Re: Info zu K&N Luftfilter


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Oliver am 15. August 2002 13:45:26:

Als Antwort auf: Info zu K&N Luftfilter geschrieben von Wolfgang am 15. August 2002 09:44:34:

Zu dem Luftfilter kann ich nix sagen, aber zu dem Thema Motorölzusatz: Ich hab in meinen Turbodiesel einen flüssigen Keramikzusatz reingekippt. Nicht lachen, das Zeug hab ich zufällig mal im Fernsehen bei QVC entdeckt. Kostet die Füllung € 45,00, hält aber angeblich bis zu 100 TKM. Die flüssigen Keramikteilchen setzen sich an den Reibflächen ab und verringern die motorinterne Reibung. Da ich aus der Medizinproduktebranche die Vorteile von Keramik kenne, hab ich das Zeug einfach mal reingekippt. Fakt ist folgender: ES IST NIX KAPUTTGEGANGEN DAVON!
-Der Ölverbrauch liegt wie vorher bei Null.
-Ob die Leistung seitdem höher ist, keine Ahnung. Ich denke mal, die angegebenen Leistungssteigerungen sind sowieso utopisch und nur auf dem Prüfstand meßbar.
-Der Verbrauch ist etwas niedriger, so um die 0,2 l auf 100 km, wobei das mit einem schweren Gasfuß auch wieder zunichte gemacht werden kann.
-Definitiv kann ich eines aber sagen: Der Wagen springt wesentlich besser an. Auch mit meinen etwas abgenudelten Glühkerzen läuft der Wagen sofort nach dem Anlassen rund und haut so gut wie keinen Qualm raus. Auch während einer Vollastfahrt mit 120 km/H (Distance Wide mit 92 PS) kann man die Scheinwerfer der Hinterleute noch gut erkennen. Sogar noch welches Fabrikat einen drängelt ;-)

Ob sich die € 45,00 gelohnt haben? Weiß der Geier, Hauptsache, es ist nix kaputtgegangen. Und die angepriesenen Vorzüge der Zusatzprodukte sind für einen Laien wahrscheinlich eh nicht zu überprüfen. Kosten nur Geld und bringen wenig. Zumindest bei einem funktionierenden Motor. Vielleicht helfen die Sachen bei einem schlapperen Motor etwas offensichtlicher.

Das Zeug heißt (glaub ich) Ceramic Power Liquid. Gibts wie gesagt bei QVC.


Bis dahin




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]