Re: Motorumbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Stefan am 24. Juli 2001 11:19:18:
Als Antwort auf: Motorumbau geschrieben von TG am 23. Juli 2001 18:34:53:
>Wie haste den LT denn als Oltimer zugelassen und wie sind Steuer/Versicherung im Vergleich zu nem Sonder KFZ?
Ich hatte schon Oldtimer (07er) Kennzeichen von meinem Jeep. Ich bin nur mit den Papieren vom LT zur Zulassungsstelle und hab dem Typen gesagt das ich den LT auch drauf eingetragen haben will. Nach 3 Stunden warten und endlosen Telefongesprächen mit Düsseldorf (Da sitzt wohl ein ganz hohes Tier) ging es dann. Das schöne ist, das ich den LT fahren darf daran einen Autoanhänger hängen darf UND meinen Jeep der mit der gleichen Nummer fährt auf den Anhänger stellen darf. Alles ganz legal und alles ist versichert! Für die Kennzeichen bezahlt du pauschalt 375,- Steuern für bis zu 10 Fahrzeugen. Versicherung zahlst du auch nur für das Stärkste Fahrzeug. Die anderen werde auch nur mit aufgenommen und kosten dann auch nix. TÜV und AU gibts eh nicht mehr für 07er. Denk aber dran das die 07er mit sehr starken einschänkungen genutzt werden dürfen. Zur Zeit sind die da sehr stark hinterher und erkennen die Nr.schilder reihenweise ab wegen fehlnutzung. So wurde z.B. einem die 07er aberkannt weil er den Wagen als "Hochzeitskutsche" missbraucht hat. Man darf wirklich NUR zu Oldieveranschtaltungen. Bzw feranstaltungen die dem zweck des Kraftfahrtechnischen-kulturgutes dienen! Denk dran!
Wenn die dich ein mal damit auf der Straße finden und dir nachweisen das du gerade mal nur so fährst, ists vorbei. Ich halt mich daran. (Auch wenns schwer fällt) Aber schließlich spart man ja auch ne ganze menge dabei.Stefan