Re: Teillastschütteln


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan aus W. am 20. November 2001 09:00:35:

Als Antwort auf: Teillastschütteln geschrieben von Gerhard am 20. November 2001 06:46:33:

>Hallo LT-Gemeinde!
>An meinem LT (Bj 93, 69 PS, Motor-Nr. ACT) habe ich jetzt Zahnriemen mit Spann- und Umlenkrolle gewechselt, danach auch Steuerzeiten und Förderbeginnn eingestellt. Ungewöhnlich finde ich nur, das Schütteln im Teillastbereich. Während er im Leerlauf und bei höheren Drehzahlen richtig rund läuft, ist bei mittlerer Drehzahl ein Schütteln spürbar, als wenn ein Zylinder nicht richtig mitläuft. Dieses Schütteln war auch schon vor dem Wechsel des Zahnriemens spürbar. Die Verbrennung ist dabei rauchfrei, der Verbrauch liegt bei 10-11 ltr und Öl verbraucht der Motor nicht.
>Wie sind eure Erfahrungen? Ist das Schütteln eher ein Indiz für unterschiedliche Kompression oder können auch die Düsen solch einen unrunden Lauf auslösen?
>Vielen Dank
>Gerhard aus HB
Hallo Gerhard,
nur mal so zum Verständnis. Verstehe ich Dich richtig? Im Teillastbereich heißt also Du fährst in dem Moment wenn es "schüttelt"? Und wenn dem so ist, schüttelt dann nur der Motor oder der "ganze" Wagen?
Grüße vom Deich
Stefan





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]