Re: Fehlersuche die 1. - Frage zu Achswellenspiel etc.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen am 01. November 2003 21:22:25:

Als Antwort auf: Fehlersuche die 1. - Frage zu Achswellenspiel etc. geschrieben von Hartmut (Sven CH) am 01. November 2003 17:22:59:

>Hallo!
>Hatte schon vor kurzem bezgl. meines ruckelnden Svens bei Euch schon mal nachgefragt.
>Habe mich jetzt mal auf die Suche gemacht. da ich den Fehler nicht zuordnen konnte (Ruckeln beim Fahren, besonders so bei 50-60 im 3. oder 4. Gang).
>Da das Ruckeln geschwindigkeitsabhängig ist, bzw. scheinbar in Zusammenhang mit der Radumdrehung steht und es sich anfühlt wie eine Unwucht oder ein ausgeschlagenes Lager, hab´ ich heute mal einen Blick auf meine Radaufhängung geworfen.
>Das einzige was mir aufgefallen ist: das beide Hinterräder bei eingelegtem Gang ca. 1 bis 1,5cm sehr lockeres Spiel haben (nur einseitig aufgebockt).
>Daher meine Frage: Ist so ein Achswellenspiel für den Lt normal, oder sollte ich mir die Hinterachse genauer ansehen. Woran erkenne ich ausgeschlagene Achswellen oder ein defektes Differential?
>Wer hat noch eine Idee, wo ich suchen soll? Beim Anfahren und Schalten merke ich nichts. Die Räder haben so weit ich das beurteilen kann, auch keinen Schlag bekommen. Die Radlager haben kein Spiel. Der Motor läuft rund.
>Ich stehe ziemlich hilflos davor!
>Danke für jeden Tipp!
>Gruss
>Hartmut

Hatte ich auch mal. Bei mir war in einem Reifen der Gürtel gerissen. Dadurch hatte der Reifen ( sonst gut ) einen Hochschlag von ca 5 cm. Rad anheben und dicht über dem Boden drehen. Irgendwo setzt der Reifen auf. Merkst du auch beim Fahren weil der Schalthebel mitwackelt. ( Wenn´s von hinten kommt )






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]