Re: Kabelquerschnitt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. Mai 2002 11:22:52:
Als Antwort auf: Re: Kabelquerschnitt geschrieben von Wolfgang am 13. Mai 2002 19:55:32:
>Hallo Stefan, Danke für Deine Antwort. Eines ist mir aber noch nicht klar. Wieviel Watt hat der Anlasser, bzw. wieviel Ampere fliessen während des Startens durch mein 12mm2 Überbrückungskabel? Gruss Wolfgang
Hallo Wolfgang
ich habe nich rund 350A im Kopf , die der Anlasser haben will.
Aber die Stell ja normalerweise die Fahrzeugbatt unterm Fahrersitz.Ist die zweite Batt zugeschaltet , zB als Starthilfe , so fließt ja erstmal ein Ausgleichsstrom zwischen den beiden Batt. Dh die vollere Wohnbatt lädt die Starterbatt auf. Wird dann der Anlasser betätigt , dann muß die Starterbatt den Hauptteil liefern , und die Wohnbatt wird einen Teil zuliefern.
Wieviel ist abhängig von Kabelquerschnitt und Kabellänge.Hier liegst du mit einem größeren Querschnitt immer besser , aber eines wirst du nicht schaffen , den Motor nur von der Wohnbatt zu starten .
Vieleicht ist es hier tatsächlich besser , ein separaten Satz Starthilfekabel spazieren zu fahen , damit kannst du auch mal Saft von einem anderen Fahrzeug holen.stromlose Grüße
Stefan