Re: Fragen zur Gasinstallation


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 27. Januar 2002 10:35:56:

Als Antwort auf: Fragen zur Gasinstallation geschrieben von Walter am 26. Januar 2002 23:32:18:

1. Besorg dir die Vorschriften
2. Ordentlich arbeiten, verlegen möglichst nicht frei schwebend sondern an Wänden entlang und mit Schellen anschrauben.
3. Zum Biegen: Ich habe ein Stück stärkeres Kiefernsperrholz genommen und den Radius rausgeschnitten. Dann immer Rohr mit Sperrholzschablone in den Schraubstock und vorsichtig von Hand biegen. Radius nicht zu eng wählen, sonst verengt sich das Rohr oder knickt ein. Das Kiefernholz ist weich, so daß sich beim ersten Biegen eine kleine Rinne bildet, wo das Rohr dan drinliegt. Wichtig: Das Rohr darf nicht direkt an den Schraubstockbacken kommen, sonst gibt es scharfe Marken, die deine Technik verraten! Also immer was dazwischenlegen.
4. Zum Abdichten der Schneidringe kann man Dichtpaste kaufen. Muß aber nicht sein, mein Gashändler hat mir empfohlen, einfach etwas Öl draufzugeben (auf und in die Schneidringe). Wichtig ist daß die Rohrenden noch schön rund und ohne Macken sind. Bei mir waren die Scheidringverteiler schon etwas rostig, das kann man mit sehr feinem Schleifpapier wieder hinkriegen. Jedenfalls hab ich den Gastüv (Erstabnahme) bestanden damit.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]