Re: Leicht off topic: Motorkabelbaum Audi A6, 2,5 TDI, BJ 2004


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 28. Oktober 2020 21:57:44:

Als Antwort auf: Leicht off topic: Motorkabelbaum Audi A6, 2,5 TDI, BJ 2004 geschrieben von CH Michl am 28. Oktober 2020 07:26:00:

Hi Michel,

Das wäre auch eine Anfrage wert, sieht fast neu aus....
https://archiwum.allegro.pl/oferta/wiazka-przewodow-silnika-audi-2-5-tdi-4b1971072jg-i7396836956.html

Google Übersetzer:
ORIGINAL
KABELBAUM DES MOTORRAUMS
INSTALLATION
AUDI A4 2.5 TDI
TEILENUMMER 4B1971072 JG
4B1971072JG Kabelbaum, Motorraum kzl1 Schaltgetriebe +, BCZ, BDG, BDH
100% EFFIZIENT
TEL. + 48 535-115-555
ZUSTAND ZEIGT GENAUE BILDER DES ARTIKELS. !!!!!
Preis pro Artikel.
Bevor Sie auf "Jetzt kaufen" klicken, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch, um den Lagerbestand zu überprüfen
ECHTES FOTO


Ansonsten nichts mehr zu retten am Kabelbaum ?

Gruß Frank

Hallo zusammen,
ich hab heut mal ein "Nicht LT" Problem und wollte einfach um eure Hilfe bitten.
Vor zwei Wochen ist mir von meinem Audi der Motorkabelbaum abgebrannt, weil durchgescheuert :-(
Natürlich, wie üblich im VAG-Konzern, für ein knapp 17 Jahre altes ist nichts mehr lieferbar (Neupreis Kabelbaum 1400,-- €)
Alle Schrottplätze in 200km Umgebung haben nichts mehr, da diese Autos in der Regel ins Ausland komplett gehen. Ebay + Ebay Kleinanzeigen haben Kabelbäume mit der Nummer, aber die Endbuchstaben passen nicht, d. h. andere Ausführung.
Nun meine Bitte: Wenn ihr jemanden wisst oder eine Adresse für mich habt, die evtl. noch was haben, wäre es echt klasse, wenn ihr mir da helfen könntet, auch wenn's diesmal nicht um den LT geht.
Aber meine Hoffnung ist, je mehr Köpfe, um so besser die Ideen. :-)
Daten zum Auto:
Audi 4B, C5, BJ 2004, 2,5l TDI, 6-Zyl., Motorkennbuchstabe: BDG (BCZ und BDH müssten eigentlich auch passen), 6 Gang Getriebe manuell
Ersatzteilnummer vom Kabelbaum: 4B1 971 072 JG
Ich will den Audi einfach nicht deshalb auf den Schrott schieben müssen.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe.
Viele Grüße
Michl
PS: Den LT als täglich Fahrzeug ist zwar ab und zu mal sehr schön, aber auf Dauer doch etwas "Spritintensiv" bei 120 km Arbeitsweg
xx



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten