Hammerschläge
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 11. Januar 2020 12:57:02:
Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe - Abzieher für Zahnriemenrad der ESP geschrieben von LockX am 11. Januar 2020 12:42:47:
Servus beinand',
in dem Zusammenhang noch als Anmerkung: Hammerschlag ist nicht gleich Hammerschlag.
Punkt 1: Ein Fäustel ist hier definitiv das falsche Werkzeug, der kann aufgrund seiner Masse auch mit wenig Schwung ungewollt Schaden anrichten. Ein einfacher Schlosserhammer (etwa 300g) liegt gut in der Hand und lässt sich super dosieren.
Punkt 2: Den Hammer benutzt man nur, um die Schraubenzieher zwischen Einspritzpumpenhalter und Riemenscheibe zu treiben. Das Belastet die Eingangswelle auf Zug und etwas auf Biegung, beides verträgt sie erfahrungsgemäß ohne bleibende Schäden. Der Druck, der durch die eingetriebenen Keile der Schraubendreher wirkt, sprengt die Riemenscheibe dann ab.
Punkt 3: Niemals benutzt man einen Hammer (egal welchen), um in Längsrichtung auf die Eingangswelle der Einspritzpumpe zu schlagen! Damit treibt man die Welle in Richtung Eingeweider der ESP, Schäden am Innenleben sind nicht auszuschließen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten