Re: Suche CP Motor oder Werkstatt die Motor reparieren kann


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 30. September 2018 11:30:52:

Als Antwort auf: Suche CP Motor oder Werkstatt die Motor reparieren kann geschrieben von Manfred aus Stuttgart am 29. September 2018 10:05:17:

Servus Manfred,

den Motor muss man sich bei der Laufleistung mal gründlicher anschauen. Meiner Meinung nach sind folgende Dinge zu überprüfen:

- Einstellung des Förderbeginns
- Einstellung der Steuerzeiten
- Ventilspieleinstellung
- Einspritzdüsen
- Kompression

Wie hoch ist dein Ölverbrauch?

Das Ganze ist sinnvollerweise im Paket zu prüfen. Es bringt nichts, nur kleckerlweise das eine oder andere hier und da prüfen und einstellen zu lassen, die Fahrerei kannst du dir sparen. Bei der Laufleistung ist hoher Motorverschleiß wahrscheinlich, was man an den Kompressionswerten merkt. Wenn der Grundmotor verschlissen ist, bringt es dir gar nichts, wenn die Ventile und der Förderbeginn neu eingestellt werden. Dann muss man über eine Überholung oder einen Austauschmotor nachdenken. Ebenso bringt es wenig, nur an den Einstellungen zu drehen, wenn die Einspritzdüsen verschlissen sind.

Viel wichtiger als alles andere:
Wann wurde der letzte Zahnriemenwechsel gemacht? Wenn das unbekannt ist, ist grundsätzlich ein neuer Zahnriemen fällig. Dann kann man sich sämtliche Überprüfungen der Einstellungen und überhaupt eine Neueinstellung erst mal komplett sparen. In dem Fall prüft man nur die Kompression und entscheidet dann, ob man den Zahnriemen tauscht und neu einstellt, oder eben doch eine Motorüberholung oder ein Tauschmotor sinnvoller sind.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten