Re: LT Florida oder Mercedes 310D James Cook
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 30. Dezember 2003 23:08:17:
Als Antwort auf: LT Florida oder Mercedes 310D James Cook geschrieben von Steffen Falter am 30. Dezember 2003 20:48:53:
Moin ;-)
>ich man am überlegen ob ich einen LT Florida oder einen Mercedes 310D James Cook kaufen soll.
Tja ...
Die Frage ist hier natürlich schon etwas vermessen, nicht ? ;-)
>Wer kann mir die Entscheidung leider machen, ich denke der Motor spricht eindeutig für den Mercedes.
Ja mit Abstrichen
Du bekommst einen grossvolumigeren Saugdiesel, der bei niedrigen Drehzahlen im Neuzustand recht wenig Lärm verbreitet. Bei mittlerem Tempo geht das schon etwas verloren und auf der Autobahn drückt der ganz schön auf die Ohren, soweit jedenfalls meine Erfahrung mit einem 310D James Cook, auch wenn es nur ein paar tkm waren.
Klarer Pluspunkt ist die Steuerkette (statt Zahnriemen), die Einbaulage gibt sich nicht viel, Du kannst beim Mercedes neben der Haube ja auch noch die Blechpartie darunter hochklappen.
Schwachpunkt soll der Krümmer gewesen sein.
Die Ersatzteilversorgung dürfte in etlichen Jahren bei MB besser als bei VW sein.
Der Verbrauch liegt nach meiner kurzen Erfahrung um 11l/100km, das wird mit einem LT-Turbodiesel sehr eng.
>Bin für jeden Hinweis dankbar.
Zum Auto:
So ganz vergleichbar sind die Karosserien nicht, da der James Cook auf dem mittleren Randstand bei MB baut und der Florida auf dem kurzen LT. Der LT ist (ohne die Trittstufe hinten) 4,87m kurz, der MB 5,23m lang, diese 40cm können einem schon die eine oder andere Parklücke verleiden. Die Innenraumlänge ist entsprechend größer, dafür ist der LT innen deutlich breiter und auch nach oben nicht ganz so eingezogen.
Du wirst die Isri-Sitze vorn nicht gegen eine Doppelsitzbank tauschen wollen, zumal bei beiden Autos die Sitzbank hinter den Frontsitzen dreh- und verschiebbar ist. Falls doch, vergiss es beim Benz. Es geht, wird aber eng und die Motorhaube vor den Füßen macht keine reine Freude.
Die Duschkabine im James Cook ist ein dunkles Loch. Die im Florida ist auch nicht hübscher, aber ich hoffe, für die Verwendung des PP ergonomisch geeigneter, denn das ist im James Cook für ausgewachsene Mitmenschen eine leichte Zumutung. Aber Du willst ja Fahren und Wohnen und nicht dauernd Sch....en :-]
Und sonst ? Der Mercedes ist zugänglicher, in den LT musst Du klettern, mir gefällt das Armaturenbrett im LT etwas besser, aber das bleibt Geschmackssache.
Bleibt der Preis, und der spricht eher nicht für den Mercedes, weshalb es aus manchen Modelljahren kaum Fahrzeuge gibt, aber das war schon immer so.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]