Re: Fragen zur AHK
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-Harry am 12. Mai 2021 15:06:38:
Als Antwort auf: Re: Fragen zur AHK geschrieben von Johannes am 12. Mai 2021 14:31:39:
Leider wurden meine restlichen Fragen noch nicht so wirklich beantwortet.
Vielleicht kann mir da ja noch jemand weiter helfen. Das Wiki ist für mich hier als Anfänger leider nicht so einfach zu bedienen, aber vielleicht bin ich dazu auch zu doof.
Mir wurde heute von meinem VW Händler gesagt, dass der gesamte Zug nicht mehr wie 4800kg Gesamtgewicht haben darf. Also wenn der Hänger 2500kg Gesamtgewicht hat, darf der LT selber nur noch 2300kg Gesamtgewicht haben. Weiß da jemand näheres?
Beste Grüße Johannes
Servus Johannes
Wenn du nen normalen LT 28 hast, denke ich hat er recht.
Am besten selber nachschauen
Dein Zuggesammtgewicht steht am Typenschild ( B-Säule - Beifahrerseite)
Typenschild
Gruß @Harry
Alle Angaben ohne Gewähr
![]()
🚐
Hallo alle, Hallo Harry
Besten Dank für den Link Typenschilder.Daraus konnte ich folgendes erfahren...“ Nach der Auflastung auf 3100Kg Gesamtgewicht(GG), wurde ein neues Typenschild bei VW bestellt (86,87 €).
Erstaunlich ist, das zulässige Gesamtgewicht(zGG) wurde von VW auch erhöht, auf 5100 kg
Somit kann der LT mit GG 3100 Kg beladen und die volle Anhägelast (2000Kg) auch noch nutzen, was ohne neues Orginaltypenschild nicht möglich gewesen wäre, da das zGG nur der Hersteller festlegt!.
Die wenigsten werden es wissen und somit nach einer Auflastung und voll beladenen Zugfahrzeug und voller Anhängelast ihr zGG überschreiten.(10/2016, LT-Harry)“
Würde das bedeuten, das wenn ich meinen LT Kasten auf 3100kg auflassen würde, das ich dann die hier erwähnte „Gesamtzuglast“ erhöhen könnte.
Weißt du ob das mit dem neuen Tapenschild immer noch so bei VW funktioniert wie 2016 ?
Könntest du mir sagen, wo du dich an vw gewendet hast, wegen dem neuem Typenschild?
Beste Grüße Johannes
Servus Johannes
Ich habe das ganze (Typenschild nach Auflastung) zweimal gemacht,jedesmal wurde das Zuggesammtgewicht mit erhöht.
Wie das ganze ablief:
Ich bin einfach zu meinem Ortsansässigen VW Dealer (Zum Lageristen) und habe ein neues Typenschild (7D0 000 279A) verlangt.
Gruß @Harry
Alle Angaben ohne Gewähr
![]()
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten