Re: Batterieprobleme die 2.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von DW Tom am 05. Juli 2002 16:55:58:

Als Antwort auf: Batterieprobleme die 2. geschrieben von Christoph HH am 05. Juli 2002 14:45:15:

Generell kann man zu den Aufgaben und Eigenschaften sagen

Starterbatterie:
ist zu Starten da. Hohen entlade Strom für den Anlasser. 100A sind da nichts.
Sie hat eine recht groß Selbstentladung. Viele kleine Zyklen mag sie nicht.
Ist die billigste Bat.

Solar:
Für Solarbetrieb optimierte Bat. Kann auch kleine Ladeströme verwerten. Selbstentladung ist gering. Mag auch etwas laden, etwas entladen, etwas laden, .... Liefert keinen so hohen Strom wie eine Starterbat.
Ist teurer als Starterbat.

Gel:
Das gleiche wie Solar. Nur schwerer. Keine Gasbildung. Andere Ladecharakteristik, deshalb wird auch ein anderes Ladegerät gebraucht.
Ist 3 mal so teuer wie eine Starterbat.

Wenn man nur eine Bat. hat, dann benötigt man eine Starterbat. Für den Wohnbereich sollte man eine Solar nehmen. Auch wenn man kein Solaranlage auf dem Dach hat. Aber auch eine Starterbat. ist für den Wohnraum zu gebrauchen und hält auch mehrere Jahre. Aber eben nicht so gut. Eine Solar oder Gel ist zum starten aber überhaupt nicht zu gebrauchen.
105AH sind OK wenn man keinen KompressorKühli hat und nicht ständig vor der Glotze hängt.

Gruß
DW Tom





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]