Re: DEFA Motorvorwärmer im DW bzw. D24


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 02. Dezember 2016 16:18:23:

Als Antwort auf: DEFA Motorvorwärmer im DW bzw. D24 geschrieben von COLORI am 02. Dezember 2016 09:07:54:

Hallo Colori,

und willkommen in deinem Forum!

Nun aber zu meiner Frage: Am Motor ist ein alter DEFA Motorvorwärmer (Froststopfentauchsieder) verbaut. Der Wärmt ja nur das Wasser im Motorblock - oder?

Der wärmt nur das Wasser im Motorblock, und von der elektrischen Leistung her ist er vermutlich auch nicht für mehr ausgelegt. Die Heizgeräte für den Innenraum haben ja meist ab knapp 2kW aufwärts. Wenn du einen elektrisch vorgewärmten Innenraum haben willst, empfehle ich dir einen 15EUR Heizlüfter aus dem Baumarkt mit am DEFA anzuschließen und beides über eine Zeituhr zu "zünden". In meinen Fahrzeugen habe ich eine der 230V-Bordsteckdosen immer an einer Wochenzeitschaltuhr für die Hutschiene angeschlossen für den Alltagsbetrieb. Die sitzt neben der FI/Sicherunskombination, beides zusammen belegt 5 Hutschieneneinheiten. Bei deinem Volvo hast du wahrscheinlich nicht den typischen CEE-Campinganschluss und einen eigenen Sicherungskasten, da kannst du ja auch eine stationäre Zeitschaltuhr nehmen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten