Re: Verstemmmutter für Vorderradlager


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Armin aus F am 12. August 2016 22:07:49:

Als Antwort auf: Re: Verstemmmutter für Vorderradlager geschrieben von Marco´Bln am 12. August 2016 21:11:23:

Vielen Dank fuer die bisherigen Tips!
Das Problem ist, dass wir den Schrauber nicht zum wagen kriegen, daher brauchen wir die Info um die Schraube zu kriegen.
Wir wuerden dann sobald wir wieder fahren koennen, bei dem vorbei und das nochmal checken lassen.
Idealerweise sagen wir ihm die Bosch Produktnummer, weil der nur Bosch Teile kennt, oder halt die Masse, aber das checkt der auch nicht so richtig.
Eine Nummer waere also besser.
Viele Gruesse aus Portugal
Nachdem wir mit dem klackernden Radlager noch 200km zur Werkstatt fahren wollten, haben wir leider lediglich 50 geschafft
bis wir die Staubkappe und die Verstemmutter abgefallen und verloren gegangen sind.
Glueck im unglueck scheint nichts so krass in Arsch gegangen zu sein und wir brauchen blos den Lagersatz und eben diese Verstemmmutter.
Die Radnabe liegt bereits in der Werkstatt und wartet auf das einpressen der aeusseren Lagerbuchse, uns fehlt lediglich die Mutter.
Der Mechaniker in Portugal ist nicht in der Lage zu sehen was fuer eine Mutter da genau rankommt ohne die andere Seite zu sehen,
er sagt auf der Mutter sollte die Teilenummer stehen, was ich aber bezweifle.
Long story short:
Kann mir jemand sagen was das genau fuer eine Mutter ist, damit ich dem Typi hier klarmachen kann was er mit mitgeben soll, damit ich die Nabe wieder einsetzen kann?
HSN/DSN sagt denen hier leider irgendwie nichts.
euch schon, daher: 0600 504, 55kw 75ps Modelljahr 89
Vielen Dank fuer eure Hilfe!
Marco
Hallo Marco
Das ist eine einfache Mutter, wie sie auch zur Sicherung auf Antriebswellen verwendet wird.
Den genauen Typ(abmessungen) kann ich dir gerade nicht sagen.Aber eine Schieblehre+Lehre zur Gewindesteigungsbestimmung, sollte eigendlich jede Werkstatt Besitzen.Das besorgen sollte in keinem Land ein Problem sein.
Gruß Peter
Nachtrag:die abmessungen sind 22mmx1,5 steigung...die Kopfform ist dabei egal.Bei Antriebswellenschrauben ist das oft ein Vielzahnkopf.
Vor das Lager gehört eine kräftige Scheibe.
Kleiner Tip....lasse den Schrauber auf der intakten Seite nachmessen, um zu sehen was er benötigt.Die Mutter lässt sich mehrfach verstemmen.

Hallo Marco, ich hab mal die VW-Daten zusammengestellt:

VW-Nummer Bezeichnung Daten ca. VW-Preis
281 407 671 Verstemmutter 16€
281 407 661 Druckscheibe 18€
311 405 625F Kegelrollenlager aussen 29x50,29x14,73 50€
113 517 185 C Kegelrollenlagerinnen 41x68x17,6 65€
211 405 692 B Nabendeckel 14€

Gruß aus F
und noch schöne Tage.
Armin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten