Re: platter Reifen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Flexi am 28. März 2006 21:05:03:
Als Antwort auf: Re: platter Reifen geschrieben von LT_Harry am 28. März 2006 20:28:45:
>@Flexi
>Ich weiß jetzt nicht was du damit meinst
> (ventil zu wechseln muss der reifen von der felge)??
>Es langt wenn der Reifen "abgedrückt" wird (kann aber auf der Felge bleiben)
>Ventil nach aussen abziehen, neues Ventil rein, fertig,
>(muss man halt die finger etwas "verbiegen")evtl noch neu wuchten.
>Gruß @Harry
>
@harrysicher kommt man mit krusinischen winkelpfoten auch so ran.
aber - (hab mal beim reifendienst gearbeitet) den reifen runterziehen dauert keine 2min - und bevor da einer sich verbiegt und sich unnütz arbeit macht, ist der reifen schneller runter, das ventil neu eingezogen und der reifen wieder drauf als unnütze "bastelei".
muss aber auch zugeben, das ich jetzt den genauen sitz des ventils bei lt-felgen net im köpfchen hab.
aber egal wie - die reifenmontage inkl. wuchten bezahlt man sowieso - und wie der reifenmensch das anstellt ist dann im grunde egal - oder?Flexi
- Re: platter Reifen LT_Harry 28.3.2006 21:11 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]