Re: Bremskraftregler


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Mike aus Köln am 10. Mai 2014 22:20:05:

Als Antwort auf: Bremskraftregler geschrieben von Hr am 10. Mai 2014 21:56:36:

>Servus alle
>Ich hab mich im Wiki schlau gelesen,trotzdem noch ein paar Fragen an die Fachmänner.
>Um den BKR zu prüfen muss er sich leicht bewegen wenn man fest auf die Bremse tritt im Stand
>soweit alles klar.
>Aber falls er sich nicht bewegt,was ist dann?
>Zum Beispiel ein Swen-Hedin,bremst er dann zu stark,oder zuwenig,oder eventuel gar nicht,was ich eigentlich mir nicht vorstellen kann.
>Das man den mit Druck und je nach Achslast einstellen muss hab ich auch schon gemacht.
>HBZ ist mir die Funktion klar und auch schon auseinandergebaut,aber eben dieser BKR nicht so ganz versteh.
>Danke schonmal für die Antworten.
>Eigentlich geht's mir darum was passiert wenn das Ding verreckt im Urlaub.
>gruss Hr

Hallo Hr,

der BKR ist im Prinzip wie ein Ventil,je höher die Achslast desto mehr Bremskraft gibt er frei usw. und umgekehrt.

Aufbau und Funktion im nachfolgenden link gut erklärt.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.mein-autolexikon.de/uploads/tx_mshproducts/bosch-bremskraftregler_01.jpg&imgrefurl=http://www.mein-autolexikon.de/bremse/bremskraftregler.html&h=490&w=800&tbnid=jfATXvx2UM4zFM:&zoom=1&docid=EHmub0PpWsKmPM&ei=ZIluU6rjD-_Y4QTtk4C4DA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2781&page=1&start=0&ndsp=20&ved=0CHYQrQMwCg


Gruß Mike



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten