Re: Motorüberholung oder AT?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 17. April 2022 08:44:14:
Als Antwort auf: Motorüberholung oder AT? geschrieben von Chris aus Köln am 14. April 2022 22:29:22:
Hallo zusammen,
Ich habe einen 1985'er LT 28 dessen Saugdiesel mit einem Kolbenkipper diagnostiziert wurde. Dementsprechend bin Ich aktuell auf der Suche nach einer Werkstatt, die den Motor überholt, oder gegen einen überholten Motor tauscht.
Wenn der Motor sowieso getauscht wird, würde Ich auch ganz gerne einen Torbomotor einbauen, um etwas mehr Leistung zu haben.
Gleichzeitig müsste das Getriebe auch repariert werden: Der 4. Gang fliegt ohne Last gerne raus (Ein Kollege meinte das sind die Synchronisationsringe).
Kennt jemand Werkstätten (am Besten innerhalb weniger Stunden um Köln) und/oder hat Erfahrungen oder Tipps?
Vielen Dank schonmal und frohe Ostern.
Chris
Hallo Kölner
Ich kann dir den Tipp geben komm zum LT Treffen nach Trendelburg da sind einige alt erfahrene LT Schrauber.Oder MOTO Schmitz in der oskar-Jägerstrasse da habe ich meinen LT40 nach 34 jahren für einen Kupplungswechsel bei 250000km hingebracht das sind Leute die haben beim Fleischhauer gelernt und kennen den LT sehr gut.
MFG Manfred
- Re: Motorüberholung oder AT? KlausM 17.04.2022 10:31 (1)
- Re: Motorüberholung oder AT?ERGÄNZUNG; https://www.motoo-schmitz.de/ textlos gr 17.04.2022 15:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten