Re: CP und DW Schwungrad gleich?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von highway am 28. April 2022 08:38:19:
Als Antwort auf: Re: CP und DW Schwungrad gleich? geschrieben von ltpit (Peter) am 27. April 2022 21:31:17:
Hallo alle Miteinander,
da mein Motor nicht ordentlich läuft wollte ich fragen ob jemand weiss, ob sich die Markierungen der Schwungräder von einem CP und einem DW Motor unterscheiden (Die Pumpen haben ja unterschiedliche Einstellwerte). Ggf. kam mir die Idee geschossen, dass ich die Pumpe zwar richtig eingestellt habe, aber der Fehler könnte am Schwungrad liegen? Gruss h
Hallo H.
Die Schwungräder sind identisch.
Bei den Einspritzpumen die sich nicht vernünftig einstellen lassen liegt das an der frühverstellung einiger Baujahre.
Du nimmst die Platte der Frühverstellung an der Esp. ab. Du wirst dann sehen, das der runde Stift der Quer auf dem Kolben sitzt verutscht ist+schon abdrücke auf dem Kolben gelassen hat.
Wenn du so eine Esp. einstellen willst passen die Werte nie.
Abhilfe ist einfach.
Den Stift mit Metallkleber fixieren, Pumpe einstellen+fertig.
Gruß Peter Danke Peter, ich habe einen Bj1984 DW Motor und der Vorbesitzer hat einen CP Kopf montieren lassen und den Rest dabei auch gut CP verbastelt. Die Einspritzpumpe ist inzwischen wieder eine ....107B für DW überholt (Bosch) drinn, Düsen haben jetzt wieder passende Halter und neue ...293 Stöcke (Dieselsend) bekommen und der Wagen lief sehr, sehr lange Zeit nicht - sprich rein und raus aus der Garage. Deshalb wollte ich weitere Fehlerquellen ausschliessen.
- Re: CP und DW Schwungrad gleich?293er Düsen?textlos Thomas aus Bielefeld 28.04.2022 09:57 (2)
- Re: CP und DW Schwungrad gleich?klar 293er;-) Text ohne Thomas aus Bielefeld 28.04.2022 19:00 (1)
- Auf Nummer sicher geht man... Joachim S 28.04.2022 21:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten