Re: Off-topic: Hängerkupplung fest gerostet


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf Z. am 25. März 2016 19:20:50:

Als Antwort auf: Off-topic: Hängerkupplung fest gerostet geschrieben von Ralf Z. am 24. März 2016 16:00:54:

Moin,
danke für die Antworten. Wenn es nur um den fest sitzenden Bolzen ginge, würde mir das Ganze am Sitzfleisch vorbei gehen, aber der Griff war nicht bis zur Einrastlage gedreht und somit konnte auch der Sicherungshaken nicht umgelegt werden. Ich hatte das Auto so gekauft und wollte es für die HU "hübsch machen".
Die Idee von Chris wird in leicht abgewandelter Form zur Anwendung kommen: den Griff mit Sicherungshaken an der "richtigen" Stelle positionieren und anschweißen. Ob sich der Bolzen lockert oder nicht kann mir dann sch...egal sein. Eine Erwärmung an dieser Stelle dürfte auch unproblematisch sein, da die Stabilität der Anhängerkupplung legierungs- und nicht strukturbedingt ist.
Die Idee mit angehängtem Hänger hat was, aber der ist leider nicht HU-fällig und der ewig vergammelte Mikroschalter in der Elektrik-Kupplung wurde von mir gebrückt, so daß die Nebelschlußleuchte an Hänger und Pkw gleichzeitig brennen würde. Das wäre dann eine vermeidbare Diskussionsgrundlage ;-)))
Gruß
Ralf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten