Re: Tachoplatine defekt - löten oder Silberlack


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 15. Mai 2004 12:37:48:

Als Antwort auf: Tachoplatine defekt geschrieben von Stephan am 14. Mai 2004 22:27:43:

Hallo Stefan,

habe vor X Jahren mal an meinem Audi 100 ein ähnliches Problem gehabt. Damals konnte ich durch vorsichtiges Anlöten eines Drahts die Unterbrechung überbrücken. Allerdings schmilzt dabei immer etwas von der Folie weg.
Alternativ gibt es z.B. bei Conrad Elektronik auch speziellen elektrisch leitenden Lack mit dem man z.B. Heckscheibenheizungen reparieren kann. Der sollte auch zum Reparieren der Platine geeignet sein.

Gruß,
Olaf
>Hallo,
>bei meinem LT 28 TD Bj. 1986 ist die Platinenfolie defekt und nun funktioniert meine Blinkerkontrolle nicht mehr. Hat einer von Euch schon einmal eine defekte Folienplatine repariert?
>So wie das aussieht ist die Platine abgeknickt und die Leitung hat nun einen Haarriß.
>Meine Uhr funktioniert ebenfalls nur ab und an.
>Meist belibt sie stehen wenn ich die Zündung aus habe und bei der Fahrt geht sie dann ab und an wieder. Hat mir einer von Euch einen guten Tip?
>Grüße
>Stephan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]