Kfz Steuer die 1000ste: hier mein kleines Kfz-Steuer-Abenteuer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von doubleju am 04. April 2006 20:13:35:

Also ich habe Einspruch gegen meinen Steuerbescheid (statt gewichtsbesteuert sollte der LT nach Hubraum und Schadstoffklasse besteuert werden) nunmehr eingelegt mit der Begründung, daß der VW-LT (PKW nur mit den vorderen drei Sitzen) ein Fahrzeug der Klasse N1 im Sinne der Richtlinie 70/156/EWG ist, wonach der Wagen ausdrücklich kein Personenwagen ist, und somit ein anderes Fahrzeug (§8 Nr. 2 KraftStG).

Darauf erfolgte ein Anruf vom Finanzamt und es wurde ein Termin zur Besichtigung des Fahrzeugs vereinbart.
Bei diesem Termin wurde mir eröffnet, daß ich den LT als LKW zulassen müßte, damit man dem Einspruch entsprechen könne.

Da ich keine Lust hatte, gegen eine drohende Zurückweisung des Einspruchs zu klagen, hatte ich mich dann letzten Endes doch entschlossen, den LT als LKW zuzulassen.

Der TÜV-Prüfer wollte dann, daß ich die Befestigungen für die nicht vorhandenen hinteren Sitze unbrauchbar machen sollte. Ich habe dann zwanzig Schloßschrauben mit kleinerem Gewinde in die Löcher gesteckt und mit je einem Schweißpunkt für die Ewigkeit befestigt.
Da ich schon eine Trennwand aus Holz eingebaut hatte (die ich mit ein paar Handgriffen wieder entfernen kann), waren keine weiteren Änderungen erforderlich.

Das Problem ist nun aber, daß ich jetzt 500,-EUR pro Jahr an Steuern spare, aber die Kfz-Haftpflicht 400,-EUR p.a. teurer ist.

Ein Entgegenkommen hat es seitens des FAs nach einigen Telefonaten doch gegeben(!!!!): Obwohl ich erst Anfang Februar 2006 die Zulassung als LKW vorgenommen habe, hat man mir die LKW-Steuer rückwirkend ab Mai 2005 erstattet – 819,-EUR. Das Verhalten des FAs kann man durchaus kulant nennen, jedoch andererseits ist die rückwirkende Erstattung ein Zeichen der Verunsicherung der Behörden und Ausdruck des schlechten Gewissens - sofern vorhanden.

Soviel zu diesem unerfreulichen Thema!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]