Re: Erfahrung mit Navigeräten ?? Empfang unterm Blechdach ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin Kreis Soest am 23. Mai 2006 12:22:44:

Als Antwort auf: Re: Erfahrung mit Navigeräten ?? Empfang unterm Blechdach ? geschrieben von Nico am 23. Mai 2006 07:35:42:

>>>Hallo zusammen,
>>>auch ich will mich nicht länger dem Fortschritt verschliessen und werde mir nun ein Navi-gerät zulegen.
>>>Ich dachte da an so eines von Medion, mein Kumpel ist sehr zufrieden damit.
>>>Ich möchte das Ding aber nicht gern an die Frontscheibe pappen, einerseits
>>>weil dort durch Lichteinfall der Blick auf Display ggf schwierig wird, andererseits ist es im LT ggf sinnvoll, den Lautsprecher etwas näher am Ohr zu haben.
>>>Drum würd ich das Ding lieber irgendwo am Armaturenbrett, oder gar neben dem Fahrersitz befestigen.
>>>Aber ich habe bedenken ob son Ding da noch Empfang hat, besonders weil die Frontscheibe ja eher steil ist..
>>>Gibt es die Mediongeräte auch mit externem Empfänger oder so ??
>>>oder haben die auch durchs Blechdach Empfang ??
>>>danke für jeden Tipp
>>>Uwe
>>Moin Uwe
>>Suchst Du nur etwas zum navigieren, oder auch zum arbeiten?
>>Ich frage deshalb, weil ich mein Gerät (PDA) auch für die Arbeit
>>brauche.(Termine, Email, Übersetzung, Rechner,...)
>>Ich hatte anfangs auch nur eine einfaches Gerät mit einem Windows
>>Betriebssystem. Es war nichts halbes und nichts ganzes.
>>Bin nun seit 2 Jahren bei Palm. Bei diesen Geräten ist alles profesioneller,
>>aber leider auch teurer. Als Antenne habe ich eine externe Bluetooth Maus.
>>Diese sendet die Daten per Funk an den Palm. Sie hat einen Akku, kann aber
>>auch am Zigarettenanzünder betrieben werden.
>>Sie etwas größer als ne Streichholzschachtel und liegt irgendwo im Armaturenbrett.
>>Der Palm kann dann dort befestigt werden, wo Du willst.
>>Sowas gibt es auch kostengünstiger für Windows PDAs. Ist dann aber halt Windows.
>>Gruß Björn
>
>Hi,
>ich habe ein paar Windows basierende Navigationssysteme ausprobiert.
>Alle Geräte mit Sirf III GPS Chipsatz sind zu empfehlen.
>Wenn Du oft in Deutschland unterwegs bist ist ein Gerät mit TMC recht sinnvoll.
>Es gibt ausser den PDAs noch PNAs, die ein abgespecktes Windows installiert haben, dor läuft dann nur noch die Navigationssoftware und evtl. ein MP3 Player.
>Wichtig ist, das das Kartenmaterial für die Länder, die Du benötigst dabei ist.
>Das einzige Gerät das ich nicht kaufen würde ist ein Yakumo alphaX (schlechter Empfang).
>Wenn man mehr auf die Sprache achtet funktioniert auch ein Handy als Navigationssystem (Nachteil kleines Display).
>(Im moment gibt es bei Otto das SDA mit TomTom und Bluetooth Empfänger für 199 Euro (mit Xtra Karte, hat keinen Simlock)).
>Ein Palm ist sicherlich sinnvoll wenn man ihn auch für das Büro braucht.
>Den Palm wird es wohl nicht bei Aldi geben ;)
>Bei mir hängt der PDA mit einer Saugnapfhalterung an der Frontscheibe, die Anweisungen sind auch noch auf der Autobahn zu verstehen.
>
>Gruß Nico

Hi Nico, bist Du sicher daß das SDA kein Simlock hat?! Ist das auch bei allen SDA's mit diesem Navipack und Simkarte so, oder nur bei Otto?

Gruß, der Maddin





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]