Re: Bremskraftregler
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Zausels_Kerl(Martin) am 10. April 2016 18:49:31:
Als Antwort auf: Re: Bremskraftregler geschrieben von LT-Spezialist am 08. April 2016 21:53:26:
Mahlzeit allesamt,
ich bin Timo, komme aus Münster und seit gut einem Jahr Besitzer eines LT45 mit Womo Aufbau.
Bis jetzt bin ich gut zufrieden mit dem Ding. Kleine Probleme konnte ich bislang selbst lösen (was man als Elektriker halt so hinbekommt) für Zahnriemen und Co hab ich mir Hilfe geholt.
Heute war ich beim Tüv und die haben meinen nicht gängigen Bremskraftregler bemängelt...also keine Plakette. Hab mich danach mal ein bisschen eingelesen in das Thema und mir scheint, als wär dat zuviel für einen Fachfremden Elektriker. So wie es scheint kriegt man die Dinger mit ein bisschen WD40 wohl nicht mehr gängig oder?
Hab gelesen, dass unter anderem der hier im Forum aktive "LtPit", der auch viel fürs Wiki gemacht hat helfen kann?
Wäre spitze, wenn mir jemand helfen könnte, würde natürlich auch dafür bezahlen.
Gruß aus Münster
Timo
Vorsicht beim Basteln an Bremsteilen. Nicht umsonst hat der TÜV den BKR bemängelt. Den kann man nicht so einfach wieder gangbar machen, da solltest du unbedingt ein Neuteil beziehen. Der BKR vom Unimog passt nach einiger Anpassung auch an den LT, das ist besser als einen alten "reparieren" zu wollen.
Ich rate dir deshalb zum Neukauf!
MfG, LT-Spezialist Gott sei Dank kam dieser unheimlich wertvolle Beitrag gerade noch rechtzeitig. Ich war gerade in der letzten Vorbereitung meinen BKR durch einen vom Fahrrad zu ersetzen; natürlich hätte ich mich vorher den hochqualitativen Empfehlungen von dem Spezialisten für den LT vergewissern sollen, aber ich habe schon im Vorfeld geahnt, dass sein Vorschlag sicherlich vergleichbar, oder sollte ich sonderbar schreiben, sein würde.
Der vom Unimog geht natürlich auch, aber die Wirkungsweise ist ja völlig anders. Der Unimog BKR wird ja gemäß den wissenschaftlich ergründeten Ausarbeitungen des LT Spezialisten einfach mit einem Abschleppseil befestigt und fällt beim Bremsen auf die Fahrbahn um durch sein Gewicht die Bremskraft zu regeln.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, wir sind einfach nicht auf dem hohen qualifizierten Niveo dieses selbsternannten LT Spezialisten um da mithalten zu können. Ich schäme mich sehr, dass ich da nicht mithalten kann und somit für den Rest meiner Tage mit den doch rudimentären Hilfestellungen bodennahen Personals auskommen muss. Zu mehr reichen werden Ausbildung noch Studium. Ach, hätte ich doch nur annähernd die Kenntnisse und nur einen Bruchteil der Erfahrungen des LT Spezialisten ...
Ich selber gehöre ja noch zu der Sorte, die auf fundiertes Fachwissen und im Zweifelsfall auf die übliche Lektüre zurückgreifen. Anders komme ich nicht klar, da der LT Spezialist ja nicht stets und ständig zur Verfügung steht. So muss ich dann wohl auch in Zukunft auf bestimmte Qualitäten verzichten und dem "Schwachsinn" Glauben schenken, den normaler Menschenverstand und das Wiki mir vorgaukeln.
Lieber LT Spezialist, geh bitte vorsichtig mit deiner Gesundheit um; halte dich stets nur in gesicherter Umgebung auf damit uns deine hochgeistigen Ergüsse noch viele Jahr helfen unsere Gefährte in Schuß zu halten. Ohne dich wären wir hoffnungslos aufgeschmissen und würden tatsächlich, man glaube es kaum, den Bremskraftregler instandsetzen oder schlimmeres ...Herr, wirf Hirn vom Himmel. Möge es den Richtigen erwischen.
vG
Martin
- Re: Bremskraftregler LT-Spezialist 11.04.2016 18:59 (1)
- Re: Bremskraftregler Zausels_Kerl(Martin) 11.04.2016 22:14 (0)
- Re: Bremskraftregler Tiemo 10.04.2016 20:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten