VW LT 31 Sven Hedin - Probleme mit Federn


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Anderl Becker am 19. April 2004 22:53:05:

Hallo zusammen, bin vor kurzem beim surfen auf euer Forum gestoßen und finde es ganz toll, da wir schon seit einigen Jahren einigen VW LT 31 Westfalia Ausbau Typ Sven Hedin haben. Nach einigen Jahren ist man(n) ja schon so einiges gewohnt. Unser LT ist Baujahr 86 und hat mittlererweile schon 270000 km runter. Da er sich schon seit 15 Jahren im Familienbesitz befindet ist er uns logischerweise total ans Herz gewachsen. Er war jetzt wieder beim reparieren weil er neue Bremsleitungen brauchte. Dabei machte uns der Mechaniker auf die hinteren Federn (Blattfedern) aufmerksam, die seiner Meinung nach bedenklich deúrchgebogen wären und auch wohl schon eingelaufen. Er meint beim anheben des LTs bräuchte man ziemlich viel Höhe bis die Reifen frei würden, da die Federn schon sehr lasch seien und man sie eigentlich sehr bald austauschen müsste. Die Frage ist hier was so etwas wohl kostet und ob es sich dann überhaupt noch lohnt. Wir wollen ihn eigentlich noch lange behalten. Des weiteren wollten wir am 12. Mai nach Sardinien auf Hochzeitsreise gehen. Ich bin momentan etwas verzweifelt, da erstens eigentlich immer was zu reparieren ist, aber damit hab ich mich schon abgefunden doch eigentlich habe ich etwas angst vor hohen Reparturkosten und wir wollen unseren Bus nicht verlieren. Also wenn ihr diese Zeilen lest nehmt euch unserer an und teilt uns eure Erfahrungen und Tipps mit oder nehmt uns im Idealfall unsere Sorgen. Wir sind aus München und für jede Hilfe dankbar.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]