Re: nochmal Kaltstart
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Siegfried am 24. Oktober 2002 08:00:32:
Als Antwort auf: nochmal Kaltstart geschrieben von marc am 22. Oktober 2002 10:05:38:
>Hi,mein LT springt auch schlecht an(in kaltem Zustand).Sobald der Motor kurz gelaufen ist, springt er sehr gut an, auch wenn es kälter ist. Neue Glühkerzen hab´ich schon drin, glühen tun sie auch. Die Einprizanlage ist eingestellt worden. Womöglich kann noch Luft in der Einspritzanlage sein, wie kann ich diese entlüften? Gruss Marc
Hallo Marc,
bei Dir hört sich die Fehlerbeschreibung exakt wie bei meinem Problem
an. Lies Dir am Besten mal meinen Beitrag Kaltstartprobleme bei LT45
mit DW-Motor sowie Peter's Antwort "Das Magnetventil" und meine Antwort
darauf durch. Entlüften tut sich die Einspritzpumpe selbst. Ein Austausch
des Dieselfilters ist aber nach längerer Zeit schonmal ratsam. Insbesondere
wenn der Tank immer ziemlich runter gefahren wird bzw. mal leergefahren
wurde. Aber mach es nicht wie in der Werkstatt und leier Dir beim Entlüften
die Batterie leer. Wenn ich den neuen Filter eingebaut habe, schraube ich
am Filterflansch die Hohlschraube mit der Dieselleitung zur Einspritzpumpe
ab (Lappen darunter legen da etwas Diesel austritt), und befülle den neuen
Filter gleich mit Diesel. Dies kannst Du entweder mit einem kleinen Trichter
bzw. ich verwende eine kleine 0,5 Liter Plastikflasche wo auf dem Deckel
ein langes dünnes Röhrchen drauf ist. Ähnlich wie wenn Du eine Motorradbatterie
mit Säure oder Dest. Wasser befüllen mußt. Kostet ca. 4-5 Euro. Kannst aber
auch nur die kleine 10er Entlüftungsschraube am Dieselfilterflansch oben
wegschrauben und genauso vorgehen. Die Befüllung des größeren Loches ist
meines Erachtens aber einfacher. Vorteil hierbei, Motor startet sofort
und es sind eventuell nur kleine Luftbläschen in der Leitung welche nach
einer kurzen Fahrt schnell weg sind. In der Werkstatt leiern sie Dir
entweder die Batterie leer oder bringen den Anlasser zum glühen.
Gruß
Siegfried
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]