Re: Gewindereparatur M 24X2; das ist ´MURKS´ und sogar gefährlich! oder ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 19. Juni 2014 15:22:12:

Als Antwort auf: Re: Gewindereparatur M 24X2 geschrieben von elmarbierbauch am 17. Juni 2014 08:09:36:

>Hallo allerseits,
>habe nun probiert ob ich eine Buchse machen kann, es geht. aus einer alten ESPdüse einen Gew-Schneider basteln, in ein Alu-Rohr drehen und außen mit M28x1,5 schneiden. Aber die verbleibende Wandung erschien mir dann doch etwas dünn. Also habe ich erst mal versucht die Düse ohne alles reinzubekommen.
>Die Überlegung war, bevor ich in dem Kopf Material abtrage das mir nachher fehlt murkse ich das was das mir keinen Schaden macht, wenn das nicht geht ist noch nichts kaput. Also, da das Gewinde nicht gerade greifen wollte habe ich es mit Teflon-Band (aus dem Sanitärbereich) dünn umwickelt und es ließ sich, gut gefettet, gerade ansetzen. Es ließ sich trotz der wenigen bestehenden Gewindegänge ordentlich festziehen und der Motor läuft und hält dicht. nun werden wir sehen wie lange das gut geht und ob das Teflon-Band die Temp. aushält. werde paar mal kontrollieren und bei Undichtigkeit zart nachziehen.
>Gruß Elmar

Hallo Elmar,
Deine Aktivitäten sind schon bewundernswert.
Aber hier muss ich doch Bedenken anmelden und bitte um Aufklärung.
Für mich ist es nicht glaubhaft, dass das Normale TEFLON_Band aus dem Baumarkt die Eignung dazu besitzt.
Schließlich ist es nur für max. 6 bar und Wassertemperaturen von 100 Grad vorgesehen.
An der Einspritzdüse findest doch ganz andere Werte: 25 bar / sauhohe Temperaturen.
Ich finde diese Reparatur ist "Murks" und sogar im Weiteren "gefährlich".
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten