Re: Bitte den Lichtschalter nicht vergessen ...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf B am 31. Januar 2021 23:20:20:
Als Antwort auf: frontscheinwerfer bescheidene lichtausbeute geschrieben von Manfred aus Köln am 31. Januar 2021 10:23:30:
Hallo zusammen,
letztes Jahr habe ich den Lichtschalter ausgetauscht (mit einem von Meyle) und nun sichtbar mehr Licht auf die Straße gebracht. Ich hatte zwar den alten Schalter zerlegt und versucht, ihn zu überholen (Vaseline, Kontakte mit 1000er Papier usw.) - brachte aber rein gar nichts. Er war nach 30 Jahren eben verschlissen (ich fahre immer mit Licht). Nur mal so als Bastel-Hinweis ...
Das Gedöns um die Kurzlebigkeit der Nighbtbreaker kann ich nicht bestätigen. Ich fahre diese Leuchtmittel seit sie auf dem Markt sind, und die halten bei mir eine gefühlte Ewigkeit (habe, wie geschrieben, immer Licht an!). Und wer ein solch kostspieliges Fahrzeug, wie einen LT1 fährt, kann auch mal ein paar Mark mehr für Nachtbrecher hinlegen. Sie sind einfach das Hellste, was man mit 90er-Jahre-Lichtechnik auf die Straße bringen kann.Man kann sicher auch mit zusätzlichen Relais die zahlreichen Übergangswiderstände in unseren Fahrzeugen überbrücken. Halte ich aber gar nichts von: Je mehr verbaut wird, desto mehr macht's Probleme.
Also, wer's bis hierher zu lesen geschafft hat: neuen (Meyle-)Lichtschalter verbauen.
Erleuchtete Grüße,
Ingolf.
(aus dem Zentrum der Regierigen mit ihren 'Beherbergungsverboten'. Macht uns als völlig autarke Camper besonders sauer. Doch "wenn's der Wahrheitsfindung dient ..." [wer kennt noch dieses Zitat?])
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten