Re: Handbremshebel zerfällt in Einzelteile
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 03. Juni 2019 14:02:26:
Als Antwort auf: Handbremshebel zerfällt in Einzelteile geschrieben von guido jakoby am 03. Juni 2019 12:24:04:
Moin,
ohne das jetzt gesehen zu haben:
Wenn die Bremsen nicht entsprechend gewartet sind, die Handbremse nicht nachgestellt wurde, dann muss man den Handbremshebel recht weit nach oben ziehen bis sich was tut.
Dann spring die Raste irgendwann am Ende über das Zahnsegment usw.... dann hast Du ziemlich genau das was Du beschreibst.
Wenn dem so ist, dann ist zumindest am Handbremshebel nichts wirklich kaputt sondern nur ausgehakt.Ist etwas Fummelkram, aber eigentlich offensichtlich. Handbremsseil weiter ENTspannen um den Hebel weit genug nach oben zu bekommen und das Zeug wieder reinzufummeln.
Danach die Handbremse wieder einstellen, bereits ab der 3. Raste sollte die Wirkung der Handbremse einsetzen.Du solltest natürlich prüfen warum die Handbremse sooo viel Leerweg hat. Anscheinend hat sich da längere Zeit niemand so recht um die Bremsen gekümmert, da wäre ggf.
eine grundsätzliche Durchsicht angebracht. Vor allem sollte der Nachstellmechanismus in den Trommelbremsen geprüft, gängig gemacht und ggf. repariert werden.
Wenn das alles erledigt ist eine ordentliche Grundeinstellung der Trommelbremsen, und zum Schluss die Handbremse an der Wippe Handbremsseile einstellen.Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten