Re: glocke am anlasser wird immer abgeschlagen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 12. Juni 2014 18:02:27:

Als Antwort auf: Re: glocke am anlasser wird immer abgeschlagen geschrieben von Tiemo am 12. Juni 2014 00:06:07:

Hi Tiemo,

>>Es gibt an sich keinen Grund, warum Zähne am Zahnkranz einfach abbrechen sollten. Außer, die Lagerglocke vom Anlasser bricht, fällt in die Kupplungsglocke und sperrt sich dann gegen die Zähne der Schwungscheibe, die dann wiederrum brechen.
>Ich überlege auch schon die ganze Zeit, warum das noch passieren kann. Sind nicht beim Benziner-Anlasser auch die Gewinde kleiner? Falls fälschlicherweise ein solcher verbaut sein sollte, könnte er auch wegen der kleineren Gewindedurchmesser falsch sitzen, und dann kann natürlich alles passieren.

Ist richtig, die Gewinde vom Benziner-Anlasser sind kleiner. Der Anlasser zentriert sich aber über sein Gehäuse, was genau in die Bohrung am Motorblock rutscht, und kann damit nicht falsch sitzen. Man würde es vermutlich auch merken, wenn man mit Benziner-Anlasser versucht, den Diesel zu starten, es ist ja doch ca. ein Viertel weniger Leistung, wobei die Frage ist, was das für das Drehmoment bedeutet.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten