Re: Neue Brennkammer für Eberspächer Standheizung D2L?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von suggs am 02. Oktober 2002 08:53:59:
Als Antwort auf: Re: Neue Brennkammer für Eberspächer Standheizung D2L? geschrieben von ww am 01. Oktober 2002 19:57:05:
Hallo Wolfgang,
>Musst du ja selbst wissen. Ist dein Auto schwarz?Verstehe ich jetzt leider nicht so ganz? Mein (Ex-)Bulli war weiss, was die Farbe angeht. Wenn Du mit schwarz den Grad der Legalität meinst, so war das einzig "Illegale" die Heizung. Hat den TÜV aber nie gestört. Mich auch nicht (-8=
>Natürlich ist es ärgerlich, soviel Geld in eine 10 Jahre alte Heizung zu stecken. Auf der anderen Seite sollte man mit seiner Gesundheit nicht unvorsichtig umgehen. Ich würde also lieber in den sauren Apfel beissen, oder anders heizen.
Ich glaube nicht, daß man damit "die Gesundheit" riskiert. Wenn man sich nen bisschen mit dem Ding auskennt, dann schraubt man die Heizung halt mal auf, sieht sich die Brennkammer an und gut ist. Meistens sehen die nach zehn Jahren noch prima aus. Und dann ist wirklich nicht einzusehen, warum man nen Haufen Geld für ne neue Brennkammer ausgeben soll.
Prinzipiell sind die Diesel- oder Benzinheizungen aber eh nicht das Gelbe. besser ist m.E. eine Gasheizung. Die verbrauchen auch weniger (oder keinen) Strom, sind (meistens) nicht so störanfällig und die alten kann man (legal) benutzen so lange man will.
Aus dem warmen LT
Suggs
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]