Re: Welches Kaltmetall


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 02. Februar 2016 23:13:39:

Als Antwort auf: Welches Kaltmetall geschrieben von Tobias aus Kassel am 02. Februar 2016 09:07:59:

Hallo Forum,
vor einigen Monaten hat hier jemand ein Kaltmetall empfohlen, dass eine Festigkeit vergleichbar mit Stahl hat.
Ich finde den Beitrag leider nicht mehr.
Kann da jemand etwas empfehlen?
Viel Dank und Gruß Tobias


Hallo Tobias,
grundsätzlich sind alle Kaltmetallkleber nur Kompromisse und wenn es in irgend einer Form möglich ist, versuchen das Teil Hartzulöten oder Schweißen. Für alle anderen Dinge habe ich bisher Metallix verwendet. Soweit ich es in Erinnerung habe, gab es je nach Metall oder Nichtmetall, z.B. Aludruckguss mit hohem Magnesiuimanteil verschiedene Ausführungen. An einem Ducati Motorseitendeckel von einer 750 SS Königswelle ( da sind jegliche Teile extrem rar) habe ich einen erheblichen Riss damit reparieren können und das hält jetzt schon seit bestimmt 20 Jahren.Wenn es nur darum geht irgendwelche Dichtflächen auszugleichen wegen Lunker usw. ist das Zeugs auch sehr gut geeignet und lässt sich nach Aushärtung mechanisch bearbeiten.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten