Re: @Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 31. August 2016 22:45:18:
Als Antwort auf: @Tiemo geschrieben von eisenschweintreiber am 31. August 2016 22:34:33:
Hi Uwe!
Früher haben die Leute in dem Fall einfach den Verteilerfinger mitgenommen.
Das bietet aber auch nur bedingt Sicherheit. Der letzte Bus, der mir geklaut wurde (ein T3 übrigens), wurde direkt am Abstellort auf einen Transporter verladen, ohne den Motor überhaupt zu benutzen. Woher ich das weiß? - Nun, der Motor war ernsthaft defekt, nichts, was man mal eben am Straßenrand machen könnte. Als die Polizei den Bus fand, ging er aber wieder... ;-)
Wenn man nur den Motor lahmlegen will, dann kann man ja irgendwo einen Schalter zur Unterbrechung der Elektrik einbauen. Am besten unkonventionell, sodass Diebe nicht nach "Schema F" vorgehen können.
Eine Lenkradkralle zum Bremspedal wirkt da auch abschreckend.Gruß,
Tiemo
- Diebstalsicherung Rasmus DK 01.09.2016 06:58 (6)
- Re: Diebstalsicherung eisenschweintreiber 01.09.2016 11:48 (5)
- Re: Diebstalsicherung Rasmus DK 01.09.2016 12:12 (4)
- Re: Diebstalsicherung eisenschweintreiber 01.09.2016 12:40 (0)
- Re: Diebstalsicherung Thomas aus Köln 01.09.2016 12:24 (2)
- Re: Diebstalsicherung Stefan Steinbauer 01.09.2016 17:12 (0)
- Re: Diebstalsicherung eisenschweintreiber 01.09.2016 12:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten