Re: Anhängelast 2500 kg @Peter und Korrektur
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von eisenschweintreiber am 08. November 2016 19:32:59:
Als Antwort auf: Re: Anhängelast 2500 kg @Peter und Korrektur geschrieben von Chris am 08. November 2016 18:02:20:
Hi Chris,
also ich denk ic hab da weniger Bedarf das ändern zu lassen. Große Hänger, also gebremste zieh ich eigentlich eh nicht und bei den ungebremsten wird wohl kaum was über 750 zu finden sein ............. zumindest hab ich noch keinen gesehen. Da ist schon meiner (Baumarktgröße 1x2m) mit 750 ungebremst ne Ausnahme, da die meisten nur 650 ham. Und generell will ich dem LT nicht unnötig belasten. Für Transportzwecke muß der olle Packesel Passat herhalten.
Trotzdem interessant, wie das von den Behörden alles schön verkompliziert wird.
Was die Tante seinerzeit auf der Zulassung genau meinte weiß ich zwar nicht, zwecks der Eintragung, aber auf der anderen Seite, wenn da einer was verbockt hat ist das wohl Sache der Zulassung. Somit kann mir keiner was, da ich nix verändert hab.
Gruß Uwe
Servus Uwe,
die 2000kg gebremst haben erst mal nichts mit dem Motor und der Übersetzung zu tun, sondern sind die standardmäßige Anhängelast, die ab Werk bei LT28-35 eingetragen ist. Die 2500kg bekommt man nur, wenn man das mit Hilfe der VW-Freigabe nachträglich beim TÜV eintragen lässt. Es heißt also nicht, daß dein LT nicht doch 2500kg eingetragen bekommen kann.
Ich muss mich übrigens selber korrigieren, die Steigfähigkeit wird bei Erhöhung der Anhängelast doch im Schein mitvermerkt, bei meinem 28er mit DV-Nachrüstung stehen 12% Steigung drin. Hatte das falsch in Erinnerung.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten