Beaagtes GTL bin ich schon pur gefahren...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 06. September 2018 14:22:05:
Als Antwort auf: Re: Power od.V Diesel für alten LT Motor - VDI Bericht - geschrieben von Christian am 06. September 2018 11:16:01:
Tach zusammen,
wollte es mal ausprobieren und hab den fast leeren Tank in Holland randvoll gemacht.
Hatte einen gewissen Leistungsverlust und (noch) späteres Ansprechen des Laders im DV beobachtet. Auf der Vorteilsseite seidenweicher Motorlauf und keine sichtbare Rußentwicklung mehr.
Ein Motorschaden trat natürlich nicht auf...
Allgemein ist eine hohe Cetanzahl immer nett. Der Sprit brennt deswegen auch nicht zu nah an der Düse. Da hat er noch nicht genug Luft.
Übrigens ist der Benzmotor mit unserem Wirbelkammermotor nicht ganz zu vergleichen. Er ist eine noch frühere Technik, er hat sogenannte Vorkammern.
Im Bericht ist die ein oder andere falsche Angabe. Z.B. Auch der Benz spritzt mit weit mehr Druck ein. Es sind etwa 400 bar. Merke: Düsenöffnungsdruck ist nicht Einspritzdruck.
Da könnte ich noch einiges mehr zerpflücken... Der VDI ist uns schon des öfteren im Salatölforum als technisch recht inkompetent aufgefallen. Stichwort Knickpleuel...
Gruss Jo
- Re: Beaagtes GTL bin ich schon pur gefahren... Andreas 06.09.2018 16:22 (1)
- Re: Beaagtes GTL bin ich schon pur gefahren... Andreas 06.09.2018 16:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten