Re: Hilfe, mein LT 31 DW Womo 2,5 6 Zyl TD braucht konstant 15 Liter !!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 23. Juni 2002 09:47:12:
Als Antwort auf: Hilfe, mein LT 31 DW Womo 2,5 6 Zyl TD braucht konstant 15 Liter !!! geschrieben von Arndt Wörner am 23. Juni 2002 01:37:37:
Moin ;-)
>Oder hab ich mich im November mit dem Verbauch vertan
Tja ...
Ich halte einfache Berechnungen aufgrund einmaligen Tankens für eher nicht repräsentativ. Mir fehlt die Erfahrung mit einem Alkoven & ACL, 15 Liter als konstanten Schnitt halte ich dennoch für ein wenig zu hoch. Ein kleiner Hinweis:
die VW-Sechszylinder-Diesel können gut drehen, aber sie sind keine Zieher, das gilt auch für die letzten Ausbaustufe. Laß die Drehzahl nicht zu sehr in den Keller fallen, wenn Du die Geschwindigkeit halten willst, auch wenn das Drehmoment über einen recht breiten Drehzahlbereich relativ hoch ist). Die Schalterei, um die Fuhre wieder in Schwung zu bringen, ist nicht nur nervig, sondern geht auch auf den Verbrauch.Die Winterreifen haben i.d.R. einen höheren Rollwiderstand, die zusätzliche Reifenbreite bringt da noch ein wenig hinzu, aber 3 Liter / 100km macht das nicht aus. Ich fahre ganzjährig mit Ganzjahresreifen (Bridgestone), auch eine Nummer breiter als die zuvor genutzen Sommerreifen derselben Marke, der Mehrverbrauch liegt irgendwo bei 0.2 l/100km.
16"-Felgen gibt es für die einzelbereiften LT nicht.
Die defekte Glühkerze bringt keinen messbaren Mehrverbrauch, eher defekte E-Düsen (aber das würdest Du hören -> Klopfen + Leistungsmangel + Russ). Einen ersten Test kannst Du auch selbst machen:
Motor im erhöhten Leerlauf drehen lassen, einzeln die Überwurfmutter zur Kraftstoffleitung an der Düse lösen. Verändert sich der Motorlauf nicht (i.S. von unrundem Lauf), hat die Düse eine Macke.
Verstelle E-Pumpe könnte sein, bleibt aber Kaffeesatzleserei.
mfG
K.R.