Re: Zweite Hecktür bei meinem LT 28 2.4D Sven Hedin öffnen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha aus Mainz am 29. Februar 2016 21:26:01:

Als Antwort auf: Zweite Hecktür bei meinem LT 28 2.4D Sven Hedin öffnen geschrieben von Malte_aus_Trier am 28. Februar 2016 20:56:21:

Hallo an alle,
Ich baue gerade den Westfalia Innenausbau von meinem LT Sven Hedin aus.
Es ist die Version mit der Küchenzeile nur auf der rechten Seite in Fahrtrichtung, die rechte Hecktür ist frei und normal zu öffnen, vor der anderen ist die Duschkabine verbaut. Und genau diese Hecktür möchte ich öffnen. Ist diese verschraubt oder gibt es da einen Trick diese zu öffnen?
Über Tipps würde ich mich freuen.
Gruesse aus Trier
Malte

Hallo Malte,

ich frage mich, was Wesfalia mit all den Türöffnungshebeln gemacht hat, :-))...weil ausgliefert worden sind die LT alle mit Hebel,und beim Ausbau der Fahrzeuge wird diese Tür ja auch vielfach geöffnet.

Auf diesem Vierkant sitzt wie schon erwähnt ein Betätigungshebel, der im geschlossenen Zustand nach unten steht, damit der andere Türflügel sich schliessen lässt, und zum öffnen zieht man den Hebel zu sich hin.
Im Schliessmechanismus wird die Drehbewegung des Vierkant in eine senkrechte Bewegung der Schließstangen umgesetzt, und der Türflügel dadurch entriegelt.
Mangels Bewegung über all die Jahre, tut sich meistens nichts, bei dem ersten Versuch, und es sollte nicht versucht werden mit Gewalt dort etwas zu erreichen, d.h. längere Hebel oder dergleichen.
Die Schließstangen gehen oben und unten in Haltebleche, und sollten dort gute eingesprüht werden, und auch soweit sichtbar. Um den Drehzapfen des Vierkant auch sprühen, und ganz wichtig, die Türscharniere auch, weil die teilweise so festgesetzt sind, dass sie sich eher verbiegen, anstatt zu bewegen.
Um die Scharniere rum sind Kunststoffabdeckungen, die mit kleinen Zapfen oben und unten in die Spannhülsen der Schraniere gehen.Wenn man vorsichtig diese Abdeckungen oben und unten mit einem kleinen Schraubenzieher anhebt, kommen die Stiftchen heraus, und man kann die Abdeckung wegnehmen, und das Scharnier wesentlich besser von innen mit Oel besprühen.

Gruß,
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten