Schaltprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marcel (NL) am 03. August 2014 07:45:53:
Hoi Jungs,
Also hier ist mein Problem.
Ich habe ein AOW Getriebe drin. Wenn der LT kalt ist und ich starte und dann nur bei uns im Dorf rundfahre und/oder nicht zu weit ist alles prima und der LT schaltet prima.
Wenn ich dann aber zumindest ca 15 Minuten auf der Autobahn war oder Landstraße mit mehr als 90km/h und ich wieder an Ampeln oder ähnliches komme, muss ich die Gänge richtig reinboxen. Es ist beinahe unmöglich zu schalten. Ich stelle den LT dann vor unserem Haus ab, und den nächsten Morgen schaltet alles wieder prima.
Ich hatte die Vermutung, dass zu wenig Getriebeöl drin war (was nicht was der Vorbesitzer so getan hat) und habe gestern dieses sofort kontrolliert => voll bis oben hin.
Nun bin ich langsam am Ende mit meinem Latein.
Vor das ich das Getriebeöl gekauft habe, hatte ich nochmals sehr genau nach den Unterschieden geschaut und habe den folgenden, sehr guten technischen Bericht gefunden:
Klick hier fuer den Bericht1) Was kann das Problem von meinem Getriebe sein?
2) Habe ich vielleicht zu dickflüssiges Oel drin = zu hohe Temperaturen nach Autobahnfahrt (siehe Bericht)? Bemerkung: an der rechten Seite neben dem Getriebe habe ich auch noch Isolationsschaum + Aluminiumfolie neben dem Getriebe, da dort ein Wassertank montiert ist.Viele Gruesse,
- Re: Schaltprobleme Raul 03.08.2014 23:03 (0)
- Re: Schaltprobleme ltpit(Peter) 03.08.2014 19:20 (0)
- Re: Schaltprobleme Arnim aus Wertheim 03.08.2014 09:05 (0)
- Re: Schaltprobleme Uwe aus Hamm 03.08.2014 08:00 (4)
- Re: Schaltprobleme Marcel (NL) 03.08.2014 08:58 (3)
- Re: Schaltprobleme Manfred aus Köln 03.08.2014 09:33 (2)
- Re: Schaltprobleme Marcel (NL) 03.08.2014 14:24 (1)
- Re: Schaltprobleme Manfred aus Köln 03.08.2014 15:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten