Re: Einspitzgeweih tausche - Einspritzleitung Haarriss LT 28 2.4


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 09. November 2020 16:16:28:

Als Antwort auf: Re: Einspitzgeweih tausche - Einspritzleitung Haarriss LT 28 2.4 geschrieben von highway am 09. November 2020 16:03:15:

Guten Tag
Nachdem ich meinen LT28 die letzten Monate nun wieder auf Vordermann gebracht steht muss nun noch das Problem mit dem Haarriss in der Dieseleinspitzleitung behoben werden. Meine erste Überlegung war Hartlöten. Aber vermutlich ist es besser das ganze Geweih zu tauschen.
Mein Beitrag dazu bei LT-Freunde wurde leider kommentarlos gelöscht, evtl. weil ich gefragt habe, ob ich von dieselsend kaufen kann, ich weiß es nicht.
Jedenfalls würde ich mich über Hilfe zu dem Thema freuen, um das Fahrzeug bald wieder bewegen zu können. Meine Fragen dazu:
1. Wo bekomme ich diese Leitungen her? Habt ihr Erfahrungen mit DieselSend?
2. Auf was ist beim Einbau zu achten? Das man nicht zu fest anziehen soll ist mir bewusst. Habe auch einen Drehmomentschlüssel.
3. Brauche ich die Motorkennzahl dazu?
LT 28D
EZ 1990
Typ 281
0600 173
2383 ccm
57 kw
Vielen Dank
Reihenfolge beim anziehen ist etwas tricky, erst alles einzeln montieren und final die Klammern, ideales Tool HAZET 3035, aber da ist natürlich das liebe Geld....auf keinen Fall hartlöten bis zu 600bar Druck. Drehmomentschlüssel bekommt man nicht angesetzt.
Moin,
Mein hazet heißt 4560....kostet knapp 40 Euro,sollte man an Bord haben.
Lg
Ps:Was denn für ne Reihenfolge beim Anziehen?

Und wenn die Klammern dran sind auf jeden Fall dranlassen und so montieren,meine Erfahrung, natürlich spannungsfrei.
Lg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten