Re: Zentralelektrik Frage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stephan_KA am 28. November 2016 15:18:28:
Als Antwort auf: Re: Zentralelektrik Frage geschrieben von Tiemo am 28. November 2016 12:21:05:
Hallo Tiemo,
danke für deine Hilfe soweit. Jetzt wirds interessant.
Ich bin auf dem richtigen Weg, aber anscheinend ist hier eine Sonderausführung verbaut. wie im Wiki angesprochen.Ich habe dei ZE mit der Nummer (1.) 171 941 813 B oben steht AMP geschrieben.
Was mir sonst auffällt:
Die Sicherungswerte: Es ist bei S7 S11 eine 16A verbaut, die S15 hat sogar 25AIch frage mich was darüber läuft. Das kann ja nicht mit der Campingausstattung zu tun haben, die hat Westfalia original verbaut.
Jedenfalls S7 ist mit Dauerplus verbunden, geht aber nicht an D14 also ist die Leiterbahn wohl defekt -> ich zerlege die ZE.
Somit bleibt eigentlich die wichitge Frage nach den SIcherungswerten, ich setzte erstmal 8A ein um die ZE weiter zu schützen.
Das macht doch Sinn,Gruß Stephan
Hallo, noch folgende Ergänzung:
Zwei der Sicherungen sind direkt mit "Klemme 30" / Dauerplus / Feld "H" verbunden: S6 (Warnblinker), S7 (Innenleuchten). Dabei ist jeweils der oben liegende Sicherungskontakt an Dauerplus und der untere führt dann zu den jeweiligen Steckkontakten auf der Rückseite für die Kabelbäume. Der obere Sicherungskontakt stellt bei S6 / S7 ein gemeinsames Federblech dar, das selbst auch gesteckt ist und abgezogen werden kann. Sollte der Warnblinker funktioniert haben, muss zumindest bis hier Strom angelegen haben.
Wie schon beschrieben wurde, können die Sicherungen auch Kontaktprobleme haben, wenn zwar der Sicherungsdraht noch heile ist, die Sicherung aber heiß geworden und der Isolierkörper angeschmort ist, oder durch ganz normale Korrosion. Daher auf jeden Fall ersetzen.
Dasselbe gilt auch für die Stecker auf der Rückseite, nur dass man die nicht mal eben ersetzen kann. Im Wiki ist aber beschrieben, wie man die Rundsteckkontakte wieder "flott" bekommt bzw. einzeln austauschen kann, falls der Fehler in der Verpressung des roten Kabels liegen sollte.
Gruß,
Tiemo
- Re: Zentralelektrik Frage - für die ´´Nachwelt´´ Tiemo 29.11.2016 08:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten