Re: Batteriekombination...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Fritz194 am 20. Juli 2016 07:50:36:

Als Antwort auf: Re: Batteriekombination... geschrieben von AndiHH am 19. Juli 2016 22:48:33:

Hallo Andi !

Bei mir (Diesel) ist auch irgendwann die Starterbatterie ausgefallen....
Da ich nicht sofort in eine große ("original") Starterbatterie investieren wollte habe ich eine sehr gute relativ kleine, handliche Starterbatterie für Diesel, 60Ah mit Tragegriff genommen - die schon da war. Wenn man nicht permanent im Winter Kurzstrecken fährt - reicht das vollkommen.
Da der Bus im Winter ohnehin weniger bewegt wird nehm ich "die handliche" auch gern raus - lade sie auf und verwende sie als Starthilfe für andere Fahrzeuge.
Somit ist sie im Winter auch "beschäftigt" - und sulfatiert nicht.
Als Bordbatterie hab ich eine 100Ah AGM mit Solaranlage - derzeit als Inselbetrieb. (Die überwintert im Keller)
Möchte mir aber so einen "Battery Booster" einbauen.
Da die Starterbatterie etwas kleiner ist - wird die auch schnell voll - und je weniger die Starterbatterie braucht - desto mehr bleibt zum Laden der Bordbatterie über.
Bei Deinem System wäre vielleicht eine 2. idente AGM Batterie interessant - könntest dann hin und wieder Bord und Starterbatterie tauschen - damit beide sinnvoll beschäftigt bleiben. Dann würde auch das Laden im AGM Modus mit Deinem Lader funktionieren.
(Andrerseits finde ich >=100Ah AGM für Starter doch etwas verschwenderisch - und vielleicht ist ja doch die "handliche" Lösung für Dich interessanter. Mit dem Ladegerät würde ich dann nur die AGM Laden (also hinter dem booster).

lg.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten