Ewig leere Batterie....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. Juni 2001 08:44:45:

Als Antwort auf: Neue Starterbatterie und ständig leer geschrieben von Henry am 13. Juni 2001 23:23:54:

>Hallo Jungs,als ich vor einigen Wochen meinen SVEN HEDIN 2,4 ltr 90PS Benziner
>erworben habe,ist von mir als erstes die Spielzeug-Starterbatterie vom Vorbesitzer gegen eine 90 AH Batterie getauscht worden.Wenn ich das Auto aber ca. 1 Woche nicht bewegt habe ist aus für mich unersichtlichen Gründen die Batterie leer.Außer der Serienmäßigen Uhr und dem Radio gibt es normalerweise keine Verbraucher.(Becker radio neu)Mfg Henry aus dem schönen Weserbergland


Hallo Henry

auf den ersten Moment fällt mir jetzt nicht DER Tip ein ,
deswegen würde ich mir ein Strommessegrät (für 20A) nehmen,
eine Sicherung nach der anderen heraus , und messen , was dort im Ruhezustand
fließt.
Dabei sind auch geringe Ströme zu berücksichtigen , denn über die lange Zeit leeren auch kleine Ströme eine Batterie.

Was fließt über das Trennrelais in den Wohnbereich ?
Trennt das Trennrelais richtig ?
Ist etwa dein Kühlschrank auf 12V ein ?

Dann wäre zu klären , ob die Batterie überhaupt richtig geladen wird.

Es wird zu finden sein, mein Hauptaugenmerk würde aber erstmal auf den Ruhestrom des Autoradios fallen , hier habe ich bittere Erfahrungen machen müssen, mein Sony genehmigt sich im StandBy volle 400mA !

Das macht 0,4A x 24h = 6Ah am Tag x 7 = 42Ah die Woche !!!!

Deswegen muß ich es immer richtig ausschalten.

Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]