Re: Mit einem Prüfgerät
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ulim am 11. Juni 2002 09:54:47:
Als Antwort auf: Re: wie kann man den Diesel-Einspritzdüsen testen? textlos geschrieben von Kai R. am 10. Juni 2002 21:51:56:
Das macht z.B. der Boschdienst (Abspritzdruck und Strahlbild prüfen).
Bei starkem Nageln oder Geräuschen, die nach Lagerschaden klingen, kann man auch die Einspritzleitungen bei laufendem Motor (leicht erhöhte Drehzahl) der Reihe nach lösen und wieder festziehen. Hört das Geräusch bei einem Zylinder auf, ist die kaputte Düse gefunden.
Bei grösseren Laufleistungen (150-200TKM) lohnt i.d.R. die Prüfung nicht mehr und es wird ein kompletter Austausch der Düsen empfohlen.
Düsen und Glühkerzen gibts preiswert bei HENZO.
Gruss, Uli