Re: Motorschaden?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian am 02. November 2018 18:05:54:

Als Antwort auf: Re: Motorschaden? geschrieben von Chris am 02. November 2018 17:48:59:

Hallo zusammen
Es gab auch schon angefallene glühkerzen....
Gruß Christian


itat>Servus Markus,
den Wirbelkammerdeckel kann man denke ich ausschließen. Die sitzen zwar mitunter auch mal lose im Zylinderkopf, aber werden durch die Zylinderkopfdichtung dann angepresst. Die können also bei korrekt montiertem Zylinderkopf kein Spiel haben oder klappern. Reinfallen können die Deckel schon gar nicht, das ist geometrisch nicht möglich.
Wenn sich durch den Tausch der Düsen keine Veränderung eingestellt hat, sinkt auch die Wahrscheinlichkeit sehr stark, daß es daran liegt. Ich würde da nicht einfach drauflos bestellen.
War denn der neue Zylinderkopf komplett neu? Oder wurde da ein roher Kopf mit gebrauchten Teilen wieder aufgebaut? Es gäbe noch die Möglichkeit, daß es vielleicht an einer der Ventilfedern liegt.
Und noch eine Sache: Prüf mal, ob alle Zylinderkopfschrauben fest sind. Also nicht aufdrehen, sondern nur kucken, daß sie sich nicht von Hand mit der normalen 1/2" Knarre aufdrehen lassen oder gar eine schon abgerissen ist.
Ich habe den Eindruck, an dem Motor haben schon so viele Leute dran rumgewurschtelt, da würde ich auf rein gar nichts mehr vertrauen.
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten