Re: Plötzlich geht kein Gang mehr rein


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 02. September 2018 22:25:41:

Als Antwort auf: Re: Plötzlich geht kein Gang mehr rein geschrieben von Frederik am 02. September 2018 19:26:02:

Hallo Frederik!

Hallo Zusammen, ich bin grade auf dem Rückweg aus Frankreich. Mit einem Mal bekomme ich keinen Gang mehr rein.
Ich konnte nur noch an den Straßenrand rollen. Was könnte das sein?

Die Kupplung trennt nicht mehr. Das kann am Kupplungszug, am Pilotlager, an den Teilen der Kupplung selbst (Stück Belag ausgebrochen, Tellerfeder wurde schon genannt usw.) liegen.
Wie ist es denn, wenn man am abgestellten Motor den Gang einlegt und dann bei getretener Kupplung anlässt? Hüpft er dann los oder geht das und die Handbremse hält ihn?
Wenn das geht, könnte man im 2. oder 3. Gang (im Flachen) so anfahren. Man kann auch versuchen, ganz ohne Kupplung zu schalten, indem man mit dem Gaspedal die Drehzahl so hält, wie sie bei der Geschwindigkeit bei eingelegtem Gang sein müsste, und den Hebel dann behutsam ranlegt. Wenn man mit dem Gas dann leicht spielt, findet man den Punkt, wo der Gang reingeht.

Also wenn er kalt wird geht es. Der ADAC war nun da, der Mechaniker meinte es sei Butée Hydraulique. Ich habe keine ganz klare Übersetzung gefunden.

Klingt irgendwas nach Hydraulikzylinder, sowas hat der LT aber garnicht. Da ist nur ein Seilzug. Der hat am Getriebe auch so Kunststoffunterlegteile, wenn da eins bricht und rausfällt, könnte sich der Druckpunkt auch so verschieben, dass nicht mehr sauber getrennt wird. Wie Georg schon meinte, erst mal versuchen, das Kupplungsseil mehr zu spannen. Die Vorrichtung dafür befindet sich unterhalb des Pedals unter der Gummimatte, eine verkonterte Gewindetülle. Verkonterung lösen und die Tülle so verdrehen, dass das Seil gespannt wird, also das Gewinde nach unten schrauben, indem man die Tülle linksrum dreht. Dann noch mal probieren. Wenn es kalt noch geht, scheint es ganz knapp nicht mehr zu gehen, daher könnte das funktionieren. Im WIKI sind Bilder dazu, schau mal unter

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kupplungsseil
und
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kupplung_wechseln#kupplung_einstellen_kupplungsspiel_kupplungsseil_pruefen

Die Reparatur wird eine größere Sache, dazu muss ja immer das Getriebe raus.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten