Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Fritz194 am 12. Juli 2016 23:44:29:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug geschrieben von Chris am 12. Juli 2016 19:19:28:
Servus Fritz,
ich leiht dir gern den ganzen Satz, so lange dieser meine Werkstatt nicht verlässt. Mit allem anderen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Also falls du mal an München vorbeikommt, wär das ne Möglichkeit.
Zum Werkzeug muss man sagen, du brauchst den großen Drehmomentschlüssel und ne normale gute Nuss dafür. Dazu den Gegenhalter für die Kurbelwelle und Gegenhalter für die Nockenwellenräder. Keinen Absteckdorn. Ne normale Feinmessuhr, den passenden Adapter dafür für die mechanisch geregelten Verteilerpumpen und das Lineal für die Nockenwelle.
Gruß Chris
Hallo Chris,Kann Dich sehr gut verstehen - und Danke für das Angebot -
Bzgl. Stirnrad/Drehmomentschlüssel denk ich mir mal dass mein 3/4 Zoll Totschläger (hab noch eine 46er Nuss aus T3 Zeiten) ausreicht (+entsprechende Nuss kaufen - wie groß ist die ?)
Da wirds auf +/- 50Nm nicht ankommen !? mit 1m 5/4 Zoll Verlängerung (Wasserrohr) so heftig wie geht.... das wären dann 400Nm.
Wenn´s sein muss kauf ich mir das Werkzeug auch - war auch nur ein Versuch ;-)))
Hab auch jemand der mir den Gegenhalter schweissen könnte - Idee war dass ich 2-300 "Kaution" für ein "Set" zahle und dass dann für -100 + Porto zurückschicke.
Speziell was den Gegenhalter betrifft... Kann natürlich auch ein Kompetenzzentrum bei mir aufbauen... billiger als machen lassen ist das allemal.
Vielleicht gibts ja jemand der sich das alle zugelegt hat - und auch nicht mehr sicher ist ob ers noch braucht;lg.
Fritz
PS: Der Stunk mit meiner VW Fachwerkstatt ist nicht deshalb entstanden weil ich geborgtes Werkzeug nicht zurückgebracht hab - sondern weil er das Pickerl/HU für den Bus machen sollte -
und nach einer Woche mit komischen Ausreden (Kann den wegen Reservereifen nicht hochheben) dahergekommen ist. (Der eigentliche Grund war dass er keine Rüttelplatten hat - und bei dem Gewicht gar keine HU/Pickerl machen darf) War natürlich unangenehm kurz vor dem Urlaub. (Mal abgesehen davon dass er säuft und ein richtiger Ungustl ist)
Fahr jetzt immer in eine große VW Werkstatt in Wien (mehr als 100 (100!!)) Bühnen. Die sind sehr professionell und haben auch mit " HA Lager Golf 3 Einpressen für Bastler" kein Problem bei fairem Preis.
Werkzeug borgen oder ACL hintragen wird aber wohl nicht gehen.
- Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug Tiemo 13.07.2016 00:22 (4)
- Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug Fritz194 13.07.2016 17:15 (3)
- Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug Tiemo 13.07.2016 17:44 (2)
- Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug Fritz194 13.07.2016 19:00 (1)
- Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug Tiemo 13.07.2016 22:31 (0)
- Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug Chris 13.07.2016 00:10 (3)
- Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug thomas_aus_H 13.07.2016 09:32 (2)
- Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug Tiemo 13.07.2016 09:55 (1)
- Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug thomas_aus_H 18.07.2016 08:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten