Re: Hohe Hecktür Rastnasen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha aus Mainz am 21. Juli 2016 22:05:32:
Als Antwort auf: Hohe Hecktür Rastnasen geschrieben von Jürgen a. d. Süden am 21. Juli 2016 18:43:25:
Hallo LT-Spezialisten,
habe einen 28er TD mit Serienhochdach und hatte die Hecktüren (hoch + 270°Scharniere) zur Lackierung ausgebaut,habe mir dabei nicht gemerkt wie rum die Rastnasen der Türverriegelung (abgeschrägte einschraubbare Vierkantbolzen an den inneren Ecken der Türen) gehören. Hier nun die Frage: Gehören die Rastnasen der Riegelstange mit der Schräge nach Vorn oder nach Hinten? (in Fahrzeugrichtung gesehen) Ist dies evtl. für Oben und Unten unterschiedlich? Aus den diversen Teilekatalogen lässt sich dies nicht ersehen und ich habe dummerweise keine Fotos vor der Demontage gemacht. Bitte gebt mir Antwort, ach ja was mir auch noch gerade Einfällt, wie viel mm Stehen diese Rastnasen aus der Riegelstangenführung, das ist das aufschraubbare "Eckteil" in dem diese Rastnasen geführt werden?
Also bitte antwortet mir,
Grüße aus dem gewittrigen bayerischen Schwaben
Jürgen a. d. Süden
Hallo Jürgen,die Verriegelungsstangen werden so eingebaut, dass die Schräge nach hinten zeigt. Es ist nicht unterschiedlich zwischen oben und unten.
Da keine Tür wie die andere sitzt, musst Du die Einstellung der Verriegelungsstangen ausprobieren, bis Du die bestmögliche Einstellung gefunden hast, bei der die Türen gleichmässig auf den Gummies aufliegen.Gruß,
Micha
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten