Re: Entlüftungsschlauch Ölabscheider/Druckregelventil
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus BOH am 31. Januar 2021 15:07:41:
Als Antwort auf: Re: Entlüftungsschlauch Ölabscheider/Druckregelventil geschrieben von Chris am 31. Januar 2021 12:37:49:
Servus Andreas,
Erstmal Glückwunsch nachträglich und vielen Dank für die schnelle Antwort.
danke und nichts zu danken! :-)
Es stimmt, da sind 2 Stutzen im vorderen Bereich vom Saugrohr. Allerdings nicht direkt nebeneinander. Der Stutzen, wo der kurze Schlauch von der Länge her passen könnte, ist auch schon "besetzt" mit dem Schlauch, der vom Blowoffventil(?) kommt (Sieht bei mir so aus wie im Bild von Simon).
Ich hab mir das mal angeschaut und festgestellt, daß ich da auch selber was durcheinander gebracht habe. Also, es ist wie folgt:
Alle Diesel '82-87 haben den langen gebogenen Schlauch 075103493, der vom Entlüftungsventil nach hinten geht und dann in den Ansaugschlauch zwischen Luftfilter und Ansaugbrücke mündet.
Ab 1/88 wurde es dann geändert: Saugdiesel bekamen den kurzen Schlauch 075103493A, der vorne in den Gummideckel der Ansaugbrücke mündet. Turbodiesel bekamen den langen Schlauch 075103493B, der an den vorderen unteren Stutzen am Kunststoffsaugrohr vor dem Turbolader angeklemmt wird.
Eine Version, wie ich sie im Kopf hatte, wo auch beim Turbodiesel der kurze Schlauch an einen Stutzen oben am Saugrohr angeschlossen wird, gab es nicht, ich hab mir alle Saugrohrvarianten gestern angeschaut. Bei so vielen Varianten bringt man halt doch mal was durcheinander.
Im Teilekatalog ist das übrigens doch ganz klar so aufgeführt, da landest du beim Turbodiesel für die neue Version immer beim 075103493B. Hast dich wohl verkuckt ;-).
CP-Motoren haben einen noch längeren Schlauch an der Stelle.
Hier mal ein Foto der beiden neueren Schläuche im Vergleich. Der lange Schlauch ist auch der, den man im Wiki in dem Foto von Oswald findet.
Bei den Sechszylinder-Benzinern fand die Umstellung statt gleichzeitig mit der Vergaserumstellung von 2B6 auf 2E3. Ein Umbau der KG-Entlüftung von hinten nach vorne ist beim 2B6-Vergaser nicht möglich, da der Anschluss nach vorne an der Ansaughutze über dem Vergaser fehlt. Da diese Hutzen nicht mehr zu bekommen sind und bei falschem Umgang gerne mal reißen können, würde ich da keine Experimente machen. So teuer sind neue Luftfilter für den LT nicht :-).
Gruß Chris Hi Chris!
Super Zusammenfassung!
Ich hatte im Teilekatalog wohl im falschen Baujahr gesucht. Ab '88 bekomme ich jetzt auch den 075103493B angezeigt.
Jetzt hab ich die neue Version für den Diesel in neu hier liegen, bauche aber die für den Turbodiesel, der scheint aber nicht mehr lieferbar zu sein :-(
Hast du den 075103493B vielleicht abzugeben oder zu tauschen?
Das, was du über die Hutze geschrieben hast, hat mich allerdings auch etwas verunsichert. Meinst du bei Bj. '86 ist die Hutze auch schon brüchig?Zum Thema Ölverlust bin ich ja auch ein bisschen weiter gekommen...
Aber das schreib ich vielleicht besser in meinen anderen Beitrag. Im Moment kann ich nicht testen, da ich nicht aus dem Winterquartier rauskomme...Gruß
Andreas
- Re: Entlüftungsschlauch Ölabscheider/Druckregelventil Chris 31.01.2021 18:32 (8)
- Re: Entlüftungsschlauch Ölabscheider/Druckregelventil Andreas aus BOH 01.02.2021 11:47 (7)
- Re: Entlüftungsschlauch-Gelöst durch Plan B! Andreas aus BOH 02.02.2021 20:07 (6)
- Re: Entlüftungsschlauch-Gelöst durch Plan B! Chris 03.02.2021 10:47 (5)
- Re: Entlüftungsschlauch-Gelöst durch Plan B!; betriebsfremd, was ist wo gr 03.02.2021 14:42 (4)
- Re: Entlüftungsschlauch-Gelöst durch Plan B!; betriebsfremd, was ist wo Andreas aus BOH 03.02.2021 20:48 (3)
- Re: Entlüftungsschlauch 2 Alternativen Andreas aus BOH 04.02.2021 19:22 (2)
- Re: @Chris, bitte um Stellungnahme; Entlüftungsschlauch 2 Alternativen gr 04.02.2021 20:12 (1)
- Re: @Chris, bitte um Stellungnahme; Entlüftungsschlauch 2 Alternativen Chris 14.02.2021 12:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten