Nachlaufen lassen.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 28. August 2020 13:14:58:

Als Antwort auf: Re: Motor- und ander Probleme geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 28. August 2020 12:35:23:

Hi Wolfgang,

das gilt nur für Turbomotoren. Auch nur nach scharfer Fahrt. *

Also, volles Rohr auf den Parkplatz, bremsen, Motor aus -> schlecht.

Das Abgasgehäuse des Turboladers ist in dieser Situation sehr heiß, und wenn der Motor nun nicht mehr läuft, kriecht die Wärme zur Lagerung der Turbine. Dort wird nun nicht mehr mit frischem Öl gespült und gekühlt. Das Öl an dieser Stelle kann nun verkoken, was den Verschleiß der Lagerstelle "begünstigt".

Man muss es nicht ganz so heiß essen, wie es oft gekocht wird. Wenn du mit Reisetempo 90 daher gekommen bist, auf den Parkplatz gerollert und die letzten 400 Meter schon vom Gas warst, musst du weiter nichts bedenken. Die Diesel pumpen ohne Last sehr viel ausgesprochen kühles Abgas durch den Lader, so dass der bei Schiebebetrieb schon gut gekühlt wird. Auch wenn du im üblichen Ortsverkehr nach Hause kommst, kannst du den Motor sofort ausstellen.

Beim Benziner-Saugermotor gibt es das "Problem" nicht.

Beim Benziner-Turbo aber um so mehr. Der hat deutlich heißeres Abgas. Und das kühlt auch bei Teillast nicht so sehr ab, wie bei unseren Dieseln.

Gruss Jo

* die scharfe Fahrt hat nicht nur was mit Tempo zu tun. Wenn du mit Vollgas im dritten Gang einen Berg hochgekeucht gekommen bist, glüht der Lader auch schön vor sich hin. Jetzt oben auf der Kuppe anhalten um die Aussicht zu genießen? Kann man machen, aber Motor dann lieber noch laufen lassen. Eine Minute reicht dicke.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten