Re: Noch was
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 30. August 2016 00:58:28:
Als Antwort auf: Re: Noch was geschrieben von Chris am 29. August 2016 22:10:08:
Hi Chris,
da man doch manchmal an sich selber zweifelt hab ich eben das Ding kopiert .......... kann ja auch sein, daß ich es falsch gelesen oder besser gesagt verstanden hab ............... vor Allem nach Deiner Aussage daß Stecker ziehen definitiv notwendig wäre. Andererseits hat Ralf diese Nachricht/Mail ja 1:1 hier wiedergeben die er erhalten hatte. Da war ja auch keine Rede von Stecker ziehen.Was den Fühler angeht, der nennt sich auch G62 im Stromlaufplan. Der Schlauch kommt vom Ausgleihsbehälter raus, geht dann 90Grad nach hinten und sitzt vor dem nächsten Knick (ebenfalls wieder 90 Grad nach rechts, in Fahrtrichtung gesehen).
Der passende Kabelstrang dazu kommt rechts vom Ausgleichsbehälter aus dem dicken Kabelstrang. In dem Strang laufen die Kabel für Kühlwasserstandsfühler am Ausgleichsbehälter, Kühlmittelsensor und der bereits bekannte Anschluß zur Servopumpe.
Ansonsten ist was das Kühlsystem angeht kein weiterer Sensor/Fühler zu erkennen. Ich mach ne Kopie und beam das als Mail rüber ............. habs ja bis heute noch nicht raus wie man hier Bilder einstellt.
Gruß Uwe
Servus Uwe,
jetzt wird's interessant. Da hat VW offensichtlich selber einen Wurm reingebracht. Im Reparaturleitfaden von `88 ist das noch anders gegliedert. Da steht beim Fehlerspeicher löschen übergeordnet Zündung aus und Stecker vom Temperaturgeber abziehen. Erst dann wird unterteilt zwischen VAG 1550 und Prüfleitung. D.h. die Vorgabe mit dem Steckerabziehen gilt für beide. In deiner 95er Ausführung ist der Punkt mit Steckerabziehen plötzlich untergeordnet und steht nur noch beim VAG 1550 dabei. Der Aussage von Ralf zufolge stimmt die frühere Version.
Ich werde mal nachkucken, ob ich eine Serviceanweisung von Bosch habe, die kennen sich besser mit dem Zeug aus als VW.
Nur um sicher zu gehen: Wir sprechen schon beide von dem Temperaturfühler im Wasserrohr zwischen Zylinderkopf und Ausgleichsbehälter? Der 1E hat ja mehrere Temperaturfühler und -schalter.
Gruß Chris
- Re: Noch was Chris 30.08.2016 19:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten