Re: Stoßdämpfer wechseln?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus aus B am 03. April 2016 13:10:37:

Als Antwort auf: Re: Stoßdämpfer wechseln? geschrieben von ROLFausLB am 03. April 2016 10:06:26:

Hallo Klaus,
Dein Sven Hedin hat die Mehrausstattung M916(Federkomfortpaket für besondere Ansprüche). Dabei werden keine "Bulleneier" verbaut. Wechselst Du aber "diese" Stoßdämpfer, fehlt die vorher gewollte Seitenführung.
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:stossdaempfer_hinten
Somit sollten jetzt Zusatzfedern eingebaut werden.
Aber Du wirst noch ein anderes Problem haben.
Überprüfe bitte Deine Blattfedern hinten und die Schraubenfedern vorne. Es sollte noch genügend Abstand zu den Auffprallgummis sein. Einzelheiten dazu findest Du auch im LT-Wiki.
Ein Stoßdämpferwechsel vorne ist vom Prinzip unproblematisch, vorausgesetzt, dass der Rost die Gängigkeit der Gewinde an den Schrauben "zulässt".
Gruß,
Gerald
Frage dazu: ist dabei der sog. "Pahnardstab", der für die Seitenführung zuständig ist, mit verbaut? In meinem 81er war dieser verbaut. Rolf

Hallo zusammen,

Danke für eure Rückmeldungen. Der Panhardstab ist bei mir verbaut.
Hinten habe ich schon vor Jahren in die Aufnahmen der Bulleneier Zusatzfedern eingebaut. Seitdem streift der Fahradträger nicht mehr beim überfahren von Bodenwellen.
Vorne muss ich den Abstand an den Prallgummis nochmals überprüfen. Laut Wiki sollte eine Hand dazwischen passen. Auf älteren Bildern meines LT aus dem Bereich schätze ich mindestens 1,5fache Windunsgstärke der Feder also ca 30 mm als Abstand. Sollte es rechts/links nicht symetrisch sein, hat die Feder wohl einen Bruch. Das muss ich aber nochmals überprüfen, bevor ich die Sache angehe.

Viele Grüße
Klaus aus B



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten