Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von frajo am 30. Januar 2014 14:05:43:
Als Antwort auf: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? geschrieben von hendrik aus J am 30. Januar 2014 13:24:43:
>Durch dieser Thread bin ich wieder auf meine geplante "Nachrüstung" eines Volt-Meters gekommen.
>Ich habe ein VDO-Anaöpg-Voltmeter und möchte gern wissen, wo ich es am besten anschliesse.
>Vermutlich ist es nicht ratsam, dass Voltmeter dauerhaft direkt an der Batterie zu haben, da
>der Eigenbedarf vermutlich eine unnötige Last für die Bordbatterie darstellt - habe ich
>aber noch nicht gemessen.
>Hinter dem Zündschloss - an einem "ACC" Anschluss? Oder vom Radioanschluss weg? Oder
>irgendwo an der Zentralelektrik?
>Dankeschön,
>Hendrik Hallo Hendrik,
nein - das Voltmeter sollte nicht ständig an der Bordspannung angeschlossen bleiben (!!! Grundsätzlich auch nicht ohne eine Sicherung, bzw. über einen abgesicherten Stromkreis mit ausreichend niedriger Absicherung !!!), wobei der "Eigenverbrauch" jetzt nicht sooooo hoch ist, aber es nutzt ja nix das Ding laufen zu haben, ohne daß irgendjemand was davon hat. Hinter dem Zündschloss ist gut ... z. Bsp. kombiniert mit dem Radio (wenn Radio hinter dem Zündschloss!) ... das ist wahrscheinlich am einfachsten. Damit kannst Du auch sehen, ob Du Spannungsabfall über die Kontakte hast. Direkt an der Batterie könntest Du die Spannung messen, mit der (und ob überhaupt) Deine Batterie bei drehender LIMA geladen wird.
Hoffe geholfen haben zu können ... :-)
Gruß
frajo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten