Re: Nach Biodiesel folgt Motorproblem??? + Turboladerprobleme???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von colori am 03. Juli 2002 11:53:37:

Als Antwort auf: Re: Nach Biodiesel folgt Motorproblem??? + Turboladerprobleme??? geschrieben von simon am 03. Juli 2002 09:00:17:

>halli hallo
>das mit dem biodiesel würde ich lasen!!!
>habne bekannte die fährt nen neuen golf - ich weiss kein vergleich
>und da derf mer das normalerweise fahren
>die hat sich aber auch mal schlauer gemacht
>und rausgefunden das der treibstoff die dichtungen angreift
>und mehr kaputt machen kann als du sparst
>bei dem golf übernimmt auch VW keine gewährleistung für irgendwas
>die sagen du kannst das zeug nehmen aber wehe wenn was passiert!!!!!!

Ähem, schlau gemacht ist wohl nicht ganz das richtige Wort. Also die Neueren VW/Audis, insbesondere die TDI`s haben eine Biodiesel Freigabe - nix mit Garantieeinschränkung o.ä. Kraftstoffschläuche werden bei den neueren Modellen auch nicht angegriffen, weil sie Kunststoffleitungen haben und die Dichtungen sind bei den neueren Modellen (ab Bj 96) eigentlich schon Biodieselfest - so was gibts - auch als Nachrüstsatz.
Letztenendes kann dir der biodiesel deinen Motor nicht kaputt machen, bestenfalls Kraftstoffilter zusetzen - weil er die Dieseldreck Rückstände aus deinem Tank löst, Kraftstoffleitungen aufquellen - besonders die leckölleitungen, der Rest ist selbst beim LT schon Kunststoffrohr, und wellendichtungen in der E-Pumpe anlösen. Sind die Punkte Biodieselfest gibt's in der Regel keine Probleme.

Colori




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]