Re: VOM 2 in 3 und vom 3 wieder in den 2 Gang, und das den ganzen Berg hinauf


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Matthias am 17. Juli 2001 09:17:09:

Als Antwort auf: VOM 2 in 3 und vom 3 wieder in den 2 Gang, und das den ganzen Berg hinauf geschrieben von Nici am 17. Juli 2001 08:47:11:

>Hallo,
>ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Getriebeabstimmung meines 92' LT 35 mit Serienhochdach............:
>"Ist der 2. von dem 3. Gang nicht viel zu weit entfernt.........wenn ich ohne Schwung einen Berg anfahre, so dreht der 2. Gang irgendwann auf max. Tourenzahl, schalte ich dann in den dritten gang, so ist dieser viel viel viel zu tief unten um überhaupt eine Chance zu haben auf touren zu kommen. Zurück im 2. Gang heult der Motor auf wie eine Katze im Wasser..............
>wer auch diesen Effekt, und was kann man dagegen machen ?????
>
>thanx for help & hang loose
>
>Nici

Hi,
deine Beobachtungen kann ich nur bestätigen. Bei mir ist es ein LT28, Bj94 mit Serienhochdach gewesen. Ich nehme an, du meinst nicht 2. und 3.Gang sondern 3. und 4.Gang, dies gilt zumindest für die Landstraße/Autobahn. Mit der Getriebeabstimmung am Berg habe ich auch immer etwas gehardert.
(Vmax bei Gang 1.=10, 2.=35, 3.=70, 4.=95, 5.=125 km/h). Auffällig war, daß wenn der Wagen am Berg in die Knie ging, man fast immer gezwungen war 2. Gänge zurück zuschalten, was eigentlich zuviel ist. Mir fehlte immer ein Gang dazwischen. Mit der Zeit hat man allerdings "vorraus schauendes Fahren" gelernt. Wenn man rechtzeitig vor dem Berg beschleunigt, brauchte man meistens nur einen Gang zurückschalten. Gut fand ich am Motor, daß er auch im höchsten Gang mit weniger als halber Drehzahl (60 Km/h) noch tapfer und rundlaufend seinen Dienst verrichtet. Andere Motoren ruckeln und stottern bei so einer Belastung.
Gruß
Matthias


Gruß
Matthias





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]