Re: Zahnriemenwechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 06. Juli 2004 13:46:56:
Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel geschrieben von Hartmut am 06. Juli 2004 13:16:06:
hallo,
komme zwar nicht aus Berlin und kenne daher auch keine günstige Werkstatt für den Zahnriemenwechsel in der Region.
Aber 450,- EUR sind schon sehr heftig für den Zahnriemen-Wechsel am 4-Zylinder Benziner!
Wenn es ein 6-Zylinder-Diesel wäre, dann wäre der Preis wohl eher gerechtfertigt, aber beim Benziner ist das Ganze relativ einfach zu bewerkstelligen, sofern man ein bischen Schrauberkenntnisse hat und sorgfältig beim Auflegen (Steuerzeiten) und Spannen des neuen Z-Riemens arbeitet. Der Riemen selbst kostet übrigens nur einen kleinen bis mittleren zweistelligen EUR-Betrag.
Falls ihr selbst schrauben wollt, mailt mich an und ich schicke Euch den betreffenden Abschnitt aus der Reparaturanleitung zum 2.0-ltr-Motor als PDF per eMail zu.
Gruß,
Olaf>Liebe LT-Freunde,
>seit ein paar Tagen sind auch wir stolze Besitzer eines LT 28, Bj.80. Es handelt sich um einen Benziner mit 1960 ccm, 55 Kw und ca. 213.000 km und Westfalia-Ausstattung.
>Da wir demnächst in Urlaub fahren wollen, erkundigte ich mich in einer Werkstatt
>nach einem Zahnriemenwechsel. Der Meister veranschlagt ca. 450 Euro dafür. Ist das nicht ein bisschen viel ???
>Kennt jemand im Raum Berlin billigere Alternativen?
>Bin für alle Lösungsvorschläge dankbar
>Monika und Hartmut aus Berlin
>
>
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]