Re: Das Magnetventil .... / Kaltstartproblem beseitigt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Siegfried am 24. Oktober 2002 07:26:40:
Als Antwort auf: Das Magnetventil .... geschrieben von Peter Umierski am 21. Oktober 2002 12:42:49:
>sitzt oben auf der Einspritzpumpe, am hinteren Ende (also in Fahrtrichtung vorne). Bei den "neueren" schräg eingebauten Motoren ist das ganze natürlich noch zum Beifahrer geneigt zu betrachten!
> Da geht ein einziges Kabel hin, wenn da Spannung drauf ist
>---> Ventil offen, Diesel läuft
>keine Spannung ---> Motor geht aus.
>Prüf mal das Kabel per Spannungsmessung bei eingeschalteter "Zündung" und bewege es ein bischen, evtl. hast Du dort einen Wackelkontakt oder Spannungsverlust.
>Denn wenn die Spannung zu weit abfällt, dann geht das gute Ding zu und aus ist die Maschine.
>Gruß
>Peter (LT 28d, Bj. 79)
Hallo Peter,
habe dank Deiner guten Beschreibung das Magnetventil gleich gefunden
und der von Dir beschriebenen Prüfung unterzogen.
1. Spannung OK
2. Spannung am abgezogenen Kabel OK
3. Kein Wackelkontakt am Kabel selbst
Da die Kupferlasche am Magnetventil ein bischen verdreckt bzw. oxidiert
war, habe ich diese gereinigt. Danach Kontaktspray und Stecker wieder
drauf und siehe da, der LT läuft wieder wie gewohnt gut an.
Besten Dank und viele Grüße
von Siegfried
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]