Re: Bremsmesswerte
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 01. August 2006 16:26:49:
Als Antwort auf: Bremsmesswerte geschrieben von ute am 01. August 2006 15:45:41:
Hallo Ute,
also zwei Sachen fallen mir da auf:
1. Wenn bei den Manschetten was leckt, dann hilft es nichts, neue Manschetten einzubauen. Dann sind die Bremskolben selber undicht und müssen getauscht werden. Sonst füllen sich die neuen Manschetten auch wieder mit Bremsflüssigkeit und du hast wieder die Plörre in den Trommeln rumschwimmen (evtl. ist das schon passiert und deshalb die schlechten Werte).
2. Die Bremsen einstellen ohne Prüfgerät macht man eigentlich nur beim Pkw. Als Daumenwert sagt man, bei komplett ausgefederter HA sollte die Zugfeder am Bremskraftregler gerade so ohne Zug sein. Beim LT sieht das allerdings ein bisschen anders aus, deshalb gibt's ja die Prüfwerte, die abhängig von der Federung und Hinterachslast die Einstellung vorgeben. Wenn eine Werkstatt das "von Hand" macht, also nach Gefühl, und der Wagen dann deshalb Probleme bei der HU bekommt, würde ich denen das um die Ohren hauen.
Gruß Chris
- Re: Bremsmesswerte Klaus Müller 02.8.2006 08:55 (1)
- Re: Bremsmesswerte Chris 02.8.2006 09:18 (0)
- Re: Bremsmesswerte ute 01.8.2006 17:25 (1)
- Re: Bremsmesswerte thomas shg 01.8.2006 18:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]