Re: Stoßstange hinten Beifahrerseite


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 09. August 2016 18:43:43:

Als Antwort auf: Re: Stoßstange hinten Beifahrerseite geschrieben von Tiemo am 09. August 2016 16:45:00:

Hi Tiemo,
wußt ich nicht, daß die Teile durchgefärbt wurden. Ich hab eigentlich weiße dran, da mein LT ursprünglich beim Trachtenverein lief. Da wurde dann wohl mal eine getausche und weiß lackiert.
Ws das Glitzern angeht, macht meine vordere auch. Nachdem ich neulich mal was unterm LT geschaut hab, ging wieder diese Juckerei los.
Prima Sache das ............... aber die wird auch mal frische Farbe bekommen ................ wenn die wichtige Baustellen behoben sind.
Gruß Uwe

Hallo Uwe!
also ich denk die Stoßstangenecken kannst Dir auch auch gleich als Einzelanfertigung in ner Goldschmiede anfertigen lassen. Die wirst wohl kaum bekommen. Ich hab auch nach langer Suche keine brauchbaren gefunden, außer einen Satz demolierter Fragmente für die noch 260,- €umels aufgerufen wurden.
Je nach Baujahr kann man bei CP noch fündig werden. Ansonsten gilt: Reparatur...
Meine letzte "einwandfreie" gebrauchte Stoßstange vorne war für 200EUR und hatte dann doch so viele, teilweise von außen nicht sichtbare Risse, dass erst mal Reparatur angesagt war.
Ich hatte auch zwei verschiedene Materialen bei den Ecken. Die eine war weiß und die andere fast schwarz, also vermutlich einmal dieses Fieberglas und einmal Kohlefaser.
Es gab die schwarze Standardvariante und weiße Stoßfänger für Feuerwehr und Einsatzfahrzeuge. Die waren nicht lackiert, sondern von vornherein aus weißem Material gespritzt. Verwendet wurde ein entsprechend gefärbtes Thermoplast mit Kurzglasfasern, das sich spritzgießen lässt. Daher glitzern die angewitterten Stoßfänger oft, denn beim Anwittern werden die Glasfasern unter der Oberfläche teilweise freigelegt.
Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten