Re: Motortuning
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 20. November 2015 12:06:15:
Als Antwort auf: Re: Motortuning geschrieben von Joachim S am 20. November 2015 11:17:41:
Hi Cornelius,
du hast dir die Frage selbst beantwortet. Die ursprüngliche Aussage kann nicht stimmen, sonst könnten die Turbomotoren nicht halten ;-)
Im Ernst, Turbomotoren haben zumindest Ölspritzdüsen unter den Kolben zur Kühlung derselben. Deshalb ist es nicht ganz unproblematisch, an einen gebürtigen Sauger einfach einen Turbo zu basteln.
Unsere Diesel halten mechanisch schon ne Menge aus. Thermisch sind sie kritischer, insbesonders die Zylinderköpfe. Wichtig bei allen Tuningmaßnahmen ist deshalb, dass man die Thermik im Griff behält...
Gruss Jo
Moin Jo
Genau so isses....Mein auf 1,2 Bar(doppelter Ladedruck) Ladedruck hochgedrehter DV.macht das nun schon problemlos 90000 kilometer mit.
Es ist kein übermässiger Verschleiß zu bemerken.Habe aus interesse vor etwa 3Jahren, mal in den Motor reingesehen.
Gegenüber einem normalen ungetunten DV.ist nach nun 160000 kilometer gesamt Laufleistung, keinerlei unterschied messbar.
Das alles ist eben alles eine Sache der guten Kühlung.Ich hatte eigendich mit verfrühtem Motortod gerechnet,als ich den so brachial getunt habe.
Der Motor selber verfügt aber wohl über reichlich Reserven.Dem CP ohne Kolbenbodenkühlung macht das aufladen auch nur was aus, wenn die Abgastemperaturen über 600° steigen.
Habe den CP. ca.100000kilometer so gefahren(immer alles was geht).Gruß Peter
- Re: Motortuning Joachim S 20.11.2015 14:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten