Re: Wechseln der Zugstrebengummis, ein paar Fragen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 20. August 2022 19:33:17:

Als Antwort auf: Wechseln der Zugstrebengummis, ein paar Fragen geschrieben von Urmelhorst am 20. August 2022 08:19:53:

Hallo
Ich möchte an meinem LT die Zugstrebengummis wechseln, da diese auf der Beifahrerseite leicht rissig schon sind. Im Wiki habe ich mich schon durchgelesen, aufgrund mehrerer Erfahrungsberichte im Netz stellt sich mir nun aber die Frage, muss der LT aufgebockt werden dazu oder reicht es wenn er auf den Rädern steht?
Die Hohlschraube sollte gewechselt werden, oder kann diese weiter verwendet werden? Wenn wechseln, wo bekommt man die noch? Habe auf die schnelle noch keine Bezugsquelle gefunden
Gruß Urmelhorst



Servus Horst
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß das ohne aufbocken gehen soll.
Alles andere wäre nach meiner Vorstellung ne schweißtreibende Arbeit, falls das überhaupt klappen sollte.
Wo ist das Problem den LT aufzubocken ?? ( zumindest einseitig)
Die Hohlschraube ( 281407071A) kann wieder verwendet werden, solange sie nicht total vergammelt ist.
Lieferanten dafür wüßte ich jetzt aber keinen.


Gruß @Harry

Alle Angaben ohne Gewähr
Spritmonitor.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten