Re: Wer hat Erfahrung mit Papmahl Motortuning?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ray am 11. Juni 2004 10:03:03:
Als Antwort auf: Wer hat Erfahrung mit Papmahl Motortuning? geschrieben von Martin aus EBE am 10. Juni 2004 22:40:23:
ich habe einen lt 50 mit dv motor, clou aufbau und papmahl tuning.
soweit ich das sehen kann beinhaltet mein umbau lediglich einen ladeluftkühler aus aluminium ( etwa so groß wie der wasserkühler )und die entsprechenden anschlußteile wie rohre ( innen 50 er durchmesser ) und schläuche.
dazu wurde der ladeluftdruck erhöht ud die einspritzpumpe verstellt.
der erste motor mit papmahl tuning hielt gerade mal 85000 km.
der tauschmotor hat jetzt ca 70000km. ich habe das fahrzeug vom erstbesitzer gekauft und bin mittlerweile 20000 km gefahren.
ich habe probleme mit der wassertemperatur bei langanhaltenden steigungen.
ich muß dann immer die heizung mit anschalten damit ich nicht in den roten bereich komme.ich könnte mir vorstellen das dies auch ein grund war für die geringe laufleistung des ertsen motors. der ladeluftkühler direkt vor dem wasserkühler reduziert wohl die kühlleistung.
außerdem wird die luft jetzt nicht mehr über den radlauf angesaugt ( hier befindet sich jetzt das verbindungsrohr von turbo zum ladeluftkühler )
sondern innerhalb des motorraumes, was bewirkt das warme luft angesaugt wird.
generell bin ich von dem umbau nicht so ganz überzeugt. die montage läßt zu wünschen übrig, außerdem werden normale rostanfällige stahlrohre verwendet ( für ein paar cent mehr gibts edelstahlrohre ), der ladeluftkühler ist auch nur lose eingehängt etc.
mit der leistungssteigerung wäre ich auch vorsichtig. mich würde mal interessieren von wem das gemessen wurde.gruß ray
- Re: Wer hat Erfahrung mit Papmahl Motortuning? Stefan Steinbauer 11.6.2004 11:25 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]