Trommelbremse, Handbremse klappert


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha am 07. Februar 2014 17:42:25:

Erstmal tach zusammen,
hab lange nix mehr von mir hören lassen, aber ich verfolge schon die Beiträge. Jetzt hab ich leider mal wieder ein Problem.

LT 28, Bj. 92

Meine hinteren Bremsbeläge waren verschlissen. In mehreren Werkstätten gewesen und gefragt ob die sich damit auskennen. VW... na klar, die konnten die Ersatzteile jedoch nicht besorgen...ATU das selbe. Hab dann ne Klitsche gefunden die das angeblich konnten und ich durfte die Ersatzteile selber besorgen. Gesagt getan. Ich war bei der Reparatur dabei, sah soweit alles gut aus (wie ich das beurteilen konnte). Nach 4 Stunden war er fertig. Erste Probefahrt: Aus dem Hof raus, das erstemal auf die Bremse...danach klapperte der Handbremsehebel, hochgezogen und das klappern war weg. Zurück zur Werkstatt. Die haben dann die Handbremse min. straffer gestellt. Danach war es etwas besser. Noch 3 Mal hingefahren und jedesmal wieder etwas straffer gestellt. Danach war das Handbremsenklappern wärend der Fahrt weg, jedoch beim Bremsen immer noch. Ich das 4 Mal hingefahren, und jetzt der Hammer: Zitat: "Fahr mal 2 Wochen so weiter, wenns nicht besser wird kommste noch mal." Naja ich war so wütend das ich da erstmal weg musste, sonst hätte es wahrscheinlich Schläge gegeben. Hab dann die Handbremse selber so straff gestellt, das das Klappern beim Bremsen nur noch minimal ist.

Kann die nicht noch straffer stellen, weil dann die Räder blockieren. Wenn ich jetzt die Handbremse ziehe ist die schon nach dem ersten "klick" bombenfest. Bremsen tut der eigendlich sehr gut.

Der (nachher) Unfreundliche hat jedoch (wie hier im Wiki beschrieben) die Bremsen nicht nacher an der Druckstange eingestellt. Er hat die Bremstrommeln so drauf gemacht das die Backen gerade so leicht schleifen.
Was kann ich tun, ausser die Klitsche in die Luft zu jagen.

Michael



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten