Re: Lichtschalter raucht UPDATE!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 24. Februar 2018 12:41:57:

Als Antwort auf: Re: Lichtschalter raucht UPDATE! geschrieben von Malte_aus_Trier am 24. Februar 2018 08:13:35:

Hallo Malte!

Ja, Glück gehabt, dass der Schalter noch geht. Gute Reaktion!

Der Kurzschlussstrom wird durch den Widerstand der Verkabelung begrenzt, und natürlich durch das Poti und die Kurzschlussstelle selbst. Wenn das Poti ungefähr in Mittelstellung steht (12 Ohm), dann kann ja bei 12V schon mal nur 1A Strom fließen. Und das Poti wird mit 12W belastet. Deins stand wahrscheinlich noch niedriger, dadurch steigt der Strom und damit auch die Belastung, bis es qualmt. Wenn es auf 0 Ohm steht, qualmt dann das Kabel...

Es ist gut möglich, dass beim Radioeinbau da was passiert ist, evt. wurde zu fest am Kabel gezogen und es an einer Blechkante aufgescheuert oder beim Reinschieben des Radios und Verschrauben etwas gequetscht. Vielleicht wurde es auch schlicht falsch am Radio angeschlossen (manche Radios haben ja Eingänge für die Hintergrundbeleuchtung).
Das Problem mit dem Blinker ist vermutlich dadurch aufgetreten, dass du jetzt überhaupt an der Elektrik rumgewackelt hast. Dabei können sich die gesteckten Kontakte geringfügig gegeneinander verschieben. Oft ist es nach den Jahren so, dass die Kontakte nur noch unmittelbar an den Berührungspunkten blank sind, weil da kein Schmutz und Luft hinkommt, und wenn sie verschoben werden, berühren sie sich an einer nicht blanken Stelle und geben keinen Kontakt. Dagegen hilft meistens mehrfaches Ab- und Wiederanstecken und vorbeugend verhindern kann solche Stellen eine dünne Schicht Vaseline/Polfett, aber nur, wenn der Kontakt bereits besteht. Also erst wieder gangbar machen, dann hauchdünn einfetten (zu viel Fett bindet auch viel Staub).

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten