Re: TÜV
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von joerg s. aus hh am 04. August 2004 22:52:03:
Als Antwort auf: TÜV geschrieben von Marius am 04. August 2004 13:40:21:
moinmoin
zu 1 zB: hinten aufgebockt und vorne nicht: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften (außer man betätigt die Feder am Bremskrafregler)siehe auch Anleitung auf LT-ecke.
zu 2 Traggelenke sofort tauschen ! (danach Achse neu vermessen, Traggelenke alle vier ca 100 EURO bei Ebay)
zu 3 tja wofür ist der Schlauch (LT31 Bj. 93)
Gruß jörg>Hallo zusammen,
>muß mit meinem bus nun bald zum tüv. ist schon abgelaufen.
>Habe michalsoam wochenende unters auto gelegt und mal so gaguckt.
>1. Bin der meinung das der bremskraftregler hinten nicht arbeitet.Wenn ich den hebel mit der feder vom regler wegdrücke müsste der stift doch rauskommen oder?
>Wie kann ich den sonst testen?
>2. Vorderachselinks, oberes Achsgelenk hat spiel. Wennder wagen aufgebockt ist kann ich von oben nach unten amreifen wackeln.Dachte erst es wäre das radlager. habeaber beim genaueren hinsehen gemerkt, dass es am achsgelenk wackelt.
>Wieß einer wie aufwendig der tausch ist und ob man spezialwerkzeug braucht?
>3. Kein Tüvproblem, aber: Habe an der hinterachse auf der fahrerseite zwischen diff und bremstrommel an der oberseite der achse einen gummischlauch, der im längsträger verschwindet. weiß jemand wofürder gut ist? muß man die achse abschmieren?
>Es handelt sich um LT35 Bj91 80Tkm 1SMotor Einzelbereifung
>Danke im vorraus
>Marius
- Re: TÜV Olaf aus dem Frankenland 05.8.2004 10:59 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]