Re: lt-einsteiger mit vielen fragen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 30. August 2002 20:26:13:
Als Antwort auf: lt-einsteiger mit vielen fragen geschrieben von luckypunk am 30. August 2002 15:34:51:
Moin ;-)
> und was empfielt sich in punkto motorisierung?
Eine Frage des Gewichts, Deiner Fahrstrecken (Topographie) und der Geduld. Die Saugdiesel sind zäh und an Steigungen keine Freude, aber in der Regel sparsamer.
> benziner schliesse ich gleich mal aus
Wenn der Preis entsprechend günstiger ist, würde ich das je nach jährlicher Fahrstrecke nicht pauschal tun.
> trotz runterschaltens zwischen die lkws verbannt
:-D
Keine Sorge, mit einem Saugdiesel kommst Du gut klar, die LKW überholen Dich schon, wenn's soweit ist *g*
> eine reisegeschwindigkeit von 110-120 wäre vollkommen ausreichend
Mit einem Saugdiesel mit viel Anlauf zu erreichen, wenn die Übersetzung stimmt. Drehen können die Sechszylinderdiesel alle, aber es geht ab einem gewissen Level doch sehr auf die Ohren.
> bezeichnungen 28-31-35 genau?
Die von VW angedachten Gesamtgewichte. Durch Auflastungen verschiebt sich das Bild dann beim LT28 von 2800 auf 2880 - 3100kg und beim LT31 von 3080 auf 3200 - 3400kg. Der LT35 liegt in beiden Fällen (es gibt die Version mit Zwillingsbereifung hinten (bis 1986) und mit Einzelbereifung) bei 3500kg.
> das 45 und ich glaube 55 zwillingsreifen haben weiss ich aber sonst...
LT35 bis 1986 immer mit Zwillingsreifen, danach m.E nur noch für die DoKa's, LT40, 45, 50 und 55 nur mit Zwillingsreifen.
Die angebotenen Motoren findest Du weitgehend in der FAQ.
mfG
K.R.(LT28, l&h, 3.1t)
- danke, hilft mir schon mal weiter, luckypunk 31.8.2002 11:48 (3)
- Re: Turbodiesel Kai R 02.9.2002 10:26 (0)
- Re: danke, hilft mir schon mal weiter, Klaus 31.8.2002 12:30 (1)
- okay, luckypunk 31.8.2002 12:59 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]