Re: Bremsen gehen schwer haben aber richtige Werte


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank am 30. April 2002 07:58:08:

Als Antwort auf: Bremsen gehen schwer haben aber richtige Werte geschrieben von Stefan W am 29. April 2002 22:37:45:

>Hallo, obwohl gerade durch den TÜV habe ich das Gefühl das meine Bremsen sehr schwer gehen (LT28 Sven Hedin BJ 78). Ich muß recht hart rauftreten. Die Werte am Prüfstand sind ok. Der Mann meiner freundlichen Werkstatt (LVG in Berlin) sagte das können glasierte Bremsbeläge sein, welche durch anziehen der Handbremse bei heißen Bremstrommeln entstehen können. Nun meine Fragen:
>Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Kann man die Trommeln ohne Spezialwerzeug abbekommen oder allgemein : Ist es schwer was an den Bremsen selbst zu machen?
>Danke im Vorraus
>Stefan

Hallo Stefan !

Das mit den verglasten Belägen kann schon sein.
Die Trommeln bekommt man recht einfach runter.
Imbusschraube zur Sicherung vorne rausdrehen. Man muss nur an der Bremsträgerplatte den Gummistopfen ziehen und dann mit einem Schraubendreher Schlitz) das Zahnrad der automatischen Nachstellung zurückdrehen,bis die Trommel nicht mehr an den Belägen hängenbleibt.
Sollte die Trommel auf der Nabe festsitzen, so kann man M8 oder M10 Schrauben in die vorgesehenen Löcher schrauben und die Trommel somit langsam über Kreuz abdrücken.
Danach liegen die Bremsbacken frei.
Zum Wechsel brauchst Du keinerlei Spezialwerkzeug.
Du must nur die Rückzugfedern und Halteplättchen aushängen.
Übrigends ich habe noch einen neuen Satz für Dein Baujahr von Textar
(Nr. 98 101 0265 0 4) bei mir liegen. Ich hatte schon die neuere Ausführung der automatischen Nachstellung ab 02/80 und somit passen die nicht bei mir. Sie waren nur einmal kurz eingebaut und dann wieder ausgebaut, um die richtigen einzubauen (Man hat ja sonst keine Hobbys). Wenn Du sie haben möchtest, schicke ich Sie Dir für 35 Euro incl. Versandkosten. Neu haben sie 58 Euro gekostet.
Gruß Frank




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]