Re: Erfahrung MKC-Optimierung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von martin am 03. Juni 2004 23:34:59:
Als Antwort auf: Erfahrung MKC-Optimierung geschrieben von Mathias am 03. Juni 2004 12:33:57:
>hallo,
>ich bin im Internet auf die MKC-Optimierung gestoßen, die sowohl den Verbrauch als auch den Geräuschpregel (das wäre mir besonders wichtig) senken soll. Hat jemand in diesem Forum schon - positive oder negative - Erfahrungen damit gemacht?
>Vielen Dank für die Antworten
>MathiasHallo Mathias,
bin zwar nicht von der LT-Fraktion, sondern MB-Bus-Fahrer, aber über den Tellerrand gucken schadet Gott sei Dank nur selten.
Ich fahre einen 210 D und habe vor ca. 2 Jahren aus den gleichen Erwägungen wie du diese MKC-Optimierung machen lassen bei der Fa. Hermes. Vor kurzem habe ich mir nach dem Tausch der Einspritzdüsen nochmals diese Chips bestellt, weil die alten den Tausch nicht überlebt haben.
Mein Fazit nach zweimaligem Einbau und entsprechenden Erfahrungen: Einen geringeren Spritverbrauch habe ich nicht feststellen können, und hörbar leiser geworden ist mein Bus auch nicht, leider. Die Drehzahl ist minimal gefallen, lass es höchstens 50 Umdrehungen sein, und die reißen es auch nicht raus. Mag sein, dass es bei anderen besser funzt, mich hat die Maßnahme nicht überzeugen können.
Bei alledem halte ich die ganze Sache nicht für reinen Mumpitz. Vor einiger Zeit kam in der OLDTIMER-PRAXIS ein Test mit diesen Chips, die an das Fahrwerk von Motorrädern geklebt wurden. Danach sollen die Maschinen deutlich stabiler auf der Straße gelegen haben. In diesem Bereich scheinen die Teile tatsächlich zu wirken, besser jedenfalls als bei mir. Mich hat diese Optimierung nicht überzeugt.
Freundliche Grüße
Martin
- Re: Erfahrung MKC-Optimierung Mathias 04.6.2004 10:57 (1)
- Re: Erfahrung MKC-Optimierung martin 06.6.2004 01:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]