Re: Vorderachse- Zugstreben- Probleeeeeem


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von detlef am 14. September 2002 16:26:32:

Als Antwort auf: Vorderachse- Zugstreben- Probleeeeeem geschrieben von Martin aus Pirna am 13. September 2002 20:12:57:

>Habe vorhin die unteren Lenker ausgebaut. Die Federn habe ich auch da (ihr wißt schon, die verstärkten) und nun bekomme ich die Zugstreben nicht ab, weil die total verkeimt sind. In weiser Vorahnung habe ich die letzte Woche jeden tag WD 40 draufgepieselt und trotzdem drehe ich das zarte Mütterchen nicht. SW 30 und Verlängerung, ich bekomm' noch 'n Leistenbruch.
>Wie macht ihr das, wenn ihr Eure Zugstreben wechselt????;-)
>Untere Lenker ausbauen und Feder wechseln alleine ist übrigens nicht der Rede wert, Zeitbedarf beide Seiten ca 1,5h.
>in froher Hoffnung auf einen Hauuuufen Antworten...
>Martin aus dem schönen Elbtal

Ganz blöde Antwort, uralte Weisheit (denke ich): erst mal ganz kurz in Festdrehrichtung drehen, so´n kleiner Ruck, dann andersrum -also auf-, hat bei mir schon öfter bei festsitzenden Schrauben geholfen. Ansonsten machts einfach halt auch die Länge der Verlängerung, Franks Schwingungsdämpfer haben wir auch nur mit der 1,50m langen RAtsche aufgekriegt (und wieder zu...mit dem entspr. Drehmoment). Viel Glück noch, ich verfolge Deine Arbeiten gespannt, weil ich selbst auch bald die vorderen Federn gegen verstärkte austauschen will. Gruß aus MTK
Detlef





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]