Tip: Deutliche Verbesserung der Lima-Ladeleistung....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang LTII am 19. April 2002 21:45:09:

...Hallo Freunde des L(...iederlichen, ...auten, ...ärmenden, ...was auch immer) T(..ranquilisers (zu Deutsch "Beruhigungsmittel"), ...ransporters, ...bla, bla, bla...)
Ich möchte euch den folgenden Tip, den ich selbst erst unlängst aus der Camping-Newsgroup d.r.r.c erhalten habe, nicht vorenthalten. Durch folgende Modifikation des Anschlusses der Bordbatterie an die Lima fließen dort, wo einst gerade mal 15 - 20 A Ladestrom flossen, angeblich (ich hab es noch nicht ausprobiert, werde dies aber demnächst tun) bis zu 100 A.
1.) Statt eines herkömmlichen Trennrelais ein Hochstrom-Schütz (z.B. 150 A) mit Schraubanschlüssen (wichtig wegen des Übergangswiderstandes) verwenden.
2.) Für die Plus-Leitung von der Lima zum Schütz und weiter zur Bordbatterie einen Kabelquerschnitt von mindestens 25 mm2.
3.) Vom Minus-Pol der Bordbatterie mit ebenfalls mind. 25 mm2 über eine 150 A Sicherung auf einen geschraubten Massepunkt gehen (auf optimalen Kontakt am Massepunkt achten).
4.) Schraubanschlüsse statt Steckverbindungen.
5.) Einsatz eines Batteriecomputers (z.B. Votronic) zur exakten Überwachung der Bordbatterie (Ladestrom, Ladezustand, Verbraucherstrom etc.)
Falls näheres Interesse besteht, stelle ich gerne meine diesbezüglich gesammelten Informationen zur Verfügung. Es müsste sich nur jemand zur Verfügung stellen, der die Seiten ins Netz stellt, da ich keine eigene Homepage habe.
lg aus Graz, Wolfgang





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]