Re: zweiter Wärmetauscher für hinten: Erfahrungen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Christian am 29. November 2001 23:27:06:
Als Antwort auf: zweiter Wärmetauscher für hinten: Erfahrungen? geschrieben von schon wieder Martin a.P. am 29. November 2001 20:56:06:
Hallo,
in einigen großen Reisemobilen wird ab Werk bereits ein Wärmetauscher mit integriertem Gebläse eingebaut (z.B. im Sitzstaukasten). Du kannst ihn mittels T-Stück am Wärmekreislauf anschließen und mit einem Absperrhahn / Ventil auch regulieren.Während der Fahrt wird es also auch im Wohnbereich schön warm.
Die benötigten Teile gibt es als Zubehör beim Kühlerbau-Fachbetrieb oder bei mir:Christian.Keil@t-online.de
>Wir fahren zwar schon jahrelang im Winter nach Weihnachten für ein, zwei Wochen fort, aber JETZT KAM MIR DIE IDEE!!! Hat schon mal einer hinten einen zweiten Wärmetauscher eingebaut? Ich habe noch einen kompletten aus einem Schlachtbus rumliegen; es geht sicherlich auch fast jeder andere vom Schrott. Aber ich weiß nicht so recht, wo ich ihn hinbauen soll (Unterflur?) und wo ich ihn dranhänge. Einfach nur parallel zum originalen? Lohnt der Aufwand für vielleicht zwei Wochen im Jahr überhaupt? Denn wenns schweinekalt ist, will ich nicht jedesmal die TRUMATIC mitlaufen lassen, das geht mir zu sehr ins Geld und ins Gas. Und meine drei Geister im Hinterzimmer sollen auch nicht immer mit dem Daunenanorak mitfahren;-))
>hat sowas schon mal einer probiert?
>Für die guten Ratschläge schon mal DANKE,
>Martin a.d.s.E.