Re: Antworten von einem, der eingestiegen ist (Motor etc.)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Kai R am 08. Oktober 2002 15:05:16:
Als Antwort auf: Fragen von einem der einsteigen will (Motor etc.) geschrieben von Rudolf am 08. Oktober 2002 12:30:09:
>Hallo zusammen,
>ich möchte mir ein LT Womo zulegen. Ich habe nun Fragen nach den empfindlichen Punkten an diesem Auto. Zum einen hält ein VW Diesel Motor offiziell ewig (z.B. Golf) zum anderen haben die meisten LTs Austauschmotoren bei einer Laufleistung von unter 200000Km.Eigentlich nicht: bei guter Wartung und vorsichtigem Warmfahren hält ein LT-Motor über 250.000 km.
Welchen Motor bzw Getriebe sollte man auf jeden Fall meiden. Wie hoch sind die Verbräuche von Saug- bzw. Turbo Motoren.
Benziner 13-18 Liter, Saugdiesel 11 - 13, Turbos 12 - 14 Liter, jeweils ohne Campinghochdach
Bis zu welcher Km Leistung kann man einen LT bzw Motor oder Getriebe bei den LTs kaufen.
Auto selber ist unbegrenzt, Motor beim Diesel 250.000 km, kann aber auch viel länger halten (400.000 ist überliefert)
Kann man im Serienhochdach ein Bett unterbringen,
nein
oder besser mit Schlafdach (Reimo etc.) Wie sieht es für 180cm Personen mit Toilette aus, geht das auch bei kurzem Radstand?
Naßzelle geht auf jeden Fall beim Sven Hedin-Grundriß mit Campinghochdach. Andere je nach Kreativität der Besitzer. Kostet halt Länge.
Sind speziell Baujahre zu meiden, oder gibt es diese gar nicht mehr?
Eigentlich sind nur die alten Perkins 4 Zylinder-Diesel problematisch, weil es einige Teile nicht mehr gibt und die Laufkultur wohl gewöhnungsbedürftig ist. Bei Standheizungen müssen nach 10 Jahren die Brennkammern geprüft bzw. erneuert werden.
Auch für die ungestellten Fragen sind Antworten erwünscht!
Achte auf Rost an den Einstiegsblechen, am Boden und an den unteren Karrosserieblechen. Der Rahmen ist solide. Zahnriemen sollten immer nach 100.000 km gewechselt sein oder werden, jeweils mit SPannrolle und WaPu.
>Rudolf
Viele Grüße
Kai
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]