Re: Ölverlust auf der Spur
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von guido jakoby am 01. Oktober 2014 14:46:10:
Als Antwort auf: Re: Ölverlust auf der Spur geschrieben von gr am 01. Oktober 2014 13:49:12:
>Hallo Guido,
>aus "Entfernung" an verdreckten Stellen eine Diagnose zu erstellen, geht nicht.
>Mach mal den "Buckel" krumm und alles sauber.
>Jede "Notfallambulanz"(nicht der Notarzt) reinigt erst mal GROB betroffene Stellen und stellt dann die Diagnose
>Der LT ist doch fahrbereit. Nach kurzer Fahrt sieht man doch diese Mängel und danach kann man dann wirklich aussagekräftiges sagen.
>Gruß,
>Gerald mach mal den buckel krumm, sehr gut!:-)
hallo gerald, wie und mit was reinige ich denn die wunde? betaisodona, ethacridinlactat oder rywanol? scherz beiseite, dampfstrahler, kaltreiniger, bremsenreiniger? mit was bekomme ich den jahrhundertalten dreck weg ohne fundamentale dinge zu zerstören. hier gibt es ja einige meinungen zu und da ich lieber am offenen herzen operiere, wäre ich um jeden hinweis dankbar.
grüße, guido
- Re: Ölverlust auf der Spur gr 01.10.2014 16:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten