Re: Steckdose nachrüsten - wie verkabeln?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Kreuzberg am 29. Dezember 2015 16:33:01:

Als Antwort auf: Re: Steckdose nachrüsten - wie verkabeln? geschrieben von Stefan Steinbauer am 28. Dezember 2015 19:02:54:

Lieber Stefan,
vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde mich morgen gleich dransetzen und mein Glück probieren.
Liebe Grüße Martin


Liebe LT-Freunde,
mein LT 35 (Baujahr 1985) hat als ehemaliges Feuerwehrfahrzeug keine 12V Steckdose ("Zigarettenanzünder") eingebaut. Ich habe mir nun eine online nachbestellt, bin aber als absoluter Elektro-Laie unerwartet überfordert mit der Verkabelung der Steckdose an der Bordelektronik (wo Plus, wo Minus) und komme da nicht weiter... Ich entschuldige mich für die für den geübten Bastler wohl dumme Frage, aber bevor ich etwas falsch mache, wollte ich fragen, ob mir jemand kurz weiterhelfen kann, wie ich das Ding nun richtig anschließe.
Liebe Grüße
Martin

Hallo Martin

auch das lässt sich lösen !
Mechanisch einbauen mußt du sie selber.
Den Platz hast du hoffentlich schon gefunden.
Wenn nicht , dann schau mal im Wiki unter Prospekre.
Da ist auf manchem Bild ein Amaturenbrett mit Zigarettenanzünder zu sehen.
Der Ausbau vom Amaturenbrett ist aber schon was für geübte !
Du brauchst zwei Kabel, eins Rot eins Braun mit je 4mm².
So lange , das sie bis zum Sicherungskasten reichen.
Dieser sitzt ganz links aussen auf der Fahrerseite neben der Lenksäule.

Rechts auf dem Bild ist was braunes rundes zu sehen.
Das ist der zentrale Masseanschluss.
Dort kommt das braune Kabel für die Masse dran.
So , bei Plus wird kritisch - deswegen JETZT das Masseband vom MINUSPOL von der Batterie schrauben und sichern !
Auf dem Bild ist ein Relais mit der weissen Aufschrift 21 zu sehen.
Darunter zwei sicherungen , darunter eine schwarze Lasche mit einer Schraube.
Die muß raus.
Jetzt die Zenttralelektrik so 1 1/2 cm anheben , und vorsichtig nach oben drehen , damit du die Rückseite siehst.

Hier ein Bild von einer Zentralelektrik ohne Zusatzrelais.
Oben sind Einzelkontakte zu sehen , für dich interessant das Feld "H".
Dort brauchst du einen freien Kontakt.
Jetzt Vorsicht - "H" führt ungesicherte Batteriespannung.
In dein Rotes Kabel sollte sätestens nach diesem Kontakt eine Sicherung !!!
Am besten du besorgst dir eine solchen Sicherungshalter wie er im oberen Bild in roten Feld 11 oder 15 zu sehen ist.
Da kann eine modernere Stecksicherung rein. Ausserdem kannst du die dann auch ohne Ausbau der Zentralelektrik austauschen.
Teilenummer ist 1H0 937 530 , gibts beim VW Händler , oder bei eBay.
Zusätzlich brauchst du ausser dem Plastikteil zwei Flachstecker mit Widerhaken.
Dein Teilehändler weiss , was das ist.
Und eine (mehrere) 15A Sicherungen (Farbe blau).
S0 , das rote Kabel auf einen freien Steckplatz , und fertig.
Oben stecken sie hoffentlich schon im Zigarettenanzünder.

Das Masseband kommt erst wieder dran , wenn du alles zweimal kontrolliert hast.
Falls dir das doch zuviel ist , hole dir Rat !
Besser eine Kiste Bier bezahlt , als dem LT beim Abbrennen zugeschaut.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten