Kurbelwellensimmering hinten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Simon am 29. Oktober 2003 15:56:41:

Fahr zwar keinen VW LT, dafür nen Volvo 740 TD mit VW LT Motor.So, nach 460000Km hat jetzt der hintere Kurbelwellensimmering die Füsse von sich gestreckt.
Nun meine Frage: Wie bekomme ich das Schwungrad runter, sind das irgendwelche Specialinnenvielzahnschrauben oder braucht man einen Abzieher??Sind es Dehnschrauben, müssen die ersetzt werden??Welches Anzugsdrehmoment ist vorgeschrieben.Und, kann man den Simmerring ohne Spezialwerkzeug und ohne zerstören montieren??
Danke für alle Antworten,
ölige Grüsse aus der Nähe von Ulm!! Simon




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]