Re: TÜV und Standheizung?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Gerrit am 27. April 2001 08:06:43:
Als Antwort auf: TÜV und Standheizung? geschrieben von Paul am 26. April 2001 19:58:28:
>Hallo nocheinmal
>Ich hab da ein kleines Problemchen--der TüV steht ins Haus.
>Der Florida an sich, wäre glaub ich fit.
>Mie deuscht aber irgendwo gelesen zu haben, das die Diesel-Standheizung nach 10 Jahren einen größeren Kundendienst benötigt,(Austausch der Brennkammer) das Auto und damit auch die Heizung sind just zu dem Termin 10 Jahre alt. Frage: Streßt nun der TüV deswegen rum? oder sind das 2paar Stiefel??
>Was tun?
>Gruß PaulMoin,
ich habe an meiner Eberspächer D3L auch auf Verlangen des TÜV die Brennkammer getauscht. Die sah nicht mehr so gut aus von innen. War aber kein großer Akt, vielleicht 2-3 Stunden mit Aus - und Einbau.
Der Witz an der Sache ist eigentlich, das man ein neues "Typenschild" in Form eines Aufklebers mitbekommt, da kann man dann mit einem Folienschreiber ein neues Erstinbetriebnahmedatum raufschreiben... Und darauf verläßt sich Onkel TÜV dann auch noch.Gruß, Gerrit