Re: Erste Fahrt diverse Fragen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 08. April 2018 23:16:07:
Als Antwort auf: Re: Erste Fahrt diverse Fragen geschrieben von Tiemo am 08. April 2018 20:47:10:
Hallo und erst mal Willkommmen bei den LT-Verrückten!
Der Vorbesitzer meinte schon dass die Batterie ziemlich schwach ist. Wie viel kostet denn eine neue bzw. gebrauchte?
Wenn die Batterie nicht geladen wird, kann sie ja nicht stark sein.
Ganz wichtig: Versuche gleich morgen, die Batterie laden zu lassen mit einem Ladegerät (oder besorg dir selbst sowas, kann immer wieder mal gute Dienste leisten). Eine Batterie geht ganz schnell kaputt, wenn sie leer stehen bleibt, die muss gleich wieder geladen werden.
Ich glaube erst mal nicht an eine defekte Batterie. Während der Fahrt ist nämlich nicht die Batterie maßgeblich, sondern die Lichtmaschine versorgt alles. Wenn also während der Fahrt die Lampen schwächer werden, ist im allgemeinen was im Bereich Lichtmaschine defekt.
Was ist denn, wenn man nur die Zündung einschaltet, bevor man den Motor startet? Da soll dann (unter anderem) das rote Batterie-Lämpchen leuchten. Tut es das? Wenn es durchgebrannt ist, kann die Lichtmaschine nämlich kurioserweise nicht arbeiten, weil sie durch das Lämpchen hindurch erst mal mit Strom versorgt werden muss, bevor sie selbst Strom liefern kann (wobei das Lämpchen dann ja auch aus geht). Das wäre eine kleine Ursache.
Weitere Ursachen können in Problemen mit der Verkabelung oder eben mit der Lichtmaschine selbst bestehen. Da müsste jemand nachmessen, der sich etwas mit Elektrik auskennt, um einen Fehler einzugrenzen.
Und für was ist denn das Lämpchen?
Das Lämpchen ist tatsächlich eine Warnlampe für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die LT ab 2.8t durften früher nur 80km/h fahren. So weit ich weiß, kann man die Warngeschwindigkeit sogar irgendwo einstellen. Ansonsten kannst du dieses Lämpchen einfach ignorieren. Vielleicht hilft da jemand, der sich mit dem Fahrtenschreiber besser auskennt.
Gruß,
Tiemo Hallo Mag
Das (Warngeschwindikeit) lässt sich recht einfach am geöffneten Fahrtenschreiber einstellen.
Im Bild an den roten Punkten zu erkennen...Der Rest ist selbsterklärend.https://www.imgbox.de/show/up/ltpit/DSCI0276.JPG
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten