Re: LT 1 CH Motor stockt, knallt, Kerzen weiß, Solex 35 PDSIT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 30. August 2021 13:51:58:

Als Antwort auf: Re: LT 1 CH Motor stockt, knallt, Kerzen weiß, Solex 35 PDSIT geschrieben von ltpit(Petzer) am 30. August 2021 10:15:45:

Der Vergaser besitzt ein Abschaltventil wo schon mal der Kabelschuh abfibriert sein kann.

Hallo zusammen,

wir Pit geschrieben hat Filter kontrollieren.

Auch sinnvoll die Förderleistung der Pumpe zu kontrollieren.
Am Vergaser den Schlauch, der waagerecht am Vergaser angeschlossen ist abziehen und in ein Behältnis hängen, dann Zündung an, dann sollte ein ordentlicher Strahl aus dem Schlauch kommen.
Förderleistung für 1 Liter so ca. 45 Sekunden (die Pumpe ist mit ca. 100 Liter / h angegeben)

Der Leerlaufabsteller (Magnetventil) wirkt nur im Standgas, er verschließt nur die Leerlaufdüse um ein "Nachdieseln" zu verhindern, also bei normaler Fahr fällt das nicht auf, nur wenn man auskuppelt geht der Motor sofort aus.

Kannst du bei abgezogener Zündung (Zündkabel von den Kerzen abgesteckt) mal orgeln und evtl. eine Ton-/Videoaufnahme machen, damit man hört wie der orgelt?
Sollte ein Ventil sich verabschiedet haben, müsste er auf mindestens einem Zylinder weniger/keine Verdichtung haben und somit mit dem Anlasser leichter drehen, was sich in einem ungleichmäßigen Geräusch äußern würde.

Wie schaut es mit dem Zahnriemen aus?
Ist der in Ordnung und stimmen die Markierungen der Kurbelwelle und Nockenwelle überein?
Nicht dass der übergesprungen ist oder Zahnausfall hat, dann stimmen die Steuerzeiten überhaupt nicht mehr. Da der CH ein Freiläufer ist, passiert dem Motor mechanisch nichts, aber er läuft halt nicht mehr bzw. wie ein Sack Nüsse.

Melde dich bitte hier wieder, dann können wir weiter sehen.

Gutes Gelingen

Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten