Re: Hinterachse defekt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 09. Dezember 2014 16:28:22:
Als Antwort auf: Re: Hinterachse defekt geschrieben von Rasmus aus DK am 09. Dezember 2014 15:51:48:
Hallo Rasmus!
>ich musste aus not letzte Woche das hinterste Kreuzgelenk Wechsel, abschmieren hat da nichts mehr geholfen. Als Ersatzteil griff ich auf ein Kreutz aus dem Agra Bereich zurück (Comer 180.014.130 (74,6x27), gibt es auch von Walterscheid), das passt auch so ungefähr. die Außenmaße des Kreuzes sind 5mm kleiner als beim originalen, das wurde aber mit Zwei 2,5mm Unterlegscheiben gelöst. Das Größte Problem war die Fixierung, da ich kein Prägewerkzeug habe und es keine Nut für Seeger ringe gibt, allerdings habe ich ein Schweißgerät und noch ein par Scheiben. Also noch eine kleine Scheibe um auf das Außenmaß der Gabel zu kommen und eine Große Scheibe die mit vier punkten auf die Gabel geschweißt wurde. Passt, Wackelt (nicht) und hat (auch keine) Luft. Also, wenn schon Umbau, würde ich so umbauen, dass in Zukunft ebenfalls Kreuzgelenke ohne die Notwendigkeit, etwas zu prägen, also mit Sprengringen, verwendet werden können.
Das geht beim LT und dafür gibt es auch eine detaillierte Umbauanleitung auf Kreuzgelenke des Chrysler Cherokee, siehe bei den Freunden unter Umbauanleitung bei den "LT-Freunden".
>Natürlich muss die Kardanwelle gewuchtet werden und so weiter, aber das hält bis ich wider auf der Insel (Samsø) bin, wo meine Ersatz Kardanwelle liegt. Trust me I´m an Enginner :-) Wuchten wäre natürlich schön, bei genauem Arbeiten (Gelenke sitzen hinter wieder zentrisch und die Wellenteile wurden bei den Arbeiten nicht gegeneinander verdreht) geht es inder Praxis meist auch ohne.
Also, Lage VORHER kennzeichnen ;-)Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten