Re: Anfängerfragen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Arndt am 02. Juli 2002 08:20:41:
Als Antwort auf: Anfängerfragen geschrieben von JoWalter am 01. Juli 2002 12:43:15:
Moin Joachim,
na das Bulli's (sicher weil Sie halt die Kultigsten sind) eben wirklich unverschämt teuer sind - bloß nich nach Werksaubauten fragen, daß hat mein Kollege gerade gemacht, Sie sind häufig noch teurer als mein Distance Wide / und der ist ja schon viel zu Wertstabil - das wissen wir ja alle, obwohl du mit 'nem LT doppelt so viel Auto hast. Merkwürdig?!?
Ja, Ja jetzt wird's unter Bullifahren wieder heissen " öööhhh, voll die Familienalubeplankungskutsche (aber wenigstens mit Schiffsdiesel) " musste ich mir auch anhören und hätte ich noch vor 5 Jahren auch gekonntert, aber wir werden alle nicht jünger + zu zweit in 'nem T4 is halt doch knapp uns wenn du mal in Skandinavien ne woche Dauerregen hast, dankst du's deinem 3 mal so großem sehr gemütlichen Innenraum !
So jetzt mal genug gelobt -Schwachstellen gibt's bei jedem Auto aber bevor ich gekauft habe, hab ich mich sehr lang informiert (hab mich auch mit Sprinter und neuem LT befaßt) - Fakt ist, daß die alten LT's noch schön viel Kunstharzlack drauf haben und daß VW damals soviel Wachs in die Hohlräume gepumpt hat, daß mein Golf 2 wohl allein dadurch 15 Kilo schwerer war.
Und bei den Motoren & Getrieben (mußt dir halt mal ein bißchen Zeit nehmen und mit einigen Suchbegriffen hier im Archiv stöbern) hört sich der Spruch ähnlich an wie bei alten Daimlern "entweder er verreckt bei 125.000 ( meist wegen zu wenig ÖL oder Zahnriemen) oder er hält bis ne halbe Milion ".
Wenn du diese beiden punkte beachtest ( ich werd jetzt mein ÖL wohl alle 6000 wechseln - nicht wie VW angibt im 7500er !! Intervall ), und dir nicht schon nen angeschlagenen Motor an Land ziehst und nicht meinst damit 140 fahren zu können (ist eben kein TDI), denke ich wirst du mit dem LT ein Leben lang Freude haben.Mein 95 PS Turbo von 94 schnurrt wie ein Kätzchen, verbraucht so gut wie kein ÖL und vor meinem Reifenproblem lag ich bei 11,8 Litern Diesel ( AB max. 98 - dann wird er Laut - Schalten immer unter 3.000) !
Wir sprechen hier von nem 3,4 Tonnen Wohnmobil mit dickem Alkoven (allein der zieht sich 1,5 Liter mehr) und 5,8m Länge !
Und mit 4 Surfbrettern & 500L Dachbox möchte ich beim T4 mal ne Reichweite von 1000 KM sehen !Ich hab schon einige gebrauchte von 82 & davor mit KM 400.000 (1. Maschine)& mehr gesehn und die hatten kaum Rost - aber vielleicht kann ja zum Thema Rost hier noch jemand anderes was zu seinem besten geben !
Also denne viel Glück beim Kauf
mfg ArndtPS: Vor zwei Wochen ist bei Ebay ein 82er LT 'H (alter Karmann Distance Wide) für 5.500 Euro weggegangen - der sah TOP aus ist das nicht Wertstabil?