Re: Zurück
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 04. Juni 2006 20:15:57:
Als Antwort auf: Re: Zurück geschrieben von Uwe FDS am 04. Juni 2006 18:52:42:
>Hallo Harry,
>weiterhin Gute Fahrt. Kannst Du mir etwas mehr über Samnaun erzählen? Ich fahre öfter über den Reschenpass, mein LT ist aber über 3,5to und LKW, auf der Rückfahrt habe ich meistens Ladung dabei. Gibt es bei der Fahrt nach Samnaun Grenzkontrollen? Oder ist dort freier Verkehr?
>Grüße
>Uwe
Hallo Uwe
Klar kann ich dir mehr über Samnaun erzählen.
Kann ich mich doch endlich mal fürs Bimetall erkenntlich zeigen.
Samnaun ist eine Zollfreizone der Schweiz (Schweiz ist ein nicht EU Land)
Samnaun Zoll
Samnaun liegt auf ca. 1840 m ü NN, die Steigung begträgt ca 13% (phuuu)
Wenn du vom Italien kommst nach der Katjetansbrücke genau vor dem Häuschen im Hintergrund (ist die 2te rechts nach der Brücke)
Zähne zusammenbeissen und abbiegen, sieht fast wie ne Hinterhofeinfahrt aus.
Was die Grenze von Österreich zur Schweiz angeht, ja eine Grenzstation ist da man verläßt ja die EU. Gültiger Ausweiß erforderlich, sonst ca, 42.-DM Eintritsgeld, wenn man von der Schweiz wieder nach Austria will.
Wenn man es vor Grenzübertritt (also an der Austria Grenzstation meldet, gibts so was wie nen "Wanderausweiß" kostete ca. 3 DM seinerzeit (denke ich).Kannst ja evtl hier mal nachsehen, da hab ich einige Bilder hinterlegt.
Mautfrei in den Süden
Was die Tanstellen in Samnaun angeht, ich tanke immer bei der Migrol (ist etwas weiter hinten) da gibts die Autowäscheaktion und die 3% Rabatt zusätzlich, natürlich auch noch nen Kaffee pro tanken gratis (vermutlich auch bei der Esso gegenüber, die gehören zusammen (Öffnungszeit bis 20:00 Uhr)außerhalb dieser zeiten geht glaube ich EC Karte.
meine tanke in SamnaunWas den Zoll angeht, da ist so ein graubärtiger älterer Zollbeamter, den habe ich zu meinem Freund erklärt, der sagte schon öfter zu mir "schau daßt weiterkimmst".
Ich muss natürlich sicherlich nicht betonen, daß ich mich generell an die Zollfreigrenzen halte.
Was den freien Warenverkehr angeht, ne Möglichkeit wäre bei der Hinfahrt nach Italien, wenn man leer ist mal beim zoll nachfragen.
(Letzte vor der Brücke rechts, wenn man von D kommt, da ist ne Zollstation, hier gahts glaube ich auch nach Samnaun, aber da sine die Tunnels einspurig und somit nicht zu empfehlen)Gruß @Harry
![]()
- Re: Zurück Uwe FDS 05.6.2006 00:19 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]