abhängig von farbe des abgases


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerald aus dresden am 09. August 2001 15:33:50:

Als Antwort auf: Re: Er raucht geschrieben von Robert am 09. August 2001 00:11:59:

>>Ich habe einen Sven Hedin Nachbau Bj.1984 197.000 Laufleistung, 2,4 55KW 6 Zyl. Selbst bei mittlerer Belastung räuchert er ständig; bei hoher Belastung und Drehzahl schmeißt er Briketts. Öl/Luft/Benzinfilter etc ist alles regelmäßig gewartet (selbst). Ein Kollege hat das gleiche Modell mit 250.000KM, er zieht besser und qualmt nicht. Bin um jede Idee dankbar. In 5 Wochen gehts nach Sardinien.
>>Ulli

welche farbe hat den der ruß?
"rabenschwarz" dann verbrennt er den diesel schlecht kann an einspritzdüsen(der sprühwinkel stimmt nicht diesel wird nicht richtig zerstäubt und verbrennt in der schnellen nicht richtig) kompression oder einspritzpumpe liegen ersteres am wahrscheinlichsten
"blau" er zieht öl über ventilschaftdichtungen oder kopfdichtung oder kolbenringe das merkst du an enormen öpverbrauch so über eineinhalb liter auf 1000km
sehr teuer halbe generalüberholung
"weißgrau" der diesel wird fast garnicht verbrannt kompression im eimer auch teuer

die erste variante ist die häufigste musst die einspritzdüsen ausbauen und zum prüfen(abdrücken) zum freundlichen dieselfreak um die ecke oder zum boschdienst bringen
hoffe mich kloppt keiner wenn ich etwas nicht genau richig erklärt habe frag mal klaus der hat glaub ich echt nen plan
gruss gerald




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]