Re: Montage DZM bzw. Demontage Instrumententafel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 17. Mai 2006 20:52:31:
Als Antwort auf: Re: Montage DZM bzw. Demontage Instrumententafel geschrieben von Chefkater am 17. Mai 2006 19:13:30:
Hi Douglas,
tja, die Instrumententafel ist mit den vier Schrauben fest, die man von vorne sieht. Dann muß man noch vorsichtig die Heizungsschieber abziehen, den Starterzug abschrauben, die Tachowelle hinten am Tacho abschrauben, und dann läßt sich der ganze Kasten schon mal anheben. Ggf. muß man das Lüfterrohr festhalten, damit der Luftauslass für dei Scheibenentfrostung da rauskommt. Dann kann man nach und nach alle Stecker von den Schaltern und von den Instrumenten abziehen. Und dann hast du das ganze Teil in der Hand. Wegen den Anschlüssen hilft dir nur der Stromlaufplan. Da gibt's einen auf der LT-Ecke.
Wegen Getriebeöl: Bei gerade stehendem Fahrzeug wird das Öl durch die seitliche Einfüllschraube (großer Inbus) reingefüllt, bis es anfängt durch das Loch wieder rauszulaufen. Anders gesagt, Ölfüllung bis Unterkante Einfüllöffnung.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]