Re: Hinterachse/Tausch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ltpit(Peter) am 20. Juli 2014 17:34:31:

Als Antwort auf: Re: Hinterachse/Tausch geschrieben von Toshtom am 20. Juli 2014 16:13:03:

>>>Hallo Forum,
>>>ich brauche Hilfe,
>>>ich habe nen lt 35 DW Motor, sw getriebe und ne 5T achse mit zwillingsbereifung.Nun glaube ich laut forum das die Achse nicht gut ist für mein Auto weil habe keine kraft.
>>>Jetzt meine bitten:
>>>Kann mir jemand sagen welche Achse ich nehmen kann damit ich besser klar komme(Brauche Kraft um Schüttgüter zu fahren.
>>>Hat jemand eine solche Achse abzugeben oder will mit mir tauschen?
>>>Wie kann ich nach der passenden Achse suchen?Also muss die vom lt35 sein oder geht auch 40/45/usm oder lt28... bitte um Nachsicht ,ich wurde auch schon aufs wiki verwiesen aber ich komm einfach noch nicht klar...
>>>Vielen Dank
>>>Thomas K aus Bielefeld
>>Hallo Thomas
>>Ich versuche es nochmal,dich mit hilfe des Wiki an dein Problem (übersetzung LT)ran zu führen.
>>Erst mal kannst du nur Achsen, mit Zwillingsbereifung bis maximal LT35 verbauen.
>>Ab LT 40 haben die andere Rohrstärken.Passt also nicht.
>>Dann ist noch endscheidend, das du nur Achsen von LT mit geneigten Motoren verbauen kannst.
>>Deine 5T. Achse gehört mit einem übersetzungsverhältniss von 53:13=4,08 zu den längsten verbauten Achsen.Das heist das bei einer Kardanwellenumdrehung sich das Rad 4,08 mal dreht.
>>Da ist ein normaler Saugmotor in einer Pritsche, völlig mit überfordert.Also völlig unter Motorisiert.
>>Wir haben alle Daten, die du benötigst im Wiki....Es steht dabei für welches Auto,welche Motorisierung,geneigter Motor oder nicht,Zwilling oder Einzelbereifung usw.
>>So kommst du da hin........
>>Im Wiki....
>>Wichtige Daten anklicken,dann Hinterachse-Kennbuchstaben+Untersetzungsverhältnisse anklicken.
>>Dort findest du alle uns bekannten Daten.Mit umrechnungen.
>>Ich würde dir(unter Vorbehalt) eine 8c. Achse empfehlen.43:8=5,38
>>Zum besseren verständniss....für deinen Saugermotor ist es jetzt so, als wenn du mit dem Fahrad im fünften Gang einen Berg hoch müsstest.
>>Ideal wäre es im ersten hoch zu fahren,dann klappt es auch mit hoher zuladung.
>>Wir können aber nicht genau Wissen, was für deinen LT ideal wäre.Das lässt sich aber mit hilfe des Wiki, gut ausrechnen.
>>Versuche es einfach nochmal.Wenn du zu einem Ergebniss gekommen bist,frage hier nochmal.
>>Viele Augen helfen Fehler, bei der Auswahl zu machen.Es ist da schnell mal was übersehen.
>>Gutes gelingen
>>Gruß Peter
>Vielen Dank Peter,
>also habe ich evtl den ersten "Test" bestanden wenn ich sage das das 8c nicht passt weil ich doch das sw getriebe habe? Also wie ich das sehe wäre dann das 9c richtig?
>Leider steht da nichts von zwillingsbereifung,habe warscheinlich wieder die nächste Vollkatastrophe.
>Davon ausgegangen das mal der DV Motor drin war mit dem sw getriebe und der 5 T achse kann es da sein das dann auch die Kardanwelle nicht mehr passt wenn ich jetzt zb ne 9c einbaue weil im wiki was steht von das die turbos wohl den getriebeeingang weiter vorne haben????Und jetzt habe ich ja den dw drin mit sw getriebe und t5 achse ...oh mein gott.ok ich suche jetzt ein 9c.
>kann man denn im vorhandenen t5 nichts ändern oder wäre das unsinn?
>Kann nicht mehr ruhig schlafen bis ich das mal alles gelöst habe...
>Danke Peter

Hallo Thomas
Ich sehe das mal so.....
Du hast schon jetzt, zum Wachstum des Wiki beigetragen, das es die T5 Achse bei deinem als Zwilling gibt.Das Wiki wächst durch erfahrungen von uns LT1 Fahrern.
Mit dem Getriebeeingang, hast du etwas falsch verstanden.
Dv Motor ist der mit Turbo,der DW ist ein Sauger.Die Technik ist bei beiden gleich.
Es passen also auch die Achsen.

Bei stehenden Motoren passt nix.

Theoritisch könntest du das innenleben der Achsen austauschen.Rein Praktisch gibt es das Problem,das passende Einstellscheiben nicht mehr zu bekommen sind.
Du müsstest auch jemanden haben, der das Einstellen beherscht.
beachtest du das nicht,überlebt das Achsgetriebe keine 10000 kilometer bis es geschrottet ist.
Verzweifeln hilft übrigens nix.....
Verstand einschalten+nach Lösungen suchen hilft immer!!!Wenn du weisst wo nach du suchst,wird es einfacher.
Wenn dann nix hilft,gibt es immer noch das Forum....
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten