Re: Zu hoher Oeldruck ?!?!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jonathan PAUL am 15. September 2018 23:19:54:
Als Antwort auf: Re: Zu hoher Oeldruck ?!?! geschrieben von Chris am 15. September 2018 22:38:04:
Servus Jonathan,
Ich rede von CS JX KY 1Y AAZ... Also 4 Zyl VW Dieselmotore... (die musste ich noch tunen, mit dem ACL bin ich in Serie zufrieden...)
Die VW 827er Motoren haben den einen Öldruckschalter hinten am Zylinderkopf, also nicht nur nach Ölfilter, sondern sogar nach Motorblock. Falls überhaupt der zweite Öldruckschalter vorhanden ist oder sogar Öldruckgeber (z.B. GTE bzw. GTI), sitzt dieser am Ölfilterflansch an dessen Rücklauf, also nach Filter. Da bin ich mir wiederum 99% sicher ;-).
Naja, der ÖD Schalter schaltet ja auch bei 0,3 bar... Und der Filter hat ein Überdruckventil soweit ich mich erinnern kann, das lässt von außen nach innen durch...
Nicht der Schalter, um den es hier geht, der schaltet erst bei ca. 1,5 bar je nach Ausführung.
Das Beipassventil sitzt in Flussrichtung, klar.
Filterwechsel wird sicher nicht schaden. Es ist nur nicht plausibel, daß das was an den Symptomen ändern soll.
Gruß Chris Die Durchströmrichtung des Ölfilters war soweit ich weiß von außen nach innen?? Dann messen alle 827er Dieselmotore den 0,3bar Schalter vor dem Ölfilter - sofern sie schon die Öldruckplatine haben. Weil der 1,5bar Schalter wurde erst bei höheren Drehzahlen abgefragt soweit ich weiß.
- Re: Zu hoher Oeldruck ?!?! Chris 16.09.2018 20:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten