Re: wer macht denn eigentlich diese Gasprüfungen ????


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 21. Februar 2006 18:22:33:

Als Antwort auf: wer macht denn eigentlich diese Gasprüfungen ???? geschrieben von Otti am 20. Februar 2006 21:45:04:

>Hallöchen !
>- ich bin ja nächsten Monat auch damit dran :( Und in welchem preislichen Rahmen bewegt diese sich eigentlich ???
>Liebe Grüsse aus Leipzsch
>Otti und Fam.
>
>>Hallo zusammen,
>>ich habe vor,in meinem LT Marke "Selbstausbau" (Ein wunderschöner übrigens für einen Laien ;) ) noch eine Trumatic-Heizung einzubauen. Habe an alles gedacht (Abgasrohr,.Zuluft,...), war nun bei einem Campinghändler, der mir sagte, dass ich auch für eine Gasheizung, die nur im Stehen (nicht während der Fahrt) an eine mitgebrachte Gasflsche angeschlossen wird, eine Gasprüfung brauche, außerdem:
>>Muss die Gasflasche außerhalb der Wohnraumes sein, und der Anschlussschlauch darf nicht über 30 cm sein, dann muss alles per Rohr weitergeleitet werden.
>>Wie sind denn die Regeln, und was passiert, wenn ich angehalten werde und habe keine Gasprüfung? (Die Dichtigkeit prüfe ich natürlich, aber ich denke nicht, dass ich eine Abnahme dafür bekomme, alleine schon, weil ich keine Möglichkleit habe die Gasflasche außerhalb des Wohnraumes unterzustellen.)
>>Ich muss ja auch keinen Gasgrill prüfen lassen, den ich mitnehme.
>>Wäre über zahlreiche Antworten dankbar.


Hallo Otti !
Ich zum Beispiel !
Egal ob neu oder alt,bei mir immer der gleiche Prüfaufwand ,
und damit der gleiche Preis : 23,- Euro + Steuer.

Wenn Interesse besteht werde ich in Solms einen Prüftag anhängen
zum Preis der Plakette,sonst bekomme ich Ärger !

Gruß vom Bodensee
Klaus




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]