Re: Wie hoch ist der normale Ladedruck,wie hoch kann man ohne Folgen anheben ????


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andy Funke MTK am 05. Juli 2016 13:28:13:

Als Antwort auf: Re: Wie hoch ist der normale Ladedruck,wie hoch kann man ohne Folgen anheben ???? geschrieben von Uli-Vogtland am 02. Juli 2016 23:46:41:

Na ich bin erst gespannt!!!!Brauch noch nen längeren Schlauch zum Manometer.Hatte beim Fahren mehr Ladedruck (0,5) als bei Vollgas im Stand !?!? LLK einbauen geht auch nicht so einfach,mus ja des Rohr geteilt werden vom Turbo zur Ansaugbrücke,na mal sehen !!! L.G. Uli

Lieber Uli,

ich will versuchen die dazu passende Vorlesung in Kolbenmaschinen in verständlich Worte zu fassen.
Beim Fahren gibt der Motor zum Antrieb des LT Leistung ab. Um dieselbe Drehzahl, wie im Stand im sogenannten oberen Leerlauf zu erreichen, wird also mehr Kraftstoff eingespritzt und verbrannt. Damit liegt die Verbrennungstemperatur und auch die Auslasstemperatur höher. Also wird die Turbine des Laders trotz gleicher Motordrehzahl aus dem Abgasstrom eine höhere Leistung beziehen. Der Lader dreht also höher und der Ladedruck steigt.

Beste Grüße vom Andy Funke aus MTK



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten