Teilegesuch: ESP-Konsole mit Schnellspannvorrichtung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 13. Juli 2006 21:09:25:
Liebe LT-Freunde,
Vorgestern bin ich richtung Süden aufgebrochen. Vorher noch den Spritfilter gewechselt und 220 Liter Altfett und 70 Liter Pöl getankt. Gekommen bin ich dann bis Reutte / Tirol. Ohne Vorwarnung oder sonstige Auffälligkeiten ging der Motor aus. Kurzer Check mit dem Schraubendreher: Förderkolbenklemmer. Zum Glück hat der Zahnriemen gehalten, eine EPS war dank Pölerkollegen aus dem Bayrischen schnell organisiert und auch der Transport zu mir, so daß der LT abends wieder lief und ich die Fahrt mit 12 Stunden Verzögerung fortsetzen konnte. Ein Zerlegen der ESP bestätigte dann die erste Schnelldiagnose. Der Kolben war festgegangen und der Mitnehmerstift abgeschert. In der Umgebung des Stiftes gab es ein paar Brüche.
Die ESP hatte ich bei meinem letzten Crash vor wenigen Wochen mit einem gebrauchten HD-Teil wieder instandgesetzt und seit dem auch ca. 2000 km gefahren. Die Ursache wird sich wohl nicht klären lassen.
So eine ESP Konsole mit Schnellverschlüssen wäre vielleicht ein sinnvolles Zubehör? ;-)
Aber vielleicht hält die jetzige ESP ein wenig länger.
Grüße
Uwe
- Re: Teilegesuch: ESP-Konsole mit Schnellspannvorrichtung Klaus vom Bodensee 14.7.2006 10:04 (5)
- Re: Teilegesuch: ESP-Konsole mit Schnellspannvorrichtung Uwe FDS 14.7.2006 11:46 (4)
- Re: Teilegesuch: ESP-Konsole mit Schnellspannvorrichtung Klaus vom Bodensee 14.7.2006 12:01 (3)
- Re: Teilegesuch: ESP-Konsole mit Schnellspannvorrichtung Uwe FDS 14.7.2006 14:41 (2)
- Re: Teilegesuch: ESP-Konsole mit Schnellspannvorrichtung Klaus vom Bodensee 14.7.2006 15:43 (1)
- Re: Teilegesuch: ESP-Konsole mit Schnellspannvorrichtung Uwe FDS 14.7.2006 16:19 (0)
- Re: Teilegesuch: ESP-Konsole mit Schnellspannvorrichtung Uwe aus Hamm 14.7.2006 09:52 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]