Re: Regler Ansaugluft CH / Wellrohr Luftansaugung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 16. Mai 2016 12:58:39:

Als Antwort auf: Regler Ansaugluft CH / Wellrohr Luftansaugung geschrieben von Dieter RL am 15. Mai 2016 23:27:08:

Servus Dieter,

diese Funktion dient überwiegend dazu, daß dir der Vergaser nicht einfriert, d.h. sich durch zu kalte angesaugte Luft Kondenswasser etc. im Vergaser nicht einfach in Eis verwandelt und Düsen verstopft oder Klappen blockiert. Mofafahrer wissen, was ich meine ;-). Was erst mal heißt, wenn du deinen LT nicht bei Minusgraden fährst, brauchst du das nicht und kannst die Ansaugung permanent auf Kaltluft stellen.
Über den Regelbereich des Thermostaten habe ich auch nichts gefunden, aber es liegt sicher nicht im Bereich von dem, was ein Heißluftbeläse erzeugt. Hier geht's nicht um heiße Luft, sondern um kalte. Jedenfalls sollte bei Außentemperaturen so wie jetzt in Deutschland die Klappe grundsätzlich auf Kaltluft stehen, ansonsten arbeitet der Thermostat wohl nimmer.
Es stimmt übrigens nicht, daß die "neueren LTs" diese Funktion nicht mehr haben. Das haben alle Vergasermotoren im LT1 bis Ende der Produktion. Sieht bei den Sechszylindern nur anders aus, da sitzt das Regelventil im Ansaugstutzen des Vergasers und die Stellklappe woanders im Motorraum, verbunden über einen Unterdruckschlauch.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten