Re: Turbolader beim ACL tauschen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 22. März 2006 12:19:22:

Als Antwort auf: Turbolader beim ACL tauschen geschrieben von Frank aus MTK am 22. März 2006 12:11:44:

Hi Frank,
wenn du nicht akuten Verdacht hast oder Anzeichen siehst, daß der Krümmer am Kopf undicht ist, würde ich ihn dranlassen. Damit sparst du dir den Dichtungssatz und evtl. Ärger mit festgegammelten Muttern. Die Krümmer verziehen sich mit der Zeit, es kann also auch sein, daß du ihn nicht mehr dicht dran bekommst, wenn du ihn erst mal abgeschraubt hast. Kann man zwar planen lassen, kost aber auch nicht ganz wenig.
Ne Dichtung zwischen Turbo und Krümmer ist nicht vorgesehen, auch nichts flüssiges. Was aber nicht heißt, daß es da nichts für geben könnte. Bei mir ist es aber auch ohne Dichtung dicht. Die Anlageflächen müssen halt plan und sauber sein.
Die Bolzen Turbo/Krümmer sind M8 oder M10, die reissen nicht so schnell ab. Kannst sie ja vorsichtshalber mit Kriechöl einweichen. Daß sie streng gehen ist klar, weil es selbstsichernde Muttern sind.
Viel Erfolg!
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]