Re: Suche Drehzahlmesser für Saugdiesel Bj 84, 55 KW, 4300 U/min


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen a. d. Süden am 09. Dezember 2001 22:08:07:

Als Antwort auf: Re: Suche Drehzahlmesser für Saugdiesel Bj 84, 55 KW, 4300 U/min geschrieben von Martin aus der Steiermark am 09. Dezember 2001 20:07:56:

>Hallo!
>Also, so schlimm ist die Drehzahlmessernachrüstung dann auch nicht!
>52 mm-VDO-Einbaudrehzahlmesser (in Österreich um noch ATS 1200.-/DM 167.-/Euro 87)
>Die Klemme W ist (wenn vorhanden) bis zum Sicherungskasten geführt (Schaltplan aus den Rep.-Anleitungen)
>Kennen mußt Du dann nur die Riemenscheibendurchmesser (für das Übersetzungsverhältnis Kurbelwelle/Lichtmaschine) (hab' ich - bzw. selbst messen), die dann zur Codierung des Drehzahlmessers benötigt wird.
>Gruß Martin aus der Steiermark/Österreich

Hallo!

So hab ich das bei meinem 91 TD 28 auch gemacht, zum Einstellen brauchst du meines Erachtens nicht mal die Größe der Riemenscheibe, da im AU-Testbericht die Leerlaufdrehzahl drinsteht, stellst du den Drehzahlmesser im Leerl. auf besagten Wert. Bei mir sinds 750 U/min. Falls du es ganz genau haben willst gehst du zu deinem Boschdienst, der kann dir dann bei jeder beliebigen Drehzahl mittels Drehzahlmessung an den Einspritzleitungen die genaue Drehzahl geben.

Mit grüßen und viel Spaß beim "Einstellen"

Jürgen a. d. Süden





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]