Ersatz bei verschlissenem Turbo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Skoot am 04. September 2018 16:47:45:
Hallo,
mein Turbo fängt bei langen Autobahnfahrten (meherere 100km bei über 100km/h) langsam an etwas mit öl zu siffen. Das Öl sammelt sich dann saugseitig in dem Luftrohr und sifft im Stand langsam raus. Noch ist es unkritisch, der Ölverbrauch liegt unter 250ml auf 1000km auch bei solchen Volllast Fahrten.
Ich will mich aber beizeiten schon mal auf Ersatz vorbereiten. Nimmt man besser einen neuen, einen gebrauchten (wie prüfe ich den sinnvoll?) oder schicke ich meinem zum überholen ein. Hab jetzt einen DV Motor mit entsprechendem Turbo. Macht es Sinn wieder den gleichen zu nehmen oder umrüsten auf ACL Turbo, Volvo oder... ? Die komplette ACL LLK Geschichte und Ölkühler hab ich sowieso drin, außerdem Ladedruck auf ca 1,1 bar angehoben.
Was mach ich also am besten wenn mal Ersatz ansteht. Möchte dann gerne wieder für die nächsten Jahre Ruhe haben.
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo ltpit(Peter) 04.09.2018 18:53 (9)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Skoot 05.09.2018 07:31 (8)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo ltpit(Peter) 05.09.2018 08:11 (7)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo LT-Harry 05.09.2018 20:42 (0)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Skoot 05.09.2018 10:33 (5)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo ltpit(Peter) 05.09.2018 17:42 (4)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Skoot 05.09.2018 20:59 (2)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Chris 07.09.2018 20:04 (1)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Skoot 12.09.2018 07:41 (0)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo ltpit(Peter) 05.09.2018 19:45 (0)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Manuel Strübing 04.09.2018 17:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten