Re: Part II Diesendruckbetankung...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von GerhardHB am 08. Juli 2002 06:53:17:
Als Antwort auf: Part II Diesendruckbetankung... geschrieben von kay am 07. Juli 2002 20:38:17:
Hallo Kay,
wenn ich mein Womo in diesem nackten Zustand hätte, würde ich eine 10mm Xtrem-Iso-Matte auf das mit Rostschutz behandelte Bodenblech packen und darauf eine stabile Holzplatte (20mm).
An meinem Kasten, den ich ausgebaut übernommen habe, ist zwischen Bodenblech und Bodenplatte nur eine dünne Matte, wie sie auch zum Parkettverlegen benutzt wird. Nachdem ich es leid war, dass mir die Kälte vom Boden die Gebeine hochkroch und ich nicht das ganze Womo auseinanderrupfen wollte, habe ich eine 10mm Isomatte auf die Holzplatte gelegt und darauf einen Teppich. Diese Aktion war schon mal sehr effektiv. Um vielleicht mal ohne fliegende Isomatte und Teppich auszukommen, habe ich probeweise den Boden von unten - dort wo ich herankam - mit 25mm Isomatten verkleidet.
Die Platten von aussen am Unterboden sind Rosttechnisch nicht unbedingt der letzte Schrei, doch da es sich bei meinem LT um ein Schönwetterfahrzeug handelt, kann ich es verantworten. Jetzt ist innen und aussen isoliert und bis jetzt habe ich beim Übernachten keine Heizung gebraucht.Gruss
Gerhard