Re: Die berüchtigten ´Dreiecksbleche´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf B am 20. Oktober 2020 23:13:47:
Als Antwort auf: Stoßstangen-befestigung geschrieben von gr am 16. Oktober 2020 16:48:31:
Hallo zusammen,
nur so am Rande, da es hier ja eigentlich um die Stoßfängerbefestigung geht.Die hier sogenannten 'Dreiecksbleche' sind in der Tat falsch konzipiert. Selbst wenn man Schmutzfänger hat, wird während der Fahrt laufend Dreck (über den Fänger hinüber) nach hinten zu diesen Ecken geschleudert. Und sammelt sich da - und korrodiert das Blech. Marcels Hinweis zur Eindämmung von Korrosion ist sicherlich ein guter Hinweis. Ich kontrolliere jährlich diese Ecken und hole mit dem Fingerchen immer noch etwas Dreck raus.
Nur 'etwas Dreck'? Deshalb, weil ich mich schon vor vielen, vielen Jahren (20?) über dieses Problem geärgert hatte. Nun wird es also hier mal thematisiert.
Meine Abhilfe damals: Ich habe oberhalb der Fänger sehr genau angepasste Kunststoff-'Bleche' (Baumarkt: 3mm flexible Plastik-Tafeln, gibt's in allen Farben) eingesetzt und (ausschließlich) an der Schmutzfängerhalterung verschraubt (V2A). Es blieb dann nur noch ein minimaler Spalt zur Karosserie, wenn man penibel zugeschnitten hat. Dasselbe auch vorn rechts, wo ebenfalls der Dreck in die Querträger transportiert wird. Auch wieder über den Fänger hinaus. Das heißt also, dass der von den Reifen aufgeschleuderte Dreck nicht direkt in den Hinterwagen oder vorn rechts transportiert wird!
Seit dem ist deutlich weniger Dreck an diesen Problemstellen. Wenn mein säuberndes Fingerchen dann fleißig war (oder der Kärcher, einmal jährlich), wird Fluid Film reingesprüht. Marcels 'Tectyl Cavity Wax Amber' hört sich so spannend an, dass ich es wohl auch mal probieren möchte. @Marcello: Gibt's das auch in der Sprühdose? Ich bin reichlich faul und schließe für solche 'Kleinigkeiten' ungern Kompressor und Pistole an. Eine FF-Dose ist deshalb immer an Bord.
Das nur mal so am Rande.
Grüße, Ingolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten