Re: ersatzteile?! wo kaufen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 10. August 2016 09:54:36:
Als Antwort auf: ersatzteile?! wo kaufen? geschrieben von michi am 10. August 2016 07:30:50:
Hallo Michi,
schön dass Du einen LT fahren willst, eine gute Entscheidung. Du solltest Dir aber bewusst sein das es nicht die einfachste und auch nicht die günstigte Art der Fortbewegung ist. Die alten LT haben alle ihre Jahre auf dem Buckel, es ist immer etwas daran zu tun. Einen günstigen Kauf bezahlst Du hinterher an Reparaturen oft mehrfach. Ersatzteile zum Teil noch bei VW, leider mit stark fallender Tendenz, ansonsten halt da wo man Autoteile kauft, im KFZ-Teilehandel. Die meisten Verschleißteile wie Bremsen usw bekommst du da noch problemlos, einige Ausnahmen wie den z.B. Bremskraftregler der Hinterachse bestätigen die Regel.
Grundsätzlich musst du damit rechnen das du Dich kostenmäßig (im Unterhalt, Versicherung, Steuern, insbesondere auch bei den Teilen und Werkstätten) nicht mehr im PKW-Bereich befindest. Teile und Reparaturen sind meist eher teuer.
- eine Frontscheibe sollte das kleinste Problem sein die hat jeder Autoglasladen in kurzer Zeit da
- das SChlagen in der Lenkung solltest du unbedingt sehr ernst nehmen, die Vorderachsen der LT 28 bis 35 haben eine Einzelradaufhängung mit recht vielen Gelenken, Hebeln usw, entsprechend groß sind die Fehlermöglichkeiten. defekte Traggelenke z.B. sind häufig und lebensgefährlich, aber auch sehr schwer rechtzeitig zu entdecken., wenn man nicht ganz gezielt danach sucht findet man es nicht, ggf. erst dann wenn das Vorderrad samt Achsschenkel schon ab ist.
- zu deiner Ladung musst (und wirst) Du wissen das sie nur als Ladung zählt wenn sie NICHT fest mit dem Fahrzeug verbunden, also verschraubt ist. Ansonsten wird sie zum Bestandteil des Fahrzeuges und abnahmepflichtig. ( Ich fahre selber so eine Geschichte)
- das Baujahr 89 ist grundsätzlich meiner Meinung nach eine gute Wahl, ein entsprechender Zustand vorausgesetzt ( bei Pritschen eher selten), bei den späteren Baujahren ab etwa mitte 93 wurde offensichtlich schon wieder erheblich am Rostschutz gespart und geschludertDu solltest Dich VOR dem Kauf mal mit dem LT-Wiki befassen, das steht so einiges drin was zu beachten wäre
...ansonsten... willkommen hier ;-)
Uwe aus Hamm
- Re: ersatzteile?! wo kaufen?@Uwe aus Hamm, ´ist gebunkert´ :-)) textlos gr 10.08.2016 16:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten