Re: Einspritzleitung defekt.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Berlin am 02. Mai 2014 20:32:36:

Als Antwort auf: Re: Einspritzleitung defekt. geschrieben von bulliontour am 02. Mai 2014 15:48:11:

>danke. das geweih bei dieselend habe ich schon gefunden und denke werde das bestellen. wassollte ich bei dem austausch beachten? undwassoll ich gleich miterneuern? danke olli

Hey olli,

am besten du machst dir ein Foto oder beschriftest die Leitungen, das kann im Zweifel enorm Zeit sparen. Ansonsten gehen die ersten drei (von vorne) noch sehr leicht zu tauschen (hab den CP-Motor), bei dem Rest brauchst du gelenkige Finger. Pass auch auf, das die Leitungen spannungsfrei verlegt werden und nicht verdreht werden, ansonsten kriegst du das nie dicht bzw. die Einspritzleitungen reißen gleich wieder. Wichtig sind auch die beiden Klammern (oder warens drei?) die stabilisieren das ganze Geweih und halten die Vibrationen im Zaum. An der ESP musst du drauf achten, das du die Muttern direkt an der Pumpe nicht aus Versehen lockerst (gegenkontern!) Gutes Werkzeug versteht sich von selbst, rundgelutschte Überwurfmuttern sind der Horror.

Ich hab mit Ausbau, Reinigung des Motorblocks und dem Tauschen der Leckölleitungen (die evtl gleich mittauschen!) ungefähr 2 Stunden gebraucht, bin aber auch kein Schraubergott.

Viel Erfolg.

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten