Re: Lüster sestklemmen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 07. März 2006 00:24:41:

Als Antwort auf: Re: Lüsterklemmen geschrieben von Klaus Müller am 06. März 2006 16:00:22:

Hallo Klaus,

ich habe die Riemenscheibe Radial angebohrt, eine Schraube reingedreht und ein Stück Schnur um einen Flügel und die Schraube gelegt. Hat 350 km gehalten und das reichte, zu erkennen, daß die Visco-Kupplung hin ist. Als dann die Schnur wegflog, stieg die Temperatur wieder deutlich an. Nun werde ich eine Blechlasche festnieten.

Übrigens: Entgegen der Meinung, eine defekte Visco-Kupplung wirkt sich im Stadtverkehr aus, aber nicht auf der Bahn, da dort der Fahrtwind kühlt: Am Anfang hatte ich nur Probleme auf der Autobahn mit Ladung und bei Steigungen, selbst vollgeladen und mit Hänger über die Alpen war alles OK. Später wurde er dann auch auf der Ebene und ohne Ladung zu heiß, aber wieder nur auf der Bahn, auf der Landstraße und Stadtverkehr gab es keine Probleme. Man darf eines nicht vergessen: doppelte Geschwindigkeit erfordert 8-fache Antriebsleistung, bringt aber nur doppelten Luftdurchsatz und damit doppelte Kühlleistung!

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]