Nochmal Biodiesel --Stellungsnahme von VW


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolf am 14. April 2004 08:55:37:

VW

Ref. Nr.: VW-2004/04-012724

Beimischen von Biodiesel


Sehr geehrter Herr Wolf,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Seit dem 1. Januar 2004 ist es den Mineraloelherstellern durch den
Gesetzgeber ermoeglicht worden, dem mineralischen Diesel (DIN EN 590)
bis zu fuenf Prozent Biodiesel beizumischen.

Unsere Dieselfahrzeuge koennen mit diesem Kraftstoff nach der DIN EN 590
betrieben werden.

Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen selbstverstaendlich
gern zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de

Bosch
Guten Tag Herr Wolf,

wir bedanken uns für Ihre Anfrage.

Bei Kraftstoffen, die der EN 590 entsprechen und die bis zu 5 % FAME
( Bio-Diesel) nach EN 14214 enthalten können, sind keine Probleme mit der
Einspritzpumpe zu erwarten.

Für das gesamte Kraftstoffsystem ( Tank, Leitungen Filter...) wenden Sie sich
bitte an den Fahrzeughersteller.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

H e l m u t B e n z

Kundenberatung (AA/SEC3)
Customer Support
Tel. +49 (180) 500 47 45
Fax +49 (721) 942-3318


______________________________________________________________________
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
AA/SEC3
Auf der Breit 4
76227 Karlsruhe
GERMANY
______________________________________________________________________

werde diese Aussagen bei Gelegenheit auf meine Page stellen .,

Wolf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]