Re: WoMo und Italien


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Max am 06. August 2001 00:08:27:

Als Antwort auf: WoMo und Italien geschrieben von Conny Wolfi am 05. August 2001 13:24:55:

>Servus,
>wir haben zum ersten Mal ein WoMo gemietet und wollten eigentlich nach Italien fahren. Nun haben uns die Horror-Geschichten zum Thema Sicherheit und Wildes Campen total verunsichert. Kann man den nirgends in Italien außerhalb eines Campingplatzes übernachten ohne zu fürchten ausgeraubt und überfallen zu werden??????????

ES gibt viele Horrorgeschichten, über vieles, so auch in Italien. Sicher es passiert schon einiges. Aber da erzählt mir einer oben in Nordnorwegen von einem Gasüberfall in Göteborg, die Täter seien Polen gewesen. Sonst spiel das immer in Italien.
Uebrigens warum soll die Sicherheit auf einem Campingplatz besser sein, glaubt jemand, bei einem Gasüberfall würden die Nachbarn etwas merken. Aber du kannst vorsorgen und das macht jeder vernünftige Mensch.

Keine Uebernachtung an Autobahnen, sondern halt 10km ab der Strasse, immer den Wegweisern nach ins kleinste Dorf
Unter der Woche sind Sportplätze, Friedhöfe gut. Auch den Wirt in der Osteria kannst du fragen, ob du nach dem Essen hinterm Haus stehen darfst. Im Gelände müsst ihr euch so stellen, dass man euch von der Strasse aus nicht sieht.
Gängster suchen sich ihre Opfer dort wo's viele hat und die Fluchtwege gut sind, die haben keine Zeit Nebenstrasse abzufahren. Aber wer sich unbedingt an einen offenen Strand, nebst die Hauptstrasse stellt, ist selber schuld wenn einmal etwas passiert.
Der Rest ist "sola una notte", aber dann nicht Grill und Stuhl und Tisch auspacken zum Schlafen wollen.

>Ist Schweden im September eine Alternative?

Sicher, aber nicht zu vergleichen. Wenn nur die Blackflys nicht wären, die selbst durch die Mückengitter am WoMo kommen.
Wir sind soeben von dort zurück.

mfG Max





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]