Re: Frage an die Windsurfer (nicht so schreien)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Florian aus MS am 02. Juni 2006 07:56:02:

Als Antwort auf: Re: Frage an die Windsurfer (nicht so schreien) geschrieben von Chris am 01. Juni 2006 20:50:35:

...erstmal Danke für die Antworten! Da sind ein paar gute Tipps dabei!!!
Eine Dachbox habe ich bereits(Surfline Box), die ist aber für die Segel und anderen Kleinkram reserviert! Der Transport des Surfgeraffels im Innenraum ... Na ja mein LT ist komplett ausgebaut! Es würde ja vielleicht trotzdem gehen, aber da hätte meine "Regierung" was dagegen!!! ;-)))
Das Mit dem KG-Rohr wäre nach so eijnigen Fahrten Erfahrung für mich schon die optimale Lösung
LG
Florian

>Die Rohre mußt du sogar lackieren, die sind nicht UV-Beständig meines Wissens. Werden sonst spröde und zerbröseln. Als Verschlüsse würde ich Spannverschlüsse nehmen, so ähnlich wie die Teile am Motorraumdeckel. Sowas gibt's auch im Baumarkt. Die Deckel würde ich aus Alu machen und beim Befestigen der Verschlüsse am Plastikrohr innen ne Aluverstärkung mit anschrauben. Sonst lernen deine Masten beim Bremsen irgendwann das Fliegen, wenn der Deckel vorne sich zerlegt.
>Gruß Chris
>PS: Ich hab nen einteiligen Mast und bekomm den auch in den kurzen Radstand in ganzer Länge rein. Was hast du also für ein Problem mit mehrteiligen Masten?
>Was hälst du übrigens von der Lösung Dachträger + Top-Box (Skibox)? Da bekommst du die teilbaren Masten doch viel bequemer rein als in das enge Rohr und nen extra Surfbretthalter brauchst du dann auch nicht. Höchstens ne Leiter.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]