Re: Was für Zweitbatterie???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Robert am 24. Januar 2006 22:21:38:
Als Antwort auf: Was für Zweitbatterie??? geschrieben von jt am 24. Januar 2006 21:30:27:
Hallo,ich habe vor einem Jahr zwei 80Ah RPOWER Akkus geholt. Nach Anfrage die Ah für einen Euro (größe ist egal). Bis jetzt sehr zufrieden (die beiden 80er passen übrigens auf den millimeter hinten unten zwischen die beiden Längsträger). hier noch ein Beispiellink:
http://cgi.ebay.de/NEU-12V-RPower-Gel-Batterie-Gel-Akku-80Ah-OVP_W0QQitemZ4606949910QQcategoryZ49761QQcmdZViewItemMFG Robert
>Hallo Leute,
>habe ein Batterieproblem und benötige einen Rat.
>Meine Zweitbatterie, VARTA 88Ah tat über ca. 5 Jahre treu seinen Dienst und hat wohl den Geist aufgegeben. Mein Multimeter zeigt 12,11 Volt an, was laut Aussage meinen Werkstattmeister zu der Aussage „die ist hinüber“ veranlasste. 12,65 bis 12,85 Volt müsse eine funktionierende Batterie anzeigen.
>Stimmt das? Oder welche Werte sollte der Multimeter zumindest anzeigen?
>Nun wollte ich mir beim Bosch-Händler eine neue 100 Ah-Batterie kaufen. Mein Blick visierte natürlich die preiswerten Modelle für ca. 65 Euro an. Die seien nicht für ein Wohnmobil geeignet. Die müssten gewartet werden und bräuchten auch zu lange zum laden. Ich solle mich als Zweitbatterie für ein wartungsfreies Exemplar für ca. 160 Euro von Bosch entscheiden.
>Was nun? Ich habe (noch) keine Solaranlage auf dem Dach. Für eine solche benötigt man wohl eine Gelbatterie für so um die 350 Euro.
>Was habt Ihr so als Zweitbatterie verbaut? Was könnt Ihr ruhigen Gewissens empfehlen?
>Bin für jeden Tipp dankbar.
>JT Grüsst aus Wachenroth
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]