Re: fragen zu perkins diesel...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 16. März 2006 07:31:27:

Als Antwort auf: fragen zu perkins diesel... geschrieben von michi am 16. März 2006 00:37:39:

Moin ;-)

> ich hätte mal eine frage zum perkins,ist er wirklich so schlecht wie alle
> behaupten?

Was behauptet man denn ?

> ich fahre zur zeit benziner und würde sonst umbauen...
> aber zum perkins gibt es ziemlich viel negatives zu lesen...

Naja, das Teil ist nicht übertrieben leise und neigt zu Undichtigkeiten, dafür ist das Drehmoment etwas höher als beim Sechszylinder Sauger von VW und der Perkins hat keinen Zahnriemen.

Nur, die Ersatzteilversorgung ist freundlich formuliert etwas prekär. Bei VW wird man 27 Jahre nach Auslaufen der Fertigung nichts mehr und auch Perkins in Deutschland winkt mittlerweile bei dem einen oder anderen Teil ab. Das betrifft dann nicht nur den Motor direkt, sondern auch die ESP von Lucas und diverse Anbauteile. Du bist dann auf den freie Gebrauchtteilehandel und Motoreninstandsetzer angewiesen, die solche Teile noch vorrätig haben und das werden auch nicht mehr.

Sollte Dein Benziner zudem nach 1978 vom Band gelaufen sein, passt das für den Perkins notwendige hohe Getriebe (altes Gehäuse, für das neue Gehäuse gibt es m.E. keine Kupplungsglocke) aufgrund eines anders gestalteten Querträgers nicht hinein, ohne diesen Querträger entsprechend nachzuarbeiten (was aber zulässig ist).

Einen bereits vorhandenen Perkins am Leben zu erhalten ist im Sinne der Arterhaltung sicher zu begrüssen, umbauen würde ich den aber nicht mehr ;-)

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]