Re: Cockpit austauschen??


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 23. Juli 2002 16:34:37:

Als Antwort auf: Cockpit austauschen?? geschrieben von Stephan Krüger am 23. Juli 2002 13:45:10:

Hallo Stephan

es ist innerhalb der Jahre an der Verkabelung des LT1 einiges geändert worden, besonders um BJ83 (runde/eckige Scheinwerfer)
das die Kombis aber generell nicht passen , ist mir neu.
Es sei denn , du hast noch das ganz alte Kombi, dann brauchst du wieder das gleiche.

Du hast nun zwei Möglichkeiten :
Entweder du passt die Steckerbelegung an ,
oder du tauschst die Flexleiterplatte vom alten aufs neue Kombi.

Steckerbelegung:
Schau doch mal weiter unten , unter LT-Ecke ist ein Beitrag , mit Link zu Schaltplänen.
Dein Bj wirst du kennen , das vom "Organspender" vermutlich nicht.

Flexleiterplatte :
Zuvor prüfen , passt Tacho- und DZM/Uhrausschnitt. Sind die Anschlüsse hierzu gleich ? Mit oder ohne Dyn.Öldruckwarnung / welche ?
Wenn JA alle Lampen raus - die Warnlampen sind alle gleich , nur die Positionen aufschreiben. Die Kombibeleuchtungslampe (groß) auch raus , alle Schrauben raus , die durch die Flex gehen , und das ganze vorsichtig abziehen.

Sollte auf den Neuen passen.

Gruß Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]