Re: Öllampe blinkt Motorcode ACL LT 28 BJ 12/95
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 14. August 2021 22:33:28:
Als Antwort auf: Öllampe blinkt Motorcode ACL LT 28 BJ 12/95 geschrieben von TripleA am 14. August 2021 21:00:06:
Hallo Arnaud!
wir waren heute mit unserem LT nach langer Zeit mal wieder auf einem Ausflug. Urplötzlich fängt dann die Öllampe an zu blinken. Mithilfe der Bilder im Wiki konnte ich den Öldrucksensor finden. Blaue Anschlussleitung. Open Line wenn Zündung aus und 0Ohm gegen Masse wenn der Motor läuft soweit so gut. Meiner Meinung nach sollte der Öldrucksensor somit in Ordnung sein. Die Leitung sollte blau/schwarz sein, dann ist es der richtige Geber. Allerdings sollte es ein Öffner sein, das heißt, er sollte bei abgeschaltetem Motor Durchgang nach Masse haben und bei laufendem Motor öffnen. Es könnte sein, dass bei irgendeiner Reparatur die beiden Öldruckgeber vertauscht wurden und nun der Schließer anstelle vom Öffner an der blau/schwarzen Leitung hängt. Vielleicht wurden einfach nur beide Kabel abgezogen und vertauscht wieder aufgesteckt. Direkt neben dem einen Geber sitzt nämlich beim ACL noch ein zweiter, mit einem gelben Kabel, dieser sollte ein Schließer (unter Druck geschlossener Stromkreis) sein. Warum das bislang keine Probleme gemacht hat, kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht ist es auch tatsächlich der richtige Geber und er ist jetzt so seltsam defekt, dass sich das Schaltverhalten umgekehrt hat. Das würde ich auf jeden Fall noch mal prüfen
Er blinkt aber immer noch. Interressant ist wenn dieser Abgezogen ist und die Zündung eingeschaltet ist kommt keine Öllampe. Ich hätte eigenlich erwartet hier ein Dauerleuchten zu sehen.P.S. der Geber hat nur einen Kontakt. Das ist eigentlich das richtige Verhalten für den Öffner: Ohne Druck ist er geschlossen, die Lampe blinkt, und beim Abziehen wird der Strom unterbrochen und die Lampe geht aus. Also scheint er doch richtigrum zu schalten - aber vielleicht aufgrund von Defekt nicht immer. Ich würde ihn austauschen.
Was weithin interressant ist das oberhalb von dem Geber mit der blauen Anschlussleitung noch ein weiterer Geber verbaut ist an den ein gelbes Kabel geht wofür ist dieser ? In der Beschreibung aus dem Wiki hätte ich erwartet das die ein weitere Öldruckgeber ist. Ist auch so. Dein LT hat die "dynamische Öldruckwarnung", diese funktioniert mit zwei Gebern, einem 0.3bar-Öffner mit blau/schwarzem Kabel wie herkömmlich, und einem 1.6bar-Schließer mit gelbem Kabel, der aufgrund des höheren Schaltdrucks erst bei höheren Drehzahlen reagiert. Er wird auch erst bei höheren Drehzahlen abgefragt, dafür sorgt das Schaltgerät für die dynamische Öldruckwarnung, indem es die Drehzahl anhand des "Klemme_W"-Signals von der LIMA überwacht. Ein Schaltplan mit allen beteiligten Komponenten ist unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:armaturen_schalttafeleinsatz#uebersicht_instrumentenschaltung im WIKI zu sehen.
P.S. Wir waren schon ein paar Mal auf der Trendelburg beim Treffen, der damals noch Grüne/Weiße Prilblumen LT. Ich war leider erst selten da, aber habe euch dort gesehen und mich über die Blumen gefreut. Sowas wollte ich auch schon immer am LT haben. Mal sehen, ich mache ihn gerade für´s H schön.
Gruß,
Tiemo
- Re: Öllampe blinkt Motorcode ACL LT 28 BJ 12/95 TripleA 14.08.2021 23:48 (4)
- Re: Öllampe blinkt Motorcode ACL LT 28 BJ 12/95 TripleA 16.08.2021 17:44 (3)
- Re: Öllampe blinkt Motorcode ACL LT 28 BJ 12/95 Tiemo 16.08.2021 17:55 (2)
- Re: Öllampe blinkt Motorcode ACL LT 28 BJ 12/95 TripleA 23.08.2021 07:16 (1)
- Re: Öllampe blinkt Motorcode ACL LT 28 BJ 12/95 TripleA 23.08.2021 20:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten