Re: Lustige Post aus Flensburg


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 13. Mai 2016 17:49:57:

Als Antwort auf: Re: Lustige Post aus Flensburg geschrieben von ltpit(Peter) am 12. Mai 2016 19:12:51:

Man sollte bei VW mal nachfragen, ob die dann auch aktuelle Software haben....
;-)
Hallo zusammen !!!! Habe vor kurzem Lustige Post aus Flensburg erhalten !!! Sinngemäß soll ich doch mal nen Partikelfilter nachrüsten !?!?!? Ich kenne nur Diskussionen das es keine gibt und aus Kostengründen auch keine geben wird da der Marktanteil zu klein ist !!! Oder sollte sich daran was geändert haben ????? Grüsse nach Trendelburg,viel Spass euch allen !!!! mfG.Uli

Hatte das Schreiben ja zur " Volksbelustigung " in TB ausgehangen... ;-)
Mich hat vorallem die horrende Fördersumme von 260 € begeistert, bei einem ca. 2 000 € Projekt, wenn ein Partikelfilter überhaupt herstellbar wäre.
Sollte man doch vielleicht mal paar alte Blechdosen zusammenschweissen, denen im Amz das als Filter " verkaufen " und mit der " fürstlichen " Förderprämie einen vierwöchigen LT-Urlaub in Südfrankreich machen... :-))
Nabend Micha
Ich kenne übrigens keinen Dieselfahrer,der dieses Schreiben nicht bekommen hätte.
Einfach nicht ernst nehmen,sollte das Mittel der ersten Wahl sein.
Richtig darüber nachgedacht, hat Garantiert auch niemand.
Für den LT1 kostet das aktuelle Partikelfiltersystem im moment etwa 4200Euronen.
Du bekommst dafür etwas,was mit Sicherheit nicht ausgereift ist+reichlich mit Fehlerquellen in der Praxis behaftet ist.
Für den Kurs kannst du lange für etwa 80 Euro Strafe(pro erwischung) fahren, bis du das mal ausgeben hast.
Punkte gibt es ja nicht mehr.
Mein Tip.......
einfach aussitzen den Dummfug.
Das Interessiert in der Praxis ausser den Politessen beim Parken, eh fast niemanden wirklich.

Moin,

da die Strafe von 70 oder 80 Euro Fahrer und nicht Halter bezogen ist und man sich nicht mehr "erinnern" kann, wer eigentlich gefahren ist, bzw. geparkt hat, kann man ja auch keine personenbezogene Angaben machen...Sprich, man macht erstmal gar nix und wartet ab.
Nach ca. 3 Monaten wird das Verfahren eingestellt, weil der Fahrer nicht ermittelt werden konnte. Der Halter muss dann lediglich die Kosten des Verfahrens (so ca. 15,-) bezahlen.
Habe ich jedenfalls vor ein paar Jahren so erlebt. Ist wahrscheinlich immer noch so.

Gruß, Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten