Re: Blaurauchentwicklung nach Kaltstart DV, Förderbeginn?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 13. Mai 2014 20:21:34:
Als Antwort auf: Re: Blaurauchentwicklung nach Kaltstart DV, Förderbeginn? geschrieben von LTPIT(Peter) am 19. November 2011 17:00:44:
Hallo,
nach nur 2,5 Jahren habe ich es heute endlich geschafft, den Förderbeginn bei dem Teileträger-LT mal testweise zu verändern: Es lag am Förderbeginn. Ich habe einfach Mal die Pumpe etwa 2 Millimeter Richtung Motorblock (gegen Drehrichtung) verdreht, und siehe da: Er räuchert selbst kalt fast gar nicht mehr.
Dafür dreht inzwischen der Turbolader nicht mehr mit. Das hatte ich bei einem 1G der auch ewige Jahre herum stand auch schon Mal. Da hatten Rostkrümel am Turbinengehäuse das Turbinenrad blockiert. Bei diesem LT "sprang" der Turbolader auch schon zu Leb- bzw. Fahrzeiten des Autos zuletzt immer erst bei 3500 Umdrehungen an, was dann einen heftigen Leistungsschub bewirkte. Der Ladedruck war dann so lange da, bis der LT wieder längere Zeit abgestellt wurde.
Ich werde dazu (und zu dem schrillen Kreischgeräusch der DV- und 1G-Lader, bei dem ich nicht weiß ob es normal ist) noch einen gesonderten Thread eröffnen.Gruß
Christian S.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten