Nein - denn:
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von rs17219 am 31. Dezember 2015 09:45:27:
Als Antwort auf: Re: Öl aus Getriebeglocke geschrieben von LT-Spezialist am 29. Dezember 2015 18:56:18:
Ganz klarer Fall: Die Ventildeckeldichtung ist undicht und das Öl läuft am Motorblock in die Kupplungsglocke rein.
Einfach mal oben alle Schrauben nachziehen, dann ist wieder gut.
MfG, euer LT-Spezialist Leider nicht so klar:
Undichte Ventildeckeldichtung macht prinzipiell erstmal alles ölig.
Jenachdem wo sie undicht ist, kann das Öl natürlich auch in die Kupplungsglocke rein laufen - wäre aber sehr ungewöhnlich.
Wenn sie denn undicht wäre, was man von oben sehr gut sehen und somit ausschließen könnte, dann bringt es in den seltensten Fällen etwas, die Schrauben nachzuziehen.
Kann man versuchen, aber man kann auch gleich eine neue Dichtung für ~20€ kaufen und einbauen.
Wie?
So: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:ventildeckeldichtung
Schrauben nachzuziehen führt aber zwangsläufig dazu, dass der Deckel verbogen wird und somit die Reparatur noch umständlicher.Da die Kupplungsglocke nach außen hin relativ dicht ist, kann man davon ausgehen, dass wenn Öl aus selbiger kommt, dieses auch in dieser "erzeugt" wird.
Gruß,
Robertp.s.
bei mir war gerade die Ventildeckeldichtung defekt - es war alles ölig.. nur die Kupplungsglocke hielt sich in Grenzen.
Am Heck ist es besonders auffällig: viele kleine Ölspritzer hübsch verteilt über Unterboden und vor allem Heck.
- Re: Nein - denn: Chris 01.01.2016 14:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten