Re: Unglaublich!! Danke LtPit!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 15. August 2020 18:35:36:

Als Antwort auf: Unglaublich!! Danke LtPit! geschrieben von Sebastian am 14. August 2020 18:24:34:

Hallo, hallo.
Heute Zu- und Ablauf zum Tank vertauscht und, WAHNSINN, er läuft wieder!!!
Der Tip (von Peter) war unbezahlbar. Ich habe noch nie mit einem Forum zu tun gehabt, wo solche Profis mitmischen. Tausend Dank, tusen Tack!
Hoffe, daß es mit dem Kontakt auch noch klappt, falls es per sms nicht funktioniert, geht auch: wolff[punkt]sebastian[att]ymail.com
Ich bin so froh erstmal.
Beste Grüße !

Tjena Sdbastian,
ich wundere mich grade über die mangelnden, fähigen Werkstätten. Wurde der 6 Zylinder Diesel (DW) nicht im Volvo 240 verbaut? Ich würde sagen: Wer den reparieren kann, kann auch ACT. ;)
Mal bei einer Werkstatt für Landmaschinen versucht? Meist haben die noch echte Mechaniker und keine Diagnosegeräte schwingenden Servicetechniker. Und ne Halle mit entsprechend starker Hebebühne oder eine Grube.
Bedte Grüße und viel Erfolg, Marcus
Hallo schon wieder.
Die Undichtigkeit am Kaltstarthebel hatten wir in den letzten Tagen im Griff (Kaltstarthebel 5mm gezogen, dann fixiert) so war die Esp beinahe trocken, nur einige Tropfen nach dem Abschalten). Zur Sicherheit haben wir aber noch Bremsenreiniger und Loctite 5980 besorgt, um die von Peter empfohlene "Reparatur" durchführen zu können. Offenbar zog die ESP auch keine Luft, denn der Wagen sprang jedes Mal sofort an. So auch heute. Nur nach 3 Minuten Fahrt ging er aus und bei Sichtkontrolle zeigte sich im Ansaugschlauch beim Starten nur Schaum. Bisher war der Schlauch immer bis zur Esp blasenfrei. Gibt es jetzt auch noch eine Undichtigkeit im Schlauchsystem oder kann die ESP-Undichtigkeit plötzlich zu solchen Problemen führen, obwohl nicht mehr Diesel rauskommt?
Eine Werkstatt zu finden ist hier aussichtslos, 15-20 angefragt, keine Chance.
@LtPit: macht es Sinn die Silikonaktion zu versuchen, auch wenn Stunden nach dem Ausschalten noch ganz wenig Diesel hinaussickert? Bekommt man es dann sauber genug?
Und: könntest du mir bei Gelegenheit mal ne Sms schicken, damit wir in Kontakt kommen. Ich hoffe, daß wir noch irgendwie mal nach Deutschland kommen und dann könnte ich Hilfe gebrauchen...Tel. 0046/728717318 SMS, da meist kaum Empfang.
Vielen Dank nochmals im Voraus und beste Grüße. Sebastian

Nabend Sebastian
Ich Schraube sehr oft an den letzten ACL oder ACT Motoren.
Es ist mir dabei aufgefallen,insgesamt schon dreimal,das die Tauchrohre im tank am Geber einen Bruch hatten.Das wird so schnell keine Werkstatt finden.
Abhilfe iSt einfach.Hinten am Tank einfach vor und Rücklaufleitungen vertauschen.Der Motor sollte dann wieder funktionieren.
GrußPeter

Nabend Sebastian
Schön das du wieder Mobil bist.
Meine Mailadresse bekommst du,wenn du auf meinen Namen klickst.
Gruß Peter (ltpit)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten