Re: Quietschen nach Zahnriemenwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. Februar 2022 12:41:42:

Als Antwort auf: Quietschen nach Zahnriemenwechsel geschrieben von 1993ACT am 19. Februar 2022 23:45:07:

Servus Janni,

wenn es wirklich ein Quietschen ist, haben sie nur einen der Keilriemen zu wenig gespannt.
Zu straffe Zahnriemenspannung macht sich durch ein "Singen" oder leises "Heulen" des Zahnriemens bemerkbar.
Wasserpumpengeräusche auch bei zu straffem Zahnriemen kenne ich nicht, zumindest dann nicht, wenn die Wasserpumpe mit ausgetauscht wurde, was man normalerweise macht.

Kuck erst mal nach den Keilriemen. Sollten sich mit dem Finger etwa 10mm eindrücken lassen auf der geraden Strecke.

Es kann auch sein, daß ein Keilriemen zu stark gespannt ist, was gerade bei älteren Lichtmaschinen dazu führt, daß man die trocken gelaufenen ausgelutschen Lichtmaschinenlager hört. Das ist aber eher ein Rasseln, daß von sporadischem Quietschen begleitet wird. Kann man ausschließen, indem man den Keilriemen der Lichmaschine kurz runter nimmt und dann laufen lässt. Die Servopumpe (falls vorhanden) ist da weniger anfällig, weil sie ölgeschmiert ist.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten