Re: Befestigung Doppelsitzbank und Gurte?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von colori am 24. August 2001 09:51:53:
Als Antwort auf: Re: Befestigung Doppelsitzbank und Gurte? geschrieben von Michael R. am 23. August 2001 14:28:58:
>>Hallo LT-Freunde,
>>ich würde auch gerne meinen Einzelbeifahrersitz gegen eine Doppelsitzbank tauschen. Nun die Frage, wie wird die befestigt?
>>Wie sieht es mit der Gurtbefestigung aus? Ich habe momentan für den Beifahrersitz einen 3-Punkt-Gurt. Die Trennwand auf der Beifahrerseite ist noch drin. Kann man dann auch für den 3. Sitzplatz in der Mitte einen 3-Punkt-Gurt montieren oder geht nur ein Beckengurt.Den Umbau habe ich eben hinter mir, auch um die Babyschale für meine Tochter in die Mitte zu bekommen. Auf den Beckengurt allein wollte ich mich nicht verlassen und habe deshalb einen Träger für den Dreipunktgurt eingeschweißt. Einmal ein Stahlvierkant 20x40 zwischen Motorabdeckung und Luftfilterabdeckung senkrecht nach oben auf einen Querträger der direkt unterm Hochbett komplett durchs Fahrerhaus. Daran ist der Gurtstraffer und die Umlenkung befestigt. Das Gurtschloß ist am Fahrersitz (wie beim Beckengurt auch). Und das zweite ende des Gurtes ist am Doppelsitzbankgestell abgeschraubt (dort wo normalerweise der Beckengurt sitzt). Der Träger ist noch nicht TÜV abgenommen, aber auf Empfehlung des Prüfers eingebaut. der meinte, daß es bei einem Mobil das vor 92 Erstzulassung hat möglich ist Gurtpunkte selbst zu setzen. Da ich trotz Dobbelsitz nicht auf die ISRI-Sitze verzichten wollte ist jetzt rechts ein ISRI-Sitz auf dem Doppelbankgestell und in der mitte ein (inzwischen gepolstertes) Holzbrett, auf dem die Babyschale wesentlich sicherer steht als auf einem Sitz.
Colori