Tank Belüftungsventil 82er Benziner (CH)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Dominik aus Oberbayern am 01. Juli 2018 00:05:18:
Hallo zusammen,
ich erneuere momentan meine Benzinleitungen.
Dabei ist mir aufgefallen, das das Belüftungsventil am Tank vom Vorgänger mit Silikon geflickt wurde.
Also ein neues bestellt (Teilenummer VAG 251 201 311B bei Classic parts).
Auf dem Originalteil ist übrigens 251 201 311A aufgeprägt.Nun ist mir aufgefallen das dieses Ventil (sowohl das alte, als auch das neue) in Einbaulage sowohl beim Saugen als auch Blasen mit dem Mund durchlässig ist.
Lediglich in horizontallage oder über-Kopf schließt es. (Wohl um Benzinleckage bei Um/Unfall zu verhindern)
Wahrscheinlich auch wenn Flüssigkeit den Schwimmer in Einbaulage hochdrückt. Immerhin heißt es bei Classic Parts Schwimmerventil.
Das habe ich jedoch noch nicht getestet.Nun bin ich etwas irritiert.
Im Wiki steht: "Um das Ventil auf Funktion zu testen, muss man saugen. Beim Saugen muss es dichten."
Ich denke das ist nicht richtig.
Ich habe das alte Ventil zerlegt, die verbaute Feder ist in Einbaulage nicht stark genug den "Schwimmer" gegen das Belüftungsloch zu drücken und somit abzudichten.Könnte das bitte jemand bestätigen?
Also Ventil nur dicht wenn: Tank überfüllt/ LT liegt auf der Seite oder kopfüber.
Ansonsten kann Luft rein, bzw. Benzindämpfe raus (riecht man eindeutig wenn der LT heiß abgestellt wird oder die Sonne auf den Tank scheint)Viele Grüße,
Dominik
- Re: Tank Belüftungsventil 82er Benziner (CH) Micha aus Mainz 01.07.2018 02:40 (1)
- Re: Tank Belüftungsventil 82er Benziner (CH) Dominik aus Oberbayern 02.07.2018 10:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten