Re: Sensor Kühlwassertemperaturanzeige
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus München am 01. August 2016 15:27:47:
Als Antwort auf: Re: Sensor Kühlwassertemperaturanzeige geschrieben von Chris am 31. Juli 2016 23:19:08:
Hallo Chris,
du hast natürlich Recht.Bei meinem Motor ist nur der 2-polige Schalter für die Nachlaufpumpe montiert.
Ich habe mich hier wohl von einem Bild aus dem Wiki irritieren lassen.Dort ist im übrigen alles beschrieben , von der Lage der Sensoren, der Prüfung der Sensoren und den weiteren Fehlerquellen.
Hätte ich da mal besser vorher reingeschaut, bevor ich die Frage hier im Forum gestellt hätte. Asche auf mein Haupt.
Das Wiki ist aber mittlerweile wirklich sehr umfangreich. Mein ausdrücklicher Dank an Alle die hier ihren Beitrag geleistet haben.Nur wer selber schon Beiträge verfaßt hat, wenn auch in anderen Foren weiß, welche Arbeit dahintersteckt, noch dazu, wenn man alles mit aussagekräftigen Bildern bestückt.
Zu meinem Problem:
Sensor durchgemessen, Werte plausibel.Spannung am Kabel zum Sensor aber nur 9,4 Volt. Spricht also für Spannungskonstanter.
Diesen am Amarturenbrett hinten durchgemessen.Liefert nur 9,4 Volt, obwohl die Eingangsspannung paßt. Kabel zum Sensor also ok.Den Konstanter hatte ich nicht auf dem Schirm,weil ich den schon vor ca. 4 Jahren getauscht habe.
Die sonstigen Verdächtigen, wie lockere Befestigungsschrauben des Anzeigeinstrumentes auf der Rlatine hatte ich schon. Diese sind deshalb mit Kleber gesichert.
Mit neuem Konstanter müßte also das Instrument wieder richtig anzeigen und mit neuem Kühler auch die Wassertemperatur wieder passen.
Melde mich sobald der neue Kühler verbaut ist.
Grüße
Andreas aus München
- Re: Sensor Kühlwassertemperaturanzeige gr 01.08.2016 17:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten