Re: Ölpumpe defekt?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Roland aus OL am 07. April 2004 18:49:41:
Als Antwort auf: Re: Ölpumpe defekt? geschrieben von Jan am 07. April 2004 16:35:42:
Hallo Jan,
ich denke Du bist auf der richtigen Spur-soweit ich das von hier beurteilen kann. Der 0,3 Bar Öldruckschalter ist der mit der braunen Isolierung. Das Anliegen von ca. 1,5 V bei laufendem Motor kommt mir merkwürdig vor. Ich kann Dir aber nicht mit letzter Gewissheit sgen, ob dies noch als normal anzusehen ist. Das wissen vielleicht andere besser. Aber nach meiner Meinung müssten die Meßwerte volle 12 Volt oder 0 Volt betragen (Durchgang oder Unterbrechung). Ich würde diesen Schalter aber austauschen. Gibt`s bei VW oder im gut sortierten Teilehandel. Eben auf die Farbe der Isolation am Schalter achten und auf das Gewinde am Schalter und mit Gefühl anziehen-nicht anknallen. Gruß Roland aus OL
>vielen dank erst mal für die ganzen Tips!
>So hab mir das ganze eben noch mal angeguckt und so weit sieht es ganz gut aus denn ich habe den Motor gestartet und die Rot Wahrnleuchte ist erloschen nach dem Starten. welcher ist den der Druckschalter für die 0.3 bar? der der unter der Vakuumpumpe sitzt? der hat nähmlich geschaltet (geöffnet) konnte gegen Plus ca 1.5V messen ist das normal?(motor-aus- 12V)
>danke
>gruß Jan
- Re: Ölpumpe defekt? jogurt 07.4.2004 19:34 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]