Re: Elektrik totalausfall brauche dringend Rat


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 03. August 2016 18:22:10:

Als Antwort auf: Re: Elektrik totalausfall brauche dringend Rat geschrieben von Torsten alias Jabba am 03. August 2016 17:25:25:

Hallo,

am G1 hängen ja vermutlich diverse Verbraucher, Relais , Glühbirnen etc.
Die haben natürlich alle einen Innenwiderstand und sind auf der "anderen" Seite mit Masse verbunden.
Misst Du nun dort gegen G1 die Spannung, "sieht" das Messegrät die Masse über die Verbraucher.
Da eine Spannungsmessung sehr hochohmig also mit nur sehr geringem Messtrom erfolgt , fällt der sehr geringe entstehende Spannungsverlsut über die Innenwiderstände der Verbaraucher gegen Masse fast nicht ins Gewicht.
Für Dich sieht es dann gefühlt wie Masse aus.

Gruß
Frank

hab ja die b version von amp. da sind 2 leiterplatten ( zumindest seh ich nur 2 ) und die bekommt man nicht auseinander. soweit ich das erkenne zumindest, denn da geht eine fette brücke von oberseite der oben liegenden platte durch bis zur unterseite der 2. platte und scheint dort festgeloetet zu sein. fuehlt sich auch nicht nur gesteckt an.
was mich beim durchmessen sehr verwirrt und da komm ich an dem punkt, wo mein laienhaftes wissen über elektrotechnik seine grenzen erreicht, wenn ich zb den stecker g1 und einen der h stecker ( plus ) messe, hab ich 12,4v. also ist ja g1 minus und h plus.
aber sollte an den g steckern garnichts anliegen. weil wenn ich plus an den g1 anbringe, funktioniert ja alles.muesste doch eher ein kurzschluss entstehen. ich bin verwirrt.

Hi,
das fragliche Vergnügen hatte ich auch grad... lies mal hier:
206591.htm
206596.htm
wie gesagt sonst mal versuchen an den Kontaktpins zu drehen, die Leiterbahnen der neueren ZE selber sind normalerweise nicht defekt.
die Leiterbahnen sind nicht weiter befestigt wenn das Gehäuse auf ist, bis auf eine...die ist mit einem Kupferniet mit einer tieferliegenden Bahn vernietet und muss aufgebohrt werden. Hinterher entweder ne Messingschraube rein, ich hatte zum Glück einen passenden Kupferniet da.

Viel Glück
Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten