Re: Werkstatt in Hamburg
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 12. November 2003 20:19:22:
Als Antwort auf: Re: Werkstatt in Hamburg geschrieben von Sebastian am 12. November 2003 15:26:38:
Moin ;-)
So, ich habe jetzt mal 58 Zeilen gelöscht, es wird es übersichtlicher, wenn Ihr das selbst macht ;-) Nur mal so am Rande :-}
>die Wasserpunpe wurde 99 mit dem Zahriemen mitgetauscht.
Also, einen 100PS-LT Turbodiesel gab's ab Werk nicht, entweder sind 92, 102, 109 oder 95. Die "sagenumwobene Spannrolle aus Kunststoff" haben nur der ACL (ab Modelljahr 1993, 95PS) und der ACT (gleicher Einsatzzeitpunkt, 51kW), alle anderen haben nur eine Umlenkrolle (Metall), gespannt wird über die zu verdrehende Wasserpumpe.
Der Stundenansatz für den Tausch von Wasserpumpe und Zahnriemen liegt bei gut 5 Stunden, auch bei VW, es ist ein offenes Geheimnis, daß die Bengels sich selbst nicht immer an die eigenen Rep.-Leitfäden halten und das Ding da so vorbei zwängen, gilt aber sicher nicht für jede Werkstatt und vor allem nicht für die Rechnung hinterher.
Die WaPu kostet als Teil so um die 55 EUR und der Arbeitsaufwand ist auch nicht viel höher deswegen. Wird das Teil undicht oder läuft fest, hast Du zur Unzeit ein Problem mehr, welches entweder wieder einige Stunden Arbeit kostet, oder den Motor ...
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]