Re: Blinker gehen nicht mehr...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 02. August 2016 00:55:03:

Als Antwort auf: Blinker gehen nicht mehr... geschrieben von Johannes R. am 01. August 2016 21:42:09:

Moin,
bevor Du an die Pinbelegung und evtl. "komplizierte" Wege gehst, würd ich mal generell nach den ganzen Steckverbindern schauen. Wenns nur ab und an ausgefallen ist und jetzt komplett, hat sich da wohl im Laufe der Jahre die Korosion breit gemacht. Mach mal die Kabelschuhe runter, schau die Kontakte an. Schau Dir auch die Kabel die dran sind an. Die Korosion wandert nämlich auch unter die Isolierung. Wenn machbar, dann schneid die Kabelschuhe mal so 2 cm ab und mach neue dran. Dann etwas Polfett drauf, etwas erwärmen (Fön oder Feuerzeug) und der Kontakt ist für lange Zeit geschützt. Genau das gleiche machst mit der eigentlichen Steckverbindung. Genau durch diese Korosion, ich nenn das immer Kupferrost, enstehen hohe Übergangswiederstände, die sich bei mehreren Verbindungen in einem Strang addieren. Wenn das nicht helfen sollte, was ich aber weitgehend ausschließe, so hast doch eine Verbesserung der Leitungsverbindung hergestellt und spart wahrscheinlich eine umständliche Suche nach möglichen Fehlerquellen. Ich denk viele ältere Fahrzeuge, nicht nur LT´s haben diese Probleme. An vielen Bauteilen wie z.B. Lampen und Birnen die nicht über Relais laufen, fällt dieser Leistungsverlust kaum auf, weil die zwar immer noch leuchten, allerdings immer schwächer werden. Relais dagegen benötigen eine bestimmte Spannung um arbeiten zu können. Fällt dort die Spannung durch die genannten Widerstände zu weit ab, fallen diese Bauteile komplett aus ............. ohne wirklich defekt zu sein.
Und wenn Du schon dran bist irgendwelche Kabel und Verbinder freizulegen, mach die anderen Verbindungen im direkten Umfeld gleich mit. Am besten auch die "Massesterne" im Fussraum in der Nähe des Sicherungskasten.
Gruß ausm Ländle


zitat>Hallo zusammen!
Ich habe hier schonmal nachgefragt, da meine Blinker nur noch sporadisch gegangen sind. Wenn man am Kabelstrang hinten gewackelt hat gingen sie mal, dann wieder nicht. Jetzt geht aber gar nichts mehr.
Warnblinker gehen noch... Am Sicherungskasten ist auf dem E2 Pin, der für den Blinker zuständig ist, Strom drauf. Allerdings kommt kein Strom an dem Stecker oben beim Blinkerschalter an. An dem Stecker ist nur Strom für die Hupe drauf, sonst sind alle tot. weiß jemand welcher pin davon der für den Blinker ist bzw. welches Kabel vom Schalter zum Sicherungskasten führt, oder wie man das sonst lösen könnte?
Liebe Grüße



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten