Re: Drehzahlmesser funktierniert nicht mehr...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Yannick aus Lindau am 28. Juli 2022 15:05:24:

Als Antwort auf: Drehzahlmesser funktierniert nicht mehr... geschrieben von Yannick aus Lindau am 24. Juli 2022 21:50:20:

Hallo zusammen,
Ich habe mir heute endlich die Zeit genommen, das ganze mit Messwerkzeugen zu untersuchen.

Zuerst, habe ich den Motor mit ausgeschaltetem Ladebooster gestartet. Das gute, der Drehzahlmesser, hat so wieder funktioniert.
Die Starterbatterie hatte allerdings nur eine Ladespannung von 12,9 bis 13 Volt, obwohl der Motor schon gut 10 min lief.
Dehzahlunabhängig, sind ca 15 Ampere in die Starterbatterie geflossen.

Dann habe ich den Ladebooster eingeschallten. Die momentan eingeschalteten Schwellwerte des Ladeboosters sind:
Volle Ladeleistung > 12,5 V
Reduzierung <12,2
Abschalten <12,0V für 30 Sekunden

Zu beginn war die Spannung ausreichend für die volle Ladeleistung und es flossen 45 Ampere in die Aufbau Batterie, und die Lichtmaschine schickte ca 53A in die Starterbaetterie. Der Drehzahlmesser funktionierte)

Dann brach die Spannung allerdings auf 12v ein, und die Ladeleistung, der Aufbaubatterie, wurde auf 30 Ampere reduziert. ( Der Drehzahlregler funktionierte nicht mehr)
Dabei hat die Lichtmaschine ca 37 Ampere in die Starterbatterie geschickt.

die Spannung der Klemme W habe ich nicht gemessen, Da ich das Kabel nicht gefunden habe.
Ich würde jetzt versuchen, die Schwellwerte des Ladeboosters folgend einzustellen

Volle Ladeleistung 13,5 V
Reduzierung < 13,2 V
Ausschalten bei < 13,0V 30 Sekunden

Wenn dann der Ladebooster allerdings gar nicht mehr läd, würde ich vermutlich eine neue Lichtmaschine einbauen

viele Grüße Yannick



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten