Re: Unterdruckpumpe Bremskraftverstärker


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. November 2014 23:53:56:

Als Antwort auf: Unterdruckpumpe Bremskraftverstärker geschrieben von Bernd Kelly am 05. November 2014 22:05:48:

Servus Bernd,

also was du hier beschreibst, ist komplett falsch. Hier behauptet niemand, daß bei diesen Pumpen nur Dichtungen kaputt gehen. Im Gegenteil, die Dichtungen halten ewig, und es ist im Wiki genau beschrieben, daß die Ventile das Problem sind, und wie man sie kontrolliert und ggf. auswechselt.
Das mit dem Stössel ist ebenso falsch. Zum einen ist der Stössel gehärtet und extrem verschleißresistend, das schwächere Glied in der Kette ist die Führung im Alu-Zylinderkopf. Insofern wäre ein Tausch des Stössels völlig sinnlos, selbst wenn da wirklich was ausschlagen würde. Tut es aber gar nicht. Beim LT gibt es weder ausgeschlagene Stössel noch irgendwelche Nockenwellenschäden dadurch. Darüber hat sich in 15 Jahren Forum hier noch keiner beschwert, und ich kenne das selbst bei den ältesten zerlegten Motoren nicht.
250tkm sind kein Alter, weder für den Motor, noch für die Vakuumpumpe. Nach Reinigung der Pumpe und ggf. Austausch defekter Ventile kann man die noch lange Zeit weiterverwenden.

Mir ist grundsätzlich nicht ganz klar, was du uns eigentlich hier mitteilen möchtest??

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten