Re: Welches Gas???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von masch am 09. April 2004 02:37:11:
Als Antwort auf: Welches Gas??? geschrieben von Reinhold Plaga am 09. April 2004 00:10:39:
Moin moin,
> Kann ich an jeder gasführenden Tankstelle
> meinen Tank auffüllen, oder gibt es da
> verschiedene Gassorten, die evtl. nicht
> für meine Anlage geeignet sind?normalerweise verbrennen wir in unseren Heizungen Propan oder Butan-Propan-Gemische.
Propan ist energiereicher, also je weniger Butan-Anteil, desto besser.
Mein lokaler Tankwart hat mir einmal erzaehlt, das Gas bei hollaendischen Tankstellen habe mehr Butan beigemischt. Ob das aber stimmt? Vielleicht wollte er nur den niedrigeren Gaspreis in Holland 'relativieren'. Das bekommt er sicher oft vorgehalten, ist er doch nur 35km von der Grenze entfernt und fast direkt an der Autobahnabfahrt. Die ganzen Rueckkehrer aus Holland, die schnell bei ihm entsorgen, werden ihm das erzaehlen.Fazit: Ich kenne in D, NL, F, A und I keine Tankstelle, die fuer uns nicht-nutzbare Butan-Propan-Gemische verkauft.
Passieren kann bei zu magerer Mischung imho nichts, ausser dass der Verbraucher nicht arbeitet. Das waere nur ohne Zuendsicherung / Brennsicherung gefaehrlich.Ich zahle uebrigens in D immer (konkret an drei Tankstellen, mehr habe ich in D noch nicht aufgesucht) den Brauchgas-Preis, der einiges unter dem KfZ-Gaspreis liegt.
Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred
- Re: Welches Gas??? Ralf Zwanziger 10.4.2004 00:55 (1)
- Welches Gas??? masch 11.4.2004 12:30 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]