Kühlerkreislauffrage?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTUser am 26. März 2016 21:56:31:
Schönen Abend Leute;
...habe, so wie Legionen von LT-afficionados auch, soeben meinen DW, 6 Zyl. Sauger aus dem Winterschlaf geholt. Auf den ersten Lupfer ohne Probleme, wie alle anderen 26 Male auch. Was mich euch fragen lässt weil es erneut mich grübeln lässt.
Kann es prinzipiell sein, das meine Kastenwagen nur auf dem kleinen Kreislauf läuft. Das große Schlaucherl ( von unten links am Kühler, bis zum Thermosthaten in den Block, Fahrerseitig) ist nach 100 km Autobahn, oder auch unter Vollast ( Palette Pflastersteine), immer nur lau und beim zusamendrücken hört es sich blubbernd, quasi halbleer an. Die Leitungen und der Verbrauch alles normalo (10 L+/-). Voriges Jahr habe ich mir einen neuwertigeren Ausgl.beh. u. Kühler gegönnt. Auch nen Thermosthaten und Heiztauscher samt Venti.
Das einzige was seit Ewigkeiten neu ist, dass bei längeren Bergabpassagen bei ausgekuppelten Gängen, die Temp. auf ca. Mitte Diode und Heiss hinaufgeht, wobei bei Motorbremse dann wieder salopp zurücksichkühlt.
Grundsätzlich ist die Temp.anzeige ansonsten immer auf 12Uhr, bergauf knapp am rechten Rand, bergab am linken Rand (der Diode).
Hmmmm,
Vielleicht hat wer von euch ähnliches schon beobachtet oder behoben.......oder soll ich meinen Dorfschmid fragen ob er nen Fetzen im Kühler vergessen hat?
Ansonsten schon mal Dank vorab und schöne Freiertage.
- Re: Kühlerkreislauffrage? Uwe FDS 27.03.2016 13:27 (0)
- Re: Kühlerkreislauffrage? Tiemo 26.03.2016 23:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten