Re: Salatöl!!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jogurt am 13. Juli 2006 01:05:01:

Als Antwort auf: Re: Salatöl? geschrieben von joerg aus HB am 12. Juli 2006 21:26:24:

mahlzeit

ich pöle 100% egal wann, egal womit (frisches bzw. altes flüssiges und halbfestes)

die meinungen zum thema pölen sind stark unterschiedlich.
die einen nehmen nochnichtmal eine flasche mit für nachhause um zu braten (gruß yogi :-)) die anderen verfahren alles was irgendwie in den tank kommt.

zum thema düsen:
wenn dein motor warm ist, heizt der zyk die esd soweit auf, das du dir über eine ordentliche zersteubung fast keine gedanken machen must( es sei den du hast kaputte düsen).
wie du schon merkst sprechen wir vom warmen motor. das problem ist, den "kalten" motor erstmal auf betriebstemperatur zu bringen bzw. überhaupt anzubekommen.
da sind feiner zersteubende düsen besser. abgesehen davon hat ein feiner zersteubtes "gemisch" mehr leistungspotential.

esp:
die mehrarbeit für die esp ist erfahrungsgemaß fast zu vernachlässigen.
unser esp schafft bis zu 800bar druck, allerdings bei recht kleiner fördermenge.
ein pölerkolege ("franz aus polen" ist sein name) fährt z.b mit 320bar seinen citroen. der hat zwar nur 4 zylinder, aber im prinzip ist es die gleiche pumpe

filter:
für diesen benötigt man die "heizung". alle anderen teile (esp und esd) erwärmen sich soweit auch von alleine (dauert halt was). damit dein filter aber auch mal bei kaltem wetter ordentlich durchgängig bleibt, benötigt man eine filterheizung. andernfalls würde sich auf brutalste weise der luftwatz einschleichen und das vorankommen unterbinden.
netter nebenefekt der filterheizung ist auch, daß du damit die esp durch den kraftstoff aufheizt

mfg carsten




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]