Beitragzum Thema Rost


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus aus Ö am 25. Juli 2004 16:05:49:

Hallo!
Ich bin ein Neuling in diesen Forum, trotzdem wurde mir schon einige male geholfen. derzeit arbeite ich mich durch dieses Forum nach hinten durch. Bin zuzeit bei Seite 200 und bis jetzt wurde schon öfters zum Thema Rost gepostet.
Mein Beitrag:
Zum Entrosten von Teilen die nicht lackiert werden, wie Unterboden usw. , mache ich mir meinen Rostumwandler selbst.
Ich mische 60% technische Phosphorsäure (bei uns in Ö in der Apotheke erhältlich, ca. 5 Euro/Liter) mit 40% destilierten Wasser und pinsele dieses Gemisch einfach auf die abgeputzten Stellen. Nach einiger Zeit ensteht wo vorher Rost war eine dunkle Fläche und das wars. An der Karosserie habe ich es nur einmal verwendet da ich mir nicht sicher war ob darauf Lack auch hält.
Aber dadurch das mein Lt nur mit ganz normaler Farbe lackiert ist RAL 5002 (ultramarinblau) und kein metaliclack verwendet wurde, riskierte ich es darüber zu lackieren und die Farbe hält noch immer (2 monate).
Ob es bei Metaliclacken auch funktioniert kan ich nicht sagen (auprobieren und Ergebnis bitte melden).
Die Rezeptur habe ich von einen Chemiker in unserer Firma und der sagt das er den Rostumwandler schon seit Jahren Bekannten gibt und noch keine Negativen Erfahrungen gehört hat.
Vorsicht beim einstreichen bitte Handschuhe anziehen ( wegen Phosphorsäure).
In eingetrockneten Zustand harmlos.
Ich hoffe Euch weitergeholfen zu haben, da diese Lösung meiner Meinung nach die Billigste ist und alles eh schon teuer genug ist.
Gruß aus Ö
Markus




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]