Re: Für und Wider einer getönten Windschutzscheibe ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Pascal aus Aachen am 11. Mai 2020 00:31:39:

Als Antwort auf: Re: Für und Wider einer getönten Windschutzscheibe ? geschrieben von Frank aus MTK am 10. Mai 2020 19:55:27:

Hallo Pascal,
Ich habe jetzt seit 25 Jahren Scheibe in getönt mit Grünkeil in meinem LT.
Müsste mittlerweile die 3.sein und die nächste sicher auch wieder.
Ich bin auch 1.88m groß und sitze relativ hoch.
Ich finde den Streifen ganz okay gerade bei Fahrten wo die Sonne von vorne kommt und bei schlechtem Wetter sieht der Himmel gar nicht so grau aus 😁
Die Nachteile bei Nacht wie Harry sie beschreibt, habe ich so noch nicht wahrgenommen.
Aber vielleicht ist das ja wirklich individuell sehr unterschiedlich und abhängig von der persönlichen Wahrnehmung oder der Ausführung der Scheibe.
Bei mir ist auch die St.Gobain wie bei Holger verbaut. Ich finde der Grünkeil ist dort relativ moderat ausgebildet.
Aber entscheiden am Ende musst du selbst.
Dein LT ist ja dann bald runderneuert, frisch erstarkt mit ACL und neuem Lack. Da kann man neidisch werden (auf den Lack 👍).
Gruß Frank
Gibt es noch Meinungen dazu ? ;-)

Hallo Frank,

So ist es. Vielleicht das Einzige, was ich mir an der ganzen Corona Krise für mich wenigstens mit einem positiven Auge raus nehmen kann, das ich viel mehr Zeit als geplant hatte und das Projekt LT bis zum Ende durchziehen konnte ;-)
Danke für deine Meinung.

Hätte mich nach Fertigstellung eh nochmal gemeldet.
Die Box ist eingelagert ;-)

Schönen Gruß,
Pascal



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten