Zahnriemen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Wido am 21. März 2004 07:42:53:
Hallo zusammen,
musste meinen LT 35 Karmann DW neulich in der Schweiz reparieren lassen, da sich eine Umlenkrolle des Nockenwellenantriebs verabschiedet hatte. Es wurden bei dieser Gelegenheit alle Zahnriemen ausgetauscht. Nach wahrscheinlich zu kurzer Probefahrt nach der Reparatur habe ich trotz eines etwas "kernigen" Motorlaufs, den ich den niedrigen Temperaturen zuschrieb, das Auto akzeptiert. Inzwischen muss ich aber feststellen:
1) Der Motorlauf ist generell rauer als vorher
2) Auch der warme Motor nagelt bei geringer Last bei ca. 2000 Touren
3) Der Kraftstoffverbrauch ist erhöht
Mein Verdacht ist, dass mindest ein Riemen nicht korrekt aufgelegt ist, und somit Steuerzeiten und / oder Pumpensteuerung falsch sind.
Kann mir jemand Infos über die korrekten Einstellungen geben?
Gruß und danke
Wido
- Re: Zahnriemen Chris 21.3.2004 09:26 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]