Re: Austausch Eberspächer D2L
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hand aus Obb am 28. Mai 2021 07:14:10:
Als Antwort auf: Austausch Eberspächer D2L geschrieben von Moritz aus Leipzig am 28. Mai 2021 00:56:31:
Hallo Community,
ich bin seit heute auch stolzer Besitzer eines LT 28 Sven Hedin BJ 86. Eines der ersten Projekte, die ich angehen möchte ist der Austausch der Dieselstandheizung, da noch die Originale D2L verbaut ist. Der TÜV hat interessanterweise noch nie bemängelt, dass die Brennkammer noch nie getauscht wurde. Dennoch würde ich die Heizung aus Sicherheitsgründen gerne ersetzen. Kennt hier jemand eine Lösung dafür, die es erlaubt die originalen Anschlüsse dafür zu nutzen, sodass die neue Heizung auch unter dem Auto verbaut ist, kein extra Tank benötigt wird und die warme Luft am Ende auch überall da ankommt, wo sie ursprünglich ankam? Die Kür wäre natürlich, wenn man auch die Originale Bedieneinheit nutzen könnte, aber das muss nicht sein.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Liebe Grüße Guten Morgen,
Google mal nach planar Standheizung.
Die wird oft für den Tausch genommen. Günstig und gut. Bedienelemente passen allerdings nicht.
Grüße
Hans
Moritz
- Re: Austausch Eberspächer D2L Moritz aus Leiozig 28.05.2021 11:12 (1)
- Re: Austausch Eberspächer D2L Hans aus Obb 28.05.2021 11:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten