Es ist vollbracht, Neuer AT Motor!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) am 28. Oktober 2014 15:58:33:
Hallo Zusammen!
Wie viele vielleicht noch wissen, hatte ich nen Motorschaden und habe mir jetzt nen instandgesetzten ACL Austauschmotor mit neuem ZK, von "Kindt-Motoren" eingebaut. Am Motor sind natürlich alle Rollen, WaPu und Ölpumpe neu. Weil ich schon dabei war, habe ich viele Teile, ausser Lima, Anlasser und ESP, auch gleich erneuert. Die ESP wurde zerlegt, neue Kraftstoffpumpe, das komplette Innenleben und alle Dichtungen wurden erneuert. Neue Einspritzdüsen und Leitungen sind Verbaut, neuer Turbolader inkl Ölleitungen, neue Vakuumpumpe, dann ist die Visco neu, ich habe einen grösseren LLK und einen 25 reihigen Ölkühler verbaut. Kupplung neu...
Laufen tut er auch schon, momentan noch weiss qualmend und "unrund". Ich würde gerne hier jemand fragen der sich mit der Motoreinstellung, oder besser der Einspritzpumpe auskennt. Die Pumpe wurde nach Angaben des Boschdienstes, wo sie überholt wurde, "nach Bosch-Werkseínstellung" eingestellt. Dass sie noch extra auf den Motor eingestellt werden muß, weiß ich. Am liebsten würde ich zu einem hier im Forum zum Einstellen gehen, allerdings qualmt der Wagen so extrem, dass ich erst mal ne "schnelle Hilfe" brauche um ohne Dampflok-ähnliche Rauchschwaden irgendwo hin zu kommen. Meine Fragen also:
1.: Ich fahre morgen nach Hause, nach Niederbayern, dafür muss das Auto einigermassen laufen. Was kann ich also selbst einstellen dass das extreme Qualmen mal weg ist?
...und 2.:
Meine Strecke morgen ist die A6, von Kaiserslautern, An Mannheim/Ludwigshafen vorbei, Heilbronn, an Nürnberg vorbei, Bis zum Ende der A6, kurz vor der tschechischen Grenze. Also fast schnurgerade durch Rheinland Pfalz, Baden Württemberg, Bayern/Franken...Wohnt jemand von euch, der mir den Motor einstellen kann, irgendwo + - ein paar Kilometer(kann auch etwas weiter sein) "unterwegs"? "Frankenbande" vielleicht? Oder sonstwer?Nach meinen Erfahrungen mit VW Werkstatt und den meist standardisierten Boschdienst Dienstleistungen, möchte ich gerne mal endlich zu jemand der sich mit LT's auskennt.
Ich würde mich freuen wenn sich auf die Schnelle jemand finden lassen würde. Falls ja, können wir direkt heute Abend noch telefonieren, bitte in dem Fall ne Mail senden. Ich würde auch an einem anderen Tag zeitnah vorbeikommen, ich brauche nur unbedingt gleich den/die Hinweise um das Qualmen einzudämmen.
In Hoffnung auf Hilfe, der Jens (der sich ganz schön über den "neuen" Motor freut, übrigens mein erster!)
- Re: Es ist vollbracht, Neuer AT Motor! ManfredausVIB 28.10.2014 17:30 (1)
- Re: Es ist vollbracht, Neuer AT Motor! Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) 28.10.2014 19:03 (0)
- Re: Es ist vollbracht, Neuer AT Motor! Tiemo 28.10.2014 16:38 (3)
- Re: Es ist vollbracht, Neuer AT Motor! LT-Harry 28.10.2014 19:24 (0)
- Re: Es ist vollbracht, Neuer AT Motor! Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) 28.10.2014 19:22 (1)
- Re: Es ist vollbracht, Neuer AT Motor! LT-Harry 28.10.2014 19:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten