Re: Lagerschaden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 01. Juli 2016 15:16:31:
Als Antwort auf: Lagerschaden? geschrieben von Eckhard am 01. Juli 2016 14:47:13:
Hallo Eckhard,
gebe bitte noch Motordaten/ Bj an.
Bist Du noch unterwegs oder zuhause?
Gruß,
Gerald
Hallo,
während der Heimreise aus Frankreich vernahm beim Beschleunigen, oder wenn es einen Berg hochging, anfangs ein klackern vom Motor. (Ich mußte leider weiterfahren!) Jetzt, ca. 1700 km gefahren, ist das Klackern natürlich lauter. Es kommt von Zylinder 6. Verschraubung Einspritzleitung der Einspritzdüse gelöst, dann ist das Geräusch weg. Düsentausch verlagert das Klackern (leider) nicht. Wenn ich den laufenden Motor mit dem Schraubendreher am Ohr abhöre, kommt das Klackern nicht vom Rumpf des Motors, sondern ich vernehme das Klackern besonders laut am Zylinderkopf. Kein spürbarer Leistungsverlust. Kein Ölverbrauch.
Meine Frage: 1. müßte bei einem Pleuellagerschaden das Klackern nicht deutlich am Rumpf,nähe KW zu hören sein?? 2.: auch bei geöffneter Verschraubung sollte doch ein Lagerschaden hörbar sein, oder?
Wenn mir jemand mit Kenntnis bei diesem Problem antwortet, wäre ich sehr dankbar, denn wer schraubt schon gerne die Ölwanne unnötig ab... :-)
- Re: Lagerschaden? Eckhard 07.07.2016 09:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten