Re: Umbauten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 25. November 2014 12:15:48:
Als Antwort auf: Umbauten? geschrieben von Waldfahrer am 25. November 2014 10:41:00:
>
>Und dann kann's ganz schnell Richtung Existenzbedrohung gehen!
>Aber wie jeder glaubt...
>Gruss Josef "Warum? Statt 75 Serien-PS und 2,4 Liter Hubraum, verteilt auf 6 Töpfe (DW)nun 78 PS aus 2,4 Litern, verteilt auf 5 Töpfe.
Was ist mit Chiptuning? Frickeln die bösen Autofahrer den Chip schnell eben am Straßenrand raus, wenn sie in der Ferne nur eine grüne Jacke sehen? Beim Defender waren das mal eben 50PS mehr, die das kleine Kistchen brachte. Wieviele Leute fahren mit so einem Ding rum? Da denkt kein Mensch dran- aber es ist trotzdem "illegal"! Großes Gedöns aber, wenn einer nur erzählt, dass da mal eben statt dem LT- 6- Zylinder einer vom BMW oder Benz drin werkelt. "Das geht ja gar nicht, das gehört verboten!"- eine meine Lieblingsfilmszenen, wo Werner und sein Kumpel beim TÜV erscheinen mit dem "konservativen Bockwuastblinka"
Natürlich siehts bei den mechanisch gesteuerten Motoren einfach nur beschi...en aus, was eine vernünftige Leistungssteigerung anbetrifft. Aber guck mal in die Kategorie Sprinter;) Da laufen Motoren mit weit über 230PS- mit einer zusätzlichen, streichholzschachtelgroßen Kiste drin. Vielleicht hat sowas jeder 10. PKW drin. Im Defender konnte man statt 122 auch 170 per Schalter aktivieren. Sollen die alle aus dem Verkehr gezogen werden? Gleich noch die zu lauten Knattermotorräder mit dazu, die Fahrräder ohne STVZO- Lichtanlage, alle Autos mit Baumarktradkappen (...alle OHNE ABE) und im Grunde auch die, die keine originalen Ersatzteile verbaut haben? Dös g'hört verboten :)Mich erinnert das an eine Szene, die ich am Messestand des Deutschen Campingclubs letzte Woche zur "Touristik und Caravan" in Leipzig erlebt habe. Da standen zwei biedere, in Dirndl (!!) gekleidete mittelalterliche Trachtenpuppen und die eine fragte mich in salbungsvollem Ton, ob ich denn schon in ihrem Verein sei? Ich: "Nein, brauche ich nicht. Ich fahr nie auf Campingplätze." Sie darauf: "Aber's Trinkwasser holns scho afm Campingplatz, gell? Da standens dann für ane Nacht und füllen dös Wasser auf!!" Worauf ich antwortete, dass da, wo wir hinfahren, gar keine Campingplätze seien und ich deswegen mit 600 Litern Trinkwasser unterwegs sei, die wir meist im Gebirge an Quellen füllen. Da blieb der chicken Maid das Maul offen- und ich ging weiter. Camping hieß bei denen automatisch Campingplatz, Motor im LT heißt bei manchen DW ;)
So isses ;)
Gruß
Martin
- Re: Umbauten? Tiemo 25.11.2014 19:20 (0)
- Re: Umbauten? ltpit(Peter) 25.11.2014 15:06 (11)
- Re: Umbauten? Waldfahrer 25.11.2014 16:15 (10)
- Re: Umbauten? ltpit(Peter) 25.11.2014 17:01 (9)
- Re: Umbauten? Chris 25.11.2014 19:07 (0)
- TDi mit Link holger b 25.11.2014 18:40 (7)
- Re: TDi mit Link jetzt aber holger b 25.11.2014 18:41 (6)
- Re: TDi mit Link jetzt aber Bernd 27.11.2014 21:10 (2)
- Re: TDi mit Link jetzt aber ltpit(Peter) 27.11.2014 21:37 (1)
- Re: TDi mit Link jetzt aber Bernd 27.11.2014 21:47 (0)
- Und was passiert , wenn ich damit zum TÜV fahre ? Stefan Steinbauer 25.11.2014 21:40 (2)
- Re: Und was passiert , wenn ich damit zum TÜV fahre ? Thomas_aus_UL 25.11.2014 22:21 (1)
- Re: Und was passiert , wenn ich damit zum TÜV fahre ? holger b 25.11.2014 23:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten