Re: 2.0 Benziner EA831 W Übermaßkolben gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Februar 2016 19:29:38:

Als Antwort auf: Re: 2.0 Benziner EA831 W Übermaßkolben gesucht geschrieben von Christian aus Ro am 23. Februar 2016 07:06:46:

Servus Chris,

Der Motor ist übrigens keine 1:1 Kopie vom Motor im LT, diese Mär höre ich andauernd, die stimmt so aber nicht. Da wurde einiges geändert. Übrigens entspricht der Motor eher dem CL als dem CH, da hier mit niedrigerer Verdichtung gefahren wird, da im Original noch ein U-Kat, später dann ein G-Kat mit E-Vergaser verbaut wurde.

hast du dazu nähere Infos? Die Frage nach dem Gremlin-Motor kam schon mal, aber umfassende technische Infos gibts dazu leider nicht so einfach.
Bohrung und Hub sind ja identisch. Zur Verdichtung habe ich beim Gremlin einen Wert von 8,1 gefunden, was eher dem CH mit 8,3 entspricht denn dem CL mit 7,0. Für niedrigere Verdichtung würde nur der teilweise niederoktanige Sprit in den USA sprechen, einen Zusammenhang mit einem Kat sehe ich da nicht. Zumal ich ernsthaft bezweifle, daß der Gremlin einen Kat hatte, denn für solche Abgasgeschichten hatte man in den 70ern auch in den USA noch nichts übrig, geschweige denn konkretere Vorschriften. Als VW/Audi in den 80er Jahren die ersten Katalysatoren einführte, war schon eine andere Motorgeneration am Start mit Verdichtungen ab 8 aufwärts, und der Gremlin mit dem 2,0l war bereits Geschichte.
Weitere Änderungen am Grundmotor würden mich wundern, denn da bleibt ja nicht viel. Daß die Anbauteile wie Ansaugbrücke, Krümmer, Ölwanne etc. geändert wurden, ist ja klar, die Unterschiede hat man ja bei dem Motor zwischen Audi und LT auch schon.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten