Batterie-Kontrolle flackert wenn Zweitbatterie läd


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gottlieb am 01. Juni 2016 08:26:07:

Guten Morgen,
ich habe vor einigen Wochen eine Zweitbatterie in meinen Kasten eingebaut (für Licht,Musik,Wasserhahn,etc). Natürlich wie es sich gehört mit dickem Nagares Trennrelais. Das Relais wird über G5 geschaltet, dazwischen habe ich noch einen Schalter, um manuell entscheiden zu können ob die Zweitbatterie laden soll oder nicht.
Soweit hat alles ganz gut funktioniert, bis ich letztes Wochenende den 12V Kühlschrank in Betrieb genommen habe (Peltierelement und kein Kompressor). Nachdem der Kühlschrank einige Zeit im Stand an war bin ich losgefahren und mir ist aufgefallen, dass die Batterie-Kontrolllampe flackerte während der Fahrt. Sie tut dies aber nur wenn die Zweitbatterie zugeschaltet ist! Trenne ich das Relais manuell, hört sie auf zu flackern.
Ich denke die Aufbaubatterie war zu tief entladen durch den Kühlschrank und es flossen Ausgleichsströme zwischen Starterbatterie und Aufbaubatterie. Aber was hätte das mit der Lima-Leuchte zu tun? Hat jemand eine Erklärung dazu? Ich werde jetzt als erstes einen Batteriewächter spendieren, der den Kühlschrank trennt bei unterschreiten von 10-11V. Dennoch wüsste ich gerne woran das liegen könnte.
Grüße



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten