Re: Karmann DWG Fuge zwischen Aufbau und Fahrerkabine
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 25. August 2020 09:36:35:
Als Antwort auf: Karmann 35 DWG Fuge zwischen Aufbau und Fahrerkabine geschrieben von Allgäuwolf aus dem Argenbühl am 25. August 2020 08:53:34:
Hallo, Wolf!
Fragen zum Karmann-Aufbau kann ksmobil.de kompetent beantworten. Herr Krümpelmann macht das oft auch.
Ich kann Fragen z.T. beantworten, weil ich je 1 Aufbau EZ 1984 und 1991 zerlegt habe und 1 DWG EZ 1996 fahre.
Beim Karmann (DWG, 1996) ist die Fuge zwischen Fahrerkabine und Aufbau ...
Welche Fuge meinst Du?
- waagrecht: Stahlblech Fahrerkabine; darüber quadr. Schaumprofil + Dichtmasse; darüber GfK-Bauteil.
- senkrecht: Stahlblech Fahrerkabine; daneben Dichtmasse; daneben ca. 3 mm dicke Abdeckung; danebeben Seitenwand + ...Kräfte zwischen Fahrerkabine und Seitenwand übertrugen bei EZ 1991 je Seite 3x Distanzrohr + (Distanz-)Schraube M8.
Den DWG nutze ich auf Verschleiß. Andernfalls solltest Du etwaige Distanz-Schrauben nachziehen vor dem Abdichten.
Zudem solltest Du untere Blechecken (Ende B-Säule) außen reinigen und innen leeren, im 1. Schritt mittels Öffnen der Stopfen.Gruß
Manfred
- Fuge senkrecht ist gemeint (o.T.) Allgäuwolf 25.08.2020 10:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten