Re: OT finden zum Einstellen der Zündung mit Hallgeber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 09. Juni 2016 12:05:03:

Als Antwort auf: OT finden zum Einstellen der Zündung mit Hallgeber geschrieben von Jonk aus Dresden am 09. Juni 2016 10:39:10:

Mein Schrauber meint zwar, dass die Scheibe nur in einer Position eingebaut werde kann, aber im Forum stehts ja anders.

Hallo zusammen,

beim CH ist das leider nicht so. Die Scheibe kann um jeweils ein Schraubenloch versetzt eingebaut werden.
Wenn das bei dir der Fall ist, wird die Einstellung etwas fummelig.
Der Motor hat noch eine Markierung auf der Keilriemenscheibe vorne. Da ist ein Kerbe auf dem äußeren Rand der Riemenscheibe und eine Nase am Motorblock.
Man sieht sie ganz gut wenn man zwischen Boden und Außdehnungsbehälter vom Kühlwasser hindurchschaut. Besser sichtbar wäre sie wenn der Zahnriemenschutz abgenommen würde, geht aber auch so.
Das ist die 0-Grad Markierung vom 1. Zylinder. Dann musst du im Prinzip dort die 5-Grad vor OT abschätzen und den Motor dort hindrehen. Dann den Verteiler soweit drehen, daß die LED in Drehrichtung vom Verteiler gerade ausgegangen ist. Drehrichtung am Verteiler ist gekennzeichnet, müsste im Uhrzeigersinn sein.
Wenn du alles zusammen hast und der Motor läuft kannst du mit dem Stroboskop auf die Nockenwellenzahnscheibe blitzen. Die hat in Fahrrichtung hinten eine Kerbe und der Ventildeckel eine Nase.
Wenn der Zündzeitpunkt passt sollte die Kerbe ca. einen Zahn breit neben der Markierung stehen. Das sind alles nur ungefähre Einstellungen, präzise geht wirklich nur an der Schwungscheibe.
Wenn du dir die Arbeit mache willst, kannst du den Umfang der Keilriemenscheibe ausrechnen und dir da eine 5-Grad Markierung hinmachen. Diese kannst du dann auf die Schwungscheibe mit etwas Farbe übertragen, dann hättest du wieder ein Markierung zum Einstellen.
Bei den Benzinern macht 1-Grad neben der 5-Grad Markierung schon ordentlich was an der Leistung und am Spritverbrauch aus.
Die beste Lösung wäre natürlich die Schwungscheibe in der richtigen Position einzubauen, dazu muß aber eben das Getriebe oder der Motor raus.

Viel Glück beim Einstellen.

Grüße Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten