Re: DW Motor mit Visko-Lüfter?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 27. Juni 2006 21:20:38:
Als Antwort auf: Re: DW Motor mit Visko-Lüfter? geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 27. Juni 2006 20:55:51:
Hallo Markus,
>Könnte es aber demnach sein, dass ich Probleme mit den Kühlerschläuchen bekommen könnte, weil diese anders verlaufen bzw. angeschlossen werden (motor- sowie kühlerseitig)?
Eventuell. Vom Motor her sollte es passen. Kühlerseitig betrifft es nur den Ausgleichsbehälter. Da gibt es den neueren, der hat an dem dicken Stutzen rechts, wo er direkt an den Kühler geschraubt wird, noch einen kleinen Abgang dran (ca 15er Durchmesser), und den alten, der hat das nicht. Läßt sich aber auch improvisieren sowas. Den ein- oder anderen Kühlerschlauch bekommst du auch übers Forum, beim DW ist das bei weitem nicht so schwierig wie beim CP. Die Verschlauchungen auf der LT-Ecke unter Kühlsyste, sind nicht vollständig, es gibt eine Version vom DW, die nicht dabei ist. Aber wie gesagt, sowas kriegt man schon irgendwie hin.
>Es könnte aber auch sein, dass ich nun einen Motor mit Hydrostößeln habe???
>Vorteil / Nachteil?Vorteil der Hydrostössel: Nie wieder Ventile einstellen. Nachteil: Sind mir keine bekannt, fast jeder Motor hat heutzutage nen hydraulischen Ventilspielausgleich drin.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]