Re: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 16. August 2020 19:02:05:

Als Antwort auf: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort geschrieben von Ralf Bongartz am 16. August 2020 16:50:11:

Hoi Ralf,

Ich könnte mir mehrere Dinge vorstellen….und rufe mal hier die Dinge in der Reihenfolge, wie ich es am wahrscheinlichsten finde:
- Kohleborsteln des Anlassers
- Relais – der mechanische Teil
- Relais – der elektrische Teil
- Steckerverbindungen bis zum Anlasser/Relais
- Zuendschloss

Wie lange sind die Kohleborsteln drin? Wenn die abgeschliffen sind, halten Kupferdrähte die Borsteln zurück um keinen Kurschluss auf den Spulen zu erzeugen. Wenn es gerade an der Grenze ist zwischen Kontakt oder eben kein Kontakt mehr, fließt noch „ein bisschen Strom“. Die Kupferdrähte erwärmen sich, werden ein bisschen länger und….voila….voller Kontakt und der Anlasser läuft….
Wenn es dieses ist, ist es nur noch eine sehr kurze Frage der Zeit und nicht funktioniert mehr…

Viele Gruesse,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten