Re: Ölkontrolllampe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 17. Juli 2020 07:41:31:
Als Antwort auf: Re: Ölkontrolllampe geschrieben von Chris am 16. Juli 2020 22:06:02:
Servus Thomas,
sprichst du hier vom Geber links am Motorblock? Hast du da den richtigen drin? Der müsste bei stehendem Motor geschlossen sein und gegen Masse durchschalten, dann sollte die Öldruckleuchte brennen. Wenn die Leuchte aus geht bei stehendem Motor, spricht das eher für einen fehlenden Kontakt, sprich die Leitung von der Leuchte zum Schalter ist unterbrochen. Welches Kombiinstrument und welchen Kabelbaum hast du jetzt verbaut? Kombi mit 14+8 Stecker und dyn. Öldruckkontrollplatine? Kabelbaum auch 14+8?
Gruß Chris
Ja, getauscht mit einem gebrauchten, selbes Ergebnis. Werd mir mal einen neuen holen und die Leitung messen...
(bin jetz malweg bis Mo) Gruß th
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten