Re: Lenkgetriebe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Gottlieb am 15. Juni 2020 15:59:16:
Als Antwort auf: Lenkgetriebe geschrieben von Frederik am 15. Juni 2020 08:50:47:
Moin,
bevor du das Lenkgetriebe tauschst/tauschen lässt, würde sich noch ein Blick auf die Hardy-Scheibe der Lenkung lohnen. Das ist eine Gummischeibe, die die obere Hälfte des Lenkrohrs mit der unteren verbindet. Sie wird jeweils mit zwei Schrauben und Muttern mit den Lenkrohren verschraubt. Ich hatte mal eine aus dem Zubehör (sogar über eine Werkstatt bestellt), deren Metallbuchsen etwas zu groß waren. Entsprechend hatten die Schrauben ein wenig Spiel, was sich beim Lenken angefühlt hat, wie Spiel in der Mittellage. Könnte in die Richtung gehen, wie du die Lenkung von deinem LT beschreibst.
Zum Prüfen einfach den Grill demontieren, dann hast du freie Sicht auf das Lenkrohr, Lenkgetriebe und besagte Scheibe. Eine zweite Person lenken lassen und schauen oder fühlen ob Spiel vorhanden ist. Selbst wenn nicht, so hast du zumindest den Zustand geprüft. Meine hatte damals einen kleinen Riss, deswegen der Tausch.Viele Grüße von Fehmarn,
Gleb
Moin,
also ich war eben noch einmal in einer Werkstatt wegen der Lenkung mit Probefahrt.
Es ist wohl das Lenkgetriebe aber der Inhaber meinte, ich könne erstmal damit fahren da es sehr wenig ist und in Geradeausstellung und auch da nur unter Last. Es ist trocken und er denkt das da eine kleine Stelle in einem der Zähne sein wird. Da er in Urlaub geht meinte er, ich solle mich selbst weiter informieren wieweit man das überholen kann oder wo ich Ersatztele bekomme. Aus-/Einbau, Achsvermessung etc. würde sie dann machen.
Könntet Ihr mir etwas dazu sagen? Ist eine Reparatur sinnvoller oder ein Tausch? Neuteil oder Gebraucht?
Danke!
Grüße von der Ostsee
Frederik
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten