Danke! ... aber leider doch teurer (700,- €)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olli am 22. Juni 2004 15:17:33:

Als Antwort auf: Pumpenüberholung geschrieben von Peter Umierski am 22. Juni 2004 06:37:25:

Hallo Peter,
danke für die Bestätigung - hatte mir auch schon überlegt, dass die Überholung der ESP wahrscheinlich der beste Weg ist.
War heute morgen bei Bosch in Hannover, inkl. Aus-, Einbau (Leck ist an Unterseite), Dichtsatz, Einstellen und MwSt kommt Bosch auf circa 700 EUR ...

Aus Gewährleistungssicht macht es wahrscheinlich keinen Sinn, die Pumpe bei einem günstigen Schrauber aus- / einbauen zu lassen und NUR die ESP zu Bosch zu bringen ...
O D E R ???

>Moin Olli,
>>der VAG-Händler meines Vertrauens (lächel) hat heute meinem LT28D diagnostiziert, dass die Einspritzpumpe leck ist.
>Für mich der erste Hinweis sofort die Werkstatt zu verlassen und einen Boschdienst zu suchen, um diese Aussage bestätigen zu lassen.
>>Hat jemand noch eine solche gebrauchte, aber funktionsfähige, zu verkaufen?
>Ja, ich, eine vom DW, die auch tut und läuft, aber wer garantiert Dir das eine gebrauchte Pumpe nicht auch irgendwann undicht wird. Die lief auch schon an meinem CP-Motor, da braucht man dann aber noch den Zug für den Kaltstartbeschleuniger.
>>Ist es ratsam, die ESP bei Bosch für die in diesem Forum bereits angesprochenen ~350 EUR instand setzen zu lassen?
>Meiner Meinung nach ja. Erst hatte ich mich geärgert, weil das ja ne Stange Geld ist... Nach der ersten AU mit superguten Abgaswerten (Pumpe wurde repariert und eingestellt auf Prüfstand) und einem mittlerweile durch mehrfaches Tanken bestätigten Verbrauchs von ca. 10,5 Liter (das ist fast 1,5 Liter weniger als vorher!) denke ich da jetzt anders. Das war es Wert. Und er schnurrt wieder gleichmäßig....
>mfg
>Peter Umierski





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]