Re: Motorenbau DW— ACL


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 08. Januar 2020 13:04:15:

Als Antwort auf: Re: Motorenbau DW— ACL geschrieben von Chris am 07. Januar 2020 23:31:05:

Servus Thomas,
tut mir leid, jetzt habe ich dich mit Maik verwechselt. Du hast ja den ACL-Kabelbaum drin. Um deine Frage zu beantworten, ja, du könntest grundsätzlich einen anderen Ölfilterhalter verbauen wie von mir beschrieben, sofern dein ACL-Filterhalter keine Blindanschlüsse hat. Die Frage ist aber, ob an dieser Stelle eine Druckmessdose Platz hat, sowohl am Halter selber, als auch wegen der Nähe zum Turbolader und dessen Wastegate-Steuerung beim ACL, die da sehr viel Platz braucht. Das müsste man sich ansehen.
Ansonsten nimmst du den Kombigeber, von dem Tiemo schreibt, oder du verbaust den anderen Ölfilterhalter, setzt dort einen Öldruckschalter ein und verkabelst den (einpolig) auf den Stecker auf der linken Motorseite, dann kannst du links den entsprechenden Öldruckschalter rausschmeißen und stattdessen dort eine Druckmessdose einsetzen (da ist auf jeden Fall genug Platz).
Gruß Chris
Hallo Chris/Tiemo
Danke euch für die Erklärungen,bin gerade dabei Aufzuräumen um Platz zu schaffen weil mein lt35 Zwilling zerlegt wird und anscheinend kann ich von dem DW Motor noch einiges für meinen ACL gebrauchen.
LG
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten