Re: Ventildeckeldichtung wechseln


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. Juli 2020 19:06:09:

Als Antwort auf: Ventildeckeldichtung wechseln geschrieben von Horst Joseph am 14. Juli 2020 18:05:10:

Servus Horst,

-Die etwas teuere Gummidichtung für die jüngeren Modellen nehmen. Sie dichten besser.

diesen Satz halte ich so pauschal für nicht richtig. Die Gummimetalldichtung dichtet nicht grundsätzlich besser als die Korkdichtung. Es hängt davon ab, wie gerade bzw. verzugsfrei der Ventildeckel ist, und wie man die Dichtungen behandelt. Bei beiden Dichtungen ist es notwendig, die kritischen Ecken zusätzlich mit Silikondichtmasse zu behandeln. Bei der Korkdichtung empfiehlt es sich außerdem, sie vorher in Öl quellen zu lassen. Dann kann man mit beiden Varianten gleich gute Dichtergebnisse erreichen.
Ich halte es für sinnvoll, das im Wiki anzupassen. Füt LTs mit Benzinmotor gibt es nur die Korkdichtungsvariante, keine Gummimetalldichtung. Trotzdem bekommt man dort die Ventildeckel dicht.

Was mich wundert: Du hast vor einigen Tagen nach einem Zahnriemenwechsel gefragt. Mal abgesehen davon, daß ich dir ein Angebot gemacht hatte und nicht einmal eine Antwort darauf bekam - beim Zahnriemenwechsel wird zumindest beim Diesel ohnehin die Ventildeckeldichtung getauscht, da man den Deckel ja zwingend abnehmen muss dazu. Also entweder hast du den Zahnriemenwechsel jetzt bereits hinter dir, dann sollte auch eine neue Ventildeckeldichtung verbaut sein. Oder du hast den Zahnriemenwechsel noch vor dir, dann ist die Frage, ob die Ventildeckeldichtung nicht bis dahin noch warten kann.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten