zu viel Öl?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolf aus Bensheim am 28. Mai 2014 13:31:15:

Als Antwort auf: Zu viel Öl eingefüllt ?? geschrieben von kragu am 28. Mai 2014 12:50:25:

>Hallo LT-Forum Mitglieder,
>will mit meinem Sven Hedin, Bj. 82, endlich wieder in Urlaub fahren, nachdem er erfolgreich restaurierrt und "H" gekennzeichnet ist. Dazu sollte er mal wieder einen Ölwechsel bekommen und da ich gerade keine Grube zur Vefügung hatte (und wenig Lust), sollte eine Werkstatt in der Nähe tätig werden.
>Nun wollte der Spaßvogel lt. Aussage und Rechnung 8 (acht) Liter sauteures Öl eingefüllt haben, die Ölmenge ist aber mit 6,5 Liter angegeben und der Messstab zeigt komplett voll. Daher meine Fragen:
>1. Ist die Anzeige am Messstab recht genau ? Ist also nicht zu viel Öl drin ? --> Schlingel/Dieb/Betrüger usw.
>2. Falls die Anzeige rel. ungenau ist und der Spaßvogel tatsächlich zu viel Öl eingefüllt hat, schadet dies dem Motor ?
>Wie würdet ihr verfahren? Wenn man auch nicht alles selbst macht!!!
>Vielen Dank für Ratschläge
>Grüße aus Ostfildern (nahe Stuttgart)
>Gustav

Hi Gustav,
zu viel Öl sollte nicht eingefüllt werden m.W. nach.
Es wird sonst über die KW-Entlüftung wieder ausgeworfen etc. pp

Ist zu viel Öl drin, läuft die Suppe in den Luftfilter, was nicht sein sollte.
Schlage vor - schau Dir den Luftfilter an bzgl. des Öls.
Es gibt ja unterschiedliche Luftfilter /-Gehäuse....

Zum Kontrollieren sollte jedes Fahrzeug waagerecht stehen.
Man wartet nach der Fahrt bei warmem Motor mindestens 5 Minuten, bevor man den Ölstand kontrolliert.

Stand Dein LT über Nacht?
Ist der Ölstand in kaltem Zustand bei "max" oder drüber, so ist zu viel Öl drin und sollte korrigiert werden.

Wer es besser weiß darf mich gerne ergänzen - dazu gibt es ja das Forum.

Grüße mir Stuttgart onds Fiderkraut

Wolf aus Bensheim



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten