Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von hendrik aus J am 20. Februar 2014 13:30:28:

Als Antwort auf: Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? geschrieben von Chris am 18. Februar 2014 19:22:29:

Danke Chris,

ich habe aber gerade (mit einigermsßen Erfolg) meine Elektrik
von allem entkernt, was da so in den 22 Jahren vorher eigebaut worden war.
Einige Kabel habe ich nicht zuordnen können, habe sie aber drin gelassen.
Andere, wie der 24V-Konverter für die Spiegelheizung und die Relaisteuerung
dafür, den unnötigen Tempomat-Tachoimpulsgeber, der Zwischenstecker am Autoradio,
die alte Verdrahtung der Abgastemperaturanzeige, Funkgerät und Kabel dafür,
etc. sind raus - ich kann zumindest wieder einigermaßen einen Zusammenhang zwischen
Schaltplan und Realität herstellen.

Aber die Aufrüstung weiterer Funktionen lasse ich aber dennoch lieber
sein - das ganze Elektro-Konstrukt scheint mir in Summe schon etwas
zu sehr in die Jahre gekommen zu sein...

Viele grüße

Hendrik


>Wer die Herausforderung sucht, kann dann noch die entsprechenden Kontakte am Lenkstockschalter nachrüsten und Parklicht beim LT einbauen. Dazu muss man aber den vereinfachten LT-Kabelbaum etwas auseinanderpflücken und ein paar Erweiterungen anbringen, besonders beim Kastenwagen.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten