Re: Lt 28 groß OP für den TÜV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LtBob am 14. März 2014 17:53:00:

Als Antwort auf: Re: Lt 28 groß OP für den TÜV geschrieben von Frank aus MTK am 14. März 2014 12:25:21:

>Hallo,
>wenn ich das eine Bild vom Inneraum sehe, erkennt man an den Schweißpunkten auf der Seitenwand das der hintere rechte Radlauf wohl mal ein von außen "draufgepapptes" Reperaturblech bekommen hat.
>Da steckt dann je nachdem wie gearbeitet wurde das nächste Rostproblem hinter.
>Hier liegt ja dann wohl großflächig Blech auf Blech, da von innen ja noch alles "original" ist in diesem Bereich.
>Also mal genau hinsehen.
>Gruß Frank
>>>.......,
>>>>Aber ich suche dringend das Dieselfüllrohr zwischen Einfüllstutzen und Tank...
>>>>MfG
>>>>Bob
>>>Hallo Bob,
>>>ist das hier dabei?
>>>Stimmen die Maße?
>>>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:tank
>>>Gruß,
>>>Gerald
>>Hallo Namensvetter...
>>Ja es sollte passen die Maße stimmen soweit, dass Rohr ist vom Tank ca. 400mm bis zum 1. Knick und 300mm bis zum Einfüllstutzen.
>>Mit der Frage ob das da dabei ist, kann ich nicht so viel anfangen!? Ich habe mal 2 Bilder gemacht:
>>http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/21/95p2.jpg
>>http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/585/weks.jpg
>>So sieht das Rohr aus...
>>Ich suche auch noch die Dichtungen, aber die werde ich wahrscheinlich über VW holen.
>>Nicht mekkern über den ganzen Rost, der kommt jetzt ab und das komplette Unterboden Blech wird ausgetauscht... Gibts bei VW für 320,- und bevor ich jetzt wieder mit hier mal flicken und da mal flicken anfangen fliegt es nach absprache mit meiner Freundin gleich ganz raus, da es eh schon ein Fickenteppich ist!
>>http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/849/wo5v.jpg
>>http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/38/b8o1.jpg
>>http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/836/e4cc.jpg
>>Die Radlaufschale kommt auch gleich neu, nur bevor wir weiter machen schaut erstmal ein TÜV Prüfer am Dienstag auf den Wagen und sagt uns was wir wie machen dürfen....
>>Wie hier schon jemand geschrieben hat, wenn man einmal anfängt...
>>MfG
>>Bob
Hey super, danke für den Tipp, werde wir beim entlacken der Karosserie drauf achten, von innen ist ja soweit an der Stelle alles noch io, aussen sieht man durch den Lack auch nichts blühen. Werde mal schauen wie es verarbeitet ist und ob ich den Anfang finde.

MfG
Bob



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten