Re: Wasser...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus München am 01. November 2021 17:38:41:

Als Antwort auf: Wasser... geschrieben von Joachim S am 01. November 2021 17:26:23:

Hi Michael,
ich hatte sowas auch mal... In einem 1-er Golf, da war der Tankstutzen durchgerostet, der ist im Spritzbereich des Hinterrades. So drang da immer etwas Wasser ein.
Normalerweise hat der Diesel Additive, die kleine Mengen Wasser in Lösung halten, so dass das Kondenswasser sich im Tank nicht unten ansammelt, sondern mit durchgemöllert wird.
Will dir ja nicht den Spaß versauen, und vielleicht hast du ja Recht, und jetzt ist alles gut...
Aber wenn es wieder passiert, dann würde ich schauen, ob da nicht irgendwie Wasser eindringen kann. Sei es durch einen undichten Tankdeckel bei Regen, oder sonstwas in der Art...
Gruss Jo
PS, beim Golf bin ich der Sache ohne Biozid Herr geworden. Ausgebaut, gekärchert, und bei der ersten Tankfüllung einen guten Liter IPA mit eingefüllt. (Isopropanol). Wirkt auch desinfizieren, bindet Wasser und brennt einfach mit.
Hallo Jo,
Wassereintritt kann ich ausschließen.Waere im Bereich des Einfuellstutzen etwas undicht,würde es bei vollem Tank raussauen.Hatte das schon ein paarmal.Der Gummistützen zwischen Tankdeckel und dem Einfuellrohr,das zum Tank geht, wird öfter Mal undicht.Dem aggressiven Anteil von Biodiesel sei Dank.Der Gummi löst sich einfach auf.Dann sauts aber schnell an dieser Stelle.
Bei mir war es aber überwiegend Eigenverschulden.Stellt man ein Fahrzeug längere Zeit ab,sollte der Tank voll sein um Wassereintritt durch Kondensation zu vermeiden.Ein Bewegen hin und wieder hätte auch nicht geschadet.
Im Nachhinein ist man schlauer.
Bei Fahrzeugen die regelmäßig bewegt werden tritt die Dieselpest eigentlich kaum auf.
Diejenigen,die ihr Fahrzeug über Winter einlagern betriffts aber schon eher.
Mir ging's eigentlich eher um diejenigen, die im Winter nicht fahren.
Das Biozid ist nicht teuer, eine Tankreinigung und ein Ausbau aber nicht für jeden machbar.
Grüße
Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten