Re: Probleme mit der Heizung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 22. Mai 2002 11:05:18:
Als Antwort auf: Probleme mit der Heizung geschrieben von Lothar am 22. Mai 2002 10:16:08:
Die Heizung ist wassergesteuert, d.h. der "Regler" ist ein Ventil, dass in Kalt-Stellung die Wasserzufuhr zur Heizung komplett blockieren sollte. Mir fallen folgende Gründe ein, warum das Ventil nicht ganz schliessen könnte:
1) Seilzugbetätigung verstellt (Seilzug mal aushängen und versuchen das Ventil manuell zu schliessen
2) Ventil kaputt (vielleicht innen etwas gebrochen)
3) Ventil verschmutzt / verkalktFür 2+3 müsstest Du es ausbauen - dabei läuft dann sicher Kühlwasser aus - evt. vorher unten am Kühler durch Lösen eines Schlauches mal ein paar Liter ablassen (und evt. auffangen), dann läuft oben nix mehr raus.
Falls Du das Kühlwasser ablässt und es schon älter ist, lohnt sich auf jeden Fall neues einzufüllen. Ich gehe immer auf Nummer sicher auch wenn es ein paar Mark mehr kostet und nehme Destilliertes Wasser (kalkfrei!) mit entsprechendem Frostschutzanteil. Beachte: Frostschutz ist auch Rostschutz!
Gruß,
Olaf
>Habe mit meiner Heizung/Kühlung Probleme, kann die Regler stellen wie ich will, es kommt immer heiße Luft. Ist ein 79er Sven diesel. Habe einen Regler in einem Schlauch entdeckt, der sich auch bewegt wenn ich Warm oder Kalt verstelle; zeigt aber keine Wirkung. Bin um jede Hilfe dankbar. Bei diesen Temperaturen ist ne rollende Sauna nicht so toll!?!?!?