Re: Problem Bremsdruckschalter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 10. Mai 2014 12:50:31:

Als Antwort auf: Re: Problem Bremsdruckschalter geschrieben von Raul am 09. Mai 2014 13:44:44:

Hallo Raul,

das mit dem Quellen ist eine Theorie, wird sich im Versuch zeigen. Spekulationen bzw. "Vortränkung mit DOT4" oder dem Wechsel von 4 auf 5 halte ich für eher weiter hergeholt. Die Schalter sind nicht für Dot5 ausgelegt und gut ist. Vielleicht gibt es passende Schalter, die ausdrücklich für DOT5 freigegeben sind, würde mich aber wundern, da das Zeug ja nicht in großem Maße im Fahrzeugeinsatz ist.

Mechanische Schalter sind absoluter Standard, auch in vielen VW-Fahrzeugen. In meinen Audis funktioniert das problemlos seit 30 Jahren, auch mit meinen beiden Zusatzbremsleuchten oder Anhänger (also dann 4x21W). Wichtig ist eine zuverlässige Konstruktion, denn die Bremslichter sind für deine Sicherheit verantwortlich. Schlimm genug, daß auf den Straßen kaum noch Sicherheitsabstände eingehalten werden.
Wovon ich absehen würde sind überflüssige Relaisschaltungen. Das vervielfacht die Fehleranfälligkeit deines Systems, erschwert die Fehlersuche und bringt absolut keinen Nutzen. Die Schalter haben eine Nennbelastbarkeit, und wenn die Schalter aus dem Automobilbereich kommen, ist dir auch eine ausreichende Lebensdauer garantiert, so lange man unter dieser Kontaktbelastung bleibt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten