Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Deutschland


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTUser am 24. November 2014 15:35:28:

Als Antwort auf: Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Deutschland geschrieben von jogurt am 24. November 2014 13:31:32:

Hi Carsten -
nicht so ganz und dann wieder doch: zum einem muss ich das Feuerwehrklimbim (An-/Auf-Einbauten) noch teilw. demontieren und zum andern Einbauten fürs WoMo reinmontieren, also +/- 0
Und dann soll er als 5-6 Personen PKW durchgehen, d.h. eine 2-3er Sitzbank als 2. Sitzreihe.Also dann die Rechnung mit 6x75kg zuz. Gepäck.
Kann das gewichtsmässig hinkommen? Und wenn ja, heissts dann nach DE verkaufen, Kumpel zum TÜV(Sonstwo!) schicken, ablasten, eintragen lassen und dann das selbige retour............oder träum ich von heiße Eislutscher?

LG
LTUser-Chris


>mahlzeit
>na 2,53t ist doch schonmal gut
>somit ist die zuladung unter einer tonne und somit im bereich der kleintransporterversicherung
>meinen hatte ich damals auf 2,6t beschwert und damit dann zum tüv
>wenn du 2530 jetzt leer hast und da 8 sitzplätze hast, sollte das problemfrei gehen
>angesetzt werden 75kg pro person plus gepäck
>es stehen somit bei 3,5t ~400kg für ausrüstung und gepäck zur verfügung
>mfg carsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten