Vielleicht eine Lösung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Pinkepank am 23. April 2002 20:54:21:
Als Antwort auf: Tempomat MS 50 besteht Test nicht... geschrieben von DW Toni am 23. April 2002 20:18:50:
>Hallo zusammen,
>Beim Trockentest lt. Bedienungsanleitung Test 2 zieht der Unterdruckservo aber leider überhaupt nicht an, d.h. er reagiert überhaupt nicht. Test 1(also Brems-und Kupplung klappt gut. Bei der Verkabelung kann eigentlich nichts schief gelaufen sein, ist Idiotensicher.** Warscheinlich weil ihm das Tacktsignal fehlt, wichtig ist den Motor starten und DABEI dann den "Ein"-schalter des Tempomaten-Bedienteils gedrückt halten um in den Diagnose-Modus zu kommen, dann dürfte auch der test zu bestehen sein.
>Warum muss lt. Matt eigentlich das dünne ,schwarze Kabel am Steuerteil durchtrennt werden.(Ich hab es aber so und so probiert)
** Das durchtrennen des Kabel erhöht die Abfagezahl des Magnet-Sensors , dh. bei großem Durchmesser = weniger Takte bei kleinerem Durchmesser mehr aber kürzere Kontakte, daher bei Montage an Kardanwelle 2 Magnete verwenden und durch das durchtrennen die höhere Abfragerate verwenden.
>Den Sensor an der Kardanwelle habe ich allerdings noch nicht angeschlossen, dürfte aber eigentlich ebenfalls nicht das Problem sein.
>Hat einer von euch eine Idee? Vielleicht kann ich ja auch noch was messen, vielleicht ist etwas kaputt?** ich denke mal nicht ** was aber auch nicht unmöglich wäre
AP aus N mit funktionierendem Tempomaten