Re: Motorenbau DW— ACL
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Homer am 06. Januar 2020 14:44:36:
Als Antwort auf: Re: Motorenbau DW— ACL geschrieben von Chris am 06. Januar 2020 12:00:08:
Mahlzeit. Achso ok, daran habe ich nicht gedacht. Ohne diese Pumpe und deren Fühler könnte es sogar mit den alten kabelbaum gehen meinst du? Das wäre optimal, weil weniger Messtechnik bereitet weniger Fehlerquellen.
Servus Maik,
Danke für die vielen Infos, werde die Pumpe wohl aber doch wieder einbauen glaube ich, es ist die kleine Pumpe gemeint die rechts vorm Motor sitzt oder?
ja genau, diese Pumpe ist gemeint. Du kannst sie ja mal ausprobieren. Wenn sich das Schaufelrad schnell mitdreht, funktioniert sie noch. Wenn es sich gar nicht oder sehr träge bewegt, bringt sie nichts mehr. Mir geht es ja auch nicht um die Pumpe im Kühlkreislauf. Mir geht es darum, daß diese Pumpe geänderte Sensoren und Schalter sowie Kabelzweige im Motorraum erfordert, die dein Fahrzeug ursprünglich nicht hat. Du könntest leichter deinen alten Kabelbaum beibehalten, wenn du auf den elektrischen Anschluss der Pumpe verzichtest.
Gruß Chris
- Re: Motorenbau DW— ACL Chris 06.01.2020 21:44 (6)
- Re: Motorenbau DW— ACL Thomas aus Bielefeld 07.01.2020 08:26 (4)
- Re: Motorenbau DW— ACL Chris 07.01.2020 22:20 (2)
- Re: Motorenbau DW— ACL Chris 07.01.2020 23:31 (1)
- Re: Motorenbau DW— ACL Thomas aus Bielefeld 08.01.2020 13:04 (0)
- Re: Motorenbau DW— ACL Tiemo 07.01.2020 08:57 (0)
- Re: Motorenbau DW— ACL Homer 07.01.2020 06:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten