Re: Problem mit Nachrüstdrehzahlmesser


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan SRO am 23. März 2014 23:22:42:

Als Antwort auf: Re: Problem mit Nachrüstdrehzahlmesser geschrieben von Tiemo am 23. März 2014 23:10:36:

>Hallo Stefan!
>>Ein Schiebeschalter ist dran, mit dem kann man 4,6 oder 8 Zyl vorwählen. Etwas anderes als "4" macht die Sache noch schlimmer.
>Das spricht dafür, dass der DZM für Benziner gedacht ist, denn Klemme "W" ist ja von den Zylindern unabhängig. Bei Benzinern wird allerdings das Unterbrechersignal der Zündanlage ausgewertet und die Impulszahl steigt mit steigender Zylinderzahl. Insofern hast du mit der Stellung "4" den empfindlichsten Bereich gewählt und Stellung "6" sollte besser passen.
>Gruß,
>Tiemo

Mag sein, gekauft habe ich ihn als Diesel, das Ziffernblatt sagt ja auch Diesel.

Schalte ich auf "6" liegt die Leerlaufdrehzahl bei 2500upm, beim Gasgeben dann relativ schnell bei 6000.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten