Re: ehrliche Aussage gesucht - sollten meine Einspritzdüsen raus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Mambo am 04. Dezember 2003 21:43:03:
Als Antwort auf: ehrliche Aussage gesucht - sollten meine Einspritzdüsen raus geschrieben von Sebastian aus HH am 04. Dezember 2003 21:30:24:
>Hallo ,
>ich habe heute nach dem ich meine Zahnriemen und Wasserpumpe machen lassen habe von der Werkstatt gesagt bekommen, das mein Klingel / Klappern wahrscheinlich von einer oder mehrerer defekten Einspritzdüsen kommt und diese (wenn gleich alle) ev. ausgetauscht werden sollten. Dadurch ist ein besserer Spritverbrauch zu erwarten. Ich persönlich finde allerdings den Preis etwas abschreckend. Ok, er qualmt(vielleicht aber auch normal ist halt ein Diesel und eben ohne KAT) und klingelt, hat aber glaube ich noch gut Leistung( kann es nicht vergleichen) und der Verbrauch liegt bei 9,5L im Durchschnitt. Ach ja es handelt sich um einen BJ 89 260TKM 102PS TD -DV.
>Wenn ich mir das durchrechne muss ich schon gut Kilomter fahren um die Kohle wieder drin zu haben.
>Was meint Ihr?Solange der Motor schön rund läuft und sich im stand nicht schüttelt würde ich mir das Geld sparen.
Wie heisst es so schön was klappert kann nicht festhängen.
Wie auch in einem anderen Beitrag schon erwähnt ist, das Qualmen unter Last bzw Vollast relativ normal. Schwarzer Qualm beim Diesel ist die Trübung und die wird bei der AU gemessen. Also wenn die AU gelaufen ist,und OK dann ist die Trübung und somit der Qualm im grünen bereich.
Wenn überhaupt würde ich die Düsen vorher mal abdrücken lassen. Wenn das Zerstäuber Bild Ok ist, die Düse nicht nachtropft und der abspritzdruck passt dann lass die düsen Laufen.Gruss von Mambo
- Re: ehrliche Aussage gesucht - sollten meine Einspritzdüsen raus Sebastian aus HH 04.12.2003 21:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]