Re: Spidan


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 05. Oktober 2016 07:44:58:

Als Antwort auf: Re: Spidan geschrieben von PeterOs am 05. Oktober 2016 00:05:29:

Hi Thomas!
ja hat er und steht auf 6 teste mal morgen obs woanders besser geht....kollege meint auch ich solle mal 8 und hochschrauben versuchen...
Na, dann ist doch alles gut, dann ist da ja doch noch ein Schalter...
Dass es mit der "6" nicht funktioniert, hängt mit der Übersetzung zur LIMA zusammen, diese dreht schneller als der Motor.
guck ich mir morgen noch mal an.in der anleitung steht auch das kabel grün an den minus der wicklung soll...das habe ich an klemme w.weil ich denke das sonst nichts davon an klemme w kann.habe rot strom,orange beleuchtung,schwarz masse und eben dieses grüne
Das mit dem grünen Kabel an "W" ist schon richtig so. Es handelt sich hier um Wechselstrom, da ist "+" oder "-" sowieso nicht definiert. Minus der Wicklung ist bei den LIMAs auch garnicht herausgeführt, sondern als "schwebender" Sternpunkt im Innern isoliert untergebracht.
Gruß,
Tiemo
Hallo,
ich frage mich beim mitlesen die ganze Zeit, was die Zylinderzahl mit der ganzen Sache zu tun hat. Nach meinem Verständnis kann doch nur das Verhältnis der Frequenz der Wechselspannung an Klemme W zu Umdrehungsfrequenz der Lima (also zB 3:1) und die Übersetzung der Riemenscheiben relevant sein. Oder übersehe ich da etwas?
Gruß, Peter
Hey Peter,
Ich habe leider keine Ahnung wie das aufgebaut ist Elektrik ist nicht meins aber ich lese das schon raus das es eigentlich die Impulse der Lima sind und die hat keine Ahnung was für eine Maschine sie antreibt...
LG
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten