Re: Kurbelwellendichtring defekt - das 3. Mal!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Lt28Kastenjung am 12. Juli 2016 13:23:38:

Als Antwort auf: Kurbelwellendichtring defekt - das 3. Mal! geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 12. Juli 2016 02:07:50:

Hallo,
die Vermutung das auf der Welle eine Ursache sein muß erscheint auch mir realistisch.Oft schon habe ich eine umlaufende Kehle auf dem Wellenstumpf gesehen.Da bliebe dann nur den neuen Wedi etwas anders zu platzieren,habe ich schon gemacht und hat gehalten.Aber alles sehr spekulativ,es muß auseinander.Wo ist dein Standort,kannst dich ja mal melden ob es eine Lösungmöglichkeit gibt.
Gruß Christian
01603773547


Moin LT-Gemeinde,
ich muß leider den Verkauf unseres LT's stoppen. Unter dem LT fand ich heute eine kleine Pfütze Öl.
Und der Unterboden ist schon arg eingesaut.
Sofort zur Werkstatt. Aussage: Kurbelwellendichtring scheint defekt zu sein.
Das wäre das 3. Mal seit September 2005. Das letzte Mal im Juni 2010.
Was stimmt da nicht? Da ist doch was faul, oder?
Wer kann mir da mit Rat und/oder Tat weiterhelfen?
Es muß dann ja auch wieder der Zahnriemen gemacht werden. Ist ja auch in 2010 mitgemacht worden.
So kann ich den LT ja nicht verkaufen. Aber was stimmt da bloß nicht?
Am Einbau könnte es liegen, wäre es nicht eine gute alte VW-Werkstatt mit 53 Jahren Erfahrung.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Evtl. ist es auch ein Wink mit dem Zaunpfahl???? Doch behalten???
Grübelnde Grüße,
Wolfgang



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten