Re: Handbremshebel einstellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Waterman am 30. Juni 2016 16:31:59:
Als Antwort auf: Re: Handbremshebel einstellen geschrieben von ltpit(Peter) am 29. Juni 2016 15:38:24:
Hallo!
Der Handbremshebel hat in der Tat einige Zentimeter Spiel und daher leuchtet das Lämpchen gerne mal.
Dann stimmt da mit einem Teil was nicht. Vielleicht ist da mal was von einem anderen Fahrzeug eingebaut worden...
Allerdings habe ich einen etwas anderen Aufbau, bei mir (genauer bei einer 92er LT45 4x4 Doka) geht von der Handbremse ein Zugstab nach unten weg, der hat zuviel Spiel. Unten ist dann eine Umlenkung (ein gelagertes Winkelstück) und von dort geht eine weitere Zugstange nach hinten, an der die beiden Bremsseile an einem Waagebalken befestigt sind. Der untere Teil ist auf Spannung, der ließe sich auch einstellen, wie von Tiemo empfohlen.
Das ist der Standardaufbau des Bremsgestänges, siehe auch Bilder im WIKI unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:handbremse.
Eigentlich müsste man den Zugstab nach oben nachstellen oder den Anschlagpunkt am Handbremshebel verkürzen aber da habe ich nichts gefunden :-( Ich habe auch schon überlegt ein kleines Rückholfederchen an den Handbremshebel zu basteln, aber das ist alles ziemlich eng da. Ich hatte gehofft, dass VW da eine schlauere Lösung zulässt?!?
Da solltest du mal vergleichen, welches Teil bei dir anders als normal aussieht und dieses dann ersetzen. VIelleicht war mal was gerissen oder auseinandergezogen und ist nicht richtig repariert worden. Eine Justage ist da vorne nicht vorgesehen und normalerweise auch nicht nötig.
Gruß,
Tiemo
Moin Tiemo
genau so isses...
Klasse erklärt.
Gruß Peter Moin und vielen Dank an die Ratschlaggeber :-)
Ich habe gestern abend noch mal mit euren Tipps im Hinterkopf genau hingesehen. Wenn da nichts einzustellen ist, dann weiß ich jetzt auch warum ich nichts zum einstellen gefunden habe. Das Umlenkteil ist leichtgängig und sieht auch ganz in Ordnung aus. Vermutlich war einer der Vorbesitzer ein Grizzly und hat Handbremse so angerissen, dass die Zugstange überdehnt wurde oder es ist tatsächlich mal irgendwas komisches verbaut worden. Vielleicht finde ich irgendwo eine neue Zugstange in der richtigen Länge oder ich versetze den Umlenkungspunkt, das sollte mit einer kleinen neuen Bohrung machbar sein.Viele Grüße
Waterman
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten