Re: Rettungsmaßnahme (Patient atmet noch) Calira 820
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gipsy am 10. März 2016 15:13:40:
Als Antwort auf: Rettungsmaßnahme (Patient atmet noch) Calira 820 geschrieben von Johannes aus OWL am 10. März 2016 12:13:26:
Hallo Leute,
heute mein erster Beitrag auf dem Forum: der eine oder andere mag sich vielleicht noch an Caro und mich vom letzten Treffen in Trendelburg erinnern. Wir haben einen 92er Karmann (mit 1S Motor) und fahren damit seit vier Jahren glücklich herum. Jetzt hat uns ein Feuchtigkeitseinbruch die Calira 820 geschrotet. Zwar nicht komplett: Hauptschalter und Pumpensteuerung (an/aus) gehen noch aber nicht mehr die Ladestandsanzeige für Starter und Aufbaubatterie und nicht mehr die Wasserstandsanzeige. Unsere derzeitige Werkstätte hat den Einbau von was Neuem empfohlen, ich möchte aber die Originaloptik erhalten. Es sind wohl Leiterbahnen unterbrochen und das Teil nicht mehr reparabel. Ich checke bereits ebay Kleinanzeigen und diverse Foren, komme aber da genausowenig weiter wie bei Ex-Calira bzw Truma. Übrigens die Werkstätte habe ich heraus gesucht, weil der Techniker selbst einen Karmann fährt und deshalb Verständnis hat warum wir den Aufwand betreiben unseren "Oscar" zu erhalten.
Und nun meine Frage: hat jemand eine Idee, wie ich an ein Controlpanel Calira Bord Control 820 herankomme oder kennt jemand irgendwen, der mir die Bordcontrolplatine neu ätzen kann?
LG,
Johannes aus OWL Hallo,
Die Firma Calira gibt es noch und sind sehr behilflich.
Haben mir vor einige jahren auf meine Frage schaltpläne geschickt.
Frag toch mal nach.Gruss
gipsy
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten