Re: drehzahlmesser
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Stefan Steinbauer am 11. Juni 2001 15:19:33:
Als Antwort auf: drehzahlmesser geschrieben von steff am 11. Juni 2001 12:28:56:
>kann ich bei meinem 95er lt td ohne weiteres die große uhr gegen einen drehzahlmesser tauschen?
>wie sieht es mit den anschlüssen hierfür aus?
>vielen dank mal wieder,
>steffHallo Steff
die Uhr kann gegen einen Drehzahlmesser getauscht werden ,
ABER
1. es ist eine ganze Einheit , sammt dem schwarzen Frontkunststoff.
Beim genauen hinsehen sieht man schon von vorne , das das Kombi aus mehreren "Modulen" zusammengesetzt ist.Sie sind hinten an den Rahmen geschraubt.
2. gehört zum Drehzahlmesser eine andere Flexleiterplatte , oder jemand mit guten Elektronik-Kenntnissen.Vieleicht kannst du dir am Schrottplatz ein Kombi mit DZM besorgen , das sollte dann auch den passenden DZM haben , denn auch hier gab es Unterschiedliche.
(Benzin/Diesel , LT28-31 / ? -> LT45 ).
Wenn du ein gleiches Fahrzeug ähnlichen Alters findest ,dann passt er sehr warscheinlich , denn die Unterschiede gehen nicht tief ins Detail.
Dann ist es auch einfacher , du "transplantierst" dein Tacho in das andere Kombi.Hatte das übrigens schon mal erfolgreich Durchgezogen , spielet nach gut einem Tag Arbeit , und das bis heute.
Viel Erfolg
Stefan