Re: Radbremszylinder
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 26. März 2022 18:51:49:
Als Antwort auf: Radbremszylinder geschrieben von Andreas aus HH am 26. März 2022 11:09:07:
Moin
Bei mir ist jetzt mittlerweile das dritte Mal der Radbremszylinder Fahrerseite undicht, halten tut er immer so ca 3-4 Jahre, ist von ATE,nun wollte ich Mal eine andere Marke probieren, hat jemand eine Empfehlung für mich?
Gruss Andreas Hallo Andreas
Ich habe mich viele Jahre darüber geärgert das Heutzutage nix mehr wirklich hält.
Der eigendliche Bremszylinder ist nicht das Problem.Von der Verarbeitung+auch Passgenauigkeit tuen sich die einzelnen Anbieter nichts.Was alle gemeinsam haben ist die miserable Abdichtung(Staubmanschette).Wenn da was undicht wird kannst du zuschauen wie der Bremszylinder in Rekordzeit vergammelt+undicht wird.
Habe vor etwa 10 Jahren versucht beim Einbau der neuen Ersatzteile etwas zu verbessern.
Bin hergegangen....habe die Staubkappen gelösst endfettet+mit Superkleber am Zylinder+Kolben verklebt.Bisher haben alle Problemlos ohne Defekt überlebt.
Gruß Peter
- Re: Radbremszylinder Andreas aus HH 27.03.2022 08:01 (1)
- Coole Idee - da bin ich auch noch nicht drauf gekommen - textlos Tiemo 27.03.2022 23:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten