Re: Undichte Einspritzdüse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 24. Mai 2016 07:21:08:

Als Antwort auf: Undichte Einspritzdüse geschrieben von Marcel(NL) am 23. Mai 2016 18:39:53:

Hoi Jungs,
Nur noch 3 Wochen bis zum Urlaub (und ca. 2 Wochen) bis dass wir den LT verschiffen wollen…
Da nun mein Ölverlust so gut wie gelöst ist, fällt doch wieder mehr und mehr die eine undichte Einspritzdüse auf (Nummer 3).
Ich habe schon 2 Mal eine andere LeckÖlleitung (erst VW und dann den Rilsan von Monopoel) montiert und kriege diese Einspritzdüse irgendwie nicht richtig dicht! Habe gelesen (von LTHarry), dass auch die Nippel lose können kommen (sein können).
Da wir nun ca. 6000 km fahren wollen, würde ich gerne auch diese Einspritzdüse dicht haben und mir stellen sich die folgenden Fragen (da ich wahrscheinlich nicht mehr die Zeit haben werde die Einspritzdüse zu reparieren).
1) Gibt es einen Test mit dem man eindeutig sagen kann ob es nun der Schlauch (oder z.b. ein beschädigter Metallanschluss ist) oder eben ein nicht mehr fester Nippel in der Einspritzdüse?
2) Bis jetzt habe ich den Rilsan „kalt“ montiert. Hilft es diesen anzuwärmen, so dass beim Abkühlen eine bessere Passform und/oder sogar eine Verklebung statt findet?
3) Falls es doch der Nippel ist in der Einspritzdüse…hat jemand schon mal probiert dieses von außen zu dichten z.B. mit Dirko HT oder 2K Epoxy (viel Druck ist bei mir sicherlich nicht, da ich noch nicht mal in der Lage bin zu sehen ob es nun aus dem Schlauch kommt oder dem Anschluss des Nippels)?
4) Falls es nun eine beschädigte Metalloberfläche des Nippels ist könnte ich mir auch vorstellen ein bisschen Dirko HT von unten in den Schlauch zu „pressen“…
hhhhmmmm …habe gerade mal nach der Selbstentzündungtemperatur von Diesel geschaut….zu meiner großen Überraschung ist dieses nur 55 Grad C…auf der anderen Seite ist die Zündtemperatur 220 Grad C und „nur“ die Dämpfe sind brennbar.
Hatte/Habe immer eine kleine Dieselpfütze unten dicht bei der Ölwanne wo der Vorsprung ist (Metallverstaerkung), was von der dritten Einspritzdüse kommt….war das nun Lebesmüde?
Bin gespannt!
Viele Grüße,
Marcel
Servus Marcel
Wenn "nur" noch zwei Wochen Zeit ist und dann ca 6000Km in "irgendwo" kommen, würde ich keine Experimente machen und einfach ne "neue" Düse einbauen.

Gruß @Harry

b



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten