Wärmetauscher der Standheizung - Eberspächer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LockX am 19. September 2014 15:18:53:

Als Antwort auf: Frage zu Wärmetauscher der Standheizung - Prüfung-Tausch-Kosten geschrieben von Carola-Frankfurt am 19. September 2014 14:46:26:

Hallo!

Meine bisherigen Klärungen zu Standheizung von Eberspächer ergaben:
Unterschieden werden Luft-/Wasserheizung (Airtronic/Hydronic) und Diesel/Benzin/neuerdings:Biodiesel.
Meine Standheizung heißt D4W SC = D(iesel) 4(kW) W(asserheizung) S(?) C(omfort).
Laut Eberspächer-Stand auf Messe "Caravan Salon" muss Wärmetauscher bei Flüssig-Brennstoff alle 10 Jahre ersetzt werden.
Problem und Chance meiner Heizung ist, dass sie Datumsvordruck 1995/1996/1997 hat, aber kein Datum (Inbetriebnahme/Tausch) trägt.
Ein Tausch-Datum könnte ich also "erfinden"; neue Heizung gäbe es in der Ebucht ohne Installationsmaterial ab 400,- €.
Genutzt habe ich (keine "Frostbeule") bisher nur die LT-Heizung und Truma-Gasheizung, nicht die Standheizung.
www.eberspaecher.de zeigt Funktion und Adresse info@eberspaecher.de; auf Messe genannt wurde mir vk-heiz@eberspaecher.de.
Viele Bosch-Dienste sollen sich gut auskennen.

Gruß
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten