Re: Bremsflüssigkeit
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 25. Juni 2002 22:34:02:
Als Antwort auf: Bremsflüssigkeit geschrieben von Fritz am 25. Juni 2002 21:00:52:
Das Problem ist nicht, daß Bremsflüssigkeit altert, sondern daß die hygroskopisch ist, d.h. sie nimmt mit der Zeit Wasser auf. Das kann mit der Zeit durch die Bremsschäuche eindiffundieren, außerdem auch z.B. durch versprödeten/gesprungenen Deckel am Ausgleichsbehälter, was gerade bei meinem 92er der Fall war. Jedenfalls bei starken Bremsungen wird die Flüssigkeit heiß, das enthaltene Wasser verdampft und man hat Gasblasen im System, die sich wie eine Feder zusammendrücken lassen und das Bremspedal durchsacken lassen. Das merkt man eben nicht beim normalen Fahren, sondern nur bei längeren Abfahrten.
Jedenfalls wird deshalb empfohlen, ab und zu die Flüssigkeit zu wechseln, weil man ja auch nicht genau weiß, wieviel Wasser man schon drin hat. VW verdient gar nichts dran, wenn man sich einen 5L-Kanister kauft, der ist verhhlätnismäßig am billigsten und reicht für 2 Füllungen.