Re: Bremstrommel die kleinen Federn (wie wirklich richtig)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 03. Juli 2019 06:51:35:

Als Antwort auf: Bremstrommel die kleinen Federn (wie wirklich richtig) geschrieben von Martin aus Hamburg am 01. Juli 2019 23:30:15:

Moin Moin,
bin gerade dabei die Bremsbeläge in der Trommel zu wechseln und habe mal ein paar kleine Fragen,
auch weil im Wiki einige Sachen wiedersprüchlich, bzw. eventuell falsch sind.
Ich würde gerne dazu beitragen das Wiki zu verbessern.
Vorher aber ein paar wichtige Fragen.
1. Ist es egal wie die dünne lange Feder unten in die Löcher der Beläge eingeführt wird ?
Hier ist ein Bild im Wiki, wie sie von vorne eingesteckt wurde (was sehr einfach geht)

Hier ist ein Bild im Wiki inkl. Beschriftung, dass sie von hinten eingesteckt werden soll (was ich nicht hinbekommen habe)
Text im Bild: "Federenden werden von unten eingebracht"

Ich habe es nach 30min. nicht hinbekommen, die Feder von unten (hinten) einzubringen.
2. Es gibt verschiedene Druckstangen. Ab Bj 1982 (glaube ich) hat sich die Druckstange verändert und hat 2 "Ritzel" bekommen.
Oft sind die Bilder gemischt. Es wird leider nicht gut draufhingewiesen, dass die Bremsbeläge für die jeweile Druckstange sein müssen.
Man kann die nicht mischen. (eventuell steht das im Text, aber wenn man das nicht weiß, dann versteht man das nicht)
Es wäre schön wenn man das Wiki und die dazugehörigen Bilder so aufteilen würde bis 1982 und ab 1982.
Ich würde gerne Bilder bereitstellen. Einmal für die linke Seite und einmal für die rechte Seite.
(Da verschiedene Bilder sich nur auf rechts beziehen und andere nur auf links. Schöner wäre, wenn man immer rechte Bilder mit rechten zusammen packt.
Ich habe teilweise im Grafikprogramm Bilder spiegeln müssen um wirklich zu verstehen, wie das auf meiner linken Seite nun gehört.
Ich weiß, dass man nicht an der Bremse rumspielen soll, wenn man keine Ahnung hat, aber ich habe gerade deshalb was verkehrt gemacht, weil
es im Wiki uneinheitlich, bzw falsch dargestellt wurde)
Das Wiki über die Trommelbremse ist klasse und verständlich, wenn man es kann, aber wenn man es nicht 100% kennt, ist es schwierig es zu verstehen.
Ich würde gerne mit Tiemo, Gerald, LT-Harry, LT-Pit, Uwe usw. zusammen versuchen da etwas aufzuräumen und Unklarheiten auszuräumen.
Ich habe meinen Fehler von vor 3 Jahren nur durch Pits Hilfe vor ein paar Tagen per WhatsApp ausfindig gemacht und habe erst heute Abend wirklich verstanden in welche Nut
eigentlich die längere Gabel (die Richtung Bremsankerplatte zeigen soll) wirklich reingeschoben wird. Das ist auf keinem Bild wirklich zu erkennen.
Ich würde mich freuen wenn ich da etwas helfen kann.
Lg Martin aus Hamburg
PS: wo bzw. wem kann ich die Bilder schicken, damit die eventuell ins Wiki kommen ?



Servus allerseits
Auf dem ersten Bild in dem Beitrag ist die untere Feder etwas ungüstig montiert (vorsichtig ausgedrückt).
Die Feder kommt in Kollision mit dem Handbremsseil.

Gruß @Harry

b



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten