Re: Bestimmung des Leergewichts
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 26. Februar 2018 16:33:20:
Als Antwort auf: Bestimmung des Leergewichts geschrieben von Chris am 26. Februar 2018 12:16:02:
Servus beinand',
ich denke ein Hauptproblem ist bei der ganzen Gaudi die einheitliche Bestimmung des Leergewichts. Lt. Norm wird das Leergewicht betriebsbereit bestimmt mit Bordwerkzeug, Reserverad, Sanikasten und Warndreieck, sämtlichen Betriebsflüssigkeiten, 75kg pauschal für den Fahrer, und 90-100% Tankfüllung (hierzu gab es unterschiedliche Normenstände, aber die wenigen Kilos machens sicher nicht aus).
Wenn die meisten hier bei Gelegenheit mal auf eine Waage kommen, sind halt gerade bei den WoMos noch alle möglichen Sachen drin, die das Ergebnis mehr oder weniger undefiniert verfälschen. Wasser/Abwassertanks mit unbekannter Füllmenge, Geschirr, Campipngstühle, Unterstellböcke, Getränkekasten, Gasflasche(n), Fahrradträger etc. wiegen alle mit und summieren sich, da sind schnell mal 100-200kg extra beisammen. Auch fest verbaute Teile wie Markiese, AHK etc. sollte man genau berücksichtigen, wenn es um den Vergleich des leeren Basisfahrzeugs geht.
Der Kraftstofftank ist ja meist auch nicht so voll, und allein schon das Gewicht des Fahrers kann +-50kg Unterschied machen ;-).
Was die Bude dann urlaubsfertig gepackt wiegt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dazu kommt, daß die Großwaagen in Kieswerken, bei Entsorgungsunternehmen oder bei der BayWa jetzt nicht unbedingt Präzisionsinstrumente sind, auch wenn sie geeicht sind. Eine Waage für schwere Lkw hat schnell mal 50kg Toleranz würde ich sagen. Besser ist, wenn man mal irgendwo auf ne Radlastwaage fahren kann.
Das nur mal am Rande bemerkt. Grundsätzlich ist davon auszugehen, daß die Herstellerangaben für das Leergewicht von der Realität nicht weit weg liegen, wenn man das o.g. beachtet.
Gruß Chris
Moin, mein 45er hatte ab Werk 2130kg leer, bevor ich ihn abgelastet und ausgebaut habe, also gar nicht so viel mehr trotz Zwilling und vorderer Starrachse... Gruß th
- Re: Bestimmung des Leergewichts Thomas aus Bielefeld 26.02.2018 18:28 (2)
- Re: Bestimmung des Leergewichts LockX 27.02.2018 23:24 (1)
- Re: Bestimmung des Leergewichts Thomas aus Bielefeld 28.02.2018 07:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten