Re: defekte Schiebetür


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 08. August 2004 15:20:13:

Als Antwort auf: defekte Schiebetür geschrieben von Winni am 08. August 2004 14:54:23:

Hi Winni,
Problem bei allen LTs mit Schietü ist über die Jahre der Verschleiß der unteren Führung, sprich Trag- und Führungsrolle.
Die Rollen selbst werden vom Verschleiß nicht so sehr betroffen wie die Lauffläche auf der sie rollen.
Entweder Du schneidest Dir ein Blech zurecht, welches sauber in die Lauffläche eingepaßt und verschweißt wird oder Du feilst vorsichtig etwas vom Metall des unteren Rollenträgers ab, denn der schleift auf der Laufbahn. Du siehst das an den Riefen im Blech der Laufbahn. Dieses Problem haben eigentlich alle älteren LTs, auf jeden Fall die, die als "Handwerkerauto" und nicht seit Geburt als Womo genutzt wurden.
Ich hatte mal vor Jahren die Tragrolle aus einer VW- Bus T3- Schiebetür in den alten Bus eingebaut, die ist etwas größer im Durchmesser. Aber auf Dauer ist das auch nichts.
Fetten bringt meines Erachtens gar nichts, durch das Fett wird nur der Dreck besser gebunden und man schmiert sich bei Berührung sofort voll. Ich habe aus der Dose etwas Haftfett von WÜRTH auf die Rollbahn gesprüht und auch den Rollen etwas abgegeben, das kann man mit Montagereiniger(Bremsenreiniger) aller paar Wochen wieder schnell rauswaschen und sauber machen. Nachher wieder neu mit Haftfett einsprühen. Der 4x4 hat wie viele andere auch die selbe Schiebetürmacke.
Überprüfe auch die Schließkeile und Schlösser auf Leichtgeängigkeit. Die Schiebetür geht bei korrekter Einstellung mit einem leichten "Plopp" zu.
mfG Martin und Ulrike aus dem schönen Elbtal




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]