Re: Welche Bremsbeläge haben den besten Reibwert (LT 31, 2WD)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 10. Juli 2014 21:36:07:

Als Antwort auf: Welche Bremsbeläge haben den besten Reibwert (LT 31, 2WD) geschrieben von Hendrik aus J am 10. Juli 2014 00:09:22:

HI Hndrik,

ich würde das mit dem Reibwert nicht überbewerten...

Klar, es gibt Rennbremsbeläge, die einen hohen Reibwert haben, bei Temperatur (bis zu einer gewissen Grenze natürlich) nicht faden, und dafür recht rabiat mit den Bremsscheiben umgehen. Im Rallyeauto fahren wir Ferrodo DS3000. Es ist aber so, dass die kalt garnicht sofort ganz da sind. Bei der ersten Bremsung muss man etwas härter reinlangen. Darüber hinaus quitschen sie wie die Sau. Wirklich nichts für ein Alltagsauto. Es gibt die in einer Menge Varianten, zumindest für die Scheibenbremse könnte ich mir vorstellen, dass es was passendes gibt. Ich käme aber nie auf die Idee, sie im LT zu fahren.


Dieses EBC-zeugs hab ich nicht probiert, die Rallyefahrer die es getan haben, sagen dass es nichts taugt. Jedenfalls nicht unter Wettbewerbbedingungen. Es wäre halt stinknormales Straßenzeugs.

Reibwert hin oder ein, ein LT steht damit keinen Meter früher. Allenfalls musst du etwas weniger fest ins Pedal treten. Viel entscheidender sind die Reifen. Bei einer normalen Auslegung bringt die Bremse die Räder locker zur Blockiergrenze, und mehr geht nunmal nicht. Dann hängt es am Reifen, wie schnell das Auto steht.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten