Re: Getriebeausbau und weiteres


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 10. Juni 2004 18:27:12:

Als Antwort auf: Re: Getriebeausbau und weiteres geschrieben von Michael P am 09. Juni 2004 22:08:33:


>Das mit dem Kippen macht mir Sorgen. Ich habe schon gesehen, dass nach hinten so eine Querverstrebung (o.Ä.) im Weg ist, das ganze also 2-5cm abgesenkt werden müsste...(?). Raus kann ich mir dann noch vorstellen - das Getriebe wiegt ja ein wenig und zieht nach unten wenn es gelöst wird. Gut ist das vermutlich aber nicht für den Getriebezapfen...
>Nur dann wieder rein?
>Geht das, ohne den Motor vorher zu kippen - oder muss ich die Motorlager lösen und den Motor kippen?


Also, nachdem du die Kardanwelle ausgebaut bzw. hinten abgeschraubt hast, das Schaltgestänge und die Tachowelle vom Getriebe abgeschraubt hast sowie den Kupplungszug am Ausrückhebel ausgehängt und das Erdkabel an der Karosse abgeschraubt hast, stellst du den Wagenheber unter und pumpst ihn bis zum Getriebe auf. Dann entfernst du alle Schruaben, die die Kupplungsglocke mit dem Motor verbinden bis auf zwei der großen (eine links eine rechts), die nur gelockert werden. Achtung, daß dir der Anlasser nicht entgegenkommt. Vorderachsstabilisator am Längsträger lösen un nach unten drücken. Jetzt entfernst du die Halteschraube, die das Getriebe hinten im Gummilager an der Karosse festält. Wagenheber absenken, das Getriebe muß ein gutes Stück runter. Die Motorlager brauchst du nicht lösen, die sind elastisch genug. Der nach hinten mitgekippte Motor muß mit Klötzen gesichwrt werden, damit er nach Abziehen des Getriebes nicht nach vorne zurückschalzt. Jetzt die letzten zwei Schrauben an der Kupplungsglocke lösen und Getriebe nach hinten unten rausziehen. Keine Angst, die Welle kann das ab.
Zusammenbau umgekehrt, aber wie gesagt wenn die Kupplungsscheibe beim anschrauben der Druckplatte nicht genau mittig ist, triffst du mit der Welle das Nadellager an der Kurbelwelle nicht mehr und das Getriebe geht nicht ganz drauf!




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]