Re: Fernlicht brennt permanent


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 10. Dezember 2019 18:48:26:

Als Antwort auf: Fernlicht brennt permanent geschrieben von Heiko Volkmer am 10. Dezember 2019 11:37:01:

Hallo Heiko!

Ich tippe mal auf klemmende Lichthupe. Vielleicht beim Aussteigen am Blinkerhebel hängen geblieben und den Lenkstockschalter "zerknaddelt"?
Der Lenkstockschalter besteht beim LT aus einem Ober- und einem Unterteil. Der Schaltkontakt für die Lichthupe sitzt im Unterteil, der Hebel zur Betätigung (Blinkerhebel) aber im Oberteil. Der Hebel hat einen Haken, der am Unterteil eingehängt sein muss, um die Hebelbewegung zu übertragen. Durch einen unsanften "Treffer" oder Werkstattarbeiten hängt sich der Haken manchmal aus und dann klemmt das Ganze, auch die Umschaltung von Fern- auf Abblendlicht funktioniert dann nicht.
Das ganze sieht man besser, wenn man die Lenksäulenverkleidung abmacht.
Manchmal kann man die beiden Teile durch "sanfte Massage" wieder ineinander einrenken, sonst muss man halt den Lenker abbauen und die Verschraubungen erst lockern.

http://dev-0.dyndns.org/Material/Auto/Lichthupe-Betaetigung.jpg

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten