Re: Nachtrag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. September 2018 17:39:29:
Als Antwort auf: Re: Nachtrag geschrieben von Tiemo am 26. September 2018 16:57:41:
Servus beinand',
Nenee, das ist einfach der andere Sensor. Wenn dessen Kabel ab ist, wird halt mit maximaler Länge vorgeglüht, auch wenn das garnicht nötig ist. Allerdings kann man ja jederzeit einfach den Schlüssel weiter drehen, wenn man meint, das genug vorgeglüht wurde. Das ist bei "modernen" Glühkerzen nach spätestens 8s der Fall, wenn elektrisch alles stimmt. mein Fehler. Ich war davon ausgegangen, daß bei Diesel und Benziner der gleiche Sensor an der gleichen Stelle für die gleiche Funktion genutzt wird. Ist aber offensichtlich nicht so. Beim Benziner: Zylinderkopf hinten -> Kühlmitteltemperatur.
Beim Diesel (ausgenommen ACL/ACT): Zylinderkopf hinten -> Vorglühanlage, Zylinderkopf seitlich vorne -> Kühlmitteltemperatur.
Muss man nicht verstehen, ist einfach so.Gruß Chris
- Re: Nachtrag Tiemo 26.09.2018 18:36 (2)
- Re: Nachtrag aronus 26.09.2018 21:29 (0)
- Re: Nachtrag Chris 26.09.2018 20:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten