Rückmeldung Dichtung für Ausgleichsbehälter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 23. Mai 2021 19:33:08:
Hallo Leute
Habe vor kurzem gefragt, wegen der Dichtung zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler und wie immer gute Auskunft bekommen. Kurz: bestellt und eingebaut und siehe da alles wieder dicht. Nochmals Dank für die Info.
Hatte mich erst gewundert, weil der O-ring ziemlich eng war, aber offensichtlich passt es richtig.Warum ich das schreibe ist schlicht aus der Verwunderung über die alten noch vorhandenen o-ringe, die wesentlich größer im Durchmesser sind(ca.45 mm gegenüber 40,87 mm jetzt). Kann es wirklich sein, dass diese sich so gelängt haben, oder hat damals beim Kopfdichtungswechsel die Werkstatt falsche eingebaut. Zumal das Ganze mit roter Dichtmasse auf der kompletten Flansch Fläche "abgedichtet" war.
Immerhin hat das jetzt ca.4 Jahre gehalten. Allerdings habe ich schon längere Zeit einen Wasserverlust festgestellt, ohne jedoch herausgefunden zu haben, wo der Verlust herkam. Da fast immer nur, wenn der Motor Druck hatte. Erst als jetzt zuletzt der Wasserverlust größer wurde, war es zu orten.Daher als Info für alle mit schleichendem Wasserverlust genau schauen am Flansch zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler ( war nur als kleines Tröpfchen zu sehen)
Und zugleich Warnung vor Werkstätten, in denen der Chef vielleicht noch bei VW gelernt hat, die Mitarbeiter aber offensichtlich keinen Zugriff auf dieses Wissen haben. Es war mir wieder einmal eine Lehre, allerdings eine teure und ärgerliche.
Aus diesem Grund habe ich nichts dagegen, wenn sich hier Leute aus dem weiteren Rhein-Neckar-Kreis melden, die sich mit dem LT auskennen. Bin für alle Tipps offen.
In diesem Sinne eine schöne und immer rollende SaisonGruß Bernhard
- Re: Rückmeldung Dichtung für Ausgleichsbehälter Tiemo 23.05.2021 23:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten