Starter und Wohnraumbatterie Über Zigarettenanzünder Laden?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 22. März 2014 23:30:23:

Hallo,

habe mir letztes Jahr ein schnittiges Batterieladegerät (CTEK MXS 5.0) gekauft. Es gibt für das Ladegerät einen Adapter für den Zigarettenanzünder. Weiß jemand, ob man bei nem betagtem LT so problemlos die beiden Starter & Wonraumbatterien laden kann? Oder gibt es irgend eine Komponente, die es nicht mag, wenn der Strom nach 32 Jahren plötzlich aus der anderen Richtung kommt und einen Kasper bekommt?

Mit dem Ladegerät bin ich wirklich sehr zufrieden. Habe im meinem 82er Sven Hedin das Westfalia Ladegerät durch o.g. ersetzt. Das coole an dem Teil ist, dass es Adapterkabel für Klemmen, Zigarettenanzünder und zum Festinstallieren an der Batterie hat.
Es liegt normalerweis hinter dem Batteriefach neben dem Kühlschrank. Habe eine zusätzliche 220V Steckdose montiert. Ich kann es jederzeit rausnehmen um z.B. meine PKW Batterie zu laden. Oder den Bus über den Zigarettenanzünder laden(???). Die technischen Eigenschaften sind auch top. 8 Stufen Ladung, Erhaltung, Wiederherstellung usw.. Ist für Normale und AGM`s geeignet, Gel weiss ich nicht genau. Habe mir ne dicke AGM für den Wohnraum dazu geholt und muss jetzt nicht mehr zittern, wenn ich ein paar Tage am Aussenstrom hänge. Mit dem alten Westfalia Gerät hatte ich doch einen erhöhten Batterieverschleiß über die Jahre.

Gruss, Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten