Re: Lenkspiel/indirekte Lenkung?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard am 21. Februar 2002 01:29:22:
Als Antwort auf: Lenkspiel/indirekte Lenkung? geschrieben von mario stoll am 19. Februar 2002 23:42:22:
>hallo
Die Sache mit dem Lenkungsspiel einstellen ist so eine Sache. Da der Lt ein recht aufwendiges Lenkgeweih hat ist es oftmals, wie in einem anderen Beitag beschrieben, die Summe aller Einzelspiele. Ist es aber eindeutig Verschleiss im Lenkgetriebe ist mit dem nachstellen vorsichtig umzugehen. Grund: da die Lenkgetriebe ausnahmslos um die Mittelstellung ausjukkeln, aber in den Endstellungen keinen Verschleiss haben, kann es vorkommen, wenn man es mit dem Nachstellen übertreibt, dass die Lenkung in den Endlagen klemmt(die Lenkung sich nicht selbständig zurückdreht, Rückstellkräfte reichen nicht aus)).Erzeugt bei der Probefahrt ein recht überaschendes 'ups'.Im Extremfall Bruch des Lenkgetriebegehäuses Aufgrund der grossen Kräfte innerhalb des Getriebes durch die Übersetzung. Mein Tip: in kleinen Schritten nachstellen und lieber eine Probefahrt zuviel als einen Crash oder Bruch zu riskieren.
Habe Dir hierzu etwas gemailt, hoffe es ist angekommen.
MfG Gerhard