Dieselfilter?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Rudolf am 16. März 2004 12:40:41:
Als Antwort auf: ESP-Experten zu mir, er tut nicht mehr!!!! geschrieben von Peter Umierski am 15. März 2004 22:22:51:
Hast du schon mal den Filter und den Wasserabscheider Kontrolliert? Einfach mal mit einem 5l Kanister gefahren und schnell die Zwei Leitungen für vor und Rücklauf reingehängt.
Rudolf
Na super, einmal auf Enter gedrückt und schon war die Tipphand mal wieder zu schnell!
>Aber jetzt zum Problem:
>Mein Moppel (LT28d, Bj.79, umgebaut auf DW-Motor mit CP-ESP)mag nicht mehr anspringen.
>Angefangen hat es damit, das er immer mehr bockte, keine Leistung mehr hatte (Vmax ca. 60 km/h) und immer mehr Zündaussetzer hatte. So bin ich heute morgen noch in die Abstellhalle gekommen. Dachte ich mir, entweder Luft in der Leitung oder Unterdruck im Tank. Abends wollte er erst gar nicht anspringen.
>Dann habe ich gesucht und geprüft :
>-Streifensicherungen (der Motor wurde vor 15.000 km überholt und springt auch ohne vorglühen an!)
>-Glührelais klickt, Spannung am Voltmeter fällt wie sie soll.
>-Batterie (ging heute abend natürlich irgendwann in die Knie... :-(
>-Zahnriemen sehen beide okay aus, sind ja auch erst 15.000km alt bzw. 1,5Jahre
>-Magnetventil klickt, habe ein anderes genommen, klickt auch, habe den Stößel herausgenommen... trotzdem nix.
>-Einspritzleitung losgedreht, es kommt nix!!!!!
>-Diesel in separates Glasgefäß gefüllt, klaren Schlauch von 40 cm Länge genommen, er saugt nix an!!!!
>Und nun bin ich mit meinem Latein am Ende und brauche mal ein paar gute Tips! Gibt es in der ESP eine Art Unterdruckpumpe, die selbsttätig den Diesel ansaugt (logisch) und die evtl flöten gegangen ist. Läßt sich das irgendwie noch prüfen?
>Frustrierte Grüße
>Peter aus Velten bei Berlin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]