Re: Ladekontrolle geht bei Drehzahl aus - im Leerlauf wieder an
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 02. Dezember 2015 14:44:33:
Als Antwort auf: Ladekontrolle geht bei Drehzahl aus - im Leerlauf wieder an geschrieben von Ingolf aus Berlin am 02. Dezember 2015 11:21:36:
Hallo Ingolf!
gestern ging meine Ladekontrolle erst bei höheren Drehzahlen aus (ab 60 km/h, Autobahn). Bei warmen Motor war sie später sogar im Leerlauf aus. Auf der Heimfahrt leuchtete sie plötzlich wieder während der Fahrt, ein beherzter Gasstoß machte sie zwar wieder aus, beim Absinken der Drehzahl bzw. im Leerlauf dann aber wieder Dauerleuchten.
Hab' in meine Glaskugel (sehr beschlagen) und dann ins Wiki geschaut (und in Tiemos Beiträge im Thread vom 2.5.2011) und denke mal, dass die Kohlen dahin sind, bzw. ein Reglertausch den Fehler beheben KÖNNTE. Bevor ich mich aber bei diesen Temperaturen unters Auto lege, bitte ich vorab um eure Einschätzungen, auch wg. des Lima-Alters. Da könnte noch mehr defekt sein (Dioden Hilfsgleichrichter). Ansonsten kann man eine LIMA eigentlich immer wieder fit machen.
Ich weiß leider nicht mal ob 65 A (Bosch Nr.: 6 903 023 K) oder 45 A (6 903 023 N) oder sogar 90 A verbaut sind. Ist jedenfalls ein unverbastelter Serien-LT ohne SchnickSchnack, an dem nur ich schraubte. Das sieht man an der Farbe des Typenschildes.
Bei meinem 91-er 1S war eine 45A LIMA (grünes Schild) drin. Ich habe Anfang des Jahres auf 90A umgerüstet. Hab meine Erfahrung im WIKI unter Aus- Umbauanleitungen LIMA niedergelegt, bin aber die Bilder noch schuldig. Da stehen auch die Dinge drin, auf die Frank schon hingewiesen hat, und noch etwas mehr.
Vielleicht hat jemand auch einen verlässlichen Teilelieferanten, ich hab' was bei
http://www.x1-autoteile.de/index.php?site=carproducts&carId=14089&groupnode=100350
oder auch
http://www.lichtmaschine_anlasser.autoteile-info.de/lichtmaschine.php?tdHerstellerNr=121&tdModellNr=236&tdTypNr=1895&tdNode1Nr=100010&tdNode2Nr=100041&tdNode3Nr=100350&child=0&Hersteller=2&filter=
gefunden (90A), bei denen ich schon oft fündig wurde, aber ohne unter dem Auto gelegen zu haben, kommt man sicher nicht weiter. Entschuldigt meine bisherige 'Faulheit', aber bei dem SchWetter frage ich lieber vorab schon mal nach eurer Meinung ... Die Lima im ersten Link sieht "passend" aus, im zweiten erkennt man bei der 90-er nicht, wie weit das Riemenrad vosteht, seht aber aus, als wäre es zu weit. Dann kann man allerdings noch das alte Riemenrad benutzen, falls es nicht verschlissen ist.
Hier mal wenigstens noch Bilder von meiner Aktion alt 45A / neu 90A, die Erläuterungen stehen im WIKI:
Gruß,
Tiemo
- Re: Ladekontrolle geht bei Drehzahl aus - im Leerlauf wieder an Ingolf aus Berlin 02.12.2015 15:57 (2)
- Re: Ladekontrolle geht bei Drehzahl aus - im Leerlauf wieder an Tiemo 02.12.2015 17:56 (1)
- Re: Ladekontrolle geht bei Drehzahl aus - im Leerlauf wieder an Ingolf aus Berlin 02.12.2015 18:07 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten