Re: Motor geht einfach aus, was tun?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerald aus Dresden am 02. Dezember 2002 22:30:25:
Als Antwort auf: Re: Motor geht einfach aus, was tun? geschrieben von Dorothea Nold am 02. Dezember 2002 20:57:07:
hi
bapis sachen würde ich áuch zuerst ausprobieren die ideen sind erstmal gut und sind auch relativ unaufwendig zu kontrollieren
die ölkontrolllampe ist an ein oder zwei drucksensoren angeschlossen(kenne deinen motortyp leider nicht) wenn die einen druck ausserhalb ihrer toleranz bemerken dann fängt die lampe an zu leuchten/glimmen/oder blinken
dies tritt aber auch auf wenn du arg untertourig(unter standgas sprich unter ca 900u/min) fährst sprich ihn fast abwürgst
hast du noch genügend öl drauf
zuviel ist immer mist denn das drückt es dir durch alle ritzen nach draussen, in den wasserkreislauf und in den brennraum ausserdem wird meines wissens der öldruck höher
schaue auch mal auf die dieselzuleitung zur einspritzpumpe, ob da luftblasen drinstehen (die leitung ist meist und hoffentlich in deinem fall durchsichtig, damit man was sehen kann), duetet auf ne undichtigkeit in der dieselzufuhr hin und verursacht schlechte leistung und schlechtes startverhalten
wenn du fährst und er ruckelt so rum dann mach dir mal die mühe und wackel an dem kabel zum magnetventil an der einspritzpumpe während der fahrt aber pass mit deinen fingern auf das du nicht hinten in den zahnriemen kommst
am besten bei abgebauter motorhaube und mit ohrschützern(grins) vielleicht hat es ne wackeligen
viel erfolg
gerald aus dresden>okay schonmal vielen dank!
>an die schlechte dieselqualität (sorry ich haett ja auch ausdruecklich hinschreiben können was es is :) )hab ich auch schon gedacht; allerdings ist das problem zum ersten mal aufgetaucht nachdem ich schon fast wieder 5000 km gefahren bin! das ist glaub ich doch ein bisschen viel wenn sich erst da verschmutzung bemerkbar macht. die elektrik ansonsten ist okay , nur die oeldruckanzeige blinkt.
>ich fürchte auch ich hatte zuvor ein bisschen zuviel öl reingeschüttet kann es vielleicht auch damit zusammen hängen?
>ansonsten werd ich morgen früh das geratene mal ausprobieren merci und grüsse
>der lt hat jetzt übrigens schon 250 000km gemacht und von den vorbesitzern weiss ich nicht viel; d.h. waere nicht verwunderlich wenn die ein oder anderen teile einfach mal den geist aufgeben??!
>dorothea
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]