Re: Zahnriemenwechsel Werkstatt Tipp?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von KatS-Rinkki am 22. April 2016 13:22:13:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemenwechsel Werkstatt Tipp? geschrieben von Udo aus der Pfalz am 21. April 2016 16:59:59:

Punkt ist das die eine Werkstatt (1000 Euro Angebot) einen Stundenlohn von 91 Euro
verrechnen möchte, was mir extrem hoch erscheint für diese Dienstleistung.
Um es nochmal klarzustellen, ich möchte die Dienstleistung nicht geschenkt. Finde
aber im Augenblick keine Möglichkeit ohne Eure Hilfe zu bewerten ob es preislich nun
OK ist oder nicht. Vielleicht sollten wir statt von Preisen von Zeiten reden.
Also, wie lange bräuchte ein Werkstatt (Equipment vorausgesetzt) um den LT zu zerlegen und
wieder zusammenzubauen (mechanischer Wechsel). Wieviel Zeit ist noch für das einstellen der
ESP zu veranschlagen?

Hallo Udo,
mir als LT-Neuling kam die Größenordnung auch recht happig vor, und daher habe ich bei VWN gefragt, was die so ansetzen.
VW hat für "alte Kisten" reduzierte Stundensätze (irgendwas über 90 EUR).
Für den ZR-Wechsel inkl. Einstellarbeiten setzen die ebenfalls 5,25h an (oder waren es 6,25?), insofern passt das alles. - Zzgl. MwSt + Material versteht sich. - Stundensatz und Aufwand jetzt aus dem Kopf; hatte das nicht notiert, weil ich nur die Größenordnung brauchte.
Ob das dann letztendlich reibungslos funktioniert und jemand die Arbeit macht, der das kann, oder einfach "nach Werkstattvorgaben" vorgeht, steht in den Sternen...
Mir ist es allemal lieber, da jemanden dran zu lassen, der wirklich Erfahrung mit dem etwas speziellen ZR-Wechsel hat. - Es gibt ja Kollegen hier im Forum, die einen glänzenden Ruf genießen. :o)))

Beim T3-Turbodiesel hab ich ZR-Wechsel mehrfach "begleitet" (Peripherie ab- und wieder angebaut), nie allein gemacht. - Das war relativ einfach und fix erledigt.
Beim Benziner ("GTI"-Motor) hab ich den ZR letztens selbst gewechselt, das wär völlig trivial. - Es gibt also offensichtlich sehr große Unterschiede bzgl. des Aufwands, der R6-Diesel im LT ist nunmal was besonderes.

Viel Erfolg und gRuß
Dirk



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten