Re: Startschwierigkeiten in nicht vorhersehbaren Abständen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas aus Berlin am 29. April 2002 18:46:17:

Als Antwort auf: Startschwierigkeiten in nicht vorhersehbaren Abständen geschrieben von Andreas aus Wolfenbüttel am 29. April 2002 16:31:48:

>Hallo LT Schrauber
schau bitte beim starten auf die transparente sprittleitung zur e-pumpe. wenn hier bein starten luftblasen drin tanzen zieht er nebenluft (spritt hin- oder rückleitung, rücklausleitungen der einspritzdüsen oder bei mir mal ein t-stück).
beim starten mitdem starter erreichen der motor und die pumpe nur eine umdrehung pro minute. beim anschleppen ist die drehzahl höher und die pumpe föhrdert mehr, er springt an.
zweite möglichkeit ist die vorglühanlage. teste ob beim vorglühen an allen glühkerzen spannung anliegt. auch hier gilt, bei erhöhter motordrehzahl durch anschleppen springt er besser an.
vielleicht ist eines dieser probleme das deinige!!!?
ansonsten geh mal unter suchen mit den begriffen startschwierigkeiten oder einspritzpumpe ins forum, dort findest du bestimmt weitere hinweise.
miot durchgestarteten grüßen
andreas aus berlin





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]