Re: Luft in der Kraftstoffanlage – Frage hierzu
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 26. Oktober 2016 18:51:58:
Als Antwort auf: Re: Luft in der Kraftstoffanlage – Frage hierzu geschrieben von Chris am 26. Oktober 2016 18:21:08:
Servus Ingolf,
die siffende Pumpe ist dein Hauptproblem. Wo Diesel rauskommt, kommt auch Luft rein. Deshalb zieht sich nach dem Abstellen die Luft aus Richtung Pumpe in den Schlauch.
Die Luftblasen im Vorlauf bei laufendem Motor können zwei Ursachen haben: Restluft, die nach dem Abstellen im System zurückgewandert ist bis in den Kraftstofffilter und dann langsam wieder mitgezogen wird. Oder Luft, die vor dem Filter noch in den Kreislauf gelangt. Wie ist es nach längerem Lauf bzw. Fahrt ohne zwischenzeitliches Abstellen, kommen da immer noch Luftblasen aus Richtung Filter?
Erneuerung des Knackfrosch heißt übrigens nicht, daß da jetzt alles i.O. ist. Hast du da auch den O-Ring am Filter erneuert? Sitzt das neue Ventil auch richtig sauber? Sind die Schlachanschlüsse alle dicht?
Wegen der undichten ESP kannst mich gerne kontaktieren.
Gruß Chris
lt-ecke(ätt)motoer.de Nabend Chris
Wollte dir natürlich nicht in die Quere kommen:-).
Habe es erst nach dem Schreiben des Beitrages gesehen,das du auch Hilfe angeboten hast.
Das hat sich wohl überschnitten.Gruß Peter
- Re: Luft in der Kraftstoffanlage – Frage hierzu Chris 26.10.2016 18:55 (1)
- Re: Luft in der Kraftstoffanlage – Frage hierzu ltpit(Peter) 26.10.2016 19:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten