Schiebetür: Fanghaken / Bohrlöcher verschließen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hardy Woodcutter am 05. Juli 2021 09:26:23:

Hallo zusammen,

beim Feuerwehr LT (Bj. 72) meines Sohnes rastet der Fanghaken der rechten Schiebetür nicht ein, weil er nur knapp an der oberen Ecke das Metallstück im Türgriff greift. Er lässt sich auch nicht weiter an den beiden Schrauben verstellen. Die linke Schiebetür funktioniert einwandfrei. Für mich sehen beide Seiten gleich aus. Was übersehe ich? Was muss ich tun, damit der Haken ordentlich einrastet?

Dann gibt es natürlich unendlich viele Löcher in dem Bus. Ich habe nach Lösungen gegurgelt, wie die optimal verschlossen werden sollen. Zumeist wird zuschweißen empfohlen. Das würde ich aber nicht so gerne machen, da alles noch so schön sauber und rostfrei ist. Bleche mit Sikaflex aufkleben, ist ein weiterer Vorschlag. Jedes kleine Bohrloch zu verkleben, gefällt mir auch nicht so recht. Was gibt es denn noch für praktikable Möglichkeiten? In die vielen kleinen Löcher Gummistofpen, weil man die Löcher vielleicht später nochmal gebrauchen kann? Ich bin natürlich auch dankber, wenn ich Hinweise bekomme, wo ich das benötigte Material am besten beschaffen kann.

Auf jeden Fall soll vor dem Gebrauch des LT noch der Unterboden neu mit Unterbodenwachs versehen werden, und auch alle Hohlräume sollen noch geschützt werden. Über jede Löcher-Lösung würde also noch eine Wachsschicht von unten kommen.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Hardy



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten