Re: Umbau auf Servo-Lenkung - technische Frage
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hollstegge, Gerd am 05. Juni 2002 08:13:44:
Als Antwort auf: Umbau auf Servo-Lenkung - technische Frage geschrieben von Detlef am 04. Juni 2002 22:39:15:
Hallo Detlev,
ich bin auch gerade dabei, die Sachen zusammen zustellen. Ich werde allerdings erst nach den Sommerferien dran gehen, da ich ich mich nicht unter Zeitdruck setzen will aus eben diesen gefragten Gründen. Weiter unten hat Frank auch eine Umrüstung am nächsten Wochenende geplant und Klaus im Winter. Ich hoffe Frank gibt am Montag Info's, wie es geklappt hat.
Bohrungsmäßig bin ich auch gespannt, was Frank macht, den Klaus hat die Idee mit Gewindestangen M14/16 abgedreht.
Teilemäßig wusste ich noch nicht, dass der untere Kühlwasserschlauch auch ersetzt werden muss und bei der Lenksäule steht nocjh aus, ob die Abreiss-Schrauben gelöst werden müssen.
Du siehst, es muss wirklich erst einer machen. Ich habe Frank angeboten, das alles zusammen zufassen und ins Forum zu stellen. Vielleicht auch mit Bilder!
Halt mich auf dem laufenden!MfG Gerd aus dem Münsterland
>1. hat das schon mal jemand gemacht?
>2. sind die Distanzhülsen fest mit dem Rahmen verschweißt und muß ich mit Winkelbohrmaschine im Radhaus (sind nur ca. 300 mm Platz, zuwenig für konventionelle Bohrmaschine) arbeiten, oder
>3. kann ich die Distanzhülsen leicht "rausklopfen" und gemütlich auf'm Bohrständer aufbohren?
>4. Oder gibts noch ne andere Möglichkeit, die Führung zu vergrößern??
>5. Seht ihr evtl. noch andere Pobleme auf mich zukommen, die ich noch nicht bedacht habe (wie gesagt, Teile habe ich alle, incl. Lenkstock usw.)
>Für Tips und Ideen wäre ich dankbar!
>Mit noch muskelkraftgelenkten Grüßen
>Detlef