2-Kreis zur Funktion
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 13. Juni 2006 09:42:16:
Als Antwort auf: Re: 95% Wkt wars eine nicht mehr auslösende Bremsbacke der Scheibenbremse (vorne geschrieben von Daniel am 13. Juni 2006 02:02:11:
Hallo LT-Freunde,
ich hatte mal vor längerer Zeit einen Hauptbremszylinder zerlegt. Der war so aufgebaut, daß im Inneren die Kolbenstange auf den ersten Kolben drückt. Der zweite Kolben sitzt direkt dahinter und ist ein Stück beweglich. Er wird im Normalbetrieb durch den Druck im ersten Teil betätigt. Fällt der erste Teil aus, weil z.B. ein Radbremszylinder undicht ist, dann kommt das gegen einen Anschlag und der zweite Kolben wird mechanisch von der Kolbenstange betätigt. Fällt der Zweite Teil aus, fehlt in der ersten Kammer der Gegendruck, dann baut sich auch erst kein Druck auf und der Zweite Kolben wir bis zum Ende des Zylinders gedrückt und kommt dort an einen Anschlag. Wenn dann die Kolbenstange weiter eingedrückt wird, baut sich wieder ein Druck auf.
Wenn alles in Ordnung ist, dann bremst ein Kreis auch noch, wenn der andere total ausfällt. Der Pedalweg ist dann aber wesentlich länger. Ist die Bremse nicht ganz in Ordnung und im Normalbetrieb der Pedalweg schon zu lang, kann es zum Ausfall beider Kreise kommen. Das kann passieren, wenn Luft im System ist oder die Nachstellung nicht mehr funktioniert.
Bei meinem LT stellen sich die hinteren Beläge nicht mehr automatisch nach. Dann merkt man, daß der Pedalweg länger wird und auch die Handbremse hat einen längeren Weg. Normalerweise ist bei der ersten Raste am Handbremshebel Gegendruck und Bremswirkung zu spüren. Wenn ich nicht manuell nachstelle, kann ich irgendwann den Handbremshebel bis zum Anschlag ziehen und das Pedal mit Gewalt auch bis zum Bodenblech durchtreten. Wenn dann am vorderen Bremskreis was ausfällt, dann wird nichts mehr gehen. Ein erstes Symptom ist, wenn man nach längerer Fahrt ohne Bremse das Pedal auf "pumpen" reagiert. 2 mal aufs Pedal treten, wenn beim zweiten Tritt sich deutlich was tut, daß dann z.B. der Druckpunkt früher kommt oder deutlicher ist sollte man sich die Bramsanlage mal genauer ansehen.
Grüße
Uwe
- neue Bremssättel! Allfred 13.6.2006 11:37 (9)
- Re: neue Bremssättel! derHeinz 14.6.2006 06:58 (4)
- Re: neue Bremssättel! Allfred 14.6.2006 14:00 (3)
- Re: neue Bremssättel! derHeinz 15.6.2006 18:18 (0)
- Re: neue Bremssättel! Kai 14.6.2006 23:07 (0)
- Re: neue Bremssättel! Björn 14.6.2006 17:50 (0)
- Re: neue Bremssättel! Uwe FDS 13.6.2006 19:53 (1)
- Re: neue Bremssättel! Allfred 13.6.2006 20:02 (0)
- Re: neue Bremssättel! Björn 13.6.2006 15:13 (1)
- Re: neue Bremssättel! Allfred 13.6.2006 15:22 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]