Re: Anlassertragödie Teil 2
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Otti am 20. Juni 2004 18:21:44:
Als Antwort auf: Re: Anlassertragödie Teil 2 geschrieben von gr am 20. Juni 2004 12:50:26:
Hallo gr !
Ich habe nun den Anlasser raus und zerlegt.1 Schraube am Magnetschalter musste ich aufbohren, die wollte absolut nicht.Der Anlasser selber sieht auch innen noch recht gut aus, Kohlen auch noch top. Hab alles sauber gemacht usw. und denke mal ich brauch jetzt "nur" nen neuen Magnetschalter. Geht der eigentlich auch von anderen Fahrzeugen, oder ist der auch Fahrzeugspezifisch ?
PS: Vielen lieben Dank für Deine Mail !!!! Hilft dann beim zusammenbau :)Grüsse aus L
derMagnetschaltersuchende Otti
>Hallo Otti,
>- Ölfiter muß ab. Du verlierst da etwa 1/4 ltr; fang das unter der Vorderachse dicht an der Ölwanne auf
>- Anlasser geht nun raus
>- Magnetschalter ist definitiv hin und muß getauscht werden, wenn der Anlasser sonst o.k. ist. Versuch ihn beim Auto-Teile-Laden zu bekommen. Sonst bleibt Dir nur Bosch oder VW übrig
>- Anlasser Nr.: Bosch: 0 001 208 216 - 217
> VW 060 911 023 F
>- Magnetschalter VW 059 911 023
>VORSICHT DESHALB BEI EBAY
>Weiteres:
>- prüfe bitte zuerst, ob der Anlasser noch läuft. Es ist SEHR WICHTIG, daß das in den Anlasser gehende DICKE Kabel eine einwandfrei Verbindung hat; sonst brennt es beim Starversuch möglicherweise weiter ab
>- falls es auch erheblich korrodiert ist, kann es ausgetauscht werden
>- der Magnetschalter ist nur mit 2 Schrauben fest( werden sie verhunzt, brauchst Du wirklich einen neuen Anlasser); bevor sie gelöst werden UNBEDINGT einen Rostlöser einwirken lassen. PASSENDEN Schraubenzieher verwenden(!) und aus dem Eingriff mit dem Einspurhebel bringen. Schalter abnehmen.
>Weiteres habe ich schon im letzten Beitrag geschrieben.
>Gruß gr
>
>>Hallöchen LT-Gemeinde.
>>Ich habe mir eure Hinweise zu Herzen genommen und mich heute morgen hingesetzt und dem Anlasser gewidmet.Der LT springt nun seit 2 Tagen garnicht mehr an,deshalb ... heute oder nie.Als erstes hab ich das kleinere Kabel was Motorseitig am Magnetschalter ist abgemacht... die Drähte total grün, wenn sie denn nicht auseinandergebrochen waren.Als ich dann die Mutter für die größeren Kabel losen wollte ,riß die auf der Stelle ab. Ich denk mal jetzt brauch ich nen neuen Magnetschalter ...richtig?.Dann den Anlasser von unten abgeschraubt ,aber wie nun rauskriegen? Kann es sein, das ich den nicht rauskriege ohne den Ölfilter zu entfernen ?Und wenn das so ist, muss ich da das ganze Öl vorher ablassen? Und ... hat jemand vielleicht nen Anlasser für mich ????? 1000 Fragen .... bitte helft mir....
>>Danke auch an die ,die mir das Anlassproblem erläutert hatten....
>>Grüsse aus L
>>Otti
>>mit dem 2L Benziner von 79
- Re: Anlassertragödie Teil 2; Magnetschalterart gr 21.6.2004 07:57 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]