Re: Ja ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chefkater am 28. April 2006 22:09:15:

Als Antwort auf: Ja ... geschrieben von Stefan Steinbauer am 28. April 2006 15:52:35:

Hallo,

Also:
Das Baujahr ist 1983, LT28 D.
Motorbuchstaben weiß ich nicht, aber Saugdiesel 2,4 L 6 Zyl. mit 55 kw.

Das Teil ist verbastelt. Kleines Sportlenkrad, anderer Hebel für Blinker und Wischer (mit intervall im Hebel). Zusätzlich habe ich auch das original Lenkrad mit den passenden Hebeln (ohne intervall) aber im Armaturenbrett ist ein Drehknopf für Intervallwischer, der original aussieht.
Vorglühen über einen Schalter, weil das Relais defekt sein soll. usw. usw.
Im Bett über dem Fahrerhaus kugelt lose der CD 10er Wechsler rum. funktioniert zwar, aber sollte doch befestigt sein und zwar woanders, weil ich das Bett brauche.
Aus dem Sicherungskasten hängen Drähte heraus, von denen ich nicht weiß, was sie für eine Funktion haben oder haben sollen.
Ohne einen vernünftigen Stromlaufplan läuft da nur wenig ohne Schwierigkeiten.
Bei LT-Ecke habe ich einen gefunden. Leider ist der in viele Teile zerschnitten und in verschiedenen Größen eingescannt. dadurch läßt er sich nicht einfach ausdrucken und zusammenkleben.
Ich habe es versucht. Sehr mühselig mit Corel Draw und Corel Photopaint habe ich Seite 1 und 2 zusammengefügt. Bei den anderen Seiten funktioniert das scheinbar nicht.
In den Büchern "So wird's gemacht" sind immer schöne Stromlaufpläne drin, aber für den LT gibt es meines Wissens nach dieses Buch nicht.
Im Netz habe ich auch nirgends was gefunden.

Soweit mein Problem.
Grüße
Gerlinde und Douglas der Chefkater





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]