Re: Keilriemen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 17. März 2004 13:08:50:

Als Antwort auf: Keilriemen geschrieben von Klaus Müller am 17. März 2004 08:55:59:

Den unteren Teil der Luftführung vor dem Lüfterrad solltest Du wohl schon abnehmen. Es sind dafür nur ein paar kleine Blechschrauben zu lösen(die aber Ärger machen können, falls sie ganz verrostet sind).
Dann sollte es eigentlich gehen die Riemen (alten und neuen) zwischen Lüfterrad und Luftführungsring durchzubekommen.

Bei meinem alten Perkins ging das jedenfalls damals und die Luftführung bei meinem neueren DV-TurboDiesel schaut eigentlich noch recht ähnlich aus, wobei der Kühler jetzt andersherum geneigt eingebaut ist, wodurch man von unten besser drankommen müßte als beim Perkins.

Gruß,
Olaf

>Hallo
>Kann mann den Keilriemen zur Lichtmachine tauschen ohne das Lüfterrad und/oder die Luftführung zwischen Lüfterrad und Kühler auszubauen.Wenn ich mir das Ganze von unter ansehe siehts nicht ganz so einfach aus.
>Gruss aus Köln





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]