Hilfe für LT Karmann in Berlin gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas_KarmannL_Berlin am 28. September 2019 16:43:06:
Hallo zusammen :)
Wir sind seit 14 Tagen Besitzer eines Karmann L aus '84, 2. Hand und 174tkm auf der Uhr. Dementsprechend bin ich neu hier im Forum - Andreas, 44, reisewillig mit Frau und Baby und lange vergangenen Schraubererfahrungen ;)
Unser LT stand vor dem (Vermittlungs-)Verkauf ein knappes Jahr. Vom Vorbesitzer wurde er mit ausführlicher Doku werkstattgepfelgt und regelmäßig bewegt. Vor unserer Überführung nach Berlin bekam er auf Kosten des Verkäufers neue Reifen, neue Riemen, neue Filter, neue Flüssigkeiten. Dazu wurden für den Tüv Querlenker, Stabi/Spurstangen erneuert und ein Zylinder in der Bremstrommel hl getauscht. Übernommen haben wir mit ihn mängelfreiem Prüfbericht und einer noch einzubauenden Schubstange (hat die Werkstatt des Vermittlers nicht mehr geschafft).
Die Überführung von Düsseldorf nach Berlin ging über die Autobahn bei unaufgeregten 80. Nach ca. 150 km Rast aufgrund 'heißem' Geruch. Bremse vl schliff und ließ sich mit ein paar freundlichen Hammerklopfern mobilisieren. Seitdem unauffällig, so wie das gesamte Fahr- und Bremsverhalten.
Bei einer ausführlicheren Werkstattkontrolle fiel nun folgendes auf: Radlauf hl/hr schwergängig, irgendwas schleift (auf Bühne), ebenso vorne Beifahrerseite. Bei längeren Fahrten ohne Bremsmanöver wird die Felge hl heiß. Ebenfalls ist zu sehen, dass die neue Bremsflüssigkeit nur über die Ausleitung hl gedrückt wurde, alle anderen Entlüfter sind 'jungfräulich festgemockert'. Da wir auf der Überführungsfahrt auch einmal ins Leere getreten und danach die frische Bremsflüssigkeit vom Ausgleichsbehälter gewischt, haben gehe ich davon aus, dass das System nicht ordentlich entlüftet wurde. Die Werkstatt, in der wir den Check gemacht haben machte auf mich nicht den Eindruck, als wären sie die Richtigen für die Reparatur.
Für die Instandsetzung der Bremsanlage, den Einbau der Schubstange und noch ein paar andere Kleinigkeiten suche ich einen versierten Schrauber oder eine vernünftige Werkstatt im Großraum Berlin, da ich alleine an meine Grenzen komme und diese Arbeiten am Straßenrand auch einfach nicht vernünftig zu machen sind. Für jeden Tipp bin ich dankbar :)
Grüße aus Neukölln
Andreas
- ´Hilfe für LT Karmann´, also auch für den Aufbau LockX 30.09.2019 17:23 (0)
- Re: Hilfe für LT Karmann in Berlin gesucht thomas shg 29.09.2019 09:36 (1)
- Re: Hilfe für LT Karmann in Berlin gesucht Andreas_KarmannL_Berlin 29.09.2019 20:00 (0)
- Re: Hilfe für LT Karmann in Berlin gesucht LockX 29.09.2019 08:47 (3)
- Re: Hilfe für LT Karmann in Berlin gesucht Andreas_KarmannL_Berlin 29.09.2019 20:09 (0)
- Re: Hilfe für LT Karmann in Berlin gesucht LockX 29.09.2019 10:03 (1)
- Re: Hilfe für LT Karmann in Berlin gesucht Andreas_KarL_Berlin 01.10.2019 10:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten