Re: Getriebe überholen (lassen)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jpebert am 18. Oktober 2022 08:25:48:

Als Antwort auf: Re: Getriebe überholen (lassen) geschrieben von Frank aus Abentheuer am 17. Oktober 2022 17:18:19:

Lieber Thomas, vielen Dank für Deine Bemühungen mir weiter zu helfen. Das ist ja schonmal eine gute Nachricht, dass jedes SW-Getriebe bei mir reinpassen sollte.
Was ich aber noch nicht verstanden habe ist, wie ich diese Info aus dem von Dir zur Verfügung gestellten Link herauslesen können sollte??

Prinzipiell einbauen geht. Allerdings gibt es unterschiedliche Hinterachsübersetzungen. Soll die Tachoanzeige hinterher stimmen müssen ggf. die beiden zuständigen Ritzel für den Tachoantrieb vom alten auf das neue Getriebe getauscht werden.

Auf dem Ritzel ist ein Buchstabe eingepresst. Sind die bei beiden Getrieben gleich, brauchst Du nichts zu unternehmen. Kann man durch den Getriebehals mit einer Werkstattlampe sehen. Aber das weiß Eric alles, er hatte mir das gesagt. Habe gerade ein fast neues LT-Getriebe (SW gegen L), das ich mir bei Eric geholt hatte, um- und eingebaut. Eric weiß tatsächlich sehr gut bescheid über den LT und ist praktisch nicht untalentiert ;) Ist mit Sicherheit eine ausgezeichnete LT - Reparatur - Adresse. Haben eine ganze Weile gefachsimpelt an einem lebenden Objekt, er hatte eine Menge ausgezeichneter LT - Schrauber - Tips.

p.s. Ich habe zwar die Ritzel von meinem neuen auf das alte Getriebe umgebaut, da die Kennbuchstaben unterschiedlich waren (E und B) und die HA-Übersetzung von beiden Fahrzeugen unterschiedlich. Allerdings habe ich keinen Unterscheid zwischen beiden Ritzen feststellen können. Hat mich etwas gewundert, aber man weiß halt auch nicht genau, was zuvor in den 35 Jahren alles repariert und umgebaut wurde.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten