Re: Zündunterbrechung VW CH-LT 35 1979
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 14. Februar 2019 19:28:15:
Als Antwort auf: Re: Zündunterbrechung VW CH-LT 35 1979 geschrieben von Frank aus MTK am 14. Februar 2019 18:00:02:
Hallo,
habe mir mal das Schaltbild vom Benziner angesehen.
Also es liegt recht sicher an der fehlenden Kl.15 zur Zündspule. Diese wird bei Zündung ein über das Widerstandskabel N6 von Anschluss A12 an der Zentralelktrik kommend bestromt.
Im Anlassmoment bekommt die Zündspule aber auch Strom direkt über den Magnetschalter des Anlassers also ohne Vorwiderstand, um "mehr" Power im Startmoment zu haben.Das erklärt also das Verhalten an Deinem LT das er in Anlasserstellung läuft.
Grund Könnte also sein:
- Zündschalter defekt (am wahrscheinlichsten)
- Verbindung Farbe schwarz Kl.15 von Zündschalter Anschluß 15 zur Zentralelktrik Anschluss E2 unterbrochen (dann dürften aber auch weder Ladeleuchte noch Öldruckleuchte an sein bei Zündung ein sowie z.B. Lüfter nicht funktionieren)
- In der Zentralelektrik Verbindung zu Anschluss A12 unterbrochen
- Verbindung von A12 weiß/violett über Widerstandskabel schwarz zur Zündspule Kl.15 unterbrochen
- Oder "einfach" nur altersschwache Zündspule die nicht mehr arbeitet wenn über das Widferstandskabel bestromt.Wenn Fehler in Zentralelktrik das Widerstandskabel statt an A12 "direkt" an Kl.15 abgreifen.
Viel Erfolg
Gruß Frank
Hallo,
leuchten die Kontrollleuchten im Armaturenbrett bei Stellung Zündung ein ?
Wenn nein liegt es vermutlich recht sicher am Zündschloss bzw dem Schalter dort.
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:anlasser
Wenn es das nicht ist:
Du schreibts alte Boschalarmanlage, wurde die wieder ausgebaut ?
Wenn nicht dann würde ich das erstmal rückbauen und die orginal Verkabelung wieder herstellen.
Ansonsten muss man den Klemme 15 (Zündung ein Kabelfarbe schwarz) Stromkreis mal verfolgen/nachmessen.
Abgestellt wird der Motor ja in dem die Zündspule keine Spannung (Kl.15) mehr erhält. Ansonsten hat der Benziner noch das Abstellventil am Vergaser was ebenfalls bei Kl.15 bestromt wird und für einen stabilen Leerlauf sorgt.
Am Besten nach Schaltplan alles überprüfen bzw. rückbauen.
Nur für einen ersten Motorlauf Test kannst natürlich auch die Zündspule an Anschluß Kl.15 (wo eigentlich bei Zündung ein Spannung von Kl.15 anliegen muss) und das Abschaltventil ersatzweise direkt von der Batterie bestromen. Aber nur für TEst,d anach wieder abklemmen.
Gruß
Frank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten