Re: Luftblasen in Dieselleitung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 22. November 2014 09:57:01:

Als Antwort auf: Re: Luftblasen in Dieselleitung geschrieben von CORNELIUS, ludwigshafen am 22. November 2014 08:54:07:

>Hallo Uwe,
>genau, diese dünnen Röhrchen sollen durch sein. Aber dann muss doch der ganze Tank raus? Rost hat der Tank nicht.
>Momentan sind alle Werkstätten total ausgelastet und ich kriege keinen Termin.

Hallo Cornelius
Es hört sich nicht so an,als wenn deine Werkstattleute sich mit dem LT1 auskennen.

Uwe hat das wichtigste ja schon geschrieben.

Als erstes würde ich mal die Schläuche,am Tankgeber verdächtigen.
Es ist mehr als selten, das die Tauchrohre defekt sind

Der Tank muss nicht zwingend dafür raus,etwas absenken reicht meistens um die Schläuche zu erneuern.

Diese Schläuche würde ich original von VAG.verbauen.Was du im Zubehöhr bekommst, ist sein Geld nicht wert und hält nicht.

Um zu Testen ob es Probleme mit der Einspritzpumpe gibt,eignet sich die Kannistermethode.
Schaue dir mal in unserem Wiki, die Vorschläge unter Reperaturtips an.

Wenn du da durch bist, machst du vermutlich deinen Schrauber in Sachen LT1 noch was vor.

Die einzige Förderpumpe die es im LT1 Diesel gibt,befindet sich in der Einspritzpumpe.Um die zu überholen,wird die Pumpe komplett zerlegt.
Das macht niemand für 150 Euro.

Bist da wohl an ahnungslose Schrauber geraten.

Gutes gelingen Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten