Re: Zahnriemen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 16. Dezember 2015 21:35:52:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen geschrieben von Marlies Zeulenroda am 16. Dezember 2015 18:05:57:
Hallo
Danke habe den Artikel im Wiki gefunden.
Die Reparatur hat zwar ein Meisterbetrieb gemacht, sollte dieser die Umlenkrolle ohne Abzieher herausgezogen haben und der Sitz ist beschädigt, dann läuft eine neue Rolle doch auch wieder schief oder ? kann das Gewinde / der Sitz nachbearbeitet werden, oder muss die ganze Ölpumpe in die Tonne ?
Danke Nabend Marlis
Wie Georg schon schreibt,ist das kein Problem so einen vermurksten Riemenwechsel, wieder hin zu bekommen
ohne gleich die Ölpumpe zu wechseln.Ich habe schon einige LT1 Werkstattleichen, wieder in einen haltbaren Zustand versetzt.
sehr gut eignet sich dazu ein Drehmel mit passendem Zubehör.
Wichtig dabei ist, das der Mann hinter dem Drehmel weiss was er macht.Gruß Peter
- Re: Zahnriemen harald 17.12.2015 08:18 (13)
- Re: Zahnriemen ltpit(Peter) 17.12.2015 08:34 (12)
- Re: Zahnriemen Marlies Zeulenroda 17.12.2015 09:59 (11)
- Re: Zahnriemen ltpit(Peter) 18.12.2015 07:53 (5)
- Re: Zahnriemen Chris 19.12.2015 10:19 (3)
- Re: Zahnriemen LT-Harry 19.12.2015 10:48 (2)
- Re: Zahnriemen Chris 19.12.2015 11:58 (1)
- Re: Zahnriemen LT-Harry 19.12.2015 12:35 (0)
- Re: Zahnriemen LT-Harry 18.12.2015 09:30 (0)
- Re: Zahnriemen Pfuscher GmBH 17.12.2015 19:32 (0)
- Re: Zahnriemen Pfuscher GmBH 17.12.2015 19:30 (0)
- Re: Zahnriemen Tiemo 17.12.2015 17:31 (0)
- Re: Zahnriemen Frank aus MTK 17.12.2015 13:29 (0)
- Re: Zahnriemen gr 17.12.2015 12:12 (0)
- Re: Zahnriemen Pfuscher GmBH 16.12.2015 21:53 (2)
- Re: Zahnriemen ManfredausVib 16.12.2015 22:30 (0)
- Re: Zahnriemen ltpit(Peter) 16.12.2015 22:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten