Re: Mein Getriebe tropft - RWDR Teilenummer???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 07. November 2020 13:27:51:

Als Antwort auf: Re: Mein Getriebe tropft - RWDR Teilenummer??? geschrieben von CH Michl am 05. November 2020 07:28:30:

Servus beinand'

schau bei der Gelegenheit auch mal, ob das Schubstück der Kardanwelle, dass im Getriebe steckt Höhenspiel hat, d. h. wenn du an der Kardanwelle am Getriebeausgang wackelst, ob sich die Kardanwelle im Getriebe hin und her bewegen lässt. Ein minimales Spiel ist normal, da die Welle "nur" in einer langen Gleithülse steckt. Es sollte aber wirklich nur wenige Zentel Millimeter betragen.
Wenn das Spiel dort schon mehr als ca. 0,5mm ist, dann wird sich dein neuer Dichtring schwer tun dort dicht zu bleiben.

das ist beim 4x4 eigentlich nicht relevant. Der hat an der Stelle ja nur die Mini-Kardanwelle bis zum Verteilergetriebe. Da das Verteilergetriebe sich nicht nennenswert bewegt, ist auf dem Schubstück im Schaltgetriebe nur die Rotationsbewegung drauf. Und größere Unwuchten kann die kurze Welle auch kaum erzeugen, die das Lager belasten. Man sollte nur drauf achten, die Gelenkkreuze gut abzuschmieren, denn festgehende Kreuzgelenke belasten auch die Gegenlager einer Kardanwelle entsprechend höher.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten