Re: Wasserabscheider/Filter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha aus Mainz am 10. Januar 2016 15:41:05:

Als Antwort auf: Re: Wasserabscheider/Filter geschrieben von LT-Harry am 10. Januar 2016 14:28:52:

Wir freuen uns, dass unser Florida wieder ganz ist und super läuft.
Zwei Fragen habe ich aber:
1. Braucht der ACL (mit Schallschutzwanne) den Filter im linken vorderen Radhaus wirklich? Der wurde nämlich demontiert und überbrückt, weil total versifft und nicht mehr zu reinigen. Oben am Motor sitzt ja noch der übliche Dieselfilter.
2. Kann jemand das Temperatur-Stellrädchen der Eberspächer-Heizung nachfertigen/drucken? Es ist aus grün durchscheinendem Kunsstoff, andere Farben tun's auch, nur nicht schwarz.
Servus Uli
VW hat sich was dabei gedacht und zwar geht das "entwässern" deutlich besser, als am Filter, noch dazu wenn die Lärmschutzwanne veorhanden ist.
Außerdem nimmt der Wasserabscheider bedeutend mehr Wasser auf, als der Filter.
Natürlich kann es jeder so halten wie er will, aber solange ich nicht am "Hungertuch" nage, bleibt bei mir alles Orginal.
Gruß @Harry

Wobei ergänzend WICHTIG zu sagen ist, der WASSERABSCHEIDER im linken Radhaus ist KEIN FILTER und darf nicht gegen einen solchen ersetzt werden.
Das ist ein Gehäuse ohne Filterelemente darin, und wird, wenn nicht undicht oder beschädigt, nicht gewechselt.
Bei Austausch gegen einen Filter, erhöht sich der Durchflusswiederstand bei der Kraftstoffversorgung, was unter Umständen zu Leistungsverlust und im Extremfall zur Beschädigung der Förderpumpe in der ESP führen kann.

Gruß,
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten