Lange Übersetzung bei Anhängerbetrieb???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. Oktober 2003 09:01:03:
Hallo Leute,
Antidröhnzeug usw. sind eine Sache auf dem Weg zum „Flüster-LT“ aber bei meiner DoKa (Turbodiesel ACL) habe ich zusätzlich das Problem sehr hoher Drehzahlen durch die extrem kurze „Baustellen-Übersetzung“. Auf der Autobahn sind die Drehzahlen schon sehr hoch, mit der entsprechenden Geräuschkulisse. Bis zur
„Familien-Urlaubs-Tauglichkeit“ ist es wohl noch ein weiter Weg.
Hat jemand Erfahrungen mit einer langen Übersetzung im Anhängerbetrieb???
Kommt man damit auch noch mal "über den Berg" ??
Ist der Rückwärtsgang dann noch zum rangieren eines Anhängers zu gebrauchen???
Der Rückwärtsgang ist ja selbst bei meiner kurzen Übersetzung schon recht schnell.....Danke für jeden Tipp....
Uwe
- Re: Lange Übersetzung bei Anhängerbetrieb??? Kai R. 20.10.2003 09:17 (4)
- Re: Lange Übersetzung bei Anhängerbetrieb??? Uwe aus Hamm 20.10.2003 09:36 (3)
- Re: Lange Übersetzung bei Anhängerbetrieb??? Lichti 21.10.2003 01:48 (0)
- Übersetzungen jogurt 20.10.2003 15:01 (0)
- Re: Lange Übersetzung bei Anhängerbetrieb??? Kai R. 20.10.2003 10:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]