Bedienteil Eberspächer zerlegen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uli aus FFB am 11. Januar 2016 10:44:33:

@Gerald
Vielleicht kann ich diesmal wieder was Nützliches beitragen!
Schaff es leider nicht, die Bilder hier einzufügen, daher per e-mail an Gerald!
1. Es gibt zwei unterschiedliche Bedienteile für die Benzin- und die Dieselheizung:
Bei der Benzinheizung ist der rückwärtige Deckel schwarz, bei Diesel blau:
(Bilder 1 und 2)
2. Man fasst mit einem kleinen flachen Schraubendreher nacheinander in die drei Öffnungen auf der Ober- und Unterseite und dreht ein bisschen, dann löst sich der Deckel.
(Bild 3)
3. Jetzt kann man von hinten in das Gerät hineinsehen. Vorsicht, die zwei miteinander verbundenen Leiterplatten nicht herausziehen, sonst bricht das Stellrädchen ab! Durch das Langloch sieht man auf die Rückseite des Stellpotis, aus dem die beiden Spitzen des Stellrads herausragen (im Bild bereits entfernt)
(Bilder 4 und 5)
4. Man drückt von der Seite durch den Gehäuseschlitz vorsichtig auf diese Spitzen, und das Stellrad fällt heraus.
(Bilder 6 und 7)
So habe ich ein Bedienteil einer B2L als Spender für das Ersatzteil genutzt.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten