Re: Armaturenbeleuchtung brennt nicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 17. März 2004 07:34:39:
Als Antwort auf: Armaturenbeleuchtung brennt nicht geschrieben von PeterNRW am 17. März 2004 01:12:20:
>Hallo Forum,
>an meinem LT28 Bj.83 DW brennt seit dem Wochenende die Armaturenbeleuchtung nicht mehr. Gibt es für die eine eigene Sicherung ?? oder ist sie mit anderen Verbrauchern zusammen abgesichert?...kann eigentlich nicht sein, die anderen Sachen funktionieren.
>Hab eine Sicherung für die Armaturenbeleuchtung weder im Bordbuch noch in der LT-Ecke
>gefunden.
>Für Rat bin ich Euch wie immer sehr dankbar.
>Gruß
>Peter aus dem Bergischen LandHallo Peter
ich hab hier einen Schaltplan für Diesel ab Dezember 82.
Und da ist die Insrtumentenbeleuchtung tatsächlich nicht abgesichert.Die Versorgung kommt von Anschluß D3 der Zentralelektrik (1,5mm²) und geht auf den Lichtschalter Kontakt 30. Der Ausgang vom Lichtschalter ist 58.
Kl58 muß an Sicherung 12,13 oder 14 (Nebel+Standlicht) zu messen sein.Am Lichtschalter KL58 angeschlossen ist der Dimmerwiderstand .
Das ist das Stellrad im Lichtschalter zum Einstellen der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung. (Dort liegt möglicherweise der Fehler).Kl58-gedimmt ist KL58b am Lichtschalter.
Von dort gehts zur Instrumentenbeleuchtung , der Beleuchtung vom Lüfterschalter, und zur Lampe im Schalter beheizbare Heckscheibe.
Falls du einmal ein Radio angeklemmt hast , ist ggf auch auf diesem Stecker KL58b zu findenSchau mal durch
Gruß
Stefan
- Re: Armaturenbeleuchtung brennt nicht Ralf Lachmann 17.3.2004 07:48 (1)
- Danke für Euere Ratschläge textlos PeterNRW 18.3.2004 02:36 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]