Das Absterben des Motors...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter Umierski am 22. Juli 2004 17:36:00:
Als Antwort auf: Luft in der Leitung geschrieben von theo65 am 22. Juli 2004 09:22:49:
.... läßt mich hier aufhorchen. Das klingt so wie bei meinem Bus. Probiere mal folgendes:
Lass den Motor mal ne weile laufen. Ausmachen und dann die Spritleitung an der ESP abziehen. Genau hinhören ob da Unterdruck in der Leitung ist.
Bei mir hat der Unterdruck nach dem Abstellen des Motors den Diesel aus der Pumpe gesaugt! Während des Betriebes waren Luftbläschen im Schlauch zu sehen, "Absterben" war am schluß schon gar kein Ausdruck mehr.
Bei mir war übrigens die Hohlschraube der Kraftstoffzuführung zum Kraftstofffilter in dem kleinen Schlauchanschlußröhrchen verstopft. Wenn das nicht hilft:
Kanistermethode:
Kanister neben den Fahrersitz und von dort mit einem Schlauch direkt von dort an die ESP. Läuft das zufriedenstellend, den ersten Kraftstofffilter dazwischen hängen, geht das auch ohne Probleme, den 2. KF dazwischen. So durchhangeln bis die Stelle gefunden ist, wo er Luft zieht bzw. im ersteren Fall der Unterdruck entsteht.Fehlerquelle beseitigten :-) Falls es noch die ersten Kraftstoffschläuche sind, ggf. gleich alle erneuern, sonst fängt das Spiel in ein paar Monaten wieder an... Dabei den Rücklaufschlauch nicht vergessen!Gruß und viel Erfolg
Peter Umierski
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]