Truma Boiler defekt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Andre am 03. Mai 2006 13:38:43:
Hallo,
habe gestern mit Mühe meinen alten Truma Boiler ausgebaut, da er defekt war.
Jetzt steht er hier komplett zerlegt. Nachdem wir den Kessel raus hatten, haben wir ihn angeschlossen um zu schauen, was er genau macht:
Nach einschalten hört man das klacken vom Magnetventil und gas strömt Richtung brenner. Nach zwei drei mal zünden fängt es links an zu brennen und die flamme schlägt ganz rum. Bis sie zum fühler auf der anderen Seite kommt (was ist das eigentlich, temperatur fühler?) Er ist gekrümmt und liegt nicht auf dem brenner. Sobald die flamme diesen erreicht, schaltet er sofort ab. Also haben wir das kabel auf der platine einfach mal abgemacht. dann brennt er etwas länger,ca. 5-8 sek und geht dann aus. wieder dran schließt er die gaszufuhr sofort nach erreichen des fühlers. Das Magnetventil hat drei kabel, die bekommen auch alle strom, das eine zum anziehen und das andere zum halten. das scheint mir zu funktionieren. die sicherung auf der platine ist natürlich auch i.o. sonst würd ja nix laufen.
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, der truma service wird denk ich zu teuer.
Achso: Thema Rost. Der Kessel ist komplett sauber, nur unter dem brenner und rundherum ist flächenrost. wie behandeln? Kann man einen rostschutz draufmachen oder nur abschleifen? immerhin brennts da ja, und ich hab keine lust das mir das ding abfackelt.
Und noch was: Muss ich was beim zusammenbau beachten? Bin leider kein Gasexperte und mir ist immer etwas mulmig wenn ich sowas schonmal zerlegt habe. Gasprüfung werde ich danach auf jedenfall neu machen.Ich kann auch gerne mal Bilder machen und diese ins Netz stellen, Boiler Probleme treten ja öfter mal auf.
So, danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß,
andre
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]