Re: ´´Ladeluftvorkühlung´´ oder so?????
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von guido jakoby am 30. Juli 2014 17:49:27:
Als Antwort auf: Re: ´´Ladeluftvorkühlung´´ oder so????? geschrieben von Chris am 30. Juli 2014 17:39:52:
>Servus Guido,
>also ne Ladeluftkühlung hat mit spontaner Überhitzung des Motors schon mal nichts zu tun. Entweder du hast deinen Schrauber da falsch verstanden, oder er hat dir einfach Mist erzählt. Was für ein Motor war denn in dem alten LT drin, und was für einer ist in dem neuen?
>Die Temperaturanzeige ist kein Präzisionsinstrument, ein mm hin oder her des Zeigers hat nichts zu sagen. Der Zeiger sollte sich aber immer grob in der Mitte der Anzeige einpendeln. Mit irgendwelchen Zusatzkühlern hat das überhaupt nichts zu tun, lediglich mit dem Regelbereich des verbauten Kühlmittelthermostaten.
>Was die AHK angeht, hängt es von der Ausführung ab. Für einige muss z.B. der Tankstutzen aus- und wieder eingebaut werden, d.h. auch der Tank abgepumpt. Auch hängt es davon ab, wie sie die Elektrik anschließen. Und wenn dann noch die Schrauben der Stossfänger festgegammelt sind, kann es schon mal länger dauern.
>Gruß Chris in beiden war ein 2355 kw 55 drinn. und ist das nicht so, sollte er zu heiß werden, geht die rote lampe an?
- Re: ´´Ladeluftvorkühlung´´ oder so????? Chris 31.07.2014 09:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten