Re: Herzlichen Dank (textlos)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von trausti PAF am 09. Juni 2020 17:45:31:
Als Antwort auf: Re: Kabel Rücklicht li/re bzw AHK geschrieben von Tiemo am 09. Juni 2020 15:45:52:
Hallo Christian,
grau/grün ist die Kennzeichenleuchte.
Daran dürfen die Rücklichter nicht angeschlossen werden, weil alles getrennt abgesichert sein muss, damit bei Sicherungsausfall nicht mehrere oder gar alle Lampen auf einmal verlöschen.
Die Rückleuchten haben die Farben grau/schwarz (links) und grau/rot (rechts).
Die Nebelrückleuchte hat die Farbe grau/weiß, die bei dir anscheinend unbenutzt ist.
Blau/schwarz ist beim LT normal der Öldruckschalter 0.3bar. Möglicherweise wurde aber ein Universalkabel für Anhängerdosen verwendet, in dem diese Farbe vorkommt. Vielleicht wurden sie garnicht angeschlossen, vielleicht liegt darauf aber ein richtiges Signal für eine der Rückleuchten. Das musst du halt mal ausprobieren, indem du einfach mal ´ne Lampe anschließt, dann ausprobierst, ob sie mit Licht (Standlicht) aufleuchtet, und dann mal testest, an welcher Sicherung sie hängt.
Linke Rückleuchte: Sicherung S14; rechte Rückleuchte: Sicherung S13 (beide zusammen mit der jeweiligen Standlicht-Lampe).
Falls das nicht der Fall sein sollte, schließe sie selbst an und benutze möglichst noch eine weitere Leitung für die andere Schlussleuchte. Auch am Anhänger dürfen die Signale nicht gebrückt werden, es muss alles separat angeschlossen sein.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten