Re: Keilriemen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von KarLT am 12. November 2016 00:50:21:

Als Antwort auf: Re: Keilriemen geschrieben von Chris am 11. November 2016 19:45:50:

Servus Karl,
eine Frage noch dazu: Wie alt ist denn der Keilriemen? Genau dieses Schadensbild hat man nämlich, wenn ein Riemen zu alt, d.h. überlagert ist. Der kommt dann zwar wie neu aus der Packung, aber sobald du ihn in Betrieb nimmst, dehnt er sich kontinuierlich. Du kannst ihn dann nachspannen und nachspannen, aber irgendwann wird er dir einfach komplett um die Ohren fliegen.
Gruß Chris

Hallo Chris,

der erste Riemen hat gerade mal 4 Wochen gehalten, es war ein Gates, danach habe ich einen Conti eingebaut, der ist zwar noch nicht gerissen aber den muss ich doch recht oft nachspannen.
Beide Riemen neu gekauft wobei ich leider nicht das Produktionsdatum bzw die Lagerdauer kenne. Gibt es einen Tip wo man garantiert neuwertige Riemen ohne Lageralterung bekommt? Wenn ich in neuere Fahrzeuge schaue hat es den Anschein das Keilriemen zur aussterbenden Gattung gehören.

Gruß KarLT



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten