Re: Herzlichen Glühstrom


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. Januar 2019 21:29:30:

Als Antwort auf: Re: Herzlichen Glühstrom geschrieben von Tiemo am 14. Januar 2019 21:09:15:

Servus Tiemo,

Änderungen am Kabelbaum (Relaisverlegung, kürzere Kabelwege) verringern zwar den Spannungsverlust zusätzlich, sorgen aber meiner Meinung nach nicht für nennenswerte Verbesserungen gegenüber einer gepflegten (!) werksseitigen Glühanlage.
Durch das "Mehr" an Leistung verringert sich die nötige Glühdauer wahrscheinlich schon. Leider "weiß" das Vorglührelais aber nichts davon, daher geht dann die gelbe Lampe leider auch nicht früher aus, sodass man angenehmerweise tatsächlich früher starten könnte. DAS wäre schon eine Verbesserung.

in der Tat. Dazu bräuchte man ein "intelligentes" Glühzeitsteuergerät, was aus einem Kennfeld aus Motortemperatur, Glühstrom und ggf. Kerzentyp die nötige Glühzeit ermittelt. Dann bewegen wir uns aber schon deutlich außerhalb der robusten unanfälligen LT-Technik.

Bei den späteren VW-5-Zylindern war es dann genauso, und hat auch funktioniert. Pflege und Instandhaltung sind halt alles.

Bei den Fünfzylindern herrschte halt Entscheidungsnotstand - fasst man die vorderen oder hinteren drei Zylinder zusammen? Wer soll das entscheiden? Da hat man es sich eben leichter gemacht ;-). Beim Abgaskrümmer hatte man das gleiche Thema und dort den gleichen Trick probiert, hat nur leider nicht geklappt (zumindest bei den Benzinern nicht - einteilige Fünfzylinderkrümmer reissen gerne und regelmäßig und werden von Schraubern gerne durch zweiteilige ersetzt).

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten