Fragen und Hilfe nach LT kauf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Homburg/Saar am 24. Oktober 2020 22:04:14:

Hallo liebe LT Freunde

Ich habe mir heute einen LT55 als Abschleppwagen gekauft mit dem 2.4L 102PS Motor.
Es scheint wohl mal ein Allrad gewesen zu sein denn das Getriebe hat einen zweiten Abgang für eine Kardanwelle/Verteilergetriebe und im Innenraum ist auch ein Hebel neben dem Fahrersitz.
Die Achse vorne ist aber eine Achse ohne Antrieb/Differential.
Eine Differentialsperre hat er wohl auch (Hebel neben dem Schalthebel).
Laut Fahrtenschreiber hat er erst 147tkm gelaufen.

Allerdings hat er ein paar Mängel ...

So springt er zum Beispiel schlecht an wenn er kalt ist. Laut Verkäufer liegt es an defekten Glühkerzen.
ist das wahrscheinlich das es nur oder überhaupt daran liegt oder gibts da noch andere Fehlerquellen?

Dem Motor fehlten auch knapp 2,5L Öl die ich direkt nachgefüllt hab.

Zwei Einspritzdüsen sind feucht und dies scheint an zwei defekten Rücklaufleitungen zu liegen. jedenfalls scheint es da herzukommen.
Die Schläuche sehen zwar gut aus aber werde diese wohl doch mal tauschen.

Der vierte Gang geht schlecht bis gar nicht rein wenn ich vom fünften runter in den vierten schalten will. Beim hochschalten besteht das Problem nicht.

Während der Heimfahrt (50km) ist mir aufgefallen das er etwas wärmer wird laut Anzeige. Der Zeiger der Kühlwassertemperatur geht bis fast zu Ende hoch. Also bis kurz vor den den dicken weißen Strich.
Die rote Lampe hat nicht geblinkt.

Auf was sollte ich sonst noch achten außer dem Zahnriemen?


Danke im voraus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten