Re: zeitgemäße Gurtböcke für Karmänner L und H


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 05. April 2019 10:31:05:

Als Antwort auf: Re: zeitgemäße Gurtböcke für Karmänner L und H geschrieben von LockX am 04. April 2019 21:01:14:

3PunktGurte beim Vito ... an Säulen an den herausnehmbaren Sitzbänken ... Problem sind ... Verankerungspunkten im Boden.
Solche Sitzbänke habe ich bereits "untersucht". Ergebnisse sind
1. sie sind (für 1 Person) nur scheinbar herausnehmbar, da sie 90 kg oder mehr wiegen,
2. sie verschärfen das Problem der Verankerungspunkte noch, da ihre Masse mit 20 g anzusetzen ist.
Das hindert mich, eine VW T5/T6 California Beach 2er-Schlaf-Sitzbank gebraucht (für über 2000 €) zu kaufen.
Ähnliche Lösungen von Ford oder MB sind gleich schwer und billiger, aber bei Defekt kaum Ersatz-zu-beschaffen.´
Gruß
Manfred
Moin, wie alt war das Konzept vom LT noch ? Produktion begann 1977, Planung 1967 ?? also mehr als 50 Jahre her, da gabs noch nich mal ne Gurtpflicht und Knautschzonen....
Da helfen nur mindestens 300x300x5 mm Platten pro Punkt und beten... Gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten