Erfahrung mit Typisierung / Einzelgenehmigung in Ö??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hans am 13. Februar 2006 03:43:36:
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken einen LT lang/hoch selbst auszubauen, entscheidende Frage für mich ist aber dabei, wie kompliziert/aufwändig ist es das ganze dann zu legalisieren? Ich möchte mich beim Ausbau zwar sehr zurückhalten, aber an Ausstellfenster / Dachluken werde ich wohl kaum vorbeikommen.
Die Idee sieht ungefähr so aus:
# im hinteren Bereich, etwas über den Radkästen (damit unterhalb Packkisten reinpassen) einfach eine Zwischendecke einziehen
# darauf kommt eine Futonmatratze einerseits zum Querliegen und andererseits (zusammengelegt) auch zum Sitzen.
# Kochstelle würde ich am liebsten so lösen, dass ich sie auch ausserhalb vom Auto verwenden kann - also wahrscheinlich irgendwie in eine Kiste eingebaut oder so.
# wichtig wäre mir noch ein WC (einfaches PortaPotti würde reichen),nur sollte es halt schon ein wenig abgegrenzt sein. Ich denke da an so ein einen 80x80cm Käfig hinterm Fahrer.
# als Stauraum würde ich gerne einen Hochschrank (hinter Beifahrer), den Raum unterm Bett und je nach Platz und Bedarf dann evtl. noch Hängeschränke benutzen.
# Für den Essplatz würde ich einserseits wie schon gesagt das Futon benutzen, davor einfach einen Klapptisch und Campingsessel stellen, die weggepackt werden bei nichtgebrauch.
Was sagt ihr da grundsätzlich dazu? ...und zurück zur Eingangsfrage, wie schwierig wäre die Genehmigung dagür zu bekommen?
Lg
Egon
- Re: Erfahrung mit Typisierung / Einzelgenehmigung in Ö?? herbert 13.2.2006 11:09 (1)
- Re: Erfahrung mit Typisierung / Einzelgenehmigung in Ö?? Egon 13.2.2006 20:37 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]