Re: Anlasser geht plötzlich nicht, und dann doch wieder


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf aus Brüggen am 27. Juni 2018 21:57:46:

Als Antwort auf: Re: Anlasser geht plötzlich nicht, und dann doch wieder geschrieben von Jonk am 27. Juni 2018 13:56:27:

Hallo,
da das jetzt mal wieder Thema ist, wollte ich den Thread noch mal aufgreifen.
Wir waren auf dem Weg zu der Hochzeit eines Freundes und 500m vorm Ziel hab ich noch mal kurz auf die Karte geguckt, Fehler! Sprang nicht mehr an. Dein Tipp mit den 2-3 Mann haben wir so ähnlich befolgt: Meine Frau und unsere Große (fast 15) übernehmen das Anschieben, in bereits ziemlich festlicher Kluft :-) Haben wir schon mehrfach gemacht. Da reicht ein kleiner Schubser im 2.Gang!

Meine Fragen:
- Kann man den Schalter einzeln kaufen oder sollte es der Anlasser sein.
- Ist es mehr Arbeit den Schalter zu tauschen oder den ganzen Anlasser?
Komplett gibts bei kfzteile24 die billo Variante für ca.100€ die Bosch Variante für 250€.
Danke
JP

Hallo Jonk,

habe auch gerade aktuell Probleme mit meinem Anlasser (ACL, Bj 94). Dachte auch es läge am Magnetschalter. Aber bei mir machte es nicht "Klack" beim
Drehen des Zündschlüssels. Es passierte einfach gar nichts und ein Geräusch war nicht zu hören. Beim Versuch den Anlasser auszubauen habe ich den Fehler
gefunden: Es war das dünnere Stromkabel was per Kabelschuh auf dem Magnetschalter sitzt. Diese Verbindung war komplett korrodiert. Habe es mit Kontaktspray
behandelt. Nun funktioniert der Anlasser wieder einwandfrei.
Ich möchte den Anlasser aber trotzdem ausbauen um den Magnetschalter zu warten. Leider hatte ich dabei keinen Erfolg. Im Wiki steht zwar eine gute Ausbaubeschreibung
für den Anlasser, aber man findet keine Tipps für den Fall, dass sich der Anlaser nach Lösen der beiden Befestigungsschrauben KEINEN Millimeter bewegt ;-)
Ich habe die Schrauben gelöst und sprühe nun seit einer Woche mit WD40 ein. Gestern zeigte sich der erste Erfolg dieser Maßnahme. An der unteren Schraube ist der Anlasser
jetzt los. Kann sich nur noch um ein paar Tage handeln bis ich das gute Stück in Händen halte.
Falls noch jemand für diesen Fall einen Tipp bereit hat, dann gerne her damit. Beim Wiedereinbau will ich Kupferpaste auf die Verbindungsstelle schmieren. Was meint ihr dazu?

Beste Grüße
Ralf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten