Re: Nur eine Düse tauschen anstatt alle sechs?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 08. März 2022 19:00:36:

Als Antwort auf: Nur eine Düse tauschen anstatt alle sechs? geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 08. März 2022 14:36:48:

Hallo Jörg,

ich würde es davon abhängig machen, wie alt die Düsen schon sind: Bei mehr als 200tkm würde ich alle machen lassen. Den Zustand kann man von außen nicht bewerten, dazu müssen die Düsen in den Tester. Verschlissene Düsen haben keinen "schönen" Sprühkegel mehr und schlecht definiertes Öffnungsverhalten. Die Undichtigkeit hat mit dem Zustand aber erst mal nichts zu tun.

Und wie schon geschrieben wurde: Erst mal feststellen, wo der Düsenhalter leckt:
Es könnte das Gewinde sein, wo er in der Mitte zusammengeschraubt ist,
es könnten die eingepressten Röhrchen sein, auf denen die Leckölschläuche sitzen,
und es könnte ein undichter Sitz der Einspritzleitung sein.

Wie Peter schrieb: Säubern (Bremsenreiniger), Trocknen (Druckluft), Laufenlassen und beobachten, wo es "nachblutet".
Wenn die Düsen noch ziemlich neu sind, kommt auch eine Abdichtung ohne Erneuerung des Düseneinsatzes in Betracht.
Die Röhrchen lassen sich nach gründlicher Reinigung / Entfettung zB. mit Sekundenkleber oder Epoxy ganz gut abdichten und befestigen, das Hauptgewinde mit Gewindesicherung mittelfest, und bei den Einspritzleitungen liegt es oft einfach daran, dass diese zu schräg aufgesetzt sind, weil sie vorher nicht gut ausgerichtet wurden. Da hilft oft Lösen der Überwurfmutter und Zurückschieben, dann den Sitz auf dem Konus der Düse kotrollieren, gegebenenfalls durch Biegen der Leitung anpassen und spannungsfrei wieder verschrauben (nicht zu fest, 25Nm max.). Wenn der Sitz allerdings durch gewaltsames Anschrauben deformiert ist, muss man ihn nacharbeiten, wobei bei etwaigem Schleifen auf keinen Fall auch kleinste Späne zurückbleiben sollten, da diese jederzeit für eine Düsenstörung sorgen könnten.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten