Re: einmotten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 11. Dezember 2003 20:38:38:

Als Antwort auf: einmotten geschrieben von steff am 11. Dezember 2003 11:31:09:

>hallo zusammen,
>ich moechte meinen lt die naechsten 3-4 monate abmelden und in einer (gut durchluefteten) garage stehen lassen. was muss ich zum einmotten beachten? batterien nehme ich raus und lagere sie warm und geladen.
>danke und gruß,
>steff

Gibt ne lange Liste :

Fahrzeug aussen reinigen , auch Unterboden absprühen.

Reifendruck erhöhen (ich weis immer noch nicht wieviel)

Scheibenwaschwasser und ggf Kühlwasser mit Frostschutz nachfüllen , und durchspülen.
Scheibenwischer aufstellen , oder abmachen. Es braucht im Frühjahr vermutliche sowieso neue.

Türgummis vertragen Talcum , die Türschlösser Graphit. Aber erst , wenn alles trocken ist.


Alle Lebensmittel raus - besonders solche , die Wasser enthalten (zB Dosen)
Alles raus , was Ungeziefer anlocken kann.

Frisch und Abwassertanks sowie den Boiler leeren , Schläuche durchpusten.
WC - wenn vorhanden leeren und austrocknen lassen.

Die Polsterbezüge - soweit möglich - abziehen , und die Polster zum Lüften aufstellen. Aller Stoff , der nicht im Fahrzeug bleiben muß , herausnehmen.

Führerhauslüfter aufmachen , ebenso , die Be/Ablüfter in den Türen , Dachfenster soweit möglich.

Im Innenraum alle Klappen , Staufächer und Türen aufmachen und ggf gegen zufallen sichern

Ob du im Fahrzeug einen Trockner aufstellst , hängt von der Garage ab.

In gefährdeten Gebieten das Radio ausbauen - wo sichtbar nix zu holen , da brauchts auch kein Einbruch.

Und hoffen , das die Garage im neuen Jahr immer noch dort steht ....


[darf ergänzt werden]

Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]