Re: Erfahrungen mit ´´TEC-Verlag´´?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 15. Februar 2016 18:49:42:

Als Antwort auf: Re: Erfahrungen mit ´´TEC-Verlag´´? geschrieben von KatS-Rinkki am 15. Februar 2016 15:41:53:

Servus Dirk,

also wenn du freiwillig gerne mehr als den zehnfachen Preis zahlst, nur um auf die Kreditkartengeschichte zu verzichten, na gut...

Wenn die Aktualisierungsblätter mit drin sind, ist das ja wirklich ne Alternative.

Also wenn die Unterlagen ursprünglich auch von ErWin stammen, dann sind diese sog. techn. Merkblätter dabei, also die Aktualisierungen. Das ist der Vorteil gegenüber den originalen Druckexemplaren, wo man nie weiß, wie vollständig die ergänzt wurden.

Ich würde mir für meinen 87er LT35 (MJ88) da jetzt mal die folgenden 7 bestellen:
1. VW LT, Typ 21 (75-96) Instandhaltung genau genommen, 1986 bis 1996 / VW-LT-21-0002
2. VW LT, Typ 21 (75-96) Elektrische Anlagen - Reparaturanleitung / VW-LT-21-0006
3. VW LT, Typ 21 (75-96) Fahrwerk LT 28, 31, 35 - Reparaturanleitung / VW-LT-21-0003
4. VW LT, Typ 21 (75-96) Verteilergetriebe und Achsantrieb, Allradantrieb / VW-LT-21-0010 Dieses Heft kannst du dir sparen, brauchst du definitiv nicht für einen 35er.
5. VW LT, Typ 21 (75-96) Diesel Einspritz- und Vorglühanlage - Reparaturanleitung / VW-LT-21-0018
6. VW LT, Typ 21 (75-96) 6-Zylinder Dieselmotor, Mechanik - Reparaturanleitung / VW-LT-21-0017
7. VW LT, Typ 21 (75-96) 5-Gang Schaltgetriebe 008 und Achsantrieb / VW-LT-21-0012

Der Teil mit dem Schaltgetriebe und Achsantrieb ist zur Übersicht ganz interessant, was es für Übersetzungen gab, ansonsten braucht man den selten für Reparaturen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten