Re: Welche blattfedern


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 07. März 2014 07:18:41:

Als Antwort auf: Welche blattfedern geschrieben von Noch ein Uwe am 07. März 2014 05:51:19:

Hallo Uwe,

ertmal die Frage: Was ist an deinen Blattfedern denn kaputt?

Grundsätzlich: Die "alten" Federn für die Achse mit Panhardstab sind kürzer. Die "neuen" wurden mit dem Modellwechsel 1983 eingführt, zusammen mit den liegenden Motoren. Die sind länger und der Panhardstab ist weggefallen. Die Sprinterfedern werden maximal beim LT2 ab Bj. 1996 passen, nicht beim LT1.

Ich hab noch ein Federpaket aus meinem 78er CH liegen, jedoch schon ziemlich ermüdet nach kanpp 500.000 km.
Die Federn habe ich letztes Jahr bei meinem ausgebaut und gegen ein verstärktes 3er-Paket getauscht. Wenn du die verwenden wolltest müssten die neu gesprengt werden, dann kann man die wieder problemlos verwenden.

Also geb' mir kurz Bescheid, ob du die brauchen kannst oder nicht. Ich könnte die z. B. mit nach Trendelburg bringen.
Ansonnsten liegen die ca. 30km östlich von Nürnberg bei mir in der Werkstatt.

Grüße Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten