Re: Dachrinne ok, Dachluken ohweh


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas_aus_H am 07. April 2014 11:55:13:

Als Antwort auf: Re: Dachrinne ok, Dachluken ohweh geschrieben von Christoph aus OL am 06. April 2014 21:26:59:

>Hallo,
>Danke schon mal für die tollen Tips! Ich habe mal wieder viele gute Anregungen erhalten.
>Mal ne Frage zu diesem viel diskutierten Öl. Gibt es da verschiedene?
>Ist das hier das hier was ich brauche?
>http://www.ebay.de/itm/271395346418
>Beste Grüße,
>Christoph

Moin,

Dichtmasse die mit der vorhandenen Funktioniert, biete ich gerade hier:
link
http://www.vwbuspinwand.de/showad.php?adid=9537

Ich habe einfach zuviel gekauft. Meine Rinne ist gerade saniert und ich habe einfach die im Wiki angegebenen 12 Kartuschen gekauft, das ist aber nicht notwendig, wenn man nicht das Dach abnimmt. Ich habe jetzt nichtmal eine der Kartuschen gebraucht. Der Roof-Fix verbindet sich hervorrangend mit dem vorhandenen, wenn du den vorher einmal mit Verdünnung sauber gemacht hast. Eignet sich auch zum Lukeneindichten, wobei ich den nur aussen rum ziehen würde. also mit Dekalin etc. die Luke udn dann einmal aussen zusätzlich abziehen. Den faulen Schmodder innen raus und neu aufbauen, auch dazu kann man zum kleben das Roof-Fix verwenden.

Von Owatrol muss ich am LT Florida in weiß GANZ dringend abraten! Zumindest bei allen Sichtflächen. Das Zeug verfärbt den weißen Lack, auch abgewischte Stellen dunkeln nach. Totaler Mist. Leider. Innen und unter dem Auto anwendbar. Ich bin aber mittlerweile wirklich komplett auf FluidFilm umgeschenkt, das lässt sich immer entfernen usw. ist einfach besser. Die Verfärbungen sind auch maximal beschissen zu entfernen. Bis gar nicht. Bei anderen Farben nicht so wild, aber gerade bei weiß ein Elend.

Gruß Thomas

Mach die Luken alle dicht, bau innen die Verkleidungen raus und dann lass die Sonne Ihre Arbeit machen.
Ich bin letzte Woche der Erkenntnis erlegen, dass die Rinne sich niemals von alleine so auflöst, dass die komplett Gammelt, das kommt von woanders her. Meist von Oben.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten