Oh .... jaja.....sorry....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von MichaelP am 15. Juni 2004 20:18:49:

Als Antwort auf: grmpf...Getriebeausbau grmpffff :-(( geschrieben von Michael P. am 15. Juni 2004 00:55:08:

>Hallo zusammen,
>komme gerade wieder rein ins warme, und bin ein wenig gefrustet..
>Habe mein Getriebe (siehe alten Beitrag weiter unten) jetzt von allen Schrauben befreit (extra noch nen nichtgekröpften 19er gekauft da der alte doch zu stark gebogen war....wie kann man nur auf si ne blöde Kostruktion kommen..),
>alle möglichen Ölöffnungen verstopft (z.B. Tachowelle => Weinflaschenkoken, den ich mit Isoband "aufgedickt habe, Kardanwelle => Gefrierbeutel doppelt genommen und mit 2 starken Haushaltsgummis um die Öffnung gewunden - sollte weitestgehend dicht sein),
>das Ganze abgesenkt und dann Motor eigekeilt (garnicht so enifach - habe mir eine Bretterkostruktion bis zur Wagenfront gebastelt..)
>und erstmal nen Schlückchen getrunken Hurra, gleich ist es draussen !!).
>Dann gings ans wuppen - anders kann ich das garnicht nennen - denn irgendwie scheinen die beiden untrennlcih miteinander verbunden. Habe schon mit dem Wagenheben "gespielt" (Vermutung "Spannungen"), das ganze nach rechts und links gewürgt, Hebel in alle möglichen Öffnungen gesteckt und gehebelt...
>nichts, aber auch keinen Millimeter.
>Ja - ich bin mir sicher, dass alle Schrauben ab sind !!
>Da tut sich nichts !!
>Sch...ade.
>Hat einer nen Tip - ich werds morgen mal mit nem stärkeren Hammer an den Vorsprüngen versuchen -ist nur leider wenig Platz, da der Gute auf der Strasse steht und ich mich da ganz schön drunter zwängen muss (ca. 15cm angehoben..)
>Hängen die echt so fest zusammen - oder sind das immer noch Spannungen (d.h. ich halte etwas verkantet / schräg).
>Wahrscheinlich träum ich jetzt auch noch davon...
>:-(
>Michael

Hallo zusammen und vielen Dank für Eure Tips.
Das wird ja noch spannend - kleine Schrauben habe ich noch keine rausgedreht - also fehlt die Abdeckung noch...
Wie das so ist, wenn man im Dunkeln draussen liegt und bis zum Wochenende fertig sein will (wollen auf ne Hochzeit und unser eigenes Hotel mitbringen...)
War klar dass es was "einfaches" war - habe an sich gutes Werkzeug (bei dem Ausbau der ESP vor zwei jahren waren auch gute Imbus-Schlüssel gefragt...).

Vielleicht liegts auch daran, dass ich bislang das Ganze nur beim T2b und T3 gemacht habe - und dort immer den Motor ausgebaut habe...(beidesmal weil ich an den Motor wollte - aber die Kupplung war immer mit drann. Dort gab es nie soetwas wie eine "Verkleidung" die noch mit abgeschraubt werden musste...

Sorry nochmal und besten Dank !
Scheine ja nicht der einzige zu sein, dem dass passiert - das beruhigt...

Mal schaun was passiert, wenn ich die Abdeckungab habe - vermutlich immer noch nicht veil mehr - aber schauen wir mal...

Schönen Gruß
Michael




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]