Re: das wäre was für eine ganze Horde Anwälte@Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 19. Oktober 2016 18:07:31:
Als Antwort auf: Re: das wäre was für eine ganze Horde Anwälte geschrieben von Stefan Steinbauer am 18. Oktober 2016 19:53:19:
Hi Stefan,
was den LT angeht scheint wirklich recht ruhig zu sein. Als ich meinen Audi hatte war der ETKA auch mal Thema. Da flogen nur so die Abmahnung u.Ä. Falls es dort mal zum Thema kam, z.B. nur "Unterlagen zu Teilenr." oder so ähnlich wurde überhaupt nicht reagiert, weil die Leute wohl schon zu eingeschüchtert waren. Dazu mußte nicht mal der Begriff ETKA erwähnt werden.
Hast generell schon Recht: nutzen solange als möglich und nicht viel drüber nachdenken .................. Grübeleien und Diskussion darüber sind wohl ähnlich sinnlos wie beim Thema Politik.
Gruß ausm Ländle
Hallo Uwe
wenn es um den LT geht , und den Support für LT Fahrer , dann läuft das schon auf niedrigem Niveau.
Was kein Vorwurf für die Mitarbeiter bei Classic Parts sein soll , die helfen wo sie können.
Aber eben nur wo sie können.
Anders wenn es um das Thema Urheberrechte geht.
Dann sind die Ansprechpartner nicht mehr die Mitarbeiter von Classic-Parts sondern die Rechtsabteilung von VW.
Und die haben ein Feingefühl wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen.
Recht ist Recht und hat nix mit Rechtsempfinden zu tun.
Und das Recht wird durchgesetzt, und wenn dadurch Geld reinkommt erst recht !
Und das VW so gar nicht reagiert stimmt ja auch nicht.
Man hat ja sogar selbst ein Diskussionsforum bereitgestellt :
https://www.volkswagen-classic.de/web/community/diskussion_selector/-/message_boards/category/107802
Wenn die Betreuer von Classic Parts nicht ab und zu selbst was schreiben würden , wäre da wohl gar nix los .
Die wirklich wichtigen Fragen sind zb ob ein Käfer ein HotRod werden darf.
Sowas wie die generelle Freigabe von historischen Dokumenten wird dort nicht diskutiert.
Bei vielen Sachen müssen wir froh sein, das es sie überhaupt gibt.
Denn nur wenn mit so altem Kram wirklich Geld zu verdienen ist bewegt sich bei VW etwas.
Alles andere wird vermutlich von einem kleinem Team mit mäßigen Etat gewuchtet.
Soweit denke ich sollten wir unsere "ruhige Randlage" nutzen , und unser eigen Ding machen.
Immer so am Rande der Legalität entlang , ohne das VW uns dazwischenhaut.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten