Re: Zahnriemeschaden / Instantsetzung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter aus Halle am 05. Dezember 2014 23:41:06:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemeschaden / Instantsetzung geschrieben von ltpit(Peter) am 05. Dezember 2014 22:20:20:

>Die Kopfdichtung(nach Sichtung deines Links) ist im Bereich des ersten zylinders. nicht mehr OK.
Echt? Woran siehst du das? Was sagst du denn zu den Abdrücken im Kolben?

>Wenn deine Kolbenüberstände,wirklich gleich sind,kannst du dir das Kolben ziehen ersparen.
Ists nicht doch sinnvoll mal nach den Kolbenringen zu schauen?

>Was mich stutzig macht,ist die Aussage das es nach einem Steuerriemen Riss. keine krummen Ventile geben soll....
>Das halte ich für unmöglich.
Scheint aber wohl so zu sein. Ich werde aber wohl alle Ventile erneuern, an den 80EUR solls dann auch nicht scheitern. Einschleifen kann ich mir da sparen oder?

Nur noch mal zur Entstehung. Der Motor hatte schlagartig nur noch Leistung über 2000U/min, nahm kaum noch Gas an. War nicht mehr weit von daheim deshalb wollte ich noch irgendwie heim kommen. An einer Kreuzung gabs dann aber im Leerlauf nen ordentlichen Rums und aus war er. Hab dann die Zahnriemenabdeckung demontiert und festgestellt dass das Lager der Umlenkrolle festgelaufen ist. Die hat sich dann wohl nur noch auf den Bolzen gedreht, der dann aber auch abgerissen ist und samt Rolle halb durch die Plastikabdeckung geschlagen wurde.




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten