Re: Vibrationsdämpfer Einspritzleitung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Miche_aus_LA am 24. März 2022 17:05:20:

Als Antwort auf: Re: Vibrationsdämpfer Einspritzleitung geschrieben von Martin am 24. März 2022 15:40:27:

Hallo Zusammen,
jetzt habe ich zum Thema noch eine weitere Frage:
Hat jemand ein Bild / eine Beschreibung davon, wo und wie viele Abstandshalter an den Einspriztleitungen eines CP oder DW Motors angebracht werden müssen um die Vibrationen möglichst zu verhindern? Oder macht man das nach Gefühl und Erfahrung?
Danke
Martin

Hallo Zusammen,
mir ist im Urlaub in Griechenland eine Einspritzleitung gerissen. Nach meiner Recherche habe ich festgestellt, dass hier ein Abstandshalter / Vibrationsdämpfer fehlt.
Ich habe bei VW Classic Parts mit folgenden Teilenummern Ersatz gefunden:
- 068 130 421
- 068 130 431 A
- 072 130 541
Und die dazugehörigen Schlauchstücke für die Leitung zwischen dem Dämpfer: 068 130 441
Hat die von euch schonmal jemand verwendet? Ich erkenne auch nicht welcher Halter für welche Position ist. Ich bräuchte sozusagen den 1. und 3. Halter, welche jeweils nur 2 Leitungen verbinden, da einer gänzlich fehlt und der andere nicht original aussieht...
Darüber hinuas habe ich bei Ebay ein Angebot gefunden, welches man mit dem Suchbegriff "DT Halter Kraftstoffleitung-Einspritzpumpe" findet. Diese sind vermutlich für Volvo Motoren, da aber unser 6-Zylinder ebenfalls bei Volvo verbaut war denke ich könnten die passen. Was denkt ihr? Wäre eine günstige und dem original sehr ähnliche Ausführung. Ich persönlich finde die optisch sogar besser als die von Classic Parts, da bereits wie die alten mit Gummi ausgekleidet.
Vielleicht gebt ihr mir euer Feedback und eure Erfahrungen, oder habt sogar noch weitere Tipps.

Ach ja - ich jabe den 2,4D Motorkennung CP.
Vielen Dank und Grüße
Martin

Hallo Martin,

hatte zufällig grad die Motorhaube offen :-) und hab dir zwei Fotos von meinem DW Motor gemacht.
Dort siehst du wo die Vibrationsdämpfer bei mir platziert sind.
Falls du noch mehr (oder bessere) Fotos brauchst, sag Bescheid.
Hoffe das hilft dir etwas weiter.

LG
Michael



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten