Re: und das nächste Problem, Hinterachse Oring an Ankerplatte nicht mehr Lieferbar
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LtBob am 04. April 2014 11:11:25:
Als Antwort auf: Re: und das nächste Problem, Hinterachse Oring an Ankerplatte nicht mehr Lieferbar geschrieben von LtBob am 03. April 2014 16:54:53:
>>>>Hallo Bob,
>>>>tja den gibbet nicht mehr. In manchen Repsätzen aus dem Zubehör ist er mit enthalten.
>>>>siehe http://www.x1-autoteile.de/produkt/fag/192/radlagersatz/654/713 6115 90
>>>>Da hilft ansonsten nur möglichst retten und den alten mit Flüssigdichtung wieder verwenden.
>>>>Eventuell aus Rundschnur selber anfertigen "kleben", Masse dazu sind im WIKI.
>>>>Er dichtet auch hauptsächlich den Ölüberlaufkanal vom Lager zum Bremsankerplatte hin ab.
>>>>und ist somit nicht die Hauptabdichtung der Steckachse, sondern der Simmering auf der Steckachse, für dessen Austausch eben Lager und Schrumpfring runter müssen.
>>>>Ich denke Du hast diese Links alle ausgiebig studiert:
>>>>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:hinterachse&s[]=radlager
>>>>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_steckachse
>>>>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_hinterachse_lager
>>>>gruß
>>>>Frank
>>>>>>Moin liebes Forum,
>>>>>>hab schon wieder ein kleines Problem und zwar kamen gestern die Teile für meine sabschende Hinterachse (Simmering, Schrumpfring, Dichtring) nur ist der Oring über Classic Parts nicht mehr lieferbar und ich hab zu Donnerstag den TÜV Termin. Wollte bis dahin den Simmering und Co getauscht haben. Meine Frage ist, ob ich den Oring einfach wieder verwenden kann??? Wäre so das einzige was mir einfällt, denn jeder Oldtimer und Ersatzteilehändler wiegelt sofort ab und sagt das für LT, genau dieser Oring nicht mehr Lieferbar ist. Es gibt von VW zwar Nzf Oldtimer aber die erreicht man auch nur per Mail. Hab sie auch schon angemailt nur bis die sich melden wirds bestimmt Montag. Kann man irgendwo so einen Oring bestellen??? Wenn ja wo und wie lange dauert es, hab alles so schön vorbereitet und dann scheitert es an nem Oring...
>>>>>>Wäre dankbar über nützliche Hilfe und vielleicht weiß ja jemand wo man so nen Oring auf die Schnelle her bekommt...
>>>>>>Gruß
>>>>>>Bob
>>>>>Die eine Frage hat sich glaube ich erledigt, da ich vermute das genua dieser Oring bei unserem LT kaputt ist... *verdammt* Also bleibt nur noch die Frage, wo man den, neu, herbekommt
>>>Danke nochmal für die schnelle Info, die anderen Teile bis auf das Lager hab ich schon alle hier liegen... Das Lager dürfte aber soweit auch noch gut sein, muss ich dann doch nicht mit tauschen, oder!? Und nun nach einem Tag voller Telefoniererei und Recherche, hab ich auch noch so einen original Oring bekommen.
>>>Danke Gruß
>>>Bob
>>Hallo Bob,
>>schön das Du noch einen bekommen hast.
>>Kannst Du uns die Quelle/Artikelnummer nennen, oder war es der "letzte" ?
>>Also wenn ich mir schon die ganzen Akt mit dem Schrumpfring machen müsste, würde bei mir auch gleich das Lager mit rausfliegen.
>>Aber must Du selber wissen, nur nicht das sich das Lager dann gemäß Murphy ein paar Wochen später meldet.
>>Gruß
>>Frank
>Bei denen war es leider der letzte, aber ich hätte da noch was in Hamburg im Petto... Meld dich mal bei VW Mercedes Leseberg
>Adresse:
>Mercedes Benz Leseberg
>Osdorfer Landstraße 193
>22549 Hamburg
>040/8009040
>Die waren ganz optimistisch das sie den Oring noch über CP produzieren lassen können, oder so! Aber sicher konnte er mir das auch nicht sagen.
>Gruß
>Bob
Hallo an alle,also wer bei Leseberg anfragen möchte den kann ich hier an der Stelle leider schon entäuschen... Habe gerade einen Rückruf bekommen und Leseberg bekommt den ORing auch nicht mehr! Aber ich habe zu diesem Thema nochmal ein Thema eröffnet und wenn wir hier genügend Leute zusammen bekommen dann könnte ich den einmal Produzieren lassen.
Gruß Bob
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten