Re: Schlechtes Starten!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marco am 11. Januar 2002 03:13:11:

Als Antwort auf: Schlechtes Starten!!! geschrieben von Uwe Müller am 09. Januar 2002 15:29:30:

>Seit dem es kalt und feucht ist springt mein LT 35 Bauj. 78 mit 4 Zly. Benziner nicht mehr an. Wenn dann nach viel orgeln doch, erst auf 3 Äötten, dann schnurrt er anschließend astrein. Kein wasserverlust, kein Schmier am Ventildeckel, neue Zündkerzen und Ventile eingestellt. Neues Schwimmernadelventil und trotz allem tut sich nichts. Kontakte sind noch nicht neu, aber was kann der Grund sein für das bescheidene Starten, was machen hier andere. Startpilot war keine Hilfe!
>Gruß Uwe

Hallo Uwe,
hatte das gleiche Problem! Wenn die Kerzen nicht ganz neu sind, versuchs noch mal mit Neuen, weil durch Gemischüberfettung die K. unter Umständen schon nach wenigen Startversuchen durchschlagen können und unter Druck keinen Zündfunken mehr erzeugen können!
In demontiertem Zustand (ohne Druck) kann aber trotzdem ein Funke sichtbar sein, Welcher nur minimal dunkler ist als bei intakten Kerzen, nur mit geübtem Auge zu erkennen! Die defekten Kerzen kannst du durch Glasperlstrahlen wieder zum Leben erwecken! Grundvorausstzung ist, das Unterbrecherkontakt, Verteilerkappe und Finger okay sind! Die Zündkabel sollten aber auch mal durchgemessen werden; haben beim LT einen Wiedrstand von 0-1 K.Ohm! Für mehr Infos kannst du mich auch gerne mal anrufen, meine Tel.Nr. kannst du über meine E-Mail Adresse anfordern!
Gruß Marco
marco.kuehnel@web.de




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]