Re: Erfahrungen mit ´´TEC-Verlag´´?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ekki aus Bärlin am 15. Februar 2016 07:34:29:

Als Antwort auf: Erfahrungen mit ´´TEC-Verlag´´? geschrieben von KatS-Rinkki am 14. Februar 2016 19:06:13:

Hi Dirk,

also ich habe solche Hefte vom TEC-Verlag. Da sind hinten Aktualisierungsblätter drin.
Inwieweit die vollständig sind, kann man daraus aber nicht ersehen.

Diese RLF sind ja modular aufgebaut. Welche davon möchtest Du denn haben für welchen LT
und für welche Arbeiten genau ?? Bei allen Heften lohnt sich die Anschaffung eher nicht,
aber manche davon haben mir schon oft weiter geholfen in Verbindung mit Ausdrucken aus
Forumsbeiträgen und dem Wiki. Wenn Du mal kundtust, welche RLF Du konkret brauchst, kann
ich Dir gern meine entsprechenden Erfahrungen weiter geben ...

Die Dateien von ERWIN enthalten, soweit mir bekannt ist, das gleiche wie die Bücher,
nur halt in elektronischer Form. Allerdings habe ich gern was zum Lesen in der Hand und
alles ausdrucken relativiert den Preis mit der Zeit ...
Bei der Arbeit am Fahrzeug sind elektronische Handücher auch eher unproduktiv ...

Gruß aus Bärlin ... Ekki

Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach RepLF und vor allem SLP für meinen Neuzugang.
Kennt jemand die Nachdrucke, die der TEC-Verlag anbietet?
Alle benötigten RepLF als Original-Hefte z.B. über die Bucht zu beschaffen, läuft für mich aktuell auf sportliche 250 Euroni hinaus, die o.g. Nachdrucke summieren sich auf gerade mal 85 EUR.
Die zentrale Frage für mich ist natürlich, ob die nachträglichen Technischen Merkblätter da auch immer enthalten sind.
Ein Verzeichnis, bei welchen RepLF welche Merkblätter dazugehören, gibt es m.W. nicht, oder?
gRuß
Dirk



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten