Re: lifepo4 batterien
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. September 2020 11:50:43:
Als Antwort auf: lifepo4 batterien geschrieben von gipsy am 28. September 2020 12:18:57:
Servus Gipsy,
so einfach, wie Marcel es darstellt, ist es leider überhaupt nicht. Bei den Li-Ion-Zellen geht es nicht nur um die Ladespannung, die zur Spannung des Batteriemoduls passen muss. Es geht auch um Ladekurven, d.h. in welcher Zeit wie viel Strom den Zellen zugeführt wird, dazu sollte auch eine Temperaturüberwachung kommen. Die Lichtmaschine stellt ja bei höherer Motordrehzahl ihre maximale Stromabgabe zur Verfügung, es ist aber gerade bei Li-Ion-Zellen nicht sinnvoll, die unbegrenzt schnell mit Strom vollzupumpen.
Grundsätzlich brauchst du für solche Systeme unbedingt spezielle Laderegler. Ich hatte neulich mit jemandem darüber gesprochen und er hatte mir die Seite greenakku.de empfohlen. Meine Bordbatterie (AGM) war platt und ich hatte über ein neues System nachgedacht. Wenn man sich aber ein bisschen einliest, was man für den Umstieg auf Li-Ion braucht, und was der Kram kostet, kommt man ganz schnell von der Überlegung wieder ab. Für das Geld kann ich mir noch viele neue AGM-Batterien kaufen. Der Umstieg auf Li-Ion würde sich vielleicht lohnen, wenn mir jemand garantieren würde, daß sowohl die Elektronik als auch die Batteriemodule selber mindestens zehn Jahre oder länger halten. Das tut aber niemand. Wenn einem nach ein paar Jahren das Zeug um die Ohren fliegt, hat man das Geld in den Sand gesetzt.
Gruß Chris
- Re: lifepo4 batterien Marcel(NL) 30.09.2020 13:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten