Re: Länge Dieselrücklauf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 01. Februar 2020 20:00:51:

Als Antwort auf: Re: Länge Dieselrücklauf geschrieben von Chris am 01. Februar 2020 18:34:35:

Servus Stefan,
den Tank ausbauen musst du so oder so nicht. Es reicht, ihn hinten zu lösen und vorne loszuschrauben, dann kannst du ihn vorne etwa 10-15cm absenken. Das reicht nicht nur, um gut an die Spritleitungen ranzukommen, in denen das T-Stück sitzt bzw. einzusetzen ist, sondern auch, um ggf. doch den Tankgeber entnehmen zu können.
Wie schon gesagt wurde, geht der Rücklauf bis unten in den Tank, also muss der Tankgeber in dem Fall nicht raus. Das ist auch bei meinem Benziner so. Ich würde dir aber empfehlen, bei der Gelegenheit gleich die Kraftstoffschläuche am Tank komplett auszutauschen. Die werden mit der Zeit nicht besser.
Gruß Chris
Nabend,
Mein T Stück sitzt hinter der Kabine am Längsträger,funktionierte einwandfrei,ist glaub ich sogar ab Werk so bei den Dokas.
LG
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten