Re: Einige Bugs im Wiki!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von CH Michl am 17. April 2020 16:24:17:
Als Antwort auf: Re: Einige Bugs im Wiki! geschrieben von CH Michl am 15. April 2020 07:46:51:
Mahlzeit zusammen,
hier mal noch die Bilder zu dem 10-poligen Stecker. Habe auch Pin 4 im Schaltplan gefunden, ist wie vermutet Dauerplus für die Uhr.
Da bei mir ursprünglich keine Uhr verbaut war, fehlt der Abgang auf der Leiterfolie bei mir, darum die weiße Leitung an der Uhr.
Somit habe ich die Belegung vervollständigt (siehe unten)
versuche mal etwas Klarheit in die Situation zu bringen.
Folgende Belegung hat ein '78er Benziner:
1 = Öldruckkontrolle (geschaltet Masse) bl/sw 2 = Blinkkontrolle (geschaltet Masse) bl/rt 3 = Fernlichtkontrolle (geschaltet Plus) bl/ws 4 = Dauerplus (Kl. 30 nicht abges. für opt. Uhr) rt 5 = Temperaturanzeige (Masse über Geber) bl/ge 6 = Masse für 3,4,7 br 7 = Instrumentenbeleuchtung (geschaltet Plus über Lichtschalter) gr/bl 8 = geschaltet Plus (Kl. 15) über Si 8 für 1,2,5,9,10 sw/bl 9 = Tankanzeige (Masse über Geber) vio/sw 10= Ladekontrolle (geschaltet Plus von Lichtmaschiene Kl. D+) bl Leitungsquerschnitte sind alle 0,5mm²
Farben:
bl = Blau
sw = Schwarz
rt = Rot
ws = Weiß
ge = Gelb
br = Braun
gr = Grau
vio = ViolettWobei bei zweifarbigen Leitungen immer die erste Farbe die Grundfarbe der Leitung angibt, die zweite den aufgedruckten Strich.
Grüße Michl
- Re: Einige Bugs im Wiki! Chris 18.04.2020 12:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten