Re: MOtorkontrollleuchte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 14. Januar 2016 18:17:34:

Als Antwort auf: MOtorkontrollleuchte geschrieben von Lennart am 14. Januar 2016 11:07:15:

Lennart,

Das Du überhaupt noch fährst und auch noch 10.000 km verwundert mich doch sehr!!!
Öldruck und Ölstand sind zwei komplett unterschiedliche Dinge! Natürlich kannst Du bei zu wenig Öl auch keinen Druck mehr aufbauen, aber Du kannst immer keinen Druck haben mit genug Öl.
Öldruck ist wichtig für Deine Kurbelwelle (und auch Nockenwelle), da die Lager auf denen die Kolben laufen nichts anderes sind als zwei aneinander gepresste Halbmetallschalen! Die Kurbelwelle ist hohl von innen und durch den Öldruck, werden die Halbschalen einige 100nm auseinandergerückt, so dass Du effektiv auf Ölmolekuelen fährst und nicht auf der Metalloberfläche!
Ohne genügend Druck läufst Du extreme Gefahr, die Oberflaechen zu beschädigen, die Lager auszuschlagen….was alles endet in einem kapitalen Motorschaden!!!...bei der Nockenwelle ist es ähnlich…
Nun fährst Du natürlich schon 10.000 km so….womit Du zumindest noch etwas (oder sogar den kompletten) Öldruck noch haben musst!
Fehlerquellen:

1) Elektrik
2) Oeldruckgeber
3) Du hast wirklich zu wenig Oeldruck = Oelpumpe ist kaputt / oder etwas anderes IM Motor, so dass der Oeldruck nicht mehr richtig aufgebaut wird.

Elektrik kann man kontrollieren.
Oeldruckgeber wird schwieriger….aber diesen kann man ausbauen und ein echtes Oeldruckmessgeraet einschrauben….dann sieht man den echten Druck und weiss VIEL mehr!

Viele Gruesse,
und aufpassen was Du machst,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten