2. Wohnraumbatterie im Sven Hedin


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Malte_aus_Trier am 06. Juni 2021 10:50:11:

Guten Morgen in die Runde,

Ich beschäftige mich gerade mit meinen Strom- und Batterie Reserven im LT und würde mir gerne eine zweite Wohnraumbatterie (AGM) einbauen. Unter der hinteren Rücksitzbank habe ich rechts den Frischwassertank sitzen und links die 1. Wohnraumbatterie sowie das Ladegerät, den Solarregler und Ladebooster sitzen. Also wie von Westfalia vorgesehen, wenn man von den weiteren Ladereglern absieht. Meine bisherige Batterie ist eine Varta AGM 125aH.
Ich würde gerne noch einen Wechselrichter einbauen (auch hier suche ich noch einen Platz dafür) und dafür bräuchte ich besser eine 2.Wohnraumbatterie für die nötige Kapazität. Jetzt stellt sich die Frage wohin mit der 2. bei dem geringen Platzangebot. Und es stellt sich die Frage wie nah die zwei Batterien beieinander stehen müssen, da sie ja noch miteinander verbunden werden müssen und das mit relativ dicken kabeln.
Meine Idee wäre, die 2. Wohnraumbatterie auf die Starterbatterie hinter dem Fahrersitz zu montieren. Hierzu wäre dann die Frage, gibt es da Installationsmöglichkeiten für zwei Batterien übereinander und wäre eine Vernindungslänge von der 1. Zur 2. Batterie von ca 2m Länge noch in Ordnung bei natürlich ausreichend dimensionierten Kabeln?

Wie habt ihr das gelöst bzw was habt ihr für Ideen?

Viele Grüße aus Freiburg :)

Malte



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten