Re: Gummipolster an der Hinterachse


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe adsV am 21. April 2002 21:28:43:

Als Antwort auf: Re: Gummipolster an der Hinterachse geschrieben von colori am 19. April 2002 13:15:40:

>>1. sind diese Teile für die HU (Tüv-abnahme erforderlich)?
>...wenn vorhanden und zerbröselt, dann ja
>>2. sind die Ersatzteile teuer ?
>ja, leider so um 100 Euro / Satz
ich habe bei meinem Boschmensch im Herbst 100 D M (!) +Steuer bezahlt
>>3. wo erhältlich ? - nur bei VW oder ggf. Zubebör
>nur bei VW
>>4. ist ein Wechsel für einen NichtKFZ-.Mechaniker machbar ?
>Ja
die Dinger sind nur mit einer Mutter auf einem Bolzen, welcher in der Mitte von diesem Aufnahmeteller ist, angeschraubt. Es gibt da eigentlich nur 2 Probleme, die Blattfedern sollten nicht sch am Ende sein, denn sonst sind die Gummieier gleich wieder fertig wenn du das Auto fom Wagenheber nimmst; und 2. wird das Gewinde ordentlich verkeimt sein. Ich würde die Reste irgendwie mit Zange und Messer erst mal abpopeln und dann mit Rostlöser usw. die Mutter aud dem Gewinde zum Leben erwecken.

>>5. ist ggf. eine Rep.-Anleitung im Netz ?
>möglich, in Chris' Bastelecke, aber nicht unbedingt notwendig
>
>Colori
Uwe aus dem schönen Vogtland




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]