Re: Batterieleuchte
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. Dezember 2015 11:06:16:
Als Antwort auf: Batterieleuchte geschrieben von Jörg am 12. Dezember 2015 17:45:40:
Servus Jörgi,
bevor du die Lichtmaschine auseinanderreißt, was heißt denn bitte, der Riemen sei ein bisschen locker? Wenn der Riemen locker ist, überträgt er keine Kraft mehr. Wenn er ein bisschen locker ist, pfeifft es, wenn er dann noch lockerer wird, hört das pfeiffen wieder auf, aber es dreht sich auch nichts mehr mit. Das also als erstes mal ankucken.
Hast du in letzter Zeit beobachtet, daß die Ladekontrolleuchte beim Fahren oder wenn der Riemen quietscht flackert oder leicht mitfunzelt?
Da die Ladekontrollleuchte jetzt grundsätzlich an ist, kann es schon mal nicht an Kontaktproblemen bis hin zur LiMa liegen, und auch die Schleiferkohlen müssen dann noch Kontakt haben. Es sei denn, du hättest den Fehler, den Stefan beschreibt mit der durchgescheuerten Leiterfolie, der kann für sich alleine zu diesem Fehlerbild führen und kann gleichzeitig andere Fehler "übertünchen".
Einen Fehler im Laderegler, der genau dieses Fehlerbild erzeugt, halte ich für sehr unwahrscheinlich, wenn man sich den inneren Aufbau des Ladereglers ansieht. Ist generell nicht auszuschließen, wäre aber das letzte, was ich kontrollieren würde in dem Fall.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten