Re: KatS-Kasten-Abholung: Temp-Anzeige?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 21. Februar 2016 21:46:59:
Als Antwort auf: KatS-Kasten-Abholung: Temp-Anzeige? geschrieben von KatS-Rinkki am 21. Februar 2016 16:12:14:
Hallo Dirk!
Ich denke, deine Vermutung Richtung Thermostat ist richtig. Denkbar wäre auch ein Ausfall der Wasserpumpe, aber sehr viel unwahrscheinlicher. Oder ein Ausfall des Konstanters, dann ist die Tankanzeige ebenfalls zu hoch.
An deiner Stelle würde ich vor Ort den Thermostaten ausbauen (Wasser mit 2 Eimern auffangen und danach wieder einfüllen) und das Gehäuse ohne ihn wieder zusammenbauen, mit Dichtung. Danach sollte das Temperaturproblem behoben sein, wenn sonst alles in Ordnung ist. Für die Überführungsfahrt sollte das ausreichend sein, danach sollte da sebstverständlich wieder ein Thermostat rein, damit der Motor auf Temperatur kommen kann.
Mit der Anzeige auf 3/4 kannst du auch fahren, solltest dann aber die Anzeige im Auge behalten: Es könnte sein, dass er dann an einer langgezogenen Steigung doch wesentlich heißer wird oder überkocht, dann stehst du da.
Bei der Überführungsfahrt wäre ich eh vorsichtig, was die Motorbelastung angeht, denn er könnte schon eine Weile gestanden haben, sodass er erst wieder an Leistung "gewöhnt" werden muss.Gruß,
Tiemo
- Re: KatS-Kasten-Abholung: Temp-Anzeige? KatS-Rinkki 21.02.2016 22:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten