Re: Kurbelwellendichtring defekt - das 3. Mal!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 12. Juli 2016 13:47:07:
Als Antwort auf: Kurbelwellendichtring defekt - das 3. Mal! geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 12. Juli 2016 02:07:50:
Moin LT-Gemeinde,
ich muß leider den Verkauf unseres LT's stoppen. Unter dem LT fand ich heute eine kleine Pfütze Öl.
Und der Unterboden ist schon arg eingesaut.
Sofort zur Werkstatt. Aussage: Kurbelwellendichtring scheint defekt zu sein.
Das wäre das 3. Mal seit September 2005. Das letzte Mal im Juni 2010.
Was stimmt da nicht? Da ist doch was faul, oder?
Wer kann mir da mit Rat und/oder Tat weiterhelfen?
Es muß dann ja auch wieder der Zahnriemen gemacht werden. Ist ja auch in 2010 mitgemacht worden.
So kann ich den LT ja nicht verkaufen. Aber was stimmt da bloß nicht?
Am Einbau könnte es liegen, wäre es nicht eine gute alte VW-Werkstatt mit 53 Jahren Erfahrung.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Evtl. ist es auch ein Wink mit dem Zaunpfahl???? Doch behalten???
Grübelnde Grüße,
Wolfgang Hallo Wolfgang
vermutlich ist die Kurbelwelle im Dichtbereich ungünstig eingelaufen.
Wenn dann noch etwas axialspiel dazu kommt,haelt ein neuer Dichtring nicht lange.Glücklicherweise gibt es heutzutage Reperaturmöglichkeiten mit hilfe einer Huelse die ueber die Defekte Stelle geschoben werden kann.
Du solltest mal Google bemühen.Bin zur Zeit in Urlaub.Zuhause müsste ich eine Adresse für einen Anbieter solcher huelsen haben.
Gruss Peter
- Re: Kurbelwellendichtring defekt - das 3. Mal! Wolfgang m.d. H-Frosch 12.07.2016 14:20 (0)
- Re: Kurbelwellendichtring defekt - das 3. Mal! Rasmus DK 12.07.2016 13:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten