Re: Geschwindigkeit LT45
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael R. am 15. Juli 2002 06:00:22:
Als Antwort auf: Re: Geschwindigkeit LT45 geschrieben von martin aus hamburg am 15. Juli 2002 02:22:37:
>hallo micha und alle anderen,
>also zwischen 115 und 125 ist der unterschied ja nicht so gross. was zahlt man denn jetzt so fuer nen 45er an steuern? wie macht sich die zwillingsbereifung bemerkbar? is sie massgeblich lauter oder so?
>viele gruesse von einem hoffentlich auch baldigen lt-lerDie Steuerfrage kann ich Dir so auf Anhieb nicht beantworten - weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.....da kümmert meine Frau sich drum*schäm*
Lauter ist der 45er auf jeden Fall nicht. Das was von abrollgeräuschen von hinten kommt macht der Motor vorne allemal weg.
Es mag Einbildung sein,- aber ich bin der Meinung daß die Strassenlage bei meinem 31er (Einzelbereifung) besser war als die beim 45.
Fakt ist jedenfalls daß Du mehr Reifenkosten hast-nicht nur weil es 2 mehr sind, sondern weil der 45er die Vorderreifen etwas mehr ausspült durch die Blattfedern vorne.
Der Dieselverbrauch ist minimal höher beim 45er-ca 0,5-1 liter......natürlich Fahrstilabhängig.Wenn es Dir wirklich nur um ein WoMo geht und Du keine endlos schweren Gewichte mit Dir rumschleppen willst rate ich Dir zu einem Einzelbereiften. Einfach nur aus dem Grund der Anschaffungskosten. Bei vergleichbaren Fahrzeugen (also Laufleistung, Alter und Zustand in etwa identisch-nur der Unterschied zw der Reifenanzahl) schneidet ein 45er mal eben gut 15-20% teurer ab.
Micha