Re: Motorkauf - Wieviel kann man zahlen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Björn am 09. März 2006 19:59:42:

Als Antwort auf: Re: Motorkauf - Wieviel kann man zahlen geschrieben von Menni am 09. März 2006 15:35:11:

>naja,
>nen komplett überholten motor (übermasskolben, geschliffene welle, gemachter kopf, ........) gibts für 1700,-
>aber, das war ja auch nicht die frage :D
>frage war, was kann man für den 30.000km motor geben. ohne nachweise, wie bereits erwähnt.

Moin
Ich habe vor kurzem auch einen Motor mit Getriebe gekauft. Laufleistung
70tkm. Ich habe 450Euro gegeben. Das war gut so, denn der Motor stand
auch ca 3 Jahre. Dies bedeutete: Der Motor war voll mit Ölschlamm.
Wenn ich voll sage, so meine ich damit das ca 5 Lieter Öl zäh wie Marmelade
jede Ölbohrung, Hydrostössel und die Lager zugesetzt hatte. Das Ende war,
das ich den Motor total zerlegt habe. Dabei viel mir in einem Zylinder ein gebrochener Kolbenring entgegen. Das zerlegen hatte sich also schon deshalb gelohnt. Die Hydros habe ich auch erneuert. Ich habe noch mal ca. 400Euro
in den Motor gesteckt.
Also ein Tip: Nimm den Ventildeckel vor dem Kauf mal runter und guck wie
das Öl aussieht. Nicht vorher starten!
Plane beide Zahnriemen ein. 3Jahre Standzeit, da würde ich die tauschen.(Plus Umlenkrolle, plus Wasserpumpe)
Wünsche Dir viel Glück.
Gruß Björn





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]