Re: eine glühkerze is kaputt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Fredy am 02. September 2002 20:30:18:

Als Antwort auf: Re: eine glühkerze is kaputt geschrieben von ede am 02. September 2002 19:56:00:

>>>>>Hallo Leute,
>>>>>mein Lt 6 Zylinder Diesel DW bläut morgens
>>>>>die ersten 500 Meter.Danach läuft er den ganzen Tag absolut
>>>>>normal.Wer kennt diesen Fehler?
>>>>>Sind es die Ventilschaftdichtungen?
>>>>>Blauen Gruß
>>>>Bei deiner Einspritzpumpe ist wahrscheinlich der Förderbeginn zu spät eingestellt, kommt schleichend durch allgemeinen Verschleiß.
>>>Moin,moin,
>>>danke für Deinen Tip,aber der Rauch kam von heute auf morgen.
>>>Es handelt sich bei den Qualm um Ölrauch.Die Pumpe schließe ich aus.
>>>Gruß
>>>ede
>>=======
>>wechsel gleich alle, die anderen werden BALD auch kaputtgehen ;-)
>>Gruß Fredy
>Hallo Fredy,
>wegen der kaputten Glühkerze verbraucht er ÖL?
>Gruß ede
=========
blauer rauch muß nicht zwangsläufig auch verbranntes öl sein.
1. wenn sowas von heute auf morgen kommt wirds wohl eher eine kerze sein!
2. schlecht verbrannter diesel bläut entweder oder er ist ganz weiß, weiß aber nur wenn so viele kerzen kaputt sind das er gar nicht mehr richtig zündet. das merkt man dann auch am schlechten startverhalten.
3. kann, wenn eine kerze kaputt ist, nach dem start kurzfristig öl mitverbrannt werden. grund dafür ist das schlechte zündverhalten in eben dem zylinder.

all das hatte ich schon an meinem motor, nach dem kerzentausch war auch der ölverbrauch wieder normal.
würde er immer viel öl verbrauchen würde er auch immer blau rauchen.

Gruß Fredy




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]