Re: Kühlungsprobleme weiterhin...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas aus HH am 07. Juli 2004 07:17:17:

Als Antwort auf: Kühlungsprobleme weiterhin... geschrieben von Morton am 06. Juli 2004 23:00:46:

>Hallo Gemeinde!
>Danke für die Tips von vor ein paar Tagen!
>Nachdem ich bei dem DW-Motor den Geber für das Anzeigeinstrument und das Thermostat gewechselt habe, ist kaum eine Besserung/Veränderung festzustellen; die Anzeigenadel des Kühlmittelanzeigeinstruments wandert für meine Begriffe immer noch zu weit nach rechts, zwar noch nicht in den kritischen Bereich, aber fast so weit wie vor den o.g. Änderungen, also bis kurz vor Beginn des weissen(kritischen) Bereichs! Jetzt hat mir jemand noch empfohlen, den Kühler wegen möglicher Verunreinigungen von hinten nach vorne mit Pressluft durchzublasen... hat jemand damit Erfahrungen, wenn ja, welche? Bringt das was? Falls dann keine Besserung zu verzeichnen ist, welche Ratschläge haben die Fachleute noch auf Lager?


Moin!
Ich hatte auch immer schwierigkeiten habe dann mal nachgeschaut wie das mit dem verhältnis Frostschutz und Wasser ausschaut,ich hatte fast pur Frostschutz drine da soll die lauffäigkeit nicht so dolle sein,dann habe ich es rausgelassen und ein verhältnis von 60% Wasser und 40% Frostschutz reingeschüttet und siehe da es war vobei mit der Anzeige,steht wie angetackert in der Mitte beim fahren.Ach ja nimm kein billiges frostschutzmittel vom Baumarkt hole dir das von Glyhtsan (ich hoffe das ist richtig geschrieben)Viel Glück.


Gruss aus Hamburg Andreas




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]