Re: Kopfdichtung wechseln


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 28. Juli 2004 11:14:25:

Als Antwort auf: Kopfdichtung wechseln geschrieben von Sören am 28. Juli 2004 10:10:57:

Kopfdichtung kann man schon selber machen. Zu bedenken ist aber, daß dazu beide Zahnriemen an der Nockenwelle abgenommen werden müssen. Wenn man die beiden Riemenscheiben an der NW nicht löst und die Riemen nur lockert und drüberstreift, müßte man jedoch anhand der OT-Markierungen an Schwungscheibe und Einspritzpumpe die Richtige Lage wiederfinden, um sich eine neue Motoreinstellung zu sparen.
SPezialwerkzeug: Ich empfehle einen offenen Ringschlüssel für die Einspritzleitungen. Außerdem eine passende 12er Vielzahnstecknuss für die Kopfschrauben, wobei es auch mal andere Kopfschrauben gab - siehe Reparaturleitfaden. Dazu einen normalen Drehmomentschlüssel und eine Ratsche mit sehr langen Arm (sonst bekommt man die letzte 1/2 Umdrehung der Kopfschrauben nicht hin).
Auf die Stärke der Kopfdichtung achten, Kopfschrauben erneuern, evtl. auch gleich Kopfdeckeldichtung tauschen (ich empfehle die 1-Teilige Gummimetalldichtung).




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]