Re: Gewindereparatur M 24X2
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 12. Juni 2014 07:24:06:
Als Antwort auf: Re: Gewindereparatur M 24X2 geschrieben von elmarbierbauch am 12. Juni 2014 00:52:49:
Hi Elmar,
erstmal, M24x2 stimmt...
Helicoil ist doch das Zeug mit der Drahtwendel. Also ernsthaft schlanker geht es m.E. nicht.
Ich denke auch, da bleibt dann genug Fleisch, jedenfalls um noch einmal mit Verstand anziehen zu können.
Für schwierig halte ich es, den Bohrer gerade anzusetzen, und ich weiß auch nicht, ob man tief genug unten rein kommt. Denn die Dichtfläche soll ja heile bleiben... Andererseits, da ist schon noch ne Menge Platz vom Gewinde bis zur Auflagefläche unten.
Also wenn du einen Helicoil in der mir bekannten Drahtwendel-Ausführung bekommen kannst, für mich wäre das die erste Wahl.
Ohne Demontage des Kopfes? Naja... Blas zumindest Druckluft durchs Glühkerzenloch ein, damit die Späne gleich rausfliegen. Zylinder so stellen, dass die Ventile zu sind. Beim Helicoil muss man das untere Drahtende zum Schluss abbrechen. Das darf keinesfalls reinfliegen. Ein paar Aluspäne mag der Motor noch verkraften, das Drahtstück aber nicht...
Gruss Jo
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten