Probleme bei Hochdach-Montage
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von HaRu am 14. November 2003 11:01:16:
Hallo LT-Gemeinde,
ich möchte auf meinen LT 28 Bj. 91 ein gebrauchtes Hochdach installieren (Marke Explorer, keine Unterlagen etc. darüber) und bin mir nicht im Klaren, wie ich am besten vorgehen sollte.
Darum meine Bitte, falls jemand eine Anleitung zur Reimo- oder Westfalia-Hochdach-Montage besitzt, mir diese evtl. als Kopie zukommen zu lassen oder besser noch elektronisch. Kopierkosten und Porto natürlich zu meinen Lasten.
Oder vielleicht kennt jemand einen Link, wo ich diese Dinge nachlesen kann.
Es reicht vielleicht auch aus, den genauen Abstand von der Dachrinne zu kennen, wo das vorhandene Blechdach abgesägt werden muss.
Eine weitere Frage drängt sich auf wg. Einbau eines Bettes:
Muss die B-Säule mit einem horizontalen Verbindungsriegel verbunden werden, oder ist es möglich, ein Stück Dach bis zur B-Säule bestehen zu lassen, und trotzdem ein Bett einzubauen?
Hat da irgendjemand schon Erfahrungen sammeln können?
Noch ein Problem:
Ich möchte mindestens 3 Sitzplätze zusätzlich im Laderaum einbauen, um insgesamt 6 Sitzplätze zu haben.
Ist das möglich, ohne Probleme mit der Zulassungsstelle zu bekommen, wenn ich den LT dann als Wohn- oder Büromobil zulassen möchte (aufgelastet über 2,8 t)?
Viele Fragen, über deren Beantwortung ich mich sehr freuen würde.
Vielen Dank im voraus....
Grüße
HaRu aus Freiburg
- Re: Probleme bei Hochdach-Montage Klaus Müller 16.11.2003 20:05 (0)
- Re: Probleme bei Hochdach-Montage Christian 14.11.2003 13:59 (2)
- Vielen Dank für den langen Beitrag! HaRu 15.11.2003 21:59 (0)
- vorbereitung ist alles jens voshage 14.11.2003 21:37 (0)
- Re: Probleme bei Hochdach-Montage Stefan Steinbauer 14.11.2003 11:42 (1)
- Danke für Tipp textlos HaRu 15.11.2003 22:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]