Re: Erfahrungen mit ´´TEC-Verlag´´?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. Februar 2016 19:15:29:

Als Antwort auf: Erfahrungen mit ´´TEC-Verlag´´? geschrieben von KatS-Rinkki am 14. Februar 2016 19:06:13:

Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach RepLF und vor allem SLP für meinen Neuzugang.
Kennt jemand die Nachdrucke, die der TEC-Verlag anbietet?
Alle benötigten RepLF als Original-Hefte z.B. über die Bucht zu beschaffen, läuft für mich aktuell auf sportliche 250 Euroni hinaus, die o.g. Nachdrucke summieren sich auf gerade mal 85 EUR.
Die zentrale Frage für mich ist natürlich, ob die nachträglichen Technischen Merkblätter da auch immer enthalten sind.
Ein Verzeichnis, bei welchen RepLF welche Merkblätter dazugehören, gibt es m.W. nicht, oder?
gRuß
Dirk


Hallo Dirk

wir sammeln unser "Wissen" in unserem Wiki.

Da gibt es den Hinweis auf "ERWIN"
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:links:repanleitungen

Kostet 7€ von einer Kreditkarte , einen leidensfähigen Drucker (PDF?) und ca 1 Stunde Zeit.
Am besten von irgendwo , wo ein schneller Internetzugang vorhanden ist.

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:links:repanleitungen

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showSearchArticle.do

Wenn du einen ganz alten Benziner hast , dann hilft auch der Büchli - Verlag weiter :
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:links:repanleitungen#motor_getriebe_antrieb_und_fahrwerk


Ich denke , dort findest du alles wichtige.
Wenn sonst noch was offen ist , kannst du gerne hier anfragen.


Onlinestellen dürfen wir solche Dokumente nicht.
Die unterliegen dem Urheberrecht , und das kann richtig teuer werden.
Siehe :
http://www.doppel-wobber.de/forum/volkswagen-gegen-doppel-wobber.html

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten