Re: Wie bekommt man die Riemenscheiben runter?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 12. Januar 2014 10:58:20:

Als Antwort auf: Wie bekommt man die Riemenscheiben runter? geschrieben von grobschlosser am 12. Januar 2014 10:11:31:

Servus,

also ich würde dir ganz dringend empfehlen, dich zum Thema Zahnriemenwechsel erst mal einzulesen, damit du weißt, was du da tust! Ganz besonders, bevor du mit Radikalmethoden noch mehr Schaden anrichtest.
Die "Riemenscheiben" gehen so noch nicht runter. Das ganze Ding, der sogenannte Schwingungsdämpfer, ist mit der großen Zentralschraube mit der Kurbelwelle verbunden. Die vier Inbusschrauben innen musst du drin lassen, bis die Zentralschraube gelockert wurde, sonst kann es passieren, daß beim Lockern sich der Schwingungsdämpfer gegen das Riemenrad verdreht und die Nase abschert, die die Position der beiden zueinander festlegt. An die freien Gewinde des Lüfterträgers (das Teil, was du geflickt hast), musst du einen Gegenhalter anschrauben, um die Kurbelwelle festzuhalten. Die Zentralschraube ist mit 460Nm angezogen und mit einem Dichtkleber eingesetzt, ohne Gegenhalter und große Verlängerung bekommst du die nicht los. Umgekehrt brauchst du einen entsprechenden Drehmomentschlüssel, um die hinterher wieder anzuziehen. Jedenfalls, wenn die Zentralschraube gelockert ist, kannst die vier inneren Inbusschrauben rausdrehen, dann die Zentralschraube ganz raus und dann Schwingungsdämper und Riemenscheibe abnehmen.

Das mit den Riemenscheiben ist beim Sechszylinder anders, als du das vielleicht von anderen VW-Motoren kennst, wo man ja tatsächlich die Scheiben abnehmen kann, ohne die Zentralschraube anzufassen. Ich vermute, daß der schwere Schwingungsdämpfer aber mit den vier Inbusschrauben alleine einfach nicht dauerhaft halten würde und deshalb mit der Zentralschraube mit fest ist.

Den Träger/Adapter für den Lüfter würde ich so nicht mehr verbauen. Zum einen kann er wieder reißen, zum anderen kann er verbogen sein und unrund laufen. Im schlimmsten Fall kann es passieren, daß dir irgendwann der Lüfter um die Ohren fliegt, ggf. sogar im Kühler einschlägt, und dann hast einen Liegenbleiber.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten