Re: Detailfrage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Pascal am 23. Mai 2018 23:18:01:
Als Antwort auf: Detailfrage geschrieben von FunkBus am 22. Mai 2018 23:24:48:
Moin,
erstmal Gratulation zum Finden eines so versteckten Fehlers.
Ich schlage mich auch herum mit einem sehr schlechten Heißstartverhalten.
Hattest du auch etwas unrunden Leerlauf und bis etwas 1400 Umin unter Last ruckelte der Motor? HalloNein meine Pumpe hat in allen Drehzahlen sauber geregelt kein ruckeln.
Sie hat lediglich heiß schlecht gestartet.
Und ist das dann jetzt weg ?
Ich führe das jetzt bei mir auf zuwenig Fördermenge zurück. Bisher war da auch eine irgendwie teildefekte FZP in Verdacht und damit zuwenig Innendruck und damit zuwenig Fördermenge. Ja da ein teil der FM als Lecköl verloren geht bei startdrehzahl. Kontrolliere auch das Überdruckventil, vielleicht geht ein wenig druck von der FZP verloren.
Wieviel km hatte deine ESP runter ? Wenn die Pumpe nie ersetzt wurde was ich allerdings nicht weiß hatte sie 150000 runter.
Ist das Spiel des Regelschiebers auf Verschleiß oder auf Zufall zurückzuführen? Ich vermute Verschleiß. man sieht den flächen zwar nichts an jedoch habe ich beim ersten zerlegen nach dem Kauf harte Partikel in der OUTschraube entdeckt.
Muß ich für die Demontage des Regelschieber "nur" das HD-teil ausbauen und ist das sinnvoll bei bei eingebauter ESP machbar? Ja nur das HD teil reicht allerdings nicht bei eingebauter Pumpe- das gibt bestimmt Chaos. Mit stehender Pumpe ist das am einfachsten.
Das wäre dann nicht soo aufwendig.
Bliebe das Problem, woher einen Regelschieber ohne Spiel herbekommen ? Wie ich schon geschrieben habe "Spiel" ist da sehr relativ.
Das kann man nur im vergleich mit anderen HD teilen erahnen!!
Wenn ich nicht einiges an Vergleichs HD´s gehabt hätte, hätte ich bestimmt den ganzen HD teil gewechselt weil dort alles zusammenstimmt.Gruß Pascal
Grüße
Sönke
PS:
Die Kur mit intravenös eingesetzten Dieselsystemreiniger ist nur bedingt von Erfolg gekrönt.
Ich dachte, die FZP wiederzubeleben.
Bisher startet der Motor dann etwas besser, aber orgelt immer noch.
Muß ich aber nochmal genauer beobachten bei nun bald heißem Wetter.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten