Re: Wie löst man den kompletten Innenspiegel von der Frontscheibe ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 22. Juli 2002 13:45:36:
Als Antwort auf: Re: Wie löst man den kompletten Innenspiegel von der Frontscheibe ? geschrieben von Fredy am 22. Juli 2002 00:57:18:
>>hi Leute,
>>hat schon mal Einer den kompletten Innenspiegel von der Scheibe gelöst ?
>>Ich langer Kerl habe immer den Innenspiegel genau im Sichtfeld und möchte diesen lieber auf den Amaturenbrett festschrauben.
>>Möchte aber kein Risiko eingehen, damit mir am Tage des Urlaubsantritts ( Es geht Richtung Norwegen) nicht noch die Frontscheibe platzt.
>>Gruß BARdi
>========
>das wird ja bald ein treff in norwegen ;-)
>wann gehts denn los? und von wo?
>ich habe beim transit meiner mutter den spiegel damals mit nem heißluftfön abbekommen.
>dazu von außen auf die geklebte stelle gehalten und irgendwann konnte man ihn einfach abziehen.
>den rest kleber bekommste mit industriereiniger ab, danach mit autopolitur drüber (KEIN LACKREINIGER!!!!!) und die scheibe ist sauber.
>gruß fredyGerade durch punktuelle Aufheizung könntest Du aber die Scheibe zum Springen bringen ...
Also wenn dann ganz vorsichtig erwärmen!Gruß,
Olaf(mir ist mal bei meinem alten Audi der Spiegel samt Halterung abgegangen, als ich mit dem Kopf an den Rückspiegel gestossen bin - d.h. aber nicht, das das Teil immer so leicht abgeht)