Re: Motorkühlungf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Marius am 23. Juni 2004 16:55:23:
Als Antwort auf: Re: Motorkühlungf geschrieben von jürgen a. d. Süden am 22. Juni 2004 23:30:39:
>Hallo Anke und Ralf,
>bei meinem 91 TD wars auch mal so, das Orginal Instrument ist m. E. nicht das genaueste. Baut bevor ihr alles für teures Geld auseinander und irgendwelche Neuteile einbauen läßt, euch ein VDO Kühlwasserthermometer ein. Das geht wirklich genau und dann kann man sehen ob das Kühlwasser wirklich so heiß ist wie man es meint, wenn der Zeiger sehr stark Richtung rechts zeigt.
>Man kann auch an der Bimetallfeder der Viskolüfterkup(p?)lung evtl. was verstellen, dann läuft der lüfter etwas früher mit aber da ist Fingerspitzengefühl gefragt, da er sonst zu oft mitläuft, und das kostet Energie!
>also Grüße a. d. Süden
>Jürgen
>Jürgen a. d. SüdenHallo Jürgen,
höre zum ersten mal von einer bimetall feder am visko. bin seit meinem Zahnriemenwechsel der meineung, dass mein visko zu oft mitläuft. meinst du das der nach dem wechsel falsch eingestellt wurde?
Danke Marius
- Re: Visco-Lüfterkupplung Klaus 23.6.2004 19:46 (2)
- unterschiedliche (?) Visco-Lüfterkupplung Reinhard (HD) 23.6.2004 20:24 (1)
- Unterschiedliche Bimetallfedern: Chris 24.6.2004 17:26 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]