Re: Frage zu Bluetooth-Freisprechanlagen zum Nachrüsten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Stuttgart am 02. Mai 2020 14:11:14:
Als Antwort auf: Frage zu Bluetooth-Freisprechanlagen zum Nachrüsten geschrieben von Chris am 02. Mai 2020 09:55:22:
Servus beinand',
nachdem ich jetzt doch alle meine Siemens S35 verkauft habe und die zugehörigen Freisprechanlagen aus allen meinen Fahrzeugen rausgeschmissen, suche ich jetzt eine moderne Alternative für das Smartphone. Ich hätte gerne eine simple Freisprechanlage zum Nachrüsten, die ich über Bluetooth koppeln kann. Wir hatten früher in unseren Dienstwägen immer die Parrot-Systeme verbaut, die ich gut fand, weil klein und unauffällig. So wie ich das sehe, haben die aber alle keinen Antenneneingang? Sinn der Freisprechanlage ist ja u.A., daß das Handy seine eigene Antenne abschalten kann bzw. nicht aus dem Blechkäfig des Autos mit voller Leistung rausfunken muss, sondern daß die Freisprechanlage das übernimmt mit einer besser platzierten Antenne (Dachantenne oder Scheibenantenne). Wie funktioniert das dann mit diesen Anlagen? Oder kann jemand ein anderes System empfehlen, das sich klein und unauffällig im Auto verbauen lässt und das mit eigener Antenne oder Antennenanschluss aufwarten kann?
Was habt ihr in euren LTs verbaut?
Gruß Chris
Hallo Chris,wäre Dir evtl. mit so einem Teil geholfen?
https://www.ebay.de/itm/Bluetooth-FM-Transmitter-Auto-MP3-Player-USB-Stick-KFZ-SD-AUX-Freisprechanlage/264244800817?hash=item3d8637ad31:g:aHAAAOSwUY5bPjB1
Diese Bluetooth FM Transmitter gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die können auch mehr als nur Freisprecheinrichtung sein.
Gruß
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten