lt-einsteiger mit vielen fragen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von luckypunk am 30. August 2002 15:34:51:

hallo erstmal .ich bin noch -t3-fahrer und hab vor in der nächsten zeit aus platzgründen auf etwas grösseres umzusteigen.jetzt interessiere ich mich vor allem für lt-28-31-35 mit kurzem radstand in der serienhochdachkasten-version oder mit einem anderen hochdach in wohnmobil version.ziel ist ein wohnmobil mit stehhöhe über die ganze länge , ein bett 200cm mal fahrzeugbreite, platz für 2 waschschüsselgrosse hundekörbe, evtl eine serien sitzbank hinterm fahrerhaus und möglichst eben keine verglasung von b-zu-b-säule, da ich hinten nur bullaugen will. also eher die spartanische und vor allem leichte version eines reisemobils. die frage ist nun : wo bekommt man so etwas in gutem zustand her,und was empfielt sich in punkto motorisierung? benziner schliesse ich gleich mal aus, aber welcher diesel ist da sinnvoll ? mir geht es da um den verbrauch und einer leistung die ein derart ausgebautes mobil auf autobahnsteigungen nicht trotz runterschaltens zwischen die lkws verbannt, eine reisegeschwindigkeit von 110-120 wäre vollkommen ausreichend, wobei natürlich noch die standfestigkeit und die reparierbarkeit wichtig wären.(habe t3-turbodiesel erfahrung).ach ja ,und was bedeuten eigentlich die bezeichnungen 28-31-35 genau? das 45 und ich glaube 55 zwillingsreifen haben weiss ich aber sonst... danke für alle antworten im vorraus und grüsse aus erlangen




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]