Re: Ich hatte heute eine Panne auf der A28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 26. Februar 2018 20:30:55:
Als Antwort auf: Re: Ich hatte heute eine Panne auf der A28 geschrieben von jens gremler am 26. Februar 2018 18:53:45:
Moin Jens.
Wir mussten hier schon wiederholt die Erfahrung machen, dass Werkstätten LTs vorschnell für tot erklärten, weil sie keine Lust darauf hatten, sich mit der Technik abzugeben.
Aber natürlich gibt es auch gute Werkstätten, die die richtige Diagnose abgeben.
Das kann man aus der Ferne aber nicht beurteilen. Daher kann ich dir nur der Rat geben, dir den LT dort selbst anzusehen. Ich weiß ja nicht, wie weit du noch ohne Kühlwasser gefahren bist. Wenn man natürlich trotz Temperaturanzeige im roten Bereich immer weiter fährt, bis nichts mehr geht, dann ist er wirklich hin. Wenn du aber angehalten hast, als der Zeiger nach oben abschoss, dann dürfte kein Folgeschaden eingetreten sein und der Motor müsste sich (auch ohne Wasser) starten lassen. Wenn das der Fall ist, dann, wie Peter schrieb, den Schlauch flicken (an der kaputten Stelle auseinanderschneiden und mit einem Stück Kupferrohr Außendurchmesser 17mm und zwei Schlauchschellen wieder zusammensetzen), Wasser + Frostschutz (zur Zeit sehr wichtig!) auffüllen und weiter gehts.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten