Re: Lüftungsventilator gerade abgebrannt, was nun?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 27. Juli 2018 20:08:44:

Als Antwort auf: Lüftungsventilator gerade abgebrannt, was nun? geschrieben von Kerstin - Weddel am 27. Juli 2018 19:52:25:

Hallo Kerstin!

Das Feuer ist wahrscheinlich entstanden, weil der Lüfter wegen einer trocken laufenden Lagerung immer schwerer ging, sich überhitzte und dabei Schmutz in Brand gesetzt hat.
Man kann so nun problemlos weiter fahren. Wenn der Lüfterkasten nicht zu sehr angeschmolzen ist, lässt sich die nun passive Lüftung vielleicht sogar noch regulieren. Das vordere Gitter soll nur Insekten abhalten, zur Not kann man die Blechhutze hinter dem Kühlergrill auch mit etwas Insektengitter für Fenster überziehen. Falls der Luftkasten Löcher ins Fahrzeuginnere hat, durch die Luft unkontrollierbar ins Innere kommt, kann man die mit Krepp- oder Gaffaband zukleben. Der Fahrzeugmotor saugt die Luft erst hinter der Blechhutze mit dem kleinen Gitter durch den großen Kühler, da sollte sich nichts gegenseitig stören.
Alles Weitere dann zuhause, lasst euch den Urlaub dadurch nicht vermiesen!

Gruß,
Tiemo




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten