Re: automatisch Zündverstellung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 22. März 2016 18:48:37:

Als Antwort auf: automatisch Zündverstellung geschrieben von Jonk aus Dresden am 22. März 2016 16:16:50:

Servus Jonk,

die Achse ist zweiteilig, und unter der Platte vom Unterbrecherkontakt befindet sich die Mechanik mit den Fliehgewichten. Die sorgen dafür, daß sich der obere Teil der Verteilerwelle gegenüber dem unteren Teil abhängig von der Drehzahl verdreht, um so den Zündzeitpunkt nach früh zu stellen. Die Unterdruckdose wirkt ja nicht auf die Welle, sondern auf die Trägerplatte vom Unterbrecherkontakt und verschiebt diesen relativ zur Welle (normalerweise auch nach früh, es gibt aber auch andere Systeme). Dadurch ist es möglich, daß sich beide Bewegungen überlagern, d.h. eine Frühverstellung kann sowohl durch Drehzahl als auch durch Last erfolgen und auch beides gleichzeitig, was in Summe noch größere Frühverstellung bewirkt.
Wenn man den Verteiler ordentlich instandsetzt, kann man auch die Fliegewichtsmechanik ausbauen und reinigen, da in aller Regel das alte Fett da unten drin vertrocknet bzw. verharzt ist. Verschleißanfällig ist die Stelle aber nicht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten