Re: Frostschutz Unterflurtank Abwasser mit Salzlösung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 29. Januar 2014 21:46:57:
Als Antwort auf: Frostschutz Unterflurtank Abwasser geschrieben von Ingolf aus Berlin am 28. Januar 2014 16:33:41:
Hallo Freunde des Wintercampings,
nochmals vielen Dank für die vielen Hinweise und Ratschläge!Ich habe nun in einem 5L Kanister 500g Salz aufgelöst. Nach der von Klaus genannten 'Formel' (16g Salz auf 1L Wasser für 1 Grad Temperaturabsenkung) müsste diese Lösung nun für -6,25 Grad frostsicher sein (falls das linear gerechnet werden kann). Versuch macht kluuch: Habe das Gebräu nun mit meinem Gerät zum Kühlmittel ausspindeln ausgespindelt - der Gerät zeigt mir -28 Grad an! Mit klarem Wasser zeigt der Gerät dann wieder korrekt 0 Grad Frostschutz an. Also: Der Gerät scheint nur mit Kühlmittel zu funktionieren (was eine Gegenprobe mit für -30 Grad angemischtem Kühlmittel zeigte). Ich weiß auch nicht, wie dieses Teil wirklich funktioniert. Jetzt steht der Kanister draußen, heute nacht sollen in Berlin -6 Grad werden. Hmm ...
Zusätzlich folgende Info: Mein LT hat einen 100L Frischwassertank (unter dem Dieseltank) und einen 60L Abwassertank (unterhalb des Raums seitlich unter der Schiebetür). Nach bisherigen Erfahrungen bei bis zu -5 Grad Außentemperatur friert das Frischwasser nicht ein, kritisch ist nur der Schlauchanschluss am Tank (hoch zur Förderpumpe). Da habe ich dann einfach Kartoffelsäcke rumgelegt, das hat geholfen, der geheizte LT scheint genug Wärme nach unten abzustrahlen.
Allerdings war der Duschabfluss morgens eingefroren, taute aber nach einer Weile durch das nachdrückende warme Wasser wieder auf (wir haben den Truma-Gas-/Elektroboiler). Den Ablauf des Abwassertanks habe ich gleich offengelassen. In den Abwasserschläuchen unterm Auto bleibt aber immer Wasser, so ganz 'linear abwärts' habe ich die nicht verlegt gekriegt. Da soll nun die Salzlösung helfen ...
Für diesen Winter habe ich noch einen Dreiwege-Kugelhahn (Bierhahn - Zapfanlagendoktor.de aus der Bucht) vor der Frischwasserpumpe eingebaut und ins Fahrzeug einen 36L-Kanister für Frischwasser gestellt (im Heck wo sonst unsere Stühle und Tisch stehen). Umschalten auf den Innentank: Damit ist das Frischwasserproblem jedenfalls gelöst.
Wer bis hierher gelesen hat: Zum Wochenende soll's ja wieder etwas wärmer werden, ich werde über unsere Erfahrungen berichten, falls es überhaupt zu Problemen kommt. Mit Salzlösung gerüstet soll es ins Elbsandsteingebirge gehen ...
Gruß Ingolf
- Re: Frostschutz Unterflurtank Abwasser mit Salzlösung Klaus 30.01.2014 10:36 (1)
- Re: Frostschutz: Danke, hab ich mir fast gedacht! textlos Ingolf aus Berlin 30.01.2014 12:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten