Re: DV Zahnriemen im ACL - ich muß mich nun entscheiden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 31. Mai 2014 13:15:01:

Als Antwort auf: Re: DV Zahnriemen im ACL - ich muß mich nun entscheiden geschrieben von KvB am 31. Mai 2014 10:22:24:

Hi,

ich glaube, über ein Überspringen des ZR braucht man sich eher weniger Sorgen zu machen. Zumindest wenn die Riemenscheiben noch einigermaßen OK sind.

Ich kann mir theoretisch zwei Szenarien für ein Überspringen des ZR vorstellen. Das erste sieht so aus: Der ZR wirft eine Falte so das nicht der nächste Zahn des Riemens in die Scheibe greift, sondern erst der Übernächste. Dazu muß der Riemen aber so locker sein, das eine komplette Zahnläge Luft ist.

Oder der geasmte Riemen rutscht einen Zahn weiter. Dazu muß der Riemen sich aber komplett über die geamte Aufagefläche eine Zahnhöhe abheben können. Das wäre immerhin Pi*Zahntiefe. Hat man also eine Zahntiefe von 5mm, dann müßte der Riemem gut 1,5cm in der Länge nachgeben. Ich befürchte, wenn der Riemen nicht total schlapp durchhängt, dann wird das nicht passieren.

Wer es will, kann es ausprobieren. Riemen lockern, ein dünnen Blechstreifen zwischen Riemen und Scheibe legen und den Motor drehen. MAn wird wol nicht weit drehen müssen, bis der Riemen gerissen ist.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten