Re: Zentralschraube Kurbelwelle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 27. September 2021 20:56:33:

Als Antwort auf: Re: Zentralschraube Kurbelwelle geschrieben von jpebert am 27. September 2021 20:42:01:

Hallo Jpebert!

Außerdem, die Zentralschraube läßt sich recht fix mit einem gr. Schlagschrauber lösen. Festziehen wäre eher das Problem, aber eigentlich auch mit einem Schlagschrauber zur Not zu lösen. Dazu sollte man seinen Schlagschrauber kennen und wissen, wieviel Nm der in den jeweils eingestellten Stufen bringt. Beim LT kommt man glücklicherweise mit beliebig großem Schlagschrauber drauf.

Also, bei einem Schlagschrauber ist einem da der Kühler im Weg. Den baut man normalerweise nicht weg, um die Zahnriemen zu wechseln.
Zum Lösen würde ich da auch noch mitgehen, aber beim Anziehen auf Moment hat ein Schlagschrauber absolut nichts verloren, da er völlig unkontrolliert arbeitet. Entweder sitzt die Schraube dann hinterher nicht richtig und man erleidet später Schiffbruch, weil sich die Steuerzeiten verstellen, oder es wird im schlimmsten Fall die Kurbelwelle beschädigt.
Da würde ich eher noch in ein fettes Flacheisen außermittig zwei Löcher in passendem Abstand bohren, sodass zwei nebeneinanderliegende Schrauben am Schwingungsdämpfer passen und man die Nuss / Verlängerung noch reinbekommt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten