Re: Vorglühen bei halbwarm geht nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Mario am 08. Juni 2020 23:37:44:

Als Antwort auf: Re: Vorglühen bei halbwarm geht nicht geschrieben von Marcel(NL) am 08. Juni 2020 18:02:16:

Hallo Marcel,

Dieses ist absolut nicht nötig, wenn alles in Ordnung ist!!!
Tip:
Luftfilter checken!
Einstellung der Einspritzpumpe (Zeiteinstellung) checken.
Wann sind zum letzten mal die Einspritzdüsen gewechselt worden?

Das ist alles, inclusive Zahnriehmen Wechsel vor ca 5000 km vom Peter neu gemacht worden.

Was ist die Kompression?

Das habe ich noch nicht gemacht.


Wenn diese Dinge stimmen, kann ich sogar im Winter bei ca. -5 Grad ohne Vorglühen mit ein bisschen orgeln so starten. Im Sommer brauche ich bei einem nur ganz leicht aufgewärmten Motor ganz und gar nicht – springt sofort an.

Im Winter und sonst auch springt er ja, wenn er kalt ist , immer beim ersten Dreh der kurbelwelle sofort an.


Es gibt noch eine andere Geschichte die ich mal hatte und mir lange Kopfschmerzen bereitet hat, vor das ich es echt gefunden hatte. Durch Alterserscheinungen sind die Kontakte im Zündschloss/Starten immer mehr und mehr abgenutzt. Ohne es mitzubekommen, hat das ELAB hierdurch weniger und weniger Strom ziehen können, wodurch beim Startvorgang selber am Ende gar kein Diesel mehr fließen konnte.
Der Schwing durch den Startermotor und das Drehmoment des Motor (Schwingscheibe etc.) waren genug um noch ein bisschen weiter zu drehen, als ich von „Starten“ den Schlüssel wieder los ließ.
In anderen Worten….mit ein bisschen Gefühl und Glück konnte ich den LT doch starten – beim Loslassen nachdem er beim Orgeln nicht angesprungen ist.
=> neuer Startschalter eingebaut….
und voila…..immer direkt wieder angesprungen.
Marcel

Einen neuen anlassschalter habe ich hier liegen. Den kann ich ja mal einbauen. Das wollte ich eh schon lange mal machen, weil ab und zu das Radio und das Abblendlicht ausgehen. Wenn ich dann am Schlüssel wackele geht alles wieder an.

Vielen Dank für die Hinweise.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten