Re: Bremswerte - Einstellung verbessern?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 10. November 2014 23:34:15:
Als Antwort auf: Re: Bremswerte - Einstellung verbessern? geschrieben von LockX am 10. November 2014 00:44:13:
Servus Manfred,
>Vielen Dank für diese Erklärung. Sie überzeugt mich nur teilweise. siehe auch meine Antwort auf Uwe FDS seinen Beitrag, das erklärt denke ich den Rest.
>2. zu den Anforderungen für schleuderfreies Bremsen.
>Zu 2. las ich, die Anforderung, die HA gar dürfe nicht (auch bei Glatteis nicht) rutschen, begrenze deren Bremskraft unnötig. Absolut richtig. Bei Glatteis macht sich das Heck deines LT sowieso selbstständig.
>Sicheres Bremsen sei schon gegeben, wenn die HA später rutsche als die VA. Ganz genau darum geht es. Nicht, daß die Hinterachse nie blockiert, sondern daß sie später als die Vorderchse blockiert. Sorry, das war vielleicht nicht deutlich am Anfang der Diskussion.
Hintergrund: Otto Normalverbraucher kann ein untersteuerndes Fahrzeug (durch blockierende Vorderräder) instinktiv besser unter Kontrolle behalten, als ein übersteuerndes (durch blockierende Hinterräder). Die Handhabung beim Übersteuern mit angemessenem Gegenlenken und Dosieren von Gas und Bremse sitzt bei den allerwenigsten Autofahrern. Eher sorgt Übersteuern für überzogene Reaktionen bzw. Panikreaktionen beim Fahrer. Daher legt man Fahrzeuge grundsätzlich auf Untersteuern aus.
Um jetzt die Einwände der Hobby-Rallyfahrer und Autofahrprofis vorneweg zu nehmen, die meinen, sie können Übersteuern viel besser handeln als untersteuern (denn dieses Thema hatten wir schon mal): Ja, ihr seid die besten, aber es geht hier um Otto Normalverbraucher und die Grundauslegung für ein Fahrzeug für jedermann.Gruß Chris
- Re: Bremswerte - Einstellung verbessern? holger b 11.11.2014 12:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten