Re: Hupe Stromkreis


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 12. Mai 2014 21:54:43:

Als Antwort auf: Re: Hupe Stromkreis geschrieben von Tobi am 12. Mai 2014 19:07:17:

Hallo Tobi!

>Mein '86er hat noch keine Rückfahrleuchten.
>Hältst du es dann für unbedenklicher mit der einfacheren Variante II.?

Wenn sonst nichts mit an der Sicherung hängt, ja. Bei meinem LT sind die Hupenleitungen selbst in 1.5mm² ausgeführt und dürfen damit 16A. Lediglich die Verkabelung am Lenker ist mit 1mm² ausgeführt, würde den Arbeitsstrom aber nicht führen bei Variante II. Du müsstest halt checken, was sonst noch nicht mehr funktioniert, wenn du die Sicherung rausmachst (Innenbeleuchtung? Bremslicht?) und den Verdrahtungsquerschnitt deiner Hupe und des möglicherweise anderen Verbrauchers mal checken.

Mit Variante I bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite (btw., was liegen denn da für Kabel bei?). Wie Chris schon schrieb, wenn Kontaktprobleme und knappe Kabelquerschnitte (insbesondere an längeren Leitungsabschnitten) den Strom zu sehr hemmen, kann die beste Hupe nicht so tönen wie sie gerne möchte und krächzt nur müde vor sich hin...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten