Re: Bremskraftverstärker, Instandsetzung mit ´Stahlbusventilen´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 19. Januar 2014 22:16:14:
Als Antwort auf: Bremskraftverstärker, Instandsetzung mit ´Stahlbusventilen´ geschrieben von gr am 19. Januar 2014 15:43:18:
Hallo Gerald,
>also ich finde diese Lösung überhaupt nicht „kompliziert“. nö, das hat ja auch niemand behauptet.
>Die Ausmaße dieses Ventils sind am Einbauort m. E. kein Problem, siehe , 2. Bild in
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:bremskraftregler_reparieren Das sehe ich anders. Auf dem Bild sieht man einen alten LT vor Bj. 82. Da sitzt der Bkr vor dem Querträger links und das Ventil kuckt nach vorne. Bei den späteren Modellen sitzt der Bkr aber hinter dem Querträger rechts, das Ventil kuckt nach hinten und direkt gegen den Träger vor dem Tank. Da ist es mit dem kleinen Ventil schon ziemlich fummelig, einen Schlauch drüberzubekommen, der dann eng um die Kurve geht und nicht runterrutscht. Und je länger das Ventil wird, desto schwieriger wird es mit dem Schlauch. Ich arbeite grundsätzlich gerne mit Schlauch, weil nur so erkennbar ist, ob noch Luftblasen in der Flüssigkeit mitkommen oder nicht. Muss man halt mal ausprobieren, wie gut es geht.
Alles in allem hat sich doch aus den verschiedenen Vorschlägen zusammen jetzt eine super Lösung ergeben. Ende gut, alles gut! ;-)
Gruß Chris
- Re: Bremskraftverstärker, Instandsetzung mit ´Stahlbusventilen´ gr 20.01.2014 15:40 (1)
- Re: Bremskraftverstärker, Instandsetzung mit ´Stahlbusventilen´ Chris 20.01.2014 19:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten