Re: Lüfterrad Einbau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Karin Steinert am 31. März 2016 17:07:52:
Als Antwort auf: Re: Lüfterrad Einbau geschrieben von LT-Harry am 31. März 2016 15:07:16:
Vielen Dank für die tollen Tipps, ich werde mal versuchen das Teil von oben drauf zu kriegen, wenn ich es nicht schaffe, kann ich es vielleicht noch etwas aufschieben, da ich gerade erst mal in den Norden fahren möchte und da ist es noch etwas kühler und Berge gibt es nur bei Kassel. Vielen, vielen Dank nochmal, Karin
Hallo Karin
Geniale Idee
Wenns dann unterweggs nen "Bumms" macht, weißt ja wo es herkommt.
Dann hat dein Lüfter den Gummi geschrottet.
Das ganze ist mir passiert ( bei ca 120 Km/h), da war mein LT gerade etwas älter als 2,5 Jahre (ca. 1 jahr vorher Zahnriemen bei VAG ersetzt)
Gruß @Harry
Hi, ich nochmal,den Verdacht habe ich übrigens auch, dass die von der VW Werkstatt was beim Einbau meines Zahnriemens und der Wasserpumpe verbockt hatten. Das wurde erst vor ein paar Monaten gemacht...
aber ich weiß auch nicht so recht, denn der Gummi ist noch fast vollständig in Takt.Hatte nämlich erst vor ca. 1,5 Jahren ein anderes Lüfterrad eingebaut und hierbei wurde die Manschette wieder ordentlich draufgezogen. Das Rad war allerdings gebraucht... könnte also auch Verschleiß gewesen sein. Hat jedenfalls einen ordentlichen Rums gemacht als die Flügel abgebrochen sind und zwar alle 5, was mich schon etwas verwundert hat,aber ich denke da braucht sich bloß eines quer stellen, dann ist es passiert.
Naja, jetzt ist es erledigt und ich hoffe mal, dass es nun hält... das Nächste wird jetzt der Auspuff, hmmm, muss gucken ob ich Teile bekomme, wird ggf. nicht so einfach und gebraucht ist da glaube ich nicht so gut.
Schönes WE Euch allen
Karin
- Re: Lüfterrad Einbau LT-Harry 31.03.2016 17:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten