Re: Ladedruckanzeige angeschlossen/Fragen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 17. Dezember 2018 21:18:40:
Als Antwort auf: Re: Ladedruckanzeige angeschlossen/Fragen geschrieben von LockX am 17. Dezember 2018 20:18:25:
Hallo, Thomas!
zum Messgerät
Ich kenne weder das digitale Gerät, noch einen Link zu diesem.
Das Gerät hätte ich kurz angeschaut, falls ein Link genannt gewesen wäre (= Vergangenheit).
zum Fahrzustand
Ich erwarte, dass Chris das Handbuch korrekt zitiert hat, zumindest für andere MKB als ACL.
Diese Bedingungen kann man "im Flachland" aber mangels steiler+langer Steigung kaum herstellen.
Das weiß ich aus dem Raum Berlin; bei Chemnitz (oder Dachau) dagegen gibt es solche Steigungen.
zum Ladedruck
Turbodiesel werden durch niedrigen Ladedruck an sich nicht gefährdet ... sondern zum Saugdiesel :-)
a) ein zu niedrig eingestellter Ladedruck gefährdet daher nicht den Motor, sondern schont ihn,
b) ein korrekt eingestellter Motor müsste unter Volllast aber mehr als 0,60 bar liefern.
Der etwas (!) geringe Ladedruck kann also Hinweis auf Fehleinstellung oder auf Verschleiß sein.
Als Erstes würde ich prüfen, ob bei Vollgas der Gaszug gegen die Anschlagschraube der ESP drückt.
Vielleicht reicht es ja schon, die Gaszughülle um 1 oder 2 Rillen zu versetzen.
Gruß
Manfred
Danke Manfred,
die gaszughülle war tatsächlich beim Kauf schon zu schwach eingestellt und ich hatte sie bis jetzt nicht mehr auf dem Schirm,da guck ich morgen mal nach.
LG
Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten