Re: gebrochenes Seitenfenster (Plastik) reparieren
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Anne am 27. März 2018 14:15:28:
Als Antwort auf: Re: gebrochenes Seitenfenster (Plastik) reparieren geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 21. Februar 2017 17:24:55:
Hey- hat es geklappt? Hast du das zuschneiden lassen oder selbst gemacht? Wo das Makrolon in welcher Dicke bestellt? Danke
Anne
Servus allerseits
Eine "Fensterscheibe" im Kfz braucht ne Zulassung ECE r43
Einfach so ne "Kunststoffscheibe" einsetzten geht nicht
Gruß @Harry
Alle Angaben ohne Gewähr
Hallo Harry
Du magst recht haben, dennoch bin ich jahrelang mit einem von einer Werkstatt ersetzten Dreiecksfenster aus Acrylglas rumgefahren und kein Tüv hat sich darum geschert. Es kommt halt drauf an ob´s erkennbar ist, und das hab ich glaub ich so dargestellt.
Bernhard
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten