Re: Blattfedern am Anschlag, Tüv will Zusatzfedern???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 30. August 2002 18:06:33:
Als Antwort auf: Blattfedern am Anschlag, Tüv will Zusatzfedern??? geschrieben von Pflorian am 30. August 2002 15:27:05:
Moin ;-)
> Die Blattfedern sein durch, oder am Anschlag...
> Nun will der Tüv das Zusatzfedern eingebaut werden.Aha. Dann soll(te) er auch sagen können, wie er sich das vorstellt ...
Variante a: Du beschaffst von VW neue Blattfedern und - wenn die nicht sowieso drin waren - gleich die verstärkte Version. Ich fürchte allerdings, das wird kein billiger Ausflug.
Variante b: Du kaufst z.B. aus dem Reimo-Katalog oder einem ähnlichen Anbieter die MAD-Zusatzfedern für die kleinigkeit von knapp 400 EUR. Der Einbau selbst sollte Deinen Kfz-Meister nicht überfordern.
Variante bb: Du machst dasselbe mit irgendwelchen Schraubenfedern aus dem PKW, die sollen ja nur unterstützen und nicht die Blattfedern ersetzen, aber köär das vorher ab, ob der TÜV das abnimmt, bevor der wieder mault.
Variante c: Du gehst Du Deinem Hufschmied - pardon - und läßt eine zusätzliche Blattfederlage einspannen. Kein Hufschmied da ? Ok, eine LKW-Werkstatt sollte auch eine Adresse sein :-}
Für Leser aus NRW wurde immer mal wieder die Firma Federn-Kloos aus Wuppertal empfohlen:
Kloos OHG
Otto-Hausmann-Ring 112
Wuppertal
0202-715574
0202-715836 (Fax ?)mfG
K.R.
- Re: Blattfedern am Anschlag, Tüv will Zusatzfedern??? Pflorian 30.8.2002 18:21 (2)
- Re: Blattfedern am Anschlag, Tüv will Zusatzfedern??? Klaus 30.8.2002 19:00 (1)
- Re: Blattfedern am Anschlag, Tüv will Zusatzfedern??? klaus K. 03.9.2002 10:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]