Re: Fragen zum 94 PS G-Kat
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 30. Dezember 2003 07:18:27:
Als Antwort auf: Fragen zum 94 PS G-Kat geschrieben von luckypunk am 30. Dezember 2003 03:46:39:
Moin ;-)
> Das stärkste was da dr LT bieten kann ist meines wissens nach der 94 PS DL (?)
Der Kennbuchstabe für den LT-Benziner mit Benzineinspritzung (Digifant) lautet: 1E
94 PS und 164Nm Drehmoment reissen keine Bäume, aber man kann damit leben. Der Tankwart allerdings auch (13-16l / 100km, im kalten Kurzstreckenbetrieb auch ein paar Liter mehr). Die Turbodiesel stehen meistens etwas besser im Futter, sind aber auch höher belastet, nicht sehr viel sparsamer und lauter.
>-was kostet der eigendlich zur Zeit Steuer( nicht aufgelastet?)
Du wirst ihn auflasten, schon aufgrund der sonst eher knappen Zuladung.
Es müsste sich dabei um ein EURO-1-Fahrzeug handeln, dann wären es derzeit ~ 260 EUR p.a., ab dem 1.1.2005 ~ 363 EUR (ohne Auflastung).Eine nachträgliche Auflastung auf mehr als 3.5t wird schwierig, soweit das Fahrzeug nicht über ABS verfügt (gab's für die LT der späteren Baujahre, der Preis dafür stand einer grösseren Verbreitung aber erheblich im Wege ...).
Das Fahrzeug ist in D relativ selten geblieben, allenfalls bei Behörden (Polizei) in nennenswerter Stückzahl anzutreffen.
Eine Übersicht der Motoren:
http://lt-ecke.oxline.de/mot.htm
mfG
K.R.
- Re: Fragen zum 94 PS G-Kat luckypunk 30.12.2003 22:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]