Re: MOtorkontrollleuchte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 22. Mai 2016 10:30:39:

Als Antwort auf: Re: MOtorkontrollleuchte geschrieben von Marcel(NL) am 18. Mai 2016 22:51:49:

Servus Marcel,

Auf der anderen Seite, könnte man ja auch einfach mal den Motor bei 2000U/min laufen lassen und dann den Wert mit dem Handbuch vergleichen, right?

was willst du da vergleichen? Bei 2000/min muss der Öldruck mindestens 2 bar haben, schön und gut. Trotzdem sollte der Druck bei höheren Drehzahlen höher liegen für ein langes Motorleben. Und das kann man nicht abschätzen oder hochrechnen. Da hängen zu viele Faktoren dran, wie z.B. Zustand der Ölpumpe, Zustand sämtlicher Lagerungen im Motor, Ölsorte.
Meine Erfahrung dazu bislang (und auch die anderer LT-Fahrer, mit denen ich mich darüber unterhalten habe) ist, daß Motoren mit so auffällig niedrigen Öldrücken meist nicht mehr alt werden bzw. allgemein schon Probleme mit der Lagerung haben.
Aber wie schon gesagt, die meisten Öldruckanzeigen sind nur grobe Schätzeisen, ich würde immer erst eine Referenzmessung machen, bevor ich mir ernsthaft Gedanken um den Motor mache.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten