Re: Teil 4 der Einspritzpumpengeschichte...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha R. am 10. Mai 2004 01:13:10:

Als Antwort auf: Teil 4 der Einspritzpumpengeschichte... geschrieben von Peter Umierski am 09. Mai 2004 23:07:41:

Hallo Peter!

Also ob man Dir jetzt Beileid oder nen Glückwunsch aussprechen soll ist ja wirklich egal....hauptsache die Kiste läuft wieder!
Mir fällt dazu auch eine kurze Story ein die Deiner sehr ähnelt, - nur hatte ich das Glück den Fehler viel früher gefunden zu haben und damit viel Geld gespart zu haben.

Ich habe meinen LT (45er TD mit ner damals fast neuen AT-Maschine) morgens nach der Tour mit knapp viertel vollem Tank (ein 110er) an einem steilen Berg mit Schnauze nach oben abgestellt. Da stand er dann drei Tage unbewegt. Als ich ihn anmachen wollte, lief er für ca 5 - 10 sek und ging einfach aus.....*grummel*....das kannte ich ja gar nicht. Jegliche Versuche den Bock wieder zum arbeiten zu bewegen schlugen fehl. Also Leihwagen genommen (hmmm,- da waren ja doch Kosten...) egal, Leihwagen musste sein weil ich die Kiste brauchte - beruflich. Am nächsten Tag ADAC gerufen und ihm das erzählt. Er schloß sich meiner Vermutung an, daß die Dieselleitung im Tank schlichtweg im trockenen lag aufgrund der Steigung (es sind da 14%). Also er das Ding mit seinem armen Opel Zafira den Berg erstmal hochgequält - bei nem Leergewicht von 2,5 tonnen und seinem eigenen Gewicht mit der Ausstattung war das wirklich ne Qual. Auf der Geraden brauchte er dann keine 300 meter und meine Möhre schnurrte wieder. Ich hab ihn dann warmgefahren und wieder abgestellt....diesmal auf ner geraden Strecke und natürlich vollgetankt. Am nächsten Tag.....NIX *KNURRSCHREIMOTZUNDMECKER* diese schei.....Karre sprang wieder nicht an. Daraufhin habe ich mich dann in den Motorraum gehängt und nach nicht allzulanger Suche festgestellt daß die klarsichtleitung am Spritfilter Luft saugte.
Nach nicht allzulanger weiterer Suche hatte ich den Übeltäter gefunden.....es war ein 35 Cent Artikel (sogar oroginal VAG*wunder*)....der Endnippel auf der letzten Einspritzdüse, der die Rücklaufleitung abschließt, der war eingerissen und ließ somit Luft ins Rücklaufsystem.

Tja,- kleine Ursache - große Wirkung, wie bei Dir.

Ich hoffe unsere beiden Storys helfen irgendwann mal jemanden mit ähnlichen Anzeichen seine Kiste wieder schnell und vorallem preiswert ans laufen zu kriegen.

Grüße

Micha R. (LT 45 TD & LT 31)






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]