Re: Spannrolle prüfen/tauschen - Nachtrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marc am 08. Oktober 2021 19:07:26:

Als Antwort auf: Spannrolle prüfen/tauschen geschrieben von Marc am 08. Oktober 2021 16:13:02:

Hallo zusammen,
hier eine schnelle Frage (mit Hoffnung auf eine schnelle Antwort):
Kann man die Spannrolle (und auch die Umlenkrolle) beim ACL prüfen und ggfs. auch tauschen, ohne den gleichen Aufwand wie beim ZR-Wechsel betreiben zu müssen?
Danke & Gruß
Marc

Grund für die Frage:
Nachdem jetzt die Bremse hinten quasi komplett neu ist (Bremsseil war gerissen), die Kupplung erneuert ist, die Motorlager getauscht sind (ein komplett neues "Lebensgefühl"!) und beide Keilriemen neu sind, habe ich (immer noch) ein nicht identifiziertes Geräusch vom Motor... :-(
Klingt wie eine Mischung aus Nageln und Losräder-Rasseln oder auch etwas mahlend (wie ein defektes Lager), ist definitiv Motordrehzahl-abhängig und völlig unabhängig von Last-Zustand oder Geschwindigkeit, auch unabhängig vom eingelegten Gang bzw. auch ausgekuppelt vorhanden. Hörbar ganz deutlich, aber sobald ich die Service-Klappe öffne oder den Motor mit geöffneter Motor-Abdeckung laufen lasse wird das Geräusch von den normalen Motor-Geräuschen übertönt und lässt sich nicht lokalisieren... Idee: kommt vom Riementrieb (Spannrolle), deshalb wollte ich diese prüfen oder auf Verdacht tauschen, was denkt ihr? Die Frequenz würde ich als höher als Motor-Drehzahl einschätzen...
ACL, Bj. 94, 340tkm, ZR-Wechsel vor gut zwei Jahren bei Peter

Danke & Gruß
Marc



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten