Re: Ansaugstutzen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 05. Juni 2014 09:49:32:
Als Antwort auf: Ansaugstutzen? geschrieben von Rasty am 05. Juni 2014 07:15:25:
>Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich den Volvo kaufen soll. Passt denn wenigstens der Ansaugstutzen? Sonst könnte ich ja auch meinen 1G mittels 2 90 Grad Bögen nach dem Lader auf LLK umrüsten und den Ladedruck auf 1 Bar anheben. Das sollte mit 1G Lader und ESP abzustimmen sein oder?
>Danke Rasty Hallo Rasty
Volvo kaufen?Lasse es lieber.
Habe das auch mit Rohren verschweisst im 90° Winkel gelöst.
Den Radhausdurchbruch wie im LT üblich, wollte ich nicht.
Habe das so gelöst.http://www.imgbox.de/show/up/ltpit/LT_Turbo_00112.jpg
Die originale Ansaugführung in der mitte getrennt und durch den Spiralschlauch ersetzt.
Der endstehende Platz, reicht dann für die verrohrung im inneren.Auf dem kommenden Bild ist der Flansch für die Ansaugbrücke gut zu erkennen.In der Brücke ist genügend Material um die Gewinde zu schneiden (drei Punkte).
http://www.imgbox.de/show/up/ltpit/LT_Turbo_00212.jpg
Der Druckschlauch+Ansaugschlauch geht soeben am Kühler vorbei.
http://www.imgbox.de/show/up/ltpit/LT_Turbo_00412.jpg
Abgedichtet habe ich den Flansch mit Sylikondichter aus dem Fahrzeugbereich.
Es geht zum Beispiel Dirko rot von Elring.Das Zeug ist temperaturfest bist 200°.Um ein Bar Druck mit den 1G Teilen zu bekommen,musst du den dünnen Schlauch am Turbolader, mit einem Drosselröhrchen im Schlauch den Turbolader überlisten.
Das ist bei jedem Turbolader(durchmesser des Drosselröhrches) etwas anders.Am leichtesten geht das,wenn du den Schlauch trennst+ mit Sylikonschläuchen (Rennsportbedarf)verlängerst+nach oben führst.
Dann besorgst du die einen Düsensatz (Hauptdüsen Roller zwischen 0,50 bis 1,00mm.)zum Beispiel von Piaggio.Kostet etwa 12 Euronen in der Bucht.
In den Schlauch machst du dir ein Rohr mit gewinde, wo du die Düsen reindrehst.
Das Rohr dient gleichzeitig als verbinder.Wenn du dir den Schlauch in der nähe der Einspritzpumpe plazierst,ist die abstimmerei erheblich einfacher.
Um das hin zu bekommen, brauchst du natürlich eine Ladedruckanzeige.Wichtig dabei ist noch das die Druckdose in der Ansaugbrücke manipuliert werden muss.
Vergisst du das,wird es nix mit einem Bar Ladedruck.
Die Einspritzpumpe muss natürlich auch mengenmässig angeglichen werden, um mehr Druck zu bekommen.Noch ein Tip...wenn du dir das Rohr für die Ansaugbrücke baust,lege ans Ende eine Schweissraupe.Die verhindert das der Schlauch runter gedrückt werden kann.
Gutes gelingen.
Gruß Peter
- Schlauch am Turbo? Rasty 05.06.2014 10:25 (4)
- Re: Schlauch am Turbo? ltpit(Peter) 05.06.2014 10:53 (3)
- Re: Schlauch am Turbo? ltpit(Peter) 05.06.2014 10:55 (2)
- Re: Schlauch am Turbo? Rasty 05.06.2014 11:11 (1)
- Re: Schlauch am Turbo? gr 05.06.2014 11:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten