Re: Achsenfrage:
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 18. November 2016 09:39:30:
Als Antwort auf: Achsenfrage: geschrieben von LTUser am 18. November 2016 08:08:35:
Servus Chris,
also wie schon gesagt, ich würde als erstes mal rausfinden, was für eine Übersetzung du wirklich verbaut hast. Wenn du nur nach Geräusch und "Kribbeln" gehst, liegst du schnell mal ziemlich daneben, was die Drehzahl angeht. Tendenziell sind Feuerwehren etwas kürzer übersetzt, weil es bei denen auf die Beschleunigung ankommt, aber die ganz kurzen Achsen wirst du da normalerweise nicht finden. Jedenfalls würde ich mal kucken, in welchem Feld du überhaupt liegst.
Abgesehen davon hängt die Lebensdauer des LT im wesentlichen an der Pflege und nicht an der Drehzahl. Die Sechszylinder im LT sind dauerhaft drehzahlfest, da gibt's keine Probleme.
Die längste Zwillingsbereifte Achse für LT 40-55 ist meine ich die 53:13. So eine zu finden, sollte möglich sein, so eine mit Sperre zu finden, kann eine sehr lange Suche werden. Natürlich könntest du in deiner jetzigen Achse die Übersetzung ändern, das erfordert aber eine komplette Neueinstellung von Differential und Triebling. Das ist zwar mit dem richtigen Werkzeug möglich, allerdings gibt es bei VW die passenden Einstellscheiben nicht mehr, sowas müsste man sich dann nachfertigen lassen.
Alternativ könntest du auf die 16"-Felgen wechseln, aber die Frage ist, ob die in Österreich nicht auch eingetragen werden müssen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten