Re: Xbox mit Spannungswandler betreiben
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 03. Mai 2006 14:15:26:
Als Antwort auf: Re: Xbox mit Spannungswandler betreiben geschrieben von jogurt am 03. Mai 2006 11:56:41:
Das Problem ist, daß manche Hersteller den Begriff modofizierten Sinus sehr weit auslegen, der eine meint Trapez, schlimmstenfalls sogar Rechteck. Und die Oberschwingungen sind nicht zu vernachlässigen. Meinstens wird mit einer Taktfrequenz im Ultraschallbereich gearbeitet und durch Pulsbreitenmodulation die Wellenform erzeugt. Wenn die Taktfrequenz nicht genug unterdrückt wird, können Geräte Schaden nehmen. Mit ist mal ein Gerät regelrecht abgeraucht, und im T4 brauchte ich bei eingeschaltetem Wechselrichter das Radio gar nicht erst einzuschalten.
Zum Monitor: Viele LCD-Bildschirme laufen mit 12V und einem Netzteil. Da kann man dann gleich mit der Bordspannung in den Bildschirm gehen.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]