Ergänzung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. Januar 2022 11:41:53:
Als Antwort auf: Re: Oelpumpe geschrieben von Chris am 30. Januar 2022 11:34:17:
Noch als Zusatz-Info: Wie ich hier schon öfters geschrieben hatte, ist der LT-Sechszylinder ja vom Aufbau her eine Entwicklung aus dem Audi/VW Fünfzylinder und nicht, wie manchmal behauptet wird, ein verlängerter Vierzylinder. Demnach ist mechanisch einiges vergleichbar, wie z.B. Zahnriementrieb, Wasserpumpe und Ölpumpe. Bei den älteren Audi-Motoren aus den 80er Jahren muss man aber aufpassen, da sind meist noch Mitnehmerringe mit nur zwei Zähnen verbaut wie bei den frühen CP-Motoren beim LT. Ölpumpen aus diesen Motoren haben auch nur zwei Nuten für den Mitnehmer und lassen sich also nicht auf die meisten LT-Motoren verbauen, die Mitnehmerringe mit vier Zähnen verbaut haben. Zur Not könnte man den Mitnehmerring tauschen oder zwei von vier Zähnen abflexen. Wenn ich mit aber bei gelaufenen LT Dieseln anschaue, wie stark sich teilweise die Mitnehmerzähne in die Nuten der Ölpumpenräder eingraben, rate ich davon ab, mit nur zwei Mitnehmerzähnen zu arbeiten.
Die Laso-Pumpen haben vier Nuten für den Mitnehmer, passen daher immer.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten