Re: kleines Röhrchen zu
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Stefan Steinbauer am 20. Juni 2001 16:13:28:
Als Antwort auf: Re: kleines Röhrchen zu geschrieben von Mücke am 20. Juni 2001 15:33:37:
>Naja, wenn es nicht anders geht muss ich den Boiler dann komplett ausbauen. Wie ist das kleine Röhrchen denn in der Wand befestigt? Kann ich den Boiler losschrauben (schläuche abnehmen usw. naürlich auch) und "einfach so" rausziehen, oder ist das mit mehr Aufwand verbunden? Wenn jemand sowas bei einem Sven Hedin schonmal gemacht hat würde ich mich über eine kurze Beschreibung freuen.
Ich kenne die Befestigung nur bei den Kastenwagen , es wird bei dir aber nicht anders sein.
Unter dem Kamin ist eine kleine viereckige Kunstoffblende mit dem Ausgang des röhrchens.
Von innen sitz auf diesem Plastikteil ein kurzer Schlauch , der die Verbindung zum Boiler herstellt.
Das Metallröhrchen selbst ist fest mit dem Boilergehause verschweißt , und stellt den Wasserablauf für den Brennraum dar.
Nach der Demontage des Wasserkessels ist das ganze von innen zu sehen.
Beim Zusammenbau darauf achten , das die Dichtungen alle wieder richtig liegen.
Ist bei euren "Dachaufbauten" nicht ganz so wichtig , aber trotsdem ist Sorgfalt angesagt.
Solange du an den Gassachen nichts veränderst , sollte damit nicht passieren.Viel Erfolg
Stefan
>Vielen Dank im Voraus!
>MfG,
>Timo