Re: Lüfter für Perkins gesucht (dringend) - probiers mit E-Lüfter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 15. April 2004 11:05:55:
Als Antwort auf: Lüfter für Perkins gesucht (dringend) geschrieben von Armin am 14. April 2004 22:10:46:
Hallo Armin,
ich würde drüber nachdenken, anstelle des mechanischen Lüfters einen Elektro-Lüfter mit Thermoschalter nachzurüsten. Einen passenden mechanischen zu finden dürfte nicht einfach sein - ich kenne zwar jemanden, der einen auf Reserve liegen hat, aber er gibt ihn bestimmt nicht her, da er ihn evt. selber mal braucht und auch weiß wie schwer die zu bekommen sind.
Ich vermute mal Dein Lüfter ist evt. kaputtgegangen, weil die Gummi-Manschette nach der Reparatur nicht wieder richtig aufgesetzt wurde. Ist mir damals bei meinem Perkins auch mal passiert - ich habs zum Glück gleich beim ersten Probelauf gemerkt, den Motor sofort wieder ausgemacht und es is damals nix weiter kaputtgegangen.
Der elektrische Lüfter hat dann auch den Vorteil, daß er temperaturabhängig läuft. Es gab vor ein paar Wochen dazu mal wieder einen Beitrag: Am einfachsten wäre ein E-Lüfter der in Fahrtrichtung *vor* dem Kühler eingebaut würde, also den Luftstrom ansaugt und in den Kühler bläst. Dann könntest Du anschließend sogar auf die Luftleitbleche hinter dem Kühler verzichten, was z.B. das Wechseln des Keilriemens deutlich erleichtern würde.
Gruß und viel Glück bei der Suche / Umbau,
Olaf
>Hallo,
>nachdem ich jetzt endliche einen neuen Perkins-Motor eingebaut habe und mein LT35 nach einer Menge Schwierigkeiten wieder ganz ordentlich läuft, ist mir was in den Kühlerpropeller geraten und jetzt isser komplett hin. Ohne Lüfter wird der Motor zu heiß. Ich brauche also dringend einen, VW und Perkins liefern keinen mehr.
- Keilriemenwechsel...??? Peter Umierski 16.4.2004 11:06 (1)
- Re: Keilriemenwechsel...??? Olaf Korte 17.4.2004 10:53 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]