Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 04. September 2018 18:53:10:
Als Antwort auf: Ersatz bei verschlissenem Turbo geschrieben von Skoot am 04. September 2018 16:47:45:
Hallo,
mein Turbo fängt bei langen Autobahnfahrten (meherere 100km bei über 100km/h) langsam an etwas mit öl zu siffen. Das Öl sammelt sich dann saugseitig in dem Luftrohr und sifft im Stand langsam raus. Noch ist es unkritisch, der Ölverbrauch liegt unter 250ml auf 1000km auch bei solchen Volllast Fahrten.
Ich will mich aber beizeiten schon mal auf Ersatz vorbereiten. Nimmt man besser einen neuen, einen gebrauchten (wie prüfe ich den sinnvoll?) oder schicke ich meinem zum überholen ein. Hab jetzt einen DV Motor mit entsprechendem Turbo. Macht es Sinn wieder den gleichen zu nehmen oder umrüsten auf ACL Turbo, Volvo oder... ? Die komplette ACL LLK Geschichte und Ölkühler hab ich sowieso drin, außerdem Ladedruck auf ca 1,1 bar angehoben.
Was mach ich also am besten wenn mal Ersatz ansteht. Möchte dann gerne wieder für die nächsten Jahre Ruhe haben. Moin Skoot
Du machst dir vermutlich völlig unötig Gedanken.
Der Hauptgrund warum dein Lader etwas inkontinent ist,die beiden O.ringe am Ansaug des Turboladers haben es hinter sich(vermutlich Altersschwäche).In dem Bereich gibt es immer etwas Öl.Das ist völlig normal.Bei undichten Ringen tröpfelt das natürlich.O.Ringe erneuern+dein Problem hat sich erledigt.
Ich selber fahre jetzt 110000kilometer eine DV. Turbine im Volvogehäuse.Das bei 1,2Bar Ladedruck mit Dampfdrad,das ich kurzfristig auch mal auf 1,6 Bar hochdrehe.
Das Laufzeug habe ich bei STK.Turbo Technik im Westerwald neu lagern lassen+besser wie die geforderte Norm feinwuchten lassen.
War bei der Aktion dabei.Es ist echt erstaunlich wie Laufruhig das hinzubekommen ist.Das Laufzeug ist einfach zu Wechseln mit 6Schrauben.Ich habe immer ein Ersatz Laufzeug mit im LT.
https://www.imgbox.de/show/up/ltpit/Laufzeug_Turbolader.JPGDas passt ins DV. Gehäuse oder auch in das vom Volvo Turbo mit 122PS.
Für das überholen+feinwuchten rufen die gerade mal 250 Euro auf.
Sind sehr zu empfehlen die Jungs bei STK.die bauen dir auf Wunsch fast jeden gewünschten Lader.Gruß Peter
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Skoot 05.09.2018 07:31 (8)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo ltpit(Peter) 05.09.2018 08:11 (7)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo LT-Harry 05.09.2018 20:42 (0)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Skoot 05.09.2018 10:33 (5)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo ltpit(Peter) 05.09.2018 17:42 (4)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Skoot 05.09.2018 20:59 (2)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Chris 07.09.2018 20:04 (1)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo Skoot 12.09.2018 07:41 (0)
- Re: Ersatz bei verschlissenem Turbo ltpit(Peter) 05.09.2018 19:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten