Re: Bremsenproblem


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus HH am 03. Juli 2016 19:50:53:

Als Antwort auf: Re: Bremsenproblem geschrieben von ltpit(Peter) am 02. Juli 2016 15:47:11:

Moin
Bin gestern auf der Autobahn gefahren, wollte die Abfahrt runter,trete ins Pedal und es ging bis zum bodenblech, beim zweiten Mal war die Bremse wieder da, dann wieder ein Stück gefahren und das selbe Spiel , bin dann rechts ran , die Felgen angefasst rechts hinten total heiß . ADAC hat mich dann abgeschleppt nach Hause. Heute habe ich den Wagen hochgebockt, Reifen lässt sich ohne wiederstand drehen, also Trommel runter, sieht alles gut aus, alles da ,nichts verbogen. Keine Bremsflüssigkeit zu sehen, Manschette zurückgezogen vom Zylinder auch alles trocken. Trommel wieder rauf Grundeinstellung gemacht, Handbremse gezogen greift, Handbremse lose gemacht Rad dreht, Bremspedal durchgetreten, Trommel fest, Bremspedal losgelassen Trommel lässt sich wieder drehen. Die Bremsflüssigkeit ist 2,5 Jahre alt, Behälter ist auch voll. Hat jemand eine Idee ? Ich tippe auf radbremszylinder, aber der scheint ja zu funktionieren, wenn ich die Bremse trete.
Gruß Andreas
Moin Andreas
Die Diagnose ist eigendlich recht eindeutig.
Du hast bei Wärme einen klemmenden Radbremszylinder.Wenn du bremst löst die Bremse nicht richtig+die schleifenden Bremsbacken erhitzen die Bremsflüssigkeit extrem.
Es wird oft vergessen, das die Bremsflüssigkeit eigendlich nie komplett ausgetauscht wird.
Das im System vorhandene Wasser, sorgt dann für den Tritt ins Leere.
Mein Tip:Radbremszylinder instand setzen oder austauschen.In dem Zuge gleich die Flüssigkeit richtig tauschen.Es werden etwa 2 1/2 Liter benötigt, bis wirklich alles raus+erneuert ist.
Den Zylinder auf der anderen Seite überprüfen oder tauschen macht durchaus Sinn.
Gruß Peter


Moin Peter hattest recht,RBZ war fest, habe gleich beide Seiten neu gemacht, mit bremsflüssigkeitswechsel ,morgen Vorderachse alles neu und alles wieder schick.

Gruß Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten