Re: linke Hecktür - Griffaufnahme abgerissen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von petri am 24. März 2006 18:35:12:

Als Antwort auf: Re: linke Hecktür - Griffaufnahme abgerissen geschrieben von Chris am 24. März 2006 13:09:10:

Hallo Chris, danke für die Hilfe,
ja ich habe die niedrigen Türen. Komme aber leider nicht hin, weil ja davor die Duschkabine eingebaut ist. Eigentlich ist "nur" der Vierkant abgerissen, der restliche Stummel ist noch drauf. Ein Gewinde hätte der Rest auch, aber dann müsste ich die Schraube, die ich reinschraube, festschweissen (hmmm, problematisch). Ich habe jetzt auf jeden Fall mal Kriechöl auf die besagten Stellen gegeben. Aber: die Tür ist auch noch an der Trennwand zwischen Bad und Küche festgeschraubt. Diese Schrauben bekomme ich unten gleich schon nicht auf, weil total festgerostet. Und: die Tür bewegt sich keinen Millimeter, ich glaube fast schon, die geht einfach nicht auf, als ob sie von innen festgeschweisst wäre. Well, werde mal weiter ölen, rütteln, rostlösern und nackeln. Vielleicht tut sich ja was.
Grüße aus München
Petri

>Ich vermute mal, du hast niedrige Türen drin (die nicht bis ins Hochdach reingehen)? Da bin ich mir nicht ganz sicher. Bei den hohen TÜren ist die Mechanik jedenfalls so, daß man, wenn man unten die Türverkleidung abnimmt, die Schubstangen, die die Tür oben und untern verriegeln, am Schloss aushängen kann und rausziehen. Dann geht die Tür auf. Wenn man an die Tür von innen nicht rankommt wegen des Ausbaus, ist es wirklich ein Problem. Dann muß man mit dem übriggebliebenen Stummel sehen, ob man die Tür aufbekommt, wenn es denn unbedingt sein soll. Am besten die Stellen oben und unten, wo die Schubstangen in die Karosse greifen, mit Kriechöl behandeln, und die Tür beim Öffnen zudrücken, um die Stangen zu entlasten.
>Ist denn nur der Vierkant abgedreht (rund) oder komplett abgebrochen?
>Gru0 CHris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]