Schalldämmung, Doppelklebeband in Überbreite gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von reinhard NRW am 23. Februar 2019 19:56:52:

Hallo LT Schrauber,
ich möchte die zerbröselte/verpfuschte Schalldammung auf der flachen Motorhaube ersetzen bzw nachbauen oder verbessern...
Die Plastehaube mit den zwei Öffnungen ist unbeschadigt, keine Risse, Löcher, Beulen und so..., nix ist weich, Dichtung/Scharniere/Verschlüsse ist ok.
Nur das Weichschaumzeugs und die Gummimatte sind Müll.
Für Körperschallisolierung steh ich auf Isobutyl, - werde ich sowieso verwenden.
Für Wärmeisolierung find ich Armaflex selbstklebend am Besten, - kommt da auch noch drauf.
Da drüber soll Velourstoff auf Schaumstoff kaschiert (in der Bucht als Himmelstoff bezeichnet)
Nur – wie kleb ich das auf meinen Unterbau?
Komm mir jetzt Keiner mit Sprühkleber...
Dat Zeugs hält auf einem Muster-/Probestück nicht das was es soll.
Entweder schlägt der Kleber durch, oder die Verbindung hält nicht, oder wird hart... oder alles zerbröselt...., Ja aber erst nach 2 Jahren...
Ich fahre ein Musterstück mit genau diesem Aufbau in unserer Familienalltagskutsche seit 2jahren spazieren
Ja, das Musterstück ist 20 mal 60 cm groß, besteht aus 3 Klebeversuchen – und ärgert seit 2 Jahren Familie, Hund, Zafira und mich im Alltag.
Frage:
Weil die Verbindung Alubutyl zu Blech und Alubutyl zu Armaflex halten...
da scheint irgendwas wie Doppelklebeband verwendet zu werden...
Ich suche Doppelklebeband, aber nicht in 5 cm breiten Streifen – das kenne ich auch...
Verarbeitung würde auch etwas albern werden, und teuer sowieso...
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Doppelklebeband was breiter ist als das was man in Baumärkten und Teppichläden kaufen kann?

Gruß reinhard NRW



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten