Re: Nebelscheinwerfer umverdrahten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Eugen aus Hagen am 08. Dezember 2015 20:23:22:
Als Antwort auf: Re: Nebelscheinwerfer umverdrahten geschrieben von Skoot am 07. Dezember 2015 22:01:32:
Hallo allerseits,
auch wenn ich nicht der Schrauber oder Verdrahter bin, melde ich mich mal zu Wort.
Bezüglich NSW / Fernlicht gab es mal vor ca. 30/40 Jahren die Vorschrift, dass die NSW ausgehen mussten, wenn das Fernlicht eingeschaltet wurde.
Ist aber heute scheinbar nicht mehr so. Hab gerade mal bei meinem PKW geschaut, da gehen die Dinger auch nicht aus, wenn ich das Fernlicht einschalte.
Trotz allem dürfen die NSW aber nur bei den schon genannten schlechten Sichtbedingungen eingeschaltet werden.
Aber ich muss immer wieder feststellen, dass viele -vor Allem jüngere- Leute die NSW quasi als Ersatz für das Tagfahrlicht benutzen.
Die Nebelscheinwerfer nerven aber sowohl die vorausfahrenden Fahrzeuglenker, wie auch die entgegen kommenden, wenn sie bei normalen Bedingungen eingeschaltet werden.
Darum gibt es eben die o.g. Regelung.
Und wie sagt der § 1 ster STVO:(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.Daran sollten sicheben alle halten.
Grüße aus Hagen
Eugen
- Re: Nebelscheinwerfer umverdrahten Tiemo 08.12.2015 21:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten