Re: Hat der Ölstand etwas mit dem Startverhalten zu tun?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 01. Juni 2016 20:06:06:
Als Antwort auf: Re: Hat der Ölstand etwas mit dem Startverhalten zu tun? geschrieben von Joachim S am 01. Juni 2016 19:41:06:
Hi!
Guck mal, ob Strom an den Glühkerzen anliegt, wenn das der Fall ist, tippe ich auf Luft im Spritsystem. Sehe ich genau so, das ist doch der Klassiker: Beim ersten Start minutenlanges Orgeln, dann den ganzen Tag, als sei nie was gewesen...
Einfach mal beobachten: Wenn beim Orgeln Rauch kommt, dann wird was eingespritzt, andernfalls nicht.
In den meisten Fällen liegt es an der Leckölverschlauchung an den Glühkerzen und an der Kappe auf der vordersten.Mit dem Ölstand kann das nur insofern zusammenhängen, dass evt. beim Einfüllen versehentlich an den Leitungen gerissen und der Fehler ausgelöst wurde.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten