Re: Blaurauch Motor 1S, 380tkm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf Berlin am 04. Juni 2019 18:27:22:
Als Antwort auf: Re: Blaurauch Motor 1S, 380tkm geschrieben von ltpit(Peter) am 04. Juni 2019 18:01:44:
Hallo Peter,
Unter Last bereiten die wenig Sorgen.Bei Teilastbereichen kommt es zu den von dir beschriebenen Problemen,weil dann der Kraftstoff nicht auf den Punkt genau eingespritzt wird. das hört sich ja recht beruhigend an, hatte Schlimmes befürchtet. Am meisten irritiert mich eben, dass es so sporadisch auftritt. Die Düsen habe ich 2014 bei 340tkm alle 6 ausgetauscht (und auch Kompression geprüft. Alle Zylinder um die 29-30 bar!). Doch warum kommt's dann blau raus und keine 'Puff-puff-Wölkchen' in schwarz? Vor längerer Zeit hatte ich mal 3 'tropfende' Düsen, da 'sprotzte' es aber schwarz aus dem Endrohr.
Abdrücken kann ich mangels Gerät nicht selbst, doch Chris bot sich mal an, dass durchzuführen, denn er meinte, dass selbst nagelneue (Bosch-) Austauschdüsen ein nicht einwandfreies Spritzbild haben können.
Vielen Dank zunächst, mal kucken, ob die anderen Experten auch noch dazu schreiben.
Viele Grüße,
Ingolf
- Re: Blaurauch Motor 1S, 380tkm ltpit(Peter) 04.06.2019 18:46 (4)
- Re: Blaurauch Motor 1S, 380tkm Joachim S 04.06.2019 19:09 (3)
- Re: Blaurauch Motor 1S, 380tkm Ingolf Berlin 04.06.2019 20:44 (2)
- Vor allem, mach dich nicht verrückt... Joachim S 04.06.2019 21:16 (1)
- Genau: Technik lebt! Hat manchmal auch Selbstheilungskräfte. Sonst textlos Ingolf Berlin 04.06.2019 21:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten