Re: Dachluke undicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von bernhard am 30. März 2004 16:48:55:
Als Antwort auf: Dachluke undicht geschrieben von Walter aus Tirol am 30. März 2004 13:44:04:
>Hallo Leute,
>hab undichte Dachluke, die ich vor 3 Jahren eingebaut habe. Das Problem scheint an der Stelle zu sein, wo die Einkerbungen des Serien-Hochdaches die Dachluke queren. Hab da die Lücke mit passendem Holzklotz geschlossen und anständig mit Dichtmasse zugeschmiert. Vielleicht liegt es aber auch am Dichtmaterial, das ich verwendet habe - irgend ein Schweizer Produkt aus einem Fachgeschäft, das speziell für Boots- und Wohnmobilbau angeboten wurde.
>Was nehmt ihr zum Abdichten und wie stopft ihr die Löcher bei der Querrille vom GFK-Dach? Werde die Dachluke noch einmal komplett aus- und einbauen.
>Danke für die Tipps,
>Walter
hallo walter!
habe das gleiche problem, bei starken regen tropft es auf der linken der dachlucke im bereich der querrille herein.
habe die dachlucke bereits zum 2.mal neu abgedichtet, den zwischenraum mit einem formgummiteil ausgefüttert. ist zwar ein wenig besser geworden aber richtig dicht ist es nicht. als dichtmasse habe ich kleb und dicht von teroson verwendet. ist anscheinend nicht die optimale dichtmasse, da nicht uv-beständig.
ich glaube das problem ist die querrille welche zum ausfüllen mit dichtmasse einfach zu groß ist, zusätzlich sind die hafteigenschaften des gfk daches auch nicht optimal (sika empfiehlt einen primer!) und die instabilität des daches tut sein übriges.
sobald es wärmer wird werde ich einen anderen ansatz versuchen! die querrille mit gfk spachtel füllen und so eine plane oberfläche schaffen. danach die lucke neu mit sikaflex abdichten. wenn das nicht dicht ist weiß ich auch nicht mehr weiter.
- Re: Dachluke undicht Walter aus Tirol 30.3.2004 17:42 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]