Öldrucklampe blinkt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manibor am 01. Mai 2018 11:02:16:
Hallo an´s Forum,
nach langer Abstinenz habe ich wieder eine techn Problem zu lösen.Nach dem Umbau auf den original VW Drehzahlmesser blinkt manchmal die Öldruckkontrolle. Zur Beruhigung habe ich einen VDO Druckgeber und die entspr. Anzeige eingebaut. Das beruhigt trotz blinkender Lampe.
Folgendes kann ich nun beobachten:
Der Öldruck zeigt im kalten Zustand auf 5 bar, warm 4 bar bei ca. 3000/min.
Im Leerlauf kalt 4,5 bar, Superheiß nach Paßauffahrten ca 1,5bar.
Die Öldruckkontrolle blinkt aber zwischendurch ohne Anlass und geht nicht mehr aus, die Schnarre geht aber nicht an. Nach einem Neustart ist sie manchmal wieder aus. Manchmal geht sie auch über Tage nicht an. Wenn ich aber Standlicht einschalte, geht sie immer aus.
Natürlich weiss ich nicht, was sie macht, wenn wirklich kein Öldruck da ist und das Standlicht an ist.Nun meine Frage, Grundlage VW Stromlaufplan:
Pfad 52: Kann ich das Kabel (0,5-bl/sw) von D18 nach T14/6 unterbrechen und direkt an K3 (Öldruckkontrolle) legen?
Da irgendwie die Tachobeleuchtung noch mitspielt (?!), bin ich mir nicht sicher, was da noch für Auswirkungen auftauchen können.
Oder ist euch das Problem mit dem Standlicht auch so bekannt und die Öldrückkontrolle würde immer bei zuwenig Druck melden können?Wenn auf eine Kontrolllampe kein Verlass ist, finde ich dass nun mal nicht gut.
Grüße auch an Trendelburg von
Manibor
- Re: Öldrucklampe blinkt Tiemo 01.05.2018 12:42 (1)
- Re: Öldrucklampe blinkt Manibor 01.05.2018 21:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten