Luft im Dieselschlauch....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus Schulzlo... In Zukunft wieder Barney-Nord am 21. November 2016 20:11:32:
Moin Gemeinde
Ich bin seit Monaten verzweifelt dabei, meinen DW 1983 wieder zum laufen zu bekommen.
Ausgangslage war, das der Motor so ab August diesen Jahres immer schlechter angesprungen ist.
Nun gut, im September war der Stand schon so, das der Motor bei jeder roten Ampel ausging und ich lange orgeln musste, damit ich wieder losfahren konnte.
Ich schaute dann an der ESP und diese war undicht, vermutlich am Wellendichtring am Antriebsrad.
ESP ausgebaut und... Oh Schreck... Lauter Wasser statt Diesel kam mir entgegen !
So eine Scheisse...
Ich mache es kurz, der Wasserabscheider, der Dieselfilter und alle Leitungen waren im Grunde fast ausschließlich mit Wasser befüllt !
Zwischenzeitlich die ESP zur Überholung an LT Pit gesendet...
Tank ausgebaut, vorher genau 60Liter Diesel abgelassen... Tank von außen komplett neu lackiert usw., alle Schläuche vom Tank, sowie das Entlüftungventil, die Dichtung dafür und das Entlüftungrohr erneuert, gibt es alles noch bei CP
Tank wieder eingebaut, neuer Wasserabscheider, neuer Dieselfilter, (beide mit Diesel gefüllt) alle Leitungen vom Tank bis Dieselfilter mit Druckluft durchgeblasen,
ESP wieder eingebaut, nach drei mal Einstellen mit der Messuhr ! ( Kotz ) , läuft der Motor seit gestern perfekt.
Nachdem wir schon am feiern waren, weil der Motor die ersten zwei Minuten gut lief, kam dann das böse Erwachen.
Durch den neuen Schlauch vom Filter zur ESP, den ich gleich mitgetauscht habe, konnten wir nach Ca. zwei Minuten Laufzeit sehen, wie auf einmal heftige Blasenbildung zu sehen ist und der Motor logischerweise keine richtige Dieselzufuhr bekommt.
Lange Rede kurzer Sinn, irgendwo zieht er wohl derbe Luft im Leitungssystem, aber wo ???
Teilweise schäumt es richtig in der Leitung, bei Vollgas, aber immer erst nach einer guten Minute Vollgas.
Das die Pumpe undicht ist bezweifeln wir extrem, da Peter sein Handwerk wohl versteht.
Es leckt auch nirgends an der Pumpe, oder sonstwo.
Heute habe ich dann mal den Vorlauf am Tank direkt in den Kanister gesteckt, keinerlei Veränderungen.
Gehe ich dann richtig davon aus, dass das Problem nicht im Tank zu suchen ist ?
Morgen probiere ich noch mal den durchsichtigen Schlauch der ESP am Dieselfilter abzuschrauben und direkt in ein Gefäß mit Diesel
zu stecken um wirklich auszuschließen, das die Pumpe vielleicht doch undicht ist, das nur zur absoluten Sicherheit um das ausschließen zukönnen.Wie gesagt, vermutlich wird das Problem nicht an der ESP liegen, sondern irgendwie zwischen dem Dieselfilter und der Kunststoffleitung, die vom Tank kommt liegen.
Ob ich das Problem mit der Luft schon hatte als die ESP noch nicht ausgebaut war, bzw. noch nicht saniert war, kann ich leider nicht sagen, weil durch den alten ehemals durchsichtigen Schlauch absolut nix mehr zu sehen war, darum habe ich den jetzt auch erneuert.
An welchen Stellen kann ein Leck zwischen Tank und Dieselfilter entstehen, bzw. gibt es da "bekannte Stellen" wo es gerne mal undicht wird ?
Kann es vielleicht auch sein, das als ich die Leitungen vom Tank ( Vor und Rücklauf) mit Druckluft durchgeblasen habe, um Wasserrückstände zu entfernen, irgendwo eine Undichtigkeit gekommen ist und wenn ja, an welcher Stelle bevorzugt ?
Achso, habe ganz vergessen zu erwähnen, das ich insgesamt 2,2 Liter Wasser im Tank hatte.
Die Menge weiß ich deswegen so genau, weil ich den gesamten Tankinhalt vorm Tankausbau in einen riesigen Kanister gemacht habe.
Diese Wasser-Dieselmischung habe ich dann sorgfältig mit einer "Bechermethode" wieder voneinander getrennt.
Geht wirklich total einfach, weil sich Wasser und Diesel sofort klar voneinander trennen.
Unten das Wasser, oben der Diesel, der sich nun gut durch ein Lackersieb abkippen lässt und das Wasser bleibt im Becher zurück.
Ok, ich hatte insgesamt 20 durchsichtige Lackierbecher a1,5 Liter, damit ging das ruckzuck.
Am Ende hatte ich genau 60 Liter Diesel und 2,2 Liter Wasser-Schlamm Gemisch übrig.
Wie das Wasser in einen immer verschloßenen Tank hineingekommen sind, ist mir ein Rätsel.
Ich vermute Schwitzwassser im Tank nach 33 Jahren.
Anbei mal ein Video über die Blasenbildung....
Hier auch gut zu sehen, das Problem kommt meist erst nach einer guten Minute, aber dann kommen auf einmal nur noch Blasen.
In dem Video gebe ich da, wo die Drehzahl weniger wird eigentlich Vollgas, aber kommt ja nix mehr in der ESP an, wenn die Blasen kommen, dadurch keine Drehzahl trotz Vollgas.
Ich hoffe jemand hat den entscheidenen Tip für mich.
LG Barney
https://youtu.be/NQOwRVJmiJc
- @Barney, Dieseltank entwässern mit ´Bechermethode´(?) gr 25.11.2016 16:05 (1)
- Re: @Barney, Dieseltank entwässern mit ´Bechermethode´(?) Barney-Nord 26.11.2016 15:52 (0)
- Für mich klingt das sehr nach Dieselpest ( Algen) Uwe aus Hamm 23.11.2016 09:42 (2)
- Re: Für mich klingt das sehr nach Dieselpest ( Algen) Georg aus Denkendorf 23.11.2016 15:47 (0)
- Re: Für mich klingt das sehr nach Dieselpest ( Algen) Barney-Nord 23.11.2016 13:37 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Tiemo 21.11.2016 22:45 (1)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 22.11.2016 16:30 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Marcel(NL) 21.11.2016 20:27 (27)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 21.11.2016 20:32 (26)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Marcel(NL) 21.11.2016 20:35 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 21.11.2016 20:35 (24)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Marcel(NL) 21.11.2016 20:36 (23)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Klaus-Nord 21.11.2016 20:43 (22)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Chris 22.11.2016 18:25 (21)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 22.11.2016 21:42 (20)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Rasmus DK 23.11.2016 10:31 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Chris 22.11.2016 21:59 (11)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 22.11.2016 22:38 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 22.11.2016 22:33 (9)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Chris 22.11.2016 23:29 (6)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 23.11.2016 00:57 (5)
- Re:@Barney; Ersatz Schraubbarer Wasserabscheider gr 25.11.2016 13:11 (2)
- Re:@Barney; Ersatz Schraubbarer Wasserabscheider Barney-Nord 26.11.2016 20:27 (1)
- Re:@Barney;danke, Antwort ist unterwegs textlos gr 26.11.2016 21:56 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Chris 24.11.2016 22:09 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 23.11.2016 01:17 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Tiemo 22.11.2016 22:56 (1)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 22.11.2016 23:09 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Tiemo 22.11.2016 21:57 (6)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 22.11.2016 23:01 (0)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 22.11.2016 22:12 (4)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Tiemo 22.11.2016 22:56 (3)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 22.11.2016 23:17 (2)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Stefan SRO 25.11.2016 14:49 (1)
- Re: Luft im Dieselschlauch.... Barney-Nord 26.11.2016 15:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten