Re: Ridge Reamer vor dem Honen einsetzen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 25. November 2014 21:43:11:

Als Antwort auf: Re: Ridge Reamer vor dem Honen einsetzen? geschrieben von ltpit(Peter) am 25. November 2014 21:16:46:

>>Hi Peter,
>>hast Du Erfahrungen mit diesem Werkzeug (Ridge Reamer), welches die Schrauber überm großen Teich gerne einsetzen? - Vor dem Honen?
>>Die Pleuel führen ja die Kolben asymmetrisch und "kippen" leicht oben und unten an den Umkehrpunkten der Kolben.
>>Dadurch soll ein Verschleiß entstehen, der das richtige Honen unmöglich macht, zumindest erschwert.
>>Es kann ja sein, daß ein LT einen solchen Verschleiß erst nach >500 Tkm hat.
>>Bin gespannt...
>>Bonne Chance für Andreas
>>Grüße
>>Wolf aus Bensheim
>>>>
>>>>Hallo, ich habe das Höhenspiel gemessen, beträgt 0,2 mm, die Kolben sind also verschlissen.
>>>>Mal sehen, was der Motorenfredi haben will.
>>>Hallo
>>>Erst mal mein Beileid.......
>>>Die Kolben sind wohl fertig..
>>>Kleiner Tip.....
>>>Die Kolben von den 1,6 Liter Diesel PKW. (Audi,Golf,usw.) sind identisch mit denen vom LT.
>>>Der einfachheit halber, werden die meisten Kolben im Zubehör,mit ausschnitt für die Turbomotore (Ölspritzdüse Fenster) geliefert.
>>>Sie passen also im Sauger oder auch Turbomotor.
>>>Das kann dir einiges an Kosten sparen.
>>>Du solltest mal die Zylinderlaufbahn vermessen.Mit etwas Glück reicht nach honen+neue Kolben.
>>>Gruß Peter
>Hallo Wolf
>Dieses Werkzeug (Ridge Reamer)besitze ich auch.
>Es wird eingesetzt, um den oberen Bereich des Zylinders an den Rest anzugleichen.
>Zum besseren Verständnis......Die Kolbenringe sind etwa 10mm. vom Kolbenboden endfernt.Es endsteht also im oberen Bereich des Zylinders
>bei hohen Laufleistungen eine etwa 10mm. hohe Kante.
>Die macht vernünftiges Honen unmöglich.Wenn du das so lässt bekommt der Kolben am umkehrpunkt oben probleme.Das Kolbenkippen wird begünstigt da der Kolben durch die Kante abgelenkt wird.Nach kurzer Zeit, brechen die neuen Kolbenringe dann wieder.
>Mit dem Ridge Reamer der mit einem Fräsmesser ausgestattet ist,wird einfach das zuviel an Material abgehobelt.
>Dieses Werkzeug, funktioniert nur im oberen Bereich.Ist aber unten auch nicht nötig, da die Zwickelbildung oben extremer ist.
>Bei uns ist dieses Werkzeug weitgehend unbekannt,da unsere Instandsetzer gerne neue Kolben verkaufen.
>Die müssen ja auch, von irgend was Leben.
>Gruß Peter

Hier das Werkzeug,

http://www.youtube.com/watch?v=h6t4bBd4ppk

Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten