Madenschrauben...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 12. Dezember 2014 08:13:55:
Als Antwort auf: Re: Achswellenfrage geschrieben von Chris am 11. Dezember 2014 21:00:16:
Hi Zusammen,
dem schließe ich mich an... Ich bin zwar eher "locker drauf", aber so eine Steckachse gerade an der Stelle würde ich auch nicht mutwillig einkerben. Geht sicher oft gut, aber man merkt nicht, wenn sich doch langsam aber sicher ein Riss ausbreitet. Üblicherweise bricht der Rest dann irgendwann praktisch ohne Vorwarnung komplett ab...
Madenschrauben sind auch bei uns in der Firma ein häufiger Quell von Ärgernis...
Schon des Öfteren ich in der Konstruktion rumgetobt, und gesagt, damit könne man vielleicht den Knopf am Radio fest machen, aber bitte kein halbwegs ernsthaft belastetes Bauteil. Zur Improvisation oder als Provisorium macht man sowas ja gern mal, aber meist mussten wir es dann doch irgendwann vernünftig nacharbeiten...
Einen Schrumpfring selbst herzustellen ist für einen drehbanklosen normalen Hobbyschrauber sicher ein Problem. Aber nicht für die LT-Gemeinde.
Einen einzelnen könnte man sich ja drehen, aber es wäre auch kein Problem, mal 100 Stück irgendwo in Auftrag zu geben, ich schätze man käme da auf weit weniger als 10 Euro pro Stück... Bei den Schaltkugeln gings doch auch ;-)
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten