Re: Frische LT28D Besitzer mit Fragen über Fragen...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 11. Mai 2004 07:12:22:
Als Antwort auf: Frische LT28D Besitzer mit Fragen über Fragen... geschrieben von 3er_WG am 11. Mai 2004 01:08:21:
Moin ;-)
>Der Hinterachskennung zufolge sollte die Kombiachse drin sein (2C, 41:10)
Es ist eher nicht zu vermuten, daß der Radsatz getauscht wurde.
> etwa 90km/h @ 3000/min),
Mit der Serienbereifung eher 85 km/h.
> trotzdem ist bei Tacho 115km/h auch bei Gefälle Schicht
Denk' an Deine Bremsen :-)
> (rechnerisch ~3900/min). Im 4. ist bei 100km/h Ende, das sollte
> etwa 4300/min entsprechen. Warum wird das Auto nicht schnellerWeil die Leistungskurve in diesem Bereich deutlich abfällt. Der Diesel kann einigemaßen gut drehen, aber gegen den Windwiderstand bei abnehmender Leistung schiebt er das Auto denn doch nicht an. Ich habe denselben Effekt, allerdings bei etwa 110 km/h im 4. Gang (53:14).
> Ist ein Verbrauch von 11,5l/100km bei 90-100km/h Autobahn mit leerem Fahrzeug normal?
Das ist ein bisschen hoch, indes auch eine Frage des Fahr- und Streckenprofils. Aber fahr' Dich erstmal ein.
>Gab es für das alte Cockpit einen Drehzahlmesser?
Sagen wir mal so, VW hatte für den LT jedenfalls keinen im Angebot (zu dieser Zeit).
>Leider fehlen die Feststeller für die Türen hinten, hat da jemand ne bemaßte Skizze zur Nachfertigung?
Nee, aber meine fliegen auch lose 'rum, ich kann's ja mal "ausmessen".
mfG
K.R.
- Re: Frische LT28D Besitzer mit Fragen über Fragen... 3er_WG 12.5.2004 12:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]