Re: Achsenfrage:
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTUser am 24. November 2016 21:46:44:
Als Antwort auf: Re: Achsenfrage: geschrieben von Stefan SRO am 24. November 2016 07:39:10:
Nabend Stefan,
....nur so am Rande, gibts da in der Richtung irgendwas noch käuflich zu erwerben......?
Ich würde als der Weisheit letzten Schluß ein Upgrade auf 16" ins Visier nehmen um ein bisserl weniger Drehzahl bei gleichbleibender Achse (m. Diff natürlich) zu generieren. Obwohl, für mich hört sich das dann unabdingbare "Tachwellenanpassen" zZ. genauso an wie ein Dorf in Spanien.....ggl...
LG Chris
Schau doch als erstes mal nach, welche Achse Du hast. Dann kannst Du mit den Daten aus dem Wiki die Drehzahlen bei jeweiliger Geschwindigkeit ausrechnen und mit anderen Achsen vergleichen. Bin bei den Zwillingsachsen nicht ganz firm, welche Übersetzungen es gibt, vermute aber daß Du in der 80ern einfach lärmtoleranter warst. Ich fahre die 53:14er mit 215ern Reifen. Das ist die längste Übersetzung mit Serienteilen und das ist bei 110 grad noch so OK. Glaub nicht, das das bei den Zwillingsreifen so lange Übersetzungen gibt. Wenn Du wieder eine Diffsperre haben willst wird die Suche SEHR langwierig werden. Die sind selten.
Er könnte ja auch nur den Triebsatz ändern, somit wäre die Sperre erhalten. Ich habe seinerzeit auch nur den Triebsatz gewechselt von 9C auf 53:14, weil es keine ganzen Achsen gab. Auf die Sperre würde ich keinesfalls verzichten wenn sie einmal da ist. Die Einstellerei ist gar nicht so kompliziert wenn man genau nach VW Anleitung vorgeht.
Gruß
Stefan
- Re: Achsenfrage: Stefan SRO 25.11.2016 08:26 (1)
- Re: Achsenfrage: LTUser 25.11.2016 09:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten