Re: Wohnraumbatterie kocht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. September 2018 20:12:02:
Als Antwort auf: Re: Wohnraumbatterie kocht geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 30. September 2018 14:19:48:
Servus Bernhard,
Noch mal zum Thema Batterie
Habe doch tatsächlich einen Multimeter auftreiben können.Also:
Spannung der Batterie bei abgeklemmtem Ladegerät: 14,4
Spannung des Ladegerätes bei abgeschaltetem Laden: 13,4 gemessen am Ausgang mit Verbraucher
Spannung des Ladegerätes bei Ladevorgang dann: 13,7 ständig steigend bis wieder 14,4 die Spannungswerte klingen normal, das sieht weder nach einem akuten Batterieschaden noch nach einer falschen Ladespannung aus. Die Batterie hat auch noch Kapazität, ja? D.h., du kannst auch ohne externe Stromversorgung ein paar Tage stehen?
Heißt das jetzt dass das Ladegerät zu spät abschaltet? Wasser ist genug in der Batterie.
Oder bilde ich mir jetzt mehr ein, solch ein Blubbern kenne ich aber nicht. 40°C ist auch noch nicht zu warm wie ich gelesen habe. Auch riecht es ein wenig nach Schwefel, wonach auch sonst. Was für eine Batterie ist das? Befüllbare Flüssigbatterie? Wartungsfreie Flüssigbatterie? AGM-Batterie?
Blubbern bei 14V Ladespannung ist an sich nichts ungewöhnliches, da findet einfach schon ein gewisses Maß an Elektrolyse statt, bei der sich der Wasseranteil in der Säure zu Wasserstoff und Sauerstoff aufspaltet und ausgast. Die Temperaturerhöhung finde ich dafür etwas seltsam. Normalerweise werden Batterien nur deutlich warm bei spürbar hohen Lade- oder Entladeströmen, oder wenn sie defekt sind.
Ich lasse die Batterie jetzt mal etwas abkühlen und seh dann mal weiter.
Kühlschrank funktioniert gottseidank auch ohne angklemmte Batterie. Unter den Umständen würde ich das System normal weiterlaufen lassen und genau beobachten. Ein akuter Defekt scheint meiner Meinung nach nicht vorzuliegen.
Grüße aus Ponthievre Freut mich, wenn doch noch mal schönes Wetter gekommen ist. Dafür hattet ihr jetzt ja ziemlich freie Stellplatzauswahl direkt in der ersten Reihe :-).
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten