Re: @ Chris/Multigeberabgriff
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 21. Dezember 2018 09:48:36:
Als Antwort auf: Re: @ Chris/Multigeberabgriff geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 20. Dezember 2018 22:22:49:
Hallo Thomas!
Das Dirko geht bestimmt, aber einmal dran gedreht ist es wieder undicht.
Normalerweise haben die Aluklötze Planflächen und die Gewinde am Motorblock sind auch geplant, sodass man mit Kupfer- oder Aludichtungen arbeiten kann.
Es handelt sich bei den Adaptern ja um simple Aluklötze, die ein paar mal durchbohrt und mit Gewinden versehen sind, die Flächen um die Gewinde sollten noch bearbeitet sein. Sowas darf eigentlich garnicht die Welt kosten.
Mein 40EUR-Adapter von VW besteht aus Messing-Gussteilen, die mit Hohlschraube montiert werden und sind mit "Ate" (der Bremsenhersteller) beschriftet. Und natürlich völlig überteuert.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten