Re: Problem mit Eberspächer Standheizung (Benzin)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Suggs am 11. November 2001 01:24:39:

Als Antwort auf: Problem mit Eberspächer Standheizung (Benzin) geschrieben von olli am 10. November 2001 13:50:15:

Hi,
prüf erst mal, ob die Benzinpumpe arbeitet. Wenn sie läuft, tackert sie so vor sich hin. Dann würde ich mal prüfen, ob an der Heizung auch Benzin ankommt. Wenn das auch geht, dann kann es mit der anliegenden Spannung zusammenhängen. Also mal direkt an der Heizung nachmessen, wieviel da ankommt. Oder mal prüfen, ob die Heizung geht, wenn der Motor läuft.
Sollte das alles nichts bringen, kannst Du auch noch die Zündkerze und ggf. den Kerzenstecker der Heizung wechseln.
Das rote Licht geht übrigens an, wenn der Thermoschalter eine Überhitzung feststellt.
gruß
Suggs
>Heizung zündet, lauft ca, 30-60 sec und dann schaltet sie wieder ab. Kontrollampe geht nicht auf rot. Ist das ein Problem mit dem Thermoschalter (mal davon gehört), wenn ja, wo sitzt der? Vielen Dank für schnelle Antworten (ich friere!!!) Gute Fahrt ansonsten.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]