Re: LT läuft nur auf 5 Zyl.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf a.W am 28. Mai 2006 20:43:35:

Als Antwort auf: LT läuft nur auf 5 Zyl. geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 28. Mai 2006 14:37:03:

>Hallo Freunde der rollenden Wanderbaustelle und Mitleidende!
>Ich hatte ja neulich schonmal geschrieben, dass der LT seit Solms im warmen Zustand (erst nach 20-30km oder 0,5h Fahrt) im Leerlauf sehr unrund und wahrscheinlich nur auf 5 Zylindern läuft.
>Am versifften Luftfilter lags nicht und ich habe den LT in LT-erfahrene Schrauberhände (bei VW gelernt und eigenen Laden aufgemacht)gegeben.
>Zum Schluß (also auf einer Testfahrt mit besagtem Schrauber) zeigte sich, dass er im warmen Zustand immer auf 5 Zylindern läuft auch war zum Schluß ein drehzahlabhängiges Ticken aus dem Motor zu höhren.
>Der LT springt einwandfrei an (kalt wie warm auf den ersten Anlasserdreh auch im Winter), qualmt nicht (weder weiß, noch schwarz oder grau egal ob kalt oder warm). Er wird halt kit der Zeit ein wenig lauter und irgendwann an der Ampel merkt man, das der nicht so will wie er soll.
>Ich denke mangelnde Kompression fällt aus (wird aber morgen gemessen).
>Alle Dieseleinspritz-Sachverständigen, mit denen ich gesprochen habe und auch der Schrauber gingen von einem Problem mit Düsen oder Pumpe aus, weil der kalt gut läuft und im warmen Zustand auch nicht qualmt (= es kommt gar kein Diesel in den Brennraum). Ventile und Düsen würden überprüft und neu eingestellt aber das war es nicht.
>Hat jemand irgendwelche Tips?
>Was müsste ich für einen gebrauchten DW AT-Motor anlegen?
>Ehrlich gesagt bin ich auch nicht sicher, ob ich in dieser Situation noch ein paar hundert Euro in den LT investieren soll.
>Ein paar Tage nach dem EInbau des AT-Mototrs wird dann sicher die WoMo-Besteurung abgeschafft und auf das Abschlagmodell konsequenterweise auch direkt verzichtet...
>Das ist umso ärgerlicher als das ich gerade TÜV und AU ohne Mängel bzw. Probleme bekommen habe (Nein, AU hat mit dem defekt nichts zu tun, ich bin danach noch 1.000km gefahren).
>Gruß Markus

Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem an einem LT Diesel BJ 80.
Im kalten Zustand war alles ok, sobald er warm war lief er jedoch nur noch sehr unrund und hatte Leistungsverlust. Nach langer Sucherrei stellen wir fest das auf einem Zylinder das Ventielspiel (hatte Plättchen zum einstellen) zu klein war und das Ventil im warmen Zustand nicht mehr richig geschlossen hat.
Da ich keinen Satz Plättchen zum einstellen hatte, habe ich das Ventilspiel einstellen lassen, danach war alles wieder ok.

Gruß, Olaf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]