Re: Mal wieder Viskolüfter...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 13. Juni 2014 23:43:43:

Als Antwort auf: Re: Mal wieder Viskolüfter... geschrieben von Uwe FDS am 13. Juni 2014 19:26:09:

Servus,

dem schließe ich mich an. Die Steuerung der Viscokupplung hat mit der Ölviskosität nichts zu tun. Das besondere am Silikonöl ist ja, daß es seine Viskosität abhängig von der Temperatur fast nicht verändert, es ist immer gleich zäh. Die Steuerung der Kupplung erfolgt allein durch die Menge an Öl, das aus dem Vorratsraum in den Arbeitsraum gelassen wird, abhänig von dem Bimetallstreifen, der ja das Ventil steuert.

Das Entfernen des Bimetallstreifens dürfte auch nur helfen, wenn tatsächlich der Bimetallstreifen defekt ist. Wenn die Kupplung selber defekt ist, eher nicht.
Ein Indikator ist, wenn die Kupplung außen deutlich ölfeucht ist, denn dann hat sie schon einen Teil der Füllung verloren und kann nicht mehr voll zuschalten.
Die Kupplung ist nachfüllbar, allerdings bringt das nur was, wenn die Wellendichtringe noch halbwegs ok sind und besonders die Lagerung der Kupplung.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten