Re: Kabelbaum WOMO-Aufbau Sven Hedin/ Florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ulrich/Ulm am 10. Juni 2019 20:22:53:
Als Antwort auf: Re: Kabelbaum WOMO-Aufbau Sven Hedin/ Florida geschrieben von Peter aus ODW am 10. Juni 2019 18:09:25:
Guten Abend LT -Gemeinde,
die Frage richtet sich an die Westfalia-Aufbau-Spezialisten. Übers Wochenende sind wir spontan nach Nordfrankreich gefahren---sehr empfehlenswert---. Der LT hat erfahrungsgemäß super funktioniert, allerdings hat sich ein Kurzschluß irgendwo eingeschlichen.Zuerst ist die (10 Ampere ) Feinsicherung für den Lichtkreis ( Innenbeleuchtung Wohnraum)beim Lichteinschalten durchgeknallt, danach auch noch die 2. Sicherung die für den Rest zuständig ist. Es gibt im Sven Hedin zwei Kabelbäume für den Aufbau. Beide treffen sich im Heck beim Anzeigepanel. Ein "Vielfachstecker" geht zum Gasboiler, dieser ist OK und nachvollziehbar. Der zweite Vielfachstecker ist zuständig für die Beleuchtung, Lüfter hinterm Kühschrank, Heizelement Gasleitung/Tank,12V Kühlschrank, Standheizung, Pumpe. Die Frage ist, wo verläuft dieser Kabelbaum??
Dort wo die Bordbatterie ist, gehen 2 Kabel "in den Boden", jeweils 4mm², eine Richtung ist nicht erkennbar.
Falls jemand schon einmal den Sven "entkernt" hat, weiß er bestimmt wie die Kabel verlegt sind. Zur Not muss ich Step by Step alles demontieren bis ich den Kabelweg finde, einfacher wäre es allerdings, wenn das jemand wüsste. Irgendwo befindet sich ein klassischer Kurzschluß, wo auch immer.
Was mir außerdem aufgefallen ist, an dem Stecker der 12V seitig am Ladegerät ( Originales Teil unter der Sitzbank ) sitzt, also zu der Bordbatterie führt, sind braune Verfärbungen sichtbar. Diese sind nicht altersbedingt braun, sondern eher einem kurzzeitigen Schmoren geschuldet. Ob das allerdings mit dem Durchbrennen der Sicherungen zu tun hat weiß ich nicht.
Gruß Peter
Guten Abend zusammen,
heute hatte ich etwas Zeit für Fehlersuche.
Vorab, Boiler, Wasserpumpe, usw. funktionieren wieder, allerdings ist irgendwo im Leitungsstrang 9 ein direkter Kurzschluß zu Masse. Wo auch immer der ist!
Summer zwischen Strang 9 ( komplette Beleuchtung außer Innenleuchte Dach oben rechts und Küchenbeleuchtung ) und S4 ( Massepunkt )Summt
Kabelstrang 9 direkt auf Karosserie, alle braunen Kabel an den Lampen entfernt, Leuchtmittel entfernt.... Summer summt.
Es wird mir wohl kaum etwas anderes übrig bleiben, als den Innenausbau komplett zu entfernen, es sei denn, jemand weis wo der Strang entlang läuft.
Übrigens. In dem Schaltplan ist ein Türkontaktschalter Schiebetür erwähnt ( J10). Wo soll der den sitzen, Hecktüre habe ich gefunden, Schiebetüre leider nicht.
Gruß Peter
Hallo Peter,
wenn die Schiebetür offen ist, kannst du den Schalter auf halber Höhe ertasten, wenn du in Fahrtrichtung hinten um den hinteren Türrahmen greifst. Der Schalter sitzt dort im Falz. Wenn die Tür fast geschlossen ist, kannst du Ihn von aussen hinten im Falz erkennen. Um an den elektrischen Anschluss zu kommen, muss du vermutlich den Schalter von aussen lösen. Das geht vermutlich nur, wenn die Schiebetür demontiert ist.
LG Ulrich/Ulm
- Re: Kabelbaum WOMO-Aufbau Sven Hedin/ Florida Peter aus ODW 11.06.2019 00:15 (1)
- Re: Kabelbaum WOMO-Aufbau Sven Hedin/ Florida Tiemo 11.06.2019 02:49 (0)
- Re: Kabelbaum WOMO-Aufbau Sven Hedin/ Florida Tiemo 10.06.2019 21:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten