Re: Navigationsgerät


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Flexi am 07. August 2006 10:47:51:

Als Antwort auf: Navigationsgerät geschrieben von Olaf a.W am 07. August 2006 03:36:12:

>Hallo,
>wir planen die Anschaffung eines mobilen Navigationssystems, daher habe ich in den vergangenen Tagen mal etwas darüber im www gelesen und war auch bei Media Markt und anderen Anbietern.
>Leider bin ich noch kein bischen schlauer :-(
>Deshalb möchte ich einfach mal in die Runde fragen, welches Navigationsgerät ihr mir empfehlen würdet. Es sollte folgende Möglichkeiten bieten.
>Strassenkarten für Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz und Ungarn mit 100% Abdeckung, dass heißt alle auch die kleinen und kleinsten Strassen. Es sollte die Möglichkeit bieten, eigene Daten einzugeben, denn es gibt im www einige Listen von Wohnmobilstellplätzen für Navigationsgeräte. TCM oder wie das heißt für die Stauumfahrung und die Möglichkeit eine externe Antenne anzuschließen. Bezahlbar sollte es auch sein ;-) .
>vG
>Olaf


das gleiche problem hatte ich in etwa auch.
bei mir kam noch dazu, das ich lkw fahre und das teil auch beruflich nutze.
habe lange im internet geschaut und mit kollegen, die bereits eins haben gesprochen.
ich kann dir den pna von transonic mit der software von navigon 5 empfehlen.
kostet bei "ich bin doch blöd" 299 eus.
264mb sd-karte ist drin, mit deutschland vorinstalliert.
komplettes europapaket ist dabei und bereits freigeschalten - d.h. du brauchst für folgekarten nix extra für die freischaltung bezahlen.
was du dazu kaufen musst ist eine 1gb sd-karte. da bakommst du dann europa komplett drauf.
ich habe meine gb karte bei e-bay für 4,85 plus versand gekauft.
bei alkoven-fahrzeugen empfiehlt sich noch ne externe antenne - 13eus bei ebay.
in dem pna kannst du adressen abspeichern.
du kannst reiserouten planen mit zwischenstopps.
anzeige zeigt dir gesamtstrecke, fahrzeit, teilstrecke, höhe üner NN usw.
gerät ist vom adac empfohlen und hat bei stiftung warentest mit sehr gut abgeschnitten.
adac software ist auch drauf - d.h. du kannst in der umgebung nach speziellen sachen suchen und dich hinführen lassen - z.bsp. tankstellen, museeen, polizei usw.
im lieferumnfang ist der pna, software, schwanenhalshalterung mit saugfuss, fahrradhalterung, usb kabel, 220v und pkw ladekabel.
einstellung im pna für lkw, pkw, fahrrad, fussgänger.
autoladekabel für 12 und 24v. (war für mich auch ausschlaggebend)
einziges manko - der eingebaute akku hält net sooo lange.

Flexi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]