Es geht auch einfach und sicher
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. September 2018 22:52:40:
Als Antwort auf: Re: Wenn mei Mofa nicht lief... geschrieben von ltpit(Peter) am 07. September 2018 11:30:16:
Servus beinand',
wer Angst hat, bei der Aktion in Flammen zu stehen, lässt einfach die Finger von den Zündkerzen, sondern zieht das Zündkabel von der Zündspule am Zündverteiler ab und legt es an den Zylinderkopf oder Motorblock, so daß die Öffnung nahe der Masse liegt und man sie gut einsehen kann. Dann Anlasser kurz drehen lassen, Zündkabel dabei nicht anfassen! Ist ein Funke da, liegt es zu 90% nicht an der Zündung, wobei dennoch der Unterbrecherkontakt zu prüfen wäre. Ist kein Funke da, ebenfalls Unterbrecherkontakt prüfen sowie die Versorgung der Zündspule und die Zündspule selber.
An einer Zündkerze oder einem einzelnen Zündkabel kann es bei der Fehlerbeschreibung nicht liegen, deshalb braucht man sich mit den einzelnen Zündkerzen und Zündkabeln erst gar nicht zu beschäftigen.
Ist ein Zündfunke da und die Zündung auch nur halbwegs richtig eingestellt, sollte der Motor wenigstens irgendwie zünden. Lüft er trotz Zündfunken nicht ,dann liegt es am Vergaser oder der Spritversorgung. Luftansaughutze abnehmen, ist es im Vergaser nass vom Benzin, hängt das Schwimmernadelventil offen. Ist es im Vergaser trocken, kommt vermutlich kein Sprit an. Versorgungsleitung vom Vergaser abziehen und Zündung einschalten, es muss sofort Sprit angelaufen kommen. Passiert das nicht, Kraftstoffpumpe prüfen. Kommt Sprit und das Schwimmerventil klemmt nicht offen, ist im Vergaser vermutlich eine Düse verstopft.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten