Re: Wassertankbefestigung-Schweißen/Schrauben am Rahmen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 20. April 2001 08:16:33:

Als Antwort auf: Re: Wassertankbefestigung-Schweißen/Schrauben am Rahmen? geschrieben von coen am 19. April 2001 20:12:41:

Wer weiß, was der TÜV akzeptiert? Es ginge ja auch nur um die normale HU-Sichtkontrolle, man kann ja dann mit Unterbodenschutz drübergehen, oder wie oder was???
>>Danke für jeden Tip!


Hallo

meine Erfahrung beim (kleinkarierten) hessischen TÜV war , das es akzeptiert wird , wenn du vereinzelt Löcher in den Längsträger bohrst.
Die Menge machts halt, wie immer.

Vieleicht noch einen Tip , wie du große Maschienenschrauben an unzugänglichen Stellen im Längsträger einbaust.
Von der Stirnseite des Gewindes ein kleines Loch (ca 5-10mm tief) bohren , mit Heisskleber ein Kordel einkleben .Löcher in den Rahmen bohren ,Kordel von einem großen vorhandenen Loch einfädeln und die Schraube sammt Unterlegscheibe daran durch den Träger ziehen.Ist der Halter mit der Schraube fixiert , Mutter drüber und Kordel abreissen, fertig.

Viel Spass
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]