Re: Kabelquerschnitt für 12V-Versorgung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von CAPTAIN-LT am 02. August 2006 11:41:07:

Als Antwort auf: Kabelquerschnitt für 12V-Versorgung geschrieben von Tom am 02. August 2006 10:32:47:

Hallo Tom,
Deine Frage kann Dir pauschal niemand beantworten, weil der erforderliche Kabelquerschnitt nicht allein von der Spannung, sondern vielmehr von der Leistung des Verbrauchers, der Stromstärke, der Länge des Kabels etc. abhängt.

Und das hab ich im Internet gefunden (unter: www.wohnmobile.net/forum/elektro/messages/806.html):

ZITAT
""Nein, es gibt nicht eine einfache Formel. Aber es gibt gute Richtlinien:
Wegen der Wärmeentwicklung darf man grundsätzlich bestimmte Kabelquerschnitte nicht unterschreiten, unabhängig von der Kabellänge.

Beispiel:

40 A > 10 mm2
50 A > 16 mm2
75 A > 25 mm2
100 A > 35 mm2

usw.
Natürlich muss man zusätzlich die Leitungsverluste beachten insbesondere bei niedrigen Strömen.

Beispiel:

10 A > 2,5 mm2 bis 3 m
10 A > 4 mm2 bis 6 m
20 A > 4 mm2 bis 3 m
20 A > 6 mm2 bis 6 m
30 A > 6 mm2 bis 3 m
30 A > 10 mm2 bis 6 m
40 A > 10 mm2 bis 5 m
40 A > 16 mm2 bis 6 m""

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Abgekühlte Grüße
Manfred Gerster





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]