Re: Streifensicherung Vorglühanlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 26. April 2016 20:36:05:
Als Antwort auf: Re: Streifensicherung Vorglühanlage geschrieben von LT-Harry am 26. April 2016 20:09:04:
Hallo Harry!
Da ist nichts auf das doppelte angewachsen.
Normale Glühkerze ca 9A Der Strom der einzelnen Kerzen ist natürlich nicht auf das Doppelte gewachsen, aber beim Perkins-Motor oder anderen VAG-4-Zylinder-Dieseln der ersten Generation (1.6l im Golf) fließen nur 4 x 9A = 36A insgesamt über das Hauptkabel und die ZE. Darauf war das bezogen...
Nachglühfähige ca 12 A
3x12= 36, somit reicht immer noch eine 50A Sicherung. Die nachglühfähigen Schnellglühkerzen haben im ersten Moment ca. 16A Stromaufnahme. 3 x 16A = 48A / Streifensicherung; Der Strom geht erst dann auf ca. 12A / Kerze zurück.
Mir ist allerdings tatsächlich neu, dass spätere Baujahre mit 80A abgesichert sein sollen. Mein 91-er 1S hat jedenfalls auch 50A drin. Allerdings steht nirgends, dass die original sind.
Im Stromlaufplan für ACT/ACL ab 1993 steht auch noch 50A drin. Vielleicht hat es ja danach noch eine Änderung gegeben oder die Werkstätten haben es später einfach so gemacht, weil die verbreiteten 5-Zylinder auch stärker abgesichert sind.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten