Re: Höhere Pedalkraft bei Kupplung im Turbodiesel?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 18. November 2015 10:49:10:
Als Antwort auf: Re: Höhere Pedalkraft bei Kupplung im Turbodiesel? geschrieben von ltpit(Peter) am 18. November 2015 10:45:29:
Hallo Forum,
bin nach einem Jahr Entzug wieder beim LT gelandet, diesmal bei einem 92 Florida mit 95 PS Turbodiesel.
Hatte vorher den Saugdiesel DW mit 78 PS.
Was beim Fahren gleich aufgefallen ist, die Kupplung geht nur mit viel Kraft, hab aber nicht das Gefühl, dass es zu viel Reibung im Seil oder durch das Ausrücklager auf der Welle vorhanden ist. Das Treten der Kupplung vermittelt einen "runden" Eindruck, man spürt die Federkraft, aber eben sehr viel davon.
Ist das normal? - also im Vergleich zum Saugdiesel?, bzw. kann eine verstärkte Kupplung verbaut sein?
Grüße
Hans - endlich wieder mit Sechszylinder
Hallo Hans
Glückwunsch....und Willkommen bei den Fahrern des einzig wahren Autos:-).
Die Kupplung ist bei allen Motorvarianten völlig identisch.
Vermutlich ist über die Jahre, das Drucklager in seiner Führung durch Abrieb der Kupplung schwergängig geworden.Oder jemand hat die Führung mal aus unwissenheit gefettet.
Der Staub in verbindung mit Fett, verursacht dann solche schwergängigen Kupplungen.
Die aufwändigste Abhilfe wäre es, das Getriebe ab zu Bauen+alles zu reinigen.
Ich spare mir das+ benutze einen Trick.
Du ziehst das Gummi das um den Ausrückhebel verbaut ist ab(zur seite schieben).Dann nimmst du WD40 mit einem Sprühröhrchen und sprühst die Führungswelle im Bereich des Drucklagers damit ein. Dann dürfte sich dein Problem für einige Zeit verabschiedet haben.
Der Kupplung selber, passiert durch WD40 nix.
Gutes Gelingen
Gruß Peter
Berichtigung:das sollte natürlich Drucklagerführungsrohr heissen .....nicht Welle...
- Re: Höhere Pedalkraft bei Kupplung im Turbodiesel? Hans aus Obb. 18.11.2015 11:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten