Re: Ventildeckeldichtung/Ölschlacht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha aus Mainz am 15. November 2016 20:40:10:
Als Antwort auf: Ventildeckeldichtung/Ölschlacht geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 15. November 2016 14:36:58:
Hallo zusammen,
wollte ja eigentlich nur die fehlenden Schrauben an der Getriebeglocke einbauen,zwei gingen auch rein und dabei habe ich gesehen das der Ventildeckel leckt,kein problem...neue Dichtung rein (95er Gummimetalldichtung/Reinz) und alles gemacht wie gelernt also WikimäSig,hab ich ja auch schon öfters gemacht.und jetzt...alles voll mit öl und falls das öl nicht von hinten also einspritzpumpenseite nach vorne zur lichtmaschine gelaufen ist,dann habe ich die befürchtung das mit der ölpumpendichtung auch was nicht stimmt weil da auch richtig suppt,also rechts oberhalb der lima ist alles nass.mist.und wenn ich das richtig im wiki sehe muss für ölpumpe ja auch der riemen ab,also suche ich jemanden der mir kurzfristig helfen kann,sprich zahnriemen,ölpumpe,simmeringe kurbelwelle,simmeringe nockenwelle das ganze programm und dann kann man ja auch gleich die kopfdichtung machen....ich verzweifel mal wieder,dabei sollten es doch nur die doofen getriebeschrauben sein mannu.ok also wenn da jemand ist der mir das macht oder gleich nen überholten motor zur hand hat und mir den..mal eben..einbaut bin ich wieder happy..fahre meinen lt täglich beruflich.Motor DW Lt35 Bj?werde aber nochmal den Deckel abnehmen und neue dichtung machen,irgendwie stand die Reinz auch so etwas locker ab an den wölbungen vorne und hinten.alles gute allen und ich weiß es wird wieder.
Grus
Thomas Hallo Thomas,
nicht gleich wieder in " Panik " ausbrechen... ;-))
also erst mal von oben her die Lekagen beseitigen, und dann schauen ob es weiter unten tatsächlich rauskommt...oder einfach nur sich verteilt hat !
Wenn die Deckeldichtung aus Gummi nicht gut vorne über der Wölbung aufgelegen hat, sind wahrscheinlich die Stehbolzen locker, und da die Dichtung eingelegte Metallhülsen hat, wird sie garnicht weit genug runtergegangen sein, weil die Bolzen einen Bund haben, bezw. der Deckel hat sie dann evtl. mit Gewalt runtergedrückt, aber liegt dann auch nicht richtig auf.Das würde auch erklären warum plötzlich so viel Oel rauskommt.
Also erst mal Deckel runter, Stehbolzen kontrolieren, evtl. kontern u. festziehen. Dann den Deckel mal verkehrtrum auf eine gerade Eisenkante oder Steinplatte legen u. schauen ob er verzogen ist, bezw. ob einzelne Löcher nach innen gezogen sind.Lässt sich alles gut richten. Wenn Du das wieder drauf hast, säubern u. schauen ob sonst noch wo Oel rauskommt.
Hoffe mal es ist nur das,....Gruß Micha...( der " Ersthelfer "...weisst was ich meine...;-)
- Re: Ventildeckeldichtung/Ölschlacht Thomas aus Bielefeld 15.11.2016 22:13 (4)
- Bielefeld?Gibts den Ort wirklich? Frockler 16.11.2016 17:14 (0)
- Re: Ventildeckeldichtung/Ölschlacht Tiemo 16.11.2016 00:35 (2)
- Re: Ventildeckeldichtung/Ölschlacht Thomas aus Bielefeld 17.11.2016 07:42 (1)
- Re: Ventildeckeldichtung/Ölschlacht Tiemo 17.11.2016 07:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten