Re: Arbeiten an der Bremse, nur wenn du weißt was du tust....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von corley am 26. Juni 2002 09:22:14:

Als Antwort auf: Arbeiten an der Bremse, nur wenn du weißt was du tust.... geschrieben von Ulrich SE am 25. Juni 2002 13:52:44:

Moin,

>für dei neuen Br. Scheiben mußt du die Radlager und Schalen mit umbauen, meist ist es sinnvoller wenn du diese neu nimmst. Austreiben mit Durchschlag / Treiber oder eben neu. Bein Einsetzen der (neuen) Lagerschalen kannst du eine passende Nuss aus dem Werkzeugkasten verwenden. Nur nicht verkanten. Die Simmerringe solltest du auch erneueren und deren Passfläche fettfrei halten; mit Kunststoffhammer einsetzen.

Radlagerschalen austreiben ist beim LT aber nicht nötig. Du kannst die gesamte Radnabe inkl. Lager von der Bremsscheibe trennen. Dazu sind die 5 Schrauben da, die man schon von der Außenseite sieht (4x SW 10mm Inbus 165Nm, 1x SW 8mm Inbus 50Nm) . Darauf achten, dass die Passbuchse nicht in der Radnabe bleibt (sollte in den neuen Bremsscheiben stecken)

>Solltest du zum Radlager einstellen sinnvollerweise die Verstemmmuter ( 3 M ? )
>erneueren.

Und die Druckscheibe, die darunter liegt nicht vergessen. Die kann nach einiger Zeit eine Grat haben, so dass sich das Radlager nicht 100%ig einstellen lässt.

>Viel Spaß, gutes Gelingen und bedenke; es ist die Bremse die dein Kfz. und dich zum Halten bringt !
Das kann ich nur unterstreichen!

Das von mir,

Ralf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]