Re: Diverse Löcher verschließen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. August 2016 09:38:28:
Als Antwort auf: Re: Diverse Löcher verschließen geschrieben von eisenschweintreiber am 26. August 2016 00:48:59:
Servus Uwe,
deswegen ist Löten ja die gute Alternative. Damit kannst du kleine Löcher direkt verfüllen, bei den großen Löchern kannst du verzugfrei eine durchgehende Naht machen und musst nicht punkten und hinterher spachteln, sondern nur schleifen, füllern und lackieren. Die Geräte sind allerdings teuer, aber vielleicht kennst du wen, der einen kennt...
Wie gesagt, diese Karosseriestopfen findest du an jedem Auto, damit sind am Schweller, der Kofferraumwanne und auch sonst am Unterboden gerne die Ablauflöcher fürs Tauchbad in der Karosseriefertigung verschlossen. Ist denke ich eine einfache und ordentliche Lösung, wenn auch nicht die schönste.
Was übrigens die Plaste-Typschilder angeht: Der LT ist nun mal ein Kind der späten 70er, da war Chrom und poliertes Alu schon out, und Plastik war groß im Kommen. Das ist halt einfach zeitgemäß, aus dem LT wird in der Hinsicht nie ein T2 werden. Obwohl das mal ein cooles Projekt wäre, z.B. die Stahlstoßstangen vom LT zu verchromen, verchromte Türgriffe gibts ja noch von den ersten Modelljahren, schöne Chromradkappen dazu...
Es wär auch mal interessant, ob der T2 Volkswagen-Schriftzug einfach in die Löcher vom LT passt. Wie die gehandelt werden, weiß ich net, vermutlich zu teuer. Da lob ich mir meinen B-Kadett, da gibt's Opel-Blitze und Schriftzüge noch für sehr überschaubares Geld :-).Gruß Chris
- Re: Diverse Löcher verschließen eisenschweintreiber 26.08.2016 12:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten