Re: Kühlwasserflansch undicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. März 2016 22:06:00:

Als Antwort auf: Kühlwasserflansch undicht geschrieben von Jörgi aus Buxtehude am 08. März 2016 21:49:16:

Servus Jörg,

also das musst genauer beschreiben. Es gibt so einen Flansch am Zylinderkopf, da geht aber ein Schlauch nach vorne Weg zum Ausgleichsbehälter. Von dem Flansch gibt es zwei Varianten, eine alte aus Aluguss, die mit Papierdichtung gedichtet wird, und eine neuere aus Kunststoff, die mit O-Ring gedichtet wird.
Dann gibts so einen Flansch weiter unten am Motorblock, wo der dicke Schlauch runter zum Kühler abgeht, gleichzeitig noch ein kleiner Stutzen nach oben und nach hinten. Hinter diesem Flansch sitzt der Thermostat, und der ist mit einem O-Ring gedichtet. Den gibts für ein paar Euro im Zubehör.
Egal welche Stelle es ist, alles gründlich reinigen und die weißen Beläge/Krusten mit der Drahtbürste entfernen, die Anlageflächen der Dichtungen müssen wieder glatt und sauber sein. Wenn sich Korrosion zu tief reingefressen hat, daß die Dichtung richtig anliegt, musst du den Flansch tauschen oder mit Flüssigdichtung (Hylosil, Reinzosil o.Ä.) etwas nachhelfen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten