Re: Meßstationen in Deutschland falsch aufgestellt?Ergänzung von Stefan(Admin)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 21. November 2018 12:18:52:
Als Antwort auf: Re: Meßstationen in Deutschland falsch aufgestellt?Ergänzung von Stefan(Admin) geschrieben von gr am 18. November 2018 21:08:19:
Hi,
zum Thema Stickoxid und Feinstaug gibt es hier schöne Daten:
https://www.stadtklima-stuttgart.de/index.php?luft_messdaten_download
im Jahr 2010 kam die Umweltzone "rot" und 2012 dann "grün". Damit waren ab 2012 alle alten Dieslstinker aus der Stadt verbannt.
Hier mal die Werte für NO2 voer der Einführunge der Plakettenpflicht:
2007: 28µgr/m³
2008: 26µgr/m³
2009: 33µgr/m³
2010: 37µgr/m³Dann kam die Plakettenpflicht, und so ging es dann weiter:
2011: 37µgr/m³
2012: 34µgr/m³
2013: 33µgr/m³
2014: 34µgr/m³
2015: 32µgr/m³
2016: 18µgr/m³
2017: 28µgr/m³
In den ersten 3 Jahren nach Einführung der grünen Plakettenpflicht hat sich mit NO2 in Stuttgart erst mal gar nichts getan. Nun kann man sich mal überlegen, was die Dieselfahrverbote tatsächlich bringen. Denn die Autos, die man nun aus der Stadt verbannen möchte, haben einen Stickoxidausstoss, der weniger als 1/10 dessen Beträgt, was die alten EURO 3 Diesel hatten.Und so nebenbei lese ic hdann, das man annimmt, das alleine durch Blitze jährlich weltweit bis zu 20 Mio Tonnen Stickoxide entstehen!
Viele Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten