Re: DEFA Motorvorwärmer im DW bzw. D24
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 05. Dezember 2016 21:59:34:
Als Antwort auf: DEFA Motorvorwärmer im DW bzw. D24 geschrieben von COLORI am 02. Dezember 2016 09:07:54:
Servus Colori,
diese Tauchsieder haben wie schon gesagt wurde zu wenig Leistung dafür. Den Motor bekommen sie ja auch nur auf eine Starttemperatur, und das auch nur, wenn die über Nacht dauerhaft eingesteckt sind. Von den 60-70°C Vorlauftemperatur, die du für einen echten Heizbetrieb mit der Innenraumheizung mindestens brauchst, bist du da weit entfernt.
Diese Stromvorheizeranlagen sind meist so ausgelegt, daß die 230V nicht nur für die Motorvorwärmung genutzt werden, sondern auch an eine Innenraumsteckdose weitergeleitet. An die wird dann ein kleiner Heizlüfter angeschlossen, der für die Innenraumvorwärmung zuständig ist. Wahlweise kann das System dann meist noch um ein Batterieladegerät erweitert werden.
Ich bin winters ja regelmäßig in Schweden, da haben sämtliche Fahrzeuge diese Anlagen drin und das funktioniert einwandfrei. Konventionelle benzinbetriebene Wasserstandheizungen dagegen sind eher selten.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten