Re: Empfehlung für Einspritzdüseneinstellung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 07. Juli 2022 16:45:27:
Als Antwort auf: Empfehlung für Einspritzdüseneinstellung? geschrieben von Stefan aus Middlfranngn am 07. Juli 2022 14:54:45:
Hallo zusammen,
nachdem wir nun einen gebrauchten Tauschmotor in unseren geliebten LT gesteckt haben (der alte war "durch"), hab ich im "neuen" Motor bei Zylinder 1 einen abgebrannten Glühstift ersetzen müssen. Darum liegt der Verdacht nahe, dass mit der entsprechenden Einspritzdüse etwas nicht passt. Da der "neue" Motor auch schon 180'km runter hat, macht es sicherlich Sinn, mal nach allen Düsen zu sehen.
Ich habe zwar einige komplette, neue Düsenstöcke da, aber da bin ich mir nicht sicher, wie die eingestellt sind.
Darum wollte ich hier mal fragen, ob es eine Empfehlung gibt, wo ich eventuell 6 komplette Düsen hin schicken kann und diese dann auf 130 bar eingestellt und überprüft zurück bekomme - ist ja auch ein bisschen Vertrauenssache. Ich wollte mir jetzt ehrlich gesagt nicht extra ein Düsenprüfgerät kaufen/bauen... so oft brauche ich das dann auch wieder nicht ;-)
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps und schöne Grüße...
Stefan
Moin,
Wenn sich hier keiner meldet/wegen Urlaub:-) würde ich hier bestellen,hab schon ein paar da gekauft und hatte nichts zu beanstanden.http://www.dieselsend.de/
PS.ja macht Sinn die Düsen auszutauschen,auch wenn's verrückt ist,ich mach das alle 2 Jahre...einfach so ohne Sinn.
Aber bei 180000 macht's Sinn;-)
LG
Thomas
- Re: Empfehlung für Einspritzdüseneinstellung? Stefan aus Middlfranngn 08.07.2022 09:09 (1)
- Re: Empfehlung für Einspritzdüseneinstellung?natürlich komplett eingestellt/text Thomas aus Bielefeld 08.07.2022 09:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten