Re: Einfach größere Batterie einbauen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von keinplan am 02. Dezember 2014 08:55:58:

Als Antwort auf: Re: Einfach größere Batterie einbauen? geschrieben von robert da am 01. Dezember 2014 21:17:38:

>>Könnte man nicht die Servopumpe, die im Leerlauf ungenutzt mitläuft, einfach als Hydraulikpumpe nehmen.
>>Ich glaube mal so eine Pumpe irgendwo gesehen zu haben, die das konnte.
>
>Hallo,
>theoretisch macht eine Servopumpe ja genau das - ich weiß leider auch nur ungefähr Angaben, aber um die 160bar bringt auch eine Servopumpe.
>Literleistung bin ich überfragt - aber lieber etwas langsamer arbeiten als dauernd mit toter batterie da zu stehen.. ;)
>Wenn es die Servopumpen auch heute noch günstig gibt, sollte auch nichts dagegen sprechen, sie als Hydraulikpumpe zu missbrauchen. Hydrauliköl hat schlechtere Schmiereigenschaften als ATF-Öl(Hat doch der LT normalerweise?).Das Grüne - nicht ATF-Öl ist wohl mehr oder weniger Hydrauliköl. Somit sollte man auf jeden Fall gucken womit die Pumpe vorher lief.
>Die Anschlüsse an Servopumpen sind auch meist etwas seltsam - aber das bekommt man dann auch noch hin.
>Andere Idee - so ganz ohne Garantie - ein Klimakompressor macht auch nur Öldruck.. und ist darüber hinaus mit Elektrokupplung ausgerüstet.
>Aber wenn ich die Leitungen so sehe, sind das wahrscheinlich max. 10 bar.. vielleicht kann man dennoch die Kupplung übernehmen?
>Auf jeden Fall ein interessantes Thema - würde mir auch eine Hydraulikpumpe am LT wünschen.
>Grüße,
>Robert

Hallo.
Klimakompressor war auch meine Idee wegen der Zuschaltung.Muss aber erst mal schauen ob der Platz im Motorraum überhaupt reicht.Falls Ich irgendetwas hinbekomme mit einer Hydraulikpumpe werde Ich mich melden.
Gruß
Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten