Re: LiMa Erregerstrom erhöhen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 07. Dezember 2015 14:49:34:
Als Antwort auf: Re: LiMa Erregerstrom erhöhen geschrieben von Stefan Steinbauer am 07. Dezember 2015 14:05:32:
Danke Stefan für diese interessanten Informationen.
Bei einigen Wohnmobilen sind dort zwei Relais angeklemmt - das Trennrelais und das für den 12V Betrieb vom Kühlschrank.
Genau das ist auch bei mir der Fall. Ich denke nur, dass der simple Parallel-Widestand die einfachste Lösung ist. Es nervt einfach, wenn ich in unserer 30er-Zone mit leuchtender Ladekontrolle losfahre und erst im 50er-Bereich oder durch einen zusätzlichen Gasstoß (kalter Motor!) die LiMa zum Laden bringe. Da ich zudem durchgehend mit Licht fahre, dürften 250mA wohl auch keinen Unterschied zu einem dritten Relais bringen.Meine Frage war eher, ob die Abänderung der 'Thiemo-Idee', den Widerstand zwischen das blaue Kabel (Klemme 61, D+) und Zündungs-Plus (Klemme 15) zu schalten, technisch und elektrisch korrekt ist und funktioniert!
Gruß IngolfPS.: Für alle die hier mitlesen: Bei Wikipedia habe ich auch für den Laien schön verständliche Stromfluss-Schaubilder gefunden: Lima bei fremd- und dann Eigenerregung (plus weitere interessante Links). Als 'gemeiner Schrauber' hatte ich mir bisher keine Gedanken gemacht, WARUM die Ladekontrolle ausgeht bzw. dass das Lämpchen sogar eine elektrische Funktion hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine
- Re: LiMa Erregerstrom erhöhen Tiemo 07.12.2015 16:38 (1)
- Re: LiMa Erregerstrom erhöhen Ingolf aus Berlin 07.12.2015 18:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten