Re: 2.4 DL Messingtülle am Dampfblasenabscheider
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Comonrail am 06. März 2022 12:49:56:
Als Antwort auf: Re: 2.4 DL Messingtülle am Dampfblasenabscheider geschrieben von Chris am 06. März 2022 12:00:40:
Servus,
bist du derjenige, der sich neulich hier im Forum über die Dampfblasen beim DL beschwert hat und dies auf zu hohe Hitzeeinwirkung geschoben hat? Nur zu meinem Verständnis, damit die Sache ein Bild gibt.
So ein loses Röhrchen am Dampfblasenabscheider ist natürlich eine Ursache für das Problem. Und da sich bei Hitze das Gehäuse vom Abscheider ausdehnt, wird dann das Röhrchen eher noch lockerer.
Meines Wissens sind diese Röhrchen nur verpresst. Ich kann das nächste Woche aber gerne noch mal genauer anschauen. Welcher Kleber für die Reparatur geeignet wäre, kann ich nicht 100% versprechen. Es gibt Kunstharzkleber, die das wohl aushalten.
Ich habe aber den Dampfblasenabscheider vor ein paar Jahren noch neu gekauft bei VW. War nicht ganz günstig, aber immerhin. Die Besonderheit beim Abscheider vom DL ist eigentlich nur, daß der oben drin noch zusätzlich ein Ventil hat. Ob er das unbedingt braucht, ist die Frage. Die dem DL sehr ähnlichen Fünfzylinder Benziner im Audi und VW haben Dampfblasenabscheider ohne dieses Ventil, das wäre also eine Notlösung.
Gruß Chris
Im Forum beschweren über Dampfblasen ? wäre ja auch Schmarrn :-)), ich wars nicht, das Forum kann ja auch nichts gegen die Blasen ausrichten. ;-). Auf dem Deckel des Abscheiders ist es bei mir immer etwas feucht und ich vermutete die alten Schläuche, jedoch beim Tauschen merkte man das lockere Röhrchen. Neuer Abscheider würde ca. 170€ kosten, also erst mal versuchen zu kleben oder abdichten. Gruß, Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten