Da hast Du ja nochmal Schwein gehabt1
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Sönke am 22. Oktober 2001 21:31:39:
Als Antwort auf: Kardanwelle im Kreuzgelenk ausgeschlagen geschrieben von Peter Umierski am 21. Oktober 2001 21:59:49:
>Vor zwei Tagen fing mein LT28D (Bj.79) an ab Tempo 60 mörderisch zu dröhnen. Diverse Versuche mit anderer Geschwindigkeit, anderer Gang bei Tempo 60 (3. 4. 5. Gang) ergaben keinen Unterschied, reiner Rollbetrieb war weniger Dröhnend aber das Geräusch war immer noch da.
>Der erste Verdacht waren die Reifen, alle 4 gründlich untersucht, dabei noch einen Nagel im Reifen gefunden aber sonst nix, keine Unwucht, Blasen, Ablösungen.
>Weitere Fehlersuche: Hinterachse, Getriebe, Kardanwelle.
>UND DA WAR SIE, die Ursache. Das Kreuzgelenk an der Hinterachse war ausgeschlagen, die Welle konnte im Stand bewegt werden. Nach Ausbau der Welle dann das Urteil:
>Oh oh, eine Lagerschale im Kreuzgelenk war gebrochen, die zweite Seite hatte noch gehalten.
>Nicht lang gefackelt, Ersatzwelle eingebaut, fertig und ab an die Müritz zum segeln.
>Kleine Ursache aber große Geräuschintensive Wirkung.
>Am Schluß jetzt noch eine Frage:
>Weiß jemand, ob es in Berlin oder Umgebung (+/- 200km) eine Firma gibt, die mir die alte Welle wieder instandsetzt? Ich will die Welle wieder in meine Teilesammlung als Ersatzteil legen. Ausser dem Lager im Kreuzgelenk scheint ihr nichts passiert zu sein.
>Gruß an alle Schrauber,
>Peter
Hallo Peter
hast ja noch rechtzeitig den Fehler gefunden, stell dir vor die fliegt dir bei 80 um die Ohren, da wär wohl nicht nur die Welle im A... Habt ihr nicht eine Landmaschinenwerkstatt oder so etwas in der nähe? Die haben doch oft mit Gelenkwellen zu tun.
Gruß