Re: Wärmebilder vom LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 29. November 2016 11:17:36:
Als Antwort auf: Re: Wärmebilder vom LT geschrieben von Ingolf Berlin am 28. November 2016 23:25:23:
Hi Ingolf,
3,5" Flopy geht leider nicht. Und 5,25" Floppy auch nicht. Der Grund ist mal wieder was physikalisches. "Wärmestrahlung" ist im Bereich um 12µm Wellenlänge, daswären 12000nm. Die IR Strahlung, die ein Handy "sieht", ist im Bereich unterhab 1000nm. Ein Handy hat, wie eigentlich fast alle fotografischn Kameras, ein IR Sperrfilter. Häte es das nicht, würdest du dir die Bilder nicht ansehen wollen. Das Sperrfiler macht aber nicht bei bei der Grenze von sichtbarem Rot zu IR schlagartig zu, sondern dämpft um so mehr, je länger die Wellenlänge wird. DEshalb sieht man die LED der Fernbedienung. Wenn man das IR Filter wegmachen würde, wäre die LED ein vielfaches heller zu sehen. Ich habe mal Alarmanlagen inspiziert, die waren unter ndurchsichtigen Abdeckungen und arbeiteten mit IR. Da habe ich dann eine konventionelle Kamera genommen, das IR Sperrfilter entfernt und dann erschienen die Abdeckungen transparent und ich konnte das Innenleben fotografieren, ohne etwas aufzuschrauben.
Wenn man es ausprobieren möchte: Mit IR Sperrfilter ist ein Glas Cola fast schwarz, ohne IR Sperrfilter ist ein Glas Cola fast transparent.
Das, was man mit einer solchen Kamera machen kann, ist zwar oft nützlich, interessant und mitunter auch spaßig (manche Kleidungsstücke sind auch recht durchlässig für IR), das hat aber mit Thermografie leider nicht viel zu tun.
VieleGrüßeUwe
- Re: Wärmebilder vom LT Marcel(NL) 29.11.2016 20:21 (2)
- Re: Wärmebilder vom LT Uwe FDS 29.11.2016 21:49 (0)
- Re: Wärmebilder vom LT Marcel(NL) 29.11.2016 20:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten