Re: Lösung zum Thema: kann keinen Gang mehr einlegen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von HansK am 07. Oktober 2021 22:34:03:

Als Antwort auf: Re: Lösung zum Thema: kann keinen Gang mehr einlegen geschrieben von ltpit (Peter) am 07. Oktober 2021 22:04:25:

Liebes Forum,
im Frühjahr hatte ich nach einer Werkstatt im Raum Bremen gefragt die günstig einen Kupplungswechsel machen kann.
Das Symptom war damals, dass ich bei warmem Motor und Getriebe plötzlich keine Gänge mehr einlegen konnte.
Die Lösung war: es war das falsche Öl im Getriebe, nämlich mehrbereichs-ATF-Öl. Das hatte eine Werkstatt eingefüllt, weil ich erwähnt hatte, dass die Schaltung schwer geht.
Seit wieder das richtige Öl drin ist, habe ich das Problem innerhalb von 3500 km nach Sardinien und zurück nicht wieder gehabt.
Dafür habe ich bei kaltem Motor keinen zweiten Gang mehr. Jedenfalls nicht ohne Zwischengas. Das ist aber das kleinere Übel.
Grüße,
Hans
Hallo Hans
Dieses Problem endsteht, wenn die Getriebehalslagerung ausgeschlagen ist.
Das kann übrigens im eingebauten Getriebezustand gemacht werden.
Ist aber ein Luxusproblem.Das Getriebe funktioniert auch so noch viele Jahre.
Ob ich richtig liege,ist leicht zu überprüfen. Am Kardan am Getriebehals ruckeln. Wackelt es ist die Gleitlagerung Defekt.
Gruß Peter


Hallo Peter,

vielen Dank für den Hinweis.
Ist es ein großer Aufwand diese Lagerung zu wechseln?

In welchem Teil von Deutschland schraubst du?

Ich bin seit Jahren auf der Suche nach einem LT Schrauber in der Nähe von Bremen und kurz davor den Wagen wegzugeben, weil er immer öfter in die Werkstatt will. Jetzt steht TÜV an und für die ölige Bremse hinten links und neue Spurstangen vorn nebst Einstellung soll ich mich auf 1500 € gefasst machen.
Der Karmann-Aufbau modert unten rum und am Dach und ich frage mich, ob das nicht langsam ein Fass ohne Boden wird.


Gruß,
Hans



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten