Re: Tips für Autosattler / Kosten Sitzbezug gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von hendrik aus J am 17. Juni 2014 09:22:46:

Als Antwort auf: Re: Tips für Autosattler / Kosten Sitzbezug gesucht geschrieben von Reinhard (HD) am 17. Juni 2014 08:37:39:


>
>>Servus beinand',
>>ich muss mir dringend einen neuen Sitzbezug fertigen lassen für den LT. Erst mal für den Fahrersitz, evtl. auch für die Beifahrersitzbank. Ich tendiere dazu, zu einem ortsansässigen Autosattler zu gehen, lieber als irgendwelche Internet-+Versandgeschichten. Preis/Leistung muss aber stimmen.
>>Ich hätte gerne euere Erfahrungen damit gehört, was sowas kosten darf bei guter Qualität. Ich denke an einen robusten Stoffbezug oder Kunstleder, möglichst in Originalfarbe (Dunkelbraun).
>>Gruß Chris

Hallo Chris,

die Sitzbezüge für die Isringhausensitzen lassen sich ziemlich leicht selbst herstellen.
solange man den Original-Sitzbezug noch hat und den Kunstlederanteil weiterverwenden kann und möchte.

Der Stoff ist eine leicht zu wechselnde "Einlage" in den Kunstlederrahmen und kann mit normaler
Nähmaschine genäht werden.

Einfach den Sitzbezug abnehmen, die Nähte zwischen Stoff und Kunstleder vorsichtigt auftrennen.
Dann den alten Stoff als Vorlage nehmen und 2 neue Elemente zurechtschneiden. Alles entlang der
alten Nählinien mit Stecknadeln zusammenhalten und drübernähen.

Dauerte vielleicht eine halbe Stunde pro Sitz.

Wir haben das selbst gemacht und sind mit dem Ergebnis zufrieden.

Nur so als Idee,

Gruß

Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten