Re: Frage: Trag- und Führungsgelenk
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf B am 19. Oktober 2020 12:08:44:
Als Antwort auf: Re: Frage: Trag- und Führungsgelenk geschrieben von CH Michl am 19. Oktober 2020 10:31:12:
Hallo Michl,
hatte ich wohl falsch verstanden, dachte dein LT hat 150tkm runter. Da er aber auf die Million ;-) zugeht, würde ich die Führungsgelenke auch machen. Zumal diese vergleichsweise einfach zu wechseln sind.Höhenspiel von 0,5mm ist noch nicht tragisch. Ich hatte nach 40tkm Febi-Traggelenken ein Höhenspiel von 9mm (!) inklusive schwergängiger Lenkung. Drinnen gab's nur Metallmehl ohne jegliches Fett. Mit den Meyle-Gelenken ist nun schon 3 Jahre Ruhe (und keinerlei Spiel diesen Sommer).
Ich kann nur empfehlen, am besten jährlich das Höhenspiel zu kontrollieren.
Gruß, Ingolf
PS.: Ein weiterer Kandidat sind die Querlenkerbuchsen. Da hatte ich mal Topran und Febi drin. Nach wenigen Jahren war der Gummi zerbröselt. Nun habe ich 'Boge'-Buchsen verbaut und seit 8 Jahren ist Ruhe im Karton.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten