Re: Thema: Lackierung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 13. Dezember 2003 17:31:50:

Als Antwort auf: Thema: Lackierung geschrieben von PeterNRW am 13. Dezember 2003 17:09:14:

>Was meinen die Experten unten Euch, ist ein 2K Lack
>auch mit der Rolle zu verarbeiten....und welche Rolle,
>Schaumstoff, od. kurze Fasern ?

Nimm Schaumstoff. Die gibts "im Dutzend billiger" denn Du schmeißt die nachher so und so weg. Und wenn Du zuerst die Fläche ordentlich durchgerollt hast und wenn die Farbe anzieht, mit der Rolle noch mal gaaanz laaangsam über die rauhe Fläche gehst, bekommst Du diese rauhe Fläche auch weitestgehend glatt. Für 2-K- Lacke gibt es sogenannten "Rollzusatz", damit sich die sehr dicke Farbe überhaupt vernünftig rollen läßt. Verdünnung allein reicht nicht.

Genügt eine 1K Decklackierung (Lackschicht ist mit der
>Rolle dicker) auch den Anforderungen ?

Ja. Bei den heutigen Lacken (sofern nicht billigster Baumarkt- Rempel). Trotzdem ist die Beanspruchbakeit eines 2- Ks wesentlich höher.
Es gibt in den Autolackierereien meistens eine Industrielack- Schiene. Dort gibts massenweise Farbtöne (wie z.B. die RAL- Töne),aus denen Du Dir den passenden Farbton aussuchen kannst. Nur sind die Industrielacke wesentlich billiger als die gleichen Farbtöne aus dem Autolack- Regal. Der lackierer wird Dir das aber nicht unbedingt erzählen...

mfg Martin a.d.s.E.
der dauernd lackt;-)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]