Re: Welcher LT passt zu mir?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Lennart Müller am 11. August 2016 23:32:56:

Als Antwort auf: Re: Welcher LT passt zu mir? geschrieben von eisenschweintreiber am 11. August 2016 10:52:27:

Moin Lennart,
also die Entscheidung nen LT zu fahren ist schon mal gut. Was H-Kennzeichen angeht liegts richtig, das wird wohl nix, Plakette gits nur für den 6Zylinder Benziner 1E mit Einspritzung den ich selber fahr. Da wirst wohl aber kaum welche finden.
Vorteil am LT: der ist deutlich breiter als andere Transporter seiner Klasse wie Ducato, Transit, Sprinter usw. Was die Handlichkeit des LT mit dem kurzen Radstand angeht, der ist sehr wendig und etwa so lang wie ein VW Passat und passt somit auch in ne normale Parklücke. Das fällt mit dem langen Radstand aus. Ist die Frage welche Ansprüche stellst an den Ausbau? Nasszelle unbedingt notwendig?
Bei Interesse kann ich Dir mal Bilder von meinem LT35 Bj.90 Ausbau zusenden. Hab auch das Standard Hochdach drauf.
Ist aber ne Menge Arbeit und Kosten enstehen auch nicht gerade wenig.
Was den angesprochenen Lärm angeht: ich will kein Diesel ham. Der Vergleich ist etwa ein Benziner PKW aus den 80ern zu nem LKW aus den 70ern. Da lässt sich zwar einiges Dämmen, aber laut bleiben die Diesel trotzdem.
Was die Sitzbank angeht: Lässt sich problemlos umbauen wenn Du nicht grad den ganz alten Motor mit der hohen Abdeckung drauf hast waren glaub irgendwelche Modelle aus den 70ern). Allerdings sind die Sitzbänke inzwischen rech teuer geworden. Ich hatte meine damals für um die 60,- € ergattert, wirst wohl kaum noch bekommen.

Hallo Uwe,
danke für deine ausführliche Antwort. Eine Nasszelle braucht es nicht. Wichtig ist uns eigentlich nur ein Bett, ne Kochgelegenheit und genügend Stauraum für unsere Kletterausrüstung. Damit das ganze nicht zu beengt ist, finde ich die ?45cm? mehr beim langen Radstand scon interessant.
Bilder von deinem Ausbau würden mich tatsächlich interessieren.Schick sie mir doch einfach an meine Mailadresse.
LG
Lennart
Also bei Bedarf schickst mir ne Mail Addi, dann schick ich Bilder. Meiner war übrigens auch komplett leer mit LKW Zulassung.
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
ich suche seit einen 3/4 Jahre ein geeignetes Basisfahrzeug um mir und meiner Frauen einen Camper auszubauen. Von Anfang an haben sich verschiedene LT's in mein Sichtfeld geschoben und seit 2-3 Monaten kann ich meinen Blick nicht mehr von ihnen lassen. Sicher ist: Es soll ein ehemaliger Transporter in der hohen und langen Version und ein Diesel sein. Ich hab allerdings noch ein paar ungeklärte Fragen.
Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dieselmotoren oder noch besser: Gibt es einen, der zu empfehlen ist?
Gibt es Modelle mit grüner Plakete oder muss ich mich damit abfinden Städte meiden zu müssen (H-Kennzeichen wird ja nicht so einfach, wenn man den Wagen ausbaut, oder?).
Da wir Nachwuchs erwarten, der mit auf große Fahrte gehen soll, hätten wir vone gern eine Doppelsitzbank. Ist die bei allen Modellen nachrüstbar?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten