Re: Glühkerzen - Lebensdauer
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 23. November 2014 11:20:24:
Als Antwort auf: Glühkerzen - Lebensdauer geschrieben von Ulli aus Regensburg am 23. November 2014 10:49:31:
Moin Ulli,
nein, eine Faustformel wie lange sie halten gibt es meines Wissens nicht, es hängt halt auch von vielen Faktoren ab. Zu fest angezogen können sie sofort defekt sein, viele Kurzstrecken mit vielen Kaltstarts lassen natürlich auf die km gesehen die Kerzen schneller in die knie gehen als wenn du die gleichen km auf wenigen Langstrecken mit wenigen Kaltstarts runterbügelst.
Defekte Einspritzdüsen mit schlechtem Spritzbild können auch zu sehr schnellem Abbrand und damit Defekt der Kerzen führen.
Wenn du Anlass zu Zweifeln hast kannst Du über die Stromaufnahme die Sache prüfen, zunächst in den beiden 3er-gruppen, dann ggf. einzeln. Für letzteres müssen dann halt die elektrischen Verbindungsstreifen der Kerzen entfernt werden um jede Kerze einzeln messen zu können.
Eine defekte Kerze zeigt m.E. eigentlich immer auffälligkeiten in der Stromaufnahme.Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten