Re: Öl- und Wasser auf dem Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bert aus Kisdorf/SH am 27. November 2015 10:06:20:

Als Antwort auf: Öl- und Wasser auf dem Motor geschrieben von guido am 26. November 2015 14:00:41:

Moin aus Hamburg,
ich habe einen einen 85ziger LT28D (DW) mit KW 55.
Mir ist nun bei der Kontrolle von Frostschutz & Co. aufgefallen, das auf dem Motorblock (kleiner waagerechter Vorsatz) Wasser steht. Des weiteren fand ich am Übergang zum Luftfilter innerhalb des Motorraums, schwarze schlammige Ablagerungen. Dazu kommt das unter einer EInspritzdüse alles verölt ist.
Nun würde ich gerne mal wissen, wo das herkommt. Kann ich - und das ist meine Frage - den Motorraum mit Bremsenreiniger trocknen um die undichte Stelle zu finden.
Im Sommer wurden die Ölleckleitungen, Thermostat,Keilriemen, Zahnriemen inkl. Pumpe und Umlenkrollen gewechselt. Kopfdichtung wurde bei 180000 gewechselt.Derzeitiger kilometerstand 220000!
LT startet sehr gut, läuft ruhig und gleichmässig und hat ne gute Leistung. Das einzige sind schwarze Rußwolken beim Beschleunigen was nach Aussage einer Werkstatt gerne mit dem alten Treibstoff- und Luftfilter zu tun hat/haben könnte.
Grüße, Guido

Moin Guido,
Was eine Werkstatt im Hamburger Raum betrifft:
Mein LT ( Karmann ) steht zur Zeit in Itzstedt nördlich von HH bei der Fa. Armbruster.
Dort arbeiten sie seit Mitte der achtziger Jahre am LT und haben auch Teile liegen.
Die machen mir gerade den Motor nach kapitalen Motorschaden.

Gruß Bert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten