Re: wir ham doch keinen schlepper ;-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Bernd am 03. Dezember 2001 18:34:36:
Als Antwort auf: wir ham doch keinen schlepper ;-) geschrieben von Martin a. d. Chiemgau am 03. Dezember 2001 10:21:42:
>>>??? Steuern sparen? - weil sie leichter sind ;-) oder weil dein LT nicht über 2,8t ist?
>>>Außerdem müsste es ein TDI sein, der eben schon lange auf dem Markt ist, was die Chancen einen Gebraucht zu finden steigern würde.
>>>Colori
>>Ich hoffe es ist keine Majestätsbeleidigung, aber hat schon mal jemand über Fremdaggregate nachgedacht ? zB Deutz, Perkins, oder "nichts is unmöchlich" ??
>>Und wie schon erwähnt , die Bremsen und die Schalldämmung ...
>Baut Deutz denn PKW Diesel?? ich kenn die nur aus dem Schlepperbereich ;-) oder große KHD Motoren...die man dann in die Ladefläche des LTs setzen müsste ;-)
>Spaß beiseite... hab mal dran gedacht den 6 Zylinder Diesel von BMW einzubauen...nicht die neuen Direkteinspritzer sondern die Vorkammermotoren. Da gabs mal den 2,4 l TD mit 115 PS...find ich aber nicht so gut weil der auch nen Zahnriemen hat... Interessanter wäre der 2,5 l Motor (M51) entweder als TD mit 115 PS oder Tds mit 143 PS, die haben ne Kette zum Ventiltrieb...letztere Variante fahr ich in meinem BMW... ist ein super Motor. Wäre mal abzuchecken ob der Flansch irgendwie passen würde...
>Weiß da zufällig jemand was genaueres?
>grüße
>Martin
Hallo Colorie,entschuldigung, hatte ich gar nicht bedacht, meiner wiegt natürlich über 2,8t...
aber Sprit sparen würde es dochHallo Martin,
versuch es mal mit www.BMW.de, da gibt es mit zumindest die aktuellen Motoren. Aber von der Sache her ist die Idee nicht schlecht, zumal man das Getriebe gleich mitverwenden könnte, gegebenenfalls sogar den Automat, das würde mit Sicherheit eine menge Ärger sparen...
Gruss
Bernd aus der VW-Stadt