Re: Standheizung ausbauen: Zuordnung der Rohre und der Kabel?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Malte_aus_Trier am 21. Juni 2016 21:10:03:

Als Antwort auf: Re: Standheizung ausbauen: Zuordnung der Rohre und der Kabel? geschrieben von Chris am 20. Juni 2016 23:12:01:

Hallo Chris,

Danke für deine Antwort.
Das mit den luftschläuchen verstehe ich jetzt soweit.
Meine wohnraumbatterie sowie Starter Batterie haben jeweils 90a.
Meine Lima müsste die 45a sein. Wo kann ich das denn nachschauen?
(Habe einen lt 28d).
Begrenzt das trennrelais nur die Stärke des ladestroms?
Also kommen bei mir max 30a hinten an?
Würden die standardstromkabel denn überhaupt die 70a vertragen?
Welches relais kann ich dafür nehmen, ich meine auch wo kann ich es besorgen?

Danke schon mal.

Grüsse aus Trier
Malte
Servus Malte,
nur mal als Ergänzung, den dünnen Schlauch für die "Batterievorwärmung" würde ich rausnehmen. Zum einen widerspricht es sich, die Batterie bei Kälte mit einem Heizungsstart zu quälen, um sie dann selber damit aufzuwärmen, damit sie etwas mehr Strom liefert, den sie aber gerade verbraucht hat. Zum anderen ist es wenig effizient, so einen schweren Bleiklotz mit ein bisschen warmer Luft drumrum in halbwegs absehbarer Zeit warmzukriegen.
Was das Trennrelais angeht, 30A kommt mir auch zu wenig vor. Hängt ein bisschen davon ab, was hinten für eine Batterie verbaut ist und was für einen Ladestrom sich die gönnt, aber ich würde schon auf ca. 50-70A gehen, damit Ruhe ist.
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten