Re: Laß das bloss!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Sören am 10. Mai 2001 16:51:36:

Als Antwort auf: Re: Laß das bloss!!! geschrieben von R.N. am 09. Mai 2001 17:21:08:

Hallo R.N. (?)
wir haben die normalen Edelstahl-Helicoils genommen. Das Material ist aber auch unerheblich, da die Sprengwirkung die selbe bleibt. Als Alternative fallen mir noch die Gewindebuchsen von Würth ein, statt einer Spiralfeder setzt man eine fertige Gewindebuchse ein, die sich aufgrund des nicht sauber geschnittenen Gewindes (Spezialgewindebohrer) festfrißt. Ich habe jedoch leider keinerlei Erfahrung mit den Dingern. Aber mehr als kaputt kann Dein Motor ja nicht werden.
Erwarte bloß keine tollen Auskünfte von der Fa. Böllhoff, die technische Abteilung ist nicht so dolle.
Alles Gute
Sören

>Hallo Johannes,
>ich glaube wenn wir das überstanden haben, müssen wir " Leidensgenossen "uns mal zu einem Gedankenaustausch treffen.
>Aber mit dem aufbohren ist das auch so ne Sache, weil die Stege dann noch dünner werden. So wie ich das gesehen habe, muß man die Helicoil auf 12,5 aufbohren, das ist nicht sonderlich viel.
>Ich habe mal bei der von Sören genannten Firma nachgefragt über die Erfolgsausichten, aber noch keine Antwort erhalten.
>Weiter unten im Forum habe ich mal einen Beitrag von dir und einem Forumisten gelesen, wo es auch um die Time Sert geht, hast da nachgeforscht ?
>Hallo Sören,
> wenn du das liest, schreib doch bitte mal welche Helicoil und welches Werkzeug ihr benutzt habt, vielleicht gibt es ja mittlerweile neue Materialien.
>Gruß
>R.N.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]