Re: Diese Diskussion....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 20. März 2014 15:57:52:

Als Antwort auf: Diese Diskussion.... geschrieben von Volker WND am 20. März 2014 11:47:07:

Hallo Volker!

>ist so langsam äusserst grenzwertig. Die kann man vielleicht auf einem Treffen führen, aber nicht in diesem öffentlichen Forum.
>Wir ihr alle wisst, sind wir eine Sammlung von mehr oder weniger technisch versierten, mehr oder weniger finanziell potenten und mehr oder weniger intelligenten Leuten. Es tauchen immer mehr Leute hier auf, die sich aus vollständiger Ahnungslosigkeit komplett übernommen haben. Und wenn ich diese Postings zum Thema mal zusammenfasse, könnte ich interpretieren, dass Öl auf der Bremse zwar nichts verloren hat, aber nützlich sein könnte durch den TÜV zu kommen. Ich will nur hoffen, dass das keiner ausprobiert...

Ich sehe das anders. Technische Zusammenhänge sollten auch öffentlich diskutierbar sein. Schutz durch Unwissenheit war schon immer eine schlechte Sache und ging schon bei Adam und Eva schief und seither immer wieder. Es wird ja in der Diskussion nicht dazu aufgefordert, Öl auf die Beläge zu schmieren, sondern es wird gesagt, dass man trotz guter Messwerte an einer Trommelbremse turnusmäßig mal reinschauen sollte, weil sie dennoch verölt sein könnte. Dass eine verölte Bremse auf Dauer nicht funktionieren kann, ist glaube ich klar. Vermutlich treten die höheren Reibwerte nur bei verschwindend geringer Verölung vorübergehend auf und unter Hitzeeinwirkung wie bei einer Notbremsung oder an langgezogenen Gefällen verkokt alles oder der gequollene Bremsbelag zerlegt sich unter höherer Belastung und blockiert womöglich plötzlich dauerhaft das Rad.
Es gibt ja durchaus Bremsen und Kupplungen, die bewusst im Öl laufen sollen und dort korrekt arbeiten, weil sie von der Ölbeständigkeit und den vorgesehenen Reibwerten bei Flüssigreibung dafür ausgelegt sind. Trommelbremsen von Autos gehören nicht dazu. Die sind für trockenen Lauf berechnet und müssen deswegen auch so eingesetzt werden.

Also nichts für ungut, Volker, nur meine Meinung zu dieser Geschichte.
Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten