Re: Wasserboiler: Merkwürdiges Problem?!?!?!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Dieter am 11. August 2004 03:29:47:

Als Antwort auf: Wasserboiler: Merkwürdiges Problem?!?!?! geschrieben von Meike Mißfeldt am 09. August 2004 12:36:07:

>Hallo ihr Lieben,
>während meines Urlaubs an der Atlatikküste ist so hier und da einiges an meinem liebgewonnenen LT Sven Hedin kaputt gegangen.
>Bei einer Sache jedoch weiß ich überhaupt nicht, was das sein könnte.
>Ich befürchte, dass ich durch Überhitzung meinen Boiler kaputt gekriegt habe.
>Ich habe wie gewohnt den Boiler amgestellt und dises mal den Thermostat auf die höchste Stufe gestellt. Ich habe dann den Wasserboiler für ca 30- 40 Minuten angelassen un das grüne Kontrolllämpchen brannte auch wie üblich.
>Nun stellt sich folgendes Problem: Das Wasser war sehr heiß und es schien zuerst ales okay. Doch dann machte merkwürdigerweise der Wasserhahn saugende Geräusche für mindestens 2-3 Minuten. Wenn man den Finger an den Wasserhahn hält, so kann man spüren, dass der Wasserhahn Luft anzieht (ist vielleicht irgendwo ein Unterdruck entstanden???)
> Wenn man nun den Warmwasserhahn aufdreht, um den Boiler voll laufen zu lassen, dann sprudelt es merkwürdig im Wassertank. Ich glaube, dass Wasser wid auch teilweise noch hoch in den Boiler gezogen. Direkt danach fängt dieses merkwürdige saugende Geräusch an. Ich vermute, dass das Wasser nicht im Boiler gehalten wird, sondern irgendwie zurück läuft. Auf jeden Fall kann man den Boiler füllen, doch merkwürdigerweise kann man nach 2-3 Minuten, ohne das Wasser aus dem Boiler benutzt zu haben, den Boile wieder füllen- stets begleitet von dem saugenden Geräusch. Der Wasserboiler heizt wie gewohnt, die Kontrollleuchten sind an und zeigen keine STörung an.
>Mir ist klar, dass ich nun eine unendliche lange Problembeschreibung hingelegt habe!! ...aber ich wundere mich selber über diese komische Sache. Hat jemand von euch eine Idee, wo das Problem liegen könnte??? Meint ihr, das Wasser läuft nun in die Innenverkleidung??? Gibt es sowas wie eine Dichtung, die normalerweise das Wasser im Boiler hält und nun kaputt ist??? Wo kann ich sowas repariere lassen im Raum Düsseldorf??
>Fragen über Fragen!!! Vielleicht kennt jemand das Problem?
>Liebste Grüße Meike





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]