@Frank aus MTK , (und alle anderen) Bremse 270mm für Einfachbereifung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 31. März 2006 22:17:56:

Hallo Frank, (hallo alle anderen)
Frank, die Radbremszylinder sind doch unterschiedlich von 250er Bremse
und den 270er Bremsen.
Die 270er Bremsen haben etwas stabilere Bremsbacken (dickeres Blech), dieses Blech passt nicht in die Nuten der Radbremszylinder von der 250er Bremse.
Die Nuten in den Zylindern der 250er Bremse haben ja eine "hinterschnittene" Nut, in deren Grund noch so eine Blechspange sitzt, die wohl nur die Gummimanschette hält. Die Zylinder der 270er Bremse haben diese Spange nicht, die Nut ist etwas breiter.
Ansonsten sind die Zylinder völlig gleich, gleiche Bohrung, gleiche Länge, gleiche Befestigung und Anschluss. Man könnte sie sicherlich auch verwenden, wenn man entweder die Nut etwas breiter macht, oder die Bremsbacke an der Stelle etwas dünner schleift.
Ist meiner ´Meinung nach unbedenklich, aber ich ändere an Bremsenteilen nur äusserst ungern. Falls mal etwas passiert und jemand sieht das was an den Bremsen gefummelt wurde hat man schnell schlechte Karten. Da mag es dann ggf. keine Rolle spielen ob die "Fummelei" z.B. als Unfallursache in Frage kommt oder nicht.

Wie auch immer, ich bin der Meinung, das die 270er Bremse nicht von Anfang
an geplant war und eine reine Krampflösung ist. Dafür sprechen neben den Bremszylindernuten auch die Langlöcher an der Bremszylinderbefestigungsbohrung im Achskörper sowie auch die Tatsache, das die Trommeln an der Aussenseite am Umfang bearbeitet sind, (was ich sonst noch nie gesehen habe, die kleinen Trommeln sind es auch nicht).
Wenn man sieht wie sauknapp die Felgen über die 270er Bremsrommeln passen, weiss man auch warum die aussen bearbeitet sind.
keine Ahnung, wie da bei kräftigem Bremsen noch Luft zur Kühlung zirkulieren soll....

...na egal...

Morgen kommt die Achse rein...

bis denn

Uwe aus Hamm




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]