TD-Startprobleme warm und kalt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von theo65 am 23. Februar 2004 18:13:41:

Nach eigener Fehlersuche bin ich jetzt ein wenig ratlos und stelle mein Problem hier ein.
Bin öfter mal im Forum und da scheinen mir ne Menge LT-Fachleute zusätzlich zu leidenschaftlichen LT-Fahrern wie mir zu sein.
Vor 1 Monat sprang mein "neuer" LT Florida 92er TDI immer schlechter an,
keine Leistung mehr.
Grund war schlussendlich eine kaputte Plastikschraube am unteren Ende des
Kraftstofffilters, weswegen im Kraftstoffrohr Luft war - Austausch und damit erstmal wieder ok.
Neues Problem seither ist, dass der Wagen sowohl kalt als auch warm teilweise
(aber blöderweise auch nicht immer) extrem schwer an- bzw. wieder anspringt.
Kann dann 3x 30 Sekunden orgeln dauern, bis er zögerlich kommt, läuft dann erst mal ganz unrund
(wie vorher bei Luft im Kraftstoff), dann aber ganz rund.
Eigentlich ähnlich wie vorher, als er erst entlüften musste, nur ist jetzt keine Luft im
Kraftstoffschlauch zu sehen (durchsichtiger Schlauch).
Zusätzlich stirbt der Wagen beim längerem Ausrollen ohne Gas und nachfolgendem Kuppeln
nach längern Fahrten, scheinbar über 100 km, einfach
ab, bzw. läuft meiner Meinung nach zu untertourig, denn alles klappert im Wagen, was
sonst nicht
der Fall ist.
Meine Überlegung vom frühren BW-LKW Führerschein ist, ob es eine Drosselklappe o.ä. gibt,
eine Schubabschaltung oder ähnlich?
Irgendwie vermute ich einen Zusammenhang zum vorigen Problem (Kraftstofffilter), denn das
Jetzige tauchte erst danach auch.

Aber jetzt will ich mal "hören" was die Fachleute dazu meinen.

Danke für jeden Hinweis, denn schließlich lerne ich damit auch immer mehr von dem Wagen,
den ich gerne noch 10 Jahre fahren möchte.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]