Re: CTEK als Standard?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von samsOS am 28. Mai 2014 08:45:46:
Als Antwort auf: Re: CTEK als Standard? geschrieben von Uwe am 27. Mai 2014 19:58:57:
>Hallo Daniel,
>Irgendwie ja,
>Also du hast die Außensteckdose,dann kommt das Ladegerät und in der folgenden Elektrik hast du ja den Umschalter für die Batterien und irgendwo ist da noch ein Relais was dann regelt das die Lima die Batterien laden kann oder halt das Ladegerät wenn da 220v drauf sind.
>Ich bin leider auch kein Elektriker deshalb kann ich es nur so einfach erklären
>Gruß Uwe
Danke für Deine Erklärung,
wollte mich ja hier nicht komplett bloßstellen ;-), war einfach nur neugierig... und werde mir am WE mal die Verkabelung rund um die Wohnraumbatterie ansehen. Mir war nur so dass ich beim Schlachten eines alten Svens da nur so'n großen schwarzen Kasten hinten rausgeholt hätte (Ladegerät) wo zum einen die 230V von außen als auch die 12V von der LiMa reingingen und dann die Anschlüsse zur Batterie raus...
Habe damals aber ehrlich gesagt nicht so genau hingesehen, funktionierte sowieso alles nicht mehr und ging auf den Schrott. Daher einfach meine neugierige Frage; wahrschienlich bin ich Samstag schlauer. Konnte mir nämlich nicht vorstellen, dass das CTEK ohne weiteres 230V und 12V Ladespannung verarbeiten kann, aber wenn da noch ein Relais zwischen ist...schönenTagnoch!daniel
- Re: CTEK als Standard? Stefan Steinbauer 28.05.2014 18:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten