Re: Hat bis zum Ausbau funktioniert
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 12. Juli 2014 14:22:01:
Als Antwort auf: Re: Hat bis zum Ausbau funktioniert geschrieben von Tiemo am 12. Juli 2014 09:54:05:
Servus beinand',
>Das mit dem Messfühler ist natürlich traurig. Aber so wird halt auf dem Schrott oft vorgegangen. Niemand will sich Zeit nehmen, denn das ist Geld. nicht nur auf dem Schrott. Das kenne ich auch von meinem ehem. Arbeitgeber zur Genüge. Dabei zählt für mich nicht mal das Zeit-Argument. Wer sich wenigstens ein bisschen mit den Steckverbindern auskennt im Kfz-Bereich und die typischen Verriegelungsmechanismen kennt, hat einen Stecker schneller abgezogen, als der Griff zum Saitenschneider dauert. Es ist mir völlig unverständlich, was Leute dazu treibt, einen Kabelstrang "auszubauen" und dann jeweils 5cm neben den Steckern durchzuschneiden. Das hat bei uns dazu geführt, daß die Elektrik-Werkstatt Tage damit verbracht hat, das wieder auszumerzen, was die Abrüstungswerkstatt in einer Stunde versaut hat, da es ja durchaus vorkommt, daß man die Teile wieder bzw. noch funktionsfähig braucht. Auch beim Schrotthändler verstehe ich sowas nicht. Einen Kabelstrang, der nicht korrodiert ist und ordentlich abgesteckt, kann man immer noch gut verkaufen. Einen Kabelstrang mit abgeschnittenen Steckern kann man nur noch zum Buntmetall geben.
Aber was soll das Gejammer, manche werden es wohl nie lernen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten