Re: Zündkabel Innenwiderstand


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Torsten alias Jabba am 03. Februar 2021 13:22:32:

Als Antwort auf: Zündkabel Innenwiderstand geschrieben von Torsten alias Jabba am 20. Januar 2021 16:28:29:

Ach, das ist doch zum verrückt werden. Gestern sprang er wieder nicht an. Klemme 15 kommt zuverlässig spannung an. Hab sicherheitshalber auch mal plus direkt von der Batterie zur 15 an der spule gelegt.
Als ob der zündfunke nicht ausreicht.
Die zündleitungen man von den Kerzen gezogen und mit ersatzkerzen gegen Masse gehalten. Es kommen funken, aber die erscheinen mir recht mau. Eher gelblich und zart, sollten die nicht richtig kräftig und blau sein?
Das ja zündkabel, verteilerdeckel und Finger neu sind, bleibt ja nurnoch die spule als Fehlerquelle.

Neue kommt morgen.

Der Lt sprang letztens mies an und lief kurz nur auf ein paar Pötten. Deshalb check ich gerade das Zündumfeld und es war wohl 1-2 Zündkabel ( von Beru - ca 5 jahre alt )
Da waren bei 2 Leitung jeweils 1 Stecker/Hülse lose und beim ziehen lösten die sich vom Kabel und steckten an der Zündkerze fest.
Habe ich wieder gefixt bekommen, aber trotzdem mal ein neuen Satz besorgen wollen. Nun gibt es kaum noch fertigen Ersatz und von Beru, das 100cm Kabel R46 ist nirgend zu bekommen.
Habe deshalb als Alternative einen kompletten Satz von Triscan bestellt, welches passend sein soll für unseren LT ch bhj 79.
Sind vorhin angekommen und machen erstmal einen guten Eindruck. Die Längen sollten passen, sind halt nicht wie von Beru oder im Wiki angegeben, aber ich tippe mal, die im Wiki angegebenen Längen sind bezogen auf die von Beru gewesen ( 100, 90, 2*80 und 40 cm ) . Die von Triscan sind 93, 83, 78, 58 und 40 cm.
Was mich nur wundert, der Innenwiderstand ist fast doppelt so hoch, als die von Beru.
( die Angaben können bitte gerne noch ins Wiki )
Bei den Beru sind die Kerzenstecker ja schon im /am Kabel integriert und die Kabel haben einen Innenwiderstand von
Beru R2 40cm 2,1 Ohm
Beru R9 80cm 4,5 Ohm
Beru R29 90cm 5,0 Ohm
Beru R46 100cm 5,6 Ohm

Triscan 40cm 7,4 ohm
Triscan 58cm 10,2 ohm
Triscan 78cm 13,5 ohm
Triscan 83cm 14,1 ohm
Triscan 93cm 15,8 ohm

Ist das nicht Zuviel, oder kann man die nehmen? Ansonsten würde ich die zurückschicken, haben 50€ gekostet.
Falls man die nicht nehmen sollte, wäre das auch nochmal ein Wiki vermerk wert. Triscan 8860 7115



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten