Re: starkes Motor-/Ventiltickern
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olli am 07. Januar 2004 21:11:03:
Als Antwort auf: Re: starkes Motor-/Ventiltickern geschrieben von Kai R. am 07. Januar 2004 16:36:08:
>
>Hallo auch,
>>seit längerem tickert es nach Kaltstart ziemlich stark aus dem vorderen Ventildeckelbereich. Wenn der Motor warm wurde, hörte das Tickern fast schlagartig auf.
>Ursachen sind möglicherweise (in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit):
>1. Eine defekte Vakuumpumpe. Ist sehr häufig am LT. Einfacher Test: Verändert sich das Geräusch, wenn Du mehrmals kräftig die Bremse trittst? Dann war sie es.
>2. Ein defekter Hydrostössel. Welchen Motor und Baujahr hast Du? Hat der Hydros? Wenn ja, dann mal Ölwechsel mit ganz viel Hydrostösseladditiv (Liqui Moly) machen. Wenn es weggeht: Glück. Sonst kannst Du den Hydro zusammen mit dem Zahnriemenwechsel in einem Aufwasch tauschen lassen. Dazu muss die Nockenwelle raus.
>3. Eine Einspritzdüse ist defekt. Ist aber eher selten und dann sehr laut. Würde aber dazu passen, daß ein Zylinder nicht mehr mitläuft. Man kann bei laufendem Motor der Reihe nach die Überwurfmuttern der Einspritzleitungen lösen. Verändert sich das Geräusch bei einem Zylinder nicht, dann hast Du einen Zylinder mit einem Defekt gefunden.
>An einem losen oder übergesprungenen (Gott bewahre!) Zahnriemen kann das eigentlich nicht liegen.
>Viele Grüße
>Kai
>PS. Fahre besser nicht zu VW. Spezialisten können das besser. Habe Adressen z.B. in Köln.
Danke für die Tipps.
Der Motor hat die Kennung DW (Bj. 89/90) und hat Hydros.
Hast Du evtl. auch Adressen im Raum Nürnberg?Danke und Gruß
Olli
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]