Re: Falsches Öl und Folgen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 16. September 2014 18:47:50:
Als Antwort auf: Re: Falsches Öl und Folgen? geschrieben von jogurt am 16. September 2014 18:16:30:
>mahlzeit
>die frage ist, was vorher drin war
>wenn der motor immer nur 15w40 bekamm und du ihm nun 5w40 gönnst, "wäscht" du den ganzen dreck raus, der den motor dicht hält
>nimm einfach die gleiche ölqualität wie auch sonst immer
>ausnahme ist natürlich du möchtest im winter auch bei temperaturen von unter -15°C fahren; da wird 15er fest
>unter -20°C ist es auch mit dem 10er vorbei
>und wie schon abzusehen ist unter -25°C statt dem 5er 0er zu nehmen
>die 0w30 bzw 0w40 sind teilweise bis -59°C fließfähig
>mfg carsten Moin Carsten
Muss dir da,völlig zustimmen...Habe übrigens den direkten vergleich gemacht.Mit 5W40 brauchte mein LT, etwa einen halben Liter auf 1000 kilometer.Hatte das mal probiert,weil meiner so stark getunt ist.Dachte das ich dem Motor was gutes tue.
Meiner hat jetzt etwa 145000 kilometer hinter sich.
Habe seit 3400 kilometern 15W40 drinn.Habe noch nix nach gefüllt.Der gesamt Verbrauch, müsste so um einen halben Liter liegen.Der Verbrauch hat sich also stark verbessert.
Dank Motorvorwärmung, muss ich mir bei tiefen Temperaturen auch keine Sorgen machen.
Die Ölsorte+Viskovisität die verwendet wird, ist vermutlich reine Glaubenssache des Eigners.
Meine persönliche Meinung da zu.....
Synthetik Öl für LT1,ist so ähnlich wie Perlen vor die Säue werfen.Mehr Verbrauch, nutzt nur den öL Produzenten.
Hatte mal den Ausdruck, Champaner Öl gehört....Das ist vermutlich zutreffend.Meinem LT bringt Synthetiköl, wohl keine Vorteile.
Möchte aber hier,auch keine Öl Diskussionen frei treten.Das würde vermutlich, eine unendliche Geschichte werden.Das ist nur meine Meinung da zu.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten