Re: Bremsversagen beim 4x4 LT 45


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Allfred am 12. Juni 2006 08:38:53:

Als Antwort auf: Re: Bremsversagen beim 4x4 LT 45 geschrieben von Uwe FDS am 12. Juni 2006 07:29:27:

>Hallo Alfred,
>ich habe den LT45 mit Heckantrieb. Da ist es auch so. Ein Bremskreis für die Vorderachse und einer für die Hinterachse. Wenn die Kreise wie beim PKW diagonal wären, bräuchte er 2 Bremskraftregler, einen für jedes Hinterrad.
>Grüße UWe

Das ist jetzt plausibel! Damit komme ich zu der Frage, kann sich eine nicht selbst gelöste Feststellbremse (schwergängig, defekt etc. pp.), die die Hinterrafbremse so stark erwärmt, daß die Bremsflüssigkeit ausgast und zum Ausfall führt.....

... wie kann das den anderen Bremskreislauf der Vorderräder beeinträchtigen?
Ist das möglich? Ist das nicht ein Konstuktionsmangel? Fahre ich eine tickende Zeitbombe? Oder liegt der Fehler wo anders? Oder trift hier die Wasserdampfblase in Verbindung mit einem defekten Bremskraftregler ins Schwarze?







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]