Re: mobiles fernsehen mit sat


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus (84er Sven Hedin) am 28. März 2006 11:06:56:

Als Antwort auf: mobiles fernsehen mit sat geschrieben von bernhard am 28. März 2006 08:07:57:

Hallo,

wie Micha schon schrieb: Um das Video-Signal in den Laptop zu bekommen brauchst du eine Capture Karte. Die PCI-TV-Karten für den PC haben meist einen Eingang, wohl auch die USB-TV Karten (die USB-"Karten" brauchen aber wohl alle USB 2.0).
Habe mal geschaut: Alle Capture-Karten ("Frame-Grabber") und PCMCIA-TV-Karten, die ich so gefunden habe, haben als Systemvoraussetzungen P4 1-2 GHz (und das ist dann "recommended", also wirklich minimalste Systemvoraussetzungen.
z.B.:
Lifeview LifeVideo To-Go
AverMedia AVerTV MTVCARDBUS PCMCIA TV Tuner Card
Sabrent TV Tuner/FM Radio & Video Capture PCMCIA (evtl. interessant: 900Mhz und Fernbedienung ca. 60,-EUR)
Schau mal hier: http://www.preisroboter.de/ergebnis373178.html
Analoge Sat-Karten (PCMCIA und USB) scheint es nicht (mehr?) zu geben (bei eBay suchen), d.h. man braucht immmer den Receiver zwischen Schüssel und Karte.

Die PCMCIA TV Karten könnten zumindest das Antennensignal des Sat-Recievers verarbeiten (wenn sie denn einen externen Antennenanschluß haben, habe das bei einer kurzen Suche nicht ergründen können).
Eine Möglichkeit wäre (sofern der Laptop schnell genug ist, würde sagen PIII 900-1000 MHz und 512 MB Ram): USB 2.0 PCMCIA Adapter, da dran eine USB Sat-"Karte". Wird aber nur mit analogen Sat-Empfang funktionieren. Bei DVB-S (Sat digital) und DVB-T (terrestrisch digital) muss ja noch der MPEG-Stream dekodiert werden. Da wirds wohl unter Pentium 4 mit der Leistung knapp werden.
Es sei denn man gönnt sich eine USB-"Karte" mit Hardware-Encoding, aber dann wird's richtig teuer.
Also meine Lösung bei deinen Voraussetzungen wäre:
Am billigsten (weil SAT-Receiver vorhanden): TFT-Display 8-12", billigste Ausführung und fertig (laufen direkt an 12V, mein TFT habe ich direkt an Zündplus angeschlossen, ohne Spannungsstabilisator, läuft seit Jahren auf 13-14V (während der Fahrt) einwandfrei und das Bild ist heller).
Für das Notebbok bräuchtest du noch einen 12V Ladegerät, der Laptop ist evtl. laut (auf jedem Fall lauter als ein einfaches Display), hast jede Menge Kabelage zusätzlich...

Diese VGA-AV Adapter dienen dazu ein VGA Bild auf einem Fernseher / Display ohne VGA-Eingang darzustellen. Das Bild ist furchtbar und nur für Filme zu ertragen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß Markus


>hallo!
>ich möchte mir einen fernseher einbauen, eine alte analoge sat anlage mit 60cm spiegel habe ich bereits.
>ich bin mir aber noch nicht ganz im klaren welchen fernseher soll ich nehmen, normale tv-geräte 37cm bild gibt es so ab € 100,-- diese sind aber von den abmessungen nicht so ideal, flachbildschirme sind preislich teurer aber von den abmessungen und gewicht scheinen sie mir besser geeignet. welche größe vom bildschirm ist hier zu empfehlen?
>hätte auch noch einen allten laptop (toschiba) der akku ist aber schon ziehmlich am ende, welche voraussetzungen braucht man um damit fernsehen zu können.
>bin für lösungsvorschläge und anregungen dankbar
>lg. bernhard





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]