Re: Vorderachse LT 45


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von MaLTe am 04. August 2021 22:51:43:

Als Antwort auf: Vorderachse LT 45 geschrieben von Ma LT e am 29. Juli 2021 15:57:22:

Hallo,
bei meinem LT45, BJ95 Kasten, ACL, war das Radlager laut Schrauber, so gefettet, dass ich den Verschleiß nicht hören konnte. Konsequenz: das Lager hat die Narbe angefressen. Beim neuen Lager höre ich gelegentlich Geräusche und bei Linkslenkung ein im Lenkrad spürbare leichte Erschütterung.
Fragen:
- könnte die Narbe restauriert werden (Wer kann sowas? Landmaschinenwerkstatt??)
- Ich will mir für die Übergangszeit eine Ersatzvorderachse holen (Tipp vom Schrauber, der die alte nicht restaurieren kann). Sind die Achsen für die 45er alle dieselben? Worauf muss ich beim Kauf achten?, macht es Sinn mit der Handdrahtbürste vor Einbau zu schrubben und mit Brantho Korrux zu lackieren (gibt es da noch irgenetwas zu beachten)?
- klingt der Plan soweit plausibel?
Besten Dank für alle Beiträge und tolle Erlebnisse diesen Sommer!
Liebe Grüße
Malte

Hallo,
besten Dank für eure Beiträge.
Ich habe leider nicht das KnowHow die Achse selbst zu zerlegen und bin erstmal auf meinen Schrauber und eure Ratschläge angewiesen. Eine alte Ersatzachse konnte ich glücklicherweise Ausfindig machen. Ich lass meinen Schrauber nun erstmal machen und die jetzige Achse auch zerlegen und versuche sie zu reparieren und als Ersatz zu lagern. Die Vorderachse für den LT45 wurde mir schon mehrmals von LT-Kollegen/zufälligen Treffen angeraten!
Termin leider erst in einigen Wochen. Mal schauen wie es dann aussieht!
Mein Schrauber hatte sich die Achse nach dem Geräusch begutachtet und meinte, die ist so robust, da passiert so schnell nichts und hat mich daher vom Hof geschickt aber betont, es muss die nächste Baustelle sein.
Liebe Grüße



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten