Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren??
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Max am 14. Januar 2014 11:49:53:
Als Antwort auf: Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? geschrieben von Chris am 13. Januar 2014 21:54:21:
>Wenn du schon ne Gasanlage verbaut hast, würde ich auch bei der Gasheizung bleiben. Ggf. einfach mal das alte Gelumpe durchsanieren oder durch ein neueres Modell ersetzen. Wenn keine Gasanlage verbaut ist, dann eben Diesel/Benzinheizung.
>Ich hab im Diesel eine Eberspächer X2 verbaut, im Benziner eine B1L. In der Werkstatt läuft eine BA6. Mit allen dreien bin ich absolut zufrieden.
>Grundsätzlich ist halt zu beachten, daß die Heizung eingetragen sein muss und je nach Modell das Alter der Brennkammer 10 Jahre nicht überschreiten darf.
>Gruß Chris Danke erstmal Dann ist eine Diesel wasserheizung wohl raus.
Ich habe einen Gasanlage drin aber die ist nicht eingetragen und wird alle zwei jahre ausgebaut.
mir geht es hauptsächlich um den platz den das gerät einnimmt wo sitzen denn deine Standheizungen im Auto ??
- Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? Chris 14.01.2014 19:34 (0)
- Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? Thomas_aus_H 14.01.2014 16:52 (5)
- Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? Chris 14.01.2014 19:29 (0)
- Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? LTPIT(Peter) 14.01.2014 17:24 (3)
- Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? Thomas aus H 14.01.2014 20:29 (0)
- Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? Chris 14.01.2014 19:19 (1)
- hab ne eberspaecher im florida christian kiel 19.01.2014 19:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten