Re: Rückumbau auf Saugdiesel?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Horst am 05. Juli 2006 12:07:06:
Als Antwort auf: Re: Rückumbau auf Saugdiesel? geschrieben von Kai R. am 05. Juli 2006 09:41:08:
>Hallo,
>wenn es gemäß Kennbuchstabe ein Saugdiesel war, dann ist der Rückbau sogar Pflicht, da die Sauger keine Kolbenbodenkühlung haben und entsprechend nicht turbotauglich sind.
>Wenn Dein motor noch defekt ist, käme auch noch ein Komplettumbau auf Turbo in Frage, d.h. von einem Schlachtfahrzeug Motor, Getriebe und Vorderachse in einem tauschen.
>Grüße
>KaiMein LT steht gerade leider bei meinen Eltern, wo ich erst in ein paar Tagen wieder hinkomme. Deswegen kann ich den Kennbuchstaben gerade nicht herausfinden, aber eigentlich müßte es "DW" sein, wenn es der Originalsaugdiesel von 1985 ist. Aber bei dem Fahrzeug ist leider nicht viel Original. Habe vor ein paar Wochen einen Ölschlauch von Motor zum Turbo anfertigen lassen müssen, weil nicht original: 700 Euro inkl Einbau!!!!!! Wahnsinn!
Habe letzte Woche einen Kompressionstest machen lassen. Man hat mir gesagt, dass der Motor ansich o.k. ist. Ich als Laie finde auch, dass er sich eigentlich ganz gesund anhört.
Da ich schon gerne am LT rumschraube, aber kein Fachmann bin und mir das nötige Werkzeug fehlt, könnte ich den kompletten Umbau auf Turbo nur machen lassen. Und das würde wahrscheinlich ein wenig zu teuer werden...
Eine Werkstattt hat mir angeboten den Rückbau inkl. Abgasanlage,Dichtung etc für ca. 12oo E zu machen...
Gruß, Horst
- Re: Rückumbau auf Saugdiesel? Kai R. 05.7.2006 14:15 (1)
- Re: Rückumbau auf Saugdiesel? Horst 05.7.2006 20:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]