Re: Blech ins Fenster , x? mm, wie ? Danke ! ; DOKA
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von derHeinz am 24. August 2002 15:24:45:
Als Antwort auf: Blech ins Fenster , x? mm, wie ? Danke ! ; DOKA geschrieben von Uwe adsV am 24. August 2002 13:26:09:
>Hallo Heinz,
>es wird also was aus Plastik werden, mal sehen was unser Baumarkt hier so bietet. Da hab ich gleich die nächste Frage: Wie stark ist denn die Scheibe ?ca 4 mm!
>Und ehrlich gesagt, gewechselt hab ich aúch noch keine. Ich ahb zwar ein Kumpel der mir da helfen kann, wenn ich aber vorher schon was wüßte wäre auch nicht schlecht ..... Los verate es mir wie's gemacht wird.
Der Scheibengummi ist ein "H" profil. Raus wird die Scheibe einfach gedrückt, vorsichtig, am Besten mit den Füssen.
zum einsetzen legst du den Gummi um dein neues "Fenster", in die äussere Rille führst du umlaufend eine Kunststoff Wäscheleine ein das sich die beiden Enden der Schnur deutlich überlappen. dann reibst du den Gummi und den Fensterausschnitt in der Tür ordendich mit Schmierseife ein. Dann brauchst du einen Helfer, der das "Fenster" von aussen gegen das Loch drückt. Die beiden Enden der Schnur müssen jetzt auf der Innenseite reinhängen. Jetzt laaangsam an einem Ende ziehen, so das der Gummi über den Ausschnittrand nach innen gleitet. so kommt die ganze Rundung des Fenstergummis nach und nach nach innen. Der Helfer muss aussen immer darauf achten das der Gummi exakt am Loch anliegt. Alles Klar??? Mit ein bisschen Übung echt einfach.>Zu Deiner Doka : Auf den erste Blick dacht ich schon Du schläfst im Freien, doch dann hab ich den Hänger entdeckt. Wie weit bist Du denn mit der Kabine? Die Höhe im Alkoven find ich gut, die Gesamthöhe problematisch. Entweder der Alkoven wird extrem stabil, das er auch mal eins mit einem derben Ast verträgt, oder mein Vorschlag: ein großes (Parallel-) AUsstelldach über der "Schlafstube".
>Aus welchem Werkstoff soll das Köfferchen denn werden, und willst Du es selbst anfertigen?
>Fragen , Fragen , Fragen und auch ein Dankeschön
>von Uwe aus dem schwülen Vogtland
Die Kabine besteht bisher nur auf dem Papier. Am Montag fange ich an. Das Material liegt schon bereit. Es wird eine "herkömmliche" WoWa Konstruktion, mit 45 mm Holzgerüst, aussen 1mm Alublech, Styro Dämmung vollflächig geklebt, innen 6 mm Mutipex.
Bauen werde ich selbst.
Die Idee mit dem Aufstelldach hatte ich auch, aber dann wieder verworfen wg. Stabiität des Alkovens und Dichtheit.Grüße aus ERangen
Heinz
- Danke ! Gutes Gelingen u. mach viele Fotos ! textlos Uwe adsV 25.8.2002 13:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]