Re: Fahrwerksgeometrie
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von suggs am 22. August 2002 12:50:53:
Als Antwort auf: Re: Fahrwerksgeometrie geschrieben von Carsten aus Hann.Münden am 22. August 2002 10:32:03:
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die aufbauenden Ratschläge! Habe jetzt einen Reifendienst am Ort gefunden, der Fahrzeuge bis zu einer Höhe von 3,10 m vermessen kann. Da werde ich morgen mal vorbeifahren und mir die Sache ansehen. Interessant ist auch noch, daß VW für die Vermessung 150,- € (!!!) in Rechnung gestellt hat und der Reifendienst nur 45,- bis 65,- € je nach Aufwand haben will. VW hat für die 150,- € auch beim ersten Mal nur die Spur und nicht den Sturz und Nachlauf eingestellt .... erst bei der zweiten Reklamation, nachdem ich mit einer Wasserwaage herausgefunden habe, das ein Rad einen negativen und das andere einen positiven Sturz hatte, haben sie aus "reiner Menschenfreundlichkeit" auch noch den Sturz einge- / verstellt.
Sollte sich da morgen herausstellen, daß VW nicht oder verkehrt eingestellt hat, gehe ich die mal besuchen (-8= Zur Not habe ich ja eine Rechtschutzversicherung und einen guten Anwalt.
Mit immer noch schiefen Grüssen
Suggs
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]