Re: Wellendichtring Getriebe/Kardanwelle sitzt bombenfest
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jonathan PAUL am 18. Juni 2020 11:27:48:
Als Antwort auf: Re: Wellendichtring Getriebe/Kardanwelle sitzt bombenfest geschrieben von Philipp aus Hannover am 18. Juni 2020 10:27:15:
Moin ihr beiden,
danke für eure Tips!
Anstelle der Schrauben einen mittleren flachen Schraubendreher in die Löcher treiben und versuchen den Simmerring Stück für Stück rauszuhebeln/winden. Man kann sich auch einen kleinen Holzklotz unterlegen dann kann man besser hebeln.
Hatten wir auch probiert, auch so ist der Metallmantel gnadenlos aufgerissen, ohne dass sich der Rest einen Millimeter bewegt hätte, jetzt haben wir ne Menge großer Löcher/Risse an der "Frontplatte" des Rings.
Dabei aber darauf achten nicht die Oberfläche des Getriebehalses zu beschädigen. Druck kannst du ausüben, jedoch wird das deinen Simmerjng zerstören anstatt ihn herauszuholen.
So wie beschrieben mit dem Meissel zwischen den Sitz und Simmering hineinarbeiten und dann muss der raus gehen.
Außer du arbeitest am falschen Teil.
Beschädigungen in der Dichtfläche sind nicht tragisch, mit Schleifpapier egalisieren und den neuen Simmering mit Dichtmittel einsetzen.LG
Jonathan
Ja das ist auch meine große Befürchtung, daher meine Idee das mit einem Abzieher zu machen.
ich hatte das gleiche Problem bei dem Dichtring. Ich habe mir einen kleinen Meisel geschliffen und habe oben am Getriebehals den Simmerring durchgemeiselt. Danach konnte ich den Gummi mit der Eiseneinlage mit einer Zange herausziehen/schälen. Den Meisel habe ich oben angesetzt, da in diesem Bereich nicht permanent öl steht. Der Getriebehals darf aber trotzdem keine Riefen bekommen, sonst hast du eine neue Ölaustrittsstelle.
Die Idee hatte ich auch schon, aber das werde ich als letzte Maßnahme probieren, das ist mir etwas zu riskant da den Hals zu sehr zu beschädigen.
Hat jemand noch Gedanken zu der Frage Druck auf Getriebewelle ausüben?
Beste Grüße
Philipp
- Re: Wellendichtring Getriebe/Kardanwelle sitzt bombenfest Philipp aus Hannover 18.06.2020 11:45 (3)
- Re: Wellendichtring Getriebe/Kardanwelle sitzt bombenfest Jonathan PAUL 18.06.2020 14:00 (2)
- Re: Wellendichtring Getriebe/Kardanwelle sitzt bombenfest Philipp aus Hannover 19.06.2020 19:12 (1)
- Re: Wellendichtring Getriebe/Kardanwelle sitzt bombenfest Chris 25.06.2020 10:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten