Re: H- Kennzeichen bekommen..und nu?..Wert?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 07. November 2014 19:48:42:

Als Antwort auf: H- Kennzeichen bekommen..und nu?..Wert? geschrieben von hexor am 07. November 2014 13:29:37:

>Hallo,
>es ist geschafft und ich habe den Segen vom TÜV, das mein altes Schätzchen nun ein KulturGut ist...gg
>Die Versicherung möchte/braucht aber eine Wertvorstellung von mir, oder ein Gutachten. An wen wende ich mich denn jetzt am besten, der Wert dürfte sicherlich auch von der Nachfrage abhängen..oder?
>ach ja..komme aus Köln und e8in Gutachter hier in der Nähe wäre sicher von Vorteil..
>danke schon mal vorab

Hallo,
ich würde auch mal bei mobile.de schauen. Oder Du schreibst hier mal, was für einen Du da genau hast. Du bekommst hier bestimmt ein paar Einschätzungen und nimmst dann einfach einen realistischen Mittelwert.
Ein Wertgutachten lohnt sich eigentlich nur bei höherpreisigen Oldtimern.
Falls Du nur ne Haftpflichtversicherung nimmst, brauchst Du glaube ich eh kein richtiges Gutachten. Bei Vollkasko glaube ich schon.
Ich glaube die Versicherung berechnet die Prämie auch nach dem Fahrzeugwert. Je so höher desto teurer.
Frag Deinen Versicherungsmann nochmal, ob der Wert bei der Prämie eine Rolle spielt.
Wenn Dir einer reinfährt, versucht die gegnerische Versicherung eh, dich mit dem Listenpreis abzuzocken. Der KFZ Sachverständige, den Du in so einem Fall beauftragen würdest, muss dann sowieso eine Wertschätzung machen.
Man hat in dem Wertsegment, in dem sich 30 Jahre alte LTs bewegen sowieso meistens schnell einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Gut ist, dass es bei Sammlerfahrzeugen noch die sog Opfergrenze gibt. Hier kommen dann Aufwand für Wiederbeschaffung, tonnenweise Tempos zum Tränen trocknen usw zum tragen.
Diese zusätzlichen Kosten sind aber auch nach oben gedeckelt. Daher die Opfergrenze, welche einen bestimmten Prozentsatz des Fahrzeugwertes
auf diesen drauf rechnet.
So was kann Dir aber jeder KFZ Sachverständige beantworten.
Gruß, Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten