Re: Fahrwerksgeometrie
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Carsten aus Hann.Münden am 22. August 2002 10:32:03:
Als Antwort auf: Re: Fahrwerksgeometrie geschrieben von GerhardHB am 22. August 2002 07:01:00:
>. . . kann mich meinem Vorschreiber nur anschliessen. Ergänzend vielleicht noch der Tip, sich an die Handwerksinnung zu wenden und denen dort das Problem zu schildern. Das Fehlen eines Meßprotokolls lässt darauf schliessen, dass in der Werkstatt Spur und Sturz auch nur mit "Hammer und Schere" eingestellt wurde. Von eigenen Versuchen, das Fahrwerk einzustellen, würde ich dir abraten. Alternativ bieten sich die freien Werkstätten oder auch die grösseren
Reifenhändler an, die häufig mit recht modernen Fahrwerksanlagen arbeiten.
>Gruss aus HB
>GerhardHallo,
hatte dieses mal bei einem PKW in der Werkstadt sagte man mir würde alles stimmen. Ich bin losgefahren,er hat voll nach rechts gezogen.Ich nach ATU gefahren und siehe da. Spur nachgemessen total verstellt.Habe es gleich machen lassen und dann in VAG Werkstatt reklamiert.Die haben mir zwar nur eine Gutschrift gegeben aber besser als nichts.Gruß C.O.
- Re: Fahrwerksgeometrie suggs 22.8.2002 12:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]