petition gegen verschärfung bei kurzzeitkennzeichen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 15. November 2014 23:16:45:
Hallo,
für uns ja auch nicht ganz uninteressant, zumal LT auf Trailer oft nicht funzt.
Ich hab schon unterschrieben,
Rest ist paste$copy aus einem Mercedesforum:
Kurzzeitkennzeichen nur noch mit TÜV!Das Kurzzeitkennzeichen bietet Autokäufern einige Vorteile. Abgemeldete Fahrzeuge sind fünf Tage lang versichert und dürfen zu Überführungs-, Prüfungs- und Probefahrten auf die Straße. Bestandene Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Umweltplaketten sind nicht erforderlich; nur ein verkehrssicherer Zustand muss gewährleistet sein.
Das soll sich jetzt ändern. Am 19. September 2014 hat der Bundesrat einer neuen Regelung zugestimmt, die die Auflagen verschärft. Der Bundestag muss nur noch einige Formulierungen und Verbesserungen des Bundesrates bestätigen.
Falls die neue Regelung in Kraft tritt, verliert das Kurzzeitkennzeichen seine wichtigste Funktion: Fahrten ohne TÜV und AU sind nur noch zur Prüf- oder Zulassungsstelle erlaubt. Ein abgemeldetes Fahrzeug lässt sich also nicht mehr auf eigener Achse in die Heimat überführen, wenn das Prüfsiegel abgelaufen ist. Kein TÜV bedeutet dann: Autohänger leihen und ein passendes Zugfahrzeug haben oder leihen.
Zudem darf das Kennzeichen nicht mehr an ein beliebiges Fahrzeug angebracht werden. Wichtige Daten wie Marke, Modell und Fahrgestellnummer müssen bereits bei der Antragstellung bekannt sein. Die Zulassungsstelle trägt sie maschinell in die Papiere des Kurzzeitkennzeichens ein. Bisher übernahm das der Antragsteller, sobald der Verwendungszweck der Bleche feststand.
Einzige Möglichkeit, dagegen etwas zu tun: Bis zum 30.11.2014 bei der schon gestarteten Petition gegen diese neue Regelung mit zu unterschreiben.
Dazu weitere Infos in diesem PDF-Dokument:
Kurzzeitkennzeichen-Petition.pdf
Und hier noch der Direktlink zur Petition.[www.openpetition.de]
Das PDF-Infoblatt kann ausgedruckt und an Stellen, wo es erlaubt ist und sinnvoll erscheint (z.B. in Geschäften oder bei Veranstaltungen) aufgehängt werden. Zuvor bitte die Erinnerungsstreifen abreißfreundlich einschneiden.[www.openpetition.de]
Wenn jemand Unterschriften sammeln möchte bei Leuten, die keinen Internetanschluß haben: hier der Link zu den Vordrucken (wichtig wegen QR-Code!)http://www.w126-forum.de/file.php/3/2434/Kurzzeitkennzeichen-Petition.pdf
Für die Verwendung in anderen Foren ist das Kopieren erlaubt und gewünscht.
Wir bitten um rege Teilnahme!
Euer W126-Forum Team
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten