Re: Einspritzdüsen beim DV tauschen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 23. November 2016 21:40:56:
Als Antwort auf: Einspritzdüsen beim DV tauschen geschrieben von Manfred aus Köln am 23. November 2016 16:08:04:
Servus Manfred,
Glückwunsch zur erfolgreichen Instandsetzung. Das Problem mit der Zugänglichkeit kann man auf verschiedene Weisen lösen. Am wichtigsten der Hinweis von Micha, ESP grundsätzlich nach außen gedreht einbauen. Wenn man das Werkzeug zum Förderbeginn einstellen da hat, ist das kein großes Drama und lohnt sich ggf. auch bei späteren Reparaturen (z.B. Glühkerzen tauschen).
Deinen und den Vorschlag von Harry finde ich kreativ und gut, es geht aber noch einfacher. Ich habe mir oben an meine Glühkerzennuss einfach außen einen Zweiflach angeschliffen, sodaß ich die Nuss direkt mit einem Gabelschlüssel packen kann. Das funktioniert über den Ventildeckel hinweg, ohne daß man irgendwas zusätzlich ausbauen muss. Mit einem passenden Gabelaufsatz für den Drehmomentschlüssel kann man die Düse dann trotzdem mit ihren 70Nm anziehen.Gruß Chris
- Re: Einspritzdüsen beim DV tauschen Chris 23.11.2016 22:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten