Re: schwimmernadelventil ???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 29. April 2006 11:52:48:
Als Antwort auf: schwimmernadelventil ??? geschrieben von thomas - shg am 29. April 2006 11:03:02:
Ja,
Schwimmernadelventil ist auch eine Möglichkeit. Dann sollte aber die Starterklappe bei warmem Motor geöffnet sein und die Probleme sind dann normalerweise auch oberhalb der Leerlaufdrehzahl vorhanden, dh. er säuft einem sogar unweigerlich ab, wenn man versucht ihn mit Gasgeben "am Leben zu halten".
Gruß,
Olaf>>Hallo LT´ler dieser Welt!
>>ich habe einen LT mit 6Zyl. Benziner Bj. Anfang der 80ér. Neuerdings habe ich ein Problem dahingehend, dass der Motor wenn er warm ist nicht mehr auf Standgasdrehzahl läuft, sondern diese von ca. 1000 U/min auf 2000 U/min erhöht. Desweiteren bekommt der Motor einfach zuviel Sprit. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass der Motor stockt und den g
uten Saft im Auspuff verbrennt und als schwarze Wolke in die Umgebung bläst. Deseiteren sind die Zündkerzen feucht.
>>Kann dieses Problem ebenfalls auf den bereits in einem anderen Bericht genannten Magnetschalter im Vergaser zurückzuführen sein?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]