Einspritzleitung 1G-Motor
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 05. August 2002 14:01:41:
Da tut man seinem Dicken was Gutes zum 10-jährigen und dann das:
Mit besten Kompressionswerten und dem Gefühl, ein hervorragend gewartetes Mobil in Richtung Aosta zu bewegen, stinkt nach 150 km die Fuhre bestialisch nach Diesel und läuft erkennbar nur auf 5 Pötten. Diagnose: Einspritzleitung zum 1. Zylinder pumpenseitig gerissen, Diesel wird mit Hochdruck im gesamten Motorraum verspritzt. Ergebnis: Extrem dicker Hals, weil erstens zu vermuten ist, dass die Werkstatt die Leitung(en) zum Kompressionstest nicht ausgebaut, sondern weggebogen hat und es außerdem Samstag ist und kurz vor 13:00 Uhr. Wir befinden uns mitten im Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft, aber ich fürchte, wir haben noch eine extreme Wegstrecke vor uns ! Originalton VAG-Zentralruf: „Ja natürlich können wir Ihnen helfen; wir schicken Ihnen das Servicemobil, das Sie zum nächsten VAG-Partner schleppt !“ Ich: „Wunderbar, und der schafft auch ein 3,5 t Wohnmobil ?“ „Ja, das ist glaub’ ich ein Passat Diesel – der packt das !“ Beim nächsten freundlichen VAG-Partner will man mich überzeugen, dass „wir unbedingt die Fahrgestellnummer brauchen, Motortyp 1G hilft uns nicht weiter. Und telefonische Bestellung geht sowieso nicht, da müssen Sie persönlich vorbeikommen !“ Ich: „Sie haben mit nicht zugehört, ich sagte Woooohnmobil; mein Problem ist, wohnen kann ich noch, mobil bin ich aber nicht mehr !“ „Ach so, ja da können wir vor Montag sowieso nichts machen – schönes Wochenende und gute Reise !“ Nach etwa 15 weiteren Telefonaten weiß ich, dass auch die Leitung von Volvo nicht zu bekommen ist, sowieso nicht passen würde und dass folglich vor Dienstag vormittag gar nichts geht (wenn überhaupt). Zumindest hatte ich aber auch einen einigermaßen kompetenten Mechaniker am Rohr, der meine Bedenken bzgl. der anderen 5 Einspritzleitungen zerstreuen konnte („Die gehen immer mal wieder kaputt - das will nichts heißen. An Ihrer Stelle würde ich nur die eine austauschen.“). Seitdem träume ich nachts immer davon, Ersatzteile auch am Wochenende per Internet zur Abholung innerhalb 24 h bei einem Autohaus meiner Wahl bestellen zu können, aber wie gesagt, ich träume...
Langer Rede, kurzer Sinn – hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Ich bin etwas verunsichert, weil meine Werkstatt bisher keinen Anlass zu Beschwerden gab und wenn speziell das Hochdruckrohr zum 1. Zylinder ein Schwachpunkt ist, kann ich das akzeptieren. Es spricht u.a. auch die Tatsache dafür, dass die gerissene Leitung relativ neu aussah, also wohl schon einmal getauscht worden war.
Gruß BaPi
(Danach lief die Fuhre allerdings ohne jede Beanstandung bis in die Alpen – und dort erst, mein lieber Schwan, der kann, wenn er will ;-))