Heizung-Isolierung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe Mörlein am 28. April 2002 09:32:03:
Als Antwort auf: Re: Hohlraumversiegelung -Enterfinger zu schnell geschrieben von Martin aus Pirna am 28. April 2002 08:39:44:
Hallo Martin,
zur Ergänzung sollte ich noch sagen, daß ich unter der Bodenplatte einen extrem trittfesten PU-Schaum habe. Die blauen Platten gibt es im Baumarkt. Man kann SIe auf dem Blechboden kleben und darauf dann die Holzbodenplatte.
Als Heizung habe ich eine Truma C6000 drin, die mit integriertem Boiler. Weit hinten unter dem Küchenschrank und mit langen Schlauchstrecken ist das Geräusch auch nachts kein Problem. Unter -5 Grad waren wir aber noch nicht unterwegs. Darum konnte ich die Grenze nach unten noch nicht ausloten. Die 1800er halte ich auf jeden Fall für zu klein! Hier käme wieder die wirklich dichte Abschottung des Fahrerhauses in´s Spiel. Hier haut Dir die Energie am schnellsten ab. Das Blech und die Verglasung sind energetisch gesehen fast nicht vorhanden.
Ein Faktor ist natürlich der unbedingt notwendige Luftaustausch, gerade bei mehreren Personen. Sinnvoll wäre eigentlich, über eine Klappe und speziellem Ansaug dem Ansaug der Heizluft einen Teil Aussenluft beizumischen. Bei diesen komischen Truma-Kachelöfen gibt es so ein Teil. Hab ich schon zuhause liegen. Nur habe ich keine Lust, da was zu bauen. Ich habe einen technologischen Baustopp verhängt. Unser Bus wird uns zu klein. Vier Leute, vier Kajaks, viermal Kajakausrüstung, und dann vier Wochen schlechtes Wetter..........
Insofern wird unser Frankentreffen ein Auftakt und Abschied zugleich. Im Herbst muß was größeres her, und dann ist die Stunde der Wahrheit da.............heul
Ich werde aber das Fahrzeug offiziell nochmal vorstellen, eine schöne Beschreibung machen, mir überlegen was er kosten soll, und dann der LT-Forums-Gemeinde zuerst den Vortritt lassen.Aber jetzt kommt erstmal der Sommer und wir wollen heuer mit unserem Bus noch viel unternehmen.
Gruß Uwe