Re: Zündprobleme Dachboiler Florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 24. Februar 2016 17:25:37:

Als Antwort auf: Zündprobleme Dachboiler Florida geschrieben von aronus am 24. Februar 2016 10:19:11:

Hallo,
Ich habe das Problem, daß der Dachboiler in meinem 89er Florida oft nicht zündet.
Nach dem Einschalten am Steuerpanel hört man es tackern und dann geht irgendwann die rote Lampe an.
Manchmal funktioniert es auch, oder manchmal nach mehreren Aus- und Einschaltzyklen.
Muß man etwas im Brenner reinigen, damit es wieder zuverlässig zündet?
Muß ich dafür die Deckenverkleidung innen abmontieren, oder kommt man oben außen über das Abgasgitter ran?
Viele Grüße aus Leonberg,
Jens.


Hallo Jens,

um den Boiler auszubauen musst du im Innenraum "nur" ein Verkleidungsteil entfernen und zwar das schräge Teil auf das man schaut, wenn man im Bett liegt. Von außen müssen die Kunststoffblenden auch entfernt werden. Hier ist etwas Gefühl gefragt, weil die Blenden mit der Zeit sehr spröde werden und darunter Dichtungen oder Dichtungsmasse angebracht ist. Wenn die Schrauben gelöst sind, und die Blenden sich nicht lösen lassen, mit einem neuen Teppichmesser vorsichtig am Rand entlang fahren und so die Dichtung lösen.
Die Wasserschläuche sind einfacher zu lösen mit einem Föhn (kein Heißluft-, sondern Haarföhn ) Dadurch werden sie etwas weicher.
Bei der Gasleitung darauf achten, dass sie nicht zu sehr verbogen wird beim ausbau. Um später die Gasleitung beim Einschieben nicht zu verbiegen macht es Sinn, diese nach dem der Boiler ausgebaut ist mit einer Schlaufe etwas zur Seite zu fixieren.
Wenn der Boiler dann ausgebaut ist, kannst du ja mal Bilder vom Brenner/Zündelektrode posten. Man kann odtmals durch reinigen alles wieder gut hinbekommen, ansonsten ist die Brennereinheit noch zu kaufen.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten