Re: Lt 28 startet nicht wenn er warm ist.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 13. September 2016 20:33:58:

Als Antwort auf: Re: Lt 28 startet nicht wenn er warm ist. geschrieben von Tiemo am 13. September 2016 18:32:14:

Sehr gut Tiemo!!!
Zusatz: als ich durch den Kurzschluss in meinem Zigarettenanzünder letztes Jahr genau dieselben Probleme hatte, war es der Zuendschluesselschalter. Durch den großen Strom, ist der Kontakt zu heiß geworden und das Plastik ein bisschen verschmolzen (kaum zu sehen). Effektiv konnte dann der Kontakt nicht mehr hergestellt worden durch einen leicht zu großen Abstand.
Wenn ich dann starten wollte (mit heißem Motor) funktionierte es nicht….es sei denn, wen man beim loslassen des Schlüssels noch so viel Schwung auf dem Motor/Schwungrad hatte, dass der Motor angesprungen ist als die ELAB im Normalzustand des Schlüssels dann doch wieder Spannung bekommen hat.
Was habe ich damals gemacht, um noch fahren zu können bis dass ich einen neuen Schalter bekommen habe?
Ich habe mir ein Kabel an den + Pol der Batterie gelegt, an welchem auf der anderen Seite ein Messfühler war bei dem der Kontakt alleine raus kommt, wenn man von hinten drauf drückt. Dann habe ich ein Kabel parallel von der ELAB in eine Luesterklemme gelegt und letztere mit einem Tiewrap an den Schlauch festgemacht, den man sieht wenn man die Motorklappe öffnet.
Starten:
Erst die Klappe öffnen, mit dem Fühler die Schraube der Luesterklemme berühren und den Motor durchdrehen (starten). Wenn dieser dann anspringt, den Fuehler wieder wegnehmen und alles ist perfekt….

Viel Erfolg,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten