Re: Düse ist locker bei LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 08. Dezember 2014 20:53:04:
Als Antwort auf: Düse ist locker bei LT geschrieben von Cornelius am 08. Dezember 2014 19:10:32:
Hallo Cornelius!
>Der Mechaniker meinte dass bei der Reparatur der Zylinderkopf brechen kann und dann ein größerer Schaden dadurch entsteht. Wie sind Eure Erfahrungen, kann man die Düse abschrauben? Es kommt tatsächlich selten vor, dass beim Losbrechen der Verschraubung von Düsenhaltern ganze Stücke aus dem Zylinderkopf reißen. Das passiert aber nur bei sehr fest sitzenden Teilen und Gewaltanwendung.
Dein Düsenhalter ist ja schon locker, da kann ich mir das nicht vorstellen.
Interessant ist, warum er schon locker ist. Ich hoffe für dich, dass "nur" eine verkehrt eingesetzte Flammscheibe nachgegeben hat oder Dreck im Gewinde das Drehmoment beim Einschrauben vorzeitig hat ansteigen lassen. Die Flammscheibe muss auf jeden Fall raus, auch, wenn sie sich aufgrund der Verformung hinter dem Gewinde verkeilt hat, und durch eine neue ersetzt werden. Schau dir das am besten noch mal im WIKI an.
Einfach so weiter fahren ist eigentlich sinnlos, denn der betroffene Zylinder wird so schlechte Kompression haben, dass er keine Leistung bringt. Eingespritzt wird der Kraftstoff aber dennoch, mit der Folge höheren Verbrauchs, bis hin zum Dieseleintrag ins Motoröl, nicht sehr schön für den betroffenen Zylinder.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten