Zahnriemen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marlies Zeulenroda am 16. Dezember 2015 13:13:53:

Hallo

Unser LT hat jetzt 4 Wochen gestanden, als wir gestern losgefahren sind, fing er an bei über 3000 U zu quietschen, wir sind dann zurückgefahren, das quietschen war weg.

Unsere erste Idee war der Keilriemen, sieht aber noch gut aus und ist straff.

Wir haben dann die Verkleidung vom Zahnriemen entfernt, müsste auch straff genug sein, wenn der überpringt wäre der Motor ja kaputt.

Nun ist uns aufgefallen, daß der Zahnriemen nicht genau sitzt, er steht etwa 2 - 3 mm über die Zahnräder und schleift leicht an der Verkleidung, am Zahnriemen selbst ist aber kein Schaden zu sehen.

Der Zahnriemen wurde vor zirka 6 Jahren gewechselt, Fahrleistung zirka 10.000 KM.

Kann man an der Spannrolle, die Spannung und den Lauf einstellen.

Der LT ist ein LT 50 293 - 909 Baujahr 1994 70 KW

Hat jemand eine Idee

Danke



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten