Re: Motorschaden?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michl am 21. Januar 2002 16:18:39:
Als Antwort auf: Re: Motorschaden? geschrieben von frank mannheim am 20. Januar 2002 11:24:22:
>>Hallo Leute
>also ich halte es so das sich so lange fahre bis nichts mehr klappert denn so lange etwas klappert dreht sich auch noch was
>aber zu deinem problem wenn der kolben schon gefressen hat ist es eh schon zu spht was ich mir vorstellen kann ist das bei dir einige kolbenringe kaputt sindMeß doch mal die Kompression, sollte so zwischen 8-10 liegen, 6 ist verschleißgrenze, glaub ich. Die Kolben untereinander sollten keine soooo große abweichung haben
dann verbrennt er allerdings ne ganze menge oil und qulmt auch blau und hat weniger bis fast keine leistung mein vorschlag oil einfüllen und beobachten was der moter macht und wo das oil bleibt ob es rausgeschmissen wird oder ob er es verbrennt
>bis dann frank mannheim
>
>>Ich lieb meinen LT35 Bauj.78 mit Benziner Maschine, aber langsam kriege ich auch die Krise mit der Kiste.
>>Wollte nach 50 Km Fahrt starten und als wäre Maschine fest, kurzes langsames Drehen des Anlassers, danach nichts mehr. Hab den Bus Berg runter rollen lassen, sprang sofort an und lief auch völlig ok. Zu hause habe ich erst Batterie nach geladen, dann meinem Verdacht nachgegangen, das Öl abgelassen und siehe da, nur ca 2 Ltr im Motor, obwohl ich erst im Oktober mit 4,5 Ltr gewchselt und Dez 0,5 nach gekippt und wenig gefahren bin.
>>Meine Frage: Weiß jemand, ob die Maschine das überleben kann?. Habe jetzt Öl aufgefüllt, läuft ruhig ohne Klappergeräusche. Habe nur Sorge, das wenn Motor warm, kolben schon gefressen und festhängen.
>>Hat einer ne Ahnung was jetzt am Besten zu tun ist?
>>Bin über jeden Ratschlag glücklich,
>>Gruß Uwe