Re: ESP undicht. Kann LT Pit helfen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 30. August 2021 09:29:01:

Als Antwort auf: Re: ESP undicht. Kann LT Pit helfen? geschrieben von jpebert am 30. August 2021 08:44:58:

Hallo,
weiß jemand ob ich mit so einem Dichtungssatz glücklich werde?
https://www.ebay.de/itm/382730388667?_trkparms=aid=1110006&algo=HOMESPLICE.SIM&ao=1&asc=20190917065201&meid=b9bd73bbc8da46eea3655aabb4df129b&pid=101096&rk=2&rkt=10&sd=401623328294&itm=382730388667&pmt=1&noa=0&pg=2332490&algv=SimplAMLv5PairwiseWebWithBBEV2bAndUBSourceDemotionWithUltimatelyBoughtOfCoviewV1&_trksid=p2332490.c101096.m3021&amdata=cksum:382730388667b9bd73bbc8da46eea3655aabb4df129b|enc:AQAGAAACMFJoUAPnELWemmGsKJLEnc33Ngf0rgsH8UjxXnFcyx/EglRNykRjdJFSY/OTW4EiXNdDyBBuKAy5c0EDquBaY4ltcECqyrzfDgtcBHykaoip4UEcS/QVYfWpmMy/65WeDtyHvXNtUhntaQV6ia11G5OLrFdL6aytF3GQ2M4Utrco3GlqKZarhOmBAQb+fWh03x6WPH19IbfD6ssDPaVJUjEBVowBa5NkSapyoJWdFCJHNp3hZAjz04aiYt+Krg2KFDm3fPMfq9OBXJlwQ/OfFYHxxnXL5/TNi2n+Jw+k8NYfrefraq18r+M57+ce1wvOSvhPXG/GqyIGoq+ZL9WVlUgNMlbqsgcSJAWdfAWmqk0ohcjdNX2Pf8+2sfTfnZfW+UctUgqyYC9KZGDIFivUoOy93yajOzvqv4PNmacN5DOgPZyyT2GvYlAunW1uL38sZAOH1qiPh0d1uA0oKaRDHrHCtE3tYV9e0nb9wyKUwW4BYrw1NBXRIVkv7HgGDoCFo7p/ix14WiVf5alUQuRr2LfFGzoVq/nYmA8F/D2h61L4fmS3BqSlgSNKWMoruO68xaS3uf1UcxwmXHH3AfbJfBb8/UsGHyeMt+RvQsytiN6nld1OTHUHXxZG1ixFGZ1JClBwp6abZiVRWStuFEIka4rAVn/Dyi15c71wmvOjFINwIY+4ZVV3Nxoq/utjTPH8RZpc16088Vs0rHz8wxqvyOWOZTLi5qZ6FdT8bMaKxYqY|ampid:PL_CLK|clp:2332490
1988er DV Motor, mir ist auch nicht ganz klar, ob es Einpritzpumpe 076130107CX F >> 28-G-011 791 oder 076130107HX F 28-G-011 792 >> ist. Mir sagen die beiden F28 Nummern nichts, habe aber auch noch nicht direkt auf der Pumpe nachgeschaut.
Hallo
Der Dichtsatz passt auf alle Esp. der Lt Motore für die letzten Motore wie ACT und Acl.wird ein zusätzlicher Dichtring benötigt.
Der kleinste Ring im Satz gehört in die Ladedruckanreicherung,den solltest du nicht vergessen einzubauen.Ist etwas Tricki.
Gruß Peter
Nachtrag:den zusätzlichen Ring benötigt man für die geänderte Lagerung des Kaltstartverstellers beim ACL. Oder ACT. erhältlich bei Bosch.
Mensch, Du bist wirklich LT-fit! Danke.
Ich werde mir den Satz bestellen und die Pumpe nach der Saison überholen. Die Videos zur Reparatur habe ich mir angeschaut. Das scheint mir durchaus machbar mit etwas Zeit. Eins ist dabei klar geworden: Man sollte durchaus etwas Zeit aufbringen, um die jeweiligen Einbaulagen zu dokumentieren. Meine Pumpe läuft zwar soweit ich das beurteilen kann gut, allerdings suppt der Hebel zum Verstellen des Förderzeitpunktes nach einer Weile, wenn ich den auf kalt stehen lasse.

Hallo
Du kannst zur überbrückung (Überholung)den Kaltstartversteller auch gezogen lassen.Hat keine negativen auswirkungen,da ab etwa 1000umdrehungen die Frühverstellung vom Spritzversteller automatisch aufgehoben wird.
Kenne etliche LT Fahrer die schon Jahrzehnte so Fahren.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten