Re: Isoliermaterial, auch ne Frage


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori Schilling am 20. Juni 2002 08:37:01:

Als Antwort auf: Re: Isoliermaterial, auch ne Frage geschrieben von Andreas am 19. Juni 2002 23:04:02:

>hallo Uwe!
>extremisolator ist geschlossenporiger schaumstoff, der sich nicht vollsaugt z.b. schwitzwasser.

...wenn man den Werbeversprechen glaubt, geschlossenporiger Schaumstoff ist auch sonste jede Form von Isomatte - man muß nicht immer das teuerste nehmen. Übrigens - schon mal eine Platte Extremisolator (original, 30mm) im Regen liegen gelassen? Ich habs bei meinem letzten Ausbau mal gemacht (aus versehen) die Platte wog anschließend gut das Doppelte ihres eigentlichen Gewichtes und stand 2-3 Stunden in der Sonne, bis sie wieder Trocken war. Klimatechnisch ist dieser Effekt eigentlich gar nicht schlecht, wenn die oberste Schicht Wasser aufnehmen kann, weil damit dann die Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert würde - entspricht nun aber nicht dem was die Hersteller versprechen. Außerdem ist nicht überall X-tremisolator drin wo`s (sowiso) nicht draufsteht - sprich es werden auch andere PU-Schaumplatten z.B. von einem großen zubehörhandel mit R... als extremisolator verkauft - also warum nicht gleich die günstigeren Platten nehmen.

>schaumgummi ist offenporiger schaum der genau gegenteilige auswirkungen hat....., wie wir alle wissen!!!!?

schaumgummi würde ich mal als umgangssprachlich für Schaumstoffe halten, meistens auf Matratzen bezogen.

Colori




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]