Re: Truma Heizung schaltet ab-Fehlerüberprüfung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 05. Dezember 2002 21:52:02:

Als Antwort auf: Truma Heizung schaltet ab geschrieben von Helmut aus M. am 02. Dezember 2002 17:32:06:

Hallo,
folgende Prüfungen durchführen
-bei MECHANISCHEM Einschalt/Temperatur-Element muss beim Ein+Ausschalten ein leises "Klick" zu hören sein
-die Luftzufuhr für die Heizung muss OFFEN sein
-die Warmluft-Austritte müssen besonders bei Heizstufe 1 weit genug offen sein
-bis hier alles ok ? dann

-Ventilatorlammellen sauber ? Vorsicht mit der darin befindlichen WINDFAHNE
-am WARMLUFT-AUSTRITT, direkt an der Heizung befinden sich 2 flache Sensoren, die bei ÜBERHITZUNG die Heizung ausschalten und der Elektronik STÖRUNG melden. Beim Ausstausch unbedingt auf die daran angegebenen TEMPERATUR-Angaben achten. Kosten nur Cts-Beträge (CONRAD)

NICHT ÜBERBRÜCKEN, DA SICHERHEITSRELEVANT !!!!
mfg gr


>Ist ja schon ein paar mal diskutiert worden. Meine (LT28 Bj.79/Sven) schaltet nach erreichen der gewünschten Temp. ab, aber nimmer ein. Batterie getauscht zwecks Spannungsabfall - hilft nix. Hat einer mit dem selben Problem mitlerweile die Erleuchtung, oder kann man noch mal die Liste der Truma Ansprechpartner haben.
>Bitte schnell helfen, will ohne Eisbein Skifahren...





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]