Re: Samstach issoweit


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 05. Mai 2006 15:16:32:

Als Antwort auf: Re: Samstach issoweit geschrieben von Ulrich /Ulm am 05. Mai 2006 07:58:31:

>>...dann werd ich meine Vorderachse (LT28Bj84) komplett zerlegen.
>>Will heissen: Querlenker oben und unten bekommen neue Lager.
>einige Tipps:
>WD40 Ölen, Ölen Ölen......., und zwar Tage vorher immer wieder!!!
>Gummis für die Schubstangen: ZUERST AUSMESSEN UND AUFSCHREIBEN. Dann am einfachsten das innere Gummi zuerst herausschneiden mit Stechbeitel und groben Schraubenzieher als Hebel, dann ist das Ganze spannungsfreier und die Mutter lässt sich besser lösen. Ich unterstelle, daß du den Werkstattleitfaden für die geplanten Arbeiten vorliegen hast.
>Stossdämper ausbauen: Oben ist unbedingt ein Ringschlüssel zum Gegenhalten angesagt, mit Maulschlüssel bist du verloren, am besten noch ne richtige Rohrzange im Hintergrund, falls wie so oft die Kontur dieser Minischraube sich verabschiedet.
>Dem Reparaturleitfaden kannst du unbedingt beim Arbeitsablauf folgen. Ich hab versucht, das "einfacher" zu machen und dann klemmt es einfach an einer Stelle und du musst trotzdem alle genannten Verbindungen aufmachen.
>Zu zweit gehts übrigends besser, hatten wir auch so gemacht (mit Robert/Aystetten).

Anmerkung: Stoßdämpfer können oben unterschiedlich aussehen. Es gibt welche, die haben statt nem Sechskant nur zwei abgeflachte Seiten an der Stange. Da passst dann nur der Maulschlüssel. Mitunter passt die Rohrzange, wobei die dünnen Stangen auch schnell abreißen. Ein Dämpfer wollte bei mir partout nicht, da mußte ich die Mutter oben absägen. Den Dämpfer habe ich sowieso ausgetauscht.
Bei den Zugstreben hatte ich auch eine Kontermutter, die nicht wollte. Ich habe sie vorsichtig aufgeflext (so, daß man das Feingewinde dahinter nicht beschädigt) und ne neue gekauft. Man will ja nicht tagelang da hinfummeln.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]