Re: Motorgeräusch nachtrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von kai isabell am 11. Dezember 2020 19:06:07:

Als Antwort auf: Re: Motorgeräusch nachtrag geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 11. Dezember 2020 16:15:33:

Hi!
Nachtrag: Sorry, mir fällt es etwas schwer, dass geräusch zu benennen. Ein "nageln" wäre auch noch passend.
Ja, mit Geräuschen ist das immer so ne Sache...
Aber du könntest ja vielleicht mal eine Handy-Aufnahme davon machen und online stellen?
Ein frisch überholter Motor sollte überhaupt nicht knattern, sondern leise und gleichmäßig klingen.
Was wurde denn überholt?
Gruß,
Tiemo

Hi tiemo, danke für deine hilfe.
"Zylinderkopf prüfen
Zylinderkopf schleifen
Ventildeckeldichtung
Ventilschaftdichtung
Zylinderkopfdichtung
Einspritzdüsendichtung
Ölwannendichtung
Abgaskrümmerdichtung
Ansaugkrümmerdichtung
Kolbenringe alle
2x kolbenwellensimmering
Schraubensatz
Zahnriemensatz wasserpumpe
Luftfilter ölfilter motoröl"
So, dass steht auf meiner rechnung von 2.533,82
Nun ja, ich habe meinen lt in die werkstatt geschleppt, weil der motor in wenigen minuten überhitzte. Es war öl(richtig viel schlick) im ausgleichsbehälter. Als ich den lt abholte, war bzw ist immer noch öl im wasser. Ich bin ein bisschen fertig mit den nerven. Mir wurde gesagt, alles ist gemacht ich müsse nur mal ordentlich durchspülen, dann geht der "schlick" weg...
Zum geräusch und dem pedal wurde nur gesagt, dass sie davon nichts wüssten..:(
Hallo Kai,
Das liest sich frech von der Werkstatt und ich befürchte das die keine Ahnung vom lt Motor haben.Einspritzdüsendichtumg?Gibt's nicht;-)
Schreibal von wo du bist,evtl kann sich das einer angucken.
Ein überholter Motor wie Tiemo schreibt sollte schnurren,.Da bist du wohl abgezogen worden...Mach ein Video.
LG und vieleicht ist es ja nur ne düse oder Förderbeginn.
Mehr Infos...
Einspritzdüsendichtung = Flammscheibe... Gibt es schon...
Hallo ,
Ja die zu erneuern ohne Düsentausch...bringt ja Mal nix.
,Also den Tausch der Flammscheiben aufführen als Position finde ich schon komisch,Es sei denn es gibt auch eine Position des Düsen tauschen,bzw abdrücken und wenn gut wieder einbauen...
Anyway damit ist dem Kai nicht geholfen.
Kann ja auch ein Fremdkörper sein dann nagelte auch wie Hulle.aber das ist spekulieren...
LG
PS eine Werkstatt die ein Auto ausliefert das nicht geht,geht für mich gar nicht,es sei denn bei der Diagnose/Auseinanderbrauen ergibt sich daß der Motor hin ist,dann spricht man mit dem Kunden.
Und wenn eine Werkstatt nicht in der Lage ist nen FB einzustellen...schrecklich aber kommt immer wieder vor.


Moin und Danke an alle, die sich mit meinem LT beschäftigen und mich unterstützen.

Ich bin gerade nochmal eine Runde gedreht um ein Video von dem Geräusch aufzunehmen.
Es tritt nur auf, wenn ich das Gaspedal zum Anschlag durchdrücke. Das muss ich jetzt aber so machen, andernfalls kann ich nicht beschleunigen. (das ist auch erst so, seitdem ich ihn von der Werkstatt geholt habe)

Zu allem übel hab ich den LT gerade geparkt und nun tropfts vorne aus dem Kühlerraum, riecht nur nach einfachem Wasser.
Habe ich erwähnt, dass im Ausgleichsbehälter immer noch schwarzer Schlick rumschwimmt und die Temperaturnadel wieder kurz vor Mitte ist (Wie ist das bei euren LTs? Also mit der Temeraturanzeige)
was da auch immer passiert ist, ich habe überall auf der Beifahrer seite fette Ölspritzflecken, meine Buchse für den Anschnaller ist total zerstört und am Schwitzen ist er auch noch an diversen Stellen z.B. Einspritzdrüsen im Motor. Diverses war nicht befestigt oder nicht richtig zugedreht und NICHTS wurde mir davon gesagt oder irgendwie berücksichtigt (bis jetzt habe ich noch nicht hinbekommen, Bilder hochzuladen, ich versuche es gleich nochmal)

Leute, sorry, mir ist richtig schlecht, ich glaube echt, dass ich voll abgezogen wurde:(((

Jonathan:
wenn es wirklich die Nockenwelle ist, die nicht richtig eingestellt wurde, ist das relativ einfach zu beheben? und fahre ich mir evtl jetzt damit noch mehr kaputt?

Thomas aus Bielefeld:
weisst du, was witzig , oder eher ziemlich mies ist? Als ich dort ankam wurde mir gleich erzählt, dass die Motorspezialisten! dort haben, die sich richtig gut mit den alten VW LTs auskennen.
Wurde dann nach ca 8 Tagen angerufen und wurde mitgeteilt, dass der Preis, auf den wir uns im Vorfeld geeinigt haben (2000,-) nicht ausreicht, weil die Teile doch so viel teuer wurden und ich jetzt 2800,- zahlen müsse. darauf bin ich dort hingefahren und habe gesagt, dass das nicht unser Deal war etc. Dann ist er recht schnell auf 2500,- runter. Er meinte aber auch, dass ich keine andere Wahl mehr habe, als zu bezahlen, da der Motor ja schon zerlegt ist. Was so viel teurer wurde, konnte mir niemand erklären.
Du, ich bin hier im Land Bremen. Ja, dass wär ja was, wenn sich das mal jemand anschaut, der mich nicht nur abzocken will.

Hier ist Link zu dem Video mit dem Motorgeräusch:

https://vimeo.com/489896385

lg kai isa



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten