Re: wieviel km schafft ein Lt 28 bevor er zusammenkracht?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 18. Mai 2004 07:07:08:
Als Antwort auf: wieviel km schafft ein Lt 28 bevor er zusammenkracht? geschrieben von Helmut am 18. Mai 2004 05:18:37:
Hallo,
die Frage ist: wieviel Eigenleistung kanst Du bringen? Das Auswechseln der ausgeschlagenen Querlenkerbuchsen, der Wechsel der Umlenkhebel mitsamt ihrer Büchsen und der Tausch der einen oder anderen ausgeschlagenen Spur- Umlenk- und Schubstange kostet keine 1000 €. Die Büchsen kannst Du relativ leicht wechseln- ich hab noch zwei da, die langen schon mal für einen der beiden Lenker. Ich würde Dir empfehlen, die gesamte Lenkung durchzureparieren, auch wenn nur erste Verschleißanzeichen zu sehen sind.
Wenn der Motor mir 215.000 Km noch wie ein Kätzchen schnurrt, wird er es wahrscheinlich auch noch weiterhin tun. Eines Tages ein neuer Kopf drauf oder paar Übermaßkolben mit neuen Ringen wirst Du ihm aber gönnen müssen. Den Methusalem unter den LTs habe ich mal in Dänemark auf seine Verschiffung in den Ostblock warten sehen: grausig zerrostet, so daß man unter der Windschutzscheibe in das Fahrzeug schauen konnte, die Radläufe kaum noch vorhanden, hatte der auf dem Tacho über 980.000km stehen. Und der Motor war trocken, sieht man von den normalen Ausschwitzungen mal ab. Also- ran an die Arbeit
Denn Du liebst Ihn doch...
mfG Martin & Ulrike a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]