Re: Windschutzscheibenwechsel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Micha aus Mainz am 08. Mai 2014 09:44:13:
Als Antwort auf: Windschutzscheibenwechsel geschrieben von Gerhard aus Schopfheim am 08. Mai 2014 08:20:41:
>Hallo ,
>hatte gestern Pech (Riss) beim Einbau der Windschutzscheibe in mein WoMo LT 28 .Hab natürlich die Forenbeiträge gelesen und an sich ist ja alles
>klar und hätte wunderbar funktioniert , wenn der obere Wasserlauf nicht den oberen Gummirand blockiert hätte in die richtige Lage zu kommen.
>Trotz Spüli etc. möchte ich betonen und Klopfen mit Handfläche.Meine Frage: gibts für dieses Problem einen Königsweg oder ist da einfach Phantasie gefragt .Kann man die Lamellen der Gummidichtung eigentlich kürzen? Beim Ausbau des alten (ersetzten) Dichtgummis war mir aufgefallen,dass es am oberen Rand (also am Wasserlauf) in der Mitte durchtrennt war und bündig auf Stoß wieder aneinandergesetzt wurde .Ne neue Scheibe bekomm ich am Freitag morgen , nur einbauen kann der
>Laden die Scheibe nicht mehr rechtzeitig weil dem Betrieb Personal fehlt im Moment - ich muss also selber nochmal ran.
>Gruss und vielen Dank vorab
>Gerd
>(am Samstag solls in Urlaub gehen ) Hallo Gerd,
das Problem mit dem Gummi oben an den Modellen mit Dachrinne vorne quer ist häufig. Ich habe da auch eine, und das Problem ist, dass überall der Gummi auf der Karosseriefläche aufliegt, und oben nach aussen geklappt ist, weil er gegen die Dachrinne abdichtet. Bei neuen Gummis ist der sehr sperrig.
Bewährt hat sich bei uns im WoMo-Bau, die Scheibe " umgekehrt " einzubauen wie üblich, d.h.natürlich mit viel " Flutschi ", statt wie üblich die Scheibe unten auf den Steg zu setzen, erst oben auf den Steg zu plazieren, den Gummi mit einem kleinen Haken oder was Ähnlichem nach aussen zu klappen, und dann die Schnur von unten her reinziehen.
Dazu sollten aber auf jeden Fall zwei zusätzliche Leute dabei sein, weil die Scheibe muss ja eine Zeit lang gehalten werden, damit sie nicht runterrutscht, und Sauggriffe, wie Uwe schreibt, würden das sehr erleichtern, aber es geht auch ohne.Viel Glück beim zweiten " Anlauf ",
Gruß,
Micha
- Re: Windschutzscheibenwechsel Gerd 08.05.2014 10:02 (3)
- Re: Windschutzscheibenwechsel Uwe aus Hamm 08.05.2014 10:31 (2)
- Re: Windschutzscheibenwechsel thomas_aus_H 09.05.2014 10:04 (1)
- Re: Windschutzscheibenwechsel thomas_aus_H 12.05.2014 09:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten