Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Gunnar P am 23. Oktober 2021 17:38:33:
Moin Forum!
ich habe hier schon einige Beiträge zum Thema Öl und Ruß verfolgt. Weil ich Neuling bin und vorm Rumbasteln am Motor Respekt habe und außerdem (noch?) nicht die passende Ausrüstung und/oder Garage, fange ich hier erstmal ganz von vorne an. Ich versuche, es kurz und knapp zu halten.
Das Auto ist von 1986 und hat einen 6-Zylinder Diesel (55kw - ist das der DW-Motor?). Ca. 280 000 km. Ich habe ihn im Mai gekauft. Laut Vorbesitzer wurde Anfang 2020 der Motor überholt. In der Rechnung stehen u.a. neue Zylinderköpfe und Kolbenringe. Entweder war ich zu Anfang zu dumm um drauf zu achten aber ich glaube, es war vorher noch nicht und ist erst im Laufe des Sommers aufgetreten, dass er ziemlich viel Öl verbraucht und teilweise auch ziemlich fette Rußwolken ausstößt. Etwas genauer:Ich bin in letzter Zeit nicht regelmäßig gefahren und kann daher den Ölverbrauch nur schätzen. Aber um die 6 Liter auf 1000 km werden es schon sein. Es tropft kein Öl, das heißt, es wird wohl mit verbrannt. Beim Anfahren oder am Berg qualmt er kräftig - ich würde sagen, eher weiß-blau, als schwarz. Ich habe da keinen Vergleich, da es mein erstes Auto in der Art ist. Aber für Menschen, die hinter mir fahren oder stehen, scheint es nicht mehr feierlich zu sein. Beim Bergabfahren (gestern im Teutoburger Wald - also ein langgezogener Berg, wo man mit Viel Schwung runterkommt und der Motor erstmal nicht viel zu tun hat) kommen auch mal dicke schwarze Wolken raus. Wenn ich direkt nach dem Abschalten den Öldeckel aufmache, kommt weißer Qualm aus dem Motor. Nicht übertrieben viel aber es ist gut wahrnehmbar. Ich hoffe, das reicht erstmal an Infos.
Mein Gedanke bisher war, dass der Motor damals nicht vernünftig überholt wurde und er dadurch jetzt fleißig Öl frisst. Kann es noch andere Gründe geben, die ich mit meinen beschränkten Mitteln eingrenzen kann? Muss ich den Motor nochmal überholen lassen? Oder einen Austauschmotor holen? Oder ist der Verbrauch bei dem Alter und Kilometerstand "normal"?
Ich freue mich über Tipps und Input! TÜV hat er noch für anderthalb Jahre. Anspringen und fahren tut er auch gut. Daher ist es jetzt gerade nichts total dringendes. Aber auf lange Sicht möchte ich das Problem gerne angehen, damit das Auto noch einige Jahre fleißig fahren kann.
Viele Grüße aus Essen!
Gunnar
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger timojj81 24.10.2021 10:58 (9)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger Gunnar P 24.10.2021 12:36 (8)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger ltpit (Peter) 24.10.2021 15:40 (7)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger ltpit(Peter) 04.11.2021 05:51 (0)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger timojj81 03.11.2021 13:02 (5)
- Die Lösung des Problems (höchstwahrscheinlich) Gunnar P 06.11.2021 14:02 (4)
- Re: Die Lösung des Problems (höchstwahrscheinlich) ltpit(Peter) 06.11.2021 15:29 (3)
- Re: Die Lösung des Problems (höchstwahrscheinlich) Tiemo 06.11.2021 19:07 (1)
- Re: Die Lösung des Problems (höchstwahrscheinlich) ltpit (Peter) 06.11.2021 20:02 (0)
- Re: Die Lösung des Problems (höchstwahrscheinlich) Georg aus MOD 06.11.2021 17:31 (0)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger ltpit (Peter) 23.10.2021 21:03 (2)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger ltpit (Peter) 23.10.2021 21:07 (1)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger Gunnar P 24.10.2021 09:40 (0)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger jpebert 23.10.2021 19:43 (3)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger Gunnar P 24.10.2021 09:38 (1)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger jpebert 24.10.2021 11:06 (0)
- Re: Ölverbrauch und Rußproblem für Anfänger jpebert 23.10.2021 19:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten