Re: Steuer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Henryk am 29. Juni 2004 07:35:38:

Als Antwort auf: Steuer geschrieben von michaela am 28. Juni 2004 22:43:24:

Hallo Michaela,
mir ging es ebenso. Ich habe meinen LT- Kasten zum reinen Nutz- Womo ausgebaut. Wir fahren Motorsport und da brauche ich etwas stabiles, keine gute Stube. Darum habe ich auch unseren LT nur minimal ausgestattet zum Erreichen der Womo- Zulassung.
Ausstattung:
Sitz- Liege- Kombination hinten Quer aus Holz, mit Campingstuhlauflagen als Polster, Tisch quer eingebaut und absenkbar. Die Sitzbank ist als Eckbank gebaut ung geht auf der Fahrerseite weiter nach vorn. Anschließend kommt ein Eigenbau- Holzschrank, halbhoch mit einer Elektro- Koch und Spülkombination von Ebay. Natürlich habe ich einen Außenanschluß für 220 Volt eingebaut.
Auf der Beifahrerseite wurde hinten ein kleines Regal über den Tisch montiert.
Der Tisch wird also an der Außenwand beifahrerseitig in eine Aufnahme eingehängt und man kann dann nur in einer Richtung herumrutschen. Die gleiche Aufnahme ist etwas tiefer als Tischarretierung für die Schlummerzone.

Jetzt werden manche Freunde fragen, wie wir schlafen! Der LT ist nur knapp 1,75m breit innen. Also, ich ( bin 1,86m ) schlafe längst auf der Verlängerung der Eckbank und meine Frau schläft hinten quer. Kinder haben wir auch aber die wollen in´s Zelt. Momentan vor dem Bus will ich sie aber in Zukunft auf das Dach schicken. Stabiler Dachträger plus wasserfeste Grundplatte plus Igluzelt = jede Menge Spaß da oben und eine ebene Schlaffläche. Mit felht nur noch der Dachträger für einen LT- Kasten.

Warum Elektrokocher? Nun, nur für die Zulassung und wenn es mal klappt, wenn ich Strom bekomme. Aber bei unserem Sport ( Geländewagentrial ) sind wir fast immer ohne Stromanschluß. Und dann Kochen wir unseren Kaffee auf einem mobilen Gaskocher, vor dem Bus. Pavilion ran, Campingstühle und Tisch darunter und alle sind happy.
Dann wäre noch die Frage nach dem Kühlschrank. Da haben wir eine mobile Kühlbox aus dem Campmarkt. Kühlt mit 12 und 220V aber auch mit Gas. Somit bleiben der Sekt und das Fleisch schön frisch und wir sind autark.
Bilder muß ich mal knipsen, schicke ich dir aber gern.
Tschüss Henryk




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]