Re: Motorschaden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von MarkusM45 am 02. November 2018 15:38:58:
Als Antwort auf: Re: Motorschaden? geschrieben von Chris am 01. November 2018 19:55:08:
Servus Markus,
Dann werde ich nochmal die Düsen prüfen lassen.
hat sich denn das Geräusch in irgendeiner Form verändert zwischen den alten Düsen und den neuen? Natürlich kann es sein, daß von den alten Düsen mindestens eine kaputt ist und von den neuen auch (da reicht schon ein Dreckkrümel beim Zusammenbauen). Aber daß der Fehler exakt gleich auftritt und sich exakt gleich anhört trotz komplett getauschter Düsen, halte ich doch für recht unwahrscheinlich.
Was die Einspritzdüsen angeht, kann ich mich dem Pit insofern anschließen, daß ich schon immer nur Bosch-Düseneinsätze verbaue und mit diesen noch nie Probleme hatte. Billigzeug verbau ich nicht, bei den Preisen lohnt sich das auch gar nicht. Nur wie gesagt, die Qualität der Düsen entscheidet nicht allein, nur ein kleines bisschen Schmutz beim Zusammenbau kann schon für Probleme sorgen. Deshalb auch meine Frage, ob die Düsenstöcke komplett getauscht wurden (gibt's ja im Austausch, auch von Bosch), oder ob die Werkstatt die Einsätze getauscht hat und die Düsen selber zusammengebaut und geprüft.
Gruß Chris Hallo Chris,
die Werkstatt hat die Düsen zerlegt und nur das gewechselt, was defeckt war. Also sah so aus, als ob alle Düsenstöcke neu waren.
Geräuch hat sich nicht verändert. Trat halt wieder bei halbwarmen Motor auf.
Dreck, kann auch sein. Hab mir zwar Mühe gegeben. Ausschließen kann ich es nicht.
Also Düsen nochmal raus. Und am Ende Tauschdüsen von Bosch.
Kompressionsdruck hab ich auch gemacht. Alle Zylinder gleich ca 30bar.
Meines Wissens hat der doch einen Vorkammereinspritzung. Der Zylinderkopf wurde zwar auch vor 4 Jahren/ca 50 000km gemacht, vielleicht hat sich eine Vorkammer gelöst?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten