Re: Noch mal zu den Einspritzleitungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 18. Juni 2019 18:04:11:

Als Antwort auf: Re: Noch mal zu den Einspritzleitungen geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 18. Juni 2019 17:54:02:

Hallo Jörg!

Die "kritische" Leitung ist am 2. Zylinder von Hinten gesehen, also nicht sehr lang...

Die Leitungen uas deinem LT-Satz sind alle gleichlang. So ergibt sich für jeden Zylinder die gleiche Verzögerung der Druckwelle und der Motor läuft "rund".
Das ist der Grund dafür, dass die Leitungen so "kunstvoll" gebogen sind, um mit der gleichen Länge zu den unterschiedlich weit entfernten Zylindern zu kommen.
Notfalls könntest du also eine andere Leitung so verbiegen, dass sie halbwegs spannugsfrei passt. Das wäre technisch der T3-Leitung vorzuziehen.

Eine Stahlflex-Leitung hat prinzipiell andere Eigenschaften als die Metallrohre, daher wird man da mit der passenden Länge denoch nicht die passende Verzögerung bekommen.
Aber zum Weiterfahren, bis man wieder zuhause ist, reicht es allemal. Und eine solche Leitung passt eben an jedem Zylinder.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten