Re: Warmwasserboiler im Florida !
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 03. April 2021 15:41:29:
Als Antwort auf: Re: Warmwasserboiler im Florida ! geschrieben von Marcel(NL) am 03. April 2021 11:01:55:
Hallo Marcel,
Du hast grundsätzlich Recht, allerdings haben die Sven Hedin und Florida ja den originalen Truma Boiler, und da ist zumindest serienmäßig auch kein Ventil verbaut.
Die Boiler haben den Entnahmeanschluss ganz oben auf dem Behälter, da es ja Druckwassersysteme sind wird die Luft rausgedrückt über die Leitungen und Wasserhahn.
Der Anschluss oben am Boiler wird aber gerne Mal undicht ( vor allem wenn er im Winter nicht entleert wurde und aufgefroren ist ), da hilft dann nur ausbauen, zerlegen und fachmännisch löten lassen. Im schlimmsten Fall ist ein neuer Behälter fällig.
Durch den Kamin, kann kein Wasser oben auf den Boiler gelangen, höchstens in den Brennraum, wo es aber durch den kleinen Ablauf unterm Kamin wieder nach außen ablaufen sollte, wenn es nicht verstopft ist.
Gruß Frank
Ich kennen den Florida nicht, weiss aber das die meisten Wasserboiler ein Enlueftungsventiel oben haben, das automatisch Luft entlaesst - sehr wichtig wenn Du den Wassertank leer laufen least und dann wieder pumpst. Anders fuellt ich der Boiler nicht ganz und man kriegt dann erst so richtig Probleme (Hitze, Brenner - ohne Wasser).
Diese Ventile (genau wie bei Deiner Heizung) halten nicht ewig und verkalken auch noch.
Dann beginnen sie zu lecken....
Viele Gruesse,
Marcel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten