Abwasser ablassen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Bayreuth am 25. Oktober 2002 09:22:12:
Als Antwort auf: Re: Wo bekommt Ihr Euer Frischwasser her? geschrieben von Zinnober am 25. Oktober 2002 00:17:14:
Hallo,
bin absolut Deiner Meinung was Belastung angeht. Ist halt problematisch wenn es an wohnmobilfahrerischen Brennpunkten so läuft. Wenn dann der normale Strassen-Gulli am Wohnmobilstellplatz einer Stadt tagtäglich was abbekommt. Da kommt dann auch mal ein Mietfahrer der es eh nicht so genau nimmt und zielt sauber daneben (4-tägiges Abwasser kann bestialisch stinken!), irgendeine Sau meint dann, auch mal den Fäkaltank da zu entleeren, weil es sieht ja eh schon nach Ablasstelle aus..........irgendwann läuft das dann aus dem Ruder! Zumindest punktuell an sehr frequentierten Stellen.
Wenn ich daheim entleeren will, fahre ich an die Tanke zum Dampfstrahlplatz. 1 Euro in den Dampfstrahl, dabei dann Schieber auf. Derweilen ein bisschen rumspritzen und unterm Auto das Abwasser schön Richtung Gully---------fertig
Gruß
Uwe
>>Das ist ja kaum auszuhalten, diese Diskussion mit dem Abwasser.
>>Was ist denn da schon drin, ein bißchen Spülmittel, Zahnpasta oder Duschgel und sonst nichts besonderes. Das kann man meiner Meinung nach ohne Hemmungen in den nächsten Gulli ablassen egal ob es erlaubt oder nicht. Habt ihr eigentlich eine Ahnung was da sonst so alles für 'ne Scheiße reinläuft (Ruß, Reifenabrieb, Ölreste, Bremsstaub und was weiß ich noch)? Diese Inhaltsmengen sind garantiert keine Belastung für die Umwelt und schon gar nicht für den Gulli.
>>Man muß es ja nicht gerade während des Fahrens in der Innenstadt ablassen (obwohl das umwelttechnisch auch keine Rolle spielen würde) sondern in einer ruhigen Seitenstraße oder im Industriegebiet, da interessiert es sowieso keinen.
>>Das letzte was ich tun würde ist das Zeug eimerweise in die Wohnung tragen, das ist ja bescheuert.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]