Re: Ölsorte für Differential


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 26. Juli 2014 19:00:01:

Als Antwort auf: Re: Ölsorte für Differential geschrieben von ltpit(Peter) am 26. Juli 2014 18:57:05:

>>Hallo zusammen,
>>nachdem ich jetzt das Getriebeöl gewechselt habe und doch etwas über den Geruch des Öls, das ich abgelassen habe, überrascht war, möchte ich jetzt auch noch das Differentialöl wechseln.
>>Laut WIKI gehört Differentialöl API GL5 SAE90 mineralisch , niedrig legiert rein.
>>Eines der Öle, die ich zwischenzeitlich im Netz gefunden habe ist von Liqui Moly Hypoid Getriebeöl GL5 SAE85W-90 (Type 1035).
>>Nur bei diesem Öl habe ich auch beim Hersteller den Begriff mineralisch gefunden.
>>Kann mir jemand bestätigen dass dieses Öl für einen Bj79 einzelbereiften LT28 passt?
>>Welches Öl und Hersteller verwendet ihr?
>>Wenn die Lager an der Hinetrachse getauscht werden soll zuerst der LT gekippt werden, damit das Öl in die Lager laufen kann.
>>Ist das nach einem Ölwechsel im Differenzial auch nötig?
>>Muss das Differenzial vorher auf "Betriebstemperatur" gebracht werden, oder reicht es, wenn das Öl abgelassen wird und dann einige Stunden gewartet wird, bis es nicht mehr "tropft".
>>Danke schon mal für eure Rückmeldung.
>>Viele Grüße
>>Klaus aus B
>Hallo klaus
>Über die schmierung der Achslager,beim Ölwechsel musst du dir keine gedanken machen.
>das Öl was zwischen den Lagern sitzt,wirst du nicht ablassen können.Es gibt also keine Gefahr.
>Beim Lagerwechsel sieht es anders aus.......
>Um Lagerschäden durch Trockenlaufen(bis das Öl an die Lager kommt) zu verhindern, werden die Lager gefettet.
>Die richtig gewissenhaften, kippen den LT seitlich, um das Öl an die Lager zu bekommen.Ich sehe das nicht so eng,einfach fetten+gut.
>Hatte noch nie ausfälle.
>Beim Öl ist es so......
>Das Hinterachsöl ist ein mineralisches Hypoidöl (Api GL5)das Zeug stinkt bestialisch.
>Das Öl für das Schaltgetriebe, nennt sich Api GL4 und riecht angenehmer.
>Wenn dein ÖL fürs Schaltgetriebe unangenehm riecht, ist vermutlich was falsches drinn.Das solltest du aber an den Schaltproblemen schon bemerken.Die Syncronisierung dann (mit Hypoidöl)nicht richtig.
>Mit dem 80-90er kommst du gut zurecht,erwärmen must du nix.Wenn nix mehr raus läuft reicht das völlig.
>Gruß Peter

Nachtrag....
80-90er GL5 nur für die Hinterachse......Niemals ins Schaltgetriebe.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten