Re: Kein Benzin am Vergaser


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonas Kohr am 10. Mai 2020 20:04:58:

Als Antwort auf: Re: Kein Benzin am Vergaser geschrieben von Frank aus MTK am 09. Mai 2020 18:42:34:

So also: Ich hab die Pumpe mal direkt an die Batterie geklemmt und dann hat sie bis zum Vergaser das Benzin gepumpt. Also keine Leitung verstopft und die Pumpe hat auch nichts. Habe gemessen, die Dauerplusleitung liefert 12,5 Volt von der Batterie direkt an die Zentralelektrik, aber am Anschluss des Kabels für die Benzinpumpe hab ich nur 10,x Volt. Die Sicherung (15) kommt erst danach, also muss in der Zentralelektrik ein Spannungsverlust von 1-2 Volt das Problem sein. Wie kommt das ? Was kann ich gegen den Spannungsverlust machen ?

Hallo,
Das muss nicht unbedingt an der Batterie liegen.
Wo hast Du gemessen, an der Pumpe hinten im Betrieb der Pumpe oder nur am Kabel ?
Es kann auch eine schlechte Masse und oder Übergangswiderstand in den Steckverbindern oder in der ZE selbst sein.
Das müsstest Du jetzt halt systematisch Stück für Stück von der Batterie bis zur Pumpe heraus messen.
Also zuerst die Spannung direkt an der Batterie usw.
Du kannst auch den Spannungsverlust zwischen Pumpe und Batterie messen, in dem Du zwischen Plus an Batterie und Plus der Pumpe misst. Wenn es in der Plus Strecke verloren geht, sollten da also ca. 2 Volt bei Dir zu messen sein wenn die Batterie ihre typischen 12,5 Volt hat. Mit dem Messprinzip kann man auch die Problemstelle weiter einkreisen.
Das Gleiche funktioniert auch bei schlechter Masseverbindung zwischen Batteriemasse und Pumpenmasse.
Zuletzt könnte die Pumpe selbst aber auch einen Defekt haben und zuviel Strom aufnehmen, dann geht die Spannung an der Pumpe auch in die Knie.
Wie ist die Spannung an anderen Verbrauchern die an der Klemme 15 hängen, nicht das es ein maroder Zündschalter am Zündschloss ist.
Gruß Frank



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten