Re: Fahrwerk


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 18. Mai 2016 20:44:27:

Als Antwort auf: Re: Fahrwerk geschrieben von Skoot am 18. Mai 2016 20:11:07:

Hi,
Stossdämper verschleißen, nich durch gebrochene Federn aber allgemein, darum prüfen. Und wenn durch erlahmte oder gebrochene Federn das Fahrwerk immer auf Block steht werden die Traggelenke höher belastet und verschleißen dann. Irgendwann haben die Spiel und machen dann bei Lastwechseln und Lenkbewegungen hässliche Geräusche. Meine Erfahrung sagt, wenn man das mal alles auseinander hat kann man meistens auch neu machen. Es sei denn der Rest ist noch nicht alt und es ist wirklich nur ne Feder gebrochen. Ich vermute aber, daß die Vorderachse einfach verschlissen ist. Das kann man aber nur direkt vor Ort beurteilen.
Naja, so ziemlich alles verschleißt und könnte geprüft werden.
Zwischen dem Klappern und Stoßdämpfern sehe ich jetzt keinen wirklichen Zusammenhang, wobei das Prüfen von Stoßdämpfern eigentlich nur auf dem Prüfstand geht.
Anders herum ist schon ein Zusammenhang da. Sind die Stoßdämpfer hin, verschleißen die Gelenke schneller.
Viele Grüße
Uwe
Ich sehe die Stossdämpfer auch nicht als den Grund fürs klappern, wollte nur anmerken, daß die vermutlich dann auch mal dran sind. Wenn Federn und Dämpfer neu kommen hat man da auf jeden Fall mal wieder jahrelang Ruhe.

moin, ich tät mal drunterschaun tun :-) mit und ohne Last und auf Federbruch prüfen, bzw Traggelenke odr so mit richtigem Hebel ... is zwar anstrengend, sonst zum TÜV , die lassen dich aber eventuell bei Katastrophendiagnose nich mehr wech :-(
Gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten