Re: ...Zeit sich zu outen ;-)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori Schilling am 21. Juni 2002 19:52:07:

Als Antwort auf: Re: Qualität LT2 vs. Sprinter geschrieben von CarstenLT31DW am 21. Juni 2002 13:35:46:

>Mich würde ja auch mal ein objektiver Vergleich zum Dukato interessieren!
>Das die deutlich weniger Diesel schlucken, ist wohl bekannt. Aber sonst?

...mein neuer LT trägt nun seit 2 Wochen ein Fiat logo ;-). Also mal ein (sehr) kurzes Fazit nach 5Tagen Testfahrt.
1. zur Sache : Ducato 2,5TDI Bj 98, 85KW, längster Radstand

- merklich größerer Wendekreis als beim Sprinter :-( - dank leichtgängiger Servo aber nicht so dramatisch :-)
- Fahrleistungen mit den bisher gefahrenen LT's (2,4 SDI u. TDI) und Sprintern (311, 313 CDI) definitiv vergleichbar, wenn er auch bei knapp über 150km/h ziemlich hart abregelt. Max. Drehmoment kommt bei 2200 Umdrehungen (265Nm)recht spät, aber einiges stärker als bei meinem alten LT 2,4l TD mit 102PS (müsste beim 2,8er i.d.TD besser sein - bei 1800 U/min mit 295Nm)
- Verbrauchswerte noch ungewiß, um 10 in der Stadt und bei 130 auf der Autobahn - allerdings noch ohne Ausbau und (40cm mehr) Hochdach. Alles in allem nicht viel anders als mit den Sprintern
- Fahrgeräusch sehr angenehm, entspannte Unterhaltung bei 150 noch möglich, deitlich mehr Platz im Fahrerhaus als beim Sprinter - Joystickschaltung ist super angenehm, beim Sprinter leider nicht bezahlbar da erst ab Bj. 2000 vorhanden
- Die wichtigsten Punkte für meine Entscheidung waren: Innenmaße größer als beim LT und fast identisch mit meinem alten LT -> selbes Innenausbaukonzept möglich und selbstverständlich das um Längen bessere Preis/Leistungsverhältnis. Den Fronttriebler Nachteil(?) kann ich erst im Winter ausprobieren, ich geh davon aus, dass es nicht so dramatisch wird, weil er vermutlich leicht Frontlastig wird.

...bin mal gespannt, wie alt der bei mir wird ;-)

Colori




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]