Re: Boiler am Westfalia Florida (Flamme erlöscht)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Oliver am 03. Juni 2002 17:15:39:

Als Antwort auf: Boiler am Westfalia Florida (Flamme erlöscht) geschrieben von Ralf aus NW am 02. Juni 2002 22:39:42:

Ich kenne nur den Worst Case: Dein Boiler war voll Wasser und hat Frost abbekommen, dadurch dehnt sich der Kessel unten Rtg. Flamme aus, diese hat zuwenig Platz und der Flammenwächter schaltet den Boiler ab. Kann sein, muß nicht. Oder stocher mal in dem kleinen Röhrchen unter dem Kamin rum, vielleicht ist es verstopft und das Kondenswasser kann nicht raus.

Viel Glück

>Hallo,
>hab sporadisch immer wieder Probleme mit dem o.g. Boiler. Bei windigem Wetter kommt es immer wieder vor dass, einige Zeit nach dem Zünden die Flamme ausgeblasen wird. Das Zündgerät versucht diese neu zu entzünden, was oftmals scheitert und dann auf Störung geschaltet wird.
>Hat jemand von Euch Erfahrungen mit besagten Symptomen und kann mir weiterhelfen.
>Gruß Ralf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]