Re: Wärmetauscher für Warmwassertank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Paul am 03. Dezember 2003 21:43:25:
Als Antwort auf: Wärmetauscher für Warmwassertank geschrieben von Martin aus Pirna am 03. Dezember 2003 12:53:34:
>hat das schon mal jemand gemacht? Ich wollte in unseren Neuen gerne statt einemBoiler einen zweiten Wassertank einbauen, natürlich super isoliert, den ich über den Motor aufwärmen will. Vielleicht 1-2 Tage hat man warmeswasser, dann muß man halt wieder fahren. Ich hab schon paar Idee, wie ich das machen will, wollte gleich noch einen zweiten Heizungswärmetauscher einbauen, damit es hinten wärmer wird. Die Kinder jammern im Winter immer über glasige Ohren und Nasen und werden nach einer Stunde Fahrt recht still ;-)
>Schafft die Serien- Wapu das überhaupt? Martin aus Tirol hat mal vor Monaten was darüber berichtet, als er seinen 4x4 ausbaute, aber ich find' den Thread nicht mehr. Wie weit kann ich den Wassertank vom motor wegplazieren, ohne daß die Pumpe Schaden nimmt? Der Perkins ist da besser dran: da könnte man eine zweite Pumpe reinhängen...
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal
Hallo Martin
Hatte selbst schon mal ne ähnliche Idee.
Süperisolierter Tank, eine "langlauffeste" Pumpe, ein paar meter Kupferleitung und nen Bohrer. Das Prinzip: Pumpe pumpt Wasser aus dem Tank durch eine Spirale Kupferrohr, das ich um den Krümmer gewickelt habe immer schön rund, irgendwann ist das ganze Wasser im Tank heiß und ich schalte die Pumpe aus und bei bedarf wieder ein. Ich glaube es wäre ein nachdenken wert.
mit heißen grüßen aus dem Schabenländle
Paul
- Re: Wärmetauscher für Warmwassertank Uwe mit dem Purzeldach 04.12.2003 21:59 (1)
- Re: Wärmetauscher für Warmwassertank Paul 05.12.2003 04:20 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]