Re: Benzingestank im Innenraum nach der Fahrt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolke 7 am 18. Juni 2021 23:12:51:
Als Antwort auf: Benzingestank im Innenraum nach der Fahrt geschrieben von Martin am 14. Juni 2021 22:44:36:
Hallo zusammen,
es gab zum oben genannten Thema ja schon diverse Einträge im Forum. Hauptproblem scheinen die Schläuche zu sein. Die haben wir alle getauscht und gegen neue Gewebeschläuche ersetzt.
Auch die Dichtungen am Vergaser sind von unserem Schrauber erneuert. Hier nun meine konkreten Fragen:
1. Das Tankbelüftungsventil wurde nicht auf Funktion geprüft und hat auch keinen Schlauch mehr dran. Wenn ich den Tankdeckel öffne, zischt es aber auch nicht - also scheint das Ventil ja zu funktionieren - Muss der Belüftungsschlauch unbedingt angeschlossen sein?
2. Man liest von Messingdichtungen beim Übergang vom Schlauch auf den Vergaser... was genau hat es damit auf sich?
3. ein Verschluss ist nicht am Motordeckel dran (ausgebrochen) - dadurch wahrscheinlich nicht richtig dicht?
4. Wagen riecht allgemein "alt und nach Werkstatt" - Wie kann man das abmildern?
5. woran erkenne ich die Dichtheit des Vergasers? Er sieht von außen trocken aus...
Vielen Dank für eure Unterstützung und einen schönen lauen Sommerabend
wünscht Martin Hallo Martin,
1. Wenns am Tankdeckel (direkt nach etwas längerer Fahrt) nicht zischt und du ansonsten keine Probleme mit der Spritzufuhr hast, sollte das Belüftungsventil nicht verstopft sein. Der Schlauch am Ventil wird wohl dazu da sein, dass das Ventil nicht verstopft, bzw. das Ende des Schlauches zum Säubern erreichbar ist. Wenns nach Benzin stinkt, wäre der Weg aber von Innen nach Außen (könnte bei kaputtem Ventil auch sein) und der Geruch nicht im Motorraum.
2. Ich weiß nicht welchen Vergaser du hast. Von Messingdichtungen am Benzinzulauf/Vergaseranschluss habe ich aber noch nichts gehört...
3. Im Motorraum hats schnell 100° C. Selbstverständlich "drückts" dir den Gestank (Öl, alte Schläuche, Dreck/Staub) ins Fahrerhaus.
4. siehe 3.5. Schau, ob wirklich alles trocken ist. Von allen Seiten, möglichst auch unten (evtl. mit ner Kamera/Handy etc.) Dann lass die Benzinpumpe (ohne Motor) laufen, gebe zwei, dreimal Gas und schau dir den Vergaser sofort wieder an... Vielleicht das gleiche Spiel mit kurz laufendem Motor. Wenn er zu lange läuft, wird alles warm und das Benzin verschwindet sehr schnell. Eventuell ist auch einfach der Ansaugstutzen oben auf dem Vergaser nicht mehr dicht....
Kontrolliere zur Sicherheit nochmal alle Schlauchschellen am Vergaser, Benzinfilter...
Grüßle
Andi
- Re: Benzingestank im Innenraum nach der Fahrt Martin 23.06.2021 12:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten