Re: Nockenwelle gebrochen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 17. Juni 2006 13:27:49:

Als Antwort auf: Re: Nockenwelle gebrochen geschrieben von Helmut am 16. Juni 2006 21:10:12:

Hallo Helmut,

in Fahrtrichtung vorne ist der große Zahnriemen, der die Nockenwelle antreibt. Das Rad sitz auf der NW auf einem Konus, hat aber keine Paßfeder. Wenn man die Schraube löst und das Rad etwas belastet,ist es lose. Dann dreht sich die NW nicht mehr und ein bewegen des Motors führt zu Schäden.

Das hintere Rad ist flach aufgelegt. Wenn man die Schraube löst, ist es sofort lose. Der Motor springt dann nicht mehr an, weil die ESP dann nicht mehr läuft. Es geht aber nichts dabei kaputt.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]