Erfahrungen mit 87°C Thermostat im ACL (Vorglühen, Nachglühen)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 31. Juli 2006 23:21:57:

Hallo zusammen,
ich hatte doch vorm Urlaub die Zahnriemenaktion mit Wasserpumpenwechsel gemacht und bei der Gelegenheit auch endlich nen neuen Kühlwasserthermostaten reingeworfen, weil meiner eigentlich kaum so recht warm werden wollte. Das hat ich besonders deshalb gestört, weil ich ja auch bissel Temp. brauche um das PÖL zu wärmen.
Nach den ersten 1000km mit dem 87°C-Thermostat kann ich positives berichten.
Die Wassertemperatur ist nun immer schön mittig in der Anzeige, immer fein über dem Warnlämpchen.
Und die Temperaturen in der vergangenen Woche waren ja schon ordentlich, aber die Temp ist nicht über Mitte gestiegen, auch nicht wen ich den LT mal bissel gescheucht habe.
Ein Weiterer Vorteil:
Das nervige ständige Vorglühen und Nachglühen, das er bislang meist auch bei noch betriebswarmen Motor nach kurzem Stopp gemacht hat, ist sehr viel seltener geworden...
Bin also durchweg positiv überrascht und lass das Ding drin..

jo.. das wollt ich bloss mal eben loswerden..

bis denn

Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]