Re: Kabelbaum WOMO-Aufbau Sven Hedin/ Florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hans aus Obb am 04. Juni 2019 09:52:24:
Als Antwort auf: Kabelbaum WOMO-Aufbau Sven Hedin/ Florida geschrieben von Peter aus ODW am 03. Juni 2019 21:50:47:
Hallo Peter,
also "beim Lichteinschalten durchgeknallt" -> dann wird der Fehler wohl an den zugeschaltenen Lichtquellen liegen. Klemm doch einfach mal die Lichtquellen ab (beide Pole) und versuche, ob der Rest funktioniert und die Sicherungen nicht mehr auslösen.
-> dies wäre die naheliegenste Erklärung.
Viel Erfolg und schönen Urlaub.
Grüße
Hans
zitat>Guten Abend LT -Gemeinde,
die Frage richtet sich an die Westfalia-Aufbau-Spezialisten. Übers Wochenende sind wir spontan nach Nordfrankreich gefahren---sehr empfehlenswert---. Der LT hat erfahrungsgemäß super funktioniert, allerdings hat sich ein Kurzschluß irgendwo eingeschlichen.Zuerst ist die (10 Ampere ) Feinsicherung für den Lichtkreis ( Innenbeleuchtung Wohnraum)beim Lichteinschalten durchgeknallt, danach auch noch die 2. Sicherung die für den Rest zuständig ist. Es gibt im Sven Hedin zwei Kabelbäume für den Aufbau. Beide treffen sich im Heck beim Anzeigepanel. Ein "Vielfachstecker" geht zum Gasboiler, dieser ist OK und nachvollziehbar. Der zweite Vielfachstecker ist zuständig für die Beleuchtung, Lüfter hinterm Kühschrank, Heizelement Gasleitung/Tank,12V Kühlschrank, Standheizung, Pumpe. Die Frage ist, wo verläuft dieser Kabelbaum??
Dort wo die Bordbatterie ist, gehen 2 Kabel "in den Boden", jeweils 4mm², eine Richtung ist nicht erkennbar.
Falls jemand schon einmal den Sven "entkernt" hat, weiß er bestimmt wie die Kabel verlegt sind. Zur Not muss ich Step by Step alles demontieren bis ich den Kabelweg finde, einfacher wäre es allerdings, wenn das jemand wüsste. Irgendwo befindet sich ein klassischer Kurzschluß, wo auch immer.
Was mir außerdem aufgefallen ist, an dem Stecker der 12V seitig am Ladegerät ( Originales Teil unter der Sitzbank ) sitzt, also zu der Bordbatterie führt, sind braune Verfärbungen sichtbar. Diese sind nicht altersbedingt braun, sondern eher einem kurzzeitigen Schmoren geschuldet. Ob das allerdings mit dem Durchbrennen der Sicherungen zu tun hat weiß ich nicht.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten