Re: Was kostet Zahnriemen wechsel mit Wasserpumpe und Spannrolleß
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 02. Mai 2006 20:01:16:
Als Antwort auf: Was kostet Zahnriemen wechsel mit Wasserpumpe und Spannrolleß geschrieben von holger am 02. Mai 2006 13:02:54:
Moin ;-)
> hallo was kostet Zahnriemem wechsel mit Wasserpumpe und Spannrolle bei VW
> bei einem Lt Diesel 68 KW Bj 1992.Frag' Sie doch mal. Wenn Sie Dir für Deine 1G dann eine Spannrolle verkaufen wollen, solltest Du es woanders machen lassen ;-)
VW dürfte einen Stundensatz bei ~ 70-80 EUR haben. Davon kannst Du mal etwa 5 Stunden ansetzen für die Arbeit. Dazu kommt das Material, mal über den Daumen gepeilt 30 EUR für den ZR der ESP, 45 EUR für den ZR der Nockenwelle, ~ 50 EUR für die Umlenkrolle (der 1G hat keine Spannrolle, der ZR wird über die zu verdrehende Wasserpumpe gespannt, 55 EUR für die Wasserpumpe und ggf. 6-7 Liter Frostschutz für's Kühlwasser und bei der Gelegenheit Keilriemen für LiMa und Servo. Das ganze garnierst Du dann mit der deutschen Märchensteuer und wenn dann en passent noch so ein paar andere Kleinigkeiten auffallen, dann sind solche Summen von 800-900 EUR schnell zusammen.
Eine freie Werkstatt sollte das für 500-600 EUR hinbekommen, es aber an diesem Auto nicht zum ersten Mal machen.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]