Re: "Gasgeben" beim Anfahren


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 16. Dezember 2003 14:06:19:

Als Antwort auf: "Gasgeben" beim Anfahren geschrieben von Alfred am 16. Dezember 2003 11:34:40:

>Liebe LT-Profis!
>Nach 6000 Km LT mit Karmann DW-Aufbau, muss, darf ich mich noch als Anfänger bezeichnen, trotz 32jähriger Fahrpraxis auf Anderem.
>Mein Problem: Fahre ich das Womo mit "normalem" = traditionellem Gasgeben mit Kupplung kommen lassen, gibt es häufig Ruckeleffekte, z.T. erhebliche; dies ganz besonders an Steigungen.
>Gebe ich dagegen vorab etwas Gas, 1000 - 1200 rpm, entfällt das Ruckeln und er fährt sanft an.
>Fragen: Bei einem PKW wäre soetwas grausam, ist das beim LT okay oder hat mein Kupplungsbereich (65.000 Km) einen Defekt, sodass ich wechseln lassen muss?
>Danke für eure Tipps vorab
>Alfred

Hallo Alfred,
die Erfahrung, daß das Anfahren "neu" gelernt werden muß, kann ich auch nur bestätigen (Karmann LT'H', 75 PS Saugdiesel). Der erste Gang ist ja nur für Gelände und extreme Steigungen gedacht, der zweite zu Anfahren eigentlich etwas hoch übersetzt. Dazu kommt die Riesenschwungmasse im Motor, die auch erst mal auf Touren gebracht werden muß, der Motor ist nicht gerade drehfreudig. Man muß ihn erst "wecken"
Solange die Drehzahl beim Einkuppeln nur im Bereich bis 1200 1/min liegt, und man nicht lange mit schleifender Kupplung fährt, ist es meiner Erfahrung nach kein Problem mit Kupplungsverschleiß. Ich selbst brauchte auch eine Weile, bis ich gelernt hatte, ohne Ruckeln und große Rußwolke anzufahren.

Mit seidenweich anfahrenden Grüßen

Holger aus Burgdorf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]