Re: ...der altmodische TÜV...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marc am 20. August 2002 08:53:07:

Als Antwort auf: Kein(??!!??) Rost oder auch der altmodische TÜV :( geschrieben von ruediger-i am 19. August 2002 23:25:24:

>TÜV.....? Das war FRÜHER. Jetzt ist das altmodisch geworden. Es sei denn Du möchtest von dem Angebot Gebrauch machen, Deinen Wagen vom TÜV kostenlos waschen zu lassen, (so wars zumindest bei uns angeboten, bei zulanger Wartezeit). Das wäre aber auch schon das wohl interessanteste - bei einem Hochdach /hihihi.
>Ansonsten möchte ich Dir empfehlen, zu einer kleinen Werkstatt zu gehen, wo alles andere als ein arroganter TÜV-Fuzzie daherkommt, und wo Dir der Wagen mit normalem Menschenverstand abgenommen wird. Und wo es keine Spur gibt von militärischem "Stubenreinigen-Fick" vor dem Wochenende (wo man ohnehin keine Chance aufs Bestehen hatte). Und wo es freundlich noch dazu ist.
>Siehe auch im Archiv Beiträge zum Thema.
>Trotzdem alle Gute - bin mal gespannt aufs Ergebnis - berichte uns doch ;-) näheres.

Das mit dem TÜV kann man so nicht verallgemeinern!
Habe bisher bei meinem TÜV nur gute Erfahrungen gemacht!!! Haben nie wegen irgendwelcher Kleinigkeiten gemeckert. War mal u.a. mit 'nem 30 Jahre alten Magirus-Allrad-LKW ohne Fahrzeugbrief da... Frage: Was für Reifen gehören den da drauf? Mein Vorschlag: Tragen Sie doch die ein, die z.Zt. drauf sind.... Hat geklappt!
In 'ner VW-Werkstatt hat mir der DEKRA-Mensch beim T3 die Plakette verweigert, weil die Nebelscheinwerfer nicht gingen (Relais defekt)...
Bin jetzt aber auch meistens mit beiden Fahrzeugen (LT35 TD Karmann Distance Wide Gold und T4 Caravelle TDI) bei 'ner kleinen Werkstatt im Ort... Da kommt es dann aber auch vor, daß der Karmann ohne Bremsen-Prüfung durchkommt, weil er nicht auf den Bremsen-Prüfstand paßte oder beim T4 "übersehen" wird, daß er zwei Steischlagschäden im Sichtbereich der Frontscheibe hat... Ob das alles sooooo ideal ist??? Bin natürlcih immer froh, wenn ich ohne Mänge durchkomme, aber ein gewisses Sicherheitsgefühl ist mir auch nicht unangenehm...
Beim TÜV hat der Prüfer auch mal genauer hingesehn und mich (mündlich) darauf hingewiesen, daß hier 'ne Gelemkabdeckung oder dieser Bremsschlauch oder oder oder "bei Gelegenheit mal etwas mehr Aufmerkksamkeit" bräuchte (besser als 'ne Inspektion bei VW!)...

Gruß
Marc





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]