Re: TÜV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 22. August 2014 11:08:29:

Als Antwort auf: TÜV geschrieben von Walter aus Bonn am 21. August 2014 20:39:22:

Moin Walter,
genau das gleiche Problem hatten wir in 2007 auch. Der alte Brief war nicht mehr da.
ABER: Ich bin zum TÜV nach Diez/Lahn gefahren, zu Herrn Tabbert (ist da der Zuständige Ing. für die H-Gutachten), der hat sich den ganzen Innenausbau angesehen und auch auf Kühlschrank und Heizug geschaut. Auf Nachfrage sagte er mir: Da sind Typenaufkleber zu sehen, und da steht das Datum daruf. Bei uns war es 1982 (Kühli) und 1980 (Heizung). Also in den ersten 10 Jahren umgebaut zum Womo. H-Kennzeichen kein Problem. Man(n) muß nur wollen.......

Gruß, Wolfgang (seit 07/2007 mit H-Kennzeichen unterwegs)

>Hallo zusammen,
>nun also ist es soweit. Der TÜV stand an für den grünen Zwerg. Jetzt ist es doch schon 2 Jahre her seit wir uns gegenseitig gezähmt haben....der gute LT und ich. Bis auf das hintere linke Radlager (anscheinend total zerbröselt) und zwei kleine Schweißarbeiten im linken hinteren Radkasten ist alles bestens und es wird Montag wohl neuen TÜV geben.
>Bei der Gelegenheit dachte ich..... H Kennzeichen wär ja auch ne feine sache.....und ich könnte das (wider Erwarten) bekommen...tja wenn ich nachweisen könnte, dass der grüne Zwerg innerhalb der ersten zehn Jahre nach Erstzulassung zum Wohnmobil umgebaut wurde. Aber der alte Fahrzeugbrief ist nicht aufzutreiben. Schade.....schade.....aber neuer TÜV ist echt super.
>Liebe Grüße aus der Eifel
>Walter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten