Nebelschlussleuchten-Umschaltung Anhängerbetrieb - wie funktioniert das?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 06. Mai 2006 20:38:09:

Ich bin nun durch meine Elektrik fast durch. Ein Problem mit der Nebelschlussleuchte habe ich noch. Der Kabelbaum ist ausgelegt für die 13-polige AHK-Dose, d.h. er hat auch das Umschaltrelais 151 und das Kabel für die NSL des Anhängers verlegt. Jetzt habe ich aber einen Anhängebock mit 7-poliger Dose bekommen und diese angeklemmt außer dem Kabel für die NSL, das hängt jetzt in der Luft. Damit funktioniert aber die Nebelleuchte am Fahrzeug nicht. Wenn ich das Relais umgehe, funktioniert sie.
Wie arbeitet das 151? Das scheint mir ja mehr ein elektronischer Umschalter zu sein, kein Relais im herkömmlichen Sinne, denn es hat nur einen Eingang und zwei Ausgänge, nicht mal einen Masseanschluss. Was mache ich sinnvollerweise mit dem Kabel für die Anhänger-NSL? Auf Masse legen oder auf Plus?
Oder hat die 13-polige AHK-Dose einen Schaltkontakt für die NSL, und wenn ja wie schaltet der?
Ich könnte das Relais ja einfach rausschmeißen, aber vielleicht will der Käufer des Wagens sich ja doch eine 13-polige Dose nachrüsten.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]