Re: Fernlicht beim LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. Juli 2002 22:16:52:

Als Antwort auf: Fernlicht beim LT geschrieben von Carlos am 26. Juli 2002 16:27:24:

Hallo

Du vergleichst moderne PKW-Technik Stand 2002 mit dem Stand des LT 1986 (rechteckige Scheinwerfer) oder 1976 (rund).
Dazwischen liegen Welten.
Die Entwickler von damals hatten keine Computer oä zur Verfügung.
Die Teile wurden noch richtig von Hand gemacht und ausprobiert.
Zudem sind die "jüngsten" LT1 auch schon 6 1/2 Jahre alt, überlege , wie alt ist deiner. In welchem Zustand sind Reflektor und Scheibe ?

Alleine wenn du die Standart H4-Birnen gegen Vision-Plus von Philips oder Silverstar von Osram austauschst , gibt es schon den aha-Effekt.
Mehr Fernlicht bringen 100W-Birnen , die sind den Tüv aber ein Graus ?!

Ist euch übrigens bekannt , das die Standart H4-Birnen fast die Hälfte ihrer Leuchtkraft verlieren können - ohne kaputt zu gehen ???
Hat schon mal einer eine ältere H4 ausgebaut , und sich die Wendel angesehen ?

Eine neue H4 bringt sicherlich schon einiges - auch beim Fahrlicht.
Um aber so richtig was herzumachen , schraub dir ruhig ein paar Zusatzscheinwerfen drauf. Es waren schon einige Bilder hier im Forum gezeigt worden.
Besonders gefallen hatten mir die rechteckigen Zusatzscheinwerfen , die im Kühlergrill integriert waren.

Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]