Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 27. August 2019 22:22:49:
Als Antwort auf: Entfall Panhardstab geschrieben von Fabian aus dem Fichtelgebirge am 26. August 2019 22:50:08:
Hallo, Fabian!
Der Panhardstab nimmt Querkräfte auf, das weißt Du. Dennoch willst Du ihn ersatzlos entfernen.
Tragfähigere und steifere Federpakete helfen nicht, wenn die Blattfederaufnahme schwächer ist als spätere.
Ohne Einzelabnahme eines Kfz-Sachverständigen ist "Entfall" -für mich- Schönfärberei.Die Angabe zur Federpakethöhe als Hebelarm der Querkraft unterstellt biegeweiches Hinterachsrohr und gerade Blattfedern.
Beides trifft aber nicht zu.Gruß
Manfred
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils Fabian aus dem Fichtelgebirge 28.08.2019 13:36 (11)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils LockX 28.08.2019 15:15 (10)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils LockX 29.08.2019 09:07 (9)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils Fabian aus dem Fichtelgebirge 29.08.2019 09:22 (8)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils Tiemo 29.08.2019 10:02 (7)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils Chris 31.08.2019 10:20 (5)
- Reden oder Rechnen LockX 01.09.2019 09:41 (4)
- Re: Reden oder Rechnen Chris 01.09.2019 12:15 (2)
- Re: Reden oder Rechnen Joachim S 01.09.2019 13:16 (0)
- Re: Reden oder Rechnen LockX 01.09.2019 13:12 (0)
- Re: Reden oder Rechnen Tiemo 01.09.2019 11:10 (0)
- Re: Ersatzloses Entfernen eines tragenden Bauteils LockX 29.08.2019 22:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten