Scherbenhaufen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 08. September 2016 10:22:11:

Moin,
habe gestern meine überarbeitet Instrumentafel mit orginaler Uhr und Zusatzinstrumenten montiert. Nachdem alle Bauteile soweit montiert waren wollte ich neue Birnchen für Beleuchtung und Kontrolllampen montieren (keine LED). Dabei sind beim Eindrehen (von Hand) die Glaskolben der sämtlicher Birnchen geplatzt. Somit war der Ausbau von Tacho und die Rückplatte der Kontrolllampen nötig um den Scherbenhaufen zu beseitigen.
Wäre dies bei bereits eingebauter Instrumententafel passiert, wäre die Beseitigung ein deutlich höherer Zeitaufwand gewesen.
Jetzt hab ich wieder die alten Birnchen verbaut und werde die wohl irgendwann gegen Teile von OSRAM tauschen, in der Hoffnung daß dort die Qualität stimmt.
Alternativ habe ich in der Bucht auch die lange Version, mit ca 40mm gefunden, die sich deutlich besser montieren lassen. Bei der alten Instrumentafel war davon eine als Kontrolllampe und im Warnlinkerschalter als Beleuchtung montiert. Platztechnisch sollte es wohl kein Problem sein die lange Version zu verbauen.
Gruß ausm Ländle



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten