Re: Wieviel wäre der noch Wert?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uli Dnepruli am 07. Februar 2004 03:30:33:

Als Antwort auf: Wieviel wäre der noch Wert? geschrieben von Ingo aus Stockelsdorf am 06. Februar 2004 19:59:55:

>Hallo !
>Tja....nun ist es soweit . 2500 € Reparaturkosten sind mir zu viel.
>Deshalb will ich den Rest noch verkaufen(Auch wenn es mir schwerfällt). Was könnte man dafür noch nehmen?
>Ich habe die Kiste vor 3 Jahren frisch Lackiert für 11000 DM gekauft.
>Neue Heizung , Zylinderkopfdichtung , Bremsen und Kleinigkeiten in Höhe von 4000DM reingesteckt....und nun nochmal 2500 € ,na ich weiß nicht....
>EZ 2/87
>LT 28 Diesel 75 PS
>ca. 150000 KM
>4 Schlafplätze
>3t aufgelastet
>WW Boiler
>Gasherd,Spüle etc.
>Truma s3002 (2000neu)
>Hochdach,Alkoven,Aufstelldach (von Brinkmann)
>Tüv/AU abgelaufen
>ca 2500 € Reparaturkosten wegen ROST , Getriebe undicht, Zahnriemenwechsel und Kleinigkeiten.
>Schweißgerät habe ich, aber weder Zeit noch Platz für die Reparatur.
>Ich weiß beim besten Willen nicht was ich dafür noch kriegen kann.
>Der Autoverwerter will natürlich noch was dazu haben....
>Könnt Ihr mir da bitte Rat geben?
>Viele Grüße und Vielen Dank
>Ingo aus Stockelsdorf
>PS : Recht habt Ihr ! Der erste LT ist der teuerste.....
Hallo Ingo,
ich kann den hohen Preis nicht ganz verstehen, Zahnriemen müßen nun mal erneuert werden, so alle 100.000 km. Der Schrotthändler würde schon nur den Motor für 1000 Euro verkloppen. (Obwohl ein Austauschmotor Diesel 1800 Euro Kostet) Und für 2500 Euro, kann man rund 50 Schweißstunden verlangen und soviel muß an dem Autp bestimmt nicht gemacht werden. Such dir auf einem Dorf eine 1 Mann Werkstatt.
Herzlichste Grüße
Euer Dnepruli Bereich Herford





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]