Re: Zusatzfedern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von SvenHedin Tim am 04. Februar 2016 20:45:34:
Als Antwort auf: Zusatzfedern geschrieben von AndiHH am 04. Februar 2016 16:31:59:
Jetzt wüsste ich gerne ob es doch irgendeine Version ohne Zusatzfedern gab (wäre für mich nicht plausibel)... Hallo Andi,
den LT28 gab es auch ohne seriemäßig verbaute Zusatzfedern. Es kommt da auf die Achslast der Hinterachse an. Wenn dort die Hinterachse mit nur 1520kg Last eingebaut/eingetragen ist (siehe Typenschild), dann sind dort keine Zusatzfeder (Bulleneiern) serienmäßig verbaut.
Mit den Einbau der Zusatzfedern könntest du die Hinterachse auf die normalen 1680kg beim TÜV eintragen lassen und somit auch auf insgesamt 3to Auflasten (=> siehe Ratgeber zur Auflastung).Meine persönliche Vermutung dazu: Beim orginalen Sven Hedin wurde gerne die Zusatzoption M916 verkauft. Dahinter versteckt sich das "Feder-Kompfort-Paket" (für damals + 475,38 DM). Das gab die weicheren Blattfedern die aus Komfortgründen auf die Zusatzfedern verzichtet haben (damit der WoMo-Aufbau besser durchfedern kann).
Schöne GrüßeTim
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten