Re: Ersatzrad oder Reifenkit ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 20. Oktober 2019 12:27:58:

Als Antwort auf: Ersatzrad oder Reifenkit ? geschrieben von LockX am 20. Oktober 2019 08:14:40:

Moin Manfred!

... und diese Gefahr ist viel geringer, wenn man Ersatzrad, Wagenheber und Drehmomentschlüssel dabei hat.

Natürlich leider nicht... das war jetzt völlig unabhängig von der Frage "Ersatzrad oder Rep-Set?". Allerdings, wenn man auf der Felge dann langsam Richtung einer Stelle mit mehr Platz rollt, hat sich die Option "Rep-Set" aus den von Ingolf genannten Gründen mit Sicherheit erledigt. Wenn das nicht möglich ist, muss man entscheiden, ob man den Defekt unter Einsatz seines Lebens an Ort und Stelle beheben will oder sich lieber an eine sichere Stelle bringen lässt.

Jetzt weiß auch ich, warum man beim Reifenwechsel einen Drehmomentschlüssel braucht. Bisher brauchte ich einen langen Hebel.

Den langen Hebel brauchte ich an meinen Fahrzeugen zum Glück noch nicht. Für unterwegs habe ich einen billigen Drehmomentschlüssel bis 210Nm, den ich auch zum Aufdrehen benutze, ganz klar in dem Bewusstsein, dass er dafür nicht gemacht ist und danach möglicherweise dejustiert ist. Allerdings gehöre ich der "Schmierer"-Fraktion an, sodass meine Radmuttern sich bislang immer ohne Gewalt lösen ließen und der Schlüssel das schon einige Jahre überlebt hat.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/reifenpanne-abdichtung-dichtkits-test/fd
zeigt, dass die Reifenkits nicht sooo schlecht sind. Weitere Infos suche ich, wenn meine Entscheidung Ersatzrad/Reifenkit ansteht.

Nach desaströsen Erfahrungen vor einigen Jahren mit solchen Kits bin ich damit durch. Mag sein, dass sie verbessert wurden.
Mir ist ein Reserverad lieber, wobei das vielleicht auch eine Geschmacksfrage ist.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten