Rückmeldung: Polsterbezüge Westfalia waschen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Reinhard NRW am 19. Juli 2006 12:15:04:
Ich hatte ja mal angefragt wie ihr die originalen Westfalia Sven Hedin Polsterbezüge wascht.
So irgendwie kam da von übervorsichtig bis Waschmaschine und los geht’s nichts rum.
Also, wir haben es so gemacht.
Bezüge runter, großes Zinkwanne von Oma in den Garten, handwarmes Wasser und Feinwaschmittel rein, 1 Stunde einweichen, und dann kneten und schrubbeln bis zum Abwinken.
Pfui, was kam da eine Jauche raus!
Und dann spülen, spülen, spülen ...
Über Nacht haben wir dann die Bezüge über Expandergummizüge zwischen Auto und den dicken Apfelbaum gespannt und alles trocknen lassen.
Es müffelt nichts mehr.
Die Bezüge fassen sich angenehm an.
Es ist nichts eingelaufen. Die Bezüge passen wieder auf die original Schaumstoffe. Nachdem ich die Reißverschlüsse mit Balistol eingesprüht habe laufen die auch wieder.
Aber weil wir nicht wissen wer schon alles in die Schaumstoffe gepinkxlt und gepxpst hat, - die Schaumstoffe werden entsorgt.
Gruß Reinhard NRW
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]