Einzeln hochheben ist völlig OK...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 16. Juli 2021 09:53:19:
Als Antwort auf: Re: Hinterachse Aufbocken geschrieben von Marcel(NL) am 16. Juli 2021 09:23:38:
Moin Marcel,
wie Tiemo schon sagt, die Belastung für die Achse ist am höchsten, wenn du sie am Diff hochhebst. Dann wird sie gebogen, und der Wagenheber bekommt auch die doppelte Last. Eineln anheben ist eher besser.
An der AHK hat den Nachteil, dass man den ganzen Federweg überwinden muss. Da braucht es dann einen erwachsenen Wagenheber.
Bei meinem Karmann würde ich mich nicht trauen, an der AHK anzuheben, weil die sehr weit nach hinten ausragt. Dementsprechend wird das Biegemoment da sehr groß.
Spätestens wenn beide Räder den Boden verlassen, bringt weder 1. Gang noch Handbremse irgenwas. Man braucht für die Aktion einfach geraden Boden.
Im Notfall müsste man ansonsten die Vorderräder verkeilen.
Solange die Räder noch dran sind, ist die Gefahr des Abrutschen eh minimal. Man hebt ja nur wenige cm, und wenn er abrutscht, fällt er auf die Räder.
Zum Bremsen einstellen können die Räder ja dran bleiben.
Gruss Jo
- Re: Einzeln hochheben ist völlig OK... Tiemo 16.07.2021 11:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten