Re: Öl im Ausgleichsbehälter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 20. Oktober 2016 21:15:52:

Als Antwort auf: Öl im Ausgleichsbehälter geschrieben von elly am 20. Oktober 2016 20:10:04:

Hi elly,

habe heute beim Kontrollieren der Kühlflüssigkeit festgestellt, dass sich Öl im Ausgleichsbehälter befindet.
Es wird wohl die Zylinderkopfdichtung durch sein.
Habe im Wiki gelesen, dass bei einen Lt mit ZKD schaden schlechtes startverhalten , weniger Power und bei warmen Motor weißer rauch und unrundes laufen die Ursachen sind.
Kann aber beim fahren diese Mängel nicht feststellen.

Diese Symptome können bei einem Kopfdichtungsschaden auftreten, aber müssen nicht. Wenn es da so durchbläst, daß du weißen Rauch hast, dann zündet ein Zylinder nicht mehr. Und dann hast du nicht nur Bläschen im Ausgleichsbehälter, dann kommt da beim Öffnen des Deckels gleich eine Fontäne heraus.

Wenn es wie bei dir nur ein wenig blubbert, ist ein Riß zwar möglich, aber ich halte da einen Kopfdichtungsschaden für wahrscheinlicher.

Eine Sache riskierst du, wenn du den LT mit defekter Kopfdichtung überwintern läßt: Es kann Kühlwasser in den Zylinder eindringen, dann kann es rosten. Und wenn du mit Wasser im Zylinder im Frühjahr den Motor starten willst, kann dich das ein verbogenes Pleuel kosten.

Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten