Re: Kurbelwelle hat Spiel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 21. Februar 2014 18:14:24:
Als Antwort auf: Kurbelwelle hat Spiel geschrieben von Jakob am 21. Februar 2014 17:29:31:
>Liebe Leute,
>Mein gutes Stück verliert leider etwas Öl aus dem Getriebe (nach mehreren Jahren war jetzt ein halber Liter fällig) und die Kurbelwelle hat etwas spiel, sodass es fraglich ist, ob ein Austausch des Kurbelwellendichtrings daran etwas ändern würde.
>Was meint Ihr denn, kann man damit so noch eine Weile fahren, oder schlägt die Kurbelwelle dann noch weiter aus und es ist in naher Zukunft ein größerer Schaden zu vermuten??
>Ich hätte kein Problem damit einfach alle paar Hundert Km etwas Getriebeöl nachzufüllen, das soll nicht das Problem sein...
>würde mich freuen Eure Meinung zu hören!
>LG
>Jakob Hallo Jakob
Wie kommst du drauf,das deine Kurbelwelle Spiel haben soll?
Das könntest du nur durch ausmessen der Lager (Plastigage)im zerlegten zustand bewerkstelligen.
Was durch rütteln am Schwungrad festellbar ist,ist das Spiel des Kurbelwellen stützlagers.Leichtes Spiel ist für gelaufene Motore übrigens völlig unbedenklich.
Wenn du eine wirklich ausgeschlagene Kurbelwelle hättest,wäre es mit dem fahren wohl schon vorbei.
erkennbar durch fehlenden Öldruck (rote Lampe)mit liegenbleiber kurz danach.
Übrigens sind Ölverluste aus dem Getriebe mit vermutetem Kurbelwellenschaden, wohl zwei verschiedene paar Schuhe.
Da hat das eine nix mit dem anderen zu tun.
Solltest du aber die Getriebeantriebswelle für die Kardanwelle meinen...........
Hilft da ein Simmeringwechsel durchaus.
Auch hier ist leichtes Spiel nicht ungewöhnlich+schadet einem neuen Simmering nicht.
Gruß Peter
- Re: Kurbelwelle hat Spiel Jakob 21.02.2014 18:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten