Re: Mein lt geht einfach aus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 10. August 2020 08:22:01:

Als Antwort auf: Re: Mein lt geht einfach aus geschrieben von Tiemo am 10. August 2020 01:32:45:

Hoi Nick,

Das Problem mit dem ELAB kann schwieriger sein, als nur den Widerstand zu messen.
Da es eine Spule ist (Relais) die das Ventil aufzieht, wird diese heiss/warm waerend diese "offen" ist.
Hierdurch steigt der Wiederstand ein bisschen und sie wird noch waermer.
Im seltenem Fall kann es zu einem Kurzschluss kommen oder genau anders herum: einer Unterbrechung.
Bei einem Kurzschluss werden einige Spulenleitungen miteinander Kurzgeschlossen under der Widerstand sinkt dann. Bei konstanter Spannung geht dann der Strom hoch. Da weniger Windungen helfen beim Magnetfeld, koennte hiermit das ELAB wieder zugehen. Bei einer echten Unterbrechung fliesst natuerlich kein Strom mehr.

ALSO: wenn Du ein gutes Strommeter hast wuerde ich das folgende tun:
Nimm den Minusanschluss vom Strommeter und schliesse diesen direkt an das Elab an, da wo eigentlich der Stecker von der Elektrik kommt, die das ELAB ansteuert. Nehme dann den Plus vom Stommeter und schliesse diesen direkt an de Batterie an. Das Strommeter liefert dann die 12V von der Batterie, bei Anschluss sollte das ELAB klicken (da es aufgeht) und dann kannst Du zeitlich sehen, was der Strom so tut. Er sollte am Anfang ein bisschen sinken, da die Spule warm wird und damit der Widerstand erhoeht.

Ueber Welche Zahlen sprechen Wir nun? Wenn Tiemo mit seinen 10 Ohm richtig liegt (was ich auch so vermuten wuerde), dann sollte bei Anschluss 12V/10 Ohm = 1.2A gezogen werden....pass alsoo auf dass (a) dein Strommeter dieses kann und (b) Du im richtigen Bereich stehst. ....Ich wuerde erwarten dass in Zeit der Widerstand so nach 15 vielleicht soger 20 Ohm geht....mit 15 Ohm sollte es zuruecksinken nach ca. 0.8A......die zu erwartende Kurve sollte log. ofer eben umgelehrt exp. sein. Nach langer Zeit eben stabilisieren.

Hast Du nun einen Fehler, dann siehst Du dieses entweder daran das der Strom komplett wegfaellt....oder eben hoch springt.
UND...nun kannst Du auch das Zeitverhalten messen.

Viel Erfolg,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten