Re: Lt28 1e 2,4l Zahnriemen und Spannrolle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ralf(1E) am 23. Mai 2018 00:27:27:
Als Antwort auf: Lt28 1e 2,4l Zahnriemen und Spannrolle geschrieben von Jassi am 22. Mai 2018 12:35:57:
Hallo Jassi,
Erst mal herzlich willkommen im (kleinen) Club der 1E Fahrer. Daß du noch lernen musst, hat dir Harry ja schon mit seinem Humor bewiesen. Es ist jedoch noch kein Meister vom Himmel gefallen, und so wirst du durch intensive Beschäftigug mit deinem Fahrzeug, dem Wiki und durch Mitlesen in diesem wunderbaren Forum hier, mit der Zeit immer schlauer.
Wie schon gesagt, der 1E hat eine Umlenkrolle (SKF oder INA sind OK) und gespannt wird über die Wasserpumpe. Diese sollte je nach Alter und Laufleistung ebenfalls mit getauscht werden. Leider sind die allgemein angebotenen Wapus für den 1E nicht der Hit, zumindest was diese Renaultpumpen anbetrifft, die unter diversen Markennamen (Ruville, Febi, Dolz usw), vertrieben werden. Wenn du was Anderes findest (ohne angegossenes Renaultlogo) wäre ein Erfahrungsbericht interessant.
Die Werkstatt sollte sich streng an die Vorgaben im Werkstatthandbuch halten, und auf das Drehmoment der Zentralschraube von 450Nm achten. Kannst dich ja mal links im Wiki einlesen. Beim Benziner fällt zum Glück die Einstellerei an der Nockenwelle weg.
Teile findest du bei diversen Teilehändlern (z.b. Stahlgruber oder Profiteile online und, und, und) über den Herstellerschlüssel für VW die 0600 und den Typenschlüssel aus deinem Fahrzeugschein z.B. die 146Viele Grüße
Ralf(1E)
Guten Tag! ich saniere gerade meinen neuen Lt und Hermann, so heißt er braucht einen neuen Zahnriemen und Spannrolle.
Könnt ihr mir sagen wie ich die richtigen Teile finde, Conti wäre die bevorzugte Marke.
Gruß Jassi
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten