Re:@Thomas d.m.d.r.K. LT31; Abgasschlüssel 0088 unbekannt???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas d.m.d.r.K. am 20. Juni 2020 21:47:47:

Als Antwort auf: Re:@Thomas d.m.d.r.K. LT31; Abgasschlüssel 0088 unbekannt??? geschrieben von gr am 20. Juni 2020 13:47:48:

Hallo Thomas,
das sind 2 gute Beiträge, die für mich darauf schließen lassen, dass Du auf diesem Gebiet fundierte Kenntnisse hast.
Ich würde mich freuen, wenn Du mit mir Kontakt(wegen WIKI) aufnehmen würdest.
Ich rufe dann zurück.
Hab noch ein schönes Wochenende!
Gruß,
Gerald

Hallo Gerald,
vielen Dank für Deine Wertschätzung, jedoch haben meine
Hinweise und Ratschläge in Bezug zu einer (Neu)-Zulassung eines
Behördenfahrzeuges für den privaten Gebrauch
und der damit evtl. verbundenen Ermittlung
einer Emissionsschlüsselnummer keine Rechtssicherheit!

Zu dem Thema 1E, ESN und grüne Plakette, wurden bereits vor Jahren
von Stefan aus Essen, mehrere Beiträge hier im Forum verfasst.
Auch schlussfolgernd aus dem Beitrag von Chris, hier zum Thread,
sind wohl andere „Grundsätze“ genauso zielführend.
Für mich gab es keine Alternativen zum Erlangen der grünen Plakette
und der damit verbundenen ESN für meinen LT35E mit 1E.
Ich habe mir die Vorgehensweise zusammentragen müssen, die zur
Vergabe der ESN und der grünen Plakette führten.
Daraus ergaben sich Kenntnisse und Erfahrungen mit Behörden, dem
Ur-Hersteller vom LT und dem zuständigen TÜV, bzw. DEKRA.
Niemand hat sich dem „Datenaufkleber“ oder dem „Typcode
an der A-Säule vom LT gewidmet.
Allein die Zulassung, der OE-KFZ-Brief und das Schreiben von VW
mit der Umschlüsselung, waren zielführend für die Zulassung
meines LT´s, denn nur diese Komponenten gehören zu einem,
diesem Vorgang.

Der Beitrag und die Fragen von Christina, waren aus meiner Sicht
nicht „formschlüssig“, da sie mit dem bereits erworbenen FW-Fahrzeug
doch als Privatperson zum fälligen TÜV vorgefahren ist.
Auch konnte ich aus dem Chat entnehmen, dass Christina den LT
als PKW zugelassen hat, wegen der „eingetragenen Sitzplätze“.
Für mich nicht nachvollziehbar, jedoch wollte ich ihr nur helfen,
die für ihren LT 31 mit 1E zutreffende ESN zu erlangen.
Warum soll sie einen baugleichen LT suchen und finden, wenn
es doch von Amtswegen einfacher und gesetzeskonforme Wege gibt?
Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass für mich persönlich
der Erwerb der grünen Plakette wichtig für die Einfahrt in diese
Umwelt-Zonen war. Selbstverständlich benötigt nicht jeder LT mit
geregeltem G-Kat eine solche Plakette!
Diese ESN ermöglicht jedoch den Erwerb dieser.
Darüber hinaus hätten die Kosten der Steuerlast eine erhebliche
Rolle gespielt, hätte man(n) die Autobahn-Maut nicht nach Gewicht
sondern nach Schadstoffausstoß berechnet.
Weder die Maut noch der Schadstoff ist beim LKW bis 3.5t geregelt,
dass kommt aber noch auf uns zu.

Beste Grüße aus dem Norden
Thomas (d)er (m)it (d)em (r)oten (K)anister




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten