Re: Tachowelle, Tempomat und Zeigerzittern


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 05. Juli 2002 09:47:39:

Als Antwort auf: Tachowelle, Tempomat und überhaupt die Konsole :-) geschrieben von CarstenLT31DW am 04. Juli 2002 22:25:47:

>Hallo!
>LT1 TD 68kw 1990
>Problem: neuerdings zittert die Tachowelle wie blöd.
>Schon seit ich den LT habe, zeigt der Tacho ca 10% zu wenig an.
>Die Welle ist geteilt, dazwischen sitzt ein VDO-Geber für den Tempomaten, habe ich heute entdeckt.
>Kann es sein, daß durch den Geber die 10% zu wenig angezeigt werden?
>Was ist wahrscheinlicher: das die Welle hin ist oder der Geber?

Hallo

ich habe das selbe Problem mit dem zitternden Zeiger , seitdem ich mit einen
VDO-Geber eingebaut hatte. Eine Abweichung kann der Geber nicht verursachen , er gibt die Umdrehungszahl 1:1 weiter an den Rest der Tachowelle.
Nach der Ursache für das Zittern bin ich auf folgendes aufmerksam gemacht worden - nach dem Umbau liegt die Tachowelle nicht mehr in den Orginal-Biegeradien zwischen den Kabelsträngen , sondern ist meist im Kombibereich stärker gebogen als zuvor. Dazu kommt , das der VDO-Geber zusätzliches Spiel in die Welle bringt. Das ganze zusammen führt zu einem leichten Schwingen der
Welle (-Wellemdrehzahl).

Ich will diesen Herbst meine Kiste früh abmelden , und dann die vordere Welle ausbauen. Hier im Taunus kenne ich eine kleine Firma , die sich auf Kleinserien- u Einzelfertigung von Tachowellen und Bowdenzügen spezialisiert hat.
Dort will ich mir eine ca 10- 15 cm längere vordere Welle machen lassen.
Damit denke ich , das ich die Probleme in den Griff bekomme.

wenns soweit ist , werde was schreiben .

z z z zittternde Grüße
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]