Re: Lima mit komischen Stecker/Verbindung. Original LT1 ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 12. Dezember 2021 16:09:36:
Als Antwort auf: Lima mit komischen Stecker/Verbindung. Original LT1 ? geschrieben von Martin am 12. Dezember 2021 14:04:40:
Hallo zusammen,
heute morgen hat mir meine Standheizung /Überspannung angezeigt als fehlermeldung,sie lief noch und ich bin gestartet und losgefahren,dann kam die fehlermeldung,dachte ok hat wohl beim starten ne spitze abbekommen und bin weiter.
Heizung ist über ein automatisches trennrelais an einer eigenen batterie.
Dann fiel mir auf das meine zusatzinstrumente/Öldruck/Öltemperatur etwas mehr anzeigen wie normal,da wurde mir schon komisch,da aber alles noch im "Normalen Bereich war"weitergefahren,dann fiel mein drehzalmesser aus und die Anzeigen gingen wieder in den Gewohnten bereich zurück,toll.Forum war down heute mittag,also Harry angschrieben;-)
Ferndiagnose erstmal lima regler kaputt oder Dioden,da jetzt auch die Batterieleuchte ohne funktion ist,evtl auch keine masse an d+.
Jetzt kann ich alles an Mechanik tauschen am lt,aber bei Elektrik krieg ich puls,habe noch eine Lima vom DW Motor liegen und würde die jetzt am Samstag erstmal tauschen,morgen bekomme ich so nen Batteriewächter ausm wiki für den zigarettenanzünder,damit kann ich ja dann gucken ob und wieviel spannung anliegt,Allerdings will/muss ich morgen noch fahren/wichtiger Terminbaustelle,habe jetzt die Batterie am ladegerät das ich die voll habe,und muß morgen 2 *starten,also zur Baustelle und zurück,reicht da die 95 Ah Batterie,wenn sie voll ist und evtl nicht von der lima geladen wird..und was ist mit der überspannung falls die noch mal auftritt/mache alle verbraucher aus(ausser Elab),und ist mein drehzalmesser jetzt wohl hin oder gibts hoffnung das es nur klemme w erwischt hat.oh man und gestern noch so beim rumfahren gedacht,echt toll wie lange schon nix mehr zu machen war am lt:-)
Beste Grüsse an alle
Thomas vom Pc und klappt super
Hallo zusammen,
Habe heute meine Lima ausgebaut,wie man da den Regler eingebaut tauschen kann ist mir tatsächlich ein Rätsel,alleine an die Schrauben m8 für die abdeckung hinten zu kommen..kann ich mir gar nicht vorstellen.
wie auch immer,meine Ersatz lima hat so nen Plaste Stecker und meine Verbaute lima da sind die Kabel verschraubt und gesteckt,das ging schon mal nicht,wollte ja die Acl Kabel nicht alle abschneiden,also Peter nen Bild von meinen Vorhandenen Reglern Geschickt,Diagnose Lagerschaden.Kann ich gut Nachvollziehen weil die Kohlen Stark unterschiedlich runter sin und in nem steilen winkel noch dazu.Trotzdem erstmal nen anderen Regler draufgeschraubt,das ganze wieder eingebaut und die Batterieleuchte Brennt zumindest wieder bei Zündung,Gestartet hab ich noch nicht weil alles an Werkzeug unterm Auto liegt und die Kabel zum Anlasser erst wieder vernünftig mit Kabelbinder dran sollen,hab alles losgemacht um mehr spiel an der lima zu haben.
was mich jetzt noch erschrekt hat war das beim zündung anmachen mein Öldruckanzeiger auf 10 bar ging,zündung wieder aus und nochmal,dann war alles ok.Denke das hat mit der dynamischen Öldruckkontrolle zu tun?(Klemme W)hoffe ich,das das nur einmalig war.
Morgen gehts dann ans Starten,bin aber guter Hoffnung das bis zum eintreffen der neuen lima alles klappt.
Was mir auffällt,ich habe 3 Limas wo die Anschlüsse alle unterschiedlich sind,also die befestigung.
und bei einer ist nichtmal so ein Kondensatorteil dran.
ich hänge nacher noch Fotos an im Kommentar von den reglern.
Lg und Dank an Alle
Thomas
Hi Thomas,
ich war heute wieder an meiner Lima dran...habe diese Plastikabdeckung mit den vier Muttern rangeschraubt. Und Ösen für D+ erneuert.
Kam überall gut ran. Hätte auch den Regler mit den zwei Kreuzschlitzschrauben gut abbauen können.
Ich vermute, da du ja den Turbo hast, dass das bei dir alles viel enger ist. Ich habe ja keinen Turbo...hatte ich nicht dran gedacht. Sorry.
Welche Nummer hat denn die Ersatzlima. Sieht irgendwie nicht LT1 mäßig aus.
Lg Martin
Hallo Martin,
Ja turbo,lt 40 Beifahrerseite ist da alles im Weg,Motorträgerhitzeschutzbleche,Krümmer zum turbo,da kommt man nicht von hinten an die Lima.Die Lima die du meinst war in meinem lt 35 DW Motor verbaut.
LG
Thomas
Hi Thomas, ich wußte gar nicht, dass es auch Lima mit so komischen Steckern für den LT1 gibt/gab.
Hast mal eine Nummer von der Lima ? Vieleicht hat der Vorbesitzer den Stecker umgebaut.
Mich würde mal die Teilenummer der Lima mit dem 3er Stecker interessieren.
Lg Martin Hallo Martin,
https://photos.app.goo.gl/Bfin2aqiYB91MBz89
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten