Re: Trommelbremsen abbauen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von gr am 08. Juni 2004 14:06:20:
Als Antwort auf: Trommelbremsen abbauen geschrieben von André am 06. Juni 2004 19:16:54:
Hallo,
bist Du Dir sicher, daß es der Simmering ist ?
Vielleicht ist doch nur die Dichtung an der Bremsankerplatte defekt; dann läuft Getriebeöl auch in die Bremsanlage. Schicke Dir dazu eine mail mit Bild, da ich das hier nicht kann.Größe ca. 80 kb.
Andere zu dem Thema habe ich auch.
Gruß gr
>Hallo Leute,
>ich muß mal meine Trommelbremsen kontrollieren und habe einige Fragen dazu. Zum abbauen der Trommel drehe ich am Ritzel etwas zurück und kann dann die Trommel abziehen. Kommt mir dann ein radlager entgegen? Ist das Ritzel selbstnachstellend und kommt gleichzeitig der Kolben aus dem Bremszylinder weiter raus? Wenn ich dann neue Beläge einbaue, muß ich das Ritzel reindrehen und auch den Kolben wie bei der Scheibenbremse zurückdrücken? Und die Grundeinstellung dann am Ritzel so einstellen, bis kein Spiel vorhanden ist und der Kolben kommt vom Pedaldruck wieder heraus?
>Gibt es Bilder, wie das ganze von innen aussieht?
>Danke und VG,André
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]