Re: wohgnraumbatterie
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lothar aus HH am 03. August 2002 19:16:45:
Als Antwort auf: Re: wohgnraumbatterie geschrieben von martin aus hamburg am 03. August 2002 19:06:14:
>hallo martin,
Reinhard´s Lösung ist an sich schnell genug, auch wenn du dann das Relais erstmal von Hand (kleiner Schalter) schaltest, hast du später die Möglichkeit D+ dafür zu nehmen, damit wäre alles perfekt.
Der Querschnitt - immer eine Diskussion wert (...) - je nach Grösse der Wohnraumbatt würde ich 6mm2 als minimum nehmen. Als Trennrelais käme dann noch ein kleines (40A) in Frage. Keine Panik wenn das mal etwas mehr schalten muss.
Eventuell auch ein 70A Relais, sind auch noch leicht zu beschaffen. Notfalls zweimal 40A dann aber eher 10mm2. Die Leitung zum Schalter bzw zu D+ kann auch 0,5mm2 sein, auch der Schalter ist klein gut.
Willst du direkt mit dem Schalter arbeiten brauchst du einen dicken Lümmel, der wird teurer als ein Relais. Kleine Schalter sind meist nur bis 10A (und die sind schon nicht mehr klein). Die Ströme die du gelegentlich zu schalten hast machen denen den Garaus!
Hats geholfen?
freundlichste LT Grüsse: Lothar