Re: LT 35 springt nicht an


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 14. März 2021 09:25:40:

Als Antwort auf: LT 35 springt nicht an geschrieben von Danny am 14. März 2021 07:41:23:

Hoi Danny,

Es ist ja gar nicht klar ob Du nun einen Benziner oder Diesel hast.
Ich vermute mal das letzte.
Ein Diesel braucht absolut keinen Strom zum fahren, im Gegensatz zu einem Benziner der richtig Power nötig hat für die Zündung. Wenn man das versteht, wird auch klar dass es ein richtiger Problem ist einen laufenden Diesel (da Selbstzuendung) zu stoppen / aus zu schalten.
Und so gibt es dann auch ein ELAB (Elektronisch Abschaltventil) beim Diesel. Dieses verbraucht so gut wie keinen Strom und hält die Leitung zum Dieseltank offen.
Drehst Du den Schlüssel auf aus, ist da keine Spannung mehr, der Motor bekommt keinen Diesel mehr und voila…geht aus.
Wenn Du noch gerade so starten konntest aber die Lichtmaschine (oder deren Regler) kaputt ist, Deine Batterie im schlechtem Zustand, kann es gut sein, dass Du mit diesem Starten alles leer gesaugt hast….und das Licht auch nicht mehr gut funktioniert (braucht nämlich viel Strom).
Wenn Dir die Spannung dann noch zusammenbricht, reicht dieses noch zum Offen hakten vom ELAB und der LT fährt wie eine Nähmaschine ganz ohne Probleme….
Dann schaltest Du aus und willst wieder Starten und Alles ist komplett leer und/oder wird durch den Anlasser leer gezogen.
1) checke doch mal ob Du überhaupt noch Spannung auf der Batterie hast – hast Du ein Multimeter dabei?
2) dreht der Startermotor überhaupt noch?
3) Vielleicht ist auch das Kabel/Anschluss zum ELAB nicht mehr gut…
4) Auch der Zuendschlossschalter macht öfters hier vergleichbare Probleme…

Starthilfe kann auch helfen.

Mit mehr Infos koennen Wir auch besser Helfen.

Gruesse,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten