Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 13. Juli 2016 09:55:31:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen / VW Spezialwerkzeug geschrieben von thomas_aus_H am 13. Juli 2016 09:32:41:

Hallo Thomas!

Ich hab damals alles gegeben, aber ob das wirklich 460NM waren? Auch per "1m rohr mit soundsoviel KG dran gerissen muss passen" Methode.

Also, daran reißen ist schon mal blöd. Was dabei passiert, kann man bei einem dynamischen Vorgang mit Trägheitskräften einfach nicht nachvollziehen. In der Ruhe liegt die Kraft!
Der Körperschwerpunkt muss bei der errechneten Hebellänge liegen, der Hebel muss annähernd waagrecht stecken (deswegen geht das am eingebauten Motor schon mal nicht) und dann muss man den Hebel um die Marke herum mit beiden Händen greifen und sich daran ruhig, aber bestimmt vom Boden abdrücken. Wenn durch die Drehung der Hebel zu sehr aus der Waagrechten kommt, muss man umstecken. Am Ende des Vorgangs muss der Hebel noch annähernd waagrecht stehen.
Dann ist diese Methode genauer als die mit dem Drehmomentschlüssel. Wobei es, wie schon gesagt, auf besondere Präzision hier zwar nicht ankommt, aber der Schaden halt immens sein kann, wenn man es vergurkt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten