Re: TÜV und Standheizung?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 27. April 2001 07:54:01:

Als Antwort auf: TÜV und Standheizung? geschrieben von Paul am 26. April 2001 19:58:28:

>Hallo nocheinmal
>Ich hab da ein kleines Problemchen--der TüV steht ins Haus.
>Der Florida an sich, wäre glaub ich fit.
>Mie deuscht aber irgendwo gelesen zu haben, das die Diesel-Standheizung nach 10 Jahren einen größeren Kundendienst benötigt,(Austausch der Brennkammer) das Auto und damit auch die Heizung sind just zu dem Termin 10 Jahre alt. Frage: Streßt nun der TüV deswegen rum? oder sind das 2paar Stiefel??
>Was tun?
>Gruß Paul


Hi, Paul!
Das mußt Du entscheiden, ob Du die Brennerkammer austauschst oder nicht; ich habe mal einen Bulli geschlachtet, dem war die Heizung explodiert, weil der Wärmetauscher auch uralt war. Nun sind 10 Jahre nicht uralt, aber ganz umsonst hat der TÜV nicht solche Vorschriften gemacht. Der Bulli hatte allerdings eine Benzinheizung (Unterflur-Luftheizung). Dem Mann im Auto ist aber so gut wie nichts passiert, der hatte nur ein Pfeifen auf den Ohren. Der Bulli aber war Totalschaden, kugelrund aufgeblasen und kein Fenster mehr drin.
mfG Martin aus dem schönen Elbtal




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]