Re: Suche Erik und Simon - Erfahrung lange Hinterachse- frag mal den K.R. ;-)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 24. September 2014 22:00:21:

Als Antwort auf: Re: Suche Erik und Simon - Erfahrung lange Hinterachse- frag mal den K.R. ;-) textlos geschrieben von imp am 23. September 2014 09:09:17:

Hallo Ihr Alle,

Vielen Dank für die vielen Reaktionen – SUPER!!!
Ich habe einige Monate zurück mir sehr viel Gedanken und Berechnungen gemacht bezüglich meiner Geschwindigkeiten und meines Verbrauches.
Wir sind Surfer und fahren viel von Amsterdam nach Dänemark, Spanien, Marokko, Portugal….
Mein erster LT (gleicher Motor, 6 Zylinder Diesel) hat immer ziemlich genau 10L/100km verbraucht, wenn wir 110 km/h gefahren sind.
Nun habe ich den zweiten LT und mit dem gleichem Umbau, verbrachen wir nun ca. 11.2L/100km.
Ich hatte alles getestet: Kompression, Ventileinstellung, Abstellung der Einspritzeinlage,…alles ist perfekt.
Daraufhin habe ich weitere Gedanken gemacht, woher der Unterschied dann kommen kann und ich bin durch Euch aufmerksam gemacht worden über die unterschiedlichen Hinterachsen und die Hinterreifen.
So habe ich mir dann letztlich alle Übersetzungen ausgerechnet und einen Beitrag geschrieben bezüglich Geschwindigkeit, Übersetzungen und Verbrauch.
(zu finden unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:verbrauch)

Aus dieser Reschere kommt deutlich raus, dass das ganze Problem nur an der Übersetzung liegt.
Der Unterschied in der Übersetzung (durch Reifen und Getriebe) zwischen meinem ersten LT und diesem LT ist genau 11.08%!!!
Also, wenn der Motor nicht viel extra ziehen muss, was der Fall ist wenn genügend Drehmoment anwesend ist, ist der Unterschied nur in der Drehzahl zu suchen. Die Drehzahl ist direkt 1:1 gekoppelt an den Verbrauch (nochmals – nur wenn es genügend Drehmoment gibt).
11.08% ist damit zurückzuführen auf den extra Verbrauch von 1.2L auf den 10L/100km (was 10.2% ist).

Früher hatte ich eine 40:10 Achse drin mit 195/14 und nun habe ich eine 40:9 mit 185/14 drin.
Ich will also umrüsten und habe mir dann die Frage gestellt, wie dann eigentlich eine 53:14 Achse mit dem 6 Zylinder Diesel fährt. Für uns mit den weiten Strecken auf der Autobahn ist sicherlich sehr interessant!!!
Meine Sorgen waren: ab und zu fahren wir auch in die hohen Berge (und ich bin in den Alpen damals einmal den Pass beinahe nicht rauf gekommen). Aus diesem Aspekt mache ich mir meine Sorgen, ob dann die 53:14 Achse überhaupt eine gute Wahl ist…

Aus Euren Antworten ist mir nun schon deutlich, dass ich diesen Schritt mal lieber nicht mache!!!
Die Übersetzung ist doch viel zu hoch.

Mein Fazit: Stefan (oder wer noch anders?) – ich suche nun eine gute 41:10 (oder vielleicht sogar lieber) 53:13 Achse!!! – bitte melden!!!

Vielen Dank für al Eure Reaktionen,

Grüße,
Marcel(NL)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten