Re: Vibrationen im Auto Wieder ok


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 10. September 2016 20:06:52:

Als Antwort auf: Re: Vibrationen im Auto Wieder ok geschrieben von Uwe FDS am 10. September 2016 17:11:10:

Hallo Uwe,

im Prinzip gebe ich Dir natürlich recht, wenn sich das Spiel an den Radlagern durch Verschleiß eingestellt hätte, wäre wohl direkt ein neuer Satz sinnvoll/fällig gewesen.
Dann hätte ich ihn auch nur ungern vom Hof fahren lassen.
Hier war das aber bedingt durch einen vorherigen "zu vorsichtigen" Einstellungsfehler.
Auch waren es keine echten Vibrationen , sondern mehr eine Art "seitliche" Unruhe wie es ein loses "eierndes" Rad verursachen würde.
Nachdem es wieder korrekt einestellt war, sofort alles gut.
Auch waren weder Mahlgeräusche oder sonstiger Verschleiß erkennbar.
Ich bin mir recht sicher das es nun problemlos weiter durchhält.
Ist halt immer etwas schwierig mit Fehleranalyse aus der Ferne aufgrund von Beschreibungen und Wahrnehmungen.


Gruß
Frank

Hi,
eine Kardanwelle wird erst dann spürbare Vibrationen verursachen, wenn sie Spiel hat. Wenn die Gelenke stramm gehen, wird das nicht die Ursache der Vibrationen sein.
Wenn ein Radlager Vibrationen verursacht, dann hat es entweder so viel Spiel, das es hin ist oder es hat schon Unebenheiten in den Lagerschalen. Mit so einem Radlageer würde ich aber nicht mehr nach Italien fahren, sondern erst mal erneuern.
Viele Grüße
Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten