Re: Neuer Stellplatz


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe adsV am 24. Juli 2004 19:19:06:

Als Antwort auf: Neuer Stellplatz geschrieben von Manu am 21. Juli 2004 17:21:20:

>Hallo,
>wir sind in der Planung eines neuen Stellplatzes in MeckVopo. Und würden gern Eure Wünsche mit einbeziehen.
>Wie sieht für Euch der ideale Stellplatz aus?
>Was wünscht Ihr Euch besonders?
>Was sollte neben dem "Normalen" noch angeboten werden?
>Für Eure Hilfe sagen wir jetzt schon Danke und freuen uns
>auf Eure Antworten.
>Danke. thomanu2002@yahoo.de
Mmh, das kann kein abendfüllendes Thema sein.
1. Was ist "normal" ?
2. Es gibt ja, wie für fast alles in Dtl., natürlich auch Richtlinien und Normen für so was, bei iregendwelchen Verbänden etc. Habe davon schon öfter in der "Reisemobil International" gelesen, der Ihr dann unbedingt Euren Platz mitteilen solltet.
3. Was noch. Ich würde mal unterscheiden in 2 Fälle:
a. alleiniger stellplatz, mit dem Ihr Euer Brot verdienen wollt.
b. "angegliederter" Stellplatz an ein Gasthaus, WoMo- Händler usw.

Generell wünsche ich mir eine ebene, befestigte Fläche in ruhiger Lage, vielleicht durch Büsche / Hecken in Parzellen andeutungsweise gegliedert, von der übriegen "Umgebung" getrennt. Nicht durch meterhohe Zäune, aber so, das nicht 100 Pasanten die Nase zum Fenster reinstecken.
Plätze nach "... 5 Mobile auf Schotter am Rande des Festplatzes der Stadt XY ..." meide ich. Schön eist auch eine große Hinweistafel mit Infos zur Stadt, zum Einkaufen (!), Gastronomie, Tanken, VE, ...
Auf weiters kann ich bei günstigem Preis (0-10€) verzichten.

bei a. mit entsprechenden Preisen will der Kunde natürlich auch was sehen, der Übergang zum Campingplatz ist da sicher fließend.

Grüße aus dem Vogtland
Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]