Re: Öldruckwarnanlage mit einem druckschalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 15. Juli 2016 10:04:21:
Als Antwort auf: Öldruckwarnanlage mit einem druckschalter geschrieben von Rasmus DK am 15. Juli 2016 09:03:13:
Moin Rasmus!
Das Gerät verhält sich etwas eigenartig: Wenn dein simulierter 1.4bar-auf-Masse-Schalter oberhalb 2000 1/min eine kurze Unterbrechung (Wackelkontakt, zum Testen an Masse gehalten etc.) hatte und in dem Moment die Drehzahlschwelle unterschritten wurde, dann bleibt der Alarm bestehen. Entweder, bis der Strom abgestellt wird oder bis, wieder obehalb von 2000 1/min, der Kontakt wiederhergestellt ist.
Vielleicht liegts einfach daran? Normalerweise funktioniert das mit dem dauerhaft auf Masse legen. Alternativ kann man auch das "Klemme W - Signal" unterbrechen, zB. Pin der Platine wegbiegen oder Auslöten vor dem Einstecken.
Pinbelegung ist im WIKI unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:instrumententafel:83_96:dyn_oeldruckw.
Funktionsbeschreibung unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kontrolllampe_oeldruck_oeldruckkontrolle.Gruß,
Tiemo
- Re: Öldruckwarnanlage mit einem druckschalter Rasmus DK 15.07.2016 11:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten