Re: Antwort auf Antworten ´Neuvorstellung´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. November 2014 18:19:52:
Als Antwort auf: Antwort auf Antworten ´Neuvorstellung´ geschrieben von Poseidon am 07. November 2014 15:04:18:
Servus Helmut,
na also, das sind ja schon wesentlich brauchbarere Informationen. Die Ursache ist noch etwas Spekulationssache, da die genannten Schäden zum Großteil ja Folgeschäden sind bzw. sich gegenseitig bedingen. Fazit ist aber, daß der Motor an sich in der Tat Schrott sein dürfte und vermutlich nicht mal zu ausschlachten lohnt.
Was du jetzt brauchst, ist ein neuer Rumpfmotor und ein neuer Zylinderkopf. Den Turbolader müsste man sich genau anschauen, ob er Schaden genommen hat, da hätte ich aber zur Not auch einen da.
Gebrauchte TD-Motoren mit unbekannter Vorgeschichte hab ich in der Vergangenheit für 300-500,- gekauft, je nach meinem Gesamteindruck von dem Ganzen, und welche Anbauaggregate (Einspritzpumpe, Turbolader, Lichtmaschine) noch dran waren. Eine neue Einspritzpumpe brauchst du nicht, eine neue Lichtmaschine auch nicht, und den Lader, wie gesagt, muss man sich ansehen. Es besteht immer ein Risiko, weil du nie weißt, wie verschlissen solche gebrauchten Motoren schon sind. Die LT-Motoren laufen oft bis zum bitteren Ende (wie du jetzt weißt), d.h., der Umstand, daß ein Motor bis Ausbau noch gelaufen ist, heißt nicht, daß man ihn wieder guten Gewissens einbauen kann. Ich will dem Stefan seinen Motor nicht schlecht reden, da ich überhaupt nichts darüber weiß. Ich kann nur von dem ausgehen, was ich bei gebrauchten LT-Motoren schon gesehen hab und dich auf das Risiko hinweisen, daß der Preis für den Gebrauchtmotor an sich nur ein kleiner Teil von dem Betrag ist, den du ausgeben musst, um wieder ein wirklich gutes Aggregat für dein Fahrzeug aufzubauen. Oder du baust den gebrauchten unbesehen ein und hoffst einfach, daß er noch einige Tausend km hält.Passend wären übrigens die Rumpfmotoren sämtlicher LT Turbodiesel (DV, 1G, ACL) sowie Volvo D24T, D24TIC, sowie die Zylinderköpfe von DV, 1G, D24T.
Wie gesagt, beim Motoraufbau und -tausch kann ich dir gerne weiterhelfen, wenn Interesse besteht.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten