Re: Zahnriemenwechsel beim LT-Treffen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian Schulze am 05. Februar 2019 22:59:51:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemenwechsel beim LT-Treffen? geschrieben von Micha Mz am 01. Februar 2019 17:56:46:
Hallo,
ich habe das vor 2-3 Jahren mal gemacht mit Umbau eines ACT (in dem Fall war es ein ACT, die Saugdieselversion des ACL) auf die alte Bauart mit Spannung des ZR über die WaPu mit Langlöchern und Wegfall der Spannrolle. Ich habe ja immer genügend 5-Zylinder Benziner Teile (Audi) herum liegen. Daher hatte ich auch das hintere Zahnriemenschutzblech und auch den großen äußeren Schutz vom 5-Zyl. Benziner verwendet. Ich nahm an das passt sonst nicht.
@LT_Pit: Kann man wirklich den Riementrieb ACL umbauen auf "alt" ohne an den zwei angesprochenen Blech-Abdeckungen Änderungen vornehmen zu lassen? -Ich hatte das übrigens damals umgebaut wegen Schauergeschichten über rasch brechende Plastikrollen. Der LT sollte an so einer Charity Ralley teilnehmen (Baltic Classic) und ich hatte Angst als Werkstatt in Regreß genommen zu werden wenn der LT auf der langen Fahrt wegen der Rolle schlapp macht oder "wenigstens" vor einem Shitstorm auf der FB-Seite gegen meine Werkstatt oder mich als Person. Also lieber auf die alte Version umgebaut, war am Ende im EK sogar billiger der Riemensatz von Conti inkl. WaPu.
Der LT schaffte natürlich problemlos die Strecke bis ins Baltikum und "oben herum" zurück.Grüße
Christian Schulze
- Re: Zahnriemenwechsel beim LT-Treffen? Chris 07.02.2019 21:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten