Re: Fernlicht und Warnlampe Kühlflüssigkeit...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Tobi am 29. Oktober 2002 14:03:22:
Als Antwort auf: Re: Fernlicht und Warnlampe Kühlflüssigkeit... geschrieben von Micha am 29. Oktober 2002 03:11:49:
>>Nochmal Hallo!
>>Ich habe heute bei meiner ersten Nachtfehrt (seit nem halben Jahr oder so...) bemerkt, daß immer wenn ich das Fernlicht einschalte auch die Warnleuchte für die Kühlflüssigkeit anfängt zu blinken und die Anzeige auf Vollausschlag geht.
>>Mach ich wieder Abblendlicht rein isses dan auch schon wieder wech!
>>Irgendwann hat die Anzeige schon mal ein bisschen gesponnen.
>>Aber es hängt jetzt definitiv mit dem Fernlicht zusammen.
>>Hat da jemand irgendwelche ideen???
>>Vielen Dank
>>Tobi
>Hi Tobi,
>mein erster Gedanke: ein Massefehler. Sprich: ein Kabel hat sich gelöst und das Fernlicht "nimmt" sich die Masse von woanders....in Deinem Fall von der Tempanzeige. Wie das Ganze jetzt in der Praxis aussieht dürfte wohl nur ein sehr sorgfälltiges sortieren und prüfen der Kabel hinterm Armaturenbrett zeigen. Es kann nur eine ganz kleine Ursache sein die solche Horrorwirkung hat.
>Funktioniert denn die blaue Fernlichtkontrolle richtig? Also leuchtet sie wenn das FL an ist oder tut sich da nichts? Das würde ich als erstes prüfen.
>Grüße Micha (der gerade nen frischen Sicherungskastenwechsel hinter sich hat und weiß wieviel tausend Kabel so ein Auto hat *heul*)
Alles funktioniert einwandfrei, nur daß halt zusätzlich zu allem was leuchten soll auch noch die Warnlampe angeht...
Ciao
Tobi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]