Re: LT 31 TD qualmt - das gehört so
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 09. Februar 2004 14:34:07:
Als Antwort auf: LT 31 TD qualmt geschrieben von Thomas Oberholz am 09. Februar 2004 06:23:41:
---> Die Kiste qualmt beim Gasgeben und ab 95 Sachen auch im 5. Gang. Passt nicht gerade zu mir.
Naja - schick siehts nicht aus ,
aber man muß beim Diesel immer mit etwas Qualm rechnen.Schließlich gilt , von nichts kommt nichts.
Und wenn du Gas gibst wird nunmal mehr verbrannt.
Du beschleunigst ja auch ein Fahrzeug mit gut 2 - 2,5 to Leergewicht.
Solange du keine dicken Qualmwolken produzierst , und dabei das Ding sich nur mühsam beschleunigt , sollte eigentlich alles in Ordnung sein.Eine leichte Qualmentwicklung zeigt mein ACL auch , und der kommt bei jeder ASU super weg
---> Er soll ja auch auf Salatöl (Pöl) umgebaut werden.Guter Vorsatz , aber der Weg ist sehr schwer.
Von VW wirds hierzu nur eine Absage geben.
Der LT war für Rübendiesel nicht gedacht , folglich mußt du alles austauschen ,
das mit dem Sprit in Berührung kommt , und irgendwie aus Kunststoff ist.
Das fängt die der Tankdeckeldichtung an , und hört bei der Einspritzpumpe auf.Und da wäre noch die Dieselstandheiznung , die das RME auch nicht ab kann.
Ich will dein Vorhaben nicht Totreden ,
anfangs hatte ich ja auch mit diesem Gedanken gespielt.
Aber die Menge der auftretenden Probleme steht bei meinem Wohnmobil (ca4500km/Jahr) in keinem Verhältnis zum Aufwand.Ich wünsch dir viel Glück
und lass mal hören , was dabei rausgekommen ist.Gruß
Stefan
- rme - pöl missverständnis ali 12.2.2004 12:34 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]