Re: Kanister als Abwassertank


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 06. Mai 2002 18:04:17:

Als Antwort auf: Kanister als Abwassertank geschrieben von Tino am 06. Mai 2002 15:50:26:

Ich hab mir zwei 30L- Euro-Kanister besorgt. Der eine ist mit Stahl-Lochband und Unterlegeplatte aus imprägniertem Multiplex (Bituplan) gleich hinter dem rechten Vorderrad befestigt als Abwasserkanister. Er ist durch Querträger vorne, Längsträger seitlich und Treppenstufe seitlich gut positioniert. Man kommt durch den vorderen Radkasten gut an den großen Deckel ran. Zum leeren einfach über einen Gully fahren, Deckel auf, un den Reat mit einem kurzen Stück Schlauch abluafen lassen.
Der zweite Kanister ist direkt dahinter. Ist ein Frischwassertank mit Elektropumpe, der abnehmbar montiert ist wegen Reinigung und Wartung. Dazu habe ich vier Gewindestangen an die Stützträger des Bodenblechs geschweißt. Der Kanister ist zur Seite hin zwischen diesen Stangen positioniert, nach vorne ist er durch die Trittstufe abgestützt (er ist leicht versetzt zum Abwasserkanister). Man hebt den leeren Kanister zwischen die Stangen, schiebt eine Tragplatte wie oben nach und schraubt es mit Flügelmuttern unt breiten Unterlegscheiben fest.
Der Kanister muß sich in eingebautem Zustand befüllen lassen, es ist definitif nicht möglich, 30kg von unten in eine Halterung reinzuheben!!!
Übrigens sind 30L Frischwasser sehr wenig, ich habe zum Abspülen immer noch einen 20L Eurokanister drinnen im Regal stehen.
Noch ein Tip: Es gibt verschiedene Deckel für die Eurokanister. Die hellroten mit weißer Schaumstoffdichtung sind nicht dicht!!! Es gibt z.B. beim Glück braunrote mit Gummidichtung, die sind wesentlich besser.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]