Re: Fotos dazu
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hartmut am 05. Dezember 2016 23:53:00:
Als Antwort auf: Re: Fotos dazu geschrieben von Uwe aus Hamm am 05. Dezember 2016 22:33:49:
Moin Thomas,
Ich kann auf dem Foto nicht erkennen wo die besagte Mutter drauf kommt,sieht so klein aus.
Du hast Recht, auf dem Foto (http://www.lt-forum.de/4images/details.php?image_id=3294)
sieht sie wirklich recht klein aus, aber sie gehört auf den Triebling. Da wo Triebling dran steht, darunter siehst Du das Gewinde
worauf die Mutter kommt. Ich bin nicht sicher, ich glaube vor die Mutter kommt noch so ein Blechnapf als Sicherung ?.... es ist schon eine ganze Weile her, so rund 10 Jahre und 100tkm, die Achse läuft. 100% Dicht ist sie leider auch nie geworden am Kardanflansch, aber es ist so wenig das ich da nicht dran gehe, es ist immer ein leicht feuchter Rand zu sehen, keine Tropfen oder so.
In Bezug auf das Foto käme dann bei Zusammenbau jetzt der Wellendichtring rein ( nicht verbeulen oder verkanten, Dichtlippen leicht ölen), dann der Kardanflansch drauf ( Vorsicht beim Einführen in die Dichtlippen). Dann die Mutter davor, und diese exakt nur so weit "anziehen" wie sie vorher auch war, Position unbedingt markieren vor Demontage !!!
Fester anziehen = große Wahrscheinlichkeit die Achse sehr bald zu ruinieren !
Mit dem Helfen muss ich dir leider absagen, bitte sei mir nicht böse. Mein eigener LT steht seit Oktober mit abgelaufenem TÜV und defektem Zündschloss sowie einigen anderen Wehwehchen vor der Tür, und ich hab momentan nicht einmal dazu Zeit und Lust.
Andere Baustellen im Leben sind grad definitiv wichtiger und schöner.
Das kriegst aber auch so hin, denke ích.
Liebe Grüße - Uwe aus Hamm
Hallo Uwe,schön das zu lesen. Drücke die Daumen🙂
Hartmut
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten