Anschlagdämpfer frei sichtbar
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Alfred am 24. März 2004 10:06:40:
Liebe Wissenden!
Nachdem mein 92iger Karmann Wom nun den Winter über ganz leer war, entdecke ich auf einmal die wirkliche Bauform der vorderen Anschlaggummis nahe den Federn: Sie stehen fast oval über ihrem Metallanschlag. Für euch vielleicht normal, für mich aber ein neuer Anblick, denn im beladenen Zustand bilden die mit der Anschlagplatte eine feste "Einheit"; ich vermute wohl zu recht, dass das nicht o.k. ist und deshalb meine Fragen zum Federtausch:
Welche Kosten entstehen ungefähr f. d. Federn?
Ist an einen Selbstwechsel zu denken?
Welche Federn (verstärkte?) sind zu empfehlen?
Welcher Lieferant wäre zu empfehlen?
--- Oder, zu schön um wahr zu sein, iss das normal für den LT u. ich fahre einfach weiter, wie im letzten Jahr?!
Vielen Dank vorab
Alfred, der den Freiraum unter den Dämpfern erblickte
- Re: Anschlagdämpfer frei sichtbar Klaus 24.3.2004 22:25 (1)
- Re: Dankeee, super Tipp(s) o.T. Alfred 25.3.2004 08:06 (0)
- Re: Anschlagdämpfer frei sichtbar / 2 Versuch Martin aus Hockenheim 24.3.2004 11:38 (0)
- Re: Anschlagdämpfer frei sichtbar Martin aus Hockenheim 24.3.2004 11:29 (0)
- Re: Anschlagdämpfer frei sichtbar Klaus Müller 24.3.2004 10:44 (0)
- Neu Federn, neues Glück! Peter Umierski 24.3.2004 10:25 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]