Re: Aufbauklimaanlage/Dachklimaanlage während der Fahrt im Wohnmobil


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 31. Januar 2016 21:33:57:

Als Antwort auf: Aufbauklimaanlage/Dachklimaanlage während der Fahrt im Wohnmobil geschrieben von Tobin aus LA am 31. Januar 2016 20:52:30:

Servus Tobin,

Meist wird von einem großen Wechselrichter gesprochen, ca. 2000W Dauerleistung.
Reicht da die normale Lichtmaschine und Batterien aus?

nein. Einfache Rechnung: 2000W : 14V = 142A. Maximale Leistung der großen Serienlichtmaschine: 90A. Fehlt also einiges. Verlustleistung des Wechselrichters nocht gar nicht mit eingerechnet.
Wir hatten dieses Thema vor gar nicht allzu langer Zeit mal durchdiskutiert, benutz mal die Suche.

Die Frage ist, was soll die Klimaanlage erreichen? Kühlung im Fahrerhaus? Kühlung hinten? Beides? Wie schnell runterkühlen? Dauerbetrieb? Bei welchen Außentemperaturen? Davon hängt entscheidend die Kühlleistung ab, die du brauchst. Und das System, das sinnvoller ist: Mechanisch angestriebener Kompressor mit einer Nutzfahrzeug-Klimaanlage, die dann nur bei Fahrt funktioniert, oder elektrisch angetriebenes System, das nur funktioniert, wenn du an der Steckdose hängst oder einen Notstromer betreibst. Eine Klimaanlage rein elektrisch auf 12V zu betreiben, wird nicht funktionieren - entweder die Anlage ist so klein, daß du mit ihrer Leistung kaum was erreichst, oder so groß, daß deine Lichtmaschine(n) bzw. deine Batterien nicht genug elektr. Leistung liefern können, zumindest über längere Zeit hinweg.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten