Re: Batterie-Kontrolle flackert wenn Zweitbatterie läd


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gottlieb am 01. Juni 2016 13:21:10:

Als Antwort auf: Re: Batterie-Kontrolle flackert wenn Zweitbatterie läd geschrieben von Tiemo am 01. Juni 2016 10:40:24:

Hallo Tiemo,
vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung. Meine Schaltung ist genau wie das Bild aufgebaut. Nur zusätzlich mit einem Schalter als Unterbrechung in der Steuerleitung für das Relais.
Plus greife ich direkt an der Starterbatterie ab. Von da aus sind es ca 2,5m Kabellänge zur Zweitbatterie.
Dh wenn ich dich richtig verstanden habe sollte ich die Verbindungen von Batteriehauptkabel zum Anlasser und von Batterie nach vorne zur ZE auf Übergangswiderstand checken.
Allerding habe ich die Elektrik erst vor zwei Jahren neu verkabelt (neue ZE + Kabelbaum), dabei alle Verbastelungen der letzten 30 Jahre entfernt und streng nach Stromlaufplan alles in Originalzustand versetzt. Habe auch überall gelötet und sauber gerabeitet. Deswegen gehe ich mal davon aus, dass die Verkabelung noch okay ist.
Meine Spannungsanzeige zeigt auch während der Fahrt noch 13,8V am Steckerfeld H an, wenn die Zweitbatterie dazugeschaltet ist. Dh die gleichen 13,8V liegen idealerweise auch an Klemme 15 an. Ich gehe davon aus das für "Rückwärtströme" die Spannung erheblich niedrieger sein müsste? Allerdings ist das nur so ein USB Adapter für den Zigarettenanzünder mit Spannungsanzeige, wer weiß wie träge der auf Änderungen reagiert. Ich halte da mal ein richtiges Multimeter dran wenn es wieder flackert.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten