Re: LT mit Wechselbrückenaufbau???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 15. Mai 2016 23:16:35:
Als Antwort auf: Re: LT mit Wechselbrückenaufbau??? geschrieben von LT45HH am 15. Mai 2016 20:49:30:
Servus,
ich meine halt nach wie vor, daß das Nutzlastverhältnis eher schlecht ist, wenn du einen echten Wechselaufbau haben willst. Dann musst ja einen Hilfsrahmen auf das Chassis konstruieren mit Versteifungen und zugelassenen Aufnahmeeinrichtungen, und der Aufbau bzw. die Aufbauten selber sollten ja dann auch noch mal relativ steif sein. Deshalb sieht man das bei Kleintransportern so gut wie gar net. Wir hatten sowas mal für einen MAN 7,5t, damit der einen vollen Kühlkoffer beim Kunden als "Kühlschrank" stehen lassen konnte und gleichzeitig noch Getränke ausliefern mit einem flachen Getränkekoffer. Aber viel Zuladung war da halt auch nimmer.
Ich denke einfacher ist es, wie man es sonst oft bei abnehmbaren WoMo-Kabinen macht: Fest montierte Pritsche, auf die man dann einen leicht gebauten Wohnkoffer draufsetzen und sichern kann wie ein Stück Ladung.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten