Re: Rost Rost Rost,
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von colori am 24. April 2001 10:16:29:
Als Antwort auf: Re: Rost Rost Rost, geschrieben von Christian am 24. April 2001 00:39:36:
>Ich bin gerade dabei meinen noch unausgebauten 92er Post LT fit zu machen und verzweifele beim Thema Rostschutz: Welche Grundierung (Hammerite war der Megareinfall !) ist gut?
Wenn ich den Rost weg habe, einen normalen Beschichtungsaufbau, Spachteln, 2K Grundierung (oder Grundfüller, je nach Untergrund), anschließend den Lack (2K Acryl gespritzt)
Für innen - wenn dir die oberfläche egal ist kannst du auch mit pinsel arbeiten. Die senkrechten streben sind aber 3mal gefalzt, so dass du einen 1-2 cm breiten Spalt hast, aber mit dem pinsel nicht so richtig rankommst. Also Spritzen und ordentlich reinhalten, in der hoffnung dass alle stellen was abkriegen. Nach dem aushärten evtl. noch Holraumkonservierung in die holme sprühen, um ganz sicher zu gehen.
Für wirklich kritische stellen kannst du auch Bleimennige verwenden. Das echte ist wegen seine Bleigehaltes zwar nicht mehr im umlauf, aber es gibt gute ersatzstoffe mit dem Selben namen - ist ein orangener Farbton.
Rostschutzdrund aus der Dose, Nitrotostschutzgrund vom Baumarkt etc. sind zu Porös um alleine auszureichen, selbst ohne Mechanische belastung (also Kratzer etc.) rosten die nach wenigen Tagen schon wieder durch. Gut funktioniert noch zinkstaub, aber nur auf blankem stahl, da es in einer elektrochemischen Reaktion einen kathodischen Rostschutz auf dem Stahl aufbaut. (Zink oxidiert und bildet eine schutzscjicht auf dem Metall)Welchen Endlack nimmst Du dann weiterhin. Möchte eigentlich Innen schnell fertig werden um den eigentlichen Ausbau zu starten sprich: Da alles verkleidet wird ist der Lack nicht sichtbar kann dann doch auch mit Pinsel aufgetragen werden oder ist das problematisch ?
Wie gesagt, 2K Acryl, i.d.R. von Glasurit.
Nacher eventuell mit Mike Sanders Fett konservieren ? wäre doch auch ganz hilfreich.
??? Ist wohle eher was aus dem Oldtimerbereich - kann ich im moment nichts anfangen, kann mir aber Vorstellen, dass eine zusatzliche Fett oder Wachskonservierung im innenraum Hilfreich ist - siehe Holraumkonservierung.
Colori