Re: CDN, USA, Panamerikana, Versicherung, Zulassung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Maria 4x4 am 18. Januar 2016 07:51:05:

Als Antwort auf: CDN, USA, Panamerikana, Versicherung, Zulassung geschrieben von elmarbierbauch am 17. Januar 2016 15:54:49:

Hallo allerseits,
Im Mai geht`s los. Die Panamericana. Dauer 3 Jahre, 1,5 Jahre Nord, 1,5 Jahre Süd.
wie sieht es mit Kfz-Versicherung aus?
gibt es deutsche Versicherer die Amerika mitversichern?
In vielen Ländern der Route ist eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Die Versicherer die ich kenne machen das nicht, ich brauche also eine amerikanische Versicherungsgesellschaft. Die deutsche Zulassung ist an eine Versicherung gebunden. wenn ich also alles ganz korrekt machen will zahle ich demnach mindestens doppelt.
Gibt es eine deutsche Versicherung die für die Zeit des Auslandsaufenthalts sie Beiträge aussetzt?
Brauche ich überhaupt eine Zulassung? Ich nehme sowieso einen 2.Satz Kennzeichen ohne Stempel mit, diese schraube ich dort an damit ich Reserve habe falls sich Trophähenjäger bedienen. Der Fahrzeugschein wird bei der Abmeldung ja nicht mehr eingezogen, vielleicht verliere ich ihn auch, also habe ich ja Papiere, der KFZ-Versicherung dürfte das genügen. Der größte Teil der Welt fährt ohne Stempel rum, das müßte doch klappen.
Wie machen das andere?
wie schütze ich mein Mobil vor Bären?
Für alle Ratschläge und Kniffe bin ich sehr dankbar.
Gruß Elmar

Hallo Elmar,

Da hast du dir ja eine tolle Reise vorgenommen, Glückwunsch! Willst du mit dem LT los? Das ist ja nicht gerade ein Auto das in Nord und Südamerika gut bekannt ist, sehr mutig :-)

Für Infos aktueller Art schau einfach mal im Panamericanaforum.org da kannst du bei verschiedenen Rubriken, wie Fahrzeug gesucht, oder welche Versicherung wo benötigt wird, oder oder oder, alles erfahren was du wissen willst. Ansonsten bemühe einfach mal das WWW und Google :-)

Evtl. bekommst du da deine Versicherung für ein Auto mit deutscher Zulassung. Früher hat das "Nowag-Versicherung" gemacht, aber Herrn Nowag ist letztes Jahr verstorben. Das sollte der "Nachfolger" sein.

Maria M. Alessi
Assurantiekantoor Alessi
Elliotplaats 174
3068 Rotterdam
The Netherlands
Tel. 0031 104 555 946

Wenn du dein Auto verschiffen willst, mach das am besten mit Seabridge, kannst du auch googeln! Nicht billig, aber alle die ich kenne und die nach USA verschifft haben wurden bei Seabridge gut bedient. Vielleicht haben die auch Infos wegen Autoversicherung etc. ??? Und wenn es im Mai losgehen soll, hast du hoffentlich schon eine Agentur für die Verschiffung, sonst bist du ziemlich spät dran!

Deine Angst vor Bären ist nicht ganz unbegründet. Kommt es doch immer wieder zu gefährlichen Attacken von Bär auf Mensch. Und wir selbst haben schon öfter gesehen wie pfeilschnell ein Bär rennen und auf Bäume klettern kann. Also im Auto bist du eigentlich sicher. Wir haben auf Wanderungen immer ein Bärspray dabei. Hört sich jetzt doof an aber es hilft im Ernstfall wenn man es richtig bedient! Bärspray ist im Prinzip wie ein überdimensioniertes Pfefferspray. Bei Benutzung unbedingt auf die Windrichtung achten :-) Ach ja, und die Ranger empfehlen laut zu singen oder ein Glöckchen dabei zu haben, kein Witz!

Jetzt hast du wieder einige Infos, viel Spaß bei der Planung und viel Erfolg!

Viele Grüße

Maria



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten