Re: Luft in der Kraftstoffanlage @Chris + Peter + Harry


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 26. Oktober 2016 21:37:17:

Als Antwort auf: Luft in der Kraftstoffanlage – Frage hierzu geschrieben von Ingolf aus Berlin am 26. Oktober 2016 18:09:09:

Hallo ihr drei,
danke für eure Hilfsangebote zwecks ESP-Abdichtung. Das ist ja dann wohl fällig (nach immerhin ~360 Tkm).

Mein Problem stellt sich folgendermaßen dar:
1. Der Chris wohnt in Bayern (denk' ich mal),
2. der Peter irgendwo im Pott.
3. Die Werkstatt meines Vertrauens wohnt in Berlin, und hat auch einen Mechaniker, der (laut Auskunft von Kollegen) in den LT-Motoren 'wohnt', haben früher Volvo-Taxen gewartet. Ist aber nicht so ganz billig. Dort lass' ich auch den Steuerriemen wechseln (als Einziges!).

4. Am liebsten würde ich das alles auf's nächste Jahr in eine wärmere Zeit verschieben, mit einem 7-Sekunden-Rödeln kann ich leben, nur meiner Frau 'bricht immer das Herz'. Ist eben eine echte LT-Frau, gewöhnt, dass unser Auto auf der ersten Umdrehung anspringt.

Fazit:
Erst mal ein dickes DANKE an euch beide, ich werde das erst mal ventilieren und dann 'schaun ma mal'. Ist ja auch ne Kosten- und Zeitfrage. Den Diesel gibt's auch nicht umsonst, dazu die Entfernung umgeben von 1S-Getöse (aber ich liebe es).

Gruß aus dem nasskalten Berlin.
Ingolf

@Harry: Klar, ich habe auch schon bei -2 Grad Ölwechsel gemacht, das war aber so unlustig, dass vom alten Filter der Gummi kleben blieb. Dann der neue drauf (muss ja schnell gehen) = 2 Dichtringe und nach dem Probelauf ca. 3 L Öl im Garten. Ließ sich aber mit Blumenerde gut aufnehmen. Tip meiner Frau, ist eben ne echte LT-Frau. Gruß auch an die deinige, falls sie sich an mich erinnert (Creuzburg - du mit DDR-Mütze, pfui!). Ihr Franken seid halt eine richtig harte Gattung.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten