Re: Beschränkung mit Anhänger über Fernpass (Austria) ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 03. Juli 2006 23:03:58:
Als Antwort auf: Re: Beschränkung mit Anhänger über Fernpass (Austria) ? geschrieben von LT_Harry am 03. Juli 2006 21:46:21:
Hallo,
>Fernpass wird sogar von 40tonner befahren.
Wird zwar, darf aber nicht. Fernpaß ist für LKW >7,5 to gesperrt, es gibt aber Ausnahmen für Lieferverkehr in der Umgebung. Ebenso der Zirler Berg, der ist von Süden her auch für Gespanne gesperrt. Deshalb hat z.B. eine große Spedition, die viel Italienverkehr hat, einige Fahrzeuge mit GAP-Kennzeichen. Dann gelten die als Anliegerverkehr und fahren munter Ladung von Hamburg nach Mailand über den Fernpaß.
Aber zur Östereichischen Autobahn:
Wenn man vom Fernpaß weiter nach Italien will, gibt es die Möglichkeit Richtung Innsbruck und dann über den Brenner. Oder Richtung Landeck über den Reschenpaß nach Meran und weiter nach Bozen. Wenn man die Landstraße parallel zur Autobahn nimmt, zahlt man gar keine österreichische Maut. Aber man muß aufpassen, die Wegweisung "Reschenpaß" führt einen immer auf die Autobahn, man muß der Landstraße folgen. Von Meran bis Bozen ist die Autobahn ebenfalls gebührenfrei, so daß man erst ab Bozen Maut zahlt.
In Italien zählt übrigens die Zahl der Achsen, da kostet der Hänger zusätzlich.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]