Re: Werkstatt im Raum Bremen für Kupplungstausch gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha Mz am 31. August 2021 14:10:06:

Als Antwort auf: Re: Werkstatt im Raum Bremen für Kupplungstausch gesucht geschrieben von Marc am 31. August 2021 13:01:57:

Hallo Liebes Forum,
ich habe da mal ein paar Fragen.
Kennt jemand eine vertrauenswürdige Werkstatt im Raum Bremen, die sich mit den alten LTs auskennt und erträgliche Preise aufruft?
Die Werkstatt meines Vertrauens macht keine Kupplungen und die anderen kenne ich entweder nicht oder sie wollen oberhalb 950 € nehmen. Das kommt mir recht viel vor.
Was wäre ein fairer Preis für einen Kupplungswechel mit Pilot- und Ausrücklager?
Und wenn dann auch gleich die Wellendichtringe am Motor und Getriebe mit erneuerte werden sollen?
... und die Schaltung überholen?
Kann man die Schaltung überholen, wenn das Getriebe eingebaut ist?
Symptom: Ich kann ab und zu nicht schalten, wenn der Motor läuft. Wenn er nicht läuft und nach dem wiederanlassen geht es wieder. Auch wenn ich das bei rollendem Wagen mache.
Der Kupplungsdruckpunkt ist ~5 mm eingesetllt.
Vermutliche Ursache: Die Kupplung trennt nicht richtig. Da klebt wohl die Mittnehmerscheibe an Schwungrad oder Druckplatte.
Herzliche Grüße aus Bremen,
Hans K.
PS
Was ist denn mit der Suche und dem Archiv passiert?
Das funktioniert bei mir nicht.
Hat keiner einen guten Tipp?
Ich suche auch eine Werkstatt (oder einen Schrauber wie Peter) in der Nähe von Bremen (okay wäre auch Hamburg, Hannover, Osnabrück, ggfs. auch weiter, so bis 200/250km)...
Es geht um:
- Kupplungswechsel (incl. Pilotlager und Dichtringen zu Motor und Getriebe)
- Bremsen hinten (Bremsseil gerissen, bei der Gelegenheit gleich die Bremsankerbleche erneuern)
- ggfs. die Motorlager erneuern
Teile sind alle vorhanden.
Die VW-Werkstatt meines Vertrauens hat zwar m.E. realistische Zeitschätzungen, aber ruft natürlich die Standard-VW-Stundensätze auf, womit es in Summe doch recht teuer wird, und ist z.Zt. terminlich etwas eingeschränkt.
Danke & Gruß
Marc

Hallo Marc,
schreibe Deine Anfrage doch mal bei den LT-Freunden, dort sind einige Schrauber aus dem Norden zugange, und vielleicht rührt sich da einer.
In diesem Forum muss man sich allerdings anmelden, um schreiben zu können.
Gruß,
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten