Re: Zahnriemenwechsel beim Benziner ! Bitte um Hilfe !


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 04. April 2004 19:03:34:

Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel beim Benziner ! Bitte um Hilfe ! geschrieben von Peter Beuge am 04. April 2004 16:27:05:

Riemenwechsel bei dem 4-Zylinder-Benziner ist wirklich einfach, aber auch nicht so lebensnotwendig wie beim Diesel, da der Benziner ein sogenannter Freiläufer ist, dh. wenn der Zahnriemen wirklich mal reisst, dann bleibt der Motor stehen und die Ventile schlagen NICHT auf dem Kolbenboden auf, wie beim Diesel, was bei dem i.A. zu kapitalen Folgeschäden wie gebrochenen Nockenwellen, Pleuellagerschäden usw. führt.

Also wenn Du Lust und Laune hast, mach es, wenn Du keine Lust hast, fahr ruhig weiter. Der Riemen ist beim Benziner übrigens auch deutlich geringer belastet, da er 4 Ventile weniger treibt und keine Einspritzpumpe antreiben muß.

Gruß,
Olaf

(der bei seinem 109PS DV-Diesel sehr auf den Zahnriemen achten wird)

>Hallo !
>Ich fürchte ich muss jetzt auch ran und diesen lieben Riemen wechseln !
>....aber wie ?
>Habe schon einiges über den Riemenwechsel bei einem Diesel gelesen aber wie schaut es mit einem 75PS Benziner Bj 1980 aus ??? Hätte da vielleicht jemand einen Tipp ??? Wäre überaus dankbar !
>Bis bald mit LT´igen Grüßen
>Peter





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]