Re: Vorkammer Überstand


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Elmarbierbauch am 15. Mai 2014 16:12:18:

Als Antwort auf: Re: Vorkammer Überstand geschrieben von Chris am 14. Mai 2014 20:21:45:

Danke für Euere schnellen Antworten.

>das mit dem Überstand kannst du gleich wieder vergessen. Der Kopf muss plan sein

Also nachdem ich damals den Kopf vom Instandsetzer zurückbekommen habe sind die Deckel der Wirbelkammern tatsächlich übergestanden.

>Ventilabdrücke können mehrere Gründe haben. Falsche Steuerzeiten (Einstellung), Zahnriemen übergesprungen, evtl. tatsächlich falsche Kopfdichtung. Die Wahl der Kopfdichtung ist recht einfach: Man misst bei abgenommener Kopfdichtung den Überstand jedes Kolbens in seinem OT. Passend zum Überstand wählt ma...

Wenn ein Kopf plangeschliffen wurde wurde ja Material abgetragen. Also verringert sich der Abstand zwischen Kolben und Ventil. Ich war bisher der Meinung dass das mit einer dickeren Dichtung ausgeglichen wird. Der Kolbenüberstand müßte doch bei korekter Fertigung unbedeutend im Gegensatz zum Planschleifen sein.

Gruß Elmar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten