Re: Rollwiderstand und Effizienzklasse von Reifen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. April 2019 20:50:12:
Als Antwort auf: Re: Rollwiderstand und Effizienzklasse von Reifen geschrieben von LockX am 24. April 2019 00:21:57:
Servus Manfred,
Reifenlabel ... dienen nur dazu, ... zu empfehlen, ... Dabei geht es nicht um absolute Werte.
Die Vorschrift bestimmt -selbstverständlich- absolute Werte. Diese werden dann Klassen zugeordnet. Wie schon vermutet eine Messung auf der Prüftrommel und daher auch nur geeignet, um absolute Werte zu ermitteln, die nur auf der Trommel und unter den genannten Bedingungen gelten. Wir sprechen hier aber von dem Verhalten auf der Straße. Dafür ist die Rollenmessung nur sehr eingeschränkt aussagefähig. Daher sind die damit ermittelten Werde auch nicht geeignet, um absolute Werte auf der Straße anzugeben. Man kann damit wie schon gesagt nur einen Relativvergleich von Reifen untereinander anstellen.
Das halte ich für zweckmäßig. "Mehr braucht kein Mensch." (Bill Gates 1980 zu 640 kByte RAM im PC) Richtig, es ist eine Frage der Ergebnisqualität, wie schon gesagt. Für einen Relativvergleich verschiedener Reifen reicht das ECE Prüfverfahren hin. Zur Bestimmung des absoluten Rollwiderstandes auf der Straße nur sehr bedingt.
Der Hintergrund war ja, den Rollwiderstand eines ganz bestimmten LTs zu errechnen. Dafür den Rollwiderstand eines standardisierten Rollenprüfstandsversuchs heranzuziehen oder gar gleichzusetzen, der unter ganz anderen Bedingungen gemessen wurde (Temperatur, Reifendruck, Reifenalter, Profilzustand, Beladungszustand = Radlast, Straßenbelag etc.), sorgt für besagte Ungenauigkeiten beim Ergebnis.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten