Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 31. Januar 2019 08:51:03:

Als Antwort auf: Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD geschrieben von bogo am 30. Januar 2019 23:27:26:

Wäre es denkbar/machbar Reifen der Größe B(reite)/80 R D(urchmesser) auf entsprechenden Felgen zu montieren? (TÜV denkbar?)

Die Unterscheidung von "denkbar" // "[technisch] machbar" // "TÜV" kann helfen.
Hinzu kommt "bezahlbar", vorzugsweise in der Form "maximal ... €" und "absolut" oder "Mehrpeis [=relativ] zu Ersatz bisheriger Reifen".

Vor jeder Diskussion von Änderungen sollte der Istzustand stehen.
Welche B und D haben die jetzigen Reifen? Das habe ich nicht gelesen, aber vielleicht übersehen.

Frage nach B=195 und D=14 deutet darauf hin, dass jetzt die kleinsten Reifen B=185 und D=14 montiert sind.
Reifen mit B=215 und D=14 sind denkbar + machbar + (ohne Abnahme) TÜV-gerecht + bezahlbar, also vorrangige Lösung.

Reifen mit B=215 und D=15 erfordern andere Felgen.
Gibt es diese Reifen überhaupt mit "/80" oder nur max. "/75" und mit welcher Tragzahl?

Reifen mit B=215 und D=16 erfordern ebenfalls andere Felgen.
Auch hier gilt: Gibt es diese Reifen überhaupt mit "/80" oder nur max. "/75" und mit welcher Tragzahl?

Bei D=15 oder D=16 kann man (zunächst ohne "TÜV") gleich die von mir angestrebten Reifen 225/75R16 C verwenden.

Meine Empfehlung ist:
0. Istzustand: montierte Reifen angeben + Fotos von Vorderachse (VA) und Hinterachse (HA) im Bereich der Gummianschläge.
1. Serienteile: Reifen 215/80R14 auf Originalfelge fahren, ggf. VA und HA in Sollzustand bringen.
2. andere Teile: Budget angeben und je Reifengröße Lieferbarkeit+Tragzahl+Preis+Reifendurchmesser nennen.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten