Re: CH-Motor mit langer Achse und 5 Gang Getriebe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tobias aus Kassel am 06. November 2015 19:17:45:
Als Antwort auf: Re: CH-Motor mit langer Achse und 5 Gang Getriebe geschrieben von ltpit(Peter) am 06. November 2015 07:52:50:
Hallo zusammen,
kann jemand einen Praxisbericht geben, wie sich ein 75 PS-Motor, 5-Gang Getriebe und 2c-Achse fährt ?
Mein Sven Hedin fährt momentan mit 5 Gang Getriebe und 1C Achse. Bis auf die Lärmbelästigung funktioniert das auch sehr gut.
Übersetzung IST 1C= 43:8 SOLL 2C= 41:10
Fahre 185er Reifen.
Rein rechnerisch komme ich bei 90 km/h mit der kurzen Achse auf grob 4300 UPM und bei der langen auf 3300 UPM.
Das sind natürlich Welten in der Lärmbelästigung, aber kann der 75 PS Benziner das lange Getriebe auch ziehen?
Jemand Erfahrung damit?
Gruß Tobias
Hallo Tobias
Zu deinen Fragen.
Der Praxisbericht.....
Klar kann der CH.Motor das ziehen.....
Aber bei dem wenigen Drehmoment, das der CH.Motor aufbringen kann,wird jeder noch so kleine Anstieg, dem Fahrer den Angstschweiss ins Gesicht treiben.Fahre mal mit dem Fahrrad einen Berg im siebten Gang hoch,dann weist du wie es deinem CH. Motor dabei gehen wird.
Ich habe so etwas(mit ähnlichen übersetzungen) mal mit einem 75Ps. Diesel gemacht.Der Diesel hat noch etwas mehr Drehmoment, wie der Benziner.
Schön leise war der LT wirklich danach,aber auch nicht mehr fahrbar.Auf der geraden war nicht mehr wie Tempo 90Kmh. mehr möglich.Bei jedem Berg ist die Kiste zusammen gezuckt.Da konntest du wirklich von Schaltarbeit sprechen.Das Fahren war Stress pur.
Positiv war aber der Verbrauch+die Lautstärke,da der Motor nicht mehr in die höheren Drehzahlbereiche kam.
Mein Tip....spare dir diese unangenehme Erfahrung.Es ist zu schade um das Geld+die Arbeitszeit.Das Geld wäre besser angelegt für einen LT1 mit stärkeren Motor.
Gruß Peter Danke fuer die Erfahrungen. Heißt das im Klartext, dass das Getriebe so lang war, dass der Motor in der Ebene bei 90km/h bereits abgewuergt wurde und daher keine größere Vmax erreicht?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten