Re: Choke....Stellung des Knopfes...normal oder defekt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 15. Mai 2006 06:49:06:

Als Antwort auf: Choke....Stellung des Knopfes...normal oder defekt? geschrieben von derjohannes am 15. Mai 2006 00:32:45:

Hallo Johannes,

Gleich vorweg: Der "Choke" beim Diesel ist etwas anderes als beim Benziner. Beim Benziner wird eine Luftklappe geschlossen, der Motor bekommt mehr Sprit. Wenn er warm ist, führt das zu schlechter Leistung und erhöhtem Verbrauch. Beim Diesel heißt das Ding KSB = Kaltstartbeschleuniger und hat die Funktion, den Förderbeginn etwas nach früh zu verschieben. In der Pumpe ist ein Spritzversteller, der bei steigender Drehzahl den Förderbeginn hydraulisch verstellt. Der KSB drückt einfach mechanisch den Spritzversteller ein Stück hinein und die Pumpe läuft so, wie es die Hydraulik es bei 1200 Touren einstellen würde. Bei gezogenem KSB hast Du unterhalb 1200 Touren einen etwas früheren Förderbeginn, über 1200 Touren hat es keine Auswirkungen. Manche Motoren haben den mit einer Anhebung der Leerlaufdrehzahl gekoppelt, da wirkt dann ein Gestänge außen an der ESP noch auf den Gashebel. Ich meine aber, daß gäbe es beim LT nicht.

Der Hebel an der Pumpe ist an der dem Motor zugewandten Seite ganz unten. Dort siehst Du (evt. einen Speigel nehmen), ob der Hebel richtig betätigt wird.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]