Re: Klackerndes Geräusch ??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 03. Juni 2004 13:10:55:

Als Antwort auf: Klackerndes Geräusch ?? geschrieben von Christian am 03. Juni 2004 12:17:00:


>Das Klackern,das manchmal fast in ein Schleifen überging, war beim Auskuppeln im Leerlauf sofort verschwunden.

Hmmm... Erster wirklicher Anhaltspunkt.

Ich habe schon mal von defektem Hydrostössel gehört der dann irgendwo gegenschlägt - was und wo ist das denn ?

Gegenschlagen kann der eigentlich nicht, aber wenn er das Öl nicht mehr hält, öffnet er später, dadurch ist die Kompression auf dem Zylinder etwas höher und nach außen hin hört man dieses nagelnde Geräusch.

>Man hat das eigentlich am besten im Cockpit wahrgenommen, scheint also eindeutig nicht vom Motor zu kommen.

Was meinst Du, wie "hellhörig" so ein LT ist? Im Cockpit (klingt bissel wie Flugzeug, dagegen spricht der Name "LT" *ggg*) hört man eigentlich alles, was der Bolide so von sich gibt. Das Gebrabbel des Aupuffs, eine zischenden Krümmerdichtung, eine leicht quietschenden Umlenkrolle, Servopumpe, Viskolüfter und noch viele anderen Geräuschquellen. Ich sag mal "mit dem Arsch fahren". Und "eindeutig nicht vom Motor" ist ja fast schon lokalisiert. Wenn das so einfach ginge...
Wenn ich mal vorsichtig tippen darf, und der erste Satz verleitet mich geradezu dazu, würde ich eine hängende Düse als Ursache annehmen. Wenn das klackern wieder da ist, ich nehme an, es kommt nicht bei Vollast, wäre das eine Möglichkeit. Laß' ihn klackern und erhöhe langsam die Drehzahl, irgendwann ist es weg. Es dürfte in dieser Zeit auch blauer Rauch aus der Esse kommen, der mit aufhören des Geräusches weg ist. Sollte es so sein, ist es ein hängende Düse. >Düsen ausbauen (lassen) und abdrücken. Wenn Du den Motor sofort abstellst und die Düsen ausbaust, siehst Du sofort, welche es war. Die hängende Düse ist am Zapfen naß, während die anderen trocken sind. Düse wechseln und fröhlich weiterfahren. Besser ist gleich ein neuer Satz Düsen, denn die anderen kommen in der nächsten Zeit auch. Immer mal wieder eine.
Nur mit dem "schleifen" kann ich nichts anfangen, weder bei der Ursache "Düse" noch bei anderen in Frage kommenden Ursachen.

mfG Martin und Ulrike a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]