Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 28. März 2018 17:12:16:

Als Antwort auf: Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern? geschrieben von Chris am 28. März 2018 15:45:23:

Hallo, Chris!

Spaßschraube ... bei den Volvo-, LT- und T3-Pumpen ... wirkt auf die Lagerung des Regelhebelwerks.
dieses ... ist ... wesentliche Unterschied der ... Pumpen - beim DV ... simpel, ... später zusätzlichen Hebel-am-Hebel, der ... Softabregelung vornimmt.

Diese Unterschiede waren Gegenstand einer Diskussion von "Chris" und "Uwe wFDS" im Jahr 2010. Daher verwendete ich "soll" und damit den Konjunktiv.

Regelfeder: T3 und Volvo: Pumpe regelt ... Einspritzmenge nur im Leerlauf und bei Enddrehzahl ..., alles andere steuert ... Fahrer ... über den Gashebel.
LT-Pumpen haben ... Alldrehzahlregler, ... Drehzahl wir[d] über den gesamten Drehzahlbereich von der Pumpe selbstständig eingeregelt, soweit ... möglich.
komplett unterschiedliche Ansteuerung ab dem äußeren Gashebel und ein dementsprechend unterschiedliches Regelwerk der Gashebel im Inneren.

"gleiches Funktionsprinzip" betrifft hier die Frage, ob Erfahrungen mit einem T3 (stärkere Federvorspannung) auf LT's übertragbar sind - das trifft wohl nicht zu.

Eine auf Leerlauf und Enddrehzahl beschränkte Regelung gefiele mir besser, insbesondere bei steilerer Momentenkurve unterhalb der Enddrehzahl.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten