Kontrolliert Eure Wassertank-Aufhängungen!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe Mörlein am 06. April 2002 20:01:04:

Hallo liebe Gemeinde,

wer seine Wassertanks mit den, im Zubehörhandel erhältlichen, verzinkten Lochbändern unter den Wagen gehängt hat, sollte diese regelmäßig kritisch beäugen. Ihr kennt doch die kunststoffummantelten Lochbänder, leider wird die Lochung erst nach dem Ummanteln reingemacht, und das ist das Problem. Die Zinkschicht ist verletzt, und ab dem ersten Tag wird das Zink zum Schutz der blanken Schnittkanten aufgezehrt. Irgendwann rostet das Band dann fröhlich vor sich hin. Der Kunststoffmantel sorgt dabei für möglichst lange Verweildauer von Feuchtigkeit, von winterlichem Salz gar nicht zu reden.

Bei mir rissen nach nunmehr sieben Jahren die Bänder durch! Die Tanks wurden nur noch durch Klemmwirkung und Schläuche gehalten. Spätestens die sommerliche Wellblechpiste in Schweden hätte die Katastrophe perfekt gemacht.


Die damals mitgelieferten Spannschlösser waren vor lauter Rost schon lange nicht mehr zu erkennen.

Ich habe die Bänder gegen Edelstahlbänder ausgetauscht. Spannschlösser aus Messing(ebay, Edelstahl war zu teuer) rosten auch nicht mehr. Macht Euch jetzt keine falschen Hoffnungen, ich kann keine Edelstahlbänder besorgen. Habe mir in der Firma aus Blech einfach Streifen runterhacken lassen. Macht Euch jede Schlosserei oder Lüftungsfirma für ein paar Euro in die Kaffeekasse.

Also schaut mal nach,daß mir da nix vorkommt.

Gruß aus Bayreuth

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]