Re: Nachtrag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 29. Juli 2016 20:52:24:
Als Antwort auf: Re: Nachtrag geschrieben von Marco´Bln am 29. Juli 2016 10:14:56:
Handbremse wird auch als Festellbremse bezeichnet ........ und genau das ist ihre Funktion.
Hier gings ganz klar um die Betriebsbremse.
........... und Scherz ......... nee, die ganz alten Käfer hatten wirklich Trommelbremsen über Seilzüge betättigt.
und etwas später als die hydraulischen Bremen kammen, wars anfangs nur ein Einkreisbremssystem, das aus Sicherheitsgründen später auf zwei Bremskreise erweitert wurde
zitat>Das war jetzt ein Scherz oder?
weil die Handbremse ist ja ein Seilzug! :)
...... sollte Dein LT allerdings mit ner Seilzugbremse ausgerüstet sein, hat der Hinweis des Anbieters natürlich Gültigkeit ..........
zitat>Moin Marco,
weiso sollte die Br.Fl. nicht fürn LT passen? Da würd ich direkt mal den Vertreiber/Anbieter anschreiben welshalb.
DOT 4 ist die gängige Br.Fl. die wohl in fast allen Fahrzeugen zum Einsatz kommt. Die DOT 3 wird wohl kaum noch auf dem Markt sein, ist aber mit der DOT 4 mischbar. Ausnahme ist die DOT 5, die in hochwertigen Bremsananlagen genutzt wird. Die darf nicht mit der 4er gemischt werden. Ist auf Silikonbasis und erfordert bei gebrauchten Bremsanlagen einen Austausch sämtlicher Dichtungen im HBZ, RBZ und Bremssätteln.
Verwendet wird die DOT 5 im Rennsport, da der Siedepunkt deutlich höher liegt. Weiterer Vorteil, nicht hygroskopisch (nimmt kein Wasser auf). Also, DOT4 ist DOT4. Da gibts nix dran zu rütteln.
SL ist wohl wieder so ein dämlicher "Verkaufs-Nepp-Begriff" wie "Extra", "Premium" u.ä. Mist.
Bremsflüssigkeit unterliegt einer klaren Definition bzw. Norm.
Also, nicht von der Werbung verarschen lassen.
Gruß Uwe
Moin Zusammen,
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?kba2_new=0600&kba3_new=504&ktypnr=1890&lastRunmode=confirmType&nextRm=articleDetails&search=2360-0109
Hier steht dass die Bremsfluessigkeit nicht fuern LT passt.
Stimmt das? was Bedeutet das "SL"?
lg Marco
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten