Leben und leben lassen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Soest am 24. Oktober 2001 08:32:03:
Als Antwort auf: Was ist nur mit uns LT-Fahrern los ??? geschrieben von Thomas Dippel am 23. Oktober 2001 21:25:14:
>Was ist nur mit all den LT-lern los???
PASSWORT ??? Ziemlicher Schafscheiß. Wenn ich durchs Netz ziehe, auf der Suche nach Information oder nach Gleichgesinnten zu welchem Interessenbereich auch immer, breche ich meine Suche in der Regel sofort ab, wenn ich mich in irgendeiner Form einloggen soll. Das Verlangen nach persönlichen Daten, das in der Regel mit der Passwortvergabe verbunden ist, geht mir immer gegen den Strich. Passwörter hemmen den Informationsfluss von außen. Dann ist die Lösung von Colori, der unerwünschte Einträge einfach wegklickt doch die unkompliziertere. Nicht gerade Demokratie und freie Meinungsäußerung im feinsten Sinne, aber jeder, der sich mehr oder weniger aktiv an diesem Forum beteiligt, kann erkennen welches Thema in die Gesprächsrunde oder doch lieber in den virtuellen Papierkorb gehört.
Aber noch etwas anderes: Ich bin jetzt mehrmals über "Beiträge der LT-Freunde" gestolpert. Was ist das? Ich bitte um Aufklärung. Ich möchte mich gern, auch finanziell, in einem frei zugänglichen Interessen-Forum engagieren. Wobei der Begriff "Frei zugänglich" ziemlich weit oben steht, ich halte nichts von dem guten Deutschtum der Vereinsbildung, das immer dann auftritt, wenn sich mindestens drei Personen mit gleicher Wellenlänge treffen. Meist bekommen diese Personen auch sofort ein "Pöstchen" wie Vorstand, Schrift- und Kassenführer. Wie gesagt: SCHAFSCHEISS !
Wenn irgendwelche Mädels ihre Dienst anbieten, lesen sich unsere Kommentare mit viel Grinsen auf dem Gesicht. Gewerblich Anbieter, wenn sie denn zum Thema anbieten, schaffen auch nur das, was das Internet ausmacht, nämlich Informationen. Und Aische mit LT-Studentium war auch nicht übel. Hätte gern Autogramm und Foto. Ingrid tat mir ein wenig leid, hatte sie sich doch über eine Geschlechtsgenossin in der sonst so rauen LT-Männer-Welt gefreut. Selbst wenn jemand anfängt über die Umweltverschmutzer und Asthma gefährdenden zu meckern, was ja eigentlich auch nicht hierhin gehört, entstehen plötzlich technisch fundierte Beiträge über die Verbrennung verschiedener Dieselmotoren. So funktioniert Internet und so entwickelt sich ein Forum.
Tenor der Sache ist einfach. Mit ein wenig mehr Spaß bei der Sache sein, die Arbeit der Hauptakteure würdigen, alle anderen sollen leben und leben gelassen werden. Und ... sich selbst nicht so ernst nehmen.
Ich hatte mich gefreut einige der aktiven LT-Freunde auf dem SAT-Treffen persönlich zu treffen, leider klappt's diesmal nicht, wird aber irgendwann schon werden.Mit freundlichen Grüßen aus dem regnerischen Soest
Martin, der erst seit ein paar Wochen LT fährt.