Re: Demontage Typenschild ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 30. August 2019 18:13:33:

Als Antwort auf: Re: Demontage Typenschild ? geschrieben von Ulrich/Ulm am 30. August 2019 17:24:27:

Hallo Ulrich, ich habe vor kurzem den linken Querstreifen bei mir entfernt weil er teilweise abhing. Da gab es wohl irgendwie Mal ein Klebeband ähnlich Moltofill an den Rändern und dazwischen Sikaflex in Wellenlinie. Allerdings waren keinerlei Clips zur Befestigung und da gab's auch keine Bearbeitung an der Front. Ich nehme nicht an dass nur das Typenschild mit Clips befestigt würde.
Auf jeden Fall war es sehr zäh zu entfernen (Bruchgefahr)
Nur Mut
Gruß Bernhard
zitat>Hallo Martin,
Danke für die Hinweise. Die Front ist noch komplett original, ist ein Florida BJ '89 mit MKB DW.
Beim Sondieren hab ich ringsrum Klebeband gefunden, aber wegen der guten Haftung hatte ich den Verdacht, daß da noch mehr sein muss. Ich möchte die Blenden eben erhalten.
Jetzt mach ich mal Photos und dann gehe ich mit enem langen Messer dran.
Nach der Rostreparatur werde ich das wieder aufkleben.
Gruß aus Ulm
Ulrich
Am einfachsten ist, wenn du noch eine Weile abwartest. Das Schild fällt dann von allein ab 😊
Nee, mal im Ernst: Ich kenne zwei Varianten. Die eine ist mit einem Hochleistungs- Doppelklebeband oder Sikaflex 252 aufgeklebt, die andere mit kleinen Kunststoffclips an aus der Front herausragenden aufgepunkteten kleinen Bolzen befestigt, die aussehen wie fette Nägel. So wurde das Auto ab Werk ausgeliefert.
Wenn die Front nach einem Unfall schon einmal getauscht wurde, fehlen in der Regel die Bolzen und die schwarzen Kunststoffblenden. Dann werden die Blenden und der Schriftzug "LT 28"...."LT45" mit Sikaflex oder dem angesprochenen Karosserieklebeband aufgeklebt.
Wenn du die Blende nachher auch kleben musst, fixiere sie mit Klebeband, bis das Sika anzieht, wenigstens eine Stunde.
Fahr mal vorsichtig mit einer Spachtel oder einer breiten klinge darunter, dann hebt es die Kunststoffblende von den Bolzen ab. Die Clips zerbrechen in der Regel dabei nach den vielen Jahren draußen. Ob es noch neue gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß aus'm Tal
Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten