Re: Mal so gesponnen: Pritsche aus Kasten bauen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha Mz am 07. April 2020 21:51:51:

Als Antwort auf: Mal so gesponnen: Pritsche aus Kasten bauen geschrieben von Marius-HH am 06. April 2020 12:16:43:

Moin,
wenn man viel Zeit hat fängt man ja an zu "spinnen" und träumen...
Wäre es wohl mit "geringem" Aufwand möglich, den ganzen Kasten Kram vom LT zu schneiden und auf das verbleibende Fahrgestell ne Leerkabine zu setzen? Also ohne zusätzliche Versteifungen am Fahgestell? Evtl ein Hilfsrahmen für die Kabine ordne ich eher dieser, als dem LT zu.
Dazu die Frage, ob bei einer Pritsche, die für so eine Aktion ja vermutlich geeignet wäre, der Rahmen anders ist als beim Kasten?
Bekommt man heutzutage soetwas eigentlich noch eingetragen, so wegen Abgasgutachten etc, falls man das überhaupt braucht.
Muss ggf etwas am Fahrzeug geändert werden (BKR oder so)
Es geht mir hier nicht um Sinnhaftigkeit, Kosten Nutzen oder auch das dadurch entfallene H-Kennzeichen oder Fahrverbote wegen Abgasen oder ob speziell mein alter LT dafür geeignet ist.
Viel Spaß beim Grübeln,
Gruß Marius

Hallo Marius,

als Karosseriebauer, der seinerzeit auch mit LT gearbeitet hat, kann ich nur sagen, der Rahmen vom Kastenwagen hat wenig mit dem der Pritsche gemein, und ist ohne Karosserie wenig tragfähig. Die Holme des Kastenwagen sind gegenüber denen der Pritsche nur " halbe " Holme, d.h. das untere U ist nur mit einer Deckplatte zugepunktet, während die Holme der Pritsche ein komplett von oben aufgesetztes U.Profil haben. Ich würde mal sagen, der Rahmen vom Kastenwagen hat, nach Abtrennen der Karosserie, längst nicht die Tragkraft des Rahmens der Pritsche. Ich hatte seinerzeit in meiner WoMo Firma auch mit solchen Ideen gespielt, aber nichts von all dem hätte eine Abnahme bekommen. In den Aufbaurichtlinien von VW ist das alles genau definiert.
Also ohne aufwändigem Hilfsrahmen würde da nichts machbar sein.

Gruß,
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten