Re: Mit dem LT an der Atlantikküste liegengeblieben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 07. September 2018 05:23:26:

Als Antwort auf: Mit dem LT an der Atlantikküste liegengeblieben geschrieben von Jacobs Vater und Sohn am 06. September 2018 22:19:35:

Moin zusammen, weiss zufällig jemand eine gute Werkstatt die sich mit einem LT31 auskennt in Frankreich, südlich von Biarritz? Mein Sohn ist dort unterwegs und mit seinem LT31, Benziner, Bj.81 liegengeblieben. Erst stockte er beim fahren und liess sich wenn er warm gefahren war nicht mehr starten. Nachdem Zündkerzen und Zündverteiler ausgetauscht wurde es nicht besser und jetzt springt er gar nicht mehr an. Bin sehr dankbar für jeden Tip, Ralf

Hallo Ralf

Als erstes bei der Diagnose schauen ob bei eingeschalteter Zündung plus an der Zündspule ankommt.
Auf der Zündspule ist plus gezeichnet.Kommt da nix an, den Sicherungskasten losschrauben+auf der Rückseite die Zentralstecker mal lösen +alles auf Korrosion überprüfen.Ein gutes Kontaktspray wirkt da oft Wunder, weil die meisten LT1 völligst undichte Frontscheiben haben mit endsprechenden Problemen an der Zentralelektrik.

Ist dort alles ok,den Zündanlasschalter (unterm Zündschloss)prüfen.

Schauen ob vom Zündanlasschalter (unter der Lenkradverkleidung diese abbauen)Spannung von Klemme 15 kommt wenn der Schlüssel in Startposition gedreht ist.Der Schalter ist übrigens immer ein Kandidat für Fehler so wie du sie beschreibst.

Der Stecker lässt sich einfach abziehen,zur Not kann dein Sohn sich dort eine Brücke machen (von Klemme 30 die Dauerplus ist zu 15 das ist der geschaltete +)Das was in Filmen immer zu sehen ist,wenn in alten Zeiten mal ein Auto geklaut wurde.-).
Wir haben in unserem LT-Wiki unter dem Bereich Reperaturtips (Zündanlasschalter)die Belegung bebildert.

Also da mal reinschauen.
Auch wichtig zu überprüfen ob der Anlasser sein Plussignal bekommt und mal alle Kabel auf dem Anlasser reinigen.

In diesen Bereichen sollte dein Sohn den Fehler finden+zur Not auch wieder Fahrtüchtig bekommen.
Der Zündanlasschalter vom alten Golf 1 passt übrigens auch in den LT.Den bekommst du bei Ebay.

Kommt Spannung an der Zündspule an +der Motor läuft nicht bleibt noch eine defekte Spule als verursacher,die ein versierter Schrauber aber recht schnell finden sollte.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten