Moped/Zahnriehmen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von cb am 25. August 2002 22:53:03:
Grüße!
Bevor ich zum Wesentlichen komm muß ich kurz was negatives loslassen: ich weiß nicht wie es euch ergeht, aber ich fahr jetzt seit 5 Jahren mit dem LT auf Urlaub. Und es wird immer schlimmer. Jeder bildet sich ein ein WoMO haben zu müssen, man kann fast nirgends mehr an einem Strand stehen und gut gelegene Campingplätze bekommt man sowieso nur mehr durch reservieren. Das war früher alles noch komplett anderes und irgentwie verliert der "Nahurlaub" gegenüber den Fernreisen ziemlich an Wert.
Nichts desto Trotz ich mach trotzdem weiter....denn LT Fahren rulet!Am Sonntag fahr ich nun wieder nach Lignano und ich möchte mein Moped mitnehmen. Hab schon ziemlich konkrete Vorstellungen wie ich es im Bus einpacken werde. Laderaum ist genug vorhanden, es würde in der Mitte zwischen Spüle und Schranck stehen. Zum Thema festgurten, Möglichkeiten für Hacken zum festschnüren gibt es genug--> Fixierungen in die Wand hineinbohren wäre kein Problem, da ich den Ausbau an dieser Stelle ziemlich großraümig dimensioniert habe. Doch wie wird so ein Ding am Allerbesten fixiert? vielleicht hat ja wer Erfahrungswerte.
Als ich aus dem Urlaub zurück kam lief hier gerade eine Diskussion, ob sich der Verbrauch nach einem Zahnriehmenwechsel steigern kann. Allerdings ging es um Dieselmotoren, ich fahre einen Benziner. Der Zahnriemenwechsel war im März(bei VW gemacht, die sind bei uns in Österreich um einiges billiger als bei euch), und im Sommerurlaub hat er doch etwas zuviel im Vergleich zu früher verbraucht.(Einbildung?Alterserscheinung? oder doch zuviele Berge?). Da ich in zwei Tagen das Pickerl machen lasse wäre es cool wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
mfg
christian
LT 31 Bj76 Motor Bj 83
- Re: Moped/Zahnriehmen Michael B. 27.8.2002 15:54 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]