Re: Zahnriemen gerissen - Hilfe gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 26. Juni 2016 17:37:27:

Als Antwort auf: Zahnriemen gerissen - Hilfe gesucht geschrieben von ROLFausLB am 26. Juni 2016 12:26:34:

Hallo Rolf,
da kann ich mir vorstellen, dass Dein "körpereigenes Metronom" sofort auf "accelerando" gegangen ist.
Nun habe ich mir nochmal Deine Beschreibung durchgelesen.


Seine Aussage:
Der ÖAMTC-Mitarbeiter kam dann und stellte den ZR-Riss fest. Der Blick auf den Antriebsiemen für die Pumpe sagt alles. .....

Da er aber von "FREILÄUFER" sprach, hat er nicht gemerkt, dass Du einen Diesel fährst. Somit gehe ich davon aus, dass der Motor sich bei seiner Prüfung noch NORMAL gedreht hat. Dann wäre das für Dich ein "Adagio", weil der Schaden nur der hintere Zahnriemen wäre; neu aufsetzen + einstellen. Damit ist "Adagietto" angesagt.

Das war der Versuch, einem LT-Fan, wie Dich und praktizierendem "Musicus( :-))) ), als "ehemaliger Einfachstmechaniker" Trost zu spenden und ihm Hoffnung auf einen guten Reparaturausgang zu geben.

Wenn Du den Lt wieder hast, machst
-Motorhaube und dann
-das Abdeckblech des hinteren Zahnriemens ab, und "guggen": Zahnriemen gerissen, freue Dich.
Hilfe dazu findest zum weiteren Verständnis hier,

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:dieselmotorschaeden

Ich drücke Dir die Daumen; und ich hoffe, Du schmunzelst über meine "musikalischen Defintionen".
Und klar, ich freue mich über eine Rückmeldung.
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten