Re: EILIG ! Problem 1E (Benz./EInspr.) Rauch/Aussetzer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf(1E) am 18. April 2016 23:53:40:

Als Antwort auf: Re: EILIG ! Problem 1E (Benz./EInspr.) Rauch/Aussetzer geschrieben von ltpit(Peter) am 18. April 2016 22:05:28:

Hallo Peter, hallo Frank

Der 1E hat keinen Luftmengenmesser, falls du den meinst. Nur einen Ansaugtemperaturfühler hat er.

Wie Chris schon geschrieben hat, erster Schritt Blinkcode auslesen, dann sieht man weiter. Zeigt es da nichts an, ist das Drosselklappenpoti ein heißer Kandidat, mal vorausgesetzt, daß tatsächlich kein Öl verbrannt wird.
Das Steuergerät vom 1E fettet das Gemisch in der Tat bei Starten an, und je nach Temperatur wird das dann schnell zurückgefahren. Temperatursensoren prüfen schadet auch nichts, siehe Rep.-Leitfaden Digifant.
Hab gerade beruflich bedingt den Kopf nicht so frei, aber notfalls hat der Stefan aus Essen meine Nummer.

Viel Erfolg und Gruß

Ralf(1E)


Nabend Frank
Nach deiner Beschreibung,würde ich auf folgendes Tippen.
Das wird vermutlich ein Problem ,im Bereich des Lufmassenmessers sein.
Die Stauscheibe sollte sich leicht+ohne Klemmer nach unten drücken lassen.Wenn nicht und es gibt klemmer...
siehe unten...
Es gibt im Zubehör recht wirksame Sprays, die eine Funktion des Luftmassenmessers wieder herstellen können.
Das solltest du mal probieren.Unsere Autos haben schon etliche Jahre hinter sich.Da ist eine gewisse Patina, schon mal Ursache für solche Probleme.
Der Hersteller empfiehlt übrigens immer den austausch des Mengenteilers.Ich Persönlich Tendiere mehr zum Reinigen,was oft zum erfolg führt.
Viel Glück beim beseitigen deines Problems.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten