Re: Spezialwerkzeug für Zahnriemenwechsel welches??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 25. April 2004 11:04:20:

Als Antwort auf: Spezialwerkzeug für Zahnriemenwechsel welches?? geschrieben von Erwin am 24. April 2004 15:18:41:

Du brauchst das Arretierstück für die Riemenscheibe vorne und einen Ratschenschlüssel mit sehr langem Hebel, sonst bekommt man die Zentralschraube an der Kurbelwelle vorne nicht auf. Hilfreich kann auch ein Gasbrenner sein, denn die Schraube ist dick mit Loctite bestrichen, das es zu überwinden gilt. Ich bin mit selbstgebastelten Arretierstücken nicht wiet gekommen, mir sind immer die Schrauben abgeknickt, mit denen ich das Teil an der Riemenscheibe festgeschraubt hatte.
Am einfachsten geht es mit einem großen (!) Schlagschrauber, aber damit kommt man bei eingebautem Motor wegen des Kühlers nicht ran.
Alternativ kann man die Säge-Methode wählen, d.h. ein Teil des unteren Zahnriemenschutzes (am Ölpumpengehäuse) wird abgetrennt, wodurch man den Riemen ohne Demontage der Riemenscheibe abnehmen und aufziehen kann. Habe ich erfolgreich gemacht, eine Beschreibung steht auf lt-ecke.oxline.de (sowie die VW-Anweisung, wie der Zahnriemen zu wechseln ist).





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]