Re: Massekabel abgebrannt von Zweitbatterie.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 17. November 2015 01:24:02:
Als Antwort auf: Massekabel abgebrannt von Zweitbatterie. geschrieben von keinplan am 16. November 2015 17:27:57:
Hallo Andreas!
Die Zweitbatterie habe Ich hinter den Beifahrersitz gebaut und Masse direkt am Führerhaus geholt.
Heute ist mir nach längerer Kranarbeit (3-4min.) das Massekabel der Zweitbatterie abgeraucht.Die Sicherungen am Pluskabel sind nicht kaputt gegangen. Dann war das KABEL wohl zu schwach.
Die Kabel am Kran sind alle ganz.Die Kabel an der Startbatterie auch.
Es ist nur das Massekabel der Zweitbatterie.Ist es zu dünn für den Strom?
Oder holt man die Masse am Rahmen und nicht am Führerhaus?Oder könnte es ein Wackelkontakt an der Masseleitung gewesen sein? Die Kabel für den Kran selbst sind wohl vom Hersteller passend dimensioniert. Bei deinem Massekabel und auch dem Plus-Kabel, kannst du dich an den Kabelquerschnitten vom Kran daher orientieren.
Massebänder und -Kabel für Zusatzbatterien sind oft für geringere Ströme ausgelegt, da Zusatzbatterien normalerweise nur eine Standheizung, die Beleuchtung und etwas Unterhaltungselektronik versorgen. Kaum jemand hat, wie du, da einen Krank dran mit 380A. Zum Vergleich: der LT-Anlasser braucht etwa 280A und ist mit einem 35mm breiten Masseband angeschlossen. Massebänder für Zusatzbatterien haben meist geringere Querschnitte (und damit Breiten), zB. 18mm Breite. Der höchste Strom an ihnen entsteht beim Laden des leeren Akkus über das Trennrelais (ca. 2/3 des maximalen LIMA-Stromes, also in deinem Fall ca. 60A).Besorg dir ein ordentliches Masseband für deine Zusatzbatterie und alles ist gut!
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten