Re: C2 Kontakt bei AHK-Nachrüstung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. November 2015 16:22:30:
Als Antwort auf: Re: C2 Kontakt bei AHK-Nachrüstung geschrieben von rs17219 am 22. November 2015 13:16:22:
Servus,
hast du denn keinen Schaltplan zur Hand? Wäre vielleicht ganz hilfreich, wenn du entsprechend in die Elektrik eingreifen willst...
Die NSL hängt bei den neueren LTs am gleichen Schalter wie die Nebelscheinwerfer. Versorgt wird der dann über den Lichtstrom. Dazu gab es einen Zusatzkabelbaum, da das ja nicht Serienausstattung war.
Ob es bei den LTs bis 82 überhaupt sowas gab und wie es gelöst war, weiß ich nicht auswendig, da müsste ich selber im Schaltplan nachkucken.
Ich sehe keinen Sinn darin, sich die Leitungen nach hinten neu zu ziehen. Zum einen sind die originalen Kabel, sofern unbeschädigt, ausreichend dimensioniert inkl. Anhängerbetrieb. Alle Anschlüsse, die man braucht, hat man eh schon hinten an den Rückleuchten. Sich einen einzelnen Draht für Dauerplus und hinterzulegen, sollte auch kein Problem sein, wozu auch immer das gut sein soll (hab ich bei meinen Anhängern noch nie gebraucht).
Koppelstelle hinten hat den Vorteil, reparaturfreundlicher zu sein (Fehlerursache lässt sich deutlich trennen zwischen Fahrzeugelektrik und Zusatzelektrik AHK), und du hast die Koppelstelle nicht ausgerechnet da, wo du eh schon das dickste Kabelgekröse hast, hinter der Zentralelektrik.Gruß Chris
- Re: C2 Kontakt bei AHK-Nachrüstung rs17219 22.11.2015 17:15 (0)
- Re: C2 Kontakt bei AHK-Nachrüstung LT-Harry 22.11.2015 17:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten