Ich hab's getan - Frontlenker adé.......
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Detlef / MTK am 02. Februar 2006 12:56:13:
Hallo LT_Gemeinde,
ich muß es einfach mal loswerden: nach 25 Jahren Frontlenker (LT niedrig -T3 Hochdach - LT Hoch, 16 Jahre alt, seit 14 Jahren in "der Familie") haben wir jetzt für's neue WoMo als Basis einen ..................OPEL Movano L2H2 mit Tec-Shift gekauft! Es gibt wieder nen ausgebauten Kasten, aber jetzt halt doch mit mehr Luxus: Klima und automatisiertes Schaltgetriebe ähnlich TipTronic z.B., und was leiser gehts innen auch zu - wenngleich ich das "Säuseln der 6 Turbo-Zylinder" (zumindest im Leerlauf) immer gern gehört habe. Naja, so wird dann unser immer treuer LT uns wohl im Frühjahr verlassen können, solange brauch ich ihn noch und ein Abschiedswochenende mit LT muß auch noch sein (zum LT Treffen werd' ich's wohl wieder nicht schaffen), sicher mit mehr als nur "einer Träne im Knopfloch", Schließlich steckt ne Menge Herzblut, 8 Monate Ausbauzeit (WE und Urlaub), einiges Geld und natürlich die Erinnerungen an viele schöne Reisen drin...*heul* aber die Zeit geht weiter und man wird älter und bequemer.........., weniger Zeit zum Schrauben und was noch für Ausreden...
Bin sehr gespannt, auf welche Probleme mich die Elektronik in der Kiste stellen wird: das nicht-Anspringen-wollen vom LT mitten in den Karpaten war auf eine abgerissene Plastikschraube am Dieselfilter zurückzuführen -da kam dann nur noch Luft- , die war einfach durch eine passende Schraube zu ersetzen - das gleiche jetzt mit Elektronik??? Vielleicht sollte ich den Laptop mitnehmen......, aber Elektronik ist ja jetzt fast überall drin und beim mittlerweile 13 Jahre alten PKW wars auch noch nie so bedrohlich, daß wir nicht mehr weiterfahren konnten -und das ist ein Jaguar!!!- allen Unkenrufen zum Trotz. Wie auch immer, herzlichen Dank an alle Forumsteilnehmer für viele hilfreiche Tips oder auch nur interessante Beiträge, besonderen Dank an Frank aus MTK, der mir beim Umbau auf Servo vor einigen Jahren mit Rat und Tat zur Seite stand und natürlich an Colori, den Begründer des Forums (der übrigens mittlerweile sein Unwesen im Ducato Forum treibt!). Weiterlesen werde ich hier trotzdem und wenn möglich auch mit Beiträgen helfen (wenn Martin mich nicht sperrt ;-)) - auch wenn andere meist schneller und qualifizierter sind.
Mein (überkomplett ausgestatteter) LT wird dann vermutlich im April zum Verkauf stehen, technisch top (Zahnriemen grad neu), optisch der übliche Fugenrost. Aber dazu dann später.
So, das musste einfach mal raus. *schnief*
Herzliche Grüße aus Hattersheim, der Perle an der A66 ;-)
Detlef
P.S.: Ach ja, warum kein Nachfolge LT (Sprinterklon) oder Sprinter: Weil der LT keine Automatik hat und der Sprinter sich sehr schaukelig fährt und die automatisierte Sprint Shift doch eher ruckartig schaltet. Ducato und Konsorten sind mangels Beinfreiheit fürs linke Fahrerbein (ich bin nur 173 cm kurz!) und wegen geringerer Bodenfreiheit ausgeschieden, vom Movano/Master war ich nach 300 km Probefahrt wirklich begeistert, was Straßenlage und Fahrverhalten etc,. betrifft!)
- Re: Ich hab's getan - Frontlenker adé....... Martin aus Pirna 03.2.2006 00:33 (1)
- Re: Ich hab's getan - Frontlenker adé....... Uwe ex-Purzeldach 03.2.2006 06:29 (0)
- Re: Ich hab's getan - Frontlenker adé....... Uwe ex-Purzeldach 02.2.2006 14:37 (2)
- Re: Ich hab's getan - Frontlenker adé....... holger b 02.2.2006 16:39 (1)
- Re: Ich hab's getan - Frontlenker adé....... markus 04.2.2006 16:11 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]