Tiemo, du hast Post


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTGuai am 02. Dezember 2014 23:36:16:

Als Antwort auf: Re: Kompatibilität von Getrieben geschrieben von Tiemo am 02. Dezember 2014 20:45:00:

>Hallo Yan!
>>In meinem 45er DW von 83 ist ein Getriebe mit Kennbuchstabe SU drin. Da gibt es nun im WIKI zwei interessante Kategorien (12.82-12.95 und 08.82-07.92 z.B. GKB SU) und (08.88-12.95 z.B. GKB AOW). Natürlich ist jeweils die korrekte Übersetzung beim Tachoabnehmer einzubauen.
>Prinzipiell sind die Getriebe beim LT äußerlich mechanisch kompatibel. Bei Getrieben für senkrecht stehenden Motor ist eine andere Kupplungsglocke verbaut, aber dein DW ist schon geneigt. Intern sind bei den Getrieben für die schweren LT andere Lager mit Kegelrollen statt Kugeln verbaut, weil die bei gleicher Baugröße etwa 3-fache Tragzahl haben.
>Die Übersetzung für den Tachowellenantrieb sitzt praktisch an der Kardanwelle und ist somit nur von der verbauten Hinterachse abhängig. Könntest du einfach übernehmen.
>>In meinem ist ein SU Getriebe drin. AOWs werden aber öfters gebraucht angeboten. Hat jemand Erfahrung ob man auch ein Kategorie AOW mit dem DW Motor verbauen könnte. Ich vermute mal, dass es bauartbedingt möglich sein könnte, aber die Übersetzung für den DW vermutlich zu lang ist, richtig? Ich habe schon die Hinterachsübersetzung um fast 10% verlängert, sodass ich hier drehmomenttechnisch nicht weiter optimieren sollte.
>Für dich sind nur die niedrigen Gänge interessant, wegen des Anfahrens. Der 5. Gang ist im Getriebe ja immer 1:1 übersetzt beim LT. Insofern ändert sich nichtsan der Endgeschwindigkeit.
>Das AOW-Getriebe sollte einfach passen, die Frage ist nur, ob du die verstärkten Lager brauchst.
>Gruß,
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten