Re: Prüfung der Reifenfreigängigkeit am Fahrgestell


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 23. September 2019 13:49:31:

Als Antwort auf: Prüfung der Reifenfreigängigkeit am Fahrgestell geschrieben von LockX am 23. September 2019 06:06:36:


Feder ausbauen bzw. am Gewindefahrwek komplett ent[?]spannen tu ich beim Rallyeauto ... Wäre mir beim LT aber zu kompliziert.
Danke für den Hinweis auf Gewinde. Mittels Gewindestange M10 anstelle des Stoßdämpfers werde ich die VA-Feder einer Seite komplett spannen.
Gruß
Manfred

Hi Manfred,

auch ne Idee! Das dürfte gut klappen. Wobei du die Gewindestange unten aber nicht so ganz leicht an dieser "Querstift-Aufnahme" fest machen kannst. Da musst du dir was einfallen lassen.

>> ent[?]spannen?

Entspannen war schon richtig. Ich drehe den unteren Federteller am Federbein ganz runter. Da ist bei mir soviel Gewinde, dass das Federbein dann komplett zusammen geht (zumindest bis zum Gummipuffer).

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten