Re: Antriebswellen unterschiede Kegelrollen oder Kugelgelagertes Schaltgetriebe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonathan PAUL am 19. August 2021 17:44:26:

Als Antwort auf: Antriebswellen unterschiede Kegelrollen oder Kugelgelagertes Schaltgetriebe geschrieben von ltpit(Peter) am 19. August 2021 14:42:29:

Hallo Forumsfreunde
Es gab ja vor einigen Tagen mal Beiträge über Getriebe mit Kugel oder Kegelrollenlagerung.
In dem Zuge wollte ich mal Bilder von den unterschiedlichen Antriebswellen einstellen.
https://www.imgbox.de/show/up/ltpit/Getriebe_Antriebswellen.JPG
Heute war es so weit.Habe zur Zeit ein Kegelrollen gelagertes füngangetriebe mit Lagerschaden in Arbeit.
Die beiden Wellen sehen äußerlich recht ähnlich aus.
https://www.imgbox.de/show/up/ltpit/Welle_mit_NadellagerungRollenkugelagerung_.JPG
Bei dieser Antriebswelle die gleichzeitig den fünften Gang hält, ist der Übergang zur Hauptwelle mit einem Nadellager von etwa 28mm Durchmesser gemacht worden.Das Getriebe ist dann Kugelgelagert.
Nun zur Kegelrollen gelagerten Antriebswelle.
https://www.imgbox.de/show/up/ltpit/Welle_mit_Kegelrollenlagerung.JPG
Anstelle des Nadellagers ist die Antriebswelle so geformt wie ein Lagerring eines Kegelrollenlagers.Es kann ein Kegelrollenlager von 47mm. Außenmaß aufnehmen.
Lagermaß komplett 25x47x15
So ein Kegelrollen gelagertes Getriebe kann natürlich anderen Kräften trotzen wie ein Kugelgelagertes.Dazu kommt das die Lager alles normlager sind die im Zubehör zu bekommen sind.Habe gerade das kleinere von 5 Lagern geordert.Für 5,70 Euro
Gruß Peter

Hallo Peter,

Danke fürs letzte Bild, den Rest kenne ich ja.
Wobei ich diese Version auch von div anderen Gleichachsigen Getrieben kenne...

LG

Jonathan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten