Re: Randmuttern nachziehen LT 55


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 20. Oktober 2022 21:00:33:

Als Antwort auf: Re: Randmuttern nachziehen LT 55 geschrieben von LT-Harry am 20. Oktober 2022 16:22:00:


Im Fett ertränken oder ein leichter Fettfilm
Fetten und fetten ist halt ein Unterschied.


Hi Harry,

nicht wirklich... Ins Gewinde und unter die Auflageflächen passt immer nur ein dünner Fettfilm. Alles Fett, was außen noch drumrum geschmiert ist, macht keinen Unterschied mehr.

Ich fette auch. Immer nur die besten Erfahrungen damit gemacht. Man muss das Fett aber natürlich nicht bis in die Bremstrommel schieben ;-) Geht beim LT aber eh nicht, der hat da hinten ja Stehbolzen.

Gelockerte Radmuttern kenne ich, wenn man z.B. ein rostiges Reserverad montieren musste. Der Rost unter der Auflagefläche gibt nach, und die Vorspannung ist weg. Da hatte ich tatsächlich nach etwa 15 km das Rad schon wieder lose. Obwohl ich noch versucht hab, mit nem Schraubenzieher den Rost an den Auflageflächen wegzukratzen.

Wenn da irgendwas verdächtig aussieht, dann macht Nachziehen nach ein paar km schon Sinn. Und wenn man dann nachziehen konnte, dann lieber nach nochmal ein paar km nochmal...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten