Re: oder 1E Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. November 2016 19:17:22:

Als Antwort auf: Re: oder 1E Motor geschrieben von Turboworfel am 01. November 2016 14:53:48:

Servus Olaf,

Venturianlagen nutzen den Effekt, daß ein z.B. durch ein Rohr strömendes Gas ein anderes Gas aus einer Querbohrung oder einem quer hineinragenden Rohr einfach mitreisst. Je schneller die Strömung, desto stärker der Sog am Querrohr. In dem Fall strömt frische Luft durch das Ansaugrohr, und an einem zentralen Zwischenflansch wird an einem Querröhrchen das LPG eingeleitet, was dann mit der Frischluft mitgerissen wird und ein zündfähiges Gemisch bildet.
Diese Venturianlagen eignen sich hervorragend für die LPG-Nachrüstung von Vergasermotoren. Der Venturi-Zwischenflansch wird einfach zentral zwischen Saugrohr und Vergaser gesetzt und versorgt damit alle Zylinder gleichzeitig.

Im Gegensatz dazu gibt es noch die sequentiellen Anlagen. Hierzu bekommt jeder Zylinder ein eigenes Gasventil in den Ansaugtrakt. Jeder einzelne Zylinder bekommt nur dann Gas, wenn er es braucht. Die Gaseinspritzung erfolgt also nach der Zündfolge = Zündsequenz der Zylinder, daher sequentiell. Damit das funktioniert, braucht man ein Steuergerät, und damit das wiederrum richtig funktioniert, braucht dieses ein paar Informationen vom Motor, die das normale Motorsteuergerät auch braucht. Daher eignen sich diese Anlagen auch nur für elektronisch gesteuerte Einspritzmotoren. Der Vorteil ist, daß das Gas viel sauberer zugeteilt werden kann, auch der Übergang von Sprit zu Gas und umgekehrt läuft geschmeidiger.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten