Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 04. Dezember 2015 22:36:19:

Als Antwort auf: Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten geschrieben von Ingolf aus Berlin am 04. Dezember 2015 16:00:01:


Von allen Vorschlägen scheinen mit nur die 'Krallen-Lösungen' und das Abschalten des Elab (über einen versteckt angebrachten Schalter) die sinnvolleren/einfacheren Varianten zu sein. NATO-Knochen auch, aber jedes Mal die Uhr stellen und Radio-Code eingeben?? Und beim Parken zu Hause natürlich der einbetonierte Erdanker mit Schiffskette an der Abschlepp-Öse.

Das ist nicht so schlimm - du verdrahtest am Nato-Knochen vorbei eine 2 A- Sicherung und alles bleibt beim Alten.
Die Sicherung fliegt ja raus, wenn du ohne Nato-Knochen einen Startversuch unternimmst.

ELAB zu deaktivieren ist beim LT nicht soooo gut - denn du kannst ja die Motorhaube vom Fahrersitz leicht hochklappen und einfach ein paralleles Kabel ziehen - das ELAB ist ja gut zugänglich und damit ist das Überbrückungskabel ist schnell realisiert.

Gruß

Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten