Re: Abgasrohr, Krümmer und der Rost
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von suggs am 25. Oktober 2002 21:35:23:
Als Antwort auf: Re: Abgasrohr, Krümmer und der Rost geschrieben von Jan am 25. Oktober 2002 18:24:16:
Hallo Jan,
kann ich nicht so ganz bestätigen. Nachdem ich die gleiche Stelle bei meinem LT abgedichtet habe (s.o.) ist er deutlichst(!!!) leiser geworden. Meiner war sogar weniger verrußt als der auf dem Bild. Macht halt einen Höllenlärm wenn er da undicht ist.
Was aber den Rostzustand angeht, kann ich Dir nur beipflichten, das sieht wirklich noch gut aus. Und es kann in der Tat nicht schaden, beim abdichten gleich drei neue Schrauben nebst selbstsichernden Muttern zu verbauen.
Gruss
Suggs
>>Hallo,
>>Mein Problem könnt ihr auf dem Foto ja schon erkennen.
>>Meinem LT „fault“ das vordere Abgasrohr (Hosenrohr) weg und auch die beiden
>>Krümmer sind schon ziemlich am Ende. An dem Flansch Zwischen Abgasrohr und
>>vorderem Krümmer bläst es schon kräftig raus. Macht viel Krach und bringt vor
>>allem Abgase in den Fahrgastraum, was ja nicht gerade gesund ist.
>>So jetzt meine Fragen dazu:
>So wie ich die Bilder sehe, sieht das völlig normal aus. Da fault nix. Das ein bißchen Abgas durchhuschen, ist beim LT gang und gebe. Deiner sieht sogar richtig gut aus. Auch die Auspuffrohre und Schrauben sind noch in gutem Zustand. Rostprobleme sehe ich auf den Bildern keinesfalls, für das Alter sehr guter Zustand. Wenn du die Muttern abschraubst, reißen sie eh ab und du verwendest neue. Die sind vor allem nur durchgesteckte Bolzen, da kann nichts kaputtgehen.
>Jan
- Re: Abgasrohr, Krümmer und der Rost Peter Umierski 27.10.2002 14:25 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]