Re: Strommanegement im VW LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 24. Juni 2018 11:47:26:

Als Antwort auf: Strommanegement im VW LT geschrieben von LockX am 24. Juni 2018 10:29:16:

Per Email antwortete ich u.a.
Einfachste und sinnvollste Lösung ist wohl, die Gel-Batterien mit Verlust zu verkaufen und als Aufbaubatterie spezielle Nass-Batterien einzubauen.

Und mein Rat wäre, diesen Rat einfach zu ignorieren.

#bleibatterien sind was die Ladetechnik betrifft, sehrt anspruchslos. Bei 13,5V Ladespannung werden sie 100% voll, das dauert nur etwas länger, als bei höherer Ladespannung. Und bis 14,5V vertragen sie problemlos. Wenn eine Bleibatterie nicht richtig geladen wird, dann ist es nicht die falsche Ladetechnik, sondern dann ist irgend was nicht in Ordnung. Meinbe Empfehlung: Erst mal Messgerät nehmen und alles chekken.

Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten