Re: Kupplung DV Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 26. Februar 2014 10:26:40:

Als Antwort auf: Kupplung DV Motor geschrieben von Waldfahrer am 26. Februar 2014 08:06:05:

Hallo Josef!

>Noch eine Frage: sollte man die Druckplatte auf jeden Fall tauschen? Die Scheiben wären nämlich gleich.

Das kommt drauf an, wie die Scheibe verschlissen wurde: Wurde durch Überhitzung zerstört, ist es vermutlich auch besser, die Druckplatte mit zu tauschen. Wurde sie von einem "Kupplungsfahrer" oder im Gelände relativ zügig verschlissen, so ist die Druckplatte wahrscheinlich noch ok, wenn sie keine Einlaufriefen hat und noch genug Materialstärke da ist. Ist die Kupplung schon sehr alt und hat viele km auf dem Buckel, weil sie schonend behandelt wurde, besteht die Gefahr, dass Stücke von der Tellerfeder aufgrund von Materialermüdung brechen und in die Mechanik kommen oder die Platte auch nicht mehr genug Druck aufbringt, um das Motormoment sicher zu übertragen. Und wenn beim letzten Tausch schon nur die Reibscheibe ersetzt wurde, ist sie schon sehr alt.

Ich vermute allerdings, dass man beide Kupplungsversionen komplett bei den alten Motoren montieren kann.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten