Re: Gummilager Vorderachse Wechseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 03. März 2016 21:11:49:
Als Antwort auf: Re: Gummilager Vorderachse Wechseln geschrieben von gr am 03. März 2016 18:22:44:
Lieber Gerald,
[...]leider nichts von Dir darüber gefunden. Tut mir sehr leid. danke für das Mitgefül, ich werde noch mal selber suchen ('googeln' nach dem Namen funktioniert ja manchmal). In den nächsten Tagen aber erst, bin momentan recht ausgelastet.
Beide Suchfunktionen (Beiträge zum Forum, wie auch im Wiki) sind sehr effektiv. Das kann ich leider nicht behaupten, selbst eigene Beiträge finde ich kaum wieder. Aber vielleicht stelle ich mich auch zu blöd an.
Im Prinzip hatte ich aber im Beitrag alles schon zusammengefasst - mit besagten Alu-Profilen (30x30mm Quadrat) auf waagerechtem Betonboden ist eine saubere Spur- und Sturzeistellung überhaupt kein Problem. Mit weiteren 2 Richtlatten an den Hinterrädern (Spur Null) kann man dann sogar die Spur der Vorderräder überprüfen. Die vorderen Latten kucken dann hinten links und rechts ca. 1-2 mm raus. (Wie sagt der Berliner: Vahschteeste???)
Was ich nicht erwähnte (und was für Marcel von Interesse sein könnte): Als 'Sturzwaage' habe ich eine 30cm-Wasserwaage. Die passt exakt an die 14-Zoll Felge. Wenn man die Waage oben an das Felgenhorn anlegt und senkrecht stellt, muss sie unten am Felgenhorn ca. 1-2mm Luft haben. Das kann man sich auch ganz genau ausrechnen (Radius der Wasserwage = 150 mm - wieviel mm sind dann z.B. 1 Grad?? bzw. 40 Minuten??), die Daten stehen ja (von Chris) im Wiki. Unser LT hat +40' +-20' Grad positiven Sturz (siehe auch "Achsvermessung" im Wiki). Voraussetzung ist natürlich ein absolut waagerecht (zumindest in der Horizontalen) auf den Rädern stehendes Fahrzeug. Aber Marcel wird das als wissenschaftlich Vorgebildeter schon verstehen. Wenn nicht: Gebe gerne weitere Hinweise. Oder eben: "Ab zur Achsvermessung".
Gruß Ingolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten