Re: Probleme mit ESP


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 09. Januar 2016 21:22:46:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit ESP geschrieben von Joachim aus G. am 09. Januar 2016 20:50:39:

Hallo Joachim!

Kann doch nicht sein, dass er deswegen so beschissen lief, oder? Ausserdem hätte ich ja dann beim FB einstellen was falsch gemacht.

Doch, das kann durchaus sein. Der Motor läuft auch, wenn die Nockenwelle um 180° verdreht ist, die ESP aber richtig eingestellt ist, aber dann halt schlecht und ohne Leistung. An der OT-Marke auf dem Schwungrad kann man das nicht merken, denn dieses dreht sich ja doppelt so schnell und zeigt die OT-Marke auch dann, wenn die Nockenwelle erst eine halbe Umdrehung hat.

Schön, dass damit alles wieder in Ordnung ist. Und hoffen wir, dass die bösen Luftblasen weg bleiben! Manchmal gibt es beim Entlüften der ESP in kaltem Zustand Probleme, weil die Luft dann im kleinen Kreislauf zirkuliert, statt zum Tank zu gelangen. Sollte eigentlich nicht sein, denn das Vorwärmventil am Filter (Knackfrosch) hat dafür eine winzige Bohrung, aber die war vielleicht mit irgendwas blockiert.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten