Re: Pflanzenöl als Dieselersatz?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen am 12. April 2004 09:45:37:

Als Antwort auf: Re: Pflanzenöl als Dieselersatz? geschrieben von Felix am 12. April 2004 00:53:35:

geht so:
1. Vorstrahleinspritzdüsen DN0S297 statt 293 für den Kaltstart mit 160 bar Druck
2. ESP etwas auf früh verstellen 0.95
3. Wärmetauscher
Der Wärmetauscher ist ein Öl/Kühlwasserwärmetauscher von VW, überall billig zu kriegen, wird direkt an den Kraftstofffilterhalter geschraubt, Adapterhülse kostet 12 Euro.

evtl Chromium Glühkerzen für 120 Euro, denk aber mal das man sich das sparen kann, weil die nur für den kaltstart sind.

Motorschaden gibt es garantiert nicht, man muß nur das öl häufiger wechseln, so alle 5000km.

Was aber kaputtgeht ist die ESP, PÖL ist bei niedrigen Temparaturen 20x so dickflüssig wie Diesel. Unbeabsichtigt über 2000 Umdrehungen beim Kaltstart und schwupps könnte die Pumpe kaputtgehen, DAS ist das Hauptproblem neben dem schlechten anspringen.

Ansonsten relativ problemlos.

Lohnt m.E. nicht wirklich weil Diesel 80 bis 85 cent kostet wenn man große Mengen für zuhause bestellt und Pöl so gut 60 cent. Und bequem überall tanken kann man ja auch net.

Gruß
Jürgen




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]