Re: Warmstartprobleme zum Zweiten(siehe auch 24.5)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Paul am 27. Mai 2002 21:43:03:
Als Antwort auf: Warmstartprobleme zum Zweiten(siehe auch 24.5) geschrieben von Elke am 27. Mai 2002 20:26:43:
>Hallo LT-Gemeinde!
>Hatte vor einigen tage schonmal geschrieben wegen meiner Warmstartprobleme meines Diesels. Heute habe ich also mein Auto aus der Werkstatt abgeholt und wie mir schon jemand prophezeit hat, soll meine Einspritzpumpe kaputt sein. Kostet 900 Euro mit Einbau bei VW. Habe mir erlaubt mein Auto unrepariert wieder mitzunehmen. Woran merkt man eigentlich, dass die Pumpe wirklich kaputt ist? Hatte das noch nie! Die sagten, wenn man die Sprit-Leitungen in die Zylinder abzieht und dann würde es schäumen, kann das angehen? Also müsste da irgendwo Luft ander Einspritzpumpe eingesaugt werden. Aber ich denke mir, wenn unterwegs zur Pumpe irgendwo Luft reinkommt, kommt auch nur Schaum aus allen 6 Leitungen.
>Sage schon mal danke für die Mithilfe.
>Elke
Hi!
Also ich würde sagen, an der E-Pumpe kann keine Luft gesaugt werden, da die Förderpumpe einen Sprit-überschuß liefert, d.h. die Luft wird, wenn, dann von der Förderpumpe gesaugt, also ich würde mal schauen, ob im Filter schon Luft "Angeliefert" wird.
mit schaumigen Grüßen
Paul auß`m Schwabenländle