Re: Differentialsperre, die 2te


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas aus Berlin am 21. November 2002 20:24:00:

Als Antwort auf: Differentialsperre, die 2te geschrieben von Martin aus Pirna am 21. November 2002 17:40:54:

hallo martin!
das ding mit der dif-sperre kannst du vergessen!
der lt ist hinten zu leicht und vorne zu schwer.
selbst mit sperre wühlst du dich nur tiefer in den
schlamm und das bergedrama wird größer.
für diese fälle empfehle ich dir SCHNEEKETTEN(beste ergebnisse),
weil hier die traktion an beiden rädern auch erhöht wird
und du auf einer nassen und glitschigen (wie seife) wiese
wieder gripp hast. wenn du anfängst zu wühlen ist es
eh der anfang vom ende.
sollten dich diese schlüpfrigen worte nicht ruhen lassen
hier ein paar weitere informatinen.
an meinem 45-er mit sperre Bj.95 sind manschetten defekt.
in den listen der händler sind diese teile nicht aufgelistet.
selbst fotos lösten nur verzweifeltes schulterzucken aus.
ein 4X4? neeein kein 4X4 !!!!
nur über das nutzfahrzeugwerk kann anhand der kenn(n?)ummern
rekonstruiert werden was drinn ist, macht ein herr günther.
nach mehrmaligem nachhaken erhielt ich wochen später die antwort.
teile nicht mehr verfügbar!!!
jetzt benutze ich die sperre garnicht mehr, weil ich mit
bildlich vorstelle wie ein schlammloch entrinne und vergesse die sperre auf der str. im hohen skandinavien herauszunehmen und von dort aus versuche das problem mit einem freundlichen lappen/samen VW-händler zu klären!!?
schau mal ins lt4X4 forum.
falls du immer noch eine achse suchst, bitte: ein typ aus österreich hatte vor 2 monaten eine "lange" zwillingshinterachse 9Y zu verkaufen.

mit gesperrten, geschlupften oder entzerrten grüßen
andreas aus dem schönen berlin
alles wird gut!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]