Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 11. März 2014 19:58:40:
Als Antwort auf: Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage geschrieben von Tiemo am 11. März 2014 14:48:12:
Hallo Tiemo,
schön, daß du dir die Arbeit gemacht hast, aber im Grunde steht im Wiki ja schon alles. Der DL wurde genau 2 Jahre mit dem Riementrieb in Abb. 1 gebaut, danach bekam er die Umlenkrolle, wie alle anderen Sechszylinder auch inkl der anderen Benziner (HS, 1E). Grund ist, wie Micha auch schon sagt, der Umschlingungswinkel. Zum einen sind bei dem kleinen Kurbelwellenrad ja immer nur halb so viele Zähne im Eingriff wie beim Nockenwellenrad (mal den gleichen Umschlingungswinkel angenommen). Damit erhöht sich die Gefahr des Überspringens, wenn der Riemen sich mit der Zeit gelängt hat. Dazu kommt, daß die Kraftübertragung auch über weniger Zähne läuft, und aufgrund der Hebelverhältnisse durch den kleinen Radius die Kräfte am einzelnen Zahn auch noch höher sind, was wiederrum auf die Lebensdauer des Riemens geht. Deshalb sind gerade bei dem kleinen Kurbelwellenrad mehr eingreifende Zähne gefragt.
Was du bzgl. beidseitige Biegung schreibst, ist grundsätzlich richtig (Wechsellast ermüdet deutlich stärker als schwellende Last), aber in dem Fall graue Theorie. Da werden in der Praxis andere Prioritäten gesetzt, und es gibt kaum einen Riementrieb, der ohne Umlenkrollen arbeitet. Ausnahmen sind Riementriebe, die nur geringe mechanische Lasten übertragen müssen und/oder deren Ausfall nicht gleich einen kapitalen Schaden bzw. Liegenbleiber verursachen, wie z.B. an der Lichtmaschine, Wasserpumpe, Servopumpe.
Die Umlenkrolle bei den Motoren nach Abbildung 2 ist keine Schwachstelle. Diese Blechumlenkrollen gehen im Grunde nie kaputt, so lange man sich an die Wechselintervalle hält. Problematisch sind sie ja nur beim ACL und ACT, wo mit Kunststofflaufrollen gearbeitet wird, die der Alterung unterliegen und platzen können. Ich würde also tunlichst die Finger davon lassen, auf die Umlenkrolle zu verzichten. Natürlich steht es dir frei, das Experiment zu wagen.
Ich persönlich habe meinen DL beim letzten ZRW auch auf Umlenkrolle umgebaut. Grund war aber eigentlich nur, daß für die alte Version die Teile gerade nicht greifbar waren. Beim Benziner geht man ja kein Risiko ein, selbst wenn der Riemen mal überspringt.Gruß Chris
- Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage Tiemo 11.03.2014 21:50 (7)
- Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage Chris 11.03.2014 22:34 (1)
- Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage Tiemo 11.03.2014 23:48 (0)
- Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage LT-Harry 11.03.2014 22:24 (4)
- Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage Chris1808 aus Berlin 12.03.2014 12:05 (3)
- Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage Tiemo 12.03.2014 12:19 (2)
- Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage Chris1808 aus Berlin 12.03.2014 12:41 (1)
- Re: Wasserpumpe - ach so, noch eine Frage LT-Harry 12.03.2014 17:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten