Re: die ´´Rennleitung´´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 20. Februar 2022 12:50:45:
Als Antwort auf: Re: die ´´Rennleitung´´ geschrieben von Chris am 20. Februar 2022 12:35:14:
Hallo Ihr!
Ob und wie lange diese Dinger richtig viel Licht machen, steht auch offen - da gibt es auch bei LED-Technik große Qualitätsunterschiede. Wenn man die Erfahrungsberichte so liest, hält sich der Zuwachs an Licht in für Viele enttäuschenden Grenzen - was aber auch logisch ist, für H4 war halt mal eine maximale Lumenmenge festgelegt, und diese darf mit Sicherheit auch von LEDs, die sich "H4" schimpfen, nicht überschritten werden. Leider habe ich noch keinen Test gesehen, wo beide Techniken direkt nebeneinander, bei gleicher Kameraeinstellung (Blende, Weißabgleich) gezeigt wurden.
Beim LT ist vielleicht ein "Vorteil" der LEDs, dass sie eine Stromregelung haben, die die Leistung auch bei mangelhafter Elektrik mit Spannungsabfall konstant hält. So erzielt man auch mit mangelhafter (schon werkseitig oder Vergammelung) Elektrik / Verkabelung / Schaltkontakten immer volle Leistung, bis der ganze Laden dann halt mal abfackelt oder die Grenze der Ausregelung erreicht ist.
Die Frage ist, ob man mit relativ geringen Mitteln einen Prüfer dazu "bezirzen" kann, eine Einzeleintragung zu machen.
Und, ob die Dinger überhaupt montierbar sind im LT (Freiraum hinter dem Scheinwerfer, wo der Kühlteil der LED sitzt). Mir ist es bis jetzt noch nicht gelungen, einen Satz LEDs zum Testen zu bekommen: Überall, wo ein halbwegs vernünftiger Preis dransteht, sind sie immer gerade nicht lieferbar.Gruß,
Tiemo
- Re: die ´´Rennleitung´´ Chris 20.02.2022 13:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten