Re: Gibt VW eine zeitliche Nutzungsdauer vor?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 01. Februar 2004 20:12:44:
Als Antwort auf: Gibt VW eine zeitliche Nutzungsdauer vor? geschrieben von S aus H am 01. Februar 2004 17:05:52:
Moin ;-)
>In einem konkreten Beispiel hat ein 87er erst knapp 70tkm (nachweis vorhanden)
VW sagt in den normalen Leitfäden nichts zum Alter, aber wenn der 87er noch den ersten Riemen haben sollte, dann ist ist das etwas erstaunlich. Viel mehr als 5-6 Jahre würde ich dem nicht geben, schon gar nicht bei einem alten Motor. Im Laborversuch mag der sicher länger halten, aber die mit Öl, Wasser und ggf. Sand (Dampfstrahler ...) garnierte Umgebung hat nicht viel von Laborumgebung.
Zu den Wechselintervallen:
LT1: 120.000 km
LT2: 135.000 km (Fünfzylinder)Das Wechselintervall beim LT2 ist eine ABM für das Motorenwerk, wie beim T4 auch dürften die meisten Werkstätten einen Wechsel deutlich früher anraten (vor allem auch der bruchgefährdeten Spannrolle).
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]