Re: Zentralelektrik - Reparieren od. Ersatz?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Namenloser am 25. Juni 2018 20:57:35:
Als Antwort auf: Zentralelektrik - Reparieren od. Ersatz? geschrieben von Christian aus Rietberg am 25. Juni 2018 16:12:27:
Hallo zusammen,
meine Zentralelektrik (Florida Bj, 93 ACL) hat wohl Feuchtigkeit bekommen und zeigt allseits bekannte Fehler (Schwaches Fahrlicht, Glührelais "schnarrt" beim Start..). Der Schrauber meines Vertrauens hat sich das ebenefalls angeschaut, traut sich aber nicht an die tiefen der Elektrik ran. Batterie, Massesterne etc. sind offensichtlich in Ordnung.
Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich einen Bosch Dienst an die ZE ranlasse? Schon klar, dass das was kostet. Mich treibt aber eher die Frage um, ob die sowas überhaupt noch hinbekommen?
Die Wiki Einträge zur ZE habe ich komplett studiert. Wäre natürlich schön noch eine ZE 171 941 821 C zu bekommen (jemand noch liegen?)...alles was ich dazu in der Bucht sehe sieht eher mau aus. Hat eigentlich schon jemand mal auf 171 941 821 D umgebaut? Letztere Variante ist ja noch zu bekommen. Da sind dann wohl zwei Stecker umzubauen, geht sowas?
Bin für alle Anregungen offen
Gruß
Christian Hallo,
das Problem ist nicht die ZE, vielmehr die Übergangswiderstände die zwischen Kabel und Kabelschuhen entstanden sind. Übrigens sind die Massesterne auch ein Problem. Verbinde spasseshalber den Massestern unterhalb der ZE mit dem Minuspol der Batterie 2,5 mm² oder größer und schaue was dein Licht macht.....
Gruß
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten