Re: Worauf muss ich beim LT-Kauf achten?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lichti am 30. August 2002 17:30:07:
Als Antwort auf: Worauf muss ich beim LT-Kauf achten? geschrieben von Bettina am 30. August 2002 12:01:55:
>Hallo zusammen!
>Ich moechte mir einen LT mit WoMo-Ausbau kaufen, worauf muss ich achten?!Ich kann max. Euro 2500 ausgeben!
>Ueber gaaaanz viele Tips oder vielleicht sogar ein Angebot im Raum HH wuerde ich mich sehr freuen!
>BettinaZum Kaufen: Schau mal bei Ebay, da sind immer einige in deiner Preisklasse im Angebot. Oder auch bei www.Mobile.de
Zur Auswahl:
Lkwzulassung. Es soll noch ´LT28 geben ohne Auflastung. Der unterschied in der Steuer ist riesig.Dieselmotor wenn du deinen Tankwart nicht glücklich machen willst.
Servolenkung erleichtert das Leben sehr
Ich hab keine :-((Beim Diesel ist es wichtig wann der Zahnriemen zum letzten mal gewechselt wurde. Lieblingsthema hier im Forum. Muss nach 100000 km gewechselt werden.
Die Turbodiesel haben das Problem das die Lader in vielen Fällen auch nicht viel länger halten.
Mach ne Probefahrt. Erwarte aber keine Wunder!
Gute Sitze sind VIEL Wert.
Rost unten an den Türen (unkritisch). Rost unter der Windschutzscheibe (nasse Füsse) Rost in der unterern Führung der Schiebetür (Sie fällt dir auf die Füsse)
Profiausbau ist im Zweifelsfalle besser als Selbstausbau.
Bei den Westphalias (Sven Hedin) achte auf die Dachlucken. Die können rel. unbemerkt undicht werden. Ich konnte bei meinem einen Rahmen zw. Innenverkleidung und Hochdach mit dem Staubsauger entfernen. Der Schimmel ist auch nicht jedermanns Sache.
Kühlschrank und Gasheizung 15 Min laufen lassen. Fehler in der Heizung gibt entloses Gefummel und ev . teure Ersatzteile. Brennkammer u.ä.
Wie frisch sind die Batterien. Geht das Ladegerät? Funktioniert Trennrelais. Nach drei Tagen ohne Steckdose kein Mux mehr auf dem Anlasser.
Bei konkrten Fragen mehl mir
mfg Lichti
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]