Löten oder Epoxy?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peer am 16. Juni 2004 17:36:42:
Als Antwort auf: Re: Tank gesucht! (LT 28, Benziner 2l, 4 Zylinder, Bj. 80) geschrieben von gr am 16. Juni 2004 14:47:44:
>Hallo,
>hast Du ein Pech!
>Habe hier in meiner Umgebung großräumig ohne Erfolg nachgeforscht.
>Wo sitzt der Haariß?
>schon ausgebaut ?
>Es gibt ansonsten nur die Lösung: LÖTEN.
>Gruß grHallo gr und die übrige LT-Gemeinde,
ja vom Pech verfolgt bin ich mit dem Wagen tatsächlich. Und es ist wirklich ein Wunder, dass ich damit so weit gekommen bin. Zumal ich leider viel zu wenig Schrauberblut habe um mit den Problemen die dieses alte und liebgewonnene Fahrzeug mir an den Kopf wirft fertig zu werden.
Was ich anfangs als Haarriss vermutete, ist nur ein winziges Löchlein unten an der Gebervertiefung des Tanks. Hier wird der Wassertank, der direkt unter dem Kraftstofftank sitzt kontinuierlich gescheuert haben, noch ein paar Steinchen dazwischen und wahrscheinlich ständig Feuchtigkeit. Dadurch wurde die Tankwand auf einer Fläche von ca. 3 cm² "verdünnisiert" und an einer winzigen Stelle ist das Material durch. Das Löchlein ist nichtmal einen Millimeter gross, aber es tropfte natürlich beständig und das Loch wird sicher auch nicht kleiner.
Ich weiss nicht ob man so etwas löten kann. Dachte eher an Dichtmachen mittels Epoxidharz und GFK-Matten. Zumindest bis Berlin sollte es Halten, dort habe ich sicher bessere Chancen einen Ersatztank und jemand der mir beim Einbau hilft zu finden. Hat jemand Erfahrung, wie man dem Problem am besten beikommen kann? Danke für Tipps.ps. gr, ich habe heute das Geld für den Einfüllstutzen überwiesen. Sorry, das es zwei Tage länger gebraucht hat. Ich lag die ganze Zeit unter dem Wagen und war unterwegs, nach einem Tank zu suchen...
peer
- Abdichten Chris 16.6.2004 19:36 (0)
- Re: Löten oder Epoxy? Jan 16.6.2004 18:36 (1)
- Tank abzugeben WESPE 20.6.2004 08:19 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]