Re: Pleuellager tauschen LT 28 6Zyl Turbo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 26. März 2018 22:29:48:

Als Antwort auf: Re: Pleuellager tauschen LT 28 6Zyl Turbo geschrieben von ltpit(Peter) am 26. März 2018 21:27:07:

Servus beinand',

Wie kommst du darauf das die Pleullager defekt sind?

ja, die Frage gilt es erst mal zu klären, bevor man den Motor ausbaut und auseinandernimmt.

Das ist sehr selten beim LT Dieselmotor.Eigendlich passiert so etwas nur wenn du ohne Öl gefahren bist.In dem Fall brauchst du immer eine Überholung der Kurbelwelle und der Pleule.Soll heissen der Motor hat es hinter sich.Einfach neue Lager rein bringt absolut nix.

Das sehe ich wiederum anders. Die LT Diesel haben genauso natürlichen Lagerverschleiß wie jeder andere Motor auch. Je nach Laufleistung machen sind die Lagerschalen irgendwann platt. Sieht man meist daran, daß die Laufflächen der Lager zwar glatt sind und keine Riefen und schwere Abtragungen haben, aber das Material an den meistbelasteten Stellen kupferfarbig rausscheint. Die Kurbelwelle muss man sich dann genau anschauen, die Chance, daß man sie weiterverwenden kann, ist aber recht hoch. Und Pleuel muss man sowieso nicht tauschen, wozu auch?

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten