Re: Das Loblied des Alters...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 07. April 2020 19:01:41:

Als Antwort auf: Re: Das Loblied des Alters... geschrieben von Jonathan PAUL am 07. April 2020 18:10:21:

Hi Jonatahn,

die Kunst ist, auf die richtigen Erfahrungen zu hören, und selber zu denken...

Ich hab in der Jugend recht wenig auf "Die Alten" gehört, und bin damit recht gut gefahren. Was auch daran liegt, dass man viele Erfahrungen einfach selber machen muss.

Als Beispiel, ich hab meine Jugend genossen, was ging. Motorrad, mit dem Bulli durch Europa, gesurft, Ski gefahren, Kanu gefahren, geklettert. Rallye, als Co, viel später als Fahrer. Studium? Nebensache. Irgendwann hab ich es ganz geschmissen, weil ich schon Arbeit hatte. "Die Alten" haben fassungslos den Kopf geschüttelt... Gelebt von der Hand im Mund, und ich war dabei immer satt und hatte Zeit... Keine Familie, keine Kinder. Wollte ich nicht, und auch jetzt fehlt sie mir nicht.

Nichts davon hab ich bereut, im Gegenteil. Alle düsteren Prophezeiungen sind nicht eingetreten. Mir geht's und gings einfach saugut. Mittlerweile arbeite ich deutlich mehr, und auch das macht durchaus Spaß, die Kurve zu einer brauchbaren Rente hab ich so dann doch noch bekommen. Was will man mehr...

Im Job bin ich gefragt, weil ich auch durch meine Basteleien einfach ein sehr großes technisches Verständnis aufgebaut habe. Bewerben musste ich mich nie recht, die Angebote kamen von allein. Bestimmt auch, weil ich das Glück habe, für das Zeugs einfach ne Begabung zu haben.

So zu leben hat mir bestimmt keiner von den Alten geraten. Selbst ich würde es keinem Jungen mehr raten wollen, die Verantwortung wäre mir zu hoch...

Aber davon ab, willst du jetzt ernsthaft behaupten, es wäre die letzten Jahre kälter geworden? Selbst wenn das an der Stelle da stimmen sollte, was ich nicht glaube, wäre es ein Riesenfehler, daraus zu schließen, es wäre auf der ganzen Welt so, und es gäbe keinen menschengemachten Klimawandel.

Es ist ja SOOO verlockend, das zu glauben, was einem in den Kram passt. Aber deswegen wird es noch lange nicht richtig.

Ich kenne die Mechanismen. Ich selbst fahre zu viel Auto, und verschwende Energie. Wie schön wenn ich nun guten Gewissens sagen könnte, "kann ich ruhig machen, Klimawandel ist nur Theater von links- und grünversifften Spinnern". Geht leider nicht, ich weiß es besser, und weiß dass ich mit asozial verhalte. Muss ich wohl mit leben.

Über den CO2-Ausstoß der Autofertigung macht sich schon der Ein- oder Andere Gedanken. Ich auch, in der Pflanzenölszene haben wir das alles reichlich diskutiert.

Es ist nicht zu vernachlässigen, aber auch kein Argument, was Neueres zu fahren. Die Wahrheit liegt so in der Mitte. Bin aber absolut bei dir, man kann die ollen Dinger ruhig fahren. Zumal die neueren Autos so viel sparsamer meist nicht sind. Luxus, Sicherheit, höheres Tempo, was dann ja auch gefahren wird, weil es eben geht, und schon sind alle Fortschritte hinsichtlich Verbrauch und damit CO2 wieder beim Teufel.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten