Re: Ärger- war mein LT zu teuer?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 01. Juni 2004 22:43:27:

Als Antwort auf: Ärger- war mein LT zu teuer? geschrieben von Meike am 01. Juni 2004 19:48:31:

Hallo Meike,

Abgesehen davon dass es ein Benziner ist halte ich den Preis schon für okay!
Immerhin ist es wohl ein Original Sven Hedin, wobei bei dem Alter die Pflege natürlich schon eine gewisse Rolle spielt.

Der Benzinmotor hat einen Vor- und einen Nachteil:

Vorteil:
Als Benziner sehr standfest, praktisch nicht kaputt-zubekommen. Das senkt z.B. die Wahrscheinlichkeit dass Deine paar Öltropfen von der Kopfdichtung herrühren nochmal.

Nachteil:
Bezüglich Benzin-Verbrauch recht durstig. Da solltest Du Dir überlegen ob Du mit Autogas- oder Erdgas-Umrüstung Abhilfe schaffst. Das bringt das Fahrzeug von den Treibstoffkosten in Richtung der Dieselfahrzeuge ohne den Vorteil der höheren Standfestigkeit des Motors zu verlieren.

Grundsätzlich solltest Du Dir schon überlegen, Dir etwas "Know How" bezüglich Wartung und Instandhaltung des Fahrzeugs zuzulegen, wobei Dir das Forum dabei mit sicherheit ganz erheblich hilft, wenn Du regelmäßig mitliest. Das ermöglicht Dir zumindest gezielt die erforderlichen Arbeiten in Auftrag zu geben und zu verhindern das unnütze Dinge gemacht und abgerechnet werden.
Um so mehr man selbst macht, um so preiswerter wirds, aber dafür liegt man dann u.U. auch so manche Stunde unter, in, neben oder auf dem LT ...

Viele Grüße, Allzeit Gute Fahrt (und für heute Gute Nacht),
Olaf

>Und schon wieder habe ich eine grundlegende Frage.
>Ich habe mir von 2 Montane eine LT bei einem Händler gekauft und habe nun sehr viel Ärger. Ich habe leider wenig Ahnung, um was selber zu machen.
>Also: Ich würde gerne wissen, ob ich zuviel gezahlt habe oder ob das alles noch geht, da ich nun entscheiden muss, ob ich die Reparaturen selber zahle oder ob ich mich beim Händler beschwere, sodass er wenigstens einen Teil übernimmt.
>Der Lt ist Baujahr 83, original Sven Hedin, hat neuen TÜV (weiß nicht genau, ob da gemauschelt wurde) und neue ASU, Kantenrost, 214 000km gelaufen (Benzin, 6- Zylinder), viele Stellen wurden vor dem Ankauf geschweißt, Kühlschrank läuft auf Gas nicht, Standheizung muss auch rapiert werden (280 Euro) und hat 2750 Euro gekostet. DerHändler hat mir ein JAhr Garantie auf Motor und Getriebe gegeben.
>Laufen di Motoren lange??
>Wäre ehr dankbar um eine Antwort, damit ich den Frust erragen kann. Bin froh, dass es das Forum gibt!!
>Ciao Meike





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]