Gute Erfahrungen mit Dekalin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Feumofahrer am 09. August 2004 10:29:31:
Als Antwort auf: Dachluke undicht- welches Dichtungsmittel? geschrieben von Meike Mißfeldt am 08. August 2004 20:24:25:
Hallo Meike,
ich habe vom Campinghändler meines Vertrauens den Tip mit Dekalin Dichtmasse erhalten. Ist schwarz, sehr zäh und vor allem dauerelastisch.
Hier die Beschreibung aus einem Campingshop:
Dauerelastische Dichtmasse "Dekalin"
Diese Dichtmasse ist hervorragend geeignet für die Abdichtung von Dachhauben, Fenster- und Kantengummis sowie für alle Zierleisten am Wohnwagen oder Reisemobil.
Überschüssig ausgetretenes Material kann nach der Montage ohne Rückstände problemlos "abgetupft" werden.
Bleibt jahrelang elastisch und dicht.
Kartusche mit Spitze
Inhalt: 310 ml
Farbe: grauDas mit dem Abtupfen funktioniert tatsächlich. Ca. 1 Stunde nach dem Einkleben kann die rausgedrückte Masse mittels einer Kugel aus Restmaterial Dekalin einfach abgetupft werden. Da bleibt fast kein Rückstand zurück. Also kein Glätten o.ä. nötig. Das Zeug klebt an der Kugel fest und löst sich vom Fahrzeug.
Gruß
Udo - Feumofahrer
- Re: Gute Erfahrungen mit Dekalin Meike 09.8.2004 12:52 (1)
- Habe ich bisher nur beim Campinghändler gesehen. textlos Feumofahrer 09.8.2004 14:34 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]