Re: Abblendlicht /Fernlicht defekt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jack Raum Stuttgart am 03. August 2016 10:34:19:
Als Antwort auf: Re: Abblendlicht /Fernlicht defekt geschrieben von eisenschweintreiber am 03. August 2016 10:11:08:
Morgen Uwe,
Danke für die guten Ratschläge. Habe in der Bucht auch schon Schalter für unter 10 Euro gesehen - Bin aber nicht ganz sicher ob die Qualität auch stimmt. Werde aber eh mal das Teil ausbauen und dann beim Händler mit der Teilenummer nachfragen, ob es das Teil noch gibt. Original VW würde ich bevorzugen aber das Teil über CP würde schon stolze 35 zzgl. Porto kosten.
Komme aus Göppingen also das Neckar bzw. Filstal ein Stück hoch. Kannst du mir eine gute Werkstatt empfehlen - zur Zeit zwar nicht notwendig - aber möchte gerne schon einmal ein wenig sondieren falls man doch mal was hat, was die eigenen beschränkten Fähigkeiten übersteigt.Grüße das Neckartal runter.
Jack
Moin Jack,
also bei classic parts würd ich das Teil nicht besorgen, das der Schalter in anderen VW Modellen auch verbaut wurde. Ich glaub der war auch im 2er oder/und 3er Golf, im Passat 35i und wenn ich mich recht erinnere im T3 verbaut. Classic Parts knallt da eben nicht nur ordentlich was oben sonder verlangt auch noch die Versandkosten zum Händler. Zieh das Teil ab, schau nach der Nummer und geh auf die Suche. Da kannst in der Bucht suchen oder aber direkt bei VW anfragen. Wenn die ne Nr. bekommen können die schnell mal raussuchen und Preise ansagen ..... geht auch telefonisch. Da weißt gleich ob vorrätig oder ob bestellt werden muß (dauert normal einen Tag). In dem Fall wür ich aber nicht unbedingt angeben, daß der Schalter fürn LT ist (deshalb ist die Nr. ganz gut).
So schauts dann auch mit anderen Teilen aus. LT Teil kostet Preis X, das gleiche Bauteil aus nem Golf, Passat oder T4 liegt dann bei 2/3 von von Preis X.
Ich würd mal in der Bucht schauen. "Lichtschalter VW" sollte da so einiges Anzeigen. Nr. vergleichen, wobei man den Schalter eigentlich auf den ersten Blick erkennt.
Von welcher Stuttgart bist denn?
Gruß aus Remseck
Guten Morgen Uwe,
Danke für die Beschreibung zur Fehlersuche. Werde mal versuchen den Schalter zu prüfen. Hat jemand Erfahrung mit Schalternachbauten (eBay etc.)? Oder sollte man eher das Classic Parts Produkt oder auf dem Schrottplatz nach VW Original Schaltern Ausschau halten?
Grüße Jack
Moin Jack,
Genannte Masseproblem schließ ich mich auch mal an, tipp aber doch eher auf den Lichtschalter (weil Instrumentenbeleuchtung auch ausfällt). Die gehen im Lauf der Jahre gerne Schrott. Ist eine allgemeine Volks(wagen)-Krankheit die auch bei einigen Passat und Golf Modellen mit dem selben Schalter auftritt. Kannst mal zum Test versuchen bei eingeschaltetem Licht etwas auf die Wippe zu klopfen oder den Schalter samt Stecker ausm Armaturenbrett ziehen und am Stecker etwas "spielen". Wenn sich da was rührt hast schon den Fehler. Am Schalter die Kontakte reinigen hilft nur kurzzeitig, nach zwei Wochen geht das Theater erfahrungsgemäß wieder los. Wenn dann besorg Dir den Schalter. Evtl. hat hier auch jemand die Teilenr. dafür.
Gruß Uwe
- Re: Abblendlicht /Fernlicht defekt eisenschweintreiber 03.08.2016 11:20 (2)
- Re: Abblendlicht /Fernlicht defekt Jack Raum Stuttgart 03.08.2016 11:42 (1)
- Re: Abblendlicht /Fernlicht defekt eisenschweintreiber 03.08.2016 12:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten