Re: Sicherung von Aufbau oder MitfahrerInnen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas Aus Bielefeld am 15. Januar 2020 07:35:54:

Als Antwort auf: Re: Sicherung von Aufbau oder MitfahrerInnen geschrieben von LockX am 15. Januar 2020 06:04:57:

Nachtrag bezüglich der Höhe der Horizontalkraft
Bei MitfahrerInnen ... [ist] ein Unfall ... [und] bei Ladung, zu der Dein Aufbau zählt, ist ... eine Abbremsung ... anzusetzen
Im einfachsten Fall, nämlich der Verschraubung der Bodenplatte des Aufbaus mit den Konsolen zwecks Reibschlusses,
... ergibt sich die (über den Faktor 20) entscheidende Frage, ob und wann der Aufbau tatsächlich zur Ladung zählt.
Diese Frage wurde diskutiert unter https://anhaengerforum.de/forum/thread/4139-was-gilt-als-ladung/
Sie ist auch Diskussionsthema des Forums www.womobox.de.
Hallo Manfred,
Auch für die letzten Beiträge vielen Dank,
Meine Box wiegt voll beladen ca ne Tonne ist 2,12m breit und 2,20mhoch,Grundfläche ist 2,12*3m unten und oben 2,12*4,5m Alkhoven ,ich habe Antirutschmatten auf der Ladefläche und die Box hat Sieb unterseite.die gurtböcke sind sehr interessant,ich habe hinter der Doka am Rahmen ja 2 STK gurtbockhalterungen angeschraubt,evtl kann ich diese nutzen.kraftschlüssig verschrauben mit den Konsolen geht nicht weil da ja die Ladefläche dranbleiben muss,
LG
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten