Re: elektomagnetisches Absteller undicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 20. Juni 2014 16:46:39:

Als Antwort auf: elektomagnetisches Absteller undicht geschrieben von AndiHH am 20. Juni 2014 16:03:49:

>Hallo zusammen,
>hatte neulich schon geschrieben, dass bei meinem CP oben am elektromagnetischen Absteller Diesel austritt.
>Es ist nicht so sehr viel, dass es runterläuft oder tropft. Vermutlich tritt der Diesel oben an dem Schwarzen Kunstoffteil aus.
>Ich habe noch eine tiptop ESP in Reserve liegen und streube mich so etwas dagegen, bei ihr den Absteller zu klauen. Deshalb und weil man nicht wirklich komfortabel da ran kommt, wollte ich das erst nochmal beobachten.
>Habe heute bei VW gefragt. es gibt ihn dort noch für ca 63,- brutto, auch der Dichtring ist noch erhältlich.
>Heute habe ich fetsgestellt, dass wenn ich den Schlüssel auf Zündung stelle, es am Absteller zu qualmen anfängt. Stinkt auch schön. Nach wenigen Sekunden hört das auf. Es sieht so aus, als ob dort der ausgetretene Diesel verbrennt.
>Meine Fragen:
>Gefahr in Verzug? Motor so auf keinen Fall nochmal starten? Bin ja vor ein paar Tagen noch lustig damit rumgetuckert.
>Oder ist das nicht so schlimm und man kann es vernachlässigen. Wie gesagt, es ist nicht viel was da austritt.
>Ist das normal, dass der Absteller dort undicht wird? Zahn der Zeit, wurde da mal die Schraube zu fest angezogen oder wieso wird das Ding da undicht?
>Ich denke mal, dass man den Absteller bei eingebauter ESP tauschen kann und sollte oder sitzt der erfahrungsgemäss so fest, dass man die ESP in einen Schraubstock einspannen muss. Man kommt halt echt besch... dran, da die Einspritzleitungen davor sitzen. Gibt es da einen Trick ? Vielleicht von oben mit einem Spezialschlüssel den ich nicht kenne.
>Klar, ich kann die Leitungen abbauen, aber wenn`s nicht sein muss...
>Wie fest muss man den neuen Absteller ziehen, wenn ich ihn tauschen sollte?
>Was meint Ihr? Sofort tauschen? Muss ich noch auf irgendetwas achten?
>Gruss, Andi

Hallo Andi
Das ist ja unglaublich, was die Bosch Jungs für Preise,für eine simple Spule aufrufen.......
Habe in letzter Zeit, öfter undichte absteller gesehen.
Es scheint das Alter zu sein.
Der Wechsel von dem Teil ist simpel.Ich nehme immer einen scharfen Meissel+löse den Absteller mit einem leichten Schlag.
Das ist zwar nicht Fachgerecht,erspart aber eine Menge Arbeit.Passieren kann da nix.
Ich würde sofort tauschen.
Es passen auch Absteller aus Golf2 oder Passat.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten