Re: übergewichtige LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 22. April 2001 14:05:28:

Als Antwort auf: Re: Nu' man sinnig [was:Danke Klaus für die ...] geschrieben von Colori Schilling am 22. April 2001 13:18:58:

Moin Colori ;-)

>mein nicht ganz fertiger Ausbau bringt es auf unglaublich schwere 550kg -

Nö, ich glaube es Dir schon :-}

> und vieleicht 2,7t leer hat, müsste der LT mindestens auf 3150kg aufgelastet sein um nur die zuladung durch die Sitzplätze auszugleichen

Mich wunderte, wie man bei einem eingetragenen Leergewicht von 2790kg und einem zul. GG von damals 3000kg überhaupt vier Sitzplätze genehmigt hat. Mittlerweile habe ich 3100kg, aber bestimmt nicht wegen der Sitzplätze. Aber so wie der Ing. erzählte, gibt's auch genügend WoMo's mit Leergewicht = zul. GG und bei dem Wunsch nach Eintragung einer Motorradbrücke dann entsprechend lange Gesichter.

Der LT28 wird zwar auch aufgrund der vorhandenen Stückzahl immer wieder gerne genommen, aber die beste Wahl für solche Ausbauten ist er m.E. eben nicht. Aber wer hat schon einen LT35 und dann noch ohne Zwillingsreifen ...

BTW, Segeltuch ist leichter als Pappelsperrholz, vielleicht findest Du ja noch Deine 50kg ;-)

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]