Re: Wer hat Erfahrung mit Heizungstausch D2L gg. Truma E2400 (Anleitung Rolf aus LB)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von HotteHH am 14. Dezember 2015 17:40:02:

Als Antwort auf: Re: Wer hat Erfahrung mit Heizungstausch D2L gg. Truma E2400 (Anleitung Rolf aus LB) geschrieben von Malte aus Trier am 14. Dezember 2015 16:58:31:

Hallo,
das heisst du hast den Kamin einfach in der Höhe der Truma durch die Schürze gelegt? Das heisst es war kein zweites Loch durch den Boden des LTs nötig? Wäre auch ein Kaminausgang unterhalb der Schürze möglich?
Gruß
Moin, ich habe den Umbau bei meinem Florida 2010 gemacht und habe dafür gar kein Loch gesägt. Das Ansaug/Abgasrohr habe ich in Richtung Fahrzeugfront gelegt, es endet dann auf höhe des Querträgers kurz hinter dem Radhaus Fahrerseite. Dort habe ich mir ein Alublech mit der entsprechenden Bohrung angebracht und den Abgaskamin mit der Standard Abdeckung montiert. Damit mir da beim Fahren nicht so viel Dreck reinfliegt, habe ich noch einen kleinen zusätzlichen Schmutzfänger davor gebaut. Ob diese Montageart nun 100% zulässig ist lassen wir mal dahingestellt sein, in Funktion ist die Heizung jedenfalls seit dem und das ohne jegliche Störungen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten