Re: Ventilklappern trotz Hydrostössenln - was kann das sein?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Marc am 30. Juli 2002 16:05:20:
Als Antwort auf: Ventilklappern trotz Hydrostössenln - was kann das sein? geschrieben von Kai R am 30. Juli 2002 15:40:41:
>Hallo,
>unser 95 PS TD (ACL) mit Hydrostösseln macht immer noch zicken. Zuerst mußten wir einen Hydrostößel austauschen. Danach gab es viel weißen Rauch beim Starten, was an einem verstellten Einspritzbeginn an der ESP lag. Jetz nervt das Auto mit einem hellen Klappern aus dem Kopfbereich.
>Allerdings ist das Geräusch nicht ständig da. Man kann den Motor anmachen und fahren und hört nichts. Kurz danach macht man ihn wieder an, und er klappert vernehmlich. Das Geräusch ist eindeutig drehzahlabhängig. Der Motor hat 136.0000 km gelaufen.
>Nockenwelle, Hydrostößel oder Ventil können wir als Ursache eigentlich ausschließen, oder? Weiß jemand näheres?
>Vielen Dank für Eure Hilfe.
>KaiHallo Kai,
könnte die Stößelstange der Unterdruckpumpe sein, schau mal im Archiv nach, wurde regelmäßig beschrieben, incl. Diagnose- & Reperatur-Anleitung!
Gruß
Marc