Re: Hilfe Scheinwerfer-Sicherungen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 04. Mai 2004 14:56:10:

Als Antwort auf: Hilfe Scheinwerfer-Sicherungen geschrieben von Turboworfel am 04. Mai 2004 14:43:21:

>Hilfe, Hilfe,
>bin langsam mit meinem Latein am ende.
>Immer wieder habe ich Schmorstellen, Übergangswiderständ an der sicherung 1,
>Scheinwerfer links.der Scheinwerfer geht aus, nur noch Standlicht, beim bewegen der Sicherung funkt es deutlich, und der Schienwerfer leuchtet wieder. wasich bisher gemacht habe: Klemmkontakte des Sicherungshalter gereinigt, neue Zentralektrik eingebaut, den Massestern direkt bei der Zentralelektrik gleich mitgerwechselt.
>Jetzt passiert foldendes, Sicherung 1 wird so warm, das sie schrumpelt, dann wieder kein Kontakt im Sicherungshalter, Sicherung selbst brennt aber nicht durch. zur zeit wechsel ich immer wieder die Sicherung.
>wer weiß Rat, was kann das sein???
>Danke für alle Tipps
>Olaf mit dem
>Trurboworfel

Hallo Turboworfel

wenn die Sicherung heiss wird , ist die Strombelastung sehr hoch.
Normal wären bei 55W ca 4,5A.

Mach mal folgendes :
Sicherung raus , zugehörige Lampe raus.
Kontroliere mal die Lampe - ist der Faden wirklich OK?

Mess nun mal den Widerstand der offenen Leitung gegen Masse.
Wenn du hier irgendwas anderes als unendlich viel Widerstand ( = Offene Leitung) hast , dann mußt du nach einem Kurzschluß suchen.
Kurzschluß muß nicht immer null Ohm nach Masse sein. Viel Schlimmer sind die , die nur so ein bisschen....
Kann es zB sein , das du ein Kabel in den Gelenken der Zentralelektrik eingeklemmt hast , oder die Schraube unten mitten durchs Kabel geht ?

Übrigens hängt beim ACL an der Sicherung auch noch ein Abzweig für den Motor der zugehörenden Leuchtweitenregulierung , zieh den mal ab (Falls vorhanden).
Dafür muß aber der Scheinwerfer raus.

Viel Glück
Stefan
Ist vieleicht ein Kabel beim Scheinwerfer mit unter die Halteklammer geraten ?




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]