Re: How to/ Wie geht: Florida entwässern


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Holger aus Oldesloe am 24. November 2014 16:34:17:

Als Antwort auf: Re: How to/ Wie geht: Florida entwässern geschrieben von Thomas_aus_H am 23. November 2014 21:24:54:

>Moin Holger, du meinst das Bild unter dem Waschbecken? Dein Ventil ist der Endlagenschalter vom Wasserhahn. Der muss ja die Pumpe ein- und ausschalten. Hast du auch wenn dir keiner ein Drucksystem eingebaut hat.
>Beste Grüße, Thomas

Moin Thomas !

Ich dachte gerade das es andersrum wäre. In meinem Sven Hedin war eine Tauchpumpe installiert, die per Schalter in den Wasserhähnen ein- und ausgeschaltet wurde.

Bei einer Druckwasseranlage bräuchte man irgendwo im System einen Schalter der auf Druckabfall reagiert. Den würde ich aber nicht gerade an die Stelle bauen sondern eher in Pumpennähe.

Salve ! Holger


>>Hallo Holger,
>>kannst Du das genauer, am entsprechenden Bild, beschreiben?
>>Gruß,
>>Gerald
>>
>>>Hallo Thomas !
>>>Ja, das alljährliche Ritual :-)
>>>Ich habe den Frischwassertank immer mit einem saugfähigen Tuch ausgewischt soweit die Arme langten und auch die Pumpe und den Schlauch nebst Kabel gereinigt. Da lagert sich gern so eine Art Schleim ab. Leider ist das Gewindeende vom Revisionsverschluss so scharfkanig, dass mein Arm immer etwas gelitten hat :-(
>>>Was ist denn das an Deinem Brauseschlauch für ein Magnetventil, das habe ich so noch nie gesehen ??
>>>Salve! Holger



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten