Re: Frische LT28D Besitzer mit Fragen über Fragen...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von 3er_WG am 12. Mai 2004 12:21:03:

Als Antwort auf: Re: Frische LT28D Besitzer mit Fragen über Fragen... geschrieben von Wolfxx am 11. Mai 2004 07:25:23:

Hallo!

>>Der Hinterachskennung zufolge sollte die Kombiachse drin sein (2C, 41:10 => etwa 90km/h @ 3000/min), trotzdem ist bei Tacho 115km/h auch bei Gefälle Schicht (rechnerisch ~3900/min).
>---->Reicht doch die meisten sind hier nicht schneller

Das Tempo ist sicher ok (und deutlich oberhalb des geplanten Reisetempos), was mich halt wundert, ist die Tatsache, dass er in der Ebene 115 läuft, und bergab nicht schneller wird.

>Leider fehlen die Feststeller für die Türen hinten, hat da jemand ne bemaßte Skizze zur Nachfertigung?
> --->ich hab einfach Haken dann gemacht, die sind fest an der Türe und können dann am Rahmen in ein Loch gesteckt werden ...bei bedarf kann ich ein Bild machen

das wäre prima.

>Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Sinnvolle Ersatzteile für unterwegs?
>---> schon dein LT am Anfang ..bei dem Baujahr und der Kilometerleistung ist der in seinem Behördenleben eher nicht viel gefahren worden , soll heissen ..extremes Kurzstreckenfahrzeug ....viel Kaltphasen, jeder "rutscht" nur auf dem Auto rum (Ich war 12 Jahre bei den Behörden ..ich weis wovon ich spreche ...VW BUlli T2 ...Bj 79 ..org. 80.000KM !!! ...Auto an ...2 KM gefahren Auto aus ...usw. )....nemmt euch Zeit mit ...bischen Werkzeug .....und sucht vielleicht im voraus die VW Werkstätten entlang eurer Route raus ..dann habt ihr den Stress nicht wenns mal klemmt ...

Jau, hab ihn auch erstmal 1000km laufen lassen, dann vernünftiges Öl draufgetan und langsam gesteigert. Es war schon recht deutlich zu merken, das ein paar Sachen langsam frei werden. Das mit den Werkstätten ist ne gute Idee.

Gruss&Dank,
Norbert von der 3er_WG
(DO-OM 9999)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]