Vater hat LT28TD Karmann allein gekauft und jetzt das...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von christosser am 20. März 2004 15:35:19:
Hi,
wie oben schon beschrieben, hat sich mein Vater offenbar etwas verkohlen lassen. Er hat bei ebay 13.500 für nen 91er Karmann bezahlt, weil der Typ von dem er ihn holte ja so ein anstandiger und ordentlicher Mensch war. Supper!
Wir haben jetzt folgende Mängel festgestellt:
Die Karre springt nicht gescheit an. Am ersten Einspritzventil ist der Schlauch mit dem Stopfen scheinbar verloren gegangen. Könnte das der Grund sein? Die Glühkerzen sind neu, Sprit kommt ohne Blasen, die ESP ist wohl dicht.
Zwischen der linken Zugstrebe und dem Rahmen ist so ein dickes Gummilager. Dieses ist ziemlich zerbröselt. Ist das nicht TÜV relevant?? Denn den hat die Kist neu.
Außerdem sind einige Manschetten des Lenkgestänges im Sack. Auch nicht TÜv relevant?
Des weiteren macht er beim Anfahren ein unschönes Geräusch. Das Geräusch kommt erst, wenn man die Kupplung so weit kommen läßt, dass die Kiste rollt, vorher (ein wie ausgekuppelt) hört man nix. Ist ganz eingekuppelt, hört man auch nix.
Ich muß mich da mit Grausen, an eine Geschichte von meinem altem T3 erinnern, bei dem das Lager der Getriebewelle in der Kupplungglocke verschliessen war. Hat damals bei VWeh 1500Euro gekostet.
Ich hoffe mal nicht, dass es das ist, denn da hätte ich dann einiges zu Basteln.Danke im vorraus für eure Antworten, Chris,
der mit dem 1100 euro Lt, der immer anspringt
- Re: Vater hat LT28TD Karmann allein gekauft und jetzt das... Wolf 20.3.2004 20:27 (1)
- Re: Vater hat LT28TD Karmann allein gekauft und jetzt das... Chris 21.3.2004 09:30 (0)
- Re: Vater hat LT28TD Karmann allein gekauft und jetzt das... Chris 20.3.2004 18:38 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]