Re: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 17. August 2020 09:55:05:
Als Antwort auf: Re: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort geschrieben von Marcel(NL) am 17. August 2020 08:46:30:
Hallo Marcel und alle Anderen!
Das mit dem Strom ist ein Argument. Der Magnetschalter zieht so viel davon (um 12A, wenn ich mich richtig erinnere), dass man das an der Innenleuchte erkennen kann: Innenleuchte anschalten und beobachten, während man mit dem Schlüssel auf "Starten" geht: Die Innenleuchte muss, gerade noch so erkennbar, etwas dunkler werden, dann fließt Strom.
Und ja, natürlich sollte man, wie von Harry bemerkt, geprüft haben, ob der Anlasser überhaupt Klemme 50 (Starten) erhält, bevor man ihn ausbaut und zerlegt. Das ist das Kabel mit dem Flachstecker am Magnetschalter. Am besten im aufgesteckten Zustand prüfen, da man ohne die Last des Magnetschalters manchmal Spannung misst, die aufgrund schlechter Verbindung aber mit Magnetschalter zusammenbricht.
Gruß,
Tiemo
- Re: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort Marcel(NL) 17.08.2020 10:54 (5)
- Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort Marcel(NL) 17.08.2020 11:12 (4)
- Re: Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort Tiemo 17.08.2020 23:26 (3)
- Re: Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort Marcel(NL) 18.08.2020 08:48 (2)
- Re: Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort gr 18.08.2020 15:02 (1)
- Re: Zusatz: Anlasser dreht im kalten Zustand nicht sofort gr 18.08.2020 15:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten