Re: ´´Knackfrosch´´ oder Kraftstofffilterventil
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 10. Oktober 2014 17:25:05:
Als Antwort auf: Re: ´´Knackfrosch´´ oder Kraftstofffilterventil geschrieben von Tiemo am 10. Oktober 2014 11:20:03:
>Sei dir dieses Bild eine Erklärung:
Hallo Tiemo,
wo ich grad dieses schöne Foto von dir sehe: Ich habe heute mal geschaut, wie man an das Magnetventil (ELAB) an der ESP rankommt. Im Wiki steht etwas von 'Notreparatur'. Dazu muss aber imho das ELAB raus, oder? So richtig Platz ist da aber nicht, Mengenschraube und Druckleitungen sind im Wege. Das im Wiki gezeigt Hazet-Werkzeug ist eigentlich für die Überwurfmuttern der Druckleitungen (SW17), mein ELAB hat aber SW24. Mit einem Maulschlüssel sehe ich keine Chance, eine Nuss wäre ideal.Was tut man also wirklich in der 'Not', wenn das Ventil z.B. nicht mehr aufmacht? Doch das Hirschgeweih und Pierburg-Pumpe ab?
Gruß und Dank, Ingolf
- Re: ´´Knackfrosch´´ oder Kraftstofffilterventil Chris 10.10.2014 22:02 (3)
- Re: Notreparatur ELAB Ingolf aus Berlin 11.10.2014 10:53 (2)
- Re: Notreparatur ELAB Chris 11.10.2014 11:14 (1)
- Re: Notreparatur ELAB LT-Harry 11.10.2014 21:11 (0)
- Re: ´´Knackfrosch´´ oder Kraftstofffilterventil ltpit(Peter) 10.10.2014 18:22 (4)
- ELAB Notreparatur Ingolf aus Berlin 10.10.2014 18:44 (3)
- Re: ELAB Notreparatur ltpit(Peter) 10.10.2014 18:54 (2)
- Re: ELAB Notreparatur Ingolf aus Berlin 10.10.2014 20:10 (1)
- Re: ELAB Notreparatur Uwe FDS 11.10.2014 12:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten