Warnung Visco-Kupplung blockieren


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 10. März 2006 17:10:22:

Liebe LTler,

gestern habe ich Ernst gemacht mit der Visco-Kupplung. Ausgebaut, das Lüfterrad abgenommen und 2 der Befestigungslöcher ganz durchgebohrt. Danach längere Schrauben rein und die Visco-Kupplung ist blockiert. Dann wieder alles zusammen gebaut und das Ergebnis war gut: Die Temperaturanzeibe blieb immer im unteren Drittel. Das hielt aber nur leider 150 km. Dann suchte das Lüfterrad samt Visco-Kupplung, kam aber nicht weit, denn der Kühler war im Weg. Die zentrale Befestigungsschraube hatte sich trotz Gewindesicherung gelöst. Das Ergebnis ist nun ein kleines Leck im Kühler und ein LT ganz ohne Lüfter. Ich habe das Leck im Kühler provisiorisch abgedichtet und das ganze Blechgeraffel auf die Ladefläche gelegt. Ohne Blechteile reichte die Kühlung aus und ich kam problemlos nach Hause. Nun habe ich die ganze Befestigung noch einmal inspiziert. Im Lüfterrad sind 4 Bohrungen, mit denen das Lüfterrad auf der Visco-Kipplung verschraubt ist. Im der Riemenscheibe ist eine Nabe mit ebenfalls 4 Schrauben eingeschraubt, der Lochkreis scheint gleich zu sein. Nun werde ich einfach die Schrauben etwas verlängern und vom Lüfterrad durch die Viskokupplung in die Riemenscheibe eindrehen. Dann sollte das halten. Von der Methode einfach blockieren rate ich dringend ab. Das Trägheitsmoment ist ein vielfaches größer, da vorher nur der innere Teil der Visco-Kupplung starr montiert war. Nun war die gesamte Visco-Kupplung und das Lüfterrad starr montiert, das war dann wohl etwas viel.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]