Re: ESP Probleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Maxi am 03. April 2021 21:30:14:

Als Antwort auf: ESP Probleme geschrieben von Maxi am 03. April 2021 19:54:36:

Ich habe leider kein Kompressionsmessgerät zur Hand, sonst hätt ich dass schon geprüft. Wenn der Motor allerdings schelchte bis keine Kompression hätte, dann würde sich doch der Anlasser viel leichter tun?
Klar, brennende Öldrucklampen sind nie gut, aber sollte wirklich kein Öldruck da sein, dann wär der Vorbesitzer damit nicht mehrere 1000 Kilometer gefahren.

Zu dem Tipp mit der falschen Einaulage der ESP:

Meinst du, dass beim Einbaun der ESP die Kurbelwelle (Schwungradmarkierung) im "falschen" OT war? Quasi Kurbelwelle auf OT Markierung, aber die Nockenwelle halt nicht. Habe nämlich nur auf die Schwungradmarkierung geschaut und nicht auf die Nockenwelle, da ich kein solches Lineal habe..... Das Pumpenrad selbst kann man ja nicht falsch einbauen, da es diese kleine Nut mit diesem "Metallhalbmond" hat.

Wenn ich das ganze jeztz nochmal einstelle gehe ich so vor:

Schwungrad auf OT
Nockenwelle auch auf OT (sehe ich ja anhand der Nockenstellung, oder?)
und dann halt den 2. Riemen drauf und Förderbeginn einstellen, ESP natürlich auch auf die Markierung bringen.

Noch eine Frage. Sollte der Motor im "falschen OT" stehen, passt dann dass Lineal trotzdem oder geht das dann garnicht rein?

Vielen Dank fü den Tipp



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten