Re: Tagesfahrlicht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 03. August 2006 19:11:18:

Als Antwort auf: Tagesfahrlicht geschrieben von Turboworfel am 03. August 2006 15:53:24:

>Wer weiß mehr ???


Hallo Olaf


Das scandinavische Standlicht ist ein 10W Birne.
Die hatte ich mal vor über 10 Jahren in Stockholm gekauft.
Passt in die Standlichtfassungen , gehört da aber nicht hin.
Hab ich zum Erstaunen der Schweden jahrelang gefahren , und es gab kein Mecker.

War aber eben nicht genau so , wie es sein sollte , da ich damit kein Standlicht mehr hatte.

Einen Schaltplan , der zeigt , wie es VW für die skandinavische Ausführung des LTs macht , hab ich von Frank aus MTK .
VW nutzt die Abblendlichtbirnen , und schaltet Vorwiderstände vor.
In den Schaltplan wollte ich mich mal einarbeiten , vieleicht kann man da was günstiges selberbasteln.

Die dritte Lösung sind Zusatzscheinwerfer für Tagesfahrlicht.
Gibts schon , sogar als LED Ausführung.
Ob die dem LT allerdings so recht stehen ?

Bis das hier Pflicht wird , ham wir noch etwas Zeit.
Bis dahin hab ich was Preisgünstiges.

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]