Re: Hilfe bei Verständnis Wiki-Eintrag alte Gasheizungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas_aus_H am 03. November 2014 11:58:58:

Als Antwort auf: Re: Hilfe bei Verständnis Wiki-Eintrag alte Gasheizungen geschrieben von Stefan Steinbauer am 01. November 2014 21:48:22:


>Gewöhne dich daran , das ein LT etwas anderes als ein "sorgenfreies Wohnmobil" ist.

Es gibt noch nichtmal ab 100k€ Sorgenfreiheit, bzw. haben die Kisten alle reichlich Fehler von Geburt an. Habe div. neue und gebrauchte Womo, Alkoven, Integriert, Teilint. Hymer, Frankia, N+B, Pössl.

ALLE ausnahmslos haben teilweise erheblich mehr Aufwand in der Zeit wo ich ggf mal meine D2L gegen eine Truma e4000 tausche... aufspringende Dachluken, Klappern, Elektro, Motor usw.

Ein LT mit einer abgelaufenen Heizung wäre da schon das kleinste Übel gegen. Den stellt man beim Händler ab und lässt den eine neue Heizung reinzimmern wenn man es denn will. Das kostet alles nur die Hälfte von dem was bei den neuen Karren möglich ist.

Plane beim Kauf 3000€ Wartung und Instandsetzung mit ein und in den Folgejahren 1500€ und dann liegst du auf der richtigen Seite. Freuen über erspartes kann man sich im Zweifel ja auch. Mehr geht auch immer. Klar.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten