Re: Klingelgeräusch im Motor; Ergänzung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus Wien am 03. Januar 2022 16:25:57:

Als Antwort auf: Re: Klingelgeräusch im Motor; Ergänzung geschrieben von Andreas aus Wien am 03. Januar 2022 12:46:42:

Hallo Andreas,
auch hier wird LTpit mal wieder Recht haben; gugg mal,
https://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:wasserpumpe_wechsel&s[]=abdeckblech
beim CH-Motor; nur zur Verdeutlichung. Diese Teile laufen unter "Metalllager".
Bei den Teilen, die Pit meint, geht es um die Wärme-Abdeckbleche am Auspuffkrümmer, nehme ich an.
https://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:auspuffkruemmer
Sie gehen durch Durchrostung ans SCHEPPERN. Langfristig auch nervig ...
Gruß,
Gerald

Hallo AndreasGut
Schaue mal ob das Abdeckblech am Abgaskrümmer noch intakt ist. Oft bekommt das über die Jahre Risse im Blech und klingelt dann im leerlauf.
Gruß Peter
Hallo Danke für Eure Tipps meld erst jetzt da Ich in einer entlegenen Bucht bin wos kaum Internet gibt eh auch Supa wo kann man heute noch Urlaub von den Strahlen machn.Gut das mit dem Blech kenn och hatte das weil sich ne Schweißnaht gelöst hat war fürchterlich beim abstellen,klingt aber eher Blechern.Das mit den Metallagern klingt eher plausibel,hab übrigens nen 2,4l CP Diesel 82BJ is wahrscheinlich nicht viel Unterschied zum CH da wißt ihr mehr Bescheid.LG.Andreas
Ich glaub ich hab das Geräusch gefunden wenn ich die Lima mit der Hand umfasse fühle ich ein Kratzen was dem Geräusch konform geht ist das nur das Abstreifgeräusch an den Kohlen oder machen sich da die Lager bemerkbar? LG.ANDREAS



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten