Re: Bremskraftregler - verschiedene Ausführungen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 18. September 2016 12:24:34:
Als Antwort auf: Re: Bremskraftregler - verschiedene Ausführungen? geschrieben von ltpit(Peter) am 18. September 2016 12:18:47:
Hallo - ich habe gestern meinen verstopften BKR gegen einen Instandgesetzen ausgetauscht. Beides original VAG Teile. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese nicht völlig identisch sind: bei dem neuen wird das kurze Stück Bremsleitung vor dem Bremsschlauch für die Hinterachse direkt auf den BKR geschraubt, bei dem Alten ist noch eine SW17 Schraube mit Zusatzventil(?) dazwischen. Die Fotos im WIKI zeigen beide Versionen, aber über den Unterschied habe ich nichts gefunden. Kann ich beide Versionen beliebig austauschen oder muss ich dabei irgend etwas beachten? Viele Grüße aus Bochum - Hajo
Moin Hajo
Der einzige unterschied zwischen den unterschiedlichen BKR. ist das Vordruckventil,das bei den älteren Baujahren vorhanden war.
Das Teil ist eigendlich völlig überflüssig und sollte die Endlüfterei vereinfachen.
Bei der Endlüfterei mit Werkstattgeräten, war das aber eher unvorteilhaft+wurde deshalb bei späteren Baujahren weg gelassen.
Du kannst beliebig die unterschiedlichen Bremskraftregler gegeneinander tauschen und wenn dich das Ventil stört, auch durch einen Adapter ersetzen.Von innen sind alle Bremskraftregler völlig identisch.
Gruß Peter Nachtrag:hier der Link für einen passenden Adapter.
http://www.ebay.de/itm/Bremsleitung-Verschraubung-Adapter-M12x1-auf-M10x1-Bremskraftregler-VW-Opel-/221397973770?hash=item338c58fb0a:g:bL0AAOSwZjJU7Y18
- Re: Bremskraftregler - verschiedene Ausführungen? Hajo/Bochum 18.09.2016 15:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten