Re: Hinterbremse Versteller Probleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 19. Juli 2021 10:20:39:

Als Antwort auf: Re: Hinterbremse Versteller Probleme geschrieben von Tiemo am 18. Juli 2021 13:40:18:

Hoi Peter und Tiemo,

Mann, Mann, Mann….das ist ja ne ganz schön Geschichte, die richtig ernste und sogar Lebensbedrohliche Folgen haben kann.
Erst einmal vielen, vielen Dank für eure Reaktionen!!!

Da ich den LT heute um 8.00 Uhr zum Karosseriebauern bringen musste der den LT wieder gerade zieht und dann hinten ausbeult, musste ich mich erst um Lackiervorbereitungen kümmern und hatte keine Zeit mehr die Trommeln runter zu nehmen. Habe nun erst einmal das Handbremsenkabel mehr angezogen, so dass er auf der schiefen Bühne (vor dass diese mit Hydraulik gerade schwingt) nicht wegrollt.

Aber….ich hatte schon noch die Zeit um mal bessere Fotos zu machen und nun dann auch mal von beiden Seiten….und komme zu der Schluss, dass schon Beide Stangen bezüglich der Orientation gut eingebaut sein sollten.
Da Ihr beiden sagt, dass dieses nicht so ist, wäre es schon mal gut, diese im Vorfeld zu klären.
Auch finde ich, dass im Wiki eine sehr wichtige Sache fehlt….

Lassen wir nun erst mal die Position auf den Backen weg (das konnte ich ja noch nicht sehen), gibt es 2 mögliche Fehler:
1) rechts kann mit links vertauscht werden
2) der Versteller kann 180 Grad gedreht eingebaut werden = vorne (Fahrtrichtung) wird vertauscht mit hinten

Nachdem ich mir alle Bilder im Wiki genau angeschaut habe, komme ich zu den folgenden Aussagen:
1) Die Zahnräder müssen in Fahrtrichtung sein (vorne)
2) dieses kann man erkennen, wenn das große, symmetrische Zahnrad (für den Schraubendreher) vor (in Fahrtrichtung) ist vor dem kleineren, asymmetrischen mit den Sägezähnen für die Feder (automatische Verstellung)
3) die Sägezähne müssen so stehen, dass die Bewegung dieses Rädchen von der Innenseite aus gesehen nach unten ist
4) hierdurch bringt man also die Backen dichter an die Trommel, wenn man mit einem Schraubenzieher das Rädchen nach UNTEN bewegt (dieses steht nicht im Wiki!)

so….nun die Fotos:
Um links/rechts nicht durcheinander zu bringen, habe ich immer auch ein Foto gemacht von der Seite wo ich bin. Mit diesem Foto beginnt dann die Seite.
Die Camera ist immer so gehalten, dass unten auch wirklich unten ist!
Schaut Euch mal die 7 Fotos an…..und dann bin ich doch sehr gespannt, ob Ihr noch immer sagt dass die Lage falsch sein soll…


Bremse1
Bremse2
Bremse3
Bremse4
Bremse5
Bremse6
Bremse7

Bin sehr gespannt, da ich das folgende sehe:
Große Zahnrad ist vor dem Kleinen (in Fahrtrichtung)
Sägezähne sind so, dass das Rädchen nach unten bewegt

Viele Grüße,
Marcel
P.S. Selbst meine bessere Haelfte hat mitgeschaut....und ist auch meiner Meinung...



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten