Re: Motor auf der Autobahn leider gestorben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 26. April 2019 12:11:16:

Als Antwort auf: Motor auf der Autobahn leider gestorben geschrieben von Klaus aus DD am 25. April 2019 21:59:15:

Hallo Leute,
wir sind heute in den Urlaub gestartet und es sollte eine schöne Urlaubsfahrt werden. Leider ist der Motor auf der Autobahn gestorben. Ich habe erst bei voller Fahrt nach ungefähr 2 min. gemerkt das die Temperaturanzeige rot leuchtet und es schon müffelt. Da ich nicht auf der Autobahn stehen bleiben wollte und wir kurz vor einer Ausfahrt waren bin ich langsam von der Autobahn runter. Der Motor hatte da aber schon Leistungsverlust und war kurz am stottern. Direkt an der Ausfahrt war eine ADAC Stadion und ich bin noch dahin gefahren. Ausgestiegen war das Auto in einer Wasserdampfwolke und es war zu sehen das Öl tropfte. Ich habe es mir erspart die Haube runter zu nehmen. Ich denke er war kurz vorm Klemmer. Super ärgerlich da ich über den Winter die Kopfdichtung und das Fahrwerk reparieren ließ und noch gerade eine neue Küchenzeile gebaut habe. Ach ja außerdem habe ich ihn noch neu lackiert und gerade frisch TÜV und habe ihn innen super Schallgedämmt. Kurz so gut wie jetzt war der LT noch nie seit 10 Jahren und jetzt ein kapitaler Motorschaden. Ich könnte heulen. Der ADAC schleppt ihn zurück und wir konnten mit einem Leihwagen weiter fahren.
Hat jemand noch zufällig einen guten DV Motor rumstehen oder weiß wo einer zu haben wäre. Es wäre schade ihn so jetzt ohne Rost zu verschrotten.
Grüße
Klaus

Hallo Klaus

Der DV Motor ist eigendlich recht robust,den würde ich nicht ungesehen gleich abschreiben.Was dem richtig weh tut,wenn die Rote Lampe für die Temperatur ignoriert wird.Dann hat dann der Kopf schnell mal Risse.Muss aber deshalb nicht unbedingt gleich der Fall sein.

Warum hast du denn die Kopfdichtung machen lassen?Hattest du vieleicht vorher schon Wasserverluste?

Da gibt es einige möglichkeiten warum der Motor Wasser braucht.Habe da so einen Verdacht warum der nun Öl+Wasser raus wirft.
Du solltest vorher mal nachschauen ob der Ölkühler (das einfache Blechteil unter dem Ölfilter)noch in ordnung ist.Das hat zu DM Zeiten mal 50DM. gekostet....... also nix teures.

Also solltest du nicht so schnell aufgeben,Kopf hoch das wird.Mit einem intakten DV.Motorkann ich leider nicht dienen.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten