Nachrüstung Ladedruckanzeige


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 09. April 2016 21:06:31:

Hallo zusammen,

im WIKI steht ein Beitrag vor Jörn mit dem o.g. Titel, ein schöner Beitrag der gut gelungen ist.
An dieser Stelle möchte ich jedoch ein kleines Manko erwähnen. Jörn hat eine vorhandene Karosseriedurchführung gewählt, die ohnehin schon 2 Mal belegt war. Grundsätzlich funktioniert es auch, wenn jedoch genügend viel (Spritz- )Wasser an diese Stelle kommt, könnte es passieren, das Wasser an einer Stelle eintritt, wo man es nicht wirklich braucht. Diese Blechdurchführungen dichten sehr gut wenn sie umlaufend anliegen und das geht nur wenn nur ein Kabel/Zug/.... durchgeführt wird.
Hier eine Variante die garantiert dicht ist. Umgesetzt mit einer stinknormalen Kabeldurchführung die es im 100er Pack in verschiedenen Größen für 10 Euro gibt.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b1c3e4-1460229336.jpg

Wahrscheinlich ist es Wurscht wie man es macht, der Mehraufwand ist ein 8 er Loch und eine Kabeldurchführung.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten