Re: Feder vom Druckventil an der ESP weg/ davongesprungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 21. August 2016 00:13:20:

Als Antwort auf: Re: Feder vom Druckventil an der ESP weg/ davongesprungen geschrieben von ltpit(Peter) am 20. August 2016 21:41:41:

Moin Peter,
es war nur so ne Idee. Mein VW Fuzzy ist eigentlich recht fit und gibt sich viel Mühe. Ich hatte erst vor 3 Tagen bei dem zwecks nem Drosselklappenpoti für meinen 1E angefragt und bekam zu hören: "der ist bis morgen nachmittag lieferbar" da dacht ich super, immerhin scheints noch relativ problemlos zumindest im Motorenbereich Teile zu geben. Allerdings fahr ich auch keinen Diesel. Habs aber auch anderst erlebt, wie neulich mit den Dichtungen fürn vorderen Blinker, oder die Befestigungsschrauben für die Scheinwerferblenden ......... die ich mir jetz wohl aus VA Schrauben zurechtschnitzen werde.
Oldie ............. naja, mein 90er LT 35 ist aus meiner Sicht noch kein Oldie. Das ist bei mir dann schon eher vor 1970. Aber der LT ist eben eher selten und von den technischen und preislichen Dimensionen wohl eher in den Bereich Nutzfarzeug/LKW einzuordnen. Teilebeschaffung ist auch deutlich schwieriger als bei den kleineren Geschwistern T1 - T3.
Gruß Uwe


Nabend Uwe
Es würde mich absolut wundern ,wenn Classicparts im Bereich Einspritzpumpen Teile zur verfügung hätte.
Da hatten die VAG Jungs schon zu aktuellen LT Zeiten, null Kenne von.
schon bei den kleinsten undichtigkeiten, gab es nur eine Werkstattempfehlung....
Komplett Austausch der Einspritzpumpe!!!!Denke mal das dein Tip ins Leere laufen würde.Auch beim Hersteller der Pumpen (Bosch) wird es mittlerweile schwierig Teile aufzutreiben.
Hauptgrund für die Misere....
Wir fahren mittlerweile Oldis!!!
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten