Kühlwasserverlust im Winterquartier- Selbstheilung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von kaperei aus Kassel am 08. April 2020 12:04:30:

Liebe Leute,

unser Wide distance Bj.1994 mit ACL-Motor hat während der Standzeit im Winterquartier Kühlflüssigkeit verloren. Es tropfte am rechten vorderen Befestigungswinkel des Längslenkers mit dem Gummilager. Bin ein paar Meter aus dem Winterquartier gefahren und habe den Motor etwa 20 Minuten laufen lassen. Anschließend habe ich etwa 1,5 liter blaue Kühlflüssigkeit ergänzt und den Kühlwasserbehälter damit wieder bis fast oben aufgefüllt. Das Auto steht jetzt schon eine Woche und es ist kein weiterer Kühlwasserverlust mehr eingetreten.
Nun zu meiner Frage: Sollte ich versuchen, der Ursache für den Kühlwasserverlust auf den Grund zu gehen? Hat jemand vielleicht eine Vermutung, an welcher Stelle die Ursache zu finden ist, wenn es an beschriebener Stelle abtropft? Oder hoffe ich auf eingetretene Selbstheilung und fahre erstmal mit Kontrollblick auf Temperaturanzeige und Flüssigkeitsstand zunächst weiter? Noch ist das Fahrzeug abgemeldet, aber sowie die Krise wieder Fahrten zulässt, will ich los! Zunächst aber weniger weit entfernte Ziele.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß, gute Fahrt und bleibt gesund!

Karl Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten