Re: Startprobleme nach längerem Stehen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 25. August 2018 11:11:58:

Als Antwort auf: Startprobleme nach längerem Stehen geschrieben von Thomas Bayer am 25. August 2018 10:59:09:

Servus Thomas,

was für Probleme hast du genau? Langes Orgeln, bevor er dann startet? Startet er besser, wenn er schon gelaufen ist und nur kurz abgestellt wurde? Startet er generell schlecht und raucht dann sehr stark in den ersten Minuten?

Als erstes solltest du mal kucken, ob du Luftblasen siehst in dem durchsichtigen Kraftstoffschlauch zwischen Kraftstofffilter und Einspritzpumpe. Wenn ja, dann diese auch mal beobachten. Wenn der Motor länger läuft, kommen dann immer noch Luftblasen nach? Oder kommen die Luftblasen erst nach dem Abstellen des Motors aus der Einspritzpumpe zurück in die Leitung?

Ich vermute, du hast irgendwo ein Luftleck, entweder an der Einspritzpumpe selbst oder irgendwo im Vorlauf oder Rücklauf der Kraftstoffversorgung. Auch die kleinen Leckölschläuche an den Einspritzdüsen können das Problem sein. Deshalb erst mal die beschriebene Fehlerverfolgung.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten