Re: frage zum bremssattel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 22. Februar 2006 18:50:33:
Als Antwort auf: frage zum bremssattel geschrieben von Flexi am 22. Februar 2006 16:30:57:
Einsprühen ist schon mal gut.
Ventile:
Zum Aufdrehen besorg dir eine lange 7er Nuß. Vergiss Gabel-, Ring- oder Bremsleitungsschlüssel, damit machst du nur den Sechskant rund. Die lange Nuß hat viel Anlagefläche und das am ganzen Umfang der Schraube. Ziel ist es, möglichst gleichmäßig das Drehmoment einzuleiten. Wenn du mit Ratsche arbeitest oder eine Verlängerung dazwischensteckst, achte darauf, daß du nicht zusätzlich die Schraube auf Biegung beanspruchst. Immer schön gerade halten. Auf keinen Fall mit der Zange an die Ventile ran, die Kraft geht dann unkontrolliert rein und die Hohlschrauben reißen ruck zuck ab.
Die Ventile kann man auch mal erneuern, gibt's einzeln zu kaufen.
Beim Festschrauben am besten mit dem Gabelschlüssel vorsichtig zudrehen bis die Entlüftung gerade zu ist, dann noch ein kleines Stückchen nachziehen. Auf keinen Fall so fest zudrehen, wie sie aufgegangen sind.Bremsleitungen:
Hier kann ein Bremsleitungsschlüssel schon hilfreich sein. Wenn der nichts nützt, hilft nur die Rohrzange oder Gripzange.Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]