Re: Länge Sicherheitsgurte Wohnraum


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 27. April 2002 16:31:18:

Als Antwort auf: Länge Sicherheitsgurte Wohnraum geschrieben von Franz am 27. April 2002 16:15:34:

>Hallo ihr Alle !
>Ich bin zur Zeit dabei, meinen LT zu renovieren. Ich will für meine Kids (11 u. 13) jetzt hinten Gurte einbauen. Ich hatte bei Fritz Berger ein Sitzbankchassis mit gurten gesehen, bis auf den Preis von 1200 DM/600€ toll. Also getüftelt.
>Da ich Massive Dachspriegel aus 30x30mm Vierkantrohr habe, habe ich ein massives Vierkantrohrrohr (40x60mm)zwischen Boden (Platte 100 x 100 mm)und Dachspriegel gesetzt. Ich habe zwar die Einträge für meine 6 Sitzplätze, aber ich mache es ja für die Kids nicht für den TÜV.
>Da die Säule mittig hinter der Sitzbak steht, kann ich jetzt zwei Dreipunktgurte anbringen, einen nach rechts einen nach links. Die Frage ist jetzt für mich:
>Wie lang muss ein solcher Gurt sein ? - Ich wollte welche vom Schrottplatz kaufen. Kann mir jemand einen Tip geben, welcher Pkw-Typ hinsichtlich der Länge in Frage kommt ? - Hat jemand Erfahrungen, ggf. selbst eingebaut ??
>Ich lauer auf Eure Tips
>Gruß Franz

Hallo Franz

nach meiner Erfahrung wirst du schon Gurte aus einem VW-Bus oder einem anderen Transporter brauchen.
Die genaue Länge habe ich auch nicht im Kopf , aber Mess mal nach :
Der Gurtbandaufroller kommt hinten an die Säule , weit unten.
Von dort geht der Gurt nach oben bis zum Umlenkpunkt.Der gehört irgendwo in Ohrhöhe an die Säule (verstellbar/umschraubbar ?).
Von dort läuft der Gurt ganz normal über Brust und Bauch zum Gurtschloß , wieder über den Bauch , zurück zur Säule (Beckengurt-Anteil)

Da kommen schon einige Zentimenter zusammen.

Viel Erfolg beim Basteln ,
und schrottfreies Reisen.

Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]