Re: CP Umbau auf Turbodiesel mit Volvokopf Einstellzeiten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 29. Oktober 2019 15:40:57:
Als Antwort auf: Re: CP Umbau auf Turbodiesel mit Volvokopf Einstellzeiten? geschrieben von Sandrina Ingolstadt am 29. Oktober 2019 08:22:09:
Hallo Sandrina!
um die Bauteile genau zu bestimmen. Wahrscheinlich muss ich den Mechaniker der schon 60+ ist damit beauftragen. Wenn du dabei Hilfe hier aus dem Forum möchtest, mach Bilder, wie bereits vorgeschlagen!
Im WIKI steht dazu, wo Nummern eingeprägt sind an Motorblock, Turbolader und Einspritzpumpe. Auch das gesamte Aussehen der Komponenten kann uns evt. weiter bringen.
Das wird etwas dauern evtl. erst ab 1.3.20 abzuklären gehen weil dann das Saisonkeinnzeichen wieder startet. Du kannst die Zeit davor durchaus schon nutzen, dich mit deinem Oldtimer etwas vertraut zu machen. Es ist kaum sinnvoll, mit so etwas herumfahren zu wollen, wenn man sich nicht wenigstens mit den Basics auskennt. Meist werden alte Womos nicht gerade in Idealzustand weiter gegeben, sondern weil die Vorbesitzer schon länger keine Zeit / Lust / Geld mehr hatten, sich darum adäquat zu kümmern. Nach Pannen und so muss man ja auch irgendwie in der Lage sein, den heimatlichen Hafen wieder anzulaufen, wo der Mechaniker mit Ahnung wartet. Man will ja nicht wegen jeder Kleinigkeit den LT vom ADAC zurückbringen lassen müssen. Im Pannenfall ad hoc Spezialisten in der Ferne zu finden ist fast unmöglich und Glückssache. Also kletter ruhig mal unter dein "Ungetüm", mache Bilder auch für dich, klappe mal die Motorhaube auf und schau dir alles genau an. Wenn Fragen sind, ist hier im Forum eine gute Anlaufstelle. Auch wenn du Sachen im WIKI nicht finden kannst, das ist nämlich aufgrund seiner "gewachsenen Strukturen" manchmal etwas trickreich.
Ich hab dir ja im anderen Forum auch schon geschrieben, wo im WIKI die Tabelle mit den Förderbeginnen ist. Sollte wirklich eine Turboausstattung von Volvo verbaut sein, ist 0.9mm vermutlich der korrekte Einstellwert, sollte es aber eine Nachrüstanlage von zB. Turbomotors sein, wären eher 0.97mm richtig. Es könnte auch noch Feinheiten zu beachten geben, wie, ob es einen Kaltstartbeschleuniger gibt, und ob dieser über das Kühlwasser gesteuertwird oder es einen (evt. nicht angeschlossenen) Zug dafür gibt.
Hier sagen Bilder einfach mehr als tausend Worte...Gruß,
Tiemo
- Re: CP Umbau auf Turbodiesel mit Volvokopf Einstellzeiten? Sandrina Ingolstadt 30.10.2019 10:52 (0)
- Sabrina Ingolstadt und LT Wolfsburg LockX 29.10.2019 17:18 (4)
- Re:verstehe ich nicht textlos gr 29.10.2019 17:31 (3)
- verstehe ich nicht - jetzt doch ? LockX 29.10.2019 17:47 (2)
- 38486 ist die PLZ wo der LT im Winterquartier steht Sandrina Ingolstadt 30.10.2019 10:24 (1)
- Re: 38486 ist die PLZ wo der LT im Winterquartier steht; danke! textlos gr 30.10.2019 15:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten