Re: Außenverkleidung Distance Wide lose !?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Johannes am 23. Mai 2002 22:28:34:
Als Antwort auf: Außenverkleidung Distance Wide lose !? geschrieben von Jürgen am 23. Mai 2002 21:20:52:
>Bei meinem vor kurzem erworbenen KDW Bj.91 ist die linke obere Seitenverkleidung nicht richtig fest,sondern über die gesamte Fläche beweglich.
>Wenn ich vorne gegen die Verkleidung drücke,kommt Bewegung in die obere Verkleidung bis zum Fahrzeugende.Ist das ein Fahrzeugtypischer Mangel oder muß
>ich etwas dagegen tun.
>Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen ? Vielen Dank im
voraus.Ich habe bei meinem Distance Wide BJ 91 das gleiche Problem (neben einigen anderen wie z.b, durchgefaulte Heckschürze und defekte Duschtasse für die es scheinbar kein Ersatzteil mehr gibt!)
Das Basisfahrzeug VW LT ist sowieso eine Krücke, wenn ich Euere Zuschriften in Bezug auf Nässeschäden im Bereich des Alkovens, undichte Duschwannen und mangelhafte Ersatzteilversorgung lese, kann ich nur sagen, der Karmann war einmal teuer, ein Qualitätsfahrzeug war es nie!
Mein Tipp: Einen billigen Italiner wie CI mit Fiat Fahrgestell kaufen, das ist zwar auch kein Mercedes, fault aber nicht so schnell wie der Karmann und hat eine solide, sparsame Fiat Basis, bei der nicht dauernd Zylinderköpfe reißen und ein Zahnriemenwechsel 800 Eu kostet. Diese Fahrzeuge kosten weniger und stehen nach zehn Jahren erheblich besser da wie ein Karmann. Außerdem fällt der Fiat TD nich bei jedem Berg auf Tempo 60 ab und säuft keine 16 Liter Diesel!