Re: Frage zu Lüfter


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen am 30. Januar 2006 09:11:14:

Als Antwort auf: Frage zu Lüfter geschrieben von Uwe FDS am 30. Januar 2006 07:52:58:

>Hallo,
>wo das Thema Visco-Lüfter gerade diskutiert wird:
>Ich habe den 2,4 Ltr TD mit 80kw im LT45 mit Pritsche und Plane. Bisher habe ich den noch in keiner Unterlage gefunden, auch im ETKA findet man 75kw, aber keinen 80kw.
>Mein Problem ist, daß der Wagen gelegentlich zu warm wird. Besonders an langen Steigungen im 5.Gang geht die Temperatur schon mal fast bis zum Anschlag hoch, an derHeizung merkt man, daß er wirklich deutlich wärmer wird. Heizung voll auf und Gebläse auf volle Stufe bringt dem Motor Besserung.
>Der Lüfter hat eine Visco-Kupplung, bei stehendem Motor lassen sich die Flügel fast ohne Widerstand drehen. Bei laufendem Motor pustet er im Leerlauf fast gar nicht, wenn man Gas gibt, kommt ein wenig Luft. Ich vermute mal, daß die Visco-Kupplung hin ist. Andererseits sollte er auch ohne Lüfter bei Tempo 80 genug Luft durch den Fahrtwind bekommen?
>Vor ein paar Wochen war ich in Italien. Auf der Hinfahrt leer mit leerem Hänger durchs Allgäu ging die Temperatur auf der Autobahn (Vollgas, ca. 85 kmh)wieder fast bis zum Anschlag. Zurück über den Reschenpaß, vollgeladen, also insgesamt über 7 to. im 2. und 3. Gang bei fast Vollgas mit 3500 Touren und Geschwindigkeiten von 25 - 40 kmh keine Probleme. Die Temperatur blieb im mittleren Bereich.
>Sicherheitshalber werde ich mal den Thermostat tauschen, das wäre mein erster Verdacht.
>Meine konkrete Frage zum Visco-Lüfter: Kann man die Kupplung einfach blockieren, daß der Lüfter ständig voll mitläuft?
>Grüße
>Uwe

Hallo Uwe!
Such mal im Archiv unter "Begegnung der dritten Art". Ich denke das ist das Problem. Hatte ich auch genau so. In den kleinen Gängen alles OK. Im größten Gang immer zu heiß.
MFG Jürgen




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]