Re: Gegenhalter und Lineal
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 15. September 2014 08:46:47:
Als Antwort auf: Gegenhalter und Lineal geschrieben von Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) am 14. September 2014 19:19:06:
>Grüß Gott liebe Gemeinde, (besonders LTpit)!
>Ich such und such, aber ich finde einfach die Zeichnung mit den Maßen zur Nachfertigung folgender Teile nicht: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?w=200&tok=369bbb&media=wiki:motor:motorgegenhalter:gegenhalter_lineal_einstellhebel.jpg
>und den Umlenk/Spannrollenabzieher:
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?cache=&media=wiki:motor:motorgegenhalter:gegenhalter_2.jpg
>...und die sind doch für den ACL passend, oder?
>Wer kann mich erhellen? Moin Jens
Die Zeichnung für den Gegenhalter, findest du unter Reperatur Tips.Dann in Einspritzpumpe Förderbeginn gehen.
Unter einstellen für den Profi findest du das gewünschte.Vom Abzieher ein Bild mit Umlenkrolle (siehe unten)
http://www.imgbox.de/show/up/ltpit/DSCI0001.JPG
Es handelt sich um einen auf der Zugseite verstärkten Winkel,der über die umlenkrolle passt.Mit einer einfachen 10mm.Spindel (Gewindestange)
und passenden Muttern ist das abziehen der Umlenkrolle ein Kinderspiel.Das Bild sollte selbst erklärend sein.
Das Lineal ist einfach nach zu Bauen.Du brauchst nur ein 4mm starkes Flacheisen, das du zu einem Winkel mit ausparungen zusammen setzt,so das es sich auf dem Kopf abstützen kann.
Ich benutze ein gekauftes,das bekommst du für kleines Geld in der Bucht.
Diese Hilfswerkzeuge passen natürlich auch für den ACL.
Für die halbautomatische Spannrolle des ACL, benötigst du keinen Abzieher.
Ich hoffe das du nun erhellt bist:-).
Gruß Peter
- Re: Gegenhalter und Lineal Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) 15.09.2014 15:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten