Re: Mein lt geht einfach aus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Nick R. am 09. August 2020 20:56:08:

Als Antwort auf: Re: Mein lt geht einfach aus geschrieben von Tiemo am 09. August 2020 14:45:07:


Nur "warm" (so dass man den Temperaturunterschied zur Umgebung fühlen kann), ist in Ordnung. Wenn es Spannungsabfall hat, dann wird es heiß, in Richtung Schmorgeruch und verbrannte Finger, zumindest an der betroffenen Leitung.
Dann können wir das schon mal ausschließen.


Was zeigt denn die Temperaturanzeige, vor allem in der betreffenden Situation? Funktioniert sie? Das rasselnde Geräusch kann ich mir schwer vorstellen, das könnten lose Schutzbleche sein, wenn der Motor sich vorm Ausgehen "schüttelt".
Die verbaute Temperaturanzeige funktioniert nicht mehr. Sobald das Auto auf Betriebstemperatur ist, steht die Nadel immer auf 1 Uhr. Zur Kontrolle habe ich eine Universalanzeige eingebaut. Daher konnten wir das diesen Punkt angeht keine Beobachtungen machen.

Was passiert denn, wenn man den Tankdeckel öffnet, wenn er stehenblieb? Falls es dann zischt, hat man Unterdruck im Tank, weil die Belüftung verstopft ist, das kann auch zu Leistungsverlust / Absterben führen.
Das haben wir bereits unzählige male (auch in der Vergangenheit) geprüft. Zischt nichts.

Das hängt oft mit dem Hitzestau unter der Motorhaube zusammen, wenn der Kühlerlüfter stehenbleibt, es bilden sich Gasblasen im Benzin. Oft hilft es, die Zündung vor dem Starten einige Sekunden an zu haben, dann spült die Kraftstoffpumpe den erhitzten Kraftstoff mit frischem aus dem Tank weg.
Ja, das haben wir auch schon mal in Erfahrung gebracht und ist tatsächlich so, wie du es sagst.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten