Hakende LT-Schaltung, (Wann) muß ich Sie nachstellen ???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Arndt am 16. Dezember 2001 15:40:01:
Hallo LT'ler,
wer kann mir sagen, woran ich bemerke, wann ich meine LT DW 5 Gang Schaltung nachstellen muß ? Öl hab ich gewechselt, Slick 50 (Teflonbeschichtung) ist auch schon drin (kann ich für Motor, Getriebe & Achse nur empfehlen - die Gänge gleiten jetzt rein, merkt mann sofort!)(Infos bekommt Ihr über mich) aber Trotzdem will grad der zweite im kalten Zustand so überhaupt nicht rein ! Ich kann mir eigentlich nicht so richtig vorstellen, daß der Synchronring schon hin sein soll (BJ 94/125 tsd., denn wenn er nur ein bißchen warm ist rutschen die Gänge mit einem Finger rein (mann merkt aber trotzdem beim Schalten grad in den ersten & zweiten einen ganz leichten Wiederstand als wenn das Getriebe nicht 100 % tig steht - Rückw. vierter & fünfter laufen aber ohne Wiederstand wunderbar!). Ich glaub bei meinem Golf 2 damals war das auch so, dann hab ich das Getriebe eingestellt und dann wars meine ich weg. Mein zukünftiger Schwiegervater ( ist auch im Motorengewerbe und hat ein bißchen Ahnung) meinte, es könne villeicht daran liegen, daß sich ja durch die Kälte daß Material zusammenzieht und deswegen nicht mehr flutscht ! Hab mich beim Ölwechsel schon gewundert, wie weit das Getriebe vom Schaltkauf weg ist -da ist doch sicher einiges an Umlenkung im Spiel!
Vielen Dank für eure Tips, ich weiß nämlich jetzt nicht mehr weiter und wollte eigentlich, daß er sehr sehr alt wird !PS: Wer die Slick 50 OriginalUnterlagen mit ca. 100 Referenzschreiben von Privat, Industrie, TH's, Tüvs etc. haben möchte, weil er sich wirklich dafür interessiert braucht mich nur kurz anmailen !