Re: Motor wird während Fahrt langsamer, wirkt teilweise ab
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 26. März 2018 17:36:11:
Als Antwort auf: Re: Motor wird während Fahrt langsamer, wirkt teilweise ab geschrieben von Philipp aus Hannover am 26. März 2018 14:08:47:
Hallo Philipp,
ich geh nochmal zu meinem Beitrag zurück, vom 20. Februar 2018 16:24:47:
Und zwischenzeitlich hat sich die Fehlermöglichkeit doch geändert.
-Die eingeschaltete Benzin-Pumpe hörst Du, sobald die Zündung "AN" ist, im Führerhaus.
-ein "klemmendes Schmimmerventil" schließe ich aus, da beim Start der Motor absäuft. Während der Fahrt geht er dann "langsam " aus-
-Verschmutztes Leerlaufventil, lässt den Motor nur leicht getretenem Gaspedal starten , da er dann genug Sprit bekommt und über 2000 U/min.Drunter geht er aus. Reinigung erfolgt von "außen"(Wiki).
Was mich aber noch wundert ist Folgendes: Gestern ist das Problem wieder aufgetreten, als ich das Auto nur ein paar Meter umparken wollte. Ich fahre gerade mal 2,3 Meter nach hinten, und plötzlich geht die Drehzahl immer weiter runter (durchgedrücktes Gaspedal) und er wirkt ab. Kann sich die Schwimmerkammer überhaupt innerhalb dieser paar Meter geleert haben?
Der LT läuft nur "mit Sprit in der Schwimmerkammer" bei Versagen der Pumpe noch ca. 300m; gleiches gilt bei hängenden Schwimmerventil; da natürlich entsprechend länger.
Die Gasannahme/Motorleistung ist diesem Zustand angepasst, bis ab ca. 2000 U/min die Leerlaufdüse übernimmt, aber wegen der leergesogenen Schwimmerkammer auch keinen Sprit an den Motor liefern kann.Einfache Abhilfe ist eine Schwimmkammerspülung durch herausschrauben der darunterliegenden Ablaufschraube(SW10) und WIKI. BENZIN auffangen.
Dann Zündung/Pumpe einschalten; Kammer wird kurz gespült; aufgefangenes Benzin auf Schmutzanteile prüfen. Rückbau und Motorlauf prüfen.Erst danach geht es an die Vergaserzerlegung, weil die Hauptdüse kontrolliert/gereinigt werden muss; häufig reicht "ausblasen".
Bei Zerlegung sind der Dichtungsaustausch "Oberteil Vergaser und die Flanschdichtungen" und beim Austausch des "Schwimmernadelventils MIT UNTERLEGSCHEIBE 1,5mm" selbstverständlich.Ach so, der erste Beitrag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten: Re: Motor wird während Fahrt langsamer, wirkt teilweise ab, gr am 20.02.2018 16:24bzw.
220250.htm
Gruß,
Gerald
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten