Re: Federlängen zw. den Baujahren und Gewichtsklassen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von rs17219 am 22. März 2016 16:12:29:

Als Antwort auf: Re: Federlängen zw. den Baujahren und Gewichtsklassen geschrieben von Chris am 18. März 2016 21:57:31:

Hallo Chris,
ok, dann nochmal mit ein paar Zahlen und ausführlicher;
Ich (Bj.82 LT40) hab an der VA ca. 150cm Länge, HA ca. 135cm
-> im eingebautem Zustand, gemessen bei strömendem Regen - also wirklich nur ca. ;)

Dann hab ich noch ein Satz hier liegen: 133cm - im ausgebautem Zustand, Bj.92

Man berichtete mir, dass es im Katalog wohl 136cm und 121cm gibt.

HA:
121cm = LT klein/alt -> Bulleneier+Panhard
136cm = LT groß/alt -> Bulleneier; und neu/klein (auch groß?) (->keine Bulleneier? manchmal?)+kein Panhard (auch nicht Sonderausstattung?)

VA
Spiralfeder = LT klein/alt und neu
~150cm = LT groß/alt (und neu/groß?)

Wenn das alles wäre - würd ich es gerne mit ins Wiki schreiben.. dann weiß man, was man so grob suchen muss.

An der VA (zweilagig!) hab ich Gummipuffer in Hütchenform (auf der Feder verbaut),
an der HA (vierlagig) die berühmten Bulleneier (am Rahmen verbaut).

Mein Plan wäre nun gewesen eine Lage an der VA zu entfernen und zu schauen wie es sich fährt und evtl. Luftfederung nachzurüsten. Keine Ahnung was der Tüv dazu am Oldtimer sagen würde.. Ich würde ihn wohl garnicht fragen sondern einfach umbauen und so tun als wär es schon immer so.
Sind Luftfedern irgendwie eingetragen oder vermerkt? Wenn ja, wäre mein Plan blöd :)

An der HA würde ich dann ähnlich verfahren: zwei Lagen raus + Luftfeder diesmal aber auf jeden Fall wegen der unterschiedlichen Beladung.
Plan B; gleich die (neueren) zweilagigen Federn, ich vermute aus einem LT28, einbauen, fahren und evtl. Luftfeder.

Teilekatalog fehlt mir.. ne, ok.. da gab es irgendwo halbrussische Seiten.. Aber bis ich mich da durchgewurstelt habe, hoffte ich hier auf Klärung.
Hat ja schon ziemlich gut geklappt! Danke! :)

Grüße,
Robert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten