Re: Overdrive Fahrbericht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 31. März 2018 19:26:02:

Als Antwort auf: Re: Overdrive Fahrbericht geschrieben von Uwe FDS am 31. März 2018 16:25:43:

Hallo, Uwe!

Schalten ohne Kupplung ist ja Sinn des Overdrive, wo sollte sonst der Sinn sein vom 4-Gang mit Overdrive gegenüber dem 5-Gang mit lang übersetztem 5. Gang?

In Volvo-Foren las ich

- zum Schalten ohne Kupplung:
"Der OD muss wie ein Gang geschaltet werden. Also Kupplung treten, Knopf drücken, eine Gedenksekunde, damit die Kupplung richtig sitzt und Kupplung wieder kommenlassen. Da die OD-Kupplung relativ klein ausgelegt ist, sollte die Drehzahlanpassung immer von der fzg.Kupplung übernommen werden. Die ist stark genug."

- zum Sinn von 4-Gang mit Overdrive gegenüber 5-Gang:
1. bevor Hersteller 5-Gang-Getriebe hatte: kurzfristig 5. Gang ermöglichen,
2. nachdem Hersteller 5-Gang-Getriebe hatte: Drehmoment-starke Motoren aushalten.

Bei Volvo hielten neue 5-Gang-Getriebe die zwischenzeitlich entwickelten Turbo-Motoren nicht aus.
Software-gestützte Motormoment-Begrenzung wurde von Fahrleistungs-orientierten Kunden (vorhersehbar) abgelehnt.
Volvo lieferte dann schwache Motoren mit 5-Gang oder starke Motoren mit 4-Gang, mit oder ohne Overdrive.
Das 4-Gang-Getriebe M45 ohne OD und das (sonst baugleiche) M46 mit OD-Vorbereitung gab es in vielen Volvo-Typen.
Beim M46 zu beachten ist, dass es nur OD-Vorbereitung enthält, nicht den OD selbst.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten