....nochmal Tempomat


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus Müller am 11. März 2002 21:33:52:

Als Antwort auf: Tempomat MS50 geschrieben von DW Tom am 11. März 2002 10:35:04:

Hallo

Wie du auf dem Bild siehst ,habe ich das Servo-Gerät im Motorraum eingebaut.Ob es die dort herrschenden Temperaturen aushält werde ich spätestens im Sommer sehen .Die Befestigung des Zuges an der Dieselpumpe ist problemlos.
Das Bediehnteil habe ich am Cockpit auf einem der runden Aussparungen angebracht.
Das Steuergerät befindet sich im Fussraum rechts an der Verkleidung der Heizung(an den zusätzlichen Ablagefächern).So kann ich die LED sehen (wenn ich will).
Den Magnet Sensor habe ich im hinteren Bereich der Kardanwelle eingebaut.Hierzu musste ich das Kabel verlängern.Er funktioniert bei mir mit einem Magneten.(Schlaufe am Steuergerät durchtrennt)Die Kabel vom Steuergerät zum Sensor und zum Servo-Gerät habe ich durch die Gummimuffe geführt durch die der dickere Kabelbaum in der Nahe der Lenksäule geht.Das Kabel kommt dann aussen hinter der Frontverkleidung raus und kann unter das Fahrzeug nach hinten und in den Motorraum verlegt werden.
Den Bremslicht Schalter findest du hinter der Verkleidung an der Lenksäule am Bremskraftverstärker.
Insgesamt habe ich ca 8 Stunden hierzu benötigt,wobei sehr viel Zeit zur Demontage der kompletten unteren Verkleidung drauf ging (und das ohne Hebebühne).

Gruss aus Köln
Klaus Müller





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]