Re: noch ein Wort zu den Federn vorn


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 16. September 2002 20:57:11:

Als Antwort auf: Re: noch ein Wort zu den Federn vorn geschrieben von Franz am 16. September 2002 20:16:49:

>So weit die positiven Mitteilungen, jetzt bitte ans Eingemachte. Abgesehen von dem Arbeitseinsatz, was haben die Teile gekostet ??

Äh, hmm, jaaaaa, alsoooo, ähh, wie soll ich sagen; billig waren die nicht. Aber auch nicht grad teuer. Ein Neuwagen wäre mich teurer gekommen. Auf jeden Fall. Naja, so oder so, rein mußten die ja, ich hatt ja nix mehr zum federn vorn. Also, was ich sagen will, die ham ein Schwei....geld gekostet.
Genaugenommen hätten sie billiger sein können. Für das bissel Draht. Noch dazu gebogen. Wer nimmt schon noch sowas? Und schwer sind die gesesen- kein Wunder, warum der Bus vorne so hing!
Also, um es kurz zu machen, ich will nur damit ausdrücken, daß, wenn sie nicht oder auch doch, aber auf jeden Fall; ich denke ich sollte mal darüber nachdenken, oder so und ähnlich, also, wie schon gesagt, die waren nicht- ach, das hatten wir schon.
Nun zur Sache: Also, als ich zu VW gegangen bin in der frohen Hoffnung, für'n Äppel und 'n Ei paar neue Federn zu erstehen, da dachte ich noch so bei mir, dachte ich, die werden wohl nicht so teuer sein.
Als ich wieder rausging von VW, da dachte ich so bei mir, "Donnerwetter" dachte ich so bei mir "Donnerwetter" also "die sind gar nicht so billig, wie Du Dir vorgestellt hast".
Und dann bin ich nach Hause gegangen und habe mir gedacht "es muß sein, Martin" dachte ich so bei mir.
Und habe sie am nächsten Tag bestellt. Weil im Zubehör gar keine verstärkte Ausführung lieferbar war.
Habe sie geholt.
Und bezahlt.

298,-€.
+MwSt

Und ich schämte mich so für VW.
V orrangig W ohlhabende!

Und bei dem Preis kann man einfach nicht schell zur Sache kommen!
mfG Martin aus dem teuren Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]