Re: HAMMER; Gasflaschen aus Kunsstoff(GFK)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha aus Mainz am 27. September 2014 13:58:01:
Als Antwort auf: Re: HAMMER; Gasflaschen aus Kunsstoff(GFK) geschrieben von Uwe FDS am 27. September 2014 10:43:56:
>Hi Gerald,
>bevor du gleich die Kunststoffflasche als das einzig Wahre erkennst: Schau dir in Ruhe die Webseite von Holthausen an. Das erste was auffällt: Sachliche Informatione werden dort nur sehr zurückhaltend gegeben, dafür gibt es sehr viel nichtssagende Show. Und wenn es Fakten gibt, stimmen die nicht. So z.B. die Aussage, die Kusntstofflasche bläst im Brandfall langsam ab und es kommt im Gegensatz zur Stahlflasche nicht zu einer Explosion. Nicht die Flasche bläst ab, sondern das Sicherheitsventil. Und das hat die Propangasflasche aus Stahl auch. Ohne das würden beide Flashcen im euer igend wann platzen. Dann zur Sicherheit allgemein: Wenn die Flasche auf einen ebenen Boden fällt, sieht das recht gut aus. Was macht die Flasche, wenn sie auf etwas spitzes fällt? Da dürfte die Stahlflasche in Sachen Sicherheit deutlich überlegen sein. Wie sieht es mit TÜV bei der Kunststofflasche aus? Ich finde keinen Hinweis auf irgendwelche Prüfzertifikate und Prüfristen. Bei Stahlflachen schlägt der Prüfer das Prüfzeichen in die Flasche und ich kann sie 10 Jahre weiter benutzten. Ich befürchte, die Kunststofflasche wird danch dem Einschlagen des Prüfzeichens nur noch als Deko-Objekt zu benutzen sein. ;-))
>Für mich sind diese Flachen nicht HAMMER, ich denek ,da ist erst mal eine gewisse Skepsis angebracht. Firmen, die ihre Produkte so bewerben wie Holthausen diese Flasche, haben selten etwas wirklich Gutes anzubieten.
>
>Viele Grüße
>Uwe Hi,
die ganze Diskusion ist relativ müssig....habe mich Schlau gemacht...(...bin ja schliesslich Sachverständiger für Gasanlagen...)...und dies Flaschen von denen haben in Deutschland keine Zulassung für den Betrieb in Fahrzeugen. !!!Und wann man die Angaben von denen genau liest...so wie Uwe auch schreibt...ist das alles sehr vage...und nirgend wo werden Wohnmobile erwähnt.
Gruß
Micha
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten