Re: WoMo einpacken?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hans aus Obb am 16. November 2016 15:54:40:
Als Antwort auf: Re: WoMo einpacken? geschrieben von gr am 16. November 2016 13:49:50:
Hallo Uli,
das ist schon gutes Material, versagt aber seine Eigenschaften, wenn es direkt platt auf dem Dach liegt. Hier fehlt die "Hinterlüftung".
Deshalb legt man dafür solche Schwimm-Nudeln(Pool-Nudeln)in der üblichen Länge 1,60 m. Zur Verlängerung/Weiterverbindung gibt es passende 4 Loch-Zwischenstücke. Preis liegt bei je 2,50 bis 3€.
Gruß,
Gerald Servus Ulli,
hab auch einen Florida unter einer ähnlichen Hülle. Funktioniert bestens - schon trocken und doch luftig.Jedoch: Durch die Dachreling des Florida entsteht auf dem abgedeckten Dach und dem serienmäßigen Gepäckträger jeweils ein Schmelzwasser bzw. Regenwassersee. Nicht so gut.
Abhilfe sind Haribokartons von Aldi/Lidl, die sind stabil und haben ausreichend Höhe. Schön mit dem Boden nach oben auf dem Dach verteilen, damit die Abdeckung nirgends durchhängt - ca. 10 Stück brauchst Du dafür. Hat bei bei meinem Flori super funktioniert - alle gut durchlüftet und trocken - auch die Kartons haben es überlebt.
Grüße und lass die Finger von Karton aus dem Landkreis WM - die brauch ich:o))
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten