Re: DZM u. Klemme W
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 29. Juli 2004 11:38:12:
Als Antwort auf: Re: DZM u. Klemme W geschrieben von Chris am 29. Juli 2004 11:22:53:
Wie das Signal ausschaut , ist einfach erklärt
Es ist eine annähernde Sinusschwingung.
Mit dem normalen Multimeter müßte in der Betriebsart Wechselspannung bei ca 3000U/min der Lichtmaschine auch was brauchbares zu messen sein.
Bei anderen Drehzahlen ist ein erheblich verfälschtes Messergebnis zu erwarten ,
da die Multimeter immer auf die 50Hz Wechselspannung (aus der Steckdose) optimiert sind.Für Zeigerinstrumente gilt das mehr als für digitale Multimeter.Wer mehr wissen will , kann mal hier nachlesen :
http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/E.htm
http://home.t-online.de/home/janvi/lima.htm
Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]