Re: Reifen einseitig abgefahren


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 12. Februar 2004 14:12:06:

Als Antwort auf: Reifen einseitig abgefahren geschrieben von Wolfgang m. d. Frosch am 12. Februar 2004 14:00:57:

Hallo Wolfgang,

es könnte an verschlissenen Gummimetall-Lagern liegen. Die gibt es jeweils auf der Innenseite der oberen und unteren Querlenker der Vorderräder. Insbesondere wenn die am oberen Querlenker verschlissen sind, könnte der von Dir beschriebene Effekt eintreten. An der Achse (Schraube) die durch die oberen Gummimetall-Lager geht läßt sich der Sturz einstellen, aber das macht natürlich nur Sinn, wenn die Gummimetall-Lager in Ordnung sind.

Ich habe letztes Jahr sämtliche Lager an der Vorderachse einschließlich der Traggelenke (das sind die Kugelgelenke am radseitigen Ende der Querlenker) gewechselt. War zugegebenermaßen nicht ganz billig und etwas Arbeit aber seitdem vermittelt unser ebenfalls uralter LT ein ganz anderes (besseres) Fahrgefühl!
Insbesondere die Traggelenke sind extrem wichtig für die Sicherheit - es hat schon gebrochene Gelenke gegeben, welche dann das Rad kippen ließen. Wenn einem das auf einer abschüssigen Paßstraße passiert ...

Gruß,
Olaf


>Hallo Leute,
>unser Frosch läuft sich die beiden vorderen Reifen einseitig innen ab. Kann man bei dem „Oldie“ die Spur einstellen??? Es ist ein LT 28, Bj. 1977, Benziner. Oder sollte ich einfach die Reifen von links nach rechts und umgekehrt tauschen?? Eine Werkstatt habe ich gleich um die Ecke. Räder ab, hin zum ummontieren, Räder wieder drauf – und fertig. Ist das sinnvoll???





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]