Leistungsabfall beim Benziner (nur wenn er warmgefahren ist)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stephan Hoffmann am 10. September 2002 23:39:59:
Hallo ich brauche eure Hilfe/ Ratschläge
Während meinem Frankreichurlaub habe ich Probleme mit meinem LT bekommen ( LT 28 Bj. 91 69 Kw Benziner mit Kat Motorkennbuchstabe 1E)
Wenn der Motor kalt bis lauwarm ist fährt der Bus ganz normal, wenn er richtig heiß ist nimmt er beim Beschleunigen oder am Berg schlecht Gas an und fährt stotternd. Er klingt dann wie ein alter VW Käfer .
Der Bus kommt in der Ebene auf seine Endgeschwindigkeit am Berg fehlt im aber etwas Leistung. Des weiteren habe ich das Gefühl als ob er etwas heißer als normal wird. Die Temperaturanzeige ist zwar norma,l aber er hat nach langer Autobahnfahrt im Stand zum Teil nach Plastik gerochen, was er sonst nicht macht. Ich konnte außer einer ganz leicht verschmorten Kabelisolierung nichts finden.
Vor dem Urlaub habe ich noch neue Kerzen, eine neue Verteilerkappe und einen Verteilerfinger eingebaut.
Die VW Werkstatt in der Normandie hat mir empfohlen Super statt Normalbenzin zu tanken aber das hat nichts gebracht. Zuhause habe ich noch einmal die Kerzen rausgeschraubt, konnte aber keine hellfärbung feststellen, die auf ein zu mageres Gemisch hindeutet. Dabei habe ich gleich noch die Kompression gemessen. Auf den vorderen 5 Töpfen hat er 11 bar, auf dem hinteren 10 bar. Um festzustellen ob der Motor Falschluft zieht habe ich bei laufendem Motor neben die Einspritzung und dem Ansaugkrümmer Kaltstartspray gesprüht um festzustellen ob die Motordrehzahl steigt. Es hat sich aber nichts getan.Im Moment bin ich etwas ratlos. Den Grund für das Stottern vermute ich entweder in der Zündung oder in der Einspritzung. In beiden Fällen kann ich mir aber nicht erklären warum das Phänomen erst bei sehr heißem Motor auftritt. Beim Kraftstoff könnte Hitze Dampfblasen verursachen aber dann müßte meines Wissens der Motor im warmen zustand sehr schlecht anspringen. Das ist aber nicht der Fall. Ein zu niederer Wärmewert der Kerze kommt auch nicht in Betracht weil ich original VW- Kerzen W8 mit 3 Fingern habe
Hat jemand von euch so ein Problem schon einmal gehabt oder eine Idee was es seien könnte ?Ich bin für jeden Hinweis dankbar
Vielen Dank im voraus.
- Re: Leistungsabfall beim Benziner (nur wenn er warmgefahren ist) Uwe adsV 11.9.2002 20:04 (0)
- Re: Leistungsabfall beim Benziner (nur wenn er warmgefahren ist) lackipapi 11.9.2002 09:21 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]