Re: 1G ruckelt !!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit (Peter) am 02. November 2021 19:35:58:
Als Antwort auf: 1G ruckelt !!! geschrieben von Hr am 02. November 2021 18:30:06:
Servus alle
Auf der Heimfahrt von Italien hatte ich ein so komisches Metallisches Geräusch.
Raststätte angefahren und was musste ich feststellen, mein Schwiengungsdämpfer war fast Lose.
https://www.imgbox.de/users/public/images/UZGDI8UGry.JPG
Hab dann die beiden Keilriemen durchgeschnittten und mit Losem Dämpfer nachhause gefahren.
500 km ging gut mit fürchterlichen Geräuschen zwischendurch :-)
Ölpumppengehäuse hatte se stwas angeschliffen was aber nicht tragisch ist.
zuhause einen anderen Dämpfer montiert,der war aber auch nicht mehr gut.
Die Asche meiner Zigarette fiel selber ab,so hatt die Kiste vibriert.
Neuen gekauft für 500 Euros nun ist gut.
So nun aber zu meinen wirklichen Problem.
Mein LT 1G ruckelt beim beschleunigen zwischen ca 1900 bis 2100 Touren.
Das macht er in jedem Gang.Ortsurchfahrten im 5 Gang sind ekelhaft.
Das machte er aber auch schon vor dem Dämpferschaden.
Reifen sind Neu und gut ausgewuchtet
Schwiengungsdämpfer ja nun auch Neu
Motorlager gut
Kardanwelle auch gut.
Kann es sein das die Tellerfedern der Kupplung oder die Dämpferfedern der Kupplung verschlissen sin?
Kupplung Arbeitet eigentlich einwandfrei.
Pumppe und Düsen wurden vor 5000 km reviediert durch unseren Spezialisten danke nochmals
es fühlt sich an wie er zuwenig Diesel bekommt,ich sag mal Magerruckeln?
Was meint ihr was kann die Ursache sein.
Kenne einen Kollege der hatt die genau gleichen Probleme.
Oder ist gar der Turbo defekt?
Ab 2100 Touren zieht er richtig gut und läuft auch schön rund.
Ja ich würd wirklich gerne wissen was das Problem ist.
Besten Dank für Eure Antworten
schöne grüsse Hr bleibt Gesund oder dem LT eine Booster Impfung verpassen. Hallo Hr.
War die Zentralschraube nicht richtig fest beim ersten Mal?
Das würde dann einiges erklären.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten