Re: Versicherungsprämie auch?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Tilman am 18. Februar 2002 22:33:09:

Als Antwort auf: Re: Versicherungsprämie auch? geschrieben von Klaus am 17. Januar 2002 07:28:00:

>Moin ;-)
>>was bezahlt man denn so für nen LT? Ich hab jetzt grad 450 Euro bei 40% für meinen alten T3 (Kiesow hab ihn selig) gelöhnt
>450 EURO als Transporter ? Mach ein Wohnmobil draus, wenn's irgendwie geht. Mein Tarif lag bei 670 DM (Basisprämie 100% , Tarif B) bzw. 740 DM (Basisprämie 100%, Tarif N), gefahren bin ich mit 45% (bis ich diesen kleinen 5er BMW übersehen habe [grummel]).
>Transporter-Versicherungen bis 1000kg Nutzlast haben noch eine Leistungskomponente, d.h. unter ~ 72PS (leichte Differenzen je nach Anbieter) ist es etwas günstiger.
>Kfz-Steuern gehen bis 2800kg zul. GG nach Hubraum (das wären beim LT28 ohne Auflastung dann 1764 DM gewesen), darüber hinaus nach Gewicht, zwischen 2801 und 3000kg sind es DM 337, soweit es kein reiner PKW ist (und das ist ein LT nicht).
>mfG
>K.R.
Sorry wenn ich mich einmisch,aber wollte mal fragen ob das Finanzamt einen LT über2,8t automatisch nach Gewicht versteuert oder ob man das beantragen muss.Hab mir nämlich letzte Wochen ein LT WOMO(grins) gekauft und fest auf die niedriege Steuer gesetzt.Hab da jetzt widersprüchlige Sachen gehört.Schonmal dank!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]