Re: Hinterachse Aufbocken
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 15. Juli 2021 22:43:27:
Als Antwort auf: Hinterachse Aufbocken geschrieben von Marcel(NL) am 15. Juli 2021 20:49:12:
Hallo Marcel,
das ist kein Problem. Das Anheben unter der Mitte belastet die Rohre am meisten, je weiter man nach außen kommt, desto geringer wird die Belastung. Ich gehe für diese Einstellung mit dem Rangierwagenheber unter das Achsrohr, relativ weit außen schon deshalb, damit ich auch noch pumpen kann.
Ein Rad hoch ist ok. Es dreht sich dann halt die Kardanwelle mit, was geringfüfig schwerer geht, als wenn das andere Rad sich dann entgegengesetzt drehen kann.
Vielleicht bekommst du den Stempel auch unter das Diff, wenn du vorher eine Seite anhebst, und dann auf den Stempel ablässt. Sei nur vorsichtig, wenn du den Stempel unter das angehobene Fahrzeug bringst.Gruß,
Tiemo
- Re: Hinterachse Aufbocken highway 16.07.2021 06:55 (5)
- Re: Hinterachse Aufbocken Marcel(NL) 16.07.2021 08:00 (4)
- Re: Hinterachse Aufbocken LT-Harry 16.07.2021 08:25 (3)
- Re: Hinterachse Aufbocken Marcel(NL) 16.07.2021 09:23 (2)
- Einzeln hochheben ist völlig OK... Joachim S 16.07.2021 09:53 (1)
- Re: Einzeln hochheben ist völlig OK... Tiemo 16.07.2021 11:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten