Re: Fensterheber mechanisch reparieren - Fahrerseite


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 07. April 2014 21:08:45:

Als Antwort auf: Fensterheber mechanisch reparieren - Fahrerseite geschrieben von Jens DA am 07. April 2014 20:52:25:

>Moin 4rum.
>Es ist mal wieder soweit.... McGyver muss aktiv werden.
>Tankstelle, Tür zu, ein nettes doppelplömp; °° nanu, was war das denn°°
>ah jetzt ja. Tür zu und das zweite Plömp war dann die Scheibe die nun ganz unten steht. Mechanischer Fensterheber defekt.
>Kennt jemand das Problem? Im Wiki / Suchfunktion finde ich komischerweise (noch) nichts.
>Wie die Fensterkurbel und Innenverkleidung abgeht habe ich gerade schon gefunden.
>Aber was ist mit dem mechanischem Heber? Seilführung oder sonstiger Defekt = reparabel oder wird ein neuer benötigt??
>Ein paar schnelle Infos wären suuuuper! Ich suche derweil nochmal weiter. evtl finde ich ja Infos.
>Ich will/ muss morgen die Fuhre möglichst wieder fahrbereit haben. Zum einen beruflich und am Wochenende stehen 900km mit 2 Übernachtungen an.... Ok, Scheibe hoch uns festkleben geht, aber lieber nur einmal schrauben und funzt wieder.
>bis denne
>Grüße Jens DA

Hallo Jens
Es gibt einige möglichkeiten,die deinen Fensterheber ausser Gefecht setzen können.
Da hilft nur nachsehen.
Als Notlösung, solltest du nix Kleben wollen.
Bewehrt hat es sich,eine zurecht gesägte Dachlatte unter die Scheibe zu stellen.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten