Re: prima Klima...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von 670f am 26. Oktober 2003 01:32:19:

Als Antwort auf: prima Klima... geschrieben von Uwe aus Hamm am 24. Oktober 2003 23:33:47:

Hallo Uwe,
machbar ist alles ! Wenn du alles neu anschaffen mußt, solltest du genau rechnen, was da zusammen kommt.
1.Alternative: 1xGenerator (gut schallgedämmt ca.€900,-) Mono-Klimagerät( ca.€ 400,- ). Habe auf meinem clou 670F eine 220V Coleman Mach III die ich während der Fahrt mit dem Generator (kleiner Endress 650 ) betreibe, geht gut, ich kann auch damit heizen, nur die ganze Kiste brummt natürlich ein bißchen, obwohl der Generator auf Gummi (eigenes Fach )gelagert ist.
Ein Monoblock ist nicht so ganz unempfindlich gegen Erschütterungen, d.h. er sollte eigentlich ruhig stehen. Wenn du nicht gerade Bergrennen fährst, sollte es aber gehen. Abluft und Abwasser der Klimaanlage musst Du nach aussen leiten, ist nicht so einfach, da muss der Querschnitt stimmen, Gaskamin ist nicht, zu klein, das Abwasser läuft ja erst in einen Behälter, ist aber nervig, den dauernd zu leeren. Oder du müsstest einen Schlauch fest nach unten installieren, damit das Wasser wegläuft. Du könntest dir natürlich im Praktiker eine Splittanlage kaufen, das würde das Problem lösen, aber wie willst du die montieren, der Tauscher muss senkrecht stehen, na ja, ist alles nicht so dolle !

2.Alternative: 1xKlimaanlage 12V/220V, die kostet vielleicht noch weniger, ca. € 1200,- musst Du natürlich einbauen, dafür aber kein Problem mit Abluft und dem Kondenswasser ( nicht unerheblich), kannst die Kiste überall betreiben, im Stand ohne 220V musst du dann natürlich den Motor laufen lassen, ist aber auch nicht viel lärmintensiver als ein Generator.

Kannst ja mal kundtun, wie du deine Idee nun umsetzt !

Gruß 670f




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]