Re: Elektrikproblem - kurzeitige Ausfälle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marc am 02. November 2022 16:20:18:
Als Antwort auf: Re: Elektrikproblem - kurzeitige Ausfälle geschrieben von Tiemo am 01. November 2022 23:00:34:
Hallo Marc,
deine Berichte lassen darauf schließen, dass es einen Wackelkontakt zwischen dem Blech mit den Steckfahnen vom Feld "H" (große Einzelstecker 9.5mm) zur internen Versorgung der ZE gibt.
Nur so ist zu erklären, dass das Standlicht ausgeht, aber der Motor stramm weiter läuft.
Abblendlicht und Fernlicht bekommen ihren Strom direkt über den X-Kontakt des ZAS und sind daher auch nicht betroffen. Die anderen Funktionen am X-Entlastungskontakt aber schon, da diese über das Relais laufen, was wiederum an Klemme 30 hängt.
Das "H"-Blech ist mit einem Kupferniet mit dem internen Klemme-30-Blech verbunden, da muss was lose sein. Manchmal wird im Zuge einer Reparatur der Niet auch durch eine Schraube ersetzt, in diesem Fall könnte man diese wieder fest ziehen und das Problem beheben. Im Wiki ist das im Bild http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?w=900&tok=a02187&media=reparaturtips:zentralelektrik_bilder_sho:012-ze-ebene-2.jpg zu sehen. Dort ist auch noch ein weiterer Niet, evt. liegts ja auch an dem.
Also vermutlich ausgetauschte ZE ebenfalls nicht in Ordnung...
Gruß,
Tiemo Hallo Tiemo,
vielen Dank für die detaillierte (und hoffentlich richtige!) Analyse! Dann werde ich bei Gelegenheit mal die ZE ausbauen und mir den relevanten Niet (oder die Schraube?) genauer ansehen...
Danke & Gruß
Marc
- Re: Elektrikproblem - kurzeitige Ausfälle Tiemo 03.11.2022 00:11 (2)
- Re: Elektrikproblem - kurzeitige Ausfälle Marc 06.11.2022 14:40 (0)
- Re: Elektrikproblem - kurzeitige Ausfälle Marc 03.11.2022 11:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten