Re: Schrauben haben unterschiedliche Größen VW bohrt auch auf!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank am 29. Mai 2002 10:20:29:

Als Antwort auf: Re: Schrauben haben unterschiedliche Größen VW bohrt auch auf!! geschrieben von Hollstegge am 27. Mai 2002 18:52:52:

>Hallo Frank,
>ich habe durch Zufall(Hinweis von Murphy!) deinen Artikel zur Servolenkung gelesen! Da ich langsam alle Teile zur Umrüstung auf eine Servolenkung zusammen habe, bzw. Id.Nummern zu den fehlenden Teilen kenne, habe ich noch eine Frage:
>Warum muss man bei einer M 16 Im Träger eine 18,2mm Bohrung machen bzw. ist im Rahmen nicht eine Verstärkung von der eínen Rahmenaufnahme zur anderen vorhanden? Muss der von Klaus angesprochene Wasserschlauch auch wirklich erneuert werden? Das hatte ich nämlich noch nicht heraus bekommen. Vielleicht kannst du mir noch Tipps geben, da ich vermute, dass du aus der VW-Branche kommst kommst! Bei der Lenksäule muss ich auch noch die Abreissschrauben besorgen, oder?
>Vielen Dank jetzt schon mal.
>MfG Gerd, der LT-Fahrer aus dem Münsterland

Hallo Gerd,

Das mit den 18.2 steht als Anmerkung im VW Ersatzteilkatalog.
Allerdings vermute ich hier auch, das es wohl 16,2 mm heissen muss.
Der Kühlwasserschlauch muss sein, da der länger ist, und um die Servopumpe herumgeht.
Ich werde am 07.06.02 einen LT auf Servo umbauen (Teile liegen alle bereit) und dann mal berichten, wie es geklappt hat.
Die Abreisschraube kann man eventuell sparen, wenn das Lenkrohr nach unten rausgeht (mal sehen).

Gruß aus Frankfurt ins Münsterland
Frank
(gebürtiger Münsterländer)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]