Re: Thermoelement Kühlschrank


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 14. September 2016 13:11:42:

Als Antwort auf: Thermoelement Kühlschrank geschrieben von aronus am 14. September 2016 12:57:38:

Hallo Jens!

Weil ein Thermoelement nur aus zwei Metalldrähten besteht, die miteinander verschweißt sind, sind diese Elemente normalerweise sehr lange haltbar. Wenn sie mal defekt gehen, dann meist durch mechanische Beschädigung oder zu hohe Temperatur. Dabei halten die normalen K-Type-Thermoelemente schon bis ca. 1200°C aus, oft sind aber Verpressung und die Kontaktierung mit den Anschlussdrähten nicht für entsprechend hohe Temperaturen ausgelegt. in deinem Brenner kann es bestimmt auch an die 800°C werden, wenn das Element aber nur bis 200°C taugt, ist klar, dass es versagt. Liegt auch ein wenig daran, wie nahe an die Flamme das Element kommt. Typische Rauchgasthermoelemente halten mindestens 400°C aus.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten