Re: Luft in der Kraftstoffanlage – Frage hierzu
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 26. Oktober 2016 21:33:15:
Als Antwort auf: Re: Luft in der Kraftstoffanlage – Frage hierzu geschrieben von Chris am 26. Oktober 2016 18:21:08:
Hallo Chris,
vielen Dank für deine Hinweise. Hatte ich fast befürchtet.
Wie ist es nach längerem Lauf bzw. Fahrt ohne zwischenzeitliches Abstellen, kommen da immer noch Luftblasen aus Richtung Filter? Ich bin nicht gefahren, aber der 1S lief mindestens 15 Min., auch mit höherer Drehzahl. Je höher die Drehzahl, desto mehr Luftblasen. Da sollte sämtliche Luft aus dem System sein,Im Leerlauf war nichts zu sehen. Bei meinem alten Schlauch brauchte ich ja eine Taschenlampe zum Gucken, der neue ist richtig glasklar :-)), da sieht man jedes Fitzelchen.
Erneuerung des Knackfrosch heißt übrigens nicht, daß da jetzt alles i.O. ist. Hast du da auch den O-Ring am Filter erneuert? Sitzt das neue Ventil auch richtig sauber? Sind die Schlachanschlüsse alle dicht? Da bin ich mir ziemlich sicher, mache das auch nicht zum ersten Mal. Der O-Ring sitzt ja im Filter (keiner von Aldi sondern von Knecht), das ist imho alles dicht. Natürlich war der Motor nicht heiß, evtl. liefen da die Luftblasen noch im 'kleinen Kreislauf' Karussel. Der Filter war jedenfalls nur handwarm.
Wegen der undichten ESP kannst mich gerne kontaktieren.
Danke für dein Hilfsangebot, aber du wohnst ja in Dachau, wenn ich dich nicht verwechsle? :-(Zunächst erst mal einen schönen Gruß nach Bayern,
Ingolf
- Re: Luft in der Kraftstoffanlage – Frage hierzu Chris 26.10.2016 23:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten