Re: Update Boiler Florida; brauche mehr Infos
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von aronus am 04. April 2016 23:12:21:
Als Antwort auf: Re: Update Boiler Florida; brauche mehr Infos geschrieben von Frank aus MTK am 03. April 2016 17:41:53:
Danke für die Info. Habe mir jetzt einen Adapter von 1/4" links auf 8mm plus Schneidring plus Mutter bestellt.
Hallo,
am Boiler passt doch eine "normale" Gasschneidringverschraubung.
Also Überwurfmutter + Schneidring dazu ein kuzes Stück Gasleitung und dann auf den Gasschlauch mit Schneidringverbindung.
Gasschlauch passt dann an den Regler.
Oder Gleich Gaschlauch mit verpresstem Gasrohr verwenden:
https://www.reimo.com/de/751741-gasschlauch_40cm_8mm_1_4_x_rst8mm_bis_30/
Gruß
Frank
Hallo Jens,
Du bist ja vorangekommen.
Brenner stimme ich zu, der sollte laufen.
Du kannstd as auch noch weiter zerlegen, dazu muß man das Eck-Gußteil samt Kamin vom Behälter abschrauben.
Achtung da sind ebenfalls Dichtungen zwischen, VORSICHTIG lösen das sie nicht zerreißen.
Dann kannst Du die gesamt Brennereinheit samt Magnetventil aus dem Behälter ziehen.
Was die sporadischen Störungen betrifft, so sind diese sehr häufig in der Elektronik begründet.
Dort müssen eigentlich "nur" die Elkos wie auch im Wiki beschrieben ersetzt werden, diese verlieren durch Alterung und Temperatur über die Jahre ihre Nennkapazität.
Die Elektronik "spinnt" dann sporadisch mit diversen Symptomen.
Hatte erst neulich so eine Platine, da war der Fehler ein stetiges Wiederzünden (Tickern) wenn die Solltemperatur erreicht war.
Neue Elkos drauf und alles wieder gut.
Ein Austausch ist auf jeden Fall sinnvoll.
Danke für die Infos, dann werde ich die Elkos mal vorsorglich austauschen, wenn nun schon alles so mühsam ausgebaut ist.
Ich habe erfolglos im Netz nach einem Adapter gesucht, mit dem ich die 14mm Verschraubung am Boiler provisorisch auf die 1/4" Linksgewinde von einem Druckminderer montieren kann. Ich würde den Brenner gerne mal draußen ohne Kessel laufen lassen, um mir das Flammbild anzuschauen.
Weiß jemand, wo ich so einen Adapter zum testen herbekommen könnte?
Gruß aus Leonberg,
Jens.
Gruß
Frank
Hallo Jens,
ja, sieht gut aus , aber ob funktional(?) sieht man natürlich nicht.
Aber Du hast ja anfangs geschrieben, "dass er nur sporadisch korrekt zündet und oft nach ein bißchen Tackern auf Störung geht....".
Für mich bedeutet das, dass zwar das Magnetventil öffntet, aber das Gas nicht korrekt/komplett in den Brenner gelangt.
Hast Du Brenner und DÜSE(alles was man nicht auf den Bildern) sieht, überprüft und gereinigt?
Vorher würde ich den Boiler nicht einbauen.
Gruß,
Gerald
kann mir noch jemand sagen, ob der Brennerbereich, v.a. Zünder und Flammwächter ok aussehen, soweit man das auf den Bildern so sagen kann. Dann würde ich wieder an den Zusammenbau gehen.
Gruß,
Jens.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten