Re: automatisch Zündverstellung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jonk aus Dresden am 23. März 2016 00:09:09:
Als Antwort auf: Re: automatisch Zündverstellung geschrieben von gr am 22. März 2016 17:29:52:
Hallo Jonk,
Deine Frage habe ich damals im Wiki bewußt nicht bearbeitet.
Es ist ein Bereich indem man als "Schrauber" nichts tun kann(Kennlinien). Es ist einfach die "BlackBox" beim Benziner.
Aber hier bekommst Du zum weiteren Verständnis alle Infos,
https://de.wikipedia.org/wiki/Zündverteiler
Schick Deinen Verteiler"sauber" zu Laubtec; fertig. Neue Verteilerkappe + -finger sind nicht verkehrt.
Nach deren Arbeit kannst sogar wieder "LKW" bedenkenlos überholen :-)
Gruß,
Gerald Ich lasse parallel auch den Vergaser in der Vergaserwerkstatt überholen ( http://www.vergaserwerkstatt.de/ ). Die große Dichtfäche ist nicht mehr plan und Benzin trat aus und sorgte für Gestank. Ein Frage habe ich aber noch: Wie finde ich den richtigen Zahn beim Wiedereinbau des Verteilers? Die sind ja schräg verzahnt und rutschen demnach auch schräge rein. Ich habe aber Bilder von der Stellung gemacht. Die Feineinstellung geht ja dann über die LED. Muss ich sonst noch was beim Einbau beachten?
Danke für die Erklärungen, ich fange an die Zündung zu verstehen :-)
Grüße!
Jonk
- Re: automatisch Zündverstellung Chris 23.03.2016 20:07 (0)
- Re: automatisch Zündverstellung gr 23.03.2016 13:04 (4)
- Re: automatisch Zündverstellung - anderes Fabrikat Flori_Stgt 25.03.2016 09:42 (3)
- Re: automatisch Zündverstellung - anderes Fabrikat; Pertronix Ignitor II gr 25.03.2016 12:29 (2)
- Re: automatisch Zündverstellung - anderes Fabrikat; Pertronix Ignitor II Flori_Stgt 25.03.2016 16:16 (1)
- Re: automatisch Zündverstellung - anderes Fabrikat; Pertronix Ignitor II gr 25.03.2016 19:26 (0)
- Re: automatisch Zündverstellung LT-Harry 23.03.2016 08:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten