Re: einspritzpumpe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 09. Juli 2014 17:57:18:
Als Antwort auf: einspritzpumpe geschrieben von lttom am 09. Juli 2014 16:32:56:
>hallo,
>habe heute festgestellt ,das meine einspritzpumpe tropft -
>zum ausbauen -welche markierungen muß ich beachten -? welche tipps und anmerkungen habt ihr ?
>hat jemand da eine anleitung die er mir senden kann ?
>danke schon mal im voraus -
>lg tom Hallo Tom
Da hast du dir was vorgenommen....
Das ausbauen wird noch klappen,aber beim Einbau wird es dann schwieriger.Ja nicht das Rad an der Nockenwelle lösen,deine Motoreinstellung ist dann gleich weg.
Es gibt im Pumpenrad+im Halter eine Bohrung in die ein Haltedorn rein passt.Du kannst auch eine lange 10er Nuss nehmen.Den Motor auf OT drehen,dann solltest du die Bohrung finden.
Wenn du das Rad mit dem Dorn fest setzt,kannst du die Schraube vom Rad lösen.
Mit zwei kräftigen Schraubendrehern, mit hilfe eines Fäustels(drauf schlagen) zwischen Rad+Halter gesteckt das Antriebsrad abziehen.Ruhig die Mutter 2-3umdrehungen drauf lassen, damit das Rad nicht unkontrolliert durch die Gegend fliegt
An der Pumpe die 4Halteschrauben lösen und du hast die Pumpe in der Hand.
Du solltest dich mal, in die Materie im Wiki einlesen.Zum Beispiel Förderbeginn einstellen oder Einspritzpen abdichten.
Wenn du das noch nie gemacht hast, wird das echt kritisch.
Gruß Peter
- Re: einspritzpumpe LT-Harry 09.07.2014 20:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten