Tuma E2800 spring im warmen Zustand nicht an


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 03. Mai 2016 11:58:35:

Hallo Freunde,
meine Gasheizung Truma E 2800 ging im Winter häufig auf Störung und dem will ich jetzt mal nachgehen.
Symptome: Sie springt bei jeder Außentemperatur auf beiden Stufen einwandfrei an (Heizung kalt). Im Winter mussten wir sie nachts auf der kleinen Stufe durchlaufen lassen, d.h. sie geht an-aus-an-aus usw. um die Temperatur zu halten. Das tat sie dann aber nicht mehr und ging auf Störung. Das ist auch jetzt im April so gewesen.

Diagnose: Wenn die Heizung längere Zeit gelaufen ist (also heiß ist), springt sie danach nicht wieder an. Man kann hören, dass das Magnetventil öffnet, danach so 'ne Art Rauschen (kein Zündfunke) - Störung.
Wartet man ca. 20-30 Minuten (Heizung ist abgekühlt), klackt wieder das Magnetventil und man hört danach das Tackern des Zündfunkens und die Heizung springt sofort an. Das Auswechseln der Elkos auf der Platine würde kein Problem sein (falls hier die Störung zu suchen ist). Andererseits wird ja Hochspannung erzeugt und die Steuerelektronik ist ca. 30 cm von der Heizung entfernt.

Es gibt hier also irgendwo ein thermisches Problem. Bevor ich nun die Heizung ausbaue und nachschaue (oder schlimmstenfalls den Truma-Menschen hole) die Frage, hat jemand hierzu eine Idee, an welcher Stelle ich zuerst suchen sollte?

Danke für Hinweis!

Gruß Ingolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten