Re: @Gerald - bitte mal pruefen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. Februar 2021 12:58:58:
Als Antwort auf: @Gerald - bitte mal pruefen geschrieben von Marcel(NL) am 20. Februar 2021 09:41:52:
Servus Marcel,
dein Deutsch ist sicher nicht das Problem in diesem Beitrag. Nur geht er allgemein am Thema vorbei. Er berücksichtigt nur dein spezielles kleines Problem, daß du oder wer auch immer deine Lärmschutzwanne umgebaut hat dir selbst eingebrockt hast. Wenn man die Wanne derart beschneidet wie bei dir, sodaß man hinten einen kompletten Haltepunkt entfernt, muss man doch damit rechnen, daß der als nächstes folgende Haltepunkt etwa die doppelte Last tragen muss, obwohl er nicht dafür ausgelegt ist. Daß der dann komplett aus der Wanne ausreißt, ist klar. Da hätte man beim Umbau mitdenken müssen und eine Ersatzlösung für den entfallenen Haltepunkt vorsehen.
Das eigentliche Problem bei den Wannen, die es übrigens auch in Blech gab, sind nicht derart abgerissene Haltelaschen. Es sind die Schrauben, die nicht mehr im Rahmen halten. Dafür gibt es aber gute Lösungen.
Ich werden diesen Beitrag überarbeiten und die wesentlichen Punkte ergänzen, damit er auch für alle hilfreich wird.
Der Ersatzhalter sieht ganz brauchbar aus, aber wie gut er hält, muss sich ja erst noch zeigen. Ich würde den nicht einfach weiterempfehlen, so lange gar nicht klar ist, was der wirklich taugt.Gruß Chris
- Re: @Gerald - bitte mal pruefen; @Chris, danke! gr 26.02.2021 20:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten