Re: Sprit Sparen !?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chefkater am 06. Juni 2006 11:54:49:
Als Antwort auf: Sprit Sparen !? geschrieben von Akke am 05. Juni 2006 19:16:14:
Wenn man alle "Spritspar Geräte" einbaut und alle Zusätze verwendet, müßte der Tank eigentlich immer voller werden und man müßte regelmäßig zu absaugen fahren.
Hier 30%, da gleich 50% usw usw.
Alles Humbug. Aber probiert haben die Bastler es schon in meiner Jugendzeit.
Da gab es auch schon die roten Teile, die man in die Zündkabel stecken mußte um 25% mehr "Leistung" zu bekommen.
War damals schon Quatsch.
Aber die Dummen sterben nie aus, bzw es wachsen immer wieder welche nach.Das ganze Zeug taugt nichts, außer dem Ölzusatz Slick50. Von diesem Zeug bin ich überzeugt, seit ich selber erlebt habe, daß ein Hobbyschrauber vergessen hatte, beim Ölwechsel die Ablaßschraube wieder in die Ölwanne zu drehen. Das neue Öl lag dann in der Grube. Er hat es nicht gemerkt und ist mit brennender Öllampe 45 km gefahren um testen zu lassen, warum die Lampe brennt.
Der Motor lief danach noch über 100tkm bis ich die Geschichte aus den Augen veloren habe. Als Begründung meinte der Mann, (Amerikaner) er fährt das Auto immer mit Slick50.
Ich hatte das Zeug auch in meinen Bootsmotoren drin. Der 2Takter vertrug daraufhin auch einen ganzen 24 L Tank voll Sprit ohne Ölzusatz. (Hatte ich vergessen).
Sprit spart das Zeug aber nicht. Es bildet nur einen unzerstörbaren Film auf den gleitenden Teilen.Grüße Douglas
- Re: Sprit Sparen !? Uwe FDS 07.6.2006 12:29 (0)
- Sprit Sparen mit Slick 50!? Rudolf 06.6.2006 21:57 (1)
- Re: Sprit Sparen mit Slick 50!? Uwe FDS 07.6.2006 12:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]