Re: Schiebetür Rollen Kunststoff Nachbau Erfahrung; Antwort Anbieter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 08. Juni 2021 17:47:34:
Als Antwort auf: Re: Schiebetür Rollen Kunststoff Nachbau Erfahrung geschrieben von gr am 07. Juni 2021 14:10:45:
Hallo Christian,
das ist die auzugsweise Antwort, die ich bekommen habeGeschrieben von gr am 08. Juni 2021 17:10:06:
Als Antwort auf: Re: Schiebetür Rollen Kunststoff Nachbau Erfahrung geschrieben von gr am 07. Juni 2021 14:10:45:
Hallo,
ich habe diese Infos vom Anbieter,
===========================================================================
Biete für den VW LT 28-55 von ´75-´96 die beiden Tragrollen für Schiene und Schweller aus DELRIN> an.
Mit neuen Kugellagern mit Metallkäfig und Sicherungsringen. Letztere sind zwingend notwendig, weil Kunststoff nicht dieselbe Spannkraft wie Stahl hat.
Aus demselben Grund fallen auch Plagiate aus Nylon, Tarnamid o.ä. raus - die Rollen würde am Lager taumeln und schließlich zur Selbsthemmung führen.Ein SUPERANGEBOT!
=======================================================================================================
Weitere Infos vom Anbieter."Hallo Gerald,
hab die Seite(LT-WIKI) mal vor ein paar Jahren gelesen. Sehr gut gemacht - ich bin aber teilweise zu anderen Schlüssen gekommen. Die BLIC-Rolle für den T3 war unterirdisch und geometrisch völlig daneben. Falsche Nuttiefe, kein Sicherungsring, unbeschichter, blanker Stahl mit geschruppter Oberfläche. Billig aber nicht gut.
Ich habe über 20 Jahre hinweg alternative Rollen (T3) gekauft und vermessen - fast alle hatten Mängel, am Ende hab ich sie dann selber gemacht.Die abgerundete Rolle gehört auf den Schweller, da die Tür beim Schließen einen Drehung um die Hochachse macht.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß es sinnlos ist, mit Pfuschern in Wettbewerb zu treten - will sagen:
so lange Rollen aus Nylon oder PA66 gemacht werden, überlasse ich das gerne anderen.Oder anders ausgedrückt: Qualität hat keine Chance, wenn das Gros der Leute zuerst auf den Preis achtet. Bestimmte Dinge gibt es also nicht, obwohl sie machbar wären...
Alle Schmierfette die haften und keine Kohlewasserstoffe enthalten. Kein Silikon.
Nimm mein Geschreibsel daher nur als Anregung. (mfG, Jens 07.06.2021)
=========================================================================
Gruß,
Gerald
=======================================================================================================Hallo Gleb,
hier ist der Link,
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-lt-4x4-mk1-fluesterrollensatz-schiebetuerbuegel/1749314226-223-7739
Das verwendete Material ist entscheidend
Und da kenn ich mich nicht aus.
Gruß,
Gerald
Hallo Christian
ich habe jetzt beim Anbieter nachgefragt und warte auf ANTWORT.
Gruß,
Gerald
Hallo Gleb,
hier ist der Link,
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-lt-4x4-mk1-fluesterrollensatz-schiebetuerbuegel/1749314226-223-7739
Das verwendete Material ist entscheidend
Und da kenn ich mich nicht aus.
Gruß,
Gerald
- Re: Schiebetür Rollen Kunststoff Nachbau Erfahrung; Antwort Anbieter Ralf Kaußen 18.04.2022 13:54 (2)
- Re: Schiebetür Rollen Kunststoff Nachbau Erfahrung; Antwort Anbieter Moin 20.04.2022 21:30 (0)
- Re: Schiebetür Rollen Kunststoff Nachbau Erfahrung gr 19.04.2022 21:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten