Re: Motoröl einfüllen...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von fighter am 21. August 2019 14:19:29:

Als Antwort auf: Motoröl einfüllen... geschrieben von Joachim S am 21. August 2019 13:47:05:

Hallo Joachim, Timo, Micha,

großen Dank für Eure Gedanken und Tipps. werde nächsten Dienstag die Ventile überprüfen, einstellen und Euch dann berichten

herzlichen Dank
Martin

Hi Zusammen,
der berühmte Löffel Öl endete bei mir mit einer spontanen Zündung des Öls und der Zerstörung des Kompressionsprüfers...
Beim Diesel mache ich das seit dem nicht mehr ;-)
Gruss Jo

Guten Morgen,
bin ratlos wie ich weiter vorgehen soll. meinen LT Bj.88, Westfalia Sven Hedin Ausbau, Laufleistung ca. 300.000, habe ich Frühjahr 2018 übernommen.
von Beginn an hat er bei starten eine starke schwarze Rußwolke gehabt und die Leistung war nie außreichend. habe letzten Samstag die Einspitzdüsen abgebaut und bei allen Zylindern die Kompression geprüft. Zylinder 1-5 sehr gleichmäßig 25,8 - 26,5 bar. beim 6. ist die Kompression kaum messbar. nach Recherche hier ist die Untergrenze 26bar für den Motor.
vermutung von mir ist das die Ventile des 6. Zylinder undicht sind und hier der Druck entweicht.
lohnt sich an diesem Motor noch ein überarbeiten oder welche Vorgehensweise würdet Ihr vorschlagen
gruß in die Runde
Martin
Hello,
spritz doch in den 6.Zyl etwas Motoröl rein. So aus nem kleinen Ölkännchen mit Pumphebel so 3-4 Spritzer. Dann misst Du nochmal.
Bekommst Du dann einen besseren Wert als bei der ersten Messung, hast Du Dein Problem unten, sprich Kolben/Kolbenringe. Bleibt der Wert gleich, liegt`s am Ventil/en. Ventilspiel,-sitz,-schaftdichtung,-führung und was da alles nicht stimmen oder ausgelutscht sein kann ;)
LG, Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten