Re: Kopfstütze nachrüsten? (Sven Hedin Bj. 80)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas_aus_UL am 06. August 2014 10:32:38:

Als Antwort auf: Re: Kopfstütze nachrüsten? (Sven Hedin Bj. 80) geschrieben von Uli aus HD am 06. August 2014 08:54:30:

Hallo, ich habe diese Dinger bei meinem T3 nachgerüstet vor einigen Jahren.... retra perspektiv betrachtet eine schlechte Investition, da man die Kunstoffhülsen auch bei VW bekommt, für sehr viel weniger geld (glaube so ca. 4Euro pro Stück) obs die immernoch gibt ist eine andere Frage, aber damals einfach von Fahrer und beifahrersitz vom T3 bestellbar.
Das Blechteil ist nicht sinnvoll konstruiert, weil es die Sitzbank massiv schwächt. Das Fällt aber es ins Gewicht, wenn man darauf schläft, nicht beim sitzen ;-)
Wenn man es nicht nur ins Holz verschrauben würde, sondern auf beiden Seiten ein Blech hätte, wäre das deutlich verbesser! Im T3 habe ich das dann als Bastellösung so selbst gemacht, von beiden Seiten ein Blech, auf das eine Muttern (nach innen zeigend also im Holz liegend) aufgeschweißt. Und beim zusammenschrauben alles mit einer GFK Masse auffüllen, was zwischen / um den Kunstoffhalten und dem Holz und den zwei Blechen noch an Platz ist. Das was robust und günstiger (wenn man von der Arbeitszeit absieht). Wichtig ist, das das GFK zeug nicht in die Kunstoffröhrchen kommt, und die Abstände genau stimmen für die Kopfstütze, sonst gehen die schwer oder garnnicht rein/raus. Und das ist wichtig, wenn man die Sitzgruppe auch als bett benutzen möchte, da will keiner 10min, rum machen, bis die Kopfstützen entfernt sind.

LG Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten