Re: nix geht mehr


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von RAP am 02. April 2006 19:41:54:

Als Antwort auf: Re: nix geht mehr geschrieben von Frank aus MTK am 31. März 2006 20:50:04:

Jo Frank

Habe mal alles eingegrenzt und siehe da der Dieselfilter said bye bye and hat luft gezogen.Habe den schlauch vom filter abgemacht und in einen 5l reserverkanister getan...und voila...sprang an wie zu besten zeiten und brummt wieder wie er soll.
War also echt blöder zufall das er sich mit einbau der neuen kupplung verabschiedet hat....hat auf der fahrt zu meinem schrauber wohl auch wirklich den letzten Grütz in den filter gezogen.
Nun werde ich also morgen mit meinem 5l Tank..lol zum Händler fahren und einen neuen Dieselfilter sowie den Wasserabscheider kaufen und einbauen.
Bin jetzt erleichert und habe meinen Selbstmord verschoben.Naja man lernt von problemchen zu problemchen dazu und vielleicht wird aus mir ja nochmal ein richtiger LT Schmutzfuss.
Ich bedanke mich nochmal recht herzlich für deinen Tip.
Ich wünsche euch allen eine Schöne Woche und allseits pannenfreie Fahrt.

regards

RAP vom schönen Wörthersee

PS: Hey Klaus wie gehts denn deinem DWG...ist schon ein geiles Fahrhaüschen gell?


>Hallo,
>mmhh.....
>also Tausch der Kupplung sollte eigentlich nicht zum schlechten Anspringen führen, es sei denn:
>Dein Schrauber hat das Masseband hinten am Getriebe zum Aufbau an der Karosserie gelöst und nicht wieder richtig oder gar nicht mehr angeschraubt.
>Dann gibt das schlechte Masse für den Anlasser und der zieht nicht richtig durch. Bei Wackelkontakt kann dann auch das Magnetventil an der ESP abschalten >> Motor aus.
>Das der DZM nicht anzeigt im Leerlauf nach Start ist ok solange die Ladekontrolle noch leuchtet.
>Das er nicht zieht kann auch an einem versulztem Dieselfilter/Wasserabscheider liegen , falls noch Sommerdiesel vom letzten Jahr drinn war. Dann hilft nur Tauschen!
>Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
>Gruß
>Frank aus MTK
>>Hi LT Freunde
>>Nach langer pannenfreier fahrt muss ich mich mal wieder melden.
>>Nach dem einbau einer neuer Kupplung in meinen LT35 DWG habe ich auf einmal startschwierigkeiten (ja er glüht vor und das vorglührelais habe ich im Juni ersetzt als es defekt war)Mit defekten drucklager sprang er an ohne gas zu geben.Mit neuer kupplung muss man nudeln bis er anspringt.
>>Damit nicht genug...heute morgen bin ich ins nachbardorf ohne probleme gefahren...aud der rückfahrt(natürlich bergauf) ging der motor einfach aus und ich konnte nach neustart höchsten 10 m fahren bis er wieder verreckt ist.Irgendwie nimmt er kein gas an mehr an nach 10m.Nach rücksprache mit meinem schrauber und dem netten LT vorbesitzer habe ich weil der winter hier in Austria sehr lang und kalt war die dieselfilter entlüftet.Natürlich brach beim zuschrauben die blöde plastikschraube einfach ab...shit Friday.
>>Anyway fact ist das er trotz ladens (5 stunden) nicht mal einen mucks von sich gibt.(naja ich musste auch 50 mal starten bei meiner 10m rolltour heim) so das meine ziemlich neue batterie wohl tot ist..oder?
>>Nun habe ich gerade überbrückt...er sprang zögerlich an..doch er nimmt null gas an..geschweige denn das der drehzahlmesser sich auch nur leicht bewegt.
>>Ehrlich gesagt bin ich jetzt bedient da ich gerade nach dem winter seit einer woche mit neuer kupplung trotz der startprobleme wieder cruisen konnte.
>>Mein geliebter LT hat mir noch nie solche schwierigkeiten gemacht so das ich für jeden tip von euch dankbar bin.
>>viele grüsse vom Wörthersee vom völlig enrnervten dem selbstmord nahen RAP
>>Jodeldihooo





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]