Re: neuer LT schon erste Fragen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gipsy am 07. Juni 2014 20:37:10:

Als Antwort auf: neuer LT schon erste Fragen geschrieben von Turboworfel am 07. Juni 2014 20:34:22:

>Hallo zusammen,
>wie schon geschrieben in meinem neuen LT wurde vom Vorbesitzer ein DV-Motor aus einem Volvo eingebaut,
>den ich noch vom TÜV eintragen lassen muss.
>Habe für die Eintragung aus dem VW-Ersatzteilprogramm die Listen mit den wann verbauten Motoren,
>sowie für den Beweis das die Bremsen bei allen Motortypen gleich wahren noch Ersatzteillisten ausgedruckt.
>Auf der Suche nach der Motorkennung (die habe ich im Bereich hinter der Vapu gefunden und ist DV)also von da her kein Problem beim Motoreintragen und dem Motorcheck nach meiner Ankunft zu Hause 800km Fahrt bin ich auf eine selbstgebaute Kraftstoffvorwärmung gestossen.
>Vom Kraftstofffilter geht ein roter Schlauch zu einem selbstgebauten Wärmetauscher der wohl vom Kühlwasser versorgt wird, und vom Wärmetauscher wieder zurück zur Einspritzpumpe Siehe Fotos:
>http://www.lt-forum.de/4images/data/media/13/Kraftstoffvorwrmer_berblick.jpg
>http://www.lt-forum.de/4images/data/media/13/Kraftstoffvorwrmer.jpg
>
>Da ja schon im Kraftstoffilter eine Kraftstoffvorwärmung enthalten ist frage ich mich wozu soll die zusätzliche Kraftstoffvorwärmung dienen?
>Hat jemand eine Idee, was haltet ihr davon ?
>Könnte der Tüv beim Motoreintragen deswegen meckern?
>Da der Vorbesitzer zur Zeit in Urlaub ist, sein Sohn hat den Verkauf für ihn gemacht, kann ich den noch nicht fragen.
>Gruß
>Olaf


Hallo,

Vielleicht hat der vorbesitzer gepölt???

Gruss

gipsy



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten