Re: Fragen zur AHK


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von highway am 10. Mai 2021 19:15:21:

Als Antwort auf: Fragen zur AHK geschrieben von Johannes am 10. Mai 2021 12:55:01:

Guten Tag
Ich habe eine Problem. Ich bin Besitzer eines LT 28 DW 1983 und habe eine AHK mit 2000kg am LT und im Schein eingetragen. Nun habe ich eine AHK mit 2500kg erworben.
Wie kann ich die neue AHK mit den 2500kg eintragen lassen?
Im Wiki bin ich leider nicht richtig fündig geworden, außer das ich dort erlesen konnte, das so eine Eintragung mal bei jemandem abgelehnt wurde.
Wo finde ich die Freigabe Bescheinigung von VW? Im Wiki?
Beste Grüße
Johannes

Hallo,
die kleine 2t Ahk ist normalerweise bis 1981 und ab 1982 gibt es 2,5t eingebaut - beide von Westfalia. 1982 wurde der LT überarbeitet und damit auch die Anhängelasten. Früher war es beim TÜV Nord nicht möglich den alten LT mit neuer AHK aufzulasten. Die 2,5t muss man nicht eintragen lassen, dafür gibt es eine ABE zum mitführen (aber besser ist es nat.) - online. Alle LT ab 1982 haben 2,5t Anhängelast, bis auf den LT55, den gab es mit Ausnahme von VW mit 3t - super selten.
Pritsche und Kasten haben unterschiedliche AHK Modelle,
Gruss h



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten