Re: Welcher Kleber ist der beste für X-treme Isolator???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 02. Juni 2004 12:58:16:
Als Antwort auf: Welcher Kleber ist der beste für X-treme Isolator??? geschrieben von Heiko am 02. Juni 2004 08:20:14:
Pattex ja, aber es geht auch wesentlich billiger. Ich habe von WÜRTH einen 5 Liter Kanister "Kraftkleber extra" gekauft, die 5 Liter sind auch komplett beim Ausbau draufgegangen. Ist im Grunde genommen das gleiche iwe Pattex. Ein Neoprenekleber, man sagt auch Zweiseitkleber dazu. Beide Seiten hauchdünn einstreichen (Japanspachtel, kein Pinsel oder Zahnspachtel!), trocknen lassen (ca. 5 Minuten), zusammenfügen. Keine Korrektur möglich, der Kleber reißt nicht, eher alles andere!
Völlig daneben ist Sikaflex. klar- es klebt wie der Teufel- aber wenn Du vollflächig verkleben willst (und das solltest Du schon allein wegen der Dampfdichtheit), hast Du nachher den Wert des LTs verdoppelt. Der WÜRTH- Kleber stinkt auch, ich habe alle Türen offen gelassen und die Luke, aber er klebt wirkich bombenfest. Temperaturbereich bis 80°C, kurzzeitig bis 120°C. Weil ich damit schon den zweiten LT geklebt habe und nur gute Erfahrungen gemacht habe, klann ich Dir den beruhigt weiterempfehlen. Ach so: Die 5 Liter kosteten mich beim freundlichen WÜRTH- Vertreter keine 50 Euro. Dafür bekommst Du vielleicht 5 oder 6 Kartuschen Sikaflex 227...
mfG Martin und Ulrike aus dem schönen Elbtal
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]