Re: @ Maria4x4
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Maria 4x4 am 10. Juni 2016 21:51:33:
Als Antwort auf: Re: @ Maria4x4 geschrieben von Marcel(NL) am 09. Juni 2016 21:30:22:
Hi Marcel,
Na, dann ist ja alles im grünen Bereich, der LT auf dem richtigen Schiff und auf dem richtigen Weg, somit steht eurem Urlaub eigentlich nichts mehr im Weg.
Ja und was du als "Salz in der Suppe" beschreibst, ist bei euch ja immer noch gut ausgegangen. Gott sei Dank! Muss aber nicht sein, kann auch mal schief gehen....und dann ist guter Rat manchmal richtig teuer!
Wir konnten bei unseren über 40 Jahren Reisen, bisher größere Katastrophen verhindern. Was vermutlich auch mit daran lag, dass wir meist mit unserer Tochter (1. Reise mit 10 Wochen!) unterwegs waren und damit noch mehr Umsicht, Vorsicht und Vorausplanung erforderlich war. Wobei unsere Reiseziele schon auch beachtlich waren, zumal das ja auch in einer Zeit war, als es noch kein Handy, GPS/Navi und Tablet PC und damit "Mr. Google oder Mrs. Wikipedia" gab. Dies ist ja heute Standartausrüstung bei nahezu Allen die unterwegs sind.
Als wir vor über 30 Jahren die algerische Sahara durchquerten, musste man das noch mit dem altbewährten Kompas und einer Landkarte erledigen. Heute frage ich mich manchmal, ob die Leute überhaupt noch eine Landkarte lesen können. Heute kann einfach Jeder beinahe überall hinfahren, weil man sich alle notwendigen Infos aus dem WWW ziehen kann. Wir mussten dafür noch auf die "Globetrotter-Treffen" fahren, weil man NUR da Informationen aus 1. Hand von anderen Reisenden erhalten konnte. Was anderes gab es ja nicht! Mit Glück bekam man vielleicht einen Reiseführer, der sich oft schon während der "Druckphase" als überholt gezeigt hatte!Natürlich bin ich, als "Navigator" unserer Reisen sehr froh, dass es heute Navi, Tablet PC und Cellphones gibt, kann ich doch heute, ohne ständig mindestens 2 Brillen auf der Nase zu haben und Landkarten auf dem Schoß haltend, sehr relaxed reisen. Auch hatten wir das Glück, dass wir mit unserem Allrad LT auch noch richtige Allradstrecken fahren konnten. Was heute, für viele, eigentlich unmöglich geworden ist. Dabei spreche ich von Reisen nach Nordafrika, z. B. in den größten "Sandkasten" der Erde, Reisen durch die weiße Wüste oder an den Nil bis Abu Simbel. So haben wir z. B. auch eine mittlere Attlasüberquerung in Marokko, ohne jeglichen Reiseführer oder sonstige Infos darüber zu haben, gemacht. Wir sind, einige Monate nach der Grenzöffnung durch Gaddafi, nach Libyien gefahren. Was wir hatten, waren 3 Seiten Maschinegeschriebene Informationen, die wir netterweise von Wolfgang und Ursula Eckert bekamen (die haben den legendären Sahara-Reiseführer von "DuMont-richtig reisen" geschrieben, vermutlich heute vergriffen). Reiseführer gab es nicht! Eine neue Landkarte gab es nicht! Ich hatte eine Landkarte von 1960!!! Damals war Libyen noch Königreich! Jedoch hatte diese Karte den Vorteil, dass die Städtenamen immer in lateinischer und arabischer Schrift darauf standen, diesen Vorteil erkannte ich, als wir die erste größere Stadt in Libyen erreichten und das Ortsschild nur in arabischer Schrift zu lesen war und dafür aber ein riesiges Transparent über die Straße gespannt war, worauf zu lesen war: "Welcome in our city" aber den Stadtnamen haben sie nicht verraten :-) ......
Jetzt hab ich mich doch verplaudert, ich wollte ja nicht so viel schreiben. Und ich stelle gerade fest, welch ein Glück wir doch hatten, all diese schönen Länder bereist zu haben.
Unsere nächste Reise führt uns wieder einmal nach USA, dort werden wir uns einfach treiben lassen. Das mag für dich vermutlich unvorstellbar sein, aber wir können uns diesen Luxus leisten, den Luxus, Zeit zu haben. Das meine ich nicht provokativ, NEIN, wir sind einfach nur dankbar, nach über 40 Jahren Arbeit, endlich das tun zu dürfen, was schon immer unser ganzes Leben bestimmt hat, nämlich zu Reisen!!!! Und um deine abschließende Frage wegen des Darien Gaps zu beantworten.....ich denke du hast selbst gesehen, dass dies auf dem Landweg ziemlich unmöglich ist. Ich weiß nur von einer Landrover Expediton im Jahr 1960 die das gewagt haben! So kommt nur eine Verschiffung in Frage.....aber soweit ist es noch lange nicht. Vorher wartet noch Alaska, die Baja California, Mittelamerika.....und bis dahin gibt es vielleicht auch eine RoRo-Verbindung über den Darien Gap.
Gute Reise euch Beiden!!!
Viele Grüße
Maria
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten