Re: Electrolux Kühlschrank - was bei verschiedenen Garten beachten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 30. November 2016 20:20:23:

Als Antwort auf: Re: Electrolux Kühlschrank - was bei verschiedenen Garten beachten? geschrieben von ltpit(Peter) am 30. November 2016 17:04:24:

Moin Hajo, moin Peter,
nur zur Info: 50mBar Geräte haben noch Bestandschutz. Bei Austausch der Geräte muß man auf 30mBar Geräte ausweichen. Dazu benötigt man den enstprechenden Druckminderer, der ebenfalls nochmal kostet, genauso wie die Änderung im Gasprüfbuch. Hatte im Juni die letzte Gasprüfung und einen pedantischen Prüfer erwischt. Der wollte u.a. auch die Gerätenummern vergleichen (Hersteller und Nr. sind im Rüfbuch eingetragen).
Sumasumarum: alt gegen alt könnte aufliegen, somit keine Gasplakette. Entweder neuer 30mBar Kühli + Regler + Änderung im Prüfbuch oder die von Peter empfohlene Sanierung, die wohl die wirtschaftlichste Lösung sein wird.
Gruß ausm Ländle


Ich könnte jetzt einen alten Electrolux 185 GV bekommen - der lief allerdings bisher über Campinggas/Butan bei 50mbar. Kann ich den problemlos an meine alte Gasanlage (tanke immer LPG) anschließen oder muss ich etwas umbauen? Vielen Dank und Grüße aus Bochum - Hajo
Was deine Anlage für einen Betriebsdruck hat,kannst du auf dem Druckminderer ablesen.Der Betriebsdruck bei neueren Anlagen ist 30mbar.Das ist auch leicht erkennbar,diese Anlagen haben 10mm.starke Gasleitungen.Die 50mbar Systeme kamen mit 8mm aus.
Warum machst du nicht mal eine vernünftige Wartung bei deinem Kühli?Dann funktioniert der wieder wie ein neuer.
Einen alten Kühli gegen einen anderen alten tauschen, bringt ausser Frust eigendlich nix.
Habe vor 2Wochen noch einen halbtoten wieder zum Kühlen gebracht.Du würdest staunen was etwas Farbe auf der Rückseite optisch bewirkt.
Aber es kommt überwiegend auf die inneren Werte an.
Da helfen neue Heizelemente,neues Thermoelemt,PC.Lüfter,+eine gründliche Brennerreinigung.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten