Re: Befestigung des Abwassertanks am Unterboden.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 02. August 2004 20:11:15:

Als Antwort auf: Befestigung des Abwassertanks am Unterboden. geschrieben von Heiko am 02. August 2004 10:36:57:

Also die Frage ist schon mal, ob der TÜV da überhaupt hinschaut. Den Wassertank mußt du ja nicht eintragen lassen. Ich hab einfach zwei 30L-Kanister unterboden montiert, da hat noch kein Prüfer gemeckert. Den Abwasserkanister habe ich mit Lochband befestigt, zwei Bänder je eine Seite mit Karosserieschraube am Längsträger fest und die anderen Enden mit Gewindeschraube und Beilagscheibe am Bodenblech der Trittstufe fest. Damit sich der Kanister nicht verformt, habe ich ein passendes Stück 8mm Multiplex untergelegt. Der Frischwassertank muß zum rausnehmen sein (wegen der Pumpe und zum Reinigen), deshalb habe ich einfach 4 Gewindestangen an die Querträger geschweißt, da kommt der Kanister zwischen, dann von unten noch mal Multiplex 8mm und das ganze mit Stoppmuttern gesichert. Diese Konstruktion hält nun schon einige 10.000 km, davon auch schon 6.000 km Polen + Baltikum Schlechtweg.
Meine Meinung zu den Trägern ist: Der Längsträger hat von Werk ab schon ein paar kleine Bohrungen drin, es schadet also nicht weiter , wenn man noch ein paar 5er Löcher reinbohrt und mit Karsooserieschrauben was dran fest macht (so ist mein Reserveradhalter auch fest - hat den TÜV auch nicht gestört). Schweißen am Längsträger würde ich vermeiden oder nur punktuell machen, da bei langen dicken Schweißraupen Risse entstehen können und Korrosion auftreten kann. Die Querträger (vom Längsträger zum AUßenblech) haben beim WoMo ja meist eh keine hohe Belastung, da kann man schon ordentlich was fest machen.
Bei deinen 50 Litern würde ich nicht auf wenige dicke Befestigungsteile, sondern lieber an mehrere leichter ausgeführte setzen. Damit verteilt man halt die Last besser auf die einzelnen Befestigungspunkte.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]