Matt lackieren


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 04. Mai 2020 11:34:11:

Als Antwort auf: Re: Schöne Lackfarben für den LT gesucht ? geschrieben von ROLFausLB am 01. Mai 2020 12:19:50:

Deswegen haben auch die wenigsten Pkw-Besitzer nicht den Arsch in der Hose (oder das Geld in der Tasche), um sich tatsächlich ein matt lackiertes Fahrzeug zu bestellen. Die allermeisten matten Pks sind nicht lackiert, sondern nur foliert.
Gruß Chris

Leider lese ich das jetzt erst...

Ich hatte einen matt lackierten LT und jetzt einen matt lackierten Sprinter- ich hab auch beruflich wie Chris damit zu tun :)
Der unschätzbare Vorteil von mattem Lack: ich kann beilackieren, nachlackieren, Neuteile lackieren ohne dass ich Absätze sehe. Da unsere Fahrzeuge alle Allrad haben und binnen Jahresfrist meist ziemlich zerkratzt sind, lohnt sich das wirklich. Ich fahr halt lieber mit einer matten Karre durchs Gelände, wo man nicht gleich jeden Kratzer sieht. Bei einem Uni- Hochglanzlack oder gar Metallic mit Klarlack ist der Spaß am geilen Farbton sonst schnell vorbei.

Den LT hatte ich sandbeige im Mattgrad 100% lackiert, der Sprinter ebenfalls 100% Mattanteil. Er ist NICHT Kommunalorange, sondern er hat die Farbe meines Käfers von 1970. Die Farbe heißt "Clementine" von VW und sieht auf dem Sprinter einfach nur richtig geil aus! Beide Fahrzeuge sind mit Industrielack von Glasurit lackiert.

Gruß aus dem Tal
Martin

Matt Doka

Sprinter Mattnull



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten