Rostumwandler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Rudolf am 28. April 2004 16:34:35:
Als Antwort auf: Rostisol! geschrieben von Roebyy am 28. April 2004 06:38:35:
Auch Moin,
ich bin bei meinem Bus folgendermaßen vorgegangen: erst mit Drahtbürste an Flex den Rost in den Spalten ausgebürstet. Dann Fertan drauf und trocknen lassen. Wenn trocken, dann nochmal mit Flex und Drahtbürste ran. Ich hatte das Glück, noch ein Döschen Bleimenninge zu besitzen, also alles eingepinselt und dann den ganzen Bus gerollt. Falls du nicht rollen möchtest soll die Rostgrundierung von VW sehr gut sein, gibt es dort in der Spraydose. Anschließend spachteln, Füllern und Lack. Von innen habe ich die Falte alle mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett eingepinselt, das Zeug ist der Wahnsinn. Es krabbelt von innen durch die Falze bis nach außen, wird nur fest, aber bei Hize sackt es nach. Schau mal beim Korrosionsschutzdepot rein, die sind kompetent und haben einen Katalog mit vielen Tipps. Hier wird dir auch geholfen http://f23.parsimony.net/forum46030/
Rudolf>Moin,
>auf meiner Webseite steht unter Chemie ein kleiner Beitrag bzgl. des Rostisol.
>Kannst du ja mal lesen, denn ich bin nicht so begeistert davon.
>Gruß Roebyy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]