Re: kompressorkühlschrank und solaranlage welche größen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Matthias am 02. März 2004 14:56:57:
Als Antwort auf: kompressorkühlschrank und solaranlage welche größen? geschrieben von Arne am 02. März 2004 12:43:04:
>moin moin
>will mir einen kompressorkühlschrank zulegen der über die Batterie gepuffert, und mit einer solaranlage betrieben wird. wie groß muß die sein, und wo bekommt man solche anlagen am besten her?
>der kühlschrank hat wohl ca 45W und eine stromaufnahme von 1,1 bis 1,5A.
>so ich glaube ich habe alles vielen dank für die antworten.
>schöne grüße arne der aus dem norden kommt.Hoi Arne
Habe seit einigen Jahren einen Kompressorkühlschrank mit 75 Watt Solar und ca. 160 Ah Batterie, was die untere Grenze darstellt.
Nach ca. zwei Tagen ohne Sonne und ein wenig heizen neigt sich die Batterie dem Ende zu.
Bei dauerndem Sonnenschein geht es knapp, da dann meistens auch grössere Wärme herrscht und der Kühlschrank entsprechend mehr läuft.
Baue Zurzeit an einem neuen Bus und habe dort 170 Watt Solar und ca. 350 Ah was die alten Probleme eher beseitigt.
Würde immer wieder einen Kompressorkühlschrank nehmen, da der wirklich Kühlleistung hat.Gruss Matthias
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]