Re: Hinterachse 53-14 (Betreff Turboumbau)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 27. Januar 2020 09:41:34:
Als Antwort auf: Re: Hinterachse 53-14 (Betreff Turboumbau) geschrieben von ltpit(Peter) am 27. Januar 2020 07:25:39:
Hallo, Pit!
Danke für Deinen Beitrag
- zu den Kosten eines anderen Turboladers
Meine Aussage "Ein anderer Turbolader wäre VIEL zu aufwändig und teuer" betrifft den gewerblichen Umbau für einen Kunden.
Deine Angaben betreffen einen Umbau für den Eigenbedarf. Gewerblich müsste das von Dir Genannte wohl über 2000 € kosten.
Dein Link zum Volvo-Turbolader ergab bei mir eine Fehlermeldung.- zum Drehzahlbereich verschiedener Turbolader
Deine Vergleiche betreffen verschiedene Turbolader UND verschiedene Optimierungen (Serienzustand // idividuell optimiert).
Ich kenne nur den ACL-Turbolader mit großem LLK und Papmahl-Tuning, erst mit Drosselstahlrohr D39xL850 mm und jetzt ohne.
Bei mir eingestellte 1,1 bar im Ansaugkrümmer liefert der ACL-Turbolader (bei hoher Abregeldrehzahl) jetzt bis 4200 rpm.
Dann habe ich vom 4. Gang längst in den 5. geschaltet und im 5. Gang wären das mit HA 53:14 und Reifen 215R14C ca. 146 km/h.
Die im Karmann möglichen Fahrleistungen habe ich 200 km lang testweise genutzt. Es ergab -mir viel zu hohe- 20 Liter/100 km.
Mein 1G-Austauschmotor erhält daher die selben, geringfügig verbesserten Anbauteile und Einstellungen.- zur Zylinderkopfdichtung aus Aramit // Feststoff
Meyer-Motoren hatte mir auf meine Anfrage mitgeteilt, dass sie im 1G-Austauschmotor eine Feststoffdichtung verbaut haben.
Gruß
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten