Re: Ergebnis meiner Handbrems(entbremsungs)aktion
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 27. Februar 2006 11:00:42:
Als Antwort auf: Ergebnis meiner Handbrems(entbremsungs)aktion geschrieben von daleimi am 27. Februar 2006 00:16:20:
Hallo daleimi
Kaum hatte der Reifen keinen Kontakt mehr zu Mutter Erde, rollte die kiste nach hinten (gut das ich den Kopf nicht zwischen Reifen und Bordsteinkante hatte *Quetsch*.
Da hattest ja nochmal Glück.
Grundsatz Nr.1
Immer aber wirklich auch immer, wenn ein Kfz aufgebockt (aufgehoben) wird gilt:
Gegen Wegrollen sichern (Keile unterlegen)
Das unterlegen der Keile (selbst wenn das Kfz auf ebener Fläche steht) dauerd nur Minuten.
Das eintreffen von evtl. benötigen Rettungskräften (Feuerwehr / THW ) dauerd vom absetzten des Notrufs bis zum eintreffen sicherlich etwas länger.
Von deinen Schmerzen / gebrochen Knochen, oder noch schlimmeren Verletzungen evtl. sogar mit Langzeitfolgen mal ganz abgesehen.
Nun aber zum lösen.
Tja, wenn die Trommel nicht mit Hammerschlägen sich vonden trommeln löst, wird wohl nur eins bleiben, drücke die Trommel mit Hilfe von den drei Gewindebohrungen der Trommel ab (glaube M10).
Darauf achten, daß sich die Trommel nicht verkantet, dabei immer leichte Schläge auf die Trommel und hoffen, daß die Beläge nicht mit der Trommel abgehen (sonst geht innen alles "kapeng")
(Vielleicht weiß ja noch wer ne andere Lösung)Gruß @Harry
![]()
- Re: Ergebnis meiner Handbrems(entbremsungs)aktion jogurt 27.2.2006 11:05 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]