Re: schwer durchzudrückendes Bremspedal und kaum noch Bremswirkung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von v.peti am 21. Februar 2016 12:44:11:

Als Antwort auf: Re: schwer durchzudrückendes Bremspedal und kaum noch Bremswirkung geschrieben von Georg aus Denkendorf am 19. Februar 2016 06:11:44:

Danke auch dir für deinen Beitrag. Habe meine LT nun wieder in die verursachende Werkstatt gefahren und ihnen die Meinungen der Forummitglieder geschildert und sie sind zur gleichen Einschätzung gekommen. Ich hoffe die kriegen das wieder bestens hin.

Hallo LT-Kundige. Ich hatte mein Liebling zwecks Karossenaufbau in der Werkstatt. sieht jetzt wieder gut aus.Als ich ihn wieder holte viel mir bei den ersten Bremsmanövern auf das sich das Bremsverhalten deutlich verschlechtert hatte.Beim wiederholten durchtreten des Pedals ging das nur sehr schwer und die Bremswirkung ging nur mit sehr viel Ktraftaufwand und war sehr gering.
Bevor ich ihn dort abgab war alles noch einwandfrei. Was kann das sein. Man erzählte mir das ev die Bremsflüssigkeit erneuert werden sollte.Aber ich kann das kaum glauben denn vor der Karossenausbesserung ging sie noch einwandfrei. Freue mich auf eure konstruktiven Antworten. Danke.
v.peti

Hallo peti,
es scheint die Unterdruckunterstützung vom Bremskraftverstärker zu fehlen. D.h. die Vakuumpumpe ( CP= riemengetrieben, alle andere MKB'S Stößelpumpe seitlich mittig am Zylinderkopf vor ESP) hat den Dienst eingestellt. Kann man reparieren mit neuen Rückschlagventilen. Bei der riemengetriebenen ist die Sache schon heikler.
gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten