Re: Wie dichte ich Regenrinne am besten ab?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 23. Januar 2004 14:29:18:

Als Antwort auf: Wie dichte ich Regenrinne am besten ab? geschrieben von Walter aus Tirol am 23. Januar 2004 12:52:41:

>Hallo gr,
>bräuchte Tipps, wie ich die Regenrinne am besten neu abdichten kann. Welche Dichtmasse, muss ich die alte Dichtmasse zuerst entfernen, wie geht das am besten?
>Walter

Hallo Walter,

die alte Dichtmasse mußt Du an der Stelle entfernen. Das geschieht am besten mit einem alten Küchenmesser, welchem Du vorne die Klinge in die gewünschte Form biegst, damit Du unter das Hochdach kommst. Du mußt penibel die alte Dichtmasse rasuschneiden, sonst gehts gleich wieder los. Mit der rotierenden Drahtbürste und einem Negerkeks kannst Du in der rinne die Dichtmasse entfernen, aber eben nicht unter dem Dach. Von innen kommst Du auch nicht ran. Wenn alles sauber ist, mit rostschutz grundieren, dazu kanns sein, daß Du Dir einen Pinsel selber bauen mußt, damit Du hinter das Dach kommst. Der muß ziemlich gebogen sein, damit Du alles erwischst. Dann klebst Du das Dach wieder ein mit SIKAFLEX (ich glaub SIKA 221 oder so) oder WÜRTH "klebt und dichtet", mit dem Prilfinger die Kleberraupe glatt abziehen und fertig ist der Lack. Farbe drauf oder nicht, das ist Deine Sache. SIKAFLEX und WÜRTH- Karosseriedichtmassen gibts in verschiedenen Farbtönen (weiß, schwarz, grau), die überlackierbar sind. Sie müssen aber nicht lackiert werden. Zum Schutz des hochdaches beio Arbeiten mit dem Negerkeks oder der Drahtbürste mußt Du das Dach gut abkleben ("Elefantenhaut" aus dem Lackiererbedarf, hat der Autolackierer) oder Du hälst die ganze Zeit einen Blechstreifen zwischen Drahtbürste oder Keks und dem Dach.
Viel Spaß!, ich durfte vor Jahren bei Grünen auch schon mal ran. Seit dem ist der tatsächlich dicht. Selbst VW sagte damals, sie würden das nicht machen, weil es nie wirklich auf Dauer dicht würde...

mfG Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]