Re: Welche LT gibt es?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 26. Mai 2002 22:05:33:
Als Antwort auf: Re: Welche LT gibt es? geschrieben von Peter H. am 26. Mai 2002 21:28:33:
Moin ;-)
>Das heißt, wenn für mich aus führerscheintechnischen Gründen nur ein maximal 3,5-Tonner in Frage kommt, dann brauche ich mir nix höheres als einen LT35 ansehen?
Nein. Neben dem serienmäßig bereits abgelasteten LT40 kannst Du auch einen LT45 noch auf 3.5t ablasten, wobei VW so ohne weitere Freigaben pauschal nur 20% zulässt (und das wäre für einen LT45 etwas zu wenig), es gibt aber durchaus Fälle, in denen der TÜV das Spielchen dann mitmacht.
Wenn Du einen LT35 mit Einzelbereifung findest, schau ihn Dir an. Zuladungsreserven sind immer gut zu gebrauchen.
> Hochdach
Flachdach und langer Radstand waren lieferbar, sind aber selten. Das Serienhochdach ist für einen Innenausbau ausreichend, aber nicht üppig.
> und Dieselmotor mit 75 oder 90 PS.
90PS Diesel gibt's nicht, entweder 92 PS (1G, Turbodiesel mit Softabregelung) oder 95 PS (ACL, Turbodiesel, ab Baujahr 1992 zu finden). 90PS gab es im kat-losen Benziner.
> Hilfreich wäre dazu noch, die Modellvarianten nach Baujahr zu wissen.
Die Bauzeiten der Motoren stehen hinter den Kürzeln, es fehlen allerdings ein paar Einträge (HS-> bis 1986; DL mit zwei unterschiedlichen Vergasern bis 1996; 1E -> Kat-Benziner mit 94PS 1988 bis 1996).
Tja, und welche Turbodiesel aufgrund unterschiedlicher Abgasvorschriften in Österreich überhaupt zugelassen waren, ist noch eine ganz andere Frage ...
mfG
K.R.