Re: Federbriden lt40 Vorderachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 31. März 2021 08:36:02:

Als Antwort auf: Re: Federbriden lt40 Vorderachse geschrieben von ltpit(Peter) am 30. März 2021 19:58:39:

Hallo zusammen,
Ich möchte an mein lt40 bj95 unterlegblöcke unter die Federn der Vorderachse montieren,dazu brauche ich längere briden weil die Unterlagen 2,5cm dick sind.Meine Frage welche Bauform ist es?
https://photos.app.goo.gl/72BHy5toC3JQj9sZ9
Zweitens,woher bekomme ich passende Herzbolzen da die ja auch länger sein müssen.
3ttens;-) meint ihr ich kann die Unterlagen im eingebauten Zustand einbauen?Blattfedern mit grimpzangen aneinander fixieren,Herzbolzen abflexen/abdrehen Unterlage drunter neuen Herzbolzen rein,Blattfedern festschrauben?
Was meint ihr?oder ist es einfacher die Blattfedern auszubauen.
LG und dank
Thomas
Nabend Thomas
Bauform sollte A. sein.
Das im eingebauten Zustand (Herzbolzenwechsel)machen zu wollen,funktioniert nicht.
Im ausgebauten Zustand ist es aber einfach.
Der Herzbolzen selber ist nur eine 8,8er Schraube wo der Schraubenkopf auf die passende Bohrung der Achse abgedreht wird.
Als ich noch keine Drehbank hatte,funktionierte auch eine Standbohrmaschine+ein Winkeschleifer um das hinzubekommen.
Um neue Federbrieden wirst du nicht herum kommen.
Alles in allem aber keine große Sache.Wichtig vernünftige neue Stoppmuttern.
Gruß Peter
Moin Peter,
Danke,
Für die Hinterachse habe ich alles da,nur die "kurzen"Briefen für die Vorderachse muss ich mir kaufen,und da war ich mir nicht sicher wegen der bauform.sehen eingebaut fast etwas eckig aus.
Sechskantschraube rund machen ist auch kein Problem.
Danke dir
Gruß
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten