Re: Blech ins Fenster / Beleuchtung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von derHeinz am 22. August 2002 21:44:42:
Als Antwort auf: Blech ins Fenster / Beleuchtung geschrieben von Uwe adsV am 22. August 2002 20:49:27:
>Hallo Leute,
>da ich nun meine linke Hecktür gewechselt habe, gibts ein neues Problem. Die einzig verfügbare Tür hat nämlich ein Fenster, wo vorher keins war. Das dieses nur die Rückwand des Badezimmers erhellt ist nicht weiter schlimm, aber ich hatte dort füher den Kamin vom Kühli. Eine andere Stelle kommt eigentlich nicht in Frage, deshalb müßte ich entweder ein Löch ins Glas schneiden oder die Scheibe durch ein Blech ersetzen (da ich nicht schweißen kann und will). Kann mir eine(r) dazu Tipps geben ??
1. Das Glas kann man nicht schneiden, weil das ESG ist(EinScheibensicherheitsGlas), das zerkrümelt bei Verletzungen.
Blech ohne schweißen einzusetzen geht auch nicht, weil zu dünn für die Dichtung. Du solltest in den Baumarkt gehen, dort gibts ein Material, das heist *Gutta Gliss* oder so ähnlich. das ist Kunststoff in verschiedenen Farben, etwa so dick wie dein original Glas. das kannst du dann anstatt der Scheibe einsetzen und mit normalen Holzwerkzeugen bearbeiten.(Stichsäge zB). Wie man Scheiben einsetzt solltest du wissen.>Zweite Frage: Habe bei Westfalia Lampen mit Leuchtdioden gesehen (für innen).Sind die Dinger ihr Geld wert?
Wenn du ein Problem mit dem Strom hast: ja, (stichwort->Photonenpumpe). Wenn du genügend Batteriekapazität hast, brauchst du die nicht.>Danke und Grüße aus den Vogtland
>Uwe mit dem weißen Bus mit 1 grünen Tür (und diverseb Klecksen vom Roststopper)Grüße aus ERlangen
Heinz
der mit dem DoKa 4x4
- Blech ins Fenster , x? mm, wie ? Danke ! ; DOKA Uwe adsV 24.8.2002 13:26 (2)
- Re: Blech ins Fenster , x? mm, wie ? Danke ! ; DOKA derHeinz 24.8.2002 15:24 (1)
- Danke ! Gutes Gelingen u. mach viele Fotos ! textlos Uwe adsV 25.8.2002 13:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]