Re: Welche Euronorm hat ein LT31mit70KW,Bj94?Euro2?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 01. Februar 2006 22:40:52:

Als Antwort auf: Welche Euronorm hat ein LT31mit70KW,Bj94?Euro2? geschrieben von Anton am 01. Februar 2006 21:11:37:

>Ich möchte einen Distance Wide Bj 94 mit 70 KW kaufen, die neue Besteuerung droht und vermiest mir die Sache etwas. Weiß jemand, ob das Fzg der Euro2-Norm entspricht? Wenn nicht, ist das nachrüstbar? Mit welchen Kosten?
>Danke für jede Antwort
>Anton


Hallo Anton

beim ACL-Motor werden 33,59€ /100ccm bei 100% zu bezahlen sein.
Dh 33,59€ x 24 (2,4ltr) x 60% = 483€/Jahr ,
beim Saisonkennzeichen 4/10 macht das 282€.
Später dann entsprechend mehr.

Der ACL ist etwas schadstoffarmer als die Sauger.
Deswegen die etwas geringeren Beträge

Endgültiges wird man aber erst sehen , wenn die Gesetzesvorschläge durch sind.
Hoffen wir mal , das man das noch abwenden , oder zumindest abmildern kann.

Zum Thema Kat laufen hier im Forum verschiedene Anfragen , eine hörte sich sehr gut an.
Sicher ist die Sache aber erst , wenn die Hersteller wirklich erste Muster auf dem Tisch haben. Im Moment erscheint Euro 1 erreichbar , Euro 2 wäre wünschenswert .
Um aktiv werden zu können brauchen die Kat-Hersteller aber erstmal die Information , nach welchen Normen sie zu entwickeln haben - denen als PKW oder denen als LKW.
Und solange die Gesetzesfindung andauert , passiert da gar nichts.
Dh wir können nichts tun als abwarten. Dann erst wird gewerkelt , und dann sehn wir , was geht.

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]