Re: LT28 Bj 79 Motor
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf Korte am 30. Oktober 2001 19:41:47:
Als Antwort auf: LT28 Bj 79 Motor geschrieben von Dieter K. am 30. Oktober 2001 18:56:27:
Hallo Dieter,
es hat schon mal jemand im Forum vom Perkins Diesel (übrigens 2,7ltr) auf den 2,4ltr 6-Zylinder Saugdiesel umgebaut. Das ist allerdings ein grösserer Akt da die Motorhalterungen andere sind und auch die Anschlüsse zum Getriebe andere sind.
Wenn der Motor bis auf die Ölerei (vermutlich hauptsächlich durch die Simmeringe der Kurbelwelle) noch gut ist, solltest Du evt. über eine Überholung nachdenken. Du bekommst zwar bei VW die notwendigen Teile nicht mehr, aber über die Perkins-Generalvertretungen geht es recht problemlos. Adressen findest Du unter http://www.perkins.com/ . Mir haben sie jedenfalls vor 1,5 Jahren innerhalb von 2 Tagen einen kompletten Dichtungssatz für den Motor zugeschickt. Die Simmeringe habe ich dann selbst gewechselt. Eine Werkstatt zum Abdichten sollte sich wohl auch finden lassen, wenn Du es nicht selbst machen willst bzw. kannst.
Der Perkins ist meines Erachtens nach recht robust und braucht wenig Wartung - es gibt z.B. keinen Zahnriemen der reissen und einen kapitalen Motorschaden verursachen kann.Gruß von einem zufriedenen Perkins-Fahrer
>Mein WOMO hat ein Perkins Diesel 2,4 l 48 kw. Der ölt jetzt nicht schlecht.
>Kann man einen anderen Motor einbauen ? Wenn ja, was für einen.
>Jeder Tip ist wertvoll.
>Euer LT-Freund