Re: Einspritzpumpe - Zahnriemenrad von ESP-Welle lösen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonathan PAUL am 12. Januar 2020 07:19:13:

Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe - Zahnriemenrad von ESP-Welle lösen geschrieben von LockX am 11. Januar 2020 21:39:09:

Ach ist doch alles ganz einfach...

Du berechnest die maximale Kraft, bringst sie ein und wenns nicht geht greifst du zur Flex - ist doch ganz klar.

Ich kritisiere nicht das du hier fragst sondern wie du andernorts mit deinem Theoriewissen über Leute drüberfährst die dir meilenweit überlegen sind und es scheinbar nicht mal merkst.

MfG

Hallo, Jonathan!
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Diesen halte ich für ganz besonders klug und höflich:
Die Einspritzleitungen sind alt, rostig, mit engen Radien an der Grenze zum Knick und mit vermurksten Überwurfmuttern. Ich will sie Dritten nicht verkaufen oder schenken. Ich will sie auch nicht selbst verwenden, zumal ich gute, ACL-passende Leitungen bereitliegen habe. Daher werfe ich diese Einspritzleitungen weg.
Ist das ein Scheitern?
Die Einspritzleitungen und fehlende Kühlluftführung zeigten mir, dass ein Fachmann mit WISSEN, was temporär gerade noch geht*, am Werk war ... und das bei einer Reparatur, die gemäß Rechnungskopie 6500 Euro (AT-Motor, ESP und Düsen, Einbau, HU und AU) gekostet hat. Dieser Fachmann hat die Befestigung der ESP so stark angezogen, dass die verdeckte Inbus-Schraube vermurkst und nicht lösbar war. Daher musste ich heute nach dem Lösen des Konus den Motoraufhängebock (?) samt ESP abschrauben und die vermurkste Schraube ausbohren.
Schrauben anziehen und lösen schaffe ich sonst gerade noch und Konusverbindungen lösen auch. Beim ACL-Motor war alles ein Klacks. Der ESP-Konus ist Teil einer feinmechanischen Baugruppe. Die Tricks und "Zutaten" des hiesigen Fachmanns kannte ich nicht. Ich kenne aber Fotos von LT-Pit. Dieser zeigte eine Konusverbindung, die geklebt war und von ihm abgeflext werden musste. Damit musste ich ebenfalls rechnen. Ich möchte die vor 1 tkm vom Boschdienst überholte 1G-ESP aber verkaufen und das mit gutem Gewissen. Daher fragte ich hier nach.
Ist das ein Scheitern?
Gruß
Manfred
*In dem mittelhessischen Dorf, wo ich aufwuchs, gab es einen Witz zur Qualität einer Baufirma:
Hannes, halte die Wand fest; ich gehe schnell das Geld holen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten