Re: Micha, ich bitte um DEINE Antwort
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha aus Mainz am 30. Oktober 2018 22:27:57:
Als Antwort auf: Micha, ich bitte um DEINE Antwort geschrieben von LockX am 30. Oktober 2018 12:10:11:
Hallo, Micha!
u. vom T3 sind die Klemmstifte sogar aus Metall ... Also auf jeden Fall zu empfehlen.
Welches Material mit welchem Korrosionsschutz, bitte?
Siehe mein Beitrag zu den Stiften von Werk34.de.
Chris antwortete darauf, die Klemmstifte von VW seien die gleichen.
Dann wäre die dort herauslaufende Rostbrühe wie bei meinen werk34.de-Stiften.
Das aber würdest Du sicher nicht als "auf jeden Fall zu empfehlen" bezeichnen.
Daher bitte ich um DEINE Antwort zu DEINEN Stiften.
Gruß
Manfred Hallo Manfred,
ich gehe mal davon aus, daß Chris nicht gemeint hat, die gleichen vom Material her, sondern wegen der Metallausführung.
Ich habe die seinerzeit original in einer grösseren Menge von Au Weh genommen, weil ich ja dort gearbeitet habe, und die waren brüniert, also nahezu, wenn die Brünierung nicht beschädigt wird, rostfrei, und die Klammern in denen die Stifte einrasten, sind eigentlich verzinkter Federstahl, die auch nicht rosten sollten.
Wahrscheinlich hat Werk 34 billige Nachbauten, die dann zu rosten anfangen.
Ich habe beim flüchtigen Schauen in meine Glaskugel, bei " Car Center " Dresden welche per Bild angeschaut, und die schienen mir auch brüniert zu sein. Dort werden sie unter der Nr : 251853731 geführt.
Bei Bus-OK.de sehen die auf dem Bild auch brüniert aus, und haben die Teilenummer 11173.Gruß,
Micha
- Re: Micha, ich danke für Deine Antwort LockX 31.10.2018 08:57 (3)
- Re: Micha, ich danke für Deine Antwort Chris 31.10.2018 19:02 (2)
- Re: Micha, ich danke für Deine Antwort Tiemo 31.10.2018 19:18 (1)
- Re: Micha, ich danke für Deine Antwort Chris 31.10.2018 19:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten