Re: prima Klima...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 25. Oktober 2003 19:01:47:

Als Antwort auf: prima Klima... geschrieben von Uwe aus Hamm am 24. Oktober 2003 23:33:47:

Hallo Du "Spinner" (was wohl jeder LT-Fahrer irgendwie ist) :-)

Abgesehen von der Frage, ob so ein Gerät leistungs- und umgebungsmäßig (wie verhält es sich wenn es nicht ganz ruhig steht?) in die Fahrzeugumgebung paßt.
Die 220V würde ich versuchen anders zu erzeugen, wenn Du das Ding sowieso nur während der Fahrt benutzen willst.
Es gibt zumindest 24V-Lichtmaschinen und dazu passend auch leistungsstarke 220V-Umformer. Eventuell gibt es auch direkt ins Auto zu bauende 220V Stromgeneratoren, das weiß ich aber nicht genau.
Preislich ist das vermutlich auch nicht unbedingt teurer, als einen extra Stromgenerator einzubauen (der natürlich den Reiz hat, auch im Stand 220V erzeugen zu können, was sonst nur bei laufendem Motor ginge).

Bin gespannt was aus dem Projekt wird :-)

Gruß,
Olaf

>Hallo zusammen,
>mag sein, das mich der ein oder andere jetzt auslacht, aber ich spiele (mehr oder weniger ernsthaft ) mit diesem Gedanken:
>Ein kleines klimagerät für zu Hause solle man im LT unterbringen können, ob sich auch ein Plätzchen für den dazu passenden Stromerzeuger findet???
>Hört sich erst mal recht bescheuert an, geb ich ja zu.
>Da ich ja eine DoKa habe, spiele ich wirklich mit dem Gedanken -- Stromerzeuger sind inzwischen verdammt leise geworden, es wäre ja sowieso "nur" für die Fahrt, auf dem Campingplatz könnte man sein Klimagerät ja mit ans Netz hängen (kommt für mich zwar nicht in Frage, weil ich in der DoKa ja nicht wohne, sondern im Wohnwagen ) Den "Stromer" würde ich unter oder sogar einfach auf der Ladefläche verstauen -- gut, das geht beim WoMo natürlich nicht so gut....
>.... es gibt schon ganz schön beknackte Ideen.....
>bis bald
>Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]