Re: Zahnriemen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 17. Dezember 2015 13:29:56:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen geschrieben von Marlies Zeulenroda am 17. Dezember 2015 09:59:58:
Hallo,
na Glückwunsch das war dann wohl kurz vor dem Exitus...
Fest und neu gespannt ist also zunächst schon mal 300% besser als vorher.
ABER: Habt Ihr die Steurzeiten auch überprüft/neu eingestellt ?
Grund:
- Nach Einstellen der korrekten Riemenspannung (über die Spannrolle) werden danach die Steuerzeiten noch einmal geprüft/eingestellt (Prozedur mit Nockenwellenlineal etc .. wie im WIKI beschrieben).
- Auch könnte der Zahnriemen mangels Spannung ja bereits vorher z.B. einen Zahn gesprungen sein.Also, wenn nicht alles 100% zueinander stimmt, können die Ventiele auf die Kolben aufsetzen mit unschönen Folgen.
Gruß
Frank
Hallo
Zahnriemen läuft wieder in der Mitte. Wir haben nochmal nachgesehen ob wir den Fehler finden, dabei kammen wir auch an die Mutter der Spannrolle, komplett lose, wir haben den Zahnriemen mit dem Imbuss wieder gespannt und die Schraube festgezogen, nun läuft der Riemen wieder mittig, Wir werden aber im Januar trotzdem Zahnriemen, Rollen und Wasserpumpe wechseln.
Danke
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten