Re: Gummimatte Fahrerhaus LT1 BJ 75-83


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin M. am 05. Juli 2021 08:08:38:

Als Antwort auf: Re: Gummimatte Fahrerhaus LT1 BJ 75-83 geschrieben von Thomas aus UL am 30. Juni 2021 21:51:22:

Hallo, wenn es dir ausschließlich um den Lärm geht, dann lass es, es wird mit Teppich nicht besser als mit der Gedämmten Gummimatte.
Die Schallquellen liegen anders. Ein paar Sachen stehen im Wiki.
Und im Prinzip musst du dir neben direkten Undichtigkeiten, wie die Schaltmanschette! Und diverser Durchführungen für Handbremshebel, Leitungen usw. die Motorhaubendichtung und alle großen glatten Blechflächen vornehmen! Also vorne Frontbleche, Türen, Dach usw.
Es wäre wahrscheinlich das beste sich das mal mit einer Schallkamera genauer an zu schauen!
Mein Verdacht ist außerdem, dass die alten Motorlager auch einen großen Anteil am Lärm haben! Aber neue weiche gibts ja nicht mehr, und es gab hier gute Ansätze sich Motorlager selber zu fertigen, die Materialien waren aber auch so hart, dass es für die Akkustik nichts bringen würde. Blöderweise ist ja auch der Platt sehr überschaubar dort, so dass man nicht so leicht. „Moderne“ Lager aus anderen Modellen verwenden kann.
Gruß Thomas


Hallo Thomas,

vielen Dank. Lärum ist natürlich das eine, Komfprt und optische verbesserung das andere. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Teppich aufgrund der Oberfläche ggf. etwas Lärm "schluckt", das wäre dann ein positiver Nebeneffekt.

Abdichten der Durchführungen werde ich mir mal vornehmen. Das habe ich im Wiki bereits gelesen. Meine Gummimatte ist im Original glücklicherweise noch echt gut, dennoch hatte ich überlegt auch hier mal mit Schwermatten nachzuarbeiten.

Hast du einen Tipp woher oder womit ich die Motorhaubendichtung ersetzen kann? Die hat beim Motorumbau leider etwas gelitten - meine Mechaniker waren leider nicht sehr sanft zu ihr.

Gruß
Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten