Re: Bremslichter ausgefallen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 30. August 2019 15:48:35:

Als Antwort auf: Re: Bremslichter ausgefallen geschrieben von Joachim S am 30. August 2019 13:54:40:

Hallo,

dann greife ich das mal auf...

Falls Joachims Testvorschläge ergebnislos blieben:
Geht die Innenleuchte (gleicher Stromkreis)?
Wenn nein und Sicherung ok: Liegt Spannung an der Sicherung an (Prüflampe unterer Kontakt von S7 nach Masse)? Wenn nein: Fehler in der ZE (Klemme 30-Schiene (Dauerplus), Sicherungshalter, Sicherung geschrumpft o.ä.). Wenn ja: Liegt Spannung an den Schaltern (an je einem Kontakt) an? Wenn nein: Kabelfehler/Wackelkontakt Stecker D14 (rot/gelb / 1qmm) Wenn ja: Schalter überbrücken (kurzes Kabel- oder Drahtstück, Büroklmmer anstelle des Schalters in den Stecker setzen) und Spannung an der Lampenfassung im Heck messen (schwarz/rot 1qmm). Liegt Spannung an? Wenn ja: Lampenfassung checken, Masseverbindung checken Wenn nein: Unterbrechung im Bereich Armaturenbrett (6-fach-Stecker T6/5, Kabelfarbe schwarz/rot), ZE Stecker A16/F20 oder im Kabel zum Heck (insbesondere am Abzweig für Anhängersteckdose könnte das Kabel korrodiert sein).
Letzteres ist aber schon eine üble Messerei und trifft hoffentlich nicht zu. Ich habe das aber genau am Abzweig schon selbst erlebt, der Abzweig war unter dem Fahrzeug im Spritzbereich mit Hilfe von Stromdieben realisiert und die "Baustelle" dann in Isolierband gewickelt, damit sie immer schön feucht gehalten wird. Das Kabel konnte man dort auf mehrere dm Länge "durchbrechen", weil es im Innern total korrodiert war. Bei Originalverlegung wird die Anhängerdose aber im Innenraum angeschlossen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten