Re: Vakuumpumpe - Dichtungen Kolbenstange
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von jpebert am 27. Oktober 2021 11:45:13:
Als Antwort auf: Re: Vakuumpumpe - Dichtungen Kolbenstange geschrieben von jpebert am 27. Oktober 2021 11:38:58:
Hallo Zusammen,
hatte diesen Sommer und Herbst immer wieder mal das wunderbare Klappergeräusch aus dem Motorraum. Hatte das Problem schon an meinem Vorgänger LT und damals einfach noch eine neue Pumpe original von Pierburg für kleines Geld bekommen.
Nun bin ich dabei die alte Pumpe zu zerlegen und mir ist dabei aufgefallen, dass bei demontierten Kolben eine (zwei?) weitere Dichtung erkennbar ist.
-> bei demontierter Kolbenstange sieht man die Durchführung der Kolbenstange, erkennbar ist eine Art Beilagscheibe.
Darunter ist eine Gummilippe/Dichtung. Wie bekommt man diese demontiert, ohne was kaputt zu machen? Denke die Dichtung ist wichtig, um Öleintritt in die Pumpe zu verhindert.
-> Weiterer Dichtring in der Bohrung? Wenn man die Bohrung gegen das Licht hält und durchguckt, kann man etwa mittig eine Nut erkennen. Gehört da nicht auch ein O-Ring zur Abdichtung rein? Konnte keinen ertasten
Denke beide Dichtringe sollen Öleintritt verhindern, was auch Sinn mach würde.
Hat schon Jemand diese ersetzt oder kann mir sagen, ob in die Bohrung eine O-Ring gehört?
Grüße aus Bayern
Hans
Hallo Hans,
den Rand um die Unterlegscheibe musst Du aufstemmen entnehmen, ... allerdings bekommst Du sehr wahrscheinlich die Scheibe später nicht mehr fest.
Habe diesen Sommer die Unterdruckpumpe auch überholt. Um die Dichtung zu entnehmen habe ich einen kleinen Haken genommen, und die Dichtung durch das Loch der Scheibe gezogen und umgekehrt. Das Ausrichten war ziemlich fummelig.
Alle Ventile + Dichtungen auch ersetzt, bis auf das Sperrventil zur Unterdruckleitung hin, dass war in dem Reparaturset nicht enthalten. Da meine Unterdruckpumpe zudem eine vor '94 ist, haben auch nicht alle Dichtungen wirklich gepasst. Die Pumpe lief hinterher, aber ich habe sie dann letztendlich doch durch eine neue von ERA für 70€ ersetzt.
Etwas Zeit habe ich mir genommen, um die Funktionsweise genau zu verstehen. Ein Teil der Dichtungen ist zum Motorölabstreifen da, die anderen um Kolben und Ventile abzudichten. Dabei geht es auch nicht vorrangig um Öl, dass wird eh wieder in den Motor gepumpt, sondern darum, genug Pumpunterdruck aufbauen zu können. Das ist der auch der Punkt. Etwas Öl schadet der Pumpe gar nicht, da dieses mit dem Unterdruck wieder dem Motorraum zugeführt wird. Solange der Ölabstreifer an der Kolbenstange halbwegs funktioniert, ist das kein Problem. Ganz im Gegenteil. Durch das Öl wird die Pumpe erst richtig dicht.
Problematisch ist auch die Befestigung des Ventils direkt neben der Kolbenstange, verstemmt unter einer gelochten Platte. Wenn man Pech hat bekommt man die nicht mehr richtig fest.
Da Unterdruck aufgebaut wird, das heißt überflüssiges Öl in den Motor gezogen wird, ist Öl eigentlich nicht das Problem. Das 5. Ventil sperrt in Richtung Unterdruckschlauch, um bei Kolbenhub keine Luft und Öl in den Unterdruckschlauch zu schicken. Das ist m.E. das kritische Ventil, aber leider in keinem Reparaturset enthalten. Auch nichts, was das Klappern der Pumpe beseitigt.
Lange Rede kurzer Sinn: Mit den erhältlichen Reparatursets kann man die Vakuumpumpe nicht komplett überholen, schon gar nicht mechanisch. Das kritischen Ventil zum Unterdruckschlauch ist auch nicht mit dabei. Mit einer neuen Pumpe bist Du in jedem Fall besser bedient, auch preiswerten!!! Das ist auch das, was ich dann schlussendlich gemacht habe.
Gruß, JP
Nachtrag: Falls es mit neuer Pumpe immer noch klappert, dann bleiben noch zwei Dinge. Entweder ist die Kolbenstange zwischen Pumpe und NW eingelaufen. Dann solltest Du neben der Unterdruckpumpe die ersetzen. Die gibt es glaube ich auch noch zu kaufen. Oder der Nocken auf den NW ist verschlissen (Ventildeckel runter und nachschauen). Dann solltest Du die NW tauschen.
- Re: Vakuumpumpe - Dichtungen Kolbenstange Hand aus Obb 28.10.2021 18:11 (1)
- Re: Vakuumpumpe - Dichtungen Kolbenstange jpebert 29.10.2021 10:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten