Re: nach pumpenriemenriss
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 12. Mai 2016 08:28:56:
Als Antwort auf: nach pumpenriemenriss geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 11. Mai 2016 19:39:38:
Moin Thomas,
wie Micha schon schreibt, durch den Riss des hinteren Riemens zur ESP wie bei Dir kann kein weiterer Schaden am Motor entstehen, er bleibt halt stehen weil
die ESP nicht mehr läuft. Nockenwelle und Ventile werden ja weiter vom vorderen Riemen angetrieben ( halt bis stillstand oder bei startversuchen), dem Motor
passiert hierbei erstmal gar nichts. Ich hatte das "Vergnügen" ja vor vielen Jahren auch schon, und mein Motor erfreut sich noch immer bester Gesundheit.Ich finde die Laufgeräusche auch nicht auffällig, ist im Video natürlich immer so eine Sache das zu beurteilen.
Das er etwas rauer klingt kann wie micha schreibt auch eben einfach durch die Einstellung kommen, einen Schaden durch den Riemenriss kann man ausschliessen.
Gruß aus Hamm
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten