Kupplung testen...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 12. September 2019 14:46:30:
Als Antwort auf: Re: Bremse riecht genauso... geschrieben von Ferdi aus Marburg am 12. September 2019 11:24:55:
Hi Fabian,
bevor du dich in Kosten stürzt, es gibt da eine etwas ruppige aber aussagekräftige Testmethode.
4 bzw. 5. Gang einlegen. Handbremse anziehen.
Motor auf mittlere Drehzahl bringen. Dann beherzt Vollgas und zügig komplett einkuppeln.
Eine gesunde Kupplung würgt den Motor dabei gnadenlos ab.
Wenn sie das nicht schafft, ist sie fällig.
Gruss Jo
Herzlichen Dank schon einmal für Eure Antworten. Ja ich wunderte mich auch warum es riecht – die Bremsen haben keine Auffälligkeiten und werden auch nicht heiß (das war auch meine erster Gedanke) ich dachte auch schon daran, ob gegebenenfalls der Keilriemen „verbrennt“ den habe ich erst gewechselt….
Ich werde mich wohl daran machen und alles für den Kupplungswechsel kaufen. Habe etwas Sorge vor dem Wechsel da das erst mal
Sollte aber gehen, eine Hebebühne und Getriebeheber steht bereit – ist ja auch immer schön was neues zu lernen.
Falls einer von euch Zeit und Lust hat einmal in Fritzlar bei mir vorbei zu kommen um mir Beistand zu leisten freue ich mich natürlich sehr
Kennt einer eine gute Bezugsquelle für den Wellendichtring? (DW von 85)
Herzlichen Dank nochmal und viele Grüße
Ferdinand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten