Re: Handbremsseile


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf Berlin am 28. Mai 2018 01:15:49:

Als Antwort auf: Handbremsseile geschrieben von Ulli aus Regensburg am 27. Mai 2018 20:55:41:

Hallo Ulli,

Lt. Wiki liegen die Handbremsseile unterhalb der Blattfedern. Hatte heute die hinteren überprüft und festgestellt, dass meine beiden Seile oberhalb der Feder liegen und sich an der Feder und am Stoßdämpfer reiben.

Da ist das Wiki korrekt. Ich würde allerdings das rechte (dann korrekt verlegte) Handbremsseil noch zusätzlich in seinem Haltehaken mit einem Kabelbinder sichern. Mir ist es da mal rausgerutscht und scheuerte schon an der Kardanwelle.

Frage: Das Seil klemmt ein wenig an der Bremsankerplatte. Wie kann ich es ohne zu beschädigen herausziehen und kann ich es von der Bremsbacke, ohne diese ausbauen, aushängen?

Wie soll man das verstehen: 'klemmt ein wenig'? Meine Glaskugel sagt gerade, dass man es an der Bremszugstange der Handbremse zum Seil-Ausgleich aushängen könnte, korrekt verlegen könnte und dann halt in die Backe einhängen könnte. Wo ist das Problem? Vielleicht ganz wenig Keramik-Fett auf die Ankerplatte zwecks Entklemmung?

Wichtig ist nur: Die Grundeinstellung der Trommelbremse (und der Bremse generell) wird oft nicht korrekt vorgenommen. Wenn jemand sich beim Aussteigen die Hose zereißt, weil der Handbremshebel schon über die Sitzfläche ragt, dann muss an der Trommelbremse nachgestellt werdem, nicht an der Bremszugstange. Die eigentlich 'automatische Nachstellfunktion' funzt halt nicht auf 'Fahrzeug-Lebensdauer' (genau das Thema hatten wir ja gerade vor kurzem!). Und wer nicht lange suchen mag: Wiki, Inhaltsverzeichnis: 'Bremse hinten', da ist alles erschöpfend dargestellt.

Du kannst das Seil also nicht 'herausziehen', sondern Trommeln ab und 'aushängen'. Die Backen müssen dazu nicht abgebaut werden - wenn ich mich recht erinnere. (Schlagartig beschlägt die Kugel, blödes Ding!!). Vielleicht reicht auch ein Aushängen an der Bremszugstange und hinterher korrektem Verlegen. Bloß im sicherheitsrelevanten Bereich würde ich da eher konservativ vorgehen, also Trommeln ab und mir die Schose mal genauer von innen ansehen.

Gruß Ingolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten