Re: Anzugsmoment Zylinderkopfschrauben


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger am 26. März 2002 15:49:09:

Als Antwort auf: Re: Anzugsmoment Zylinderkopfschrauben geschrieben von Klaus am 25. März 2002 22:42:01:

>Moin ;-)
>> CP Motor (2,4 l / 75 PS Saugdiesel schräg eingebaute Version).
>Was denn nun ? CP oder schräg ? Der CP steht senkrecht, der DW steht schräg :-))
>Zwei verschiedene Kopfschrauben:
>Innensechskant M11:
>1. Schritt 50 Nm
>2. Schritt 70 Nm
>3. Schritt 90 Nm
>Motor warm fahren, dann "nachknicken":
>4. Schritt 90 Nm
>Nach 1000km jede Schraube einzeln (Reihenfolge einhalten) um 30° lösen und sofort wieder mit 90 Nm anziehen (kalt oder warm).
>
>Innenvielzahn M12:
>1. Schritt: 40 Nm
>2. Schritt: 60 Nm
>3. Schritt: + ½ Umdrehung (180°) in 1-2 Zügen
>Motor warm fahren, dann "nachknicken":
>4. + ¼ Umdrehung (90°) in einem Zug
>Nach 1000km eine weitere ¼ Umdrehung nachziehen (Reihenfolge beachten) bei kaltem oder warmen Motor.
>mfG
>K.R.


Entschuldige die Verwirrung: Es handelt sich um die DW-Version.
Welche Reihenfolge muß ich einhalten?

MfG Holger




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]