Kühleraufhängung und Öl im Wasser


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jan am 09. Juni 2002 16:07:24:

Habe vor einem halben Jahr Zahnriemen neu machen lassen und schau mal wieder in den Motorraum, da seh ich: Der Kühler ist ein wenig falsch eingebaut. Hinter dem Ausgleichsbehälter vorne rechts im Motorraum ist der Kühler nicht in seiner Halterung, einem von oben kommenden gebogenen Stück Blech mit Gummischutz, eingerastet sondern "lehnt" sich nur daran an. Muß jetzt der Kühler extra deshalb ausgebaut werden oder kann man das so lassen. Alle anderen Schrauben sind fest und der Kühler hat trotz"Anlehnens" kaum Spiel, wenn man dran wackelt.

Desweiteren habe ich im Kühlwasserbehälter ein paar kleine Ölschlieren auf der Wasseroberfläche festgestellt. Kann das normale Verschmutzung sein oder defekte Kopfdichtung? Wasser wird nicht verbraucht und Öl auch ganz wenig, Kilometerstand ist 195000 km , LT28 Saugdiesel Bj. 90.

Jan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]