Re: anlasser neu springt nicht an...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 08. Mai 2020 15:44:40:
Als Antwort auf: anlasser neu springt nicht an... geschrieben von vwlt28 am 08. Mai 2020 12:05:57:
Hallo Merle,
ich tippe auf eine entladene Batterie. Wie alt ist diese denn? Meist halten sie so ungefähr 6 Jahre und sind dann verbraucht.
Wahrscheinlich ist irgendwo ein stiller Verbraucher, der langsam, aber sicher die Batterie leer zieht. Das kann ein Radio sein, ein Navi mit Ladegerät am Zigarettenanzünder oder sonstein "Gimmick". Manchmal ist auch ein Fehler in der Elektrik, der einen solchen Dauerstrom verursacht.
Oder die Batterie ist nicht mehr so dolle und zieht sich selbst leer (Stichwort Anodenschlamm).
Man merkt das an der Batteriespannung, diese beträgt normalerweise bei geladener Batterie 12.6V in Ruhe (ohne Verbraucher).
Sinkt sie von Tag zu Tag immer mehr ab, so ist irgendwo bei 11.5V der Punkt erreicht, wo der Motor nicht mehr anspringen kann.
Wenn du kein Messinstrument hast, versuche mal, vor dem Abstellen die Masseklemme vom Batterie- Minuspol abzuschließen, damit ist jeder externe Verbraucher zuverlässig abgeschlossen.
Sollte nun das Anspringen auch nach der längeren Standzeit klappen, so ist nach dem stillen Verbraucher zu fahnden.
Sollte der Motor wieder nicht anspringen, ist die Batterie fehlerhaft.Gruß,
Tiemo
- Re: anlasser neu springt nicht an... Lutz aus Bad Waldsee 10.05.2020 14:16 (1)
- Re: anlasser neu springt nicht an... gr 10.05.2020 16:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten