Re: Zwischenstück Einspritzdüse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 21. Juli 2016 22:39:02:

Als Antwort auf: Re: Zwischenstück Einspritzdüse geschrieben von Chris am 21. Juli 2016 22:18:43:

Servus Thomas,
also undicht kann da an sich nichts sein, sonst würde ja was austreten. Zu dicht kann auch nichts sein, es sei denn, das Schraubendicht wäre bis zum Düseneinsatz selber vorgedrungen. Da das Zeug in flüssigem Zustand durchaus kriechfähig ist, kann es durchaus sein, daß es da hingekommen ist, wo es nicht hin soll.
Abgesehen davon hat so ein Dichtmittel an den Einspritzdüsen überhaupt nichts verloren, auch nicht an den Düsenhaltern. Man braucht es da nicht, und wenn doch, hat man beim Zusammenbauen was falsch gemacht.
Was auch sein kann ist, die Düsenhalterkombination ist an der Zwischenscheibe nach wie vor innerlich undicht, aber es kommt nach außen nichts durch, weil das Gewinde vom Düsenhalter komplett mit dem Schraubendicht zugeklebt ist. So oder so kommst du nicht drum rum, den Düsenhalter noch mal zu zerlegen und nachzusehen, was da los ist. Vielleicht hast du auch durch zu festes Anziehen wieder die Zwischenscheibe beschädigt.
Das mit dem Einschleifen musst du übrigens nicht jedesmal machen, wenn du einen Düsenhalter zusammenbaust. Es ist v.A. dann sinnvoll, wenn du gebrauchte Zwischenscheiben wiederverwendest.
Gruß Chris
ok vielen dank chris
werde das schraubendicht dann weglassen und direkt mal neue kca zwischenscheiben ordern.
bis dann
thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten