Re: Motorwäsche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus aus Ollarzried am 08. Mai 2016 22:49:31:

Als Antwort auf: Re: Motorwäsche geschrieben von Marcel (NL) am 08. Mai 2016 00:51:48:

Hoi Klaus,
Fahre nun seit mehr als 16 Jahren LT1 und habe noch nie eine Motorwaesche durchgeführt! Warum willst Du das denn ueberhaupt tun? Dir ist natuurlijk klar, dass Du mit Wasserdruck auch richtig Schaden an Deinem Block machen kannst!?!!
Denke mal an Leitungen, Kabel, Elektrik und auch Dichtungen...selbst eine ZylinderkopfDichtung kriegt mann mit einem richtigen Hochdruckstrahler klein...und/oder Wasser ins Oel....
Viele Guess Marcel (NL)

Hallo Marcel,

Ich habe vor 30 Jahren mit einer Ausbildung zum Kfz Mechaniker, aber das man mit einem Hochdruckreiniger eine Zylinderkopfdichtung zerstören könnte ist mir neu und ich habe schon sehr viele Motorwaeschen gemacht.

Aber nun zum eigentlichen Tehma, ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit wieder einen LT zugelegt. Der Motor ist leider von oben bis unten wegen diverser Undichtigkeiten eingesaut, und scheint mir eine Motorwaesche sehr sinnvoll, da man diese Undichtigkeiten bei einem sauberen Motor besser lokalisieren kann

Die Sache mit Waschbenzin ist ne Möglichkeit wenn man im Besitz einer eigene Werkstatt mit Ölabscheider ist. Ich habe diesen Luxus leider nicht. Ich habe eigentlich auch nicht vor den Motor aus zu bauen.

Also ich bin für weitere Ideen dankbar und offen.

Viele Grüße aus dem Allgäu
Klaus aus Ollarzried



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten