Re: Leuchtentips
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Flexi am 16. April 2002 16:33:10:
Als Antwort auf: Re: Leuchtentips geschrieben von Fuchs am 15. April 2002 09:34:58:
>Die Lampen habe ich aber noch von meinem letzten Umzug über(Kaltreflecktorlampen), also währe es doch geschickt die Lampen zu verbauen.
>Ich habe schon von anderen gehört das die Lampen brennen müßen aber sie tun es nicht. gemessene 12v/masse
>
>>Hallo,
>>Deine 12V-Halogenlampen arbeiten selbstverständlich mit Gleichstrom. Der Fehler muß wo anders liegen. Ob die Strahler eine gute Wahl sind, ich weiß nicht. Ich finde Leuchtstofflampen sinnvoller, da sie weniger Strom verbrauchen. Die Strahler werden auch sehr heiß! Kauf Dir aber nicht den 15 Euro-Billigkrempel, die taugen nix. Besser sind die 50-Euro-Leuchten. Die haben ein professionelles Leuchtmittel, welches heller leuchtet wie die Billigröhren. Ausserdem sind die Kontakte besser, was sich längerfristig in Störunanfälligkeit bemerkbar macht. Solche Leuchten gibt es auch beim Bosch-Dienst oder anderen KFz-Teilehändlern von HELLA. Sie sind wirklich nicht mit dem Billigramsch vergleichbar.
>>So, jetzt such Dir günstiges Holz, dann hast Du Geld für gute Lampen ;-)
>>
>>Gruß aus Bayreuth
>>Uwe
...bei meiner lampe war innen der pluspol in der fassung zu kurz . habe fassung aus baumarkt und 12v lampe aus wohnmobil. ich hab einfach ne längere fahne angelötet - probiers mal damitFlexi