Re: Und er rußt so richtig
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Oekowatt am 17. Februar 2004 18:54:49:
Als Antwort auf: Und er rußt so richtig geschrieben von Markus am 17. Februar 2004 10:00:46:
>Hallo zusammen,
>mein LT (75 PS Diesel) läßt es sich bei jedem Start nicht nehmen die komplette Straße in eine Räucherkammer zu verwandeln. Ich habe schon alles mögliche versucht, so sind Luftfilter, Öl, Glühkerzen usw. gewechselt worden. Anspringen tut er augenblicklich, und wenn ich dann auch sofort Belastung auf den Motor bringe, sprich losfahre, hört das mit den Nebelschwaden auch gleich auf, aber wehe man muss erst noch ausparken dann sieht man in der Straße echt nicht mehr viel.
>Hat irgend jemand noch einen Tip was ich noch versuchen könnte um das ein bischen einzuschränken.
>Rusige Grüße
>MarkusHallo Markus,,
Sollten die Streifensicherungen gut sein,wüsste ich noch 2 Möglichkeiten.
Mache eine Messung mit Voltmeter 20 V zwischen Motorblock (Masse)und
Karosserie (Masse).Ist die angezeigte Spannung während des Glühens
grösser als ca. 1Volt hast du eine schlechte Masseverbindung zum Motor.
dann glühen die GK nur solala.
Eine andere Fehlerquelle ist der Wellendichtring an der ESP. Ist der
ausgelutscht zieht die ESP dort Luft was auch zu Rauchen führen kann.
Wenn die ESP älter als die Tauschmaschine ist, schau mal da nach.Gruss Richy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]