Re: Neuer Motor oder neuer LT???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 13. Februar 2006 08:20:47:
Als Antwort auf: Neuer Motor oder neuer LT??? geschrieben von Katt aus Soest am 12. Februar 2006 16:18:53:
Hi Kattrin,
erstmal Glückwunsch zum abgeschlossenen Studium !Ich denke auch es ist auf jeden Fall besser Deinen LT wieder flott zu machen.
Wie schon hier geschrieben, mal eben einen anderen kaufen das wäre ein Glücksspiel. Und das Thema mit dem Rost hast du sowieso "am Hals" - das ist nun mal leider so, beim LT. Auch wesentlich jüngere Baujahre sind oft schon gut angenagt. Besonders dann, wenn sie bislang als "Nutztier" gehalten wurden, und das wäre bei einem Kastenwagen zum Selbstaus(um)bau ja der Fall.
(auch mein 94er blüht schon recht munter...)
Rostmäßig gute Chancen hat man meiner Meinung nach nur bei Fahrzeugen, die von Anfang an schon WoMo waren, und damit i.d.R. kaum winterliches Streusalz gefressen haben, allerdings spiegelt sich dies auch recht deutlich in der Preislage wieder.
Ein gebrauchter Motor ist natürlich auch nicht ohne Risiko, besonders dann wenn man ihn bereits ausgebaut kauft und nicht selber noch probefahren oder wenigstens mal laufen lassen kann.
Wenn Du noch längerfristig mit dem LT planst, ist natürlich eine Überholung des Motors die beste Lösung , dann hast du lange, lange Ruhe.
Meist scheitert dies aber an den erheblichen Kosten, die dann schon mal schnell den angedachten Rahmen sprengen.....hm... so wirklich geholfen hab ich Dir jetzt vermutlich nicht.....
aber trotzdem: viel Erfolg bei der Reparatur...
Uwe aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]