Re: Erstkauf LT, was beachten?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von christosser am 20. März 2004 21:57:29:
Als Antwort auf: Erstkauf LT, was beachten? geschrieben von Sandro Ehret am 20. März 2004 21:30:52:
Motor sollte an der Kopfdichtung trocken sein. Einspritzpumpe sollte überall trocken sein! Kein Öl im Wasser klar. Reifen sollten ok, denn die sind nicht vom PKW und deshalb etwas teuer. Die Bremstrommeln hinten sollten nicht verölt sein.
Der vordere Zahnriemen ist der Schwachpunkt an dem 6er Sauger. Der sollte gewechselt worden sein. Wenn nicht: Viel Spaß! Muß aber gemacht werden(kein Freilläufer) .
Die Kiste sollte gut angehen. Starke Rauchentwicklung nach dem Anlassen ist normal, genau wie unter Volllast. Dazwichen und wenn er warm ist sollte es sich in Grenzen halten.
Rost ist normalerweise nach (Anfang 90er) Opelmaßstäben kein Problem. Der Bereich um die vorderen Einstiege gammelt ganz gern. (LT, wie T3). Alle Türen an den Unterseiten. (interessiert aber beim TÜV keinen Schwanz). Die Träger (zwei von ganz vorne nach ganz hinten ;-) ) sollten halt ok sein, sowie die Radkästen.
Dass das Getriebe hakelt ist normal. Genau wie, dass die Lenkung relativ viel Spiel hat. Solange das Spiel aus dem Lenkgetriebe kommt (sitzt vorne unter dem Fahrerfußraum) nicht so schlimm. Alles andere kostet halt etwas Geld. Ach ja: Der Innenraum sollte natürlich trocken sein.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]