Re: Lt läuft wieder nach abgdichteter Esp dank LT-Pit


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 25. September 2016 12:53:24:

Als Antwort auf: Lt läuft wieder nach abgdichteter Esp dank LT-Pit geschrieben von elly am 25. September 2016 12:00:33:

Hallo Elly!

Kann es sein, dass die Einstellung der ESP bei gezogenem Kaltstarterzug diese Symtome hervorruft.

Ja, genau das passiert dann. Der wahrscheinlich häufigste Fehler beim Einstellen, neben zu knappem Rückwärtsdrehen des Motors. Mir auch schon passiert, aber nicht weitersagen! ;-).

Wenn ich morgen zur Werkstatt fahre, was kann ich den Mechaniker noch fragen bzw. empfehlen?
Der Wert 0,85mm wurde von Werkstatt eingestellt.

Den Motor beim Einstellen nur in Drehrichtung bewegen, auch, wenn man dann immer eine ganze Nockenwellenumdrehung (und damit 2 Kurbelwellenumdrehungen) machen muss. Aber man vermeidet den sog. Schleppfehler bei der Richtungsumkehr. Nach dem Einstellen einige Umdrehungen rotieren und nochmals prüfen, ggf. Einstellung wiederholen. Dazu kann man den Anlasser bei abgezogenem ELAB verwenden. Der Aufwand lohnt sich, weil beim LT mit der mechanischen Pumpe keine elektronische Korrektur durch ein Motorsteuergerät erfolgen kann und der Motorlauf entscheidend davon abhängt. Das wissen modernere Mechaniker manchmal nicht mehr, weil der LT so ziemlich das letzte mit mechanischer Pumpe gebaute Fahrzeug war, im Pkw oder T4-Bus wurden da schon elektronisch geregelte Pumpen eingesetzt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten