Re: kühlgeschwindigkeit?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Mark am 26. März 2002 22:35:48:

Als Antwort auf: Re: kühlgeschwindigkeit? geschrieben von Chris am 26. März 2002 20:50:16:

Muss ne schöne Reise gewesen sein!!!
Aber in deinem Fall bist du ja viel gefahren, und da sparst du ja Gas. In meinem Fall fahr ich die 2000km auf einmal mit kurzer Pause nach Frankreich und
bleib dann dort irgendwo für 8 wochen hängen-..laut beschreibung verbraucht der kühlschrank 310 g in 24 Stunden..und das ist zuviel für 10kg für 8 wochen..also nur ca. 24 tage--
kann man überall in europa die gasflaschen tauschen?wo kriegt man welche?

>Also folgendes kann ich berichten: War letztes Jahr drei Wochen rund um die Ostsee, also Schweden, Finnland, Estland, Lettland; Litauen und Polen. Wir waren zu zweit und hatten eine frische 5kg-Flasche dabei, die locker gereicht hat für Kühlschrank und kochen (täglich 1-2 Mal + kleine Mengen heißes Spülwasser). Mit dem Kühlschrank war das so: Zum Runterkühlen Gas an auf voller Stufe (7). Tip: Wenn man das Gefrierfach nicht unbedingt braucht, Klappe abschrauben. Durch das Gefrierfach wird der ganze Rest wesentlich schlechter gekühlt.Sobald das Ding kalt genug ist, kann man das Gas auf leise drehen (1-2), dann braucht er wenig und hält die Temperatur, zumindest in nordischen Ländern. Wenn man dann fährt, kann man ihn umschalten auf Batterie, dann aber auch hochdrehen auf 6-7, dann hält er bei der Fahrt mit Autostrom die Temperatur. Niemals bei stehendem Auto das Rückschalten auf Gas vergessen! Sollte es im Kühlschrank doch mal zu warm werden, wieder mit Gas auf hoher Stufe runterkühlen. BAtteriebetrieb auf kleiner Stufe bringt nichts.
>Wie gesagt, wir sind mit einer Flasche für drei Wochen ausgekommen.
>Tip: Das Gefriefach nicht unterschätzen! Wir haben mehrmals Sachen zum schnellen Abkühlen da rein gesteckt und hatten ein paar Stunden später gefrorenen Käse, gefrorene Eier und durchgefrorene Cola mit nach außen gewölbtem Boden...





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]