Re: CP Motor - Kühlerwasser kocht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von M-racer am 14. Juli 2022 04:54:14:
Als Antwort auf: Re: CP Motor - Kühlerwasser kocht geschrieben von highway am 14. Juli 2022 04:24:06:
Moin,
interessant ist auch, dass der Motor sich eigentlich auch ziemlich gut anfühlt. Gestern sind wir bei den warmen Temperaturen ca 550km nach Hause gefahren und da waren auch mehrere Steigungen dabei. Dort hatte ich zwar immer schiss, aber ansonsten läuft der Motor top.
Ich würde daher gerne erstmal alle Möglichkeiten durch probieren, bevor der Kopf runter müsste.
Kompression könnte ich auch mal testen.
Hoi Taner,
Also....damit dir das Kuehlwasser nicht schon bei 100 C kocht, wird durch den Kuehlerdeckel extra Druck aufgebaut (Feder):
Kuehlerdeckel
Hierdurch bringt man die Kochtemperatur so Richtung 120 C und im normal Betrieb hast Du so 80 bis 85 C heisses Wasser.
Bergrauf geht die Temperatur natuerlich auch rauf....und schnell gegen 100 C.
Ist nun der Deckel undicht (Gummi oder Feder = Druck), wird der Ueberdruck nicht aufgebaut und Dein Wasser kocht natuerlich dann (was nicht sein sollte).
Voila....es fliegt aus dem Ueberlauf....
Ist der Deckel in Ordnung, braucht man also auch viel mehr Druck um (a) das Wasser kochen zu lassen und auch (b) um es raus zu druecken.
Wo kann der Druck denn nun noch her kommen? Falls Du eine kaputte Kopfdichtung (oder sogar einen Riss im Kopf) hast kann (bei heissem Motor = Ausdehnung) dann komprimierte Luft der Zylinder in das Wasser gedrueckt werden....voila...und es fliegt wieder raus.
Meine Tipps:
1) Gut den Deckel anschauen, sauber machen, und vielleicht wechseln
2) Mit RELD Kopfdichtung Tester kann man die Kopfdichtung testen. Auch bei einem Riss wird diese natuerlich anschlagen.
Hoffentlich ist es nur Dein Deckel...
Viele Gruesse,
Marcel
Also das mit dem Reld ist zwar gut und schön, aber es zeigt bei alten Autos eigentlich immer Leckage - vor allem wenn es noch der originale Kopf ist, d.h. aber nicht, dass es nicht weiter fahrbahr wäre. Kopf abbauen und wichtig! heiss abdrücken ist leider notwendig. Vorher bitte noch die Kompression prüfen.
Gruss h
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten