Re: Weiße Abgaswolke bei Kaltstart


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 02. November 2021 18:04:00:

Als Antwort auf: Re: Weiße Abgaswolke bei Kaltstart geschrieben von Joe Bird am 02. November 2021 12:22:44:

Hallo Joe!

Hallo zusammen, hab am WE mal die Streifensicherungen geprüft... alles ok. Hab diese ausgebaut und gereinigt. Auch die Verbinder der Glühkerzen sind i.O und haben keine Auffälligkeiten. Bei Start würde der Motor dann, sollte eine Glükerzenbank ausgefallen sein dann ja auch nur leidlich auf allen Pötten laufen. Dem ist aber nicht so... Der läuft vom ersten Moment an rund. Gemessen hab ich nix. Erübrigt sich eigentlich. Kann es sein dass Feuchtigkeit sich ansammelt und dadurch der weiße Rauch aufsteigt beim 1.Start?

Das würde ich erst mal für unwahrscheinlich halten bei kaltem Motor. Wenn da viel Wasser zum Motor rauskommt oder drin ist, kondensiert das eher im Abgassystem und kommt dann eher als Spritzer, vermischt mit Ruß, herausgeflogen.
Allerdings, wenn der Motor auf allen Pötten sofort läuft, ist es auch unmöglich, dass unverbrannter Diesel im Abgas ist. Wenn Zylinder suboptimal verbrennen, aber zünden, dann ist der entstehende Qualm nicht weiß, sondern schwarz.
Also bleibt es spannend, was da bei dir zum Auspuff rauskommt. Hast du mal daran gerochen? Unverbrannten Diesel erkennt man leicht am Geruch, aber der ist es dann wahrscheinlich nicht.
Wenn es sich um Wasser oder Öl handeln sollte, dann müssten entsprechende Mengen ja auch verbraucht werden. Das ist deinen Angaben nach aber nicht der Fall, Öl würde eher bläulich aussehen.
Mir gehen damit die Ideen leider erst mal aus.
Bin mal gespannt, was du letztlich herausfinden wirst.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten