Re: Tachoritzel/Schnecke


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolke 7 am 10. August 2021 23:17:23:

Als Antwort auf: Tachoritzel/Schnecke geschrieben von Torsten alias Jabba am 09. August 2021 18:18:42:

Hab ich das richtig verstanden, das der hintere Teil ab muss, also die Schaltglocke? Dann muss ich den Schaltfinger demontieren und komme dann so an das Ritzel?

Hallo Jabba,

erstma Glückwunsch zum gelungenen Getriebetausch! Im Artikel https://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:getriebereparatur gibts nen paar gute Bilder zum Auseinanderbau, falls du den noch nicht gefunden hast.

Ich hatte letztens die Getriebeglocke unten (4 gang, 015er), um den Schaltfinger zu tauschen. Es ist bissle nen Gefummel die Glocke am Getriebehalter und gleichzeitig den Schaltfinger an der Schaltkulisse vorbei zu bekommen,aber es geht. Den Schaltfinger musst du nicht demontieren, kannst dir aber den Zustand anschauen ;)

Bei mir saß die Getriebeglocke zunächst recht stramm am restlichen Getriebe und ich musste ganz schön rütteln, bis sich was beweget hat. Dadurch wurde bei mir evtl. die Dichtung zwischen Motor und Kupplungsglocke ganz leicht undicht (konnte ich zum Glück von außen dicht bekommen)...da evtl. etwas vorsichtig sein...

Grüßle
Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten