Erfahrungen mit nachgedruckten Tachoritzeln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 19. August 2022 12:02:09:
Servus beinand',
nachdem ich hier letzte Woche so einen Fall hatte mit einem defekten nachgedruckten Tachoritzeln, wollte ich mal so euere Erfahrungen hören, wer sich schon so ein Teil eingebaut hat. Problem bei dem ausgefallenen Teil war, daß es an einer Stelle die Zähne verdrückt hat und dann soweit abgetragen, daß das Ritzel sich nicht mehr weitergedreht hat. Das Fahrzeug hat einen Fahrtenschreiber mit Angleichgetriebe, man merkt schon, daß der Drehwiderstand höher ist als bei normalen Tachos. Es sollte aber dennoch für das Tachoritzel kein Problem sein. Die Zähne waren nicht gleichmäßig verschlissen, sondern stellenweise verdrückt, d.h. daß die Geometrie der Verzahnung nicht stimmt.
Was mir aufgefallen ist, das nachgedruckte Ritzel ist schwarz und trägt keinerlei Markierung. Es wurde als Ersatz für ein originales graues mit 18 Zähnen bestellt. Jetzt ist es aber so, daß es ja z.B. drei verschiedene Ritzeln mit 18 Zähnen gibt, die aber unterschiedliche Zahngeometrie haben. Woher weiß man also, welche Version man letztendlich da bekommen hat und ob die Zahngeometrie stimmt?
Wie sind euere Erfahrungen mit den Dingern, wer schon so ein nachgedrucktes Teil verbaut hat? Wie sehen die Zähne bislang aus?
Der Verkäufer schließt anscheinend Garantie für diese Teile ausdrücklich aus. Offensichtlich weiß er, warum.
Gruß Chris
- Re: Erfahrungen mit nachgedruckten Tachoritzeln Julia 20.08.2022 00:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten