Re: Kupplungstausch 5Gang
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 26. Juli 2022 17:11:01:
Als Antwort auf: Re: Kupplungstausch 5Gang geschrieben von Manuel Strübing am 26. Juli 2022 16:39:21:
Hallo Manuel,
eigentlich ist da tatsächlich nichts weiter einzustellen.
Problematisch wird es, wenn sich herausstellt, dass irgendwas nicht mehr in Ordnung ist, zB. die Hülse, auf der das Ausrücklager gleitet oder der Stift, auf dem der Ausrückhebel sitzt, o.ä.
Oder falls sich rausstellt, dass die Schwungscheibe aufgrund der verschlissenen Kupplungsscheibe zu weit eingelaufen ist (wo die Niete sitzen), oder Ölverlust hinter der Schwungscheibe bemerkt wird.Und dann benötigt man noch etwas Fingerspitzengefühl oder auch einen Zentrierdorn oder eine zufällig passende Nuss mit Verlängerung, um die neue Kupplungsscheibe zentrisch einzubauen, damit die Getriebeeingangswelle sich einwandfrei gewaltlos aufschieben lässt.
Da darf man auch keine Gewalt anwenden, sonst ist die Scheibe hinterher deformiert und die Kupplung macht komische Dinge. Ruckeln ist ok, aber Wuchten bedenklich. Am Getriebe kann man vor allem durch leichtes Verdrehen dafür sorgen, dass sich die Kerbverzahnungen finden.
Viele Dinge sind jetzt auch nicht beschrieben worden, wie Schaltgestänge ab und dran, Tachowelle ab und dran, Rückfahrschalter ab und dran, Kardanwelle ab und dran, Kupplungsseil ab und dran und Einstellen. Im Wiki steht es aber unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kupplung_wechseln.Auch, wie der Motor vorne leicht anzuheben ist (etwa, bis er den hinteren Rand des Motorausschnitts im Kabinenboden berührt), unter
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:motor_anheben_motorhebegeraetGruß,
Tiemo
- Re: Kupplungstausch 5Gang Manuel Strübing 27.07.2022 09:45 (2)
- Re: Kupplungstausch 5Gang LT-harry 27.07.2022 10:55 (1)
- Re: Kupplungstausch 5Gang Manuel Strübing 27.07.2022 10:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten