Re: Bio - Diesel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von christian am 09. August 2001 23:08:17:
Als Antwort auf: Re: Bio - Diesel geschrieben von Martin aus Pirna am 08. August 2001 17:06:24:
>1: Mit Garantie meinen die wahrscheinlich nur, daß sie keine verbindliche Zusage ja oder nein geben und wenn die Maschine fliegen geht, zucken sie nur mit den Achseln. Obwohl die erst drei Jahre alt ist. Verstehe das, wer will.
>2: Der tschechische Biodiesel kommt aus Österreich und wird unter Lizenz von den Tschechen verkauft. Da steht vor der Säule sogar noch ein Aufsteller in Deutsch und Tschechisch, der das klarstellt. Außerdem bin ich nicht der erste, dem die (Gummi)-Leitungen weggegammelt waren, das liegt am enthaltenen Rapsmethylester, der unter anderem auch diverse Dichtungen in der EP verschleißen läßt.
>Wie gesagt: Zu VW gehen und auf die Motornummer eine Freigabe erfragen. Nicht- resistente Leitungen wechseln- und dann müßte es gehen. Bei uns um die Ecke war früher ein Fuhrbetrieb, die düsten früh mit ihren MB-ACTROS los, daß man dachte, eine Frittenbude fackelt ab. Bei Mercedes also gehts. In irgendeiner ADAC-Motorwelt stand neulich, daß der T4 das Zeug auch verträgt, aber die Zusatzheizung wieder nicht. -ist doch auch so ein Blödsinn! Können die nicht mal an einem Strang ziehen? Bei mir scheidet Bio- D auch wegen dieser Heizung aus, ich bin so schon froh, wenn sie den ganzen Winter durchhält.
>mfG Martin aus dem schönen Dieselt-...ElbtalHallo Kollegen!
Meine Schraubermeister von Volvo hat verstärkten Austausch von Einspritzanlagen bei Biodieselfahrern vorgenommen - ist mir dann doch zu riskant!
Gruss, Christian