Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marcel(NL) am 17. August 2020 11:12:09:
Als Antwort auf: Re: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort geschrieben von Marcel(NL) am 17. August 2020 10:54:38:
ich denke doch, dass ich es ein bisschen anders sehe als Tiemo... ;-)
Hier kann man sehen, dass die Anlasser so 1.5 bis 3.0 kW ziehen.
Bei 12V macht dieses dann 125 bis 250A. Dieses ist natuerlich nur der Kerzzeitstrom. Trotzdem kann der Innenwiderstand der Batterie dieses nicht und deshalb bricht die spannung zusammen....was man an der Innenbeleuchtung sieht.
Dieses alles ist aber NICHT das Relais (50)....sondern nur die Hauptleitung (30).
Habe auch das Gefuehl, dass in dieser
Zeichnung
die Primaere und Sekundaere Leitungen nicht (gut) eingezeichnet sind.
50 ist mit 70mm^2 angegeben, was fuer rund 200A ausreichend ist,
wohingegen
30 nur mit 4 mm^2 angegeben ist, was nur fuer rund 40A ausreichend ist.
30 sollte also der sekundaere Teil sein....womit die high-Strom Leitung primaer fehlt...Viele Gruesse,
Marcel
- Re: Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort Tiemo 17.08.2020 23:26 (3)
- Re: Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort Marcel(NL) 18.08.2020 08:48 (2)
- Re: Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort gr 18.08.2020 15:02 (1)
- Re: Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort gr 18.08.2020 15:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten