Re: Mist nochmal ...Wer hat sein LT schon lackiert bzw. mit der Walze bearbeitet
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 15. Oktober 2002 17:27:33:
Als Antwort auf: Re: Mist nochmal ...Wer hat sein LT schon lackiert bzw. mit der Walze bearbeitet geschrieben von Chris am 15. Oktober 2002 17:15:45:
>Lack in einem separaten Behälter mit verdünnung mischen, um den passenden Flüssigkeitsgrad auszutesten. Zu dünn: Deckt nicht, schmiert beim rollen. zu dick: Zieht Fäden, die Überschneidungen der Rollbahnen treten stark hervor. Unbedingt irgendwo Proberollen!
>Trick: Strukturlack Hammerschlag oder Mattlacke helfen, die Rollstruktur zu vertuschen, d.h. es sieht weniger nach Orangenhaut ausIst jetzt zwar die falsche Jahreszeit, aber das Ergebnis ist umso besser, je wärmer Deine Kiste beim Rollen ist. Ich hatte meinen alten Peugeot-Bus vor dem Rollen gut drei Stunden in der prallen Sommersonne stehen, dann in die Halle geschoben, vor dem Rollen kurz mit einem Lappen mit Verdünnung abgewischt und dann flott drüber. Man mußte schon genau hinsehen um zu erkennen, daß das Ding gerollt war und nicht gespritzt. Insofern wäre eine beheizbare Halle/Garage natürlich das Nonplusultra.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Re: Rollen ist perfekt... Holger Beine 16.10.2002 03:04 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]