Re: Wasserabscheider oder doch falsch eingebauter Kraftstofffilter? Hilfe!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von BarneyDW17%er am 14. Dezember 2018 18:15:24:

Als Antwort auf: Re: Wasserabscheider oder doch falsch eingebauter Kraftstofffilter? Hilfe! geschrieben von Uwe FDS am 14. Dezember 2018 14:21:37:

Hi,
...anders wie bei dem Wasserabscheider, der nur aus einer leeren Dose besteht, damit sich das Wasser unten sammeln kann.

Mag sein, das der Wasserabscheider von WM nur aus einer leeren Dose besteht. Ein richtiger Wasserabscheider hat im Inneren eine hydrophobe Membran. Die lässt Kraftstoff durch, aber kein Wasser. Dann bleiben die ganz kleinen Tröpfchen, die so klein sind, das sie im Sprit in der Schwebe bleiben, an der Membran hängen, werden im Laufe der Zeit größer und sinken dann zu Boden. Ich nehme an, das dies auc hder Grund ist, warum der Originale Wasserabscheider so teuer war.
Viele Grüße

Uwe

Moin Uwe

Genau genommen hast du natürlich recht, aber ich wollte es einfach formulieren.

Anbei mal Bilder, die den Unterschied zwischen Wasserabscheider und Dieselfilter deutlich machen.

http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=99&t=19188&p=102873&hilit=Wasserabscheider+Dieselfilter+Unterschied&sid=070b7252fa334d6d6732f2d2ee36d4bf#p102873

Und ja, das ist die von dir erwähnte Mebrane im Wasserabscheider, i. Bild gut zu sehen.

Übrigens vergesse bei der ganzen Sache hier mal WM Fahrzeugteile, das ist nur der Lieferant von Bosch und ich kaufe dort keine Eigenmarken, sondern ausschließlich Bosch, in Sachen Filter, Düsen, Glühkerzen, etc.pp

Und Bosch ist der original Hersteller der VW Wasserabscheider gewesen. Steht halt nur VW statt Bosch drauf und kostet oft ein Vielfaches mehr.

Gruß Barney



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten