Re: sandstrahlen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Colori Schilling am 07. April 2002 11:11:01:
Als Antwort auf: Re: sandstrahlen? geschrieben von Dirk Sandmann am 06. April 2002 20:20:58:
>Auch wenn sie ein bißchen teuerer ist.
...ist gar nict so teuer, hat mich letztes Jahr in Berlin um 80,- DM gekostet, eine Schneider Strahlfix staubfrei - der Händler meinte das teil wäre schrott, bestenfalls für Amateure ausreichend, ist aber für die Fugenentrostung perfekt. Schneller als mit der Drahtburste geht es nicht aber gründlicher. Du hast je nach aufsatz etwa 1-2cm Durchmesser der gestrahlt wird und arbeitest dich dann stück für stück vor. Ich hab einen der Aufstze aufgestanzt, damit ich ca 3-4cm habe, damit lässt sich gut arbeiten. Als strahlgut verwende ich standard Hochofenschlacke mit 0,2 - 0,8mm Körnung. Zu fein sollte es nicht sein, irgendwann kriegst du das Stahlgut nämlich nicht mehr aus den Fugen raus.
Colori