Re: hochbocken


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von surferdill am 21. Mai 2004 09:36:32:

Als Antwort auf: hochbocken geschrieben von fidi am 20. Mai 2004 19:19:11:

Hallo Fidi,

also es gibt am LT die Originalstellen zum Hochbocken (sind so Halbrunde Blechteile hinter bzw. vor den Radkästen) an denen man den Orginal Wagenheber einstecken kann. hab ich bei meinem auch mal versucht, dabei hat mir allerdings nur die Blechteile reingedrückt und der LT lbieb am Boden...lach..waren halt doch schon etwas morsch.
Die bessere Variante ist, wenn Du Dir einen hydraulischen Rangierwagenheber (im Baumarkt hat meiner 10,-€!!! gekostet, der tuts leicht) an den Achsen ansetzt und hier aufhebst. Wenn Du mehr als nur Reifen wechseln zu tun hast, verwendest Du sicherheitshalber Unterstellböcke, da steht er fest am Boden. Keile nicht vergessen!! Ich würd ihn lieber nicht komplett auf Böcke stellen, lieber erst vorne, dann hinten.
Frohes Schaffen

Gruß
Surferdill


>kann mit einer sagen,wie man das fahrzeug fachgerecht hochbockt.
>und wieder herunterläßt, ohne das ein unglück passiert.
>besitze zwei wagenheber und vier böcke.
>fidi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]