Re: Frage zu Lüfter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 30. Januar 2006 13:14:10:
Als Antwort auf: Re: Frage zu Lüfter geschrieben von Jürgen am 30. Januar 2006 09:11:14:
>Such mal im Archiv unter "Begegnung der dritten Art".
Habe ich mal gemacht, da hat dann wohl die Zitronensäurekur den zum größten Teil den gewünschten ERfolg gebracht.
Eben hatte ich mal den Thermostat draußen und in einem Topf "ausgekocht: Bei knapp über 80° fängt er an zu öffnen und wenn das Wasser kocht, ist er auch komplett offen. Das Kühlwasser ist sauber, auch dort, wo der Thermostat sitzt sind keine Auffälligkeiten. Due Frage, die ich mir stelle, ist: Wieso macht er das nur auf der Autobahn. Zu lang übersetzt ist er nicht, er dreht im 5. Gang bei 80kmh 3000 Umdrehungen. Und am Reschenpaß in 3. Gang mit 3000 Umdrehungen bleibt der Zeiger schön in der Mitte. Und wenn er jetzt bei -10° auf der Autobahn zu heiß wird, was macht er dann im Sommer?
Wenn er das nächste mal Probleme macht, werde ich mal etwa zwischen Lüfter und Riemenscheibe klemmen, daß der Lüfter voll mitläuft. Mal sehen, was dann passiert.
Grüße
Uwe
- Re: Frage zu Lüfter Olaf aus dem Frankenland 30.1.2006 17:57 (0)
- Re: Frage zu Lüfter BaPi 30.1.2006 14:03 (4)
- Re: Frage zu Lüfter Uwe FDS 30.1.2006 16:24 (2)
- Re: Frage zu Lüfter LT_Harry 31.1.2006 00:14 (1)
- Re: Frage zu Lüfter Uwe FDS 31.1.2006 01:10 (0)
- Zum besseren Verständnis... BaPi 30.1.2006 15:47 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]