Re: Einspritzdüsenwechsel - Vorsicht mit zu hohem Drehmoment!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 11. Juli 2004 10:18:18:

Als Antwort auf: Re: Einspritzdüsenwechsel geschrieben von Turboworfel am 10. Juli 2004 23:20:18:

Die Idee mit den evt. doppelt liegenden Wärmedichtungen fand ich auch ganz gut. Eventuell liegts ja auch daran.
Sei auf jeden Fall vorsichtig beim Festziehen. Die 70Nm solltest Du nicht zu sehr überschreiten! Das ist auch immer eine Frage wie genau der Drehmoment-Schlüssel ist.
Ich hab das gerade gestern erst erfahren, als ich das Auspuffrohr am Turbo wieder anschrauben wollte:
Kurz nachdem mir mein Gefühl sagte besser aufzuhören obwohl der Drehmo noch nicht geknackt hattte, hat es geknackt aber nicht im Schlüssel sondern der Steh-Bolzen am Turbo war hin ...
Na ja jetzt hält das Rohr erstmal nur an drei Stehbolzen. Wenn es irgendwann undicht wird, dann werd ich wohl ausbohren und einen neuen Bolzen einsetzen. Die Reparaturstelle ist ja vergleichsweise harmlos und gut zu erreichen.

Du kannst auch versuchen die Gewinde mit Kupferpaste einzustreichen, das hilft evt. auch schon etwas. Bei Benzinern mit Zündkerzen hab ich da schon so manches Gewinde wieder gängig bekommen. Beim Eindrehen kurz nach Erreichen des Widerstandes durch streckenweises Rein- und Wiederrausdrehen versuchen das Gewinde gängiger zu bekommen.

>>Hallo zusammen,
>danke für eure Tipps,
>hatte selber schon mit einigem nachdenken die Idee das diese Wärmreschutzplättchen nicht nur dem Wärmeschutz für die Einpritzdüsen dienen sondern auch abdichten, damit die Kompression im Zylinder erhalten bleibt.
>Werde also morgen mal versuchen die Düse weiter reinzuschrauben,
>habe bisher mit den in der Reperaturanleitung angegebenen 70Nm angezogen, da gehts einfach nicht weiter, werde also mit etwas mehr Power anziehen bis die Düse zumindest optisch genausoweit unten ist wie alle anderen auch.
>wie schon gesagt hatte ich bei dieser Düse schon sehr große Probleme beim rausschrauben.
>Drückt mir die Daumen das da nichts abreißt.
>Gruß
>Olaf mit dem
>Trurboworfel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]