Re: LT2 ? Sprinter ???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von rainer am 01. Juli 2002 22:54:21:

Als Antwort auf: Qualität LT2 vs. Sprinter vs. Transi geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 28. Juni 2002 13:12:54:

>Hallo, LT'ler,
hatte den LT28 bis 325 Tkm, Distance Wide 8 Jahre bis 205 Tkm. Soll ich jetzt
auf das Erfolgskonzept von (Ford) 1965 setzen?
Leiterrahmen, Motor vorn längs vor der Spritzwand ?
Am Beispiel des Karmann Missouri 600 H - Aussen 0.4 m länger, innen 0.4 m kürzer als der Distance Wide und 300 Kg schwerer. Ein kleineres Bad, ein schlapper Motor, schwankender Aufbau, kleiner Tank, hohe Preise !!
Die Gurte auf den Bänken hinten sind ein Scherz.

NO - ich subventioniere doch nicht die Mercedes Benz S-Klasse !!

Meine Wahl: Dethleffs auf Fiat Ducato mit ABS jetzt 85.000 km
Low Cost macht Spass !!
Die Wahl eines Ford Transits finde ich auch plausibel. Warum Mondpreise zahlen?

Bei VW gibts im "Sprinter-LT2" seit Jahren keinen modernen Motor (Pumpedüse)!
Die Federung der Hinterachse ist von Daimler Chrysler (--)

Ach so - wenn VW den LT1 mit TDI neu anbieten würde ......ja dann ....

Gruss Rainer




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]