Re: 2 Kits in der Regenrinne?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ralf(1E) am 29. Mai 2020 00:54:19:
Als Antwort auf: Re: 2 Kits in der Regenrinne? geschrieben von Marcel(NL) am 28. Mai 2020 12:58:56:
Hallo Marcel,
Wenn es regnet, ist es kalt, dann ist Vaseline ein Fett. Nur wenn die Sonne draufknallt, wird es zu Öl. Falls doch Wassereinschlüsse sind, verdunsten die bei Hitze. Die Krichfähigkeit von Vaseline ist super. (Nicht umsonst besteht Mike Sanders großteils aus Vaseline mit gewissem Bienenwachsanteil gegen das Auswaschen). So bin ich seit Jahren gut durch den Winter gekommen und Winter heißt bei uns (Schwäbische Alb) deutlich mehr und länger Schnee als im Norden. Und damit diese scheinheiligen Grünen bei uns in der Regierung ihr teures Blechle nicht kaputt fahren, wird bei jeder Schneeflocke gefühlt die gleiche Menge Salz auf die Straße gedonnert, solange Vorrat reicht.
Silikon verbindet sich gut mit Silikon. Die Erfahrung hab ich beim Flicken von Silikonfugen gemacht,(alles neutralvernetzend, mit dem Standardzeug hab ich wenig Erfahrung) perfekte Sauberkeit natürlich vorausgesetzt.
Ich bin kein Experte, aber nach meinem Gefühl ist es Silikon bei mir. Farbe hält nicht wirklich drauf. Die klebt zwar eine gewissse Zeit, aber man kann sie leicht wieder runterpulen. Beim Schneiden fühlt es sich auch wie Silikon an, auch sonst, von der Konsistenz her.
Ich dachte, das wäre bei mir spezielle Sonderausattung wegen Polizeiversion, aber als ich das in deiner Liste gesehen hab, scheint Silikon ja doch öfter verbaut worden sein.Viele Grüße
Ralf(1E)
Hoi Ralf,
Danke für Deinen Bericht!
Ich bin beschäftigt Wartung und Teilsanierung im Wiki festzuhalten.
Schaue doch mal öfter in nächster Zeit unter „Regenrinne“ im Wiki nach.
(da geht es auch über Materialien…)
Dass Du vor jedem Winter „was machst“, finde ich eine ausgezeichnete Idee!
Genau wie beim Unterboden kann man natürlich auch über die Regenrinne nachdenken.
Vaseline würde ich aber nicht benutzen, da dieses ein Fett ist und Fette/Öle auf Wasser schwimmen!
In anderen Worten: wenn Wasser irgendwo eindringen kann wird es sich unter Dein Vaseline ziehen…sicherlich, wenn es flüssig wird bei höheren Temperaturen oder wenn die Sonne drauf scheint.
Aber…in diesem Sinne habe ich in letzter Zeit auch mal über Tectyl ML nachgedacht, was ich auch jedes Jahr (seit ca. 20 Jahren – oder wie lange es dieses schon gibt) für meinen Unterboden benutze und sehr, sehr zufrieden bin!
Bei mir läuft im Augenblick ein Test bezüglich der Bindungsenergien…was ich im Wiki berichten werde.
Weiterhin schreibst Du, dass Du Silikon in der Rinne hast…
Darf ich fragen, woher Du das denn nun wirklich weißt?
PU(E) ist auch ein weißer Kit, auch so elastisch wie Silikon…..so dass sogar Experten oft Probleme haben um den Unterschied feststellen zu können.
Das folgende gilt sicherlich: Silikon ist NICHT lackierbar wohingegen PU(E) lackiert werden kann.
…und Silikon auf Silikon hält normalerweise auch nicht….ich weiß aber nicht sicher, wie dass nun ist mit dem neutralvernetztem Silikon.
Viele Grüße,
Marcel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten