Re: motorhaube


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 08. Mai 2006 20:22:03:

Als Antwort auf: motorhaube geschrieben von peter am 08. Mai 2006 20:01:24:

Zu deinem Spiegelproblem: Also mal abgesehen von der rechtlichen Seite sind die Spiegelnügel leitend mit der Karosse verbunden, und das läßt sich m.E. auch nicht ändern. Du müßtest wenn dann also das ganze Auto unter Strom setzen. Schwierig bis unmöglich, denn die ganze Karosse ist ja automatisch mit der Masse verbunden.
Wenn ich nicht gerade bei uns in der Sackgasse parke, klappe ich zumindest den linken Spiegel grundsätzlich ein. Sonst kommt der nächstbeste LKW und fährt ihn kaputt (hatte ich schon). Wenn man das untere Bügellager gut fettet, ist das auch kein Problem (wenn man es nicht fettet, nutzt sich die Verrastungsnase sehr schnell ab und irgendwann hält der Spiegel nicht mehr in Fahrstellung). Dafür hat man schließlich Klappspiegel.
Außerdem hab ich nicht die VW-Spiegel dran, sondern Mekra-Spiegel vom Stahlgruber (sind eigentlich für Mercedes). Vorteil: Das Glas sitzt nicht direkt im Plastikgehäuse, sondern ist in einen Gummiring eingesetzt. Zum einen Spring es dadurch nicht so schnell, zum anderen kann man ein kaputtes Glas einfach auswechseln, was natürlich billiger ist als ein neuer Spiegel.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]