Re: Porsche Nockenwelle im CH-Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. Mai 2016 10:56:37:
Als Antwort auf: Porsche Nockenwelle im CH-Motor geschrieben von Tobias aus Kassel am 10. Mai 2016 11:32:06:
Servus Tobias,
also du kannst mal davon ausgehen, daß beim Porsche und Audi der Ventilhub höher ist als beim LT, das kannst du aber auch leicht ausmessen (Durchmesser an Nockenspitze - Grunddurchmesser). Die Öffnungszeiten werden etwas länger sein. Ich hab zumindest von Audi und LT da einige Daten rumfliegen, aber noch nie die Zeit gehabt, das mal zusammenzuschreiben.
Betrifft zumindest die Saugmotoren beim Porsche, bei den aufgeladenen verhält es sich vermutlich ganz anders.Um die Einlassventile würd ich mir auch keine Gedanken machen. Kann es sein, daß die einfach unterschiedliche Tellerdurchmesser haben?
Mehr Leistung allein durch die Nockenwelle wirst vermutlich nicht rausholen, oder nicht spürbar, so lange du den alten Vergaser fährst und mit der gleichen niedrigen Verdichtung vom LT fährst. Aber einen Versuch isses wert, wenn du die Teile eh liegen hast.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten