Re: Federbruch?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ManfredausVib am 09. Januar 2016 17:31:17:

Als Antwort auf: Re: Federbruch? geschrieben von Volker WND am 09. Januar 2016 16:58:14:

Hallo Marcel
Meine Meinung: Federn erlahmen mit der Zeit und dann kann es auch sein, daß der Abstand zum Prallgummi sich verringert. Dies geschieht nicht gleichmäßig, sondern je nach Belastung auf lange Sicht gesehen auf den beiden Seiten unterschiedlich. Einen Bruch würde ich jetzt deinen Bildern nach nicht vermuten, auch nicht als Ursache wegen der Bodenwelle. Wenn eine Schraubfeder bricht, dann meistens unten, auf der ersten Windung. Um da hinzusehen, nimmst du am besten einen kleinen Spiegel und schaust dir die erste untere Windung an.Ansonten sehe ich auf den Fotos keine Schäden am Fahrwerk. Der jetztige Zustand ist meiner Meinung nach schon lange so. Verstärkte Spidan-Federn kämen deinem Wunsch am besten entgegen.
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten