Re: Unterbrecherkontakt von Beru oder Bosch?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit (Peter) am 07. Februar 2021 18:10:56:
Als Antwort auf: Re: Unterbrecherkontakt von Beru oder Bosch? geschrieben von Klaus aus B am 07. Februar 2021 17:26:07:
Moin zusammen,
da ich ständig meinen Unterbrecher neu einstellen muss (der Schleifer scheint sich schnell abzunutzen) habe ich auf den Rat aus dem Wiki gehört und mir bei Ebay einen "Original" Unterbrecher von Bosch bestellt (Bosch 1 237 013 130). Dachte ich zumindest. Heute kam das Teil an, und was sehe ich: die Verpackung ist von Beru, auf dem Unterbrecher steht auch Beru drauf, nur auf dem Aufkleber auf der Packung steht BOSCH Kontaktsatz.
Habe ich irgendwas falsch verstanden, ist Bosch = Beru? Oder hat mich der Händler einfach verarscht? Ich hab eigentlich keine Lust wieder so einen Schleifer einzubauen den ich alle 100km neu einstellen muss..
Hier der Link: https://www.ebay.de/itm/123587070928
LG
Philipp
Hallo Phillip
Kleiner Tip.....sich mit den heute erhältlichen Kontaktnachbauten zu belasten, verbrennt nur Zeit+Material.
Kostet auch Nerven.Der Hauptgrund für den Ärger sind übrigens nicht funktionierende Elektrolytkondensatoren.Von10 erhältlichen neuen (etwa 30 Jahre alt)sind etwa 9 Defekt.Das zerstört dann jeden neuen Kontakt in Rekordzeit.
Die Lösung ist einfach+mit etwa 60 Euro zu verwirklichen.
Ein Umbau auf Elektronik ist die Lösung.Nie wieder Zündung nachstellen.
Du gehst bei Google auf die Seite von .....
E-Spark.
Dort gehst du unter Bosch auf den Zündsatz....
3BOS4U1
Einbau dauert maximal 30 Minuten.Must lediglich die schwarze+Rote leitung verlängern um an die Zündspule vom LT zu kommen.
Habe schon unzählige Male dort gekauft+auch umgebaut..Kann ich nur empfehlen.
Gruß Peter
Hallo Peter,
ich habe mir den Umbausatz auf den Bildern des Herstellers angesehen. Wird der schwarze Ring über den Verteilerfinger geschoben, und hält dort selbständig, oder muss der schwarze Ring auf der Welle des Verteilers befestigt werden, wo sonst der Unterbrecherkontakt mit seinem Kunststoffstück anliegt?
Hast du nach dem Umbau den Zündzeitpnukt nochmals mit einer Stroboskoplampe überprüft, oder ist das nicht nötig?
Viele Grüße
Klaus aus B Hallo Klaus.
Die Montage ist denkbar einfach.
Als erstes die beiden Kabel verlängern.Dann etwas beiliegende Wärmeleitpaste auf die Rückseite des Kontakt Ersatz schmieren.Das Teil passt genau auf die Stelle des Zümdkontaktes.
Dann schiebst du schwarzen Ring auf die Verteilerwelle.
Den Zeitpunkt solltest du einmalig genau einstellen.
Gruß Peter
- Re: Unterbrecherkontakt von Beru oder Bosch? Philipp aus Hannover 17.02.2021 11:57 (2)
- Re: Unterbrecherkontakt von Beru oder Bosch? ltpit (Peter) 17.02.2021 16:51 (1)
- Re: Unterbrecherkontakt von Beru oder Bosch? Philipp aus Hannover 17.02.2021 23:07 (0)
- Re: Unterbrecherkontakt von Beru oder Bosch? Klaus aus B 08.02.2021 18:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten