Re: Gastank


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 27. Oktober 2016 11:04:20:

Als Antwort auf: Gastank geschrieben von Kurt aus PB am 27. Oktober 2016 09:37:39:

Moin Kurt!

Hallo zusammen! meine Frage: Mein Gastank ist nicht durch die 10 Jährige Prüfung gekommen Beule im Tank!? Ich habe einen LT28D Bj.91 mit Unterflurgastank.Gibt es noch eine Alternative einer anderen Gasversorgung.Kann mir jemand einen Tip geben? MfG.KURT aus PB.DANKE

???

Na, ich versuchs trotzdem mal: Ob dein Tank eine Beule hat, musst du unter dem Fahrzeug selbst feststellen. Falls ja, ist er beschädigt und kommt natürlich nicht durch die Prüfung. Er ist dann auszutauschen.

In unserem WIKI findest du viele Antworten auf Fragen, die du noch garnicht gestellt hast und weitere Anregungen. Die Suche nach "Gastank" spuckt sofort die beiden Fundstellen:

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:wohnmobilausbau:womo_gasanlage:womo_gastanks

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:wohnmobilausbau:womo_gasanlage:gasanlage_behaelterpruefung

aus. Es gibt aber durchaus noch mehrere weitere lesenswerte Artikel zum Gasbetrieb im LT, einfach mal suchen.

Alternativ zu einem Gastank kann man auch einen externen Anschluss für eine mobile Gasflasche einbauen. Diese ist dann während der Fahrt gesichert zu transportieren (Druckminderer ab und Schutzkappe drauf, gegen Umkippen angeschnallt) und während des Gasbetriebs außerhalb des Fahrzeugs aufzustellen und anzuschließen. Einigermaßen nervig...
Natürlich kann man auch einen gasdichten Flaschenkasten einbauen und dort eine Gasflasche dauerhaft anschließen. Kommt aber insgesamt vermutlich teurer als den defekten Unterflur-Tank gegen einen Neuen auszutauschen, der dann auch prüfungsfrei ist, aber eine darin eingeschlagene vorgegebene Gebrauchsdauer hat.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten