Re: Tacho / ÖL / Surfen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von CarstenLT31DW am 05. Juli 2002 09:49:01:
Als Antwort auf: Re: Tacho / ÖL / Surfen geschrieben von Arndt am 04. Juli 2002 23:01:00:
Hi.
>Ostern, In Ringkobing-Klittmöller
Ringkjøbing-Fjord ist eines unserer Ziele, dort Skaven.
> Ostwind auf Fehmarn ?Da wohnen wir zwar nur 60 km entfernt, aber mir ist es dort zu voll und zu erschlossen und zu WoMo-feindlich.
>Ist dir damals eigentlich nicht aufgefallen, das sich die 215er Hankooks satte 3 Liter mehr Sprit ziehen ???Nö, weil sie das nicht tuen. Bei gleichem Speed läuft der Motor mit minimalst geringerer Drehzahl, außerdem ist der Unterschied zu den alten 205ern sowieso minimal.
>vielleicht am Anfang doch vertan und er hat nicht 12 Liter verbraucht ( seitMeiner hat schon von Anfang an >= 13 Liter verbraucht. 12 im Distance Wide halte ich für schwer machbar, dazu säuft der TD mit 92 PS zu viel.
>Resumee: Ich werd wohl wieder auf 205 umsteigen, sollte ja für nen LT 31 DWUnd Dich dann hoffentlich micht wundern, wenn der Verbrauch nicht um 3 l / 100km sinkt?
>die 4 cm hat er wohl nicht so gern !Mit 4 cm pro Umdrehung zauberst Du keine drei Liter herbei.
>Aber: Dein Tachoproblem liegt zumindestens "mit" an den Reifen ! Denn der 215 Reifen hat nen sehr viel höheren Abrollumfang als der 205er, sodaß der TachoSehr viel höher = 4cm bei über 2 Meter Abrollumfang? Nee.
Nö, abgesehen davon, daß ich momentan grade die Contrans 205er drauf habe.
Da die aber auf sind, kommen die nun wieder runter (und Hankooks 215 drauf).
>Kannst du mir sagen wie du das Ölthermometer einbaust (wo wird das dennÖlablassschraube raus, Geber rein, mit Instrument verbinden, das in die 52mm-Plätze kommt.
> Und wo kriegst du das her ??Suche über www.vdo.de nach einem Händler, hier in Kiel hat das nur ein bestimmter Bosch-Dienst.
Gruß
Carsten