Karl,der Käfer wurde auch nicht gefragt,man hat ihn einfach fortgejagt,schluchz
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus Schumacher am 16. September 2001 12:21:21:
Als Antwort auf: giftige Dieselmotoren geschrieben von empörte Familien am 14. September 2001 01:40:24:
aber mal im Ernst,
ich würde gerne einen Filter in meinen alten Schlurren einbauen.
Das Gelaber, das neue Fahrzeuge die Umwelt weniger belasten, hängt mir zum Hals raus, weil die meisten Leute dabei übersehen, daß der größte Energieaufwand bei der Herstellung eines Fahrzeuges entsteht ( bei einer durchschnittlichen Lebensdauzer von 10 Jahren eines Autos ), Der Energiebedarf wird bei neuen Autos sogar zunehmen, weil jeder Karl Heinz Arsch von seinem Auto erwartet, das es elektrische Fensterheber etc. hat. Wächst der Standart, steigt auch der Energiebedarf bei der Herstellung.ich fahre im Winter einen Volo 745 mit LT Diesel. Die Karosserie ist voll verzinkt und ohne Gammel, weil das Wagen auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Soll ich den jetzt wegwerfen.
Ich denke, es ist politisch gewollt, daß man sich neue Autos kauft.
Bei ökologischer Betrachtung müßte die Steuerpolitik für Autos anders aussehen. Wir leben aber im Land der gelenkten Investitionen.
So jetzt hör ich auf, mein Kopf ist schon ganz vernebelt oder etwa verrußt?