Re: Blattfeder erneuern/tauschen LT 45 Pritsche/Niessmann Clou670F


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 28. März 2016 17:41:29:

Als Antwort auf: Re: Blattfeder erneuern/tauschen LT 45 Pritsche/Niessmann Clou670F geschrieben von LT Mario am 28. März 2016 16:51:35:

Hallo Marion,
die Vorgehensweise zu Deinem Problem ist bestimmt,
-erst die Battfedern machen. Hier empfehle ich Dir Fa. Kloos in Wuppertal. 1-2 Mann-Firma mit Superkenntnissen in Theorie und Praxis. "Lebenslange" Blattfeder-Instandsetzungserfahrung in seinem Betrieb. Tauschen , verstärken, spezielle Anfertigungen, alles für ihn kein Problem. Der sieht Deinen LT an und macht die günstigste(materiell und finanzell) Reparatur. Da der LT aufgebockt ist kannst ihn auch während der Arbeiten mal betreten. Anreise am Vorabend ist kein Problem; Stellplatz vor Ort(nach Absprache).Die Werkstatt ist sehr interresant!!
In 5 Minuten Entfernung findest Du großes Einkaufscenter. Also keine Langeweile. Die Fahrt lohnt sich, UND es ist alles RICHTIG gemacht. Ich würde da wier hingehen.
-Zusatzfedern ist KvB erste Wahl.
-Erfahrungen dazu bei schwereren LT gibts bei LTpit(5to)
Das ist meine Entscheidungshilfe für Dein Problem.
Gruß,
Gerald




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten