Re: Welcher Thermostathersteller?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 29. November 2015 20:38:32:

Als Antwort auf: Welcher Thermostathersteller? geschrieben von Marcel(NL) am 29. November 2015 20:02:24:

Hoi Jungs,
Seit 2 Wochen stele ich fest – da es nun auch kalt ist – dass unser LT nicht mehr auf 0.5xTemperatur kommt. Also bin ich auf der Suche nach einem neuen Thermostat.
Wenn ich es richtig sehe gibt es keine originalen VW mehr, oder?
1) Welchen anderen Hersteller würdet Ihr denn anraten:
Febi Bilstein, Gates, Meyle, Valeo,…???
2) Habe das 87 Grad Thermostat drin – sollte ich vielleicht auch das 80 Grad ueberwegen um T nach unten zu kriegen?
Noch einen schönen Sonntag,
Marcel

Hallo Marcel
Ohne Not,würde ich nicht auf ein 80° Thermostat umrüsten.
Der Dieselmotor arbeitet bei etwa 90° Wassertemperatur, in allen vorkommenden Betriebszuständen optimal.

Der Hersteller Wahler, baut absolute Top Thermostate.Wahler ist Erstausrüster.
Habe in fast 40Jahren noch nie ein fehlerhaftes Thermostat von denen gesehen.Gates Meyle+Valeo sind auch ok.Meyle stellt an sich den Anspruch, besser wie das Original zu sein.Kann das nur bestätigen.

Diese Teile bekommst du bei fast jedem Zubehörhändler.

Bei Febi habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.Das war früher mal eine Top Marke.Heute sieht das aber anders aus.
Da ist mittlerweile, viel Schrott im umlauf.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten