Re:@Chris; welches Öl für Sperrachse ...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 19. März 2021 17:38:58:

Als Antwort auf: Re: Welches Öl für Sperrachse geschrieben von Chris am 14. März 2021 21:14:56:

Hallo Chris,

die entsprechende Passage im Wiki habe ich gelöscht.
Nun treten weitere Fragen auf, deren Aussage ich nicht einschätzen kann.
Es geht um dieses Produkt von SHELL


Artikelbeschreibung

Shell Spirax S2 ALS 90
Hochwertiges Achsgetriebeöl (GL-5) für Antriebe mit Sperrdifferenzial

Spirax S2 ALS 90 ist ein Achsgetriebeöl für hoch belastete Verzahnungen, bei denen LS-Zusätze für Lamellensperrdifferenziale benötigt werden.

Eigenschaften
Umfassender Schutz Speziell ausgewählte Additive verleihen gute Verschleißschutz- und Rostschutzeigenschaften sowie Oxidations- und thermische Stabilität. Des Weiteren zeichnet sich das Öl durch einen definierten Reibungskoeffizienten für die Verwendung in Reiblamellen von Sperrdifferenzialen und nassen Bremsen aus. Qualitativ hochwertige Grundöle Ermöglicht auch bei niedrigen Temperaturen gute Fließeigenschaften in dem ausgelegten Temperaturbereich, ist oxidationsbeständig und sorgt für einen stabilen Ölfilm zwischen den Zahnflanken.

Hauptanwendungsbereiche
Fahrzeugantriebe Geeignet für schwer belastete Fahrzeuge einschließlich Baumaschinen, Bussen und PKW, welche mit Sperrdifferenzial ausgestattet sind. Ebenfalls anwendbar in mäßig bis schwer belasteten Schaltgetrieben, wenn diese den Gebrauch von Hypoidgetriebeölen mit LS-Zusätzen zulassen.

Spezifikationen, Freigaben und Empfehlungen
API GL-5

Technisches Datenblatt: Hier klicken
Sicherheitsdatenblatt: Hier klicken

Shell Sortenprogramm
Eine komplette Übersicht, aller im deutschen Markt zur Verfügung stehenden Shell Schmierstoffe finden Sie in der Shell Sortenprogrammbroschüre.

und

http://media.kreissler24.de/neo_shop/Downloads/Schmierstoffe/Shell-Spirax-Produktuebersicht.pdf

Nach meinen bisherigen Erkenntnissen trifft das nur auf die LT 4x4 zu.
Wäre schön, wenn Du da Klarheit schaffen könntest
Gruß,
Gerald

==============================================================================================
Servus Sebastian,
Hallo, habe nochmal eine Detailfrage. Im WIKI steht unter Öl für die Hinterachse folgendes: ZITAT "Die Bezeichnung ist für das ÖL (GL5, SAE90 mit dem Hinweis „mineralisch“).
Bezugsquelle, weitere Informationen
ERWINOL Classic Hypoid 90" ; dieses mild legierte Hypoid-Öl auf Mineralölbasis wurde speziell für Spiralkegelrad- und Hypoid-Achsen entwickelt.
Dieses Öl ist für LT's mit Sperrdifferential/Nebenantrieb nicht geeignet!"
Frage: wiso ist das Öl für die Sperrachse nicht geeignet, bzw. Welches Öl ist geeignet?
Der Satz ist schlichtweg Quatsch und sollte aus dem Wiki entfernt werden. Natürlich nimmt man für die Sperrenachse das gleiche Öl wie für die Achse ohne Sperre. Lediglich die LT 4x4 haben anderes Öl in den Achsen.
Die Differentialsperre ist ja mehr oder weniger statisch, d.h. da gibt es keine Teile, die zusätzlich abrollen oder besonderen Schmierbedarf hätten. Entscheidend bei Hypoid-Achsgetrieben ist das Abrollen/Abgleiten vom Triebling am Tellerrad, und darauf hat die Sperre keinen Einfluss.
Achsen mit Abtrieb/Durchtrieb gibt's beim LT nicht. Schaltgetriebe gibt es beim LT mit Nebenantrieb, aber auch dafür braucht man an der Stelle kein anderes Öl. Dafür gibt es keine sinnvolle Erklärung.
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten