Re: Gasanzeige am Gastank- wie zuverlässig sind die?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Meike am 28. Juni 2004 22:24:58:

Als Antwort auf: Re: Gasanzeige am Gastank- wie zuverlässig sind die? geschrieben von BaPi am 28. Juni 2004 22:13:44:

>Hallo,
>>nun ist er toll rot- gelb lackiert! Aber Probleme habe ich trotzdem mit ihm (oder ihr?)
>Wer wurde denn so bunt bepinselt - der Tank, die Flasche, der LT...?
>>...ich habe beide Gasprüfungen (Gasflasche und Dichtigkeit)
>Hast Du nun eine Flasche oder einen Tank drin?
>>und habeGas verloren. Dann fand ich ein kleines Leck bei einer Schraube
>Das ist übel und sollte eigentlich bei der Gasprüfung festgesetllt worden sein :-(
>>und die Firma Wynen- Gas hat das in Ordnung gebracht.
>Nur das Leck gedichtet oder die gesamte Anlage überprüft?
>>Nun hatte ich endlich Ruhe, dass heißt über 4 Wochen hinweg zeigte meine Anzeige keinen Gasverlust mehr an (habe auch weder Boiler noch sonst was benutzt). Nun ist meine Anzeige wieder um ca. 3 Prozent gerutscht. WIe gesagt- habe kein GAs benutzt und bin nur so mit dem Wagen etwas rumgefahrn.
>Ich weiß nicht, welche Anzeige Du meinst. Wenn's aber der Manometer am Druckminderer sein sollte, so sind die Dinger schon recht zuverlässig.
>>Oder ist es normal, dass man ein wenig Gas innerhalb von ein paar Wochen verliert?
>Etwas ja, aber keine 3% in 4 Wochen (das wären bei einer 11kg-Flasche immerhin 330g) und wenn Flasche oder Tank wirklich geschlossen sind, sollte da überhaupt nichts entweichen. Wurde denn Deine komplette Gasanlage überprüft bzw. weißt Du, wie man das selber anstellt (immerhin hast Du ja auch das Loch an der Verschraubung gefunden). Schreib' oder mail doch noch ein paar zusätzliche Infos. Wir werden doch die Gasmaschine irgendwie zum Fliegen bringen.
>Gruß aus Frankfurt
>BaPi


Erstmal Danke, BAPI, dass du dich meinem Problem widmest.
Also, der LT ist lackiert- Wahnsinnsarbeit, aber sieht super aus!! Bin voll stolz.

Nun zum Gastank:
Die Firma Wynen hat die 10- JAhres- Prüfung für die Gasflasche (mit TÜV- Bescheiningung) und die Dichtigkeitsprüfung abgenommen. Er hat diese Prüfungen vor ca 6 Wochen bestanden. Danach ist ja noch Gas entwichen und es war ein kleines Leck an einem Ventil an dem Gastank. Als "Anzeige" meine ich die Anzeige direkt am Gastank, die das Volumen der Gasbefüllung angibt. WIe mir schon jemand aus dem Forum eben mitteilte, kommt die Anzeige dadurchzustande, dass dort ein kleiner Schwimmer praktisch auf dem Gas schwimmt und den Füllstand quasi über einen Magneten ermittelt. Hm, irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dass ich beide Prüfungen bestehe und nah dem ganzen Theater dre Wochen Ruhe habe und das ganze wieder von vorne losgeht!! Ist ja echt der totale Scheiß!! Immer dasselbe!!!! Ich hoffe, dass die 3 Prozent Abnahme auf der Anzeige irgendwie nicht durch einen tatsaächlichen GAsverlust, sondern durch das Wetter zuatnde kommt....hm
Ciao Meike





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]