Re: Reanimation eines LT 28


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 03. September 2016 14:49:18:

Als Antwort auf: Reanimation eines LT 28 geschrieben von Pavr6 am 02. September 2016 22:58:17:

Hallo Namensvetter

Erst mal Willkommen im Forum der einzig wahren Autos:-).
Du solltest dir als erstes mal einen grossen Strassenbesen besorgen, um deine Neuerwerbung zum grössten Teil zusammen fegen zu können.

Aber mal Scherz beiseite....mit endsprechendem Einsatz, ist das sicherlich hin zu bekommen.
Das sind wirklich extrem robuste Fahrzeuge, wenn sie im guten Pflegezustand sind.Nach so vielen Jahren gibt es nur wenige Exemplare die so gepflegt sind,das sie Rostfrei sind.

Bei der Rostvorsorge nach Neuteile einschweissen, können hier einige Forumsfreunde, sehr gute Tips geben.Wir haben ein recht umfangreiches Wiki das von uns allen zusammen getragen wurde.

Wir freuen uns immer,wenn Forumsleser (auch neue)mit ihren erfahrungen dazu beitragen.
Also traue dich ruhig.

Zu deinen 430000 kilometern.
Mein letzter LT35D von Baujahr 1978 hatte 780000kilometer auf der Uhr als er den Besitzer wechselte.
Der neue Besitzer nahm das aber wohl nicht so ernst mit den Laufleistungen+hat den mit angeblich 150000kilometer Laufleistung weiter verkauft.

Wenn du Fragen hast....einfach Schreiben....wir sind da sehr flexibel.

Gutes gelingen
Gruß Peter




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten