Re: ...welche Kardanwelle ist jetzt die richtige?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 14. März 2020 12:16:05:
Als Antwort auf: ...welche Kardanwelle ist jetzt die richtige? geschrieben von Der Spreeathener am 12. März 2020 09:49:16:
Servus nach Berlin,
wenn du rausgefunden hast, welche Länge du brauchst, kannst du dich gern mal bei mir melden. Ich habe noch diverse gebrauchte Kardanwellen in gutem Zustand da, sowie noch eine vom Fachbetrieb frisch überholte.
Wenn das Fahrzeug original mit 1G-Motor ausgeliefert wurde, ist vermutlich die Turbo-Achse noch verbaut und du brauchst jeweils die kürzere Gelenkwellenversion je nach Radstand.Nebenbei bemerkt, wenn der Tauschmotor wirklich ein ACT ist und kein ACL, bedeutet das auch keine Kolbenbodenkühlung und keine gepanzerten Auslassventile. Als Turbodiesel solltest du den Motor dann nicht dauerhaft hoch belasten, damit die nicht Kolben und/oder Ventile kaputt gehen.
Gruß Chris
lt-ecke(ätt)motoer.de
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten