ELAB Sperre


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. Dezember 2015 10:26:15:

Als Antwort auf: Re: Wegfahrsperre im LT nachrüsten geschrieben von Hendrik aus J am 04. Dezember 2015 22:36:19:

Servus beinand',

ELAB zu deaktivieren ist beim LT nicht soooo gut - denn du kannst ja die Motorhaube vom Fahrersitz leicht hochklappen und einfach ein paralleles Kabel ziehen - das ELAB ist ja gut zugänglich und damit ist das Überbrückungskabel ist schnell realisiert.

grundsätzlich ja. Wer sich nur annähernd mit Dieseln auskennt, wird nicht lange nach versteckten Schaltern suchen, sonden sich einfach einen Überbrückungsdraht von der Batterie rüberziehen. Einzig wirksame Wegfahrsperre über das ELAB ist die von Frank beschriebene. Die macht das ELAB ja wirklich unzugänglich und ist nur mit viel Arbeit und großem Werkzeugeinsatz zu entfernen bzw. zu überbrücken.

Die Frage allgemein ist eher, was soll verhindert werden? Den Gelegenheitsdieb, der mal eben schnell einen LT aufhebeln und wegfahren will, wird auch eine einfache ELAB-Sperre lange genug aufhalten, daß der die Lust verliert bzw. es ihm zu heiß wird. Aber einen, der sich das Auto ausgekuckt hat und der sich mal Nachts ne Viertelstunde Zeit nimmt dafür, wird so ein versteckter Schalter nicht ernsthaft aufhalten. Die Abschaltung über das ELAB ist ja auch viel zu naheliegend und offensichtlich.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten