Re: Höherlegung u. Geländereifen eines LT28 wegen Islandtour


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 16. Januar 2004 18:19:26:

Als Antwort auf: Höherlegung u. Geländereifen eines LT28 wegen Islandtour geschrieben von Thomas aus Westhausen am 16. Januar 2004 13:45:17:

Wenn du einen normalen LT ohne Differentialsperre hast, bringt alles andere auch nichts. Bestenfalls noch Schneeketten.
Auf Island gibt's meines Wissens auch nur zwei Sorten Wege: Die Schotterpisten als Hauptverkehrsstraßen, die auch "normale" Autos packen (mit weniger Bodenfreiheit als der LT), oder die Geländepfade ins Landesinnere, auf denen selbst Fahrzeuge wie der Defender regelmäßig in Not geraten (es gibt einen Grund, warum man 4x4-Mietautos in Island normal nicht kaskoversichern kann).
Ein Zyklonfilter auf Island - glaube nicht, daß man den braucht, so staubig ist es dort auch wieder nicht. Ist ja keine Sandwüste, und mehr als 2-3 Wochen wirst du da ja nicht unterwegs sein.
Die Luftansaugung höher legen brauchts auch nicht - wer sein Auto und sein Leben behalten will, macht keine Flussdurchfahrten auf Island.
Wenns überhaupt ein sinnvolles Zubehör gibt, ist es eine Seilwinde oder zumindest ein starkes Stahlseil, damit man sich bergen lassen kann oder andere bergen kann.
Ich will auch schon länger mitm LT auf Island, aber nach allem was ich von anderen Islandfahrern gehört habe, sollte man tunlichst in der Nähe von Ortschaften oder der Ringstraße bleiben. Touren ins Landesinnere am besten zu Fuß oder mitm Fahrrad.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]