6-Zyl.-Turbodiesel - Startprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Claus in Berlin am 25. März 2016 21:14:54:

Hallo und guten Abend,

mein LT-Kasten, Bj 1991, will mal wieder nicht anspringen.

Im Dezember sprang er selbst bei Minusgraden regelmäßig problemlos an. Inzwischen war er ca. 2 Monate lang abgestellt.

Bei einem ersten Startversuch in der vergangenen Woche reagierte die Vorglühanzeige zwar wie gewohnt, der Moror sprang aber nicht an.
Ich habe daraufhin - einem Tipp aus dem Forum folgend - die beiden 50-A-Flachsicherungen im Motorraum gegen neue ausgetauscht.
An den alten Sicherungen konnte ich allerdings keine Schäden erkennen.
Mit neuer, voll geladener Starterbatterie daraufhin ein neuer Versuch, (Anlasser dreht flott), Resultat siehe oben.
Kraftstoff wird offenbar gefördert: aus dem Endtopf kommt weißer Rauch.

Das beschriebene Problem habe ich schon mehrfach gehabt; mitunter verschwand es innerhalb weniger Tage ohne weiteres, was anscheindend durch trockene Wiiterung begünstigt wurde - gegenüber feuchter Witterung bei Auftreten des Startproblems.
Gelegentlich wurde es auch durch Austausch des Vorglührelais behoben, wobei aber das alte Relais jeweils weiter verwendungsfähig war.
Ich habe jetzt noch ein fabrikneues Relais in Reserve. das ich noch nicht eingesetzt habe, so dass damit noch eine Hoffnung verbunden ist.

Wo könnte die Ursache für dieses Startproblem liegen, wenn der Motor auch mit dem fabrikneuen Relais nicht startet?




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten