Re: Ölfilter/ Ölkühlerfrage


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rudolf am 25. Februar 2004 17:57:11:

Als Antwort auf: Re: Ölfilter/ Ölkühlerfrage geschrieben von thomas am 24. Februar 2004 23:52:12:

Das mit dem Viscolüfter ist mir sehr suspekt. Ich weiß nicht genau, wie man ihn überprüft. Ich würde das Auto warmfahren und dann sehen, ob die Viscokupplung greift, bzw blockiert, in dem ich am Lüfter drehe. Ich denke, dass da schon Leistung rüberkommen muss, da der Ventilator recht groß ist, müsste es schon blockieren. Wie man an das Thermostat kommt, bzw die Themperatur feststellt, bei dem es schaltet, weiß ich nicht, steht da ev. ne Zahl drauf? Ich habe den Zahnriemen nach dem Sommer machen lassen, ich werde auch noch mal das Kühlwasser prüfen. Der Ölfilter geht mir echt auf den Keks, nach oben bekommt man ihn nicht raus, und unten ist es ohne die Abdeckung abzubauen unmöglich.
Rudolf
>>Hallo zusammen,
>>nachdem mein LT im Sommer auch Temperaturprobleme hatte und auch manchmal das rote Lämpchen blinkte habe ich nun folgende Frage
>>Der Zusatzölkühler soll ja was bringen, er soll mit Thermostat an den Filter geschraubt werden. Gibt es eine Möglichkeit den Ölfilter zu verlegen, denn wenn der irgendwo wäre, wo man gut beikommt, wäre der Wechsel kein Problem. Außerdem könnte man unterwegs eine Ölkühler einbauen, der zwar ohne Thermostat wäre, aber besser wie nix. Hat jemand schon mal einen Zusatzwasserkühler angebaut? Wo hat er ihn montiert und wo am System angeschlossen? Ev mit zusätzlicher Wasserpumpe?
>>Rudolf
>einfach so zu warm geworden ? seltsam... oder hat der kühler keinen durchgang
>mehr ? viscolüfter defekt ? bevor du zusatzkühler anbaust teste das mal, geht die temperatur runter wenn du die heizung anmachst ? grüße th





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]