Re: Motor springt nicht an
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 28. Juli 2004 15:28:52:
Als Antwort auf: Re: Motor springt nicht an geschrieben von Klaus am 28. Juli 2004 14:50:45:
Korrekt (zumindest laut Stromlaufplan),
der Perkins hat keine Streifensicherungen für die Glühkerzen:
Zwischen Glühkerzen und Klemme 30 (Dauerplus) ist nur das Vorglührelais, welches auch über keine Zeitschaltung oder ähnliches verfügt, sondern solange den kontakt schließt, wie der Zündschlüssel in der Vorglühstellung steht.
Also mal hören ob das Relais hörbar klickt und messen ob an den Kerzen Spannung anliegt, wenn vorgeglüht wird.
Ggf. würde ich nach so langer Standzeit auch einfach mal Startpilot zum Anlassen verwenden um ihn überhaupt mal ans Laufen zu kriegen.
Unbedingt mit zu langem Anlassen aufpassen:
Ich habe mir damals als ich meinen Perkins "neu" hatte den Anlasser mit zu langem örgeln ruiniert (Kosten damals: DM 700,- für neuen Anlasser, der schwer zu bekommen war). Die 110Ah-Batterie liefert nämlich ganz ordentlich Strom wenn sie heil ist ...Gruß,
Olaf aus dem Frankenland>Moin ;-)
>> streifensicherungen in ordnung?
>Hmm, mal aus dem Bauch heraus: der Perkins hat gar keine Streifensicherungen.
>mfG
>K.R.
- HALT!!! Micha R. 28.7.2004 17:39 (2)
- Re: HALT!!! Mambo 28.7.2004 22:54 (0)
- Re: HALT!!! Olaf aus dem Frankenland 28.7.2004 19:57 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]