Ein Kulturgut braucht neuen TÜV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Stuttgart am 24. August 2020 12:57:19:
Hallo liebe LT-Freunde und LT-Experten,
Seit gut 3 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines 3,20m hohen (wegen Dachbox) 82er LT 28D mit Karmann-Aufbau und CP-Motor. Damit sich der LT noch ein Weilchen als Kulturgut auf unseren Straßen tummeln darf, benötigt er wieder einen neuen TÜV-Stempel. Dafür werden aber einige Restaurierungsarbeiten nötig. Erst vor wenigen Tagen war er hier in Stuttgart in einer Werkstatt und hat vorne neue Bremssättel incl. Bremsbeläge bekommen. Die Bremssättel saßen fest und die Bremsen hatten bei der letzten Heimfahrt kurz vor dem Ziel fast völlig versagt. Leider konnte die Werkstatt weitere notwendige Arbeiten nicht ausführen. Dafür waren die Hebebühnen zu klein. Jetzt suche ich eine Werkstatt oder einen fachkundigen Schrauber in der Nähe von Stuttgart, welche/r sich noch in der alten Technik auskennt und mit dem notwendigen Sachverstand, Equipment und Werkzeug meinen LT wieder TÜV-fähig machen kann. Die Zugstrebengummies sind rissig, die Staubmanschetten der Spurstangen auch und die Zusatzfedern der Hinterachse (Bleneier) zerbröseln. Möglicherweise sind noch zusätzliche Arbeiten notwendig. Wenn mir jemand eine geeignete Werkstatt in der Nähe von Stuttgart-Weilimdorf empfehlen könnte oder ich einen LT-Experten aus diesem Forum finden könnte, der gerne bereit wäre, diese Arbeiten bei fairer Vergütung auszuführen, wäre ich sehr dankbar.Viele Grüße an alle und viel Freude und Spaß mit euren LTs
Manfred aus Stuttgart
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten