Re: Nachrüstung Ladedruckanzeige


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 12. April 2016 17:08:22:

Als Antwort auf: Re: Nachrüstung Ladedruckanzeige geschrieben von gr am 12. April 2016 14:00:04:

Hallo Björn und Peter,
kein Problem, ich vervollständige das, brauche aber noch Infos von Peter.
Es gibt Gummitüllen geschnitten(durchtrennt) oder voll(im Umfang nicht getrennt).
Getrennte lassen sich leichter montieren, verlieren aber die Dichtheit.
Das hat auch Auswirkung auf das Bohrloch.
http://www.ebay.de/itm/100-Stuck-Gummitullen-8mm-Gummitulle-Kabeltulle-Schutztulle-Kabel-Durchfuhrung-/111961484439?hash=item1a116cac97:g:PDQAAOxyNExSMfD7
Gruß,
Gerald

Hallo Gerald,

die Kabeldurchführungen sind aus diesem Sortiment aus der Bucht

http://www.ebay.de/itm/100-Kabeldurchfuhrungen-Kabeldurchlasse-Tullen-/230541670854?hash=item35ad5ab9c6

Das Loch habe ich mit einem 2 mm Bohrer vorgebohrt und mit einem 8 mm Bohrer aufgebohrt. Bevor die Kabeldurchführung reingefriemelt wird selbstverständlich entgratet und den blanken Teil mit einer Grundierung versehen.

Je nachdem wie groß der Kabel,- oder Schlauchdurchmesser ist, variiere ich mit dem Bohrer. In meinem Beitrag -Umrüstung auf Arbeitsrelais, Vorglühanlage -- habe ich es genauer beschrieben. Bei den Durchführungen vom Batteriekasten zum Motorraum habe ich die gleichen Durchführungen verwendet, jedoch nur 7,5 mm gebohrt und die Kabel mit Gleitmittel durchgeführt.
Hier mal ein Bild dazu

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d38b5d-1460474849.jpg

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten