LT35E / LT35 / LT40a / LT40
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 30. Oktober 2019 09:15:30:
Als Antwort auf: Re: LT35E: Zuggesamtgewicht 5.900 kg? - Nein, max. 5.500 kg geschrieben von trausti PAF am 30. Oktober 2019 01:24:08:
LT 35 mit Starrachse vorne und Doppelbereifung hinten Dieser "LT35"heißt "L40a". O.g. Typen haben als Fahrgestell mit Fahrerhaus, Radstand 2,95 m und Turbodiesel folgende Daten:
LTxxx hat VATyp / HATyp / VALast /HALast/ zGG / Leergewicht
LT35E hat Einzel / Einzel / 1650*/ 2240 / 3500 / 1635
LT35 hat Einzel / Zwill. / 1650*/ 2300 / 3500 / 1670
LT40a hat Blattf./ Zwill. / 1700 / 2300 / 3500 / 1815
LT40 hat Blattf./ Zwill. / 1900 / 2800 / 4000 / 1815
*steht für verstärkte VA, sonst 1500 kg.
Anhängelasten von 1600/1800/2000/2300. (z.B.1020 Zuladung und 1800 Anhängelast) ... [nicht nachvollziehbar] Wenn auf den Anhänger nur das Futter kommt, reichen 1600 kg locker.
Der Sachverständige bestimmt die maximale AHK-Last, der Kunde die ggf. geringere Eintragung.
Hinzu kommt der Abstand AHK-Kugel / LT-Rahmen als Hebelarm.
Von der Motorleistung scheint es nicht abzuhängen. In D kommt es u.a. auf Motor und Übersetzung an.
- Re: LT35E / LT35 / LT40a / LT40 trausti pAF 30.10.2019 23:16 (2)
- Re: LT35E / LT35 / LT40a / LT40 LockX 31.10.2019 21:29 (1)
- Re: LT35E / LT35 / LT40a / LT40 traustiPAF 01.11.2019 01:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten