Re: Spannrolle Zahnriemen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Fritz am 15. November 2001 18:20:09:

Als Antwort auf: Spannrolle Zahnriemen geschrieben von Gerhard am 14. November 2001 13:03:22:

>Hallo!
>Heute war ich beim sog. VAG-Händler meines Vertrauens, weil ich bei meinem LT Bj. 93 Zahnriemen, Spann-, und Umlenkrolle wechseln wollte. Entsetzt musste ich feststellen, dass zwar die Umlenkrolle aus Stahl war, die Spannrolle jedoch aus dem gleichen Kunststoff, wie das Original war. Der Teileverkäufer behauptete steif und fest, dass es diese Spannrolle für diesen Motor (2,4 ltr Saugdiesel, Kennbuchstabe ACT) nicht aus Stahl gäbe. So ganz kann ich dem Händler nicht glauben. Welche Erfahrungen habt ihr bei Kaufen der Spannrollen gemacht? Waren die neuen Rollen ebenfalls aus Kunststoff? Muss ich mir dabei Kopfzerbrechen machen, wenn ich dieses zwar neue, aber doch Plastikteil wieder einbaue?
>Gruss aus HB
>Gerhard


Hallo!

Soviel ich weiß ist das auf VW bezogen richtig, die haben ja nur "Originalteile" ihres ZUlieferes.
In meinen LT ist extra auf mein Drängen hin (die alte Rolle hatte schon bei 48000 km Risse im Kunststoff) von einer freien Werkstatt über den freien Markt eine Rolle aus Stahl eingebaut worden. (Lierant war Wessels)

Gruß

Fritz




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]