Re: Ölverlust LT 35 Baujahr 2000


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 19. November 2002 17:46:31:

Als Antwort auf: Ölverlust LT 35 Baujahr 2000 geschrieben von Helmut Horn am 19. November 2002 13:18:34:

Mein Nachbar hatte auf der Autobahn imWinterurlaub voriges Jahr in Österreich einen Kupplungsschaden. VW T4, 300.000 (!) Km. Schafft das Auto in Innsbruck in die Werkstatt und holt es nächsten Tag wieder ab-Kupplung neu. Aber auf einmal verliert der Karren Wasser. Da sein Schweigersohn bei uns in Pirna bei VW arbeitet, nimmt der die Kiste mit und schaut nach. Da haben Ötzis beim Anlasser anschrauben eine zu lange Schraube erwischt und damit einen Wasserkanal durchgedrückt. Anruf in Ö.: Keiner wars. Sachverständigen geholt- Jawohl, Fehler der Werkstatt. Dann hat der sich drum gekümmert (das ging auch so gut, weil eben der Schwiegersohn selber VWer ist) Nächsten Tag waren zwei Mann aus ö da und begutachteten den Schaden. Erst wollten sie "irgendwie kitten mit Metallkitt oder so", das lehnte der Nachbar ab, denn vorher war der Motor ja auch nicht gekitet. Also einigte man sich auf einen neuen (!) Motor.
ABer Du mußt schon ordentlich Dampf machen, am besten von allen Seiten gleichzeitig.
mfG Martin aus dem verregneten Elbtal

übrigens- der Motor von unserem LT wurde in einem viertel Jahr ein zweites mal gewechselt, weil er unüberhörbare Geräusche machte. So sparte ich doch glatt einen Ölwechsel;-)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]