Re: Wartung Kühlschrank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von KlausM am 12. März 2016 12:39:10:
Als Antwort auf: Wartung Kühlschrank geschrieben von aronus am 12. März 2016 00:20:09:
Hallo
Der Kühlschrank ist (neben der Dieselheizung) ein bekanntes Florida Manko.
Um hier Abhilfe zu schaffen habe ich
A) 2 zusätzliche Papst Lüfter eingebaut.Diese sind zunächst über den schon vorhandenen Termoschalter angeschlossen.Zusätzlich kann ich diese beiden Lüfter über einen Schalter am Bedienfeld des Kühlschranks hinzu schalten.Wenn ich es will sind dann 3 Lüfter in Betrieb.Mit dem Nachteil der höhren Geräuchsentwicklung (auch bei Geräuchsarmen Lüftern) und einem entsprechend höheren Stromverbrauch
B) Zusätzlich habe ich das obere Lüftungsgitter vergößert.Wenn Du das obere Lüftungsgitter mal ausbaust, dann wirst Du sehen, dass ca 1/3 des Gitters garnicht offen ist.Das dahinterliegene Blech wurde ab der Falz nicht ausgespart.Um den Luftdurchsatz zu erhöhen habe ich ein größeres Lüfungsgitter -nach vorne versetzt- eingebaut.Nachteil:Bei aufgesetzter Winterkappe stößt die Schiebetür sich an eben dieser Kappe.
Auf dem Bild siehst Du die veränderte Einbauposition des oberen Lüftungsgitters
C) Den Kühlschrank habe ich überholen lassen.Mehr kann man glaube ich (mit dem vorhandenen Kühlschrank) nicht machen.
Trotzdem ist die Kühlleistung bei Gasbetrieb und höheren Temperaturen nicht gereade umwerfend, bei 220V Betrieb jedoch ausreichend.Gruss Klaus
http://www.mkmueller.de/florida/florida5.jpg
![]()
- Re: Wartung Kühlschrank Stefan Steinbauer 12.03.2016 17:17 (1)
- Re: Wartung Kühlschrank KlausM 13.03.2016 11:33 (0)
- Re: Wartung Kühlschrank ROLFausLB 12.03.2016 16:02 (3)
- Re: Wartung Kühlschrank KlausM 12.03.2016 16:51 (2)
- Re: Wartung Kühlschrank klausM 12.03.2016 16:52 (1)
- Re: Wartung Kühlschrank RolfausLB 12.03.2016 17:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten