Re: Heckgarage mit absenkbarem Bett
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von arche_608 am 21. Juli 2004 17:53:32:
Als Antwort auf: Re: Heckgarage mit absenkbarem Bett geschrieben von Klaus am 21. Juli 2004 16:15:58:
>>Uns stellen sich die Fragen: wie kann man das Bett gut bewegen
>Die Fahrzeugbreite sollte ausreichen, quer liegen zu könnenDie Breite ist nicht das Problem - mit 2,10 m haben wir genug. auch die Tiefe (von hinten ins Fahrzeug rein) paßt mit 7,10 m Gesamtlänge.
Problematisch ist allerdings die Höhe: wenn sagen wir eine Simson Schwalbe in der Garage steht (und die ist vergleichsweise klein), bleibt über Ihr knapp Platz zum Schlafen (ich - 180 hoch - kann gerade gut stehen).>die Garage benötigt nicht durchgängig Stehhöhe, sondern nur im Bereich der
unser grober Richtwert ist 1,60 m für die Öffnung hinten. So kann auch eine größere Maschine 'drinstehen.
>Türen (die sind unproblematicher als Rolläden);
Schade... Momentan haben wir keine Türen (Fläche ist bis auf ein Fenster und ein Staufach zu).
>Bett halbieren,Links und rechts sind schon fest Gas und Wasser (Boiler,...) montiert, daher können wir ohne große Änderungen daran nur in der Mitte teilen. Eine Konstruktion soll es sein, die ein Bett in der Mitte von unten nach oben bringt und dabei auch noch Last aushält (in Verankerung).
>Igluzelt draußen aufbauen ;-)
Diese Jahre gab's auch mal... :-)
Viele Grüße,
Susanne und Michael
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]