Re: LT geht einfach aus, wenn er warm ist - warum?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jan am 30. Dezember 2001 19:29:29:
Als Antwort auf: LT geht einfach aus, wenn er warm ist - warum? geschrieben von Matt aus Fürth am 26. Dezember 2001 12:57:42:
Hallo,
haben gerade heute genau dasselbe Problem bei meinem LT gelöst: Bei mir liegt's an der Tank-Belüftung die nicht funktioniert.
Wenn ich den Motor anlasse und mal auf den Dieselschlauch schaue, waren da einen Haufen Luftblasen. Also haben wir erstmal nach undichten Stellen geguckt, Fehlanzeige... Dann nach einigem suchen: Tankdeckel aufmachen und es schmatzt so richtig schön die Luft in den Tank. Schon läuft die Kiste wieder wie eine Eins und die Blasen sind weg, Anlassen ist auch kein Thema mehr! Nachdem wir uns erst nach dem offenbar verstopften Belüftungsventil doof gesucht und nix gefunden haben, haben wir bemerkt, daß der Tankstutzen unten ein kleines Belüftungsloch hat, aber im Tankdeckel steht "OHNE LÜFTUNG".... Ich wette mal, da gibt's auch einen mit Lüftung, werde gleich am Mittwoch bei meinem Lieblings-VAG-Partner nachfragen...
Zum Drehzahlmesser kann ich erstmal nix sagen, meiner hat ne andere Macke und geht nur, wenn Abblendlicht an ist... :-)
Viel Erfolg beim Suchen noch,
Jan
>Hallo zusammen,
>leider muss ich mein altes Problem nochmals posten:
>Wenn die Kiste kalt ist, dauert das Anspringen etwas, meine Werkstatt sagt, liegt an 'nem Rücklaufventil IN der Einspritzpumpe
>(Frage 1: Stimmt das???). Danach tut er's abver einwandfrei. BIS ER WARM IST.
>Dann habe ich das Problem, daß er beim an die Ampel hinfahren / um die Kurve fahren den Leerlauf nicht hält und ausgeht oder, jetzt neuerdings öfter, einfach während der Fahrt kein Gas mehr annimmt und abstirbt.