Re: klackern - aber die pumpe ist neu...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ulfheinrich am 06. Juli 2006 14:28:21:
Als Antwort auf: Re: klackern - aber die pumpe ist neu... geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 06. Juli 2006 14:05:15:
>Hallo ulf Heinrich !
>Es ist allerhöchste vorsicht geboten.
>Gerade nach dem Zahnriemenwechsel.
>Leider beherschen nur wenige den korrekten Zahnriemenwechsel.
>Besonders bein TYP ACL ist zusätzliches Fachwissen erforderlich um den
>Zahnriemen exact wieder zu spannen und den Förderbeginn wieder einzustellen.
>Wenn nach dem Wechsel nun Geräusche hörbar sind ,so ist äußerste
>Vorsicht geboten.
>Schlimmsten Falls ist der Motor nach 6 Km Schrott.
>Hier sollte nur noch ein Fachmann ran , der die Geräusche sofort lokalisieren kann,um einen Folgeschaden zu vermeiden.
>Fachleuten ,die solche Aussagen treffen ,solltest Du sofort Dein Vertrauen entziehen.
>Ein richtig eingestellter LT -Motor,besonders der Typ ACL ,schnurrt nach
>Zahnriemenwechsel und Förderbeginn-Einstellung so leise vor sich hin,
>dass Du das Klingeln Einspritzleitungen hören kannst.
>Gruß
>Klaushallo klaus,
das sind ja erschreckende informationen...mein bruder (mit dem du ja schon mal kontakt hattest..) fährt gerade mit dem lt zu mir nach berlin.
was tun? eigentlich kann ich ihn ja nur noch weiterfahren lassen. und wo soll ich jetzt eine solchen fachmann herbekommen? kennst du oder irgendjemand sonst vielleicht jemanden in berlin, dem ich mich da anvertrauen kann? damit wäre mir sehr geholfen...dank&gruss
(er ist jetzt immerhin schon 350km gelaufen ohne auseinanderzufliegen...)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]