Re: anlasser ausbau, wohnt jemand im wendland?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von vwlt28 am 21. Februar 2020 17:20:32:

Als Antwort auf: anlasser ausbau, wohnt jemand im wendland? geschrieben von vwlt28 am 21. Februar 2020 15:27:25:

hallo :)ich bekomme meinen anlasser nicht ausgebaut, obwohl alle schrauben los sind ich habe einen 6 zylinder 281-363 mit h kennzeichen.
glaube irgendwie er kann nicht einfach rausgezogen werden, da auf beiden seiten kein platz ist. hat jemand so ein modell und kann mir helfen. leider kann ich auch keine nr. mehr erkennen.danke anke


ok glaub das hier könnte es sein?!

Anlasser am CP-Motor ausbauen

Vorherige Beschreibung bezieht sich auf Diesel nach 1982 (liegender Motor). Vorher (stehender Motor) hatte der Anlasser am hinteren Ende noch eine Anlasserstütze, mit der er nochmals am Motorblock befestigt ist.

Das verkompliziert die ganze Geschichte erheblich, lt. (Reparaturleitfaden, = RLF) ist:

- Der Ölfilter zu entfernen(immer!),

- der Motor abzustützen,

- die beifahrerseitige Motorstütze zu entfernen,

- der Anlasser am Block zu lösen (die beiden Schrauben, die du schon ab hast),

- die Anlasserstütze am Block abzuschrauben,

- der Anlasser samt Stütze nach unten herauszunehmen.

Hier fehlt natürlich das Abklemmen der Batteriemasse und der elektrischen Verbindungen am Anlasser. Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.(Auszugsweise aus Forumsbeitrag von Tiemo am 31. Januar 2020 17:41:16:)

blöd nur das auf dem land niemand vorbei kommt von den werkstätten oh mano das krieg ich nicht hin...naja wenigstens weiss ich jetzt was das ist etc danke forum



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten