Re: Nachgerüsteter Ölkühler
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Skoot am 22. Dezember 2015 08:47:02:
Als Antwort auf: Re: Nachgerüsteter Ölkühler geschrieben von Werner mit TurboCP am 22. Dezember 2015 07:15:21:
Haben diejenigen von euch, die einen Ölkühler nachgerüstet haben den Öl/Wasser Kühler drin gelassen oder rausgenommen?
Wenn ich den Ölkühler zusätzlich einbaue, passt dann noch der normale Ölfilter oder muss ich einen kürzeren verwenden. Wie siehts dann eigentlich beim Ölwechsel aus, da bleibt ja immer ne erhebliche Menge im Kühler zurück.
Hallo Skoot,
ich habe zwar einen CP mit Turbo da musste auch der Ölfilter in den Radkasten wandern.
Die Schläuche habe ich als meterware ohne verpresste Anschlüsse genommen und mit Schwerlastschellen verbunden. Hält schon mehrere Jahre dicht. Denke auch an einen Thermostat auf dem Weg zum Ölkühler.
Gruß Werner Ich finde dieses Kit grundsätzlich ganz gut, ist das einzige, welches ich bisher mit möglichkeit für temperaturanzeige gefunden habe. Leider viel teurer als andere Anbieter und die Schlauchlänge steht nicht dabei.
http://busschmiede.de/shop/LT-OElkuehler-Kit_2
- Re: Nachgerüsteter Ölkühler Chris 22.12.2015 11:04 (2)
- Re: Nachgerüsteter Ölkühler skoot 22.12.2015 15:50 (1)
- Re: Nachgerüsteter Ölkühler Chris 23.12.2015 10:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten