Re: Hilfe bei Hochdruckteil Tausch wie viele verschiedene?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rudolf am 22. Mai 2006 20:53:37:

Als Antwort auf: Re: Hilfe bei Hochdruckteil Tausch wie viele verschiedene? geschrieben von Uwe FDS am 22. Mai 2006 18:34:28:

Hallo Uwe, dann bist du ja auch leidgeprüft. Habe heute meinen "neuen" Mercedes zum Tüv gebracht und H- Zulassung gemacht, morgen überprüfe ich mal die Nockenwelle mit Lineal. Die Zahnriemen sind beide erst so 15000 Km drin. vorher hat er das nie gemacht.
Rudolf
>Hallo Rudolf,
>das sieht nach Steuerzeiten aus. Ich hatte auch Freitag auf einer Fahrt ins Rheinland das Problem, das der Motor auch betriebswarm gesägt hat. 200 km später hat sich dann der Zahnriemen verabschiedet. Da die Wapu und Umlenkrolle i.O. sind und die Nockenwelle gebrochen ist, sieht es stark danach aus, daß die Befestigung des ZR-Triebes auf der KW nicht gehalten hat.
>Beim Pumpencrash können auch entsprechende Kräfte entstehen. Sicherheitshalber würde ich die Ventilsteuerzeiten rüfen.
>Grüße
>Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]