Re: Heizpatrone Kühlschrank Florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 14. Oktober 2016 15:41:54:

Als Antwort auf: Re: Heizpatrone Kühlschrank Florida geschrieben von AndiHH am 13. Oktober 2016 22:30:38:

Hello,
kann mir jemand verraten wieviel Watt die 220 V Heizpatrone beim Dometic 184 (LT Florida) hat?
Es gibt ja welche mit unterschiedlichen Wattzahlen...und auf der Patrone kann ich das nicht lesen...
Gruß, Andi
Moin Andi
Da gehört regulär eine Heizpatrone mit 85 Watt rein.Die hat 9,6mm im Durchmesser.
Der Fachhändler ruft da ganz frech 70 Euronen für auf.
Ich mache das immer anders.Siehe unten
http://www.ebay.de/itm/Heizer-Heizpatrone-Heizstab-230-V-Volt-125-250-500-750-1000-1500-2000-Watt-/180856896624?var=&hash=item2a1be93c70
Nehme die mit 125Watt.....
Die Heizleistung ist etwas höher,der Kühli geht damit aber wie Schmitz Katze.Der Thermostat gleicht das locker aus+du wirst mit besserer Kühlleistung belohnt.Die 0,04mm mehr an Stärke machen nix aus.Die Patrone passt immer noch rein.
Das Teil kostet weniger wie ein drittel von dem was der Fachhändler aufruft.Es ist auch höherwertig in Edelstahl gebaut.
Habe das schon oft so gemacht.Immer mit positivem Ergebniss.
Gruß Peter
Moin Peter,
danke für die Antwort!
Scheinbar kannst Du Gedanken lesen...meine nächste Frage wäre gewesen, ob ich da dann auch ne stärkere Heizparone einsetzen kann.
Gruß, Andi

Moin Andi

An der Gedankenleserei, Arbeite ich immer noch erfolglos...Vermutlich wird das auch nie was werden.
Die Kühlirestaurierung mit Nachbau Heizelementen, habe ich dafür zigfach erfolgreich praktiziert.

Merke es gibt für alles eine Lösung:-).Darauf kommen must du....
Zum Glück gibt es für so etwas(Problemlösung) ja unser Forum.Mit dem Wissen von uns allen, sind wir genmeinsam Stark!!

Kannst ja mal Berichten wie deine Reperatur gelungen ist...
Es profitieren hier alle davon.

Gruß Peter




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten