Re: Obere Traggelenke vorne (unten ist wichtiger!)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf B am 20. April 2022 00:31:43:

Als Antwort auf: Obere Traggelenke vorne geschrieben von Siegfried der Blaue_Benedikt Samuel am 19. April 2022 17:11:21:

Hallo B und S,
die oberen Führungsgelenke sind eigentlich unkritisch. Auch einfach zu tauschen. Die Traggelenke unten sind allerdings lebenswichtig. Ich hatte mal, dank Febi, 9mm (!) Höhenspiel, nach Aufschneiden kam mir Metallmehl ohne Fett entgegen. Wie du die korrekt (recht speziell!) testest, steht im Wiki. Oder hier nachfragen.

Ich habe für die Traggelenke Meyle verbaut. Finger weg von Febi, jedenfalls alles, was mit Sicherheit zu tun hat! Den ZAS kanst ruhig von denen kaufen. Traggelenke von Febi hatten bei mir mal nur 40tkm gehalten. Für Spur- und Zugstangen: Lemförder. Schon jahrelang keine Probleme. Für die oberen Querlenkerbuchsen habe ich Boge verbaut: ebenfalls alles gut (hatte vorher Febi drin ;-(( da bröselte nach 4 Jahren der/das Gummi). Federn sind von Spidan. Nun 'sportbootet' unser LT. Ein Vorteil gegenüber den hängenden Fiat-Glubschaugen-Kästen auf ihren Plastik-Klötzchen.

Zu den Zugstrebengummis: Würde ich in 4 Stunden nicht schaffen. Aber bin auch alt und gebrechlich. Problem ist eigentlich 'nur' die 'VW-Spezialmutter' vorn zu öffnen. Ich hab's so gemacht: Die Kontermutter hinten mit 'nem 30er Maulschlüssel und kleinem Rangierheber hochdrücken/lösen (jeweils richtig rum natürlich). Dann vorn die Spezialmutter. Für die Spezialmutter hab ich einen 30er Maul abgeschnitten und darauf eine passende Nuss geschweißt. Geht aber mit Geschick auch nur mit 'nem Maulschlüssel. Ging bei mir (vor vielen Jahren) einwandfrei, doch viele Foristen hier hatten wohl ordentliche Gammel-Probleme.

Fazit: Teste deine Traggelenke! Mache ich jährlich routinemäßig. Es soll schon mal Einen hier im Forum gegeben haben, dem so'n Teil wegbrach. Zum Glück bei geringer Geschwindigkeit. Hat's dann sogar noch kaltblütig fotofiert.

Gruß Ingolf aus Berlin
Womo kurz, 1S, 403000 km ohne Murren (nur gelegentlich)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten