Reserve-Einspritzpumpe ist verstellt, was tun?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfgang/Goe am 04. Juli 2021 21:27:48:
Hallo allerseits,
ich habe für meinen LT mit CP-Motor eine Reserve-Einspritzpumpe. Da die Hauptpumpe undicht war, habe ich sie zum Abdichten geschickt und währenddessen die Reservepumpe eingebaut. Der Motor ist damit auch prima und - für mich völlig unerwartet - auf Anhieb angesprungen. Leider gab es aber nun folgendes Problem:
Wenn die Mengenschraube bis zur Plombe eingedreht ist (was ja eigentlich die Normalstellung sein sollte), dann läufte der Motor sofort mit hoher Drehzahl (geschätzt 2.500 U/Min) los. Die Einstellschraube für den Leerlauf kann ich aber gar nicht weit genug herausdrehen, um den Leerlauf auf ein normales Maß runterzubringen.
Wenn ich die Mengenschraube herausdrehe, dann geht zwar irgendwann die Leerlaufdrehzahl zurück, aber der Motor nimmt fast kein Gas mehr an, so dass man nicht fahren kann.
Ich habe somit die Wahl zwischen "Immer Vollgas" und "Immer Leerlauf".
Ich weiß nicht, ob und wie die Pumpe gelaufen ist, bevor ich sie bekommen habe. Aber eine Reservepumpe, die nicht richtig funktioniert, ist ziemlich sinnlos. Bei einem Bosch-Dienst hatte ich sie auch schon, aber der hat sich geweigert, sie auf den Prüfstand zu nehmen - sie sei innen verrostet und müsse erst überholt werden. Das mit dem Rost stimmt wohl, aber das LT-Pit sie bereits überarbeitet hatte war ich mir sicher, dass sie soweit in Ordnung ist. Und, wie gesagt: Der Motor läuft ja auch mit der Pumpe. Nur eben nicht mit der richtigen Drehzahl
Irgend etwas an der Pumpe ist offenbar grundlegend verstellt. Meine Frage ist nun:
- Was kann das sein? Kann der Hebel, an dem der Gaszug befestigt ist, falsch auf der Welle sitzen (siehe Bild)?
- Oder kennt jemand jemanden oder eine Firma, der die Pumpe an einem Prüfstand einstellen kann und das auch machen würde? Bosch-Dienste scheinen da ja sehr eigen zu sein.
Oder was könnte ich sonst machen? Ich habe jetzt die alte, abgedichtete Pumpe wieder eingebaut, damit läuft der Motor einwandfrei. Aber ich hätte eben gerne eine ordentlich funktioniertende Reservepumpe.
Ratlose Grüße, Wolfgang
- Re: Reserve-Einspritzpumpe ist verstellt, was tun? Tiemo 04.07.2021 21:55 (1)
- Re: Reserve-Einspritzpumpe ist verstellt, was tun? Micha Mz 04.07.2021 23:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten