Re: Vw Lt Camper mit Hilfe selber ausbauen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 26. Oktober 2022 19:08:49:

Als Antwort auf: Vw Lt Camper mit Hilfe selber ausbauen geschrieben von Luis aus München am 26. Oktober 2022 14:25:12:

Hallo Luis!

ich bin Abiturient und schon länger auf der Suche nach einem Lt mit dem ich nächstes Jahr auf Reisen gehen kann.

Die Frage ist, ob ein Liebhaberfahrzeug der richtige Einstieg ist. Das sind die LTs mittlerweile aufgrund der nur noch wenigen verfügbaren Exemplare leider. Auch mit Ersatzteilen sieht es nicht so rosig aus wie bei anderen VW-Modellen (T3, T4) oder Fabrikaten (Mercedes 207 o.ä.). Ohne einige Erfahrung wirst du zwangsläufig einige Fehlerchen machen und es wäre schade, wenn du dadurch deinen teueren Oldtimer "versaust".

Da mein Budget nur ca. 10.000€ beträgt bin ich bis jetzt nur auf lieblos ausgebaute oder ziemlich heruntergekommene Camper gestoßen.
Da kommt natürlich die Idee auf sich einen unausgebauten Van zu kaufen und selber auszubauen.
Jedoch habe ich weder das benötige Werkzeug noch Ahnung :(

Vor einigen Jahren wurden einem alte LTs hinterher geworfen und oft von Leuten eben mal schnell nur für bis zum nächsten TÜV aufgepäppelt. Aufgrund der Preisentwicklung sind die jetzt aber anscheinend nicht in Afrika, sondern noch hier auf dem Markt, in entsprechendem Zustand.
Da gibt es zwei Möglichkeiten: Nimm so eine Schrottkarre und mach was draus. Keine Gefahr, wenn du Fehler machst, bleibt es halt eine Schrottkarre. Insofern kannst du nur gewinnen. Allerdings braucht man schon einiges an Werkzeugen, viel Zeit und einen Arbeitsplatz möglichst im Trockenen, gerade jetzt in Herbst und Winter.
Oder nimm wirklich einen unausgebauten, technisch halbwegs Guten und mache zumindest den Innenausbau selbst. Wenn du dann nichts weiter daran machst, ist der dann in einigen Jahren selbst eines der lieblos (oder zumindest unfachmännisch) ausgebauten, überteuerten Autos.
Wenn du dranbleibst, wirst du mit einer gewissen Lernkurve und der Bereitschaft, da relativ viel Arbeit reinzustecken, den Verschleiß vielleicht aufhalten und einige deiner Anfängerfehler selbst wieder beseitigen können.

Gibt es da eine Möglichkeit Unterstützung in Art eines Workshops zu bekommen oder eine Stelle wo man sich die Werkzeuge ausleihen könnte?

Es gibt schon kommerzielle DIY-Werkstätten. Allerdings sind die meist weniger auf Liebhaber, sondern eher auf Leute spezialisiert, die mit geringstem Aufwand ihre Rostlaube noch mal über den TÜV bringen wollen.
Da der LT leider ziemlich viel Platz braucht und so ein Umbau schon eher Wochen bis Monate dauert (oft auch Jahre, insbesondere, wenn es wirklich gut werden soll und mit H-Kennzeichen...), kann das aber auch ziemlich ins Geld gehen.
Eigentlich trifft sich die Community ja auch bei diversen Gelegenheiten, dabei ist Austausch und gegenseitiger Hilfe auch nichts entgegengesetzt. Allerdings hat diese Kultur aufgrund der merkwürdigen Ereignisse und damit verbundenen Auflagen und Vorschriften in den letzten 2...3 Jahren doch erheblich gelitten. Und diese Treffen finden vor allem in der Hauptsaison statt, etwa zwischen April und Oktober.

Ich habe da jetzt auch keine Lösung für dich. Bei Fragen wirst du in Foren wie diesem hier sicher immer willkommen sein und Rat erhalten. Ich habe auch nichts dagegen, wenn Leute mal für bestimmte Sachen bei mir vorbei kommen, viele andere auch nicht. Nur kann ich natürlich keine Werkstatt anbieten, und in deinem Fall wären eher Leute aus deiner Umgebung gefragt.
Ich kenne und bewundere vor allem zwei Leutchen, die ebenfalls in der Abiturzeit "auf den Bus" gekommen sind und sich mehr oder weniger Schrottfahrzeuge zu Kultfahrzeugen wieder aufgebaut haben.
Der eine ist der Mathis Ox, der wohl nichts mit dem hier bekannten und beliebten Chris Ochs zu tun hat und sich nach dem Abitur einen Schrott-T4, sowie später auch den LT einer Freundin wieder aufgebaut hat und dazu geniale Videos auf Youtube veröffentlicht hat, auch über seine Reisen.
Der andere ist Justus mit seinem Youtube-Kanal Tschingeskaya TV, der noch zu Schulzeiten auf dem Gelände seiner Schule, später in der Garageneinfahrt einer seiner Lehrerinnen, ebenfalls einen geschenkten Schrott-LT wieder aufgebaut hat.
Beide haben danach legendäre Reisen mit ihren Mobilen unternommen und das sehr toll dokumentiert. Anschauen, wenn du auch so ein Kandidat bist!
Links dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=27fsS3gr5y4 Erster Film einer ganzen Reihe zum ersten Ausbau des Schrott-T4 von Mathisox, es folgen noch ganz viele zu dem Thema.

https://www.youtube.com/watch?v=v_J7P0t7N4k&t=1s Revue, was man alles hätte besser machen können, von Mathisox

https://www.youtube.com/watch?v=GGnrnBUgcKQ&t=76s LT als Camperprojekt. Hier ist Mathis bereits lange Profi. Auch mit dem LT gibt es eine ganze Serie von sehenswerten Videos.

https://www.youtube.com/watch?v=irDA_-9WRAQ&t=207s Erster Film der LT-Reihe bei Tschingeskaya TV, Justus startet als blutiger Anfänger, wird aber schon bald seinen LT schweißen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten