Re: Lenkgetriebe verliert Oel und hat ordendlich Spiel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 24. Februar 2016 21:15:31:

Als Antwort auf: Lenkgetriebe verliert Oel und hat ordendlich Spiel geschrieben von Marco`Bln am 24. Februar 2016 20:20:46:

Hallo Marco,

was möchtest Du denn jetzt hören, ich denke Du hast es Dir schon selbst beantwortet ?

Also wenn Du beruhigt und SICHER auf Reise gehen möchtest, würde ich die gesamte Lenkung überholen.
Wäre zum nächsten TÜV sowieso fällig bei dem Spiel.
Heisst Umlenkhebel prüfen/neu lagern/austauschen, alle Spurtstangen und -köpfe und Achsgelenke auf Spiel prüfen/austauschen.

Das Lenkgetriebe selbst geht ja eigentlich selten kaputt, wenn es aber undicht ist, dann vermutlich am oberen Simmering.
Den gibt es zumindest bei VW nicht einzeln.
Da hilft nur ausbauen prüfen was defekt ist oder komplett austauschen.

Hast Du Servolenkung oder "normale" Lenkung ?

Der Ausbau des Lenkgetriebs ist kein Hexenwerk, soweit passendes Werkzeug vorhanden ist.
Schaue mal im WIKI da steht viel dazu drin.

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?do=search&id=lenkgetriebe

Gruß
Frank

Moin zusammen,
mein Lenkgetriebe (also das von meinem Bus) verliert Oel.
Ausserdem hat es eingeschlagen bestimmt 10-15cm Spiel (das kommt aber auch von den Umlenkhebeln)
Nun steht im Forum das wir das unbedingt tauschen sollen.
Wir wollen im August nach Portugal fahren.
Wie wichtig ist nun der Tausch des Lenkgetriebes? was kann da alles schief gehen?
lg Marco



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten