Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 29. März 2018 14:02:27:
Als Antwort auf: Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand geschrieben von LockX am 29. März 2018 10:03:01:
Hallo Martin,
ich wage mich mal hier einzugreifen.
Hallo, ... (und andere, insbesondere Wiki-Betreuer)! Ich bin kein "Wiki-Betreuer" , heiße Gerald und mache das aus "freien Stücken". Kein Ehrenamt, auf "no cost basis" für das Forum, halt nur mit "ein bißchen Wissen rund um den LT. Guggst mal am Ende der Beiträge nach "ge...." ?
Wiki ist gedacht, für den einfachen Schrauber mit immer wiederkehrenden Fragen, ohne Werkstattbuch und mit einfachste Hilfsmitteln. Darüber hinaus, enthält es zwischenzeitlich natürlich auch super interessante Beiträge von LT-Kennern zu solchen, die sich im einen oder anderen Fall unsicher fühlen. Auch das wird sehr wohl von den Autoren und mir registriert und im Wiki ggfs. geändert.
Aber so bin ich froh, dass Du dieses Thema nochmal "breit getreten" hast. Diese Informationen werden vielen bei der Ersatzteilbeschaffung weiterhelfen. Danke Dir dafür.Zurück zum Thema Hinterachse unter-/Übersetzung-berechnung.
Ich finde, dass hier die einfachste praktikabe Lösung auch die verständlichste ist; nix mit "Grad" und so.
Also , volle Radumdrehung zu voller Kardanumdrehung und wie man es macht(Anfänger).
Dazu gehört als Ergänzung auch die Berechnung, weil man ohne das entsprechende Ergebnis nix suchen kann.
Das ist für mich Teil 1.
Teil2 ist die "Spezialistenform", weil kurz und detailliert.
Würde mich freuen, wenn Du nochmal einen Anlauf machst.
Wünsche Dir noch ein schönes Osterfest.
Gruß,
Gerald
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand Chris 29.03.2018 21:37 (1)
- Re: Wiki ? Hinterachse - Ermitteln der Untersetzung im Stand gr 29.03.2018 22:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten