Flussmittel nicht vergessen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Rudolf am 28. Februar 2006 17:44:36:
Als Antwort auf: V2A Hartlöten geschrieben von Chris am 27. Februar 2006 08:31:27:
Hallo Chris,
VA und Aluminium sind für den normalen Werkstattbereich beim Schweißen und Löten immer Problemfälle. VA geht noch ganz gut Hartlöten, den Schmelzpunkt des Lotes siehe Tabelle des letzten Beitrages. Weichlöten ist das Problem, weil schlechte Verbindung, hier geht nur spezielles Lot mit dem richtigen Flussmittel. Versuche auf jeden Fall die Lötstelle vorher mit Flussmittel zu bestreichen, das Flussmittel, das um die Lötstäbe gepresst ist, reicht für die richtige Lötung auf keinen Fall aus. Für Alu gibt es auch Lote (auf Aluminiumbasis). Die auf Oldtimermärkten angebotenen Speziallote sind sauteuer für drei Stäbe. Welche Zusammensetzung die haben habe ich noch nicht rausgefunden. Tatsache ist, wenn es das Wundermittel schlechthin wäre, hätten es die einschlägigen Firmen im Programm.
Rudolf>Weiß jemand, ob und mit welchem Lot man VA-Stahl hartlöten kann? Hab so ein dünnwandiges Rohr, das ich nicht schweißen möchte. Muß mechanisch nicht hochfest sein, aber dicht musses werden.
>Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]