Re: Wasserschaden - Tips gefragt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 30. März 2016 20:06:17:

Als Antwort auf: Re: Wasserschaden - Tips gefragt geschrieben von ltpit(Peter) am 30. März 2016 19:51:06:

Hallo Flora
Willkommen im LT1 Forum.
Sich als Anfänger einen Karmann mit Wasserschaden zu kaufen,ist mehr als mutig.
Hoffe nur das es noch Dachlatten gibt, die noch nicht völlig vermodert sind.
Du must dir das so vorstellen.
Dein Karmannaufbau besteht aus einem Rahmen aus einfachen Dachlatten.Um dieses Gerüst wurde dann einfach dünnes Aluminiumblech aufgespannt.
Gehalten wird alles von den Aluminiumleisten,die aussen mit Schrauben (unter dem Keder)auf die Dachlatte geschraubt wurde.
Der sogenannte Fachwerkaufbau, wurde dann mit einfachem Styropor ausgefächert.
Ist nur noch Moderiges Holz im Dachbereich (Dachlatten)vorhanden,bekommst du den Karmann nie mehr Wasserdicht.Es gibt ja dann nix mehr, was die Leisten unter denen ein Butylband zum Dichten sitzt halten kann.
Dann wird es richtig aufwändig,weil du den Aufbau wirklich komplett zerlegen musst um neue Dachlatten zu verbauen.Es muss aussen+innen alles runter.
Ich habe so etwas schon gemacht.Ein Womo komplett neu zu bauen ist dagegen einfacher.
Ich hoffe mal das ich dir mit meinen ausführungen,nicht alle Illusionen geraubt habe.
Aber du solltest wissen, was auf dich zukommen kann.
Gruß Peter
ich hatte das auch schon geschrieben, wollte es aber nich abschicken..... ohne Halle geht nix.... Th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten