Luftführung und Ölkühler


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 13. Dezember 2018 18:27:26:

Als Antwort auf: Re: Rückmeldung Achstausch/Rechnen geschrieben von Tiemo am 13. Dezember 2018 17:23:30:

aufgenommene Wärme ... durch das gesamte System ... wieder ableiten

... ist unabhängig von der Luftführung erforderlich.

Eine zusätzliche Luftöffnung kann die Kühlung insgesamt wohl nicht verschlechtern, meine ich.
Nutzen zusätzlicher Luftströme, z.B. über/seitlich vom LT, könnte die Kühlung erheblich verbessern.

Mein Hinweis auf die Zwangskühlung mittels Ansaugluft war zur Hälfte Spaß.
Das Lauterwerden am Berg durch Öffnen der Dichtungen ist Teil der ernsthaften Hälfte.
Die Luftführung im Ansaugbereich ist chaotisch und allenfalls durch Messung klärbar.

Beim Ersatz des defekten Papmahl-LLK hatte ich größeren LLK eingebaut und den Ölkühler versetzt.
Danach nahmen die Temperatuten zu, statt ab.
Das veranlasste mich, die Ursache zu suchen und die Kühlerblende zu "löchern".
Seitdem ist dieses Problem (für mich) gelöst.

Gruß
Manfred

Gruß
Manfred




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten