Re: Starthilfegerät/Power Pack welches nehmen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 10. Januar 2016 18:12:52:

Als Antwort auf: Re: Starthilfegerät/Power Pack welches nehmen geschrieben von Skoot am 10. Januar 2016 15:07:39:

Hoi Skoot,
Bin nicht echt bekannt mit dieser Materie fuer vertrauenswürdige europäische Shops.
Das musst Du dann mal selber googelen...
Beim Laden kann man grundsaetlich nicht so viel falsch machen, da langsames Laden immer ein sehr grosser Vorteil ist - siehe meine Antwort auf Chris. Die Faustregel ist: laden mit 1/10 (in A) von der angegeben Ah und dann ca. 10 bis 12 Stunden...
Spannung sollte ca. 10% hoeher sein, dann die Zellspannung, was eben ca. 13V macht fuer Deine 12V Zellen.
Natuerlich kann man die neuen Zellen auch viel schneller laden - dann must Du aber echt die Info vom Hersteller bekommen, was bei einem guten Hersteller auch nicht das Problem darstellen sollte.
Tiefentladen....tja....bei den Schwefel - Pb Akkus ist die Zelle eigentlich sigar schon kaputt, wenn man unter ca. 65% angekommen ist. Einige der neuen Zellen halten sogar ganz einfach noch 10% aus - ohne wirklich schaden zu nehmen. Das verrueckste ist mir mit meinem Solarpack passiert...5Ah, 5V, und g hatte ich in der anderen "Email" stehen. Diese habe ich mal so tiefentladen auf einen unserer Touren, dass die Zelle nicht mehr voll ging (zumindest nach den LED Angaben), obwohl wir bei 40 Grad in voller Sonne unterwegs. Nach 3 Tagen, hatte ich die Zelle an meine ActionCam angeschlossen und die 5V der ActionCam haben die Zelle den noetigen (fehlenden) Schub zum Spannungsaufbau gegeben...und voila in nur einer Stunde was der Pack komplett wieder voll. D.h. auch dass Ladeprozesse durchgefuehrt waren - allerdings die Zelle die Spannung nicht halten konnte. Der Pack funktioniert heute noch prima...
Viel Erfolg,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten