Re: Krümmer- Hitzeblech


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Torsten alias Jabba am 08. Mai 2019 15:38:22:

Als Antwort auf: Krümmer- Hitzeblech geschrieben von Imp am 06. Mai 2019 22:17:16:

Das Hitzeschutzblech ist ja dran, nur nicht die kleinen gebogenen hitzeschilder an der krümmerdichtung. Hab jetzt wie schon geschrieben, die alten von der alten dichtung abgeswackt und weiterbenutzt.Hallo,
Das Problem hatte ich damals am „Imp“ auch, war auch ein CH.
Die Motorhaube hat meine nagelneuen teuren Silikonkabel auf den Krümmer gedrückt und die Isolierung abbrennen lassen:-(
Glaubt mir: so schnell hatte ich noch nie den Beifahrersitz und die Motorhaube raus und mit einem heftigen „Ratsch“ die kompletten Zündkabel samt Verteilerkappe rausgerissen und draußen ausbrennen lassen...
Beholfen habe ich mir übrigens damals mangels eines nicht mehr beschaffbaren Originalen Hitzebleches mit Teilen vom Schrottplatz.
Ich habe damals das Hitzeschutzblech zwischen einem Katalysator und dem Wagenboden eines Escort ausgebaut und mir dieses an den Krümmer des LT angepasst und festgeschraubt.
Das hat bis zum Verkauf einwandfrei funktioniert und hat NIX auf dem Schrott gekostet.
Dieses Blech hat jedes Auto mit Katalysator drunter und ist auf jedem Schrottplatz zu bekommen.
Gruß Sascha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten