Re: Austauschmotor - was vom alten behalten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Infector am 15. Januar 2016 23:43:34:

Als Antwort auf: Re: Austauschmotor - was vom alten behalten? geschrieben von AndiHH am 15. Januar 2016 22:41:19:

Hallo LT-Gemeinde,
letzten Herbst wollte doch glatt mein Pleuel des CP Motors meines LT28 Bj.79 ans Tageslicht und hat es geschafft!
Nun ist der Tauschmotor soweit überholt und fertig zum Transplantieren.
Nun stell ich mir die Frage was vom alten Motor bzw. welche Anbauteile ich behalten sollte? (bin ja erst seit 2 Jahren LT´ler)
Klar ist mir:
- Vakuumpumpe
- ESP
- Einspritzdüsen
- Formschläuche
Was fällt Euch noch ein, was schwer als Ersatzteil zu bekommen ist?
Was ist mit den Motor-Innereien?
Vielen Dank für Eure Anregungen und ein schönes WE.
Gruß, Infector

Hallo,
behalt mal alles!
Der Block kann weg. Evtl. sind da noch welche von den Kolben ok.
Schwunrad, Riemenscheibe, Ölpume etc. alles aufheben oder anbieten.
Von welchem Zylinder ist der Pleul gerissen?
Gruß, Andi

Ich hab's nur kurz nach dem Geschehen von unten inspiziert - es müsste 3 oder 4 sein.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten