Re: Motorschaden?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian am 01. November 2018 08:49:58:

Als Antwort auf: Motorschaden? geschrieben von MarkusM45 am 01. November 2018 05:48:04:


Hallo
Ein platz lagerschaden tritt ja nicht sporadisch auf,er beginnt ganz langsam und nimmt dann zügig an Geräusch zu und ist am nächsten Tag genau so vorhanden. Klar schreibst du die Düsen und die Stößel sind gemacht aber das bedeutet nicht das alles ok ist .die Erfahrung hat bewiesen das auch neue Teile schnell kaputt gehen können. Wenn du verrätst um welches Auto es geht gibt's bestimmt noch mehr gute Tipps.
Gruß Christian

itat>Hallo.
Brauch mal paar Geanken von euch bzw. wo ich in der Nähe von Dresden schrauben könnte. Bin Kfz-Mechaniker und hab
seit ein paar Jahren einen LT 28 Bj 85.
Leider gab es dann ein hartes schlagendes Geräusch im Motor. Hab mich dann herangetastet.
Einspritzdüsen regeneriert, Einspritzpumpe, Hydrostössel.
So, grad angelassen und leider immer noch sporadisch das harte metallische Geräusch.
Echt nervig, wollte länger mit dem Bus unterwegs sein.
Was mich unsicher macht, dass Geräusch ist nur ab und an da.
Wenn es jetzt ein Lagerschaden/Pleullager, ...wär, müsste es doch immer da sein......
Zylinderkopf hab ich vor 4 Jahren neu gemacht, dürfte also auch nichts dran sein...
Loch im Kolben?
Abschließende Frage: komme ich von unten, ohne Motor auszubauen, was ja bei der Karre echt nervig ist, an
die Kurbelwelle, Kolben, ....?
Grüße und immer gute Fahrt, Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten