Re: Kühlwasserkontrolllampe binkt am Berg


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von HansK am 03. Mai 2018 07:32:49:

Als Antwort auf: Kühlwasserkontrolllampe binkt am Berg geschrieben von HansK am 01. Mai 2018 22:54:18:

Guten Morgen und vielen Dank für die Hinweise.

- Der Kühler ist es hoffentlich nicht. Da war immer Original Frostschutz drin und das Kühlwasser ist klar und ohne Öl.
- Zahnriemen und Wasserüumpe sind 2015 gewechselt worden und wohl 10-15 tkm alt.
- Letztes Jahr wurden neue Düsen eingebaut. Da die Abgaswerte stimmen und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen (Panther oder Tieger) kann man den Förderbeginn hoffentlich ausschließen.
- Luftführungspappen waren letztens noch da, aber ich schaue nochmal nach.
- Dass die Anzeigenacdel nicht richtig steht könnte sein. Die Warnleuchte verhält sich aber nachvollziehbar, blinkt also nur, wenn die Temperatur sehr hoch angezeigt wird und höhrt auf, wenn die LAst weggenommen und die Heizung hochgedreht wird.

Den Viscolüfter hatte ich vor ca. 10 Jahren mal gegen einen vom Schrott getauscht. Der könnte es also sein.
Der Thermostat kommt auch in Frage. Wie kriege ich raus welchen ich brauche und wie wechselt man den? Im Wiki ist nur CH beschrieben, ich habe einen DV Motor.




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten