Re: einsprizanlage und anspringen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von arne am 31. Januar 2004 16:46:48:

Als Antwort auf: Re: schweres anspringen geschrieben von thomas am 31. Januar 2004 09:34:08:

>
>>mal was anderes, mir wurde in der werkstatt gesagt dass es auch an den einspritzdüsen liegen kann. mein lt hat jetzt 150 000 runter sollte ich die dinger trotzdem wechseln?
>man kann die auch überholen lassen, die werden dann abgedrückt =der druck, wann sie aufmachen,ist vorgeschrieben= und das bild des zerstäubten diesels ist entscheidend :wenn es nur noch ein punktförmiger strahl ist muß der einsatz erneuert werden.es ist sicherlich leicht zu verstehen,daß sich tausende fein verteilte minitröpfchen in der durch die kompression erhitzten
>luft besser entzünden als ein relativ dicker strahl :lass es machen, es wirkt wunder! (aber ALLES andere muß auch ok sein,das ist eben beim diesel wichtig!) gruß th

ich habe den jetzt den luftfilter,oilfilter,kraftstofffilter,die besagten sicherungen,glühkerzen,beide zahnriemen und die wasserpumpu neu.
wenn ich dich richtig verstehe, jetzt die ESPumpe und ESDüsen prüfen und bei bedarf wechseln???
fällt jemanden noch was ein was ich vergessen habe zu machen damit mein bester lange lebt?? wie sieht das eigentlich mit dem turbo aus muss man da was machen?




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]