Re: Lichtmaschine -Spannungsregler? Obacht auf die Spannung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von FunkBus am 26. September 2020 23:17:15:
Als Antwort auf: Re: Lichtmaschine -Spannungsregler? geschrieben von gr am 26. September 2020 14:33:02:
Moin,
ich möchte hier nochmal einen Augenmerk die Regelspannung des originalen Ladereglers werfen.
Die meisten verwenden heutzutage AGM-Batterien, weil die einige Vorteile haben.
AGM Batterien müssen aber mit einer höheren Spannung geladen werden damit die Batterie richtig voll wird.
Die Laderegler (also alle, die in die LIma der LTs passen) haben eine eingebaute Temperaturkennlinie, wenn es wärmer wird, geht die Regel-Spg zurück, damit die Batterie nicht überladen wird.
Das ist noch historisch bedingt (70/80er Jahre) , wo der Motorraum sehr luftig war und die Batterie im selben untergebracht war.
Nun ist die Lima im LT Motorraum aber recht gekapselt und thermisch deutlich wärmer als die Batterie im kühlen Fahrerhaus.
Deshalb ist auch bei einer normalen Batterie und dem normalen Regler die Batterie kaum richtig voll.Ich habe daher bei meiner Lima einen anderen Regler von Bosch eingesetzt, mit Ladespannung 14,8 V.
Die echte gemessene Spannung liegt nun bei 14.5V.
Ich habe eine 90A -Lima.
Bezugsquelle war bei mir der Lima-shop.de, damalige Artikelnr 10868, 19,95€Meine AGM Batterie geht jetzt ins 8. Jahr und kann noch sehr lange den Motor durchorgeln. Also keine Kapazitätsverluste feststellbar, trotz langer Standzeiten.
Grüsse
Sönke
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten