Re: türgriffe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von reindl am 17. März 2014 20:58:20:

Als Antwort auf: Re: türgriffe geschrieben von Tiemo am 17. März 2014 20:48:18:

>Hallo Johann!
>>es wäre schon gut bei euch dabei zu sein ich bau meinen lt ja erst auf der war schrott, ich weiss das es nicht mehr viel gibt ich hab auch schon einiges selbst an blechteilen hergerichtet hab auch einen zweiten lt gut erhalten als teilespender wollte ja nur tips oder anregungen aber wenn ihr so abweisend seit und ironisch dann las ich es lieber mann hat mich ja gwarnt
>Das hört sich ja auch schon ganz anders an, und eigentlich widerstrebt es mir auch, so Sachen zu schreiben. Das Problem ist nur: Meist ist es genau so wie ich schreibe, das ist fast keine Ironie! Aber du hast immerhin geantwortet, probieren wir es also noch mal:
>Herzlich willkommen hier und Entschuldigung für den harschen Ton in meiner ersten Antwort.
>Damit dir jemand passende Griffe anbieten kann, muss er erst mal wissen, ob du hinten "hohe" Hecktüren (die bis ins Hochdach rein gehen) oder "niedrige" (die bis an die Unterkante des Hochdachs gehen) oder gar eine Klappe (die nach oben aufgeht) hast, eine oder zwei Schiebetüren und welches Baujahr dein LT ist. Dafür gibt es nämlich teilweise völlig unterschiedliche Griffe.
>Leider kann ich dir keine Griffe anbieten. Wenn du aber einen Spender hast, und damit praktisch 2 LT, dann sollten sich da alle nötigen Griffe zusammen bekommen lassen. Im besten Fall hast du dann zwei komplette Sätze und damit eine Reserve.
>Die Griffe dafür sind teilweise wirklich Raritäten, ich habe das nicht nur so einfach hingeschrieben. Der für die hohen Hecktüren kostete zuletzt (2010) bei VW ohne Schloss, nur das schwarze Teil, 70 EURs. Inzwischen bekommt man ihn wohl garnicht mehr dort.
>Aber nun schreib doch mal bitte, was mit deinen Griffen nicht in Ordnung ist, dass du "neue" benötigst? Sind die "nur" mit Farbe überschmiert, oder abgegriffen, gehen die Schließzylinder für die Schlüssel nicht mehr, kann man damit die Türen nicht mehr öffnen oder sind tatsächlich die Aluteile selbst defekt (abgebrochen, Gewinde ausgerissen o.ä.)? Wenn die eigentlichen Griffe, also die schwarz lackierten oder verchromten Aluminium-Teile, noch heile sind, dann kann man sie mit neuen oder überholten Schließzylindern wieder herrichten. Diese Schließzylinder kann man dann auch wieder so einstellen, dass sie für den oder die vorhandenen Schlüssel passen. Du musst dann nicht mit 3 oder mehr verschiedenen Schlüsseln rum machen. Schreib halt mal, wo das Problem bei deinen Griffen liegt, das kann man bestimmt lösen.
>Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg bei der Restauration deines LT und bemühe mich auch, wenn nötig, dir Tipps zu geben.
>Gruß,
>Tiemo
hallo ja griffe hab ich ja schon aber sie sind farblich (schwarz) nicht mehr ok und mir fehlen die dichtungen daz, das pulverbeschichten ist aber eine gute idee . mir fehlt aber für die hecktüre (kurz) der griff für die linke türe und das schliesblech für die schiebetüre



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten