Re: Motorenschaden-Austauschmotor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. September 2016 18:04:38:

Als Antwort auf: Motorenschaden-Austauschmotor geschrieben von Swissfroggy am 05. September 2016 11:29:43:

Servus,

welche Kosten und Mühen bist du denn bereit, zu übernehmen? Wenn ein gebrauchter Motor in unbekanntem Zustand deinen Erwartungen ausreicht, kannst du dir zur Not auch einen CP passend machen, musst aber einiges daran umschrauben vom alten DW. Ansonsten würde ich wie schon gesagt mal den Zylinderkopf runternehmen und kucken, was überhaupt Sache ist. Bei so wenig Kompression müsste ja schon fast der Kolben gebrochen sein, oder ein Ventil steht dauerhaft offen. Danach kann man entscheiden, ob eine Reparatur sinnvoller ist oder ein Tausch.
Wenn du in der Schweiz lebst, wie dein Name vermuten lässt, scheidet der CP für dich aus, die kucken bei der Technischen Überprüfung mitunter sehr genau nach dem richtigen Motorkennbuchstaben.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten