Re: Batterie auffrischen - Pulser/Megapuls vom ADAC boykttiert


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 06. Februar 2014 19:42:22:

Als Antwort auf: Batterie auffrischen - Pulser/Megapuls vom ADAC boykttiert geschrieben von Ingolf aus Berlin am 06. Februar 2014 16:41:39:

Hallo Ingolf,
also ADAC + Testberichte halte ich hier mal raus.

Es ist ein "uraltes Thema".
Erfahrungswerte über Jahrzehnte, zeigen eine durchschnittliche Kfz-Batterie-Lebensdauer von ca. 5 Jahren auf; weiteres erspar ich mir.
Damit alle zum angesprochenen Thema mitreden können, sollte man diese Produktinfo kennen,wie z. B.
http://www.conrad.de/ce/de/product/250179/Novitec-Megapulse-12-V-Akku-Regenerator-655000032-Megapulser-12-V-Akku-Refresher-fuer-Blei-Saeure-Blei-Gel-Blei-Vlies-B?insert_kz=NA&hk=SEM&WT.srch=1&scamp=ALL_Dynamische_Suchanzeigen&saddg=Dynamische_Suchanzeigen&gclid=CNmEuMKFuLwCFQ3JtAodt3UAVQ
Die im Wiki aufgezeigte Variante "Impuls-Ladegerät" ,
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:batterie
ist lediglich als "eine eigene" positive Erfahrung ohne Testhintergrund zu betrachten.
Die "Super-Lebensverlängerung der Batterie" mit "MEGA..." im Vergleich zu den im Wiki gezeigten, möge jeder selbst für sich beurteilen.
Zu richtig guten Ladegeräten, die auch immer ihren Preis haben, gab es im Forum viele sehr gute Beiträge mit entsprechenden Empfehlungen. Aber auch diese waren nicht die "wundersamen Batterie-Lebensverlängerer".
Gruß Gerald


>Hallo Freunde,
>im aktuellen 'Spiegel' Nr. 6/2014, S. 128 "Sanierung unerwünscht", steht ein Artikel, der den ADAC mal wieder megaschlecht wegkommen lässt. Der Club würde massiv verhindern, dass der 'Pulser' (in der Bucht als 'Megapuls', ca. 80€) zum Auffrischen alter Batterien empfohlen würde. Die gelben Engel bekämen sogar eine Prämie, wenn sie Liegenbleibern eine neue Batterie verkaufen können (TV-Magazin 'Panorama'). Der 'Pulser' könne jedoch die Lebensdauer der Alt-Batterie mehr als verdoppeln (!).
>Googelt man nach Testberichten, gibt es hierzu widersprüchliche Meinungen, von 'empfehlenswert' (TU-Wien und diverse weitere positive Tests) bis zum 'Schrotten der Altbatterie'.
>In unserem Wiki befindet sich unter 'Batterie' ein Passus zum 'Impulslader, Impuls-Ladegerät', ebenfalls positiv (von Gerald 21.12.2012). Dort ist als erstes Bildbeispiel ein Ladegerät abgebildet, dass ich vor Jahren mal bei Lidl gekauft habe. Das hat bisher einwandfrei funktioniert, dass es aber als 'Impulslader' die Lebensdauer des Akkus verlängern (vedoppeln?) kann, ist mir neu.
>Was ist also dran an diesen Wundergeräten? Gibt es unter uns LTlern hierzu Erfahrungen? Meine Starterakkus halten fast auf den Tag genau 5 Jahre, eine Verlängerung auf das Dppelte könnte mir gefallen ...
>Gruß Ingolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten