Re: Streifensicherung Vorglühanlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius-HH am 26. April 2016 18:06:35:
Als Antwort auf: Re: Streifensicherung Vorglühanlage geschrieben von Marius-HH am 26. April 2016 17:46:40:
Moin zusammen,
ich war beim Freundlichen um mir neue Streifensicherungen für die Vorglühanlage zu hohlen. Von den alten ist eine durch. Habe dann laut deren Etka und meinem Fahrzeugschein bestellt. Beim Abhohlen dann gesehen, dass die mir 80A Sicherungen geliefert haben. Die Recherche im Etka ergab dann bei VW, dass es für alle LT1 mit Diesel nur 80A Sicherungen laut Etka gibt!!!!!!
Der Lagerist ist dann zu Fuß in sein Lager und hat gesucht. Er hat dann Sicherungen mit 50A gefunden, allerdings mit Lochbefestigung an den Enden. Das ist erstmal nicht tragisch, man kann ja die Schrauben komplett rausdrehen und durch die Sicherung drehen.
Aber über Etka gibt es definitiv keine 50A Sicherungen.
Gruß Marius
Servus Marius
Wer hat dir das erzählt, dein VW Dealer ??
Da muß er halt im/beim richtigen Baujahr suchen, soweit ich weiß wurde das ab Bj. 90 geändert von 50A auf 80A
Die 50A = N 0171251 und die sollte es heute auch noch geben.
Gruß @Harry
PS: Lageristen sind halt auch nicht mehr was sie mal waren:-))
Moin Harry,
Habe jetzt selber in meinem ETKA nachgesehen.
wenn ich beim Bj bis 89 auswähle kommt die 50A Sicherung, ab 90 kommt die 80A Sicherung. Was mich wundert, Mein LT ist BJ 91 mit ABE von90, also kann es doch auf keine Fall sein, dass er im Etka als 89er geführt wird?? Auch über die FI Suche zeigt er Bj 91 an.
Egal.
Ist denn an der Verkabelung etwas geändert worden, so dass spätere Bj dann 80A vertragen? Kann ich irgendwie sehen, ob meiner evtl auch eigentlich die 80A Sicherungen braucht? Ist ein 1S Motor.
Bin gespannt.
In dem wirklich sehr guten Wiki Beitrag zum Thema Glühanlage wird auch immer nur von den 50A Sicherungen gesprochen. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass die 80A tatsächlich falsch sind.
Gruß Marius Wer lesen kann,
ich habe glaube ich doch den entscheidenden Satz gefunden, auch wenn ich jetzt nicht viel schlauer bin, welche Sicherung die Richtige ist:
WIKI: Allerdings ist die Stromaufnahme der Kerzen im Verlauf der Entwicklung auf das doppelte des ursprünglichen Wertes angewachsen. An der Elektrik fand diesbezüglich aber keine Verstärkung statt.Daher ist beim Einsatz der modernen Kerzen auf einen guten Zustand von Verkabelung und Zentralelektrik zu achten, damit diese den höheren Leistungsanforderungen gerecht werden können.
- Re: Streifensicherung Vorglühanlage LT-Harry 26.04.2016 20:09 (1)
- Re: Streifensicherung Vorglühanlage Tiemo 26.04.2016 20:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten