Re: Re[frain]: welches Dampfrad für ACL ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. April 2018 00:27:04:

Als Antwort auf: Re[frain]: welches Dampfrad für ACL ? geschrieben von LockX am 07. April 2018 23:24:30:

Servus Manfred,

die Diskussion ging um das Funktionsprinzip und die beste Variante des Dampfrads. Ich fand es z.B. durchaus interessant, mal die Pappmahl-Lösung genannt zu bekommen.

Ein Dampfrad mundgerecht mit exakter Modellbezeichnung genannt zu bekommen, so wie du dir das wünscht, geht leider nicht. Der Grund wäre dir klar, wenn du dich ernsthaft mit der Suche beschäftigt hättest. Dann wäre dir nämlich aufgefallen, daß z.B. die Dampfräder bei ebay alle keine wirklich eindeutige Modellbezeichnung tragen, sondern alle einfach nur irgendwie "Dampfrad" heissen.
Wie ich dir schon geschrieben hatte, ist aber z.B. ein Dampfrad Version 2b leicht zu finden. Wie das geht, hier noch mal in einer Anleitung für dich:
- Seite ebay.de aufrufen mit dem Netzbrauser
- Im Suchfeld "Dampfrad" eingeben und Enter drücken
- In der Ergebnisliste per Mausklick das Dampfrad auswählen, das am ehesten meiner Beschreibung entspricht (mit meinem Foto wäre es ganz eindeutig, ohne gibt es noch mehrere Möglichkeiten)
- Nach dem Öffnen der Artikelbeschreibung diese lesen. Die Stichworte "Feder" und "Kugel" stechen schnell ins Auge, wenn man beim richtigen Artikel gelandet ist. Fehlen die beiden Begriffe, den nächsten Artikel mit separat demontierbaren Messingstutzen auswählen (wie gesagt, das Foto würde es deutlich vereinfachen, ist aber ja nicht gewünscht).

Als Beispiel die ebay Artikelnummer 291831755239. Es werden aber mehrere des gleichen Typs angeboten.

Wie man schnell sieht, sind die Feder-Kugel-Ventile wesentlich teuerer, als die simplen einstellbaren Abströmdrosseln. Wenn man nicht auf ein Neuteil wert legt, findet man sie aber auch deutlich günstiger.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten