Differential LT35Z kaputt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Heinz am 13. Juli 2004 13:10:19:

Servus, Kollegen!

LT35Z, 6-Zylinder Diesel CP, Bj. 82
Vorgeschichte im Telegrammstil: 1997 ein plötzlicher Krach im Differential - kaputt. Reparatur des Differentials bei Porsche in Wien um umgerechnet 3000 Euro (wir lieben unser Womo). 1999 bei der Rückfahrt aus dem Südfrankreichurlaub Differential wieder kaputt (glücklicherweise schon in Bayern). Vom ÖAMTC zu Porsche Wien transportiert, da dort bei der Reparatur doch ein Fehler passiert sein mußte. Ersatzteile in ganz Europa nicht mehr verfügbar (ich habe selbst mit dem Zentralersatzteillager gesprochen). Bei einer Autoverwertung eine gebrauchte Hinterachse gekauft (360 Euro), von Porsche auf Kulanz eingebaut. Seither problemlos gereist.
Vor ein paar Tagen wollte ich in meiner Einfahrt ein Stückchen vorfahren, da blockierte etwas - es ist wieder das Differential! Bei aufgebockter Hinterachse kann ich das gut testen. Das linke Hinterrad läßt sich problemlos drehen (Kardanwelle dreht sich mit), das rechte blockiert (es ist nicht die Bremse, da sich das Rad im Spielbereich noch drehen läßt). Beim Drehen im Gegenuhrzeigersinn schlägt es gleich ganz hart an, in der anderen Richtung blockiert es weicher.
Ich habe keine Ahnung, wann etwas passiert ist, da ich bei meiner Toskanafahrt im Juni keinerlei Probleme hatte.
Eine Reparatur in einer Werkstatt kommt nicht mehr in Frage (wahrscheinlich keine Ersatzteile, zu teuer, zu viele andere Altersmängel). Nach einem Blick in meine Reparaturanleitung (schön detailliert, aber etwas mühsam, da französisch) gewinne ich den Eindruck, daß eine Reparatur für einen Hobbyschrauber in der Garteneinfahrt kaum möglich ist (Vorspannungen und andere hochpräzise Einstellungen).
Meine Frage an die Erfahrenen: Hat es für mich Sinn, den Differentialdeckel zur Nachschau abzuschrauben, oder kann ich das wegen Aussichtslosigkeit bleiben lassen?

Heinz, der mit seiner Frau sehr betrübt ist






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]