Re: LT Kasten 2500 Benzin, BJ 1988 -bitte um Eure Erfahrungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha aus Mainz am 13. April 2016 21:22:42:

Als Antwort auf: Re: LT Kasten 2500 Benzin, BJ 1988 -bitte um Eure Erfahrungen geschrieben von Ralf(1E) am 13. April 2016 21:10:32:

Hallo Angela,
Ich vermute, daß es sich um den 1E Motor handelt, also den mit G-Kat. Den fahre ich seit vielen Jahren, allerdings mit Hochdach (Ex Polizei). Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit. Der Benzinverbrauch ist direkt von deinem Gasfuß abhängig. Problem ist der Windwiderstand vom LT. Bei gemütlichen 60-80 Km/h über die Landstraße komme ich mit etwa 14 Litern aus, im Winter mehr, im Sommer etwas weniger. Reifen und Temperatur spielen da eine Rolle. Auf der Autobahn bei um die 100-110 werden es schnell 16-18 Liter, bei 130 fährst du nicht lang und der Tank ist leer. Mit einem flachen Dach wird das minimal besser sein.
Wenn man, so wie ich, nur ca. 5000km im Jahr fährt, rechnet sich ein Benziner trotzdem, zumal es für den 1E die Grüne Plakette gibt.
Der Geräuschpegel ist eigentlich sehr moderat, sofern alle Dämmatten und Abdeckungen gescheit montiert sind. Die Windgeräusche sind da eher das Problem.
Wenn die Substanz in Ordnung ist, spricht nichts gegen so ein Fahrzeug.
Viel Erfolg und Gruß
Ralf(1E)

Hallo Ralf,

wenn er 66 kw hat und 2.383ccm ist es wohl ein DL..dann ist da auch leider nichts mit grüner Plakette.

Gruß,
Micha

Hat jemand Erfahrung mit LT Kasten 2500 Benzin, BJ 1988, Motor 2.383ccm, 66 KW; Leergewicht 2.140kg, Abmessungen L 499cm B 203cm (mit Spiegel 245cm) H 215cm ohne Dachgestell (H 235cm mit einfachem Dachträgergestell). Ex Feuerwehrfahrzeug, bereits rückgebaut.
Mir gehts um Benzinverbrauch, sinnvolle (Langstrecken-)Reisegeschwindigkeit - hier auch der Verbrauch und der Lärmpegel, und Endgeschwindigkeit. (ist schon klar, dass bei entsprechendem Reintreten ins Gaspedal und Gewicht/Aufbauten der Verbrauch variiert, geht also um wirklich nur "sinnvolles" Fahren.
Habe Erfahrung mit 79er Benzin-LT, der war ab 80 eigentlich unerträglich laut, und viel schneller ging er dann auch nicht mehr bei Vollgas.
Fahrzeug steht leider nicht ums Eck wegen Probefahrt, deshalb bitte ich Euch um Eure Erfahrungen.
Danke, beste Grüsse an Alle
Angela



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten