Re: Wasserstandheizung Umbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andy Funke MTK am 25. April 2019 08:11:15:

Als Antwort auf: Wasserstandheizung Umbau geschrieben von Klaus aus DD am 24. April 2019 21:46:10:

Hallo Klaus,
die Sache mit dem Stromverbrauch ist sicher ein guter Hinweis. Ein (Zangen-)Amperemeter verschafft Klarheit. Ansonsten leuchtet mir Dein Gedankengang absolut ein. Den Ausgleichsbehälter würde ich an der höchsten Stelle anbringen und belüften. Damit bleibt der Kreislauf drucklos und entlüftet sich selbst. Nach zwei Versuchen mit PVC-Schläuchen und ausgetretenem (Brauch-) Wasser im Bodenbereich verwende ich für die heißen Stellen glasfaserverstärkten Silikonschlauch.
https://www.schlauch-profi.de/silikon-gewebeschlauch-naturfarben-1406?number=Bitte erst Variante wählen&c=41
Sauteuer aber ein Problem weniger. Denk an den Frostschutz!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten