Re: Einbau Standheizung Webasto Air Top 2000S
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha B. am 09. April 2004 14:12:36:
Als Antwort auf: Einbau Standheizung Webasto Air Top 2000S geschrieben von Turboworfel am 09. April 2004 11:10:22:
Hallo,
mit dem Tank kann ich dir bichts genaueres sagen, meine ist oben irgendwo angeschlossen, wo die Dieselleitungen rangehen, sie hat aber eine eigene Dieselpumpe.
Die Montage der Heizung erfolgte im hinteren Bereich der Schiebetür, die Löcher für die Luftschläuche wurde mit einem elektrischen Fuchsschwanz ausgeschnitten (durchs Bodenblech, Isolierung und Bodenplatte). Die Heizung wurde mit Lochband am Rahmen verschraubt. Die Zuluft saugt er durch die Sitzbank auf der Schiebetürseite an, die Abluft wird bei mir (langer Radstand) über dem Boden vor der Schiebetür eingeströmt. Die Zuluft und Abluft sollte möglichst weit unten und soweit wie möglich aus einander liegen.
Ich empfehle einen zusätzlichen Schalldämpfer für das Abgasrohr, es senkt wesentlich die Brenngeräusche.
Außerdem ist bei der Unterflurmontage eine Abdeckung erforgderlich, damit die Heizung gegen Witterungseinflüsse besser geschütz ist, bei mir ist diees Blech am Rahmen verschraubt.Viel Spaß beim Basteln und frohe Ostern
Micha
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]