Re: C2 Kontakt bei AHK-Nachrüstung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 22. November 2015 17:15:27:

Als Antwort auf: Re: C2 Kontakt bei AHK-Nachrüstung geschrieben von Chris am 22. November 2015 16:22:30:

Ich sehe keinen Sinn darin, sich die Leitungen nach hinten neu zu ziehen. Zum einen sind die originalen Kabel, sofern unbeschädigt, ausreichend dimensioniert inkl. Anhängerbetrieb. Alle Anschlüsse, die man braucht, hat man eh schon hinten an den Rückleuchten. Sich einen einzelnen Draht für Dauerplus und hinterzulegen, sollte auch kein Problem sein, wozu auch immer das gut sein soll (hab ich bei meinen Anhängern noch nie gebraucht).
Koppelstelle hinten hat den Vorteil, reparaturfreundlicher zu sein (Fehlerursache lässt sich deutlich trennen zwischen Fahrzeugelektrik und Zusatzelektrik AHK), und du hast die Koppelstelle nicht ausgerechnet da, wo du eh schon das dickste Kabelgekröse hast, hinter der Zentralelektrik.
Gruß Chris
Servus
Nebelschlußleuchte ist erst seit 1 Jan.1991 Pflicht, da wird (ist) beim Bj. 82 nichts an Kabel verlegt.
Ist aber nicht das Probelm, das Relais muß ja nicht unbedingt im Orginalplatz stecken.
Ob VW die Pins für die Stecker hat ?? keine Ahnung, da müßte man haltmal fragen ( wenn man welche braucht)

Gruß @Harry

Spritmonitor.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten