Re: Zahnriemem wechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 24. Juni 2004 10:37:46:
Als Antwort auf: Zahnriemem wechsel geschrieben von Samuel am 24. Juni 2004 09:12:57:
Hallo,
>Beim lösen des Schwingungsdämpfers ist ihnen eine Imbusschraube kaputt gegangen und sie haben den Kopf abbohren müssen und die Umlängrolle haben sie nach einer halben Stunde immer noch nicht runter bekommen weil sie meinen die ist festgerostet.
Die Zentralschraube des Schwingungsdämpfers wird mit einem Drehmoment von 430 Nm angezogen. Außerdem wird da üblicherweise noch Loctite o.ä. zur Sicherung draufgeschmiert. Da kann's schon sein, dass einem "Unbedarften" das Ding festgerostet erscheint :-(
>Jetzt habe ich Angst das sie mir viel mehr Arbeitszeit verrechen, kosten voranschlag 650 Euro mit Wasserpumpe Arbeitszeit 5,5 Stunden.
Das klingt erstmal realistisch und kann im Bedarfsfall als Richtwert gelten. Zusatzaufwände, die nachweislich auf Unwissenheit der Werkstatt zurückzuführen sind, gehen im Zweifel zu deren Lasten. Außerdem hast Du ein schriftliches Festpreisangebot (hoffentlich ohne irgendwelche "Vorbehalte"). Ich weiß aber nicht, ob das Geld Deine größte Sorge sein sollte. Wenn die Jungs das mit der Zentralschraube schon nicht gebacken bekommen...
Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Re: Zahnriemem wechsel Samuel 24.6.2004 15:30 (4)
- Re: Zahnriemem wechsel Jan 24.6.2004 21:41 (3)
- Re: Zahnriemem wechsel Samuel 26.6.2004 11:55 (2)
- Re: Zahnriemem wechsel Jan 26.6.2004 17:06 (1)
- Re: DANKE Samuel 26.6.2004 18:22 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]