Re: Lagerschaden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 04. Juli 2016 20:52:03:
Als Antwort auf: Re: Lagerschaden? geschrieben von Chris am 02. Juli 2016 09:57:17:
Hallo!
Es könnte schon auch ein Symptom von einem Lagerschaden sein, aber meine Erfahrung ist auch, daß man die Diesel nicht so lange mit Lagerschaden fahren kann - da geht recht schnell der Öldruck in den Keller, das ist ein selbstverstärkender Effekt, und dann geht recht schnell die Warnleuchte bzw. der Summer an. Im Nachbarforum haben wir gerade den Fall, dass wohl Schmierbohrungen, vermutlich in der Kopfdichtung, zugesetzt sind und manche Lager im Zylinderkopf nicht mit Öl versorgt werden. Das entsprechende Lager macht im Moment, wo es durch den niedergehenden Nocken hoch gedrückt wird, laut und vernehmlich "Tack!", auch schon beim Anlassen. Aufgeschraubt, kann man am Lagerbock etwas Rauhigkeit erkennen, nennenswert eingelaufen ist es noch nicht. Wenn man es fleißig von außen "beölt", ist das "Tack!" auch kaum zu hören.
Also, die Lager an der Nockenwelle sind auch nicht sehr lastabhängig, das Geräusch ist immer da. Die Kräfte durch die Ventilfedern überwiegen bei Weitem die lastabhängigen Gaskräfte an den Tellern.
Richtig lastabhängig sind also nur Lagerschäden am Kurbeltrieb.Gruß,
Tiemo
- Re: Lagerschaden? Chris 04.07.2016 21:58 (2)
- Re: Lagerschaden? Tiemo 04.07.2016 23:11 (1)
- Re: Lagerschaden? Chris 05.07.2016 18:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten