Re: ACL Wasserpumpe Änderung Zähnezahl
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von knuffi am 22. Juli 2014 12:06:26:
Als Antwort auf: Re: ACL Wasserpumpe Änderung Zähnezahl geschrieben von Frank aus MTK am 19. September 2013 20:43:35:
hallo zusammen ,
ich bin gerade dabei , für den anstehenden zahnriemenwechsel einzukaufen .
der motor ist ein acl aus 1994 mit ca. 150.000 km laufleistung .
die "alte" wasserpumpe hat definitiv 18 zähne .
? kann ich nun die neue version mit 20 zähnen bedenkenlos einbauen ?
? muss dann auch ein anderer zahnriemen ( original = 120 zähne ) her ?
? wird der grössere umfang des 20-zähne-rades mit der spannrolle ausgeglichen ?
( ... bei verwendung des original 120 zähne zahnriemens ... )? muss ein anderes zahnrad auf der nockenwelle verbaut werden ?
( ... würde für mich keinen sinn machen , weil dann das verhältnis nockenwelle zu kurbelwelle verändert wird ... )
vielen dank
und nette grüsse
walter
- Re: ACL Wasserpumpe Änderung Zähnezahl Uwe aus Hamm 22.07.2014 13:27 (5)
- Re: ACL Wasserpumpe Änderung Zähnezahl knuffi 22.07.2014 15:00 (4)
- Re: ACL Wasserpumpe Änderung Zähnezahl harald 22.07.2014 20:11 (0)
- Re: ACL Wasserpumpe Änderung Zähnezahl ltpit(Peter) 22.07.2014 16:37 (1)
- Re: ACL Wasserpumpe Änderung Zähnezahl ltpit(Peter) 22.07.2014 17:22 (0)
- Re: ACL Wasserpumpe Änderung Zähnezahl Uwe aus Hamm 22.07.2014 15:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten