Uniroyal MAX C50 -185 - 14 - 8 PR


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Micha am 13. Oktober 2002 12:02:02:

Habe 1999 die Uniroyal max C 50 (Neureifen ) bei ATU montieren lassen. Die Reifen waren aus dem selben Produktionsjahr `99 , ich hatte mich wieder für diesen Typ entschieden, da ich sehr gute Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht hatte.
Dann ging es los, 2000 bekam der erste Reifen einen Höhenschlag bei einer
KM-Leistung von ca. 8-10.000 , 2001 bekam ein zweiter Reifen einen Höhenschlag
bei einer KM-Leistung von ca. 16-18.000 km, und als Sahnehäuptchen ist
mir letzte Woche bei einer KM-Leistung von ca. 25.000 km ein Reifen geplatzt.
3 Reifenschäden innerhalb von drei Jahren ! Bedingt durch mein Saisonkennzeichen
laufen die Reifen nur 6 Monate, den Rest des Jahres „schweben sie in der Luft“
Ich kann mit wirklich reinem Gewissen sagen, das die Reifen weder einen
Bordsteinkontakt noch sonst irgendwelche Schäden aufwiesen ,der LT wird
auch regelmäßig gefahren – Ärger hatte ich nur mit diesem Satz - und das war der vierte Reifenwechsel auf meinem LT ! Habe jetzt den kompletten Satz erneuert
fahre jetzt einen Bridgestone.
Hatte ich einfach nur Pech ? Mich würde interessieren , ob jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Uniroyal gemacht hat .

Viele Grüße
Micha





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]