Re: Kontrollleuchte Öl


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 01. August 2004 11:38:22:

Als Antwort auf: Kontrollleuchte Öl geschrieben von Robert am 01. August 2004 09:20:35:

Beim 1G hast du zwei Öldruckschalter. Der eine sitzt links am Motor (braune Isolierung) und kontrolliert den Mindestdruck von 0,3 +-0,15bar. Drucklos ist er geschlossen und die Öllampe brennt. Bei ca. 0,3bar muß er öffnen und die Lampe ausgehen. Zur weiteren Kontrolle gibt es den zweiten Schalter rechts am Ölfilterhalter (schwarze isolierung). Dieser schließt ab 1,4 +-0,2bar. Zusammen mit dem Signal von KLemme W der Lichtmaschine kontrolliert dieser, daß bei einer Drehzahl von über 2000/min ein Öldruck von über 1,4 bar herrscht, sonst geht die Öllampe an und der Summer ertönt.
Nach deiner Beschreibung würde ich mal den linken Öldruckschalter unter die Lupe nehmen. Woher nimmst du eigentlich die Information, daß der Öldruck i.O. ist? Extern gemessen oder hast du irgendwo schon einen Öldrucksensor drin (und wenn ja, wo?)? Ich habe bei mir den linken Öldruckschalter durch einen Kombisensor ersetzt, der die Funktion des Öldruckschalters und des Öldrucksensors übernimmt (für eine VDO-Öldruckanzeige).





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]