Re: Dieselstandheizung, Batterie
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 20. Februar 2006 19:09:30:
Als Antwort auf: Dieselstandheizung, Batterie geschrieben von Michael am 20. Februar 2006 10:01:14:
>Da ich jetzt ein "Wintercamp" plane, möchte ich die Kapazität erhöhen. Kann ich eine 2. Bordbatterie anschliessen? Wie muss ich sie verschalten, damit die 2. Bordbatterie genauso ge- und entladen wird wie die erste? Kann ich einfach eine stärkere Batterie anschliessen?
>Vielen Dank für Infos
Hallo Michael
Natürlich kannst du einen 2te Batterie einbauen, diese sollte sinnigerweise von der Starterbatterie getrennt sein (Trennrelais), dann bleibt deine Starterbatterie "startfähig", vorrausgesetzt du entnimmst "nur" Strom aus der 2ten Batt.
Wenn du aber "NUR" eine größere Starterbatterie einbauen möchtest, das geht natürlich auch.Die Entscheidung liegt bei dir.
Ich tendiere (immer) zur Zweitbatterie über "Trennrelais" von der Starterbatterie getrennt.
Gruß @Harry
- Re: Dieselstandheizung, Batterie Michael 22.2.2006 10:40 (1)
- Re: Dieselstandheizung, Batterie LT_Harry 22.2.2006 16:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]