Re: Sülzer Umbau NP208 auf NP241


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Waldfahrer am 23. April 2014 10:44:07:

Als Antwort auf: Re: Sülzer Umbau NP208 auf NP241 geschrieben von KvB am 21. April 2014 15:45:50:

>Den permanenten Allrad,naja darüber scheiden sich die Meinungen.
>Beim VW 4x4 ist dieser strebenswert um den Verschleiß an der Hinterachse zu halbieren,und so geht es einfach weiter.

>Grüße vom SEE
>Klaus

Servus, ich schließe mich da Klaus' Meinung an, ich sehe keine Nachteile, außer vielleicht den erhöhten Verschleiß der Kette, aber die kostet vergleichsweise wenig.

Warum Chris der Meinung ist:

>Permanenter Allrad .... ist es eher Ballast, es erhöht den Verbrauch, den Reifenverschleiß und den Wendekreis.

kann ich nicht wirklich nachvollziehen, wenn es sich um einen "echten" permanenten Allrad, also mit Mitteldifferential handelt.
Bei den zeitweise üblichen Visco-Kupplungen ist die Skepsis natürlich eher berechtigt!

Ich fahre nun seit einem Jahr "permanent" und möchte es nicht mehr missen!

Gruss Josef



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten