Re: Einspritzpumpe ACL Motor mit Standschaden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. Mai 2020 13:05:41:

Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe ACL Motor mit Standschaden geschrieben von Lutz aus Bad Waldsee am 06. Mai 2020 08:54:12:

Servus Lutz,

keine Angst, den von Peter beschriebenen Fehler kann man ausschließen. Denn wenn das wirklich passiert, springt der Motor schlecht an und läuft sehr unruhig, im Standgas meistens gar nicht und geht aus, sobald man nicht mehr Gas gibt. Er reagiert in solchen Fällen aber sehr wohl auf den Gashebel. All das ist bei dir nicht der Fall bzw. genau das Gegenteil.

Bei den Riemenscheiben gibt's keine unterschiedlichen Markierungen, die sind alle gleich.

Ob du den Kompressions-OT erwischt hast, erkennst du einfach, wenn du die hintere RIemenscheibe an der Nockenwelle noch mal abnimmst (dabei die Einstellung des Förderbeginn verlierst) oder die Vakuumpumpe vorsichtig abschraubst (der Stössel darf dann nur ca. 2mm Vorspannung haben). Vorsicht aber bei letzterer Methode, wenn der OT 180° verstellt erwischt wurde, kann die Vakuumpumpe beschädigt werden, wenn man nicht beide Schrauben gleichmäßig losschraubt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten