Re: Trennrelais Hilfe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 17. Februar 2006 13:11:14:

Als Antwort auf: Trennrelais Hilfe geschrieben von DOM (KA) am 17. Februar 2006 12:39:35:

>Hallo ,
>wie wird das Trennrelais zwichen Starter- und WomoBatterie geschaltet?
>Wie Dick sollten sie Kabel sein?
>Danke
>Dom

Hallo

das Trennrelais hat vier Kontakte :
zwei gehören zur Spule und zwei zum Schalter.


Die beiden Kontakte vom Schalter sind am Bild mit 30 und 87 gekennzeichnet.
Es sind die beiden größeren.

Kabel von hier zu den Batterien Minimum 6mm² , aber besser 10mm² . Bei großen Batterien und entsprechenden Lichtmaschinen auch 16mm².
Die zu erwartenden Ströme liegen bei etwa 1/3 der Batteriekapazität in A.
Kurz nach dem Einschalten kann es für wenige Minuten auch noch mehr sein.
Rechne mit 6A Belastbarkeit je mm² Kabelquerschnitt.

In diese Leitungen jeweis ganz Nahe an JEDER Batterie eine Leistungssicherung . Die Sicherungsgröße sollte der Leistungsstärke des Trennrelais entsprechen.
Also 50A oder 80A .
Sie verhindern einen Kabelbrand - falls mit diesen Leitungen irgendwas passiert (aufscheuern zB) .

Die beiden anderen Anschlüsse sind die Spule .
Hier fliesst relativ weng Strom , es reichen dünne Kabel von 0,5 oder 0,75mm²
Ein Anschluß kommt auf Masse , der andere an Klemme +D.

Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]