Re: ESP ….Einstellmöglichkeiten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTUser am 19. April 2022 21:46:13:
Als Antwort auf: Re: ESP ….Einstellmöglichkeiten geschrieben von Flicks am 19. April 2022 19:45:29:
...danke mal für Euren Input. Ich werde mal mit meinem mechaniker darüber fachsimpeln. Leider hat er anfallsweise Motivationsprobleme. Das muss ich bei ihm wegstecken....
An und für sich ist er eh ein guter, zumal er in einem VW betrieb gelernt hat und die feuerwehren damals gewartet und servisiert hat. Werkzeuge, Geräte und tabellarisches Insiderwissen hat er auch....und voriges Jahr meinen DV zu vollsten Zufriedenheit servisiert und die Zahnriemen getauscht. Läuft alles perfekt, wie vorher auch...Ich halte Euch am laufenden, danke für die Tipps.
Ciao LTUser ChrisPS: entschuldigt die Fehler, die Tatstatur tuts nicht mehr...hat das Bier icht vertragen...
....
Stimmt, allerdings kocht auch der LT nur mit Wasser (oder Diesel) - mit ein bisschen Sachverstand bekommt man durch aus selber hin.
Okay ein bisschen mehr als ne Messuhr braucht man schon, aber den Gegenhalter hat man sich schnell besorgt/gebaut und die Uhr mit sämtlichen Zubehör gibt es für wenig Geld in der Bucht. Wenn man natürlich kein Werkzeug hat ist man verloren :D
Also ich zitiere mal für dich aus dem Wiki:
-Abdeckung vom Pumpenantrieb abbauen.
-die Unterdruckpumpe demontieren und
-die Messuhr in die Pumpe (Prüföffnung) einschrauben.
-Motor auf „OT“(obersten Totpunkt durch Drehen)einstellen.
-Hebel ins Nockenwellenrad einführen und die Befestigungsschraube lösen (Hebel festhalten)
-Blickrichtung in Fahrtrichtung; Hebel vorsichtig im Uhrzeigersinn (rechtsherum) drehen, bis der Zeiger der Messuhr stehen bleibt.
-nun die Skala auf 0,01mm Vorspannung stellen(dabei den Hebel halten).
-Blickrichtung in Fahrtrichtung; gegen den Uhrzeigersinn (linksherum) den Hebel auf 0,85mm drehen und die Halteschraube anziehen.
Anzugsdrehmoment 100 Nm.
Der Förderbeginn ist damit korrekt eingestellt!
Ich glaube einfach das das Problem eher im Bereich Förderbeginn / Düsen zu finden ist und nicht an der Pumpe selbst - und um das raus zu finden kann er ja zumindest mal den Förderbeginn ablesen.
Wenn da alles im grünen Bereich ist, mal die Düsen rausschrauben und zum abdrücken geben. Wenn dann immer noch alles gut ist kann man sich um die Pumpe kümmern.
grüße
Felix
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten