Kaltstartprobleme bei LT45 Diesel mit DW-Motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Siegfried am 21. Oktober 2002 07:38:32:

Habe seit kurzem enorme Kaltstartprobleme an meinem 1983er LT45 Diesel mit dem 6-Zylinder Saugdiesel (Motorcode DW). Sobald ich den Zündschlüssel rumdrehe scheint der Motor schon zu laufen, wenn ich aber loslasse ist er sofort aus.
Trotz mehrmaligem Vorglühen muß ich somit ewig orgeln. Sobald er einmal kurz
an war (auch nur für wenige Sekunden), läuft er ohne Probleme sofort wieder an.
Zuerst habe ich natürlich die Vorglühanlage ins Visier genommen. Alle sechs
Glühkerzen, das Vorglührelais und die beiden Sicherungen im Motorraum sind OK.
Laut VW-Handbuch muß dann ja irgendwas mit der Kraftstoffversorgung nicht in Ordnung sein. Beide Zahnriemen wurden aber erst letztes Jahr vor ca. 10.000 km
erneuert. Förderbeginn der Pumpe und Ventilspiel wurde da ebenfalls eingestellt.
Dieselfilter hab ich auf Verdacht auch schon erneuert. In der Dieselleitung sind
auch keine Luftbläschen zu sehen. Die Leckölleitungen zwischen den Düsen sowie
die Düsen selbst ist alles trocken. Kaltstartbeschleunigerzug geht auch.
Kompression habe ich zwar noch nicht geprüft, denke aber das die von heute
auf morgen nicht einfach weg ist. Zumal er nach langem leiern ja anspringt.
Jetzt weiß ich auch nicht mehr was es sonst noch sein könnte. Habe auch schon
das Archiv durchgestöbert und bin bei ähnlichen Berichten dabei immer wieder
auf ein Magnetventil an der Einspritzpumpe gestoßen. Wo sitzt das genau und wie
kann ich es prüfen ohne gleich auszutauschen.
Vielen Dank schonmal im voraus
Siegfried






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]