Re: Gasanlage ausbauen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ingrid am 29. Oktober 2001 00:19:04:

Als Antwort auf: Re: Gasanlage ausbauen geschrieben von Norbert am 28. Oktober 2001 23:46:26:

>Hallo Ingrid,
>für die Kupferrohre gibts spezielle "Rohrschneider". Dabei mußt du auch von innenHülsen in das Rohr stecken, um das Verdrücken zu vermeiden. Der TÜV fordert bei verwendung von Kupferrohr den Nachweiß(Sachverständigenbescheinigung oder Fotos). Einfacher gehts mit Stahl-Ermeto-Rohr. Kannst Do mit ner Puck-Säge zuschneiden, mußt nur die Hülsen in die Schneidringverschraubungen einsetzen. Biegevorrichtungen kriegst Du für ein paar Mark im Baumarkt. Können wir dir auch leihen!°
>Wo wohnst Du eigentlich? Wir wohnen im Kreis Viersen!
>Viel Erfolg. Gruß Norbert

Ich wohne in Mainz, das ist wohl ein bißchen weit weg.
Ich werd mich nächste Woche mal im Baumarkt umschauen, was Rohrschneider und -bieger und auch das Stahlrohr so kosten. Aber eigentlich würde ich schon lieber das Kupferrohr verbauen, das ja schon da ist. Die Anlage ist ja auch schon eingetragen, muß ich dann trotzdem noch was nachweisen (daß die Hülsen drin sind)? Ich will allerdings den Kühlschrank an eine andere Stelle rücken, aber ich kann dann ja beim TÜV erzählen, daß das alles schon so war.
Das heißt jetzt nicht, daß ich diese Einsteckhülsen nicht verbauen will, aber extra Fotos machen?

Ich schau mir das morgen noch mal alles an.
Danke für Eure Hilfe,
Ingrid




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]