Kühlergröße, Flussrichtung Kühlmittel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolke 7 am 17. Juli 2022 14:05:40:
Schönen Sonntag liebes Forum,
da wir schon seit 2 Jahren mit einem geflickte Wasserkühler (war ein kleines Loch am Übergang Luftleitbleche zu Wasserkasten) rumfahren, habe ich mich mal nach einem neuen umgeschaut. Für unseren CH - Motor gibts den Kühler für warme Klimazonen noch. Im Wiki wird als Unterschied 4cm zu 5cm Dicke genannt.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Wäre das eine Alternative? Wir fahren überwiegend im Sommer und gerne auch Richtung Süden. Allerdings nicht ausschließlich, das ein oder andere mal wird der LT auch im Winter bewegt.
Bekommt man den Motor im Winter nicht mehr warm? Das sollte das Thermostat ja regeln können, aber die Innenraumheizung wird nicht mehr warm?
Zweite Frage: Ich will den Ausgleichsbehälter tauschen (da undicht), gegen einen mit Mangelanzeige (+ Relais 42/43). Ist defininert was im alten Ausgleichsbehälter Zulauf und was Rücklauf ist? Stört es, wenn im neuen Behälter der Rücklauf oberhalb des Wasserspiegels ist?
Grüßle
Andi
- Re: Kühlergröße, Flussrichtung Kühlmittel Marcel(NL) 19.07.2022 00:49 (8)
- Re: Kühlergröße, Flussrichtung Kühlmittel Wolke 7 19.07.2022 19:10 (7)
- Re: Kühlergröße, Flussrichtung Kühlmittel Tiemo 19.07.2022 23:50 (4)
- Re: Kühlergröße, Flussrichtung Kühlmittel Wolke 7 20.07.2022 12:30 (3)
- Re: Kühlergröße, Flussrichtung Kühlmittel Tiemo 20.07.2022 12:48 (2)
- Re: Kühlergröße, Flussrichtung Kühlmittel Wolke 7 20.07.2022 15:52 (1)
- Re: Kühlergröße, Flussrichtung Kühlmittel Marcel(NL) 20.07.2022 17:04 (0)
- Grosser Kühler Carlo Venlo 19.07.2022 23:44 (1)
- Re: Grosser Kühler Wolke7 20.07.2022 12:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten