LT-Womo-Kauf - Worauf achten?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bernd am 30. Dezember 2001 23:26:57:
sollte möglichst Sven Hedin etc. sein. Hatte mal mit einen Kumpel einen 80er
LT 45 2,4 D langhoch mit Eigenausbau. War aber Fahrwerksmäßig ziemlich runter und der Innenausbau mäßig und kein Schlafhochdach. Die Ersatzteikosten waren ja auch nicht gerade wenig, trotz Eigenreparatur. Ab welchem BJ und bis welchem km-Stand kann man noch rechnen, einigermaßen Ruhe mit Reparaturen zu haben?
Der 2,4 TD wäre schon eine bessere Alternative, wie steht es um die Haltbarkeit?
Und beim Getriebe? Wie sieht´s mit der Fahrstabilität bei der einfachen Achse hinten aus - die doppelte beim 45er war ja nicht schlecht.... Ist der Fugenrost auch so kritisch wie beim Bulli?Gruß Bernd