Re: Belastbarkeit Hochdach
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 25. Dezember 2001 15:47:23:
Als Antwort auf: Belastbarkeit Hochdach geschrieben von Achim am 25. Dezember 2001 13:45:09:
Hi, Armin
Auf unserem Serien-HD habe ich durch die Spriegel längs Kastenprofile verzinkt geschraubt, mit Sika zusätzlich verklebt und darauf einen Dachgepäckträger geschraubt. Der nimmt im Sommer ein 5,60 Meter Kanu und einen kleinen Außenborder mit Ersatzteilen auf und sonst ständig eine Zargesbox mit Inhalt (wechselnd), einen Kanister und bei Bedarf auch mehr. Davor habe ich das Solarpaneel direkt mit Edelstahlschraiben M6 und Muttern, damit ich die verschiedenen Dachhöhen ausgleichen konnte, verschraubt. Auf dem Dach selbst gehe ich nicht spazieren, sondern nur auf den Spriegeln. Der Tip kam von meinem Reimofritzen, weil ich nicht wußte, wie ich mit Dachgepäckträgerbeinen (für ungefähr 700 DM) an meiner Markise vorbeigekommen wäre. So war die Sache viel billiger und hält nun schon seit 1996.
Oder klebst aufs ganze Dach Riffelblech. Ist aber sauteuer.
mfG Martin aus dem abgetauten Elbtal