Re: Fugenrost - Fugen zuschweißen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rudolf am 20. April 2004 19:07:18:

Als Antwort auf: Fugenrost - Fugen zuschweißen? geschrieben von eLTatra am 20. April 2004 07:29:56:

Hallo Stefan,
ich habe bei meinem die Fugen freigekratzt und mit der Flex (Drahtbürste) so weit wie es geht ausgebürstet. Dann in den Bereichen am geraden Blech mit der Schmirgelscheibe den ganzen Rost noch abgeschliffen und Fertan drauf. So nach 2 Wochen wieder mit der Drahtbürste abgebürstet. Dann hatte ich noch Bleimenninge, die auf die blanken Stellen und dann Lackaufbau (mit Pinsel). Von innen habe alles mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett eingepinselt und habe bis jetzt ruhe. Das Zeug krabbelt von innen bis nach außen , es ist Wahnsinn. Bis heute (1 Jahr) keinerlei Probleme.
Rudolf
>Hallo Leutchens,
>ich hab das alte Problem - Fugenrost
>nun dachte ich mir die Fugen von oben bis unten einfach dicht zuschweißen und bündig mit dem Blech machen.
>Von Innen sollte eigentlich nix kommen - wenn sonst kein Wasser rein kommt. Kondensat wird ja durch die Dampfsperre abgefangen.
>hat jemand Erfahrung mit zuschweißen der Nähte? - Vor - Nachteile.
>Danke schon mal.
>Grüße Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]