Nasse Wiesen ein Problem für den LT??
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 22. Februar 2016 21:14:32:
Als Antwort auf: Re: Conti Vanco 2 oder Hankook Vantra RA18 in 205R14 geschrieben von Martin aus Hockenheim am 22. Februar 2016 10:32:17:
Hallo Frank
Nimm die Conti, ist bessere Wahl. Als wir unseren jetzigen Karmann in München abholten.
waren fast neue 215 Hankook aufgezogen. Bei der ersten Ausfahrt im folgenden Frühjahr kamen
wir gerade mal bis Karlsruhe. Ursache waren Ablösungen an der Lauffläche.
Zwangsweise wurden 215 Bridgestone aufgezogen (war nichts anderes greifbar).
War auch nicht so das Gelbe vom Ei. Ich glaub so nach zwei oder drei Jahren hatte ich
dann, natürlich wieder im Urlaub in Frankreich vorne rechts Probleme mit
der Lauffläche (Risse, damit verbunden eine starke Unwucht). Dank unserem franz. Freund
konnte ich dann in ganz Lorient "einen" neuen 215 auftreiben. War ein chinesisches
Produkt, aber er hielt bis zur Rückreise. Ich habe mir dann hier in Deutschland vier
neue Conti Vanco bestellt. Den Vorgänger fuhr ich schon auf unserem alten LT.
Seitdem (ca. 5 Jahre) gab es keine Probleme mehr, auch nach längerer Standzeit.
Nasse Wiesen, sind ja generell ein Problem für den LT. Wieso nasse Wiesen ein Problem?
Im Vergleich zu den Frontantriebs Womo wie Ducato und Transit klettert der LT doch wie eine Bergziege! Ich war am Nürburgring beim 24h Rennen, Regen und Schlammschlacht. Die Frontkratzer baruchten Schlepphilfe. Mein LT mit gut gefülltem 110l Dieseltank, 3/4 gefülltem 140l Wassertank und der Enduro auf der Motorradbühne sorgten für ordentliche Belastung der Hinterachse. Der ging fast so gut wie der Unimog meines Vaters!
Gruß Hannes
Stahlventile nicht vergessen!
Gruß aus Baden nach Hessen
Martin
- Re: Nasse Wiesen ein Problem für den LT?? Martin aus Pirna 23.02.2016 13:58 (1)
- Re: Nasse Wiesen ein Problem für den LT?? hannes aus dem Westerwald 23.02.2016 16:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten