Re: Schwarzrauch im Schiebebetrieb
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha Mz am 10. Juli 2022 01:59:34:
Als Antwort auf: Schwarzrauch im Schiebebetrieb geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 07. Juli 2022 16:44:27:
Hi Bernhard,
es ist sicher was dran, was die Anderen alle zu Deinem Problem geschrieben haben, und da ich schon beim siebten LT bin, einige CP, DW u.DV hatte ich dieses Problem schon öfter. Ausserdem habe ich früher Motorsport betrieben, u. etliche Motore aller Gattungen auf der Werkbank gehabt.
Bei diesem Problem, zumindest bei den LT war das so, sind es fast immer die Ventilschafabtdichtungen.
Wenn der Motor bei Bergabfahrten in den Schubbetrieb geht, sozusagen " fremdangetrieben " wird, u. kein " Gas gegeben " wird, also die Fördermenge absinkt, steigt der Unterdruck im Ansaugtrakt, u. wenn die Ventile aufgehen wird Oel an den Schaftabdichtungen, die im Normalbetrieb durchaus noch ihre Funktion gut erfüllen können, vorbeigesaugt.
Schaftabdichtungen sind ohne großen Aufwand gut zu machen, u. danach alles präzise einstellen.
Das wäre mein Lösungsvorschlag, u. hat das gleiche Phänomen bei mir meistens behoben.
Gruß,
MichaPs: wenn Du Dich quer durch die Motorforen liesst, kommt dieser Lösungsvorschlag, unabhängig von Fahrzeugtypen, aber Motore unserer Bauart auch..
Hallo Gemeinde
Nachdem wir jetzt nach 3100km problemlos wieder zu Hause gelandet sind, habe ich doch mal eine Verständnisfrage.
Im Urlaub in den französischen Cevennen ist mir aufgefallen, dass der LT (DW BJ.90) bei steilem Gefälle öfter und recht heftig schwarz abraucht. Und zwar in einer Art, die mir bisher nicht bekannt ist. Wie gesagt, ziemlich steil und lang und er drehte richtig hoch ohne Gas. Heißt das nun, es wird bei zunehmender Drehzahl auch ohne Gas zu geben, mehr eingespritzt, als bei leichterem Schiebebetrieb? Oder bahnt sich da etwas mit der Einspritzpumpe an?
Verbrauch war eigentlich unauffällig ( nur der Geldbeutel hatte einen Mehrverbrauch,🤔😏)
Vielleicht habt ihr darauf ja eine beruhigende Antwort.
Öl und Wasser waren auf der ganzen Strecke nahe Null -300ml Wasser und 500ml Öl. Da war ich zufrieden.
Gruß Bernhard
- Luftfilter? Joachim S 10.07.2022 09:29 (3)
- Re: Luftfilter? Carlo Venlo 10.07.2022 15:07 (2)
- Da würde ich aber mehr Blaurauch erwarten... Joachim S 10.07.2022 15:39 (1)
- Re: Da würde ich aber mehr Blaurauch erwarten... Bernhard aus Weinheim 10.07.2022 19:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten