Re: Gebläsepiepsen, Ladekontrolle


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Sören am 12. November 2001 15:35:01:

Als Antwort auf: Gebläsepiepsen, Ladekontrolle geschrieben von Martin aus Pirna am 09. November 2001 10:53:48:

>Das Lager des Gebläsemotors ist ausgeleiert. Nicht schmieren, es ist ein Sinterbronzelager. Es nimmt nur noch mehr Dreck zu sich und wird noch lauter. bei VW fragen, ob es die Dinger auch einzeln gibt (es sind 2). Ich habe damals nach mehrmaligem auseinanderbauen aller halben Jahre ein gebrauchtes aus einem Schlachtbus eingebaut. Seitdem herrscht Ruhe.
>Ladekontrolle: Die Schleifkohlen sind abgenutzt. Jetzt vor dem Winter würde ich schnell noch die Grundplatte mit den Kohlen wechseln (ca 60,-DM im Zubehör), weil die Lima nicht mehr ihre volle Leistung rüberbringen kann und Du u.U. mal mit leerer Batterie liegen bleibst, wenn Du mit Licht und Gebläse und noch anderen elektrischen Verbrauchern rumfährst. Ist eine Schei...arbeit, die Lima auszubauen, aber es lohnt sich. Wenn der Boschmann Dir eine neue aufschwatzen will, laß' es. Die alte ist nicht kaputt, nur krank.
>Martin a.d.s.E.

Ladekontroll-Leuchte: Eventuell ist es auch nur ein Massefehler (wie bei meinem, den Fehler finde ich aber nicht).




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]