Re: Frage zu Viscolüfter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 02. Februar 2020 11:45:49:

Als Antwort auf: Frage zu Viscolüfter geschrieben von Hr am 02. Februar 2020 11:11:56:

Servus Hr,

erste Frage, wie heiß wird dein Kühlwasser wirklich? Die Anzeige im Kombiinstrument ist ein grobes Schätzeisen und sagt noch lange nicht, daß dein Motor wirklich zu heiß wird. Ich würde als erstes mal die Kühlwassertemperatur messen wenn er "zu" heiß ist. Kühlwasserbehälter vorsichtig aufmachen und Messinstrument oder Einmachthermometer reinhängen.

Am Lüfter würde ich erst mal nicht rumpfuschen, bevor das nicht geklärt ist.

Nebenbei bemerkt habe ich nie einen Viscolüfter starr gesetzt. Das wäre die schlechteste Variante überhaupt, da permanent viel zu viel Gebläseleistung vom Motor abgenommen wird, die dir an der Achse dann fehlt. Dann lieber auf starren Lüfter umbauen ohne Kupplung.
Ich habe mal meinen Viscolüfter neu befüllt, mit einem Öl höherer Viscosität. Das hat aber nicht viel gebracht, da das Problem der zu alte Kühler war.

Ich habe auch ein Schnittbild von einem Viscolüfter auf meinem Server, weiß aber nicht auswendig wo. Muss ich kucken, wenn ich wieder zuhause bin.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten