Re: Frage zu Viscolüfter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 16. April 2020 19:10:46:

Als Antwort auf: Re: Frage zu Viscolüfter geschrieben von Chris am 16. April 2020 14:14:53:

Servus HR,
Leider finde ich die Visco Nummer nicht im Wiki
Bitte eine Verlinkung dazu Danke
z.B. bei Suche im Wiki "Visco" eingeben und drittes Ergebnis anklicken. Hier der Direktlink: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_luefterrad&s[]=visco
Die Farben und Nummern der Viscokupplungen standen da übrigens vorher auch schon drin, hatte der Frank MTK vor langer Zeit schon gesammelt. Ich hab die Tabelle aber um die Maße der Lüfterräder und -kränze ergänzt, fehlende Daten nachgetragen und ein paar Bugs korrigiert. Z.B. gab es nie fünfblättrige Lüfterblätter für den Viscolüfter. Es gibt nur ein Basis-Lüfterrad beim LT mit Viscokupplung, das ist 9-blättrig und ist je nach Motorausführung auf einen anderen Außendurchmesser zugeschnitten. Auch den Text habe ich ergänzt bzgl. der Viscokupplungen.
Ich habe jetzt einen Neuen Kühler und ne Neue Visco drinn.
Da ich aktuell nur einen Thermostat von 80 drin habe ,wird er aktuell nicht man Betriebswarm.
87 iger rein und all die Probleme gehören der Vergangenheit an.
Woran gemessen? Schätzeisen in der Instrumententafel oder mit dem Thermometer im Kühlwasser?
èbrigens kam 2 mal ein Kühler wo der Rahmen für expansinsgefäs grad um 180 grad falsch veniete war.
Mein Mechaniker konnte das zum Glück sehr profesinell abändern.
Welcher Lieferant war das? Hatte die letzten Jahre auch ein paar neue Kühler, die waren zumindest korrekt gebaut, sodaß man nichts anpassen musste. Es wäre ja gut zu wissen, welche Teile man nicht bestellen sollte.
Gesundheit und schöne GRüße
Chris

Servus
der erste war von Da
https://www.ebay.de/itm/NRF-KUHLER-FUR-MOTORKUHLUNG-MOTORKUHLER-AUTOKUHLER-KUHLER-WASSERKUHLER-503001/143445550393?fits=Make:VW&hash=item2166056539:g:v9AAAOSw1nZd0mz3

der zweite weiss ich nicht mehr.
Anscheinend haben alle das gleiche Problem
Der Halter für das expansionsgefäs ist unten am Kühler angenietet anstatt oben.

Sah so aus
https://www.imgbox.de/users/public/images/OhP29LcmlR.JPG

Mein Schrauber hatt dann ein U stück aus Alu angefertigt und angeschraubt.
https://www.imgbox.de/users/public/images/4YPSHiyv1U.JPG

bei CP gabs keinen Kühler zu kaufen.

Egal hatten 8 Jahre nix,danach nur noch ärger, egal gibt momentan schlimmeres.

gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten