Re: Ölpumpe 1S Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 30. Juni 2014 22:16:34:

Als Antwort auf: Re: Ölpumpe 1S Motor geschrieben von Stefan am 30. Juni 2014 21:14:43:

Hallo Stefan,

also langsam wird das unübersichtlich - ich dachte, es wurden nur Kopfdichtung und Zahnriemen gewechselt? Wieso wurde dann die Ölpumpe ausgebaut? Und wieso ramponiert, wie sieht denn dann der restliche Motor aus? Wurden dann wenigstens neue Dichtungen eingebaut? Wo kommt das Öl überhaupt genau her? Ich versteh nicht ganz, wie man so geil drauf sein kann, 150,- für ne neue Pumpe auszugeben, ohne den Fehler überhaupt zu analysieren, der vermutlich mit sehr überschaubarem Aufwand zu beheben ist.
Welche Feder in der Pumpe verbaut ist, ist völlig egal. Das hängt nur damit zusammen, daß eine andere Größe der Feder und Verschlussschraube verbaut wurde. Der Öffnungsdruck des Ventils ist gleich, und so hohe Öldrücke erreicht man bei gelaufenen Motoren ohnehin nicht, daß man in den Bereich kommt.
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen den Pumpen bis ca. 93 und denen danach für ACL/ACT-Motoren.
Wo hast du die Nummer mit dem Index F her? Die finde ich nirgends im System.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten