Re: Zahnriemen aussermittiger Lauf ACL - Stand der Ermittlungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 26. September 2018 22:42:06:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen aussermittiger Lauf ACL - Stand der Ermittlungen geschrieben von Tiemo am 26. September 2018 22:24:43:

Servus beinand',

Stimmt denn die Riemenspannung? Wenn der Zahnriemen zu stark gespannt wäre, könnte er die Rollen elastisch schief ziehen und dann selbst aus der Mitte geraten.

grundsätzlich richtig, dann würde der Riemen aber nach vorne abhauen wollen und nicht nach hinten gegen den Block hin, weil er die vorderen Enden der Rollenachsen zur Mitte des Riementrieb hin, also nach "innen", ziehen würde. Die Riemenspannung wäre dann Richtung Motorblock höher als Richtung Lüfter, und der Riemen würde zur Seite mit weniger Spannung hin ablaufen, also nach vorne.

Riemenspannung aber ruhig mal von Hand kontollieren. Das lange Stück zwischen Nockenwelle und Wasserpumpe zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, es muss sich ohne großen Kraftaufwand um 90° verdrehen lassen, aber auch nicht mehr.
Ein zu straff gespannter Riemen "singt" aber auch, wenn der Motor läuft.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten