Re: Monroe V2024
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 04. Oktober 2016 11:21:14:
Als Antwort auf: Re: Monroe V2024 geschrieben von Chris am 01. Oktober 2016 11:25:21:
Servus Thomas,
bin mir jetzt nicht sicher bzgl. der Monroe-Teilenummern. Aber wenn das die Monroe Van Magnum sind, ist es an sich das beste, was man für den LT bekommen kann. Das sind an sich "verstärkte" Dämpfer für Fahrzeuge mit größerer Belastung. Im Vergleich mit Seriendämpfern sieht man schon die massivere Bauart, ich hab leider gerade nur ein Bild von den hinteren parat. Bei den vorderen ist der Unterschied nicht ganz so groß, aber dennoch sind die meine ich etwas dicker, müsste in der Werkstatt noch mal nachsehen. Und aus Plastik ist da gar nichts. Es sei denn, sie hätten bei der laufenden Produktion auch massiv den Sparstift angesetzt. Es ist schon ein paar Jahre her, daß ich die letzten Van Magnum verbaut habe, zwischenzeitlich habe ich auch mit Sachs Touring gute Erfahrungen gemacht.
Wo hast du die Dämpfer gekauft? Bist du sicher, daß du echte Monroes bekommen hast, oder könnte es auch ein China-Nachbau aus dem Internet sein? Die Monroe sind im Original mit die teuersten, die man kaufen kann.
Gruß Chris
Hallo Chris,
meine Monroes sind Made in Spain...
sind auch gleich eingebaut in der Werkstatt weil ich keine Zeit und genug geld habe..die hinteren Dämpfer haben bei mir noch eine Plastikhülle über dem Metallgehäuse.so ne art Schutzhülle hab natürlich kein Foto gemacht ich seppel..das einzigste was mir jetzt komisch vorkommt ist das die werkstatt fragt ob ich den lt tiefer legen will vorne weil die spidan 49104 eine windung weniger haben als meine derzeit verbauten...hoffe das hat nichts zu sagen
alles gute
und Manuel..auch Danke
lg
Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten