Re: Zahnriemenspannrolle ??? Lichtmaschinenlager ??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von bobby am 17. Juli 2006 12:30:56:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemenspannrolle ??? Lichtmaschinenlager ?? geschrieben von Andreas aus HH am 17. Juli 2006 09:55:27:

Hallo,
die komischen Geräusche, wie Grillenzirpen,Fiepen wie ein Heimchen oder trauriges Gewimmer eines Jungvogels hatte ich längerer Zeit, aber auch nicht weiter beachtet, bis der Lüftermotor auf Grund seines Verreckens gewechselt werden mußte. Danach waren die
Geräusche auch weg.
Gruß
Bobby

>>Hallo,
>>ich möchte keine Panik verbreiten, aber mir fällt dazu zunächst ein defektes Lager einer Zahnriemenspann- oder Umlenkrolle ein. Eventuell kommt auch ein Lichmaschinenlager oder Wasserpumpenlager in Frage....
>>Ich hatte sowas schon zweimal an anderen Autos, ein munteres "Gezwitscher",
>>zunächst hauptsächlich bei kaltem Motor, später dann ständig.
>>In beiden Fällen war es die Zahnriemenspannrolle.
>>Ein kleiner Trost: in beiden Fällen bin ich noch Monate nach erstmaligem Auftreten gefahren......
>>ich drück Dir die Daumen, das es was anderes ist.....
>>Uwe aus Hamm
>
>Moin!
>Den Zahnriemen habe ich letztes Jahr erst komplett neu gemacht mit Wasserpumpe und alles was da zugehört.Das komische ist ja das das Geräusch im Stand nie auftritt nur gestern einmal ganz kurz,ich kann mich da unter legen wie ich will man hört es nicht wenn er steht,nur wenn ich auf der Bahn bin.Es hört sich an als wenn man an einem Grillenschwarm vorbei fährt,manchmal denkt man es kommt von hinten nach vorne.Ich nehme mal an das das irgendwie mit der Motorlärmschutzwanne zutun hat,das man das Gräusch nicht orten kann.Lichtmaschine hört sich gut an ich kann auch nichts finden was lose ist.Noch jemand eine Idee??
>Gruss Andreas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]