Zahnriemenwechsel im LT Pit Stop


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andy Funke MTK am 14. Juli 2021 10:48:22:

Guten Morgen liebe LT-Fangemeinde

Das Fahrzeug ist ein LT35 BJ. '92 mit Strada Hochdach, kurzem Radstand und 2,5 Tonnen Kampfgewicht, das an seinen Graffities (Bomber.de) unschwer zu erkennen ist und das ich 2014 von einem Hildesheimer Experten-Gremium für exorbitante 5300 Euronen erstanden habe.

Das verbaute Triebwerk war ein ausgelutschter 1G mit Riefen in den Zylinderlaufbahnen und gerissenem Kopf, um nur einen winzigen Teil der Hildesheimer Bescherung anzusprechen. Auf meine Anfrage hier im Forum hatte ich die Auswahl zwischen Kopf oder ACL. Der Organspender nannte sich LT-Junge und hat mich schließlich mit eben jenem ACL (65TKm), langer Hinterachse (9E), Doppelsitzbank und Armaturenbrett beglückt. Vielen herzlichen Dank nochmals!

Ebenfalls auf diesem Wege vielen herzlichen Dank an Frank aus MTK und Tiemo, die beide in der Nähe wohnen und sich schon vielfach um meine mobile Behausung verdient gemacht haben.

Damit er auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann, war nach 90T gefahrenen Kilometern in nur viereinhalb Jahren (Frankreich, England, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei...) der Wechsel der Riemen fällig, die für den korrekten Arbeitstakt im Motor sorgen. Die wesentlichen Ersatzteile lagerten hier schon. Ein Termin wurde mir kurzfristig zugeteilt und das Operationsbesteck lag bei meiner Ankunft bereit. Jeder Handgriff saß und auch ein ausgeleiertes Gewinde (Einschlag in Calabrien) am Kühler konnte den Arbeitsfluß nicht wesentlich hemmen. Die Luftblasen im angesaugten Diesel deuteten auf ein Leck in der Kraftstoffversorgung hin, das mit viel Ausdauer gesucht wurde. Dass der vor erst drei Monaten gewechselte Kraftstoffilter die Ursache der Blasen sein könnte, erschien doch sehr unwahrscheinlich, jedoch war genau dies der Fall.

Die Probefahrt offenbarte, dass ein Reihensechszylinder noch geschmeidiger laufen kann als vorher schon. O-Ton LT-Pit: "Der läßt sich bewegen, wie ein PKW". Hallelujah! Vielen Dank noch Mal auf diesem Wege!

Dankbare Grüße an alle vom Andy aus MTK



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten