Nochmal 4l Öl auf 1000km
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ludger aus Krefeld am 29. August 2020 20:07:36:
Hallo zusammen,
heute habe ich nochmal versucht, der Sache auf den Grund zu gehen. Beschädigung Turbo Ansauglüfter: Luftfilter und Ansaugtrakt bis Turbo geprüft, alles in Ordnung, nichts gerissen oder undicht, alles leicht ölig, ist aber im Rahmen (meine ich), also kein Ansaugen von Dreck oder Sand möglich. Wer will kann sich die Videos und Bilder ansehen: https://cloud.kerk-loh.de/index.php/s/R9d92cbL5xQm3Xk.
Dann habe ich die rechte Motoraufhängung ausgebaut, um an die Rücklaufleitung vom Turbo zu kommen: keine Ölkohle, Leitung frei und unbeschädigt (Im Forum LT-Freunde stand was von zugekohlter Rücklaufleitung, ist wohl nicht der Fall). Das Wastegate hat unten etwas Öl, sieht aus, als wäre das aus dem Langloch im Wastegate rausgekommen (wie gesagt, der Turbo ist 20tkm alt), auf die Rücklaufleitung getropft und von da an der Ölwanne entlang gelaufen (Bilder im Link oben). Wie kann das? Ich habe die Bilder auch nach STK Turbo Technik geschickt, mal sehen was die sagen.
Dann habe ich das Motoröl abgelassen, habe ich seit dem Ölverbrauch nicht mehr gewechselt (ich wechsel ja alle 2000km)und durch ein Tuch laufen lassen, nix! An der magnetischen Ablassschraube waren ein paar Metallspäne (siehe Fotos), normal?
Dann auch noch Ventildeckel runter und Ventilspiel geprüft (letze Mal vor 33tkm), teilweise etwas zuwenig Spiel (Zyl6 Auslass -0,1), aber alles im Rahmen. Sonst sah unterm Deckel alles normal aus.
Hängen die Einschläge auf der Verdichterseite vom Turbo mit einem verschlissenem Motor zusammen? Ist der Motor überhaupt verschlissen? Klemmen vielleicht nur die Kolbenringe? Leistung, Dieselverbrauch (13-14l/100km) und Qualm aus dem Auspuff ist meiner Meinung in Ordnung bzw. unauffallig. Also mir fällt nichts mehr ein, außer eine komplette Motorüberholung. Aber das muss einer unserer Dieselspezialisten machen. Wäre jemand dazu bereit? Der Zahnriemen ist jetzt knapp 7 Jahre und 50 tkm alt, könnte also gleich mit gemacht werden.
Ich bin dankbar für jeden Tipp, Vorschlag oder Anregung (gerne auch per Mail).
Danke schonmal
Ludger
- Re: Nochmal 4l Öl auf 1000km ltpit (Peter) 30.08.2020 14:18 (0)
- Re: Nochmal 4l Öl auf 1000km UweH aus dem Allgäu 29.08.2020 21:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten