Re: Reifen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 26. Oktober 2001 20:16:22:
Als Antwort auf: Reifen geschrieben von coen am 26. Oktober 2001 14:43:15:
Moin ;-)
>Ich habe für mein 30-er LT folgende Reifengröße im Fahrzeugschein eingetragen:
>185R14C102
>195R14C102
>205R14C109/107>Welche sind für eine Tour, auch über nicht immer gutes Asfalt (oder gar nicht), am geschicktesten?
Wohin willst Du denn ? Je breiter der Reifen, umso geringer ist der Druck an der Aufstandsfläche, und für Sand sind breitere Reifen auch besser, aber dafür fehlt dem LT dann doch einiges an Kraft.
> Sind breitere Reifen auch höher?
Ja, soweit der Reifenquerschnitt wie beim LT gleich bleibt. Der Abrollumfang nimmt also mit der Reifengröße hier zu.
185 R 14 = 1,97m
185 R 14 = 2,02m
205 R 14 = 2,08mDie dreistelligen Ziffern dahinter stehen für den Lastindex, 102 bedeutet 850kg je Rad, die ältere Angabe ist PR (radiale Lagen), für den 185er 8PR. Der 195er mit dem gleichen Lastindex hörte ehemals auf den Zusatz 6PR, gängiger und empfehlenswerter ist die Version mit dem Lastindex 106 (8PR) = 950kg je Rad.
Der 205er dürfte für den LT30 nicht zwingend sein, wirkt aber etwas noch drehzahlsenkend.
mfG
K.R.