Re: Auflastung LT 35 Unterlagen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 25. September 2014 17:38:22:

Als Antwort auf: Auflastung LT 35 Unterlagen? geschrieben von Manfred aus Köln am 25. September 2014 15:54:11:

Moin

>Hallo Forum
>Nach der Rückreise vom See über Freiburg und Kehl habe ich heute einmahl in die Bilderdatenbank des forums geschaut und den sehr gepflegten CLOU 670 auf LT35 gesehen.Der muss ja mindestens 4000Kg Leergewicht haben.Frage wie geht das Technisch,habe ja meinen LT40 gerade aufgelastet der hat ca.3900Kg
>Leergewicht.Ich weiß das NB damals was die Basisfahrzeuge anbelangt sehr schmerzfrei war und die tollsten Kombinationen gebaut hat,aber bei den heutigen Überladungsstrafen und Kontrollen?????
>Hat jemand eine Antwort?

Im letzten VW-Gutachtenauftrag (2001) an den TÜV Nord in Hannover waren die LT35 nicht mehr dabei. Es gab vorher durchaus Freigaben für den LT35(Z) als auch den LT35(E). Das waren beim LT35E mal 3700 und mal 3800kg (letzteres ist arg schon grenzwertig, denn die Hinterachslast wird durch die Reifen bei 2240kg begrenzt), beim LT35Z etwas mehr. Als ich 2005 mal schriftlich angefragt habe, hat man mich aber auch schon abgebügelt.

Wie auch immer, mit 3.5t wirst mit einem 670er oben drauf nicht wirklich glücklich, mit dem LT35 darunter vermutlich sowieso nicht.

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten