Re: Suche schnell: 10 x Radschrauben R14


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 17. Mai 2016 21:03:40:

Als Antwort auf: Re: Suche schnell: 10 x Radschrauben R14 geschrieben von Chris am 17. Mai 2016 20:30:06:

Servus Chris,

Super….dann mal los:
Ja es geht um die Ford Schrauben und diese haben Flachbett und kein Kugelanschluss.
Nun sind die Löcher dieser Felgen 15.7mm und die Dicke ist 6mm.
Von 14mm nach 15.7mm braucht die „Verbreiterung“ 3mm, falls ich nun mal für die Einfachheit 60 Grad annehme.
Wenn ich also die Originalschrauben über FAST den ganzen Bereich der Kugel abdrehe auf 15,5mm (ca. 5mm lang) und dann in einem Cone ende, kann ich an den Felgen den Gegencone einbohren (ca. 1,5mm). So schlage ich alle Fliegen mit einer Klappe:
Die Felgen werden besser unterstützet, es findet eine automatische Zentrierung statt und ich habe noch weiterhin alle Kräfte die ich der Mutter und der Felge zumuten kann/darf – beinahe so wie im Original.

Eine andere einfachere Möglichkeit wäre es 5mm dicke Hülsen (ID 14mm OD 15,5mm) über die Schrauben zu schieben und dann die Standard M14x1,5 phosfierten Flachbettschrauben zu benutzen.
Frage mich ehrlich gesagt auch ab, ob die Flachbettschrauben bei 200Nm nicht so viel Kraft ausüben, dass die Felge durch Reibung einfach auf seinem Platz bleibt…wenn dieses echt so ist, kann ich auch einen Vitonring (ID 14mm und Dicke 2 oder sogar 3mm) benutzen die ich mit einschraube während der Montage….

Bin mal wieder sehr gespannt, was von Dir so kommt…

Ach ja und die Kräfte:
mit 205/80R16 ist der Umfang deutlich grösser als die für den LT35 zugelassenen 215R14.
Auf die Schrauben wirkt nun ein Drehmoment in den Kurven – Höhe mal der seitlichen Kraft an der Oberfläche des Reifens. Soweit ich richtig informiert bin, haben die LTs, die 16‘‘ Felgen fahren dürfen 6 Schrauben, wodurch die Kraft pro Schraube kleiner ist…
Da ich allerding meinen LT nie so richtig voll belade, sehe ich hier kein echtes Problem für mich…
Wie sieht es denn eigentlich mit den Federn und dem Platz zur Karosse aus – die anderen LTs haben ja stärkere Federn?

Hier schon mal ein Bild:
Zukunft: Ford Felgen

Viele Grüße,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten