Re: Lackierung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von andreas aus berlin am 14. Januar 2002 21:27:11:

Als Antwort auf: Re: Lackierung geschrieben von Klaus am 14. Januar 2002 19:02:55:

Lalü!!!
ich habe meinen alten schon 2x geduscht und der neue ist dieses jahr dran.
Wenn nur "farbton" nicht stimmt kannst du viel arbeit alleine machen, wenn du möchtest!! das eigentliche anschleifen kann jeder, teile abbauen sicher auch und das abkleben ist auch nicht die wissenschaft. wenn du nämlich einen lackierer mit einer ausreichen hohen einfahrt, nicht lackierkammer, findest und hier liegt das eigendliche problem, dann habe ich mit material immmer so um 500€ gezahlt (ohne dach).
sollten aber rostanwandlungen, beulen , löcher oder ähnliches deinen lt verunstalten erfordert es schon mehr erfahrung, denn das was vorher toll und "glatt" aussieht ist nach der dusche das reine weserbergland. also lieber finger weg. erwischst du einen lackierer der angerostete teile ohne gute vorbereitung nur überduscht, kannst du dein geld gleich zum fenster rauswerfen.
ich sage nur verkaufslackierung!!!!!
sieht er noch recht gut aus hat aber ein paar kleine macken, empfehle ich dir das ausschleifen mit ca. 5cm schleifstein auf einem ackuschrauber, allen rost weg, bis an den rändern auch keine rostansätze zu sehen sind um dann mit einem lacktupfer oder passender farbe mehrmals!!!!!!!!!!! 4-5mal die stelle mit zwischentrocknugszeiten überzupinseln. merke: mal kurz farbe drauf ist nicht wasserdicht!!!! vor dem winter nacharbeiten damit das salz erst garnicht ans blech kommt.
viel erfolg und geschmirgelten grüßen
andreas aus berlin





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]