Re: 2 Solaranlagen zeitweise koppeln ???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. Mai 2014 10:13:51:

Als Antwort auf: Re: 2 Solaranlagen zeitweise koppeln ??? geschrieben von Volker WND am 06. Mai 2014 09:43:43:

Moin Volker, danke für deine Antwort...

>Halte ich für ziemlich überdimensioniert ;-)

...das ist wohl so... soll auch genau so sein... im Klappdoseneinsatz hängt ja die 95er Batt. und die Kompressorbox im LT mit dran


>Erste Möglichkeit: Trenn die Anlage. Heißt 100W mit Laderegelung rüber auf die Doppelkabine. Die Klappdose hängst du bei Bedarf ein.

So will ich es ja machen (die 200W bleiben aber auf der Dose), aber halt über die Batterien koppeln und da bin ich mir nicht ganz sicher ob es da Probleme geben könnte die ich nicht bedacht habe.


>Zweite Möglichkeit: 200W mit Batterien in/auf die DoKo. Die Klappdose steckst du an.

Jein - die Klappdose soll unbedingt allein lebensfähig sein, auch wenn mal ein Kompressorkühli reinkommt. Die Dose steht ja im Sommer mehr oder weniger reisefertig vor der Tür, also mit betriebenem Kühli. ( auch dort soll sie nicht an die Steckdose - weil ich es nicht will )
Ausserdem ist ja das Ziel die Dose unterwegs ggf. Vor Ort abzusetzen und den LT zur Verfügung zu haben - auch deshalb bleibt auf jeden Fall eine komplette separate Anlage drin/drauf. (Gewichtsprobleme habe ich ja bislang nicht... aber ich arbeite daran...)


>Dritte Möglichkeit: Lass es so und tausch die Blei-Säure in der DoKo gegen eine AGM mit Ladegerät. Ich denke du willst das ja für Baustellen usw. nutzen? d.h. du kannst sowieso jeden Abend wieder an eine Steckdose. Und 95Ah AGM sollten so gut wie immer für ein bis zwei Tage reichen.

....neeeee, Steckdosen sind doof, (wenigstens die elektrischen...) das ist nicht mein Anspruch... ich habe kein Ladegerät verbaut und will das auch nicht.... auch nicht als Notreserve. - Steckdose nein danke ( eine fitte 95er Blei-Säure langt bei der jetzigen Zusammenstellung für rund 3-4 Tage ohne nachladen)


Nu weiss ich immer noch nicht ob ich problemlos 2 anlagen koppeln kann :-)


Uwe aus Hamm




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten