Das Warum und was man tun kann
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. März 2022 22:44:53:
Als Antwort auf: Frage eines Neuling zur Ablastung geschrieben von Axel F. am 21. März 2022 16:50:57:
Servus beinand',
Wenn der auf 3,5t abgelastet werden soll, sagt der TÜV, dass es dann eine DB Messung geben muss, in der das Fahrzeug unter 79 DB bleiben muss. Hierzu muss aber etwas am Fahrzeug gedämmt werden. Hat hierzu schon jemand Erfahrungen gemacht, die es sich zu teilen lohnt? Stand heute hat der TÜV-Prüfer vollkommen recht. Denn mit der Ablastung wechselt das Fahrzeug die Fahrzeugklasse, nämlich von N2 in N1. Damit gilt auch ein anderer Geräuschgrenzwert. Schwerere Lkw dürfen lauter sein als leichtere. Die Frage ist, seit wann diese Regelung gilt bzw. welcher Stand auf das Baujahr anzuwenden ist. Kann ich bei Gelegenheit mal kucken.
Das andere Problem ist, was man dagegen tun kann. Ich habe mich immer gewundert, warum es für LTs mit dem gleichen Motor unterschiedliche Auspufftöpfe gibt. Die Geräuschklasse könnte eine Erklärung sein. Das könnte man durch einen anderen Schalldämpfer lösen vom kleineren LT, mechanisch passt das normalerweise. Wenn es der Prüfer aber genau nimmt, hat der LT 50 aber in der Regel 16" Bereifung, LT mit 3,5t zGG aber 14" (ab Werk). Damit steht der LT50 immer höher als ein LT mit 3,5t, was sich auf die Geräuschabstrahlung auswirkt. Das ließe sich nur anpassen, indem man den LT50 auf 14" Bereifung umbaut, was mechanisch auch möglich ist. Damit wäre der LT50 wie ein LT35 aufgebaut und der Prüfer könnte sich überreden lassen, auf das Gutachten zu verzichten.
Ich sehe das alles aber nicht als sinnvoll an. Und ein solches Gutachten gibt es sicher nicht von VW, wozu hätten die das anfertigen sollen? Kein Kunde klaren Verstandes hätte damals wie heute einen LT50 geordert abgelastet auf 3,5t. Der bessere Weg wäre m.E., sich eine andere Prüfstelle zu suchen. Denn wie schon geschrieben wurde, normalerweise sehen die das bei Ablastungen nicht so eng.Andere Frage: Was hat der LT50 an Leergewicht eingetragen, und welche Zuladung bleibt dann noch bei Ablastung auf 3,5t?
Gruß Chris
- Nachtrag Chris 25.03.2022 10:05 (3)
- Re: Nachtrag Klaus 25.03.2022 19:54 (2)
- Re: Nachtrag Chris 01.04.2022 00:10 (1)
- Re: Nachtrag Waldfahrer 03.04.2022 16:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten