Re: wieder Kopfdichtung?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 17. Mai 2004 08:52:26:

Als Antwort auf: wieder Kopfdichtung? geschrieben von Jan am 17. Mai 2004 07:47:59:

>Habe vor ziemlich genau 2 Jahren und vor 15000 km bei KM-Stand 195000 bei meinem 6Zyl 2,4 l Sauger LT28D 1S Motor Bj 1990 die Kopfdichtung erneuern lassen incl. Planschleifen.

Mußte sie nach 1000 km nachgezogen werden oder war es eine, die auf lebenslang festgebrummt wird?

Jetzt habe ich gesehen, dass im Kühlwasser ganz kleine kreisrunde hellschimmernde Flecken sind (ca 1 mm Durchmesser) Ich hoffe natürlich, dass es kein Öl ist. Was könnte es aber sein. Motor wird nicht heiß und Kühlwasser ist seit dem Tausch der Dichtung nur von max auf min im Ausgleichsbehälter gefallen.
>Wir wollen im Juli nach Norwegen, deshalb jetzt schon rechtzeitig die Anfrage, um evtl. noch handeln zu können.
>Jan

Ölflecken sind eigentlich richtig schön schwarz. Schaue mal andersherum: Bei kaltem Motor Meßstab ziehen und nachschauen, ob dort dran Wasserperlen zu sehen sind. Die sind dann hellschimmernd...
Wasser von Max auf Min in zwei Jahren deutet (wirklich nur deutet!) darauf hin, daß irgendwo etwas weggeschwitzt wird. Unser braucht überhaupt kein Wasser, sieht man vom ablassen und wiederauffüllen des Kühlsystems beim Zahnriemenwechsel ab. Ich würde das weiter beobachten. Fahr ihn mal richtig schön heiß, berghoch und so, laß ihn stehen und schau dann mal, wenn er kalt ist im Ausgleichbehälter. Wenn Öl drin ist, hat er einen schwarzen oder zumindest einen schmierigen Belag an der Behälterwand. Wenn es viel ist, dann siehst Du auch die Klumpen im Wasser.

mfG Martin & Ulrike aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]