Re: Ablasten LT 4x4 Österreich
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von bernhard aus kärnten am 21. September 2014 10:16:03:
Als Antwort auf: Ablasten LT 4x4 Österreich geschrieben von Mike aus dem Murtal am 19. September 2014 22:30:43:
>Hallo!
>Ich bin kurz davor einen LT 4x4 EX Feuerwehr zu kaufen (Rosenbauer, lt Typenschein 4600? höchstzul. GG).
>Ist hier in Österreich eine Ablastung realistisch bzw. hat das jemand schon durchbekommen (@"Waldfahrer": ich glaube du hast da Erfahrung, über LT-Freunde erreiche ich dich leider nicht!!).
>Vielen Dank für eure, hoffentlich motivierenden Antworten :-).
>Lg Mike Einfach bei der zuständigen Landesreg Kfz Stelle erkundigen, wenn du es auf ein Womo umbaust musst du sowieso dort hin.
3,5 to sind wegen Zuladung gut, bei der § 57a Überprüfung weniger, 1 teurer, 2 muss die Prüfstelle eine Genehmigung und Rüttelplatte.
2,8 to sind da einfacher ist Pkw Klasse kann fast jede Werkstatt, und bei den Kontrollen auf der Autobahn rutscht man auch leichter durch, da beginnt es auch oft erst ab 2,8 to.viel Bernhard aus Kärnten.
- Re: Ablasten LT 4x4 Österreich Waldfahrer 22.09.2014 08:22 (2)
- Re: Ablasten LT 4x4 Österreich bernhard aus kärnten 22.09.2014 11:28 (1)
- Re: Ablasten LT 4x4 Österreich Waldfahrer 22.09.2014 13:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten