Re: Niemals ohne Ersatzrad!; RICHTIG!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 20. Oktober 2019 16:06:43:

Als Antwort auf: Re: Niemals ohne Ersatzrad! geschrieben von Ingolf Berlin am 20. Oktober 2019 11:32:02:

Hallo Ingolf,
ich bin da voll auf Deiner Seite.

Wer mit dem LT fährt, auch oftmals auf nicht viel befahrenen Straßen ...; oder auf den Wertstoffhof mit den "selbstlösenden Schrauben daliegender anderer ...

Daraus kann sich das Platten-Erlebnis ganz still entwickeln.
Und plötzich ist in dem Reifen fast keine Luft oder er PLATZT sogar. PIFF-PaFF-PUFF. Und jetzt?
Habe ich doch HÄNDY!.
RUFE ADAK:
Komme vielleicht in 2 Stunden? ...

Auf so etwas habe ich mich nie eingelassen.

Das Reseverad ist im LT mit Halterung vorgesehen; es gehört einfach mit zum LT und mindetens beim TÜV-Termin oder zum Urlaubsanfang gesichtet und geprüft ...! alles o. k.

Meine Reifenpannen hatte ich auf dem AUTOPUT 1978 in Jugoslawien(2), in Spanien (1), in USA 1982(7), auf der Baya California 1981(1) und ganz kriminell bei Holzkirchen, kurz vor München.

Wie froh war ich jedesmal über das Ersatzrad; nicht neu aber intakt/kurzzeitig brauchbar!
Wer es ausbaut/vernachlässtigt spielt mit "Risiko" und ärgert sich bei solcher Panne ganz schön.
Verantwortungsbewußt LT fahren , heißt für mich, auch den Ersatzreifen mitzuführen.
Daran SPAREN ist gleichzutellen mit einer entsprend "nich"t abgeschlossenen Versicherung ...
Aber einscheiden muss darüber jeder selbst.

Und noch was. Würde mich jemand, wegen einer Reifenpaanne aufgrund eines fehlenden ERSATZRADES anrufen, er hätte keine Hilfe bei mir zu erwarten.
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten