Re: Wird' s dicht?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lichti am 20. September 2002 14:45:45:
Als Antwort auf: Re: Wird' s dicht? geschrieben von derHeinz am 19. September 2002 22:52:09:
>Also Scheibe raus, Flex her, Scheibenrahmen ersetzen, neuer Gummi und 20 Jahre Ruhe.
>*Leider*
>Trotzdem
>Grüße aus ERlangen
>HeinzDie korrekte Lösung ist das schon.
Da aber den Scheibenrahmen rausflexen und rekonstruieren wahrscheinlich nicht jedermanns Sache, ist hilft Sikaflex und sorgfältige Arbeit (vorausgesetzt die Scheibendichtung ist nicht porrös).Ich habe die graue Pampe (hatte der Vorbesitzter drauf geschmiert), die du dir besorgt hast sorgfältig mit Aceton entfernt. Die Ecke zw. Regenrinne und Scheibe hab ich gelassen, da ich die Vorderkannte der Regenrinne sowiso schwarz Überpinselt hatte wg. unzahl von Lackschäden.
Dann mit einem Plastikschraubenzier aus dem Kinderspielzeug alt Dichtungsreste an den Seiten und unten unter der Dichtlippe rausgekratzt. Mit Aceton gesäubert. Trocknen lassen. Losen Rost mit einer feinen Spitze (selbst gebastelt) und nem Staubsauger unter der Dichtung weggesaugt.
Vorsichtig Rostumwandler mit Tipex pinselchen darunter. Anheben der Dichtlippe mit Kunststoffspachtel erleichtert das)
(Aufpassen das nichts daneben läuft, einmal auf dem Lack eingetrocknet, das das nie mehr ab)
Trocknen lassen
Dann auf der ganzen Länge Sikaflex unterspritzen. Herausquellende Wülste kann man nach Festwerden mit einem Cutter abschneiden.Ich habe seit 2 Jahren keinen Tropfen mehr gesehen.
- Re: Wird' s dicht? Franz 22.9.2002 12:28 (1)
- Re: Wird' s dicht? Peter aus Meckenbeuren 22.9.2002 12:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]