Re: Springt warm leider immer noch nicht an


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 30. Juli 2016 13:14:13:

Als Antwort auf: Re: Springt warm leider immer noch nicht an geschrieben von Stephan aus eilenburg am 30. Juli 2016 12:56:19:

Hi,

wenn eine Diesel warm nicht anspringt, gibt es 2 Gründe: Er bekommt keinen Sprit oder die Verdichtung reicht nicht.

Also einfach mal orgeln und gleichzeitig eine Überwurfmutter an einer Düse lösen. Komt Sprit? Wenn ja, dann Düse raus schrauben, LEitung wieder auf die Düse und orgeln. Spritz die Düse? Wenn ja, dann eine andere Düse in den Kopf rein schrauben und Orgeln. Spritz die Dües immer noch? Wenn ja, dann scheint das mit dem Sprit OK zu sein. Dann mal Startpilot ins Saugrohr sprühen und orgeln. Dann kommen Zündungen, in der Regel so heftig und früh, daß der Anlasser nicht mehr weiter dreht, als da vorsichtig sein. Zündet da nichts, dürfte es ein Proble mit der Verdichtung sein.

Mein LT 45 hatte ein ähnliches Problem. Der war warm mit dem Anlasser nicht mehr an zu bekommen, auch nihht mit Startpilot. Ließ man ihn anrollen, dann sprang er sofort an. Beim LT28 hatte ich ein ähnliches Problem, der zündete aber mit Startpilot und sprang dann an. Da war es eine vergammelte Kabelverbindung zum Elab.

Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten