Re: Wie Turbo testen beim ACL 95 PS LT 45 Doka 4x4
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 29. Juni 2014 19:28:49:
Als Antwort auf: Wie Turbo testen beim ACL 95 PS LT 45 Doka 4x4 geschrieben von Klaus LT 28 D, Bj. 86, MKB DW aus München am 29. Juni 2014 18:57:12:
Hallo Klaus,
na ein schwerbeladener 4x4 wir nie ein Rennpferd.....Prüfe zunächst mal folgendes:
Bekommt der motor überhaupt "Vollgas"???
An der Einspritzpumpe bewegt sich der "Gashebel" wenn du aufs Gaspedal trittst. Der Hebel an der Pumpe hat eine Anschlagschraube in Leerlaufstellung und eine für Vollgasstellung. Oft ist das Gaspedal vergammelt, oder der Gaszug falsch eingestellt und der Stellhebel erreicht die Vollgasstellung erst gar nicht.
(ausprobieren natürlich bei abgestelltem Motor)
Ist der kleine Druckschlauch vorhanden und heile?Von der Ansaugbrücke führt ein sehr dünner Druckschlauch zur Druckdose auf der Einspritzpumpe. Über den Druck aus der Ansaugbrücke wird über diesen schlauch die Drucksode betätigt, sie gibt bei entsprechendem Druck eine gewisse Mehr-Menge an Kraftstoff frei, damit das Mehr an Luft aus dem Turbo auch entsprechend mehr Brennstoff bekommt. Ist der Schlauch nicht in Ordnung läuft der Motor quasi ohne Turbo.
Ladedruck prüfen:
In diesen genannten dünnen schlauch kannst du ein T-Stück setzen und dort ein Manometer anschliessen um den Ladedruck zu messen.
(Unter Volllast)
Beim ACL ist er soweit ich weiß 0,7 bar Nenndruck, dies wird in der praxis aber meist nicht erreich. Meist sind es nur 05, bis 0,6bar.
Noch weniger sollten es nicht sein.
Prüfe das erstmal, dann sehen wir weiter...viel Erfolg - Uwe aus Hamm
>Hi,
>wie kann ich feststellen (mit einfachen Mitteln) ob mein Turbo funktioniert (ACL-Motor 95 PS). Ich habe einen LT 45 Doka 4x4 mit Bimobilkabine. Mein Fahrzeug ist natürlich relativ schwer und recht hoch.
>Ich merke nicht, dass der Turbo-Effekt irgendwann einsetzt ... Drehzahlmesser habe ich leider nicht.
>Höchstgeschwindigkeit max. 90 km/h ... am Berg bricht er voll zusammen.
>Danke, Klaus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten