Re: LT-Treffen in Trendelburg - 15 Jahre LT-Forum
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gipsy am 26. März 2014 23:27:20:
Als Antwort auf: LT-Treffen in Trendelburg - 15 Jahre LT-Forum geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. März 2014 22:29:55:
Hallo Stefan,
Ich bin dabei.
Plane Donner- oder Freitagmorgen einzutreffen.
Hoffe auf Stellplatz anfang wiese links,wie immer.Gruss und bis TB
>Hallo liebe aktive im LT-Forum
>
>Am 31.März ist es 15 Jahre her , das Colori Schilling den Beitrag Nummer 1 in diesem Forum schrieb.
>Mit dem diesjährigen Frühjahrstreffen in Trendelburg wollen wir das Feiern.
>Dann sind in dieser Zeit über 182.000 Beiträge im Forum geschrieben worden ,
>viele gut erhaltene Fahrzeuge sind vom Schrott gerettet worden,
>und es haben sich eine tolle Gemeinschaft und viele neue Freundschaften gefunden.
>
>
>
>Bisher hatten wir für die Treffen keine besonderen Spielregeln.
>Jeder kam einfach so , ohne Anmelden , und ganz ohne Programm.
>Das wird diesmal etwas anders sein müssen.
>Zuerst für die , die früher kommen wollen :
>Es befindet sich am Wochenende zuvor eine andere Gruppe auf der Wiese.
>Bitte zurückhaltend bleiben und freundlich Abstand halten.
>Wer kommt , meldet sich beim Platzwart an.
>Beim einfahren in den Hof der Mühle ist die Rezeption rechts hinten in der Ecke.
>Wer abreist , meldet sich dort ab , und zahlt. Hier die Preisliste
>
>Der Platz in Trendelburg wird sich gut füllen . dh enger zusammenrücken.
>Ich wünsche , das die hintere Spitze des Geländes ein "Ruhebereich" wird.
>Wir haben einige ältere Fahrer , die einen höheren Ruhebedarf haben , als andere.
>Bitte nehmt da aufeinander Rücksicht.
>Spätestens ab 23 Uhr ist Abendruhe erwünscht.
>Die mittlere Fahrspur muß frei bleiben.
>Nicht nur für an und abfahrende Fahrzeuge , sondern auch für die Feuerwehr.
>Sollte sich jemand im Untergrund festfahren , bitte nicht rauswühlen.
>Der Platzwart hat einen Radlader , damit kann er jeden rausziehen , ohne die Wiese zu ruinieren.
>Feuerholz für das abendliche Lagerfeuer ist bestellt.
>Das braucht keiner mitbringen.
>Lebensmittel gibt es im örtlichen Edeka , sowie in anderen Läden am Ort.
>Getänke und Grillkohle ebenso.
>Ob die örtliche Apotheke einen höheren Bestand an Aspirin für die morgentlichen "Entkaterungen" vorhält , ist mir unbekannt.
>Bitte denkt immer daran , das die Läden auf dem Land andere Ladenschlusszeiten haben , als mancher das gewohnt ist.
>Damit zum Programm
>
>Die Feuerwehr Trendelburg wird kommen : am Samstag Nachmittag , soweit nicht verhindert.
>Für einen Nachmittag ist eine Märchentante organisiert. Termin muß ich noch abklären.
>Und an einem (oder auch an zwei?) Abenden kommt Elvis. Ein klein wenig Livemusik.
>Hierfür brauchen wir ein größeres Zelt , entweder von KVB oder von Sobo. Bitte meldet euch.
>
>Für das gute Wetter werde ich sorgen.
>Bisher hat das immer geklappt.
>
>Bei gutem Wetter sind viel Äusflüge im Umland möglich.
>Einen Bus habe ich nicht angefragt , aber wenn sich mehrere für ein Ziel finden lässt sich sicher ein Sammeltaxi organisieren.
>Ansonsten wird auch auf den gut ausgebauten Busverkehr hingewiesen.
>
>Die Stadt Trendelburg
>Hannovrisch Münden
>Bad Karlshafen
>Kassel
>Die Rattenfängerstadt Hameln
>Dornröschenschloss Sababurg
>Tiergehege Sababurg
>Der Carlsbahn-Radweg
>Der Weserradweg
>Die Weserschiffahrt
>Ich freue mich auf euer kommen
>Gruß
>Stefan Steinbauer
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten