Re: getriebeölwechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf Korte am 26. März 2002 15:38:11:

Als Antwort auf: getriebeölwechsel geschrieben von silke am 26. März 2002 12:24:38:

Hallo,

Altes Getriebeöl durch Herausdrehen der unteren Schraube mit grossem Inbus (17mm oder 19mm) an der Getriebeunterseite.

Neues Getriebeöl wird wenn ich mich recht erinnere (habe es letzten Sommer gemacht) an der in Fahrtrichtung linken Seite des Getriebes eingefüllt. Hierzu die dort vorhandene Schraube (ebenfalls Inbus 17 oder 19mm) herausdrehen und bis zur Unterkante auffüllen.

Unbedingt auf die richtige Getriebeölsorte (Viskosität) achten (siehe unten)! Siehe Bedienungsanleitung!Sonst gibts anschliessend zumindest Probleme beim Schalten (zu dünnes Öl oder zu dickes Öl erschwert den Synchronringen das Leben und Dir das Schalten).

Getriebeölviskosität: SAE 80 oder SAE 80 W-90

Bei der GElegenheit solltest Du Dir auch den Achsantrieb der Hinterachse anschauen - Einfüll- und Auslassöffnungen ähnlich wie beim Getriebe, auch hier bis Unterkante Einfüllschraube auffüllen.
In den Achsantrieb kommt dann Öl der Viskositätsklasse SAE 90 rein.

Grundsätzlich Öle nach mindestens Spezifikation Mil-L-2105B verwenden (sollte bei Marken-Getriebeölen immer der Fall sein).


Gruß,
Olaf

>hallo,
>hab mir letzten Sommer einen LT 28 Diesel Bj.`81 gekauft und hab jetzt ,weil zu wenig Getriebeöl drin war, das restliche Öl abgelassen und sitz jetzt ein bißchen in der Patsche: Wo füll ich bitte das neue Getriebeöl ein??? Ich besitze nur ein französisches Betriebshandbuch woraus das absolut net ersichtlich ist wo das Öl reingefüllt wird! Danke im voraus,falls sich mir einer erbarmen sollte!! Silke





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]