Re: Erneuerung Bremse hinten LT40
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Zausels_Kerl am 22. Januar 2014 16:47:27:
Als Antwort auf: Erneuerung Bremse hinten LT40 geschrieben von Manfred aus Köln am 21. Januar 2014 15:24:42:
>Hallo Forum guten Tag
>Ich möchte nach dem Winterschlaf an meinem WoMo die Bremstrommeln,Beläge,Federn usw. erneuern.Die Trommeln haben es bestimmt nötig bei 220000Km.
>Habe das auch schon einigmahle gemacht,aber folgende Frage an die Spezialisten
>Wie haltet ihr das mit den Bremszylindern auf jeden Fall erneuern auch wenn noch dicht(Sichtprobe durch anheben der Manschette)gibt es eine Faustregel
>zb.Km-Leistung Alter ähnlich Zahnriemen?Meine Bremswerte beim TÜV 03/2013 waren io.Ich habe aber immer noch die ersten Trommeln drauf deshalb die
>geplante Action.Sollten die Bremswerte beim TÜV 03/2014 nicht io.sein muss ich wahrscheinlich sowieso die BR-Zylinder erneuern oder die Axialdichtringe der Hinterachse.Ich denke mahl die neue Bremsmechanik wird wohl den Rest des LT-Lebens halten Schwachstellen sind nur die Br-Zylinder bzw.die Axialdichtringe.
>Kann jemand dazu etwas sagen/schreiben
>MFG
>Manfred
>Ps.auf ein Wiedersehen in Trendelburg In relation des Preises für die RBZ würde ich nicht lange überlegen und die Dinger mit austauschen. Werden die Zylinder zwischenzeitig undicht ist der Schaden (zerbröselnde Bremsbeläge und rostige Steller usw) deutlich größer als die irgendwan eh´ fällige Investition ind neue Radbremszylinder. Ich würde auf jeden Fall tauschen, wenn ich die Bremsen mal auseinander habe ...
vG
Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten