Re: was zum Nachdenken ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 17. Februar 2006 11:30:31:

Als Antwort auf: was zum Nachdenken ... geschrieben von Stefan Steinbauer am 17. Februar 2006 09:55:49:

>Nur mal so ein Gedanke zum Nachdenken .
>bei dem Haushaltstrom ist die eine Phase Stromführend und die zweite ist Erde.
>Man weis aber nicht , welcher welcher ist , da die Stecker symetrisch sind.
>Um der Gefahr - Fehlerstrom gegen ERDE vorzubeugen - wurde nun Schutzleiter und FI eingeführt.
>Beim Notstromagregat haben wir aber keine Versorgung gegen ERDE.
>Die Spannung besteht nur zwischen den beiden Leitern selbst.
>Das gesammte System "schwebt in der Luft".
>Die Gefährdung ist also nicht gegen Erde gegeben , wie bei der Haushaltsversorgung.
>Ein FI-Automat hätte da auch seine Probleme - er ermittelt ja im Fehlerfalle eine Stromdifferenz zwischen hinfliesenden und rückfiessendem Strom , und schaltet ab.
>Was aber passiert , wenn ich beim Notstromagregat EINE offen Phase berühre ?
>Gruß
>Stefan

Hallo Stefan !
Ich gehe einmal davon aus ,dass Du das Notstromaggregat für die Bordversorgung
an das Fahrzeug anschließen würdest.
Hierfür gibt es spezielle Fi-Automaten.
Voraussetzung ist es ,dass auch alle Steckdosen gewissenhaft mit Null,und
Schutzleiter verkabelt sind.
Wenn Du dann das Notstrom Agregat anschließt oder auch extern ans Netz gehst,
trennt der Fi-Automat bei 30mA Fehlerstrom ,egal wie herum Du den Schukostecker
eingesteckt hast.
Diese Teile sind über uns erhältlich.

Gruß vom Bodensee
Klaus






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]