Re: Tankentlüftung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 29. August 2014 13:54:32:

Als Antwort auf: Tankentlüftung geschrieben von MopedTobias am 29. August 2014 09:30:17:

Hallo "Mopedtoppiass",
ein tollen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben. Denke aber, Du hast einen "Anderen, Schöneren". Wir schreiben uns hier mit Vornamen an, weil es einfach persönlicher ist.
Nun zu Deinem Problem, Tobias.
Es ist die von Dir erkannte Leitung am Einfüllstutzen. Sie ist wahrscheinlich zugequollen/abgeknickt und beschränkt damit den Luftaustausch bei der Tankbefüllung.
Den Schlauch musst von unten verfolgen/sichten.
Das "Durchstoßen" mit einem Draht o. ä. wird zu keinem Erfolg führen, weil er schon nach ca. 2 cm auf 180 Grad in Richtung Tank geht.
Bleibt nur erneuern, eine Arbeit mit vielen "Flüchen" und dabei noch die Gefahr den speziell geformten Einfülltstutzen zu beschädigen; ja und dafür gibt es keinen Ersatz!!
Nun noch das Positive zu Deinem Problem, der Tank braucht dazu nicht ausgebaut zu werden.
Gruß,
Gerald

>Hallo Zusammen!
>Beim Tanken läuft bei mir der Diesel schlecht in den Tank. Ich nehm mal an das die Luft nicht so richtig entweichen kann. Im Wiki hab ich gesehen das der Entlüftungsschlauch vom Tank zum Einfüllstutzen geht. Bekommt man das ohne Tankausbau geregelt?
>Ist das ein typisches Problem? Falls ja, wo genau liegt häufig der Fehler? Schlauch verstopft?
>Vielen Dank schonmal



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten