Re: Zahnriemenriss / 1E-Motor Freiläufer ????
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hr am 09. Dezember 2020 11:56:16:
Als Antwort auf: Zahnriemenriss / 1E-Motor Freiläufer ???? geschrieben von Anton 1E mit LPG am 09. Dezember 2020 11:06:13:
Guten Tag Forum,
zweiter Veruch da erster Beitrag nicht erschien ...
Ich fahre seit 12/95 in meinem kleinen Tischlerbetrieb die Transporter der LT1'er Baureihe, immer mit Hochdach ... mal langer mal kurzer Radstand.
Ab 12/95 einen LT28 (EZ '91) mit Diesel-Sauger 1S-Motor.
Ab 02/07 einen LT28 (EZ '95) mit 1E-Motor in welchen ich mir eine LPG-Anlage (Autogasanlage) einbauen lies.
Ab 02/16 einen LT35 /EZ '91) mit Turbo-Diesel DV-Motor.
Nun fahre ich seit 02/2020 wieder einen Benziner mit 1E-Motor in welchen bereits eine LPG-Anlage verbaut war.
Erworben von einem älteren Herrn, ehemaliger KFZ-Mechaniker / Meister mit eigener Werkstatt welche von seinem Sohn weiter geführt wird.
Laut Aussage des Sohnes, auch KFZ-Meister, wurde in 07/2017 Zahnriemen, WaPu usw. erneuert. Derzeit somit ca. 2,5 Jahre her.
Probleme hatte ich bisher mit dem Fahrzeug keine, gestern nun aber im Fahrbetrieb Zahnriemenriss.
Ich mache zwar so einiges an meinen LT's, Zahnriemen war bisher aber noch nicht mein Gebiet. Dazu fehlt es mir an Werkzeug, entsprechendem Platz / Räumlichkeiten, und trotz entsprechender Fachlektüre sowie dem WIKI wahrscheinlich etwas Mut es selbst mal anzugehen.
Somit immer, wenn erforderlich, in der Werkstatt meines Vertrauens mit den hier im WIKI empfohlenen Intervallen machen lassen.
Im WIKI heisst es .... Zahnriemenriss Dieselmotor / Motorschaden .... Zahnriemenriss Benzinmotor / neuer Zahnriemen usw., Einstellarbeiten und weiterfahren da Freiläufer.
Frage meinerseits wäre nun ob das bei allen Benzinmotoren so ist, also auch beim 1E-Motor. Ist auch der 1E ein Freiläufer?
Wenn dem nicht so ist stellt sich die Frage ob eine Instandsetzung lohnt ... aus meiner Sicht eher nicht.
Über entsprechende Rückmeldungen der bekannten Forumsspezialisten würde ich mich freuen und sage schon mal Danke.
Gruß, Anton Servus
1E ist Freiläufer
Erspart viele Schreibarbeiten :-)https://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwi0l62D3cDtAhWBjqQKHe4zCqgQFjADegQICxAC&url=https://www.lt-forum.de/forum/messages/190787.htm&usg=AOvVaw1uTNnlGTwY9o9_rkJTwx3V
- Re: Zahnriemenriss / 1E-Motor Freiläufer ???? Anton 1E mit LPG 09.12.2020 12:20 (1)
- Nix von mir,alles von Google aber egal textlos Hr 09.12.2020 12:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten