Re: Problem mit Shurflow Druckpumpe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 26. Juli 2016 19:14:50:
Als Antwort auf: Re: Problem mit Shurflow Druckpumpe geschrieben von Eckhard aus BS am 26. Juli 2016 10:18:42:
Hallo nochmal an Gerald und alle, die es vielleicht auch interessiert.
Ich habe versucht, eine neue Membran zu bekommen, obwohl die alte keinerlei Beschädigungen oder Verschleißspuren zeigte.
Aber Fehlanzeige: keine Ersatzteile, da der Pumpentyp in keiner Liste steht und völlig unbekannt ist, z.B. Firma Keller-Pumpen.de (obwohl original Shurflo 8000-243-332, Baujahr 1992).
Ich habe jetzt eine neue Pumpe mit den gleichen Daten eingebaut und bin zufrieden. Hallo Eckhard was für eine Pumpe hast Du denn jetzt. Ich habe auch eine ältere Pumpe die ziemlich rattert, allerdings trotzdem noch tadellos funktioniert. Aber man weiß ja nie wie lange das geht und da sind so Tipps durchaus interessant.
Viel Spass also damit, Gruß Bernhard
Wesentlich kürzere Nachlaufzeit und auch wesentlich leiser.
Die alte Pumpe hat ziemlich laut gerattert, daher vermute ich, dass vielleicht die Membran im Laufe der Zeit verhärtet ist.
Wie auch immer, Thema erledigt.
Vielen Dank nochmal für Eure Tipps.
Grüße aus BS
Eckhard
- Re: Problem mit Shurflow Druckpumpe Eckhard aus BS 26.07.2016 20:39 (3)
- Re: Problem mit Shurflow Druckpumpe; gelöst gr 26.07.2016 21:20 (2)
- Re: Problem mit Shurflow Druckpumpe; gelöst Eckhard aus BS 27.07.2016 08:45 (1)
- Re: Problem mit Shurflow Druckpumpe; danke! textlos gr 27.07.2016 12:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten