Re: Steuer für Krankenwagen??Wer weiß da was??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralf (1E) am 09. Januar 2006 21:41:26:
Als Antwort auf: Steuer für Krankenwagen??Wer weiß da was?? geschrieben von Niklas am 08. Januar 2006 21:01:38:
Hallo Niklas,
Ich stand vor etwa 3 Jahren mit meinem Polizeimannschaftswagen vor gleicher Entscheidung, allerdings ohne das Steuerdamoklesschwert im Hintergrund.
Mit der bisherigen Zulassung als RTW sollte eigentlich die Gewichtsbesteuerung bleiben (auf alle Fälle schriftlich vom Finanzamt geben lassen und zur Not mit der leeren unausgebauten Kiste beim Finanzamt vorfahren und absegnen lassen), das Problem ist, eine bezahlbare Versicheung zu finden, und, Du brauchst nicht noch mal für teuer Geld zum TÜV wegen der Umtragung.
Wegen der Versicherung ist es bei mir dann doch ein Womo geworden. (um ein vielfaches günstiger)
Lass Dir unter www.esv-schwenger.de (sehr günstig wegen Sammelverträgen für Womos) mal ein Versicherungsangebot machen und vergleiche.
Wegen dem Steuerthema würd ich die Umtragung bis zur endgültigen Entscheidung noch etwas hinauszögern. Mit etwas Geduld und Glück findest Du vielleicht eine Versicherung die zwar etwas teurer ist, aber Deinen RTW als Womo versichert.
Wenn Du einen Diesel mit schlechter Schadstoffklasse hast lohnt sich die Womo Ummeldung wahrscheinlich nicht. Bei meinem Benziner mit Kat ist es auch noch sehr offen, denn bei mir steht trotz geregeltem Kat die Schadstoffklasse 00 in den Papieren.Gruß Ralf
>Hallo,
> mein neuer liebling ist ein ehemaliger rettungswagen,LT31, von den maltesern.
>dieser wird jetzt zum womo ausgebaut. bei der anmeldung wurde dieser wieder als so.kfz krankenkraftwagen angemeldet. kann mir jemand sagen, wie dies in der steuer geführt wird?
>Und noch eine frage. wenn ich meinen LT als Transporter über 2,8t anmelde gilt dann die reguläre steuer weiter, oder gibt es da auch eine änderung?
>gruß niklas
>
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]