Re: Baustelle Zahnriemenwechsel und Schlauchproblem
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 18. Oktober 2022 12:18:55:
Als Antwort auf: Baustelle Zahnriemenwechsel und Schlauchproblem geschrieben von Manulla am 18. Oktober 2022 11:06:28:
Hallöle, 3 Fragen zum Einstieg: Zahnriemenwechsel bei Benziner 2.0, 75 PSler, BJ 77 steht an. Jetzt die Frage: Welchen Gegenhalter, der keinen astronomischen Preis hat, kann ich da benutzen und was ist die Zapfengröße? Frage 2: Diese Gummitüllen, die im Abdeckblech stecken haben laut ETKA die Nr 056 129 669 B. Im Forum steht aber die Endung "A"... Was wäre die richtige? Und Frage 3: Hier beim Schlauch zur Wasserpumpe suppt irgendwas leicht und am anderen auch. Sieht aber eher bräunlich aus. Da die Schläuche so nicht mehr zu bekommen sind: Wer hat einen Tipp für mich, wo erhalte ich passenden Ersatz (Silikon usw.) erhalte? Vorzugsweise Österreich? 3 Bilder davon sind in der Bilderdatenbank unter
Home/Bilder für Flohmarkt, Chat oder nur so/Schlauch suppt 1-3 zu finden Mfg Hallo
Der Zahnriemenwechsel ist beim CH.Motor ohne spezielle Werkzeuge machbar.Zeitaufwand wenn du langsam bist etwa eine Stunde.
Schläuche kriegst du Problemlos im Rennsportbereich.Es wird nicht anders gehen wie das selber mit Hilfe von Google rauszufinden.
Alles was du Wissen musst kannst du einfach durch Lesen in unserem LT-Wiki raus finden.Artikelnummer raus suchen und Bestellen geht bei so alten Autos nicht mehr.Sind halt allles Oldtimer.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten