Re: du hast post. (n/t)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Fredy am 31. August 2002 15:30:13:

Als Antwort auf: Re: auch bei der drehzahl? geschrieben von horst am 31. August 2002 14:26:32:

>>>>>>>>>wollte montag nach österreich,habe schwierigkeiten mit meiner bremsanlage.bei einer drehzahl von ungef.3500 setzt der bremsdruck aus.bei weniger drehzahl ist der druck wieder da.
>>>>>>>>>wer kann helfen dringend
>>>>>>>>>vielen dank horst
>>>>>>>>=======
>Hallo fredy,
>kann ich dich mal anrufen??? gruß horst
>>>>>>>hallo fredy,
>>>bei hoher drehzahl ist kein bremsdruck vorhanden,du kannst die bremse ganz durchtreten,wird die drehzahl geringer baut sich der druck wieder auf.die bremsen sin auch nicht heiß .mein kumpel arbeitet bei vw in der wekststatt und hat sowas auch noch nicht erlebt.
>>>gruß horst
>>>>>
>>>>>>>es handelt sich um einen lt28 td
>>>>>
>>>>>hallo Fredy,
>>>>>habe das problem auf der autobahn gemerkt,kein bremsdruck mehr bei hoher geschwindikeit,wenn ich langsam fahre .oder anhalte ist der druck wieder da.die vakuumpumpe arbeitet auch bei hoher drehzahl
>>>>>gruß horst
>>>>>
>>>>>>>habe vakuumpumpe abgezogen,sie arbeitet gleichmäßig
>>>>>>>>hast du nen diesel?
>>>>>>>>ich vermute mal ja, dann tausch die vakuumpumpe aus.
>>>>>>>>gruß Fredy
>>>>========
>>>>also ist es geschwindigkeitsabhängig und nicht drehzahlabhängig?
>>>>ist das pedal dann hart oder lässt es sich durchtreten ohne größere bremswirkung?
>>>>im letzteren fall solltest du mal die bremsflüssigkeit wechseln lassen.
>>>>die ist wohl so alt das da einiges an wasser drin ist was bei warmen bremsen sofort verdampft, trittst du bei hoher geschwindigkeit auf die bremse werden die sofort seeehr heiß.
>>>>im falle eines harten pedals NUR bei hoher geschwindigkeit kann ich nur raten.
>>>>ist der schlauch von der pumpe zum verstärker iO?
>>>>vielleicht wird der durch fahrtwind weggedrückt und so kann ein kleiner riss durch die dehnung größer werden.
>>>>ich hatte sowas mit dem kabel des öldruckmessers.
>>>>bei höheren geschwindigkeiten flatterte das kabel und die anzeige mit.
>>>>gruß Fredy
>>===========
>>dann scheint die membran im bremskraftverstärker kaputt zu sein.
>>gruß fredy





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]