Re: VW LT28 vs. VW Bus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ingo am 21. Juni 2002 10:19:13:
Als Antwort auf: VW LT28 vs. VW Bus geschrieben von Christoph am 17. Juni 2002 19:31:23:
>Hallo!
>Ich möchte mir gerne einen VW LT 28 kaufen und frage mich was mir in der Erhaltung billiger kommt entweder ein VW LT 28 Diesel oder VW Bus Diesel bezüglich Verbrauch, STeuer usw. .
>Hätte gerne einen Diesel mit 5 gang und nicht allrad.
>Würd mit dem Auto gern auf Urlaub fahren und mit meiner Band auf Tour fahren.
>Würd mich freuen wenn ihr mir darüber auskunft geben könntet
>danke
>LG
>christophHi Christoph !
Ich stand auch vor kurzem vor der Wahl LT oder Bulli. Der LT hat bei mir das Rennen gemacht aus diesen Gründen:1. billiger in der Anschaffung
2. billiger in der Steuer 173 Euro, weil Soder KFZ über 2,8t, das ist mit einem T3 nicht drin, außer Syncro oder jünger als Bj 86, dann kann man auflasten, kostet aber ca 1000 Euro, wegen einiger umbauten.
3. der 6 zyl. Diesel hält langer, weil Drehzahl niedriger.Zum Motor:
Der Motor aus dem T3 ist der Motor aus dem Golf 1 bzw. Golf 1 GTI.
Wenn man die Anzeigen durchließt, dann sieht mann kaum eine Fahrzeug mit mehr als 150 tkm auf dem ersten Motor und das Getriebe ist eben falls aus dem Golf.
Diese Kombination- schweres Auto und rel. schwacher Motor erfordert hohe Drehzahlen und das mag der Diesel garnicht. Auch der Turbodiesel will hoch drehen damit der Turbo überhaupt anspringt.Der Mehrverbrauch des LT´s durch die höhere Masse ist nicht so gravierend. Dafür hat man mehr Platz. Mein LT verbraucht ca 10 l Diesel ( 2,6t leer hoch und kurz ) Platz ist für vier Personen, aber nicht lange auzuhalten !
Ich glaube der größte Nachteil des LT´s ist, daß er noch nicht so gut gegen Rost geschütz ist wie der Bulli (der Bulli rostet natürlich auch)
p.s. den Diesel gibt es nur mit 5-Gang ! 4wd ist kaum zufinden !
Der Normale Bulli unter 2,8 t wird wie ein PKW besteuert (73,50 DM pro 100 ccm)Gruß
Ingo