Re: Fahren ohne Öl
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von derHeinz am 18. September 2002 21:40:33:
Als Antwort auf: Fahren ohne Öl geschrieben von Harald Reinbold am 18. September 2002 21:20:33:
>Hallo,
>ich besitze einen LT 28 Sven Hedin Bj. 88. Vier Wochen vor dem Urlaub habe ich die Kopfdichtung wechseln lassen (VW-Vertragswerkstatt). Nach ca. 1000 km Fahrt kochte der Motor. Ursache 4 Liter Öl zu wenig. Die Werkstatt hatte den Ölwechsel vergessen.
>Ich habe die Kompression prüfen lassen, lt. Aussage des Meisters der Werkstatt die den Schaden verbockt hat, ist alles in Ordnung. Ich habe keine Ahnung ob das stimmt. Nachfolgend die Werte, vielleicht weiß ja hier im Forum jemand, ob ich mir Sorgen machen muß oder nicht.
>Zylinder - Bar
>1 30.0
>2 30.0
>3 29.0
>4 28.8
>5 30.8
>6 29.4
Hallo Harald,
die Kompression ist in
Ordnung, aber die ganze Geschichte klingt sehr merkwürdig!!
Angenommen es stimmt mit dem Öl, dann waren noch 3 Liter drin, also auf jeden Fall genug um den Druck zu erhalten. Natürlich transportiert wenig Öl auch wenig Wärme, die Motortemperatur könnte steigen. Dagegen hält der Wasserkühler, der die überschüssige Wärme abführt. Wenn der Motor zu heiß wird liegt es am Wasser und nicht am Öl. Und vor allem: NICHT ERST NACH 1000 KM!!! dein Problem dürfte anderswo liegen. Evtl. verlierst du Wasser. Das fällt ja im nachhinein nicht mehr auf. das solltest du beobachten.
Grüße aus ERlangen
Heinz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]