Re: Öldruck und -temperatur am CH-Motor aufnehmen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 19. Mai 2018 09:08:52:
Als Antwort auf: Öldruck und -temperatur am CH-Motor aufnehmen geschrieben von Flori_Stgt am 18. Mai 2018 13:59:22:
Servus Florian,
es gibt oder gab von VDO mal einen passenden Öltemperaturgeber, der anstatt der Ölablassschraube in die Ölwanne geschraubt wurde. Das Gewindeloch ist ja relativ groß, der Geber war aber meines Wissens für alle Varianten des 2L-Motors geeignet (Porsche, Audi, VW). Hatte mal so ein Exemplar und hab es jemandem hier im Forum vermacht, ich meine sogar es war der Gerald ;-).
Da der Geber in der Ölablassschraube unmittelbar dort hineinragt, wo das Ölsaugrohr ansaugt, bekommst du da ziemlich gute Werte für die Motoreingangstemperatur des Öls.Was den Warnkontakt angeht, nimm den 0,9 bar. Beim 2 bar wirst ggf. öfters mal Alarm bekommen bei heißem Motor im Standgas.
Gruß Chris
- Re: Öldruck und -temperatur am CH-Motor aufnehmen gr 20.05.2018 14:47 (4)
- Re: Öldruck und -temperatur am CH-Motor aufnehmen Flori_Stgt 20.05.2018 14:57 (3)
- Re: Öldruck und -temperatur am CH-Motor aufnehmen Chris 21.05.2018 11:00 (0)
- Re: Öldruck und -temperatur am CH-Motor aufnehmen gr 20.05.2018 16:51 (0)
- Re: Öldruck und -temperatur am CH-Motor aufnehmen Manfred aus Köln 20.05.2018 15:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten