Re: Neue Bremssättel. Empfehlung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Lutz vom Bodensee am 25. April 2022 08:31:09:

Als Antwort auf: Re: Neue Bremssättel. Empfehlung? geschrieben von highway am 25. April 2022 08:15:29:

Danke schonmal!
Der Schrauber meinte, daß jetzt wirklich neue (oder komplett überholte) nötig wären,da mind. 1 Kolben so fest sitzt, daß er ihn nichtmal mit Gewalt bewegen konnte. Außerdem seien bei der damaligen "Überholung" keine Manschetten angebracht worden, was sich wohl auch nicht positv ausgewirkt hat...
Ich selbst kann es nicht beurteilen, vertraue aber dem Schrauber, der in der Vergangenheit gute Arbeit gemacht hat. Nur Ersatzteilbeschaffung ist nicht sein Metier...
Aber ich verstehe dich so, daß man in dem Fall ruhig auf die günstigeren Angebote zurückgreifen kann, ja?
Hat jemand konkrete Erfahrung mit einem Hersteller?
Beste Grüße. Sebastian
Ich schliesse mich den Vorredner an. ATE überholsatz besorgen. ATE Bremsenpaste 20€!!! besorgen und neue Entlüftungsnippel besorgen, wichtig. ggf gebrauchten Sattel besorgen. (Oder halt ATE Neukauf.) Sattel an Bremse wieder anschliessen und mit der Fussbremse rausdrücken und nicht mit der Wasserpumpenzange rausholen => Macken. Alternativ mit Fettpresse, Nippeln und Rostlöse arbeiten. Wie man von überholen spricht ohne Manschetten zu wechseln ist ein wohl ein Witz....Schrauber wechseln, sorry. Erfahrenen alten Schrauber suchen;)
PS Plötzlich ohne Bremsleistung mit 2t+ Fzg fahren ist kein Spass. Ich würde keine Zubehör einbauen!

Ich habe mir vor 4 oder 5 Jahren einen Bremssattel von NB Parts bei Ebay besorgt. Der hat keine 60 Euro gekostet und funktioniert bis heute einwandfrei. Kann ich daher empfehlen.

Viele Grüße

Lutz



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten