Re: Komisches ruckeln bei Beschleunigung!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 09. Februar 2022 20:32:35:

Als Antwort auf: Re: Komisches ruckeln bei Beschleunigung!! geschrieben von Rene am 09. Februar 2022 11:42:08:

Servus zusammen,
Ich habe ein Problem und bräuchte mal eure Erfahrungen :)
Ich habe bei meinem LT31, 2,4 Liter Turbodiesel (Pritsche) ein hoffentlich nicht zu großes Problem. Ich habe beim beschleunigen ein sehr komisches ruckeln (springen) und „Brummen“ im Führerhaus. Bisher war meine einzige Vermutung (auch die des Mechanikers), dass es was mit dem Antrieb zu tun haben könnte.
Wir konnten an der Kardanwelle erkennen, das die mein anfahren ein Stück vom Getriebe heraus läuft in die hintere Richtung. Beim Rückwärts fahren, schiebt es diese wieder in Richtung Getriebe. Die Frage ist, ob das normal ist oder ob da irgendwas nicht stimmt und Evtl. Das ganze ruckeln und wackeln daher kommt?.
Ich bin natürlich auch für andere Tipps gerne offen. Egal ob Vermutungen, Lösungsvorschläge oder sonstiges.
Ich bedanke mich schon mal bei euch :)
Grüße René 💪🏽

Ich habe mittlerweile den Fehler gefunden. Es liegt tatsächlich am Kreuzgelenk der Kardanwelle. Jetzt ist das Problem, das ich nirgends ein Ersatzteil bekomme… eine komplette Kardanwelle, wäre 1. zu teuer und 2. nicht notwendig, da die alte noch gut aussieht…
Hat jemand eine Idee, wo man die Gelenke noch einzeln bekommen könnte oder eine andere Lösung ?
Vielen Dank schon mal
Beste Grüße
Rene
Hallo Rene
Es gibt ein kleines Problem beim tauschen der Kreuzgelenke.
Nur 2 Betriebe in Deutschland verfügen über passende Presswerkzeuge um neue Kreuzgelenke zu verstemmen.Die Gelenke müssen wirklich exakt ausgemittelt werden und die Welle gwuchtet sein.
Es ist kein Spass wenn die Lagertöpfe raus fliegen und die Antriebswelle den Boden durchschlägt.
Zu deiner Frage welches Gelenk passt...
Vom Galopper um. Die 20 Euro.
Hallo ltpit,
Hättest du mir Evtl einen link zum Gelenk?
Ich habe das auto aktuell in einer Werkstatt und er meinte wenn ich ein Gelenk samt Lager besorgen kann, kann er das auch einfach einbauen. Er meinte ist anscheinend nur mit Spangen gesichert und wenn’s die passende ist, sollte es angeblich kein Problem sein. Ein Gelenkwellenbauer in meiner Nähe würde es auch machen. Konnte mir aber keinen genauen Preis sagen. Spanne 300-800€. Eine neue Kardanwelle liegt bei VW ca. Bei 850€.

Bei Ebay unter Artikelnummer:363326615918



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten