Re: Beleuchtung Fahrtenschreiber Kienzle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Fabian aus dem Fichtelgebirge am 19. Januar 2020 14:34:20:

Als Antwort auf: Re: Beleuchtung Fahrtenschreiber Kienzle geschrieben von Chris am 19. Januar 2020 12:36:39:


nein, nichts Zentralelektrik. Diese Sperre war nur eine Nachrüstlösung und ist ab Werk komplett separat verdrahtet. Original war eine separate Kontrolllampe in einem der Blinddeckel bei den Zusatzschaltern (neben den Lüftungshebeln) verbaut, die eine separate Plusversorgung bekam und vom Schalter bei eingelegter Sperre den Massekontakt.
Wenn du die originale Kontrolllampe im Instrumenteneinsatz verwenden willst, musst du also nur das Kabel vom Schalter an der Achse bis direkt auf den zusätzlichen Pin am 8-poligen Stecker legen und ein Birnchen einsetzen. Sobald du die Zündung einschaltest und den Kontakt auf Masse legst, muss die Leuchte brennen. Die Plusversorung erfolgt bei eingeschalteter Zündung über die Leiterfolie.
Gruß Chris

Servus Chris,
danke, ich dachte das alle Kontrollampen über + aktiviert werden und gemeinsam auf Masse geschaltet sind. Ist dann wohl so wie du es sagst.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten