Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 29. März 2018 12:16:46:

Als Antwort auf: Re: Soft-Abregelung bei ACL- und 1G-Motor - (wie) ändern? geschrieben von Thomas_aus_UL am 29. März 2018 10:54:54:

Hallo, Thomas!

Nur weil der Lader den Druck [1,1 bar] auch halten kann, wenn er nicht übers Wastegate [bei 0,7 bar] abgesteuert ist, ist definitiv kein Beweis.
Das weiß wohl (fast) jeder hier.

Das der Lader bei Manfred jetzt schon einige Zeit hält, mit höherem Druck heisst nicht, dass er nicht trozdem über seiner Grenze betrieben wird!
Diese Grenze ist in der Technik -außer bei sofortigem Versagen, z.B. Bruch- ein willkürlich gewählter Punkt einer Kurve mit Zeit, Lastzyklen, ... = f(Last).

Eine Auslegung bei der Entwicklung hier muss beim LT auf ca. 350tkm! mit hohem Vollastanteil passieren. ... Also muss der Hersteller ...
aber nicht ich. Denn mein Wohnmobil ist beim Erstbesitzer in 17 Jahren 64tkm und bei mir in 5 Jahren weitere 68tkm gefahren.
Bei jetzt 132tkm ist es egal, ob der Hersteller den Turbolader auf 250tkm auslegte oder auf 350tkm ... die zudem Angaben zu Lastprofil und Ausfallquote erfordern.
Abregeln und Auswirkung auf die Emmission ... 13 stationären Punkte, die diesem [Nachweiszyklus] zu Grunde liegen ... in Abhängigkeit der Vollastkurve. ...
Also bestimmt z.b. der Nennleistungspunkt auch, wie die restlichen 12 Betriebspunkte aussehen, die zur Emissionsüberprüfung herangezogen werden. ...
nicht zu unterschätzenden Einfluss ... auf das Emissionsverhalten ... [aber] nicht auf das auf der Straße.

So what?
Ich kenne ein (anderes) Wohnmobil, dessen LT35 seit 10 Jahren = 5 Hauptuntersuchungen einen DV-Turbodiesel, aber papiermäßig weiter einen Saugdiesel hat.

limitierten Funktionsumfänge einer mechanischen Einspritzanlage, die Software heute kann ... besser abstimmen ohne in Verzwängungen zu geraten.
Eine verzwängungsfreie Nutzung dieser Funktionsumfänge ist angesichts der Hausdurchsuchungen bei deutschen Autokonzernen aber außerst zweifelhaft.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten