Re: Wie lang hält eigentlich ein Turbolader?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von derHeinz am 23. Februar 2006 20:37:32:
Als Antwort auf: Re: Wie lang hält eigentlich ein Turbolader? geschrieben von imp am 22. Februar 2006 08:58:25:
>hallo zusammen:-)
>hab ja gerade die grosse motorrevision hinter mir (ACL, Bj. 1995)
>bei meinem war das prozedere nach 123.000 km!!!!!!!!!! fällig *heul*
>den turbo hab ich dann gleich miterneuert- er stand im verdacht ursache allen übels zu sein.
>als ich dann den austauschturbo in der hand hielt (620€), hab ich gleich das kalte grausen bekommen... die welle hat auch spiel in alle richtungen- der turbo funktioniert aber einwandfrei!!
>soviel zum thema: du musst einfach mal wackeln....
>
>gruss saschaAlso ich hab für den Lader bei VW etwas über 800,-€ bezahlt :-((
Aber die Welle hat null Spiel. Ist ein Original garret-lader.
Anfangs dachte ich die Welle sei fest, so wenig Spiel hat die.
Aber nachdem der Lader ordentlich Druck macht, kann die Welle ja nicht fest sein.LG aus ER
Heinz
- Re: Wie lang hält eigentlich ein Turbolader? derHeinz 23.2.2006 20:40 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]