Re: Wird dann Altpöl als Kraftstoff dann illegal?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 09. August 2006 12:36:07:
Als Antwort auf: Re: Wird dann Altpöl als Kraftstoff dann illegal? geschrieben von Chefkater am 09. August 2006 11:20:47:
Hallo Douglas,
>Danke für Deinen Beitrag, Dazu folgende Anmerkung zu Deinem "Bissigmodus":
Das betrifft ganz konkret die Motorhaube. Ich habe 3 Stück im Keller liegen, die haben mich nichts gekostet. Die gebe ich auch an jemanden, der sie gerade brauchen kann kostenlos weiter. Und wenn ich in die Nähe komme, bringe ich sie mit und "werfe sie im vorbeifahren übern Zaun". Du schriebst mal, die bräuchtest eine Haube, ich habe sie Dir angeboten, bin sogar in fraglichen Zeitraum in Deiner Nähe vorbeigekommen, konnte sie Dir aber mangels Adresse nicht über den Zaun werfen. Kurze Mail mit Deiner Adresse, und 2 Tage später hättest Du die Haube gehabt. Ganz ohne Kosten, max. 1 Tasse Kaffee. Das meine ich damit.
>Ich verstehe bloß rein sachlich manchmal die Ausdrücke nicht. Zum Beispiel: Was ist 6 X "DN0SD297" ?Das sind 6 Stück Einspritzdüsen für den Motor. DN0SD297 ist die Bezeichnung der Düse. Bei den älteren Motoren sind DN0SD293 verbaut, die sind absolut ungeeignet für Pöl, damit bekommt man selbst den betriebswarmen Motor mit Pöl nicht an.
>Oder was ist: Dazu einen "Eckes". Oder: "Eckes-Hülse".
Eckes ist in Pölerkreisen der Ausdruck für einen speziellen Wärmetauscher. Der Eckes ist ein Ölkühler, der bei vielen Motoren zwischen Ölfilter und Filterhalter verbaut wurde. Er wird einfach zwischen Filterhalter und Filter gesetzt. Um das Ganze dann zusammenzuschrauben muß man das Gewindestück am Filterhalter verlängern. Dazu ist die Eckes Adapterhülse da.
>Wenn Du Ausdrücke verwendest die ich verstehe ist alles klar. Ich glaube da kommen viele Mißverständnisse her.
So einfach ist das manchaml nicht. Wenn ich schreibe, bau zwischen Filterhalter und Filter eine Wärmetauscher und Du mir dann einen Alfa-Laval zeigst und mich fragst, wie Du den da einbauen sollts, gibt es wirklich nur kopschütteln. Wenn ich von Eckes schreibe, ist eindeutig, was gemeint ist. Und das Internet biete reichlich Möglichkeiten, solche Dinge selber zu klären.
Google ist Dein Freund, und vieles findet man auch in Pöl-Foren, z.B. www.fmso.de, www.fmso.de oder www.fatty-fuels.de. Wenn Du in Google DN0DS297 eintippst und 5 Minuten stöberst, wirst Du genug wissen.
>
>Mit Dummen muß man eben etwas ausführlicher reden. Um Dinge die ich weiß würde ich doch nicht fragen. Logisch oder?
>Ich habe gerade mal DN0SD297 bei google eingegeben. Alleine daß, was die ersten 4 Beiträge auf der google-Seite in den Überschriften bringen, reicht schon fast aus. So ähnlich wird es mit Deinem MIDI-Setup sein. Ich habe nicht die geringste Ahnung, was das ist. Aber ich wette, einen Nachmittag google und ich könnte es Dir bis in alle Einzelheiten erklären.
Grüße
Uwe
Einer meiner Lehrer sagte immer, ihr müßt nicht alles wissen, was ich eich erzähle. Meinstens reicht es, wenn man weiß, wo man es nachlesen kann. Es war einer meiner Lieblingslehrer.
- Re: Wird dann Altpöl als Kraftstoff dann illegal? Chefkater 10.8.2006 21:54 (4)
- Re: Wird dann Altpöl als Kraftstoff dann illegal? Uwe FDS 10.8.2006 23:39 (3)
- Re: Wird dann Altpöl als Kraftstoff dann illegal? Chefkater 11.8.2006 20:00 (2)
- Re: Wird dann Altpöl als Kraftstoff dann illegal? Uwe FDS 12.8.2006 00:19 (1)
- Re: Wird dann Altpöl als Kraftstoff dann illegal? Chefkater 12.8.2006 12:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]