Re: Tank sabotiert - Einspritzdüsen hin?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Mr.Eierhals am 25. Februar 2002 03:14:59:

Als Antwort auf: Tank sabotiert - Einspritzdüsen hin? geschrieben von Chris am 23. Februar 2002 19:40:14:

Wäre es möglich,daß da noch Sommerdiesel drin war und das Fahrzeug jetzt bei Minustemperaturen gestanden hat,bzw nur kurz bewegt werden konnte?? Wenn ja,dann hat da keiner Sabotage ausgeführt,sondern Dir bzw.Deinem Bruder ist lediglich der Diesel versulzt. Versuche doch mal ,mit ein wenig Sprit (ungefähr 7-10 % Benzin im Diesel!! -gegen die Verflockung und für einen geringeren Zündpunkt) und ein Paar Tropfen Spiritus (ein Schnapsglas voll gegen Kondenswasser) das Ganze wieder zum Laufen zu kriegen....Natürlich frischer Diesel!! Desweiteren würde ich erst mal die kompletten Leitungen und die Pumpe spülen.Den Trick habe ich aus Rußland mitgebracht,wo wir zu DDR Zeiten als Bauarbeiter waren. (die Filter evt.austauschen) Beim Ural auf der Baustelle hat das immer wunderbar hingehauen,und als Tip: solltest Du mal im tiefsten Winter in einem Land ohne Winterdiesel rumfahren,dann kippe Dir etwas Benzin in den Tank,damit der Diesel nicht versulzt (ausflockt) und Dir die Karre lahmlegt.Desweiteren kann man auch nach dem Luftfilter schauen,nicht daß der voll ist. Vieeeel Strom ist beim 1.Anlaßversuch nötig (notfalls noch ne 2.oder 3. Batterie und Leiern lassen!!),falls er zündet,wird es Qualmen,als wenn Fußlappen verheizt werden!!
Keine Panik,nach ein paar Minuten,rundlauf vorausgesetzt,hört das auf......
Ach so....Die Vorglüherei sollte OK sein ...logisch :-))
Gruß Mr.Eierhals




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]