Frage zur Dachlast, Begehbarkeit und Ausführung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von TSF LT am 25. Dezember 2018 21:47:36:
Hallo Leute!
Ich bin Neuling beim LT und seit einiger Zeit habe ich einen EX-Feuerwehr LT, ehem. TSF kurz und flach. Da dieser etwas ausgebaut werden soll, stehen einige Fragen im Raum. Auf dem Dach soll ein großes Dachzelt sowie etwas Gepäck verstaut werden. Am besten begehbar das ganze. Nun sind schon durch den Aufbauhersteller 2 der 4 Querträger unter der Dachhaut angebohrt und verwendet worden um die Leitern der Feuerwehr aufzunehmen (siehe Bild). Da fast die gesamte Dachfläche gebraucht wird frage ich ob es sinnvoller ist die anderen Querstreben zusätzlich einzubeziehen um so die Dachlast gleichmäßig verteilen zu können, oder ob die klassische Variante mit Dachträgern (ca. 6 Stk.) stabiler ist?!
Was meint ihr dazu?
Danke vorab für eure Bemühungen und schöne Feiertage noch!
Marten
![]()
- Re: Frage zur Dachlast, Begehbarkeit und Ausführung Chris 26.12.2018 12:56 (7)
- Re: Frage zur Dachlast, Begehbarkeit und Ausführung TSF LT 26.12.2018 15:07 (6)
- Dachträger abzugeben Chris 28.12.2018 11:52 (2)
- Re: Dachträger abzugeben Ma lt e 04.01.2019 19:06 (0)
- Re: Dachträger abzugeben TSF LT 30.12.2018 17:30 (0)
- Re: Frage zur Dachlast, Begehbarkeit und Ausführung Jonathan PAUL 26.12.2018 17:31 (2)
- Re: Frage zur Dachlast, Begehbarkeit und Ausführung Chris 27.12.2018 12:00 (1)
- Re: Frage zur Dachlast, Begehbarkeit und Ausführung Andi,Tine,Torben,Liv 28.12.2018 08:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten