Welchen Spannungswandler für Computer im LT?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Siegfried Neumann am 28. Dezember 2003 18:52:49:

Hallo mit dem LT reisende Computerfreaks!
Ich möchte mir ein Notebook zulegen. Es soll erst einmal dazu dienen, die Bilder der Digitalkamera zu speichern. Später ist ein Ausbau zum Navigationssystem und eventuell auch zum Fernsehen geplant. Die Digitalkamera brachte der Weihnachtsmann(frau).
Nun zu meinen Fragen:
1. Reicht ein Billigspannungswandler für 150W oder 300W oder muss es ein
sinusförmiges Signal zu Stromversorgung sein?
2. Da wir höchstens mal eine Nacht freistehen, hoffe ich, dass der 80Ah(20h)
Wohnraumakkumulator die Belastung kurzzeitig mit macht.
3. Ich hatte vor längerer Zeit einmal gefragt, was man machen kann, damit die
Anzeige über der Hecktür (Sven Hedin 1987) sofort den Ladezustand des
Wohnraumakkus und den Füllstand der Tanks anzeigt und nicht erst nachdem ich
einige Minuten auf den Schalter gedrückt habe. (Keine Schaltkreise, sondern
Transistoren!) Das Austauschen der Elektrolytkondensatoren brachte nur
kurzzeitgen Erfolg. Wenn es sehr warm ist, ist die Anzeige sofort da und
nach einer Stromunterbrechung auch. Wo kann ich noch suchen?

Danke an alle!

Ein meist stiller Mitleser!

Siegfried aus Mecklenburg




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]