Marcel(NL)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von 5W30 ist zu dünn - die 2te am 31. März 2022 08:56:42:
Hoi Tiemo
So wie immer ein sehr interessanter Beitrag von Dir mit einigen Aspekten über die ich noch nicht nachgedacht habe – top!
Beitrag von TiemoDoch stimme ich Dir in diesem Aspekt:
„Ein dünneres Öl wird natürlich schneller durch die Motorkanäle transportiert, insofern könnte es früher an den Schmierstellen ankommen. Erkennbar wäre das daran, dass die Ölkontrolllampe früher aus geht. Allerdings entweicht ein dünneres Öl auch leichter durch die Leckagestellen in der Ölpumpe selbst, sodass sie mit dünnerem Öl einen geringeren Schmierdruck aufbaut (merkt man besonders am Abfall des Öldrucks bei Erwärmung des Motors) und natürlich auch aus den Schmierspalten in den Motorlagern, wodurch die Tragfähigkeit des Schmierfilms abnimmt.”
nicht zu!Der Grund ist das 5W40 und 15W40 das folgende bedeutet:
die zweite Zahl !!! gibt die Viskosität bei 100 Grad C an….die erste nur den Unterschied vom kalten Oel! Welche Temperatur hat das Oel wohl bei einem heißen Motor?
=>
Bei kaltem Motor und Start profitiert man von sehr dünnflüssigem Oel, das sehr schnell den Druck aufbaut und so den Motor schont, da dieser ca. 80% seines Verschleißes beim Starten hat. Das erreicht man eben mit 5WXX.
Je heißer der Motor nun wird, je mehr passt sich die Viskosität von dem 5W40 an an das 15W40.Nun bin ich doch sehr gespannt auf Deine Reaktion 😉.
Noch ne ruhige Woche,
Viele Grüße,
Marcel
- Re: Marcel(NL) Chris 31.03.2022 21:37 (0)
- Re: Marcel(NL) Yannick aus Lindau 31.03.2022 12:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten