Re: Motorenwechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Alfred am 01. Mai 2001 20:19:16:

Als Antwort auf: Motorenwechsel geschrieben von Nico am 29. April 2001 11:33:29:

>Hallo
>Ich habe einen Lt 28 Typ 281 mit 6 Zylinder Diesel Motor.
>Leider habe ich einen Zylinderkopfschaden und will den Motor wechseln!
>Meine Frage ist: Ich habe einen Motor Typ CP drin,und kann einen Motor
>Typ DW kriegen komplett mit Getriebe.
>Ich weiss das dieser Motor 2 Monate nach meinem eingebaut wurde,
>aber mit einer anderen Neigung,
>Würde er trozdem passen ?
Ja, aber nicht ganz so einfach, denn zum Oelwannen und Lagerböcke wechsel müssen
noch ein paar kleinigkeiten beachtet werden.
Der Oelfilter past zum Beispiel auch nicht mehr und muss auch getauscht werden.
Die kühlwasserstutzen auch tauschen,das Getriebe von DW Motor passt auch nicht
stehend rein, also auch tauschen.Dazu muss mann die unteren Flanschstücke tauschen. Aber die größte Schwierigkeit ist der Peilstab, denn der Motorblock des DW hat kein Loch für den Peilstab. Ich habe einfach in die Oelwanne eingelötet. Das Oelansaugsieb muss allerdings auch getauscht werden.
Dann kann die nächste Überraschung, die Motorhaube passte bei meinem LT nicht mehr rauf, weil die neue Einspritzpumpe anders war und zur Seite mehr Platz brauchte. Ich habe ein Loch in die Haube geschnitten und eine kleine Kiste vor geschweißt. Es geht also (mein DW sitz im LT 28 Bauj. 81)nur muss mann doch sich etwas Mühe geben.
Viel Spass
Wünscht dir Alfred aus dem hohe Norden





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]