Re: 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getr.tauschen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 28. Juli 2018 14:15:55:

Als Antwort auf: 4 Gang Getriebe auf 5 Gang Getr.tauschen geschrieben von Andreas am 28. Juli 2018 13:10:52:

Servus Andreas,

wenn du ein Fünfgang bis Bj. 82 erwischt hast, geht der Tausch problemlos. Die Gangübersetzungen findest du im Wiki.

Liebe Grüße an Chris aber mir hat ein Freund die Schematik der Kupplung auf das Getriebe 3D im Internet gezeigt und da sieht man wenn durch das drücken des Kupplungspedals die Kraftübertragung des Motors auf das Getr.getrennt wird also dreht sich das Getr.nicht mehr. Dadurch habe ich auch dieses Rasseln nicht mehr.Hingegen im ausgekuppelten Zustand is es da.Ich Danke Dir für Deine vielen hilfreichen Tipps.LG Andreas

Nun ja, ich kenne den fachlichen Hintergrund deines Freundes nicht, aber es scheint mir, als hätte er dir hier nur eine Portion Halbwissen spendiert.

Da muss man genauer hinsehen. Zum einen muss klar gesagt werden, daß bei getretener Kupplung nicht automatisch das Getriebe steht, diese Info ist falsch. Sobald das Fahrzeug fährt, dreht sich immer die Ausgangswelle mit. Sobald ein Gang eingelegt ist und das Fahrzeug fährt, dreht sich immer die Ausgangswelle, das Vorgelege und die Eingangswelle im Getriebe mit. Das ist immer so, egal, ob die Kupplung getreten ist oder nicht.
Wenn das Fahrzeug steht und demnach kein Gang eingelegt ist, Dreht sich bei getretener Kupplung die Eingangswelle vom Getriebe normalerweise nicht mit, es sei denn, du hättest ein defektes Pilolager.
Die Frage ist also schon mal, tritt das Geräusch nur bei stehendem Fahrzeug auf oder auch bei fahrendem. Das hattest du nicht geschrieben.
Die andere Sache ist die Kupplungsbetätigung. Diese erfolgt über einen Hebel, der die Kraft vom Kupplungsseil auf das sog. Ausrücklager umleitet, welches auf die Tellerfeder drückt, die sonst die Kupplung schließt. Dieses Ausrücklager ist ein Kugellager, was immer mitläuft, sobald der Motor dreht. Ist es defekt, was beim LT gerne mal vorkommt, macht es Geräusche. Diese Geräusche sind unterschiedlich je nachdem, ob man das Lager belastet (Kupplung getreten) oder entlastet (Kupplung geschlossen).
Erfahrungsgemäß machen die Wellenlager der LT-Getriebe so gut wie nie Probleme, dafür gehen aber regelmäßig die Pilotlager und die Ausrücklager kaputt. Das heißt nicht, daß nicht in deinem Fall doch die Getriebelager das Problem sein könnten, aber wahrscheinlicher ist, daß es nur an den anderen Lagern liegt. Sinnvollerweise kuckt man sich also erst mal die an, bevor man gleich ein neues Getriebe kauft.
500,- für ein neues Getriebe sind natürlich ein guter Preis, da kann man das schon mal machen, und beim Getriebetausch wirst du sowieso Ausrücklager und Pilotlager tauschen. Insofern wird nach dem Getriebetausch das Geräusch weg sein, auch wenn du die tatsächliche Ursache nicht erkannt hast. Dennoch sollte man sich die Teile hinterher mal genauer ansehen, woran es jetzt wirklich lag.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten