Re: T 28 Druckrohr Neuteil passt nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. Juli 2014 14:59:02:

Als Antwort auf: T 28 Druckrohr Neuteil passt nicht geschrieben von Cornelius am 05. Juli 2014 12:39:56:

Servus Cornelius,

also wenn ich deinen Beitrag richtig interpretiere, passt die Druckleitung oben an der Einspritzdüse nicht ganz. Was heißt in dem Fall "radial"? Wenn es sich um einen Längsversatz handelt, hast du vermutlich das falsche Druckrohr bestellt. Dazu wäre es hilfreich zu wissen, was für einen Motor du überhaupt drin hast in dem Fahrzeug, weil es da zwei Varianten Druckleitungen gab.
Wenn es sich um einen Querversatz handelt, kann das durchaus mal vorkommen. Die Position deiner Einspritzpumpe ist ja nicht fest definiert. Sie ist nach oben und unten verschiebbar, um die Länge des hinteren Zahnriemensauszugleichen. Außerdem ist sie in der Halterung verdrehbar, um den Förderbeginn einzustellen. Insofern sitzen die Ausgänge für die Druckleitung nicht immer an exakt der gleichen Position. Bei Querversatz muss man die Leitung halt passend machen und sie zurechtbiegen. In dem Fall empfehle ich, sie unten zu lösen und erst mal an der Einspritzdüse sauber zu montieren. Danach dann erst an der Einspritzpumpe ansetzen und passend zum Stutzen und auch zu den übrigen Leitungen biegen und anschrauben. Die Leitungen dürfen nicht aneinander scheuern, und es empfiehlt sich, unbedingt die entsprechenden Halterklammern zu verwenden (direkt über der Pumpe eine Sechserklammer, dann oben vorne eine vierer und oben hinten eine zweier), damit die Leitungen separiert sind und nicht gegeneinander schwingen.
Wichtig für die Dichtigkeit ist das saubere Ansetzen der Leitungen. Die Muttern werden nur leicht festgezogen. Dichtigkeit lässt sich nicht über höheres Anzugsmoment erreichen, damit macht man nur die Anschlüsse kaputt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten