Re: Rost Bewertung VW LT Florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gianluca lt 31 Florida am 18. Mai 2021 14:34:12:

Als Antwort auf: Rost Bewertung VW LT Florida geschrieben von Arne Parne am 17. Mai 2021 20:48:24:

Hallo ihr lieben,
ich hätte vielleicht die Möglichkeit einen VW LT Florida zu kaufen und habe jetzt die ersten Bilder vom Rost bekommen. Nun sieht es für mich Stark danach aus das der Scheibenrahmen komplett Restauriert werden muss (mit Dach ab).
Ich würde mich darüber sehr freuen, wenn Ihr mit Eurem Wissen, Euch die Bilder anschaut und mir sagen könnt was Ihr zu dem Zustand sagt.
Leider bekomme ich das mit den Bildern einpflegen nicht so recht hin. Wer mir helfen könnte dem würde ich die Bilder gerne per Mail zu senden.
https://www.lt-forum.de/4images/data/media/19/Rost_von_innen__uberlackiert_.pdf
https://www.lt-forum.de/4images/data/media/19/Rost__Schweller_.pdf
https://www.lt-forum.de/4images/data/media/19/Rost_Scheibe__Dach_.pdf
https://www.lt-forum.de/4images/data/media/19/Bild_Rost_1_Scheibe_.pdf
Liebe Grüße
Arne


Hallo Arne !

Rost ist leider ein Dauerthema beim LT. Mein Florida hat auch die ein oder andere böse Stelle , leider rosten sie meist von innen nach außen , was die Reparatur nicht einfacher macht.

Als ich meinen letztes Jahr gekauft habe , sah der Scheibenrahmem ähnlich aus wie deiner !

Ich hatte schon vermutet , dass es unterm Gummi schlimmer aussehen wird und habe das ganze in einer karosseriewerkstatt beheben lassen. Ergebnis war , das einiges ausgeschnitten werden musste und neue Bleche eingeschweißt werden mussten. Für jemanden der mit einem schweißgerät umgehen kann ist das bestimmt keine große Sache.

Lange Rede , nur der Scheibenrahmen hat mich mit lackieren 900€ beim Fachmann gekostet. Eine Arbeit die sich denke ich gelohnt hat und ein Preis den ich noch in Ordnung fand.

Vllt gibt dir das einen Anhalt , um die Arbeiten zusammenzurechnen und auf den Kaufpreis umzulegen.

Andererseits wirst du kaum einen Florida ohne Rost finden , hast du also wirklich Bock auf einen Lt , so wie der Rest der verrückten hier , musst du damit umgehen :)


Ps: ich hab mir ein schweißgerät gekauft und mach den Rest am Bus selbst. Mit ein wenig Übung ist das auch zu schaffen :)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten