Winterschaden bei Durchlauferhitzer LT28 Bj.78


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 05. Mai 2002 17:32:52:

Sent: Saturday, May 04, 2002 2:06 PM
Subject: Re: DEH


> Erst mal danke
>
> das Wasser läuft nirgends heraus, der Vorbesitzer meinte, dass irgendein
Relais kaputt sein soll.
> Kann es sich um die Zündung handeln?


JA !!!

1. Schritt
-drücke die "ZÜNDTASTE" (dazu brauchst Du keinen weiteren Anschluß)
-vorne in der "Aussparung" des Emailleschutzes solltest Du dahinter den
"momentanen Zündfunken " sehen; je dunkler Dein Umfeld ist, um so besser
kannst Du ihn sehen !! diesen Versuch MEHRFACH durchführen. Zwischendurch
den Bereich durchblasen, aber unbedingt trockenhalten !! -DIES IST die
vorgesehene ZÜNDUNG
-Erfolg ? PRIMA !

2.Schritt
- fülle das Gerät "kopfunter" langsam mit Wasser
- alles dicht ? dann ist DEH o.k.

3.Schritt
-Druckausgleichbehälter , wenn vorhanden "wasserdicht"?
4. Schritt
-normal einbauen
-nur Wasser anschließen; Dichtigkeitsprüfung machen; alles o.k.? prima
5. Schritt
-Gas anschließen; Dichtigkeit überprüfen (Seifenlauge mit Pinsel auf
Anschlußstelle auftragen); alles o.k.?
6. Schritt
Wasserpumpe laufen lassen, wenn sie nicht "druckreguliert" ist
Gasdruckknopf ca. 20 Sekunden drücken und dann "Zünden", ggf. wiederholen.
Und jetzt solltest Du WARMES WASSER haben
7. Schritt : mail wieder
> MfG gr





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]