Re: H-Kennzeichen-Kompatibilität von Umbauten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LockX am 06. März 2018 13:56:05:
Als Antwort auf: Re: H-Kennzeichen-Kompatibilität von Umbauten geschrieben von Chris am 06. März 2018 11:04:29:
Hallo, Chris und andere!
wie definiert sich [beim H-Kennzeichen] denn eine Pritschen-Basis und eine Wohnmobil-Basis?
Basis eines Wohnmobils waren 10 Jahre nach ihrer Erstzulassung nur die Wohnmobil-Basis, nicht die Pritschen-Basis.
was ist deiner Meinung nach der Unterschied?
Das Vorbenannte. Technische Unterschiede gibt es nicht.
Ich behaupte mal, daß kein einziges LT-Fahrgestell mit Fahrerhaus das VW-Werk als "Wohnmobil" verlassen hat.
Gerade das ist der entscheidende Ausschlussgrund für die Pritschen-Basis,
laut Punkt 3.4 - Spezifische Besonderheiten bei Nutzfahrzeugen, Unterpunkt 3.4.1 - Aufbau,
der "Arbeitsanweisung für die Begutachtung von Oldtimern nach § 23 StVZO"
des "Arbeitskreis Erfahrungsaustausch in der technischen Überwachung (AKE)",
dem Dekra + FSP + GTS + GTÜ + KÜS + TÜV Hanse/Hessen/Rheinland/Thüringen/Nord/Süd + VÜK angehören.
das Argument von "könnte in den ersten zehn Jahren so umgebaut worden sein"
ist in vorbenannter Unterlage (ohne Datum) explizit ausgeschlossen.
Meine entsprechende Frage beantwortet der TÜV Hessen trotz Erinnerung bisher nicht.Gruß
Manfred
- Re: H-Kennzeichen-Kompatibilität von Umbauten Chris 06.03.2018 14:19 (1)
- H-Kennzeichen-Kompatibilität von Umbauten LockX 06.03.2018 15:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten