Re: Abgasanlage ... Endrohr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 17. November 2016 19:16:13:

Als Antwort auf: Abgasanlage ... Endrohr geschrieben von Anton 1E mit LPG am 17. November 2016 18:42:15:

Hallo,

na da hast Du doch schoan fast alles erfasst.
Die Seite hast Du studiert ?
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:auspuff

Unterschied AB und S beim Endrohr ist AB für Kastenwagen S für Pritsche (anders gebogen, anderer Haltepunkt).

Also benötigst Du AB dann hast auch wieder 70mm (z.B. Dinex 74513 oder Walker 08222)

Hauptschalldämpfer sind "vorne" gleich vom Anschluß.

Gruß
Frank

Hallo Forum,
nachdem mein 1E mit LPG-Anlage den letzten TÜV nicht geschafft hat fahre ich seit 02/2016 einen
LT 1, Baujahr 1990, Turbodiesel, Motorkennbuchstabe DV, 80 kW / 109 PS, Schlüsselnummern 0600 / 174, Kastenwagen, kurzer Radstand 2500 mm.
Auch der ist inzwischen TÜV fällig und soll drüber gehievt werden, Fahrzeug läuft wie seine beiden Vorgänger in meiner kleinen Tischlerei als Transporter.
Habe im Forum und auch sonst schon recherchiert, ganz klar ist es mir aber nicht. Deshalb hier mal meine Frage(n).
Mein Endrohr ist hinüber.
Als Topf ist derzeit verbaut ein DINEX Teilenummer 74331 (das müsste als OE-Nummer die 075253411 G sein). Dieser Topf ist in Ordnung und den wollte ich belassen. Daran anschliessend ist ein Endrohr verbaut mit 70 mm Durchmesser, Kennung / Teilenummer nicht erkennbar ... müsste aus meiner Sicht dann aber die OE-Teilenummer 075253681 AB sein. Nun gibt es aber auch noch in 70 mm die OE-Teilenummer 075253681 S.
Wo liegen hier die Unterschiede?
Im nachgefragten Handel (Fachhandel, Netz oder Bucht usw.) scheint es 70 mm Rohre nicht zu geben. Weiterhin bekomme ich aufgrund der Schlüsselnummern sowieso erst einmal nur 60 mm Ausführungen angeboten ... scheint also ursprünglich eine andere Anlage verbaut gewesen zu sein.
Im Zweifelsfall würde ich den Topf auch mit austauschen. Frage dazu, da ich durch die Schallschutzwanne derzeit den vorderen Anschluss nicht messen kann, ob die vorderen Anschlüsse des Topfes alle denselben Durchmesser haben oder ob hier etwas zu beachten ist.
Über ein wenig informelle Unterstützung würde ich mich freuen und bedanke mich vorab.
Sollte jemand einen Hinweis geben können wo ich mein gesuchtes Teil bekomme soll nichts dagegen sprechen.
Lieben Gruß, Anton
... der hofft irgendwann mal wieder einen hohen und langen LT1 mit 1E-Motor zu bekommen um dann wieder mit LPG-Anlage offiziell die Umweltzonen befahren zu dürfen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten