Re: Noch einmal bitte Bilder von Luftansaugrohr und LLK
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 03. März 2020 09:07:31:
Als Antwort auf: Noch einmal bitte Bilder von Luftansaugrohr und LLK geschrieben von Lutz aus Bad Waldsee am 03. März 2020 08:49:42:
Habe gerade gesehen wohnst ja bei Friedrichshafen, dann mach doch Mal einen Ausflug zum KvB. Der Klaus hat das schon viele Male gemacht und kann das sicher im Schlaf.
Vermutlich hat er auch genug Anschauungsmazerial stehen. Er verdient ja schließlich unter anderem sein Geld damit.Kontakt Daten sind im Wiki.
Gruß Frank
Hallo Zusammen,
hier noch einmal mein Hilferuf! Für meinen Umbau auf ACL Motor bräuchte ich immer noch Unterstützung in Form von ein paar Bildern, da meine eigene Vorstellungskraft für die Montage nicht ausreicht. Ich habe einen Bj90 LT35 mit Schraubenfedervorderachse, der schon vor 25 Jahren von Benziner auf 2.4D umgebaut wurde. Da der Motor jetzt verschlissen war, habe ich einen ACL Motor zusammen mit Servolenkung und Vorderachse besorgt und überholt. Die Talsohle ist überschritten und ich habe mit Hilfe der Bilder aus dem Forum (vielen Dank noch einmal) die überholte Servolenkung bereits eingebaut. Um jetzt weiterzumachen fehlen mit aber ein paar hilfreiche Bilder. Ich habe schon die Bilderdatenbank durchforstet und im Internet gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
1) Als nächstes habe ich das große dreidimensionale Rohr das die Frischluft zum Luftfilter bringt in alle Richtungen gedreht, konnte aber erstens nicht wirklich feststellen, wie das an den Luftfilter gehört und wo ich da ein Loch in die Karosserie schneiden muss. Evtl. liegt das auch daran, dass der LT ganz ursprünglich ein Benziner war. Hier suche ich auch nach einem Foto von einem LT mit original ACL auf dem man sieht, wie das Ansaugrohr verlegt gehört.
2) Ich habe ein Bild in der Datenbank gefunden, an dem am ACL Motor alle Schläuche und auch der LLK montiert zu sehen sind. Aber an welcher Stelle der LT Karosse wird denn der LLK montiert. Auch hier würde ich mich über Fotos freuen, auf denen das zu sehen ist.
Falls jemand in der näheren Umgebung einen LT mit ACL Motor hat und bereit wäre mich das ansehen zu lassen wäre das natürlich auch eine Option. Dann könnte ich das evtl. sogar ausmessen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Lutz
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten