Re: 21 l/100km


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von titus am 12. November 2003 13:11:06:

Als Antwort auf: Re: 21 l/100km geschrieben von BaPi am 12. November 2003 11:43:11:

Mhm.

Messuhr hab' ich noch vom Joker. Nur die Zeit nicht mehr.
Reindrehn, vom OT zurück und wieder vor... gelle?

Danke!

t.

>>lässt sich da z.B. einfach die vom LT 28 reinbasteln?
>Wenn Du' ne Zwillingsachse aus so einem Ding findest...
>In den beiden nachstehenden Threads gibt's einiges über Übersetungsverhältnisse und die Möglichkeiten, durch die Bereifung eine "längere" Übersetzung zu realisieren.
>http://f7.parsimony.net/forum9366/messages/39407.htm
>http://f7.parsimony.net/forum9366/messages/33399.htm
>>Würdest Du Ventilspiel etc checken? Leistung ist ok, Ölverbrauch minimal -
>Wenn Du nicht sowieso Hydro-Stößel drin hast, macht das immer Sinn; ob's allerdings Dein Problem löst...Ich würde eher, wie im anderen Thread schon empfohlen, Förderbeginn und -menge der Einspritzpumpe prüfen (lassen), ein versiffter Luftfilter ist dem Verbrauch auch nicht gerade zuträglich. Wenn's Auto aber ansonsten läuft und keine anderen Probleme hat (Anspringen, Qualmentwicklung, Geräusche) würde ich den Verbrauch in Kauf nehmen und den Motor nicht "verschlimmbessern".
>Am meisten sparst Du halt immer noch mit dem Gasfuß bzw. dem Schalthebel.
>Gruß aus Frankfurt
>BaPi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]