Re: Bericht zu unserem Motorschaden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 13. Januar 2016 12:25:50:

Als Antwort auf: Re: Bericht zu unserem Motorschaden geschrieben von Marcel(NL) am 13. Januar 2016 00:47:51:

Danke Georg,
Haette ich ja auch mal gut nachdenken koennen....;-)
Wenn die Einlassventile zu spaet oeffnen ist der Kolben ja schon auf dem Weg nach unten, wohin gegen der Kolben ja nach oben laeuft mit offenem Ventil fuer den Ausslass. Mit letzteres Ventil zu spaet schliesst macht es natuerlich Rums!
Vor dass jedoch Kontakt ensteht, sollte man dieses doch (nicht alleine am Geraesch - wie durch Euch beschrieben) an stetig abnehmender Leistung merken mussen, oder?
...die Einspritzzeiten verstellen sich nach hinten und auch der Einlass kommt spaeter, wodurch wahrscheinlich weniger O2 zur Verfuegung sein sollte....auch muss der Motor gegen den Unterdruck arbeiten - wie bei einer Motorbremse - durch das zu spaete oeffnen vom Einlass...
Viele Gruesse,
Marcel

Hallo Marcel

Du wirst es mir nicht glauben,aber der LT mit den völlig geschrotteten Kolben (auf dem Bild)ist wirklich(im letzten Sommer) so bei mir vorgefahren.
Der LT verliert ja schleichend, über einen längeren Zeitraum seine Leistung.
Der Fahrer gewöhnt sich vermutlich daran.

Er hat auch die Geräuschendwicklung, nicht als stöhrend wahrgenommen.

Für mich war es sofort klar, das der Motor schwer krank ist.

Das ist übrigens der DV. Motor von Christian aus Dortmund,der in Hamburg zu Tode geschraubt wurde.Die Werkstatt zeigte sich einsichtig und hat einen Teil der Reperatur rückerstattet.

Christian war ursprünglich bei mir,weil der Motor einen stark überhöhten Ölverbrauch hatte und er auf einen defekten Turbolader tippte,den ihm ein anderer LT1 Experte schon verordnet+ eingebaut hatte.

Ich muss nicht erwähnen,das dieses völlig überflüssig war.

Auf die einfachste möglichkeit der Diagnose (der Kompressionsmessung)sind die Spezis nicht gekommen.
Sie haben Christian etwa 2800 Euronen aus der Tasche geleiert.Mit dem Ergebnis das sein Motor immer noch Schrott war.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten