Re: Quietschen nach Zahnriemenwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. Februar 2022 12:50:34:

Als Antwort auf: Re: Quietschen nach Zahnriemenwechsel geschrieben von ltpit (Peter) am 20. Februar 2022 08:06:34:

Servus beinand',

Riemenabdeckung wegbauen. Dann die Befestigungsschraube kurz lösen, die richtige Spannung stellt die Feder in der Spannrolle ein.Schraube wieder anziehen und den Motor mit Schraubendreher am Zahnkranz des Schwungrads eine Kurbelwellenumdrehung rechts rum drehen.Dann nochmal kurz die Spannrollenbefestigung lösen u d wieder anziehen.

meiner Erfahrung nach funktioniert das nicht so einfach. Oft ist die Feder zu schwach, um die Riemenspannung korrekt einzustellen. Besser ist, man nimmt den Inbusschlüssel und dreht die Spannrolle einfach direkt passend hin, sodaß die Riemenspannung gemessen zwischen Nockenwelle und Wasserpumpe ok ist, dann Spannrolle anziehen. Im Grunde so, wie man es bei den anderen Sechszylindern über die Wasserpumpe macht. Spannungstest entweder über VAG Testgerät oder indem man den Riemen zwischen Daumen und Zeigefinger nimmt und gerade so um 90° (und auch nicht weniger) verdrehen kann.
Sich allein auf die Feder der Spannrolle zu verlassen, ist mir persönlich zu riskant. Ich musste immer die Spannrolle über die Federspannung hinaus nachziehen, damit der Riemen nicht zu labberig läuft beim ACL/ACT. Vermutlich gibt es da auch große Fertigungstoleranzen bei den Lieferanten, was die Feder angeht.

Unabhängig davon habe ich es noch nie geschafft, einen Zahnriemen so stark zu spannen, daß eine neue Wasserpumpe zu Quietschen anfängt. Man kann aber natürlich nicht ausschließen, daß andere das tatsächlich hinbekommen.
Die Strecke zur Werkstatt halte ich persönlich für unkritisch, unabhängig von der Fehlerursache.

Im Zweifelsfall den Zahnriemen mal jemandem aus dem Forum zeigen, der in der Nähe wohnt. Da steckt meist mehr Erfahrung dahinter als bei den heutigen Werkstätten.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten