Abstrahlung Antenne und Montageort
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Matt aus Fürth am 14. Juli 2002 23:18:06:
Als Antwort auf: Re: CB-Funk geschrieben von Lothar aus HH am 14. Juli 2002 18:29:42:
Hallo Micha,
> für die Abstrahlung ist es zwar besser (weil rundum) wenn der Spargel
> aufrecht steht, wenn du ihn aber flach legst hast du bessere Verbindung nach
> vorn und hinten.
Das ist so einfach falsch!
Eine Antenne wie sie für CB-Funk benutzt wird, also z.b. DV-27 ist ein Rundstrahler. D.h. er strahlt, aufrecht montiert (also vertikal) runderum ab.
Wird er jedoch waagrecht, also horizontal befestigt, strahlt er zwar immer noch rundrum, aber eben einmal schön in den Himmel und einmal schön in die Erde. Der Rest dawischen wird zwar auch abgestrahlt, aber die Komponente nach oben und unten ist nur Verlust.
Das heisst im Klartext, Du kommst mit flachgelegter Antenne nicht so weit!
Die evtl. Richwirkung für antenne vorne am Auto oder hinten dran ist nur Augenwischerei. Ist die Antenne zu nah an der Karosserie, bekommst Du eine kapazitive Komponente hinzu, die, wenn sie zu nah montiert ist, ebenfalls zu verlusten beim Senden kommen kann!
Mein Tip: Auto-regenrinnenklemmfuss besorgen, Antennenfuß dran, das ganze an die Regenrinne geklemmt, Antenne dran. Funken!Gruß
matt