Türgriff Ausbau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfram am 23. November 2015 19:17:35:
Hallo,
da ich meine beiden Türverkleidungen eh grad abhabe (Fahrer- u. Beifahrerseite), möchte ich meine Türgriffe abbauen um Sie neu zu lackieren (sind stark ausgeblichen).So wie ich im LT-Wiki sehen konnte sind die Türgriffe mit 2 Inbusschrauben befestigt.
Meine Frage: Kann ich nach Lösen der Schrauben den Türgriff problemlos abnehmen, ohne dass mir der Schließzylinder entgegenkommt, bzw. was ist beim Ausbau zu beachten.
Über Antworten würd ich mich sehr freuen!Bin hier neu drum möchte mich kurz vorstellen.
Komme aus Stuttgart u. habe einen LT 28 mit Serienhochdach, langer Radstand, motorisiert mit einem 75 PS Diesel (DW), ausgebaut zum Wohnmobil. Er ist im Erstbesitz, d. h. mein Vater hat Ihn nagelneu im Mai 1986 gekauft.
Da Stuttgart ja Umweltzone ist, muss nächstes Jahr auf jeden Fall das H-Kennzeichen her. Das dies auch klappt bin ich noch dabei an der Optik zu feilen.
Mit dem eigentlichen "Schrauben" hab ich wenig Erfahrung, die notwendigen Sachen haben wir seither von Werkstatt machen lassen. (In den letzten Jahren war der Zahnriemen u. Bremszylinder der Trommelbremse fällig). Sonst gab es wenig Probleme, hoffe mal dass dies so bleibt!
Toll das es so ein Forum gibt, so ist es auch möglich mit wenig Erfahrung bestimmte Arbeiten selber zu erledigen.Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Wolfram
- Re: Türgriff Ausbau Chris 23.11.2015 19:57 (2)
- Re: Türgriff Ausbau Micha aus Mainz 23.11.2015 21:58 (1)
- Re: Türgriff Ausbau Wolfram 24.11.2015 20:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten