Re: Finnland, die Zweite: nun die LiMa
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 16. August 2016 21:54:38:
Als Antwort auf: Finnland, die Zweite: nun die LiMa geschrieben von Jan aus Wien am 16. August 2016 20:33:17:
Servus Jan,
ob deine LiMa einen Lagerschaden hat, merkst du ja leicht, in dem du an der Riemenscheibe vorne in radialer Richtung wackelst. Wenn du deutliches Spiel hast, sollten die Lager mal getauscht werden. Gröbere Lagerschäden hört man auch deutlich, selbst beim Diesel. Der grundlegenden Funktion der LiMa tut das keinen Abbruch, aber die Leistung lässt nach, weil durch das Lagerspiel die Welle "schlägt" und die Kohlen nicht mehr gleichmäßig angedrückt werden, sondern je nach Ausschlag der Welle.
Es muss aber in deinem Fall kein Lagerschaden sein, es können auch einfach die Schleifringe verbraucht sein. Die halten zwar grundsätzlich länger als die Kohlen, sind aber irgendwann auch hinüber. Sobald du auf den Schleifringen schwarze Stellen durchscheinen siehst, sind sie schrott - das ist alles Kupfer runtergearbeitet und der Isolatorkunststoff kuckt raus. Auch dann sinkt die Leistung deutlich, weil nur noch unregelmäßig Kontakt zwischen Kohlen und Schleifringen besteht.
Nutzt dir jetzt alles wenig. Zur Not kann man mit der LiMa schon noch ein bisschen fahren, du solltest aber natürlich auf Startschwierigkeiten gefasst sein, wenn die Batterie nicht mehr voll genug wird. Wenn du bei einer Werkstatt oder einem Schrottplatz vorbeikommst, es passen einige Lichtmaschinen von VWs und Audis aus den 80er Jahren. Reparatur deiner LiMa dann zu Hause, Lager und Schleifringe kann man nachbestellen und tauschen.Gruß Chris
- Re: Finnland, die Zweite: nun die LiMa eisenschweintreiber 17.08.2016 00:47 (2)
- Re: Finnland, die Zweite: nun die LiMa Uwe FDS 17.08.2016 09:09 (1)
- Re: Finnland, die Zweite: nun die LiMa eisenschweintreiber 17.08.2016 10:41 (0)
- Re: Finnland, die Zweite: nun die LiMa Chris 16.08.2016 21:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten