Re: Rost auf der Ladefläche?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 10. März 2021 12:47:21:
Als Antwort auf: Re: Rost auf der Ladefläche? geschrieben von Tiemo am 10. März 2021 10:56:11:
Hallo Heppi!
Was wäre denn unten die Alternative?
Man kann unten mit Brantho 3-in-1 lackieren und noch eine Schicht Seilfett oder sonstwas wie Mike Sanders oder Fluidfilm draufmachen.
Wo Rost nicht zu entfernen geht, kann man auch Owatrol nehmen.
In stark beanspruchten Zonen (Radläufe) auch ein Schutzwachs, das man mit Heißluft auch wieder abbekommt.
Das ist alles nicht richtig von Dauer (sollten Autos ja auch nie sein) und muss daher immer mal wieder ausgebessert werden.
Gruß,
Tiemo
Hallo Heppi,
Ich nehme auch gerne oxyblock n ,das kriecht wohl noch etwas besser als owatrol und hat sich bei mir"bewährt"fahre auch Winterdienst,an Bleche/wo ich von aussen nicht rankomme,suche ich mir einen Zugang oder bohre ein Loch für eine Sonde und sprühe das großzügig ein,der Nebel verteilt sich ganz gut .sonst benutze ich auch brantho 3/1 zum grundieren,Vorteil wie tiemo schon schrieb,du musst keinen Zwischenschliff machen.umd jeden Herbst kommt Fluid Film nas unters Auto.Kann mit Hochdruck wieder ab im Frühjahr und dann wieder neu drunter sehr aufwändig aber bei mir nötig weil ich Winter durchfahre.
Ostern wird dann wieder lackiert,;-)
Gruß Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten