Re: Widerstandswerte Leerlaufabschaltventil
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 12. August 2020 10:53:42:
Als Antwort auf: Widerstandswerte Leerlaufabschaltventil geschrieben von Nick R. am 12. August 2020 09:46:08:
Hi Nick,
ich denke, dein Ventil ist in Ordnung... Der Wert mag für irgend eine Ausführung passen, für deine nicht. Es wurde ja nicht immer und überall das Gleiche verbaut.
Ich würde mich da auch nicht so sehr auf Strommessung einschießen, sondern auf die Frage, ob es hörbar tickt, wenn man es bestromt.
Du machst einen grundsätzlichen Fehler bei deiner Diagnose (meine ich nicht böse).
Du hast ein sporadisch auftretendes Problem, und versuchst ihm mit statischen Methoden auf die Schliche zu kommen. Das ist zum Scheitern verurteilt.
Tiemo hat es dir geschrieben, ich weiter unten auch noch mal. Schließ eine Prüflampe oder ein Messgerät DAUERHAFT an dem Ventil an. So dass du es beobachten kannst, während du fährst.
Wenn der Strom zum Ventil weg geht, und in diesem Moment dein Motor abstirbt, dann bist du schlauer.
Wenn der Motor abstirbt, obwohl der Strom weiter ansteht, bist du auch schlauer.
Aber es ist hoffnungslos den Fehler diagnostizierenn zu wollen, wenn er gerade keine Lust hat, zu erscheinen... Anders sieht es natürlich aus, wenn der sporadische Fehler zu einem Dauerzustand geworden ist. Dann ist es leichter, ihn zu finden...
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten