Re: Entlüftung des Kühlsystems notwendig?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 11. Februar 2014 11:02:39:
Als Antwort auf: Entlüftung des Kühlsystems notwendig? geschrieben von LucasP aus Willich am 11. Februar 2014 10:34:59:
Hallo Lukas!
>muss das Thermostat bei meinem LT 31D Baujahr 1984 wechseln (Pritschenfahrzeug).
>Habe dazu hier im Forum eine super Anleitung gefunden; darin steht das ich 1-2Liter Kühlflüssigkeit verlieren.
>Kann ich diese 1-2Liter einfach nachkippen oder muss ich danach das System entlüften? Du kannst versuchen, die austretende Flüssigkeit aufzufangen, zu filtern (Küchenkrepp) und wieder zu verwenden, falls die Motorwanne demontiert ist. Sie kommt vor und hinter dem Vorderachskörper runter. Ansonsten einfach neues Gemisch nachschütten.
Die Kühlanlage entlüftet sich während der Fahrt selbst, wenn man die Heizung auf "heiß" stellt. Luft landet dann im Vorratsbehälter und dadurch sinkt der Flüssigkeitsstand. Deswegen muss man den die ersten km im Auge behalten und evt. noch mal etwas nachfüllen. Ich lasse dazu bei mir bei der ersten Fahrt die Motorhaube ab, meine Haube hat keine vordere Wartungsöffnung für das Kühlwasser.Gruß,
Tiemo
- Nachtrag Tiemo 11.02.2014 11:09 (8)
- Und noch ein Nachtrag Tiemo 11.02.2014 11:24 (7)
- Re: Und noch ein Nachtrag der burgenländer 11.02.2014 16:12 (1)
- Re: Und noch ein Nachtrag Hartmut 11.02.2014 20:44 (0)
- Re: Und noch ein Nachtrag LucasP aus Willich 11.02.2014 12:30 (4)
- Re: Und noch ein Nachtrag Tiemo 11.02.2014 16:08 (0)
- Re: Und noch ein Nachtrag Waldfahrer 11.02.2014 13:44 (2)
- Re: Und noch ein Nachtrag LucasP aus Willich 11.02.2014 14:04 (1)
- Re: Und noch ein Nachtrag tommi aus Schwerte 11.02.2014 15:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten