Re: KW-Ausgleichsbehälter gerissen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Armin am 06. April 2002 22:38:32:

Als Antwort auf: KW-Ausgleichsbehälter gerissen geschrieben von Lothar aus HH am 05. April 2002 11:23:11:

>Hallo an alle LT Freunde,
>mein Schrauber hat meinen KW Behälter auf dem Gewissen! Die Teilenummer soll sein: 076 121 405.
>Ist ein ´79er LT 28 mit stehendem DW Motor (iss wirklich DW und steht) war mal (glaube ich) CP drin.
>Hat jemand sowas rumliegen, (den Ausgleichsbehälter, der Schrauber hat überlebt) oder kann mir jemand sagen wie man so´n Teil flicken kann. Ich wäre ja für kleben, aber wie und mit was?
>Zumindest bis sich sowas wieder auftreiben lässt.
>Ich bedank mich schon mal:
>Gruss Lothar

Hallo,
mein Trinkwassertank ist aus dem gleichen Kunststoff.
Beim Einbau mußte die Reinigungsöffnung dauerhaft verschlossen werden.
Ein Kunststoffschlosser stellte eindeutig fest, das da nur schweißen hält.
Die Tuben für Sekundenkleber sind auch daraus, weil der Kunststoff keine Verbindung mit dem Klebstoff eingeht.
Also ein 12x12cm-Stück vom gleichen Material besorgt und zugeschweißt.
So ist auch der original Stutzen für den Deckel am Ausgleichbehälter
angebracht!
Gruß und wenig Wasserverlust
Armin






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]