Re: Frischbrotversorgung beim Freistehen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marc am 17. Oktober 2002 12:13:56:

Als Antwort auf: Frischbrotversorgung beim Freistehen? geschrieben von Feumofahrer am 17. Oktober 2002 10:22:26:

>Da hätte ich doch mal eine Frage, fern jeglicher technischer Probleme. Ziemlich selten hier. ;-))
>Wie macht ihr das, man hat nach langer Suche endlich ein schnuckliges Plätzchen zum frei stehen gefunden, die nächste Ortschaft ist min 100.000 km entfernt, also zuweit um mit dem Fahrrad hinzufahren, der Rollerträger hat bisher die Planungsphase noch nicht verlassen und ihr steht nach spätestens 2 Tagen da und habt nur knochentrockenes oder kaugummiweiches südländisches Weissbrot zum Frühstück.
>Was nun?
>Schwarzbrot aus der Konservendose?
>Hat schon mal jemand seinen Cramer Gasgrill zum Backofen umgebaut, bzw. erweitert?
>Viele Grüsse
>Udo

Hallo,

ich habe mir vor etlichen Jahren (war damals sehr mühselig, mittlerweile gibt es das Teil fast überall) einen faltbaren Backofen-Aufsatz von Coleman gekauft, den man auf jedem Gaskocher/Grill betreiben bzw. beheizen kann...
Dann nimmt man noch 'ne Kastenform (die man normalerweise für ganz normalen Kuchen benutzt) mit, am besten eine mit Teflon-Beschichtung, die Zutaten am besten auch (versucht mal, in Portugal Vollkornmehl zu bekommen ;-)) und dann wird ein oder zweimal in der Woche frisches Brot nach eigenen Vorstellungen (mit Körnern, Sonneblumenkernen, Sesam, etc.) gebacken... Mhhhh!!!!

Gruß
Marc




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]