Re: Das kann auch am Campingplatz liegen...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marcel(NL) am 19. Juli 2021 09:41:29:
Als Antwort auf: Re: Das kann auch am Campingplatz liegen... geschrieben von Gianluca lt 31 Florida am 17. Juli 2021 18:05:19:
Hoi Gianluca,
Kribbeln ist wirklich nicht gut und mit 220V sollte man nicht spaßen.
220V ist im ersten Augenblick nicht so gefährlich, sollte man denken, da Dein eigener Widerstand MegaOhm ist und dann nur mA oder weniger fließen können, dem ist aber nicht so!
2 Probleme spielen hier mit:
- Deine Nerven und Muskeln können Krämpfen und man kommt dann nicht mehr von den Kontakten los.
- Selbst wenn man los kommt en denkt nur einen „kurz gewischt“ bekommen zu haben, ist es höchst gefährlich…was die meisten – und sogar ich damals – nicht wussten. Bin selber mal an 2000 V kleben geblieben und Institut eigene Krankenwagen war glücklicher Weise innerhalb 2 Minuten oder so da…
Danach habe ich eine komplette Aufklärung bekommen….Das Problem auch bei einem „kurz gewischt“ bekommen ist der „Takt“ Deines Herzes.
Wenn genau im „falschem“ Moment der elektrische Impuls kommt, kann es zu Herzflimmers kommen….sag mal so was wie Herzrhythmusstörungen.
Das kann unter Umständen 12 bis sogar 24 anhalten.
Wenn Du dann schläfst, kann es sein, dass dein Herz stehen bleibt und Du nie mehr aufwächst.Also: auch bei 220V sollte man einen Arzt aufsuchen und messen lassen ob man Flimmers hat oder nicht. Die Chance ist extrem klein, da man wirklich genau im richtigen Zeitpunkt den Schlag bekommen haben muss….ist jedoch aber nicht ausgeschlossen.
Alle meine Studenten wandern dann direkt zum Arzt….seit dem ich dieses weiß.
Hat man flimmern, kann man da schlafen und wird mit Elektronik überwacht, so dass ein Alarm los geht…Kribblen ist nur „ganz“ wenig Strom, deutet aber auf eine schlechte Isolierung irgendwo.
Wie schon durch andere angegeben, kann ein Leck Strom über die Erde laufen.
Wenn die anderen dieses auf dem Platz nicht haben, schätze ich mal dass in einer Deiner Elektronik oder Steckern oder Kabeln etwas nicht mehr gut ist…
Häufiges Problem bei Campern sind durchgescheuerte Isolationen von Kabeln durch die Vibrationen.
Leute legen auch Kabel so in den Camper und manche machen diese dann auch noch mit TieWraps
an der Karosse fest….sehr schlau!, da dann genau an dieser Stelle die Isolation durchscheuert und mit der Karosse Kontakt macht! Alle meine Kabel gehen in Kabelleitungen (Plastikrohre oder Verkleidungen) so dass dieses niemals passieren kann…Hast Du ein Multimeter zur Hand?
Weißt Du damit gut umzugehen? 220V gut zu messen ohne Dich selber Risikos auszusetzen?
So ja, kann man in AC die Spannungen messen zwischen Null-Phase = 220V.
Zwischen Null – Erde = max. 0.2 V (AC)
Zwischen Phase – Erde = max. 0.2 V (AC)
Misst Du da mehr ist richtig was faul…
Falls, kannst Du (am besten mit Krokodilklemmen das Multimeter angeschlossen lassen = SICHERHEIT! – da wo Du viel zu viel Spannung misst) und dann ein fuer ein alle Stecker von Deinen Elektroniken ziehen (wenn der Fehler bei Dir ligt). Ziehst Du „den/die richtigen“ geht die Spannung weg!Viel Erfolg und Gruesse,
Marcel
- Re: Das kann auch am Campingplatz liegen... Joachim S 19.07.2021 10:09 (1)
- Re: Das kann auch am Campingplatz liegen... Thomas_aus_UL 19.07.2021 11:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten