Re: Kardanwelle unwucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von AlterDepp am 09. Februar 2016 09:10:00:
Als Antwort auf: Re: Kardanwelle unwucht geschrieben von Martin aus Pirna am 29. Januar 2016 18:10:11:
Die vordere Welle schlägt deshalb schneller aus als die hintere, weil sie nur mitläuft, so paradox da klingt. Die hintere steht ständig unter Last. Die vordere dreht nur mit der Geschwindigkeit des VA- Differentials.
Damit macht sich aber jede kleine Drehzahlabweichung, die zwischen VTG und VA- Diff auftritt, als Schlag in die Kreuzgelenke bemerkbar, die diese dann eher verschleißen lassen. Also ich bin in Island 5 Wochen nur mit Vorderrad-Antrieb gefahren, da das hintere Differential bei der Anreise aufgegeben hat. Die vordere Kardanwelle hat das nicht ausgehalten, ist also nicht beim bloßen Mitlaufen kaputt gegangen, sondern bei Belastung. Hab sie jetzt beim KvB überholen lassen und jetzt ist alles wieder gut.
Gruß Stefan
- Re: Kardanwelle unwucht Martin aus Pirna 10.02.2016 19:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten