Re: Grosser Nadelkäfig fürs Getriebe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rasmus DK am 13. Dezember 2015 23:49:44:

Als Antwort auf: Re: Grosser Nadelkäfig fürs Getriebe geschrieben von LT-Harry am 13. Dezember 2015 17:31:12:

Hallo Rasmus,
also laut ETKA ist das Lager bei VW lieferbar ( beim Händler hast du gefragt?).
Einzelne Nadeln ist kompliziert, wenn man es 100%ig machen möchte.
Auf dem 1. Gang gab es eine Nadelsortierung in 2µm Fenstern; auf dem 2. Gang war der Innenring mit Nadellager gematcht.
Heißt aber nicht, dass reinstecken und fahren nicht funktioniert :)
Viel Erfolg
Servus allerseits
Der Tobias hat Recht.
Beim Hersteller solcher Lager werden die Nadeln (Wälzkörper) auf den jeweiligen Innen- und Außenring abgestimmt, und zwar im µm Bereich.
Nur dann ist eine gute Qualität/Haltbarkeit sichergestellt.
So ist es zumindest bei INA-FAG der Fall.

Guten abend
Is mir schon klar dass Wälzlager, je nach Tolleranzenklasse Gepart werden. War zumindesten früher so, als die Fertigungstolleranzen noch grösser waren.

Aber wie kann vw mir Nadelagerkäfige anbeiten ohne zu die abmessungen des innerings (Welle) und Aussenrings (Getrieberad) zu kennen?

Rasmus
Gruß @Harry




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten