Re: ...schwaches Licht während des Nachglühens ist weg..


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thommi(OH) am 14. Januar 2006 05:48:06:

Als Antwort auf: Re: ...schwaches Licht während des Nachglühens ist weg.. geschrieben von Chris am 13. Januar 2006 14:33:59:

>Ich habe auch eine 90A LiMa drin, allerdings eine vom T4, kann sein daß die eine >andere Leistungskurve hat.

Moin Chris.......

nee, das gibt´s nicht.....

Bei unseren Auto´s gibt´s nur die Regelung des Limareglers (Erregerstrom) in Verbindung mit der Leerlaufdrehzahl und der Übersetzung (Grösse der Riemenscheiben, im Normalfall 1:2). Die Riemenscheiben sind im Hause VW alle gleich (Durchmesser), die Übersetzung ist auf 1:2 ausgelegt.

Wenn Du allerdings wie ich den Leerlauf auf 600 1/min ´runtergedreht hast, kommt im Leerlauf auch deutlich weniger....

Fzge haben erst ab ca. 2004 !! andere Leistungskurven der Lima. Dort wird mittels Motorsteuergerät die Lima geregelt.

Dort wird über CAN- Datenbus die Spannung und der Stromverbrauch "ermittelt" und dem Motorsteuergerät gemeldet. Das Motorsteuergerät gibt die Stromstärke zur Lima frei (Erregerstrom) und regelt dann die Leerlaufdrehzahl. Gleichzeitig meldet das Motorsteuergerät dem Bordnetzsteuergerät die "Ausbeute der Lima" über Datenbus und gibt die "Empfehlung" die z.B. Sitzheizung, Spiegelheizung, etc. auszuschalten.

Das Bordnetzsteuergerät hält sich zu 99 % an die Empfehlung......

So läuft das heute.....

Im Audi, VW, MB, etc. Auch im LT und Sprinter der Bj. so ab ca. 2004.

Viele Grüsse Thommi






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]