Re: Selbstausbau zum Womo???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von OPA am 10. Januar 2002 06:14:32:
Als Antwort auf: Selbstausbau zum Womo??? geschrieben von patric(MB210DKrankenwagen) am 09. Januar 2002 22:54:55:
Hallo Patric,
schau mal in unten angegbenem Link.
Meld Dich malbei mir wegen dem Krankentragetisch, gibt es da vielleicht Fotos ?
Ich bin "Vom Fach" und könnte evtl. noch einen gebrauchen.
Bis dann
OPA>Hallo zusammen,
>bin zwar markenspezifisch falsch hier, aber vielleicht doch richtig hier.
>bin durch Zufall Eigentümer eines Mercedes 210D Krankenwagen Bj. 92 geworden. Diesen will ich nun als Womo zulassen, konnte meinem DEKRA Sachverständigen aber nur ein schnottriges "geht nicht!" entlocken.Auf die Frage wieso wusste er keine genaue Antwort. Hier nun meine Frage:
>Was muss ich beim Umbau beachten?
>Die gesamte Krankenwagenausstattung ist noch drin, sie beinhaltet 2 klappbare Sitze mit Sicherheitsgurten, einen Liegesitz mit Gurt, einen Schrank mit diversen Fächern, sowie das Gestell für die Sanitrage.
>Was kann drin bleiben und was muss hinzugegebaut werden?
>Was bedeutet Küche, brauche ich ein Waschbecken und einen Kocher mit Gasflasche?
>Wenn Gasflasche, welche Auflagen gibt es?
>Für eine konkrete Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar (gern per mail), da ich hier in der Umgebung Wismar keinen erfahrenen Sachverständigen finden kann.
>Gruß Patric