Re: Warmstartprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 13. Juni 2014 00:32:27:

Als Antwort auf: Re: Warmstartprobleme geschrieben von hendrik aus J am 11. Juni 2014 14:46:06:

>Hallo Frank,
>danke für den Hinweis.
>Ich habe jetzt bei www.anlasser24.de einen neuen Anlasser bestellt, da die Angebote bis etwa 300€
>irgendwie immer ohne echte Herstellerangaben angeboten werden. Einzig Lauber scheint ein recht verlässlichen
>Aufbereiter aus Polen zu sein - aber der war auch nicht lieferbar. Ich habe mal gedacht, dass bei anlasser24.de
>ein funktionsfähiges Exemplar kommt. -
>Die Preisspanne lag zwischen 65€ (ATP) und 400€ (Bosch Mr. Teilemann) - mal schauen, wie sehr ich mich mit
>110€ "ins Feuer setze"...
>Gruß
>Hendrik

Sooo - mit O - ein neuer Anlasser ist drin. Ich weiss zwar nicht, wie ich alleine diese große Wanne
wieder montieren soll - aber zumindest war der Anlasserwechsel einfach. Und das Ergebnis klingt zumindest
im Kaltstart schon mal sehr erfolgversprechend. Während ich dachte, dass der alte Anlasser (OriginalVW
mit Bosch Relais) "normal" klingt/dreht, läuft der neue wie ein junges Reh. Ordentlich vorgeglüht,
braucht man den Anlasser nur Zündschlüssel nur "anzuschauen" - schon läuft der Motor.
Selbst der Versuch, ohne Abwarten der Glühzeit direkt/sofort zu starten, ist erfolgreich -
nach ein paar KW-Umdrehungen ist der kalte Motor da.

Mit dem Test bzgl. Warmstart (nach vielen Kilometern - nicht schon nach 10km oder so) muss ich
erstmal noch ein bischen warten - es steht momentan keine längere Fahrt an. Aber wenn sich
der Anlasser kalt schonmal deutlich schneller dreht, macht er das hoffentlich auch im warmen
Zustand.

Am alten Anlasser habe ich keine erkennbaren Schäden gefunden - dennoch wird er so wohl nicht wieder
eingebaut werden...

Gruß

hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten