Re: 220 V Anlage/Gasprüfung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 07. Juli 2002 20:47:44:
Als Antwort auf: 220 V Anlage/Gasprüfung geschrieben von Ingo am 07. Juli 2002 10:56:17:
Hallo Ingo
das wichtigste über den 220V Anschluß findest du als Grafik bei www.reimo.de .
der "landanschluß" ist nur mit den blauen Steckern - u kupplungen erlaubt.
Hierzu gibt es entsprechende EinbauSTECKER für die Fahrzeugwand.
Als Kabel schlies hier H07RM-F 3x2,5 Kabel an - das ist eine schwere Mantelleitung , wie sie für Baustellen gebraucht wird.
Mit diesem Kabel gehst du in einen kleinen Sicherungskasten , in den ein
FI-Automat mit 2poliger Abschaltung gehört. Was aus dem FI-Automat herauskommt , darf als Bordnetz verkabelt verden.Wichtig :
an der Steckdose wird Schutzerde (grün/gelb) auf das Chassis deines Fahrzeugs geklemmt. Nimm etwas , was absolut sicheren Kontakt zum Blech gibt , und auch nicht oxidiert.
Verwende Aderendhülsen , die mit einer Aderendhülsenzange verpresst werden.Die Teile erhälst du , bis auf die Einspeisedose , allesamt im besseren Baumarkt oder im Fachhandel.
Falls du von Elektrik keine/sehr wenig Ahnung hast , dann lass dein Bauwerk am schluß von jemandem mit Fachwissen nachprüfen.
elektrische Grüße
Stefan