Re: Auflastung meines Lt28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bernd am 12. September 2002 18:53:04:
Als Antwort auf: Auflastung meines Lt28 geschrieben von Peter hu. am 12. September 2002 18:06:05:
>Hallo...
>Ich habe einen Lt 28 Bj. 85, Diesel gekauft.
>Dieser ist im Fahrzeugschein als So. KFZ Wohnmobil eingetragen mit
>einem zul. GG von 2800 kg. Nun sagten mir einige das ich nach LKW besteuert werde,
>Laut euren FAQ müsst ich aber als PKW besteuert werden.
>Als PKW wäre ja ein Finanzieller Genickbruch!
>Nun meine Frage: wenn dem so wäre das ich PKW Steuern zahlen muss,
>stecke ich das Geld für die Steuer liber in eine Auflastung.
>Nur wie geht die vonstatten, was kostet sowas und wo kann man sowas
>machen... Es gibt doch sicher jemanden der das auch gemacht hat.
>THX
>P.S.: Und was bitteschön bringt dann der eintrag So. KFZ Wohnmobil im Brief???
>Der ist doch dann völlig belanglos...
Die Auflastung richtet sich nach den Achslasten ( siehe Liste von Klaus )
Die Abnahme vom GTÜ ( TÜV ) kostet in HH 45 Euro und das Umschreiben und eintragen im Brief und Schein kostet in HH 11 Euro und fertig
ist die Laube . Ich habe heute meinen LT auf 3100 kg auflasten lassen .
Als WOMO sparst DU Versicherung und kommst schneller auf 35 %
Versicherungsbeitrag ( ich glaub so in 4 Jahren von 100 % auf 35 % )
Als Anfänger fängst Du bei der Versicherung mit 100 % an .
Zu diesem Thema deinen Versicherungsvertreter fragen
Gruß
Bernd
- Re: Auflastung meines Lt28 Klaus 12.9.2002 19:04 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]