Re: Elektronikproblem beim Westfalia Anzeigegerät im Sven Hedin


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Siegfried Neumann am 30. Juni 2002 09:03:42:

Als Antwort auf: Re: Elektronikproblem beim Westfalia Anzeigegerät im Sven Hedin geschrieben von Matt aus Fürth am 25. Juni 2002 22:32:37:

>Hallo Siegfried,
>klingt für mich wie ein kaputter Kondensator.
>Die Ladezeiten sind länger...vielleicht ist auch was an Deinen kapazitiven Sensoren defekt. Prüf mal die leitungen und schau die Platine an, ob ein Kondensator durch ist oder dicke Backen macht!
>Viel Glück
>Matt
Danke Matt!
Ich habe gestern das Gerät ausgebaut und erlebte die erste Überraschung! An die andere Seite der Leiterplatte kommt man nur ran, wenn die Kontakte der drei Schalter abgelötet werden. Das habe ich dann auch ganz mutig gemacht. Nächste Überraschung --> alle Kondensatoren sind in Ordnung. Ganz ratlos wollte ich "Matt" fragen. Leider fand ich keine Adresse.
Also wieder zusammengebaut, angeschlossen und ... nächste Überraschung ... es funktionierte.
Dann habe ich mich noch daran gemacht, zu kontrollieren, warum die Frischwasseranzeige immer „voll“ anzeigte. Ergebnis: Die Kabelquetschungen der Steckkontakte am Sensor hatten keinen richtigen Durchgang.
Nun ist alles wieder voll funktionstüchtig.
Viele Grüße aus Mecklenburg!
Siegfried





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]