Warmstartproblem


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Pascal am 01. Mai 2018 21:29:05:

Hallo zusammen!

Vielleicht hat jemand eine Idee weshalb mein 1G warm schlecht startet.
Kalt startet er auf die 1. Kompression läuft sofort sauber und gleichmäßig ohne irgendwelchen Rauch.
Nach langer fahrt kurz abgestellt orgelt er 3-5 Sekunden bis er dann aber auch gleichmäßig anläuft, ebenfalls ohne Rauch. Kaltstartzug macht keinen unterschied.
Was auch sonderbar ist, ist das die leerlaufdrehzahl im heißen zustand zum kalten zustand eher absinkt. Meistens ist es nach meiner Erfahrung eher umgekehrt.
Ich habe das gefühl, daß es mit der Dieseltemp. zusammen hängt. Der Filter hat keinen "Frosch" - Motortemp. warm aber nur 20km gefahren startet er noch ok. Erst wenn man lange strecken fährt tritt das problem auf. Leistungsunterschiede konnte ich keine feststellen.
Das anlaufen ist aber "weicher" als gewohnt, als ob die startanreicherung nicht richtig funktioniert.
Luft im System kann ich ausschließen. Meine verdacht ist inzwischen ein verschlissener Hochdruckkolben der bei heißerem Diesel zuviel Lecköl hat.
Fakten zum Motor, Esp-Esd:
1G generalüberholt im letzten Herbst. (vorher 150000) Kompression und Einstellungen sind top.
Die Pumpe wurde ebenfalls neu gelagert und abgedichtet. beim zerlegen derselben ist mir dreck(harte Partikel) im sieb der out-schraube aufgefallen, sie wurde ersetzt (auf gleiche Bohrung wurde geachtet)
An Teilen der Pumpe konnte ich keine ungewöhnlichen Spuren die auf übermäßigen verschleiß hindeuten veststellen. Leider weiß ich nicht ob der Vorbesitzer nur mit Diesel gefahren ist.
Die Düsen (273er die gegensätzlich zum wiki(293) anscheinend orginalverbaut waren, kann aber auch eine export sache sein) wurden neu eingestellt und gepr. der Öffnungsdruck liegt bei 165bar aus diesem Grund ist die Pumpe auf 0,9 Eingestellt.

Vielleicht hatte ja schon einmal jemand die selben Symtome und einen guten rat.
Ansonsten würde mir auch schon helfen wenn jemand weiß ob der Hochdruckteil der Sauger (DW Pumpen) die selben sind, wie in der 1G Pumpe.
Habe leider keinen abgebauten aus einer turbopumpe um zu vergleichen.

Grüße aus Vlbg Pascal



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten