Re: Handschuhfach Frage. Was gibt es da?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Mario a Minden am 13. November 2016 10:57:50:

Als Antwort auf: Re: Handschuhfach Frage. Was gibt es da? geschrieben von eisenschweintreiber am 13. November 2016 00:54:27:

Ich verstehe was du meinst. Musste mich inzwischen auch mal Bremsen um meine Finanzen nicht zu überstrapazieren. Ich habe für den DZM zwar "nur" 180,- bezahlt, aber dafür bin ich happy, dass ich nun weis wan mein Motor wie schnell dreht. Hatte mich erschrocken als ich durch den DZM mitbekam, dass ich weit im roten Bereich gewesen sein muss, wenn ich mit den 14" Felgen unterwegs war und den dicken auf 115 kmh getrieben habe. Wenn ich jetzt 100 km/h fahre habe ich, noch dazu mit inzwischen etwas längerer HA und 16" Felgen, genau die Grenze zum roten Beriech erreicht. Das soll einer 4,88 Übersetzung entsprechen.

Hi Mario,
also was die Unterbaufächer kosten weiß ich nicht, werden aber wohl sehr begehrt sein. Dementsprechend werden die auch kosten, vorrausgesetzt man findet welche. Handschuhfächer (ich hatte ja die Tage auch eins angeboten) sind relativ günstig zu finden, für den Deckel werden aber meist so um die 100,- € aufgerufen. Teilweise hats mir echt den Vogel raus wenn ich seh was für manche Teile verlangt wird. Ich denk da z.B. auch den orginalen DZM, für den die Leute irrwitzige 300,- € aufrufen.
Wie erwähnt, das Teil aus dem Krankenwagen würd mir schon gefallen, aber dann evtl. nen Wahnsinnspreis zu zahlen bin ich nicht bereit. Es gibt auch Grenzen. Evtl. werd ich mir da selber was zusammenzimmern und mit Kunstleder beziehen. Vor allem kann ich so auch berücksichtigen wie bzw. daß das Teil einfach und schnell rausgenommen werden kann (undichte Stellen am Blinker oder Wischerbehälter checken, schneller Zugang zum Steuergerät und Wischermotor).
Gruß ausm Ländle

Vielen, vielen Dank,
nun weiß ich wenigstens wonach ich suchen KANN. Aber wie befürchtet wird es wohl eine längere Suche. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber ein ganzes Auto kaufen geht wohl zu weit. Obwohl... als Ersatzteillieferant...??? hmmm. Ne erst mal nicht. Irgendwie kostet das ja dann doch alles reichlich.
Ich danke euch jedenfalls.
Gruß
Mario



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten