Re: Probleme mit Virus W32.Sober
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 18. April 2004 09:34:58:
Als Antwort auf: Probleme mit Virus W32.Sober geschrieben von Rudolf am 17. April 2004 20:46:21:
Moin ;-)
> Die Frage ist nun, wird die Mailadresse hier abgegriffen, oder woanders,
Die Mailadresse wird hier eingesammelt, genauso wie für die Spammer, davon kannst Du bei Online-Foren überwiegend ausgehen.
Sober & Co. haben i.d.R. immer eigenen SMTP-Routinen und sammeln die Adressen aus eigenen Adressammlungen und ggf. dem Adressbuch des ersten ungeschützten Opfers. Stehst Du irgendwo mit dazwischen, kommt es auch zu dem Effekt, daß Du Dir die Mails angeblich selbst schreibst.
> hat noch einer solche Mails bekommen?
Sicher. Im Moment nimmt der Traffic wohl wieder etwas zu, ich verzeichne 80 "Treffer" in den letzten 2½ Wochen (soviel wie im ganzen Vormonat), die schon bei GMX aussortiert werden, dazu vereinzelt einige Varianten, die doch durchkommen. Der Löwenanteil bei mir geht allerdings nicht auf Sober.F, sondern auf Gibe.F, aber das macht die Sache nicht interessanter.
Es nervt ein wenig, war aber mit 100-200 "Einschlägen" pro Tag schon unangenehmer (und das war damals dann auch noch eher harmlos, es gab Leute, die hatten die 10fache Menge und dann wird es ein Problem).
Über die gleiche Schiene kommen letztlich auch die Spam-Mails, bei mir zwischen 50 und 150 pro Tag.
Die Freunde von MS Outlook / Outlook Express sollten die Option "Autovorschau" deaktivieren, es gibt einige Viren-Varianten, die auch ohne Attachment laufen und diese Option ist dann auch nichts anderes als die Mail ungeprüft zu öffnen.
Sober.a-x lässt sich zudem "zu Fuss" kaum entfernen, da die m.E. mit mindestens zwei Routinen sich gegenseitig überwachen. Killt man einen Dienst, startet der nächste diesen wieder neu. Aber das wird etwas OT hier.
Also viel Spaß noch mit Sober, Bagle & Co ;-)
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]