T3 TD? Sic!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von FunkBus am 27. Juli 2016 20:54:57:
Als Antwort auf: Re: LT-Kauf?! geschrieben von Thomas_aus_UL am 27. Juli 2016 16:56:28:
Nabend,
im Aulieferungszustand war der T3 auch als TD, hmh, eher mittelmäßig motorisiert.
Man kann den auch bis >300.00km fahren, allerdings muß man dann den Bleifuß zügeln.
Mehr als 100KM/h als Dauergeschwindigkeit ist nicht drin.
Dafür war der T3 auch nur geplant, ist eben ein Nutzfahrzeig, aus einem Zeitalter, wo Nutzfahrzeuige 80km/h fuhren.Es gibt eben mehrere Dinge die zusammen kamen, daß der TD im T3 oft nur bis 100.000km hielt.
a) Der Turbo setzt erst richtig ab ca. 3000 ein und dann bis Drehzahlende. (Die Bj-frühen Turbos setzen alle erst bei hoher Drehzahl ein, den Fehler korrigierte VW erst Anfang der 90er)
b) Das verleitet zu drehfreudigen fahren, weil
c) kein DZM verbaut wurde (nur gaaaaaanz selten)
d) man hört den Motor nicht, hat also keine akustische Rückkopplung
e) ist die Kühlung im Heck, naja, geht so, könnte besser sein.
f) dachten die meisten Fahrer, sie fahren PKW, und tun das auch genauso schnell auf der AB. (ca. 120km/h) als Richtgeschwindigkeit.
Und drum funzt der Motor nicht lange.
Ist ähnlich wie ein DV im LT55 mit großem Kofferaufbau. Der Motor geht oft auch nur bis 150tkm, weil immer hohe Last und hohe Drehzahl.Grüße
SönkePS:
Der T3 Sauger bei Tempo 90 hält auch bis 400.000km, ein Fall ist mir persönlich bekannt.
- Re: T3 TD? Sic! Klaus S. vom anderen See 29.07.2016 10:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten