Re: die Hupe hupt nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 04. Juli 2022 07:41:25:

Als Antwort auf: Re: die Hupe hupt nicht geschrieben von HansK am 03. Juli 2022 23:34:07:

Hallo Harry,
Danke für den Hinweis. Nachdem ich jetzt im Wiki Stecker A gefunden habe, denke ich das könnte passen.
Da hatte ich schon mal Kontaktprobleme mit dem Abblendlicht. Das habe ich durch Abziehen, Draufstecken und vorsichtiges Wackeln behoben. Aber auch nicht langfristig wie mir jetzt einfällt, denn pünktlich zum letzten TÜV ging das Abblendlicht wieder nicht, als ich den Wagen hin brachte. Und die Hupe auch nicht. Ich hatte mich an den Stecker erinnert, dran gewackelt und dann ging das Licht wieder. Vielleicht ja auch die Hupe. Ich werde demnächst mal schauen, ob das Abblendlicht auch wieder ausgefallen ist.
Wenn es das wäre, was mache ich da am besten, um dauerhaft für Kontakt zu sorgen?
Ich bin mit Kfz.-Elektrik nicht gut zu Fuß und habe weder geeignetes Werkzeug noch Material, um die ganzen Stecker zu ersetzen (Meine Crimpzange macht mich immer wahnsinnig).
Wäre Kontaktfett eine Maßnahme?
Wie befreit man diese Kontakte am besten von Korrosion?
Grüße,
Hans



Servus Hans
Erst mal was zum lesen und hier auch
Bei den Rundsteckhülsen (1,6 + 3,5mm) von Oxidation zu reinigen ist halt ne Fleißaufgabe :-)
Wenn diese Steckhülsen zu vergammelt sind hilft am besten sie durch neue zu ersetzen. (N 017 563 4) sollte es bei VW noch geben.
Das sind ca 50 cm Kabel mit 2 Hülsen.
Gruß @Harry

Alle Angaben ohne Gewähr
Spritmonitor.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten