Re: Ich glaub, hat sich schon erledigt...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 16. März 2022 13:48:00:

Als Antwort auf: Re: Ich glaub, hat sich schon erledigt... geschrieben von Sebastian K. am 16. März 2022 12:02:46:

Servus,

Entziffern geht 056652 0380 10-95 wobei die letzten 8 Ziffern unterschiedlich waren (erstmal nur 2 verglichen zum Suchen)

das ist doch schon mal gut und legt nahe, daß es sich um die Ausführung 652 handelt. Wo kein Platz war, hat VW gerne mit verkürzten Teilenummern gearbeitet, z.B. auch auf der Nockenwelle selber. Das würde bedeuten, daß die Bohrungen der Nockenwellenlager auf 26,00 mm vergrößert wurden. Im Umkehrschluss, wenn der Nockenwellen-Solldurchmesser bei 24 mm liegt wie Jo vermutet, sollte die Wandstärke der alten Lagerschalen ziemlich genau 1 mm betragen abzüglich Verschleiß.

Die kleineren Lagerschalen sind für eine Bohrung von 25,75 mm. Dann wäre die Wandstärke der alten Lagerschalen nur 0,875 mm. Den Unterschied sollte man sehen. Messt halt die Bohrung einfach mal nach, so wie ich geschrieben habe. Ist doch nicht schwer.

Die letzten acht Ziffern sind vermutlich eine Los-Nummer und das Produktionsdatum.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten