Re: DEFA Motorvorwärmer im DW bzw. D24


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 02. Dezember 2016 18:45:58:

Als Antwort auf: DEFA Motorvorwärmer im DW bzw. D24 geschrieben von COLORI am 02. Dezember 2016 09:07:54:

Hallo Colori


schön das du wieder mal reinschaust.
Wie du siehst , das Forum lebt.


Und wer hier "jung" dabei ist , und nicht wei , wer Colori ist , dem empfehle ich Forumsbeitrag No. 1


Zu deinem Problem :

Der DEFA Tauchsieder erwärmt nur das Kühlwasser.
Er hat 600W , damit braucht er für den gesammten Motor zwischen 30min und über einer Stunde.

Eine Erwärmung des Innenraums kann erst wenige Minuten vorm Motorstart erfolgen , sonst ist die gesammet Wärme wieder weg.
Wenn du den Aufwand einer Temperatur und/oder Zeitsteuerung betrachtest , lohnt sich das nicht.
Nach dem Anlassen des Motors kommt sofort warme Luft aus dem Gebläse.
Nach ca 1min kannst du die aufgetauten Scheiben freiwischen.

Wenn es richtig bequem werden soll , dann leiste dir noch ein Defa-Termini Heizgebläse.
Das bläst alle Scheiben Eisfrei.


Hier der Link zu DEFA :
http://www.defa.com/de/automotive/warmup/products/warmup/

http://www.defa.com/file/e7a251119894/411525.pdf

oder besser einen milden Winter. Das spart Sprit und Strom.


Gruß

Stefan




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten