Re: Bremskraftverteiler / ALB legt Wohnmobil lahm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. Juli 2019 22:01:08:
Als Antwort auf: Re: Bremskraftverteiler / ALB legt Wohnmobil lahm geschrieben von JürgenKSX am 28. Juli 2019 21:14:52:
Servus Jürgen,
Eine Verstopfung der Rücklaufbohrung im Hauptbremszylinder Bremskreis hinten könnte auch so eine Wirkung haben, nach dem loslassen des Bremspedals muß die Bremsflüßigkeit ja wieder in den Hauptbremszylinder zurückströmen und wenn die Rücklaufbohrung zu ist lässt die Bremswirkung nur langsam bis gar nicht nach. Das tritt aber eher bei Fahrzeugen auf die viel und lange rumstehen, und deren Bremsen dann auch nicht gepflegt werden. Dann können sich in der Bremsflüßigkeit kleine Kristalle und Versulzungen bilden die so eine Verstopfung bewirken. Da Dein Auto in Betrieb ist ist das aber eher unwahrscheinlich. eine eigene RÜcklaufbohrung gibt es ja nicht. Die Bremsflüssigkeit wird aus dem Hauptbremszylinder durch die Bremsleitung in den Bremskreis gedrückt, nach dem Loslassen des Pedals strömt sie wieder aus dem Bremskreis zurück in den Hauptbremszylinder. Also Vorlauf = Rücklauf. Daß da was blockiert, wenn man Bremssflüssigkeit beim Bremsen in die Leitung drückt und sich was vor's Loch setzt, kann ich nachvollziehen. Daß sich da was ins Loch setzt, während die Flüssigkeit aus der Leitung wieder in den Zylinder rein drückt, eher nicht.
Bei älteren Baujahren gibt es noch ein Vordruckventil am Bremskraftregler, das wie ein Rückschlagventil das Zurückströmen von Bremsflüssigkeit aus den Radbremszylindern ins System nur in sehr geringem Maße erlauben soll. Wenn das eine Fehlfunktion hätte, gäbe es möglicherweise den beschriebenen Effekt beim Bremsen. Die Vordruckventile sind aber Mitte der 80er Baujahre entfallen, kann in dem Fall also auch nicht das Problem sein.
Gruß Chris
- Reden wir lieber von der Zulaufbohrung? Joachim S 29.07.2019 15:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten