Re: Einbau eines Kühlschrankes
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von nochmal Martin aus Pirna am 17. Januar 2002 22:10:47:
Als Antwort auf: Re: Einbau eines Kühlschrankes geschrieben von Martin aus Pirna am 16. Januar 2002 18:43:59:
>In die Außenwand be- und Entlüftung bauen (gibts auch von Elektrolux, mit Winterabdeckung und mit integriertem Kamin). Dazu einen leisen und leistungsfähigen PC-Lüfter, wie schon beschrieben, dann bekommst Du keinen Hitzestau und das Gerät kühlt auch an heißen Tagen gut. Auf keienn Fall die Entlüftung in das Fzg. legen, das wird im Sommer abartig heiß, asl ob Du eine kleine Hzg. an hast. Ich habe bei unserem innen und außen Be- und Entlüftung eingebaut. Im Winter schließe ich einen Schieber und die erwärmte "Abluft" heizt den Innenraum mit auf. Im Sommer umgedrehtes Spiel,"alles nach draußen!"
>Viel Spaß beim bauen,Und außerdem habe ich, weil der Kühlschrank sehr hoch ist und ich ja drunter etwas Platz brauchte, um noch ein Lüftungsgitter unterzubringen (für den Winterbetrieb), die Entlüftung in das HD gebaut. Denn dahinter habe ich ein ehemaliges Fenster, was "nur" mit Folie innen und außen blickdicht gemacht wurde. Dahinter die Dämmung und dann die Verkleidung. Die Entlüftung geht hinter dem Schrank über dem Kühlschrank hoch bis in den Austritt im HD. Zur Schrankrückwand zu ist sie dicht. Und da der Weg nach oben doch recht lang für die erwärmte Luft ist, entsteht eine Art Kaminwirkung. Allerdings wird es im Schrank darüber doch leicht warm, aber nicht die Masse. Zum Sachen trocknen langt es auf keinen Fall.
Hoffentlich habe ich nicht wieder was vergessen.Martin a.d.s.E.