Re: Riesengaudi nennst Du das??????? :-((((((
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jason am 04. Juli 2002 15:57:38:
Als Antwort auf: Re: Riesengaudi nennst Du das??????? :-(((((( geschrieben von BaPi am 04. Juli 2002 15:44:04:
>Nu halt' aber den Ball flach...
>>Na toll, ich bin selber Unternehmer und weiß, wie unangenehm Finanzbeamte fragen können. Find ich persönlich keine Riesengaudi. Da Du anscheinend noch niemals in einer solchen Situation warst,
>Stimmt nicht; ich weiß sehr wohl, wie unangenehm das sein kann (für beide Seiten), insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
>>kann ich Dir glaubhaft versichern, daß man sowas nicht mal seinem schlimmsten Feind zumuten will. Finanzbeamte finden nicht immer was, aber dank der großzügigen Hilfe von Menschen wie Dir, ist es möglich, daß doch was gefunden wird.
>Du überschätzt meine Möglichkeiten - wenn ich mich in einem privaten Gespräch über völlig überhöhte Ersatzteilpreise für ein (altes) Auto aufrege, ordnet niemand deshalb eine Betriebsprüfung an.
>>Danke, aber auf solche Leute wie Dich kann ich verzichten. Und die Firma Peugeot in Saarbrücken wahrscheinlich auch.
>Wo Du das schon erwähnst - unabhängig von der lächerlichen Unterstellung, ich hätte gezielt jemanden denunzieren wollen, solltest Du bei Unternehmen ab einer gewissen Größe mal die Frage stellen, wer die ärmeren Schweine sind, die Prüfer oder die Geprüften. Versuch' doch mal rauszufinden, was z.B. ein Laden wie DaimlerChrysler in diesem Land an Steuern zahlt...
>>Bleibt nur zu hoffen, daß im Unternehmen Deines Chefs sowas nicht passiert und der Laden da den Bach runtergeht.
>Passiert ? Von einer Betriebsprüfung geht doch kein Laden den Bach runter; es sei denn...
>Gruß BaPiEs sei denn was? Finanzbeamte finden immer was, und dann darf nachgezahlt werden. Es liegt leider viel zu sehr im eigenem Ermessen des Prüfers, was richtig und was falsch ist. Und wenn man nicht nachzahlen kann, danke, ab in die Insolvenz. Arbeitsplätze im Arsch, scheißegal, Hauptsache die Prüfung hat was gebracht. Echt weitsichtig. So wie Du argumentierst hast Du leider keine Ahnung davon. Oder bist Du am Ende selber ein Steuerprüfer?
Wer einem Finanzbeamten solche Unterlagen zuspielt, der muß sich im Klaren darüber sein, daß diese Unterlagen auch benutzt werden. Warum behälst Du sowas nicht für Dich, anstatt es dem Finanzamt unter die Nase zu halten? Unwissenheit, mangelndes Denkvermögen oder was? Oder doch Denunziantentum?
Und eine Betriebsprüfung lief da ja wohl schon, es war lt. Deiner Aussage ja das Abschlußgespräch. Und außerdem, wenn ein konkreter Verdacht besteht, dann ordnet das Finanzamt schon mal gerne eine Prüfung an.
Und da ich nicht weiß, ob Du selber auf Finanzamtseite stehst, halt ich jetzt besser den Mund.