Re: Motorvarianten beim LT (Baureihe bis ca. Mitte `90)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger Heimbürge am 29. September 2002 20:05:54:

Als Antwort auf: Re: Motorvarianten beim LT (Baureihe bis ca. Mitte `90) geschrieben von Andreas am 29. September 2002 19:19:09:

Hallo Andreas,

>GANZ WICHTIG:
>>Bei welchen LT-Diesel-Motor(en) überschneiden sich NICHT
>>der Ventilweg und Kolbenweg? Das würde dann einigen Kummer
>>ersparen, wenn sich der Zahnriemen verabschiedet (oder so). ;-)
>>Vielen Dank für Eure Hinweise! :-)
>habe deine frage im letzten absatz nicht ganz verstanden!!!!
>gib mal einen tipp!!

Wenn die Ventile (Einlaß und Auslaß) bei voller Öffnung NICHT unterhalb
des OT (oberen Totpunktes) sind , dann hat man quasi KEINE Überschneidung
der Wege, und somit gibt es KEINEN Crash (im Motor) wenn der Zahnriemen
reißt oder ähnliche Pannen eintreten. ;-)
Und solche Motoren gibt es, habe in meinem Pkw so einen drin. :)
(Aber das gehört nicht hierher. *g*)

Öhm, könntest Du Dich auch mal zu meinem ersten Abschnitt äußern? :-)

Gruß,
Holger





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]