Hab den Wechsel grad hinter mir :-)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von matt aus fürth am 17. April 2004 17:17:30:

Als Antwort auf: welches Getriebeöl geschrieben von Dirk Obermüller am 14. April 2004 22:36:18:

Hallo Dirk,

hab gerade den Wechsel hinter mir.
Ich habe wie schon von den anderen beschrieben auch vollsynthetisches SAE75W90 (API GL4/5) eingefüllt. Allerdings habe ich mir den Namen Castrol oder LM o.ä. gespart und ein No-Name-Öl eingefüllt. Kosten ca. 8 Euro/LITER! Davon habe ich dann gleich 5 Liter genommen.
Die Ablass und Einfüllschrauben gehen schwer auf, Du brauchst einen 17mm-Imbusschlüssel am besten mit einem Sütck Rohr als Verlängerung. Die Schrauben schreien nach einer Reinigung (Drahtbürste!) Vorsicht, das Öl kommt sehr schnell und viel raus.
Rein gingen dann aber nur 3,2 Liter und nicht wie beschrieben 3,4 oder 3,5.
War mir ganz recht, denn jetzt kommen die übrigen 1,8 Liter ins Spiel:
Ich hab gleich noch nen Ölwechsel an der Hinterachse gemacht. Dafür brauchst Du genau 1,8 Liter, die auch ganz genau reingingen. Auch hier wieder das Spiel mit den beiden Schrauben. Die Einfüllschraube wollte sich aufgrund der Dreckschicht als 16er verkaufen, aber der Schraubenzieher hat sie dann doch belehrt :-)

Und wenn Du schon mal drunter liegst, schau Dir mal die beiden Gummimanschetten am Ende des Schaltgestänges an. Die hab ich bei der Gelegenheit auch gleich ersetzt. Die alten waren nur noch Fragmente und in der Buchse im Gestänge ein wahrer Dreckhaufen. Kostenpunkt ca. 12 Euro beim billigen VW-Händler.

Zeitaufwand bei mir ca. 3 gemütliche Stunden, mit Werkzeugsuche, Teilereinigung und einem Plausch zwischendurch. Es geht aber bestimmt auch in 30 Minuten...

Viel Spass und Gruss aus Fürth

Matt




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]