Re: Befestigung des Abwassertanks am Unterboden.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 02. August 2004 22:15:29:
Als Antwort auf: Re: Befestigung des Abwassertanks am Unterboden. geschrieben von Stefan Steinbauer am 02. August 2004 21:21:08:
Moin ;-)
>ich habe die Lochbänder auch mit Argwohn betrachtet ,
dazu besteht auch durchaus Anlass.
> aber nach zusammen 100.000km mit meinen beiden LTs bin
> ich davon inzwischen überzeugt.Das Alter dürfte entscheidender sein als die Laufleistung.
Ich habe 2002 auf den manchmal nicht so tollen Strassen im westlichen Norwegen sowohl den 74l Tank hinter dem linken Vorderrad als auch kurz darauf den 95l-Tank unter dem Dieseltank verloren. Der letzte Tank war danach ein Abschreibungsfall, immerhin war es so ziemlich am letzten Urlaubstag.
Beide Tanks waren vom Vorbesitzer mit den Stahlbändern befestigt, die im Campinghandel angeboten werden, in beiden Fällen allerdings war die Auslegung arg sparsam (und beide Tanks waren beim Bruch der Bänder voll). Die Konstruktion war zu diesem Zeitpunkt etwa acht Jahre alt. Ich habe dieselben Bänder wieder genommen, allerdings verdoppelt (nebeneinander) und mit der Auflage, die nach 5-6 Jahren wieder zu ersetzen.
Der kleinere Abwassertank vor dem rechten Hinterrad war auf dieselbe Art befestigt, der ist auch nie voll und das Zeug hat bis zum Verkauf im Juni gehalten, ich habe dem Käufer allerdings die dringende Empfehlung mit auf den Weg gegeben, die Bänder zu erneuern.
Selbst ohne Last ist das Zeug nach 4-5 Jahren schlichtweg morsch. Die Verzinkung ist zwar vorhanden, allerdings wird erst verzinkt, dann kommt der Kunststoffmantal und dann werden die Löcher gestanzt, womit die Verzinkung letztlich wieder verletzt wird (Lochränder).
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]