Re: Zylinderkopf ausbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 13. April 2022 13:10:47:

Als Antwort auf: Zylinderkopf ausbau geschrieben von Franz_München am 09. April 2022 22:20:08:

Servus Franz,

hast du deutlichen Kühlwasserverlust? Wenn nein, würde ich mir die ganze Arbeit sparen. Wenn es nennenswerte Undichtigkeiten vom Zylinder in den Wasserkreislauf gibt, dann drückt dir das eindringende Abgas das Wasser aus dem Kühlkreislauf raus, entweder über die Zylinderkopfdichtung oder eher direkt über die Risse im Zylinderkopf, die LT-Pit schon angesprochen hat. Das merkt man aber daran, daß deutlich Kühlmittel verloren geht.
Rein auf einen CO2-Test hin würde ich nicht den Zylinderkopf runternehmen.

Was LT-Pit in der Hinsicht sagt, ist auch absolut richtig: 95% der gebrauchten Zylinderköpfe im LT Diesel haben Risse, die früher oder später zum Problem werden können. Die würde man dann so nicht mehr neu verbauen. Selbst, wenn die Risse noch nicht durch gehen, weiß man nicht, wie lange der jeweilige Kopf noch dicht hält. Deshalb meine Empfehlung: Den Kopf so lange drauf lassen und fahren, bis ernsthafter Wasserverlust auftritt. Oder gleich einen neuen Kopf bestellen. Wenn letzteres, hast du die Wahl zwischen rohem Kopf ohne Ventile und Nockenwelle, Kopf mit Ventilen ohne Nockenwelle und Kopf komplett mit Nockenwelle. Kannst du dir dann aussuchen, ob du die alten Komponenten dann umbaust oder nicht.

Das Öl kann auch von einem undichten Ölkühler stammen. Wenn die Menge gering ist, würde ich auch noch keinen Alarm schlagen.

Überhaupt würde ich bei der Laufleistung nicht so viel Arbeit in solche doch recht aufwendigen Teilreparaturen stecken. Bei der Laufleistung ist der Motor verschlissen, wenn er nicht zwischenzeitlich ohnehin schon mal überarbeitet wurde. Wie sind denn die Kompressionswerte? Bevor ich bei dem Alter den Zylinderkopf ausbaue und überhole und dann auf einen verschlissenen Block wieder drauf setze, würde ich eher den ganzen Motor rausnehmen und komplett revidieren. Der Mehraufwand ist gering, der Nutzen aber ungleich höher.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten