Re: 3-Punktgurte auf Fahrer-ud Beifahrersitz


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wilfried am 29. Januar 2006 20:50:36:

Als Antwort auf: Re: 3-Punktgurte auf Fahrer-ud Beifahrersitz geschrieben von Chris am 29. Januar 2006 09:26:24:

>Für die Gurte vorne sollten an der Karosse eigentlich Anschraubpunkte vorgesehen sein. Kann mir nicht vorstellen, daß es eine Sonderversion ganz ohne gab. Es müßten je Seite zwei Gewindebuchsen an der B-Säule sein, eine auf mittlerer Höhe für den Aufrollautomaten und eine weiter oben für den Umlenker. Fahrerseitig müßte dann am Mittelgang untet dem Sitzkasten eine Buchse für die Gurtpeitsche sein, Beifahrerseitig weiß ich jetzt nicht auswendig, irgendwo am Bodenblech in der Nähe der Sitzaufnahme. Achtung: Diese Gewindelöcher zur Gurtbefestigung sind M10 Feingewinde, also nicht mit Gewalt was anderes reindrehen.
>Bei den hinteren Sitzreihen war es bei den original VW-Bänken so, daß die Zweipunktgurte direkt an den Bänken angeschraubt waren. Dafür gab es auch eigene Gewindebuchsen, in etwa da, wo die Lehne mit dem Untergestell verschraubt ist. Für die linken äußeren Sitzplätze gab es fahrerseitig bei der Pkw-Kombi-Version sogar Aufhamen für Dreipunktgurte, die waren am Fensterrahmen, an der C/D-Säule, unten hinter den Seitenverkleidungen, und es gab eine Diagonalstrebe für das hinterste Fenster mit Aufnahme für die 3. Sitzreihe. Kannst dich ja mal auf die Suche machen.


Hallo Chris,
danke erstmal, werde die Sache nochmal genau unter die Lupe nehmen. Vielleicht hab ich ja doch was übersehen. Hatte gedacht da wäre gar nichts.
bis demnächst
Wilfried




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]