Re: Ampèremeter anschliessen und Alternativen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 31. März 2019 18:21:23:

Als Antwort auf: Re: Ampèremeter anschliessen und Alternativen? geschrieben von Flori_Stgt am 31. März 2019 13:52:57:

Hallo Florian!

Gängige Messshunts liefern 50- 75mV, je nach Ausführung. Gibt ja alle möglichen. Die Kabellängen von Messshunt (der bei der Batterie sitzen soll) bis zur Instrumententafel sind gesamt ca. 6-8 Meter, also hat das Kabel einen Gesamtwiderstand von 210-280 mOhm.

Der Widerstand der am Shunt angeschlossenen Leitungen spielt praktisch kaum eine Rolle, da hier ja kaum Strom fließt.
Wenn du in meine Schaltung schaust, kommen da ja erst mal zwei der 10k-Widerstände. Diesen gegenüber sind die paar Milliohm vernachlässigbar, vor allem, wenn beide Leitungen gleich lang sind.
Wenn man das Massekabel als Shunt verwendet, dann kommen da so ca. 0.1mV/A raus, dafür muss die Verstärkung halt eingestellt werden.

Kann man Deine Schaltung auf diese Werte anpassen?

Mit Sicherheit kann man. Alternativ könnte man auch ein anderes Messinstrument nehmen, zB. ein Voltmeter, und dieses mit einer Stromskala versehen.
Miss mal deine Werte, was das Instrument für eine Spannung und Strom für den Vollausschlag braucht, wenn der Shunt entfernt ist.
Und natürlich darf man meine Schaltung verwenden, sonst hätte ich sie hier nicht gezeigt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten