Re: Mechanische Schwergängigkeit....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 11. Oktober 2020 18:36:56:

Als Antwort auf: Re: Mechanische Schwergängigkeit.... geschrieben von Tiemo am 11. Oktober 2020 17:34:32:

Hallo Jonathan,
ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Servolenkungen sich etwas zäher anfühlen, das ist für mich normal. Ich mag das vom Gefühl her auch nicht und finde, dass sich Autos ohne Servo exakter lenken lassen, man spürt auch mehr, was auf der Straße passiert.
Allerdings liebt meine Frau den T4 mit der Servolenkung...
Wenn dein Bus in die Geradeausstellung zurückläuft, dann ist er auch ok.
Gruß,
Tiemo

Hi Tiemo,

Mercedes B-Klasse als Firmenwagen: Servo in der Mittelstellung unangenehm "reibungsbehaftet". Man kann nicht gefühlvoll genau geradeaus fahren. In Kurven, total egal, da vermittelt sie seltsamerweise alles was ich brauche.

Drei LTs hab ich gefahren:

Beide LTs mit Servo lassen sich problemlos mit zwei Fingern millimetergenau dirigieren. Kein "Stick and Slip" in der Mittelstellung. Flotte Kurvenfahrt verkneife ich mir aber eher.

Der ohne Servo fuhr im Prinzip auch genauso. Man muss halt mehr kurbeln, und im Stand schonmal kräftig hinlangen.

Rennauto, ohne Servo nicht fahrbar. Fronttrieb mit Diffsperre und breite Reifen, recht knackige Lenkübersetzung, kleines Lenkrad. Selbst mit Servo hat man möglichst zwei Hände fest am Lenkrad... Gefühl in den Kurven aber absolut OK.

Viel ist auch einfach Gewöhnung. Solange es nicht unangenehm oder schlimmer wird, würde ich an Jonathans Stelle wohl auch nichts unternehmen...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten