Re: Motor Probleme nach Winterpause (LT35 mit DV Motor)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 03. März 2016 11:49:38:

Als Antwort auf: Motor Probleme nach Winterpause (LT35 mit DV Motor) geschrieben von Andree GÖ am 03. März 2016 10:20:11:

Hallo..
Nach gar nicht so langer Pause (letzte Fahrt zw. Weihnachten und Neujahr) macht der DV Probleme: er springt erst nach längerem rödeln mühsam an, nimmt aber kein Gas an und raucht (dunkel) unterschiedlich stark. Im Standgas geht er gleich wieder aus..
Wollte ihn grad schon mal warmlaufen lassen vor einem Termin bei LT-Pit in ein paar Wochen und jetzt das..
Jemand ne Idee?
Gruß Andree


Hallo Andree

Nicht lange versuchen zu Orgeln.
Du solltest erst mal sicherstellen,das der Zahnriemen nicht übergesprungen ist.

Du klappst am Getriebe(Fahrerseitig neben der Einspritzpumpe) den Kunstoffverschluss hoch und drehst mit einem kräftigen Schraubendreher durch einngreifen in den Zahnkranz,
den Motor bis die OT. Markierung erscheint.Sie (Strich mit O.)muss mit dem kleinen Pfeil fluchten.

Dann nimmst du die Abdeckung vom Riemenrad, an der Einspritzpumpe ab.
Auf der Einspritzpumpe gibt es dort, wo sie an den Halter geschraubt wird einen Längsschlitz im Gehäuse.
Auf dem Riemenrad ist am Rand eine Kerbe.

Kerbe und Längsschlitz müssen in etwa fluchten.So etwa 5mm daneben macht nix.

Ist das nicht der Fall,ist der Steuerriemen schon übergesprungen.

Drücke mal die Daumen,das es nicht so ist.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten