Re: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 02. November 2014 13:17:51:

Als Antwort auf: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen geschrieben von Andreas aus München am 02. November 2014 08:19:15:

Hi,

eh du die Möglichkeit eines privaten Abschleppens weiter verfolgst, würde ich die rechtlichen Bedingungen klären. So weit ich mich erinnern kann, dürfen in Italien nur zugelassene Abschlepper abschleppen. Der nächste Carabinieri könnte die Akion dann erst einmal beenden. Und wenn du auf einer mautpflichigen Autobahn bist, kommt der Ärger spätestens wenn du mit dem Gespann durch die Mautstation willst. Mit eine mAuto im Schlepp mit einmal zahlen durch die Mautstation fahren kostet in Italien den Führerschein!

Mir ist mal beim LT45 der ZR gerissen, da habe ich dann einen Motor organisiert und vor Ort auf dem Parkplatz umgebaut. Das war mein erster Motorwechsel bem LT un das hatte 2 Tage gedauert. Das it aber schon recht Hardcore.

Wie sind den bei deinem Auto die Platzverhältnisse unter dem Motor? Mit etwas Glück kommst du mit dem Auto heim, wenn man das provisorisch richtet, also neue Lagerschalen einbaut und ggfs. die Kurbelwelle etwas abzieht.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten