Re: springt bescheiden an!!!!!!!!!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Bee am 02. Dezember 2003 16:31:04:

Als Antwort auf: springt bescheiden an!!!!!!!!!!! geschrieben von george am 02. Dezember 2003 09:32:38:

Hallo,

Weisser rauch ist entweder Wasserdampf oder unverbranter Diesel, sollte sich dem Geruch nach zu unterscheiden sein.
Wenn er denn nun anspringt, qualmt er noch weiss oder nicht, oder verschwindet der Qualm ?
Läuft er denn gut wenn er angesprungen ist ?
Was ist wenn der Motor Warm ist springt er dann an ?

Hatte ein ähnliches Problem nach ZR wechsel sprang aber ganz gut an, qualmte aber weiss, damals hies es hier im Forum der Förderbegin müsste ein wenig in Richtung früh verstellt werden.
Qualmte vor allem Weiss wenn ich den Choke nicht gezogen hatte bzw. zu früh wieder reingedrückt hatte, nun wo es kälter ist auch mich choke für die ersten 10 sekunden. Seit dem ich fast regelmässig 2 * Vorglühe hab ich kaum Probleme ausser ein bischen weissen Qualm und evlt ein unrundes Laufen in den ersten 5 sekunden, deswegen hab ich bisher nix dagegen unternommen, aber vieleicht ist das falsch ???
Läuft gut braucht ca 11l / 100 km , kein Öl , kein Kühlwasser, Bus fährt wenns sein muss auch 130kmh denka also Leistung ist ok (wird wohl auch noch schneller aber mehr als 4000 U / min halten weder nerven noch ohren aus :-) )


an deiner Stelle würde ich zur Werkstatt gehen und maulen, wenn du dir selbst helfen willst misst du erst Stromaufnahmen von den Glühkerzen, wenn die gehen und warm werden mach das die Werkstatt den Förderbeginn überprüft.

Gruss bee

springt er
>hey leute, lt 28 diesel kommt gerade ausser werkstatt,glühkerzen neu und springt beschissener an als vorher,was tun??anlasser orgelt und ne ordentliche
>menge weisser rauch kommt raus! falsche glühkerzen?Batterie?einsprizdüsen?
>vorglührelais ist auch erst letztes jahr neu!bitte um vorschläge,
>herzlichen dank george





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]