Re: 1/2 Jahr älter Zahnriemen bröselig


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 22. Dezember 2018 20:26:32:

Als Antwort auf: 1/2 Jahr älter Zahnriemen bröselig geschrieben von Kai aus CH am 22. Dezember 2018 18:33:10:

Hallo Kai!

Für mich sieht das aus, als sei der Riemen mechanisch beschädigt worden, weil etwas in den Riementrieb geraten ist. Es ist ja auch nur die eine Hälfte Richtung Motor betroffen.
So solltest du natürlich nicht weiterfahren, es kann zwar Nichts allzu schlimmes passieren, aber wenn der Riemen reißt, dann steht der Motor augenblicklich.
Ich würde unbedingt mal einen Blick unter die Abdeckung des vorderen Riemens werfen, ob der auch so aussieht. Bei einem fast neuen Riemen sollte der Aufdruck erkennbar sein, aus diesem geht bei guten Riemen auch das Produktionsdatum hervor, und vor der Produktion kann der Riemen ja nicht montiert gewesen sein...
Der hintere Riemen sieht nicht nur beschädigt, sondern auch uralt aus.
Ganz unten in deinem Foto erkennt man allerdings auch, dass dort anscheinend Diesel auf dem Rand des Motorblocks steht. Falls deine Einspritzpumpe oder etwas in ihrer Umgebung undicht ist, könnte auch Diesel auf den Riemen gelangt sein und ihn aufgequollen haben. Dann reißt er auch sehr schnell, selbst wenn er neu war.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten