Re: Vollsyntetisches ÖL


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha am 10. Juni 2002 09:33:34:

Als Antwort auf: Re: Vollsyntetisches ÖL geschrieben von Michael R. am 09. Juni 2002 18:44:40:

>>Moin!
>>Man hat mir gesagt das soll gut sein für den DieselMotor mit Turbo.Kann mir das einer bestätigen?
>> Gruss Andreas
>Hi Andreas,
>wenn Du zuviel Geld hast......ich persönlich fahre ganz normales Diesel-Öl von GTX, Valvoline oder Liqui Molly. Ich glaube 10 W 40-auf jeden Fall Turbo-getestet. Das ist wichtig! Kosten pro 5 liter ca 25 Euro. Vollsynt mind. das doppelte.
>Mein letzter LT hatte 380.000 km runter als ich ihn verkauft habe....er läuft heute noch. OK,- das war ein Sauger. Mein jetziger (ein Turbo) schnurrt auch mit 465.000 km noch wie ein Kätzchen :-)))
>Denk dran: von mineralischem Öl (also "normalem") auf Vollsynt. kannst Du jederzeit wechseln,- zurück jedoch nie. Also einmal Vollsynt drin - besser nie mehr was anderes. Das nehmen einem die Motoren krum.....warum auch immer.
>Ölige Grüße
>Micha (LT 45 Turbo)
*****************************
Umgekeht - wenn Du jahrelang mit mineralischem Oil gefahren bist , und dann
auf Syntetec Oil wechselst , damit kannst Du den Motor Töten.Grund ist der
molekular unterschiedliche Aufbau der Oile - Beispiel : Min.-Oil bildet eine
glatten Oilfilm , beim syn.-Oil wirkt der Oilfilm wie kleine Röllchen (deshalb
auch der geringere Reibwiederstand bei Kälte )-Mein Tipp lass es lieber
Grüsse,
Micha ,aus Ezelsdorf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]