Re: Öl im Luftfilter / Motor verschlissen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus VIB am 02. Juli 2014 22:30:10:

Als Antwort auf: Öl im Luftfilter / Motor verschlissen? geschrieben von Hannes aus HH am 02. Juli 2014 21:17:01:

>Moin LT-Gemeinde,
>beim Wechsel der wichtigsten Filter ( Öl, Diesel, Luft ) ist mir aufgefallen das der Luftfilter und die entsprechenden Luftleitungen zur Ansaugbrücke ziemlich verölt waren.
>Bei laufendem Motor habe ich die Entlüftung des Kurbelgehäuses zugedrückt und dabei ist mir aufgefallen das bin in Sekunden der Druck schnell zunimmt. Ausserdem kommt dort leicht weisslicher Rauch raus :(
>Nach Recherche hier und in anderen Foren heisst das nun das der Motor verschlissen sei, korrekt?
>Wenn ja, wie gehts weiter? Motor raus und ab zur Instandsetzung ? Macht der Umbau auf einen Turbo sinn? Was könnte die finanzielle Belastung werden? (ungefähr)
>Zum LT: BJ 84 // 75PS // 55KW // MKB: DW
>Ich freue mich auf eure Ratschläge, Tipps und Antworten.
>VG Hannes
Hallo Hannes
Hab das gleiche Problem bei meinem DW-Motor auch gehabt.Die Kolbenringe dichten nicht mehr ab. Kompression unter dem Mindestwert. Hab den Kopf abgenommen(alle Leitungen ab),Ölwanne ab, Pleuelhalbschalen abgebaut, Kolben nach oben rausgedrückt, neue Kolbenringe und Ölabstreifring eingebaut.Oberen Kolbenstoß von Hand abgeschliffen.Aus Kostengründen keine Hohnung der Zylinder beim Instandsetzer, alles wieder zusammengebaut. Neue Kopfdichtung.2 Jahre alles super, dann der gleiche Mist wieder.Ohne hohnen der Zylinder machst du dir nur vergebliche Arbeit.Aber den Motor beim Instandsetzer hohnen lassen kostet einen 4-stelligen Betrag.Hab dann einen Tauschmotor (1S) eingebaut und der läuft immer noch.(Glück gehabt)
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten