Re: Befestigung Plastikteil Schiebetür
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von JonkMcCool am 12. Juli 2020 14:52:27:
Als Antwort auf: Re: Befestigung Plastikteil Schiebetür geschrieben von Frank aus MTK am 10. Juli 2020 16:22:38:
Hallo Frank,
danke für Deine Antwort.
Wenn man im Wiki auf dieses Bild schaut https://tinyurl.com/y9qlft39 dann ist es eine Linsenkopfschraube mit Kreuzschlitz. Bei meine 78er LT sieht es aber tatsächlich so aus wie auf diesem Bild https://tinyurl.com/y9avew6q . Da ist kein Kreuzschlitz. Bei der Reperatur unterwegs hatte ich mit klebrigem Reparaturband die Schraube am Verdrehen gehindert. Daher frage ich mich, wie das original mal gedacht war. Und nochmal, diese Schraube ist hohl.
Ich werde mal versuchen durch eine geeignetes Paar von Schraube und Hülßenmutter eine Möglichkeit zu finden, das Plastikteil befestigen zu können, ohne dabei die Tür ausbauen zu müssen.
Grüße
Jean-Pierre
Hallo Jean-Pierre,
Das wird mit einer Linsenschraube und Mutter M6 befestigt.
Die Schraube wird ganz normal mit einem Kreuzschlitz Schraubenzieher gehalten, nur muss dazu halt der Schlitten komplett aus der Führung/ Schiebetür raus.
Dabei kann man auch gleich alle Rollen und Lager reinigen und ggf ersetzen.
Das sind die 3 Teile mit VW Teilenummern
211843368 Fuehrungsstueck rechts
N 0141453 Linsenschraube M6X30
N 01100636 Sechskantmutter M6
Gruß Frank
Hallo,
ich hatte letzes Jahr in Norwegen eine Panne mit der Schiebetür. Die ging nicht mehr zu. Nach etwas suchen war klar, dass das Plasteteil, welches den gefederten Bügel parallel zur Schiene hält (und mit rutscht https://tinyurl.com/ybe766kx ) ab war. Leider konnte ich das Blech "auf der Tour" auch nach gelösten Schrauben nicht abmachen sondern nur weit genug hochbiegen. Die Schraube die das Plastikteil hält (oder Hohlniet??) war abgebrochen. Allerdings war diese kurz genug um sie von hinten einzufädeln und außerdem hohl, so dass ich mit etwas Aufbohren und einer Blechschraube das Plastikteil provisorisch an dem Metalbügel befestigen konnte. Die Reise konnte weitergehen.
Meine Frage: Sieht die Befestigungsschraube original so aus wie auf diesen beiden Bildern https://tinyurl.com/ybe766kx und https://tinyurl.com/y9avew6q und wird so wie auf dem Bild mit einer Mutter befestigt? Wenn ja, wie ist sie gegen verdrehen gesichert und wo bekommt man die her?
Grüße
Jean-Pierre
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten