Re: Öldruckprobleme auch mit neuer Ölpumpe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris M am 30. Juni 2019 09:48:52:

Als Antwort auf: Öldruckprobleme auch mit neuer Ölpumpe geschrieben von Chris M am 29. Juni 2019 22:15:55:

Hallo zusammen,
ich bin mit meinem leidigen Thema einfach nicht erfolgreich:
Bei meinem ACL Motor ist der Öldruck bei 70 Grad Öltemperatur unter Volllast nur knapp unter 3 Bar, im Stand knapp unter einem Bar.
Kurbelwellen- und Pleullager wurden neu gemacht (Kurbelwelle war in der von VW vorgegebenen Toleranz für das Standartmaß der Lager) und die Düsen der Kolbenbodenkühlung sind in Ordnung.
Heute habe ich eine neue Ölpumpe (Laso) verbaut, leider hat sich der Öldruck nicht groß verändert.
Wenn ich aufs Gas gehe, steigt der Öldruck eigendlich recht zügig an und die vorgegebene 2 Bar bei 2000 Umdrehungen habe ich auch, aber höher wie 3 Bar geht es nicht.
Gemessen wird an der oberen Bohrung im Block auf der Fahrerseite, per VDO und Manometer. (an der unteren Bohrung liegt ein leicht höherer Druck an
Bei der alten Ölpumpe habe ich eine Scheibe unter die Feder des Überdruckkolbens gelegt, dann war der Öldruck leicht höher. Das ich so große Strömungsverluste in meinem System habe, kann ich mir nicht erklären, eher noch eine Ermüdung der Feder. Das werde ich morgen bei der neuen Ölpumpe auch noch einmal ausprobieren.
Hier ist anzumerken, dass ich vom originalen Ölfilterflansch am Motorblock über einen Adapter und Schläuche (ca 20cm) zu einer externen Ölfilteraufnahme neben dem Viscolüfter gehe, an dem mein Ölfilter hängt. (Umbau von CP stehend auf ACL stehend und kein Platz für den Filter)
Die Durchmesser der Schläuche sind wie im originalen Ölfilterhalter des ACL und der enfällt bei mir. Am Ölfilterhalter gehts per Mocal Thermostat zu einem 19 Reihigen Ölkühler, wenn ich den entferne bringt das aber keine Veränderung.
Der Turbolader hat eine neue Rumpfgruppe bekommen, kann dort der Öldruck abfallen?
Falls jemand von euch Ideen hat, was die Ursache dieses Übels ist, bin ich über jede Anregung dankbar.
Welche Öldrücke haben die ACL Fahrer unter euch im Leerlauf und unter Volllast?
Grüße,
Chris

Mein Frust war gestern ziemlich hoch, ein paar Informationen habe ich vergessen:
- Öl ist mineralisches 15W40 und der Ölfilter wurde auch bereits getauscht.
- Der Zylinderkopf ist neu von AMC, kann hier irgendwo der Druck abhauen?
- Das Sieb des Ölschnorchels in der Ölwanne ist sauber, der Schnorchel selber ist dicht und hat keine Risse. An der Ölpumpe ist er mit Dichtung und Dichtmasse befestigt, das passt auch.

Ich hab grade keinen blassen Schimmer, wo ich jetzt wieder mit der Fehlersuche anfangen soll.
Grüße,
Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten