Re: Noch mehr Fragen!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von mambo am 28. Juli 2004 23:17:59:
Als Antwort auf: Re: Noch mehr Fragen! geschrieben von Chris am 28. Juli 2004 21:59:50:
>Stimmt, ist grundsätzlich nicht verkehrt, den Zylinderkopf auf Verzug zu prüfen bei der Gelegenheit. Ob sich aber das Planen lohnt bei dem alten Motor?
>Ich würde auch vermeiden, Abgas- und Ansaugkrümmer vom Kopf abzuschrauben, sofern es da nicht ohnehin Undichtigkeiten gibt. Gerade die Abgaskrümmer können sich auch verziehen und es ist fraglich, ob man die dann wieder dicht an den Kopf hinbekommt (ohne die Krümmer extra zu planen). Neue Dichtungen bräuchte man da dann auch.
>In Sachen Wasserpumpe hab ich so meine Zweifel. Hier im FOrum liest man immer, die muß man bei jeder Gelegenheit gleich mit tauschen. Bei wem hat sich denn die Wapu schon mal gefressen? Würde ich allein von der Laufleistung abhängig machen. Habe meine vorsorglich nach 200tkm getauscht, kann man vieleicht schon bei 150.000 machen, aber früher muß m.E. nicht sein. Sonst müßte das Teil ja irgendwo im Wartungsplan auftauchen, oder? Das mit der Dichtung ist richtig, beim DW wird der Zahnriemen ja über die WaPu gespannt und es ist gut möglich, daß der O-Ring an der Wasserpumpe ermüdet ist und Kühlwasser da rauskommt. Den O-Ring kann man vorsorglich tauschen, gibt's für kleines Geld bei VW.
>Das Anziehen der Kopfschrauben ist im Reparaturleitfaden auch genau beschrieben.Immer wieder die Diskusion von wegen Wasserpumpe wechseln oder nicht!
Wenn ich einen Ölwechsel mache schütte ich ja auch nachher nicht wieder die hälfte Altöl rein.
Das Risiko das der Zahnriemen reisst nur weil 60 € gespart wurden wär mir zu hoch und vorallem ärgerlich.Gruss Mambo
- Re: Noch mehr Fragen! christosser 29.7.2004 00:09 (1)
- Re: Noch mehr Fragen! mambo 29.7.2004 00:43 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]