Re: Motoren-Bauteile ersetzen - Was ist zu empfehlen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 08. Januar 2020 07:49:20:
Als Antwort auf: Re: Motoren-Bauteile ersetzen - Was ist zu empfehlen? geschrieben von LockX am 08. Januar 2020 00:13:10:
2. Nachtrag
Zu empfehlen ist bzw. wird notfalls eine Lösung, entsprechend "VOB Bedenken anmelden" (googeln) im Bauwesen.
Das veranschaulicht das Beispiel
"Fliesenbeläge auf Außentreppen
Nach dem von Ihnen erteilten Auftrag sollen Außentreppen mit Fliesen/Platten belegt werden. Hierbei besteht die Gefahr von eindringendem Wasser welches Kalkbestandteile lösen und diese als Ausblühungen oder Aussinterungen ablagern kann. Außerdem können Frostschäden an den Platten selbst oder im Klebemörtel auftreten. Dies kann zu Abplatzungen an den Fliesen und zu Ablösungen der Fliesen vom Klebemörtel führen.
Es ist nach unserem Kenntnisstand auch kein Verfahren bekannt, wie die beschriebenen Schäden bei Fliesen/Platten auf Treppen im Außenbereich sicher vermieden werden können. Wir melden deshalb Bedenken nach § 4 (3) VOB/B an und lehnen zukünftige Gewährleistungsansprüche vorsorglich vollständig ab."Bei der Ölpumpe müsste der/die Auftraggeber/in diese beistellen und der Kfz-Handwerks-Betrieb nur für den Einbau haften.
- Re: Motoren-Bauteile ersetzen - Was ist zu empfehlen? Jonathan PAUL 08.01.2020 18:04 (1)
- Re: Motoren-Bauteile ersetzen - Was ist zu empfehlen? LockX 09.01.2020 00:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten