Re: @KlausM et al. Ablagefachbesitzer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von eisenschweintreiber am 23. November 2016 21:31:11:

Als Antwort auf: Re: @KlausM et al. Ablagefachbesitzer geschrieben von Manuel Strübing am 23. November 2016 15:19:38:

Moin,
wenn bohren nötig ist machts sinn nen kleinen Magneten am Bohrer anzubringen. Da gibts richtig gute Powermagnete. Sind u.a. auch in den Modellautos der CARERRA Go Bahn zu finden. Größe ca 10x5x2 mm. Lassen sich prima am Schaft des Bohrers anbringen. Kurz vor dem "Durchbruch" nochmal die bisher enstandenen Späne entfernen und dann langsam durch. Da bleibt das meiste dran hängen.
Hab generell immer so ein Teil irgendwo an der A-Säule hängen ....... genauso wie ne passende Nadel für die Wischerdüsen.
Die kleinen und dankbaren Helfer für unterwegs ........... immer griffbereit.
Zweite Version: mit nem harten und spitzen Dorn (ähnlich Reißnadel)ein kleines Loch einschlagen und ne Blechtreibschraube eindrehen (keine selbstschneidende Schrauben, da die ebenfalls Späne produzieren).
Gruß ausm Ländle

PS: solle noch jemand so eine Ablage über haben, hätt ich auch Interesse dran.

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen gab es einen längeren Thread zur Ablage unterhalb Armaturenbrett/Handschuhfach, die ja noch bei Classic Parts zu bekommen ist (Bild im Wiki: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:ablagen_handschuhfach). Heute kam nun das Schmuckstück mit UPS (ich möchte es unserem LT zu Weihnachten schenken ;-)).
Hab’s mal drangehalten und gekuckt – passt soweit alles und sieht super aus, dennoch folgende Fragen:
- Unterhalb des Armaturenbretts sind zwar einige Schraublöcher, aber die passen absolut nicht zum Ablagefach. Ich würde also neue Löcher ins Blech bohren und das Fach (oben) mit Blechschrauben befestigen.
- Auf der rechten Seite/Seitenkante müsste man 2 Löcher in die A-Säule bohren. Dabei würde der Türkontaktschalter abgedeckt - man müsste dafür also eine entsprechende Aussparung in die Ablage einarbeiten.
- Auf der linken Seite unten sind in der Ablage 2 Löcher, die genau auf den Lüfterkasten zielen. Da müsste ich mir auch überlegen, wie man eine Distanz von ca. 10mm überbrückt und dann Halteklötzchen am Lüfterkasten klebt/schraubt.
Meine Bitte: Wer von KlausM bzw. anderen Glücklichen dieses Fach ab Werk oder selbst verbaut hat, möge doch mal schauen, wie es befestigt ist. Besonders in die A-Säule würde ich wg. der Späne nur ungern bohren. In der Explosionszeichnung des Bildkatalogs sieht man noch ein Halteband, die restliche Befestigung ist aber nur zu erahnen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Ingolf (LT Bj. 1992)

Vielen Dank für die ganzen Infos! Ich profitiere da gerade auch von :)
Ist das Bohren in die A-Säule denn wirklich so problematisch? Ich kann ja erst bohren, dann ne ordentliche Portion Fluidfilm hinterher und dann die schrauben rein...

Gruß aus Köln
Manuel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten