Re: Steitgfähigkeit LT 35 und Leistung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 28. Juni 2018 21:54:10:
Als Antwort auf: Steitgfähigkeit LT 35 und Leistung geschrieben von Bernhard aus Kärnten am 25. Juni 2018 08:03:53:
Hi,
mir fällt da noch der Spritzversteller ein. Wenn du am KSB ziehst, dann geht der konstant schwer. Wenn der Motor läuft, und du drehst ihn auf 1500 Umdrehungen, dann hast du einen kleinen Bereich, in dem der KSB sehr leicht geht, dann spürt man so was wie einen Druckpunkt und danach geht es gewohnt schwer. Dieser Druckpunkt verschiebt sich mit steigender Drehzahl und sollte dann irgendwann bei gut über 2000 Touren nicht mehr da sein. Wenn du keinen Drehzahlmesser hast, kannst du das auch mal so einfach nach Gefühl testen, einfach die Drehzahl langsam erhöhen und irgendwann bei leicht erhöhter Drehzahl sollte das Beschriebene dann passieren. Passiert da nichts oder erst bei wirklich hoher Drehzahl, hast du ein Problem mit der Pumpe. Vielleicht das REgelventil, was Pit schon angedeutet hat.
Viele GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten