Für die Camper
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jojo am 16. Februar 2006 21:59:36:
Hallo Leute,
hatte diese Woche das Vergnügen einen Lehrgang mitzumachen zur elektrotechnischen unterwiesenen Person.
Der Dozent erläuterte uns dort die Gefahren des elektrischen Stroms und erzählte uns auch von Unfällen mit Notstromaggregaten im Campingbereich.
Ich bin der Meinung das es nicht schaden kann wenn ich das hier mal kurz erzähle.
Wie ihr ja bestimmt von Lampen und anderen E-Geräten wisst, gibt es da bei Metallgehäusen immer einen Schutzleiter, das ist das grüngelbe Kabel. Wenn nun was am Gerät defekt ist, verhindert dieses Kabel das ihr einen Stromschlag bekommt und leitet die Energie ins Erdreich über die Schutzkontakte der Steckdose und dem Erdungspiess des Hauses.
Soweit so gut.
Aber hat einer von euch mal daran gedacht das es beim Notstromaggregat nix anders ist? Das Ding muss genauso geerdet werden wie das Haus. Gibt es einen Defekt am Moppel oder einem angeschlossenen Gerät, steht die ganze Geschichte unter Strom und der nächste der anpackt, kann ins Gras beissen.
Klar, jetzt sacht jeder, man ich hab schonmal einen gewischt bekommen, ist doch nix bei. Aber vielleicht habt ihr da einfach Schwein gehabt. Man kann genausogut TOT daneben liegen. Vorhin nem Kumpel erzählt, sacht der:,, Man das ist doch dann der Extremfall das da was passiert. Sach ich, ja und? wenn es passiert ist es schlimm genug vor allem wenn echt einer bei abnippelt! Gerade bei den elektrisch gesehen oft abenteuerlichen Konstruktionen beim Camping ist die Gefahr doch gegeben. Die Aggregate werden mit Sicherheit nicht gewartet, höchstens Ölwechsel und gut. Aber Scheuerstellen und solche Sachen werden doch nicht kontrolliert.
Dabei ist die Erdung total einfach, man braucht nur nen ordentlichen Metallspiess mit nem Kabel verbinden, in die Erde hauen und das andere Ende vom Kabel an den Motor oder Generator schrauben.
Meiner Meinung nach ist das ne simple Sache und man sollte sich da ruhig mal Gedanken machen. Das dauert ne Minute. Nachher jemanden beerdigen weil man keinen Bock auf sowas hatte ist doch mehr als Scheisse und ob man damit klar kommt ist auch noch so eine Sache.
Also macht euch da mal Gedanken, ich will hier keinem den Spass verderben. Nur mal anregen zum nachdenken. Steht übrigens auch in jeder Bedienungsanleitung von so einem Stromaggregat.
Ich werd erstmal nen Erdspiess bauen für unseren Moppel hab ich mir so überlegt.
Wahrscheinlich werde ich mir dann wieder dumme Sprüche anhören können, wie z.b. da ist noch nie was passiert und wir machen das immer so. Aber mir ist ja meist egal was andere sagen.
Bei echten Feuerwehraggregaten die auf den Autos montiert sind, ist das Erden nicht notwendig da dies über andere technische Lösungen funktioniert.
Gruß Jojo
- Re: Für die Camper Reinhard (HD) 16.2.2006 23:24 (4)
- Re: Für die Camper Micha B. 17.2.2006 09:20 (3)
- was zum Nachdenken ... Stefan Steinbauer 17.2.2006 09:55 (2)
- Re: was zum Nachdenken ... Klaus-Michael Seibert-Kunz 17.2.2006 11:30 (0)
- Re: was zum Nachdenken ... Reinhard (HD) 17.2.2006 10:25 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]