Re: Wasserpumpe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von highway am 01. Juli 2021 19:23:23:

Als Antwort auf: Wasserpumpe geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 01. Juli 2021 19:02:49:

Hallo Camperfreunde
Unsere selbstansaugende Wasserpumpe ist dahin geschieden ( nach ca 30 Jahren) - Gott hab sie selig.
Daher jetzt die Frage, was habt ihr so verbaut? Unsere war in der längseingebauten Sitzbank verbaut und auf Holz geschraubt, was Recht resonanzreich ist. Dort soll die Neue auch wieder hin. Ich hätte gerne eine leisere als bisher. Allerdings will ich auch keine 2-300 € hinlegen. Bin für gute Vorschläge dankbar.
Was habt ihr so für Erfahrungen?
Ach ja Zapfstellen gibt es nur eine.
Gruß Bernhard

Hallo Bernard,
das ist ja mal mein Thema;)
.... elektr. Wasserpumpen haben fast kein Optimierungspotenzial! Das ist rausgeworfenes Geld.
Versuche die Pumpe bei max. 60-80% ggf weniger, laufen zu lassen => max. Wirkunggrad. Pumpe maximal gross wählen!
Versuche möglichst weiche Gummimetallager mit 35-45 Shore Härtegrad zu besorgen. Maximale Höhe und Gummi nutzen.
Versuche die Pumpe mit einem maximalem großem Halter zu instalieren,
Versuche 3 Punktlagerung oder 4 Punktlagerung.
Wenn dann noch was zu hören + spüren ist. geht es mit Kapseln weiter,
Gruss h



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten