Kühlwasserthemperatur


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jürgen am 10. November 2002 10:41:03:

Hallo Leute,
es scheint nunmehr so gut wie sicher, die Kopfdichtung an meinem DV Motor ist hinüber. Minimalste Minibläschenbildung (Schaum wäre masslos übertrieben) und weisser Rauch, nur unmittelbar beim Starten. Mit eingebauten Thermostat geht die Themperaturanzeige bei Normalbelastung bis knapp über die Niedrigwasserkontrollleuchte und unter Last, auch am kleinsten Berg, bis knapp vor den roten Bereich - aber nie wirklich hinein!
Bei ausgebauten Thermostat bleibt die Themperatur bei höchstens 60 Grad, auch unter Last. Bei geöffneten Heizungsventil geht sie noch weiter runter. An der Themperaturanzeige kann dies nicht liegen, habe zusätzliche VDO-Anzeige mit extra Fühler eingebaut.
Frage: Was nun veranlasst den Themperaturanstieg bei eingebauten Thermostat? Eine Abgasblase von der durchgeknallten Kopfdichtung? Aber bei 87 Grad öffnet doch der Thermostat und Offen ist nun mal Offen - oder auch nicht?
Kann mich jemand aufklären.
Grüsse jürgen





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]