Re: Vorglühanlage und Kraftstoffabschaltventil ohne Strom


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 26. Januar 2019 12:57:10:

Als Antwort auf: Re: Vorglühanlage und Kraftstoffabschaltventil ohne Strom geschrieben von Chris M am 26. Januar 2019 11:27:28:

Hallo Chris,

Gehen denn die roten Kontrolllampen im Armaturenbrett an, wenn du auf Zündung drehst?
Wo hast du noch Strom?
Warnblinker, Lichthupe -> Klemme 30 (Dauerplus)?
Normaler Blinker, ELAB (Sicherung 15) bei "Zündung" -> Klemme 15
Fahrlicht und Fernlicht (nicht Lichhupe!) bei Zündung an -> Klemme X
Der Kurzschluss war ja vermutlich im Stromkreis der Glühkerzen, der dortige Laststrom wird von Klemme 30 (Dauerplus) genommen. Das sind die doppelten roten Kabel, von der Batterie zur ZE, Steckfeld "H" und von ebendort zum Relais.
Wenn das Doppelkabel am Stecker oder sonstwo durch ist, dürfte eigentlich auch der Anlasser nicht mehr zu betätigen sein, denn der ZAS bekommt seine Spannung auch von "H" über ein einfaches rotes Kabel. Das dürfte aber durch einen Kurzen im Glühstromkreis nichts abbekommen. Aber vielleicht ist der ZAS selbst beschädigt und liefert kein Plus mehr an Klemme 15. Symptom wäre dann, dass keine roten Warnlampen aufleuchten beim Drehen auf "Zündung" und natürlich Glühanlage und ELAB nicht betätigt werden. Beim Drehen auf "Start" kommt auch über Klemme 50 (Anlassen) Spannung aufs Vorglührelais, das würde evt. das Klicken ohne richtiges Durchschalten erklären.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten