Doppelsitzbank und Gurte


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thomas am 10. November 2003 17:55:41:

Hallo,

am Wochenende waren wir zum ersten Mal mit unserem LT unterwegs. Zum Glück hat die Truma gut funktioniert.
Nun zu meinem Problem.
Beim Fahrerwechsel (bisher bin immer ich gefahren) wollte ich mit meiner Frau die Plätze tauschen. Da unsere Tochter aussen mit Kindersitz sitzt, fahren wir auf dem mittleren Sitz.
Der Beckengurt reicht dabei gerade für meine Frau, bei mir haben dann aber gut 10 cm gefehlt. Kann mir kaum vorstellen, dass das ein Originalgurt ist oder hat VW etwa wirklich diese kurzen Dinger verbaut. Die Gurtpeitsche ist wohl am vorgesehenen Platz fahrersitzseitigangebracht.
Nun heisst es also für mich entweder abspecken oder Gurt tauschen.
Da ersteres langwieriger ist habe ich mich für den Tausch entschieden. Dabei stellt sich mir die Frage, ob nicht ein Dreipunktgurt möglich wäre. Beim Blick unter den Doppelsitz habe ich übrigens noch ein zweites Gurtschloss gefunden,ist wohl auch nicht original, zumindest finde ich kein Gegenstück.
Zurück zum Dreipunktgurt. Im Forum habe ich einen Beitrag gefunden, wo jemand von zwei Dreipunktern für die Doppelbank berichtet. Leider stimmt die Email nicht mehr. Jedenfalls wäre ich sehr an den Bildern interessiert, die derjenige wohl hat.
Bei meinem LT 28 handelt es sich übrigens um einen Selbstausbau, ehemaligen Transporter mit Serienhochdach.
Ganz grobe Vorstellungen zum Dreipunktgurt in der Mitte hätte ich schon: Gurtschloss in Sitzmitte, Befestigung des Gurtes an den verstärkten Säulen der Trennwand hinter dem Sitz und unten dort wo jetzt die Gurtpeitsche für den Beckengurt sitzen. Vielleicht hat jemand so etwas ähnliches ja schon gemacht (am besten mit Bildern).

Bin mal gespannt.

Grüße

Thomas




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]