Re: Welche Federn verwenden?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 26. Juli 2004 19:52:40:
Als Antwort auf: Welche Federn verwenden? geschrieben von Gerald aus Dresden am 26. Juli 2004 17:42:07:
Moin ;-)
>ist schon der lt31 vorne höher als der 28er
Der LT31 hat eine andere Federlage hinten und andere Reifen gegenüber dem LT28;
der LT35E hat eine andere Federlage hinten, andere Reifen und grössere Bremstrommeln gegenüber dem LT31;
der LT35Z hat andere Federlagen hinten, andere Felgen und eine andere Hinterachse (incl. grösserer Bremstrommeln) gegenüber dem LT31.
Die Vorderachslast betrug - mit zwei Ausnahmen - über die ganze Bauzeit serienmäßig immer 1500kg *, d.h. die verstärkten Federn vorn waren bei allen Typen eine aufpreispflichtige Option. Du wirst nachmessen müssen, normaler Draht 19,4mm, verstärkter Draht bis 1986 19,8mm und danach 21,4mm (ca.-Werte).
*)= die Ausnahmen:
LT28 mit 2.0l Vierzylinder-Benziner = z.T. 1300kg
LT28 Kombi = 1600kg (es ist aber trotzdem die normale Feder !)Die Stossdämpfer kannst Du übernehmen. VW hatte auch dort eine verstärkte Version, aber die Federn sind schon teuer genug (155 EUR / Stück + Märchensteuer) und haben Lieferzeiten.
mfG
K.R.(LT28 Kombi 1600kg mit normaler Feder, LT35E 1650 mit verstärkter Feder und ein Unterschied wie Tag und Nacht)
- Re: Welche Federn verwenden? Chris 28.7.2004 11:32 (2)
- Re: Welche Federn verwenden? Klaus 28.7.2004 19:17 (1)
- Re: Welche Federn verwenden? Martin aus Hockenheim 28.7.2004 23:30 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]