Ventile/vergaser/Standgas/einstellen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Simon aus dem Schwabenländle am 06. Mai 2014 13:05:27:

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines VW LT 35 Benziner BJ:83 Sven Hedin 90Ps 2,4L.
Der vorbesitzer hatte den Motor komplett überholt( wegen eine defekten Ventils komplett zerlegt)und mir geraten nach ca 500 km die Ventile einstellen zu lassen.
Der Motor läuft ok braucht aktuell aber ca 20 l auf 100km. eine genaue Verbrauchsmessung habe ich noch nicht durchgeführt. Ich lasse ungeren etwas an eine alten Auto machen wenn es eigentlich läuft. Deshalb meine Fragen:

1: Würdet ihr in eine VW Werksattt und die Ventile bzw evt auch den Vergaser einstellen lassen?
Im Standgas regelt er sich meiner Meinung nach nicht so gut ein und geht wenn der Motor kalt ist ab und zu aus.
Hat das einstellen einen Effekt auf den Verbrauch?

2: Bekomme ich trotz einer Airbrushlackierung eine H-Zulassung?

3:Wenn das Auto länger steht zieht mir irgend etwas die Starter-Batterie leer.
Vermutlich schwierig zu beantworten evt hat ja jemand eine Idee was das sein kann.

Vielen Dank im Vorraus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten