Re: Kühlschrank S.Hedin (Bj. 85)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von aronus am 06. Juni 2016 23:44:31:

Als Antwort auf: Kühlschrank S.Hedin (Bj. 85) geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 06. Juni 2016 21:33:51:

Hallo,

zum Ausbauen solltest du erst alle elektrischen Kontakte lösen. Das ist der 230V Stecker, das dreipolige Flachsteckergehäuse (mit Masse, 12V Dauer, 12V Motorlauf), die beiden Leitungen für die Flammüberwachung (Falls vorhanden). Dann die Gasleitung abschrauben, dabei schön gegenhalten.
Von Vorne schraubt man die Verkleidung ab. In den Schränken rechts und links vom Kühlschrank sind einfach je drei Schrauben von Außen in den Kühli gespaxt. Deshalb will der nicht raus. Die beiden Heizpatronen kannst Du durchmessen. Ich kenne den Widerstand nicht, aber die Leistung kannst Du irgendwo nachsehen und dann den Widerstand ausrechnen. Zum Gas testen brauchst Du einen 50mb Druckminderer und mußt Dir einen Adapter von Schlauch auf Schneidring-Überwurfmutter bauen. am einfachsten ist nun aber 230V zu testen. Wenn an der Patrone Spannung ankommt und die Patrone einen vernünftigen Widerstand hat, muß er kühlen. Tut er das nicht stell ihn mal auf den Kopf und höre, ob er beim umdrehen gluckert. Tut er das nicht, ist wahrscheinlich die Verrohrung durchgerostet und die Ammoniaklösung ausgelaufen. Dann ist alles zu spät.
Wenn er auf Strom läuft, kannst Du nach und nach die Gaseinrichtungen prüfen. Da gibts was von mir im Wiki. Hast Du eine elektrische Zündung, oder noch zum drücken?

Gruß aus Leonberg,
Jens.


Moin! Unser Kühlschrank kühlt immer noch nicht, weder auf Batteriebetrieb (während der Fahrt) noch mit Stromanschluss / 220 V! Die Sicherungen im Panel sind ok, Strom kommt auch am Kühlschrank (oben auf dem Kühlschrank an den Kontakten, hatte dort gemessen) an. Aber er wird nicht kalt... Was kann ernur haben? Er bekommt scheinbar Strom aber kann nicht kühlen...habt ihr einen Tipp??? UND: wer kann mir sagen wie man das Ding ganz ausbaut? (im Wiki habe ich nur die Version mit Heck-Küche gefunden) Wir haben den Kühlschrank aber seitlich eingebaut. Wie kriegt man ihn heraus? Kann drinnen IM Kühlschrank keine Schrauben finden. (Im Wiki war die Rede von "Schrauben imKühlschrank lösen") Könnt ihr mir sagen wie ich ihn ausbauen kann und ggf. reparieren kann??? DANKE für alle kleinen + großen Tipps und Infos,
Schönen Abend, Jörgi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten