Re: 4600 € für LT 28,
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Kai R am 27. September 2002 13:13:46:
Als Antwort auf: 4600 € für LT 28, "lohnt" sich das??? geschrieben von Gundula am 26. September 2002 17:57:38:
Hallo,
für mich hört sich das reell an. Wenn Du ohne große Kosten nach Spanien und zurück kommen willst, ist ein gutes Basisfahrzeug allemal eine richtige Investition.
Der Wohnmobilausbau lohnt sich unter Umständen. Du sparst ca. 500.- Euro in der Versicherung gegenüber einem LKW und kannst in dem Auto wohnen. Generell tragen TÜV-Beamte auch einfache Ausbauten durchaus als Womo ein. Du mußt halt den richtigen Ingenieur finden und im Zweifel die notwendigen Ausbaustandards vorher absprechen.Verkaufen sollte sich das Auto auch wieder lassen. Ob Du allerdingst deine Investitionen beim Verkauf wieder rauskriegst, hängt stark von der Qualität ab. Eine vernünftige Dämmung und eine ansehnliche Wandverkleidung sollten es schon sein. Dann hast Du aber auch ganz schnell mehrere 1000.- Euro in den Ausbau versenkt.
Bei dem Baujahr kriegst Du zum Beispiel keine Sitzplätze im "Laderaum" mehr eingetragen, es sei denn Du nimmst eine Reimo-Variositzbank, die alleine ca. 1.300 Euro kostet.
Über Zeitaufwand für den Aufwand haben wir da noch nicht gesprochen. Wenn es dringend ist, klappt es eh kaum noch, da ein Ausbau unwahrscheinlich zeitaufwändig ist (eigene Erfahrung).Von daher würde ich folgendes überlegen:
1. Ein nacktes Basisfahrzeug ohne Ausbau
2. Ein älteres Wohnmobil mit sehr gesunder TechnikDen Turbodieselmotor z.B. kann man einsparen. Wenn es für ein halbes Jahr ist, kann man vielleicht auch im Geschmack Konzessionen machen. Hinzu kommt, daß jetzt zum Herbst die WoMos schön billig werden, während die Kastenwägen stabil bleiben. Das Angebot sollte auch wieder größer sein.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Viele Grüße
Kai
>Ich suche dringend einen LT um 1/2 Jahr nach Spanien zu fahren und habe ausgebaut nix gescheites gefunden. Nun kann ich einen unausgebauten LT 28 TD,Bj 12/93 mit Auto-Fenstern in Schiebetür, gegenüber und in den Hecktüren, kein Rost, 150000 Km für 4.600 € erwerben und überlege, den mit Birkensperrholz und Holzdielen auszukleiden (incl. Dämmung)und sehr einfach einzurichten, eben gerade Womo-Zulassung. Ist so ein Wagen gut wieder zu verkaufen? Oder sollte ich doch was älteres, billigeres kaufen, da andere auf meine Ausbauversion eh nicht stehen? Wie sieht das "der LT-Freund"?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]