Re: Wärmetauscher für Warmwassertank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 03. Dezember 2003 18:57:38:
Als Antwort auf: Re: Wärmetauscher für Warmwassertank geschrieben von Martin aus Pirna am 03. Dezember 2003 17:43:58:
>Martin aus Tirol hatte damals was von um die 80 Grad geschrieben, die er nach kurzer Fahrtzeit im Tank hatte.
Das ist schon mächtig heiß, da baut sich was an Druck auf. Wie kriegst Du den in den Griff und wie verhinderst Du, dass die Chose über die 80 Grad hinaus aufgeheizt wird (im Kühlsystem können locker 100 Grad und drüber entstehen, bevor der Ausgleichsbehälter abbläst; weiß ich neuerdings leider ganz genau :-(). Du könntest natürlich den Heizungskreislauf anzapfen und die Zufuhr zum Wärmetauscher über die Heizung regulieren. Hat auch den Vorteil, dass Du ein "Notlaufprogramm" fahren kannst, wenn Dir auf dem Weg zum Tauscher oder zurück was platzt - einfach Heizung aus und schon kann's weitergehen ;-) Allerdings fehlt Dir dann im Sommer das warme Wasser - oder ihr schwitzt Euch zu Tode...
>Außerdem nehm ich eigentllich immer MIKROPUR, zumindest imKlatwassertank, den ich ja jetzt habe.
Dann schmeckt das Wasser aus dem Tank nicht nur nach Zahnarzt - es ist auch noch so warm wie auf dessen Stuhl ;-))
Aber mach' ruhig mal weiter - der Thread verspricht interessant zu werden.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Re: Wärmetauscher für Warmwassertank Martin aus Pirna 03.12.2003 19:34 (2)
- Re: Wärmetauscher für Warmwassertank BaPi 03.12.2003 21:41 (1)
- Re: Wärmetauscher für Warmwassertank Stefan 03.12.2003 21:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]