Distance Wide Frontbeplankung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Sikeler am 17. April 2002 00:53:26:

Hatte vor längerer Zeit schon mal mein Leid bezüglich der vergilbten Beplankung meines DW beklagt. Nachdem bei Karmann auf Kulanz bei meinem 95er nichts mehr zu machen war, entschloss ich mich die gesamten Kunststoffteile für die Frontverkleidung neu zu bestellen, bevor sie nicht mehr erhältlich sind. Damit nahm das Drama seinen Lauf: Nach telefonischer Durchgabe sämtlicher Ersatzteilnummern bestellte ich die Teile schriftlich bei EURA-Mobil, die Karmann übernommen haben, am 21.06.2001.Nach mehrmaliger tel. Reklamation kamen am 29.11.2001 die ersten Teile (per Nachnahme 1224,66DM). Zwei Kantenleisten waren zuviel (vermtl. vom 6-Schläfer), eine Leiste (oben vorne, sog. Banane) wurde zweimal für die gleiche Seite geliefert. Die angeforderten Dichtungen für die Alkovenfenster, sowie die geforderte Türendichtung und das größte Teil, die Alkovenblende waren nicht dabei. Ein weiteres Verkleidungsteil fehlte. Der ganze Sachverhalt wurde schriftlich reklamiert, worauf am 14.02.2002 die nächste Lieferung kam (572,60EURO per Nachnahme). Diemal befanden sich in dem riesigen Paket die große Blende, samt zwei Abdeckungen (ca. 1,7m. lang) für einen T4 Gipsy, auch kam das Teil das seitenverkehrt geliefert wurde zurück und zwar das gleiche, sprich wieder das falsche. Die abermals reklamierten Dichtungen fehlten wieder. Es wurde abermals schriftlich reklamiert und Karmann aufgefordert den Eingang der Reklamation zu bestätigen, was allerdings nicht geschah. Bei der 3. Lieferung im März waren dann tatsächlich die restlichen Teile vorhanden (abermals 120 EURO). Das zurückschicken der falsch gelieferten Teile funktionierte eigentlich recht gut, einmal gings unfrei zurück, einmal wurde ein Abholschein für UPS gesandt und das Paket kostenfrei abgeholt. Zwar wurden von Seiten der Spedition von mir die Speditionskosten gemahnt, dieses leitete ich jedoch an Karmann weiter, nach der 1. Mahnung hörte ich dann von der Sache nichts mehr. Wie bei solch einer Organisation ein Schaden bei Karmann vor Ort in einer kurzen Zeit repariert werden soll ist mir ein Rätsel (zum Teil wurden die Teile anscheinend im Ausland bestellt). Ich bin nun also rund 2500DM los für die Alkovenblende und die 8 Verkleidungsteile, samt Fensterdichtungen und Dichtmasse. Vor dem Pfingsturlaub wird nichts mehr eingebaut. Kann mir jemand berichten, der die Teile wechselte? Mitgeliefert wurde auch eine Aluschiene, die ich allerdings bei meinem Wagen nicht wiederfinde, wurde die später generell verbaut? Wäre über jeden Tip dankbar, auch was den Einbau der neuen Scheibendichtungen anbelangt, bzw der Kontrolle ob schon irgend welche Schäden am Fahrzeug sind (hatte zeitweise im Alkoven links Wassereinbruch).
Im Voraus besten Dank,
Stefan Sikeler




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]