Einige Bugs im Wiki!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. April 2020 12:12:48:
Als Antwort auf: Re: Tacho LT geschrieben von Frank aus MTK am 10. April 2020 14:59:31:
Servus beinand',
Die Masse kommt da ( ab Bj80) schon über den 14poligen Zentralstecker und dann über die Folie zur Tachobeleuchtung.
Du benötigst also nicht unbedingt eine separate Masseleitung, wobei sie sicher auch nicht schadet. die Diesel mit der alten "runden" Instrumententafel haben nach meinem Schaltplan nur einen 12-poligen Zentralstecker. Sieht man ja auch auf dem Bild von Thomas. Richtig ist aber, daß da der Masseanschluss bereits mit drauf liegt.
Siehe auch Wiki
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:armaturen_schalttafeleinsatz Das Wiki ist an der Stelle Chaos. Auf den Bildern ist ein 14-poliger Stecker gezeigt, der im Bild als 10-polig beschriftet ist. Gleichzeitig gibt es aber offensichtlich diesen Stecker auch als 12-polig, s. Thomas. Im Wiki ist auch erwähnt, daß die Benzinerversionen tatsächlich nur einen 10-poligen Stecker haben. Wobei der Ersteller des Beitrags wohl ein Thema mit dem Zählen hatte, wodurch sich die Frage stellt: Gab es wirklich einen 10-poligen Stecker auch noch neben dem 12-poligen oder dem 14-poligen? Oder ist damit nur ein 12- oder 14-poliger Stecker gemeint, bei dem nur 10 Pins belegt sind? Und wann genau gab es welche Version mit welcher Belegung in welchem Fahrzeug?
Gruß Chris
- Re: Einige Bugs im Wiki! Michl Wild 14.04.2020 07:23 (5)
- Re: Einige Bugs im Wiki! Chris 14.04.2020 16:22 (3)
- Re: Einige Bugs im Wiki! CH Michl 15.04.2020 07:46 (2)
- Re: Einige Bugs im Wiki! CH Michl 17.04.2020 16:24 (1)
- Re: Einige Bugs im Wiki! Chris 18.04.2020 12:59 (0)
- Sch... Autofill (CH Michl wars natürlich) CH Michl 14.04.2020 07:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten