Re: Frischwasserstandsgeber Sven Hedin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 23. September 2019 22:23:53:
Als Antwort auf: Re: Frischwasserstandsgeber Sven Hedin geschrieben von Thomas_aus_UL am 23. September 2019 19:08:24:
Hallo Frank, vielen Dank, das ist ja top! Damit kann ich arbeiten. Ich werde allerdings auf die Elektronik verzichten, macht m.E. nach keinen großen Sinn, man hat damit immer nur das Problem mit dem korrodieren der KOntakte, und dem Eindringen von Wasser. Ich kann mir damit aber einen einfach Schwimmer mit Reedkontakten Bauen, der die richtige Spannung erzeugt.
Vielen Dank
Gruß Thomas Hallo Thomas,
das Problem mit der nahezu "vernichtenden" Geberplatine hatte ich auch. Wie Frank schon beschrieben hat, ist es äußerst mühsam den vergossenen Teil freizulegen und die Beschaltung bzw. die Komponente exakt zu bestimmen.
Ich hatte die Restkontakte mit Edelstahl Schweißdraht verlötet und das hat auch eine gewisse Zeit funktioniert, allerdings nie so richtig gut.
Deine Reedkontaktlösung würde mich interessieren und bestimmt auch was fürs WIKI wenns funktioniert. Würde mich freuen wenn du deine Lösung veröffentlichen würdest
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten