Re: Jemand in Freiburg?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 06. Oktober 2020 00:50:53:

Als Antwort auf: Re: Jemand in Freiburg? geschrieben von Amelie Cassiopeia am 05. Oktober 2020 22:57:35:

Hallo zusammen,
ich bin etwas am verzweifeln mit meiner Elektronik an Bord. Kenne mich sehr wenig aus und versuche zu verstehen wie meine Batterien mit der Lichtmaschine verbunden sind und das Problem für zu wenig Ladespannung ausfindig zu machen. Wäre super dankbar um jemand mit etwas mehr Wissen der sich das zusammen bei meinem VW Lt mal anschaut und mir das erklären kann...Gerne im Tausch mit einem Wunsch:)
Liebe Grüße,
Amelie
Hallo Amelie, bin zwar nicht in Freiburg, aber Micha hätte dir vor einiger Zeit Werkstätten in FB empfohlen.
Mein Verdacht: LIMA vor dem schweißen getauscht?!
Bei der Schiebetürschienensanierung keinen Überspannungsschutz an die Batterie während des schweißen angebracht?
Ergebnis: LIMA Laderegler hinüber.......
Bestell dir nen neuen und verbaue den in die neue LIMA.
Gruß
Nath
Sorry Amelie, hatte deinen damaligen Thread falsch im Kopf, die Werkstattempfehlung von Micha bezog sich auf Ganeisha bei der Rückreise aus Portugal.
Habt ihr selbst geschweißt oder es machen lassen?
Danke an Gerald für das einfügen in den LIMA Thread.
Liebe Grüße vom Bodensee
Hallo Nath,
das Problem mit der Elektronik ist schon seit längerem und auch schon vor den Schweißarbeiten vorhanden. Zwei unabhängige "Problemchen"...
Den Laderegler habe ich schon getauscht, daran liegt es nicht.
Die Schiebetür Schweißarbeiten habe ich in einer kleinen Werkstatt machen lassen.
Am Bodensee fahre ich wohl nächste Woche durch :)

Hallo Amelie

Es gibt ein einfaches Verfahren womit du ausschliessen kannst, ob der Fehler in der Elektrik oder an der Lima liegt.

Du baust das dünne Kabel (Blau) an der Lima ab,dann nimmst du einen draht mit Kabelschuh +lötest eine Standlichtbirne ein(erst+dann -. an der Birne (was zuerst ist egal)Den Kabelschuh oder Ringöse steckst du dann auf den dünnen Anschluss der Lima.

Das andere Ende des Kabels auf die Batterie Pluspol.Die Birne sollte dann leuchten.
Startest du den Motor+hast du einmal ordendlich Gas gegeben sollte die Lampe ausgehen+es liegt Ladespannung über 13 Volt an (Multimeter).

Sollte keine Ladung stattfinden, ist deine Lima defekt.Das kann dann mehrere Ursachen haben.

Bei stattgefundenen Schweissarbeiten ist aber erfahrungsmässig meistens eine defekte Diodenplatte Ursache für die nichtladung.Das passiert durch überspannung wenn der Minuspol der Batterie vorm Schweissen nicht abgeklemmt wurde.Es enstehen dann Spannungsspitzen die Dioden zerstören können.

Gutes Gelingen.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten