Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDs am 24. August 2014 23:34:12:

Als Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - welches Plastematerial ist das? geschrieben von Raul am 24. August 2014 22:41:02:

Hi Raul,

>ich selbst habe 5-6 mal mit dem Herrn Mike Sanders gesprochen als Fachgespräch zum Erfahrungsaustausch.
>Er hat einen VW Bus seit 15 Jahren mit Dot 5 in Betrieb sowie einen Mitsubishi Space Wagon.
>Auch hat Harley Davidson seit 1976 Dot 5 in Betrieb.

Und seit 2006 hat Harley wieder DOT 4 in den Bremsen.

Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Haufen Teenies in ihre Roller DOT 5 tun, wenn Justin Biber in der Bravo verkündet, das er im Bremssystem seines Privatjets DOT 5 drin hat....

Ich frage mich bei solchen Umrüstungen nicht, wer hat das noch, soll ich dem nachäffen, sondern danach, was das für einen Sinn hat. Den sehe ich beim LT nicht. Ich würde mir vielleicht dann Gedanken machen, wenn abzusehen wäre, dass DOT 4 nicht mehr produziert wird. Derzeit sehe ich keinen Grund, auf DOT 5 zu wechseln. Aber ich sehe einige Gründe das nicht zu tun. Und ins Wiki gehört zum Thema Bremsflüssigkeit nur ein Satz: In den LT gehört DOT 4 Bremsflüssigkeit. Warum sollte man Leser durch einen Wiki Artikel noch anstiften, über so einen Unfg wie DOT 5 im LT nachzudenken?

>Nochmal zum Hauptthema, Silikonöl ist gasdurchlässig, dass heisst, wenn Luftfeuchtigkeit reindiffundiert kann diese sich darin verteilen. Problematisch wird es hier, wenn es sich abkühlt, wegen Kondensat.

Und genau das ist ja das Problem. Fällt gelöstes Wasser aus, dann setzt es sich unten im Sytem irgendwo ab. Das kan zu Korrosion führen und dazu, das es bei 100° siedet oder bei 0°C friert und z.B. einen Kanal zu setzt. Dann kann es passieren, dass man die Bremse nicht mehr betätigen kann oder sich eine betätigte Bremse icht mehr löst. Das wäre nicht spaßig, wenn so etwas während der Fahrt passiert. Und genau deshalb kann ic hes nicht verstehen, das jemand DOT 5 in seinen LT tut.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten