Re: Kühkwasserstand nach Zahnriemenwechsel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 29. März 2021 12:13:32:
Als Antwort auf: Re: Kühkwasserstand nach Zahnriemenwechsel geschrieben von Manuel Strübing am 29. März 2021 11:28:23:
Hallo Manuel,
Pit hat sicher nur die Luftleitbleche, Gummimanschette und den Lüfterring abgenommen, falls am Kühler nichts zu tun war und es keine weiteren Komplikationen gab.
Aber das Kühlwasser wird ja trotzdem abgelassen, um ohne größere Sauerei die Wasserpumpe erneuern bzw. spannen zu können.
Es kommt aber leicht vor, dass nach dem Wiederauffüllen die Anlage einige km braucht, um sich wieder vollständig zu entlüften, insbesondere, wenn die Werkstatt nicht wusste, dass dazu die Heizung auf "heiß" zu stellen ist.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten