Re: Dir fehlt leider das technische Verständnis...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von BarneyDW17%er am 27. November 2018 22:23:34:

Als Antwort auf: Dir fehlt leider das technische Verständnis... geschrieben von Joachim S am 27. November 2018 19:23:58:

Hallo Jo

Auf deinen wirklich freundlichen und vor allem sachlichen Beitrag, antworte ich gerne ...

Ok, ich versuche es dir zu erklären... Die Pumpe kann nur saugen. Was sie dann kriegt, liegt nicht an ihr.

Vollkommen richtig, aber wie ich schon erwähnte, wieso hat denn die ESP auch nicht mit der "Kanistermethode" sauber gefördert ?

Übertragen auf dein Auto, es hatte einen Fehler in der Kraftstoffzufuhr. Nein, sondern mit der mangelhaften Ansaugleistung der ESP. Und das vom ersten Moment des Einbaues, Ich habe die ESP praktisch von Anfang an defekt eingebaut, ohne es zu ahnen.

Das komplette restliche System war zu diesem Zeitpunkt neu und absolut in Ordnung.
Darum hat ja auch gleich bei dem Einbau bei VW alles sofort bestens geklappt, ohne das am System irgendwas verändert wurde. Von dem Tage des Videos bis zum wieder Einbau bei VW wurde am Kraftstoffsystem außer an der ESP nichts gearbeitet !

Gefressen hat die Pumpe am Ende eher durch Schmierungsmangel, den geschmiert wird sie vom Kraftstoff.

Da hast du zu 100% recht ! Erst hat sie nicht richtig gefördert und dann hat sie sich selber zerlegt, mangels Schmierung.


... Video zeigt, dass die ESP massiv Luft und Schaum gezogen hat, nachdem wir diese von dir zurück erhaltene ESP eingebaut haben, was komischerweise nicht mehr der Fall war, wo die ESP nach der Boschsanierung vom freundlichen erneut eingebaut wurde.

Ich hoffe du verstehst nun deinen Denkfehler...

Ehrlich gesagt, nein...

Also wie ich oben schon beschrieben habe... Das Problem war, dass die ESP von Anfang an nicht richtig gefördert hat. Das hatte nichts mit Luft im System.zu tun. Das war nur ein"Denkfehler" in dem Moment, drum auch der Titel des Videos...

Müsste eigentlich stehen.. ESP fördert nicht ... gab keine Luft oder Wasser zu diesem Zeitpunkt mehr im System, wo ich die ESP von Peter wieder eingebaut habe.

Es kann dir sogar die Nockenwelle töten. Mit der Folge eines Motortotalschadens.

Krass, wusste ich nicht !

Glück im Unglück, sag ich mal. Unglück aber auch, normalerweise geht der Motor bei derart massiver Luftzufuhr zur Pumpe eher einfach nur aus,
bevor die Pumpe frisst.

Wenn dem so ist, bestätigt es meine Meinung dass die ESP von Anfang an nicht richtig gefördert hat, weil es war keine Aussenluft mit im Spiel.

Ich habe in dem Video natürlich dazu beigetragen, keine Frage, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass das Problem IN der ESP liegt !

Ich hatte alles im System neu und alles war dicht, was wie gesagt ja auch der Einbau bei VW bestätigt hat.

Nachdem die ESP bei Bosch überholt wurde und bei VW eingebaut wurde, lief der LT ja sofort, ohne jegliche Probleme, obwohl drum herum nichts verändert wurde !

Warum lief die dann vorher nicht, wenn die Bedingungen, es also keinerlei technische Änderungen gab, außer die ESP, die gleichen waren, wie bei VW ???

Ich gehe aber davon aus, das wenn ich einem Fachmann eine ESP sende, in der es vielleicht Vorschäden wegen Wasser gibt, dieser das Problem bei der Sanierung beseitigt und mir sonst keinen Qualitätsstempel setzt.

Ein Montagefehler ist eher eine theoretische Möglichkeit, wenn man sieht, wie schön der Motor mit der Pumpe lief.

Naja, ich war bei Bosch Dieselcsntwr Hamburg und das sind wirklich Fachleute. Er nahm die ESP in meinem Beisein auseinander, war einfach nur erstaunt und meinte sofort Montagefehler und hat mir das alles erklärt.

Gruß Barney



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten