Re: Danke an alle.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 25. August 2018 22:40:03:

Als Antwort auf: Re: Danke an alle. geschrieben von Ingolf Berlin am 25. August 2018 20:43:35:

Hallo Ihr!

Ein Gewindeschneiden in den Bolzen vertagt das Problem nur (entschulige Peter). Da rostet's munter weiter.

Wo Fett ist, rostet es ja nicht. Daher schmieren! Einmal pro Saison reicht.
Natürlich landet unten in der Kiste früher oder später alles aus dem Fahrerhaus, was so an den Schuhen abfällt, plus Kekskrümel, Hundehaare, Nasenpopel und wer weiß noch was. Daher bekommt die Kiste vor dem Fetten bei mir erst mal einen langen Stoß mit der Ausblaspistole Richtung offener Türe. Immer wieder erstaunlich, was da so alles wegfliegt...

Mein grundsätzliches Credo ist FauZweiAhhh! Das verbaue ich fast nur noch, außer, wo die Schrauben eine bestimmte Zugfestigkeit haben müssen (z.B. Vorderachse - aber auch an den kleinen Halteblechen der vorderen Bremsschläuche ist V2A, oder gibt's da großartig was zu befestigen?).

Das mache ich auch so, an Stellen, wo die Schraubenfestigkeit nur von untergeordneter Bedeutung ist, kommt V2A hin, plus Antiseize-Paste, damit die weicheren Schrauben auch noch nach ein paar Jährchen noch zu lösen sind. Das ist nämlich bei den ganz kurzen und damit unelastischen Schrauben wie den besagten an den Bremsschlauchhaltern oder den Staubblechen eher der Grund, relativ festes Material zu verwenden, damit nämlich der Kopf nicht rundgedreht wird beim Lösen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten