Re: Tacho-Justage mittels Feder oder Luftspalt?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Werner mit TurboCP am 17. August 2019 10:12:06:
Als Antwort auf: Tacho-Justage mittels Feder oder Luftspalt? geschrieben von LockX am 16. August 2019 20:56:55:
Der kürzlich eröffnete Tacho-Thread veranlasst mich zur Frage:
Kann man den Tacho mittels Feder oder Luftspalt justieren?
Die Hinterachse ist 53:14, also die "längste".
Die aktuelle Tachoschnecke passt zu Reifen 215/80R14 und dieser Übersetzung, "längere" gibt es nicht.
Die zunächst testweise montierten Reifen 215/75R16 sollen eingetragen werden.
Dazu muss zumindest der Tacho stimmen, möglichst auch der km-Zähler.
Die 16"-Reifen sind etwa 6% größer als die 14"-Reifen.
Das sollte man doch kompensieren können mittels
- Tachofeder (Anschlag verdrehen, so dass größerer Anteil der Feder federt) = weichere Feder = mehr km/h-Anzeige,
- Luftspalt (Abstand vergrößern) = geringeres Drehmoment bei gegebenem Dtrehwinkel = mehr km/h-Anzeige.
Kann oder kennt das jemand?
Gruß
Manfred Hallo Manfred,
Ich habe damals einen Tacho vom Golf eingebaut wegen dem Tageskilometerzähler da stimmte gar nichts.
Damit der Tacho stimmt habe ich die Tachoskala angepasst. Für die Feinjustierung habe ich den Zeiger abgezogen und etwas versetzt.
Bei deiner Abweichung dürfte ein versetzen des Zeigers genügen.
Mein Tacho geht seitdem aufs Gramm genau. Den Kilometerzähler beeinflusst das natürlich nicht kann man sich ja dazu rechnen das reicht mirGruss Werner
- Re: Tacho-Justage mittels Tachozeiger-Position LockX 17.08.2019 12:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten