Re: ölkontrollleuchte
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha am 12. März 2004 09:17:36:
Als Antwort auf: ölkontrollleuchte geschrieben von wolfgang braun am 11. März 2004 21:24:47:
>Hallo,
>ich brauche eure Hilfe,ein Kollege checkt gerade meinen lt 28 DW Saugdiesel durch ichwill am montag nach Spanien fahren.dabei trat folgendes Problem auf,
> nach 2bis 3km ging die ölkontrollleuchte an verbunden mit einem akustischen
>Signal.Ölstand vollkommen normal.
>Danke für Eure Hilfe
> mfg.WolfiEs handelt sich bei der Lampe und dem Summer um eine ÖlDRUCKwarn-und Kontrolleinrichtung. Wenn der Summer angeht wirds gefährlich für den Motor. Da sollte man nicht mehr lange fummeln und das Ding sofort ausstellen. Als erstes sollte jetzt der Öldruck geprüft werden. Da soooo viel nicht damit zusammenhängt tippe ich auf die Ölpumpe. Hatte das gleiche bei meinem alten LT (88er Saugdiesel)....da ich das Ding sofort nach ertönen des Summers abgestellt hab (er ging nach dem anmachen plötzlich an und hatte demnach geringste Drehzahl) hat der Motor bzw die Lager nichts abbekommen. Der Tausch der Pumpe hat damals um die 2000 Mark gekostet....wohl inkl. Zahnriemenwechsel usw da es ein arbeitsgang ist.
Micha
- Re: ölkontrollleuchte thomas 12.3.2004 15:51 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]