Re: Zusatzinstrumente,.......???HÄÄ???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Fredy am 08. Juli 2002 21:43:34:
Als Antwort auf: Zusatzinstrumente,.......???HÄÄ??? geschrieben von Micha B am 08. Juli 2002 21:07:14:
gut von der verkäuferin kann man sowas erwarten, die wissen bei atu ja nichtmal was ne felge ist wenn man nach felgenpolitur fragt. dabei is die kasse direkt vor dem felgenstand!!
aber dann dann die herren der schöpfung (die ja selber an ihren autos schrauben) meinen ein diesel hat ne zündanlage...ja ok alles klar.
und ähm, was hat die glühanlage während der fahrt für ne aufgabe? immerhin wusste der das ein diesel ne glühanlage hat, das lässt hoffen ;-)also mal die erklärung.
beim diesel kommt der DZM an die klemme W der LiMa. allerdings haben viele LiMa's diese klemme nicht nach außen gelegt wenn das auto nicht mit DZM ausgeliefert wurde. gabs ihn nur als extra wirst du wahrscheinlich zum bosch dienst müssen.
die löten die klemme innerhalb von 10minuten an deine lima dran.
stecker drauf und gut is.bei MB wurde damals alternativ auch ein OT-Geber beim diesel nachgerüstet wenn man einen DZM haben wollte. dieser ist im grunde aber nur etwas genauer. aber mal im ernst, für 300 euro nen OT geber nachrüsten, oder für 30euro ne klemme W nachlöten lassen, ich entscheide mich für die billigere variante und mein DZM zeigt dann halt im oberen bereich 20-50 umin zuviel bzw zu wenig an.
gruß fredy
>Hallo Leute,
>weil alle hier über Artikelnummern von Öldruckanzeige und den dazugehörigen Geber/Sensor diskutieren und mit der Beschaffung es wohl ein Problem gibt, muß ich mal eins loswerden:
>Bei Auto TIP in Berlin habe ich innerhalb von einer halben Minute alles zusammen gehabt (von VDO).
>Ich wollte dann auch noch den Preis für einen Drehzahlmesser mit dementsprechenden Zubehör haben, was sich dann aber abspielte, da blieb mir echt die Spucke weg:
>ICH:Ich brauche dann noch den Preis für einen Drehzahlmesser für nen LTI Turbodiesel, mit Sensor oder was da sonst noch so dazugehört, ich weiss ja nicht wo er sein Signal herkriegt.
>
>VERKÄUFERIN:Der wird direkt an der Zündspule angeschlossen.
>ICH:Der hat aber keine.
>EIN HINZU GEKOMMENDER VERKÄUFER: Nein, der wird irgendwie am Zündkabel mit sonem Ding angeschlossen.
>ICH:Der hat aber keine Zündanlage, das ist ein Diesel!!! Und das ist ein Selbstzünder!!!
>DER DAZUGEKOMMENDE(ganz nüchtern):Na dann wird er an der Glühanlage angeschlossen.
>ICH: HÄÄ????????????
>WIEDER EIN NEU DAZUGEKOMMENDER VERKÄUFER: Das ist alles Falsch, der wird an der Klemme W der Lichtmaschiene angeschlossen und dafür brauchen Sie nur ein Stück Kabel.
>ICH: Wirklich an der Lichtmaschiene?
>DER NEUE VERKÄIFER: JA!!
>ICH: Vielen Dank. (und bin gegangen)
>Also da Frag ich mich, ob ich mich nicht verlaufen hab und zufällig in einer Apotheke oder in einem Kloster gelandet war, anstatt bei einen ,wie ich eigendlich dachte, guten Autozubehörgeschäft. Heute blieb mir da echt die Spucke weg. Wo wird der Drehzahlmesser angeklemmt und was für Sensor braucht man da?
>Grüße
>Micha, noch etwas bedeppert von diesem Gespräch