Re: Spritsparend fahren, geht doch.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marc am 09. August 2002 11:41:28:

Als Antwort auf: Re: Spritsparend fahren, geht doch. geschrieben von Lichti am 09. August 2002 10:20:53:

>Meiner Meinung nach macht die Einspritzpumpe im Diesel im Schiebebetrieb sowieso zu. Also wäre eine Schubabschaltung überflüssig.
Können nur die Einspritzpumpen, die registrieren, daß kein Sprit benötigt wird (Schub-Betrieb), ich weiß aber nicht, wie's bei den LT's aussieht... :-(

>Allerdings erinnere ich mich an olle 7,5 to von Mercedes die ich in Studienzeiten zum Brötchenerwerb bewegt habe.
>Die hatten eine extra Motorbremse, ein Knopf zum drauftreten.
>War das die Schubabschaltung?
>Das hat dann wirklich gebremst!
Die Motorbremse bei LKWs macht per Drosselklappe den Auspuff zu, dann hat der Motor auf der Abgas-Seite einen deutlich höheren Gegendruck und bremst entsprechend stark. Bei den meisten LKW wird diese Funktion auch genutz, um den Motor auszuschalten (abzwürgen), die haben kein Magnetventil für die Diesel-Versorgung an der ESP und können nicht "per Schlüssel" abgestellt werden...

Gruß
Marc




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]