Re: Sven ist undicht!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Lichti am 08. Mai 2002 00:42:48:

Als Antwort auf: Sven ist undicht!!! geschrieben von Björn am 04. Mai 2002 16:36:02:

>Bei diesem Mistwetter habe ich gerade gemerkt, daß es im Bereich der hinteren Dachluke tropft. Beim Ausbau des Innenrahmens und der Seitenteile kam mir morsche, schwarze Dachverkleidung entgegen. Ich vermute, die Dichtmasse außen am Rand der Dachluke tut´s nicht mehr. Bevor ich nun anfange zu pfuschen, bin ich für jeden Tip und jede Erfahrung dankbar. Hoffentlich trockene Grüße aus dem Harz! Björn

Hatte genau das selbe Problem. Der Ramen zw Innenverkleidung und Dachhaut war total morsch. Da das Dachfenster schon von mehreren Dichtungsschichten verklebt war und so ein Kunststoffdeckel nach 20 jahren halt porös wird habe ich mir ersatz (35 € im Campingladen, auf die Maase achten) besorgt und die alte Lucke rausgerissen. Ich glaube auch nicht das ich die Lucke in einem Stück herausbekommen hätte. Bei der Demontage achte darauf alle schrauben zu entfernen, sonst brichst du dir vieleicht ein Loch in die dachhaut. Alle feuchte Glaswolle aus dem Zwischenraum entfernen und durch trockene ersetzten. Bei mir war die Innenverkleidung nur leicht angegriffen, so habe ich den Innenramen mit 35mm Vierkanthölzern aus dem Baumarkt rekonstuiert und in der Öffnung zusammengesetzt und mir erspart auch die Innenverkleidung herunterzureißen.

Dann mit ordentlich Sicaflex die neue Dachlucke aufkleben und mit einigen Schrauben sichern. Warten bis das Sicaflex halbwegs fest ist und den Innenramen dagegen schrauben.

Ist bei mir seit einem Jahr dicht und trocken.

mfg

Lichti







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]