Frage zu Motorbelüftung im Stillstand


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andy aus der Schweiz am 12. Juli 2016 10:02:44:

Geschätzes LT-Forum! Ich habe eine Frage zur Motorbelüftung (Kühlung) im Stillstand. Mein LT 31, 1994, 2.3l Benziner 1E, ursprünglich Kleinbus nun Wohnmobil, überhitzt im Stillstand. Im Stau ging der Motor bereits zweimal aus und bei Stillstand nach längeren Strecken im Sommer wird der Motor sehr heiss. Ich kann mich erinnern, dass früher immer ein Lüfter zu hören war nach längeren Fahrten. Heutzutage fehlt dieses Geräusch. Der Visko-Lüfter scheint normal zu funktionieren. Ist eventuell ein zusätzlicher Lüfter verbaut, der im Stillstand kühlt? In der Betriebsanleitung steht allerdings nichts dergleichen und man sieht auch nichts von oben und unten. Oder habt ihr sonst noch Ideen, wo das Problem zu suchen ist? Kann es sein, dass sich Dampfblasen in den unisolierten Benzinschläuchen (welche direkt über dem Motor sind) bilden? Bis auf gelegentliche Fehlzündungen läuft mein LT sehr gut... Vielen Lieben Dank im voraus!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten