Re: Suche gebr. ACL Motor oder kann man..
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Christoph aus dem Schwarzwald am 18. August 2002 09:57:34:
Als Antwort auf: Re: Suche gebr. ACL Motor oder kann man.. geschrieben von BaPi am 16. August 2002 16:31:12:
Hallo BaPi,
erstmal Danke für die Entwarnung. Ich bin im Grunde selber ein Schrauber und besitze einen T4 an dem ich fast alles selber mache, hole mir aber immer Rat bei meiner Werkstatt wenn ich mir nicht ganz sicher bin. Dieses Forum hab ich eben auch aus diesem Grunde gefunden und finde es ganz toll, daß es so was auch für den LT gibt!
Der LT um den es geht gehört einer guten Bekannten. Wir waren zusammen in Südfrankreich und da verlor er auf einmal viel Wasser. Der Wagen war vorher in einer Werkstatt zum Zahnriemen wechseln. Rauchte danach auch wie wild sagten aber das sei so normal. Und weil er auch Temperaturprobleme machte dachte ich zu erst an die Kopfdichtung, war sie aber nicht. Es war die Wasserpumpe. Die hab ich dan gewechselt, schöne arbeit bei dem Auto. Auch den Kühler hab ich sauber gemacht, weil eh ausgebaut, der war ganz zu. Jetzt wird er nicht mehr heiß, aber verbraucht auf einmal eben so viel ÖL! hat vorher schon Öl verbraucht aber lange nicht so viel! und rauchen tut er auch nicht mehr so wie vorher! Die Werkstättler haben wohl mit dem Daumen den Förderbeginn ein gestellt.
Das Auto hat laut Tacho 200 TKm ich vermute aber daß es etwa 100 TKm mehr sind. Auch ich denke an Kolbenringe oder auch die Laufbahnen! Auch die Ventilschaftdichtungen können es sein! nur wenn ich das machen will hat meine Bekannte über eine längere Zeit kein richtiges Auto! Schlieslich bin ich keine Werkstatt und mach das nach Feierabend. Deshalb ein anderer Motor. Weist du wie gut der Motor auszubauen ist unde worauf unbedingt geachtet werden muß?Grüße Christoph
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]