Re: Wie erkenne eine Sekuritscheibe ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 26. Mai 2014 17:10:00:
Als Antwort auf: Wie erkenne eine Sekuritscheibe ? geschrieben von FunkBus am 26. Mai 2014 08:25:58:
Moin Sönke,
das ESG (Einscheibensicherheitsglas, oder Sekuritscheibe) erkennt man auch sehr gut an ähh... ich sag mal "regenbogenähnlichen Farberscheinungen" in regemäßigen Abtständen (Streifen / Punkte).
Das sieht man recht gut wenn man in flachem Blickwinkel bei Sonnenlicht seitlich auf die Scheibe schaut.
Hast du ganz sicher schon gesehen, vermutlich nur nicht damit in Verbindung gebracht.
Dies zeigen nur die ESG-Scheiben, es resultiert aus deren Wärmebehandlung bei das Glas in sich verpsannt wird (wohl so ähnlich wie härten). Die Scheibe wird dadurch ungeheuer stabil, wesentlich robuster als die neuen VSG-Scheiben. Letztere sind ja normales Fensterglas, die Sicherheit wird durch die Folie zwischen den beiden Scheiben erreicht.Wenn dann aber eine ESG Scheibe doch zerbricht wird es halt um so unangenehmer...... insbeondere kleine Spitze schläge wie Steinschlag können sie nicht so gut vertragen. Die Gewalt die man ihnen bei Einbau durch verwinden usw teilweise antun muss können die alten ESG Scheiben ganz wesentlich besser ab... da wirken sie fast unkaputtbar.
Seitenscheiben sind meines Wissens auch weiterhin fast ausnamslos aus diesem ESG. Versuche mal so eine alte kleinere Seitenscheibe zu zerschlagen ( ACHTUNG, Schutzbrille zusätzlich dabei in Sack oä. stecken).
wirst staunen das die verträgt....Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten