LT 35 Zwillingsreifen BJ84 Bremsankerbleche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von TheoLT35 am 02. Januar 2016 11:23:13:

Guten Morgen Forum und eine frohes neues Jahr,

bevor ich nun meine Fragen stelle, möchte ich mich und mein Fahrzeug kurz vorstellen. Zu mir, wohne im Dunstkreis östlich von Köln, habe die 50 schon überschritten und bastle gerne an älteren Fahrzeugen und am Haus und Hof. Nun habe ich mir einen LT35 Hubsteiger zugelegt, um einige Arbeiten am Haus und Hof in luftiger Höhe zu erledigen. Ziel ist es das Fahrzeug wieder TÜV fähig zu bekommen, jedoch muss ich feststellen, dass die Ersatzteillage für dieses Fahrzeug doch sehr mager ist, bin ich von meinen alten Fahrzeugen aus der Mercedes Schiene anders gewöhnt.

Auf der linken Seite benötige ich ein Bremsankerblech, nur wo bekommt man es her. Sind die alten Ankerbleche mit der Serie danach vergleichbar? Wann begann die Kooperation mit Mercedes, welche Teile wurden für beide Fahrzeuge verwendet? Kann man die Bleche nur wieder in mühevoller Arbeit nacharbeiten?

Bremsleitungen habe ich schonmal komplett instandgesetzt, der Hauptbremszylinder fehlt jetzt noch, Reparatursatz ist bereits bestellt. Hoffentlich hat der keine Rostnarben.

Zahnriemen und alle Flüssigkeiten inkl. Filter gewechselt.

Für die Blecharbeiten an der Karrosserie werde ich wohl mit 2m² Blech auskommen.

Die Suche habe ich bereits bemüht und auch einige Tipps und Informationen erhalten nur mit den Ankerblechen komme ich nicht so ganz klar.

Viele Grüße und noch ein schönes Restwochenende.
Theo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten