ZUSATZ: Zusätzliche Wassertemperaturanzeige
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marcel(NL) am 13. September 2016 22:11:22:
Als Antwort auf: Re: Zusätzliche Wassertemperaturanzeige geschrieben von Marcel(NL) am 13. September 2016 21:59:08:
Und noch ein Zusatz:
Es ist extrem einfach und billig die absolute Temperatur zu messen, mit Hilfe eines Type K Thermocouples. Dieses sind zwei Drähte aus unterschiedlichem Metall. Man muss die Draehte in einem Punkt aneinander bringen (z.B. Hartlöten, Klemmen oder Schweissen (Punktschweissen)) und dann genau diese Stelle in Kontakt bringen mit dem Gegenstand den man messen will. (Je dünner die Drähte desto genauer ist die Messung, da Wärme auch über diese Drähte abgeleitet wird.).
Durch die Erhitzung dieses Thermocouple junctions treten in Abhaengigkeit von der Temperatur Elektronen aus dem einen Metall über in das andere und bauen somit eine SPANNUNG auf = die Thermospannung!
Für ein Type K Thermocouple kann man in sehr guter Näherung (sicherlich in dem Temperaturbereich zwischen 0 und 100 Grad C) einen linearen Verband annehmen mit 0.4mV pro 10 Grad!!!
Dieses ist sehr einfach zu messen mit einem Multimeter oder ADC (siehe auch Beitrag Wiki: Tankanzeige). In dieser Weise bekommst Du direkt eine sehr genaue, absolute Angabe mit einer Aufloesung von sicherlich 1 Grad!!!
Weiterhin ist Thermocoupledraht type K sehr billig:und dieses finde ich noch teuer…(habe nicht lange gesucht…)
http://www.omega.nl/pptst/XC_K_TC_WIRE.htmlund hier ist die Tabelle der Spannungen:
http://www.thermocoupleinfo.com/type-k-thermocouple.htmViel Erfolg,
Marcel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten