Re: Vibrationen im Auto - Reifen Höhenschlag/ falsch zentriert/ doch der Kardan?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens DA am 10. September 2016 08:27:42:
Als Antwort auf: Re: Vibrationen im Auto geschrieben von Andreas aus HH am 10. September 2016 06:26:02:
Moin,
Ich hatte ähnliches auch schon an meinem LT. Auch mit 4 Neuen Reifen. Das Ganze hat möglicherweise mehreire völlig unabhängige Ursachen:
Zum einen kann beim aufziehen der Reifen selbiger nicht exakt auf der Felge aufgezogen sein, was sich dann ähnlich einem Höhenschlag des Reifen des Reifen bemerkbar macht.
Ein Höhenschlag kommt natürlich auch in Betracht. Auch nicht zu unterschätzen, wenn die Räder nicht ordentlich montiert sind / ungenau zentriert auf der Nabe.Dann kann der Reifen noch so perfekt gewuchtet sein. Es meldet sich das Popometer durch spürbare Vibrationen, einem schwingendem Schalthebel oder flatternden Hosenbeinen.
Bei mir wurde damals ein Reifen auf Kulanz getauscht = Höhenschlag und einer neue aufgezogen. Das war dann deutlich besser, aber nicht völlig weg. Kurz danach kamen die Winterreifen drauf, Laufruhe perfekt.
Beim Tausch im Frühjahr auf die Sommerräder war dann, oh Wunder, auch wieder alles perfekt. Einfach so... Selbstheilung quasi.Ich hatte vorher auch schon den Kardan und Mittellager in Verdacht. Das war damals aber, wie beschrieben, eine Kombination aus allen möglichen Ursachen.
------
btw. du hast auch erwähnt das dein Kardan leicht rastet? Den hattest du ja draußen wegen Mittellager tauschen..... wie stark war dabei der Knickwinkel mit dem du getestet hast?
Oder bei gerader Welle? So oder so dürfte das, wenn ich das Wiki richtig interpretiere, nicht "normal" sein. Kann da jemand etwas genaueres zu sagen?
Ich stehe nämlich vor der gleichen Arbeit = Mittellager tauschen und Welle selbst prüfen.Danke für Euren Input. Gruß Jens DA
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten