Re: Motortausch DW-- Volvo - Blindstopfen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 29. Mai 2021 11:25:38:

Als Antwort auf: Re: Motortausch DW-- Volvo - Blindstopfen? geschrieben von Stefan aus Middlfranggn am 29. Mai 2021 10:58:28:

Hallo Stefan,

beim Saugmotor ist es nochmals etwas anders, da gibt es ja keinen Ölkühler, keinen Lader, die Motoraufhängung kann vom alten LT-Motor übernommen werden usw.
Die Umbauanleitungen gibt es ja deshalb, weil Leute wegen der 122PS des D24TIC umgebaut haben. Dennoch ist das eine Überlegung, einen LT-Motor zu besorgen.
Du hast ja beide Motoren da, so kannst du die "neuralgischen" Stellen miteinander vergleichen, das erleichtert eine Entscheidung, wofür auch immer.

Zum Motortausch selbst:
Zuerst muss das Getriebe "ab", ich sag mal nicht "raus", denn man kann es ja unter dem LT lassen, evt. schon in der passenden Höhe sicher unterlegt. Weil nämlich Motor und Getriebe einen Block bilden, der gemeinsam aufgehängt ist in 3 Punkten, einer ist über dem Getriebehals. Dazu muss vorher natürlich die Kardanwelle "ab", das ist aber auch das Ende der "ab"-Kette.

Normalerweise kommt man mit dem Motorkran schräg nahe genug heran, um den Motor auf der Beifahrerseite hinein- oder harauszuhieven. Evt. muss man die Lenkung entsprechend einschlagen. Man muss den Motor relativ kurz aufhängen, damit der Kranausleger im LT nicht an die Decke stößt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten