Re: Auf dem Au--to-put nachts um halb eins ...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf Berlin am 20. Oktober 2019 22:54:58:

Als Antwort auf: Re: Niemals ohne Ersatzrad!; RICHTIG!! geschrieben von gr am 20. Oktober 2019 16:06:43:

Hallo Gerald und alle zusammen,
das ist ja ein hochinteressanter Thread geworden! Zeigt mir, dass unser Forum dermaßend gut und erschöpfend geworden ist, dass offenbar alle wirklichen "Pannen-Themen" schon x-mal erschöpfend behandelt wurden.
Aber mal im Ernst:

RUFE ADAK:
Komme vielleicht in 2 Stunden? ...

Falsch! Man muss den ADAC rufen. Aber das ist noch viel fälscher! Die nette Stimme von Sechsmaldiezwei fragt natürlich, wo's denn klemmt. Dann wird sie antworten, dass gleich ein Rückruf von einem Abschleppunternehmen kommen wird, dass dann ein Preis-Angebot macht, das man dann annehmen kann oder nicht. Bei "eigener Dummheit" könne man selbst ADAC-PLUS-Mitgliedern leider nicht kostenfrei helfen.

Meine Reifenpannen hatte ich auf dem AUTOPUT 1978 in Jugoslawien(2), in Spanien (1), in USA 1982(7), auf der Baya California 1981(1) und ganz kriminell bei Holzkirchen, kurz vor München.

Hach,jetzt kommt Lagerfeuer-Romantik auf: "Auf dem Au-to-put nachts um halb eins ...". Und Bremen-Thessaloniki nonstop. Alle 3 Stunden Fahrerwechsel. Damals hatte ich sogar noch einen extra Pneu ohne Felge auf dem Dach. Ja, ja, das waren noch Zeiten für echte Abenteuerer und -rinnen! Und dann noch Reifenpanne kurz vor Slavonsky Brod ... natürlich nachts um halb eins.

Würde mich jemand, wegen einer Reifenpaanne aufgrund eines fehlenden ERSATZRADES anrufen, er hätte keine Hilfe bei mir zu erwarten.

Genau! Da wäre ich auch gnadenlos. Das ist ja wie ein Cowboy ohne Lasso! Was übrigens die Gewichtsersparnis durch demontiertes Ersatzrades angeht: Das merkt ein LT überhaupt gaaar nicht! Sollte aber Gegenwind herrschen, dann merkt er es sofort.

Gruß, Ingolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten