Ersatzrad ... das ist nötig bei 215R14


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 19. Oktober 2019 19:26:33:

Als Antwort auf: Ersatzrad... das war noch Qualität geschrieben von Thomas_aus_UL am 19. Oktober 2019 13:19:56:

Hallo, Thomas!

Ersatzrad ... noch nie ... gebraucht, ... warum ... mit dem LT rumfahren... in Europa ... immer einen Reifen kriegen.

Im Sommer 2013 kaufte ich einen Karmann DW Gold auf LT35E mit 64 tkm und 10 Jahre alten Reifen 215R14.
Ich habe neue Reifen bestellt, erhielt sie nicht sofort und hatte -ohne Fahrübung- bei 110 km/h einen Reifenplatzer.

Freiwillig habe ich alle 5 Reifen gewechselt. Die Winterreifen Toyo H09 hielten gut 100 tkm, auch wegen Wechseln mit dem Ersatzrad.
Das 5. Rad verlängert dann die Reifenfahrstrecke (was aber erst ab ca. 10 tkm/Jahr realen Vorteil ergibt).
Das 5. Rad hat aber auch den Vorteil, dass man nach auch einem Reifenschaden 4 gleiche Reifen fährt.

"In Europa immer einen Reifen kriegen" mag bei Pkw zutreffen; beim seltenen Format 215R14 mit Lastindex 112/110 trifft es nicht zu.
Bei gängigen Transporter-/Wohnmobil-Reifen dagegen ist es ähnlich wie bei Pkw's.
Daher erwäge ich, nach Umstellung auf 225/80R16 das Ersatzrad zu ersetzen durch ein Reparaturset, weil es Platz und ca. 20 kg spart.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten