Re: Zahnriemen - Umbau auf Riementrieb AAB und Wasserpumpe?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 10. Juni 2020 11:29:24:

Als Antwort auf: Zahnriemen - Umbau auf Riementrieb AAB und Wasserpumpe? geschrieben von Jonathan am 10. Juni 2020 09:16:09:

Hallo Jonathan,

im Prinzip sollte das gehen, falls du mit der Riemenlänge hinkommst. Der AAB hat einen größeren Hub als die LT-6-Zylinder (95.5mm anstelle von 86.4mm), daher ist die Geometrie der Rollenkonstellation eine etwas andere.
Ich finde es spannend, wenn du das ausprobierst, es könnte allerdings sein, dass du den Riemen dann nicht gespannt bekommst oder er zu kurz ist.
Lass bitte hören, ob du Erfolg hattest!

Zu den Rissen im Riemen sagt das INA-Handbuch als mögliche Ursachen:
- zu hohe oder niedrige Betriebstemperatur
- Fremdmedieneinwirkung (Motoröl, Kühlfluid)
- schwergängige Umlenkrolle
- zu lange Gebrauchsdauer

Einen Schräglauf würde ich so lange als unproblematisch sehen, wie der Riemen noch vollständig auf der Rolle läuft und nicht über die Kante steht. 1mm ist gut sichtbar, aber der Riemen dürfte dabei noch vollständig aufliegen. Evt. löst sich das Problem mit den neuen Teilen von ganz alleine.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten