Re: Hinterachse identifizieren/defektes Trieblinglager
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha Mz am 02. März 2022 14:48:21:
Als Antwort auf: Hinterachse identifizieren/defektes Trieblinglager geschrieben von Gwoelle am 02. März 2022 13:29:14:
Hallo werte Forum-Mitglieder,
ich bin neu hier und möchte mich und auch gleich mein Problem kurz vorstellen. Ich heiße Wolfgang, bin 57 und lebe nähe Landshut/Bayern. Ich fahre seit ca.10 Jahren einen LT31 TD
EZ 1994, den ich als ehemaligen Hundetransporter mit ca. 44.000 Km (wahrscheinlich das ultimative Kurzstreckenfahrzeug) von der Polizei übernommen habe. Nunmehr hat die Karre 125.000 Km und ein ernstes Problem mit der Hinterachse. Wenn man eingekuppelt vom Gas geht rumpelts wie die Sau. Da ich nur ein Hobby-Schrauber bin, sofort zum Schrauber meines Vertrauens. Dieser hat das Lager am Übergang Kardanwelle/Hinterachse (Triebliglager) als Übeltäter identifiziert ( totales Radialspiel ). Nun habe ich folgende Fragen.
Wo genau an der Hinterachse finde ich die Kennziffer selbiger ?
Wer kann sagen, was für eine Hinterachse (Kennzahl ?) verbaut ist (wenn 1 Rad 2 Umdrehungen macht, dann macht die Kardanwelle ca. 3,8 Umdrehungen)
Gibt es einen Reparatursatz o.ä. bzw. dieses Lager noch , bzw. genaue Bezeichnung des/der Lager(s)?
Habt ihr noch Tipps und Anregungen zu diesem Sachverhalt, bzw. was sonst noch kontrolliert oder ausgetauscht werden sollte, da ich mit diesem Schaden schon noch ein paar Hundert Kilometer gefahren bin.
Ich würde mich freuen, wenn der oder die Eine mir konstruktive Infos geben kann.
Gruß aus Niederbayern
Wolle Hi Wolle,
wenn Du Dich mal in das hervorragende Wiki begibst, und unter H eie Hinterachse schaust, werden, so denke ich, all Deine Fragen beantwortet.
Gruß,
MichaPS: LT's sind keine " Karre " sondern Fahrzeuge ;-))...ach ja, und ne " rumpelnde Sau " habe ich auch noch nie gesehen.. ;-)
- ha, Thomas schon gepostet,als ich noch geschrieben habe,textlos Micha Mz 02.03.2022 14:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten