Re: LT 31 TD qualmt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thomas Oberholz am 21. Februar 2004 10:12:14:

Als Antwort auf: Re: LT 31 TD qualmt geschrieben von BaPi am 09. Februar 2004 13:42:46:

Hallo Leute,

danke für die vielen Tipps:

Hierzu meine Stellungnahme:

Zumüllen will ich niemanden, war nur Hinweis was ich so mache und damit gehöre ich wirklich zu den Solarfachleuten (seit 1988...).

Wo ich wohne, hat BaPi geklärt - Danke.

Die Feuerwehrleute kenne ich nicht, habe das Problem aber abgestellt.

Der LT fährt jetzt (trotz Kälte, u.s.w.) SUUUUPER auf reinem Salatöl. Kein Qualm, keine plötzlichen Wolken, nichts schwarzes, der Motor ist noch leiser (wenn er warm wird, nagelt nix mehr! Es riecht hinten wie in der Pommesbude. Habe ich mir bei den Profis von Elsbett machen lassen.

Die waren überrascht, dass in dem ATM noch so viel altes Zeug war. Aber generell kommen da neue Kerzen und natürlich Düsen rein. Somit KEINERLEI Probleme mehr und jedem mit Vorkammer zu empfehlen.

Auch wer kein Öko ist, kann Vorteile haben: Wenn die Kilometerleistung stimmt, kann sich die Umrüstung (ca. 1700 Euro) im eingesparten Kraftstoffpreis (10 - 40 Cents billiger) lohnen.

Mir ging es aber nicht darum, sondern um die Umwelt/Sozialkomponente! Ich fahre nur 10000 km im Jahr und lasse jetzt auch unseren Kleinwagen umbauen.

ABER AUF KEINEN FALL MIT BIODIESEL VERWECHSELN!!!!!!!!!!!!!

DANKE!






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]