Re: Schneckenrad Getriebewelle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 27. Januar 2016 16:32:44:
Als Antwort auf: Re: Schneckenrad Getriebewelle geschrieben von Waldfahrer am 27. Januar 2016 14:54:29:
Hallo Hr,
ja das geht schon....
Das Zwischengetriebe hat ja 2 Abgänge.
- 1x 1:1
- 1x unter/übersetzt.
Hab ich bei mir auch so drin am angepassten Anschluß den original Fahrtschreiber der ja auch Wegdrehzahl 1000 angepasst wird und am 1:1 Abgang mit Sonderwelle momentan nur den Geber für den VDO Tempomat (gleicher Anschluß wie normaler Tacho).Du must also nur das Zahnradpaar anpassen (Dreisatz) und die passende Welle weiter zum Tacho finden/anfertigen.
Linkslenker Tachozwischengetriebe nach normalen Tacho 2000mm 281 957 805L
Linkslenker Getriebe nach Tachozwischengetriebe 890mm 281 957 805HDas Zwischengetriebe hat ja die Gewindeanschlüsse für (SW22 ?) Überwurfmuttern.
Am normalen Tacho benötigst Du ja die Rändelmutter anstatt Bajonett wie beim Fahrtschreiber.Achtung am Zwischengetribe ist 2x Links und 1x Rechtsgewinde
Linksgewinde sind mit Kerbe auf der Überwurfmutter markiert:
Gruß
Frank
Servus,
War das ein Normaler Tacho oder ein Fahrtenschreiber?Ist sowas bei beiden machbar?
so etwas hatte ich auch in meinen 81er 40er, der hatte noch den Tittentacho und am Boden einen zusätzlichen Fahrtenschreiber.
Da wurden vom Angleichgetriebe zwei Wellen, eine für den Tacho und eine für den Fahrtenschreiber angetrieben.
Gruss Josef
![]()
- Re: Schneckenrad Getriebewelle Korrektur Frank aus MTK 27.01.2016 16:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten