Re: CP Umbau auf Turbodiesel mit Volvokopf Einstellzeiten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 28. Oktober 2019 18:51:59:

Als Antwort auf: Re: CP Umbau auf Turbodiesel mit Volvokopf Einstellzeiten? geschrieben von Sandrina Ingolstadt am 28. Oktober 2019 17:57:40:

Hallo zusammen,
bin neu hier.
stehe mit meinem LT 28 Bj85 vor schwer lösbarem Problem.
Hier wurde ein Motorumbau vorgenommen, den kein Mechaniker nach Zahnriemenwechsel mehr einestellen kann.
Alles was ich weiss: auf einen 75PS Saufgdieselmotor wurde ein Volvokopf verbaut und ein Abgastourbolader.
Wie sind jetzt Einspritzzeit und Fördermenge???
Kennt jemand genau diesen Umbau?
Danke und Grüße
Sandrina

Hallo Sandrina

Erst mal Willkommen im Forum.
Um dir helfen zu können,benötigen wir etwas mehr Infos.

Welches Baujahr hat der LT?Steht der Motor senkrecht im Auto,oder ist er in Richtung Auspuffkrümmer leicht geneigt?
Das ist wichtig um zu Wissen, ob noch irgend etwas Original am Auto ist.

Es gab auch Turbo Tuningumbauten.

Sollte eine Einspritzpumpe vom Volvo verbaut sein, die noch die Kaltstarteinrichtung mit Kühlwasseranschluss verbaut hat,gibt es eine einfache erklärung warum das mit der Einstellerei nicht passt.

Zum einstellen muss Der Hebel an der Pumpe auf los gestellt werden.Wird das nicht gemacht stimmen alle Werte nicht.
Einstellwert ist 0,90mm.

Ob die Volvopumpe verbaut ist kannst du leicht erkennen.Wenn du von aussen auf die Pumpe schaust ist mittig ein Hebel zu sehen.
Die LT Pumpen haben den Hebel auf der Motorseitigen Seite der Pumpe.
Solltest du einen Motor mit stehendem Motor bis 1982 haben gibt es keinen Kaltstarthebebel.Dies Motore haben dann einen Einstellwert von 0,97mm.

Ein Bild von deinem Motor+Einspritzpumpe wäre hilfreich.
Einfach die Bilder hochladen auf einem kostenlosen Bildprogramm (zbs.Imgbox) und dann hier in einem Beitrag verlinken.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten