Re: Dreipunktgurt nachrüsten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Kai R. am 15. Juli 2004 13:19:43:
Als Antwort auf: Dreipunktgurt nachrüsten geschrieben von Jürgen, Melli und Siggi am 14. Juli 2004 21:00:43:
Hallo,
innen über dem Fenster verläuft ein Holm quer. Den habe ich bei mir aufgeflext und eine Gurt-Bodenplatte mit Gewinde eingesetzt. Der Gurt wird dann von vorne durch den Holm an der Platte verschraubt. Unter die Bodenplatte habe ich auch zwei dieser Gurtplatten verwendet. Es gibt sie bei Schroth (www.schroth.com, aber nicht im online-Shop).
Als Gurt habe ich einen hinteren Gurt vom VW-Bus T4 verwendet, die werden oben mit einer Stange abgehängt, da sonst die Höhe des oberen Anlenkpunktes wegen des Fensters nicht stimmt (am Fenster kann man nicht so gut Gurtbefestigungen anbringen).
Man muss leider ziemlich viel ausbauen, um an den Holm dranzukommen. Bei Bedarf mehr Infos per Mail.
Wenn es kein Maxi-Cosi sein muss gibt es auch Kindersitze (Römer-Vario), die kommen mit einem Zweipunktgurt aus. Evtl. könnt ihr die kurze Zeit mit der Babyschale mit Kind auf dem Beifahrersitz überbrücken.
Viele Grüße
Kai
- Re: Dreipunktgurt nachrüsten jürgen melli und siggi 15.7.2004 16:04 (2)
- Re: Dreipunktgurt nachrüsten für Kindersitzbefestigung Ulrich 16.7.2004 09:37 (1)
- Re: Dreipunktgurt nachrüsten für Kindersitzbefestigung Klaus 17.7.2004 16:08 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]