Re: Abblendlicht Links - Fehler ZE?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 04. Juni 2019 09:49:13:

Als Antwort auf: Re: Abblendlicht Links - Fehler ZE? geschrieben von Moritz aus Tübingen am 03. Juni 2019 22:36:36:

Hallo Marcus,

kann es sein das du noch die "alte" Ausführung der ZE hast (ohne die Doppelzungen) ?

Schaue mal auf die Bilder im WIKI.
Wenn es die alte Version ist hat dann vermutlich die Lötstelle oder eine Leiterbahn in der ZE für die Sicherung aufgegeben.
Überbrücken geht natürlich schon aber belastet dann den (momentan) noch funktionierend Pfad zusätzlich .
Ich würde reparieren wie im Wiki dokumentiert.
Oder alternativ einen separaten einzelnen Sicherungshalter einbauen, qausi als Bypass des defekten. Den müsste man dann "hinten" zwischen dem zuführenden und dem abgehenden Kabel anschließen.

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:zentralelektrik_1


Gruß Frank

Hallo Moritz,
jeder LT (und auch andere Fahrzeuge) haben separate Sicherungshalter für links und rechts.
Bei LT ist aber in der ZE das obere Federblech für links und rechts aus einem Stück. Andere habe ich noch nicht gesehen (was aber nichts heißen muss...).
Falls das bei dir tatsächlich der Fall sein sollte, spräche nichts dagegen, die beiden oberen Bleche mit einem kurzen Stück Draht zu überbrücken, zB, durch Lötung.
Gruß,
Tiemo
Hallo lieber Tiemo,
vielen Dank nochmal für deine Antwort! Genau das ist bei mir der Fall, die zwei separaten Sicherungshalter sind eben nicht über dieses kleine Zwischenstück verbunden, sondern augenscheinlich "unabhängig" voneinander. Deswegen liegt wohl auch nur am rechten eine Spannung an. Mein Verständnis ist, dass in der ZE das Licht irgendwo auf die beiden Sicherungen verteilt wird. Verbinde ich nun die beiden Sicherunghalter mit einem Draht, läuft ja sozusagen über den Strang von ZE --> Sicherungshalter Abblendlicht rechts die doppelte Stromstärke. Meine Sorge ist, dass diese "Leitung" nicht dafür ausgelegt ist, bzw. irgendwas abrauchen könnte. Oder hat die Trennung der beiden Sicherungshalter bei meiner Version der ZE keinen wirklichen Sinn?
Hoffe Du kannst mir darauf eine Antwort geben. Die Verbindung per Draht wäre natürlich äußerst komfortabel und schnell umzusetzen :)
Viele Grüße
Moritz



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten