Re: Wärmebilder vom LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hans aus Obb am 29. November 2016 08:20:04:
Als Antwort auf: Wärmebilder vom LT geschrieben von gr am 28. November 2016 15:19:45:
Wärmebilder vom LT habe ich im Bezug auf die Technik (Lager und Bremsen) gemacht. Habe eine dienstliche Flir und kenne mich damit auch leidlich aus. Ohne Basiswissen im Thema Thermografie geht's nicht - da kommt nur Quatsch und farbige Bilder raus... : Auch so mancher Energieberater mit der wunderbaren Zertifizierung vom Unternehmen mit drei Buchstaben weis oft nicht was er da glaubt zu messen...Übertragbare Wärmebilder sind - genau wie beim Haus - nicht möglich. Jedes Meßobjekt ist separat zu betrachten und zu interpretieren, auch eine Spannungsmessung am Florida 1 sagt nix über den Batteriezustand des Florida 2 aus - schon gar nicht wenn man Irgendwas irgendwo misst. Und genau dies machen die meisten Thermografiehelden.
Natürlich kann man systematische Probleme erkennen, Serienschwächen in der Isolierung / Kältebrücken etc. Wasserschäden sind am Besten zu finden, wenn sich die Temperatur ändert (Wasser braucht länger zum abkühlen oder auch zum aufwärmen als trockene Bauteile)
Auf den Seiten der einschlägigen Hersteller Flir / Fluke findet man auch etwas Literatur dazu.
Habe noch ein paar Spassbilder vom LT gespeichert - wer die sehen will einfach E-Mail td_bus(ädsch)hotmail.com
Grüße
Hans
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten