Re: Vorderachse knarzen/lt40 zwischenmeldung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 09. Juni 2021 14:06:01:
Als Antwort auf: Vorderachse knarzen/lt40 geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 02. Juni 2021 08:07:19:
Moin,
Lt40Doka ACL bj95.
Habe ein knarzen beim lenken unter Belastung,sprich beim Ausparken,lenken im Stand.Vorderachse ist abgeschmiert...Manschetten sehen gut aus hört sich an wie hartes Gummi was an Metall/Karosse knarzt.
Servo-Riemen ist gut Servoöl auch.Werde den lt heute aufbocken und gucken/hören wo es genau herkommt...
LG
Thomas
Moin,
Ich habe heute per WD40(ich weiß ist Mist) weitergesucht und alles mögliche eingesprüht,Stoßdämpfer Lager, Blattfeder Lager und immer wieder probiert wann das knarzen weg geht um es zu finden.
Fündig wurde ich oberhalb des Lenkgetriebes,habe dort wo die lenkstangekardyngelenk reingehalten und dann nach 4-5 Mal hin und herlenken war das knarzen weg.Jetzt wie weiter vorgehen?meine liebsten Erklärungen sind das dort einfach viel Staub/Schmutz hinkommt weil ich viel auf Staubpiste fahre und mit laubpuster unterm Auto blase,dazu kommt daß ich den lt "regelmäßig"mit oxyblock und oder Fluid Film einneble von unten und das oxyblock wird ganz schön zäh.
Schlimmer wäre ein defekt des Lenkgetriebes..
Der lt lenkt fährt geradeaus und es klappert nix.
Sollte ich das Lenkgetriebe abbauen(bestimmt)oder kann ich im eingebauten Zustand was ermitteln? Sehen kann ich da oben so gut wie nichts.uch nicht mit abgebauten Frontgrill,ist es nun einfacher das Lenkgetriebe abzubauen oder das Lenkrohr um von oben zu gucken...
Freue mich auf Tipps
Gruß
Thomas
- Re: Vorderachse knarzen/lt40 zwischenmeldung gr 09.06.2021 15:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten