Kühlungsprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Smooncap am 25. Juni 2016 08:43:39:
Hallo zsammen,
ich habe noch immer das Problem das der Motor bei Volllast zu heiß wird. Was ich bereits gemacht habe ist folgendes: neue Wasserpumpe, wurde mit gewechselt letztes Jahr beim Zahnriemenwechsel, Einbau Zusatz-Ölkühler, Austausch Visco-Kupplung, Austausch Wasserkühler, Austausch Thermostat, bzw Wechsel auf 80 Grad Thermostat.
Wenn ich nun schneller als 120 km/h geht die Temperatur-Anzeige hoch bis ins letzte Viertel, vor dem Einbau des neuen Wasserkühler, ging die Temperatur schon ab 100 km/h hoch, der alte Kühler war dann wohl doch am Ende.
Das einzige was mir jetzt noch einfällt, ist die Einstellung der ESP. Hab ein wenig die Spassschraube verstellt, bzw an der LDA verstellt, Ladedruck liegt etwa bei 0,9 Bar durch verbautes Dampfrad. Motortyp ist ACL mit ca. 150Tkm . ZK Dichtung müsste auch OK sein, zumindest habe ich keine Luftblassen im Ausgleichsbehälter und der Öl-Peilstab hat keine Wasser-Tröpfchen. Könnte es sein das durch die Verstellung der ESP die Verbrennungstemperatur zu hoch ist und das Kühlsystem an der Leistungsgrenze ist ?Liebe Grüße
Smooncap
- Re: Kühlungsprobleme Chris 25.06.2016 10:52 (4)
- Re: Kühlungsprobleme Smooncap 25.06.2016 11:31 (3)
- Re: Kühlungsprobleme Chris 26.06.2016 10:59 (2)
- Re: Kühlungsprobleme Smooncap 26.06.2016 17:57 (1)
- Re: Kühlungsprobleme Tiemo 26.06.2016 20:35 (0)
- Re: Kühlungsprobleme lt28kastenjung 25.06.2016 09:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten