Re: Sozial-Projekt im Frühstadium:´Friseur-Mobil´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 22. März 2019 19:10:53:

Als Antwort auf: Sozial-Projekt im Frühstadium:´Friseur-Mobil´ geschrieben von KatS-Rinkki am 21. März 2019 18:59:41:

Hallo Dirk


mal gerade raus - für das NRW Umweltzonengedöns ist der alte LT unpassend.
Zumindest , wenn es um eine gewerbliche Investition geht.


Ich würde nach einen Voll- oder Teilintegrierten suchen.
Sowas wie Hymer und Wettbewerber anboten.

Das gibt es ab ca 20.000€ in brauchbarer Qualität , mit passendem Platz innen drinnen.

Der Möbelbau muß eh weitgehend neu erstellt werden.
Dabei kann in einem Seitenschrank unten ein rechteckiger Abwassertank verbaut werden.
Größe und Volumen nach Bedarf.

Ein muß ist eine von diesen grünen Plaketten.
Wenn Mädels fahren , dann wird eine Sitzheizung und eine Standheizung gerne genommen.
Und Servolenkung , und ABS und ..... ist beliebig erweiterbar.

Und wenn die ädels ihr Handwerk beherschen , dürfen sie von sowas träumen :
http://ak-motorhomes.de/


Eine Erfahrung von vielen kleinen Selbstständigen in meiner Umgebung , auch von mir :
es braucht 3 Jahre , bis man seinen stabilen Kundenstamm zusammen hat.
Diese Zeit muß man überstehen. Egal wer da wieviel dazu zahlt.
Hinzu kommt die "Startinvestition" und ggf die Zinnsen für die Bank.
Das alles muß gesichert sein. Wenn nicht , lasst es beleiben !!!!!
Das kann eine harte Entscheidung sein , aber sie bewahrt vor großen Schulden.

In soweit viel Erfolg.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten