Re: Zugstange Handbremse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 04. Juni 2016 09:02:30:

Als Antwort auf: Re: Zugstange Handbremse geschrieben von Hendrik aus J am 03. Juni 2016 22:26:27:

Hoi Jens,

Sicherlich wird es funktionieren!

Andere Moeglichkeiten sind:
1) Stefan zu fragen ob er noch eine hat
2) internationale Lieferanten USA oder Moskau oder sowas mit einzubeziehen, z.B.
http://autopartmaster.com/en/?action=catalog_price_view_alt&only_by_code=1&name=vw&code=281711475&id_provider=750466&price_type=retail&price_margin=
oder
http://oemwolf.com/oem-parts/281711475.html#shops
3) Bei „den richtigen“ VW Händlern einen Suchauftrag aufzugeben – es gibt eine interne Liste in D, wer noch welche Ersatzteile wo auf Lager haben sollte/könnte – so habe ich noch dieses Jahr ALLE Teile für meine Vorderachse original von VW kaufen können – obwohl 80% der Teile noch nicht einmal bei Classics zu bekommen war…

und Rost….da gibt es viele Moeglichkeiten…
Fett (Tiemo) macht Sinn, da man die Schraube auch noch verstellen will,
aber man natürlich erst mal die Schraub/Stange versiegeln, vor dass man Fett drauf schmiert – und hier schwöre ich für Fertan – muss allerdings „richtig“ angebracht werden – siehe Anleitung von Fertan (Oltimerfreunde).
Kalte Galvanisierung ist auch möglich…
und zur Versieglung bin ich unter dem Auto absoluter Fan von Tectyl ML

…es gibt viele Wege nach Rom….

Viele Gruesse,
Marcel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten