Re: Lichtmaschine - i.A. kein Problem dicke Kabel sind wichtig(er)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 23. Mai 2004 11:16:23:

Als Antwort auf: Lichtmaschine geschrieben von Matthias am 23. Mai 2004 10:44:28:

Hallo Matthias,

ich kann nur aus eigener Erfahrung folgendes berichten:
Ich hatte bis vor kurzem einen alten Perkins-LT mit 35A-LiMa.
Die hat problemlos 110Ah Starterbatterie plus 88Ah Bordbatterie fit gehalten. Somit sollten die deutlich stärkeren LiMas der neueren LTs (i.A. 55-90A) das locker auch schaffen können.

Wichtig ist allerdings daß beide Batterien über sehr gute Masse- und Plus-Verbindungen verfügen. Das ist nach meiner Beobachtung bei vielen WoMos nicht der Fall!
Auch rate ich dringend davor ab, die Bordnetz-Stromverbraucher (hier insbesondere den Kühlschrank mit seinen ca. 15A) direkt mit dem Massekontakt der Bordbatterie zu verbinden. Die Bord-Batterie sollte über einen eigenen möglichst soliden Massekontakt direkt zur Karosserie verfügen, den sie mit "Niemandem" teilen muß. Die Bordnetz-Verbraucher sollten über eigene Masseverbindungen zur Karosserie verfügen.
Der Pluskontakt der Bordbatterie sollte über Trennrelais auf möglichst kurzem und dickem Weg (z.B. 10qmm) mit dem Pluspol der Starterbatterie verbunden werden oder sogar direkt an die LiMa, was natürlich deutlich schwieriger zu bewerkstelligen ist (ich habs nur an die Starterbatterie geklemmt).
Die Bordnetzverbraucher gehören dann über Schalter, evt. am besten noch mit Unterspannungs-Abschaltung an den Pluspol der Bordbatterie geklemmt.
Ach ja und zur Sicherheit noch an alle "selbstgebastelten" Anschlüsse dicke Sicherungen (z.B. 60A) direkt an die Batterie-Pluspole damit einem nix um die Ohren fliegt, falls es mal zu einem Masseschluß kommt.

Gruß,
Olaf

>Guten Morgen zusammen,
>da ich gerade dabei bin, mir eine zweite Batterie im LT einzubauen und auch schon ein Regler für das Schalten der zwei Batterien habe, hier meine Frage.
>Wieviel packt so eine original von VW eingebaute Lima AH-Stärkemässig meines Busses. (DW-Motor Bj 84)
>Gruß aus der Pfalz





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]