Re: Alkoven Distance-Wide


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Hubert Wenzel am 26. August 2001 13:19:57:

Als Antwort auf: Alkoven Distance-Wide geschrieben von Stefan Sikeler am 21. August 2001 02:44:52:

>Hallo Distance-Wide Fahrer,
>nun ists bei meinem 95er DW auch so weit daß Nässe durch die Alkoven-Scheiben eindringt. Mit dem Wechseln der Dichtungen wollte ich noch warten, da ich die gesamte Kunststoffbeplankung samt Leisten bei Karmann neu bestellt habe (bei mir sind noch die alten "Vergilber" montiert / Kostenpunkt ca. 2500.-DM, Bestellung vor ca. 6 Wochen, telefonisch zur Zeit niemand erreichbar, keine Ahnung was da los ist). Nun war im Alkoven links die kleine Ösenschraube ausgerissen, die das Spannseil für den Vorhang hält. Zu meinem Erstaunen musste ich nun feststellen, daß ca 2-4 cm. jeweils nach re u. li von der Alkovenkante aus keine feste Holzplatte spürbar ist. sondern das ganze Material auf Fingerdruck nachgibt und sehr weich wirkt. Eine neue Schraube jedenfalls hält in dem Untergrund nicht. Rechts fühlt es sich besser an. Ist das normal, oder ist der Untergrund bereits abgefault? Ich denke wenn es sich tatsächlich um "Moder" handelt, müsste doch auch entsprechendes an der Tapete sichtbar sein, diese sieht jedoch noch intakt aus (keine Stockflecken, etc.).Wäre über jeglichen Kommentar sehr dankbar.
>Mit freundlichen Grüßen
>Stefan Sikeler

Hallo Stefan,

leider kann ich Dir keine zweckdienlichen Hinweise geben; vielmehr bin ich auch auf der Suche nach Hilfestellung, da auch bei mir das Alkoven-Frontfenster im Bereich der Dichtung leckt. Kannst Du mir sagen, ob mann das Fenster"glas" separat oder nur gesamt mit der umlaufenden Dichtung ausbauen kann?

Danke für zweckdienliche Hinweise aus der Distance Wide Familie

Gruß
Hubert





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]