Re: Bin neu hier und habe einige technische Fragen.......


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thorsten aus dem Allgäu am 21. November 2016 21:53:24:

Als Antwort auf: Re: Bin neu hier und habe einige technische Fragen....... geschrieben von Marcel(NL) am 21. November 2016 21:06:06:

Hoi Thorsten,
1) Ich denke es ist die Standzeit und nichts weiter. Cu Paste verwenden bei der Montage hilft!
2) Das Getriebeöl ist eine Füllung fürs ganze Leben!...aber wenn ich das so lese, muss ich auch mal mein Oel wechseln, da ich im kalten zustand auch leichte Schaltprobleme habe ;-)
Top!!!
3) Die Kraft wird über die Zähne des Zahnriemens verteilt. Wenn nun 20% der Breite überstehen, ist die Belastung auf den Rest der Zähne VIEL höher => nicht gut und dann musst Du sicherlich viel früher den Zahnriemen wieder wechseln, wenn Du kein Risiko eingehen willst….
also? Deine Entscheidung….ich würde nicht so fahren.
Wo kommt der Fehler her?
Eine Rolle ist nicht Achssymmetrisch!!!
Dieses kann durch falschen Einbau, schlechtem Material, Resten von Dichtungen und/oder Beschädigungen am Metall des Blockes ….etc. ….sein.
ein gut eingebauter Zahnriemen läuft von selber mittig!!!
Viel Erfolg,
Marcel

Hallo Marcel,

danke für die schnelle Antwort.

um nochmal auf den Zahnriemen zu sprechen zu kommen.
Das da was nicht ganz fluchtet bzw das eine Rolle nicht ganz im Winkel ist soweit ist mir das auch klar.
Die Frage ist nur an welchem Bauteil es liegt.
An der Wasserpumpe ?.....wie ich schon geschrieben habe ,vorher war eine andere Ausführung drin ohne Langlöcher !!!
Schmutz und alte Dichtungsreste möchte ich mal ausschließen da ich die entsprechenden Dichtflächen akribisch gereinigt habe.
Auch habe ich sämtliche vorgeschriebene Anzugsdrehmomente eingehalten.
Oder liegt's doch eher an dieser lummeligen Spannrolle ?
Wie gesagt das Teil hat irgendwie einen komischen Eindruck auf mich gemacht....keine Ahnung warum, nen es Intuition.
Das Kurbelwellenrad und das Nockenwellenrad denke, ich kann man ausschließen...oder ???

Naja wie auch immer, vielleicht wäre es wirklich das Beste den ganzen Plunder rauszuwerfen und nochmal von vorne anzufangen.
Würdest du den Zahnriemen nochmals verwenden ...wäre irgendwie schade drum hat ja erst ein paar Km runter....oder doch lieber gleich nen neuen ?


Liebe Grüße
Thorsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten