Re: Isolierung der Kühlwasserklappe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Flexi am 27. April 2006 12:13:23:
Als Antwort auf: Isolierung der Kühlwasserklappe geschrieben von Sven am 27. April 2006 09:18:22:
>Mich stört die mangelnde Wärmeisolierung der Kühlwasserklappe. Die Motorhaubenmatte ist ja im Bereich der Klappe ausgespart und nicht wie beim hinteren Deckel drüber geführt.
>Hat schon jemand eine Isolierung für die Klappe gebastelt?
>Wäre dankbar für Infos und Bilder.
bevor ich die grosse kiste über den motordeckel gebaut habe, hatte ich auf den besagten deckel einfach 2 lagen iso-matte geklebt.
die gibt es in etwa dem selben farbton und 2 lagen gleichen den höhenunterschied aus.
mit dem cuttermesser die rundung für das loch der verriegelung ausgeschnitten und fertig.-.> da mir aber der ganze motordeckel net gefallen hat, und ich ne breitere "ablage" brauchte, da ich ja im durchgang auf meinem klappbett schlafe, habe ich dann später die kiste gebaut.
einziger nachteil -> um wasser bzw. öl zu kontrollieren muss die kiste rausgehoben werden. dazu nehm ich immer den beifahrersitz raus.
aber die 5min sind dann auch egal.
ein foto von der kiste ist auf meiner hp.flexi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]