Re: Typische Schwachstellen Sven Hedin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. September 2016 10:06:32:
Als Antwort auf: Typische Schwachstellen Sven Hedin geschrieben von Meikel SL am 30. September 2016 09:16:28:
Servus Meik
also eine allgemeine LT-Kaufberatung findest du links im Wiki, die Schwachstellen sind quasi immer die gleichen.
Zum Motor kann ich nur sagen, ein an sich wunderbarer Motor für den LT. Trotz des Verbrauchs fahr ich den Benziner unheimlich gerne und habe noch nicht verdieselt, obwohl ein neu aufgebauter 129PS-Turbodiesel seit einem Jahr fertig in der Ecke steht. Der Motor ist sehr laufruhig und leise (für LT-Verhältnisse), dazu relativ einfach in der Wartung. Das einzig aufwändigere, was bei dem Alter ggf. mal fällig ist, ist eine Vergaserüberholung. Ansonsten halt normale Benzinerwartung, also Zündanlage, Unterdruckschläuche, Zündeinstellung, Ventilspieleinstellung. Umrüstung auf LPG ist möglich, es gibt passende Zwischenflansche für Venturi-Anlagen für diesen Vergaser.
Ich fahr den Motor im 4x4 und hab damit Verbräuche von 16l auf der Autobahn und bis 18l auf der Landstraße/Stadtverkehr. Ich gehe stark davon aus, daß der Verbrauch bei einem normalen LT mit gleichem Motor dann etwa 1-2l niedriger liegt. Natürlich bei guter Motoreinstellung und vernünftiger Fahrweise.
Eine Feinstaubplakette bekommst mit dem Motor natürlich nicht, aber wenn das Auto in gutem Zustand ist, hast du gute Chancen auf ein H-Kennzeichen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten