Re: Kühlwasserbehälter 1G
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 07. August 2016 02:04:19:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserbehälter 1G geschrieben von Alex aus CH am 03. August 2016 11:51:34:
Hi Alex,
wenn Du nix findest, um den Riss grob anschleifen (Korn 60 oder 80), den Riss etwas auskratzen und mit Kunstharz auffüllen. Wenn noch Platz zum Gewinde ist, Glasfasermatte mit einarbeiten. Nicht schön, aber hält dicht. Ich hab das an nem 800 Liter Regenwassertank gemacht, und der hat etwas mehr an Kräfte auszuhalten. Die Rep. hat bisher Frost,sowie direkte Sonneneistrahlung gut überstanden.
Gruß ausm Ländle
zitat>Hallo Chris
Ja das ist richtig.
Leider ist der Riss hinter der Stützhülse. So verliere ich immer etwas Wasser.
Muss ich halt weiter nach Ersatz suchen.
Danke
Alex
Servus Alex,
hattest du den nicht vor ein paar Jahren erst getauscht? Ist er jetzt undicht oder nur außen angerissen? Risse haben sie mittlerweile ja praktisch alle, wenn sie gebraucht sind, ist aber kein KO - die meisten fahren ihre Risse schon seit Ewigkeiten spazieren ohne Kühlwasserverlust.
Wenn du einen ohne Risse willst, wirds also auf ein Neuteil hinauslaufen, also bei VW fragen. Falls es den für den 1G nimmer gibt, die neuere Version für ACL/ACT passt genauso. Bei Classic Parts gibts die Ausgleichsbehälter gerade nicht, d.h. sie sind entweder noch bei VW regulär verfügbar, oder gar nicht mehr.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten