Re: Zylinderkopfdichtung erneuern - Was ist zu beachten?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Rainer am 10. November 2003 12:15:27:
Als Antwort auf: Zylinderkopfdichtung erneuern - Was ist zu beachten? geschrieben von Hartmut am 09. November 2003 20:06:26:
>Hallo,
>die letzten 100 Kilometer wollte mein LT 31 (Turbodiesel, 1G, Bj. 91, 80 000 km)auf der Rückkehr aus Frankreich vor einer Woche nicht mehr mitmachen. Das Blinken der roten Warnlampe verhieß nichts Gutes. Also direkt angehalten und den Wasserstand überprüft. Der Ausgleichsbehälter machte schon einen merkwürdigen Eindruck, irgendwie undurchsichtig. Also Finger rein und wieder raus, Ergebnis: schwarz, statt Wasser also Öl. Zum Glück das Ganze nur in der Eifel und nicht in Südfrankreich.
>Meine Frage: Was ist beim Wechsel der Kopfdichtung zu beachten? Wer hat entsprechende Erfahrungen gemacht?
>Danke für die Hinweise und allen einen guten Start in die neue Woche!
>Hartmut (aus dem Rheinland)
>>Hallo Hartmut kontrolliere erstmal deinen Ölkühler , die bekommen gerne mal >Haarrisse ist billiger als eine Zylinderkopfdichtung.
>Der sitzt unten hinter dem Ölfilter und kostet so um 54.-€
- Re: Zylinderkopfdichtung erneuern - Was ist zu beachten? Hartmut 10.11.2003 17:47 (1)
- Re: Zylinderkopfdichtung erneuern - Was ist zu beachten? Chris 10.11.2003 21:30 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]