Re: Geht der Preis ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von emmanuel schlumberger am 20. September 2001 13:20:48:
Als Antwort auf: Re: Geht der Preis ? geschrieben von Felix am 28. Februar 2001 13:41:10:
HALLO ZUSAMMEN; BEI MIR IST DIESE UNTERDRUCKPUMPE TOTAL BESCHÄDIGT. WISSEN SIE VIELLEICHT WO ICH EINE FINDEN KÖNNTE. MEIN LT-28 IST BAUJAHR 83; DIESEL OHNE TURBO, SCHEINT GANZ SCHWER ZU SEIN. ANY TIPS ?
>Hi Ihr zwei!
>Ob der Preis für einen Karmann-Alkoven OK ist, weiß ich nicht, aber zum Thema Lebensdauer von LTs folgendes:
>Mein 81er LT28 mit 2,4l-Saugdiesel fährt schon seit ca. 400.000 km ziemlich ohne Zicken. Bisher nur kleinere Ausfälle, die aber immer relativ günstig und unstressig zu beheben waren. Vor 2 Jahren z.B. stieg urplötzlich schwarzer Qualm aus dem Motorblock in den Innenraum. Niemand wußte weiter, auch der ADAC war hilflos, bis sich herausstellte, daß die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker gefressen hatte und aber von ihrem Keilriemen natürlich gnadenlos durchgedreht wurde. Keine VW-Vertretung mehr offen, mitten auf der A5. Na prima! Aber was soll's: Seitenschneider zur Hand, den Riemen der Pumpe durchgepetzt und entfernt. Und dann gaaanz langsam ohne Bremskraftverstärker nach Hause. So geht das eigentlich immer. Das vom TÜV bemängelte Lenkgetriebe (es hakelte ein wenig) habe ich gegen ein Teil vom Schrotthändler getauscht (100 Mark), das keine Rastpunkte hatte.
>Fazit: Brauchbare Teile auf dem Schrott billig, wenn man erst mal einen toten LT gefunden hat. Fehler sind, wenn sie auftreten, zumeist mit einfachen Mitteln behelfsmäßig zu beheben.
>Kauft Euch einen LT, es ist das beste Auto der Welt und robust wie sonst was!
>Grüße,
>Felix