Re: automatisch Zündverstellung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 23. März 2016 20:07:14:
Als Antwort auf: Re: automatisch Zündverstellung geschrieben von Jonk aus Dresden am 23. März 2016 00:09:09:
Servus Jonk,
ist kein Problem. Am Verteilergehäuse ist eine Kerbe, auf die die Mitte vom Verteilerfinger zeigen muss, wenn die Kurbelwelle auf OT Zyl. 1 steht und die Nockenwelle auf Kompressionstakt Zyl. 1 (also beide Nocken schräg nach oben und beide Ventile geschlossen). Das mit der Nockenwellenstellung ist wichtig, weil er sonst um 180° versetzt Zündet und ordentlich aus dem Vergaser raus feuert.
Der Verteilerfinger dreht sich beim Einführen durch die Schrägverzahnung immer ein Stück, dem musst du quasi vorarbeiten, also vor dem Einsetzen entgegen dieser Drehrichtung ein Stück verdrehen, damit es nach dem Einsetzen passt. Anschließend kannst du das Verteilergehäuse ja noch passend hindrehen. Letzteres geht theoretisch um 360°, aber es gibt meist nur wenige Stellungen, wo es vom Platz und den Anschlüssen her (inkl. Unterdruckdose) einigermaßen passt, so daß du dann noch Spielraum in beide Richtungen für die Feineinstellung der Zündung hast.
Bei den Benzinern im LT ist das mit dem Zündverteiler echt easy, bei anderen VW-Motoren muss dann noch die Ölpumpenwelle richtig stehen, sonst rutscht der Verteiler nicht ganz rein...Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten