Re: Temp-Schalter? Und woher Dauer-Plus?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 13. August 2020 18:24:39:

Als Antwort auf: Temp-Schalter? Und woher Dauer-Plus? geschrieben von Heppi am 10. August 2020 22:04:59:

Servus zusammen,
ich habe meinen LT28 Bj. 83 jetzt noch keine zwei Wochen und frage mich, für was dieser Schalter ist:

Im Uhrzeigersinn läßt er sich, wenn man ihn drückt, wie eine Eieruhr aufziehen und dann läuft er langsam ab. Ich konnte allerdings nicht feststellen, daß er irgendwas bewirkt...
Und dann hätte ich noch eine Frage zur Zentralelektrik.

Heißt Klemme 30, daß dort alle Stecker (1-7) dauerhaft 12V haben? Also auch ohne Zündung an. Und wenn ja, sind diese 12V schon abgesichert oder muß ich noch eine Sicherung dranhängen, wenn ich da was anhängen will?
Danke euch schon mal für eure super Hilfe :-)
Nächtliche Grüße, Heppi.

So ne Standheizung hatte ich auch in meinem 181 Kübelwagen...War die Ebersbächer BN4. Wurde auch im Käfer und im Bus verbaut.

https://www.ebay.de/i/221469555531

https://www.youtube.com/watch?v=EHoH3w3vFfo

Glaube, hab so`n Ding sogar noch auf`m Dachboden vergraben. Aber wie Chris schon schrieb...bei dem Alter keine Betriebserlaubnis mehr weil Brennkammer zu alt..
Brennkammer gibt es vielleicht noch über Bus und Käfer Teile Händler...?
Grüße, Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten