Re: Wie konserviert man fachgerecht ein Hochdach?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Dirk Sandmann am 22. August 2001 22:39:54:
Als Antwort auf: Wie konserviert man fachgerecht ein Hochdach? geschrieben von Rita am 22. August 2001 12:29:11:
>Hallo zusammen! Habe ein altes (ca.10-15 Jahre?) Jumbohochdach auf meinem LT. Bisher (habe mein Bus erst seit 3 Jahren) hab ich mal noch nichts dran gemacht. Allerdings scheint sich das Dach so langsam aufzulösen, da nach Regengüssen, ect., an den Fensterscheiben "weißliches" Wasser zu sehen ist. Streift man mit dem Finger über den Kunststoff, so ist er danach auch weiß!
>Frage: habe ich die Möglichkeit diesen Zersetzungsprozeß zu stoppen? Wie konserviere ich richtig? Kann ich eventuell auch neu beschichten (andere Farbe?)?
>Für einen Tip wäre ich dankbar.
>Gruss RitaHallo,
ich glaube eigentlich weniger, daß sich dein Dach zersetzt, als daß es einfach nur mit einem minderwertigen Lack überzogen wurde !
Versuch doch einfach mal mit etwas Nitro-Universal-Verdünner auf einem Lappen(Schutzhandschuhe tragen und bitte keinesfalls einatmen !!) an einer Stelle des Daches zu reiben, wenn sich die Oberfläche tatsächlich auflöst, müßten binnen kürzerer Zeit die Glasfaserlagen zum Vorschein kommen.
Was dann allerdings zu tun ist, weiß ich auch nicht zu sagen :o(Gruß
Dirk