Re: Tacho-Justage mittels Feder oder Luftspalt?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jonathan PAUL am 17. August 2019 20:09:23:
Als Antwort auf: Re: Tacho-Justage mittels Feder oder Luftspalt? geschrieben von LockX am 17. August 2019 08:07:52:
Also auf vwt3.at gab es zumindest mal Leute die die T3 Tachos angeglichen haben, aber keine Ahnung wie es geht.
War aber recht genau was man so gehört hat...Tachonadel baut man mit einer Kuchengabel aus...
LG
Jonathan
Nachtrag
Berechnung, kopiert aus Wiki unter "Wegstreckenkennziffer"
Wegdrehzahl 880 oder 920
Definition Wegdrehzahl
Die Wegdrehzahl ist die Anzahl der Umdrehungen der Tachoeingangswelle beim Abrollen einer Wegstrecke von 1 km.
(A) Reifen 215R14 = Serie beim LT35E
215R14 Reifen = 2,198 m Abrollumfang
Hinterachsübersetzung 53:14 = 3,786
Tachoübersetzung 9:18 = 0,500
Ergibt: 1000m / 2,198m * 3,786 * 0,500 = 861
(B) Reifen 225/75R16 = aktueller Standard bei 3.500 kg zGG
225/75R16 Reifen = 2,337 m Abrollumfang
Hinterachsübersetzung 53:14 = 3,786
Tachoübersetzung 9:18 = 0,500
Ergibt: 1000m / 2,337m * 3,786 * 0,500 = 810
Die Wegstreckenanzeige bei (A) sollte ((880-861)/880 =) 2,2% zu klein sein, war aber etwa 2% zu groß.
- Re: Tacho-Justage mittels Feder oder Luftspalt? gr 18.08.2019 16:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten