Re: ACL Ölpumpe ersetzen ? Was ist zu empfehlmen ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. Januar 2020 23:04:01:
Als Antwort auf: Re: ACL Ölpumpe ersetzen ? Was ist zu empfehlmen ? geschrieben von Jonathan PAUL am 07. Januar 2020 17:32:35:
Servus Jonathan,
Und was spricht gegen die Spannrolle von ACV und Konsorten?
Wär doch super wenn der Riemen selbstnachstellend ist. die Idee ist an sich gut. Die einzige Gefahr, die ich sehe, ist das Schwingverhalten. Der Sechszylinder hat mit Sicherheit andere Drehschwingungen als der Fünfzylinder. Beide Motoren haben daraus resultierendes Riemenflattern, aber mit großer Wahrscheinlichkeit mit anderen Frequenzen. So lange die Spannvorrichtung starr ist wie beim LT, macht das nicht viel. Wenn aber die Spannvorrichtung beweglich ist und der Riemen sich beim Flattern durch die nachgiebige Rolle mehr oder weniger Länge rausholen kann, muss die Spannfederhärte der Spannrolle auf das Schwingverhalten abgestimmt sein. Wenn man Pech hat, passt die Federhärte nicht und der Riemen schwingt sich auf. Im unkritischen Fall sorgt das für unrunderen Motorlauf, im kritischen Fall wird der Riemen durch zu viel Geflatter geschädigt oder springt über. Es käme wirklich auf den Langzeitversuch an, wie lange das im LT funktioniert, mit dem Risiko eines größeren Motorschadens.
Oder man nimmt die ACV Ölpumpe samt ACV Spannrolle und setzt den Federmechanismus fest. Dann flattert es nicht mehr oder weniger als mit original LT Riementrieb.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten