Re: Wärmebilder vom LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 28. November 2016 18:01:09:
Als Antwort auf: Wärmebilder vom LT geschrieben von gr am 28. November 2016 15:19:45:
Moin Gerald,
aus rein wissenschaftlicher Sicht sind die Wärmebilder wohl recht interessant um zu sehen wo es an der Isolierung fehlt. Praktisch kann man das aber wohl kaum mit nem Haus vergleichen. Allein die Tatsache, daß die Schiebetüre anteilig zum Innenraum einen deutlich höheren Anteil ausmacht als ne Haustüre im Verhältnis zu nem Haus veringert sich in der Praxis hier die Notwendigkeit. In der Praxis wird eben nun mal die Schiebetüre, die wohl die meisten unserer LT´s haben, genutzt. Somit verschwindet dort bei entsprechenden Außenthemperaturen schlagartig ein Großteil der warmen Innenraumluft
Generell zeigen allerdings die vorhandenen Wärmebilder schon deutlich wo´s hängt. Hauptproblem werden da wohl auch nach wie vor die Führerhausscheiben bleiben, da die nicht gegen Thermoscheiben getauscht werden können.
Was den technischen Bereich angeht wie z.B. die erwähnten Themperaturen von Reifen, Auspuff usw. würd ich wohl eher auf ein Ifrarot Thermometer zugreifen. Das Teil ist deutlich billiger in der Anschaffung, einfach in der Anwendung und kann recht gut punktuell eingesetzt werden. Ich denk dabei z.B. verschiedene Bereiche am/im Motor wie z.B. Lager die heiß werden, Kühlwasser, Öl usw. sowie auch Auspuffanlagen. Dort dürfte man wohl auch deutlicher bestimmen können wo z.B. eine Abschirmung notwendig wäre bzw. die optimale Verlegung des Endrohrs verlaufen sollte. Auch eine Messung am Bremssattel, Bremsscheibe, Trommel und Radlager dürfte hier deutlichere Ergebnisse liefern.
Noch ein Vorteil von dem Teil ist, daß ich direkt die Themperatur ablesen kann.
Gruß ausm LändlePS: ich weiß jetzt nicht was so ne Wärmebildkamera kostet, aber so ne Aufnahme ist nicht gerade billig.
Hallo alle,
immer wiederkehrendes Thema, Isolierung des LT(Lärm und Wärme).
Bisher gibt es nur einen Eintrag mit Wärmebildern im Wiki. Seht selbst,
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wissenswertes:waermebilder
die "einiges verdeutlichen".
Da es für Wärmebildkamera-Aufnahmen jetzt kalt genug ist, meine Frage:
hat jemand eine Wärmebildkamera mit der er mal "wärmespezifische Bilder" vom LT machen könnte?
Interessant den LT-Fahrer(Führerhaus/Doka) und für alle LT-Wohnmobilfahrer(alle Typen).
Und nicht nur dort, sondern auch im techn. Bereich Auspuffanlage zum Reifen, wegen vermuteter Reifenplatzer, Heizungen, Wasserschäden ...
Was normal für das Haus vom Energieberater genutzt wird, könnte uns auch hier helfen.
Gibt es dazu noch andere Vorschläge?
Gruß,
Gerald
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten