Re: Welche Marke bei Einspritzdüsen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit (Peter) am 18. September 2021 16:21:56:
Als Antwort auf: Re: Welche Marke bei Einspritzdüsen? geschrieben von ltpit (Peter) am 18. September 2021 16:16:30:
Hallo,
ich habe das Gefühl, mein 88er DV-Motor, 250tkm rußt zu sehr. Bei geringerer Drehzahl und Last anfangs ab und an ein Ballen im Abgasstrom, nicht immer, ganz schön schwarzer Russ. Bei höherer Drehzahl nicht mehr so sehr, aber schon, geht er dann bei hoher Drehzahl in Teillast über wird es bedeutend weniger mit dem Russ, eigentlich ganz gut.
Eigentlich dieses Jahr alles gemacht, was gemacht werden kann. Ventilschaftdichtungen, Ventilspiel, NW/KW-Ausrichtung, NW-ESP Ausrichtung perfekt (0,85mm, Vorförderzeitpunk). Lediglich an der Einspritzpumpe selbst ist nix verstellt worden und die Einspritzventile sind noch nicht gemacht.
Letztere möchte ich zunächst ersetzen im speziellen den Düseneinsatz (Vorstrahldüsen), die erscheinen mir recht günstig, deshalb alle auf einmal tauschen. Welche Marke ist empfehlenswert, Bosch, DTP, Monark, oder noch was ganz anderes? Was wären die entsprechenden Teilenummern für die jeweilige Marke? Bei DTP müsste es DN0SD297 für Vorstrahldüsen sein, oder?
Dann noch zum mechanischen, offensichtlich ist 155bar Öffnungsdruck die goldene Mitte, wollte aber 160bar nehmen, falls sich irgendetwas noch setzt. Das ist hoffentlich i.O.
Ober- und Unterteil der Düse wird mit 70Nm zusammengesetzt? Mit welchem Drehmoment, schraube ich die gesamte Düse in den ZK? Auch 70Nm?
Gruß, JP
Moin,
Ich habe Bosch 297 er drin von lt Pit und dieselsend.
Der Düsenkörper wird mein ich mit 180Nm zusammengeschraubt,der Düsenhalter dann mit 70 Nm in den kopf.natürlich mit neuen Flammschutzscheiben.
Lg
Kleiner Tip
Nicht zu stark anziehen.Düsenstock etwa eine
halbe umdrehung lössen und mit Bremsenreiniger
endfetten und Ich würde 155 Bar exakt einstellen.
Bei etwas mehr läuft der Motor gefühlt etwas zäher.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten