Re: Poel oder H2 ???!!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 24. August 2020 01:51:12:

Als Antwort auf: Re: Poel oder H2 ???!!! geschrieben von RasmusDK am 22. August 2020 11:36:58:

Hallo Rasmus!

Es geht darum durch die Hydrogenzugabe die Flammengeschwindigkeit des Luft-brenstoff Gemisches zu erhöhen, damit es abgemagert werden kann. Denn ein mageres Gemisch brennt langsamer und kann die chemische Energie nicht so gut im mechanische umwandeln, deshalb geht man ja auch so gerne bis an die Klopfgrenze.

Ahso! OK, aber auch dazu braucht man eine Mindestmenge Knallgas, denn dieses vermischt sich ja mit der normalen Verbrennungsluft und wird sonst auf Werte unterhalb der Zündgrenze verdünnt. Dann bestimmt wieder die Flammenfront des normalen Verbreennungsgemischs die Geschwindigkeit. Die paar Bläschen, die bei geschätzten 1...5A blubbern, spielen beim Durchsatz eines 7-Liter-Motors sicher keine Rolle.
Diesel laufen immer mager, das kann eigentlich nur mit Benzinern funktionieren. Und bei unseren Wirbelkammer-Dieseln wurde alles getan, um den Verbrennungsvorgang zu verzögern, damit die Motoren nicht so nageln. Allerdings macht sich das ja auch wirklich in einem relativ hohen Verbrauch, etwa gegen TDI-Motoren, bemerkbar.

https://ntrs.nasa.gov/citations/19770016170
ich weiß es ist schwer in diese Postfaktuellen Welt beweise zu liefern, und dieser Testbericht wird sicher auch missbraucht, aber zu sagen "dass geht nicht" ohne die ganze Geschichte zu kennen ist IMHO falsch.

Ja. Beweise liefern ist allerdings garnicht schwer: Ein paar vernünftige Messungen, die den Effekt belegen, und niemand wird sagen "das geht nicht", selbst, wenn nicht dargelegt wird, warum es geht. Allerdings, mit dem Gurkenglas wird man da vermutlich nicht vorankommen...

Wir haben hier in DK ein sehr guten Motorbauer, ein Guru wie es sie auch hier im Forum gibt. Er hat kein Problem damit dass man ihn widerspricht (im Gegensatz zu anderen Gurus) solange man praktisch beweisen kann das man recht hat. Ihn mit Theorie zu überzeugen, die nicht praktisch bewiesen ist, geht nicht.

Das ist ein schwieriges Thema. Beispielsweise konnte man mit den bereits bekannten Methoden viele theoretischen Vorhersagen Albert Einsteins (zB. Gravitationswellen) zunächst noch nicht beweisen, dennoch haben sie sich später als wahr erwiesen, als die entsprechende Technik dann zur Verfügung stand.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten