Re: Hilfe beim Zahnriemenwechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 06. Februar 2006 16:38:06:
Als Antwort auf: Re: Hilfe beim Zahnriemenwechsel geschrieben von LT_Harry am 06. Februar 2006 16:12:20:
>>Beim ACL und ACT sollte auf jeden Fall die Kunststoffspannrolle mit getauscht >werden, damit die nicht irgendwann einfach zerbröselt.
>>Gruß Chris
>Hallo allerseits
>Da kann ich Chris nur beipflichten.
>Bei wurde vermutlich die Kunstoffrolle beim Vorbesitzer nicht gewechselt, sie ist mir zerbröselt, 30.000Km bevor der nächste Wechsel sein sollte.
>Für den nächsten Wechsel habe ich eine aus Metall
>Gruß @Harry
>
Hallo Harry !
Wenn bei Dir die Kunststoffrolle zerbröselt ist ,dann wurde zu 100%
der Zahnriemen fälschlicherweise über die Wasserpumpe gespannt.
Die Kunstoffrolle ist eine Federgespannte Rolle und dient beim ACL und ACT
zur Spannung des Zahnriemens.
Anleitung wie immer bei Chris in der LT-Ecke.Gruß vom Bodensee
Klaus
- Re: Hilfe beim Zahnriemenwechsel LT_Harry 06.2.2006 16:52 (2)
- Re: Hilfe beim Zahnriemenwechsel Klaus-Michael Seibert-Kunz 06.2.2006 17:58 (1)
- Re: Hilfe beim Zahnriemenwechsel LT_Harry 06.2.2006 19:00 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]