Re: Öl im Ausgleichsbehälter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 20. Oktober 2016 21:18:44:
Als Antwort auf: Öl im Ausgleichsbehälter geschrieben von elly am 20. Oktober 2016 20:10:04:
Moin elly,
ich will ja hier den Dieselfachmännern als Benzinerfahrer nicht vorgreifen, aber wär wohl interessant in welcher Menge da Öl vorhanden ist. Sinds nur ein paar kleine Ölaugen an der Oberfläche oder ist der Anteil schon 50:50. Sicherlich ist für die Fachmänner hier auch der km Stand interessant. Generell auch Fahrverhalten (Langstrecke / Kurzstrecke). Wie schaut der Öldeckel innen aus? Soweit sauber (außer etwas Öl) oder weißer Schleim.
Gruß ausm Ländle Uwe
Hallo zusammen,
habe heute beim Kontrollieren der Kühlflüssigkeit festgestellt, dass sich Öl im Ausgleichsbehälter befindet.
Es wird wohl die Zylinderkopfdichtung durch sein.
Habe im Wiki gelesen, dass bei einen Lt mit ZKD schaden schlechtes startverhalten , weniger Power und bei warmen Motor weißer rauch und unrundes laufen die Ursachen sind.
Kann aber beim fahren diese Mängel nicht feststellen.
Beim öffnen des Ausgleichsbehälter bei warmen laufenden Motor sind einige bläschen zu sehen.
Kann es eine andere Ursache geben als die ZKD evtl. riss im (am) Kopf?
Das Fahrzeug ist ein LT 28 mit 102 ps.
Werde den Lt nicht mehr fahren bis der Schaden behoben ist. Ab 1.Nov darf der LT ja eh in den Winterschlaf.
Gruß
elly
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten