Alle Federbügel in M12
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank am 14. Mai 2002 12:08:43:
Als Antwort auf: Re: probleme bei zusatzfederlage, lt35 geschrieben von Gerhard am 14. Mai 2002 07:03:15:
>Hallo erst mal
>Bist Du dir sicher, das die 146'er Bügel M12x1,5 haben? Nach eingehender Recherche bei unserem VAG-Fuzzi im Computer sind die dazugehörigen Muttern aber M14. Wenn Du recht hättest wäre ich meine Bügelprobleme los. Ich hätte mir ja beinahe die 146'er Bügel bestellt, aber da Umtausch ausgeschlossen, haben wir noch mal genauer nachgeschaut und dabei kam heraus, das der Kleinste und der Grösste 12mm, die beiden Mittleren 14mm, stark sind.
>Gerhard(der auch mit den Bügeln kämpft)Hallo Gerhard !
Du hast ja wohl einen 78er Sven (also LT28 mit Einfachbereifung)
Lass Deinen VW-Fuzzi mal statt unter Baujahr 78 unter z.B. Baujahr 85 nachsehen.
Dort steht unter der gleichen Teilenummer auch die Geweindegrösse und Länge.
Also 146mm M12x1,5 = VW 291 599 173
Dieser Bügel ist der Standardbügel vom LT35 mit Zwillingsachse.
Sollte auch bei Einfachachse passen. Zur Sicherheit vielleicht erstmal nur einen bestellen!
Der Bügel VW 291 599 173 D ist M14 Länge 180mm vom LT40
Hier nochmal alle M12 Bügel
von Einfachachse: 281 599 173..:
A 162,5mm
C 133,0mm
E 160,0mm
G 190,0mm
von Zweillingsachse 291 599 173..:
- 146,0mm
F 165,0mm
Alles klar ?
Wenn jetzt immer noch nichts dabei ist, dann kannst Du ja auch den oberen Federteller mit austauschen und auf M14 umrüsten.
Zur Sicherheit aber auch mal den Durchmesser des Achskörper checken.
Mein 86er LT31 steht übrigends seit einem Zusatzblatt aus dem LT45 wie ein Fels in der Brandung.Gruß Frank