Re: Amaturenbrettbeleuchtung instandsetzen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von micha b. am 22. Februar 2006 16:13:55:

Als Antwort auf: Amaturenbrettbeleuchtung instandsetzen geschrieben von Joggel am 22. Februar 2006 12:56:33:

Hallo,
wenn ich mich recht errinnere mußß man dafür die drei Schieberegler abziehn, die vier Schrauben(in jeder Ecke eine) rausdrehen und dann kann man die hintere Abdeckung abnehnen, Lüftungsschlauch muß glaub ich noch abgezogen werden. Die Uhreneinheit ist mit einer Spange und zwei? Überwurfmuttern gesichert, losdrehen, Stecker VORSICHTIG abziehen, dann kann die Einheit nach vorne herausgezogen werden.
Glühbirnen mit Fassung gibt es laut Händler nur bei VW, bei meinen T4 hab ich mich auf den hintern gesetzt, nachden sie für drei STück fast 15 EUR haben wollten. Ich hab mir dann ein 10er Pack Lämpchen ohne Fassung gekauft(12V, 1,2W) kosten unter 3 EUR, die alten Lämpchen aus der Fassung gelöst und die neuen eingelötet, bzw. die Kontakte nur umgeklappt (auch bei Kontrolllämpchen).
Achso, die Fassungen werden durch eine 90° Grehung aus der Einheit gelöst.
Arbeitsaufwand unter 1/2 Stunde




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]