Temperaturen - 2.4 TDI + Öldruckanzeige


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von tomhro am 26. Oktober 2014 19:19:48:

Hallo Leute,

ich habe mir vor einer Woche ein VW LT 35 Karmann Distance Wide gekauft, mit einem 2.4 TDI - 92PS. Bei der Überführung und der Fahrt unter Volllast (Geschwindigkeit bei 110-120kmh) stieg die Wasser- und Öltemperatur sehr hoch. Die Öltemperatur ging laut Anzeige bis 150° und die Wassertemperatur ging auch bis an den Anschlag und die Warnlampe blinkte. Nach der Reduzierung der Geschwindigkeit gingen entsprechend die Temperaturen wieder runter.
Bei meiner aktuelle normalen Reisegeschwindigkeit von rund 90-100kmh ist die Temperatur des Öls bei ca. 110-120°. Sind diese Temperaturen normal und ganz einfach dadurch erklärt, dass der Ölkühler eventuell nicht dafür ausgelegt ist, oder wodurch ist dies zu erklären?
Ich habe noch zwei Fotos, vielleicht bin ich ja auch zu doof zum deuten der Anzeigen, lasse mich dann aber gerne aufklären. ;)
Zusatzinstrumente
Tacho
Noch eine Frage zur Öldruckanzeige: Die Anzeige schlägt durchgängig voll aus. Liege ich richtig mit der Vermutung, dass wenn keine Öldrucksensor angeschlossen ist, genau dieses Fehlerbild auftritt?

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
Tom



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten