Re: ASU geschaft
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 04. Juni 2006 18:31:46:
Als Antwort auf: ASU geschaft geschrieben von Marius am 04. Juni 2006 15:30:09:
Hallo Marius,
benutz Deinen onboard-Abgastester: Den Rückspiegel. Ich habe gerade die ASU hinter mir, Trübung 0,8 bei erlaubten 2,5 mit dem DV Motor. Beim Beschleunugen sieht man gelegentlich eine leichte schwarze Fahne. Letztes Jahr war ich in derTrübund deutlich höher, da hat der Wagen auch eine sichtbare Fahne aus dem Auspuff gehabt.
Meine Erkenntnis daraus: Wenn die Trübung so hoch ist, daß sie bei der ASU beanstandet wird, dann plagt Dich beim Anblick der Rauchfahne das schlechte Gewissen. Kommt nur kaum sichtbares Grau mit gelegentlichem schwarz, reicht es für gute ASU-Werte.
Und sonst einfach die Notbremse ziehen: Zwischen den Anschlagschrauben des Gashebels sitzt eine Schraube mit einer aufgepressten Blechhülse. Das ist die "Feinstaubregulierschraube". Damit wird die maximale Fördermenge eingestellt, eine viertel- oder halbe Umdrehung raus und der LT kennt keine Trübung mehr. Bei zu viel beginnt dann Motorleistung aber auch zum Fremdwort zu werden. Eine halbe Umdrehung zu weit rein und du nebelst die Straße zu, daß der Hintermann nicht mehr erkennen kann, wer da vor ihm herfährt. Dafür rennt der LT dann wie nie dagewesen.
Aber: Wenn die Einstellung von den Werksvorgaben abweicht, ist das eine Änderung am Fahrzeug, die das Abgasverhalten beeinflußt und kann ein Erlöschen der Betriebserlaubnis bewirken.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]