Re: Unterschied Kardanwellen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 21. August 2014 19:16:33:

Als Antwort auf: Unterschied Kardanwellen geschrieben von The Transporter am 21. August 2014 17:27:52:

>Hallo
>Ich möchte einem Bekannten im Ausland helfen. Der sucht eine Kardanwelle für seinen LT Womo mit Alkoven. Der Radstand beträgt 3650mm. Es ist ein 90er Modell, EZ ist 12/89.
>Ich hoffe das die Daten reichen. Laut VW ist die Teilenummer 295 521 101 N. Die wird aber wohl nicht auf der Kardanwelle stehen, oder ?! Sie ist 2 teilig mit Zwischenlager, wie die letzte aus der Tabelle aus der Wiki, nur steht da kein LT 31 für diese Länge dabei. Die Länge der Kardanwelle ist laut Wicki 2293 mm.
>Ist meine Überlegung bis hierher richtig?
>Falls wer jemanden kennt der einen kennt, der eine haben könnte wäre ich über einen Hinweis dankbar.
>Gruss Tino

Nabend Tino
Es wird schwierig werden,eine Kardanwelle(gebraucht) für die grossen LT1 zu bekommen.
Die du suchst, gehört zu den längsten von VAG. gebauten Radständen.Die sind auch bei uns selten.
Auch im Ausland sollte es Betriebe geben,die sich mit Gelenkwellen Reperaturen auskennen.
Das sollte die beste alternative sein.
Einziger nachteil......
Dein Bekannter, muss etwas Geld in die Hand nehmen.
Es ist aber nur ein Bruchteil von dem, was der Freundliche aufruft.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten