Re: Langlotz Isofenster ausbauen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 16. Mai 2006 12:51:09:
Als Antwort auf: Langlotz Isofenster ausbauen? geschrieben von Wolle am 16. Mai 2006 12:30:27:
Wenn die Fenster mit Gummis eingesetzt sind, kommt es drauf an, an welcher Stelle die verbaut sind. Die Seitenfenster haben in der Regel ein zweiteiliges Gummiprofil, wo in eine Nut im Außenprofil ein Keilförmiges Füllprofil eingesetzt ist. Letzteres hat irgendwo am Umfang einen Stoß, wo man ein Ende rauspulen kann und das Füllprofil rausziehen. Je nach Hersteller kann das Füllprofil innen oder außen am Fahrzeug sein. Wenn das Füllprofil raus ist, läßt sich der restliche Gummi leicht einknicken und rausdrücken. Bei den Heckscheiben sind es meist einteilige Dichtungen. Hier muß man die innere Lippe vorsichtig über den Blechflansch heben und die Dichtung samt Scheibe von innen nach außen rausdrücken.
Wenn du die Rahmen neu lackierst, den Lack ein paar Tage bis eine Woche aushärten lassen (AUsnahme: Acryllack, der härtet schneller), bevor du die Gummis über den Flansch quälst. Und beim Einsetzen auch nicht vergessen, die Gummis gut mit Spüliwasser oder Duschgellösung zu schmieren.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]