Re: ON-Topic
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger Beine am 19. November 2002 22:17:41:
Als Antwort auf: Re: OFF-Topic geschrieben von derHeinz am 18. November 2002 18:20:10:
Hallo,
ja dann beziehen wir das Ganze mal auf unsere LTs.
Wenn die erstens gemeinsam mit Mercedes Daimler Chrysler Benz (oder wie die zur Zeit gerade mal firmieren, um keine Steuern zu zahlen) die LT entwickeln spart das Kosten und natürlich Arbeitsplätze. Die Motoren kommem aus Brasilien, spart... siehe oben. VW lässt in Tschechien fertigen, spart nochmal...Sowas gehört meiner Ansicht nach so stark besteuert, dass es sich nicht lohnt im Ausland zu fertigen . Mit derartigen Zolleinahmen kann ansonsten der entstandene volkswirtschaftliche Schaden (Kosten der Arbeitslosigkeit und mit Überangebot angebotener Arbeitskraft sinkenden Realeinkommen = gleich weniger Lohnsteuer und damit wieder weniger Konsum = weniger Mehrwert- u. sonst. Verbrauchssteuern). Wenn hier im Lande nur noch 10.000 Arbeitnehmer übrigbleiben, mit wieviel Tausend % Lohnsteuer müssen die dann eigendlich rechnen?
Gleichzeitig entzieht die Industrie immer wieder Subventionen aus den Systemen. Bei uns schliesst Siemens ein Werk um in 30 km Entfernung im Ziel 2 Gebiet (besonderer Erneuerungsbedarf-EG-Mittel ähnlich wie Osten)mit subventionierten Langzeitarbeitslosen das Gleiche in Billig wieder neu aufzuziehen. Grundstück war wahrscheinlich auch noch geschenkt. Weiss nicht ob hier auch, bei BMW (Augsburg oder Osten) wars ja so. Die schicken in der gleichen Woche 100erte Altgedienter per Frühverrentung oder sonstwie zum Arbeitsamt um direkt wieder 100derte mit Lohnzuschüssen einzustellen.
"Ich bin inzwischen sogar sehr bemüht, als Wirtschaftsfaktor so eingeschränkt wie möglich Verfügung zu stehen." meinte weiter unten jemand. Prima, können bloß immer weniger Leute. Da komm ich mir mit meinem 14 liter Sauf-Karmann ja jetzt direkt als Wohltäter vor, wie? (Scherz am Rande). Obwohl das hat in Hannover, Kassel und Braunschweig, Wob.. doch reichlich Familien ernährt.
Komme aus der Erwachsenenbildung, finde es übrigens oberschlau dass in der einen Einrichtung arbeitslose Maurer zu Tischlern umgeschult werden und der andere Träger Tischler zu Mediengestaltern umschult, die heute allerdings auch schon wieder keiner braucht...Schon allerdings die Statistik. Ist zum rückwärts Essen.
Also hier über Parteien zu diskutieren ist mir zu oberflächlich, ALLE bedienen zunächst Wirtschaftsinteressen, dann sich selbst und dann die Medien. Und die entscheiden die Wahlen, nicht das Volk.Grüße (mit ernsthaftem Unwohlsein)
Holger
- Re: ON-Topic Korrektur Holger Beine 19.11.2002 22:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]