Zahnriemen ACL - aussermittiger Lauf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von danielduc am 17. Dezember 2015 07:25:51:
Hallo zusammen,
ich möchte hier grad auch noch was loswerden:
Ich hab grad meinen DW auf ACL umgebaut. Da ich aus älteren Beiträgen und im Wiki gelesen habe, dass
es beim Zahnriemenwechsel etwas heikel zugehen kann, habe ich auch dementsprechend aufgepasst und
die Bauteile mit Sorgfalt eingebaut.
Dann aber: Der Zahnriemen lief auf Umlenkrolle, Spannrolle und Nockenwellenrad mittig, nur auf der Wasserpumpe
ca. 4mm über den Rand hinaus.
Ich ließ mich dazu hinreißen (...) eine Febi-WaPu zu verbauen. Mein Teilehändler (Motoreninstandsetzer, eigentlich sehr seriöse Firma)
hatte gemeint, er hätte noch nie Probleme damit gehabt.
Dann war ich offensichtlich der erste!WaPu ausgebaut, gecheckt, vermessen und siehe da: Die Pumpenwelle war nicht rechtwinklig zum Anschraubflansch.
Also eine neue Wasserpumpe bei VW geholt, eingebaut, mit dem Ergebnis, dass jetzt alles passt.So ganz nebenbei die Einspritzpumpe zerlegt, weil die Flügelzellenpumpe und die Hülse beim Fliekraftregler verklebt waren, und
neu abgedichtet. Nun sollte alles gut sein.einen schönen Tag
Daniel
- Re: Zahnriemen ACL - aussermittiger Lauf ltpit(Peter) 17.12.2015 08:18 (4)
- Re: Zahnriemen ACL - aussermittiger Lauf / Febi Ingolf aus Berlin 17.12.2015 10:34 (3)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten