Re: LT / Autobahn / 6-Gang Getriebe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 14. Februar 2022 20:57:45:

Als Antwort auf: Re: LT / Autobahn / 6-Gang Getriebe geschrieben von Der Oliver der hier erwähnt wurde am 14. Februar 2022 17:31:20:

Servus beinand',
Wegen den Einspritzpumpen: Ich dachte du bist der mit der Tuningwerkstatt der seinen Kunden originale LLKs einbaut etc... Der hieß auch Oliver...
Sorry falls das eine Verwechslung war...
den "Verdacht" hatte vor einiger Zeit auch, zumal sich der Oliver von Winfreds Tuning da einen 4x4 gekauft hatte zum Herrichten. War aber zum Glück schnell geklärt, daß das zwei völlig unterschiedliche Personen sind. Zu Winfreds Tuning sag ich jetzt mal nichts weiter. Nur so viel: Einspritzpumpen-Know-How ist zum Glück nicht teuer. Das haben einige hier im Forum und teilen es auch gern.
Gruß Chris
Ihr könnt ja gern weiter kryptishe Andeutungen machen und wie der Vorredner den Einbau von original Teilen verpönen. Mich persönlich juckt das herzlich wenig. Leider ist es in diesen Foren immer so, das Menschen glauben jeder könne alles selbst machen oder mit einer Anweisung und ein paar Bildchen jede arbeit am LT verrichten.
Die Realität sieht aber anders aus. Und somit sind wir bei Wilfrieds (so heißt das richtig) immer eine Anlaufstelle für Menschen die sich selbst nicht da rantrauen. Und davon gibt es sehr viele.
So ein Forum ist immer eine Bubble, wo alles ach so einfach ist. Auch das ist in der Realität anders. Wenn man offiziell solche Dinge anbietet, dann ist das eben auch was anderes, als wenn jemand das mit Nachbarschaftshilfe erledigt. Es stünde ja auch jedem Frei, diese Dinge für Kunden anzubieten und dann vieleicht sogar bessere Ergebnisse zu erzielen, aber das wäre eben schwieriger als etwas schlecht zu reden oder in eine Schublade zu stecken.
Ich selbst habe NIE behauptet das ganze erfunden zu haben, oder behauptet das alles besser zu können als andere.
Ich biete Menschen mit "zwei linken Händen" an, ihr Fahrzeug flotter zu machen. Wir verbauen oft originale LLK´s...jap. Warum liegt auf der Hand. Der TüV in DE ist eben ein anderer als in AT. Ein Crafter Getriebe im LT wüde hier dazu führen, das die Betriebserlaubniss erlöscht.
Seit Jahren bin ich aber der einzige der mehrfach Diagramme postet, wo Leistungen schwarz auf weiß gezeigt werden. Weil immer wieder aufkam, hier würde rumgepfuscht oder gar betrogen, weil so ein Motor ja niemals 140 PS oder mehr kann. Sicher können das auch andere, was anderes hab ich nie behauptet. Nur gelesen oder gesehen habe ich zu dem Thema von anderen nichts.
Der ein oder andere täte gut daran, wenn er das hohe Ross mal verlässt und anderen die Möglichkeit gibt auch in den Genuss eines gut laufenden LT´s zu kommen, genau den Leute die möglicherweise alleine nicht zurecht kommen mit solchen Dingen.
Eine kleine Firma oder den der dahinter steckt in eine Schublade zu stecken, ohne persönlichen Kontakt oder nähere Infos hat irgendwie auch ein "Geschmäckle", aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Oft liegt es daran das der eine dem anderen das schwarze unter den Nägeln nicht gönnt.
Ich lerne durch Wilfrieds eigentlich ausschließlich nette und aufgeschlossene Menschen kennen, bin mit einigen die mit LT und deren Reparatur ihr Geld verdienen befreundet. Aber hier in den Foren gehts oft darum irgendwas schlecht zu reden, um etwas anderes besser darzustellen.
Ich kenne weder den Chris noch den Herrn aus Austria, vielleicht seid ihr ja im echten Leben umgängliche Typen. Hier ständig meinen Namen zu erwähnen, in diesem Falle abfällig, ist aber dann irgendwie auch nix. Zumal ich beim Thema Crafter Getriebe Umbau komplett raus bin.
Meine Werkstatt steht immer offen, gern spreche ich mit jedem übers Thema Auto-Motor und mehr, beim Kaffee oder Bierchen. Könnt Ihr gern als Einladung verstehen, vielleicht schrumpfen dann Vorbehalte oder Vorurteile. Auch teile ich mit vielen Menschen "mein Wissen" über viele Dinge am Motor oder am 4x4 völlig unentgeldtlich aus reiner Leidenschaft an der Sache. Auch das kann man aber nur wissen, wenn mal Kontakt bestand.... Dinge sind eben manchmal ganz anders, wenn man sie genau betrachtet.

Viele Grüße
Oliver
Moin Oliver,
Von mir an dieser Stelle nochmal ein Herzliches Dankeschön für deine ausgiebige unentgeltliche Hilfsbereitschaft in Sachen Tuning
Ich war oft unsicher dich ständig auszuquetschen weil du ja auch eine Firma davon ernähren musst.
Habe keinen Unterschied zu all den anderen Hilfsbereiten hier feststellen können;-)
Alles gute dir und bis irgendwann Mal auf der Autobahn;-)
Thomas aus Bielefeld



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten