Re: wo bitte befindet sich denn dieser Bimetallregler der den Visco-Luefter regelt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von ulim am 11. Juli 2002 09:43:25:

Als Antwort auf: wo bitte befindet sich denn dieser Bimetallregler der den Visco-Luefter regelt? geschrieben von oscar am 10. Juli 2002 17:08:58:

>Hallo,
>wo bitte befindet sich denn dieser Bimetallregler der den Visco-Luefter
>regelt?

Direkt auf der Visco-Kupplung.

> und was muss man abbauen, um dort ran zu kommen?

* vordere Motorschutzwanne
* Blechverkleidung zwischen Kühler und Lüfterring
* evtl. Lüfterring
* Viscokupplung incl. Lüfterrad

>bei meinem saug-diesel LT war vorher immer die temperaturanzeige
>links von der LED, seit einiger zeit aber haelt sie sich hartnaeckig
>nach wenigen km rechts von der LED

Hatte ich auch: Vorher Zeiger immer in der Mitte, mit defekter Viscokupplung Zeiger rechts von der LED. Ging nur bei längeren Gefällstecken auf Mittelstellung zurück.

> und die LED blinkt staendig,

Das ist bei mir allerdings nicht aufgetreten.
Die TempAnzeige stieg bei mir auch nur knapp über den rechten Rand der LED, also noch weit vom roten Bereich entfernt. Auch Dauervollgas oder starke Steigungen liessen die Temp. nicht weiter steigen.

>der luefter scheint sich immer mit gleicher geschwindigkeit
>(wie im leerlauf) zu drehen, auch wenn der motor warm ist.

Schneller als Motordrehzahl dreht wohl kein LT-Lüfter :-)
Fahr mal den Motor ordentlich warm und öffne den Motordeckel. Beim Gasgeben muss ein kräftiger Luftzug spürbar sein.
Stelle dann den Motor ab: Der Lüfter darf nicht nachlaufen. Er darf sich auch nur schwer von Hand drehen lassen.

>wenn der zeiger rechts von der LED steht und ich halte an und
>lasse den motor im leerlauf laufen, geht die temperatur
>wieder links von der LED.

Dann sollte der Rest vom Kühlsystem eigentlich i.O. sein.
Sollte die Temperaturanzeige allerdings deutlich unter die Mittelstellung fallen, würde ich auch den Thermostaten überprüfen, insbesondere wenn das Teil schon älter ist.


Gruss, Uli





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]