Re: @Peter...Hier mein öffentliches Friedensangebot an Dich...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 26. November 2018 23:34:31:
Als Antwort auf: @Peter...Hier mein öffentliches Friedensangebot an Dich... geschrieben von BarneyDW17%er am 26. November 2018 19:23:07:
Hallo Zusammen, Hallo Gerald, Hallo Peter
Also ich wollte das ja eigentlich mit Peter privat selber klären, aber nun gut...
Auch ich habe absolut keinerlei Interesse, hier irgendwas "kaputt zu machen"
Aus diesem Grunde werde ich mich hier jetzt noch einmal klar und sachlich dazu äußern.
Ich mache eine Kurzversion...
Ich habe mich von Peter am Telefon überzeugen lassen, ihm meine ESP für einen Betrag von 150€ zuzusenden.
An der Pumpe war absolut nichts defekt, der Grund, warum ich die ESP zu Bosch bringen wollte, war lediglich ein undichter Simmering hinten am
Zahnrad.
Als ich die ESP von Peter zuück erhalten habe, habe ich die ESP versucht, mit meinem Schrauber (Ich kann das nicht selber) zum laufen zum bringen.
Mein Schrauber hat hierfür nur ein Zeitfenster von Freitags Nachmittags, da er sonst in seiner Werkstatt anzutreffen ist
Der erste Freitag wurde beendet, ohne dass der LT laufen wollte. Dann während der Arbeit am LT Peter angerufen, total verzweifelt um Rat gefragt.
Zu diesem Zeitpunkt ging ich natürlich davon aus, dass mit der ESP alles bestens ist.und um Rat gefragt.
Peter hat dann das Gespräch einfach beendet und aufgelegt, einfach so, ohne Streit.
ich war total geschockt und mein Schrauber meinte nur ganz trocken zu mir... " Da bist du wohl schön abgezogen worden"
Ich wieder bei Peter versucht anzurufen, bis mein Schrauber dann meinte... "Marcus, lass es, bringt nix"
Dann zwei Wochen später erneut am Freitag Nachmittag alles mögliche versucht. Also Messuhr, wieder auf 0,80 gestellt.
Wieder kein Erfolg...
Den übernächsten Freitag, meinte mein Freund gleich, lass uns mal schauen, ob die ESP überhaupt fördert.
Gesagt getan.... ESP hat NICHT gefördert..
Nun war klar, dass die ESP nicht in Ordnung war und somit haben wir diese wieder ausgebaut und bin damit zu Bosch Hamburg Höltigbaum gefahren.
Da ich dort meine ESP schon 2005 sanieren lassen habe und ich mit den Jungs da einigermaßen klar komme, dürfte ich dann mit in die Werkstatt, wo der Meister die ESP dann in meiner Anwesenheit in alle Einzelteile zerlegt hat.
Dabei kam heraus, dass die Pumpe ""gefressen" hat, auf Grund von falscher Montage !!!
Es waren nun diverse Teile in der ESP defekt und der Hammer an der ganzen Story war und ist, das die ESP mit "schwerster Gewalt", vermutlich im Schraubstock, falsch zusammen gepresst wurde.
Die Dichtungsnut vom Deckel der ESP, war stark verbogen bzw. verformt, genau wie der Reglerhebel, alles kaputt, bzw. verbogen.
Dazu waren diverse Schrauben verbogen !
Bosch musste folgende Teile neu oder gebraucht austauschen.
Deckel gebraucht 40€, Reglerhebel gebraucht 35€, Ersatzteilgruppe Nr.461 610 088 (lese ich von der Rechnung ab, keine Ahnung was das ist) 40€,
Teilesatz 467 010 517 ... 16,60€ , Führungsbuchse 460 324 316...18,95€ , Stützring 460 134 317... 15,45€ , Verstellwelle 463 161 342 ... 42,70€ ,
Kleinkram wie neue Schrauben spare ich mir hier.
Alle genannten Preise sind netto Preise, auf die ich noch einmal 20% Rabatt erhalten habe.
Übrigens hat mich jeder von den drei Freitagen einen fuffi gekostet. Dieses fordert mein Schrauber nicht von mir, aber ich finde es angemessen ihm dafür etwas zu geben. Wir sind langjährige Freunde. Schließlich stand der LT bei mir zuhause und mein Schrauber kann ich der Zeit, wo er bei mir schraubt, kein Geld verdienen.
Meinen Haupt-Zahnriemen macht er mir auch und dafür gebe ich ihm 150€, also er macht es mit mir gemeinsam. Braucht jetzt keiner Fragen, ob ich da was vermitteln kann, keine Chance, das macht er nur für mich und wenige andere Menschen, mit anderen Autos.
Nun war aber das Problem, das es mittlerweile November war und mein Schrauber keine Lust mehr hatte, dass bei der Kälte, bei mir auf dem Hof zu machen.
Wir haben dann den LT 800m zu meinem VW Dealer geschleppt und dort wurde die ESP dann für Ca 140€ eingestellt, was ebendfalls ein "Freundschaftspreis" war.
Ich fasse also mal zusammen...
Ich hatte dem Peter eine "undichte" ESP gesendet, Auftrag war, einen neuen Dichtungsatz einzubauen, fertig. Nicht mehr, nicht weniger...
Die Gesamtkosten für mich belaufen sich auf ...
150€ Für Peter
724€ für Bosch
150€ Für meinen Schrauber
Und am Ende noch mal 140€ bei VW, weil mein Kumpel keine Lust mehr hatte, ein viertes Mal sich damit zu beschäftigen, was ich auch gut verstehe, war auch arschkalt mittlerweile.
Gesamtkosten. 1164 € !!!
Und ich wollte nur die ESP abdichten lassen. Wäre es normal gelaufen, wären es 150€ für Peter, plus einmal 50€ für meinen Schrauber.
Wären also Gesamtkosten von 200€ gewesen und am Ende sind 1164€ plus den ganzen Stress, der damit verbundenen war und hier ja sogar noch am laufen ist.
Ich mache jetzt folgenden öffentlichen Vorschlag, wie die Sache geregelt werde kann und ich setze meine Rechnung mal sehr human an, weil ich auch gerne Frieden hätte.
Die 150€, die Peter von mir erhalten hat, über die brauchen wir hier wohl nicht zu sprechen, die muss er mir zurückzahlen.
Dazu finde ich es mehr als gerecht, wenn Peter die Hälfte der Boschrechnung an mich bezahlt.
Und selbst hier bin ich wieder human und sage mir, komm, geb mir 350€, plus die 150€, die du von mir erhalten hast.
Macht zusammen 500€ und das finde ich hier in einem außergerichtlichen Vergleich mehr als fair von mir.
Den restlichen Schaden, den ich immer noch habe, werde ich auf meine Kappe nehmen, da ich ihm die ESP ja nicht hätte senden müssen.
Er hat mich ja nicht gezwungen, sondern lediglich überzeugt, meine ESP zu ihm, statt zu Bosch zu geben.
Übrigens hätte mich das reine Abdichten bei Bosch knapp 300€ gekostet. Tja, so kann es kommen ....
Also lieber Peter.... Ich appelliere nun an dich, dich auf mein Angebot einzulassen und wenn die Kohle auf meinem Konto ist, ist die Sache für mich vergessen.
Ein Mann, ein Wort und ich bin gebürtiger Hanseatischer Kaufmann, wo ein Wort noch mehr Gewicht hat, wie ein schriftlicher Vertrag.
Ich finde mein Angebot mehr als fair... Wie sagte Christan mal so schön... Du hast hier gute Kohle verdient und nun ist mal was schief gelaufen, also solltest du auch dazu stehen, wenn mal was daneben geht... Sorry Christian, ist rein aus dem Kopf zitiert und war vielleicht ein paar Worte anders, aber genauso gemeint.
Und noch mal an den Rest der Gemeinde und vor allem an die Anbieter solcher Reparaturen.
Es geht und ging hier nie gegen Euch !
Mit der erneuten Hoffnung auf eine schnelle, sachliche Lösung und Klärung.
Gruß Barney
Hallo ihr beiden,
(Sorry Gerald ich kann nicht anders)Da ich nun beide Versionen kenne,und mir keine Erklärung geben kann warum Peter so was tun sollte,kam mir ein Gedanke.
Habt ihr schon mal in Betracht gezogen das ein möglicher Dritter die pumpen vertauscht haben könnte? Beim Versand weg/ein Nachbar was auch immer? Dann wäret ihr beide gefühlt im recht und bekriegt euch bis zum Ende.
PS; Ich stehe vorbehaltlos hinter Peter weil ich ihn kenne und gar keinen Grund sehe warum er nicht einstehen sollte für ne mißratene Reparatur,pumpen gibts genug und für ihn ist es ein klacks,am Geld für den dichtsatz liegt sicher nicht.und als bösen Menschen ihn sehen...das geht gar nicht.
Also entweder du Barney,bist krank,oder es gibt den dritten..
So jetzt bin ich endgültig raus aus dem ding.
Sorry an alle anderen
Thomas aus Bielefeld
- Vertausch unmöglich, Peters Stempel ist auf der ESP... textlos BarneyDW17%er 26.11.2018 23:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten