Re: Motorkennung, Zahnriemenwechsel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 25. April 2016 13:28:30:
Als Antwort auf: Motorkennung, Zahnriemenwechsel geschrieben von MaxHangLoose am 25. April 2016 13:04:52:
Hallo Max!
ich bin mir langsam nciht mehr so sicher was ich ueberhaupt fuer einen motor in meinem LT habe..
vor 15 jahren etwa wurde mal ein austauschmotor verbaut und auf der rechnung steht dass es ein DV sein soll. Ich hab allerdings keinen Turbo und bisher nur vom DV mit Turbo gelesen... Der DV-Motor ist ein Turbodiesel. Allerdings kann man den Rumpfmotor des DV, weil sich die Blöcke der 6-Zylinder alle sehr ähneln, auch mit DW-Teilen in einen LT bauen. Der DW ist der entsprechende Saugdiesel aus dieser Motorgeneration.
Es kann also sein, dass damals nur ein DV zur Verfügung gestanden hat und ohne Turbolader und andere Turbo-spezifische Teile eingebaut wurde. Funktioniert hervorragend und ist nicht weiter schlimm.
Wie kann ich nun erkennen welcher motor verbaut ist, wo kann ich das nachsehen? oder gibts den DV auch ohne turbo? Am Motorblock ist eingeschlagen, was für ein Motor es sein soll. Die Stelle ist unterhalb der Vakuumpumpe zu finden. Aber wie gesagt, man kann durchaus Teile mixen, dann stimmt dieser Einschlag nicht mehr.
Gruß,
Tiemo
- Re: Motorkennung, Zahnriemenwechsel MaxHangLoose 25.04.2016 17:39 (1)
- Re: Motorkennung, Zahnriemenwechsel Tiemo 25.04.2016 18:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten