Re: Zahnriemen 120 Zähne ACL
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 31. Mai 2018 11:01:25:
Als Antwort auf: Zahnriemen 120 Zähne ACL geschrieben von AndiHH am 29. Mai 2018 13:31:43:
Servus Andi,
das Thema hatten wir neulich erst, hab umfangreich dazu geschrieben auch mit Bildern.
Komplette Zahnriemensätze für ACL/ACT waren zumindest vor zwei Monaten noch erhältlich, sowohl von Dayco als auch von Lucas. Beide Sätze sind qualitativ absolut in Ordnung.
Die Spannrolle einzeln gibt's leider nur noch zu unverschämten Preisen bei ebay, oder die Günstigversion von Maxgear für um die 15,-. Die Maxgear hab ich jetzt testhalber mal verbaut, machte grundsätzlich keinen schlechten Eindruck.
Die alte Spann- und Umlenkrolle würde ich nicht mehr fahren. Die Kunststoffaußenringe altern und verspröden. Wenn dir so ein Außenring platzt, reicht das schon für Ventilaufsetzer mit oder ohne Nockenwellenschaden.
Alternativ verzichte auf die einzeln gekauften Zahnriemen - so viel sind die jetzt auch net wert - und besorg dir nen kompletten Zahnriemensatz.Auf den alten Riementrieb ohne Spannrolle würde ich nur im Notfall zurückbauen, und so lange es die Riemensätze noch gibt, liegt kein Notfall vor. Die Motoren laufen einfach spürbar ruhiger mit der zusätzlichen Spannrolle, weil weniger schlackernde Riemenlose vorhanden ist. Technisch einfach die bessere Lösung.
Gruß Chris
- Re: Zahnriemen 120 Zähne ACL AndiHH 31.05.2018 16:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten