Re: Teilenr. für Lamdasonde 1E
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Fritz194 am 26. Juli 2016 09:25:14:
Als Antwort auf: Teilenr. für Lamdasonde 1E geschrieben von eisenschweintreiber am 25. Juli 2016 16:10:09:
Hallo,
...noch kleiner Nachsatz...
Wenn die Spannung an der Sonde stimmt - würde ich sie nicht unbedingt "auf Verdacht" tauschen....
Die sind oft superböse festgerostet - und da kann es zu schlimmen kollateralschäden kommen.
Meine (Krümmer, Golf3) hab ich so mit sachten 400Nm rausbekommen . das muss natürlich auch der Krümmer und
die Stehbolzen mitmachen.
Bei mir war die Spannung an der Original-Sonde nach 20 Jahren und 220tkm unverdächtig.
(Gibt da im Netz so Berichte dass die Sonden mit der Zeit "langsamer" werden - war bei mir nicht der Fall).
Hab eine neue eingebaut - keine Veränderung.
Bei mir hat der Riss im Abgaskrümmer die "Umgebungsluft" abgefälscht.lg.
Moin,
im Wiki leider nix gefunden. Hab evtl. die Möglichkeit für den 1E Motor direkt und ohne Zwischenhändler vom Hersteller eine neue Lamdasonde zu bekommen. Hat hierzu jemand die Teilenr.?
Gruß ausm Ländle
- Re: Teilenr. für Lamdasonde 1E eisenschweintreiber 26.07.2016 09:42 (1)
- Re: Teilenr. für Lamdasonde 1E Fritz194 26.07.2016 13:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten