Re: steinschlagschutz in den Radkästen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von martin am 14. Mai 2001 19:07:40:
Als Antwort auf: steinschlagschutz in den Radkästen geschrieben von Eurystheus am 10. Mai 2001 22:56:03:
Hallo Namensvetter,
ich würde das Material drauflassen. Aus 2 Gründen: Es dürfte wohl eine Sch...arbeit machen, das Zeug zu entfernen. Scheint so mit das Übelste zu sein, was man sich als Schrauber antun kann, vor allem, wenn du keine Bühne hast. Zum anderen macht der Steinschlagschutz schon seinen Sinn, wenn er noch einigermaßen intakt ist.
Meine Idee: Besorge dir beim Korrosionsschutz-Depot Dirk Schucht (www.Korrosionsschutz-Depot.de) einen Eimer Fluid-Film-Gel und eine Flasche Fluid-Film-Kriechöl. Damit rührst du dir eine Paste an und schmierst die auf den vorhandenen Unterbodenschutz. Dadurch soll älterer Unterbodenschutz wieder elastisch werden. Auf Unterrostungen kannst du das Gel direkt auftragen. Wenn der Rost unter dem Unterbodenschutz sitzt: Vielleicht kannst du durch Abklopfen solche Stellen lokalisieren. Du kannst dann durch den Unterbodenschutz das Kriechöl direkt auf den Rost aufbringen (eventuell eine handelsübliche Spritze ummodeln für diesen Zweck).
Diese Arbeit scheint mir erquicklicher zu sein als alten Unterbodenschutz abzuarbeiten. Ich habe meinen Mercedestransporter Bj. 93 mit den üblichen Rostschwachstellen mit dem Mittel behandelt (Unterboden, Hohlräume) und bin überaus zufrieden mit der Wirkung dieses Rostschutz-Schmiermittel-Weichmachers.Gruß Martin