Re: was wäre eigentlich wenn
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 02. Februar 2006 00:20:26:
Als Antwort auf: Re: was wäre eigentlich wenn geschrieben von Uwe aus Hamm am 01. Februar 2006 22:25:39:
>Ja... das ist schon so.
>Mein kleiner Trecker ist (weil ich ihn schon lange nicht mehr auf der Straße nutze) schon seit 2001 TÜV-abgelaufen, aber noch angemeldet.
>Nachfrage beim TÜV ergab, man müsste max. für 2x "nachzahlen"
>
>ist schon ein verdammt schlechter Witz...
>Uwe aus Hamm
Hallo Uwe
So was ähnliches hab ich auch, nur daß sich mein "Trecker" Gold Wing nennt, die TÜV bis xx/97 hat und in der Garage "teilzerlegt" steht.
Wie ich das mal bewerkstellige, daß da neuer TÜV drauf kommt ohne 5mal nachzuzahlen, weiß ich heute noch nicht.
Eine Möglichkeit wäre aber, ab- und dann wieder (nächsten Tag) anmelden.
Die Zulassungsstelle ist ja angeblich verpflichtet der Polizei weiter zumelden, daß ich ohne gültigen TÜV abgemeldet habe.
Ein Polizist sagte mir :
"Ich" muss dir beweisen, daß du ohne TÜV am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen hast, nur dann gibst ne "Strafe".
Meine Antwort war:
Wenn du es jetzt schafft mit dem "Bock" jetzt zufahren, zahle ich die Strafe gerne.
Als er aber dann die doch etwas mehr als fünf (5) Einzelteile gesehen hat, grinste er nur.
(Schade, jetzt muss ichs doch wirklich selbst zusammen bauen. :-))
Gruß @Harry
PS: Bitte keine Diskusion, wieso, warum steht der "Bock" schon so lange.
Die Antwort ist einfach: Der LT war und ist mir halt wichtiger.
(Was ist schon ne Gold Wing, gegen einen LT :-))
- Re: was wäre eigentlich wenn Gonzo 02.2.2006 09:31 (1)
- Re: was wäre eigentlich wenn LT_Harry 02.2.2006 10:06 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]