Re: (Ruhe-)Versicherung für den LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von timojj81 am 16. März 2021 14:29:21:

Als Antwort auf: (Ruhe-)Versicherung für den LT geschrieben von Allgäuwolf am 12. März 2021 16:52:58:

Liebe Lt-Fahrer,
ich stehe gerade vor einer lustigen Frage: Ich hab das Karmännle bei einer "renomierten" Versicherung versichert, gut und teuer. Da das Mobil zwischen Nov. und April auf der Tenne steht und ich kein Saisonkennzeichen habe, nutze ich auch die sog. "Ruheversicherung". Die Ruheversicherung gibt es bei Teilkasko aber nur, wenn schon vorher eine Versicherung bestanden hat. Wechseln kann ich aber nur zum Jahresende. Bei der neuen Versicherung gilt dann natürlich noch keine Ruheversicherung. Klingt ein wenig nach "Catch 22, der böse Trick" gell? Wie könnte ich also die Versicherung wechseln und gleichzeitig die Ruheversicherung bekommen? Kennt sich jemand aus?
Die zweite Frage wäre nach einer etwas günstigeren Versicherung, die solche alten Autos mag. Mit Teilkasko 150 und SF 25 bei einem angegebenen Wert von 12 Kiloeuro (auch wenn eine fachkundige Dame aus FN den DWG 1996 letztes Jahr auf 20T taxiert hat...) komme ich mittlerweile auf 550,00 € Prämie im Jahr.
Liebe Grüße aus dem Allgäu, Der Wolf

Hallo Der Wolf,

bei Saisonkennzeichen endet das Versicherungsjahr manchmal am Anfang der Saison, d.h. du könntest dann für Anfang der Saison (z.B. April) kündigen und würdest in den Genuss der Ruheversicherung bis April kommen.
Vorausgesetzt bei deiner Versicherung ist es genau so geregelt. Ich habe eine Versicherung bei der es so ist, kann aber vielleicht auch anderst sein.
Natürlich müsstest du auch auf Saisonkennzeichen umstellen, was auch etwas kostet.

Gruß Timo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten