Re: Tachoritzel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 24. März 2019 11:14:18:

Als Antwort auf: Re: Tachoritzel geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. März 2019 09:28:28:

Servus Stefan,

ich bin immer wieder der Meinung , das VW nichts extra für den LT entworfen hat , wenn es das zuvor schon gab.
Sprich , man hat übernommen , was schon da war.
Bestenfalls angepasst , und dann ist die Frage , was angepasst wurde.

da geb ich dir grundsätzlich recht. Nur sind maßgebliche Dinge beim LT halt doch anders als bei allen anderen damaligen Modellen aus dem Konzern. So ist der LT das einzige Fahrzeug, was VW mit Standardantrieb angeboten hat (also Motor und Getriebe vorne, Antrieb über Hinterachse). Die Getriebe für einen Heckantrieb wurden komplett neu aufgebaut und unterscheiden sich doch stark selbst von den Quattro-Getrieben mit Heckabtrieb. Die Art des Tachoabtriebs hinten im Getriebehals ähnelt auch nichts, was ich sonst von VW kenne, und die 281er Teilenummern sagen ein Übriges.

Ich kann mich nur dunkel erinnern, daß ich beim C-Kadett mal ein ähnlich aussehendes, wenn auch deutlich kleineres Tachoritzel repariert habe. So gesehen schadet umschauen natürlich nie.

Maße sind grundsätzlich kein Thema, die kann ich in aller Regel besorgen ;-).

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten