Re: Hohlraumkonservierung Plan?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 09. Oktober 2020 12:53:23:
Als Antwort auf: Hohlraumkonservierung Plan? geschrieben von highway am 09. Oktober 2020 06:33:56:
Hallo Highway,
als Anhaltspunkt kannst du mal in den Katalog von VW schauen, 1989 war da die Original-Hohlraumliste mit drin. Ist im Wiki hinterlegt.
Bei mir sind konserviert: Querträger der AHK, Frontquerträger in der Stoßstange, Deformationselemente, die Räume bei den Radläufen vorne und hinten, Quer- und Längsträger, Säulen, Dachholme, Hochdachspriegel, Türunterkanten, Seitentaschen der Seitenwände, Schiebetürführungen und Batteriekasten, außerdem im Rohrgestell der Reserverradhalterung. Fast überall muss man garnicht bohren, da schon genügend Löcher vorhanden sind, durch die man mit einer Sprühsonde kommt.
Unten an der Schürze sind viele Taschen, die nach unten offen sind, da taugt ein Fluid nur bedingt, weil es schnell wieder rausgewaschen wird. Da kommt bei mir Owatrol rein, ebenso ganz hinten im Tankbereich die berühmten "Heckkomposter", wo die Stoßfängerhalter angeschraubt sind.Gruß,
Tiemo
- Re: Hohlraumkonservierung Plan? Hannes aus dem Westerwald 09.10.2020 13:39 (2)
- Re: Hohlraumkonservierung Plan? EMKA 16.10.2020 10:27 (1)
- Re: Hohlraumkonservierung Plan? Tiemo 16.10.2020 11:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten