Re: Funzt durchaus...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. Februar 2022 11:53:09:
Als Antwort auf: Funzt durchaus... geschrieben von Joachim S am 13. Februar 2022 11:08:21:
Servus beinand',
ja, wenn man sich z.B. nen Nagel eingefahren hat, und es merkt, bevor man den Reifen kaputt gewalkt hat, klappt das. ja, und nur dann. Für andere Arten von Reifenschäden bringt das nichts. Das ist aber ja die Standardmethode, wie sie jeder Reifendienst bei schlauchlosen Reifen seit Jahrzehnten durchführt in solchen Fällen. Wie gut man das selber hinbekommt, habe ich noch nicht probiert, ist aber sicher keine Zauberei.
Wer wirklich einen 4x4 artgerecht bewegt, dem bringt das nichts. Denn im Gelände kommt es selten vor, daß man sich einen Nagel einfährt. Da passiert es eher mal, daß man sich den Reifen aufschlitzt an scharfen Steinen etc., da kannst diese Reifenschwammerl dann vergessen. Dann lieber einen Satz Schläuche mitnehmen und klassisches Reifenflickzeug für Lkw-Schläuche. Und natürlich das passende Werkzeug, um den Reifen unterwegs auch demontieren und wieder aufpumpen zu können.
Gruß Chris
- Nachtrag Reifenschäden / Ventile Chris 13.02.2022 12:12 (4)
- Re: Nachtrag Reifenschäden / Ventile ltfahrer 14.02.2022 14:36 (3)
- Re: Nachtrag Reifenschäden / Ventile Chris 14.02.2022 20:00 (0)
- Re: Nachtrag Reifenschäden / Ventile jpebert 14.02.2022 19:55 (1)
- Re: Nachtrag Reifenschäden / Ventile jpebert 14.02.2022 20:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten