Re: Fenster


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 10. Juli 2002 12:14:56:

Als Antwort auf: Fenster geschrieben von Micha B am 10. Juli 2002 10:47:43:

>und deshalb kann ich nicht genau erkennen wo die Holme und Streben langlaufen, bräuchte also dann auch noch die Maße wo ich eins problemlos einbauen läßt.

Die senkrechten Holme laufen dort, wo von außen die Stöße erkennbar sind. 10 bis 15 cm von der Sicke weg kannst Du nichts falsch machen; deshalb paßt da in der Breite jedes Maß rein. Auf den Blechen sind aber auch dünne Streben aufgelebt bzw. gepunktet, die Du durchtrennen mußt (entfernen geht ja wohl nicht mehr). In der Höhe kannst Du den Ausschnitt auch etwa jeweils 10 cm unterhalb Dach und oberhalb der umlaufenden Sicke machen.

>Wie sind die TB-Fenster von Reimo?

Ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht (Optik, Einbau und Benutzung). Das Problem ist, daß Du für diese Fenster einen Innenrahmen gegensetzen und verkleben mußt, der aber nur eine Stärke von max. 25 mm haben darf. Je nach Stärke Deiner Innenverkleidung haut das dann u.U. nicht hin. Wegen der rausgetrennten Längsholme solltest Du aus Stabilitätsgründen den Fensterausschnitt aber verstärken. Alternativ zum TB-Fenster kannst Du ein Seitz-Fenster nehmnen, mit dem auch größere Wandstärken ausgeglichen werden können. Die Dinger sind außerdem sehr stabil, aber auch sch...teuer und haben wegen des breiten Rahmens bei gleichem Ausschnittmaß erheblich weniger Fensterfläche. Dafür ist dann aber wieder der Innenrahmen dabei und ein Rollo integriert. Keine leichte Entscheidung...

Gruß BaPi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]