Re: 270°-Türen nachrüsten - endlich fertig


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 23. Januar 2006 12:45:59:

Als Antwort auf: 270°-Türen nachrüsten - endlich fertig geschrieben von Chris am 22. Januar 2006 20:45:00:

Hallo Chris,

(nicht ganz ernst gemeint):

Vielleicht hättest Du einfach bei beiden LTs die F-Säulen samt Türen rausflexen und beim jeweils anderen Gefährt wieder einschweissen sollen ...

Viele Grüße,
Olaf

>Hallo zusammen,
>habe heute meinen Kasten hoch von 180°-Türen auf 270°-Türen umgebaut. Ich sage mit Absicht Türen, weil Scharniere tauschen allein geht nicht wirklich. Das Problem ist, daß die 270°-Scharniere an anderen Positionen und auf andere Art und Weise angebracht sind als die 180°-Scharniere. Und Scharniere kann man nur da anschrauben, wo unterm Blech auch entsprechende Verstärkungen vorhanden sind. Die 270°-Türen und die F-Säulen dazu unterscheiden sich damit auch vom Rohbau her von den 180°-Türen und F-Säulen, weil eben andere Verstärkungen drin sind. Wenn man die 270°-Türen komplett hat, ist das nachrüsten in die Karosse aber relativ einfach, weil man sich die entsprechenden Verstärkungen an der F-Säule selber anfertigen (oder auch fertig bei VW kaufen) kann und an die Säulen anschweißen. Das Problem ist nur die Zugänglichkeit der Säulen in den Ecken und daß man nichts sehen kann. Ich habe mir dazu einen alten Moppedspiegel ans Blech geklebt und dann beim Schweißen in den Spiegel geschaut - das geht, man sollte aber vorher ein paar Koordinationsübungen machen, damit man die Hand in die richtige Richtung bewegt. Wenn man die Verstärkungswinkel drin hat, braucht man nur noch von außen die Löcher auszumessen und zu bohren, dann kann man die neuen Türen anschrauben. Die 270°-Türen lassen sich zum Glück deutlich besser einstellen als die 180er, so hat am Ende alles gepasst bei mir. Ich hab ein paar Photos gemacht, wer Interesse hat, kann sich ja melden.
>Der Wiedereinbau der 180°-Türen in die 270°-Karosse dürfte wesentlich schwieriger werden, weil hier die Verstärkungen in den F-Säulen drin sind. Ich fürchte, da muß ich mir die entsprechenden Teile erst aus einer Schrottkarosse rausschneiden, die F-Säulen öffnen und die Teile innen anschweißen. Wir werden sehen...
>Gruß Chris
>lt-ecke ät motoer.de





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]