Re: Zurück aus Schweden
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 06. Januar 2002 11:25:17:
Als Antwort auf: Zurück aus Schweden geschrieben von Johannes am 05. Januar 2002 21:47:03:
schöner Bericht.
Ich war über Sylvester im Schwarzwald und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Allerdings nicht bei -29 Grad sondern nur bis -16.
Mein LT ist ein LT35 mit Karmann Aufbau (DW Gold). Auch bei mir sind im Fahrerhaus trotz orginal Karmann Wintervorhang die Scheiben von innen zugeist. Ist auch kein Wunder bei vier Personen.
Meine Heizung hat keinen Thermostat so daß ich immer zwischen zu warm und zu kalt pendeln muß. Das ist nachts ein wening lästig. Eine Regelung über das Gebläse und den Truma Verstellknopf ist leider nicht sehr effektiv.
Leider habe ich Ende Oktober das letzte Mal getankt, d.h. das Diesel war noch nicht voll wintertauglich. Logischerweise lief er dan morgens zwar noch mal sofort und ohne Probleme an, doch leider nur für ein paar Sekunden. Also Einspritzleitungen gefönt und auf die "Mittagshitze" gewartet und schon lief er wieder. Inzwischen habe ich das richtige Diesel drin und starten ist kein Problem.
Nach Deinem Bericht kann ich mir auch meinen scheinbar erhöhten Ölverbrauch erklären. Daß ich trotz moderater Fahrweise (< 100km/h) 14l/100km Diesel brauche nehme ich inzwischen als LT gegeben an. Trotzdem bin ich da ein wenig entäuscht, da waren die Ducatos die ich bisher geliehen habe besser.
Insgesamt hat mich der LT im Winter aber nicht entäuscht d.h es gab kein Problem auf schneeglatten Strassen, die Ketten konnten im Auto bleiben auch an den Schwarzwaldsteigungen. Wir werden also das nächsten Winterausflug ganz gelassen angehen.
Klaus