Re: Fotos Zylinderkopf nach Wasserverlust
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 27. Mai 2016 21:51:44:
Als Antwort auf: Re: Fotos Zylinderkopf nach Wasserverlust geschrieben von ltpit(Peter) am 27. Mai 2016 20:56:29:
Hallo zusammen,
ein paar Bilder von meinem DW-Zylinderkopf (278tkm). Problem war Kühlwasserverlust. Mal schwächer und in letzter Zeit leider stärker.
Detailierte Bilder:
Zylinder: 6, 5
Zylinder: 6, 5, 4
Zylinder: 5, 4, 3, 2
Zylinder: 3, 2, 1
Das die Stege zwischen den Ventilen einreißen ist wohl normal und sollte mich jetzt nicht streßen, oder?
Weil, sonst sieht der Kopf doch noch ganz gut aus...
Grüße
Tim aus Spenge
moin, dass die kleinen Kanäle tw zu sind macht nix ? Gruß th
Nabend Tim
Dein Zylinderkopf sieht noch recht ordendlich aus.Steegrisse zwischen den Ventilen sind normal+ ohne auswirkungen.
Die Kopfdichtung war an Zylinder1+6 durch.Kopfdichtungen+Dehnschrauben halten eben nicht ewig.Sie müssen die unterschiedlichen Materialien (Block Grauguss+Kopf Alu)bei den verschiedenen Temperaturen(ausdehnungen)möglichst flexibel ausgleichen.Nsach ca:30 Jahren können die das einfach nicht mehr.
Was ich in letzter Zeit häufiger gesehen habe,das die Köpfe im Bereich der Einlassventile (von innen)gerissen waren.
Das kann eigendlich nur mit dem Guss was zu tun haben.Das ist dann nicht mehr reperabel.
Aber lasse dich nicht verrückt machen.Die erste Wahl ist,neue Kopfdichtung+Dehnschrauben verbauen.Wenn der Motor dann immer noch Wasser braucht,
ist es immer noch Zeit sich über die Ursache Gedanken zu machen.Wir fahren mitlerweile ja alle schon Oldtimer:-).
gutes gelingen
Gruß Peter
- Zue Kanäle... Joachim S 28.05.2016 11:48 (3)
- Re: Zue Kanäle... Chris 28.05.2016 12:00 (2)
- Re: Zue Kanäle... Joachim S 28.05.2016 14:13 (1)
- Re: Zue Kanäle... Chris 29.05.2016 21:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten