Re: Habt Ihr Tipps oder ein Vorzelt für Schweden ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. Juli 2002 16:06:03:

Als Antwort auf: Habt Ihr Tipps oder ein Vorzelt für Schweden ? geschrieben von woody am 24. Juli 2002 15:12:16:

>Hi, y´all!
>Wir fahren mit dem gasbetriebenen LT zu viert (mit 2 Kindern 4 J. und 8 M.) nach Südostschweden. Habt Ihr irgendwelche Tipps betreffs Gegenständen, Lebensmittel o.ä., was man von hier mitnehmen sollte, weil es da oben zu teuer oder nicht erhältlich ist?
>Oder schöne Plätze, Strände, Orte?
>Oder Werkstätten, Zoll und so?
>Hat jemand ein Vorzelt günstig abzugeben?
>Danke und schönen Sommer von Chrisp & Familie

Hallo zukünftige Nordlandfahrer

ich habe auf meinen bisherigen Fahrten nach Schweden (so insgesammt ca 20)
folgende Erfahrungen gemacht :
Die Schweden mögens süß - Senf und zB eingelegte Gurken sind süß ! Und das viel heftiger als wir es glauben wollen.

Brot ist so ein Thema , es gibt dort vereinzelt Bäcker , die ein "mitteleuropäisches" Brot backen , dort sollte man sich großzügig eindecken.
Stückchen sind unendlich süs - aber lecker. Brötchen sind wiederum Ok.

Obst und Gemüse sollte man vor Ort kaufen , die Preisunterschiede sind erträglich.

Bier und Alkohol sind teuer - es lohnt aber immer eine gute Flasche dabei zu haben , die ist eine gerngesehene Tauschwährung zB bei einer kleinen Reparatur etc. (Bier x 1,5,hat aber nur 2% - Schnaps x2 bis x5)

Fleisch ist ebenfalls teuer , läßt sich aber hervorragend durch Fisch ersetzen.
Den gibts in den kleinen Häfen bei den Fischern recht günstig.

Stellplatzempfehlungen :
Der Womostellplatz direkt am Hafen von Trelleborg ist recht laut.Und das Sanitärhäuschen ist in "deutschen" Zustand.
Für die erste Übernachtung ist Strandparkplätze ca 2km östlich von Ystad zu empfehlen. Die ersten Parkplätze rechts von der Straße sind für Womo und Wowa gesperrt , aber die letzen beiden waren frei.
Es gibt im Land einige Familien-Freizeitparks - zB Tommelialand (oä) so 100km nordöstlich von Ystad in Richung Karlskrona. Die sind mehrfach empfohlen worden. Auf der Sraße dorthin gibt es einige Hinweisschilder "Badplats".
das ist auch immer als Übernachtungsmöglichkeit zu prüfen.
Was ein Abstecher wert ist , ist das sogenannte Glasreich , Prospekte werden da oben überall zu finden sein.
Sehenswert sind auch die beiden Inseln Öland und Gotland. Aber Gotland ist alleine einen Urlaub wert.

Noch was zum Thema Zoll :
nach Verlassen des Schiffs werden immer zwei oder drei Fahrzeuge herausgefischt , und auf den Kopf gestellt.
Die suchen nach Drogen , Waffen und illegalen Einwanderern.
Da erstmal keine Panik , falls es euch erwischt .
Ich mußte auch schon alles Türen aufmachen ,wurde allerdings sehr freundlich behandelt , da auch ich keinen muffigen Ton draufhatte , und alles aufschloß.
Die eine Flasche Wein oder Schnaps zuviel ist dennen völlig egal , solange es in Grenzen ist .


betr. Kinder - die Nordländer sind allgemein sehr Kinderlieb ,
Einrichtungen für die kleinen (zB Spielecke im Supermarkt oder Wickeltisch) sind fast überall vorhanden.

nochwas - ca jeder 5 Schwede versteht Deutsch , spricht aber nur wenig.
Aber alle sprechen ein hervorragendes Englisch.

viel Spass
Gruß Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]