Re: Unterdruckpumpe undicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 21. Mai 2018 20:01:55:
Als Antwort auf: Unterdruckpumpe undicht geschrieben von Mariu-HH am 21. Mai 2018 12:49:31:
Hallo Marius!
2. ist es normal, dass im Ventildeckel ein solcher Druck herrscht, dass der zu einem Ölaustritt an diesem Deckel führen kann? Die Vakuumpumpe drückt ja Luft in das Kurbelgehäuse, daher tritt da schon Öl aus.
Wenn die Vakuumpumpe nicht angeschlossen oder das Vakuumsystem undicht ist, dann fördert die Vakuumpumpe so viel Luft in das Kurbelgehäuse, dass deutlich Dampf austritt, wenn man den Öleinfülldeckel oder das Abscheideventil oben auf dem Ventilgehäusedeckel öffnet.
Im Normalbetrieb sollte das allerdings nicht der Fall sein, ansonsten ist es ein Anzeichen für deutlichen Motorverschleiß oder defekte Kolbenringe oder eine defekte Zylinderkopfdichtung.
Wenn ich den Schlauch nicht mehr zuhalte entweicht eine deutlich sichtbare Menge Dampf und es "zischt" da auch beim loslassen. Wenn du den Schlauch zuhältst, dann baut sich natürlich auch bei einem "gesunden" Motor richtig Druck im Kurbelgehäuse auf. Das ist völlig normal! Deswegen muss auch eine Entlüftung vorgesehen werden, sonst hätte man nach kurzer Zeit den vollen Kompressionsdruck im Gehäuse und es würde zu sämtlichen Dichtungen rauspfeifen.
Teste lieber durch Öffnen des Öleinfülldeckels.Zu dem losen Deckelchen: Bei meiner Pumpe hatte ich das Problem vor Jahren auch schonmal. Damals habe ich die Stelle einfach gründlich mit Bremsenreiniger und Druckluft entfettet und den Spalt dann satt mit Sekundenkleber getränkt. Das ist bis heute dicht und ging sogar ohne Ausbau der Pumpe.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten