Re: Unterbodenschutz Karman
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 28. März 2021 20:59:32:
Als Antwort auf: Unterbodenschutz Karman geschrieben von Sobo aus Bimöhlen am 28. März 2021 01:00:38:
Hallo Sobo
Bis jetzt habe ich mit dem Unterboden von unserem Karmann keine Probleme.
Prophylaktisch hab ich gefährdete Bereiche mit Unterbodenwachs immer etwas
nachgebessert.
Viel gebracht haben Spritzlappen vorne und insbesondere hinten. Das Wasser und
der Straßendreck wird nach unten abgeleitet.
Sämtlich Durchstöße und die Verbindung Aufbau zum Fahrerhaus wurden von Karmann
mit einer dekalinartigen Masse abgedichtet, was eine vollkommen falsche Wahl war.
Ich hab das alles entfernt (war ne mühselige und dreckige Arbeit) und mit Sikaflex
Marine neu abgedichtet.
Entfernt habe ich auch die angefressene Holzrahmenkonstruktion zur Abdeckung der
hinteren Stoßstange. Dies wurde durch eine Alurahmenkonstruktion mit Alublech ersetzt
(nur feste Stoßstange).
Nach dem Kauf vor ca. 20 Jahren war ich vom LT Karmann begeistert und vielleicht etwas
zu euphorisch. Der Unterboden (untere Sperrholzlage) mit gerademal 3mm hat mich am
Glauben vom hochwertigen Karmann etwas abkommen lassen.
Aber bei entsprechender Pflege, Kenntniss und Austausch auf Treffen und auch hier im
Forum kann man schon etwas gegensteuern und den Karmann nicht nur als Aquarium betrachten.Gruß
Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten