Re: Überspannung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin am 10. Dezember 2021 13:18:04:
Als Antwort auf: Re: Überspannung geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 09. Dezember 2021 21:45:47:
Hallo zusammen,
heute morgen hat mir meine Standheizung /Überspannung angezeigt als fehlermeldung,sie lief noch und ich bin gestartet und losgefahren,dann kam die fehlermeldung,dachte ok hat wohl beim starten ne spitze abbekommen und bin weiter.
Heizung ist über ein automatisches trennrelais an einer eigenen batterie.
Dann fiel mir auf das meine zusatzinstrumente/Öldruck/Öltemperatur etwas mehr anzeigen wie normal,da wurde mir schon komisch,da aber alles noch im "Normalen Bereich war"weitergefahren,dann fiel mein drehzalmesser aus und die Anzeigen gingen wieder in den Gewohnten bereich zurück,toll.Forum war down heute mittag,also Harry angschrieben;-)
Ferndiagnose erstmal lima regler kaputt oder Dioden,da jetzt auch die Batterieleuchte ohne funktion ist,evtl auch keine masse an d+.
Jetzt kann ich alles an Mechanik tauschen am lt,aber bei Elektrik krieg ich puls,habe noch eine Lima vom DW Motor liegen und würde die jetzt am Samstag erstmal tauschen,morgen bekomme ich so nen Batteriewächter ausm wiki für den zigarettenanzünder,damit kann ich ja dann gucken ob und wieviel spannung anliegt,Allerdings will/muss ich morgen noch fahren/wichtiger Terminbaustelle,habe jetzt die Batterie am ladegerät das ich die voll habe,und muß morgen 2 *starten,also zur Baustelle und zurück,reicht da die 95 Ah Batterie,wenn sie voll ist und evtl nicht von der lima geladen wird..und was ist mit der überspannung falls die noch mal auftritt/mache alle verbraucher aus(ausser Elab),und ist mein drehzalmesser jetzt wohl hin oder gibts hoffnung das es nur klemme w erwischt hat.oh man und gestern noch so beim rumfahren gedacht,echt toll wie lange schon nix mehr zu machen war am lt:-)
Beste Grüsse an alle
Thomas vom Pc und klappt super
Hallo Thomas
Hört sich für mich nach defekter Diodenplatte an.
Klemme W.ist nur ein Anschluss an der Ständerwicklung.
Was soll an Klemme W schon kaputt gehen?
Gruß Peter
Hallo Peter,
Die Lima austauschen dürfte dann ja reichen? Bei klemme w dachte ich das die Lötstelle evtl abgebrannt ist weil der Drehzahlmesser nicht geht,hab keine Ahnung ,eben weil ja quasi laut Wiki nur an der Wicklung angelötet,kommt ja kein Signal mehr oben an...oder machen das auch die Dioden?ich hoffe mein Drehzahlmesser ist nicht kaputt.zumindest die Batterie ist anscheinend voll, Ladegerät ging direkt auf Erhaltung.
LG
Thomas
Hi Thomas, (da ich auch gerade Probleme mit der Lima habe, fühle ich mit dir)mit etwas gefummel kann man den Regler auch im eingebauten Zustand tauschen.
Der ist nur mit 2 Schrauben an der Lima befestigt. Du hast ja eine Lima liegen, da kannst du ja schauen.Entweder die aus dem Lager einbauen und zu Peter fahren. Oder die defekte Lima mit dem Regler der Lager-Lima ausstatten.
Dann weißt du ja schon bescheid, ob das Problem behoben wurde.
Dann kannst du ja mit der reparierten Lima zu Peter fahren. Und hast für Peter auch mehr Informationen.Dann kann sich Peter deine Lager-Lima (hast ja dann lose mit) anschauen und mit dir einen Regler einbauen.
Dann kannst du bei Peter die Lima wieder einbauen...und Peter kann sich dann die andere auch anschauen.
Am Ende hast du den Regler selbst getauscht, weißt auf dem Weg zu Peter schon mal mehr über den Defekt.
Und Peter hat auch ein paar Infos mehr und kann sich dann ja beide anschauen. Dann hast du ja wieder Ruhe.LG Martin
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/lt+lt+4x4/lt/1994-109/9/903-110000/
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/lt+lt+4x4/lt/1994-109/9/903-110010/
- Re: Überspannung Thomas aus Bielefeld 10.12.2021 15:15 (2)
- W-Klemme und Regler Martin 10.12.2021 17:37 (1)
- Re: W-Klemme und Regler Thomas aus Bielefeld 10.12.2021 19:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten