Re: Dachluke undicht- welches Dichtungsmittel?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Meike am 09. August 2004 12:17:22:
Als Antwort auf: Re: Dachluke undicht- welches Dichtungsmittel? geschrieben von masch am 08. August 2004 23:56:00:
>Moin moin,
>>Ich habe während eines Regengusses festgestellt,
>> dass beide Dachluken hinten undicht sind.
>> Mit welchem Dichtungsmittel soll ich nun von
>> außen die Dachluken abdichten?
>Erinnere ich richtig, dass du nen Sven Hedin faehrst?
>>Reicht es, die Dachluken von oben abzudichten, oder
>> muss man wirklich jetzt die ganze Dachverkleidung
>> abnehmen???
>Wenn obige Annahme stimmt, pruefe erst mal, ob die Verbindung zwischen dem Fensterrahmen und der Dachhaut undicht ist oder ob das Wasser nicht vielleicht im Rahmen seinen Weg findet, wo die Aufstell-Mechanik sitzt.
>Moeglicherweise ist auch eine (oder mehrere) Schrauben weggerostet und das Schraubenloch laesst Wasser rein.
>Wenn du nur aussen 'ueberarbeiten' willst, empfehle ich, Fensterrahmen und umlaufende Dachhaut grundlich zu reinigen, mit Primer zu versehen und dann Sikaflex so aufzutragen, dass es sich flaechig mit dem vorbehandelten Grund verbindet.
>Die Demontage der Dachfenster ist nicht so schwierig, wie man es sich vorher vorstellt.
>Und nasse, verklumpte Isolierung willst du doch sicher nicht im Dach belassen, oder?
>>...übrigens, die Franzosen sind wirklich locker-
>> tolles LT- Land!! Ich hatte einen wundervollen
>> Urlaub an der Atlantikküste!!!!!!!!!!!!
>Freut mich zu hoeren.
>Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred
Und mal wieder: Besten Dank für deinen Tipp!!!! Vielleicht montiere ich die DAchfenster ja doch noch ab!!!Gruß Meike
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]