Re: Leistungsbedarf Kompressorkühlschrank


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von JoS am 12. Mai 2001 00:14:27:

Als Antwort auf: Re: Leistungsbedarf Kompressorkühlschrank geschrieben von Matthias am 10. Mai 2001 21:20:57:

hallo Matthias,
was für einen Booster hast du eingebaut? LiMa-Booster? Erfahrungen (Einbau, Betrieb, Kosten usw.)?
danke + Grüsse
JoS


>Habe schon beide Kühlschrankarten ausprobiert, beide haben seine Nach und Vorteile.
>Kompressor : kein Gasanschluss und Verbrauch, dafür grosser elektrischer Energieverbrauch, sehr gute Kühlleistung.
>Habe zurzeit ein Solarpanel 75 Watt und ein Spannungsbooster für die zweite Batterie, damit komme ich an sonnigen Tagen sehr gut zu recht und bei Regen wird bei mir eher gefahren und damit die Batterie mit dem Booster sehr schnell und gut geladen. Meine Batterie ist eine Gelbatterie mit 135 Ah die reicht auch ohne Nachladen sehr weit.
>Zum Absorber kann ich nur sagen mir war das mehrmalige Ausbauen während dem Urlaub langsam zu dumm nur um den Brenner zu reinigen und die Kühlleistung reicht auch nur für 20 Grad Unterschied zur Umgebung.
>Über alles gesehen für ein Reisemobil ist für mich der Absorber klar die bessere Wahl.
>Gruss Matthias





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]