Re: Schaltfinger tauschen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolke 7 am 22. Juni 2021 17:58:29:
Als Antwort auf: Re: Schaltfinger tauschen geschrieben von CH Michl am 22. Juni 2021 11:52:35:
Hierzu wollte ich schnell konkret nachfragen: Ich muss den hinteren Getriebeteil (Glocke/Hals) dazu ausbauen? Ist nen Vierganggetriebe BJ78..
Falls ichs ausbaue: ltpit meinte in nem alten Beitrag von mir, man muss vor dem Ausbau den zweiten Gang einlegen, im wiki steht Leerlauf...was passt? und was muss ich noch beachten? Flüssigdichtung hab ich da...
Servus Andi,
beim 4-Gang 015 Getriebe kannst du den Deckel, der sich unter dem Halter befindet, wo der Schaltfinger reingeht, rausschrauben.
Dann siehst du die Schaltbetätigung und die Federspannhülse, die die Betätigung auf dem Finger hält.
Du kannst die Federspannhülse rausdrücken, musst nur aufpassen, dass sie dir nicht ins Getriebe fällt.
Dann kannst du den Finger nach oben rausziehen.
Siehe auch:
Link
Und ja, beim 4-Gang Leerlauf zum Abnehmen des Halses.
Grüße Michl Hallo Michl,
erstma vielen Dank für die Antwort. Ich hatte den Deckel vorm Schaltfinger schonma vor ner Weile unten und habs mir angeschaut. Ich hatte nur immer gehofft, dass man nach Ausschlagen der Spannhülse den Schalthebel auch bei eingebautem Getriebehals nach oben raus bekommt.
Dort ist aber zum Unterboden kaum Platz. Auch mit Absenken des Getriebes ist kaum Platz. Somit werde ich den Hals ausbauen. Bekommt man den Hals wieder draufgeschoben, wenn der Schalthebel+Finger schon montiert ist? Oder ist das zu großes Gefummel und den Finger sollte man erst wieder montieren, wenn der Hals wieder angeflanscht ist...?
An die untere Buchse des Schalthebels kommt man mit eingebautem Hals ohnehin nicht richtig dran...
Grüßle
Andi
- Re: Schaltfinger tauschen CH Michl 24.06.2021 07:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten