Re: braucht man die schallschluckwanne unbedingt?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 18. März 2004 11:37:58:
Als Antwort auf: braucht man die schallschluckwanne unbedingt? geschrieben von oskar LT28 saug 1988 lang-hoch am 18. März 2004 11:27:45:
Das Ding wurde meines Wissens nach in erster Linie zur Geräuschdämmung eingeführt. Wenn ich mich recht entsinne, haben daher LTs ab 3,5t diese Wanne nicht (stimmt das?), weil da andere Lärm-Grenzwerte gelten.
Wenn Du sie also wegläßt, kann es sein daß Dein freundlicher TÜV-Prüfer das nächste Mal meckert.
Technische Nachteile gibt es wohl nicht, außer dass die Wanne bei ölendem Motor einiges auffangen kann und häßliche Flecken auf dem Boden vermeidet ...Bei meinem "Neuen" fehlt übrigens auch der hintere Teil der Lärmschutzwanne - ich glaube eigentlich nicht, daß ich deshalb Probleme bekomme. Die TÜV-Prüfung steht bei meinem in den nächsten Wochen an und dann darf er endlich nach mehr als einem Jahr (in dem er mir noch nicht gehörte) wieder regulär auf die Straße!
Gruß,
Olaf>hallo,
>braucht man die schallschluckwanne unbedingt?
>das ding ist schwer und die anschraubloecher
>sind schon ausgefranzt. moechte sie
>eigentlich nicht weiter mit spazierenfahren.
>gruss
>oskar
- Re: braucht man die schallschluckwanne unbedingt? Jürgen 19.3.2004 17:19 (0)
- Re: braucht man die schallschluckwanne unbedingt? Micha 18.3.2004 12:54 (2)
- Re: braucht man die schallschluckwanne unbedingt? Jan 18.3.2004 21:26 (1)
- Gammel am Auspuff Chris 21.3.2004 10:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]