Re: ich denk mal so langsam reicht's


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 26. Juli 2006 19:45:48:

Als Antwort auf: Re: ich denk mal so langsam reicht's geschrieben von Chefkater am 26. Juli 2006 13:09:20:

Hallo Douglas

>Bemerkungen wie sie Manfred geschrieben hat; "Dann kauf Dir doch wieder einen T3 und gib Ruhe", zeugen ja auch nicht von "Freundschaft.

Das war nun auch ein wenig von Dir provoziert. Und der T3 gilt ja nicht gerade als der zuverlässigste unter den VW.

>Die Lenkung hat ziemlich Spiel,

solltest Du aber mal nach sehen. Das Lenkgetriebe kann man nachstellen, wenn es die Spurstange oder Schubstange ist, wird der nächste Tüv dem zu Deiner und anderer Sicherheit ein Ende setzten.

>Jede Teernaht fühlt man auf der Autobahn, also wahrscheinlich Stoßdämpfer,

Wahrscheinlich eher nicht. Wenn Dämpfer hin sind, schwimmt der LT wie ein Hochseedampfer aber steckt kleien unebenheiten einfach weg.

>Wann der ZR gewechselt wurde wissen wir nicht.

Das solltest Du prüfen. Sonst wird vielleicht das Ende des Motors sehr nahe sein.

>Ölverbrauch ca 1L/500 km,

auch das ist bedenklich und sollte geprüft werden

>Zu alledem ist der so laut im Fahrerhaus, daß man am besten eine Gegensprechanlage brauchen würde um sich zu unterhalten.

Ist halt ein Nutzfahrzeug.

>Wenn man dann noch liest, was für Schwierigkeiten erfahrene LT Besitzer mit den Motoren haben, frage ich mich, wie lange das gut geht, wo doch das Auto fast nur (oder sehr häufig) von Gerlinde auf Kurzstrecken gefahren wird.

Les in anderen Foren. T3 gehen auch kaputt und Motorschäden, speziell durch ZR-Probleme findest Du im T4-Forum mindestens genuaso oft. Nur beim T4 TDI kommt man schnell in ganz andere Kostenkategorien.

>Es ist halt unser einziges Auto und das muß Zuverlässig Sommer wie Winter zur Verfügung stehen, zumal ich eben wegen meiner Krankheit auf ein ständig zuverlässiges Auto angewiesen bin.

Dann solltest Du Deinem Auto ein wenig mehr Aufmerksamkeit widmen und auch etwas mehr Pflege zukommen lassen.

>Die Motorhaube hat diese kleine Serviceklappe zur Ölkontrolle.

Ich habe 3 Hauben mit heilem Deckel im Keller liegen, Du kannst ein davon geschenkt haben, mußt Dich nur um den Transport kümmern.

>Dort kommt auch eine Wolke von Dieseldunst ins Führerhaus.

Da darf zwar jede Menge heiße Luft kommen, aber kein Dieseldunst. Evt. ein wenig Motorölgeruch. Wenn Dieseldunst kommt, solltest Du mal checken, ob die Einspritzanlage dicht ist.

>Zu Manfred's Bemerkung: Wir würden schon lieber einen T3 haben, aber wer kauft den LT zu einem Preis für den man einen T3 bekommt?

Ich, habe einen T3 auf dem Hof stehen. Den hätte ich Dir für einen LT eingetauscht. Leider hat der ZK einen Riß, der Motor ist komplett draußen. Wenn mir ein Motor über den Weg läuft, richte ich den wieder und dann können wir den Deal machen.

>Bei 600 Euro Rente ist halt schon eine kaputte Düse ein Problem.

www.dieselsend.de, da kosten die Düsen 10,-- EUR. Und wenn man sich darum bemüht, findet man hier im Forum auch jemand, der einem beim Einbau hilft.

Wir hatten von LT's keine Ahnung und sind davon ausgegangen, daß es eben auch ein VW ist und die Teile wie für die Busse gebraucht billig zu haben sind.

>Wie sonst erklärt sich, daß auf jeden Beitrag den ich schreibe, einige negative Threads kommen.

Das liegt auch ein klein wenig an der Art hier zu schreiben.

>Was wir eigentlich in diesem Forum gesucht haben ist ein wenig gutes Zureden

Diese Erwartung wird in vielen Foren entäuscht, wird hier nicht viel anders sein.

>und ein paar gute Ratschläge, wie man mit diesem Auto am besten umgeht um keine bösen Überraschungen zu erleben, und vielleicht an ein paar benötigte Teile billig zu kommen.

Das bekommt man hier durchaus und das zeigt sich auch jeden Tag aufs neue.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]