Re: Wo bekommt Ihr Euer Frischwasser her?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von dominik ohlig am 18. Oktober 2002 22:48:46:
Als Antwort auf: Wo bekommt Ihr Euer Frischwasser her? geschrieben von Christoph HH am 18. Oktober 2002 16:45:20:
>Moin,
>ich wohne hier nur in einer Wohnung und habe keinen Gartenschlauch oder so, mit dem ich mal den Frischwassertank befüllen könnte. Und immer mit der Gießkanne rauf und runter ist auch nicht das Wahre ;). Kann man da an der Tanke Wasser bekommen?
>Und auch wichtig, wo werde ich das Abwasser am Besten wieder los? Ist in den Straßengulli okay? (Ist nicht besonderes drin bei uns, haben kein WC oder Dusche. Höchstens mal ein bißchen Spül- oder Nudelwasser ;)
zum Frischwasser ist ja viel gesagt, zum Abwasser: Es gibt in D z.T. Ttrennsystem (Regenwasser und Schmutzwasser in getrennten Kanälen unter der Strasse) und Mischsystem (beides zusammen), bei Mischsystem ist es m.E. kein Problem das Wasser in den Gulli abzulassen und ich würde auch die Diskussion nicht scheuen wenn wirklich die Ordnungskräfte nachfragen - du machst dann doch nichts anderes als die ordentliche bundesdeutsche hausfrau oft genung beim frühjahrsputz beim putzeimer ausleeren.
Den unterschied der beiden abwassersysteme erkennst du i.d.R. daran, daß in der Mitte der Strasse zwei (bei Trennsystem) oder ein (bei Mischsystem) Kanaldeckel vorhanden ist (oder du rufst bei deinen Stadtwerken an - darf einen Bürger interessieren - evtl. kannst Du auch auf dem freundlichen städtischen Bauhof entsorgen oder während einer Autowäsche auf dem Selbstwaschplatz - da fällt Dein Spüli bei dem sonstigen Dreck wohl kaum ins gewicht und wird ordentlich entsorgt).
wenn es nur (fast) sauberes Wasser ist habe ich auch schon (ich höre schon alle aufschreien) am beginn einer längeren Fahrt den Abwasserhahn ein bisschen geöffnet - lass doch raussuddeln, ist doch natur.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]