Re: 4600 € für LT 28, "lohnt" sich das???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 27. September 2002 09:16:57:
Als Antwort auf: Re: 4600 € für LT 28, "lohnt" sich das??? geschrieben von GerhardHB am 27. September 2002 06:54:21:
>Zur Womo-Zulassung gehören noch einige Kriterien mehr, als Dämmung und Platten.
Welche das genau sind, findest Du links unter "Links" oder in den "FAQ's".
Von den Daten ist das Angebot grundsätzlich ok; ob angemessen hängt aber im wesentlichen vom Gesamtzustand des Autos ab und der wiederum von der bisherigen Nutzung. Wenn die 150TKM im innerstädtischen Lieferverkehr von einem verhinderten Schumi abgespult worden sind, hat er richtig gelitten. Man erkennt das i.d.R. an Beulen und Schrammmen so ziemlich überall und vor allem an den kleinen, aber hundsgemeinen Dellen "von innen" weil Ladegut nicht richtig befestigt war und an den Bordwänden "angeklopft" hat; die so entstandenen Lackplatzer neigen heftig zum Rosten. Ansonsten beachte die übliche Kriterien (Anzahl Vorbesitzer, Wartungsheft, evtl. Gutachten, was sich bei dem Kaufpreis noch lohnt, Probefahrt mit LT-kundiger Begleitung...).
Wenn Du das Auto nur für ein halbes Jahr nutzen willst, reicht ein provisorischer Ausbau ohne WoMo-Zulassung, da die Ersparnis für den kurzen Zeitraum nicht so groß ist. Wichtiger ist dann in der Tat, daß das Auto evtl. problemlos wieder zurückgebaut werden kann und Deine Einbauten entweder anderweitig Verwendung finden oder ihre "Entsorgung" keinen allzu großen Verlust darstellt. Ein WoMo-Ausbau lohnt m.E. nur, wenn Du das Auto länger nutzen oder als WoMo verkaufen willst. Überleg' Dir das aber genau, da Du beim Sebstausbau den tatsächlichen (Arbeits)Aufwand über einen Verkauf eigentlich nie zurückbekommst.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]