Batterie Kontroll-Lampe - Hohe Drehzahl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim aus Berlin am 09. Juli 2016 14:18:37:

Hallo an Alle!

Vor einem Monat ging bei meinem LT 28 BJ 1980 CH Motor, bei hohen Drehzahlen immer mal wieder die Batterie-Lampe an. Also, Regler geprüft, für kaputt befunden, da Kohlen quasi nicht mehr vorhanden, und ausgetauscht. Das ging jetzt auch ca. Einen Monat und ca. 250 km gut. Nun leuchtet bei rund 4000 Umdrehungen die Batterie-Lampe erneut. Regler erneut geprüft, Kohlen OK! Dann aber festgestellt, dass der Keilriemen rutscht. Ich konnte die Lichtmaschine von Hand, an den Lüfter-Schaufeln der Lichtmaschine, drehen. Dabei wurde der Keilriemen zwar mitgedreht, rutschte aber über die anderen Riemenscheiben. Also, Keilriemenspannung etwas erhöht. Nun rutsch es nicht mehr. Trotzdem geht die Lampe immer noch bei 4000 Umdrehungen an.

Der Neue Regler passte super, obwohl er ganz anders aussah. Der Alte war ziemlich groß mit Rippen-Kühlkörper hinten drauf. Der neue ist dagegen ganz flach. Er stammt von der Firma Metzger und hatte von Anfang an nicht mein volles Vertrauen. Ich habe den alten, original Regler noch aufbewahrt. Ich überlege jetzt, ob ich die Kohlen des Neuen in den Alten einbaue. Irgendwie sieht der Alte Vertrauenswürdiger aus.

Es kann natürlich auch die Lichtmaschine selbst sein. Spannung habe ich an der Batterie gemessen. Im Leerlauf und bei leichtem Gas geben ca. 13,4 - 13,6 V. Was meines Erachtens eigentlich zu wenig ist. Es sollte doch mind. 13,8 bis 14,2 oder 14,4 Volt betragen. Bei höheren Drehzahlen singt die Spannung dann auf ca. 12,5 V ab. Spannungsabfall über Plus bzw. Minus muss ich noch messen. Evtl. Ist es ja auch nur ein marodes Kabel. Z.B. Das zum Anlasser, das muss ich auch noch checken.

Hat sonst noch jemand eine Idee. Bevor ich mich auf der Suche nach einer neuen Lichtmaschine mache? Würde mich total freuen!

Und das, wo ich doch nächste Woche nach Frankreich zur Tour de France fahren will....

Danke und liebe Grüße,
Joachim



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten