Re: Schweißen an hitzeempfindlichen Stellen (Fußraum)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas_aus_UL am 23. August 2019 09:36:30:
Als Antwort auf: Schweißen an hitzeempfindlichen Stellen (Fußraum) geschrieben von Alfred am 22. August 2019 13:51:50:
Hallo, wo Kunststoff an Metall liegt, ist meistends eine trennbare Verbindung ;-) , warum diese nicht nutzen?
Ich denke du solltest beim schweißen immer so viel wie irgend möglich weg schrauben, denn nach dem Schweissen musst du ja auch das Blech / Schweißstelle wieder nachbearbeiten, und gegen Korrosion schützen, sonst rostet es schneller als vorher! Und
Und noch ein Tip, was die Vorredner schrieben ist absolut richtig, nur punkten, und immer wieder abkühlen lassen, auch wegen Verzug ist das wichtig. Jedoch dabei nicht auf ausreichend Schweißstrom verzichten, es absolut wichtig, dass der Strom reicht das Blech auch "durch zu schweißen" sonst ist die Festigkeit der Schweißpunkte nicht gewährleistet. Beim LT sind die Bleche noch recht kräftig, dass heisst beim Punkten kann man mit 60-70Ampere arbeiten.
Gruß Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten