Re: wo soll ich sitzen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Kai R. am 04. Dezember 2002 10:02:10:

Als Antwort auf: wo soll ich sitzen geschrieben von Michael Pechbrenner am 03. Dezember 2002 20:21:48:

Hallo Michael,

Gurte nachrüsten beim Wohnmobil-Umbau geht, ist aber mühsam, wenn Du noch keine originalen Gurtbefestigungspunkte (z.B. bei einem Fensterbus) hast. Vor Baujahr 1992 darfst Du hinten in Eigenregie Gurte und Sitze einbauen, danach sind nur noch originale oder die Reimo-Variositzbank mit Gurtbefestigungen zugelassen.

Ich habe es so gemacht: Von der Fa. Schroth kann man Gurt-Bodenplatten kaufen, in die man die spezialgehärteten Schrauben festschrauben kann, die dann die
Gurte halten. Diese Bodenplatten kann man entweder unter dem Wagenboden befestigen und dann von oben die Gurtschraube durchbohren. Oder man
verschweißt sie mit dem Bodenblech.

An der Seite kann man eine solche Platte in den oberen Längsträger legen. Dazu muß man den Längsträger von oben in der Länge der Platte aufflexen, dann kann man die Platte reinlegen und dann von vorne ein Loch für die Schraube reinbohren.

An der rechten Seite der Sitzbank in Fahrtrichtung (zum Innenraum) kann man logischerweise keine obere Befestigung für einen Dreipunktgurt befestigen. Da geht entweder ein Beckengurt oder man muß einen Längsträger zwischen Boden und Dach verschweißen.

Das Ganze macht natürlich nur Sinn, wenn nicht die Sitzänke mit dünnen Spaxschrauben in der hölzernen Bodenplatte verschraubt sind.
Diese sollten auch stabil mit dem Fahrzeugboden verschraubt oder verschweißt werden.

Da du Crashtests in Eigenregie natürlich nicht durchführen kannst, ist es sinnvoll, alles etwas stärker zu dimensionieren. Klar ist auch: jeder Gurt ist besser als kein Gurt.

Wenn Du genauere Fragen hast, schick mir eine Mail.

Viele Grüße

Kai




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]