Re: zyklenfeste Batterie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von UweFDS am 04. Dezember 2014 08:09:36:
Als Antwort auf: Re: zyklenfeste Batterie geschrieben von ltpit(Peter) am 03. Dezember 2014 23:10:53:
Hi Pit,
>Was ich aber weiss das,die hoch gelobten Gel oder Flies Batterien, genau so schnell verrecken wie eine normale Blei Säure Batterie auch. Genau DAS ist das Problem. Das sehen wir bei jeder Batteriediskussion aufs Neue: Die Leute unterscheiden zwischen Flüssig-, Gel- und AGM Batterie.
Eine Batterie, die auf zyklenfestigkeit optmiert ist, hält als Arbeitsabtterie wesentlich länger, als eine Starterbatterie. Aber es reicht eben nicht, eine Gel Batterie dafür zu nehemn.Das mit dem Gasen ist eine andere Sache. Eine Gel gast im Normalbetrieb auch nicht. Das ist je nach sichtweise ein Vor- oder Nachteil. Sie darf ebe nnicht gasen, weil man kein Wasser ersetzten kann. Deshalb darf man bei einer Gel auch den zulässigen Ladestrom und die maximale LAdespannung nicht überschreiten. Eine Flüssigbatterie gast eben bei Überladung ein wenig mehr und wenn man es nicht übertreibt und Wasser nachfüllt nimmt sie das auch nicht besonders übel. Eine Gel Batterie würde irreversibel geschädigt. Dafür muß man eine Flüssigbatterie eben so vebauen, das der Batteriebereich ausreichend belüftet wird.
Aber man sollte sich auch bewußt sein, dass es keine Wunder gibt. Auch eine auf zyklen optiierte Bleibatterie hält nicht ewig. Wenn bei einer solchen Anwendung die Batterie lange
leben soll, dann ist aktuell LiFePo4 das Mittel der Wahl. Da sind dann einige tausend Zyklen realistisch. die Batterie nimmt es auch nicht übel, wenn sie teilgeladen steht. Im Gegenteil, das ist sogar vorteilhaft. Allerdings braucht man entsprechnde Ladetechnik mit Balancer.Bei der Anwendung mit dem LAdekran würde ich mir wahrscheinlich 4 LiFePo4 Zellen mit 100Ah in Serie schalten und mit einem Modellbaulader mit Balancer laden. Das kostet zwar ein paar EUR mehr als Blei, dafür hat man >10 Jahre ruhe.
Viele GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten