Re: Anfrage per E-Mail wg Kederleiste; @Thomas aus Österreich
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 13. Januar 2016 18:22:09:
Als Antwort auf: Anfrage per E-Mail wg Kederleiste geschrieben von Stefan Steinbauer am 13. Januar 2016 15:10:47:
Hallo Thomas aus Österreich,
ich gehe davon aus, dass Du ISO-Fenster hast.
Den Beitrag dazu hast ja wohl gesehen. Darin stehen ja Einzelheiten und auch Lieferanten.http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:fensterdichtungen_iso9_wechseln
-2cm Breite sind gut verarbeitbar; Mindestabnahme waren mal 15m(ohne Keder; den liefern die aber auch)
-für ein Fenster brauchst ca. 3,2m und Keder in gleicher Länge.
-Keder läuft separat, auch z. B. Carglass
-je breiter der Dichtgummi ist , um so größer wird der Biegeradius. Beim ausgewählten „2cm“-Profil unbedeutend,
-selbstverständlich sind die Aufnahmestellen Fenster/Dichtgummi entsprechend gegen Rost zu behandeln.
Das zu diesen Punkten.
Vw/Westfalia hat das nicht mehr.
Gruß,
Gerald
- Re: Anfrage per E-Mail wg Kederleiste; @Thomas aus Österreich Micha aus Mainz 13.01.2016 22:14 (2)
- Re: Anfrage per E-Mail wg Kederleiste; @Thomas aus Österreich Thomas aus Österreich 17.01.2016 23:28 (0)
- Re: Anfrage per E-Mail wg Kederleiste; @Thomas aus Österreich gr 14.01.2016 13:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten