Re: 3D Druck von Ersatzteilen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 17. September 2016 20:03:23:
Als Antwort auf: 3D Druck von Ersatzteilen geschrieben von Hornspieler aus Mannheim am 16. September 2016 17:40:34:
Hi,
viele Kunststoffe sind Faserverstärkt. Oft sieht man das den Teilen nicht an. Die Fasern können dabei kurz sein, auch unter 1mm. Die Fasermasse sieht dann eher aus wie Pulver. Das wird in den Kunststoff rein gerührt und man hat millionen von Faserstückchen, die sich überlappen. Das gibt Festigkeit. Das geht aber beim 3D Druck nicht, denn ab den Tröpfchengrenzen hätte man keine Überlappung der Fasern und damit auch keinen Festigkeitsgewinn.
Viele GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten