Re: Exide Batterien
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 24. März 2016 18:50:30:
Als Antwort auf: Re: Exide Batterien geschrieben von Uwe FDS am 24. März 2016 10:37:52:
Servus Uwe,
grundsätzlich ist das ja erst mal kein Problem. Im Nutzfahrzeugbereich ist es absolut Stand der Technik, daß für den Wohnbetrieb die Starterbatterie genutzt wird. Der Lkw-Fahrer betreibt damit seine Kompressorkühlbox, sein Licht, seinen Laptop, seine Kaffeemaschine, seine Standheizung, sein Radio, und bei manchen neueren Modellen sogar seine elektrische Standklimaanlage, wenn er über Nacht oder übers Wochenende steht. Das alles mit handelsüblicher Flüssigsäure-Technik, da sich AGM-Batterien im Nutzfahrzeugbereich noch nicht durchgesetzt haben (hauptsächlich aus Kostengründen). Aber: Kein Spediteur hat Bock drauf, alle Jahre lang in seiner Flotte die Batterien auszutauschen, das geht bei 2x 225Ah schon spürbar ins Geld. Und ein Liegenbleiber ist da sowieso ne mittlere Katastrophe. Deshalb brauchts da ein intelligentes Strommanagement, um die Batterien nicht durch zu hohe Teilentladung oder gar Tiefentladung zu schädigen. Eine einfache Spannungsbasierte Abschaltung ist da zu wenig.
Genau diese Gefahr besteht halt im WoMo: Man kann es ganz schlecht steuern bzw. hat es nicht im Blick, wie hoch der Ladezustand der Batterie beim Abstellen des Motors ist, und wie viel Ladung man über die Zeit schon wieder entnommen hat. Und wie tief man die Batterien wiederholt entladen darf, ohne sie massiv dauerhaft zu schädigen.Ich hab neulich erst Strommessungen an einem Serien-Lkw mit elektrischer Standklimaanlage durchgeführt und war erstaunt, wie viel Ladungsentnahme der Fahrzeughersteller da zulässt. Das war über ein Drittel der Nennkapazität. Aber da ist auch ein Stromsensor verbaut, der genau "beobachtet", wie viel Strom in die Batterie rein und wieder rausfließt, um die Abschaltstrategie für die elektrischen Systeme im Standbetrieb festzulegen. Und wie gesagt, auch bei den Flüssigbatterien unter sich gibt's kleine aber feine Unterschiede.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten