Re: Prüfliste Checkliste Leitfaden Kaufberatung für
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uli aus HD am 27. Juli 2014 14:59:52:
Als Antwort auf: Prüfliste Checkliste Leitfaden Kaufberatung für LT Greenhorns geschrieben von Uli aus HD am 18. April 2014 10:34:26:
Haltet ihr es für sinnvoll, die Liste mit den Ergänzungen von Holger und Harry ins Wiki zu stellen?
Als Listen-Ergänzung zur Kaufberatung die schon im Wiki ist?Gruß Uli
>Liebe Community,
>ein Freund sucht derzeit intensiv nach einem Camper - u.U. einem LT. Er fragte, worauf er bei einer Besichtigung achten müsste. Im Internet findet man allgemeine Autokauf-Checklisten, aber spezifisch für den LT habe ich nichts gefunden. Entsprechend habe ich eine Liste zusammengestellt.
>1. Fehlen wichtige Aspekte?
>2. Würdet ihr Punkte rausnehmen?
>Die Liste könnte die Wiki-Kaufberatung ergänzen (oder spricht etwas dagegen)?
>Grüße
>Uli
>Checkliste für die LT-Begutachtung – je mehr sich mit Ja beantworten lässt, umso wahrscheinlicher kann man komfortabel und Pannenfrei starten, und umso weniger Zeit und Geld muss eingesetzt werden um das Fahrzeug zuverlässig zu machen:
>
>1. Dokumentationsprüfung:
>Handbuch vorhanden?
>Brief- und Schein vorhanden?
>Z.B. für Ausstattung (Standheizung, Ausbau)
>Wann wurde Zahnriehmen und Wasserpumpe gewechselt?
>Sonstige Instandhaltungen
>wurde die HU gerade bestanden?
>2. Äußerer Zustand bei stehendem LT (vor Probefahrt):
>Ist der Auspuff weitgehend rostfrei?
>Sind die Achsfedern weitgehend rostfrei?
>Ist das Laufbild der Reifen unauffällig (Lauffläche gleichmäßig abgenutzt), z.B. am Rand nicht besonders abgefahren?
>Gibt es einen Ersatzreifen in gutem Zustand?
>Reifenzustand: nicht rissig?
>Ist das Kühlwasser sauber?
>Ist der Motor von oben trocken?
>Sehen die Sicherungen im Sicherungskasten (Fahrerhaus) sauber (nicht-oxidiert) aus?
>Sind die Frontscheinwerfer trocken?
>Ist die Frontscheibe Sprung/Riss- und Steinschlaglos (besonders im Sichtfeld)?
>Sind die Wagenheberaufnahmen vorhanden (und nicht verbogen)?
>Ist der Wagenheber vorhanden?
>Rostprüfung: Um Frontscheibe? Im Bereich der Radläufe/Tritt? Nähte? Unter Fußmatte?
>Bei Camper: Sind die Fenster (nicht Fahrerhaus) isolierverglast (doppelglas)?
>Sind die Fenster riss- und oder mooslos (im Isolierraum)?
>Läuft die Schiebetür leicht ist die Führungsschiene weitgehend rostfrei?
>Funktionieren die Gasgeräte? Bzw. wurde ein Gasprüfung vor kurzem bestanden?
>Sind um die Dachluken/kuppeln keine Feuchtigkeitsspuren?
>> Evtl.:
>Markise vorhanden
>Dusche vorhanden
>Einstiegsstufe vorhanden
>
>3. Probefahrt (laufender Motor):
>Springt der LT nach zweimaligem Vorglühen in kaltem Zustand an? (Bei Temperaturen unter 5 Grad drei mal vorglühen lassen. Der Vorbesitzer weiß wahrscheinlich, ob es besser ist, dabei/gleich danach das Gaspedal durchzutreten.
>Rost der LT nach dem Starten länger als ca. 20 Sekunden?
>Hört man ein Kupplungsgeräusch?
>Hört man die Hinerachse? Sie sollte ruhig laufen
>4. Nach Probefahrt
>Hängt unter Motor eine Öl Tropfnase?
>Hängt unter der Hinterradachse eine Öl-Tropfnase?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten