Re: Ölverlust auf der Spur


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 01. Oktober 2014 14:11:41:

Als Antwort auf: Re: Ölverlust auf der Spur geschrieben von guido jakoby am 01. Oktober 2014 13:18:25:

Hallo Guido!

>ich dachte immer, die esp sind die einspritzdüsen? du meinst wohl die einspritzpumpe?

ESP ist die Abkürzung für EinSpritzPumpe, die EinSpritzDüsen werden allgemein mit ESD abgekürzt. Das ist dann natürlich was anderes! Wenn die ESD nass sind, liegt das meist an undichten Leckölschläuchen. Das sind die kleinen elastische Schlauchbögen zwischen den Düsen, die Blindkappe auf der ersten Düse ganz vorne und der Schlauch von der letzten Düse zur Augenschraube am Kraftstoffrücklauf der ESP. Die Standardschläuche vertragen die herrschenden Temperaturen in Verbindung mit Kraftstoff nicht so lange und müssen öfter mal ausgetauscht werden, ist ein Cent-Artikel. Es gibt auch bessere Leitungen, siehe WIKI.

>mit welchem drehmoment zieht man die schrauben an?

Die werden mit 10Nm angezogen. Beim Eindrehen der Bolzen, wie Peter erwähnte, am besten mit mittelfestem Gewindekleber arbeiten.

Viel Erfolg!
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten