Re: Trieblingsfrage Hinterachse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 02. Mai 2016 12:12:41:
Als Antwort auf: Trieblingsfrage Hinterachse geschrieben von LT28Kastenjung am 02. Mai 2016 11:49:42:
Moin Christian,
da ist mir nichts bekannt, diese große Verdrehspiel der Kardanwelle fühlt sich nicht gesund an, das stimmt.
Die Fahrzeuge haben alle so ihre Laufleistungen und hier und da gesellt sich ein Spiel zum anderen.
Was man dabei gern mal übersieht ist das Spiel im in den Verzahnungen der Steckachsen und im Differential selber.
Auch hier stell sich über die Jahre Verschleiss und Spiel ein, durch die Übersetzung Treibling/ Tellerrad von grob um die 1:4
fühlt sich dieses Spiel an der Kardanwelle halt auch noch 4x "schlimmer" an. Ein ernsthaftes Problem an Treibling/ Tellerrad ist
meines Wissen 1.)- beim LT1 eher selten, und 2.)-macht es sich normalerweise sehr deutlich durch Heulen oder sonstige Geräusche bemerkbar.
Wenn dies so ist besteht natürlich dringender Handlungsbedarf um die Teile nicht in kurzer Zeit "in die Seife" zu fahren.Meine Einschätzung:
Schauen das genug Öl in der Hinterachse ist, und es ruhig einmalig wechseln.
Wenn die Achse ansonsten keine Auffälligkeiten zeigt, insbesondere Geräusche ... dann ist erstmal alles gut - weitermachen ;-)Uwe aus Hamm
- Re: Trieblingsfrage Hinterachse LT28Kastenjung 02.05.2016 13:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten