Re: Kühlwasserausdehnungsgefäß CH; Drossel auch in anderen Motoren?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian aus Rosenheim am 25. Mai 2016 09:37:08:

Als Antwort auf: Re: Kühlwasserausdehnungsgefäß CH; Drossel auch in anderen Motoren? geschrieben von Dieter RL am 24. Mai 2016 09:52:18:

Hallo,
mit großem Interesse habe ich das von Dieter angestoßene Problem und den dazugehörigen Antworten verfolgt.
Dabei hat mich die im Schlauch verbaute "Drossel" überrascht; andere Probleme schließe ich hierbei aus. Sie ist offensichtlich DAS Problem bei ungenügender Heizleistung bei sonst funktionalem Heizungsregelventil bei CH-Motoren. Danke an Chris und Michl.
Dazu habe ich noch 2 Fragen,
-@Dieter RL, kannst Du noch die Maße von der Drossel abnehmen?
-ist diese Drossel auch in den Kühlsystemen anderer Motoren verbaut?
Zunächst ist das Thema hier untergebracht,
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kuehlwasserverlust
Gruß,
Gerald
Was genau ist den der Zweck dieser Drossel? Ist die Wasserpumpe zu stark?
Was passiert, wenn man diese nicht drin hat?
Hallo zusammen,
wenn die Drossel nicht drin ist, ist der Durchfluss durch das Ausdehnungsgefäß etwas zu hoch, und und damit der Durchfluss durch das Heizregister für die Innenraumheizung zu gering (weil höherer Strömungswiderstand), und dann bekommst du die Fuhre im Winter nicht mehr so wirklich warm.
Der Schlauch dient ja nur zur Entlüftung und Durchmischung des Systems.
Grüße Michl
Hallo,
nun hier erstmal die Maße der Drossel:
Kunststoff-Teil, A-Durchmesser: 21mm, I- Durchmesser: 6,5mm, Dicke: 12mm.
Befand sich vermutlich (logischerweise) im unteren(?) Zulaufschlauch - werde ich nach Lackierung und Zusammenbau des LT hoffentlich wieder herausfinden ;-)
Viele Grüße

Ich habe ebenfalls den CH Motor, bei mir ist keine Drossel verbaut gewesen als ich den LT übernahm (Vorbesitzer war die örtl. Feuerwehr) und ich kanns bestätigen, die Heizung ist ohne Drossel bei kälteren Außentemperaturen ein Witz, leider....



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten