Re: MB 208 u.a.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger B am 01. Januar 2004 16:03:17:

Als Antwort auf: Re: MB 208 u.a. geschrieben von Klaus am 01. Januar 2004 15:23:32:

Hi,


>> äußerlich an den Gummileisten an der Windschutzscheibe und hellgrauem Interieur von den brutal lauten Wagen zu unterscheiden.
>Ach, die Sitzbezüge machen Lärm ? *g*
>Lärm macht die leere Karosserie, die vor allem Schwingungen aus dem Bereich der Hinterachse und der Antriebswelle überträgt.

Schon klar! Aber das ist ja auch äußerlich so wie unsere LT irgendwann größere schlitze am Frontblech bekamen. Jedenfalls waren 208-Maschinen bei 110 kmh immer leiser als deren Heizungsgebläse. Mit den Schwereren 3xx 4xx konnte man das nicht ausprobieren wegen dem Tachographen, das dröhnte aber schon bei 70kmh.
>MB 100 D:

>Der 206er kam aus Hamburg, der 100 aus Spanien und liess die Pferde vorne ziehen.

Achso, ich habe immer vergessen Pferde vorzuspannen...

Das habe ich mehrfach gehört mit der 206 Abstammung und den gleichen Rohrrahmen hat er definitiv. Fabrikfrische 207 ff gibt es heute auch noch in Indien nachdem der Matador vor 10 Jahren auslief (der wiederum ein 206 Ableger ist oder *Grübel* tatsächlich ein Matador mit 206 -Optik. Steht jedenfalls MB-Lizenz auf der Maschine.)

Nette Schaltung "einer trifft immer!..

Ich erinnere mich , schalten konnte ich das Teil auch nie. Knüppelbruch hatten 206 auch schon. Passierte einem Bekannten an der Grenze. Bitte weiterfahren! -Geht nicht ! und hält den Knüppel aus dem Fenster!

Grüße

Holger ...was man so alles im LT Forum lernt...




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]