Re: Anzugsmomente


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Mario am 18. April 2020 07:57:28:

Als Antwort auf: Re: Anzugsmomente geschrieben von Chris am 13. April 2020 11:58:56:

Servus Mario,
25Nm sind richtig. Wegen der Ausdehnungen brauchst du dir keinen Kopf machen. Zum einen sind die Turbokrümmer ja dreiteilig, um Längenausdehnung und Krümmung ausgleichen zu können. Zum anderen sind die Bohrungen im Krümmer, wo er auf die Stehbolzen des Zylinderkopfs geschoben wird, auch unterschiedlich groß. Es sind nur vier dieser Bohrungen passend für die M8 Stehbolzen, das braucht man zur genauen Positionierung. Die Restlichen Bohrungen haben Übermaß, um Ausdehnungseffekte ausgleichen zu können, ohne daß seitliche Lasten auf die Stehbolzen gehen.
Wichtig ist, daß du die etwa 4mm dicken Unterlegscheiben mitverwendest unter den Kupfermuttern des Abgaskrümmers. Die sorgen dafür, daß die Stehbolzen mehr "freie" Länge haben, um sich dehnen zu können, damit auch ein Spannungsausgleich in Längsrichtung der Stehbolzen möglich ist. Diese dicken Scheiben werden gern mal weggelassen oder durch normale Unterlegscheiben ersetzt, das ist natürlich Mist. Manchmal hält es, aber mitunter reisst dann auch ein Stehbolzen ab - dann pfeifft dir wieder das Abgas zwischen Kopf und Krümmer raus.
Gruß Chris

Das ist jetzt leider alles schon passiert bei mir. Wenigstens habe ich darauf geachtet die unterlegscheiben entsprechend drunter zu packen. Manchmal mussten es 3 einzelne sein. Das kann Mann doch auch machen hoffe ich.

Grüße



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten