Re: Frust Wohnmobil Lackierung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 05. Dezember 2019 09:08:50:
Als Antwort auf: Frust Wohnmobil Lackierung geschrieben von highway am 05. Dezember 2019 05:35:02:
Sauerland ist bissel weit weg von Dresden :(
Wechsel mal das Angebotsformat: statt Lackiererei gibt's auch noch myhammer.de, Lackierereien auf dem Land und Freunde, die einem weiter helfen können. Vielleicht kennt einer Einen, der Einen kennt... Es ist tatsächlich so, dass Lackierer nicht scharf darauf sind, "vorgearbeitete" Fahrzeuge zu lackieren und wenn, dann nur unter Ausschluss der Gewährleistung. Was weiß denn der Lackierer, wie lange der Karren mit blankgeschliffenen oder gespachtelten Stellen im Freien stand bzw wie lange die Spachtelei schon her ist und wieviel Wasser der (hygroskopische) Spachtel gezogen hat. Dazu noch das Monsterfuhrwerk, auf das er gar nicht scharf ist, weil er in der gleichen Zeit wesentlich mehr an kleinen Kotflügeln und Türen verdienen kann. Eine Komplettlackierung (nur der Lack!) verschlingt beim LT ca 7 Liter spritzfertige Farbe in 2K. Von GLASURIT gibt's die Reihe 68, billiger noch und in allen RAL- Farben und ausmischbaren Sondertönen erhältlich ist SALCOMIX, ein sehr guter Industrielack. Mein Lieferant hier in der Gegend ist TOPLAC, der versendet auch. Ich bin weder verwand oder verschwägert, aber HIER GEHTS HIN
Preislich ist in einer Lackiererei mit um die 3500...4000 für eine Komplettlackierung mit Vorarbeiten zu rechnen. Unter Freunden geht es mit Material auch für 2000,-.
Das Problem ist die Zeit, nicht so sehr das Material. Lackierarbeiten erfordern sehr umfangreiche Vorarbeiten; die eigentliche Lackierung ist relativ schnell gemacht. Fahrzeug nackig machen, abrüsten, waschen, entfetten, ev. Scheiben ausbauen, Abkleben, Falze hinterkleben, Sicken freischneiden, vor Rost schützen bzw Rost behandeln, Fugen abdichten, anschleifen, primern, GFK vorbereiten, grundieren, füllern, Füller schleifen, ev. noch mal abkleben und dann.... endlich Lack drauf. Ca. 10% der Zeit ist Lack, der Rest ist Vorbereitung. Das gibt's halt nicht umsonst.HTH und Gruß aus dem Tal
Martin a.d.s.E.
selbst Lackiermeister, aber in andere Mission :)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten