Audi 4 zylinder mit 75 PS


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von wemb10 am 02. August 2001 12:21:04:

Als Antwort auf: Re: Habe jetzt einen LT und tausend Fragen geschrieben von TG am 01. August 2001 04:58:21:

>>Hi !
>>Habe mir einen LT28 Kastenwagen, WOMO Umbau, 81er, Benziner zugelegt.
>>1. Im Handschuhfach lag ein Zettel AT Motor Audi 100 OHC 4. Jetzt möchte ich natürlich wissen ob die Maschine wirklich eingebaut ist und was da für Teile rangehören. Also hat jemand eine Ahnung wo sich die Motorblocknummer befindet und falls es die Audimaschine sein sollte, welche techn. Daten hat sie und passen die Teile der LT Maschine oder nach was soll ich suchen (im Internet).
>Der Audi 100 hatte mehrere Motoren eingebaut. Was steht denn im Brief an KW? Ist es ein 4oder5 Zylindermotor. Vergaser? Einspritzer? Kontaktzündung? usw.
>Die Kennung des LT Motor müsste irgentwo auf dem Motorblock mit der Motornummer stehen. Müsste was mit "CH bis 1976 danach CL" sein.
>>2. Im Brief steht Sonder KFZ Wohnmobil... zul. Gesamtgewicht 2800 kg, ist der nun Gewichtsbesteuert oder nicht ? Meiner Meinung nach gibt es Sonder KFZ erst ab 2810 kg ? (KFZ war nicht zugelassen, habs mit roter Nummer geholt)
>Geht problemlos aufzulasten beim TÜV. Die haben die VW Unterlagen da.
>>3. z.Z. suche ich dringend einen Ausgleichsbehälter und das Lüfterrad. Diverse Blechteile wären auch nicht schlech. Wo bekommt man sowas ? Auf den Schrottplätzen hier sicht´s schlecht aus !
>Frag bei nem Autoteilehändler nach Reperaturblechen. Aber NICHT von der Fa.van Wetzel oder so ähnlich. Die sind echt mies. Da kannste gleich selber bauen.
>Zu meinem Erstaunen ist die Anfertigung bei einer Blechbearbeitungsfirma nicht so teuer wie gedacht. Beispiel: Abdeckblech der Schiebetürführung aus ALU 50,-DM.
>Da hab ich bei VW gar nicht mehr nachgefragt.
>>4. Da nur zwei Sitzplätze in der Zulassung stehen würde ich gerne noch zwei nachrüsten. Wo bekommt man eine einigermaßen intakte Sitzbank für hinten und wo sind die Befestigungspunkte dafür bzw. gibts im Kastenwagen überhaup welche ?
>>Wie sind die Regelungen für die Gurte oder sind die an der Bank dran ?
>>Vielen Dank im Vorraus
>>aber das war leider nur die Spitze des Eisbergs
>Yoyo aber bei der robusten Technik kann man fast alles selbst machen.VielSpassdabei.......





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]