Re: ´´Doppelkabel´´ zum Vorglührelais


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. August 2018 22:24:56:

Als Antwort auf: Re: ´´Doppelkabel´´ zum Vorglührelais geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 29. August 2018 16:17:34:

Servus Jörg,

An die Elektriker unter euch: wäre es nicht auch möglich die alte (gekrimpte) Flachsteckerhülse vorsichtig vom Kabel "abzubiegen" um sie weiter zu verwenden? Würde dann die Kabel etwas ab-isolieren und den Stecker säubern und dann wieder draufquetschen und vorsichtshalber verlöten. Kann man das wohl so machen? Sonst müsste ich erst den Stecker bestellen und das dauert ein paar Tage...Danke für Tipps!

nein, auf keinen Fall. Diese Steckhülse ist bereits ermüdet und ausgeglüht, die wird nie wieder einen sauberen Kontakt herstellen. Da gilt nur: Neu machen. Wegen den ggf. hohen Temperaturbelastungen bei schlechtem Kontakt würde ich an dieser Stelle auch dringend vom Löten abraten. Nur Crimpen.

Mein Tip: Wie du schon schreibst, liegen da zwei dicke Kabel in einer Steckhülse. Erstens wirst du keine Steckhülse finden, in die du wieder beide Kabel reinbekommst. Gerade bei den von Tiemo empfohlenen gelben Steckhülsen funktioniert das nicht, die sind für geringere Kabelquerschnitte gedacht. Zweitens ist es ohnehin viel besser für zuverlässigen Kontakt, wenn du beide Kabel in getrennte Steckhülsen packst. Das gleiche machst du dann auch gleich für die Doppelzuleitung von der Batterie her. Das ist kein Problem, weil genug freie Steckplätze an diesem Steckerfeld zur Verfügung stehen. So verteilst du die Stromlast von jeweils einem auf jeweils zwei Stecker und hast in Zukunft keine Probleme mehr an der Stelle.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten