Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus Schuttertal am 24. April 2021 21:52:33:
Als Antwort auf: Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! geschrieben von Andreas aus Schuttertal am 24. April 2021 21:48:10:
Hallo Gianlucca!
Messe ich an der Steuerplatine am Boiler , auch 12,2V
Es tut sich jedoch weiterhin nichts wenn ich ihn einschalte ...
Die FRage ist, ob die Spannung dabei zusammenbricht. Das kommt manchmal bei schlechten Verbindungen oder korrodierten Kabeln vor: Solange keine Last anliegt, ist Spannung da, sobald Strom fließen möchte, bricht alles zusammen.
Gruß,
Tiemo
So, ich war jetzt nochmal Messen. Ich probiere jetzt mal Bilder einzufügen, in der Hoffnung dann auf ne Lösung zu kommen :D
auf der rechten Seite wo insgesamt 10 Kabel abgehen, liegen an den Kabeln ROT und BLAU 12,8 V an. Ich gehe also davon aus, dass die Platine bzw. der Boiler mit Strom versorgt sein sollte.
auf der linken Seite gehen 6 Kabel ab. GRÜN,GELB,GRAU,BRAUN/SCHWARZ,BLAU. Dort habe ich an SCHWARZ/BRAUN und GRAU gemessen, da liegt keine Spannung an. Diese Kabel sind ja aber die, welche zur Bedienest im Heck führen.
Ich hab echt kein Plan von Elektrik , ich meine aber , an den dafür Vorgesehen Schaltern in der Bedieneinheit sollte doch auch Strom ankommen oder?!
An dem Schalter habe ich schwarz/rot und grau gemessen, keine Spannung.
Als ich das Bedienteil erstmals auseinandergebaut hatte, waren die Kabel blau und rosa von der Bedieneinheit kommend lose und nicht verbunden.
Das ist die Rückseite der Bedieneinheit für den Boiler. Auch da liegt bei rot und schwarz keine Spannung an, egal ob der Schalter auf ON oder OFF ist.
Ich habe echt keine Ahnung was da los ist, ich vermute jetzt schon fast, dass die "neue" Platine die ich bei günzl gekauft habe auch defekt ist?! Müsste nicht sonst Spannung an den Kabeln die zur Bedieneinheit führen anliegen ?!
LG
Zusatz:
Das Kabel ist an der oberen 10A Sicherung angebracht und lose. Kein Plan wofür es da ist, ist aber nochmal mit 15A Sicherung abgesichert
Moin Gianluca,
Da scheint als ob sich irgend jemand verkünstelt hat,
ich schreib dir jetzt einmal welche Funktion die einzelnen Kabel haben,
am Boiler hast du eien zweifachstecker mit Rot Plus 12Volt braun minus
einen Steckverbindung neunfach ab pin 4 braun/grün ist spannungsversorgung für kontrollampen Betrieb /Störung,
Pin 3 gelb steuerleitung Kontrollampe Betrieb am Bedienteil,Pin 9 lila und Pin 6 schwarz /rot Gehen an den ein-ausschalter am Bedienteil,Pin 5 grau blau geht an den Regler im Bedienteil,Gleiche pinbelegung am Bedienteil und am Boiler, ich glaube nicht das das neue bedienteil defeckt ist.Sperrdioden und Widerstände sind auf der Platin aufgelötet das bedienteil durchzumessen ohne es zu beschädigen, ich möchte deine Fähigkeiten nicht in Frage stellen, würde ich an deiner Stelle nicht machen, kontoliere ob die kabel an den richtigen pins angeschlossen sind. Sollte alles stimmen sdchick mir Mail dan tel. wir einmal das bekommen wir hin.Ich habe das gleiche Auto notfalls mess ich bei mir alles durch
schönes Wochenende
gruß Andreas
noch ein letztes
die Regelung des Boilers am Bedienteil ist eine Einheit getrennt von den restlichen Funktionen des Bedienteiles die Ansteuerung erfolgt direkt vom Steuergerät des Boilers
- Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! Gianluca Lt 31 Florida 25.04.2021 10:00 (8)
- Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! Frank aus MTK 25.04.2021 10:54 (7)
- Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! Gianluca LT 31 Florida 25.04.2021 21:16 (6)
- Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! Frank aus MTK 26.04.2021 15:20 (5)
- Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! Frank aus MTK 26.04.2021 18:23 (4)
- Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! Frank aus MTK 26.04.2021 19:26 (3)
- Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! Frank aus MTK 26.04.2021 20:33 (2)
- Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! Frank aus MTK 28.04.2021 08:33 (1)
- Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! Gianluca LT 31 Florida 01.05.2021 09:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten