Re: Innenausbau: Decke aus Biegesperrholz?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas_aus_UL am 04. März 2022 12:12:51:
Als Antwort auf: Re: Innenausbau: Decke aus Biegesperrholz? geschrieben von Hannah am 03. März 2022 03:15:07:
Hallo, vielleicht noch einen Punkt den ihr in eure Gedanken mit aufnehmen solltet: Im Falle eines Unfalles ist es immer ungünstig scharfe, spitze Teile aus zerbrochenen Holz im Fahrzeug rum fliegen zu haben. In WOhnmobilen ein generelles Problem, aber hier sind feine Faserwerkstoffe sehr viel besser, oder zumindest Krezweise verleimte PLattenwerkstoffe. Das bekleben mit weichem Gewebe (Filz/Teppich o.Ä.) macht das ausserdem sicherer neben den Akkustischen Vorteilen.
Also ist Biegesperrholz, welches nicht kreuzweise verleimt ist in meinen Augen eher als gefährlich ein zu stufen, zumal gerade dünne Verkleidungen auch schnell brechen/splittern bei Verformung der Karossiere.Gruß Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten