Re: Starterbatterie ständig entladen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. August 2001 16:16:25:
Als Antwort auf: Starterbatterie ständig entladen geschrieben von Oliver am 06. August 2001 12:40:36:
>Hallo, nach einigen Tagen Standzeit ist meine Starterbatterie leer. Die Batt. ist flammneu. Außer der Uhr gibt es keinen Verbraucher. Kann das mit dem Trennrelais zusammenhängen? Ich habe hinten ständig den Hauptschalter an, damit die Zweitbatt. über mein Solarpanel geladen werden.
>Besten Dank im voraus für Eure Tips.Hallo
wo dein Strom hinverschwindet , das lä?t sich aus der Ferne nur schwer feststellen.
Du kannst dir aber ein 20A-Strommesser besorgen (einfaches Multimeter mit entsprechendem Messbereich) , und danach suchen.
Trenne ab der Batterie selbst nacheinander alle Leitungen auf , und messe nach , wieviel wohin verschwindet.
Wenn du eine 88Ah Batterie hast , und nach einigen Tagen (zB 4) ist die Batterie leer ,dann suchen wir einen Strom in folgender Größenordnung :88Ah / (4 * 24h) = 0.9 A
Es kann natürlich auch sein , das deine Entladung durch mehrmaliges Einschalten eines größeren Verbrauchers entsteht , zB ein Kompressorkühlschrank .
Viel Erfolg beim Suchen
Stefan