Zahnriemen - Umbau auf Riementrieb AAB und Wasserpumpe?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonathan am 10. Juni 2020 09:16:09:

Hallo!

Eigentlich wollten wir mit dem LT am WE auf Reisen gehen, gesternm habe ich aber - Gott sei Dank! -
noch einen Blick auf den Zahnriemen gemacht und festgestellt das er rissig ist...
dabei ist der erst max 4-5 Jahre alt (wurde vom Vorbesitzer getauscht, habe noch die Rechnung davon...

Nachdem es ja hier immer wieder Diskussionen zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen gibt habe ich beschlossen auf den Riementrieb vom AAB der ersten Generation umzurüsten.
Der Riemen selbst ist statt 25mm 26,5mm breit, nachdem das Kurbelwellenrad bei beiden Motoren das gleiche ist wird es passen.
Bei der Wasserpumpe gäbe es die Option auf die erste Pumpe vom AAb umzurüsten, dann hat das Riemenrad nur 18 Zähne dafür wird aber der Riemen geführt. Der Gedanke gefällt mir nicht so schlecht.
Die Spannrolle vom ACL werde ich wahrscheinlich weglassen.

Die Umlenkrolle vom AAB ist um 8mm im Durchmesser größer - Platz sollte vorhanden sein.

Der Riemen hat auch zwei Zähne mehr (122 statt 120 bzw 119), aber das sollte alles ausgehen.

Sorgen um Schwingungen mache ich mir keine, der 6 Zyl läuft ruhiger als der 5 Zylinder, der Riemen ist breiter - was soll schief gehen...

Falls jemand eine Meinung zur Wasserpumpe hat bin ich gespannt, vor allem im Hinblick auf die Thematik des wandernden Riemens.
Mein jetziger Riemen läuft auch nicht mittig, am Rand ist ein Rand der daher zu rühren scheint das der Riemen ca 1mm neben der Spannrolle läuft.

Die Spannrolle vom ACL wird auch nicht mehr eingebaut werden.

Wie schnell ich dazu komme weieß ich noch nicht, aber es pressiert ja wohl jetzt...

LG

Jonathan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten