Zahnriemen,Motorschaden bei Dieselmotoren ACL und ACT
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Uli aus dem Süden am 19. August 2001 12:10:19:
Ich hatte viele Probleme mit dem 95 PS Motor mit dem Kennbuchstaben ACL . Ich hatte einen Wanderriemen und war 5 mal in der VW-Bude um den Zahnriemen das wandern auszutreiben .Er ist links wie rechts 2-3 mm über das obere Stirnrad hinausgewandert. Bei den Reparaturversuchen wurden mehrmals alle Teile die der Zahnriemen bewegt getauscht seitdem wandert er nur noch im Bereich des Stirnrades.
Seit Anfang Mai 97 wurde die Umlenkrolle von Kunststoff auf Metall geändert da die Kunststoffrolle schon sehr früh auseinanderbrach und zum Motorschaden führt,die auch im Forum beiden ACL Motoren beschrieben wurden .Diese Änderung habe ich durch Zufall von einem VW-Menschen erfahren. Die Werkstätten sollen auch beim Ölwechseln die Umlenkrolle prüfen und dem LT-Fahrer eine kostenpflichtige Neue verkaufen. Ich finde es eine Unverschämdheit von VW die LT-Fahrer nicht offiziell zu warnen, sondern auf den Kunden mit Motorschaden zu warten und ihn für einen Konstruktionsfehler von VW zur Kasse zu bitten.
Die Spannrolle unter dem oberen Stirnrad bleibt Aus Kunststoff.Auch bei Geräuschproblemen im Zahnriemenbereich kann die Kunststoffumlenkrolle die Ursache sein.Achtet auf Eure Umlenkrolle im Forum steht ein Motorschaden mit46000 km.
Uli aus dem Süden