Re: Lüfterrad Einbau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 31. März 2016 22:05:00:
Als Antwort auf: Re: Lüfterrad Einbau geschrieben von Rasmus DK am 31. März 2016 12:41:26:
Servus beinand',
kurz gesagt, ohne diesen Dichtring wird ein Teil der vom Lüfter bewegten Luft immer nur von der Druckseite des Lüfters um den Lüfterring herum wieder vor zur Saugseite zirkulieren. Das heißt, die Luft dreht sich da wirklich im Kreis und es wird weniger Luft durch den Kühler gesaugt. Damit sinkt natürlich die Kühlleistung. Beim Viskolüfter heißt das außerdem, daß der grundsätzlich dann mit höherer Drehzahl mitläuft als sonst, und damit auch mehr Leistung vom Motor abzweigt.
Diese Luftrezirkulation wird sehr schön sichtbar, wenn man eine Strömungssimulation macht. Der Effekt wird umso stärker, je größer der Strömungswiederstand des Wasserkühlers ist, und je beengter der Luftweg hinter dem Lüfter ist (also der Widerstand, gegen den der Lüfter die Luft eigentlich nach hinten aus dem Motorraum rausdrücken soll.
Wann das kritisch wird, muss der Versuch zeigen. Problematisch sind dabei natürlich Betriebszustände mit hoher Last aber wenig Fahrtwind, also größere Steigungen oder Standbetrieb (z.B. mit Nebenantrieb).
Ich würde grundsätzlich schon dafür sorgen, daß der Lüfterring da wieder drüber kommt. Den kann man auch montieren, wenn alles andere schon eingebaut ist, man muss aber von oben und von unten ran.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten