Re: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 24. Juli 2016 12:58:40:

Als Antwort auf: Re: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub geschrieben von Kai R. am 24. Juli 2016 12:48:07:

Hallo Kai,

eigentlich muß das nicht isoliert werden, da keine Spannung von "außen" zugeführt wird.
Der dünne abkorridierte Draht ist die Masseltg vom Thermofühler. und war wie in meiner obigen Antwort mit einer Hülse am Fühlergehäuse verpresst wie auf den Fotos zu sehen.

Hast auch noch ne Email bekommen...

Gruß
Frank

Muss ich das irgendwie isolieren, damit es da nicht weiterschmort? Mich irritiert, das neben dieser Leitung mit einem Metallteil noch ein blanker Draht aus der Isolierung kommt, der nirgendwo fest ist.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten