Re: kurzes Vergnügen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerhard aus WHV am 21. November 2003 09:21:50:

Als Antwort auf: kurzes Vergnügen geschrieben von Mike am 20. November 2003 18:28:17:

Hi!
An dem schlechten Kompressionbild dürfte es m.E. nicht liegen. Ich habe momentan einen DW auseinander den ich mir fertig machen will, der hat eine Differenz von 20 Kp vom besten zum schlechtesten. Der Motor sprang einwandfrei an, die Leistung im Vergleich zu meinem Perkins hervorragend, nur drückte er reichlich Öl mit durch. Lediglich der Leerlauf war (bedingt durch die unterschiedliche Kompression) für einen Sechszylinder nicht nicht so berauschend. Ging aber nicht aus! Ich könnte mir vorstellen, Du hast ja geschrieben das die Glühkerzen mit grossem Aufwand gewechselt wurden, das die Werkstatt für die 6. die Pumpe rausgenommen hat und das mit dem Förderbeginn beim Wiedereinbau nicht richtig hinbekommen hat. Stimmen die Steuerzeiten nämlich geringfügig nicht, läuft ein ansonsten intakter Motor im Standgas 'nicht schön rund', bleibt aber an. Hast du aber ein/zwei kränkelnde Zylinder dabei kriegt er einfach die Runde nicht mehr und geht aus. Deshalb, wie schon erwähnt, solange er gut anspringt, nicht räuchert und Du immer einen 20Ltr Kanister Öl mitnehmen musst, würde ich mir darüber erst mal keinen Kopf machen.
Übrigends: bei Kompressionsmessungen werden sehr oft Fehler gemacht. Um ein aussagefähiges Kompressionbild zu erhalten müssen bei jeder Messung die gleichen Voraussetzungen vorliegen, und das wage ich bei einem sechszylinder Diesel mit einer 45Ah Batterie zu bezweifeln. Vielleicht solltest die Messung noch mal von einer anderen Werkstatt vornehmen lassen.
Gerhard aus WHV




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]