LT 28 lang und hoch zu verkaufen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Oliver am 13. März 2002 18:04:09:

Hallo, ich bin in einer echten Zwickmühle. Ich habe einen Karmann LT von einem Kollegen angeboten bekommen. Da wir seit letzten Herbst zu dritt sind und mein Surfgerödel auch immer mehr statt weniger wird, ist das Angebot natürlich mehr als verlockend. Das dumme an der Sache ist nur, daß ich meinen geliebten LT gerade erst so habe ausbauen lassen (Winter 2001), wie er mir gefällt und ich w. beruflicher "Einspannung" auch noch nicht einmal auf großer Tour damit war.

Vielleicht kann ja einer von Euch dieses mehr als geniale Teil gebrauchen? Also, hier mal die Eckdaten: LT 28, lang und hoch, Bj. 9/94, (lt. Aussage meines VW-Händlers wohl einer der 1000 letzten gebauten alten LTs). Nahezu rost- und beulenfrei. Tüv und AU 09/03, lückenloses Scheckheft, ca. 120 TKM, Zahnriemen mit Rechung bei 107 TKM neu, im Juni 2001 neue Bremsen hinten (DM 1000,-), neuer Auspuff-Endschalldämpfer (DM 750,-), neue Reifen (DM 600,-) und eine neue Starterbatterie. Motor ist ein Turbodiesel mit 95 PS, Servolenkung, 110 Liter Dieseltank, Fahrersitz mit Armlehnen (Sportscraft S 5.1), VDO-Tempomat, VDO-Zusatzarmaturen (Öldruck, Öltemp, Voltmeter), Nebelscheinwerfer (Bosch mit je 100 Watt), Rückfahrkamera, Minidisc-Radio mit 6er CD-Wechsler, 2 x 200 Watt Verstärker, 4 Lautsprecher, 2 davon als Subwoofer, 2 Schlafplätze hinten (190 x 120), massig Stauraum, 5 Surfsegel und bis zu 4 teilb. Surfmasten im Auto transportierbar, Nasszelle mit Warmwasserboiler, Truma 2800 E Standheizung, 90 Liter Kompressor-Kühlschrank von Waeco mit 10 Liter TK-Fach, 2 x 80 Ah Wohnraumbatterien, 75 Watt Solarpanel, 100 l Frischwasser, Heckträger für 2 Fahrräder, Atera-Dachträger für 2 Surfbretter an den Seiten, jetzt wird im Moment noch ein Kinderbett vorne ins Fahrerhaus gebaut (Das kann allerdings noch gestoppt werden, falls der Käufer was anderes ins Fahrerhaus bauen möchte). Der Ausbau (Profi-Schreinerausbau) ist in grau gehalten, als Baumaterial wurde Sperrholz verwendet. Die Wände und Decken sind mit blauem Teppich bezogen. Ich hab wahrscheinlich noch massenhaft vergessen, also am besten einfach mailen und nachfragen. Mit Innenraumfotos sieht es im Moment nicht so einfach aus, da der Wagen nicht bei mir steht. In Kürze ist aber eine Besichtigung jederzeit möglich.

Die Verhandlungsbasis liegt bei EUR 11.500,--.

Der Käufer erhält kostenlos noch eine graue Kunststoff-Doppelsitzbank dazu.

Achja, Standort ist Köln.






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]