Re: Öldruck bei Pleuellagerschaden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 02. November 2014 14:10:43:

Als Antwort auf: Re: Öldruck bei Pleuellagerschaden geschrieben von Chris am 02. November 2014 13:33:37:

Hi,

>Daß sich das Geräusch bei getretener Kupplung verändert, kann ich nicht 100%ig klären. Klar ist, wenn du die Kupplung trittst, bringst du eine axiale Last auf die Kurbelwelle, denn die ist ja letztendlich das Gegenlager beim Drücken der Tellerfeder. Damit kann sich allgemein das Schwingverhalten der Kurbelwelle verändern.

Ist die Kupplung nicht getreten, dann hängt das Ausrücklager lose vor der Kupplung und der Kupplngszug ist so gut wie nicht gespannt. Beim Treten der Kupplung wird das Ausrücklager an die Kupplung gepresst und das Seil ist gespannt. Da werden dann die Geräusche viel stärker über diesen Weg übertragen. Vermutlich ändert sic han der Entstehung der Geräusche beim Treten der Kupung nicht viel, aber a der Übertragung.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten