Re: Keilriemen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von KarLT am 11. November 2016 19:05:35:
Als Antwort auf: Re: Keilriemen geschrieben von ltpit(Peter) am 11. November 2016 07:42:19:
Guten Abend, guten Morgen....
als Leser dieses Forums mit recht bescheidenen selbstgeleisteten Beiträgen hätte ich doch mal eine Frage.
Im Sommer habe ich bei meinem LT, 6 Zyl.Turbo Diesel Baujahr 86 die Lichtmaschine getauscht. Soweit so gut. Seither muss ich den Keilriemen andauernd nachspannen. Im WIKI steht etwas über eine Spannhülse oder so, alles was ich demontiert habe, wurde auch wieder so eingebaut.
Kann bitte jemand ein Bild aller Teile oder der Spannhülse irgendwo einstellen, so das ersichtlich ist was bei mir fehlt.
Vielen Dank, KarLT
Hallo Karl
Dein Problem hat nix mit einer Spannhülse oder so zu tun.
Du hast vermutlich auf der getauschten Lima das Riemenrad der neueren LT1 (vom ACL.oder ACT.)montiert.Das Riemenrad hat im äusseren Bereich 14mm.Dein 86er hat dort üblicherweise etwa 10mm im äusseren Bereich.
Was viele nicht Wissen ist,das der übliche Keilriemen mit den Abmessungen 10x800mmm dann nicht passt.Er ist dann zu schmal.
Es ist dann so, als wenn dein Keilriemen an den Flanken völlig verschlissen wäre.Deshalb bist du ständig am nachspannen.
Du benötigst den Riemen 11,5x800 mm.
Boschnummer:1987947634
Der 11,5er ist breiter und verhindert ein durchrutschen des Keilriemens.
gutes gelingen
Gruß Peter Hallo Peter,
vielen Dank für deine Ausführung. Vielleicht könnt man das ja noch im WIKI vermerken.
Morgen messe ich mal die Riemenscheibe. Kleine Ursache mit großen Auswirkungen kann ich da nur sagen.Gruß KarLT
- Re: Keilriemen; steht drin textlos gr 11.11.2016 21:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten