Zweiter Kraftstoff-Filter???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Morton am 23. Oktober 2003 13:21:53:
Hallo Lt-ler!!
Nachdem in meiner alten Kiste (LT 28 mit Hochdach, Selbstausbau like Sven Hedin..., BJ 1984, erneuert 1999...) nunmehr die dritte Maschine eingebaut wird, stellte mir der "nette Schrauber" (wiedermal) die Frage wegend des zweiten Kraftstoff-Filters... "sowas hätte er ja noch nie gesehen, was soll das denn für einen Sinn haben?" usw. ... Nachdem diese Frage(n) hier im Forum zwar schonmal diskutiert wurde(n), habe ich jedoch bis heute keine wirklich sinnvolle Antwort bzw. Erklärung hierzu erhalten; schon gar nicht von VW!!
Vielleicht weiss ja einer von Euch was dazu zu sagen? und wenns nur dazu dient, den netten Schrauber zu besänftigen... Kann man diese Konstruktion eigentlich bedenkenlos weglassen, also nur mit einem, im Motorraum befindlichen Filter fahren oder nicht? was würde wohl passieren? Ich meine, die Fehlerquelle, allein schon des "Luftziehens", ist ja quasi vorprogrammiert..., (wenn alles so bleibt, wie von VW "geplanbt und konstruiert...")
Besten Dank schonmal für Eure versierten Antworten!
Gruss
Morton
- Re: Zweiter Kraftstoff-Filter??? BaPi 23.10.2003 13:53 (0)
- Re: Zweiter Kraftstoff-Filter??? jogurt 23.10.2003 13:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]