Inbus-Einstellschraube an ESP - was macht die?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 04. Juni 2006 09:45:34:
Nachdem ich die ESP gereinigt und wieder zusammen habe, läuft der Motor immer noch nicht. Die Flügelzellenpumpe läuft wieder, die Pumpe saugt ohne jede Probleme aus dem Tank an. Momentan habe ich den Verdacht, daß die Einspritzdüsen dasselbe Problem haben könnten wie die Pumpe: Wasser drin, Rost und festgesetzt.
Aber hab da noch ne andere Frage: Da ist an der ESP oberhalb des Riemenrads ziemlich in der Mitte des Gehäuses eine Inbusschraube, die mit einer Sechskantschraube gekontert ist. Letztendlich ist diese Inbusschraube gleichzeitig die Welle, auf der der Fliehkraftregler sitzt. Mir ist nicht klar, welche Funktion die Einstellerei an dieser Stelle hat. Kann es sein, daß man da den Endanschlag des Fliehkraftreglers einstellt, und wenn ja wozu? Man hat doch auch noch die Standgasschraube?
Mein sonst sehr ausführliches Boschhandbuch läßt mich da im Stich, da ist kein Verstellen dieser Welle vorgesehen.
Ich hatte mir die Einstellung zwar markiert, bin mir aber nicht sicher, ob ich eine Umdrehung mehr oder weniger hatte.
Gruß Chris
- Re: Inbus-Einstellschraube an ESP - was macht die? Stefan Brandhoff 04.6.2006 20:57 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]