Re: Diesel tropft...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 03. August 2004 18:19:57:
Als Antwort auf: Diesel tropft... geschrieben von surferdill am 03. August 2004 15:08:00:
Hallo,
ist es nun Öl oder Diesel?
Bei ersterem würde ich eher auf Ventildeckeldichtung oder Simmering des hinteren Nockenwellenrad-Auslasses tippen. Bei genauem Hinsehen sollte man das aber sehen können. Evt. vorher mal ne Motor-Reinigung in dem Bereich machen.Der Zahnriemen mag sicher beides (Diesel oder Öl) nicht wirklich gerne. Allerdings zum Trost: Wenn der hintere reisst oder überspringt passiert nicht viel außer das der Motor nicht mehr so richtig (bzw. gar nicht mehr) läuft.
Gruß,
Olaf aus dem Frankenland>Hallo Leute,
>seit einiger Zeit verliert mein lieber LT Diesel, Bemerkbar macht sich das an den großen Ölflecken am Parkplatz. Jetzt hab ich mal die Motorhaube abgemacht und mußte feststellen, daß meiner Meinung nach die Einspritzpumpe auf der Zahnriemenseite raus Saut. Jetzt meine Frage: Was ist an dieser Stelle reparierbar? Kann es sein, daß da ein Simmerring oder eine Dichtung defekt sind? Und zweitens, wie lange hält das der Zahnriemen aus, wenn er mit Diesel versaut ist? Oder vielleicht hat ja jemand eine Ahnung, was da sonst noch undicht sein könnte. Kann es sein, wenn zu viel Motoröl drin ist (etwas 0,5 Liter) daß das dann am Öldeckel rausquillt?
>Ihr seht schon, ich bin noch etwas ratlos, aber vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen.
>Schönen Gruß
>Franz
- Re: Diesel tropft... Lars 04.8.2004 10:47 (2)
- Re: Diesel tropft... Ulli 06.8.2004 00:50 (1)
- Re: Diesel tropft... surferdill 16.8.2004 09:16 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]