Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. April 2014 11:37:31:

Als Antwort auf: Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung? geschrieben von Uli aus FFB am 20. April 2014 11:16:35:

>Hier nochmal: Wie kriegt man das Ding ab, ohne den Ventildeckel abzunerhmen? Möchte es sauber machen. Klebt wohl gelegentlich.

Servus Uli,

neben dem Ventil sitzt eine Schlauchschelle, mit der es mitsamt den Abführungsschlauch am Ventildeckel gehalten wird. Die Schelle lösen und in Richtung Ansaugrohr ein Stück wegschieben, dann auch gleich den Schlauch vom Ventil abziehen. Dann kannst das Ventil vorsichtig nach oben aus dem Deckel rausziehen.
Nur wozu? Mit dem Ventil hat das normalerweise nichts zu tun. Ja, diese Gummis werden mit der Zeit nicht besser, erfüllen aber auch bei den Ü30 LTs noch ihren Zweck, ohne daß man da was tauschen muss.
Rauchaustritt bei kaltem Motor sollte nicht unbedingt sein, ist aber normal. Ursache sind üblicherweise undichte Abgaskrümmerdichtungen oder bei TDs die nicht vorhandene Dichtung zwischen Turbolader und Abgasbrücke (hier gäbe es eine Dichtung zum nachrüsten).
Deutlicher Rauchaustritt an oder bei dem Ventil sollte es nicht geben. Rauchaustritt bei abgezogenem Ventil oder Schlauch ist durchaus normal. Das kannst du ja mal ausprobieren, zum Vergleich.
Wo ist denn der Geruch aufgetreten? Im Innenraum? Oder nur außen?

Was die Startschwierigkeiten angeht, dazu hast du zu wenig geschrieben, um sich näher dazu äußern zu können.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten