Re: Öl tropft vom Ölfilter/Kühlergehäuse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 27. Juli 2021 13:48:19:

Als Antwort auf: Re: Öl tropft vom Ölfilter/Kühlergehäuse geschrieben von HansK am 27. Juli 2021 12:02:12:

Moin und vielen Dank für den Hinweis.
Das wäre ja in der Tat eine überschaubare Reparatur.
Was für Werkzeug braucht man außer einer 24er Nuss?
Mal vom Ölfilterschlüssel abgesehen.
Gruß,
Hans

Liebes Forum,
Ich habe einen Ölfleck unter der Vorderachse vonunseremKarmann LTL.
Bei laufendem Motor (DV) tropft es vom Ölfiltergehäuse.Es ist leider nicht die Ölfilterdichtung wie ich erst dachte. Das Öl scheint von oben zu kommen und tropft vom Gehäuse ab, ohne den Filter zu berühren. Von oben kann ich leider keine Leckage sehen. Da sind Lichtmaschine und Krümmer im Weg und von unten sehe ich auch nichts. Ich will auch nicht auf Sardinien auf dem Campingplatz die Motorwanne abzubauen.
Der Wagen hat auf den ~ 1500 km zur Fähre kaum Öl verbraucht. Jetzt auf den letzten 300 km nach dem Auffüllen nach der Fähre ist der Peilstab bei Minimum benetzt.
Vor der Abfahrt hab ich noch das Öl wechseln lassen.
Was kann das sein?
Bin auf eure Ideen gespannt.
Grüße von der Costa Rei,
Hans

Moin Hans
Um das Wanne runter Bauen, wirst du nicht herum kommen.
Dieser Ölverlust endsteht oft durch nachlassende Dichtung,meisten kurz nach einem Ölwechsel.Es ist so das der Ölkühler für den Turbolader beim DV.Motor mit hilfe einer Hohlschraube zwischen Flansch und Ölfilter sitzt.Bei Filterwechsel wird dann unbewusst oft auch die Hohlschraube leicht angelöst.Folge ist dann eine undichtigkeit.
Abhilfe ist einfach.
Ölfilter abschrauben,Kontermutter 24er etwas lösen+Hohlschraube etwas reindrehen.Kontermutter anziehen+Filter wieder anschrauben(Handfest)Dein Ölproblem sollte dann gelöst sein.
Gutes Gelingen
Gruß Peter

Hallo Hans
Du brauchst keine anderen Werkzeuge. Ist keine große Sache.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten