Re: Unterschied DV Motor 75KW oder 80KW


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 28. Mai 2014 10:32:41:

Als Antwort auf: Re: Unterschied DV Motor 75KW oder 80KW geschrieben von Nils am 27. Mai 2014 20:05:18:

>Moin,
>also Spitze schafft er schon so 105-110 in der Ebene bei absoluter Windstille, wehe es kommt eine Steigung oder Wind von vorne . Dauerhaft zumuten möchte ich ihem halt nur so 90, darüber quält er sich irgenwie. Im Schein eingetragen ist der Gute mit genau 90km/h, ist ein Lt45 mit Serienhochdach, obendrauf noch Dachbox und Surfbretter, Gewicht schätz ich so auf 3,5t. Den LT fahr ich jetzt seit ca 14 Jahren, ca 130tkm, in der Zeit hab ich Einspritzpumpen, Düsen, Zahnriemen, Filter etc. gewechselt, nichts hat an Leistung oder Verbrauch (ca. 12l / 100km) was geändert. Startet auch im Winter gut, Ölverbrauch ca 1l auf 3000km. Dachte eigentlich das dann so normal ist.
>Gruß Nils

Hallo Nils
Das (Spitze 105-110) ist für so ein Fahrzeug, ein normaler+ recht guter Wert.Dein Motor scheint recht gut, in Form zu sein.
Endscheidend bei der Leistung, ist die Achsübersetzung+das Gewicht+der Aufbau.

Wunder bei der Endgeschwindigkeit, solltest du nach einem Turboumbau nicht erwarten.Zumindest wird der Leistungszuwachs teuer erkauft.

Von 12 Litern Verbrauch, kannst du dich dann schon mal verabschieden.

Wenn du dann (umbau auf DV)die verfügbare Leistung abrufst,wirst du so bei 16 Litern liegen.

Die Berge werden natürlich viel flacher werden.
Aber mal ehrlich........ist es den Aufwand+die Kosten wert?

Nach 14 Jahren langsamer Fahrt Bergauf,solltest du das ja schon gewohnt sein.
Hinzu kommt, das der umbau recht aufwendig ist.

Ich fahre einen stark getunten LT45,der mit fast 5 Tonnen+3,50m Höhe unterwegs ist.Der schafft nach Navi 125kmh.
Das(endgeschwindigkeit)macht aber absolut keinen Spass.Zumal ich auch nur 100 fahren darf.

Fahre den normalerweise Reisebus geschwindigkeit.Der Verbrauch liegt je nach gegenwind, bei 18-20 Litern.Manchmal auch darüber.

Als Hinterachse ist ein 3.L 39:8 verbaut.

Nach dem mein Aufbau fertig war,hat sich die Achse als zu lang erwiesen.Deshalb auch das Tuning.Hatte vorher immer das Gefühl,das hinten einer fest hält.

Heute kenne ich das Gefühl nur noch beim Tankwart.
Da halte ich mich dann,immer fest :-).

Gruß Peter




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten