zahnriemenwechsel am cp-motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jogurt am 25. Mai 2004 01:03:18:

nachdem ich alles was schonmal so wegkann abgebaut hatte bin ich drangegangen mal zu gucken nach welcher methode ich den zahnriemen tausche.
ich wollte das nach der sägen und bohren methode machen
nun kommt man aber ,auf gut deutsch gesagt, mehr als beschissen von unten an den riemenschutz beim cp dran
von den seiten ist das nur ein kleines verrenkungsproblem, aber von unten ist,meiner meinung nach, die ölwanne im weg(zumindestens auf den ersten blick)

deswegen hier die große frage:
wer hat bei nem cp mit bohren und sägen schonmal den zahnriemen getauscht??
alternativ wären eine arretierungsvorrichtung im bereich von 59427 unna dann die notlösung( meine provisorische blechlösung habe ich kaputt gemacht ....)

mfg carsten




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]