Re: Weiße Abgaswolke bei Kaltstart


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joe Bird am 02. November 2021 12:22:44:

Als Antwort auf: Re: Weiße Abgaswolke bei Kaltstart geschrieben von Tiemo am 21. Oktober 2021 11:55:22:

Hi!
Wäre Kühlwasser nicht auch eine Möglichkeit? Falls der Motor überhaupt Kühlwasser verbraucht.
Eben. Also, im Prinzip ja, aber...
Meine Überlegung war folgende:
Da an der Vorglühanlage gearbeitet wurde und daraufhin der Fehler da war, ist diese als Ursache wahrscheinlich. Welcher Teil davon?
Da die Glühkerzen erneuert wurden, gehe ich davon aus, dass sie funktionstüchtig sind. Theoretisch könnte noch ein leistungsschwacher Typ (5A) verbaut worden sein, der immer wieder mal angeboten wird und für die LTs unbrauchbar ist. Dann würde der Motor aber eher garnicht starten bzw. nur nach minutenlangem Georgel.
Da der Motor sofort anspringt, gehe ich davon aus, dass auch die Steuerzeiten und der Förderbeginn halbwegs stimmen. Außerdem müssen einige Kerzen korrekt arbeiten dafür. Das bedeutet, dass die Vorglühanlage prinzipiell korrekt arbeitet.
Daher ist für mich das Wahrscheinlichste der Ausfall einer "Kerzenbank" durch Versagen einer der beiden Streifensicherungen. Die brechen schon mal gerne, wenn sie schon Jahre alt sind und an den Kabeln "herumgenudelt" wird, außerdem könnte es bei der Montage zu einem Kurzschluss zwischen einer der Kupferschienen und einem blanken Motorteil (Kerzengehäuse) gekommen sein. Dann ist die Sicherung beim ersten Glühen einfach durchgebrannt.
Kann natürlich auch sein, dass ich falsch liege. Er wird es herausfinden.
Gruß,
Tiemo
Hallo zusammen, hab am WE mal die Streifensicherungen geprüft... alles ok. Hab diese ausgebaut und gereinigt. Auch die Verbinder der Glühkerzen sind i.O und haben keine Auffälligkeiten. Bei Start würde der Motor dann, sollte eine Glükerzenbank ausgefallen sein dann ja auch nur leidlich auf allen Pötten laufen. Dem ist aber nicht so... Der läuft vom ersten Moment an rund. Gemessen hab ich nix. Erübrigt sich eigentlich. Kann es sein dass Feuchtigkeit sich ansammelt und dadurch der weiße Rauch aufsteigt beim 1.Start?
Danke für jeden Tipp.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten