Re: Rückfahrkamera
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 09. Oktober 2020 12:28:13:
Als Antwort auf: Rückfahrkamera geschrieben von highway am 09. Oktober 2020 07:12:19:
Hallo Highway!
Ich habe seit 12 Jahren ein kabelgebundenes System von Pearl/Lescars in mehreren Fahrzeugen und bin zufrieden.
Es war mit 60EUR für Kamera/Kabelbaum/Monitor auch recht preiswert. Das gibt es natürlich mittlerweile nicht mehr, leider.
Ich möchte möglichst nicht so viel Rumgefunke, vor allem bei Sachen, die ortsfest montiert sind. Leider gibt es kaum noch kabelgebundene Systeme.
Heute würde ich mir mein System selbst zusammenstellen, Heckkamera und vielleicht eine Kombination von Dashcam mit zweitem Videoeingang für die Heckkamera.Ich würde auch keine Nummernschildkamera nehmen beim LT. Dort ist meines Erachtens die beste Kameraposition oberhalb der Hecktüren bzw. bei hohen Hecktüren oberhalb des Fensters. Eine weitwinklige Kamera kann man dann so einstellen, dass die Stoßstangen auch im Bild sind und so cm-genau an Hindernisse heranrangieren oder eine Anhängerdeichsel. Beim T4 habe ich sie direkt unterhalb des Heckfensters montiert.
Verdrahtung habe ich bei mir so, dass die Kamera über eine Diode Spannung von der Rückfahrleuchte bekommt, und vorne neben dem Monitor habe ich einen Schalter, womit ich sie auch manuell einschalten kann, um einfach mal hinten rauszugucken. Die Diode ist deswegen da, damit beim manuellen Einschalten nicht auch die Rückfahrleuchte aktiviert wird.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten