Re: Kardanwellenbruch in Marokko


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Marc am 21. Januar 2002 15:00:28:

Als Antwort auf: Kardanwellenbruch in Marokko geschrieben von Basil gerade in Marokko am 21. Januar 2002 12:59:45:

Hallo Basil,
ich beneide Euch darum, in Marokko zu sein....

Zur Kardanwelle:
Ich würde, wenn Ihr keine Zeit / Lust habt, auf Teile aus Deutschland zu warten, es riskieren, auch mit dem in Marokko "geflickten" Kreuzgelenk bis nach Hause zu fahren um dann hier nach 'ner vernünftigen Lösung zu gucken.
Oder Urlaub zu Ende bringen (mit oder ohne Kreuzgelenk) und dann Rücktransport Fahrzeug per ADAC/Versicherung und Ihr fliegt... Funktioniert natürlich nur, wenn Fahrzeug vor Ort nicht reparabel, müsste man dann mal mit dem ADAC klären, ob und wie das geht...

Trotz allem noch einen schönen Urlaub!!!
Gruß
Marc

>Hallo LT Freunde
>Wir haben hier in Agadir Marokko einen Kardanwellenbruch erlitten. Wir haben den LT durch ziemlich unwegsames gelaende gejagt und dann irgendwann hat sich die Kardanwelle verabschiedet. Nun steht der LT in der Werkstatt und die wollen uns hier das Kreuzgelenk wechseln und wieder einbauen. Ich finds ja schoen und gut das gebastel das die Marokis an ihren autos abziehen, aber ich glaube nach dem ich die Berichte ueber KArdanwellen gelesen habe, werden die das hier nie ohne unwucht hinkriegen. Hat jemand eine Kardanwelle fuer einen LT 35 kurezen Radstand? Oder weiss jemand wo man die bestellen kann? Wir waeren echt froh um eure Hilfe... Wir stehen hier ein bisschen mit heruntergelassenen Hosen da, denn fuer die Marokis gibts natuerlich ueberhaupt kein Problem, das geht schon meinen die... Die Gute Laune haben wir aber nicht verloren, den dank TCS koennen wir in einem schoenen Hotel logieren :-) Ich hoffe ihr koennt uns ein bisschen weiterhelfen. Bis dann Gruesse Basil





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]