Pflanzenöl + Einspritzdüsen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen am 13. April 2004 15:40:20:
beim Wechsel der Einspritzdüsen UNBEDINGT die DN0SD297 statt der DN0SD293 nehmen (oder welche sind serienmäßig im LT drin?).
Die 293er sind nämlich normale Düsen. die 297er Vorstrahldüsen. Erst wird eine kleine Menge eingespritzt, die entzündet sich und dann erfolgt die Haupteinspritzung. Bei den herkömmlichen Düsen kühlt die Wirbelkammer zu rasch ab.
Wer Pflanzenöl fährt BRAUCHT diese Düsen. Außerdem 20 bis 30 bar höherer Druck, statt 130 bar 160 beim Sauger (problemlos, Turbo hat serienmäßig 155 bei gleichem Hochdruckteil der ESP!!), beim Turbo muß man vorsichtig sein, evtl 165 bis 170, höher würd ich nicht gehen.
Wer normal Diesel fährt holt sich die 297er Düsen halt mit 130 bar.
zu beziehen z.B. bei www.dieselsend.de, neue flammscheiben nicht vergessen.
Netter Nebeneffekt der Düsen: besseres Anspringen und bessere Abgaswerte. Vorstrahldüsen hat z.B. der Passat Diesel mit AAZ Motor serienmäßig drin. Mercedes hat die schon seit Ewigkeiten.
Was VW dem LT serienmäßig gegönnt hat ist wieder mal billigster Schund..
Gruß
Jürgen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]