Re: Zu ´Einspritzpumpe und Anlasser und ...?´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Julia_MrsRobinson am 06. November 2015 21:23:46:

Als Antwort auf: Re: Zu ´Einspritzpumpe und Anlasser und ...?´ geschrieben von Chris am 06. November 2015 19:51:25:

Hi Chris,

Ich weiß nicht, was du da jetzt für ein Messgerät hast, aber wenn es auch Strom messen kann, dann einfach mal Zündung und alle Verbraucher abschalten, eine der Batteriepolklemmen abnehmen, und das Strommessgerät dazwischenhängen. Es sollte dann nur eine handvoll mA anzeigen, wenn überhaupt.
Das kann es auch, mache ich!

Zum Motor wurde ja schon einiges geschrieben. Da der ja bei der Heimfahrt gut gelaufen ist, kann da normal nichts wilderes sein, außer eben einem Luftleck. Daß der so schlecht lief, das kam erst nach dem Abstellen nach der Heimfahrt, also nach einer gewissen Standzeit, ja?
Startprobleme hatte der Motor schon seit ich ihn habe (seit einem Jahr). Wenn er aber mal an war, lief er immer super - bis auf nach dieser Rückfahrt nach 4 Tagen Standzeit. Ich hatte am See alle Schläuche erneuert und an alle Leitungen kleine Dichtungsgummis angebracht. Handpumpe und Vorbilder waren auch zerlegt und schienen in Ordnung. Was außer des schlechten Fahrverhaltens noch auffiel war eben, dass selbst das Pumpen von Hand nichts gebracht hat. Sonst konnte man sich auch nach längerer Standzeit darauf verlassen und musste nicht entlüften o.ä.

Gruß,
Julia



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten