Re: CO Schraube welche Richtung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 24. September 2016 18:37:49:

Als Antwort auf: Re: CO Schraube welche Richtung geschrieben von Jonk aus Dresden am 24. September 2016 15:42:48:

Hallo,
Um den Vergaser magerer einzustellen muss ich die Schraube wie rum drehen?
Danke
Hallo Jonk
Raus ist fetter.rein magerer.
Gruss Peter
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Also bei mir ist die Schraube weiter als 7,2mm drin (ca. 8,5 - 9) und er ist immer noch viel zu fett. Aber der Vergaser wurde auch in der Vergaserwerkstatt (http://vergaserwerkstatt.de/) komplett überarbeitet. Möglicherweise ist das ne andere Schraube (oder anderer Schraubenkopf) auf die das Maß aus dem Wiki nicht passt.
Wir werden sehen, nächste WOche in der Werkstatt mit CO Messgerät. Ich werde darauf achten, dass die Abgasnachverbrennung abgeklemmt wird. Ich könnte mir denken, dass der aus der anderen Werkstatt dass nicht wusste.
Noch ne Frage zur Leerlaufschraube. Was bewirkt da welche Drehrichtung? Vorhin haben mehrere Umdreungen gefühlt gar nix bewirkt.
Danke erst mal!
Jean-Pierre


Hallo Jean-Pierre

Ich versuche das mal verständlich rüber zu bringen.

Wenn dein Vergaser(nach überholung) nicht auf Einstellversuche reagiert, gibt es zwei möglichkeiten.
Es gibt undichtigkeiten mit Falschluft(nebenluft).Oder die Grundeinstellung des Vergasers ist falsch.

Es ist absolut wichtig,das die Dichtungen unter dem Vergaser auch dicht sind.Jede Falschluft in dem Bereich, macht es unmöglich den Vergaser einstellen zu können.Auch eine undichte Membrandose (Schläuche) am Verteiler können so etwas bewirken.


Bei den Einstellschrauben ist das so,das die an der Spitze konisch(wie ein Kegel) geschliffen sind.Der Spalt im Vergaser wird dann also grösser, wenn du nach links raus drehst.Die Menge dem endsprechend auch.Rechts rum wird es dann weniger.

Die Leerlaufschraube bewirkt nur, das der Drosselklappenspalt des Vergasers eingestellt wird.Dadurch ändert sich dann die Gesamtmenge des vergasten Kraftstoffes+bewirkt also einen höheren Leerlauf..Es gibt allerdings auch eine einstellschraube wo die Luftmenge reguliert wird.

Hast du den Drosselklappenspalt zu groß eingestellt hast,wirst du den Vergaser nicht genau regulieren können ,weil er nur im kleinen Bereich gut einstellbar ist.

Du solltest also in den Bereichen anfangen zu suchen.Unser LT-Wiki auf der linken Seite.... zeigt dir genau wie du vorgehen musst.
Du solltest dich mal da durch Arbeiten.

Gutes gelingen
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten