Re: die meisten Sauger haben aber keine lange Hinterachse
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 31. Januar 2006 18:43:24:
Als Antwort auf: Re: die meisten Sauger haben aber keine lange Hinterachse geschrieben von Kai R. am 31. Januar 2006 15:07:39:
>und dann ist man mit dem Turbo keinen Deut schneller als vorher, nur schneller schnell. Ausserdem dreht sich der Motor tot und macht einen Heidenlärm. Deswegen wird man die Achse meist mitwechseln müssen.
Also die leichteren Saugdiesel haben häufig die 8Y drin (41:10), das ist meines Wissens die zweitlängste Achse für Einzelbereifung. Die 8B (53:14) ist extrem selten, das stimmt, die such ich nämlich schon lange vergebens. Die Benziner mit 90PS haben auch die Saugdieselachsen drin, da findet man noch am ehersten die langen Übersetzungen. Aber es geht ja nicht immer um Geschwindigkeit, sondern auch um Drehmoment, und da ist die lange Achse eher hinderlich. Ich habe festgestellt, daß im Hängerbetrieb mit 1 1/2 Opel Admiral beladen in den Kasseler Bergen selbst meine 41:10 zu lang war. Je nachdem, was man eben erreichen will. Was zusätzlich was bringt, sind 205er oder 215er Reifen statt der 185er, sind auch noch mal ca. 10 km/h.
Habe übrigens immer noch eine 9E 53:14 Turboachse abzugeben, am besten im Tausch gegen eine 8B 53:14 Sauger/Benzinerachse.Gruß Chris
- Re: kann ich so nicht bestätigen Kai R. 31.1.2006 21:06 (2)
- Da merkt man die Unterschiede Chris 31.1.2006 21:52 (1)
- Re: auf dem Papier Klaus 31.1.2006 22:39 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]