Re: Wellendichtring Getriebe/Kardanwelle sitzt bombenfest


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 25. Juni 2020 10:41:13:

Als Antwort auf: Re: Wellendichtring Getriebe/Kardanwelle sitzt bombenfest geschrieben von Philipp aus Hannover am 19. Juni 2020 19:12:18:

Servus Philipp,

daß der Ring an der Stelle schwer rausgeht, ist leider normal. Erfahrungsgemäß verbäckt der Gummiring außen um das Metall des Dichtrings regelrecht mit dem Getriebegehäuse. Mühsam quält man dann den Metallring raus und das Gummizeugs klebt weiterhin fest und muss vorsichtig rausgearbeitet werden, um die Dichtfläche nicht zu beschädigen.
Ich kenn das von keiner anderen Stelle am LT. Vielleicht eine Reaktion des Dichtmaterials mit dem Getriebeöl - ich weiß es nicht.

Der neue Dichtring sollte schon streng reingehen, also mit ein paar Schlägen mit dem Schonhammer. Daß sich ein Dichtring von Hand reindrücken lässt, würde mich stutzig machen und ich würde auch nicht erwarten, daß der dann an Ort und Stelle bleibt.
Natürlich kann man den mit Silikondichtmasse einkleben, aber ohne richtige Klemmkraft hätte ich da trotzdem wenig Vertrauen.

Was für ein Fabrikat ist der Dichtring denn? Corteco? VW original?

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten