Re: DV Zahnriemen im ACL - ich muß mich nun entscheiden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von KvB am 31. Mai 2014 08:36:32:

Als Antwort auf: Re: DV Zahnriemen im ACL - ich muß mich nun entscheiden geschrieben von ltpit(Peter) am 30. Mai 2014 21:22:26:

OK,
danke Pit ,hab ja gesagt ,ich lass mich gerne belehren.
Angekommen !

Dann muß ich wohl tiefer ins Nähkästchen greifen.

Schaut Euch mal die Leistungskurven von ACL und DV genauer an.
Der ACL hat bereits bei 2000 Umdrehungen 50 KW Leistungsabgabe und volles Drehmomt
Der DV erreicht diese Werte erst ab 2500 Umdrehungen .

Nun schaut Euch die Riemen Führung im Vergleich an.

Beim DV wird der Zahnriemen an der Kurbelwelle und an der Nockenwelle
jeweils um 180 Grad umgelenkt.
Beim ACL wird der Zahnriemen dank der Position der Spannrolle an der
Nockenwellen-Zahnriemenscheibe um 225 Grad umgelenkt.
Das bedeutet Sicherheit!!!

Beim DV wird der Zahnriemen über die Wasserpumpe auf der Zugseite des Zahnriemens gespannt.
Das bedeutet eine hohe Belastung des Lagers der Wasserpumpe ,unnötige Dehnung des
Zahnriemens,ungüstigeren Anstellwinkels zur Zahnriemenscheibe der Kurbelwelle und letztens
auch noch Flattern durch Entspannung des Zahnriemens bei Lastwechsel zwischen Umlenkrolle
und Zahnriemenscheibe der Nockenwelle,welches sich auch auf die Laufkultur des Motors im unteren Bereich
durch Förderbeginnverstellung auswirkt.

Beim ACL hat man nun die Zahnriemenspannung dahin verlegt wo sie hingehört,eben dahin wo der Riemen sich wieder entspannt.
und verhindert damit das Flattern bei Lastwechsel,eben zischen der Umlenkrolle und der Zahnriemenscheibe der Nockenwelle.
Die Wasserpumpe wird im Vorbeigehen betrieben,weniger Verschleiß-mehr Sicherheit.

Zudem unterscheiden sich beide Zahnriemen in Ihrer Länge und Zahnform.
Durch die längere Länge hat der ACL-Zahnriemen im Vergleich zum DV-Zahnriemen erstmal
"scheinbar " höhere Lebensdauer als der kürzere DV-Zahnriemen.

Die benötigt er aber durch die höhere Belastung des höheren Drehmoments,sowie des schnelleren
Ansprechverhaltens bei Lastwechsel durch den leisuntgsstärkeren Turbo im unteren Bereich.
Der Verschleis ist entsprechend höher als beim DV,daher ist der Wechselintervall auf 70 000 Km
runtergesetz im Vergleich zu 80 000 km beim DV.

Der Acl-Riemen hat die LAHN Zahnform mit steileren Flanken ,breiteren Dach und kann daher tiefer
in die Zahnriemenscheiben eintauchen als der DV-Riemen mit der LAN Form.
Die bedeutet weniger Verschleiß der Zahnriemenscheiben,insbesondere der großen der Nockenwelle
und dadurch weniger Schlupf auf Dauer und ruhigeren Lauf durch exacten Förderbeginn.

Dies alles im Vergleich zum Verschleiß,bedeutet klar,wird der ACL auf DV Zahnriementrieb
umgebaut ,ist der Verschleiß des Riemen höher und muß früher gewechselt werden.

Vom Verlust der Laufkultur abgesehen.

Also nochmal,lasst das !

Zu weiteren gerne bereit!

Grüße vom SEE
Klaus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten