Re: Elbsandsteingebirge
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 18. Mai 2004 15:12:16:
Als Antwort auf: Elbsandsteingebirge geschrieben von Daniel am 18. Mai 2004 14:14:09:
>Hallo Leute,
>gibt es jemanden der mir ein paar schöne Fleckchen zum Campen bzw. halten im Elbsandsteingebige nennen kann. ich will mit Agent Orange in den nächsten Tagen (LT-orange) dorthin. DankeZuuuufällig*ggg* kenne ich jemanden, der hat mir was übers Elbsandsteingebirge erzählt;-))
Also: Zeltplätze sind vorhanden, einer in Schmilka kurz vor der Grenze, einer in Bad Schandau im Kirnitzschtal, einer in Königstein an der Elbe (der in Schmilka auch), einer in Leupoldishain (dort wird wahrscheinlich das nächste Treffen statfinden), einer in Pirna im Naherholungszentrum, einer an der Wostra in Heidenau (ehemalige Sandgrube)und so diverse Dorfstellplätze bei Pensionen. Ein gebührenfreier Platz ist in Pirna- Copitz (gegenüber der Altstadt von Pirna), direkt an der Fähre. Viiiel Platz. Im hinteren Kirnitzschtal ist ein herrlicher Platz an der Neumannmühle. kostenpflichtig, aber für Übernachtungen ideal. Mitten im Wald gelegen, ruhig, nur der Bach rauscht. Idealer Startpunkt für Wanderungen von dort aus. Auch schön: Am Fuße des Liliensteines. Kostenfrei, ruhig und am besten früh im Dunkeln auf den Lilienstein (Taschenlampe nicht vergesen!)und den Sonnenaufgang über der böhmischen Schweiz beobachten....mehr findest Du unter
http://www.elbsandsteingebirge.de/Das sieht dann ca. so aus...
viel Spaß bei uns;-)
Und wenn Du Zeit hast, komm' ruhig vorbei. Ich brauch noch einen Helfer, wenn ich am 4x4 Schränke einbau'mfG Martin & Ulrike aus dem schönen Elbtal
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]