Re: Abtriebsflansch gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von CH Michl am 14. Dezember 2020 15:01:35:
Als Antwort auf: Re: Abtriebsflansch gesucht geschrieben von Frank aus Amtzell am 14. Dezember 2020 12:50:36:
Hallo zusammen,
Der Hr. Siegl hat festgestellt ,das die Lagerbüchse im Abtriebsgehäuse verdrückt ist. Er braucht eine ETKA Nummer sonst muss er die Büchse selber herstellen. Er schreibt ferner, das er hierfür den Abtriebsflansch des Getriebes bräuchte.Ich bin nun Laie und habe leider keine Ahnung, warum und ob`s auch ohne geht.
Vermute mal das die Gleithülse im Getriebeflansch verdrückt ist. Die gibt und gab es aber nie als Ersatzteil, sondern nur den kompletten Hals, was aber utopisch teuer wäre.
Dafür braucht er wahrscheinlich die Kardanwelle, wo das Schubstück dran ist, das ins Getriebe gescheiben wird, um die Maße abnehmen zu können.
Aber folgendes : Er schreibt, das er auch die ETKA Nummer vom Spannstift der Schaltung braucht : " Das Schaltgestänge war kurz vor dem Aufgeben, da sich ein Spannstift bereits in 3 in 3 Teile zerlegt hatte und nur noch grob die Bauteile zusammenhielt".
Soviel ist gottlob nicht kaputt. Hat jemand die gewünschten Nummern ?
Ich werde ja nicht müde diesen Link zu posten:
https://www.volkswagen-classic-parts.de/catalogues_spareparts
Da findest du alle Nummern, auch zum Getriebe.Grüße Michl
PS: Der Josef Siegl hat für mich auch schon mal so eine Hülse gebaut, eigentlich sollte er die Maße haben, wenn nicht, dann melde dich nochmal per Mail.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten