Re: Damit stehst du dann allein.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jonathan PAUL am 07. Juli 2021 12:44:18:
Als Antwort auf: Damit stehst du dann allein. geschrieben von Joachim S am 07. Juli 2021 09:15:25:
Hi Jonathan,
du musst nur etwas fester drauftreten, um die gleiche Bremswirkung zu erzielen.
Die Bremsleistung ändert sich nicht, Fading bekommst du genau so schnell oder langsaIm Zweifel hat dss große Rad bei gleicher Reifenqualität die bessere Bremseirkung, weil mehr Aufstandsfläche.
Merke, die Reifen bremsen das Auto, die Bremse muss halt die Blockiergrenze erreichen, mehr kann sie nicht tun.
EBC ist halt so ein Hype, aber auch nix besonderes...
Und ja, die Bremse des LT ist nach heutifen Maßstäben weit unterdimensioniert. Man kann das aber nicht wirklich kompensieren, in dem man Reifen mit wenigercHaftung benutzt.
Gruss Jo Hallo Jo,
Sas ich damit allein stehe, weiß ich.
War beim T3 auch schon so.
Dirt gabs immer Diskussionen über größere Bremsen die es für den T3 ja gibt...
Ich bin immer original gefahren, leicht überladen die Berge hinunter mit null Motorbremse da viel zu schwach...
Beim T4 TDI meines Freundes dahinter rauchende Bremsen (er hat aber alle Führerscheine, weiß was er tut) bei mir gar nichts...
Und die Bremsklötze haben auch jenseits der 80.000km gehalten.Mit 205R14 war der T3 dann einfach beschissen zu fahren...
Ich hab ja einen LT28, aber der ist meist ganz gut überladen.
Und ich hab bewusst geschrieben: So klein wie möglich...
Der Jammer ist auch das bei heutigen Reifen die Seitenwände dünner sind als früher. Wahrscheinlich ein anderes Gewebe was mehr aushält, federungstechnisch komfortabler aber sonst halt nicht so steif und stabil ist.
Hatte jetzt wieder mal Michelin aus den 90ern in der Hand, da war die Seitenwand noch richtig dick.LG
Jonathan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten