Re: OT finden zum Einstellen der Zündung mit Hallgeber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 09. Juni 2016 13:40:19:

Als Antwort auf: OT finden zum Einstellen der Zündung mit Hallgeber geschrieben von Jonk aus Dresden am 09. Juni 2016 10:39:10:

Hallo Jean-Pierre(klingt doch viel besser als "Jonk"),
ich glaube da hast wirklich in den "Eimer" gegriffen, weil die Schwungscheibe falsch eingebaut worden ist.
Ch-Michl hat Dir schon entsprechendes richtig geschrieben. Allerdings bezweifel ich , dass Du das mit Deinen Kenntnissen so ohne weiteres verstanden hast.
Ich zeige Dir eine andere Möglichkeit auf , um die beiden Markierungen zu finden, aber das eigentliche Problem noch nicht lösen.
-alle 4 Zündkerzen raus,
-gute Taschenlampe und einen LÄNGEREN Holzstab( so 25cm x 5mm) bereit legen
-4. Gang einlegen
-LT vorwärts schieben, bis Du den "hochkommenden 1. Zylinder im Zündkerzenloch mit Taschenlampe" am Scheitelpunkt siehst
-Holzstab einführen(der darf da nicht reinfallen oder festklemmen!!!!)
-LT vorsichtig ein wenig hin + herschieben und feststellen, wo der Kolben am Höchsten steht und Handbremse ziehen. So ist der LT positioniert.
Jetzt musst Du an dem "Guggloch" in der Getriebeglocke (Fahrerseite, zwischen Motor+Getriebe), die Schwungscheibe(da sieht man auch den Zahnkranz) Blank machen. Da sollten nun die Markierungen zu sehen sein; und bei falsch aufgesetzter Schwungscheibe kommt nun die Enttäuschung, KEINE ORIENTIRUNGSMARKEN. Eine bittere Erkenntnis, Schwungscheibe ist um mindestens 60 Grad versetzt.
Zur Sicherheit kannst natürlich noch den restlichen Umfang der Schwungscheibe "freilegen"; das Ergebnis bleibt aber das Gleiche, eine saubere, feine Zündeinstellung ist nicht möglich.
Nun hast Du nur 2 Möglichkeiten,
-Du folgst CH-Michls Ausführungen, die aber von einem Fachmann durchgeführt werden sollten, wobei es bei einer Grobeinstellung der Zündung bleibt oder Du
-lässt in der Werkstatt mit Getriebeausbau das Schwungrad in die richtige Position umsetzen. Arbeitszeit dafür erfragen.

Jetzt zu meinem damaligen Anliegen. Es geht um die Verteilerwelle, dem Teil , das in den Motor eingebracht wird.

@gerald: Wovon wolltest Du genau noch mal ein Bild haben? Du hattes mich hier gefragt: 202845.htm
....
Am Ende der Welle ist der weiterführende Antrieb "außermittig" gesetzt. Du kannst den Verteiler nicht falsch einbauen.Hierzu fehlt ein Bild im Wiki. Machst Du das bitte und schickst es mir?

Ich drücke Dir die Daumen!
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten