Re: Ölleckage in der Türkei Foto


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 30. September 2014 21:45:17:

Als Antwort auf: Ölleckage in der Türkei geschrieben von Hanno am 30. September 2014 16:53:50:

Hallo,

ich habe mal ein Foto rausgesucht.
So wie Hannes es beschreibt ist er wohl im oberen Teil (also nur der Flansch selbst) undicht, der sollte aus Aludruckguß sein.

Teilenummer ist 075115417D für ACL,DV,1G,DW,1S,ACT,1E,DL
Unbenutzte Anschlüsse werden dann jeweils ggf. verschlossen mit Verschlußschraube:
N 0161531 M12X1,5 mit Dichtring N 0138131 12X17 für Anschluss Turboölleitung bei Verwendung im DW,1S,ACT,1E,DL
N 0160241 M10X1 mit Dichtring N 0138115 10X13,5 für Anschluß Öldruckschalter bei Verwendung im ACL,ACT

Bei mir (ACL) war es dort auch mal etwas undicht, da war "nur" die "dicke" Halteschraube etwas lose.

Vom Flansch zum Block gibt es eine großen Dichtring:
Teilenummer ist 076117069A O-Ring 65mm x 3mm

Die Ölkühler ACL ui 1G/DV sind unterschiedlich (wusste ich vorher auch nicht).
Der Ölkühler selbst ist ja auch angeschraubt am Flansch
Teilenummer ist 028117021D Oelkuehler für ACL
(Teilenummer ist 068117021B Oelkuehler für DV/1G)

Dichtring Ölkühler zum Flansch
Teilenummer ist 028117070 Dichtring für ACL 72,2mm x 3,2mm
(Teilenummer ist 038117070A Dichtring für DV/1G 59mm x 5mm)

Foto Version mit beiden Anschlüssen :

o

Foto Version nur Öldruckschalter für Sauger und Benziner:
o

Dort gibt es gerade die Turboversion gebraucht zu kaufen:
http://www.ebay.de/itm/VW-LT-Volvo-2-4l-ACT-075115417-Flansch-Olkuhler-Olfiltergehause-Olfilterflansch-/181068617013?pt=DE_Autoteile&hash=item2a2887d535

Link zum selber stöbern:
http://tinyurl.com/numuham

Mmmh ...fast schon wieder WIKI-reif der Beitrag.....

Gruß
Frank



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten