Re: Reifenplatzer hinten links


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg Aus Denkendorf am 09. Juni 2016 21:28:16:

Als Antwort auf: Re: Reifenplatzer hinten links geschrieben von Frank aus MTK am 09. Juni 2016 17:50:33:

Hallo Ihr 2,
na mal mächtig Glück gehabt.
Mein Bruder aus dem Reifenhandel sagt bei dem Schadensbild ganz klar mit zu wenig Luft gefahren.
Vermutlich durch schleichenden unbemerkten Plattfuß. Da reicht es schon mit nur 2 bar statt den 3,5-4,5 bar unterwegs zu sein.
Also kein Platzer wegen Alterung und/oder schlechter Qualität.
Wie man reagiert, pauschal schwer zu sagen.
Ich würde versuchen nur behutsam abzubremsen und zu lenken.
Anscheinend habt ihr ja intuitiv alles richtig gemacht.
Das bischen Gummi kann man ersetzen.
Gruß
Frank
Servus alle
Wie reagiert man eigentlich richtig bei einem Reifenplatzer hinten?
Frau fuhr mit 110 km/h auf der Überholspur,als plötzlich der Reifen Platze.
Ich sagte fahr einfach rechts ran auf den Pannenstreifen.
LT hatts natürlich recht geschwankt:-)
Wir hatten Glück denke ich,aber vielleicht weiss ja einer wie mas richtig macht?
http://www.imgbox.de/users/public/images/PzJm5ytGe6.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/JjWgfyPuRM.jpg
War ein Winterreifen Max Miller DOT 2012 6mm
grss Hr und geschockte Silvia
Jetzt gibts 4 Neue Allwetter FULDA

Hallo Frank,
genau den Reifenplatzer hatte ich vor enigen Jahren auch hinten links, bei 100 im Überholvorgang linke Spur.Habe das Gas komplett weggeenommen und der LT wollte sich querstellen. Schon die Motorbremse im 5ten Gang war für den kaputten Reifen zuviel. Also wieder leicht Gas gegeben und der LT hat sich sofort stabilisiert. Sodann dosiert Gas weg bis Schrittgeschwndgkeit und zum Standstreifen.
Das Gefährlichste in dieser Situation ist das abrupte Gaswegnehmen. Aber mach mal was gegen den Schreck.
Gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten