Re: Volvo in vw
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Oekowatt am 29. Januar 2004 22:28:18:
Als Antwort auf: Volvo in vw geschrieben von Gerd Hinzmann am 29. Januar 2004 19:08:08:
>Da ich einen neuen Motor brauche habe ich mir güstig einen volvomotor geholt.
>Aber er hat die Motor Buchstaben GR.Also nicht DW DV 1G.Auch die volvo buchstaben sind unbekannt.Wer weiss näheres.Hallo,
genau den habe ich in meinem LT-28 (aufgelastet auf 3.1)drin.Wurde
vom TÜV anstandslos eingetragen.Verbaut wurde der Motor (vielleicht
allerdings mit anderen Kennbuchstaben)von VW vor allem im LT-Bus
(Typ Braunschweig) .Suchen muss der freundliche VW-Händler nicht unter
LT28 sondern bei LT31.
Mit der Maschine hab ich die meisten Nasenbärenrennen gewonnen,ohne
Intercooler, ohne angeblich bessere Luftfilter,nur mit super Motorenöl
und noch besserer Einstellung der ESP.
Unbedingt notwendig bei dem Triebwerk ist allerdings eine möglichst
lange Hinterachse, sonst kann mann die Leistung nicht nutzen und die
Maschine wird sauer.Den von VOLVO verwendeten hydraulischen Ölkühler
bzw. Ölvorwärmer unbedingt weiterverwenden.Bei weiteren Fragen ----E-Mail!
Gruss Richy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]