Re: Vorglühen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 16. Dezember 2021 10:37:21:
Als Antwort auf: Re: Vorglühen geschrieben von Marcel(NL) am 15. Dezember 2021 18:57:04:
Hallo Marcel,
wie Harry schon schrieb, gibt es dazu einen Extra-Fühler, baugleich zu dem Fühler für die Kühlmitteltemperatur.
Wenn ich mich richtig erinnere misst das Vorgluehrelais den "Widerstand" der Kerzen mittels Spannung zu Stromaufnahme.
Ist der zu klein wird Nachgeglueht. Das wäre eine messtechnische Herausforderung, denn die Kerzen bestehen ja aus einer Parallelschaltung von 6 Widerständen mit ca. 0.8 Ohm Kaltwiderstand, also insgesamt ca. 0.25 Ohm.
Die Kerzen sind selbstregelnd, erhöhen also bei Erwärmung ihren Widerstand, sodass bei gegebener Spannung 11.5V dann der Strom und damit auch die Leistung absinkt, sodass die Temperatur von 1000°C nicht überschritten wird. In dem Arbeitspunkt fließen dann pro Kerze noch ca. 10A. Bedeutet, in der Temperaturspanne von ca. 1000K ändert sich der Widerstand von ca. 0.8 Ohm auf ca. 1.2 Ohm, mithin also um 0.4 Ohm. Das ist natürlich eine shclechte Voraussetzung dafür, die Kerzen als exakten Messfühler zu benutzen
Da aber die Kerzen rund 800 bis 1000 Grad (oder noch waermer) werden, sind Deine 80 Grad zom Kuehlwasser nicht genug um den Widerstand signifikant zu erhoehen. Das folgt dann aus dem oben Gesagten.
Auch hast Du eine ernorme Waermeimpedanz (Wiederstand), da die Kerzen in Keramik isoliert "in der Luft haengen".
Wenn der Motor Lauft ist die Temperatur da auch viel, viel groesser als 80 Grad....keine Ahnung genau wieviel wird aber sicherlich auch so ein paar Hundert Grad sein.... Im laufenden Betrieb, je nach Motorlast, sollen da bis zu ca. 600°C (Rotglut) herrschen. Da die Gase bei jedem Arbeitstakt an der Düsenspitze vorbei zischen, nehmen die Spitzen diese Temperatur auch an.
Willst Du kein Nachgluehen, musst Du das Relais ziehen! ... oder das Massekabel am Relais abschaltbar machen, alter Tipp von Harry.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten