Re: Motorschaden - Suche Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 28. September 2019 15:58:39:

Als Antwort auf: Motorschaden - Suche Motor geschrieben von Melanie aus Koblenz am 28. September 2019 11:04:16:

Hallo Melanie,

Was ist denn überhaupt das Problem am Motor ?
Wieso Diagnose Motorschaden ? Ist er noch fahrbar ?
Grundsätzlich macht es mehr Sinn den Motor aufzuarbeiten als irgendein gebrauchten einzubauen wo man nicht weiß was der hinter sich hat. Aufarbeiten muss je nach Schäden nicht teurer sein als ein gebrauchter.


Hat der LT noch die hohe Motorhaube aus Blech dann ist da original ein CP verbaut.
Wenn schon flache Haube aus Kunststoff dann ein DW.

Da aber ja schon Mal getauscht schaue bitte nach welcher Motor wirklich verbaut ist. Motorkennbuchstabe findest du links neben der Einspritzpumpe auf einer planen Fläche am Motorblock eingeschlagen. Hast du Belege ütden Tauschmotor, wAr der neu oder auch schon gebraucht ?

Nach Antwort auf die Fragen kann Dir hier zielgerichtet geholfen werden.

Gruß Frank


Hallo liebe LT Besitzer,
Ich bin neu in diesem Forum, da ich erst vor kurzem zum (stolzen) LT Besitzer geworden bin. Leider habe ich nun einen Motorschaden zu verzeichnen. Da das Fahrzeug vom Vorbesitzer nahezu komplett restauriert wurde (komplette Karosserie entrostet, neue Dichtungen, div. Neuteile) kommt es für mich nicht in Frage nach einem neuen Lt zu schauen.
Der LT ist ein LT28 mit 2,4l Diesel Bj.1982, er hat allerdings 2006 bereits einen Austauschmotor erhalten.
Habt ihr Tipps, wo ich einen Austauschmotor herbekomme? Habt ihr vllt selbst einen zu verkaufen oder wisst von jemandem? Wart ihr selbst schon in der Situation und habt Tipps für mich bzgl. Des Kaufs?
Ich freue mich über jegliche Art von Tipps und Hinweisen!
Liebe Grüße aus Koblenz,
Melanie



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten