Re: t4 oder lt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Johannes am 17. April 2001 22:07:20:

Als Antwort auf: t4 oder lt? geschrieben von steff am 16. April 2001 19:16:08:

>hallo leute,
>zur zeit bin ich besitzer eines t4 kombi tdi (102ps).
>da dieses gerät allerdings ziemlich teuer war und ich den wagen eigentlich nur an den wochenenden und im urlaub wirklich benötige, habe ich überlegt, ob ich den t4 nicht vielleicht wieder abstoßen und mir dann einen wesentlich günstigeren lt zulegen sollte.
>wie sieht es mit der alltagstauglichkeit eines lt aus?
>welche motorvarianten gibt es? welche davon sind empfehlenswert um halbwegs adäquate fahrleitungen zu erreichen und wie hoch ist der verbrauch eines lt?
>sind die unterhaltskosten insgesamt betrachtet höher als beim t4?
>was schaffen die lt-motoren eigentlich für laufleistungen?
>habe schon versucht, euer archiv zu bemühen, bin aber nicht so richtig schlau daraus geworden.
>herzlichen dank im voraus!
>steff


Hallo,
ich bin von T4 auf LT (alt) umgstiegen.
Der LT ist viel breiter, trotzdem durchaus wendiger als der T4 durch den Hinterradantrieb.
Der T4 ist eher Van, der LT LKW-ähnlicher. In der Stadt aber mit kurzem Radstand noch völlig problemlos als Zweitwagen zu nutzen. Schön am T4 war der deutlich geringere Spritverbrauch. Scheiße war der extreme Reifenverbrauch - hier find ich den LT echt erholsam.Der T4 ist immer nur ein Bulli, auch mit Ausbau kein richtiges Womo. Für mich als Menschen mit 185 als Womo definitiv zu eng. Der LT stellt von den Abmessungen her das optimale Wommobil dar, dass man auch als Zweitwagen gut nutzen kann.
Von daher war der Tausch für mich o.k.
Johannes






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]