Re: Naja, Vollgas sollte man schon erreichen...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 04. Oktober 2021 16:23:26:

Als Antwort auf: Re: Naja, Vollgas sollte man schon erreichen... geschrieben von Tiemo am 04. Oktober 2021 14:49:33:

Hallo Norbert,
im Bereich des Scharniers gibt das Gaspedal nach: Einerseits "nudelt" das Scharnier selbst aus, andererseits verbiegen sich die Blechlaschen, und auch die Hebelmimik "nudelt" aus. Da ist Verschleiß und Korrosion im Spiel.
Andererseits lässt sich das durch Verkürzung des Hebelarms an der Verstellwelle durch Versetzen des Kugelkopfes näher zur Drehachse hin, einfach ausgleichen bzw. anpassen. Die restliche Einstellung erfolgt dann durch Versetzen des Kabelhüllenanschlags bzw. Umklemmen der Zugseele im Falle der älteren Ausführung.
Aber natürlich schadet es nicht, mal das Gaspedal rauszunehmen, seine Umgebung mit Rostschutz zu behandeln, alles wieder zu richten, zu fetten und mit neuen Schrauben wieder anzubringen.
Gruß,
Tiemo

Hallo Tiemo

Genau so isses!!!Durch Feuchtigkeit+Alter vergammeln Pedale schon mal.Auch waren die nicht für eine haltbarkeit von mehr als 30Jahren ausgelegt.

Habe die Diskussion übrigens mit schmunzeln verfolgt.Man könnte fast glauben das unsere Einspritzpumpen aus Zucker sind.
Ich schraube mindestens 40 Jahre an den Pumpen.Beschädigte Wellen oder Buchsen durch anschlag an die Begrenzerschrauben,sind mir nie begegnet.

Absolute Fehlanzeige!!!!

Ohne Begrenzung gibt es auch keine exakte Abregeldrehzahl.Da könnte ich diese Schrauben ja gleich weglassen.Würde in der Produktion auch Geld sparen.

Keine Ahnung welcher (ich helfe mir selbst)Reperaturleitfaden so etwas in die Welt gesetzt hat.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten