Re: Welche Batterie im LT31D BJ85
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. November 2001 08:23:55:
Als Antwort auf: Welche Batterie im LT31D BJ85 geschrieben von Udo am 05. November 2001 15:06:48:
>Hallo,
>mein Vorbesitzer hatte eine Mercedes Batterie 92Ah in den LT eingebaut. Die ist jetzt aber hinüber.
>Welche Stärke hat die original Batterie des LT? Wäre eine stärkere Empfehlenswert?
>Bis zu welcher Stärke passt die dann überhaupt noch in den Batterieschacht?
>Vielen Dank für die Infos
>UdoHallo Udo
währe intressant zu Erfahren , was an dieser Batt angeschlossen ist.
Den Startstrom muß sie liefern , aber ist zB Radio , Innenbeleuchtung
und anderes dort angeschloßen.
Grund meiner Frage :
zum Starten des LT benötigst du eigentlich keine größere Batt.
Wichtig ist dabei der Startstrom , dieser bestimmt die Kraft , mit dem der Anlasser am Motor dreht.
Die Ah (Kapazität) bestimmt nur , wie oft du das kannst.
Und bei den "Billigbatterien" ist es oft so , das sie zwar viel Ah haben , aber der Startstrom nur bis 300A oder 350A geliefert wird , weil der innere Widerstand des Accus zu hoch ist. Gut ist hier 400- 450A für den TD Motor.Ich fahre zB eine kleine Bosch (6?) mit 66Ah spatzieren , dafür eine größtmögliche Wohnbatt.
Gruß
Stefan