Re: Startprobleme nach längerem Stehen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas Bayer am 29. August 2018 20:43:57:

Als Antwort auf: Startprobleme nach längerem Stehen geschrieben von Thomas Bayer am 25. August 2018 10:59:09:

Hallo,
Danke erstmal an Thiemo und Chris für eure schnellen Antworten. Von euren Beschreibungen glaube ich auch am ehesten das es ein Problem in der Kraftstoffzufuhr ist, ich werde das möglichst bald überprüfen bzw überprüfen lassen. Sobald man wieder regelmäßig alle paar Tage startet springt der Motor problemlos an. Sorry für die verspätete Antwort, ich bin gerade auf der Rückfahrt vom Urlaub in den Alpen, derzeit in den Dolomiten. Gerade mache ich mir jedoch Sorgen ob ich es überhaupt noch nach Hause bis Bamberg schaffe. Eben beim bergauffahren am Sellajoch ruckelte der Motor und zog nicht richtig, synchron zu den Rucklern kamen weiße Rauchwölkchen aus dem Auspuff.Öl und Kühlwasser hab ich gerade überprüft, sind ok. Wahrscheinlich gleiche Fehlersymptome bzw Hinweis für Problem beim Kraftstoffzufuhr?!
Vielen Dank für Hilfe u Tips

Hallo, bei meinem Sven Hedin hab ich in letzter Zeit häufiger nach làngerem Stehen Probleme beim Motorstart, Insbesondere wenn es kälter ist. Die Glühkerzen wurden vor kurzem geprüft u seien OK. Batterie ist auch noch ganz gut, Anlasser arbeitet kräftig aber Motor startet nicht. Hat jemand eine Idee was ich verbessern kann? Vielen Dank Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten