Re: Warmlaufenlassen, war Re: schwarze Suppe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 19. Dezember 2001 10:07:52:
Als Antwort auf: Re: Warmlaufenlassen, war Re: schwarze Suppe geschrieben von DW Tom am 19. Dezember 2001 09:07:25:
>Hallo Christoph,
>das warmlaufen an sich bringt nichts. Da bin ich mit dir einer Meinung. Aber wenn ich meinen PKW vom Eis frei gekratzt habe und sofort losfahre beschlagen die Scheiben innen und aussen derart, das ich nichts mehr sehe. Da hilft auch keine Putzen mit Schwämmen und soetwas. Innerhalb von 5 sec. sind die Scheiben wieder komplett dicht. Also mache auch ich den Wagen schon einmal an, stelle das Gebläse auf die höchste Leistng und Kratze dann erst. Erst danach fahre ich los. Ansonsten würde ich spätestens 200m weiter am Strassenrand stehen und warten bis das Gebläse seine Arbeit vollenden kann.
>Gruß
>DW TomIch will ja keine Werbung machen , aber so ne Kühlwasser-Standheizung lößt einige Probleme.
Die Kaltstartphase mit entsprechend hohen Spritverbrauch (umgerechnet ca 50ltr/100km) entfällt fast völlig ,
die Scheiben sind aufgetaut , wenn man startet ,
und die Maschiene läuft nach 2-3 km zur Betriebstemperatur hoch , was
auch die Kondenswasserprobleme geringer hält (ok - nicht ganz löst).Und es ist so scheißbequem !
Gebrauchte Wasserheizungen hatte ich in Online-Anzeigeblättern schon für ca 600DM gesehen.
Gruß
Stefan