Re: Spiralfeder statt Kunststoff Zusatzfeder
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha am 06. Mai 2004 23:16:43:
Als Antwort auf: Re: Spiralfeder statt Kunststoff Zusatzfeder geschrieben von Uwe mit dem ... am 06. Mai 2004 18:37:19:
Habe ich das jetzt richtig verstanden? Die Federn werden einfach nur reingelegt und sollen durch den Druck des Fahrzeugs gehalten werden???
Ist das nicht reichlich gewagt? Wenn mal so ne richtige, unerkannte Bodenwelle kommt die das Fahrzeug in die Höhe schiessen lässt können die Federn doch unter den ungünstigsten Voraussetzungen "fliegen" gehen.
Da bei meinem LT 45 diese blöden und vorallem teuren Gummidinger (knapp 100 Teuro/Stk) ziemlich runter sind und der Herr Ingenieur beim letzten Termin schon mit dem Kopf geschüttelt hat, würde ich die Sache mit den Federn vom Kadett gerne versuchen - aber so völlig ohne Sicherung fehlt mir doch der Mut. Da der 45er ja doch recht kräftige Federn hinten hat dauert das bis man den Dicken hinten auf Druck bekommt,- da reicht auch ein voller 110 liter Tank nicht aus. Hat da noch niemand eine Lösung gefunden wie man sie wenigstens ein bischen befestigen kann?Micha
- Re: Spiralfeder statt Kunststoff Zusatzfeder Uwe mit dem ... 07.5.2004 11:20 (0)
- Re: Spiralfeder statt Kunststoff Zusatzfeder jogurt 07.5.2004 02:43 (1)
- Wie Bitte? Lichti 07.5.2004 19:52 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]