Re: Lima-Erregung pimpen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 15. Dezember 2021 19:38:25:

Als Antwort auf: Lima-Erregung pimpen? geschrieben von Joachim S am 15. Dezember 2021 17:45:25:

Ja Jungs….Ihr seid im falschen Film.
Das Lämpchen ist keine LED (Diode) sondern eine echte Glühbirne.
Ein Widerstand parallel, wie hoch dann auch, leasst immer weniger Strom durch das Lämpchen fließen.
Die Glühlampe bekommt + von der Zuendung en wenn die Lima nicht dreht liegt da Masse, wodurch eine Spannung ueber die Gluelampe kommt, die dann leuchtet.
Dreht die LIMA, dann macht der Regler eine Spannung. Ist diese Spannung genauso gross wie die Anliegende Spannung durch die Zuendung, gibt es kein Spannungunterschied mehr und die Lampe geht aus.
=> Dein Regler ist nicht in Ordnung
Weiterhin, sinkt die Spannung der Batterie, da es keine perfekte Spannungsquelle ist deutlich unter 12V…..mehr Richtung 10V beim Nachgluehen.
Auch wenn dann die LIMA 12 oder eben auch 13V macht, glüht meine Lampe.
Stoppt das Nachgluehen, steigt die Spannung der Batterie wieder auf normale Werte und erlischt auch die Batteriekontrollelampe.

Hoffe das nun Dinge deutlicher werden.
Ach ja….und dieses schreibend, kann ich mich auch vorstellen, dass man wirklich eine LED einbaut, so dass der Spannungsunterschied zumindest 0.7 V sein um zu leuchten…

Gruesse,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten