Zapfendüse tauschen bei welcher Koilometerleistung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 13. März 2016 10:54:12:

Tag die Damen,
Zahnriementausch hab ich ja erfolgreich hinter mir.
Ich hab meinen Florida nun seit 7 Jahren und rund 80tKm.
Technische Daten:
Fahrgewicht:3t
lange Hinterachse
205er neue Reifen
Dachbox
neuer Dieselfilter
Luftfilter optisch sauber
Ladedruck max: 0,65bar

Ab welcher Kilometerleistung empfielt es sich die Zapfendüsen mal zu wechseln?
Der Motor klingt gesund, wenn er warm ist.
Wenn er kalt ist, tackert es rund drei, vier mal pro Sekunde vom Motorraum her.
Ob es die Unterdruckpumpe oder die Düsen sind weiß ich nicht.
Wenn er warm ist klingt er seidig und nimmt auch Gas an.
Die erste halbe Minute nach dem Kaltstart nimmt er sehr quälend Gas an und
ich hab auch das Gefühl, dass nicht alle Töpfe laufen.
früher lief er auf gerader Strecke beim Test seine 128km/h.
heute mit ewig Anlauf knapp 120km/h.
Spritverbrauch liegt bei rund 13L/100km im Winter.

Wenn ich die Düsen abdrücken würde, würde es bestimmt ein überholungsbedürftiges Bild ergeben.
Wie alt die jetzt sind, weiß ich nicht.
ich hab mal zwei Glühkerzen rausgeschraubt.
die hatten ganz leichte Kruste drauf, waren aber von der Form und Oberfläche her unbeschädigt.

Kann mir jemand anhand meiner Angaben nen Tip geben, ob es sich lohnt die Zapfendüsen zu tauschen?
Bei Diesel-send (punkt,de) kosten 6Stk. von Bosch rund 160€.
Abdrückgerät kann ich mir leihen.
Ob es nun die 293er, oder die 297er werden bin ich mir nun noch unsicher.
Hab im Archiv gelesen. ltpit fährt mit 297er im DV ohne Probleme.
Chris meint, daß es sein könnte (könnte!), daß die ESP etwas anders ist, beim ACL und darum nur dieser Motor
die 297er verträgt. Originalzustand herstellen sei der Beste Zustand.

Aber das wäre eine zweite Frage, die nach der ersten kommt.


Lieben Gruß von hier
Christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten