Re: LT 40 4x4 auflasten JA/Nein?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 16. Juni 2021 18:33:14:
Als Antwort auf: Re: LT 40 4x4 auflasten JA/Nein? geschrieben von highway am 16. Juni 2021 18:07:24:
Servus zusammen,
aktuell hat mein LT folgende Konfiguration:
F.2 Im Zulassungsmitgliedstaat zulässige Gesamtmasse in kg --> 3495
F.1 Technisch zul. Gesamtmasse in kg --> 4400
Über die realen Gewichte in reisefertigem Zustand sind wir uns wohl alle einig.
Die gestzlichen Vor- und Nachteile der jeweiligen Gewichtsklasse, ob bis oder über 3,5t, sind im Netz gut nachzulesen.
Beunruhigend bzw. einschränkend finde ich allerdings dass über 3,5t Überholverbote und Durchfahrtsbeschränkungen sowie auch höhere Strafen bei Verstößen gelten.
Wenn man allerdings in bestimmten Ländern überladen fährt, dann ist der Urlaub meist sehr schnell beendet.
Die Frage ist nun, auflasten oder nicht?
Wie ist es denn bei Euch so.....?
Gruß,
Sancho
Servus Sancho,
...ich werde meinen LT45 auf jedenfall zwischen 3,0 und 3,49t zulassen (da habe ich mich noch nicht entschieden bzw. ob ich ein H-Kennzeichen bekomme oder auch nicht), damit ich bei einer Panne PKW Tarife nutzen kann. ADAC Plus Mitgliedschaft geht für LKW (3,5t+) Rettung auf BAB nicht und sowas ist doch ordentlich im Preis. LKW über 3,5t spielt preislich in einer anderen Liga...und das mit dem Überladen wird ja in Prozent gerechnet und ist dagegen fast schon günstig.
Gruss k
Moin,
Bei ADAC Plus die Fahrzeughöhe beachten,je nach Aufbauhöhe kann's sein dass die dich nicht aufsatteln;-)
LG
- Re: LT 40 4x4 auflasten JA/Nein? highway 16.06.2021 18:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten