Re: Zahnriemenwechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von thomas am 01. Februar 2004 16:02:48:
Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel geschrieben von Marius am 01. Februar 2004 15:31:40:
>Moin, Habe die Diskussion schon eine weile verfolgt und nun auch eine Frage.
>Habe meinen LT vor ca. einem Jahr mit 50 000 Km gekauft, und bin jetzt bei 70 000 Km. Der Verkäufer sagte das er glaubt, das von seinem vorbesitzer der Zahnriemen inklusive Wasserpumpe getauscht wurde. Der ESP Riehmen jedoch nicht. Kann man irgendwie erkennen ob dem so ist, evtl. an der WaPu oder dem Riehmen.
warum rufst du nicht einfach den vorbesitzer an ?????????????????? der verkäufer
erzählt vieles wenn der tag lang ist,oder hat er es in den kaufvertrag geschrieben ? nein ? ehrlich, ich würde bei 50 000km auch noch nicht den riemen
wechseln ,wenn ich den wagen verkaufe ..........grüße th
ps: is das schon der lt2 ? wegen der fahrleistung ?
>Habe übrigends nach startproblemen im Winter die Sicherungen der Vorglühanlage geprüft!! und siehe da, durch. Wie kann das passieren ( ohne ersichtlichen grund )
> Danke im vorraus Marius
- Re: Zahnriemenwechsel Marius 01.2.2004 23:59 (1)
- Re: Zahnriemenwechsel thomas 02.2.2004 09:15 (0)
- Aufgemerkt Chris 01.2.2004 17:00 (5)
- Gibt VW eine zeitliche Nutzungsdauer vor? S aus H 01.2.2004 17:05 (4)
- Re: Gibt VW eine zeitliche Nutzungsdauer vor? Klaus 01.2.2004 20:12 (0)
- Re: Gibt VW eine zeitliche Nutzungsdauer vor? Alfred 01.2.2004 17:27 (2)
- Re: Gibt VW eine zeitliche Nutzungsdauer vor? arne 01.2.2004 19:07 (1)
- Re: 10 jahre? - vergiss es ! Holger B 01.2.2004 22:41 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]