Re: motor dreht von selbst hoch und runter in Wellenreiten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 26. August 2018 19:05:26:

Als Antwort auf: motor dreht von selbst hoch und runter in Wellenreiten geschrieben von roland egger am 26. August 2018 17:51:00:

liebe lt gemeinde.....
ich hab da ein kleines problem bei meiner erna (lt 35, 79er, 2.0 benz 75ps)......
der motor dreht von alleine, immer wie in wellen rauf unter....... mit gefühl kann man ihn halbwegs stabilisieren, wenn der motor warm ist läuft das standgas ruhig.
sobald ich gas gebe das selbe spiel......
benzin kommt beim vergaser an, luftfilter ist auch nicht verstopft.......
muss ich den vergaser reinigen?? und ist es schwierig diesen einzustellen??
kennt jemand von euch dieses problem??
lg
roland

Hallo Roland
Vermutlich ist die Bimetallfeder (Öse die Verantwortlich für die Starterklappe ist)gebrochen.

Die Drosselklappe hält also in der Startphase nicht richtig zu.Deshalb das Sägen vom Leerlauf.

Wenn der Motor warm wird,sollte die Klappe eigendich offen stehen,das klappt dann im Standgas.Sobald du Gas gibst macht die Klappe wegen fehlender Feder unkontrolliert zu.

Das ist vermutlich der Grund für deine Vergaser Probleme.
Ob ich richtig liege ist leicht zu über prüfen.

Luftfilter ab nehmen.Die obere Klappe muss nach dem ersten Vollgas geben (ohne Zündung)geschlossen sein.Nach dem Starten muss sie ohne flattern geschlossen sein.Nach Gas geben sollte sie langsam öffnen ohne zu flattern.

Macht sich das,solltest du die Startautomatik (da wo das Kabel drauf geht runde Dose)aufschrauben und nachsehen ob die Bimetallfeder noch ok ist.Die Feder ist am Ende so gebogen,das sie den Hebel der Drosselklappe halten kann.

Auf der Dose gibt es eine Strichmarkierung die mit dem Strich auf dem Vergaser fluchten muss

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten