Re: frage zum bremssattel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 22. Februar 2006 19:34:23:
Als Antwort auf: Re: frage zum bremssattel geschrieben von Chris am 22. Februar 2006 19:00:27:
>
>>Nix lange Nuß.
>Doch ;-)
>>Auf die Nuß kommt ja bekanntlich die Ratsche (Knarre), aber damit hast einen einseitigen Hebel.
>Auch mit der Ratsche kann man das Drehmoment ohne Biegemoment für die Schraube einleiten. Bei der kleinen Ratsche macht man das, indem man sich mit dem Daumen auf dem Ratschengehäuse abstützt oder mit der zweiten Hand da gegen hält. Und für die lange Nuß gibt's ja auch den Aufsatz mit dem Knochen quer durch.
>Das Werkzeug von Harry scheint mir grundsätzlich auch nicht schlecht, wußte gar nicht, daß es die Teile in dieser Größe überhaupt gibt. Ich bin damit aber vorsichtig geworden, es erinnert mich zu sehr an den Radmutternschlüssel aus dem VW Bordwerkzeug (zurechtgeklopftes Blechrohr), der mir schon bei der ersten Radschraube aufgerissen ist.
>Gruß Chris
Hallo Chris
An den Knebel der Ratsche hab ich gar nicht mehr gedacht, seit ich den Rohrsteckschlüssel habe.
Aber Ein "gedengeltes Blech" sollte er nicht sein, da hast Recht.
Sicher ist ein gescheites Werkzeug nicht immer für "lau" zuhaben, aber wenn man den Preis in der Werkstatt rechnet, ist immer noch billiger.
Dann noch das richtige Know How dazu, dann kann nix mehr schiefgehen.
Gruß @Harry
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]