Re: Fortsetzungsstory: Langer Pedalweg beim Bremsen. Wer findet den Fehler?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von BeneSamuel aus Österreich am 19. Juni 2021 11:38:52:

Als Antwort auf: Fortsetzungsstory: Langer Pedalweg beim Bremsen. Wer findet den Fehler? geschrieben von BeneSamuel aus Österreich am 17. Juni 2021 22:04:37:

Liebe Leute,
DANKE für eure vielfältigen Ideen!
Kurz zusammengefasst:
- LTPit: Bremsen grundsätzlich nicht gut eingestellt > Alles lösen und frisch einstellen
- Tom: Blech zwischen Bremsbelag und Kolben ist beim Einbau verschoben und erzeugt den Effekt. Michi ist anderer Meinung.
- Florian: Manschetten des Hauptbremszylinders sind verschlissen > erneuern und wieder entlüften
- Klaus: BKR braucht eine Sonderbehandlung beim Entlüften, da sonst immer Luft drinnen bleibt > hier beschrieben 232251.htm


> Unser Versuch die Bremsen einzustellen führte zu einem neuen Problem > Einstellrädchen lies sich auf einer Seite leicht drehen aber es gab dieses typische Klicken vom weiterhüpfen des Einstellhebels nicht, da dürfte etwas in der Bremstrommel nicht stimmen ... ABER Manchmal ist das Radmuttern lösen so eine Sache: Derzeit scheitern wir banalerweise an 4 krass festgerosteten Radmuttern.. Eine haben wir schon abbekommen mit viel Gewalt und Flex, jetzt bewegt sich nanona der zerstörte Radbolzen auch keinen Millimeter.

Diesen Sommer wird unser LT, so wie es aussieht, abgemeldet und darf sich selber Gedanken darüber machen, warum er uns manchmal so schwer macht. Wir werden wohl vorerst eher auf unsere Fahrräder umsteigen. Eh gesünder.

Wir notieren eure Ideen und sobald wir, wahrscheinlich im Herbst, Zeit haben wieder weiterzuarbeiten, melden wir uns hoffentlich mit Erfolgserlebnissen.

Danke für eure Gedanken,
schönes Wochenende,
Bene und Samuel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten