Test...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 05. September 2021 14:19:02:

Als Antwort auf: Re: On / Off - Ölverbrauch, 1988er DV-Motor geschrieben von jpebert am 05. September 2021 13:54:20:

Hi JP,

Turbolader oder Kolbenringverschleiss.

Ne Idee zur Diagnose, am Zylinderkopfdeckel geht der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ab, und leitet Blowby wieder in den Ansaugtrakt.

Wenn du diesen Schlau statt dessen in ein geignetrs Gefäß leitest, so das mitgerissenes Öl dort aufgefangen wird, kann man etwas abschätzen, pb da viel verloren geht.

Gutkenglas mit Deckel vlt. Schlauch durch ein großes Loch rein, rundum viele kleine Löcher zur Entlüftung, sowas in der Art. Der Fantasie sind da ksum Grenzen gesetzt.

Findest du eiben erheblichen Teil des Öls dort wieder, dann wird es was Richtung Verschleiß an den Ringen sein. Die können auch mal klemmen, sporadisch. Das kann dann die starken Schwankungen erklären.

Findet sich kaum was, rückt der Turbo in der Verdächtigenliste vor.

Warum ich an die Abstreifer nicht glaube, hab ich ja schon erklärt.

Ganz prosaisch könnte man auch mal die Kompression prüfen.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten