Re: TRAGGELENKE-Spiel feststellen- so gehts


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von mark am 15. März 2002 00:19:02:

Als Antwort auf: TRAGGELENKE-Spiel feststellen- so gehts geschrieben von Martin aus Pirna am 14. März 2002 18:35:37:

Puhh...klingt kompliziert, wenn man nicht mal weiß, wo bzw.: was der Dreieckslenker ist...

:)

>Wagenheber unter den Dreieckslenker, nicht unter den Rahmen. Wenn er unter dem Rahmen (Wagenheberaufnahme) steht, ist das Traggelenk unter Vorspannung und man merkt kaum oder kein Spiel.
>Wagenheber also unter den Dreiecksl., dann mit einem Montiereisen zwischen oberm und unterm Teil des Traggelenkes dazwischenfahren. Das Teil darf KEIN Spiel haben. Es darf sich nur um die eigene Achse drehen, aber eben KEIN SPIEL!!
>Sonst raus damit. Geht auch ohne Abzieher. ich habe eine 12er Schaube und eine Mutter so passend gemacht, daß sie gerade so dazwischengingen, dann die Mutti gegen die Schraube verdreht und - Pflupp- war das Traggelenk draußen. Die beiden Imbusschräubchen ließ ich eingefädelt,also locker, aber noch nicht ab, damit nicht das Rad mit einem mal nach unten schnipst.
>Der Aus- und Einbau dauert ca. 2 Stunden, weil man doch noch mal mit dem Hammer drohen muß, damit sich der verkeimte Mist etwas lockert. Und nachher zum Achse vermessen! Das untere Lager geht dagegen übrigens viel leichter raus, sozusagen "schmatzend".
>mfG
>Martin aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]