Re: hilfe!!! wer kennt sich mit achsübersetzungen aus?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha am 24. Februar 2004 14:31:47:
Als Antwort auf: hilfe!!! wer kennt sich mit achsübersetzungen aus? geschrieben von martin am 24. Februar 2004 09:04:48:
>hallo,habe einen lt28 mit 68kw und der läuft giebste was haste 115kmh mit 195r14.wenn ich ihn sparsam und erträglich fahre 95kmh.der motor ist bärenstark,nur man vermißt noch einen gang.würde gerne eine spitze von 135-140kmh erreichen und eine erträgliche reisegeschwindigkeit von 110kmh.ich fahre zzt eine 5t hi achse,wer kann helfen und mir tipps geben,welche achsen sind länger übersetzt?und um wieviel handelt es sich.(habe noch ca 20 ps als leistungsreserve im keller liegen,fails die achse zu lang ist).
Also das vorweg: ich kenne mich damit auch nicht aus - sorry! Aber ich möchte Dir sagen daß Du bedenken sollst daß Du einen "ollen LT" fährst....keinen der modernen Sprinter, Ducato & Co. Von diesen Kisten kannst Du recht problemlos Deine gewünschten Geschwindigkeiten erreichen....aber egal was Du auch anstellst....ein LT 1 bleibt ein LT 1 und wird auch mit noch sovielen PS aussem Keller un noch ner so dollen HA nich zum Rennwagen. Die Dinger schaffen unter günstigsten Voraussetzungen zwar schonmal ne Spitze von 130 oder gar 140 km/h....aber das ist ein kurzfristiger Spitzenwert wenn Du bergab fährst, Rückenwind hast un die Bullen (sorry für das Wort) Dich jagen. So ein 6Zyl nimmt Dir das auf Dauer sehr übel. Finde Dich besser damit ab daß Du Reisen und nicht Rasen kannst....Dein Motor wird es Dir danken!
Grüße
Micha (der mit der ersten Maschine unter anderem Dank niedrigen Dauerdrehzahlen über ne halbe Mio Kilometer gefahren ist....und das mit nur 92 PS Turbodiesel!!!)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]