Re: Bremswirkung ist nicht das Wahre


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hagen am 04. Februar 2022 20:49:35:

Als Antwort auf: Re: Bremswirkung ist nicht das Wahre geschrieben von thomas shg am 04. Februar 2022 14:53:18:

Hallo und danke für eure schnellen Antworten!

War heute mal am Auto, um ein paar Sachen abzuchecken. Zu euren Fragen:

  • Die Handbremse zieht erst ab der 4. Raste, hält aber recht gut, solange man nicht am Steilhang steht.
    Grundeinstellung hatte ich gemacht bei der Renovierung der Hinterachse, kann ich aber noch mal prüfen.
  • Bremsbacken sind seit dem Wechsel >1000km gefahren, sollten also eingelaufen sein.
  • Beläge und Scheiben vorn sehen gut aus, nicht verglast und gleichmäßig eingelaufen.
  • Meine Vermutung der Ursache beim Unterdruck scheint sich ja anhand eurer Antworten zu bestätigen...
    Die Unterdruckleitungen sehen recht gut aus, alles Originalzustand und scheinbar noch nie getrennt worden. Kein Wasserschlauch verbaut ;).
    Ich werde also mal ein Manometer organisieren und den Unterdruck suchen gehen.
    Es gibt auch ein nagelndes Geräusch, was ich aber noch nicht lokalisiert habe. Könnte evtl. "Pumpentyp 3 mit Schwachstelle" sein.

    Noch ein paar Fragen dazu:

  • Wie dichten die Verbindungen der Unterdruckleitungen mit den Kunststoffschellen eigentlich? Sind die ein Schwachpunkt?
  • Könnte eine falsch zugeordnete Pumpe / Stößel beim ACT Mod.95 zu dem Fehlerbild führen? Die Unterschiede der verschiedenen Pumpenvarianten hab ich noch nicht ganz durchschaut. Vielleicht wurde die schon mal getauscht.
  • Bei der Gelegenheit auch vielen Dank an alle Wiki-Schreiber. Ohne euer Wiki wäre ich bei der Karre schon öfter ziemlich a. A. gewesen.

    Grüße
    Hagen



    Antworten:


    WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten