Re: Solaranlagen - wer hat da Erfahrungen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Tommi aus Schwerte am 27. Januar 2006 01:01:45:
Als Antwort auf: Re: Solaranlagen - wer hat da Erfahrungen? geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. Januar 2006 10:56:35:
>Hallo Matthias
>soviel Strom kommt aus einem einzelnen Solarpanel gar nicht raus , das du damit eine Batterie überbelasten kannst.
>Mein 55W Solarpanel bring 4,4A Ladestrom.
>Was beim Planen von Intresse ist - hast du einen Kompressor- oder einen gasbetriebenen Absorberkühlschrank ?
>Beim Kompressorkühlschrank sollte sich die Leistung der Solarpanele an dem Kühlschrankverbrauch orientieren. Da ist so min 5-6x der gemittelte Stromverbrauch des Kühlschranks angesagt.
>Bei reiner Versorgung von Beleuchtung und Radio würden 50W sicher reichen.
>Boiler , Wasserpumpe und sonstige Kurzzeitverbraucher kannst du getrost unterschlagen.
>Die 50W Panele bringt so 20 - 25Ah am Tag.
>Der Solarladeregler ist eigentlich unkritisch.
>Topgeräte können zwar mehr , kosten aber auch erheblich mehr.
>Bei einer Kleinstanlage lohnt es da eher , das Geld in ein etwas größeres Solarpanel zu investieren.
>Spezielle Batterien brauchts nicht zwingend.
>
>Gruß
>StefanHallo Stefan,
hast Du den Ladestrom deines Panels gemessen oder errechnet? Bei 55 Watt Leistung gibt so ein Panel eine Spannung zwischen 17 und 22 Volt ab. (je nach Bauart/Hersteller)Bestenfalls also etwas über 3A.
Mit dem Rest deines Beitrags stimme ich völlig überein.Gruß
Thomas
- Re: Solaranlagen - wer hat da Erfahrungen? Stefan Steinbauer 27.1.2006 07:11 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]