EFH Reparatur


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marius-HH am 29. Mai 2019 18:51:51:

Moin zusammen,
Mein rechter elektrischer Fensterheber war defekt. Der hatte schon seid Jahren am oberen Anschlag "geknattert". Ich habe das bisher wegignoriert, weil er nicht oft benutzt wird und ich dachte, dass der EFH den LT sicher überlebt.
Dem war zum Glück nicht so. Plötzlich ging nichts mehr. Ich habe mir im Wiki die Reparatur Anleitung angesehen und mich ans werk gemacht. Dabei festgestellt, dass mit Nichten der Motor oder das Getriebe defekt waren, sondern diese Spiralwelle durchgerostet war...

Was ich sagen möchte. Evtl möchte Gerald den wikibeitrag etwas ergänzen:
Es passt an dieser Stelle die Welle vom manuellen Fensterheber. Man muss allerdings den Schlitten, an dem die Scheibe montiert ist auswechseln und den vom Elektrischen weiter benutzen. Das liegt daran, dass die senkrechte schubstange ca 2cm seitlich versetzt ist und die Aufnahme der Scheibe sonst nicht passt. Außerdem hat die senkrechte Schiene eine andere Form.
Man kann, auch wenn es nicht so aussieht, den Schlitten von der Spiralwelle abdrehen. Bei beiden Modellen, und sie austauschen. Die manuellen FH hatte ich zum Glück noch als Reserve liegen.
Es ist also bei solchen Geräuschen nicht immer das Zahnrad, und diese Reparatur ist auch für den Laien gut zu machen und der Fehler zu erkennen. Die Spirale wird ja in einem transparenten Schlauch geführt man sieht also, wenn sie unterbrochen ist.
Einzige weitere nötige Änderung:
Die Welle vom manuellen ist ein paar cm länger als vom elektrischen. Im Schlauch ist am Ende ein stopfen verprasst. Der muss raus, damit das Fenster ganz herunter gelassen werden kann. Alternativ kann man auch die Welle vorm Einbau kürzen.

Ich hoffe, dass das auch mal jemandem hilft.

Viele Grüße,
Marius



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten