Re: Material für Leckölleitungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 25. Oktober 2014 07:36:52:

Als Antwort auf: Re: Material für Leckölleitungen geschrieben von Hendrik aus J am 24. Oktober 2014 23:46:36:

Moin,
na ja, wenns zuverlässig dicht sein soll muss der Schlauch halt "knackig stramm" drauf.....was leicht draufgeht geht auch leicht wieder runter bzw wird undicht.
Ich hab die Rilsan auch seit Jahren drauf, da muss man sich dann nicht mehr kümmern und sorgen.
Das man sie nicht heil herumterbekommt ist doch ziemlich wurscht,
wie oft nimmt man die Düsen heraus? alle 5 Jahre, alle 10 ??
Ich denke da ist ein neues Stückchen Schlauch dann auch verschmerzbar, zumal man ja keine 12 Meter benötigt.
Ein Reststück für den Notfall ist immer an Bord, falls doch mal eine Düse hängen sollte und man sie mal rausnehmen müsste.....

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten