Re: Frage zur ESP Entlüftung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Werner mit TurboCP am 31. August 2022 12:42:58:

Als Antwort auf: Re: Frage zur ESP Entlüftung geschrieben von Stefan aus Middlfranngn am 30. August 2022 17:56:43:

Hallo zusammen,
Ich muss demnächst einen neuen Tank einbauen da hab ich folgende Idee zur Entlüftung.
Ich wollte z.Bsp mit meinem Bremsenentlüfter über den Entlüftungsschlauch beim Tankstutzen (da habe ich ein T-Stück mit Rückschlagventil für die Tankbelüftung)
Druck auf den Tank geben (vielleicht 1bar). Wenn ich dann die Leckölleitung bzw. Zulaufleitung öffne müssten doch die Leitungen und wenn ich eine zuhalte auch die ESP geflutet werden.
Wäre für mich einfacher als irgendeine Ballpumpe einzubauen. Könnte das funktionieren.
Gruß
Werner
Hallo Werner,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es funktioniert!
Sowohl Hin- als auch Rücklaufleitung würden beim Druckaufbau mit exakt dem gleichen Druck beufschlagt. Wie soll da der Kraftstoff fließen können? Dazu müsste der Druck im Vorlauf höher sein, als der im Rücklauf.
Ich entlüfte übrigens einfach mit einer großen Spritze, mit der ich am Einspritzpumpenrücklauf sauge... geht sehr schnell und effektiv.
Ballpumpe aus dem Bootsbedarf geht auch sehr gut, leider werden die Gummidinger ziemlich schnell bockelhart und lassen sich nur noch schwer pumpen.
Schöne Grüße...
Stefan

Hallo Stefan,
der physikalischen Zusammenhang ist mir bewusst, darum hab ich ja erwähnt das ich an der Pumpe den Kreislauf öffne. Die Luft will ja auch irgendwo hin.
Aber das mit der Spritze gefällt mir sowas habe ich auch da.

Gruß Werner



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten