Re: Einfach größere Batterie einbauen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 30. November 2014 16:42:49:

Als Antwort auf: Einfach größere Batterie einbauen? geschrieben von keinplan am 30. November 2014 12:05:50:

>Hallo.
>Ich habe auf meinen LT 55 Bj.91 80 KW 2,4D einen Elektrischen Ladekran aufgebaut.Der Kran hat eine Spannung von 166A.Meine Batterie hat aber nur 100 AH.Wenn Ich nun trotz laufendem Motor den Kran bediene ist nach einiger Zeit die Batterie leer und der Wagen geht aus.Nun meine Fragen.
>Kann Ich einfach eine größere Batterie (180 AH) einbauen oder schadet es den anderen elektrischen Verbrauchern? Wieviel A liefert die Standart Lichtmaschine im LT 55 bei der Leerlaufdrehzahl?Gibt es größere Lichtmaschinen mit mehr A zum Nachrüsten?
>Ich habe auch schon LT Fahrzeuge gesehen die ein Nebenantrieb am Getriebe mit einer Hydraulikpumpe haben.Wo bekommt man so etwas? Hat da jemand eine Teilenummer falls es die Original von VW gibt?
>Viele grüße
>Andreas

Ich hab's ja nicht so mit dem Strom, aber 166A ist keine Spannungsangabe ;-) Die Batterie im Auto ist eine Starterbatterie, die ist genau dafür da (und die üblichen Kleinverbraucher bis hin zum Licht), aber nicht um irgendwelche Geräte mit 2kW-Anschlusswert über längere Zeit zu versorgen. Der Anlasser hat zwar noch mehr, läuft aber nur ein paar Sekunden.

Eine 180Ah-Starterbatterie dürfte nicht in den Kasten hinterm Sitz passen und wäre auch keine Lösung, in 30 Minuten Betrieb wären die zusätzlichen 80Ah verfrühstückt. Die Lichtmaschinen im LT liefern 45-65A, optional 90A, aber Dú wirst im Leerlauf keine 65A Ladeleistung erreichen.

Denk mal über 1-2 Kleinantriebsbatterien für den Ladekran nach (und ein separates Ladegerät dafür, denn der Lima-Regler orientiert sich am Ladezustand der Starterbatterie, lädt also Deine Zusatzbatterien nicht unbedingt so nach, dass die voll werden). Wenn Du auf die Servolenkung verzichtest (keine gute Idee beim LT55), hatte VW auch den Anschluss eine zweiten LiMa vorgesehen.

Nebenabtrieb am Getriebe zusammen mit dem Getriebe erhältlich, ich würde bei VW aber heute nicht mehr danach fragen wollen :-)

mfg
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten