Re: Lt oder doch größer?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 18. November 2018 11:37:25:

Als Antwort auf: Lt oder doch größer? geschrieben von Raymond 51 aus Herne am 18. November 2018 06:17:48:

Servus Raymond,

Hallo kann mir jemand sagen ob das LT Fahrerhaus tatsächlich 1zu1 auf den MAN übernommen wurde?

das ist definitiv nicht so. Türen, Dach und Frontscheibenbereich sind gleich. Der Rest ist mehr oder weniger stark verändert. Der MAN hat eine andere Rahmenbreite, einen höheren Rahmen, und v.A. ein Kippfahrerhaus. Da musste die ganze Tragstruktur der Kabine angepasst werden. Also Bodenpartie, Rückbereich und Rahmen sind komplett anders, der Boden ist außerdem beim MAN geschlossen. Die Frontpartie ist noch einigermaßen ähnlich, allerdings hat der MAN G ja den aufklappbaren Kühlergrill, der einen etwas größeren Rahmenausschnitt braucht als der fest verschraubte Grill vom LT.

Ich fahre einen VW-MAN von 1985 mit einem Wohnwagen hinten drauf. Der Vorbesitzer hat eckige Zusatz Scheinwerfer unter die Stoßstange gebaut und das passt nicht wirklich zu den Runden Scheinwerfern von Wagen.Ich würde gerne die Eckigen Scheinwerfer vom LT 28 verbauen wenn die passen.

Ich denke vom Rohbau her passt das, zur Not musst du dir ggf. zusätzliche Anschraubpunkte schaffen. Dazu wäre ein Foto mit ausgebauter Scheinwerferblende hilfreich. Die Scheinwerferblenden vom LT könnten mechanisch passen, ob es die Punkte zum Einklipsen bei dir gibt, wäre ebenfalls auf einem Foto zu sehen. Das obere und untere Frontblech beim MAN sind da tatsächlich anders als beim LT, also kann ich dir nicht sicher sagen, wie gut das passt.

Die eckigen Scheinwerfer vom LT gibt es mit und ohne Leuchtweitenregulierung. Bei deinem Baujahr brauchst du sowas auch nicht, könntest aber einbauen, wenn du wolltest. Einen Satz ohne LWR habe ich gerade bekommen, ohne Steinschläge und mit guten Reflektoren, falls du Interesse hast.

Die Scheinwerfer vom LT sind halt H4 für 12V ausgelegt. Sollten mit 24V genauso funktionieren. Ob die vom Abstrahlwinkel her gut passen für dein doch etwas höheres Fahrerhaus, müsste man ausprobieren. Es gibt aber auch "echte" eckige 24V-Scheinwerfer für das Fahrerhaus. Die sind vom VW L80, evtl. über VW Classic Parts noch erhältlich. Da die Scheinwerfer vom L80 tatsächlich andere sind als beim LT, vermute ich doch leichte Unterschiede, die sich z.B. im Lichtkegel bemerkbar machen könnten.
VW do Brasil hatte bis vor wenigen Jahren auch noch eckige Scheinwerfer für das Fahrerhaus im Programm, gehörten dort zum Volkswagen "Worker".

Gruß Chris
lt-ecke(ätt)motoer.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten