Re: Sicherungsproblem


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha Mz am 07. November 2020 13:47:08:

Als Antwort auf: Re: Sicherungsproblem geschrieben von Ingolf B am 07. November 2020 11:59:21:

Hallo Jörg und alle zusammen,
diese Torpedo-Sicherungen sind leider ein häufiges Problem. Bei mir heute aktuell: Fahrerhaus-Innenlicht 'ging nicht' (Sicherung 7). Wie üblich, schlechter Kontakt der Sicherung.
Ich würde allerdings nicht Caramba nehmen, sondern habe zunächst die untere Zunge der Aufnahme ganz wenig (!) zusammengebogen und dann die Aufnahme mit Vaseline eingestrichen. Das mache ich auch bei Steckkontakten usw. Die anderen Sicherungen bei der Gelegenheit mal in der Aufnahme hin- und herzudrehen, ist auch eine gute Idee!
Gruß an alle,
Ingolf

Hallo Ingolf,

habe noch was nachzutragen zu den Torpedosicherungen.
Seit langer Zeit sind die Träger der Metallstreifen auf den Sicherubgen aus Kunststoff, der generell altert und sich verändert, oder zu warm geworden ist, und dann auch verändert wird.
Davor waren die Metallstreifen auf Porzelanträgern, die ausser daß sie vielleicht mal zerbrochen sind, sich im Laufe von vielen Jahren nicht verändert haben.
Ich habe alle Sicherungen in Porzelan, und wenn mal gerade nur eine in Kunststoff da ist, nehme ich den Sicherungsstreifen runter, und " transplantiere " diesen, bei gleichem Wert natürlich, auf den Porzelanträger.
Ich hatte noch nie Kontaktprobleme bei den Torpedosicherungen durch Schrumpfung, höchstens mal durch normale altersbedingte Korrosion, und dem kann ich dann gut abhelfen, in dem ich eins zwei mal im Jahr alle Sicherunen paar mal um sich selbst drehe.

Gruß, Micha und schönes Wochenende



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten