Re: Achsenfrage:
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTUser am 25. November 2016 09:38:18:
Als Antwort auf: Re: Achsenfrage: geschrieben von Stefan SRO am 25. November 2016 08:26:47:
Moin Stefan;
...Danke mal. Ich denke mal mit dem zerlegen des Diffs werde ich mal zuwarten - ich bin ja schon froh das es nicht sifft ;)
England, hmmm, interessant...LT Szene oder verwenden andere Marken/Fabrikate auch die baugl. Komponenten aus dem Diff?.
Tachograph, das ja, habe ich...und ich erlas im Forum (auf Tipp von Waldfahrer) dass dieser für die 16" Option und damit verbundene Tachoadaptionen der ein/nächste Anknüpfpunkt ist....oder die Farbkombinationen der Rädelchens.......
Whatever, zuerst muß ich meinen 45er mal legalisieren und dann mich Punkt f. punkt weiterhanteln......
Danke mal vorab.
Ciao LTUser Chris
Nabend Stefan,
....nur so am Rande, gibts da in der Richtung irgendwas noch käuflich zu erwerben......?
Ich würde als der Weisheit letzten Schluß ein Upgrade auf 16" ins Visier nehmen um ein bisserl weniger Drehzahl bei gleichbleibender Achse (m. Diff natürlich) zu generieren. Obwohl, für mich hört sich das dann unabdingbare "Tachwellenanpassen" zZ. genauso an wie ein Dorf in Spanien.....ggl...
LG Chris
Ich habe den Umbau 2012 gemacht. Den Triebsatz habe ich über VW bezogen, wobei es damals schon hieß "Das ist der letzte in Deutschland". Die hatten mir zuerst einen Triebsatz für eine LT28 Achse besorgt, wundersamerweise tauchte ein paar Tage später doch noch einer für die LT40 Achse auf. Ich würde mal Richtung England gehen, da gibt es anscheinend auch eine recht große Szene. Auf jeden Fall habe ich dort eine Schraube für das Tellerad bekommen, die hier in Deutschland entweder nicht mehr gibt oder keiner rausrückt. Ich habe für den Satz (nagelneu VW) 650,-€ bezahlt, ich denke mit 16Zöllern kommst du wesentlich teurer (das war auch mein erster Plan).
Die Tachoübersetzung war auch kein Problem. Mit den Farbcodes aus dem Wiki passt das schon. Zuerst hatte ich versucht die Signale für den Fahrtenschreiber (den ich privat nicht benötige) zu ändern (mit SpeedoHealer), das führte aber nicht zum Erfolg. Möglich wäre auch eine Anpassung über den Fahrtenschreiberdienst, sofern du überhaupt einen hast.
Aber auch mit 16 Zöllern musst du den Tacho anpassen, wobei du da wahrscheinlich ein Kompromiss eingehen musst.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten