Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 29. Oktober 2018 16:50:28:
Als Antwort auf: Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! geschrieben von Luec aus Lipsia am 29. Oktober 2018 14:53:37:
Hallo Luec!
Ja an sich wäre das denkbar mit dem Dichtungstausch, aber billiger wärs nicht soweit ich das beurteilen kann. Was würdest du denn für den Gebrauchtmotor anlegen wollen, und was veranschlagt die Werkstatt für die Arbeiten?
Bei einem unbekannten Austauschmotor empfehle ich eigentlich auch immer, die Kopfdichtung und den Zahnriemen mit Nebenaggregaten zu erneuern, bevor man ihn einbaut. Daher ist das kein Argument. Denn dabei sieht man auch mal die Brennräume und den Zylinderkopf von innen und kann deren Zustand beurteilen. Ansonsten ist so ein gebrauchter Motor ja die Katze im Sack und die doch relativ hohen Kosten zum Wechseln sind schlecht angelegt, wenn der "neue" Motor dann nach kurzer Zeit auch schon wieder schlapp macht. Ich habe es bei zwei gebrauchten Motoren erlebt, dass der Zylinderkopf multipel gerissen war, obwohl mir ein Verkäufer Stein und Bein geschworen hatte, dass der Motor immer sehr gut gelaufen sei und ich ihn unbesehen einbauen könne.
Zum Hergang: zu allererst (mitten in der Nacht, Rückweg von Schweden und kurz hinter Rostock) hats ganz leise hinten unterm Auto geklopft. Dann roch es plötzlich leicht angebrannt und nach drei Minuten wurde der LT langsamer. Kühlwasseranzeige plötzlich hoch auf Anschlag, im Rückspiegel hat man im Scheinwerferlicht der anderen massive Qualmwolken gesehen (farbe unbestimmbar, es war einfach zu dunkel) und ich bin rechts ran gefahren. Der Motor hat dann noch ne ganze Weile Kühlwasser verdampft und es stank ganz erbärmlich nach verbranntem Gummi und heißem Metall. Hinten am Auto klebte irre viel Öl und vorne lief auch eine kleine Pfütze raus.
Der Motor sieht nun unglaublich schäbig aus und hat einen großen rostfarbenen Fleck über der gesamten Zylinderfläche, der Kühlwasserbehälter ist angebrannt und beim Anlasser kurbeln kommen Abgase aus dem Behälter. Anspringen kann der Motor nicht mehr, und der Anlasser klingt auch völlig anders als sonst (liegt das lediglich an er nicht vorhandenen Kompression?) Wenn der Anlasser den Motor drehen kann, dann ist er zumindest nicht festgefressen. Klar läuft er wegen der fehlenden Kompression wesentlich gleichmäßiger und freier.
Dass der Vorratsbehälter angebrannt ist, sehe ich schon kritisch, so "plötzlich" scheint die Temperatur dann wohl doch nicht gestiegen zu sein. Evt. bist du doch eine längere Strecke mit dem überhitzten Motor gefahren? Vielleicht ist sogar die Zylinderkopfdichtung erst wegen der Überhitzung defekt gegangen.
Falls die Temperatur wirklich so plötzlich stieg und du dann nicht noch endlos gefahren bist, sollte allerdings nicht so viel passiert sein. Irre stinken tut es eigentlich meistens, wenn sich da im heißen Zustand alles Mögliche mischt, Abgase mit Öl und Kühlflüssigkeit, und dann kommt das auch noch auf den heißen Krümmer und so...
Naja. Das war es was passiert ist. Mein Mechaniker meint dass sich ein Austausch der Dichtung da schwerlich lohnt da zumindest Wasserpumpe und Ausgleichsbehälter kaputt sind und wer weiß was mit den Zylindern passiert ist, Kolbenfresser oder Blockriss nicht auszuschließen. Wie schon gesagt, ein Zahnriemenwechsel bei einem Gebrauchtmotor, und dabei wird auch die Wasserpumpe gewechselt, wäre bei einem gebrauchten Motor sowieso angeraten, schon, weil man da so schön an alles drankommt vor dem Einbau und sich der letzte Wechsel (Intervall 7 Jahre / 70.000km) oft nicht mehr nachvollziehen lässt und die Motoren oft auch Standschäden durch längeres Herumliegen in der Ecke haben.
Ich tendiere zu einem neuen Motor, abgesehen davon dass ich auf dem Gelände eigenmächtig sowieso nichts machen und den Wagen ja auch nicht von dort weg schaffen kann. Das ist wohl das Hauptproblem: Die Werkstatt hat dich in der Hand. Wenn man da nicht auf dich eingehen will, ist das für mich das Zeichen, dass man sich mit dem LT vielleicht nicht gut auskennt oder solche Arbeiten nicht angehen möchte, sondern lieber den ganzen Motor als "Blackbox" austauschen will, egal, wie der Zustand so ist. Wenn im Anschluss daran Probleme auftreten werden, kann man sich darauf berufen, dass es wohl am gebrachten Motor und nicht an der Leistung der Werkstatt liegt. Ist natürlich für die Werkstatt eine feine Sache dann, kaum Risiko. Nun musst du wissen, ob du dich darauf einlassen willst oder deinen LT mit dem Trailer woanders hinschaffen möchtest.
Gruß,
Tiemo
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Luec aus Lipsia 01.11.2018 18:33 (13)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Tiemo 01.11.2018 21:40 (2)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Luc aus Lipsia 05.11.2018 20:57 (1)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Heinz Wehner 08.11.2018 10:55 (0)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Chris 01.11.2018 19:34 (9)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Luec aus Lipsia 05.11.2018 21:05 (8)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Heinz Wehner 07.11.2018 12:53 (0)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Chris 05.11.2018 21:51 (6)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Christian 06.11.2018 07:06 (5)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Chris 06.11.2018 10:45 (4)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! christian 06.11.2018 13:39 (3)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! ltpit(Peter) 06.11.2018 14:13 (2)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! christian 06.11.2018 15:48 (1)
- Re: HILFE! Brauche neuen Motor! Zylinderkopfdichtung kaputt, Motor hinüber! Luec aus Lipsia 12.11.2018 12:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten