Standheizung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael K. am 11. April 2002 07:41:49:

Wollte hier nur eine weitere mögliche Fehlerquelle für eine nicht funktionierende Standheizung kundtun. Meine Eberspächer Dieselheizung im "Sven" wollte nämlich nach der Winterpause nicht mehr - hat nach 20 sec. abgeschalten. Typischer Fall von Unterspannung. Ich also an der Batterie gemessen. Da ging die Spannung "nur" auf 11,8V zurück (ich weiß schon, die Bordbatterie ist nicht mehr die beste), am Steuergerät der Heizung aber auf 10,1V. Der Rest blieb am Sicherungshalter "hängen". Ein geringfügiger Übergangswiderstand von 70mOhm reicht bei 20A Anlaufstrom schon für einen Spannungsabfall von 1,4V. Habe die Kontakte gereinigt und eine neue Sicherung rein - und gut ist.
Viele Grüsse Michael




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]