Re: Wärmeproblem - Viscolüfter?!?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 11. Mai 2006 21:07:32:

Als Antwort auf: Wärmeproblem - Viscolüfter?!? geschrieben von Schlippi am 10. Mai 2006 23:56:19:

Hallo Hitzegeplagte LT-Freunde,

ich habe auch schon von Problemen berichtet und nun einen Elektrolüfter vom Audi 100 drin. Das Leitblech (aus Kuststoff) passt fast perfekt an den LT-Kühler, man muß nur einen Streifen absägen, und es ist satt platz für den Elektromotor. Zum Befestigen schnippelt man sich einfach aus den LT-Leitblechen die Stücke raus und schraubt sie an das Plastikteil.

Allerdings ist der Luftdurchsatz etwas mager. Für Autobahnfahrt reicht es gerade so, die Temp-Anzeige bleibt in der Mitte. Der LT45 Pritsche / Plane braucht mit seinen 8qm Bremsfallschirmfläche aber auch ein paar KW Antriebsleistung.

Wenn es >20°Außentemperatur sind, ist er an Steigungen nicht mehr dauervollgasfest. Da geht dann derZeiger auch mal zum Anschlag. Vielleicht hilft da ein Lüfter vom audi 100 Turbo? Der müßte wesentlich mehr Durchsatz bringen. Und von der Montage sind die älteren VW-Lüfter fast gleich.

Übrigens: Welte in Neu-Ulm liefert die Visco-Kupplung als Neuteil von Behr (VW-Zulieferer) für 140,-- EUR.


Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]