Re: Ich krieg dieTankleitungen nicht dicht...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. Juni 2018 11:00:22:
Als Antwort auf: Ich krieg dieTankleitungen nicht dicht... geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 30. Juni 2018 08:14:38:
Servus Jörg,
Hatte die Leitungen an der "Gebereinheit / Ansaugeinheit"gar nicht ab weil die Schläuche noch gut waren. woran machst du das fest, daß die noch gut sind? Es schadet nicht, an jedem Schlauchende mal ein kleines Stück zu kürzen, weil genau da reißen sie gerne mal ein.
Also wichtig ist mal der Schlauchdurchmesser. Der Schlauch darf sich nicht locker über die Leitungen und Stutzen schieben lassen, sondern stramm. Allerdings auch nicht so stramm, daß man ihn kaum drüber bekommt, dann reißt er ein.
Was für Schellen du nimmst, ist ziemlich egal, Schraubschellen aus dem Baumark reichen völlig, oder auch Einohrschellen, wenn du das richtige Werkzeug dafür hast. Schraubschellen von Hand leicht anziehen. Wenn du die zu sehr zuknallst, dann kann das PA-Rohr zusammenklappen bzw. eine Falte bilden, dann kommt Luft rein. Fester anziehen bringt keine bessere Dichtigkeit! Auf Nummer Sicher geht man, wenn man in die Enden vom PA-Rohr Stützhülsen einsetzt. Dann kann das PA-Rohr nicht zusammenklappen, auch wenn man die Schellen zu fest anzieht.
P.S.: oder soll ich 6 Meter Schlauch kaufen und vom Tank bis vorne legen??? Gibt es da Erfahrungen? Davon rate ich ab. Ein Schlauch altert immer, PA-Rohr hingegen hält fast ewig. Wenn du nur in Schlauch verlegst, wirst du früher oder später wieder Probleme mit Undichtigkeiten bekommen.
Gruß Chris
- Re: Ich krieg dieTankleitungen nicht dicht... Jörg aus Buxtehude 01.07.2018 15:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten