Re: Kupplung & Getriebe LT’88, DV, 5 Gang
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 23. August 2021 19:47:25:
Als Antwort auf: Re: Kupplung & Getriebe LT’88, DV, 5 Gang geschrieben von ltpit(Peter) am 23. August 2021 19:34:35:
Hallo,
das Fahrzeug ist trocken, doch als ich es auf den Auffahrtsrampen vorn zwecks Zahnriementausch etc. hatte, supple es zwischen Motor und Getriebe. Also KW-Simmering hinten tauschen, vorn der kam mit dem Zahnriemen neu.
Bei der Gelegenheit mache ich die Kupplung mit. Ist die beim Einbau vorzuspannen? Irgendetwas spezielles zu beachten? Was sollte in dem Zusammenhang noch getauscht werden, da ein Aufwasch?
Außerdem würde ich auch gleich das Getriebe überholen lassen. Wenn es betriebswarm wird, kann es etwas haken. Eine starke Verbesserung brachten etwa 100ml Molybdän-Sulfit (Mannol), aber wenn es an ist, könnte man grundsätzlich das Getriebe überholen. Ein Freund, der bei einem Getriebeonstandsetzer arbeitet meinte, es wird schwierig, da es keine Ersatzteile gäbe. Ist dem so, Synchronringe etc. nicht lieferbar?
Gruß, JP
Hallo JP.
Bei Kuplungstausch unbedingt das (Piotlager)mit ersetzen.Das ist meistens nach so vielen Jahren fertig,da ohne Fett gefahren.Das gibt dann Schaltprobleme.
Das Getriebe überholen zu wollen ist überflüssig wenn es keine Geräusche macht.Die halten richtig was aus.Was sie nicht mögen ist Ölmangel,das bekommt dem vierten+fünften Gang nicht.
Du kannst den Verschleiss recht gut beurteilen wenn du den Getriebedeckel unten ab nimmst.Die Syncronringe sind verschlissen wenn du ein Spaltmaß von 0,5mm zwischen 2gegenüberliegenden Ringen misst.Neuwert liegt so um die 2,5mm.
Das Schaltproblem ist einfach lösbar.Du legst Distancscheiben in die Aussparung der Getriebeglocke (64mm.aussen in 0,10mm Stärke) abstufungen)bis die Antriebswelle nicht mehr wackelt.
An der Hauptwelle hinten mit passender Scheibe am Rücklaufrad auch.Die hat andere Abmessungen.
Das Getriebe wird sich dann wieder wie ein neues schalten lassen.
Was du auch noch ersetzen solltest ist die Schaltkugel am Getreibeschalthebel.
Passcheiben bekommst du im Lagerfachandel.
Hauptlager (Kegelrollenlager)bekommst du im Zubehör (alle 5 etwa 50 Euro).
Da geht es dann allerdings ans eingemachte.Ersttätern würde ich das nicht empfehlen.
Gutes Gelingen.
Gruß Peter Bin gerade aktuell in dem Thema.Eben ein DV Fünfganggetriebe erfolgreich überholt.
- Re: Kupplung & Getriebe LT’88, DV, 5 Gang jpebert 23.08.2021 22:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten