Re: Schepperndes Abschirmblech am Anlasser ACL
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hendrik aus J am 13. Juni 2014 00:44:09:
Als Antwort auf: Re: Schepperndes Abschirmblech am Anlasser ACL geschrieben von Tiemo am 09. August 2013 00:03:35:
>Hi Holger!
>>Habe aber noch mal gebogen und definitiv kam das doch vom Abschirmblech zwischen Anlasser und Abgasrohr. Mit schlanker Hand geht das am heissen Motor auch nur mit der kleinen Wartungsklappe, Wurstfinger werden vermutlich gegrillt.
>Die Hitzeschutzbleche rund um den Krümmer bekommen wegen der Vibration gerne mal Risse und klappern dann bei bestimmten Drehzahlen. Abhilfe: Riss suchen, mit dem Schweißgerät durch ein zwei Punkte wieder zusammenfügen. Wenn man da anfängt zu schrauben, reißen erst mal alle rostigen Schrauben- und Bolzenüberbleibsel ab und man darf erst mal umfangreich bohren und Gewinde schneiden, was ohne Ausbau des Krümmers kaum möglich ist. Daher flicken, und wenn der Krümmer eh mal raus muss, ersetzen.
>An das Blech zwischen Krümmer und Anlasser kommt man von unten, durch kräftiges Biegen zeigt sich dann auch meist, wo der Riss ist.
>Gruß,
>Tiemo Ich habe gerade den Anlasser gewechselt und dabei das Blech ausgebaut... normalerweise sollte das Blech ja mit
3 Schrauben befestigt werden - bei meinem LT fehlte die obere Schraube einfach so. Seit dem ich das Auto habe,
ist die nicht "verloren - also mindestens 300000km gehts auch mal ohne die Schraube. Zum einfädeln habe ich da einen
M10er Bolzen eingedreht und dann mit einer Mutter gearbeitet.Aber mal eine Frage zu den Blechen: Wieviele Bleche gibt es da notmalerweise?
Nur so ein doppeltes Teil, das etwa 20x20cm groß ist? Oder fehlt da noch was?
Dankeschön,
hendrik
- Re: Schepperndes Abschirmblech am Anlasser ACL holger b 13.06.2014 18:16 (2)
- Re: Schepperndes Abschirmblech am Anlasser ACL Hendrik aus J 13.06.2014 19:46 (1)
- Re: Schepperndes Abschirmblech am Anlasser ACL Chris 13.06.2014 23:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten