Re: Wasserabscheider stilllegen - aber wie?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hartmut am 20. Juli 2016 14:53:46:
Als Antwort auf: Re: Wasserabscheider stilllegen - aber wie? geschrieben von Marc am 20. Juli 2016 11:14:18:
Hallo Marc,
habe den Knackfroschfilter schon vor 13 Jahre komplett rausgenommen und gegen einen einfachen/normalen Filter getauscht. Mittlerweile ist der dritte von der einfachen Sorte verbaut. Irgendein Problem ist mir in den ganzen Jahren nicht aufgefallen. Bewege allerdings den LT auch nicht in der Antarktis oder Sibirien :-)
Gruß aus dem Rheinland
Hartmut
Hallo Marc,
mit dem Rückschlafventil würde ich sein lassen, damit verdrängst und überdeckst du nur dein Problem.
Viel wichtiger finde ich den Knackfrosch zu tauschen, da mit der Zeit der O-ring verhärtet und dort in geringen Mengen Luft gezogen wird.
Hatte erst vor kurzem dies Problem. Knackfrosch getauscht, Problem gebannt.
An den Wasserabscheider würd ich erst an zweiter Stelle denken.
Schönen Gruß vom Niederrhein
Harald
Hallo Harald,
vielen Dank für den Kommentar!
Die "Probleme" mit dem Rückschlagventil sind mir bewußt, es geht mir dabei um eine Lösung, um über die nächsten Wochen zu kommen.
Die Dichtung vom Knackfrosch wird heute getauscht...
Gruß
Marc
- Re: Wasserabscheider stilllegen - aber wie? Marc 22.07.2016 11:59 (1)
- Re: Wasserabscheider stilllegen - aber wie? Hartmut 22.07.2016 17:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten