Re: Motorwechsel beim LT55?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori Schilling am 02. Dezember 2001 14:39:05:

Als Antwort auf: Re: Motorwechsel beim LT55? geschrieben von LT 55 am 02. Dezember 2001 14:17:46:

>>hai Colori,
>der TDi verbraucht wesentlich weniger Kraftstoff .wenn ich die selben geschwindigkeiten fahre hat der TDI motor erhebliche verbrauchsvorteile.

Hat er??? Die Frage ist, wenn er mit einem Aerodynamisch deutlich günstigeren LT2 mit einer längeren Übersetzung gerade mal 1-2l weniger braucht als ich mit meinem 6-Zyl. TD wie sieht es dann aus mit einem TDI in selbigem LT? Wenn ich momentan bei 120 12,5l (und es gibt hier leute im Forum die angeblich mit serienhochdach 130-140 fahren können und dabei um die 10l brauchen) brauche und mit dem TDI sagen wir mal 11l wo ist dann der witz der sache - zumal nicht zu erwarten ist, dass er die 150+ bringt die er im LT2 bringt. - Ich geb zu für dich mit einem LT55 ist diese frage Überflüssig, da du Messtoleranz mit eingerechnet eh nicht mehr als 85-90 fahren darfst + den schon genannten besseren Durchzug, der den TDI sicher interessant macht. Dann hätte ich aber noch einen anderen Vorschlag - was hälst du von einem 2,5l V6 TDI aus einem Audi??? der ist mit Sicherheit schon leichter und billiger zu bekommen!

Colori


>mit einstellen kannste beim alten motor auch nicht viel herausholen ,es sie den du liegst mit deinen werten völlig daneben.
>mfg LT 55 der auch EP einstellt :-)
> der neue TDI motore verbaut
> der ggf.auch neueste elektronische systheme anpaßt





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]