Re: Kleiner Tip für die Bodenplatte


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 03. Januar 2004 17:35:54:

Als Antwort auf: Re: Kleiner Tip für die Bodenplatte geschrieben von Martin aus Pirna am 03. Januar 2004 16:09:52:

>Und wie hast Du die Latten geklebt?

Nee , von unten geschraubt , oder nach unten ins Blech geschraubt. Je nachdem wie ich dran kam.
Wobei ich heute ein Verschrauben von unten mit Holzschrauben und Dichtung unterm Kopf vorziehen würde.
Das ganze hat den Vorteil , das ich meine gesammte Konstruktion wieder herausschrauben kann, falls mal was Repariert werden muß.
Wenn du die Holzleisten und den Boden triefend mit dem dünneren Hohlraumwachs einpinselst , dann zieht sich das Überall hin , auch ins Schraubengewinde.

>haben. Der Boden könnte aussehen wie neu, wenn sie sich nicht totgespart >hätten. Ebenso VW- der Hohlraumschutz unten rum ist total vergessen worden. >Obwohl sie seit 20 Jahren wußten, wo ihre Karren zuerst anfangen mit rosten.

Nun , Binz baut "Nutzfahrzeuge".
Da wird bei der Anschaffung nur auf den Preis geachtet.
Funktionel muß es auch sein , aber lange Haltbarkeit ????
Das Einzige wonach noch gefragt wird , ist der Wiederverkaufswert nach der Abschreibefrist.
Wenn ich an meinen alten denke, der war in seinem früheren Leben Tabaklaster.
Als ich die Innenwandverkleidung ab hatte , mußte ich erstmal den Wasser schöpfen ....

Weil ich gerade drann denke - Wasser und Gasleitungen hab ich nicht im Boden verlegt. Die will ich mal tauschen können , wenn sie vermockert sind.
Bei den Gasleitungen ist das eigentlich nicht zu erwarten , aber bei den Wasserleitungen kann das schnell mal notwendig werden.
Und denk auch drann , für den TÜV`ler schöne Bilder machen , nicht nur fürs Forum. Wir könne ruhig wissen , das die Dachlatten aus Fichte sind .
Fürn TÜVler wartest du 2 Tage , bis das Holz gut aufgesaugt hat , und schon ist es was besseres - sagen wir mal tibetanische Steineiche . Macht bestimmt Eindruck......


Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]