Re: Wasser läuft aus den Wasserhähnen nach Inbetriebnahme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 27. August 2019 19:50:29:
Als Antwort auf: Re: Wasser läuft aus den Wasserhähnen nach Inbetriebnahme geschrieben von Klaus S. vom Chiemsee am 27. August 2019 11:24:01:
Hallo Florider,
im WIKI steht ein Beitrag zu Wasserarmaturen und wie man sie "zerstörungsfrei " zerlegt.
Beim Öffnen des Drehknopfes findest du einen O-Ring verbaut der im Inneren des Drehknopfes sitzt.
Falls dieser O-Ring eher einer Unterlagscheibe, also flach ist anstatt der klassischen o-Ringform, dann ist das die Ursache für "Nachlaufen"
Die Pumpe baut einen gewissen Druck im Leitungssystem auf und deine Armaturen bzw. die entsprechenden ( defekten) O-Ringe halten nur noch einem geringen Druck stand. Sobald der noch erträgliche Druck erreicht ist, läuft nichts mehr nach.
Bevor du zerlegst lese im WIKI wie es geht, ansonsten brauchst du neue Armaturen.
O-Ringe tauschen, mit Vaseline leicht benetzen und die Sache sollte wieder gewohnt dicht sein.
Gruß Peter
Hallo Peter,
wahrscheinlich bin ich zu dumm, ich finde den Beitrag zur zerstörungsfreien Zerlegung des Wasserhahnes im WIKI nicht. Auch nicht unter Frischwasserpumpe
Viele Grüße
Klaus Hallo Klaus,
ursprünglich war die Überschrift : Wasserarmatur SVEN HEDIN ( 1987 )
Habe gerade auch etwas länger suchen müssen, aber die aktuelle Überschrift lautet: Überprüfung und Instandsetzen der Wasserarmatur Sven Hedin ( Bj. 1987 )
Vielleicht wäre es sinnvoll, die Überschrift für die Suchfunktion wieder dahingehend zu ändern.
Vorsicht bei der Demontage und lasse vorab das Wasser aus dem Boiler.Gruß Peter
- Re: Wasser läuft aus den Wasserhähnen nach Inbetriebnahme; @Peter aus ODW gr 28.08.2019 14:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten