Re: Frostschutz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus HH am 10. November 2020 16:06:11:

Als Antwort auf: Re: Frostschutz geschrieben von Lena (Pritsche LT45) am 10. November 2020 09:49:32:

Vielen Dank.
Mir wurde gesagt, ich soll ca. 4 Liter ablassen und dann 1 L Frostschutz nachfüllen + den Rest mit Wasser auffüllen. Passt das so? Ich habe irgendwie ein unsicheres, komisches Gefühl dabei, nachdem ich die Wiki Einträge zur Kühlflüssigkeit gelesen habe.
Gekauft habe ich jetzt AG11 Antifreeze concentrated longterm coolant fluid von Mannol (blau)
(https://www.oel-guenstig.de/images/product_images/popup_images/2593_0.jpg).
Da steht hinten drauf es sei Kühlmittelkonzentrat bestimmt für den Einsatz in allen modernen Aluminium und Kupfer-Kühlsystemen. Und Enthält Ethylenglykol.
Passt das? Es kommt mir komisch vor, dass es Kühlmittelkonzentrat ist und nicht Frostschutz.. Und dass von modernen Systemen die Rede ist.
Und wo entsorgt man die abgelassene Kühlflüssigkeit?
Danke und liebe Grüße,
Lena

Das ist bestimmt Silikatfrei, wenn du da vorher Silikat drin hattest, hast du ein Problem, dann kann das nachher anfangen zu Flocke, weil sich das nicht verträgt.Ich meine gelesen zu haben das das G12 plus mit allen Mischbar ist.

Gruss Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten