Re: Absorber / Kompressorkühlschrank


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von JoS am 12. Mai 2001 00:19:36:

Als Antwort auf: Absorber / Kompressorkühlschrank geschrieben von Nici am 09. Mai 2001 14:55:10:

hallo Nici,

hatte beides (jetzt Kompressor) meine Erfahrungen decken sich z.T. mit einzelnen "Vorrednern":

Kompressor-Vorteile:
- höherer Wirkungsgrad => verbraucht weniger Energie
- wesentlich schneller abgekühlt (wichtig bei Kurztripps)
- besser bei Extremtemperaturen (bei Absorbern muss man den Luftaustausch optimal gestalten(!) u. bei hohen Temp.en mit Lüfter unterstützen: so hatte ich auch nie grosse Probleme bei meinen Absorbern)
- keine Gasinstallation notwendig

Nachteile:
- Kompressor ist lauter => wenn schon dann mit Kältespeicher/TEC => Kompressor kann in der Nacht aus bleiben
- wesentlich teurer! mit Kältespeicher/TEC, dann grösserer Akku notwendig u. entweder LiMa-Booster (reicht dann meist aus wenn man max. 2 Tage steht) u./o. Solaranlage ab 50W (mit gutem Laderegler!)
- kein Strom => keine Kühlung; Gas als Energieträger fällt weg

allgemein:
es muss zwar nicht so viel Wärme abgeführt werden wie beim Absorber aber Lüftungsöffnungen sind durchaus positiv f. Luftaustausch! (ich würde es aber auch nicht machen)
mit dem Brenner beim Absorber hatte ich nur Schwierigkeiten wg. mangelhafter Installation des Abluftkanals (wurde ausgeblasen) nach Korrektur einwandfrei

u.:
einmal Tür aufmachen u. der Kühlschrank muss ´nen halben Tag arbeiten ist schon etwas übertrieben: ich verwende Boxen die man ggf. etwas herausziehen kann: dort bleibt die Kälte dann auch drin liegen; der Luft- (u. damit Energie-) austausch ist dabei nicht so gross.

Kompressor o. Absorber muss sich jeder selbst ausrechnen: meist lohnt sich ein Umbau nicht, wenn man so mit dem Strom hinkommt (ich war auch ohne Solar im Winter mit 120 AH bis 4-6 Tage autark); wenn man allerdings neu baut u. eh eine Solaranlage einbaut, würde ich den Kompressor vorziehen.

Grüsse
JoS (T3 mit TISCHER teilintegriert)


>Hallo,
>ich habe vor meinen LT35 auszubauen, inkl. Kühlschrank. Da ich unabhängig sein möchte, habe ich mich für Solarzellen auf dem Dach entschieden, für die elektrische Leistung unseres Kühlschrankes. Ich habe in div. Katalogen die Bezugsleistung von Camperkühlschränke verglichen, und festgestellt, dass Kompressorkühlschränke fast nur 50% vom Elkr.Verbrauch haben wie gleich gross Absorber Kühlschränke. Als weiterer Vorteil muss man bei Kompressorkühlschränken keine Lüftungsschlitze in den LT schneiden...........die Entscheidung ist ja wohl klar, oder gibt es einen wesentlichen Nachteil bei Kompressorkühlschränken ???





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]