Einspritzpumpe einstellen? Aber nur der Einspritzzeitpunkt.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Peter Umierski am 03. August 2004 16:31:12:

Als Antwort auf: Re: Mein LT Russt und Tackert - Einspritzpunpe einstellen ?? geschrieben von Sebastian aus HH am 03. August 2004 13:17:54:

Hallo Sebastian,

an der ESP selbst kann ein Boschdienst mit Prüfstand die genaue Einspritzmenge passend zur Drehzahl bzw zum simulierten Ladedruck (beim Turbo) einstellen. Dazu brauchst Du aber wirklich den Prüfstand. Selber probieren kann man das in Grenzen auch, sofern man sich die Stellung der Einspritzmengenschraube vorher markiert und dann immer mal so eine viertel Umdrehung verändert. Führt dann teilweise zu sehr sauberer und absolut leistungsfreier Verbrennung :-)
Oder eben mit leichtem rußen und dafür auch etwas Kraft.
Meine Pumpe wurde für ca. 300 Euro abgedichtet und auf einem Prüfstand eingestellt.
Den Einspritzzeitpunkt stellt man dann eh über das Verdrehen der Pumpe bzw, wenn der Platz dazu nicht ausreicht, das Verdrehen des Riemenrades an der Nockenwelle (HINTERE MOTORSEITE! Sonst paßt Kolben-zu-Ventil-Platz nicht). Hierzu sollte aber wirklich eine Messuhr genommen werden, da so ein paar Grad daneben durchaus zu Leistungseinbußen führen können. Bei mir waren mehrere Fahrversuche mit anschließender Nachjustierung erforderlich. Jetzt klingt er leicht kernig und bringt auch die gewünschte Leistung. Nageln tut er aber so gerade eben nicht.
Das einzig nervige an der Einstellerrei ist der zeitliche Aufwand!
Gruß
Peter Umierski




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]