Re: LT-Selbstausbau als Integrierter


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Flexi am 20. Mai 2002 16:09:02:

Als Antwort auf: LT-Selbstausbau als Integrierter geschrieben von Kai R. am 19. Mai 2002 20:33:50:

>Hallo,
>bei unserem Selbstausbau eines Kastenwagens ist die Idee aufgekommen, das Fahrerhaus mit einzubeziehen. Also Trennwand links komplett raus, Drehsitzkonsole unter den Fahrersitz, ein Podest über die Motorhaube bauen und dann mit einer Klappsitzbank im Passagierraum eine Liegefläche bauen.
>Hat das jemand schon mal gemacht? Kann ich die Trennwand einfach entfernen? Muß ich das Fahrerhaus speziell dämmen?
>Vielen Dank für Eure Tips.
>Grüße
>Kai

hallo kai!

habe einen lt 28 ex rettungswagen - da war ne trennwand drin. die typen bei vw haben gesagt, das es net so günstig ist die trennwand komplet rauszunehmen, da sie gleichzeitig als schutz vor verwindungen der karosse fungiert. die trennwand ist 3 teilig, ich hab nur das mittlere teil rausgenommen, habe dann tischlerplatte in der mitte der motorabdeckung aufgelegt, und nach hinten auslaufen lassen. einen doppel-t-stützfuss drunter, mit schaum beklebt und bezogen - und nun habe ich da noch ein bett. wenn es net gebraucht wird stelle ich es direkt hinter eine der hecktüren.

flexi


ps: in der mitte der trennwand gin bei mir parallel zum fahrzeugboiden noch ne u-schien lang, die das ganze auch noch mal stabilisiert hat




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]