Re: Welche Bodenbelag in LT Womo-Ausbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von reinhard NRW am 03. Januar 2016 16:25:02:

Als Antwort auf: Welche Bodenbelag in LT Womo-Ausbau geschrieben von Malte_aus_Trier am 02. Januar 2016 15:20:21:

Hallo Malte,
in meinem Sven hab ich auf der Holzplatte geklebten Teppich.
Die Sitzbank läßt sich problemlos drüberschieben.
In meinem Schlachter (kein Sven Hedin) war nackter gestrichener und randversiegelter Sperrholzfußboden.
Unterm Sperrholz war übliche Isolierung.
Auf dem Sperrholz lag paßgenau zur Kontur des Grundriß umkettelter Teppichboden. Dieser war rundum mit Klettband am Sperrholzboden befestigt. Das ganze lag wellfrei und rutschfest.
Um diese Ausführung befragt sagte der Erbauer:
„Ich fahre mit meinem Hund, dieser soll sich rutschfrei während der Fahrt halten können.
Der Boden soll auch für mich fußwarm sein.
Ich will den Boden bei Dreckgefahr zur Seite rollen können bzw ihn rausnehmen.
Auf Urlaubsfahrten hab ich ihn regelmäßig rausgenommen und mit dem Teppichklopfer entstaubt bzw an Auto SB Waschanlagen gesaugt.
Ich habe den Teppichboden jedes Jahr ausgewechselt, hat im Resteshop incl umketteln meistens so um die 100€ gekostet.“
Dieser Gedanke und Ausführung war mir Neu.
In meinem ganz leeren Neuerwerb werde ich das wahrscheinlich auch so machen.
Gruß reinhard NRW



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten