Re: Bremse entlüften
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. September 2018 10:21:47:
Als Antwort auf: Re: Bremse entlüften geschrieben von Ingolf Berlin am 02. September 2018 07:58:40:
Servus Ingolf,
alles klar soweit. Ich bilde mir nur ein, dass ein gelegentliches "Betätigen" des Hebels dem BKR gut tut, nicht festzugammeln/Rost anzusetzen. das ist richtig. Beim Fahren wird der Hebel ja ständig bewegt. Wenn das Fahrzeug länger steht, kann man von Hand nachhelfen.
Da ich keine Bühne habe, fährt der LT zum Bremsflüssigkeitswechsel hinten auf Rampen. Obwohl die Hinterachse jetzt mehr entlastet ist, reicht das bereits, den BKR korrekt zu entlüften. Vorn genügt die Bodenfreiheit, so dass man das Auto nicht mal umfahren muss. Wenn du normale Rampen hast, die etwa 30cm hoch sind, bewegt sich die Schwerpunktverschiebung nach vorne gerade mal im cm-Bereich. Die Hinterachse wird dadurch also nicht nennenswert entlastet und das Entlüften ist damit kein Problem.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten