Erfahrungen zum Thema "Mit Hund nach Skandinavien"


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Max am 28. Juli 2001 15:29:37:

Verschiedenen Beiträge habe sich schon mit diesem Thema befasst, daher ein
aktueller Situationsbericht.

Theorie:

1. Wenn die Einreise über Schweden, mit schwedischen Papieren, erfolgt, sind
diese auch für die Einreise nach Norwegen gültig. UMGEKEHRT ABER NICHT.

2 Hund muss Chip haben, Bluttest auf Tollwut-Antikörper von anerkanntem
Institut. Kurz vor Einreise spezielles, wirksam gegen Fuchsbandwurm,
Entwurmungsmittel geben..Drei Formulare von schwedischer Behörde (im
Internet bestellbar, 400SKR) Eines mit Chipnummer, eines für das
Bluttest-Institut und eines für das Entwurmungsmittel, alle ausgefüllt von
anerkanntem Tierarzt.

In den Papieren stehen unheimlich viele, angstmachende, Vorschriften und
Warnungen, z.B. wenn der Chip nicht lesbar sei, müsse der Reisende ein
eigenes Lesegerät mitbringen, oder wieder umkehren. usw, usw.

Praxis
(Einreise Ende Mai 2001, Ausreise Ende Juli 2001)
nach Ankunft in Schweden über die neue Brücke, freiwillig das Zollgebäude
aufgesucht, Gesundheitsbehörde geschlossen. Auf meine Frage am offenen
Zollschalter, was jetzt passiere, fragte der Zollbeamte, warum ich denn die
Papiere in dreifacher Ausführung hätte, es sei nur ein Satz nötig. Ohne
gross hinzuschauen stempelte er eines auf der Rückseite ab und fertig war
die Prozedur.

Kein Lesen des Chips, kein Ansehen des Hundes, nichts , aber auch gar
nichts.
Nie hat sich in den 2 Monaten, mit mehreren Grenzübertritten zwischen
Norwegen und Schweden, jemand um unsern Hund gekümmert. Nicht einmal als wir
unterhalb Oslos in eine Polizeikontrolle gerieten und mein Hund (Tervueren)
wie üblich, alles Uniformierte verbellte, er ist eben gut erzogen! Alles was
der Polizist wollte war, dass ich in sein Röhrchen blase.

Folgerung:
Wer die Kosten nicht scheut, eben die 400SKR (ca. 80DM/60CHF) und heimischer Tierarzt , muss
keine Angst haben sein Haustier mit nach Skandinavien zu nehmen.

Weitere Auskünfte ? Mail an mich

Max aus CH







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]