Hochdach Regenrinne - aber wie!´ VW LT 28 Sven Hedin 1981


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ben21784 am 22. Oktober 2021 21:43:38:

Liebe LT-Freunde,
ich hab mir im Frühling einen alten VW-LT 28, Baujahr 1981 zugelegt und mich jetzt mal ans Werk gemacht.
Klar ist, da muss einiges saniert werden.
Ich bin neu in dem Feld, aber ich lerne step by step.
Ich will das Hochdach abnehmen, weil drunter alles ziemlich verostet scheint. Da muss einiges geschweist werden.
Jetzt hab ich mir im LT-Wiki die Anleitungen dazu durchgelesen.
Ich habe die Dichtmasse mit dem entsprechenden Werkzeug ausgekrazt und irgendwie komm ich nicht klar:
Mir scheint, als sei das Hochdach mit einem über dem Hochdachrand innerhalb der Dachrinne liegenden Metallband nochmal befestigt.
Oder täusche ich mich?
Bilder habe ich in die Bilderdatenbank hochgeladen.
Ihr würdet mir riesig helfen, wenn ihr mir sagen könnt, wie ich da vorgehen muss.
Neben diesem vermeintlichen Metallband beschäftigt mich die Dachrinne über dem Fahrerfenster. Auch da sind Bilder in der Datenbank,
ich schau mal, ob ich sie hier rein verlinkt bekomme. Wie löse ich das voneinander ohne etwas zu beschädigen.
Das gleiche am Heck: Da scheint mir ein Vorbesitzer großzügig Spachtelmasse in die Rinne geschmiert zu haben und wenn ich das wegschleife, weiß ich nicht,
ob ich das Dach gleich mitwegschleife.

Würde mich riesig freuen, wenn ich hier den ein oder anderen helfenden Hinweis bekomme.
Danke euch.
Und jetzt der Versuch, die Bilder zu verlinken:









Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten