Re: Hilfe, Kardanwelle stirbt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 06. April 2006 06:50:30:
Als Antwort auf: Re: Hilfe, Kardanwelle stirbt geschrieben von Iani am 06. April 2006 00:20:57:
Hallo Iani,
Danke für den Hinweis. Bei manchen Kardanwellen ist in den Gabeln eine Nut mit einem Sprengring, der die Lagerschalen in der richtigen Position hält. Dann kann man den Sprengring rausnehmen, die Lagerschalen rausdrücken und neue Teile einsetzten. Die Lager sind dann wieder in der richtigen Position. Das hatte ich beim Transit mal gemacht. Wenn die Welle ausgebaut ist, geht das in einer Stunde.
Beim LT sind die Lager eingeprägt. Um das ohne Beschädigungen auseinanderzubekommen sollte man schon das richtige Spezialwerkzeug haben. Die Sitzte sind glatt, man muß die Position exakt einmessen. Das würde ich noch hinbekommen. Dann wird das Ganze wieder mittels Prägewerkzeug festgemacht. Auch da hat man ohne das passende Werkzeug kaum eine Chance, das richtig hinzubekommen.
BTW Wie weit bist Du mit Deiner Motorinstandsetzung? Ein Bekannter hat noch einen 2,4 Liter TD-Block aus einem Volvo. Der Kopf ist hin und auch schon weg, aber der Block liegt noch da und wäre zu verschenken. Da hättest Du dann genug Kolben. Ich werde nachher mal mit GKN in Anrath wegen meiner Kardanwelle telefoneren. Je nach Lage der Dinge würde ich morgen oder im Laufe der nächsten Woche nach Leverkusen fahren. Dann kann ich Dir den Block einfach vor die Tür werfen. Kostet Dich nix.
Grüße
Uwe
- Re: Hilfe, Kardanwelle stirbt Iani 06.4.2006 16:40 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]