Re: Billigmist nein - SKF usw auf jeden Fall ok
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hartmut am 07. Juni 2014 20:08:31:
Als Antwort auf: Billigmist nein - SKF usw auf jeden Fall ok geschrieben von Uwe aus Hamm am 07. Juni 2014 14:05:58:
Hallo Interessierte,
möchte die Warnung von Uwe mit Nachdruck aus eigener Erfahrung unterschreiben. "SKF"-Radlager in der Bucht für einen Anhänger gekauft. Nach kurzer Zeit waren von den Lagern nur noch Fragmente da und die Achsschenkel unbrauchbar. Also auf der Hut sein vor vermeintlicher Qualitätsware im Netz, China etc. lässt möglicherweise grüßen.
Hartmut
>Moin,
>Lager sind aufwändig gefertigte Präzisionsteile die nur durch Massenfertigung überhaupt erwschwinglich sind.
>Auffallend billige Teile sollte man grundsätzlich nicht kaufen, i.d.R. ist eine Fertigung von guter Qualität zu solchen Preisen einfach nicht möglich.
>Bei VW kaufe ich Teile dann wenn ich sie im Zubehör nicht von mir vertrauten Marken bekommen kann.
>Radlagersätze von SKF sind mit großer Sicherheit einwandfreie Qualität - wir gehen jetzt mal nicht davon aus das man gefälschte Billigstware Markenlabel erwischt - davor ist man im WW nie 100% sicher.
>Markenware beim Teilehändler vor Ort kaufen und alles ist gut.
>Bedenke:
>Die Radlager sind in der Nabe relativ stramm eingepasst, auf dem Achsstummel sind sie eher locker - wenn sich so ein Lager wegen schlechter Qualität beginnt auf dem Achsstummel mitzudrehen merkst du es erst wenn der Achsschenkel nicht mehr zu retten ist.
>dann hast nicht wirklich was gespart...
>
>Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten