Re: of topic: Frage zum Polo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Zausels_Kerl (Martin) am 10. Dezember 2014 19:03:31:

Als Antwort auf: Re: of topic: Frage zum Polo geschrieben von Ekki aus Bärlin am 10. Dezember 2014 15:09:24:

>Hi Martin,
>die Batterie war entladen, hab einfach nicht dran gedacht ...
>Asche auf mein Haupt ...
>Gruß aus Bärlin ... Ekki
>>Genauso ist es. Mit hoher wahrscheinlichkeit geht die Störung von der Interiemsspannungserhaltung des KI-Steuergerätes aus.
>>@Ekki: war der Polo während der Standzeit ohne Spannungsversorgung? (Batterie ausgebaut, abgeklemmt oder entladen?)
>>vG
>>Martin

So ein Schiet ... Vielleicht pegelt sich der Spwnnungserhaltungsbaustein im Steuergerät wieder ein ...

Was du noch versuchen kannst: Vollreset ... Batterie abklemmen (optimaler weise rausnehmen) ... Ein Überbrückungskabel vom Plusanschlusskabel im Polo auf Massemklemmen. Mindestens 30 Minuten drauf lassen, dann abziehen und Batterie wieder rein. Damit wird der Spanungserhaltungsbaustein entladen, das KI Steuergerät holt sich den aktuellen Tachostand vom letzten Update des Motorsteuergerätes beim Wiederhochfahren. Es könnte sein, dass dein Tachostand gering abweicht (niedriger als vorher wenn der aktualisierte Tachostand im Motorsteuergerät nicht angepasst wurde. Da du aber seit der Stillegung vermutlich keine irrsinnigen Strecken gefahren bist, dürfte das unerheblich sein.

Versuchs mal, könnte sein dass danach alles wieder ok ist.

vG
Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten