Re: Brenner vom Electrolux Kühlschrank zusammenbauen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Malte_aus_Trier am 05. April 2016 15:09:07:
Als Antwort auf: Re: Brenner vom Electrolux Kühlschrank zusammenbauen geschrieben von gr am 05. April 2016 08:19:59:
Hallo Gerald,
Dass das Rohr mit einer Schraube fixiert ist habe ich ja bereits geschrieben. Das war ja nicht meine Frage. Den Wiki Artikel habe ich schon gesehen.
Vielmehr ist meine Frage, wie fest bzw. Lose das Brennerrohr trotz dieser Schraube sein darf.
Bei mir wird durch diese Schraube das Röhrchen nicht ganz an die Brennerdüse angepresst.Ich kann das Rohr noch leicht hin und her bewegen. Zwar nur 2-3 mm aber ich weiss halt nicht ob das so gewollt ist, oder das stramm auf der Brennerdüse sitzen soll.
Gruss
Hallo Malte.
das Rohr ist an der Front mit einer Schraube fixiert.
Foto ist im Wiki, Absorberkühlschrank
Gruß,
Gerald
http://www.bilder-hochladen.tv/pic/kcfKv6eB/
- Re: Brenner vom Electrolux Kühlschrank zusammenbauen gr 06.04.2016 12:50 (4)
- Re: Brenner vom Electrolux Kühlschrank zusammenbauen Frank aus MTK 06.04.2016 13:55 (3)
- Re: Brenner vom Electrolux Kühlschrank zusammenbauen gr 06.04.2016 15:23 (2)
- Re: Brenner vom Electrolux Kühlschrank zusammenbauen Frank aus MTK 06.04.2016 15:51 (1)
- Re: Brenner vom Electrolux Kühlschrank zusammenbauen Malte_aus_Trier 06.04.2016 23:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten