Re: geht oder geht n..... wie - D24TCI in LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 08. Dezember 2016 02:50:34:

Als Antwort auf: geht oder geht n..... wie - D24TCI in LT geschrieben von will LT pritsche retten am 08. Dezember 2016 02:01:09:

Hallo Christoph!

Prinzipiell passt der Volvo-Motor in deinen LT. Es ist die Frage, was du realisieren willst: Du kannst den Volvo-Motor, mit den Anbauteilen und dem Auspuff des bisherigen Motors in deinen LT bauen - dann ist es kein Turbomotor mehr, aber das wäre die einfachste Variante.
Wenn du ihn also Turbomotor übernehmen willst, wird der Umbau umfangreich. Dazu gibt es aber in unserem WIKI einen Artikel unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:volvomotor_in_lt_probleme.

Das Getriebe ist bei Saugdieseln und Turbodieseln gleich, also kein Problem. Bei Turbodieseln wurde allerdings eine stärkere Hinterachse verbaut, das scheint in der Praxis aber kein Problem zu sein, die Saugdiesel-Hinterachse hält.

In deiner URL, wo man deine LT-Pritsche sehen kann, ist zwar "Diesel" angegeben, aber auch ein Motorkennbuchstabe "HS", also ein 6-Zylinder BENZINER! Auch mit dem Baujahr 1993 stimmt da anscheinend was nicht, denn ab 1993 gab es einen optischen "Facelift" mit Plastikverkleidungen um Blinker und Scheinwerfer, die auf dem Foto fehlen.
Schau mal in deine Papiere oder den Datenträger: Es müsste ein ACT verbaut sein, wenn 1993 stimmt. Im Wiki sind die verbauten Motorarianten zu den dazu passenden Bauzeiten nachzulesen unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_motoren.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten