Re: Rep-Bleche gesucht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Reinhard aus NRW am 21. März 2002 18:01:56:
Als Antwort auf: Rep-Bleche gesucht geschrieben von Dirk Sandmann am 20. März 2002 22:08:50:
Tach Dirk.
Ich hab es schon mehrere Male geschrieben.
Also, ich habe sehr gute Erfahrung gemacht indem ich vom Schrottplatz die benötigten Teile hole. Ich habe dann immer großzugig mit dem Luftmeißel bzw Meißel und Hammer oder Säge oder Schere um die noch guten Teile drumrumgeschnitten. Zu Hause hab ich dann an den neuen alten Teilen die originalen Schweißnähte aufgemacht. Bei meinem Auto hab ich dann die zu ersetzenden Teile bis zu den Schweißnähten entfernt. Als nächstes Rostschutz auf alles drauf und einschweißen und versiegeln.
So ein vorderer Radlauf am LT dauert mit Teile vom Schrott holen, saubermachen, meinen LT vorbereiten so ca 10 Stunden ohne lackieren.
Ich muß allerdings zugeben das ich eine sehr gut ausgerüstete Hobbywerkstatt habe.
Diesen TeileErsatz habe ich schon bei vielen anderen Fahrzeugen erfolgreich praktiziert und werde es immer wieder tun weil ich Originalteile mit deren Passgenauigkeit verwende und nicht ein Blech über das andere braten muß.
Bisher war der TÜV von diesen Reparaturen immer begeistert.
Gruß Reinhard mit Sven Hedin