Re: LT hat Übergewicht :-(


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Daniel B. am 17. Februar 2006 20:51:17:

Als Antwort auf: Re: LT hat Übergewicht :-( geschrieben von Klaus am 17. Februar 2006 19:58:22:

Moin,

>Moin ;-)
>>>3400kg-Freigaben gibt's von VW für den LT28 nicht
>> wie kann ich dann folgenden Eintrag im Schein verstehen?
>> Eintrag im Schein zu 15 (zul. Ges.gewicht): Heraufsetzung
>> gem. Herst.-Besch. vom 21.05.1991, Einbau von Vorderfedern HD,
>> Teile-Nr. 281 411105
>Tja, Du hast diese Bescheinigung nicht zufällig, oder ? Der LT28 hat hinten Achslasten von max. 1680kg, vorn von max. 1650kg nach Einbau eben jener Federn, deren Nummer da steht. Das sind zusammen keine 3.4t und insoweit muss da mehr passiert sein als nur der Umbau der Vorderachs-Schraubenfedern. Hast Du den ersten Kfz-Brief noch ?
>zu VW: es gibt seit 2001 neue Gutachten für den alten Hobel, danach ist bei 3100kg Schluss mit lustig für den 28'er, bei LT31 sind's 3360 bzw. 3400kg (je nach Aufbau, da dort auch die Hinterachslasten variieren), der LT35 findet gar keine Erwähnung mehr.
>mfG
>K.R.

Wie ich schon an anderer Stelle in diesem Thread geschrieben habe:

Zul. Achslast vorn: 1650 kg, hinten: 1860 kg

Leider habe ich weder den ersten Brief (ging beim Vorbesitzer verloren, hat dann einen neuen beantragt) noch die Bescheinigung. Aber interessieren würde es mich auch, welche Veränderungen vorgenommen wurden.

Gruß,
Daniel




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]