Re: Sonder-Angebot Einspritzdüsen für ACT, nicht für ACL
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris M am 04. April 2019 22:19:56:
Als Antwort auf: Re: Sonder-Angebot Einspritzdüsen für ACT, nicht für ACL geschrieben von Chris am 03. April 2019 23:21:25:
Danke für die detailierte Info! Den Wiki Beitrag hatte ich irgendwie übersehen.
Grüße, Chris
Servus Chris und Manfred,
sprich die Einspritzdüsen passen auch beim ACL wenn man die Federvorspannung mittels Einstellscheibe ändert?
nein, nicht richtig. ACL und ACT haben unterschiedliche Düsenhalter und unterschiedliche Federn in den Düsenhaltern. Steht klar und deutlich im Wiki. Die Federkonstante lässt sich auch nicht über Einstellscheiben ändern, lediglich der Öffnungsdruck. Durch die unterschiedlichen Federkonstanten ergäbe sich bei gleichem Öffnungsdruck ein anderer Öffnungshub. Da der ACT eine härtere Feder im Düsenhalter hat, aber geringeren Öffnungsdruck als beim ACL, ergibt sich daraus ein deutlich geringerer Öffnungshub. So ist das zumindest ab Werk gewünscht.
Wenn man hier mischt und wild durcheinanderwürfelt, erhält man zwar Einspritzdüsen, die schon halbwegs gut im Motor laufen werden, aber jegliche Optimierung der ursprünglichen Abstimmung seitens Bosch geht dadurch verloren.
Sind das dann Vorstrahldüsen (297er) oder 293er, das kann ich aus dem Angebot nicht herauslesen?
Ich nehme Vorstrahldüsen an: der Düsenkörper ist laut ETKA für ACT die 3. von 3 und für ACL die einzige Variante.
ACL und ACT haben beide die 297er Vorstrahldüsen, ja. Nur Düsenhalter und Federn sind unterschiedlich. Wie gesagt, siehe Wiki.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten