INFO: Öldruckgeber (gesammelt)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin (Oma-Herta) am 07. November 2020 15:38:30:

Moin,

da ich vor Tagen ein blinkendes Öllämpchen hatte und es auch noch fehlinterpretiert hatte (Ölmangel).
Wagen ausgeschaltet. Ausrollen lassen. Ölstab gezogen...knapp unter ninimum...300ml nachgefüllt
...Öllämpchen aus....nach Hause gefahren...Forum...Info erhalten: bedeutet Öldruck....Wunsch nach einer Öldruckanzeige!
Zuhause angekommen Ölstand fast maximum !

Wiki konsultiert: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:geber_im_motorraum
Link zum VDO Katalog gefunden
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?media=wiki:motor:vdo-oeldruckgeber_lt_seite_14.pdf

Nun zur INFO (ich hoffe ich habe es nun verstanden)

Ich habe einen ACT12/95 (ohne Turbolader) und da wurde hier im Forum
ein 10bar Kombigeber empfohlen plus 10bar Anzeige. (bei den Turboladern reicht 5bar Geber, 5bar Anzeige)

VDO-Katalog Seite 14: Mit Warnkontakt, über Masse (ich habe mich für Anschlussart A entschieden

VDO 360-081-030-009C 10bar 0,5bar Öffner (M10 x 1 keg. kurz) kann in unseren Motorblock als Ersatz für den 0,3bar Öffner eingebaut werden.

Lg Martin

Danke an Chris, Micha und Manfred (TaB)

Ich hoffe auf eine Ergänzung im Wiki. Für die 5bar Druckgeber gibt es auch Öffner mit weniger als 0,5bar.
Da weiß ich leider auch nicht ob 0,25bar besser wäre.

Sorry, dass ich den Chat so strapaziert hatte.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten