Re: Bremsproblem - wenn keine Undichtigkeit, dann Hauptbremszylinder!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael Feger am 13. August 2004 11:17:48:
Als Antwort auf: Re: Bremsproblem - wenn keine Undichtigkeit, dann Hauptbremszylinder! geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 13. August 2004 10:57:52:
Hi,
wenn Du beim Wechsel der Bremsflüssigkeit den Hauptbremszylinder durchgetren hast, können die inneneren Dichtungen defekt geworden sein. Der Hbz wird selten bis gar nicht bei normalen Betrieb durchgetreten, d. h. der Kolben wird nicht bis zum Anschlag eingedrückt. Bei alter Bremsflüssigkeit ist der Wasseranteil z.T. so hoch, das sich im hinteren Bereich des Zylinder Rost bildet. Wird nun beim Wechsel der Hbz durchgetreten, ratschen die Dichtungen über den Rost und werden leicht beschädigt. Jetzt baut sich der Druck langsam ab bis zum Totalausfall. Abhilfe: neuen Hauptbremszylinder bzw. Rep.-Satz von VW ( mit Vorsicht zu geniessen).
Gruss Michael
- Re: Bremsproblem - wenn keine Undichtigkeit, dann Hauptbremszylinder! Andreas aus HH 13.8.2004 18:05 (1)
- Re: Bremsproblem - wenn keine Undichtigkeit, dann Hauptbremszylinder! Olaf aus dem Frankenland 14.8.2004 10:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]