Re: Truma E 2300 Platine defekt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Daniel Grigutsch am 11. Oktober 2002 03:54:50:

Als Antwort auf: Truma E 2300 Platine defekt geschrieben von lackipapi am 09. Oktober 2002 22:35:49:

Hallo Hans,

ich habe in meinem 79er Sven Hedin die gleiche Heizung. Ich hatte genau das selbe Problem.

Auf der Platine sind zwei Bauteile, die fuer den Zuendfunken wichtig sind:
Ein Kondensator und eine Spule. An der Spule wirds wohl nicht liegen, denn die altern eigentlich nicht. Kondensatoren hingegen schon. Der Kondensator ist auf der Platine (soweit ich mich richtig erinnere) direkt neben der Spule. (Die Spule ist das grosse Ding im Plastikgehaeuse wo das Hochspannungskabel dran angeschlossen ist.)
Bei mir war der Kondensator in einem gelblich-transparenten Acrylgehaeuse eingegossen. Dass der Kondensator kaputt war, konnte man ganz deutlich sehen; das Gehaeuse war eingerissen. Ich habe den Kondensator schliesslich neu gekauft und seitdem funktioniert es wieder einwandfrei.

Ich wuerde dir empfehlen, einfach die Platine auszubauen und zum naechsten Elektronik-Haendler zu gehen. Wenn es ein Laden ist, der Wert auf Service legt, wird der Fachmann dir da den neuen Kondensator direkt einloeten. Ist naemlich hoechstens eine Arbeit von zwei Minuten. Inclusive Kondensator sollte das nicht mehr als fuenf Euro kosten.

Gruss aus Bonn,
Daniel


P.S.: Dem Verkaeufer bitte sagen, dass der Ersatz auf keinen Fall ein Elektrolyt-Kondensator (ElKo) sein darf. Diese halten die schnellen Entladungen wohl nicht aus. In Ermangelung des richtigen Kondensators hatte ich es mit solch einem versucht. Nach etwa 10 erfolgreichen Zuendvorgaengen war Schluss und ich durfte mit dem ganzen Driss wieder von vorn beginnen




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]