Re: das Finanzamt ruft
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian aus Verl am 28. Juni 2016 21:25:11:
Als Antwort auf: das Finanzamt ruft geschrieben von oldifreund Pit Stefan Müller am 27. Juni 2016 17:08:30:
Hallo an die LT-Freunde,
ich bin seit einigen Jahren in der Oldtimerszene mit verschiedenen Fabrikaten aktiv und stelle fest das das Finanzamt in den Foren stöbert und nach Opfern sucht die im guten Glauben Teile verkaufen oder Reparaturen ausführen in dem Gedanken:Ich helfe ja nur oder das ist ja nur ein Hobby!
Am Ende tut es jeder für Geld und da greift der Finanzbeamte ein und sieht Steuerhinterziehung...
Diese Beamten können sogar bei Ebay eine Händlerschaft nachweisen wenn man mehr wie X Teile im Jahr anbietet und sie nageln denjenigen fest.Auch wenn das Geld auf Konten von Freundinnen usw gezahlt wurde.
Ich erwähne das hier weil ein guter Bekannter gerade erwischt worden ist und der Beamte seine Tätigkeiten über einige Jahre zurück verfolgt hat und nun auf dem Weg ist eine fette Rechnung zu schreiben:Nachversteuern klar und Strafe wird es geben,evtl kann man ihm noch Vorsatz nachweisen dann knallt es richtig.
Helfen würde eine kleine angemeldete Händlerschaft oder ähnliches;kostet nicht viel und ist das Geld wert.
Mit freundlichem Gruß
PSM N'abend PSM
ein gut gemeinter Hinweis, aber ruhig Blut.
Wer ein wenig im Thema steckt, weiss über die Tücken gerade von Accounts in der Bucht die dauerhaft mit Ersatzteilangeboten überquellen (oder sollte dies Wissen). Hier kann dem FA mal eine Kontrollmeldung reinrauschen und ja, die Verakaufsdaten des Accounts sind bis vor dem Krieg zurückverfolgbar...
Die hier von unseren alten Hasen geleistete Selbsthilfe ist ganz was anderes. Hier werden keine Rechnungen geschrieben und Leistungen mit gewerblicher Absicht angeboten.
Man sollte die Thematik kennen, zur Panik ist jedoch kein Anlass.
Christian
- Re: das Finanzamt ruft Chris 28.06.2016 22:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten