Re: LT31Karmann Fragen ueber Fragen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von DW Tom am 30. Oktober 2001 09:17:26:
Als Antwort auf: LT31Karmann Fragen ueber Fragen geschrieben von Melanie am 29. Oktober 2001 18:10:44:
Hallo Melanie,
Ersatzteile bekommst du vonKARMANN-MOBIL Vertriebs GmbH
Kreuznacher Straße 78
D-55576 Sprendlingen/Rhh
Tel.: +49 (0) 67 01-203 800
Fax: +49 (0) 67 01-203 809
http://www.karmann-mobil.de/Ich hatte am Sonntag Abend eine eMail geschickt. Um 9Uhr am Montag hatte ich eine Antwort und am Donnerstag die Ersatzteile zu Hause. Völlig ohne Probleme!
Wenn ich mit meinem 92´er DW mit 92PS versuche 100 bis 105kmh durchzufahren, sind es auch so um die 17 Litter. Von 10 bis 11 bin ich auch immer meilenweit entfernt. Bei 95 bis 100kmh sind es so um die 14-15 Liter. Ist traurig aber wahr!
Die Drehregler für die Wasserversorgung bekommst du bei einem Womohändler der etwas mehr Auswahl hat. Sind Standardteile. Ich hatte mit der Ersatzteilversorgung von Karmann zwar keine Probleme, aber von Reimo oder so bekommt man die Ersatzteile bestimmt billiger und ohne Versandkosten.
Reifen bei www.reifen.com! Die Conti kosten da (Niederlassung Bonn) 350DM inc. Montage, wuchten usw... fürs paar. Mit alten und porösen Reifen solltest du auf KEINEN Fall mehr Fahren. Alt bedeutet > 5 Jahre. Ist zwar eine Schande Reifen mit einer Laufleistung von 30 bis 50tkm nach 5 Jahren weg zuschmeißen, sehen ja vom Profil ja noch neuwertig aus, aber ein Platzer ist da teurer, gefährlicher und ärgerlich oben drein.
Sonstige Ersatzteile sind überall billiger, wo nicht VW drüber hängt.
Und wie schon gesagt, Unbedingt die Undichtigkeit sofort beseitigen! Und das Frontfenster im Auge behalten.
Gruß
DW Tom