Re: Wird' s dicht?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von derHeinz am 19. September 2002 22:52:09:

Als Antwort auf: Wird' s dicht? geschrieben von Uwe adsV am 19. September 2002 19:22:19:

>Hallo Gemeinde,
>habe mir letztens bei Westfalia eine Dose Dichtmassen bestellt, eine graue Pampe mit Fasern drin, für gößere Löcher, soll dauerelastisch bleiben. Fragt mich jetzt bitt nicht nach dem Namen, ich mag jetzt nicht noch mal zum Stellplatz laufen. Jedenfalls habe ich das Problem - da bin wohl auchnicht der Einzige- das innen in den unteren Ecken der Windschutzscheibe immer wieder Wasser reinläuft un dann hinter dm Armaturenbrett verschwindet um unter den Fußmatten wieder zu erscheinen. Also die og Masse rund ums Hochdach in die Regenrinne gepinselt (vorher natürlich den lockeren Kleber od. Dichtmasse und den Dreck entfernt) und auch den Scheibengummi (der nach über 20 Jahren schon leicht rissig ist) oben und entlang der A-Säule etwas eingschmiert. Nun muß es nur noch regnen ....
>Wer andere Rezepte hat, kann dies hier ja mal veröffentlichen.
>Bei der Gelegenheit hab ich gleich noch den Aufkleber vom Forum angbracht, Reinhart noch mal Danke!
>mit hoffentlich trockenen Grüßen
>Uwe aus dem herbslichen Vogtland

Hallo Uwe,
da kann ich dir wenig Hoffnung machen. Der Scheibenrahmen ist undicht, weil das Blech darunter sich mit Sauerstoff zu einem chemisch FE 2 O 3 (Landläufig ROST )genannten Material verbunden hat. Diese wenig erfreuliche Reaktion geht mit einer nicht unerheblichen Volumenänderung einher. Das macht der Gummi nicht mit. Folge:---> es regnet rein.
Die einzige Möglichkeit das dauerhaft zu verhindern, ist das unschöne Material zu entfernen und durch chemisch reines Eisen zu ersetzen. Alles Klar?
Also Scheibe raus, Flex her, Scheibenrahmen ersetzen, neuer Gummi und 20 Jahre Ruhe.
*Leider*
Trotzdem
Grüße aus ERlangen
Heinz





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]