Re: Problem mit Nachrüstdrehzahlmesser
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 23. März 2014 23:51:12:
Als Antwort auf: Re: Problem mit Nachrüstdrehzahlmesser geschrieben von Stefan SRO am 23. März 2014 23:22:42:
Das mit der Zylinderumschaltung (4-8) ist beim Diesel an sich völlig sinnlos, wenn über Klemme W abgegriffen wird.
Hast du einen Funktionsgenerator? Damit kannst du ja testen, was für eine Übersetzung der DZM hat. Beim Vierzylinder (Benziner) hättest du Faktor 2 dazwischen (2 Zündungen/Unterbrechungen pro KW-Umdrehung), beim Sechszylinder Faktor 3, beim Achtzylinder Faktor 4.
Bei den Lichtmaschinen bin ich mir net so ganz sicher, habe da einen Faktor von 1,4-1,6 im Kopf, müsste aber noch mal nachschauen...
Wenn kein Funktionsgenerator vorhanden, reicht ein sehr billiger Netztrafo ohne Glättung und Gleichrichtung, 50 Hz = 300/min.Gruß CHris
- Re: Problem mit Nachrüstdrehzahlmesser Stefan SRO 25.03.2014 20:28 (3)
- Re: Problem mit Nachrüstdrehzahlmesser Tiemo 25.03.2014 21:35 (2)
- Re: Problem mit Nachrüstdrehzahlmesser aronus 28.03.2014 19:51 (1)
- Re: Problem mit Nachrüstdrehzahlmesser Tiemo 28.03.2014 22:07 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten