Re: Gummi-Metall Lager LT28 Querlenker oben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 15. März 2016 16:54:43:

Als Antwort auf: Gummi-Metall Lager LT28 Querlenker oben geschrieben von Joachim Berlin am 15. März 2016 15:44:31:

Hallo liebe Gemeinde,
mein feuerrotes Spielmobil, ein rotes LT 28 Wohnmobil, ist leider am vergangenen Freitag nicht durch den TÜV gekommen, obwohl der Prüfer dem mittlerweile 36 Jahre altem Fahrzeug, einen insgesamt sehr guten Allgemeinzustand attestiert hat. Trotzdem müssen neben den besagten Lagern, auch noch die Mittlere Lenk/Spurstange und die Zugstreben-Gummis erneuert werden. Ich bin nun, besonders bei den Lagern der Querlenker, über sehr unterschiedliche Preise gestolpert. Es geht bei unter 10 EUR los (FeBi), 15-20 EUR für Ruville, ca. 40 EUR Lemförder und knapp 50 EUR bei VW-Classic-Parts. Bei Classic Parts weiß ich nicht, von welchem Hersteller geliefert wird. Ich denke aber, dass es Lemförder ist.
Was würdet ihr empfehlen? Ich möchte den Bus, der nun endlich auch ein H Kennzeichen erhalten soll, möglichst noch viele Jahre erhalten. Aus diesem Grund bin ich geneigt, Lemförder zu nehmen. Ist der Preis von ca. 40 EUR für Lemförder realistisch? Ich habe bei eBay Angebote für Lemförder für die Hälfte gesehen. Bei eBay befürchte ich jedoch, dass im Angebot Lemförder steht, dann aber doch etwas anderes geliefert wird.
Sollte man bei dieser Aktion auch gleich Führung- und Traggelenke prophylaktisch erneuern? Oder nur, wenn diese entsprechend abgenutzt/verschlissen sind?
Danke im Voraus für die Hilfe.
Viele Grüße,
Joachim

Moin Joachim

Wenn du alles raus hast,solltest du auch gleich alle Lager ersetzen.Mit 36Jahren haben die ihr Arbeitsleben schon mehr als überschritten.
Achsteile habe ich von Ruville noch nicht verbaut.Aber alle anderen Ersatzteile von denen, hatten immer eine Topqualität.

Bei Lehmförder kannst du auch unbesehen kaufen.Den Namen Febi solltest du sehr schnell aus deinem Gedächtnis verbannen.
Was die anbieten, verdient nicht mal den Namen Fabrik neuer Schrott.

Das Zeug beschert dir allerdings(solltest du es verbaut haben) übelste Alpträume.
Meine erste Wahl, wäre Classik Parts.....da weisst du was du hast.

Der Spruch Billig gekauft,heisst zweimal gekauft,hat da durchaus seine Berechtigung.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten