Re: Alkoven für WOMO


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von NK am 15. August 2002 14:13:02:

Als Antwort auf: Alkoven für WOMO geschrieben von Nico Koning am 14. August 2002 23:48:58:

>Habe mir ein Frankia-Mobil mit Alkovenschaden zugelegt (OK, ist auf Ducato Basis, aber habt ein Herz für mich). Nun möchte ich den gesamten Alkoven tauschen, sprich am liebsten gegen eine gegossene Wanne... Wo bekomme ich so etwas her, macht der Tüv Probleme???
>Danke für Eure Hilfe (am liebsten per e-mail) HNicoKo@aol.com

wenn du den alkoven entfernst, wird dadurch die ganze konstruktion Holz /Stahlrohrahmen instabil???
die firma dethleffs z b hat einen holzrahmen, der mit spezialzapfen verbunden ist
vielleicht mal nachfragen beim werk. einer, der unseren mittlerweile 10 jahre alten dethleffs gekauft hat, musste im heck ca 1,5 m der bodenplatte austauschen - die duschwanne war undicht und es ist jahrelang wasser in die holz-styropor konstruktion reingelaufen. er hat von detheleffs ein paar unterlagen bekommen, war so umsonst...
cu






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]