Re: Probleme mit Hankook Reifen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 31. Oktober 2016 13:00:27:

Als Antwort auf: Probleme mit Hankook Reifen geschrieben von Uwe FDS am 31. Oktober 2016 10:42:07:

Hallo,
ich bin früher sehr viel gefahrenm da kamen im Herbsr Winterreifen auf den LT, die blieben dann im Sommer drauf und im Herbst waren sie so weit runter, daß neue REifen drauf kamen. Vom Preis, Laufleistung und auch der Wintertauglichkeit haben mich Hankook überzeugt. Nun habe ich im Laufe von ein paar Jahren 3 ausfälle gehabt. Zwei Reifenplatzer und einen mit einer Beule in der Lauffläche. Vor ein paar Tagen hat ein Radlager Lärm gemacht, eigentlich wollte ich nichts mehr am Auto machen, weil der endgültig letzte TÜV im November abläuft. Aber es mußte sein. Also schnell ein billiges Lager rein und letzte Woche rumplte es an der Ecke wieder kräftig. Ich hatte schon das LAger in Verdahct, aber es war wieder ml ein Reifen. Eine 10cm lange und Daumendicke Beule am Rande der Lauffläche. Der Reifen hat das Produktionsdatum 41/2014, ist also gerade mal 2 Jahre alt und hat noch ca. 30% Profil.
Das ist dann bei mir der vierte Totalausfall von Hankook Reifen. Bei insgesamt vielleicht 5 Sätzen Reifen im Laufe der letzten Jahre eine stolze Bilanz. Und keiner der REifen war älter als 2 Jahre! Mit dieser Erfahrung kann ich nur dringendd von Hankook Reifen abraten!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Uwe

Ich habe seit Sommer letztes Jahr auch die Hankook Vantra drauf. Vorher hatte ich mit GT Radial Maxmiler und Kumho jeweils nach 4-5 Saisons Beulen und Reifenplatzer.
Ich hoffe nicht, daß ich vom Regen in die Traufe gekommen bin. Ursprünglich wollte ich auf Nummer sicher gehen und den Conti Vanco montieren lassen, der war zur der Zeit leider in der alten Größe 205/14 nicht erhältlich.

Für den Hankook Vantra habe ich mich entschieden, weil er in einem Test sehr gut abgeschnitten hat http://www.promobil.de/test/vergleichstest-sommerreifen-gummistiefelbande-6463569.html was aber nichts über die Langzeit-Qualität sagt das aber nichts und weil ich auf meinen anderen Fahrzeugen ( BMW 330d) auch Sommer wie Winter Hankook fahre und sehr zufrieden bin.

Desweitern habe ich von 205/14 auf 215/14 gewechselt und somit mehr Tragkraftreserven. Die 215er sind eher günstiger als die 205er. Zudem bocke ich jetzt nach Saisonende (heute!) meinen LT hoch, um Standpaltten zu vermeiden. Ich hoffe, dass ich mit diesen Maßnahmen mal in Genuß komme zu mindest 6 sichere Saisons fahren zu können.

Gruß Hannes



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten