ein toller Beitrag ! wie bekomme ich
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von gr am 12. Mai 2002 17:22:27:
Als Antwort auf: Re: Brauche Hilfe ! Bremssattel fest ! geschrieben von Gerhard aus WHV am 11. Mai 2002 20:36:35:
dies ist ein wirklich toller Beitrag !! mfg gr
>Hallo!
>Wie fest ist der Sattel denn tatsächlich? Wie weit sind die Beläge runter? Bei den ET-Preisen würde ich erstmal probieren ihn wieder gängig zu bekommen und zwar wie folgt: feststellen welcher Kolben festsitzt, mit grösserer Rohrzange versuchen Bremsbelag zurückzudrücken. Den festsitzenden Bremsbelag nach entfernen der Arretierungsstifte herausziehen bzw. hebeln.Immer nur einen Bremsbelag entfernen. Jetzt mit einem geeigneten Montierhebel versuchen den Kolben zurückzudrücken (Vorsicht, Manschette nicht beschädigen!). In den meisten Fällen ist dabei kein allzu grosser Kraftaufwand nötig.Dann den Bremsbelag 90Grad gedreht wieder in den Schacht und Bremse treten, damit der Kolben wieder ausfährt. Belag wieder raus und nun mit einem kleinen Schraubendreher die Staubmanschette anheben und einen kräftigen Schluck Bremsflüssigkeit dahinter (ist nach meinen Erfahrungen der beste Rostlöser und greift auf keinen Fall die Gummis an). Und nun das Spiel wieder von vorn bis er flutscht. Neun von zehn Sätteln bekommt man so wieder hin.Wichtig ist nur das die Staubmanschette noch in Ordnung ist, sonst ist das nächste Festsitzen vorprogrammiert.
>Bevor Du aber anfängst, Stand im Ausgleichsbehälter kontrollieren! Sollte er zu voll sein läuft er beim zurückdrücken über und Du hast ne' herrliche Sauerei im Wagen. Notfalls etwas absaugen.
>Kleine Info: Bremssättel/Kolben verfügen über keine Rückzufedern oder ähnliches,es ist lediglich der Dichtring mit rechteckprofil,der sich beim Bremsen verformt und dadurch beim Lösen den Kolben zurückholt.Da reicht schon geringer Korossionsansatz im Sattel das er seinen Dienst quitiert. Wenn Du Erfolg gehabt hast, verpass Deinem Auto noch einen neuen Satz Beläge, dann kommt der Kolben auch wieder aus dem 'korridiertem' Bereich heraus.
>Mit besattelten Grüssen Gerhard