Re: Frage zu Umlenkhebelbolzen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 10. Februar 2014 21:30:33:
Als Antwort auf: Frage zu Umlenkhebelbolzen geschrieben von Ekki am 10. Februar 2014 09:26:00:
Hallo Ekki,
dem kann ich mich nur anschließen - keine große Sache! Du solltest aber einen großen Schraubstock haben, notfalls 'an der Bordsteinkante' auf ein großes Brett geschraubt. Ich habe damals (noch bei TIP-Auto) den kompletten Rep-Satz gekauft (Febi), Gebrauchtes würde ich da nie einbauen.Beim Abdrücken der Schub- und Spurstangen aufpassen, dass du die Gummibälge nicht beschädigst. Lagerböcke natürlich ausbauen, glaube kaum, dass das in eingebautem Zustand geht. Das Austreiben der Buchsen hab' ich einfach mit einem großen Schraubendreher geschafft (sachte am Rand, damit nichts verkantet). Das Ansägen, was Andreas empfielt, ist nur nötig, wenn was festgerottet ist. Der Bolzen geht eigentlich von Hand raus, schließlich hat der ja schon ordentlich Spiel ... Aber wie gesagt: Ein guter Schraubstock ist schon notwendig.
Beim Eintreiben aufpassen, dass du die Buchsen nicht verkantest. Ich hab' da schon mal eine versaut, hatte aber noch einige im Keller 'über'. Dran denken: die obere Buchse muss bündig eingetrieben werden, die untere soll 0,8 bis 1,1 überstehen (VW Rep-Leitfaden). Die Einbaulage der Lagerböcke hat Einfluss auf die Spur, wenn du die Lage vor dem Abschrauben anreißt, sollte hinterher alles beim Alten sein.
Noch was: Wenn du schon mal an der Vorderachse bist: Alle Kugelgelenke auf Spiel prüfen, besonders radseitig die Spurstangen-Gelenke. Prüfe auch mal deine Traggelenke auf Höhenspiel (siehe Wiki). Ich habe diese letztes Jahr wechseln müssen (Febi-Teile). Sie waren nach 40 Tkm völlig hinüber (sogar Metallmehl im Gelenk), deshalb werde ich keine Febi-Teile mehr kaufen. Allerdings sind die Originalen 3x so teuer, das ist mir aber mein Leben, und das der Familie, wert! Bei den Umlenkhebeln kann aber auch Febi nicht viel falsch machen ...
Gut schraub!
Gruß Ingolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten