Re: Feuchtigkeit unter Bodenverkleidung UND hoher Spielraum in der Lenkung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stephan Reschke am 15. Juli 2016 10:32:10:

Als Antwort auf: Re: Feuchtigkeit unter Bodenverkleidung UND hoher Spielraum in der Lenkung geschrieben von Tiemo am 15. Juli 2016 00:13:21:

Danke Tiemo. Das hat mir sehr geholfen. Das kostbare Wochenblatt liegt bereits drunter und ich prüfe jetzt erst mal jede Eintrittsmöglichkeit.
Grüße
Stephan


Hallo Stephan!
Die Frage ist jetzt nur, wie hast du es wieder trocken gekriegt? Unter der Verkleidung ist ja ein richtiger Schaumstoff, der wie ein Schwamm wirkt. Ich hatte kurz versucht die Verkleidung anzuheben, aber es scheint fest verklebt. Hast Du alles rausgerissen und erneuert?
Das ist verklebt, auseinander bedeutet kaputt und unersetzlich. Also sei vorsichtig!
Bewährt hat sich, immer einen Packen Zeitungen unter den Teppich zu legen und alle 2...3 Tage, wie die Werbung halt rein kommt ;-), auszutauschen, bis es wieder trocken ist.
Es gibt im Frontbereich mehrere Wasserquellen außer dem Scheibenrahmen:
Die Blinker können undicht sein, die Antenne kann undicht sein, es können im Spritzbereich Risse im Bodenblech sein, es kann vom Dachrahmen unter der Verklebung des Hochdachs durch die A-Säule nach unten laufen usw.
Im WIKI steht noch was dazu:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:blinkleuchte
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:wassereinbruch
Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten