Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 23. August 2014 23:39:58:

Als Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das? geschrieben von Raul am 23. August 2014 19:57:21:

Hi,

>Das sehe ich auch so.

Wie du das siehst ist eine Sache. Die Frage ist eher, wie sieht der Bremsflüssigkeitsbehälter das.

So abstrakt diskutieren ist eine Sache. Wenn man das aber als Grundlage nimmt, um an seiner Bremsanlage rum zu basteln, sollte es etwas fundierter sein. Was nützt die ganze Mimik mit Silikagel und Puffergefäß, wenn die Feuchtigkeit am Ende doch durch die Wandung kommt? Es nützt nichts und gibt einem das Gefühl, man hat das Wasserproblem gelöst. Bis schlimmstenfalls die Bremsen wegen siedendem Wasser in den Radbremszylindern versagen.

Wie wäre es damit, das erst einmal auszutesten? Einen Behälter nehmen mit der Belüftungsmimik, daneben einen ohne Belüftungsmimik aber dampfundurchlässiger Behälterwand und dann einen im Originalzustand. Dann eine Weile einen Fahrbetrieb simulieren und den Wassereintrag messen. Zu viel Aufwand? Dann sollte man den Blödsinn mit DOT 5 besser lassen.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten