Re: Projekt Bischofberger Colorado LT28 Diesel Bj. 78
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von David Heck am 02. Oktober 2018 15:49:28:
Als Antwort auf: Re: Projekt Bischofberger Colorado LT28 Diesel Bj. 78 geschrieben von Tiemo am 30. September 2018 00:07:34:
Hallo Tiemo,
ich danke dir. Probier ich am Donnerstag direkt mal aus. bis Bald
Cruz
Hi David!
Beim LT gibt es keine Entlüftungspumpe, das System ist laut offizieller Beschreibung selbstentlüftend.
Leider klappt das oft aber nicht nach längerer Standzeit, wenn die Flügelzellenpumpe in der ESP durch Verharzungen schwergängig geworden ist, sowieso ist das bei der geringen Drehzahl beim Anlassen mühsam und langwierig.
Der Tank liegt tiefer als das restliche Kraftstoffsystem, daher herrscht überall Unterdruck. An undichten Stellen wie zB. dem losen Schlauch dringt daher Luft ein und die Kraftstoffsäule sinkt zurück in den Tank.
Die Entlüftung klappt ganz gut, wenn es gelingt, den Motor zu starten und dann eine höhere als die Anlassdrehzahl erreicht wird.
Um das zu erreichen, kann man die leer gelaufene ESP vorab mit Kraftstoff befüllen, entweder, indem man nachträglich noch eine Handpumpe in den Vorlauf einbaut, oder aber den Rücklaufschlauch an der ESP löst (Hohlschraube mit Gravur "OUT") und diese durch die nun freiliegende Öffnung mit sauberem Kraftstoff bis zum Rand befüllt. Danach muss sie schnell wieder verschlossen werden, damit der soeben eingefüllte Kraftstoff nicht ebenfalls in den Tank zurückläuft. Der lose Schlauch muss zuvor natürlich wieder dicht montiert worden sein, damit die Anlage hermetisch dicht ist.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten