Re: Probleme mit Bresmkraftverstärker
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 07. August 2006 20:58:28:
Als Antwort auf: Probleme mit Bresmkraftverstärker geschrieben von Martin mit Filwatüüt am 07. August 2006 17:26:43:
Wenn die Unterdruckpumpe selbst definitiv noch okay ist, würde ich mal folgende Dinge checken:
1) Unterdruckschläuche alle dicht?
- Optische Kontrolle, biegen/kneten und poröse Schläuche sind verdächtig
- alle Verbindungen checken (Schlauchenden eingerissen und/oder Schlauchklemmen defekt)
2) Rückschlagventil okay
Evt. ausbauen und mal in beiden Richtungen durchblasen. Wenn man in Richtung Vakuumpumpe durchbläst sollte es schliessen.3) Unterdruckverstärker selbst defekt (Membrane usw.)
Wenn alles andere okay ist, dann muß bei intaktem Unterdruckverstärker für einige Bremsversuche (so mind. 5-10x Pedal drücken) bei stehendem Motor noch Unterdruck vorhanden sein, was man am weichen Pedalweg spürt. Wenn der Unterdruck weg ist, dann ist der Pedalweg kurz und hart.Gruß,
Olaf>Hallo,
>bei meinem LT 28 Bj 82 habe ich immer wieder Probleme, dass beim Bremsen der Bremskraftverstärker nicht funktioniert und dann kann man ganz schön heftig in die Eisen treten um den LT zum stehen zu bringen.
>Die Unterdruckpumpe arbeitet noch.
>Hat jemand eine Idee wo man hier suchen muß
>Gruß
>Martin mit Fliwatüüt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]