Re: Kühlungsprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Smooncap am 26. Juni 2016 17:57:52:

Als Antwort auf: Re: Kühlungsprobleme geschrieben von Chris am 26. Juni 2016 10:59:09:

Servus Smooncap,
das klingt soweit alles Vernünftig. An den Spritzversteller muss man eigentlich nur ran, wenn jemand die Pumpe mal zerlegt und ggf. falsch wieder zusammengebaut hat, z.B. zum Abdichten, insbesondere des Kaltstarthebels. Ansonsten verstellt sich der nicht von selber.
Denke du musst dann einfach damit leben und die Kühlleistung der Motorleistung anpassen.
Gruß Chris
Hallo zusammen, und erst mal danke für eure Antworten.
Ich werde die Einstellung an der ESP wohl auf ein gesundes Maß zurück drehen um nicht die ZK Dichtung zu schrotten, bzw. was sonst noch so alles durch Überhitzung Schaden nehmen könnte. Ist aber trotzdem schon erstaunlich, was man so an Leistung herausholen kann, wenn man auf Kosten der Wärmeentwicklung bzw. Überschreiten der Russgrenze, Einstellungen verändert. Ich werde aber wohl noch mal die Einspritzdüsen abdrücken um sicher zu gehen.
Gruß Smooncap



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten