Re: Hilfe, Kardanwelle stirbt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von heinz am 09. April 2006 14:36:14:

Als Antwort auf: Hilfe, Kardanwelle stirbt geschrieben von Uwe FDS am 05. April 2006 19:35:07:

>Hallo LT Freunde,
>so langsam fällt mein Auto auseinander. Diesmal ist es die Kardanwelle. Vor einiger Zeit fin ein leichtes vibrieren bei Tempo 80 an, es wurde immer deutlicher und nun habe ich die Ursache gefunden: Das Kreuzgelekn am Differential hat sich verabschiedet. ein paar Millimeter Spiel, da werden die Nadeln draußen sein.
>Hat einer eine gute Idee, wie man das beheben kann? Neue Kardanwelle kostet richtig viel Geld, gebrauchte gibt es kaum und Rep-Sätze wohl auch nicht. Die Lager sind eingeprägt, da ist mit selber machen eh nicht viel.
>Der Wagen ist ein LT45, Bj91, langer Radstand. Die Welle ist die VW-Nr.: 295 521 101 NX, sie ist 2293mm lang und wurde bei allen LT40/45/50/55 mit 3650mm Radstand verbaut.
>Die Welle ist 2-teilig, weiß vielleicht jemand, ob man das hintere Teil von einer kürzeren Welle nehmen kann? Oder hat vielleicht sogar jemand eine Welle liegen?
>Grüße
>Uwe
HALLO GRÜSSE AUS WIEN ! ZUM KARDANWELLENGELENK PROBLEM :...DIES HABE ICH AUCH SCHON GEHABT .WELLE AUSBAUEN UND AB ZU EINEM SEHR GUTEN GELENKWELLENDIENST !1TAG WARTEN 172 EURO BEZAHLT ORIGINALWELLE IM REPARIERTEN ZUSTAND EINGEBAUT UND ER LÄUFT WIEDER !
GRÜSSE HEINZ AUS WIEN




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]