Re: Auf den Punkt gebracht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Dezember 2020 10:50:18:
Als Antwort auf: Re: Auf den Punkt gebracht geschrieben von Skoot am 25. November 2020 19:18:45:
Servus Skoot,
Vielen Dank für die aufführlicher Erläuterung. Ich bin jetzt der Sache mal nachgegangen. Bei mir wurde das Relais von irgendwoher über einen Stromdieb angesteuert. Am G4 hing die Stromversorgung vom ehemaligen Blaulicht. Das Kabel lag unisoliert oben im Dachhimmel, ein Wunder daß es da nie geschmort hat. Hab jetzt den Schaltkontakt vom Nebelrelais auf die G4 gesteckt und alles funktioniert wie gewollt. Ich frage mich nur, wer das mal verbastelt hat. Der Wagen ist als Mannschaftstransporter direkt von VW zur Feuerwehr gekommen. Die Halter für Nebelscheinwerfer und Hupen sind sicherlich so ab Werk gekommen. Haben die das eventuell direkt bei VW schon verfummelt? Das ist ja kein Ziegler, Binz oder sonstwas gewesen. das "irgendwoher" wäre natürlich auch interessant. Blaulicht über G4 war denke ich keine so berauschende Idee, denn da läuft die volle Schaltleistung ja zusätzlich über den Lichtschalter - die RKL brauchen ja pro Stück schon wieder 55W für die Birne zuzüglich Antriebsmotor. Und Blaulicht wird ja normalerweise samt der Wechseltonanlage über ein eigenes Steuergerät versorgt - ist dir da eins aufgefallen?
Ich bin mir auch jetzt nicht sicher, ob G4 ein abgesicherter Ausgang ist oder nicht.
Jedenfalls, wenn du das Relais mit der Zusatzsicherung verwendest und das so verdrahtet ist wie oben von mir beschrieben, sollte alles ok sein.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten