Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus Schuttertal am 22. April 2021 22:14:05:

Als Antwort auf: Re: Verzweiflung am Warmwasserboiler!! geschrieben von Gianluca LT 31 Florida am 22. April 2021 12:57:02:

Guten Abend meine Lieben LT‘ler
Ich weiß ich hab schon mit zwei Beiträgen diesbezüglich genervt :D
Der Warmwasserboiler, truma br 1 , aus meinem Florida gibt kein Lebenszeichen von sich.
Am Bedienteil leuchtet keine LED mehr beim einschalten und auch sonst tut sich rein garnichts.
Ursächlich war evtl Wasser , da hatte ich vor kurzem mal eine kleine Pfütze auf dem Deckel des Boilers.
Die Platine habe ich auf Empfehlung ausm Forum bei Günzl Classic Parts neu bestellt und getauscht. Ich hatte so gehofft das es damit erledigt ist .
Leider weiterhin kein Lebenszeichen vom Boiler.
Die Verkabelung am Bedienteil scheint i.O. Zu sein , sollte von euch jemand dazu einen Schaltplan haben , wäre das cool . Auch die restliche Verkabelung am Boiler scheint i.O . Auch hier habe ich leider kein Schaltplan.
Ich bin mit meinem Latein jetzt echt am Ende und habe keine Ahnung mehr wo ich nach Fehlern suchen soll .
Die Sicherung im Boiler ist auch i.O.
Falls auch ihr keinen Rat mehr habt , kennt ihr vllt im Raum Berlin jemanden der sich damit auskennt ?!
Lg
Hallo
mit einem Schaltplan kann ich dir helfen aber ich schätze wenn du auf dem Gebiet laie bist wird dir der Schaltplan auch nicht viel helfen,den du must ja wissen was wo anliegt und was wo rauskommen muss.Du mußst mit dem Multimeter umgehen können und gewisse Grundkenntnisse mitbringen.Denn so wie du das schilderst hast du am Schalter schon nichts anliegen.
Schick mir eine Mail ich werde dir dann Plan digital zusenden.Ich brauche das genaue Baujahr am besten die Fahrgestellnummer.
Gruß Andreas
Moin Andreas !
Ich vermute auch schon , dass das Problem am Bedienteil anfängt. Leider kann ich , wie von dir vermutet , nicht so super mit nem Multimeter umgehen. Sprich , ich weiß garnicht wo ich die Kontakte da ranhalten soll , um zu messen ob da Strom ankommt . Vom Bedienteil selbst gehen 5 Kabel ab. Lila , schwarz , rot , blau , rosa. Diese gehen in so einen Braunen Stecker. Ich hab bei eingeschaltetem Knopf mal das Multimeter an rot und schwarz gehalten , da wurden 0,0 angezeigt.
Blau und rosa waren lose ! Sprich nicht im Stecker , wie gesagt , letztes Jahr hatte aber alles funktioniert. Und auch wenn ich diese wieder reinstecke , ist nichts los.
Ich werde dir mal schreiben , ein Freund ist Elektriker , der kann mit den Schaltplänen vllt was anfangen
Hallo Gianluca,
ich habe mir den Schaltplan angeschaut, am Bedienteil sind zwei Sicherungen die sichern das Bedienteil den Boiler ab. Da kannst du messen ob da mindestens 12volt anliegen rote Leitung vom Multimeter an Sicherung schwarze Leitung an Karoserie Schalter und Regler werden vom Steuergerät des Boilers angesteuert. Liegt an der Sicherung 12Volt an und die sicherung ist ganz dann musst du am Steuergerät am Boiler messen da gibt es einen zweifach Stecker mit einem Roten und einem Braunen Kabel wenn du zwischen dem Roten und dem Braunen 12Volt hast kann sein dass das Steuergerät hin ist.
Ganz wichtig die richtige Einstellung Deines Multimeters Einstellung DC 20 Volt. jetzt mach das einmal und melde dich wieder.
schönes Wochenende Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten