Re: Karosseriekleber ist schon gut...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf Berlin am 05. März 2020 13:47:08:

Als Antwort auf: Karosseriekleber ist schon gut... geschrieben von Joachim S am 05. März 2020 12:52:55:

Hallo Jo,
vielen Dank für deine ausführliche Anleitung. Ich habe sicher keine 'Angst' vor Epoxy, doch ich will erst mal das Resultat meines Klebeversuchs mit MS-Polymer-Karosseriekleber abwarten. Da klebt jetzt ein 2mm-Alu-Streifen auf der Innenseite eines Heck-Fängers. Beide Teile vorher mit 40er Schleifleinen aufgerauht - bin gespannt. Laut Korrosionsschutz-Depot sind als Untergründe außer diversen Metallen sogar ABS und Polystyrol geeignet. Nur Polykarbonat sei problematisch wg. möglicher Spannungsrisse.

An meinem Fänger fehlt zum Glück nichts (das Teil was auf den Bildern fehlt, ist ja noch vorhanden). Ich muss 'nur' die Einzelteile in Position bringen und von innen verbinden. Die Verbindungen der Bruchkanten werde ich wohl mit Expoxy machen (falls überhaupt nötig). Doch für die Versteifung des Fängers von hinten erscheint mir das Aufkleben von 3mm-Alu am einfachsten. Jedenfalls an den 'geraden/planen' Flächen. Zum Schluss kann man ja dann immer noch 'ein Surfbrett' bauen ;-))

Von außen wird's dann eher problematisch. Da werde ich wohl mit Epoxy-Spachtel vorsichtig die Risse bearbeiten. Bei Karosserie-Arbeiten habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Einziger Nachteil: Der Spachtel ist erst nach vielen Stunden schleifbar.

Bin gespannt auf morgen, wie mein Experiment dann ausgegangen ist.
Gruß, Ingolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten