Re: Klaus & Klaus ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von KLausW am 01. Juni 2004 19:48:11:
Als Antwort auf: Re: Klaus & Klaus ? geschrieben von Klaus am 31. Mai 2004 22:38:08:
>Moin ;-)
>
>>na dann viel Spass mit dem neuen Teil. Vielleicht dürfen wir ja
>> mal noch ein paar mehr Details wissen wie Alter km etc und was
>> das derzeit so kostet. Ich hoffe er war nicht so teuer denn
>> Sprit braucht der mehr als ein Galileo, aber dafür hat er ja
>> auch 110 Liter im Tank. Bei den derzeitigen Preisen macht das
>> richtig Spass den zu füllen.
>> Auf dem Bild sieht er ja fast aus wie neu. Nicht mal die Alkovenblende
>> ist vergilbt oder ist die schon getauscht ?
>> KW
>Also ein paar Details. Es ist das Auto des Herrn Eschenbrücher, wer die Forum-Suche bemüht, wird ihn in auch finden mit einem Problem, welches von Johannes treffsicher erkannt und danach behoben wurde ;-)
>Karmann DW Gold H
>VW LT35, ACL
>EZ 02.1996, 88300km
>Zweitbesitz seit 08.2003
>Aussenzustand ordentlich
>Innenzustand ordentlich, sah nach ordentlich Arbeit aus ;-)
>2002 neue Conti Vanco AllSeason
>Wartungszustand nachvollziehbar
>Sonderausstattung:
>Klimaanlage (Electrolux)
>Wechselrichter
>3 zusätzliche Aufbaubatterien
>Bosch-Alarmanlage + WFS
>TV-Konsole (und ich hab' gar keinen :-D )
>vier Fahrradschienen + Halter
>offensichtliche Defizite:
>Zah(l)riemen etc. höchstwahrscheinlich noch die erste Garnitur
>Scheibenrahmen mit dem üblichen Problem der Anrostung links wg. unsauber anliegendem Dichtgummi oben
>altersübliche Ablösungen beim Unterbodenschutz
>vordere Bremsscheiben mit der Laufleistung entsprechendem Verschleiss
>Der Preis war mit 21.000 EUR objektiv für ein Auto dieses Neupreises und Alters zu hoch, auch in Anbetracht der teuren Zusatzausstattung, aber wenn beide Seiten damit leben können, sollte es kein Problem geben. Galileo war auch zu teuer damals und ich habe es nie bereut ;-)
>mfg
>K.R.
ich sag ja immer Klaus ist kein Name sondern ein Sammelbegriffzum Preis die Einschätzung ist wohl korrekt, aber das Zubehör machts. Nur als Vergleich ich habe vor ca 3 Jahren für einen DW Gold mit 49 TKM und als einziger Sonderaustattung einer Markise und ein voller Tank 45000 DM bezahlt und daher zum Beispiel zwei Fahrradträger und die erforderlichen Halter nachgerüstet. Vier Fahrräder auf der Stossstange ist übrigens eine ganz schöne Fummelei.
Ach ja der Zahnriemen mit Wasserpumpe etc musste natürlich auch gewechselt werden und letztem Sommer war die Hinterachse am linken Hinterrad undicht. Aber sonst ist es ein schönes Auto. Bei mir sogar wintererprobt. Teile gibt es noch, das musste ich im Dezember testen, als ich binnen vier Tagen ein neues Aufbaufenster gebraucht habe. Die Seitenwand ist wohl nicht mehr lieferbar also besser man hat damit kein Problem (Unfall o.ä.)
KlausW
- Re: K.R. ./. Karmann's 'Genius' oder wie passt ein Kinderrad auf den DWG-Träger Klaus 28.6.2004 14:54 (3)
- Re: K.R. ./. Karmann's 'Genius' oder wie passt ein Kinderrad auf den DWG-Träger Martin aus Hockenheim 28.6.2004 21:59 (2)
- Re: K.R. ./. Karmann's 'Genius' oder wie passt ein Kinderrad auf den DWG-Träger Klaus 28.6.2004 22:15 (1)
- Re: K.R. ./. Karmann's 'Genius' oder wie passt ein Kinderrad auf den DWG-Träger Martin aus Hockenheim 28.6.2004 22:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]