Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von aronus am 17. April 2018 15:57:14:
Hallo,
ich möchte mir einen WAECO Tempomaten einbauen und habe gerade mal unter den LT (Florida DV, also kurzer Radstand) geschaut, wegen der Position für den Drehzahlsensor an der Kardanwelle.
Jetzt ist es so, daß ich mir nicht so eine schöne Halterung wie in der PDF Anleitung von Bernhard schweißen kann.
Meine Idee war den Haltewinkel an den mittleren Querträger zu schrauben, an dem auch der Auspufftopf hängt. Jetzt stellt sich die Frage, wie weit ein bauartbedingt voll beladener Florida an dieser Stelle ein- und ausfedert, sprich wie sehr sich die Kardanwelle an der Stelle (ist ja ungefähr die Mitte zwischen Getriebe und Differential) auf und ab bewegt, wodurch evtt. die Geschwindigkeit nicht mehr plausibel erkannt wird.
Kann das jemand einschätzen?Gruß aus Leonberg,
Jens.
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle Stefan aus München 19.04.2018 15:11 (6)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle Chris 19.04.2018 16:16 (5)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle aronus 19.04.2018 18:28 (4)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle Chris 19.04.2018 21:29 (3)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle LT-Harry 20.04.2018 07:08 (2)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle aronus 20.04.2018 07:35 (1)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle LT-Harry 20.04.2018 09:56 (0)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle Tobin aus LA 17.04.2018 21:38 (2)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle aronus 18.04.2018 08:45 (1)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle Tobin aus LA 19.04.2018 09:11 (0)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle Chris 17.04.2018 17:48 (1)
- Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle aronus 18.04.2018 08:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten