Re: Anlasser ausbauen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 31. Januar 2020 17:41:16:
Als Antwort auf: Anlasser ausbauen geschrieben von Max am 31. Januar 2020 16:56:27:
Hallo Max,
die Beschreibung im WIKI bezieht sich auf Diesel nach 1982 (liegender Motor). Vorher (stehender Motor) hatte der Anlasser am hinteren Ende noch eine Anlasserstütze, mit der er nochmals am Motorblock befestigt ist.
Das verkompliziert die ganze Geschichte erheblich, lt. RLF ist:
- Der Ölfilter zu entfernen,
- der Motor abzustützen,
- die beifahrerseitige Motorstütze zu entfernen,
- der Anlasser am Block zu lösen (die beiden Schrauben, die du schon ab hast),
- die Anlasserstütze am Block abzuschrauben,
- der Anlasser samt Stütze nach unten herauszunehmen.Hier fehlt natürlich das Abklemmen der Batteriemasse und der elektrischen Verbindungen am Anlasser.
Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.Gruß,
Tiemo
- CP-Anlasser einbauen - ohne Anlasserstütze? LockX 02.02.2020 09:36 (5)
- Re: CP-Anlasser einbauen - ohne Anlasserstütze? LockX 02.02.2020 14:04 (0)
- Re: CP-Anlasser einbauen - ohne Anlasserstütze? Tiemo 02.02.2020 13:30 (1)
- Re: CP-Anlasser einbauen - ohne Anlasserstütze? Chris 02.02.2020 15:19 (0)
- Re: CP-Anlasser einbauen - ohne Anlasserstütze? ltpit(Peter) 02.02.2020 12:47 (0)
- Re: CP-Anlasser einbauen - ohne Anlasserstütze? Chris 02.02.2020 11:39 (0)
- Re: Anlasser ausbauen Max 31.01.2020 19:45 (2)
- Re: Anlasser ausbauen Chris 01.02.2020 18:12 (1)
- Re: Anlasser ausbauen ltpit(Peter) 01.02.2020 18:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten