Re: Lt das Richtige?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Feumofahrer am 09. Dezember 2003 15:31:49:

Als Antwort auf: Lt das Richtige? geschrieben von Robert am 09. Dezember 2003 14:39:30:

Hallo Robert,

hatte vorher selbst einen Bulli (T3) mit Hubdach und fahre jetzt einen LT mit kurzem Radstand und Reimo Jumbo Hochdach.

Der Bulli hatte folgende Vorzüge:

1. Kompakter - Fährt sich wie ein PKW. Passt in fast jede Parklücke. Klein unauffällig. Schnucklig. Durch geringere Abmessungen geringere Kosten bei Fähre, Maut o.ä.
2. Du kommst je nach Dach evtl. sogar in eine Tiefgarage oder heimische Garage rein.
3. Hatte einen Benziner, der war subjektiv leiser als der 2,4l Diesel beim LT

Nachteile des Bullis:

1. PLATZ - Der Bulli hat nur auf einer Fläche von 1,5 x 1,5 m Stehhöhe. Bei meinem LT habe ich kpl. auf die ganze Länge Stehhöhe. Bei den meisten Womoausbauten auf T3 & T4 - Basis hast du keine Toilette an Bord. Wenn du mal 3 Wochen lang immer mit Klappspaten in den Busch gesprungen bist, so wirst du die vermissen. Auch sind die Vorräte an Wasser meist so beschränkt, dass du keine längere Zeit frei stehen kannst. Auf Dusche o.ä. muss natürlich ganz verzichtet werden.
2. Technik - Die Benziner sind wohl schon sehr zuverlässig, aber auch durstig. Die Saugdiesel sind ziemlich untermotorisiert und die Turbodiesel haben oft ein Wärmeproblem. D.h. es ist nicht selten dass alle 100 TKm ein AT-Motor fällig wird.

3. Steuer - Zumindest in D werden die Bullis wie PKW besteuert. D.h. ganz schön happig.

Vorteile LT:

1. PLATZ!!! Auch beim kurzen Radstand schon massig Platz. Durchgehend Stehhöhe. Viel Platz für Gepäck. Familientauglich.

2. Technik - Robuste Transportertechnik, vieles etwas dicker ausgelegt. Die Preise für Ersatzteile sind bei VW allgem. unverschämt hoch. Auch beim Bulli. Auch ein DW 2,4 l Saugdiesel kann mit entspr. Hinterachse so locker 110 - 120 km/h fahren. Meiner sogar mit Jumbohochdach. Verbrauch je nach Fahrweise ca. 12 - 14l Diesel. Das hatte ich beim Bulli auch, nur als Benzin. Viele Kleinteile passen auch vom Golf 1 o. 2. Z.B. Schalter u.ä.

3. Steuer - In D wird ab 2,8t als LKW besteuert. D.h. du zahlst nur noch einen Bruchteil dessen was du z.B. für einen TD-Bulli zahlst. Wie es in A aussieht??? Keine Ahnung.

Nachteile LT:

1. Abmessungen - Er ist halt schon groß, hoch, bullig, seitenwindempfindlich. Wuchtig. Passt in keine Tiefgarage. Bei Fähren und Maut immer Zuschlag wegen z.B. Höhe. Der kurze Radstand passt genau noch in eine Standardparklücke. Mit einigen Wochen Übung kannst du den LT aber auch fast wie einen PKW fahren.

2. Laut - Der Diesel ist ohne zusätzliche Lärmdämmung schon ziemlich laut.

3. Werkstatt - Du musst immer eine Werkstatt finden, die so ein grosses Auto in die Halle und auf die Bühne oder auf die Grube bekommt. Ebenso ist die Reparatur durch die Lage des Motors unter dem Führerhaus keine angenehme Sache.

4. Lenkung - Ohne Servolenkung braucht es schon einiges mehr an Kraft als bei einem normalen PKW. Besonders beim rangieren.

Ach ja, und beide sind ziemlich rostempfindlich, besonders an den Nähten der Blechteile.

Also ich habe den Umstieg auf LT nie bereuht. Besonders wenn du viel in Urlaub möchtest und auch noch mehrere Personen und Gepäck dabei hast, ist der LT im Vorteil.

Wenn Du ein Alltagsfahrzeug mit der Option auf Urlaub suchst, ist der Bulli besser.

Gruss

Udo - Feumofahrer

>HAllo!
>Ich suche schon länger nach nem Wohnmobil. HAbe mich nach bullis umgeschaut und bin dabei auch auf die lts gestossen, die mich schon sehr reizen.
>Aber: Ich bin student, habe also nicht besonders viel geld, vom schrauben hab ich im prinzip auch keine ahnung (bis auf angelesenes wissen), mit werkzeug und garage schauts auch eher schlecht aus. Und soweit ich das jetzt beurteilen kann sind ersatzteile für den lt auch nicht so billig.
>Trotzdem hoffe ich schrauben lässt sich lernen(?), im hinterhof vom kumpel lässt sich im sommer auch einiges machen(?) und so viel werkzeug braucht man fürs erste ja auch nicht(?)
>Was tun? Lt kaufen, bulli kaufen, zug fahren?
>Wozu würdet ihr mir raten?
>Grüsse aus wien
>Robert





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]