Re: Dies&Das


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 01. Juni 2004 23:40:22:

Als Antwort auf: Dies&Das geschrieben von Jens am 01. Juni 2004 23:08:32:

Hallo Jens,

hoffe für Dich dass es nicht das ist was ich vermute: Zylinderkopfdichtung?

Weisser Qualm ist i.A. Wasser. Es könnte sein daß die Kopfdichtung undicht wird, wenn er warm ist und dann Kühlwasser in die Brennräume dringt. Das würde vermutlich auch den Leistungsverlust erklären. Schau mal bei laufendem Motor in den vorsichtig geöffneten Kühlwasser-Behälter. Wenn da dann Luftblasen aufsteigen ... hab ich wahrscheinlich leider recht.

Wasser kann aber evt. auch noch woanders herkommen. Beim Diesel müssen regelmäßig die Filter entwässert werden, das ist auch für das Leben der Einspritzdüsen und der Einspritzpumpe wichtig. Evt. kann da auch das Wasser herkommen.

Dann wäre da noch die Sache mit dem Haarriß im Zylinderkopf zwischen Kühlkanal und Einlaßventil-Öffnung oder Brennraum. Effekt derselbe wie bei Kopfdichtung aber nicht so einfach reparabel, meist nur durch Tausch des Zylinderkopfes.

Mehr fällt mir momentan leider nicht ein, aber es gibt im Forum noch bessere Spezialisten als mich die Dir vielleicht weitere Tipps geben können.

Gruß,
Olaf

>Hallo,
>habe seit zwei Monaten einen LT 28,Diesel,55Kw, Bj.83 und fange langsam an, mich in die Materie einzuarbeiten. Verbrauch liegt so bei 11,5l. Höchstgeschwindigkeit so bei 110. Wenn der Motor allerdings warm gelaufen ist, läuft der LT nur noch ca. 90 km/h. Abgas ist bisweilen dann ein bisschen weiß (Öl?). Wer weiß Rat zum Leistungsabfall?
>Gruß,
>Jens





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]