schon beantwortet - wirklich?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 01. August 2018 07:36:25:

Als Antwort auf: Re: Hab ich doch schon beantwortet. Sonst geschrieben von Andreas am 31. Juli 2018 12:04:16:

Hallo, Chris!

ja. Aus den Tabellen geht hervor, daß bei den Fünfganggetrieben der 1. Gang kürzer ist als bei den Vierganggetrieben.
Nein, (zumindest) die Wiki-Tabelle enthält nur "Fix me" für das bestellte 5-Gang-Getriebe der Baujahre bis 1982.

Wobei es unterschiedliche Fünfganggetriebe gab.
Ja, und unterschiedliche Vierganggetriebe gab es auch.

bei den schwereren LTs war der 1. Gang dann noch kürzer, ebenso der RÜckwärtsgang.
Ja. Man kann annehmen, dass Getriebe-Untersetzungen bis Baujahr 1982 so sind wie danach.
Dann ergibt die Wiki-Tabelle für die Untersetzung des ersten Ganges:
4-Gang-leicht: 5,01. 5-Gang-leicht: 5,25. 4-Gang-schwer: 5,91. 5-Gang-schwer: 6,17.

Im Verhältnis zum bisherigen Getriebe 4-Gang-leicht ergibt das die Quotienten:
4-Gang-leicht: 1,000. 5-Gang-leicht: 1,048. 4-Gang-schwer: 1,180. 5-Gang-schwer: 1,232.
Das bestellte 5-Gang-leicht-Getriebe ist die für die "Kraftübertragung" schlechteste Änderung.


Hallo, Andreas!

werd ja dann sehn wieviel Kraft der "Wastel"dann am Berg mit dem 1.Gang hat.
Die 4,8% Unterschied bewirken, dass der LT bei 10,5% Steigung anfährt wie zuvor bei 10,0%.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten