Re: Fahrwerk


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen am 19. Juli 2004 11:32:36:

Als Antwort auf: Fahrwerk geschrieben von Fam.Gänseklein am 18. Juli 2004 16:43:17:

>Hallo LT-Freunde
>Unser LT28 Bj.75 hat an der Hinterachse über Blattfeder u.Stossdämpfer beidseitig einen Gummipuffer zwischen 2 Metallplatten.Einer sieht sehr verschlissen aus. Meine Frage ist nun: Wozu dienen diese Teile u.wie kann man
>sie allein austauschen? DANKE FÜR JEDEN TIP,allzeit gute Fahrt Fam. Gänseklein
*** Zusatzfedern aus Kunststoff. Teuer und schlecht. Habe schon viel probiert, einschließlich zweier Gummipuffer einer Siebmaschine aus dem Bergbau. Das einzig richtige ist, weil die VW Dinger alle 10-20 Tausend KM kaputt gehen, die Federn eines Opel Kadett E ein zubauen. Genau die richtige Höhe, die richtige Steifigkeit und der richtige Durchmesser. Alles andere ist verlorene Zeit und Mühe und Geld. Federn beim Schrotti ca. 20 Euro.***
MFG.
Jürgen





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]