Re: Allradbusfieber


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe adsV am 12. Juni 2002 12:18:00:

Als Antwort auf: Allradbusfieber geschrieben von Brian am 10. Juni 2002 21:19:37:

>Hallo, der Urlaub auf den Färöern ist leider schon wieder vorbei - war super dort, der Bus ist aber so an die 4 Tkm problemlos gelaufen, hatte ihm aber auch Klippensturz angedroht - wenn kaputt gegangen wäre. Der Blick auf die vielen Allradfahrzeuge auf der Norröna (auf den Weg nach Island)kann einen aber schon neidisch machen, zumal für´s nächste Jahr wohl der Weg dorthin ansteht. Nun die Frage zu Allrädern, auch über den Busrand - was ist da empfehlenswert und vor allem die Allradtechnik langlebig? Soll schon ein Kastenbus sein, womotauglich... 16er Syncro ist ja sehr selten und gut im Schuß kaum zu kriegen. Und von so manchen Problemchen ist er ja auch nicht verschont....Also, was gäbe es noch? L 300 Allrad scheidet aus, kein Platz drin, LT 4 x 4 kaum zu bekommen und dort soll der Allrad auch nicht so dauerhaft sein? Einige geile Iveco-Allradbusse hab ich gesehen, kann dazu jemand mehr erzählen? Unimog wäre zwar das Optimum, aber nicht zu bezahlen. Allradpritschen mit Aufsetzkabine? Hat noch irgendjemd Tipps?
>Gruß Brian
Hallo Brian,
ich hab mal von "Phillip aus dem Hansbachtal" gehört, muß ein spaßiger Typ irgendwo in Hessen sein der sich auf den Fahrzeugbedarf von Weltenbummlern spezialisiert hat. Im Norden muß es noch einen riesigen Gebrauchthändler geben, ich glaub Alfers heiß der. Da könnte es durchaus eine günztigen BundeswehrUnimog mit Koffer geben.
Andereseits die hier schon gesagte Meinung, ohne Allrad geht auch, ist bestimmt überlegenswert. Wenn man ein Kasten mit mech.(!!) Sperre hat, und investiert noch in ordentliche Reifen und eine Winde für den Notfall, wird die ganze Sache wohl um einige Euro billiger.
Sag uns was Du machst!
Uwe aus dem schönen Vogtland




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]