Re: Frage zur Elektrik / Lima


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 25. Juli 2016 23:47:30:

Als Antwort auf: Re: Frage zur Elektrik / Lima geschrieben von Thomas aus Köln am 25. Juli 2016 22:58:42:

Hi Thomas!

Schweißarbeiten können Störungen und Defekte in der KFZ-Elektrik bewirken.
Das kommt daher, dass zum Schweißen relativ heftige Ströme (über 100A) verwendet werden und außerdem im Schweißgerät eine sog. Drosselspule im Stromweg sitzt, die durch ihre Induktivität bei plötzlicher Unterbrechung des Stromflusses eine starke Induktionsspannungsspitze erzeugt. Das soll sie auch, damit ein drohender Lichtbogenabriss beim Schweißen verhindert wird. Normale Schweißsspannung liegt im Bereich von 24V, die Spitzen können mehrere 100V erreichen. Fließt nun der Schweißstrom über Karosserieteile zurück, die schlecht leitend zur Masseelektrode des Schweißgeräts, aber gut zur Batteriemasse oder Generatormasse angebunden sind und es gibt dann einen Wackelkontakt, dann kann diese Spannungsspitze in Reihe zur Batteriespannung liegen und die Beschädigungen hervorrufen.

Daher existiert die Empfehlung, bei Schweißarbeiten die Batterie abzuklemmen und so den Stromfluss sicher zu unterbrechen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten