Re: Kardanwelle unwucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. Januar 2016 19:26:33:
Als Antwort auf: Re: Kardanwelle unwucht geschrieben von Waldfahrer am 28. Januar 2016 18:07:17:
Servus beinand',
ich wollte meine vordere Kardanwelle verlängern lassen (wegen Versatz des Verteilergetriebes), außerdem waren beide Kreuzgelenke verschlissen. Nach genauerer Prüfung beim GKN-Service stellte sich heraus, daß das Schiebestück/Längsausgleichsstück auch schon zu viel Spiel hat. Da dieses Schiebestück das teuerste an der ganzen Welle ist, war es sinnvoller und günstiger, gleich eine komplett neue Welle anzufertigen nach meinen Maßen. Kosten für die neue Welle: 440,- brutto.
Der Service beim GKN-Service in Dachau war top, nach jedem Schritt/Erkenntnissen wurde sofort bei mir angerufen, ich hab die alte Welle am Freitag hingebracht und am Montag war die neue abholbereit. Die alte hab ich für schlechte Zeiten wieder mitgenommen.Wenn es mir nicht um die Längenänderung gegangen wäre, hätte ich nur die Gelenkkreuze erneuert. Die kann man bei GKN nicht einzeln bestellen, aber bei der Fa. Elbe, die schon genannt wurde. Das Schiebestück hätte ich grundsätzlich noch länger toleriert so, aber an der Stelle mit Flickwerk anzufangen, ist auch wenig sinnvoll, deshalb lieber komplett neue Welle.
Gruß Chris
Sülzer LT40
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten