Re: Umbau 1S auf DV - TÜV?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 16. März 2014 13:54:59:
Als Antwort auf: Umbau 1S auf DV - TÜV? geschrieben von Jackson aus Wue am 16. März 2014 12:24:28:
Servus Jackson,
ist überhaupt kein Problem, hab exakt den gleichen Umbau vor einigen Jahren beim TÜV Nord eintragen lassen. Natürlich ist es immer gut, vorher schon mal mit dem TÜV zu sprechen.
Da es sich um eine Leistungssteigerung handelt, wird der TÜV-Prüfer evtl. einen Nachweis haben wollen, daß die Bremsanlage für alle Motorleistungen die gleiche ist. Das kann z.B. anhand von Ausdrucken aus dem VW Teilekatalog gemacht werden. Ansonsten ändert sich ja nichts am Fahrzeug.
Schadstoffklassenmäßig ändert sich nichts, ist bei den Fahrzeugen ja völlig egal, da sowieso immer schlechteste Einstufung. Beim Umschreiben bekommst du normalerweise die Schadstoffklasse 0 eingetragen, und was besseres gibt's für den DV eh nicht.
Ein genereller Nachweis, daß der DV-Motor ein Serienmotor vom LT ist, wäre wohl auch nicht schlecht, z.B. auch durch den Teilekatalog oder auch einen alten Fahrzeugprospekt. Und natürlich muss klar sein, mit welcher Leistung der Motor eingetragen wird. Beim DV kannst du zwischen 80 und 75kw wählen, ist aber im Grunde auch egal.Gruß Chris
- Re: Umbau 1S auf DV - TÜV? Jackson aus Wue 16.03.2014 16:55 (2)
- Re: Umbau 1S auf DV - TÜV? Chris 17.03.2014 19:21 (1)
- Re: Umbau 1S auf DV - TÜV? Jackson aus Wue 18.03.2014 13:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten