Re: Suche Reperaturbleche, Erfahrungswerte mit Nachbauten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris M am 25. Januar 2021 10:24:15:

Als Antwort auf: Re: Suche Reperaturbleche, Erfahrungswerte mit Nachbauten geschrieben von Werner mit TurboCP am 24. Januar 2021 13:11:31:

Hallo Chris,
okay das war schon ein stärkerer Bums. Schon mal versucht das Ganze mit hydraulischem Ausbeulwerkzeug wieder heraus zu drücken. Ich hatte einen ähnlichen Unfallschaden mit schiefer Tür und Falten im Fussraum. Hab das damit wieder super hingekriegt musste dann nur vorne die runde Ecke etwas spachteln.
Gruß Werner
Hallo zusammen,
ich suche folgende Reperaturbleche um meinen Unfall zu reparieren. Bei VW Classic Parts werde ich nicht fündig, vielleicht hat ja jemand von euch noch etwas Zuhause liegen:
- original von VW
- aus einem Schlachter
Habt ihr Erfahrungen mit den angebotenen Nachbau-Reparaturblechen? Bei der Restauration meines VW T3 war die Passgenauigkeit ziemlich unbefriedigend.
Ggf. brauche ich auch noch den oberen Teil der D-Säule und Teile der Dachrinne, je nachdem wie mein Karosseriebauer das hinbekommt.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen!

Hi Werner,

ja leider hat der Unfall einen großen Schaden angerichtet. Ein Kollege von mir (Karosseriebauer) wird das ganze mit dem Dotzer so gut wie möglich wieder richten.
Er meint allerdings, dass an besagten Stellen das Blech so stark verformt ist, das man es vermutlich nicht mehr sauber rausbekommt und Spachtel im großen Ausmaß will ich nicht.

Grüße,
Chris
Grüße,
Chris
[img]https://up.picr.de/40390682hc.png[/img]
[img]https://up.picr.de/40390684gp.png[/img]
[img]https://up.picr.de/40390685dy.png[/img]



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten