Re: Empfehlung für Einspritzdüseneinstellung?natürlich komplett eingestellt/text
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 08. Juli 2022 09:52:54:
Als Antwort auf: Re: Empfehlung für Einspritzdüseneinstellung? geschrieben von Stefan aus Middlfranngn am 08. Juli 2022 09:09:03:
Wenn sich hier keiner meldet/wegen Urlaub:-) würde ich hier bestellen,hab schon ein paar da gekauft und hatte nichts zu beanstanden.
http://www.dieselsend.de/
Danke, Thomas. Den Henzo kenn ich schon seit gefühlt 20 Jahren aus Pölerzeiten.
PS.ja macht Sinn die Düsen auszutauschen,auch wenn's verrückt ist,ich mach das alle 2 Jahre...einfach so ohne Sinn.
Na ja, das kann man schon machen, wenn man ein Prüfgerät hat, um die komplette Einheit nach dem Tausch der Düsen wieder sauber einstellen kann. Einfach nur ne neue Düse in den Düsenhalter schrauben, macht aus meiner Sicht keinen Sinn, bzw. ist eher Unsinn, da der Öffnungsdruck dann aller Wahrscheinlichkeit nach definitiv nicht mehr passt. Oder tauschst Du die komplette Düsenhalterkombi? Das wäre meiner Ansicht nach wirklich rausgeworfenes Geld.
Aber bei 180000 macht's Sinn;-)
...das sehe ich auch so.
LG
Thomas
Grüßle... Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten