Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 28. März 2018 17:56:37:

Als Antwort auf: Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern? geschrieben von LockX am 28. März 2018 17:12:16:

Servus Manfred,

Diese Unterschiede waren Gegenstand einer Diskussion von "Chris" und "Uwe wFDS" im Jahr 2010. Daher verwendete ich "soll" und damit den Konjunktiv.

keine Ahnung, was ich damals verzapft habe. Fakt ist: Bei allen von mir regelmäßig überholten Pumpen, und dazu gehören T3, LT und Volvo ist der Volllastanschlag eine simple Anschlagschraube für den Haupt-Regelhebel (der ja dann Träger der Feinregelhebel ist und diese damit beeinflusst).

Regelfeder: T3 und Volvo: Pumpe regelt ... Einspritzmenge nur im Leerlauf und bei Enddrehzahl ..., alles andere steuert ... Fahrer ... über den Gashebel.
LT-Pumpen haben ... Alldrehzahlregler, ... Drehzahl wir[d] über den gesamten Drehzahlbereich von der Pumpe selbstständig eingeregelt, soweit ... möglich.
komplett unterschiedliche Ansteuerung ab dem äußeren Gashebel und ein dementsprechend unterschiedliches Regelwerk der Gashebel im Inneren.
"gleiches Funktionsprinzip" betrifft hier die Frage, ob Erfahrungen mit einem T3 (stärkere Federvorspannung) auf LT's übertragbar sind - das trifft wohl nicht zu.
Eine auf Leerlauf und Enddrehzahl beschränkte Regelung gefiele mir besser, insbesondere bei steilerer Momentenkurve unterhalb der Enddrehzahl.

Nun ja, aufgrund der mangelnden Leistungsreserven fährt sich der Alldrehzahlregler im LT mehr oder weniger genauso wie der Leerlauf- und Enddrehzahlregler des Volvo. Den Vorteil des Alldrehzahlreglers kann man noch am ehesten in Verbindung eines Nebenantriebs nutzen.

Steile Momentenkurven sind im Allgemeinen unerwünscht, man bemüht sich um flache. Also möglichst früh und lange volles Drehmoment über der Drehzahl. Eine steile Drehmomentkurve steht meiner Ansicht nach im Widerspruch zu deinem Wunsch nach langer Übersetzung und niedrigem Drehzahlniveau. Und das Drehmoment des Motors ist ja an sich nach oben hin beschränkt. Man kann also über Turbolader und Regelung lediglich die Drehmomentverfügbarkeit über das Drehzahlband zu verbreitern.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten