Herstellerfehler Bremsdruckschalter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Raul am 11. Februar 2014 12:00:24:

Hallo,

ich möchte hier kurz zu dem Fall Herstellerfehler etwas zu Buche geben. Für den Fall das es noch andere betrifft.

Ich kaufte 2010 ein ATE Hauptbremszylinder mit der Nummer: 03.2123-5212.3 für den LT28.
In diesem Fahrzeug wurde das Bremssystem runderneuert.
Gefahren wurde das Fahrzeug mit dem neuem HBZ ca. 3400 km.

Vor 3 Monaten funktionierte das Bremslicht nicht mehr. Nach einer Diagnose war das Ergebnis, beide Bremskontaktschalter defekt.
Bei Belastung des Pedals kein Kontakt, Widerstand gegen unendlich.

Ich führte eine Untersuchung durch, um die Ursache zu finden.
Dafür öffnete ich einen Bremsdruckschalter. Das Ergebnis habe ich fotografiert und hinterlegt.

Aufgrund des fehlerhaften einpressens eines Kontaktstiftes, ergab sich folgender Fehler:

Das fehlerhaft einpressen führte dazu, das es Plastewulste neben dem Kontaktstift mit nach oben drückte. Das sieht man gut auf den Fotos im Unterschied zu dem anderen Kontaktstift.
Die Plastewulst rechts und links am Kontakt verhinderte das richtige aufsitzen der Kontaktplatte auf dem Kontaktstift, da es die gleiche Höhe hat wie der Kontaktstift.
Mit der Zeit brannte es in die schlecht sitzende Kontaktplatte einen schwarzen Streifen ein.
Dieser Kontaktbrannt verhinderte anschließend den normalen Kontakt. Der Bremsdruckschalter verlor seine Funktion.
An der Kontaktplatte ist der einseitige Kontaktbrannt gut erkennbar.

ATE hatte an diesem Fakt kein Interesse und will dafür auch keine Garantie oder Kulanz übernehmen.

Grüsse, Raul

Fotos:
null
null
null
null



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten