Re: Lichtmaschine
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von danielduc am 22. Oktober 2014 06:41:04:
Als Antwort auf: Re: Lichtmaschine geschrieben von Marcel(NL) am 22. Oktober 2014 04:51:55:
Hallo,
>...... welche auf den Schleifringen der Lichtmaschinelaufen und so den Wechselstrom aufnehmen. ich glaube das stimmt so nicht ganz.
Über die Kohlen-Schleifringverbindung fließt nur der Erregerstrom. ( der Lima-Regler regelt diesen Strom spannungsabhängig)
Dieser induziert ein Magnetfeld in der Rotorwicklung, was in der Folge durch die Drehbewegung des Rotors ein 3-phasen-Wechselstrom
in der Statorwicklung erzeugt. Darum auch Drehstromlichtmaschine genannt. Danach kommt die Gleichrichtung usw...Die Kohlen wären überfordert, müssten sie den gesamten Ladestrom aufnehmen. Das war früher bei den Gleichstromlichtmaschinen der Fall, der
Verschleiß war sehr hoch.schöne Grüße
Daniel
- Re: Lichtmaschine Tiemo 22.10.2014 09:35 (0)
- Re: Lichtmaschine Chris 22.10.2014 09:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten