Re: Selbstausbau LT
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Colori Schilling am 10. Dezember 2001 13:26:22:
Als Antwort auf: Re: Selbstausbau LT geschrieben von Martin aus Pirna am 07. Dezember 2001 17:37:45:
Das Material für den gleichen Ausbau, aber eben selber gebaut, kostete mich keine 2000. Mit einem Kollegen habe ich auf der Plattensäge die riesigen Platten zurechtgesägt (Sperrholz Pappel), alles in den Bus geschmissen und zu Hause die Bude ausgebaut(incl. Boden schweißen, Isolierung, Elektrik, Gas). Ein viertel Jahr Arbeit über den Winter. Dazu noch Meisterschule- meine Frau kannte mich nur noch vom Hörensagen. Aber ich habe dadurch auch individuelle Lösungen gefunden, die nur auf unsere Wünsche zugeschnitten sind, was Dir bei Reimo versagt bleibt.
...und noch ne Variante - funktioniert aber nur wenn du platz hast - kauf dir ein altes WoMo zum schlachten. Ich habe mir einen 83er Sven Hedin mit Motorschaden für 500,- geholt und hatte damit alle Teile für einen eigenausbau zusammen, incl Hochdach (wenn auch zu kurz), Passenden Fenstern, Kompletter Bordelektrik und Wasseanlage.
...allerdings muß der Rest demnächst noch verschrottet werden, was aber auch kein Problem ist, da eim Motoreninstandsetzer für den DW um 300,- zahlt - dafür sollte dann auch die Rohkarosse entsorgt werden können.
Noch eine feine sache daran: du hast erst mal keine Ersatzteilsorgen mehr.Colori
Colori