Re: Problem mit Stahlflexleitung auf Bremssättel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Zausels_Kerl(Martin) am 28. Mai 2016 12:30:50:

Als Antwort auf: Re: Problem mit Stahlflexleitung auf Bremssättel geschrieben von Chris am 28. Mai 2016 10:33:31:

Servus beinand',
es ist laut Teilekatalog schon immer so (also ab '76), daß zwischen Sattel und Schlauch dieses kurze Stück Stahlleitung sitzt. Es geht einfach darum, daß der Schlauch dadurch besser verlegt werden kann und beim Lenken weniger stark geknickt wird und auch die Scheuerwahrscheinlichkeit geringer ist. Vermutlich hat sich VW etwas dabei gedacht, den Aufwand mit den mehr Teilen und dem zusätzlichen Halter zu treiben.
Haben sie! Ich würde die Bastellösung nicht umsetzen, da die Stahlflexschläuche ja längenmäßig auf die Befestigung an dem Übergang (Halteblech) ausgelegt sind und eng betrachtet die ABE für die Stahlflex bei unsachgemäßem Verlegen nicht gültig wäre. Weiterhin würden ggf. die Schraubanschlüsse der Stahlflexleitung sämtliche Radbewegungen auffangen und darauf sind sie eigentlich nicht ausgelegt. Bei der Befestigung am Übergang (Halteblech) wird der Großteil der Radbewegung gegenüberm dem Chassis vom Schlauch selber kompensiert.

Wer die Bastellösung bevorzugt, bloß, weil sie auch irgendwie schon funktioniert, kann das natürlich gerne machen und wird sehen, wie gut die Stahlflexleitungen das mitmachen.

Sehe ich i.ü. genauso. Wie oben schon geschrieben ... ich würde das so nicht machen.

vG
Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten