Re: Gebläsemotor von jetzt auf gleich ohne Funktion.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marcel(NL) am 01. Dezember 2015 20:21:16:
Als Antwort auf: Re: Gebläsemotor von jetzt auf gleich ohne Funktion. geschrieben von Miles S. am 01. Dezember 2015 20:08:46:
Hoi Miles,
@Lt-Harry: Strom und Spannung ist ein großer Unterschied ;-))))
in diesem Fall wird normalerweise Spannung gemessen, right?Miles:
Ich hatte 3 Wochen her das gleiche Problem.
Also Multimeter packen
Masse ans Zündschloss oder den Massestern neben den Sicherungskasten.
Dann mit + oben und unten an der Sicherung 10 checken: 12V?
Falls ja - den 4 fach Stecker unterm Armaturenbrett ziehen und im Teil messen, dass zum Schalter führt (nicht der Luefter).
Schalter auf 1 – messen an weiss/schwarz – 12V?
Schalter auf 2 – messen an gelb/schwarz – 12V?
Schalter auf 3 – messen an gelb – 12V?
vermutlich geht dieses alles noch gut….
dann Multimeter auf Ohm stellen und im Gegenstecker messen, der in den Luefterkasten geht:
gelb – gelb/schwarz ~ 3.2 Ohm
gelb – weiss/schwarz ~ 5.3 Ohm
gelb/schwarz – weiss/schwarz ~ 2.1 Ohm
gelb – braun < 20 bis 40 Ohm
Wenn dieses alles richtig ist, hängt der Motor durch Dreck und festgelaufene Lager.
Habe diese mit WD40 wieder ans Laufen bekommen + und dann mit Motoroel geschmiert.
Falls der Kontakt gelb – braun unendlich ist, sind die Kohleschleifer runter.
Ich hatte gelesen, das man diese noch wechseln kann.Viel Erfolg,
Marcel
- Re: Gebläsemotor von jetzt auf gleich ohne Funktion. Miles S. 01.12.2015 22:42 (0)
- Re: Gebläsemotor von jetzt auf gleich ohne Funktion. LT-Harry 01.12.2015 20:43 (2)
- Re: Gebläsemotor von jetzt auf gleich ohne Funktion. Marcel(NL) 01.12.2015 21:11 (1)
- Re: Gebläsemotor von jetzt auf gleich ohne Funktion. Chris 05.12.2015 11:12 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten