Re: Probleme mit Truma E4000 - eine Stufe geht wieder


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 14. Juli 2006 12:10:35:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit Truma E4000 geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 13. Juli 2006 18:59:51:

>Hallo, Gerald,
>Dein Daumendrücken hat wohl genützt! Auf Stufe 1 läuft die Heizung wieder! Ich habe die Gasleitung abgeschraubt und hineingepustet - ganz abgesehen von dem hörbaren Klacken des Ventils (das allerdings auch in den letzten Tagen zu hören gewesen ist) - war die Wirkung des Ventils eindeutig zu spüren. Ich bin nur nicht sicher, ob ich wirklich einen Unterschied zwischen Stufe1 und Stufe2 gemerkt habe.
>Ich vermute, daß der 'Kupferwurm' der Bösewicht war: nachdem ich jetzt mehrere Tage ununterbrochen geladen habe (280Ah Kapazität), habe ich jetzt wieder 12.5V an den Batterien - und im Leerlauf auch an der Platine. Sobald Stufe1 startet, bricht die Spannung an der Platine auf 11.8V zusammen, bei Stufe2 sogar auf 11V.
>Da hat sich wohl inzwischen ein erheblicher Widerstand in dem Kabel zwischen Batterie und Platine entwickelt - kennt man ja auch von den LT-Scheinwerfern, dieses Phänomen.
>Ich werde gleich noch einmal versuchen, ein provisorisches zusätzliches Kabel zu verlegen.
>Dummerweise hat der Boiler genügend Spannung (immer über 12V), funktioniert aber trotzdem nicht... Hast Du vielleicht noch einen so schönen Link für den Boiler? Die Explosionszeichnung davon finde ich bei Bernd Johannsen nicht.
>Viele Grüße
> Leerkabinen-Wolfgang


Hallo Wolfgang,
Glüchwunsch zur gelungenen Reparatur! und ich freu mich für Dich, auch wenn Sascha(imp) Dir den entscheidenden Tipp (Spannungsfehler)gegeben hat.
Die Spannung darf bis max. 10,5 V beim Einschalten runtergehen; wesentlicher Stromverbraucher sind der Gebläsemotor und kurzzeitig die Zündeinheit einschl. Magnetventil.
Da beide Stufen ähnlichen Spannungsabfall haben, bin ich mir sicher, dass nun das 2. Magnetventil hängt. Schalte diese Stufe nur kurzzeitig zu weiteren Reparaturzwecken ein; Gefahr des Durchbrennens der Magnetspule.
Die Unterlagen für den Boiler habe ich Dir gemailt.
Weiterhin viel Erfolg.
Gruß Gerald




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]