Zwischenstand Batterieprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 29. November 2018 09:03:01:
Als Antwort auf: Re: Calira / Trennrelais geschrieben von Tiemo am 27. November 2018 21:40:51:
Hallo Tiemo,
wollte kurz berichten. Ich hatte ja die Elektrikprobleme mit der innerhalb in kürzester Zeit leer gesogenen Starterbatterie. ALSO: hab dann heute den Motor abgestellt und mal unter die Sitzbank geschaut. Man roch es und hörte es: die Bordbatterien kochten im "Ruhezustand", bei angeschlossener Starterbaterie. Bei abgeklemmter Starterbatterie hörte das sofort auf mit dem "sprudeln" in den Batterien! Habe natürlich SOFORT (!) alles abgeklemmt. Habe nur die Minuspole der beiden Bordbatterien abgenommen und sie so stillgelegt! Hab auch die Versorgung nach hinten (über das Trennrelais) direkt an der Starterbatterie abgeschraubt! Jetzt ist erst mal Ruhe unter der Bank! Ich schmeiß die Batterien dann raus...
An der Starterbatterie befindet sich jetzt nur noch: das (gewebte) dicke kupferne Masseband an Minus. Und das rote Doppelkabel + fingerdicke schwarze Anlasserkabel. Jetzt kommt noch die Tage die "neue" ZE über das Forumsmitglied und dann schauen wir mal....ist das erst mal ok so mit dem Bateriespuk? Oder hab ich etwas vergessen? Kühlschrank, Standheizung etc. ist dann eifach tot - oder? Muss ich noch irgendwas bedenken wenn z.B. de LIMA an ist? Getrent (durch abziehen des Minuspols) ist getrent, oder? Ja ich weiß - Physik 5. Klasse. Aber lieber noch mal fragen :-) Danke + liebe Grüße!
- Re: Zwischenstand Batterieprobleme Tiemo 29.11.2018 15:29 (0)
- Re: Zwischenstand Batterieprobleme Jörg aus Buxtehude 29.11.2018 09:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten