Re: Tachoangleichung. Zwischengetriebe ändern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 06. August 2020 08:16:24:
Als Antwort auf: Tachoangleichung. Zwischengetriebe ändern geschrieben von Georg aus dem Schwabenland am 05. August 2020 16:08:11:
Hallo Georg,
Die mechanischen Fahrtschreiber haben normalerweise eine Wegdrehzahl von 1000.
Die Wegdrehzahl an der Tachowelle direkt am Ausgang des Schaltgetriebe ist abhängig von:
Abrollumfang der Reifen bestimmt durch die Reifengröße
Hinterachsübersetzung
Übersetzung des Tachoantrieb im Schaltgetriebe welches sich aus Antriebszahnrad und Tachoantriebsschnecke ergibt.
Das kann man also anhand der Kennbuchstaben von Getriebe und Hinterachse anhand der Tabellen im Wiki ermitteln.Das Ganze errechnet sich dann recht einfach, siehe:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:instrumententafel:tacho_wegstrecken_kennzifferDie Wegdrehzahl ist für Verwendung der zwei "normalen" Tachos ausgelegt welche im Rahmen der erlaubten Toleranz verbaut wurden
Nun hast du dafür beim Fahrtschreiber ja das Zwischengetriebe verbaut um wieder auf die geforderte 1000 zu kommen.
In diesem muss dann "nur" das Zahnradpaar getauscht werden damit es wieder passt.Du könntest es Dir natürlich auch einfach machen und schauen welche Übersetzung aktuell im Zwischengetriebe verbaut ist und diese um die gewünschten Prozent verändern. Genauer wird es natürlich mit Berechnung.
Falls du schon den elektronischen Fahrtschreiber hast also ohne Tachowelle mit Geber am Zwischengetriebe, könnte man den wohl auch per Programmierung anpassen lassen.
Gruß Frank
Nachdem ich endlich einen TÜV Prüfer gefunden habe der meine 225/75R15 Reifen auf den Transit Alufelgen eintragen würde hapert es noch an den 10km/h Tachoabweichung.
Mein 88 DV ist mit einem Fahrtenschreiber ausgestattet.
Obwohl ich jetzt alle 27 Beiträge zum Thema Tachoangleichung gelesen habe bin ich mir noch nicht sicher wie ich die Übersetzung des neuen Zwischengetriebes ausrechne. Bei meinem T4 war es ja mit dem Speedohealer einfach..
Gibt es da eine einfache Formel.
Für Tipps oder auch Links (Wenn ich doch was übersehen habe) wäre ich dankbar.
Gruß Georg
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten