Re: LT-Frischling
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 21. September 2002 12:04:31:
Als Antwort auf: LT-Frischling geschrieben von Holger Neumann am 20. September 2002 23:54:41:
>Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Tagen auch LT-ler und somit auf euer Forum gestoßen.
Hallo, willkommen und Glückwunsch zu Deiner Wahl.
>Also ich erstand einen LT 31 mit 68 KW TD lang/hoch mit 53/13 Übersetzung EZ 4/92 und mir paßt ehrlich gesagt weder das hohe Drehzahlniveau im 5.Gg., noch die Bergfreudigkeit, die ich für ein komplett leeres Auto als eher zurückhaltend einstufen würde und suche deshalb nach Veränderungsmöglichkeiten.
Ich nehme an, daß Du mit dem Begriff "Zielkonflikt" etwas anfangen kannst, denn in einen solchen wirst Du mit Deinem Wunsch nach Veränderung laufen ;-) Mit 53/13 fährst Du schon eine der längsten Hinterachsübersetzungen; jede Veränderung, die das Drehzahlniveau senkt (z.B. größere Räder - lassen wir die Machbarkeit mal außen vor ;-)) - geht dann weiter zu Lasten der "Bergfreudigkeit".
>2. wie unterscheiden sich 68 Kw, 75 KW und 80KW Turbodiesel voneinander ??
Im wesentlichen durch einen leistungssteigernden Ladeluftkühler. Eine Erhöhung der Motorleistung in dieser Richtung ist denkbar, bringt aber nicht wirklich den durchschlagenden Erfolg (s.o.). Der von Dir vorgesehene Ausbau und die damit verbundene Gewichtszunahme sind dabei noch gar nicht berücksichtigt :-(
>Ansonsten hab ich meinen "neuen" 70iger jahre Zeitzeugen absolut gerne ( speziell Format und Sound erfreuen mein Herz )
Siehst Du, das ist der Punkt - das Auto ist relativ neu, das Konzept dahinter aber eben schon 30 Jahre alt (was nicht heißt, daß es antiquiert ist). Ich bewege im Prinzip die gleiche Fuhre mit 40/9 Achse und hab' damit dieses Jahr im Aosta-Tal - wenn ich es unbedingt wollte - so ziemlich alles versäbelt, was da mit Alkoven rumgegurkt ist. Bei einem Marschtempo von 100 bis 110 auf der Bahn kommst Du gut voran, kannst Dich noch einigermaßen unterhalten oder Musik hören und Dich an der Tatsache erfreuen, daß Du die vielen Sprinter, Ducatos und alle Klone, die an Dir vorbeiziehen, in 30 Jahren garantiert nicht mehr auf der Bahn sehen wirst. Das gibt Dir ein gutes Gefühl und die nötige Gelassenheit zum LT-Fahren.
In diesem Sinne, Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]