Re: Karmann 35 DWG Fuge zwischen Aufbau und Fahrerkabine
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf Berlin am 25. August 2020 09:39:07:
Als Antwort auf: Karmann 35 DWG Fuge zwischen Aufbau und Fahrerkabine geschrieben von Allgäuwolf aus dem Argenbühl am 25. August 2020 08:53:34:
Moin Wolf,
ich hatte hier schon oft von FixAll (besonders 'flexi') geschwärmt. Nach vielen Jahren kann ich es weiterhin sehr für Abdichtungen und Klebungen empfehlen.https://www.youtube.com/watch?v=vlZUzdFvYBs
In deinem Fall: alte Dichtmasse sorgfältig rausschneiden (mache ich mit Mulitool und Schaber), schön mit Silikonentferner entfetten und dann mit FixAll verfugen. Kenne mich beim Karmann nicht aus, d.h. evtl. auch Rostbehandlung. Die Hürde ist eigentlich nur, eine optisch gut aussehende Fuge hinzukriegen (vielleicht in 2 Schrittenarbeiten). Ich nehme dafür diese Fugenabzieher für Silikon-Fugen im Badezimmer.
Ich würde einfach vorher mal an Hartmaterialien üben. Das Zeug klebt nämlich wie Hulle.
Gruß Ingolf (und viel Erfolg!).
- Re: Karmann 35 DWG Fuge zwischen Aufbau und Fahrerkabine; Datenblatt gr 25.08.2020 15:53 (2)
- Re: Karmann 35 DWG Fuge zwischen Aufbau und Fahrerkabine; Datenblatt Ingolf Berlin 25.08.2020 16:22 (1)
- Re: Karmann 35 DWG Fuge zwischen Aufbau und Fahrerkabine; Datenblatt; genau textlos gr 25.08.2020 18:19 (0)
- OT - Kontakt Tiemo 25.08.2020 10:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten