Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 06. März 2019 20:41:55:
Als Antwort auf: Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? geschrieben von LockX am 04. März 2019 06:29:33:
Servus Manfred,
spekulieren, ob diese Reserven ... es auch erlauben, mit kleinerem Zahnmodul zu arbeiten.
Anderes Modul ändert Teilkreisdurchmesser nicht bzw. allenfalls minimal, siehe Fachliteratur zu "Profilverschiebung". natürlich nicht. Um sicher zu gehen, daß wir vom gleichen Ausgehen: Der Teilkreis bei diesem Achsgetriebe ist bei allen Übersetzungen gleich. Die Übersetzung wird nur über die Zähnezahl gesteuert, was bei gleichem Teilkreis automatisch ein anderes Zahnmodul erfordert. Man kann auch umgekehrt sagen, die Übersetzung wird über das Zahnmodul gesteuert, welches dann die Zähnezahl ergibt. Daraus ergibt sich meine Frage, wie du zu der Aussage kommst, daß ein geändertes Zahnmodul für noch längere Übersetzung nicht mehr ausreichend tragfähig wäre.
Ich vermute, du berufst dich auf die Aussage des Fachbetriebes, bei dem du das Thema mal angefragt hast. Sind dem Experten dort die genauen Abmessungen und Wandstärkenreserven z.B. der 53/14-Verzahnung im LT im Detail vorgelegen? Ich kann mich leider nicht mehr im Detail an deinen damaligen Bericht erinnern im Bezug auf das, was du denen vorgelegt hast.
VW keine längeren Übersetzungen ... heißt ... nicht viel. Es gab keine drehmomentstärkeren Motoren.
Doch, bei Ersatz des DV durch ACL stieg das Drehmoment (195->205 Nm). Vor allem sank die Nenndrehzahl (4.300->3.500 1/min).
Die 18% niedrigere Nenndrehzahl hätte -selbstverständlich- eine viel längere Übersetzung erfordert.
Das Steigvermögen war kein Problem, weil die Getriebe mit größerer Spreizung sehr gut passten. Nun, wir wissen nicht, welche Anforderungen VW diesbezüglich hat, und ob die Drehmomentkurve vom ACL allein das gerettet hätte, was eine längere Achsübersetzung an anderer Stelle verschlechtert hätte.
Grundsätzlich mag es natürlich andere Gründe gegeben haben, warum VW drei Jahre vor Produktionsende keine weitere Übersetzungsvariante mehr entwickelt und angeboten hat.Gruß Chris
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? Tiemo 07.03.2019 01:44 (15)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? Chris 11.03.2019 21:47 (2)
- Re: HA-Untersetzung viel kleiner als 53:14 + kleinerer Modul LockX 12.03.2019 08:29 (1)
- Re: HA-Untersetzung viel kleiner als 53:14 + kleinerer Modul Chris 13.03.2019 20:14 (0)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? LockX 08.03.2019 09:59 (10)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? Joachim S 08.03.2019 10:42 (9)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? Chris 11.03.2019 22:29 (5)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? LockX 12.03.2019 08:10 (4)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? Chris 13.03.2019 19:38 (0)
- Bedenke... Joachim S 12.03.2019 15:02 (2)
- Re: Bedenke... Chris 16.03.2019 10:30 (1)
- Re: Bedenke... (weiter mit Tellerrad-Triebling) Joachim S 17.03.2019 11:29 (0)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? LockX 08.03.2019 17:54 (2)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? Joachim S 08.03.2019 20:37 (0)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? Joachim S 08.03.2019 20:36 (0)
- Re: Hinterachs-Untersetzung viel kleiner als 53:14 ? Joachim S 07.03.2019 08:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten