Re: Was mache ich mit der Info, die eine Ladedruckanzeige liefern würde?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jpebert am 11. September 2021 11:51:41:

Als Antwort auf: Re: Was mache ich mit der Info, die eine Ladedruckanzeige liefern würde? geschrieben von Tiemo am 10. September 2021 19:04:11:

Hallo JP,
In der Mitte des Uhrenglases sollte ein Drehknopf sein. Wenn man diesen drückt, setzt er auf den Zeigern auf und man kann sie verdrehen.
Es könnte aber auch sein, dass jemand die Uhr nachgerüstet hat, aber die Frontabdeckung nicht gegen eine mit dem Stellknopf ausgetauscht hat. Dann kannst du die Uhr anhalten, indem du ihre Sicherung ziehst, und dir den Wecker stellen, wann du sie wieder einschalten musst, damit sie richtig geht. Sie hängt normal an Sicherung S6.
Gruß,
Tiemo

Hm, für mich sieht das Instrument original aus, aber ich bin kein wirklicher LT - Kenner. Allerdings kann ich alles reparieren am LT, wenn es sein muss, und viele Infos bzw. Fragen bekommt man hier beantwortet oder findet man. Toll & danke!

Nun, in der Scheibe des Instrumentes ist kein Loch, allerdings ist das Ziffernplatt mit den entsprechenden Aussparungen für Tank und Temperatur versehen, scheint wie dafür gemacht. Die zwei Befestigungsschraube scheinen aber Nutzungsspuren aufzuweisen, als hätte jemand mit einem kleinen Schraubendreher etwas zu fest gedreht. Auf dem Zifferblatt steht VDO - Quartzzeit. Über den Zeigern sitzt noch mal eine kleine schwarze Scheibe mit einem Mini-Sprengring drauf. Das Instrument hat keine weitere Anzeigefunktion, Uhrzeit, Temperatur, Tank - das ist es.

Meinst Du es hat Sinn ein kleines Loch zu bohren und dann mit einem Dorn die Zeiger bzw. den zentralen Stift zu drehen? Loch mit einem kleine Stopfen verschließen ... Oder doch lieber Sicherung-Weckermethode?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten