Re: LT31 - Feuerwehrauto - passende Gasanlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian aus RO am 19. Februar 2019 06:57:42:
Als Antwort auf: LT31 - Feuerwehrauto - passende Gasanlage geschrieben von RonjaOnTour am 18. Februar 2019 19:47:40:
Hi zusammen,
ein weiteres Thema, welches mich beschäftigt. Ich möchte gerne nachträglich in das Feuerwehrauto eine Gasanlage einbauen lassen. Nun ist es ja so (zumindest ist das aus meiner Recherche herausgekommen), dass die Gasanlage von der Zeit der Erstanmeldung (1986) sein muss, damit ich nach wie vor die Chance auf ein H-Kennzeichen habe. Kennt ihr zufällig die entsprechende Gasanlage, die ich mir in diesem Fall besorgen muss?
Danke euch
Liebe Grüße
Ernsthaft? Das dürfte mittlerweile nahezu unmöglich sein, zumindest im Süden der Republik. Ich vertrete ja hier die Meinung, dass der LT kein Hipstermobil ist sondern ein Fahrzeug, dass gepflegt und instandgehalten werden MUSS sonst ist schnell Schicht im Schacht. Wer sich um eine Gasanlage sorgt bei einem 30 Jahre alten Auto dass mindestens 16 Liter durchzieht, der fährt das falsche Fahrzeug.
Ich habe auch einen Benziner-LT und einen Ami mit 5-Liter V8 in der Garage stehen. Beide laufen mit dem für was sie gebaut wurden: Benzin. Bei einem im Alltag genutzten Fahrzeug mag eine Umrüstung ja noch Sinnvoll sein, aber bitte nicht bei einem Fahrzeug das nicht umsonst ein H-Kennzeichen erhalten hat. Zum Herumgurken und sich cool fühlen gibt's andere "Hipstermobile" als den LT. Gerade bei einem von der Feuerwehr genutzten LT gibt es mehr verborgene Baustellen als eine Gasanlage: Zahnriemen, Schläuche, Elektrik, Karosseriedurchbohrungen und andere Standschäden. Bitte erstmal die ansehen und wenn vorhanden Beheben, dann dem Motor einen neuen Zahnriemen, Wapu etc. gönnen und sich ausrechnen ob sich eine Gasanlage überhaupt amortisiert. Würde sie das tun, dann bitte ausrechnen, was der LT dann als Normales KFZ ohne H-Zulassung an Steuern kostet und nochmal nachdenken. Es käme nur noch eine Venturi-Anlage in Frage, in den NL könnte man sowas noch auftreiben, aber für die Größe mit Einbau sollte man mit 3500 Euro rechnen und mit der Gefahr das beim eintragen das H dann futsch ist. (Oder beim nächsten TÜV)
- Re: LT31 - Feuerwehrauto - passende Gasanlage Wolfgang m.d. H-Frosch 19.02.2019 13:56 (2)
- Re: LT31 - Feuerwehrauto - passende Gasanlage Chris 19.02.2019 22:18 (1)
- Re: LT31 - Feuerwehrauto - passende Gasanlage RonjaOnTour 24.02.2019 20:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten