Re: Thema: Lackierung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 16. Dezember 2003 17:34:41:
Als Antwort auf: Re: Thema: Lackierung geschrieben von PeterNRW am 15. Dezember 2003 17:39:33:
>>Industrielack I S T billiger als LKW-Lack;-)
>>mfG Martin a.d.s.E.
>Hallo Martin,
>hast sicher den Beiträgen entnommen, dass viele auf
>GLASURIT...m.d. Papagei schwören, ist das auch die
>Meinung des Experten?
>Und noch eine Sache brennt mir auf den Nägeln, kann
>ich, wenn der alte Lack (cremeweiß in etwa) angeschliffen
>ist, den Lack aufrollen, oder ist vorher grundieren angesagt?
>Die mit Fertan behandelten Roststellen werden natürlich
>vorher grundiert....würde ne Menge Arbeit ersparen.
>Gruß vom Bergischen Land an die Elbe
>PeterHallo,
Du kannst,wenn es sich um ein gleichartiges Lacksystem handelt, bedenkenlos gleich über den Altlackrollen. Natürlich vorher anschleifen. Du kannst N I C H T über ehemalige (Acryl-) Spraydosenlackierungen lackieren. Das kommt Dir alles wieder hoch. Grundieren solltest Du das Fertan schon. Aber von Glasurit kenne ich keine streichbare Grundierung. Nimm die aus der Dose. Dein Lackierer sagt Dir, welche geeignet ist und müßte die auch dahaben. Sonst mußt Du den 150er Grund von Glasurit nehmen. Das ist so ein beiges zeug, das dünn vernebelt wird. Aber eben nur spritzbar, nicht roll- oder streichbar. Die gesamte Karosserie gut entfetten, dann sauber machen, anpadden oder snschleifen mit P400 und der Maschine odermit P 800-1000 naß mit Hand. Trockenblasen, abkleben und dann kanns losgehen. Wichtig: Niemals Spachtelstellen nass schleifen. Der Spachtel reagiert hygroskopisch und nach der Lackierung bekommst Du Blasen in den Lack und der Spachtelfleck wird unterrostet.
Ich hatte vor längerer zeit dazu schon mal einen Thread im Busfreaks- Forum, finde aber das Forum nicht, Error 404. Vielleicht ist nur der Server tot? Schuat mal selber.mfg Martin a.d.s.E.
- Re: Thema: Lackierung PeterNRW 17.12.2003 01:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]