Re: LT springt nicht an, wenn Motor warm


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 20. Juli 2020 18:50:52:

Als Antwort auf: LT springt nicht an, wenn Motor warm geschrieben von OscarMichel am 20. Juli 2020 18:00:22:

Hi Johannes!
>der LT springt nur noch sehr schlecht an wenn der Motor warm ist. Man kann den Wagen anschieben und er springt sofort an. Wieso funktioniert das Anschieben auf Anhieb? Kaltstart auch.
Mir fällt dazu noch der Zünd-Anlass-Schalter ein, der geht bei den alten LT heute auch mal gerne kaputt.
Effekt ist dann, dass während der Betätigung des Starters Klemme 15 (Zündungsplus) wieder stromlos wird und daher das Abschaltventil keinen Sprit durchlässt. Über den Schalter fließt auch einiges an Strom, so dass es einen Unterschied zwischen warm und kalt geben kann, weil der Schalter sich im Betrieb eben auch erhitzt.
Auch wenn der Anlasser die Batteriespannung unter 7V drückt, springt der Wagen nicht mehr an, weil auch dann das Abschaltventil abfällt. Das kann sein, weil die Batterie eine defekte Zelle hat oder aber der Anlasser einen Kurzschluss. Wenn man eine Wohnraumbatterie hat, kann man testweise mit Hilfe eines selbstgebauten Kabels das Abschaltventil über diese versorgen.
Gruß,
Tiemo
Hallo Johannes, hallo Tiemo,
Konntet Ihr das Problem lösen? Wenn ja, wie? Habe das selbe Problem. Abschaltventil erhält Strom, schließt also nicht. Batterie fällt nicht unter 10,5 V ab.
Gruß OscarMichel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten