Re: etwas summt im Sicherungskasten...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha am 04. Januar 2004 01:54:13:
Als Antwort auf: etwas summt im Sicherungskasten... geschrieben von Mike am 03. Januar 2004 23:19:31:
>Hallo und ein gutes neues Jahr Euch allen!
>Habe gerade meine erste große Tour (3500 km in 7 Tagen) mit meinem Sven Hedin geschafft und weiß jetzt, wie gut ein LT wirklich ist! Ihr habt recht - das Ding ist super! Hat riesigen Spass gemacht!
>Jetzt hat er aber ´ne kleine Elektrik-Macke:
>Ab und an fängt ein Relais am Sicherungskasten an zu summen wie ein Türöffner, und dann flackert auch die rote Kontrollampe in der Temperaturanzeige. Wenn ich das Relais abziehe, ist Ruhe, aber das Auto geht deshalb auch nicht aus, Licht brennt auch, starten kann man den Wagen auch, und die Temperaturanzeige tut´s auch. Also - was ist das für´n nerviges Ding? Hat das was mit der Vorglühanlage zu tun? Und wo sitzen eigentlich die Sicherungen für die Vorglüh-Geschichte? Und warum könnte das Relais jetzt summen? Liegt´s am Relais oder hab´ich irgendwo den Wurm im Kabel?
>Könnt Ihr mir mal wieder mit einem Tipp weiterhelfen (nach der langatmigen Geschichte mit dem kaputten Motor)?
>Danke im Voraus...
>Gruß, Mike
Erstmal Gratulation zu dieser Tour. Meinen LT und mich schockt das jedoch nicht mehr....solche Strecken fahren wir fast jede Woche...aber innerhalb von 3 Tagen :-) Ist halt ein Arbeitstier der Kleine.
Zu Deinem Problem: es hört sich sehr stark nach dem Vorglührelais an....ist ne recht teure Sache das Ding...hab da was von rund 50 Euro im Hinterkopf. Wenn Du kannst, versuch die Stecker mit Kabelschuhen und Kabeln zu versehen, so daß das Relais quasi vom Sichkasten herunterbaumeln kann. In das Versorgungskabel baust Du einen kleinen Schalter ein, mit dem Du das Relais ausmachst wenn die Vorglüchanlage nicht mehr gebraucht wird (einige glühen ja noch nach - auch wenn der Motor bereits läuft....musst Du mal nachsehen welches System Du hast).Wenn Du den Wagen abstellst machst Du den Schalter einfach wieder an. Das schont das Relais erheblich. Ob das Ganze Problem mit der Templampe zu tun hat, kannst Du so auch feststellen. Wenn die Lampe jetzt nicht mehr angeht solltest Du mal alles überprüfen. Wenn doch - hat sie sicher auch ein kleines Problem, welches zufälligerweise mit dem knurrenden Relais gleichzeitig aufgetreten ist.
Bei den Lampen ist es meist ein Problem mit einem der bis zu drei Versorgungselementen die am Motor befestigt sind und mit der Lampe verbunden sind.Viel Glück!!!
Micha
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]