Re: Das stimmt.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ulrich / Ulm am 07. November 2016 08:41:02:
Als Antwort auf: Re: Das stimmt. geschrieben von Uwe FDS am 05. November 2016 14:24:11:
Hi Tiemo,
Es ist ja in Arbeit, die Kraftstoffsteuer und die Stromsteuern (die es natürlich gibt, sonst wäre Strom so billig wie noch nie zuvor!) in eine gemeinsame, auf die kWh bezogene, allgemeine Energiesteuer umzubauen. Dann ist es egal, ob man mit Wasserstoff, Strom oder Diesel oder sonst einem Fusel fährt.
Man hat ja schon die Mineralölsteuer abgeschafft und durch die Energiesteuer ersetzt, so daß nun alle Energieprodukte entsprechend besteuert werden. Beim Öl istes aber immer noch so, daß Heizöl und Diesel unterschiedlich besteuert wird. Und man wird nicht einfach eine Steuer auf Strom erheben können und damit dann auch die Steuer für die Nutzung von obilität abgelten. Ein E-Auto braucht ca. 20kWh auf 100km, das entspräche irgendwas um 5 Liter Diesel. Der wird aber mit 47Ct. öro Liter besteuert. Dann müßte mn auf den Strom noch mal 15Ct7kWh drauf schlagen, um die weg fallenden Steuern durch die Kraftstoffe zu kompensieren.
Viele Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
kleine Korrektur: 10kWh entsprechen in etwa 1 ltr Diesel
Ausser, du möchtest die Energieumwandlung von z.B. Kohle in Strom mit berücksichtigen, dann solltest du das aber klar so benennen.
Bei Photovoltaik- oder Wind-Strom gilt jedenfalls 10:1.
Gruß aus Ulm
Ulrich
- Re: Das stimmt. Joachim S 07.11.2016 10:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten