Unterschiedliche Getriebeübersetzungen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Peter Umierski am 18. Juli 2002 07:31:16:

Als Antwort auf: Re: Ja und nein geschrieben von Olaf Korte am 17. Juli 2002 17:31:41:

Olaf hat recht, der höchste Gang (4. bzw. 5. Gang) ist bei allen Getrieben 1:1 Übersetzt.

Die Endgeschwindigkeit ist Abhängig von der Übersetzung der Hinterachse.

Mir ist zumindest bekannt, das bei den Dieseln die Sauger- und Turbo- Getriebe auch vertauscht werden können, notfalls halt vom CP auf den DW oder DV die Getriebeglocke wechseln. Ob die Turbo-Getriebe für ein höheres Drehmoment ausgelegt sind, keine Ahnung. Ich habe zur Teit ein CP-Getriebe an einem DW-Block, der jedoch stehend verbaut wurde. Damit passt die alte CP Glocke doch wieder.
Laut Getrieberaparaturleitfaden sind die Getriebe mit den Kennbuchstaben
SA, SB, SC, SD seit ca. Mitte 1978 sowohl bei dem 4-Zyl. Benziner als auch bei dem 6-Zyl. Diesel verbaut worden.
Mit Sicherheit gibt es noch neuere Getriebevarianten (Buch ist von 78!).
Gruß
Peter




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]