Re: Servolenkung Ausbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 08. Januar 2020 14:54:43:

Als Antwort auf: Re: Servolenkung Ausbau geschrieben von Frank aus MTK am 08. Januar 2020 13:27:19:

Hallo Thomas,
wenn das also ein LT35Z ist, hat er ja noch die Vorderachse mit Schraubenfedern, somit passt die Servo auch wieder in alle "leichten" LTs mit Schraubenfedern an der VA.
Dein Frage was alles abbauen: siehe WIKI: :-) da ist alles gezeigt und gelistet:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:servolenkung_nachruesten&s[]=servolenkung
Nicht vergessen, Servopumpe komplett heisst: mit Spannvorrichtung und Gusshalter für Servopumpe am Motor, Haltebügel Kühlwasserschlauch an Servopumpe, und Sechskantbolzen für Befestigung der Luftführung vom Kühler
Gruß Frank
Hallo zusammen,
Ich baue meinen lt 35 bj90 DW Motor zwillingsbereift auseinander,kann mir jemand sagen was ich alles zum Verkauf der Servolenkung zusammenstellen muß?Servopumpe Servoölbehälter, Leitungen... Lenkgetriebe?irgendwelche Lenkstangen?
LG und Gruß
Thomas...der sich schwer tut das auseinanderzunehmen aber muss
Danke Frank,
Ich hatte Mal irgendwo was gelesen von Lenkstange oder so,ich Guck noch Mal ins Wiki.
Gruß
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten