Re: @barney; Schiebetür unten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von BarneyDW17%er am 30. Oktober 2018 21:43:33:
Als Antwort auf: @barney; Schiebetür unten geschrieben von gr am 30. Oktober 2018 21:07:00:
Hallo,
guggst hier,
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:schiebetuer_untere_fuehrung_instandsetzen
Gruß,
gr
Moin GeraldDa hat es mich eben mal kurz durchzuckt, wo ich das Bild mit dem Loch gesehen habe ... Bin echt froh, dass der Scheiss erledigt ist ! Aber ich muss hier auch ganz klar schreiben, dass das ein befreundeter Karrosseriebauer gemacht hat und ich das so nie alleine hinbekommen hätte.
Zudem habe ich mehrere Fehler gemacht, nicht nur, dass ich die Neuteile leider nicht ausgiebig abgelichtet habe. Karrosse
Ganz ehrlich, ich hätte diese Bleche nie komplett tauschen sollen, aus mehreren Gründen.
1. War ich wohl der letzte, der diese beiden Teile bei Classic Parts noch bekommen hat, was ich da natürlich auch noch nicht wusste. Ergo bekommt jemand, der die Teile nötiger gebraucht hätte, sie nicht mehr :(
Und da kommen wir auch gleich zu...
2. Wer nur so ein Loch wie ich hatte, hintere Ecke Schiebetüreinstieg, siehe Bilder in Geralds Link, sollte dieses Loch auf jeden Fall einzeln neu aufbauen, allerdings mit kleinen Blechen und nicht die gesamte untere Schiebtürführung heraustrennen, so wie ich es gemacht habe. Das war vollkommen unnötig ! Nun gut, da es die Teile eh nicht mehr gibt, ist dieser Hinweis im Grunde eh für die Tonne.
Also das Problem zu erledigen ist durchaus auch ohne Original Bleche möglich und vielleicht sogar leichter, wie alles komplett herauszutrennen, solange die restliche Substanz der unteren Schiebetüreinstiegsbleche noch gut da steht. Das Problem ist meist nur in der hinteren Ecke, siehe Bild. Entstanden dadurch, das ich jahrelang eine Schiebetür hatte, die aufgrund eines falsch nachträglich eingebauten Fenster und eindringenden Regen unten herum komplett verrostet war. Das Wasser lief durch die Fensterdichtungen in die Schiebetür hinein und an der hinteren Ecke wieder hinaus, dahin, wo das Rostloch in der Karrosse entstanden ist, siehe Bild im Wiki.
Aber am schönsten finde ich in dem ganzen hier gerade, das du dich wieder um solche Dinge kümmern tust und es dir scheinbar ganz gut geht ! Daumen hoch und bitte so weiter machen !
Gruß Barney
- Re: @barney; Schiebetür unten gr 31.10.2018 15:07 (1)
- Re: @barney; Schiebetür unten BarneyDW17%er 31.10.2018 18:14 (0)
- Re: @barney; Schiebetür unten DavidHH 31.10.2018 12:56 (1)
- Re: @barney; Schiebetür unten BarneyDW17%er 31.10.2018 17:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten