Re: Auflastung, techn.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 05. Juni 2004 14:18:34:
Als Antwort auf: Besten Dank und nochmal nachgefragt geschrieben von Michael P. am 05. Juni 2004 11:01:26:
Moin ;-)
>>Ja. Die sehen aus wie übergroßen Anschlagpuffer
>=> hört sich teuer anVW -> vermögend und wohlhabend
- den Preis von den "Zusatzfedern" hast Du nicht zufällig..?
Nein.
>>>Um dann noch höher zu kommen brauche ich vorne noch stärkere Federn..
>=> auch hier wieder ganz schön happich..Frag' bei
Kloos OHG
Otto-Hausmann-Ring 112
Wuppertal
0202-715574
0202-715836 (Fax ?)nach, könnte etwas billiger werden.
>=> wie steht es denn mit der Freigabe der anderen Fabrikate für eine Zulassung zur Auflastung.
Frag' TÜV und ggf. VW, letztere werden aber bei Fremdfabrikate sicher etwas schmallippig
> Wie sieht das z.B. mit MAD-Federn aus
Prima, wenn Du noch welche für den alten LT findest. Letzte Preis bei Reimo 2002 war 370 EUR. Technisch sinnvoll, aber keine Auflastung.
>>Die "Zusatzfedern" hinten sind ab 04.1986 entfallen
>=> was ist denn dann stattdessen reingekommen?Längere und andere Blattfedern, die passen aber nicht zueinander (also keine neuen Federpakete in die alte LT's)
>=> kann ich evtl nen Blattfederpaket von einem 87er nutzen?
Kommt auf den Produktionszeitpunkt (nicht die EZ an). Wann ist der Sven Hedin denn zugelassen ? Wenn das ein Grenzfall ist und VW Dir den Produktionstag (über die Fahrgestellnummer) nicht nennen kann/will, musst Du unters Auto und nachsehen. Die knappe Zulasung hinten hört sich aber nach "alt" an.
alt: 1212mm
neu: 1360mm>=> Wird aber wohl auch mit der Auflastung wieder schwierig?
Wenn sie passt und die Teilenummer hast, nicht unbedingt. Oder Du fährst zu einem Blattfederspezialisten (LKW-Werkstätten müssen die kennen) und läßt eine Lage zusätzlich einziehen und erklärst das dem TÜV. Irgendwo habe ich hier noch eine Briefkopie eines älteren LT mit so einem Eintrag.
>=> Mal ne andere Frage....wie ändert sich denn das Fahrverhalten?>
Gute Frage, ich kenne den mit 1520kg Achslast hinten nicht :-)
(roter VW LT28 3100kg & weißer VW LT35E 3500kg)
- Den Preis für die Zusatzfedern gibts hier ;-) Micha R. 05.6.2004 23:24 (3)
- Besten Dank Michael P 06.6.2004 22:18 (2)
- Re: Besten Dank masch 06.6.2004 22:23 (1)
- Der Trend geht in Richtung zweit LT *grins* Micha R. 07.6.2004 11:12 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]