Re: Anlasser geht plötzlich nicht, und dann doch wieder


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 27. Juni 2018 20:45:45:

Als Antwort auf: Re: Anlasser geht plötzlich nicht, und dann doch wieder geschrieben von Jonk am 27. Juni 2018 13:56:27:

Hallo Jonk

Auch ein älterer Anlasser benötigt mal eine Wartung.

Mit so einem Teil für 100 Euro tust du dir absolutkeinen gefallen.So ein Teil ist absolut nicht vergleichbar mit den originalen Bosch Anlassern.
Wenn du Pech hast fliegt dir so ein Teil nach kurzer Zeit auseinander.Die Gehäuse sind einfach zu schwach.

Bei Bosch bekommst du noch jedes benötigte Teil neu kaufen.

Nun zu deinem Anlasser.

Bei dem von dir beschriebenen Fehler, handelt es sich vermutlich um einen verschlissenen Magnetschalter.Wenn der schaltet fliessen recht hohe Ströme über die Kupferkontakte im inneren.Durch Kraterbildung gibt es dann nicht immer den benötiugten Strom um den Anlasser zum Arbeiten zu bewegen.Du hörst dann nur ein einfaches Klack+mehr nicht.

Wir hatten da bei Bosch einen einfachen Trick, wenn wir Austauschanlasser überholt haben.
Wir haben in den Kolben des Magnetschalters einen etwa 2mm. tiefen längschnitt mit der Eisensäge gemacht.

Durch den Schlitz kann die Luft aus dem Zylinder leichter endweichen+der Magnetschalter schlägt so kraftig gegen den Kupfer Kontakt das er es wieder einige Jahre wieder macht.

Alles säubern+leicht fetten bewirkt Wunder.
So ein Magnetschalter kostet neu etwa 60 Euro.Eine Reperatur lohnt sich immer...Besonderes Augenmerk solltest du auchauf das Lager vorne des Ritzels legen.Dieses Lager gibt es einzeln.Wird aber nicht gerne drauf hingewiesen bei Bosch.Die verkaufen lieber ein komplettes Ritzel.

Wenn das Lager verschlissen ist kann es auch zu anlasstörungen kommen.

Noch ein Tip.Viele Teile bekommst du auch bei Autokohlen.de die sind echt gut sortiert.


Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten