Ölverlust zw. Zylinderkopf und Motorblock


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris aus Bonn am 14. Juni 2020 19:13:13:

Hallo zusammen,

wir haben einen

VW LT 31, BJ 1979
4-Zylinder-Reihenmotor, Benziner, 2,0l Hubraum
Motorkennzeichnung CH, 55 kW

und folgendes Problem: Wir verlieren konstant etwas Öl, zwar nicht viel (nur ein paar Tropfen), aber eben regelmäßig, also gibt es irgendwo eine Undichtigkeit. Die erste Vermutung war, dass das Öl zwischen dem Zylinderkopf und dem Verteilerantriebsgehäuse herkommt (Forums-Beitrag von Anfang Juni 237015.htm) - das hat sich aber als falsch herausgestellt.

Ich bin am Wochenende jetzt noch mal intensiv aus die Suche des Ursprungs gegangen: Es gibt definitiv Ölaustritt zwischen dem Zylinderkopf und dem Motorblock. Der Motor ist etwas nach hinten und zu Seite geneigt montiert und genau in der am tiefsten liegenden Ecke zwischen Zylinderkopf und Motorblock und noch etwas weiter an der Längsseite entlang tritt Öl aus, der Bereich ist entsprechend nass/ ölig.

Nun meine Fragen:
- kann der Ursprung des Ölaustritts an einer defekten Zylinderkopfdichtung liegen? Der LT fährt einwandfrei und wir können bis auf den Ölverlust keine Auffälligkeiten ausmachen, die sonst üblicherweise eine defekte Zylinderkopfdichtung ankündigen bzw. mit dieser einhergehen... .
- könnte der Ölaustritt evt. auch "nur" an nicht ausreichend angezogenen Zylinderkopfschrauben liegen? Ist es zunächst sinnvoll zu prüfen, ob die Zylinderkopfschrauben ausreichend angezogen sind und falls nicht, diese definiert nachzuziehen und dann zu schauen, ob weiterhin Öl austritt?

Ich hoffe auf euere Hilfe, denn allzu versiert bin ich nicht, was Reparaturen am LT angeht.

Danke und Grüße aus Bonn,
Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten