Re: Heute wurde das Forum 20 Jahre alt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hartmut am 01. April 2019 08:25:11:
Als Antwort auf: Heute wurde das Forum 20 Jahre alt geschrieben von Stefan Steinbauer am 31. März 2019 22:18:27:
Lieber Stefan,
schön dass du uns diesen bedeutenden Tag heute ins Gedächtnis rufst. Die meiste Zeit dieser 20 Jahre gehöre ich auch zum Kreis der Infizierten und habe einen guten Überblick zum Thema, wer sich hier für das Überleben der gemeinsamen Idee besonders engagiert. Schön, dass du dabei auch die erwähnst, die im Hintergrund arbeiten und nicht so im täglichen Rampenlicht stehen. Und in diesem Zusammenhang gebührt dir ein dickes Dankeschön, denn ohne dich gäbe es unser Forum schon sehr lange nicht mehr. Dein unermüdliches Engagement lässt das hier auch nur weiter leben und da möchte ich dich zum unerschrockenen Weiterso ermutigen. Lass dich davon weder abbringen durch immer mal wieder auftauchende Querulanten noch durch angeblich so moderne Kommunikationsplattformen im 'sozialen' (vielfach eher asozialem) Spektrum.
Danke und weiter so !!!
Grüße Hartmut
Liebe Forumsgemeinde
Heute vor 20 Jahren wurde von Colori Schilling der erste Beitrag in diesem Forum geschrieben.
Link zum 1. Beitrag vom 31.März 1999
Zeit für Worte des Dankes.
Dank an Colori. Ohne deine Idee ein eigenes LT-Forum ins Leben zu rufen gäbe es viele LTs jetzt nicht mehr.
Dank an die Aktiven hier , die viel Zeit investieren , um auch die skurilsten Anfragen zu beantworten.
Dank an alle , die das Wiki pflegen. Vor allem an Gerald, der die meisten Seiten geschrieben und weitergeführt hat.
Dank an die , die mitgeholfen haben , das Forum überhaupt zu stemmen.
Bis 2008 wurde es bei Parsimony gehostet. Die Forensoftware stammt von dort.
Thomas (heute Rostock) hat damals die Software überarbeitet , so das sie bis heute weitgehend unverändert läuft.
Dank an "Binse". Seine Version vom Chat , der "Binse Chat" läuft und läuft und läuft . Leider hatte ich nur einmal Kontakt zu ihm.
Dank an Björn , der die Bilderdatenbank , die Suchfunktion und den Flohmarkt beigesteuert hat.
Und ein Dank an alle , die dem Forum hier die Treue halten , auch wenn sie nur ganz ganz selten mal schreiben.
Ein Blick nach vorne :
Thomas arbeitet an einer überarbeiteten Forensoftware.
Ich hab noch keine Informationen , was sich im Detail ändert.
Für mich ist erstmal wichtig , das die neue Foren-Software mit den aktualisierten Serverbetriebssystemen klar kommt.
(Denkt nur mal an alte Programme für Windows.)
Der einfache Chat wird bald durch was neues ergänzt oder ersetzt.
In vielen Punkten fast schon ein eigener Messagerdienst .
Mit Anmeldung , selbstgehostet (die Daten sind auf unseren Server) , und mit verschüsselter Datenübertragung.
Hier habe ich an einigen Stellen (zB nginx) noch echte Probleme , weil die Dokumentation einiges übergeht.
Der Downloadbereich im Wiki wird mit Daten gefüllt werden.
Auf dem Server sind die Zugriffe auf die Dateien besser zu kontrollieren als auf dem Webspace.
Die rechlichen Hürden lassen sich jetzt beherschen.
Die Erweiterung für die Wiki-Software muß ich noch schreiben.
Und zuletzt , das WerWohntWo wird durch eine neuere Version ersetzt.
Ich werde versuchen , hier eine Möglichkeit zur (internen!) Kontaktaufnahme zu schaffen.
Ihr seht - das Forum lebt weiter.
Den zukünftigen Inhalt müsst Ihr beitragen.
Die Themen werden nicht ausgehen.
Ich wünsche , das die alten LTs noch lange weiterlaufen.
Egal , welche Plakette gerade modern ist.
Das diesjährige Treffen in Trendelburg ist diesem Jubiläum gewidmet.
Als ehemalige oder aktive LT1 Fahrer seit ihr gerne willkommen.
Wir sehen uns.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten