Re: LT 6 Zylinder Turbo-Diesel - Drehzahlen-Kupplungsdrucklager
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 25. Mai 2004 22:36:04:
Als Antwort auf: LT 6 Zylinder Turbo-Diesel - Drehzahlen-Kupplungsdrucklager geschrieben von richard am 25. Mai 2004 19:42:49:
Moin ;-)
>Frage 1: Ich vermeide Drehzahlen über 3400, fahre aber auf der Autobahn ziemlich genau diese Drehzahl um nicht von den LKW's überholt zu werden. [...] gibts da irgendwelche Erfahrungswerte, ob diese Dauerdrehzahl "lebensdauerverträglich" ist?
Jede Drehbewegung eines Hubkolbenantriebs ist letztlich irgendwie lebensverkürzend ;-)
Also, ich sag' mal aus dem Bauch heraus, die Drehzahl ist unkritisch. Der LT-Sechszylinder ist keine Entwicklung aus den 60er Jahren und die Nenndrehzahl der bis 1992 produzierten Antriebe lag mit 4300 1/min auch deutlich höher. Die Absenkung (eingeführt ab 1989 bei einigen Modellen) hatte Gründe im Lärm und im Abgasverhalten. Andersherum werden 3400 1/min mit kurzer Übersetzung (LT45+) schon bei deutlich weniger als LKW-Tempo erreicht, also ganz so drehunwillig ist der Motor nicht (warm).
>Frage 2: Seit ich den Wagen vor 2 Jahren und 12000 km gekauft habe, rauscht das Kupplungslager (?) beim Betätigen der Kupplung sehr laut.
Einen eigenen Erfahrungswert kann ich Dir da nicht bieten, aber da wäre meine Erwartungshaltung dann nicht mehr ganz so ausgeprägt. Andererseits, 6tkm p.a. sind nun auch nicht rasant viel, also fahr' halt weiter und beobachte es.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]