Verbesserungen u. Wartung Kühlschrank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralf Lachmann am 14. August 2002 09:32:32:
Hallo zusammen,
habe bei meinem 19-jährigen Karmann den Electrolux-Kühlschrank ausgebaut um Lüftungsgitter einzubauen. Bisher bekam er die "Kühlluft" aus Innenraum und gab sie auch dorthin wieder ab (-> im Sommer warmes Mensch und warmes Kühlschrank). In diesem Zusammenhang einige Fragen:
- Lohnt es sich, zur Verbesserung der Zirkulation noch Ventialtoren einzubauen (habe noch zwei kleine 12V Lüfter rumliegen). Hat jemand damit Erfahrungen?
- Ich laß hier vor kurzem etwas über Funktionsstörungen durch Rost über der Gasdüse. Kann ich da irgendwas reinigen? Wie?
- Mein bisheriges Abgasrohr hat mich verblüfft: Sieht aus wie ein T-Stück, wobei der der knapp 10 cm fast waagerechte Teil (100° zum Abgasaustritt) die eine Seite noch vermutlich als "Luftzuführung" nutzt. Kamineffekt? Muss ich diese Teil wiederverwenden oder gibt es da ein "geschlossenes" Abgasrohr, evtl. sogar passend für das Lüftungsgitter.
- Habe noch keine Erfahrungen mit dem Verschrauben von Gasleitungen. Gibt es etwas besonderes zu beachten beim Wiederzusammenbau (Dichtpaste, Leitungen neu abschneiden oder "irgeneinen anderen Quatsch")Vielen Dank
RalfP.S.: Da die Suchfunktion beim LT-Forum momentan spinnt, mit dem Wort "Kühlschrank" bekomme ich z.Zt. nur 3 Seiten - ich weiß, dass es wesentlich mehr sein müssten, bitte ich um Entschuldigung, falls die Fragen zum x-ten Mal kommen sollte.
- RE: Kühlschrank Matt aus Fürth 15.8.2002 15:36 (0)
- Re: Verbesserungen u. Wartung Kühlschrank DW Tom 14.8.2002 10:15 (1)
- Re: Verbesserungen u. Wartung Kühlschrank Ralf Lachmann 15.8.2002 11:56 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]