Re: Motorumbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 17. Januar 2014 21:49:27:

Als Antwort auf: Re: Motorumbau geschrieben von Pascal LT 45 am 17. Januar 2014 18:48:41:

Hallo Pascal!

>Was mich auch noch interessieren würde: Ich hab nach einem Kolbenfresser noch Turbolader und ESP von einem DV-Motor da. Gelangt der DV Motor über die ESP auf seine 109 PS oder liegt das am Turbolader? Da der LT 55 mit dem DV besser gezogen hat und die selbe Getriebe( SV und ST) und Hinterachsenübersetzung hat.

Über beides. Es ist eine Frage der Abstimmung der Komponenten. Der ACL wird bei hohen Drehzahlen früher im Drehmoment abgeregelt, wo der DV noch voll weiter läuft, daher die paar PS mehr. Dazu gibt es in der ESP Kurven, die je nach Drehzahl abgetastet werden und die Lader unterscheiden sich in der Schluckkennlinie der Turbine, im ACL beginnt der Lader schon bei geringerem Abgasdurchsatz, Druck aufzubauen, weil er kleiner ist. Dafür ist er dann aber auch früher an der Leistungsgrenze. Der Ladeluftkühler sorgt dafür, dass man den ACL auch mehr an die Drehmomentgrenze bringen kann, ohne dass er dauerhaft Schaden nimmt.
Der ACL ist darauf gezüchtet, bei geringer Drehzahl schon großes Drehmoment zu erzeugen, darin ist er dem DV auch überlegen, siehe Kennlinien irgendwo im WIKI. Wenn du den Eindruck hast, dein ACL zieht weniger gut als der DV vorher, kann sich das nur auf hohe Drehzahlen beziehen, für welche die Achsübersetzung eines DV-LT aber auch ausgelegt ist. Im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich sollte der ACL dem DV aber überlegen sein. Zumindest beim Vergleich zweier optimal eingestellter Motoren, vielleicht ist da noch was zu machen bei deinem ACL.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten