Re: Zylinderkopf ohne / mit Hydrostößeln identisch????


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 04. November 2021 18:20:38:

Als Antwort auf: Zylinderkopf ohne / mit Hydrostößeln identisch???? geschrieben von Thorsten aus Falkenstein am 04. November 2021 17:44:21:

Moin,
ich als Neuling (und als Nicht-KFZ-Mechaniker) möchte mal eine Frage stellen, die die alten Hasen hier wahrscheinlich lächerlich finden: Ein Freund von mir (KFZ-Mechaniker alter Schule, aber kein VW-Spezialist) ohne Internet hat einen 1986er LT mit 2,4 TD Motor. Die Kurbelwelle ist beim Anfahren zweifach gebrochen und im abgebauten Zylinderkopf kamen dann auch tiefe Risse zwischen Einlassventil und Vorkammer zum Vorschein. Die Ventile werden hier mit den guten alten Plättchen eingestellt. Nun kam die Frage auf, ob man stattdessen auch einen fix und fertig vorkonfektionierten Zylinderkopf mit Hydrostößeln einbauen kann oder ob dann zum Beispiel die Ölschmierung nicht gegeben ist.
Ich habe im LT-Wiki hin- und hergelesen, habe aber keine eindeutige Antwort auf diese Frage gefunden. Oder war ich nur zu doof, um diese zu finden? Ich wäre im Namen meines Freundes für eine fachkundige Antwort sehr dankbar.
Gruß
Thorsten
Ich möchte mich jetzt schon bei allen entschuldigen, die aufgrund dieses Beitrags genervt mit den Augen rollen ;-)


Hallo Torsten.
Keine Angst, hier wird niemand wegen Fragen generft sein.
Zu deiner Frage....
Der Hydrokopf passt 1 zu 1.
Kleiner Tip... nehmt als Kopfdichtung die Mehrlagenmetalldichtung. Die ist erheblich haltbarer wie die Aramitdichtung die zur Zeit der Produktion üblich war.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten