Re: dachgepäckträger lt28


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 10. Februar 2006 07:26:11:

Als Antwort auf: Re: dachgepäckträger lt28 geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 09. Februar 2006 20:37:37:

>Ich denke mal unser Martin aus Pirna ist eigentlich der Spezialist dafür.

Danke ;-)

>Ich habs ihm jedenfalls nachgemacht und meinen Dachgepäckträger mit dicken Gewindeschrauben direkt durchs Hochdach mit den Dachspriegeln verschraubt. Geht natürlich nur, wenn Du von innen da dran kommst.
-------------------------------------------------------------------------------

Ich hatte den Vorteil bei beiden Bussen, die ich ausgebaut habe, dass ich sie innen komplette leergeräumt hatte. Ich hab mit einer Latte von innen die Flucht angezeichnet, von innen nach außen die Spriegel samt Dach durchgebohrt, die maße außen abgenommen, Schienen (Ständerprofil aus dem Trockenbau) gebohrt, Schloßschruben von unten durchgesteckt, den 4-Kant des Kopfes dabei mit dem Hammer in den Spriegel gestanzt und die Profile oben in die SIKALFEX-Raupe gelegt. Um die Bohrungen und genau dazwischen in Längsrichtung hatte ich reichlich Sikaflex 221 aufgetragen. Jedes Längsprofil wird von vier 8er Schrauben gehalten und in der Hauptsache vom Sikaflex. Auf die Profile hab ich den Dachgepäcktrtäger montiert (gabs bei ebay, weil die Füße teilweise fehlten, die ich eh nicht brauchte für 1,-Euro) Da oben liegt im Sommer ein Kanu oder ein Schlauchboot mit Außenborder, eine Zargesbox und noch paar kleine Kisten, notfalls auch mal ein Kanu und drei Fahrräder... also scheints zu halten ;-)
Eine Stelle war nach dem Bau etwas undicht, da hab ich oben noch mal großflächig alle Bohrungen nachgedichtet. Außerdem hab ich die Längsholme innen im Dach innen und außen reichlich mit Hohlraumwachs versehen, wenn da trotzdem mal was reinlaufen sollte, rostet dort nichts und es läuft durch die Säulen eh ab. eingetragen ist der auch nicht....und ich muß jedes Jahr zum TÜV damit :-)

mfG Martin aus dem schönen Elbtal








Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]