Re: Steuer + Zahnriemen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan aus W. am 30. Mai 2002 10:36:10:

Als Antwort auf: Steuer + Zahnriemen geschrieben von Veela am 28. Mai 2002 22:24:45:

>Hallöchen zusammen!
>1. Steuer:
>Was ist der Steuerunterschied beim nicht aufgelasteten LT 28 als LKW und dem auf 3t aufgelasteten LKW? Wie sieht es mit dem 3t Womo aus? Geht Womo auch bei 2,8t?
>Versicherung ist klar: Womo ist deutlich billiger.
>2. Zahnriemen
>Nein, nein, ich will mit dem Teil nicht meinen Schraubeinstieg wagen! Aber hat jemand Erfahrung mit Zahnriemenwechsel in Tschechien? Kann mir vorstellen, daß es da recht günstig im Vergleich zu deutschen Tarifen ist.
>Der Zahnriemen ist laut Serviceheft das letzte Mal vor 120.000 km gewechselt worden - ca. vor 12 Jahren. Der muß wohl bald runter, oder? Der hintere scheint deutlich jünger und im guten Zustand zu sein.
>Veela

Hallo Veela,
zu Punkt 2 haben sich die anderen ja schon ausgelassen.
Zu Punkt 1 bin ich mir nicht ganz sicher was Du wissen möchtest, aber soviel kann ich Dir sagen: Wenn Dein Lt ausgebaut ist laste Ihn auf über 2,8t auf (3000Kg ohne Probleme möglich)und melde Ihn als Womo mit über 2,8t an. Das ist meineswissens das günstigste. Das Auflasten hat mir damals (1995) über 1000 DM Steuern gespart.
Grüße vom Deich
Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]