Re: Volkswagen LT 28 Turbo D Wasserlache in Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 19. September 2016 21:41:51:

Als Antwort auf: Re: Volkswagen LT 28 Turbo D Wasserlache in Motor geschrieben von ltpit(Peter) am 19. September 2016 17:53:50:

Hallo Ihr!

Ich schätze, Pit hat mit seiner ersten Vermutung, dass es Diesel ist, schon richtig gelegen. Der Motor fährt wohl schon eine ganze Zeit mit den maroden Leckölleitungen, bestimmt macht er deshalb auch Startschwierigkeiten, wenn er länger gestanden hat. Anders ist der ganze "Torf" auf der Maschine nicht zu erklären.
Der Masseanschluss für den Kühlmittelmangelsensor scheint auch zu fehlen, daher blinkt bestimmt auch die ganze Zeit die rote LED im Temperaturinstrument. Vielleicht hat für den Verkauf aber auch jemand das Relais 42/43 gezogen oder die Verdrahtung ist ganz anders gelöst...
Der Motor gehört erst mal "abgekehrt", dann Verschlauchung erneuern, Masseleitung wieder am Ventildeckel befestigen und alles wird gut. Und wenn es am Berg Temperaturprobleme gibt, der Gummiring um die Luftführung am Lüfter fehlt anscheinend auch.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten