Re: Motorumbau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 18. Januar 2014 09:37:50:
Als Antwort auf: Re: Motorumbau geschrieben von Tiemo am 17. Januar 2014 21:49:27:
Hi,
>Der ACL ist darauf gezüchtet, bei geringer Drehzahl schon großes Drehmoment zu erzeugen, darin ist er dem DV auch überlegen, siehe Kennlinien irgendwo im WIKI. Wenn du den Eindruck hast, dein ACL zieht weniger gut als der DV vorher, kann sich das nur auf hohe Drehzahlen beziehen, für welche die Achsübersetzung eines DV-LT aber auch ausgelegt ist. Im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich sollte der ACL dem DV aber überlegen sein. Zumindest beim Vergleich zweier optimal eingestellter Motoren, vielleicht ist da noch was zu machen bei deinem ACL. So weit die Theorie. Ich hatte das Vergnügen, 2 fast gleiche LT28 zu fahren. Einer mit DV und einer mit ACL. Und in der Praxis hat sich das von Tiemo gesagte auch bestätigt. Von der Mehrleistugn des DV habe ich nicht viel gemerkt, aber vom dem frühen Drehmoment des ACL schon.
Vorher hatte ich mal einen LT45 mit DV, damit bin ich öfter mit voller Ladung und Hänger über die Alpen gefahren. Den mußte man an Steigungen immer ordentlich drehen, sonst ist er verhungert. Da habe ich mir immer den ACL gewünscht.
Wenn du meinst, der ACL zicht schlechter als der DV, dann solltest du den Motor mal prüfen. Da kann eine Kleinigkeit die Ursache sein, z.B. ein kleines Luftleck in der Spritleitung oder ein undichter Wellendichtring. Das kann dazu führen, dass der Spritzversteller nicht mehr richtig arbeitet und dann fehlt dir einges der Leistung. Ein ersten Test findest du, wenn du mal nach Schnelltest "Spritzversteller suchst". Dau brauchst du nur einen funktionierenden KSB und etwas Gefühl in den Fingern und kannst schon mal ein Problem mit der Spritversorgung eingrenzen.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten