Dichtung Hecktüren
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Heppi am 24. Oktober 2021 00:09:01:
Guten Abend Forum,
ganz kurz zur Vorgeschichte.
Beim Kauf des kleinen (LT28 mit GFK-Hochdach) waren beide Hecktüren unten komplett durchgegammelt.
Diese wurden unten dann komplett abgeschnitten und das ganze wurde mit Reparaturblechen geschweißt und neu lackiert. Die Dichtung war im unteren Bereich nur noch Schrott und wurde durch eine andere ersetzt (nur der gerade Bereich unten). Diese ist allerdings etwas dicker.So weit so gut. Danach mußte ich dann nach Regen immer wieder feststellen, daß sich unten in den Türen Wasser sammelte. So ging die Fehlersuche dann los und ich hatte gleich mehrere "Löcher". Die Gummipuffer dichteten nicht mehr richtig, die Dichtungen am Griff haben gefehlt und oben zwischen den Türen hat die Dichtung nicht mehr richtig abgedichtet. Das wurde jetzt alles abgestellt und die Kiste ist endlich dicht.
Beim Ausbau will ich die Türen von innen verkleiden. Jetzt frage ich mich aber, was denn passiert, wenn wieder mal Wasser reinlaufen sollte (woher auch immer) oder sich evtl. Schwitzwasser sammelt. Dann gammelt mit ja auf Dauer wieder alles weg.
Meine Überlegung war jetzt unten an beiden Türen jeweils links und rechts ein größeres Loch zu bohren und das eingesetzte Stück Dichtung unten komplett wegzulassen. Dann könnte Wasser ggf. ablaufen. Und die Dichtung dort ist eh etwas dicker, so daß die rechte Türe unten etwas schlecht schließt (manchmal muß ich da nachdrücken).
Was meint ihr denn dazu bzw. wie habt ihr das gelöst? Von der Konstruktion her ist das ja irgendwie ein bißchen Murks...Danke euch schon mal für eure Hilfe!
Schöne Grüße, Heppi.
- Re: Dichtung Hecktüren jpebert 24.10.2021 11:51 (3)
- Re: Dichtung Hecktüren Heppi 24.10.2021 12:00 (2)
- Re: Dichtung Hecktüren jpebert 24.10.2021 18:36 (1)
- Re: Dichtung Hecktüren Heppi 27.10.2021 23:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten