Re: Ein zzweiter Tank???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 16. Juli 2006 22:19:21:
Als Antwort auf: Ein zzweiter Tank??? geschrieben von kawaloo am 16. Juli 2006 20:19:41:
Hallo kawaloo,
>Andererseits hat er auch jede Menge Platz untendrunter - warum nicht einen zweiten Tank einbauen?
>Was für Auflagen gibt es da?Der Tank muß der StvZO entsprechen und eingetragen werden. Bei Auslandsfahrten ist der Sprit im Zusatztank evt. Abgabenpflichtig!
Das mindeste ist ein Gutachten über bestandenen Druckprüfung (0,3bar). Der Rest ist viel Ermessen des TÜV-Prüfers. Deshalb am Besten den Tank aussuchen, nach Gutachten fragen, dann den Tüv fragen, evt. anderen TÜV suchen und dann umbauen. Es gibt Prüfer, die wollen für alles ein Teilegutachten sehen, es gibt auch Prüfer, denen reicht ein Nachweis über die Druckprüfung.
Zum Einbau: ordentliche Befestigung, Lochband oder Gurte werden normalerweise nicht akzeptiert. Keine weichgelöteten Leitungsverbindungen. Wenn Löten, dann hart. Kunststoffleitungen sind aber auch zulässig.
Tanks, Leitungen und Zubehör bekommst du z.B. hier: www.monopoel.de.
Die Tanks sind aus Kunststoff, es gibt Tankgeber und Einfüllstutzen zum Nachrüsten und auch Gutachten über Druckprüfungen.
Grüße
Uwe
Grüße
Uwe
- oder du baust gleich... imp 16.7.2006 22:32 (1)
- war das der für 500 steine ? textlos jogurt 17.7.2006 15:08 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]