Re: Motorschaden?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian am 01. November 2018 12:17:40:

Als Antwort auf: Re: Motorschaden? geschrieben von Patrik aus Uster am 01. November 2018 11:48:24:

Hi ich schließe mich an,
Thema steuerzeiten sind zu prüfen bzw zahnriemenSpannung. Auch da finden Sie Ursachen für sporadische geräusche.
Gruß Christian


itat>...wie gesagt, leider nicht die Unterdruckpumpe.
Wie sieht es mit dem Förderbeginn aus? Ist dort alles korrekt? Wenn dieser verstellt ist kann es auch zu komischen Geräuschen kommen. Im Allgemeinen könnte es auch an der Grundeinstellung liegen, Ventilspiel (bei Hydros natürlich nicht der Fall ausser defekt), Kurbelwelle zu Nockenwelle, Nockenwelle zu ESP...
Eiert vielleicht die Riemenscheibe an der Kurbelwelle oder Schmiedet sich ein Ventil in den Kolben ein? Schmutzpartikel in der Einspritzdüse tönen auch nach Lagerschaden...
Gruss, Patrik.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten