Re: Kühlwasserthemperatur
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Johannes aus Lage am 11. November 2002 21:51:41:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserthemperatur geschrieben von GerhardHB am 10. November 2002 11:46:14:
>Hallo Jürgen,
bei mir war der Effekt wie du ihn beschrieben hast. Es war, nachdem ich mir alle möglichen anderen denkbaren Ursachen eingeredet hatte, letztenendes doch die Kopfdichtung.
Ich glaube, der Temperaturanstieg entsteht dadurch, dass sich im Bereich ds Thermostates eine Dampfblasse bildet, oder die Zirkulation im kleinen Kreis an anderer Stelle durch Dampf behindert wird. Der Thermostat liegt ja verglichen mit anderen Motoren relativ weit unten. Scheint, als ob gar kein heißes Wasser vom Kopf anströmt, wenn sich Dampf bildet. Du kannst das mit dem Kochtopf ja mal probieren - bei mir hat der Termostat auf dem Herd einwandfrei gearbeitet und trotzdem im Betrieb offenbar nicht geöffnet.
Jetzt ist die Kopfdichtung neu (seit 20 000 km) und alle Pässe nach Kroatien voll bepackt hoch und runter und noch kein Wasser nachgefüllt. Vorher hab ich mich fast ein Jahr mit der blöden Temperatuanzeige rumgeärgert. Das nervt!!
Also, machs möglichst bald fertig, dann ist Ruh.
Gruß, Johannes
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]