Re: Differential LT35Z kaputt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen am 13. Juli 2004 14:22:57:
Als Antwort auf: Differential LT35Z kaputt geschrieben von Heinz am 13. Juli 2004 13:10:19:
Hallo Heinz!
Aufmachen geht immer! Nachschauen auch. Du sagst:"Das linke Hinterrad läßt sich problemlos drehen (Kardanwelle dreht sich mit), das rechte blockiert (es ist nicht die Bremse, da sich das Rad im Spielbereich noch drehen läßt)."
Also mal schauen:
Das linke Hinterrad dreht= Lager links OK.
Kardanwelle dreht mit= Tellerrad, Ritzel und Lager vom Käfig und Triebling OK.
Nur das rechte blockiert=
1)Radlager rechts fest.
2) Steckachse rechts gebrochen
3) Etwas in der rechten Bremse abgeroset und hineingefallen.
4) Bremstrommel gebrochen.
Also ich würde zuerst die rechte Seite hockbocken und Rad und Bremse demontieren. Wenns dort nicht ist, Steckache raus.
Viel Erfog! Jürgen
- Re: Differential LT35Z kaputt Heinz 13.7.2004 22:24 (1)
- Re: Differential LT35Z kaputt Heinz 15.7.2004 17:30 (0)
- Re: Differential LT35Z kaputt Micha R. 13.7.2004 21:18 (4)
- Re: Differential LT35Z kaputt Martin aus Hockenheim 13.7.2004 22:36 (0)
- Re: Differential LT35Z kaputt BaPi 13.7.2004 21:42 (2)
- Re: Differential LT35Z kaputt Micha R. 13.7.2004 22:03 (1)
- Re: Differential LT35Z kaputt BaPi 13.7.2004 22:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]