Re: Dröhnen im Schubbetrieb bei 80 und 60 und Rost


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas G. aus B. am 09. August 2016 23:00:27:

Als Antwort auf: Re: Dröhnen im Schubbetrieb bei 80 und 60 und Rost geschrieben von Andreas aus Berlin am 01. September 2015 07:59:40:

Hallo 'malwieder!

Bingo! Es war das hintere Kreuzgelenk, welches fast komplett fest war. Ich habe mich für die edle Lösung entschieden und bei Möller & Och in Hannover eine komplett neue Welle anfertigen lassen. Diese ist nicht nur ein echtes Schmuckstück, die es eigentlich gar nicht verdient, ihr Dasein im Verborgenen unter dem LT zu fristen, sondern sie entspricht im Gegensatz zum VW-Originalteil- auch den moralischen Grundsätzen des klassischen Maschinenbaus mit Segeringen und Schmiernippeln an den Kreuzgelenken.

Die ersten 3000 km sind absolviert und ich bin begeistert! Vielleicht sollte ich aus optischen Gründen ein Fenster in den Fussboden einbauen... ;-)

Apropos Optik...
Wer renoviert mir denn nun meinen Grünling, damit er nicht nur wie neu fährt, sondern auch so aussieht?

Viele Grüße aus der schönsten Stadt zwischen Celle und Hameln,
Thomas :-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten