Re: M24x1.5 Ölablassschraube mit Außensechskant für Temperatursensor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hannes aus dem Westeerwald am 21. August 2016 18:04:39:
Als Antwort auf: Re: M24x1.5 Ölablassschraube mit Außensechskant für Temperatursensor geschrieben von Dominik aus Oberbayern am 20. August 2016 19:33:34:
Danke für den Hinweis. Wieder was gelernt...
Wenn man nicht unter "Ölablassschraube" sondern unter "Verschlussschraube" sucht wird man fündig.
Ich habe jetzt bei tebak.de bestellt, da konnte man auch die passenden Dichtungen bekommen.
Wenn ich das Gewinde geschnitten und erste Erfahrungen mit dem Öltemperatursensor habe, melde ich mich wieder und teile meine Erfahrung mit.
Vielleicht möchte es ja jemand nachmachen.
Diese Position ist meiner Meinung nach die einzig Vernünftige, da nicht genug Platz für einen Ölfilterflanschadapter zur Verfügung steht.
Derzeit habe ich den Temp.-Sensor an einem Y-Verteiler mit dem Öldrucksensor. Dies gefällt mir jedoch überhaupt nicht, da das Öl dort nicht vorbei strömen kann, sondern nur "ansteht". Da messe ich höchstens die Zylinderkopf-Außentemperatur.
Dominik Na ja, ich bin halt Maschinenbaumeister und muß halt wissen wo man sucht. Bevor ich ein Pfenningsteil selbst drehe, google ich mal. Aber allgemein schaue ich gerne bei Traktorfreunden nach. Wenn die Ersatzteilversorgung für den LT nur halb so gut wäre wie für einen alten Traktor könnten wir zufrieden sein. Habe auch noch einen 40jährigen Unimog in der Pflege, da gibts das meiste noch Original von Mercedes, bei Blechteilen gibt es Nachbauten. Ich mache als Maschinenbaumeister vieles selbst, aber für Sachen die ich nicht selbst kann, gehe ich bevorzugt zu kleinen Landmaschinenschlossern. Die kennen sich mit unseren alten Dieseln noch aus! Während die Mechatroniker beim "freundlichen" noch die OBD Steckdose beim LT suchen. Die Preise beim ländlichen Landmaschinenschlosser sind meist auch O.K.
Gruß Hannes
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten