Federlängen zw. den Baujahren und Gewichtsklassen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von rs17219 am 18. März 2016 20:54:29:
Hallo,
ich hab hier ein Paar Federn liegen, eine Hauptlage und eine Stützlage, aus dem Jahr 92 und ca. 133cm lang im ausgebauten Zustand.
Dazu mein LT40 Sülzer mit viel zu harter Federung (Länge grad noch nicht gemessen..) aber auch nur zwei Lagen (ca. 16/20mm)Nun gibt es zwar im Wiki eine zuordnungstabelle für diverse Lagen aber weder nach Baujahren (wenn relevant?) noch nach Länge sortiert.
Es gibt wohl zwei Längen?!Gibt es Unterschiede zwischen den Baujahren?
Gibt es Unterschiede zwischen den "kleinen" und "großen" LTs?
Und was passt evtl. untereinander? Sind die Hinten immer gleich lang? Passen die Federn bei den Großen vorne und hinten?
Vielen Dank im Vorraus!
- Re: Federlängen zw. den Baujahren und Gewichtsklassen Chris 18.03.2016 21:57 (2)
- Re: Federlängen zw. den Baujahren und Gewichtsklassen rs17219 22.03.2016 16:12 (1)
- Re: Federlängen zw. den Baujahren und Gewichtsklassen Chris 22.03.2016 19:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten