Größe des Ölkühlers?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von FunkBus am 25. März 2016 20:15:33:
Als Antwort auf: Öltemperaturanzeige und Ölkühler nachrüsten geschrieben von Tobin aus LA am 25. März 2016 14:19:54:
Moin,
dieses Projekt will ich auch dieses Frühjahr erledigen.
Busschmiede verbaut 25Reihen Ölkühler. Die angegebenen in den Links haben nur 13 oder 16 Reihen.Wie ist die Meinung, reicht ein 16er oder ist ein 25Reihen must have ?
Zum Thermometer:
Ich habe bisher ein Gewinde in die Ölablaßschraube gemacht und dort einen Sensor verbaut.
Ölthermometer dann ins Armaturenbrett eingebaut.
Man sollte aber tunlichst VOR dem Einbau den Sensor und die Öltemperaturanzeige mal in ein Topf mit Pflanzenöl auf dem Herd stellen.
Dann erhitzt man den Topf und mit einem halbwegs genauen Thermometer mißt man die die echte Temperatur und vergleicht das mit der die angezeigten.
(Natürlich mit 13,5 V versorgen, logisch, und noch besser macht man es, wenn die bessere Hälfte nicht zu hause ist :-) )Meiner Erfahrung nach sind die Ölthermometer-Anzeigen allesamt Schätzeisen, egal VDO oder noname.
Ich habe dann die Skala so verdreht, daß wenigstens die 90° Anzeige stimmt.
Ohne diese Messung ist der Einbau eigentlich wertlos.Grüße
Sönke
- Re: Größe des Ölkühlers? Tobin aus LA 25.03.2016 20:40 (3)
- Re: Größe des Ölkühlers? Tiemo 25.03.2016 23:27 (0)
- Re: Größe des Ölkühlers? Tiemo 25.03.2016 23:08 (0)
- Re: Größe des Ölkühlers? gr 25.03.2016 21:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten