Lärmdämmung Erfahrungsbericht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Christoph HH am 23. Juli 2002 21:43:24:
Moin zusammen,
habe mir mal ein Wochenende Zeit genommen und versucht meinen LT ein wenig leiser zu bekommen. Dazu habe ich alle in das Armaturenbrett eingesetzten teile wie Lüftungsschächte, Aschenbecher und die Instrumententafel demontiert. Dann die Lüftungsrohre entfernt um mehr Freiraum zum arbeiten zu haben. So vorbereitet habe ich angefangen das Frontblech zum Innenraum mit diesen Teer-Schalldämmmatten (Teroson) abzukleben, ebenso das Armaturenbrett von innen. Danach habe ich die Lüftungsrohre, Lüftungsschächte und Aschenbecher wieder eingebaut und dabei mit Tesamoll für festen Sitz im Armaturenbrett gesorgt. Die Instrumententafel habe ich auseinander geschraubt, ebenfalls alle aneinander reibenden Teile mit Tesamoll abgeklebt (sofern es unsichtbar möglich war), wieder zusammengeschraubt und auch wieder eingebaut. Danach habe ich Motorraumdämmmatten von Unterkante Armaturenbrett bis unter die Fußmatte verlegt. Dazu habe ich ein paar Einschnitte für Pedale etc. gemacht. Das wars erstmal für die Front.
Mit einer alten Decke habe ich dann denn Motordeckel und Luftfilterkasten abgedeckt sowie das Blech unter dem Beifahrersitz, und zwei Schlitze hineingeschnitten um den Beifahrersitz wieder aufschrauben zu können.
Das wars eigentlich im wesentlichen ;). Auf jeden Fall ist er jetzt um einiges leiser. Manche Geräusche lassen sich wohl einfach nicht dämmen, da sie über die Karosse übertragen werden. Und mir sind erst jetzt richtig die Windgeräusche beim fahren aufgefallen. Außerdem habe ich festgestellt, das ein Teil des Lärms aus dem unteren Bereich der Schiebetür kommt. Dort kann man auch nach draußen schauen ;) ... mal schauen was ich da mache.
Um die Musik nicht immer so laut drehen zu müssen, habe ich die Hochtöner der Boxen oben auf dem Armaturenbrett plaziert. Vorher waren sie an der Tür und viele Frequenzen wurden einfach geschluckt. Ist jetzt auch besser.Alles in allem habe so 1 1/2 Tage gebraucht, aber ich finde es hat sich gelohnt. Ist auch sehr nett, daß das Armaturenbrett jetzt nicht mehr so klappert ;) Die Dämmmatten waren nicht ganz billig. Ich glaube um die 75 Euro zusammen. Vielleicht hilft es ja irgendjemandem weiter ;)
Schöne Grüße
Christoph