Re: Geräusche


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 14. Februar 2002 22:27:05:

Als Antwort auf: Re: Geräusche geschrieben von jörg am 14. Februar 2002 21:31:49:

Moin ;-)

> wie sieht es mit den anderen vermutungen aus? ventilfederbruch?

Hatte ich noch nie, aber wage einfach zu behaupten, das würdest Du merken. Ventile, die nicht schliessen, bleiben auf den Motorlauf eigentlich nicht ohne Folgen :-}

> einspritzdüsen?

Defekte E-Düsen verursachen Geräusche, die an starkes Klopfen erinnern können, und sie ruinieren Deine Glühkerzen (verbrannt). Ob eine Düse defekt ist, läßt sich versuchsweise testen, eine Garantie ist das nicht:

Motor im schnellen Leerlauf laufen lassen,
einzeln die Überwurfmutter zur Einspritzleitung an der Düse lösen;
der Motorlauf verändert sich jetzt (wird ein wenig unrunder). Tut er das nicht, hat die Düse eine Macke.

Man kann Düsen reparieren, aber ob das bei den Stundenlöhnen eine rentierliche Angelegenheit ist, hängt wohl stark von der Qualität des Schraubers ab.

Zum Vakuumpumpenstößel:

das Ding lärmt, fängt langsam an (nach hohen Drehzahlen) und verschwindet bei fallender Drehzahl bzw. bei Betätigung des Bremspedals wieder. Mit der Zeit bleibt es irgendwann permanent und dann geht's einem auf den Nerv. Ein Tausch des Stößels kann helfen, aber wenn die Lagerung auf der Pumpenseite klappert, bringt das wenig bis gar nichts.

360 EURO für eine Pumpe ist ein netter Preis, oder war der incl. Montage ? Frag' auch mal den Martin Stein, ob er noch eine neue hat. Verschenken tut er die auch nicht, aber ich habe da etwas von 280 EURO im Kopf.

Die LT-Freunde haben ansonsten auch noch eine An- und Verkaufsseite im Web.

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]