Re: ...ich habs getan...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha R. am 30. Mai 2006 16:59:10:

Als Antwort auf: ...ich habs getan... geschrieben von ulfheinrich am 30. Mai 2006 16:09:34:

>hallo..ich habs tatsächlich getan: und mir einen LT als womo gekauft!
>bj. 93, turbodiesel, hochdach, reimoausbau...leider schon 230000km
>und jetzt bräuchte ich ein bisschen hilfe von den auskennern hier...
>wo bekomme ich günstig&gut ahk, heckfahrradträger für die rechte tür,(links ist die leiter zum dach) und eine dachbox?
>was für technische sachen sollte ich SOFORT machen (lassen..)?
>ist hier noch jemand aus berlin?
>bin für jeden tip dankbar...

Hallo ulfheinrich,

erstmal gratuliere ich zu der weisen Entscheidung nen LT zu nehmen!
Dann möchte ich eine Aussage von Dir etwas ändern.....es muß nicht heissen "leider schon 230.000km" sondern: "er hat erst 230.000 km gelaufen - also wenig von der Welt gesehen".
OK, ist leicht übertrieben, aber bei nicht seltenen Laufleistungen von über 500.000km (ich spreche da aus eigener Erfahrung) kann man das doch schon irgendwie so sagen.
Was Du sofort machen solltest: wenn Du keine verlässlichen Angaben über den letzten Zahnriemenwechsel (der LT hat zwei) und Ölwechsel hast würde ich das sofort machen (lassen). Ist nicht ganz billig, aber lebenswichtig für den Motor. Wenn Du verlässliche Daten hast: ZR wechseln bei spätestens 100.000 km Laufleistung oder nach spätestens 5 jahren - je nachdem was zuerst eintrifft.
Beim ZR darauf achten daß beide gewechselt werden (wenn der kleine reisst ist nicht sooooo tragisch - der Wagen bleibt natürlich stehen, es geht aber sonst nichts kaputt. Reisst der große, ist meisst die Nockenwelle gebrochen, eins,zwei, drei Ventile gehen den bach runter und die Kolben inkl Pleuel können auch schon mal was abbekommen).Und gleichzeitig die WaPu mit wechseln!!!
Ölwechsel natürlich mit Filter - hier würde ich am Ölpreis nicht sparen - lieber etwas mehr auf Qualität achten.
Das war`s im Grunde erstmal. Fahren und sehen wo sich Probleme ergeben oder wo Du glaubst welche gefunden zu haben. In diesem Fall: HIER wieder fragen - bloss nicht gleich zum freundlichen (und besonders teuren) VauWeh-Händler rennen.
Generell habe ich mit LT`s die VAG - Verbrecher gemieden. Sie sind teuer und haben die wenigste Ahnung. Hinterhofwerkstätten leisten meist bessere und preiswertere Arbeit. Ich möchte betonen: meist.

Ich wünsche Dir viel Spaß an und mit Deinem neuen Freund. Sieh zu daß Du immer mit allen 4 Rädern auf dem Boden bleibst und die Stossstange sauber hälst ;-)

Micha R.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]