Re: Unbehandelte Öle.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin a. d. Chiemgau am 18. Oktober 2001 23:43:34:
Als Antwort auf: Unbehandelte Öle. geschrieben von Chris am 18. Oktober 2001 17:03:32:
>Dazu weiß ich folgendes:
>1. Ich merk schon bei RME (Biodiesel), daß er deutlich schlechter anspringt und wahnsinnig ruacht wenn er kalt ist, und das bei 50/50 Diesel/RME-Mischung. Wird bei Rapsöl oder Salatöl eher schlimmer sein. Außerdem hast du einen deutlich geringeren Heizwert, bei RME schon fast 10%, also auch deutlich weniger Leistung, was man beim LT schnell merken dürfte.
>2. Die Motorenhersteller warnen vor solchen Ölen, weil alles möglich dirn ist und verbrennt oder auch nur ganz schlecht verbrennt. Das Resultat ist, daß die Einspritzdüsen verkoken. Das merkt man anscheinend nicht nach 10 oder 20, aber vieleicht nach 30tkm. Aus diesem Grund macht man sich die Mühe beim Biodiesel, das Rapsöl zu veresthern, damit es vollständig verbrennt.Und ich dachte schon dass nur ich solche Probleme kennen würde und dass es woanders störungsfrei laufen würde ;-)
grüße
Martin a. d. Chiemgau