Re: Blinkanzeige Cockpit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. April 2019 20:35:24:
Als Antwort auf: Re: Blinkanzeige Cockpit geschrieben von Jalaxx (Marcus) am 26. April 2019 20:10:34:
Servus Marcus,
Baujahr ist 86. Ist glaube ich schon die neuere Form??? ja, das ist es. Dann hat da ein zusätzlich verlegtes Kabel gar nichts verloren. Die Anzeige für den Blinker und ggf. die Blinkkontrolle für den Anhänger werden direkt über die Leiterfolie versorgt. Die Zuleitung kommt über den bzw. die Stecker, die die Instrumententafel auch mit allem anderen versorgen. Es ist eine blau-rote Leitung, die vom Stecker D an der Zentralelektrik (Pin 1) zum achtpoligen Stecker an der Instrumententafel führt (ebenfalls Pin 1). Das solltest du mal suchen und durchmessen.
Das Lämpchen wird wie die meisten anderen Kontrollen auch über Masse geschaltet. D.h. es wird immer mit Klemme 15 versorgt (Zündungsplus). Damit es nicht leuchtet, bekommt es vom Blinkrelais ebenfalls Zündungsplus durchgeschaltet. Wenn man den Blinker betätigt, schaltet der Kontakt wechselweise auf Masse um. D.h. im Ruhezustand bei eingeschalteter Zündung müssen an beiden Polen des Lämpchens und auch am blau-roten Kabel +12V anliegen.
Am Blinkrelais kann es nicht liegen, sonst würde der normale Blinker auch nicht funktionieren.Gruß Chris
- Re: Blinkanzeige Cockpit Marcus 26.04.2019 22:38 (6)
- Re: Blinkanzeige Cockpit Chris 26.04.2019 23:19 (5)
- Re: Blinkanzeige Cockpit Marcus 26.04.2019 23:36 (4)
- Re: Blinkanzeige Cockpit Chris 27.04.2019 08:54 (0)
- Re: Blinkanzeige Cockpit Peter aus ODW 27.04.2019 00:44 (2)
- Scheuerstelle Autoradio Stefan Steinbauer 27.04.2019 08:17 (1)
- Re: Scheuerstelle Autoradio- das hatte ich mal holger b 28.04.2019 12:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten