Re: schwer durchzudrückendes Bremspedal und kaum noch Bremswirkung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 27. Februar 2016 23:53:59:

Als Antwort auf: Re: schwer durchzudrückendes Bremspedal und kaum noch Bremswirkung geschrieben von v.peti am 27. Februar 2016 23:15:26:

Hallo V Peti!

Dann noch Bremsflüssigkeit ausgetauscht was nicht an allen Rädern gelang.

Ich vermute mal, dass es nicht gelang, die Entlüfterschrauben zu bewegen, evt. wurden sie sogar dabei abgerissen. Neben den Rädern befindet sich auch am Bremskraftregler (ALB / BKR), oberhalb des Differentials an der Hinterachse, noch eine Entlüftungsstelle, die meist vergessen wird und meist auch sehr verrostet ist und daher zum Abreißen neigt.

Gerade im Hinblick auf einen Austausch einer möglicherweise falschen (Nicht-DOT4) Bremsflüssigkeit ist es äußerst wichtig, an ALLEN Stellen MIT DEN VORGESCHRIEBENEN MENGEN zu entlüften, da sonst zu viel der falschen Flüssigkeit im System bleiben und Folgeschäden verursachen könnte.

Auch, wenn ordnungsgemäß DOT4 verwendet wurde, ist es unbedingt nötig, ÜBERALL MIT DEN VORGESCHRIEBENEN MENGEN zu entlüften, damit die alte, mit Abrieb und Wasser kontaminierte Bremsflüssigkeit in Radbremszylindern, Bremssätteln und dem Bremskraftregler sicher ausgeschwemmt wird. Der ALB des LT ist zB. neu nicht mehr erhältlich, wenn dieser aber wegen interner Verrostung außer Funktion ist, verhindert das eine erfolgreiche TÜV-Prüfung, daher muss man das Teil unbedingt ordentlich pflegen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten