Re: Volkswagen LT 28 Turbo D Wasserlache in Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manuel Strübing am 20. September 2016 10:38:53:
Als Antwort auf: Re: Volkswagen LT 28 Turbo D Wasserlache in Motor geschrieben von gr am 19. September 2016 22:10:01:
Vervollständigung meines Beitrages:
Hallo Simon,
wenn es Kühlflüssigkeit ist, dann macht den Test:
-Finger in die Wasserlache und "Finger rein". Dann schmeckst mal "geringst"(!) vom Finger mit Zunge.
Ist es "Süß", ist es Kühlflüssigkeit. Rest ausspucken.
Schmeckt/riecht es nach Diesel, musst länger "ausspucken; aber beides überlebst unbeschadet.
Wie Peter schon sagt, wird es wohl die Leckölleitung sein, weil es "fett" aussieht"; kein Problem und "billigst " in der Reparatur-
Vermute aber u. U. auch einen undichten Kühlwasserschlauch in diesem Bereich. Auch kein Problem.
Schwarzlicht hilft da weiter und links unser "LT-Wiki".
Gruß,
Gerald
ich denke übrigens es ist beides :) Kühlflüssigkeit UND Diesel.Tausch den Flansch UND die Leckölleitungen.
Gruß aus Köln
Manuel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten