Hochwasser-Zwischenbericht 18.8.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 18. August 2002 22:56:53:

Hallo Gemeinde,

da ich vorübergehend in der Flut von Hilfsangeboten abgesoffen war hier mit etwas Verspätung der Zwischenbericht:

Bei der Versteigerung des Aggregates waren wir erfolgreich - nicht zuletzt dank der Kooperationsbereitschaft des Anbieters, einem Landsmann von Martin (ihr habt da wirklich ein paar Super-Typen im Land, alle Achtung). Bei der Wahl des Gerätes war neben Leistung und Robustheit vor allem der Standort in der Nähe von Elsterwerda (ca. 80 km von Pirna entfernt) ausschlaggebend. Dank der Unterstützung von Gerald aus Dresden ist das Teil mittlerweile auch schon nach Pirna unterwegs und sollte heute Abend noch bei Martin eintreffen. Damit ist nach Martins Aussage eines der dringendsten Geräte erst mal in Pirna (es gibt wohl im ganzen Osten keine Stromer mehr).

Die Pumpe hab’ ich heute Abend beim Verkäufer hier in der Nähe von Frankfurt abgeholt und besorge morgen noch Zubehör wie Schlauch, Düsen usw. Macht einen soliden Eindruck, ist aus Nirosta-Stahl und für den Dauereinsatz (damit Martin beim nächsten Mal die Elbe einfach umleiten kann :-)).

Räumgerät (Schaufeln Besen, Eimer, Kübel etc.) ist wohl entgegen ersten Befürchtungen zum großen Teil in Pirna geblieben und nicht weggeschwommen. Daran herrscht aktuell erst mal kein Mangel. Die entsprechenden Angebote hab’ ich aufgenommen. Ich stimme sie mit Martin ab und komme bei Bedarf darauf zurück.

Stefan Steinbauer hat angeboten, am Mittwoch oder Donnerstag eine Tour von Frankfurt aus nach Pirna zu fahren (und sich vor Ort die Elektroinstallation anzusehen). Er kann auf dieser Tour Pumpe samt Zubehör und ggf. alles das mitnehmen, was Martin in den nächsten zwei Tagen als nötig meldet.

Am Freitag kann Reinhard (HD) dann evtl. noch eine Tour fahren, abhängig davon, was gebraucht wird.

Was die finanzielle Seite angeht bin ich für Aggregat und Pumpe/Zubehör der Einfachheit halber erst mal in Vorlage getreten. Wenn ich einen Überblick über die Aufwände habe, würde ich das ins Forum stellen und dann kann ja jeder über eine Beteiligung entscheiden. Im Moment sieht es aber erfreulicherweise so aus, als ob die Einnahmen die Ausgaben übersteigen. Die Anregung, ein „Spendenkonto“ einzurichten, halte ich für sinnvoll - das sollte dann aber Martin zu gegebener Zeit machen (organisieren kann ich einigermaßen, aber als Treuhänder hab’ ich mich noch nicht versucht ;-)).

Ich bin auch in den nächsten Tagen per mail oder während der Bürozeiten (8:00 bis 20:00) unter der Mobil-Nummer (0171/4963968) zu erreichen, davor und danach auch im Festnetz.

Martin war über Eure Hilfsbereitschaft mehr als überrascht - und ich muss sagen, dass auch ich mir diese Reaktion nicht in den kühnsten Träumen hätte ausmalen können. Was doch so eine viereckige, vierrädrige „Schwulen-Kiste“ (wie der eine oder andere Zeitgenosse mit einem IQ unterhalb der Nachweisgrenze unsere LT’s zu nennen pflegt) alles bewirken kann...

Grüße aus Frankfurt

Klaus (BaPi)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]