Re: Motor vom Volvo
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Luggi am 04. Februar 2006 00:13:32:
Als Antwort auf: Re: Motor vom Volvo geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 03. Februar 2006 11:10:59:
>>Hallo miteinander!
>>Ich komm aus der 4x4 Ecke, und hab da mal ne Frage bzw. 2 oder viele. Die ich gerne auch Euch stellen wollte.
>>Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Motoren, die wir in unseren LT´s fahren und denen die im Volvo verbaut wurden? Oder könnte man, wenn man einen neuen Motor braucht auch einen aus einem Volvo in den LT einbauen? Oder gar nur nen Kopf vom einem auf den anderen? Oder andere Anbauaggregate tauschen? Selber hab ich nen DV-Motor
>>Andere Frage: Besteht Bedarf, an einem nicht mehr astreinen (trägen) Saugdiesel, oder Teilen davon (aus nem normalen vollkommen vergammelten 28)?
>>Schon mal vielen Dank und Grüße in die Runde, Luggi.
>Hallo Luggi !
>Es passen alle Motorteile untereinander an jeden Motortyp.
>Bei den Anbauteilen ist es abhängig vom vorhanden Platz im Motorraum.
>Du kannst also einen Kopf vom Volvo auf einen Block vom LT und
>umgekehrt setzten. Die Köpfe und Blöcke unterscheiden sich je nach Baujahr
>und nach Motorleistung,ob Sauger oder Turbo.
>Aber mit etwas Erfahrung und Mut zur Feineinstellung der ESP und des
>Förderbeginns und dem dazu benötigten Einstell- und Meßwerkzeug
>kannst Du alles untereinander tauschen.
>Gruß vom Bodensee
>KlausVielen Dank für die Info.
Die Volvo sind ja leichter und billiger zu bekommen oder?
Schafft man auch nen kompletten Motor rüber oder nüber?
Bist Du einer von den Jungs, die Stefan (aus Steinmauern) seine Karre wieder flott gemacht haben?
Gruß Luggi
- Re: Motor vom Volvo Klaus-Michael Seibert-Kunz 04.2.2006 09:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]