Re: Für und Wider einer getönten Windschutzscheibe - Einbau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 10. Mai 2020 15:24:48:
Als Antwort auf: Re: Für und Wider einer getönten Windschutzscheibe ?Foddos geschrieben von holger b am 10. Mai 2020 14:53:03:
Hallo Pascal,
ich war in der Glaswerkstatt anwesend.
Mit Drahtbürste auf dem Akkuschrauber und Umwandler wurde die angerostete Falz vor Einbau behandelt.
Übrigens wurde die alte Dichtung weiterverwendet, die Nachbauten seien ungenau.Wichtig bei Alkovenfahrzeugen: Oben am Scheibenrahmen sind 2 Übergänge zu den A-Säulen.
Dort sollte noch Scheibenkleber rein, da der Staudruck bei Fahrt im Starkregen für Wassereintritt sorgen kann,
war jedenfalls beim Vorgänger so. Offensichtlich sind manche Scheiben minimal kleiner - also von geringerer Höhe.LG
Holger
- Re: Für und Wider einer getönten Windschutzscheibe - Einbau Pascal aus Aachen 10.05.2020 15:31 (1)
- Re: Für und Wider einer getönten Windschutzscheibe - Einbau holger b 10.05.2020 15:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten