Re: Einspritzdüsen beim DV tauschen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 25. November 2016 11:05:30:
Als Antwort auf: Re: Einspritzdüsen beim DV tauschen geschrieben von Chris am 24. November 2016 19:29:48:
Servus Manfred,
von einer normalen 27er Nuss war auch nicht die Rede, sondern von einer Einspritzdüsennuss. Für Einspritzdüsen brauchst du eine Stecknuss, die unten schlank ist und SW27 hat, dann aber oberhalb innen etwas weiter ist. Die Aufweitung sorgt zum einen dafür, daß man die Leckölnippel nicht beschädigt (was z.B. bei Verwendung einer einfachen Langnuss passieren kann), zum anderen dafür, daß man die Nuss auch sehr gut "ums Eck" von der Seite her auf die Einspritzdüse aufschieben kann und nicht nur direkt von oben. Dadurch kommt man auch sehr gut an die ESD von Zyl. 5 ran. Die Nuss darf dazu aber gerade so noch sein wie nötig und muss oben außen wieder schlanker werden im Bereich der 1/2" Aufnahme. Dann kommt man wie gesagt auch mit dem Gabelschlüssel oben perfekt an die Nuss ran, ohne etwas wegbauen zu müssen. Das funktioniert auch, wenn die ESP sehr nah am Motor steht.
Gruß Chris
Hallo Chris
Die Spez.Einspritzdüsennuss habe ich ja aber die geht auch schräg nicht auf die ESD von Zyl.5 drauf.Die ESP steht bei meinem DV extrem nahe am Zyl-Kopf.wenn ich die Nuss oben etwas schräg abarbeite geht es vielleicht.Aber mit dem Ringschlüssel ging es ja.
Danke für die Mühe
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten