Drehzahlpuls


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 04. März 2006 20:15:44:

Als Antwort auf: Re: Nachrüst-Drehzahlmesser zeigt zuviel an geschrieben von Ralph am 04. März 2006 17:55:07:

Also, wie Olaf schon richtig sagte, beim Diesel ist es egal, wie viele Zylinder. Das spielt nur beim Benziner eine Rolle, weil da das Drehzahlsignal von der Zündung abgenommen wird. Beim Diesel wird die Klemme W an der Lichtmaschine abgenommen, und wenn der TÜV seine Batterieklemme anlegt, mißt er auch die Spannungspulse von der Lichmaschine. Die Drehzahl der Lichtmaschine hängt wiederum vom Übersetzungsvehältnis der Riemenscheiben ab. Der TÜVler müßte das aber in ner Liste drin haben und kann es auf seinem Rechner entsprechend einstellen.
Die Dieseldrehzahlmesser haben normalerweise hinten ein Loch, wo man sie einstellen kann. Die Frage ist nur, was man als Referenz nimmt, und da fällt mir nur Klemme W ein. Wegen dem Übersetzungsverhältnis würde ich mal in einer Werkstatt fragen, die ASU macht - die müssen die Werte kennen.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]