Re: Möbelplatten an alle ausbauer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von qualmwolke am 01. Februar 2002 22:30:56:

Als Antwort auf: Möbelplatten an alle ausbauer geschrieben von bernhard am 01. Februar 2002 15:55:11:

>welche möbelplatten sind für einen ausbau zu empfehlen. pappelsperrholz mit schichtstoffoberfläche sind relativ teuer. folierte oberflächen sollten nicht so wiederstandsfähig sein, voallem soll es probleme mit der hitze und den uvstrahlen geben.
>rohholzplatten sind schnutzempfindlich! jedoch sehr günstig. da ich auch eine du einbauen will habe ich bedenken.
>wer kann mir dazu einige tips geben.

Hallo, Bernhard
mein erstes Womo habe ich mit Multiplexplatten ausgebaut (sehr stabiles Sperrholz) war teuer und schwer, aber sehr stabil.
mein aktuelles Womo hab ich mit Pappelsperrholz ohne Beschichtung gebaut, man muß auf Sauberkeit achten,kann aber Schmutz mit feinem Schmirgel wieder entfernen.Als Finisch habe ich klaren Bootslack genommen, ist eine tierische Sauerei, sieht aber wenn es fertig ist super aus und ist auch sehr unempfindlich gegen UV , große Hunde und kleine Kinder. Wenn es dann mal Macken im Holz gibt kann man mit Holzspachtel alles wieder ausbessern, man sieht fast nichts mehr davon. Das geht bei folienbeschichtetem Holz lange nicht so gut.

fröhlichen Ausbau und tolerante Nachbarn
wünscht
Qualmwolke





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]