Re: Gibts. Z.B. bei Amazon
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. Februar 2022 21:20:42:
Als Antwort auf: Re: Gibts. Z.B. bei Amazon geschrieben von Frank aus MTK am 21. Februar 2022 18:53:57:
Servus Frank,
die speziellen LED Blinkrelaise werdn vermutlich 1:1 austauschbar sein und auch funktionieren.
Nur das bei fehlender Last, sprich also bei Defekt eines Blinkers sich die Frequenz erhöht, damit der Fahrer darauf aufmerksam wird werden diese Relais wohl nicht erfüllen.
Zumindest in Deutschland würde damit wohl eine TÜV relevante Funktion fehlen. Eine elektronische Ausfallkontrolle wie heutige Fahrzeuge hat der LT ja nicht.
Noch problematischer wird es wenn AHK verbaut ist, dann passt garnichts mehr je nachdem ob am Anhänger auch LED oder Glühbirnen vorhanden sind. Von der fehlenden Kontrollleuchte für Anhänger ganz zu schweigen.
Also warum unbedingt LED in die Blinker bauen ? es gibt Dinge, die muss man nicht verstehen. Um den TÜV bzgl. Ausfallerkennung würde ich mir aber keine Sorgen mehr machen wegen dem Relais, die ABE des Fahrzeugs ist ja bereits mit dem Verbau der roten Blinkergläser und der LED-Leuchtmittel erloschen. Nur stört das in NL nicht. In D hättest du schnell ein Problem, siehe aktueller TÜV-Beitrag.
12V Blinkerbirnchen und Standardrelais bekommst du halt in Tankstellen, Werkstätten und Schrottplätzen rund um den Globus. LED-Leuchten mit Bajonettsockel sowie LED Blinkrelais mit Standardsockel sicherlich nicht. Moderne Fahrzeuge haben zwar meist LED-Blinker, verwenden aber schon lange nicht mehr die klobigen Standard-Relais aus den 70er Jahren. Und ewig hält die billige China-Elektronik sicher nicht. Die Frage ist, was passiert, wenn man dann nachträglich doch wieder einen Blinker mit Glühbirne ausstattet. Die Strombelastung wird das Relais dann möglichweise überfordern.Gruß Chris
- Re: Gibts. Z.B. bei Amazon Marcel(NL) 23.02.2022 11:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten