Re: Original DZM Einbau fragen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Mattes am 03. Mai 2006 17:41:00:
Als Antwort auf: Original DZM Einbau fragen geschrieben von Andreas aus HH am 03. Mai 2006 17:30:56:
Hallo Andreas!
Falls du die Uhr im Fahrtenschreiber meinst, muss du diesen
per Schlüssel öffnen und auf der linken Seite des Deckels
ist ein Einstellrad.Das mit dem Drehzahlmesser hängt evtl. mit einem
Relais für die Zusatzbatterien zusammen. Seit dem ich bei mir
ein Relais eingebaut habe, muss ich auch einmal Gas geben bevor
er anzeigt. Würde ich mir keine Sorgen machen, geht bei meinem LT
schon seit 100000 Km so ohne Probleme.
Die Leerlaufdrehzahl sollte laut AU-Bericht zwischen 850 und 950 liegen.
>Moin!
>Habe heute die grosse Uhr raus und den Drehzahlmesser reingebaut.Wie habt ihr das gemacht das ich von der Platine rüber zum tacho komme um Licht zubekommen??Der DZM war vorher in einem Fahrzeug mit Fahrtenschreiber.Kann man eigentlich das Glas ausbauen,weil ich habe jetzt in der Mitte den Knopf zum Uhreinstellen,ich habe nichts gefunden wo das Glas rausgeht.Ist es normal wenn ich den LT starte und kein Gas gebe, das sich der DZM garnicht bewegt und der Zeiger ganz unten auf der 2 liegt??Gebe ich Gas kommt er in bewegung und bleibt ca.1 1/2 Striche unter der 10 stehen ist das in Ordnung oder muss ich da was einstellen??Danke
>Gruss Andreas
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]