Re: schwungrad hat zahnlücke was nun?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 16. März 2006 18:24:52:

Als Antwort auf: Re: schwungrad hat zahnlücke was nun? geschrieben von merlin am 16. März 2006 18:04:22:

Hallo,

>>nach 10-15 mal einwandfrei zünden rutschte der anlasser heute morgen wieder durch-
>>da es sich ebenfalls um einen gebrauchten handelt hab ich ihn gleich ausgebaut und getestet:er funktioniert -allerdings fand ich einige metallstückchen die wohl vom alten anlasser stammen und am schwungrad fehlt ein zahn...

Möglicherweise stand bei Deinen ersten 10 bis 15 Versuchen die Schwungscheibe zufällig so günstig, dass der Anlasser über die "kariöse" Stelle weitergedreht hat (und jetzt steht das Ritzel halt genau über der Zahnlücke). Könntest Du rausfinden, wenn Du die Fuhre bei eingelegtem Gang ein Stück bewegst und es dann nochmal mit dem Anlasser probierst.

>ach ja ich wüsste auch gerne ob es normal ist,dass der keilriemen zur ölpumpe
>das abdeckblech am motorblock leicht streift?

Vorgsehen ist das so nicht - das Problem wird sich zwar über kurz oder lang von selber lösen - aber sicher nicht in der von Dir gewünschten Weise *gggg*.

Gruß aus Frankfurt

BaPi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]