Re: Steuer + Zahnriemen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael R. am 29. Mai 2002 05:36:53:

Als Antwort auf: Steuer + Zahnriemen geschrieben von Veela am 28. Mai 2002 22:24:45:

Hallo Veela,

also egal was Du mit Deinem LT in naher Zukunft noch vor hast, egal was Du auch sonst noch so geplant hast......das allererste was Du machen solltest ist DEN ZAHNRIEMEN WECHSELN!!!!!!!!!!
Wenn dieses Heft auch nur einigermaßen vertrauenswürdig ist und der Riemen tatsächlich rund 120.000 runter hat und 12 Jahre alt ist dann kann jeder Startvorgang der letzte für Deinen Motor sein......oder jeder gefahrene Kilometer.
Der hintere (kleine) Riemen ist lediglich dafür da die Einspritzpumpoe anzutreiben. Wenn der reisst bleibt der Wagen stehen, es entsteht aber kein Schaden.....also neuen drauf, neu einstellen und er rollt weiter. Wenn der vordere jedoch reisst ist zu 95% die Maschiene hin. Gerne kann ich Dir ein paar Bilder einer zweifach gebrochenen Nockenwelle senden.(Nicht von mir selber-aber das ist ja egal) Ursache: Zahnriemen gerissen. Kosten: Neuer Zyl-Kopf inkl Nocke, Ventile, Dichtungen usw 1000 Euro zzgl Einbau.

Also: lass den Riemen wenigstens mal von einem Fachmann prüfen.......aber bitte wirklich ein Fachmann. Dieser sieht zumindest ob das gute Stück schon völlig am Ende ist oder eventuell noch ein paar Tage überlebt.

Viele Grüße

Micha

(LT 45 Turbodiesel mit über 460.000 km auf der Uhr)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]