Re: Stoßstange wieder gut assehen lassen!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf Berlin am 19. August 2020 19:12:41:
Als Antwort auf: Re: Stoßstange wieder gut assehen lassen! geschrieben von Ingolf Berlin am 19. August 2020 18:21:43:
Nachtrag:
ich habe übrigens den ganzen Unterboden mit Brantho 3in1 3x gepinselt. Einmal schwarz, einmal weiß, einmal schwarz. Dann kann mal keine Stelle vergessen. Dafür ist der (recht teure und sehr hochwertige) Lack eigentlich vorgesehen. Er bleibt auch schön elastisch und ist sehr schlagfest. Habe bei korrosionsschutz-depot.de gekauf.Ich empfehle, einen Probeauftrag auf einer glatten Fläche zu machen, z.B. auf einer alten Resopal-Platte. Dann kriegst du ein Gefühl dafür, wie der Lack verläuft bzw. wie schnell er trocknet. Am Stoßfänger musst du aber wirklich schnell (und satt) arbeiten, sonst gibt's Ansätze. Blasen (wie Marcel schreibt) gibt's wg. der hohen Viskosität des Lacks nicht. Hinterher lässt sich der Lack nur schwer schleifen (wg. dessen Elastizität). Wenn mal Zeit ist, werde ich auch meine hinteren Stoßdämpfer so lackieren. Denn trotz jahrelanger Armor-All-Pflege sind sie durch die UV-Strahlung unserer Dürre-Sommer schnell wieder wieder unansehnlich.
Und: Sorgfältig vorher reinigen. Am besten mit harter Bürste und Marine Clean.
Viel Erfolg, du wirst begeistert sein!
Gruß nochmals, Ingolf
- ´Stoßfänger´ natürlich. Sorry, sonst textlos Ingolf Berlin 19.08.2020 19:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten