Raifenwechse a la Mc Guyver
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 03. Juli 2014 12:25:19:
Hi,
ein komisches Geräusch während der Fahrt veranlaßte mich mal nach zu sehen: Der rechte hintere Reifen verlor Luft. Also schnell auf den nächsten Feldweg und den Wagenheber drunter gestellt. Dann der große Schreck: Kein Raqdschlüssel dabei, lediglich der Knarrenkasten aus dem Aldi. Und da fehlte dann auch prompt der T-Griff und die Verlängerung. Also blieb nur die Knarre mit der 19er Nuss. Ich habe das Ganze dann auf die Radmuter gesteckt und bin auf dem Knarrengrif herum gesprungen. Mit 100kg könnte da was passieren, aber es tat sich nichts. Dann hatte ich noch einen 1to Kettenzug dabei. Also habe ich einfach den Kettenzug am Kuplungsträger eingehakt und damit am Griff der Knarre gezogen. Das sah dann so aus:
Es hat kräftig geknackt und die Radschraube war los. Der Kettenzug hat ein selbsthemendes Getriebe. Wenn ich damit 200kg schwere Fässer hebe, dann läßt sich der Zug wieder ohne Hebel lösen. Hier hwar die Last so groß, das ich die Hemmung nur mit Hebelübersetzung wieder lösen konnte. Das waren also erheblich mehr als 200kg.
Der Rest war dann einfach: Rad runter, Reserverad drauf und weil mir bem Lösen der Kunststoffgriff der Knarre weg geflogen war, passte die Stange vom Wagenheber da perfekt als Verlängerung drauf.
Und nach diesen Erfahrungen kann ich sagen: Der Knarrenkasten aus dem Aldi ist zwar billig, steht aber in der Qualtität den ganz teueren Werkzeugen nicht nach. Das was ich da gemacht habe, war eine ganz grobe Mißhandlung der Knarre. Knarre und Nuß haben das schadlos überstanden. Der Kasten hat einen Satz Nüsse mit 1/2" Antrieb von 13 - 24mm, einen Satz mit 1/4" Antrieb von 4mm - 13mm, dazu Bits für 1/4" und 1/2" (also richtig fette Dinger) und auch das sehr seltene 7mm Inbus Bit. Dazu noch flache Mau- Gabelschlüssel und Feinmechaniker Schraubedreher. Das Ganze für unter 50,-- EUR. Und das waren nicht die ersten überraschen positiven Erfarungen damit. Deshalb meine Empfehlung: Wenn es den Kasten mal wieder im Aldi gibt: Zuschlagen! Einziges Manko: Der Inhalt wurde geändert, die letzten Male hatte der Kasten keinen T-Griff mehr, aber dafür einen Satz Inbusschlüssel.
Viele GrüßeUwe
- Re: Raifenwechse a la Mc Guyver Reinhard (HD) 03.07.2014 22:54 (1)
- Re: Raifenwechse a la Mc Guyver Uwe FDS 04.07.2014 00:54 (0)
- Re: Raifenwechse a la Mc Guyver Ulli aus Regensburg 03.07.2014 13:13 (1)
- Re: Raifenwechse a la Mc Guyver Uwe FDS 04.07.2014 00:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten