Öldruckproblem nach Kraftstofffilterwechsel?!?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von OllieMK am 22. Februar 2004 11:45:09:
Hallo,
bei unserem kürzlich erworbenen LT 31 (Bj. 88, DV-Motor 75 kW, 370tkm, Austauschmotor bei 150tkm) haben wir gestern den Luftfilter und den Kraftstofffilter (hatte einiges an Öl abbekommen) gewechselt, da er sehr stark gequalmt hat.
Seitdem flackert die Öldrucklampe vor sich hin - mal ein bisschen, dann wieder überhaupt nicht.
Lässt sich irgendwie ohne größeren Aufwand herausfinden, ob er jetzt einen Motorschaden hat, oder ob vielleicht nur der Öldruckgeber hinüber ist, oder ob einfach ansonsten in der Elektronik etwas nicht stimmt - wegen dem Flackern der Lampe? In einem anderen Forumsbeitrag habe ich gelesen, dass man einen zu geringen Öldruck auf jeden Fall hören müsste. Unser LT hört sich jedoch einwandfrei an und lief gerade in der letzten Zeit absolut problemlos (sofort angesprungen auch bei Minusgraden etc.)
Danke im Voraus!
- Re: Öldruckproblem nach Kraftstofffilterwechsel?!? Chris 22.2.2004 13:59 (0)
- Re: Öldruckproblem nach Kraftstofffilterwechsel?!? Micha 22.2.2004 13:53 (1)
- Re: Öldruckproblem nach Kraftstofffilterwechsel?!? OllieMK 22.2.2004 15:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]