Re: Spidan Schraubenfedern - Frage zur Einbaulage/Passform
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha Mz am 06. Oktober 2022 21:25:24:
Als Antwort auf: Re: Spidan Schraubenfedern - Frage zur Einbaulage/Passform geschrieben von Martin aus B. am 06. Oktober 2022 20:08:16:
Hab die Federn jetzt mal in der eigentlich richtigen Stellung verbaut. Trotz Belastung mit dem Fahrzeuggewicht scheinen die Federn unten nicht sauber zu sitzen. Und nun knallt tatsächlich eine Feder beim zügigen befahren von Bodenwellen oder abgesenkten Bordsteinen. Ob sich das ganze mit der Zeit setzt?
Mag denn keiner seine Erfahrung mit dem Einbau und anschließendem Fahrverhalten teilen?
Gruß
Martin Hi Martin,
setze die Federn so, dass sie ganzflächig mit der unteren Windung im Teller liegen, egal ob dann das Federende am Anschlag liegt.
So habe ich das auch gemacht vor längerer Zeit, keine Geräusche kein Verdrehen der Feder, alles gut also.
Gruß,
Micha
- Re: Spidan Schraubenfedern - Frage zur Einbaulage/Passform Martin aus B. 06.10.2022 22:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten