Re: Umbau Diesel-Turbodiesel aus Volvo


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Fredy am 04. Juli 2002 21:05:07:

Als Antwort auf: Umbau Diesel-Turbodiesel aus Volvo geschrieben von Chris am 04. Juli 2002 16:07:30:

>Habe mir diesen Artikel hier mal durchgelesen. Wie ist das mit den Motorhalterungen? Gibts da wirklich einen Unterschied zwischen Sauger und Turbo? Oder hängt das konkret vom Kennbuchstaben ab? Oder hat das mit der Servolenkung zu tun? Kennt sonst jemand noch einen Unterschied zum Volomotor (Auspuff etc.)?
>Danke für jede Tip.
>Gruß Chris
========
hallo
ich habe den saugermotor in nem volvo 745.
äußerlich sieht der genauso aus wie der im lt. der TD sieht genauso aus bis eben auf nen anderen krümmer und ich glaube anderer ansaugkrümmer.

allerdings muß ich dir gleich sagen das die diesel aus den volvos meist verheizt sind.
grade bei turbo nutzt man oft die höchstgeschwindigkeit aus. 180-200kmh je nach getriebe und motorzustand. mein erster motor war nach 138tkm fällig, nicht zuletzt auch wege heizerei.
im LT kann man wohl auch wegen dem luftwiederstand nicht sooo schnell fahren, die übersetzung kenne ich nicht, aber was ich von ehemaligen lt fahrern höre ist das der motor bei weitem nicht so ausgedreht wird wie im volvo.
da regelt er erst bei 5500 ab und der rote bereich fängt bei 5000 an.

ansonsten scheinen die aber im volvo und im lt die selben halterungen zu haben, sollte also kein prolem darstellen die umzubauen.

gruß fredy





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]