Re: Korrektur- unrunder Lauf bei 2100 Umin, 92 PS TD 1G
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Robert am 21. Januar 2006 17:12:21:
Als Antwort auf: Re: Korrektur- unrunder Lauf bei 2100 Umin, 92 PS TD 1G geschrieben von holger b am 20. Januar 2006 22:01:24:
>Hallo,
>bin gerade noch ein wenig gefahren, also das eben Beschriebene betrifft den so grade eben warmen Motor (Nadel 1/4)mit dem blauen Wölkchen, und es ist eher der Drehzahlbereich um 2100 wo es es auch bei richtig warmen Motor spürbar unrund wird. Während der Fahrt merkt man es nicht, nur im Stand.
>Mmh, das ist der Bereich wo der Turbo beginnt seine Dienste zu leisten -aber normal ist das nicht.
>Luftfilter ist auch erst 20O0km alt, Öl ganz frisch, Motor selbst ist gut 150.000 km gelaufen
>LG
>Holger
>bin >hallo,
>>sagt mal muß ich mir da jetzt ernsthafte Gedanken machen oder ist es eine Einstellungssache? Ist nur bei dieser Drehzahl im (testweise)Leerlauf, bei wieder hereingedrückter Starthilfe und betriebswarmen Motor. Begleitet von kurzem Blaurauchwölkchen schüttelt sich der Motor etwas, aber nur bei Erreichen dieser Drehzahl. Zieht man die Starthilfe wieder läuft die Maschine wieder rund.
>>Anspringverhalten und Leistung scheinen gut wie immer zu sein, allerdings fiel mir auf der letzten Alpenpässefahrt auf, dass der Wagen in dünner Höhenluft weniger Leistung als in vergangen Jahren hatte.
>>LG
>>holger
Servusprüf mal die Einstellung der ESP.Sowas ähnliches hatte ich auch bei meinem 1G.
Die blauen Wölkchen kommen meist von unverbranntem Diesel wenn der Förderbeginn zu spät ist.
Der Einstellwert des Vörderbeginn 1G ist 0,85....kann aber auch etwas früher gestellt werden (0.90)Danach lief der Gute wieder einwandrfei und ohne blaue Wölkchen.
Gruß
Robert
Aystetten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]