Re: Nachgerüsteter Ölkühler
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 21. Dezember 2015 22:33:48:
Als Antwort auf: Nachgerüsteter Ölkühler geschrieben von Skoot am 21. Dezember 2015 21:26:48:
Grüß dich Skoot (Vielleicht gibt es ja auch einen Vornamen)
Ich hab den Ölkühler von der Busschmiede schon vor einigen Jahren nachgerüstet.
Es wird lediglich eine Adapterplatte zwischen dem originalen Öl/Wasserkühler und dem
Ölfilter eingefügt bzw. eingeschraubt. Beim Ölfilter ändert sich an der Größe nix.
Beim Ölwechsel verbleibt ca. 1 bis 1,5 Liter Öl im Ölkühler bzw. den beiden Schläuchen.
Ist für mich aber unbedenklich, da ich eh einmal jährlich das Öl bzw. auch den Ölfilter
wechsle. Achte bei einem Kauf vor allem auf eine gute Verpressung der Verschraubungen
an den Schläuchen. Bei uns hatte sich eine Verpressung in Mittelschweden vom Schlauch
gelöst. War ne abartige Sauerei. Aber Gott sei dank, hat der Motor nix abgekommen.
Die akustische Kontrolle hatte das erstmal gut angesprochen.
Hat so gg. 2004 mal ca. 220€ gekostet, heute http://busschmiede.de/shop/LT-OElkuehler-Kit_2Gruß
Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten