Re: Umbau Motor DL auf 1G/DV/ACL
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas_aus_UL am 03. April 2019 14:53:05:
Als Antwort auf: Umbau Motor DL auf 1G/DV/ACL geschrieben von Reinhard aus Tirol am 02. April 2019 08:19:51:
Hallo Reinhard, grundsätzlich ist der ACL die richtige Wahl, wenn es dir um Sparsamkeit geht, allerdings auch nur mit der passenden Hinterachsübersetzung!
Generell musst du bedenken, dass die Dieselmotoren bedeutend lauter sind als der DL. Ich würde heute niewieder einen Diesel in meinen LT verbauen aus diesem Grund.
Und wenn es dir um Sparsamkeit geht, ist die Frage, meinst du das monitär oder CO2 Emmissionsseitig, weil monitär muss sich so ein Umbau erstmal bezahlt machen, dass kommt dann stark darauf an, wie viel du mit dem Auto fährst. Mir z.b. mit meinen 2-4tkm pro Jahr kann es relativ egal sein, ob der LT 10 oder 20liter/100km säuft weil im Vergleich zu den sonstigen Kosten des Autos geht das schon beinahe unter.
Für den DL wäre eventuell ja auch eine LPG Gasanlage eine Alternative? Kostenmäßig dürfte die Umrüstung nicht teurer sein, als der Umbau auf Diesel, (wahrscheinlich sogar bedeutend günstiger) und dann kostet der Liter eben nur noch 60-65 cent.
Gruß Thomas
Hallo Freunde,
und gleich vorweck Entschuldigung für die rasche Abwesenheit.
unser Dicker (BJ1984 LT35) mit seinem DL 2,4L Benziner frisst uns zu viel und steht deshalb sehr viel, weshalb wir nun einen TD Motor einbauen wollen (1G/DV/ACL) hat das hier schonmal wer gemacht?
Passen die rein? was ist zu beachten? Müssen wir Kühlertechnisch noch nachrüsten? Passt unser 5 Gang Getriebe an die Motoren?
In diesem Zuge würden wir uns dann auch von unserem DL trennen. Wurde vor 2 Jahren ausgebaut, gereinigt und neu gedichtet.
Falls irgendwelche Informationen fehlen ergänze ich diese natürlich sehr gerne.
mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Reinhard
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten