Re: Erfahrungen mit dem 2,8l Turbodiesel?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 26. Mai 2004 08:23:25:

Als Antwort auf: Erfahrungen mit dem 2,8l Turbodiesel? geschrieben von Marina am 24. Mai 2004 18:48:00:

Hallo,

habe zwar bisher keine eigenen Erfahrungen zu berichten, kann aber trotzdem folgendes zu dem Motor anmerken:

1) Die Konstruktion an sich ist sehr solide ausgelegt
- robuster Stirnradantrieb für Nockenwelle, Einspritzpumpe und Wasserpumpe anstatt Zahnriemen oder Kette, dh. praktisch wartungsfrei

2) Läuft rauher/lauter als der 5-Zylinder mit 2,5ltr

3) Habe ein längeres Gespräch mit meinem VW-Händler am Ort zu dem Motor im LT2 gehabt. Er meinte der Motor wäre nach seinen bisherigen Erfahrungen sehr solide.

4) Es wurden schon Bedenken bezüglich Ersatzteilverfügbarkeit im LT-Forum zu diesem Motor geäußert (Vergleich mit der Perkins-Problematik beim alten LT).
Da der 2.8 im LT2 jetzt aber schon seit 8 Jahren eingebaut wird, kann ich mir nicht vorstellen, daß es in naher Zukunft beim LT2 ähnliche Probleme geben wird. Außerdem kann man das Perkins-Ersatzversorgungsproblem durch direkte Beschaffung über Perkins bis heute recht gut lösen.

5) Anzumerken wäre noch, daß vielleicht bald der neue 5-Zylinder aus dem T5 im LT2 zum Einsatz kommt. Der würde endlich das leidige Zahnriemen-Problem eliminieren, da der T5-Motor ebenfalls über Stirnzahnräder anstelle Zahnriemen verfügt. Das wäre dann mein Motor der Wahl für den LT2

Vielleicht habe ich Dir damit etwas weiter geholfen.

Gruß,
Olaf
>Hallo,
>wir würden uns freuen von Euch über Eure Erfahrungen mit dem 2,8l Turbodiesel zu hören. Interessieren würde uns wie zuverlässig der Motor ist, welche Schwächen Euch bekannt sind und wieviele km Ihr schon damit geschafft habt. Ist er recht laut?
>
>Danke im voraus.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]