Re: ACL mit Snorkel werksseitig?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wilfried´s am 27. Oktober 2020 17:28:01:

Als Antwort auf: Re: ACL mit Snorkel werksseitig? geschrieben von Markus aus dem Westerwald am 27. Oktober 2020 15:48:01:


Du hast schon Recht.
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere…
Ohne LLK wird die Ansaugluft über das Rohr rechts vom Kühler (Motorraum) zum Luftfilter geführt.
Bei verbautem LLK wird noch ein anderes, spezielles flaches Rohr für ACL (281 145 935B), zusätzlich durch diesen Durchgang geführt (Zuluft zum LLK)
Die Rückluft vom LLK erfolgt durch den Radkasten zurück zur Ansaugbrücke.
Ohne dieses Form-Rohr vom ACL wird es recht eng und schwierig die Querschnitte zu halten da der Querschnitt an dieser Stelle zu eng ist.
Die originale Verrohrung ist zwar nicht optimal, aber der einfachste Weg hier das Kamel durch das Nadelöhr zu fädeln.
Viel Spaß bei Basteln
Markus

Entweder hast Du dich falsch ausgedrückt oder hast es falsch im Kopf...

DV/1G: Frischluft mittels Kunststoffrohr in den Luftfilterkasten, verläuft zwischen Kühler und Rahmen Motorraum

ACL: Vom Turbo zum LLK mit Metallrohr oder Kunststoffrohr verläuft zwischen Kühler und Rahmen Motorraum. Vom LLK zur Ansaugbrücke mit Formschlauch ebenfalls zwischen Kühler und Rahmen Motorraum

Frischluft zum Luftfilterkasten durch den Radkasten beginnt hinterm Beifahrerscheinwerfer, durch ein Loch im Blech zum Motoraum an ein Plastik U-Rohr angeschlossen und das mündet in den Luftfilterkasten.

Viele Grüße
Oliver



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten