Re: Keilriemen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas_aus_UL am 11. November 2016 16:21:22:
Als Antwort auf: Re: Keilriemen geschrieben von eisenschweintreiber am 11. November 2016 12:04:01:
Auch einige Gold Motoren und die T3 Dieselmodelle hatten das Prinzip mit den Unterlagsscheiben. Allerdings dort für den kleinen Keilriemen, der nur zur Wasserpumpe lief. Der Zweite Riemen zur Lima hatte das nicht. Später wurden die beiden Riemen dann durch einen langen ersetzt, der über alle Riemenräder lief. Die Lösung war aber auch nicht soooo gut, weil der Umschlingungswinkel dadurch geringer wurde, und man allgemein mehr Spannung auf dem einen Keilriemen brauchte. Und bei den T3s die ich hatte, war es zumindest gefühlt so, dass damit die Lima Lagerung öfter Schaden genommen hat.
LG Thomas
- Re: Keilriemen @Thomas eisenschweintreiber 11.11.2016 18:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten