Re: Diverse Löcher verschließen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 26. August 2016 12:26:34:
Als Antwort auf: Re: Diverse Löcher verschließen geschrieben von Tiemo am 26. August 2016 09:26:42:
Hi Tiemo,
also am Blech unten mach ich nicht viel. Evtl. die Knicke in der unteren nach innen stehenden Kante etwas richten und gut. Der sichtbare Rest ist zumindest knickfrei. Da kann man eigentlich nur was falsch machen wenn man richten will. Schön Lack drüber und Stopfen drauf, damit man das nicht so schöne Innenleben nicht gleich sieht.
Gruß Uwe
Hi Uwe!
Wenn man es richtig macht, sind die Spachtelstellen einmal das Einzige, was von der Tür noch da sein wird. Die haben einfach die höhere Halbwertszeit ;-)
Allerdings muss man dazu auch von innen ran, der Rand müsste entrostet und entfettet und angerauht werden, außerdem darf natürlich nach innen der Spachtel nicht als Wurst abstehen, die leicht abbricht, sondern sollte ebenfalls flächig anliegen. Fläche gibt Klebkraft. Insofern kannst auch gleich schweißen.
Zu dem unteren Blech: Du könntest die Schrauben ja vor dem Zuschweißen umdrehen, dass die Muttern hinten liegen. Ansonsten: Karosseriestopfen drauf, die gibt es in vielen Größenabstufungen. Der Bereich ist bei mir auch ziemlich "zerdellert" vom An- und Abkuppeln. Mit Richten war da auch nichts zu holen, das Blech ist so überdehnt, dass es an anderen Stellen dann wegknickt. Hab schon ein Reparaturteil, falls ich wider Erwarten mal Langeweile haben sollte...
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten