Re: Heizung entlüften beim Sven (Volvo-maschine)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Fredy am 24. November 2002 14:26:13:
Als Antwort auf: Re: Heizung entlüften beim Sven (Volvo-maschine) geschrieben von Klaus am 24. November 2002 14:17:56:
>Moin ;-)
>>Hallo ich fahre einen 82iger Sven Hedin mit der VOLVO-maschine (Diesel)!
>Es ist keine Volvo-Maschine, selbst wenn Du die aus einem Volvo ausgebaut haben solltest, kommt sie von VW ;-)
>1982 war das Jahr des Typwechsels (Senkrecht stehender Motor = hohe Motorhaube -> Kennbuchstabe CP oder geneigt verbauter Motor = niedrige Haube -> Kennbuchstabe DW).
>Ich tippe mal auf CP.
>> Habe gedacht das ich am Ausgleichsbehälter entlüften muss
>Das ist auch so gedacht, allerdings über das Entlüftungsventil (neben dem Deckel) und nicht über den Deckel. Und den Heizungsregler auf warm stellen, wenn Du ablässt und auffüllst.
>Ich schick' Dir mal ein paar Seiten aus der Rep.-Anleitung.
>mfG
>K.R.hi
auch wenn die maschine von vw ist, bei der kühlanlage hat volvo leider etwas rumgebastelt.
hast du die pumpe auch mit umgebaut? dann hast du da den automatischen kaltstartbeschleuniger dran (silberne kleine dose vor der pumpe).
von da geht ein dünner wasserschlauch zum oberen kühlerschlauch. den dünnen schlauch machst du am beschleuniger ab und wartest bis keine luftblasen mehr kommen, dann ist die anlage eigentlich luftfrei.gruß Fredy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]