Re: Sven Hedin eigetragene Sitzplätze


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 23. September 2016 11:22:26:

Als Antwort auf: Sven Hedin eigetragene Sitzplätze geschrieben von AndiHH am 22. September 2016 18:24:54:

Hallo Andi,
Grundlage sind
-die Achslasten
-Leergewicht und das zul.
-Gesamtgewicht.
Mein SvenHedin hat
-1500 plus 1600 kg
-2560 kg
-aufgelastet auf 2900 kg(max. möglich).
Sicherheitsgurte 6
Zugelassen für 2 Personen, wobei 1 Person mit je 75 kg gerechnet wird.
Weitere Infos über Auflastungsmmöglichkeiten u. a. stehen im WIKI.
Den SvenHedin habe ich 1978 bei Westfalia gekauft. Bereits damals wurde mir eine Erhöhung der Sitzplätze von der Zulassungsstelle verweigert. Damalige Auskunft beim Versicherer und TÜV zur Nutzung der restlichen Sicherheitsgurte: Wenn die da sind dürfen sie die auch nutzen.
ABER,
5x75 kg(Fahrer ist im "Leergewicht" enthalten =375 kg + 2560 kg Leergewicht = 2935 Kg!!!
Merkst Du was? Und dabei ist der der LT noch nicht vollgetankt und beladen.
Die Sicherheitsgurte dienten nur als "gute Verkaufsargumente". Und darauf sind viele reingefallen.
Gehe mal von o. a. Referenz aus und rechne das am eigenen LT durch. Dann hast die Antwort zu Deinem Problem.
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten