Re: Fugen Rollen Tarnfarbe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger B am 14. Juni 2004 14:59:18:
Als Antwort auf: Re: ja, die Fugen! geschrieben von Kai R. am 14. Juni 2004 13:42:12:
>Hallo,
>
ich war der mit dem Glasurit-Langzeittest. Vor 1 1/2 jahren gab es noch Kunstharzlack, EA-Hochglanz hieß der und war anders als mein erster Lack 1990 in RAL-Tönen. GGf mal bei Malerbetrieben reinschauen.Ich würde keinerlei Dichtmasse in die Fugen schmieren, hat letztlich nur den Effekt dass man den Rost später sieht und dann muß man bei der nächsten Kur viel breitere Flächen bearbeiten. Drunter ist es schön feucht weil auch Sika bei den großen Flächen Risse bildet.
Dauerelastisches Dekalin wäre noch eine Alternative, habe es aber nie versucht.
Damit sind zB die Karmannaufbauten versehen wo hitzebedingt verschiedene Materialien stark gegeneinander arbeiten.Ab dem 15ten Lebensjahr meines alten LT habe ich einmal im Jahr die Kanten ausgebürstet (Drehmel) und immer noch Lack zum Ausbessern aufbewahrt.
Einige LT haben Tarnfarbe, so sah ich einen der wie ein Fachwerkhaus aussah und am Niederrhein fährt ein Tigerentedesign, da kommt die dunkle Farbe jeweils auf die chronische Rostnaht...
Viel erfolg
Holger
- Re: Sika ist dauerelastisch Kai R. 14.6.2004 16:24 (4)
- Re: Wie ist es richtig? H. Beine 14.6.2004 22:04 (3)
- Re: Wie ist es richtig? thomas 14.6.2004 23:32 (2)
- Re: Wie ist es richtig? Holger B 15.6.2004 00:01 (1)
- Habt ihr nicht was wesentliches vergessen ? Christian 15.6.2004 14:54 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]