Re: Erwerb eines VW Lt- Angebot in Ordnung oder lieber Finger weg?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von BarneyDW17%er am 01. Oktober 2018 15:22:23:

Als Antwort auf: Erwerb eines VW Lt- Angebot in Ordnung oder lieber Finger weg? geschrieben von Lorraine Krichel- Schmalz am 01. Oktober 2018 13:32:45:

Moin
Anbei meine persönliche Meinung, die aber bestimmt nicht die einzige ist, weil jeder sieht das wohl bissel anders.

Hallo Zusammen, vielen Dank für die Aufnahme. Wir planen den Erwerb eines VW LT und haben bereits einen im Auge. Sind jedoch nicht sicher, ob das Angebot und der Wagen in Ordnung sind. Anbei ein paar Eckdaten und bilder:
380.000 km gelaufen

Also die Laufleistung ist schon recht hoch. Wann wurde der Zahnriemen erneuert, ist es noch der original Motor, falls ja, was wurde hier bisher dran gearbeitet, falls Austauschmotor, wann wurde der eingebaut und wie hoch ist die Laufleistung ? Fragen über Fragen und es sind bestimmt noch nicht alle...


Erstzulassung 10'93
Diesel
95 PS

Ein LT1 der letzten Serie mit Turbodiesel

Keine Schadstoffklasse angegeben und auch keine umweltplakete

Für den LT1 gibt es keine Umweltplakette, die dir irgendwie helfen könnte.

HU: 09/19

Schon mal gut.


Preis: 1995,00€

Kann ich ohne Besichtigung nichts zu sagen.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-volkswagen-lt-28-2-4-td-bus-kastenwagen/950340785-216-17298?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Wir möchten ihn zum Camper umbauen, sind aber bisher unerfahren. Worauf sollen wir achten und wie ist eure Einschätzung bezüglich des Angebots?

Warum soll ich mir einen normalen LT ohne Serien-bzw. Sonderhochdach kaufen, den als Womo ausbauen ?! Wer schon mal in einem Serien Lt mit Hochdach drinne war, wird sich nie mehr einen ohne Hochdach kaufen. Das ist jetzt rein meine persönliche Meinung, ich weiß,dass das viele Leute machen, z.b mit den alten Feuerwehren, die meist auch kein Hochdach haben muss jeder für sich selber entscheiden.

Und noch ein wichtiger Hinweis. Das Teil muss ja auch irgendwie angemeldet werden ... Als was ist der Lt zuletzt angmeldet gewesen ?

Das ist für Steuer und Versicherung natürlich wichtig.

Ein H-Kennzeichen wirst du damit vermutlich auch nie bekommen, wenn du ihn jetzt kaufen tust und dann zum Womo umbaust.

Der Umbau muss innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erst-Zulassung geschehen sein, sonst kein H-Kennzeichen in 5 Jahren.

Als zukünftiges Womo würde ich den nicht kaufen.

Wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung und spiegelt sicher nicht die Meinung aller wieder.

Gruß Barney



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten