Re: Frage zu Viscolüfter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 02. Februar 2020 21:54:43:

Als Antwort auf: Re: Frage zu Viscolüfter geschrieben von Chris am 02. Februar 2020 17:57:05:

Servus beinand',
Ich habe aber beide kühler gut mit Druckluft saubergeblasen.und danach mit Wasser gereinigt also die Lamellen.
Ich vermute eher die sind innen versifft mit was auch immer,Kalkrückstände.
das Problem alter Kühler ist nicht nur der Dreck. Das Problem ist auch, daß die feinen Alulamellen langsam aber sicher wegkorrodieren und immer dünner werden. Damit wird der Wärmeübergang von den wasserdurchströmten Rohren auf die Lamellen immer schlechter, sodaß auch weniger Wärme über die Lamellen an die Luft abgeführt werden kann. Bei Saugdieseln und Benzinern stört dieser Effekt lange Zeit nicht oder sogar nie. Beim Turbodiesel kann das nach einiger Zeit zum Problem werden, dann hilft nur noch ein neuer Kühler.
Gruß Chris
Moin, da werd ich mal nachgucken, der ist noch unbehandelt im ET-Lager, weil ich ihn paar Tage einweichen wollte und dann ganz vorsichtig reinigen. Gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten