Re: was spricht gegen Sitze aus anderen Autos ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von bernhard am 06. April 2018 10:04:28:

Als Antwort auf: Re: was spricht gegen Sitze aus anderen Autos ? geschrieben von Manuel Strübing am 05. April 2018 17:20:10:

Hi nochmal, was spricht, ausser vielleicht der Tüv, gegen Sitze aus anderen Autos wenn man auf die Originalpunkte eine stabile Konsole baut und verschweißt und an den Originalpunkten verschraubt ? Gurtpeitschen und Gurte gegen andere zu tauschen sollte ja auch möglich sein solange ohne Gurtstraffer oder ähnliches. Hat das schon mal jemand gemacht ?
So lange du einzelsitze hast geht das. wenn du allerdings an stelle der zweiersitzbank auf der beifahrerseite was fest verschweisst bekommst du die motorhaube nicht mehr ab :)

Ich habe Einzelsitze aus einem Felicia eingebaut wie oben beschrieben, sind um Klassen besser als die orginal T3 oder LT Sitze. auf der Beifahrerseite habe ich die Sitzbank vom Untergestell demontiert und darauf den Einzelsitz montiert, daneben also direkt über der Motrhaube habe ich eine Ablage (kleine Kiste) plaziert.

Das öffnen der Motorhaube funktioniert gleich wie bei der orginal Sitzbank, das Gestell kann samt dem Sitz aufgeklppt werden somit ist die Motorhaube zugänglich.
Bei größeren Servicearbeiten schraube ich generel das ganze Gestell ab sind 2 Schrauben und die ganze rechte Seite ist frei.

Bei der Überprüfung hat das noch keinen gekrazt welche Sitze drinnen sind.

Lg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten