Intolerante und selbstherrliche Tüv-Prüfer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin-Seb. am 01. April 2004 12:33:25:

Hallo !
Eins vorneweg - viel Text....

Also, habe den letztern Dienstag beim Tüv verbracht und wollte, neben einer HU und AU auch weitere Sitzplätze eintragen lassen.
In Telefonaten mit Mitarbeitern (ich weiss, Fehler : Namen nicht gemerkt) und der Recherche im Netz hatte ich folgende Fakten beim Bau im Kopf :

Bei Sitzen quer zur Fahrtrichtung ist kein Gurt nötig, einzig eine Abstützmöglichkeit nach vorne muss gegeben sein. Der Gutachter (fand noch nicht einmal die Fahrgestellnummer...) stieg ins Auto, schaute nach hinten und sein erster Kommentar war : "Bei den da hinten wird das schon mal gar nix" - ihm fehlten die Abstützmöglichkeiten, die nach angaben seines Kollegen 30 cm hoch sein müssten - UND WAREN. Nein die müssen überkopfhoch sein...
Also der Sitz hinter der Doppelsitzbank : Das Polster sei lose. Kein Problem sag ich, kann befestigt werden. Er setzt sich drauf, klappt die Blende vom Hochdach runter und demonstriert wie er daran seinen sch... Schädel aufschlagen kann. Ich erkläre ihm, das es gerade des wegen in der senkrechten arretiert ist. Daraufhin wippt er mit seinem Körper immer wieder gegen die Lehne der Doppelsitzbank, die als Abstüzt-Vorrichtung gedacht war. Kein Kommentar. Dann sucht er einen Gurt. Auf meine Fragen warum denn auf einmal ein Gurt nötig sei, mault er rum und sagt das sei eben so. Welcher Kollege mir denn was anderes erzählt hätte? Da hätte ich mir mal den Namen aufgeschrieben... aber shit happens.
Ende vom Lied - keine Sitzplätze.
Als das Auto von einem weiteren mitarbeiter bei der HU angeschaut wird fragt der mich, was ich vorhin beim Baurat wollte. Ich erzähle ihm die Misere und sein Kommentar : Also ICH bin ja kein Sachverständiger, aber nach meinem Kenntnisstand ist kein Gurt nötig"... Hat man da noch worte ?
Das ist der Grund warum ich Tüv-Prüfungen so liebe. Das Ergebnis ist absolut vom Prüfer abhängig, da kann man sagen was man will.

eben ruft mich der Sachverständige an (hatte wenigstens verprochen sich noch einmal zu erkundigen) und erzählt mir folgendes : Wie er schon sagte sei ein Gurt nötig. Auf meine Bitte, mir dann die nötigen Unterlagen zuzuschicken, wie und was und wo ich den einzubauen hätte sagt er das ginge nicht. "Wieso?" Dazu seien geprüfte Verankerungspunkte nötig, den könne man nicht "mal eben so irgendwo anschrauben" - Wie überraschend. Ich habe mein Ersatzrad auch nur mit zwei Blechschrauben an der Hecktür festgetackert...

Frage ich ihn also in wiefern die denn geprüft sein müssten, was man da einhalten müsste. Antowrtet der Herr an der anderen Seite der Leitung
"Da kommen sie dann mit her, wir setzen einen Dummy drauf und fahren das auto gegen eine Wand"

(...) Die Zeit meiner Sprachlosigkeit habe ich einmal rausgefiltert...

Auch die im Zubehör erhältlichen geprüften Sitzbänke könnten ja nicht eingebaut werden, das sei alles kaum noch möglich heutzutage.
Auf meine Frage, wie es dann so viele auch neuere Fahrzeuge schaffen, mit eingetragenen Sitzplätzen herumzufahren kam als Anwort nur noch, das könner er sich nicht vorstellen, die würden alle illegal herumfahren oder keinen Gedanken daran verschwenden u.s.w.

MANN BIN ICH SAUER !
Mit vernünftigen Argumenten hätte ich ja leben können, aber das ist doch totale Idiotie !!?

Würde mich freuen, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichten kann, werde wohl bei Gelgenheit noch mal an anderer Stelle einen Versuch starten...

Viele Grüße

Martin





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]