Re: Kühlwasserfrostschutz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sören am 06. Oktober 2002 09:01:37:
Als Antwort auf: Kühlwasserfrostschutz geschrieben von jörg am 04. Oktober 2002 20:58:23:
>moin, hab da mal ne "dumme?" frage. VW schreibt ja bestimmte frostschutzmittel vor. muss ich das bei VW kaufen (bestimmt teuer) oder kann ich auch im baumarkt kaufen? is von der firme basf, steht drauf: von den meisten herstellern freigegeben. steht aber nicht extra VW drauf.
>wer kam mir den SPAR-Tipp geben?
>jörg, der den winter erwartetDumme Fragen gibt es nicht.
Du mußt nicht das G11 von VW benutzen solltest aber auch kein Angebot aus dem Baumarkt nehmen. Das Baumarktmittel benutzt nur ungenügende Inhibitoren (Korrorionshemmer, Antischaum, ect.) da ist Dein Kühlsystem nur schlecht geschützt. Es friert zwar nicht ein aber die Schutzwirkung ist nicht so toll.
Du kannst aber ohne Probleme aus dem Zubehör (manchmal auch Baumarkt) Glysantin kaufen. Ob Du das rote (teurer) oder das grüne nimmst spielt beim alten LT nicht so die Rolle. Das grüne sollte man nur nach etwa 2 Jahren wechseln, das rote erst nach 4 Jahren. Ich weiß, es wechselt in Deutschland kein Mensch das Kühlwasser, sollte man aber. Die Kühlwasserpumpe dankt es einem.
Sören
- Re: Kühlwasserfrostschutz Klaus 06.10.2002 09:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]