Re: Suche Bilder vom Bett im Hochdach !
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bernd Höpner am 03. März 2002 23:45:01:
Als Antwort auf: Re: Suche Bilder vom Bett im Hochdach ! geschrieben von Guido am 03. März 2002 22:04:10:
Hi !
Ja, aber akzeptiert der Tüv das denn für die Wohnmobileintragung ? Soweit ich weiß, müssen die Sachen die der Tüv zur Eintragung verlangt fest eingebaut sein (Tisch, Stauraum, Bett usw.)
Da haben wir auch gleich meine nächste Frage :
Wie gesagt, die Einrichtung die der Tüv zur Eintragung zum Wohnmobil verlangt, müssen ja eigendlich fest eingebaut sein. Wie verhält sich das jetzt aber mit den Sitzgelegenheiten ? Müßen die auch fest eingebaut sein, oder reichen da ein Satz Gartenstühle aus ?
Eine fest eingebaute Sitzbank nimmt für meinen Geschmack zu viel (vom eh schon knappen) Platz weg. Lose Stühle wären mir da echt lieber.Gruß, Bernd
>Die meisten Betten sind ja vorne über der Fahrerkabine verstaut. Wir haben unser Bett in der Mitte vom Bus und vorne einen großen Schrank. Das Bett besteht aus 10 quer auf alter Dachhöhe eingelegten "Brettern" (aluminiumverstärkte Sperholzplatten) und aufgelegten Matratzen. Liegefläche 200x170. Der Aufbau des Bettes dauert länger als bei den festeingebauten Betten (ca. 5 Minuten). Dafür ist das Bett breit und die Schlafhöhe groß. Im Winter steht die Bretter im Keller und die Matratze im Haus.Fotografieren kann man das vermutlich schlecht.