Re: CH Motor - Hosenrohr durchgerostet?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von CH Michl am 12. August 2016 02:28:01:
Als Antwort auf: CH Motor - Hosenrohr durchgerostet? geschrieben von Flori_Stgt am 12. August 2016 00:07:19:
Da denk ich, ich seh nich recht! Das Hosenrohr ist oben am Krümmerflansch durchgerostet. Und zwar ordentlich! Jetzt die Frage: kommt das öfter vor bei dem Motortyp? Ich find es recht seltsam,dahier oben ja kein Kondenswasser stehen bleiben kann... Morgen zusammen,
doch das ist "normal". Ich hatte das an genau der selben Stelle und hab dann unten auf die beiden Rohre ein ca. 60mm langes Flacheisen geschweißt und dann zwischen den beiden Rohren dichtgeschweißt.
Ist eine sch... Arbeit und hält nur bedingt. Danach mußt du auf jeden Fall den Flansch planen, der verzieht sich dabei in der Regel.
Nach den langen Jahren ist das Material so ausgeglüht, daß es weich wie Butter ist.
Leider gibt es das Rohr nicht mehr neu. Ich hab mir eines bei einem Auspuffbauer für Ammi-Autos bauen lassen.
Ich hab noch irgendwo die 3D-Daten für den Flansch zum Wasserstrahlschneiden, muss ich morgen Abend mal raussuchen und hier den Link schreiben.Grüße Michl
- Re: CH Motor - Hosenrohr durchgerostet? Flori_Stgt 13.08.2016 11:24 (2)
- Re: CH Motor - Hosenrohr durchgerostet? gr 13.08.2016 14:08 (0)
- Re: CH Motor - Hosenrohr durchgerostet? Torsten alias jabba 13.08.2016 13:29 (0)
- Re: CH Motor - Hosenrohr durchgerostet? Tobias aus Kassel 12.08.2016 11:00 (0)
- Re: CH Motor - Hosenrohr durchgerostet? Mario aus Minden 12.08.2016 08:41 (1)
- Re: CH Motor - Hosenrohr durchgerostet? Dieter RL 15.08.2016 12:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten