Re: 4l Öl auf 1000 km
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-Harry am 29. August 2020 07:52:07:
Als Antwort auf: Re: 4l Öl auf 1000 km geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 28. August 2020 22:18:58:
Hallo Ludger, meiner Meinung hast du gleich 2 Probleme
a) Die Einschläge auf der Verdichterseite, die kommen nicht von nichts. Späne können es nicht sein, höchstens Dreck und Sand
b) Wenn im Luftfilterkasten Öl steht ist der Motor nach meiner Erfahrung verschlissen. Meiner braucht bei 180.000 kein Öl und ist im Luftfilter trocken. Meine Frau hatte in den 80er Jahren mal einen Golf 1,6 D, der ja weitgehend baugleich ist. Er hatte auch Öl im Luftfilterkasten und ist mir auf der Autobahn durchgegangen und war kaum zu bremsen! Pass auf, das ist nicht lustig.
An deiner Stelle würde ich mir eine günstige Endoskop Kamera kaufen, die Einspritzdüsen rausschrauben und mal sehen wie die Zylinderlaufbahnen innen aus sehen. Auch kleine Kratzer reichen um hohen Ölverbrauch zu verursachen!
Wenn du mehr Info brauchst, google doch mal nach "VW T5 hoher Ölverbrauch und Redhead Zylinderkopftechnik" da siehst du was los ist. Aber dein LT BJ89 hat die T5 wahrscheinlich von der Laufleistung lange überlebt!
Gruß Hannes
Servus allerseits
Das mit der Kamera kannst vergessen Hannes.
Der LT ist kein Direkteinspritzer.
Zum Turbo wurde ja schon einiges geschrieben, der Schaden am Turbinenrad kann nur durch Fremdkörper verursacht worden sein.
Die Frage ist wo sie herkommen.Gruß @Harry
Alle Angaben ohne Gewähr
![]()
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten