Re: Unterschied Clou 670 LT 40 / 45 / 50
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas_aus_UL am 02. September 2022 08:58:42:
Als Antwort auf: Re: Unterschied Clou 670 LT 40 / 45 / 50 geschrieben von Jogurt am 31. August 2022 16:46:46:
Hallo, wir hatten früher einen 570er Clour auf LT45 4,6t. Der ist natürlich schon kleiner, aber GG war bei der vierköpfigen Familie immer ein Thema, deshlab weiss ich das noch genau... der LT hatte LG 3,65t mit Dieseltank 110l voll, sonst alles raus. Mit Grundausstattung und vollem Frischwassertank, Gastank und einer 11kg + 1x 5kg Flasche Gas kam man ziemlich genau auf 4,05t, mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern war man bei guten 4,25- 4,3t das heisst 300kg für "Zeug" wie Fahrräder, Motorboot und in unserem Fall Höhlenausrüstung. Am Ende waren die 4,6t immer ausgereizt aber auch nicht massiv überladen. In meinen Augen war das Fahrzeug mit der GG gut ausgelegt!
Man muss aber aufpassen bei den Clous gab es Varianten die eine Siebdruckplatte als Boden hatten, die war deutlich schwerer als die Sandwich Variante, dafür gabs beim Sandwich teilweise Ablösungen des Alublech vom Schaum zumindest konnte man das oft lesen... (bei unserem Gott sei Dank nicht)
Und die Ausstattungsvarienten hatten auch teilweise ziemlich unterschiedliche Gewichte denke ich, wenn ich die alte Liste noch im Kopf habe, macht z.B. mit/Ohne Gastank einiges aus, mit/ohne Wasserheizung sicher auch, bei der Trittstufe gabs Varianten die extrem massiv ausgeführt waren, und Fahrzeuge ohne Auch die Sitze vorne von sher einfach bis hin zu Schwingsitz mit Armlehnen... schätze da sind locker 100kg hin oder her im LG je nach Ausstattung drin, vielleicht sogar mehr.Gruß Thomas
- Re: Unterschied Clou 670 LT 40 / 45 / 50 Jogurt 02.09.2022 09:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten