Re: unverhältnismäßig hoher Öl-Verbrauch LT-28


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Fredy am 19. Mai 2002 22:16:38:

Als Antwort auf: unverhältnismäßig hoher Öl-Verbrauch LT-28 geschrieben von Heinz Strohmair am 19. Mai 2002 21:35:56:

>Mein LT-28 BJ 92, 55 kw braucht fast mehr Öl als Diesel - kann mir jemand sagen woran es liegen kann, daß er ca. 1 - 1,5 l Öl auf 100(hundert)km braucht und wie man dies abstellen könnte? nicht nur daß es auf die Dauer teuer wird, es ist auch unangenehm, wenn man 500 - 1000 km am Tag fährt, andauernd Öl nachzufüllen - er verliert kein Öl sondern er frißt es.
=======
Verschleiß an Kolbenringen, Ventilschaftdichtungen etc.
Hast du dir mal das Entlüftungsdingens auf dem Deckel angeschaut?
Mein alter Motor hat da oben knappe 2 Liter durchgepumpt. Beim Volvo ist das leider so blöd gelegt das es nicht weggesaugt wird sondern in den LuFi läuft. DIeser hat sich schön vollgesaugt und irgendwann triefte es dann unten aus dem Kasten raus.
Der Grund: Oben auf dem Schlauch war ein enormer Druck, aber wirklich ENORM!!
Hättest du nen Weinflaschenkorken reingestopft, der wär nach einigen Sekunden rausgeschossen!!
Mein Händler meinte dazu das der Motor platt wäre, sprich verschlissene Ölabstreifer usw. Überholen hätte mich soviel gekostet wie ne ATM. Allerdings hätte ich auf nen überholten Motor keine Garantie bekommen. Das es ein riesen Fehler war ne ATM zu kaufen habe ich leider erst 2 Monate nach Ablauf der Garantie gemerkt.
Ich würde den Motor überholen lassen, aber dann bitte fachgerecht.
Wenn du aus der Bielefelder Ecke kommst kann ich dir eine GUTE Werkstatt nennen die sowas auch machen.

Gruß Fredy




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]