Re: Aufgängung der Scheibenwischer lose


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha Mz am 01. September 2020 14:21:51:

Als Antwort auf: Aufgängung der Scheibenwischer lose geschrieben von Christian Schmitt am 31. August 2020 21:09:46:

Ihr lieben,
die beiden Stangen, die die Scheibenwischer bewegen, haben sich von ihrer Aufhängung gelöst. Ich Versucht, sie wieder drauf zu stecken, aber sie fallen immer wieder ab. Ich weiß leider nicht wie die Originalaufhängung aussieht. Ein schraubGewinde ist nicht vorhanden. Was also hält diese beiden Stangen fest, damit sie nicht in Zukunft immer wieder runter fallen. Ich bin sehr dankbar für eure Tipps. Viele liebe Grüße Christian

Hallo Christian,

leider helfen Dir die freundlich gemeineten Hinweise auf unser hervorragendes Wiki garnichts, weil über das Gestänge, um das es Dir ja hier geht nichts vermerkt ist.
In den Blechprofilen sind Kunststoffteile eingepresst, die über die kugelförmigen Verdickungen an der, zur Wischerwelle gehörenden Kurbel, gedrückt werden, und sich dann von alleine halten. Wenn das Gestänge abfällt, sind diese Kunsstoffbuchsen verbraucht, und Du brauchst ein anderes Gestänge. Habe in allen Listen geschaut, und nicht fesstellen können, daß es die Kunststoffteile einzel gab.
Wenn die ganze Wischermechanik ausgebaut ist, kann man in die Achse mit den Verdickungen, da wo noch ein kleines Stück rausschaut, ein kleines Loch bohren u. einen Splint platzieren, der verhindert dann das Abfallen des Gestänges, aber das ist nur eine " Notreperatur ". Tatsache ist, die Kunststoffbuchsen sind verbraucht u. haben zu viel Spiel.

Gruß, Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten