(Vorläufiger) Hochwasser-Schlußbericht 19.8.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 19. August 2002 23:29:38:

Hallo Gemeinde,

hier der vorläufige Abschlußbericht der Aktion „Martin a.d.s. Elbtal“:

Der 4-KW-Stromer hat den Dienst aufgenommen und sorgt unter markantem Zweitaktgetöse dafür, dass in Pirna keiner mehr schläft (macht ohnehin keinen Sinn) und die Kärcher heißlaufen (endlich mal eine wirklich sinnvolle Verwendung für die Dinger). Martin hat mir das Teil per Handy heute morgen zumindest akustisch vorgestellt und ich war tief beeindruckt :-)) Deshalb haben wir auch das Angebot von Uli aus Offenbach gerne angenommen, sein 2-KW Aggregat am Mittwoch zusätzlich nach Pirna zu karren. Das Ding lässt sich im Keller, einem Erdloch oder sonstwo abgeschirmt für die Hausversorgung auch nachts betreiben. Stefan Steinbauer hat sich zum Transport bereit erklärt und will auch den Hausanschluss checken (und evtl. das kleine Aggregat an die Hausversorgung anhängen). Die Pumpe geht mit dem gleichen Transport. Damit ist Martins dringendster Bedarf - sofern sich bis Mittwoch keine neue Situation – ergibt, erst mal gedeckt.

Alles weitere an Werkzeug und Material ist nach Martins Aussage zumindest in seiner Umgebung ausreichend vorhanden, weil dort offensichtlich jeder jedem hilft, auf Grund der Entwicklung der letzten zehn Jahre scheinbar auch jeder zweite Einwohner Pirnas Nebenerwerbs-Bauunternehmer ist ;-) und die Versorgung insgesamt wohl gut funktioniert (Bau- und Supermärkte räumen Sofortrabatte ein, Lebensmittel und Gegenstände des täglichen Bedarfs werden im Freien verkauft, damit niemand unnötig Zeit verliert und...und...und.

Was die Kosten der bisherigen Aktion angeht habe ich im wesentlichen alles zusammen. E-bay sei Dank hat die ganze Aktion nicht mehr als 429 € an direkten Kosten verursacht, von Fahrten, Telefon u.ä. mal abgesehen. Der Einfachheit halber (seht mir das bitte nach, da bin ich halt’ faul) habe ich die Geld-Angebote in der Reihenfolge ihres Eingangs zur Deckung der Kosten angenommen und mich mit den Spendern direkt arrangiert. Das heißt, dass jeder, dem ich noch nicht explizit die € aus den Rippen geleiert habe, nun direkt spenden kann – und zwar wie folgt:

Martin hat es in seinem gestrigen Posting schon gesagt – es gibt in Pirna eine ganzen Haufen Leute, die im Vergleich zu ihm richtig besch... dran sind. Er hat deshalb ohne jedes Zögern auf die Frage nach einem Spendenkonto auf das Konto der Stadt Pirna verwiesen. Ich halte das für eine Super-Idee, weil das Geld in Pirna bleibt und ohne Schwund in irgendwelchen Verwaltungsapparaten den Betroffenen direkt zukommt. Wenn ihr euch die Page von Pirna anseht (www.pirna.de) werdet ihr feststellen, dass da offensichtlich sehr pragmatisch denkende Menschen am Werk sind - wirklich aktuelle und hilfreiche Informationen, Sachspendenbörse, Koordination von Hilfseinsätzen etc. (woher unsere wandelnde Datenbank K.R. das schon wieder weiß, bleibt mir ein unlösbares Rätsel ;-))

In diesem Sinn möchte ich meinen (vorläufigen) Schlussbericht für heute schließen und allen danken, die in welcher Form auch immer ihren Beitrag geleistet haben oder noch leisten werden.

Grüße aus Frankfurt

Klaus (BaPi)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]