Re: Tuma E2800 spring im warmen Zustand nicht an
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 03. Mai 2016 14:39:59:
Als Antwort auf: Re: Tuma E2800 spring im warmen Zustand nicht an geschrieben von gr am 03. Mai 2016 12:18:15:
Hallo Gerald,
zunächst erst mal vielen Dank! Diese Platine gibt es tatsächlich noch, zwischen 27 und 30€, je nach Händler.Den von dir genannten Wiki-Beitrag hatte ich zwar gelesen, doch dort heißt es "Bei Defekt läuft sie 'immer, aber heizt nicht' oder gar nicht, weil die Thermsicherung (das längliche Teil, wie in der Kaffeemaschine) durchgebrannt ist".
Auch wenn ich vielleicht nerve: Die Heizung läuft ja bei Bedarf stundenlang (bei kaltem Einschalten). Ich verstehe eine 'Sicherung' als Überhitzungsschutz. Kann diese Sicherung auch "halb kaputt" gehen, oder falsch schalten, wenn die Luft in der Brennkammer noch zu heiß ist? Eigentlich unwahrscheinlich. Denn nach Abkühlung funzt's ja wieder. Im Wiki-Artikel ist das etwas widersprüchlich beschrieben. Es heißt dort auch unter "Funktionsablauf":
"Heizung läuft, bis die voreingestellte Warmlufttemperatur erreicht ist. Dieser Sensor ist auf einer Platine , nahe des Wärmeaustritts, montiert; er unterbricht durch die Elektronik die Gaszufuhr (damit wird eine Überhitzung ausgeschlossen); das Gasventil macht zu, der Ventilator läuft weiter, bis ein anderer Sensor (auch dort angebracht) meldet, Heizung kann wieder mit Gas versorgt werden. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis der Temperaturfühler im BEDIENUNGSELEMENT sagt, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist. Und später fängt das „Spiel“ wieder von vorn an."
Hier ist also von einem 'Sensor' die Rede - also doch keine simple Ein-Aus-Sicherung?? Und ein weiterer 'Sensor'? Darunter würde ich z.B. einen NTC-Widerstand (Thermistor) verstehen. Ich frage halt deshalb noch mal nach, weil ich das Teil nicht umsonst bestellen will. Zumindest ist die Wiki-Beschreibung etwas 'unscharf' und passt nicht so recht zu meinem Fehlerbild. Wahrscheinlich ist das kleinere Teil ein Thermistor und das größere der Überhitzungsschutz. Jedenfalls vielen Dank für deinen Hinweis.
Gruß Ingolf
- Re: Tuma E2800 spring im warmen Zustand nicht an gr 03.05.2016 16:03 (3)
- Re: Tuma E2800 spring im warmen Zustand nicht an Ingolf aus Berlin 03.05.2016 16:20 (2)
- Re: Tuma E2800 spring im warmen Zustand nicht an gr 04.05.2016 11:44 (1)
- Re: Tuma E2800 spring im warmen Zustand nicht an Ingolf aus Berlin 05.05.2016 09:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten