Auf jeden Fall punkten!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Roebyy am 05. Juli 2001 04:12:57:
Als Antwort auf: Schweissen der Seitentür geschrieben von Heiko Geis am 04. Juli 2001 13:23:57:
Schau dir mal den Auszug auf meiner LT-Page unter Blech und Rost an.
Ich hab einen Scan vom TÜV-Verlag reingestellt.
Komplett anschweissen ist immer schlecht, da das Blech seine Festigkeit verliert, wenn es an einer Stelle einer starken Wärme ausgesetzt ist. Besser ist immer punkten, wie es auf meiner LT-Page dargestellt ist.
Genauere Info gib´s in dem Buch, auf das ich in meiner Page unter Blech und Rost hingewiesen habe. Es sind zwar Beispiele an einem Käfer, aber die Schweisstechnik ist bis heute vom TÜV anerkannt und lässt sich auf sämtlich zu reparierende Bleche anwenden.
Am Besten entfernst du das kranke Blech komplett und schweisst ein neues flächendeckend ( mit genügend brauchbaren Rand) ähnlich des Bildes ein. Idealerweise mit einer Absetzzange, damit du es später unsichtbar spachteln kannst.
Gruß Roebyy