Gut gebrüllt, Löwe!!! Chapeau!!! (o.T.)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Allgäuwolf am 01. September 2020 11:25:05:
Als Antwort auf: Jetzt mal noch etwas philosophischer... geschrieben von Joachim S am 31. August 2020 22:06:19:
Hi Tiemo und alle Hobby-Philosophen ;-)
manchmal mache ich mir so klar, worum sich unserere Begriffe so drehen. Bleiben wir mal bei den Substantiven.
Es gibt eine Menge Gegenstände, die es gibt. Wir haben Worte dafür. Baum, Zaun, Fluss, Luft, Erde, Blume...
Und dann haben wir jede Menge Sachworte, für Sachen, die es eigentlich nicht gibt. Außer in unseren Köpfen. Ich glaube fast, das sind sogar noch mehr Wörter...
Ruhm, Ehre, Ehrlichkeit, Mut, Tapferkeit, Eloquenz, Philosophie, Wahrheit, Lüge, Tatsache, Liebe, Hass, Dank,
... man könnte endlos so weiter machen. Seele wird dazu gehören... Bin ich jedenfalls sehr sicher.
Aber ich finde es faszinierend, dass unsere Sprache und ein riesiger Teil unseres Denkens sich um Sachen dreht, die es in der realen Welt nicht gibt.
Das meine ich überhaupt nicht abwertend. Ganz im Gegenteil, es macht uns aus. Wir haben Bilder und Ideen im Kopf, entwickeln Begriffe dafür, denken damit, und entwickeln höchst erstaunliche Konzepte. Mit denen kommen wir in der Welt erstaunlich weit, auch wenn manche davon höchst fragwürdig bis definitiv Unsinn sind. Aber die Modelle sind so gut, dass wir zum Mars fliegen, Computer, Fernseher und Handys und LTs haben.
Ein Esoteriker oder ein tief religiöser Mensch lebt in einer gänzlich anderen Gedankenwelt als ich, aber wir kommen doch alle klar.
Die Modelle, die was taugen, die helfen uns. Wer also meint, sein Auto habe eine "Seele", und es deswegen mit Freude pflegt und putzt, dem wird sein Auto es "danken". In dem es lange hält und schick aussieht. Das Modell funktioniert ;-) Es ist sicherlich "falscher", als mein Bild vom Auto als Gegenstand, aber letztlich sind alle Modelle nur Annäherungen.
Soweit das Wort zum Montag ;-)
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten