Re: Glühkerzen Probleme
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Marc am 19. Juli 2002 08:28:24:
Als Antwort auf: Re: Glühkerzen Probleme geschrieben von Arndt am 18. Juli 2002 23:30:39:
>Hi Timo,
>wenns nicht an der Sicherung liegt - die Kerzen gibt's auch im gut sortierten Auto Zubehör, sind dann ca. 30 % günstiger als bei VW - is aber das gleiche Drin!
>Du kannst sie auch ohne Amperemeter prüfen, das 70 Ampere (wer hat das schon?) verkraftet. Du mußt diese Stahlschiene abbauen, die die Kerzen miteinander verbidet und kannst sie dann einzel mit nem nrmalen Amperemeter auf durchgang durchmessen! Wie war das noch.... wenn Sie Durchgang hat is Sie kaputt, wenn nich (wiederstand) ist Sie noch heil - was dazwischen gibt;s nicht !
>viel Glück
>mfg ArndtDas ist so nicht ganz richtig!
Die Glühkerzen habe einen Innenwiederstand im Bereich von 1-2 Ohm, wenn Du jetzt mit dem Meßgerät einen großen Widerstand mißt, dann ist die Glühkerze defekt, wenn Du 0 (null) Ohm mißt, hat sie einen Kurzschluß, wenn Du knapp über 0 (also so 1-2Ohm) mißt, ist sie in Ordnung...
Problem dabei ist die Unterscheidung zwischen 0 und 1-2 Ohm, da auch beim Kurzschluß noch ein paar kleine Widerstände dazukommen (Kabel, Kontakt zwischen Meßspitze und Masse bzw. Glühkerze...)
Am besten vergleichst Du die Messungen der einzelnen Glühkerzen miteinander und hoffst, daß nicht alle defekt sind (-> gleiche Meßwerte)...Viele Erfolg
Gruß
Marc