Re: gestrandet nach kroatien


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 10. September 2016 00:08:59:

Als Antwort auf: Re: gestrandet nach kroatien geschrieben von Tobin aus LA am 09. September 2016 21:54:16:


Für die Zukunft werde ich jetzt immer den passenden Wagenheber dabei und genug Luftdruck im Ersatzrad haben. Auch über ein Luftdruck Kontrollsystem denke ich gerade nach. Ist für ca. 170,- zu haben.

Rasty
Ob der Wagenheber passt sollte man eigentlich schon vor der Fahrt prüfen, genauso den Luftdruck des Reserverades...
Luftdruckontrollsystem halte ich für völligen Schwachsinn, einfach bevor man größere Fahrten unternimmt einfach alle 4 checken, ggfs. unterwegs mal prüfen. Das hat man die letzten 100 Jahre auch so geschafft.

So ein Luftdruckkontrollsystem wäre nicht schlecht, damit könnte man manchen Unfall verhindern und wir leben nicht mehr vor 100 Jahren
bei meinem BMW 330d, der 250km/h läuft und die ich auch fahre, ist das mehr als angebracht. Hatte mit vor kurzem eine Spax Schraube reingefahren, das sieht man bei den RunFlat nicht und ich kontrolliere jede Woche den Luftdruck.
Ich war heilfroh, das der BMW das meldet! Gut das diese Systeme Vorschrift werden.
Vor 100 Jahren brauchte man auch keinen Sicherheitsgurt, keine ABS und kein ESP, man hat damals noch mit einem Holzklotz gebremst! Eigentlich sind unsere VW LT mit den alten Bremsen und ihrem Fahrverhalten bei Seitenwind schon kriminell! Wir können froh sein, das die Kisten noch geduldet werden.
Mein Karmann DW ist mit Tempo 100 auf der A3 bei etwas Wind wesentlich gefährlicher als mein BMW mit Tempo 250. Auch eine Notbremsung geht mit dem BMW mit Bremsassistent easy, wogegen mein LT einen Bremsweg wie ein Ozeandampfer hat.
Unsere alten LT´s sollte man im heutigen Verkehr nur mit der nötigen Voraussicht fahren, weder Fahrleistungen, Bremsleistung noch Straßenlage, noch aktive Sicherheit wie Airbags und Knautschzone passen zum heutigen Verkehr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten