Prüfung der Zahnriemenspannung ohne VW 210
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Rita Fettweis am 23. September 2002 03:06:47:
Über Euere Seite freue ich mich sehr.
So habe ich es geschafft, den Zahnriemen zwischen Einspritzpumpenrad und Antriebsrad (Synchronriemen) auszuwechseln. Es fehlt mir nur noch, die Zahnriemenspannung zu prüfen; nach Leitfaden mit Spezialwerkzeug VW 210, Sollwert: 12...13 Skalenwert.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Spannung auch anders prüfen kann bzw. um welche Scala es sich handelt, genauer:
welchen Werten entsprechen diese Skalenwerte auf einer bekannten Maßeinheit.
Ich fahre einen Lt28D Bauj. 79
Rita
- Re: Prüfung der Zahnriemenspannung ohne VW 210 CH Michl 25.9.2002 21:02 (0)
- Re: Prüfung der Zahnriemenspannung ohne VW 210 Chris 23.9.2002 17:13 (2)
- Re: Prüfung der Zahnriemenspannung ohne VW 210 Rita 24.9.2002 03:09 (1)
- Re: Prüfung der Zahnriemenspannung ohne VW 210 Lichti 24.9.2002 15:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]