Re: Batterieleuchte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 12. Dezember 2015 21:09:36:

Als Antwort auf: Batterieleuchte geschrieben von Jörg am 12. Dezember 2015 17:45:40:

Hallo! Bei unserem LT28 (Hedin, Bj. 1985) geht die "Baterieleuchte" nicht mehr aus...(auch nicht bei vollgas) Jetzt ist die Batterie auch leer! Frage: ist die LIMA grundsätzlich kaputt? Oder was kann es noch sein??? Der Keiriemen hat vorher etwas "gepfiffen"beim anfahren...er ist aber nicht gerissen! Nur ein bischen locker. Habt hr Tipps, was ich als erstes checken sollte? Wie kann ma vorgehe??? Danke an alle und Grüße, Jörgi

Nabend Jörg

Da du vorgestern bei mir warst,habe ich etwas mehr Insider Wissen,wie die Jungs hier.

Du hast ja ein Problem(Wassereinbruch) mit der Frontscheibe.

Vermutlich sind die Stecker der Zentralelektrik durch Korrosion, nicht mehr in der Lage die Erregerspannung zur Lima zu bringen.

Mit einfachen Worten....du hast Kontaktprobleme durch eine unter Wasser gesetzte Zentralelektrik (Sicherungskasten).Wenn ich so drüber nachdenke...erklärt das auch komische verhalten deines Glührelais.Da ist vermutlich Wasser rein gelaufen.Das Relais kannst du aber einfach öffnen+Trockenlegen.

Mein Tip.....
Besorge dir ein vernünftiges Kontaktspray zbs.Kontakt60.
Damit sprühst du die Steckverbindungen auf der Rückseite des Sicherungskastens ein.

Das Zeug benötigt einige Zeit, um die Verschmutzungen(Oxydschicht)zu beseitigen.
Versuche das mal,um unötige Reperaturen zu vermeiden.

Wir können gerne mal Telefonieren.

Gutes gelingen
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten