Re: Auflastung mal wieder...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 22. März 2022 22:18:14:

Als Antwort auf: Re: Auflastung mal wieder... geschrieben von Manuel Strübing am 21. März 2022 12:58:29:

Servus beinand',

aber das ist auch eigentlich egal, den das sollte jeder können. Oft ist leider nicht so die Bereitschaft da die Unterlagen im Computer zu suchen oder sie sind nicht mehr im System.
Die Addierung der Achslasten sollte aber wirklich jede:r Prüfer:in hinkriegen.

diese Empfehlung würde ich persönlich nicht geben. Die Addition der Achslasten, um das neue zGG zu ermitteln, ist weder korrekt noch zulässig. Ein Prüfer, der korrekt arbeitet, sollte das wissen und die Eintragung auf diese Art verweigern. Das Risiko, daß man mit dieser Argumentation beim TÜV abblitzt, ist also gegeben.
Das zGG ergibt sich eben nicht nur aus der Summe der maximalen Achslasten, sondern auch aus anderen Faktoren wie z.B. der Bremsleistung des Fahrzeugs. Man kann von dem einen nicht automatisch aufs andere schließen. Gerade bei Nutzfahrzeugen kommt es vor, daß man abhängig vom Aufbau und der Schwerpunktlage vorne oder hinten verstärkte Achsen einbaut. Dann hat die einzelne Achse zwar mehr maximale Achslast, aber das zGG. kann deswegen nicht automatisch angehoben werden.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten