Re: Steitgfähigkeit LT 35 und Leistung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bernhard aus Kärnten am 29. Juni 2018 07:55:55:

Als Antwort auf: Re: Steitgfähigkeit LT 35 und Leistung geschrieben von LT-Harry am 28. Juni 2018 17:37:22:


Nachtrag:Wichtig bei der ganzen einstellerei ist es, das der Motor noch die benötigte Abregeldrehzahl erreicht.Das wird am anschlag des Pumenhebels gemacht.Im Fachausdruck wird das auch gerne Rauchgrenzeneinstellung genannt.Schafft dein Motor die Abregeldrehzahl nicht,kannst du an der Spasschraube rumdrehen wie du wilst.Der Motor wird dann träge bleiben.
Hallo Peter danke für deine Unterstützung, ich habe mir das letztens auch angesehen, dort war der Siegellack aufgebrochen schätze mal da haben sie in der Vergangenheit mal was gedreht. Weißt du zufällig wie hoch die Abregeldrehzahl beim ACT liegt? Muss mir erst noch mal einen Drehzahlmesser besorgen, habe keinen eingebaut, gehörmäßig kann man nur eine Gefühl entwickeln. Werd mir einen optischen aus der Bucht bestellen kosstet nur ein paar Euronen
Lg Bernhard

Servus Bernhard
ACT: 4800 +/-50
Gruß @Harry

Danke Harry, auf die Community hier ist Verlass :-)

Lg Bernhard

Alle Angaben ohne Gewähr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten