Re: rapsöl tanken!!!??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Thomas S. am 08. Juni 2004 17:58:00:
Als Antwort auf: rapsöl tanken!!!?? geschrieben von nik am 08. Juni 2004 14:57:19:
Hallo Nik,
ich gehe davon aus, dass Du Pflanzenöl im Sinne Salatöl tanken möchtest und nicht von Biodiesel (welcher ja auch aus Rapsöl hergestellt wird) sprichst. Letzterer ist ein gutes Lösungsmittel und sonst für unsere Fahrzeuge wohl eher ungeeignet oder sogar gefährlich.
Hauptproblem beim Pflanzenöl ist die höherer Viskosität im Vergleich zu Diesel. D.h. das Kaltstartverhalten ist (vor allem bei niedrigen Temperaturen) schlechter und die Einspritzpumpe wird belastet. Letzteres kann schnell deren Tod bedeuten. Ältere Mercedesfahrzeuge z.B. haben da einen Vorteil, da sie eine Reiheneinspritzpumpe haben, die fast unkaputtbar ist. Da ist die Pumpe beim LT wesentlich empfindlicher.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Beimischen (nur ca. 10 l Öl auf eine Tankfüllung) sind eher bescheiden. Bei warmem Motor problemloser Betrieb, bei morgendlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt wollte der LT schon nicht mehr anspringen, was er am Mittag dann wieder problemlos tat. Allerdings habe ich meine Versuche dann schnell wieder eingestellt, möchte jetzt bei wärmerer Witterung allerdings wieder beimischen.
Gelernt habe ich allerdings, dass vorher selbst für den Mischbetrieb die Technik auf Vordermann gebracht werden sollte. Ganz konkret zumindest neue (dann gleich modernere, mit etwas höherem Öffnungsdruck) Einspritzdüsen. Glühkerzen habe ich erst kürzlich gewechselt. Für den reinen PÖL-Betrieb sind nach meinen Informationen zusätzlich dickere Dieselleitungen und eine Vorwärmung sowie Verstellung der Einspritzpume auf "früher" erforderlich. Dann hat man mir noch geraten, in jedem Fall einen Ersatzdieselfilter mitzunehmen. Dieser geht vor allem im Anfangsstadium wohl gerne zu, da das dickflüssigere Öl den ganzen Schmodder, der sich im Lauf der Jahre im Tank angesammelt hat, viel eher mitnimmt als Diesel.
Der Verweis auf das fmso-Forum finde ich zwar korrekt, konkrete LT-spezifische Informationen sind dort allerdings eher schlecht zu bekommen, oft wird auch auf die Volvos (haben ja auch den 6-Zylinder) verwiesen, die Fahrzeuge in der Datenbank haben allerdings alle einen professionellen Umbau. Das Forum ist zumindest zum Teil auch nicht so Anfängerfreundlich. Das aber nur mein Eindruck.
Bin über weitere Erfahungen von LT-Fahrern gespannt.Viele Grüsse
Thomas
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]