Re: Gebläsemotor - gibt´s die Kohlestifte irgendwo?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter(ltpit) am 15. Juni 2014 16:52:13:
Als Antwort auf: Gebläsemotor - gibt´s die Kohlestifte irgendwo? geschrieben von raum am 15. Juni 2014 15:32:41:
>Hallo,
>nachdem mir mit der Verwirrung bzgl. des "zweiten Gaszugs" hier schon so nett geholfen wurde, komm ich direkt mal mit neuen Problemen...
>Der Gebläsemotor verweigert den Dienst - Schalter und Vorwiderstände sind in Ordnung, der Motor eigentlich auch, bloß die Kohlestifte sind verschlissen. Gibt's die irgendwo noch bzw. hat das schonmal jemand gemacht und evtl. 'ne Bezugsquelle oder Maße für mich? Würde eigentlich ungern den ganzen Motor tauschen wegen den Dingern....
>Oder hat jemand Erfahrung mit brauchbaren Fremdteilen?
>Vielen Dank und schönen Gruß Hallo Raum
Also Vornamen gibt das.......
Der Geheimtip überhaupt.....
Im LT- Wiki links (reperaturtips)an klicken+du erfährst alles was du wissen musst.Wo du Kohlen her bekommst, kann ich dir zeigen (siehe Link).
http://www.old-germany.de/ecommerce/
Habe die schon mal dort bekommen.Besser ist es aber, wenn du dir von der BMW K75 den Kühlerlüfter besorgst.
Der ist völlig identisch.Auch der Lüfterflügel (der ja gwewuchtet ist)kann so wie er ist (identisch)verwendet werdenHabe den so schon in den LT verbaut.Die Leistungen+Werte sind völlig identisch.
Gruß Peter (ltpit)
- Re: Gebläsemotor - gibt´s die Kohlestifte irgendwo? Tiemo 15.06.2014 21:22 (2)
- Re: Gebläsemotor - gibt´s die Kohlestifte irgendwo? ltpit(Peter) 16.06.2014 10:49 (1)
- Re: Gebläsemotor - gibt´s die Kohlestifte irgendwo? raum 18.06.2014 17:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten