Re: Dieseleinspritzpumpe einstellen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 05. Februar 2006 13:55:28:
Als Antwort auf: Dieseleinspritzpumpe einstellen geschrieben von Menno am 05. Februar 2006 12:12:12:
>Hallo!
>Habe das Phänomen, das mein LT 28D reichlich schwarz rußt = unverbrannter Diesel?
>Ölverbrauch ist nicht weiter auffällig (1L auf 1000 im). Kann man die Dieselfördermenge an der Pumpe einstellen, oder braucht es da Spezialwerkzeug - Meßequipment?
>Gruß MennoMan kann die Fördermenge schon verstellen - siehe entsprechender Leitfaden (sollte sich auf der lt-ecke von Chris finden lassen).
Ich würde aber zunächst mal den Zustand der Einspritzdüsen checken (lassen):
Meiner (allerdings die "Drecksschleuder-Version" des DV-Turbo mit 109PS) hat bis zum Tausch der Einspritzdüsen auch unheimlich gerußt. Ich hatte mich gleich zum Tausch statt überprüfung entschieden, da die Dinger eh schon 260.000km drauf hatten und das Ausbauen auch eine Menge Arbeit ist. Bei dieselsend.de gibts die Düsen komplett zu recht günstigen Preisen - kann ich nur empfehlen!Seit die neuen drin sind, schaut das mit dem Ruß ganz anders aus:
Er qualmt zwar bei Vollgas immer noch, aber deutlich weniger! Außerdem springt er kalt besser an, was sicher zum Teil auch an den Einspritzdüsen liegt, auch wenn ich bei der Wartungsaktion gleich alle Glühkerzen mitgetauscht habe.Also kurz:
Lieber erstmal die Finger von der ESP lassen und die ESDs checken oder je nach Laufleistung "auf Verdacht" gleich wechseln.Gruß,
Olaf
- Re: Dieseleinspritzpumpe einstellen Menno 05.2.2006 14:06 (2)
- Re: Dieseleinspritzpumpe einstellen Olaf aus dem Frankenland 05.2.2006 16:45 (1)
- Re: Dieseleinspritzpumpe einstellen André 05.2.2006 20:07 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]