Auflastung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Felix am 11. Oktober 2001 01:56:34:
Als Antwort auf: LT28 generell über 2,8t? 55KW immer Diesel? geschrieben von Florian am 07. Oktober 2001 18:57:36:
Mein LT28D von '81 wurde jahrzehntelang nach PKW-Maß besteuert (nunmehr über 1700 DM/Jahr). Mein VW-Händler (Autohaus Koch, 61440 Oberursel) und wahrscheinlich jeder andere VW-Dealer hat aber eine Tabelle, in der die nötigen Modifikationen für Auflastungen von VW WOB aufgeführt sind. Nach einer Kopie dieser Tabelle auf das VW-Briefpapier hat der TÜV Bad Homburg das problemlos als Freigabe durchgehen lassen und mir ohne weiteres ein Gutachten für 3,0t ohne Modifikationen ausgestellt. Will sagen: An einem Vormittag habe ich meinen kleinen süßen dicken von 1700 auf 330 DM Steuer drücken können. VW-Händler -> TÜV -> Zulassungsstelle, Kostenpunkt: ca. 100-150 Mark.
Also kein' Kopp drum machen, jeden LT28 kriegst Du ohne Streß auf 3,0 Tonnen und damit (obwohl Sonder-Kfz Wohnmobil) in die LKW-Besteuerung (momentan meines Wissens 22 DM pro 200 kg zul. Gesamtgewicht).Viel Spaß!
Felix