Re: Apropo Schmiernippel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas am 31. Oktober 2018 10:38:55:

Als Antwort auf: Re: Apropo Schmiernippel geschrieben von Chris am 30. Oktober 2018 19:00:01:

Servus Andreas,
zunächste mal schade, daß ich es dieses Jahr nicht an den Bodensee geschafft hab zum Treffen, sonst hätten wir uns auch mal kennengelernt. Vielleicht sieht man sich ja mal, wenn ich nächstes Jahr wieder dienstlich für ein paar Tage in Wien bin. Kommt so 1-3 Mal im Jahr vor.
OK habs anscheinend erst beim 2mal verstanden,also da gibts keine bei mir.Schade hätt Gern a biserl dran Herumgefummelt.LG Andreas
Das hast du richtig verstanden, die "kleinen" LTs haben normalerweise keine Schmiernippel. Mein LT28 hat nachträglich welche bekommen, damit ich die Kardanwelle nachschmieren kann. Bei den normalen Kreuzgelenken mit "Lebensdauerschmierung" wäscht sich mit der Zeit das Fett raus, dann gehen die Gelenklager kaputt. Das betrifft speziell das hintere Gelenk direkt an der Achse, weil da so viel Spritzwasser hinkommt. Ich habe das ganze Gelenk tauschen lassen gegen eins mit austauschbaren Lagertöpfen und Schmiernippel, damit ich immer schön nachschmieren kann. Darüber brauchst du dir aber keine Gedanken machen, so lange deine Kardanwelle in Ordnung ist.
Gruß Chris
Danke Chris für Deinen Beitrag und Erläuterung der Kardanwelle,hätt Dich auch schon Gern am Bodensee kennengelernt,Tja wenn Du mal nach Wien kommst melde Dich dann kann Ich Dir paar Schöne Plätze zeigen und Wir gehn zum Heurigen(Häuserl am Rua)wo man nen Tollen Blick über Wien hat.Möcht jetzt nach dem Umbau der Ersatzteilen die Ich da schon rumliegen hab bald nach Spanien abhaun,der Winter bei Uns ist mir einfach zu Lang u.Kalt.Aber Ich würd Mich Freun auch LTler im Süden zu treffen,kenn da paar Supageile Plätze wo man direkt am Meer mitn Womo stehn kann od.die halbe Nacht im heißen Thermalwasser liegen kann.So Long LG Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten