Re: Titelbild - glänzende Felge


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin (Omma) am 28. Februar 2020 17:25:48:

Als Antwort auf: Re: Titelbild - glänzende Felge geschrieben von gr am 27. Februar 2020 20:53:23:

Hallo Martin,
ich komme mit den Farbenflaschen nicht klar, weil zu viele ...
Kannst das noch genauer einbringen?
Aus den Texten zu den Bildern habe ich diese Infos,
1 Felge mit Bremsenreiniger und Stahlwolle gereinigt. Fertan rauf 12h-24h und immer wieder nachgepinselt.
2 Füllprimer (Nummer?)
3 Grundiert(Nummer?)...Füllprimer (Nummer?)
4 Dann eine Schicht schwarzes Felgenspray(Nummer?) und dann Felgen-Silberchrom(Nummer?)
5 Da die Reifen nicht mehr gebraucht wurden habe ich nichts abgeklebt
6 Fertig
7 und montiert. Leider konnte ich den Lack nicht richtig durchtrocknen lassen. Am nächsten Tag mußten für den Urlaub dann die neuen Reifen drauf. Der Reifenheini hat mir dann leider beim Draufziehen der neuen Reifen die Ränder verunstaltet. Das habe ich dann später etwas nachlackiert.
Die Flasche-/Lackarten sind aber, weil in "Serie aufgenommen" nicht eindeutig zuzuweisen.
Die Nichtnutzung des Klarlackes habe ich nicht gefunden. Datenblatt liegt mir vor.
Es geht nur noch um diese beiden Fotos; dann ist Dein Beitrag fürs Wiki fertig.
Gruß,
Gerald

Hallo Gerald,

du hast recht...das mit dem Klarlack steht nicht dabei.....ich weiß aber, dass ich es vor Jahren
drauf gelesen hatte. Eventuell hat sich die Zusammensetzung geändert und das überlackieren mit Klarlack nun möglich.
Müsste ich mal ausprobieren.....wenn der Chromeeffekt bleibt, wäre das ein zusätzlicher Schutz.
Datenblatt:
https://www.farbenkönig.de/media/pdf/b4/fb/13/TM_CM0029.pdf

Empfohlen wird zum Grundieren https://www.motipdupli.com/de/DEU/produkte/colormatic/aerosole-spachtel/grundieren/ipg-1223.html
ColorMatic 1K Füllprimer (schwarz).

Ich habe den Füllprimer lichtgrau HG2 genommen (Bild ganz rechts von den Primern auf meinem Foto.) Den hatte ich im Keller.
Ich habe dann das Felgenspray (schwarz, mittlere Dose auf meinem Bild genommen)für den schwarzen Untergrund der erforderlich
ist für den Chromeffekt.

Ich denke, man hält sich am Besten an das Datenblatt.
Mit dem schwarzen Füller spart man sich dann eine zusätzliche Dose. (eventuell gib es die auch als 2K)

Lg Martin

Ich habe auch Dupli-Color Silver Chrome (indoor-outdoor 150Grad C) schon benutzt.
https://www.motipdupli.com/de/produkte/dupli-color/auto/tuning/ipg-1253/tm-1253.html
(eventuell habe ich das mit dem Klarlack von den Dosen)
Der Chromeeffekt war noch beeindruckender...aber hielt nur 2 Jahre und wurde dann langsam duff.
Kann aber auch an der Grundierung gelegen haben.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten