Re: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 24. Juli 2016 12:11:49:

Als Antwort auf: Problem mit Campingkühlschrank im Urlaub geschrieben von Kai R. am 24. Juli 2016 10:58:50:

Hi,

das sieht für mich so aus wie die Zündsicherung. Die Spitze vom Metallteil hängt normalerweise in der Flamme und erzeugt einen Strom, der dafür sorgt, das das Gasventil offen bleibt. So wie das aussieht, hat es da an der falschen Stelle gebrannt.

Die elektrik ist aber ein Stück weit weg, der Kühli sollte elektrisch dadurch nichts abbekommen haben. Wenn du ihn elektrisch einschaltest, und er nicht kühlt, gibt es da noch ein anderes Problem.

Aber einen Absorber solltest du nicht über die Batterien betreiben, sondern nur mit NEtzanschluß oder bei laufendem Motor. Die Kühlleistung ist mäßig und der Stromverbrauch so hoch, daß du dir die Batterie schnell leer saugst und ruinierst.

Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten