Re: es frisst oel! - Verschleiß und/oder Temperaturfrage
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 15. Mai 2004 12:34:06:
Als Antwort auf: es frisst oel! geschrieben von mona am 14. Mai 2004 19:32:17:
Hallo Mona,
wie die anderen schon geschrieben haben, hat der schwarze Qualm nix mit dem Ölverbrauch zu tun sondern ist Dieseltypisch bei Luftmangel (also zuviel Gas im Verhältnis zur Sauerstoffmenge).
Ölverbrauch verursacht blaue Qualmwolken. Wenn dies insbesondere nach längeren Motorbremsfahrten (Schiebebetrieb) und anschließendem Gasgeben auftritt deutet es auf verschlissene Ventilschaft-Dichtungen hin --> Motortechnisch harmlos solange Du rechtzeitig Öl nachkippst.
Springt er kalt noch gut an? Falls nicht, dann ist die Kompression evt. nicht mehr die beste, was dann auch höheren Ölverbrauch zur Folge hat.Wie ist die Temperatur des Motors? Wenn er sich immer im oberen Bereich aufhält
(wie es früher bei meinem alten Perkins-Diesel der Fall war) dann ist auch die Öltemperatur sicher recht hoch, was auch zu erhöhtem Verbrauch führt.
Abhilfe: Für bessere Kühlung sorgen (evt. Kühler reinigen, Kühlerthermostat ausbauen, Ventilator für Tropenausführung montieren, ...), evt. auch drüber nachdenken einen Ölkühler einzubauen oder einfach langsamer fahren...Gruß,
Olaf>liebe leute,
>mein LT bj 79 hat einen hohen oelverbrauch und es raucht schwarz bei bergfahrten und wenn ich in einen hoeheren gang schalte. wenn ich dabei wenig gas geb, tuts das nicht. was koennte es sein und wie kann ichs beheben?
>danke, mona
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]