Heizungswärme ungenügend
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Smiddel am 20. Dezember 2015 17:39:00:
Moin, liebe LT- Gemeinde!
Seit n´paar Monaten habe ich einen neuen alten DW- Motor verbaut.
Der läuft auch tadellos.
Mit dem alten DW- Motor hatte ich keine Probleme mit der Heizung, d.h. auch im Winter mußte ich den Heizungsregler(Schieber)enorm drosseln. So warm wurde die H.-Luft.
Mit dem jetzigen Motor kann ich fahren "bis der Arzt kommt", der H.- Regler ist voll auf und es kommt nur ein laues Lüftchen.
Kann doch nur irgendwas am Motor sein, am Heizungskasten selber hab´ich nix geändert.
Luft ist auch nicht im System.
Hat jemand noch einen Tip?
Vielen Dank schon einmal und Euch allen wünsche ich noch einen schönen 4. Advent.
Liebe Grüße
Smiddel
- auch an die Wasserpumpe denken, Jens DA 21.12.2015 22:06 (1)
- Re: auch an die Wasserpumpe denken, Chris 21.12.2015 22:37 (0)
- Re: Heizungswärme ungenügend Uwe FDS 20.12.2015 21:19 (2)
- Re: Heizungswärme ungenügend Smiddel 21.12.2015 18:44 (0)
- Re: Heizungswärme ungenügend ManfredausVib 20.12.2015 21:58 (0)
- Re: Heizungswärme ungenügend ltpit(Peter) 20.12.2015 20:37 (1)
- Re: Heizungswärme ungenügend Smiddel 20.12.2015 20:52 (0)
- Re: Heizungswärme ungenügend LT-Spezialist 20.12.2015 19:48 (3)
- Re: Heizungswärme ungenügend Stefan Steinbauer 20.12.2015 20:34 (2)
- Re: Heizungswärme ungenügend ltpit(Peter) 20.12.2015 20:46 (1)
- Re: lauwarm bläst´s vom Troll Ingolf aus Berlin 20.12.2015 22:19 (0)
- Re: Heizungswärme ungenügend Smiddel 20.12.2015 19:04 (0)
- Re: Heizungswärme ungenügend thomas shg 20.12.2015 18:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten