Re: Erfahrungen und Tipps Feuerwehr
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sándor aus WI am 30. Juni 2018 17:36:49:
Als Antwort auf: Erfahrungen und Tipps Feuerwehr geschrieben von Maik Heinze am 25. Juni 2018 22:33:52:
Servus,
Ich stehe jetzt vor der Frage, ob liebe ein älteres Modell (favorisiert Baujahr 1977) mit dem hohen Motor oder bereits einen mit niedrigem Motor. Wie sind die "alten" Audi-Motoren (MKB: CH) einzuschätzen in Sachen Haltbarkeit, Effizienz usw. ggenüber einem 2,4 Liter 6 Zylinder Benzin (wahrscheinlich MKB: DL)?
Haltbarkeit dürfte in etwa gleich sein, Verbrauch beim 6-Zyl. etwas höher, aber zum Benzinsparen eignen sich beide nicht (15-20l/100 km je nach Gewicht, Modell, Bleifuß...).
Auch die Türen und andere Karosserieteile sollen bei jüngeren Baujahren besser weil verzinkt sein?
Verzinkt m. W. nicht aber heißwachsgeflutet wie bei VW in den 80ern üblich. Meinem Eindruck nach sind die 80er Baujahre am haltbarsten, in den 90ern wurde dann 'optimiert' (wer erinnert sich noch an Herrn Lopez?).
Würdet Ihr Zwillingsbereifung empfehlen (z.B. wegen besserem Grip bei wenig Zuladung auf der Hinterachse) oder ist das bei Alltagsauto eher sinnloser Reifenverschleiß?
Traktion ist schon gut, aber ich würde einen Satz Ketten oder Sandbleche vorziehen (Königsweg: Sperre). Zwillingsreifen erhöhen die Fahrwiderstände erheblich, such mal hier im Forum, ich hatte das ausgiebig diskutiert weil ich auf single umrüsten wollte. Wobei es LT 35 mit Singlebereifung m. W. nur mit 6-Zyl. (DL/1E) gab.Grüße,
Sándor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten