Re: lautes Klopfen im Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 08. August 2014 10:48:46:

Als Antwort auf: Re: lautes Klopfen im Motor geschrieben von gr am 07. August 2014 15:07:52:

Hallo nochmal,

>Zylinderkopfdichtung hast gewechselt. Was ist dabei gemacht worden? Noch nicht erfolgt
>-Durchdrehen des Motors von "Hand" mit "rundem Durchlauf"(vor und zurück)? Wird beim wechseln sicherlich erfolgen
>-Planschleifen des Zylinderkopfes? Muß nicht sein, sollte man vorher mit dem Haarlineal mal messen, wenn der Kopf gerade ist dann einfach wieder verbauen. Tolleranz ca. 2-3/100mm über die ganze Länge geht.
>-Ventilsitzüberprüfung? Sinnvoll, ob Stegrisse vorhanden sind und wenn ja wie groß
>-Einschleifen der Ventilsitze im "Toleranzbereich?" Wenn nötig, muß man messen, je nach dem, nicht zwingend notwendig
>-Ventilüberprüfung?
>-Erneuerung der Ventilschaftabdichtungen? Je nach Laufleisung sinnvoll, sieht man ja, ob die Ventile mit Ölkohle verkokt sind.
>-nach Zusammenbau erneute Kompressionsprüfung, mit welchen Werten? Vorher mal warmlaufen lassen, da die Ablagerungen nach dem Zusammenbau oftmals das Ergebnis verschlechtern.
>Unabhängig vom Gehör Deines Mechanikers, gehe ich von einem Schaden im "Ventilbereich" aus; aber dazu sollten obige Fragen erst mal beantwortet sein.
>Fest steht, bis nach der Ergündung des Fehlers nicht weiterfahren oder "Drehzahlprüfungen" machen.
>Vaccuumpumpe ist nur beim LT-Diesel verbaut. Stimmt


Gruß Michl

PS: Nur als Ergänzung zum Gerald, als Hinweis



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten