Re: Nachrüstung Ladedruckanzeige


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 11. April 2016 14:38:42:

Als Antwort auf: Re: Nachrüstung Ladedruckanzeige geschrieben von Björn am 11. April 2016 12:22:34:

Hallo Björn,
ein Bild hatte ich ganz am Anfang angehängt. Hier nochmals

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b1c3e4-1460229336.jpg

Ich selbst kann im WIKI nichts verändern, aber wenn du Lust hast kannst du das Bild gerne als Alternativvorschlag rein setzen.

Gruß Peter

Moin
Ich kann eigentlich Kritik sehr gut ab, aber wenn man mir mein "B" nimmt... Hihi.
Du kannst ja mal Fotos von deiner Lösung machen und den Wiki Beitrag erweitern. Genau von solchen
Sachen lebt das Wiki.
Gruß Björn

Moin
Ich weiß nicht mehr, vor wie vielen Jahren ich den Bericht da im Wiki geschrieben habe,
aber das Auto hält noch immer und Ladedruck zeigt er mir auch noch an ;-)
Gruß Björn (Mit B vor dem Jörn)
Hallo Björn ,
sorry für den fehlenden B.
Als ich den "Druckschlauch" an den von dir beschriebenen Durchführung von Innen betrachtet habe, ist mir aufgefallen, dass da eine Öffnung entstanden ist, die da zumindest für mich nicht OK war. Erst nachdem ich gesehen hatte, dass das niemals dicht sein kann habe ich ein separates Loch gebohrt und die Kabeldurchführung eingebaut . Grundsätzlich sollte es auch keine Kritik sein sondern nur eine Möglichkeit aufzuzeigen, wie man es sonst noch machen kann. Mit Wassereintritt im Frontbereich habe ich schon genug Probleme und daher versuche ich alles so dicht wie nur möglich zu machen.
Gruß Peter




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten