Re: Druckstangenverbau Hinterradbremse; Wichtig für ALLE LT´s
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus Berlin am 04. März 2019 17:56:21:
Als Antwort auf: Druckstangenverbau Hinterradbremse; Wichtig für ALLE LT´s geschrieben von gr am 02. März 2019 15:18:02:
Hallo,
da gibt es nicht nur DAS Problem, die Druckstangen falsch herum ein zu bauen, bei mir hat es sogar mal VW in Fuld....
geschaft die brembacken mit den handbremshebeln jeweils auf der falschen seite ein zu bauen.
die hebel schlugen dann an die schrauben die die bremsankerplatten hielten und die handbremswirkung war null.
außerdem war das system so verstellt das die trommeln schliffen und heiß liefen!!gruß andreas
Hallo Bene,
ein etwas ungewöhnlicher Beitrag über Druckstangenproblem im Bereich der Trommelbremse der Hinterachse!
Brisant, wegen der WICHTIGKEIT im BREMS-System
Eine WICHTIGE FRAGE/Information, die selbst ich mal hatte!
Nach Reparatur der Hinterradbremse fuhr ich ca. 450 km zum SEE-Treffen. Dabei bemerkte ich ungleichmäßiges Bremsverhalten. EGAL.
Beim KvB am See, überprüfte ich, zusammen mit Chris, die Hinterachsbremse.
Resultat:
Ich hatte die Druckstange auf der rechten Seite falsch eingebaut ... !!!!
NUR GUT, DASS ICH zu EINER VOLLBREMSUNG unterwegs NICHT GEFORDERT wurde.
Aus dem Chat das beschriebene Problem,
16:16:02 - Bene: Liebe Freunde alter Autos, wir haben ein Problem mit unserer Trommelbremse, kann uns wer weiterhelfen??? Hier ist beschrieben was nicht geht:
16:16:11 - Bene: http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=99&t=19592
16:33:33 - ltpit: Die Bremstange die mit L. gekennzeichnet ist kommt auf die Beifahrerseite.Das längere Teil des Hebels muss Richtung Bremsankerplatte zeigen.
16:34:13 - ltpit: Das Problem sollte dann gelöst sein.
16:35:01 - ltpit: Du hast die Bremsstangen falsch verbaut.
17:06:56 - Bene: Die Stange mit L. ist auf der Beifahrerseite verbaut und nur jeweils ein Ende der Druckstangen hat verschieden lange enden, bei der ist das Lange auf der Seite der Bremsankerplatte... Bei der anderen Seite der Druckstange ist das mit der abschrägung auf der Seite der Bremsankerplatte....
17:07:53 - Bene: Wir haben alles eingebaut wie es im LT Wiki beschrieben ist, aber es will einfach nicht klappen.....
17:16:22 - Bene: Wir haben den Eintrag im Forum nochmal aktualisiert, jetzt ist ein Foto von den beiden Druckstangen dabei :)
20:03:07 - ltpit : Schaue dir mal die linke Druckstangeauf dem Bild andere Seite an.Die ist aufgebogen.Kann so nicht funktionieren.
20:47:13 - Bene: Meinst du diese Gabel die aussieht wie ein U? Oder die Biegung der gesamten Stange? ... Wir schmeißen die Druckstangen gerade in den Warenkorb bei Classic Parts.. Könnte das Problem lösen oder was meinst du? Sonst fällt dir nix in s Auge, was augenscheinlich n Problem sein könnte?
20:47:46 - Bene: (Und für deine Antwort
20:56:05 - Stefan: Hallo
20:56:19 - Stefan: ich hab mir eben mal dein Bild angeschaut
20:56:53 - Stefan: das mit der Sperre im Zahnrad
20:57:05 - Stefan: da stimmt was grundsätzliches nicht
20:57:43 - Stefan: Mein Vorschalg , hol dir hilfe von jemanden , der schon öfters Tremmelbremsen gemacht hat.
20:58:08 - Stefan: das System ist bei allen Fahrzeugen gleich
20:58:35 - Stefan: es muß vermutlich nicht mal ein VW Schrauber sein
21:03:46 - Bene: Würdest du deine Bedenken noch etwas genauer ausführen, das wär ein hit :) .. und ja, da werden wir vermutlich noch jemanden hier in der Gegend fragen!
00:11:08 - : .................................................Sa.02.03.....................................
03:28:42 - ltpit: Guten Morgen
03:32:38 - ltpit: Schaue mal auf das rechte Bild der Bremse.Die Druckstange ist falsch rum eingebaut.Das lange Teil der Druckstange muss auf der Rückseite liegen.Die Druckstange bei dir liegt unterhalb des Punktes am Bremshebel weil sie raus gerutscht ist.Die Druckstange ist deshalb schon aufgebogen.
03:44:09 - ltpit: In der Bremsbacke ist eine aussparung wo die Druckstange mit der langen Gabelseite genau rein passt,sitzt da der kurze Gabelteik drinn rutscht die Gabel beim ersten Bremsen sofort raus.Die Gabel verbiegt sich dabei.Das ist genau dein Problem.
10:57:04 - Bene: Danke für die Antwort!.. In die Auslassparung auf der Bremsbacke passt die lange Seite perfekt > was du auf dem Bild auf der VOrderseite siehst, ist die kurze Seite, das haben wir richtig eingebaut. Die Druckstange kann hier bei uns (unserer Meinung nach) nur unter diesem Punkt am Bremshebel liegen, da die Aussparung dahinter auch darunter positioniert ist, so ist es über dem
10:57:57 - Bene: Punkt unmöglich - hätten wir schon probiert ... Wir haben jetzt die neuen Druckstangen bestellt und melden uns wieder, wenn wir es mit denen probiert haben :)
Nun, schreibt uns bitte eure zu Erkenntnisse zum Wiki-Eintrag!!!
Gruß,
Gerald
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten