Re: Hinterachse - Ermitteln der Übersetzung im Stand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von danielduc am 28. März 2018 10:03:53:
Als Antwort auf: Hinterachse - Ermitteln der Übersetzung im Stand geschrieben von LockX am 28. März 2018 08:09:19:
"Lange Hinterachsen" sind begehrt. Aber wie kann man die Übersetzung im Stand ermitteln?
Ziel dieser Frage ist eine Methode, die áuch bei unlesbarer Getriebekennung und ausgebauter Hinterachse funktioniert.
Mein Vorschlag ist
1. eine Achsseite blockieren, z.B. mittels Handbremsbacken,
2. andere Achsseite und Kardanwellenseite senkrecht markieren,
3. Kardanwelle drehen (und dabei Umdrehungen zählen) bis Achssseite die anfängliche Position zum 3. Mal wieder einnimmt,
4. gezählte Umdrehungen durch 6 teilen - das ist die Übersetzung.
mit Hinweisen zu
3. Anzahl 3 der Umdrehungen soll relativen Fehler verringern und auch bei geringer Winkelgenauigkeit eindeutigen Wert ergeben.
4. Teilen durch 6 beruht auf den 3 Umdrehungen und Faktor 2, weil eine der beiden Achsseiten blockiert ist.
Gruß
Manfred Hallo,
ich bin da etwas anderer Meinung:
Die Übersetzung (in dem Falle eigentlich Untersetzung) sagt, dass im Beispiel 4,1:1 der Triebling 4,1 Umdrehungen dreht um eine ganze Umdrehung
an den Antriebsrädern zu erreichen.
Wenn man jetzt nun eine Seite anhebt und die andere Seite blockiert, macht das angehobene Rad die doppelte! Umdrehungszahl. Dies ist dem internen
Aufbau des Differentials geschuldet.d.h. dass bei einer Umdrehungsanzahl von 4,1 am Triebling das angehobene Rad 2 Umdrehungen macht.
...und nun kann man n-mal 2 Umdrehungen am angehobenen Rad zählen und die gezählten Umdrehungen am Triebling durch n dividieren und kommt somit
zum Über-/Untersetzungsverhältnis. Dass sich dadurch der Fehler verringert, damit stimme ich mit dir überein.Gruß Daniel
- Re: Hinterachse - Ermitteln der Übersetzung im Stand LockX 28.03.2018 12:10 (20)
- Re: Hinterachse - Ermitteln der Übersetzung im Stand danielduc 28.03.2018 19:03 (19)
- Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Übersetzung im Stand LockX 29.03.2018 07:33 (18)
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand LockX 29.03.2018 07:44 (17)
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand Chris 29.03.2018 08:56 (16)
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand LockX 29.03.2018 10:03 (15)
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand gr 29.03.2018 14:02 (2)
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand Chris 29.03.2018 21:37 (1)
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand gr 29.03.2018 22:03 (0)
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand Chris 29.03.2018 12:23 (1)
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand LockX 29.03.2018 14:05 (0)
- Re: Untersetzung 53/13 für schwere LTs ? LockX 29.03.2018 11:06 (9)
- Re: Untersetzung 53/13 für schwere LTs ? Chris 29.03.2018 12:36 (8)
- Untersetzung 3,10 oder Overdrive? LockX 29.03.2018 14:57 (7)
- Re: Untersetzung 3,10 oder Overdrive? Chris 29.03.2018 21:29 (6)
- Nachtrag zu Zähneanzahl und Durchmesser LockX 30.03.2018 09:26 (0)
- Re: Untersetzung 3,10 oder Overdrive? LockX 30.03.2018 01:44 (4)
- Re: Untersetzung 3,10 oder Overdrive? Chris 30.03.2018 12:49 (3)
- Re: Untersetzung 3,10 oder Overdrive? LockX 30.03.2018 15:29 (2)
- Re: Untersetzung 3,10 oder Overdrive? Chris 30.03.2018 18:53 (1)
- Re: Untersetzung 3,10 oder Overdrive? LockX 30.03.2018 21:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten