Re: Seltsamer Kühlwasserverlust nach Standzeit


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 23. Februar 2021 15:16:18:

Als Antwort auf: Seltsamer Kühlwasserverlust nach Standzeit geschrieben von Werner mit TurboCP am 21. Februar 2021 12:19:15:

Hatte jemand schon mal mit sowas zu kämpfen.

Servus Werner,

ich finde seit Jahren die Stelle nicht wo das Wasser abhaut.
Im Frühjahr auffüllen und den ganzen Sommer über bleibt der Pegel konstant. Die erste kalte Nacht unter 5°C und unter dem LT ist im Carport ein nasser Fleck.
Ich fahre ja auch nur in den Sommermonaten. Auch 10000 km das Jahr über, kein Wasserverlust. Aber sobald er im Winter kalt wird tropft das Wasser raus.
Ich sehe aber nicht wo es herkommt. Evtl. tropft bei dir nix nach unten durch, weil es in der Lärmschutzwanne hängen bleibt. Mein CH hat sowas ja nicht, da sieht man es sofort.
Hab schon mehrmals alle Schellen und Stutzen kontroliert, aber im Sommer ist alles trocken, nur im Winter, wenn er steht, sifft es raus, aber ich finde nicht wo.
Ich vermute, dass sich irgendwo ein Stutzen im Winter so weit zusammenzieht, dass die Schlauchschelle den Druck nicht mehr aufbringen kann und es dann da undicht wird.

Grüße Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten