Re: Ups, sorry, auf ein neues: Ideen gesucht für Träger für 4 Fahrräder....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 28. Mai 2002 23:19:52:

Als Antwort auf: Re: Ups, sorry, auf ein neues: Ideen gesucht für Träger für 4 Fahrräder.... geschrieben von Markus am 28. Mai 2002 17:07:21:

>>...am Heck vom LT2

Hab' ich nicht, aber beim LT1 wie folgt gelöst:

Man nehme einen handelsüblichen Camping-Gaz Alu Träger für 3 Räder (baugleich mit Fiamma) für die Montage auf der rechten Hecktür sowie eine zusätzliche Schiene (gibts einzeln). Der hat aber nur Platz für 3 Schienen - also runter damit, auf den Träger ein 60x100 cm Alu-Riffelblech geschraubt (2mm stark, 5 cm Rand rechtwinklig abgekantet und Stöße verschweißt für mehr Stabilität). Darauf wiederum die vier Schienen aufgeschraubt (dabei kannst Du die Position der Schienen beliebig wählen und für die Größe/Position Deiner Räder optimieren). Mit halbwegs normalen Tourenrädern wiegt die ganze Fuhre aber um die 50kg, was nicht unbedingt mein ganzes Vertrauen genießt. Deshalb hab ich an der Aluplatte eine Stütze mit Gelenk angeschraubt (Alu-Teleskoprohr aus dem Campingzubehör), die sich unten am Auto auf der (bei mir erfreulicherweise vorhandenen) hinteren Trittstufe abstützt und durch einen Schnellverschluß in Sekunden gelöst werden kann (wenn keine Stufe vorhanden tut's auch der Stoßfänger oder die Abschleppöse). Während der Fahrt wird so die ganze Chose durch das (doppelte) Rohr gestützt, die Tür also nur gering belastet. Im Stehen löse ich die Stütze unten an der Trittstufe, hebe den Träger etwas an, öffne die Tür, verlängere meine Teleskopstütze auf die erforderliche Höhe und - viola - schon steht das Ganze einigermaßen stabil im Gelände. Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich das mittlerweile nur noch selten benuzte, weil ich die Räder doch ganz fix runter und wieder drauf habe. Es fragt sich also, ob sich der Aufwand wirklich lohnt.

Gruß und viel Spaß beim Nachbau

BaPi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]