Re: Blattfederanschlag und Radlager LT 35 1


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 12. Juni 2020 10:58:56:

Als Antwort auf: Blattfederanschlag und Radlager LT 35 1 geschrieben von Lutz aus Recklinghausen am 11. Juni 2020 23:16:27:

Servus Lutz,

was hat denn dein LT für eine Hinterachslast eingetragen? Ist diese Zusatzfeder rechts nur deformiert oder fehlen einfach schon ein oder zwei Ringe? Wenn die Feder deformiert ist, weil das Fahrzeug hinten rechts hängt, dann wirst du das nicht durch eine neue Zusatzfeder beseitigen können. Dann ist eher die Blattfeder zu ermüdet und müsste mal wieder aufgefrischt werden.

Das Radlager vorne kannst du selber nachstellen. Fettkappe runternehmen und dann mit einem 36er Schlüssel die verstemmte Mutter ein Stück nachziehen. Hinter der Mutter sitzt eine Unterlegscheibe, die sollte sich mit einem Schraubendreher noch gut verschieben lassen. Merkt man aber bei gelupftem Rad ja auch, ob das Spiel gerade so weg ist. Nur nicht zu viel Spannung drauf geben. Dann die Mutter in der neuen Position wieder verstemmen. Wenn sich dadurch das Problem beseitigen lässt, ist die Sache in Ordnung. Wenn das Rad trotz nachgestelltem Radlager immer noch kippelt, das merkt man an unruhiger Lenkung so bei etwa 80km/h, ist vermutlich das Radlager und/oder der Achsschenkel verschlissen und muss getauscht werden. Das müsste man sich dann genauer ansehen aufs Schadensbild an den Teilen. Erster Schritt ist aber natürlich das Nachstellen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten