Re: Förderbeginn 6-Zyl Sauger - auf keinen Fall an der Nockenwelle drehen!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 23. März 2004 16:03:32:
Als Antwort auf: Förderbeginn 6-Zyl Sauger geschrieben von titus am 23. März 2004 13:41:49:
Hallo,
auf keinen Fall an der Nockenwelle drehen! Damit riskierst Du, daß der (vordere) Zahnriemen überspringt und Du dann Deinen Motor ruinierst (ist kein Freiläufer!).
Du kannst versuchen den Motor über die Lichtmaschine und deren Keilriemen zu drehen (ist aber vermutlich eher schwierig).
Besser:
Schraub von unten hinterm Kühler das Luftleitblech des Propellers ab. Ohne Visco-Kupplung kannst Du dann wohl direkt über passende Nuß auf die Zentralmutter des Schwingungsdämpfers gehen und mit Ratsche den Motor weiterdrehen.
Mit Viso-Kupplung mußt Du diese vermutlich samt Propeller vorher noch abschrauben.OT ist erreicht, wenn an der Markierung der Kupplungsglockenöffnung auf der Schwungscheibe ein "0" mit Strich erscheint. Der Strich alleine ist wohl auch noch irgendwo auf der Schwungscheibe vorhanden ist aber *nicht* OT!
Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß,
Olaf>Hallo!
>Kenne das bisher nur v. kleinen Bussjen
>
>Wo finde ich beim 6Zyl den OT? Kann ich den Motor an den Nockenwellenschrauben durchdrehen oder (was) muss ich alles abschrauben um an die KW zu kommen?
>Welchen Wert muss die uhr anzeigen?
>Danke!
- Geht auch ohne wegbauen. Chris 23.3.2004 17:58 (1)
- Ach ja, Einstellwerte: Chris 23.3.2004 18:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]