Re: @G... ; Verzweiflung am Warmwasserboiler!AUFLÖSUNG, leider ohne Ursprungsthreat


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gianluca LT 31 Florida am 11. Mai 2021 12:41:58:

Als Antwort auf: @G... ; Verzweiflung am Warmwasserboiler!AUFLÖSUNG, leider ohne Ursprungsthreat geschrieben von gr am 09. Mai 2021 14:36:20:

Halo G..,
endlich mal eine schöne Rückmeldung.
Aber Du versagst mir den "Anfangsthreat".
Ist für mich ein hoher "Ermittlungsaufwand". Den mach ich nicht mehr, um die Änderung zu Deinem Problemfeld ins"LT-Wiki einzubringen".
Schade, so fängt jeder an , wie Du an, ... und findet nix.
Kannst mir vielleicht doch noch das "Missliche" liefern?
Nebenbei, hast noch einen "kurzen, merkbaren Vornamen?
Gruß,
Gerald


Moin Gerald !

Also Problem war folgendes :

Warmwasserboiler hat kein Lebenzeichen mehr von sich gegeben , sprich keine LED , kein klacken der Zündanlage.

Im Wiki wurde bei einem solchen Problem auf die Hauptplatine verwiesen , diese war aber in Ordnung. Die Sicherung war ganz , die richtigen Spannungen lagen an.

Problem war dann wie gesagt die Sicherung im Temperaturfühler.

Hier eine Anleitung wie man das misst :

Zur Sicherheit sollte man jedoch noch einen letzten Test absolvieren, denn auf dem Gerätestecker kommen vom Fühler 2 rote und 2 graue etwas dickere Kabel an, die beiden roten gehen zur Sicherung und sollten, mit einem Multimeter gemessen, Durchgang besitzen.
Wenn Sie also den Stecker einmal abziehen und den Widerstand zwischen den beiden roten Kabeln messen, sollte dort ein Wert nahe 0 Ohm zu messen sein, was nach Ihrer Beschreibung vermutlich nicht der Fall sein dürfte.

Ich hoffe das reicht dir !

Und du kannst mich gerne einfach „Luca“ nennen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten