Re: am besten misst du den strom mal während der fahrt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Fredy am 12. Oktober 2002 12:06:02:
Als Antwort auf: Warum springt mein Bus nicht an ??? geschrieben von Dr. Tim am 10. Oktober 2002 22:43:24:
>Liebe LT-Freunde, ich besitze einen LT 35, Baujahr 81, 6 Zylinder Diesel Motor ( CP ) und habe folgendes Problem. Steht mein Busle länger als 1-2 Wochen ohne mit ihm gefahren zu sein, springt er nicht mehr an. Glühkerzen und Anlasser sind in Ordnung.Batterie und Lichtmaschine sind nur 1 Jahr alt und müssten eigentlich auch in Ordnung sein. Problem bei der Batterie : Die Kammern mit dem destiliertem Wasser sind nach 2 maligen Auffüllen nach 1-2 Wochen wieder leer. Wie kann das destilierte Wasser entweichen ??, ist die Batterie kaputt ??, liegts vielleicht an der Lichtmaschine ??. Hat jemand eine Lösung für mein durchaus mysteriöses Problem ? LT Liebhaber Dr. Tim
===========
ich vermute auch das der regler kaputt ist, aber der muß dann nicht immer zuviel strom abgeben. im leerlauf sind 13,8v schon ne menge, aber noch kein grund zur beunruhigung. schalte mal verbraucher wie licht, heckscheibenheizung, lüftung an und prüfe dann während der fahrt wie hoch die spannung ist. manchmal schlagen kaputte regler auch mit spannungsspitzen zu. mir ist das mal aufgefallen als die instrumentenbeleuchtung mal ziehmlich hell und dann wieder schwächer wurde. bei ner spannungsprüfung stellte sich dann heraus, daß im leerlauf zwar 13,5v anlagen, aber während der fahrt kamen auch schonmal 16 zu stande.gruß Fredy
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]