Ölkühler testen und Spülung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von FunkBus am 09. Mai 2016 14:21:21:

Als Antwort auf: Re: Ölschlamm im Kühlsystem geschrieben von Ulf Lahmann am 08. Mai 2016 23:25:29:

Nabend,

bevor ich irgendwelche großen Maßnahmen anfangen würde wie Kopfdichtung, Kopf abnehmen etc., würde ich sicherstellen, daß der Öl-Kühlwasserwärmetauscher wirklich in Ordnung ist.
=> Ölfilter abschrauben, 2 Stopfen (ca 15mm Durchmesser) auf die Kühlwasserschläuche, die zum Wärmetauscher gehen,
stecken, dann die Mutter an der Ölfilterhalterhülse abschrauben,
und voila,
hat man den Wärmetauscher in der Hand.

Ausspülen und saubermachen.
Dann kann man mit einem Wasserschlauch auf den Kühlwasseranschlüssen testen, ob Wasser aus dem Wärmetauscher kommt.
Wenn ja, dann neu kaufen, ca. 40€.
Einbauen und sich freuen, daß es nix teureres war.

Zum Spülen des Kühlwasserkreislaufs empfehle ich Geschirrspülmittel. So ca. 2-3fache Menge wie für eine Spülmaschinenladung vorgesehen, in warmen Wasser auflösen und dann einfüllen.

Warmlaufen lassen oder etwas rum fahren und Kühlwassser ablassen und gut durchspülen.
Evt. 2-3 mal, dann ist das System sauber und man kann mit Kühlerfrostschutz in der richtigen Dosierung auffüllen.

Grüße
Sönke



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten