Re: kurzes Vergnügen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 02. Dezember 2003 18:39:05:
Als Antwort auf: Re: kurzes Vergnügen geschrieben von Mike am 02. Dezember 2003 18:18:48:
Hallo,
>Und da hat er selbst mit Startpilot nur kurz gehustet. Der Anlasser konnte die Welle drehen, als hätte er gar keinen Widerstand. Also null Kompression, oder was? Und woher kommt´s? Ventil undicht?
Die Vermutung wurde in einem anderen Thread schon mal geäußert und wäre eine Erklärung: Beim Zusammenbau wurde gemurkst und man hat Dir die Ventile verbogen - da reicht schon einmal Durchdrehen mit Anlasser...
>Weil: Der Ölverbrauch kann nicht besonders hoch sein, er qualmt so gut wie gar nicht!
Hat denn die Werkstatt beim Kompression-Messen herauszufinden versucht, ob er oben oder unten undicht ist (läßt sich halbwegs sicher feststellen, indem man frisches Öl in den Brennraum gibt und die Messung wiederholt. Steigt der Wert merklich an, sind i.d.R. die Kolbenringe verschlissen; wenn nicht, ist er meistens obenrum nicht dicht).
>Aber auf der Ventildeckelentlüftung ist auch kaum Druck. Also nicht mehr als normal.
Spricht auch für Undichtigkeit an Ventilen oder Kopf.
>Gruß vom mittlerweile völlig durchgeknallten
>MikeDurchgeknallt sind wir alle hier - nur geben's nicht alle so gerne zu ;-))
Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Re: kurzes Vergnügen, krumme Ventile Mike 03.12.2003 08:59 (5)
- Re: kurzes Vergnügen, krumme Ventile Christoph HH 04.12.2003 15:38 (4)
- Re: kurzes Vergnügen, krumme Ventile Mambo 04.12.2003 20:56 (3)
- ehrliche Aussage gesucht - sollten meine Einspritzdüsen raus Sebastian aus HH 04.12.2003 21:30 (2)
- Re: ehrliche Aussage gesucht - sollten meine Einspritzdüsen raus Mambo 04.12.2003 21:43 (1)
- Re: ehrliche Aussage gesucht - sollten meine Einspritzdüsen raus Sebastian aus HH 04.12.2003 21:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]