Re: Perkins- Dichtungen beim Versteigerer
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 04. Dezember 2003 12:55:27:
Als Antwort auf: Re: Perkins- Dichtungen beim Versteigerer geschrieben von Olaf Korte am 04. Dezember 2003 08:56:47:
>Martin, was machst Du eigentlich mit Deinem grünen LT, wenn Dein neuer 4x4 mal fertig ausgebaut ist? Der sollte dem LT-Forum doch wohl auf jeden Fall erhalten bleiben oder??
Hallo,
Das mit dem Schnäppchen bei ebay: wußte ich doch nicht, daß Du schon scharf drauf bist;-) Kauf den einen Satz und schneide die Dichtungen nach, das Dichtungsmaterial gibts auch als Meterware von der Rolle. Und die Simmeringe sollten bei einem Maschinenbauhandel eigentlich zu besorgen sein. Wir hatten mal einen Karmann- LT mit dem Perkins. Der war die reinste Katastrophe! Zog wie ein Sack Nüsse, hatte eine Geräuschkulisse wie die Eisenbahn und war so was von undicht, daß ich im Winter einen 12er Pfosten innen unter das Dach stellte, weil das Wasser durch das eingesunkene Dach über die Luke reinlief. Wasserinhalt des Daches ca. 100 Liter. Den haben wir nur ein viertel Jahr gehabt, war ein klassischer Fehlkauf. Dann verkauft, ich glaube nach Eisenach (aus Salzgitter geholt...)und den Grünen geholt. Der war damals noch weiß.
Ja, wenn ich den verkaufe, werden wir wohl, meine Frau ebenso, eine Träne im Knopfloch haben. Mittlerweile kenne ich wirklich jede Schraube an dem Teil, immerhin haben wir ihn nun schon 7 Jahre. Es wäre gut, wenn er in die richtigen Hände kommt. Blechmäßig ist immer mal wieder Arbeit, da brauchen wir LT-Fahrer uns nichts vormachen. Aber die Maschine ist ja faktisch neu. Der hat ja erst runde 80.000 runter.
Aber bis zum Frühling ist es noch lange hin. Und wer weiß: vielleicht spielt der Allrad mir noch solche Streiche, daß ich lieber den Grünen behalte? Ich habe '96 unseren T3 verkauft, der fährt heute noch rum. Der Mann, der ihn damals gekauft hat, ist heute noch begeistert von dem Auto. Und so gut wie kein Rost. Baujahr 79! Ein ehemaliger 50PS- Lufti, umgebaut auf 70 PS. Sieht aus wie ein Joker von Westfalia, ist aber ein kompletter Selbstaubau von mir gewesen. Mittlerweile 24 Jahre alt- da habe ich selber gestaunt, als ich mir den mal wieder angeschaut habe. Aber das sind echt nur noch Erinnerungen.
Ahhh- da kommt mir eine Idee. Kauf Du ihn doch! Nie mehr Sorge um Perkins- Dichtungen! 6 Zylinder! Der gigantische Schub von sagenumwobenen 75 PS! Überleg Dirs;-)mfg Martin a.d.s.E.
- Re: Perkins- Dichtungen beim Versteigerer Olaf Korte 04.12.2003 14:16 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]