Re: Mal eine Frage an die Karmann DW-Eigner
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 02. Mai 2004 19:10:50:
Als Antwort auf: Re: Mal eine Frage an die Karmann DW-Eigner geschrieben von Martin aus Hockenheim am 02. Mai 2004 18:56:02:
Moin ;-)
> Anscheinend wurde von VW das Fahrgestell mit Fahrerhaus, jedoch ohne Blechdach geliefert.
Ohne Dach, nur ein Windlauf ? Hm :-/
> Ob das schon immer so war, kann ich nicht sagen.
Wird wohl so sein.
>Bei unserem sind hinten rechts auch zwei Beckengurte angebracht
Ja, ok, die kannst'e aber , wenn Du ehrlich bist, als Sicherungsmittel ziemlich vergessen, ausserdem würde ich dahinten während der Fahrt nicht sitzen wollen.
>Deutet deine Frage auf einen eventuellen Fahrzeugwechsel hin?
Konnte man das so deutlich heraus lesen ? :-}
Tja. Ich weiß es noch nicht. Meine Frau mault über die Betten und die unbequemen Sitze (hinten) im ausgebauten Kastenwagen, und weil man gerade beim Meckern ist, bekommt auch noch der Ausbau sein Fett weg.
Zum Teil sind die Argumente etwas vorgeschoben, zum Teil haben sie eine reale Grundlage, aber sie sind keine gute Basis für eine gedeihliche Zukunft mit dem Auto, welches zudem nach einem teuren Lackierer schreit.Nun mag ich den alten LT, aber so sehr viele Aufbauten darauf gab es nicht, die auf nennenswerte Stückzahlen verweisen können und heute noch existieren, die Suche gestaltet sich also nicht so ganz einfach. Und wenn dann noch das leidige Gurtthema dazu kommt , bleiben noch weniger Autos übrig. Beim LT2 lässt sich der ganze Bock für die Sitzbank vorn samt Dreipunktgurt nachrüsten, aber das Auto ist preislich doch etwas ausserhalb meiner Interessenlage, die sowieso noch nicht so klar umrissen ist. Der Carthago käme mir also gelegener, aber dann nörgel ich hinterher garantiert über das Gewicht von dem Ungetüm :-)
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]