Re: Sherlock gefragt - Ladespannung zu niedrig; Ergänzung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Amelie Cassiopeia am 05. Oktober 2020 11:22:43:

Als Antwort auf: Re: Sherlock gefragt - Ladespannung zu niedrig; Ergänzung geschrieben von gr am 03. Oktober 2020 13:46:33:

Hallo Ameli,
Für dein Problem haben wir im LT-Wiki eine Lösung.
Lese unter Reperaturtips mal im Bereich Lichtmaschine alles durch+du wirst Bescheid Wissen.
ergänzend dazu hier ein Link aus dem LT-WIKI,
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:batteriepruefung_anfaenger
Gruß,
Gerald

Die beiden Beiträge sind wir schon durchgegangen und haben damit gearbeitet.
Nachdem wir die Ladespannung an der Batterie gemessen haben- diese zu niedrig- ging es an die Messung an der LIMA. Hier haben wir- wie beschrieben- die Stecker an der LIMA stecken gelassen und von außen gemessen. Also nicht wie auf dem Bild abgebildet oder weiter untern beschrieben. Es steht, dass ein Betrieb ohne angeschlossenen Stecker die LIMA gefährdet. Kann mir jemand erklären wie dann die Messungen an der LIMA ohne angeschlossene Kabel geschehen soll`? Hat mich sehr verwirrt/verunsichert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten