Re: CP-Anlasser einbauen - ohne Anlasserstütze?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Februar 2020 15:19:56:
Als Antwort auf: Re: CP-Anlasser einbauen - ohne Anlasserstütze? geschrieben von Tiemo am 02. Februar 2020 13:30:06:
Servus beinand',
die Kompatibilität der Anlasser habe ich vor langer Zeit im Wiki beschrieben inkl. Bilder. Anlasser mit Planetengetriebe sind zum CP rückwärtskompatibel und lassen sich da verbauen. Ob man sie aber mit weniger Aufwand rein- und rausbekommt, habe ich ebenfalls noch nicht getestet. Möglich, daß man aufgrund der kürzeren und dünneren Bauform zumindest am Motorhalter besser vorbeikommt.
Im Block sind da keine Gewinde, sondern wie schon beschrieben im Anlasserflansch selber. Der Block selber hat da nur Durchgangslöcher. Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß der CP da keine M10 Gewinde hat. M10-Gewinde am Anlasser und am Block kenne ich nur vom Benziner.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß es sich bei dem Anlasserhalter nicht wie von Peter beschrieben um eine Drehmomentstütze handelt, denn letztlich müssen alle Diesel-Anlasser das gleiche Drehmoment abstützen und haben auch ähnliche Leistung. Es geht einfach um das größere Eigengewicht kombiniert mit dem Hebel des längeren Motorgehäuses. Gewogen hab ich die Dinger noch nicht, aber der Unterschied wird denke ich auf den Bildern im Wiki deutlich.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten