Re: pneumatischer Wagenheber ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 13. September 2016 21:12:59:

Als Antwort auf: Re: pneumatischer Wagenheber ? geschrieben von Tiemo, nicht turbomotors, sorry! am 09. September 2016 22:44:23:

Servus Tiemo,

anders geht es ja auch gar nicht bei einem Hydraulik-Stempelheber. Der LT hat so viel Leerweg in der Federung, daß die üblichen Stempelheber mit nur einstufigem Hubzylinder es gar nicht schaffen, ein Rad überhaupt freizuheben. Wenn überhaupt, braucht man dazu einen Stempelwagenheber mit Teleskopzylinder, also mehrstufig, damit er auch mehr Weg machen kann. Die sind dann aber automatisch auch deutlich größer und schwerer, weil entsprechend mehr Öl benötigt wird. Also nicht unbedingt die Lösung für unterwegs.
Mit den einfachen Hebern geht man also immer direkt unter die Achsrohre oder die Querlenker. Ein Holzbrett als Achsenschoner ist immer sehr hilfreich.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten