Re: Heizungswärme ungenügend


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 20. Dezember 2015 20:46:11:

Als Antwort auf: Re: Heizungswärme ungenügend geschrieben von Stefan Steinbauer am 20. Dezember 2015 20:34:38:

Moin, liebe LT- Gemeinde!
Seit n´paar Monaten habe ich einen neuen alten DW- Motor verbaut.
Der läuft auch tadellos.
Mit dem alten DW- Motor hatte ich keine Probleme mit der Heizung, d.h. auch im Winter mußte ich den Heizungsregler(Schieber)enorm drosseln. So warm wurde die H.-Luft.
Mit dem jetzigen Motor kann ich fahren "bis der Arzt kommt", der H.- Regler ist voll auf und es kommt nur ein laues Lüftchen.
Kann doch nur irgendwas am Motor sein, am Heizungskasten selber hab´ich nix geändert.
Luft ist auch nicht im System.
Hat jemand noch einen Tip?
Vielen Dank schon einmal und Euch allen wünsche ich noch einen schönen 4. Advent.
Liebe Grüße
Smiddel
Schau dir einmal die Heizungsschläuche aus Pappe und Alufolie an, die ins Fahrerhaus führen. Die haben oftmals Löcher und blasen deshalb die warme Luft schon vorher in den Motorraum oder nach draussen.
Dein LT-Spezialist
Nun hat die Pfu scher Gm BH einen Weg gefunden hier wieder schreiben zu können.
Dumm nur , das auch dieser Beitrag eher zu einem Gogo passt , als den zu einem LT.
Beim LT kommen die Heizungsschläuche nicht von aussen.
Der Wärmetauscher ist im Fußbereich des Fahrerhauses.
Undichte Heizungsschläuche machen da gar nix.
Die Luft landet immer im Innenraum.
Gruß
Der mit dem Abschatknopf

Naben Stefan

Da isser wieder, unser gähnend langweiliger Troll.

Die Antwort kann nur heissen.....
Ja nicht beachten.

Der Typ benötigt wirklich einen extrem guten Therapeuten.Obwohl ich für diesen speziellen Psychopaten mächtig schwarz sehe.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten