Re: WIKI: Wisch-Wasch Intervall Umrüstung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 22. Mai 2014 12:35:31:

Als Antwort auf: Re: WIKI: Wisch-Wasch Intervall Umrüstung geschrieben von CH Michl am 22. Mai 2014 08:43:10:

>Guten Morgen,
>also bei meinem 78'er CH läuft der Wischer auf 0-Stellung und beim Frosch und beim Gerald auch. Sind 77'er und glaub 79'er Baujahre.
>Die 0-Stellung läuft ja über einen Schalter im Wischermotor. Ich habe jetzt den Schaltplan von 75 grade nicht da, kann aber gerne mal zu Hause nachschauen. Bin mir aber relativ sicher, daß die 0-Stellung direkt von der Zentralelektrik versorgt wird (Klemme 15, Zündung).
>Daß der LT das nicht serienmässig hat, würde mich wundern. Was bei den alten Baujahren nicht gegeben ist, ist eine Wisch-Wasch Funktion, d. h. beim Betätigen der Wasserpumpe läft der Wischer nicht automatisch an, da das Intervallrelais i. d. Regel fehlt.
>ohne Intervall gewischte Grüße, Michl

Hallo,
Definitiv läuft die "Endabschaltung des Wischers" über den "Endschalter im Wischermotor-Getriebe". Auch bei meinem 1978-er.
Die ScheibenwischerblattENDeinstellung wird nur an den "Achsen der Front, außen" mit der 10-er Mutter fixiert.
Aber getriebeseitig ist auch noch was möglich, das aber den normalen Schrauber nicht interessiert.
Ich finde es schön, "selbst" diese Gebrauchseinheit nach Notwendigkeit einschalten zu können und danach das Scheibenwischerblatt genau weiß, wo es stehen zu bleiben hat; toll!
Gruß
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten