Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 23. August 2014 12:17:44:

Als Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das? geschrieben von Raul am 23. August 2014 04:58:32:

Hallo Raul!

>ich habe Dot 5 Silikonbremsflüssigkeit drin, diese nimmt es mit Wassereintritt sehr genau.
>Jedoch suche ich trotzdem noch nach dem Grundmaterial des Ausgleichbehälters.

Ich würde an deiner Stelle einen Schlauch am Deckel anbringen, wo der Behälter über die Anschlüsse des Schwimmerschalters belüftet ist. Den Schlauch würde ich nicht unbedingt nach draußen führen, sondern eher in einen zweiten kleinen Behälter, der mit Silika-Gel Kugeln (Trockenmittel) gefüllt ist und seinerseits wieder eine Atemöffnung hat. Eine andere Möglichkeit, die ich glaub ich auch schon vorgeschlagen hatte, wäre eine drucklose Tüte (Urinbeutel aus Medizinbereich) mit wasserfreier Schutzgasfüllung. Der Behälter ist vermutlich aus PE/PP (sollte darauf vermerkt sein wegen Entsorgung, auch damals schon) und der Deckel aus PP.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten