Re: Startprobleme


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 11. April 2006 10:16:59:

Als Antwort auf: Startprobleme geschrieben von Schlippi am 10. April 2006 23:36:09:

Hallo Arne,

sieht nach Glühproblem aus. Mach mal die Innenbeleuchtung an und drehe dann ma den Zündschlüssel auf Zündung ein. Dann solltest Du deutlich sehen, daß die Innenbeleuchtung dunkler wird. Wenn Du ein Voltmeter an die Batterie hältst, zeigt es, daß die Spannung beim Glühen ca. 1V niedriger wird. Die Glühkontrollampe sagt nichts darüber aus, ob tatsächlich geglüht wird, sie zeigt nur die Zeit an, bis der Motor startbereit sein sollte.

Wenn nicht geglüht wird, würde ich folgendes prüfen:

Kommt Strom bis an die Glühkerzen? Wenn nein, dann Sicherung prüfen, Verkabelung, Glührelais. Wenn ja, dann Glühkerzen prüfen. Oft merkt man nicht, wenn eine oder zwei ausfallen. Und dann dauert es nicht mehr lange, bis die 3. und 4. auch ausfällt und dann geht der Motor nicht mehr an. Glühkerzen haben einen Widerstand <1Ohm. Du kannst die Stromschienen abnehmen und mit dem Ohmmeter messen oder wärend des Glühens mit dem Voltmeter zwischen den Kerzen. Dann wirkt die Stromschiene als Shunt. Das setzt etwas Kentnisse in Elektrotechnik vorraus, aber Du kannst ohne etwas zu demontieren die Kezen prüfen.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]