Re: Zahnriemenriss / 1E-Motor .... Freiläufer ???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 09. Dezember 2020 11:19:33:
Als Antwort auf: Zahnriemenriss / 1E-Motor .... Freiläufer ??? geschrieben von Anton 1E mit LPG am 09. Dezember 2020 10:22:43:
Guten Morgen Forum,
seit 12/95 fahre ich die LT1 in meinem kleinen Tischlerbetrieb, immer mit Hochdach, mal mit langem mal mit kurzem Radstand.
Erst LT28 Sauger mit 1S-Motor.
Von Februar 2007 - Spätjahr 2015 fuhr ich einen LT28 (EZ '95) mit 1E-Motor in welchen ich mir eine LPG-Anlage (Autogasanlage) einbauen lies.
Danach wieder einen LT35 (EZ '91) mit Diesel mit DV-Motor.
Nun fahre ich seit Februar 2020 wieder einen LT35 (EZ '91) mit 1E-Motor in welchem eine LPG-Anlage bereits verbaut war.
Gekauft von einem älteren Herrn, ehemals KFZ-Mechaniker mit eigenem Betrieb welcher vom Sohn übernommen wurde. Laut Aussage des Sohnes wurde 07/2017 Zahnriemen / WaPu usw. gewechselt ... somit also derzeit
~ 2,5 Jahre her. Darauf verlies ich mich ... gestern jedoch im Fahrbetrieb Zahnriemenriss.
Ich mache zwar einiges selbst an meinen LT's habe aber habe noch nie einen Zahnriemen gewechselt, dazu fehlt mir trotz entsprechender Fachliteratur und dem WIKI hier das Werkzeug und Know-how, der Platz und wahrscheinlich auch der Mut es mal selbst zu versuchen. Somit also immer in der Werkstatt meines Vertrauens nach den hier im Forum empfohlenen Intervallen.
Nun zur Frage.
Im Forum ist klar .... Diesel + Zahnriemenriss heisst Motorschaden, Benziner + Zahnriemenriss heisst es Zahnriemen usw. erneuern und es kann weiter gefahren werden da Freiläufer.
Ist dem bei allen Benzinern so, also auch beim 1E-Motor?
Wenn ja ist es für mich keine Frage den LT instand setzen zu lassen, wenn nein eher nicht.
Würde mich über fachkundige Rückmeldung(en) der im Forum bekannten Spezialisten freuen.
Meinen Dank im voraus, Anton Moin, so nebenbei :
-"Zahnriemen von „Kurbelwellenrad“ (ebenfalls markieren, s. o.) abnehmen. Der Zahnriemen passt leicht verdreht durch diesen „Engpass“ steht im WIKI, geht das etwa auch beim Diesel ?? oder was ist da anders ? Gruß th
- Re: Zahnriemenriss / 1E-Motor .... Freiläufer ??? Anton 1E mit LPG 09.12.2020 11:28 (1)
- Re: Zahnriemenriss / 1E-Motor .... Freiläufer ??? thomas shg 09.12.2020 20:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten