Re: LT-Mittelsitz und Befestigung f. Kindersitz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Feumofahrer am 27. März 2006 13:11:03:
Als Antwort auf: LT-Mittelsitz und Befestigung f. Kindersitz geschrieben von Ralf Simon am 25. März 2006 00:00:16:
Hallo Ralf,
ich hatte mir die 3-er Sitzbank besorgt. Die hat in der Mitte einen Beckengurt. Bei Storchenmühle gab es ein System mit einem Aufnahmerahmen für die Babyschale, bzw. anschließend Kindersitz, der mit einem Beckengurt ziemlich gut befestigt werden konnte. Such mal bei ebay und google nach Storchenmühle Space.
Der Rahmen wird auf die Sitzfläche gelegt, mit dem Beckengurt fixiert und normalerweise beim PKW noch am Boden abgestützt. Dann wird die Babyschale, bzw. der Kindersicht einfach eingehakt und gesichert. Die Abstützung auf dem Boden hat beim LT nicht funktioniert, so dass ich die Rohre mit dem unteren Teil der Haube verschraubt habe.
Das hat für das Alter von unter 1 bis ca. 3 Jahre super funktioniert. Danach bin ich auf einen Römer Prallkörper umgestiegen, der auch mit dem Beckengurt zu fixieren ist.
Die 3-er Sitzbank ist zwar nicht ganz so bequem wie ein Einzelsitz, aber bei Bedarf 1-2 flache Kissen mitnehmen, so hat das ganze schon geklappt. Und mit Kindern fährt man normalerweise eh keine Gewalttouren ohne Pausen.
Viele Grüße
Udo - Feumofahrer
- Re: LT-Mittelsitz und Befestigung f. Kindersitz Ralf Simon 30.3.2006 02:21 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]