Re: LT28-Benziner-Probleme
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Thomas aus Hannover am 25. September 2002 08:18:48:
Als Antwort auf: LT28-Benziner-Probleme geschrieben von Helmut am 24. September 2002 22:36:57:
Hallo Helmut,
ich denke auch es ist der Vergaser, schwarzer Qualm spricht eigentlich gegen die Öltheorie (blauer Qualm). Vielleicht erstmal versuchen den Vergaser einzustellen. Bei meinem habe ich die Zündanlage ebenfalls mitüberholt.
Beim Verbrauch darfst Du Dich auf 13 l aufwärts einstellen, mein LT (Alkoven) pendelt zwischen 14,5 l-17 l je nach Gemütslage. Fahre Normal bleifrei, hierzu gibt es im Forum etliche Meinungen, mein Auto, sorry natürlich LT scheint keine Probleme damit zu haben. Wenn Du auf Nummersicher gehen willst, kannst Du alle 3-4 x Tanken diese Bleiersatz-Zusätze beimischen.
Hoffentlich können wir Dich als LT Fahrer begrüßen,
einen schönen Tag noch
Gruß
Thomas
>Ich möchte mir einen LT28 zulegen, der von mir probegefahrene stößt beim Starten
>und kräftigen Beschleunigen eine dicke schwarze Rauchwolke aus. Ist das beim Vierzylinder mit 75PS und 160TKm ein Zeichen baldigen Ablebens? Vertragen diese Motoren (Bj.80) einfach kein bleifreies Benzin und verschleißen daher schnell?
>Was wird so ein LT mit Hochdach verbrauchen?
>Merci im Voraus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]