Es ist zum heulen (gebrochene NW)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 02. Juni 2006 19:54:22:
Hallo,
wer es nicht gelesen hat, hier wir mein Problem beschrieben.
Nun habe ich vorhin ein wenig gesucht und festgestellt, dass so eine neue NW nur 50,- EUR kostet. Aber einfach mal auf Verdacht einbauen (die 100,- EUR machen jetzt auch nichts mehr) und schauen ob die Karre dann läuft will keiner.Nun habe ich die Kröten zusammengekratz, einen AT-Motor besorgt (wird am Montag abgehohlt) und?
Zu dem Schrauber, bei dem der NW-Schaden passiert ist will ich nicht mehr (wobei ich nicht unterstellen will, dass er für den Schaden irgendwie verantwortlich ist...) und mein neuer erster Mechaniker fährt vier Wochen in Urlaub und kann erst in der ersten August-Woche wieder. Ich kriege zuviel. Dann wird es dieses Jahr wieder nix mit großer Fahrt...
Nun ja, den LT schleppe ich am Wochenende auf meinen/seinen Stellplatz. Im Urlaub kann ich den dann wenigstens komplett abschleifen und neu lackieren.
Fahre ja nicht weg (schniieef)...Frustrierte Grüße
Markus
- Re: Es ist zum heulen (gebrochene NW) Ulf Lahmann 06.6.2006 09:45 (0)
- Re: Es ist zum heulen (gebrochene NW) Uwe FDS 03.6.2006 23:06 (0)
- Re: Es ist zum heulen (gebrochene NW) Sven 02.6.2006 20:24 (1)
- Re: Es ist zum heulen (gebrochene NW) Markus Sips (84er Sven Hedin) 03.6.2006 00:33 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]