Re: Ursache pulsierendes Bremspedal?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jpebert am 20. August 2021 11:05:44:

Als Antwort auf: Re: Ursache pulsierendes Bremspedal? geschrieben von Hendrik aus J am 19. August 2021 23:43:49:

HI Hendrik,
was wars denn am Ende? Oder ist die Kiste den Weg alles Irdischen gegangen?
Mir fällt da nur noch ein, dass die Anlagefläche einer Bremsscheibe beschädigt oder schlecht gefertigt war. So dass auch die neue Bremsscheibe wieder taumelt...
Gruss Jo
Hallo Jo,
ich hatte den Rundlauf der Bremsscheibe mit der Messuhr geprüft - da war kein Schlag. habe noch irgendwo ein Video.
Was es genau zum Schluß war, kann ich nicht sagen - ich habe den letzten Bremsscheibensatz einfach drauf gelassen und über so ca. 5000...10000km hat sich das Problem dann beruhigt - es ist einfach wie von selbst weggegangen.
Völlig verrückt.
Das Auto ist inzwischen mit H-Kennzeichen und nicht den Weg alles Irdischen...
Gruß
Hendrik

Das scheint bei mir ähnlich. Wollte gestern auch noch mal testen auf der Heimfahrt vom südfranzösischem Strand zum Stellplatz. War kaum noch spürbar. Hm???

Ich möchte wetten, dass irgendeine Dichtung am Unterdrucksystem wieder halbwegs gängig nach Benutzung ist. Eigentlich steht der Wagen fast ein Jahr, eine Woche wird dann irgendetwas was ansieht zu Erhaltungszwecken überholt und dann muss er in 2-3 Wochen 4-5tkm abspulen.

Bin etwas irritiert. Da nix in der Lenkung und Ververhalten / Vibrationen spürbar ist. Nur beim Bremsen und das scheint sich zunächst auch auf kaum noch spürbar reduziert zu haben. Da ich Zuwenig an dem Auto schraube und tatsächlich in den mehr als 16 Jahren noch nie an den Nremskraftverstärker und das Unterdrucksystem musste, fehlt mir auch so ein wenig der Plan nach was ich schauen könnte. Werde mir wahrscheinlich im Herbst den Bremskraftverstärker anschauen.

Gibt es für den Bremskraftverstärker ein Dichtungsset?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten