Re: Wo ist OT?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von desmo am 23. Mai 2004 12:24:20:
Als Antwort auf: Re: Wo ist OT? Das Bild!!! geschrieben von Andreas aus HH am 23. Mai 2004 11:26:43:
moin,
erstmal Danke für die schnellen Antworten!
Die b-Einstellung scheint uns auch die richtige zu sein. Auf den Bildern im VAG Buch ist sie einmal sehr schlecht zu erkennen.
Das mit den Teilen, die zusammenpassen sollen ist ja scheinbar echt eine Wissenschaft für sich. Der Rumpf scheint auf jeden Fall gleich zu sein. Den Kopf mussten wir etwas bearbeiten, der hatte ein zu kleine Bohrung für die Vakuumpumpe. Messtechnisch war er aber auch gut. Da laut Angabe der Hub des alten Rumpfs gleich dem des Neuen ist sollte das passen. Bei den Nocken gibt es scheinbar nur den Unterscheid zwischen Hydro und Tassenstößel. In der LT-Ecke sind auch die Steuerzeiten der Motoren mit Tassen gleich
Alle die wir bis jetzt gefragt haben sagen an den Nockenwellen sei nix geändert worden.
Scheinbar sind alle alten Dieselkönner ausgestorben oder wollen ihr Wissen nicht weitergeben. Es ist zum verzweifeln. Der Wagen ist zu seinen besten Zeiten locker 110km/h gerannt und jetzt quält er sich um 80 zu erreichen
Hat schon jemand mal einen so gut wie neuen Motor eingefahren? Kommt da vielleicht noch richtig was dazu?
Vom Klang ist der Motor gut, brummt sehr sauber!
Ach ja nochmal zur Schwungscheibe wozu ist die zweite Marke? Nur so aus Neugier
- Wie habt ihr die EP eingestellt ? textlos R.N. 24.5.2004 08:06 (4)
- Gemischt.... textlos Peter Umierski 24.5.2004 09:35 (3)
- immer diese schnellen Finger... Peter Umierski 24.5.2004 09:40 (2)
- Jetzt habe ich auch getankt... Peter Umierski 26.5.2004 08:34 (0)
- Re: immer diese schnellen Finger... desmo 24.5.2004 22:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]