Elektrikproblem, Standlicht und Rücklicht geht nicht.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 04. November 2001 16:21:45:
War gestern abend unterwegs. Auf einmal stinkts nach verbranntem Plaste. Konnte ja auch von draußen kommen. paar Meter weiter sehe ich, daß die Instrumentenbeleuchtung nicht mehr geht. Oh?! Wie jetzt? Und- oh Graus, die Brgrenzungsleuchten auch nicht mehr. Angehalten und gesehen, daß außer dem Fahrtlicht keine Lampe mehr geht. Sch.... Ich nun heute den Schalter gewechselt, da der komplett verschmort war, an Klemme 85b und das andere weiß ich nicht, da total verbrannt. Ich habe noch einen Schalter aus einem neueren Modell dagehabt, den eingebaut (hat zwei Anschlüsse mehr). Nach Kabelfarben sortiert paßte auch alles (der verbrannte graue Anschluß, wo ich die Nummer nicht mehr erkennen konnte, ergab sich).
Freue ich mich aufs Licht einschalten- geht nur noch das Fahrtlicht, auf- und abblenden. also wie vor dem Wechsel. Alle Standlichter und die Rücklichter sind tot. Sicherungen 13 und 14 sind okay. dort kommt schon gar nichts an. Von wo kommt der Saft? Ist die Zentralelektrik die Ursache? Der Vorgänger hatte uralte Gummikabel (wie für das Bügeleisen) reingelegt, da war teilweise die Isolierung weggebröselt, davon habe ich gleich mal das Kabel für die Nebelschlußleuchte, was er reingezogen hatte, rigoros rausgezerrt. Irgendwo hockt der Fehlerteufel- ich weiß nur nicht wo. Kein Kabel macht den Eindruck, als ob es verbrannt wäre.Wer kennt sich in der Elektrik besser aus als ich? Wenn gar nichts mehr geht, lege ich die Standlichter und die Rücklichter vorne neu und mache Einzelsicherungen rein.
Martin aus dem schönen elektrischen Elbtal