wie mißt du den Ladestrom?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus am 07. Mai 2004 12:09:55:

Als Antwort auf: Re: Batterie laden und Oelmesstab geschrieben von Tsven am 05. Mai 2004 18:30:33:

>>Der niedrige Ladestrom kann auch damit zusammenhängen, daß die Batterie defekt ist (aufgrund des Alters, wenig gebraucht, selten geladen etc.). Würde also auch mal die Batterie testen. Also Batterie an ein Ladegerät hängen und Ladestrom messen. Bei vermeintlich voller Batterie einen Verbaucher bekannter Leistung (z.B. Fernlichtbirne mit 50 oder 100W) dranhängen und schauen, wie lange der hält.
>Danke fuer die Antwort. Batterie ist allerdings erst 2 Monate alt und hat 90 Ah, sollte also jede Menge Ladestrom ziehen wollen. Wenn ich mit 220V Ladegeraet lade ist sie auch schoen voll und haelt lange...

Hallo,
den Ladestrom kann man nur messen, indem man einen Pol er Batterie abklemmt und dazwischen ein Strommessgerät hängt. Aber Vorsicht da fließen eventuell einige 10A am Anfang auch wenn die Batterie voll ist. Besser ist eine Stromzange, die man sich beim freundlichen Elektriker um die Ecke leihen kann.

Nichts für ungut, wenn du es so oder so ähnlich gemacht hast. Aber eine 90Ah Batterie wird zu keiner Zeit nur 500mA Ladestrom haben. Immer mehr.

Gruß
Markus




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]