Re: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 24. Juli 2016 13:58:34:
Als Antwort auf: Re: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub geschrieben von Kai R. am 24. Juli 2016 13:27:30:
Hallo KAI,
wenn er bei 220V Betrieb gestunken hat, hat es nichts mit dem Gasbrenner auf Deinem Foto zu tun.
Natürlich ist der auch nicht in Ordnung wie geschrieben.Wenn Du ihn auf 220V (oder 12V) betreibst wird ja jeweils ein Heizstab der in der Isolierung oberhalb des Gasbrenners mit steckt betrieben.
Stinken kann es:
- weil etwas im Abgasrohr reingefallen und verschmort ist
- Eine Kabelisolierung zu heiß wurde
- Ein Schalter oder Anschlßklemme korrodiert ist und hohe Übergangswiderstände hat.Also ausgebaut betreiben und genau beobachten ist schon mal gut.
Hast Du mal die obere Absckung abgenommen und darunter geschaut, nicht das dort was geschmort hat.
![]()
Gruß
Frank
Hallo und Danke für die Tipps. Gestunken hat er definitiv im 220v-Betrieb und das ist es, was irritiert. Habe ihn jetzt mal ausgebaut an den Strom gehängt und schaue mal, was er macht.
Geüße
Kai
>
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten