Re: Starthilfegerät/Power Pack welches nehmen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. Dezember 2015 10:52:36:
Als Antwort auf: Re: Starthilfegerät/Power Pack welches nehmen geschrieben von Skoot am 27. Dezember 2015 18:31:43:
Servus beinand',
also dieses Gerät kling sehr vernünftig für genau das, was als Verwendungszweck angegeben ist. Speziell das Batteriemanagement mit Einzelzellüberwachung sorgt bei den Lithium-Zellen für Langlebigkeit und Sicherheit.
Mit den 20A Ausgangsstrom kannst du dann eine deiner Glühkerzen betreiben, d.h. mit sechs solcher Packs auch alle Zylinder vorglühen, und mit sagen wir mal sieben weiteren Packs dazu noch den Anlasser betätigen. Nicht unbedingt das, was als Starthilfe praktisch ist. Die Frage ist, was hierbei den Strom limitiert. Nur die mechanische Ausführung, denn über Zigarettenanzünderbuchsen kann man nun mal kein Auto starten, oder die Elektronik, die drin steckt.
Ansonsten bleibt damit ja nur die Methode von Uwe, also mit der hohen Ausgangsspannung dieses Packs über die Zeit so viel in den Bleiakku des Fahrzeugs reinladen, daß es für einen Startvorgang reicht.Gruß Chris
- Re: Starthilfegerät/Power Pack welches nehmen Skoot 29.12.2015 17:24 (2)
- Re: Starthilfegerät/Power Pack welches nehmen Chris 29.12.2015 18:35 (1)
- Re: Starthilfegerät/Power Pack welches nehmen Skoot 29.12.2015 19:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten