekt der Flügelzellenpumpe in der ESP.
Wenn die Pumpe und Anschlussleitung dicht ist, muß sie den Sprit probeweise aus nem Kanister/Glas ansaugen können, also nicht nur von oben reinlaufen lassen.
Vom hörensagen kenn ich noch ein verklemmen/hängenbleiben der Flügelzellenpumpe, angeblich besteht die Möglichkeit, die durch Biodiesel wieder gängig zu bekommen.Gruß Nils
- Aaarrrghh! Rost in der Einspritzpumpe! Chris 02.6.2006 20:14 (0)
- Re: Probleme mit Dieseleinspritzung nach Pumpenleerlauf thommioh 25.5.2006 08:02 (1)
- Re: Probleme mit Dieseleinspritzung nach Pumpenleerlauf Nils 25.5.2006 11:47 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]