Re: ESP klemmt?Lt35 DW Bj90


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 07. Oktober 2014 17:39:29:

Als Antwort auf: Re: ESP klemmt?Lt35 DW Bj90 geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 07. Oktober 2014 16:36:39:

>>>Hallo,
>>>morgens oder nach langer Standzeit will mein Auto nicht richtig anspringen und seit ein paar Tagen ist es so, daß wenn ich dann etwas mit dem Gaspedal pumpen will bleibt dieses auf Vollgas,erst dachte ich das Pedal klemmt,tuts aber nicht,also muss ich den Gashebel an der Esp manuell zurückdrücken.
>>>Danach gehts dann und in der Regel auch den ganzen Tag.
>>>Ist das was bekanntes beim Lt oder kann ich den Hebel schmieren?
>>>Die Pumpe war vor kurzem zum überholen und bei Bosch zum Einstellen seit dem Bosch Springt er schlecht an.
>>>Dank im Voraus
>>>Lg
>>>Thomas aus Bielefeld
>>Moin Thomas
>>Es wäre hilfreich zu wissen,was du für einen LT (Motor)hast.
>>Aus deiner Beschreibung (Einspritzpumpe)nehme ich an,das du einen Diesel hast.
>>Wenn das meiner wäre,würde ich den bei Bosch wieder hin stellen.
>>Schlechtes Startverhalten nach einer Pumpenüberholung,liegt meistens an falscher Förderbeginn einstellung.
>>Die Rückholfeder an der Einspritzpumpe ist so stark, das klemmen des Hebels eigendlich unmöglich ist.Eine möglichkeit wäre ein falsch geführter Gaszug.
>>Ich halte das für einen Garantiefall.Würde da nicht selber Hand anlegen.
>>Also hin zu Bosch.
>>Gruß Peter
>Hallo Peter,
>Der Boschmann hat mir gesagt das die Einstellung jetzt 100%ig zu meinem 55kw Diesel passt,und ich könne mir aussuchen ob er gut Startet oder gut fährt...
>Dazu hole ich mal aus...
>Das Auto war zur pumpensanierung in einer Werkstatt,aufgrund mehrerer Mängel habe ich dieser nicht mehr getraut und habe mein Auto zum Bosch gebracht zum Pumpe einstellen,gesagt getan,dieser sagte mir auch das die Pumpe nach einem Falschen Schema eingestellt war und deshalb meine Kurbelwelle schaden nehmen kann.
>Vor dieser Einstellung Startete mein Motor super worauf Bosch sagte das liegt daran das er zuviel Druck bekam .
>Jetzt Startet er echt schlecht und Bosch sagt das liege an den Glühkerzen...
>Ich verstehe das zwar nicht aber muss ich so Glauben.
>Fahren tut er jetzt gut,soweit ich das beurteilen kann weil ich bis jetzt noch keinen Vergleich lt gefahren bin.
>Das mit der Gaszugführung kann gut sein werde das mal überprüfen.
>Für die Esp habe ich jetzt 2 mal knappe 400 Euro bezahlt...und verliere nicht die Hoffnung das ich mal an jemanden gerate der Wirklich Plan hat.
>Glühkerzen lasse ich auch wechseln wenn das sinn macht,kann mir das aber nicht erklären das die funktionieren mit Falscher Einstellung und nicht wenn die Einstellungen Stimmen..
>Vg
>Thomas aus Bielefeld

Hallo Thomas
Nix gegen dich....
Aber solchen Blödsinn (Ausuchen ob er gut anspringt oder nicht, oder auch zuviel Druck)habe ich schon länger nicht mehr gehört.

Das Profis so etwas von sich geben,fast nicht zu glauben.

Glühkerzen gehen durch falschen Förderbeginn, kaputt das stimmt.
Es ist aber kein problem,fest zu stellen welche Kerzen defekt sind.Auch kannst du sehen, ob sie durch falsche Einstellung verreckt sind.
Sie brennen dann an der Spitze ab.

Da dein LT aber vor der Reperatur gut angesprungen ist,kann die einstellung wohl nicht verkehrt gewesen sein.

Du kannst gerne mal bei mir vorbei kommen,zwecks überprüfung+einstellung.Wohne nicht so weit weg von dir, so um die 120kilometer.
45699Herten.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten