Re: Wo finde ich die Kontakte 15 und 58 beim TD?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 04. Juli 2002 17:42:12:

Als Antwort auf: Wo finde ich die Kontakte 15 und 58 beim TD? geschrieben von CarstenLT31DW am 04. Juli 2002 14:48:49:

>Hallo!
>Wer kann mir so einen Stromlaufplan erklären :-).
>Also ich suche ein per Zünschloß geschaltetes Plus sowie eine Leitung, die vom Lichtschalter geschaltet wird.
>Findet man die irgendwo ganz einfach, oder muß ich an Zündschloß/Lichtschalter Kabel trennen und weiterverteilen?
>Danke & Gruß
>Carsten
>PS: in Kiel regnet es, brrr
>PPS: 90er TD 1G 92 PS

Hallo Carsten

ich hab meinen Schaltplan zwar nicht zur Hand,
aber aus dem Kopf :

Kl15 ist Zündung , gibt unten am Verteilerkasten bei den Sicherungen.
Dort sind bestimmt auch noch 6,3mm Flachstecher frei.

Kl58 sollte Standlicht sein , wenns stimmt , dann gibts die zB am Scheinwerfergehäuse vorn links - hinterm Sicherungskasten.

Lade dir doch mal deinen Schaltplan bei einen der Forumsteilnehmen
von deren Webseite , da gibt per Suchfunktion bestimmt einen passenden Eintrag.

Du findest oben im Schaltplan vier Leitungen , die so "quer rüber" laufen.
Das sind die 4 Versorgungsleitungen (+Batt/Zündung/x-Kontakt und Masse) die in dem Verteilerkasten weiterverteilt werden.Zusätzlich laufen noch jede Menge anderer Signale irgendwi rein und wieder raus. Die Nummern an den Anschlüssen
Sind jeweils der Stecker und die Steckpinnummer.
Die Stecker zählen A, B, C usw , die Pinnummern sind im Kunststoff eingegossen.
Wichtige Signale sind auch noch auf Zusatzsteckpläze für weitere Relais etc herausgeführt. Hier wurden für Zusatzkabelbäume/funktionen die Anschlüsse bereitgestellt. Wenn dort einer frei ist , dann kanst du dort ein Kabel anschließen.
Wichtig - Prüfe immer erst , ob dein Abgang über eine Sicherung läuft -> Schaltplan !

Alles andere an Steckern , die nicht dort oben im Schaltplan eingezeichnet sind , sind "fliegende" Stecker irgendwo im Auto.

Viel Erfolg beim Suchen
Bei Problemen Melde dich

Gruß
Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]