Re: Sollte Auflastung nicht generell auf Maximum erfolgen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 06. November 2002 23:04:31:
Als Antwort auf: Sollte Auflastung nicht generell auf Maximum erfolgen? geschrieben von Waldi am 06. November 2002 11:13:52:
Moin ;-)
>Aber wenn man schon mal beim Auflasten ist, ist es dann nicht sinnvoll gleich aus dem vollen zu schöpfen?
Bei den LT schon, denn 2.81t kosten genauso viel wie 3.0t, aber es gibt Fälle, in denen das niemand braucht und nicht den Unterlagen hinterhühnern will.
>War mit meinem Sven zwar noch nicht auf der Waage,
Na, dann mach' mal.
> 2450Kg Leergewicht
Schön :-) Ich habe schon ~ 2750kg.
Überladung:
>Was das allerdings genau bedeutet
> (Erlöschen der BetriebserlaubnisNein.
Bussgeld je nach Höhe der Überladung, wobei bei den kleinen LT schon einiges zusammen kommen muß, damit das ins Geld geht. Allerdings sind u.U. Achslasten schneller überschritten als das Gesamtgewicht.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]