Re: Gastankflasche - Erfahrung gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 16. April 2016 13:26:38:

Als Antwort auf: Re: Gastankflasche - Erfahrung gesucht geschrieben von Thomas_aus_UL am 16. April 2016 12:45:56:

Hallo Thomas,
das ist richtig.

....Im Winter kann es gerne mal passieren, dass das Gas auch trotz des kleinen Heizelements am Tank nicht mehr freiwillig aus dem Tank "kriecht". Kommt auch auf die Gasmisschung an, die man zu letzt erwischt hat. Daher ist es in meinen Augen sinnvoll im inneren des Fahrzeugs eine kleine Notfall- Flasche zu haben, auf die man mal ausweichen kann.
Gruß Thomas
Und so stehts im Wiki,

"Betrieb von Propan und Butan in getrennten Flaschen mit DUOCONTROL(2-Flaschenregler)

Wenn Butan und Propan in getrennten Flaschen an der Duocontrol betrieben wird, wird Butangas bei niederigen Temperaturen, so um die 5°, nicht mehr gasförmig.

Da die Duomatik aber nur Gas durch lässt(nicht Flüssig), schaltet sie dann auf Propan um.

Bei tiefen Temperaturen, wird das Gas aus beiden Flaschen entnommen. Das gilt nur, wenn beide Flaschen Propangas enthalten.

Bei Flaschen mit sehr viel Butananteil, verbleibt dieses Gas bei winterlichen Temperaturen ungenutzt in den Flaschen."
Gruß,
Gerald




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten