Welche Federn verwenden?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerald aus Dresden am 26. Juli 2004 17:42:07:
Hi
ich mal wieder
ich habe schon wieder huddelei mit meiner Vorderachse(schon wieder die traggelenke und die achsschenkellagerung ausgeschlagen)
ich hab immer noch meinen 91er lt28 hoch lang
original sieht es ja bissel so aus als ob er ein keilformfahrwerk hat da er vorne ganz schön runter hängt
nun hab ich überlegt, ob ich nicht auch mal vorne andere federn verwenden sollte , damit er vorn etwas höher kommt und das gewicht sich bissel mehr zur hinterachse hin verteilt(ich fahr meistens leer)
da hab ich ja schon bissel was gefunden auf turboworfels page aber ich wollte es mit ein paar federn aus dem vw-programm(evtl. gebraucht) probieren, wenn möglich
nun meine fragen
ist schon der lt31 vorne höher als der 28er oder erst der 35er
kann ich federn aus diesen fahrzeugen problemlos bei mir einbauen
muss ich die stoßdämpfer mit tauschen oder kann ich meine drinbehalten(sind erst 1,5jahre alt)
danke für eure tips
gruss aus dresden
gerald
- Re: Welche Federn verwenden? Turboworfel 27.7.2004 15:15 (1)
- Re: Welche Federn verwenden? Chris 28.7.2004 11:30 (0)
- Re: Welche Federn verwenden? Klaus 26.7.2004 19:52 (3)
- Re: Welche Federn verwenden? Chris 28.7.2004 11:32 (2)
- Re: Welche Federn verwenden? Klaus 28.7.2004 19:17 (1)
- Re: Welche Federn verwenden? Martin aus Hockenheim 28.7.2004 23:30 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]