Re: Besser schlafen im Sven Hedin?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Hans-Peter am 28. Dezember 2001 10:05:57:

Als Antwort auf: Re: Besser schlafen im Sven Hedin? geschrieben von Klaus Schumacher am 27. Dezember 2001 21:13:49:

>ich habe in meinen Sveni die Hochbettmatraze gegen eine "Metzeler Rubex" getauscht.Dicke 7 cm. War richtig teuer (DM 900 ), lohnt sich aber, da kein Schwitzwasser mehr und auch keine Feuchtigkeit unter der Matraze beim Aufwachen. Eine Unterlüftung brauchte ich nicht bauen.
>Gruß Klaus
Danke für die Antwort. Hierzu einige Fragen:
1. Wo bekommt man eine solche Matratze (Bettengeschäft oder
Womo-Zubehör?)?
2. Die Matratzen sind ja zweigeteilt in zwei quer zur Fahrtrichtung
liegend. Also auch zwei - dann ebenfalls querliegende - Matratzen?
3. Gibt es besondere Stauprobleme oder läßt sich / lassen sich Deine
neue Matratzen ebenfalls problemlos stauen (ich meine, wenn das Bett
wieder in Fahrtstellung gebracht wird)?

Gruß Hans-Peter




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]