Re:nein
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael R. am 11. Mai 2002 04:14:07:
Als Antwort auf: Re:nein geschrieben von Fredy am 10. Mai 2002 09:31:04:
>>Hallo,
>>wir haben heute bei unserem LT 28 Bj. 83 den Tank abgebaut weil er oben rostig ist.
>>Haben den Rost am Tank und Unterboden durch schleifen fast völlig entfernt und bräuchten einen Tip wie wir den neuen Farbaufbau gestalten sollen.
>>Müssen wir eigentlich die Diselanlage nach dem Zusammenbau entlüften ?
>>Tschüß Marion und Alex
>=======
>die ESP ist selbstentlüftend. auch wenn es dir passiert das der tank mal leergefahren wird reicht es den kanister reinzukippen und so lange zu starten bis er anspringt.
>das dauert dann zwar schonmal 10sek aber es geht.
>gruß fredyHmmm......also daß der LT sich selbst über die ESP entlüftet ist völlig richtig. Aber 10 sekunden??? WOW,- dann ging es bei Dir recht flott. Ich hab letztens ne Einspritzleitung gewechselt.....neee,-waren sogar zwei......und hab fast die Batterie leergeorgelt bis der Sauknochen (so heißt mein LT nunmal weil er mich gerne Ärgert) endlich angesprungen ist. Dann hat er noch gut 5 min gebraucht bis endlcih alles wieder rund lief.....und er hat ziemlich Nebel veranstaltet :-(((
Ist übrigens ein LT 45 Turbo mit über 450.000 km auf der UhrMicha