Re: Radialwellendichtring Kurbelwelle hinten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 17. Mai 2019 19:43:38:

Als Antwort auf: Radialwellendichtring Kurbelwelle hinten geschrieben von Hans aus DEG am 17. Mai 2019 18:07:03:

Hallo Hans,

Schaue dir bitte Mal in unserem Wiki diesen Beitrag an.
Da werden so ziemlich alle deine Fragen beantwortet.
Wenn dann noch was unklar bleibt, gerne nochmals hier fragen.

Gruß Frank

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kupplung_wechseln&s[]=kurbelwelle#simmerring_der_kurbelwelle_wechseln

Hallo Forumsmitglieder,
hab einen Sven Hedin, Baujahr 83, 6 Zyl. Diesel, DW Motor und zur Zeit Ölverlust anscheinend über den hinteren Simmering der Kurbelwelle.
Meine Frage an euch,
- gibt den noch als Ersatzteil, was ist empfehlenswert?
- kann man den durch das Abmontieren des Getriebes auswechseln?
- wie sind eure Erfahrungen, was muss man beachten?
Wäre für eure Tipps dankbar,
mit den besten Grüßen,
Hans



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten