Re: Aber jetzt ist alles klar... Super Erklärung!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 15. März 2006 13:00:21:

Als Antwort auf: Re: Aber jetzt ist alles klar... Super Erklärung! geschrieben von LT_Harry am 15. März 2006 11:50:44:

Hi!
Da befindest Du dich leider auf dem Holzweg. Beim Anlasser handelt es sich um einen sogenannten Reihenschlussmotor bei dem Anker- und Ständerwicklung, wie der Name schon sagt, in Reihe geschaltet sind. Dies hat den Vorteil, je mehr der Anlasser(Anker)belastet wird, umso mehr wird das Ständerfeld erregt, d.h. umso mehr Leistung gibt er ab. Ideal um das Lossbrechmoment zu überbrücken. Nachteil dieser E-maschienen ist, das sie bedingt, durch elektromagnetische Gesetze (EMK u.Gegen EMK)zum Durchgehen neigen (ein ideal gelagerter Reihenschlussmotor würde ohne Last mit der Drehzahl hochgehen bis es ihn zerlegt). Deshalb findet man diese Motoren auch nicht z.B. in Verbindung mit Keilriementrieben. Wer schon mal einen Anlasser im Schraubstock laufen lassen hat weiss was für höllische Drehzahlen der erreicht. Bedingt durch die sehr primitive Lagerung des Ankers sind die mechanischen Widerstände aber gross genug um ein endgültiges Durchgehen zu verhindern.
Gruss




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]