Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. Januar 2014 22:23:37:
Als Antwort auf: Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? geschrieben von Tiemo am 30. Januar 2014 15:11:59:
Hi Tiemo,
>Ein Voltmeter muss man dort anschließen, wo einen die Spannung interessiert. damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Wenn einen die Ladespannung interessiert, kommt also nur direkt an der Batterie in Frage. Wenn man die Ausgangsspannung der LiMa messen möchte, dann muss man direkt da messen. Wenn zwischen beiden eine nennenswerte Differenz besteht, sollte man aktiv werden und mit dem sanieren anfangen. Eine Messung vorne im Bereich der I-Tafel halte ich für wenig sinnvoll, da sind schon einige Verluste dazwischen, je nach Zustand der Bordelektrik.
Eine dauerhafte Messung halte ich nur direkt an der Batterie für sinnvoll. Alles andere ist interessant, aber nur in der Werkstatt, nicht beim Fahren. Aber Stefan hat natürlich auch recht: Diese Schätzeisen von VDO sind auch keine wirklichen Messinstrumente. Zumindest nicht für Absolutwertmessungen zu gebrauchen, sondern eher relativ. Oder man macht den Versuch, das Instrument selber zu kalibrieren mithilfe einer einstellbaren Spannungsquelle und einem höherwertigen Messinstrument.
Gruß Chris
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Hendrik aus J 03.02.2014 23:33 (4)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? hendrik aus J 24.03.2014 11:33 (2)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Tiemo 24.03.2014 12:17 (1)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? holger b 25.03.2014 12:09 (0)
- Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? Werner mit TurboCP 04.02.2014 08:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten