Re: wie schnell entläd sich die Zusatzbatterie beim Sven Hedin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von joerg s. aus hh am 29. Januar 2006 19:08:04:
Als Antwort auf: wie schnell entläd sich die Zusatzbatterie beim Sven Hedin geschrieben von Adrian am 29. Januar 2006 15:36:55:
moinmoin Adrian
Einmal zur Beachtung :Deine Batterie hat bei diesen Temperaturen eine kleinere Kapazität als angegeben.
Die Standard WOMO Leuchten verbrauchen um die 20W dh wenn die Heizung läuft und 2 Lampen arbeiten werden um 3A in jeder Stunde aus dem Akku gezogen - so wären
pessimistisch gerechnet nach 10 Stunden 30A verbraucht : Die Spannung sinkt auf unter 12V und die Gefahr einer Tiefentladung ist gegeben !Deshalb gelbe LED.
Ein Vorschlag: Wechsle die Womo Leuchten gegen LED Leuchtmittel aus (20LEDs ca 1W)
Gruß Jörg
(der auch schon einmal gut 8 Monate in einem selbst ausgebauten Möbelwagen in der nähe HH gelebt hat)
>Hallo zusammen
>Ich fahre einen LT 28 BJ 81 die Ausstattung von Westfalia.
>Nun wisst ihr wie schnell sich eine zusatzbatterie entläd?
>Ich habe eine 100 A zusatzbatterie(Normale Startbatterie vor zwei wochen neu gekauft) und verschiedene verbraucher angeschlossen (z.B Standheizung Truma 2800) Die Standheizung läuft zurzeit durchgehend.
>Wenn ich dann noch die Lampen im innenraum anschalte, dann zeigt die Batteriekontrollanzeige gelb und springt dann auf rot um.(Batterrie läd aber auch)
>
>Da ich in meinem Lt fast jede nacht schlafe verbrauche ich natürlich auch viel Licht. Fahren tuhe ich meist nur in der Stadt deswegen läd die Batterie auch nicht so lange.
>Ist das normal das sie so schnell leer ist ?
>(Ich habe zum ersten mal einen LT/Wohnmobil habe deswegen noch keine Erfahrung und keine vergleichswerte.
>Wenn das alles normal ist beruhigt mich dass und ich werde öfter mal von außen nachladen.
>Wieviel Strom zieht den die Truma 2800 ?
>Danke an alle die mir in den letzten woch viele tips gegeben haben.
>Noch ein schönes Wochenende
>Gruß Adrian
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]