Re: Hiiilfeee mein Yolo ist krank :( Leistungsverlust/qualmt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 24. Februar 2018 18:26:46:
Als Antwort auf: Re: Hiiilfeee mein Yolo ist krank :( Leistungsverlust/qualmt geschrieben von Marcel(NL) am 24. Februar 2018 11:49:31:
Hi Marcel,
wir brauchen nicht Moleküle zu zählen. Mein Verstand sagt mir, wenn da eh pro Stunde 15 oder 20 Liter Wasser durch den Auspuff gehen, die von der Verbrennung her rühren, dann wird man einen Liter mehr kaum erkennen können. Das heißt, wenn ich auf Grund von weißem Rauch meine, ich habe ein Kopfdichtungsproblem, dann schaue ich in den Ausgleichsbehälter. Und wenn es so ist ,dann muß da richtig viel fehlen.
Aus der Praxis: Ich hab meinen Motor hingerichtet, weil ich trotz defekter Kopfdichtung weiter gefahren bin. Da mußte ich so alle 100km Wasser nachfüllen. Dann habe ich vergessen, den Deckel drauf zu machen, das hat dem Motor den Rest gegeben, da mußte ich dann alle 10-20km 2 -3 Liter nachfüllen. Ich hatte noch 200km bis heim, das hab ich geschafft. Ohne auffällige weiße Wolken aus dem Auspuff!
Weißer Rauch ist in der REgel unverbrannter Sprit. Geh mal in die Disco, und schau dir eine Nebelmaschine an. Da ist als Fluid in der Regel PEG drin, das wird verdampft und bildet Nebel, ähnlich wie das Dieselkraftstoff auch tun kann. Und (ohne die Strukturformel zu analyieren) kann man schnell mal abschätzen, dass so eine Nebelmaschine mit ein paar mL Fluid so einen Raum schon richtig gut voll nebeln kann.
Also noch mal: Wenn weißer Rauch kommt, und man hat nicht Literweise Wasser auf wenigen km verloren, dann ist der Rauch kein Wasserdampf vom Kühlwasser! Ausnahme: Angesammeltes Wasser nach dem Motorstart. Aber kalt fänt jeder Motor an, weißen Dampf aus dem Auspuff zu blasen, weil die Abgasremoeratur dann unter dem Taupunkt liegt. Und dann hat man den Effekt, das sich im Auspuff Kondenswasser ansammelt, was dann das Bild schon wieder verfälscht.
Viele GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten