Re: Querlenker ausgeschlagen; Buchsen erneuern


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 21. Juni 2004 17:57:26:

Als Antwort auf: Querlenker ausgeschlagen geschrieben von Wolfgang m. d. Frosch am 21. Juni 2004 15:38:22:

Hallo Wolfgang,
Du hast es hier mit ausgeschlagenen Buchsen zu tun. Die kann man auswechseln. Sie müssen aus- + wieder eingepresst werden. Würde das beidseitig machen.
Gilt für oberen + unteren Querlenker.
Vom "gebraucht-Tausch" würde ich abraten. Zwischen 1977 zu heute sind bei dieser Einheit doch erhebliche Gebrauchtspuren zu erwarten.
Gruß gr


>Hallo Leute,
>am Wochenende wollten wir unseren "Frosch" für den Urlaub Fit machen und haben mit Schrecken festgestellt, daß der Querlenker auf der Beifahrerseite total ausgeschlagen ist. Ich kann das Rad mit Querlenker ca. 2 cm weit hin und her bewegen. Habe auch schon die Preise für den Ersatz bekommen. Das Zeugs ist ja mit Gold nicht zu bezahlen. Hat noch jemand einen guten gebrauchten Querlenker, möglichst komplett, für einen LT 28, Bj. 1977, Benziner, Typ 281 rumliegen? Wäre über Hilfe sehr dankbar, da es am 1.7. in Urlaub gehen soll.
> MfG, Wolfgang





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]