Re: Truma E3300 Abgassystem im Sven Hedin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 17. Oktober 2021 14:03:56:
Als Antwort auf: Re: Truma E3300 Abgassystem im Sven Hedin geschrieben von LTAC am 17. Oktober 2021 12:23:46:
Hallo "WER?"",
die Abgasführung geht direkt nach unten raus und wird nur durch einen ROTEN o-Ring abgedichtet.
Der wohlgemeinte Austausch der vermutliche Schadensstelle gegen ein Metallrohr ist hier nicht angebracht; Überhitzung/Verbrennungsgefahr.
Der alte "Pappschlauch hat eine Alu-Innenschicht", die wärmeisolierend nach außen wirkt.Von einer "Druckluftreinigung" rate ich ausdrücklich ab, da dadurch die "Windfahne" am Gebläseeingang zerstört werden kann; selbst eine kleine "Verbiegung" verändert den Abstand zur Schaltung des damit verbundenen Microschalters, wodurch die Steuerung "meint", KEINE LÜFTUNG=ÜBERHITZUNGSGEFAHR"; die Heizung verweigert das Öffnen der Magnetventile = nach 20 Sekunden keine Zündung.
Weiteres steht im LT-Wiki(links)
oderhttps://www.lt-forum.de/navigation_desktop.htm
Hoffentlich habe ich Dir damit nicht den Sonntag verdorben.
Trotzdem noch einen "netten Gruß an Deinen TRUMA-Fachmann". Er sollte geholfen haben können und urteilt über Konstruktionen ...
Gruß,
Gerald
Hatte mal Kontakt zu einem Truma Fachmann aufgenommen. Der meinte die E3300 wäre keine tolle Konstruktion, da der Brenner die brennkammer auf Dauer zerstört wenn die Heizung auf Vollgas läuft. Bei mir sieht alles aber noch super aus, auch die Schleifkohlen am Motor sind noch kaum verbraucht. Wahrscheinlich wurde die Heizung über 40 Jahre lang wenig oder gar nicht benutzt.
- Re: Truma E3300 Abgassystem im Sven Hedin ; Ergänzung gr 18.10.2021 12:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten