Re: Da ist wohl eine Dichtung!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Morton am 06. Juli 2004 22:53:54:

Als Antwort auf: Da ist wohl eine Dichtung! geschrieben von Chris am 04. Juli 2004 17:20:24:

>Also der Abbau ist unproblematisch, wenn man die untere Schraube zuerst löst. Die ist nämlich schwer zugänglich (bewährt hat sich ein leicht gekröpfter 13er Ringschlüssel), und so muß man sie zuerst mit dem Schlüssel lösen und kann sie dann von Hand abschrauben. Sobald man die zweite Schraube löst, wird sich die Pumpe durch den Druck vom Stößel verkanten, und man braucht für die zweite Schraube den Schlüssel zum kompletten Abrschrauben. Wenn Zylinder 1 auf OT steht, ist relativ wenig Druck auf dem Stößel, aber in anderen Stellungen geht's auch.
>Es wird ein kleines bisschen Öl raussiffen, das vor dem Wiederanschrauben (diesmal die obere Schraube zuerst) abgewischt wird.
>Ab Pumpenflansch ist eine schmale Nut, in der ein O-Ring zum Abdichten eingelegt ist. Evtl. ist er aufgequollen und passt nicht mehr richtig rein, dann tauscht man ihn am besten aus. Eine Dichtpaste braucht man demnach nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Version ohne Dichtring gibt, aber vor Überraschungen ist man nie sicher.
>Über die genaue Funktionsweise der Pumpe kann ich nichts sagen. SIe gehört zu den Teilen, die nach dem Zerlegen meistens schlechter funktionieren als vorher, deshalb hab ich sie immer nur zur Seite gelegt und nicht zerpflückt.

Hallöchen!
Alles richtig!!
Meine Erfahrungen mit einem (fast) baugleichen Volvo-Motor vor vielen Jahren: Falls die U.Pumpe mal laut werden sollte, bloss nicht reparieren lassen, ist irre teuer; einfach wie beschrieben ausbauen, ggfls. reinigen, O-Ring ersetzen und: wichtig!! Kolben drehen, also andersherum wieder einsetzen und den ganzen Kram wieder ordentlich zusammenschrauben, geht eigentlich immer und kostet ausser eine Stunde Zeit : nichts!! Hat auch bei meinen div. DW-Motoren gut funktioniert!! Fazit: sonne Pumpe geht sozusagen nie kaputt!! Die Monteure, zumindest solche bei Volvo, die "Ahnung haben", machen das auch nicht anders!!
Viel Spass mit Euren Lts!!
Gruss
Morton




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]