Re: Narbendurchmesser LT28?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 01. September 2016 01:24:44:
Als Antwort auf: Re: Narbendurchmesser LT28? geschrieben von Marcel(NL) am 01. September 2016 00:31:55:
Hallo Marcel!
Verstehe ich es richtig, dass es sich vielleicht nur im 0.5 mm handelt? Ja, etwas um den Dreh. Leider sind die Backen meines Messschiebers nicht lang genug, um an der Haube vorbei ganzg genau zu messen.
In den VW Zeichnungen ist mir nicht deutlich, ob die Nabe genau in der Oberfläche endet, gegen die die Felge anliegt/angeschraubt wird. Da das Radlagerhäubchen IN die Nabe gedrückt wird, ist diese sicherlich kleiner als 65mm! Die Mutter ist ja SW52
Es sollte also kein Problem sein, wenn das Ende der Nabe genau in der Montageoberfläche der Felge liegt….
Steht die Nabe da drüber, kann es ein (kleines) Problem werden. Die Nabe steht tatsächlich aus der Montageebene hervor, und wie gesagt, nicht schrafkantig, sondern mit einer Rundung. Wenn also der Zentriersitz deiner Felge in der gleichen Ebene wie die Befestigungsfläche liegt, so müsste die Felge an dem Sitz ebenfalls gerundet oder gefast sein.
Wie kann ich denn bei der Montage einfach sehen, ob die Felge nun gut anliegt oder nicht – Farbe benutzen und auf die Montageoberfläche streichen? Die Felge müsste bereits vor dem Anziehen der Bolzen/Muttern satt und ringsherum an der Nabe anliegen.
Grüße, Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten