Re: Öldruckkontrolle glimmt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 03. April 2006 19:31:44:
Als Antwort auf: Öldruckkontrolle glimmt geschrieben von Marcus aus Berlin am 03. April 2006 09:21:05:
Klemme W ist eine angezapfte Generatorwicklung. Die Lichtmaschine ist ein Dreiphasen-Drehstromgenerator in Sternschaltung, d.h. wenn ich nur eine Phase anzapfe, habe ich deutlich weniger als die 13,8V Nennspannung (vgl. unser Haushaltsnetz: Drehstrom 400V Nennspannung, 230V pro Phase). Dein Klemme-W-Signal sollte also in Ordnung sein, wofür auch spricht, daß der DZM funktioniert.
Daß das Trennrelais an D+ liegt, wundert mich auch ein bisschen, würde aber funktionieren, denn wenn du die Zündung anmachst, verbindest du B+ über die Ladekontrollleuchte mit D+ und du hast Spannung am Trennrelais anliegen.
Ich vermute immer noch, nachdem deine Kabel ja alle in Ordnung zu sein scheinen, daß deine Platine für die Öldruckkontrolle einen Schlag weg hat oder die falsche ist. Wie gesagt, ich hatte mal das gleiche Problem, als ich rechts die Armatur getauscht habe gegen die große Uhr. Da war die Platine aus nem alten DV drin, also ohne dynamische Öldruckkontrolle. Damit funzelte auch immer die Öldruckkontrolle. Platine getauscht gegen die aus meinem 1S - schon ging's wieder.
Gruß Chris
- Re: Öldruckkontrolle glimmt Marcus aB 04.4.2006 12:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]