Re: Ideologiefrei


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 07. Oktober 2014 12:48:50:

Als Antwort auf: Re: Ideologiefrei geschrieben von Chris am 07. Oktober 2014 10:21:18:

Moin

>diese Führerscheingrenze von 3,5t ist schon eine Herausforderung für die WoMo-Hersteller. Ich erschrecke schon, was es da mittlerweile für Tricks gibt.

Es gibt einen recht guten, nennt sich C1-Fahrerlaubnis. So teuer ist die nun auch nicht im Vergleich zum WoMo-Neupreis.

Ich gehe aber auch davon aus, daß die Antwort darauf stärkere Kontrollen sind - ist ja eine Einnahmequelle, die fast noch simpler ist als das Blitzen.

Nee, Blitzer kannst aufstellen, die überladenen Jungs musst Du einzeln aus dem Verkehr ziehen und auswiegen, viel zu aufwendig für die paar Kröten, die in Deutschland bei einer Überladung von Kfz < 7.5t fällig werden. Es gibt zwar auch Waagen, die man in die Fahrbahn einsetzt (u.a. auf der A1-Brücke bei Köln derzeit), aber wie genau soll das Ergebnis ausfallen ?

Z.B. der Crafter mit 3,2t Hinterachslast bei Super-Single-Bereifung bei "normaler" Durchladebreite, sowas ist für's Womo schon sehr attraktiv.

hmh, der hat hinten doch dieselbe Radgröße wie vorn und irgendwo gibt es dann mal Grenzen. Wenn das diese 285/65 R 16C sind, viel Spaß bei der Ersatzbeschaffung. Die gibt es derzeit m.E. nur von zwei Herstellern und nur als Ganzjahresreifen, das riecht heute schon nach Problemen in xx Jahren. Irgendein WoMo-Hersteller war vor ein paar Jahren mal mit 17"ern dabei, die Größe ist heute auch nicht mehr lieferbar.

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten