Re: Dreipunktgurte im Karmann Distance Wide


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Kai R. am 02. August 2006 17:43:03:

Als Antwort auf: Dreipunktgurte im Karmann Distance Wide geschrieben von Jürgen Tzschoppe am 02. August 2006 17:27:52:

>Hallo,
>wir haben gerade einen Karmann Distance Wide Gold (1996) gekauft, der in der Hecksitzgruppe nur 4 Beckengurte installiert hat. Ich möchte gerne auf Dreipunktgurte umrüsten. Dazu stellen sich folgende Fragen:
>a) Sind Dreipunktgurte quer zur Fahrtrichtung zulässig?
ja, aber nicht vorgeschrieben

>b) Muss eine solche Umrüstung eingetragen und/oder vom TÜV genehmigt werden?
nein, da nicht vorgeschrieben

>c) Gibt es Standardlösungen und -teile hierfür?
nein, und eigentlich geht es gar nicht, da im WoM-Aufbau die Ankerpunkte nicht vorhanden sind

>d) Gibt es Firmen, die Umbau und Formalitäten erledigen?
mir nicht bekannt, da diese dafür auch noch haften müssten

>e) Falls man Sonderlösungen selbst "basteln" muss: Mit wem (z.B. TÜV) kann man sich abstimmen, damit am Ende etwas sinnvolles herauskommt?
Gemäss TÜV sind ab 1992 für Sitze in Fahrtrichtung sogar geprüfte Gurtbefestigungspunkte vorgeschrieben. Das gilt aber nicht für seitliche Sitze, da reicht ein Polster zur Abstützung. Wenn Du da also hinfährst, dann wird Dir der Ingenieur ausser "geht nicht" nicht wirklich etwas sinnvolles sagen können.

Meine Meinung: das wird nichts. Lass es lieber.

Grüße

Kai





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]