Re: Stark Ölfilter? Was taugen die?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 25. September 2019 13:58:46:

Als Antwort auf: Re: Stark Ölfilter? Was taugen die? geschrieben von Martin (Oma-Herta) am 24. September 2019 19:44:43:

Hallo,
vor einigen Wochen habe ich ein Paket Wartungsteile, Luftfilter, Kraftstoffilter, Ölfilter und Innenraumfilter so wie Bremsbeläge und Scheiben für meine kleine Flotte an Fahrzeugen bei einem bekannten Online Teilehändler bestellt, bei dem ich immer zufrieden war.
ATE Bremsscheiben und Beläge sind auch original ATE. Ölfilter für wurde auch wie gewünscht MANN Filter geliefert. Und MANN hatte ich auch für den VW LT 1 Stück bestellt, aber statt dessen 2x einen Ölfilter von "Stark" geliefert also 2 für den Preis von einem. Habe ich zuerst nicht bemerkt, da kein Ölwechsel für den LT anstand. Für eine Reklamation ist es nun zu spät.
Ich kaufe gerne Ersatzteile von renomierten (und nur von diesen) Marken im Internet und wurde bisher nie enttäuscht.
Stark scheint mir eine Hausmarke zu sein, vielleicht Made in China, kann aber bei Bosch und Mann auch passieren.
Würdet ihr einen Stark Ölfilter einbauen oder lieber als Lehrgeld abbuchen und in die Tonne kloppennull
Moin,
ich würde es nicht machen. Aber es gab ja schon Probleme mit Bosch-Filtern. Die waren aber recht leicht und sehr dünn.
Seit ich das weiß, baue ich auch keine Bosch mehr ein, sondern nur noch MANNFilter.
Lg Martin

Danke für die Antwort Martin.
Dann werfe ich die weg und kaufe MANN oder Knecht. Für die paar Euro riskiere ich keinen Motorschaden.
Ich habe eine Allergie gegen "Hausmarken", da ich selbst 20 Jahre im Vertrieb unter anderem Hausmarken verkauft habe.
Da kann sich unter Topp Qualität von einem renomierten Hersteller bis zu China Schrott alles drunter verbergen, da der Hersteller wunderbar austauschbar ist.
Gruß Hannes



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten