Re: Leiterfolie retten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 15. November 2016 22:07:01:
Als Antwort auf: Leiterfolie retten geschrieben von LTjunge am 15. November 2016 18:04:02:
Hallo Christian!
"Einfach löten" ist, wie die Anderen schon richtig bemerkt haben, nicht möglich.
Ich löte dennoch, aber halt nicht "einfach":
Das Geheimnis liegt darin, nicht zu kalt zu löten, damit es schnell geht und die Folie vorher an der Stelle frei von mechanischen Spannungen zu platzieren und fixieren. Sonst zieht es die erhitzte und erweichte Kunststoffträgerfolie weg.
Meist ist die Unterbrechung aufgrund von Erwärmung infolge Kurzschluss entstanden, was bedeutet, das die beiden Randstellen ebenfalls schon beeinträchtigt sind. Daher löte ich eine sehr dünne Drahtbrücke beidseits etwas weiter entfernt der Rissstelle ein. Als Draht nehme ich defekte Twisted-Pair-Netzwerkkabel aus der Schrottkiste.
Die Lötstellen müssen gut vorbereitet sein, also blitzeblank, damit das Zinn gut und schnell angenommen wird, die Drähte müssen vorverzinnt werden. Dann schnell löten, Draht bis zum Erkalten spannungsfrei halten und hoffen. Neue Folie gibt´s für ca. 75EUR ;-)
Danach Fixierung mit Heißkleber.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten