Re: Bremse, Klappern(Hitzeblech?), Quietschen(Kupplung?)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ralf(1E) am 11. September 2014 21:12:10:
Als Antwort auf: Re: Bremse, Klappern(Hitzeblech?), Quietschen(Kupplung?) geschrieben von Tiemo am 11. September 2014 16:50:12:
Hallo zusammen,
Wahrscheinlich hängt einer der beiden Bremssättel ab und an ganz leicht, so daß die Bremse heiß wird. Im Stadtverkehr werden Scheibe und Sattel dann durch den fehlenden Fahrtwind nicht mehr ausreichend gekühlt und die Bremsflüssigkeit heizt sich immer mehr auf. Ich hatte gleiches Problem mal auf der Rückfahrt aus dem Urlaub und hab kurzerhand einen Temperaturfühler auf den Sattel geklebt, um die Temperatur zu beobachten und rechtzeitig abkühlen zu lassen. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Bremse im Stadtverkehr faßt genauso heiß wurde, wie später bei wirklich extrem langen und steilen Alpenpässen.
Viel Erfolg und Gruß
Ralf(1E)
>Hallo Max!
>>Vielen Dank für die ausführliche und fixe Antwort!:) den Gedanken mit der bremsflüssigkeit hatte ich auch, habe das dann aber ausgeschlossen, weil ich mir dachte, dass die Bremsen beim Bergabfahren deeeeutlich stärker belastet werden als im Stadtverkehr. Wir sind teilweise bis zu 10km nur bergab gefahren in den Pyrenäen.
>Da ist was dran, der Fehler wäre dann wirklich eher nach einer solchen Abfahrt (evt. auch nach Abstellen und Abkühlen) aufgetreten. Ansonsten klingt das dann eher nach einem Defekt im Hauptbremszylinder, auch wenn die selten kaputt gehen.
>Gruß,
>Tiemo
- Re: Bremse, Klappern(Hitzeblech?), Quietschen(Kupplung?) Tiemo 11.09.2014 22:31 (2)
- Re: Bremse, Klappern(Hitzeblech?), Quietschen(Kupplung?) Ralf(1E) 11.09.2014 23:48 (0)
- Re: Bremse, Klappern(Hitzeblech?), Quietschen(Kupplung?) Max HangLoose 11.09.2014 23:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten