Re: Motorlager LT28


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas_aus_UL am 29. Juni 2016 17:30:09:

Als Antwort auf: Re: Motorlager LT28 geschrieben von ltpit(Peter) am 29. Juni 2016 16:16:24:

Hallo Peter, danke für die Antwort.
Das mit dem Oldie ist mir klar, auch kein Thema, und erfinderisch ist auch kein Problem :-)
Die Möglichkeit mit 2K Urethan Gießharz kenne ich, habe ich auch schon selber genutzt, sehe ich aber wirklich als letzte Alternative an, da das Material nicht besonders lange gehalten hat. Zudem ist das Material m.E. eigentlich zu hart um die Funktion des Motorhalters gut zu gewährleisten.
Wie gesagt, in der Not ok, aber mein LT ist so schon laut genug :-)
Hätte ja können sein, dass jemand noch eine Quelle für Neuteile hat.
Bei CP gibt es einen für die rechte Seite, aber irgendwie sieht der anders aus, als bei mir, meiner hat unten keinen Winkel, sondern sieht eher so aus, wie der für die Linke Seite bei CP, wobei der für die linke Seite wiederum nicht verfügbar ist :-(
Gebrauchte werde ich nicht einbauen, die sind in dem Alter alle samt schon viel zu hart, da kann ich auch gleich bei meinen bleiben, solange die nicht abfallen.
Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten