Re: Fragen zu Türverkleidungen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 30. Oktober 2016 12:37:26:
Als Antwort auf: Re: Fragen zu Türverkleidungen geschrieben von Uwe B-UK am 30. Oktober 2016 11:11:15:
Hi Uwe,
ist mir zu dicht am Ohr. Da wird auch der Stereoeffekt hinfällig. Außerdem ist bei mir direkt nach dem Batteriekasten gleich ne Trennwand zum Küchenblock drin. Da wirds reichlich eng. Es braucht ja auch etwas Volumen für die Boxen. Überlegung war auch schon zwei Boxengehäuse zu bauen die sich im Fussraum bzw. unterm Armaturenbrett anbringen lassen. Das hatte ich an meinem T2a so gelöst und war klanglich ne feine Sache. Da mußt ich auch nicht die schönen Verkleidungen (die waren auch grau mit orginalen Türtaschen aus Kunstleder) nicht verschandeln. Am Lt ist da eben der doch recht rechhaltige Sicherungskasten, der gut zugänglich bleiben sollte. Evtl. was zum Aushängen.
Mein 1E ist jetzt zwar recht leise, aber man will ja doch so einigermaßen ordentlichen Sound haben. Scheppersound aus 0815 Kugelboxen der 70er sind nicht ganz meine Kragenweite. Und da ich beruflich mal im Bereich Bühnenbeschallung tätig war und Boxenbau/Akustik ein längjähriges Hobby ist, sind doch gewisse Ansprüche vorhanden ........... wenns da vorn auch nicht die High End Anlage sein wird (der Wohnbereich ist ohnehin gesondert über eine eigene abgestimmte Anlage bestückt).
Ausreichen sollte bei der ganzen Sache auch das CD Radio mit den normalen Ausgängen. Zusätzliche Endstufe und Subwoofer will ich da nicht auch noch im LT unterbringen.
Gruß ausm Ländle
Moin Uwe,
also ich hab die Türtaschen gefunden. Preislich gibt da schon Unterschiede. In der Bucht sind die Teile mit etwas über 30,- € pro Stück relativ teuer, andere Anbieter liegen da deutlich unter unter 20,- € (ohne Versand). Hab da auch was interessantes gefunden das ich schon in manchen T3 gesehen hab. Die Türtaschen sind etwas länger und ham so ne Beule für ne kleine Flasche/Getränkedose dran. Die werden über dem Lüftungsgitter im hinteren Bereich der Verkleidung montiert. Ist nur die Frage, ob da der Platz für den Handbremshebel ausreicht. Muß ich mal messen wenn ich ins Winterlager komm. Generell muß ich auch mal schauen, wie das mit den Lautsprechern ausschaut. Da die Teile nicht nur in der Türpappe, sondern teilweise auch im Türblech verschraubt sind ist momentan unklar ob die versetzt werden müssen. Leider hab ich zu Türlautsprechern im LT noch keine alternative gefunden.
Plasteteile will ich nicht lackieren. Da man immer wieder mal dranschrabbelt sehen die Teile gleich übelst aus. Die würd ich dann schon schwarz lassen.
Gruß Uwe
Hallo,
hier habe ich die Fächer bestellt,da gibt es vieles
https://www.brickwerks.co.uk/lt-parts/lt-body/door-pocket-t3-lt-black.html
Ich würde die Gitter und Ablagefächer einfach Lackieren.
Gruß Uwe
Uwe an Uwe,
Ich habe die Lautsprecher aus der Tür verband und in Kopfhöhe am Holm hinter der Kopfstütze befestigt,
Gruß Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten