Re: Womo Umbau in Stücken bis zum TÜV?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 12. Juni 2002 08:34:57:

Als Antwort auf: Womo Umbau in Stücken bis zum TÜV? geschrieben von Veela am 11. Juni 2002 23:07:03:

Hallo

Das mit TÜV und Polizei geh mal recht geruhsam an.
Den TÜV-ler intressiert erst zum TÜV-Termin , was am Fahrzeug verändert wird.
Solange es ein LKW bleiben kann , wird er auch nichts sagen.
Und die Polizei hat für Sicherheit zu sorgen , wenn du alles ordentlich gemacht hast , könnten sie dir eigenlich nichts wollen.
Ein professioneller Umbau ist ja auch nicht an einem Tag fertig , und wird auch von einem Fachbetrieb zum nächsten gefahren.

Wichtig ist , das du Umbauten an der Karosserie , oder am Fahrwerk zuvor mit deinem TÜV-ler besprichst , und das sollte immer der selbe sein , und der sollte am Schluß auch die Abnahme machen. Jetzt wird der aber sagen , komme nicht wegen jeder Schraube...aber wenn du zB ein Hochdach aufsetzt , Veränderungen an den tragenden Rahmen vornimmst , dann kannst du ihn sehr wohl fragen.
Die einfache Auskunft war bei mir immer kostenlos !
Wobei wir dabei durchaus auch auf die Grube gefahren sind , und haben manchmal eine viertelstunde Gefachsimpelt.
Über die Gasanlage zerbreche dir auch keinen Kopf , solange keine Gasflasche in Fahrzeug ist , fährst du Rohre spazieren. Das ist Ladung , und die muß nur ordentlich verstaut sein.
Genauso der Rest deiner wohnmobilen Einbauten , die sind erstmal Ladung im LKW.

Bei der Trennwand wird etwas enger , denn die schützt ja den Fahrer vor der Ladung im LKW. Hier war mein TÜV-ler sehr kullant und akzeptierte eine zugeschnittene Dämmplatte.Auslegungssache , wenn die Ladung selbst odentlich
befestigt ist .....

Wichtiger halte ich , das du deiner Versicherung von den Vorhaben schreibst.
Dann kann sie sich nicht herausreden , falls es doch mal zu einem Unfall kommt , sie habe ja von nichts gewußt.

Übrigens ist die Versicherung als Womo bedeutend billiger als ein LKW.
Und die Auflastung mach sofort. Das spart unheimlich Steuer .

Viel Spass
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]