Re: Stoßdämpfer und Reifen vorne - wie und wo?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von JayJay am 25. Juli 2001 13:15:35:

Als Antwort auf: Stoßdämpfer und Reifen vorne - wie und wo? geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 25. Juli 2001 11:56:39:

Hallo Wolfgang,

habe gerade selber die vorderen Dämpfer ausgetauscht.
Mit den Monroe Magnum bin ich sehr zufrieden.In der einbauanleitung steht,das man aufgrund des größeren Durchmessers am unteren Querlenker das Loch vergrößern muß.Bei meinem LT 28 BJ87 hat es gepasst.
Ich habe denn Wagen hochgebockt und die Radnabe mit einem 2.Wagenheber angehoben.Dann kann man den alten Dämpfer lösen und bequem nach unten herausziehen.Federspanner braucht man keine.

Gruß
Andreas

>Hallo, LT-Schrauber,
>nach meiner letzten Tour mit meinem Karmann DW auf LT31 mußte ich feststellen, daß mein linker Vorderreifen Auswaschungen aufweist - m.E. aufgrund eines defekten Stoßdämpfers.
>Ist beim Ausbau des Dämpfers etwas zu beachten? Die Schraubfeder scheint wohl nicht ausgebaut werden zu müssen, aber springt einem der Dämpfer mit Wucht entgegen? Sind Gasdämpfer sinnvoll oder reichen Öldämpfer (Vorderachse auf 1.65t aufgelastet)?
>Wo bekommt man im Rhein-Main-Gebiet günstig Dämpfer und Reifen her?
>Gruß
> Wolfgang





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]