Re: Wir bleiben dem LT treu :-)))


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von holger b am 07. Oktober 2020 22:49:54:

Als Antwort auf: Re: Wir bleiben dem LT treu :-))) geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 06. Oktober 2020 23:41:27:

allem unken zum Trotze,
ich kann es verstehen.
Wer sich mal in die alte Kiste "verliebt" hat, der hält daran fest.
Ich hab vorhin eine Sendung mit einem 27 Jahre alten Hymer-Fiat gesehen.
In einer Naheinstellung waren Rostspuren oberhalb der Frontscheibe zu sehen.
Sprich - auch nicht besser.
Und ob die Neuen so ganz problemlos sind, mag ich auch bezweifeln.
In der Scheune, wo meiner steht gibt es einen Concorde (~250.000€],
der vor den ersten langen Ausfahrt mehrmals zurück ins Werk gefahren wurde.
Wer einen hat, der im nicht unterm Hintern wegfault, der behält ihn.

Gruß
Stefan
Hast du Recht Stefan, aber nochmal kaufen zu den Preisen, die jetzt aufgerufen werden? Für einen Topp Karmann letzten Baujahrs mit ACL würde ich max. 10,000 geben

Hallo,

heute würde ich wohl nicht nochmal mit LT1 anfangen. Die ersten beiden hielt ich 13 und 9 Jahre, den DW Gold habe ich nun auch schon wieder 9 Jahre und er wird noch gerne lange gefahren, erst 140Tkm auf der Uhr.

Aber was bekommt man sonst für 10.000? Oder wenn man einen guten DW Gold für 18.000 verkaufen kann ( wäre verrückt an 9 Jahren und 90Tkm Nutzung daran zu verdienen)- gegen was austauschen?
Das Grundkonzept mit geringer 5.80m Aussenlänge und vergleichbar riesigem Innenraum + Hecksitzgruppe in neu ist nicht erhältlich mangels 3.5to Frontlenkerfahrgestelle. Für kein Geld der Welt.

Und kommt mir nicht mit Toyota Coaster (gibts in D mE. nicht)oder Renault Maxity oder Mitsubishi Canter(Kippkabine, Renault-Nissan ist sehr klein), das wären alles sauteure Umbauten und Einzelanfertigungen.
Nur in Japan gibts noch Frontlenkerwomos.

LG
Holger



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten