Re: Tatsächliche Leergewichte von LTs ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von SabThom am 26. Februar 2018 19:25:47:

Als Antwort auf: Re: Tatsächliche Leergewichte von LTs ? geschrieben von LockX am 25. Februar 2018 16:34:18:

Danke, Tobin!
Dein Karmann zeigt, dass frühere Karmänner gewichtsmäßig "nicht so schlimm" sind wie der DW Gold.
Gewichtsmäßig interessanter sind Fahrgestelle ohne Aufbau und Kastenwagen ohne Ausbau.
Denn dort entfallen die in Wohnmobilen großen Unterschiede bei Frisch-, Grau-, Spül- und Schwarzwasser, Gas, Markise und Ähnlichem.
Daher hoffe ich, dass es Erfahrungswerte für Nicht-Wohnmobile gibt.
Bei Karmann unterscheidet der DW Gold sich von früheren DWs nicht nur im Fahrgestell (LT35E serienmäßig), sondern auch
- in dem Aufbau: Außenwand (Alu + 1x3 mm Sperrholz + Fachwerk + 2x3 mm Sperrholz), "Doppelboden", größere Reifen, ...
- in der Ausstattung: ausziehbare Stoßstange, elektrische Fensterheber, gepolstertes Armaturenbrett, Radio, ...
Die "Prospektgewichte" [in kg] in hiesigen Karmann-Prospekten sind übrigens für Saugdiesel (wohl)
- beim LT L und LT H: LT 28 = 2.440,
- beim DW Baujahr 91: LT 28 = 2.490, LT 31 = 2.520,
- beim DW Baujahr 93: LT 28 = 2.575, LT 31 = 2.605, LT 35E = 2.625,
- beim DW Gold in 95: LT 35E = 2.650, deren +25 kg gegenüber Baujahr 93 nicht einmal für die ausziehbare Stoßstange reichen.
Gruß
Manfred


Guten Abend an alle im Forum,
Vorerst die Stammdaten zu meinem LT 35 E, da diese Ausführung wohl vom Fahrgestell her dem Gesuchtem entspricht.
Analog stelle ich mich Euch mit dem Fahrzeug gesondert vor.

Ein Hallo speziell an Manfred,
Gebe hier mal detailliert die Daten aus dem/meinem KFZ-Brief an:
LT 35 E, Modell 21A27B
Typ 281/146K31
EZ.: 17.06.1993
1E,kurz,flach
Nutzlast (9) 1645 kg, höchstens 1735 kg
Leergewicht (14) 1765 kg
Achslast vorn (16) 1500 kg, auch 1650 kg zulässig
Achslast hinten 2060
Zul. Gesamtgewicht (15) 3500 kg
zu S.1: auch 3 zulässig
Das Gewicht der damaligen Einbauten beinhaltete ca. 268 kg
Bereifung: 205R14C109/107N

Ich hoffe, ich konnte Weiterhelfen.
Viele Grüße
Thomas aus LPZ



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten