Re: On / Off - Ölverbrauch, 1988er DV-Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 05. September 2021 20:05:50:
Als Antwort auf: Re: On / Off - Ölverbrauch, 1988er DV-Motor geschrieben von jpebert am 05. September 2021 13:54:20:
Hallo
Habe einige Jahre damit verbracht,zu erkunden warum es zu solchen schwankungen beim Ölverbrauch kommen kann.Die erklärung ist einfach.
Eine in die Jahre gekommene Unterdruckpumpe sorgt für diese unterschiedlichen Ölverbräuche.
Der von der Unterdruckpumpe erzeugte Druck gelangt bei verschlissenen Rücklaufventilen im Motorblock.
Bei zuviel Luft wird dann die Normale endlüftung im Motor so überlastet, das es dazu kommt das Motoröl mit abgesaugt wird über den Endlüftungsschlauch am Zylinderkopfdeckel.So erklärt es sich auch, das beim häufigeren Bremsen extremer Ölverbrauch auftritt.
Kleiner Tip.
Bei Motointegrator gibt es mittlerweile komplette Überholsätze für Unterdruckpumpen für kleines Geld.Kannst damit recht einfach meine Lösung dazu übeprüfen.
Hat bei mir bisher fast immer funktioniert.Bei verschlissenen Motoren natürlich nicht.Gruß Peter
- Re: On / Off - Ölverbrauch, 1988er DV-Motor jpebert 05.09.2021 20:27 (4)
- Re: On / Off - Ölverbrauch, 1988er DV-Motor ltpit(Peter) 07.09.2021 02:41 (3)
- Rep-Satz Unterdruckpumpe doch nicht universell jpebert 16.09.2021 22:34 (1)
- Re: Rep-Satz Unterdruckpumpe doch nicht universell jpebert 16.09.2021 22:52 (0)
- Re: On / Off - Ölverbrauch, 1988er DV-Motor jpebert 09.09.2021 19:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten