Re: Oldtimer Zulassung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von robert da am 09. März 2014 20:19:44:
Als Antwort auf: Oldtimer Zulassung geschrieben von Thomas aus Leipzig am 04. März 2014 18:01:13:
Hallo,
einfach meine persönliche Meinung - so als H-Kennzeichen-Besitzer und *wirklich* hässliche und kaputte Autos-Fahrer (nein, nicht LT.. ;-) )
Die Inneneinrichtung find ich durchaus H-konform - über den Geschmack des Polsters lässt sich streiten, aber solche Muster sollte es auch schon vor 20 Jahren gegeben haben.
Die Farbe außen ist.. nunja, in der Tat verbesserungswürdig.
Es wird ja ein historisches Aussehen verlangt, und da ist es meiner Meinung nach eher zu verkraften, wenn irgendwo eine Beule oder ein Kratzer ist, als dass man es - übertrieben gesagt - komplett mit Hammerit-steinschlag-optik übertüncht.Ich würde an Deiner Stelle persönlich mit dem LT zum Tüv/Dekra gehen und dein Anliegen mit ihm Besprechen! nicht sofort das H fordern...!
Dann hat der Prüfer ganz unverbindlich die Möglichkeit Dir zu sagen, was ihm passt oder was nicht. Wenn es an Kleinigkeiten scheitert, machen, und wieder hin für die Abnahme.. Sollten DAZU noch "schwerwiegende" Mängel auftreten, musst du sehen, wieviel Du bereit bist zu investieren. Nicht nur Geld.
Ich hab für mein "H" ca. 15 Anläufe gebraucht und hab es dann auch geschafft (im Osten bei der Dekra - Tüv war schwer, in Hessen sogar unmöglich!) und das bei einem ABSOLUT H-konformen Fahrzeug, es scheiterte oft an der "Lust" des Prüfers und manchmal schlichtweg an den Behörden/Dienstwegen (in Hessen).
Wenn Du also beispielsweise merkst, dass es an der Lackierung liegt - dann lass ihn lackieren, halbwegs professionell.. ist dann auch das geringere Übel bei dem Geld was Du schon investiert hast..
Wenn es Dir doch zu teuer wird, musst Du eben abwägen ob es vielleicht günstiger ist den Wagen normal anzumelden oder im schlimmsten Fall zu verkaufen.. Letzteres hätte den Nachteil, dass Du dein Geld wohl nie wieder rein bekommst.. ist also auf jeden Fall ein Verlustgeschäft.
Aber genau das sind Oldtimer! (fast) Immer Teuer!
Sparen kannst Du dann höchstens im Laufe der Jahre.. wobei dann wieder das Ersatzteilproblem kommt.. also vergess den Traum vom günstigen Womo mit günstigem "H" ;)Dennoch wünsch ich Dir viel Glück und einen gnädigen Prüfer! Ich hab schon echt schlimmere Fahrzeuge gesehen - die Substanz scheint ja soweit ok zu sein.
Wenn Du immernoch nicht von "uns" abgeschreckt bist, freu ich mich auch über weitere Berichte und Fragen von Dir!
Letztendlich können wir alle nur davon lernen... und im besten Fall lernen wir, dass auch Dein LT so wie er ist sein "H" bekommen kann.Grüße,
Robert
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten