Re: Auswirkung Reifenplatzer bei dicken Reifenflanken geringer?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 09. Juni 2016 22:21:03:

Als Antwort auf: Auswirkung Reifenplatzer bei dicken Reifenflanken geringer? geschrieben von Mäx_FÜ am 09. Juni 2016 21:20:33:

Servus Mäx,

die Flankendicke kann stark täuschen. Das Gummi hält dir nicht den Reifen zusammen, sondern die Karkasse, also die Stahlgeflechtlagen, die darin eingegossen sind in verschiedenen Geweberichtungen. Deshalb hat der LT ja schon C-Reifen, weil die da ne Lage extra haben. Da du nicht genau weißt, was da im inneren drin steckt, würde ich auch nicht nach dem äußeren gehen.

Wenn du die Wahl hast, ob besseres Profil hinten oder vorne, beim LT klar nach hinten, da brauchst du die Traktion, vorne in erster Linie nur Seitenführung.

Unterschiedliche Reifengrößen vorne und hinten ist beim LT nicht zulässig. Es sei denn, du findest einen Prüfer, der dir das als Einzelabnahme einträgt. Aber wozu auch, das hat ja nur Nachteile. In welcher Größe nimmst du dann das Reserverad mit? Und im Pannenfall links und rechts unterschiedliche Größen aufzuziehen, sollte man zumindest auf der Hinterachse tunlichst vermeiden, das Differential kann sonst überhitzen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten