Re: Lichtmaschine / Batterie


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerd am 15. Oktober 2002 20:44:42:

Als Antwort auf: Re: Lichtmaschine / Batterie geschrieben von Maik am 15. Oktober 2002 19:49:52:

HY da kann ich ja nur sagen das beim LT der Ladebeginn erst bei 1850 U7 min eisetzt und vorher die lampe leuchten muss.Also das ist ganz normal und meine LT hatten das alle alle 3. Wenn deine Batterie im stand ohne das der motor läft auch so um die 12,4 bis 12,8 Volt hat ist alles in Ordnung. Mein sven Hedin hat erst bei 250000 t. neue Lager bekommen und das nur zur Vorsicht weil ich danach 6000 Km in Urlaub gefahren bin. Also nur die Ruhe ist ja kein Ducato oder son neumodischer Edelschrott. Lt ist solide und immer noch ein LKW und nicht son aufgeblasener Kombi in PKW Qualität.Gruss Gerd Funktion. Erst nach erreichen von ca. 2000 U/min, erlischt die Lampe und der Drehzahlmesser "springt" an.
>>Kann mir jemand hierzu etwas sagen, bzw. könnte die Werkstatt trotzdem damit recht haben, dass die Lichtmaschine oder der Regler defekt sind?
>>Viele Grüße, Holger.
>Hallo Volker, Deine Werkstatt des Vertrauens wollte dich wohl abzocken.......die von Dir angegebene Ladespannung ist völlig ok! Auch das "anspringen" des Drehzahlmessers ist in Ordnung. Im Falle das die Kohlen des Generators langsam gegen Ende gehen, flimmert die Generatorleuchte ganz gering. Logischerweise siehst das am besten bei Dunkelheit.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]