Re: Urlaubs-Geheimtipp gesucht: LT last minute


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 03. August 2004 22:53:50:

Als Antwort auf: Urlaubs-Geheimtipp gesucht: LT last minute geschrieben von Kai R. am 03. August 2004 13:28:47:

Moin ;-)

> wir sind mit der Planung des Sommerurlaubs noch nicht
> wirklich vorangekommen, wollen aber am Samstag mit dem LT fahren.

LOL

[T'schuldigung]

Find' ich gut :-)

> Der kurzzeitig geplante Campingplatz am Lago
> Maggiore ist leider ausgebucht. Jetzt suchen wir ein Ziel.

Ja, hm ...

>Wasser (See oder Meer)
>Max. 1.000 km von Köln weg
>Kinderfreundlich
>Wettersicher

Wenn "wettersicher", sollte der See als Ausgleichsfläche aber schon recht gross sein.

Also gut, Bodensee kann ich empfehlen, Campingplätze "Gitzenweiler Hof" bei Lindau (liegt aber nicht am Wasser) bzw. den Platz im östlichen Lindau gelegenen Platz selbst (Sanitär gut, liegt direkt am Wasser, dürfte jetzt aber proppevoll sein, die "Parzellen" sind nicht alle wirklich hübsch)

Auf der anderen Seite Camping Klausenhorn bei Konstanz, liegt ebenfalls direkt am See mit Seebad nebenan, Busverbindung nach Konstanz, Schaffhausen in "Schlagdistanz", gute Infrastruktur, Parzellen für die WoMo's gut ausgestattet, aber Platzrandlage und die Belehrung an der Einfahrt wirkt etwas , naja ...

Meer ?

Åland-Inseln zwischen Finnland und Schweden, http://www.goaland.net/index.asp?lang=de günstige Fähre ab Grisslehamn, günstige Fähren zwischen den Inseln bis zum Festland (FIN), aufgrund der Lage ist das Wetter üblicherweise immer besser als an der Küste; ist aber mit 1500km zu weit (wenn man nicht die teure Fähre nach Hanko nimmt und von Finnland auf die Inseln übersetzt)

Bornholm, ebenfalls sonnenverwöhnt für nordische Verhältnisse, setzt allerdings auch die Fähre voraus (ab Sassnitz / Rügen), Campingplätze vorher abfragen

Norwegen, nicht die Fjordküste, sondern eher das südliche Binnenland, z.B. Nissersee, ist regelmäßig trockener als die Westküste, auch jetzt dürfte es keine Probleme mit überbuchten Plätzen geben, eher schon mit den teuren Fähren. Die Lebenshaltungskosten sind allerdings gesalzen und deutsche Kinder auch nicht überall zu finden.

Cornwall, auch nett und aufgrund des Golfstrom vom Wetter in dieser Jahreszeit normalerweise gut, da kann ich Dir zu Campingplätzen aber nichts sagen.

Den Südseecamp schlage ich Dir jetzt nicht vor, der "Südsee" ist ja nicht so gross, aber da gibt's organisierte Touren zum Hamburger Hafen [duck] ;-)

Wohin auch immer, 'Gute Fahrt' .
mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]