Re: Lima über Sensorkabel geregelt, gibt es Erfahrungen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 15. Juli 2006 20:15:52:
Als Antwort auf: Re: Lima über Sensorkabel geregelt, gibt es Erfahrungen geschrieben von Klaus vom Bodensee am 15. Juli 2006 10:55:57:
Hallo Klaus,
>Wenn Du neue Kabel mit entsprechenden Durchmesser verlegst ,hast Du keinen Spannungsabfall .
Spannungsabfall hat man an jedem Stromdurchflossenen Leiter, außer Supraleiter. Selbst eine LED über 25qmm betrieben, erzeugt einen Spannungsabfall.
Am LT habe ich das schon alles gemessen. Ein paar mV am MAsseband, ein paar mV an den Verbindungsstellen, ein paar mV an der Verbindung der LiMa zum Anlasser, ein paar mV an der Verbindung zum Anlasser zur Batterie. Bei voller elektrischer Last summiert sich das so, daß an der Batterie nur noch 13,4 V ankommen. Selbst 13,8V sind noch nicht ideal, um die Batterie wirklich voll zu bekommen. Bei Kurzstrecke kann das zu Problemen führen.
Ideal wäre es, die Batterie mit maximaler Power bis zum Erreichen von 14,5V zu laden, die 14,5 dann zu halten, bis der Ladestrom deutlich abgesunken ist und dann auf 13,8 V zu reduzieren.
Von der Konstruktion mit dem Sensorkabel verspreche ich mir, daß die Batterie schneller geladen wird und dann auch mehr Saft gespeichert hat.
Grüße
Uwe
- Re: Lima über Sensorkabel geregelt, gibt es Erfahrungen Klaus vom Bodensee 15.7.2006 22:12 (5)
- Re: Lima über Sensorkabel geregelt, gibt es Erfahrungen Uwe FDS 15.7.2006 22:38 (4)
- Re: Lima über Sensorkabel geregelt, gibt es Erfahrungen Klaus vom Bodensee 16.7.2006 09:32 (3)
- Re: Lima über Sensorkabel geregelt, gibt es Erfahrungen Uwe FDS 16.7.2006 09:45 (2)
- Re: Lima über Sensorkabel geregelt, gibt es Erfahrungen Klaus vom Bodensee 16.7.2006 09:57 (1)
- Re: Lima über Sensorkabel geregelt, gibt es Erfahrungen Uwe FDS 16.7.2006 12:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]