Re: Undichte ESP


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von keinplan aus Ludwigshafen am 29. Juni 2016 08:23:28:

Als Antwort auf: Re: Undichte ESP geschrieben von Chris am 28. Juni 2016 21:34:26:

Servus Andreas,
du hast bei der Abdrückmethode nach dem Falschen gekuckt. Daß sich der Druck wieder abbaut, ist klar, das drückts bis in den Tank rein durch. Aber in der Zeit, wo Überdruck drauf ist, solltest du vorne auf Lecksuche gehen. Und zwar nicht derart, daß da Diesel raus kommt, sondern Luft. Dazu kannst du Lecksuchspray nehmen, wie es das z.B. für Gasleitungen gibt, oder aber dir einfach ne Seifenlauge oder Spüliwasser anmischen und an die verdächtigen Stellen pinseln. Wo es undicht ist, werden sich sofort Schaumblasen bilden, wo es dicht ist, passiert gar nichts.
An den Kaltstarthebel glaube ich nicht. Der sitzt an der tiefsten Stelle der Pumpe und hat im Fahrbetrieb bis um die 8bar Überdruck, also wenn der undicht ist, dann kommt auch Diesel raus. Ich denke eher an Teile, die im Fahrbetrieb Drucklos sind oder unter Unterdruck stehen. Dazu gehören eben der gesamte Kraftstoff Vor- und Rücklauf inkl. Leckölanschlüsse und -leitungen. Beim TD könnte es noch der LDA-Turm auf der Einspritzpumpe sein. Der hat ja nach vorne gerichtet so einen Gummistutzen drauf als Entlüftung, kommt da zufällig etwas Diesel raus?
Gruß Chris

Hallo.
Das mit dem Lecksuchspray habe Ich probiert nur den KSB Hebel kann man sehr schlecht einsprühen da er an der Motorseite sitzt.Also wenn der undicht ist sollte auf jeden Fall Diesel raus kommen?Werde heute mal den ganzen Tag mich daran machen und schauen.
Gruß
Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten