Re: Warmstartproblem
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 03. Mai 2018 08:05:41:
Als Antwort auf: Re: Warmstartproblem geschrieben von FunkBus am 02. Mai 2018 22:53:52:
Moin Sönke!
Aber verschlissen glaube ich nicht, bei echten 57000 km. Glaube ich auch nicht, das wäre ungewöhnlich.
Aber um dem Symptom auf die Sprünge zu kommen, würde ich zumindest temporär eine Vorförderpumpe einbauen, die dann etwas Vordruck aufbaut, dann kann man sehen, ob der Heißstart besser klappt. Dabei muss man daran denken, dass über den Vordruck bei unseren Pumpen auch die Frühverstellung geregelt wird. Wird also nicht optimal laufen, tut er ja aber sowieso nicht, wenn der Druck nicht stimmt.
Bei niedrigen Drehzahlen unter Last, so von 1000-1500 läuft der manchmal etwas unrund hoch. Das meine ich, da klappt die Frühverstellung nicht, klingt tatsächlich nach Kraftstoffproblem...
Aber ohne Last läuft die Drehzahl schön gleichmäßig hoch. Da verbraucht er ja auch "nix"...
Ich glaube auch, daß die Anlasserumdrehungzahl niedriger als beim 4-Zylinder ist.
Da könnte dann eine schwächelnde FZP eher Probleme bereiten. Es könnten mehrere Probleme gleichzeitig vorliegen.
Der Diesel-Unterdruck am Dieselfilter ist übrigens ok, da habe ich extra ein Unterdruckmanometer dran. Und am "Wasserabscheider" (sofern vorhanden und nicht versehentlich ein Filter im Radkasten verbaut ist)?
Gruß,
Tiemo
- Re: Warmstartproblem FunkBus 03.05.2018 10:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten