Re: ÖLKÜHLERSAMMELBESTELLUNG wer hat schon Einbauerfahrungen? textlos
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 12. Juli 2004 22:43:57:
Als Antwort auf: ÖLKÜHLERSAMMELBESTELLUNG wer hat schon Einbauerfahrungen? textlos geschrieben von Wespe am 11. Juli 2004 20:41:34:
Hallo
Ich hab den Ölkühler von der Busschmiede seit Oktober 2003. Er wurde auch dort eingebaut, für minimales Entgeld, da unser LT quasi die Vorlage für die jetzt ausgelieferten Bausätze ist. Das soll aber keine Schleichwerbung sein, da ich den Namen der Busschmiede erst in diesem Forum fand. Laut Reinhard(HD) hat sich die Ummantelung der Schläuche zwischenzeitlich geändert.
Vor dem Einbau bewegte sich die Öltemperatur (Karmann DW) in Bereichen von 125 - 130 Grad gemessen an der Ölablaßschraube. Nach Einbau des Ölkühlers bewegt sie sich zwischen 95 - 105 Grad. Es können auch mal 110 Grad sein, im Gebirge mit Anhänger, das ist aber auch die Ausnahme.
Subjektiv hab ich den Eindruck, das der Wagen insgesamt besser läuft. Vermutlich hat die Senkung der Öltemperatur auch Auswirkungen auf den Turbolader u. a., zumal ja auch etwa 1 Liter Öl mehr im Umlauf sind.
Der Entschluß den Ölkühler einzubauen, erfolgte im Vergleich mit den Öltemperaturen zu unserem alten Saugdiesel, welcher immer bei ca. 100 Grad lag.Gruß
Martin
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]