Regler Ansaugluft CH / Wellrohr Luftansaugung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Dieter RL am 15. Mai 2016 23:27:08:

Guten Tag,
bei der Komplettrestauration meines Abschleppers LT38, Bj. 1978, Benziner, 2l CH bin ich nun nach umfangreichen Schweißarbeiten im Motorraum angekommen. Dieser soll auch noch sandgestrahlt und neu lackiert werden. Dazu habe ich die Wasserführung, Zündverteiler, Luftfilter udgl. ausgebaut.
Dabei sind mir versch. Fragen gekommen: (Ich mache versch. Themen auf, wegen der Suche)
TN. 060129671 Regler (BEHR): Soll wohl zwischen vom Abgaskrümmer vorgewärmter Ansaugluft und kalter, (sauerstoffreicher!) Luft umschalten. Gesteuert von 021129823 Thermostat (MANN) (2,5 mm Kolben in Zylinder – jetzt trocken). Umschaltklappe war aber (schon immer) auf Warmluftstellung komplett festgeklemmt, Thermostat gibt bei Einsatz vom Männerfön (Heißluftgebläse) nichts von sich: Weiß jemand, wann dieses umschalten soll? – Ich finde: Sinnfreies Teil, also Klappe auf ½ oder voll auf, also nur kalte Luft und ok!! Im WiKi steht Klappe rausbrechen, aber nichts über Umschaltemp. und Funktionsweise des Thermostaten.

Noch was zur Luftansaugung: Gibt’s das Kopexrohr (Wellrohr) der Luftansaugung noch zu kaufen oder welche Alternativen gibt es (Durchmesser ca. 70mm, Länge ca. 650mm)?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten