Re: Frage an alle LT31/CPler


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas aus Berlin am 10. April 2002 10:35:10:

Als Antwort auf: Re: Frage an alle LT31/CPler geschrieben von Andreas aus Berlin am 10. April 2002 10:26:19:

>>Hallo Murphy!
hier noch die "wissenschaftliche" lösung!!!
fahrzeug eine seite hochbocken, hochgebockten reisen genau oben mit kreide markieren, unten an der kardanwelle drehen und mitzählen bis die markierung wieder oben ist (die halben oder viertel umdrehungen der k-welle must du dann schätzen). das ergebnis nimmst du dann mal 2 (wegen des differentialeffektes beim hochbocken) dann hast du die achsübersetzung zb. 4,1. ist dir das ergebnis zu ungenau, machst du einfach 5 raddrehungen und teilst hinterher alles durch 5!
mit differenzierten grüßen
andreas aus berlin
>mit geflexten grüßen
>andreas aus berlin





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]