Re: Austreiben der Hülsen am Umlenkhebel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus Berlin am 18. Mai 2016 17:47:56:
Als Antwort auf: Re: Austreiben der Hülsen am Umlenkhebel geschrieben von Uwe aus Hamm am 18. Mai 2016 14:57:57:
austreiben!!!
dorn entfernen und mit ein sägeblatt in das loch gehen und die lagerbuchse von innen einsägen
(bis die sinterbuchsen durchtrennt sind),
dann fallen sie fast von alleine raus. mit handschuh arbeiten oder entsprechendem werkzeug.
die neue buchse ansetzen und mit hydraulik wagenheben von unten eindrücken. als führung und zum schutz den dorn nehmen und verkehrt herrum einsetzen. wenn alles bündig ist mit passendem dorn nach drücken
bis die buchse oben ist. dann alles mit der unteren buchse wiederholen.
wichtig ...nicht EINSCHLAGEN!!gruß andreas
Moin,
mit Rost sehe ich da nicht so das Problem ,die Lagerbuchsen sind ja auch einem nicht rostenden Lagerwerkstoff soweit ich weiß.
Die Buchsen sind recht dünnwandig, man muss aufpassen dass man beim austreiben das Gehäuse nicht vergnaddelt, und beim Eintreiben
die neuen Buchsen.
Idealerweise hat man einen gedrehten Austreibdorn mit Ansatz und entsprechenden Durchmessern, das wäre das sicherste.
Uwe aus Hamm
- Re: Austreiben der Hülsen am Umlenkhebel thomas shg 18.05.2016 20:50 (2)
- Re: Austreiben der Hülsen am Umlenkhebel Patrick aus Berlin 19.05.2016 09:33 (1)
- Re: Austreiben der Hülsen am Umlenkhebel thomas shg 19.05.2016 15:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten