Re: Motorschaden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von MarkusM45 am 02. November 2018 17:16:59:
Als Antwort auf: Re: Motorschaden? geschrieben von Tiemo am 02. November 2018 17:06:05:
Hi,
du kannst ja mit Hilfe der Überwurfmuttern eingrenzen, welche Düse(n) betroffen sind, dann musst du nicht den kompletten Satz wechseln.
Wirbelkammern können sich tatsächlich lösen und im Extremfall sogar in den Brennraum fallen, sowas ist dann aber mit extremen Geräuschen und großer Rauchentwicklung verbunden, meist geht dabei auch der Kolben zu Bruch und hat keine Kompression mehr.
So Sachen kann man bei den Wirbelkammermotoren leider nur sehen, nachdem der Zylinderkopf ab ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine Endoskopkamera durch den Schusskanal gefädelt bekommt.
Bei einer Düsenstörung sollte das Geräusch verstummen, wenn du den Zündschalter auf aus drehst und der LT im Schiebebetrieb weiter rollt (Vorsicht mit der Lenkradsperre!).
Gruß,
Tiemo Ich traue mich nicht mehr zu fahren. Lenkradschloss ist ein guter Tipp. ....ist mir mal passiert. grins. Zum Glück war ich nicht schnell und konnte bremsen.
Ich hab auch immer den Motor sofort abgestellt.
Wirbelkammer dürfte es ev. auch nicht sein. Dann dürfte Das Geräusch doch auch immer mehr oder weniger da sein?
Die ist doch nicht mal fest und dann wieder locker. Bzw., wenn sie bei warmen Motor etwas runter rutsch, wie kommt sie danach wieder in die normale Stellung, wenn der Motor kalt ist?Grüße und schönen Abend, Markus
- Re: Motorschaden? Chris 02.11.2018 17:48 (6)
- Re: Motorschaden? MarkusM45 02.11.2018 18:43 (4)
- Re: Motorschaden? Tiemo 02.11.2018 19:13 (3)
- Re: Motorschaden? MarkusM45 02.11.2018 19:22 (2)
- Re: Motorschaden? Chris 02.11.2018 20:19 (1)
- Re: Motorschaden? MarkusM45 03.11.2018 12:52 (0)
- Re: Motorschaden? Christian 02.11.2018 18:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten