Re: Vorsicht bei getönten scheiben mit Grün bzw. Blaukeil


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Smiddel am 09. Januar 2014 15:38:10:

Als Antwort auf: Vorsicht bei getönten scheiben mit Grün bzw. Blaukeil geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. Januar 2014 23:35:38:

Moinsen,

ich danke Euch für die hilfreichen Antworten und Tipps!

Gut, dann sehe ich da auch kein Problem auf mich zukommen.
Ich ordere dann ne Scheibe aus dem Zubehörhandel.

Ja stimmt übrigens, meine hat auch einen Farbkeil und dieser befindet sich genau auf meiner Augenhöhe. Ist schon manchesmal recht nervig, insofern hole ich mir nu ne Scheibe ohne Grün.-od- Blaukeil.

Liebe Grüße und vielen Dank an Euch..

Andi

>Hallo,
>an sich ist ja schon alles gesagt.......
>Falls du eine scheibe mit Grün- oder Blaukeil haben möchtest, solltest du aufpassen was du bekommst.
>Ich hab seinerzeit von carglas ganz offiziell einbauen lassen, die mit großer sicherheit so gar nicht drein sein dürfte weil der Farbkeil einfach zu breit ist, im Sichtfeld liegt und definitiv unangenehm ist.
>Es gibt offensichtlich Farbkeil-Scheiben mit verschiedenen Farbekeil-breiten.
>Meine ist von Sekurit, ich habe welche von Herstellern Pilkington gesehen wo der Keil deutlich schmaler ist. Ich hätte schon eine solche gekauft, aber niemand konnt mir bislang sicherstellen das die auch dann den schmalen keil hat.
>Letztlich hängt das ab er auch von der Sitzhöhe und Fahrergröße ab, ich bin mit 1,80 kein Riese sondern allenfalls durchschnittlich groß und der breite Farbkeil stört, besonders bei Dunkelheit.
>Es gibt meines Wissens auch irgend eine Vorschrift ind welcher Höhe die Scheibentönung beginnen darf. ( Mitte Sitzfläche des unbelasteten Fahrersitzes, senkrecht um ??cm nach oben, von dort waagerecht nach vorn darf keine Tönung sein. Irgendwie so ähnlich war das....)
>
>viel Erfolg beim Scheibenkauf, wenn du eine mit schmalem Farbkeil bekommst können wir tauschen :-)
>Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten