Re: Perkins Motorschaden


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Heike und Jens am 13. April 2004 20:53:36:

Als Antwort auf: Perkins Motorschaden geschrieben von bergge am 13. April 2004 19:09:04:

hallo,
auch mit einem Motorschaden müßte der Motor anlaufen, da er ja nicht fest ist, wie Du schreibst. Wir hatten heute an unserem 1. Tag mit dem Womo auch Probleme mit unserem Perkins. Nach exakt 13,3 km machte er garnichts mehr und ging einfach aus. Deine Probleme waren jetzt auch unsere. Wir haben den Motor auf der Straße entlüftet. Das war eine Tortur. Wir entlüfteten nach einer Bedienungsanleitung für Perkinsmotoren. Und wir stellten fest, dass man sich an die beschriebene Reihenfolge halten muß. Melde Dich, wenn Du glaubst, dass es doch kein Motorschaden ist, denn Deine Probleme kommen uns bekannt vor. 2 Stunden hat das Spielchen mit der Entlüftung gedauert. Jetzt schnurrt er wie ein Kätzchen. Solltest Du Dich entscheiden bei einem Motorschaden den Motor zu reparieren, einen Leitfaden kopieren wir Dir.

Wir sind heute zur Achsvermessung und zur Gasprüfung gewesen. Das alles hat super geklappt heute. Und heute Abend gabs noch ne neue Frontscheibe. Morgen dann noch die ASU, und dann wird gefahren. Im Mai gibst es dann hoffentlich den Tüv. Also einen schönen Abend noch und bis bald zum Treffen ...
Gruß Heike und Jens





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]