Re: Druckleitung 1. Zylinderkopf undicht: gebraucht erneuern oder löten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 22. September 2016 11:50:31:

Als Antwort auf: Druckleitung 1. Zylinderkopf undicht: gebraucht erneuern oder löten geschrieben von Laura Neukölln am 22. September 2016 11:18:12:

Hallo Laura!

Du kannst versuchen, beim Klaus vom Bodensee anzurufen, vielleicht hat er eine solche Leitung oder kann sie reparieren. Er ist in der Nähe von Friedrichshafen. Dort findet gerade das tolle Bodenseetreffen der LT-Fahrer statt.
Kontakt siehe Wiki unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:links:womoteile_haendler&s[]=kvb#plz_8

Bis dahin kannst du auf 5 Zylindern weiter fahren, indem du die defekte Leitung an der Düse abschraubst die Mutter zurückschiebst, einen Schlauch über das Leitungsende schiebst und mit dem Leckölanschluss verbindest, wo die Blindkappe drauf sitzt. Wegen der unterschiedlichen Durchmesser brauchst du halt zwei Schläuche, die jeweils passen und verbindest die dann. So kannst du auch eigentlich sogar bis Berlin fahren, der Motor läuft dabei etwas unrund und es fehlt 1/6 Leistung, es passiert aber nichts.
Alternativ halt noch mal richtig löten oder mit einer Schneid-Klemm-Verbindungsmuffe aus dem Hydraulikbereich verbinden, nachdem das defekte Stück rausgeschnitten ist.
Wichtig ist, dass du nicht den Kraftstoff über den Motor laufen hast auf längeren Fahrten, dabei kommen nämlich einige Liter zusammen und besteht erhebliche Feuergefahr.
Zuhause solltest du nochmals die ganze Verrohrung prüfen, der Riss ist bestimmt die Folge eines Montagefehlers beim Kopfwechsel. Einen kompletten Satz bekommt man bei Dieselsend, da sind dann auch die wichtigen Klemmschellen mit Gummieinlagen dabei, die Schwingungen der Leitungen weg dämpfen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten