Re: Optimale Schlauchschellenzange
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. November 2018 22:17:23:
Als Antwort auf: Re: Optimale Schlauchschellenzange geschrieben von Ingolf Berlin am 26. November 2018 22:07:19:
Servus Ingolf,
sieht gut aus. Und dann auch noch 'günstig'. Ich brauche sowas wirklich selten (am LT sogar zum 1. Mal). Das mit dem Einrasten ist auch ein sehr überzeugendes Feature! wie gesagt, dafür reichen auch die billigen. Selbst ich brauch die selten, denn die Federbandschellen hielten ja erst so um die 90er Baujahre Einzug im LT. Vorher wurde durchgehend mit Schraubschellen gearbeitet.
PS: Wer ist Hoffmann? Kaufe meist bei Teufel oder Kfzteile24. Hoffmann-Group ist ein Paradies für den Werkzeugeinkauf. Selbst die günstigeren Hausmarken dort wie Garant oder Holex bieten Qualität, die man außer durch Missbrauch nicht kaputt bekommt. Mit etwas Firmenrabatt bekommt man da mitunter Profiwerkzeug günstiger als zum Baumarktpreis. Pivat kann man da auch bestellen, aber zu anderen Preisen und nicht alle Produkte. Kaufe da aber fast ausschließlich Handwerkzeug, ggf. Bohrer und Trennscheiben. Mit Kfz-Teilen haben die nichts zu tun.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten