Re: ACL Ölpumpe ersetzen ? Was ist zu empfehlmen ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 07. Januar 2020 13:53:10:

Als Antwort auf: Re: ACL Ölpumpe ersetzen ? Was ist zu empfehlmen ? geschrieben von Jonathan PAUL am 07. Januar 2020 12:15:03:

Hallo Jonathan!

Frühe AAB haben den gleichen Riementrieb wie der LT, auch mit an der Ölpumpe befestigter Umlenkrolle und Spannung über die Wasserpumpe. Nur der Zahnriemen ist aufgrund der anderen Zylinderdimensionen 122 Zähne statt 119 beim LT.
Ölpumpen für diese AABs sollten auch beim LT passen, wobei nochmal die exakte Position der Einfräsung für die Umlenkrolle zu prüfen wäre. Der AAB wurde später auf Spannung mittels Spannrolle umgestellt, ab da hat die Ölpumpe anstelle der Einfräsung nur noch eine glatte Fläche für die Montage der Spannrolle, diese ersetzt nämlich beim AAB die Umlenkrolle und ergänzt sie nicht nur.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Innereien der Ölpumpen austauschbar sein könnten und man daher das Gehäuse einer defekten LT-Pumpe mit den Innereien einer neueren Ölpumpe ersetzen können sollte. Natürlich sollten in diesem Fall beide Pumpen vom gleichen Hersteller sein.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten