122 km/h höchstgeschwindigkeit
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von onkelhenk am 22. Januar 2004 15:53:12:
Als Antwort auf: Re: okokok geschrieben von onkelhenk am 22. Januar 2004 14:47:23:
>>
>>Hallo:
>>Mal eine Übersicht von Kennbuchstaben (steht auf dem Differentialgehäuse).
>>53:14 steckt in 9E, 8B, 7LA und 7LB
>>53:13 in 5T
>>41:10 in 2C, 5C, 8Y
>>40:9 in 4L, 4C, 9C, 8W
>>39:8 in 3C, 3L, 6C, 8V
>>43:8 in 1C, 2L, 8C
>>41:7 in 7C
>>45:7 in AGJ
>>Viel Spaß beim drunterkrabbeln und rostabkratzen. Wenn Du einen Typenaufkleber im Auto oder Scheckheft findest, kann man die Übersetzung auch darüber entschlüsseln. Dann bitte nochmals hier posten.
>>Weiterer näherungsweiser Tipp: Schau Dir die eingetragene Höchstgeschwindigkeit an. Alles unter 120 spricht für eine kurze Übersetzung.
>>Viele Grüße
>>Kai
>?????????
>Bedeutet das, dass die längste üBERSETZUNG mit 45:7 in AGJ steckt, richtig?
>Welche hatte denn "in der Regel" der 88er Sven Hedin mit der 102-PS-TD-Maschine, oder welche sollte er haben und welche nicht?
>Gruß aus HH!!!!!!!!!!!!!!
habe jetzt die Info, dass das von mir ins Auge gefasste Auto lt. Brief 122 km/h schafft.
Henk aus HH
- Re: 122 km/h höchstgeschwindigkeit Klaus 22.1.2004 20:23 (3)
- leidlich unpassende 53:14er-Übersetzung verpasst wespe 22.1.2004 20:50 (2)
- Re: ist schon ok so ;-) Klaus 22.1.2004 21:43 (1)
- Re: ist schon ok so ;-) Wespe 23.1.2004 12:41 (0)
- Re: 122 km/h höchstgeschwindigkeit Kai R. 22.1.2004 18:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]