Re: Drehzahlmesser Replikat


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 29. September 2014 14:31:32:

Als Antwort auf: Drehzahlmesser Replikat geschrieben von XY88 am 29. September 2014 12:47:06:

Hallo wer auch immer!

Ich glaube nicht, dass es sich lohnt, den originalen DZM 1:1 nachzubauen. Das wird bestimmt nicht billiger als die überteuerten gebrauchten. Auch LT mit Uhr in der MFA oder ganz ohne haben eine Leiterfolie, die die nötigen Signale für den Betrieb eines DZM bereits führt. Jedenfalls, wenn sie von nach 1983 sind...
Es ist bereits eine Kunststoffdose vorhanden, in die man zwei oder sogar drei Anzeigeinstrumente für Temperatur und Tankinhalt einbauen kann und die eine beleuchtete Skalenplatte hat. Was fehlt, ist die passende Skala und das eigentliche Messwerk für die Drehzahl, sowie ein Zeiger dafür. Das Messwerk kann man womöglich aus einem anderen Fahrzeug der VAG übernehmen, einen zum LT passenden Zeiger etwa aus einer dann zu entfernenden Uhr. Die Skala sollte im Zeitalter von 2-D-Druckern auch kein ernstes Problem darstellen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten