Re: Dringend Hilfe LT28 ruckelt im Urlaub (Schweinfurt)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 27. Juli 2021 20:51:25:

Als Antwort auf: Re: Dringend Hilfe LT28 ruckelt im Urlaub (Schweinfurt) geschrieben von Marcel(NL) am 27. Juli 2021 19:20:47:

Hoi Miles,
Das hört sich ja gar nicht so gut an…
Da ein Diesel selbstzündend ist, läuft er eigentlich ohne Probleme wenn er mal laeuft..
Dann auf einmal „tierische ruckeln“, da muss schon was im Argen sein.
Die Luftzufuhr kann Dir nicht mal extrem Verstopfen, dass es dieses sein kann.
Tankentlüftung hast Du ja gecheckt.
Also wird es Tankpumpe, Hochdruckpumpe, Einspritzdüsen, oder Ventile sein.
Bei den Ventilen – auch wenn es schief geht – sollte entweder die Leistung absinken aber eigentlich kein Ruckeln sein.
Die Pumpen und die Düsen haben – meiner Meinung nach – die höchste Chance!
Die Tankpumpe kann ziehen und auch wieder nicht…
Die Hochdruckpumpe kann ein undichte Stelle haben…
und Düsen können auch schon mal klemmen…und dann wieder laufen…
Wie sieht es denn mit der Wartung dieser Teile bei Dir aus?
Es gibt Diesel/Duesenreiniger die man dem Diesel hinzugeben kann…das kann schon noch mal helfen – zeitlich – aber das echte Problem wirst du damit nicht los.
Wie schlimm ist denn alles?
Gruesse aus dem Flachland,
Marcel
Hoi Marcel,
Die "Tankpumpe"pumpt beim Diesel nichts,sind einfach 2 Röhrchen zu und Rücklauf,Das Pumpen/Saugen in dem Fall macht die ESP.
Tatsächlich hatte ich Mal ein Röhrchen durchgerostet vom *Tankgeber"und da ist natürlich schlagartig die Leistung weg,bei mir war's im Bogen des Röhrchen s eine Mini Durchrostung.
Nur zum Ergänzen;-)
LG
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten