Re: Ein Leben ohne den LT
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 06. Januar 2004 22:46:42:
Als Antwort auf: Re: Ein Leben ohne den LT geschrieben von Klaus am 06. Januar 2004 21:46:20:
Hallo,
>Ähm, das waren die Macken, die der Verkäufer des 34jährigen Schätzchens
Na ja, die Qualität aus dieser Zeit war nicht mal die schlechteste - aber ich hab' von Alfa in späteren Jahren schon Dinge gesehen, da würde selbst Martin a.d.s.E. einen Binz-Ausbau noch als State-of-the-Art bezeichnen (es gab mal eine Serie von Alfasud, die ohne jegliche Grundierung lackiert wurden, nach dem Motto: Wenn's einer merkt, bessern wir halt nach !)
>Ich möchte jetzt auch nicht wissen, wo bei dem Auto da die Radläufe denn enden ...
Ganz einfach - Auto über das Loch fluten und gucken, wo's wieder rauskommt. Schon beim Neuwagen war das u.U. überall, nur nicht dort, wo's sollte *gggggg*
>>wenn meine Frau mithilft,
>LOLZu unserer Alfa-Schrauberzeit war die Frau gefürchtet - für die Demontage des ZK bei Giulia oder Coupe hat sie in ihren Glanzzeiten selbst bei warmen Motor keine zwei Stunden gebraucht; das war ungefähr der Zeitpunkt, zu dem ich sie kennengelernt habe. Ich hatte da mächtig was aufzuholen...
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]