Re: Salatöl oder nicht??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Lichti am 18. Oktober 2001 09:32:50:
Als Antwort auf: Salatöl oder nicht?? geschrieben von Paul am 17. Oktober 2001 21:41:44:
>Ein Anbieter baut für ca 3800,-DM einen Diesel um und errechtnet bei 50000km/pa
>im 1. Jahr immerhin rund 190,-DM Gewinn und für die 3 Folgejahre sensationelle
>10.000,-DM Gewinn.(ÖL-wechsel und unterschied PÖL- Dieselpreise.)Ich möchte hier auch auf das Salatoelforum verweisen http://f23.parsimony.net/forum49387/
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, das mein alter 75PS Sauger bei Poel-fahrten bis 80% Salatoelanteil keine Probleme gemacht hat. Darüber hinaus muß man auch im Sommer etwas orgeln bis die Kiste läuft (tolle Rauchwolken auf dem Campingplatz einbegriffen ;o)).
Irgendwelchen Gruselstorys, das Salatoel deine Dichtungen auflöst ,solltest du keinen Glauben schenken. Die Leute werfen das immer durcheinander. Dabei geht es um den "Biodiesel" der das wirklich kann.
Für den Ganzjahresbetrieb sollte man doch mit zwei Tanks und einer ordentlichen Poelvorwärmung und Feinfiltern arbeiten (zahlreiche Tipps auf der Salatoelseite). Nur so kann man auch richtig Geld sparen (wirklich mit altem Frittenfett fahren).
Bei Gemischfahrten mit Salatoel spart man bei dem jetzigen Preisverhältniss zum Diesel nur 15 - 20 Pfennig den Liter und 50 Literflaschen in den Tank zu kippen kann dann auch ne halbe Stunde dauern.
Im Winter sollte man sich dann an die Mischung herantasten bis zu der es keine Startprobleme gibt. Ich denke, wenn der Motor damit startet, kann er damit auch gut laufen.Im Sommer in Südfrankreich (billiges Salatoel/teurer Diesel/hohe Durchschnittstemperatur) ist es aber auch ohne Umbau eine gute Möglichkeit die Urlaubskasse zu schonen.
Gruß
Lichti