Hydrostößel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus München am 04. Oktober 2014 18:24:14:
Als Antwort auf: Re: Was für ein Motor passt in mein Fahrzeug? geschrieben von Manuel Strübing aus Köln am 03. Oktober 2014 19:26:01:
Hallo,
hatte so ein Klappern auch mal nach einer Motorrevision, bei der der Zylinderkopf komplett zerlegt wurde.
Jedes mal beim Ranfahren an Mautstelle hat er geklappert. War aber ein Hydrostößel. Öldruck war in Ordnung(Zusätzlicher Öldruckmesser).
Hat sich nach 1500km komplett gegeben. War wohl leicht Schmutz im Hydro.Pleuellager lassen sich beim LT55(Starrachse) leicht überprüfen. Ölwanne geht verhältnismäßig leicht runter.
Man braucht dann halt neue Pleuelschrauben. Sind aber auch nicht so teuer.
Bei der Gelegenheit kann man gleich neue Pleuellager einbauen. Kosten nicht die Welt.Würde nicht so schnell den Motor tauschen. Gute DV gibts nicht so leicht.
Vielleicht sollte sich jemand mal das Geräusch anhören , der selber einen Lt fährt und Ahnung hat. Der kann dir gleich sagen ob Lagerschaden, Hydro oder Vakuumpumpe.Schau nach wer in deiner Nähe wohnt.
Andreas aus München
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten