Sowas gibt es schon...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 12. August 2020 15:56:58:
Als Antwort auf: Re: Widerstandswerte Leerlaufabschaltventil geschrieben von Marcel(NL) am 12. August 2020 15:35:18:
Hi Marcel,
solche Ventile gibt es an vielen Vergasern. Schon am Käfer.
Manche Benziner neigen zum sogenannten Nachdieseln. Sie gehen dann nicht recht aus, wenn man die Zündung ausschaltet. Dagegen halfen diese Abschaltventile.
Tatsache auch, wenn eines verbaut ist, und der Motor im Leerlauf läuft, dann geht er aus, wenn man den Strom dorthin kappt. Allerdings, wenn man Gas gibt, hat dieser abschaltbare Kanal im Vergaser keine große Bedeutung mehr, dann läuft der Motor trotzdem.
Ob der LT ein solches Ventil hat? Ich glaube ja, aber ich weiß es nicht.
Zum Messen. Wir haben hier eine Art Wackelkontakt. Den kannst du einfach nicht messen, wenn er gerade nicht da ist.
Da nutzt keine Widerstandsmessung an dem Ventil. Es sei denn, man kann durch Wackeln am Ventil eine Änderung des Messwertes beobachten.
Es geht mir nicht drum, dass man nicht messen soll. Aber man muss die Grenzen kennen. Sporadische Fehler, Wackelkontakte lassen sich nicht so einfach ermitteln.
Da gehört einfach etwas Glück dazu, oder eben ein Vorgehen, wie das, wo wir uns ja einig sind. Dauerhaft messen, und wach sein, wenn der Fehler auftaucht.
Gruss Jo
- Re: Sowas gibt es schon... Marcel(NL) 12.08.2020 16:48 (1)
- Re: Sowas gibt es schon... Ulli aus Regensburg 12.08.2020 20:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten