Re: Werkstatt im Raum Bremen für Kupplungstausch gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 24. März 2021 07:34:06:
Als Antwort auf: Werkstatt im Raum Bremen für Kupplungstausch gesucht geschrieben von HansK am 23. März 2021 22:52:17:
Hallo Liebes Forum,
ich habe da mal ein paar Fragen.
Kennt jemand eine vertrauenswürdige Werkstatt im Raum Bremen, die sich mit den alten LTs auskennt und erträgliche Preise aufruft?
Die Werkstatt meines Vertrauens macht keine Kupplungen und die anderen kenne ich entweder nicht oder sie wollen oberhalb 950 € nehmen. Das kommt mir recht viel vor.
Was wäre ein fairer Preis für einen Kupplungswechel mit Pilot- und Ausrücklager?
Und wenn dann auch gleich die Wellendichtringe am Motor und Getriebe mit erneuerte werden sollen?
... und die Schaltung überholen?
Kann man die Schaltung überholen, wenn das Getriebe eingebaut ist?
Symptom: Ich kann ab und zu nicht schalten, wenn der Motor läuft. Wenn er nicht läuft und nach dem wiederanlassen geht es wieder. Auch wenn ich das bei rollendem Wagen mache.
Der Kupplungsdruckpunkt ist ~5 mm eingesetllt.
Vermutliche Ursache: Die Kupplung trennt nicht richtig. Da klebt wohl die Mittnehmerscheibe an Schwungrad oder Druckplatte.
Herzliche Grüße aus Bremen,
Hans K.
PS
Was ist denn mit der Suche und dem Archiv passiert?
Das funktioniert bei mir nicht.
Moin,
Die Kupplung an sich beim lt zu tauschen sollte jede Werkstatt problemlos hinkriegen,das ist wirklich nichts wofür man spezielle lt Kenntnisse braucht.
Die Arbeiten an sich sind auch "schnell" gemacht aber viel Aufwand zeitlich, trotzdem würde ich das bei 950 Euro wieder selber machen,auch wenn ich das für ne Werkstatt gerechtfertigt findeLG
Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten