Vielen Dank
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Jan am 16. Juli 2001 20:58:59:
Als Antwort auf: Re: Details geschrieben von sven am 16. Juli 2001 20:35:19:
>Hallo,
>ich habe die Gummis auch gerade gewechselt. War eine Sch..... arbeit.
>Ich versuche mal den Aufbau zu erklären.
>Die Streben haben am Ende ein Gewinde.
>Von der Motorseite her kommt dann eine Mutter, dann eine
>dicke Unterlegscheibe, danach das erste Gummi, dann die Aufnahme
>vom Auto. Auf der äußeren Seite folgt dann ein Gummi, danach wieder eine fette Unterlegscheibe und zum Ende eine große Hülse mit Innengewinde, welches auf
>die Streben geschraubt wird.
>Bei mir war das Problem, dass die Gummilager auch kleine Metallplätchen besitzen. Dadurch war alles aneinander gerostet.
>Als erstes mußte ich die Gummis durchflexen und rauspuhlen.
>Hat höllisch gestunken, Trotzdem ließen sich die Schrauben nicht drehen,
>hatte auch eine mächtige Verlängerung.
>geholfen hat es nur, die Hülse Stück für Stück abzuflexen.
>Ich will dir keine Angst machen, sondern nur Hilfe geben,
>denn der Wechsell hat sich beim Fahren nachher sehr positiv bemerkbar gemacht.
>Gruß, Sven
>und mehr Glück als bei meinem WechselVielen Dank für Eure Tipps.
Ich werde mich wohl an eine Werkstatt mit einem elektrischen Schlagschrauber wenden. Die müßten das Ding wohl abkriegen.
Jan