Danke für den Tipp ; Re: Frage: Simmerringwechsel 4-GangGetriebe LT28 Bj. 78
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von gr am 13. Mai 2002 12:16:11:
Als Antwort auf: Re: Frage: Simmerringwechsel 4-GangGetriebe LT28 Bj. 78 geschrieben von Jan am 12. Mai 2002 20:13:10:
Hallo Jan,
ich danke Dir für für den Tipp. mfg gr>>Hallo,
>>bei mir topft immer mehr Getriebeöl(am Geruch erkennbar) aus dem Bereich der Kupplungsglocke. Gibt es dort einen "Dichtring", den man selbst ohne Spezialwerkzeug auswechseln kann ?
>>Getriebeausbau habe ich bereitgeübt (Kupplungsausbau). Bin dankbar für jeden Beitrag. mfg gr
>Ja, da ist ein Simmerring (zumindest beim 5Gang-Getriebe). Zum Austausch muß Kupplungsglocke vom Getriebe getrennt werden. Ist aber nicht schwierig, wenn du einmal dabei bist. Es kann sein, dass der Simmerring auf der Welle eingelaufen ist, dann vielleicht nicht ganz soweit einschlagen. Bei mir drückte auch nach Simmeringwechsel noch Getriebeöl raus. Das normalisierte sich erst, als das Öl wenige Millimeter unterhalb des Meßlochs stand. Seitdem ist er knochentrocken. Prüfe deshalb besser erst, ob zuviel Getriebeöl eingefüllt ist, bevor du dich an die Arbeit machst.
>Jan