falsches Getriebeöl drin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von AndiHH am 17. Juli 2014 08:21:05:
Hallo zusammen,
(6/82er Sven H. CP Motor)erstmal...ich habe das H Kennzeichen bekommen!
Hatte ja so meine Probleme mit den hinteren Betriebsbremsen/Bkr.
Nachdem nochmal entlüftet, die falschrum eingehängte Feder (vermuteter Haubtgrund) gewendet und nochmal am Langloch nachgestellt wurde, habe ich hinten nun zw.260 & 300 erreicht. Der Bkr war also nicht fest.
Zwischenzeitlich hat mein Kollege noch den Hbz getauscht, was auch nichts gebracht hat. Den hat er dann aber nicht zurück getauscht.
Der jetzt drin ist (hatte ich noch liegen) hat im Gegensatz zu meinem alten nur einen elektrischen Anschluß nicht zwei. Das irritiert mich etwas, Kollege meinte aber
macht nix...Stimmt das? Warum haben die einen zwei die andern einen Anschluss? Es sind doch immer zwei Kreisläufe..
Nun steht der Urlaub kurz bevor (geplante 6000km)und gestern habe ich noch festgestellt, daß die (andere) Werkstatt letztes Jahr ein vollsynthetisches Getriebeöl eingefüllt hat. Damit bin ich bestimmt schon 5000 km gefahren. Von Anfang an hat das Getriebe dann ordentlich gesuppt. Hauptproblem war scheinbar die Dichtung am Schalthebel. Die ist getauscht worden und scheinbar dicht.
Ich gehe mal davon aus, dass es ausreicht, wenn ich die vollsynthetische Plirre ablasse und mir das richtige mineralische einfülle. Oder muss man das Getriebe irgendwie spülen?
Gruss, Andi
- Re: falsches Getriebeöl drin Tiemo 17.07.2014 13:45 (0)
- Re: falsches Getriebeöl drin gr 17.07.2014 13:44 (0)
- Re: falsches Getriebeöl drin Uwe FDS 17.07.2014 13:18 (2)
- Re: falsches Getriebeöl drin Tiemo 17.07.2014 13:39 (1)
- Re: falsches Getriebeöl drin Uwe FDS 17.07.2014 14:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten