Oellampe bleibt gluhen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von lex am 13. Dezember 2003 15:46:22:
Moin Alle,
Seit kurzem fahre ich ach LT28 mit ACT motor aus 1993.
Vor dem Start brennt das Oelkontrolleampchen hell, eine sekunde danach gluht es nur. Es scheint mich nicht wichtig, aber es stoert. Was ist die Ursache?? Falls den Sender gewechselt werden soll, ist es dann moeglich gleich eine Oeldruckmesser ein zu bauen und von welchen Typ und Bereich?Die motor hat vom Vorbesitzer eine Metallspannrolle bekommen. Soll ich die auch wechseln bei erneuern vom Zahnriemen oder besser sitzen lassen (was geht kaputt, die Lager oder die Plastikrolle)?
Tipp:
Wann es Ausfall gibt gerade beim Frosteinfall (zB Servo, Einspritzung) dann schau mal nach ob kein Wasser die ursache ist. Eben ein Tropfchen auf der falsche Stelle genugt eine Leitung zu blokkieren wenn Eishart!Viet LT-Spass,
Lex
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]