Re: Sicheres Schweden adé - Schließzylinder für Schiebetür gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rasmus DK am 31. August 2016 12:35:14:

Als Antwort auf: Re: Sicheres Schweden adé - Schließzylinder für Schiebetür gesucht geschrieben von Uwe FDS am 31. August 2016 10:38:11:

Hi,
Das kann ich nicht bestätigen, das das für ganz Skandinavien gilt. Ich habe hier in DK schon mehrmals vergessen mein auto af dem parkplatz abzuschliessen, eine nacht stand sogar die heckklappe meines volvo 240 mit all mein werkzeug auf ohne das was verschwand.
Das kann dir auch in Deutshcland, Italien, Spanien und Polen genau so passieren. Gleichzeitig ist überall auf der Welt das Risiko da, daß eingebriochen wird. Mag sein, daß das Risiko in den skandinavischen Ländern niedriger ist. Aber gegeben hat es Einbrüche dort auch schon immer. Und wir haben jetzt wieder einen Bericht, der kann kaum Rückschlüsse auf die allgemeine Sicherheitslage zulassen.
Was aber viel interessanter ist, sich Gedanken zu machen, wie man sich schützen kann.
Bei Autoaufbrüchen gilt eigenlich immer: Es muß schnell gehen und unauffällig. Mit einem entsprechenden Werkzeug bricht man den Zylinder auf, ohne daß Leute in der Nähe das bemerken. Dann kurz rein, einmal schnell ein paaar Wertsachen gegriffen oder ein Gepäckstück und wieder weg. Andere, die in der Nähe sind, würden, wenn sie es sehen, nur denken, da hat der Besitzer schnell noch was geholt.
Ich habe in den Hecktüren innen 3 Einschraubösen, da schiebe ich ein Rohr durch. Dann ist da zu. Beim WoMo hatte ich außen zwei Winkel mit Bohrung und ein Vorhangschloß. Bei der Schiebetür kommt ein Spanngurt rein, der das öffnen verhindert und Bei Fahrer und Beifahrertür habe ich innen eine Kette. Die Tür geht eine Handbreit auf und dann muß man das Vorhangschloß an der Kette öffnen. Für einen Profi kein Problem, aber die Leute, die Autotüren aufbrechen, hben kein Werkzeug für ein Vorhangschloß dabei. Und da dann ein paar Minuten rumfummeln würde Zeit kosten und auffallen.
Als Schlässer empfehle ich Disk-Schlösser. Normale Vorhangschlösser gehen mit einem kräfteigen Hammerschlag auf. Oder mit einem kurzen Schnitt mit der Flex. Das geht bei den Disk Schlössern nicht so einfach. Und von Abus gibt es die gleichschließend. Man hat dann für alle Schlösser nur einen Schlüssel.
Vielel GRüße
Uwe

da kommt mir gleich mr bean in den kopf https://www.youtube.com/watch?v=CCl_KxGLgOA

Generel kan man wohl sagen das turisten schon immer den klein dieben zum opfer gefallen sind. denn welcher ortssässige hat schon wertsachen im fahrzeug. und wenn man dazu noch ein fahrzeug hat das leicht aufgebrochen werden kan, muss man natürlich sich was einfallen lassen.

schlimmer wie ein einbruch ist wenn die das ganze auto mitnehmen

mfg
Rasmus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten