@Thomas


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 03. Februar 2021 10:55:04:

Als Antwort auf: Re: Entlüftungsschlauch Ölabscheider/Druckregelventil geschrieben von Chris am 31. Januar 2021 18:43:21:

Servus Thomas,

Wenn der Schlauch nicht zu bekommen ist würde ich da einen passenden vom Hydraulik Händler holen,das ist doch nix spezielles;-)
Also Durchmesser messen und nen Meter für 10 Euro holen fertig.
Oder?
so einfach ist es nicht. Wenn du den sauber um die Ecke bekommen willst, brauchst du nen Formschlauch mit den entsprechenden Winkeln. Mit Meterware allein kannst du zwei Probeme bekommen:
1. Schlauch zu weich - bei der Verlegung ums Eck knickt er ein und wird undurchlässig. Der Druck aus dem Kurbelgehäuse sorgt dann evtl. dafür, das es an anderer Stelle rausbläst inkl. Ölsauerei. Ich habe es auch schon erlebt, daß es den Deckel vom Membranventil aufdrückt.
2. Schlauch zu steif - bei der Verlegung knickt der zwar nicht, braucht aber einen riesen Radius, um ihn "ums Eck" verlegt zu bekommen und liegt dann da im Weg rum, wo man ihn gar nicht haben will.

wenn ich mir die neue Verlegung vom Andreas so direkt anschaue, könnte das mit Meterware doch hinhauen, ohne allzu viel Platz zu brauchen. Der Schlauch ist ja zumindest durch die Lasche am Ventildeckel, an der er ja mit angeklemmt wird, erst mal geführt. Trotzdem muss halt die Steifigkeit genau passen - wenn er knickt, ist dir nicht geholfen, und wenn er aufgrund zu hoher Eigenspannung vom Stutzen des Saugrohres rutscht, auch nicht. An dem Kunststoffnippel kann man die Schelle ja nicht beliebig fest anknallen. Bestimmt gibt es was Passendes im Hydraulikregal, aber ich persönlich wüsste erst mal nicht, was ich da konkret bestellen sollte. Wenn du was Passendes hast, wird es sicherlich einige hier interessieren, mich selbst eingeschlossen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten