Re: Temperaturfühler Alternativlösung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 26. August 2014 08:24:42:
Als Antwort auf: Re: Temperaturfühler Alternativlösung? geschrieben von Tiemo am 25. August 2014 22:20:48:
Hallo Andi Hallo Tiemo
Die Bezeichnung ist Wasserrohr 073 121083 B hat sienerzeit 11,35€ gekostet.Dazu noch Stopfen 357 121140 3,45€ O Ring N903168 02 0,84€ Haltefeder 032 121142 0,45€ das ganze plus MWST. Dieses Rohr war ja wie Tiemo schon schreibt für die Modelle mit
Kühlmittelnachlaufpumpe.Ich habe bei meinem 87er DV folgendes gemacht.
VDO Instrument und Geber besorgt,Gewindebohrer nach VDO Geber(glaube M10x1,0) Imbusschraube M16xLänge nicht bis zum Kopf wegen
O-Ring,an dieser Schraube das Gewinde (M16)und den Imbusskopf so abgesägt das sie von der funktion wie der Blindstopfen wirkt.
Dann das Kernloch für M10 bohren Gew.schneiden den VDO Fühler einschrauben zwischen Fühler und Schraube einen Flachstecker der muss über das M10 feingewinde passen und wird gegen den Imbusskopf mit eingeschraubt das ist der Masseanschluss.
Die M16 Schraube(M16 weil die Durchmesser dem Blindstopfen und dem Wasserrohr funktionsmäßig ähnlich sind,wer eine Drehbank hat braucht die Schraube nicht)am Gewinde so ablängen das der Geber ca. 2mm aus der Schraube vorsteht und den Kopf so ablängen das dieses System in Verbindung mit dem O-Ring und der Eingeschobenen Haltefeder auf leichtem Druck abdichtet.
Funktioniert bei mir seit ca.2 Jahren und ist dicht.
MFG
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten