Re: Dehnungsfuge/Schweissen etc.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Appi am 11. Juli 2004 10:14:22:

Als Antwort auf: Dehnungsfuge/Schweissen etc. geschrieben von jürgen am 10. Juli 2004 13:13:06:

Moin Jürgen

>Habe auch schon einen MB 207 25 Jahre alt gesehen der aussen komplett mit 2,5 mm starken ASB-Kunststoffplatten verklebt (Sikaflex) war. Da drunter arbeitet es ja wohl auch weiter. Der hatte keinerlei Risse oder Rostprobleme mehr.

Äußerlich vielleicht, aber der Rost kommt von innen heraus. Ein MB mehr der bald geschlachtet wird ;-)

>Alle Reparaturversuche an den Fugen waren bei meinem 88er LT bislang für die Katz. Trotz Fertan und allen möglichen Zeugs - der Rost kommt immer wieder durch. Inzwischen gibt es schon erste Löcher!

Ganz verhindern kannst du den Rost nicht. Du wirst immer wieder mal was machen müßen. Nur dürfen die Falze nicht nur von außen saniert werden, sondern auch von innen. Denn innen bildet sich Schwitz- und Kondenzwassser zumal wenn die Dämmung nicht vollflächig verklebt ist.
Bis auf die freiliegenden Falze hab ich Ruhe. Dafür hab ich auch fast 2 Wochen arbeit gehabt.

Grüße
Appi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]