Danke Federn Danke Traggelenke
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernhard aus Bochum am 26. November 2014 19:51:36:
Hallo LT Freund,
ich habe nun meine Vorderachsfedern und Dämpfer beide getauscht, die Traggelenke waren noch okay, habe mir also den Beitrag zu Herzen genommen: Man muss ja nich immer gleich alles tauschen.
Was mir schon lange nicht mehr passiert ist, ist dass ich eine Schraube nicht gelöst bekommen. In diesem Fall war es die obere Schraube vom Bremssattel. Auch nicht mit 1m Hebel und auch nicht mit 3/4 Zoll LKW Schlagschrauber. Den Sattel hätte ich aber nach der Anleitung im Wiki abbauen müssen, um den unteren Querlenker abschwenken zu können. Da ich die Schrauben ( heiß machen wollte ich nicht) nun nicht gelöst bekam, habe ich die Bremsleitung aufgeschraubt und an die offenen Leitungsenden zugeklemmte Leitungsstücke geschraubt.
So konnte der Sattel am Achsschenkel bleiben.
Ein weiteres Problem waren die 8 mm Schrauben der Dämpfer. Von 4 Schrauben habe ich bei dreien den Kopf abgedreht, obwohl ich tagelang vorher mit Caramba gebadet hatte. Da noch ca 10 mm überstanden, habe ich auf diesen Stumpf eine 8mm Mutter geschweißt. Und siehe da, durch die beim Schweißen entstandene Hitze konnte ich nun doch noch den Stumpf ausschrauben.
Ich weiß jetzt spontan nicht, ob das sinnhaft ist, das im Wiki zu ergänzen und wer macht das?An dieser Stelle möchte ich mich bei allen herzlich bedanken , die mir Tips gegeben haben, die mir Ihre Hilfe angeboten haben
und auch denen die so tolle Beiträge ins Wiki stellen.
Grüße aus Bochum
Bernhard
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten