Re: Nebelscheinwerfer umverdrahten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha aus Mainz am 08. Dezember 2015 12:06:34:
Als Antwort auf: Re: Nebelscheinwerfer umverdrahten geschrieben von Chris am 08. Dezember 2015 10:43:39:
Servus Micha,
also die gesetzliche Lage dazu ist ja klar, siehe Beitrag vom Harry. Mal abgesehen davon, daß der LT ja eine ABE hat mit ebendieser Verschaltung (also NSW und Fernlicht können gleichzeitig benutzt werden), die kann ein TÜV-Prüfer auch nicht mal eben aushebeln.
Es stellen sich also zwei Fragen: Wie gehen deine Nebelscheinwerfer überhaupt an, über separaten Schalter oder wirklich nur zusammen mit dem Licht/Fernlichschalter? Und sind es tatsächlich Nebelscheinwerfer, also abgeblendete Scheinwerfer mit der entsprechenden Kennzeichnung auf dem Glas, oder sind es nur normale vollaufgeblendete Zusatzscheinwerfer, die du als Nebelscheinwerfer verwendest?
Gruß Chris
Hi Chris,
also nach durchforsten dieverser Fachforen für Beleuchtung, kommt als erstes heraus, dass es sehr viel " Interpretationsspielraum " bei diesem Problem gibt.Bei der Erklärung wann Nebelscheinwerfer benutzt werden dürfen, kommt die Nennung, von im Zusammenhang mit Fernlicht garnicht vor, aber geschrieben ist vom Abstand zur Karosserieseite, und dass sie nicht mit einer " Zwangsschaltung " an ein Serinenlicht gekoppelt sein dürfen.
Wahrscheinlich stört sich der TÜV bei mir an der Einbaustelle, und eben diese Zwangsschaltung, weil es sind sehr wohl reine Nebelscheinwerfer, die bei Einschalten des Fernlichts mit angehen.
Aber eigentlich ergibt sich bei der ganzen Diskusion ein ganz anderes KO-Kriterium, weil Nebelscheinwerfer nicht benutzt werden dürfrn im normal Betrieb, zur Ausleuchtung der Fahrbahn, (..was ich ja auch mache..), sondern eindeutig nur bei Schnee, Nebel oder schlechten Sichtverhältnissen benutzt werden dürfen. Also bedeutet das, bei normalen Sichtverhältnissen, egal wie geschaltet, dürfen sie nicht eingeschaltet werden, und bei Nebel sie mit Fernlicht leuchten zu lassen, ist meiner Meinung nach recht unsinnig, weil das Fernlicht eine " weisse Wand " erscheinen lässt, und man trotz dazugeschalteter Nebelscheinwerfer fast garnichts sieht.Gruß,
Micha
- Re: Nebelscheinwerfer umverdrahten Chris 08.12.2015 12:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten