Re: Tachoantrieb ; unklare Hersteller-Dokumentation


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 23. Oktober 2019 13:06:30:

Als Antwort auf: Re: Tachoantrieb geschrieben von Frank aus MTK am 22. Oktober 2019 23:20:13:

Hallo Frank,
danke für Deinen umfangreichen und technisch aufklärenden, aufschlussreichen Beitrag.
Ich gebe Dir unbedingt Recht; aber es ist für mich, wie auch m. E.,für die Allgemeinheit wirklich unverständlich und in der Dokumentation in den Details nicht nachvollziehbar.
Das zu erklären, mag ich nicht, weil es zu aufwendig und zu verstehen ist ...
Drum meine Meinung, wenn das so "funzt" ist das i. O.
Gruß,
Gerald


Hallo Gerald,
Soweit absolut richtig und es gibt auch noch die schwarze Version mit Z=18.
Also 3Varianten, aber wozu, weil eben genau das Antreibende Rad im Getriebe jeweils eine andere Anzahl an Zähnen hat bei gleichem Aussendurchmesser, was unweigerlich zu einer anderen Abstand von Zahn zu Zahn führt und somit ein passendes Gegenstück in Form der
3 verschiedenen Schnecken benötigt.
Angetrieben wird
Schwarz mit 6
Grau mit 7
Braun mit 8 Zähnen.
Ich denke VW hätte sicher nur eine Variante produziert wenn es für alle 3 passen würde.
Natürlich stimmt der Tacho bei allen 3 Varianten, solange die Schnecke angetrieben wird.
Siehe auch Wiki...
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_ritzel_tachowelle&s[]=tachoritzel
Mit braun statt grau liegt man ja "nur" oder schon einen Zahn daneben, daher wird es erstmal hoffentlich halten. Das treibende Rad ist ja aus Metall, wenn gibt die Schnecke nach.
Wieso war die überhaupt defekt, oder vielleicht auch schon falsch ? Am Getriebekennbuchstaben kann man das mit Hilfe von Wiki Rückschlüsseln. Sollte natürlich schon das Antriebsrad im Getriebe getauscht bzw " falsch" sein muss man schauen was wirklich verbaut ist und eine passende Kombination verbauen.

Gruß Frank
Hallo Manfred und Frank,

bei 41:10 , 53:13 Z=18 grau 281 957 821 G
bei 53:14 Z=18 braun 281 957 821 J
Andere Eigenwilligkeiten sind so nicht auszuschließen ...; egal.
Zahnmäßig (Z18) passt es. Von der Geschwindigkeitsabweichung auch. Das Teil funzt.
Das läuft länger als der LT.
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten