Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 30. März 2018 00:26:14:
Als Antwort auf: Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern? geschrieben von Chris am 29. März 2018 12:10:58:
Hallo, Chris!
Lader hat ja am Auslass nur ... geschätzt 35mm. Querschnittssprünge ... erzeugt ... Strömungswiderstand ... Also wächst ... Querschitt allmählich.
Nach dem Turbolader kommen ein Gummiformteil, dessen Innendurchmesser (d) auf Außen(!)durchmessern (D) von Lader und Drosselstahlrohr sitzt, und dieses Rohr mit d39.
Das Rohr, das du verbaut hast, ist die alte Version.
Mein LT1 ist aus 1995 und einer der neuesten. Der D eines runden Luftrohres (beim ACL zum LLK vorn) wird begrenzt durch den Schlitz zwischen Rahmen und Kotflügel.
Es muss also einen Grund geben, warum die Querschnitte so "klein" gewählt sind.
Ja, gleich zwei Gründe: vorbenannter Einbauraum und die angestrebte Drosselwirkung, mittels Ladedruckabfall von etwa 0,2 bar bei Nenndrehzahl.Gruß
Manfred
- Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern? Chris 30.03.2018 18:39 (2)
- Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern? LockX 30.03.2018 21:14 (0)
- Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern? Thomas_aus_UL 30.03.2018 20:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten