Wenig Kompression im kalten Zustand ?? CH - Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Mikrojweb am 04. Mai 2016 10:48:52:

Hallo zusammen,
ich habe letztens gepostet, dass ich Zündprobleme / Kaltstartprobleme habe. Jetzt habe ich mich mal drangegeben und die Zündung überarbeitet (Laubtec eingebaut) und den Motor untersucht. Ich habe festgestellt, dass die Kompression im kalten Zustand zu niedrig ist:
Zyl 1: 9,5 / Zyl.2: 5,5 / Zyl.3: 3,5 / Zyl. 4: 9,5. Deshalb springt er wahrscheinlich schlecht an und geht anfangs immer wieder aus. Wenn er warmgelaufen ist, haben alle Zylinder 9,5 Bar (!?!?!?!) und er läuft einwandfrei und springt warm auch gut an.
Ich habe etwas Öl in die Zylinder 2+3 gepritzt, dann kam Zylinder 2 auf ca. 7,5 und Zylinder 3 auf 4 Bar. Das Ventilspiel ist bei allen Zylindern OK (Einlass 0,1, Auslass 0,45), beim Zylinder 3 0,55 am Auslass. (--> Macht das Anfangs im kalten Zustand nicht richtig zu???)
Frage ist nun, ob euch so ein Verhalten bekannt ist? Ich habe immer Ventilschutz in den Sprit geschgüttet. Der Kopf ist vor ca. 20000 km erst komplett mit neuen Ventilen bestückt worden. Ich wollte jetzt mal Ölschlammspülung und etwas mehr Ventilschutz fahren, 'nen Ölwechsel machen und dann mal sehen. Vielleicht sind's ja auch die Ringe ?
Gibt es irgendwas gutes, um eventuell die Ventilführungen/-Sitze zu reinigen bzw. dicht zu bekommen, was man in die Zylinder sprühen kann? Hat einer Erfahrung mit sowas??
Die Frage ist, ob ich mir den Motor noch mehr kaputt mache, wenn ich weiter fahre, oder ob es einen Versuch wert ist, mit ein bisschen Chemie und Glück.....
Motor aufmachen und Ventile neu einschleifen kann ich ja dann immer noch....

Danke schon mal für die Antworten.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten