Massekabel abgebrannt von Zweitbatterie.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von keinplan am 16. November 2015 17:27:57:

Hallo Leute.
Ich habe einen VW LT 55 Bj.91 Pritsche mit 80 Kw.
Auf die Pritsche habe Ich mir einen Elektrohydraulischen Ladekran gebaut.Da der Kran immer die Startbatterie Leergezogen hat,habe Ich eine größere Lichtmaschine(90Amp.)und ein Vollautomatisches Trennrelais verbaut.
Die Zweitbatterie habe Ich hinter den Beifahrersitz gebaut und Masse direkt am Führerhaus geholt.
Heute ist mir nach längerer Kranarbeit (3-4min.) das Massekabel der Zweitbatterie abgeraucht.Die Sicherungen am Pluskabel sind nicht kaputt gegangen.
Der Kranmotor hat 3 KW 12 Volt und 340A auf dem Kran steht noch 160 Ampere.
Woran kann das liegen?
Die Kabel am Kran sind alle ganz.Die Kabel an der Startbatterie auch.
Es ist nur das Massekabel der Zweitbatterie.Ist es zu dünn für den Strom?
Oder holt man die Masse am Rahmen und nicht am Führerhaus?Oder könnte es ein Wackelkontakt an der Masseleitung gewesen sein?
Hier der Link vom Trennrelais Set aus der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/vollautomatisch-es-Batterie-Laderelais-Relais-BSR-12V-140A-Einbau-Set-5-Mtr-/130714465606?hash=item1e6f307546:g:VngAAOSw9N1VwdtH
Viele Grüße
Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten