Re: Standheizung oder Heisseluftherstellungsgeraet? / Durchlauferhitzer?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michl am 26. Januar 2002 23:17:24:
Als Antwort auf: Standheizung oder Heisseluftherstellungsgeraet? / Durchlauferhitzer? geschrieben von Daniel Grigutsch am 26. Januar 2002 16:20:27:
>Ich bins nochmal.
>Es haben sich doch wieder einige Fragen angehaeuft.
>Also erstens:
>Ich hab ja geschrieben, dass ich ne Standheizung, ne Trumatic e3300 habe. Jetzt waren hier einige Leute etwas verwirrt. Ist das keine Standheizung, sondern etwas anderes? Ich meine, es macht doch das Auto warm, auch wenns nicht faehrt?! Standheizung eben.
>Zweitens:
>Ich habs tatsaechlich geschafft das Ding zu reparieren. Es war der Kondensator, der zusammen mit der Spule auf der Steuerelektronik den Zuendfunken macht. Das Ding war mit der Zeit kaputt gegangen. Jetzt hat das Ding nen Abend prima funktioniert (zwei Stunden volle Pulle geheizt, bestimmt zehnmal gestartet). Nur heut morgen, als ich mich schon gefreut hatte im Warmen weiterzuarbeiten, ging schon wieder nix mehr. Der Zuendfunken kanns diesmal nicht sein, den kann ich (ganz leise) hoeren. Hat jemand ne Idee, welche Stellen an so ner Heizung noch kritisch bezueglich Verschmutzung sind? Das Ding ist naemlich verdammt dreckig.zu 2.:
evtl. ist die Zündkerze bzw. der Zündmechanissmus angerostet, oder das Zündkabel hat einen Treffer. (Du hörst das klicken, aber der Funke springt sonstwo) Hab ich auch lange gesucht, wenn das Ding über Nacht dann kalt und auch ein bisschen feucht geworden ist, ging nix nehr. Neues Kabel, und Kerze, und seitdem isses immer mollig.
MfG Michl
>Drittens:
>Heute hatte ich mich an den Durchlauferhitzer gemacht. Leider ist das Ding so wies aussieht nicht mehr zu retten. An einer Stelle ein Frostschaden, an ganz vielen Stellen undicht, und brennen will da auch nix. Hat jemand ne Idee was son Ding (Vaillant Geyser MAG 125) kostet, bzw. wieviel ich den Kaufpreis (von insgesamt 4600 DM) mindern sollte? Es ist mir naemlich muendlich (vor Zeugen) garantiert worden, dass das Ding einwandfrei funktioniert (uebrigens genauso die Standheizung). Wenn ich die Sachen noch selber reparieren kann ists mir ja fast egal, schliesslich hab ich ja auch keinen Neuwagen erwartet. Aber wenn das Ding voellig im Eimer ist und die mich (obwohl sie es gewusst haben muessen) ohne eine Miene zu verziehen belogen haben, werd ich schon ein bisschen sauer. Ich bin naemlich mit diesem Kauf am Ende meiner finanziellen Moeglichkeiten angekommen, denn ich bin nur armer Wehrpflichtiger, der mit dem Ding nach dem Wehrdienst in den Urlaub will. Sonst haette ich schon laengst einiges neu gekauft.