Re: Auch Zahnriemen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von stefanowski am 11. Januar 2020 16:46:08:

Als Antwort auf: Re: Auch Zahnriemen geschrieben von Chris am 11. Januar 2020 12:43:33:

Servus Stefan,
beim Benziner brauchst du als Spezialwerkzeug nur den Gegenhalter für den Schwingungsdämpfer und den ensprechenden Drehmomentschlüssel. Außerdem natürlich einen Zündblitzer zur Einstellung der Zündung und am besten auch gleich ein Schließwinkelmessgerät.
Zölliges Werkzeug ist ganz nett, aber kein Muss. Ich schraube seit 20 Jahren an LTs und mache so einige Zahnriemenwechsel pro Jahr Ich habe bislang noch alles Problemlos mit 1/2" Werkzeug aus dem Proxxon-Kasten hinbekommen.
Im Gegensatz zum Diesel hat der Benziner eine Passfeder oben an der Nockenwelle, sodaß du die Motorsteuerung nur mittels Markierungen einstellen musst. Gerade daraus ergibt sich aber aufgrund der abweichenden Länge des neuen gegenüber des alten Zahnriemens eine kleine Verstellung der Nockenwelle gegenüber der Kurbelwelle. Das ist für den Ventiltrieb aufgrund der geringen Verdichtung des Benziners nicht entscheidend, allerdings für den Zündverteiler, der ja über die Nockenwelle angetrieben wird. Also muss beim Benziner nach dem Zahnriemenwechsel immer die Zündung eingestellt werden. Sinnvollerweise überprüft man zunächst den Schließwinkel, und wenn der passt, dann den Zündzeitpunkt selber.
Von wo kommst du? Ich fahre selber DL und habe alle Werkzeuge für Benziner und für Diesel da.

Servus Chris,
das ist es was ich lesen wollte, alles relativ simpel. Ich komme aus FFB, ca, 20km westlich von München. Mein Kumpel und Ich machen schon lange an alten Autos, genauer an Amis rum. Nun hab ich mich in einen Feuerwehr LT35 verliebt der aber noch ein wenig Zuwendung braucht. Ich bekomme den LT aber erst kommende Woche und möchte aber auf die Zahnriemengeschichte gut vorbereitet sein. Grund der Reparatur ist das die Wasserpumpe leckt, aber aussieht als ob sie erst gemacht wurde obwohl der Motor erst 17000km drauf hat. Dieses Forum ist echt klasse !!!
Gruß, Stefan
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten