Re: Stoßfänger vorn kaputt gefahren
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf Berlin am 04. März 2020 22:26:43:
Als Antwort auf: Re: Stoßfänger vorn kaputt gefahren geschrieben von Chris am 04. März 2020 21:38:12:
Servus Chris,
hab' ja verstanden, dass das kein CFK ist. Habe leider in der 11. Klasse Chemie abgewählt und bereue das heute bitter.Ich habe vorhin mal den angeblich 'verdrillten' Fänger angehoben: Er lässt sich mit Handkraft nach oben in Position ziehen. Also zum Glück nix mit Warmmachen und Biegen. Er ist eben 'nur' gebrochen.
Bleibt noch folgende Frage: Um alles in Position zu bringen, will ich von hinten mit Alu- oder V2A-Blech/Profil den ganzen Salat versteifen. Mein Favorit wäre MS-Polymer Karosseriekleber. Bei Metall/Metall-Verklebungen habe ich damit ganz hervorragende Erfahrungen: klebt wie Hulle. Aber klebt das auch auf dem Fänger-Kunststoff? Würde mich freuen, wenn du die Werkstoffart rauskriegen könntest.
Gruß, Ingolf
PS. @Carlo: Hätte man noch deine 'Trümmer', könnte man damit wunderbar experimentieren ;-))
- Re: Stoßfänger vorn kaputt gefahren Chris 07.03.2020 12:21 (3)
- Re: Stoßfänger vorn kaputt gefahren Tiemo 07.03.2020 16:10 (2)
- Re: Stoßfänger vorn kaputt gefahren Chris 09.03.2020 20:41 (0)
- Re: Stoßfänger vorn kaputt gefahren; der Link birgt eine Rieseninformation gr 07.03.2020 19:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten