Re: Förderbeginn ESP
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Bremen am 15. Juni 2016 22:04:45:
Als Antwort auf: Re: Förderbeginn ESP geschrieben von Tiemo am 15. Juni 2016 21:53:41:
Hallo Martin!
sag mir doch bitte nochmal, wo man da was einstellen kann. Ich dachte Kurbelwelle und Nockenwelle werden bei ZR-Wechsel fixiert?
Es wird die Kurbelwelle auf ihre OT-1 Markierung an der Schwungscheibe eingestellt und in die Nockenwelle am hinteren Ende eine Lehre in eine Nut gesteckt. Dann wird die sonst frei drehbare Kegelverbindung von Nockenwelle und Nockenwellenantriebsrad unter Zuhilfenahme eines Gegenhalters, damit die Lehre nicht belastet wird, durch Anziehen ihrer Zentralschraube fixiert. Der Zahnriemen muss zu diesem Zeitpunkt schon korrekt aufliegen und die richtige Spannung haben. Da die Nockenwelle über den zweiten Zahnriemen die ESP antreibt, müssen erst die Steuerzeiten stimmen, die danach nicht mehr angefasst werden dürfen, dann kann man den Förderbeginn justieren.
Wenn dich das so genau interessiert, dann schau dir doch mal in unserem WIKI das gelungene PDF von Raul zu dem Thema an, zu finden unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:zahnriemenwechsel_diesel ganz am Ende.
Gruß,
Tiemo Danke Tiemo,
das ist die Info, die mir gefehlt hat. Dann kann ich morgen mit der Werkstatt klären, was sie gemacht haben und was nicht. Den Schrauben nach zu urteilen waren sie nicht am Förderbeginn dran.
Gruß, Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten