Re: Motorständer
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 18. Januar 2020 18:21:06:
Als Antwort auf: Re: Motorständer geschrieben von Chris am 18. Januar 2020 12:55:07:
Hallo Thomas,
unsere Werkstattgemeinschaft hatte sich damals auch so einen ebay-Ständer gekauft. Ich hab ihn ein mal benutzt für den LT. Der lange Sechszylinderblock wippt schon unheimlich auf dem Teil, wenn man ihn längs montiert. Will man dann noch den Zylinderkopf draufschrauben, hat man Angst, daß jeden Moment das Teil auseinander fällt und auf den Boden kracht.
Ich benutz keinen Motorständer mehr und leg mir den Block auf die Werkbank. Da steht er sicher und man kann ihn drehen und wenden, wie man will.
Mein Hallennachbar hat sich den ebay-Ständer mit ein paar Verstärkungen ertüchtigt, das hilft, macht es aber immer noch recht wackelig. Opel-Motoren lassen sich sehr gut quer auf diesen Ständer montieren, dadurch ist das ganze wesentlich stabiler und standsicherer. Man müsste sich also einen Adapter bauen, um den langen Sechszylinderblock quer an den Ständer setzen zu können. Mir war es diese Arbeit bislang aber nicht wert, obwohl ich regelmäßig LT-Motoren überhole.
Gruß Chris
Hallo Chris,
Noch hab ich nichts bestellt und denke jetzt über nen selbstgebauten Ständer auf Palette nach,mir geht's darum das der Motor komplett quasi auf der Ölwanne steht,das ich ihn regelmäßig Mal kurbeln kann und arbeiten ausführen kann wie Förderbeginn einstellen/Zahnriemen einstellen,will das halt selber machen können in Zukunft,auch wenn ich gerne zum Peter fahre;-)lg
- Re: Motorständer Chris 19.01.2020 12:46 (1)
- Re: Motorständer Thomas aus Bielefeld 19.01.2020 13:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten