Re: Öl aus Getriebeglocke


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Julia_MrsRobinson am 29. Dezember 2015 20:09:29:

Als Antwort auf: Re: Öl aus Getriebeglocke geschrieben von gr am 29. Dezember 2015 17:54:54:

Hallo Chris, hallo Gerald,

das hatte ich nicht erhofft, aber vermutet. Ich werde morgen mal bei der Werkstatt nachfragen.


im Prinzip gebe ich Chris Recht.
Aber, nach Vergrößerung des Bilds 5345 meine ich zu erkennen, dass in der Position "5 Uhr" der Simmering nicht sauber sitzt, und das die Ursache des Ölaustritts sein könnte.

Das Bild 5354 zeigt den alten Simmering, kann also gut sein, dass der nicht richtig gesessen hat. Die Glocke war ja - wie auf dem ersten Bild zu erkennen - schon vor dem Öffnen voller Öl.


Jedenfalls läuft da aus dem Motor Öl in die Kupplungsglocke, und das darin drehende Schwungrad nimmt das Öl dann mit und schleudert es nach außen, bei der Öffnung kommt es dann raus. Tropft es direkt unten an der Kupplungsglocke denn nicht raus?
So oder so gehört da kein Öl hin, früher oder später kannst dann nämlich auch die neue Kupplung wegschmeißen, wenn da dann auch Öl drauf kommt.

Doch, unten tropft es auch ein bisschen raus. (Das war auch eins der ursprünglichen Probleme, dass dort ab und zu Tropfen waren.)
Richtig ist also, dass dort innen gar kein Öl sein darf. Was wäre denn, wenn die Kupplung Öl abbekommen hätte? Kann man die reinigen und weiter verwenden?


Dann weiß ich was zu tun ist und wünsche euch auch einen guten Start ins neue Jahr 2016.
Liebe Grüße,
Julia



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten