Re: Luft in der Dieselleitung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 21. März 2014 19:57:27:
Als Antwort auf: Re: Luft in der Dieselleitung geschrieben von Stefan Steinbauer am 21. März 2014 19:31:23:
>Zum Dieselpilz
>
>Die Dieselschrauber der Yachthäfen sollten sich damit auskennen.
>Es gibt da "unerfreulich" teure Mittelchen dagegen.
>http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselpest
>http://www.esys.org/technik/dieselpe.html
>
>Berichte bitte mal , wie es ausgeht.
>Gruß
>Stefan Nabend Stefan
(Dieselzusatz)unerfreukich teuer trifft es genau.Das Zeug ist aber jeden Cent wert.Habe das mal gesehen,das jemand mit dem gleichen problem, seinen Tank innerhalb eines kurzem zeitraum,
drei mal ohne dauerhaften erfolg gereingt hat (Liegenbleiber,Tankausbau,Dampfstrahler usw.)Habe übrigens meinen pilz aufgehoben.
Der ist auch nach 8 Jahren im Glas, immer noch aktiv.
Der sieht genau so aus, wie im Wiki Beitrag.Nehme aber nicht an,das jemand Bekanntschaft mit dem Zeug machen möchte!
Mir persönlich reichte eigendlich, eine erfahrung mit dem Dreckszeug.
Das gibt richtige langzeitprobleme.Hatte das eigendlich bis zu diesem Beitrag, erfolgreich verdrängt.
Gruß Peter
- Re: Luft in der Dieselleitung Stefan Steinbauer 21.03.2014 20:16 (2)
- Re: Luft in der Dieselleitung gr 21.03.2014 20:58 (0)
- Re: Luft in der Dieselleitung LTicke 21.03.2014 20:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten