Re: Rückmeldung Ölkühler und Kurioses


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 26. Dezember 2018 13:29:48:

Als Antwort auf: Rückmeldung Ölkühler und Kurioses geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 25. Dezember 2018 17:41:55:

Hallo zusammen,
erstmal schöne Weihnacht,
So heute ölkühler fertigeingebaut,und Ölwechsel gemacht,ölkühler ist dicht soweit,Lt fährt super,angebaut habe ich ihn jetzt links unten von vorne gesehenhinter die lufteinlassschlitze.
Nachdem ich ihn ordendlich warm gefahren habe,und alle 2 km geguckt habe ob alles dicht ist,habe ich mal etwas druck gemacht und siehe da,der ladedruck geht auf einmal auch auf 0,7 bar..Liegts am Ölwechsel?es waren auch knapp 8 liter altöl drin inkl Filter,öl aber soweit sauber,keine Wasserspuren(Getriebeschraube in Block geschraubt)...
Aber trotzdem alles nass auf der pappe die ich zur kontrolle dann drunterhatte,mir war auch beim fahren,bzw bei den dichtguckpausen ein dieselgeruch aufgefallen,zuhause haube auf und anscheinend haben sich die alten leckölleitungen alle gleichzeitig entschieden undicht zu werden!!habe alle getauscht gerade und im stand bei offener haube nochmal geguckt und scheint alles wieder dicht...dabei habe ich so eine "gummitülle" unter dem kleinen schlauch der zur ansaugbrücke geht(wo auch mein ladedruckanzeige abzweigt.)entdeckt,das sieht aus als wenn da ein schlauch draufgehört,bzw wie ein "überlauf"kleine kappe mit ca 2,5 cm schlauch dran?Was ist das?Hatte den eindruck das da diesel raustropft wenn ich im stand vollast gas ausprobiere.Unter dem gummidingens ist eine" eckige verpresste schraube",habe notfalls auch ein foto gemacht müsste ich dann noch hochladen.
Hätte nicht gedacht das mir der neue lt noch soo viele unklarheiten mitbringt.
Lt springt auf die erste Anlasserumdrehung an,läuft ruhig und hat dampf.
Lt 40 Bj 95 Acl
Lg
Thomas
Hallo zusammen,
ich habe jetzt einen Schlauch an die gummitülle gemacht um auszuschließen das der Diesel woanders herkommt,und ja es tropft im 2 sec.Takt aus dem Schlauch...und ich stehe aufm Schlauch,beide LTS nicht fahrbereit.bzw der turbo tropft mir zu viel,könnte den Schlauch ja zum Zulauf führen aber da ist definitiv was nicht dicht,bzw weist ziemlich auf diese membrangeschichte hin.
LG
Thomas, ist ja eigentlich auch der normale Ablauf bei gebrauchten...Zahnriemen,Pumpe abdichten,Einspritzdüsen...
LG



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten