Schiebetür Mittelführung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 08. September 2016 20:55:41:

Habe heute versucht meine mittlere Führung der Schiebetür etwas leiser zu kriegen. Der Ausbau ging auch dank Wiki recht gut. Habe diesen Umfassungskeder auch unverletzt herausbekommen, kann ihn also weiterverwenden. Allerdings ist bei meinem Rollwagen ( Teilenummer war wie im Wiki angegeben ) das weisse Plastikteil nicht geschraubt, sondern mit einer speziellen Hohlniete fixiert. Kann das sein , daß das mal geändert wurde, damit man den kompletten Rollwagen kaufen soll. Auch das genutete Rolllager ist zwar geschraubt, war aber mit leichten Wuchtversuchen nicht von der Welle zu bewegen. Also hab ich`s belassen, da ja offensichtlich kein Ersatz mehr einzeln zu kriegen ist. Könnte es sein, daß dieses Lager aufgepresst ist?
Ausserdem hab ich festgestellt, daß die Schiene an der Kante, auf der das Lager läuft leicht eingelaufen ist und entsprechend scharfkantig war, was der Lebenserwartung nicht sehr zuträglich ist. Hab dann die Kanten mit hartem Holzklötzchen und Schleifpapier etwas entgratet. Bilde mir ein es ist etwas leiser geworden, muß allerdings noch die untere und obere Führung machen. An der unteren Führung scheint mir auch der lautere Teil zu sein, werde ich morgen mal sehen. Vielleicht gibt es da ja noch die Möglichkeit zu optimieren, werde weiter berichten.

Wäre jetzt die Frage an die fränkische Fraktion, ob diese Poliamidrolle irgendwie erhältlich wäre und ob es sowas auch für die untere und obere Führungsrolle geben könnte?
Hatte da nicht auch noch jemand Anderes das Ganze mal optimiert?

Bis dann mal Bernhard



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten