Re: Stempelwagenheber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 19. Dezember 2021 21:47:51:

Als Antwort auf: Stempelwagenheber geschrieben von Malte Heitmeyer am 19. Dezember 2021 20:24:27:

Hallo in die Runde und erstmal einen schön 4. Advent.
Ich brauche für meinen Reifenwechsel am LT28 Sven Hedin, vorne Spiralfeder hinten Blattfeder, einen Stempelwagenheber bzw habe ich solch einen bei LTPit im Einsatz gesehen und fand den klasse. Jetzt ist nur die Frage, bis wieviel Tonnen sollte dieser können und vor allem welche maximale Höhe braucht dieser um den LT ordentlich anzuheben und das Rad zu wechseln. Die meisten haben eine maximale Höhe von 40cm. Reicht das?
Eine Anhängerkupplung für hinten anzusetzen hätte ich auch.
Habt ihr selber einen den ihr empfehlen könnt?
Viele Grüße aus Trier
Malte

Hallo Malte,

ich habe lange gesucht, einen Wagenheber gesucht, der:

1) einen LT an einer Ecke anheben kann
2) eine geringe Ausgangshöhe hat, dass er bei einem platten Reifen unter den Querlenker oder die Achse passt
3) ausreichend Huhhöhe hat, um am Ende wirklich ein "neues Rad" anbauen zu können.

Das ist in Summe ziemlich schwierig, etwas passendes zu finden. Ich habe dann einen "Doppelkolben"-Heber gefunden, der bis 4t spezifiziert wurde (was ich nicht glaube):


https://www.ebay.de/itm/Wagenheber-Hydr ... 60-mm-Endhöhe-4000-kg/261357618162?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Hochpreisigere, hochwertigere, technisch vergleichbare Modelle hatte ich nicht gefunden.
Ich habe den Wagenheber im Staufach vom Karmann...

Gruß
Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten