Lima prüfen...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 12. Dezember 2014 09:23:54:

Als Antwort auf: Re: Fortsetz.Einfach größere Batterie einbauen. geschrieben von keinplan am 12. Dezember 2014 08:14:20:

Hi Andreas,

wahrscheinlich wurde es irgendwo auch schon gesagt, egal, sag ichs halt noch mal...

Wenn die Batterie in Ordnung scheint, prüf mal ob die Lima ausreichend Saft liefert. Das geht recht einfach und schnell: Motor an, Licht an. An der Batterie mit einem Multimeter (aus dem Baumarkt reicht) die Spannung messen. Wenn du etwas Gas gibst, sollten es mindestens 13.8 Volt sein. Ohne Licht solltest du auf 14 Volt kommen.

Ist es weniger, dann wird deine Batterie ständig halb verhungert sein, dann macht sie bei Kranbetrieb natürlich schnell schlapp, und wird auch danach nicht zügig wieder geladen.

Ob die Batterie richtig überprüft wurde, kann ich nicht beurteilen. Mal eben geht das nicht, da kann man nur ihren "Kurzschlussstrom" checken. Um ihre Kapazität zu beurteilen gehe ich folgendermaßen vor:

Am Ladegerät voll laden. Dann schließe ich zwei Scheinwerferbirnen an. Damit fließt grob 10 Ampere. Perfekt wäre es natürlich, das auch zu messen. Eine gute Batterie mit 100 AH sollte das jetzt theoretisch 10 Stunden durchhalten.

Nicht ganz entladen, also nicht bis die Birnen aus sind. Nach dem Versuch sofort wieder aufladen.

Am besten schließt du das Voltmeter an und beendest den Versuch, wenn die Spannung unter 10,5 Volt fällt.

Gruss Jo

PS, aus dem Bauch heraus würde ich auch sagen, eine gute Batterie bei intakter Lima sollte so einen Kram im "Normalbetrieb" stemmen können. Aber es hängt natürlich ne Menge davon ab. Wie lange der Kran läuft, und wie lange gefahren wird. Größer hilft natürlich. Zwei Batterien, wie im Wohnmobol wären eine perfekte Lösung. Dann läufst du keine Gefahr, nach dem Laden nicht mehr Starten zu können.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten