Re: Unterstellböcke - bremswechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael R. am 18. April 2002 21:38:28:
Als Antwort auf: Unterstellböcke - bremswechsel geschrieben von jörg am 18. April 2002 19:05:31:
>moin,
>muss meine bremsen vorn machen, scheiben und beläge. reichen zum aufbocken die normalen pkw-böcke??? will seite für seite machen, welches gewicht kommt da auf den bock?
>gibt es sonst irgendwelche voraussehbare schwierigkeiten? LT 31 DW Bj. 92, ist neuland für mich.
>vielen dank, jörg und schönes wetter(endlich)Im normalfall ist jeder handelsübliche Bock für 1500 bis 2000 kg Traglast zugelassen. Da ein 31er ein Leergewicht von insgesamt rund 1800 kg hat und Du nicht das ganze Auto auf einen Bock stellen willst reicht es völlig aus. Leg bzw stell Dir aber zur Sicherheit noch etwas unter die Achse falls der Bock aus welchem Grund auch immer aufgibt.
Ich habe diese Prozedur schon mehrfach hinter mir (habe ganz normale, blaue PKW-Böcke aus dem Zubehörhandel).
Als größtes Problem hatte ich beim ersten Mal keinen Splinttreiber zur Hand um die Splinte zu entfernen die die Backen bzw die Klammern im Bremssattel halten. Den solltest Du Dir also vorher besorgen.
Ansonsten nenne ich so einen Wechsel "recht einfach".Viel Glück und viel Spaß
Micha (LT 45)