Re: Wie verlaufen die Kabel der Türkontaktschalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 01. September 2018 22:46:27:
Als Antwort auf: Re: Wie verlaufen die Kabel der Türkontaktschalter geschrieben von Malte_aus_Trier am 01. September 2018 17:23:29:
Nabend Malte!
Du kannst einfach das braunweiße Kabel von den Schaltkontakten hinten, das an der Lampe ankommt, mit dem braunweißen Kabel vorne, das an der vorderen Lampe ankommt, über ein weiteres Kabel verbinden. Die Verbindung klappt aber auch an jeder anderen Stelle, zB. direkt an den Kontakten oder oben in der Dachrinne, wo die Kabel rauskommen. Am besten geht das, indem man das Kabel trennt und über einen Kabelverbinder zusammen mit dem zusätzlichen Kabel wieder vercrimpt, von sog. "Stromdieben" besser die Finger lassen, die bekommen oft Kontaktprobleme.
Wenn du auch einen Schaltkontakt in der Beifahrertüre möchtest, ist es am einfachsten, diesen in die vorgesehene Öffnung (da ist ein Gummideckelchen als Platzhalter drin, rauspulen) einzubauen und ein Kabel vom Anschluss dieses Schalters unterhalb des Armaturenbretts zur Fahrerseite zu ziehen und es dort mit dem anderen Türkontaktschalter zu verbinden, zB. ebenfalls über einen Kabelverbinder. Es wird da alles gegen Masse geschaltet, daher kann eigentlich nichts passieren, außer dass das Licht angeht.
Die Türkontakt-Schalter gibt es für kleines Geld im Zubehör, die Gummiunterlageteile dafür habe ich allerdings noch nicht finden können. Neuere Ausführungen haben meist zwei Anschlüsse, da sie zwei getrennte Stromkreise bedienen können. Einfach einen davon nehmen, sie schalten beide gleich gegen Masse.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten