Re: Entlüftungsschlauch-Gelöst durch Plan B!; betriebsfremd, was ist wo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus BOH am 03. Februar 2021 20:48:46:

Als Antwort auf: Re: Entlüftungsschlauch-Gelöst durch Plan B!; betriebsfremd, was ist wo geschrieben von gr am 03. Februar 2021 14:42:38:

Hallo Andreas + Chris,
Verstehe die "Heirat" ... :-)
Aber geht das auch mit 1 und 2 = 3?
Dann kann ich das gelöste Problem auch in Wiki(Nummern stimmen?) setzen.
Euern Kommentar, "immer diese Betriebsfremden", :-), bitte , verzichtet drauf.
Gruß,
Gerald

Hallo Gerald!
Schön, dass du immer das Wiki im Auge hast. Ich leiste gern meinen Beitrag dazu, soweit mir das als -noch- LT-Neuling möglich ist.

Mir ist folgender Satz darin aufgefallen:
"Beim Turbo erfolgt die Einleitung über Anschluß am BlowOff-Ventil statt Verschlusskappe."
Das stimmt so nicht.
Das Blowoff wird mit einem seperaten Schlauch an die (Guss-)Ansaugbrücke verbunden. Dies hat erstmal nichts mit "unserer" Entlüftung zu tun.

Für "Entlüftung "neu" Turbodiesel" könntest du den Schlauch Nummer 075103493B (nicht mehr erhältlich), der vorn an die (Kunststoff-)Ansaugbrücke angeschlossen wird, ergänzen.
Das ist der lange gebogene Schlauch, der in den beiden Bildern(von Olli FFB) im Wiki zu sehen ist.

Zu meiner Alternative "aus 2 mach 1" schau ich noch mal auf den alten Schlauch nach der Nummer. Reiche ich dann nach.

Meine Erklärung ist leider etwas lückenhaft.
Denke wir können auf Chris hoffen und möchte gern auf seine Zusammenfassung in seiner Antwort vom 31. Januar 2021 12:37:49 verweisen.

Ich habe noch eine 2. bessere(?) Alternative "im Rohr". Heute ist 181129651C angekommen.
Den habe ich auf Verdacht nach Abbildung bestellt und muss ihn morgen noch testen. Bilder folgen.

Gruß
Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten