Re: Bergfahren macht wieder Spass KVB sei Dank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. August 2016 17:59:54:
Als Antwort auf: Re: Bergfahren macht wieder Spass KVB sei Dank geschrieben von Uwe FDS am 26. August 2016 13:47:08:
Servus Uwe,
Zur Pumpe: Mit der Kaltstratverstellung hat das wahrschienlich nur bedingt zu tun. Der Volvo hat einen anderen Lader und damit eine andere Charakteristik. Deshalb bringt die Volvo Pumpe im LT nciht die erhoffte Mehrleistung, sondern oft eben eine Verschlechterung. das kann man so pauschal nicht sagen. Die meisten Volvo-TDs haben den gleichen Lader drin wie im LT die DV und 1G Motoren. Nur die Ladeluftgekühlten Volvos haben einen Lader mit anderer Wastegateansteuerung und höherer Ladedruckregelung, dann ist natürlich auch die ESP anders abgestimmt. Wäre also mal interessant, welche Volvo-Pumpe beim Olaf überhaupt verbaut war.
Das Problem mit der Kaltstarteinrichtung beim Volvo ist einfach, daß bei defekter Kaltstarteinrichtung keine vernünftige Grundeinstellung des Motors möglich ist. Man weiß ja dann nie genau, in welcher Stellung die Vorrichtung eigentlich steht. Diese Wachselemente altern, dazu kann die Vorrichtung auch mechanisch klemmen, und die Federkraft lässt auch nach. Ein Umbau auf die Kaltstartvorrichtung vom LT ist mit einfachen Mitteln nicht möglich, dazu müsste man nach Umbau der Teile erst mal eine Grundeinstellung des Spritzverstellers vornehmen.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten