Re: Umbau altes Feuerwehrauto zum Freizeitfahrzeug


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Skoot am 05. Februar 2020 14:51:27:

Als Antwort auf: Re: Umbau altes Feuerwehrauto zum Freizeitfahrzeug geschrieben von Max aus Oberbayern am 03. Februar 2020 15:09:58:

Hallo Martin, Hallo Christian
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Wir hatten bereits mit dem Tüvprüfer gesprochen. Dieser meinte es wird schwierig, da wir zeitgemäße Sitze benötigen würden die man gegen die Fahrtrichtung einbauen darf.
Ansonsten müsste er gemäß Richtlinie, an der 3er- Sitzbank mit ca. 3 Tonnen anziehen....Damit soll anscheinend die G-Kräfte während eines Unfalls simuliert werden,
wenn 3 Personen mit je 80Kg auf der Bank sitzen. Wir glauben nur einfach dass nach diesem Test definitiv noch mehr kaputt ist als vorher und wollten das natürlich nicht riskieren.
Er würde uns das ganze aber wie gesagt Abnehmen, wenn wir eine 3er Bank finden welche für die Montage gegen die Fahrtrichtung gedacht ist oder natürlich wen wir beide Sitzbänke in Fahrtrichtung verbauen,
aber daas wäre nur unser Plan B falls wir garkeine Lösung finden.
Die Feuerwehrbänke hab ich mir mal angeschaut, vielen Dank dafür, aber ich glaube die können wir nicht verwenden. Das wurde damals per Einzelabnahme abgenommen oder?
Wir müssten uns quasi beim Einbau an das "Vorbild" halten, um zu zeigen, dass es sowas schon gibt, damit das genemigt wird oder?
Das würde ja bedeuten wir müssten genau die passenden Bänke finden und auch die Rückwände und alles so einbauen. Ich glaub das übersteigt leider unsere Möglichkeiten...
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe, warum wir nur maximal 6 Personen eingetragen bekommen?
Wir würden nämlich eigentlich gerne mit 8 Personen fahren. Also hinten zwei mal eine 3er-Bank.
Oder bezieht sich das darauf, wenn wir ein Feuerwehrauto nachbauen würden?
Zu unserem LT muss ich sagen, er war vor langer Zeit mal ein Feuerwehrauto.
Was genau kann man allerdings leider nicht mehr sagen, da er von den Vorbesitzern komplett lackiert und bis auf die Bänke leer geräumt wurde.
Er hat zwei Schiebetüren mit Fenstern, allerdings im hintersten Fahrzeugbereich leider keine. Somit dürfen wir ganz hinten auch keine Sitzbänke verbauen.
Ich wollte zum besseren Verständnis eigentlich Fotos hochladen, allerdings hat die Anmeldung in der Bilderdatenbank leider nicht funktioniert. Ich bekomme die Bestätigungs-Email nicht.
@Christian: Kommst du zufällig aus Rosenheim? Wir würden auch gleich um die Ecke in Söchtenau wohnen, falls dir das was sagt.
Grüße
Max

Schaut euch mal die Sitzgruppe aus einem Sven Hedin/Florida an. Da kann man die Bank sogar umstellen in Fahrtrichtung oder anders rum, außerdem zur Liegefläche ausklappen. Würde ich dem TÜV mal Bilder zeigen, was der da von hält.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten