ganz so schlimm ist es auch nicht...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 07. Juni 2004 18:48:29:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemenwechsel ! 1G MotorZentralschraube welche Nuss brauche ich textlos geschrieben von jogurt am 06. Juni 2004 17:11:46:

Also die Nuss ist eine 27er. Die Schraube sollte mit 460Nm zugeknallt sein und richtig dick mit Loctite auf dem Gewinde verklebt. Das ist schon mal nicht immer der Fall, besonders dann, wenn der Riemen vorher schon mal gewechselt wurde.
Grundsätzlich (wenn man nicht die Säge-Methode wählt) braucht man:
-Einstelllineal, was sich mit einem Streifen 4mm Flachstahl sehr gut improvisieren läßt (oben vorsichtig abflexen bis er in die Nut an der Nockenwelle passt)
-Einstelluhr für Einspritzpumpe mit passender Verlängerung (man kann auch ohne Uhr einen lauffähigen Motor einstellen, aber dann fehlt's evtl. an der Leistung und er rußt - dann schnell nachbessern mit Uhr oder in der Werkstatt)
-großer Schlagschrauber oder langer Ratschenschlüssel und Abhaltewerkzeug
Beim Schlagschrauber ist zu beachten, daß er groß genug ist, die Dinger zum Radmuttern schrauben reichen nicht. Außerdem braucht man den Platz nach vorne, also geht nur bei ausgebautem Motor oder ausgebautem Kühler. Dafür gehts ohne Gegenhalten.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]