Re: neuer LT im Netz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha B. am 05. Januar 2004 18:41:14:
Als Antwort auf: Re: neuer LT im Netz geschrieben von Martin aus Pirna am 05. Januar 2004 18:14:21:
>Binz, Binz, Binz! Immer wieder dieser Binz! Hast Du auch so geflucht wie ich, als Du die Bodenplatte angehoben hast?
Nee, hab sie nur mal angehoben und drunter geschaut, da sah alles prima aus.
Nur in den Zwischenräunnmen der Wände haben die Metallspäne ein wenig vor sich hin oxidiert.
Aber ich war fasziniert, das Binz einfach ein Stück aus dem doppelten Unterboden auf Höhe der KardanwellenLagerung rausgeflext hat.>Oder fluchst Du aus Bequemlichkeit nie?
Ein Paar mal war ich doch schon am verzweifeln, aber meist wegen anderer Dinge, die mit Binz nichts zu tun haben(Blaupunkt oder VW).
>Oder sah der eben komplett anders aus, weil er immer in der Halle stand?
Der Nachteil durch das Hallenparken war nur der Fugenrost, wo ich ihn bekommen hab sah er verhältnismäßig gut aus, aber nach dem ersten Winter mit Streusalz und Freiluftparkplatz haben sie ein wenig angefangen aufzublühen. Im letzten Sommer hab ich sie mit einem Dremel ausgefräst, mit Rostumwandler behandelt, Grundiert, mit Sikaflex neu verfugt und mit weißem 2K Lack übergepinselt. Der Unterboden wurde beim MHD zweimal versiegelt, deshalb sieht er auch noch super aus.
>Ansonsten ist der ja steif wie ein Doppel- T- Träger, mit den Lampen im Dach und den Blechen hinter der Wand! Und ein Gutes hat die Sache mit den Blechen hinter der Wand nämlich doch (jetzt ärgere ich mich schon, daß ich sie rausgeschmissen habe): Man kann jederzeit überall einen Pinnwandmagneten dran machen mit einem Zettel, was man als nächstes schweißen wollte;-)
Nur ein bissel schwer halt mit 3t Leergewicht, beim letzten Urlaub hatten wir dann doch ein bischen Anlaufprobleme vollbeladen im Harz nach Torfhaus hoch zu kraxeln. Bergab war es richtig faszinierend den Temperaturzeiger zu beobachten, bei normalen Betrieb steht er so auf ca. 1/3, bergab stand er irgendwann mal auf so ca. 1/5, hab ich halt noch nie gehabt bei anderen Autos.
>Aber eine schöne HP ist das! Freut mich, wenn man auch mal anderer Leute "Laster" kennenlernt!
Ein Laster muß man halt haben, hab aber bald hoffentlich wieder zwei. Bin auf der Suche nach einem kleinen Bruder, soll ader nur ein T3 Doka werden. Ich ärgere mich immer noch das ich meinen alten verkauft habe, der hat mich im Gegensatz zu meinem Golf noch nie im Stich gelassen und war auch nicht so oft kaputt, genauso wie mein LT.
>mfG Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]