Re: Vollbremsung: Motor geht aus !?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. März 2019 17:53:07:
Als Antwort auf: Vollbremsung: Motor geht aus !? geschrieben von trausti PAF am 04. März 2019 01:00:18:
Servus Christian,
nach deiner Beschreibung hat das mit dem Kraftstoffsystem nichts zu tun, sondern ist ein reiner Elektrikfehler. Es gibt sonst keinen Zusammenhang zwischen dem Ausgehen des Motors, dem Aufleuchten der Öldruckkontrolle und dem Aufleuchten der Ladekontrolle.
Bei Kraftstoffproblemen geht der Motor nicht schlagartig aus, sondern stirbt langsam und ruckelig ab, einzelne Zylinder zuerst. Wie genau hat er sich verhalten?
Daß Öl beim Bremsen nach vorne schwappt und deshalb die Kontrolleuchte angeht, gibt es oft bei Pkw abhängig von der Form der Ölwanne. Beim LT mit den geneigt verbauten Motoren und meine ich auch beim CP geht das bei der Form der Ölwanne nicht, weil das Öl nicht komplett aus dem tief hängenden Teil der Ölwanne rausschwappen kann. Da müsste der Ölstand schon sehr weit unter Minimum sein.
Daß die Ladekontrolle angeht beim Bremsen, ist generell unplausibel, außer eben durch Wackelkontakt.
Ich vermute stark, daß sich beim Bremsen das Kabelpaket hinter der Zentralelektrik bewegt und dadurch Unterbrechungen erzeugt. Also mal die Steckverbindungen hinter der ZE prüfen und auch die Beweglichkeit der Kabelstränge da hinten.
Gruß Chris
- Tset dazu... Joachim S 04.03.2019 18:04 (1)
- Re: Tset dazu... BarneyDW17%er 04.03.2019 19:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten