Brainstorming zur Regenrinne gebraucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Raul am 18. August 2016 12:47:54:

Hallo,

ich möchte die Regenrinne nicht nach der Sanierung mit Adheseal auffüllen, sondern so lassen. Nur kleben und ordentlich abziehen.

Damit das Wasser nicht darin steht, kommen kleine Aussparungen (16x7mm) an allen 4 Ecken daran.

Jetzt komme ich ins grübeln, was passiert, wenn es im Winter durch ungünstige Temperaturen die Aussparungen zugefriert und das Wasser in der Rinne anschließend sich sammelt und auch gefriert.

Stahl zieht sich zusammen und das Eis drückt auseinander.
Begünstigend die nette obere nach innen gebogene Kante der Regenrinne, kann das Eis nicht nach oben ausdrücken.

Ja, Schauergeschichten für den schlimmsten Fall :-)

Wie geht es aus, was könnte man klüger machen?

Grüsse, Raul

Beispielfoto aus dem Forum, die Aussparungen bei mir sind größer:



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten