Re: Ruhestrom 30-40 Ampere wenn Zündung aus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 17. Mai 2016 23:15:27:

Als Antwort auf: Re: Ruhestrom 30-40 Ampere wenn Zündung aus geschrieben von HelmutJ am 17. Mai 2016 20:49:31:

Hallo!

was passiert, wenn du das Vorglührelais abziehst?

Das Vorgehen würde ich auch vorschlagen:
Vorglührelais abziehen - Strom fließt immer noch?
LIMA-Ladekabel zwischen LIMA und Anlasser testen (Zangenamperemeter ruhig um den gesamten LIMA-Kabelbaum legen, andere Ströme sind vernachlässigbar) - fließt dort der Strom (kann bei einer defekten Diode durchaus der Fall sein)? Sonst:
"Dickes" Anlasser-Hauptkabel (das am Magnetschalter an dem M8-Bolzen angeschraubt ist) nachmessen - Fließt dort der Strom, Kurzschluss im Magnetschalter / Kontakt fest gebrannt. Sonst:
Masseband der Zusatzbatterie(en) abklemmen bzw. dort den Strom messen - hat die Batterie einen Zellenschluss und das Trennrelais hängt, kann das auch den hohen Strom verursachen.
Sonst wäre noch die Frage, ob Spannungswandler, Power-Verstärker oder Solarregler verbaut sind usw., die könnten den Strom auch abnehmen.

Auf jeden Fall: Neue Batterie abklemmen, sonst ist sie bis zum Wochenende Schrott! Und wenns doof kommt, brennt der LT ab, weil der Strom noch steigt und irgendwas dann sehr heiß wird.

40A bei 12V entspricht ca. 500W. "Dicke" Teile stecken das weg, ohne dass man eine nennenswerte Wärmeabgabe bemerkt. Wenn an der LIMA eine Diode defekt ist, bemerkt man häufig auch ein Leuchten der Batterielampe bei abgestelltem Motor.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten