Ölverbrauch, Turbolader, Werkstattempfehlung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Flo am 04. April 2022 20:22:47:

Liebes LT-Forum,

ich bin seit letztem Herbst Besitzer eines VW LT 31, BJ 1988, Westfalia Sven Hedin mit DV-Motor (102 PS Turbodiesel). Etwa 330000 km.
Dieser verbraucht ungefähr 3-4 Liter 15W40 auf 1000km.
Kompression scheint in Ordnung (guter Kaltstart), auch sehe ich keinen Ölnebel bei geöffnetem Ölnachfülldeckel. Leistung bringt er auch noch, daher glaube ich nicht, dass der Ölverbrauch an verschlissenen Kolbenringen liegt.
Bei Volllast raucht er allerdings mehr oder weniger stark und am Turbolader aussen sind Ölspuren, weswegen ich jetzt gerne die berühmte Ölrücklaufleitung des Turboladers checken würde.
Meine Frage (an der man sieht, wie wenig ich mich auskenne...): Muss ich dazu das Öl ablassen oder liegt die Rücklaufleitung über dem Ölspiegel im Motor? Ich würde mir die Sauerei mit dem Öl gerne sparen.

Was könnte ich zusätzlich (einfach) überprüfen?

Ausserdem: weiss jemand eine gute LT-taugliche Werkstatt im Raum Regensburg-Deggendorf-Cham-Straubing? In meine Stamm-Werkstatt passt der Svenni wegen der Höhe nicht rein, die Werkstatt, bei der ich ihn gerade hatte, scheint nicht sehr engagiert bei der Fehlersuche.

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße! Flo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten