Re: Bezugsquelle motorenteile
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 01. März 2020 12:43:51:
Als Antwort auf: Re: Bezugsquelle motorenteile geschrieben von ltpit(Peter) am 26. Februar 2020 07:29:42:
Servus beinand',
Das ist der einzige unterschied.Ich habe die Saugerkolben früher für die Turbomotore einfach ausgefräst+fertig.Hält 100%ig. das ist so nicht richtig. Wer Sauger- und Turbokolben mal nebeneinanderhält, stellt fest, daß die Turbokolben einen wesentlich dickeren Boden haben und auch schwerer sind als die Saugerkolben. Da die Kolbenböden im LT Turbo rissgefährdet sind, würde ich das nicht riskieren wollen, sofern nicht unbedingt notwendig. Wenn beim Turbo die Kolbenbodenkühlung mal ausfällt durch eine abgebrochene Ölspritzdüse, was bei den Motoren ja durchaus mal vorkommt, hat der Saugerkolben an der Stelle keine Reserve mehr.
Ich denke, als Notfallreparatur durchaus ok, aber auf lange Sicht eher sinnlos - so teuer und selten sind gute Turbokolben nun auch wieder nicht.Gruß Chris
- Re: Bezugsquelle motorenteile Tiemo 01.03.2020 13:21 (1)
- Re: Bezugsquelle motorenteile Chris 04.03.2020 21:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten