Re: Calira Batterietest


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Allgäuwolf am 31. August 2020 16:10:52:

Als Antwort auf: Re: Calira Batterietest geschrieben von Joachim S am 31. August 2020 14:02:25:

Hallo Jo,
alles ganz normal. Nur Batterietest I (Motor) geht nur bei laufendem Motor, wenn Motor aus, nicht, egal ob Zündung ein o aus.
Mein Voltmeterstöpsel vorn zeigt mir aber in allen Fällen gute Werte, Ladestrom bis 13,9 V.
Sinnigerweise ging mir heute auf der Autobahn zwei Mal der Motor aus, gefühlt, als wenn ich die Zündung ausgemacht hätte, Blinker ging dann in dem Augenblick auch nicht, aber die Warnblinkanlage. Beim ersten Mal genau in dem Augenblick, als ich das Handyladegerät einstöpselte. Das zweite Mal ohne Handygestöpsele 2 min später. Seitdem (330 km) ließ sich der Fehler zum Glück nicht reproduzieren, wer mag, kann mir einen Reim darauf machen...
Gruß vom Wolf, der heut noch bis Köln fährt...

zitat>Hi Wolf,
aber der Aufbau hat schon Saft, auch wenn das Kontrollgerät "null" zeigt? Also Pumpe und Licht etc. funktionieren einwandfrei, wenn der Motor steht?
Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten