Dekra-Station + Bremsenprüfstand nahe Trendelburg
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 29. Februar 2020 10:28:37:
Als Antwort auf: Bremsenprüfstand - was sollte er können? geschrieben von LockX am 27. Februar 2020 22:26:44:
Antworten ... zeigen, dass die Vorteile von Bremsenprüfstand (und Prüfern) noch unklar sind.
Daher werde ich am 28.02.2020 hinfahren, um die dortigen Möglichkeiten genauer zu erkunden. Meine Internet-Suche und mein Besuch vom 28.02.2020 der Dekra-Station in 37170 Uslar nahe Trendelburg (24 km) ergaben
- einen Zeitungsartikel zur Eröffnung vom 05.02.2020 mit den Öffnungszeiten Mo-Fr 9-17 und Sa 1./3.je Monat 9-12 Uhr.
www.hna.de/lokales/uslar-solling/uslar-ort81099/dekra-eroeffnet-in-top-lage-in-uslar-neue-station-13524663.html- die Mitteilungen des Stationsleiters Herrn Dipl.-Ing. FH Matthias Reck
-- zum Samstag, 02.05.2020, dass er bei Vorankündigung bereit sei, länger zu bleiben und LTs zu prüfen (HU, H-Kennzeichen, Bremse, ...),
-- zur Anzahl am Samstag etwaig von ihm zu prüfender LTs: 3 bis 5 Prüfungen seien zu schaffen und für diesen 1. Termin wohl sinnvoll,
-- zu Einzelabnahmen sei er nicht berechtigt, da er aufgrund vieler anderer Prüfberechtigungen mehr als ausgelastet sei,
-- bei einem etwaigen 2. Termin im Jahr 2021 könne ein Kollege dabei sein, der zur Einzelabnahme berechtigt ist,
-- zu Gebühren, diese seien bei HU und H-Kennzeichen vorgegeben und bei Sonderwünschen, z.B. Achslast/Bremse, werde man sich einigen,
-- zur Erhöhung der VA-Last beim Bremsversuch, Gewichte im Fahrerhaus seien für ihn okay, solange er sitzen und bremsen könne.Gruß
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten