Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 05. Dezember 2015 11:28:40:
Als Antwort auf: Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten geschrieben von Hendrik aus J am 04. Dezember 2015 22:36:19:
Hallo Hendrik,
[...]das ELAB ist ja gut zugänglich und damit ist das Überbrückungskabel ist schnell realisiert.
Um den Motordeckel hochzuklappen, muss bei mir der Beifahrersitz raus. Mir geht's ja nur um den 'eiligen Dieb', sprich 'vorbeiziehende Horden'.Andererseits: Ein Nato-Knochen lässt sich doch noch leichter überbrücken, zumal er dicht bei der Batterie in der Minus-Leitung liegen sollte. Im Bulliforum, bei den Freunden und anderen gibt's da übrigens jede Menge Vorschläge (wie Schalter im Radkasten, oder Magnetschalter für Anlasser unterbrechen - also ein weites Feld ...). Eine Kralle signalisiert außerdem: 'Hier steht was Wertvolle'.
Gruß Ingolf
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten Skoot 05.12.2015 15:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten