Re: HELP needed in Frankfurt Am Main / Spare part for exhaust system of LT31D


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Eric / Runner1603 am 22. April 2014 22:04:30:

Als Antwort auf: Re: HELP needed in Frankfurt Am Main / Spare part for exhaust system of LT31D geschrieben von ltpit(Peter) am 22. April 2014 20:15:10:

Hallo zusammen,
Mit dem Auspuff war schon leichtsinnig von denen, er hatte insgesamt 5 Löcher die ich mit 3 Blechen geschweißt hatte.
Das hätten man vor Fahrtantritt schon mal machen können.. dabei sah man schon das der Bremskraftregler schwitzte und der gesamte Aufbau seine besten Tage hinter sich hatte. Unter anderem ging auf der einen Seite nur Abblendlicht auf der anderen nur Standlicht. Hatte nach der Reparatur (unten) aber wirklich kein bock mehr mich da auch noch drum zu kümmern.

danke für das Lob aber muss das Lob auch an Peter weitergeben der uns Telefonisch mit Tipps unterstützt hat. Weis nicht ob ich/wir auf die Idee gekommen wären die Zentralschraube zu prüfen.

nach dem Festziehen der Zentralschraube hatte die Riemenscheibe mehrere Millimeter Schlag, das hätte bei Drehzahl sicher extrem vibriert.. Da wir beide keine passende Riemenscheibe für starren Lüfter auf Lager hatten, habe ich es dann mit der Feile geplant durch auflegen der Nockenwellenlehre als Messverlängerung und messen mit dem Messschieber ergab sich am Ende rundum maximal 5 hundertstel unterschied. was etwa das Maximum war was man mit Messschieber und den Gegebenheiten machen konnte.
Da hat sich eine Woche Feillehrgang in der Ausbildung mal bezahlt gemacht.
Fertig montiert lief es dann sehr gut Rund, so wie es sein sollte..
Das untere Zahnriemenrad haben wir vorsichtshalber getauscht denn die Nase war schon ordentlich mitgenommen...
Der Rest war im Prinzip ein Zahnriemenwechsel ohne Wechsel.

ein Problem war das wir bisher nur mit den neueren Motoren (ab83) zu tuen hatten, es gibt da schon einige unterschiede zwischen CP und den anderen. Vor allem war die OT Markierung auf der Schwungscheibe bei diesem CP extrem schlecht sichtbar und nur durch sauberschmirgeln ansatzweise erkennbar.

Großen Dank von mir an Simon der das Übersetzen übernommen hat. Was Teilweise echt ein Problem war! 5 Laien die Probleme mit "Hand und Fuß" und Fachbegriffen so zu erklären das die es auch verstehen und welche Möglichkeiten es gibt..

Viele Grüße

Eric


>
>Hallo Simon+Eric
>Erst mal ein grosses Lob an euch!!!!!!!
>An Oster Feiertagen LT Fahrern zu helfen, verdient wirklich allergröstes Lob!!!
>Das ist absolut nicht selbstverständlich.
>Ihr habt unser Forum, im Ausland absolut würdig vertreten.
>Hoffendlich bekommt ihr so etwas auch mal zurück,wenn ihr selber mal(wir wollen das nicht hoffen) in eine solche Situation kommt.
>Danke Jungs....
>Daumen hoch.....Klasse gemacht....
>Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten