Re: Nochmal Frage zu Batterien ...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 17. Februar 2004 16:17:17:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Frage zu Batterien ... geschrieben von Alfred am 17. Februar 2004 15:41:37:
>Wenn er Langstrecke fährt , dann macht das kein Problem , irgendwann sind beide voll.
>>> Nach Aussagen von wahrhaften Dipl.Ing. Elektroexperten werden die Akkus mit Lima ohne Sterlingregler NIE GANZ VOLL! Max. 80%; mein Batteriecontroller von Votronic bestätigt das auf's Genaueste!
>MfG
>AlfredHmm , das stimmt , aber der genannte Grund ist meiner Meinung nach Zweifelhaft.
Fakt ist , das die Batterie innerhalb kurzer Zeit bis auf rund 80% aufgeladen wird. Für die restlichen 20% ist eine Ladezeit von bis zu 12 Stunden , bei Gel-Batterien von bis zu 24 Stunden zu veranschlagen.
Wer fährt solange am Stück ???Der Batterie ist es jedenfalls egal , woher sie den Strom bekommt.
Sie weiss nichts , ob der Strom aus einem leistungsfähigen Ladegerät , oder einer Lichtmaschine stammt.
Die sogenannten "Spezialregler" erhöhen für die restlichen 20% nochmals die Ladespannung , um diesen Vorgang zu Verkürzen. Erst danach gehen sie in den Erhaltungsladezustand.Das Wissen hab ich übrigens von einen EXIDE Mitarbeiter . Der beklagte mir gegenüber , das es zwar viele Ladegerätehersteller gebe , die alle behaupten , sie wüsten , wie man eine Batterie auflädt. Die wenigsten fragen bei Ihm nach , wie es richtig geht . Und dann habe er immer die unzufriedenen Kunden am Sorgentelefon......
Nach diesem Gespräch hab ich in meinem Auto auch einiges Umgebaut , aber immer noch die Serienlima drinnen. Ich fahre halt auch nicht lange genug.
Den Rest mußen dann die beiden Ladegeräte bringen.Gruß
Stefan
- Re: Nochmal Frage zu Batterien ... Hartmut (Rheinl.) 17.2.2004 18:16 (2)
- Frage zum Ladegerät Stefan Steinbauer 17.2.2004 20:03 (1)
- Re: Frage zum Ladegerät Hartmut (Rheinl.) 17.2.2004 20:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]