Re: Original DZM Einbau fragen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralph am 03. Mai 2006 21:06:52:
Als Antwort auf: Original DZM Einbau fragen geschrieben von Andreas aus HH am 03. Mai 2006 17:30:56:
Hallo Andreas,
das der DZM erst Einsetz wenn du kurz Gas gibst ist normal,
weil erst dann die Lichtmaschine arbeitet (erlöschen der
Ladekontrolleuchte). mit dem Austausch des DZM gegen die
Uhr mußt du mit dem Stellknopf leben, oder du entfernst
den Knopf und überklebst die Stelle mit einem Klebepunkt.Alternativ kannst du natürlich auch den FS mit einbauen.
Was die Beleuchtung anbetrifft, so brauchst du eine
entsprechende Folie dafür.Was hast du denn für einen FS drin? Noch den alten bis 120
oder schon den neueren bis 140 KM/h, evtl. können wir da
ein Tauschgeschäft machen.
Gruß
Ralph>Moin!
>Habe heute die grosse Uhr raus und den Drehzahlmesser reingebaut.Wie habt ihr das gemacht das ich von der Platine rüber zum tacho komme um Licht zubekommen??Der DZM war vorher in einem Fahrzeug mit Fahrtenschreiber.Kann man eigentlich das Glas ausbauen,weil ich habe jetzt in der Mitte den Knopf zum Uhreinstellen,ich habe nichts gefunden wo das Glas rausgeht.Ist es normal wenn ich den LT starte und kein Gas gebe, das sich der DZM garnicht bewegt und der Zeiger ganz unten auf der 2 liegt??Gebe ich Gas kommt er in bewegung und bleibt ca.1 1/2 Striche unter der 10 stehen ist das in Ordnung oder muss ich da was einstellen??Danke
>Gruss Andreas
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]