Re: NOTFALL in DK: 300km fahren ohne LiMa möglich ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 28. September 2014 12:40:15:
Als Antwort auf: Re: NOTFALL in DK: 300km fahren ohne LiMa möglich ? geschrieben von Chris am 28. September 2014 12:29:09:
Moin
>Sowas wie Keilriemen sind aber auch die klassischen Teile, die man sich einfach mal als Reserve unter den Sitz legen sollte. Da sagst Du was :-]
Ich überleg gerade, was war da eigentlich drauf ? 11.5 x 800 ? Mit 10 x 800 läuft die Lima auch erstmal wieder, besser als nichts und sowas liegt eher schon mal irgendwo rum.
Ersatzteile mitnehmen, tja ... Für den Keilriemen wäre sicher Platz gewesen, den anderen Krempel, der da herum lag, habe ich unterwegs nie wieder gebraucht. Es gab nur den Geist auf, was man gerade nicht mit hatte (unterwegs war das allerdings nicht so viel in 15 Jahren, außer diese LiMa, der durchgeschmolzene Keilriemen, ein feuchtes Vorglührelais und ein Kupplungszug). Der Rest machte meist schon zuhause Ärger.
mfG
K.R.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten