Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Waldfahrer am 22. November 2014 14:02:43:

Als Antwort auf: Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich geschrieben von LTuser am 22. November 2014 13:36:51:

>Sers Josef - verkleben, abmontieren und rumtüffteln als Zukunftsprojekt - zuerst muß mal der Behördennepp erledigt werden.
Klar!
> Deine Lösung firmiert als Option - ist aber eher praktischer Natur um den Ladraum sauber/trocken zu halten, gelle...?

Na ja, ich find's halt nicht gut, wenn Wasser zwischen Holz- und Blechboden kommt und dort bleibt ;-)

>Ähh, könntest mir nochmal den Link zu deinen Fahrzeugfotos schicken. auf dem Forum funzt es ned

Normal schon, aber im Moment ist das ganze Forum (wieder mal) down. Aber, wenn man den Link von hier aus anklickt, geht's doch; probieren!

>Der müsst ja hinten so wie deiner sein, mit Rosenbergers Riffleblechabteil zum Geräteraum sein....wegen Gurtefixierung oder so. Das 2er Bank wär vielleicht ne Option weil ich in die Schlafkoje ne Durchrieche machen will....

Ich hab' die hintere Blechwand rausgenommen, denn Laderaum=Schlafraum. Alternativ kann ich die ganze Einrichtung in kurzer Zeit 'rausnehmen und "praktische Sachen" mit dem Auto machen, Stichwort "Langgutfuhre" ;-)
Übrigens, Gurte an der Blechwand wird Dir niemand abnehmen, da segelst im Falle des Falles samt der Wand nach vorne!

>scheens Wochend
Gleichfalls!

>PS: auf mein andern (35er) hab ich Solobereifung was mir besser gfallt weil grössere Dimension - was hastn du montiert?
225/75R17.5



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten