Re: Einstellung Spasschraube/Mengenschraube


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 21. Oktober 2014 22:14:07:

Als Antwort auf: Re: Einstellung Spasschraube/Mengenschraube geschrieben von Tiemo am 21. Oktober 2014 21:59:08:

Servus beinand',

>Aus dem Gesagten wird klar, dass Verstellen der "Spaßschraube", also der Mengenschraube, den Leerlauf wenig berührt, weil der "Anschlag" in dieser Situation nicht aktiv ist. Man muss schon stärkere Verstellungen vornehmen, damit am Leerlauf eine merkliche Änderung stattfindet. Dennoch findet sie statt. Die Abregeldrehzahl verändert sich etwas stärker. Gewissenhafter Weise sollten daher nach einer Justage der Mengenschraube beide Einstellungen (Leerlaufdrehzahl, Abregeldrehzahl) geprüft und falls nötig, nachgestellt werden.

also daß sich die Abregeldrehzahl verändert ist klar, wenn man die maximale Einspritzmenge durch die Spaßschraube erhöht. Daß sich die Leerlaufdrehzahl auch verändert ist ein rein mechanischer Zusammenhang innerhalb der Pumpe - durch Verstellen des Volllastanschlags wandert auf dem Hauptgashebel im inneren der Pumpe auch der Drehpunkt des Leerlaufhebels samt seiner Regelung. Das ist quasi ein Hebel auf dem Hebel. Das nur zur Erklärung, den ein logischer Zusammenhang zwischen Volllastfördermenge und Leerlauffördermenge besteht natürlich nicht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten