Re: Neuvorstellung, direkt Probleme - Öl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 12. August 2014 17:11:18:

Als Antwort auf: Re: Neuvorstellung, direkt Probleme - Öl geschrieben von Helena_aus_Ffm am 12. August 2014 16:58:39:

>>Hallo Helena,
>>hast du das Ding von einem Händler gekauft?
>>Dann könntest du ihm das Wrack evtl. wieder auf den Hof werfen. Kommt darauf an was du unterschrieben hast.
>>(Erzähl aber niemandem, dass du mit leuchtender Ölkontrollleuchte noch durch die Gegend gereist bist.)
>>Viel Glück
>>Volker
>Natürlich leider nicht vom Händler.
>"Durch die Gegend gereist" wäre auch stark übertrieben ;-). Das Ding lief nur wenige Minuten, nachdem die Lampe permanent leuchtete.
>Ich wäre zur Not ja auch für einen Motortausch offen. So ich denn einen Motor und eine Werkstatt fünde...
>Vielen Dank trotzdem :)

Hallo Helena
Dein Motor wird vermutlich jetzt richtig fertig sein.Du wirst um einen Tausch nicht herum kommen.Neu aufbauen wird zu Teuer.
Permanentes Leuchten der Öldrucklampe, bedeutet immer zerstörung der Lager+der Kurbelwelle+der Pleule.
Das aus gehen des Motors, geschieht durch fressen der Kolben.
Dir bleibt nur eine möglichkeit.
Du besorgst dir einen LT, der den Tüv wegen Rost nicht geschafft hat.Den kannst du manchmal für kleines Geld bekommen.
Dann kannst du nur hoffen,das der Motor noch einigermassen funktioniert.Über 30 Jahre alte Motore, sind meistens nicht mehr im Top Zustand.
Etwas Glück bei der Suche, gehört nun dazu.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten