Re: Hilfe: Frage an Turbo - Spezialisten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Oekowatt am 16. Februar 2004 11:52:46:
Als Antwort auf: Hilfe: Frage an Turbo - Spezialisten geschrieben von DW Peter am 14. Februar 2004 17:51:59:
>Hallo alle zuasammen!
>Ich brauche Euren Rat: ich habe mir die Frischluftseite meines Turboladers angesehen. Im Alu-Ansaugstutzen steht Öl und das Verbindungsrohr zwischen Turbo und Ansaugbrücke ist ordentlich ölig. Die Ansaugkanäle im Zylinderkopf auch.
>Ich kann wohl davon ausgehen das ich einen neuen Turbo brauche , oder ?????
>Die Jungs von MKG in Köln verkaufen welche für den T3 neu für 400 EUR. Hat schon mal einer von Euch mit denen Geschäfte gemacht , sind die in Ordnung?
>Haben die auch einen Turbo für den 1G Motor?
>Gibt es bessere Tipps?
>Danke für jede Antwort.
>Gruß
>DW PeterHallo LT-Gemeinde!
Hat schon jemand mal daran gedacht ,dass das Öl gar nicht aus dem Turbo
stammt, sondern vom Motor über die Gehäuseentlüftung rausgehauen wird.
Die mündet nämlich genau vor dem Turbo in den Alu-Krümmer auf der
Ansaugseite.Wäre doch schade um das Geld für den Turbo,und dann sind
die Kolbenringe ausgelutscht.
Ich habe die Erfahrung gemacht ,dass man mit der Kaufhaus-billig-Jauche
den bis zu 3-fachen Ölverbrauch hat als z.B. mit CASTROL RS 10-60.
Dieses Öl findet man dann im Ansaugtrakt und somit zwangsläufig auch
im Turbo wieder.
Gruss Richy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]