Re: Mist nochmal ...Wer hat sein LT schon lackiert bzw. mit der Walze bearbeitet


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 15. Oktober 2002 17:15:45:

Als Antwort auf: Mist nochmal ...Wer hat sein LT schon lackiert bzw. mit der Walze bearbeitet ??? geschrieben von Wolf am 15. Oktober 2002 15:15:01:

Nimm keine Sprühdosen, für den LT bräuchtest du eine ganze Palette davon und der Lack wär trotzdem zu dünn.
Im Baumarkt eine feine Schaumstoffrolle kaufen, am besten mit gerundeter Kante. Dann einen Lack nach deinem Gusto. Acryllack: Teuer, aber härtet schnell und hält lange. Kunstharzlack (Baumarkt Standard): Lange Aushärtezeiten, hält aber auch sehr gut. Wichtig: Alten Lack vorher fein anschleifen, sonst hält es nicht. Gut mit verdünnung reinigen. Lack in einem separaten Behälter mit verdünnung mischen, um den passenden Flüssigkeitsgrad auszutesten. Zu dünn: Deckt nicht, schmiert beim rollen. zu dick: Zieht Fäden, die Überschneidungen der Rollbahnen treten stark hervor. Unbedingt irgendwo Proberollen!
Trick: Strukturlack Hammerschlag oder Mattlacke helfen, die Rollstruktur zu vertuschen, d.h. es sieht weniger nach Orangenhaut aus.
Falls du aus der Gegend von München kommst, kannst ja mal vorbeischauen, hab meinen Silberfisch vor zwei Jahren gerollt und bin sehr zufrieden.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]