Re: Startprobleme


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 28. Oktober 2002 10:29:18:

Als Antwort auf: Startprobleme geschrieben von Hans am 28. Oktober 2002 09:16:44:

>Kann es sein das er trotzdem nicht vorglüht?

Ja, wenn z.B. die Streifensicherungen defekt oder verrottet sind. Du findest sie bei geöffneter Motorabdeckung in Fahrtrichtung links etwa in der Mitte unter einem schwarzen Kästchen (im Zweifel findest Du mit der Suchen-Funktion auch ein Foto davon). Auch wenn sie nicht sichtbar durchgebrannt sind, zerbröseln sie einfach bei dem Versuch, sie auszubauen. Zweite Möglichkeit ist ein defektes Glührelais. Kerzen vermute ich nicht, da die dann schon alle hinüber sein müßten - es sei denn, Deine Startschwierigkeiten dauern schon länger an (und haben sich nach und nach verstärkt).

Ein sicheres Zeichen für defekte Sicherungen/Relais ist auch der weiß-graue Qualm, der nach dem Starten entsteht. Das ist nämlich unverbrannter Diesel und dementsprechend stinkt das Ganze auch.

Gruß aus Frankfurt

BaPi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]