Re: Lt 35 (Achsübersetzungen)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 11. Januar 2004 10:16:15:

Als Antwort auf: Lt 35 geschrieben von kai am 10. Januar 2004 20:26:24:

Moin ;-)

>habe mir vor ca 1 Jahr einen Lt 35 6 Zylinder Diesel mit Zwillingsbereifung gekauft,als Womo.

Erzähl mal mehr über das Auto :-)

> Meine Frage: Gibt es eine längere Übersetzung

Gibt es. Das Problem wird das "Finden". Wie Kai Riedel schon sagt, lange Übersetzungen liegen nicht in grosser Zahl auf der Strasse, zumal der LT35Z eine Achse verwendet, die in keinen anderen LT verbaut wurde (die LT40-55 haben zwar ebenfalls Zwillingsachsen, aber nicht dieselben (u.a. anderes Differentialgehäuse). Das Differentialgehäuse sollte aber zum LT28/31 kompatibel sein, theoretisch wäre der Umbau des Zahnradsatzes denkbar.

> damit ich mit der Drehzahl runter komme.

Hm, wieviel willst Du denn runter ?

> Was brauche ich dafür und was macht es aus.
> Jetzt habe ich 4200 Um wenn ich 110km fahre und das ist sehr laut.

Mal eine Übersicht von Kennbuchstaben (steht auf dem Differentialgehäuse).

53:14 steckt in 9E, 8B, 7LA und 7LB
53:13 in 5T
41:10 in 2C, 5C, 8Y
40:9 in 4L, 4C, 9C, 8W
39:8 in 3C, 3L, 6C, 8V
43:8 in 1C, 2L, 8C
41:7 in 7C
45:7 in AGJ

Wenn Dein Tacho einigermassen stimmt, liest sich das nach 40:9 (4.444), was Du da im Moment an Bord hast (unterstellte Bereifung: 185 R 14 C)

4200 : 4.444 x 1,97m dyn. Radumfang x 0.06 = 112 km/h

Ist aber im Moment etwas vom "grünen Tisch", mit etwas Tachovoreilung und den m.E. für den LT35Z ebenfalls zulässigen 195 R 14 C kommst Du mit der nächst kürzeren Übersetzung auf ähnliche Werte (4200 : 4,875 x 2.02 x 0.06 = 104 km/h).

Kletter unter Dein Auto und schau auf's Differentialgehäuse (Oberseite). Nimm' eine Taschenlampe, eine Drahtbürste und guten Willen mit ;-) Mit Glück kannst Du sogar noch etwas lesen.

Ja, und auch wenn ich Dir jetzt sage, daß man mit einem 75PS-Saugdiesel bei 4200/min auch mit 130 km/h unterwegs sein könnte, oder besser gesagt bei 110 km/h mit 3450 1/mn, denn die 130 schaffst Du sowieso nie in der Ebene, lass die Finger von den längsten Übersetzungen, denn dann ist Deine nächste Frage die nach dem Schalter für die 20 Zusatz-PS, die wir manchmal suchen ;-)

Ok, die Schalterei macht Dir nichts aus, aber es wird Dir nichts nützen, mit 3.79 (53:14) übersetzt Du einen Saugdiesel tot, was vor allem auf langen Steigungen und auf Landstrassen etwas frustrierend sein kann.

mfG
K.R.

VW LT28 Kombi l&h, 3.1t, 55 kW DW, 53:14 zwischen den Hinterrädern




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]