Re: suche 95er LT mit motorschaden oder def. motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 26. Januar 2004 17:11:22:

Als Antwort auf: Re: suche 95er LT mit motorschaden oder def. motor geschrieben von Musso am 24. Januar 2004 00:48:22:

Hallo,

>prinzipiell müsste der ACL mit Ladeluftkühler eingentlich mehr PS haben. Wie Du sicher weisst, hat der ACL-Motor einen völlig anderen Zylinderkopf

Was heißt "völlig anders" - er hat im E-Teile Katalog eine andere Nummer, wie der Kopf von DV und 1G auch; trotzdem sind die Dinger nicht grundverschieden.

>und die Nockenwelle andere Steuerzeiten.

Wenn Klaus Rohrssen nicht falsch abgeschrieben hat, sind die Steuerzeiten der Turbos (mit Hydrostößeln) wie folgt (Einlass öffnet nach OT/schließt nach UT, Auslass öffnet vor UT/schließt vot OT):

DV 6/20/25,5/6,5
1G 6/20/25,5/6,5
ACL 6/20/25,5/6,5

Vielleicht einen größeren Hub ?

>Die Entwicklung hatte u.a. das Ziel, die Abgas-und Geräuschemissionen zu verbessern.

*ACK*

>Seitens der EPumpe wurde die Höchstdrehzahl zurück genommen und Richtung Drehmoment eingestellt.

Mit dem Eregbnis eines um 5% höheren Drehmoments, dessen Verlauf aber klar auf die Drehzahl geht:

DV 195 Nm bei 2500-2600
1G 195 Nm bei 1800-3100
ACL 205 Nm bei 2200-3200

>Turbolader und LL-Kühler verbessern die Füllung und sind aufeinander abgestimmt.

Das ist unbestritten.

>Gekühlte Luft kann sehr wohl die Innentemperatur senken

Du musst mir erklären, wie das geht.

>und wir wir aus Erfahrung wissen, auch durchgebrannte Kolben verhindern.

Dieses Problem ist mir hier im Forum noch nie begegnet. Ich kenne es allerdings zur Genüge aus meiner Alfa-Schrauber Zeit; und da waren die Ursachen immer entweder falscher Zündzeitpunkt (dadurch Lichtbogenbildung) oder falsche Vergasereinstellung bzw. Nebenluft über gerissene Flansche an der Ansaugbrücke (zu heisse Verbrennung wegen erhöhtem Sauerstoffanteil).

>VW hat also damit versucht, dem Problem der infolge von Überhitzungen gerissenen "alten" Zylinderköpfe entgegenzuwirken und die damals geforderten EmGesetze zu erfüllen.

Weiss ich nicht, aber wird schon stimmen, wenn Du das so sagst.

>Was meinst Du, warum die alten DV´s nicht dem besten Ruf haben?

Ihr Ruf ist nicht schlechter als der vom 1G oder...

>Es wäre nicht gut, einen generalüberholten ACL durch irgendwelche halbherzigkeiten zu schädigen oder gar zu zerstören, der einen geschätzten Wert von ca. 5-6000 Euro darstellt.

Auch das ist unbestritten; ich würde nie eine Originalkonfiguration ändern, wenn keine zwingenden Gründe vorliegen. Ich würde aber auch nicht den vorzeitigen Tod einer alternativen Konfiguration prognostizieren, wenn das vernünftig gemacht wird. Genauo so habe ich aber den Hinweis in Deinem Posting verstanden.

>Auf keinen Fall möchte ich als Besserwisser auftreten,

Dafür ist gottlob in diesem Forum ja auch kein Platz.

>bin jedoch der Meinung, dass Informationen auch richtig sein sollten.

Eben ;-)

>Ich habe schon einige gute Tips hier aus dem Forum bekommen und stehe jederzeit für Diesel-Gespräche zur Verfügung.

Na dann ist doch alles klar und - Danke einstweilen und

Gruß aus Frankfurt

BaPi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]