Krümmerdichtung tauschen beim LT31 TD ACL
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Arndt am 22. Februar 2004 16:01:26:
Moin Kollegen,
da auch mein DW von BJ 94 wohl langsam anfängt an der Krümmerdichtung rauszublasen (ich hatte durch das Klingeln eigentlich eher was an den Ventilen vermutet, aber der freundliche MEchaniker von VW Nutzfahrzeuge aus Overath hat beim starten kurzzeitig ein klein bißchen blauen Qualm endeckt !! der sich auch langsam neben dem Turbo absetzt) es gibt wohl auch noch gute KFZ Nutzfahrzeugmechaniker ) werde ich wohl jetzt
erst mal die Dichtungen mit Muttern und Stehbolzen zum 10 Jährigen austauschen !Nun noch die Frage an euch :
Im Forum hab ich gelesen, daß der Turbo dafür nicht ganz raus muß, sondern nur das Auspuffrohr am Turbo gelöst werden muß, der Krümmer abgeschraubt wird Turbo aber dran bleibt und das ganze dann mit Draht befestigt wird -- das war allerdings wohl ein Benziner -- ist das beim TD auch so einfach ???
Im Leitfaden steht das zum Ausbau die Ölvorlaufleitungen runter müßen und dann der ganze Kram runterkommt ! Aber ich will ja nur die Dichtungen tauschen ?!?Und vielleicht weiß auch jemand was das rausblasen für eine Auswirkung in Bezug auf Turbo, Spritverbrauch oder Ähnliches bei dem Wagen haben kann oder ob man es außer dem Pfeiffen
nicht bemerkt !Danke euch & weiterhin gute Fahrt
- Re: Krümmerdichtung tauschen beim LT31 TD ACL Markus 24.2.2004 07:48 (0)
- Re: Krümmerdichtung tauschen beim LT31 TD ACL DW Peter 23.2.2004 08:29 (1)
- Re: Krümmerdichtung tauschen beim LT31 TD ACL Arndt 23.2.2004 18:15 (0)
- Re: Krümmerdichtung tauschen beim LT31 TD ACL Chris 22.2.2004 19:35 (2)
- Re: Krümmerdichtung tauschen beim LT31 TD ACL Arndt 23.2.2004 18:22 (0)
- Re: Krümmerdichtung tauschen beim LT31 TD ACL gerd h 23.2.2004 10:19 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]