Re: Leistung Unterdruckdose prüfen beim LT 50 TD Motorkennung DV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 12. August 2020 23:29:26:
Als Antwort auf: Leistung Unterdruckdose prüfen beim LT 50 TD Motorkennung DV geschrieben von Heiko NRW 05 am 12. August 2020 21:08:19:
Servus Heiko,
die Prüfung ist ganz einfach. Wenn du die Bremse trittst und den Motor startest, sollte das Pedal aufgrund der sich aufbauenden Bremskraftverstärkung gleich deutlich nach unten sinken. Tut es das nicht, baut sich gar kein Unterdruck auf, d.h. mit großer Wahrscheinlichkeit ist etwas an der Pumpe oder der Unterdruckleitung massiv defekt.
Wenn die Bremskraftverstärkung beim einfachten Treten des Pedals gut funktioniert, aber beim zweiten Mal treten direkt in kurzer Folge das Pedal dann wieder hart ist, hast du vermutlich eine leichte Leckage in der Unterdruckleitung oder ein einzelnes defektes Ventil in der Unterdruckpumpe.Welche Teilenummer hat dein Bremskraftverstärker? Einige LTs haben einen Tandenbremskraftverstärker, der ist doppelt so tief und hat zwei Membranen statt nur einer. Wegen der zwei Arbeitsräume benötigt dieser aber auch deutlich mehr Unterdruckleistung, da machen sich leichte Defekte am Unterdrucksystem schneller bemerkbar.
Die Pumpen kann man reparieren oder austauschen, ebenfalls den Schlauch. Zu den Pumpen gibt's wichtige Infos im Wiki. Der Schlauch muss unterdruckstabil sein, ich verwende dazu drahtverstärkten Hydraulikschlauch. Bei Bedarf kann ich dir auch einen passenden Schlauchabschnitt zuschicken.
Gruß Chris
lt-ecke(ätt)motoer.de
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten