Re: Ventile/vergaser/Standgas/einstellen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. Mai 2014 20:59:55:

Als Antwort auf: Ventile/vergaser/Standgas/einstellen geschrieben von Simon aus dem Schwabenländle am 06. Mai 2014 13:05:27:

Hallo Simon,

ich fahre den gleichen Motor in einem LT 4x4 mit Hochdach. Den Verbrauch hab ich die ersten paar tausend km sehr genau beobachtet. Auf der Autobahn bei 90 liegt er im Schnitt bei 14l, bei 100-110 bei 16-17l, im Stadtverkehr und auf der Landstraße bei 16-17l, an bergigen Strecken und abseits geteerter Straßen gerne auch mal darüber. 20l hab ich nur ein mal geschafft, als ich auf Island einen ganzen Tag lang nur Hochlandpisten im 2.-3. Gang gefahren bin.

Meine Meinung: Ventilspiel kontrollieren, einstellen. Zündung kontrollieren, einstellen, d.h. Zeitpunkt und Unterbrecherkontakt. Zündkerzen prüfen, ggf. tauschen, gleiches gilt für Unterbrecherkontakt, Verteilerkappe und Verteilerfinger. Auch mal auf die Zündkabel und -stecker einen genaueren Blick werfen. Alle Unterdruckleitungen untersuchen, ob korrekt angeschlossen und dicht. Unterdruckdosen am Vergaser und am Zündverteiler auf Dichtigkeit prüfen. Kaltstarteinrichtung prüfen. Elektrische Saugrohrvorwärmung prüfen.
Diese Motoren laufen normalerweise sehr sauber und rund. Der Verbrauch und das Laufverhalten hängen aber sehr stark vom Zustand der Komponenten und von der Einstellung ab. Da sind die Benziner empfindlicher als die Diesel.
Bei meinem Motor ist auch eine Überholung fällig, die ich in der nächsten Zeit durchführen werde.

Ob VW-Werkstatt oder nicht, spielt keine Rolle - das Kunststück besteht darin, eine Werkstatt zu finden, die mit Vergasern überhaupt noch umgehen kann. Das ist heutzutage relativ selten. Von wo genau kommst du denn?

H-Zulassung mit Airbrush-Lackierung halte ich für unwahrscheinlich. Es hängt aber auch vom restlichen Zustand des Fahrzeugs und der Ausstattung ab. Du kannst da einfach mal unverbindlich beim Prüfer anfragen, der sagt dir dann schon, ob du Chancen hast oder es gleich vergessen kannst. Und es liegt auch etwas im Ermessensspielraum des einzelnen Prüfers.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten