Re: lt35 lenkgetriebe und mehr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von toshtom am 21. Juni 2014 17:35:43:

Als Antwort auf: Re: lt35 lenkgetriebe und mehr geschrieben von Manfred aus VIB am 21. Juni 2014 16:34:40:

>Hallo Thomas
>Einfach neue Kolbenringe einbauen macht wenig Sinn, wenn die Laufbüchsen nicht ausgehohnt werden.Warum willst du das machen? Nur weil ein Mechaniker sagt, dein Motor ist müde? Wie hat er das festgestellt? Kompression gemessen? Hast Öl im Luffilterkasten? (hinter dem Beifahrersitz). Einspritzdüsen abgedrückt? Was hat dein Mechaniker gemacht, um zu so einer Aussage zu kommen? Vielleicht gibst mal ein paar Details mehr preis.
>Manfred
Danke für dein Interresse,also es wurden laut Rechnung vom Vorbesitzer die Einspritzdüsen erneuert,die Glühkerzen erneuert im Februar 2014,jetzt habe ich den lt und hab machen lassen Ventildeckeldichtung,Überdruckteil was da drauf sitzt,dieselpumpe abgedichtet ventile eingestellt die zahnriehmen erneuert,und davon ausgegangen bin ich das mein lt dann nicht mehr so leicht abschmiert an schon leichten steigungen also sehr an Geschwindigkeit nachlässt,macht er aber immer noch und da meint mein schrauber das der motor müde wäre....
Luftfilter ist neu und kein Öl drin,allerdings war unterm ventildeckel wohl viel Ölschlamm.

Was mich auch noch Stutzig macht ist,das laut der Rechnung ein spurstangensatz verbaut wurde,eine neue schubstange und die lenkung trotzdem nicht funzt,
kriege mein lt montag erst wieder und weiss dann noch mehr was mewin schrauber da meint...,
und wie gesagt bin dankbar für ideen an wen ich mich wenden kann,suche eine dauerhafte beziehung zu nem vertrauenswürdigen schrauber...



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten