Ah ba...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 17. Oktober 2019 21:26:48:
Als Antwort auf: Re: Kühlung Pumpe geschrieben von Tiemo am 17. Oktober 2019 21:13:35:
Hallo!
Die Kühlung der Pumpe wird aber überbewertet. Als Pflanzenölfahrer hat man sie gern komplett getötet, indem man den Rücklauf kurz schließt. Dadurch wird sie dpürbsr warm, aber nicht zu heiß.
Als Pflanzenölfahrer konnte einem der Kraftstoff ja garnicht warm genug sein, da war das sinnvoll. Sonst hat man aufgrund der Temperatur halt nur erhöhten Verschleiß. Auch darum brauchte man sich als Pöler nicht zu kümmern, da man an sich schon massiv erhöhten Verschleiß, nur aufgrund des aggressiven Pflanzenöls, in Kauf nahm.
Gruß,
Tiemo Hi Tiemo,
höhere Belastung der Dichtungen lass ich gelten.
Verschleiß? Ne, der nahm eher ab. Aber zum Komplettcrash durch Fresser des Pumpkolbens kam es öfters.
Verschleiß ist da aber nicht das richtige Wort. Eher ein Wärmeausdehnungsproblem.
Spätere Pumpen scheinen immun, vermutlich geänderte Materialpaarung.
Auch ältere Pumpen konnten ewig halten, es war eine Frage der Laufspieltoleranz. Wer eine Pumpe mit minimal überdurchschnittlichem Spiel erwischt hatte, fuhr "ewig", wer Pech hatte, kam nur ein paar km weit.
Gruss Jo
- Re: Ah ba... Tiemo 17.10.2019 21:42 (2)
- Re: Ah ba... ltpit(Peter) 18.10.2019 05:49 (1)
- War immer mit Frischpöl im Eintank unterwegs... Joachim S 18.10.2019 09:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten