Re: Welche LT gibt es?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 26. Mai 2002 20:48:17:
Als Antwort auf: Welche LT gibt es? geschrieben von Peter H. am 26. Mai 2002 20:34:17:
Moin ;-)
>Da weder die FAQ
Ja, tut mir leid, aber ich will in meinem Leben auch mal fahren ;-)
Es gibt zwei Dachformen (flach und hoch), bei den Kastenwagen und Kombi zwei Radstände (2,50m bei 4,86m Außenlänge sowie 2,95m bei 5,30m Außenlänge), bei den Pritschen und Doppelkabinen drei Radstände (zusätzlich 3,65m, die Außenlängen sind unterschiedlich bis max. 6,56m).
Anfänglich wurden LT28, 31 und 35 angeboten, die max. Gesamtgewichte entsprachen etwa den Kürzel x 100kg, später gab es leichte Abweichungen nach oben. Mit den Jahren kamen LT 40 (auch abgelastet auf 3.,5t), LT45, LT50 und LT55 hinzu, der LT35 E mit Einzelbereifung hinten ersetzte den LT35 mit Zwillingsbereifung.
Die Innenmaße findest Du beim Klaus Müller unter Maße, die tippe ich jetzt nicht ab.
Die Antriebe findest Du in der FAQ, wobei ich den relativ seltenen KAT-Benziner noch in der Schublade habe (ebenso wie den Visco-DW mit 78 PS und den DV mit 109 PS).
Aber vielleicht erzählst Du mal, was Du suchst ? Ich vermute mal, keine Doppelkabine mit kurzem Radstand und 90PS-Benziner, wär' schon mal einer weniger in der Liste ;-)
mfG
K.R.