Re: Problem mit Shurflow Druckpumpe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von aronus am 08. Juli 2016 22:35:56:

Als Antwort auf: Problem mit Shurflow Druckpumpe geschrieben von Eckhard aus BS am 08. Juli 2016 17:02:08:

Hallo

Bei meiner Fiamma Pumpe habe ich die Stößel durch Edelstahl Beilagscheiben und Schrauben ersetzt.
https://www.dropbox.com/s/1pon02vs6m24f88/20160627_181637.jpg?dl=0

Gruß
Jens


Hallo liebe Leute,
ich habe Probleme mit meiner Druckwasserversorgung und weiß gerade nicht weiter (obwohl ich die Anlage vor vielen Jahren mal selbst eingebaut habe).
Vor einiger Zeit begann die Pumpe (8000er Shurflow von 1992) nach dem Wasserzapfen immer länger nachzulaufen, mittlerweile bis zu einer halben Minute. Dann schaltet sie ab und gut.
Auch bei Direktspeisung a la „Kanistermethode“ dauert es 6-7 Sekunden. Das durchsichtige Vorfiltergehäuse ist nie luftleer. Auch im Ansaugtrakt aus dem Tank kommen Luftblasen mit. Ich bin mir aber sicher, dass war immer so und die Pumpe ist damit fertig geworden. Es hat kurz aus dem Hahn gesprudelt und nach dem Zudrehen wurde abgeschaltet.
Meine Frage: Kann es sein, dass sich die Abschaltcharakteristik der Pumpe verändert hat oder soll ich alles daran setzen, den Ansaugtrakt absolut luftfrei zu bekommen?
Vielleicht hat ja jemand auch mal das Problem gehabt und weiß Rat.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend wünscht
Eckhard aus BS



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten