Re: glocke am anlasser wird immer abgeschlagen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 11. Juni 2014 11:12:20:

Als Antwort auf: glocke am anlasser wird immer abgeschlagen geschrieben von Michael Weissenberger am 11. Juni 2014 10:13:24:

>Hallo zusammen, ich habe meinen lt28 jetzt schon mehrere jahre und nachdem ich die bremsanlage erfolgreich gewechselt habe und tüv bekommen habe (anlasser neu)bin ich ab nach griechenland nach drei tagen ist mir dann am neuen anlasser das gleiche problem aufgetaucht wieder war die glocke vom anlasser abgeschlagen! kann mir hierzu einer etwas sagen, ich schätze mal die zähne vom schwungrad haben was. lieg ich da richtig will mich heute mal an den ausbau des getriebes kümmern tipps?
>danke mal micha

Hallo Micha,
der Grund dafür ist wahrscheinlich ein "Zahnkranzdefekt" am Schwungrad(ausgeschlagene Zähne). Damit rastet das Anlaßritzel nicht mehr gleichmäßig beim Anlassen ein, d. h., die Zahnflanken kommen "übereinander" anstatt normal zu verzahnen.
Das hält der Anlasser nicht aus und bricht an der Glocke.
Überprüfung:
-Zahnkranz auf der Schwungscheibe auf 360 Grad auf Beschädigungen ableuchten; Motor von Hand langsam drehen
-Anlasserritzel Sichtprüfung
Zur Reparaur muß das Getriebe und die Kupplung raus, damit die Schwungscheibe ersetzt werden kann.
Ein neuer Anlasser behebt diesen Defekt an der Schwungscheibe nicht.
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten