Re: Turbodruck bei Höchstgeschwindigkeit?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Wespe am 26. Juli 2004 13:37:37:
Als Antwort auf: Turbodruck bei Höchstgeschwindigkeit? geschrieben von Robby am 26. Juli 2004 11:44:35:
MOIN Robby,
leider kann ich dir zu deinem Beitrag nichts mitteilen, möchte dir aber sagen das ich auch sehr stark an diesem Thema interessiert bin und mir bereits eine
Ladedruckanzeige zugelegt habe um zu beobachten wie die Drücke sich im Fahrbetrieb verhalten.Daher war es für mich sehr wichtig zu erfahren das sie bei dir zwischen 0,55 - 0,3bar pendeln bei unterschiedlichen Fahrzuständen.
Habe hier schon einen großen Papmahl LLK runmliegen um ihn nach ersten Erfahrungen mit dem Serienllk. zu verbauen. Hast du schonmal mit einem Dampfrad
geliebäugelt? Damit steht auch bei höherer Drehzahl mehr Druck zur Verfügung. So verstehe ich es jedenfalls.Was hast du für einen Motor im LT? wo genau hast du den Ladedruck angezapft fürs Instrument?
Sorry,das ich nur Fragen liefere und du wolltest doch Antworten, aber ich denke hier gibt es einige Experten zu diesem Thema die auch ich herzlichst um Auskünfte bitte. Mein Ziel ist es mit dem größeren LLK und änderungen der Einspritzpumpeneinstellungen eine höhere Dauerleistung zu erzielen und wenn es ins Gebirge geht ein bißchen am Dampfrad zu drehen um meine windschnittigen ( Scherz ) 4,5 Tonnen nicht nur als Hindernis dahinrollen zu lassen.Besten Gruß aus dem schönen Okertal bzw.aus meinem Urlaubsort (unterm LT) *freu*
Wespe
>Hi,
>nochetwas zur Geschwindigkeit. Mein RettungsLT ist mit 129 km/h Spitze eingetragen. Von Durchzug bis 110 km/h bin ich auch sehr zufrieden. Allerdings ist dann bei ca.122 km/h in der Ebene Schluß, obwohl er noch leer ist (etwa 2,3 t Leergewicht). Die Tachoscheibe zeichnet sogar noch weniger auf, wenn ich sie richtig gelesen habe. Nur bergab geht etwas mehr. (Ich weiß, ich fahr ja nur selten so am Limit (für Alle denen mein LT Leid tut;-))
>Außerdem geht der Ladedruck von den maximalen 0,55 bar auf etwa 0,3 bar zurück je näher ich an die Höchstgeschwindigkeit komme.
>Ist das normal? Selbst bergauf (unter Last) geht der Ladedruck am Drehzahlende (etwa 3500 U/min) nicht mehr auf die 0,55 bar hoch.
>Woran kann das liegen, wenns nicht normal ist?
>Danke u. Gruß
>Robby
- Re: Turbodruck bei Höchstgeschwindigkeit? Robby 26.7.2004 14:26 (0)
- Re: Turbodruck bei Höchstgeschwindigkeit? derHeinz 26.7.2004 14:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]