Re: Umau einer CP. Ölpumpe.von 2 Aussparungen auf4
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 27. März 2022 14:01:46:
Als Antwort auf: Umau einer CP. Ölpumpe.von 2 Aussparungen auf4 geschrieben von ltpit(Peter) am 27. März 2022 13:57:37:
Hallo Forumsfreunde.
Habe mich mal einem Problem gewidmet,das viele von uns ereilen könnte.Bei Problemen mit einer verschlissenen Ölpumpe gibt es echte Probleme bei der Beschaffung haltbarer Neuteile.Mir sind LT Fahrer bekannt wo so ein Nachbau keine 1000 kilometer überlebt hat.
Bei CP. Motoren sind Pumpentode nur bei extrem hohen Laufleistungen bekannt.Habe mich gefragt wo die Unterschiede der Ölpumpen verschiedener Baujahre liegen und welche das sind.
Als erstes ist mir aufgefallen,das eine CP. Pumpe wegen fehlender aussparungen im Pumpenrad nur in einen CP Motor passt.Dann habe ich mir das Innenleben mal genauer angesehen.Im CP haben Die Zahnräder 17 Zähne,im Nachbau für den DV nur noch 9 Zähne.Das Innenleben des Gehäuses ist auch viel wertiger.Rechts im Bild die Zahnräder vom Nachbau.Links die CP. Ölpumpe nach dem Umbau von 2 auf 4 Aussparungen.Bei CP Motoren mit hoher Laufleistung haben die 2aussparungen in der Regel starken Verschleiss in den Aussparungen.Die von mir verwendete Ölpumpe hat keinerlei messbaren Verschleiss.
https://www.imgbox.de/show/up/ltpit/IMG_20220327_121204_resized_20220327_010951333.jpg
Der Umbau einer Ölpumpe vom CP. Motor,damit sie in die Motore späterer Baujahre passt ist recht einfach mit Flex+Feile machbar(Siehe Bild)
Gruß Peter Nachtrag:Habe im Bild links die nachträglich gemachte aussparung sichtbar gemacht mit etwas Farbe.Rechts nicht.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten