Re: Zahnriemen aussermittiger Lauf ACL - Stand der Ermittlungen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-Harry am 26. September 2018 20:51:38:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen aussermittiger Lauf ACL - Stand der Ermittlungen geschrieben von Karsten aus Schweden am 26. September 2018 18:44:57:
Hallo Tiemo,
vielen Dank für Deine Anregungen!
Ich habe jetzt die Wasserpumpe wieder ausgebaut und die Anlagefläche komplett gereinigt, es gab da schon leichte Korrosionsspuren plus eine leichte Rille an der Stelle wo die Dichtung sitzt. Habe dann alles mit 400er Schleifpapier abgezogen und eine saubere Fläche hinbekommen.
Danach die WaPu wieder montiert ==> gleiches Ergebnis wie vorher, Zahnriemen 3-4 mm Versatz am Nockenwellenrad gemessen zum Motor hin.
Heute noch mal weil es jetzt wo auch das Kühlwasser hinter der Pumpe raus ist noch "schnell" zum Test die alte Pumpe wieder eingebaut und leider zeigt sich der aussermittige Lauf jetzt (?) auch bei der alten Pumpe.
D.h. ich bin eigentlich wieder komplett am Anfang.
Ist es ggf. doch der Sitz der Umlenkrolle? Was gibt es für Möglichkeiten den sicher zu prüfen?
Hat noch jemand andere Ideen?
Grüße aus Schweden,
Karsten
Servus Karsten
Wechselt (pendelt) der Zahnriemen oder läuft er "nur" versetzt ??
Stell doch mal ein Bild ein wenn es geht.Gruß @Harry
Alle Angaben ohne Gewähr
![]()
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten