Re: Pinbelegung Drehzahlmesser
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 07. Dezember 2015 16:53:32:
Als Antwort auf: Pinbelegung Drehzahlmesser geschrieben von Chris am 07. Dezember 2015 11:36:10:
Servus beinand',
da ich nicht meine komplette Armaturentafel auseinanderreißen will deswegen, nur mal eine kurze Frage: Wie ist die Steckerbelegung des vierpoligen Steckers am originalen Drehzahlmesser? Mir würde ein Photo von hinten reichen, also wie der Leiterbahnschwanz in den Stecker auf dem DZM mündet.
Ich habe noch eine Leiterfolie mit dem üblicherweise abgeschnittenen Leiterbahnschwanz liegen, bin mir aber nicht sicher, ob die Kontakte, so wie sie da drauf enden, auch wirklich am DZM verbunden werden. Auf dem Leiterbahnschwanz liegen Klemme 1/W, 15, 30 und 31, wobei 30 beim DZM nicht kontaktiert wird. Die Reihenfolge der Pins wär aber wichtig, da ich hier einen DZM liegen habe zum Testen und ich ihn nicht kaputtreparieren möchte.
Im Wiki gibt es leider keine brauchbaren Photos dazu.
Gruß Chris
lt-ecke(ätt)motoer.de und ? geht er nu? mein orschinaler sagt auch nix, obwohl er einklich korrekt angeschlossen ist, irgendwas stimmt nicht ! ZweitDZM durchgemessen , und er liefert die gleichen Werte, zeigt aber auch nix an....... gruß th
- Re: Pinbelegung Drehzahlmesser Chris 08.12.2015 12:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten