Re: DZM u. Klemme W


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 29. Juli 2004 11:22:53:

Als Antwort auf: Re: DZM u. Klemme W geschrieben von Reinhard (HD) am 29. Juli 2004 10:52:54:

Genau so ist es (entsprechend kann man sich die Klemme W an alten LiMas auch selber löten). Das Signal, das man bekommt, hängt von der Motordrehzahl und vom Übersetzungsverhältnis der Riemenscheiben ab, das ich leider nicht kenne. Könnte man mit einem Maßband mal nachprüfen. Normal sollte man das Signal mit einem Digitalmultimeter im Frequenzmessbereich sichtbar machen können. Man könnte es auch mit einem Zeigerinstrument probieren, wird aber wahrscheinlich wegen der Kürze der Impulse nicht richtig hinhauen. Am besten wäre natürlich ein Oszilloskop, aber wer hat das schon...




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]