Re: Spidan??? - Frage:Zwillingsreifen und Schraubenfedern???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 04. Oktober 2016 18:42:03:
Als Antwort auf: Re: Spidan??? - Frage:Zwillingsreifen und Schraubenfedern??? geschrieben von ltpit(Peter) am 04. Oktober 2016 18:28:19:
Hallo Thomas aus Bielefeld,
du schreibst:
"Vw Lt 35 bj.90 zwillingsbereift"
Hast du einen LT mit Schraubenfedernvorderachse und Zwillingsreifen hinten?
Hast du dich verschrieben?
Oder muß ich mein LT Wissen Neu ordnen?
Oder hat da jemand gebastelt? Bilder....
Klär mich auf!
Gruß reinhard NRW
Hallo Reinhard,
ich weiß nicht, ob es das original von VW gegeben hat, aber ich habe tatsächlich mal einen
zwillingsbereiften LT mit Schraubenfedervorderachse geschlachtet. War ein CP.
Gruß Daniel
Moin Daniel
Das war damals absolut nix unormales,das die ersten LT35 (mit CP.Motor) Schraubenfeder und Zwillingsachse hatten.
Ich habe 24Jahre so einen gefahren.
Gruß Peter
Hallo zusammen,
so hab mein Auto wieder,neue Bremsen neue Federn vorne und rundrum neue Stoßdämpfer,der erste eindruck...ich brauche ne leiter um da hochzukommen...also eine feder war ja gebrochen,und jetzt mit den spidan ist der Wagen gefühlte 10 cm höher jetzt komm ich ohne probleme an den Wasserabscheider im radhaus,gefällt mir sehr gut,allerdings ist das weiche schwammige federn beim fahren weg...Vorteil?!!!nee echt danke ans forum für die gute beratung.allen gute fahrt
PS @ Lt-Pit..vieleicht müssen wir jetzt doch noch hinten ein paar lagen reinbauen wegen der Keilform die jetzt nicht mehr so dolle da ist..
alles Gute
Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten