Re: Brenner vom Electrolux Kühlschrank zusammenbauen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha aus Mainz am 04. April 2016 20:33:44:

Als Antwort auf: Brenner vom Electrolux Kühlschrank zusammenbauen geschrieben von Malte_aus_Trier am 04. April 2016 18:45:59:

Hallo liebe LTler,
ich bin gerade dabei den Absorberkühlschrank zu überholen und habe dafür den Brenner gereinigt.
Jetzt habe ich den Fehler gemacht und nicht ausreichend dokumentiert, wo die eine gezackte Abstandsscheibe bei der Gasdüse hinkommt.
(Auf dem Foto ist sie unmittelbar hinter der Mutter aufgesetzt!)
Ärgere mich total über meinen Fehler. Auf den Bildern im WIKI ist das leider auch nicht wirklich zu erkennen.
Ich habe Sie jetzt wie auf dem Bild zu erkennen an den Anfang gesetzt. Dies scheint aber falsch zu sein, da das Brennrohr mit den Schlitzen etwas Spiel von ca. 2-3mm hat. Oder ist das normal? Wenn ich die Scheibe unterhalb der kleinen Abdeckung montiere und somit die Abdeckung anpressen lasse, dann verschiebt sich das Brennrohr soweit nach hinten, dass das Metallplättchen am hinteren Ende zum Fixieren des Brennrohrs nicht mehr wirklich passt.
Ich hoffe die Erklärung ist einigermaßen verständlich.
Frage ist: An welche Stelle kommt die gezackte Abstandsscheibe?
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Grüße aus Trier
Malte


Hallo Malte,

die " gezackte Scheibe " ist keine Abstandsscheibe, sondern eine Sägezahnscheibe zur Sicherung der Mutter, so in der Art wie ein Sprengring. Wird bei kleineren Verschraubungen und Elektroverschraubungen gerne verwendet.
Wenn der Brenner richtig sitzt, zieht die Mutter mit der Scheibe alles fest an das Blech, und es ist dort kein Spiel von 2-3 mm. Vieleicht geht die Mutter nicht bis zum Ende auf das Gewinde weil es beschädigt ist, oder man muss etwas mehr Kraft aufwenden. ?

Gruß,
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten