Re: Innenverkleidung Sven Hedin soll erneuert werden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von highway am 18. Juni 2021 18:41:31:
Als Antwort auf: Re: Innenverkleidung Sven Hedin soll erneuert werden geschrieben von Thomas_aus_UL am 18. Juni 2021 10:58:54:
Hallo Hanno, ich hab das bei meinem teilweise auch gemacht, die Faserplatten hatte ich einfach im Baumarkt gekauft, die gibts dort als Schrank rückwandplatte aus MDF. In Neu-Ulm beim Holz Klöpfler wärst du sicher auch gut aufgehoben. Schneiden lässt sich das am besten mit der Kreissäge.
Beim Kunstleder hatte ich einfach bei e-Bay gekauft und das Material ist jetzt nach 11Jahren noch einwandfrei.
Was bei mir aber total schief gelaufen ist, und was ich dir als Tipp mitgeben möchte, ist der Kleber.
Ich hatte einen günstigen Sprühkleber aus dem Internet verwendet glaube MW Chemie oder so.... schon nach zwei Jahren ist das Zeug dann runter gekommen....
Nachgeklebt habe ich dann mit einem Würth Sprühkleber extra stark. Das Zeug kostet natürlich, aber seit dem ist Ruhe! Mein Vater hat gute Erfahrungen mit Pattex gemacht, ist halt in der Verarbeitung aufwändiger als sprühen.
Gruß Thomas Hallo Hanno,
statt patex lieber teroson sb 2444 mit Pinsel - das hält für immer, gruss h
- Re: Innenverkleidung Sven Hedin soll erneuert werden Bernhard aus Weinheim 18.06.2021 19:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten