Re: zeitgemäße Gurtböcke für Karmänner L und H


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 05. April 2019 13:40:09:

Als Antwort auf: Re: zeitgemäße Gurtböcke für Karmänner L und H geschrieben von thomas shg am 05. April 2019 10:31:05:

Hallo, Thomas!

wie alt war das Konzept vom LT noch ? Produktion begann 1977, Planung 1967 ?? also mehr als 50 Jahre her.
Die Produktion von mir begann schon viel früher, nämlich 1954, und zudem ohne (zutreffendes) Konzept und Planung.

da gabs noch nich mal ne Gurtpflicht und Knautschzonen....
Deine 2. Angabe stimmt selbst für 1967 nicht, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Knautschzone.
Deine 1. Angabe stimmt nur wegen des Abstellens auf die Pflicht der Nutzer, eingebaute Gurte anzulegen.
Maßgeblich für den technischen Stand ist aber die vorhandene Pflicht der Hersteller, Gurte einzubauen.
Hinzu kommt, dass der LT im Laufe seiner langen Produktionszeit verbessert wurde, z.B. geschäumtes Lenkrad.

Da helfen nur mindestens 300x300x5 mm Platten pro Punkt und beten...
oder Fachkenntnisse und deren Anwendung.
Die wesentlich Voraussetzungen sind Tragwerk aus Stahl sowie Möglichkeit und Zulässigkeit (Aufbaurichtlinie) des Schweißens.
Der Rest sind vorbenannte Fachkenntnisse und deren Anwendung, nicht die von Dir genannten Platten oder Beten.
Solche Platten helfen -jedenfalls beim Karmann H mit beidseitig je 2 Holzlatten B42 x H30 mm- nicht.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten