Re: LTPit: Einspritzpumpe Kaputtrepariert
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 31. August 2018 16:57:44:
Als Antwort auf: LTPit: Einspritzpumpe Kaputtrepariert geschrieben von Frieder Stuttgart am 30. August 2018 20:48:04:
Servus Frieder,
du schreibst ja leider gar nichts darüber, wie sich das Problem äußert, sonst könnte man dir besser helfen.
Wenn augenscheinlich alles passt, gibt es verschiedene Fehler, die trotzdem gerne passieren:- Antriebswelle der ESP steht zum Hochdruckkolben um 180° versetzt. Die Nut für die Passfeder der Riemenscheibe muss auf der gleichen Seite liegen wie die Nut in der Andruckplatte des Hochdruckkolbens (zur Hubscheibe hin, s.u.), am besten zeigen bei Montage beide Nuten in etwa nach oben
- Nippel an der Hubscheibe sitzt nicht genau in der Nut an der Andruckplatte des Hochdruckkolbens, dadurch hat der Kolben zu viel Abstand zur Hubscheibe und wird ggf. auch nicht mitgedreht
- kleine Zwischenscheibe zwischen Hubscheibe und Andruckplatte des Hochdruckkolbens ist bei Montage verrutscht, dadurch hat der Kolben zu viel Abstand zur Hubscheibe
- Gashebel wurde in falscher Stellung zur Gashebelwelle aufgesetzt (hast du dir die Position gemerkt / notiert)?
- Schiebemuffe auf dem Hochdruckkolben ist falsch herum aufgesetzt - die kleine Belüftungsbohrung muss in Richtung Pumpenantriebswelle zeigenAnsonsten schick die Pumpe am besten zu Peter, wenn er Zeit hat, oder jemand anderen aus dem Forum, der sich genauso damit auskennt. Ich helfe gerne dabei, bin aber die nächsten drei Wochen auf Dienstreise und in Urlaub und kann nur per Ferndiagnose helfen.
Gruß Chris
- Re: LTPit: Einspritzpumpe Kaputtrepariert Frieder Stuttgart 31.08.2018 18:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten