Re: zylinderkopfdichtung kaputt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralph am 26. Januar 2006 05:43:00:

Als Antwort auf: Re: zylinderkopfdichtung kaputt geschrieben von marc am 25. Januar 2006 18:11:19:

>hallo ralph
>es ist weisser qualm aus dem auspuff kekommen,gleich nachdem ich tanken war.beim starten des motors,dreht er nicht gleich durch,sondern hakte.erst beim 2. mal schlüssel umdrehen springt er an.ein bekannter sagte mir das er wahrscheinlich einen wasserschlag hat und es sehr teuer werden kann.

Das hört sich nicht gut an, muß aber nicht zwangsläufig
sehr teuer werden. Zunächst einmal solltest du den Motor
in diesem Zustand auf keinen Fall mehr starten. Wenn Kühl-
wasser und Frostschutz im Brennraum sind geht dir die Schmierung
verloren, jede Umdrehung die du dem Motor jetzt abverlangst ist
für ihn eine Qual.

Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du den ZK abmachen und die
Dichtung ersetzen, ganz Wichtig Öl- und Ölfilter wechsel nicht
vergessen, da ist mit Sicherheit auch Wasser drin.
Die überlebenschanchen stehen dann aber noch recht gut, ich hatte
vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem und der Motor hat es
überstanden, allerdings war es auch ein neuer.

Gruß
Ralph





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]