Update Boiler Florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von aronus am 02. April 2016 00:35:59:
Hallo,
ich hatte vor ein paar Wochen geschrieben, daß ich den Boiler aus dem 89er Florida rausnehmen will, da er nur sporadisch korrekt zündet und oft nach ein bißchen Tackern auf Störung geht.
Nun habe ich es endlich geschafft. Er war mit dem Kamin komplett mit Sikaflex an der Dachhaut und der Metallplatte außen und dem Gitter verklebt. Ich hätte hier eher eine Dichtung statt aushärtende Dichtmasse erwartet. Der Boiler selbst war innen etwas dreckig, aber nicht kaputt. Ich sehe den Zündkerzenkontakten und dem Flammsensor keine nennenswerte Abnutzung an. Ich würde ihn nun wieder zusammenbauen. Vielleicht kann jemand von Euch kurz auf die Bilder schauen, ob ich was elementares übersehen hatte.
Zur Anbindung des Kamins an die Dachhaut würde ich nun gerne eine nicht-aushärtende Dichtmasse verwenden. Kann da jemand was empfehlen, was die Temperaturen am Kamin aushält?Hier der Link zur Doku.
https://www.dropbox.com/s/zqdiu5lcxm3ld1p/Boiler Wartung Florida.pdf?dl=0Gruß,
Jens.
- Re: Update Boiler Florida Peter aus ODW 02.04.2016 01:18 (8)
- Re: Update Boiler Florida gr 02.04.2016 09:16 (7)
- Re: Update Boiler Florida; brauche mehr Infos gr 02.04.2016 15:31 (6)
- Re: Update Boiler Florida; brauche mehr Infos aronus 02.04.2016 21:08 (5)
- Re: Update Boiler Florida; brauche mehr Infos gr 03.04.2016 14:36 (4)
- Re: Update Boiler Florida; brauche mehr Infos Frank aus MTK 03.04.2016 16:49 (3)
- Re: Update Boiler Florida; brauche mehr Infos aronus 03.04.2016 17:24 (2)
- Re: Update Boiler Florida; brauche mehr Infos Frank aus MTK 03.04.2016 17:41 (1)
- Re: Update Boiler Florida; brauche mehr Infos aronus 04.04.2016 23:12 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten