Karmann Aluminiumaufbau auf Hochglanz bringen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcus_BLN am 25. März 2019 16:01:52:

Hallo zusammen,

mein dickes, altes Karmännchen (83er LT-H) braucht ein neues Farbkleid. Die Originallackierung wurde bereits durch einen der Vorbesitzer "zerstört" und dann auch nicht fachgerecht ausgeführt. Das war Ende der 90er. Nun bröselt und blättert es überall immer mehr. Das möchte ich jetzt gründlich ändern. Grade bin ich bei den ersten Vorbeitungen für die Lackierarbeiten am Fahrerhaus (wird wieder L90D "Pastellweiss").

An der Heckpartie des Aufbaus und vorn am Alkoven (Frontpartie) lacht mich bereits das blanke Aluminium an.

Jetzt stellte sich die hier Frage im Familienrat: Sieht es nicht auch schön aus, die Seitenwände bis auf das blanke Aluminium strahlen (im wahrsten Sinne) zu lassen? Danach auf Hochglanz Polieren? Versiegelung (Klarlack/Wachs) drauf und toll? Schleifen/Strahlen muss ich ja eh...

Würde gerne einmal eure Meinung dazu hören. Könnt ihr euch das vorstellen? Risiken? Durch die Profilbleche wirkt das sicher nicht wie ein Airstream, könnte aber grade deshalb auch gut aussehen. Ich benötige ein wenig Feedback/Anregungen/Vorschläge/mahnende Worte und danke dafür im Vorraus. :)

Beste Grüße, Marcus

[TLDR] Feedback zu hochglanz polierten Aufbau vom Karmann erbeten. Erfahrungen/Meinungen vorhanden? Marcus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten