Re: Tankentlüftung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 29. August 2014 15:46:22:
Als Antwort auf: Re: Tankentlüftung geschrieben von MopedTobias am 29. August 2014 13:19:15:
Hallo Tobias!
Jos meint das Belüftungsrohr, das nach hinten geht und mit einem "Gummiprömpel" verschlossen ist.
Die Tanklüftung ist beim LT zweispurig, aber alles Einbahnstraße:
Die von Jos gemeinte Tank-BE-lüftung lässt Luft in den Tank, wenn der sich im Betrieb langsam leert. Ist sie verstopft, hat man nach einer Weile schlechte Motorleistung und beim Öffnen des Tankdeckels zischt Luft rein, weil sich ein Vakuum bildet. Bei Defekt kann da auch Kraftstoff austreten. Der Gummiprömpel ist in Wirklichkeit eine Art Ventil, das sicher stellen soll, dass nur Luft und möglichst kein Dreck in den Tank gelangt und dass keine oder nur wenig Kraftstoff austritt, wenn der LT mal auf dem Dach liegt. Er guckt hinter dem Tank hervor.
Das Andere ist die Tank-ENT-lüftung, die verhindern soll, dass beim Tanken Kraftstoff aus dem Stutzen blubbert, weil die Luft beim Befüllen nicht entweichen kann. Diese läuft aber nur bis kurz hinter das obere Ende des Tanktutzens, so dass sie vom Tankdeckel ebenfalls gasdicht (so soll es jedenfalls sein) verschlossen wird. Dazu hat Gerald ja schon alles gesagt und das Bild hast du ja auch schon im WIKI gefunden.
Gruß,
Tiemo
- Re: Tankentlüftung MopedTobias 29.08.2014 16:03 (1)
- Re: Tankentlüftung Nicomec 29.08.2014 21:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten