Lt läuft wieder nach abgdichteter Esp dank LT-Pit


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von elly am 25. September 2016 12:00:33:

Hallo Leute,

Peter (LTpit) hat meine ESP neu überholt und mit Einbauanleitung in kürzerster Zeit an uns zurückgeschickt.
Nach dem Einbau lief der Motor recht unrund und hat auch stark gequalmt, da ich den Förderbeginn der ESP nicht selber einstellen wollte, bzw. nicht konnte wegen Mangel an Werkzeug und Kenntnis.
Bin 2 km zur Werkstatt gefahren und dort wurde die ESP eingestellt.
Gestern dann den LT geholt und gleich eine Tour mit der ganzen Familie unternommen, da die Leidenzeit 2 Wochen on Flori vorbei war.
Er läuft aber noch nicht optimal. Wenn der Motor warm ist, läuft er ruhig und es ist kein Rauch zu erkennen, hat aber etwas weniger Power wie zuvor.
Beim Kaltstart viel weißer Rauch und sehr holprig als würden nicht alle Zyllinder laufen. Wenn ich den Kaltstarterzug zurück schiebe geht der Motor aus.
Wenn er warm ist macht es keinen Unterschied, ob ich den Kaltstarterzug ziehe oder nicht.
Kann es sein, dass die Einstellung der ESP bei gezogenem Kaltstarterzug diese Symtome hervorruft.
LTpit hat bei der Einbauanleitung darauf hingewiesen, darauf zu achten. Habe dies aber bei der Werkstatt nicht extra erwähnt.
Wenn ich morgen zur Werkstatt fahre, was kann ich den Mechaniker noch fragen bzw. empfehlen?
Der Wert 0,85mm wurde von Werkstatt eingestellt.

Noch vielen dank an Peter für die geleistete Arbeit und für die fachkräftige Unterstützung. Was wäre aus unserem LT geworden, ohne das Forum.
Was wäre das Forum ohne LT-Pit.

Gruß
Elly



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten