Re: Baby im Karmann


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von ulrich am 22. Oktober 2003 16:40:34:

Als Antwort auf: Baby im Karmann geschrieben von Holger aus Burgdorf am 22. Oktober 2003 15:00:26:

>Hallo allerseits,
>zum Thema Kindersitz ist schon einiges geschrieben worden, und trotzdem so recht schlau werde ich nicht aus den Beiträgen.
>Als werdender Vater interessieren mich die Fragen:
>Kann man mit einem Baby im Karmann LT'H' unterwegs sein?
>Wie bringt man den Kindersitz unter?
>Oder sind das nur theoretische Fragen, über die erfahrene Eltern nur lachen, weil sie durch die Erfahrung schlau wurden, daß man mit einem Baby am Besten zu Hause bleibt?
>Über einen Erfahrungsbericht wäre ich froh, falls es ein Bild von einem Kindersitz gibt wäre ich noch froher.
>Gruß Holger aus Burgdorf

Hallo,
wir sind mit unserem 1,5 Jahre alten Sohn mit LT Florida in Urlaub gefahren. War kein Problem, nachdem er sich an die andere Schlafumgebung gewöhnt hatte.
Allerdings sollte das Kind schon mindestens 1 Jahr alt sein für einen WOmo Urlaub im LT. Es sollte schon in einem Sitz sitzen können. Der ist auch von der Geräuschentwicklung echt nicht von ohne. Die Kleinkinder sind dann da ganz schön gestresst. Und längere Fahrten als 1-2 Stunden einem Kind in der Baby-Schale zuzumuten, finde ich schon schlimm. Hast du mal nachgefühlt, wie die durchgeschwitzt sind anschließend? Da funktioniert ja auch der Temperaturhaushalt noch nicht so wie beim Erwachsenen.
Wir haben für ihn einen Kindersitz an einem 2.Punkt-Gurt festgemacht auf der 2. Sitzreihe. Hat er tollen Überblick über Straße und Eltern. Allerdings muss man da bei der Befestigung unbedingt darauf aufpassen, daß das Schloss des Gurtes so weit weg von einer Knickstelle im Gurtverlauf kliegt, daß der Statikgurt sich nicht in seiner Verstellung selbst verlängert bei Zug. Dann hält er niochts mehr bei nem Crash.
MfG ulrich /Ulm




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]