Re: Der optimale Ausbau ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin-Sebastian am 17. Dezember 2003 10:59:58:
Als Antwort auf: Re: Der optimale Ausbau ? geschrieben von Sebastian am 17. Dezember 2003 00:05:04:
Hallo Sebastian
Surfkram muß bei mir nicht rein, ich schleppe immer einen Hänger mit mir rum (da ist auch noch ne Jolle drauf). Meine Idee war, unter dem erhöhtem Doppelbett im Heck (Fahrzeugbreite x 140) von hinten zwei Fahrräder einladen zu können und eben bei Besuch das Bett auch zur Sitzgruppe für 4-6 Personen umbauen zu können ( and der Ostsee ist ja oft nicht so dolles Wetter und irgendwo trifft man sich dann ja...). Das mit der Zulassung von Sitzplätzen wird problematisch, mittlerweile muss man da eine Menge Auflagen erfüllen. Aber das ist auch nicht so wild, auf der Doppelsitzbank ist immer noch ein Platz frei.
Will auch gar nicht einen Ausbau kopieren, sondern nur aus vielen Ideen das für mich optimale rausfiltern. Mein erster LT (den leider nach 5 Monaten das zeiltiche segnete ) hatte auch eine Sitzgruppe im Heck, aber leider mittendrin ein großes bad das störte. - Man lernt dazu... Der neue hatte zwar auch ein Bad, aber das war schon an einer besseren Stelle, aber genutzt haben wir es trotzdem nicht. Das fliegt also schon einmal raus.
Wenn du hier im Norden unterwegs bist, kennst du evt. den weißen langen LT mit Bullaugen im Hochdach (steht oft in Pelzerhaken) Der hat die Sitzgruppe hinten auch erhöht, ich finde das macht den Bus optisch größer. Aber die Bullaugen wären mirt z.B. zu klein.Ahoi
Martin-Sebastian aus ODP.S. Weiter so, sind schon sehr interresante Ideen zusammen gekommen, vielleicht sollte man die mal aufzeichnen ud veröffentlichen - für andere Ideen-Sucher. Oft muß meiner Meinung nach aber zuviel umgebaut werden um ein Bett zu bekommen- aber sechs Schlaf- oder neun Sitzplätze im LT - RESPEKT !
- Re: Der optimale Ausbau ? Sebastian - Martin 21.12.2003 18:40 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]