Re: Fehlender Strom;CH-Michls Antwort dazu , ist die ´beste´!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 10. November 2014 15:25:28:

Als Antwort auf: Re: Fehlender Strom geschrieben von CH Michl am 10. November 2014 08:36:16:

Hallo Wolfgang und CH-Michl,
also "örtlich" liege ich richtig, elektrisch aber falsch. Da hat Michl die richtige Antwort!
Genau seinem Vorschlag musst Du folgen.
Ja Michl, da bist Du doch erheblich besser als ich!!
Gruß,
Gerald

>Moin zusammen,
>kleine Anmerkung:
>Die Zündspule, das Vergaser-Abschaltventil und die Startklappenheizung kommen unabgesichert direkt über Kontakt A12 an der ZE von Klemme 15 (Zündungsplus), nicht über Sicherung S15.
>S15 hängt zwischen G1 und G6 und wird von Klemme 15 über C15 nach G1 versorgt, am Ausgang hängt NUR die Bezinpumpe.
>Erstmal würde ich an A12 an der ZE mit einer Prüflampe (eine gewisse Last macht Sinn, um einen schlechten Kontakt identifizieren zu können) messen, ob da Spannung anliegt, wenn ja, dann weiter am "Eingang" des Vorwiderstandes der Zündspule (schwarze Leitung, 1,5mm²). Dort sollte dann auch der Abzweig zum Vergaser weggehen (schwarz 0,5mm²). Nach dem Vorwiderstand sollte ein etwas geringere Spannung anliegen (ca. 9V), davor sollten es 12-13V sein.
>Du musst einfach systematisch den Strompfad nachverfolgen, ab wo es nicht mehr klappt, dann findest du schon den Fehler.
>Solltest du nicht weiterkommen, dann melde dich einfach nochmal hier, das wird schon :-)
>Hab bei meinem auch die Elektrik komplett umgebaut, weil immer mal was nicht funktioniert hat, also keine Panik, ist alles zu lösen.
>Grüße Michl
>
>>Hallo Wolfgang,
>>dieses Kabel(für Absperrventil + Startautomatik) kommt zusammen mit dem "grünen Kabel(Anschluß an den Kondensator am Zündverteiler)" aus einem kurz vor dem Verteiler liegendem Kabelbaum. Es ist wahrscheinlich dort gebrochen/abgefallen. Schlitze den mal 5cm auf und schaffe neue Verbindung.
>>Anschluß erfolgt über das Zündschloss, ZE Si 15 (Benzinpumpe).
>>Gruß,
>>Gerald
>>>Hallo
>>>Nach erfolgreicher Generalreparatur (Fachwerkstatt) meines Vergasers 35PDSIT (LT28 BJ 1979 CH Motor) und Wiedereinbau stellte ich fest,dass weder die Startautomatik sowie das Umluft-Absperrventil mit Strom versorgt werden.Bei direktem Anschluss an die Batterie funktionieren beide.
>>>Beide Kabel verschwinden im Motorraum aber wohin?
>>>Kann mir jemand hinsichtlich Anschlüsse zb.Sicherung Stromzufuhr usw. Auskunft geben?
>>>Im Reparaturbuch vom Büchli Verlag habe ich leider nichts gefunden.
>>>Allen noch einen schönen Sonntag und vielen Dank
>>>Wolfgang Schulze
>>>Berlin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten