Re: Ventileinstellung Tassenstößel beim DV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 13. November 2016 00:58:06:
Als Antwort auf: Re: Ventileinstellung Tassenstößel beim DV geschrieben von Tiemo am 12. November 2016 22:55:14:
Hallo Peter!
Die 30000er emfehlung von VAG. stammt aus der Zeit, wo die Kisten relativ neu waren.Sie besagt nur das mal kontrolliert werden sollte.
Meine erfahrungen sind aus der Praxis endstanden.Die Taxen liefen bei uns so ca:200000kilometer im Jahr.
Denke mal das die 50000er empfehlung von mir stammt.
Ich habe im WIKI jetzt mal den "offiziellen" VW-Wert von 30.000km eingetragen, ich hoffe, das ist ok so? Ich denke auch, dass der Unterschied nicht kritisch ist. Hauptsache, man guckt überhaupt mal danach!
Die "Leichen" mit total strammen Ventilen, die hustend und qualmend gerade noch zur Werkstatt kommen oder auch nicht, entstehen nicht in den 20.000km mehr, bei denen wurde eher seit 100.000km nicht mehr nachgesehen.
Gruß,
Tiemo Nabend Tiemo
Ich stimme dir da zu 100% zu
Die meisten LT1 Fahrer , kennen nicht einmal die Zeiten,wo es mal so etwas wie Ventileinstellung gegeben hat.Deshalb ist es völlig wurscht...ob 30 oder 50 tausend, wo das Ventilspiel kontrolliert werden sollte.
Wichtig ist nur das es gemacht wird.Gruß Peter
- Re: Ventileinstellung Tassenstößel beim DV gipsy 13.11.2016 17:45 (3)
- Re: Ventileinstellung Tassenstößel beim DV ltpit(Peter) 13.11.2016 18:58 (2)
- Re: Ventileinstellung Tassenstößel beim DV LT-Harry 13.11.2016 21:14 (1)
- Re: Ventileinstellung Tassenstößel beim DV gipsy 14.11.2016 15:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten