Re: Vergaser 35PDSIT einstellen - Grundeinstellung?? Fragen dazu


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 03. Juli 2018 22:02:53:

Als Antwort auf: Re: Vergaser 35PDSIT einstellen - Grundeinstellung?? Fragen dazu geschrieben von Flori_Stgt am 02. Juli 2018 22:45:07:

Servus Florian,

ich habe heute meinen neuen 35PDSIT-Vergaser gefunden. Er war nicht wie erwartet bei den anderen Vergasern, sondern in der Kiste mit den B-Kadett-Teilen. Und da sind wir auch schon beim Punkt:
Der 35PDSIT war damals ein Allerweltsvergaser, nicht nur in vielen Audi und VWs, sondern auch in vielen Opels und anderen Fahrzeugen zu finden. Es gab aber dennoch kleine aber feine Unterschiede zwischen den verschiedenen 35PDSIT-Ausführungen. Daher muss man beim Teile bestellen ganz genau hinsehen. Normalerweise kann dir Ruddies immer das genau passende schicken. Setzt aber auch voraus, daß du genau beschreibst, welche Vergaserversion und welches Fahrzeug. Das geht mitunter soweit ins Detail, daß man wirklich die genaue Vergasernummer braucht und das Baujahr.

Wenn die Dichtung nicht passt, ist es klar, daß der nicht sauber läuft bzw. sich nicht sauber einstellen lässt. Es ist eher verwunderlich, daß er überhaupt läuft. Also erst mal mit der neuen passenden Dichtung ausprobieren.

Was die Klappeneinstellung angeht, hat der Michl ja schon vieles gesagt. Ich habe mir das heute auch mal angesehen und kann es nur bestätigen. Einstellung der Starterklappe über das Gestänge, dabei hat aber die Anschlagschraube der Drosselklappe ca. 8mm Abstand zum Anschlagblech. Einstellung der Drosselklappe mit der Anschlagschraube, aber dabei muss die Starterklappe geöffnet sein.

Starterklappe übrigens mit Stern nach unten, aber das hattest du ja schon rausgefunden.

Ich kann mal in den Opel-Handbüchern kucken, mit welchen Prozeduren da diese Vergaser eingestellt werden.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten