Re: Oldtimer - Schaukeln beim Beschleunigen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sobo am 03. Juli 2021 08:56:49:
Als Antwort auf: Re: Oldtimer - Schaukeln beim Beschleunigen geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 02. Juli 2021 16:59:35:
Moin Hannes,
ja, die Reifen, habe ich nicht zum ersten mal gehört. Dennoch bin ich für jeden vernünftigen Tipp dankbar. War nicht das erste mal, dass mir die Tipps weitergeholfen haben.
NG Sobo aus Bimöhlen
Hallo @all,
ich wollte ja noch einmal darüber berichten, was ich zu o.a. Thema gefunden habe. Das Schaukeln beim Beschleunigen zwischen 2000 und 2600 Upm.
Ich habe zunächst die Räder gegen andere gewechselt. Dann habe ich die Räder einzeln gedreht und festgestellt, das der hintere rechte Reifen über fast eine viertel Umdrehung des Rades, und etwas mehr als die Hälfte der gesamten Laufflächenbreite eine Erhöhung hat. Da löst sich wohl das Profil ab. Mir wird ganz anders, wenn ich daran denke, dass ich damit noch unterwegs war....
Vielen Dank für eure Tipps. Werde heute Abend mit dem WoMo zum Tauchen fahren. Bin gespannt wie das Fahrzeug dann läuft. Ich gehe davon aus, dass das Problem damit behoben ist. Die Motorlager werde ich mir dennoch mal ansehen. Kann ja nicht schaden.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und noch schöne Ferien.
LG
Sobo aus Bimöhlen
So ist es richtig! Zuerst immer nach den Reifen schauen und nicht nach ESP und Motorlager!
Unser italienischer Freund hat wegen den Reifen ja fast den ganzen Motor überholt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten