Re: Kompressor als Alternative....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 16. August 2016 17:10:42:

Als Antwort auf: Kompressor als Alternative.... geschrieben von Joachim S am 16. August 2016 16:14:18:

Moin Jo,
also ich bin kein Freund von den Kompressorteilen, weil die doch ne Menge Strom brauchen. weiter Nachteil sind eben auch die Geräusche die beim Absorber wegfallen. Aber das kann jeder halten wie er will.
Absorber können schon effektiv sein ............ wenn entsprechend verbaut und genug Luftmenge für Zirkulation ermögliccht wird. Ich hab in meinem Eigen-Ausbau entsprechend vorgesorgt. Hab im oberen Lüftungsgitterbereich nocmal zwei zusätzliche PC Lüfter (manuell zuschaltbar) mit 120 mm in Reihe geschaltet verbaut, die de wirklich erst hört, wenn die Ameisen auf Dach aufgehört ham zu tanzen ........... Eiswürfel auch kein Problem ............ und das Ganze mit nem NoName Kühli made in Polen.
Will damit sagen, daß Absorber nicht generell schlechter sind, aber wohl das drumrum meist nicht stimmt .............. ist wie die fette high end Hifi Anlage, an der fette Boxen, allerdings nur mit Bindfaden Draht hängen ............. da kommt hinten eben nix raus!

Hi Andi,
ne, einen guten Tipp hab ich nicht konkret. Könnte mir vorstellen, dass es bessere Kaminöffnungen zum Montage oben auf dem Dach gibt. Wo der Wind sich nicht so staut?
Persönlich war ich mit meinen Absorber-Kühlis nie wirklich glücklich. Vor einem Jahr haben wir zusammengeschmissen und nen Kompressorteil gekauft. In Kombination mit Solarzeillen auf dem Dach ne ziemlich runde Sache. Da kann man durchaus ein paar Tage ohne Strom stehen.
Wir sind sehr glücklich mit der Entscheidung. Das Ding kühlt auch viel besser, und wir haben Eiswürfel für den Gin-Tonic ;-)
Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten