Re: Nochmal Fruststopfen CH
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha aus Mainz am 26. April 2016 21:05:43:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Fruststopfen CH geschrieben von Chris1808 aus Berlin am 26. April 2016 20:52:42:
Hallo Christian,
so wie Micha habe ichs auch gemacht.
An zugänglicher Stelle passende Holzleiste untergelegt(wie bei einer außermittigen Wippe)und von Hand mit Montiereisen rausgedrückt. Nur aufpassen, dass das Aufnahmeloch am Dichtrand nicht beschädigt wird.
Gruß,
Gerald
Hallo Gerald, was für ein Montiereisen nimmt DU da?
Gruß, Christian
Hi Christian,es gibt noch eine " Wekstattmethode " ...aber ich weiss nicht ob Du einen Schweissbrenner hast.
Das ganze kommt ja nur, weil im Kühlmittel zu wenig Rostschutz war, und daher die Deckel durchrosten, bezw. die Ränder von hinten festrosten.
Mach den Deckel mit dem Brenner heiß, nur den Deckel !!...und dann mit kaltem Wasser abschrecken, dann zieht er sich schlagartig zusammen, und es platzt der Rost auf der Rückseite ab. Kommt allerdings etwas davon evtl. in den Kühlerkreislauf...aber da hast eh schon welchen.Gruß,
Micha
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten