Re: ein erklärungsversuch der irgendwie logisch ist


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Fredy am 18. Juli 2002 23:36:07:

Als Antwort auf: GROSS und kleinschreibung geschrieben von Peter Umierski am 18. Juli 2002 22:44:43:

>meinstduesistbesseralleskleinundzusammenzuschreiben?
>dasfindeichnochvielunübersichtlicheralsdiegrossschreiberereimitlückenzwischendrin :-)
>Der Drehzahlmesser bekommt doch ein elektrisches Signal von Lichtmaschine, die berühmte Klemme W! Wenn Du da durch Wasser einen kleinen Kurzschluß produzierst, dann ist das Signal futscht und der Drehzahlmesser zeigt nicht mehr an.
>Nur ein Erklärungsversuch...
>Gruß
>Peter
=========
aber das nur der dzm betroffen ist ist seeehr unlogisch.
wenns nen kurzen in der lima gibt (sehr sehr selten der fall) geht auch die ladekontrolleuchte mit an.
wenn der riemen aber nass wird rutscht er kurzfristig durch, dzm geht also auf 0. die lampe sollte dann aber auch brennen oder zumindest glimmen.
wenns nachts passiert solltest du auch beobachten können dass das licht schwächer wird weil die lima kurzfristig keinen strom mehr abgibt.
bleibt die lampe aber aus und bleibt das licht gleich hell, liegts am kontakt der klemme W.
stecker ab, REINIGEN!!!! auch an der lima.
polfett drauf und wieder anklemmen.

gruß fredy




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]