Re: Hilfe Scheinwerfer-Sicherungen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Turboworfel am 06. Mai 2004 13:55:31:

Als Antwort auf: Hilfe Scheinwerfer-Sicherungen geschrieben von Turboworfel am 04. Mai 2004 14:43:21:

Hallo LT-Freunde,
Danke für die vielen Tipps,
habe heute mal den Strom gemessen, Sicherung raus und Digi-Mulitmeter im 10A bereich in Reihe gehängt, nimmt ganz normale 4,2A auf.
Also Lampe raus Leuchtweitenreguliermotor abgeklemmt, und Widerstand gegen Masse gemessen, ist unendlich.
Dann habe ich den Stecker an der Lampe mit Kontaktspray ( Caramba ) eingesprüht,
alles wieder zusammen gebaut, die Kontaktbleche an der Sicherung etwas mehr zusammen gebogen.
Jetzt heist es abwarten.
Ich vermute das an den Kontakten der Sícherung ein hoher Übergangswiderstand war,
würde Spannungsabfall, und damit ein erwärmen der Sicherung nach sich ziehen.
Habe mal gelesen das es in den neuen Bundesländern etwas längere Sicherungen gab oder gibt, diese würden dann evtl. strammer sitzen, und besseren Kontakt machen.
werde auf jeden Fall wenn der Fehler noch mal auftritt den Spannungsabfall an der sicherung messen.
Hat jemand Erfahrung mit Kupferleitpaste oder Batteriepolfett an den Sicherungskontakten, wäre vieleicht auch noch eine Alternative.
Mal sehen wann der Fehler wieder auftritt ;)
Gruß und Dank
Olaf mit dem
Turboworfel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]