Re: Erste Fahrt diverse Fragen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von BarneyDW17%er am 08. April 2018 23:33:03:
Als Antwort auf: Re: Erste Fahrt diverse Fragen geschrieben von Chris am 08. April 2018 22:17:04:
Servus beinand',
Das Lämpchen ist tatsächlich eine Warnlampe für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die LT ab 2.8t durften früher nur 80km/h fahren. So weit ich weiß, kann man die Warngeschwindigkeit sogar irgendwo einstellen. Ansonsten kannst du dieses Lämpchen einfach ignorieren. Vielleicht hilft da jemand, der sich mit dem Fahrtenschreiber besser auskennt.
so ist es, wenn man den Fahrtenschreibe aufklappt, kann man hinten durch eine kleine Öffnung mit dem Schraubenzieher die Grenzgeschwindigkeit einstellen, durch ein kleines Sichtfenster daneben sieht man sogar den Wert. Das verstellt sich auch gerne mal von alleine, also nicht wundern.
Was mich eher wundert ist, daß ein Sven Hedin überhaupt einen Fahrtenschreiber hat. Die waren und sind an sich nur für gewerbliche Nutzung vorgeschrieben bei so kleinen Fahrzeugen.
Gruß Chris
Moin Zusammen
Eigentlich wollte ich mich auf Grund der ungenauen Fragestellung gar nicht dazu äußern...
Aber genau den gleichen Gedanken mit dem Fahrtenschreiber im 28er Sven Hedin habe ich auch und ich bin mir sicher, das eine ganz andere rote Leuchte gemeint ist, vermutlich die Batterieladeleuchte....
Und dann wieder so eine Frage wie, was kostet eine neue oder gebrauchte Batterie ?
Zum Thema Batterie steht alles in Wiki, einfach "Batterie" in die Wikisuche eingeben, da ist alles deutlich erklärt, lesen muss die Fragestellerin jedoch schon selber.
So und nun bin ich aus diesen treath wieder raus, weil ich mich nicht daran beteilige, wenn Leute sich einen 1983er LT kaufen, aber keinerlei Ahnung haben, was sie sich da überhaupt gekauft haben. Ich habe 1999 auch einen 83er gekauft, aber natürlich schon vor dem Kauf mal hier in das damalige Wiki geschaut und ich bin gelernter Industriemechniker. Und wenn ich bedenke, was an diesem 83er schon alles gemacht werden musste, dann sehe ich bei Leuten, die hier fragen, was eine Batterie kostet, keine lange Freude mit dem LT.
Ich hatte ja schon vor einer Woche davon abgeraten, mit keinerlei Wissen sich einen 83er zu kaufen und dann denken, geht schon alles gut und wenn nicht, frage ich einfach im Forum, die werden mir dann schon helfen. Wo dann auch noch die Frage gestellt wurde, was der Austausch von Blechteilen (von welchen) und eine Lackierung (von was ? ) kostet !?
Ganz ehrlich, im Netz gucken, was eine Autobatterie kostest, sollte nun wirklich jede/r selber können, da beteilige ich mich nicht dran. Welche Größe gebraucht wird, steht im Wiki oder sogar in der Betriebsanleitung. Nur wie gesagt, lesen muss Mensch schon selber.
Und nein, ich bin keiner der immer gleich bei jeder Frage der Meinung ist, das steht doch im Wiki, ganz im Gegenteil.
Aber die einfachsten Fragen und Antworten zum LT sollte Mensch sich doch wirklich auch selber erarbeiten und wenn dann wirklich mal ein Problem auftritt, bin ich sehr gerne bereit zu helfen.Ich habe fertig und muss weg 🚐
Gruß Barney
- Re: Erste Fahrt diverse Fragen Chris 09.04.2018 15:39 (4)
- Re: Erste Fahrt diverse Fragen BarneyDW17%er 10.04.2018 23:07 (0)
- Wo ist der ´´gefällt mir´´ Button ;-) Joachim S 09.04.2018 22:32 (1)
- Re: Wo ist der ´´gefällt mir´´ Button ;-) Ingolf Berlin 10.04.2018 09:13 (0)
- Re: Erste Fahrt diverse Fragen LT-Harry 09.04.2018 19:24 (0)
- Re: Erste Fahrt diverse Fragen LockX 09.04.2018 14:49 (1)
- Re: Erste Fahrt diverse Fragen LockX 09.04.2018 14:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten