Schaltgetriebe neu lagern


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 08. Juni 2016 07:27:45:

Guten Morgen zusammen,

in meinem 4-Gang Schaltgetriebe (GKB: LB, mit wahrscheinlich einer 4C 40:9 Hinterachse (stimmt rechnerisch mit Drehzahl und Geschwindigkeit nach GPS überein)) hat/haben nach gut 500.000 km nun doch das/die Lager das Laufzeitende erreicht, was sich durch, mittlerweile nicht mehr überhörbare, Geräusche beim Lastwechsel bemerkbar macht. Wenn der LT ohne Motor im Leerlauf mit Schrittgeschwindigkeit rollt klappert es schon gewaltig im Getriebe.
Momentan fährt er noch problemlos, aber das ist natürlich kein Zustand der noch länger so bleiben wird.

Was meint ihr: Macht es Sinn, bzw. ist es überhaupt möglich das Getriebe in Eigenregie zu zerlegen und neu zu lagern und danach auch wieder einzustellen?
Auch bzgl. Ersatzteilversorgung, Schrumpfpassungen, etc. Muss zugeben, an dem Getriebe war ich seit dem ich den LT fahre außer zum Öl kontrollieren noch nicht dran.
Oder besser gleich ein gebrauchtes nehmen und den Tachoantrieb + Getriebeklocke, falls diese nicht passen, vom alten Getriebe übernehmen?

Freu mich über eure Meinung.

Grüße Michl

PS: Hab mal nur Interessehalber bei ZF in Nürnberg angerufen, die erstellen mir jetzt mal ein Angebot was die Überholung kosten würde, falls sie es überhaupt machen können/wollen. Ich werde dann hier Bescheid geben, wie das preislich liegt.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten