Re: Druckleitungen komplett ausbauen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 30. August 2014 11:15:42:

Als Antwort auf: Druckleitungen komplett ausbauen 1S - ich krieg´s nicht hin! Hinweise von euch? geschrieben von Ingolf aus Berlin am 29. August 2014 21:17:40:

Hi Ingolf,

ja, das ist ein Problem, was ich bei den Vierzylindern auch schon öfter hatte. Der Stutzen dreht sich mit, und gerade an den kommt man nicht vernünftig ran. Beim Sechsender ist es noch schlimmer. Da hilft dann nur einzeln alle Leitungen wegzubauen, die keinen Ärger machen, um möglichst guten Zugang zu dem Stutzen zu schaffen. Dann kann man versuchen zwei Maulschlüssel nebeneinander auf die Sechskantfläche zu setzen (am Besten versetzt). Eine solide Gripzange hilft manchmal auch weiter. Überhaupt, gutes Werkzeug ist bei solchen Aktionen Gold wert. Ein Maulschlüssel, den schon von vornherein auf dem Sechskant wackelt und sich dann noch aufbiegt, dann ist der Ärger schon vorprogrammiert.

Wenn alle Stricke reißen, muss man mitunter sogar die Einspritzleitung opfern. Dann kann man den Stutzen komplett herausschrauben und im Schraubstock festhalten, um die Überwurfmutter zu lösen. (Vorsicht, es fallen Teile raus...)

Das sind eben alles die kleinen Gemeinheiten beim Schrauben... Man muss sie als Herausforderung betrachten, das hilft, sich weniger drüber zu ärgern ;-)

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten