Re: genau das
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Fredy am 07. Juli 2002 12:00:54:
Als Antwort auf: Re: Hmmm, Leute... geschrieben von Ingo am 07. Juli 2002 08:30:42:
>>>Daß der Diesel qualmt ist nicht wirklich normal. Das konnte man bei meinem (1S Saugdiesel, 174tkm, BJ 92) nur künstlich herbeiführen, zB anfahren im 2. Ausgenommen sind natürlich Kaltstart mit grauem Rauch. Bei meinem sieht man erst seit kurzem wirklich Ruß kommen, und zusammen mit anderen Kleinigkeiten (Leistungsverlust, erreicht die Maxdrehzahl nicht mehr) mach ich mir jetzt schon Gedanken über eine kleine Überholung.
>>========
>>also total untertouriges fahren mitt vollgas macht ruß, klar.
>>aber bei sehr hohen drehzahlen kommt da auch einiges an dreck raus, besonders wenn man sonst fast nie auf hohen drehzahlen fährt (soll man bei DEM motor ja auch nicht)
>>was ich an deiner stelle jetzt machen würde ist montag ein besuch beim boschdienst und ein diesel tune-up machen lassen.
>>NICHT pumpe einstellen, ist im grunde das gleiche kostet nur wesentlich mehr.
>>gruß fredy
>Hi Fredy !
>Sorry war für Jörg der Text. Ich mach mir wegen des Rußes keine gedanken, da im Normalbetrieb ja nichts zu sehen ist, außer halt beim Beschleunigen auf der Autobahn (Volllast und hohe Drehzahlen) sonst bin ich eher die Außnahme im Straßenverkehr (Jugendliche Raser und so... welcher Jugendliche kann von sich schon behaupten, daß er sich einen 6 Zyl. halten kann ?!)
>Bei Volllast muß der Diesel ja qualmen sonst würde die AU auch keinen Sinn machen.
>Gruß
>Ingo
========
wer kann schon mit 20 jahren die steuern für einen 2,4l euro 1 diesel tragen ;-)
(ich spare halt damit ichs kann)
und ich sage mir immer, lass die doch rasen, die vergeuden ihren kostbaren sprit und an der tanke wird dann immer für nen 10er getankt.schon komisch wie oft ich angesprochen werde wenn an der säule hinter mir wieder ein tiefer härter breiter golf steht und sich ein paar tröpchen gönnt womit er dann ne woche auskommen muß während ich den 60liter tank meines volvos vollaufen lasse [[zunge]]
gut, mit den 60 litern muß ich dann eigentlich 2 wochen auskommen, aber meist reicht es nur für ne woche. was solls, dafür quatsche ich dann weniger übers handy. hauptsache das auto rollt aus eigener kraft.
und wenn man bei der gelegenheit mal nachm ölstand schaut kriegen viele schon ne kriese...
wieviel PS muß so ein RIESIGER motor haben wenn der winzige klecks in dem golf schon 92ps hat ;-)))gruß fredy