Re: auf der Suche nach Masseschluss


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 28. September 2020 11:58:03:

Als Antwort auf: Re: auf der Suche nach Masseschluss geschrieben von thomas shg am 28. September 2020 11:03:45:

Moin Thomas!

moin, danach such ich auch: meine Öldrucklampe geht kurz nach dem Zündung einschalten wieder aus, ohne dass der Motor gedreht hat. Druckschalter ist nagelneu, Kabel soweit zu sehen ,unauffällig. ZE immer trocken geblieben, motor läuft unauffällig. Gruß th

Der 0.3bar-Schalter ist am blau/schwarzen Kabel und es ist ein Öffner, dh. ohne Öldruck gegen Masse geschlossen. Das kannst du simulieren, indem du den Stecker abziehst und gegen Masse hältst: Nun muss die Öldrucklampe bei eingeschalteter Zündung (Motor braucht nicht laufen) blinken. Wenn du das Kabel wieder entfernst, muss das Blinken aufhören, so, wie es das bei dir anscheinend sowieso tut. Wenn dieser Test funktioniert, ist das Kabel ok und es liegt am Schalter.
Miss den Schalter mit dem Ohmmeter / Durchgangsprüfer gegen Masse (Motorblock): Es muss Durchgang bestehen, wenn kein Öldruck da ist. Mögliche Fehler: Kabel steckt auf dem falschen Schalter (es gibt meist zwei davon), oder der Schalter ist der Falsche. Der andere Schalter ist der 1.6bar Schließer, dh. nach dem Anlassen des noch kalten Motors sollte er bereits im Leerlauf schließen, was du wieder gegen Masse prüfen kannst.

Je nach Baujahr sitzt einer der beiden Schalter auf der Beifahrerseite im Ölfilterhalter, dann kann man vertauschte Kabel mehr oder weniger ausschließen, bei den übrigen sitzen beide Schalter auf der Beifahrerseite unmittelbar beieinander, da könnte das schon sein.

Wenn mit den Schaltern aber alles ok ist, dann müsste man im Bereich Leiterfolie im Kombiinstrument weiter suchen oder die Leitung vom Ölschalter dorthin prüfen. Auf jeden Fall liegt eine Unterbrechung vor, kein Masseschluss.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten