Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 29. März 2018 09:37:03:

Als Antwort auf: Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern? geschrieben von Chris am 28. März 2018 17:56:37:

Hallo, Chris (und andere)

man bemüht sich um ... früh und lange volles Drehmoment über der Drehzahl. Eine steile Drehmomentkurve steht ... im Widerspruch zu deinem Wunsch nach langer Übersetzung und niedrigem Drehzahlniveau.
Auch ich unterscheide hier "früh volles Drehmoment" und "lange volles Drehmoment":
"früh" ist erforderlich für eine (sehr) lange Übersetzung und "lange" ist wünschenswert für hohe Last in kleinen Gängen (mit großem Drehzahlsprung).

Die von mir gewünschte Steilheit betrifft "lange", also den Bereich unterhalb der Abregeldrehzahl. Ist diese vorgegeben, dann ergibt eine Verschiebung des vollen Drehmomentes zu höheren Drehzahlen einen schmaleren Abregelbereich und damit dort einen (mit negativer Steigung) steileren Momentenverlauf.
Ein auch bei hoher Dehzahl hohes Drehmoment steht frühem Herunterschalten technisch nicht entgegen - es senkt "nur" die Motivation des unvernünftigen Fahrers.

Gruß
Manfred

PS: Ein altes Wohnmobil auf LT1 mit Fahrleistungen eines aktuellen Sprinters ergibt spezielle Probleme:

An Autobahn-Auffahrten huben LKW-Fahrer, die auf die linke Spur wechselten, wenn ich voll beschleunige und vor ihnen bleibe - das lernte ich schnell.
Auf einer breiten Landstraße für ich hinter einem großen LKW mit Anhänger und Schild "60" km/h, die der LKW-Fahrer strikt einhielt. Ich blieb hinter dem LKW-Zug zurück, beschleunigte vor einer Lücke im Gegenverkehr und fuhr an dem LKW-Zug vorbei. Dass dies "locker reichte", war nicht erkennbar für den Gegenverkehr: der erste und alle folgenden Pkw-Fahrer bremsten scharf und fuhren so weit nach rechts, dass sie fast im Graben landeten - das war für mich eine wichtige Lektion.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten