Re: Info: Vakuumpumpe Hohlschraube N90358004, Drehmoment


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Januar 2016 11:08:33:

Als Antwort auf: Re: Info: Vakuumpumpe Hohlschraube N90358004, Drehmoment geschrieben von Tiemo am 22. Januar 2016 23:30:23:

Servus Tiemo,

Das stimmt schon, da war halt ein eingeschlagenes Deckelchen an der Vakuumpumpe kaputt und sie hat deswegen links geölt. Das Foto wurde ursprünglich halt nicht gemacht, um die Hohlschraube zu zeigen. Das Deckelchen habe ich übrigens dann mit Sekundenkleber gedichtet, seitdem ist da nur noch Rost :-)

so lange der Sekundenkleber das mitmacht, ist das ne gute Sache und ich drück dir die Daumen, daß das auf Dauer hält. Da die Deckelchen, wenn sie mal lose sind aber im blödsten Fall auch ganz rausfallen können durch die thermischen Dehnungen vom Gehäuse und du dann wirklich Riesensauerei im Motorraum hast, geh ich da mittlerweile anders vor. Die Deckelchen kann man bei ausgebauter und zerlegter Pumpe von innen her ganz rausdrücken, die Dichtflächen gut reinigen und entfetten, dann die Deckelchen mit dem üblichen Dichtsilikon (Reinzosil etc.) einsetzen und das Gehäuse an jeweils drei Stellen um die Deckel neu verstemmen. Bin mit der Lösung bislang sehr gut unterwegs.
Wenn man nur von außen was dranschmiert, kommt man halt an den eigentlichen Dichtbereich nicht ran und kriegt ihn auch nicht richtig fettfrei für einen Dichtkleber.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten