Re: Ersatzrad ... das ist nötig bei 215R14
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 19. Oktober 2019 22:32:06:
Als Antwort auf: Ersatzrad ... das ist nötig bei 215R14 geschrieben von LockX am 19. Oktober 2019 19:26:33:
Hallo Manfred!
Daher erwäge ich, nach Umstellung auf 225/80R16 das Ersatzrad zu ersetzen durch ein Reparaturset, weil es Platz und ca. 20 kg spart. Meiner ANsicht nach sind Reparatursets nur was, um das gute Gefühl zu haben, bei einer Panne nicht hilflos zu sein. In der Praxis funktionieren sie oft nicht.
Sie funktionieren nicht, wenn der Defekt eine gewisse Größe übersteigt, oder der platte Reifen beim rechts Heranfahren weiter beschädigt wurde oder abgesprungen ist. Das kann man mit bloßem Auge vorher oft nicht erkennen, und wenn man die Reparaturflüssigkeit einspritzt, kommt sie unkontrollierbar aus allen möglichen Ritzen und Löchern herausgespritzt und härtet an der Luft tatsächlich sehr schnell aus, dann halt in den Klamotten und auf dem Lack. Im Nachhinein kaum noch zu entfernen, und geholfen ist einem dann auch nicht.
Für die anderen Reparatursets, bei denen ein Gummikegel eingezogen und vulkanisiert wird, braucht man eine Möglichkeit zu Reifenmontage, das fällt unterwegs also auch flach.Es geht nichts über ein intaktes Reserverad mit dem richtigen Luftdruck, einen guten Wagenheber und einen Drehmomentschlüssel.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten