Re: florida


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 17. Mai 2004 20:38:01:

Als Antwort auf: florida geschrieben von michel am 17. Mai 2004 15:25:41:

Moin ;-)

>wem von euch u.a. beneidenswerten Selbstausbauern (ich denke da so an M. aus P.)und WoMO-Profis fallen ein paar gründe einen, einen LT-Florida nicht zu kaufen??

Also, wenn wir jetzt die Haare in der Suppe suchen sollen, hm ...

Ich habe noch keine Nacht in einem Florida verbracht, dafür einige in einem James Cook, der in gewissem Sinne artverwandt ist. Der Ausbau ist nur mit Vorsatz zu verwüsten, wobei der Florida die empfindlicheren Rollo's ja wohl gar nicht hat. Einzig die (im Mercedes) laute Standheizung ging mir doch etwas auf den Nerv, gebraucht habe ich die im schottischen Sommer allerdings auch nicht allzu oft.

Der Florida basiert auf dem kurzen LT, der Möbelbau muss also etwas sparsamer ausfallen, da noch ein Saniraum unterbracht werden musste. Dafür hat das Ding immerhin einen großen Dachträger, wenn mir auch Surfer mal erzählten, der wäre dafür scheinbar etwas labil (da ich nicht surfe, kann ich es nicht beurteilen).

Der Gastankwechsel ist auch kein großen Thema, wenn Du damit nicht gerade in eine VW-Werkstatt fährst.

Also viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung ;-)

mfG
K.R.

(der auch 'was "Neu(er)es" sucht)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]