Re: Ölkühlerfrage bzgl. Schläuche und Verbindungsstücke
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 21. Juli 2004 10:38:57:
Als Antwort auf: Ölkühlerfrage bzgl. Schläuche und Verbindungsstücke geschrieben von Wolfgang am 21. Juli 2004 09:59:59:
Beim Saugdiesel ist ein Ölkühler meiner Meinung nach keine sinnvolle Investition. Aber dennoch:
Adapterplatte mit Verlängerungsschraube für den Anschluss ziwschen Ölfilter und Ölfilterhalter z.B. von Racimex, Gewinde der Verlängerungschraube 3/4". An diesen Adapter kommen zwei Schraubadapter M18 (nochmal prüfen!), wo dann die Schläche mit so einer Konusverschraubung wie bei der Gasanlage verschraubt werden. Ich habe 1/2" Schläuche verwendet. Länge ca. 80 cm, je nachdem wie groß der Kühler ist und wo er hin soll (evtl. ist einSchlauch länger). Wenn du eh zum Hydraulikhändler gehst, kannst du dir die Schläuche ja individuell ablängen und mit den passenden Verschraubungen versehen lassen. Die Anschlüsse bei den Ölkühlern können auch unterschiedlich sein. Also erst Ölkühler einbauen, dann Schlauchverlegung übnerlegen und Schlauchlänge ausmessen, dann schauen welche Anschlüsse man an die Schläuche braucht und dann Adapterplatte einbauen und Schläuche anschließen.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]