Re: Dieselleitung verstopft
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 16. Oktober 2014 17:41:01:
Als Antwort auf: Re: Dieselleitung verstopft geschrieben von Cornelius am 16. Oktober 2014 17:24:59:
>Hallo Mike
>Der zischt nicht. Die Blaeschchen gibt es auch mit offenem Tankdeckel.
>
>>>Bei vollem Tank ist alles super. Der Lt28 Saugdiesel bringt volle Leistung. Sobald aber der Tank zu 3/4 leer ist geht die Leistung runter und er bleibt irgendwann stehen. In dem durchsichtigen Schlauch sind dann auch jede Menge Luftblasen zu sehen ist echt aergerlich weil ich deswegen nicht gleich on die Werkstatt will. Gibt es da einen einfachen Weg ohne den Tank auszubauen? Die Leckoelleitungen habe ich schon getauscht.
>>
>>Hallo Cornelius,
>>bist du sicher das deine Leitung verstopft ist ? Meine Vermutung liegt eher an der Entlüftung des Tanks !
>>Wenn deine Diesel Leitung verstopft wäre würde die nicht erst bei 3/4 Tank verstopft sein sondern sofort.Auch möglich das die Entlüftung deines Tankdeckels (wenn er eine hat) zu ist . Versuche erstmal das auszuschließen bevor du die Leitungen tauschen willst.
>>Einfacher versuch,wenn dein LT beim fahren ausgeht den Tankdeckel mal öffnen und sehen was passiert. Wenn du ein zischen hörst sollte dein LT nach kurzem
>>Starten wieder anspringen,dann ist es definitiv die Entlüftung.
>>Viel glück Gruß Mike Moin Cornelius
Ich Tippe auf ein gebrochenes Steigrohr.Das kannst du leicht lokalisieren.
Tausche(untereinander) einfach mal die Leitungen, an den beiden Steigleitungen am Tank.Wenn er dann vernünftig läuft, musst du aber ein Rücklaufventil im Vorlauf montieren.
machst du das nicht,gibt es Startprobleme durch die dann leer laufende Einspritzpumpe.Das beste wäre aber, die Steigrohre zu erneuern.Wenn eins hin ist, lässt das andere nicht lange auf sich warten.
Gutes gelingen
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten