Re: Elektrikfragen: Lüfter auf dem Dach
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. August 2020 13:59:55:
Als Antwort auf: Re: Elektrikfragen: Lüfter auf dem Dach geschrieben von Heppi am 06. August 2020 23:48:28:
Servus Heppi,
das mit dem Lüfter ist ja schon mal positiv.
Was die Leuchte hinten angeht: Mach mal ein Foto davon. Sonst wissen wir nicht, ob das eine ab Werk verbaute Leuchte ist, oder irgendwas nachgerüstetes. Die Leuchten ab Werk bekommen Klemme 30, also Dauerplus. Sie haben einen Umschalter. Damit kann man sie von Hand einschalten und sie leuchten, bis die Batterie alle ist. Man kann sie ausschalten. Und in der dritten Stellung werden sie dann über Türkontakt geschaltet. Einen Türkontakt gibt es bei vorhandener Schiebetür, und zwar an der hinteren Türsäule im oberen Bereich. Einen weiteren Türkontakt gibt es an der rechten Hecktüre im unteren Bereich. Wenn du keine Türen hast (du sprichst von Klappen), gibt es vielleicht keinen solchen Kontaktschalter.
Du kannst auch mal an der Lampe messen, was da überhaupt an Spannung ankommt bzw. ob eine der Zuleitungen dauerhaft auf Masse liegt.
Wie schon gesagt, ab Werk werden die Leuchten dauerhaft mit +12V versorgt, und eingeschaltet wird über das Zuschalten von Masse. Bei nachgerüsteten Leuchten kann das aber genau umgekehrt sein, und/oder die Versorgung erfolgt über Klemme 15 (Zünungsplus), oder über die Aufbauelektrik.Gruß Chris
- Re: Elektrikfragen: Lüfter auf dem Dach Heppi 07.08.2020 21:56 (2)
- Re: Elektrikfragen: Lüfter auf dem Dach Heppi 09.08.2020 00:01 (1)
- Re: Elektrikfragen: Lüfter auf dem Dach Chris 10.08.2020 13:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten