Re: Fahren mit einer Zwillingsfelge


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Peter Stadelwieser am 05. November 2002 16:52:05:

Als Antwort auf: Re: Fahren mit einer Zwillingsfelge geschrieben von Micha am 05. November 2002 13:39:03:

>>Hallo,
>>also ich hab das mit einer Zwillingsfelge (natuerlich nach aussen montieren) über 30.000 KM praktiziert mit 225/75 R 16 und hatte absolut keine Problem. TÜV hab ich alerdings nicht gefragt - aber wenn Tragkraft ausreicht, sollte auch der TÜV seinen Segen geben. Das Fahren mit nur einer Zwillingsfelge wird oft von LKWs und Bussen auf schlechten Strassen/Gelände praktiziert. Das Fahrverhalten hat sich bei mir nicht zum neg. verändert, die Spur bleibt ja gleich und man spart sich 2 Reifen.
>>Gruss Peter
>
>Hi Peter,
>irgendwas mußt Du aber noch verändert haben. Als ich nur eine Felge drauf hatte, konnte ich die Radmuttern nicht fest anziehen weil das Gewinde zu kurz war....am Ende habe ich einen Schafft ohne Gewinde. Es fehlte zwar nur event ne halbe drehung, aber das war genug.
>OK, nirgendwo im Schein/Brief steht daß der Wagen hinten zwei Räder hat, aber die Reifen stehen deffinitiv zu weit drin.
>Da ich selber lange genug LKW auf Baustellen gefahren bin, kann ich sagen daß ich noch nie von der von Dir angesprochenen Variante gehört habe. Bedenke nitte daß eine Zwillingsachse um einiges schmaler ist als eine Einzelachse.
>Mal davon abgesehen: Selbst mit einem 225er erreiche ich niemals die Tragkraft (und Sicherheit) eines 185er-Pärchens.....ganz zu schweigen von einem 205er Paar.
>Ich dackel in den nächsten Tagen zum TüV.....Ergebniss werde ich natürlich bekannt geben.
>Zwillingsgrüße!
>Micha

Hallo Micha,
es wundert mich jetzt, dass Du eine Felge nicht anziehen konntest. Ich hab das mit den 16 Zoll Felgen gemacht - ich schaetze die Staerke auf 5mm. Vielleicht hab ich auch andere Bolzen oder Muttern gehabt ?? Du koenntest ja die Gewinde der Bolzen nachschneiden.
Die Spur verschmaelert sich ja nur um je 5mm(Felgenstaerke)und ist dann exakt gleich breit wie vorne. Ich hab oft LKW auf Globetrottertreffen gesehen, die ebenfalls nur eine Felge montiert hatten - es waren alles Allrad LKWs - wegen vorteilen im Gelaende. Ebenfalls gesehen hab ich dies oft in Pakistan und Indien :-)
Wegen der Tragkraft hatte ich keine Bedenken, denn vorne hatte ich ja auch 1900 kg mit einem Reifen und einer Felge und mehr wie vorne hatte ich sicher nie auf der Hinterachse. Aber der TÜV wird sie sich auf die max. Traglast der Reifen oder Felgen ablasten. Je nach Reifen auf ca 2 Tonnen.
Einziger Nachteil ist die komische Optik mit den sichtbaren Bremstrommeln.
Schoene Gruesse
Peter




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]