Re: Dieselstandheizung friert immer ein!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 10. Februar 2004 14:13:10:

Als Antwort auf: Dieselstandheizung friert immer ein! geschrieben von Holger Ina am 10. Februar 2004 13:35:43:

Hallo

also das mit dem Einfrieren kommt mir schon komisch vor .
Hab aber selbst keine Erfahrungen damit.


>Gibt es so etwas wie ein Heizband, das auf 12V gerade soviel wärme erzeugt, das man sie Auftauen kann?
Schau mal bei Conrad , da gibts Folien oder Heizdrähte zum Frostfreihalten von Wasserleitungen. Sowas dürfte es auch beim Aquarienhändler geben.
das zu den Heizungsschläuchen , und noch eine Schaumisolierung drum (Klempnerbedarf) und die Sache sollte gut sein.

Beispiel:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/600000-624999/607304-an-02-de-Heizkabel_Si-F_12V.pdf

Bleibt die Frage - wie Heiss darf der Draht eigentlich werden ???
Nicht das dann wieder ein LT weniger gibt.
Ich denke , das sollte man erstmal ausprobieren.
Ggf muß noch ein Temperaturschalter dazu , der rechtzeitig abschaltet.

Gruß aus den völlig schneefreien Offenbach
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]