Re: karmann distance wide mit 6 zyl.TD - wirklich so ein säufer ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus W am 22. Oktober 2002 12:22:05:
Als Antwort auf: karmann distance wide mit 6 zyl.TD - wirklich so ein säufer ? geschrieben von felix am 22. Oktober 2002 10:14:25:
Ganz so schlimm ist es nicht aber im Vergleich mit modernen Motoren sind die
Fahrleistungen wirklich mässig und der Verbrauch zu hoch. Das hat mich am Beginn meiner LT-Karriere auch ein wenig entäuscht da ich von VW in den PKW's bessere Dieselmotoren kenne.
Ich brauche mit meinem DW Gold Baujahr 1996 meist zwischen 13 und 14 Liter. Mehr habe ich auch im Winter noch nicht geschafft. 110 Liter im Tank sind da schon ganz schön praktisch. Allerdings fahre ich auch meist Urlaubstempo d.h ca 3000 U/min das sind dann knapp 100 km/h also schnell genug um die LKWs nicht zu ärgern. Was er bei konstant 110 oder mehr (so er es erreicht) braucht will ich eigentlich gar nicht wissen und lasse daher also die Ducatos, Sprinters etc getrost an mir vorbeiziehenMfG
KW
moin-moin,
>den distance wide halte ich ja nach wie vor für eines der schönsten womos.
>(ausgewogene proportionen, überhänge, unter 6 m, TL1-form...). da mag der karmann auf LT2 noch so "moderner" sein.
>der distance wide turbodieselt ja gewöhnlich mit dem 6zylinder daher. häufig mit größerem tank. das scheint die gerüchte zu zunächst zu bestätigen, daß das teil bei verglw. schlechter leistung säuft wie ein loch...
>stimmt das eigentlich ? - wieweit läßt sich das mit moderater fahrweise in bezahlbaren grenzen halten ? (schön wars, als der diesel für 1 DM... zu haben war...).
>gruß
>felix
- Re: karmann distance wide mit 6 zyl.TD - wirklich so ein säufer ? Johannes 22.10.2002 18:22 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]