Re: POM und PA 6.6 für Schiebetürenrollen ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 20. März 2016 23:27:57:
Als Antwort auf: Re: POM und PA 6.6 für Schiebetürenrollen ? geschrieben von LT-Harry am 20. März 2016 22:13:50:
Servus beinand',
gibt's denn überhaupt einen tieferen Grund, da unterschiedliche Materialien herzunehmen? Die Belastung der Rollen ist doch ziemlich gleich. Ich würd mir da nicht so viele Gedanken machen. PA ist ein ziemlich dankbares Material für solche Anwendungen, und abgesehen davon seh ich diese Kunststoffrollen als Verschleißteil an, die man früher oder später bei Bedarf einfach austauscht.
Gruß Chris
- Re: POM und PA 6.6 für Schiebetürenrollen ? LT-Harry 21.03.2016 06:51 (5)
- Re: POM und PA 6.6 für Schiebetürenrollen ? Peter aus ODW 21.03.2016 19:00 (1)
- Re: POM und PA 6.6 für Schiebetürenrollen ? Chris 22.03.2016 19:04 (0)
- Re: POM und PA 6.6 für Schiebetürenrollen ? aronus 21.03.2016 12:31 (2)
- Re: POM und PA 6.6 für Schiebetürenrollen ? Chris 22.03.2016 23:45 (1)
- Re: POM und PA 6.6 für Schiebetürenrollen ? LT-Harry 23.03.2016 07:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten