Re: Ölkanne glimmt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 25. Januar 2019 00:16:27:
Als Antwort auf: Re: Ölkanne glimmt geschrieben von Busbubi am 24. Januar 2019 21:57:06:
Hallo MichaeM!
Hallo zusammen Öldruck war da das steht nicht zur Debatte Das glaube ich auch, denn sonst hieße der Thread nun "Erst glomm Ölkanne, dann fraß Nockenwelle". Wir hatten in der letzten Zeit einige Fälle, wo die Öllampe anging, aber die Leutchen wie ADAC oder die Besitzer selbst das aus Unwissenheit ignorierten, noch bis zur nächsten Ausfahrt weiter fahren wollten oder noch mal so richtig Gas gaben. Die bekommen jetzt alle neue Motoren, und daher auch die Hellhörigkeit vieler hier jetzt.
Genaugenommen hast du das auch riskiert, denn ich nehme mal an, dass du nicht unterwegs das Vorhandensein von Öldruck nachgewiesen hast, bevor du weiterfuhrst? Aber ist ja gut gegangen, im Nachhinein kann man daraus tatsächlich schließen, dass wohl Öldruck da gewesen sein muss und nur die Anzeige gesponnen hat.
es geht um das leichte glimmen anfänglich was dann heller wurde aber nach aus und anschalten wieder weg war.durch die truma gasstandheizung entsteht viel Wasser vorne und das war mein Verdacht den jemand aus Erfahrung vielleicht bestätigen kann. Der Motor hat kein Problem. Klar ist Feuchtigkeit immer ein Problem für die Elektrik. Je nach Ausführung (vom Bj abhängig) wird beim LT die Öldrucklampe nicht direkt vom Öldruckschalter ("Geber", sitzt aber im Motorraum unter einer Gummikappe und hat damit bestimmt nichts zu tun) angesteuert, sondern es ist noch eine Elektronik dazwischen (dynamische Öldruckkontrolle). Wenn deren Leiterplatte nass wird, funktioniert sie nicht mehr, da kann dann alles sein. Leider ist es auch so, wenn da erst mal ein Strom über den Wasserfilm fließt, dann löst dieser elektrolytisch Leiterbahnen und Bauteile auf, die unter Spannung stehen. Die entstehenden Salze sind leider hygroskopisch und sorgen daher dauerhaft für Kriechströme und damit Fehlfunktion. Daher solltest du schnellstmöglich deine Elektrik trocknen, etw, indem du einen Heizlüfter in die Fahrerkabine stellst, sodass Warmluft unter das Armaturenbrett und zur ZE (Sicherungskasten) geblasen wird. Wenn der Zustand noch nicht zu lange dauerte, funktioniert danach alles wieder. Falls zB. Leiterbahnen auf der Leiterfolie im Kombiinstrument aufgelöst sind, wirst du es anhand dauernder Fehlfunktion merken, dann muss man mehr machen.
Gruß,
Tiemo
- Re: Ölkanne glimmt Busbubi 25.01.2019 08:55 (4)
- Re: Ölkanne glimmt Chris 25.01.2019 10:39 (3)
- Re: Ölkanne glimmt Busbubi 25.01.2019 11:03 (2)
- Re: Ölkanne glimmt Chris 25.01.2019 11:25 (1)
- Re: Ölkanne glimmt Busbubi 25.01.2019 13:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten