Re: TÜV Schlauch an der Hinterachse


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank am 05. August 2004 08:44:37:

Als Antwort auf: TÜV geschrieben von Marius am 04. August 2004 13:40:21:

Hallo,
ich denke das bei Deinem LT anstelle des Gumminippel ein Schlauch zur Entlüftung der Hinterachse montiert ist. Er müsste dann einfach blind irgendwo enden,sollte aber nicht verstopft sein. Original sitzt dort eine Gummitülle mit einer "Lippe" oben. Das ganze ist einfach mit einem Kabelbinder auf dem Metallstutzen am Hinterachsrohr befestigt und dient dazu auftretenden Überdruck in der Hinterachse abzubauen.

Gruß
Frank aus MTK

>Hallo zusammen,
>muß mit meinem bus nun bald zum tüv. ist schon abgelaufen.
>Habe michalsoam wochenende unters auto gelegt und mal so gaguckt.
>1. Bin der meinung das der bremskraftregler hinten nicht arbeitet.Wenn ich den hebel mit der feder vom regler wegdrücke müsste der stift doch rauskommen oder?
>Wie kann ich den sonst testen?
>2. Vorderachselinks, oberes Achsgelenk hat spiel. Wennder wagen aufgebockt ist kann ich von oben nach unten amreifen wackeln.Dachte erst es wäre das radlager. habeaber beim genaueren hinsehen gemerkt, dass es am achsgelenk wackelt.
>Wieß einer wie aufwendig der tausch ist und ob man spezialwerkzeug braucht?
>3. Kein Tüvproblem, aber: Habe an der hinterachse auf der fahrerseite zwischen diff und bremstrommel an der oberseite der achse einen gummischlauch, der im längsträger verschwindet. weiß jemand wofürder gut ist? muß man die achse abschmieren?
>Es handelt sich um LT35 Bj91 80Tkm 1SMotor Einzelbereifung
>Danke im vorraus
>Marius





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]