Re: Zahnriemen aussermittiger Lauf ACL - Stand der Ermittlungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 24. September 2018 19:18:44:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen aussermittiger Lauf ACL - Stand der Ermittlungen geschrieben von Karsten aus Schweden am 24. September 2018 19:08:25:

Hallo Karsten!

- Stiftschraube die die Umlenkrolle hält könnte verbogen sein ==> Ich könnte auf Verdacht eine neue besorgen sofern bestellbar oder falls nicht versuchen die mit einer Passscheibe von der Dicke der halben Gewindesteigung zu montieren, d.h. die Stiftschraube würde um 180 Grad gedreht fest sein und müsste falls verbogen dann in die andere Richtung weisen was auch den Zahnriemen in die andere Richtung lenken müsste... Nicht sehr wahrscheinlich aber ggf. auch nicht aufwändig auszuprobieren.

Brauchst du nicht probieren. Im Vergleich zum Sitz der Rolle ist die Schraube so dünn und lang, dass es keine Rolle spielen würde, wenn sie krumm wäre. M6 hat Gewindesteigung 1, bräuchtest du eine 0.5-er Passscheibe oder eine "dicke" Unterlegscheibe mit 1.5mm.

- Wasserpumpe obwohl neu und Premium Qualität nicht ok, ist dann wohl die heisseste Tip derzeit...
Hat noch jemand Ideen?

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Stirnfläche am Motor durch Korrosionsprodukte nicht plan ist oder ein Teilchen irgendwo eingeklemmt wurde. Die Dichtung gleicht das natürlich aus, aber die Pumpe könnte dadurch schräg laufen. Aber natürlich gibt es auch bei Premiumteilen Ausschuss und Produktpiraterie.

Danke und Grüße aus dem herbstlichen Schweden,

Grüße dorthin zurück! Ich durfte es im Sommer genießen!
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten