Re: Öl aus Getriebeglocke
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. Dezember 2015 14:04:24:
Als Antwort auf: Re: Öl aus Getriebeglocke geschrieben von Julia_MrsRobinson am 29. Dezember 2015 20:09:29:
Servus Julia,
durch die Art und Weise, wie beim Perkins die Schwungscheibe aussieht, muss das Öl schon richtig hoch stehen, damit da wirklich was in die Kupplung kommt. Wenn das wirklich passiert ist, muss man sich anschauen, wie viel. Grundsätzlich kann man vorsichtig versuchen, mit einem Gasbrenner die Beläge gerade so heiß zu machen, daß das Öl verdampft. Nicht zu heiß, weil sonst der Kleber der Beläge sich lösen kann. Dann mit Bremsenreiniger noch nachreinigen. Das ist jetzt keine offizielle saubere Werkstattlösung, aber wenn nur sehr wenig Öl auf die Kupplung gekommen ist, fände ich persönlich es einen Versuch wert, die fast neue Kupplung zu retten.
Das Schlimmste, was passieren kann ist, daß die Kupplung bei großer Drehmomentbelastung etwas durchrutscht. Dann muss man in den sauren Apfel beissen, das Getriebe noch mal runternehmen und die Kupplung tauschen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten