Re: fragen zu perkins diesel...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 17. März 2006 08:30:07:

Als Antwort auf: Re: fragen zu perkins diesel... geschrieben von Jens und Heike am 16. März 2006 19:40:37:

>Hallo
>Also Sammlerwut würde ich das nicht nennen, auch wir haben einiges an Ersatzteilen liegen.

Das müsstet Ihr mal versuchen meiner Frau klar zu machen ...
Na ja bisher konnte ich mich zumindest immer noch durchsetzen ohne daß sie mit Scheidung gedroht hat und mittlerweile habe ich auch für meinen DV ein ganz ansehnliches Ersatzteil-Lager vom Viso-Lüfter über Einspritzpumpe bis hin zum Turbolader. Mich beruhigt sowas einfach für den fall des Falles.


>Unter anderem auch eine neue Esp.
>Die wird aber demnächst mit eingebaut, da wir irgendwo einen Riss im Motorblock haben, und wir den Motor ausbauen werden.

Aua, d.h. ihr baut einen anderen Motor ein?
Ich hab vor 2 Wochen die kläglichen Überreste meines Ersatz-Perkins verschrottet. Aber nun bitte nicht beschweren: Es war wirklich nur noch der ausgeschlachtete Motorblock und der lag schon 2 Jahre im Regen draußen im Vorgarten, wäre also wohl auch für euch nix mehr gewesen.
Alle noch brauchbaren Ersatzteile sind schon vor langer Zeit an Wolfgang aus Bonn gegangen, der auch noch einen Westfalia-Perkins fährt.

Ich wünsch euch jedenfalls viel Erfolg und noch ein langes Perkins-Leben!

Viele Grüße,
Olaf

>Denn im eingebauten Zustand können wir die genaue Stelle nicht finden.
>Trotz alledem sind wir auch mit dem Perkins sehr zufrieden.
>Aber wie von den Meisten geschrieben, ist der Umbau auf den Perkins nicht mehr zeitgemäß.
>MfG Jens und Heike





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]