Re: ca. 5cm Metallröhrchen beim Ölwechsel aus Ölwanne ´gefischt´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 30. Juni 2014 16:23:16:
Als Antwort auf: Re: ca. 5cm Metallröhrchen beim Ölwechsel aus Ölwanne ´gefischt´ geschrieben von Manfred aus VIB am 30. Juni 2014 15:21:11:
>
>>Das ist mir sehr suspekt; ist das eine "Verarsche" , oder jetzt sagt man dazu vielleicht auch "ein Fake"?.
>Hallo Gerald
>Lies doch mal, was er schreibt: beim Ölwechsel aus der Wanne gefischt...
>Ölwechsel macht man durch abschrauben der Ölablaßschraube. Da soll so ein langes Teil (im Durchmesser noch größer,als die Öffnung) gerutscht sein? noch dazu so sauber, wie sandgestrahlt und am anderen Ende mit einer Bördelnaht Autogenverschweißt? Wo sollen in der Ölwanne solche mechanische Drücke vorhanden sein, welche so ein Rohr zusammendrücken? Photoshop läßt grüßen. Wer den Lesern weismachen will, daß er zum Ölwechsel die Wanne abschraubt,(was nicht wenig Arbeit ist, wegen dem Achsträger, um die rauszubekommen)dem war wohl etwas langweilig. Der Ölpeilstab ragt in die Wanne, aber das Rohr paßt niemals da rein. Von der Ölsauerei auf der Straße bei fehlen desselben ganz zu schweigen.Ist auch nicht ganz die feine Art, sich die Hände zu reiben, wenn jemand darauf reinfällt.
>Manfred Hallo Manfred,
danke Dir für Deine Antwort; ich habe mich gewundert, dass dazu nicht mehr "Einwände" kamen.
Bin gleicher Meinung.
"Adresse muss man blocken".
Gruß,
Gerald
- Re: ca. 5cm Metallröhrchen beim Ölwechsel aus Ölwanne ´gefischt´ Waldfahrer 01.07.2014 07:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten