Re: kurzes Vergnügen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Mike am 02. Dezember 2003 18:18:48:

Als Antwort auf: Re: kurzes Vergnügen geschrieben von Christoph HH am 02. Dezember 2003 12:38:19:

Hi Christoph (und hallo Ihr anderen alle!)

danke nochmal für die zahlreichen Tips. Ich hab´jetzt das Ding auch mal ein paar Kilometer gefahren, mit Ergebnissen, die vielleicht die Diagnostik etwas erleichtern: Aaaalso: Mit Startpilot springt er willig an (obwohl die nagelneue Batterie schon wieder fast platt war, da scheint was zu kriechen...) und läuft richtig ruhig. Übrigens ohne Choke, denhatte ich nämlich vergessen, er lief aber toll auch ohne! So und je heißer er wurde, desto weniger Drehmoment hatte er. So fühlte sich das an. Also beim Anfahren drehte er immer unwilliger hoch, brachte vielleicht gerade noch 30 PS auf die Achse, und das auch nur, wenn ich ihn richtig auf Drehzahl brachte. Naja, und als er dann richtig warm war, hab´ich ihn abgestellt, ´nen Kaffee getrunken und dann wieder versucht, ob er anspringt. Und da hat er selbst mit Startpilot nur kurz gehustet. Der Anlasser konnte die Welle drehen, als hätte er gar keinen Widerstand. Also null Kompression, oder was? Und woher kommt´s? Ventil undicht? Weil: Der Ölverbrauch kann nicht besonders hoch sein, er qualmt so gut wie gar nicht! Aber auf der Ventildeckelentlüftung ist auch kaum Druck. Also nicht mehr als normal.
Na? Ist das ein feines Rätsel?
Wer die Lösung weiß, kriegt von mir ´ne halbe Dose Startpilot!!!

Gruß vom mittlerweile völlig durchgeknallten

Mike




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]