Re: Florida 220V-Steckdose
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von bobby am 20. Mai 2006 17:47:15:
Als Antwort auf: Florida 220V-Steckdose geschrieben von Fabian am 20. Mai 2006 13:03:56:
Hallo Zusammen,
die Ausstattung, die meines Wissens gleich dem Sven Hedin ist,
hat hinten im Kontrollpanel eine sogenannte Rasiersteckdose, die durch einen Minimalumwandler 220V erhält. Wattzahl ist mir unbekannt.Der Wandler wird durch einstecken eines Steckers (Schiebekontakt ) aktiviert.
Der Schiebekontakt hat die Angewohnheit bei Nichtbenutzung zu Korriedieren und sich Festzusetzen.
Dieses kann zur folge haben, dass keine Leistungsabgabe erfolgt oder wie bei mir eine ständige Stromabnahme die Bordbatterie leersaugt.
Gruß Bobby>Hallo,
>lt. meiner Florida-Anleitung kann man mit der 220V-Innensteckdose (über der Spüle) kleine Verbraucher betreiben. Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen, damit irgendwas zum Laufen zu bringen. Gibt es da einen Trick?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]