Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von bogo am 30. Januar 2019 23:27:26:

Als Antwort auf: Re: Max. Reifen/ Felgengröße LT 28 2.4TD geschrieben von Chris am 30. Januar 2019 22:27:27:

Servus Bogo,
danke für die schnelle und bis hier hin bereits aufschlussreiche Antwort. Zunächst handelt es sich um einen LT 28 2.4 TD 70KW Erstzulassung 1995. Das die Höherlegung technisch nur sehr bedingst Sinn macht dachte ich mir schon. Der Tipp mit der Achse ist allerdings sehr gut und absolut nachvollziehbar. Beim Blick unter den Wagen konnte ich feststellen, dass das Differenzialgetriebe recht tief hängt (wird sich deiner Aussage nach auch mit Höherlegungssatz dann wohl auch nicht ändern). Bleibt die Frage offen welche Reifen/Felgengröße ich ohne größere Umstände auf den Wagen aufziehen kann.
Mein Vorhaben sieht wie folgt aus: Das Auto soll nach Mittelamerika verschifft werden und dort steht eine längere Reise an. Da es sich bei dem Wagen sowieso nicht um einen 4x4 handelt steht extrem Offroad nicht zur Debatte. Dennoch dachte ich mit soliden Offroadreifen und etwas größeren Felgen ein wenig mehr Bodenfreiheit zu erhalten und sollte es sich nur um wenige cm handelt. So erhoffe ich mir ein bisschen mehr Spielraum auf dirt roads und schlechten Straßenverhältnissen.
Sorry, das mit dem LT28 hatte ich überlesen in der Überschrift. Das ist jedenfalls nicht ganz so einfach. Sollen die Räder vom TÜV eingetragen werden, oder sind die nur für diesen Reisezweck gedacht?

Danke für den Link. Zugegeben bin ich automechanisch nur sehr laienhaft bewandert und somit kommen technisch aufwendigere Lösungen eher nicht in Frage. Luftfahrwerk ist somit raus. Die TÜV Frage ist relativ. Es steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest ob der Wagen auch wieder die Heimreise antritt. Zunächst wäre also eine Tüv-unabhängige Lösung denkbar, die mir jedoch keine groben Sicherheitsmängel/-bedenken einhandelt. Sollte der Wagen wieder rückgeführt werden wären eintragungsrealistische Lösungen natürlich wünschenswert. Bleibt für mich aktuell lediglich die Frage zu beantworten bis zu welcher Reifen/ Felgengröße ich gehen kann ohne Anpassungen am Radkasten oder anderen Fahrzeugteilen vorzunehmen.

Kleines Gedankenspiel:

Wäre es denkbar/machbar Reifen der Größe 215/ 80 R15 auf entsprechenden Felgen zu montieren? (Tüv denkbar?)

Wäre es Denkbar/machbar Reifen der Größe 195/ 80 R14 auf der Originalfelge zu montieren? (Tüv denkbar?)

Wäre es Denkbar/machbar Reifen der Größe 215/ 80 R16 auf entsprechenden Felgen zu montieren? (Tüv denkbar?)

Diese Lösungen sollten wie bereits erwähnt ohne weitere Maßnahmen möglich sein ohne dabei die Fahrsicherheit zu gefährden. Wenn ich richtig gelesen habe sind Ford Transit/Tourneo Stahlfelgen prinzipiell denkbar? Wann genau brauche ich Spurplatten und wozu genau sind diese nötig?

Beste Danke!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten