Re: Suche dringend einen DW Zylinderkopf mit Hydrostößeln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 15. Februar 2022 22:20:55:
Als Antwort auf: Re: Suche dringend einen DW Zylinderkopf mit Hydrostößeln geschrieben von Jan aus Drensteinfurt am 15. Februar 2022 21:43:38:
Servus Jan,
danke für die Rückmeldung.
das kann ich dir garnicht so genau sagen. Habe meinen LT erst vor ein paar tausend Kilometern gekauft.
Kurz nach dem Kauf fing es an unter der Ölwanne zu tropfen, nachdem ich dann das Leck unterhalb der ZKD gefunden habe,
habe ich den Wagen für einen ZKD-Wechsel in die Werkstatt gegeben. Ist eine VW-Werkstatt. Diese haben den Kopf ausgebaut und zu einem Motor-Spezi geschickt. Dieser hat den Kopf dann untersucht und u.a starke Auswaschungen an mehreren Stellen gefunden und den besagten Schaden an Nockenwelle plus Stößel der Vakuumpumpe. Dann vermute ich mal, daß hauptsächlich die Vakuumpumpe kaputt war und das Öl an der Kopfdichtung von dort kam. Wenn sie den Kopf nicht runtergenommen hätten, hätte keiner die Auswaschungen gesehen und du hättest den Zylinderkopf noch zig Tausend km weiter gefahren. Aber so isses halt, wenn der Kopf mal runter ist und man die Risse sieht, baut man den so nicht mehr ein, auch wenn die Risse bislang dicht waren.
Klingt jedenfalls so, als sieht deine Nockenwelle genauso übel aus wie meine bzw die, die ich bei einem Bekannten ausgebaut habe wegen dem Stösselnocken.
Kannst du mir sagen, was für eine Vakuumpumpe verbaut war? In meinem Fall war es ein Nachbau und kein Original. Die Pumpe hatte keinen erkennbaren Schaden, nur der Stössel und die Nocke war komplett versaut. Ich kann mir bis heute nicht erklären, wie dieser Fehler letztendlich entstanden ist, da sich alle Teile einwandfrei bewegen ließen, also keine Blockade o.Ä.. Die Vakuumpumpe habe ich ihm dann vorsichtshalber gegen ein aufbereitetes Original ausgetauscht.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten