Re: Abgastrübung zu niedrig?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 17. Juni 2020 22:02:55:
Als Antwort auf: Abgastrübung zu niedrig? geschrieben von Gottlieb am 17. Juni 2020 16:38:45:
Hallo Gottlieb!
- können das schlechte Kaltstartverhalten und die geringe (Fördermenge) zusammenhängen? Nein. Beim Start wird die Startfördermenge eingespritzt, die man nicht einstellen kann. Und das ist einfach nur VIEL...
- hängt beides oder eins davon von verstelltem Förderbeginn ab? Das Startverhalten kann von einem verstellten Förderbeginn kommen. Es würde zutreffen, wenn dieser auf sehr spät eingestellt wäre. Allerdings beeinflusst eine grobe Fehleinstellung auch die Motorleistung.
Wenn die Startschwierigkeiten von einem verstellten Förderbeginn kommen, dann sollte der Motor ziemlich stark auf das Ziehen des Kaltstartbeschleunigers reagieren.
Allerdings sollte so eine Fehleinstellung auch zu schlechteren Abgaswerten führen.Wahrscheinlich ist eher die Glühanlage nicht so, wie sie sein sollte. Vielleicht ist eine der Streifensicherungen defekt. Aufschluss bringt eine Strommessung mit einem Zangenamperemeter, Sollwert sind 100A direkt beim Einschalten bei kaltem Motor, auf 70A fallend in den folgenden Sekunden, gemessen zB. am Batteriemasseband.
Alles andere macht nach meinen Erfahrungen auch ein schlechtes Abgasbild (Trübung), das bei dir ja definitiv nicht gegeben ist.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten