Re: Motor und Lt Größe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian aus Ro am 06. Januar 2020 18:23:31:
Als Antwort auf: Re: Motor und Lt Größe geschrieben von Jogurt am 05. Januar 2020 18:21:33:
Ich sag immer wieder, dass ein LT keine "coole alte Kiste" ist sondern ein bestenfalls 24 Jahre alter Verbrauchswagen mit unklarer historie. Dir kommt dein Beruf (ich hoffe es ist Kfz Mechatroniker) da ein wenig entgegen. Aber direkt nach der Ausbildung hat man keine Kohle. Alte Autos kosten, Sprit und Unterhalt. Vergiss nicht, dass Dank Mama Merkel und ihrem hysterischen Greta gehimmel jetzt die Spritpreise in die Höhe schießen und im Ausland der sprit meist auch teurer als in Deutschland ist. Der LT kann sich, je nach Zustand und Aufbau schon mal über 15! Liter auf 100 verbrauchen. Diesel!
Mein Benziner, 2 Liter 75ps braucht bei 100 14,7 Liter.
Wie siehts denn aus mit Selbstausbau? Zeit und Lust dazu? Denn oft findet man noch diverse LT31 bei Feuerwehren. Die sind aber nackt. Da ist nichts drin,aber die haben wenig km und wurden in der Regel auch gut gewartet. Auf der Seite Zoll-Auktion.de gehen die ab und an mal her. Finger weg von "Brosi" auf mobile.de der ruiniert die Preise.
Wenn du schweißen kannst, sind kleinere Blechreparaturen auch zu meistern, der LT hat da so einige Schwächen.
Zur Lautstärke hier ein Video, ich habe aber nachträglich alles doppelt gedämmt:
https://youtu.be/FO7ick5zetE
Viele Grüße, Christian
- Re: Motor und Lt Größe Chris 06.01.2020 23:07 (1)
- Re: Motor und Lt Größe CH Michl 08.01.2020 07:32 (0)
- Re: Motor und Lt Größe Christian aus Ro 06.01.2020 18:52 (3)
- Re: Motor und Lt Größe Christian aus Ro 06.01.2020 18:55 (2)
- Re: Motor und Lt Größe HansK 06.01.2020 22:57 (1)
- Schön auf den Punkt gebracht. :) textlos Marcus_BLN 07.01.2020 09:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten