Re: Lüfterrad, viskokupplung und lüfterring kaputt, stecke in Frankreich fest!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 19. Juni 2014 00:20:50:

Als Antwort auf: Re: Lüfterrad, viskokupplung und lüfterring kaputt, stecke in Frankreich fest! geschrieben von Benjamin Käfer am 18. Juni 2014 18:20:43:

Hallo Benjamin,

die Werkstatt soll halt die Schraube rausbohren und das Gewinde entsprechend nachschneiden. Wo ist das Problem?
Das neue Lüfterrad muss gleichmäßig an vier Punkten aufliegen und auch entsprechend befestigt werden. Alles andere ist doch Pfusch.
Es sieht für mich ganz danach aus, daß der Schaden entstanden ist, weil das Lüfterrad nicht richtig festgeschraubt war. Dadurch hat es sich losgenackelt, die Löcher aufgearbeitet und immer mehr Unwucht bekommen, wodurch sich der Effekt noch verstärkt. Dann kommt es irgendwann zum Kontakt mit dem Außenring und es kracht so richtig. Ich bin aber der Meinung, daß der Schaden sich vorher schon durch Geräusche angekündigt haben müsste, die wohl ignoriert worden sind.
Du brauchst also ein neues Lüfterrad, den passenden Außenring und den Gummibalg. Teile der Luftführung wegzulassen bedeutet automatisch eine Verschlechterung des Kühlverhaltens bei niedrigen Fahrgeschwindigkeiten (z.B. am Berg).
Die Aufnahmepunkte für den Außenring vom Lüfter sind immer gleich.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten