Re: Micha, ich danke für Deine Antwort


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 31. Oktober 2018 19:18:02:

Als Antwort auf: Re: Micha, ich danke für Deine Antwort geschrieben von Chris am 31. Oktober 2018 19:02:00:

Hallo Chris!

Brünieren ist bekanntermaßen nicht der allerbeste Korrosionsschutz, es empfiehlt sich einfach, da mit etwas Fett nachzuhelfen. Die Federklammern im Rohbau sind wie Micha schon schreibt verzinkt, aber nach 20 Jahren war da bei mir vom Zink nichts mehr übrig. Mit etwas Fett konserviert halten sie bei mir aber immer noch.

Ich hatte mittlerweile an manchen Stellen auch schon Probleme mit Fett: Zwar konserviert es die Metallteile tatsächlich ganz brauchbar, aber manche der umgebenden Kunststoffe sind nicht resistent gegen das Fett und werden brüchig. Aktuell ärgerlichstes Beispiel sind meine Radkappen mit den kreuzweisen Federbügeln: Diese hatte ich mit einem Seilfett eingesprüht und nun zerbröckeln die angegossenen Kunststoffklammern, welche die Radkappe mit den Federbügeln verbinden. Ich würde die Stifte daher eher dünn mit einem Klarlack oder Owatrol schützen oder ein Fett nehmen, das möglichst wenig aggressiv ist, vielleicht Vaseline.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten