Re: Probleme mit dem Differential


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 03. April 2016 09:28:50:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit dem Differential geschrieben von Silke aus Wülle am 02. April 2016 10:49:07:

Hallo Silke,

also ich blicke da immer noch nicht durch, das ist alles zu vage, daher noch ein paar Fragen:

Nach dem ersten Schaden (starker Ölverlust, Feststellschraube konnte ganz leicht gelöst werden) wurde der Simmering und die Kegelrollenlager getauscht. der Reibwert wurde eingestellt. das Differential fährt absolut gerauschfrei.

Ok, so weit, so gut.

Nach ca. 500 - 600 km wieder leichter Ölverlust an einer anderen Stelle am Differential. Daraufhin wurde der Flansch auf dem der Simmering läuft, der Simmering und die Dichtungen erneutert.

An welcher anderen Stelle vom Differential? Und warum, wenn es an einer anderen Stelle undicht ist, tauscht man dann den Simmerring und den Flansch aus? Welche Dichtungen wurden erneuert?

Die Quetschhülse wurde jedesmal erneuert, da es ohne nicht geht. Der Anzugsdrehmoment wurde eingehalten.

Das ist schon mal ein guter Anfang, das heißt aber nur, daß der Triebling für sich richtig eingestellt wurde, aber nicht die Position Triebling zu Tellerrad. Wenn es jetzt noch keine Geräusche gibt, können diese später noch auftreten.

Jetzt sind wir nach der Winterpause ca. 600 km mit dem Dicken unterwegs gewesen und jetzt zeigt sich ein erneuter leichter Ölverlust.

Ok, und wo ist jetzt der Ölverlust?

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten