@Tiemo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 31. August 2016 22:34:33:

Als Antwort auf: Re: Sicheres Schweden adé - Schließzylinder für Schiebetür gesucht geschrieben von Tiemo am 31. August 2016 13:46:36:

Moin Tiemo,
also das mit München treibt mich grad auch etwas um. Vor allem weil mein LT momentan auch etwas Lack bekommt und wohl demnächst nicht mehr mit grauen Grundierungsflecken unterwegs sein wird, könnte er dann evtl. auch für Langfinger interessant werden. Aufgebrochen und etwas rausgeklaut könnt ich wohl noch verkraften, aber enn die ganze Kiste weg wär ............. Diesbezüglich sitz ich zwar hier im Stuttgarter Raum wohl erst mal weit genug von ner nächsten Grenze weg, aber ich überleg auch wie man den LT zumindest mal gegen einen komletten Diebstahl schützen kann ................ mit dem Lenkrad dann ins Eiscafe oder ein Speiselokal zu sitzen, wirkt dann wohl doch etwas albern.
Zumindest hatte ich recht früh das Bedürfnis ne ZV bei mir zu verbauen, was ich dann auch realisiert hab. Ich hab im LT zwei Knöppe über die ich rundrum dicht machen kann. Einer sitz im Armaturenbrett (wenns hektisch und unübersichtlich werden könnte, z.B. an ner Ampel ist alles dicht) der andere sitzt im Schlafbereich. Ist zumindest mal im Fahrbetrieb eine kleine Sicherheit die man hat ............. allerdings nicht fürs ruhende Fahrzeug.
Vielleicht wär so ein Steckanschluß ähnlich wie ne Basisstation fürs Telefon ne Idee für die Zündspule .......... wird wohl kaum nen Autodieb geben der Zündspulen mit seinem Einruchwerkzeug rumschleppt!?

Gruß ausm Ländle

Hallo Rasmus!
Generel kan man wohl sagen das turisten schon immer den klein dieben zum opfer gefallen sind. denn welcher ortssässige hat schon wertsachen im fahrzeug. und wenn man dazu noch ein fahrzeug hat das leicht aufgebrochen werden kan, muss man natürlich sich was einfallen lassen.
Es ist ja nicht so, als wären die Einheimischen nicht von der Kriminalität betroffen: Unsere Verwandten in Westjütland sind auch grade beklaut worden, während sie im Urlaub in den Alpen waren. Nur war es hier halt das Haus in Dänemark. Die Einbrecher hatten einen Pickup an einem Straßenende in der Nähe hinter Gebüsch geparkt, dann wurde relativ unauffällig auf der Rückseite des Hauses ein Fenster aufgebrochen und los gings. Zum Glück haben die Nachbarn durchs Küchenfenster gesehen, dass etwas nicht stimmt und die Einbrecher in die Flucht geschlagen. Die hatten kaum Zeit, was mitzunehmen. Es gelang ihnen dann aber so schnell und überraschend, mit dem Pickup durchzustarten, dass die Nachbarn nicht mal das Nummernschild erkennen konnten. Mitgenommen wurde, was man schnell einstecken kann, Schmuck, Bargeld (Sparschwein), Tablet-PC.
Man hat halt meist im Leben Glück, wie zB. dein offener Kofferraum, da war einfach gerade kein Dieb in der Nähe. Die meisten Menschen sind ja zum Glück ehrlich. Aber wenn du den falschen triffst, erwischt es dich halt.
schlimmer wie ein einbruch ist wenn die das ganze auto mitnehmen
Ja, so wie in München jetzt...
Wobei das im Ausland natürlich viel schlimmer ist.
Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten