Re: Riemenscheibe vorne - Flacheisen? verstehe nicht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rüdiger am 20. September 2001 18:12:04:

Als Antwort auf: Re: Riemenscheibe vorne - wer kennt sich aus? geschrieben von Gerrit am 20. September 2001 16:42:10:

Das verstehe ich jetzt nicht ganz, wie Du das meinst, - oder vielleicht sieht das ganze bei Dir anders aus .(?)
Das Propellorrad ist mit einer zentralen Schraube fest, ok. Wenn der Propellor runter ist kommen bei mir 4 weitere Imbusschrauben, die irgendsoein weiteres "Tellerrad" der Riemenscheibe oder irgendsowas halten. Und eben dieses krieg ich nicht runter. Wenn ich dieses runterhätte, käme ich an die berüchtigte "27er/460Nm" erst ran.
Und so war meine Frage - wie geht dieses, von 4 Inbusschrauben gehaltene Scheibe runter? Mit einem Spezialabzieher?
Vielleicht wisst Ihr jetzt genauer, worum es geht?
(P.S. Bj87 Saugdiesel) - Rüdiger /"der langsam vor Ratlosigkeit "gebrochene"


>Ich nehme immer ein längeres 2,5cm starkes Flacheisen, daß ich zwischen Propellerrad und Riemenscheibe schiebe. Verkannte es am Unterboden. Löse die Zentrumsschraube und baue danach erst das Propellerrad ab. Hat sich bis heute gut bewährt.
>CIOA


P.S. habe immer noch nen einwandfreien Zylinderkopf Saugdiesel zu verkaufen....




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]