Keilriemen lockert sich..
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Janis aus Hamburg am 15. August 2014 23:30:46:
Als Antwort auf: Re: Schraube für LiMa (schon wieder Keilriemen) geschrieben von gr am 06. Oktober 2013 20:36:37:
Verflucht nochmal, das ist aber auch verhext!
Keilriemen falsch aufgespannt - quietschte.
Korrigiert - quietschte wieder nach einiger Zeit. Fehleranalyse im Forum: Riemen, der einmal quietscht ist nicht mehr zu gebrauchen.
Neuer Keilriemen - quietschte nach einer Woche.
nochmal nachgespannt. wieder nach ca 1,5 Wochen Quietschen.Ich bin ratlos. Ich bekomme ihn immer gut gespannt, dann verliert er offenbar an Spannung. Kann es bei einem 1s Motor an der Spannhülse liegen, also gibt es die da? Wie kann ich kontrollieren, ob sie da ist und wo könnte ich sie ggf. nachkaufen? Ich habe meines Erachtens nur eine selbstsicherne Mutter an der Trägerschraube.
Ist es sonst evtl. eine glattpolierte Spule an der LiMa? Wie könnte ich das herausfinden?
Oder noch andere Ideen?
Besten Dank wieder!
Janis
- Re: Keilriemen lockert sich.. gr 16.08.2014 13:55 (3)
- Re: Keilriemen lockert sich.. Janis aus Hamburg 16.08.2014 17:04 (2)
- Re: Keilriemen lockert sich.. gr 16.08.2014 17:41 (1)
- Re: Keilriemen lockert sich.. Janis aus Hamburg 19.08.2014 23:46 (0)
- Re: Keilriemen lockert sich.. Runner1603 16.08.2014 10:48 (0)
- Re: Keilriemen lockert sich.. Uwe aus Hamm 16.08.2014 08:38 (0)
- Re: Keilriemen lockert sich.. Uwe FDS 16.08.2014 07:25 (1)
- Re: Keilriemen lockert sich.. Janis aus Hamburg 19.08.2014 23:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten