Re: WIKI: Wisch-Wasch Intervall Umrüstung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. Mai 2014 23:16:53:
Als Antwort auf: Re: WIKI: Wisch-Wasch Intervall Umrüstung geschrieben von Klaus aus B am 21. Mai 2014 13:17:41:
Hallo zusammen,
also daß es bei dem Baujahr nicht einfach mit Aufsetzen eines Schalters vom T3 o.Ä. passt, ist klar. Ist ja rein mechanisch schon anders bei den alten LT-Baujahren. Optional könnte man den gesamten Zündschlossträger tauschen inkl. Lenkstockschalter, ich bin mir dann aber nicht sicher, wie gut das mit der alten Lenkstockverkleidung noch zusammenpasst.
Die Zentralelektrik der alten Baujahre würde es grundsätzlich hergeben. Steckbrücke raus und Relais rein. Die Frage ist wirklich, wie es mit den Kontakten in den alten Schaltern aussieht. In meinen alten Schaltplänen gibt's die Klemme J da einfach nicht. In der ganz einfachen Version gibt's nicht mal die Klemme T für die Elektrische Waschwasserpumpe.
Ich hab die alte Schalterversion noch nie zerlegt, es ist aber durchaus denkbar, daß das da wirklich noch nicht vorgesehen ist. Wir erinnern uns, der LT hat viele Teile vom T2 geerbt. So auch den Lenkstockschalter in den ersten Baujahren. Im T2 hat man das Waschwasser mit dem Fuß gepumpt und auch kein Intervallrelais gehabt.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten