Re: Tausch Ventilschaftdichtungen DV Motor, 102PS, Turbo Diesel, BJ 1988


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jpebert am 12. August 2021 00:21:50:

Als Antwort auf: Re: Tausch Ventilschaftdichtungen DV Motor, 102PS, Turbo Diesel, BJ 1988 geschrieben von LT-Harry am 01. August 2021 07:04:28:

So, Motor ist wieder zusammen. Gemacht habe:

2x Keilriemen neu
2x Zahn Riemen
12x Ventilspiel eingestellt (12 neue Distanzscheiben)
12x Ventilschaftdichtungen
1x WaPu plus 1x Umlenkrolle

Nockenwelle zu KW korrekt eingestellt, Förderzeitpunkt ESP korrekt eingestellt. Das musste ich leider wiederholen, da ich den Wagen mit gezogen Choke abgestellt hatte, was den Förderzeitpunkt vorverlegt und beim Einstellen dann zu einer elenden Abweichung führt. Hast alles etwas länger gedauert als ich dachte, aber dafür sollte es jetzt perfekt sein.

Vielen Dank für die Besttätigung, das man die Ventilschaftdichtungen ohne Druckluftbeaifschlagung der Zylinder getauscht bekommt! Nervig war die Zahnriemenspannung des ESP - Antriebs einzustellen. An zwei Schrauben der Konsole kommt man nur mit Gefummel und dem Wegbau zweier Eindpritzleitungen. Aus dem Grund habe ich darauf verzichtet, die ESP zu drehen, um den Förderzeitpunkt einzustellen. Stattdessen habe ich die Zahnriemenscheibe hinten an der NW gelöst und durch Drehung dort eingestellt.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten