Re: Fortsetzungsstory: Langer Pedalweg beim Bremsen. Wer findet den Fehler?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 19. Juni 2021 16:38:32:

Als Antwort auf: Re: Fortsetzungsstory: Langer Pedalweg beim Bremsen. Wer findet den Fehler? geschrieben von Cabanoz am 18. Juni 2021 22:12:42:

Hallo!

Die Laschen werden plattgedrückt das stimmt, vermutlich normaler Baustahl. Aber die plattgedrückten Laschen verursachen einen schiefes Andrücken des Bremsbeläge. Dieses schiefe Andrücken ist das, was ich mit Feder meinte. Wenn dieser Fehler einseitig ist, (kannst Du gerne mal mit Absicht probieren), reißt es Dir fast das Lenkrad aus der Hand so stark einseitig zieht die Bremse.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ein verdrücktes Zwischenblech den Pedalweg vergrößert. Unter der Betriebskraft wird es natürlich einfach zusammengedrückt, aber nach dem Bremsen kann es sich wieder in Wellen legen und drückt den Bremszylinder mehr als normal zurück. Das ergibt dann den größeren Pedalweg. Deswegen schief ziehende Bremsen hatte ich allerdings noch nicht, kann mir das aber aufgrund von Verkanten des Bremszylinders gut vorstellen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten