Re: Wie springen Eure LTs an???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Han am 27. November 2001 20:02:28:

Als Antwort auf: Wie springen Eure LTs an??? geschrieben von Björn am 25. November 2001 12:36:16:

>Ich habe da mal eine Frage: Mein LT (75 PS Diesel) springt bei diesen Temparaturen morgens nur mit Geschüttel und viel blauem Qualm an. Nach ca. 20 Sekunden lauf mit erhöhter Drehzahl (durch das Standgasrädchen hochgedreht) hört das aber auf. Ich habe die Glühkerzen durchgemessen, allerdings den Widerstand und in eingebautem Zustand. Alle haben so ca. 1,2 Ohm, genau wie eine ausgebaute neue Glühkerze. Bevor ich nun die Kerzen alle rausbastele und schaue, ob sie tatsächlich glühen (mir wurde gemailt, der Widerstand sei keine Garantie für eine heile Kerze), würde ich gerne wissen, ob Eure LTs auch so ein Spektakel beim Starten veranstalten, obwohl Ihr die Glühkerzen vielleicht schon kontrolliert habt. Dann würd ich mir die Arbeit nämlich sparen und damit leben, das mein 250 TKM gelaufener Diesel morgens halt ein bißchen Raucherhusten hat... Danke für Eure Mitteilungen im Voraus! Björn aus dem Harz

Hoi,
Haben sie auch die 50 A sicherungen in motor-compartiment gewechseld?
Wen die alt sind dan senkt die strom.
Grusze





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]