Re: Bremsbeläge Vorderachse Tausch (Haltestift Spreizfeder Halteplatte)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Norbert aus dem Saale Holzland am 07. Oktober 2021 22:06:47:

Als Antwort auf: Re: Bremsbeläge Vorderachse Tausch (Haltestift Spreizfeder Halteplatte) geschrieben von jpebert am 06. Oktober 2021 23:52:10:

Hallo Norbbert!
Die heute angebotenen Bremsteile SIND für den Mercedes, Originalteile für den LT bekommt man leider (die Beläge waren 5mm stärker!) nicht mehr. Daher sollte das Päckchen für Mercedes passen (ohne Gewähr).
Schau mal im WIKI unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:scheibenbremse , dort ist eine Bezugsquelle auch für das Päckchen mit dem Montagematerial angegeben.
Gruß,
Tiemo
Wenn ich bspw. bei daparto nach Bremsbelägen für den LT schaue, dann sehe ich da dutzende, die nur für den LT passen. 18,5mm. Dickere passen nicht in den Bremssattel.
Stifte und Federn gibt es auch noch im Zubehör. Tippe doch mal bei daparto folgende Nummern ein: z.B. (Quickbrake) 109-0945, (Delphi) LX0107, (TRW) PFK128, (Bosch) 1 987 474 002, ..., ...
oder gar ein LT-Bremsbelagsatz von ATE mit Federn und Stiften 13.0460-0091.2
Ich weiß es deshalb, weil ich letztes Jahr die Bremse hinten und dieses Jahr vorn komplett erneuert habe.

Ihr habt Recht, die Nr. Ate 13.0460-0091.2 passt einwandfrei. Denke auch original Qualität.
Das Raus treiben der Stifte war schon ein Kräftiger Schlag/Schläge notwendig.

Ganz Wichtig: vor dem Zurückdrücken des ersten Kolbens den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen und ggf. DOT Absaugen. Ich hatte es nicht gleich gemacht und es hat mir den Schraubdeckel zerrissen samt Sauerei...




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten