Re: Unterschiede Lärm: stehender liegender Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uli aus HD am 19. August 2014 16:11:40:

Als Antwort auf: Re: Unterschiede Lärm: stehender liegender Motor geschrieben von ltpit(Peter) am 19. August 2014 14:22:43:

Hi,

teuer finde ich den LT gar nicht so. Welches Wohnmobil ist denn preiswerter?

Also spielt die Ausrichtung des Motors keine Rolle?
Kann man für beide Motoren einen Unterbodendeckel montieren?

Sers
Uli


>>Hi,
>>wie sind denn die Lärmunterschiede im Fahrerhaus zwischen LTs mit stehendem und liegendem Motor?
>>Machen die Motoren an sich gleich viel Lärm?
>>Woher kommen dann ggf. die Unterschiede?
>>Grüße
>>Uli
>Hallo Uli
>Ein LT1 der nicht lärmt,ist vermutlich Kaputt:-).
>Aber es gibt schon unterschiede.Ein Turbomotor läuft etwas kultivierter, weil er ja künstlich beatmet wird.
>Die Sauger geräusche fehlen dort.
>Dann wurden die Abregel Drehzahlen, bei den jüngeren LT1 Dieseln runter gesetzt+die Nockenwellen geändert.
>Es gab auch welche mit Schallschutzwannen.Das reduzierte auch die Lautstärke.Der Gesetzgeber hatte das gefordert.
>Dann sind die Fahrerhausdämmungen gegenüber dem CP besser geworden.Ein Geräuschwunder ist aber nicht zu erwarten.
>Im Grunde genommen, passt der alte Spruch über den LT......
>LT1 erstens Laut+zweitens Teuer :-).
>Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten