Re: probleme mit batterie


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank Wolf am 21. Juli 2002 22:42:44:

Als Antwort auf: Re: probleme mit batterie geschrieben von Klaus am 21. Juli 2002 19:09:17:

Also solltest Du die Batterie an die Starterbatterie mit Anhängen wollen damit Sie von der Lichtmaschine geladen wird, dann kann ich Dir folgenden Link vorschlagen wo dies genau bei einem T2 Bus gemacht wurde mit Bilder.
Was die Ladekennlinie und die Ladeschlußspannung betrifft da weiß ich leider auch nicht genau ob dies so funktioniert.
PS:
Wenn Du prüfen möchtest ob Du einen sogenannten Stillen Verbaucher hast, dann einfach das Massekabel von der Batterie abklemmen und zwischen dem abklemmten Massekabel und dem Minuspol mit einem Multimeter gehen und den Meßbereich bei Gleichstrom auf Größtmöglich wählen dann Stufenmäßig weiter Runtergehen bis Du die genaue Stromstärke ermittelt hast die von der Batterie gezogen wird. Der Wert sollte bei einem Intakten Stromkreis bei max. 60 mA liegen alles darüber ist zu Hoch. Der Strom kommt meistens von dem Radio (Wegen der Senderspeicherung) und der Uhr.
Viel Glück !






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]