Re: Tachogetriebe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Waldfahrer am 01. Oktober 2014 11:34:15:

Als Antwort auf: Tachogetriebe geschrieben von robert da am 30. September 2014 16:20:48:

>Mein Problem am Sülzer; es ist ein mech. Getriebe am Zwischengetriebe angebaut (ich glaube 1:1,2.. oder sowas) um eben die größeren Räder an den Tacho anzupassen. Jetzt würde ich gerne noch größere Räder verbauen und bräuchte dann noch ein Getriebe.. Heutzutage leider nur noch schwer zu bekommen und dann wirds mit Gold aufgewogen :(
>Meine erste Idee war es, was zu bauen in dem mechanisch ein Reibrad auf einem Kegelrad verschoben werden kann, bis eben die Tachogeschwindigkeit mit der Tatsächlichen übereinstimmt. Vom Aufwand her überschaubar aber nahezu untüvbar (zumal gut sichtbar und vor allem offensichtlich Eigenbau).

Servus Robert,

leider kenn' ich den Sülzer nicht, aber beim "Standard" 4x4 wird die Tachowelle im Verteilergetriebe angetrieben, und in Höhe Motor wird mit einem kleinen Tacho-Zwischengetriebe die Drehzahl endgültig angepasst. Das ist also auch sichtbar.
Wozu ein variables Getriebe?
Die notwendige Übersetzung kann man leicht berechnen und dann entweder für das vorhandene Anpassungsgetriebe neue Zahnradeln basteln und/oder ein neues Anpassungsgetriebe bauen (lassen).

Irgendwo hier oder im LT-Freunde-Forum ist sogar mal eine Bezugsquelle genannt worden - suchen ;-)

Gruss Josef



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten