Re: gestrandet in Kroatien auf der Insel dugi otok
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 06. September 2016 20:48:34:
Als Antwort auf: Re: gestrandet in Kroatien auf der Insel dugi otok geschrieben von Chris am 06. September 2016 19:40:14:
Hi Chris und Elly!
wenn du den HD-Teil abnimmst, fällt dir alles auseinander, das ganze Innenleben mit Wellscheibe, den Laufrollen, der Zwischenscheibe vorne am HD-Kolben usw.. Ist ja schön, wenn du eine Schüssel drunter hältst, um die Einzelteile aufzufangen, aber eingebaut bekommst du das alles bei der fast waagrecht stehenden ESP nicht mehr. Dazu muss die ESP schräg stehen, sonst wird das nix. Ich habe das jetzt grade mal an meinem Motor nachvollzogen. Du hast Recht. Im Innern stecken die Sachen doch so fest zusammen, dass man sie zwangsläufig mit herauszieht, und dann muss man die Pumpe hochkant stellen, damit die Schwerkraft mithilft.
Klar könnte man probieren, den HD-Teil nur so weit zu lockern, daß der O-Ring rauskuckt. Meiner Meinung nach können aber schon dann im inneren die ersten Teile durcheinanderfallen, weil du zu viel von der Federspannung rausgenommen hast, die da drinnen alles zusammenhält. Dann bleibt eigentlich nur der Versuch, die Schrauben so weit zu lösen, dass man da Flüssigdichtung in den Spalt bekommt, ablüften lassen und wieder gleichmäßig anziehen. Dann hoffen, dass es bis zuhause hält...
Einfach Dichtmasse außen dran zu schmieren, wird aufgrund der Pumpeninnendrücke um 6bar nichts bringen.
Wenn man so weit löst, dass der Ring zugänglich wird, müsste man, abgesehen von dem Durcheinander im Innern, das sich dann vielleicht schon bildet, den neuen Ring ja über den HD-Teil und das ELAB würgen, dann ist der auch schon halb hinüber.
Wenn sich innen Teile lösen, hast du schon verloren, dann musst du die ESP weiter zerlegen und zum Zusammenbau wieder ausbauen. Wenn sich innen Teile lösen, ohne daß du es merkst, wirst du beim nächsten Motorstart richtig Bruch in der ESP erzeugen. Auf jeden Fall! Und zum Prüfen einfach mal bei gelockerter Zentralschraube der ESP diese von Hand durchdrehen, geht auch nicht, ohne den Zahnriemen abzunehmen. Wobei mit Markierungen und durch Lösen des ESP-Rades (an der Pumpe) die Einstellung nicht so weit verloren ginge, dass der LT unstartbar würde. Aber da kann man sie auch gleich samt Konsole richtig ausbauen und hochkant stellen. Das dauert dann auch keine Woche.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten