Hurra, er läuft wieder!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 05. Juni 2006 20:23:48:
Nachdem ich die ESP komplett zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut hatte, wollte mein 1S ja immer noch nicht laufen. Dann kamen mir doch die ersten Zweifel: Hab ich den richtigen OT erwischt? Da die ESP ja nur mit halber Motordrehzahl dreht, gibt es zwei Möglichkeiten für den OT auf der Kurbelwelle. Und die zweite Frage: Hab ich die ESP richtig zusammengebaut?
Der richtige OT ließ sich nur ausfindig machen durch abnehmen der hinteren Riemenscheibe an der Nockenwelle. Damit war zwar die Einstellung des Förderbeginns dahin, aber ich hatte Gewißheit, daß ich auf Zylinder 1 auch den Kompressionstakt erwische und nicht den Gaswechseltakt. Außerdem hab ich die Riemenscheibe so wieder angeschraubt, daß die Kerbe bei OT mit der Zylinderkopfkante zusammenpasst, für die Zukunft.
Für die ESP hatte ich zwei Fehler vermutet: 1. Ist die Welle zweiteilig und man kann die beiden Teile um 180° gegeneinander verdreht einsetzen. Das hat zwar keinen Einfluss auf die Funktion der Pumpe, aber hat zur Folge, daß wenn die Kerbe am Riemenrad auf OT Zyl 1 steht, die Pumpe gerade die gegenüberliegende Druckleitung versorgt. 2. Ist der Regulierschieber auf der hinteren Welle nicht genau symmetrisch, d.h. man kann ihn verkehrt rum auf die Welle schieben. Das hat maßgeblichen Einfluss auf die Fördermenge, es wird dann zu wenig gefördert (zum Starten des Motors wird immer die maximale Fördermenge benötigt). Ob ich 1. falsch hatte, ließ sich nicht sagen, denn wenn man den Hochdruckteil abnimmt, fliegt innendrin ja alles durcheinander. Jedenfalls hatte ich 2. falsch und habe dann gleich alles wieder richtig zusammengebaut.
Nachdem alles wieder am Platz war, ging die Orgelei wieder los und es wollte einfach keine Zündung kommen. Als ich mich gerade aufregen wollte, warum immer noch nichts rauskommt aus den offenen Leitungen, vermisste ich dann doch das Kabel vom Magnetschalter (nach 20 Mal an- und abstecken bei der Fehlersuche ist er zum Schlus in Vergessenheit geraten). Den noch dran, und schon rennt das Eisen wieder. Was bin ich froh, daß der Wagen endlich fertig wird...Ich hab übrigens ein paar Bilder vom schrittweisen Zusammenbau der Pumpe gemacht (ist halt leider nur ne Saugerpumpe). Wen's interessiert, der kann die haben.
Gruß Chris
- Re: Hurra, er läuft wieder! Udo 07.6.2006 11:10 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! Iani 06.6.2006 23:42 (0)
- Also dann werd ich jetzt folgendermaßen tun: Chris 06.6.2006 21:44 (0)
- Glückwunsch!!!!!! textlos Hartmut 06.6.2006 19:41 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! Björn 06.6.2006 19:39 (0)
- Habe auch Interesse an den Bildern Johannes Mentrup 06.6.2006 14:41 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! Martin Kreis Soest 06.6.2006 11:23 (2)
- Re: Hurra, er läuft wieder! Richard 22.6.2006 15:07 (1)
- Re: Hurra, er läuft wieder! THOMAS 22.6.2006 15:56 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! *** Gratulazion *** ;o) Reinhard (HD) 06.6.2006 08:26 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! LT_Harry 06.6.2006 08:18 (0)
- Glückwunsch, Doktor Chris :-)) Uwe aus Hamm 06.6.2006 07:57 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! Adrian 06.6.2006 05:07 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! Harald 05.6.2006 22:34 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! THOMAS 05.6.2006 21:57 (1)
- Re: Hurra, er läuft wieder! Nils 05.6.2006 22:13 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! Biilder sind immer gur Frank aus MTK 05.6.2006 21:43 (0)
- Re: Hurra, er läuft wieder! mich interessierts!! j.b.k 05.6.2006 20:52 (1)
- Gratuliere! Habe auch interesse an den Bildern... Peter Umierski 05.6.2006 21:07 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]