Schnellstart-Glühanlage (selbstregelnd)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralf Lachmann am 13. Oktober 2002 19:49:04:

Hallo,

mein CP-Motor springt bei Temperaturen bereits bei Außentemperaturen von ca. 5°C nur äußerst unwillig an (unrunder Lauf, viel Qualm). Glühkerzen habe ich bereits ausgewechselt. Keine Veränderung. In den VW-Informationen der LT-Ecke finde ich auch keine weiteren Hinweise zur Überprüfung.

Die Spannung an den Glühkerzen beträgt nur etwas über 9 V, Batteriespannung bleibt bei knapp 12 V. Soll das normal sein? Welches Spannungen habt ihr so an den Glühkerzen?

Gelegentlich schnarrt das Glührelais. Habe hier im Forum was von Kontaktschwierigkeitengelesen, was ja auch zu obigen Sympthomen passen würde. Werde dem demnächst nachgehen.

Kann man, zu Testzwecken, auch mal ein normales Glührelais (mit weißer Schrift)verwenden oder brennen die Kerzen dann gleich durch?

Bin mir nicht sicher, ob es sich bei den neuen Kerzen um selbstregelnde handelt, oder nicht. Sofern es Selbstregelnde wären, kann man dann den CP-Motor auf das "Nachglühen" erweitern/umrüsten? Gibt es hierzu Erfahrungen?

Tschau und vielen Dank allen, die sich hierzu melden.
Ralf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]