Re: Probleme mit LT 28, Benziner
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Murphy am 07. März 2002 12:05:45:
Als Antwort auf: Probleme mit LT 28, Benziner geschrieben von Horst am 07. März 2002 10:29:26:
>Hallo LT´ler,
>ich weiß nicht weiter, und hoffe dass von Euch jemand einen Tipp für hat.
>Folgendes Problem: habe meine LT 28, BJ 80, 2,0 Liter-Benziner erst seit ein paar Monaten, und war erst zweimal auf der Bahn.
>Bei der Überführung lief er noch ganz ordentlich, aber dann eben halt nicht mehr. Jedesmal wenn ich auf der Autobahn Vollgas gebe, nimmt der Motor das Gas nicht mehr an.
>Ich beschleunige im ersten Gang zügig, schalte in den Zweiten, beschleunige, schalte in den Dritten, gebe Gas - und dann bei so ca. 60 kmh ist keine Beschleunigung mehr. Lasse ich in dieser Phase das Gaspedal in dieser Stellung wird der LT immer langsamer, so als ob kein Benzin mehr kommt. Kuppel ich aus, dreht er wieder munter hoch. Ich muss dann immer wieder ganz langsam Gas geben bis ich wieder maximal so 70 – 80 kmh erreiche. Vor kurzen hatte ich dieses Phänomen auch wie ich eine kleine Anhöhe nehme wollte.
>Folgendes habe ich gemacht: - Luftfilter erneuert, Ölwechsel
> - Kontakte erneuert
> - Zündung eingestellt
> - Unterdruckverstellung habe ich
> geprüft - funktioniert
>Wo kann der Fehler sein? Ich bin mit meinen Latein am Ende.
>
>Mit freundlichen Grüßen
>Horst aus HamburgHallo Horst,
ich fahr zwar nen Diesel, habe aber mit meinen Motorrad schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Das Problem scheint ja offensichtlich im Vollgasbereich zu liegen.
Ist meistens darauf zurückzuführen, das die Düsen im Vergaser verschmutzt ist.
Also Vergaser auf, alle Düsen ausbauen, Vergaser, Innenleben und Düsen mit fusselfreien Lappen reinigen, Düsen am besten noch mit Druckluft durchblasen.
Bei der Gelegenheit noch den Schwimmerstand ggf. nachjustieren.Andere Möglichkeit (glaub ich aber nicht, da er dann meist schon im Stand ziemlich unruhig läuft):
Kann es sein, das der Vergaser lose auf dem Ansaugkrümmer sitzt, oder gar der Ansaugkrümmer lose am Block ist ???
Dann zieht dein Tonner nämlich Falschluft, das Gemisch wird zu mager und er zieht kein Steak vom Teller.
Am besten mal alles nachziehen.
Wenn du Lust hast kannst du ja mal etwas Sprit an den Vergaserfuß schütten, während er im Stand läuft, wird er dann schneller, ist tatsächlich der Vergaserflansch undicht (entweder lose oder Dichtung defekt).
Das gleiche kannst du dann noch mit dem Ansaugkrümmer versuchen.Das ist allerdings mit größter Vorsicht zu geniessen, da das Rumplanschen mit Sprit an heißen Motorenteilen doch so sein Gefahrenpotential hat, fackel dir dabei nicht dein Auto ab.
Langer Rede Kurzer Sinn:
Entweder Vergaser dreckig, oder am Vergaser/Ansaugtrakt irgendwas undicht.
By the way, ein Satz neuer Kerzen ist auch nie falsch.viel Spaß beim Basteln,
und wenn er wieder sauber läuft:
Schrott- und Bullenfreie FahrtMurphy