Haltbar und vollgasfest...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT45HH am 21. November 2015 10:27:42:

Als Antwort auf: Re: Motortuning geschrieben von Cornelius aus Lu am 21. November 2015 08:46:31:

Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 25. April 2015 23:37:43:
"Na ja Vollgas quer durch Deutschland kann für einen LT Motor schon
den Exitus hervorrufen. Ich kenn das von einem Schlachterfahrzeug, das ich erworben habe.
Nagelneuer AT Motor. Der Vorgängermotor wurde auch mit Vollgas einmal Richtung
Süddeutschland bewegt und war dann platt. Etwas Fahrgefühl sollte bei den
Motoren schon angesagt sein."

LT45 mit DW Motor, Kofferaufbau und LBW - da geht nur Vollgas und allein 8ookm Vollgas (Fahrtenschreiber) oder zu zweit 1200km an einem Tag kommen ein paar Mal im Jahr vor - und das seit über 10 Jahren. Schlimmer war noch der LT 55 DW mit Maxikoffer und Kofferüberbau am Fahrerhaus. Der hatte die kurze Hinterachse, das Drehzahlniveau ging fast nur mit Ohrstöpseln - aber auch mehrfach im Jahr quer durch die Republik. Also zumindest der DW ist sehr haltbar. Allerdings hat und hatte man in den Bergen immer Frust wenn man trotz Vollgas im 2. selbst von abgerockten Export-LKW zusammengehupt und überholt wird...

Hier um die Ecke fährt ein Tankspülwagen auf LT 50 Fahrgestellt mit DW - als der hier war hatte der 832tkm drauf.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten