Reifenspur der Vorderachse verstellt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Dennis am 29. Oktober 2002 10:38:08:

Letzthin machte ich mit meinem LT31, Sven Hedin den Fehler, dass ich via einen
Kiesweg einen Schlafplatz suchte. Da der Weg relativ stark ausgefahren war und ich verhindern wollte, dass der noch stehengebliebene Mittelstreifen des Kies-wegs mir unter dem Auto Beschädigungen zufügt, fuhr ich auf dem Mittelstreifen und dem Wegrand. Als es dann kein Zurück mehr gab und mein Hirn die Einsicht erfuhr, dass dies nicht der ideale Weg ist, stellte ich fest, dass diese Fahrt irgendwas an der Spur/Lenkfähigkeit der Räder verstellte. Oben angekommen hatte ich kurz den Eindruck das die Verbindung des Lenkrades und der Räder nicht mehr so koordiniert verlief und das Lenkrad sich nach eine Art ewigen Drehens an-fühlte. Als ich dann wieder auf der ‚richtigen’ Strasse war, ging es wieder einigermassen. Obwohl auch schon vorher die Lenkung viel Spiel hatte, brauche ich nun für eine ‚normale’ Kurve sehr viel Lenkweg. Die Lenkung fühlt sich sehr schwabelig an, so als fehle eine wirklich starre Verbindung zwischen Räder und Lenkrad, aber trotzdem geht’s irgendwie. Trotz grosser Sorgen um die Fahrsicher-heit rettete ich den LT doch noch 200 km nach Hause.

Weiss jemand Rat, was zu tun ist oder was passiert ist. Wie kann ich das Prob-lem (evtl. selber) beheben? Was dürfte der Kostenaufwand für eine Reparatur betragen.

Besten Dank für Eure Hilfe.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]