Re: Fugenrost - Fugen zuschweißen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Christian am 20. April 2004 07:55:17:
Als Antwort auf: Fugenrost - Fugen zuschweißen? geschrieben von eLTatra am 20. April 2004 07:29:56:
>Hallo Leutchens,
>ich hab das alte Problem - Fugenrost
>nun dachte ich mir die Fugen von oben bis unten einfach dicht zuschweißen und bündig mit dem Blech machen.
>Von Innen sollte eigentlich nix kommen - wenn sonst kein Wasser rein kommt. Kondensat wird ja durch die Dampfsperre abgefangen.
>hat jemand Erfahrung mit zuschweißen der Nähte? - Vor - Nachteile.
>Danke schon mal.
>Grüße StefanHallo Stefan,
ich glaub das ist keine Lösung, da die Feuchtigkeit ja meistens von innen in die Falze wandert, doch wenn Du die abgedichtet hast, geb ich dir ne Chance. Allerdings habe ich mal mitbekommen, dass es bei Schweissnähten besonders schnell rostet und Verzinnen ist wegen darin enthaltener Säure auch mässig. Aber wenn`s trotzdem klappt dann schreib uns deine Erfahrungen. Ich glaube, das einzige was Rost wirklich aufhält, ist ihn zu entfernen oder regelmässig einzufetten/wachsen.
Gruß, Christian
- Re: Fugenrost - Fugen zuschweißen? christosser 20.4.2004 15:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]