Re: Elektrikprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 03. November 2016 21:06:58:
Als Antwort auf: Elektrikprobleme geschrieben von Marvin aus Bergisch Gladbach am 03. November 2016 19:38:53:
Hallo Marvin!
Erst mal Glückwunsch zum TÜV, netterweise hat dein LT ja durchgehalten bis zur Plakette....
Wenn der Brummi läuft und ich das Abblendlicht einschalte, leuchtet die Kontrolleuchte der Handbremse (Ist definitiv nicht gezogen). Wenn ich die Bremse betätige geht die Handbremsleuchte aus. Sobald ich die Bremse loslasse geht sie wieder an. Das ist ein sehr kurioser Fehler. Man könnte vermuten, auf der Leiterfolie, aber das Abblendlicht wird überhauptnicht über die Leiterfolie geführt, nur das Standlicht, mit dem zusammen die Instrumentenbeleuchtung an geht.
Und mit dem Bremslicht hat das auch erst mal garnichts zu tun.
Hast du mal kontrolliert, ob die ZE eine Portion Wasser abbekommen hat? Meist sieht man dann weißliche und grünliche Laufspuren zwischen Kontakten. Wenn die feucht sind, leiten sie auch etwas und könnten für diesen Schabernack verantwortlich sein.
Wenn das Abblendlicht aus ist leuchten die Scheinwerfer vorne leicht beim Bremsen. Auch das könnte eine ungewollte Verbindung in der ZE sein. Es könnte aber auch eine verloren gegangene Masseverbindung an beiden Rücklichtern gleichzeitig sein (also eher unwahrscheinlich...).
Hebe mal deinen Teppich im Fahrerraum an, ob du da Nässe finden kannst. Und schau ggf. im Wiki mal nach "Wassereinbruch", "Zentralelektrik" und "Aquarium".
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten