Re: ACL oder 1E Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 31. Oktober 2016 01:09:31:
Als Antwort auf: Re: ACL oder 1E Motor geschrieben von Turboworfel am 31. Oktober 2016 00:08:20:
Hi Olav,
also die "Zonen" scheinen derzeit auch in Österreich zuzunehmen. Ich denk die wollen das schon ausweiten. Vor einiger Zeit war eine flächendeckende "Zone" von Darmstadt bis einschließlich Frankfurt im Gespräch, scheint aber nicht realisierbar gewesen zu sein, da das Thema untergangen ist .......... zumindest für den kleinen Bürger war davon nix mehr zu hören. Dafür will hier der grünblütige Komiker Kretschmer mit allen Mitteln in Stuttgart die blaue Plakette durchsetzen ............. also auch fürs grüne "Babberl" ein Ende.Was die Umrüstung angeht würd ich fast behaupten daß der Diesel schneller gegen nen kompletten 1E getauscht ist als ein DL oder HS umgebaut.
Hier wirds wohl schon ein Problem werden alle Teile für den Umbau zu bekommen. Sollte das doch der Fall sein, ist immer noch fraglich ob irgendwelche Teile defekt sind. Solltest dabei bedenken, daß es mit der E Pumpe und ein paar Kleinteilen nicht getan ist. Der 1E hat dann hier und da noch Sensoren und andere Kleinteile, die man schnell übersieht. Beim Steuergerät das ausgebaut ist, weißt auch nicht ob das funzt. Da würd ich wenn die Option vorliegt eher einen montierten 1E der läuft selber ausbauen und verpflanzen ......... da weißt, der lief vorher und siehst auch gleich, welche Teile wo und wie verbaut werden müßen (als Beipiel nur mal der Kabelbaum zum Steuergerät). Vor Allem wirst auch die Teile komplett bekommen. Wenn später bei der Umrüstung was fehlt kanns schnell schwierig werden was zu bekommen. Hier wieder ein Beispiel: Drosselklappenpoti war lange Zeit nicht von VW bzw Classic Parts verfügbar. Momentan gibts das Teil wieder für 70,- €umels, kann aber keiner kann sagen wie lange. Ähnlich schauts bei Kat und Lamdasonden aus, wobei es hier auch andere Möglichkeiten gibt. Siehst also, daß es kein Golf oder Passat Motor ist für den man eben mal kurz bei VAG anruft und das Teil am nächsten morgen hat. Schon 2x nicht "eben mal kurz zum Schrotti umme Ecke gehn und Teil ausbauen". Aber weißt ja als LTler daß viele Teile nicht mehr lieferbar sind.
Generell ist die Idee mit dem Umrüsten nicht so schlecht, wird aber wohl doch etwas schwierig wenn was fehlt. Noch was zum HS Motor. Den wirst bei uns wohl auch weniger finden als den DL, da der mit etwas geringerer Verdichtung für den Export mit "schlechterem Sprit" gedacht war. Wär aber falls verfügbar und es zu einer Umrüstung kommt wohl die bessere Wahl (langlebiger) ............... falls sich das mit der Einspritzung soweit realisieren lässt. Aber ich denk das ist eine Frage die Chris am Besten beantworten kann.
Aber wenns ein 1E wird freu ich mich auch.
Gruß ausm Ländle
Hallo zusammen,
erst mal Danke für eure aufschlussreichen Antworten.
Zum Thema London, mir viel halt grade keine ausländische Umweltzone außer London ein, weiß aber das in Italien z.B. Florenz und Pisa Umweltzonen sind, und es wahrscheinlich eher mehr als weniger werden.
Ziel für die Fahrten mit dem LT 4x4 sollten schon abgelegener Gegenden in Europa z.B. Island sein.
Aber man kommt ja auf solche Touren auch an Städten mit Umweltzone vorbei die man auch ansehen möchte.
Mit dem H-Kennzeichen habe ich mir schon gedacht das das nur für Deutschland gilt.
Das ein 4x4 Womo oder auch Unausgebaut mit 1E-Motor nicht ganz so leicht zu bekommen ist, war mit auch klar, evtl. halt umrüsten auf 1E,
ich gehe davon aus das der Aufwand umzurüsten von den liegenden Benzinern DL oder HS einfacher sein wird als Umrüsten vom Dieselmotor auf 1E.
beim Nachrüsten auf LPG-Antrieb denke ich A an Kosten sparen und auch um Doppelnutzung des Unterflur-Gastank einmal Flüssigentnahme zum Fahren und gasförmige Entnahme zum Heizen und Kochen, ich weiß das es wohl solche Tanks gibt.
Somit keine Gasflaschen mehr im WOMO keine Probleme beim Gasflaschentausch im Ausland nur halt entsprechende Tankadapter mitnehmen.
Das Ganze ist zur Zeit nur Vorplanung und wird wenn meine Wohnung verkauft ist und mich kleiner gesetzt habe vom übrig bleibenden Geld finanziert, wenn ich genaueres weiß geht's halt auf die Suche nach dem passenden Fahrzeug.
Gruß
und Dank
Olaf mit dem Turboworfel2
- Re: ACL oder 1E Motor Chris 01.11.2016 10:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten