Re: schweden/ Norwegen und der strom
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Norbert aus NDS am 12. Mai 2006 17:56:19:
Als Antwort auf: schweden/ Norwegen und der strom geschrieben von daniel am 12. Mai 2006 17:45:55:
>Moin gemeinde,
>im zuge der reisevorbereitungen für schweden/ Norwegen frage ich mich, ob die stromversorgung auf deren Campingplätzen mit klassischem schuko funktioniert, oder ob ich besser, wie auf deutschen Plätzen nicht unüblich, so nen Adapterstecker anklemmen muß um eine standardkabeltrommel zu betreiben. Weiß jemand mehr??
>vielleicht noch nen tip für unterwegs ? Berlin-Trelleborg-Vänern-Lillehammer-Sognefjord-Kristiansand-Dänemark-BerlinMoin,
ich würde auf alle Fälle ein CEE-Adapter und einen Europastecker Set mitnehmen.
Zusätzlich würde ich Tagfahrscheinwerfer montieren, da dort im Norden Lichtpflicht auch am Tage herrscht. Ich habe gute Erfahrung mit denen von HELLA gemacht ( insgesamt nur 12 Watt, anstelle der Gesamtbeleuchtung von ca. 160 Watt). Selbsteinbau kein Problem.Gruss
Norbert
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]