Re: Worst Case ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Freddy Anna am 04. Mai 2019 10:58:56:

Als Antwort auf: Re: Worst Case ? geschrieben von Torsten alias Jabbaa am 04. Mai 2019 01:45:06:

Oh man,sorry für die verwirrung, da hab ich wohl komplett daneben gelegen. Ich dachte es gibg um die luftführung zum luftfilter
Hallo Anna und Freddy!
Der Luftkanal besteht aus zwei Blechteilen, einer schwarzen Gummimanschette und einem Lüfterring aus hellem Kunststoff um den eigentlichen Lüfter. Sein Fehlen lässt tatsächlich den Motor überhitzen, weil zu viel Luft um den Kühler herum strömt statt durch diesen hindurch. Leider ist er für die unterschiedlichen Motorvarianten verschieden, weil die Motoren unterschiedlich im LT sitzen und auch die Lüfter unterschiedliche Durchmesser haben. Ihr solltet also nach Blechen für den CH Ausschau halten. Vielleicht kann euch Stefan wirklich weiter helfen.
Wenn nicht, müsstet ihr euch einen Kanal selbst bauen. Der ist dann vielleicht nicht so schön mit tiefgezogenen Blechen wie das Original, würde seinen Zweck aber dennoch erfüllen. Es würde sogar mit Holz funktionieren an dieser Stelle, wenn man es gut gegen Umwelteinflüsse schützt. Wenn man will, kann man immer was machen!
Was genau fehlt bei euch?
An die Teilespezialisten hier: Passen die Teile für einen DW auch beim CH? Solche hätte ich noch, vermute aber, dass sie nicht passen. Die vom CP vielleicht?
Gruß,
Hallo ihr Zwei!
Erstmal möchte ich mich ganz lieb für die schnellen Antworten bedanken:) Was für ein Forum :D Tatsächlich fehlt die komplette große Luftführung vom Eckigen Filter hin zum runden Fan...Aber nachdem wir nun eine Nacht drüber geschlafen haben, werden wirs definitiv angehen! Ihr habt uns da Mut zugesprochen und auch ein bisschen den Respekt vorm "einfach selbst zusammenbauen" genommen! Wir werden den Kühler (mit Löchern für die Schrauben usw.) jetzt einfach mal ausmessen und das Ding dann selbst zusammenzimmern! Vllt gibt es ja auch noch gute Fotos von dem Teil hier im Forum (für den roten Faden beim Basteln)! Zu der Frage, welche Teile auch auf unseren CH passen, kann ich noch nichts sagen...

Gibts denn noch Ideen, was di Kupplung angeht ?Falls diese, wie man uns sagte, nichtmehr lange macht, müsste man die ja auch wechseln (Hab den Beitrag mal durchgelesen im WIKI und würde das vllt sogar selbst versuchen)...da die nichtmehr lieferbar ist, gäbe es da Alternativen ? Vllt weiß ja auch hier jemand bescheid :)

Nochmal ganz liebe Grüße...
Rein ins Abenteuer!

Anna&Freddy
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten