Re: Hilfe: Frage an Turbo - Spezialisten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha am 15. Februar 2004 15:12:34:

Als Antwort auf: Re: Hilfe: Frage an Turbo - Spezialisten geschrieben von clou am 15. Februar 2004 13:30:40:

>Hallo Peter
>Ölig sind da alle Turbos, wie stehts denn mit deinem Ölverbrauch ? Ist der nicht so hoch und qualmt dein LT nicht blau dann würde ich die teuren Kosten fürn neuen Lader sparen. Wichtig ist das das Verbindungsrohr zwischen Lader und Ansaugbrücke richtig sitzt und dicht ist, wenn ein O-Ring undicht ist zieht er sonst das Öl über die Entlüftung am Ventildeckel raus. Ist dein Lader/Druckrohr auch aussen Ölig könnte das die Ursache sein.
>bis denn Clou

Hi Clou,

Zitat:" Ölig sind da alle Turbos"....sorry, dem muß ich wiedersprechen! Ich habe meine Maschine vor rund 50.000 km getauscht und einen gebrauchten Turbo mit unbekannter Laufleistung eingebaut. Bisher ist der Junge absolut trocken - nicht der geringste Ansatz von Öl zu sehen. Da mein vorheriger Motor, Achse, Unterboden usw vom Turbo derart Ölversaut war, war das etwas, worauf ich beim Einbau der neuen Teile besonders geachtet habe. OK, der alte hatte auch über ne halbe Mio km runter....da kann das schonmal vorkommen. Aber wenn man beim Einbau sauebr arbeitet und sämtliche Dichtungen erneuert, alle Anschlüße richtig festmacht sollte es erstmal trocken bleiben. Überleg mal was der TüV zu Ölverlust sagt....und denen ist es egal woher das kommt....im Mom sind die scheinbar alle nur extrem scharf bei sowas.

Grüße

Micha






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]