Re: Trieblingsfrage Hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rasmus DK am 02. Mai 2016 13:49:56:

Als Antwort auf: Trieblingsfrage Hinterachse geschrieben von LT28Kastenjung am 02. Mai 2016 11:49:42:

Hallo zusammen,
folgendes möchte ich mal schildern und um Rat fragen wenn möglich.
Beim einkuppeln egal in welchem Gang gibt's einen Schlag aus der Hinterachse.Die Kardanwelle lässt sich recht weit drehen,ca eine viertel Umdrehung im Stillstand aber man spürt das der Triebling nicht viel Spiel hat,Einstellwert ist vermutlich nur ein/zehntel mm.Gibts Erfahrungen ob sich die Mutter unter der Kardanwelle die den Triebling/Kegelrad hält schonmal lockert und deshalb der Hülse auf die die Welle geschraubt wird Spiel ermöglicht.
Gruß Christian

In welche Richtung hat der Triebling spiel? radial oder axial? Meine alte Achse hatte spiel in allen lagern, axial und radial im triebling, axial im diff, in der verzahnung bei den Steckachsen, und die ausgleichsräder im diff kippten auch auf der Achse, Wurde wohl mit Ventilschleifpaste geschmiert :-/
Da die nicht mehr zu retten war wollte ich die bis zum versagen drin lassen. Das Geheul beim fahren und das knacken beim rückwärts fahren zehrte allerdings so an meinen nerven, da habe ich sie ausgetauscht.
Eine viertel Umdrehung denke ich ist viel zu viel, mach mal den Deckel auf wenn du das Öl sowieso schon raus hast, dann siehst du sicher wo das Spiel ist.

MFG Rasmus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten