Re: Probleme mit dem Differential


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 02. April 2016 09:26:11:

Als Antwort auf: Probleme mit dem Differential geschrieben von Silke aus Wülle am 02. April 2016 09:08:39:

Servus Silke,

ich hab da ein Problem mit euerer Begrifflichkeit. Was genau meinst du mit dem Flansch?

Klar ist, daß man nicht einfach nur die Kegelrollenlager tauschen kann. Bei den Kegelrollenlagern am Triebling muss dann eine neue Spannhülse verbaut werden, um das Lagerspiel der neuen Kegelrollenlager richtig einzustellen. Als nächstes muss dann die Position vom Triebling zum Tellerrad eingestellt werden, dazu gibt es (bzw. gab es) Einstellbleche, die zwischen Trieblingsgehäuse und Differentialgehäuse eingesetzt werden. Die genaue Beschreibung steht im Reparaturleitfaden.
Wenn ihr einfach nur die Kegelrollenlager getauscht habt ohne Einstellarbeit, ist klar, daß das nicht funktioniert. Das Lagerspiel passt nicht, anscheinend ist es zu groß, und dadurch macht der Triebling zu viel Bewegung und der Wellendichtring kann das nicht mehr ausgleichen. Die falsche Einstellung erklärt auch die Geräusche, und wenn ihr so weiterfahrt, macht ihr euch das Achsgetriebe kaputt.
Habt ihr an den Hauptlagern vom Differential auch was verändert?

Mit der Entlüftung hat das alles nach deiner Beschreibung nichts zu tun. Die funktioniert erstens genau wie bei einzelbereiften Achsen über eine Tülle oder einen Schlauch oben auf einem der Achsrohre. Und zweitens kann eine verstopfte Entlüftung zwar für Überdruck in der Achse und damit Ölverlust an den Wellendichtringen sorgen, aber die Geräusche deuten darauf hin, daß ihr da ein größeres Problem habt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten