Stoßdämpfer wechseln?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus aus B am 02. April 2016 17:47:28:

Hallo zusammen,

mein LT28 Bj79 2,0 CH Sven Hedin hat ca. 90.000 km und wahrscheinlich noch die ersten Stoßdämpfer verbaut. Vorne und hinten.

Meine Reifen haben eine leichte Sägezahnbildung an der Lauffläche außen.

Die Stoßdämpfer sind zwar trocken, aber ich könnte mir vorstellen, dass nach dieser Zeit die Dämpfungswirkung nicht mehr wirklich optimal ist.

Hinten sind im oberen Bereich noch diese großen Klötze am Dämpfer, die laut Wiki nur bei Polizei und Krankentransportern ohne die Bulleneier verbaut wurden.
Muss ich damit rechnen, dass mir der Tüv nach dem Dämpferwechsel die Montage der Bulleneier vorschreibt? Ich habe bisher keine Ausführung mit den Klötzen gefunden.

Gibt es an der Vorderachse Stoßdämpfer die besser passen? Im Netz habe ich an einer Stelle, die ich nicht mehr finde, eine Information gelesen, dass die Bohrung, durch die die Dämpfer nach oben geschoben werden zu klein war und ausgespart werden musste. Bei späteren Baujahren soll da eine Änderung ab Werk erfolgt sein.
Kennt Ihr das Problem oder tritt das nur bei bestimmten Herstellern der Dämpfer auf?

Würde mich freuen, wenn jemand von den erfahrenen Schraubern mir einen Rat geben könnte.

Viele Grüße
Klaus aus B



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten