Re: Pflanzenöl - PÖL


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 22. Juli 2014 16:51:10:

Als Antwort auf: Pflanzenöl - PÖL geschrieben von Uwe aus Hamm am 22. Juli 2014 13:35:18:

>Moin zusammen,
>ist jetzt nicht dramatisch wichtig aber ich fand es schon bemerkenswert:
>Meine neuer Nachbar zieht grad ein, er arbeitet hier in Hamm bei der großen Ölmühle. Mein gedanke, das auf dem Wege eventuell das pölen mit dem LT doch wieder interessant sein könnte hatte sich schnell erledigt.
>Die große Ölmühle hat vor Jahren ihren nicht unerheblichen LKW-Fuhrpark für viel Geld komplett auf PÖL-betrieb umstellen lassen.
>Man hat es aber geschafft dies dermaßen unattraktiv zu machen das selbst eine solche Ölmühle als Erzeuger selber die eigenen LKW nicht mehr mit PÖL betreibt weil es nicht mehr lohnt.....
>....wollte ich nur mal so anmerken....
>so ernst kann es also mit der Förderung alternativer Energien nicht gemeint sein.....
>Uwe aus Hamm

Hallo Uwe
Es ist doch so,das die Pöler die schlimmen Buben geworden sind.Sie sind schuld, das die Urwälder gerodet wurden.
Sogar die die Fritösen inhalte (gebrauchtes Zeug), werden besteuert+müssen mit nachweis entsorgt werden.
Das hat die Dino Lobby, doch Klasse hin bekommen.
So endledigt man sich unerwünschter Konkurenz ,auf elegante Art.
Die Umwelt ist denen völlig wurscht, so lange die Kohle stimmt.
Ich kenne nicht eine Tanke mehr, die Biodiesel oder Pflanzenöl verkauft.Ist ja auch nicht gewünscht.
Sie (die Lobby) haben eine Nischenbranche, innerhalb kürzester zeit einfach fertig gemacht.
Gruß Peter
der immer noch pölt.
Die Preise für Pöl gehen übrigens langsam, mangels nachfrage wieder runter.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten