Wasser-Verlust
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter B-Lilje am 29. März 2002 21:39:59:
Mein Wasserstand ist unter Minimum. Das ist das erste Mal so. Vorher nachte der Motor klackernde bzw. patschende drehzahlabhängige Geräusche, die auch von außen deutlich zu hören waren. Was kann das sein? Einfach nachfüllen und wieder starten oder lieber nicht?
Vorgeschichte: LT 31 TD - 95 PS, Bj 93 mit Karmann DW-Aufbau. All die Jahre ohne größere Probleme. Wartung immer bei VW (teuer). Letztes Frühjahr beim Wartungsdienst erste Probleme (Dichtung zum Auspuffkrümmer beim 6. Zylinder durchgebrannt - Kompressionsprüfung je nach Zylinder zwischen 18 - 22 - der letzte Zylinder am schlechtesten.) VW wolte weiterschrauben, meinte aber, es würde auf einen Austauschmotor für 12.000 DM hinauslaufen. Man könnte ihn aber auch wieder zusammenschrauben, dann würde er wahrscheinlich bei Kälte irgendwann nicht mehr anspringen. Habe ihn wieder zusammenschrauben lassen - mit neuer Dichtung für den Krümmer und bis jetzt problemlos gefahren. Muss allerdings ergänzen, dass ich (schon immer) sehr sehr schonend mit ihm umgehe.
Hat der Motor nun evtl. eine größere Macke, die aufgrund meiner schonenden Fahrweise bisher keine Auswirkungen hatte oder was meint ihr dazu?