Re: Gel Akku


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 15. Februar 2016 18:40:08:

Als Antwort auf: Re: Gel Akku geschrieben von Tiemo am 15. Februar 2016 15:43:05:

Servus beinand',

Wie Chris erklärt hat, sind Gelbatterien empfindlich gegen Überladung, also zB. durch eine zu hohe Generatorspannung. Ein normaler Akku fängt dann an zu "kochen", wobei er da nicht wirklich kocht, sondern Wasser aus der Batteriesäure elektrolysiert wird, als Knallgas aufsteigt und damit verloren ist. Bei einem normalen Akku kann man dann einfach Wasser nachfüllen und gut ist.

Das mit dem Nachfüllen bringt auch nur bedingt was. Bei meiner Enfield hat der primitive Spannungsregler (Phasenanschnittssteuerung, aber sehr unsauber) die Batterie regelmäßig halb leer "gekocht". Nachfüllen erweckt die aber nicht mehr so wirklich voll zum Leben.

Kann auch noch ergänzen, daß Gelbatterien gegen Tiefentladung sehr wohl empfindlich sind, so ist zumindest meine Erfahrung aus dem Modellbaubereich. Tiefentladung und noch dazu lange Lagerung in diesem Zustand können da einiges an Kapazität kosten. Das ist auch, was Peter meint: Die müssen regelmäßig geladen werden, da auch Gelbatterien eine Selbstentladung haben und sich dadurch selbst zerstören können.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten