Re: Nachlauf: Zugstrebenlänge / Fahrverhalten / Reifenverschleiß


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 26. Oktober 2019 15:39:02:

Als Antwort auf: Re: Nachlauf: Zugstrebenlänge / Fahrverhalten / Reifenverschleiß geschrieben von LockX am 26. Oktober 2019 15:37:12:

Der vorherige Beitrag ist ein Fehler oder ein Versehen.

Danke, Joachim!

Der Eingangsthread nannte
- zwei Fragen:
F.1 Welche Auswirkung hat die Zugstrebenlänge auf Nachlauf, Fahrverhalten und Reifenverschleiß?
F.2 Welches Stichmaß (siehe Wiki) sollte ich bei der Einstellung nicht überschreiten? 536 bis 537 mm?
- vier Maßnahmen zur Freigängigkeit der VA-Reifen:
M.1 Plastikblenden - Blenden (des früheren Karmanns) am Radlaufrand demontieren,
M.2 Zugstreben- Länge auf noch zulässige Obergrenze, z.B. Stichmaß 537 mm, vergrößern,
M.3 Radlaufrand - Blech abschneiden und/oder enger bördeln,
M.4 Reifengröße - an VA kleinere Reifen als die 225/75R16C-Reifen an HA.

M.1 Plastikblenden
Ein bisschen beschneiden reicht doch sicherlich auch? Ganz abbauen sieht vielleicht doch häßlich aus?
NaJa, es ist und wird kein Karmann. Andere LTs haben auch keine Radlaufblenden. Die Kabine wird ohnehin lackiert.

M.2 Zugstreben
vermeiden, wenn es irgend geht. Nicht mal so sehr aus fahrdynamischen Gründen, eher weil es nur wenige mm bringt.
Was es bringt, hängt vom Ist-Zustand ab. Wenn es nicht schadet, wird Strebe noch länger eingestellt. Dann ergibt das 10 mm.

M.3 Radlaufrand
Das ist recht einfach und wirksam. Da holt man leicht nen guten cm. Auch mehr, wenn man den Hammer ordentlich schwingt.
Das ist aber -insbesondere für mich viel aufwändiger als M.2.

M.4 Reifengröße
Unterschiedliche Reifengrößen ... unpraktisch ... für mich die letzte Lösung ... lieber hinten ... Nummer kleiner.
Reifenradien sind 350 beim 215R14C, 364 beim 215/75R16C sowie 372 mm beim 225/75R16C, mit 2.700 statt 2.870 U/min bei 100 km/h.
Eingetragen würden VA mit 215/75R16C und HA mit 215 oder 225/75R16C. Mitgenommen würden VA+Reserve mit 215er und HA mit 225er Reifen.
Da ist nichts unpraktisch - finde ich.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten