Re: Starthilfegerät/Power Pack welches nehmen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Skoot am 26. Dezember 2015 23:16:14:

Als Antwort auf: Re: Starthilfegerät/Power Pack welches nehmen geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. Dezember 2015 22:36:56:

Nabend Skoot
als Energiquelle sind diese Kraftpakete nicht zu gebrauchen.
Sie haben etwa 18 ampere Leistung.Fuer das was sie koennen muessen ....
Kurzfristig volle Leistung abgeben.reicht das voellig aus.
Fuer das was du erwartest.geht nur die von Stefan vorgeschlagene Version mit der Sackkarre.
Gruss Peter
Wird wohl leider so kommen. Das von mir rausgesuchte Teil hatte ja angeblich 44ah bei 15kg Gewicht. Da komme ich mit der Sackkarrenlösung halt niemals hin...

Mal sehen :
Varta B18 Blue Dynamic 44Ah = 11,3kg
Alu Sackkarre klappbar 60 kg = 3kg !
Starthilfekabel = 0,9kg

OK 200gr drüber.

Also andere Lösung !
Li-PO ?
sowas ?
http://www.bootsmotoren4you.de/LiFeYPo4-Akku-12V-60AH-Ladegeraet
11,5KG ???
Ja / Nein ?

Also ,
der da hat auch nur 18 KG :
http://www.arturus24.de/products/Werkstattausstattung/Generatoren/Stromgenerator-15-kW-ZI-STE950.html?gclid=CO3erIe9-skCFSX4wgodAlsLuQ
der löst das Probelm anders , aber nachhaltig.
Auch mal drüber Nachdenken.
Sowas mit einem kleinen Handyakku drinnen wird es ganz sicher nicht bringen.
Gruß
Stefan


Das LI Teil ist schon ganz cool aber leider auch fies teuer. Der Stromerzeuger ist mit 93db viel zu laut. Wird wohl doch in Richtung mobiler Zweitbatterie gehen müssen. sackkarre ahoi 😛



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten