Re: Sprit Sparen !?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 07. Juni 2006 12:29:45:
Als Antwort auf: Re: Sprit Sparen !? geschrieben von Chefkater am 06. Juni 2006 11:54:49:
>Von diesem Zeug bin ich überzeugt, seit ich selber erlebt habe, daß ein Hobbyschrauber vergessen hatte, beim Ölwechsel die Ablaßschraube wieder in die Ölwanne zu drehen. Das neue Öl lag dann in der Grube. Er hat es nicht gemerkt und ist mit brennender Öllampe 45 km gefahren um testen zu lassen, warum die Lampe brennt.
Naja, ob der wirklich so kompetent war? Fahrn wir erstmal, die Lampe wird schon irgendwann wieder ausgehen. ;-)
Ein Bekannter hatte auch mal reichlich Ölverlust an seinem Auto. Ich war mit ihm unterwegs, als die Öllampe anging. Er meinte nur, so ein Motor hält auch ohne Öldruck noch eine Weile durch und führ einfach weiter. An der nächsten Tanke hat er dann Öl nachgefüllt.
Eine andere Bekannte hatte an einem Fiesta einen Pleuellagerschaden. Sie meinte, die eine rote Lampe würde seit ein paar tagen brennen, wie lange weiß sie eigentlich auch nicht genau. Die ist mehrmals ohne Öl 10 km zur Arbeit und zurück gefahren.
Beide übrigens ohen SLlick50.
Ich hatte einen Transit mit 270.000 km, hier machten sich die Pleuellager schon akustisch bemerkbar, wenn er richtig warmgefahren war, fing bei Leerlaufdrehzahl die Öldrucklampe schon an zu flackern. Austasch des Öldruckgeber änderte nichts. Ein Händler empfahl mir Slick50, auch das brachte nichts. Meine Meinung: Das ist Geld weggeworfen.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]