Re: Entlüftung Wassertanks
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lutz aus HH am 25. Juni 2002 09:36:29:
Als Antwort auf: Entlüftung Wassertanks geschrieben von Stephan Hoffmann am 25. Juni 2002 09:19:00:
>Hallo
>Ich möchte mir einen Frischwassertank und einen Abwassertank in meinen LT einbauen.
>Benötige ich eine Entlüftung für die Tanks oder wird die Luft beim befüllen der Tanks komprimiert? Für den Abwassertank möchte ich noch einen Siphon einbauen damit es nicht stinkt. Wie vermeide ich ggf. , daß es aus der Entlüftung stinkt ? Welchen Durchmesser muß die Belüftung haben ?
>Vielen Dank für Eure Antworten
>Gruß Stephan
>
Hallo Stephan,
je nachdem, wie Du Deinen Frischtank befüllst: Belüftung so groß, dass mindestens so viel Luft raus kann, wie Wasser einkommt - mein Einfüllstutzen von außen versagt kläglich (3mm Lüftung) wenn ich einen Gartenschlauch aufdrehe - das kommt einfach wieder raus (Stau). Füllung durch den großen Tankdeckel geht bestens (leider umständlich, da unter der Sitzbank).
Dreckwasser: Empfehlung: auf jeden Entlüftung nach draußen legen, sonst kommt das wie bei mir durch den Abfluss des Waschbeckens/Dusche wieder hoch, also da Deckel drauf. Durchmesser entsprechend Durchmesser des Abflussschlauchs.
Würde ich so sagen.
Gruß
Lutz