Re: Pflanzenöl als Dieselersatz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 30. Oktober 2018 20:36:36:

Als Antwort auf: Re: Pflanzenöl als Dieselersatz geschrieben von Rasmus DK am 30. Oktober 2018 19:52:56:

Nabend zusammen,
Ich war lange nicht mehr hier
Zum thema Pöl, als ich mein LT 2011 gekauft habe, habe ich mir ein 2-tank System gebaut, mit Kühlwasserheizung im Pöl Tank und ventilschaltung, sogar ein Spültimer war da mit drin. Als ich mit dem system fertig war, war der Dieselpreis so weit runter das es sich nicht mehr gelohnt hat. Der tank liegt aber noch auf dem Dachboden, man weiß ja nie...
Interessant übrigens, daß du das Thema Frittenfett aufbringst: Zum Frittieren wird ja gerne auch tierisches Fett verwendet statt Pflanzenölprodukten. Ich weiß nicht, welche ZUsammensetzung das Fett hat, was du verwendest. Aber es mag da auch durchaus Unterschiede geben, die dann auch andere Auswirkgunen haben oder eben auch nicht.
Wenn ihr das nächste mal durch Jütland fährt, liegt nördlich von Vejle, bei Hedensted die Abdeckerei DAKA, und gleich daneben DAKA ecoMotion, Die machen aus dem animalischen fett Biodiesel. Sie Schreiben das die herausforderung bei animalischen fetten der hohe fettsäureanteil ist der in Zwei schritten umgeestert werden muss.
Mfg
Rasmus
Hallo Rasmus,
Abdecker Diesel...da bekommt PS/Pferdestärken nochmal nem ganz anderen Touch..;-) LG vom Besitzer eines Islandpferdes



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten