Re: Volvo-Motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Morton am 27. Juli 2001 13:34:10:

Als Antwort auf: Re: Volvo-Motor geschrieben von Sören am 25. Juli 2001 14:26:04:

>>>Hallo Forum,
>>>bin gerade dabei meinem Sauger eine Volvo TD zu gönnen.
>>>wie bekommt man diesen zusätzlichen Wasseraschluß Schwungscheiben seitig dicht.
>>>gruß aus Olfen
>>Such mal im Forum. Ich hatte da schon mal etwas darüber gelesen!
>>Gruß Frank
>Du brauchst einen 27er Stopfen um den Motor da zu verschließen. Ich haben den nach langem intensiven Suchen bei einem großen Motoreninstandsetzer in HH-Harburg bekommen. Wenn Du die Adresse brauchst melde Dich mal.
>Viel Erfolg
>Sören


Hi, Ihr Volvo-Motor-Fahrer!!
Habe nach Motorschaden ebenfalls einen ollen Volvo-Motor, der jedoch vom Prinzip eben ein VW-Motor - von Volvo modifiziert- ist, einbauen lassen. Den 27-er Stutzen kann man auch in jeder besseren Schlosserei drehen lassen, ist nicht so teuer. Ansonsten müssen noch die Ölwanne, die Motorhalterungen und evt einige Kleinigkeiten umgebaut bzw. geändert werden; Gaszugmechanik und Kaltstartvorrichtung sind bei meinem Motor entspr. angepasst worden; geht aber, wenn der Mechaniker entspr. motiviert ist. Viel Spass beim Umbau und zuk. LT-Volvo-Fahren wünscht...
Morton




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]