Re: Bremswerte hin und her. Im chat scrollt es weg


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marc am 19. Dezember 2019 23:02:41:

Als Antwort auf: Bremswerte hin und her. Im chat scrollt es weg geschrieben von Martin (Oma-Herta) am 19. Dezember 2019 11:13:37:

Moin Moin,
ich habe nun ja die Tage alle im CHat genervt aber Daten der Bremse scrollen da weg.
Deshalb will ich mal die Werte hier aufschreiben.
Und bitte um Lösungsvorschläge:
ich war am 30.04.2019 (kurz vor trendelburg) bei GTÜ links rechts
1. Achse 340 370 (für den TÜV ok)
2. Achse 280 390 nicht ok
Handbremse 30 (dreißig) 380 nicht ok
Dann habe ich links neue Federn und neue Bremsbeläge eingebaut
und bin zu GTÜ gefahren am 29.08.2019 links rechts
1. Achse 400 440 war wohl ok (finde nichts im Bericht)
2. Achse 290 360 war wohl ok (finde nichts im Bericht)
Handbremse 180 310 wirkung nicht ausreichend
Bin dann nach DK gefahren und danach zur Dekra wegen Urlaub.
und am 17.12 nun zu Dekra (ich dachte Bremsen stimmen jetzt durch die Fahrt. Aber Irrtum. Alles anders. links rechts
1. Achse 420 590 590 sind viel zu hoch meinte der Prüfer, >25%)
2. Achse 450 230 >25%
Handbremse 380 300 (Handbremse wurde nichts geschrieben) aber wie ich ihn müdlich verstanden habe...sind die Werte nicht ok
Dann habe ich heute Nacht die Rechte Seite Komplett neu gemacht (Bowdenzug ATE, Beläge ATE, Federn ATE, Radbremszylindr ATE und andere Tromme)
Ich hatte vor 5 Jahren bei Kiesow 2 trommeln abgebaut, wobei die erste Trommel vor 2 Jahren links eingebaut wurde...und nun die 2. Trommel gestern RECHTs.
Heute bei DEKRA meinte er müdlich
Vorne ist noch mehr unterschied
2. 285 310-330 (habe ihn da nicht so richtig verstanden und auf seinem Handzettel war es nicht gut zu lesen...hatte nur 285 gesehen) er meinte Unterschied 2. Achse über 30%
Handbremse war wohl jetzt ok

Ich weiß nicht worauf es hindeutet...
Ich habe nur das problem das der lange Bowdenzug rechts immer aus der Bremsankerplatte rutscht.
Was ist da verkehrt ist ATE und bei Amazon für 14€ gekauft.....sollte ich den alten langen Bowdenzug nochmal einbauen ?
Ich habe auch das gefühl der linke sitzt nun fester als im September...ich bekomme den aber nicht gewaltlos aus der alten Bremsankerplatte.
Vorne links sitzt wohl einer der Kolben fest. Aber das hat am 30.04 noch gut gepasst, am 29.8 wurde er schlechter.

Lg Martin
(Oma-Herta)

Hallo Martin,

ich persönlich würde Wartung/Reparatur/Austausch bei Bremsteilen immer auf beiden Seiten IDENTISCH machen, also NICHT nur auf einer Seite eine andere, gebrauchte (eigentlich gar nicht) Trommel einbauen, nur einseitig Beläge erneuern oder auf einer Seite alles zerlegen, reinigen, fetten... Das kann m.E. nur zu ungleichmäßigen Werten führen!
Ist nur so ein Gedanke, hat sicherlich auch etwas mit "Glauben" zu tun, hat sich aber bewährt...
So eine Trommelbremse ist zwar eigentlich simpel & robust aufgebaut, aber irgenwie dann doch empfindlich...

Viel Erfolg bei er Ursachen-Suche und vor allem bei der Problem-Beseitigung!

Gruß
Marc



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten