Re: Walfisch ja, aber leider gestrandet


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 20. Oktober 2003 18:00:15:

Als Antwort auf: Re: Walfisch ja, aber leider gestrandet geschrieben von Kai R. am 20. Oktober 2003 16:55:40:

Hallo,

>nicht die Pferde scheu machen.

Danke Dir für den Trost, aber ich bin die Ruhe selbst ;-))

>damit ist auf jeden Fall mal die Kopfdichtung kaputt

Tja, da fängt's schon an: Die ist gerade mal 5TKM alt - aber da war doch was mit der Diskussion über Kopfschrauben nachziehen oder nicht...

>das ist noch absolut im grünen Bereich

...aber dichter an der Verschleißgrenze, als am Idealwert. Merkwürdig ist, daß ich seit der letzten Kompressionsmessung mit Werten zwischen 32 und 34 bar nur etwa 10TKM gefahren bin. Entweder ist eine der beiden Messungen falsch oder es hängt mit der neuen Kopfdichtung zusammen (der Kopf wurde geplant und zum Ausgleich eine dickere Dichtung eingebaut) oder er hat tatsächlich auf allen 6 Zylindern gleichmäßig Druck verloren (was ich aber nicht so recht glauben kann).

>das liegt nicht unbedingt an fehlender Kompression. Das kann an der Kopfdichtung liegen. Oder am Turbolader.

*ACK*

>das gilt wohl für alle Turbodiesel ohne Turbo

Das weiß ich, aber zwischen schlapp ohne Turbo früher und schlapp ohne Turbo jetzt ist schon ein erheblicher Unterschied; man merkt deutlich einen Leistungsverlust (und ich bin in den letzten Jahren erheblich leichter unterwegs wie früher).

>Das ist noch lange keine Laufleistung, bei der die TD am Ende sind

Dein Wort in Gottes Ohr - es sind aber auch welche schon früher verendet ;-)

>Ich würde mal den Kopf runtermachen lassen und dann schauen. Evtl. bringen Dich eine neue Kopfdichtung zusammen mit neuen Pleuellagern schon viel weiter.

Das war eigentlich auch meine Absicht - nur dann weiß ich zwar mehr, aber die Kiste steht ohne Kopf in der Werkstatt. Im besten Falle liegt's wirklich an der Kopfdichtung - dann gibt's möglicherweise Garantie. In allen anderen Fällen kostet die Diagnostik u.U. mehr, als die anschließende Behandlung.

>Du kannst Dich trotzdem mal an die Firma Dieseltechnik Müller in Dabringhausen wenden (Tel: 02193/532770). Dort kostet der komplett überholte 1G 1.750.- Euro plus Steuer. Bitte beziehe Dich auf mich, ich habe Herrn Müller schon kurz angerufen. Er hat mir schon einige Sachen gemacht, z.B. ESP eingestellt + Hinterachse gewechselt, und das mit viel Kompetenz.
>Wenn Du Deinen LT da hinbringst, kann er nachschauen, entweder reparieren oder er macht den Motor dann neu.
>Wahlweise wende Dich mal an CarTec in Köln (0221/8370109). Die haben einen Schlacht-LT mit komplett überholtem Motor auf dem Hof stehen und verstehen sich auch auf das Motorengeschäft. Du kannst auch dort von mir grüßen.
>Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich auch anrufen unter 0171/5488333.

Auf das Angebot komm' ich gerne zurück - ich melde mich.

Danke und Gruß aus Frankfurt

BaPi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]