Re: TÜV + Lenkung + an die Profis


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael aus Waghäusel am 24. Juli 2006 00:03:18:

Als Antwort auf: TÜV + Lenkung + an die Profis geschrieben von wolf-de am 23. Juli 2006 20:31:12:

Hallo Rolf

Bei mir kann man nur Spurstange links verstellen, Sicherung aufdrehen, dann ganze Stange drehen (Rechts-linksgewinde). Bei mir ist beides Feingewinde, aber ich versteh auch das problem nicht so richtig.

Spiel am Lenkgetriebe kannst du nachstellen, aber nicht zu stramm, (war bei mir auch): links Kontermutter auf, Schlitzschraube reindrehen, immer probieren, kontern fertig. etwas Spiel in den Randbereichen ist glaub ich normal (www.lt-ecke.oxline.de) evtl Öl kontrollieren, hab aber die Füllschraube noch nicht gefunden!
Kontrolliere alle Gelenke mit der Hand währen einer hin und herlenkt, es darf keins knacken. Achte auf die Traggelenke!

Zugstreben hab ich im Forum gelesen: viel Platz erforderlich, da keine normale Mutter und eine sehr lange Stange (2m), zum Glück sind meine noch gut, mir grauts vor den riesen Dingern, wenns nicht geht würde ich eine LKW Werkstatt empfehlen, kann nicht die Welt kosten.

Viel Glück

Michael aus Waghäusel


>Hallo zusammen,
>nachdem ich jetzt einige Teile meiner Vorderachse und Lenkung (Dank Steffen a.L)superschnell auswechseln konnte hab ich noch einige Fragen an Euch.
>Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
>1. Nachdem ich die Lenkschubstange(ich glaub so ist der Name)vom Lenkstockhebel abgedrückt hatte ist mir folgendes aufgefallen:
>Wenn der Lenkstockhebel in Fahrtrichtung vorne ist hat er ziemliches Spiel, im Gegensatz hinten überhaupt keines?
>2.Ich bin noch auf der Suche nach den Gelenken für die Lenkschubstange (M16x1,5 Links und Rechtsgewinde , wird eingedreht in die Stange?)
>3.Spurstange links, Spurstangenköpfe , auch M16x1,5 Rechts und Linksgewinde aber als "Muttergewinde")
>Wegen des wechsels der Zugstrebengummis werde ich nochmal im Forum stöbern.
>Aber Danke zunächst mal für die Hilfe bisher.
>Gruß aus Baden
>Rolf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]