Re: ALC turbo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter (ltpit) am 20. Mai 2019 08:28:54:

Als Antwort auf: ALC turbo geschrieben von JANvD am 20. Mai 2019 07:56:16:

hey liebe comunety!
bin gerade drauf und drann mir meinen ersten lt28 zu kaufen. ist es rational mit einem 30 jahre alten auto verreisen zu wollen, nein sicher nicht. aber was waere die welt wenn alles nur nach ratio geschehen wuerde? trotzdem wuerde ich gern ein millionengrab vermeiden und vor weg die meinung einiger erfahrener leute zu den modellen einholen:
Am liebsten waere mir der ALC 2.4l tdi mit 95ps, kann mir vorstellen der geht ein wenig besser ueber die alpen. jedoch kann ein turbo eben auch kaputt gehen. was haltet ihr von der aufgeblasenen maschiene, hoert man offter von turboschaeden? wie ist die verbreitung des ALC's gibt es ersatzteile?
vielen dank schonmal fuer die antwort

Hallo Jan
Ob das rationell ist, hängt immer vom Pflegezustand deines Objektes der Begierde an.

Der Motor (Acl) der letzten Baujahre war ausgereift+auch standfest.Turboschäden beim LT sind generell recht selten+passieren überwiegend wenn der Lader mal Ölmangel kennen lernt.Als Wartungsfehler.

Was erheblich schlechter wurde war,ist die Qualität der Karosse.Erwischt du einen der gut gepflegt ist und schon mal öfter eine Wachsbehandlung bekam ist das kein Problem.Spezill reine Sommerfahrzeuge sind interessant.

Es gibt von Ruine bis Top Zustand fast alles.

Ersatzteile sind bei Oldtimern immer ein Problem,lassen sich aber mit Hilfe unseres Wikis meistens lösen.

Mit einem gut gewarteten LT1 kannst du bedenkenlos überall hin fahren,wenn du einige wichtige Reserveteile an Bord hast.

Gruß Peter (ltpit)




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten