Re: Karmann DW Alkovenscheibe jetzt bei mir auch undicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Andreas aus HH am 02. August 2004 08:43:03:
Als Antwort auf: Re: Karmann DW Alkovenscheibe jetzt bei mir auch undicht geschrieben von Martin aus Hockenheim am 02. August 2004 00:07:44:
>Hallo Andreas
>Du wirst nicht umhinkommen, das Fenster auszubauen. Die Stöße bei dem zweigeteilten Rahmen sind nur stumpf gestoßen bzw. verklebt.
>Wahrscheinlich hat sich wie bei mir der Kleber verabschiedet.
>Im Prinzip ist der Ausbau bzw. Einbau relativ einfach. Mach innen die Rahmenverkleidung weg (Ist nur geclipst), anschließend entfernst du die Verschraubungen innen. Drückst weiter das Fenster von einer Ecke ausgehend, vorsichtig nach außen. Am besten hält eine zweite Person außen dagegen.
>Nach dem Ausbau hast du wahrscheinlich eh die beiden Rahmenhälften in der Hand.
>Das Frontfenster ist am Rahmen mit zwei Aluleisten eingeclipst.
>Die Dichtungen, welche leicht geklebt sind. sollest du vorsichtig entfernen und bei 45 Grad in der Waschmaschine, in einem Kopfkissenbezug mit einem Weichspüler einmal durchwaschen (ist kein Witz). Falls du Risse in den Dichtungen hast, klebe die mit Sikaflex 221, ebenso die beiden Rahmenhälfen bzw. Stöße. Du mußt nur sorgfältig zu Wege gehen und dir etwas Zeit lassen.
>Anschließend klebst du den Rahmen mit aus reichend Dekalin, nicht mit Sikaflex, wieder in den Alkoven, legst deine Fenster ein und befestigst es wieder mit den beiden Aluleisten. Anschließend kannst du noch eine dünne Naht mit Sikaflex außen rum legen.
>So hab ich es vor ca. 4 Wochen gemacht und ich denk mal bzw. hoffe es ist dicht. Eigentlich dürfte bei der Vorgehensweise nichts mehr passieren.
>Wir fahren morgen 4 Wochen in Urlaub, Rückfragen noch bis morgen gg. 12 Uhr.
>Gruß
>Martin
>Martin
>
Moin Martin!
Danke für deine ausführliche Beschreibung,dann werde ich da mal beigehen mal sehen ob ich das hinbekomme.Schönen Urlaub wünsche ich dir.Gruss Andreas
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]