König Ätznatron...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 26. August 2019 22:58:04:

Als Antwort auf: Wie bekommt man P-Öl-Schmotze gelöst? geschrieben von Chris am 26. August 2019 22:30:34:

Hi Chris,

haushaltsüblicher Fettlöser zum Aufsprühen plus Zahnbürste macht nen ziemlich guten Job.

Natronlauge geht extrem recht gut, besonders warm. Nicht an Aluteilen verwenden. Bzw. höchdtens kurz, nicht stundenlang einwirken lassen. Das Zeug ist besonders in hoher Konzentration aber echt mit Vosicht zu genießen. Sanft zu Stahl und den neisten üblichen Legierungen außer Leichtmetallen. Aber böse zu Haut und Augen.

NaOH ist eher Profizeuchs... Kriegt man ja auch nicht an jeder Ecke.

Solange es sich um Kleinteile handelt, kommst du mit dem Fettlöser von Lidl Aldi und Co ziemlich weit.

Was auch hilft, ist ne entspanntecEonstellung zu Pölkrusten. Darunter ist praktisch immer gut geschütztes Metall im Neuzustand ;-)

Gruss Jo

Servus beinand',
ich hab hier noch ein paar Komponenten, die äußerlich mit P-Öl-Rückständen versaut sind. Also dieses eklige halb-feste Zeugs, was stinkt, klebt, Dreck an die Bauteile bindet und sich nicht richtig lösen lässt. Mein Kaltreiniger kapituliert jedenfalls. Gibt's andere Tips, wie man den Mist wieder runterbekommt?
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten