Re: Kein Standlicht und Rücklicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 26. Januar 2006 18:39:59:
Als Antwort auf: Kein Standlicht und Rücklicht geschrieben von Markus aus Ö am 26. Januar 2006 17:35:44:
>Hallo zusammen!
>Habe gestern meinen Bus seit langen wiedereinmal gestartet. Er ist auch bei 18 Grad minus nach 3x vorglühen und ca. 20 sek. starten auch angesprungen. Aber beim warmlaufen merkte ich das ich kein Rücklicht und Standlicht habe. Auch die Armaturenbeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung funktioniert nicht. Sicherungen sind OK. Abblendlicht funktioniert. Kann es sein das eine Masse korrodiert ist? Habe hier schon öfters davon gelesen. Wer kann mir weiterhelfen.
>LT35, Bj.84, DW-Motor.
>Danke im voraus.
>Markus
Hallo Markus !
Da weder eines der beiden Rücklichter,noch das Standlicht sowie keine
Instrumentenbeleuchtung funktioniert ist der Fehler relativ einfach
einzukreisen.
Die Rücklichter und das Standlicht sind jeweils für rechts und links seperat über die die Sicherung S13 rechts und S14 links abgesichert.
Die Instrumentenbeleuchtung ist ebenfalls über S14 abgesichert.
Beide Sicherungen werden über den Sicherungsverteiler über die dahinter
liegenden Stecker A ,E und F untereinander mit dem Lichtschalter links
im Amaturenbrett verbunden.
Wenn Du eine Nebelschlußleuchte eingebaut hast , schalte diese ein,
funktioniert diese so ist der Lichtschalter ok,geht sie nicht so ist
der Schalter defekt.
Wenn die Nebelschlußleuchte funktioniert,dann kommen nur noch die Kontakte
der Reihe nach Stecker E- Pin E9,Pin E5,Pin E1 in Frage.
Erst dann wird auf rechts und links aufgeteilt.
Zieh in dem Fall die Stcker hinten ab,reinige die Kontakte mit
Kontaktspray,blase danach mit Druckluft wieder trocken und dann
wird Dein Licht wird wieder funktionieren.Gruß vom Bodensee
Klaus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]