Re: Hilfe!!-Tips zum Kauf eines LT 2.8D Karmann-Help!!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 02. März 2004 07:29:54:
Als Antwort auf: Re: Hilfe!!-Tips zum Kauf eines LT 2.8D Karmann-Help!!! geschrieben von Martin aus Pirna am 01. März 2004 23:04:14:
Moin ;-)
>>ich möchte mir einen LT 2.8D mit Karmann Aufbau (Bj 82) kaufen
>>Wie ist die originale Höchstgeschwindigkeit??
>Je nach verbauter Hinterachse. KLAHAUS!Ich hab's versucht, wirklich, aber ich kann von hier auch nicht auf den Kennbuchstaben auf dem Differential gucken ;-)
Karmann macht kaum Angaben zu den Achsantrieben, von den letzten Baujahren abgesehen, insoweit steht die VW-Palette zur Verfügung. Die normale Ausstattung dürfte 41:10 oder 40:9 gewesen sein.
Die Höchstgeschwindigkeit hängt bei dem Aufbau vor allem vom Wetter ab. Karmann gab für den Perkins-Diesel mit 65 PS 105km/h an, für den 75PS-Benziner 110km/h und Jahre später für den 69PS-Diesel 115 km/h. Den letzten Wert würde ich mal vergessen, die 105-110km/h könnte er nach reichlich Anlauf und vor allem ohne Wind von vorn bzw. schräg vorn so gerade erreichen. Ob das Spass macht, lasse ich mal dahin gestellt.
>>Welche Getriebe und Differentialübersetzungen sind normal?
>siehe oben: Klaus...Auch hier gab es verschiedene Übersetzungen, wobei der jeweils letzte Gang aber bei allen Getrieben immer direkt (1:1) übersetzt ist.
>>Gibt es bestimmte Schwachstellen??
Den ganzen Aufbau ...
Ok, das ist nun nicht ganz fair, aber das Auto ist über 20 Jahre alt und besteht im Bereich des Unterbodens überwiegend aus Holz. Und das merkst Du irgendwann, auch bei neueren Fahrzeugen. Dichtigkeit ist generell ein Problem bei Aufbauten, spätere Exemplare hatten so ihre diversen Probleme im Bereich des Alkovens und der Fenster darin.
> der Anlasser ließ an, wie er gerade lustig war...
So ein Auto habe ich auch. Sonntag war er mal wieder nicht lustig :-|
>>Was ist für eine Auflastung auf 2.8 t zu tun für eine günstige Steuer?
Ist der nicht aufgelastet ? Erstaunlich, muss ein vermögender Vorbesitzer gewesen sein ...
TÜV hat das Gutachten eigentlich, die Freigabe kann ich Dir schicken, obwohl Du die formal für das spezielle Auto (Fahrgestellnummer) bräuchtest. Aber wie gesagt, der TÜV sollte es vorliegen haben.
>>- Beide Türen vorne sind unten durchrostet.
Kauf neu, sinnigerweise von einem Fahrzeug nach Baujahr 1985, dann sind die verzinkt.
>>-Bodenbrett hinter Radlauf stark beschädigt.
>Ich brauch ein Bild vom "Bodenbrett" Was soll das sein?Dürfte sich dabei um den Aufbauboden handeln. Fängt schon gut an, dann such' mal schön weiter.
>>Wo bekomme ich ein neues/gebrauchtes Endrohr her?
VW oder andere Werkstätten, mit etwas Glück. Die Ersatzteilversorgung ist mit Mercedes leider nicht vergleichbar. Das Endrohr sollte es aber geben.
mfG
K.R.
- Re: Hilfe!!-Tips zum Kauf eines LT 2.8D Karmann-Help!!! matze 02.3.2004 17:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]