Re: Zylinderkopf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 20. April 2014 11:04:28:
Als Antwort auf: Zylinderkopf geschrieben von mischi83 am 17. April 2014 10:48:24:
Servus Michi,
du hast, wenn der Motor noch original ist, einen Saugdiesel DW. Du kannst auf den Zylinderköpfe aller gleich alten und späteren 2,4l Diesel draufschrauben (siehe Motorenübersicht im Wiki).
Wo verläuft der Riss und wie breit ist er? Stegrisse zwischen den Ventilen sind normal und kein Problem, so lange sie eine gewisse Breite nicht überschreiten. Risse zu den Wirbelkammern hin sind ein Problem, macht sich früher oder später dann auch durch Wasser- und Ölverbrennung bemerkbar.
Bei gebrauchten Zylinderköpfen wäre ich sehr vorsichtig. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein gebrauchter Kopf noch wirklich brauchbar ist, ist bei den Dieseln relativ gering, da muss man sehr genau hinsehen und darf keinesfalls die Katze im Sack kaufen. Im Zweifelsfall lieber einen Austauschzylinderkopf kaufen. Die gibt es komplett oder als Rohteil, wobei man bei letzteren die Ventile, Nockenwelle etc. vom alten Kopf rüberbaut. Angebote für Tauschköpfe findet man u.A. bei ebay.Gruß Chris
- Re: Zylinderkopf ltpit(Peter) 20.04.2014 14:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten