Re: Entscheidungshilfe: Großes Dachfenster im Sven Hedin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von rs17219 am 08. März 2016 20:09:40:
Als Antwort auf: Entscheidungshilfe: Großes Dachfenster im Sven Hedin geschrieben von Malte_aus_Trier am 08. März 2016 19:36:33:
Hallo Malte
ich hatte damals in meinem Hochdach ein Notausstiegs-aufklapp-Reisebusfenster ca. 600x900.
Die Breite war kein Problem, bei der Länge kam ich gerade so an die beiden Spanten. Sollte man vorher überprüfen und demnach den Himmel innen abbauen.
Der Aufwand hat sich für mich mehr als gelohnt! Lüften im Sommer in Rekordzeit, Äpfel, Kirschen und allerlei Früchte in 4m Höhe klauen - hervorragend!
..und Notfalls wär es auch noch ein Notausstieg gewesen - so war es nur ein Noteinstieg, als ich in Spanien am Strand mein Schlüssel verlor.
Windgeräusche waren nicht spürbar mehr als sonst, jedoch war die Bushöhe nochmals um...3-4cm? höher gekommen.
Da ich einen massiven Holzrahmen um das Fenster baute und die alten Rahmen vom kleinen Fenster durch undichtigkeiten schon morsch waren, stabiler als vorher: Ich 140kg-Mops saß auf dem Fensterrahmen -> leichte elastische verformung am Dach - hat alles gehalten und war auch über Jahre noch dicht.
Rückbau? kam nie in frage.. auch der neue Besitzer hat sich riesig über das Loch gefreut :)Grüße,
Robert
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten