Wedi am Getriebeausgang zur Kardanwelle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus aus B am 02. April 2016 17:31:57:
Hallo zusammen,
bei meinem LT28 Bj79 2,0 CH 4 Ganggetriebe sehe ich an der Kardanwelle leichte Ölspuren zwischen Wedi und Wellenende, wenn ich die Welle leicht anhebe. Auch in der Spritzschutzkappe am Getriebeende ist eine dünne Ölspur.
Vor einigen Jahren habe ich schonmal den Wedi getauscht und das ET direkt von VW bezogen 015201227.
Im Netz habe ich jetzt einen Wedi 45/65/10 mit Staublippe gefunden.
Ist es besser an der Stelle einen Wedi mit oder ohne Staublippe zu verwenden?
Aus welchem Material sollte der Wedi sein? NBR hatte eine Temperaturangabe von -30°C bis 100°C, das erscheint mir etwas niedrig.Was würdet ihr einbauen?
Viele Grüße
Klaus aus B
- Re: Wedi am Getriebeausgang zur Kardanwelle ltpit (Peter) 02.04.2016 21:55 (4)
- Re: Wedi am Getriebeausgang zur Kardanwelle Klaus aus B 03.04.2016 12:32 (1)
- Re: Wedi am Getriebeausgang zur Kardanwelle gr 03.04.2016 16:12 (0)
- Re: Wedi am Getriebeausgang / Schutzmanschette Jens DA 02.04.2016 23:18 (1)
- Re: Wedi am Getriebeausgang / Schutzmanschette; gr 03.04.2016 06:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten