Re: Und denn jibt et noch die anderen, un det sin die Schlimmsten!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 31. Januar 2021 13:04:55:
Als Antwort auf: Und denn jibt et noch die anderen, un det sin die Schlimmsten! geschrieben von Tiemo am 31. Januar 2021 12:16:27:
Servus beinand',
Von Osram gibt es neuerdings Retrofit-LED-Lampen in H4, die was taugen. Für H7 hat Osram sogar eine ABE in der EU bekommen, leider NICHT für die H4, die aber technisch auch ok sind. Da sie somit in Deutschland keine Straßenzulassung haben, dürfen sie hier auch nicht verkauft werden. In Holland zB. bekommt man sie aber.
Vom Lichtstrom her bieten sie das maximal für H4 erlaubte, dadurch haben sie eine deutlich geringere Leistungsaufnahme und auch geringere Wärmebelastung. Manche argumentieren, dass dies ein Nachteil sei, da im Winter die Scheinwerfer wegen mangelnder Beheizung zufrieren können. Es gibt vermutlich einen Grund, warum es keine E-Zulassung dafür gibt. Was heißt also, die sind technisch ok?
Daß LED-Scheinwerfer zufrieren, ist bei modernen Serienfahrzeugen tatsächlich ein Problem. Ich habe selbst Kaltlanderprobungen mit unseren neuen LED-Scheinwerfern gemacht, die tatsächlich zufrieren können, wenn sie nicht durch die aerodynamische Gesamtauslegung und die SRA von Schnee und Matsch freigehalten werden. Solche Serienscheinwerfer haben hinten dran meist ein Vorschaltgerät, was sehr heiß wird und gekühlt werden muss, die LEDs selber dagegen bleiben kalt und strahlen auch mit dem Licht keine Wärme ab.
Bei den Retrofit-Leuchten ist die Frage, wie sich die thermisch verhalten. Die LEDs an sich strahlen vermutlich auch keine Wärme ab, aber die Vorschaltelektronik befindet sich ja dann im Sockel der Leuchte und wird heiß. Ob das für's Abtauen reicht, ist fraglich. Allerdings haben wir bei uns ja nicht diese Schneeverhältnisse wie in Nordschweden, und viele Fahren ihren LT ja gar nicht im Winter.
Davor sollte man mal an seiner leuchtenden Scheinwerferbirne direkt nachmessen, ob da bei laufendem Motor überhaupt die 13,8V Sollspannung ankommen. Falls nicht, sollte erst mal die Elektrik in Ordnung gebracht werden. Bei laufendem Motor und eingeschaltetem Licht. Denn ohne Last kein Spannungsabfall.
Gruß Chris
- Re: Und denn jibt et noch die anderen, un det sin die Schlimmsten! Norbert aus ShK 01.02.2021 20:02 (0)
- Re: Und denn jibt et noch die anderen, un det sin die Schlimmsten! Tiemo 31.01.2021 20:51 (2)
- Re: Und denn jibt et noch die anderen, un det sin die Schlimmsten! Chris 31.01.2021 21:23 (1)
- Re: Und denn jibt et noch die anderen, un det sin die Schlimmsten! Tiemo 31.01.2021 23:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten