Re: Herzlichen Glühstrom
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 12. Januar 2019 23:47:11:
Als Antwort auf: Herzlichen Glühstrom geschrieben von Andy Funke MTK am 12. Januar 2019 21:57:28:
Hi Andy,
Glühkerzen ind vorauseilendem Gehorsam zu wechseln, ist absolut "über". Neue Kerzen können auch schnell kaputt gehen. Alte können noch ewig halten. Ist ein bisschen wie mit Glühbirnen. Man wechselt sie, wenn sie kaputt sind. Das ist dann früh genug. Ich wechsle dann auch grundsätzlich nur die, die auch kaputt sind.
Wegen einzelner defekter Glühkerzen bleibt man nicht liegen. Man merkt eben, dass er nicht mehr so toll anspringt, wie früher mal. Unter normalen Umständen müssen schon drei Kerzen tot sein, bis du ernsthafte Startprobleme bekommst.
Wenn der Motor rumpelig anspringt, kann man sie mal checken. Idealerweise mit einem Zangenamperemeter, das hat nicht jeder... Ist aber unerreicht schnell und bequem...
Gruss Jo
- Re: Herzlichen Glühstrom Chris 13.01.2019 10:50 (2)
- Re: Herzlichen Glühstrom Joachim S 13.01.2019 12:47 (1)
- Re: Herzlichen Glühstrom Andy Funke MTK 13.01.2019 13:41 (0)
- Re: Herzlichen Glühstrom ltpit(Peter) 13.01.2019 06:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten