Re: Motoröl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonathan PAUL am 18. April 2020 20:51:03:

Als Antwort auf: Re: Motoröl geschrieben von Ulli aus Regensburg am 18. April 2020 20:18:33:

Gut muss nicht teuer sein!!!

Ich fahre aus Einfachheitsgründen ein 5W40 mit Partikelfilterfreigabe und VW und BMW Longlife Freigabe.

Eni i-sint MS oder so.

Kostenpunkt: 4€ pro Liter.

Das bekommt der Rasenmäher genauso wie der PumpeDüse im Passat oder der Saugdiesel im Hiace.

Und der Suzuki vom Vater.

LG

Jonathan

Ja Bene,
das ist immer die Philosophie mit dem Motoröl.
Da scheiden sich immer die Geister
Da wird oft wie bei den "Weinkennern" diskutiert. Ich fahre beispielsweise seit 26 Jahren LT. Einen 16 Jahre (230.000 km), dann verkauft) und derzeit 10 Jahre (225.000 km). Alle zwei Jahre Öl+Filterwechsel. Rein kommt das 10 - 40er zum Preis von 12 - 14 Euro je nach Baumarktangebot (pro 5-Literkanister). Nachgekippt wird pro Jahr höchstens ein Liter.
Meine Reisegeschwindigkeit ist meist zwischen 80 und 100 km/h. Meine in den 70er und 80er Jahren gefahrenen (190er / 200er Daimler und die R4) bekamen das selbe. Motorprobleme kenne ich nicht, außer, dass mal ein Anbauteil defekt war.
Wer natürlich ein gutes Gewissen haben möchte und dem Motor was Gutes tun möchte, der kann unbenommen Öle zu Höchstpreisen reinkippen, wie es die Freundlichen empfehlen. Schaden tuts nicht.
Wie gesagt, meine Meinung und Erfahrung. Bin gespannt, was andere im Forum so in den Dieselmotor reinkippen.
Gruß Ulli



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten