Re: Fahrzeugbriefkopie vom LT 35 mit ACL Motor gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha Mz am 30. August 2021 12:15:22:

Als Antwort auf: Re: Fahrzeugbriefkopie vom LT 35 mit ACL Motor gesucht geschrieben von Lutz vom Bodensee am 30. August 2021 10:12:34:

Hallo, kann mir vielleicht jemand einen Scan eines Fahrzeugscheins von einem VW LT 35 mit einem ACL Turbodiesel Motor schicken. Optimal wäre eine eingetragene Nachrüstung eines ACL Motors in ein Bj 90 Fahrzeugs aber auch jeder andere Fahrzeugschein. Bei mir ist morgen TÜV Eintragung des Umbaus zusammen mit dem H Gutachten angesagt. Ich habe zwar die technischen Daten aus dem Wiki, aber eine Kopie wäre evtl. hilfreich.
Vielen Dank schon im Voraus.
Lutz
Na das hat erst einmal nicht geklappt. Der TÜV Prüfer hatte leider nur die Befähigung das Oldtimergutachten durchzuführen. Eine Motor- und Servolenkungseintragung verlangt nach einer anderen Qualifizierungsstufe. Das ist bei der Anmeldung wohl irgendwie nicht registriert worden. Immerhin hat diese Auskunft außer einer verlorenen Stunde Lebenszeit und 50 km Fahrt nichts gekostet. Dann werde ich mir wohl eine andere Prüfstelle suchen müssen.
Ich wäre aber weiterhin an einer Fahrzeugscheinkopie interessiert.
Viele Grüße
Lutz
Am Dienstag Vormittag habe ich jetzt den nächsten Versuch beim TÜV in Markdorf. Dort kann der Motor, die Servolenkung, der Sitz eingetragen und das Oldtimergutachten erstellt werden. Hoffentlich treffe ich auf einen kooperativen Sachverständigen. Bisher hatte ich aber in Markdorf immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Gibt es nicht doch vielleicht noch einen LT35 Fahrer hier im Forum, der mir noch eine Kopie des Fahrzeugscheins mit ACL Motor zur Verfügung stellen kann. Die Motordaten habe ich ja schon aus dem Wiki aber bei der Höchstgeschwindigkeit muss der Sachverständige ja auch etwas eintragen. Eine Geschwindigkeitsmessung geht bei uns fast nicht, da im Umkreis von 50 km keine Autobahn vorhanden ist. Außerdem kostet sowas auch ganz schön extra. Es ist mir schon klar, dass die Höchstgeschwindigkeit auch von der Achse und dem Aufbau abhängig sind, aber das würde ich jetzt erst einmal vernachlässigen.
Viele Grüße
Lutz

Hallo Lutz,
Markdorf ist absolut ok, da habe ich schon etliche Wohnmobile mit allen möglich Entragungen u. HU hingebracht, von der Firma OKO, der Klaus, wo Du ja vielleicht schon von gehört hast, oder sogar schon mal warst.
Es gab dort nie Probleme, wenn manches auch erst im zweiten Anlauf erledigt war. Die kennen auch viele LT die von OKO früher dort waren u. schauen auch wirklich kompetent in ihre Unterlagen u. Computer.
Kannst ja so nebenbei mal den Namen OKO fallen lassen, hilft vielleicht.
Passende Kopie habe ich jetzt leider auch nicht, aber die haben sowas sicher in ihren Daten. Der Prüfer mit dem es bei LT immer problemlos war, heisst Eichenhofer, weiss aber nicht, ob der noch dort ist, weil er schon älter ist, u. evtl. in Pension.
Viel Erfolg dort, das wird schon bei denen.
Gruß,
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten