Re: Sven Hedin: 12V Bordelektrik geht nicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jochen am 14. Juni 2021 09:55:13:
Als Antwort auf: Re: Sven Hedin: 12V Bordelektrik geht nicht geschrieben von Tiemo am 14. Juni 2021 09:43:31:
Hallo Jochen!
Messt mal die Spannungen der Versorgungsbatterien direkt dort. Vielleicht sind diese einfach tiefentladen (und dann wohl auch defekt inzwischen).
Auch die alten Ladegeräte mit integriertem Trennrelais (meist orange lackierte Geräte in der Sitzbank) machen oft Ärger und müssen instandgesetzt werden.
Bei so alten Kisten kann man auch nicht sicher sein, ob die Elektrik im Originalzustand ist, daher wären ein paar Bilder hilfreich.
Im Wiki wird das Thema auch behandelt: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:ladegeraete und folgende,
Gruß,
Tiemo Hi Tiemo,
vielen Dank. Die Batterien sind gemessen & gut, hingen über den Winter immer mal am Ladegerät (waren ja ausgebaut).
Das Ladegerät ist eine neues, es ist ein Büttner Control Booster.
Ich habe noch eine 16A Sicherung (Torpedo/Abschmelzsicherung) über, die evtl. irgendwo noch "fehlt".
Sind beim Sven Hedin im Heckbereich (Control Panel, Rückwandtür,...) irgendwo solche Sicherungen verbaut?
- Re: Sven Hedin: 12V Bordelektrik geht nicht Tiemo 14.06.2021 18:53 (3)
- Re: Sven Hedin: 12V Bordelektrik geht nicht Jochen 14.06.2021 20:24 (2)
- Re: Sven Hedin: 12V Bordelektrik geht nicht Tiemo 14.06.2021 23:02 (1)
- Re: Sven Hedin: 12V Bordelektrik geht nicht Jochen 18.06.2021 21:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten