Re: Gurte hinten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Thorsten aus Lörrach am 01. Februar 2002 13:00:23:
Als Antwort auf: Gurte hinten geschrieben von Uwe a.d.s.V. am 30. Januar 2002 19:36:06:
>Hallo Leute,
>irgendwann triffts ja jeden, der TÜV muß ran. Ich hab seit dem Herbst einen LT28, 2l Benz., Bj.78, ausgebaut von einer Fa.Voller aus Würzburg (gibts die noch) und en Vorbesitzern. Eingetragen sind 5 Sitzplätze, 2 vorn, 2 auf einer "Kippbank" wo man durch drehen und schieben die Lhne zur Sitzfläche macht und 2 Leute so in Fahrtrichtung während der Fahrt sitzen. Der 5. sitz dann ganz hinten.
>Nun mein Problem: Es sind keine Gurte drin und die für den Fahrer und Beifahrer sehen auch nicht meh besonders aus. Muß ich bei dem Bj. überhaupt hinten welche haben? Wo gibts was günstig (auch für vorn) evtl aus anderen Autos? Oder was käme ein umtragen auf 2 Sitzplätze, da wir nur zu zweit sind wäre das auch möglich.
>Uwe aus dem schönen VogtlandHallo Uwe
Ich habe einen LT 28 Beziner 1977 mit 5 eingetragenen Plätzen. Zwei sind vorne und haben normale Gurte. Hinten muss laut Vorbesitzer und Werkstatt kein Gurt sein. Mit meinen zwei Kindern war mir das zu riskant. Mein Vorbesitzer hatte zwei Beckengurte eingebaut (nur am Boden verschraubt), welche ich für die Kids nutze, da ich nicht bei einem Crash meine Kinder vorbeiseegeln sehen will. Da keine Gurte wegen Baujahr vorgeschrieben sind, denke ich, dass dem TÜV die Beckengurte egal waren und sind. Aber ich habe beim TÜV schon vieles erlebt. Scheinbar sind die Typen vom Mond abhängig, kommt mir jedenfalls manchmal so vor.
Gruss
Thorsten