Re: Rammschutz für den LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Werner aus dem Allgäu am 12. Juni 2002 15:37:38:

Als Antwort auf: Re: Rammschutz für den LT geschrieben von Peter am 11. Juni 2002 16:19:12:

>In Anbetracht auf die sowieso nicht vorhandene Knautschzone
>beim LT ist so ein Ding eigentlich nur zu befürworten.

So ein Teil sorgt nicht für eine zusätzliche Knautschzone, sondern nur dafür, daß die Aufprallenergie statt gleichmässig vom Blech aufgenommen zu werden, über die Haltepunkte an wengier Stellen auf die Karosserie übertragen wird.

>Das ist in diesem Fall sicherlich ein absoluter Sicherheitsfaktor
>für die Insassen.

Eher im Gegenteil (vgl. auch entsprechende Beiträge im Archiv des Forums)


>Das Kinderargument ist meiner Meinung nach sowieso mehr
>Panikmache der Medien als Fakt.

Nein, selbst der "renommierte" ADAC sieht das so. Übrigens gilt das Argument nicht nur für Kinder, sondern für Fußgänger allgemein.

>Und ein LT wird sowieso meist langsam gefahren

Ach, Du fährst mit max. 30 km/h durch die Stadt und in Tempo-30-Zonen oder bei "Achtung Kinder"-Schildern" nur noch 20 km /h (SCNR)

>die Wahrscheinlichkeit mit einem Kind zu kollidieren
>ist vernachlässigbar gering.

Aber sicher wesentlich größer, als die Wahrscheinlichkeit, mit einem Hirch, Reh, Wildschein oder Kängeruh zu kollidieren. Für Unfälle mit Autos, Bäumen oder Brückenpfeilern nützt so ein Rammschutz ja nun mal gar nichts.
>Peter





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]