Re: Oxidationskatalysator ausbauen ?!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gianluca lt 31 Florida am 16. März 2021 14:30:01:

Als Antwort auf: Re: Oxidationskatalysator ausbauen ?! geschrieben von ltpit(Peter) am 15. März 2021 19:31:17:

Servus in die Runde !
Bei meinem Lt 31 Florida wurde irgendwann mal ein Oxidationskatalysator nachgerüstet.
Ich habe das Gefühl , das eben dieser dem Motor , insbesondere bei der Endgeschwindichkeit (laut Tacho bei 110 Schluss ) Leistung nimmt. Ich denke , der ist über die Jahre jetzt recht dicht geworden. Verbaut ist bei mir der 2,4 TD , mein Onkel hat genau das gleiche Fahrzeug , da sind locker 120 drin und mehr.
Der Katalysator bringt zumindest Umweltplaketten mäßig eh nichts, bevor ich den jetzt aufwendig reinige , dachte ich mir , ich schmeiß ihn einfach raus.
Jetzt die Fragen :
Kann der Leistungsverlust dadurch kommen , dass der kat da ist und dicht und er somit die Abgase nicht mehr entsprechend weg bekommt ?
Was war Original verbaut ? Einfach nur ein Rohr ?
Das sagt der TÜV wenn ich den rausschmeiße ?( ist nicht in den Papieren eingetragen , hab nur ne ABE dazu )
Vielen Dank
Moin Gianluca
Das rauswerfen ist vermutlich das Mittel der ersten Wahl.Ausser Schwierigkeiten machen die Teile eigendlich nix vernünftiges.
Mein Kat befindet sioch seit 15Jahren dort wo er hingehört (ins Regal).
Der ist noch nie beim Tüv vermisst worden.
Der interessiert nach der Eintragung niemanden mehr.
Nur den Motor interessiert das wirklich der kann ohne das Teil befreit durchatmen+Dankt dir das mit ordendlich Leistungszuwachs.
Gruß Peter
Nachtrag:ein passendes Rohr mit Rohrverbindern einbauen+alles mit Hitzefester Farbe zwecks Tarnung einsprühen sollte deine Probleme beseitigen.Denke nicht das irgend jemand den Cat vermissen wird, weil es offiziell keine für den LT gegeben hat.Einige wenige LT1 Fahrer haben das versucht+ordendlich Lehrgeld bezahlt.Die Cats machten nur Probleme.


Danke für die Antwort !
Vllt schneid ich den Kat auch einfach auf und räume den aus , vllt die schnellere Variante ?! Dann muss ich nicht erst noch nen passendes Rohr finden und das anpassen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten