Re: Kurze Frage Sturz-Einstellung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 18. Mai 2019 10:14:33:
Als Antwort auf: Kurze Frage Sturz-Einstellung geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 18. Mai 2019 08:21:28:
Es ist tatsächlich so, dass Du den Sturz bei eingefedertem Rad einstellen musst. Anders ergibts auch keinen Sinn, denn wenn Du den Sturz mit frei hängendem Rad einstellen würdest, wäre er beim ersten Bodenkontakt und Belastung durch das Fahrzeuggewicht schon wieder negativ. Der LT hat aber einen gering positiven Sturz. Du kannst beruhigt die Mutter lösen, vorsichtig die paar Grad am Bolzen verdrehen und die Mutter wieder festziehen, ohne dass da was fortfliegt. Solange der Bolzen drin bleibt natürlich :) Gute Hilfe leistet Dir eine Wasserwaage, die genau auf das Felgenhorn passt (oder mit einem zwischengelegtes Stück Holz...) und die Du hochkant abliest, die Libelle nach oben. Dabei muss die Blase eben so an der inneren Markierung anliegen und nach der äußeren etwas Platz lassen. Genau kann das nur die Werkstatt mit den dafür gedachten Messmitteln. Die Wasserwaagenmethode ist DIY, aber seit 100 Jahren bewährt.
Die Spur mit einer Wasserwaage einstellen wird nichts. Wozu? Mach dir eine Dachlatte ein paar cm kürzer als der Abstand der Vorderräder innen ist, an einem Ende drei Schrauben hinein, je eine links, eine rechts und wieder eine links, zwischen die Du einen Rest Zollstock schiebst, so dass der sich eben noch hin- und herschieben lässt. Mach Dir einen Bleistiftstrich auf der Dachlatte und miss abwechselnd vorn und hinten am Felgenhorn, bis du Vorspur eingestellt hast. Ich weiß den Wert nicht aus dem Kopf, aber es sind nur wenige mm Unterschied. Keinesfalls Nachspur geben oder Neutral einstellen, dann wird der LT fast unlenkbar und hopst auf der Straße wild links und rechts hin und her.
Stell das Lenkrad vorher gerade und arretiere es. Am Lenkrad selbst wird nichts ver- und eingestellt, das sollte richtig eingebaut sein. Manche Werkstätten machen es sich einfach und versetzen es auf der Welle nur um einen Zahn, wenn die Spur stark verstellt ist. Dann musst Du aber die ganze Zeit das Lenkrad festhalten, weil du sonst automatisch abbiegst. Original kannst Du es loslassen und fährst schnurgerade weiter (bei ebener, nicht seitlich geneigter Straße)Eine Frage solltest Du vor der ganzen Einstellerei abgeklärt haben: Warum hat sich Spur/Sturz überhaupt verändert? Woher kommen die verstellten Werte und was ist verschlissen und muss getauscht werden? Sonst geht die Einstellerei bis in alle Ewigkeit weiter... Eine Montagegrube zum Arbeiten ist übrigens sinnvoll.
Gruß aus'm Tal
Martin
- Re: Kurze Frage Sturz-Einstellung Jörg aus Buxtehude 18.05.2019 16:07 (0)
- Re: Kurze Frage Sturz-Einstellung Ingolf Berlin 18.05.2019 11:55 (6)
- Re: Kurze Frage Sturz-Einstellung Ingolf Berlin 18.05.2019 13:45 (5)
- Re: Kurze Frage Sturz-Einstellung; ´Hardy-Scheibe´, ??? Ich weiß ... gr 18.05.2019 14:28 (4)
- Re: Kurze Frage Sturz-Einstellung; ´Hardy-Scheibe´, ??? Ich weiß ... Ingolf Berlin 18.05.2019 15:51 (2)
- Re: Kurze Frage Sturz-Einstellung; ´Hardy-Scheibe´, ??? Ich weiß ... gr 18.05.2019 17:44 (1)
- Re: Kurze Frage Sturz-Einstellung; ´Hardy-Scheibe´, ??? Ich weiß ... Ingolf Berlin 18.05.2019 21:43 (0)
- Re: Kurze Frage Sturz-Einstellung; ´Hardy-Scheibe´, ??? Ich weiß ... Chris 18.05.2019 14:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten