Re: ACL-Haube


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. November 2003 11:58:30:

Als Antwort auf: ACL-Haube geschrieben von Peter am 26. November 2003 10:50:44:

>Hi,
>habe eventuell die Chance auf eine Motorabdeckung vom ACL, das heißt mit vorderer Serviceklappe. Zwei Fragen hab' ich dazu:
>Ist die Geräuschdämmung besser als meine alte? Auf Bildern sehe ich keine Matte darüber, wie ich das in meinem Florida habe. Also, bringt die neue Abdeckung überhaupt was außer - dem Zugang zum Kühlwasser?
>Zweite Frage: Wenn sich's lohnt, was würdet Ihr für einen guten Zustand auf den Tisch legen?
>Grüße aus Nürnberg,
>Peter

Hallo Peter

zu der Motorhaube gehört normalerweise ein eigener Satz GRAUER Lärmdämmatten.
Dieser Satz Lärmdämmatten ist aus anderem Material und auch weiter in die Ecken gezogen ,er dämmt deswegen etwas besser.

Der Satz besteht auch aus einem Teil mehr , als der alte schwarze.Unter dem Beifahrersitz gibt es noch eine kleine Matte. (Die Maße von der kann ich aber mal abzeichnen und ggf verschicken).Die Abdeckung des Schalthebels ist ebenfalls geändert .
Die Abdeckung der Motorhaube hat vorne einen Ausschnitt für die Kühlwasserklappe. An dieser Stelle ist die neue Abdeckung der alten unterlegen.
Der Deckel wird heiss , was sich in verkokelten Waden bemerkbar macht , und lärmt auch etwas mehr.

Falls du den Motordeckel bekommst - dann schau auch nach dem neuen Satz Matten und dem Schalthebelbalg .

Was den Gebrauchswert angeht , so muß ich sagen , bei einem Motor ohne Wasserverbrauch ist es kaum ein wirklicher Vorteil. Um mal richtig nach der Maschine schaun zu können , muß der Motordeckel eh runter.

Gruß
Stefan

(ACL mit grauer Deko)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]