Re: Zugstange


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. März 2022 15:55:36:

Als Antwort auf: Re: Zugstange geschrieben von ltpit (Peter) am 06. März 2022 14:25:20:

Servus beinand',

Wir finden leider keine passende Zugstange. Unsere ist ca. 130cm lang, da wir schon mal den Haken handbremsenseitig neu geschweißt haben, wissen wir die exakte Länge leider nicht, aber rund 130cm. Auf classic Parts etc. finden wir nur längere 154, 222, .. oder zur kurze.

auf jeden Fall die geschweißte alte Stange wegschmeissen! Auch wenn es "nur" Baustahl ist, so wird durch das Schweißen das Gefüge doch noch weiter gestört und negativ verändert.

Es gibt eine einfache Lösung für euer Problem.
Ich habe das schon oft so gemacht.
Das Original Teil ist einfachster Stahl.
Man nehme Baustahl (zum Betonieren) 8mm aus dem Baumarkt.Den im Schraubstock 90grad abwinkeln.Ein 6mm Gewinde drauf schneiden.
Vorne am Handbremshebel eine Mutter mit schraubensicherung anbringen und fertig.Am ende Gewinde schneiden und eine Doppelmutteranschrauben.Dann eine etwa 20cm lange 6mm Gewindestange anschrauben.

Da man auf eine 8mm-Stange mit dem Schneideisen kein M6 drauf schneiden kann, ohne die Stange vorher auf ca. 6mm abzudrehen, empfehle ich, erst den Durchmesser in der Drehmaschine passend zu machen und dann die Stange abzukanten. Perfekt ist es, wenn das Gewinde auch nur bis außerhalb des Umlenkhebels reicht und nicht bis in die Bohrung des Umlenkhebels hinein (wenn die Stange dann montiert ist). Genau dieser Knick am Umlenkhebel ist eine kritische Stelle der Stange, da wird sie durch die Kerbwirkung des Gewindes zusätzlich geschwächt und verschleißt auch stark, da jedesmal beim Anziehen der Handbremse das Gewinde im Umlenkhebel scheuern würde. Ansonsten saubere Lösung.

Ihr habt dann eine stabile Handbremsstange die dem Original in nichts nachsteht. Ihr könnt allerdings auch eine kurze Originale verbauen und am Ende mit einer Doppelmutter und Gewindestange verlängern.

Die kurze originale gibt es leider nicht mehr. Man kann eine lange originale nehmen, kürzen und am Ende wieder ein Gewinde drauf drehen. Nur wie schon gesagt, auf keinen Fall die alte kurze nehmen, an der schon herumgeschweißt wurde.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten