Re: Der LT muss über die Rockys


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 31. Juli 2016 10:22:12:

Als Antwort auf: Re: Der LT muss über die Rockys geschrieben von Kai r. am 31. Juli 2016 08:09:52:

Hoi Timo,

Vergleichbare Gedanken habe ich mir gerade auch auf unserem Tripp gemacht (8100 km - NL - Nordkapp und zurueck).
Dabei haben wir den LT die hohen Berge in Norwegen rauf und runter gejagt….manchmal sogar mit mehr als 10% Steigung…
Wir haben den 6 Zylinder Sauger DW.
Normalerweise steht unsere Anzeige immer genau in der Mitte.
Mir ist deutlich das folgende aufgefallen:
Berge rauf nimmt die Drehzahl sehr ab, obwohl z.B. der 3te (oder 2te) es noch macht.
Trotzdem ist dann regelmäßig die Temperatur bis auf ¾ rauf gegangen. Das hat mir nicht gefallen.
Wenn ich in der Situation dann einen Gang weiter nach unten geschaltet habe, bin ich zwar noch ein bisschen (ca. 10km/h) langsamer, aber das folgende passiert:
Die Temperatur sinkt (beinahe wieder bis in die Mitte zurück), da es für den Motor viel einfacher ist die Kraft rüber zu bringen. Weiterhin dreht der Motor auf höher Drehzahl, wodurch die Wasserpumpe viel schneller das Wasser durch den Kühler pumpt. Die Kombination von höherem Wasserdurchfluss mit viel Effektiver Kraftübertragung (stell Dir vor Du fährst mit Deinem Rennrad einen Berg hoch im kleinen oder großem Gang) lässt die Temperatur SINKEN…da ich dann auch nicht mehr mit Vollgas fahren brauch!!!

Weiterhin, falls es doch mal kritisch wird: Heizung voll an, Scheiben auf und Gebläse auf 3….dieses gibt extra Kühlung.
….und zuletzt….frühzeitig aufpassen, dass er nicht ins „Rollen“ kommt wenn‘s Berg runter geht…lieber einen Gang zu klein runter schalten, so dass Du nur AB un ZU mal vor einer Kurve beibremsen musst…

Wir sind damals auch über die Rockies (Canada) bei Banff etc….war gar kein Problem!!!

Viele Gruesse,
Marcel(NL)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten