Re: Dachreinigung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 03. Juli 2002 16:12:15:

Als Antwort auf: Dachreinigung geschrieben von Peter Kremer am 02. Juli 2002 16:56:55:

Hallo,
bin nur Praktiker und zu meinen Tipps gibt es bestimmt noch bessere
zu 1.:
mit normalem Hochdruckreiniger, vorsichtig ( mit entsprechendem Abstand)angegangen, kein problem (nur keine Dreckfräse verwenden UND DIE DACHHAUBEN großzügig und VORSICHTIG UMGEHEN !!!!!!!).

zu 2.:
VW-Kundendienst-Service anschreiben, mit Kfz-Schein - Anlage (Kopie); FAX.0221-9839300. Tel. für weitere Info : 0511-7983886
zu 3.: kann ich nicht sagen
zu 4.:
dazu braucht man genauere Angaben über die Batterien. Wenn der Wagen solange gastanden hat , sind sie wohl alle "tot".
Kfz-Batterie sollte mindestens 45 A (Benziner) und beim Diesel mehr,
Wohnraum min 88 A haben.
Einzeln gemessen, jeweils 12 Volt. Säurestand mit SÄureheber (Baumarkt 3.-), min. 1,24.Weniger als 1,18 ist nur noch zum Wegwerfen !
Die Batterien sind im Stillstand (Motor AUS) durch Trennrelais getrennt. Erst nach Motorstart wird durch das Trennrelais eine Verbindung zur Wohnraumbatterie hergestellt. Die Spannungsüberprüfung (Motor AN)sollte dann an beiden Batterien 13,8 Volt ungefähr +/- 1 Volt betragen.
Kosten:
45 A ca. 35.- E
88 A ca. 55.- E nach Rückgabe der Altbatterien

mfg gr


>Grüß Gott aus München,
>habe vor in bälde einen LT28 Sven Hedin zu kaufen. Dieser welcher stand leider fast zwei Jahre im Freien unter einem Baum. Dementsprechend sieht das Dach aus. Meine Frage: Wie bekomme ich es am besten sauber, darf ich einen Dampfstrahler benutzen, kann ich es vorher irgendwie vorbehandeln?
>Weiter würde ich gerne wissen, wie eine Auflastung auf 2,81 Tonnen genau abläuft, wo man problemlos eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommt.
>Hat ferner jemand Erfahrung mit einer Vollabnahme? Ist bei meinem zu machen.
>Und zu guter letzt, hängt die vordere Batterie mit den beiden hinteren irendwie zusammen, weil sie gar nichts mehr tut und auch nicht überbrückbar ist. Was kostet eine neue und welche ist genau drin?
>Tausend Dank an alle die mir zurückschreiben.
>Verregnete Grüße aus München
>Peter





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]