Re: Ziemlich deprimiert - Getriebe beim Anlassen mit Rückwärtsrollen zerissen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von jpebert am 05. September 2022 20:55:52:
Als Antwort auf: Re: Ziemlich deprimiert - Getriebe beim Anlassen mit Rückwärtsrollen zerissen geschrieben von ltpit(Peter) am 05. September 2022 09:36:29:
Da ich vergleichsweise über Getriebe nichts weiß, insbesondere das hier, glaube ich Dir das blind. Ich selbst gehe erstmal von allem möglichen aus, um mir eine Reparaturstrategie (reparieren, ersetzen, ...) zu überlegen. Das der LT nicht in meine Werkstatt passt und zudem die Werkstatt blockiert, wenn ich Ihn davor im liegen repariere, tendiere ich zu einer Reparaturmethode die 99% klappt ohne erst wieder auf Teilesuche etc. gehen zu müssen.
Wann ist bei Dir abends? Sehr gern, gerade versucht 20:40.
Aber der Hinweis, dass der Rückwärtsgang unsynchronisiert ist, macht den Bedienfehler deutlich. War mir in dem Moment nicht bewusst, obwohl ich schon in den letzten 20 Jahren mitbekommen habe, dass man den R-Gang nur im Stillstand einlegt. Könnte mich schwarz ärgern. Dämlich.
- Re: Ziemlich deprimiert - Getriebe beim Anlassen mit Rückwärtsrollen zerissen jpebert 10.09.2022 10:04 (6)
- Re: Ziemlich deprimiert - Getriebe beim Anlassen mit Rückwärtsrollen zerissen Thomas aus Bielefeld 10.09.2022 13:57 (1)
- Re: Ziemlich deprimiert - Getriebe beim Anlassen mit Rückwärtsrollen zerissen jpebert 10.09.2022 15:13 (0)
- Re: Ziemlich deprimiert - Getriebe beim Anlassen mit Rückwärtsrollen zerissen Tiemo 10.09.2022 12:27 (3)
- Re: Ziemlich deprimiert - Getriebe beim Anlassen mit Rückwärtsrollen zerissen Tiemo 10.09.2022 12:31 (2)
- Re: Ziemlich deprimiert - Getriebe beim Anlassen mit Rückwärtsrollen zerissen ltpit(Peter) 10.09.2022 15:26 (0)
- Re: Ziemlich deprimiert - Getriebe beim Anlassen mit Rückwärtsrollen zerissen jpebert 10.09.2022 13:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten