Re: Probleme mit Achsantrieb, Differenzial


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Karsten am 26. April 2001 00:31:56:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit Achsantrieb, Differenzial geschrieben von Klaus am 25. April 2001 22:09:50:

Hallo Klaus!

>Hallo Karsten,
>vielen Dank für Deinen Tip. Das Oel habe ich schon zwei mal gewechselt, in den letzten zehn Jahren.

Das sollte normal mehr als ausreichen!

Auch hab ich vor etwa zwei Jahren und 20000 km graphithaltiges Fett ca. 200ml, was sonst für Achsantriebsgelenke verwendet wird, zugesetzt. Hiernach wurde das Differenzial auch deutlich leiser.
>Jetzt würde ich gerne etwas neues unternehmen. Ich dachte auch schon mal an ein Mehrbereichs-Getriebeöl (90-140).

Die Idee ist auch nicht schlecht, denn das Differenzial scheint bei Dir tatsächlich nicht mehr das beste zu sein.

>Interessant finde ich den von Dir benutzten Zusatz. Woraus besteht er und wie waren genau die Auswirkungen, wurden die Geräusche deutlich weniger?

Ich habe neben SAE 85 W-90 von Liqui Moly auch deren Getriebeoil-Additiv mit MoS2 benutzt. Die 20 g-Tube enthält eine dunkle Paste - zwei davon habe ich beigemischt (bin eigentlich kein Freund von sowas). Zitat aus Herstellerangaben: "(...) Es vermindert den Verschleiß erheblich und baut Temperaturspitzen ab: leiserer Lauf, weicheres Schalten, leichterer Einlauf. (...) Selbst ältere Getriebe gewinnen durch die Glättung der Zahnflanken wieder an Laufruhe und Leistungsfähigkeit. (...)" Zitatende. Quelle:www.liqui-moly.de

Letzteres kann ich bei meiner Erfahrung nur bestätigen, denn mein Differenzial ist eigentlich sowas von Schrott >>:-((( mind. ein Zahn ist rausgerissen :`-((( ein solch beängtigendes Heulen/Pfeifen/Schirbeln :-x um Gottes willen...
Da ich zwei Tage vorm Urlaub nicht mal eben schnell eine andere Hinterachse auftreiben & einbauen konnte, habe ich in meiner Verzeiflung o.a. Öl & Additiv eingefüllt (nachdem ich weitestgehend alle Metallrückstände ausgespült habe) und siehe da :-O die Geräusche wurden mit einem Schlag sehr deutlich reduziert und sind es heute (nach ca. 5000KM) noch! :-] Wenn mir das vorher jemand erzählt hätte - ich hätt's ihm nicht geglaubt. Aber mein Tinitus hat sich auch gefreut :-)

Gruß Karsten




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]