!Jippie! Tankdichtung zum Füllrohr is drin! :-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Kaktus aus J an der S am 19. Juni 2020 21:02:43:
Als Antwort auf: Re: Tankdichtung zum Füllrohr geschrieben von Andreas aus München am 15. Juni 2020 10:34:59:
So, wer immer liest muss auch mal schreiben.
Ich habe fertig und habe TüV und wollte mal abschließend berichten!Ich habe einfach die im Durchmesser 10mm zu große Dichtung vom T3 eingebaut (251 201 139 : Da=70mm; Di=58mm)
So wie von Andreas beschrieben.
Das war eigentlich gar kein Problem! Die Dichtung ist natürlich deutlich zu groß, man bekommt sie aber wirklich ohne viel Theater mit den Fingern in das Loch gefummelt!
Das Einfüllrohr geht dann auch ziemlich leicht reinzuschieben! (Schön geschmiert!) Sitzt aber trotzdem so stramm, dass es definitiv dicht sein sollte (ich habe den Tank noch nicht voll, mach ich auch erst, wenn ich wieder fahre ! ;)!Aber, die 10mm zu kleine Dichtung geht offensichtlich auch! (251 201 139 A: Da=50mm; Di=38mm)
Vorab hatte mir Jasper per Telefonsupport davon berichtet. Ich gebe das mal hier für die Nachwelt schriftlich wieder.
(Habe ich selber aber nicht probiert, weil die zu große schon bestellt hatte und damit zufrieden bin):
Er hat eine leere Silikon-Kartusche geköpft, dieses leere Rohr der länge nach aufgeschnitten und am Schnitt die Wandung übereinander gelegt.
Damit hat er ein im Durchmesser einstellbares Rohr. Darauf kam die zu kleine Dichtung. Dann kam das Füllrohr in das Kartuschenrohr.
Das Füllrohr hat das Rohr und damit auch die Dichtung auseinander gedrückt. Der ganze Apparat kam so an den Tank, dass die Dichtung in Position war.
An der Kartusche konnte man gegenhalten, so dass die zu kleine Dichtung nicht in den Tank fällt.
Mit kräftigen Druck ließ sich das Füllrohr ganz in die Kartusche und damit in die arme Dichtung schieben.
Anschließend hat er die Kartusche zwischen Dichtung und Füllrohr wieder raus gezogen und alles war dicht.Fazit: Ob zu groß oder zu klein, es passen alle rein!
Hier nochmal die Daten:
Der LT hat eigentlich die 281 201 139 (nicht mehr lieferbar). Füllrohrdurchmesser 49mm, Tanklochdurchmesser ca. 55...60mm, würde ich sagen (ich Dödel hab es nicht gemessen)
Es sind vom T3 sowohl die kleine, als auch die zu große verwendbar ("passen" würde ich das nicht nennen, aber man muss nicht schneiden oder kleben und es geht!):
251 201 139 (ohne Buchstaben): Da=70mm; Di=58mm (alter T3-Tank, altes Rohr)
251 201 139 A: Da=50mm (!!); Di=38mm (Neuer T3-Tank, neues Rohr)Es passt sicher nicht die 251 201 139 B: Da=70mm; Di=38mm (alter T3-Tank, neues Rohr)
Grüße
Kaktus
Hallo Kaktus!
! 251 201 139 A: Da=58mm; Di=38mm (Di 38mm, nicht 48mm!)(Neuer Tank, neues Rohr)
Da habe ich auch gestutzt, aber die Dichtung wird bei dem holländischen Link eindeutig mit 48mm und bei dem deutschen mit 50mm beworben. Mal sehen, ob du eine Antwort bekommst!
Aber, die Idee mit dem Rausschneiden aus der großen Dichtung ist gut. Hatte ich auch schon. Ich wollte mir aber eine Firma suchen, die Viton O-Ringe stirnseitig verkleben kann. Aber mit Deinen Kommentaren zur Flüssigdichtung bin ich da jetzt wieder frohen DIY-Mutes!
O-Ringe habe ich schon miteinander an den Enden verschweißt, indem ich die beiden Enden in die Hände nahm, an eine Brennerflamme hielt, bis die Oberfläche anschmolz und sie dann möglichst schnell und genau aufeinander drückte. Die O-Ringe hatten anscheinend genügend thermoplastischen Anteil, dass das funktionierte. Bei Viton habe ich das allerdings noch nicht probiert und bin eher skeptisch... Die Idee mit den Führungsdrähten ist gut. Sekundenkleber halte ich auch für realistisch, allerdings aufgrund der Festigkeit müsste man die Klebefuge irgendwie diagonal machen.
Grüße an die Saale!
Tiemo
Hallo Kaktus,
ich habe einen 110l Tank verbaut und da passt 251201139 mit 58 mm.
In der Bilderdatenbank ist ein Bild davon eingestellt.
Die Montage in den Tank geht wirklich schwer.Man glaubt,die Dichtung ist zu groß.Mit viel Fett geht's aber doch.
Habe deshalb das Bild eingestellt und auf dem Bild sind die Daten 251201139 mit 58 mm angegeben.
Das Fuellrohr sitzt schön stramm und ist bei mir schon seit Jahren dicht.
Freundliche Grüße
Andreas aus München
- Re: !Jippie! Tankdichtung zum Füllrohr is drin! :-) Tiemo 19.06.2020 22:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten