Re: Eintragung DV-Motor vom Volvo in LT bisher DW-Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. Juni 2014 22:47:36:

Als Antwort auf: Eintragung DV-Motor vom Volvo in LT bisher DW-Motor geschrieben von Turboworfel am 01. Juni 2014 19:37:49:

Hallo Olaf,

nun ja, wie gesagt, das Fahrzeug hat keine Betriebserlaubnis, so, wie es da steht. Der Motor muss also eingetragen werden. Daß das so keiner merkt, stimmt auch nur bedingt. Klar kuckt beim LT selten einer unter die Haube. Die Motoren haben aber teils unterschiedliche Abregeldrehzahlen, d.h. bei der AU könnte es durchaus mal auffallen.
Die Eintragung eines Turbodiesels in Saugdieselfahrzeugen ist grundsätzlich kein Problem, das klappte bei mir reibungslos. Ideal ist ein passender Fahrzeugschein von einem "Spenderfahrzeug" oder ein anderer Nachweis, daß der Motor im LT verbaut wurde und mit welchen Leistungsdaten. Ich habe hierzu den Reparaturleitfaden genommen, in dem die verschiedenen Motoren mit den Fahrzeuggewichten, Achslasten und Anhängelasten gelistet sind. Außerdem ist evtl. ein Nachweis nötig, daß es den TD ohne Änderungen an der Bremsanlage gab. Hierzu habe ich Ausdrucke aus dem Teilekatalog verwendet.
Ich sehe in diesem Fall aber ein Problem, den Brückenschlag zwischen Volvo und LT dem Prüfer zu vermitteln. Denn wie will man nachweisen, welche Teile vom Volvo-Motor baugleich mit welchem LT-Motor sind? Und im Volvo hatten die Motoren ja grundsätzlich mehr Leistung als im LT, das wäre also eine Leistungssteigerung über das hinaus, was jemals im LT verbaut war. Es wäre denkbar, daß ein fitter Prüfer sich drauf einlässt. Es ist aber genauso denkbar, daß er so eine markenfremde Verpflanzung ablehnt. Ich würde daher auf Nummer Sicher gehen, und den Motor als LT-Motor deklarieren, inkl. Änderung des Kennbuchstabens von vermutlich DM auf DV. Dann sollte es auf jeden Fall klappen.
Der Umbau an sich ist eine feine Sache, wenn er ordentlich gemacht wurde. Wobei der Umstand, daß er den Umbau nicht hat eintragen lassen, schon etwas Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein missen lässt...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten