Re: Ölverlust ZKD


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von timojj81 am 25. August 2022 20:49:08:

Als Antwort auf: Re: Ölverlust ZKD geschrieben von Frieder am 25. August 2022 19:34:12:


Mahlzeit, also ich würde die Schrauben nicht mehr nachziehen. Da es dehnschrauben sind kannst du sie auch über dehnen und dann wird es noch schlimmer. Leider sparen die meisten Leute an den paar Euro. An sich würde ich die kopfdichtung einfach neu machen, dann weiß man das es neu und vernünftig gemacht ist. Ohne den schwarzen peter an die wand zu malen aber die meisten Leute versuchen einfach zu sparen und die Kisten dann los zu werden, egal was für ein Fahrzeug.

Wahrscheinlich hast du Recht, jedoch Sorge ich mich davor, Risse im Kopf/Rumpf zu entdecken. Für die dann nötige größere Operation fehlt mir zZt. Leider der Platz. So lächerlich das auch klingt.


Hallo,
wenn die Kopfdichtung relativ neu ist und das auch gewissenhaft gemacht wurde sollte das ja schon eine gewisse Zeit halten und somit ist die Wahrscheinlichkeit eines Risses im Kopf schon höher. Dem solltest dir schon bewusst sein.
Gruß Timo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten