Re: Campingurlaub Südengland
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 22. Oktober 2003 12:43:30:
Als Antwort auf: Campingurlaub Südengland geschrieben von Karin Hintz am 21. Oktober 2003 18:46:29:
>Hat von euch schon mal jemand Camping in England gemacht ?
>würde mich interessieren wie es da mit Stellplätzen, Campingplätzen
>und wildem Camping aussieht.
>Bin dankbar für jeden Tipp.
>DankeHallo Karin,
wir waren diesen Frühsommer in Südengland mit unserem Karmann. Tourverlauf Dover-Sandwich-Canterbury-Leeds Castle-Scotney Castle-Brighton-Sheffield Park-Salisbury-Stourhead-Weymouth, um nur einige zu nennen. Wir waren begeistert, auch wenn es von 14 Tagen nur an drei nicht irgendwann geregnet hat.
Freies Stehen scheitert meist an der Gelegenheit. Wie der Name schon sagt, ist es in England recht eng, sonst müßte es ja Breitland heißen...
Es gibt häufig in den malerischen Dörfern nach deutschem Verständnis gar keine Möglichkeit, das Blech abzustellen, sei es auch nur zum Halten. Die Engländer sehen es aber gelassen und stellen ihren Wagen am Fahrbahnrand ab, auch wenn es dadurch noch enger wird. Feldwege sind meist mit Toren gesichert.
Stellplätze haben wir keine gesehen, dafür etliche Campingplätze. Der ADAC-Campingführer schweigt sich weitestgehend aus, es gibt aber Plätze, vorwiegend in der Nähe des Meeres, manchmal nur für Zelter geeignet, manchmal nur für Mobilheime. Das Land ist nicht touristisch so erschlossen und frequentiert wie auf dem Kontinent. Es gibt zwar überaus zahlreiche gut beschilderte Sehenswürdigkeiten, aber Übernachtungen, sei es als Camper oder als Hotelsuchender, sind schwer zu finden und teilweise recht teuer.
Auf jeden Fall kann ich Südengland nur empfehlen und würde lieber heute als morgen wieder hinfahren.Bye Bye Holger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]