Re: Wohnraumbatterie wird nicht geladen ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Soest am 06. April 2002 19:34:43:

Als Antwort auf: Re: Wohnraumbatterie wird nicht geladen ... geschrieben von Lothar aus HH am 06. April 2002 18:06:40:

Hi Lothar,
komme aus dem tiefsten Westfalen, dein nordisch Platt konnte ich aber noch.

Hörma wat meine (fachmännischen!?)Messungen ergeben haben:
Massepunkt zum Minuspol der Wohn-Batterie mit Verbrauchern 0,01 -0,02 V, wie von dir vorausgesagt.
Spannung an der Zuleitung zur Starterbatterie am Trennrelais 13,4 V
Spannung an der Zuleitung zur Wohnbatterie am Trennrelais 11,2 V

LiMa-Kabel abgezogen, zu den jeweiligen Batteriezuleitungen gebrückt, Relais zieht in beiden Fällen an.
Spannung bei laufendem Motor an der Zuleitung zur Wohnbatterie am Trennrelais 11,3 V

Aber: Bei laufendem Motor zieht das Relais nicht an. Da es schwierieg war zu prüfen ob beim Start irgendwas klackt, habe ich das Relais bei laufendem Motor ab- und wieder angklemmt, aber: klackt nix.

Bei dem ganzen Gefummel habe ich noch ein loses Kabel bemerrkt, kann allerdings nicht sagen, ob ich es beim öffnen des Deckels abgefuckelt habe oder ob es vorher schon lose war. Kabel rot, geht zum Umschalter
Spannung an der Zuleitung zur Starterbatterie am Trennrelais 13,4 V

Nu sach was.

Gruß aus dem sonnigen Soest.
Wind dreht auf Nord-Ost

Martin





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]