Re: 6x15A=90A
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 26. April 2016 21:17:23:
Als Antwort auf: Re: 6x15A=90A geschrieben von Chris am 26. April 2016 20:20:19:
Hallo Chris!
also um das abzukürzen: Die komplette Stromversorgung der Zentralelektrik und auch der Vorglühanlage ist zweiadrig aufgebaut, nämlich 2x 4mm². Deshalb sind auch zwei Vorglühsicherungen verbaut. Verbunden sind die Adern nur direkt an der Zentralelektrik, wo sie beide im gleichen Flachstecker enden. In meinem Sicherungshalter und auch im Stromlaufplan sind die beiden Streifensicherung auf der Eingangsseite noch mal über ein Blech miteinander verbunden. Das spielt bei intakten Leitungen keine Rolle, weil zwei gleiche Widerstandsketten an entsprechenden Punkten sowieso das gleiche Potenzial haben und daher kein Querstrom fließen wird, aber bei Übergangswiderstand in einem Zweig funktionieren auf diese Weise immer noch alle Glühkerzen einigermaßen. Das scheint VW das Blech wert gewesen zu sein...
Je nach Kerzentyp sind Einschaltströme von über 20A pro Kerze keine Seltenheit, der Strom nimmt dann aber schnell ab und fällt auf 12-15A. Jedenfalls packt das eine 80A-Sicherung gut weg, bei einer 50A hätte ich Bedenken.
Letztendlich schützen diese Sicherungen ja nur die kurzen Kabelstücke zwischen Sicherungshalter und den mittleren beiden Glühkerzen ab, mehr nicht. Der Kabelquerschnitt hat sich an der Stelle nicht geändert, also wenn VW da 80A einsetzt, braucht man nicht auf 50A zurückgehen. 20A hab ich noch nie erlebt, aber insgesamt ziemlich genau 100A (auf zwei Sicherungen a 50A verteilt) schon. Bei 20A und mehr würde ich von einem Kerzendefekt ausgehen (Kurzschluss Regelwendel / Feinschluss Heizwendel gegen Gehäuse). Die hohen Ströme fließen allerdings auch nur in den ersten Sekunden, wie du schon schreibst. Eine Sicherung löst bei Nennstrom auch erst innerhalb einer ziemlich langen Zeitspanne aus, daher funktioniert das mit den 50A-Sicherungen auch (siehe zB. T4-Wiki). Wenn die "sterben", sind sie bei intakter Anlage nicht durchgeschmolzen, sondern aufgrund von Korrosion und mechanischen Wechselspannungen zerbrochen, daher erkennt man den Fehler ja auch oft nicht vor der Demontage mindestens einer Seite.
Gruß,
Tiemo
- Re: 6x15A=90A Chris 26.04.2016 22:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten