Re: Wie bekommt man P-Öl-Schmotze gelöst?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. August 2019 23:47:37:
Als Antwort auf: Re: Wie bekommt man P-Öl-Schmotze gelöst? geschrieben von Peter aus ODW am 26. August 2019 23:39:32:
Servus Peter,
wenns "nur" verharzt ist, sollte es mit wärme und einem Lösungsmittel lösbar sein, vielleicht mehr schlecht als recht aber wegbringen solltest du es. Was schlimmer wäre, wenn es verkokt ist. Das kann allerdings nur dort passieren, wo sehr hohe Temperaturen sind wie z.B im Brennraum. EInspritzdüsen können verkoken oder Teile des Brennraums. nein, verkokt ist es nicht. Das kenne ich von Zylinderköpfen, die mit P-Öl betrieben wurden. Da Verkoken die Kanäle und Ventile schlimmer als der Auspuff vom Mofa, während die Strömungsquerschnitte immer kleiner werden. Das Zeug bekommt man dann auch nur noch mechanisch gelöst, also mit der rotierenden Zopfbürste.
Bei meinen Teilen ist das Zeugs nur außen dran und eben ausgehärtet. Werde es mal mit Hitze und Verdünnung probieren. Irgendwas hatte ich schon mal, was eine ziemlich gute Wirkung auf P-Öl-Rückstände hatte, ich weiß aber nimmer genau, was für ein Lösungsmittel das war.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten