Re: Regenrinne


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Raul am 18. Mai 2016 22:22:07:

Als Antwort auf: Re: Regenrinne geschrieben von thomas shg am 18. Mai 2016 10:02:01:


Hab letztes Jahr bei meinem LT die Rinne hinten nur mit der Bohrmaschine ausgebürstet, die nun freiliegenden blanken Blechhalter mit Fertan behandelt , neutralisiert und neu versiegelt. Dieses Jahr kommt der Nachrüst-Alkoven drauf, dazu wird das vordere Teil des Serienhochdachs bis auf 10cm Rest abgeschnitten und das neue Teil angeklebt. Tja , aber welchen Kleber ??
Sika kenn ich und vertrau ihm blind oder Carlofon Scheibenkleber (hochmodulig )?
Aber was willst du da abschneiden an der Dachkante ?
Und warum willst du das ganze Dach runterheben, 20cm hohe Blöcke auf die Spriegel müssten doch reichen ?
Gruß thomas shg

Hallo Thomas,

Fertan weiss ich nicht, ist umstritten, da müsstest Du selber prüfen ob das was taugt.
Ich folge in etwa der Anleitung im Wiki, kleben mit Adheseal und vom Dach ein Stück abschneiden, ist im Wiki dargestellt.
Natürlich Dach nicht runterheben, aber anheben.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten