Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren??
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von hendrik aus J am 14. Januar 2014 17:53:24:
Als Antwort auf: Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? geschrieben von Marius-HH am 14. Januar 2014 14:45:34:
>- Betrieb nur mit Lüfter zulässig (Lüfter geht an sobald man den Gasregler dreht)
>- Lüfterdrehzahl manuell regelbar
>Ich, und vor allem meine Frau sind große Fans dieser Variante, da sie fast keinen Strom verbraucht, und man praktisch sofort eine richtige Hitzequelle hat wenn man das Ding an macht. Den Lüfter benutzen wir eigentlich nur um das Bad zu heizen oder die Kalten Füße zu bekämpfen.
>Die widerzündung ist klasse, so merkt man auch gleich wenn Gas alle ist und man die Flasche wechseln muss. Dito beim Kühlschrank.
>Ich habe die S3002K, aber den Lüfter nur manuell angeschlossen. Da hat bei der Gasprüfung noch nie jemand was gesagt. Selbst bei der Eintragung nicht. (Selbstausbau)
>Gruß Marius Bei mir ist im Karmann Wohnmobil eine Truma 3002 (K??) verbaut, die serienmäßig
auch ohne Gebläse im lüfterlosen Betrieb arbeiten kann. Der Gebläse-Regler hat extra
eine Position, wo er richtig ausgeschaltet werden kann, auch wenn die Heizung läuft.Mein Karmann ist BJ 1991. Spätere Modelle (Distance Wide Gold) sollen so eine Zwangskopplung
tatsächlich haben.Gruß
Hendrik
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten