Re: Visko-Lüfter blockieren


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Johannes am 02. Juni 2002 21:31:52:

Als Antwort auf: Visko-Lüfter blockieren geschrieben von Norbert am 02. Juni 2002 21:11:09:

Hallo Norbert,
wie sich der Visco-Ventilator blockieren läßt, kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir aber sagen, dass der Ventilator eigentlich nur bei Geschwindigkeiten unter 50 oder 60 Stunenkilometer überhaupt eine Rolle spielt (extreme Steigung, Stau, Stadtverkehr bei großer Hitze mit vielen Ampeln). Bei Überlandfahrten mit größerer Geschwindigkeit macht der Fahrtwind ein Vielfaches der Kühlleistung aus.
Bevor du die ganze Kohle für neuen Lüfter und neuen Kühler ausgibst, bring doch den Kühler erst mal zum Kühlerdienst, ob er wirklich so verkalkt ist. Ein weiterer Test für die "Wärmetauscherleistung" deines Kühlers besteht übrigens darin, mal die Temperatur am oberen (ich weiß, ist beim LT schwierig) und am unteren Schlauch zu erfühlen. Im Normalbetrieb ist die Temperaturdifferenz deutlich, d.h. der untere Schlauch ist nicht sonderlich heiß. Wenn das sich bei dir so verhält, liegt die Ursache eher in Richtung Termostat (test: ausbauen und mal "ohne" fahren)oder wirklich Kopfdichtung oder Riss im Kopf. Bei mir hat eine undichte Kopfdichtung mal dazu geführt, dass immer im Lastbetrieb sich eine Dampfblase im Kreislauf gebildet hat, und die Zirkulation im Bereich des Termaostats unterbrochen war.Also, mach mal langsam mit dem Kühler. Wenn du immer ordentlich Frostschutz drauf hatest, verkalkt der auch nicht so schnell.
Gruß, Johannes




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]