Re: Welches Blattfederpaket für Karmann LT28?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 05. Oktober 2020 12:02:56:

Als Antwort auf: Welches Blattfederpaket für Karmann LT28? geschrieben von Chris am 03. Oktober 2020 19:37:29:

Hallo, Chris!

Karmann LT28 [bis Bj. 86] neue Blattfederpakete für die HA ... Blattfedern-Shop.de ... 4, 5, 6(4+2) und 6(5+1) Lagen ... Zu weich ist schlecht, zu hart ... auch

www.Blattfeder-Shop.de unterscheidet bei LT1 die Auswahl nach Baujahren (hier: Auswahl1, bei Manuel-Strübing: evtl. Auswahl2).
Meine Karmänner LT28(zukünftig: Oldtimer auf LT35E)(DW) und LT35E (DWGold) der Auswahl2 erhielten an VA Spidan-Federn und an HA Original_VW_LT35E_Parabel-Federn.
Der DWGold hat fahrfertig mit mir als Fahrer und mit BeifahrerIn an VA 1770 kg und an HA 1650 kg; HA wäre also auch bei LT28 nicht überladen. Folglich würde ich:
1. als Kunde zuerst jetzige Ist-Achslasten ermitteln durch Wiegung - nicht: raten aufgrund bloßer Schätzung,
2. als Kunde vermutlich auch den hiesigen Karmann wie o.g. auflasten,
3. als Kunde die Original_VW_LT35E_Parabel-Federn gebraucht kaufen,
4. als Anbieter www.blattfeder-shop.de nach den Ist-Achslasten fragen,
5. als technisch Interessierter bei dem Anbieter www.schaaf-federn.de lesen und evtl. anfragen.

Gruß Manfred

PS
www.blattfeder-shop.de nennt bei Auswahl1 die (über Länge wohl konstante Dicken): (2bis5) Lagen haben 1x9, (1bis3)x 8 und 1x 15 mm. 6 Lagen hat 1x9, 3x9 und (1x9+1x15) mm Dicke. 5er Federpaket kannn also wohl auf 4er Federpaket reduziert werden.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten