Re: Anlasserausbau 6Zylinder Diesel Bj.81


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von lieber anonym am 06. September 2002 00:56:43:

Als Antwort auf: Re: Anlasserausbau 6Zylinder Diesel Bj.81 geschrieben von DW Tom am 03. September 2002 17:39:39:

>Nicht wirklich nur zwei Schrauben.
>Wenn der Anlasser mit einem Halter, hinten noch festgeschraubt ist, wird das ganze doch zu einer schei. Arbeit.
>Wenn dieser Halter noch dran ist muß er raus, damit der Anlasser auch raus kann. Nun dieser Halter ist auch nur mit zwei Schrauben befestigt. Allerdings ist der Ölfilter davor. Ok auch das noch kein Problem. Unter dem Ölfilter ist noch ein kleines Blech. Auch kein Problem. Aber eine (oder waren es beide) Schraube(n) vom Halter ist auch gleichzeitig für den Motorhalter zuständig. Es reicht aber nicht nur die Schrauben raus zu drehen. Es muß auch der komplette Motorhalter raus. Weil, sonst geht der Anlasserhalter nicht raus und damit auch nicht der Anlasser. Der Motorhalter ist mit Imbusschrauben am Motor angeschraubt. Eine Nuß passt da aber wegen Platzproblemen nicht hin. Also von einem 8 Imbusschlüssel ein Stück absägen und dieses in die Schraube setzen und mit einem kleinen Ringschlüssel Stück für Stück losdrehen. (Ich glaube es war nur eine Schraube die so schlecht zugänglich war.)
>Ich hoffe für dich das der Halter nicht montiert ist


Vielleicht ein doofer Tip, aber manches ist ja einfacher, als man denkt:
Wenn der Halter mal montiert ist, mal nicht...was passiert denn, wenn man ihn absägt? (Ich gebe zu, daß ich es mir nicht angeguckt habe.)
Bitte nicht totschlagen, falls es gar zu dämlich ist. :-o






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]