Re: Welchen Motor habe ich denn nun?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 26. Juni 2004 09:43:50:
Als Antwort auf: Welchen Motor habe ich denn nun? geschrieben von Arny am 25. Juni 2004 23:49:20:
>Seit ca einer Woche bin ich stolzer Besitzer
> eines LT 28 "Florida".
> Bj. ist 82,Das passt nicht, der VW Florida kam erst 1988 unter diesem Namen auf den Markt. Der Ausbau stammt von Westfalia, wie auch die annähernd baugleichen "Sven Hedin", ab 1988/89 erfolgte allerdings der Vertrieb direkt über VW und insoweit die Namensänderung.
> also denke ich das entweder ein CP oder DW nachgerüstet wurde.
Baujahr 1982 bedeutet an sich "hohe Motorhaube aus Blech" und eine nur recht geringe Motorneigung. Ab 12.1982 wurde die Motorneigung auf 27-28° erhöht und damit dann die niedrige Haube möglich.
Einbau eines DW in einen älteren LT ist möglich, aber doch mit einigem Aufwend mehr verbunden. Es wird heute allerdings etwas schwierig, noch CP-Austauschmotoren zu bekommen (im Vergleich zu den anderen).
Die Motornummer sollte links der ESP am Block stehen, über die bekommst normalerweise (ggf. über VW) auch noch heraus, was Du da hast, wenn das Ding nicht zu alt ist.
Es gibt allerdings ein sehr offensichtliches Unterscheidungskriterium, und das ist die Vakuumpumpe (für den Bremskraftverstärker). Der CP hatte die stirnseitig mit Keilriemenantrieb, alle späteren Motoren haben die seitlich links oben auf dem Zylinderkopf sitzen (Antrieb über Nockenwellenstößel).
> Habe nur keine Ahnung wie die sich unterscheiden.
Aus dem Bauch heraus u.a. Motorhalter, Ölwanne, Vakuumpumpe, Kühlmittelausgleichgefäß und Anschlüsse.
>Ach ja, gibt es noch ein paar Tips oder gar ne Anleitung für den Dichtungswechsel?
Gibt es, dafür brauche ich aber mal eine Mailadresse.
mfG
K.R.
- Re: Welchen Motor habe ich denn nun? Klaus 26.6.2004 09:49 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]