Re: neuer LT schon erste Fragen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 09. Juni 2014 10:58:52:
Als Antwort auf: Re: neuer LT schon erste Fragen geschrieben von Frank aus MTK am 08. Juni 2014 10:12:56:
Hallo Frank,
in Richtung zu viel Hitze hab ich auch überlegt, denke aber, daß darin kein Problem liegt. Der Siedepunkt von Diesel liegt deutlich überhalb der eingeregelten Kühlmitteltemperatur von um die 90°C. Das Problem der Dampfblasenbildung sehe ich also nicht. Das Thema ist interessant bei Common-Rail-Dieseln, wo aufgrund der hohen Drücke sich der Kraftstoff viel stärker erhitzt, weshalb man dort sogar Kraftstoffkühler einbaut zur Dampfblasenvermeidung.
Die Frage ist, welchen Einfluss die sinkende Viskosität aufgrund der höheren Temperatur hat. Ich denke zerstäubt und verbrannt wird besser, dafür erhöht sich aber die Leckagemenge im Hochdruckbereich. Kann ich nicht einschätzen.Probleme mit Dampfblasenbildung haben beim LT eigentlich nur die Benziner, weil der Siedepunkt des Kraftstoffs einfach deutlich niedriger liegt als beim Diesel und die Wärmeabstrahlung des Motors bzw. der Hitzestau unter der Haube bereits für kritische Temperaturen sorgen.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten