Re: Diesel u.Luftfilter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Harald am 28. April 2021 13:05:03:

Als Antwort auf: Re: Diesel u.Luftfilter geschrieben von Andreas aus Wien am 28. April 2021 11:39:01:

Hallo Mitnand
Hab meinen "Wastl"82BJ.CP motor wieder mal ein Motorservice gegönnt Ölwechsel mit allen Filtern.Beim Ölfilter gibts ja nen kleinen und nen größeren,diesmal ists wieder der kleinerer geworden,denke sollte kein Problem sein da ich schon mal so nen drinnen hatte.Beim Luftfilter eine Überraschung,hab nach original VW Nr.076 129 620 wie auch im Wiki steht bestellt und den wesentlich grösseren bekommen.Ein Freund ist dann draufgekommen das es bei ein und der selben Nr.beide Filter gibt,wir haben bei Pkw teile einfach den günstigsten genommen und nicht zu den teureren runtergescrollt.Is auch absurrt das der kleinere doppelt so teuer ist als der größere.Beim Dieselfilter hab ich nach dem einbau mit eingefülltem Diesel die Wasserabscheiderschraube an der Unterseite aufgedreht und wieder zugeschraubt,die läßt sich zudrehen geht dann aber weiter und wird wieder lose,danach wieder fest und wieder lose.Meine Frage ist das normal,denn beim alten Filter bleibt sie fest.Hat da jemand Erfahrung damit und kann mir helfen damit.Noch ne Frage was ist dieses kl.schwarze UFO übern Ventildeckel ist das ne Unterdruckdose und muß man die mal wechseln da ich beim Luftfilterdeckel abbau mir der Schlauch zu diesem abgegangen ist und sich darinn einiges an alten Ölfett angesammelt hat.Sollte man diese Schläuche und die Dose mal reinigen?
LG.Andreas
Hallo LT Freunde
Bräuchte Dringend Hilfe und Antwort bezüglich der durchdrehenden Wasserabscheiderschraube des Dieselfilters,da es darum geht ob ich das Teil beanstanden und zurückschicken kann.
Herzlichen Dank Andreas



Servus Andreas
Keine Ahnung was du da für einen Schraube hast, aber bei der normalen Ablaßschraube gibt es nur ein lose oder fest sonst nix.
Ach Ja noch was, nach fest kommt abreißen.
Ich könnte mir vorstellen, das bei deiner Schraube das Gewinde Schrott ist.
Gruß @Harry

Alle Angaben ohne Gewähr
Spritmonitor.de
Hallo Harry
Danke für die Rückmeldung da muß man nicht all zu fest drehen das die drüberrutscht und wieder lose wird,also kann ich da schwer was falsch gemacht haben.Schlußfolge das Teil ist Defekt.
Wie ist das mit den Luftbläschen in der Dieselleitung,muß ich mir da jetzt Sorgen machen ?
LG.Andreas

Hallo Andreas,
wenn die Schraube vergnaddelt ist, wird von hier auch Luft ins System gelangen.
Sieh zu, dass du einen vernünftigen Filter bekommst, dann werden hoffentlich auch die Luftblasen Geschichte sein.

Schönen Gruß vom Niederrhein
Harald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten