Re: Hahndefekt am Frischwassertank; @David aus München
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Werner mit TurboCP am 30. März 2018 23:04:27:
Als Antwort auf: Hahndefekt am Frischwassertank; @David aus München geschrieben von gr am 30. März 2018 15:12:26:
Hallo Forum,
durch Zufall sah ich diese Suchanzeige im "LT-Flohmarkt",
-------------------------------------------
"Frischwassertank-Ablauf Sven Hedin" und hier die Suchanzeige,
Hallo LT-Freunde,
der Ablauf meines Frischwasser-Tanks tropft und scheint sich nicht reparieren zu lassen. Der Ausbau könnte wohl schwierig werden (geklebt?), trotzdem suche ich einen funktionsfähigen als Ersatz.
Eine Artikelnummer konnte ich nirgendwo finden, leider. Auf VW-Classicparts gibt's auch nichts zum Frischwassertank.
(Nur) zur Not würde ich vieleicht auch einen kompletten Frischwassertank nehmen.
Liebe Grüße
David"
--------------------------------------------
Es ist tatsächlich "altersgemäß(Tanks)" ein werdendes Problem.
Und dazu brauche ich für den Wiki-Beitrag Bilder, weil die Tanks unterschiedlicher Bauart und Positionierung sind.
Feststellung:
Eine Ersetzen eines solchen Tanks ist in Beschaffung fast unmöglich und der Austausch schwierig.
Deshalb ist "Ursachenforschung beim Defekt" gefragt.
Und so brauche ich Bilder von den Tanks MIT den Anschlußhähnen
Ich freue mich riesig, wenn das so klappen würde! ganz im Sinne von David aus München.
Wünsche allen noch ein schönes Osterfest!
Gruß,
Gerald Hallo Gerald,
ich habe zwar keine Fotos aber vor Jahren das gleiche Problem wie folgt gelöst.
Schlauch auf Ablasshahn dann unter dem Fahrzeug frei hängend Kugelhahn als neuen Ablashahn auf den Schlauch und Plastikhahn auflassen.
Funktioniert schon über 10Jahre ohne Problem und hat den Vorteil dass ich nicht meine Motorradbühne abräumen muss um mal Wasser abzulassen.Gruß Werner
- Re: Hahndefekt am Frischwassertank; @David aus München gr 31.03.2018 17:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten