Re: Entrosten nochmal..


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 25. März 2021 15:10:44:

Als Antwort auf: Re: Entrosten nochmal.. geschrieben von Heppi am 25. März 2021 12:39:43:

Hallo Heppi!

Mit was schleift ihr das denn? Hab mal gelesen, daß die Drahtbürste auf der Bohrmaschine wohl eher suboptimal ist. Aber wie komme ich dann in die ganzen Spalten und Kanten rein?

Die Bürsten für die Bohrmaschine sind im Allgemeinen zu schwach. Ich verwende eine kegelige Zopfbürste für die Flex (Drehzahlregelung erforderlich!). Wenn man die richtig einsetzt, dann ist der Rost weg und wird nicht poliert, es fliegen einzelne Funken.
In Spalten und Kanten kommt man garnicht oder nur sehr schwer! Diese sind ein Fall für Owatrol und Fette. Auch in die Poren kommt man nicht, da kann man aber nix machen. Selbst Rostumwandler kommt da oft nur mangelhaft rein.
Daher gibt es auch den Tipp, die erste Schicht Grundierung etwas zu verdünnen und mit dem Pinsel mehrfach aufzutragen und gut in die Unebenheiten einzumassieren.

Und Fertan dann in mehreren Durchgängen?

Zu Fertan sollte vielleicht Marcel noch mal was sagen, ich habe damit keine Erfahrung.

Ich werd dann wohl Brantho draufmachen. Muß nicht so schön sein - da kommt eh ein Boden drauf ;-)

Drei Schichten für guten Rostschutz. Siehe Anleitung.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten