Handbremse - Unfallgefahr ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 30. Oktober 2019 19:58:06:
Als Antwort auf: Re: Handbremse Zugstange Öse abgerissen - selber biegen? geschrieben von ltpit(Peter) am 30. Oktober 2019 17:25:32:
schon einige male, recht zuverlässig nachbauen können ... Oberarm starke Prüfer ... ganze Arbeit geleistet. Hallo, Peter!
Da könnte man doch glatt auf die Idee kommen, dass das Sicherheits-Bauteil unterdimensioniert ist.
Ich hatte die Biegestelle ja berechnet und mich schon gewundert, dass sie nicht reißt.
Als Grund erwog ich ein Entlastung durch das Blech, an dem die Stange (vielleicht) anliegt.Ich beabsichtig(t)e, beim Oldtimer-LT auf "Nummer sicher" zu gehen und die gebogene Stelle zu ersetzen.
1. Lösungsansatz:
gerade Stange mit Außengewinde + Gabel mit Innengewinde und Querbohrung + darin harter Stift/Schraube mit Axialsicherung.Gruß
Manfred
- Re: Handbremse - Unfallgefahr ? ltpit(Peter) 31.10.2019 04:40 (7)
- Re: Handbremse - Unfallgefahr ? Ratz 01.11.2019 10:17 (1)
- Re: Handbremse - Unfallgefahr ? ltpit(Peter) 01.11.2019 14:50 (0)
- Re: Handbremse - Unfallgefahr ? LockX 31.10.2019 10:59 (4)
- Re: Handbremse - Unfallgefahr ? Ralf(1E) 01.11.2019 01:16 (0)
- Re: Handbremse - Unfallgefahr ? gesuchter Link? gr 31.10.2019 15:38 (0)
- Re:Speziallisten-Beiträge; @Admin, @Martin, @Forum gr 31.10.2019 13:58 (1)
- Gabelkopf - nur basics LockX 03.11.2019 10:44 (0)
- Re: Handbremse - Unfallgefahr ? LockX 30.10.2019 20:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten