Re: Armaturen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Maxxi am 13. August 2004 20:19:40:
Als Antwort auf: Re: Armaturen geschrieben von Stefan Steinbauer am 12. August 2004 21:31:34:
>>Anfrage:
>>Passen die Armaturen vom LT40 (Tachograph und Drehzahlmesser) ohne größere umbauten beim Anschließen auch beim LT35 rein? Wenn soetwas schon jemand einmal gemacht hatt, bitte um Bericht, bezüglich Tacho und Drehzahlmesser anschließen, weiters möchte ich das der Tachograph auch funktioniert.
>>Bitte um Hilfe.Danke für die Auskunft Stefan
Werde die Zahlen vergleichen, oder nur den DZM einbauen.
Übrigens das mir deinen LT tut mir leid und ich hoffe du findest bald wieder einen neuen.
Gruß
Markus
>>Markus
>eigentlich jein
>Der Drehzahlmesser passt , er bekommt sein Steuersignal von der Lichtmaschine , und die ist (in den Parametern) immer gleich.
>Beim Tacho ist das ja was anderes .
>Da stecken korrekturwerte zwischen Getriebeausgang - >Hinterachsübersetzung und Reifengrößen drinnen.
>Aber es gibt da was zum Nachschaun.
>Unten im Tache steht eine kleine Zahl.
>zB 625 ohne irgendwelche weitere Angave , irgendwo über oder unter dem VDO Logo
>Jetzt müße mal ein LT35 Besitzer und ein LT 40 besitzer posten , was da bei Ihnen steht - ( Meine Unterlagen stecken in irgendeinem Umzugskarton)
>Wenn die Zahlen gleich sind , dann kannst du den Tacho auch auf dem anderen Fahrzeug verwenden.
>aber , ich glaube , die Tachoeinhait kanst du auch aus der Instrumententafen rausschrauben , und somit "behalten".
>Ist - wenn ich mich nicht irre mit 5 Sechskant-Schrauben am Instrumententräger festgeschraubt.
>gutes Gelingen
>Stefan
>(im mom ohne LT)
- Tachokennziffern ( = Wegdrehzahl ) Stefan Steinbauer 13.8.2004 21:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]