Re: Probleme mit der Stromversorgung über 12-Volt-Steckdosen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Micha am 02. Mai 2004 04:43:36:
Als Antwort auf: Probleme mit der Stromversorgung über 12-Volt-Steckdosen geschrieben von Hartmut (Rheinl.) am 01. Mai 2004 22:42:28:
>Hallo allerseits,
>habe mir für unterwegs einen 12V-Fön angeschafft. Da mein Florida (91er) über einige Original-12 V-Steckdosen verfügt erwartete ich keine Probleme. Doch leider falsch gedacht, der Fön funktioniert nur mit geringer Laufleistung (klar, dass die Heizleistung nicht mit einem 230 V-Gerät vergleichbar ist). Allein über den Zigarettenanzünder lief er schneller. Aber nach kurzer Benutzung auch da die Ernüchterung: Stecker heiss und Sicherung zwar nicht durchgebrannt aber zusammengeschrumpft (das Trägermaterial aus Kunststoff).
>Jetzt vermute ich, dass alle Leitungsquerschnitte für derartige Belastungen nicht ausreichen, oder? Bedeutet das, dass ich eine extra Verkabelung vornehmen muss, z.B. mit Direktabnahme an der Versorgungsbatterie? Oder gibt es sonst noch eine Lösung?
>Danke für die Tipps und allen einen schönen Sonntag
>
>HartmutHallo Hartmut,
ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen ein extra Kabel mit Sicherung direkt von der Bat zu ziehen....mit mind. 2,5 quadrat durchmesser.
Ich habe zwei Batterien in meinem LT und auch sämtliche Zubehörsachen über extra Kabel laufen,- besonders die "starken Verbraucher" wie Ofen, Kaffemaschine, Endstufe der Anlage usw.-jeder hat sein eigenes Direktkabel mit Sicherung.
Auch solltest Du darauf achten daß Du ausreichend starke Stecker und Steckdosen verarbeitest....den billigen Zubehörramsch solltest Du nicht verwenden. Die Kabel so kurz wie möglich halten und so wenig wie möglich Stückeln (also mit Verlängerung und/oder Lüsterklemmen usw arbeiten).
Ich nutze meinen LT beruflich - also kein WoMo-ausbau und habe daher alle Sachen im Fahrrerraum,- die zweite Bat ist per Relais geschaltet und steht unterm Bett (das ist direkt hinter der Kabine quer) - ich komme also auf ca 1 - 1,5 meter Kabellänge was laut Aussage eines Elektromeisters absolute Schmerzgrenze ist - ich habe jedoch meist 6 quadratkabel verwendet um sicher zu gehen....ist aber auch hier ne Kostenfrage und ausserdem sehr schwer an den Anschlüssel zu verarbeiten da die Steckdosen nicht für so dicke Kabel ausgelegt sind.Grüße
Michael (auch Rheinland-NRW, Köln/Aachen)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]