Re: BREMSE + 205R14C auf einen LT45 mit Zwillingsachse


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Colori Schilling am 09. Dezember 2001 09:16:28:

Als Antwort auf: BREMSE + 205R14C auf einen LT45 mit Zwillingsachse geschrieben von Michael aus Köln am 08. Dezember 2001 22:40:50:

>Die Werte waren zu unterschiedlich. Die gesamte Bremse ist vor 3 Jahren und 10 Tkm radikal erneuert worde, kann sich sowas auch rostig STEHEN ?

Nach drei Monaten Bremsenodyssee (weil mir ein Komplettausch zu teuer war) wobei nach jeder Veränderung die Bremsen fat unterschiedlicher zogen würde ich einige Punkte mal abchecken.
1. Die Rost/Alterungsgeschichte kannst du, denke ich, erst mal vergessen - spätestens wenn du mit angezugener Handbremse einmal um den Block gefahren bist sollte alles wieder funktionieren.
2. Liegen die Bremsbacken an? -> Kannst du die Nachstellrädchen drehen oder nicht? - Sollte auf beiden Seiten gleich schwer gehen.
3. Sind die Bremsflächen sauber? - Könnten durch defekten Radbremszylinder=Bremsflüssigkeit oder defekte Achsdichtung=Getriebeöl verunreinigt sein.

...das Verschleis ja unwahrscheinlich ist, nach 3Jahren mit wenigen km kann ich den Punkt ja weglassen.
Mit reihum durchprobieren solltest du dann zum Ziel kommen.

Viele Grüße

Colori




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]