Re: Kleber für Gummi, Butyl über 100 Grad


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 21. Dezember 2015 18:35:18:

Als Antwort auf: Kleber für Gummi, Butyl über 100 Grad geschrieben von Raul am 21. Dezember 2015 14:45:40:

Servus Raul,

das hängt davon ab, wie die Oberflächen beschaffen sind und was für ein Material das wirklich ist, und dann ist noch die Frage, wie stark die Klebenaht bewegt bzw. gedehnt/gestaucht wird.
Ich hatte ja bei mir das Problem, daß sich der Dichtschlauch vom Keder gelöst hat bei der Motorhaubendichtung. Habe das jetzt mit einem Sekundenkleber geklebt, der Ruß als Füllstoff mit drin hat. Das hält bislang sehr gut, aber die Dichtung wird auch nicht bewegt und mechanisch nicht weiter beansprucht. Grundsätzlich sorgt Sekundenkleber für eine spröde harte Klebeschicht, die Bewegung und Dehnung nicht so gut verträgt. Letztendlich kommt es immer auf den Versuch an.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten