Re: ungewöhnliche Frage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT40NB am 28. Februar 2019 23:09:09:
Als Antwort auf: Re: ungewöhnliche Frage geschrieben von Automobilseelsorge am 28. Februar 2019 21:57:13:
Servus beinand',
die Bremse sehe ich mal nicht als Problem. Da unterscheidet sich die Handbremse vom LT nur unwesentlich von einer Anhängerbremse. Es ist nur eine Frage der Übersetzung, wie man von der Auflaufeinrichtung genug Zugkraft auf die Bremsseile bekommt.
Das mit der KOpflastigkeit ist aber in der Tat ein Thema. Wenn man die SChiebetüren erhalten will, ist das ganze ja ohnehin schon extrem kopflastig, dazu kommt dann noch das Gewicht der Deichsel mit allen Anbauteilen. Leichte Kopflastigkeit ist ein Muss, zu hohe aber schnell ein KO. So viel Stützlast würde ich den sehr langen Anhängerahmen vom Niesmann eh nicht zutrauen.
Ich habe einen monströsen Anhängebock von einem Niesmann LT mit Typprüfnummer und Scheinkopie mit eingetragenen 2500kg Anhängelast. Kopie kann ich dir gerne mailen, oder auch die AHK verkaufen, weil sie bei meinem eh nicht passt. (Geht mittig auf den Heckrahmenquerträger aber da ist bei mir ein Abwassertank im Weg).
mit abgehängten Grüßen
Michael 0911 Hey Michael wir kennen uns glaube ich aus dem Clouforum.
Ich habe glaube ich den ähnlichen Bock aber meiner ist nur für 2000kg eingetragen.
Ich weiß aber das er für 2500 KG zugelassen ist wenn man ihn eintragen lässt.
Kannst du mir den Schein mal kopieren?Ich schreibe die mal im anderen Forum auch an :-)
Gruß Frank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten