Re: Nachtrag zur Haubendichtung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Mambo am 13. Januar 2004 11:44:21:
Als Antwort auf: Nachtrag zur Haubendichtung geschrieben von Alfred am 13. Januar 2004 08:42:41:
>Nur noch mal, wegen der zahlreichen Sikaflex-Tipps: Es muss das Dauerelastische sein, nicht irgendein Sikaflex, die unterscheiden sich nicht nur in der Farbe, sondern besonders in der aufgedruckten NUMMER, welche den jeweiligen Verwendungszweck anzeigt!
>Bitumendichtmasse habe ich kürzlich an meiner Terrasse verarbeitet; für das Dach solltest du bedenken, dass sie erstens sehr lange ausdünstet u. somit halt nach Teer riecht und zweitens (zumind. auf meiner Terrasse) auch anfangs etwas "ausfärbt", da lief schwarz-braunes Süppchen von weg! Nicht zuletzt wirst du kein neues Womo finden, bei dem damit eine Haube abgedichtet wurde.
>AlfredIch habe wie schon in einem Beitrag erwähnt sehr gute erfahrung mit der Scheiben Dichtmasse von Würth gemacht.Auf der Tube steht das diese nicht austrocknet und hitzebeständig bis 70°C ist.
Der Tip mit dem Ausbau der Dachhaube ist vollkommen ok.,alles andere ist halber kram.
Mfg Mambo
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]