Re: Info zu LT2


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 08. Juli 2004 17:06:10:

Als Antwort auf: Info zu LT2 geschrieben von Rene Sendlhofer am 07. Juli 2004 21:15:40:

Hallo,

ich vermute Du meinst BJ '98 und nicht '89

Ich habe zwar nur einen LT1 BJ'90, mich aber ein wenig mit der Motorentechnik des LT2 beschäftigt.

Folgendes würde ich daher beachten/abwägen:

Auf jeden Fall würde ich aus Leistungsgründen einen Turbo-DI nehmen und nicht den Saugdiesel. Ich fahre jetzt einen LT1 mit 109PS Turbo-Diesel und hatte vorher einen mit 64PS. Es sind definitiv ganz andere Welten!

Den Turbo-DI gibt es zwei verschiedenen Typen: 5-Zylinder 2,5ltr und 4-Zylinder 2,8ltr.
Der 5-Zylinder ist von VW/Audi und hat das bereits vom LT1 her bekannte Zahnriemen-Problem. Hier ist es extrem wichtig, daß der Riemen zeitig gewechselt wird (je nach Wartungsvorschrift irgendwann zwischen 60.000 und 100.000km aber auch spätestens alle ca. 6-7 Jahre), was jedesmal richtig Geld kostet (schätze mind. 500,- EUR). Dafür hat man einen PKW-artigen Motor der Laufkultur bietet und somit die Ohren schont.

Leistungsstärker (Anfangs 125PS jetzt sogar 165PS) und robuster ist der 2,8ltr Motor. Er hat keinen Zahnriemen sondern die bei LKW-Motoren übliche Zahnrad-Steuerung für Nockenwelle und alle wichtigen Aggregate wie z.B. Wasserpumpe, Einspritzpumpe. Das bedeutet der Motor ist sehr wartungsarm aber dafür lauter. Eventuell sind hier auch in einigen Jahren eher Ersatzteilprobleme zu erwarten als beim 2,5ltr der auch im Audi 100 und A6 (bis BJ'96) sowie VW T4 verbaut wurde. Allerdings glaube ich das eher nicht, da der 2,8ltr Motor jetzt auch schon seit immerhin 8 Jahren im LT2 verbaut wird.

Ansonsten ist der LT2 karosseriemäßig nahezu baugleich mit dem Mercedes Sprinter.

Zum LT2 gibt es übrigens ein Reparaturbuch von Bucheli, welches ich mir vor einem Jahr mal prophylaktisch beschafft habe, für den Fall dass ich in Zukunft einmal einen LT2 fahren werde.


Gruß,
Olaf

>Ich möchte gerne in die WoMo Familie eintreten, und habe ein Angebot eines LT2 BJ.: 89. Da ich wenig Erfahrung habe würde ich gerne wissen, wie es mit diesem Auto steht ? Auf was ist er anfällig, wie wendig etc. Es wäre nett, wenn mir hier jemand ein wenig auf die Sprünge helfen könnte. Vielen Dank, lg Rene





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]