Re: Temperatur 120Grad
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bernd am 16. Mai 2002 17:09:33:
Als Antwort auf: Temperatur 120Grad geschrieben von DW Tom am 13. Mai 2002 19:05:40:
>Hallo zusammen,
>nach (ich hoffe) erfolgreicher Repaeratur des Viscolüfters, war ich am Wochenende in Holland. Laut Öltermometer stieg die Temperatur bei konstant 100 auf knap unter 120Grad. Die Wasseranzeige war allerdings nun immer im Bereich der LED und bewegte sich nicht mehr wie sie es sonst gemacht hat.
>Sind nun die 120Grad in Ordnung oder auch zu viel?
>Ist ein Karmann DW mit 92PS TurboDiesel.
>Gruß
>DW Tom
>ps. was Verbrauchen eigentlich andere DW´s? meiner so um die 15 Litter bei 100kmh
Hallo zusammen,
kam zufällig auf diese Seite als nicht LT-Fahrer; bin jedoch VW-Fahrer - immer-
hin - u. las nun v. den thermischen Problemen.
Ich verwende seit einigen Jahren www.mathy.de Öl-Additiv u. kann sagen, daß mit
diesem Mittel die Kühllüfter meiner bisher damit betriebenen Fahrzeuge "arbeits-
los" wurden, d.h. auch im Sommer unter Voll-Last oder im Stau - kein Kühllüfter
brummt (Thermostat i.O., Nadel steigt beim Autobahn-Tanken infolge Stauwärme).
Bin aus diesem Grund v. dem Produkt begeistert u. kann nur sagen: ausprobieren!
Interessant die Referenzschreiben.
Meines Erachtens eines der wenigen Produkte das den Werbeaussagen voll ent-
spricht.
Soll also nicht als Werbung mißverstanden werden; vielmehr würde ich mich freuen, dem einen oder anderen geholfen zu haben.
Allzeit gute Fahrt Bernd
P.S. Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrung mit diesem Produkt mailen.
Würde mich freuen.