Re: Kaufen oder nicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Oliver 4x4 am 07. Dezember 2021 11:10:34:
Als Antwort auf: Re: Kaufen oder nicht geschrieben von Stefan Steinbauer am 05. Dezember 2021 22:05:28:
Hallo Urs,
so wie Du Deine Fragen stellst, würde ich tendentiell zu "nicht kaufen" raten. Hier mein Begründung:
1. VW hat für den LT pünktlich nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebener Mindestzeitraum von 15 Jahren für die ET-Versorgung nach Ende der Produktion (1996) also ab 2011 die Versorgung mit Erstzteilen auslaufen lassen. D. h. ein paar Teile gibt es noch bei Classic-Parts, der Oldtimer-Abteilung bei VW. Für manche Teile, die Baugleich mit anderen VW-Baureihen sind, gibt es keine Probleme aber für LT-spezifische Teile sieht es schlecht aus. Der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter, der im Alter gerne mal undicht wird ist so ein Negativ-Beispiel.
2. Wenn Du für Reparaturen eine Werkstatt brauchst, dann kann es aus zweierlei Gründen schwierig werden. Ersten braucht man Werkstatt-Personal, welches den LT noch kennt und die auch noch Diagnosen OHNE Tester machen können, und zudem auch noch Zugriff auf die Werkstatt-Literatur haben. Wenn es zweitens dann zur Teilebeschaffung kommt und VW das oder die benötigten Ersatzteile nicht mehr führt, dann endet genau hier die Reparatur.
Mein Fazit daher, entweder Du kannst Dir selbst helfen und schreckst auch nicht vor aufwändigen Teilebeschaffungen und LT-Reparaturen zurück wie z. B. der Überholung des Windschutzscheiben-Rahmens, dann kaufen. Ansonsten besser ein Fahrzeug jüngeren Baujahres und evtl. von einem alternativen deutschen Hersteller, der es mit der Ersatzteilversorgung etwas kundenfreundlicher gestaltet - auch dann noch, wenn das Fzg. schon mehr als 15 Jahre aus der PRoduktion ist ...
MfG
Oliver
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten