Re: Öldruckkontrolleuchte glimmt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 16. Mai 2004 12:02:57:

Als Antwort auf: Öldruckkontrolleuchte glimmt geschrieben von KMB am 15. Mai 2004 00:13:11:

>Hallo LT Kollegen!
>Folgendes Problem: Während der Fahrt glimmt die Öldruckkontrolleuchte so vor sich hin. Mal weniger mal mehr, so dass man schon mal stutzig wird. Aber wenn es tatsächlich der Öldruck wäre, müsste sie ja blinken und ein Summer zu hören sein. Dieses ist nicht der Fall. Ausserdem brennt sie vor dem Starten doch noch heller. Muss also doch eher im Bereich des Amaturenbrettes liegen.
>Wer weiss Rat?

Ist nicht ganz richtig. Es gibt ja zwei Öldruckschalter. Links sitzt einer, der einen Midestdruck feststellen soll (0,3 bar). Liegt dieser Druck nicht and, leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft ohne Ton, steigt der Druck wieder, geht die Lampe wieder aus. Rechts sitzt einer, der einen Mindestdruck (1,5 bar glaub ich) bei über 2000 U/min kontrolliert. Liegt dieser Druck bei der Drehzahl nicht an, blinkt die Kontrolllampe und der Summer geht an. Dieser Alarm geht erst wieder aus, wenn die Zündung abgestellt wird.
Der Verbau der Akustischen Öldruckkontrolle ist Baujahrabhängig, also in den ganz alten LTs nicht vorhanden.
Ich würde den linken Öldruckschalter verdächtigen, oder ein Problem in der Elektrik (Steckverbindungen, Korrosion). Würde auch mal hinter der I-Tafel schauen. Dazu den Stromlaufplan zu Rate ziehen (LT-Ecke).





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]