Re: Höhstgeschwindigkeit ???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 28. Juli 2002 15:09:48:
Als Antwort auf: Höhstgeschwindigkeit ??? geschrieben von Fuchs am 28. Juli 2002 12:53:58:
Wie Klaus schon sagt, Topographie und vor allem ds Wetter und der Wind spielen eine entscheidende Rolle.
Unser Motor ist jetzt 50.000 km alt und von der Werkstatt nach langen Überredungen und viel Geduld wirklich suuuper eingestellt worden. Er schafft bei Windstille und einem Hochdruckgebiet (kein Quatsch! dazu noch Morgennebel, mit der Luftfeuchtigkeit läuft er spürbar besser- frag mal einen alten Dieselkutscher!) 130 Km/h. Das ist an 5 Tagen im Jahr so. Ansonsten kann ich mich auf 120 Km/h verlassen, die habe ich messbar ständig. Dabei verbrennt er um die 12- 12,5 l Diesel Es waren aber auch schon mal 14.
Aaaber- wenn ich meinen Ohren und dem Motor eine Freude machen will, fahr ich nicht über 110.
Fahr ich nur hundert, braucht er max.11,0 l/100Km.
Beschränke ich mich auf 80- 85Km/h habe ich den Boliden auch schon auf unter 10 Liter gebracht.
Nun ist das kein großartiges gefahre, mit 85 auf der Autobahn zu zockeln, nur um Sprit zu sparen, also fahr ich doch lieber 110.
Wie gesagt, die Maschine ist relativ neu und super in Ordnung. Er braucht kein Öl und springt bei 25°- noch ohne Knurren an.
Vielleicht hilfts Dir ja weiter- aber scheuch' Deine alte Lady nicht unnötig, wenn sie's nicht mag;-))
mfG Martin a.d.s.E.