Re: Lt45 zulassen als wohnmobil
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha B. am 19. Juli 2004 00:03:12:
Als Antwort auf: Lt45 zulassen als wohnmobil geschrieben von fritt am 18. Juli 2004 16:49:56:
>hallo!
>ich würde meinen lt gerne als wohnmobil zulassen!
>ich habe beim tüv angerufen.... super unfreundlich...anspielung auf "der will nur versicherun sparen... wird wirklich eine standheizung verlangt?? was muss ich machen, dass das teil als wonmobil zugelassen wird??
>ich bin gerade dabei den lt auszubauen (bett und schränke sind schon drin)
>jetzt will ich mir einen herd kaufen aber keinen mit gas sondern mit spiritus! geht das ??
>ich denke mal da brauch ich keine extra gas anlagenm prüfung und ausserdem hass ich "gas im genick"!!!!!
>muss eine spühle eingebaut werden??
>der lt soll (muss) super spatanisch ausgebaut werden, da:
>1. brauch ich nicht mehr
>2. hab ich wenig geld
>3. werd ich im urlaub eh mehr vorm auto als drin sein
>4. ich brauch den restlichen platz für meine surfbretter
>kann mir jemand helfen und eventuell einen netten tüv in NRW bei köln empfehlen???
>1000 dank
>p.s. super forum!!!!!!!! hatte schonmal eine anfrage und die wurde super nett und direkt beantwortet!!!!!!
>10000grüsse aus köln
>frittHallo,
am besten Du fährst zu deiner Werkstatt des Vertrauens und besprichst dort mit einem Prüfer (haben meistens feste Termine wenn sie dort sind) dein Vorhaben die Abnahme kannt dann später auch bei ihm machen, hat halt den Vorteil, das man nur mit einem Prüfer zu tun hat, der seine Vorstellungen von einem Womo dir mitteilt und dann auch abnimmt.
Hab auch einen Spirituskocher drin, riecht zwar etwas beim kochen, ist aber voll altagstauglich. Ich empfehle kein Einbaugerät, bei gutem Wetter kann man dann nämlich draußen kochen und man hat nicht den ganzen mief und die spritzer im Womo.
Grüße
Micha
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]