Kaltstartprobleme bei aussen temp 10°C
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Turboworfel am 15. Oktober 2016 16:27:04:
Hallo zusammen,
mein Turboworfel (DV-Motor mit DV-Pumpe) hat Probleme mit dem Starten bei Außentemperaturen unter 10°C.
Ich kann orgeln und orgeln er ruckelt zwar und schmeißt am Auspuff dunklen Rauch aus, aber er springt nioht oder nur nach langem orgeln an.
Ist es Wärmer springt er nach normalem Vorglühen sofort problemlos an.
Vorglühanlage ist ok Glühkerzen erst bei der gr0ßen Motorrevision beim KVB gewechselt.
Spannung liegt auch an den Kerzen an.
Luft zieht er auch nicht, habe heute mal den Zuleitungsschlauch zur ESP gelöst und es ist sowohl in der ESP als auch in der Zuleitung Diesel drin.
Heute war es bei uns über 15!C warm und er sprang sofort problemlos an. Habe dann laufen lassen und geschaut ob im Sichtfenster vom Zuleitungsschlauch Luftblasen sind. Nichts zu sehen.
Ich vermute jetzt das etwas an der ESP verstellt ist.Für Tipps bin ich dankbar.
werde dann nächste Woche mal zur Werkstatt meines Vertrauens fahren und die Einstellung der ESP prüfen lassen.
Gruß
Olaf mit dem Turboworfel2
- Re: Kaltstartprobleme bei aussen temp 10°C ltpit(Peter) 15.10.2016 17:45 (5)
- Re: Kaltstartprobleme bei aussen temp 10°C Turboworfel 15.10.2016 20:34 (4)
- Re: Kaltstartprobleme bei aussen temp 10°C ltpit(Peter) 15.10.2016 20:55 (3)
- Re: Kaltstartprobleme bei aussen temp 10°C ltpit(Peter) 15.10.2016 21:00 (2)
- Re: Kaltstartprobleme bei aussen temp 10°C ltpit(Peter) 15.10.2016 21:05 (1)
- Re: Kaltstartprobleme bei aussen temp 10°C Turboworfel 16.10.2016 07:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten