Re: Reifenfreigängigkeit an VA des Fahrgestells LT35


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 25. September 2019 15:08:59:

Als Antwort auf: Re: Reifenfreigängigkeit an VA des Fahrgestells LT35 geschrieben von Tiemo am 25. September 2019 14:21:17:

Hallo, Tiemo!

Eine so zusammengezogene Feder, also unter Höchstlastbedingung ...
NaJa, Höchstlastbedingung ist Blockpressung, also Abstand 0 mm der Windungen. Hier blieben je ca. 15 mm.

würde ich sowieso nicht lange stehen lassen ... unnötiger Dauertest ... baldmöglichst wieder entspannen.
Nach dem Spannen am späten Abend war Entspannen heute Morgen "baldmöglichst".
Über Nacht hatte die Feder Gelegenheit "sich zu setzen"; das tat sie aber nicht.

Am Karmann DW Gold prüfte ich, ob bei Spidan-Feder der Puffer beim Fahren [!] anschlägt. Blanke Fläche ergab: Ja.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten