Re: kurzes Vergnügen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Christoph HH am 02. Dezember 2003 12:38:19:
Als Antwort auf: Re: kurzes Vergnügen geschrieben von Mike am 02. Dezember 2003 06:30:51:
>>Das kann doch eigentlich nur daran liegen, daß die Einspritzpumpe jetzt anders eingestellt ist als vorher.
> War sie auch! Der FP war verstellt. Haben wir aber korrigiert (in der zweiten Werkstatt). Anspringen tut er trotzdem nicht.
Ich bin da jetzt nicht der Vollprofi, aber vielleicht kann man die ja mal so einstellen, daß er ein bißchen fetter läuft ... dann müßte er doch auch eigentlich besser anspringen. Ist vielleicht der Betätigungszug für den Kaltstartbeschleuniger nicht richtig eingestellt?
>>Denn an den neuen Glühkerzen wird es wohl kaum liegen. Springt er denn ordentlich an?
> Nee, der springt eben überhaupt nicht an. Nur wenn man ihm ´ne kleine Dosis Startpilot injiziert, dann kommt er sofort und läuft auch ruhig und kernig.
Also ein Meister hat mir mal den Tip gegeben einmal vorglühen lassen, dann nur ganz kurz anlassen, so daß sich die Kurbelwelle einmal dreht, dann sollte eigentlich die kalte Luft raus sein. Danach gleich nochmal vorglühen und dann ganz normal anlassen. Bei mir springt er dann gleich bei der ersten Drehung an. Mache ich aber auch nur, wenn es richtig kalt ist. Sonst geht es eigentlich auch so.
>>Ich schreibe das alles weil ich mir um meinen Motor auch erst Gedanken gemacht habe, weil er im Winter nur mit Wolken aus dem Auspuff angesprungen ist. Daraufhin bin ich in die Werkstatt und habe einen Kompressionstest machen lassen. Dabei war auch ein Zylinder an der Verschleißgrenze und der größte Unterschied glaube ich bei 8bar.
> Bei mir sind´s angeblich 12 bar.
Ich finde leider den Zettel nicht mehr, aber wenn ichs mir recht überlege müssen es bei mir auch mindestens 10 gewesen sein.
>> Hat der Vorbesitzer dazu etwas gesagt?
> Ist nicht ermittelbar, der Mann.Hm, das ist ja schon mal verdächtig ...
Tja, ich weiß auch nicht was ich Dir sonst noch für tips geben soll ... Vielleicht nochmal die Einspritzdüsen abdrücken lassen? Eventuell ist da etwas nicht mehr ganz in Ordnung. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß da etwas bei den Wartungsarbeiten kaputt gegangen ist, zumal er ja auch läuft, wenn ihr mit Startpilot nachhelft.
Wo kommst Du denn her? Vielleicht wohnt ja ein LT Profi in der Nähe ...
Schöne Grüße
Christoph
- Re: kurzes Vergnügen Mike 02.12.2003 18:18 (7)
- Re: kurzes Vergnügen BaPi 02.12.2003 18:39 (6)
- Re: kurzes Vergnügen, krumme Ventile Mike 03.12.2003 08:59 (5)
- Re: kurzes Vergnügen, krumme Ventile Christoph HH 04.12.2003 15:38 (4)
- Re: kurzes Vergnügen, krumme Ventile Mambo 04.12.2003 20:56 (3)
- ehrliche Aussage gesucht - sollten meine Einspritzdüsen raus Sebastian aus HH 04.12.2003 21:30 (2)
- Re: ehrliche Aussage gesucht - sollten meine Einspritzdüsen raus Mambo 04.12.2003 21:43 (1)
- Re: ehrliche Aussage gesucht - sollten meine Einspritzdüsen raus Sebastian aus HH 04.12.2003 21:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]