Re: Warmstartproblem


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Pascal am 02. Mai 2018 13:54:29:

Als Antwort auf: Re: Warmstartproblem geschrieben von Tiemo am 01. Mai 2018 23:46:01:

Hallo Pascal!
Luft im System kann ich ausschließen. Meine verdacht ist inzwischen ein verschlissener Hochdruckkolben der bei heißerem Diesel zuviel Lecköl hat.
Das wäre auch mein Verdacht, obwohl dein Motor ja anscheinend noch nicht so viel drauf hat.
Gruß,
Tiemo

Danke für die schnellen antworten.

Das mit dem Vorglühen habe ich schon gemacht, obwohl ich keine Hoffnung hatte.
Habe auch mit 2. Batterie gestartet um auszuschließen, daß die Starterdrehzahl zu niedrig ist.
Magnetventil habe ich auch schon ausgeschlossen.
Das mit der Flügelzellenpumpe hätte ich nicht vermutet, erscheint mir jetzt allerdings plausiebel. Die Flügel hatten beim zusammenbauen keine Hänger.
Bevor ich jetzt allerdings die ganze Pumpe zerlege werde ich noch das Überdruckventil tauschen. ( die Hoffnung stirbt zuletzt :-))

Werde auf jedenfall berichten was geholfen hat.

Nochmal Danke Pascal



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten