Re: Kontrollleuchte für Anhängerblinker leuchtet


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Heppi am 25. April 2021 23:00:17:

Als Antwort auf: Re: Kontrollleuchte für Anhängerblinker leuchtet geschrieben von Tiemo am 23. April 2021 23:51:39:

Servus Tiemo.

Die Leiterbahn für das Lämpchen verläuft auf der Leiterfolie hinter den Instrumenten direkt neben einer Massebahn zum dortigen Massestern. Wenn es dort, zB. durch Wasser, eine durch Hitze verformte Leiterfolie oder einen Metallpartikel im Stecker einen Masseschluss bekommt, leuchtet das Lämpchen irrtümlich auf.

So, ich hab das ganze jetzt mal aufbekommen und die Folie freigelegt.
Die sieht meines Erachtens nach ganz gut aus - bis auf eine kleine Stelle (siehe roter Kringel) und das scheint auch die betreffende Leiterbahn zu sein:


Ich würde unten jetzt einfach ein Stück Panzertape drunter und auf die Folie kleben um das zu isolieren. Reicht das Deiner Meinung nach? Im Wiki stand bei der Scheuerstelle am Radio was von Temperaturen um die 70 Grad. Ich nehme an das ist im Sommer dann, wenn die Sonne draufknallt. Aber das sollte mit Panzertape ja eigentlich gehen, wenn das nicht belastet ist.

Der Fehler könnte auch im Blinkerrelais selbst liegen, wie hier schon beschrieben wurde. Wenn du das Relais abziehst, während der Fehler auftritt, sollte das Lämpchen dann sofort verlöschen, wenn es am Relais liegt. Bei einem Blinkrelais mit nur 3 Steckfahnen kann das aber kaum sein, also zieh dein Relais mal ab und schau es dir an.

Ich habe das Relais mit drei Fähnchen (111 953 227 D). Das ist auf jeden Fall trocken, aber auf bekomme ich es nicht. Aber ich schätze auch mal, daß der Fehler da weniger liegt.
Die Leiterbahn geht im zweiten Bild dann ja auf den Stecker. Wo geht das Kabel denn dann hin? Dann könnte ich da nochmal schauen, ob da vielleicht was im argen ist.

Danke Dir / euch schon mal!

Schöne Grüße, Heppi.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten