Re: Schaltungsfaltenbalg aus VW-LIste FALSCH
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 09. Mai 2014 08:02:18:
Als Antwort auf: Re: Schaltungsfaltenbalg aus VW-LIste FALSCH geschrieben von hendrik aus J am 09. Mai 2014 00:06:49:
>>hab das Monster nu eingebaut : ganz gut...
>>wenn man nix hat, geht ALLES ! ;-)
>>Gruß th
>
>Hallo TH,
>hast du evtl. mal ein Foto davon?
>Danke
>Hendrik
Moin,
kann ich noch zwischen zwei Regenschauern machen, hilft aber nich wirklich ... defekten Originalbalg raus, Neuteil an der Motorabdeckungsseite parallel=schräg abschneiden und dann mit Sechskantkopf -Blechschrauben M5 und Karosseriescheiben am Bodenblech fixieren, dafür Löcher mit max 3mm vorbohren und mit 4kant-Ahle leicht weiten, die Blechschrauben haben dann mehr Grip, da das Bodenblech ja nicht eben ist... Rostschutz nicht vergessen, hab Wachs genommen . Bodenbelag etwas ausschneiden,hab zuerst versucht,den Balg obendrauf zu montieren, aber es ist sehr schwierig, mit der Blechschraube durch alles durch schließlich das vorgebohrte Loch zu treffen und das 8mal ;-) Insgesamt ist es durch das wesentlich dickere Material aber erheblich leiser geworden... Gruß th
- Re: Schaltungsfaltenbalg aus VW-Liste SCHWIERIG thomas shg 09.05.2014 08:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten