Re: Stoßfänger vorn kaputt gefahren


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcus_BLN am 05. März 2020 17:48:08:

Als Antwort auf: Stoßfänger vorn kaputt gefahren geschrieben von Ingolf Berlin am 04. März 2020 10:56:44:

Hallo Ingolf, das sieht ja mies aus. Gott sei dsnk ist nicht noch mehr kaputt. Habe meine ifentische Stoßstange auch richten müssen, sie warballerdings nur gesprungen und zerkratzt.

1) Mir wurde empfohlen mit Expoxydharz zu kleben, bzw. mit Epoxy... Habe 2K GFK Spachtelmasse genommen und von innen ordentlich gespachtelt. Vorher die Stoßstange mit Sandsäcken (alte Socken) von innen beschwert, ausgerichtet und stabilisiert. Danach von außen mit Feinspachtel drüber und geschliffen.

2) Wie auf den Bildern zu sehen, ist der Fänger leicht nach unten 'verdrillt'. Wie kann man das wieder richten? Durch vorsichtiges Warmmachen mit der Pistole oder nur mechanisches Biegen? Ich habe gelesen, dass durch Warmmachen die CFK-Flächen aufweichen und eine klebrig-glänzende Konsistenz annehmen würden.Habe ebenfalls mit leicht verdrehter Stoßstange zu kämpfen gehabt. Bereits vor dem Maleur. Easy Lösung: Verschieden hohe doityourself Unterleger (aus altem Fahrradreifen zugeschnitten) auf den Halterungen an der Karosse zwischengebaut.

4) Dann die Farbe: Falls ich den (original schwarzen) Fänger komplett lackieren würde, muss sicher ein Kontaktvermittler aufgetragen werden, und dann Lack mit etwa welchem RAL-Ton? Verwende auf jeden Fall einen Haftvermittler und bitte vorher gründlich entfetten. Habe PRESTO Kunstoffgrundierung benutzt. Dann Autolack in mattschwarz lackiert. Immer nur leicht eingenebelt, mehrere Schichten, ca. 5 x das ganze. Sieht aus wie neu.

Viel Erfolg, Marcus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten