nochmals wg. Antenne


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 27. März 2006 21:10:29:

Als Antwort auf: @Ralf(1E) nochmals wg. Antenne geschrieben von Stefan Sikeler am 27. März 2006 18:11:02:

>Hallo nochmals,
>mir wurde jetzt noch gesagt, daß eine gewöhnlicher Zweifachverteiler aus der TV Branche (F-Technik, 3,5db) an die Antenne angeschlossen werden kann (mit entsprechendem Adapter).Dann könne man ohne Probleme auf zwei Radios zugreifen. Ist dies so richtig?
>Geuß

Kannst du nehmen - geht ohne Probleme.
Wenn du ganz gnadenlos bist , dann schneide einfach das Antennenkabel durch , und löte einfach alle Innen zusammen , isoliere das ganze , und löte dann alle Schirmleiter zusammen.
Es funktioniert auch. Die Empfangs-Verluste , die du erleidest , wirdst du verkraften können.


Aber noch eine Geschichte zum Thema Antenne :

In meinem grünen LT (inzwischen Totalschaden) hatte ich eine selbstgebastelte
Antenne im Hochdach.
Die bestand aus einem Aluminiumklebeband , das ich von innen an die GFK-Dachschale geklebt hatte. Zwei Stücke von etwa einem Meter länge werden längs hintereinander gelebt. Zwischen den Streifen bleibt ein Abstand von ca 4-5cm.
Hier tackerst du zuvor ein Stück Pappe dazwischen , und mit den Tackernadeln heftest du auch einmal den Schirm und einmal den Innenleiter vom Antennenkabel an jeweils ein Alustreifen. Aussehen tut das ganze jetzt wie ein T - oben die beiden Alustreifen , und nach unten geht das Antennenkabel.
Elektrisch ist das Teil der Supergau - aber aller Theorie von Anpassung und Stehwellen zum Trotz - es spielt !
Das Aluklebeband gibts im Baumarkt , bei Dachisolation , Mineralwolle.

Und noch was - diese Antenne ist Regen , Rost , und Vandalensicher.

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]