Re: Achsen tauschen!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Werner mit TurboCP am 01. Juni 2018 09:44:32:
Als Antwort auf: Re: Achsen tauschen!!! geschrieben von Chris am 31. Mai 2018 12:22:06:
Servus Chris,
zum einen mal die Bitte, einen anderen Nick zu wählen, damit wir nicht verwechselt werden ;-)
Zum anderen, ja, die Kardanwelle muss natürlich anders sein. Einerseits ergibt sich zumindest bei den LT28-35 eine Längenänderung von Saugdiesel auf Turbodiesel, weil die Turboachsen da ein nach vorne längeres Differential haben. Andererseits ergibt sich eine deutliche Längenänderung, weil der CP-Motor gegenüber den späteren Motoren deutlich weiter vorne im Motorraum sitzt.
Eine zusätzliche aber geringe Längenänderung ergibt sich dann noch aus dem Versatz des Differentials zwischen Baujahren bis ca. 10/82 und danach.
Im Falle von Werner seinem LT gehe ich davon aus, daß die Verkürzung der benötigten Kardanlänge wegen der Turboachse und die Verlängerung wegen dem Seitenversatz sich mehr oder weniger ausgeglichen haben. Wobei die Schiebemuffe im Getriebe ja einen Längenausgleich um mehrere cm erlaubt. Da muss man nur aufpassen. Die Welle darf nicht zu lang sein, sonst schlägt sie beim Einfedern der Hinterachse aufs Getriebe durch. Sie darf aber auch nicht zu kurz sein, sonst schlägt die Lagerbuchse im Getriebe aus, die Welle bekommt auf Dauer Spiel und es kommt zu Vibrationen beim Fahren.
Ansonsten ist der TUrbo-CP keine Zauberei. Die haben damals bei TurboMotors da einen kleinen Lader seitlich drangebaut und an der ESP eine ladedruckabhängige Anhebung nachgerüstet. Damit der nicht kolbenbodengekühlte Motor nicht überlastet wird im Turbobetrieb, wurde am Krümmer die Abgastemperatur gemessen und im Cockpit angezeigt. Es gab sogar Varianten mit einem einfachen Steuergerät, das bei zu hoher Abgastemperatur die LDA über ein Pneumatikventil einfach abschaltete zum Schutz des Motors.
Gruß Chris Hallo Chris,
wie ich schon geschrieben habe hatte ich damals keinerlei Ahnung von den baujahrspezifischen Ausführungen. Ich habe irgendwie versucht die Achse einzubauen. Die Kardanwelle passt. Auf der Schiebemuffe am Getriebe sitzt sie vielleicht 1-2 cm weiter nach aussen. Aber 25 Jahre Langzeiterfahrung ohne Probleme ausser ein defektes Kardangelenk sprechen wohl für sich. Inzwischen werkelt eine original Turboesp mit einer etwas stärkeren Feder in der LDA.
Die neueste sehr positive Erfahrung mache ich gerade mit einem neuen Edelstahl Endtopf. Wurde auf mein Mass gefertigt und kostet kaum mehr als der normale Universalendtopf. Aber viel besseres Motorverhalten, 0,1bar höherer Ladedruck und geringere Abgastemperatur. Ich habe ja die Auspuffanlage von Turbomotors mit nur einem Endtopf. Großer Ölkühler und großen LLK ist natürlich auch verbaut.Gruß Werner
- Re: Achsen tauschen!!! Tiemo 01.06.2018 10:53 (3)
- Re: Achsen tauschen!!! Werner mit TurboCP 03.06.2018 12:42 (2)
- Re: Achsen tauschen!!! Tiemo 04.06.2018 07:55 (0)
- Re: Achsen tauschen!!! Hendrik aus J 03.06.2018 21:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten