Re: spannungswandler


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von 670f am 11. Dezember 2003 09:32:03:

Als Antwort auf: Re: spannungswandler geschrieben von vali am 11. Dezember 2003 07:43:27:

Hi Vali,

mit der Halterung das ist so eine Sache. Es gibt fertige Halterungen aus dem LKW-Zubehör, die werden auf dem Boden verschraubt, sieht aus, wie ein Notenpult, aber schweineteuer ( zwischen €300-€500 !!!)und nicht flexibel,du hast immer den Ständer da stehen, must den Laptop immer anschnallen und ist auch für den Beifahrer einengend, weil du den Ständer nicht direkt vor der Haube montieren kannst. Ich fahre einen Niesmann Clou 670f Bj.82, der hat hat noch die hohe Motorhaube. Auf dieser Haube habe ich ein großes Ablagebrett so groß wie die Abdeckung. Für den Laptop habe ich eine Art Aufnahmevertiefung, damit ich ihn nicht immer festschnallen muß. Auf dem Brett ist dann trotzdem noch Platz für Kaffee etc. Man kann es natürlich auch mit Klettband auf die Haube stellen, wenn du z.B. einen Teppichüberzug hast, aber das Klettband am Laptop verdreckt sehr schnell und man muß das ständig saubermachen, sonst hält der Laptop nicht. Das Brett habe ich übrigens auf der Unterseite auch mit Klettbandstreifen versehen und einfach auf die Haube (mit Teppich überzogen)gestellt. Kann man ganz einfach entfernen.

Wenn du eine zweite Batterie parallel hängst, hast 12 V mit der addierten AH - Leistung. Bringt einiges, vor allem bei kalter Witterung.

Gruß 670f




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]