Re: Suche schnell: 10 x Radschrauben R14


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 17. Mai 2016 21:45:16:

Als Antwort auf: Re: Suche schnell: 10 x Radschrauben R14 geschrieben von Marcel(NL) am 17. Mai 2016 21:03:40:

Servus Marcel,

also die Schrauben abzudrehen ist grob fahrlässig, sowas geht gar nicht. Die haben ja kein homogenes Gefüge, sondern bedingt durch ihr Fertigungsverfahren härtere und weichere Zonen, die du dann teilweise entfernst bzw. leitest du ja dann den Kraftfluss entsprechend um, von der Kerbwirkung mal ganz abgesehen.
Mit Hülsen bekommst du keine Zentrierung hin, das ist unfahrbar.
Vitonringe funktionieren auch nicht, die quetscht du einfach einen nach dem anderen breit, da stimmt die Zentrierung auch nicht.

Die einzig saubere Lösung wär für mich: In die Löcher in der Felge einen genau definierten Kegel einsenken. Bei 6mm Wandstärke ist da genug Material da. Dann Kegelringe einsetzen (wie z.B. beim LT 4x4) zusammen mit Flachbundmuttern bzw. Flachbundschrauben M14. Damit schaffst du zum einen die Zentrierung, zum anderen sind die Schrauben/Bolzen unbeschädigt. Und Hülsen brauchst du dann automatisch auch keine, denn den Ausgleich im Durchmesser machen bequem die Kegelringe M14.

Die Kräfte hast du dir ja mal ausgerechnet, sonst wüsstest du ja nicht, wie viel mehr deine Schrauben können müssen, also sag doch einfach mal.
Musst ja nur vergleichen, schwerster LT mit Einzelbereifung also 3,5t mit 215R14 gegenüber deinem LT-Gewicht mit 205/80R16.

Bin auch mal sehr gespannt, wie viel dein Saugdiesel mit dieser Methode schneller wird. Bergab nicht gerechnet ;-)

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten