Re: Anschluß Kontrollleuchten Blinker AHK


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Alex aus Bensheim am 22. August 2016 11:55:28:

Als Antwort auf: Re: Anschluß Kontrollleuchten Blinker AHK geschrieben von eisenschweintreiber am 21. August 2016 21:58:48:

Hi Tiemo,
erst mal danke für die schnelle Rückmeldung. Dann ist das die zweite grüne Kontrollleuchte, die den Balken zwischen den beiden Pfeilen hat. Ist das dann ok wenn die auch mitblinkt wenn kein Hänger eingesteckt ist und die Warnblinkanlage eingeschaltet ist? Das hatte ich nämlich heute mal gecheckt. Mit Hänger kann ich das grad nicht checken, da der nicht hier ist. Soweit ich das in Erinnerung hab, haben auch nur die zwei nachträglich eingebauten Kontrollen bei Hängerbetrieb geleuchtet.
Der Warnblinker blinkert ja sowieso schon am Schalter mit.
Die AHK wurde jedenfalls erst nach der Nutzung der Rennleitung und vor meiner Übernahme des LT´s nachgerüstet.
Da wärs dann evtl denkbar daß direkt am Relais die Kontrolle abgegriffen wurde ......... so kenn ich das an älteren Fahrzeugen die ich nachgerüstet hab (z.B. Passat 35i, AUDI 80 B4). Da wurde immer eine extra Kontrolleuchte mitgeliefert, bei meinem Passat 3b war die Kontrolleuchte bereits verbaut und hat automatisch nach Wechsel des Relais gefunzt.
Hmm, dann schau ich mir das mal bei Tag genauer an. Dann wärs ja "doppelt gemoppelt".
Gruß Uwe
Hallo Uwe!
Normalerweise ist da alles ab Werk schon beschaltet, aber ein Blinkrelais ohne den Anschluss "C2" (Zusatzblinkerkontrolle AHK) verbaut. Oft ist sogar ein Birnchen verbaut.
Schau mal in den Schaltplan der Instrumentenschaltung im WIKI, da ist das mit drin:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:armaturen_schalttafeleinsatz#uebersicht_instrumentenschaltung
Gruß,
Tiemo

Hi Uwe,
die 2. grüne Kontrolleuchte mit dem Balken in der Mitte ist für den Pilzlüfter im Dach,
zeigt an, ob rein- oder rausgeblasen wird.
Gruß Alex



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten