Re: gestrandet in Kroatien auf der Insel dugi otok


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 06. September 2016 20:40:34:

Als Antwort auf: Re: gestrandet in Kroatien auf der Insel dugi otok geschrieben von elly am 06. September 2016 19:10:37:

Servus Elly,
die Stelle lässt sich von außen nicht gut abdichten. Dazu muss man die ESP ausbauen und das Ende hinten abziehen. Die Dichtung an sich ist nur ein O-Ring, den sollten sie dort auch improvisieren können oder mit Flüssigdichtung als Überganslösung hinbekommen. Aber die ESP muss halt raus, in eingebautem Zustand ist eine Reparatur nicht möglich.
Gruß Chris
Danke für die antworten
der Mechaniker wollte die ESP ausbauen und zum boschdienst nach Zadar schicken.
Ist mir aber nicht geheuer.
morgen Vormittag kommt hoffentlich der ADAC mit der fähre.
hoffentlich kann uns der weiterhelfen.
Wir müssen bald wieder nach Hause, am besten mit dem lt
Gruss
elly

Das mit dem Boschdienst in Zadar war meine Idee in meinem 1. Posting. Auch in Deutschland ist es so, das ein normaler Boschdienst oder VW Werkstatt die Pumpe nur ausbaut und zu einem speziellen Bosch-Diesel Dienst schickt. Die dichten dann die Pumpe komplett ab, also nicht nur da wo sie leckt! Kostet in Deutschland ohne Aus und Einbau knapp 1000€. Ist teuer, aber man ist auf der sicheren Seite. Ich denke mal, der ADAC (HAK) wird auch keine bessere Lösung haben. Da bei mir nur der WEDI undicht war, habe ich mir selbst geholfen.
Gruß Hannes



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten