Re: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von jpebert am 30. März 2022 09:56:58:
Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht? geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 28. März 2022 18:43:37:
Hallo
Beim letzten Zahnriemenwechsel habe ich zwecks besserer Zugänglichkeit den Ausgleichsbehälter ausgebaut. Alles gut, ohne Beschädigung.
Nun liest man, dass die Ausgleichsbehälter mit zunehmendem Alter immer spröder werden und Ersatz kaum noch zu bekommen ist.
Also besser drin lassen? dann wird es aber eng beim schrauben!
Gruß Hannes Es ist besser, wenn Du den Ausgleichsbehälter vom Kühler löst/abziehst, da Du sonst nur unter Spannung mit entsprechenden Werkszeug auf die NW kommst. Das könnten den Ausgleichsbehälter beschädigen. Kühlwasserablassen und Auffüllen + Behälter lösen ist sehr fix gemacht.
Mein Ausgleichsbehälter ist 33 Jahr drin. Bisher keine Auffälligkeiten.
- Re: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht? Chris 31.03.2022 21:50 (4)
- Re: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht? jpebert 02.04.2022 13:15 (3)
- Re: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht? Chris 03.04.2022 11:13 (2)
- Re: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht? jpebert 03.04.2022 18:40 (1)
- Re: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht? Chris 04.04.2022 21:28 (0)
- Re: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht? Hannes aus dem Westerwald 30.03.2022 19:35 (2)
- Re: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht? jpebert 31.03.2022 10:54 (0)
- Re: Zahnriemenwechsel Ausgleichsbehälter ausbauen oder besser nicht? Tiemo 30.03.2022 20:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten