Re: ´´Doppelkabel´´ zum Vorglührelais
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marc am 31. August 2018 16:15:27:
Als Antwort auf: ´´Doppelkabel´´ zum Vorglührelais geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 29. August 2018 15:46:37:
Hallo ihr,
hab zwar im WIKI geschaut- habe aber trotzdem noch eine Frage:
welche Steckhülse geht (an der Zentralelektrik) per "Doppelkabel" in das Vorglührelais? Also welche Hülse (genaue Größe in mm) brauche ich um die beiden roten "Plus" - Kabel an das Vorglührelais anzustecken? Die sind da ja zusammen in einem Stecker drin. Und der geht von hinten ans Relais! Der Stecker (Steckhülse) wird momentan heiß bei mir während des vorglühens und ich will ihn ersetzen! Vielleicht hat ja einer von euch einen LINK?
Das wäre super!!! Liebe Grüße + Danke! Hallo zusammen,
die gleiche Problematik hatte ich neulich auch vor mir, als ich meine ZE ausgetauscht habe (jetzt geht auch das Licht wieder zuverlässig!)...
Die notwendigen 9,5mm Flachsteckhülsen sind nicht sooo einfach zu bekommen, da es normalerweise nur die schon genannten "gelben" Stecker gibt (wo zwei Kabel kaum reinpassen. Die originalen sind recht "massiv" (vermutlich aus Kupfer), während alles was ich im Zubehör finden konnte deutlich dünner wirkt (und in der Regel aus verzinntem Messing ist). Bei VW habe ich zwar welche bekommen, aber bei denen wird das Kabel quer angecrimpt (geht vom Platz nicht)...
Hat jemand einen konkreten Hinweise, wo es "vernünftige" Stecker gibt?
Die Idee, die doppelten Kabel auf zwei Stecker aufzuteilen, finde ich gut, das werde ich dann wohl auch so machen (vielleicht sind die "gelben" Stecker dafür ja gut genug?), wenn ich das nächste mal an der ZE zu Gange bin...Gruß
Marc
- Re: ´´Doppelkabel´´ zum Vorglührelais Chris 31.08.2018 17:04 (1)
- Re: ´´Doppelkabel´´ zum Vorglührelais Marc 02.09.2018 14:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten