Re: trommelbremse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 12. August 2021 20:54:14:

Als Antwort auf: trommelbremse geschrieben von andi de pälzer am 12. August 2021 20:35:31:

hallo forum, brauche einen ratschlag...bin kurz vor der urlaubsreise...
problem war: in werkstatt wurde die handbremse nachgestellt (war eigentlich o.k, habens aber zu gut gemeint) dann totalschaden!!! 100km zurückgelegt autobahn dann in ortschaft starker gestank felgen und bremsen heiss!!! handbremsstange direkt lose gedreht alles soweit ok...
während der fahrt kaum bemerkt, nicht wirklich spürbar das der LT schwer zieht...
nun gestern aufm prüfstand werte gut! doch dann!!!!(genaue sichtprobe)....trommel runter ,beläge teilweise zerbröselt zylinder leck...
alles einmal neu! jedoch jetzt der stand der dinge...(dazu kommt werkstattmann auch hart im stress schnellschnell) 10km zur werkstatt erneute prüfung soweit ok...keine grosse hitze bemerkbar...wagen stand den ganzen tag... und wieder 10km zurück nach hause und dann linkes hinterrad felge trommel wieder heiss!!! wenig gebremst überfeldwege nach hause wenig verkehr langsame fahrweise...
links wurde das stellrad jedoch weit zurück gedreht da gestern abend schon eine fehleinstellung direkt nach komplettem wechsel ....frage weitere probleme bremssattel etc.??? was die werkstatt nun einfach übersieht!
danke für jede meldung und schönen abend...


Hallo Andi
Das Hauptproblem ist von der Werkstatt eingebaut worden.
Man dreht nicht einfach die Handbremse nach wenn die Werte nicht passen.Deine Grundeinstellung der Bremse stimmt dann nicht mehr.
Wenn an der Lt Bremse etwas erneuert wird, muss unbedingt erst die Feststellbremse gelöst werden,dann wird die Bremse an den exanten so eingestellt das die Bremse frei läuft und nicht schleift.Erst dann wird die Handbremse so eingestellt das sie nach 3 Rasten greift.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten