Re: Ersatzteile für Ebersbächer Dieselstandheizung D2L?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. Oktober 2002 15:56:41:

Als Antwort auf: Ersatzteile für Ebersbächer Dieselstandheizung D2L? geschrieben von Maik am 24. Oktober 2002 15:36:52:

>Hallo Leute!
>Meine Standheizung von Eberspächer( D2L )springt zwar an, aber nach etwa 2minuten fängt sie an zu stottern und es kommt dichter Rauch aus dem Auspuff.
>Evtl. ist der Temperaturfühler defekt wer kann mir sagen wo man Ersatzteile für das alte Schätzchen bekommt (Bj.88) oder wo der Fehler sonst noch liegen könnte.
>Grüße Maik

Hallo Maik

jede Menge Qualm kommt auch auf , wenn in der Brennkammer "größere" Mengen unverbrannten Diesel zurückgeblieben sind.
Wenn die Heizung heiss wird , dann werden die verdamft , und nur teilweise Verbrannt.
Du kannst natürlich die Heizung ausbauen , auseinanderschrauben , und Saubermachen ......
oder du fährst abends mal an de Feldrand und lässt das Ding eine Viertelstunde laufen .Aber dann bitte unter genauster Beobachtung.
Der Qualm sollte nach ca 5min deutlich abnehmen und nach spätestens 10 min verschwinden.
Wenn nicht , ist doch ausbauen und nachschauen angesagt.

Rauchfreie Grüße
Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]