Re: Der optimale Ausbau ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Kai R. am 16. Dezember 2003 16:18:44:
Als Antwort auf: Der optimale Ausbau ? geschrieben von Martin-Sebastian am 15. Dezember 2003 16:09:44:
Hallo Martin,
wir haben bei uns einen Hedin-ähnlichen Grundriss, haben aber nur eine Sitzbank in Fahrtrichtung. Unter dem Fahrersitz haben wir einen Drehteller (passt aus dem Bus T3). Vor der Sitzbank ist die Aufnahme für einen höhenverstellbaren Tisch.
Wenn wir nun die Sitzbank umklappen, können wir mit dem gedrehten Fahrersitz, einem Brett mit Matratzenauflage auf der Motorklappe und einer Matratzenauflage auf der Tischplatte ein ca. 140 * 190 großes Bett bauen, welches in die Fahrerkabine reingeht.
Vorteile:
- Du gewinnst ca. 1m Innenraumlänge, da eine Sitzbank wegfällt
- Du kannst die Bank breiter bauen, da sie nicht mehr den ganzen Eingang versperrt
- Mit dem Fahrersitz und der Auflage auf der Motorhaube hat man auch eine schöne Sitzgruppe
- Die Fahrerkabine wird auch mit genutzt
- Viel mehr Platz im InnenraumDieses Konzept hat sich bisher absolut bewährt. Da Du ja schon den Hedin-Grundriß und die Klappbank vorne hast, würde das vermutlich bei Dir mit geringstem Aufwand
auch gehen, ohne daß Du den schönen Profiausbau komplett rauswerfen musst.Wenn Du mehr wissen willst, schick mir einfach eine Mail.
Viele Grüße
Kai
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]