Re: Hilfe, Kardanwelle stirbt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Iani am 06. April 2006 16:11:13:
Als Antwort auf: Re: Hilfe, Kardanwelle stirbt geschrieben von Chris am 06. April 2006 11:35:45:
>Das Ein- und Auspressen mag man ja noch improvisieren können, aber wie will man die Welle selber auswuchten? Sonst hat man evtl. Virbationene drin, die Spürt man und die machen auf Dauer die Lager wieder kaputt, auch die am Differentialeingang und am Getriebe.
>Ich kann nur zur Generalüberholung raten, dann hält das Ding wieder zehn Jahre.Hallo Chris
Du hast natürlich recht, wenn die Lagerpositionen nicht exakt mechanisch vorgegeben sind.
Ich hatte auch das Heft der Oldtimer Praxis nicht zur Hand. Ich erinnerte mich nur an den Bericht und dort waren die Lager der Kreuzgelenke mit Segerringen fixiert.
Bei verpressten Lagern hat man natürlich schlechte Karten.
Vom Auswuchten braucht mann dann natürlich erst garnicht zu reden........
MFG Iani
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]