Probleme mit ESP


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim aus G. am 19. Dezember 2015 08:20:40:

Hallo zusammen,

bräuchte mal Hilfe, habe ein Problem mit der ESP (ACL, 120.000km). Bin kürzlich in der Schweiz liegen geblieben, der Motor war nach dem morgendlichen Start nach ca. 10 bis 15 Sekunden Fahrt abgestorben. Er ist dann immer wieder nach einiger Wartezeit angesprungen und dann immer wieder abgestorben. ESP hatte getropft. Also das volle Programm, ADAC, Mietwagen, Abschleppen, nicht vor Ort reparabel, Heimholung.
Mittlerweile hab ich die ESP abgedichtet (Welle am Kaltstarthebel), alles wieder zusammengebaut und den FB eingestellt. Motor läuft aber "wie ein Sack Nüsse" und in der Zuleitung sind noch Luftblasen. Hab dann mit der "Kanistermethode" die ESP direkt versorgt, also Filter, Wasserabscheider und Kst.-Leitung sind es nicht. FB und Steuerzeiten stimmen auch, habe allerdings an der Riemenscheibe der ESP nur eine Kerbe, habe hier schon von einer grossen und kleinen Kerbe gelesen.
Was kann das nun noch sein? ESP selbst, evtl. Flügelzellenpumpe? Hat jemand noch eine Idee?

Gruss, Joachim



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten