Re: Ich krieg dieTankleitungen nicht dicht...Nachtrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Olaf am 30. Juni 2018 18:50:46:

Als Antwort auf: Re: Ich krieg dieTankleitungen nicht dicht...Nachtrag geschrieben von BarneyDW17%er am 30. Juni 2018 17:01:36:

Hallo,

hatte fast ein Jahr sporadisch das Problem mit der Kraftstoffzuführung.
Dann hatte ich "die Schnauze voll",10ner Kraftstoffleitung mit Stahlummantelung und RICHTIGE Schlauchschellen (nicht die mit der Spindelschraube)bestellt , denn ganzen "alten Rotz" raus und die Leitung DIREKT vom Tank zum Filter und zurück verlegt.
Seit dem ist Ruhe und es funktioniert so, wie es soll. Jetzt habe ich nur noch 4 "Risikostellen", 2 x am Tank und 2 x am Filter.


Gruß Olaf


Hallo liebe Gemeinde :-) Ich bin am verzweifel...ich hab gestern mit hilfe der WIKI-Anleitungen (alles super beschrieben!) den Tank getauscht. Es hat auch alles gut geklappt - nur jetzt bekomme ich die BLASENBILDUNG nicht in den Griff. Er zieht irgendo Luft!!! Nur wo? Vorne am Dieselfilter kommen immer Blasen, sobald man Volgas gibt. Hab schon die Schellen getauscht und anders angezogen - eigentlich müsste alles dicht sein. Hab die "Standheizungskreuzung" sogar rausgenommen, weil ich die jetzteh nicht brauche unddie porös aussah. Hatte die Leitungen an der "Gebereinheit / Ansaugeinheit"gar nicht ab weil die Schläuche noch gut waren. Vielleicht hab ich ja doch irgednwas "verwackelt" oben am Tank beim einbauen? Muss den dann wohl noch mal runter nehmen - leider ist er jetzt vollgetankt. Hat noch irgendwer Tipps, welche Schellen man am besten nimmt und wie man die blasen in den Griff kriegt...da kommt bie Gasgeben und wenn ich dann runterschalte / lansamer werde richtig Schaum am durchsichtigen Schlauch vor der ESP an - bis zum ausgehen des Motors. Schrecklich. Das hatte er alles vorher nicht. Erst jetzt nachdem ich da dran war. Und das alles kurz vorm Urlaub :-( ODER:hat einer von euch einen Tipp für eine Werstatt / Schrauber nähe Hemmoor/Stade???
P.S.: oder soll ich 6 Meter Schlauch kaufen und vom Tank bis vorne legen??? Gibt es da Erfahrungen?
Liebe Grüße
Moin Zusammen
Chris hat ja schon einiges dazu geschrieben.
Ich würde als erstes Mal den Kunststoff-Vorlaufschlauch an dem Stück Schlauch vom
Tank kommend lösen, mir den Schlauch anschauen, siehe Chris Beitrag in Sachen "Quetschungen" des Kunststoffschlauches.
Wenn dieser unauffällig ist, würde ich den Schlauch mal direkt in einen Kanister halten und schauen ob sich etwas in Sachen Luft im durchsichtigen Schlauch zur Einspritzpumpe ändert.
Falls das Ergebnis dann positiv sein sollte und die Blasen verschwunden sind würde ich den Tank wieder ausbauen.
Ist das Problem immer noch vorhanden musst du die Fehlersuche vom Tank bis zur ESP durchführen.
Vorausgesetzt im Tank ist alles in Ordnung sollte es dann der kurze Vorlauf-Schlauch zwischen Tank und Kunststoffleitung sein.
Viel Erfolg
Barney
Axo, hattest du den Dieselfilter, evt. Wasserabscheider oder sonstwie irgendwas in der Vorlaufleitung gewechselt oder dran gearbeitet ? Falls ja, kann der Fehler auch hier liegen, zB nen Dieselfilter nicht richtig angezogen, defekte Dichtringe, ect. pp
Nachtrag... Der Kunststoff-Rücklaufschlauch sollte natürlich auch mit in den Kanister..



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten