Re: Solaranlage/E-Bike


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Eugen aus Hagen am 10. Juli 2016 17:52:13:

Als Antwort auf: Solaranlage/E-Bike geschrieben von Manfred aus Köln am 10. Juli 2016 14:23:09:

Hallo Forum
Habe an meinem WoMo 250W Solar verbaut,plus Leitung vor ausreichend dem.Solarregler mit einem Amperemeter bestückt.Wechselrichter reiner Sinus 1,5Kw Dauerlast und zwei 80A Blei- Aufbaubatterien.Das System funktioniert gut für Abends Fernsehen,Handy,Beleuchtung wenn ich nicht an der Stromsäule stehe.Morgens kann ich bei Sonnenschein am Amperemeter beobachten das die Akkus je nach Sonneneinstrahlung Ca.2 Stunden geladen werden dann regelt der Laderegler ab und das Amperemeter geht auf 0.Jetzt zu meiner Frage habe ein E-Bike mit einem Ladegerät mit Input 90W und Output 36V 2A für Samsung Lion
Akku.Würde das nachladen am Tage über dieses Wechselrichtersystem (Nur wenn die Sonne scheint )meine beiden WoMo Akkus 160A)zu stark belasten?
MFG
Manfred

Hallo Manfred,

die Idee von Stefan ist gut.
Aber ich habe hier auchein Modul auf dem AUto mit 150 WP Leistung, 2 BAtterien a 88 A/H.
Mein Wechselrichter "kann nur" 350 Watt.
Daran habe ich den E-Bike-Akku schon oft auch dann geladen, wenn nichts vom Dach kommt.
Die Batterien schaffen das ziemlich locker.
Wenn Du allerdings bei Regenwetter längere Zeit stehen willst, dann könnte es knapp werden :-)
Bei der nächsten längeren Fahrt lädt ja auch die Lichtmaschine die Wohnakkus wieder auf.

Gruß
Eugen
P.S. oder Du gönnst Dir ab und an mal einen Stromtag auf dem CP :-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten