Re: Karosseriekleber ist schon gut...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 05. März 2020 17:40:54:

Als Antwort auf: Re: Karosseriekleber ist schon gut... geschrieben von Ingolf Berlin am 05. März 2020 13:47:08:

Hallo Ingolf!

Da werde ich wohl mit Epoxy-Spachtel vorsichtig die Risse bearbeiten. Bei Karosserie-Arbeiten habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Einziger Nachteil: Der Spachtel ist erst nach vielen Stunden schleifbar.

Wie lange das Harz zum Härten braucht, hängt sehr davon ab, was du verwendest. Der Epoxy-Spachtel vom KSD braucht wirklich Ewigkeiten, da ziehen sich die Arbeiten über Tage hin. Das nervt mich auch jedes Mal.
Für den Stoßfänger hatte ich schon "Rissharz" aus dem Baumarkt, zur Reparatur von Rissen in Beton, das ging ganz gut und war (im Sommer) nach einer Viertelstunde hart. Das hatte ich mir so spontan gekauft, wie der Riss in meinem Stoßfänger auftrat, weil ich keine Zeit hatte, auf Bestellungen zu warten, der LT musste fahren. 30EUR/kg kostete das, und mit 1kg kann man schon richtig viel reparieren.
Beim Epoxy-Spachtel gerade in den Rissen sehe ich das Problem der Festigkeit. Da ist es natürlich mehr Arbeit, aber auch höhere Festigkeit, die Risse nach großzügigem Ausschleifen von hinten dann rissüberbrückend mit Glasmatte zu reparieren. Nur vorne, um die Optik einigermaßen zu erhalten, kann man dann mit Epoxy-Spachtel ran.

Im anderen Posting hattest du noch wegen der Reinigung gefragt: Dafür nehme ich einen wasserlöslichen Industriereiniger, wie man ihn auch fürs Dach verwendet, oder einfach flüssiges Waschmittel für die Waschmaschine. Aceton, Lackverdünnung und ähnliches lösen halt den Kunststoff an und die Rauhigkeit geht teilweise verloren.

Beim Brantho nehme ich nicht das Nitrofest, der geringe Glanzgrad beim "normalen" 3 in 1 stört mich nicht. Das ist aber Geschmackssache, ich kann mir vorstellen, dass Nitrofest genauso gut funktioniert.

Bin gespannt auf morgen, wie mein Experiment dann ausgegangen ist.

Kannst ja mal zeigen ;-)

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten