Re: Suche CP Motor oder Werkstatt die Motor reparieren kann
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 29. September 2018 11:19:37:
Als Antwort auf: Suche CP Motor oder Werkstatt die Motor reparieren kann geschrieben von Manfred aus Stuttgart am 29. September 2018 10:05:17:
Hallo Manfred!
Der CP Motor meines LT Karmann Wohnmobils mit 350 000 km Fahrleistung stinkt und qualmt gewaltig. Neuer TÜV ist so nicht mehr möglich. Der maximal zulässige Trübungswert von 2,5 wird mit 7,2 bis 8,2 weit überschritten. Hat dir denn schon mal jemand etwas zu einer vermuteten Ursache gesagt? 350000km sind für den CP-Motor eigentlich noch keine Laufleistung, wenn nicht ein Defekt zugeschlagen hat.
Bei Trübungsproblemen denken alle erst mal an verschlissene Kolbenringe, doch den wenigsten ist bewusst, dass diese Motoren auch noch Ventile haben, deren Ventilspiel bei der Wartung alle 30.000km geprüft und manuell eingestellt werden muss. So ist es oft eine kleine Ursache mit großer Wirkung, was den Ärger verursacht.
Das ist jetzt nur eine Vermutung, aber wann wurde zuletzt das Ventilspiel an deinem Motor gewartet?
Hat jemand von Euch einen funktionsfähigen Motor zu verkaufen, oder weiß jemand eine Werkstatt in der Nähe von Stuttgart, die meinen Motor wieder instandsetzen kann. Falls sich herausstellen sollte, dass der Motor tatsächlich instandsetzungsbedürftig ist, findet sich bestimmt ein Tauschmotor oder Instandsetzer, aber erst sollte mal geklärt sein, woher der Qualm überhaupt kommt.
Fange beim Prüfen des Ventilspiels an, dazu braucht man nur eine kleine Knarre mit Verlängerung, einer 8-er und 10-er Nuss, um den Ventildeckel abzuheben und eine Fühlerblattlehre, um das Spiel zwischen Nocken und Tassenstößel zu ermitteln.
Sollte das Spiel hier stimmen, wären mal die Einspritzdüsen zu testen und dabei auch die Kompression zu messen (geht am besten über die Bohrungen für die Einspritzdüsen, wenn diese sowieso demontiert sind).
Auch der Förderbeginn hat einen großen Einfluss auf das Abgasverhalten, dieser sollte auch mal geprüft werden (apropos: wann war der letzte Zahnriemenwechsel?).
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ist der Wagen noch im Straßenverkehr? Stuttgart ist leider nicht eben um die Ecke, aber ich biete dir an, die oben genannten Dinge bei mir (Raum Frankfurt/Main) mit dir abzuklären. Vorher wäre noch zu klären, wo wir das nötige Spezialwerkzeug zum Einstellen des Ventilspiels (Einstellplättchen, Zange, Niederhalter) ausleihen können, das habe ich nämlich nicht.
Gruß,
Tiemo
- Re: Suche CP Motor oder Werkstatt die Motor reparieren kann Manfred aus Stuttgart 29.09.2018 14:50 (3)
- Re: Suche CP Motor oder Werkstatt die Motor reparieren kann Georg aus Denkendorf 29.09.2018 17:42 (2)
- Re: Suche CP Motor oder Werkstatt die Motor reparieren kann Manfred aus Stuttgart 30.09.2018 08:48 (1)
- Re: Suche CP Motor oder Werkstatt die Motor reparieren kann Tiemo 30.09.2018 13:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten