Re: Wie Baut man den Tank"Sauerreifrei" aus???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 13. Juni 2006 19:26:18:

Als Antwort auf: Re: Wie Baut man den Tank"Sauerreifrei" aus??? geschrieben von Iani am 13. Juni 2006 15:49:26:

Hallo Iani,
>Was für Leitungen hast du Benutzt? Kunstoff? Kupfer? (Zur Verbindung von Armaturen und Aggregaten natürlich Schläuche)

Kupfer und Pöl verträgt sich nicht gut. Ich habe bei www.monopoel.de die Schläuche gekauft. Teilweise habe ich Gummischläuche verlegt, teilweise PA. Die Kraftstoffschläuche aus Gummi sind eigentlich Niederdruckhydraulikschläuche. Dort bekommst Du auch Kleinteile wie Ringösen, etc.

Bei mir habe ich 10er Vorlauf verlegt. Die Eckes-WT-Kombi habe ich in Tanknähe, die Leitungen liegen (Kühlwasser und Sprit) geimeinsam in einem 70er HT-Rohr. So sind die Leitungen auch erwärmt und ich kann auch Fett fahren.

Grüße

Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]