Re: Beleuchtung Fahrtenschreiber Kienzle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Fabian aus dem Fichtelgebirge am 12. Januar 2020 15:44:03:

Als Antwort auf: Re: Beleuchtung Fahrtenschreiber Kienzle geschrieben von Chris am 12. Januar 2020 11:45:19:

Servus Fabian,
da sind auf jeden Fall Birnchen, die auch austauschbar sind. Ohne Tachobeleuchtung ist dein Fahrzeug nicht verkehrssicher und würde bei einem aufmerksamen Prüfer auch nicht durch die HU kommen. Wie schon gesagt wurde, den Fahrtenschreiber aufklappen, dann die zweite Ebene aufklappen (für die Tachoscheibe vom Beifahrer), dann müsstest du spätestens an die Birnchen rankommen.
Wenn das schon der neue Fahrtenschreiber ist, der nur einen Kabelanschluss hat und keine mechanische Tachowelle mehr, dann bekommt der die Lichtversorgung über die graublaue Leitung. Das ist die Versorgung, die über den Dimmer vom Lichtschalter läuft und für die gesamte Instrumentenbeleuchtung inkl. Schalterfeld verwendet wird.
Gruß Chris

Servus Chris,

Meine Anschlüsse sehen so aus. Es ist kein weiterer Stecker mehr vorhanden als der der zum Zwischengetriebe führt.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten