Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD - Nachtrag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von bogo am 31. Januar 2019 10:02:37:
Als Antwort auf: Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD - Nachtrag geschrieben von LockX am 31. Januar 2019 09:30:30:
Nachtrag zu den Fragen
Ford Transit/Tourneo Stahlfelgen prinzipiell denkbar?
Der sonst gute Beitrag von MarcelNL leidet darunter, dass er den Abschnitt zu Fordfelgen mit flachen Schrauben nicht löschte.
Diese Fordfelgen sind VIEL schlechter geeignet als die am Ende genannten Fordfelgen, also zu löschen, statt zu verwirren.
(dabei könnte man "Narbendurchmesser" ersetzen durch "Nabendurchmesser")
Spurplatten ... wozu ... nötig?
Spurplatten sind meist Spielerei, vorrangig aus optischen und nachrangig aus fahrtechnischen Gründen.
Das zeigen die Website von Eibach zu "Spurplatte" und das Internet auch zum Begriff "Spurverbreiterung".
Die Eibach-Spurplatte mit 2x 10 mm kann die ET60 der Fordfelge statt ET51 beim LT ausgleichen.
Die Eibach-Spurplatte mit 2x 34 mm kann Radkasten optisch füllen bei Aufbaubreite 2,30 statt 2,17 m beim Karmann-Wohnmobil.
Spurplatten sind nötig, falls Lochkreis von Fahrzeug (LT 5x160) und Felge (z.B. 5x120) nicht gleich sind.
Die Spurplatten dienen dann weniger als Spurverbreiterung, sondern als "Adapterplatte", siehe meine Frage zur Touareg-Felge. Hallo Manfred,
danke auch dir für die hilfreichen Infos! Du liegst richtig mit deiner Annahmen und es sind aktuell die kleinsten Reifen eingetragen und auf dem Fahrzeug montiert sind (185 R14 102/100M).
Wenn ich dich richtig verstehe dann könnte ich ohne weiteres Reifen bis 215 auf der Originalfelge montieren und bräuchte keine Abnahme(TÜV) auch wenn die Reifengröße nicht im Fahrzeugschein steht? Bei einer Schnellrecherche konnte ich Offroadreifen Reifen mit ensprechender Traglast in 195/75 R14 106/104 Q finden. Wie wird die Achse in den Sollzustand gebracht (sind hierzu die Spurplatten nötig)?
Sowohl bei 16 und 17 Zoll steht zunächst der Kauf eines neuen Felgensatzes an. Soweit so gut. Diese sind sicher gebraucht verhältnismäßig günstig zu erwerben? Hier konnte ich Reifen mit einer Größe von 215/80 R15 102T finden Beispiel: Cooper Discoverer A/T3 Sport (Stk. 76 Euro)
Bei 16 Zoll konnte ich vergleichbare Reifengrößen im Offroadbereich finden. Beispiel: Malatesta Koala 215/80 R16 104T (Stk 87 Euro)
Leider gehört mir das Fahrzeug noch nicht und somit kann ich gerade keine Bilder von VA/HA liefern. In deiner letzten Antwort schreibst du von verhältnismäßig günstigen Spurplattensätzen, welche man ja ggf. braucht. Ich denke alles was bis 1000 Euro geht (Reifen, evtl. neue Felgen und ggf. Spurplatten) wäre für mich noch denkbar.
Wie bereits erwähnt wäre mir die TÜV Eintragung zunächst weniger von Bedeutung, könnte aber bei einer Rückführung des Fahrzeugs interessant werden. Das System sollte allerdings zweifelsfrei technisch sicher!
Beste Grüße
- Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD - Nachtrag Christian aus RO 31.01.2019 10:10 (4)
- Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD - Nachtrag bogo 31.01.2019 12:27 (3)
- Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD LockX 31.01.2019 17:08 (2)
- Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD Christian aus RO 01.02.2019 08:09 (0)
- Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD bogo 31.01.2019 18:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten