Re: Was ist das Problem mit 3./4. Gang bei Kugelgelagerten Getrieben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 12. August 2021 20:36:48:

Als Antwort auf: Re: Was ist das Problem mit 3./4. Gang bei Kugelgelagerten Getrieben geschrieben von ltpit (Peter) am 12. August 2021 20:32:54:

Hallo!
Was ist das Problem mit den Kugelgelagerten Getrieben beim 3./4. Gang bzw bei den 5- Gang Getrieben mit Kugellagern beim 4./5. Gang?
Hintergrund:
Bei meinem 4 Gang Getriebe mit Overdrive hat es mir den Syncronring vom 4. Gang zerlegt. (Habe per DHL dann das Originale 5 G aus Ö geholt und eingebaut und heimgefahren).
Jetzt hab ich hier bei mir ein 5-Gang Getriebe liegen das interessanter Weise Kugelgelagert ist und bei dem beim 4./5. Gang die Schaltstei e rausgeflogen waren.
Ist da ejne Schwachstelle?
Hätte eigentlich den Plan den Oversrive an ein 5-Gang Getriebe zu bauen mit Kegelrollenlagern - hab ich aber jetzt nicht.
Daher die Überlegung bei Kugellagern zu bleiben, hab aber keine Lust mir wieder eine Schwachstelle einzubauen...
LG
Jonathan
Hallo Jonathan
Schwachstelle bei den Kugelgelagerten 4+ 5 Gangetrieben ist das Nadellager in der Antriebswelle.Ist das defekt fliegt der 4te oder 5te Gang unter Belastung raus und macht heftige Geräusche.
Bei den Kegelrollen gelagerten Getrieben ab 9. 83 ist das Problem beseitigt.Was aber beiden Getrieben problematisch ist,Ölmangel bringen den 4+5. Gang als häufigste Ursache um.Das Beste Lager hält eben ohne Öl nicht.
Was ich als Vorteil bei den Kegelrollen gelagerten Getrieben sehe.Die Kegelrollenlager sind Standartlager die im Zubehör bei jedem Lagerhändler geordert werden können.

Gruß Peter
Nachtrag für alle die mal abgeschleppt werden müssen.Wird der Lt länger wie 10 kilometer auf einer Schleppbrille transportiert muss die Kardanwelle endfernt werden, weil sonst 4er und 5er Gang nicht mehr fu ktionieren hinterher.
Hallo Peter,
Dh ich sollte mir ein Getriebe mit Schrägrollenlagern für den Umbau suchen, oder kann man auf Schrägrollenlager umbauen?
Interessanterweise ist das Nadellager bei dem Getriebe was ich hier habe tadellos in Ordnung...
Wie erkennt man von außen ob Kugellager oder Nadellager verbaut sind?
Auf dem Getriebe was ich da zerlegt habe hab ich auch keine Kennbuchstaben gefunden...
LG
Jonathan
Hallo Jonathan
Wenn du die Kennung nicht mehr erkennst geht erkennen der Lager nur noch mit Kupplungsglocke abschrauben.Auf KegelrollenLager umbauen geht nicht,die Wellen sind völlig anders.
Wenn du ein fünfgangetriebe mit Kegelrollenlagern zerlegen willst,gibt es ein kleines Hindernis an der Vorgelegewelle.Es sieht aus als wenn die aus einem Guß wäre,ist sie aber nicht.das ist eine Hülse die du mit innenauszieher und zum Hammer demontieren must.
Habe schon viele teilzerlegte Getriebe gesehen wo die Schrauber dann aufgegeben haben.
Gruß Peter


Schreibhilfe mischte mal wieder mit.Sollte Zughammer heissen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten