Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 28. August 2019 15:15:21:
Als Antwort auf: Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils geschrieben von Fabian aus dem Fichtelgebirge am 28. August 2019 13:36:34:
LockX schrieb
Panhardstab nimmt Querkräfte auf ... [andere] Federpakete helfen nicht, wenn die Blattfederaufnahme schwächer ist als spätere ...
Einzelabnahme eines Kfz-SachverständigenFabian fragte
Warum konnte dann nach Bj. 1986 der Panhardstab weggelassen werden? Deine Frage stellt die Sache auf den Kopf: es ist nicht meine Sache, Ob und Wie damaliger Konstruktionsänderungen zu ermitteln.
Zur Klärung habe ich Dir einen Kfz-Sachverständigen empfohlen und als Beispiel eine Verstärkung der Federaufnahme genannt."Zum Spass" habe ich nach dem Beitrag noch abgeschätzt, ob der Panhardstab allein die Querkraft ableiten kann:
Querkraft: HA-Last 2000 kg, Querbeschleunigung 1 g, Querkraft 2000x1x10 = 20.000 N,
Schubspannung: 20.000 / (2x / Kernquerschnitt 80 mm²) x 3/2 = 188 N/mm².
Ergebnis: die im Wiki genannte Schraube M12x1,5 kann die Querkraft "locker" ableiten.Gruß
Manfred
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils LockX 29.08.2019 09:07 (9)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils Fabian aus dem Fichtelgebirge 29.08.2019 09:22 (8)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils Tiemo 29.08.2019 10:02 (7)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils Chris 31.08.2019 10:20 (5)
- Reden oder Rechnen LockX 01.09.2019 09:41 (4)
- Re: Reden oder Rechnen Chris 01.09.2019 12:15 (2)
- Re: Reden oder Rechnen Joachim S 01.09.2019 13:16 (0)
- Re: Reden oder Rechnen LockX 01.09.2019 13:12 (0)
- Re: Reden oder Rechnen Tiemo 01.09.2019 11:10 (0)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils LockX 29.08.2019 22:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten