Re: Kleber für Gummi, Butyl über 100 Grad
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-Spezialist am 21. Dezember 2015 18:30:49:
Als Antwort auf: Kleber für Gummi, Butyl über 100 Grad geschrieben von Raul am 21. Dezember 2015 14:45:40:
Hallo,
ich möchte mir am Auto etwas behelfen und brauche dafür eine Eigenkonstruktion.
Thema Gummi, Butyl miteinander verbinden, sodass es auch Temperaturen über 100 Grad standhält.
Feuchtigkeitsfest, wegen halt Kfz.
Die meisten angebotenen Gummikleber halten nur Temperaturen bis 100 Grad stand?
Jetzt habe ich über vulkanisieren nachgedacht. Wie Temperaturfest ist es?
Gibt es sonst Alternativen? Hat jemand eine Idee ;-)
Gruss, Raul Versuch es mal mit dem Neoprenkleber Aquasure aus dem Tauchzubehör, damit habe ich auch die Gummidichtungen der Lenkungshebel und eingerissene Achsmanschetten am PKW dauerhaft geklebt. Hält für Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten