Re: Frage wegen Bremsen/Hinterachsüberholung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Christoph HH am 02. Mai 2004 21:09:59:

Als Antwort auf: Frage wegen Bremsen/Hinterachsüberholung geschrieben von christosser am 02. Mai 2004 20:37:36:

>Hi,
>Ich wollte bei mir heute die Trommel hinten aufmachen und reinschauen. Obwohl die vor dem Eindrehen der der drei Abziehschraub en frei drehte, bekam ich sei einfachb nicht über die Belege rüber! Was denkt ihr woran das liegen könnte?
>Trommel zu stark abgefahren? Federn zu lasch?
>Des weitern wollte ich die Antriebswellen ausbauen und die dynamischen/statischen Dichtungen tauschen. Meint ihr ich soll die scheinbar intakten Radlager gleich mitwechseln oder ist das nicht nötig?
>Was gibt esb bei der Schrupfaktion noch besonders zu beachten?
>Danke im vorraus, Chris.

Hast Du die einzelene Inbusschraube gelöst, mit der die Trommel noch einmal extra fixiert ist? Bei mir hat das nämlich schon mal jemand vergessen und die Trommel trotzdem abgedrückt bekommen - ärgerlich.
Hast Du die Nachstellschraube durch das Loch in der Bremsträgerplatte genügend zurückgedreht?
Eventuell einmal den Hebel am lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse drücken. Vielleicht ist der nicht ganz offen und die Zugkraft der Rückholfedern reicht nicht zum zurückdrücken der Bremsflüssigkeit aus den Radbremszylindern?
Vielleicht hilft es auch das Handbremsseil etwas zu lösen?

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

Schöne Grüße,
Christoph HH




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]