Re: Umbau Motor DL auf 1G/DV/ACL


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. April 2019 00:18:25:

Als Antwort auf: Re: Umbau Motor DL auf 1G/DV/ACL geschrieben von LockX am 04. April 2019 10:58:35:

Servus beinand',

Mein DL braucht 15-16l bei Tempo 80-90 auf der Autobahn, und zwar als 4x4 mit Hochdach und 2,9t leer.
Welcher Verbrauch wäre c.p.(bei sonst gleichen Bedingungen) zu erwarten beim DL von Reinhard mit 2-Rad-Antrieb und Flachdach?

Im Vergleich mit anderen LT Benzinern (DL und 1E sind da ziemlich gleich) und auch wenn man das Verbrauchsverhältnis von Turbodiesel-LTs als 4x2 und 4x4 berücksichtigt, erwarte ich bei einem Hochdach etwa einen Liter weniger, bei einem Flachdach (wovon ich in Reinhards Beiträgen nichts lesen konnte) noch mehr. Das sind keine Welten, merkt man aber trotzdem. Auf hügeligem Landstraßenprofil und im Stadtverkehr steigt die Verbrauchsdifferenz aufgrund schlechter Motoreinstellung mit dem dann ebenfalls steigenden Verbrauch an.

Reinhard stört neben dem Verbrauch auch die kurze Reichweite. Denn er schrieb
mit unserem 50L Tank kommen wir so nicht weit bei dem Verbrauch.
Gab es denn kleinere als 70-Liter-Tanks oder lässt Reinhard bisher 20 Liter Reserve ungenutzt?

Etwa 15L lässt er ungenutzt, 70l Serientank vorausgesetzt. Restmengen unter 5L kann man mit den Tanks kaum rausfahren. Das würde bei dem Verbrauch sehr oft nicht mehr bist zur nächsten Tankstelle reichen. Außerdem fängt die Kraftstoffpumpe dann im Fahrbetrieb an, Luft zu ziehen.
Ich kenne aber auch den Effekt, daß die Tankanzeige beim Benziner gerne deutlich zu wenig anzeigt und einen damit zu früh zum Tanken "schickt". Da die Tankanzeige baugleich ist zum Diesel, vermute ich den Fehler an der anderen Tankgebereinheit bei den Benzinern. Ich hatte noch nicht die Zeit, mehrere Tankgeber davon durch Messung zu vergleichen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten