Re: Wieviel Unterdruck muss die Vakuumpumpe bringen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von manfred am 27. Juni 2006 19:51:37:
Als Antwort auf: Re: Wieviel Unterdruck muss die Vakuumpumpe bringen? geschrieben von Yogi am 27. Juni 2006 19:01:27:
>>Hallo
>Also die riemenangetriebene Pumpe -1bar (mehr geht pysikalisch nicht)
>und die stösselpumpe hat (bei mir zumindest -0,7bar.
>prüfen kannst du das mit einem adapter den du an dem Gewebeschlauch nach dem Rückschlagvenitl aufsteckst tülle NW10-festo QS-10(blauer pneumatikschlauch) und dort machst du ein unterdruckmanometer dran.
>ABER:DIE UNTERDRUCKANLAGE DER BREMSE IST EIN SICHERHEITSRELEVANTES TEIL ALSO IMMER GRÖSSTE SORGFÄLTIGKEIT BEIM ARBEITEN AN DER SELBIGEN.
>Gruss Yogi
Hallo,
danke, das dacht ich mir, mit dem Manometer..
leider hab ich dieses Ventil net, ist das wichtig?
Der Vorbesitzer hat es ausgebaut, und statt dessen ein T-Stück eingebaut- zur Unterdruckmessung- und mit einer Schraube verschlossen.
Ich dachte es weiss jemand wie man ohne Unterdruckmanometer die Funktion (annähernd) messen kann.
Aber 0,7 bar dürften es sein.
Trotzdem nommal die Frage:
Wie wichtig ist das Vorhandensein des Rückschlagventiles?
Danke schonmal
manfred
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]