Re: Wie lange soll ein LT vorglühen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 05. Juni 2002 15:27:00:

Als Antwort auf: Wie lange soll ein LT vorglühen? geschrieben von martin aus innsbruck am 04. Juni 2002 22:20:08:

>Auch wenn's jetzt draussen warm ist.
>Wie lange soll ein LT Diesel Baujahr '86 vorglühen?
>Welcher Fühler sagt dem Relais, wann Schluss ist?
>Danke für jede Antwort!
>martin aus innsbruck

Die Vorglühzeit wird zeitgesteuert, soviel ich weiß. Es gibt einen Temperaturfühler, der dem Vorglührelais unterhalb einer gewissen Motortemperatur sagt, daß vogeglüht werden muß. Wenn vorgeglüht wird, ist es aber unerheblich, ob die Motortemperatur knapp unterhalb des Grenzwertes ist oder bei Minusgraden liegt.
Meine Erfahrung: Bei kaltem Motor einmal ganz durchglühen, d.h. über den Zeitpunkt hinaus, bei dem die Kontrolleuchte ausgeht bis zum Moment warten, bei dem das Relais abfällt, deutlich hörbares Klacken, Lüfter dreht plötzlich schneller. Dann nochmal bis zum Ausgehen der Leuchte und sofort starten. Die Rußentwicklung hält sich dann sehr in Grenzen, was auch den Nachbarn freut.

Mit fast rußfreien Grüßen aus Burgdorf(Hannover)

Holger





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]