Re: Bremskraftverstärker, Sandstrahlen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Dorfen am 20. Januar 2014 10:23:53:

Als Antwort auf: Re: Bremskraftverstärker, Sandstrahlen geschrieben von Frank aus MTK am 20. Januar 2014 08:55:37:

>>Hallo Gerald,
>>zum Thema BKR Reparatur habe ich noch ein paar Anmerkungen.
>>1. Bei meinem bisherigen Reparaturen hat sich Sandstrahlen zur Reinigung bestens bewährt. Erst mit Korund, dann mit Glasperlen und der BKR sieht aus wie neu.
>>Viele Grüße
>>Thomas
>
>Hallo Thomas,
>welche Körnungen und Strahldrücke verwendest Du ?
>Was für eine Strahlpistole benutzt Du ?
>Ich hatte da bisher teilweise nur mäsigen Erfolg (Korund).
>Glasperlen geht relativ gut.
>Gruß Frank

Hallo Frank,

Arbeitsdruck ist 8 bar, das Korund hat die Körnung 0,2-0,5mm. Die Sandstrahlpistole ist ein einfaches Produkt mit einem Düsendurchmesser von 4 mm. Ich benutze für die Bearbeitung von derartigen Kleinteilen eine einfache, kleine Strahlbox. Das reduziert den Staub doch gewaltig. Also erst mit dem Korund den Rost / Dreck entfernen und mit den Glasperlen die Oberfläche glätten.
Das wichtigste bei der Sandstrahlerei ist die Kompressoranlage, wenn die etwas schwach auf der Brust ist, dann klappt das nicht richtig. Ich nutze da einen Kaeser K 500-2-G.

Viele Grüße
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten