*Motorschaden* der anderen Art ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Christoph von der Bergstrasse am 28. März 2002 08:41:50:

Wie wahrscheinlich viele von euch sind wir gerade dabei, mit dem beginnenden
Fruehjahr unseren DW auf Vordermann zu bringen. Dabei stieg uns ein Geruch in
die Nase, der uns bislang eher fremd war. Feucht riecht anders, Staub riecht
anders, Diesel erst recht. Irgendwie roch es nach "Fuchs", die Ursache war je-
doch nicht auszumachen. Mal roch man es eher draussen, dann wieder drinnen.
Bei der Oelstandskontrolle schlug mir dann das Dueftchen volle Breite entgegen!
Die abgenommene Motorabdeckung brachte es zutage ... Obenauf lag eine tote
Ratte, die - halb mumifiziert, halb angeroestet - munter vor sich hin stank.
Sicher hat sie sich in kalten Tagen von der Restwaerme des Motors dorthin locken
lassen, aber warum sie den rettenden Absprung nicht mehr schaffte und wie lange
sie dort schon lag, liess sich nicht feststellen. Zum Glueck hat sie ausser
kleineren Schaeden an der Daemmschicht der Motorabdeckung keine erkennbaren
Spuren hinterlassen! Nehme aber an, dass sie bei nun steigenden Temperaturen
und laengeren Betriebszeiten des Motors unserer Ostertour eine ganz besondere
Note verliehen haette ;-))

Also Leute, Oelstandskontrolle nicht vergessen!

Schoene Osterfeiertage,
Christoph





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]