Re: Nachgerüsteter Ölkühler
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 23. Dezember 2015 10:56:20:
Als Antwort auf: Re: Nachgerüsteter Ölkühler geschrieben von skoot am 22. Dezember 2015 15:50:30:
Ölwanne wäre dann an der Ablassschraube? Gibt es an der Ölpumpe schon einen Blindstopfen für einen Temperaturfühler oder muff man da was bauen? Falls ja, geht das dann wohl nur bei ausgebauter Pumpe, oder? Es gibt passende Geber für die Ölablassschraube, wobei gilt, je länger, desto besser, da nahe dem Ölwannenblech das Öl ja auch gekühlt wird. Es gibt auch verschiedene Fühler, die an der Ölpumpe anstelle der Verschlussschraube für das Überdruckventil eingeschraubt werden, diese wurden in den VW/Audi Fünfzylindermotoren eingesetzt. Die sind aber nicht kompatibel mit den universalen VDO Nachrüstanzeigen, sondern nur kombinierbar mit den VDO Zusatzinstrumenten aus eben diesen Fahrzeugen, wobei die das gleiche Einbaumaß haben. Ist also etwas komplizierter, die passenden Teile herzubekommen, aber vom Einbau her wäre das kein Problem, dazu kann die Ölpumpe auch drin bleiben.
Ob man an der Ölpumpe direkt auch eine Bohrung für den universal Temperaturgeber anbringen kann, müsste ich erst mal kucken. Wenn da zu wenig Wandstärke ist, würd ich lieber die Finger davon lassen, denn wenn es im Ölpumpengehäuse Risse gibt, hat man wirklich ein Problem. Außerdem müsste man wenn überhaupt die Pumpe dazu ausbauen, sonst hat man ja die Späne da drin. Alternatid könnte man überlegen, die Verschlussschraube vom Überdruckventil der Pumpe mit einer Bohrung für den Temperaturgeber zu versehen. Da bräuchte man aber dann einen sehr langen Geber, damit der wirklich im Ölstrom hängt und nicht nur in einer Sackgasse. Müsste man sich mal in Ruhe ansehen.
Ich denke, der Aufwand lohnt eigentlich nicht für das Ergebnis. Die Ölkühler bringen was, das weiß man, andererseits sind die Motoren auch ohne Zusatzölkühler stabil, das weiß man auch. Also würd ich mich für eine Temperaturmessung da nicht verkünsteln. Viel wichtiger als der Temperaturfühler ist ein Öldrucksensor, und für den gibts am Motor genug Möglichkeiten, den sinnvoll anzubringen, ohne daß man zusätzliche Bohrungen setzt.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten