Re: Kurzfristiger leistungs Verlust…


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Yannick aus Lindau am 26. Juli 2021 09:44:48:

Als Antwort auf: Re: Kurzfristiger leistungs Verlust… geschrieben von ltpit (Peter) am 25. Juli 2021 21:55:31:

Hallo zusammen…
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das meinem Lt hin und wieder Leistung fehlt. Es handelt sich um einen ACL Motor… und zwar tritt das Ganze auf, nach längeren Bergabfahrten, natürlich auch mit Motorbremse. In der Ebenen angekommen fehlt die Leistung und äußert sich darin, dass er im 5 Gang einfach nur bis 2800 rpm dreht, aber auch in den kürzeren Gängen dreht er zäher. Dan fährt man langsam weiter und früher oder später ist wieder alles beim alten…
Kennt jemand das Problem… könnte es vllt mit der Schubabschaltung zu tun haben?
Oder ist es vllt ein Bedinfehler?
Sonst macht der Lt nen richtig guten Job und hat mich in den letzten Tagen 1700 km gen Süden kutschiert 👍🏽
Viele Grüße Yannick
Nabend Yannik
Über eine Schubabschaltung verfügt der Lt1 nicht.
Dein Problem ist, das die Esp bedingt durch falschluft ( undichtigkeit) nicht komplett mit Diesel gefüllt wird.
Der Drehzahlregler (Fliehkraftgewichte) können gegen Luft nicht Arbeiten, daher dein Leistungsverlust, da dann der Pumpeninnendruck nicht mehr passt
Die durchsichtige Leitung zur Esp.muss unbedingt Blasenfrei sein damit die Esp. funktionieren kann.
Gruß Peter


Morgen Peter

Danke dir für die schnelle Antwort!

Sind die Luftbläschen den immer da, oder nur wenn auch der Leistungsverlust herrscht?
Wie bekomme ich das Problem in den Griff?

Viele Grüße
Yannick



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten