Re: Kauf LT - FAQs gelesen, aber doch noch Fragen!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 20. Januar 2004 22:17:06:
Als Antwort auf: Re: Kauf LT - FAQs gelesen, aber doch noch Fragen! geschrieben von Stefan Steinbauer am 20. Januar 2004 21:48:51:
Moin ;-)
> Aber einen Lattenrost im Hochbett ?
Hm ...
Das Problem ist weniger das Hochbett, sondern die Stehhöhe darunter, weshalb daraus meistens Schiebe- oder Klappkonstruktionen werden. Wenn man nun das Bett auf voller Länge nach oben bringt, könnte darauf auch ein Lattenrost oder Konstruktionen wie von Froli (www.froli.de) liegen.
Frag mich bitte nicht nach dem Aufwand, ein Arbeitskollege hatte mal einen kurzen LT mit Serienhochdach, der das komplette Bett fast ab Frontscheide absenken konnte wie bei einem Integrierten, nur nicht so tief. Hätte man ein Campinghochdach, welches im vorderen Bereich zudem nicht so flach ist, könnte es auch reichen, dieses Bett nur hinten anzuheben (Drehpunkt vorn) bzw. nur einen hinteren Teil anzuheben (Drehpunkt mittig). Das geteilte Bett erzwingt allerdings eine geteilte Matraze und eine geteilte Unterlage, vor allem raubt es recht viel Platz, insoweit auch eher im langen Kasten überhaupt denkbar. Der nächste Punkt ist, daß aufgrund des Dacheinzugs nicht die volle Dachbreite für dieses Klappbett genutzt werden könnte.
Spartanisch eingerichtet tut's vielleicht auch ein schmales Klappbett oder Stockbett in Längsrichtung auf der linken Seite.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]