Re: Zahriemen Wechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard HB am 26. Februar 2002 07:13:54:
Als Antwort auf: Zahriemen Wechsel geschrieben von Jensi am 25. Februar 2002 21:56:00:
Hallo Jens,
das vordere Zahnrad, genannt Nockenwellenrad, ist in der Tat ohne Verdrehsicherung mit Keil, Nut o.Ä. auf der Nockenwelle befestigt. Mit dem Verdrehen des Nockenwellenrades auf der Nockenwelle werden die Steuerzeiten, also die Stellung der Nocken- zur Kurbelwelle - eingestellt.
Ich denke mal du meinst mit dem hinteren Zahnrad den Zahnriemen? Wenn der Zahnriemen zur ESP nicht optimal gespannt ist, kann man ihn erneuern - muss aber nicht unbedingt. Dieser Zahnriemen kann ebenfalls gespannt werden. Spannen musst du den Riemen auch dann, wenn du ihn wechselst.
Zur Wasserpumpe: Es wird bei den Modellen empfohlen, die Pumpe zu wechseln, wo die Wasserpumpe zum Spannen des Zahnriemens gelöst werden muss. Meistens hat man aber Glück, wenn die alte Pumpe drinbleibt.Gruss aus HB
Gerhard