Eigengewicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTUser am 23. November 2018 22:31:01:
Als Antwort auf: Re: Historisches Fahrzeug im Jahr 2018 geschrieben von Chris am 22. November 2018 21:52:00:
Servus Chris,
freut mich zu hören.
Das mit den Federn ist lustig. Zum einen hat das mit der Ablastung ja rein gar nichts zu tun, dazu muss man keine Federn wechseln. Zum anderen gibt es kein Federpaket, was in LT35, 40 und 45 verbaut war. Das steht in der oberen Tabelle falsch drin. Deswegen bin ich ja gerade dabei, die untere Tabelle aufzubauen, welche die obere komplett ersetzen wird.
Was wiegt dein LT denn leer? Warst mal auf der Waage?
Gruß Chris
Guten Abend Chris
Danke für deinen Hinweis....ich werde selbstverständlich umgehend die Zulassung rückgängig machen lassen und die Prüfmanschaft bei deren Vorgesetzten zu extra Sonderschichten und Urlaubsverzicht vorschlagen lassen.
Ob ich dann gleich zur Selbstanzeige gehe, muss ich noch mit meinen Anwälten besprechen.....Übrigens, betriebsbereit hat der LT 45 2430kg Eigengewicht eingetragen.
Ciao Chris
PS: Bitte umgehend um Korrektur im Wiki, nicht dass da einer sich nochmal die historische Zulassung erschleicht, gell
PPS: 2. Danke, dein Betrag hat mich und mein Spezl, welcher mitgelitten hat, zu einem echt ernstem 2. Lachkrampf genötigt...zumal der Ingenieur unfaßbar herumgezickt hat....der hatte doch tatsächlich mit dem Schwimmer im Bremsflüssigkeitbehälter getestet ob das Bremskontrolllamperl funzt...
Den ersten hatten wir, als auf der Heimfahrt, nach 200m im Kreisverkehr die Tachnadel auf Null runterging und seitdem dort blieb....
- Re: Eigengewicht Chris 24.11.2018 10:15 (4)
- Daherkommender LTUser 24.11.2018 13:11 (3)
- Re: Daherkommender Chris 25.11.2018 10:46 (1)
- Federtabelle Waldfahrer 26.11.2018 11:03 (0)
- Re: Wiki; Anerkennung und Zugang gr 24.11.2018 15:20 (0)
- Re: Eigengewicht Stefan Steinbauer 23.11.2018 23:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten