Re: Alkoven-Frontfenster DW Gold


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bernhard aus Bochum am 05. Dezember 2018 10:58:59:

Als Antwort auf: Re: Alkoven-Frontfenster DW Gold geschrieben von LT-Harry am 04. Dezember 2018 08:52:01:

Servus beinand',
Problem bei DW mit 1 Scheibe ca. 250x1.600 mm ist nicht die Scheibe an sich, sondern deren Verformung.
Spielraum für die Wärmeausdehnung und den statischen und dynamischen Verzug des Aufbaus sollte man natürlich berücksichtigen bei der Einfassung einer Verbundglasscheibe. Das Glas an sich bei solchen Verbundscheiben ist sehr dünn und bruchempfindlich. Wenn die Scheibe auf Anschlag in einen Rahmen eingesetzt wird, macht es dann schnell mal "knack".
Generell verliert man dabei auch die Wärmedämmeigenschaften der originalen "luftgefüllten" Kunststoff-Doppelverglasung. Das spielt für die Sommerfahrer wohl eher eine weniger große Rolle, für die, die in der Übergangszeit noch unterwegs sind und im Alkoven schlafen, vermutlich aber schon. Ich gebe das nur zu bedenken. Bessere Alternativen als das maßgeschneiderte Verbundglas kenne ich nicht, wenn man nicht komplett auf das Frontfenster verzichten will.
Gruß Chris
Hallo Forum,
..die Firma Zentrale Autoglas in Melle gibt lebenslange Garantie auf die durchgeführten Arbeiten und das Material.
..Ich habe mich für ein doppelt verklebtes ( thermopen )getöntes Verbundglas entschieden, um die Wärmedämmeigenschaften zu verbessern.
Grüße
Bernhard aus Bochum
Servus Bernhard
Hat das Glas ne Zulassung für Kfz ??
Gruß @Harry

Alle Angaben ohne Gewähr

Hallo Forum,
alles was ich bisher zu diesem Thema geschrieben habe bezieht
sich auf das Modell Distance Wide Gold und es geht um die
2 kleinen Scheiben im Alkoven in Fahrtrichtung, also vorne.
Die von der Firma Zentrale Autoglas in Melle eingebauten Fenster wurden dort gestempelt
und haben somit eine Zulassung. Es brauchen keinerlei Eintragungen durchgeführt werden.
Ansprechpartner dort ist Herr Bockstede, er berät gerne und kann auf alle Fragen antworten.
Grüße
Bernhard aus Bochum



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten