Re: Dämmung Unterfahrschutz ersetzen ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf Berlin am 22. April 2020 10:35:05:

Als Antwort auf: Dämmung Unterfahrschutz ersetzen ? geschrieben von Pascal aus Aachen am 22. April 2020 00:35:03:

Hallo Pascal,
das Thema hatten wir hier ja schon öfters.

Ich habe meine drei Schalldämmwannen mit 'Marine Clean' 1:1 mit heißem Wasser und dann mit dem Kärcher gesäubert. Die Originaldämmung scheint nicht ölfest zu sein, zerfiel schon durch bloßes Ankucken. Habe dann 30mm XTrem-Isolator geklebt (außer im Bereich des Schalldämpfers). Das ist sicher kein optimaler Schallschutz, verhindert aber wenigstens ein Dröhnen der Wannen. Vielleicht ist das vorher genannte Armaflex besser geeignet.

Die Wannen würde ich keinesfalls weglassen. Die Schalldämm-Wirkung ist sowohl von innen als auch von außen merklich hörbar. Selbst als ich eine Zeit lang ganz ohne den Dämm-Brösel gefahren bin!

Doch viel wichtiger ist der Schutz des Unterbodens im Bereich des Motors und des Getriebes vor Staub und Dreck. Auch kleinere Aufsetzer im Gelände stecken die Wannen locker weg (wie meine deutlichen Schürfspuren beweisen).

Viele Grüße, Ingolf
Motor 1S



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten