Stabigummi´s wechseln
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter Umierski am 27. Juni 2002 18:21:09:
Als Antwort auf: Leider beim TÜV durchgefallen geschrieben von Andreas G. am 26. Juni 2002 08:35:37:
Habe die Gummi´s selber gestern gewechselt und dazu den Stabi komplett ausgebaut. Die neuen Gummi´s sitzen sehr viel strammer als die alten Dinger!
Also ordentlich einfetten damit es besser flutscht, kostet so schon genug Kraft.
Der Einbau gestaltet sich dann etwas schwieriger. Den Stabi an den Lagerbocken locker angeschraubt---> kein Problem.
Die Zugstreben mit neuen Gummi´s versehen und durch die Querlenker gesteckt
---> Grosses PROBLEM.
Die neuen Gummis sind so dick, das man die Mutter nicht mehr draufdrehen kann!
Viel geflucht und gegrübelt: Lösung gefunden.Die Zug- oder Sonstwasstrebe mit einem Holz gegen den LT nach oben hin verkeilt, Wagenheber unter den Querlenker und dann soweit vorsichtig angehoben, das der obere Gummi ausreichend gestaucht wurde, das der untere Gummi draufgesteckt, Scheibe drüber und Mutter angesetzt werden kann.
Sobald die Mutter drauf sitzt, kann das ganze wieder entspannt und die Mutter mit entsprechendem Drehmoment angezogen werden (ich glaub das waren 60 NM).
Anschliessend den Stabibügel an den Lagerbocken richtig festschrauben (30NM).
Da mein Drehmomentschlüssel nicht weniger als 42 NM macht ---> geht auch nix kaputt.Viel Spaß dabei!
Peter, der kurz vor dem TÜV-Liste fertig stehende!!