Frage zu Servolenkung Vorderachse Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonathan PAUL am 10. Oktober 2020 21:49:19:

Hallo in die Runde!

Ich besitze 2 kurze VW LT.

1x BJ 1982, 2,0 CH Motor, Zwillingsräder hinten, keine Servo, 185R14C.

1x BJ 1995, 2,4 ACL, Einfachbereift hinten, mit Servo, 205R14C.

Der Erstere war der Grund für die Anschaffung des Zweiteren, da ich erstaunt war wie handlich und angenehm sich der kurze LT fährt.

Wenn man dahinfährt ist die Lenkung richtig schön leichtgängig, man vermisst die Servo auch nur beim Einparken.

Und das geht mir beim neueren LT ab.
Die Lenkung geht natürlich am Stand leichter, aber sie hat so einen inneren Grundwiderstand.

ZB kann man beim alten auf der Autobahn mit einem Finger die Spur wechseln - beim Neueren muss ich dazu eine Kraft anwenden.

Geradeaus laufen beide gleichermaßen schön, Reifenabrieb ist gleichmässig.

Ist das einfach bei den Fahrzeugen mit Servo so, oder hat da jemand schon geforscht in diese Richtung?

Die Wenigsten hier haben natürlich so eine Situation, insofern weiß ich nicht wie sinnvoll es ist diese Frage hier überhaupt zu stellen...

Ich habe ehrlich gesagt auch noch nicht viel investiert in diese Richtung...

LG
Jonathan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten