Große Ladeluftkühler - Ergebnisse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 17. Juli 2016 10:55:32:

Als Antwort auf: Großer Ladeluftkühler - Kaufen oder Ändern? geschrieben von LockX am 10. Juli 2016 12:25:00:

Folgende Ladeluftkühler fand ich, zum Einbau oberhalb des "Prallbalken"s, der hinter der Stoßstange ist:

# Kaufen - Serienmäßige LLK von Hella-Behr - Marktpreis etwa 159,- € bei UVP etwa 280,- € - verwendet bei BMW-Turbodieseln mit 184 bis 245 PS
Hella 8 ML 376746-411(kurz: 376746411), z.B. http://www.ersatzteile-info.de/HELLA/8M ... 746-411, hat Netzmaß B 550 x H 155 x T 80 und Außenmaß B 637 x H 166
Hella 8 ML 376746-421(kurz: 376746421), z.B. http://www.ersatzteile-info.de/HELLA/8M ... 746-421, hat Netzmaß B 550 x H 169 x T 80 und Außenmaß B 637 x H 181
Außenmaße erhielt ich von Serviceabteilung des Herstellers.

# Ändern - Serienmäßiger Universal-LLK aus Alu von http://www.Turbozentrum.de in Berlin - Preis 159,- €
Art. 1101 522 090 des Turbozentrums, hat Netzmaß B 520 x H 197 x T 77 (nominal 90) und Außenmaß B 780, da beide Luftstutzen in Längsrichtung.

# Geändert kaufen - vorbenannter LLK, vom "Turbozentrum" geändert gemäß meiner Skizze - Preis 259,- €, also Aufpreis 100,- €
Außenmaß B etwa (780 - 2x 63 =) 654, da beide Luftstutzen nach hinten.
Bei gleichzeitigem Kauf von drei LLK wäre deren Preis je 239,- €.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten