Re: Rost an Radkästen und "blauen Streifen"
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hartmut (Sven CH) am 14. März 2006 09:33:43:
Als Antwort auf: Rost an Radkästen und "blauen Streifen" geschrieben von Micha B. am 13. März 2006 22:03:40:
Hallo!
Willkommen im Club! ...wie bekannt mir doch die Bilder vorkommen ;-)
Chris und Harry haben vollkommen recht: Alles raus und neu wenn du noch länger Spass haben willst. So wie´s aussieht war es genau der richtige Zeitpunkt für den Strip! Vielleicht reicht´s bei dir noch, "nur" den "blauen Streifen" (das wird hier noch das Wort des Jahres ;-))) zu erneuern.
Bei mir ist es schlimmer. Da hat´s nur Sinn, alle Schürzen neu zu machen, da ist dann auch der Streifen mit dran. Auch die Falze mit dem Bodenblech sind teilweise schon stark angegriffen.
Genau die Radkastenstelle hab ich auch. Der Längsträger ist auch bei mir noch völlig ok, aber das Zwischenblech das Chris erwähnt hat war schlicht nur noch Blätterteig!
Aus leidvoller Erfahrung rate ich dir, das Heck zu kontrollieren. Auf den Knotenblechen in den Ecken sammelt sich der hochspritzende Dreck wenn man so wie ich keine Schmutzfänger hinten hat (liegen jetzt hier!!!) und dann gammelt es. Zur hinteren Schürze ist etwas Abstand so dass der Träger ganmeln kann, ohne dass du es am Blech aussen siehst Auch zwischen den Abschlussträgern war bei mir reichlich Rost. Man konnte genau sehen, wie weit das Hohlraumschutzwachs von VW gelaufen war. Die Stellen, für die die Menge nicht mehr reichte, waren verrostet - es lebe die Sparsamkeit!Wünsch dir viel Erfolg!!!
leidensgenossenschaftliche Grüsse aus Hamm
Hartmut
HSonderhuesken(ät)t-online.de
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]