Re: OT Stilfser Joch mit LT und Hänger möglich?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 03. Juli 2006 16:59:59:
Als Antwort auf: Re: OT Stilfser Joch mit LT und Hänger möglich? geschrieben von Tatjana am 03. Juli 2006 13:53:25:
Hallo Tatjana,
>Eigentlich ist von der Vinschgauer(Val Venosta) Seite ab Trafoi ein Hängerverbot.
Danke für die Info, dann wäre das geklärt. Der LT ist ein Pritsche lang und der Hänger hat auch über 5m, da wäre ich bei ca 12m Zuglänge. Da wird das nichts. Die Alternative wäre, den Hänger huckepack zu nehmen.
Die Veltliner(Valtelina)Seite ist kein Problem.
Da habe ich aber beim googeln eine Höhenbegrenzung von 3,-- m gefunden. Mein LT hat 3,30m. Stimmt das mit der Höhenbegrenzung?
Die ander Möglichkeit ist Richtung Völlan(bei Meran) Richtung Sondrio/Bormia zu fahren, ist auch nicht Mautpflichtig.
Die Strecke kenne ich. Bei meiner letzten Rückfahrt aus Italien habe ich in Mailand nachgefragt, man sagte mit Passo Stelvio sei offen und für mich befahrbar. Ich bin dann bis Bormio, es war mitte Dezember und der Pass natürlich geschlossen. Dann bin ich von Bormio aus über Meran zurück gefahren. Das war mit vollbeladenem LT mit Hänger, also ungefähr 7to Zuggewicht und spät abends, also gar nicht spaßig, denn die Strecke führt über mehrere Pässe und ist am Tage landschaftlich bestimmt sehr reizvoll. Im Dunkeln und vollgeladen mit Hänger ist die ewige Kurverei eher nervig.
Da würde ich dann doch eher die Autobahn bis Verona und dann weiter nach Mailand nehmen.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]