Zusatzinfos
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Waldi am 14. April 2006 12:23:38:
Als Antwort auf: LT28D Sven Hedin zu verkaufen geschrieben von Waldi am 13. April 2006 03:21:43:
moin,
hier noch einige infos, die bei mobile.de keinen platz gefunden haben:VW LT 28 D / Westfalia "Sven Hedin"
Wir verkaufen unseren wie nachfolgend beschriebenen "Sven Hedin".
Das Fahrzeug ist nicht neu und weist durch die ganzjährige Nutzung als Alltagsfahrzeug entsprechende Gebrauchsspuren sowie die LT-typischen Alterserscheinungen am Aufbau auf.Wir waren mit dem Bus bisher sehr zufrieden und verkaufen ihn aus rein praktischen Gründen, denn für unsere 4-köpfige Familie ist er uns zu klein geworden - insbesondere im Frühling und Herbst, wenn sich das Camping-Leben noch nicht hauptsächlich draussen abspielt.
Der Motor ist bis jetzt (und nach der fachmännischen Instandsetzung der Dieselpumpe) absolut zuverlässig, das Fahrzeug wird täglich zur Fahrt zur Arbeit benutzt.Allerdings wollen wir mittelfristig auf Wohnwagen umsteigen, und ausserdem fehlen mir persönlich
- die Zeit
- das technische Verständnis / Talent
- die räumlichen Möglichkeiten,
um die erforderlichen Arbeiten an dem Auto (insbesondere Lack) durchführen zu können.Für Rückfragen stehe ich gerne per eMail oder Telefon 0173-3589098 zur Verfügung.
Besichtigung und Probefahrt ist selbstverständlich möglich, bitte aber erst nach vorheriger telefonischer Absprache.
Fahrzeug-Standort ist 31535 Neustadt/Rübenberge (circa 20Km westlich von Hannover Richtung Nienburg an der B6).
Ich habe alle mir bekannten (und meiner Meinung nach eher geringfügigen) Mängel aufgelistet. Das Fahrzeug ist selbstverständlich fahrbereit.
Aufgrund der erforderlichen Instandsetzungsarbeiten an der Campingausstattung und insbesondere des Alters (!!!) biete ich das Fahrzeug jedoch ausdrücklich zur weiteren Verwertung (Aufbau, Ausschlachten, Export) unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung an.Fahrzeug:
Volkswagen LT28D (6 Zylinder 2.4L Saugdiesel)
55KW / 78PS
EZ 10/1982
232.000 Km
TÜV/AU bis 03/2007
Aufgelastet auf 2.95t
Sonder-KFZ Wohnmobil (175 EUR Steuern/Jahr)Ausbau:
Original Westfalia-Ausbau "Sven Hedin"
Hochdach
Thermopen-Verglasung
Nasszelle (Dusche, Waschbecken, Stauraum für Chemie-Klo "Porta Potti")
2-Flammen Gaskocher mit Zündsicherung
Kühlschrank (Gas, 220V, 12V)
Gastank
Anschlussmöglichkeit Gasflasche an Gasleitungssystem
Spüle
Warmwasser-Boiler (defekt)
Frischwassertank
Abwassertank
Standheizung Diesel mit Thermostat (defekt)
4-5 Schlafplätze
6 Sitzplätze mit Gurten (jedoch nur 5 eingetragen)
Innentisch
Pilot-Sitze mit Armlehnen
2x Innenraum-Batterien mit Ladegerät
220V-Anschluss mit InnensteckdosenZubehör:
AHK (2t Anhängelast)
zusätzliche Fernlicht-Scheinwerfer
Zusatzfedern hinten
Fahrradträger (für 2 Fahrräder)
Heckleiter
Dachträger
Kederschiene für Vorzelt
Kederschiene über seitlichem Ausstellfenster
Radio / Cassette
Sicherungsnetz für Hochbett
Bedienungsanleitung "Sven Hedin"
Umfangreiche technische DokuAllgemeines:
Trag-/Führungsgelenke neu in 01/2003 bei 195.000Km (500 EUR)
Wasserpumpe, LiMa-Keilriemen neu in 06/2003 bei 199.000Km (200 EUR)
Einspritzpumpe überholt in 07/2004 bei 211.000Km (750 EUR)
Zahnriemen neu in 07/2004 bei 211.000Km
Druckminderer Gastank neu in 06/2005 (120 EUR)
Lenkumlenkhebelbuchsen neu in 06/2005 (360 EUR)
Bremsen vorne überholt in 06/2005
Zusatzbatterie 88Ah neu in 06/2005 (60 EUR)
Reifen vorne neu in 04/2006 (100 EUR)
(entsprechende Belege vorhanden)Sonstiges / Mängel:
Glas von Aussenspiegel rechts gebrochen (1x quer im unteren Drittel)
Gastank-Abnahme bis 2006 (Abnahme oder Ausbau erforderlich)
Warmwasser-Boiler defekt (Eisschaden)
Boiler ist abgeklemmt, muss für Warmwasser-Bereitung ersetzt werden
Standheizung ohne Funktion (muss ersetzt oder ausgebaut werden)
Schiebetür an Unterkante verrostet (geht noch, aber Austausch empfohlen)
Dachluken alle dicht
... aber bereits durch Vorbesitzer erneut abgedichtet - teilweise Risse an Befestigungs-Bohrlöchern
1x Dachluke (Mitte) provisorisch abgedichtet, weil Verschraubung undicht wurde - Austausch empfohlen
Polster Fahrer-/Beifahrersitz sowie deren Schonbezüge optisch leicht verschlissen
Polster untere Liegefläche etwas aus der Form
... geht zwar noch, aber Austausch empfohlen (mündliches Angebot Polsterei für neuen Schaumstoff: 200 EUR)
Viele kleine Roststellen am Aufbau, sollte etwas dran getan werden
Grössere LT-typische Roststellen:
Schiebetür unten, Hecktüren unten, Kanten unten Fahrer-/Beifahrertür, Falze, Nähe Tankstutzen
(vom Vorbesitzer wurden bereits einige Spachtel- / Lackierarbeiten durchgeführt)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]