Re: Ablassventil Wassertank Florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 16. März 2021 12:38:34:
Als Antwort auf: Re: Ablassventil Wassertank Florida geschrieben von Alex_NMS am 16. März 2021 09:13:47:
Hallo Alex,
Wenn du keinerlei Möglichkeit siehst das ausgebaute Teil zu reparieren, dann würde ich es durch einen Stutzen ersetzen und daran einen Kugelhahn anschließen. Okay zum Ablassen musst dann halt nach draußen. Es sollte sich aber ja eine Position finden lassen wo man bequem ran kommt.
Oder du nimmst ein elektrisch betriebenes Ventil dann geht es von innen auf Knopfdruck.Z.b so etwas
https://www.amazon.de/dp/B017VTIJXM/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_MA8lFbNVQG3VB
Gruß Frank
Ciao Emilio,
grazie, but it´s a different one, like this here
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/detail.php?id=start:reparaturtips:wohnmobiltechnik:frischwassertank&media=wiki:frischwasseranlage:svenhedin84:bild4.jpg
Moin moin,
leider ist die Stange vom Ablassventil angebrochen, der Splint der die Drehstange mit dem Ventil verbindet ist gebrochen.
Weiß jemand ob es das als Ersatz gibt?
Also das komplette Ventil mit Stange?
Ausbauanleitung habe ich hier im Rep.Wiki gefunden, allerdings suche ich noch verzweifelt Ersatz.
Über Tipps würde ich mich riesig freuen.
LG,
Alex
Hello Alex, VW classic parts sells the external valve: i fitted it on mine and it's ok.
https://www.volkswagen-classic-parts.de/en/ablaufventil.html
ciao!
emilio
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten