Re: Froststopfen - Krümmer; Hitzeschild. Trendelburg gefordert.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 02. Mai 2019 17:41:32:
Als Antwort auf: Re: Froststopfen - Krümmer geschrieben von Torsten alias Jabba am 01. Mai 2019 18:48:03:
Hallo Torsten,
da bin ich platt, falsche Zündanschluß-Nummerierung am Verteilerbild.
Ich bin zwar alt, aber ich finde den Fehler nicht.
Die Zündfolge stimmt m. E. und eine andere Reihenfolge ist bei richtiger Steckung der der Kabel nicht optimal.Die TB-Besucher könnten mir sicherlich SCHNELL helfen den Wiki_Beitrag zu revidieren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------was heißt "Omgh"?
... 3 Pötten. Omgh, das war mein aller erstes Bauchgefühl, das der nur auf 3 läuft. ... ------------------------------------------------------------------------------------------------
den Tipp mit den verkehrt gesteckten kabeln hat mich nochmal kurz verwirrt. Hatte vorher alke kabel extra nummeriert und vorhin beim gegencheck im wiki , da ist nen fehler gerald. Du hast die falsch nummeriert. 2 und 4 sond vertauscht.
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/detail.php?id=start:reparaturtips:benziner_zuendung_mit_umfeld&media=wiki:zuendung:zuendkabel_auf_verteilerkappe.jpg --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Letzte frage zum thema. Die verbundenen dichtungen vom krümmer gibt es nicht mehr. Nurnoch einzelnd. Ist das tragisch das nun die hitzeschilder fehlen? Siehe bild. JAA, es gibt genügend Bilder über Zündkerzen-/ Stecker-/Leitungsschäden in diesem Bereich. Selbst bei/an SILIKONLEITUNGEN!!
Der Krümmer ist nach LANGFAHRT "rotglühend". Ohne Hitzeschild ZERSTÖRT die dort auftretende Hitze deine Zündkerzenelektrik im weiten Umfeld.
Außerdem besteht große Gefahr, dass die verbaute Isolation der "Thermo-/Lärmisolation" in der Motorhaube in Brand gerät.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ich habe mir zeitweilig so geholfen, indem ich die gebogenen Elemente mit einer 3 mm Kupferplatte/-leiste, wegen der besseren Wärmeableitung, mit Erfolg verschraubt habe. Mit dieser Reparatur hatte ich keine Probleme durch das Death Valley/Nevada/USA zu fahren: Tiefster und heissester Ort in USA; ca. 50 Grad im Schatten, den man aber nicht findet, außer unterm LT.
Dies ist ein WICHTIGER Beitrag, der beim Treffen in TB diskutiert werden sollte.
In TB gehen die Grills an ...; bei uns auch. Einer.
Habt noch einen schönen Abend!
Gruß,
Gerald und Caecilia
- Re: Froststopfen - Krümmer; Hitzeschild. Trendelburg gefordert. Torsten alias Jabba 03.05.2019 13:10 (2)
- Re: Froststopfen - Krümmer; Hitzeschild. Trendelburg gefordert. CH Michl 07.05.2019 15:09 (0)
- Re: Froststopfen - Krümmer; Hitzeschild. Trendelburg gefordert. gr 03.05.2019 14:23 (0)
- Re: Froststopfen - Krümmer; Hitzeschild. Trendelburg gefordert. Torsten alias Jabba 02.05.2019 17:50 (2)
- Re: Froststopfen - Krümmer; Hitzeschild. Trendelburg gefordert. Torsten alias Jabba 02.05.2019 22:05 (0)
- Re: Froststopfen - Krümmer; Hitzeschild. Trendelburg gefordert. Alexander Melms 02.05.2019 19:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten