Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Raul am 12. Januar 2014 21:45:53:
Als Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage geschrieben von Chris am 12. Januar 2014 20:27:59:
Hallo Chris,
schön Dich wieder zu lesen.
Wie Du siehst habe ich Erfahrungspunkte gesammelt mit meinem Selbstversuch zur DOT5.
Die Sache mit der Membran habe ich auch gehört. Der Aufwand wäre viel zu hoch das ganze System "Wasserdicht" zu machen.
DOT5 ist eine Grauzone, vor allem wird diese bei Oltimern benutzt. Deswegen kann ich schwer etwas dazu sagen wegen Betriebserlaubnis.Ich selbst werde mir das System nochmal vornehmen, prüfen, fetten und anschließend eine normale DOT raussuchen, welche weniger zur Feuchtigkeitsaufnahme neigt.
Hier wird eine DOT 4 angeboten, welche nicht so sehr hygroskopisch ist wie andere DOT 4.
http://shop.cypacc.com/ansicht/CYPACC/index.php?mo=Shop&op=40697&UID=40730Wer weiss, ich werde probieren :-)
Gruss, Raul
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage Chris 12.01.2014 22:11 (5)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage Raul 13.01.2014 18:36 (4)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage Chris 13.01.2014 19:45 (3)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage Tiemo 13.01.2014 21:43 (2)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage Chris 13.01.2014 22:12 (1)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage Tiemo 13.01.2014 23:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten