Re: CP Motor - Kühlerwasser kocht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von M-racer am 22. Juli 2022 08:04:09:
Als Antwort auf: Re: CP Motor - Kühlerwasser kocht geschrieben von jpebert am 22. Juli 2022 00:21:56:
Moin,
Läuft so ein Visco Lüfter auch nachdem man das Auto abgestellt hat?
Bzw. läuft der auch mit höherer Drehzahl, wenn man langsam fährt? Denn mir ist das Luftergeräusch nicht aufgefallen, oder ist der Rest so laut, dass man den Lüfter nicht wahrnimmt.
Wenn der Visco Lüfter tatsächlich nicht dreht oder nur mit halber Leistung läuft, wäre es doch eine mögliche Ursache.
Wenn es so wäre, könnte ich dann nicht einfach auf elektrische Lüfter umbauen?
Ich fand alle bisherigen Tips gut und zielführend! Vor allem müsste man erstmal prüfen, ob die Temperatur tatsächlich zu hoch ist.
Wenn ja, und der Tip fehlte bisher, dann wäre auch ein defekter Visco-Lüfter in Betracht zu ziehen. Läuft der nur halbe Leistung oder gar nicht, dann wird der Motor bei Last ziemlich schnell warm oder gar heiß.
Wenn man davon ausgeht (nachprüfen) dass die Kühlwassertemp-Anzeige stimmt, dann würde ich persönlich jedoch zu fehlendem Druck (Undichtigkeit, wahrscheinlich Deckel) tendieren.
- Re: CP Motor - Kühlerwasser kocht aronus 22.07.2022 08:49 (2)
- Re: CP Motor - Kühlerwasser kocht aronus 22.07.2022 08:50 (1)
- Re: CP Motor - Kühlerwasser kocht Tiemo 22.07.2022 10:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten