Re: Anzugsmoment Vorderachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 06. Februar 2016 21:42:04:

Als Antwort auf: Re: Anzugsmoment Vorderachse geschrieben von Robert HB am 06. Februar 2016 21:14:57:

Damit kann ich auf jeden Fall schon mal was anfangen. Vielen lieben dank!
Mir fällt spontan auch nichts weiter ein. Allerdings wüsste ich noch gern, wie ich das Drehmoment auf die Mutter von Führungsgelenk und Traggelenk bekomme. Auf den Drehmoment Schlüssel kann ich ja nur nüsse auf setzen. Um gegen zu halten bräuchte ich ja nen Schlüssel zum kontern sonst dreht sich das Ding ja mit. Brauch ich dann dafür nen maulschlüssel Einsatz oder gibt's da sonst noch nen Trick?

Hallo Robert

Da gibt es einen Trick....

Ich benutze dazu einen offenen Ringschlüssel (ähnlich wie ein Bremsleitungsschlüssel)+eine Federwaage wie sie in der Wäscherei benutzt wurden..

Mit passender Verlängerung und einer Federwaage ist das kein Problem.

Hier etwas zum Rechnen für dich.
(damit du es besser verstehst)...-).

Gemessen von der Schraubenmitte, ergibt ein 10centimer langer Hebel genau 10gramm mit der Federwaage gemessen
ein Newtonmeter anzugsstärke (1Nm.).

Must also nur ausrechnen, welche länge mit Rohr du benutzen must.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten