Re: Motorwechsel beim LT55?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin a. d. Chiemgau am 02. Dezember 2001 15:58:45:
Als Antwort auf: Re: Motorwechsel beim LT55? geschrieben von Colori Schilling am 02. Dezember 2001 14:39:05:
>>>hai Colori,
>>der TDi verbraucht wesentlich weniger Kraftstoff .wenn ich die selben geschwindigkeiten fahre hat der TDI motor erhebliche verbrauchsvorteile.
>Hat er??? Die Frage ist, wenn er mit einem Aerodynamisch deutlich günstigeren LT2 mit einer längeren Übersetzung gerade mal 1-2l weniger braucht als ich mit meinem 6-Zyl. TD wie sieht es dann aus mit einem TDI in selbigem LT? Wenn ich momentan bei 120 12,5l (und es gibt hier leute im Forum die angeblich mit serienhochdach 130-140 fahren können und dabei um die 10l brauchen) brauche und mit dem TDI sagen wir mal 11l wo ist dann der witz der sache - zumal nicht zu erwarten ist, dass er die 150+ bringt die er im LT2 bringt. - Ich geb zu für dich mit einem LT55 ist diese frage Überflüssig, da du Messtoleranz mit eingerechnet eh nicht mehr als 85-90 fahren darfst + den schon genannten besseren Durchzug, der den TDI sicher interessant macht. Dann hätte ich aber noch einen anderen Vorschlag - was hälst du von einem 2,5l V6 TDI aus einem Audi??? der ist mit Sicherheit schon leichter und billiger zu bekommen!
>Colori
>
>>mit einstellen kannste beim alten motor auch nicht viel herausholen ,es sie den du liegst mit deinen werten völlig daneben.
>>mfg LT 55 der auch EP einstellt :-)
>> der neue TDI motore verbaut
>> der ggf.auch neueste elektronische systheme anpaßtHallo!
Der Audi V6 Tdi bringt aber meiner Meinung nach auch nicht grade sehr viel und ob ein V Motor überhaupt im LT Platz findet???
Was anderes eigentlich...
Den LT hochzüchten schön und gut... von 150 km/h + x war ja mal die Rede oben... aber denkt auch mal wer an die Bremsen? ;-) Also ich möchte ja nicht meckern aber ich denke dass beim LT die serienmäßigen Bremsen dann ein bisschen unterdimensioniert wären. Laut Tacho schafft mein (auch selbst eingestellter ;-)) DW Sauger kurz und flach gute 140 auf der Ebenen aber mir wird da schon mulmig wenn ich mal in die Bremse trete und sich die Geschwindigkeit nicht so Verzögert wie man sich das vielleicht erhofft...und zudem werden die nicht Innenbelüfteten Scheiben sehr schnell heiß (feading)...und ich habe kein womo mit 3t Lebendgewicht ;-).....bedenkt das auch mal bei dem Drang nach höherer Geschwindigkeit...Grüße
Martin