Re: Sven einmotten - was ist zu beachten???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 21. Oktober 2003 19:57:26:

Als Antwort auf: Sven einmotten - was ist zu beachten??? geschrieben von Kremer Peter am 21. Oktober 2003 12:39:24:

>Hallo LT'ler,
>nächsten Wochenende schicke ich meinen Sven Hedin in den Winterschlaf in einer trockenen Scheune.

Das ist immer gut

>Was muss ich alles beachten, damit er nächsten Frühling auch noch so gut fährt >wie jetzt? Ich denke dabei an Luftdruck anheben? Tank voll/leer?

Luftdruck anheben ja , wieviel ? Wissen die Gurus genau.
Tank voll ist bestimmt nicht verkehrt , beim Diesel sowieso.
Und wenn ich an die noch kommenden Runden der Öksteuer denke .....

Kühlwassserfrostschutz kontrolliert ? Scheibenwaschwasser mit Frostschutz versehen , und in die Schläuche und Düsen eingespült ? (= Waschhebel solange bedienen , bis das "nur" Wasser vom Sommer raus ist , und bestimmt Frostschutz im Schlauch steht)

Batterien ausbauen (auch Gel)?
Ist besser , du überwinterst die Batterien im Frostfreien.
Auf alle Fälle nochmal richtig aufladen ,(Blei 12h an 13,8V,Gel 24h an 14,4V)
Wenn sie im Fahrzeug bleiben müssen , dann nur abgeklemmt.
Uhr und Radio entladen die Batt , und nur eine vollgeladene Batt verträgt starken Frost.

Fenster offen oder zu?

Auch wenn die Scheune Einbruchssicher ist , vor Mäusen bist du nirgends sicher. Ich lüfte deswegen nur über die Fenster/Lüfter im Dach.

Schlafpolster rein oder raus?
Kübel Salz reinstellen oder nicht?

Wie trocken ist die Scheune ?
Die Polster können in einer sauberen (riechts dort?) und trockenen Scheune im Fahrzeug bleiben.
Du solltest sie dann aber Hochkannt stellen , so das Luft dahinter kommt.
Alle Klappen , Staufächer , Revisionsöffnungen und was mann sonst noch aufmachen kann aufstellen und gegen Zufallen sichern. Kühlschrank enteisen , und Abtauwasser entfernen.

Schon mal ans Wassersystem gedacht ?
Tanks entleert , zuvor nochmal wenig Wasser mit vier Silbermittelchen reingespült ? Schläuche leerlaufen lassen , Boiler entleert ?

darf beliebig fortgesetzt werden.....


Gruß
Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]