War da nicht vor ein paar Tagen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 15. Februar 2004 23:08:19:

Als Antwort auf: Re: zweite Batterie geschrieben von Thomas W am 15. Februar 2004 21:29:23:


die Frage von Niels : http://www.f7.parsimony.net/forum9366/messages/43501.htm

mein Trennrelais wird heiss.

Aber ich will es ja erstmal nicht verteufeln.
Wenn in deinem LT eine 45A Lichmaschine eingebaut ist , dann mag das Relais das überleben. Auch sind die 30A Relais ja nicht gleich bei 31A defekt , sie halten duchaus auch mal 40-50A aus. Aber es ist nicht dafür ausgelegt , sowas längerfristig mitzumachen. Bei einer 60A oder 90A Lima schauts schon wieder ganz anders aus , hier sind wir gleich bei 100 - 200% Überbelastung.

Ich halte es für etwas schwach , wenn wir uns Autos kaufen , die mehrere tausend Euro kosten , und dann bei einen durchaus wichtigen und sicherheitrelevanten Teil 5 Euros sparen wollen . Ihr kauft ja auch keine Bremsbelege aus minderwertigen Material , nur weil die gerade mal eine Ecke billiger sind. Ich würde die elektrische Ausrüstung hier nicht vernachlässigen.


Wenn ich die Frage in die runde Stelle , wer den seine Batterieleitungen richtig abgesichert hat , kann ich wohl kaum mit entsprechenden Meldungen rechnen.
Dabei kann ein Schaden an dieser Leitung binnen einer Minute zu einem Fahrzeugbrand führen.

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]