Re: Heckstoßstange


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jarlo am 30. November 2015 20:37:51:

Als Antwort auf: Re: Heckstoßstange geschrieben von jogurt am 29. November 2015 22:14:48:

mahlzeit
>>>>Ein CP der erst ´83 zugelassen wurde, hat lange beim Händler gestanden :-(.

MMMMÖÖÖPPPP FAAALLSSCCHH!!!!!
Ja ja, so leicht geht das eben manchmal nicht...
Meiner war EZ. 3/1983
Da man bei VW in die Fahrgestellnummer aber damals auch den Bauzeitraum mit hat einfliessen lassen kann ich Dir sagen, das meiner der 324. im Jahre 1983 war.
Darüber hinaus kenne ich inzwischen auch noch zwei weitere Fahrzeuge mit nem Bj. von 1983 mit Blechdeckel ....
Ich tippe mal auf eine Resteverwertung seitens VW
Umgekehr ging es ja auch. Plastikdeckel schon ...1981....(Ralf und Ramona Z.) ihrer, um nur einen zu nennen (ok, kann auch 82 sein, ich weiss es jetzt nicht genau)
MfG Carsten

Lieber Carsten,

weißt du , das ist alles vielleicht richtig was du da sagst, aber an meiner Fahrgestellnummer und abgesenktem Motor kommst du nicht vorbei.
Damit meine ich das du sehr wohl rechst haben kannst, trotzdem kann deiner lange beim Händler gestanden haben , bevor er verkauft wurde.

Dazu kommt, es hat nichts, rein gar nicht mit der geteilten Heckstoßstange zu tun.
Damit ist meine Diskussion darüber , wann oder wann nicht gebaut oder Resteverwertung oder nicht , erledigt.

Denn sie ist nicht zielführend zu meiner Frage hier , mir eine komplette geteilte Heckstoßstange anzubieten,
oder auch nur in Teilen, wäre mir auch recht.

Ich denke du verstehst mich, lass gut sein, es ist mir nicht wichtig wer Recht hat.

LG aus Uerdingen

Jarlo

83er LT30, DW 75 PS, 598kkm, H-Kennzeichen, 2. Motor seit 2010 , Fahrgest.Nr.: 006964, zugelassen 3.01.1983, bin 2. Besitzer, Womo-Selbstausbau, 8 Sitzplätze, 2 Schlafplätze, Normalhochdach, kurz, Grün, Solar, 60 cm Aluplatte hinten, noch unverkäuflich :-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten