Re: tropfender Boiler im Karmann DW - Hilfe!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 14. Juni 2004 23:15:51:

Als Antwort auf: tropfender Boiler im Karmann DW - Hilfe! geschrieben von Holger B am 14. Juni 2004 14:30:31:

Hallo Holger

Du brauchst den Boiler nicht vom Kamin zu trennen. Entferne die Sitzfläche von der Sitzbank, dann kommst du von oben an den Boiler ran. Der Deckel ist ist mit
3 oder auch 4 Schrauben befestigt. Ich geh mal davon aus, daß die Undichtigkeit vom Zulauf- bzw. Ablaufstutzen kommt. Die sind im Wasserbehälter hartverlötet. Das ist die eigentliche Schwachstelle bei diesen Warmwasserboilern. Nachdem Abziehen der Schläuche, trennst du am besten die Verkleidung mit einem Teppichmesser an den Zu - bzw. Abläufen. Nun entfernst du vorsichtig den Thermostat. Der ist nur eingeschoben. Nach dem Entfernen des großen Überwurfringes kannst du den Wassertank herausnehmen. Ne Dichtung ist soviel ich mich noch erinnern kann auch noch vorhanden. Bei Truma kostete ein neuer Tank ca. 180 DM, ist allerdings schon eine Weile her. Da hatten wir noch unseren alten LT, nun LT DW. Unter dem Tank ist der Brenner, welchen du nun prima säubern kannst. Der Tank ist aus Edelstahl. Besorg dir den Zulauf- und Ablaufstutzen in etwas dickerem Edelstahl und such dir jemanden der dies schweißen kann. Dann hast du zu diesem Thema Ruhe, außer du vergisst im Winter den Boiler zu entleeren. So wie du die Sache beschrieben hast, spricht es jedoch eher für eine Undichtigkeit bei einer der Lötstellen. Die Schnittstelle kannst du anschließend wieder mit Panzerband kleben.
Wir nutzen den Stauraum beim Boiler nur für ganz leichte Sachen, wie Schuhe, Toilettenpapier oder ähnliches.
Gib mal Bescheid, was es letztendlich war.

Gruß
Martin






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]