Re: Turbodiesel 2,4l Kompression 26bar und der 6. Zylinder bei ca. 2bar


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 22. August 2019 08:00:44:

Als Antwort auf: Re: Turbodiesel 2,4l Kompression 26bar und der 6. Zylinder bei ca. 2bar geschrieben von Tiemo am 21. August 2019 14:26:00:

Ein Loch im Kolben ist bei den Wirbelkammermotoren eher eine seltene Geschichte, denn die Wirbelkammer schützt die Kolben davor, dass unverbrannter Kraftstoff direkt darauf gesprüht wird wie bei den TDIs.

Loch gibts anscheinend nicht gar so selten. Vorrangig eben im 6. Zylinder, weil dort die Wärmeabfuhr am schlechtesten ist. Im Prinzip ist das eine Golf- Maschine mit zwei angehängten Töpfen und da hinten kommt das wenigste kühle Wasser an. Wenn dann noch einen Eispritzdüse "pisst" statt zerstäubt, brennts ein Loch in den Kolbenboden. Das sagte mir 1998 ein VW- Werkstattmitarbeiter, der unseren Motor damals ausbaute. Der hatte im 6. ein Loch bei rund 260.000 Km. Allerdings ging damit ein abartiger Ölverbrauch einher, denn der Motor zog das Öl durch das Loch gleich mit hoch und verbrannte es. Wir sind auch nur ca. 10Km damit gefahren- bis eben vor diese Werkstatt. Der Druck aus dem Ölnebelrohr auf dem Zylinderkopfdeckel war auch gewaltig und nicht mit dem Finger zu halten.

Später hatte ich noch einmal einen Fünfzylinder auf der Werkbank, den das gleiche Schicksal ereilt hatte. Pissende Düsen sind wohl oft die Ursache, weil sie immer auf die gleiche Stelle zielen. An der schwarzen Rauchwolke und dem Wahnsinns- Ölverbrauch merkt man aber schnell, ob es ein Loch ist oder nur die Abstreifringe, Ventilspiel etc...

Gruß aus'm Tal

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten