Re: Tachoritzl Unterschied von 4Gang auf 5Gang Getr.Druckerei
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 24. Dezember 2018 10:53:36:
Als Antwort auf: Re: Tachoritzl Unterschied von 4Gang auf 5Gang Getr.Druckerei geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 23. Dezember 2018 19:58:50:
Servus Thomas,
ein schrauberfreund hat sich neun 3d Drucker geholt und fragt ob er mir was für den lt drucken kann..kann man das mit den kunststoffschnecken machen? vom Prinzip her schon. Das Problem ist nur, ein 3D-Drucker ist kein Kopierer. D.h. ohne ein genaues 3D-Datenmodell des Bauteils kann man es auch nicht drucken lassen. 3D-Daten vom LT gibt es "ab Werk" nicht. D.h. jemand müsste das Bauteil im CAD nachkonstruieren, oder man müsste eine exakte optische Vermessung des Bauteils durchführen. Beides dürfte bei so einer Schnecke sehr schwierig sein, wenn die Verzahnung sauber laufen soll.
Das Problem mit dem Material gibt es pauschal nicht, so wie Peter es sagt. Das hängt sehr stark vom einzenen Verfahren ab. Moderne Drucker können auch andere Kunststoffe verarbeiten, sogar dauerelastische Materialien und sogar Metall. Wenn man ein Datenmodell hat, kann man sowas auch beauftragen, es gibt Firmen, die sich auf 3D-Druck spezialisiert haben.
Die "Haushaltsgeräte" bieten da aber nicht so viel Möglichkeiten und sind eher für Schachfiguren geeignet als für wirklich brauchbare technische Bauteile. Anders gesagt es ist Spielzeug, kein Werkzeug.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten