Re: Radlagerwechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 13. April 2004 14:31:30:

Als Antwort auf: Radlagerwechsel geschrieben von jochen am 12. April 2004 13:26:17:

>Hallo,
>gibt es etwas dringendes bei einem Radlagerwechsel vorne zu beachten?
>Bin LT Anfänger
>Mfg, jochen
Hallo Jochen,
habe letztes Jahr die Radlager vorn gewechselt. Etwas Dringendes ist mir nicht aufgefallen.
Beachten mußt Du, daß der Bremssattel ab muß, eine Sache, für die Du eine große (ich glaube eine 19er) Schraube rausdrehen mußt. Dabei scheidet sich werkzeugmäßig die Spreu vom Weizen. Meine Stecknuß gab auf jeden Fall auf, mit einer HaZet-Nuß was das, zusammen mit einem großen Drehmomentschlüssel, kein Problem mehr. Anzugmoment beim Anziehen beachten, habe ich im Moment nicht im Kopf.
Es muß natürlich sauber gearbeitet werden, die Bremsbeläge und Bremsscheibe dürfen auf keinen Fall etwas vom Lagerfett abbekommen, sicherheitshalber mit Waschbenzin reinigen!
Das Einstellen des Lagers ist Gefühlssache.
Genaueres steht auch im Handbuch (Ist zwar für den Benziner, aber in diesem Fall egal).
Bist Du nur LT-Anfänger oder auch Anfängerschrauber?

Gruß Holger aus Burgdorf






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]