Re: Motorschaden? Wasserschlag!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 27. November 2015 16:48:56:
Als Antwort auf: Re: Motorschaden? geschrieben von Micha aus Mainz am 27. November 2015 15:52:23:
Hallo Paolo,
das ist echt eine üble Nachricht.
Hier kann ich Michas Beitrag voll unterstützen.
So einen "neuen LT" wegen fehlender Sachkenntnis .... ins Abseits zu befördern, echt schade.
Lasse Dich da nicht über den Tisch ziehen!Ganz nebenbei,
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kuehlwasserverlust&s[]=wasserschlag#wasserschlag
Gruß,
Gerald
Ui Paolo,
das sollte die Werkstatt eigentlich wissen, dass man einen Motor der mit Verdacht auf defekter Zylinderkopfdichtung kommt, evtl. durch diesen Defekt voll Wasser läuft, und nach etwas Standzeit auf keinen Fall gestartet werden sollte, eben wegen vollgelaufener Zylinder.
Das ist eigentlich im Zweifel ein schwerer Schden, den die Werkstatt verursacht hat !!!
Gut aufpassen beim Zerlegen und genau drauf achten, was die Werkstatt sagt, könnte evtl. ein Versicherungsfall werden.
Gruß,
Micha
- Re: Motorschaden? Wasserschlag! Paolo E. 02.12.2015 19:23 (5)
- Re: Motorschaden? Wasserschlag! Pfuscher GmBH 02.12.2015 20:38 (2)
- Re: Motorschaden? Wasserschlag! ltpit(Peter) 02.12.2015 21:12 (1)
- Re: Motorschaden? Wasserschlag! ltpit(Peter) 02.12.2015 21:29 (0)
- Re: Motorschaden? Wasserschlag! LT-Harry 02.12.2015 19:56 (0)
- Re: Motorschaden? Wasserschlag! gr 02.12.2015 19:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten