Re: Metall Zylinderkopfdichtung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus KL am 18. August 2020 21:44:24:

Als Antwort auf: Re: Metall Zylinderkopfdichtung geschrieben von Chris am 18. August 2020 16:32:50:

Servus Martin,
das hängt stark vom Zustand des Motorblocks ab. Oft fängt mit der Zeit die Oberfläche an, unter der Kopfdichtung zu korrodieren. Besonders stark findet man das dann rund um den Haupt-Wasserkanal, der oberhalb vom Thermostaten in den Zylinderkopf führt. Da rings rum ist es oft schon ein Stück weit in den Block hineinkorrodiert. In solchen Fällen verwende ich lieber die herkömmliche Mehrstoffdichtung. Die hat rund um den Wasserkanal einen Silikonring, der auch größere Unebenheiten ausgleichen kann. Die Metallschichtdichtung ist für plane glatte Oberflächen gemacht, sie kann größere Vertiefungen in der Oberfläche nicht ausgleichen. Die Metallschicht ist nur mit einem hauchdünnen Dichtlack überzogen. Der kann kleine Kratzer gut ausgleichen, aber keine eingefressenen Roststellen.
Alternativ kann man den Block natürlich planen lassen, sofern es der Kolbenüberstand zulässt.
Die 1 bar Ladedruck halte ich nicht generell für ein Problem. Entscheidend ist auch, wie die Einspritzmenge angepasst wurde und wie stark der Motor thermisch belastet wird. Es wäre mir neu, daß man sich beim Sechszylinder tatsächlich die Kopfdichtug wegbrennt. Die Mehrstoffdichtungen sterben in aller Regel an Altersschwäche (> 30 Jahre) oder an Überhitzung (Kühlwassermangel).
Die Dichtungen kann man alle problemlos im Teilehandel bestellen. Die Metallschichtdichtungen werden in der Regel für alle ACL und ACT Motoren gelistet, wobei dort auch die Mehrstoffdichtungen auftauchen. Es steht aber dann auch das Material dabei bzw. erkennt man es an den Bildern. Metallschichtdichtungen haben als Stärkenmarkierung 1-3 Löcher eingestanzt, Mehrstoffdichtungen haben 1-3 Kerben am Rand.
Gruß Chris

Hallo Chris, danke für die ausführlichen Infos! Habe jetzt einfach beide Dichtungen bestellt und entscheide dann wenn der Kopf runter ist.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten