Re: ACL LT im Chiemgau. Hast Du Bilder gemacht? Magst Du das ins Wiki bringen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von VW LT NB am 07. Oktober 2021 12:55:13:
Als Antwort auf: Re: ACL LT im Chiemgau. Hast Du Bilder gemacht? Magst Du das ins Wiki bringen? geschrieben von Lutz vom Bodensee am 07. Oktober 2021 08:00:47:
Hallo Lutz,
das wäre echt einen Beitrag im Wiki wert!
Kriegst das hin?
Ich helfe Dir dabei.
Gruß,
Gerald
Hallo Sancho,
ich habe so einen Umbau gerade abgeschlossen und kann Dir eigentlich nur raten ein Schlachtfahrzeug mit ACL Motor zu kaufen, oder aber den Motor und alle notwendigen Umbauteile selbst irgendwo auszubauen. Bei mir hat sich gezeigt, dass immer mehr Dinge dann doch noch gefehlt haben. Du brauchst z.B. die Vorderachse, den Anlasser, viele Schläuche, Temperaturgeber mit Steckern, Hitzeschutzblech. Die Halterungen im Radkasten links an denen die Luftführung festgemacht wird und vieles mehr. Ich habe meinen Motor + Servo + LLK + Achse eigentlich als komplettes Umbauset gekauft, aber es haben halt doch noch einige Dinge gefehlt, die dann recht schwierig zu beschaffen waren.
Viel Erfolg, das neue Fahrerlebnis lohnt sich jedenfalls
Grüße Lutz
Hallo Gerald,
Bilder habe ich ziemlich viele gemacht, die ich gerne zur Verfügung stellen kann. Sicher gibt es aber nicht Bilder von jedem Fortschritt. Ich habe mir auch eine Tabelle gemacht mit allen Teilen, Schrauben, Dichtungen, die ich so beschafft habe. Ich kann mich gerne an einer Umbaubeschreibung versuchen. Ob ich mich dann aber noch an jedes Detail erinnern kann, weiß ich nicht so genau. Ich habe fast 1,5 Jahre daran geschraubt und da verblasst die eine oder andere Erinnerung schon. Die zusätzliche Schwierigkeit bei meinem Umbau war ja noch, dass der ACL Motor, den ich gekauft habe, erst mal überholt werden musste, da er Riefen in zwei Zylindern hatte. Wie mache ich das am Besten mit der Story. Erst mal ein ganz normales Word Dokument schreiben?
Viele Grüße
Lutz Hallo Lutz.
Das wäre super wenn du eine Umbauanleitung mit Bildern machen könntest.
Denn auch ich habe irgendwann vor mein LT 40 Niesmann Bischoff mit DV Motor auf ACL umzubauen.
Hierzu habe ich einen 95'er LT 55 mit ACL gekauft und der Motor hat erst 134 tkm runter und auch 16" Räder.
Also Teile sind demnach alle vorhanden.
Wichtig ist was genau alles umgebaut werden muss und was vielleicht bleiben kann. Irgenwo habe ich mal gelesen das auch was an der Karosserie verändert werden muss wenn man z.b. eine Servolenkung nachrüsten will.
Gruß Frank
- Re: ACL LT im Chiemgau. Hast Du Bilder gemacht? Magst Du das ins Wiki bringen? Jogurt 07.10.2021 13:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten