Re: Unbekannte Klopfgeräusche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Nils am 14. Juni 2014 16:47:12:

Als Antwort auf: Unbekannte Klopfgeräusche geschrieben von Stefan SRO am 13. Juni 2014 21:53:33:

Moin,
die Unterdruckpumpe hörst Du am besten bei Leerlaufdrehzahl mit geschlossenem Motordeckel, macht dann ganz deutlich Klack Klack Klack.
Dann mehrfach schnell hintereinander auf die Bremse treten, das Geräusch sollte sich dan verändern, schwächer werden oder ganz weg. Dann ists die Pumpe.
Nen Düsenhänger hatte ich letztens zum allerersten mal selbst erlebt, kannte ich sonst nur vom hörensagen, zumindest denk ich, dass es einer war. Das Geräusch / Klopfen war absolut heftig, ich war so perplex, dass ich das jetzt gar nicht genauer beschreiben kann, auf jeden fall hab ich gedacht, dass der Motor komplett defekt ist, also heftiger Lagerschaden. An eine Weiterfahrt war so nicht zu denken, während ich nach ner möglichkeit zum Anhalten gesucht hab, war der Spuk auf einmal vorbei. Das ganze war begleitet von heftigem qualmen aus dem Auspuff. Hab dann trotzdem erstmal angehalten und alles gecheckt, konnte nichts feststellen, Motor lief wieder ganz normal. Dachte dann, dass das wohl son Düsenhänge sein könnte. Wenn die Düse offen hängenbleibt, kommt der Kraftstoff ja unkontrolliert in den Brennraum, zudem noch mehr wie normal, und zündet dort unkontrolliert.
Gruß Nils



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten