Re: Leuchtweitregulierung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 17. August 2019 23:34:09:

Als Antwort auf: Leuchtweitregulierung geschrieben von Andreas aus HH am 17. August 2019 18:33:12:

Moin, der TÜV hat bemängelt das die Regulierung nicht funktioniert, vor 3 Wochen ging das noch, gibt das da eine Sicherung? Oder kann mir jemand sagen wo ich suchen könnte ?
Gruss Andreas
Hallo Andreas!

Nein, da gibt es keine Sicherung, die Regulierung ist mit an der linken Abblendbirne angeschlossen.

Als Fehler kommen in Betracht:

- Das Poti im Armaturenbrett

Dann gehen beide Seiten nicht

- Servo "abgesoffen" oder sonstiger Defekt (Feuchtigkeit eingedrungen)

Dann geht die betroffene Seite nicht

- Wackelkontakt

Kann beide Seiten oder nur eine Seite betreffen.
Wackelkontakt kommt oft am Schleifer des Potis im Armaturenbrett vor. Dann sind beide Seiten betroffen. Oft kann man das "reparieren", indem man die Anlage wiederholt von ganz oben nach ganz unten dreht und wieder zurück. Dabei schleift sich isolierender Dreck von der Widerstandsbahn ab und es funktioniert wieder.
Ein Wackler kann natürlich auch in der Verkabelung bestehen, daher mal am Bedienteil im Armaturenbrett (beide Seiten Betroffen) und an den beiden Servos (jeweilige Seite betroffen) an den Scheinwerfern die Stecker abziehen und ansehen, bei Bedarf reinigen und etwas mit Polfett oder Vaseline einfetten.

- mechanischer Defekt

Meist in einem Servo, daher eine Seite betroffen. Getriebe ruiniert oder schwergängig oder Motor kaputt. Austausch. Die Teile findet man im Netz, ca 50EUR.

Ich hatte es auch schon, dass nach schwerem Frost Teile an der Scheinwerferaufhängung gebrochen waren. Der Servo arbeitete zwar, aber der Scheinwerfer wurde nicht korrekt geführt und leuchtete sonstwo hin.

Wenn man nur die Zündung einschaltet, Abblendlicht einschaltet und den Bedienknopf verdreht, kann man die Servos eigentlich gut arbeiten hören. Man hört dann auch, wenn beide Seiten unterschiedlich arbeiten, oft hört es sich auf der gestörten Seite "gequält" an.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten