Re: Scherbenhaufen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 08. September 2016 13:16:50:

Als Antwort auf: Re: Scherbenhaufen geschrieben von eisenschweintreiber am 08. September 2016 12:12:29:

Hallo Uwe!

An der Kontaktfläcke sind die neuen recht scharfkantig im Gegensatz zu den OSRAM. Ich denk da hakelt die Kante auf der Leiterfolie und gibt Spannung auf den Glaskolben. Die OSRAM lassen sich da deutlich "weicher" drehen.

Dann stimmt wahrscheinlich einfach der Sockel nicht. Viele ähnliche Lämpchen sind dafür gemacht, dass der Leiter auf der anderen Seite ist. Solche habe ich auch schon mal versehentlich bekommen, aber dann nicht damit meine Leiterfolien aufs Spiel gesetzt, die sind nämlich bei sowas Ruck-Zuck eingerissen.

Was du machen kannst, nimm deine alten Fassungen, entferne mit Skalpell die Drähtchen an den beiden Punktschweißungen in den Spalten, dann kann man den alten Glaskolben rausziehen. Dann besorgst du dir beim Elektronikversender (Conreich oder Pearlin oder wo auch immer ;-)) lötbare Glassockellämpchen 12V/100mA, steckst die durch die Fassung, sodass die Drähtchen in den Spalten erscheinen und lötest sie dann fest. Das Sockelmaterial der Fassungen ist gut lötbar, und wenn die Ränder etwas anschmelzen, stört das Montage und Funktion in keiner Weise. Was übersteht, abschneiden, fertig.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten