Re: Welche LT gibt es?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter H. am 26. Mai 2002 22:17:30:
Als Antwort auf: Re: Welche LT gibt es? geschrieben von Klaus am 26. Mai 2002 22:05:33:
>Flachdach und langer Radstand waren lieferbar, sind aber selten. Das
>Serienhochdach ist für einen Innenausbau ausreichend, aber nicht üppig.Man sieht diese LT sehr häufig als Handwerker-Firmenwägen: langer Radstand, Serienhochdach. Solche dürften daher am leichtest gebraucht zu finden sein. Für Stehhöhe (ich bin kein Basketballspieler ;-) reicht es locker, es fällt halt die Möglichkeit eines Bettes im Obergschoß weg. Aber eine noch größere Fahrzeughöhe schlägt sich auf den Luftwiderstand. Und auch optisch gefällt es mir dann nicht mehr.
>> und Dieselmotor mit 75 oder 90 PS.
>90PS Diesel gibt's nicht, entweder 92 PS (1G, Turbodiesel mit Softabregelung)
>oder 95 PS (ACL, Turbodiesel, ab Baujahr 1992 zu finden). 90PS gab es im kat-
>losen Benziner.Ich habe heute einen LT26, Erstzulassung 01/2002, beim VW-Händler gesehen. Laut Aushangschild 24xx ccm (möglicherweise 2466, aber das weiß ich nicht mehr exakt) Hubraum, exakt 90 PS und natürlich ein Diesel.
Preislich leider jenseits von gut und böse. 22000 Euro für einen leeren Kastenwagen ohne Klima oder sonstige Extras außer langem Radstand und Hochdach ist doch etwas happig. Da heißt es ohnehin den Gebrauchtmarkt abklappern.
>> Hilfreich wäre dazu noch, die Modellvarianten nach Baujahr zu wissen.
>Die Bauzeiten der Motoren stehen hinter den Kürzeln, es fehlen allerdings ein paar Einträge (HS-> bis 1986; DL mit zwei unterschiedlichen Vergasern bis 1996; 1E -> Kat-Benziner mit 94PS 1988 bis 1996).
>Tja, und welche Turbodiesel aufgrund unterschiedlicher Abgasvorschriften in Österreich überhaupt zugelassen waren, ist noch eine ganz andere Frage ...
>mfG
>K.R.