Re: Unser erster LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 23. Oktober 2018 20:15:18:
Als Antwort auf: Unser erster LT geschrieben von lviktort am 23. Oktober 2018 13:32:00:
Servus Viktor,
wie schon gesagt wurde Zahnriemen A und O. Wie alt ist denn der neue Motor jetzt?
Neben der Bremsengeschichte würde ich mir mal die komplette Radaufhängung vorne ansehen. Die Doppelquerlenkerachse ist verschleißanfällig, da sind gerne mal die Lagerbuchen und Trag- und Führungsgelenke ausgelutscht oder haben defekte Manschetten.
Ein Blick auf die Elektrik, insbesondere alle Massepunkte am Fahrzeug und die Steckverbindungen hinten am Sicherungskasten, ist auch zu empfehlen. Kuck dir besonders den Sicherungskasten an auf Spuren von Wassereintritt, das kann sonst zu unangenehmen Überraschungen führen.
Kuck dir auch den Frontscheibenrahmen mal genauer an. Wenn sich der Fenstergummi auf der Innenseite schon aufstellt bzw. Blasen zeigt oder gar braune Spuren zu sehen sind, stehen erst mal Karosseriearbeiten an.
Hat das Fahrzeug denn noch gültige HU? Ist der lange gestanden? Ein paar mehr Infos wären schon hilfreich.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten