Re: Biete Overdrive zur Ermittlung der zukünftigen Lagerung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 04. Juli 2018 09:26:54:

Als Antwort auf: Re: Biete Overdrive zur Ermittlung der zukünftigen Lagerung geschrieben von Jonathan PAUL am 01. Juli 2018 14:33:00:

Servus Jonathan,

ich denke das Vorgelege kann man anhand dessen schon mal ausschließen. Das hat ja rein gar nichts mit der Schaltbarkeit zu tun und dreht sich immer nur mit.
Der Rückwärtsgang sitzt hinten drauf im Getriebehals und funktioniert gut.
Dann muss der Fehler doch im Bereich Antriebs-/Abtriebswelle liegen. Möglicherweise doch ein Problem mit der Lagereinstellung, denn an dieser Stelle sitzen ja definitiv Kegelrollenlager, deren Axialspiel genau passen muss, sonst kommt es zu Nebeneffekten, weil die Wellen selber dann zu viel Spiel in alle Richtungen bekommen. Im Zug- und Schubbetrieb schiebt es die Wellen ja durch die Schrägverzahnung nach vorne oder hinten. Mag sein, daß es im Schubbetrieb genau in die Richtung drückt, in der es ein Problem gibt mit einem Lager.
Oder es ist, wie du auch vermutest, doch ein Thema mit der Schaltmechanik bzw. den Synchronkörpern.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen für die weitere Fahrt und bin sehr gespannt, woran es jetzt liegt.

Hab übrigens nachgesehen, diese Rillenkugellager vom Vorgelege sind ja wirklich eine Spezialkonstruktion für VW, das wirst in dieser Bauform woanders nicht bekommen. Selbst die Kegelrollenlager der späteren Getriebeversion haben zwar eine übliche Bauform, aber eine Durchmesserkombination, die von der Norm deutlich abweicht und auch nicht einfach im Regal zu finden ist.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten