Re: Kostenvoranschlag für Zahnriemenwechsel - ist der i.O.???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 20. März 2002 08:41:26:

Als Antwort auf: Kostenvoranschlag für Zahnriemenwechsel - ist der i.O.??? geschrieben von Michael K. am 20. März 2002 08:08:43:

Moin ;-)


>Ich habe mir einen KV für den Zahnriemenwechsel an meinem 102PS/TD machen lassen und wollte von Euch wissen, was Ihr zu dem Preis sagt.
>64 AW a´ 6,14€ (Riemenwechsel inkl. Kompression prüfen u. Düsen abdrücken)

Zahnriemen alleine geht so an die 5 Stunden. Wieviel Arbeitswerte die IVECO-Werkstatt auf eine Stunde rechnet (meistens sind es 12), weiß ich nicht, aber wenn der die Düsen noch prüfen will, ist das i.O.. Allerdings hat es nicht unbedingt etwas mit dem Zahnriemen zu tun :-}

Sollten 12 AW auf eine Stunde gehen, ist der AW-Satz aber nicht übertrieben günstig (Mercedes nimmt hier auch nicht viel mehr).

>O-Ring WaPu 1,50 €

Wechsel die Wasserpumpe mit, wenn die nicht zufällig gerade neu ist. Meistens ist das nicht notwendig, wenn keine Undichtigkeiten auftreten, aber die Pumpe kostet nur um die 65-70 EURO, der Ärger lohnt sich einfach nicht.

Wir hatten hier vor ein paar Wochen gerade einen LT-Fahrer, dessen bei 170tkm festgelaufene Wasserpumpe (Fahrzeug war sechs Jahre alt) ihn seinen kompletten Motor gekostet hat. Nun ist's ein LT-Fahrer weniger :-/

>Das ganze ergibt mit Märchensteuer summasumarum 570,- €

Es geht je nach Region und Werkstatt billiger, aber Du hast hier noch ein paar Zusatzarbeiten drin. Ich halte den Ansatz für realistisch in einer prof. Werkstatt, die kein VW-Emblem trägt (denn da wird's deutlich teurer).

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]