Re: Solarmodul aufkleben...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von PeterNRW am 31. März 2006 21:13:53:
Als Antwort auf: Re: Solarmodul aufkleben... geschrieben von Martin a. B. am 31. März 2006 20:42:47:
>Hallo Peter
>Eine direkte Antwort habe ich leider nicht. Nur ein ABER:
> 'habe mal gehört, dass Kleben nicht die effektivste Lösung sein soll, weil bei direkter Auflage des Moduls => schlechtere Wärmeableitung und dann die Leistung noch mehr nachlässt (bei steigender Temperatur)
>Die Profis preferieren eine geschraubte Lösung u. a. könne man dann das Panel in die Sonne und den LT in den Schatten stellen (halte ich aber nur bei längerem Aufenthalt für sinnvoll. Und eventuell "stehn dann am Morgen zwei da" .
>Meine ist mit Winkeln lösbar angeschraubt, aber noch nie runtergenommen worden.
>gruß
>Martin a. B.
>
> argumentieren noch da>Hallo Forum,
>>hab mal eine Frage zur Verarbeitung von SIKA-FLEX 252 will mein Solarmodul aufkleben.
>>10 Grad sollten nicht unterschritten werden, staubfreie und trockene Klebestellen ist klar, nach ca. 40 miauten bildet das Zeug schon eine Haut…und jetzt die Frage : KANN dann der nächste Regenschauer kommen, oder sollte ich auf ein längeres trockenes Zeitfenster warten…bei dem sch..Aprilwetter nicht so einfach.
>>Gruß
>>Peter aus dem feuchten bergischen LandHallo Martin,
das mit der hinterlüftung ist schon klar, habe vier Eckwinkel am Modul angeschraubt und die werden aufgeklebt, dann sind 28mm Luft darunter.
hab Kabel innen soweit alles liegen, warte nur noch auf einen trocken Tag, Loch durchs Dach und verkleben..anschließen fertig..nach welcher Zeit kann das aufgebrachte SIKA Regen vertagen???
Gruß
Peter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]