Re: Ursache für rostige Boiler-Gasleítung gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus ODW am 19. März 2016 19:56:35:

Als Antwort auf: Re: Ursache für rostige Boiler-Gasleítung gesucht geschrieben von Martin aus Pirna am 19. März 2016 11:54:30:

Einwandfrei Kondenswasser...
Ich könnte wetten, dass die Leitung da oben kaum gedämmt ist, weil dazu gar kein Platz vorhanden ist.
Die Mineralwolle würde ich als nächsten Schritt rausreißen, die verhält sich wie ein Schwamm. Allein was da nachts aus den Schläfern ausgeatmet wird, muss ja irgendwo hin. Hast du mal im Winter 2 Wochen gecampt? Wie es dann müffelt in dem permanentfeuchten Bus?
Dämmen nur noch mit Armaflex, alles andere hat sich nicht bewährt. Selbst das legendenumwobene Trocellen nicht, das ist zu hart und wird nicht selbstklebend angeboten. Für Rohre gibts von Armaflex übrigens passende Schläuche zum überziehen, ansonsten, wie Manuel schreibt, sind die neuen Leitungen "unrostbar".
Gruß aus'm Elbtal
Martin
Rohrisolierung

Hallo Martin,
das ganze Zeugs gibt auch von Aeroflex und die waren sehr lange Armaflex (in dem Bereich Solarisolierung und Kältetechnikisolierung ) auf dem Markt. Ich weiß nicht wie deine Einkaufskonditionen sind, aber Aeroflex ist wenigstens 30% günstiger und absolut gut. Armaflex ist ohne Einschränkung gut aber eine teure Kopie.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten