Re: Armaturenbeleuchtung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger B am 25. Juli 2004 11:48:12:

Als Antwort auf: Re: Armaturenbeleuchtung geschrieben von Chris am 25. Juli 2004 11:12:38:

Hallo Chris,

bevor Du alles zerlegtst schau mal ob es auch Birnchen gibt, die nur per 1/4 Drehung herausgenommen werden konnen. Im Tacho und Drehzahlmesser sind die verbaut, haben keine Kabel da der Strom über Kontakte der Platine kommt. Von unten mit einigem Geschick etwa mit 2 Zeigefingerspitzen zu erreichen - schlanke Hände vorausgesetzt. Beleuchtete Schalter in der Reihe neben der Heizung lassen sich nach vorne raushebeln, die sind nur geklippst. Ersatz aus Schrottgolf und Passat 70er bis 80er Jahre.
Öldruckbirne und alles andere aus dem Kontrollfeld hatte ich bislang nie zu wechseln - das geht vermutlich echt nur per Ausbau der Tafel.

Grüße aus Wesel

Holger


>Leicht geht das leider nicht unbedingt. Man muß die vier Befestigungsschrauben für das Armaturengehäuse entfernen und das ganze Teil nach vorne rausziehen, damit man von hinten an die Lämpchen rankommt. Je nach verbauten Kabellängen muß man dabei diverse Stecker von Schaltern etc. abziehen, evtl auch die Tachowelle abschrauben und den Kaltstartzug.
>Bei der Gelegenheit auch gleich die zusätzlichen Lämpchen prüfen, die in diversen Schaltern drin sitzen (Warnleuchtenschalter, Lichtschalter) und in der Heizungsregelung.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]