Kühlsystem: Viscokupplung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Robert (München) am 24. März 2004 17:38:04:

Bin Umsteiger von "LT28, 6-zyl. D, BJ 81, CP" auf "LT28, 6-zyl. TD, BJ 94, ACL".
Hatte früher nie Probleme mit Kühlwassertemp. wegen einer evtl. Viscosekupplung. (Hatte der Alte überhaupt eine?)

Olaf sagt folgendes:
"Es gibt eine grobe Prüfung jeweils bei ausgeschaltetem Motor wie folgt:
a) bei kaltem Motor: Der Propeller muß sich von Hand relativ leicht drehen lassen, d.h. die Visko-Kupplung ist geöffnet.
b) bei warmem, (oder noch besser) heißem Motor: Je wärmer der Motor umso schwerer, bzw. vermutlich bei heißem gar nicht mehr, sollte sich der Propeller von Hand drehen lassen."

Rudolf stimmt dem quasi zu:
"Sie sollte bei heißem Motor im Stillstand schwer gehen."

(Vielen Dank Euch beiden übrigens für die Infos!)

Werde das natürlich überprüfen!

Rein interessehalber: Wo sitzt den die geheimnisvolle Viscokupplung?
Am Lüfter oder am Motorblock?

Viele Grüße, Robert




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]