Re: Mit dem ´VW-Bus´ um die Welt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 26. März 2018 08:53:23:

Als Antwort auf: Re: Mit dem ´VW-Bus´ um die Welt geschrieben von Chris am 25. März 2018 10:26:10:

Hallo,
Den rechten Teil mit den Zusatzinstrumenten aus dem L80 kann man verbauen. Mechanisch passt das alles.
Elektrisch passt garnichts, da diese auf 24v und andere Geber abgestimmt sind. Ich hatte das Mal gemacht. Es müssen die Widerstände der einzelnen Instrumente getauscht werden. Die Werte hatte ich mir damals bei VDO ausrechnen lassen dann funktionieren sie mit den Standard Gebern im LT. Allerdings Öldruckskala geht nur bis 5bar und 2 Plätze müssen irgendwie anders genutzt werden, die Luftfilterlibelle und die Bremsdruckluftanzeige welche beide rein pneumatische Anzeigen sind. Hatten damals einen selbstgebauten Bordcomputer und eine Digitaluhr mit untergebracht. Sah schon gut aus. Aber wie Chris schon sagt, 3 Anzeigen reichen auch und die Ablage ist viel wert.
Ja der Benziner DZM war wirklich ein Glücksfund.

Gruß aus aktuell Südfrankreich
Frank


Servus Barney,
ich hab nur darauf hingewiesen, weil diese Bastellösung schnell gemacht ist und an sich recht ordentlich aussieht. Ob die Instrumententafel vom L80 bzw. MAN überhaupt sinnvoll passen würde, weiß ich nicht. Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, mir so eine zu besorgen, aber die sind gebraucht selten und nicht ganz billig, das war es mir nicht wert.
Abgesehen davon bin ich weg von den vielen Instrumenten - mittlerweile ist mir die praktische kleine Krimskrams- und Handyablage wichtiger als unnötige Zusatzinstrumente. Ich messe bei meinem neuen LT nur noch Öldruck, Öl- und Wassertemperatur. Uhr hab ich im Fahrtenschreiber, Drehzahlmesser hab ich original (danke immer wieder an Frank MTK, den Benziner-DZM hätt ich ohne dich vermutlich heute noch nicht!).
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten