Re: Elektrische Vaccumpmpe soll die ´Herkömmliche´ ersetzen können?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTGuai am 23. Juni 2014 23:43:04:

Als Antwort auf: Re: Elektrische Vaccumpmpe soll die ´Herkömmliche´ ersetzen können? geschrieben von Chris am 23. Juni 2014 22:26:24:

>Hallo Yan,
>also eine große Modernisierung ist das wohl nicht, denn ich weiß z.B. von VW, daß die sowas auch heute noch eher sporadisch verbauen. Grundsätzlich ist so ein System wesentlich anfälliger als die mechanischen Pumpen. Es sind deutlich mehr Teile dran, die ausfallen können.
>Um deine Frage zu beantworten: Klar, kein Problem, die Öffnung mit Deckel und einer Dichtung verschließen und gut ist.
>Gruß CHris


Hey Chris danke für deine Einschätzung!
Du meinst also letztlich ist es besser eine mechanische Pumpe auf Vorrat liegen zu haben, falls es irgendwann mal damit ein Problem gibt. Da hast du wohlmöglich recht.

Ich stecke im Moment unendlich viel Aufwand in die Komplettsanierung meines 45ers (richtig viel!!!) - das macht nur Sinn wenn ich sicherstellen kann, dass ich die wichtigsten Teile für die nächsten Jahre vorrätig habe. Daher interessiere ich mich auch für mögliche Ersatzlösungen von möglicherweise obsoleten Teilen und versuche die Überlebensfähigkeit für die nächsten Jahre irgendwie zu organisieren.

Was ich mir aktuell noch gerne zulegen würde ist ein Getriebe und ein Lenkgetriebe (45er ohne Servo).

Nochmals Danke für deine Einschätzung,
Grüße,
Yan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten