Re: Temperaturfühler Electroluxkühlschrank (Sven Hedin)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tim am 14. Juni 2016 12:42:29:
Als Antwort auf: Temperaturfühler Electroluxkühlschrank (Sven Hedin) geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 14. Juni 2016 11:12:34:
Im Kühlraum (also da wo dein Bier kalt steht) gibt es orginal kein Kabel/Draht.
Ein Temp-Fühler ist oben an den Kühlrippen draußen montiert. Der steuert den Lüfter, der im orginal mittig Sitz und Luft von unten nach oben pustet.
Die Heizpatronen werden wieder so montiert wie demontiert... Die werden mit der kleinen Schraube gesichert. Wenn die Schraube in der Heizpatrone sitzt, dann war es zu fest ;-)
LG Tim aus Spenge
Moin! Habe entdeckt, dass in unserem Kühlschrank (der alte Absorberkühlschrank von Electrolux / Svend Hedin Bj. 1985) innen (im Kühlraum) ein kleiner Draht "herumhängt". Er ist silbern und c.a. 1,5 mm dick und c.a. 10 cm lang. FRAGE: ist das der Temperaturfühler? Und wenn er es ist: wo hat der eigentlich zu sitzen? Klemmt man ihn einfach hinter das Alu / Metall-Kühlrippenteil??? Oder darf der das nicht berühren? Kann mir einer einen einfachen Tipp geben??? Vielen Dank an euch.
LG Jörgi
- Re: Temperaturfühler Electroluxkühlschrank (Sven Hedin) Micha aus Mainz 14.06.2016 13:49 (2)
- Re: Temperaturfühler Electroluxkühlschrank (Sven Hedin) gr 14.06.2016 16:46 (1)
- Re: Temperaturfühler Electroluxkühlschrank (Sven Hedin) Micha aus Mainz 14.06.2016 21:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten