Re: Umrüstung auf 2 einstellbare Spurstangen möglich?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 03. Juli 2019 21:29:11:

Als Antwort auf: Re: Umrüstung auf 2 einstellbare Spurstangen möglich? geschrieben von Manuel Strübing am 03. Juli 2019 18:25:32:

Hallo Manuel,

Zwei Antworten zwei ziemlich konträre Aussagen.
Und was mach ich jetzt ? 😉

das sehe ich absolut nicht als konträr. Natürlich hat Chris völlig recht, dass du dir mit einer dritten Einstellmöglichkeit nur Probleme schaffst (dass jemand wohl auch eine rechte, einstellbare, verbaut hatte, habe ich nur im Forum irgendwo, irgendwann gelesen).

Ich wiederhole das folgende Prozedere: Lenkgetriebe in Mittelstellung (Im Wiki: hervorragendes PDF von Tiemo), Lenkhebel dann senkrecht (falls du den Vielzahn des Hebels mal abhattest), Schubstange so einstellen, dass das rechte Rad korrekt steht. Zumindest bei mir stimmte dann schon die Vorspur rechts. Dann schließlich Vorspur links einstellen. Dass Sturz und Nachlauf stimmen, setze ich mal voraus.

Ich hatte vor vielen Jahren auch mal den Fehler gemacht, über die Schubstange die Lenkgeometrie 'richtig' einzustellen. Der LT fuhr zwar geradeaus, aber die Schubstange war schon 'kriminell' lang. Sprich: Die Kontermutter war schon arg am Ende des Gewindes der Schubstange. Fehler war damals: Lenkgetriebe nicht in korrekter Mitte.

Was mir bisher unklar ist: Wie hat es Volkswagen geschafft, die Mittelstellung der Räder, eigentlich eher des rechten Rades, nach obiger Vorgehensweise so präzise hinzukriegen. Mir ist nur dunkel in Erinnerung, dass man an der Schubstange nur recht grob einstellen konnte (immer nur volle Umdrehung? Ist halt schon sehr lange her ...).

Fazit: Vergiss dein Vorhaben, es sei denn, deine Vorderachse hat durch Unfall einen Verzug. Da wüsste ich dann aber nicht weiter...

Gruß Ingolf

(Einstellungen mit 2m-Alu-Richtlatten [Hinterräder haben ja original die Spur NULL]. Hatte ich hier schon x-mal ausführlich beschrieben. Auch Nachlauf (danke Harry) und Sturzeinstellung mit Hausmitteln. In sofern kann ich die Unterschrift des aktuellen Titelbildes überhaupt nicht bestätigen.)




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten