Re: DL Motor und Umweltzone


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 21. August 2016 16:21:39:

Als Antwort auf: DL Motor und Umweltzone geschrieben von Cemski aus Berlin am 21. August 2016 15:03:43:

Moin,
hast nur zwei Möglichkeiten die wohl aber beide ausfallen. Die eine wär der 1E Motor, den ich fahr. Der ist weitgehend identisch mit dem DL, fehlt aber die Einspritzpumpe. Umrüstung auf Einspritzer wär wohl theoretisch möglich, real aber wohl kaum machbar, weil wohl keine Teile aufzutreiben, aufwändig und teuer. Hier müßtest sehr viel Glück haben und nen kompletten Motor finden ............
Zweite Möglichkeit wär das H-Kennzeichen, daß aber auf Grund des Bj. auch noch nicht realisierbar ist.
Ich hatte an meinem alten Wohnort so nen Kleinbus mit ner Sondergenehmigung gesehen. Der durfte aber nur zu einem bestimmten Grundstück innerhalb der Zone fahren und nicht weiter. Wird wohl auch kaum machbar sein.
Dann hatte ich hier in der Nähe einen LT Fahrer der seinen LT aus genau diesem Grund verkauft hat.
Ist eben auch die Frage, wie stark wird kontrolliert? Ich hatte selbst diesbezüglich in 8 Jahren noch keinen Kontakt mit der "Rennleitung".

Gruß ausm Ländle

Hallo liebe LT Freunde,
mein geliebter LT35 mit dem dl Motor (Ex-Feuerwehr, Bj.90) darf nicht vor unserer Wohnung parken, da keine Emsissionsklasse im Brief festgelegt wurde / fehlt.
Hat jemand Erfahrungen mit der Erlangung einer Emissionsklasse/Feinstaubplakette für dieses Modell gemacht?
1000 Dank im Voraus :)

PS: Habe bereits die Suchfunktion für dieses Thema genutzt ;-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten