Öl im Abgas
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Burgdorf am 05. November 2001 15:36:53:
Hallo, allerseits
läuft der Motor längere Zeit unter Last, z.B. auf der Autobahn oder auf Bergstrecken, so läuft der Motor danach im Leerlauf einige Sekunden äußerst unrund und riecht nach verbranntem Öl. Im Luftfilter steht eine kleine Ölmenge. Ich habe nun den Verdacht, daß er sich das Öl reinzieht welches sich bei Vollast über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansugkrümmer gezogen hat.
Es ist ein 75PS Saugdiesel mit kleiner Motorhaube Kennbuchstabe DW, Baujahr 84. Ich hatte mal einen LT28 mit stehendem Motor, Baujahr 80, der an dem Nippel vom Ventildeckel eine Plastikdose hatte, deren Funktion ich mir damals nicht erklären konnte. Handelt es sich dabei vielleicht um einen Ölabscheider?
Gibt es diesen Ölabscheider in späteren Motorversionen vom DW vielleicht auch?Oder ist der Motor vielleicht schon so auf, daß ich mit dem Schlimmsten rechnen muß?
Laufleistung 124.000 km, Ölverbrauch 0,25 l/1000km, Verbrauch 15 l/100km bei einem Alkovenaufbau von Karmann und 95 km/h RichtgeschwindigkeitGenaueres über die Leidensgeschichte unter "Rußen ohne ende" vom 12.10.2001
Vielen Dank für Eure Tips
Holger