Re: Nachlauf: Zugstrebenlänge / Fahrverhalten / Reifenverschleiß


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 28. Oktober 2019 12:33:03:

Als Antwort auf: Re: Nachlauf: Zugstrebenlänge / Fahrverhalten / Reifenverschleiß geschrieben von LockX am 26. Oktober 2019 15:39:02:

Hi Manfred,

konkret zur eigentlichen Frage: Der Nachlauf hat keinen Einfluss auf den Reifenverschleiß. Da gehen nur Spur und Sturz ein.

Mehr Nachlauf bewirkt mehr Rückstellkraft in der Lenkung, sprich, der Geradeauslauf wird besser. Und umgekehrt.

Aber es ist auch so, dass nicht immer alles brav getrennt ist. Oder es gibt noch andere Geometrieparameter, die sich ändern, wenn man irgendwo dreht. Beispielsweise änderst du auch den Radstand. Dürfte aber bei den paar mm eher wurscht sein.

Zumindest wird sich Spur und Sturz (und Spreizung) minimal ändern, wenn du an den Streben drehst, weil das Rad ja um das innere Gelenk des unteren Querlenkers schwenkt. Bzw. um eine seltsame Achse aus diesem Punkt, und dem oberen Traggelenk. Zumindest solltest du Spur und Sturz kontrollieren, nachdem du da gedreht hast.

Merken wirst du von all dem wahrscheinlich nichts.

Nicht in dem Rahmen der paar mm, die du da anpeilst.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten