Re: @chris,Hürth 103


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 15. November 2020 21:53:20:

Als Antwort auf: Re: @chris,Hürth 103 geschrieben von Chris am 15. November 2020 21:30:38:

Servus Thomas,
Danke für die Rückmeldung,triebling/tellerad sind in Ordnung,es gibt minimal Spiel am kardaneingang,schleifgeräusch ist beim anfahren direkt da.
wie sieht es mit dem Lagerspiel des Differentials aus? Wie viel lässt sich das zwischen links und rechts hin und her schieben?
KVB Adresse ist bekannt,und mit Manfred hatten wir wohl auch Kontakt wegen Bremsscheiben/Monopol.
Es ist wahrscheinlich nicht so gemeint von dir. Aber "Monopol" klingt immer etwas negativ. Die Bremsscheiben gab es halt einfach nicht mehr. Dann hat sich jemand die Arbeit gemacht, die Teile nachfertigen zu lassen. Deshalb sind sie jetzt weder ganz billig noch an jeder Ecke zu haben, aber: Es gibt sie wieder! Darüber kann man sich als 4x4-Fahrer nur freuen.
Hast du Lust/Zeit mir zu schreiben was an der Achse so besonders ist beim überholen?
Was schwebt dir denn vor an Überholung? Dichtungen? Lager? Hast du die Werkstattunterlagen von VW dazu?
Die Triebsatzeinstellung ist heikel. Stimmt die Einstellung nicht, fährst du die Achse über kurz oder lang kaputt. Dummerweise ist die Konstruktion dieser Hurth-Generation mit ein paar Schwachstellen versehen, dazu gehört die Einstellmutter des Differentiallagers. Die neigt auf Dauer zum Wandern, und damit bekommt auch das Differential mehr Spiel, das Tellerrad wandert gegenüber dem Triebling und der Triebsatz zerstört sich selbst. Deshalb muss man es bei der Kontrolle der Triebsatzeinstellung wirklich genau nehmen. Neben dem Spiel sollte auch das Tragbild mittels Touchierpaste kontrolliert werden. Im Gegensatz zu den pflegeleichten 4x2-Achsgetrieben beim LT sind die 4x4-Achsen echte Pflegefälle.
Wenn ich weiß, was du genau vor hast, kann ich dir dann genauer schreiben. Geht es um die hintere Achse oder auch um die Lenkachse?
Gruß Chris
Hallo Chris,
Danke bis hier hin.
Das mit dem Monopol nehm ich dann zurück,mein Kollege hat die Scheiben/auch aus Nachfertigung zu nem Bruchteil von den aus Hamburg verlangten Preisen besorgt.Allerdings habe ich selber da nicht kommuniziert und schreibe da dann auch nichts mehr zu.
Die Achse kommt jetzt hier in Bielefeld zu nem differenzialinstandsetzer .vielen lieben Dank . Grüße
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten