Re: Klappern/Nageln


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von thomas am 02. Februar 2004 17:06:45:

Als Antwort auf: Klappern/Nageln geschrieben von Peter am 02. Februar 2004 15:43:44:

>Liebe Leute,
>ich hätte da mal wieder gerne Eure Meinung, vielleicht hat jemand 'ne Idee:
>Mein TD (DV) läuft eigentlich prima, verbraucht nicht mehr als sonst, zieht normal, macht aber nach 'ner halben Stunde Autobahnfahrtfahrt nagelnde Geräusche, aber deutlich mehr als das übliche Dieselnageln. Unter Last (Bergauf) wird das Geräusch deutlicher. Kennt das jemand? Kündigt sich etwa was größeres an (nein, BaPi, bitte niiiicht), oder is dat voll normaaal? Oder ist das mein LT-Tinnitus?
>Viele Grüße aus Nürnberg
>Peter
Ein pleuellagerschaden ist es wohl nicht, der hätte sich schon erledigt-ein alter test besagt,wenn man diesen verdacht hat, soll man untertourig fahren,
will heißen ,vom 3. in den 5. schalten und gas geben ,dann muß es gut zu hören
sein :was du ja beim bergauffahren auch gemacht hast : es kann dann ein
kolbenbolzen sein ,aber wie das so mit den geräuschen ist, die man aus der ferne deuten will.... wir haben schon mal die ölwanne abgeschraubt ,weil alle
sicher waren,daß ein massiver lagerschaden vorliegt, aber nix war ! war hängende düse ! daumendrückendegrüße th




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]