Re: Suche Ladebordwand für LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 18. Januar 2006 23:07:12:

Als Antwort auf: Suche Ladebordwand für LT geschrieben von Markus Pausch am 18. Januar 2006 22:37:19:

Hallo Markus,
erstmal Glückwunsch zum LT und Herzlich willkommen.

HM.. eine Ladebordwand am LT... ? hab ich noch nicht gesehen, was aber nichts
bedeuten muss. Ich würd mal beim Ibäh nachsehen, oder bei diesem großen Nutzfahrzeughändler bei Bremen......wie heisst der noch...
..ach ja: Alga in Sittensen.
Ich hatte da auch mal wegen irgendwas angerufen, da warn die aber nicht so wirklich hilfsbereit.
Wegen dem Zahnriemen: ein Serviceheft hast Du also anscheindend nicht, oder keinen entsprechenden Eintrag drin. Bei meinem ist in der B-Säule im Bereich Türschloss ein "metallischer" Aufkleber von VW, dort ist Datum und Km.Stand des Zahnriemenwechsels zu finden.
Ansonsten versuchen, ob Du bei demjenigen der das Fahrzeug vorher betreut hat noch irgendwelche Infos bekommen kannst, vielleicht kannst Du auch herausfinden in welcher Werkstatt der LT gewartet wurde und kannst dort noch etwas in ERfahrung bringen.

Als Sofortmaßnahme solltest Du unbedingt eine Sichtkontrolle des Riemens vornehmen und ihn auf spröde Stellen oder gar schon Risse untersuchen.
Beliebt sind auch Lagerschäden in den Spann- oder Umlenkrollen des Riemens,
diese machen sich oftmals durch Quietschen oder kreischen bemerkbar, bevorzugt bei kaltem Motor.
Der LT hat (in Fahrtrichtung gesehen) an der hinteren Motorseite noch einen 2. Riemen, der die Einspritzpumpe antreibt. Wenn dieser reisst, bleibt der Motor aber "nur" stehen, ein gerissener "Hauptriemen" vorne bringt mit 99%iger Sicherheit eine "mehrteilige" Nockenwelle und gern auch weiteren Motorschaden mit sich...

im Zweifel lieber wechseln....

bei VW knapp 1000 Euros, bei anderen mit Glück nur die Hälfte.

bis denn

Uwe aus Hamm





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]