Re: Erfahrungen mit ´´TEC-Verlag´´?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 14. Februar 2016 23:01:21:

Als Antwort auf: Re: Erfahrungen mit ´´TEC-Verlag´´? geschrieben von KatS-Rinkki am 14. Februar 2016 19:43:48:

Hi Stefan, Danke für deine schnelle Antwort!
wir sammeln unser "Wissen" in unserem Wiki.
> Jepp, da bin ich z.Zt. auch Intensiv-Leser, und werde auch gern was beisteuern, sobald sich was anbietet.
Da gibt es den Hinweis auf "ERWIN"
> Auch den hab ich gelesen, bin aber bisher konsequenter Kreditkartenverweigerer. Mit Erwins "Frau" hab ich auch schonmal telefoniert, leider geht wirklich kein anderer Zahlungsverkehr, außer Kreditkarte. Daher bin ich bei meiner Suche auf den o.g. Verlag gestoßen, ist ja evtl. eine Alternative.
Wenn du einen ganz alten Benziner hast , dann hilft auch der Büchli - Verlag weiter.
> Nee, Bucheli hilft mir da nicht, es ist ein DW.
Onlinestellen dürfen wir solche Dokumente nicht.
Die unterliegen dem Urheberrecht , und das kann richtig teuer werden.
> Ist mir klar, das Abmahnungs-Potenzial kenne ich auch von anderen Plattformen + Foren.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit TEC-Verlag-Erfahrungen.
gRuß
Dirk

Hallo Dirk,
den von dir genannten Verlag kenne ich nicht, habe mir allerdings einen kompletten Satz Leitfäden gekauft in der Bucht. Meine Erfahrung ist allerdings, dass je nach "LT-Schrauberwissen" dieses Forum bessere Schraubergebnisse bringt.
Gerade die Bordelektrik und auch das nahezu unendliche Fachwissen einiger Forenmitglieder was den/die Motorenpalette betrifft, ist nicht durch einen Leitfaden zu ersetzen. Spätestens wenn du hirr eine Frage zu einem Problem stellst, hagelt es an Lösungen die viel besser beschrieben sind als im Leitfaden, zumal dort nur "Anleitungen" stehen und nicht jahrelange Schraubererfahrungen.
Wenn du Zeit genug hast, findest du den kompletten Satz oder Teile daraus irgendwo im Netz.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten