Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Raul am 24. August 2014 09:44:20:
Als Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das? geschrieben von Uwe FDS am 23. August 2014 23:39:58:
Ich werde das mit Trockenmittel testen.
Anschließend die Anlage Innen nach Rost prüfen. Desweitern fällt Wasser in Silikonöl nach unten, so kann ich einen Filter vor dem HBZ setzen, wo Wasser sich absetzen kann und ich es dort ablasse, bzw. sehe wenn Wasser da ist. Einen Diffusor zur Teilchenberuhigung zum absetzen der schwereren.Ich habe mit Leuten gesprochen, welche seit 15 Jahren Silikonbf. nutzen und keine Probleme haben in mehreren Fahrzeugen. Nach 300 000 km wurden hinten die Dichtungen in den Radbremszylindern getauscht.
Beim LT ist das Problem der hohen Feuchtigkeit durch den Innenbereich.
Vielleicht ist es auch ein Fingerzeig Gottes, weil ich mich mit der Dot 5 sicher gefühlt habe.Gruss, Raul
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das? Uwe FDS 24.08.2014 13:02 (2)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das? Raul 24.08.2014 22:41 (1)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das? Uwe FDs 24.08.2014 23:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten