Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 20. April 2018 07:08:10:

Als Antwort auf: Re: Tempomat: Position Sensor an Kardanwelle geschrieben von Chris am 19. April 2018 21:29:13:

Servus Jens,
Ist die Klemme W frei von Spannungsspitzen,die mein Waeco Steuergerät kaputt machen?
das ist ne gute Frage. Zur Sicherheit könnte man das mit einem Kondensator ein wenig abdämpfen. An sich müsste man nur mal einen Blick auf die Steuerplatine der dyn. Öldruckkontrolle kucken und die dortige Eingangsbeschaltung der Klemme W kopieren, um sicher zu gehen.
Grundsätzlich ist die Regelgüte besser, wenn du die Drehzahl vom Kardan abnimmst, da dir die Getriebe- und Riementriebsübersetzung inkl. Mehrphasensignal der Klemme W die Sache etwas verwässern, aber wenn Stefan mit der Klemme W gute Erfahrungen gemacht hat, wird es schon funktionieren.
Gruß Chris



Servus allerseits
In meinen weissen LT habe ich den MS 300 und hole das Sognal auch über Klemme W
Läuft seit 1998 problemlos

Gruß @Harry

b



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten