Re: anschluss hochdruckleitung esp am dw motor
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 26. April 2006 09:33:32:
Als Antwort auf: Re: anschluss hochdruckleitung esp am dw motor geschrieben von thommioh am 26. April 2006 05:48:54:
>Moin......
>wo ist das Problem?
>Die Stahlleitungen sind so gebogen, das der jeweilige Anschluss der Hochdruckpumpe zur passenden Düse automatisch hergestellt wird........
>Gruss ThommiDem kann ich nur beipflichten. Die Leitungen laufen oberhalb der Pumpenanschlüsse zusammen und senktrecht ein Stück parallel nebenher. Hier sitzt normalerweise eine Halteklammer, die alle sechs Leitungen zusammenhält und gleichzeitig verhindert, daß sie aneinander scheuern. Dann gehen vier Leitungen nach vorne und zwei nach hinten, die jeweils auch ein Stück parallel laufen, dazu gibt es wieder eine Viererhalteklammer und eine zweier. Man kann eigentlich nichts falsch machen, denn verbiegen der Leitungen ist nicht erlaubt. Als Kontrolle kann die Zündfolge dienen, die ist ja auf der Saugbrücke angegossen (die Pumpe bedient die Leitungen reihum rotatorisch).
In welcher Reihenfolge man die Leitungen befestigt, muß man sich selber überlegen. Die Leitungen, die an der ESP nahe zum Block liegen, kommen zuerst, weil man sonst mit dem Schlüssel nicht mehr hinkommt.
Gruß Chris
- Re: anschluss hochdruckleitung esp am dw motor Yogi 26.4.2006 18:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]