Vakuumpumpe - Dichtungen Kolbenstange


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hans aus Obb am 26. Oktober 2021 11:42:29:

Hallo Zusammen,

hatte diesen Sommer und Herbst immer wieder mal das wunderbare Klappergeräusch aus dem Motorraum. Hatte das Problem schon an meinem Vorgänger LT und damals einfach noch eine neue Pumpe original von Pierburg für kleines Geld bekommen.
Nun bin ich dabei die alte Pumpe zu zerlegen und mir ist dabei aufgefallen, dass bei demontierten Kolben eine (zwei?) weitere Dichtung erkennbar ist.

-> bei demontierter Kolbenstange sieht man die Durchführung der Kolbenstange, erkennbar ist eine Art Beilagscheibe.
Darunter ist eine Gummilippe/Dichtung. Wie bekommt man diese demontiert, ohne was kaputt zu machen? Denke die Dichtung ist wichtig, um Öleintritt in die Pumpe zu verhindert.

-> Weiterer Dichtring in der Bohrung? Wenn man die Bohrung gegen das Licht hält und durchguckt, kann man etwa mittig eine Nut erkennen. Gehört da nicht auch ein O-Ring zur Abdichtung rein? Konnte keinen ertasten

Denke beide Dichtringe sollen Öleintritt verhindern, was auch Sinn mach würde.

Hat schon Jemand diese ersetzt oder kann mir sagen, ob in die Bohrung eine O-Ring gehört?

Grüße aus Bayern

Hans




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten