Re: Rußfilter auch für ältere Stinker möglich


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Dan am 06. August 2004 11:42:00:

Als Antwort auf: Re: Rußfilter auch für ältere Stinker möglich geschrieben von Uwe mit dem Purzeldach am 06. August 2004 10:40:46:

>>z.b. die von Twin-tec.....sagt der bmu-chef trittin.
>>ich glaub ich les bald keine Zeitung mehr. EU-Luftqualitätsrichtlinie ab 2005 soll Fahrverbote für ungefilterte Diesel ermöglichen. Österreich ist schon dabei.
>Dafür gibt es m.e noch keine Rechtsgrundlage, eine EU-Richtlinie muss erst uín nationales recht überführt werden. Nachrüstungen wir es geben, wie die aussehen, was die kosten und welche Effekte sie finanztechnisch und umweltpolitisch bringen ist noch zu klären. Auf keinen Fall wird aus einem Euro-0 diesel ein Saubermann der letzten Generation.

Die gibt es, ab 2005 tritt Sie in Kraft, und muß innerhalb kurzer zeit in nationales Recht umgewandelt werden! Soll auch kein Saubermann der neuen Generation werden, aber zumindest nicht der dreckigste. Mir geht es darum wenigstens die nächsten 5-6 Jahre halbwegs bezahlbar durch die Gegend zu fahren, ohne mich vorher erkundigen zu müssen ob ich in bestimmten gegenden überhaupt fahren darf, dafür reicht ja zunächst ne Euro 1.


>
>>wie ist das nun, zählen alte LT´s die ja nun kaum irgendeiner schadstoffnorm entsprechen zu den benannten umrüstbaren KFZ. letztlich gehts ja nicht nur um Steuern sparen und Fahrverboten ausweichen, sondern auch der zumindest ansatzweisen Umweltverträglichkeit.
>
>Lobenswerter Ansatz, ich hoffe Du erinnerst Dich dran, wenn kein Steuerdruck dahintersteht und die Nachrüstung mit 2000 Euro zu Buche steht...

ja wie man sieht braucht es denn finanziellen druck um einige Menschen zum umdenken zu bewegen.

>Glaubst Du ernsthaft, diese Regierung fasst im Moment noch mehr heisse Eisen an????

ja das glaube ich!!!






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]