Scheppergeräusche, auch im Stand - Auspufftopf ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 26. August 2019 14:47:37:

Hiesige LT-Experten haben erstaunliche Geräuschkenntnisse. Das veranlasst mich zu den Fragen

1. Was verursacht Scheppergeräusche, auch im Stand, bis mittlere Motordrehzahl?
2. Kann man diese Scheppergeräusche beheben? Ggf. wie?

Als Geräuschursache vermutete ich das (Wärmeschutz-?) Blech, das bei Karmann Wohnmobilen zwischen Getriebe und Bodenplatte ist.
Dieses Blech ist bei meinem fahrbereiten Wohnmobil kaum zugänglich, kann aber mittels Stöckchen zum Scheppern gebracht werden.
Das Blech kann bei meinem bis auf das Fahrgestell zurückgebauten Karmann mit der Hand gedrückt und so schwingungsgedämpft werden.
Das Scheppergeräusch verschwindet dann aber nicht.

Als Geräuschursache vermute ich jetzt den Auspufftopf bzw. lose/s Blech/e in diesem.
Kann man ggf. den (Original-VW-) Auspuff gezielt "zum Schweigen bringen"? z.B. mittels Anbohren und Lochpunktschweißen.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten