Bericht zu: Panne auf der Autobahn


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uli aus FFB am 18. August 2014 19:59:18:

Meine erste Vermutung war tatsächlich richtig: Nach dem Riß des Keilriemens der LiMa geriet dieser zusammen mit den Fetzen des Luftschlauchs zur LiMa in den Zahnriemen. Glück im Unglück: Dadurch blieb der Motor sofort stehen, also kein großer Schaden! Der Meister meint, man sollte den Zahnriemen wechseln, weil er nicht für die 150km bis zu uns garantieren könnte. Die Steuerzeiten stimmten nicht mehr. Der Riemen wäre sowieso in 2014 fällig gewesen, deshalb hab ich ihn gleich mit in Auftrag gegeben. Kostenpunkt dann natürlich ca. € 800.- . Na ja. Dann läuft er wenigstens wieder!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten