Re: Nelscheinwerfer bei Fernlicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-Harry am 09. November 2020 16:01:37:
Als Antwort auf: Re: Nelscheinwerfer bei Fernlicht geschrieben von Jonathan PAUL am 09. November 2020 14:15:08:
Also bitte,
Die Klemmen sind binten am Lichtschalter beschriftet - und mit einer Prüflampe prüfen an welchem Pin bei Abblendlicht "Ein" Spannung anliegt und bei Abblenddlicht "Aus" nicht sollte jetzt nicht so schwer sein, sonst bitte
FINGER WEG!!!!
LG
Jonathan
So ne Pin wirst du da nicht finden.
Hatte ich doch schon geschrieben
56= Licht (Fern +Abblend)
56a = Fernlicht
56B Abblendlicht
Am Lichtschalter sucht man vergeblich 56a+56b.
Gruß @Harry
Alle Angaben ohne Gewähr
Ich habe auch von Klemme 56 gesprochen, denn er will die NSW sowohl bei Fernlich lt als auch bei Abblenddlicht betreiben.
Kl56 wird vom Lenkstockschalter in Kl56a (Fernlicht) und 56b(Abblendlicht) aufgeteilt...
Alles klar?
Natürlich ist alles klar (bei mir)
Du solltest evtl deinen Beitrag nochmal durchlesen
Zitat
prüfen an welchem Pin bei Abblendlicht "Ein" Spannung anliegt und bei Abblenddlicht "Aus" nicht
Zitat EndeGruß @Harry
Alle Angaben ohne Gewähr
![]()
- Re: Nelscheinwerfer bei Fernlicht Jonathan PAUL 09.11.2020 21:42 (1)
- Re: Nelscheinwerfer bei Fernlicht LT-Harry 09.11.2020 22:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten