Re: siehe Link unten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Hartmut (Rheinl.) am 06. Mai 2004 11:51:55:

Als Antwort auf: Re: siehe Link unten geschrieben von Kai R. am 06. Mai 2004 09:17:51:

Hatte schon vor einem halben Jahr gepostet und von meinen Negativerfahrungen mit Herrn Meier berichtet (hat zum verabredeten Termin nicht geöffnet und war auch per Telefon/Fax/Email nicht mehr erreichbar). Kann daher nur dringend abraten.

Zum Thema Brennkammertausch ist zu sagen, dass bei Nichtdurchführung nach 10 Jahren die Betriebserlaubnis erlischt, nachzulesen in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs. Da hat es auch durch die EU keine Veränderung gegeben. Grund für die Austauschspflicht ist, dass Abgasluft durch entstandene Undichtigkeiten in der Brennkammer sich mit der Heizungsluft vermischen kann.

Die Brennkammer für die D2L von Eberspächer kostet rund 500 € plus Steuer. Gelegentlich kann ma auch eine im Auktionshaus günstiger ersteigern, was mir vor kurzem geglückt ist. Wichtig ist aber, dass das Schild mit dem neuen Produktionsjahr mitgeliefert wird. Einbauen kann man selbst bei etwas Geschick.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]