Re: Anlasser hinüber???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 15. Oktober 2002 16:50:29:

Als Antwort auf: Anlasser hinüber??? geschrieben von Pflorian am 15. Oktober 2002 16:37:03:

>Also jedesmal wenn ich mit meinem LT28 (bj.85 Diesel) Starten will, werden erstmal Wetten aufgenommen wann er loslegt *g*

Wenn Du das geschickt einfädelst, hast Du bald die Kohle zusammen, die Du für eine grundlegende Sanierung Deines Autos brauchst ;-)

>Bei den Ersten versuchen surrt er nur und der Motorblock wird garnicht erst angeschmissen. Ist ungefähr so als wenn man versucht mit einer abgelaufenen Kette Fahrrad zu fahren.

Das liegt daran, daß der Magnetschalter zwar den Anlassermotor anschmeißt, dabei aber das Ritzel einzurücken vergißt. Umgekehrt gibt's das übrigens auch, dann machts "Klack" und es dreht sich nix. Hat zwar meistens eine andere Ursache, ist aber im Ergebnis dasselbe.

>Gibt es da einfache mittel oder ist das wieder ein Mörder-ackt?

Im schlimmsten Fall läufts auf einen Austauschanlasser hinaus; dessen Wechsel ist - je nach Einbausituation - simpel bis ziemlich aufwändig (gab's vor kurzem ein Posting dazu; such' mal unter "Anlasser" und "Halter").

>Wenn das zu kompliziert wird ist mir das auch egal. Ich bin ja inzwischen abgehärtet und geduldig ;) bei so nem Auto ... hehehe

Tja, auch eine Lösung - es ist aber gut möglich, daß Dir Dein Magnetschalter mit seinem Verhalten eine Botschaft übermitteln will: "Ich werde bald komplett verreckt sein !" Dann kannst Du künftig darauf wetten, mit wieviel Leuten Du in der Lage bist, einen LT anzuschieben ;-))

Gruß aus Frankfurt

BaPi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]