Re: LT31 vs. LT28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 26. Mai 2004 16:32:15:
Als Antwort auf: LT31 vs. LT28 geschrieben von Michel am 26. Mai 2004 15:06:38:
Moin ;-)
>was macht einen LT31 gegenüber einem LT28 attraktiver?
Also, 3.1l Hubraum hat der nicht und der Verbrauch liegt auch auf einer anderen Ebene ;-)
Es ist etwas vom Baujahr abhängig, also mal unterstellt ab April 1986:
LT31 ist technisch mit dem LT28 identisch bis auf die verstärkte Hinterachsfederung und die den höheren Gewichten angepasste Mindestbereifung (195 R 14 C statt 185 R 14 C). Diese Hinterachsfederung (Blattfedern) gab es indes auch für den LT28 als Option "verstärkte Hinterachsfederung", die Bereifung kann ebenso auf 195er umgestellt werden (und sollte es auch, denn die 185er sind sehr knapp bemessen).
Nun gab es auch für den LT31 eine Aufpreisoption "verstärkte Hinterachsfederung", die war nochmals eine Nummer üppiger (und die gab's ab Werk für den LT28 dann nicht) und entsprach vom Bauteil der aus dem LT35E (E=Einzelbereifung hinten).
Der LT35E hat abweichend zum LT31/28 dann noch vergrösserte Trommelbremsen hinten.
Gewichte:LT28:
vorn 1500kg oder 1600kg (nur LT28 Kombi), gegen Mehrpreis 1650kg
hinten 1680kg (auch mit der "verstärkten Version" offiziell keine Auflastung der Achslast)
Zul. Gesamtgewicht: 2800kg
Auflastung: 3000kg, bei Vorderachslast 1600 oder 1650kg auf 3100kg
Reifen: 185 R 14 C, 195 R 14 C, 205 R 14 C, mit Einschränkung 215 R 14 CLT31:
vorn 1500kg oder 1600kg (nur LT28 Kombi), gegen Mehrpreis 1650kg
hinten 1860kg - 1940kg (auch mit der "verstärkten Version" offiziell keine Auflastung der Achslast)
Zul. Gesamtgewicht: 3200kg
Auflastung: 3340kg (Kasten/Kombi), 3400kg (Pritsche, Fahrgestelle)
Reifen: 195 R 14 C, 205 R 14 C, 215 R 14 CLT35E:
vorn 1650kg
hinten 2300kg
Zul. Gesamtgewicht: 3500kg
Auflastung: keine
Reifen: 205 R 14 C, 215 R 14 CDie Werte vom LT35Z (Zwillingsbereifung hinten) habe ich nicht im Kopf. Vorderachslast wie oben (1500 bzw. 1650kg), hinten sind es andere Werte als beim LT35E und hier dürfte eine Auflastung zulässig sein, denn so mancher Niesmann Clou auf LT35Z hat um die 4000kg eingetragen.
Bereifung 185 R 14 C bzw. 195 R 14 C
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]