Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Reinhard (HD) am 03. Dezember 2015 23:04:40:
Als Antwort auf: Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten geschrieben von Marcel(NL) am 03. Dezember 2015 22:17:55:
Al das high-tech Zeug.
Wie Tiemo schon schrieb…die Überraschung liegt in selbst gemachten Dingen, die NICHT deutlich sind!
Als mir letztes Jahr beim Kabelbrand der Zuendschloss-Startschalter durchgebrannt war, konnte ich den LT nicht mehr starten. Der Grund war, dass das Diesel Abschaltventil keine Spannung mehr bekommen hat, als ich den Schlüssel auf „Starten“ drehte (drehen Startmotor). Das Abschaltventil hatte wohl Spannung, als der Schlüssel auf Normal-Stand war.
Da ich erst mal fahren musste hatte ich ein extra Kabel am Abschaltventil montiert (parallel) mit einer Lüsterklemme an der anderen Seite. Diese Lüsterklemme hatte ich mit einem Tierip auf den Luftansaugschlauch gebunden. Wenn ich den LT nun starten musste, habe ich mit einem extra Kabel + von der Batterie verbunden mit der Schraube von der Lüsterklemme. Zündschlüssel drehen => Motor sprang an! Kabel weg = Motor blieb laufen. Ohne das extra Kabel => keine Chance den Motor zu starten!!!
Damals hatte ich noch überlegt dieses alles NICHT zu reparieren und das extra Kabel mit einen Druckstecker, der versteckt irgendwo sitzt (unter dem Sitzt, in/unter der Motorklappe, an der Batterie, im Dashboard vorne bei der Lüftung,…), an das Abschaltventil anzuschließen. Man kann dann den LT nicht starten OHNE den verborgenen Druckstecker einzudrücken!!!
Letztendlich habe ich den Zuendschloss-Startschalter ersetzt und alles funktioniert nun wieder so wie früher…..
In meinen Augen ist dieses jedoch die perfekte Diebstahlsperre!!!
Grüße aus NL
Marcel hallo,
genau da habe ich auch angesetzt, nämlich einen Schalter als Unterbrecher in der Nähe des Abschaltventils,
unsichtbar, man muss also wissen, wo er ist und doch einfach zu erreichen.
Der eine oder andere hat es schonmal auf 'nem Treffen gesehen, ich will hier aber natürlich keine Bilder reinstellen.
Ist nicht unüberwindbar, aber im Sinne des Autos gilt es einfach, erstmal Hürden aufbauen und Zeit schinden.
Hilft aber nicht gegen Aufladen ...Viele Grüße,
Reinhard
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten Georg aus Denkendorf 04.12.2015 06:34 (9)
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten LT-Harry 04.12.2015 08:15 (8)
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten Ingolf aus Berlin 04.12.2015 16:00 (7)
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten Hendrik aus J 04.12.2015 22:36 (3)
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten Ingolf aus Berlin 05.12.2015 11:28 (1)
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten Skoot 05.12.2015 15:00 (0)
- ELAB Sperre Chris 05.12.2015 10:26 (0)
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten LT-Harry 04.12.2015 19:15 (1)
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten Georg aus Denkendorf 04.12.2015 19:38 (0)
- Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten Skoot 04.12.2015 16:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten