Magnetschalter ? eher nicht ..
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Reinhard (HD) am 16. Juni 2004 15:09:37:
Als Antwort auf: Anlasserfrage geschrieben von Otti am 15. Juni 2004 23:11:23:
Hallo Otti,
ich glaube da eher nicht an den Magnetschalter, denn wenn der Motor sich dreht hat der Magnetschalter seinen Teil (Ritzel einschieben und Strom zum Anlasser durchschalten) erfüllt. Ich vermute eher ein Problem der Verkabelung, auch Masseverbindungen. Ich glaube da gibt es auch ein Masseband zum Getriebe (?).
Überprüf doch auch mal die Anschlüsse an der Batterie, Massekabel von der Batterie zur Karosserie ...
Was natürlich beim Magnetschalter immer noch in Frage kommt, ist die Kontaktbrücke innendrin.
Weitere Möglichkeit wären abgelaufene Kohlen im Anlasser selbst.Viel Erfolg,
Reinhard (HD)
>Hallo an alle...
>Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das das starten klingt, als wäre die Batterie am letzten Ast... ist sie jedoch nicht. Der Anlasser dreht zwei drei mal ganz langsam ,dann muss ich Schlüssel zurück und nochmal, dann dreht er wieder langsam und dann springt er mit einem Schlag an. Das macht er aber auch, wenn ich 10km fahre und dann wieder starte. Ich hatte vorher nen T3, dem musste man ab und zu mit dem Gummihammer auf den Anlasser geben, damit der wieder wollte - das selbe Problem? Oder kann das was ganz anderes sein? Habe Angst das der irgendwann garnicht mehr will und ich 2,8 Tonnen durch Leipzig schieben muss :).
>Grüsse aus L
>Otti
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]