Re: Radlagerwechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Felix am 17. April 2004 01:23:12:

Als Antwort auf: Re: Radlagerwechsel geschrieben von Holger aus Burgdorf am 13. April 2004 14:31:30:

Hallo!

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Gutes Werkzeug ist aber m.E. ohnehin Grundvoraussetzung für Spaß am Schrauben.

Achte darauf, daß Du ordentliches Fett (und ordentlich viel davon) um das Lager packst. Ich habe damals ein hochdruckfestes Graphit-Fett verwendet ... färbt auch schön violett! ;-)

VW wollte damals für alle vier Radlager (vorne und hinten) 600 DM haben, im ET-Handel habe ich alle zusammen für 450 DM bekommen, also eins geschenkt... ;-) Vergleichen lohnt hier!

Zum Thema Bremsen und Fett: Die Scheiben kannst Du natürlich mit Sprit oder Nitro oder Bremsenreiniger entfetten. Wenn die Beläge aber einmal Schmiere abbekommen haben, sind sie eigentlich reif für die Tonne. Das Fett dringt in den Belag ein und ist dort nicht und nie wieder heraus zu bekommen. Also Obacht an dieser Stelle!

Ansonsten ist der Lagerwechsel an der Vorderachse wirklich einfach zu machen. Viel Erfolg!

Felix





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]