Re: Wassereintritt hinter Schiebetür


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 09. Dezember 2015 18:51:41:

Als Antwort auf: Re: Wassereintritt hinter Schiebetür geschrieben von Tiemo am 08. Dezember 2015 23:28:10:

Servus,

Damit Wasser an der Schiene eintreten kann, muss dort schon eine massive Durchrostung vorliegen. Das kommt aber vor. Meist sind es jedoch Undichtigkeiten an der Dachverklebung, die Wasser in den Dachholm eindringen lässt, von wo aus es dann in der nächsten Säule nach unten läuft. Dabei tritt normalerweise dann das Wasser unter dem LT wieder aus, aber wenn die Wand gedämmt ist, kann es auch in den Innenraum geleitet werden.

nicht ganz, die Dachholme (sowohl Oberteil als auch Unterteil) haben an mehreren Stellen etwa 10mm große Bohrungen in den Innenraum zur Belüftung (teilweise auch zur Leitungsverlegung genutzt). D.h. das Wasser läuft im Holm bis zum nächsten Loch und dann da nach innen, wenn vorher keine Säule mehr kommt. Das heißt aber grundsätzlich auch, wenn die Undichtigkeit wirklich an der Dachverklebung liegt, daß die Wassereintrittsstelle auch ein gutes Stück von der Wasseraustrittsstelle entfernt liegen kann. Also muss man genau hinkucken.

Kommt das Wasser denn sicher oberhalb des Bodens rein und läuft dann runter? Es ist genau hinter der Schiebetür eine Problemstelle über dem äußeren Längsträger, da rostet das Bodenblech gerne von außen nach innen durch und dann tritt Wasser ein, was durch den teilweise offenen Längsträger geschleudert wird.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten