die ehrliche Werkstatt, gibt es das noch ? ich glaube Nein
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Klaus Schumacher am 16. Juli 2001 23:16:21:
dies ist ein Kurzbericht eines leidgeprüften Schraubers, der manche Arbeiten in "kompetente" Hände gegeben hat und nicht den Joker sondern die Arschkarte gezogen hat.
Es begann alles damit, das ich vor zwei Jahren zu meinem LT gesagt habe, jetzt bekommst du ein neues Kleidchen und dann ein wenig Make-Up. Also im Winter den Wagen zerlegt, ab zum Blechner,
Aussage des Blechners, in vier Wochen hab ich ihn durch, dann wirds auch ein wenig günstiger.
aus vier Wochen wurden zwölf Wochen,ich hab den Wagen dann in halbgeschweißten Zustand abgeholt und bereut, das ich Zivildienst gemacht habe und meinen humanitären Grundsätzen treu geblieben bin.
Als ich dann mit schweißen durch war, hab ich eine Lackierei aufgesucht, ja das machen wir, kein Problem etc.
Bei Abholung des Wagens mußte ich feststellen, das ein kurzgewachsener Lacker am Werk war, der wohl auch noch Athrose in den Knien hatte, denn die Regenrinne war nur angenebelt und die Radläufe an der Unterkante auch.
Auf meine Einwände, daß man sich die Arbeit doch in der Regel nach Abschluß noch einmal ansieht, wurde mir rechtgegeben und Nacharbeit versprochen, die dann optisch auch gut aussah. Nachdem der Wagen wieder komplettiert war, sind wir nach Griechenland ans Meer. In der Ruhe des Südens hatte ich Muße, die Regenrinne zu beobachten, wie sie wieder braun wurde.
Nach der Rückkehr wieder zum Lacker, Ach Sie schon wieder, was´n jetzt schon wieder.laber,laber, ja machen wir auf Kulanzbasis,
Kulanzbasis ? ich reiß Dir gleich den A....,u.s.w. u.s.w. im dritten Anlauf ist es dem Lacker gelungen,die Regenrinne vernünftig zu lacken.In diesem Jahr hat es dann meinen Motor zerrissen, die Firma hat zwar den Motor gut instandgesetzt, aber dabei versehentlich mit der Hebebühne die seitliche Schürze zerbeult. Darauf angesprochen, wurde gesagt, Nein das waren wir nicht.
Ich glaube, das meine Erlebnisse kein Einzelfall sind, daher mein Vorschlag:
Laßt uns Adressen von ehrlichen und guten Werkstätten zusammentragen, die man vielleicht sogar zu besseren Konditionen anlaufen kann, wenn das Forum sie empfiehlt ( Vielleicht ein wenig naiv, aber warum kein Versuch machen. )
Die von mir erlebten Werkstätten waren keine Hinterhofklitschen, sondern "Fachbetriebe" die für Ihre "Facharbeit" auch die normalen Stundensätze gerechnet haben. ES stellt sich die FRage, warum es in Germanistan noch die Meisterprüfung und Rolle gibt. Kann man ja doch in die Tonne treten.Ich würd mich freuen , wenn ihr gute Werkstätten kennen würdet, die Ihr auch empfehlen könnt.
Gruß Klaus