Re: Mal was fuer die Glaskugelfraktion
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von keinplan am 29. August 2016 19:47:21:
Als Antwort auf: Re: Mal was fuer die Glaskugelfraktion geschrieben von rs17219 am 29. August 2016 19:41:12:
Hallo,
hast Du Zwillingsachse? Sonst würde ich den doofen Reifen lieber vorne lassen - und dann auf der Beifahrerseite.
Hinten ist für die Spur zuständig und wenn die fehlt, schleudert das Auto im schlimmsten Fall unkontrolliert durch die Gegend...
Beifahrerseite hat den Vorteil, man kann ihn wechseln, ohne das einem der Ars* abgefahren wird und wenn er kaputt gehen sollte, dann landest Du etwas eher im Graben als im Gegenverkehr ;)
Grüße,
Robert
Ich werde sie evtl. auf die Hinterachse montieren, wenn sich dann einer verabschiedet, hat das keine größeren Auswirkungen.
Gruß
Ralf Hallo.
Bei meinem damaligen MB508 ist mal ein Reifen bei vollem Tempo auf der Beifahrerseite geplatzt.Der
geplatzte Reifen hat mir den Gummischlauch an der Bremsleitung abgerissen und mich an einen Brückenpfeiler fahren lassen.LKW war Totalschaden zum Glück hatte Ich keinen Beifahrer.
Ich würde eher mal das Reserverad vorne ausprobieren.Wenn es dann weg ist war es der Reifen.
Gruß
Andreas
- Re: Mal was fuer die Glaskugelfraktion rs17219 29.08.2016 19:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten