Re: Tempomat Waeco MS 50 jepp
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Done am 02. November 2001 14:30:49:
Als Antwort auf: Re: Tempomat Waeco MS 50 geschrieben von Martin aus Pirna am 01. November 2001 13:47:25:
Hi MS-50-User
Stimme Martin voll und ganz zu.
Noch ein Gedanke: kann es sein, dass die Magnete evtl. nicht genau gegenüber auf der Welle sitzen?
m.E. könnte es bei dieser Kontellation dazu führen, dass der Tempomat die Geschwindigkeit nicht richtig interpretieren kann und sich so dumm und dusselig steuert?
Nur so ne Idee. Betrifft mich nicht, weil ich ein Tachosignal habe, aber ich werd auch ständig nach sowas gefragtGruß Done
*ausdemheutemalnichtnebeligenunterenIllertal*>Die schwarze Kabelschlaufe am Steuergerät durchtrennen, Regelschalter auf "mittel". 2 Magnete reichen aus. Er beginnt ab 35 Km/h zu arbeiten. mit drei Magneten kannst Du höchstens schon ab vielleicht 20 Km/h das Ding einsetzen, was Du aber sicher nicht brauchst. Das Ruckeln kommt mit Sicherheit daher, daß Du die Empfindlichkeit zu scharf eingestellt hast. Ist es ein TD?, der zerrt dann immer gleich solide los, was man beim Sauger gar nicht so merkt.
>Meiner funktioniert mit diesen Einstellungen zur vollen Zufriedenheit.
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal