Re: Neu hergerichtet grüner LT gestohlen!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 28. August 2016 23:21:28:

Als Antwort auf: Re: Neu hergerichtet grüner LT gestohlen! geschrieben von Jörg aus Coburg am 28. August 2016 22:08:03:

Hallo!

Von wegen LT´s sind nur altes Zeug! Wir waren jetzt drei Wochen in Schweden unterwegs. Auf dem dem zweiten Campingplatz hätte ihn ein Landsmann vom Platz her gleich mitgenommen. Drei Tage später sagte mir ein ca 30 jähriger Schwede:"ein schöner VW". und zu guter letzt meinte eine Schwedin, die ebenfalls Urlaub machte:" a lovely car". Diese Aussagen sollten doch zu denken geben. Passt gut auf Eure Schätzchen auf. Und für den geklauten hoffe ich, dass er heile zu seinen Besitzern zurückkehrt!

Das stimmt. LTs sind vor allem deswegen nicht so beliebt, weil sich die meisten mittlerweile nicht mehr in einem so schönen Zustand befinden. Diese aber sind weiterhin begehrt. Als ich meinen vor einigen Jahren hergerichtet und neu lackiert hatte, wurde ich auf der ersten Fahrt auch gefragt, ob man ihn kaufen könne.

München ist leider schon recht nahe an der Grenze. Ich schätze mal, der LT befindet sich inzwischen nicht mehr auf deutschem Boden :-(

Mich würde interessieren, ob er ein Lenkradschloss hatte. Vorletzte Woche musste ich mein Lenkradschloss nach 1.5 Jahren schon wieder austauschen, es sah so aus:

http://dev-0.dyndns.org/Material/Auto/Lenkradschloss-Aufbruchversuch_01.jpg

http://dev-0.dyndns.org/Material/Auto/Lenkradschloss-Aufbruchversuch_02.jpg

http://dev-0.dyndns.org/Material/Auto/Lenkradschloss-Aufbruchversuch_03.jpg

http://dev-0.dyndns.org/Material/Auto/Lenkradschloss-Aufbruchversuch_04.jpg

Bei mir ist das Jammern auf hohem Niveau, der LT ist noch da. Irgendetwas muss die Leute gestört haben, denn den Rest hätten sie wohl auch noch geschafft. Also ich losfahren wollte, hatte ich Mühe, das zerstörte Lenkradschloss auf zu bekommen, alles war total verspannt. Wie man sieht, hat es den Wischerschalter gleich mit entschärft, er wurde durch das platzende Schlossgehäuse auseinander gerissen. Leider habe ich nur einen vom T3 als Ersatz bekommen können, dessen Hebel erheblich kürzer war. Dem habe ich dann den alten, längeren Hebel "implantiert" und nun passt alles wieder.

In Zukunft nur noch mit Lenkradkralle?

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten