Re: Achsenfrage:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Waldfahrer am 18. November 2016 12:59:12:

Als Antwort auf: Achsenfrage: geschrieben von LTUser am 18. November 2016 08:08:35:

Servus Chris aus Wien

Guten Morgen werte LT-Coniseure. Da zurzeit Behördenwillkür und Paragrafenfaschismus die Legalisierung/Zulassung meines FeuerwehrLts verhindert, möchte ich an euch gut vernetzte LT-Spezialisten (die xxxxxxxxxx des Herstellers, Abteilung "historrische" Fahrzeuge-Typisierungen", in Salzburg kann man nicht einmal zum Nußauftreten brauchen), um eine Lagebeurteilung bitten. Ich möchte ja zwischenzeitlich positive Stressbewältigung betreiben und mein Schmuckstück aufwerten damit ich nicht restlos verzweifle.

Es werden scheinbar immer mehr, welche an der "Zivilisierung" eines FW-LT's in Österreich verzweifeln.
Hast Du den Weg, welchen ich im Wiki beschrieben habe, schon versucht? Verschwende lieber keine Zeit mehr mit VW Salzburg/Deutschland!
Und, solange das Fahrzeug nicht zugelassen ist, kannst Du zu jeder Behörde gehen, die am Land sind meist verständnißvoller und nicht so präpotent wie in Wien!

Bevor Du in Achsen/Übersetzungen investierst, solltest Du zuerst die Zulassung erreichen. Eine nachträgliche Übersetzungsänderung brauchst Du keinesfalls eintragen lassen, wer soll das nachweisen, die Achse steht nirgends drin!

Was Anderes ist es mit dem sehr guten Vorschlag von Chris mit dem Wechsel auf 16" Felgen, die müßtest Du auf jeden Fall eintragen lassen!
Aber die Vorteile sprechen für sich: Drehzahlsenkung und Mehr an Bodenfreiheit und Traktion ohne Eingriff in die bestehende Technik.

Gruss Josef



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten