Re: Bitte um Tips beim Einstellen des Lenkungsspiels...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Mattsinger aus PB am 27. September 2016 18:45:45:
Als Antwort auf: Re: Bitte um Tips beim Einstellen des Lenkungsspiels... geschrieben von Uwe FDS am 27. September 2016 17:37:27:
Hi,
Wenn ich die Kontermutter mit der Nuss lösen will, muss ich da nicht die Einstellschraube mit dem Schraubendreher festhalten?
Die kannst du beim Lösen etas mit herausdrehen, das ist keine Problem. Ein anderes Problem ist, daß du beim Eindrehen der Schraube die Mutter wieder mit drehst. Da hift ein flacher Ringschlüssel zum fest halten der Mutter. Und ganz wichtig: Sehr mit Bedacht nachtstellen. Also die Schraube etwas hinendrehen, dann bei geradeausstellung Spile prüfen und nur so weit rein drehen, bis das Spiel weg ist. Wenn man die Schraube rein dreht, bis Widerstand spürbar ist, hat man das viel zu stramm gestellt. Und bei eingeschlagener Lenkung muß das Lenkgetriebe Spiel haben, es ist nur bei geradeausstellung spielfrei.
Viele Grüße
Uwe
Hallöle,das Lenkspiel nur bei Geradeausstellung einzustellen erscheint logisch und steht ja auch im Wiki. Trotzdem vielen Dank für die Hinweise.
Allerdings erübrigt sich bei Deiner Methode das "entkontern" der Mutter, da sie mit der Einstellschraube raugedreht wird.
Wäre es nicht gut nach Demontage, die Mutter von der Schraube zu trennen, um nachher genauer zu justieren?
WD 40 Einsatz?
Oder was weiß ich?Fragen über Fragen,
aber als Nächstes kommt erstmal Ölwechsel/ Vorderachse abschmieren/... und dann nach 7 Jahren und 50.000 km, der Zahnriemen.
nochmals Danke...
Mattse
- Re: Bitte um Tips beim Einstellen des Lenkungsspiels... Uwe FDS 27.09.2016 21:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten