Re: reine Optik - Begründung nach Unfall !


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Bernd am 04. März 2002 02:54:36:

Als Antwort auf: Re: Seh ich nicht so geschrieben von BaPi am 01. März 2002 10:33:41:

>>Ich denke mir eine wirklich stabile Bullbar ueber die ganze Laenge würde gerade bei unseren Frontlenker(Knautschzone = 0) ein wenig mehr Sicherheit für die Insassen briengen. Denn bis auf ein bisschen Blech ist da ja nicht sehr viel.

...von wegen Knautschzone=0 Irrtum - eher PANZER!

Hei Leuts,

da traut ihr aber dem guten alten LT herzlich wenig zu !!

Ich hatte ´79 auf der BAB F-Nürnberg (zw. Mainbrücke und ABK-Biebelried bergab)mit damals nachgewogenen 2,9t (verst. Hint.-Achs-Federn) einen nicht verschuldeten Auffahrunfall, abgebremst auf ca. 110km/h. Das heisst, mit dem Tempo hinten auf ein mit blockierenden Bremsen auf ca. 50-60 km/h abgebremsten PKW Opel Ascona. Ich war nicht angeschnallt, ja und das mach ich auch nie im LT (hab da ne Anschnall-Phobie wg. nicht mehr rechtzeitigem abspringen!)
Ausser, das es mich, abgestützt aufs Lenkrad, etwas leicht aus dem Sitz gelupft hat, gabs nichts bemekenswertes.

So - und jetzt kommts: am LT-Vorbau (Stosstange) waren nur Lackplatzer und nicht nennenswerte Dellen vom Kofferraum des Opels, der Lufteinlass über der Stosstange etwas eingebogen und der Luftansaugtunnel zum Lüfter war durch irgend ein Trümmerteil von unten her verdrückt und hat am Propeller geklappert.
Kühler - nichts, Rahmen später in der Werkstatt vermessen - nichts.

Dafür hat´s den Ascona leider bis zur Heckscheibe eingematscht !!! ne Sache für´n Schrottplatz!

Ich hab dann eine halbe Stunde später meine Weiterfahrt wieder aufgenommen, nachdem ich mit einem langen Schraubenzieher das Luftleitblech vom Propeller frei gemacht habe. Nach 350 Km problemloser Reststrecke bin ich dann bei meiner Werkstatt am Ort auf den Hof gefahren.
Seither weiss ich, dass ein Kuhfänger absolut nur was dem HÄNDLER bringt.
Der LT ist so stabil konstruiert - man glaubts bloss nicht. Und ehrlich - WER probiert sowas auch gerne freiwillig aus (;-)

Kuhfängerlose Grüsse aus dem Taunus
Bernd






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]