Re: Spannungsregler LiMa verkantet
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha Mz am 22. Juli 2021 11:23:21:
Als Antwort auf: Spannungsregler LiMa verkantet geschrieben von Jörgi aus Buxtehude am 22. Juli 2021 09:31:20:
Hallo Liebe Ltler,
ich habe ein Problem und vielleicht habt ihr wieder einen guten Tipp: wie schaffe ich es, den Spannungsregler in die (eingebaute) LiMa einzusetzten, ohne dass die Kohlen immerzu verkanten...ich fummel da seit Stunden herum...es ist der passende, weil er ja vorher auch schon drin war. (Wollte nur mal die Kohlenlänge checken) Gibt es einen Trick beim Einsetzen???
UND: weiß Jemand die Teilenummer vom dicken KÜHLWASSERSCHLAUCH Kühler zum Thermostatflansch? Sie ist nicht lesbar bei uns.(LT28, 2.4 D, Bj. 1985, Motor DW, 75PS, Sven Hedin) Hat Jemand eine Idee für eine Improvisation mit anderen Schläuchen? Er ist leider am Lüftertrichter durchgescheuert... DANKE euch!!! Hallo Jörg,
wenn der Schlauch nur eine durchgescheuerte Stelle hat, und nicht großflächig zerstört ist, kannst du ihn an der Stelle durchschneiden, ein passendes Rohrstück, z.B.aus hitzebeständigem Kunststoff oder Alu einstecken u. beidseitig eine Schlauchschelle drauf, und repariert ist es. Den Schlauch vielleicht dann mit einem Halter etwas anders fixieren, damit er nicht wieder dort scheuert.
Gruß,
Micha
- Re: Spannungsregler LiMa verkantet Micha Mz 22.07.2021 11:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten