Re: Wundersame Elektrik ...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 09. November 2015 23:16:27:
Als Antwort auf: Re: Wundersame Elektrik ... geschrieben von CamperBen aus Uhingen am 09. November 2015 22:22:32:
Hallo Ihr!
das hört sich so an, als ob da Strom nicht über einen Massepunkt, sondern über andere Anlagen läuft.
Somit würde ich erst mal kontrollieren, ob die werkseitigen Massepunkte ok sind. In der Tat sind der rechte Scheinwerfer und Scheibenwischer/Waschanlage auf einen gemeinsamen Massestern aufgelegt, der sich vor dem Waschwasserbehälter auf der Beifahrerseite am Kabinenboden befindet.
Wenn diese Störung vorliegt, erkennt man das daran, dass die Komponenten nicht volle Leistung bringen, weil sie, bedingt durch die Reihenschaltung, nur ca. die halbe Bordspannung bekommen. Das heißt, der Scheibenwischer "kriecht" und das Licht sieht eher orange anstatt weiß aus.
Ich habe ein recht merkwürdiges Sympthom ... Zündung an, Standlicht an ... alles OK. Zündung an, Fahrlicht an - und der Scheibenwischer legt los. Zündung an, Licht aus ... Scheibenwischer egal auf welcher Stufe an ... Frontscheinwerfer leuchten "im Takt des Scheibenwischers" - Bedeutet bei Intervall gehen die Scheinwerfer bei laufendem Scheibenwischer an und aus. Klingt, als so Klemme 56 (Fahrlicht, Kabelfarbe weiß/schwarz) irgendwie mit dem Scheibenwischer Klemme 53 (Scheibenwischer, Kabelfarbe grün/irgendwas) eine Verbindung hätte. Das könnte in der Zentralelektrik sein, aber auch am Kabelbaum. Als allererstes würde ich mal das Intervallrelais ziehen und die Verbindung M19/M21 herstellen, die ohne das Relais mit einer Brücke verwendet wird. Ein kaputtes Relais 19 / Relais 99 erklärt aber noch nicht, wie das Fahrlicht mitblinken kann.
Gruß,
Tiemo
- Re: Wundersame Elektrik ... jogurt 12.11.2015 17:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten