Re: Umbau LT auf Elektromotor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 03. Oktober 2018 21:59:25:
Als Antwort auf: Umbau LT auf Elektromotor geschrieben von gamsrider am 03. Oktober 2018 11:06:18:
Servus Gamsrider,
ich sehe die Technologie dazu nicht mehr als das größte Problem dabei an, die macht riesen Fortschritte und ist nur eine Frage der Zeit. Nur erschließt sich mir generell nicht der Sinn von E-Mobilität, da ich Braunkohleabgase und den Energie- und Ressourveneinsatz zum Aufbau von Akkupaketen und E-Maschinen nicht wirklich besser finde als Verbrennungsabgase von Otto oder Dieselkraftstoff. Es gibt nur Einzelanwendungen, wo das wirklich sinnvoll ist, weil man Geräusch- und/oder Schadstoffemission zumindest nicht unmittelbar da haben möchte, wo sie zuletzt entstehen würde, beispielsweise beim Fahrzeugbetrieb innerhalb von Innenstädten oder sogar Gebäuden.
Was mich schockiert ist die Unbedarftheit, bei der solche Systeme in irgendwelche Fahrzeuge reingebastelt werden und auf die Öffentlichkeit losgelassen werden.
Ich habe viele Jahre in der Fahrzeugsicherheit eines bekannten Automobilherstellers gearbeitet und war explizit für die Crashsicherheit von Elektro- und Hybdridfahrzeugen zuständig. Mal abgesehen von den unmittelbar tödlichen Hochvoltanlagen sind die aktuell verwendeten Li-Ionenzellen brandgefährlich, was man nach wie vor nicht wirklich im Griff hat. Wenn so eine Zelle nach mechanischer Beschädigung exotherm reagiert, gibt es kein Halten mehr, nur noch "kontrolliertes" Abbrennen lassen und natürlich nicht die Dämpfe einatmen, die u.a. auf unseren Schleimhäuten direkt zu Flusssäure reagieren.
Selbst für Prototypenkleinserien werden hier bei den Serienherstellern aufwändige Strukturen zum Schutz der Hochvoltkomponenten und Batteriepakete konstruiert und in Simulationen und Versuchsreihen gegen Unfälle erprobt. Wenn so eine kleine Selfmadefirma solche Fahrzeuge als Einzelaufbauten zusammenbastelt, kann man nicht davon ausgehen, daß das ganze auch nur annähernd den Sicherheitsanforderungen entspricht.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten