Re: Drehzahlmessernachrüstung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 10. Juni 2006 13:59:04:
Als Antwort auf: Drehzahlmessernachrüstung geschrieben von Gunnar am 10. Juni 2006 09:23:32:
von ca. 60€ für eine erforderliche neue Leiterfolie. Dazu konnte ich bislang nichts finden...
>Brauche ich die wirklich ?
>Danke schon mal vorab
>GunnarJEIN
wenn du zwei linke Hände hast , und von Elektronik nichts verstehst , dann ja !
Wenn dir ein Schaltplan was sagt , und du weist , an welchem Ende man einen heissen Lötkolben anfasst , dann nicht unbedingt.
Der DZM wird mit 3 Leitungen angeschlossen (+12V) (Masse) und Klemme W.
Die Leitungen sollten bei deinem Baujahr schon alle bis zur Instrumententafel verlegt sein.
An dem 14poligen Stecker suchst du einen Kontakt Nr.14 .
Das ist ein dünnes grünes Kabel = Klemme W (= Drehzahl der Lima).
+12V findest du zB am Stecker Pin 8 (schwarz) , und Masse an Stecker Pin 4 (braun). Das anlöten der zusätzlichen Kabel an der Folie ist eine sehr brisante Sache. Die schmilzt in Windeseile dahin.
Lass das ggf von jemanden sehr Erfahrenen machen , denn die Lötzeit liegt im Bereich von ca 3 Sekunden !!!Viel Spass
Stefan
- Re: Drehzahlmessernachrüstung Gunnar 10.6.2006 15:11 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]