Re: Anfängerfragen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Kai R. am 01. Juli 2002 13:39:39:

Als Antwort auf: Anfängerfragen geschrieben von JoWalter am 01. Juli 2002 12:43:15:

Hallo,

willkommen im Club. Wir waren auch Bullifahrer und haben seit April den LT. Folgendes haben wir herausgefunden:

>Mir ist aufgefallen, dass gebrauchte LT´s mit Ausbau im Vergleich zu T3/T4 erstaunlich günstig gehandelt werden (für 3-4 T€ scheint man was zu bekommen). Was sagt ihr zu solchen Preiskategorien? Ist das Realistisch?

das ist realistisch. Beim LT ist Zustand viel entscheidender als das Baujahr. Die Bandbreite möglicher Objekte ist aber auch extrem breit und reicht von Gammel-Surf-Selbstausbau bis Rentner-Liebhaberobjekt in Perfektion. Wirklich teuer sind nur die originalen Westfalias und Co.

>Wie siehts bei LT´s mit Rost aus? Hat man nach 20 Jahren in der Regel noch Ruhe, oder rosten die eigentlich genauso wie der Rest der "Autowelt".

LT´s rosten extrem. Unser LT (BJ 91) kennt zum Beispiel überhaupt keine Hohlraumversiegelung. Dies gilt aber nur für die unteren Bleche. Der Rahmen hält hundert Jahre, weswegen die Autos für kleines Geld immer wieder über den TÜV geschweißt werden können.

>Wie steht es mit der Haltbarkeit der Motoren? Beim T3 sind die Dieselmotoren ja ein echtes "Verschleißteil". Sind die LT-diesel auch so empfindlich?

Sind sie nicht. Auch die kleinen Diesel halten in der Regel 200 - 250 TKM. Aber wie überall: Behandlung und Pflege entscheidet.

Viele Grüße,

Kai Riedel

>Gruß,
>Joachim





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]