Re: Rückmeldung: Reparatur 4-Gang Getriebe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von CH Michl am 02. August 2016 15:24:26:
Als Antwort auf: Re: Rückmeldung: Reparatur 4-Gang Getriebe geschrieben von Chris am 02. August 2016 09:34:54:
Gab's die Papierdichtungen fürs Gehäuse nicht mehr? Bei Flüssigdichtung besteht immer die Gefahr, daß die Gehäusehälften zu eng aneinanderliegen und dadurch auch das Lagerspiel enger wird als ursprünglich eingestellt. Servus Chris,
die zwischen Hals und Getriebe gabs noch, die ist auch drin nur mit ganz dünn Hylomar "festgeklebt", damit sie beim Einbauen nicht verrutscht.
Die zwischen Getriebe und Glocke gibts nicht mehr. Wobei ich da mit der Micrometerschraube die Lagerhöhe + Einstellring und die Tiefe der Lagerschale in der Glocke gemessen habe. Wenn man von einer Dichtungsdicke von 0,25mm ausgeht wären da ursprünglich 0,3mm Luft gewesen. D. h. die Tasche war 0,05mm tiefer als das Lager + Ring hoch. Wenn man davon ausgeht, daß die Flüssigdichtung auf 0 kommt beim zusammenschrauben sind da immer noch 0,05mm Luft. Also ich denke, daß ich irgendwo bei 0,1mm gelandet sein werde.
Ich weiß ja nicht wie das beim 5-Gang ist, aber im Prinzip wird das Lager da nur am Rausrutschen gehindert, aber Druck wird da keiner ausgeübt.
Sowohl bei meinem alten nachgemessen, als auch beim neuen.
Der Getriebehals hat sowieso keinen mechanischen Anschluss zu einem Lager, da ist die Dicke der Dichtung sowieso egal.Grüße Michl
- Re: Rückmeldung: Reparatur 4-Gang Getriebe Chris 03.08.2016 08:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten