Info zu TRW


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 25. Oktober 2020 11:51:35:

Als Antwort auf: Re: Frage: Trag- und Führungsgelenk geschrieben von Skoot am 19. Oktober 2020 13:18:42:

Servus beinand,

Ich hab grad oben und unten TRW verbaut. Sollen wohl neben Lemförder Erstausrüster gewesen sein.

ja, und das ist der Gag bei TRW: Die fertigen zwei unterschiedliche Teilestände. TRW liefert an VW andere Gelenke als auf den freien Markt. TRW-Gelenke vom Teilehändler kosten nur einen Teil von TRW-Gelenken, die man über VW bezieht. Da liegt natürlich der übliche VW-Zuschlag drauf, aber es gibt auch andere Unterschiede.
Optischer Unterschied sind die Lenkanschläge. Bei den VW-TRW-Teilen sind die Lenkanschläge wie auf der Zeichnung vorgegeben. Bei den TRW-Teilen vom freien Mark sind die Lenkanschläge anders geformt und erlauben mehr Lenkeinschlag, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Ich habe auch irgendwo Fotos davon. Ob es Qualitätsunterschiede gibt, kann ich nicht sagen. Ich habe einen Satz TRW-Gelenke vom freien Markt liegen und sehe da keine Schwächen dran, aber das muss die Erfahrung zeigen.

Wir hatten dieses Thema vor ein paar Jahren schon mal im Forum. Dieses Jahr bin ich erneut darauf gestoßen, weil mich der CH-Michl nach brauchbaren Traggelenken gefragt hat für einen Bekannten LT-Fahrer, der sich dann die VW-TRW-Teile bestellt hat und zum Vergleich die anderen.

Wer Interesse hat, ich gebe einen Satz TRW-Gelenke nicht von VW günstig ab. Da ich nur noch 4x4 fahre, brauche ich die nicht mehr.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten