Re: Auffahrrampen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 01. August 2006 17:32:32:

Als Antwort auf: Auffahrrampen geschrieben von Pit am 01. August 2006 11:06:15:

Meine sind mit 1,5t pro Stück angegeben.
Aber ich trau den Dingern und ihren Schweissnähten trotzdem nicht über den Weg. Erst recht nicht, wenn ich die Teile auf etwas unebenem Grund liegen habe.

Dazu ist mir die Vorstellung unter dem LT eingequetscht zu werden einfach zu unangenehm. Ach ja und wenn der tatsächlich runterkracht, dann kann es schon knapp werden, denn erstens federt er ja dann auch durch und zweitens hat man evt. auch grad noch ein Werkzeug über sich oder hängt sonst irgendwie im Fahrwerk oder sonstwo drin...

Ich sicher mich beim Auffahren ebenso wie beim Aufbocken von Autos (nicht zur LT) immer doppelt ab, also bei den Auffahrrampen zusätzlich Böcke direkt unter Rahmen-tragende Teile. Beim PKW liegt stets ein Reifen so unter dem Auto dass es da drauf zu liegen kommt, falls der Wagenheber oder Bock mal wegknicken sollte.

Gruß,
Olaf

>Einige im Forum schreiben von Auffahrrampen. Sind das besonders verstärkte Teile oder vertraut Ihr auf die Standard-Dinger, die man im Baumarkt bekommt? Die sollen so 2 to tragen können (paarweise).
>Liebe Grüße
>Pit





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]