Re: Hast Recht; Korrektur-Korrektur: ´G1´ statt ´G3´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von KatS-Rinkki am 07. April 2016 09:07:24:
Als Antwort auf: Re: Hast Recht; Korrektur-Korrektur: ´G1´ statt ´G3´ geschrieben von Chris am 06. April 2016 23:25:50:
Moin Chris,
Ich würde für Zusatzinstrumente G7 anzapfen, also X-Kontakt, denn der DZM funktioniert während und direkt nach dem Motorstart sowieso noch nicht. Aber es muss ne Sicherung dazwischen, also entweder die S15 ist noch frei (bei den älteren Dieseln) und man benutzt sie dafür, oder man setzt ne eigene Sicherung für solche Sachen.
Genau das war meine Idee: Inspiriert durch die Brücke des Benziners hab ich bei meinem Diesel eine Brücke zu G6 geschlagen, um die Sicherung 15 zu nutzen.
G7 selber wurde bei der Ziegler-Installation verwendet, natürlich mit zusätzlichen Sicherungs-Kästchen, die oberhalb der ZE montiert sind.
Oder man zieht sich den Strom direkt vom Instrumenteneinsatz rüber, denn man braucht ja eh noch Klemme W und die gedimmte Beleuchtung.
An die Stecker des Instrumenteneinsatzes gehe ich eher ungern dran, einfach um die Leiterfolie nicht zu beschädigen, außerdem kommt man m.E. an die ZE bequemer dran.
Klemme W bekommt der Instrumenteneinsatz ja auch aus der ZE von D15, intern mit A5 verbunden, also hab ich A5 genutzt für Kl.W an VDO-DZM.
Für Beleuchtung und Masse bot sich mir die Radio-Verkabelung an.
Das mit dem Excel können wir gerne mal austauschen, aber du brauchst das Rad nicht neu erfinden, wenn es die Tabelle eh schon seit Jahren gibt.
Mmh-ja, da wollte ich auch nix neu erfinden, aber die bisherigen Steckerbelegungs-Tabellen passten für meinen Diesel und Jahrgang leider nicht so recht; daher hab ich meine eigene Tabelle gezimmert. - Einen Abend intensiv mit dem '86+ SLP (39) vor der Nase, dann hatte ich meine Belegungen, die ich nun weiter ergänzen kann. - Gleichzeitig dokumentiere ich darin, was ich ggf. ändere und was durch Ziegler und / oder die Kundendienst-Werkstatt damals in Hannover zusätzlich installiert wurde.
So eine Belegungs-Tabelle kenne ich auch von den T3-infos, die für den LT hab ich bzgl. Layout in Anlehnung an die Wiki-Tabellen hier erstellt, um evtl. dafür was sinnstiftendes beizusteuern + so einen Beitrag für die Allgemeinhait zu leisten. - Ich schick sie dir mal.Viele gRüße
Dirk
- Re: Hast Recht; Korrektur-Korrektur: ´G1´ statt ´G3´ Tiemo 07.04.2016 12:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten