Re: Kabelquerschnitt zum Trennrelais


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Albert aus München am 22. März 2002 08:59:53:

Als Antwort auf: Kabelquerschnitt zum Trennrelais geschrieben von Walter aus Tirol am 21. März 2002 19:37:28:

>Hallo Elektriker,
>Habe da irgendwo einen Schaltplan zum Einbau eines Trennrelais gefunden, da werden für die Verbindung zwischen Starterbatterie (+) und Trennrelais bzw. zwischen Trennrelais und Zweitbatterie (+) Kabel mit 2,5mm empfohlen - das kommt mir aber eher wenig vor. Was meint ihr???
>Danke, Walter

Moin zusammen,

bitte bedenkt bei der ganzen Geschichte neben den Strom der fliesst auch die Entfernung (Kabellänge), die zusammen mit dem Kabelquerschnitt für den Spannungsverlust verantwortlich ist.

Also, je höher der Strom und je länger das Kabel, desto größer muß der Querschnitt sein.

Spannungs- und damit auch Leistungsverlust ist sicherlich bei Nachladen über Lichtmaschine nicht so das Problem, sollte jemand allerdings an eine Solaranlage denken, lohnt sich die Investition in etwas größere Querschnitte verglichen mit den hohen Preisen für zusätzliche Watt Solatleistung.

Grüße,

Albert




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]