Re: Typenschild Lichtmaschine ohne Ausbau ablesen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stephan_KA am 06. Juli 2016 19:40:14:
Als Antwort auf: Re: Typenschild Lichtmaschine ohne Ausbau ablesen? geschrieben von Chris am 06. Juli 2016 19:24:42:
Hey Chris,
danke für deine schnelle Hilfe.
Dann weiss ich ja wenn ich bei Ersatzteilen fragen kann ;-)Ich wollte eher meine Wohnraumbatterie dimensionieren, da defekt (nach 8 Jahren).
Ich möchte auf AGM umrüsten, bin mir nicht klar welche Größe (nur Original standardverbraucher, Heizung, Boiler, Kühlschrank, Licht), wobei ich ein Solarmodul (20W) zum Nachladen dran hab.Ist es ratsam auch die Starterbatterie Typ AGM zu nehmen?
Es sollte ja dann auch die gleiche Kapazität sein?!Nach Gefühl würde ich beide ca 90AH nehmen, wobei ich das genau bestimmen möchte.
Wenn Du noch ne Idee hast, bin ich über jeden Hinweis dankbar.Grüße Stephan
Servus Stephan,
Serie beim CP an sich war die 45A, wobei du ja einen Sven Hedin hast und es sein kann, daß die da schon ab Werk eine größere rein haben, zum Mitladen der Wohnraumbatterie. Sinnvoll wärs ja, kann ich dir aber nicht sicher sagen.
Im Zweifelsfall musst du dir ein Endoskop ausleihen oder die zwei Schrauben öffnen und die Lima etwas rausheben bzw. verdrehen, damit du's lesen kannst.
Eine 45A von einem CP mit neuen Lagern und neuen Kohlen hätte ich sogar noch anzubieten, falls du Interesse hast.
Gruß Chris
- Re: Typenschild Lichtmaschine ohne Ausbau ablesen? Chris 06.07.2016 19:58 (1)
- Re: Typenschild Lichtmaschine ohne Ausbau ablesen? Stephan_KA 06.07.2016 20:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten