Re: Innenausbau, welches Holz???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von paddelsimon am 05. Januar 2004 13:06:44:
Als Antwort auf: Innenausbau, welches Holz??? geschrieben von Axel Wilken am 05. Januar 2004 12:53:42:
Servus Axel
das hängt von mehreren faktoren ab!!
darfs leicht sein oder geht auch schwer??
was willst du ausgeben??
wenn du sparen willst und viel gewicht haben willst dann sind
spanplatten angesagt die sich wenn nicht behandelt schön mit feuchtigkeit vollsaugen
wenn du richtig viel geld ausgeben willst und dir stabilität wichtig ist
dann nimm birke sperrholz
besonder leicht ist pappelspeerholz
die ausbauten der hersteller sind meist aus 16mm
ich habe das bei mir mit 12mm gemacht!! weil wegen dem gewicht
dann ist die frage wegen der lasur!!! auf jeden fall mehrmals behandeln
und nicht so hell machen ween schmutzanfälligkeit
teile die bissi was aushalten müssen kann man auch aus tischlerplatten machen
19mm ist schwer aber stabil
wenn du keine größeren strecken z.b. bei einem bett überbrücken musst
reicht auch 16mm
das gibt es auch mit pappelperrholzöberfläche
dann passt auch alles optisch zusammen!
das auge bautja auch mit ausFAZIT: 12mm Pappelsperrholz - weil leicht und preislich akzeptabel
und 16mm evtl 19mm tischlerplatte mit pappel oberfläche
lasieren je nach wunsch!! aber mit umweltfreundlicher lasur!!
lack ist net so tolle!! und meist net gut für die gesundheit!!!
gibts alles im baumarktviel spass beim ausbau
und aussuchen des holzes
grüße aus dem paddelbus
paddelsimon
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]