Re: BKR einstellen update...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 09. Juli 2014 07:51:48:

Als Antwort auf: Re: BKR einstellen update... geschrieben von ltpit(Peter) am 08. Juli 2014 19:40:52:

Hallo Peter,
die Handbremse hat über 400 auf beiden Seiten gebracht. Den genauern wert muß ich nochmal auf dem Bericht nachschauen.
Was sagst Du zu der Theorie mit den Bremsschläuchen hinten, daß die vieleicht verengt wären?
Das mit Hebel ziehen beim Entlüften habe ich jetzt nicht genau verstanden.
Heisst das, das man die Feder zum Entlüften aushängen muss um den Hebel zu entspannen bzw. beim Entlüften hin und her bewegen?
Gruss, Andi

>>>ach so, er meinte im BKR war keine Luft.
>>
>>Ist es nicht so, das man beim Entlüften vom BKR den Hebel bewegen soll, ich meine das ich das letztes mal gemacht habe und da kam einiges an Luft raus.
>>Gruß Andreas
>Hallo Andreas
>Wenn der BKR.Hebel nicht genügend gezogen wird,gibt es keinen Druck auf die Zylinder der Hinterachse.
>Richtiges endlüften, findet dann nicht statt.
>Es verhält sich ähnlich, wenn der Bremskraftregler nicht richtig endlüftet wird.
>Deshalb heisst das Ding ja auch Bremskraftregler, weil er den Druck regelt.
>Ob da ordendlich was ankommt oder nicht, müsstest du schon beim endlüften der Bremszylinder merken.Da sollte richtig Flüssigkeit ankommen.
>Deshalb ist ja auch das einstellen mit Manometer, absolut aussagekräftig.
>Wie hoch war denn der Arbeitsdruck der Feststellbremse auf dem Prüfstand?
>Das könnte aufschluss über den Zustand der Bremsen geben.Jedes teilchen im System muss funktionieren, um optimale Bremswirkungen zu erziehlen.
>Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten