Re: Kühlungsprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 26. Juni 2016 20:35:13:

Als Antwort auf: Re: Kühlungsprobleme geschrieben von Smooncap am 26. Juni 2016 17:57:52:

Hallo Smooncap!

Ich werde die Einstellung an der ESP wohl auf ein gesundes Maß zurück drehen um nicht die ZK Dichtung zu schrotten, bzw. was sonst noch so alles durch Überhitzung Schaden nehmen könnte. Ist aber trotzdem schon erstaunlich, was man so an Leistung herausholen kann, wenn man auf Kosten der Wärmeentwicklung bzw. Überschreiten der Russgrenze, Einstellungen verändert. Ich werde aber wohl noch mal die Einspritzdüsen abdrücken um sicher zu gehen.

Wenn du die Rußgrenze überschreitest, bzw. dich ihr näherst, dann verläuft die Verbrennung sehr verzögert ab wegen Sauerstoffmangel. Im Ergebnis wird noch Wärme entwickelt, die der Motor nicht mehr in mechanische Energie umsetzen kann, der Wirkungsgrad sinkt. Diese Wärme hast du dann natürlich im Kühlwasser und im Abgas. Das geht auch ganz ohne Turbolader, wenn ich bei meinem Sauger die "Spaßschraube" auf "Spaß ohne Ende" drehe, läuft der auch heiß. Den nachfolgenden Verkehr sehe ich dann nicht mehr im Spiegel, was allerdings nicht daran liegt, dass ich ihn abgehängt hätte - ach ja, beim nächsten Tankstellenstopp relativiert sich der Spaß dann wieder...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten