Re: Motorschaden Gardasee Erste Befundung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. November 2014 08:12:22:

Als Antwort auf: Re: Motorschaden Gardasee Erste Befundung geschrieben von Andreas aus München am 16. November 2014 20:01:58:

Hallo Andreas,

>Als Grundmaß wird 47,80mm erwähnt. Das scheint bei mir vorzuliegen.
>Daneben stehen dann- 0,022 und -0,o42. Was bedeutet das denn ?

Das bedeutet daß das Maß der Hubzapfen um 0,022 bis max. 0,042mm nach unten abweichen darf.

Demnach ist der Hubzapfen-Durchmesser im Bereich von 47,778mm bis 47,758mm in Ordnung.
Da liegst Du mit 47,60mm grad noch im grünen Bereich.
Womit hast Du denn gemessen? bei solch relativ präzisen Sachen sollte das schon mit einer Bügelmessschraube passieren,
deren korrekte Einstellung sollte mit einem Endmaß geprüft sein.
Digitale Messschieber können nur theoretisch so genau messen, m.E. sind sie dafür nicht ausreichend.

Um die Lagerlauffläche zu beurteilen fehlt mir (was Motoren betrifft) die Erfahrung. Ich bin mir aber dennoch sicher
das das klappern ( wie schon auch schon schreibst) gewiss nicht von diesen Lagern gekommen sein kann.


ich bin gespannt.... viel Erfolg...


Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten