Re: Hinterachse identifizieren/defektes Trieblinglager


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. März 2022 11:53:52:

Als Antwort auf: Hinterachse identifizieren/defektes Trieblinglager geschrieben von Gwoelle am 02. März 2022 13:29:14:

Servus Wolle,

genau dieses Thema hatten wir gerade. Such mal hier im Forum nach "Triebling" bzw. scroll mal ganz nach unten, falls der Beitrag noch nicht im Archiv gelandet ist (auch dort würde man ihn noch finden).
Die Lager vom Triebling gibt es noch, aber die Quetschhülse dazwischen nicht mehr, mit der das Lagerspiel eingestellt wird. Außerdem muss man nach Tausch der Lager auch die Position des Trieblings neu einstellen mittels Einstellscheiben - ob es die bei VW noch gibt, ist mir nicht bekannt. Das Ganze würde ohne hin nur dann sinnvoll sein, wenn Triebling und Tellerrad durch das Lagerspiel noch keinen Schaden im Tragbild genommen haben.
Den Triebling einzeln auszutauschen geht auch nicht, der Triebling muss immer zum Tellerrad passen, und zwar nicht nur zum Tellerrad gleichen Typs, sondern zu exakt dem einen Tellerrad, mit dem er ab Werk gepaart und eingeschliffen wurde.

Meine Empfehlung wäre eine gebrauchte Achse, wie schon gesagt wurde. Die Übersetzung ist da nicht ganz so entscheidend. Ich kann dir evtl. eine passende Achse vermitteln, hab da eine Adresse, die was geeignetes haben könnten.

Gruß CHris
lt-ecke(ätt)motoer.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten