nochmal Getriebe - diesmal Einbau..


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael P am 18. Juni 2004 00:58:51:

Ist mir ja schon fast peinlich...
aber nach einer Odyssee beim Ausbau - bis hin zum zu geringen Abstand zum Boden, da ich den LT nicht hoch genug aufgebockt hatte... - habe ich jetzt alle Neuteile angebaut..
Das Ausrücklager war völlig festgefressen, der Laufring aufgerissen, 4 Lamellen gebrochen und ein paar weitere Verbogen - da steckt anscheinend ganz schön Kraft hinter...

Also alles neu (Kupplung, Andrcukplatte, Ausrücklager) nachdem ich alles schön sauber gemacht habe.

Jetzt stehe - oder besser liege - ich wieder vor einem Problem.
Anscheinend habe ich den Motor nicht richtig verkeilt - jetzt fehlt mir mindestens 1 oder 2 cm um die Welle in die Kupplung zu bekommen.
Wie kann man nur so einen Sch... äh undurchdachten Aufbau konstruieren...
2cm mehr Höhe in einem kleinen Bereich - und alles wäre kein Problem.

Hat jemand nen Tip, wie ich den Motor jetzt wieder einfach gekippt bekomme?
Ich habe es mit einer Konstruktion aus Brettern und Stempelwagenheber im Führerhaus versucht - den Stempel auf die Haltevorrichtung des Motors - aber es scheint sich durch diesen Tag zu ziehen - natürlich war der dann auch kaputt und baut keinen Druck auf.

Macht irgendwie nicht so richtig spass...
Habe eben endlich meine Hände wieder sauber gemacht - morgen geht es um 7 wieder zur Arbeit und abends wieder an den LT..

schönen Gruß
Michael





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]