Re: Mit dem WOMO nach Fankreich?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hannes am 05. Juli 2004 21:36:08:
Als Antwort auf: Mit dem WOMO nach Fankreich? geschrieben von Meike am 05. Juli 2004 19:44:34:
Hallo,
frei stehen kann man in Frankreich wie schon gesagt eigentlich sehr gut wenn
man nicht groß das Campingzeug auspackt.
Empfehlen würde ich auf jeden Fall die Bretagne und Atlantikküste, ich war
schon mehrfach mit meine LT wochenlang dort unterwegs und bin im September
wieder für vier Wochen am Atlantik. Für Wohnmobile ist dort
eine super Infrastrukur mit vielen Ent-, Versorgungsstationen. Außerdem gibt
es extrem viel Stellplätze auf denen man dann auch offiziell "alles" darf.Autogas kann man in Frankreich an Fast jeder Autobahntankstelle tanken und
auch an vielen Supermärkten.Auf meiner Hompage findest Du unter URLAUB die Tour die ich letzten Sommer
gefahren bin und auch einige Links zu Seiten mit guten Informationen über die
Atlantikküste.
GrußHannes
>Hallo,
>ich möchte nun bald mit meinem neuen LT nach Frankreich fahren. Habe gerade über die Rechtsbelehrung vom ADAC für WOMos gesehen, dass man auch dort nicht frei stehen darf. Wer von euch hat den Erfarungen mit dn Franzköppen und dem freien Übernachten außerhalb von Campingplätzen?
>Wie ist das mit Autogasstationen in Frankreich?
>Kennt jemand besonders schöne Stellen, wo es sich besonders mit einem Womo lohnt, hinzufahren?
>Wie is das mit dem freien Stehen an der Atlantikküste?
>Gibt es sonst Bestimmungen, de ich beachten muss?
>Bin um jeden Tipp dankbar!!
>Ciao Meike
- Re: Mit dem WOMO nach Frankreich? Danke, Hannes Meike 05.7.2004 22:07 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]