Re: Nockenwelle gebrochen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von thommioh am 15. Juni 2006 06:50:31:

Als Antwort auf: Re: Nockenwelle gebrochen geschrieben von Jörg am 15. Juni 2006 02:42:24:

Moin.......

am Montag um ca. 20.00 Uhr hatte ich einen Einsatz auf der A7 südlich HH. Fzg auf Parkplatz.

Der Kunde erzählte: Leistungsverlust (schlagartig) bei ca. 100 km/ h 2 km vor dem PPl.

Temperatur im roten Bereich, Motor geht beim Auskuppeln aus.

Diagnose:
Wasserstand i.O. Ölstand i.O. Beim Startversuch grausame Geräusche. Zahnriemen ohne Zähne, Nockenwellenrad lose.

Nach abnehmen des Ventildeckels Nockenwelle in 3 Teilen.


Merkwürdig: Der Schwingungsdämpfer wurde vor 25 tsd km erneuert. Keine Schäden an Wapu oder Spann/ Umlenkrolle erkennbar.

Gruss Thommi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]