ESP ….Einstellmöglichkeiten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTUser am 18. April 2022 22:09:41:

Guten Abend an die geneigte Gemeinde
….nachdem ich vor 5 Jahren meine ESP überholen lassen habe, reicht es mir. Damals habe ich festgestellt, dass der DW ein paar Umdrehungen mehr zum starten brauchte, eine fette graublaue Wolke in die Nachbarschaft blies und seitdem mir mächtig fettig in die Nase stank. Das rechte Seitenblech beim Auspuffrohr sammelt Ruß und er braucht auch mehr Diesel. Zumal läuft er bei der Endgeschwindikeit recht räudig.
Das war vorher alles nicht…und schön langsam möchte ich meinen Dorfschmied - welcher viele FWLts schon servisierte - damit beschäftigen…das zu beheben.
Frage: Kann man beim DW an der ESP Einstellarbeiten durchführen ohne die Zahnriemen und das Einstellprozedere anzugreifen?

Danke für konstruktive Tipps.
Ciao
LTUser Chris aus Wien



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten