Re: Viscolüfter Lager hinüber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 03. November 2019 13:37:20:

Als Antwort auf: Re: Viscolüfter Lager hinüber geschrieben von Tiemo am 26. Oktober 2019 00:07:47:

Servus Tiemo,

Wenn du ein Teil bekommen kannst, das nicht den richtigen Nummernzusatz ("F") hat, so kannst du am Altteil die Bimetallfeder abbauen und am Neuteil einsetzen, um das Temperaturverhalten des Originalteils zu erhalten. Das ist der auf der Vorderseite sichtbare Blechstreifen in verschiendenen Farben und mit der Nummer drauf. Er ist nur mittels zweier Plastikspangen gesichert, die wiederum mit etwas Silikonmasse angeklebt sind. Das funktioniert natürlich nur bei Originalteilen oder Nachbauten mit exakt gleicher Geometrie. Dieses Teil steuert die Kupplung, indem es sich temperaturabhängig biegt und einen dahinter liegenden Metallstift betätigt.
Möglicherweise wurden auch verschieden große Ölfüllungen in den unterschiedlichen Varianten verwendet, aber hier ist ein neu gefülltes Nachbauteil sicher immer noch besser als das schon halb ausgelaufene Altteil.

ohne Hintergrundwissen dazu halte ich das für eine sehr gewagte Aussage, einfach nur das Bimetall zu tauschen. Es ist schon recht lange her, aber ich hatte mich schon mal mit dem Thema beschäftigt und meine mich zu erinnern, daß durchaus unterschiedliche Ölfüllungen vorhanden sind. Also ist der Tausch der Bimetallfeder nicht zu empfehlen.

Was man aber sagen kann, und das ist denke ich im Wiki nicht so vermerkt, daß es unterschiedliche Teilenummern für die gleichen Motoren gibt. Es muss also nicht zwangsläufig die gleiche Teilenummer gesucht werden, wenn man weiß, welche anderen Teilenummern in der Vergangenheit für das gleiche Teil verwendet wurden.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten