Re: Sicherheitsgurt für Beifahrer lässt sich nicht mehr ausziehen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 12. Juni 2020 11:13:28:

Als Antwort auf: Re: Sicherheitsgurt für Beifahrer lässt sich nicht mehr ausziehen geschrieben von Micha Mz am 11. Juni 2020 22:03:16:

Servus beinand',

der Micha hat vollkommen recht. Neben mechanischen Schäden am Gurtband selber muss man sich auch mal vor Augen halten, wie das Gurtband an sich funktioniert. Das ist ein sehr fein und auf bestimmte Art verwobenes Gewebe. Es verhält sich bei plötzlich auftretenden starken Zugkräften so, daß es sich erst mal dehnt und dann langsam immer starrer wird, bis der Dehnweg aufgebraucht ist. Der Grund dafür ist, daß damit die plötzlich auftretenden Kräfte beim Unfall langsamer und verträglicher auf den menschlichen Körper wirken. Wäre der Gurt ein nicht dehnbares Band, wären die schlagartig auftretenden Kräfte für den Körper so hoch, daß man durch den Gurt selber schwer verletzt würde bzw. durch sein eigenes Körpergewicht, das schlagartig in ein starres Gurtband geschleudert wird.
Dieser Mechanismus wirkt beim Gurt aber nur einmalig. Wenn das Gewebe diese Dehnung beim Unfall ein mal ausgeführt hat, bleibt es in der neuen Stellung und kann diesen Effekt kein zweites Mal ausführen. Wenn man die Vorgeschichte eines gebrauchten Gurtes nicht kennt, sollte man also besser die Finger davon lassen und einen neuen nehmen. Wer will schon nach einem Unfall seinen Lieben in die Augen schauen und ihnen sagen, daß man ausgerechnet an der Sicherheit gespart hat.
Das Ganze hat auch nichts mit der allgemein nicht so berauschenden Crashsicherheit des LTs zu tun - so ein Gurt rettet Leben auch schon bei niedrigen Aufprallgeschwindigkeiten. Aber halt nur dann, wenn er sauber funktioniert.

Michas Wunsch ist insofern bei neueren Gurtsystemen schon erfüllt, weil die praktisch alle einen pyrotechnischen Gurtstraffer haben und damit außerhalb von Betrieben mit dem sog. Sprengschein und Erlaubnisschein weder ausgebaut noch gelagert noch gekauft noch verkauft werden dürfen (StGB). Bei den alten Gurten im LT ist das noch etwas anderes. Die taugen nach Ausbau bestenfalls noch als Hebegurte in der Werkstatt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten