Achsenübersetzung, Sixt-Leihwagen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan am 18. April 2004 13:38:26:
Hallo LT-Freunde,
bin beim surfen auf eure Seite gestoßen und hoffe bei euch Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Ich besitze einen LT 28 mit Hochdach und dem Sechszylinder-Saugdiesel. Der Wagen wurde im September 1989 das erste mal zugelassen und befand sich zunächst ein Jahr im Besitz einer großen Verleihfirma. Meine Fragen: Der LT ist wirklich erschreckend langsam und am Berg sind manchmal nicht mehr als 50 km/h drin. Kann es sein, dass die Leihwagenfirma eine Art Drossel in die Fahrzeuge einbauen ließ um die Motoren zu schonen ? Ich weiß, das die Post die in den achtziger Jahre machte und die Autos quasi immer nur auf halbgas liefen. Mir kommt die Charakteristik meines LT so ungefähr vor. Meine zweite Frage: Ich habe gehört für meinen LT gibt es ab Werk Hinterachsen mit unterschiedlicher Übersetzung. Woran erkenne ich ob ich eine kurze oder lange Achse habe ?
Ich bedanke mich für Antworten im voraus herzlichst für die Mühe !
Stefan
P.S. Wo kann ich Werkstattliteratur bekommen ?
- Re: Achsenübersetzung, Sixt-Leihwagen Klaus 18.4.2004 15:39 (2)
- Re: Achsenübersetzung, Sixt-Leihwagen Stefan 25.4.2004 13:31 (1)
- Re: Achsenübersetzung, Sixt-Leihwagen Klaus 25.4.2004 22:05 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]