Re: Sind die beim Diesel Ursache von Ölverbrauch?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von jpebert am 31. August 2021 10:10:21:
Als Antwort auf: Sind die beim Diesel Ursache von Ölverbrauch? geschrieben von Joachim S am 30. August 2021 22:01:33:
Hi Peter,
immerhin, der Diesel entwickelt keinen ernsthaften Unterdruck beim Ansaugen, weil er ja keine Drosselklappe hat.
Und hat man Ladedruck, steht das sogar unter Überdruck, da kann dann ja überhaupt kein Öl mehr angesaugt werden...
Ich hatte immer den Eindruck, Ölverbrauch durch Schaftdichtungen? Vergiss es... Das Rallyeauto haben wir sogar lange ohne die Dichtungen gefahren, da war im Prinzip nichts von zu bemerken.
Wenns los ging, dann waren es Kolbenringe, Blowby oder Turbolader.
Hast du da andere Erfahrungen?
Gruss Jo Dazu kann ich nix sagen.
Die Dichtungen sind wahrscheinlich nicht abgerutscht, da eingedengelt bis ein metallischer Ton hörbar war. Allerdings habe ich nachgeschaut, bei Febi steht beim Material Gummi und nicht FPM wie bei anderen Herstellern.
Allerdings halte ich Febi seit Jahren gar nicht mehr so schlecht wie der ehemalige Ruf. Lt. Bilstein ist das die Premium-Marke des Hauses und ich hatte in letzter Zeit oft Febi - Teile geordert, die von ausgesprochen guter Qualität, offensichtlich neu Markenherstellern eingekauft. Mache beispielsweise viele Steuerketten und Triebe an MB-6/8 - Zylindern. Da kommen die Febi-Ketten von IWIS, was der Erstausrüstung entspricht.
Naja, aber bei den Schaftdichtingen bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher …
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten