Re: Lenkgetriebe 88/Diesel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf Berlin am 03. August 2020 21:37:55:
Als Antwort auf: Re: Lenkgetriebe 88/Diesel geschrieben von gr am 03. August 2020 20:02:30:
Hallo Horst,
da muss ich Gerald absolut zustimmen, unsere Lenkgetriebe gehen selten kaputt. Und ein 'quietschendes Geräusch' kann ich mir bei einer Schnecken-Rollen-Lenkung im Ölbad auch schlecht vorstellen.Das Thema hatten wir in der letzten Zeit ja wieder öfters erörtert: Wichtig ist zunächst einmal die korrekte Einstellung des Lenkgetriebes auf NULL-Spiel in Mittelstellung. Also Lenkschubstange abdrücken und .... ich will mich hier auch nicht dauernd wiederholen. Alle Arbeiten sind im Wiki AUSFÜHRLICHST beschrieben. Dank Tiemo lernst du sogar viel über LT-Lenkgetriebe-Theorie. Diese Lesearbeit kann dir aber keiner abnehmen.
Dass deine Werkstatt auf Grund eines 'Quietschens' das Getriebe tauschen will, kann ich aus ökonomischen Gründen absolut nachvollziehen. Als alter LT-Schrauber (seit nunmehr 28 Jahren) würde ich allerdings sofort eine andere Werkstatt suchen.
Nichts für Ungut: Das Thema 'Lenkgetriebe-Nachlauf-Sturzeinstellung-Spurstange rechts' hatten wir hier bis zum Erbrechen diskutiert. Und ich kann nur eins hinzufügen: Mein LT war noch NIE zu einer Achsvermessung. Alles (wirklich alles!) geht mit Hausmitteln (!). Und unser LT läuft wie auf Schienen. Also Brille auf und Wiki lesen.
Falls dennoch Probleme auftreten, einfach nochmals melden: Wir helfen hier auch bei den seltsamsten Fragen - nur sorgfältiges Wiki-Lesen wird immer vorausgesetzt!
Viel Erfolg und Gruß,
Ingolf
LT 28 Womo, 1991, 1S, 400.000km mit Originalmotor (na ja: 1x ESP-Komplettabdichtung. Ich glaube Injektoren und Kerzen habe ich auch schon mal getauscht. Nun ja, und Zahnriemen und so'n Zeugs, oder Öle und solcher Schweinkram).PS.: Da war vor kurzem ein Posting zur Nachlaufeinstellung, Zugsteben und sowas. Wieso hat eigentlich LT-Harry vor XX Jahren eine bebilderte Anleitung ins Wiki gestellt, wo alles erschöpfend beschrieben ist? Man merkt wohl ... bin reichlich angefasst ... (hab' halt nicht die Engelsgeduld von Tiemo, der immer das Selbe von Hölzchen bis Stöckchen neu erklärt).
- Re: Lenkgetriebe 88/Diesel Martin 04.08.2020 18:08 (1)
- Re: Lenkgetriebe 88/Diesel Ingolf Berlin 04.08.2020 22:08 (0)
- Re: Lenkgetriebe 88/Diesel Tiemo 04.08.2020 00:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten