Re: Reifen einseitig abgefahren
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 12. Februar 2004 15:21:34:
Als Antwort auf: Reifen einseitig abgefahren geschrieben von Wolfgang m. d. Frosch am 12. Februar 2004 14:00:57:
Hallo,
>unser Frosch läuft sich die beiden vorderen Reifen einseitig innen ab.
Ich hab's zwar auf der Außenseite, ist aber genauso nervig...
>Kann man bei dem „Oldie“ die Spur einstellen??? Es ist ein LT 28, Bj. 1977, Benziner.
Natürlich kann man - nur sollte man sich nicht zuviel davon versprechen (eine Erfahrung, die Martin ja auch schon beschreibt). Ich hab' bei meinem jetzt zwar auch einiges an der Achse machen lassen, gehe aber nicht davon aus, dass das Problem damit dauerhaft behoben ist. Unsere Kisten sind eben auf der Vorderachse immer an der Belastungsgrenze und nicht selten auch weit darüber (wie die Herren beim TÜV immer gerne feststellen).
>Oder sollte ich einfach die Reifen von links nach rechts und umgekehrt tauschen?? Eine Werkstatt habe ich gleich um die Ecke. Räder ab, hin zum ummontieren, Räder wieder drauf – und fertig. Ist das sinnvoll???
Ja, hab' ich auch so gemacht. Dabei aber bitte die Laufrichtung beibehalten, also die Reifen auf der Felge drehen lassen. Kostet ein paar Euros mehr, dafür ersparst Du Dir aber möglichen Ärger mit unrund laufenden Gummis oder gar Defekten im Unterbau. Es lohnt sich auch, ein paar Oironen mehr für gute Reifen auszugeben; das kann einen Riesenunterschied ausmachen; ich hab' mein Auto nach der Umrüstung von Conti Contrans auf die Vanco nicht wiedererkannt (war kurz davor, wegen Vibrationen den Kardan zu wechseln; dabei waren's die Schlappen vorne).
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]