Re: Gasprüfung entfällt bis 2023 ? Na ja ...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf Berlin am 23. Januar 2020 21:07:40:

Als Antwort auf: Re: Der Tüv hat mich sowieso meist weggeschickt.... geschrieben von Joachim S am 23. Januar 2020 10:19:31:

Hallo Jo,

Ist oft so, wenn man die Sachen versteht, und Symptome zu deuten weiß, braucht es nicht unbedingt professionelle Messtechnik.

ganz genau. Insofern bin ich auch ein 'Sachkundiger', bzw. laut Wikipedia ein 'Experte'. Schließlich habe ich meine komplette Gasanlage mit 4 Verbrauchern vor vielen Jahren mal selbst installiert. Alles genau nach Vorschrift natürlich.

Ich muss aber auch sagen, dass was die da prüfen, kann ich auch selber. [...] Kann man ruhig öfter als alle zwei Jahre machen.

Also wie gesagt: Dichtigkeit prüfen (Manometer, oder lass' du es 'zischen'), Brenn-Prüfung der Verbraucher, Flammen auspusten (bzw. Deckel auf Heizung und Boiler) und auf den Klack der Zündsicherung warten. Da würde ich mich niemals drauf verlassen, dass das 2 Jahre i.O. geht. Wir machen häufig Wintercamping, und da laufen Heizung und Küli Tag und Nacht. Eine regelmäßige Kontrolle ist hier lebenswichtig.

Ich möchte allerdings nicht austesten, ob es stimmt, was der Threadersteller schreibt (ich muss im Sommer zum TÜV). Falls die neue Übergangsregelung noch nicht ans Prüfer-Ohr gelangt sein sollte, wird der einfach die Schultern zucken und keine Plakette erteilen. Dann steht man halt Dawidoff. Also zähneknirschend die bisherige Prüfung machen lassen und gut. Es ist sicher auch nicht falsch, wenn mal 4 Augen auf diese recht lebenswichtige Sache kucken.

Übrigens hat in knapp drei Jahrzehnten noch nie ein 'Sachkundiger' nach dem Lüftungsgitter im Gasfach-Boden geschaut. Ob das überhaupt vorhanden bzw. nicht zugesifft ist. Dies würde ich 1x jährlich zur Kontolle empfehlen (nur die Durchgängigkeit natürlich).

Hab' auch noch auf keinem Campingplatz erlebt, dass jemand nach meiner gültigen Plakette schaut. Nur der TÜV hat das mal angemeckert, weil ich zwar eine gültige (gelbe) Prüfbescheinigung hatte, aber die Plakette angeblich fehlte. Die war aber oben am Hochdach - sind halt oft Autisten die Prüfer.

Gruß, Ingolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten