Re: Der Schlüssel ist ein 27er...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Fredy am 12. Juli 2002 19:47:40:
Als Antwort auf: Re: Der Schlüssel ist ein 27er... geschrieben von DW Tom am 12. Juli 2002 14:48:09:
>Scheinst ja sehr zufrieden mit deiner Werkstatt zu sein.
>Wer war es denn? und was gab es sonst noch so?
>DW Tom
========
wer es war will ich hier öffentlich nicht sagen.
was es gab...nun
es kam ein atm rein, eigentlich recht gut, anfangs blieb aber auch nach 10tkm noch ziehmlich träge. ich hab dann den lufteinlass umgebaut und nen sportfiltereinsatz reingesetzt, hat ihm nun soviel gebracht das er etwa die leistung des vorgängermotors hatte. dann fing er ab 15tkm an VIEL mehr öl zu verbrauchen. vorher 1l auf 3tkm (was auch mehr war als beim alten motor) dann 1l auf 1500km, leider noch im rahmen. dann hat er enorm viel öl hochgepumpt, lief sogar in den litfilter rein (is die maschine im volvo, also anderer ansaugtrakt), die entlüftung wurde dann umgebaut, so daß er das öl direkt weggesaugt hat. bei 38tkm fing dann die kopfdichtung an zu siffen (öl) und ab 38500 brauchte er enorm mehr öl und sogar wasser. also hin wegen kulanz (garantie is grade ne woche vorher abgelaufen), aber nix zu machen. also ab zum anwalt. aber auch der konnte nicht wirklich was machen da die garantie abgelaufen war.
zudem kam das der kopf kurz darauf oberhalb der vakuumpumpe einen riss bekam.
die sache wurde mir dann zu bunt und ich habe bei ner bekannten einen neuen (leeren) kopf bestellt und die teile aus meinem dann reinsetzen lassen und ihn draufsetzen lassen. das ganze hat etwa 1000 euro gekostet. der motor vor nem jahr aber noch das 5 fache. also knapp 5000euro oder 10000dm.
jedenfalls will ich nichts mehr mit DER werkstatt zu tun haben.
und das die die alten düsen verwendet haben würde mich eigentlich NICHT sonderlich wundern...gruß fredy
ps. außer dem motor waren noch einige kleinigkeiten die diese werkstatt an meinem volvo verpfuscht hat und mit denen ich bis heute ärger habe weil die es einfach nicht gepeilt haben.
beispielsweise einen zusätzlichen e-lüfter für den klimakondensator IN den kondensator geschraubt. der ist nun logischerweise kaputt...