Re: LT Höher (!?)erlegung....oder andere Lösung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe adsV am 29. August 2002 19:45:19:

Als Antwort auf: Re: LT Tieferlegung....oder andere Lösung geschrieben von Jörg P am 29. August 2002 18:24:38:

>Hi Micha
>Die Kupplung würde ich gerne beibehalten,da ich so eine Rockinger Schnell-
>wechselkupplung habe(Kopf/Maul)und die auch hin und wieder brauche.
>Mein Gedanke ist,das der Wagen ja durch die verstärkten Blattfedern so
>hoch steht,wenn man nun schwächere von nen 35ér nehmen könnte,oder eine
>Feder reduzieren könnte damit der Lt sackt,hätte man das Problem beseitigt,
>bei ausreichender Traglast.So jedenfalls meine Theorie,ob das klappt weiss
>ich natürlich nicht,darum brauche ich Erfahrungswerte.Vieleicht liege ich
>ja auch voll daneben und das funktioniert gar nicht.
>Andersrum schrauben sich ja auch viele Zusatzfedern drunter,damit sich die
>Tragkraft und der Komfort verbessert.
>Noch ein Vorteil wäre ein tieferer Schwerpunkt,die den ungewollten
>Powerslides bei Regen und leeren Auto entgegenwirken würde.
>Schlafen stört mich auch nicht wirklich,aber man kriegt halt mehr Bier ins
>Glas,wenn dieses gerade steht.Mal schauen was geht und was nicht.
>Wie gesagt,meine Kupplung möchte ich nicht tauschen,für die Kohle könnte
>ich mir eher nen passenden Hänger besorgen.
>Bis dann Jörg
Geh zum Federschmied und lass die Federn der Vorderachse so schlagen, das das Auto gerade steht. Damit kommt dann der Ars... auch noch ein klein wenig tiefer. Und fürs Bier einfach aus der Flasche trinken.
Gruß Uwe aus dem schönen Vogtland




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]