Re: Elektrik für AHK bzw. Motorradbühne


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rudolf am 01. Juni 2004 15:11:07:

Als Antwort auf: Re: Elektrik für AHK bzw. Motorradbühne geschrieben von Olaf Korte am 01. Juni 2004 15:02:14:

Habe damals bei mir einfach parallel geklemmt, mit so Klemmen, die einfach über die Kabel gesteckt werden und mit der Zange zugedrückt werden. Klappt seit 6 Jahren problemlos.
Rudolf
>Habe seit 2 Wochen auch eine Bühne die nun anstelle der AHK montiert werden soll. Die AHK war bei mir elektrisch einfach parallel zu den bereits vorhandenen Rückleuchten geschaltet, ebenso wie bei meinem (mittlerweile zugunsten des LT verkauften) AUDI 100.
>Es sollte bei Dir also vermutlich auch gehen. Die Anschlußleistung der einzelnen Leitungen verdoppelt sich dadurch natürlich aber wie gesagt bei meinen Autos gabs damit keine Probleme.
>Gruß,
>Olaf
>
>>Moin zusammen,
>>ich überlege mir z.Zt. ne Motorradbühne anzuschaffen.
>>Da diese ja auch zusätzliche Rückleuchten hat, brauch ich ja irgendwie ne Verkabelung.
>>Daher meine Frage:
>>An welchen kontakten nehm ich die Spannung ab?
>>Ist das vorne im Sicherungskasten?
>>Oder parallel geschaltet direkt aus den Originalrücklichtern?
>>Vor dem Strippenziehen grauts mir jetzt schon!
>>Besten Dank im Voraus
>>Markus





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]