Re: frontscheinwerfer bescheidene lichtausbeute
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 31. Januar 2021 12:30:01:
Als Antwort auf: frontscheinwerfer bescheidene lichtausbeute geschrieben von Manfred aus Köln am 31. Januar 2021 10:23:30:
Hallo Manfred!
Habe einen LT40 Bj.87 WoMo Hat schon jemand versucht die Lichtausbeute der Rechteckfrontscheinwerfer zu verbessern?WIKI einträge habe ich alle gelesen.Derzeit sind 60/55W birnen verbaut gibt es aus der "Neuzeit" etwas besseres ?hat jemand Erfahrung?(keine scheinwerferhöhenverstellung Wir setzen mal voraus, dass deine Reflektoren und Prismenscheiben astrein wären. Falls nicht, kann man die Reflektoren mit Spezialmitteln spülen und die kleinen Steinschläge in den Prismenscheiben mit Speziallack unsichtbar reparieren. Oder sich mal neue Reflektoren gönnen.
voehanden)Bringt es was die Birnen zb.jählich zu tauschen? Das kann man nicht verallgemeinern. Standardlampen haben ca. 1000h ... 3000h Brenndauer, da kommt es vor allem darauf an, wie oft du sie benutzt. Die Halogenlampen bekommen im Normalfall keine Kolbenschwärzung mehr, aber die Glühwenndel wird immer zerklüfteter. Wenn das sichtbar der Fall ist (Glitzereffekt), sollte man die Birne tauschen, da ihr Innenwiderstand dadurch steigt, also die Leistungsaufnahme sinkt, und die abstrahlende Oberfläche größer wird, wodurch ebenfalls durch Kühlungseffekte die Fadentemperatur sinkt und die abgestrahlte sichtbare Lichtleistung insgesamt geringer wird.
Die extrahellen "Nightbreaker" und wie sie alle heißen, sind gut, haben aber eine Brenndauer von deutlich unter 1000h.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten