Re: D1L startet nicht obwohl Steuergerät und Bedieneinrichtung gewechselt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 27. Dezember 2003 07:49:02:

Als Antwort auf: D1L startet nicht obwohl Steuergerät und Bedieneinrichtung gewechselt geschrieben von Peter am 26. Dezember 2003 13:32:04:

Startet gar nicht oder startet nur kurz? Vielleicht hilft Dir das weiter: Ich habe eine D5W drin, die heizt das Kühlwasser vor. Dort war erst der Übertemperaturschalter defekt, dann der Lüftermotor vom Brennergebläse fest. In beiden Fällen startet sie kurz und geht nach paar Sekunden auf Störung. Habe den Übertemperaturschalter lokalisiert, in dem ich ihn überbrückt habe. Die neuen Schalter haben endlich oben drauf einen Rückstellknopf, so daß man den Schalter (der damit eigentlich keiner ist sondern eine Schmelzsicherung) wieder zurücksetzen kann. Der Gebläsemotor mußte nur gangbar gemacht werden. Bei der Luftheizung versogt glaube ich der Lüftermotor das Gebläse mit. Der wirds ja dann wohl nicht sein.
Versuchs mal damit.
mfg Martin a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]