Re: Sicherheitsgurt für Beifahrer lässt sich nicht mehr ausziehen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha Mz am 11. Juni 2020 22:03:16:

Als Antwort auf: Re: Sicherheitsgurt für Beifahrer lässt sich nicht mehr ausziehen geschrieben von Patrick am 11. Juni 2020 21:09:14:

Hallo liebe LT Gemeinde,
an unserem LT 28 lässt sich irgendwie der Gurt auf der Beifahrerseite ausziehen. Jetzt suche ich Ersatz oder nach Hinweise zur Reparatur.
Wer kann mir weiterhelfen, bis zur nächsten Ausfahrt ist noch etwas Zeit, möchte es dennoch schnell erledigen.
Liebe Grüße vom Hegau
Ich muss meinen Beifahrergurt gerne tauschen, da ein 4m Gurt verbaut ist, das aber nicht zur Befestigung der Babyschale reicht. Daher muss ein 5m Gurt rein.
Derzeit ist ein "TRW Sabelt Torino" Gurt verbaut. Würdet ihr zu einem gebrauchten Gurt greifen? Muss das ein spezieller sein, oder kann ich irgendeinen 5m Gurt verbauen?


Hallo Patrick,

bitte Leute, baut keine gebrauchten Gurte ein !!!
Man kennt die " Vorgeschichte " des Gurtes in seinem " früheren Leben " nicht, und wenn's nötig ist, hängt euer Leben davon ab.
Habe als Karosseriebauer genügend versagende Gurte gesehen, bei dennen die Mechanih versagt hat. weil verrostet, oder die Gurtbänder gerissen sind, weil sie kaum sichtbar geschwächt waren, oder mit diversen chemischen Flüssigkeiten in Kontakt kamen, Baufahrzeuge meistens.
Ich bin schon skeptisch, wenn Leute 30 oder gar 40 Jahre die ersten Gurte fahren.
Meiner Meinung nach sind Gurte Verschleißteile, die genaustens begutachtet werden sollten solange man sie in seinem Fahrzeug hat, weil da evtl. unser Leben von abhängt.
Habe es öfter schon geschrieben, und wenn ich was zu sagen hätte, gesetzlicherseits, dann würden nicht nur die Aibags nicht verkauft werden dürfen,u. vernichtet werden müssen, sondern auch der Verkauf von gebrauchten Gurten unmöglich gemacht, u. würden von den Verwertern zerschnitten.

Gruß,
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten