Re: ACT oder 1S??? - ACT hat einen LLK, 1S serienmässig nicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jörg am 27. Mai 2006 01:39:51:
Als Antwort auf: Re: ACT oder 1S??? - ACT hat einen LLK, 1S serienmässig nicht geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 26. Mai 2006 15:05:48:
>Soweit ich weiss, hat der ACT immer einen Ladeluftkühler (LLK). Das erkennt man recht einfach, wenn man von vorn mal Richtung Wasserkühler schaut. Direkt davor sitzt der LLK. Seine Schläuche verbinden ihn mit Turbolader und Ansaugkrümmer. Ach ja an letzterem kann man es bei abgenommener Motorhaube auch recht einfach erkennen:
>Beim 1S ohne LLK gibts ein kurzes Rohr welches direkt vom Turbolader von unten in den Ansaugkrümmer geht.
>Beim ACT kommt die Luft vom LLK über einen Schlauch der ungefähr mittig von der Seite in den Ansaugkrümmer geht.
>Gruß,
>Olfa
>>Woran kann ich den Unterschied erkennen ob ich einen 1S oder einen ACT-Motor drin habe? Mein LT wurde im August 1992 Zugelassen aber ich weiß nicht wann er genau produziert wurde. Wollte jetzt den Zahmriemen wechseln aber die Riemen unterscheiden sich um EIN Zahn.
>>Gruß aus HH
>>JoeDer 1S ist ein Saug- kein Turbodiesel.Der 1G wäre ein Turbodiesel
Gruß Jörg
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]