Re: Schaltprobleme 1. Gang – merkwürdiges Phänomen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf B am 10. September 2021 22:25:02:

Als Antwort auf: Re: Schaltprobleme 1. Gang – merkwürdiges Phänomen geschrieben von Tiemo am 10. September 2021 19:13:21:

[Lageabhängigkeit:] Das könnte ich mir nur über den Ölstand vorstellen, dann wäre es allerdings auch nicht das Pilotlager.

Na gut, Tiemo,
dann also den LT auf die Rampen, Dämmwannen ab (eine meiner Lieblingsbeschäftigungen) und Ölstand prüfen. Man will ja nichts unversucht lassen. Das mache ich zwar regelmäßig (die 'Lebensfüllung' ist sogar schon die zweite), allerdings steht das Fahrzeug dann vorn auf den Rampen und das Getriebe hängt also nach hinten. Das müsste dann sogar die Position sein, in der die maximale Menge Öl reingeht. Oder soll man den Wagen links hinten anheben? Dann geht IMHO noch mehr rein. Ich finde in den VW-Unterlagen und im Wiki nur 'Fahrzeug waagerecht' stellen. Ich denke mal, zu viel Öl ist auch nicht optimal.

Falls ich irgendeine Verbesserung erreichen sollte, werde ich das hier berichten. Falls nicht, mache ich’s wie Manfred K: Fahre einfach die nächsten 20 Jahre mit dem blöden Ersten.

Viele Grüße aus Osten in den Westen,
Ingolf

PS.: Das mit dem frei drehenden Hinterrad mache ich dann mal später, um mir nicht das WE zu versauen. Danke für den Tipp!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten