Re: Welche Reifen nehmen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 18. Februar 2004 21:36:04:
Als Antwort auf: Welche Reifen nehmen geschrieben von Martin-Seb. am 18. Februar 2004 12:46:06:
Moin ;-)
>Mit welchen Reifen (185 R14 C)
Auf die Felge passen:
185 R 14 C
195 R 14 C
205 R 14 C
215 R 14 CAlle drei Größen sind für die LT28-35 (E) an sich zugelassen, bei der Kombination LT28 und 215er ziert sich VW allerdings, da technisch nicht erforderlich (womit sie durchaus Recht haben).
Der Vorteil der 185er liegt im etwas kleineren Umfang (soweit Du nicht händeringend jede kleinste Möglichkeit der Drehzahl-/Lärmreduzierung suchst) und in der grosseren Auswahl.
Der Nachteil der 185er liegt in der knappen Traglast. Die meisten LT28 dürfen auf der Hinterachse 1680kg wiegen, ein üblicher 185 R 14 C trägt maximal 850kg je Rad. Mit ungleichmäßiger, hoher Beladung kommst Du da evtl. heran, weshalb ich bei LT28 mit Heckbühnen immer so leichtes Stirnrunzeln bekomme, wenn Du nicht peinlich auf den Luftdruck (und den erfährst Du vom Reifenhersteller, ggf. steht er auch auf der Flanke, und nicht von VW !) achtest, schreibst Du dort u.U. einen Reifen im unpassenden Moment ab.
Die 195er reichen aus der Sicht aus (950kg je Rad), sind aber im Handel etwas seltener anzutreffen und auch etwas teurer.
mfG
K.R.[195 R 14 C; Bridgestone M723 Ganzjahresreifen; ein wenig lauter und grössere Schräglaufwinkel, dafür keine Löcher in den Flanken wie mit den 185ern (Bridgestone 623 Sommerreifen) zuvor]
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]