Re: Spannungswandler?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. Juli 2001 21:27:27:
Als Antwort auf: Spannungswandler? geschrieben von Swantje am 26. Juli 2001 20:22:07:
>Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit Spannungswandlern von 12V auf 230V? Lutschen die nicht die Batterien sehr schnell leer?
hallo
es ist die Antwort wie fast immer : kommt drauf an , was man damit machen will.
Wenn du an Haare fönen denkst , oder an die elektr. Kaffeemaschiene , dann vergiss es !
So eine Kaffeemaschiene zB benötigt 800W , dh ca 80A Eingangsstrom in den Wandler.
Nicht nur , das deine Batt damit schnell leer ist , eine empfindliche Batt (zB Gel)geht hieran kaputt.
Bei kleinen Leistungen sieht das wieder ganz anders aus.
ZB ein Küchenmixer,ein Rasierapperat oä benötigen nicht viel Strom ,und laufen auch nicht lange.Bei Werkzeugmaschienen siehts ähnlich aus , eine Stichsäge ist ohne Problem , die Heissluftpistole geht gar nicht.....
Zu Bedenken ist auch , das der verbrauchte Strom wieder nachgeladen werden muß.
Ein Wandler dabei haben , das hat sich bei mir alls äußerst praktisch erwiesen.
Als problematisch hatte sich das Ladegerät meines Accuschraubers erwiessen .
Es gab sehr schnell den Geist auf , hier ist auch Vorsicht angesagt , nicht alle Geräte vertragen die nicht sinusförmige Ausgangsspannung des Wandlers.Vieleicht findest du ein gutes Angebot
Stefan