tja
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Done am 27. Oktober 2002 18:50:12:
Als Antwort auf: Widerstandsteiler sollte reichen geschrieben von Ralf Lachmann am 26. Oktober 2002 19:48:30:
>Hallo Done,
>gemacht habe ich soetwas noch nicht. Sollte prinzipiell aber aufgrund der sehr geringen Stromaufnahe solche Teile wie folgt funktionieren:
>- Wiederstand 10 kOhm mit einer Seite an Dauerplus
>- Wiederstand 2,7kOhm, sofern Tacho mit 3V läuft, mit einer Seite an Masse
>die beiden anderen Widerstandsenden zusammenschließen, hier stehen nun so ca. - 3V für deinen Tacho zur Verfügung
>- Minuspol vom Tacho an Masse.
>- Ggfs. kannst/musst du noch Kondensatoren (ca. 10uF parallel zu ca. 10nF) zur Entstörung an deine Tachoversorgung anschließen.
>viele Grüße
>RalfServus Ralf
Sorry, danke für deine Mühe, ich hatte mich missverständlich ausgedrückt.
Das elektrische Zeug ist kein Problem, bin selbst E-techniker. Was ich meinte ist eine vernünftige Beleuchtung mechanich sauber hinzubekommen. Eine LED um den Radl-Tacho von von vorn anzustrahlen gibt stets so störende Relexionen. Hintergrundbeleuchtung is nich, da zuwenig Platz. In ein Aufbaugehäuse für die normalen VDO 52mm Instrumente passt auch entweder Tacho oder Beleuchtung rein, beides zusammen nicht und schon gar nicht blend- und spiegelfrei.
Ins Kombiinstument (ich fahr einen Transit) einbauen wär noch ne Lösung, die mir bisweilen vorschwebt, aber da müsste man das Teil versenke, sonst wirdt das gehäuse so Schatten oder behindert die Zeiger der anderen Instrumente.Ich denke, das wär fast ne Marktlücke, dafür eine vernünftige Lösung zu finden.
vielleicht etwas mit drei LED-7-Segmentanzeigen zu basteln. das ganze dimmbar.
Also einen LCD-Tacho-LED-Adapter sozusagen ;-)Hmm, ich seh schon meine Ansprüche sind etwas komplex.
Gruß Done
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]