Alter Motor mit 24 Monaten Standzeit - wie prüfen und bewerten ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 06. Mai 2018 18:57:31:
Bei meiner Suche eines ca. 30 Jahre alten Wohnmobils mit LT-Fahrgestell, das H-Kennzeichen-kompatibel einen neuen Aufbau erhalten soll, werden mir zwei Karmänner mit defektem Aufbau im Paket angeboten. Den schlechteren Karmann_2 würde ich verwerten und dazu wohl ausschlachten. Sein Motor ergibt die Frage:
Wie prüft und bewertet man im Stand einen noch eingebauten Saugdiesel-Motor mit 6 Zylindern und 24 Monaten Standzeit?
Die Elektrik dieses LTs ist zerlegt; Zündschloss und Lenkrad sind ausgebaut.
Falls die Dieselversorgung nicht funktionsfähig ist, dann könnte ich es mit der Kanistermethode versuchen.
Falls der Anlasser nicht funktionsfähig ist, dann wird es wohl aufwändig und daher unwirtschaftlich.
Denn welchen Wert hat ein Saugdiesel-Motor mit (bisher) unbekanntem km-Stand und Zustand?Gruß
Manfred
- DW Saugdiesel mit 6 Jahren Standzeit - was tun vor Motorstart ? LockX 10.05.2018 12:20 (3)
- Re: DW Saugdiesel mit 6 Jahren Standzeit - was tun vor Motorstart ? Joachim S 10.05.2018 13:57 (2)
- Re: DW Saugdiesel mit 6 Jahren Standzeit - was tun vor Motorstart ? LockX 10.05.2018 15:01 (1)
- Re: DW Saugdiesel mit 6 Jahren Standzeit - was tun vor Motorstart ? Joachim S 10.05.2018 15:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten