Re: Reanimation eines LT 28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Pavr6 am 04. September 2016 21:11:26:
Als Antwort auf: Re: Reanimation eines LT 28 geschrieben von ltpit(Peter) am 03. September 2016 14:49:18:
Gruß von Peter an Peter ;-))
wir haben in unserer Halle einen großen Besen... den ich in letzter Zeit zum zusammenschippen von Rost gebraucht habe ...lach
Auch die große Blechtafel , die wir als Reparaturblech benutzen, ist bestimmt 1qm kleiner geworden , obwohl ich auch einige Rep-Bleche besorgt habe ,
aber es geht voran .Front ist soweit fertig , die linke Seite ist fertig , Beifahrertür mit Rahmen ist auch soweit fertig. Hecktüren sind angepasst ,
Reifen liegen schon bereit , Felgen sind zum Pulverbeschichten.Fotos sind neue in der Datenbank (ich bin zu "blöd" diese in den Beitrag mit rein zu tun ) :-((
falls sich Jemand wundert , warum der LT in Etappen gemalt wird ....er ist geschweißt , grundiert und dann gerollt ....
ich möchte mit "Hektor-Bosse" dieses Jahr noch auf die Straße und wenn es nur Tagestouren sind .
Wenn also alles gut lüppt , bin ich bis Ende September durch.
Ich möchte damit Touren machen , aber auch gleichzeitig soll es mein "Bastelobjekt" bleiben , ist halt mein Hobby und so steht dann der Lack für nächstes Jahr auf dem Programm.So langsam werde ich nervös , denn der TÜV -Termin kommt näher
Euch einen schönen ruhigen Wochenanfang
Peter
Gruß Peter
P.S: ich war auch in Stove , habe aber nur geluschert , aber nächstes Jahr bin ich auch dabei ...dieses Jahr habe ich es nicht geschafft....
- Re: Reanimation eines LT 28 ltpit(Peter) 05.09.2016 07:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten