Re: hab was neues.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von eckhard am 29. September 2002 16:36:34:

Als Antwort auf: Re: zylinderkopf kann NICHT sein!!! geschrieben von Fredy am 29. September 2002 12:16:53:

>>>Hallo Forum,
>>>nachdem ich das Dieselfilter gewechselt habe,dachte ich das es mit dem weißen Qualm beim morgendlichem starten aufhört.Im gegenteil.Es ist schlimmer geworden und der Motor humpelt als wenn ein Zylinder nicht richtig Gas bekommt.Nach ein paar Sek.ist alles vorbei.Dann läuft er rund und ruhig.
>>>Öl ist nicht im Kühlwasser.
>>>Ist es der Anfang vom Ende? Kennt jemand das Problem?Gibt es ein vertrauenswürdigen Schrauber oder Werkstatt in HH den man fragen könnte?Lohnt es sich noch den Tank vollzumachen?
>>>Über hilfreiche Tipp`s währe ich Euch sehr dankbar
>>>mfg
>>>Michael / Hamburg
>>>LT 28 /81
>>Hallo Michael,
>>könnt sein das der Fredy recht hat, glaub ich aber nicht.
>>Ich tippe auf Zylinderkopf(dichtung).
>>Wenn der Motor läuft, hat es Überdruck im Zyinder. Wenn du abstellst, fehlt der Druck, und der Kühlwasserdruck (ca 1 bar) drückt über einen Defekt im Kopf oder seiner Dichtung Wasser in den Brennraum. Beim Vorglühen und Starten verdampft das Wasser und das sieht man am weissen Rauch( der eigentlich Wasserdampf ist).
>>Dieses Procedere verbraucht etwas Wasser, nicht so viel aber merklich.
>>achte bitte darauf. Es wird mit der zeit mehr.
>>Ob es vieleicht doch nur eine Glühkerze ist merkst du wenn er kein Wasser braucht. Dann solltest du den Stromfluß an jeder Kerze einzeln überprüfen, um fest zu stellen welche es ist. Es stimmt, daß es besser wäre alle kerzen zu erneuern, aber wenn es eine der ersten ist, an die man gut rankommt, dann würde ich nur die wechseln. die Hinteren sind kein Spaß.
>>Ich tippe auf Kopf(dichtung)
>>Du kannst mich gern anrufen 09131/626178
>>Grüße aus ERlangen
>>Heinz
>========
>denn dan würde er IMMER weiß hinten rausqualmen.
>teste es doch mal selber aus.
>nimm ne kerze raus, brenn das ding durch und bau sie wieder ein.
>was wetten wir das es nun weiß qualmt wenn du gestartet hast?
>weißer qualm ist im grunde nichts anderes als unverbrannter diesel, der diesel ist da im grunde mehr oder weniger nur halb verpufft wenn man das so sagen kann.
>wäre es die kopfdichtung würde es immer weiß/blau rausdünsten, zudem würde es im wasserbehälter brodeln wenn der motor an wäre.
>weißer qualm NUR bei start und kurz danach bedeutet ganz einfach "kerze(n) kaputt"
>gruß fredy
Das Problem mit dem weißen Qualm am morgen habe ich auch,
nachdem ich alle Kerzen überprüft hatte und alle ok waren,
war ich einigermaßen ratlos:(
Dann hab ich mir die Sache in Ruhe genauer angesen,was nicht
einfach war,denn der Motor mußte ja kalt sein,wenn er qualmen sollte,
aber siehe da,die ESP tropft beim Spritzversteller.Das hört nach ein paar Sekunden auf,wenn die Pumpe etwas Themperatur hat.Ich vermute mal,daß der Druck da weggeht,was die Verbrennung natürlich behindert.
Ich werde die Pumpe abdichten und dann mal erzählen,ob die Sache OK ist.
Gruß
Eckhard




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]