Re: Kühlmittel Temperaturanzeige defekt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 23. Juni 2021 22:03:11:

Als Antwort auf: Re: Kühlmittel Temperaturanzeige defekt? geschrieben von Ian aus CH am 23. Juni 2021 15:47:57:

Hallo Ian!

Ja dieses Armaturenbrett habe ich, jetzt habe ich es auch geschafft aber die Schieber waren so fest, dass ich die selbst mit der Zange fast nicht herausbekommen habe.

Ja, die wachsen im Lauf der Zeit ganz schön fest...

Ich habe dann den Widerstand gemessen vom Kabel für die Temperatur vom Anschluss am Sensor bis zum Stecker am Armaturenbrett, dieses scheint mit 0,1 Ohm noch in Ordnung zu sein. Die Masseverbindung an den Motor hat den selben Wert. Nun aber zum Füllstandssensor vom Kühlwasser: Am Stecker für den Sensor sind die Kontakte wahrscheinlich korrodiert oder das Kabel irgendwo fast durch, dort habe ich nämlich bei beiden Leitungen Widerstände im kilo-Ohm bis mega-Ohm Bereich.
Ich denke ich versuche es mal mit Kontaktspray und ansonsten wird das Kabel getauscht.

Also hat der Temperaturgeber Durchgang bis zum Armaturenbrett / Konmbiinstrument, dennoch ist das Instrument tot. Das könnte jetzt noch an einer losen Befestigungsmutter liegen, das Hitzdrahtinstrument ist mit drei Muttern verschraubt, die auch den Kontakt zur Leiterfolie herstellen. Die lockern sich manchmal und der Kontakt geht verloren. Du hast ja ein Ohmmeter, miss mal vom Stecker der Leiterfolie bis zur Verschraubung. Und es muss eine Verbindung vom Konstanterausgang 10V zu einer der Muttern bestehen, die dritte führt Masse für die LED.

Auf der Leiterfolie konnte ich nichts auffälliges feststellen aber ich tausche einfach Anzeigeeinheit mit Uhr, Kühlmittelanzeige und Tankanzeige samt

Ich könnte dir auch ein einzelnes Temperaturinstrument anbieten, allerdings ist das ein Bisschen Zerlegearbeit, bis man da drankommt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten