Re: Frage an die unerschrockenen Schrauber
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jens aus NMS am 05. April 2004 19:58:37:
Als Antwort auf: Re: Frage an die unerschrockenen Schrauber geschrieben von Gerhard aus WHV am 05. April 2004 18:56:40:
>Hallo Jens!
>Hast Du bei dem Umbau von Perkins auf 6-Zylinder von Perkins auf CG oder auf DW umgebaut? Wenn DW wäre ich an einem Erfahrungsaustausch sehr interessiert. Vielleicht sehe ich da nur zuviel Probleme (Luftfilter, Vorderachse, Bodengruppe, Schaltung, Zwischenwand (Sven Hedin 50cm), Motorabdeckung usw.)
>Leistung, Laufkultur und die niedrigere Motorabdeckung reizen mich schon, aber es muss ja irgendwie in einem realistischem Verhältniss stehen (obwohl ich manchmal denke als LT-Fahrer darf man das nicht so eng sehen).
>MfG Gerhard aus WHVHallo, Gerhard !
Also ich habe den CP Motor eingebaut,die hohe Motorabdeckung also behalten.
Ich habe damals billig ein Spenderfahrzeug mit einem sehr guten CP bekommen.
Die Vorderachse wurde übrigens nicht getauscht, sondern nur die Motorhalter umgeschweißt, das geht also auch.
Vom Aufwand her würde ich es aber nicht noch mal machen, auch hatten wir damals noch die DM, heute müßte man ja noch den Eurobonus auf die Gesamtkosten aufschlagen.
Aber machbar ist beim LT im prinzip ja fast alles.Gruß aus NMS Jens
meiner
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]