Re: Pflanzenöl als Dieselersatz?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Felix am 12. April 2004 00:53:35:
Als Antwort auf: Pflanzenöl als Dieselersatz? geschrieben von Thomas S. am 11. April 2004 11:12:12:
Ich denke auch bereits seit einiger Zeit darüber nach, meinen LT (teilweise) mit Pflanzenöl zu betreiben (gleicher Motor wie Deiner). Der Tenor dessen, was ich bisher gelesen habe ist, daß im Prinzip jeder Vorkammerdiesel für Pöl geeignet ist.
Unsere alten LTs gehören ja ohnehin stets mit eingeschaltetem "Popometer" gefahren. Wenn Du also Pöl-Diesel-Mischung fährst und den Pöl-Anteil stückchenweise erhöhst, solltest Du merken, wann es ihm zu viel wird. Mehr würde dann nur mit Umbau (Vorwärmung, etc.) gehen.
300.000 km sind natürlich auch kein Pappenstiel. Andererseits sind die LT-Maschinen echte LKW-Technik und entsprechend robust. Ich denke, 50/50 kannst Du ihm (zumindest in der wärmeren Jahreshälfte) schon zumuten, aber probiert habe ich es wie gesagt auch noch nicht. Freue mich aber über Erfahrungsberichte!
Viele Grüße
Felix
- Re: Pflanzenöl als Dieselersatz? hannes 13.4.2004 23:03 (0)
- Re: Pflanzenöl als Dieselersatz? Jürgen 12.4.2004 09:45 (5)
- Re: Pflanzenöl als Dieselersatz? Thomas S. 12.4.2004 17:08 (4)
- Re: Pflanzenöl als Dieselersatz? jogurt 13.4.2004 00:28 (3)
- Re: Pflanzenöl als Dieselersatz? Thomas S. 13.4.2004 10:13 (2)
- Re: Pflanzenöl als Dieselersatz? jogurt 13.4.2004 12:34 (1)
- Pflanzenöl ungleich Biodiesel! Felix 17.4.2004 01:37 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]