Re: lt 28 kraftstoffanlage entlüften


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 10. März 2006 08:04:41:

Als Antwort auf: lt 28 kraftstoffanlage entlüften geschrieben von Cajus am 09. März 2006 20:03:50:

Hi!
Es schont die Batterie ungemein, wenn man vorher die Überwurfmuttern der Einspritzleitungen an den Düsenstöcken lösst und beim orgeln bei austretendem Kraftstoff anzieht. Dadurch muss die ESP die Luft nicht durch die Einspritzventile quälen, denn Luft ist ja bekanntlich kompressabel und arbeitet wie ein Puffer.
Gruss




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]