Re: Federbruch vorne
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 05. März 2016 17:41:18:
Als Antwort auf: Re: Federbruch vorne geschrieben von LT-Spezialist am 05. März 2016 14:17:05:
LT28 Baujahr 1994 / 2.5 D / 51 KW
Hallo, der TÜV hat einen Federbruch vorne links festgestellt.
Bin gerade dran die Feder nach eurer Anleitung (im WIKI) zu wechseln.
Alle Schrauben lassen sich lösen - außer die 22er und die 19er, um den Bremssattel abzunehmen.
Die hängen so fest, dass ich mich nicht traue, Gewalt anzuwenden. Schließlich sind die schon 22 Jahre dran.
Frage:
Mit welchem Trick lassen sie sich öffnen, ohne dass man da was zerstört?
Gruß Ulli
Einfach mit dem Schweißbrenner die Schrauben heiß machen, dann gehen sie ganz leicht auf.
MfG
LT-Spezialist Moin LT Spezialist
Den Bremssattel mit dem Schweissbrenner bearbeiten,ist so ziemlich das Blödeste was ich jemals gehört habe.
Es sei denn, der Tipgeber ist ein hoch motivierter Selbstmörder,dem es ziemlich egal ist wer mit ihm draufgeht.Tue uns Bitte einen gefallen+gebe nicht solche gefährlichen Tips.
Es könnte sein, das dich sonst noch irgend jemand für voll nimmt.Wir wollen hier praktische Tips geben,aber nicht Anleitungen zum Suizit.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten