Da merkt man die Unterschiede
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 31. Januar 2006 21:52:39:
Als Antwort auf: Re: kann ich so nicht bestätigen geschrieben von Kai R. am 31. Januar 2006 21:06:12:
>Hallo,
>Ich habe eine 9E 53:14 Turboachse am ACL und ziehe häufiger mal einen Anhänger mit VW Bus (2,3to). Klar, am Elzer Berg sind die unbeladenen LKW schneller, aber sonst läuft er auf Strecke sein 90 km/h mit der Last und es geht eigentlich recht gut. Ich hatte schlimmeres befürchtet.
>Ohne Anhänger ist es gar kein Problem. Und das Fahren macht viel mehr Spass.Das ist interessant. So unterscheiden sich doch die einzelnen Turbodiesel. Der ACL hat einfach einen wesentlich günstigeren Drehmomentverlauf, 205Nm bei 2200-3200 U/min, seine maximale Leistung erreicht er bei 3500 U/min. Damit läßt sich eine lange Achse natürlich unter allen Umständen besser fahren. Beim DV ist das problematisch, der hat seine 195Nm nur bei 2500-2600 U/min (wo man eigentlich ständig drüber liegt), seine maximale Leistung erreicht er erst bei 4300(!) U/min. Das ist unausgewogen und für lange Achsen nur begrenzt geeignet. Die 7 bzw. 13 PS mehr beim DV können da auch nichts retten.
Bin auch schon am überlegen, ob ich nicht einen LLK reinfummel und etwas am LDA drehe, damit er bei niedrigen Drehzahlen etwas mehr Bums bekommt. Nichts desto trotz suche ich noch die 53:14 Sauger/Benzinerachse, die es hoffentlich nicht nur auf dem Papier gegeben hat...
Gruß Chris
- Re: auf dem Papier Klaus 31.1.2006 22:39 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]