Re: Frage zu Zweitbatterie
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank am 05. Juni 2004 18:52:45:
Als Antwort auf: Frage zu Zweitbatterie geschrieben von Sören am 05. Juni 2004 16:31:58:
>Hallo miteinander!
>Ich habe in meinem LT eine Vorrichtung für eine Zweitbatterie. Da war aber vorher keine drin.
>Jetzt habe ich die Kabel auseinandergewurschtelt und die Spannungen gemessen und eine 2te Batterie gekauft und angeschlossen.
>Jetzt habe ich Plus und minus korrekt verkabelt, so das die Hauptbatterie nicht angezapft wird wenn die Zündung aus ist.
>Hat alles funktioniert, nur die Druckwasserpumpe wollte nicht mehr (Hab durchgemessen, da kam nur verdammt wenig Strom an).
>Erst als ich die Zweitbatterie an den Minuspol der Hauptbatterie geklemmt hatte (und somit auch an die komplette Erdung) kam der volle Saft hinten an.
>Jetzt meine Frage: Ist das ok so? Oder schadet das den Batterien?
>Im Vorraus vielen Dank für die Antworten!
Hallo Sören,eine Massetrennung ist nicht notwendig und auch nicht üblich.
Auf gute Masseverbinungen achten.
Du hattest vermutlich einen hohen Spannungsabfall auf den Masseverbindungen in Deinem 2. Stromkreis.
Also lasse die Massen einfach zusammen.Gruß
Frank aus MTK
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]