Gasprüfung ...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Reinhard (HD) am 21. März 2002 20:38:11:
Als Antwort auf: Gasprüfung in Italien - wo??? geschrieben von Walter aus Tirol am 21. März 2002 19:35:23:
Hallo Walter,
ungeprüft in Betrieb nehmen würde ich so ca. mit Russisch Roulette gleichstellen, bzw noch schlimmer, denn beim RR trifft's immer nur einen ...
Da es zudem keine Folge- sondern Erstprüfung ist ... *hmmm* ... lieber auf 2 Tage Urlaub verzichten als ... man weiss ja nie ... *meinemeinungist*
Einiges kannst du aber auch selbst prüfen:1.) nimm ein Flaschenventil mit Druckmesser, alle Leitungssperrhähne aufdrehen, lasse alle Verbraucher ausgeschaltet, drehe die Flasche auf, bis der Flaschendruck angezeigt wird, dann Flasche wieder zudrehen. Wenn am nächsten Morgen der gleiche Druck noch angezeigt wird, ist die Anlage wohl dicht ...
2.) solltest du noch bei jeder Brennstelle überprüfen, wenn du die Flamme ausbläst, dass die Gaszufuhr nach wenigen Sekunden abgestellt wird ...
3.) Überprüfen, dass alle Abgase nach draussen gehen ...
4.) Frischluftöffnungen prüfen ...
5.) nach einiger Fahrstrecke Verbindungen, Rohrschellen, etc überprüfen,
und evtl 1.) nochmal machen.das ersetzt natürlich N I C H T die Gasprüfung ... könnte aber eine erste Hilfe zum Überprüfen sein.
Reinhard (HD)