Re: Starter und Versorgerbatterie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. Juli 2018 18:25:04:
Als Antwort auf: Re: Starter und Versorgerbatterie geschrieben von Markus aus Köln am 25. Juli 2018 17:29:41:
Servus Markus,
zu 1.)
Das würde also bedeuten ich brauche 2 Laderegler, einen für die Starterbatterie und einen für die Gel Batterie? für die Starterbatterie hast du ja einen Laderegler, der hängt auf der Lichtmaschine. Für die Gelbatterie bräuchtest du aber einen. Ob es da etwas gibt, was man unmittelbar an die Lichtmaschine hängen kann, weiß ich nicht.
Meiner Meinung nach war die Gelbatterie ein Fehlkauf für deinen Anwendungsfall. AGM-Batterien sind da viel unempfindlicher, die kannst du über die LiMa direkt laden und sie verträgt auch die niedrigeren aber konstanteren Entladeströme vom Wohnaufbau besser. Um die AGM fit zu halten, muss man sie nur immer wieder mal mit einer passenden Ladekurve über ein Netzladegerät voll aufladen, da sie über die LiMa nicht ganz voll wird und dadurch auf Dauer an Kapazität verlieren könnte. Dann hast aber recht lange was davon.Ich würde aber auch generell mal deine Bordelektrik prüfen. 2 Jahre sind extrem kurz für das Leben einer Batterie, auch wenn dein altes System deiner Meinung nach "gut" funktioniert hat. Hast du da hinten Kriechströme oder permanente Entladeströme durch Stand-By-Geräte oder Dinge wie z.B. USB-Spannungswandler, Radio/CD-Wechsler oder Uhr, die dauerhaft Strom ziehen?
Und mit deinem Kühlschrankanschluss stimmt ja wie schon gesagt auch etwas nicht.
Da stecken noch ein paar Hausaufgaben drin würde ich sagen ;-).Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten