Re: Auspuff für Kasten Saugdiesel Dw
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 24. September 2014 07:55:23:
Als Antwort auf: Re: Auspuff für Kasten Saugdiesel Dw geschrieben von Sven aus Weyhe am 23. September 2014 21:21:11:
>>>Nabend Zusammen,
>>>eigentlich wollte ich grade nen Auspuff für meinen 86er
>>>Kastenwagen Womo bestellen, bin nun aber unsicher geworden.
>>>Nach Wiki und dem was ich unter dem Auto gefunden habe, habe
>>>ich nur einen Topf.
>>>Wenn ich nun auf die Suche bei diversen Händlern gehe dann
>>>finde ich meist einen Mitteltopf für ca 40 Euro und einen Endtopf für
>>>ca.90 Euro. Beide sehen auf den Bildern aber gleich aus.
>>>welchen kaufe ich denn nun?
>>>Würde mich über nen Tip sehr freuen.
>>>Mfg
>>>Sven
>Hoi Peter,
>hatte das im Titel geschrieben.
>Habe nun mal nach den Vergleichsnummern geschaut. Die sind
>je nach Bezeichnung Endtopf/Mitteltopf gleich.
>Werde mir nun dieses Teil bestellen und werde hoffentlich glücklich damit.
>http://www.teilehaber.de/vw-lt-28-31-35-40-45-auspuff-mittelschalldaempfer-id38681011.html
>Mfg
>Sven
>>Hallo Sven
>>So ein kleiner hinweis,was du so fährst (Benziner,Diesel Sauger,Turbo,Typ)wäre unglaublich Hilfreich.Es gibt zig verschiedene LT1.
>>Sonst bleibt uns nur die Glaskugel.
>>Gruß Peter Moin Sven
Sorry..... hatte das glatt übersehen.Der Topf passt bei deinem.
Ich fahre speziell diesen (Hersteller) Schalldämpfer schon einige Jahhre,
Es gibt aber ein kleines problem mit ihm.
Wenn er neu ist,gibt es keine probleme.Aber alles wird mal älter.Der Fröschl Topf, ist ja ein Nachbau.
Bei original Töpfen wird das Rohr in den Topf geführt.Wenn da am Topf aussen was weg rostet durch Schwingungsbruch oder so,passiert nix der Schalldämpfer hält ja am Rohr was durch geht.
Bei dem Fröschel Topf, ist das Rohr aber nur stumpf am Topf verschweisst.Das Blech des Schalldämpfers muss das ganze Gewicht tragen.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis es schwingungsbrüche gibt.Wenn nun der Dämpfer älter wird kann es passieren,das dir der Schalldämpfer mit der Vorderseite auf die Strasse fällt.Das ist sehr unschön.
Ich habe das mit einer Halterung, die mit Flacheisen um den Topf vorne geht gelöst.Du solltest das vorsorglich, auch unbedingt machen.Es geht sonst später, sehr viel kaputt.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten