Re: Zahnriemen gerissen - Hilfe u Rat gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 27. Juni 2016 10:48:09:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen gerissen - Hilfe u Rat gesucht geschrieben von Tiemo am 27. Juni 2016 09:23:52:
Servus Tiemo,
das sehe ich ganz genauso. Ich halte die Faustformel 7 Jahre / 70 tkm nach wie vor für sicher, aber da muss man jetzt schon genau hinschauen, was da beim Rolf schief gelaufen sein könnte. Möglichkeiten gibt's genug: Schieflauf mit einseitigem Abrieb, überalterter Riemen, blockierende Wasserpumpe, speziell beim ACL/ACT gerne auch geplatzte Spann- oder Umlenkrollen, zu hohe Riemenspannung, gelockerte Schraube am Nockenwellenrad.
Zum Thema Alterung der Riemen hab ich selbst gerade das Beispiel. Hatte mich noch zu Stockcar-Zeiten mit Keilriemen für die Audi/VW 1,6-1,9l-Motoren bevorratet. Diese Riemen hatte ich vor ca. 8 Jahren neu gekauft, wobei unklar ist, wie lange die da schon irgendwo gelagert wurden. Einen davon hab ich neulich auf meinen neu aufgebauten Motor aufgelegt. Ich hab den jetzt schon zum dritten Mal nachgespannt, und er quietscht schon wieder und hat sich gelockert. Vermutlich wird er sich in Kürze verabschieden, was bei den Motoren immer ärgerlich ist, weil dann die Wasserpumpe nicht mehr mitläuft. Das Material wird durch langes liegen einfach nicht besser.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten