Re: Mittellager/Kardan


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 01. September 2019 16:25:21:

Als Antwort auf: Re: Mittellager/Kardan geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 01. September 2019 16:09:51:

Hallo zusammen,
Ich wollte mal eben!mein Mittellager tauschen,Lt40 do ka bj 95.
Ich bekomme den kurzen teil der Kardanwelle,die ins Getriebe geht wos mittellager drauf ist nicht raus,hat da jemand tips? Da gibt s ja auch kein wirklichen Ansatz wo man "drauf schlagen"kann also sollte?
Oder etwa doch,auf die Gabeln hinten? Eine Schraube von denen hinten am Differenzial ist auch abgerissen und das Gewinde steckt noch ,aber ohne Ansatz.ein Foto von dem mittelgelenk ist anbei
Ich habe noch eine zweite Kardanwelle baugleich aber gelenk hinten fest,wo ich das mittel gelenk teil runter bekommen habe, aber bei der jetzigen weiß ich nicht weiter
Dank für tips
https://www.dropbox.com/s/s8ksgvm86f3o306/IMG_20190831_172329.jpg?dl=0
Thomas
Hallo alle zusammen,
Danke für eure Tips,ich habe die Welle über Nacht eingeweicht,dann mit der 17 er Schraube und einen hinter gelegten Meißel raus gepresst.super gut eigentlich einfach wenn mama weiß.
Danke euch.Jetzt kann ich meine zweite Welle zum instandsetzen bringen,da stimmt auch was nicht,sieht ziemlich "neu' aus,lack noch intakt,Pfeil Markierungen auch,aa aber,das hintere kreutzgelenk vorm diff in eine Richtung fest,und die Welle saß so knirsch unterm lt das ich sie raus schlagen musste.dazu später mehr.
Nochmals dank
Thomas
Hier noch ein Video vom defekten Gelenk,hatte beim ausrollen mit eingelegtem gang ein zwitschern unterm auto,hatte erst das mittellager in Verdacht und beim Ausbau gemerkt das da was fest ist.komisch ist das die Welle wie frisch vom instansetzer aussieht .
https://www.dropbox.com/sh/7uagc0gz74bajkz/AADmZeJhUuWfugInoPwfOfVaa?dl=0
Schönes Rest Wochenende
Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten