Re: viscolüfter prüfen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jonathan PAUL am 30. Mai 2018 17:19:11:
Als Antwort auf: Re: viscolüfter prüfen geschrieben von Rasmus dk am 30. Mai 2018 12:54:59:
Man kann auch zB bei Conrad Silikonöl kaufen und nachfüllen:
Einfach bei zwei Schraube vom Lüfterflügel im Gewinde ganz durchbohren - bei einem Loch füllt man ein, beim anderen saugt man an damit es hineinrinnt.
Bei Toyota gibt es auch solches Öl zu kaufen, muss man nur etwas googeln in den Toyota Foren...
LG
Jonathan
Moin,
Unser LT ist gerade in der Werkstatt, damit die Kühlung in Ordnung gebracht wird.
Bei heute 30 Grad wurden am Zylinderkopf 110 Grad gemessen, was zur Anzeige rechts der LED passt.
Der Thermostat öffnet bei ~ 87 Grad.
Die Werkstatt sagt, wenn der Motor läuft macht der Lüfter viel Lärm und wind. Wenn man den Motor abschaltet, kann man den Lüfter sofort leicht von Hand drehen.
Was sagt das aus?
Viscokupplung heil oder kaputt?
Ist das ein brauchbares Prüfverfahren?
Wie wenig ist leicht? wenn man den Lüfter schwung giebt und er er sich von alleine weiter dreht, ist er hin.
die Dinger verlieren mit der zeit das Silikonöl, wodurch sie nicht mehr eingeschaltet werden können. Als Nothilfe kann man Zwei 6mm Löcher durch die Viscokupplung Bohren und mit M6 Schrauben fixieren.
- Re: viscolüfter prüfen HansK 30.05.2018 22:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten