Re: Heckgarage mit absenkbarem Bett
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 21. Juli 2004 16:15:58:
Als Antwort auf: Heckgarage mit absenkbarem Bett geschrieben von arche_608 am 21. Juli 2004 14:39:09:
Moin ;-)
>Uns stellen sich die Fragen: wie kann man das Bett gut bewegen
Warum so aufwendig ?
Decken und Seiten werden auch in der "Garage verkleidet.
Die Fahrzeugbreite sollte ausreichen, quer liegen zu können
Die Fahrzeuginnenhöhe dürfte ausreichen für ein breites Bett;
Bett klappbar (unten angeschlagen), die Matrazenseite ist innen;
aufgeklapptes Bett bildet Trennwand zur Garage;
bei Verzicht auf Bettbreite kann das Scharnier etws weiter oben sein, so verbleibt unter dem Bett noch etwas Luft und man muss die Garage nicht "komplett leer räumen" und schläft auch nicht auf dem Boden;
ggf. Stoffbahnen an den Seiten (wenn herunter geklappt) zur optischen Kaschierung der Seitenwände (die in der Garage evtl. etwas leiden);Modell 2:
die Garage benötigt nicht durchgängig Stehhöhe, sondern nur im Bereich der Türen (die sind unproblematicher als Rolläden);
Bett halbieren, ein Teil feststehend auf praktikabler Höhe (60cm über Matrazen bis zur Decke reicht),
zweiter Teil darüber geschoben oder - wenn Innenhöhe ausreichend - in die Vertikale geklappt und bildet oberen Abschluss zur Garage;
es verbleibt etwas Stauraum für Decken, Schlafsäcke und sonstiges Gerümpel, was man gerne aufs Bett wirft;Modell 3:
Igluzelt draußen aufbauen ;-)
mfG
K.R.
- Re: Heckgarage mit absenkbarem Bett arche_608 21.7.2004 17:53 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]