Re: Ölwechsel Typ 281/Bj.1978 Feuerwehr-Bus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 13. Oktober 2021 07:00:26:

Als Antwort auf: Ölwechsel Typ 281/Bj.1978 Feuerwehr-Bus geschrieben von Mondo am 12. Oktober 2021 17:35:22:

Servus Maurizio,

fahre seit Jahren Liqui Moly 10W-40 Mos2 im CH, weil ich das in den anderen Fahrzeugen auch verwende (Unimog, Traktor, Generator, usw.) und mit Rabatt bekomme.
Der CH-Motor hat jetzt dadurch keine Spriteinsparung oder gar Leistungszuwachs, das ist quatsch. Aber messbar ca. 5°C-10°C weniger Öltemperatur bei vergleichbaren Außentemperaturen und Lastzuständen.

Da die Motoren ja eine Uraltentwicklung sind kannst du da im Prinzip jedes mineralische Öl nehmen, da ist es wesentlich wichtiger überhaupt welches drin zu haben, denn wie die Entwicklung den Motor damals spezifiziert hat, gabs kein Öl, dass dem billigsten Öl von heute entsprochen hätte. Darum wurde damals auch ein Wechselintervall von 7.500 km angegeben, ich fahr das Öl in der Regel 10.000 - 12.000 km im Benziner.

Ich nehm das Liqui Moly halt, weil ich es eh da hab, und ich keine Lust hab mehrere Ölsorten vorzuhalten.

Du kannst das Öl bedenkenlos verwenden.

Viele Grüße
Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten