Re: Welches Dampfrad für ACL ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 07. April 2018 14:58:58:

Als Antwort auf: Re: Welches Dampfrad für ACL ? geschrieben von Chris am 07. April 2018 10:22:51:

Hallo, Chris!

irgendwas stimmt da generell vom Konzept her nicht.
In manchen Fällen liegt der Fehler nicht beim Konzept:
- zur Wastegate-Druckdose ist ein Schlauch mit darin eingebauter Reduzierung + 1 T-Stück,
- am 3. Abgang des T-Stücks ist ein offener Schlauch und darin die 2. Reduzierung.

Eine Drossel wirkt nur da druckmindernd, wo etwas strömt. Bei statischem Druck ist eine Drossel absolut wirkungslos.
Hier aber handelt es sich um einen Ausgangszustand, "wo etwas strömt".

der Druck in System ist an jeder Stelle gleich hoch.
Eben nicht: das vorbenannte System wirkt als Druckteiler.

Soll die Drossel immer wirksam sein, bräuchte die Druckdose aber eine Abströmöffnung.
... die ersetzt wird durch T-Stück+Schlauch mit 2. Reduzierung

Generell gehe ich auch davon aus, daß man die Druckregelung beim ACL-Lader über die Einstellung der Wastegate-Betätigungsstange vornimmt.
Die Betätigungsstange ist aber nur schwer zugänglich und ihr Einstellbereich ist -jedenfalls mir bisher- nicht bekannt.
Ein Dampfrad ist leicht zugänglich und zudem leicht einstellbar - weshalb Herr Papmahl es ersetzte durch 2 feste Reduzierungen.

Version 1 kenne ich nicht ... funktioniert nur, wenn die Druckdose auch eine Abströmmöglichkeit hat.
... die mittels T-Stück+Schlauch+2. Reduzierung geschaffen werden kann.

Version 2 ... b ist ein Feder-Kugel-Ventil, bei dem die Abströmöffnung so lange verschlossen ist, bis der Grenzdruck erreicht ist.
... wobei der Grenzdruck gegen die Umgebungsluft, nicht gegen einen nirgends geöffneten Ausgang zur Wastegate-Druckdose wirken muss.

Bitte nenne eine Lieferquelle für Version 2b.
Denn ...
Kugel und Feder rauszunehmen ... ist natürlich wenig sinnvoll, dann funktioniert dieses System [!] ja nicht mehr.
auch LT-Pit verwendet bisher -wenn es funktioniert, was ich voraussetze- nicht die technisch bessere Version 2b.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten