Re: Startschwierigkeiten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 29. Oktober 2003 15:19:07:

Als Antwort auf: Startschwierigkeiten geschrieben von Peaceone am 28. Oktober 2003 20:20:51:

Hallo,
leider ist die Problembeschreibzng nicht genau genug.Trotzdem, ich versuche das ein wenig einzukreisen: (VORAUSSETZUNG - einwandfreie Batterie + normal durchdrehender Anlasser)
Benzinseite:
- hier vermute ich ein defektes Schwimmernadelventil; der Motor säuft ab, weil die Benzinzufuhr bei voller Schwimmerkammer nicht unterbrochen wird; der Auspuff stinkt beim/nach Starten gewaltig nach Sprit. Abhilfe Austausch.

Zündungsseite:
- Unterbrecherkontakte (wenn er welche hat) abgenutzt/verbrannt; Schliesswinkel überprüfen. Abhilfe: neue Kontakte + neue Zündeinstellung.

Motorseitig:
- schwache Kompression; Kopression prüfen. Sie sollte auf allen Zylindern ziemlich gleichmässig sein. Wenn nicht, hast Du ein Problem.
Vielleicht hilft Dir das weiter. mfg gr

>Hallo. Ich lese hier schon einige Zeit interessiert mit, aber nun hab ich auch ein kleines Problem. Mein LT 40 Bj. 84 (Benziner) lässt sich nur mit Widerwillen wecken. Gleich nach dem Starten stirbt er sofort wieder ab, wenn ich nicht ständig Gas gebe. Nach einigen Gasstößen im Leerlauf ( die sich aber auch nicht wirklich gesund anhören) läuft er. Beim Fahren selbst gibts dann keine Probleme, auch wenn mir die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht vorkommt. Was kann das sein? Was Ernsthaftes?
>MfG Peaceone





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]