Re: Wichtig!!Hinweis zu !Wartung oder Einbau von Bremskraftreglern.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf Berlin am 26. Mai 2019 22:29:41:

Als Antwort auf: Wichtig!!Hinweis zu !Wartung oder Einbau von Bremskraftreglern. geschrieben von ltpit(Peter) am 26. Mai 2019 19:25:05:

Hallo Peter,
vielen Dank für deine Information.

Ich verwende Bremsenreiniger nicht mal an den Bremsen, weil ich immer befürchtet hatte, dass die Manschetten der Bremszylinder das nicht unbedingt mögen. Zum Entfetten am Unterboden, bevor man nach Handentrostung z.B. Owatrol aufträgt und danach z.B. Brantho oder ein MS-Polymer, ist er allerdings hervorragend geeignet. Er enthält allerdings hauptsächlich aromatische Kohlenwasserstoffe, die AB und NBR stark aufquellen und verspröden lassen! Außerdem ist er gesundheitsschädlich und sehr umweltschädigend. Nicht nur wg. des heutigen Ausgangs der EC-Wahl sollten wir da umdenken.

Was ist deine Einschätzung zu Owatrol (Spray) oder Fluid-Film (FF, auch als Spray), welche ich sehr gerne zur Rostkonservierung bzw. Rostschutz einsetze. Hast du da auch 'Gummi-Erfahrungen'? Eine Versprödung bzw. Verhärtung von stinknormalem Gummi bzw. NBR (letzterer ist ja ein Synthesekautschuk) habe ich bisher nicht beobachtet. Ich verwende Fluid-Film gern recht großzügig an allen nicht von Spritzwasser belasteten Stellen! Das trifft dann auch mal den BKR.

Gruß, Ingolf

PS:: FF bezeichnet sich laut Packung als "Wollfett", das hört sich zumindest sehr grün an und riecht nach saftiger Schafweide. FF riecht wirklich angenehm. Das tun allerdings auch die Aromaten (= arom. Kohlenwasserstoffe) :-((



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten