Re: Steckkontakte LiMa
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 15. September 2021 13:03:35:
Als Antwort auf: Re: Steckkontakte LiMa geschrieben von Tiemo am 15. September 2021 12:56:26:
Ahso, noch zu dem restlichen Problem:
Hänge das LIMA-Kabel mal kurzschlusssicher auf, klemme die Batterie an und schalte die Zündung an: Jetzt darf die Batteriekontrolle nicht leuchten.
Tut sie es doch, ist wahrscheinlich irgendwo das Kabel angescheuert und hat Masseschluss. Dann funktioniert die Vorerregung der LIMA nicht und sie beginnt erst bei sehr hohen Drehzahlen zu arbeiten (nicht ausprobieren!).
Wenn die Lampe nur mit angeklemmter LIMA leuchtet (diese muss für die Masseverbindung auch angeschraubt oder über eine Kabelbrücke mit dem Gehäuse leitfähig mit dem Chassis verbunden sein), dann ist entweder der Regler (das runde Teil mit den Schleifkohlen) oder die Diodenplatte defekt (von außen nicht sichtbar), also LIMA-Fehler.Gruß,
Tiemo
- Re: Steckkontakte LiMa Max 15.09.2021 13:54 (4)
- Re: Steckkontakte LiMa Max 30.09.2021 14:20 (3)
- Re: Steckkontakte LiMa Max 30.09.2021 17:16 (2)
- Re: Steckkontakte LiMa Joachim S 30.09.2021 18:30 (1)
- Re: Steckkontakte LiMa Max 30.09.2021 18:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten