Re: Federbruch vorne


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 04. März 2016 17:35:50:

Als Antwort auf: Federbruch vorne geschrieben von Ulli aus Regensburg am 04. März 2016 16:22:11:

LT28 Baujahr 1994 / 2.5 D / 51 KW
Hallo, der TÜV hat einen Federbruch vorne links festgestellt.
Bin gerade dran die Feder nach eurer Anleitung (im WIKI) zu wechseln.
Alle Schrauben lassen sich lösen - außer die 22er und die 19er, um den Bremssattel abzunehmen.
Die hängen so fest, dass ich mich nicht traue, Gewalt anzuwenden. Schließlich sind die schon 22 Jahre dran.
Frage:
Mit welchem Trick lassen sie sich öffnen, ohne dass man da was zerstört?
Gruß Ulli

Hallo Uli
Du musst keine Angst haben,was abzureissen.Die Schrauben sind gehärtet.
Vernünftiges Werkzeug in Verbindung mit einem kräftigen Rohr,sollte die Schrauben überreden können.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten