Re: AU Katastrophe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 26. Februar 2014 07:00:44:
Als Antwort auf: AU Katastrophe geschrieben von Chris1808 aus Berlin am 26. Februar 2014 04:53:32:
Hallo Christian!
>war vorhin zum Check der AU, mit dem Gaspedal kam ich ca. auf 3800 Umdrehungen, an der ESP am Hebel direkt auf ca. 4700. Das Messgerät wollte aber 5000, bei 4700 dachte ich schon die Kiste fliegt mir um die Ohren. Wenn die Abregeldrehzahl nicht mit dem Gaspedal, wohl aber an der ESP erreicht wird, dann ist meist der Gaszug an der ESP nicht richtig eingehängt (oder die Mechanik im Gaspedal zerrostet). Du kannst dann versuchen, bei geöffneter Motorabdeckung die kleine Blechspange (in der Abb. unten als "gewinkeltes Blech" bezeichnet) an der Tülle der Zugülle abzuziehen, die Tülle etwas mehr nach vorne zu ziehen und die Spange wieder aufstecken, so dass der Zug beim Durchtreten des Gaspedals die Gasheebelwelle an der ESP bis zur Anschlagschraube dreht.
Die Soll-Abregeldrehzahl beträgt beim 1S tatsächlich 5000 +/-50 1/min, dh. wird der Prüfer ab 4950 1/min zufrieden sein. Da musst du aber keine Angst haben, dem Motor passiert dabei nichts, wenn Zahnriemen und Motoröl i. O. und Betriebstemperatur sind, der Test ist ja nur kurz.
>Dürfen die mich zwingen, den Motor (1S) so zu vergewaltigen. Nein. Du darfst die aber auch nicht zwingen, dir ohne diese Prüfung eine Plakette zu erteilen ;-) Also dürfen sie dich doch irgendwie zwingen.
Ich habe es schon erlebt (hab ja auch nen 1S), dass meine vorher genau eingestellte Abregeldrehzahl angemeckert wurde, es stellte sich dann heraus, dass das Prüfgerät indirekt die Drehzahl über "Oberwellen der LIMA" bestimmte. Das kann ungenau sein, wenn der Wert für die Übersetzung Kurbelwellenriemenscheibe / LIMA-Riemenscheibe nicht stimmt oder der Riemen Schlupf hat.
Also mach mal die Gaszugeinstellung und stelle danach an dieser Anschlagschraube die Abregeldrehzahl ein (ich mache das mit einem optisch aufnehmenden Drehzahlmesser aus dem Modellflugbereich am ESP-Antriebsrad, zur dann nötigen Verdoppelung der gemessenen Drehzahl habe ich einfach zwei anstatt einer Reflektormarke aufgeklebt).Gruß,
Tiemo
![]()
- Re: AU Katastrophe Uwe FDS 26.02.2014 07:09 (6)
- Re: AU Katastrophe Tiemo 26.02.2014 10:15 (0)
- bei mir auch JEDES Mal Ärger damit Uwe aus Hamm 26.02.2014 07:41 (4)
- Re: bei mir auch JEDES Mal Ärger damit thomas shg 26.02.2014 16:56 (3)
- Re: bei mir auch JEDES Mal Ärger damit Uwe aus Hamm 28.02.2014 06:53 (0)
- Re: bei mir auch JEDES Mal Ärger damit ltpit(Peter) 26.02.2014 18:55 (1)
- ...das ist schön für Dich :-P ... Uwe aus Hamm 26.02.2014 22:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten