Re: Zwischenbleche im Bremssattel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha aus Mainz am 26. April 2014 04:04:51:
Als Antwort auf: Zwischenbleche im Bremssattel geschrieben von trausti am 25. April 2014 23:28:55:
Hallo Christian,
evtl. sind das schon die original Bleche, und wenn Du die mal genau anschaust, siehst Du die Ausstanzungen der eigentlichen " Nasen ". Manchmal werden die Bleche eingeschoben, ohne darauf zu achten, dass die " Nasen " in die Nuten der Kolnen greifen, und beim Bremsen werden dann die " Nasen " platt gedrückt.
Wenn Du keine anderen Bleche bekommst, kanst Du vorsichtig die " Nasen " mit einem kleinen Vierkant wieder herausschlagen, und die Bleche erfüllen wieder ihre Funktion.
Ist nicht die " Ideallösung ", aber hatte ich unterwegs auch schon, und da nichts anderes greifbar war, so gemacht, und hat " wie neu " gehalten.Gruß,
Micha
>Hallo,
>Bei der Demontage der Bremssättel zeigte sich auf beiden Seiten das selbe Problem: Je eine Manschette ist verdreht und völlig verformt.
>Laut Wiki gehören hinter die Bremsbeläge Zwischenbleche mit "Nase", die das Verdrehen verhindern sollten. Bei mir sind nur dünne lose Bleche ohne Nase vorhanden. Diese haben keine Wirkung gegen Verdrehen. Bei den neuen ATE-Belägen sind diese sehr dünnen Bleche an der Rückseite der Beläge verklebt. Ich vermute, dass ein Vorbesitzer die originalen Bleche weggelassen hat in der Annahme, diese dünnen Blechen würden die selbe Funktion erfüllen.
>Sind diese Bleche noch irgendwo erhältlich oder hat jemand gebrauchte, die er hergeben würde?
>Grüße Christian
- Re: Zwischenbleche im Bremssattel LT-Harry 26.04.2014 06:54 (1)
- Re: Zwischenbleche im Bremssattel Tiemo 26.04.2014 12:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten