Re: ESP ... DW - CP Unterschied?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von erazer13 - Martin am 26. September 2014 21:01:21:
Als Antwort auf: Re: ESP ... DW - CP Unterschied? geschrieben von Tiemo am 25. September 2014 19:55:27:
>Hallo Martin!
>Da sollte es keine größeren Unterschiede geben. Die ESP des CP hat halt keinen Kaltstartbeschleuniger. Daher wird sie immer auf die frühen Werte eingestellt, die die anderen Pumpen halt nur bei gezogenem Kaltstartbeschleuniger erreichen, deswegen die anderen Einstellwerte. Weil das so ist, musst du bei deinem DW bei Verwendung der CP-Pumpe dann auch den Förderbeginn für den CP einstellen.
>Schade, dass du wegen der Geschichte nicht an den See kommen konntest, ich hätte dich dort gerne mal getroffen. Naja, vielleicht mit dem neuem Motor irgendwann...
>Gruß,
>Tiemo Danke Tiemo...
Hab sowieso Beide zerlegt, bei der DW war das Gehäuse undicht (?!!). habe die CP Pumpe genommen und den Kaltstartbeschleuniger der DW Pumpe eingebaut.
aber so einfach war das nicht wie ich zuerst dachte mit "zwei Deckel auf und alles raus" ;-).
Mir gings um die Fördermenge aber Motor läuft jetzt perfekt. Eigestellt auf DW Werte. Werde jetzt mal 300km vorsichtig "rumgurken" da der Motor ja 17 Jahre Standzeit hatte und eine ordentliche Brühe ins Kühlwasser gespült wurde. Trotz zerlegen des Motors stinkt das Öl jetzt schon nach 50km. Werde Morgen nochmals einen Wechsel machen.
Da hängt halt noch einiger Dreck und Rost in den Bohrungen und Ecken im Motor.Warst am See ???? ... Wäre mal interessant gewesen mit dir zu Palavern bei nem Bier ..oder zwei...drei....
- Re: ESP ... DW - CP Unterschied? Chris 27.09.2014 10:50 (1)
- Re: ESP ... DW - CP Unterschied? erazer13 - Martin 27.09.2014 18:42 (0)
- Re: ESP ... DW - CP Unterschied? Tiemo 26.09.2014 22:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten