Re: Fenster für LT35 - Stichsäge


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marc am 18. November 2002 09:57:47:

Als Antwort auf: Re: Fenster für LT35 geschrieben von BaPi am 17. November 2002 13:23:36:

>Am besten besorgst Du Dir einen einschlägigen Katalog, wie z.B. den von Reimo. Dort sind Fenster und Einbauvarianten beschrieben; er enthält auch viele gute Tipps und Einbauanleitungen. Grundsätzlich ist der Einbau auch für einen Nichtfachmann lösbar; man muß halt nur den Mut haben, die Stichsäge einmal anzusetzen...und denk' unbedingt daran, Metallspäne sofort und gründlich zu entfernen, denn je nach Wetterlage kannst Du beim Genuß einer einzigen Flasche Bier schon die Entstehung übler Rostnester mitverfolgen (und manch einer hat so ein Fläschen ja zügig geleert *ggg*

Das mit dem Reimo-Katalog ist ein prima Tip, Dinge wie Fenstereinbau (und eine ganze Menge mehr) sind dort anschaulich beschrieben...
Zur Stichsäge: habe ich zwar auch immer wie von BaPi beschrieben gemacht, es gibt aber Meinungen, die sagen, daß man anstelle der Stichsäge lieber eine Blechschere nehmen sollte, macht keine Späne und keinen Rost! Und die Nachbarn (und die eigenen Ohren) danken es Dir auch ;-)
Ansonsten nicht vergessen, die Schnittkanten SOFORT gegen Rost zu schützen! Und 'ne zweite Person zum "mal eben schnell Festhalten" ist auch immer ganz praktisch! Auch wenn das zu Diskussionen führt wie: "Meinst Du, daß das jetz so richtig ist? Bist Du da gaaaaaanz sicher?"
Und das Bier gehört einfach dazu... jahreszeitbedingt geht natürlich auch Glühwein ;-)

Gruß & nur Mut, es klappt schon...
Marc




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]