Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Februar 2014 11:22:31:
Als Antwort auf: Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? geschrieben von Hendrik aus J am 02. Februar 2014 10:56:02:
Servus Hendrik,
ja, du hast recht. Der Schalter selbst ist von untern her eingeschoben und mit einer kleinen Schraube fixiert. Du musst den Gusshalter samt Lenkradschloss vom Lenkrohr abziehen, um da ran zu kommen.
Der S-Kontakt ist recht einfach gelöst - es ist ein Druckschalter, der nach unten gedrückt wird, wenn man einen Schlüssel reinsteckt. Rein mechanisch sind die Schließzylinder da alle gleich und auch die Schalter, du kannst bedenkenlos den Schalter tauschen und es wird funktionieren. Überhaupt sind die ganzen Lenkradschlossträger bei den VWs identisch mit den Pkw-Modellen aus der Zeit, das gilt für die LTs ab der eckigen Armaturentafel. Wenn man einen neuen Schalter einbaut, dann sinnvollerweise gleich mit voller Kontaktbelegung. Ich frage mich letztendlich eh, ob sich VW so viel dadurch gespart hat, durch weglassen einzelner Kontakte am Schalter und auch den Lenkstockschaltern so viel zu sparen, gegenüber den verschiedenen Varianten des gleichen Bauteils, was dann dafür vorgehalten werden musste. Aber es gab da Ende der 70er Jahre wohl so eine Phase des Kupfer-Einsparens - seh ich sehr deutlich, wenn ich z.B. die Kabelwuerschnitte von meinem ehem. 82er Audi mit denen meines 84er vergleiche, beim gleichen Fahrzeugmodell.Ich würde das alles in einem Aufwasch machen. D.h. bei Bedarf auch gleich die Kontakte für Wisch-Wasch-Intervallschaltung nachrüsten, wenn noch nicht vorhanden, und bei Bedarf auch gleich die Kontakte für Parkleuchten links und rechts. Ist ja dann eh schon alles auseinander.
Gruß Chris
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Hendrik aus J 14.02.2014 22:48 (9)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Tiemo 15.02.2014 02:07 (8)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Hendrik aus J 15.02.2014 09:57 (7)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Hendrik aus J 15.02.2014 22:57 (6)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Chris 17.02.2014 21:01 (5)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Hendrik aus J 17.02.2014 22:37 (4)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? ltfahrer 18.02.2014 00:12 (3)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Chris 18.02.2014 19:22 (2)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? hendrik aus J 20.02.2014 13:30 (1)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Chris 20.02.2014 23:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten