Problem erledigt ;-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 27. März 2004 20:33:13:
Als Antwort auf: Re: statt Doppelsitzbank zwei Einzelsitze? geschrieben von Micha am 27. März 2004 01:00:39:
Juhu!
Hab heute den ganzen Tag geflext, gemessen und geschweißt.
Ich habe das originale Sitzbankgestell drunter gelassen und die (ich glaube PEUGEOT)- Sitze (waren in der zweiten Reihe eines nagelneuen Transporters drin) angepaßt. Da die Sitze etwas breiter waren als das originale Sitzbankgeraffel, habe ich das Sitzbankgestell ca. 5 cm verlängert. Ebenso den Seilzug zum Sitzbak hochklappen. Da ich die Beifahrersitzlehne völlig nach vorn umklappen kann und die Mittelsitzlehne mit einem Drehrad nach vorn drehen kann, funktioniert auch das Herausnehmen des Motortunnels. Im Prinzip ist nichts anders als vorher. Außer dem Komfort für die zwei Beifahrer. Der Fahrersitz ging dagegen relativ leicht anzupassen, ich mußte nur unten ca. 4 cm vom Sitzgestell abschneiden und versetzt wieder anschweißen, da der Lochabstand bei VW 39 cm beträgt und der Lochabstand der neuen Sitze 40 cm war. Natürlich habe ich alle drei Sitze in der Höhe kürzen müssen, sonst hätten die Beifahrer mit den Beinen gebaumelt. Morgen mach ich mal Bilder und stelle sie mit auf die HP. Aussehen tuts jedenfalls äußerst luxuriös;-)
Und zu guter Letzt mußte ich noch, weil ich sonst immer beim Schalten mit der Hand am Mittelsitz geschliffen hätte, den Schalthebel auseinanderschneiden und mit einer Hülse versehen, ca. 4 cm länger wieder zusammenschweißen. Sieht eh keiner, weil die Gummimanschette darüber ist.
Die meiste Zeit verging wieder aml mit messen, nachmessen, erneut messen, schon wieder nachmessen...
mfG Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]