Re: Teile für Scheinwerferverkleidung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. Oktober 2018 19:38:58:
Als Antwort auf: Re: Teile für Scheinwerferverkleidung geschrieben von LockX am 29. Oktober 2018 19:23:04:
Servus beinand',
u. vom T3 sind die Klemmstifte sogar aus Metall ... Also auf jeden Fall zu empfehlen.
Welches Material mit welchem Korrosionsschutz, bitte?
Siehe mein Beitrag zu den Stiften von Werk34.de. ganz einfach, es ist genau das gleiche Zeug. VW hat die Kunststoffstifte vom LT schon vor über 15 Jahren entfallen lassen und ganz offiziell durch die Metallstifte vom T3 ersetzt. Im Teilekatalog wurde man dann automatisch auf die T3-Stifte weitergeleitet.
Die Stifte von VW sind ebenfalls brüniert, vermutlich stammen sie aus der gleichen Produktion wie die Ware von Werk34.Meine Erfahrung ist, daß die Teller der Metallstifte minimal zu groß sind und ggf. leicht abgefeilt werden müssen. Hängt aber vermutlich von der Version des Kühlergrills ab. Gegen Korrosion sollte man sie auch schützen, das gilt aber auch für die Klammern an der Karosse.
Die Kunststoffstifte sollte man beizeiten mal austauschen. Das Material altert und dann reißen sie am dünnen Steg ab. Sobald einer der beiden Stifte pro Seite versagt, läuft man Gefahr, daß einem die gesamte Scheinwerferblende während der Fahrt davonfliegt.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten