Re: Zahnriemen und AHK


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von André Schade am 26. Februar 2006 09:53:32:

Als Antwort auf: Zahnriemen und AHK geschrieben von Jojo am 25. Februar 2006 19:43:52:

Hallo,
1. ist ja schon beantwortet.
Zu der Anhängelast folgendes. Hab selbst einen ACL, Hochdach langer Radstand. Hab ihn im November letzten Jahres zugelassen und dabei Anhängelast auf 2500Kg, Gesamtgewicht auf 3000Kg erhöhen lassen sowie ihn als Lkw umschreiben. Für die ganze Aktion brauchst du 3 verschiedene Unbedenklichkeitsbescheinigungen von VW. Hab per E- mail bei VW meinen Fall geschildert und nach einiger Zeit die Bescheinigungen zugesendet bekommen. Mit denen bin ich dann zum Tüv. Der hat mir alles abgenommen ohne Veränderungen am LT. Kosten ca. 50€. Mit dem Wisch dann zum Straßenverkehrsamt und erledigt war die Sache.
Meine Anhängerkupplung hat er sich nicht einmal angeschaut. Einziger Nachteil bei der Sache: Das Zuggesammtgewicht Also Anhänger + LT darf trotzdem nur 4800Kg betragen. Hast du also 2500kg hintendrann, darf der LT mit Ladung nur noch 2300Kg wiegen.

Mfg André Schade





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]