Re: Schwarzrauch durch defekte Einspritzdüse?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von David Patsch am 04. November 2020 17:14:30:

Als Antwort auf: Re: Schwarzrauch durch defekte Einspritzdüse? geschrieben von Chris am 04. November 2020 13:57:43:

Servus David,
Nachdem ich an meinem 2,4 Liter Diesel CP Motor einige Reparaturen machen ließ (unter anderem Schaftabdichtungen, Luftfiltertausch uvm.) ist immer noch, meiner Wahrnehmung nach, teils untypisch viel Schwarzrauch (besonders bei Bergauffahrten mit ordentlich Gas) aus dem Auspuff zu erkennen.
die erste Frage ist mal, wurde der Motor nach Tausch der Ventilschaftdichtungen wieder ordentlich eingestellt? D.h. Ventilspielkontrolle bzw. Einstellung, Einstellung der Nockenwelle, Einstellung des Förderbeginns? Ich meine damit richtig eingestellt, nicht nur mittels Markierungen wieder auf den vorherigen Stand gebracht.
Mein Mechaniker meint, dass dies an der Einspritzpumpe liegen könnte (zu viel Diesel wird verbrannt), da diese laut ihm, nicht mehr wirklich "gut" aussieht.
Falls dein Mechaniker das wirklich so gesagt hat, ist das natürlich Bullshit. Die Bosch-Einspritzpumpen haben nur minimalen Verschleiß und eine Folge davon ist niemals, daß der Motor zu fett läuft. Erst recht nicht sieht man mögliche Mängel der Pumpe am Aussehen. An einem Fehler der EInspritzpumpe liegt Schwarzrauch jedenfalls nicht. Es kann aber durchaus sein, daß jemand am Volllastanschlag rumgestellt hat ("Spaßschraube"), dann müsste man die Pumpe tatsächlich etwas magerer Stellen. Da dein Mechaniker davon offensichtlich keinen Plan hat, würde ich mir einen Fachmann dafür suchen.
Wie ist sonst der Zustand des Motors? Wann wurden zuletzt die Einspritzdüsen überprüft oder ggf. getauscht? Wurde in letzter Zeit mal die Kompression gemessen?
Ich als "LT Anfänger" wollte, bevor ich mich auf die Suche nach einer neuen Einspritzpumpe mache, zunächst hier im Forum um eure Expertisen diesbezüglich bitten....
Jo, zumindest kein Teiletausch aufgrund der Aussagen eines Mechanikers, der mit dem Aussehen deiner Einspritzpumpe ein Problem hat :-D.
Eine frisch instandgesetzte CP-Einspritzpumpe kann ich dir gerne anbieten, aber in Anbetracht der Umstände ist das glaube ich nicht das, was dein Motor unbedingt braucht.
Gruß Chris

Hallo Chris!

Erstmal vielen Dank für deine rasche Expertise zu meiner Frage.
Ob der Motor nach der Reparatur entsprechend wieder eingestellt wurde, ist eine gute Frage. Davon bin ich ehrlichgesagt ausgegangen.....mhmmmm.
Kompression wurde bis dato nicht gemessen. Die Einspritzdüsen wurden auch nicht getauscht bzw. überprüft.
Habe den LT letzten Winter gekauft und zum Camper ausgebaut. Im Laufe des "Fahrens" stellten sich etliche Mängel heraus, welchen ich als "Anfänger" erst Schritt für Schritt auf die Spuren komme....

Deine Information über den offensichtlich nicht bestehenden Zusammanhang zwischen Einspritzpumpe und Schwarzrauch hat mir schon sehr geholfen.

Dankeschön!

Liebe Grüße,

David



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten