Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus ODW am 02. April 2018 22:34:35:
Als Antwort auf: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen geschrieben von LT Saimon am 02. April 2018 21:34:52:
Hi zusammen,
Ich habe 2 grundverschiedene Fragen, aber ein Thread reicht wohl aus denke ich.
1. Der Metallrost auf meinem 2 Flammengaskocher ist trotz ewiger Schraubberei mit Stahlwolle einfach nicht mehr wirklich sauber und schön zu bekommen.
Gibt es einen Trick oder sonstwas ( einlegen in bestimmte Flüssigkeit ) damit er wieder schön glänzt wie Edelstahl halt glänzen soll ?
Oder gibt es den pass genau für die Löcher um den Gaskocher neu irgendwo zu kaufen ?
Hier mal ein Bild von meinem Herd und dem Rost: https://picload.org/view/dapoocda/rost.jpg.html
2. Ich weiß nicht aus was eigentlich die Innenverkleidung der Wände besteht, aber sie ist bei mir über 35 Jahre alt und es reicht schon mit einem harten Gegenstand dran lang zu schrabbeln und schon hat man kleine Löcher, Risse etc. Es wirkt wie eine Art Spanplatte mit Kunststoffbeschichtung.
Auch hier mal ein Foto von meinem Schlafraum oben: https://picload.org/view/dapoocil/2c430aa4_original.jpg.html
Schaut auf dem Foto jetzt besser aus als es ist :-X
Ich würde wirklich gerne überall diese alten Verkleidungen entfernen und durch beschichtete Holzplatten ersetzen , habe gelesen Pappelholz soll ganz geeignet sein. Traue mich noch nicht so wirklich die Verkleidung zu entfernen, wer weiß was dahinter lauert oder ob die irgendwie mit dem Hochdach verklebt ist. Hat jemand sowas schon gemacht ? Wäre dankbar für Erfahrungen und Tipps dazu.
Falls ich die Verkleidung einfach entfernen kann, wie mache ich das am Besten um nichts anderes zu beschädigen? Ich muss diese einzelnen Platten ja irgendwie von den Wänden kriegen...
Danke und Grüße
Saimon Hallo Saimon,
den Rost kannst du neu verchromen lassen. Allerdings entstehen beim ersten Kochen Anlassfarben. Diese bekommt man nur durch Beize weg. Spezielle Beize die nach dem Schweißen von Edelstahl verwendet wird, allerdings verliert der Chrom dadurch an Glanz.
Was deine Innenverkleidung angeht.
Schau mal im WIKI unter "Innenverkleidung". Hier wird beschrieben, wie man marode Verkleidungsteile erneuert. Den Bezug und den Sprühkleber bekommst du bei einem Sattler.Gruß Peter
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen LT Saimon 03.04.2018 14:23 (11)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen Martin aus Hockenheim 04.04.2018 23:01 (1)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen Martin aus Hockenheim 04.04.2018 23:17 (0)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen Skoot 04.04.2018 17:57 (0)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen Peter aus ODW 03.04.2018 23:58 (0)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen gr 03.04.2018 16:20 (5)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen Jackson aus DAH 04.04.2018 15:02 (1)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen gr 04.04.2018 16:16 (0)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen LT-Harry 03.04.2018 19:50 (2)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen gr 04.04.2018 16:20 (1)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen Thomas_aus_UL 04.04.2018 21:37 (0)
- Re: Gitterrost Gaskocher & Verkleidung Innen Manuel Strübing 03.04.2018 14:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten