Re: Was mache ich mit der Info, die eine Ladedruckanzeige liefern würde?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 30. August 2021 20:36:56:

Als Antwort auf: Re: Was mache ich mit der Info, die eine Ladedruckanzeige liefern würde? geschrieben von jpebert am 30. August 2021 14:39:48:

Fahre meinen LT sich knapp 20 Jahre, aber man lernt ja nie aus. Kühler habe ich beim letzten Ushriementausch ausgebaut und gesäubert, die nächsten Wartungs- und Erhaltungsmassnahmen wären Kupplung etc. Öldruckanzeige, ESP-Dichtsatz verbauen, Vakuumpumpe anschauen/neu dichten.
Evtl. auch noch mal die Bentlschaftdichtungen. Habe welche von FEBI vor dem Sommer verbaut. Die ersten 1500km top, so gut wie kein Öl verbraucht, aber jetzt sieht es so aus, als ob die durch sind, fast ein halber Liter auf 700km. Werde welche von Corteco reinflastern.

Hallo
Febi Teile einbauen wäre die allerletzte Idee die ich hätte.
Das ist Fabrikneuer Schrott.
Schaftabdichtungen nehme ich nur in Erstausrüsterqualität von ELRING.
Sehr wichtig gut verstemmen.
Habe es schon öfter in letzter Zeit gesehen,das die Auf dem Ventilschaft hin und her wandern.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten