Re: Ladedrucksteigerung nach LLK-Nachrüstung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen a am 17. August 2002 23:48:41:
Als Antwort auf: Re: Temperaturprobleme geschrieben von jürgen a. d. süden am 28. Juni 2002 00:53:01:
Habe vor einem Jahr vom ACL den LLK eingebaut um etwas mehr Themperaturspielraum zu haben. Seit dem ist allerdings der Ladedruck von 0,75 auf 0,55 bar gesunken. Durch ein Bauteil von der Fa. KW-Systems konnte ich den Ladedruck wieder auf 0,95 bar steigern. Das Bauteil ist denkbar einfach konstruiert und wird in die Steuerleitung zwischen Lader und Druckdose eingebaut. Im prinzip ein Schlauch mit einem Loch, das den Überdruck abbläst und somit der Druckdose "falsche" Werte liefert. Bei ca. 4200 U/min bringt der Lader jetzt 0,95 bar. Der LT zieht jetzt m. E. auch etwas besser. Laut der Fa. KW-Systems müßte er auch etwas mehr Leistung bringen und etwas weniger Verbrauch haben. Das wird sich aber erst zeigen wenn ich dann nächste Woche Richtung Schweden aufbreche. Bisher verbraucht er 13,5 L gemessen auf viele Tausend Kilometer.
Nochmals Danke an Peter Umerskie der mit den Tip mit der Fa. KW-Systems gab.Jürgen a. d. Süden
- Re: Ladedrucksteigerung nach LLK-Nachrüstung Lois 21.8.2002 18:53 (2)
- Re: Ladedrucksteigerung nach LLK-Nachrüstung Lois 01.9.2002 18:07 (0)
- Re: Ladedrucksteigerung nach LLK-Nachrüstung jürgen a. d. süden 21.8.2002 23:54 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]