Warnlicht Kühlstand/Temp.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolfram am 17. Januar 2016 08:58:08:

Hallo,
habe einen LT 28, Bj. 86, DW, umgebaut zum Campingbus.
Folgendes ist letzten Herbst, nach längerer Autobahnfahrt, bei konstant 90 km/h, ohne größere Belastung/Steigungen vorgefallen:
Die Warnleuchte für den Kühlwasserstand/Temperatur fing an zu blinken, der Zeiger ist langsam über die Mitte raus nach rechts gewandert.
Glücklicherweise kam gerade der nächste Parkplatz.
Mir ist jedoch im Motorraum nichts besonderes aufgefallen. Kühlwasserstand OK, Geber im Ausgleichsbehälter nicht korrodiert, Steckverbindungen u. Temperaturfühler am Motorblock fest. Alles etwas mit Kriechöl eingesprüht.
Am nächsten Morgen vorsichtig weitergefahren, kein Blinklicht mehr, Anzeige nun im Normalbereich. Auch weitere 2000 km später keine Vorkommnisse.
Nun zu meinen Fragen:
Ich bin davon ausgegangen dass hier ein elektrisches Problem vorliegt, was kann die Ursache sein?
Um Fehlanzeigen ausschließen zu können, habe ich mir überlegt im Zweifelsfall die Temperatur manuell zu messen. Was für ein Messgerät könnt Ihr empfehlen! - Wo wird die Temperatur abgenommen? - Wie ist die Spanne für den Normalbereich? Ab welcher Temperatur wird's kritisch?
Zahlreiche Fragen, hoffe auf Hilfe von Euch.
Schon mal ganz vielen Dank

Viele Grüße
Wolfram



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten