bayern!!! wie war das mit den kühen und den schlachtern?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jens voshage am 10. Januar 2006 01:31:59:

Als Antwort auf: Re: steuern in bayern geschrieben von Chris am 08. Januar 2006 11:50:52:

>Aus Bayern kam ja zunächst der Vorschlag, die Gewichtsbesteuerung für WoMos über 3,5t beizubehalten. Die haben dann aber ganz schnell den Schwanz eingezogen, Faltlhauser & Co fehlte dann entweder das Rückgrat, um sich zu behaupten, oder man ist selbst in Bayern dumm genug, zu glauben, daß sich mit der neuen Wohnmobilbesteuerung die Staatskassen dauerhaft füllen lassen.

schön, wie hier die wahrheit verdreht wird. bayern, baden-würtemberg und hessen waren die bundesländer, die massiv auf die hubraumsteuer hingearbeitet haben. bayern hätte federführend den auftrag gehabt, die ausnahme der wohnmobile von der hubraumbesteuerung in einem gesetzentwurf vorzubereiten. doch dann überraschte bayern die anderen bundesländer mit dem vorschlag, auch die womo-fahrer abzukassieren. dies fand jedoch so keine mehrheit unter den bundesländern, daher zog sich die ganze steuergesetzgebung so in die länge. dadurch, dass schleswig-holstein und vor allem NRW dann auch ins schwarze lager gekippt sind, gab es jedoch im bundesrat keine mehrheit gegen die hubraumbesteuerung mehr. mit etwas kosmetik wurde alles durchgewunken.

jens




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]