Re: Wie hoch ist der normale Ladedruck,wie hoch kann man ohne Folgen anheben ????
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 03. Juli 2016 10:04:03:
Als Antwort auf: Wie hoch ist der normale Ladedruck,wie hoch kann man ohne Folgen anheben ???? geschrieben von Uli-Vogtland am 02. Juli 2016 09:18:21:
Servus Ulli,
also ohne LLK bringt dir die Ladedruckanhebung nicht viel, wie Pit schon sagt wird der Motor dann thermisch sehr stark belastet (bzw. bei längerer Volllast dann überlastet).
Mit LLK ist es wesentlich sinnvoller, da was zu machen. Volvo fährt den Motor in der Version mit LLK und Luft-Ölkühler mit 0,9-1 bar in Serie, das ist auch dauerhaft stabil. Mehr würde auch gehen, aber vermutlich zu Lasten der Lebensdauer.
VW hat beim Rekordfahrzeug ARVW den Sechszylinder mit 2,7 bar aufgeblasen, allerdings wurde dabei die Ladeluft mit eingespritztem Wasser gekühlt und das Teil war auch nicht auf hohe Laufleistungen ausgelegt ;-)Wichtig ist aber auch, nicht nur mit einem Dampfrad den Lader auf höheren Druck zu stellen, es muss auch das Überdruckventil an der Ansaugbrücke angepasst werden. Der Lader dreht sich sonst zu Tode, weil er durch das abblasende Ventil an der Ansaugbrücke nie seinen Abregeldruck erreicht und immer mit Höchstdrehzahl mitläuft.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten