Probleme nach Umbau 1G statt CP-Motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Armin van Kampen am 30. Mai 2002 14:57:20:

Haben einen sehr schön ausgebauten LT gekauft, in den der Vorbesitzer mit viel Mühe statt des CP- einen 1G, aber ohne Tubo eingebaut hat. Lief nach Aussage erst recht gut, bekam dann Wärmeprobleme. Nach Wechsel der Zylinderkopfdichtung waren die weg, dafür stieg der Ölverbrauch enorm (jetzt über 10 l/1000km).
AU war kein Problem. Aber so kann man keine größeren Strecken fahren.
Motor springt normal an. Habe als ersten Versuch die Ventilschaftabdichtungen ersetzt, aber ohne Erfolg.
Hat jemand mit einem derartigen Umbau Erfahrung? Liegt der Ölverbrauch an der steilen Einbaulage? Oder sind die Kolbenringe defekt?
Lohnt sich eine Reparatur (Motor ca. 120000 km)oder suche ich besser nach Ersatz?
Wer hat Erfahrungen mit einem Volvo CW-Motor?
Bin Dankbar über jeden Tipp, da ich noch keine LT-Erfahrung besitze.
MfG
Armin






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]