Re: Zu ´Einspritzpumpe und Anlasser und ...?´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 06. November 2015 19:51:25:
Als Antwort auf: Zu ´Einspritzpumpe und Anlasser und ...?´ geschrieben von Julia_MrsRobinson am 06. November 2015 08:23:47:
Servus Julia,
das sind ja mal gute Nachrichten, d.h. zumindest die Elektrik fürs Starten ist soweit ok, und die Batterie braucht etwas Pflege. Was du auf jeden Fall kontrollieren musst, ist die Stromentnahme bei abgestelltem Fahrzeug. Ich weiß nicht, was du da jetzt für ein Messgerät hast, aber wenn es auch Strom messen kann, dann einfach mal Zündung und alle Verbraucher abschalten, eine der Batteriepolklemmen abnehmen, und das Strommessgerät dazwischenhängen. Es sollte dann nur eine handvoll mA anzeigen, wenn überhaupt.
Zum Motor wurde ja schon einiges geschrieben. Da der ja bei der Heimfahrt gut gelaufen ist, kann da normal nichts wilderes sein, außer eben einem Luftleck. Daß der so schlecht lief, das kam erst nach dem Abstellen nach der Heimfahrt, also nach einer gewissen Standzeit, ja?
Gruß Chris
- Re: Zu ´Einspritzpumpe und Anlasser und ...?´ Julia_MrsRobinson 06.11.2015 21:23 (4)
- Re: Zu ´Einspritzpumpe und Anlasser und ...?´ Chris 09.11.2015 19:24 (3)
- Re: Zu ´Einspritzpumpe und Anlasser und ...?´ Julia_MrsRobinson 10.11.2015 23:18 (2)
- Re: Zu ´Einspritzpumpe und Anlasser und ...?´ Volker WND 11.11.2015 05:25 (1)
- Re: Zu ´Einspritzpumpe und Anlasser und ...?´ Julia_MrsRobinson 11.11.2015 17:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten