Bezugsquelle für hintere Federn bzw. welche brauche ich?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ablaumeise am 25. November 2015 13:13:32:
Hallo allerseits!
Ich habe langsam wirklich alles gelesen und überall geschaut, aber ich komme nicht so recht weiter. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Wir haben einen LT28 Bj.82, ganz normaler Kastenwagen (kurzer Radstand, kein Hochdach, kein Ausbau, gar nix).Das Problem:
Vor langen Jahren hat mal jemand die Hinterachsfedern getauscht. Die verbauten Federn haben vier Lagen und sind extrem hart. Der LT steht hinten viel zu hoch, er federt absolut nicht ein. Selbst bei voller Beladung (ca. 1t) bewegt sich da gefühlt gar nix, die Bremskraftregelung funktioniert folglich auch nicht.
Ich hätte das gerne wieder "original", oder zumindest ein bisschen besser. Würde auch gerne eine AHK anbauen, und dafür ist er hinten einfach zu hoch.Die Frage(n):
Was empfiehlt sich da bzw. was brauche ich überhaupt? Der Lt wird "normal" als Transporter verwendet, also oft recht leer, meistens Lasten bis ca. 500kg, selten mal maximale Zuladung (1t).
Da sollte ja eigentlich die ganz normale 2-lagige Feder reichen.
Für den 82er bräuchte ich laut Reparaturleitfaden offenbar spezifisch die 291 511 151 J - kann ich da auch auf Federn ab 83 umbauen, bzw. wo ist der Unterschied?
Und, schließlich: Gibt es einen Tipp, wo ich günstig neue Federn herbekomme? Classicparts mit knapp 400€ pro Federpaket ist mir ein wenig zu heftig. Lohnt es sich etwa doch noch auf Gebrauchtteile zurückzugreifen, oder sind die auch schon alle "durch"?Danke schonmal fürs Lesen & Antworten! :)
Grüße
Christian
- Re: Bezugsquelle für hintere Federn bzw. welche brauche ich? Skoot 26.11.2015 14:42 (0)
- Re: Bezugsquelle für hintere Federn gebraucht ... thomas shg 26.11.2015 09:40 (1)
- Re: Bezugsquelle für hintere Federn gebraucht ... Stefan aus Essen 26.11.2015 14:17 (0)
- Re: Bezugsquelle für hintere Federn bzw. welche brauche ich? Manuel Strübing 25.11.2015 13:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten