Re: anlasser neu springt nicht an...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit (Peter) am 08. Mai 2020 21:34:52:
Als Antwort auf: anlasser neu springt nicht an... geschrieben von vwlt28 am 08. Mai 2020 12:05:57:
hallo liebes forum,
wir haben seit jahren immer das problem das unser lt28 baujahr 81 6 zylinder diesel nach z.b. einem monat stehen nicht von alleine anspringt sondern nur mit anziehen, nun hat man mir geraten einen neuen anlasser einzubauen mit motor vorspannen etc war es eine schwierige sache lol aber jetzt ist er neu von bosch und es macht wieder nur klack..
ist eigentlich ja komisch wie beim alten und der alte sprang ja wenn ich täglich gefahren bin an.
habe halt angst das ich irgendwo in der pampa mal stehen bleibe deshalb der neue.
gibt es jemand mit ähnlichen automacken der mir tips geben kann?
liebe grüße aus niedersachen
merle Nabend Merle
bei vielen Fahrzeugen gibt es Verbraucher,die permanent Strom aus der Batterie ziehen.
Das lässt sich leicht raus finden.Einfach mal ein Multimeter nehmen+mit dem Amperemeter messen was diese Verbraucher so ziehen.Kannst dann leicht ausrechnen wann die Batterie dann nicht mehr kann.
Einfacher ist aber einfach wie von Tiemo beschrieben einfach mal die Minuspolklemme abziehen bei längerer Stand Zeit.
Die meisten Hersteller empfehlen bei 2 Wochen nicht benutzen die Batterie zu Trennen.Minuspolklemme ab.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten