Re: Problem mit Truma Boiler - Teil 2
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von gr am 18. Juli 2006 19:55:43:
Als Antwort auf: Re: Problem mit Truma Boiler - Teil 2 geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 18. Juli 2006 18:45:13:
Hallo Wolfgang,
die "überwachungskerze" IST EIN tHERMOELEMENT, DASS die gaszufuhr zum Brenner steuert. Hat jeder gaskocher; deshalb muß man den Gashahn, wenn so vorgesehen auch ein paar Sekunden drücken(Überbrückung). Erst wenn dieser Thermoelement die vorgesehene Temperatur erreicht hat, bleibt die Gaszufuhr geöffnet.
SICHERHEITSRELEVANT !!!
Warum?
Wenn die Flamme ausgeht, z. B. Wind, muß natürlich auch die Gaszufuhr SOFORT gestoppt werden, um eine Explosionsgefahr zu einem späteren Zeitpunkt , Z. B. Wiedereinschalten des Boilers, betätigen eines Elektroschalters, Anzünden einer Zigarette u. a. zu verhindern.
Trotzdem keine Panik!
Überprüfe bitte die Stellung dieses Teiles. Sie sollte nah am Flammpunkt sein und ist normalerweise in dieser Stellung arretiert.
Gruß Gerald
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]