Re: Tankdichtung zum Füllrohr
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Kaktus aus J an der S am 14. Juni 2020 16:39:30:
Als Antwort auf: Re: Tankdichtung zum Füllrohr geschrieben von Tiemo am 14. Juni 2020 12:19:26:
Hallo Tiemo,
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort!
Ja, die beiden von Dir erwähnten Artikel hatte ich gelesen. (und noch ein paar mehr)
Die Diskussion, ob die T3-Dichtung passt oder nicht, flammt ab und zu mal auf. Es gibt aber auch Leute die sagen "Doch, die passt! Auch wenn man es nicht glaubt, bis sie drin ist!":
208036.htmIm WIKI steht übrigens "Das Einfüllrohr beim T3 ist 10mm dünner als das vom LT".
Nach meinen Recherchen gibt es am T3 eins, das ist 10mm dünner und eins das ist 10mm dicker BEIDE passen nicht!
Die eine T3-Dichtung heißt 251 201 139A (36mm Rohr, 48mm Tankloch, 10mm dünner), die andere 251 201 139 (ohne Buchstaben), die ist für ein 10mm dickeres Rohr (58mm, 70mm Tankloch).
(Wenn ich das richtig recherchiert habe... und ich habe zumindest lange recherchiert ;-)Die Links zu den Ersatzteilen im WIKI gehen auch alle zu einer Dichtung vom T3 (bzw. zu welchen mit den Maßen vom T3 mit Verweis auf die T3-Nummer 251 201 139).
Der erste Link heisst schon so: "Seal(Dichtung) for tank to filler neck 70mm/57.5mm aus der Niederlande"
70mm Tank-Loch, 57.5mm Rohr-Durchmesser. Das sind genau die als nicht passen diskutierten 10mm zu großen Maße. (Was natürlich einigermaßen zur Verwirrung beiträgt...)Dem zweiten Link sieht man es durch die vielen mit " " codierten Leerzeichen nicht gleich an, aber der geht auch auf die zu große 70mm/58mm Variante
"TYPE 25 Seal for tank to filler neck 70mm 57 5mm 20&_itemId=390754756806" --> wenn man alle " " rauslöscht:
"TYPE 25 Seal for tank to filler neck 70mm 57 5mm 20&_itemId=390754756806"Ich interpretiere das in Summe bis jetzt so, dass die zu kleine vom T3 einfach durchfällt und die zu große bei genügender Verzweiflung sich überreden lässt, ihren Job auch unterm LT zu machen.
Dein Kommentar zur Flüssigdichtung macht mir Mut! Falls meine Motivation nicht ausreicht die zu große Dichtung reinzuprügeln, dann ist das Option 2!
Und weil Du fragst: In meiner Vorstellung ist ein TüV Mitarbeiter mental zu nah an einem deutschen Beamten, als dass er "sowas" akzeptieren würde. Deswegen geh ich ja auch zur Dekra ;-)
Ähm, also, ... falls das jetzt einer liest, der deutsch ist oder gar Beamter... oder wer weiß... so war das nicht gemeint!!! OK?!So long
Kaktus
Hallo Kaktus,
in dem Artikel zu der Dichtung im WIKI steht eigentlich klar unterhalb der Bilder, dass die T3-Dichtung keine Lösung ist.
Zusätzlich sind am Ende des Abschnitts (http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:tank#dichtungsmuffe_vom_tank_zum_einfuellrohr) auch noch externe Links zu ebay-Angeboten, die passende Gummiteile anbieten.
Ich frage mich allerdings, was der TÜV gegen eine Flüssigdichtung einzuwenden haben sollte, wenn sie vernünftig mit für Kraftstoff geeignetem Material gemacht ist und augenscheinlich dicht ist?
Gruß,
Tiemo
- Re: Tankdichtung zum Füllrohr Tiemo 14.06.2020 20:14 (5)
- Re: Tankdichtung zum Füllrohr Kaktus aus J an der S 14.06.2020 21:33 (4)
- Re: Tankdichtung zum Füllrohr Tiemo 14.06.2020 23:18 (3)
- Re: Tankdichtung zum Füllrohr Andreas aus München 15.06.2020 10:34 (2)
- !Jippie! Tankdichtung zum Füllrohr is drin! :-) Kaktus aus J an der S 19.06.2020 21:02 (1)
- Re: !Jippie! Tankdichtung zum Füllrohr is drin! :-) Tiemo 19.06.2020 22:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten