Re: Welcher Frischwassertank passt beim LT mit langem Radstand ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard HB am 12. März 2002 14:09:09:
Als Antwort auf: Welcher Frischwassertank passt beim LT mit langem Radstand ? geschrieben von Stephan Hoffmann am 12. März 2002 10:02:00:
Hallo Stephan!
An meinem LT sind zwei Frischwassertanks verbaut. Einer unter dem Kraftstofftank und zusätzlich vorn rechts in der Nische neben der Trittstufe (45 l). Der Nischenraum auf der linken Seite wird mit einem 110 l Abwassertank ausgefüllt.
Die geringe Bodenfreiheit des Hecktankes ist relativ. Der Tank ist nicht die tiefste Stelle des Fahrzeuges, sodass zuerst die Strasse mit dem Hinterachsgehäuse aufgefräst wird, bevor der Tank an der Reihe ist. Beim Rückwärtsfahren sieht es allerdings etwas schlechter aus, doch bis jetzt hat der Tank meine Rangierversuche überlebt.
Der linke Tank - in meinem Fall der Abwassertank - ist mit Distanzleisten montiert, die eine Freigängigkeit des Handbremsgestänges gewährleisten.
Die Entscheidung zur Pumpe ist wohl eher eine Frage des Anspruches an das Wassersystem. Eine Tachpumpe lässt das Wasser aus den Wasserhähnen herausrinnen, während es bei einer Druckpumpe richtig herausspritzt. Bei der Montage der Druckpumpe musst du eigentlich nur beachten, dass das Ding irgendwie in Gummilagern aufgehängt wird - ähnlich der Montage der Auspuffanlage. Anderenfalls könnten sich beim Betrieb der Pumpe deine Tassen auf dem Tisch im Kreise drehen.Gruss
Gerhard