Re: Wer fährt mit Rapsöl?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von suggs am 23. Juli 2002 10:51:59:

Als Antwort auf: Wer fährt mit Rapsöl? geschrieben von Werner Mattas am 22. Juli 2002 13:37:20:

Moin moin,
ich weiß ja nicht, ob das generell so eine gute Idee ist mit dem Pflanzenöl. Erstmal ist das Tanken am Supermarkt doch der Krampf (mit Literflaschen den Tank füllen und dann die ganzen Pullen entsorgen), alternativ gibt es nur sehr wenige Tankstellen, die PÖl anbieten und viel sparen tut man ja auch nicht. Wenn man reines PÖl nutzen will, sollte man, auch im Sommer eine Vorwärmung haben, da die Einspritzpumoe nicht auf die Viskosität von PÖl gebaut worden ist und dann irgendwann in die Fritten geht. Das kostet dann deutlich mehr, als man in der ganzen Zeit gespart hat. Und im Winter ist reines PÖl ohne Vorwärmung eh nicht zum Starten zu bewegen.
Was man machen kann, wenn es denn unbedingt sein muß, ist eine Mischung so um die 50% zu 50% in den Tank kippen. Dann stinkt die Karre zwar wie eine Frittenbude, aber passieren sollte sonst nicht viel. Kann es ggf. aber bei der AU ziemlich bringen.
Lasst beim LT aber die Finger von Biodiesel (den gibbet an der Tanke, also kein Pflanzenöl), da das Zeugs Leitungen und Dichtungen angreifen kann. Soweit ich weiß, gibts da für den LT I auch keine Freigabe von VW, und die wissen warum.
Gruss
Suggs

>Fahre seit kurzer Zeit mit Rapsöl (TDI), wer hat schon länger Erfahrung damit?





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]