Re: Wir bleiben dem LT treu :-)))


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ock am 07. Oktober 2020 06:41:46:

Als Antwort auf: Re: Wir bleiben dem LT treu :-))) geschrieben von Tiemo am 07. Oktober 2020 01:40:33:

@Tiemo

Danke für das "moderne" Beispiel.

Ich bin nicht ganz soooo diplomatisch.
Daher zitiere ich zuerst die früheren Beiträge zu "Nonne*" und "Sechs".
Dann nenne auch ich ein modernes Beispiel, nämlich zum "3,0-Liter-Indusriemotor" von Iveco:

Dieser wurde weitgehend ersetzt durch 2,3-Liter-Motoren von Fiat. Er wurde zudem kombiniert mit gameboy-Technik:
Der Füllstand des Add-Blue wird nicht mittels "2 aus 3 Sensoren" gemessen, sondern mittels "1 aus 1 Sensoren + Plausibilitäts-Kontrolle" geraten. Die Folge war (laut www.promobil.de und Iveco-Werkstatt):
Ein fast neuer 200 k€-Luxusliner musste von der Polizei mit 15 km/h von der Autobahn "gerettet" werden:
das vorsichtige Eigner-Paar wollte den Add-Blue-Tank keinesfalls leer werden lassen; es füllte Add-Blue 5-Liter-weise nach; die Software hatte nur (mindestens) 10-Liter-weises Nachfüllen vorgesehen; sie "erkannte", dass der Add-Blue-Füllstandsmesser defekt und der Add-Blue-Tank leer sein mussten; sie erzwang folglich den Notlauf mit 15 km/h.

@Hannes

Ich stimme Dir zu! Aber nur beim Aufbau: GfK+PU+GfK, nicht Dachlattten - wie heute noch bei Weinsberg, Edition Pepper, dem meist-verkauften Wohnmobil in D.

Gruß Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten