Re: Innenausbau: Decke aus Biegesperrholz?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 02. März 2022 09:59:14:
Als Antwort auf: Re: Innenausbau: Decke aus Biegesperrholz? geschrieben von Yannick aus Lindau am 01. März 2022 22:33:24:
Liebe LT-Freunde,
Ich baue zur Zeit meinen LT28 zum Camper aus und möchte gerne die Decke erneuern, da die Pappe ziemlich mitgenommen ist. Ich würde sehr gerne eine Decke aus Sperrholz nutze, hat jemanden Erfahrung damit? Ich habe an Biegesperrholz oder Flugzeugsperrholz gedacht. Ich freue mich über alle Tipps und Tricks!
Viele Grüße
Hannah Bei uns ist das komplette Wohnabteil mit Hartfaserplatten (3mm), die mit Teppichboden (Schlingenware) bezogen sind, ausgebaut.
Ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber den Vorteil einer großen Farbauswahl und außerdem ist es beim anpassen von Möbeln Recht anpassungsfähig, sprich nicht so steif.
Biegesperrholz ist halt recht teuer und außerdem nur in einer Richtung biegsam. Das Befestigen mit Schrauben Stelle ich mir auch schwierig vor, weil es recht weich ist.
Was wäre dann die Oberfläche? Streichen oder roh?
Bei uns ist das ganze mit kleinen 3er Schräubchen fixiert, die komplett im Teppichboden verschwinden.Gruß Bernhard
- Re: Innenausbau: Decke aus Biegesperrholz? Hannah 03.03.2022 03:15 (1)
- Re: Innenausbau: Decke aus Biegesperrholz? Thomas_aus_UL 04.03.2022 12:12 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten