Re: Motor Vorrichtung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 30. September 2016 22:13:28:

Als Antwort auf: Re: Motor Vorrichtung geschrieben von eisenschweintreiber am 30. September 2016 20:16:45:

Hallo Uwe!

da ich schon so einiges "gebraten" hab würd ich vorschlagen die Gewindestange lang genug auszuführen und soweit wie möglich unterbauen, damit genug Gewinde zum anheben bleibt. Mit 3 - 4 cm anheben wirds wohl kaum getan sein, wenns da Platz für die Flex und Schweißpistole (ich geh mal von Schutzgasschweißen aus) sein soll. So ne Flex benötigt mehr Platz als man auf den ersten Blick meint, vor allem wenn man noch an die Naht bzw. das zu ersetzende Teil ran will.

Meine Gewindestange ist, weil ich ein fauler Mensch bin, noch am Stück (1m) und nicht gekürzt. Leider behindert das nach oben stehende Gewinde aber das Kurbeln.
Mehr als 2...3cm kann man den Motor auf diese Art sowieso nicht anheben, weil dann am hinteren Rand die Kupplungsglocke gegen das Chassis kommt, dann ist der Rest nur noch Materialtest (nicht zerstörungsfrei) für das Getriebelager.
Daher ist die Idee ja auch, die Achse dann abzulassen, an der gearbeitet werden soll.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten