Re: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 24. Juli 2016 12:53:23:

Als Antwort auf: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub geschrieben von Kai R. am 24. Juli 2016 10:58:50:

Hallo Kai,

wie Uwe schon geschieben hat, auf 220 V betreiben.

Ich gehe mal davon aus das Du unten Am Brenner auf dem Foto schon die ABdeckung demontiert hattest.
Ansonsten kann das Fehlen mit ein Grund der vermutlich "fehlgeleiteten Flamme gewesen sein.
Eventuell ist auch die Gasdüse / Brenner defekt/verdreckt das es zu so einem Flammbild gekommen ist.
Dasmüsste man dann reinigen und/oder mit Ersatzteilen wieder richten.
Dem Bild nach könnte es ein WAECO CombiCool CAS60 sein, oder was für ein Modell ist es genau (steht ja innen auf Typenschild) ?

Also sieht es "innen" dann wohl so aus:
cas60

bzw so:
cas60-1
cas60-2


Das "Lose" Kabel ist wohl der Massepunkt welcher da mit einer Hülse verpresst war.
Bei Dir ist das alles sehr stark verrostet, also alles reinigen und guten Kontakt wieder herstellen.
Dann das Flammbild anschauen/kontrollieren bevor Du ihn wieder einbaust.
Oder alles in Ruhe daheim wieder in Ordnung bringen, auf Strom läuft er ja.

Info (am Beispiel Elektrolux) dazu sind ja auch im WIKI:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:wohnmobiltechnik:kuehlschrank
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kuehlschrank_wartung_florida

oder auch dort sehr anschaulich
http://wiki.womoverlag.de/index.php?title=Wartung_Gasanlage_Kuehlschrank


Ich denke Du hast Glück gehabt das da nicht mehr passiert ist.

Gruß
Frank

Hi,
in Südfrankreich fing leider unser Kühlschrank an zu schmoren. So sieht es unten aus. Kann mir jemand sagen, wie das zusammengehört und wie ich wenigstens auf Strom wieder eine Funktion hinbekomme? Danke für Eure Hilfe.
[IMG]http://i68.tinypic.com/nmjpf6.jpg[/IMG]



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten