Re: Infoquellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. Januar 2014 23:14:55:
Als Antwort auf: Infoquellen geschrieben von FunkBus am 29. Januar 2014 22:13:55:
Danke für die Links, das ist interessant. So ein Bosch-Büchlein hab ich auch noch liegen, muss ich mal reinschauen, wenn ich wieder daheim bin. Sieht aber ja so aus, als ob diese Temperaturkompensation praktisch zu vernachlässigen ist bei den alten Reglern.
Dieses EBM ist ja kein Laderegler, sondern regelt lediglich die Stromentnahme. Wie geladen wird, ist nicht beschrieben, ich vermute mal, daß am +-Pol der Primärbatterie direkt die Lichtmaschine mit ihrem integrierten Laderegler hängt. Interessant ist natürlich schon, auf welche Spannungen neuere Laderegler einregeln.
"Voll" bekommst du eine Bleibatterie sowieso nie, wenn du nicht in den Spannungsbereich gehst, wo sie schon gast. Die Frage ist, wie viel Ladung man erreichen will, besonders im Dauerbetrieb.Die Messung muss schon direkt an der Batterie erfolgen, und zum Abgleich noch mal direkt an der Lima. Klar gehört ein verschlissener Laderegler getauscht, oder zumindest die Schleiferkohlen. Mindestens genauso anfällig sind aber die alten Leitungen und Kontakte, die erzeugen dir gerne mal einen Spannungsabfall, obwohl die sonstigen Komponenten in Ordnung sind.
Die 14V sind grundsätzlich in Ordnung und funktionieren auch. Wenn du natürlich auf andere Batterietypen umstellst, ist ein anderer Laderegler sinnvoll, aber auch nur dann. Mit 14,8V wirst eine herkömmliche Batterie mit der Zeit leer kochen. Ist nicht nur in der Theorie so, sondern das sieht man z.B. bei alten Motorrädern, die eine primitivere Art der Spannungsregelung benutzen.Ich sehe jedenfalls keine Notwendigkeit, hier das Rad neu zu erfinden und die Ladung von Bleibatterien mit µ-Prozessor steuern zu wollen wie in dem Beitrag. Da gibt es zu viele andere Faktoren, die die Lebensdauer deiner Batterie wesentlich stärker beeinflussen. Voraussetzung ist natürlich immer, daß die Bordelektrik, so wie sie damals der Hersteller ausgelegt hat, sich in einwandfreiem Zustand befindet.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten