Re: Wo endet dieser Kühlmittelschlauch vom Wärmetauscher?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jan aus Drensteinfurt am 28. März 2022 07:01:52:
Als Antwort auf: Re: Wo endet dieser Kühlmittelschlauch vom Wärmetauscher? geschrieben von Frank aus MTK am 25. März 2022 20:06:49:
Hallo Frank,
mein 83er hat einen DW-Motor der teilweise DV Teile verbaut hat, unter anderem einen Ölkühler.
Der/Die Vorbesitzer/innen muss bei Umbauten wohl einfach einen Ölkühler verbaut haben und dabei den Heizungsrücklauf kurzgeschlossen haben bzw. mit einem Stopfen versehen haben.
Ich werde jetzt wie du geschrieben hast den Heizungsrücklauf per T-Stück an den Rücklauf des Ölkühlers anbauen.
Vielen Dank für deine Hilfe. Die detaillierten Explosionsbilder waren sehr hilfreich.Besten Gruß
Jan
Hallo,
Welchen Motor und Baujahr hast Du ?
Es gab da verschiedene Verschlauchungen.
Wenn der Schlauch zum Ventil von hinten an Zylinderkopf kommt, hast du wohl die alte Verschlauchung bis Fahrgestellnummer "K".
Der Rücklauf geht dann eigentlich per T-Stück an den Ölkühler und Ausgleichsbehälter wenn es ein Turbodiesel DV ist.
Ab J geht dann der Rücklauf zum Zylinderkopf und der Vorlauf kommt vom Thermostatgehäuse.
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/lt+lt+4x4/lt/1986-6/1/121-10000/
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/lt+lt+4x4/lt/1986-6/1/121-10010/
Gruß Frank
Hallo Zusammen.
Ich bin bei der Reparatur des Heizungsventils auf eine merkwürdige Sache gestoßen.
Das Problem ist, dass ein Schlauch, abgehend vom Wärmetauscher der Heizung, mit einem Stopfen versehen ist und im "Nichts" endet.
Der Schlauch der vom Zylinderkopf zum Regulierventil und weiter zur linken Seite des Wärmetauschers geht scheint laut Reparaturleitfaden korrekt angebracht zu sein. Weiter im Kühlkreislauf geht auf der anderen Seite, rechts am Wärmetauscher ein Schlauch vom Wärmetauscher weiter zum.... nirgendwo. Der Schlauch ist ca. 1 Meter lang, ist mit einem Stopfen versehen und hängt einfach so unten vorm Kühler.
Nun zu meiner Frage, wo gehört dieser Schlauch hin? Im RLF ist ein Bild zu sehen wo der Schlauch bis unterhalb des Ausgleichsbehälters verläuft aber leider nicht zu erkennen ist, wo es dann weiter geht.
Das kann ja nicht richtig sein, da es in diesem Fall keinen Kreislauf ergeben würde.
Ursprüngliches Problem ist eine dauerhaft kalte Heizung.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Besten Gruß
Jan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten