Re: Motorabdeckung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. April 2014 11:09:57:

Als Antwort auf: Re: Motorabdeckung geschrieben von Manfred aus Köln am 17. April 2014 11:49:40:

Servus beinand,

der Uwe hat schon recht, zur Wartungsklappe vorne gehört ein andere Ausgleichsbehälter, damit der Deckel besser zugänglich ist. "Funktionieren" wird es mit dem alten Ausgleichsbehälter auch, man kommt halt net so gut ran.

Meine persönliche Meinung: Ist der LT gesund, braucht man vorne keine Wartungsklappe. Man wähnt sich nur in falscher Sicherheit. Wenn ich meinen Motor mal kontrolliere, dann komplett und nicht nur die Füllstände. So Sachen wie losgerüttelte oder scheuernde Teile, Zustand aller Schläuche und Leitungen, Dieselaustritt etc. interessieren mich wesentlich mehr als ein niedriger Kühlwasserstand, der mir durch Warnlampe und Thermometer ohnehin angezeigt wird und durch einen Schluck aus der Wasserflasche schnell behoben werden kann. Anders gesagt: Ich mach die Motorhaube ganz auf oder gar nicht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten