WIKI; Darstellung der Beiträge;@Ingolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 25. Oktober 2019 16:32:02:
Hallo Ingolf,
in Deiner Kritik vermisse ich ein bisschen Verständnis für das Wachsen des Wikis in der Darstellung/Beachtenswertes im Beitrag.
Und da gibt es unterschiedliche Auffassung vom Schreiber zum Leser; und das hängt auch mit dem Kenntisstand des Lesers zu seinem Problem zusammen.Deutlicher kann man doch nicht sein!
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:aufbocken_des_lt
oder mit
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:vorderachse_feder_stossdaempfer_wechseln
dem durchbrochenem unterem Tragegenk! mit **drei ACHTUNGSZEICHEN**
===============================================================================
Nur einfach mit Text zu arbeiten ist sowas von langweilig; da mag man auch nicht lesen ..., und auch nicht schreiben.
Je nach damaliger Aktualität/Wichtigkeit habe ich z. B. , darauf reagiert.
Zukünftig wird das von mir angepasst, aber bereits "Geschriebenes" bedarf Zeit.
-----------------------------------------------------------
fast alles?? Selbst meine eigenen Beiträge finde ich nach ein paar Monaten nicht mehr. Die Suchfunktion ist eine totale Katastrophe! Das wurde hier aber schon häufiger bemängelt ... Wenn ich das nicht weiß, kann ich es nicht ändern.
------------------------------------------------------------
Dazu ist mir die Lebenszeit zu schade. Mit meinen fast 80 Jahren war es für mich ein erfolgreiches, mehrfaches "REHA-Programm" über 4 Jahre!
Im Ansatz wünsche ich Dir und Deiner Familie ähnliches nicht.
Und das Forum hat mich jedesmal mit seiner Unterstützung meiner Arbeit da "rausgelupft"!!
-----------------------------------------------------------------------
Wenn ich hier wirklich noch mal was nachschlagen möchte, dann ist es selbst unter Benutzung des Inhaltsverzeichnisses ziemlich aufwändig. Die vielen Querverweise lassen ein arg 'verfilzten' Eindruck zurück. Und die vielen Ausrufezeichen, Achtungsschilder, Versalien, Fettdruck und Totenköpfe, oft mehrfach hintereinander, verbessern nicht gerade die Lesbarkeit. Dieses ist KEIN Verlag, sondern ein Forum, das versucht, alte LT-Geschichte technisch für Neulingsschrauber informativ auf dem technischen Stand in jeder Hinsicht auf dem Laufenden zu halten. Weißt Du ja.
-----------------------------------------------------------------------------------
Damit aber kein Missverständnis aufkommt: OHNE unser Forum hätte ich meinen LT nicht mehr. Nur hier habe ich alle notwendigen Informationen erhalten. Und das seit nun knapp 20 Jahren. Habe aber immer alles (für mich) Wichtige herauskopiert (oft auch ausgedruckt) und habe nun sozusagen ein eigenes Wiki. Da finde ich dann auch alles, was nötigt ist.
Deshalb, und trotz aller Kritik: Ein Hoch auf unser Forum! Wenn ich halt mit der Suchfunktion nichts finde, stelle ich hier eben eine Frage, dann wird mich umfassend geholten. Und immer kompetent!
Gruß Ingolf
1S, Bj.91, 388.000 km (dank Forum und Wiki!)
----------------------------------------------------------------------------------------
Und die Baumstruktur?
PS.: Auch die eigenartige Baumstruktur des Forums ist für 'Anfänger' zunächst sehr irritierend. Der erste Beitrag zu einer Frage steht immer ganz unten. Dann geht's aufwärts. Weitere Anworten sind dann immer unterhalb der jeweilig vorhergehenden Anwort zu finden. Auch wieder bottom-up. Doch auch, wenn ich das in noch keinem anderen Forum so gesehen habe: Finde ich super! Man kann die Historie der Beiträge dadurch sehr einfach nachvollziehen! Versuch' doch das mal bei den Freunden: So richtig chaotisch ...
-----------------------------------------------------------------
Danke Ingolf für Deine Antwort!!!! :-)
Diese Struktur ist wohl nicht veränderbar, weil gewachsen; "Keiner" hat in der Anfangsphase Ahnung gehabt; WILDWUCHS war die Folge!
Ingolf, es ist nur erklärend gemeint, keine An-/Beschuldigung.
Gruß,
Gerald
- Re: WIKI; Darstellung der Beiträge Ingolf Berlin 25.10.2019 18:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten