Re:Vergasertyp
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Armin am 25. November 2001 13:13:19:
Als Antwort auf: Re:Vergasertyp geschrieben von Nils am 25. November 2001 12:26:15:
>>>>>>Frage2. Der Motor läuft super, Zahnriemen, Kopfdichtung, etc. wurden erst gemacht, jedoch springt er egal ob warm oder kalt immer nur nach einigem Orgeln an, an was kann das liegen?
>>>>Das kann an der elektrischen Startautomatik am Vergaser liegen.
>>>>Wenn die Bedienung klar ist, ( wie beim Käfer erst Gas durchtreten und dann anlassen ) prüfen, ob die funktioniert und richtig eingestellt ist.
>>>>Dazu Luftansaugstutzen am Vergaser abnehmen und bei kaltem Motor
>>>>die Funktion testen.
>>>Startautomatik ???
>>>Mein LT31 Bj.80 hat keine Startautomatik sondern einen Choke! Ich habe auch keinen Solex -Vergaser.(ich nehme mal an, der mit Startautomatik hat 'nen Solex Vergaser- wie der Käfer-) Was für einen Vergaser ich habe,fällt mir aber gerade nicht ein. Wieso gab es da verschiedene Vergaser- hängt das mit dem Bj zusammen?
>>>Nils
>>Hallo Nils,
>>Beim Baujahr ´77 gab es nur den Solexvergaser.
>>Beim Baujahr ´79 zusätzlich einen 1B1-Typ als Alternative.
>>Beide haben eine el. Startautomatik.
>>Einen nachträglich eingebauten Choce habe ich auch.
>>Dieser muß genauso eingestellt werden,
>>sonst funktioniert er auch schlecht.
>>Gruß
>>Armin
>Hallo, Armin!
>Mein Choke ist mit Sicherheit nicht nachgerüstet. Der ist vollkommen originol. In meiner Bedienungsanleitung ist er auch so beschrieben- mit Choke.
>Von welcher Firma ist der 1B1- Vergaser?
>Viele Grüße von der Weser!
>Nils
Hallo,
meine Info stammt aus dem Ersatzteilprogramm von VW.
Dort und in der Betriebsanleitung BJ´77 steht
nichts von einem Choce.
Der 1B1 Vergaser steht ohne Hersteller im
Ersatzteilprogramm von VW.
Gruß
Armin