Re: Frage zu Relaisschaltung Vorglühanlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Werner mit TurboCP am 27. Oktober 2016 08:46:14:
Als Antwort auf: Re: Frage zu Relaisschaltung Vorglühanlage geschrieben von LT-Harry am 26. Oktober 2016 20:56:01:
Hallo zusammen,
Ich möchte die Vorglühanlage bei meinem 82er Sven auf Relaisschaltung umbauen. Meine Idee ist im Motorraum vor der Streifensicherung 2*70A Relais zu montieren. Diese werden über die original Vorglühkabel angesteuert. Dann vom Anlasser mit 2*6mm2 die Stromversorgung für die Glühkerzen abgreifen. Vom Relais 2*6 oder 4mm2 an die Streifensicherung.
Meine Frage: Spricht etwas dagegen oder habe ich etwas übersehen.
Grüße
Werner
Servus Werner
Ich habe mir schon vor Jahren ein (Zusatz) Relais eingebaut 100 Ampere Dauerleistung, 180 Ampere Spitzenleistung (mit M6 Gewindeanschluß).
Dieses wird vom Orginalrelais angesteuert und übernimmt dann die "Arbeit".
Meiner Meinung nach reicht ein Relais mit entsprechender Leistung locker.
Bis heute keine Probleme damit
Gruß @Harry
Moin Harry,
wo hast Du denn das Relais untergebracht. Die 2 Kabel hinter dem Relais werden auch beim vorglühen ziemlich warm.Ich habe letzte Zeit noch ein Problem mit dem Anlasser der Magnetschalter klackt zwar aber der Anlasser tut es nicht immer. Vor allem wenn die Spannung durchs vorglühen runter geht. Wenn ich das Vorglührelais abziehe reichts. Werde mal alle Anschlüsse checken bevor ich an den Anlasser gehe.
Gruß Werner
- Re: Frage zu Relaisschaltung Vorglühanlage LT-Harry 27.10.2016 10:35 (3)
- Re: Frage zu Relaisschaltung Vorglühanlage Werner mit TurboCP 27.10.2016 15:52 (2)
- @ WernerRe: Frage zu Relaisschaltung Vorglühanlage Hans aus Obb 27.10.2016 16:27 (1)
- Re: @ WernerRe: Frage zu Relaisschaltung Vorglühanlage Werner mit TurboCP 29.10.2016 09:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten