Re: Es sei denn, Godot käme ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 04. November 2003 22:08:36:

Als Antwort auf: Re: Es sei denn, Godot käme ... geschrieben von Klaus am 04. November 2003 19:36:22:

>So ?
>Ich erinnere mich an eine Mail in den späten Abendstunden aus Österreich, in der mich ein LT-Fahrer hier aus der Gegend fragte, was denn ein ATM für einen LT (ACL, 1996er, 170tkm, Wasserpumpe festgelaufen -> Zahnriemenriss -> Kopf und Block hinüber) kostet würde. Die Frage erübrigte sich schnell, er hat dann auch auf den ADAC geschielt, das Auto steht m.W. heute noch in den Bergen, warum auch immer.

Auszug aus dem ADAC-Plus-Serviceheft, das ich seit Jahren unbenutzt im Auto rumfliegen habe:

§ 30 Fahrzeugtransport

1. Das geschützte Fahrzeug ist im Geltungsbereich Europa aufgrund einer Panne oder eines Unfalls nicht mehr fahrbereit und

a) der Schaden wurde durch eine Werkstätte festgestellt,
b) es liegt kein Totalschaden...vor,
c) bei einem Schaden in D kann das geschützte Fahrzeug auch am Tag nach dem Schaden nicht wieder fahrbereit gemacht werden,
d) bei einem Schaden im Ausland wurde das...so schwer beschädigt, daß...

2. Wir transportieren das Fahrzeug mit Gepäck und Ladung...zu einer Reparaturwerkstatt an Ihrem Wohnsitz. Kann das Fahrzeug auch am Zielort repariert werden, wird es dorthin transportiert, wenn dadurch keine höheren Kosten entstehen.

Wenn's also wirklich auf der Urlaubsfahrt passiert ist, wäre das zu überlegen.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]