Re: bei mir auch JEDES Mal Ärger damit


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 26. Februar 2014 18:55:32:

Als Antwort auf: Re: bei mir auch JEDES Mal Ärger damit geschrieben von thomas shg am 26. Februar 2014 16:56:02:

>>Moin zusammen
>>bei mir gibt es ausnahmslos JEDES Mal Probleme mit der Drehzahlerkennung bei der AU.
>>Erst versuchen sie es einfahc mit ner Strippe an der Batterie, das ist dann wohl die Oberwellen-Lima-geschichte, dann so eine Art druckimpuls-sensor an einer der Einspritzleitungen.
>>Es funktioniert aber nichts davon wirklich zuverlässig, irgendwie endet es dann letztlich immer mit irgend einer Art von Manipulation. Ein sehr findiger AU-Mann einer Werkstatt hatte sich z.B. mal das Drehzahlsignal von einem danebengestellten PKW geliehen, das war etwas Personalaufwändig aber es hat das Prüfgerät letztlich irgendwie zufriedengestellt :-P
>>Unschön bei dieser ganzen herumprobiererei ist, das bei den zahllosen Versuchen der Motor dann nicht 3, 4 oder 5 mal hochgejagd wird, sondern 10, 20, 30 mal ... das finde ich auch nicht sonderlich lustig :-(
>>Da die Fahrzeuge die auf diese Art zu messen sind eher weniger werden, hat vermutlich auch keiner Bock seine Messgeräte auf Stand und in Ordnung zu halten...
>>...im Mai hab ich diesen "Spass" auch wieder vor mir
>>
>n Freund macht solche Messungen äusserst ungern, weil ihm schon mehrere zusammengebrochen sind "das ist lt Prüfbedingungen Risiko
>des Kunden" du musst das Kfz vorführen, das es prüfbar ist.... hart ,aber so ists...
>>Uwe aus Hamm

Nabend Uwe
Bei mir gibt es nie Ärger damit.LT quälen ist nicht.
Alles eine Frage der Beziehungen.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten