Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 28. August 2020 20:34:00:
Als Antwort auf: Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt geschrieben von fabs0 am 27. August 2020 18:15:34:
Hallo zusammen,
Ich habe meinen Karmann Distance Wide im Sommer über eine Internetplattform vermietet..
Jetzt rufen mich heute meine Mieter an:
Stehen vorm Brenner und trauen sich nicht rauf, der Motor mache komische Geräusche.
Der Mann vom ÖAMTC meint:
Irgendeine Dichtung am Turbolader sei auf gegangen, man kann fahren aber es kann sein, dass sie einbrennt und das ganze schlimmer macht.
Häh?
Also ich weiß, dass Ladedruck und Leistung noch da sind.
Unter Last kommt das Geräusch allerdings ab 2000 Umdrehungen
Hier Mal ein Video was mir geschickt wurde:
https://youtu.be/Y6GHFwLXg44
Morgen wollen sie damit zur Werkstatt.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Danke,
fabs0
Hallo
technisch ist schon alles gesagt, aber ich muss jetzt mal was loswerden!
Ich möchte jetzt nicht nachkarten und ich weiss, nachher ist man immer schlauer und möchte auch nicht Besserwisserich erscheinen, aber wie kann man auf die Idee kommen einen alten Karmann zu verleihen?
Da kann man nichts bei verdienen! Wenn der Mieter den kaputt fährt, gibt es nur Zeitwert und auf keinen Fall den Marktwert und schon gar nicht den ideellen Wert den mein Karmann mir wert ist.
Meinen Karmann verleihe ich nur an meinen Schwiegersohn, und das nur nachdem ich mit ihm eine längere Einweisungsfahrt gemacht habe. Schwiegersohn ist KFZ Meister und hat alle LKW Scheine.
Die jungen Leute werden heute anders geschult zu fahren. Man bringt ihnen bei den Motor zu "drücken", das heißt niedertourig den Berg hoch quälen und das ist Gift für den 1G! Erstens hat er bei niedrigen Drehzahlen so wie so kein Drehmoment wie moderne Turbodiesel und zweitens braucht der Viscolüfter Drehzahl. So zwischen 2500 1/min und 3200 1/min sollte er bei Passfahrten schon haben, sonst steigt die Kühlwassertemperatur!
Ein Freund von mir hatte einen Ducato 1,9TD, genau wie unser LT thermisch auf Kannte genäht und verlieh ihn an Bekannte. Ergebnis: Maschine kaputt gefahren und etliche Anfahrschäden an Alkoven und Seitenverkleidungen so wie vielen Kratzern in Möbeln.
Verleih geht nur profesionell mit jungen Mobilen,entsprechender Versicherungn (Vermietung!!) die nach einer Saison vom Hof gehen.
Sorry, aber sich bei einem alten Mobil die Kosten durch Vermietung schön rechnen zu wollen, geht garantiert in die Hose!
Dazu kommt: Wenn ich mit meinem alten Karmann irgendwo stehenbleibe, was noch nie passiert ist, kann ich mir größtenteils selbst oder mit Hilfe dieses Forums weiterhelfen. Ein Mieter kann das nicht!
Ob da ADAC Plus, was ich auch habe für einen Rücktransport reicht, weiss ich nicht. ADAC sagt ganz schnell, in einer Fachwerkstatt vor Ort reparieren, der Heimtransport eines alten Karmann ist für den ADAC wirtschaftlich nicht gerechtferigt
Gruß Hannes
Das ist deine Meinung.
Ich vermiete den Karmann seit Jahren und habe 0 Probleme damit gehabt, ist jetzt die erste Panne.
Durch die Vermietung habe ich den Kaufpreis bereits wieder in der Tasche.
Und glaube mir, mir liegt viel an meinem Karmann, was da Geld und Zeit und Stress drin steckt..
Aber das wisst ihr ja alle selbst.
Man kann sich seine Mieter aussuchen und bis jetzt hatte ich nur Menschen die Bock auf einen alten Camper mit Charme hatten und entsprechend damit umgegangen sind.
Dass du so wenig Vertrauen hast, offensichtlich nicht mal in deinen Schwiegersohn, macht mich traurig.
Viele Grüße,
Fabian Fabian, mich macht es traurig wieviel Vertrauen du in deine Mieter setzt. "hat ihn vielleicht zu hart rangenommen? " Kühlmittelverlust, Ölverbrauch, alles das zeugt von einem
a) Fahrzeug in einem sehr schlechtem Zustand oder eher noch
b) von einem sehr unerfahrenen Fahrer oder einer Kombination von Beidem
Gruß Hannes
- Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt fabs0 28.08.2020 22:35 (7)
- Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt Christian aus Ro 29.08.2020 13:58 (5)
- Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt fabs0 29.08.2020 14:47 (4)
- Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt LT-Harry 29.08.2020 15:27 (3)
- Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt ltpit(Peter) 29.08.2020 19:38 (1)
- Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt fabs0 29.08.2020 20:04 (0)
- Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt fabs0 29.08.2020 15:32 (0)
- Re: Motorproblem 1G, Schnelle Hilfe ist gefragt LT-Harry 29.08.2020 07:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten