Re: Umbau DW auf ACL Turbo, so hab ich es gemacht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 21. März 2004 10:29:09:
Als Antwort auf: Re: Umbau DW auf ACL Turbo, so hab ich es gemacht geschrieben von Kali am 20. März 2004 13:04:51:
Ich habe übernächste WOche den ähnlichen Umbau vor, 1S Sauger auf DV/1G Turbodiesel. Ich habe beim TÜV Gifhorn angerufen, die haben nachgeschaut und gesagt kein Problem, wobei das vom Baujahr abhängig sein kann. Es wurden bei den alten LTs mitunter kleinere Bremstrommeln verbaut, das hätte ihn wohl gestört. Aber bei den BJ 92 habem die Sauger und Turbodiesel außer dem Motor die gleiche Auslegung. Er hatte nur gemeint, daß evtl. eine neue ASU fällig ist. Sinvollerweise werde ich also vorher den neuaufgebauten DV erst einfahren, damit die Einspritzventile und die Zylinder sich einlaufen. Momentan hat er noch Probleme, das Standgas konstant zu halten und läuft sehr unruhig, und der Vollgastest ohne Einlaufen ist wohl auch nicht das Wahre.
In der Regel hat der TÜV die Unterlagen zum LT da, wo er vergleichen und entscheiden kann, ob der Umbau zu verantworten ist. Wenn er eine Freigabe sehen will, ist der Prüfer einfach zu faul oder zu feige - dann einfach zur nächsten Zweigstelle gehen.Möchte noch anmerken, daß ich für meinen Umbau die komplette Auspuffanlage tauschen muß, wegen der vergrößerten Rohrdurchmesser. Kommt als Kostenfaktor noch dazu.
Ansonsten bevorzuge ich die klassische Methode, d.h. Motor durch die Beifahrertür rausheben. Den Motorhalter auf der Achse habe ich bereits umgeschweißt, da müssen aber noch Stützbleche dran.
Ich werde dann noch berichten.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]