Re: Ölablassschraube
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 24. März 2014 19:45:39:
Als Antwort auf: Ölablassschraube geschrieben von Knuffi am 24. März 2014 18:02:52:
>Hallo zusammen ,
>die Ölablassschraube unseres LT lässt sich nicht mehr rausdrehen .
>Reindrehen geht aber auch nicht !
>Es sieht so aus , als wenn die Schraube in einer "Gewindehülse" steckt ,
>und sich diese "Gewindehülse" mitdreht .
>( keine kraftschlüssige Verbindung mit dem Ölwannenblech )
>hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt ?
>und wenn ja , wie habt ihr das Problem gelöst ?
>nette Grüsse
>Walter
>PS.: ... der Motor ist ein ACL ... Hallo Walter
Hatte das problem auch schon mal.Das unangenehme...........es gibt keine Pfuschlösung.
Habe das so geregelt......
Ölwanne ausgebaut und den sechskantkopf ab geflext.das Gewindeteil lässt sich mit einem Dorn austreiben.
Eine Ersatz ablasschraube besorgen+eine passende Mutter von innen, in die Ölwanne mit hartlot einlöten.
Hinterher alles gut lackieren.Die teuere Variante wäre das erneuern der Ölwanne.
Gruß Peter
- Re: Ölablassschraube thomas shg 25.03.2014 08:49 (9)
- Re: Ölablassschraube Knuffi 25.03.2014 09:19 (8)
- Re: Ölablassschraube Tiemo 25.03.2014 11:07 (4)
- Re: Ölablassschraube Micha aus Mainz 25.03.2014 15:06 (3)
- Re: Ölablassschraube Tiemo 25.03.2014 16:53 (2)
- Re: Ölablassschraube Micha aus Mainz 25.03.2014 20:24 (0)
- Re: Ölablassschraube ltpit(Peter) 25.03.2014 19:52 (0)
- Re: Ölablassschraube stefan aus essen 25.03.2014 09:40 (2)
- Re: Ölablassschraube thomas shg 25.03.2014 13:28 (1)
- Re: Ölablassschraube Tiemo 25.03.2014 14:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten