Re: Welche Bodenbelag in LT Womo-Ausbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tobias König am 02. Januar 2016 20:31:18:

Als Antwort auf: Welche Bodenbelag in LT Womo-Ausbau geschrieben von Malte_aus_Trier am 02. Januar 2016 15:20:21:

Hallo Malte,

einen Aspekt sollte man auf dem Schirm haben. Barfuss läuft es sich nie besser als auf Teppich. Gerade im Sommer! Ich habe bei meinen 79er Sven Hedin aus dem Grund auf einen braunen Teppich gewechselt. Ich finde mit dem richtigen Teppich sieht man den Dreck weniger.

Für weiteren Dreck gibt es einen Akku-Handsauger. Vielleicht etwas spießig, aber ich habs gern sauber *grins*

Gruß Tobias


Hallo LTler,
ersteinmal ein Frohes neues Jahr in die Runde.
Ich plane momentan die Renovierung meines LT28 2.4D `84 Sven Hedin mit Wesfalia Innenausbau.
Da ich ein paar Roststellen habe (Höhe Duschkabine/Frischwassertank), die nicht nur von aussen beseitigt werden können, überlege ich den kompletten Innenausbau nach WIKI-Anleitung zu demontieren um die rostigen Stellen auch von Innen behandeln zu können.
Bei der Gelegenheit will man natürlich direkt ein paar Arbeitsschritte mehr erledigen.
Zum Beispiel soll auch die Dämmwolle einer ordentlichen Armaflex-Dämmung weichen.
Unter anderem möchte ich auch einen neuen Bodenbelag. Der von mir verlegte Teppich verdreckt mir zu schnell sichtbar.
Hier bin ich am überlegen was es für Alternativen gibt. Was benutzt ihr für einen Belag?
Ich überlege ob man auch selbstklebenden Vinylboden verwenden kann. Dieser ist schön dünn, müsste also auch unter die bewegliche Sitzbank passen, ist leicht zu reinigen und auch schön leicht und hat meiner Meinung nach noch eine schöne Optik.
Seht ihr da irgendwelche Schwierigkeiten? Habt ihr bessere Vorschläge?
Und was habt ihr noch für Vorschläge was man unbedingt mit erledigen sollte, wenn man schonmal den Innenausbau "raus" hat?
Wenn man sich so einen Akt antut hat man nicht unbedingt Lust dies nach ein paar Monaten zu wiederholen.
Bin auf eure Vorschläge gespannt! Bin froh um jeden Tipp oder Hinweis.
Gruß
Malte aus Trier



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten