Re: Dv springt plötzlich nicht mehr an


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 08. November 2020 12:24:12:

Als Antwort auf: Re: Dv springt plötzlich nicht mehr an geschrieben von Mario am 08. November 2020 11:54:45:

Hallo Mario!

Aber wie setzte ich die jetzt in stand? Am Sonntag? Und morgen früh muss ich damit los...

Sicherungen setzt man besser nicht in Stand. Es kann schon vorkommen, dass es im Bereich der Glühkerzen mal einen richtigen Kurzen gibt, dann ist man froh, wenn völlig unspektakulär einfach eine Sicherung auslöst und man seinen LT behalten darf und nicht das letzte Würstchen darüber grillen muss.
Du könntest Tankstellen in deiner Nähe anrufen, ob sie 50A Streifensicherungen haben.
Du könntest das Forum nutzen. Wenn "a.M." "aus Mainz" bedeutet, bist du zB. in meiner Nähe (Groß-Gerau), auch in Mainz gibt es hilfsbereite Leute, die noch Streifensicherungen haben könnten.
Wenn es "aus München" bedeutet, sind auch Foristi in deiner Nähe, bei denen es sich im Notfall zu fragen lohnt.
Also, ich könnte auf jeden Fall zwei Sicherungen "mobilisieren", obwohl ich vor zwei Tagen bei Arbeiten im Motorraum eines T4 an einem defekten Gewinde beim Wuchten mit dem Werkzeug ein Kabel gequetscht habe und daher selbst gerade um zwei Sicherungen "ärmer" bin (dort sind die elektrischen Kühlerlüfter damit abgesichert und die führen auch bei abgestelltem Fahrzeug Spannung) - könntest du dir abholen...

Um ein Mal provisorisch vorzuglühen, kann man auch ein Starthilfekabel nehmen, nur am Pluspol anschließen und die zweite Zange an eine der Verteilerschienen halten beim Starten. Aber keinen Kurzen dabei machen, die Masse lauert überall!

Übrigens gibt es für solche Fälle die Pannenhelfer-Liste (siehe WIKI) hier. Das ist eine Liste von LT-Fahrern, die sich bereit erklären, anderen in einem solchen Fall in ihrem persönlich möglichen Rahmen (oft tut es ja schon ein warmer Platz und ein Kaffee) zu helfen. Da kann man seine Kontaktdaten eintragen lassen und ist dann "dabei".

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten