Re: Relaisschaltung Scheinwerfer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 11. Dezember 2019 16:15:29:

Als Antwort auf: Re: Relaisschaltung Scheinwerfer geschrieben von Joachim S am 11. Dezember 2019 16:02:32:

Servus Jo,

sei doch nicht immer so streng. Die Leute wollen doch auch einfach mal was mit Strom basteln ;-)

meine Meinung steht hier gleichberechtigt neben allen anderen, es soll und wird also wie immer jeder machen, was er will. Ich erlaube mir nur, Dinge zu hinterfragen und zu argumentieren.
Ich mache aber auch kein Geheimis daraus, daß mir dieser Trend misfällt, mangelnde Fahrzeugwartung an Oldtimern auf eine Auslegungsschwäche des Herstellers zurückzuführen und dann Umbaulösungen ins Fahrzeug reinzuwurschteln, anstatt den sauberen Originalzustand des Fahrzeugs wieder herzustellen. Es ist das gleiche Thema wie beim Handbremsgestänge. Natürlich machen es sich die Leute gerne leicht und jeder soll sein Fahrzeug verbasteln, wie er will. Ich persönlich stehe mehr auf reparieren statt umrüsten.
Ich stell mir nur mal vor, was passiert, wenn mit so einem verbauten "H4-Booster" trotzdem mal ein Scheinwerfer ausfällt. Die Fehlersuche dürfte dann mindestens doppelt so lange dauern, da man etwa doppelt so viele Fehlermöglichkeiten durchzumessen hat.

PS, ich würde eher auf die (noch illegale) LED-Technik setzen. So Phillips Retrofit oder wie die heißen. Gibt auch billiges Zeuch, das einfach rundum strahlt. Das ist natürlich Mist, macht keine Hell-Dunkel Grenze. Das gute Zeuch ist nicht billig, aber das sind vier ordentliche Relais und Kabel und Schuhe und Arbeit ja auch nicht wirklich. Kommt aber wohl deutlich mehr bei rum, als wenn man noch ein paar Zehntel Volt an die Lampe kitzelt.

Hab ich noch nicht probiert, das. Ich habe jetzt seit mehreren Jahren in meheren Fahrzeugen hellere Varianten H4-Birnen verschiedener Hersteller im Test (Osram, Hella, Phillips). Bislang bin ich sehr zufrieden mit dem Licht und habe auch noch keinen Ausfall gehabt. Allerdings ist keins meiner Autos ein daily driver, insofern ist die Erfahrung von Dirk da durchaus hilfreicher als meine bislang.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten