Re: Probleme beim Anspringen/Schwimmernadelventil defekt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 17. Dezember 2003 23:18:18:

Als Antwort auf: Probleme beim Anspringen geschrieben von Christoph am 15. Dezember 2003 16:35:41:

Hallo,
o.a. ventil im Oberteil des Vergasers ist ausgeschlagen/hängt oder ist defekt.
Im kalten Zustand ist die Luftklappe fast geschlossen.
Die Bezinpumpe fördert solange Benzin bis die Schwimmerkammer voll ist; d. h. der Schwimmer schließt o. a. Ventil und unterbricht die Benzinzufuhr im Vergaser. Tut er das nicht , "versäuft " der Motor.
Beim Starten wird er ganz kräftig nach Benzin aus dem Auspuff stinken.
Sobald die Startautomatik die richtige Temperatur hat, ist auch die Luftklappe geöffnet und das Gemisch ist fett aber zündfähig.
Das Teil kostet so um 15.- E. Es kann ohne Schwierigkeiten ausgetauscht werden.
Motorhaube abnehmen. Oberteil Vergaser abbauen, vorsichtig abheben und Ventil raus- u. neues reinschrauben. UNBEDINGT neue Dichtung für das Vergaseroberteil mit einbauen !
mfg gr


>Hallo!
>Mein LT Bj. 77 (Benziner) springt sehr schlecht an. Ich muss immer Vollgas und dann "orgele" ich meistens 5 bis 10 Minuten bis der Motor dann langsam kommt. Oft muss ich den Anlasser noch ein bißchen mitlaufen lassen bis er endlich auf Touren kommt. Ab dann springt der Motor den ganzen Tag verhältnissmäßig gut an!
>Habt Ihr Erfahrungen/Ideen?





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]