Re: Reifendruck


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 01. Mai 2002 20:37:04:

Als Antwort auf: Re: Reifendruck geschrieben von Jan am 01. Mai 2002 19:47:22:

Moin ;-)

> genau 4,5 bar und eigentlich soll mann doch bei Vollbelastung

Eigentlich :-}

Eigentlich gilt diese Regel aus den frühen Jahren für PKW-Reifen, um den durch den hohen Luftdruck bei weitgehend leerem Fahrzeug entstehenden Komfortmangel zu vermeiden. Transporter sind aber keine Rennwagen, auch wenn die halbstarken Sprinter das gerne übersehen (es fällt ihnen bis zum Einschlag für wenig Sekunden wieder ein, wenn sie auf die Bremse treten) und Komfort ist da auch kein Thema, insoweit gibt es m.E. nirgendwo Druckluftempfehlungen für unterschiedliche Geschwindigkeiten. Es ist halt die Angabe des Reifenherstellers, welchen Luftdruck er für die höchste Traglast benötigt.

> Oder halten die Reifen das nicht aus?

Doch, wenn Du es nicht übertreibst. Der Berstdruck liegt weit jenseits von gut und böse, aber es ist technisch nicht sinnvoll, hier mit 5 oder 6 bar herum zu fahren, der Reifen wird davon auch nicht besser, von dem Problem mit den Gummiventilen noch abgesehen.

Es gibt einen Reifen von Michelin XC Camping, der speziell für die chronisch üppig ausgelasteten Wohnmobile angeboten wird. Hier liegt die Druckempfehlung mit Metallventil bei 5.5 bar.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]