Re: Wasserpumpe Frischwasser
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 23. Oktober 2019 14:32:58:
Als Antwort auf: Re: Wasserpumpe Frischwasser geschrieben von gr am 23. Oktober 2019 12:29:28:
Hallo, Andreas!
Die Wiki-Seiten, die Gerald verlinkte, habe ich kursorisch gelesen (bedeutet: "nur (aber immerhin) überflogen").
Ergänzend empfehle ich https://www.promobil.de/tipp/tauch-und-druckwasserpumpen-im-wohnmobil-wasser-marsch/Tauchpumpen und deren Kundenbewertungen zeigt www.wagnercamping.de.
Die Tandempumpe von Reich mit 1,4 bar / 19 Liter/Minute erhielt sehr gute Bewertungen.
Ihre Nennleistung von 55 Watt entspricht einem Strom von (fast) 5 Ampere.Ich wohne in einem Karmann DW Gold und nutze diesen zudem als Prototypen für einen Oldtimer.
Auch dort werde ich Wasserdruck (und Volumenstrom) mittels Tauchpumpe, nicht mittels "Druckpumpe" erzeugen.
Denn Tauchpumpen um 50 Watt sind okay, wenn 1. Stromleitungen und 2. Wasserleitungen in Ordnung sind.Zu 1. -Stromleitungen- empfehle ich Spannungsmessung während des Pumpens und -in dieser Reihenfolge- ggf.
kürzere Leitungen, besseren Massekontakt, größeren Querschnitt, Relais für Pumpenstrom.Zu 2. -Wasserleitungen- empfehle ich Durchflussmessung während des Pumpens und -in dieser Reihenfolge- ggf.
kürzere Leitungen, entfernen/glätten von Knickstellen und Querschnittsminderungen, größeren Innendurchmesser.Sinnvoll ist auch, die Daten der vorhandenen Pumpe zu ermitteln und dazu Bewertungen zu suchen.
Gruß
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten