Re: Motor und Lt Größe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jogurt am 05. Januar 2020 18:21:33:

Als Antwort auf: Re: Motor und Lt Größe geschrieben von Hans aus Obb am 05. Januar 2020 16:51:21:

Mahlzeit

>>> Ohne gute Fahrzeugkennntis würde ich keinen langen Tripp empfehlen.


Das ist doch ne doofe Aussage. Ich würde lieber mit so einem "alten" Auto auf Weltreise gehen, als mit nem nagelneuen Transporter mit allen möglichen Extras und Komfort.
Was nützt Dir das, wenn Du in der letzten Ecke erst jemanden Suchen mußt, der einen passenden Auslesecomputer hat?
Selbst hier in Deutschland / Europa ist das teilweise schon doof

Mit alter Technik ist es weltweit einfacher. Das kennt doch jeder..... na ja fast....

Entscheident ist wie immer die entsprechende Vorbereitung.
Alles Sinnvolle jetzt reparieren /Austauschen. Für die restlichen Sachen die passenden Ersatzteile mitnehmen und bei Bedarf reparieren lassen.
Das das alles Geld kostet ist klar

Und bei einem alten Auto sind meist alle Fehlerquellen bekannt. Und es gibt gute und meistens auch günstige Reperaturtips.

MfG Carsten


P.S. Kollege hat schicken neuen Vito bekommen. Mit Luftfederung.....nach nichtmal 200km war der erste defekt da....ADAC konnte nicht auslesen...Abschlepper



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten