Re: Standheizung ausbauen: Zuordnung der Rohre und der Kabel?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 24. Juni 2016 00:07:54:

Als Antwort auf: Re: Standheizung ausbauen: Zuordnung der Rohre und der Kabel? geschrieben von Malte_aus_Trier am 23. Juni 2016 22:54:00:

Hallo Malte!

Wie vertragen das die dünnen Leitungen zur Wohnraumbatterie hin mit einem stärkeren Trennrelais von 70a?
Sind die Standardkabel dafür ausgelegt, bzw. dick genug oder gibt es Gefahr für einen Kabelbrand?

Zunächst mal sind, wie ich bereits erwähnte, die Kabel das limitierende Element für die Stromstärke. Dadurch, dass du das Relais verstärkst, wird also nicht mehr Strom fließen. Nur "verträgt" das stärkere Relais mehr Strom, ohne vorzeitig zu verschleißen, festzubrennen oder zu verschmoren.

Bisher ist bei mir da noch eine fliegende Sicherung verbaut. Sollte ich diese nachrüsten, wenn ja mit welcher Stärke und an welcher Stelle genau sollte diese sitzen?

Die Diskussion über Sinn und Unsinn einer Absicherung existiert. Ich bin ein Verfechter der Absicherung, wenn machbar, und in diesem Stromkreis ist sie machbar. Ich halte sogar ZWEI Sicherungen, jede so nah wie möglich am jeweiligen Pluspol der Batterien, für sinnvoll. Die Stärke der Sicherungen darf nicht mehr als die Belastbarkeit des Relais betragen. Weniger geht immer, und wenn sich im Alltag herausstellt, dass die Sicherungen auslösen, dann kann man sie bis zur Belastbarkeit des Relais verstärken. Man kann auch gleich den Wert des Relais nehmen. Wenn sie dann immer noch auslösen, muss ein anderes Relais her und stärkere Sicherungen. Sinnvollerweise sollte man dann auch de Verkabelung anpassen. Im Wiki habe ich als Stromlaufplan hinterlegt, wie eine einfache Schaltung mit Trennrelais aufgebaut und dimensioniert sein kann, schau einfach unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:wohnmobilausbau:wohnmobilelektrik:trennrelais

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten