Re: Welche LT gibt es?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 27. Mai 2002 07:12:41:
Als Antwort auf: Re: Welche LT gibt es? geschrieben von Peter H. am 26. Mai 2002 23:20:44:
Moin ;-)
>>>Ich habe heute einen LT26
>>Den gibt's auch nicht ;-)
>Einspruch, Euer Ehren :-):-))
VW-Nutzfahrzeuge in Deutschland kennt den nicht .
Hier mal ein Auszug von deren Seite:
---------------
6 Varianten: - Kastenwagen (auch als Hochraum-Kastenwagen)
- Kombi (auch als Hochraum-Kombi)
- Pritschenwagen mit Fahrerhaus (auch als Kipper)
- Pritschenwagen mit Doppelkabine (auch als Kipper)
- Fahrgestell mit Fahrerhaus
- Fahrgestell mit Doppelkabine3 Gewichtsklassen (LT 28, LT 35, LT 46), 3 Radstände (von 3.000 über 3.550 bis 4.025 mm), 2 Dachhöhen
Ladevolumen bis 13,4 cbm mit Nutzlasten bis zu 2,8 t
umfangreiche Serienausstattung, u. a. Servolenkung, Wärmeschutzverglasung, Drehzahlmesser, abschließbarer Handschuhkasten, Leseleuchte, Türablagefach für Lieferpapiere
Scheibenbremsen auch hinten
breites Motorenangebot:
4 Dieselmotoren: 2,5 l (TDI) mit 61 kW, 2,5 l (TDI) mit 70 kW, 2,5 l (TDI) mit 80 kW, 2,8 l (TDI) mit 116 kW
alle 2,5 l Dieselmotoren sind biodieseltaugliche Direkteinspritzer und damit besonders sparsam und umweltschonend
lange Wartungsintervalle, günstige Ersatzteilpreise
langlebige Abgasanlage aus Edelstahl, serienmäßig mit Katalysator
zusätzliche Innengeräuschdämmung
dichtes Händler- und Servicenetz------------
Die Motorenpalette wurde in der Tat vor einigen Monaten etwas verändert.
mfG
K.R.