Re: ACHTUNG -Osmose!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Yannick aus Lindau am 28. März 2022 14:44:32:
Als Antwort auf: Re: ACHTUNG -Osmose! geschrieben von Yannick aus Lindau am 28. März 2022 14:17:10:
Servus Marcel,
Das was da bei dir unter dem Lack rauskommt schaut sehr nach Gelcoat aus, das Laminat (GFK) ist ja eher grau gelblich.
Gelcoat an sich ist schon ziemlich Wasserabweisend, Wasser ziehen ist da der komplett falsche Begriff.
Osmose entsteht wenn Boote lange im Wasser liegen bleiben. Der Wasserdruck, der durch das Verdrängen des Gewichts entsteht, lässt Wasser langsam durch das Laminat "kriechen". Das Problem ist wenn sich dann das Wasser in Lufteinschlüssen im Laminat sammelt und eine Reaktion mit dem nicht so Wasserresistenten PU Harz eingeht. Diese entstandene Lösung in den Lufteinschlüssen möchte aufgrund des Osmotischen Effekts den Salz Gehalt dem des Meer-Wassers anpassen --> es anstehen die Typischen Blasen. Das entsteht bei Booten die über 20-40 Jahren jeden Sommer im Wasser liegen.
Nachdem du dein Lt vermutlich nicht Kopfüber im Hafen stehen hast ; ) halte ich die Osmose Gefahr äußerst Gering.
Ein beschichten mit reinem Epoxyharz hält zwar Wasser zu 99,999% ab aber dann Solltest du ein spezielles Beschichtung epoxy nehmen, da normales extrem UV empfindlich ist. Deshalb würde ich hier zu einem Normalen 2k auto oder 2k boots Lack raten.
Viele Grüße
Yannick
Das Standart Gfk Harz ist natürlich UP: ungesättigtes Poly ester und nicht PU…
- Re: ACHTUNG -Osmose! Marcel(NL) 28.03.2022 16:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten