Re: Getriebeausbau und weiteres


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 09. Juni 2004 07:41:47:

Als Antwort auf: Getriebeausbau und weiteres geschrieben von Michael P am 09. Juni 2004 00:34:36:

und aufbocken muss ich ihn jetzt auch da ich mich nicht traue nur mit Anlsser die Auffahrrampen hochzufahren...

im ersten Gang dürfte das aber nicht das Problem sein. Mach aber vorher den Stecker am Magnetventil der EP ab, sonst fährst Du hinter der Rampe wieder runter :-)

>Jetzt bin ich am Ausbau des Getriebes und habe noch ein paar Fragen:
>Wo ist denn der Schwepunkt - mehr zur Glocke hin oder eher im wagerechten Getriebeteil (mir geht es um eine günstige Position zum Unterstellen des Wagenhebers - ich will nicht, dass mir da Getriebe nachher ga runterfällt...)

Mehr zum waagerechten Teil. Stell den Heber (nimm auf jeden Fall einen Rangierwagenheber!) mit einem Stück Holz dazwischen unter die Platte mit dem gebördelten Rand. Die Glocke wiegt so gut wie nichts. Da ist ja auch nichts drin...

>Ich bin noch am Anfang des Ausbaus - aber ich habe etwas komisches festgestellt..wenn ich den Ausrückhebel am Getriege bewege würde ich nur eine mögliche Bewegungsrichtung erwarten....aber das Dingen lässt sich beliebig in alle möglichen Richtungen bewegen. Das Teil ist doch geführt???!? Ich trau mich garnicht reinzuschauen - was kann denn da sonst noch kaputt sein..?

Hmmm...Gabel gebrochen? Das erklärt auch, warum er mit einem Mal nicht mehr zu kuppeln ging.

>Und noch ne Frage habe ich..
>Der LT steht vorne im "Grundzustand" schon auf den Gummipuffern - ist das richtig so? So taucht er ja nur noch minimal ein? Und hat nen Mordsweg zum Ausfedern?

Paar cm sollten es schon sein. Wie alt ist der Gute denn? Du wirst wohl paar neue Federn einbauen müssen, nimm dazu gleich verstärkte, bringen etwa 4-5 cm mehr und ein deutlich besseres Fahrverhalten. Im Grunde genommen ist ein Womo ja immer beladen...

mfG Martin und Ulrike aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]