Re: Will LT Sven Hedin kaufen Anfrage:
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Colori Schilling am 20. April 2001 19:35:21:
Als Antwort auf: Will LT Sven Hedin kaufen Anfrage: geschrieben von Frank Schaum am 20. April 2001 18:51:07:
>Hallo Listler,
Häh???
>freue mich ja, dass es eine Liste gibt in dieser Hinsícht. Nun zur Frage: ich habe mir heute einen Sven Hedin -Aufbau angesehen. Sieht echt sehr gut gepflegt aus, worauf muss ich beim Kauf achten??? Es ist ein Bj 80. diesel(gibts den auch als Benziner?)
Hm, auf den Preis?! *g*
Auf die funktion aller Teile - der Sven Hedin bietet komfortmässig ne ganze menge - wär schade wenn da was nicht mehr funktioniert.
Dass der Gastank und die Eberspächer überholt wurden - ist alle 10 Jahre fällig und kostet ganz ordentlich - wäre also letztes Jahr fällig gewesen, halte ich aber für eher unwahrscheinlich, dass das gemacht wurde.
Tchnisch gibt es ne menge dinge die man überprüfen kann:
Zahnriemen gewechselt? Alle 120.000, besser alle 100.000km - rechne mal mit 5-800 DM falls der wechsel demnächst ansteht.
Zusatzfedern (Gummi) in ordnung? - ein pingeliger TÜV-Prüger gibt dir schon mal einen mängelbescheid dafür.
Zweite Hecktüre (links) auf jeden fall mal aufmachen - falls die Mineralwolle ziemlich grau ist kommt itgendwoher wasser - und damit rostet er von innen.
Den Boden würde ich mir lieber nicht anschauen - dürfte bei dem Bj, schon ordentlich verrottet sein :-(
Schrauben der Dachluken mal anschauen wenn die Braun sind am besten die Dachluken rausnehemen, neu abdichen und einen neuen Verstärkungsrahmen einbauen
Zur LT technik fällt mir in solchen momenten leider nie was ein, immer erst wenn ich mich beim Reparieren darüber ärgere, dass ich da nicht gleich nach geschaut habe ;-)Colori