Re: Sandbleche,Hi-Lift,Selbstbergung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 29. April 2001 21:52:20:

Als Antwort auf: Re: Sandbleche,Hi-Lift,Selbstbergung geschrieben von Chris am 29. April 2001 20:50:52:

Getestet sind die natürlich nicht, aber gefaltet haben die sich bei mir nicht im Radkasten. Man sieht halt mittlerweile die Gebrauchsspuren, aber sie sind doch schon recht stabil. Man kann keine Hindernisse überwinden wie mit den ALU-Sandblechen(Graben o.ä.)aber aus dem Sand oder einer aufgeweichten Wiese sind sie Gold wert. Das Gewicht ist natürlich das Gelbe vom Ei: eins wiegt ca. 3Kg, wen das nicht leicht ist...Und wie gesagt: Billiger gibts sowas nicht. Was übrigens auch super geht sind Skooterketten (Motorschlittenketten). Ich habe mal vor paar Jahren in Schweden so ein Ding 'rumliegen sehen und gedacht das es das sei, aber selbst zusammengerollt nimmt das Ding doch recht viel Platz weg. Vieleicht UNTER dem Auto??? Den Hi-Lift habe ich übrigens vorne auf der Stoßstange liegen, immer hin ist der Kerl 1,50m lang. Am Rammschutz angekettet, bekommt er Nachts auch keine Beine.
mfG Martin aus dem schönen Elbtal




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]