Re: An alle Mitdenker !!!!!!!!!!!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von pit am 07. Februar 2006 13:22:56:

Als Antwort auf: Re: An alle Mitdenker !!!!!!!!!!!!! geschrieben von Chris am 06. Februar 2006 17:24:44:

Alu ist tatsächlich ein ziemlich unedles Metall. Wenn es so reagieren würde wie sein Nachbar im Periodensystem der Elemente (Magnesium) das tut. Der "Trick" ist die dicke Oxidschicht, mit der sich Alu umgibt. Die ist extrem haltbar und beständig gegen Chemikalien. Künstlich verstärkt kennen wir alle das als Eloxal (Felgen etc.). Man kann der schützenden Schicht aber chemisch (Quecksilber z.B.) oder vielleicht auch mechanisch zu Leibe rücken. Wenn ein Aluniet in einem Elektrolyten schwimmt (Salzwasser) und Kontakt mit dem Stahlblech hat, kann ich mir vorstellen, dass durch die Vibrationen immer mal wieder für sehr kurze Zeit ein direkter Kontakt unoxidiertes Alu zu Stahl besteht. Dann geht Alu drauf. Im Allgemeinen ist Alu(oxid) aber der haltbare Teil und selbst verzinktes Stahl löst sich daran auf.


Gruß Pit

>Ok, ich geb's zu, Alu ist das unedelste Zeug überhaupt. Das hatte ich irgendwie falsch abgespeichert. Also der Aluniet löst sich gegenüber dem Stahl auf. Beim Edelstahlniet ist es genau umgekehrt, da dürfte sich sowohl das Alu als auch der Karosseriestahl auflösen. Ich muß aber dazu sagen, daß ich in meinen Unterlagen nachgeschaut habe, weils mich so gebrannt hat.
>Grundsätzlich gibt's aber bei den Werkstoffen große Unterschiede, die von der Legierung abhängen. Gerade bei Alu sind ja immer viele Beimischungen drin, weil es sonst viel zu weich wäre. Und V2A-Stahl steht in der Liste auch an ganz anderer Stelle als irgendein Wald- und Wiesenstahl oder Guss.
>Hamma wieder was g'lernt!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]