Re: Ölpumpe 6-Zyl. Diesel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ralf aus Aachen am 21. August 2016 23:00:43:
Als Antwort auf: Re: Ölpumpe 6-Zyl. Diesel geschrieben von AndiHH am 21. August 2016 21:56:10:
Hallo,
in welcher Form ist die denn verreckt? Hast Du alle anderen Fehlerquellen (z.B. defekter Öldruckschalter, mit Metallspänen verstopftes Druckventil...) ausgeschlossen?
Hast Du sie schon wieder ausgebaut und angeschaut?
Hattest Du sie selbst eingebaut? Neue Dichtung verwendet?
Eigentlich sind die sehr robust und recht simpel aufgebaut.
Ich habe mal eine gebrauchte (sah aus wie fast neu) eingebaut und Silikondichtmasse verwendet. Nach ca. 1000 km ging die Kontrollleuchte an.
Nachdem alle anderen Fehler ausgeschlossen waren, das Ding wieder ausgebaut (macht man auch nicht mal eben nebenbei...) und es stellte sich raus, dass die Pumpe von einem Grobmotoriker maltretiert wurde und auf der motorseitigen Dichtfläche lauter Kratzer hatte. War beim Einbau gar nicht so aufgefallen. Da auch Kratzer auf dem Steg zw den Kammern waren, konnte die Pumpe keinen Druck aufbauen und das Ventil öffnete nicht. 1000 km hats noch funktioniert, dann war die Dichtmasse in den Kratzern wohl weggedrückt. Die Fläche muss plan und unbeschädigt sein. Sonnst kann sie nicht den benötigten Druck aufbauen...
Gruß, Andi Habe sie selber verbaut, ist auch nicht mein erster Motorrevision. Die Ölpumpe ist schon wieder ausgebaut, das innere zum äußeres Zahnrad hat einen höhen unterschied von 0,43mm der sollte eigentlich gleich sein. Habe Druckgeber überprüft und natürlich alle Dichtungen neu gemacht alles andere ist für mich Stümperei.
Ralf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten