Re: Off Topic: frage zu Seat Ibiza mit AKV Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius-HH am 17. Juli 2016 13:53:22:
Als Antwort auf: Re: Off Topic: frage zu Seat Ibiza mit AKV Motor geschrieben von PeterOs am 17. Juli 2016 13:32:56:
Hallo zusammen.
Ich komme bei dem Auto meiner Frau einfach nicht weiter und hoffe, dass hier evtl jemand unterwegs ist, der mir einen Tipp geben kann.
Das Auto läuft im Leerlauf wahrscheinlich nicht auf allen Zylindern. Folgendes habe ich bisher getestet:
1. kompressionsprüfung = alle Zylinder zwischen 12-14bar
2. Zündkabel der Reihe nach abgezogen und aufgesteckt = keine Veränderung des motorlaufs bei Zylinder 3
3. Stecker von Einspritzventilen der Reihe nach abgezogen und aufgesteckt = keine Veränderung des Motorlaufs bei Zylinder 3
Meine Folgerung: etwas stimmt nicht an Zylinder 3
Dann Zündkerzen zwischen Zylinder 3und4 getauscht = keine Änderung
Dann Einspritzgewei demontiert und Anlasser betätigt, alle Düsen spritzen gleichmäßig.
Zur Sicherheit einspritzdüsen von Zylinder 3 und 4 getauscht = keine Änderung.
Fehlerspeicher ausgelesen: 00561 Gemischanpassung adaptionsgrenze über und unterschritten
Ich weiß nicht weiter, Sprit ist da, zündfunke ist da, Kompression ist da, Luft kann ich schlecht testen ohne die gesamte Ansaugbrücke zu demontieren.
Weiß jemand vielleicht Rat
Viele Grüße, Marius
PS: LT letzte Woche ohne Mängel durch den TÜV. Mit 25Jahren nicht schlecht!
Hallo Marius,
hatte mal ähnliche Symptome bei meinem alten R5. Im Standgas ein Zylinder aus, sobald Gas gegeben wurde war er aber wieder da. Die Ursache war die kaputte Dichtung vom Ansaugkrümmer. Durch den höheren Unterdruck im Standgas hat sich der eine Zylinder soviel Falschluft gezogen, dass er nicht mehr zünden konnte.
Gruß, Peter Moin Peter,
das deckt sich evtl mit meiner letzten Erkenntnis,
Wenn ich den Motor komplett zusammengebaut, nur mit abgenommenem Ventildeckel, durchdrehe, meine ich ein Zischen im Bereich des 3.Zylinders zu hören. Leider kann ich die stelle nicht genau definieren. Habe schon überlegt, mit einer Nebelmaschine zu prüfen, ob er da Falschluft zieht.
Ansonsten darf doch da beim Durchdrehen nichts zischen, oder?
Das Zischen bleibt übrigens solange, bis noch eine Zündkerze eingeschraubt ist, erst wenn alle Zündkerzen raus sind, ist das Zischen weg. Es ist dabei egal, welche Kerze die letzte ist. Ich habe es mit ellen vieren getestet.Viele Grüße Marius
- Re: Off Topic: frage zu Seat Ibiza mit AKV Motor Chris 17.07.2016 21:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten