Re: LiMa ohne oder mit Kondensator?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von keinplan am 09. Dezember 2015 21:04:46:
Als Antwort auf: LiMa ohne oder mit Kondensator? geschrieben von Ingolf aus Berlin am 09. Dezember 2015 18:06:55:
Hallo zusammen,
die neue 90A-LiMa (Bosch 0 986038 090) ist da und gleich eine Frage/ein Problem: Bei meiner alten 45er gibt es einen Kondensator 2,5 mF, genau so, wie auf Tiemos Bildern vom 02. Dezember 2015 14:44:33. Die neue hat zwei Flachsteckanschlüsse, beide mit 'W' gekennzeichnet (eingegossen), aber keinen Kondi. Sollte ich nun den alten Kondi nehmen und so verschalten, wie auf Tiemos Bild von der neuen Lima? Ein dünnes (0.5 mm2) Kabel hatte ich beim Ausbau auch abgezogen, Farbe kann ich im Moment nicht sagen. Wo kommt das nun hin? Es steckte gleich neben dem Kondi (Flachstecker), genau wie auf dem Bild der 45er von Tiemo. Welche Funktion hat der Kondi überhaupt?
Die neue LiMa kam übrigens mit der falschen (länger überstehenden) Riemenscheibe. Entweder falsch bestellt oder falsch geliefert. Habe halt die alte Scheibe an die neue Lima montiert - das hat ordentlich Kraft gekostet (von wegen mit 40N angezogen). Hat auch nicht diese Wellensicherung (Halbmond), aber wenigstens war die Welle dafür vorbereitet. Nun liegt aber alles fertig auf der Werkbank ... nur die Sache mit den 2 Flachsteckern!
Gruß Ingolf
P.S.: Motor ist 1S. Hallo Ingolf.
Mit ein bisschen Fantasie wirst du dass doch hinbekommen oder etwa nicht?
Gruß
Andreas
- Re: LiMa ohne oder mit Kondensator? Ingolf aus Berlin 09.12.2015 21:58 (1)
- Re: LiMa ohne oder mit Kondensator? keinplan 09.12.2015 22:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten