Re: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 24. Juli 2016 13:25:35:
Als Antwort auf: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub geschrieben von Kai R. am 24. Juli 2016 10:58:50:
Moin,
ist hier auch noch die Frage, war der Kühli im Fahrbetrieb auf Gasbetrieb? Je nach Einbauort bzw. Lüftungslage kann es im Flammbereich Verwirbelungen geben, die eine sehr unruhige Flamme ergeben können ohne das die Flamme ausgeblasen wird.Was den Batteriebetrieb angeht stimme ich voll zu. Hoher Verbrauch, Kühlleistung fast null. Im besten Fall lässt sich grad so die Kälte halten. Kann man sich also sparen. Ich hab meinen erst gar nicht auf Batterie angeklemmt um versehentliches Einschalten generell zu verhindern.
Hi,
in Südfrankreich fing leider unser Kühlschrank an zu schmoren. So sieht es unten aus. Kann mir jemand sagen, wie das zusammengehört und wie ich wenigstens auf Strom wieder eine Funktion hinbekomme? Danke für Eure Hilfe.
[IMG]http://i68.tinypic.com/nmjpf6.jpg[/IMG]
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten