professionelle Unterstützung gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris aus Essen am 09. Januar 2016 11:20:16:

Hallo zusammen,
ja, ich weiß; eigentlich ist das Forum für Hobby- Und Selbstschrauber gedacht; jedoch übersteigt die aktuelle Idee mein Können, daher diese Nachricht. Für die ganz Kritischen unetr euch: Ja, ich weiß, ohne Schrauberkenntnisse sollte man so ein Fahrzeug nicht fahren. Viele Dinge konnte ich mir, auch dank dieses Forums hier, auch über die Jahre aneignen; ich bin jedoch kein gelernter KFZ, daher weiß ich einfach, dass ich mich mit dieser Aufgabe einfach überheben würde.

Zur Ausgangslage: Aktuell fahren wir einen 78er 2.0-Benziner (CH-Motor). Substanz bestens, Motor auch; jedoch haben wir inzwischen für die nächsten Jahre einige Touren geplant, bei denen wir auf mehrere (Zehn?) Tausend KM kommen. Da die fahrende Schrankwand einfach zuviel schluckt wollte ich eigentlich meinen CH-Dicken abgeben und mir einen Florida mit TD zulegen. Für die Differenz sind auch ein paar Euro in der Kriegskasse gelandet.

Nun hat Manfred hat in diesem Thread hier im Nachbarforum [url]http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=15868[/url] den Umbau auf einen Diesel unter Beibehaltung des H-Kennzeichens ins Spiel gebracht. Daraufhin war meine 2. Idee den Umbau auf LPG mit Beibehaltung H; der Punkt wurde hier auch schon diskutiert (mit unterschiedlichen Meinungen, wie so oft).

In Anbetracht der knappen Zeit bis zur nächsten Tour, meinen beschränkten Schrauberfähigkeiten und meinen eigenen Zeitreserven suche ich nun nach professioneller Unterstützung, d.h. ich würde gerne, falls dies überhaupt technisch so machbar ist, mir ein paar Angebote einholen für den kompletten Service (Besorgen des Austauschmotors / LPG-Anlage und notwendige Tauschteile am Motor, Austausch/Umbau, Eintragung unter Beibehaltung H-Kennzeichen). Falls jemand unter euch ist, der dies gewerbsmäßig oder (semi-) professionell macht, wäre ich für PN oder Mails unter heidelberger_02 (at) web (punkt) de dankbar.

Falls euch der Aufruf jedoch zu 'gewerbsmäßig' ist kann ich ihn auch wieder rausnehmen, kein Thema.

Standort des Dicken ist aktuell Erkrath bei Düsseldorf, mein Wohnort Essen. falls sich das Fahrzeug jemand vorher anschauen will kann man das sicher organiseren.

Vg Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten