Kaufberatung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Daniel am 13. Februar 2014 17:18:00:

Guten Tag,
Ich weiss es ist immer schwer eine Kaufberatung übers Internet zukommentieren, aber ich brauche einfach dringenst ein paar Ratschläge.
Ich, Student, suche ein "kostengünstiges", zuverlässiges und geräumiges Fahrzeug zum DIY Campingausbau. Den Traum vom eigenen Haus
auf Rädern habe ich schon sehr lange und so will ich nun endlich meinen Traum vom eigenen Camper realisieren. Erst habe ich mich nur
auf meinen Favoriten VW T3 fixiert. Als ich merkte, dass durch den Kultcharakter die Fahrzeuge im Netz sehr hoch gehandelt werden, bin
ich auf das Nachfolgermodell umgestiegen. Leider fehlt mir hier aber absolut das optische Etwas. Der Kult. Der Charm. So kam ich schließlich
zum LT 1. Generation. Perfekt dachte ich, der Markt bietet genau das richtige für meinen schmalen Geldbeutel. Dachte ich...
Mein Budget liegt bei etwa 2500,- für den Kauf. Über die nächsten Monate dann möchte ich den Ausbau Schritt für Schritt selbst
und Kleinigkeiten in Sachen Fahrzeugkosmetik durchführen. So... zu den Fahrzeugdaten: Wenn kein H-Kennzeichen, dann Benziner. Die Fahrerlaubnis
in den Umweltzonen ist mir sehr wichtig. Die Fahrleistung soll sich unter 200000km befinden. Das Äußere ist mir egal, oberflächlicher Rost
ist kein Probelm, Durchrostungen sind eher zu vermeiden.

Jetzt habe ich mir also dieses Behördenfahrzeug angesehen.

VW LT31
EZ 12/ 1981
20.000km
Benzin 75PS
Ehemaliges Kommunal Fahrzeug

Optisch hatter mich umgehauen. Genau meine Vorstellungen erfüllt. Kosten soll er 2200,- VB + 200,- Tüv.
Ein Schnäppchen scheint mir, aber nach dem er ihn angeschmissen hatte war mir nicht mehr so gut.
Ungefähr im Bereich der Hinterachse verlor er enorm viel Wasser und die Auspuffanlage hatte an der Seite
der Beifahrerschiebetür ein ganz klares Leck. Er rauchte aus einem Topf. Sonst schnurrte er wunderbar.

Jetzt bin ich kein Fachmann, nur handwerklich Begabt. Wenn er den Tüv übernimmt müssten diese Schwächen
doch sicherlich ausgebessert werden, oder?!

Meine Fragen:
-Generell VW LT das richtige Fahrzeug?
-Um was für Schäden könnte es sich hierbei handeln? -Hohe Kosten?
-Auf was müsste ich zusätzlich achten?

H-Zulassung würden sie nicht übernehmen, das würde bedeuten, dass kommt also auch auf mich zu... puuuh!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten