Re: Frage zu Stand-Heitzung-Leistung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. April 2006 18:17:37:
Als Antwort auf: Frage zu Stand-Heitzung-Leistung geschrieben von tobias am 16. April 2006 17:01:00:
Hallo Tobias
ist die Frage , zu welcher Jahreszeit du mit deinem LT Urlaub machen willst.Für Frühjahr , Sommer und Herbst reicht die 2400er bestimmt.
Ich hatte meinen alten LT mit langem Radstand mit einer alten 1800er ausreichend beheizen können.Eine größere Heizung würde ich nur dann Empfehlen , wenn du ausgiebigen Winterurlaub machen willst.
Wichtig wäre dann aber auch , das du dir die Isomatten für die Frontfenster besorgst , bzw zwischen Fahrerhaus und Wohnraum eine Abtrennung (Tür oder Vorhang) vorsiehst.
Noch ein Tip
Schau , wie du den Umluft-Lufteingang der Heizung geziehlt mit Frischluft von Aussen versorgen kannst. Das hilft , einen feuchten Innenraum auszutrocknen und verbessert das Raumklima erheblich. Ausserdem verhindert es die bekannten kalten Füße. Die entstehen , wenn die kalte Frischluft erstmal über den Fußboden wabert , bevor sie von der Heizung aufgesaugt wird.
Sehe aber auch einen Verschluß vor , dammit du wärend der Fahrt zumachen kannst.
Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]