Re: Kardanwellenlager
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von J. Klink am 29. Oktober 2002 09:40:33:
Als Antwort auf: Kardanwellenlager geschrieben von Georg Laaß am 28. Oktober 2002 21:59:00:
Hallo !
Auch bei mir ist die Kardanwelle hinueber, das Zwischenlager ist verschlissen, noch extremer sind aber die Kreuzgelenke (zumindest eines) verreckt. Das Ding zerbröselt schon so, dass man das mit blossem Auge erkennt und man merkt deutliches Spiel beim Verdrehen (mehrere Milimeter). Es sind Materialausbrueche zu erkennen, gemerkt habe ich das aber an enormen Vibrationen bei Last (siehe auch meinen Beitrag hier in diesem Forum). Reparieren lasse ich das Ding wohl beim Pickard in Wittlich, der ist spezialisiert auf Kardanwellen und du wohnst ja wohl auch nicht weit von Wittlich.
Wenn du oder jemand anderes mal die Kosten dafuer ermitteln kann, bitte mal in diesem Forum verbreiten. Meinen Schaden werde ich wohl erst im naechsten Fruehjahr beheben lassen.Gruss aus Bernkastel-Kues an der Mosel
- Re: Kardanwellenlager BaPi 29.10.2002 10:19 (1)
- Re: Kardanwellenlager J. Klink 29.10.2002 11:53 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]