Re: Allradbusfieber
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Fritz am 11. Juni 2002 21:18:49:
Als Antwort auf: Allradbusfieber geschrieben von Brian am 10. Juni 2002 21:19:37:
>Hallo, der Urlaub auf den Färöern ist leider schon wieder vorbei - war super dort, der Bus ist aber so an die 4 Tkm problemlos gelaufen, hatte ihm aber auch Klippensturz angedroht - wenn kaputt gegangen wäre. Der Blick auf die vielen Allradfahrzeuge auf der Norröna (auf den Weg nach Island)kann einen aber schon neidisch machen, zumal für´s nächste Jahr wohl der Weg dorthin ansteht. Nun die Frage zu Allrädern, auch über den Busrand - was ist da empfehlenswert und vor allem die Allradtechnik langlebig? Soll schon ein Kastenbus sein, womotauglich... 16er Syncro ist ja sehr selten und gut im Schuß kaum zu kriegen. Und von so manchen Problemchen ist er ja auch nicht verschont....Also, was gäbe es noch? L 300 Allrad scheidet aus, kein Platz drin, LT 4 x 4 kaum zu bekommen und dort soll der Allrad auch nicht so dauerhaft sein? Einige geile Iveco-Allradbusse hab ich gesehen, kann dazu jemand mehr erzählen? Unimog wäre zwar das Optimum, aber nicht zu bezahlen. Allradpritschen mit Aufsetzkabine? Hat noch irgendjemd Tipps?
>Gruß Brian
Hallo!Nur in Kurzform meine (für Islandfreaks provozierende) Meinung.
War Ende der 60 er Jahre und dann in den 80 er Jahren mehrmals in Island. Damals gab es noch keine Sperrung der Pisten bzw. Freigabe im Frühjahr. Jeder fuhr auf eigenes Risiko.
Schon zu der Zeit kam man mit dem VW-Bus (Syncro gab es nicht) bis zur Askja.Fazit: Island ist auch ohne Allradauto ein Erlebnis, nur für die Reise lohnt sich der Kauf nicht. War selber immer mit einem Landrover dort.
Habe nach einem Syncro 16 " nun einen LT 4x4 mit Alkovenkabine. War mit ihm lange in Australien, ist kein schlechtes Auto.
Suche auch einen Käufer.
Interesse?Gruß
Fritz