Re: Leiterfolie retten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 15. November 2016 18:52:58:

Als Antwort auf: Leiterfolie retten geschrieben von LTjunge am 15. November 2016 18:04:02:

Hi Christian,
ich hatte ja neulich meine Armaturentafel gewechselt, weil ich ne Uhr haben wollte und nen kleinen DZM dort abgenommen hab. Dazu hab ich an einer unkritischen Stelle gelötet. Diese dämliche Folie mag das Löten überhaupt nicht und schmurgelt gleich zusammen. Kann nur raten da zu löten wo die Folie später festen Untergrund hat und nicht frei hängt (wie z.B. zwischen Tacho und Uhr). Wenn die Bahnen an festen Punkten Enden gleich dort ein Kabel anlöten. Kabel kannst dann unterwegs mit etwas Heißkleber fixieren. Auf der Folie ist nach dem Löten meist die Isolierung auf der Rückseite durch (daher Untergrund auf den man das Teil wieder fixieren kann). Im Zweifelsfall hätte ich noch ne Leiterfolie über. Weiß nur nicht obs da Unterschiede gab. Ist aus meinem 90er LT 35 in blau, drin hab ich jetzt eine aus nem Diesel, Bj. unbekannt, ebenfalls blau.
Gruß Uwe


Hallo zusammen,
die Leiterfolie hinterm Tacho hat zwei Brüche gibts einen speziellen Reparaturhinweis,im Wiki steht so nix.Einfach löten oder gibts schon Kleber die auch leiten....
Gruß Christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten