Re: Hypoidöl vs. Getriebeöl, anders herum gedacht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von BaPi am 07. Mai 2014 17:48:00:

Als Antwort auf: Re: Hypoidöl vs. Getriebeöl, anders herum gedacht geschrieben von ltpit(Peter) am 07. Mai 2014 16:51:29:

>Die von dir genannte Konstruktion,(Transachse)genannt wurde unter anderem im Porsche 924 verbaut.
>Eigendlich war das grundkonzept von Audi.

...Hüstel, Hüstel - ich will ja nicht klugscheißen, aber Transaxle gab's schon 1907 im DeDion-Buton ;-)

>Es war einfach+genial

Im Prinzp schon - um die Vorteile aber wirklich voll zu nutzen, waren noch ein paar weiter technische Schmankerln nötig:

Das ist z.B. eine Lösung, wie sie in der Alfetta und dem nachfolgenden Alfa 75 verbaut war: Als Kombination mit der aufwändigen DeDion-Hinterachse mit Wattgestänge und innenliegenden Scheibenbremsen. Ich hab' 5 von den Dingern gefahren und seitdem kein vergleichbar agiles Forbewegungsmittel mehr erlebt. In dieser Kombination war die Chose aber auch verschleißanfällig bzw. wartungsintensiv (Lagerung der Transaxle-Welle, Justage Schaltgestänge). So kam's wie es kommen musste - unter Fiat-Regie wurde das Transaxle-Prinzip mitsamt dem Hinterradantrieb mit Ausnahme des Alfa 8C in die Tonne getreten.

Gruß aus Frankfurt

BaPi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten