Re: Notwendige Stärke einer Isolierung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 27. November 2016 10:11:24:

Als Antwort auf: Notwendige Stärke einer Isolierung geschrieben von Raul am 27. November 2016 00:51:15:

Hallo Raul,
ich habe 30 mm Xtrem-Isolator verbaut. Das reicht bis -20 Grad. 13mm erscheinen mir etwas wenig. Wichtig ist aber, das Zeug (oder auch das Dämmmaterial deines Vertrauens) vollflächig zu verkleben (wg. Taupunkt). Sonst rostet’s darunter. D.h. bei Blechbiegungen lieber 10mm in mehreren Schichten, damit es den Biegungen gut folgen kann. Xtrem-Isolator dämpft auch sehr gut Blechschwingungen, d.h. dein LT wird deutlich leiser. Unter der Bodenplatte (Multiplex 10mm, wasserfest) ist 10mm Xtrem, in den Sicken des Bodenblechs nochmals 10mm in Streifen. Trotzdem wirst du einen Blechkasten niemals so kuschelig kriegen wie einen Karmann.

Nachteil jeder Isolierung: Wenn im Sommer der LT so richtig heiß ist, geht die Wärme auch schlecht wieder raus. D.h. wenn er in der Sonne steht, immer schön mit den silbernen Dämm-Matten das Fahrerhaus (von außen!) abdecken. Das Fahrerhaus ist so oder so der neuralgische Punkt, das kriegst du nur sehr schlecht gedämmt.
Gruß Ingolf

PS.: Wir haben Wintercamping schon bei -18 Grad ausprobiert, da musste aber unsere Heizung (Truma) schon den ganzen Tag durchlaufen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten