Re: Bremsflüssigkeit wechseln
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von derHeinz am 03. Oktober 2002 22:16:45:
Als Antwort auf: Bremsflüssigkeit wechseln geschrieben von André am 03. Oktober 2002 20:21:37:
>Hallo Leute,
>bisher habe ich die Bremsflüssigkeit immer nach der aufwendigen Methode gewechselt (einer tritt das Bremspedal, ich öffne die Schraube, und immer wieder so weiter). Laut der VW-Wartungsbücher gibt es Entlüftungegeräte, wobei das Bremspedal belastet wird. Kann man sich sowas nicht selber bauen? Das Bremspedal mit einem Stock dauernd belasten, für den Bremsflüssigkeitsbehälter einen Adapter bauen, etwas Druckluft draufgeben, die Entlüftungsvenbtile öffnen und rechtzeitig neue Bremsflüssigkeit nachfüllen?
>Danke und VG
>AndréHallo André
Bremsflüssigkeit solte man alle 2 Jahre wechseln, ich glaube nicht, das sich dafür der Aufwand des konstruieren und bauen eines Entlüftungsgerätes rentiert.
Im übrigen, das Bremssystem ist nur Drucklos, wenn das Pedal in Ruhestellung ist. Dann ist nämlich die Nachlauföffnung frei, und nur dann kann man die Flüssigkeit durchlaufen lassen. Wenn du das Pedal trittst, verschließt du die Öffnung.
Bei Bremsen sollte man genau wissen wie was funktioniert, um daran herum zu manipulieren.
Ich empfehle dir daher, die hergebrachte Methode weiter zu verwenden.
Grüße aus ERlangen
Heinz
- Re: Bremsflüssigkeit wechseln Andre 05.10.2002 09:57 (1)
- Re: Bremsflüssigkeit wechseln Kai R. 05.10.2002 16:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]