Re: Rohrverbinder um Knackfrosch zu überbrücken


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 26. April 2019 18:35:22:

Als Antwort auf: Re: Rohrverbinder um Knackfrosch zu überbrücken geschrieben von Gottlieb am 24. April 2019 21:37:34:

Servus Gottlieb,

es gibt keinen Grund, vom vorhandenen System was rauszuschmeißen. Es ist alles nur eine Frage des Pflegezustands. Mit der Laufleistung hat das nichts zu tun. Spritleitungen altern genauso wie die Dichtungen an und in der ESP, nach knapp 30 Jahren muss das Zeugs halt mal getauscht werden. Das gleiche gilt für den O-Ring unter dem Vorwärmventil "Knackfrosch" und das Ventil selber. Deshalb empfehle ich ja auch, wenn dann gleich alle Dichtungen der ESP zu tauschen und nicht nur den WeDi, um dann darauf zu warten, irgendwann mit der nächsten Leckage liegen zu bleiben.

Die PA-Leitungen beim Diesel sind 6x1mm, also kommst du mit den von Peter empfohlenen Schläuchen mit 7mm innen gut aus.

Am Wasserabscheider kann es übrigens nicht liegen, weil der baulich zu niedrig sitzt. Bei den von dir beschriebenen Symptomen muss die Luft an höchster Stelle eintreten, also entweder ESP, Leckölleitungen, oder im Leitungsbereich vor oder am Filter.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten