Re: schweres anspringen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 31. Januar 2004 12:45:56:

Als Antwort auf: Re: schweres anspringen geschrieben von Arne am 30. Januar 2004 23:20:29:

>mal was anderes, mir wurde in der werkstatt gesagt dass es auch an den einspritzdüsen liegen kann. mein lt hat jetzt 150 000 runter sollte ich die dinger trotzdem wechseln?

Die Werkstatt hätte gar nicht mal unrecht, wenn sie als Ursache fehlende Kompression vermutet und Dir kurzerhand einen neuen Motor andrehen würde. Schlechtes Startverhalten kann eine ganze Reihe von Ursachen haben, die man in einer sinnvollen Reihenfolge prüfen und abarbeiten sollte. Und da ist die Vorglühanlage nun mal der erste Kandidat. Aber was auch immer als Ursache vermutet wird - man ist i.d.R. nicht auf Vermutungen angewiesen, sondern kann eigentlich jeden Fehler zweifelsfrei belegen (z.B. durch Abdrücken der Einspritzdüsen, wie im anderen Thread schon erwähnt). Wenn Du also Zweifel an der Performance Deines 150TKM Maschinchens hast, fahr' zu einem vernünftigen Bosch-Dienst und gönn' Dir das Rundum-Diagnose Paket. So hab' ich das auch vor knapp zwei Jahren mit meinem Auto gemacht: Mit annähernd 200TKM hatte der Messwerte wie ein junger und lief auch wirklich gut. Keine 20TKM später war er kaputt :-( und wurde generalüberholt. Wenn ich jetzt bei den aktuell herrschenden Minus-Graden zweimal vorglühe, hab' ich das Gefühl, dass das Ding schon beim Einrücken des Ritzels anspringt - noch bevor der Anlasser überhaupt dreht ;-) (und ich dachte, er wäre vorher schon gut angesprungen).

Gruß aus Frankfurt

BaPi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]