Re: Noch was
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 29. August 2016 21:30:15:
Als Antwort auf: Re: Noch was geschrieben von Chris am 29. August 2016 21:04:33:
Hi Chris,
was mir aufgefallen ist, die zwei Litzen für den Kühlmittelsensor sind in der Nähe vom Stecker an der Isolierung etwas brüchig / spröde. Die wollt ich zumindest mal mit Schrumpfschlauch isolieren oder zumindest teilweise erneuern. Komplett tauschen wird wohl etwas schwieriger. Da die dann in dem Schlauch verschwinden ist nicht zu erkennen wie weit die Isolierung spröde ist. Ich hätte im Bereich des Kühlwasserbehälters mal freigelegt und ab dort erneuert.
Servus Uwe,
- Drosselklappenpoti defekt
- Geber für Kühlmitteltemperatur (was wie beschrieben beim Abziehen grundsätzlich eine Fehlermeldung ergibt)
- Lamdaregelung .......... kein mager bzw. fett Signal von der Sonde erkannt
- Lamdsonde regelt nicht
diese Fehlermeldungen haben eins gemeinsam: Sie können durch Unerbrechungen im Kabelbaum entstehen. Hast du mal eine Sichtprüfung des Motorkabelbaums vorgenommen? Keine Stellen, an denen Leitungen hart und brüchig geworden sind?
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten