Re: ´´Ladeluftvorkühlung´´ oder so?????
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 31. Juli 2014 09:41:57:
Als Antwort auf: Re: ´´Ladeluftvorkühlung´´ oder so????? geschrieben von guido jakoby am 30. Juli 2014 17:49:27:
Servus Guido,
diese Motoren sind nicht aufgeladen, also bringt ein Ladeluftkühler in dem Fall nur Nachteile, und mit erst recht keine zusätzliche Kühlleistung. Was man nachrüsten kann ist ein Ölkühler, der kann aber absolut nicht den beschriebenen Effekt bringen für den Hitzeabbau, nachdem man vom Gas geht. Wie gesagt, entweder du hast deinen Schrauber falsch verstanden oder er hat einfach selber keine Ahnung, was ja auch gelegentlich vorkommt.
Die Saugdieselmotoren haben grundsätzliche keine Temperaturprobleme, es sei denn der Wasserkühler wäre schon komplett verstopft innerlich oder äußerlich. Es gibt absolut keinen Grund, da was nachzurüsten. Natürlich gibt es so Experten, die dann irgendwelche zusätzlichen Kühl-Hilfen nachrüsten, wenn ihre Saugmotoren zu heiß werden - das liegt dann aber einfach daran, daß sie anscheinend nicht in der Lage sind, einen vorhandenen Schaden am Kühlsystem einfach ordentlich zu reparieren. Hab da schon abenteuerliche Konstruktionen gesehen...
In deinem Fall: Wie gesagt, das Anzeigeinstrument ist nicht sehr präzise, eine Zeigerbreite hin oder her ist einfach nur Toleranz. Wichtig ist allgemein das Verhalten der Temperatur. Dein Motor muss innerhalb einiger Kilometer nach dem Start wirklich warm werden, d.h. der Zeiger steigt an und steht dann irgendwo im Bereich der Mitte. Auch bei längeren Volllastfahrten sollte der Zeiger dann bestenfalls leicht aus der Mitte ansteigen, nicht aber in den oberen Bereich gehen. So lange das sich bei dir so verhält, brauchst du nichts anfassen, auch den Thermostaten nicht. Wobei grundsätzlich ein Erneuern oder zumindest eine Kontrolle des Thermostaten nie schaden kann. Allerdings muss man dazu das Kühlwasser ablassen.
Und ja, wenn der Motor wirklich zu heiß wird, geht die Anzeige in den oberen Bereich und zusätzlich geht die Warnlampe an.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten