Truma Heizung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von suggs am 01. Dezember 2001 13:34:11:

Als Antwort auf: Truma Heizung geschrieben von Suggs am 30. November 2001 11:48:06:

Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Was das für eine Truma in meinem LT ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ein älteres Modell. Einen Piezo-Zünder hat sie, der sitzt in einem Zusatzgehäuse und wird mit einer eigenen Batterie betrieben. Der Zünder zeigt mit einer kleinen Kontrolllampe an, wenn er startet. Unter der Heizung ist wohl der Fahrzeugboden offen, da saugt sie durch ein größeres Loch mit Gitter die Luft an (da mache ich mir auch die größten Sorgen, das es sie bei der Fahrt ausbläst). Auf jeden Fall ist es nicht so eine Art "Fön" sondern mehr eine "Radiator" mit einem hinten angesetzten Gebläse "Trumavent" und einem Thermostat, der nur das Gebläse steuert. Die eigentliche Heizung hat keine Elektronik, sondern nur einen Regler, mit dem man die Gasmenge einstellen kann (groß und klein drehen).
Was die Kaminverlängerung angeht, wie sieht die aus? Auf dem Dach sitzt natürlich schon ein Kamin, ich weiß aber auch nicht, ob der "fahrtauglich" ist.
Zusammenfassend denke ich aber, das man das mit der Heizung beim fahren zumindest gefahrlos mal probieren kann. Geht sie aus, dann zündet das Teil wohl nach. Ob sie dann noch mal angeht, bleibt abzuwarten (-8=. Das Risiko, das was "explodiert" oder "vollgegast" wird, besteht wohl nicht?
Ach ja, wenn jemand meiner Beschreibung entnehmen kann, was das für eine Truma ist, und irgendwo noch eine Bedienungs- oder Einbauanleitung hat, wäre ich da sehr dran interessiert. Auch die Kaminverlängerung, wenn die Sinn macht, würde mich interessieren.
Viele Grüsse
Suggs




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]