Re: Platzverschwender LT2, F-Transit, Sprinter


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von rainer am 02. Juli 2002 23:17:58:

Als Antwort auf: Re: LT2 ? Sprinter ??? geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 02. Juli 2002 13:01:27:

hallo Leerkabinen-Wolfgang,

mit längs eingebautem Motor und dem Raumbedarf von Kardanwelle und Hinterachse
wird das Transportvolumen eingeschränkt. LT2 und Sprinter haben ausserdem noch ein relativ hohes Führerhaus mit Nachteilen für Alkovenaufbauten.

Der Schwerpunkt liegt bei diesem Baukonzept aus der automobilen Steinzeit sehr
hoch. Wenn VW und Mercedes sich bei der maximalen Motorisierung ein Wettrennen
liefern, geht das an meinem Bedarf vorbei.

Ich möchte ein leichtes Womo mit viel Platz und hoher Zuladung. Dem Anspruch entsprach 1991 der Distance Wide.

Für mich ist heute der Kompromiss ein Dethleffs mit Heckgarage und ABS (Hammerschlagblech, weil leichter) auf Ducato 2.8 idTD. Ich hab mit einigen Bedenken meine Vorurteile überwunden - und - das Auto läuft !!

Der Verschleiss an Reifen (4 Stück auf 85.000 km) und Bremsen enspricht den
Kosten beim Karmann. Der Verbrauch ist um 3 l / 100 km niedriger, die Reisegeschwindigkeit 15 km/h höher. Mit 135 l Tank beträgt die Reichweite
1.100 km (110 km/h).

Lohnt sich Markentreue ?? - Für wen ??

Wolfgang, erzähl mir doch mal was über Leerkabinen... 3.5 t Ges.Gew

Gruss Rainer




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]