Re: ´Einfache Schrauber´ und ´Baumarktschrauben´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 19. Februar 2020 16:40:19:

Als Antwort auf: ´Einfache Schrauber´ und ´Baumarktschrauben´ geschrieben von LockX am 19. Februar 2020 07:54:20:

Hallo Manfred!

Ein Weg könnte sein, einen Beitrag zu "Schrauben allgemein" zu verfassen, wo der Sinn und das System von Festigkeitsklassen, Anzugsmomenten, Schraubensicherung und -Schmierung / -Nichtschmierung, Beschaffung etc. erklärt werden, und auf diese Seite dann an entsprechenden Stellen, wo das Thema sicherheitsrelevant ist, zu verlinken.
Was ich immer schön finde, wenn bei der Montage- / Reparaturanleitung immer schon Schraubengröße, -Festigkeitsklasse, Anzugsmoment, Verarbeitungshinweise und Schlüsselweite angegeben werden, darum bemühe ich mich (meist).

Für das hiesige Wiki rege ich an, diese und andere Grundlagen anzugeben und sie zu verlinken oder aufzunehmen.
Der 1. Schritt wäre, diese Grundlagen zu bestimmen.

- Schrauben allgemein
- Gebrauch von Messuhren
- Behandlung von Kontakten
- Crimpen von Verbindungen und Kabeln (schon vorhanden, evt. ausbaufähig)
- Messungen in der Elektrik (Das Thema ist von Gerald auch schon teilweise behandelt)
- An- und Abklemmen der Batterie vor und nach Reparaturen (Das Thema ist von Gerald auch schon teilweise behandelt)

Allerdings werden viele Grundsatzthemen an anderer Stelle im Netz schon behandelt und man erfindet das Rad hiermit dann teilweise nochmals.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten