Re: LT4x4 Umbau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 17. August 2016 21:51:34:
Als Antwort auf: LT4x4 Umbau geschrieben von Thiemo Altmann am 17. August 2016 18:50:03:
Servus Thiemo,
also Plug and Play ist das definitiv nicht. Zunächst mal der Radstand. Wenn dein LT28 einen kurzen Radstand hat, wird es schon mal nur mit maximalem Aufwand möglich, weil der Abstand zwischen Schaltgetriebe und Hinterachse zu kurz ist, um Verteilergetriebe mit Kardanwellen und auch vernünftigen Verlegewinkel der Kardanwellen unterzubringen.
Falls du einen langen Radstand hast, kommt das nächste Problem: Der 4x4 hat einen verstärkten Rahmen, um Verwindungen im Geländebetrieb besser zu packen. Der LT28 hat das nicht. Mal abgesehen vom Festigkeitsproblem könnte auch der TÜV da Einspruch erheben, weil es den LT28 mit dem leichten Rahmen nie als 4x4 gab.
Weiteres Problem: Dein Fahrzeug hat vorne die schraubgefederte Doppelquerlenkerachse. Die ist für Allrad nicht zu gebrauchen. Für die blattgefederte Allradachse vorne fehlen dir aber sämtliche Aufnahmepunkte am Rahmen.
Noch ein Thema: TÜV und H-Zulassung. Es hat 81 keine Allrad-LTs von VW gegeben, erst recht nicht auf LT28-Basis. Die Frage ist, ob der TÜV den Einbau aus einem neueren Modelljahr überhaupt akzeptieren würde unter Beibehaltung der H-Zulassung.Ich denke, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, zumal das Ergebnis ziemlich ungewiss ist.
Gruß Chris
- Re: LT4x4 Umbau Thiemo Altmann 17.08.2016 22:37 (2)
- Re: LT4x4 Umbau Chris 19.08.2016 11:05 (1)
- Re: LT4x4 Umbau eisenschweintreiber 19.08.2016 22:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten