Re: Zahnriemem wechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 24. Juni 2004 17:12:18:
Als Antwort auf: Zahnriemem wechsel geschrieben von Samuel am 24. Juni 2004 09:12:57:
Nur zur Info:
Die vier Inbusschrauben muß man lösen, da sie den Schwingungsdämpfer mit dem Zahnriemenrad verbinden. Der Schwingungsdämpfer muß ab, daß Riemerad aber dranbleiben zum Auflegen des neuen Riemens. Wenn eine dieser Schruaben kaputt geht, kann man den Kopf ruhig abbohren, da man bei demontiertem Schwingungsdämpfer den Rest der Schraube entfernen kann.
Kritischer sind die Schrauben, mit denen Teile am Motorblock fest sind (z.B. Umlenkrolle, Riemenschutzbefestigung). Die können direkt am Block abreißen, und dann wird es schwierig, den Schraubenrest zu entfernen und wieder ein vernünftiges Gewinde herzubekommen.
- Re: Zahnriemem wechsel Samuel 24.6.2004 19:47 (1)
- Also gut, genau genommen... Chris 24.6.2004 21:41 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]