Re: Lenkung fühlt sich merkwürdig an.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 13. Juni 2020 19:47:16:

Als Antwort auf: Re: Lenkung fühlt sich merkwürdig an. geschrieben von Frederik am 13. Juni 2020 09:01:01:

Hallo Frederik!

Wenn es da einen Punkt mit Widerstand (Schwergängigkeit) gibt, kann das am Lenkgetriebe liegen, aber auch an schwergängig gewordenen Spurstangenköpfen, schwergängig gewordenen Umlenkhebeln oder den Trag- oder Führungsgelenken.
Das prüft man am besten, indem man Lenkgetriebe und den Rest erst mal entkoppelt, indem man die Lenkschubstange abdrückt und dann das Lenkgetriebe mit Lenker und Lenksäule auf Schwergängigkeit in diesem Punkt prüft. Wenn das leichtgängig ist, die Vorderachse aufbocken und die Lenkung an den Rädern bewegen. Wenn es hier eine Schwergängigkeit gibt, kommt man nicht umhin, die Lenkung weiter zu zerlegen. Oft sieht man aber schon an rissigen Manschetten der Spurstangenköpfe, öligen Stellen oder einem knarrenden Geräusch, wo der Fehler ist.
Sehr gefährlich sind festgerostete Traggelenke, weil die sich plötzlich zerlegen können, dann schleift man ein Rad hinter sich her und rutscht fast unlenkbar entweder in den Graben oder den Gegenverkehr. An diesen Gelenken hängt förmlich das LT-Gewicht.

Liegt die Schwergängigkeit beim Lenkgetriebe, so ist zunächst der Ölstand darin zu prüfen. Ist es trocken gelaufen, gehört es ausgetauscht. Falls der Ölstand in Ordnung ist, kann man versuchen, es in Mittelstellung (halbe Anzahl möglicher Lenkerdrehungen von ganz links nach ganz rechts) spielfrei einzustellen, sodass noch keine Schwergängigkeit entsteht und dann zunächst in dieser Stellung das Lenkrad gerade zu montieren. Gelingt dies nicht, ist es auszutauschen.

Bei Erfolg kann man diesen Teil in der eingestellten Geradeausstellung mit dem gerade montierten Lenkrad wieder mit der übrigen Lenkmimik verbinden und die Räder in Geradeausstellung bringen, indem man die Länge der Lenkschubstange entsprechend einstellt, ohne das Lenkrad zu drehen. Keinesfalls den Lenker vorschnell verdreht aufsetzen, damit dieser gerade steht, denn damit wäre das Lenkgetriebe nicht mehr in der spielarmen Geradeausstellung, sondern in einer bauartbedingt mit mehr Spiel behafteten anderen Stellung. Würde man nun versuchen, das Spiel wegzustellen, hätte man an der eigentlichen Geradeausstellung, an der die Räder dann allerdings leicht eingelenkt sind, wieder einen Punkt mit Schwergängigkeit, wie du jetzt gerade auch.

Mehr dazu im WIKI unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:lenkgetriebe#wartung.

Viel Erfolg!
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten