Re: @Chris mechanischer Bremslichtschalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 25. Juli 2014 20:23:16:
Als Antwort auf: @Chris mechanischer Bremslichtschalter geschrieben von Raul am 25. Juli 2014 18:20:24:
Hi Raul,
meine Audis sind Typ 81, allgemein gebaut von 78-86, Audi 80 bzw. Coupe. Audi 90 sollte die gleiche Konstruktion drin haben. Passat B2 auch. Teilenummer hab ich nicht im Kopf, vermutlich gibt's den Schalter aber auch nicht mehr als Ersatzteil.
Der Kontakt schließt, wenn sich das Pedal vom Schalter entfernt. Andersrum wäre nicht sinnvoll, da der Schalter ja sofort reagieren muss, sobald man das Pedal ein wenig drückt, wobei das Pedal dann ja je nach Bremsdruck noch wesentlich mehr Weg machen kann, der im allgemeinen größer ist als der Betätigungsweg von solchen Schaltern.
Der Kontakt schaltet direkt meine vier Bremsleuchten mit 21W durch, ohne Relais. Wenn ein Anhänger dran hängt, schaltet ein simples Umschaltrelais (VW 151, im LT verwendet zur automatischen Umschaltung der Nebelschlussleuchte im Anhängerbetrieb) die beiden Zusatzbremsleuchten ab und auf den Anhänger durch. Es laufen also immer 4x21W über den Schalter und das ohne Probleme.
Im Grunde sollte jeder beliebige Tastschalter mit ausreichend dimensionierter Kontaktbelastbarkeit hinbekommen. Sinnvoll ist es natürlich schon, einen Taster aus dem Automobilbereich zu nehmen, weil nur dann sichergestellt ist, daß der entsprechend mit den Temperaturen, der Feuchtigkeit etc. auf Dauer zurechtkommt.Gruß Chris
- Re: @Chris mechanischer Bremslichtschalter Raul 29.07.2014 13:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten