Re: Frage zu Viscolüfter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hr am 02. Februar 2020 15:11:59:
Als Antwort auf: Re: Frage zu Viscolüfter geschrieben von Chris am 02. Februar 2020 11:45:49:
Servus Hr,
erste Frage, wie heiß wird dein Kühlwasser wirklich? Die Anzeige im Kombiinstrument ist ein grobes Schätzeisen und sagt noch lange nicht, daß dein Motor wirklich zu heiß wird. Ich würde als erstes mal die Kühlwassertemperatur messen wenn er "zu" heiß ist. Kühlwasserbehälter vorsichtig aufmachen und Messinstrument oder Einmachthermometer reinhängen.
Am Lüfter würde ich erst mal nicht rumpfuschen, bevor das nicht geklärt ist.
Nebenbei bemerkt habe ich nie einen Viscolüfter starr gesetzt. Das wäre die schlechteste Variante überhaupt, da permanent viel zu viel Gebläseleistung vom Motor abgenommen wird, die dir an der Achse dann fehlt. Dann lieber auf starren Lüfter umbauen ohne Kupplung.
Ich habe mal meinen Viscolüfter neu befüllt, mit einem Öl höherer Viscosität. Das hat aber nicht viel gebracht, da das Problem der zu alte Kühler war.
Ich habe auch ein Schnittbild von einem Viscolüfter auf meinem Server, weiß aber nicht auswendig wo. Muss ich kucken, wenn ich wieder zuhause bin.
Gruß Chris Servus alle
Danke für die Antworten
Kühlerwasser wird ich messen.
Der Themeraturanstieg kam plötzlich,heisst die Anzeige war vorher immer genau über der Roten Lamppe,egal ob ich den mit Vollgas über die Autobahn heizte oder steile Berge hoch fuhr.
Und in Spanien bei 38 Grad auf der Autobahn ging der Zeiger leicht hoch,und dann hörte ich den Viskolüfter ,dann ging die Temperatur auch wieder auf Normal.
Aktuell habe ich eben etwas bedenken,dass dann im Sommer die Anzeige noch höher geht,dann könnte es ja dann kritisch werden,deshalb die Vorsorge.
Könnte mir auch noch so einen Drehzalmesser kaufen.
wie hohe Drehzahl müsste er dan anzeigen?
Ich denke bei Leerlauf atwas weniger als DZM aktuell und bei 4000 Umdrehungen des Motors auch etwas weniger.Was noch nicht geklärt ist,ob der Viscolüfter auch defekt sein kann,wenn man keinen ölaustritt feststellen kann.Denke dann wäre etwas mit dem Ventil nicht gut?
gruss Hr werde wieder Berichten
- Re: Frage zu Viscolüfter Chris 02.02.2020 15:25 (8)
- Re: Frage zu Viscolüfter Hr 02.02.2020 16:19 (7)
- Re: Frage zu Viscolüfter Chris 15.04.2020 20:34 (4)
- Re: Frage zu Viscolüfter Hr 16.04.2020 13:23 (3)
- Re: Frage zu Viscolüfter Chris 16.04.2020 14:14 (2)
- Re: Frage zu Viscolüfter Hr 16.04.2020 19:10 (1)
- Re: Frage zu Viscolüfter Chris 17.04.2020 12:24 (0)
- Re: Frage zu Viscolüfter Chris 02.02.2020 17:00 (0)
- Autoclima U GO Hr 02.02.2020 16:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten