Re: Lichtschalter raucht UPDATE!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Malte_aus_Trier am 24. Februar 2018 08:13:35:

Als Antwort auf: Lichtschalter raucht geschrieben von Malte_aus_Trier am 22. Februar 2018 12:12:23:

Also erstmal vielen Dank für die ganzen Hinweise, das hat wirklich schon viel geholfen. Zuerst einmal:ich habe den Fehler noch nicht gefunden, aber bin ihm schon näher gekommen.
Der neue Schalter ist noch nicht defekt. Ich habe ihn wie angegeben durchgemessen und der Widerstand liegt noch je nach Stellung zwischen 0-24 Ohm. Glück gehabt.
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass das grau blaue Kabel, das vom Schalter zur Instrumentenbeleuchtung führt teilweise etwas verformt/verschmort ist. Also scheint hier wirklich ein Kurzschluss vor zu liegen. Wie bereits erwähnt könnte es gut möglich sein, dass beim Radioeinbau dort irgendein Murks gemacht wurde. Die Stelle ist jedoch so schwer einsehbar, so dass ich die Tage mir die Mühe mache und das Radio ausbaue sowie die Instrumententafel löse. Ich hoffe, dann werde ich mehr sehen.
Soll ich dann besser das leicht verformte grau blaue Kabel neu legen? Es sieht schon etwas mitgenommen aus.
Da die Beleuchtung nicht abgesichert ist, wie wird der Kurzschluss dann eigentlich abgefedert ausser durch ein erhitztes Kabel? Beim Ausprobieren des neuen Schalters kam ein leises Knacken aus dem Bereich der Zentralelektrik. Kann hier auch etwas davon zerstört werden? Muss ich an der ZE etwas kontrollieren?

Ich werde nächste Woche berichten, wenn ich die Instrumententafel abgelöst habe.

Eine Frage habe ich noch zu den Blinkern:
Nach dem Feuchtwischen des Lenkrads funktionierten plötzlich meine beiden vorderen Blinker nicht mehr. Hinten gehen beide normal. Hatte eigentlich aufgepasst, aber kann es sein, dass etwas Reinigungswasser am Lenkrad runter gelaufen ist und der Fehler daher kommt oder war der Zeitpunkt Zufall und der Fehler liegt eher woanders? Was sind mögliche Fehlerquellen für das Ausfallen beider vorderen Blinker?

Viele Grüsse aus Trier

Malte

Hallo in die Runde,
Ich wollte meinen Lichtschalter für das Abblendlicht wechseln.(321941531K) Beim Einbau stieg sofort Rauch aus dem Schalter und es roch auch dementsprechend. Habe ihn natürlich sofort wieder abgezogen. Da scheint sich wohl irgendwas zu berühren....
Jemand eine Idee wo und wie ich anfangen kann den Fehler zu suchen?
Ich wollte ihn wechseln, da beim letzten Schalter die Instrumentenbeleuchtung nicht mehr funktioniert hatte und ich gehofft hatte, dass durch den Wechsel diese wieder funktioniert.
Hängt das Rauchen des Schalters vielleicht mit der Innenbeleuchtung zusammen?
Danke schon mal für eure Hilfe,
Grüsse aus Trier
Malte



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten