Re: Tank und Tankgeber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marc am 17. Oktober 2016 20:28:45:

Als Antwort auf: Re: Tank und Tankgeber geschrieben von ltpit(Peter) am 17. Oktober 2016 20:20:05:

Hallo Marc
1100 Euronen für einen Blechtank,für die armen Menschen bei VAG:-).Da würde ich glatt einen Brechreiz verspühren.
Aber wo ist das Problem?
Vor 13Jahren habe ich auch überlegt, wie es am besten machbar ist einen grösseren+haltbaren Tank zu bekommen.
Des Rätsels Lösung.....selber Bauen.
Bei meinem ist das etwas grösser geraten(280 Liter).
http://www.imgbox.de/show/up/ltpit/DCP_0736.JPG
Habe mir zwei Edelstahlbleche in U.Form biegen lassen.Zwei millimeter stark.In ein U.habe ich zwei Schwallbleche mit etwa 2cm. Luft nach unten geschweisst.
In das andere U. für das Oberteil vom Tank habe ich mir die benötigten Öffnungen für die LT Geber (nach Schablone)rein Lasern lassen.
So konnte ich alle Originalen Anbauteile vom LT übernehmen.Dann habe ich beide Bleche dem Wikschweissgerät zusammen geschweisst.
Der ganze Spaß hat mich damals 300Euro an Material+Lasern gekostet..Rost ist kein Thema...Bin mir sicher das der Tank den LT einige male überlebt.
Das Material kann dir fast jeder Kunstschlosser (Geländerbauer)passend Bestellen.Die Teile sind Computergesteuert absolut passgenau gefertigt.
Gruß Peter

Hallo Peter,

Deinen Bericht und die Bilder hatte ich schon gesehen... Dennoch noch mal Danke dafür!
Das wäre sicherlich auch noch eine Option, da müsste man sich dann noch Gedanken über die Befestigung machen... Wie hast du die Länge der Rohre vom Tankgeber und die Anzeige angepasst? Der neue Tank dürfte doch höher sein, oder nicht?

Danke & Gruß
Marc



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten