Auspuff ohne E-Prüfzeichen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von André am 17. April 2006 20:41:10:

Hallo Leute,

ich bin ja immer gerne auf der sicheren Seite, was meine Ersatzteilversorgung angeht, d.h. ich kaufe mir sämtliche Verschleißteile und auch sonstige Ersatzteile immer auf Vorrat wenn ich sicher bin, daß ich das Auto auch noch lange haben werde. Es gibt ja nichts schlimmeres, als braucht man plötzlich ein Teil, und man steht da und kann nichts machen, weil das Teil fehlt. Mir ist z.B. letztes Jahr beim LT55 mitten auf der Straße der MSD abgefallen, d.h. der Halter, der am Getriebe fest ist und das Hosenrohr vor dem MSD hält, ist abgebrochen (er war vom Vorgänger schon mal geschweißt). Daraufhin fiel auch der MSD halb runter und das Rohr knickte ab. Ein Riesenkrach, und ich wollte gerade auf die Autobahn (100 m weg), wo ich am selben Vormittag schon dauernd fuhr. Was für ein Glück! Noch schnell in die andere Richtung zur Halle gelenkt, und sofort den neuen MSD angebracht, den ich zum Glück schon liegen hatte.

Jetzt will ich mir auch für die beiden anderen die MSD und Rohre zulegen, und ich les da: ohne E-Prüfzeichen. Daher Betrieb nicht zulässig. Und? Ist das dann so schlimm wie falsche Felgen auf dem Auto oder nicht eingetragene Spoiler oder ähnlich, achtet da die Polizei oder der TÜV drauf? Erlischt dann die ABE beim Fahrzeug?

VG,André aus MG




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]