Re: LT 35 mit Ladeluftkühler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 30. Oktober 2003 09:13:55:
Als Antwort auf: Re: LT 35 mit Ladeluftkühler geschrieben von Martin aus Hockenheim am 29. Oktober 2003 23:20:11:
Hallo,
>Im Prinzip überwiegen die Vorteile.
Seh' ich auch so...
>Die Fa. Papmahl spricht auch für Qualität, soweit ich das mitbekommen habe, allerdings teuer.
Auch das stimmt - allerdings gab es hier vor einiger Zeit mal einen Thread eines Clou-Eigners, bei dem die erste Maschine mit 80TKM verheizt worden war. Der hat im Nachhinein festgestellt, daß das Auto bei Seppel Papmahl um die 140 Pferdchen bekommen hatte - und die hat der Vorbesitzer wohl auch ständig abgefodert (mal davon abgesehen, daß nichts davon in den Papieren stand). Papmahl ist wohl prinzipiell ok (einer der ältesten und seriösten Tuner, der auch schon in der Vor-Elektronik Zeit gelernt hat, mit Ladern und EP's umzugehen), wenn man die Mehrleistunmg vernünftig nutzt.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Re: @BaPi: Auto schon in Dabringhausen angekommen? Kai R. 30.10.2003 13:18 (1)
- Falsche Frage... BaPi 30.10.2003 14:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]