Re: Beide Hi.Steckachsen ´´Eiern´´ein wenig


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas am 27. Mai 2018 13:41:31:

Als Antwort auf: Re: Beide Hi.Steckachsen ´´Eiern´´ein wenig geschrieben von Tiemo am 26. Mai 2018 11:15:50:

Hallo Andreas!

Hallo Jungs Hab mal den LT einseitig Aufgebockt und ohne Rad im 2.Gang laufen lassen,von Hinten gesehen macht die Bremstrommel eine leichte Seitwärtsbewegung,an beiden Achsen.Darf das Sein und hat das jemals wer beobachtet.
Meist eiert garnicht die Steckachse, sondern die Bremstrommel sitzt nicht plan, weil Rost und Dreck mit eingebaut wurden. Bei abgenommener Felge wird die Bremstrommel nur an einer Stelle durch die kleine Inbusschraube gehalten, da kann es ebenfalls sein, dass sie nicht plan läuft, vor allem direkt nach dem Aufsetzen der Trommeln, wenn sie noch nicht durch die Felge gleichmäßig angedrückt wurde.
Aber natürlich haben alle Teile auch eine Toleranz und laufen nicht perfekt. Normalerweise ist das aber kaum sichtbar. Und man kann sich natürlich durch einen harten Einschlag auch die Steckachse verbiegen. Dann ist in der Regel aber die Felge auch total hin und der Reifen sowieso, dh. das bekommt man schon mit...
Du schreibst, du hättest die Trommel gewechselt. Ist auch der Belag neu? Versiffte Beläge bekommt man kaum wieder hin, außerdem besteht die Gefahr, dass sie gequollen sind und brechen. Daher macht man die dann immer neu, und zwar gleich paarweise in beiden Trommeln. Bei neuen Belägen gibt es noch den Tip, diese an der Randzone anzufasen, denn am Rand treten meist solche Probleme auf, die über der Drehung schwankendes Bremsmoment verursachen.
Eine neue Trommel würde ich vor der Messung erst mal "einbremsen", dh. mäßig heiß fahren, zB. ein kleines Stück mit der Handbremse fahren oder erst einige Tage im Alltagsbetrieb benutzen. Aber mit Gefühl einbremsen, es soll nicht stinken!
Gruß,
Tiemo
Danke Tiemo Also an beiden Seiten sind die Bremsbelege ziemlich Neu,vor ca.2 Jahren getauscht und wenig gefahren und die Ränder mit Schleifpapier etwas abgekantet,wies mir mein Vater gelehrt hatt um Verkannten vorzubeugen.Die neue Trommel habe ich ja durch die alte wieder Ersetzt.Was meinst du nur an der Randzohne Anfassen,das Versteh ich nicht ganz?Wenn ich im Stadtverkehr öfters bremsen muß und dann an die Mitte der Felge also an die Achse greife dann is es dort schon ziemlich Heiß. LG.Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten