Re: Welches Blattfederpaket für Karmann LT28?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. Oktober 2020 13:22:21:
Als Antwort auf: Re: Welches Blattfederpaket für Karmann LT28? geschrieben von Chris am 04. Oktober 2020 11:39:53:
Servus HR,
Ich würde die Federlaschen aus Flachstahl Neu anfertigen.
So lange machen bis Der Karmann schön gerade steht.
was meinst du mit Federlaschen? Was willst du bei ermüdeten Blattfedern aus Flachstahl neu basteln, damit der LT hinten wieder ordentlich in den Federn steht? Verstehe ich nicht. ok, ich beginne zu verstehen. Du willst die Anbindung der Federn so weit verkürzen, daß die Federn unter Vorspannung eingebaut sind, sich mehr durchbauchen und der LT dadurch wieder höher kommt? Das ändert aber ja nichts daran, daß die Federn ermüdet sind und generell zu schwach dimensioniert für den schweren Aufbau.
Ganz ehrlich, so eine Lösung würde ich nicht beim eigenen LT hinwurschteln und erst recht nicht jemand anderem anbieten.
Mal abgesehen davon, wenn man die Zeit rechnet, die das saubere Anfertigen neuer Federlaschen kostet - damit ist schon die Hälfte vom neuen Federpaket bezahlt.Trotzdem danke für die Anregung ;-)
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten