Meines Wissens nach so:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Christoph am 18. Juni 2001 01:00:48:

Als Antwort auf: VW Joker Bj. 89 TD mit E2-Kat: Welche Steuer, welche Versicherung? geschrieben von Niklas am 17. Juni 2001 17:30:20:

Steuer:
Die 337 DM kostet er, sobald er ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 2,8 t aufweist. Dann ist es ein Kombinationskraftwagen, unabhängig davon ob PKW oder Womo eingetragen ist und wird nach Gewicht besteuert.
Falls Du ihn auflasten willst:
www.syncro-bernd-jaeger.de
Falls die normale PKW- Steuer durch den Nachrüstkat darunterliegt erübrigt sich dies natürlich, was ich mir bei nem Diesel aber nicht vorstellen kann.

Versicherung:
Hier ist Womo meist ein Vorteil da man mit max 100 % einsteigt und Womos extrem günstig eingestuft werden , da sie meist nur zum Urlaub benutzt und als stolz ihrer Besitzer entsprechend behandelt werden.
Beispiel:
www.rmv-versicherung.de
Bei min 3 Jahren Führerscheinbesitz, steigst Du da bei 85% ein und zahlst ca 615 DM Haftpflicht im Jahr.

Umschreibung PKW -> SonderKFZ Wohnmobil:
Geht bei TÜV/DEKRA mit KFZ- Brief. Kostet in Thüringen ca 90 DM.
Dürfte , wenn schonmal WOMO eingetragen war kein Problem darstellen.
Anschließend noch zur Zulassungstelle...
Infos hiezu auf der HP von Chris oder unter :http://www.tuev-sued.de/auto/tuning/

nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Gewähr :-]
mfg
Christoph




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]