Magnetventil Einspritzpumpe :Problem


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 24. Juni 2002 21:50:37:

geh ich heute früh so zu meinem Bus und will auf Arbeit fahren. Sitze drin und schalte die Zündung an, lasse an und der Anlasser orgelt und orgelt und or.... "Hä??!!" Das hat er doch noch nie gemacht, abgesehen mal von der losen Schelle damals, als er Luft zog. Ich den kleinen Deckel aufgemacht- kein "Klick" bei einschlaten der zündung. Merkwürdig- ob der Marder...? Habe dann ein Kabelchen auf die Schnelle gelegt, denn ich wollte ja auf Arbeit, und habe das an meinen Schalter für die leuchtenden Stanlichtblinkerlampen gerödelt. Bums, ging er wieder. Und heute nachmittag schaue ich nach und such das ganze Kabelgedöns ab, ich finde keinen angeknabberte Stelle, also von wegen Marder und so...
Aber ich habe auch nicht rausbekommen, an welcher Sicherung das Ding hängt. Im Schaltplan ist nie von dem Ventil die Rede, nur von Ansaugrohrvorwärmung und Lambada- Sonden- Heizung. Ich nehme mal an, daß das Ventil über die 15 mit Saft versorgt wird, aber sicher bin ich mir nicht, denn jetzt kommts: Auf einmal, als ich sie Spannung messe, geht das Ding wieder! AM Kabel gewackelt, rauf und runter, es ging!
Hat einer 'nen Plan?
mfG Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]