Re: Motorschaden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von MarkusM45 am 02. November 2018 19:22:22:
Als Antwort auf: Re: Motorschaden? geschrieben von Tiemo am 02. November 2018 19:13:18:
Hallo Chris und Markus!
den Wirbelkammerdeckel kann man denke ich ausschließen. Die sitzen zwar mitunter auch mal lose im Zylinderkopf, aber werden durch die Zylinderkopfdichtung dann angepresst. Die können also bei korrekt montiertem Zylinderkopf kein Spiel haben oder klappern. Reinfallen können die Deckel schon gar nicht, das ist geometrisch nicht möglich.
Im T4-Forum bei einem 1X-Motor hatten wir das schon mal. Wobei ich nicht weiß, ob der Einsatz komplett reingefallen oder an der Klemmkante abgebrochen und dann nur das Vorderteil reingefallen war. Wenn sowas länger lose ist, kann es sich ja ins Material arbeiten und Platz machen. Und das Material neigt etwas zu Rissen, es können auch Stücke abbrechen.
...Ventilfeder... wenn die ein Ding weg hat, dürfte es doch auch immer mehr oder weniger Geräusche geben? Naja, ist auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Es könnte ja sein, dass eine der beiden ineinander steckenden Federn gebrochen ist und ein Bruckstück unter dem Stößel liegt und dort wandert, sodass es mal kollidiert und mal nicht.
Leider kann immer ziemlich viel sein, letztlich muss man halt systematisch von einfach nach komplizierter suchen.
Gruß,
Tiemo Hallo.
Ja, von leicht zu schwer suchen. Werde noch mal die Düsen prüfen lassen und dann Kopf runter machen.
Am Ende hab ich einen neuen Motor. grins
Grüße,, Markus
- Re: Motorschaden? Chris 02.11.2018 20:19 (1)
- Re: Motorschaden? MarkusM45 03.11.2018 12:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten