Re: Micha, ich danke für Deine Antwort
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 31. Oktober 2018 19:02:00:
Als Antwort auf: Re: Micha, ich danke für Deine Antwort geschrieben von LockX am 31. Oktober 2018 08:57:59:
Servus beinand',
wie ich schon schrieb, die Stifte von VW sind aus Metall und brüniert. Das war zumindest die Ausführung, die ich vor etwa 12 Jahren bei VW gekauft hab. Die halten sich bislang sehr gut, obwohl mein LT bis vor zwei Jahren permanent im Freien stand und auch im Winterbetrieb genutzt wurde.
Ich kenne das Einkaufskonzept von Werk34 nicht. Auf deren Verkaufsstand hatte ich einen guten Eindruck von deren Teilen, die auch die original VW-Teilenummern tragen. Das legt die Vermutung nahe, daß es sich ähnlich wie bei Classic Parts um Lagerrestbestände von VW bzw. deren Lieferanten handelt oder Nachfertigungen aus gleicher Quelle. Das muss natürlich nicht das ganze Sortiment betreffen.
Brünieren ist bekanntermaßen nicht der allerbeste Korrosionsschutz, es empfiehlt sich einfach, da mit etwas Fett nachzuhelfen. Die Federklammern im Rohbau sind wie Micha schon schreibt verzinkt, aber nach 20 Jahren war da bei mir vom Zink nichts mehr übrig. Mit etwas Fett konserviert halten sie bei mir aber immer noch.
Gruß Chris
- Re: Micha, ich danke für Deine Antwort Tiemo 31.10.2018 19:18 (1)
- Re: Micha, ich danke für Deine Antwort Chris 31.10.2018 19:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten