Re: Softabregelung bei 1G-Motor loswerden?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von colori am 18. Februar 2002 12:43:45:

Als Antwort auf: Re: Softabregelung bei 1G-Motor loswerden? geschrieben von Sven Strumann am 17. Februar 2002 20:23:58:

>Also große Umbauten will ich nicht mehr machen, im Herbst wird der LT in Rente geschickt, dann ist das Kapitel LT nach 13 Jahren entgültig für mich vorbei.

...Ach ja? Warum... und was dann?

>Ich will ja nur etwas mehr Power, da meist nur das kleine Quentchen Kraft fehlt um im nächst höheren Gang den Berg rauf zu kommen, aber dieses bisschen klaut mir die Softabregelung. Also, wie werd ich die los?

Also Theoretisch (ich weiß praktische Umbauanleitungen sind euch lieber) hast du zwei möglichkeiten.
1. Einspritzpumpe an der Druckdose einstellen - ist ein bischen ungenau, aber wurde hier mal etwa so erklärt: Beim Turbo ist auf der E-Pumpe ja eine Druckdose mit Anschluß an das Saugrohr. Setzt der Turbo ein, kriegt die Druckdose über das Saugrohr Druck und die Eingespritzte Kraftstoffmenge wird angehoben. Auf der Dose ist eine Einstellschraube mit Kontermutter an der man die Kraftstoffmenge ändern kann. Das bringt natürlich nur was, wenn der Ladedruck auch ausreicht um den Zusätzlichen Kraftstoff zu verbrennen - ansonsten wird er anfangen zu rusen.
2. Ladedruck anheben. Bin mir nicht sicher ob der 1G ein Wastegate hat oder über Abblasventil den Ladedruck regelt. Beim Abblasventil ist vorne eine Schraube, die stark nach einstellschraube aussieht - eine Gravierende änderung habe ich bisher allerdings nur gemerkt, als ich das Abblasventil gereinigt habe, danach zog er nicht mehr so gut, weil das Abblasventil wieder öffnen konnte und damit der Ladedruck die 0,8Bar nicht überstieg.

Colori




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]