Re: Fragen zur Elektroinstallation


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Lothar aus HH am 27. Januar 2002 09:58:57:

Als Antwort auf: Re: Fragen zur Elektroinstallation geschrieben von Uwe am 27. Januar 2002 08:39:59:

Hallo Uwe, hallo Walter,
(irgendwie hatte ich das heute schon mal)

>Den Kühlschrank über die Zweitbatterie ???? Das geht schief !
Nöö, das geht - Je nach Modell hat der Kühler 60-90 Watt also durchaus kalkulierbar. Macht bei 10 Stunden Betrieb so rund 80 Ah.
Also: volle Nacht durch und deine Zweitbatterie ist leer. Wenn man lange genug schläft ists morgens hell, also braucht man kein Licht ;-)
Kalkuliere halt vorher, wiviel Energie (in Ampere-Stunden (Ah)) deine Batt hat.
Bessere Lösung: Unterspannungsauslöser einbauen: Der (die) angeschlossene(n) Verbraucher wird abgeschaltet wenn die Spannung an der Batt einen Wert unterschreitet der ihr gefährlich werden kann (Tiefentladung).

Zum Kabelquerschnitt: Alles richtig was gesagt wurde, nur um das einmal klar zu stellen: Die Sicherungen sind zum Schutz der angeschlossenen Geräte da, das sind: der Schalter, die Kabel und der/die Verbraucher!
Die Suícherung darf NIE höher gewählt werden als irgendein Verbraucher der dort angeschlossen wird vertragen kann.
Das ist insbesondere das Kabel, aber auch (Licht)schalter.
Das war jetzt nur zur Verdeutlichung, das von Uwe gesagte ist schon richtig!
Es geht halt nicht NUR ums Kabel.

Gruss Lothar
und nochmal viel Spass beim Ausbau!




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]