Antwort auf Antworten ´Neuvorstellung´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Poseidon am 07. November 2014 15:04:18:

Hallo und ein herzliches Grüß Gott aus Bayern, an alle LT Freunde und besonders an die, die mir bereits geantwortet haben.
Möchte mal versuchen die Fragen von Chris, Peter, Andi, Harry, Cristian, Gerald und Micha in einem Beitrag zu beantworten.
Zur Werkstatt: Zylinderkopf abgenommen. Diagnose: Kein Öl, kein Kühlerwasser, Zahnriemen gerissen, Nockenwelle gebrochen, Kolben fest. (Ob einer oder mehrere weiß ich nicht.) Der Motor wurde gereinigt. Ursache für Öl- und Wasserverlust nicht gefunden, da Motor nach Auffüllung von Öl und Kühlerwasser, nicht mehr dreht.
Zum WoMo: Der Leistungsverlust zeigte sich durch schlechtes Beschleunigungsvermögen. Wenn man wie ich, das Fahrzeug bereits seit 15 Jahren fährt, merkt man sofort jede Veränderung, auch wenn man nicht alles genau beschreiben kann. Die maximale Endgeschwindigkeit, sie liegt bei ca.110 km/h, wurde aber erreicht. Ja, die Ölkontrolle hat kurz vor meinem Hause (ca. 200 m) in einer Rechtskurve für etwa eine Sekunde aufgeleuchtet. Bin ohne störende Nebengeräusche die paar Meter nach Hause gefahren, habe gewendet und den Motor abgestellt. War das sein letzter "Schnaufer"?
Zusatzdaten: Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs 155.000 km. In gutem Zustand. Laufleistung des VEGE - Tauschmotors ca. 90.000 km, Kraftstoffverbrauch 16 l/100 km, Ölverbrauch zuletzt ca. 1,5 l/1000 km. Letzteres kann ich nicht genau sagen, da ich bei fast jedem Tankstop den Ölstand kontrolliert und ggf. nachgefüllt habe.
Zum Motorenangebot: Stefan hat einen Motor im Flohmarkt eingestellt. Leider sehe ich keine näheren Angaben über Alter, Zustand, Laufleistung und Preis. Daher fällt es mir schwer ein Gebot abzugeben. Vielleicht schreibt Stefan kurz an meine E-Mail-Adresse, oder als Antwort im Forum.
Noch vielen Dank für die Beileidsbekundungen. Vielleicht ergibt sich ja noch was Schönes. Das WoMo darf vorerst auf dem Ölplatz der Werkstatt stehen bleiben.
Herzliche Grüße an alle (noch) rollenden und nicht mehr rollenden LT-ler.
Helmut



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten