Re: Größeren Ladeluftkühler eintragen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) am 25. September 2014 18:44:06:
Als Antwort auf: Re: Größeren Ladeluftkühler eintragen? geschrieben von LockX am 25. September 2014 11:16:59:
>>Ladeluftkühler eintragen [lassen] ...?
>Mein LT, Bj. 1995/96, also ACL mit Ladeluftkühler (LLK), erhielt durch den Erstbesitzer ein Papmahl-Tuning.
>In den Fahrzeugpapieren eingetragen sind "Papm.-LLK", aber unverändert 70 kW/95 PS.
>Das sei die optimale Kombination, sagte mir ein Experte: Eintrag des Tunings und der Original-Leistung.
>Problematisch werden könnte v_max: 107 km/h laut Papieren, über 130 km/h laut GPS (Hinterachse 53:13).
>Den Leistungszuwachs nutze ich daher (fast) nur zum Beschleunigen und an Steigungen.
>Weitere Infos ergibt die Suche mit "Papmahl" bei www.lt-freunde.de und im Internet.
>Gruß
>Manfred Danke für die Info!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten