Re: Maut,Vignette??? / CH + I
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Andreas am 21. September 2002 18:19:44:
Als Antwort auf: Re: Maut,Vignette??? / CH + I geschrieben von Peter aus Meckenbeuren am 21. September 2002 15:01:04:
>Hallo Andreas,
>Deine Reiseroute (1.448 km) wird Dich wohl über die A7 (Hattenbacher Dreieck)-> A5 Grenze D/CH -> A2 Chiasso Grenze CH/I -> A9 Milano -> A87A50 (Tangentiale Ost) -> A1 AD Parma -> A15 AD La Spezia -> A12 Livorno führen.
>Beim ADAC, an den Tankstellen vor der Grenze oder direkt an der Grenze bekommst Du die Vignette für die Schweiz. Diese Jahresvignette kostet 27,00 € und gilt 14 Monate vom 01.12. des Vorjahres bis zum 31.01. des folgenden Jahres. Dies Gilt für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t. Schwerere Fahrzeuge müssen eine Schwerlastabgabe an der Grenze entrichten. Hier gibt es auch Tagessätze.
>In Italien hast Du ja die Mautstellen an denen Du die Autobahngebühr für die jeweiligen Streckenabschnitte entrichten mußt. Es empfiehlt sich an der 1. Mautstelle eine VIA-Card zu kaufen. Dann kannst Du die entsprechenden Mautstellen auf den besonders gekennzeichneten Fahrspuren passieren und mit der VIA-Card bezahlen. Du kannst auch mit VISA oder Master-Card bezahlen. Insgesamt werden wohl ca. 18,00 € in Italien anfallen.
>Du kannst auch über Österreich fahren (1.562 km) Du sparst dann die Vignette der Schweiz, mußt je nach Reisedauer 10 Tagesvignette in Österreich (eventuell 2x) für 7,60 € kaufen, hast 115 km mehr und die mehr befahrenen Autobahnen. Nicht zu vergessen die erhöhten Ausgaben für den Brenner.
>Gute Fahrt und schönen Urlaub wünscht Dir
>Peter
Danke für eure AntwortenGruss Andreas
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]