Re: Campingplatzsuche Dresden-Oberlausitz-Tschechien


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 05. August 2002 21:08:03:

Als Antwort auf: Re: Campingplatzsuche Dresden-Oberlausitz-Tschechien geschrieben von Uwe aus Korl-Morx-Stodt (die Stadt mit 3xO) am 04. August 2002 23:26:01:

>In Pirna gibts es einen neuen Waldcampingplatz, so als Start in die Sächsische Schweiz.
...der aber abartig teuer ist...
Die billigste Alternative ist bei uns im Stadtteil Copitz, auf der gegenüberliegenden Elbseite von Pirnas Altstadt, der Parkplatz direkt an der Elbe. Von der alten Elbbrücke der Ausschilderung Posta folgen und nach 150m rechts runter auf den Parkplatz. Dort stehen jede Nacht Womos aller Sorten (Ich wohn' 1Km weiter). Ein ähnlich ruhiger Platz ist diesen bewußten Kilometer weiterfahren und dann noch mal 500m und da ist schon der zweite Parkplatz, da stehen nachts so gut wie nie Womos. In der Tschechei kann ich Euch den unterhalb der Felsen von Tisa bei Decin empfehlen, wie schon weiter oben berichtet. zwei weitere Plätze sind in Jetrichovice und in Mezni Louka (zu deutsch Dittersbach und Rainwiese). Der in Jetrichovice ist eindeutig besser. Anfahrt durch eine Furt durch den Bach. Gelegen in einem Talkessel mit reichlich Lagerfeuermöglichkeit. Holt das Holz vorher in der Umgebung aus dem Busch- rings um den Platz liegt kein Zweiglein mehr im Wald. Ein weiterer schöner Platz, ruhig an einem kleinen See gelegen ist bei der Ortschaft Holany unweit Ceska Lipa. Wandermöglichkeiten auf die Burgruine Ronov mit Phantastische Sicht bis ins Riesengebirge und ins Grundmühltal oder in die Peklo- Schlucht. Der PLatz in Kokorin bei Melnik hat dicht gemacht. Nicht zu empfehlen ist der Platz in Doksy am Macha- See, dort trifft sich die gesamte tschechiche Jugend und die einschlägige rechte Szene aus dem deutschen Grenzgebiet. Aber eine Wanderung oder eine Tour auf den Bezdez (Bösig) und die darauf befindliche Burgruine ist toll. Von Holany ca 80 Km hin und zurück.
Seit Juni soll es in der Tschechei erlaubt sein, frei zu stehen- was ich aber, der ich samt Familie ca 30- 40 mal in den letzten 10 Jahren dort war, nicht machen würde, ohne wenigstens noch eine zweite Besatzung in der Nähe zu wissen. Ansonsten ist bei uns noch nie eingebrochen worden und es ist auch noch nie was weggekommen, was neben dem Bus rumlag oder in der Nähe. Das Böhmische Mittelgebirge (Ceske Stredohori) ist allein eine Reise wert mit seinen Basaltbergen, Glasbläsereien (Chribska /Kreibitz), Schlössern (Benesov /Bensen)und und und...
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die tschechischen Schriftzeichen meiner Tastatur entlocken kann, deswegen stimmen die Namen nicht ganz überein. Schnappt Euch eine Karte und vergleicht.
Und vergeßt nicht. Spekacki(spricht man Schpekatschkie- Speckwürste) zu probieren. Schön fett- egal ob auf dem Grill oder aus dem heißen Wasser.
mfG Martin aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]