Re: ungewöhnliche Frage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 27. Februar 2019 23:32:24:
Als Antwort auf: Re: ungewöhnliche Frage geschrieben von Skoot am 27. Februar 2019 10:46:49:
Servus beinand',
die Bremse sehe ich mal nicht als Problem. Da unterscheidet sich die Handbremse vom LT nur unwesentlich von einer Anhängerbremse. Es ist nur eine Frage der Übersetzung, wie man von der Auflaufeinrichtung genug Zugkraft auf die Bremsseile bekommt.
Das mit der KOpflastigkeit ist aber in der Tat ein Thema. Wenn man die SChiebetüren erhalten will, ist das ganze ja ohnehin schon extrem kopflastig, dazu kommt dann noch das Gewicht der Deichsel mit allen Anbauteilen. Leichte Kopflastigkeit ist ein Muss, zu hohe aber schnell ein KO. So viel Stützlast würde ich den sehr langen Anhängerahmen vom Niesmann eh nicht zutrauen.
Für die Anbindung einer Deichsel muss man sich was überlegen, das halte ich aber nicht für aussichtslos. Grundsätzlich besteht immer die Möglichkeit, einen Anhänger selber zu bauen und einzeln abnehmen zu lassen. Wenn schon ein vorgegebener Leiterrahmen vorhanden ist, warum nicht.
Man muss halt vorher schon einen Prüfer finden, der sich mit dem Projekt anfreunden kann. Erst bauen und dann zum TÜV ist sicher die falsche Reihenfolge.Zum Thema Komfort sei aber noch eins gesagt: Ich habe ein Mal einen Urlaub gemacht mit Motorrädern im LT. Wir haben fast täglich eine 800er GS und eine 750er AfricaTwin über eine mehr oder weniger umständliche Rampenkonstruktion über die doch recht hohe Ladekante vom LT28 gequält. Dann jedesmal die Moppeds aufwendig festgurten, was trotz der zusätzlichen Zugösen im LT (meiner hat die Anschraubpunkte für die hinteren Sitzbänke im Boden) immer eine Fummelei war in dem engen Kasten. Wenn ich noch mal so einen Urlaub mache - ich würde lieber meinen 5,5m Tandemachser mitschleifen, bei dem man bequem mit kurzer Rampe auf die Tiefladeplattform drauffahren kann und von allen Seiten ran kommt, als noch mal das Theater mit Motorrad im LT-Laderaum zu haben.
Wirschaftlichkeit und "Sinn" dieses Projekts braucht man nicht zu diskutieren, es ist halt Liebhaberei und ein gelungener Gag. Ich würde mich freuen, sowas auf der Straße zu sehen. Muss man wissen, ob's einem der Aufwand wert ist.
Gruß Chris
- Re: ungewöhnliche Frage Automobilseelsorge 28.02.2019 21:57 (6)
- Re: ungewöhnliche Frage LT40NB 28.02.2019 23:09 (0)
- Re: ungewöhnliche Frage Chris 28.02.2019 22:49 (4)
- Re: ungewöhnliche Frage Automobilseelsorge 01.03.2019 17:48 (3)
- Re: ungewöhnliche Frage Chris 03.03.2019 10:26 (2)
- Re: ungewöhnliche Frage Mario 03.03.2019 16:02 (1)
- Re: ungewöhnliche Frage Automobilseelsorge 03.03.2019 18:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten