Re: Macht blau glücklich ???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus am 14. Mai 2004 16:31:13:

Als Antwort auf: Macht blau glücklich ??? geschrieben von Otti am 14. Mai 2004 12:24:03:

>Hallöchen!Ich habe zwei dringende Fragen an Euch: Ich will meine Tachobeleuchtung in meinem 79er wechseln,weil man mit den original-lämpchen kaum was sieht.Wie mache ich das bzw. wie komme ich da ran? Eigentlich möchte ich die Lämpchen am liebsten durch blaue LED's ersetzen,passend zum Radio.Hat das schonmal jemand durch und kann Tipps geben.Und zweitens: Wieviel Reifendruck brauche ich bei 185 R14 - Reifen? Bin für jeden Tipp dankbar...
>Grüsse aus dem sonnigen Leipzig
>Otti
>

Hallo Otti, ich denke, das ist ziemlich einfach zu bewerkstelligen. Ich habe zwar einen 83iger LT gefahren, aber der dürfte sich beim Armaturenbrett nicht besonders unterscheiden. Beim Lt kommt man für eine solchen "Umbau" ziemlich gut an die Lämpchen ohne irgendwas auszubauen. Die Lämpchen sind ja mit einem Art Bajonett-Verschluss in den Tacho von hinten eingeschraubt. Mit ein bißchen Fühlen kann man die von unten mit etwas Verenkung herausmachen. Anschließend würde ich diese Lämpchen direkt als Träger für die LED nehmen. Dazu kaufst du dir blaue LEDs und Widerstände mit 510Ohm 0,25W. Auf den Träger lötest du den Widerständ mit einem Draht an eine Kontaktfläche, den anderen Draht lötest du an einen Draht der LED, den anderen Draht der LED lötest du an den anderen Kontakt. Dann schraubst du diese Fassung mit der LED wieder an seine Stelle. Wie rum die LED eingelötet werden muss kann ich nicht sagen. Dazu müßte man vorher mit einem Multimeter messen, wo Plus und Minus ist. Aber es schadet der LED nicht, wenn du es im Try-and-Error-Verfahren machst. Also erst mal zusammenlöten. Wenn die LED nicht leuchtet. Einfach anders herum auf die Fassung löten. Hat so schon im LT und im T3 meines Sohnes einwandfrei geklappt. Blaue LEDs haben eine Betriebsspannung von 3,6V. Nach dem Ohm`schen Gesetz ist dann 12V-3,6V=8,4V Da der fließende Strom sich auf ca. 20mA bei 3,6V einstellt, bräuchte man 420Ohm (8,4V/0,02A). Nun bringt die LiMa aber über 14V wenn der Motor mal ein paar Touren läuft. Da ist dann 510Ohm ein guter Kompromiss. Die Lebensdauer der LEDs nimmt mit der Überspannung extrem ab. Wenn sie weniger Spannung bekommen ist das nicht lebensverkürzend. Die LEDs bekommst du z.B. bei http://www.led-discount.de/. Im Mo,ment haben die sogar eine Aktion laufen, dass man die nötigen Widerstände kostenlos dazu bekommt.
In der Hoffnung, ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
Markus




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]