Re: Spriner-Motor im 93er-96er LT ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha am 31. März 2004 02:07:12:

Als Antwort auf: Spriner-Motor im 93er-96er LT ? geschrieben von W.D.H. am 30. März 2004 23:11:49:

>Moin Freaks,
>ich weis ich werde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit jetzt wieder für Verrückt erklärt, aber das schreckt mich nicht ab.
>Also zur Frage:
>Hat schon mal jemand so einen Umbau gemacht? Wenn ja, wie aufwendig ist das Ganze und was sagt der gute Onkel TÜV dazu.
>Das so ein Umbau nicht unbeding wirtschaftlich und es vermutlich ein imenser arbeitsaufwand ist ist mir klar.
>Danke schon mal für eure Kommentare und Antworten.
> Gruß Wolf

Hallo Wolf,

also ich persönlich erkläre Dich nicht für verrückt....ganz im Gegenteil. Da ich die Karosserieform unserer alten Kiste liebe (besonders die breite Spur und das feste Fahrwerk bei meinem 45er) und diese ollen Dinger mir als ehemaligem LKW Fahrer wenigstens ein bischen LKW Feeling geben habe ich diesen Gedanken schon so manches mal gesponnen.
Unwirtschaftlich oder nicht? ....mal angenommen Du bekommst einen recht neuen von den alten (also so um die Bj 49-Ende) und nen Unfall Sprinter an dem "hintenrum" alles platt ist(oder einer der sich überschlagen hat) sodaß daran eine Rep unrentabel wäre....würde doch sicher ein nettes Pärchen ergeben ......diese Unfall - Dinger gibt es genug. Stell Dich an die A2 und sieh Dir an was die Polen und Russen so alles mit nach Hause nehmen....da ist Schrott oft geschmeichelt und die Jungs machen wieder Aut.....nein...sagen wir mal fahrbare Untersätze draus.
Platzmäßig müßte es auch gehen....schließlich sind die Sprinterherzen "nur" 4 Zylinder und unsere Reihen 6er sind ja doch heftig wuchtig. Die Anbauaggregate haben sich ja so sehr nicht verändert was die Größe betrifft...wenn dann auch eher ins kleinere gehend.
Das Hauptproblem sehe ich im Getriebe. OK, eine Kardanwelle kann man sich zusammenbraten und auswuchten lassen falls der Zapfen nicht passt. Aber bekommt man das Sprintergetriebe mit untergebracht???
Los.....Leute mit Ahnung und Erfahrung....meldet Euch mal.
Helft zwei Spinnern mal.....oder müßen wir uns das aus dem Kopf schlagen weil....???

Micha (LT 45 Bj 92 mit ner Karosse die wohl für dieses Projekt eher ungeeignet da schon fast 600.000km auf dem Buckel)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]