Spannrolle für Zahnriemen - nun noch mal


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thomas am 15. Mai 2001 21:40:07:

Hallo,
ich glaube, ich muß da zur Einleitung mal ein bischen ausholen.
Der von mir erworbene LT 35 Bj 96 war über ein Jahr abgemeldet. und das letzte mal 1997 in der Werkstatt. Den Service wollte ich eigentlich selber erledigen,
dachte dann aber, ich bring Ihn zu VW (wegen Stempel und so, außerdem bin ich in Bezug auf LT noch relativ ungebildet).
So, nun mach ich es kurz:
Die Inspektion 46000 KM, war sauteuer.
Die geleistete Arbeit entäschend.
Schraubendreher steckte am Bremskraftverteiler der Hinterachse (ich glaube das Ding heißt so), gut kann passieren.
Dann kontrollierte ich den Ölstand, deutlich zuviel drinn (ca. 15 mm über Max.).
Meine spätere Reklamation bei VW, sah man dort gelassen.
Nun der Hammer:
Bei Abholung des Wagens von der Insp. wurde mir gesagt, daß die Spannrolle für
den Zahnriemen gewechselt werden muß. (ist aus Kunststoff, oder Kunststoffbeschichtet keine Ahnung).
Motor 2,4 Liter Turbo Diesel 70 KW Motornr. ACL
Grober Kostenvoranschlag 1400,- DM mit Keilriemen.
Wollte ich nicht bezahlen, und bin zu einer freien Werkstatt gefahren.
Dort, Rolle raus, Neue bei VW bestellt, die ist auch aus Kunststoff.
Nachfragen der Werkstatt bei VW, die wissen angeblich nichts von einer anderen Rolle.
Bin nun echt verunsichert, da ich sowohl meinen Motor, als auch meinen LT noch recht lange behalten möchte.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, oder habt evtl. die Teilenr. der richtigen Rolle, wenn es die denn überhaupt gibt!?

Vielen Dank im voraus.
Gruß Thomas




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]