Re: Wie hoch ist der normale Ladedruck,wie hoch kann man ohne Folgen anheben ????
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 03. Juli 2016 00:13:45:
Als Antwort auf: Re: Wie hoch ist der normale Ladedruck,wie hoch kann man ohne Folgen anheben ???? geschrieben von Uli-Vogtland am 02. Juli 2016 23:46:41:
Na ich bin erst gespannt!!!!Brauch noch nen längeren Schlauch zum Manometer.Hatte beim Fahren mehr Ladedruck (0,5) als bei Vollgas im Stand !?!? LLK einbauen geht auch nicht so einfach,mus ja des Rohr geteilt werden vom Turbo zur Ansaugbrücke,na mal sehen !!! L.G. Uli Nabend Uli
Ladedruck messen im Stand geht nicht.Das ist absolut nicht aussagekräftig, da es fast keinen Staudruck im Stand gibt.Der endsteht nur wenn der Motor durch Belastung richtig Abgasdruck erzeugt.
Idealerweise misst du den Ladedruck am Berg unter Vollast im zweiten Gang.
Nur das ist aussagefähig.
Rohr Teilen um den Ladeluftkühler anzuschliessen funktioniert nicht.Woran sollen die gesteckten Rohre denn halten?
Kleiner Tip...
Zwei passende Rohre im 45° Winkel verschweisst mit Haltepunkten Funktioniert.Einfacher ist es aber, die Ansaugbrücke vom ACL zu verbauen.
Gruß Peter
- Re: Wie hoch ist der normale Ladedruck,wie hoch kann man ohne Folgen anheben ???? Chris 03.07.2016 09:53 (1)
- Re: Wie hoch ist der normale Ladedruck,wie hoch kann man ohne Folgen anheben ???? Uli-Vogtland 03.07.2016 17:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten