Re: Katalysator


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 30. Oktober 2019 10:14:45:

Als Antwort auf: Katalysator geschrieben von Luk aus CH mit CH am 29. Oktober 2019 17:59:47:

Hi Luk,

gehen tut das schon. Es ist z.B. im Rallyesport nicht unüblich. Da sind Katalysatoren Pflicht, weil "wir sind ja Vorreiter im Umweltschutz..."

Das bedeutet, auch alte Kisten mit Mehrfachvergaseranlagen fahren mit Kat.

Und zwar ohne jede Lambdaregelung. Der Kat arbeitet dann zwar nicht im optimalen Bereich, aber er findet schon was, was er noch nachoxidieren kann. Das Abgas wird also besser, wenn auch bei Weitem nicht so gut, wie ein ordentlich geregelter Kat das erreichen könnte.

Wenn du also aus eigener Überzeugung dein Abgas etwas verbessern willst, so spricht da nicht viel dagegen. Leistungsverlust wirst du kaum haben, wenn du so einen Rennsportkat zum Selbsteinschweißen benutzt. Auch der Mehrverbrauch dürfte sich in engen Grenzen halten, die Dinger haben eine recht große Maschenweite. Sie sind auf Durchsatz optimiert, und sind auch deutlich robuster gegen Überhitzung und Erschütterung. Findest du z.B. bei www.sandtler.de

Wenn du die Abgasanlage eh änderst, kannst du sie womöglich sogar an anderen Stellen noch etwas entdrosseln, so dass unterm Strich keine Einbußen zu erwarten wären.

Im Rallyesport wird bei den alten Kisten der Kat interessanterweise gern ins Endrohr gesetzt. Man will ihn eher etwas aus dem Feuer nehmen, aber beim zahmen CH-Motor würde ich ihn möglichst nah an den Motor setzen.

Gruss Jo


Hallihallo
Ich weiss, ich begebe mich hier wohl auf dünnes eis weil meist genau das Gegenteil gewünscht ist :)
Aber hat jemand hier mal erfahrungen gemacht mit Katalysator nachrüsten beim Benzin LT?
Ich habe einen 78 LT31 mit CH motor. Der Läuft wie ne eins aber ich muss bald den Auspuff auswechseln weil der ruchrostet.
Ich habe mir gedacht ich mach den gleich aus rostfreiem Stahl und vielleicht könnte ich auch gleich einen Kat mit reinhängen um das ganze etwas zeitgemäss zu gestalten.
Ist das überhaubt einfach so möglich mit einem Vergasermotor? Was für Leistungsverluste müsste ich da einbüssen?
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
Liebe Grüsse
Luk



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten