Re: Zahnriemenwechsel beim LT-Treffen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. Februar 2019 21:47:50:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemenwechsel beim LT-Treffen? geschrieben von Christian Schulze am 05. Februar 2019 22:59:51:
Servus Christian,
@LT_Pit: Kann man wirklich den Riementrieb ACL umbauen auf "alt" ohne an den zwei angesprochenen Blech-Abdeckungen Änderungen vornehmen zu lassen? -Ich hatte das übrigens damals umgebaut wegen Schauergeschichten über rasch brechende Plastikrollen. Der LT sollte an so einer Charity Ralley teilnehmen (Baltic Classic) und ich hatte Angst als Werkstatt in Regreß genommen zu werden wenn der LT auf der langen Fahrt wegen der Rolle schlapp macht oder "wenigstens" vor einem Shitstorm auf der FB-Seite gegen meine Werkstatt oder mich als Person. Also lieber auf die alte Version umgebaut, war am Ende im EK sogar billiger der Riemensatz von Conti inkl. WaPu. das ist grundsätzlich überhaupt kein Problem. Der Unterschied in der Zahnriemenabdeckung besteht nur darin, daß bei der ACT/ACL-Version einfach ein Loch im hinteren Blech der Riemenabdeckung ist für die zusätzliche Spannrolle. Also Rückbau von ACL/ACT auf "alt" geht immer, umgekehrt aber nicht (wegen fehlendem Loch in der Abdeckung und fehlender Anschraubfläche am Zylinderkopf).
Nur wie gesagt, der Rückbau ist technisch nicht sinnvoll. Wer sich mal den Motorlauf von ACT/ACL und den älteren Maschinen genauer anhört, wird den Unterschied schnell merken.
Die Plastikrollen haben keine kürzere Lebensdauer als der Riemen an sich. Wenn jemand zu lange wartet, geht eben eins von beiden kaputt.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten