Re: Zahnriemenwechsel Teilenummern
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 19. Februar 2004 13:47:22:
Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel Teilenummern geschrieben von Martin aus Pirna am 19. Februar 2004 08:26:39:
Martin,
tu Dir bitte auf keinen Fall diese Kunststoff-Rolle an! Wäre doch sehr schade wenn Dein Neuer wegen so nem blöden Kunststoff-Teil liegenbleiben würde!
Mit Verfallsdatum ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Datum zum Verbauen gemeint: An einem eingebauten Riemen würdest Du diese Beschriftung wohl nach einigen 10-tausend km nicht mehr erkennen können, dh. es müßte schon jemand beim Einbau so schlau sein das Verfallsdatum irgendwoanders zu vermerken.
Ich kenne selbiges von Zylinderkopfdichtungen. Die haben auch oft ein Verfallsdatum, nachdem sie nicht mehr verkauft/verbaut werden dürfen. Trotzdem halten sie in manchem (glücklichen) Automotor auch 20 Jahre und länger.Gruß,
Olaf>Hab ja nun bei ebay den ganzen Zahnriemenmist billig erwischt. Was für eine Teilenummer hat die Spannrolle aus Metall? Meine ist aus Kunststoff und hört auf 074 109 243 D. Ist der zu trauen? Oder soll ich doch noch zum Freundlichen gehen und eine aus Metall ordern? Dann noch was: Auf beiden Zahnriemen steht: "Verfallsdatum 08/04". Dürfen die dann nicht mehr verkauft werden oder was soll das? Zerbröseln die dann von allein;-)
>Macht mal nen Spruch...
>mfG Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]