Re: Wie wird mein Distance wide seine AHK los?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jörg am 09. März 2002 17:33:39:
Als Antwort auf: Re: Wie wird mein Distance wide seine AHK los? geschrieben von Norbert am 09. März 2002 16:52:04:
>Ja! Der Tank muß schon runter. Hast Du noch einen Abwassertank drunter? Da weiß ich nicht wie es geht. Der Benzintank ist relativ einfach.Den Kraftstofftank selbst abzubauen ist nicht so wild. Du mußt das
>Einfüllrohr abbauen. Am besten vorher ziemlich leerfahren und den Rest
>absaugen.
>In Fahrtrichtung an der Vorderseite des Tankes über der Hinterachse sitzen
>vier Schrauben SW 13. Wenn Du die rausdrehst, kannst du denn Tank hinten
>aushaken (ist in der Mitte nur eingehängt!). Dann hinten absenken und den
>vorderen Teil über die Hinterachse rausheben. Jetzt kannst du sämtliche
>Leitungen (Vor- und Rücklauf markieren!) und den Anschluß vom Tankgeber
>abziehen. Nun kannst Du den Tank ganz runternehmen.
> Dann kannst Du die 4 M14 Schrauben von der Ahk lösen. " M10 sind noch von hinten neben der Abschleppöse drin. Um an die Muttern zu kommen, muß auch der Tank runter sein.
>Viel Erfolg!
>Gruß NorbertDanke erstmal für die schnelle Antwort, aber irgendwie sieht das bei mir anders aus. Habe einen 110 l Tank, der scheint irgendwie anders eingebaut zu sein. Aber das Einfüllrohr muss raus, das sehe ich auch so. An der Hinterachse scheint er nur an einer Traverse aufzuliegen. Na mal ausprobieren. Jetzt wirds bald dunkel und für den Raum Berlin ist sowieso Sturmwarnung für die Nacht und den Sonntag angesagt, da kannste eh nicht schrauben.
MfG Jörg