Re: Schaltung schaltet nicht mehr
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von CH Michl am 17. Juni 2020 06:34:19:
Als Antwort auf: Schaltung schaltet nicht mehr geschrieben von MAJUKiel am 16. Juni 2020 23:10:08:
Moin ihr Lieben,
heute konnte ich beim einparken keine Gänge mehr schalten, nachdem zuvor beim schalten ein knarzendes Geräusch zu hören war. Der Schaltknüppel scheint uns nun sehr locker zu sein. Ich lag dann mit einem erfahrenen T3-Fahrer erstmal unterm Auto und er meinte, dass die Kupplung in Ordnung sei und dass es vermutlich an der Verbindung zwischen Schaltung und Getriebe liegen wird. An der vermeintlichen Stelle haben wir dann auch gesucht, eine Halterung abgeschraubt und eine "Platte" herausgenommen.
Ich würde jetzt einfach auf ein Video verweisen, bei welchem man die Stelle sieht:
https://youtu.be/a3Mgm53kVy4
Uns scheint es so, als ob eine Art Stift fehlt, der den sichtbaren "Ring" und die "Stange" miteinander befestigt.
Habt ihr dieses Problem schonmal gesehen und wisst was nun zu tun ist?
Ich hoffe man versteht mich, trotz der fehlenden Fachbegriffe. Ich bin euch für Ratschläge sehr dankbar!
Lieben Gruß
Mats Guten Morgen Mats,
das ist von dir absolut richtig diagnostiziert worden, da fehlt die Verbindung.
Normalerweise bewegt man die Schaltstangen beim drehen des "Innenschalthebels" (wo oben die Kugel drauf steckt), die dann die Gänge einlegen.Bei dir ist der Federspannstift bzw. die Federspannhülse gebrochen. Die verbindet die Welle des Innenschalthebels und den Betätigungshebel der Schaltstangen fest miteinander.
Ersatzteil gibts bei jedem Landmaschienenmechaniker für ein paar Cent, der Austausch ist leider ziemlich blöd.
Dazu muss eigentlich der Getriebehals ab, um die Reste der Spannhülse raus zu klopfen und eine neue einzubauen, da die alte Spannhülse von hinten ausgetrieben werden muss.
Man kann aber versuche das Ganze durch diese seitliche Öffnung, die du im Video zeigst, zu versuchen. Mit ein bischen Glück geht es so auch, spart Getriebeausbau und zerlegen.
Du musst alle Reste der kaputten Spannhülse rausbekommen und eine neue einseten, dann schaltet dein Getriebe auch wieder.Bilder und erklärende Worte gibts im Wiki hier.
Das Reparaturbeispiel ist ein 4-Gang Getriebe ist aber beim 5-Gang genau so zu erledigen.
Auf dem Bild sind genau die drei Teile abgebildet, um die es geht.
Und diese Spannhülse ist bei dir in drei Teile zerbrochen, das kommt ab und zu mal vor. Auf jeden Fall bei der Reparatur drauf achten, dass am Schluss alle Teile der Spannhülse aus dem Getriebe raus sind, nicht, dass es dadurch noch Folgeschäden gibt.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Michl
- Re: Schaltung schaltet nicht mehr MAJUKIEL 18.06.2020 15:00 (2)
- Re: Schaltung schaltet nicht mehr Thomas aus Dorfen 18.06.2020 19:26 (1)
- Re: Schaltung schaltet nicht mehr MAJUKIEL 19.06.2020 12:30 (0)
- Re: Schaltung schaltet nicht mehr MAJUKIEL 17.06.2020 07:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten