Frage zu Viscolüfter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 02. Februar 2020 11:11:56:

Servus alle
Trotz WIKI lesen noch ein paar Fragen

Mein Motor wird bei Vollgas und steilen Bergfahrten zu warm,dass heisst die Anzeigenadel geht ca. zwei Zeigerdicken über die Rote Leuchtlampe.
Zum Blinken bringe ich die Leuchte nicht, und ich meine auch den Viscolüfter nicht zu hören.
Das Geräusch kenne ich,wobei ich mich frage ob man den erst hören kann,wenn das Ventil ganz geöffnet hatt.

So nun meine Fragen

Kann ein Viscolüfter auch defekt sein,wenn er kein ölaustritt hatt,und was ist dann daran defekt.

Wo genau halte ich den Schraubendreher hin im Leerlauf zum schauen ob er abgebremst wird,vielleicht mit Bild. Soll ja etwas Schlupf haben im Leerlauf.

Das Bild von Chris finde ich leider auch nicht mehr,wo man sieht wie man das Loch Bohren muss um den Lüfter Starr zu kriegen.

Harry könnte auch ein Bild einstellen wo man sieht ,wie man das Biemetall krümmt das er ausser funktiom ist.

Ach ja habe am Samstag einen Ersatzkühler eingebaut,mit dem genau gleichen Resultat.
Thermostatt ist ein Neuer 80 iger drin,Frostschutz Neu minus 20 Grad.Wasserpumppe auch Neu.

Eigentlich kann es ja nur noch an der Viscokupplung liegen,oder doch einen Neuen Kühler kaufen.
Ich habe noch 2 Viscokupplungen liegen,kann also etwas experimentieren.

So wünsche Euch schönen Sonntag und Bedanke mich für Eure Hilfe und Antworten.
gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten