Re: Kupplung - Was ist es und wo gibt es Ersatzteile?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 10. Januar 2016 23:06:23:
Als Antwort auf: Re: Kupplung - Was ist es und wo gibt es Ersatzteile? geschrieben von LTJan am 10. Januar 2016 22:40:00:
Servus Jan,
anhand deiner Beschreibung hätte ich auch erst vermutet, daß du einen LT2 hast mit hydraulischer Kupplungsbetätigung, die geplatzt ist. Beim LT1 aber kann das nicht sein.
Wenn das Pedal von alleine wieder hoch kommt, ist das ein Zeichen dafür, daß dein Kupplungsseil und das Hebelwerk noch in Ordnung sind. Wenn du aber beim Treten der Kupplung keinen wie gewohnten Druckpunkt bzw. Widerstand mehr hast und du nicht mehr Schalten kannst, trennt die Kupplung an sich nicht mehr. Der Grund hierfür dürfte ein Defekt an der Tellerfeder der Druckplatte sein, oder dein Ausrücklager ist auseinandergefallen bzw. hat sich vom Ausrückhebel gelöst.
Im Grunde bedeutet das, daß das Getriebe ausgebaut werden muss und eine neue Druckplatte verbaut (ggf. auch eine neue Kupplung) oder ein neues Ausrücklager.
Das erklärt aber noch nicht den Fleck unterm Fahrzeug. Bei dem mal genau prüfen, ob er wirklich von deinem Auto stammt, wo er herkommt und was es ist. Im Grunde kann es dann nur Motoröl oder Getriebeöl sein.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten