Magnetschalter / Anlasser-Probleme
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von gr am 04. Dezember 2002 18:38:30:
Als Antwort auf: Magnetschalter am Anlasser geschrieben von Jonathan am 03. Dezember 2002 15:18:29:
Hallo,
-Spannung am Magnetschalter messen (12V); ok ? Wenn nicht , liegt der Fehler im Bereich Zündschalter-Zuleitung (wahrscheinlich korrodierte Kontakte im Zündschalter) dann nächster Punkt :
Widerstandsmessung am Magnetschalter BEI AUSGESCHALTETER ZÜNDUNG messen (kein Durchgang=Anzeige 1/unendlich), bedeutet Spule Magnetschalter durchgebrannt/ + nur durch Ausstausch zu beheben. Durchgang 0-1 0Magnetschalter o.k. Wenn nicht
-"Klackt" der Schalter beim "Zündung einschalten" = er ist o.k.
-w. o. , aber mit Verzögerung oder mal ja, mal nein= Spulenstift, der eingezogen wird reinigen !! nicht FETTEN"-während Startvorgang Spannung am Anlasser messen (WICHTIG - min. 9,5Volt); interne Anlasserprobleme, die einen Austausch UNBEDINGT NOTWENDIG machen
-Anlassritzel auf Beweglichkeit prüfen. geht das ? o.k
Ja und dann sollte das Schmuckstück willig sein. mfg gr
>Hi, ich brauche einen neuen Magnetschalter am Anlasser. Ich hoffe das Teil heisst so. Ist direkt am neben dem Anlasser angebaut (zylinderförmig). Mein Problem. Wenn ich starte, habe ich keine Zündung. Ich habe dann das eine Kabel abgemacht und an Dauerplus gelegt, so daß die Zündung an ist, dann startet er.
>(Lt 28 Bj. 79, 2.0l Benziner)
>Kann mir jemand helfen?
- Re: Magnetschalter / Anlasser-Probleme Jonathan 04.12.2002 19:11 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]