Re: die ewige bordbatterie frage - immer wie neue ansichten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von simon am 11. November 2014 14:05:41:
Als Antwort auf: Re: die ewige bordbatterie frage - immer wie neue ansichten geschrieben von Uwe FDS am 11. November 2014 12:38:35:
hi uwe,
also wenn gel,agm und blei/säure weder zyklenfest noch langlebig sind, was bleibt denn dann noch übrig ??
Und danke an die Berechnung des Verbrauches, nur beantwortet sie auch nicht die Frage ob nun agm oder gel besser geeignet ist oder ist das wirklich so umstritten ?PS: Ich habe außer Licht und Pumpe keine anderen 12 Volt Verbraucher und diese beiden laufen eben nur beim Einschalten, die Batterie kann sich also ganz auf TV/Konsole/Mini Backofen konzentrieren. Sollte übrigens jemand wissen wie man an diese genialen Stahl-Falt-Backöfen kommt, die man einfach auf die Gasflammen am Herd stellt, gebt mir Bescheid. Alle Wohnmobilisten, die solch ein Ding haben, haben mir bestätigt, dass es wirklich erstaunlich gtu funktioniert, nur leider wurde der Verkauf wohl aus "Sicherheitsgründen" verboten und selbst im europäischen Ausland oder USA finde ich die Dinger nicht mehr. Würde mich total freuen so einen kaufen zu können.
Gruß
>Hi,
>>Ich glaube das du keine Säure-Batterie nehmen solltest,wenn zum TV jetzt noch mehr Geräte hinzukommen ist die Gefahr einer Tiefenentladung recht groß.
>>Ich bin auch am überlegen wegen einer Solaranlage weiß aber noch nicht genau wohin mit der Paneele.ich habe einen Sven Hedin und der hat drei Dachluken.
>>Gruß john
>Da er nicht mit einem Fahrzeug unterwegs sein wird, sollte er sich zwischen LT und Wohnmobil entscheiden!
>So sieht es leider mit der Batteriediskussion aus.
>Gel, AGM und die flüssig gefüllten Bleiakkus sind Säurebatterien. Bei den einen ist die Säure in einem Vlies gebunden, bei den nderen gelförmig verfestigt und bei den Dritten schwappt die Säure flüssig drin herum. Jede dieter Typen hat bei bestimmten Merkmalen Vorzüge und Nachteile. Lebensdauer und zyklenfestigkeit gehören icht wirklich zu diesen Merkmaen.
>Viele Grüße
>Uwe
- Re: die ewige bordbatterie frage - immer wie neue ansichten Uwe FDS 12.11.2014 11:36 (1)
- Re: die ewige bordbatterie frage - immer wie neue ansichten Holger aus Oldesloe 13.11.2014 18:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten