Re: Getriebeausbau und weiteres
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael P am 09. Juni 2004 22:17:59:
Als Antwort auf: Re: Getriebeausbau und weiteres geschrieben von Martin aus Pirna am 09. Juni 2004 07:41:47:
>und aufbocken muss ich ihn jetzt auch da ich mich nicht traue nur mit Anlsser die Auffahrrampen hochzufahren...
>im ersten Gang dürfte das aber nicht das Problem sein. Mach aber vorher den Stecker am Magnetventil der EP ab, sonst fährst Du hinter der Rampe wieder runter :-)==> hmm - komisch dass ich da nicht drauf gekommen bin, allerdings möchte ich den Anlasser auch nicht zusehr quälen.
Ich habe den Wagenheber (Rangierwagenheben, allerdings son kleiner ..) zum Anheben unter die Vorderachse gestellt (beide Seiten gleichzeitig angehoben). Ist ja ganz schön schwer der Gute - ist das an der Stelle zulässig?
Zur Zeit stehen die Räder (=> die Federn unterstützen noch)noch auf der Erde - muss aber nach den ganzenAktionen zum TÜV und wollte mir dazu vorher noch alle Traggelenke und Lager ansehen. Dazu muss er dann ja noch ein wenig höher - ist das dort OK?>Mehr zum waagerechten Teil. Stell den Heber (nimm auf jeden Fall einen Rangierwagenheber!)
.....jaja, schon klar... sonst wirds mit dem Rangieren etwas schwierig...
Um Fragen vorzubeugen, der LT steht jetzt auf Böcken und der rangierwagenheber zum Hochheben ist wieder frei.. :-)))
>>Ich bin noch am Anfang des Ausbaus - aber ich habe etwas komisches>Paar cm sollten es schon sein. Wie alt ist der Gute denn? Du wirst wohl paar neue Federn einbauen müssen, nimm dazu gleich verstärkte, bringen etwa 4-5 cm mehr und ein deutlich besseres Fahrverhalten. Im Grunde genommen ist ein Womo ja immer beladen...
....hört sich ganz nach einer Investition an..mal sehn was der TÜV sagt...
und Auflasten wollte ich ihn ja eh noch, daher - wenn es sein muss, dann richtig - da stimme ich Dir zu..
>mfG Martin und Ulrike aus dem schönen Elbtal
besten Dank!
Michael aus dem schönen Weserbergland
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]