Re: LT 28 oder LT 40


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 21. August 2002 21:13:15:

Als Antwort auf: LT 28 oder LT 40 geschrieben von Michael H. am 21. August 2002 13:03:33:

Moin ;-)

>ich habe die möglichkeit mir einen `82 LT 28 oder einen `83 LT 40 zu zulegen.

Du hast eigentlich schon alles gehört. Es kommt drauf an, was Du vor hast.

Die Zuladungskapazität beim LT28 ist nicht die Welt, Auflastung auf 3.0t geht meistens noch, auf 3.1t schon seltener (Vorderachslast vorn 1600 oder 1650kg und hinten 1680kg obligatorisch). Die Vorderachse ist dafür etwas angenehmer und das Auto steht (leer) auch nicht ganz so schief. Dazu kommen die breiten Innenradkästen bei dem zwillingsbereiften LT40, die etwas Platz im Ausbau rauben.

Zum Tempolimit: Du kannst den LT40 auf 3.5t ablasten lassen, damit ist das Thema vom Tisch. Bei gleicher Leistung wird die Hinterachsübersetzung aber vermutlich etwas kürzer ausfallen als beim LT28, d.h. der Wagen ist mit mehr Drehzahl unterwegs = mehr Lärm. Da man aber diverse Übersetzungen wählen konnte, musst Du das bei einer Probefahrt er_fahr_en.


Die bereits genannte Alternative LT35 (mit Einzelbereifung) gab es m.E. erst ab ~ 1986 und die steht auch nicht an jeder Ecke. Ein LT31 hat gegenüber einem entsprechend ausgerüstetem LT28 eigentlich kaum noch Unterschiede, die Reserven sind aber trotzdem formal höher.

mfG
K.R.

(VW LT 28, lang & hoch, 2.8t Leergewicht ...)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]