Re: Radlagerspiel Hinterachse?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Honk der Bär am 09. Oktober 2014 22:39:44:

Als Antwort auf: Re: Radlagerspiel Hinterachse? geschrieben von Tiemo am 07. Oktober 2014 23:19:12:

Hallo Tiemo

Danke für deine Antwort!

Grüße Honk

>Hallo Honk!
>>Kann mir jemand sagen, wieviel Spiel an den Radlagern der Hinterachse ok ist?
>>Habe irgendwo gelesen, dass spürbares Spiel beim LT noch normal ist und viele Tüvler das garnicht mehr wissen^^
>>Bei mir kann man die Hinterachse gute 0,4mm axial bewegen, radial hingegen ist keinerlei Spiel.
>Ob das ok ist, hängt von deiner Hinterachskonstruktion ab. Beim LT28 erfolgt die axiale Führung der hinteren Radlager über Anlaufringe und die Stirnseiten der Wälzkörper, daraus ergibt sich ein immer vorhandenes Axialspiel. Ich würde behaupten, dass hierbei alles unter 1mm gut ist, habe aber jetzt keinen offiziellen Wert parat. Die schwereren LT haben eine angestellte Lagerung mit Kegelrollenlagern, die einstellbar ist, da sollte kein spürbares Spiel vorhanden sein.
>Gruß,
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten