Re: Nachtrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 02. November 2020 17:18:22:

Als Antwort auf: Re: Nachtrag geschrieben von Tiemo am 25. Oktober 2020 23:46:21:

Servus Tiemo,

Diese Hülsen, mit denen die Anschlussbleche des Reglers auf den Plastikkörper genietet sind, habe ich nie mit ausgewechselt. Ich habe die alten Kupferlitzen ausgebohrt, die neuen durchgezogen und angelötet und gut. Hat keine Probleme gemacht, auch nicht auf Langzeit. Mir war garnicht bewusst, dass man die Hülsen ebenfalls erneuern sollte. Bei meinen Ersatzkohlen waren sie auch nicht dabei. Zum Durchziehen der neuen Litzen reichten 1.5mm Durchmesser (oder waren es 2mm?).

keine Ahnung, was du für Bürstensätze verwendet hast. Ich kaufe immer die originalen Bosch-Sätze. Da sind die Kohlen dabei, neue Federn und eben die Hülsen. Die Hülsen erleichtern einfach die Montage und Einstellung der Kohlen, weil man erst klemmt, dann korrigieren kann und dann erst lötet.
Das sind auch keine Hülsen, mit denen das Blech auf den Kunststoffkörper genietet sind. Die werden nur eingesteckt und dann mit den Anschlussblechen verlötet.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten