Re: Rückwärtsgangsperre???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 07. April 2004 10:18:30:

Als Antwort auf: Rückwärtsgangsperre??? geschrieben von ben am 06. April 2004 18:00:12:

Wenn Du vom Schalthebel den Gummi- Faltenbalg abmachst, findest Du unten links am Rand des Loches ein Kunststoffteil, das an der nach vorne zeigenden Seite abgewinkelt ist. Am Schalthebel ist mittels einer stabilen Schelle eine Art Haken festgeschraubt, der hinter dieses Kunststoffteil (hinter das abgewinkelte Stück) greift. Der Schalthebel kann im Normalfall nicht rübergeschoben werden, weil das Kunststoffteil im Weg ist. Erst nach herunterdrücken des Schalthebels greift der Haken auf dem Schalthebel hinter den Kunststoffwinkel und der Rückwärtsgang läßt sich einlegen. Der Haken verhindert auch, daß der Schalthebel ohne weiteres aus dem Rückwärtsgang gezogen werden kann; er muß erst heruntergedrückt werden, dann gehts es leichter.
Als Störungsquellen kommen in Betracht: Der Kunststoffwinkel am Schalthebelloch ist abgenutzt, dann kannst Du schlaten wie es Dir gefällt ohne den Hebel herunterzudrücken. Oder Nummer zwei (viel häufiger): Die Schelle ist nicht richtig justiert und mit ihr der Haken. Der Haken muß nach links zeigen und dazu noch akkurat die richtige Höhe eingestellt sein, sonst geht auch der erste Gang nicht mehr, weil der Schalthebel mit dem haken schon vor dessen erreichen am Kunststoffteil anschlägt.
Wenn es sich derart schlecht einstellen läßt, mach es wie cih: Dreh die Schelle einfach nach vorn und schalte an der Kreuzung nie zufällig in den Rückwärtsgang. Ist mir in sieben Jahren noch nicht passiert. Beim neuen LT habich übrigens dasselbe Problem gehabt, dort hab ich auch die Schelle weggedreht.
mfG Martin aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]