Re: Schaltproblem bei hohen Temperaturen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 10. August 2020 08:36:18:

Als Antwort auf: Schaltproblem bei hohen Temperaturen geschrieben von HansK am 09. August 2020 22:42:19:

Hoi Hans,

Es ist ne ganz bekannte Sache, dass die LTs bei höheren Temperaturen Schaltungsprobleme bekommen. Das kommt hier im Forum ganz oft vor! Soviel ich weiß ist dieses noch nie ganz geklärt worden.
Auch mein LT schaltet viel schlechter wenn die Temperaturen hoch laufen.
Wie ist das nun mit stehen und laufendem Motor?
Da der Motor so schön eingebaut ist beim LT sinkt die Temperatur nicht extrem wenn Du stehst und den Motor laufen lässt (es sei denn Du kommst gerade von einer Bergfahrt oder sehr schnellen BAB Fahrt).
Die Temperatur staut sich hinten…genau da wo das Getriebe ist.

Was bei mir (und anderen) deutlich hilft ist die Schaltkugel am Getriebe. Wenn diese nicht mehr gut gefettet ist (kaputte Manschette) oder die Fuehrungslager von der Schaltstange nicht mehr gut laufen, wird das mit dem Schalten so richtig schwierig. Vor dem Sommer (oder wenn ich Probleme habe) sorge ich immer dafür, dass da überall genug geschmiert ist. Habe das früher mal mit Silikonspray getan, würde dieses nun aber abraten und eher auf echte Fette gehen. WD40 wirkt auch prima und funktioniert sehr gut…..jedoch „spült“ Dir WD40 auch bestehende Fette aus, womit Du dann regelmäßig nach-WD40-en musst.

Im allgemeinen, wenn‘s so richtig schlimm wird, schau mal gut ob die Abstellung des Schaltgestaenges noch gut ist….

Viel Erfolg,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten