Re: Hohe Wassertemperaturen nach Turboumbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 20. April 2004 09:52:40:
Als Antwort auf: Hohe Wassertemperaturen nach Turboumbau geschrieben von Jens S. am 19. April 2004 20:26:47:
Hallo,
>Nachdem mein LT nach Turboumbau jetzt entlich läuft
Schön für Dich, Beharrlichkeit führt eben zum Erfolg ;-)
>habe ich ein Problem mit der Wassertemperatur. Der Motor wird an Steigungen sehr warm,die Wassertemperatur auf dreiviertel auch nach kürzeren Steigungen,bei Tempo 90 auch schon hinter der roten Lampe trotz eingeschalteter Heizung!Leider habe ich von CP Motor auf Turbo umgebaut.
Du weißt, dass der Turbo eine zusätzliche Spritzkühhlung für die Kolbenböden hat, die VW sicher nicht nur aus Spaß eingebaut hat und die beim Sauger nicht nachgerüstet werden kann? Bei der Umrüstung eines Saugers auf Turbobetrieb wird die thermische Belastung deutlich höher sein. Du wirst nicht nur beim Kühlsystem ansetzen, sondern mit Sicherheit auch eine wirksame Ölkühlung nachrüsten müssen umd das Problem an der Quelle einigermassen in den Griff zu bekommen. Ich würde auf alle Fälle empfehlen, die Öltemperatur penibel unter Kontrolle zu halten damit Deinem Umbau ein einigermassen angemessen langes Leben beschert wird.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]