Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Alfred Prill am 26. November 2003 16:24:49:
Als Antwort auf: Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. November 2003 14:41:58:
Nach Aussagen von Experten ist es mit keiner Lichtmaschine vorgesehen, einen höheren Ladezustand als 80% zu erreichen!
mfg
Alfred
>>Hallo WOMO-Spezialisten!
>>Ich habe eine serienmäßige Batterie (KFZ-Verbraucher), möchte eine
>>2. Batterie (Verbraucher wie z.B. Licht, Wasserpumpe, ...)anschließen, sodaß
>>die Hauptbatterie immer voll geladen ist und danach erst die 2. Batterie lädt.
>>Welche Teile brauche ich dazu und wie muss ich alles anschließen. Kosten?
>>Vielen Dank für eure Hilfe!
>>Robo
>Hallo Robo
>Wenn du beim Fahren immer erst warten willst , bis die Fahrerbatt voll ist , dann verschenkst du wertvolle Zeit zum Laden der Zweitbatt.
>Die Batterie schafft in den ersten 3Stunden etwa 80% der Gesammtladung ,
>für den Rest braucht sie bis zu 9 Stunden , bis sie wirklich voll ist.
>Und das bei ständig abnehmendem Ladestrom.
>In dieser Zeit könnte die Wohnbatt bereits mitgeladen werden.
>Mach die einfache Schaltung mit dem 70A Relais rein , wie sie standart ist.
>Sichere die Leitungen zur Zweitbatt ab , 50A Sicherungen mit Halter gibts bei Conrad.
>Wenn du ganz Sicher gehen willst , mußt du die Leitung an beiden Enden absichern - es kann ja ein Kurzschluß nach Masse geben , und dann ist an einem Ende die Lichtmaschine , am anderen Ende eine volle Batterie .... mögliche Folge wäre immer ein Kabelbrand.
>Wenn du ausgiebig Investieren willst , dann schau mal , welche LIMA du im LT hast. Für Starterbatt und eine große Wohnbatt solltest du schon die 90A Lima haben. Nur sie kann die maximalen Ladeströme für die beiden Batterien liefern , und sorgt für schnelle Aufladung (besagte 80% in 3Stunden).Bei kleineren LIMAs dauerts halt entsprechend länger.
>Wenn du auch noch einen Absorberkühlschrank drinnen hast , der bei kurzen Fahrten auf 12V läuft , dann dauerts noch länger.Und wenn du wegen Dunkelheit das Licht einschaltest ...........usw.
>Übrigens : die Schaltung hatte einer richtig schön gezeichnet , weiss jetzt aber nicht mehr wer.
>Gruß
>Stefan
- Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu derHeinz 26.11.2003 17:08 (7)
- Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu Alfred Prill 27.11.2003 08:13 (6)
- Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu derHeinz 27.11.2003 08:40 (5)
- Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu jogurt 27.11.2003 10:43 (4)
- Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu derHeinz 27.11.2003 13:26 (3)
- Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu jogurt 27.11.2003 18:57 (2)
- Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu derHeinz 28.11.2003 01:52 (1)
- Re: 2 Batterien anschließen - was brauche ich dazu jogurt 28.11.2003 12:16 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]