Re: Sensor für ein Ölthermometer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Bernd am 27. März 2002 19:46:27:

Als Antwort auf: Re: Sensor für ein Ölthermometer geschrieben von DW Tom am 26. März 2002 23:14:33:

>Hallo Reinhard,
>es war einige Arbeit den richtigen Geber zu bekommen. Aber der 14x1,5 ist der Richtige. Bei ATU konnten sie mir nichts anbieten. Nur Bestellen aber sie wußten nicht recht was. Bei D&W in Köln Holweide war es nicht besser. Immerhin eine Bedienung! Er war immerhin extrem inflexibel und unkooperativ, aber sie hatten ein! Instrument und auch zwei Geber für die Ablaßschraube. 14 und 12 mm. Welche die Richtige ist konnte er mir aber nicht sagen. Nach Ausbau der Schraube und messen war es die 14mm Schraube. Nach etlichen Nachfragen hat er mir SSOOGGAARR einen Kupferdichtungsring zum Geber kostenlos dazu gegeben.
>Immerhin ist D&W der einzige der mir Ölkühler zum Nachrüsten anbieten konnte. Allerdings war da wieder der schon oben erwähnte Verkäufer. Welcher für einen LT... in Frage kommt wüste er nicht und kann es auch nicht in Erfahrung bringen. Ob er einen Kühler einen Thermostat hat? Keine Ahnung!!!! Klasse!
>Ich werde aber weiter daran Arbeiten
>Gruß
>DW Tom

Wir haben seit Jahren (9) sowohl Öltermometer als auch Olkühler im Fahrzeug.
Geber VDO Standrt VW-14*1,5 .
Ölkühler empfehle ich eine Nummer größer als nach Liste für Motoren bis 2,5l.
Wir bauen jetzt einen 19-reihigen Ölkühler ein.
Es Lohnt sich. Wer erst mal ein Thermometer einbaut wird sich wundern

Gruß Bernd




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]