Re: Dreipunktgurte vorne zur Kindersitzbefestigung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 24. Juli 2002 22:03:11:

Als Antwort auf: Dreipunktgurte vorne zur Kindersitzbefestigung geschrieben von Jan am 24. Juli 2002 21:08:21:

Moin ;-)

>Kann man für die Doppelsitzbank vorne einen 2. Dreipunktgurt nachrüsten,

VW hat in den alten LT nur Beckengurte verbaut, ohne zusätzliche eingeschweisste Konstruktionen wirst Du da nichts werden - und was der TÜV dann davon hält, ist noch eine andere Frage.

Colori hatte in seinem letzten LT eine solche, wenn ich mich recht erinnere ein noch weiter verstrebte senkrechte Stahlprofilsäule hinter der Bank, ich habe zur Dachversteifung (komplett heraus geschnittenes Flachdach mit aufgesetztem Hochdach) über den B-Säulen ein eingeschweisstes Stahlprofil, welches ich für den oberen Umlenkpunkt verwendet habe (die beiden anderen sind die Originalpunkte von VW) und irgendjemand hatte in einem Alkoven einmal einen Punkt am Ende der hinten offenen Fahrerkabine gefunden, weitere Beispiele fallen mir nicht ein.

> Oder gibt es Kindersitze, die auch nur mit dem Beckengurt funktionieren?

Ja. Bis zu einem Lebensalter von 4 Jahren gibt es einige Sitze, danach wird's mau. Römer liefert den reinen Fangtisch "Vario", preiswert & unkompliziert und auch sicher, aber aufgrund der Sitzhaltung eher etwas für kürzere Strecken. Storchenmühle liefert(e) den AirSeat früher mit einem zusätzlich zu kaufenden Fangtisch (und Fußstützen). Der AirSeat ist noch lieferbar, die Fangtische noch im Handel, ob die noch produziert werden, weiß ich nicht. Beide Sitze sind in dieser Form nur bis zu einem Gewicht von 25kg zugelassen ( ~ 7 Jahre).

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]