Re: Elektrische Fensterheber-Ausfall


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marius am 15. Februar 2004 14:54:45:

Als Antwort auf: Elektrische Fensterheber-Ausfall geschrieben von Alfred am 15. Februar 2004 14:18:40:

>Liebe Experten!
>In meinem 93iger LT31 wirken "noch" zwei sehr praktische elektrische Fensterheber, wenn ich das will.
Was meinst du mit noch? Willst du sie taushen? habe dann interesse
>Aber ganz besonders bei Regen stelle ich mir die Frage: "Was, wenn sie nun --unten bleiben-- ??" Das muss nicht schön sein. Deshalb meine Bitte, bevor's losgeht: Hat jemand von euch eine Tipp, wie man die geöffneten Fenster im Falle einer Panne am schnellsten wieder geschlossen bekommt?
Kommt darauf an wo der fehler liegt. Wenn die mechanik oder der moter defekt sind, mußt du die Scheibe vom Heber abschrauben und nach oben schieben. da mußt du sie dann blockieren. wenn der schalter oder das steuergerät defekt sind, kannst du den motor auch direkt an spannung legen. dann aber vorher den stecker am motor abziehen.
>Vielen Dank
>Alfred
Hoffe dir bleibt all das erspart.
Gruß Marius




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]