Kühlmittelverlust und falsche Temperaturanzeige - Suche Hilfe im Raum München


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Alex aus München am 12. Dezember 2019 16:49:27:

Hallo liebes LT-Forum,

ich lese schon eine ganze Zeit in diesem wunderbaren Forum und im Wiki mit, kann mir aber aktuell nicht mehr weiterhelfen.

Ich habe mir im September einen ausgebauten LT mit Hochdach aus 1983 mit DW Austauschmotor (75PS) gekauft und lebe zur Zeit Vollzeit darin. Die Karosse ist 265.000km gelaufen, der Austauschmotor nach Aussage des Vorbesitzers etwa 70.000km. Schon bei der Übernahme meinte der Verkäufer, dass es "normal" ist, dass die Temperaturanzeige nur bis zum ersten Strich ansteigt, nie aber bis zur Mitte. Das Auto fährt sich normal, ich bin etwa 3000km bisher gefahren.

Da mir das mit der Temperatur etwas spanisch vorkam, habe ich mich ins Wiki eingelesen und kürzlich zunächst das Kühlmittel getauscht wie in der Anleitung, anschließend auch noch das Thermostat. Das vormals verbaute Thermostat war offensichtlich auch nicht mehr original, sondern ein Drittanbietermodell mit 87 Grad Öffnungstemperatur. Ich habe ein baugleiches mit der gleichen Öffnungstemperatur eingebaut. Direkt nach dem Einbau ist mir aufgefallen, dass es im LT wieder richtig warm wird. Jedoch habe ich jetzt ein neues Problem:

Die Temperaturanzeige steigt jetzt weit über die Mitte hinaus an. Bisher ist es einmal passiert, dass am Berg bei der Autobahnfahrt die kleine rote Lampe angefangen hat zu leuchten.

Ein weiteres Problem ist, dass der LT Kühlmittel verliert, seit es die ersten kalten Nächte unter 10 Grad gibt. Ich dachte, dass es am Dichtring vom Thermostat liegt, leider ist nach dem Austausch weiterhin ein Verlust zu verzeichnen.

Da ich keine Garage, Halle oder Werkstatt habe bin ich auf der Suche nach jemandem im Raum München, gern auch im weiteren Umkreis, der mir bei der Fehlersuche helfen kann oder direkt eine Empfehlung zu einer Werkstatt die sich mit dem LT auskennt.

Ich werde bis zum Wochenende noch austesten, ob das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter zu heiß wird.

Ich bin dankbar für alle Antworten.

Vielen Dank und liebe Grüße
Alex aus München



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten