Re: Schwarzwolken bei AU
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 19. April 2016 07:50:20:
Als Antwort auf: Schwarzwolken bei AU geschrieben von Ralf Z. am 18. April 2016 22:22:07:
Moin, heute ist der LT zum ersten Mal nicht auf Anhieb durch die HU gekommen. Alles gut bis kurz vor Ende .... dann kam die AU. Welch ein Fiasko!
Vor ca. einem Jahr hatte ich auf der Autobahn bei Vollgas mal kurz hintereinander zwei schwarze Rauchwolken. Danach nie wieder. Bis heute. Bei der AU. Die Werte wurden beim zweiten und dritten Vollgasstoss kontinuierlich besser, und dann wieder "voll in's Schwarze".
Meine Vermutung ist eine hängende/tropfende Duese, was könnte es noch sein? Jemand eine Idee?
Gruss
Ralf Hallo Ralf
So wie Chris es beschrieben hat,ist es in den meisten Fällen.Es wird abgelagerter Ruß mit gemessen, der die Ergebnisse verfälscht.
Wenn ich so einen Kandidaten mit AU Problemen habe,gehe ich so vor.
Als erstes besorge ich mir einen Dieselsystemreineiniger.ZBS.so etwas.
http://www.ebay.de/itm/Liqui-Moly-Pro-Line-Diesel-System-Reiniger-1x500ml-5156-Kraftstoff-Additiv-/270825917847?hash=item3f0e7b8d97:g:n2YAAOSwoBtW2p
Das Zeug etwa doppelt überdosiert in den etwa halb vollen Tank.Es erhöht die Brennraumtemperaturen.
Dann etwa 20 Kilometer zügige Autobahnfahrt und dein Diesel besteht die Abgasuntersuchung problemlos,da alle Rußpartikel aus dem Schalldämpfer entfernt wurden..Du solltest danach aber voll Tanken, da du Effekt der höheren Brennrauntemperaturen nicht mehr benötigst.
Gruß Peter
- Re: Schwarzwolken bei AU Ralf Z. 19.04.2016 09:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten