Re: Wo ist mein Strom nach dem Starten ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 12. Oktober 2002 20:20:59:

Als Antwort auf: Re: Wo ist mein Strom nach dem Starten ? geschrieben von Jörg am 11. Oktober 2002 17:56:10:

>Hallo,
>die Batterie ist noch nicht sehr alt. Aber kann es sein, daß ich mit dem Schnellglühset auch eine Batterie mit größerer Kapazität hätten einbauen
>sollen?
>Gruß
>Jörg

Hallo Jörg

Eine größere batt ist eigentlich nicht notwendig - vorausgesetzt sie ist ok.
Die normale Vorglühzeit liegt bei max!! einer Minute.

Sagen wir mal 1/50 Stunde - dem einfacheren rechnen zu liebe.
Und der Vorglühstrom betrage mal so 50A , macht EINE Ah , oder ?

Die Frage ist nun , wie gehts der Batt , wenn die eine Ah weg ist .
Bei einer neueren ist das kein Thema.
Aber der schwerere Teil der Arbeit kommt ja erst noch - gut 350A für den Anlasser bereitstellen.
Der maximale Strom fließt hier auch nur Sekundenbruchteile , aber er muß bereitgestellt werden.
Danach ist jede Batt für einige Sekunden fertig - klar - hier müssen Ladungsträger durch eine Füssigkeit transpotiert werden , das brauch etwas Zeit.
Aber nur ein paar Sekunden,danach hat sie sich erholt.

Ich hatte jetzt nicht alle Postings gelesen ... es sind mir noch ein paar Gedanken gekommen :

Funktiniert deine Ladekontrollanzeige ?
Kann es sein , das Kontakte an der Batt oder der Lima oxidiert oder lose sind ?
Was macht eigenlich das Licht , wenn der Scheibenwischer nicht läuft , ist das auch dunkler ?

Berichte mal noch mehr , was sich so tut , wären und nach dem Starten.

Gruß Stefan







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]