Re: Motorvarianten beim LT (Baureihe bis ca. Mitte `90)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger Heimbürge am 30. September 2002 20:36:09:
Als Antwort auf: Re: Motorvarianten beim LT (Baureihe bis ca. Mitte `90) geschrieben von GerhardHB am 30. September 2002 07:22:45:
Hallo Gerhard!
> bei einem Dieselmotor ist bedingt durch das gegenüber Benzinern erheblich
> höhere Verdichtungsverhältnis der Raum oberhalb des OT sehr viel enger,
> sodass es sich auch konstruktiv auch nicht anders lösen lässt, dass oberhalb
> OT noch eine volle Ventilöffung möglich ist.Hmm, das leuchtet mir ein.
> Es gibt Benziner beim LT(nicht alle!), bei denen ist es wurscht in
> welcher Stellung der Zahnriemen reisst - die Ventile bleiben heile.Und welche Motoren wären das, und wie steht's um deren Verbräuche?
> Wenn du dich jetzt trotzdem nicht davon abbringen lässt, dich für
> einen Dieselmotor zu entscheiden und dir Beschleunigungsvermögen nicht
> ganz so wichtig ist, dann tut es auch ein Saugdiesel mit 75 PS.Och Gerhard, ein Benziner kann es auch sein, aber welcher würde zu mir
passen? ;-)Vielen Dank zunächst! :-)
Gruß,
Holger
- Re: Motorvarianten beim LT (Baureihe bis ca. Mitte `90) Klaus 30.9.2002 21:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]