Re: ACL - ohne Motorabdeckungen fahren?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 10. September 2018 12:02:32:
Als Antwort auf: ACL - ohne Motorabdeckungen fahren? geschrieben von holger b am 10. September 2018 11:23:23:
Hallo Holger!
Natürlich kann man ohne die Wannen fahren. Der akustische Unterschied im Innern des LT ist nicht groß, bestenfalls gerade so wahrnehmbar.
Die Wannen schützen allerdings die Mechanik unter dem Fahrzeug auch vor Steinschlag und Verschmutzung, das merkt man sehr wohl, wenn ständig ohne sie gefahren wird.
Die Wannen mit den Einlagen darin wurden wohl vor allem dafür vorgesehen, bei leichten Flüssigkeitsverlusten die Umwelt vor dem LT zu schützen.
Nebenbei optimieren sie die Luftzirkulation und dämpfen etwas den nach unten abgegebenen Schall (dessen Reflektion an der Straßenoberfläche wiederum in den Innenraum zurück kommt).
Bevor du die Wannen wegschmeißt, bitte anbieten, die gehen ja doch manchmal kaputt.Gruß,
Tiemo
- Re: ACL - ohne unterseitige Motorabdeckungen fahren? LockX 11.09.2018 07:49 (3)
- Re: ACL - ohne unterseitige Motorabdeckungen fahren? Tiemo 11.09.2018 08:03 (2)
- Re: ACL - ohne unterseitige Motorabdeckungen fahren? Chris 11.09.2018 10:33 (1)
- Re: ACL - ohne unterseitige Motorabdeckungen fahren? Tiemo 12.09.2018 12:47 (0)
- Re: ACL - ohne Motorabdeckungen fahren? Stefan Steinbauer 10.09.2018 13:00 (0)
- Re: ACL - ohne Motorabdeckungen fahren? holger b 10.09.2018 12:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten