Re: Probleme mit Eberspächer Standheizung D2L


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Michael K. am 03. Dezember 2002 08:12:51:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit Eberspächer Standheizung D2L geschrieben von Björn am 01. Dezember 2002 00:34:35:

Hallo Björn,
die Kraftstoffpumpe hat auf der einen Seite eine Kontermutter, die etwas gelöst werden muß. Danach kann man die die Gewindebuchse etwas herausdrehen und dann wieder kontern. (Ist blöd beschrieben aber wenn Du die Pumpe siehst ist es eigentlich klar wie´s geht). Lieber in kleinen Schritten verstellen und immer wieder ausprobieren, sonst wird irgendwann zu viel Kraftstoff gefördert und die Heizung wird zu heiß.
Du kannst die Pumpe aber auch auf diese Art ganz zerlegen, vielleicht ist sie ja verschmutzt. Dann solltest Du Dir in etwa merken, wie viele Gewindegänge nötig waren, um die Pumpe auseinanderzuschrauben. Bei dieser Gelegenheit dann auch den kleinen O-Ring wechseln. Den gibt´s übrigens nicht einzeln beim Bosch-Dienst, Du mußt Dir den nach Muster bei irgend einem Dichtungsfritzen holen.
Viel Erfolg Michael




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]