Re: lautes Klopfen im Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 07. August 2014 07:34:07:
Als Antwort auf: Re: lautes Klopfen im Motor geschrieben von Berlin Toni am 06. August 2014 22:04:57:
>>Oje, ich bin eben mit meinem LT (28 Benziner Bj 76, 75 PS) durch Berlin gefahren und plötzlich ist ein lautes Klopfen unter der Motorabdeckung zu hören. Zuerst war es nur beim stärkeren beschleunigen, 10km später auch beim anfahren. Wenn man die Abdeckung öffnet ist es ganz schön laut. Er hat auch spürbar weniger Leistung beim Gas geben und klopft bzw hämmert dabei kontinuierlich. Im Leerlauf hört sich alles normal an. Wenn ich vom Gas runter gehe wird das Klopfen leiser bis ganz weg, ebenso beim ausgekuppelten Rollen bei ca 40kmh . Wenn ich vorsichtig anfahre klappert es weniger. Bei Belastung, also höherer Drehzahl wird es lauter. Also es ist schwer zu beschreiben, irgendwie hämmert es im Takt des Motors und klingt am ehesten metallisch. Ich habe es mit dem Handy mit abgenommener Motorabdeckung aufgenommen (nur erster und zweiter Gang, beim langsamen fahren und wenden).
>>https://www.dropbox.com/s/hh21l257upm5v5s/Motor_klappern_vw_LT_28.mp3
>>Habe bei meiner ersten Recherche über Fehler an der Vakuumpumpe gelesen, aber beim bremsen ist mir nichts weiter aufgefallen, daß es da beispielsweise leiser wird wenn man auf die Bremse drückt. Wie gesagt, es tritt ja auch eher beim beschleunigen auf. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
>>bin euch natürlich dankbar für jede Rückmeldung!
>>Frohe Weihnachten!
>An Alle die mir netterweise ihre Tipps gegeben haben, wollte euch mal auf dem laufenden halten. Hat zwar ein bischen gedauert, aber vorgestern habe ich endlich den Kopf abgenommen. Nach einer Kompressionsprüfung mit folgendem Ergebnis: Zylinder 1 und 2 ok, 3 keine Kompression, 4 nur sehr wenig (um die 6bar. Und siehe da Kopfdichtung zwischen 3 und 4 durchgebrannt. Das würde schon mal den Kompressionsverlust erklären. Nächstes Problem wäre ja noch das Klopfen des Motors unter Last. Mein Kollege (KFZ Mechaniker) hat also den Motor am Lüfterrad gedreht und da war es das fiese Geräusch, ein kleines Klackern bei jeder Umdrehung. Seine Vermutung sind wie auch eure ausgeschlagene Pleuellager. Bin jetzt am überlegen schon mal welche zu bestellen. Habe mich grad 2 std dusselig im Netz gesucht und keine für den alten CH Motor gefunden. Hat jemand einen Tipp wo es die gibt? (CH Motor, 2.0 Benzin, 55kw). Um an die Lager zu kommen muss doch die Wanne raus und das geht nur durch anheben des Motors mit Kran - habe ich das richtig verstanden?
>Danke an euch und VG!!
>Berlin Toni Moin Toni
Ich sage es nur sehr ungerne.Wenn du das defekte Pleullager schon hören kannst,ist die Kurbelwelle schon so geschädigt das Lagerwechsel nix mehr bringt.
Dann geht nur noch Kurbelwelle schleifen lassen+Oberfläche härten lassen.
Lager besorgen ist raus geworfenes Geld,da du dann übermaaslager benötigst.Das betroffene Pleul muss auch überarbeitet werden.
Die Ölkanäle im Motorblock, müssen auch gereinigt werden.
Bei nichtbeachtung ist es möglich, das durch Späne+Lagerreste die neuen Lager gleich wieder geschrottet werden.
Gruß Peter
- Re: lautes Klopfen im Motor CH Michl 07.08.2014 08:10 (12)
- neues Problem Motorstart Berlin Toni 07.09.2014 23:50 (6)
- Re: neues Problem Motorstart CH Michl 08.09.2014 08:47 (1)
- Re: neues Problem Motorstart Berlin Toni 14.09.2014 13:26 (0)
- Re: neues Problem Motorstart ltpit(Peter) 08.09.2014 04:56 (0)
- Re: neues Problem Motorstart Uwe aus Hamm 08.09.2014 03:41 (0)
- Re: neues Problem Motorstart Berlin Toni 07.09.2014 23:54 (0)
- Re: neues Problem Motorstart Berlin Toni 07.09.2014 23:51 (0)
- Re: lautes Klopfen im Motor enge windeck 07.08.2014 16:54 (4)
- Re: lautes Klopfen im Motor Berlin Toni 07.08.2014 23:49 (3)
- Re: lautes Klopfen im Motor Thomas_aus_UL 08.08.2014 13:42 (1)
- Re: lautes Klopfen im Motor Berlin Toni 08.08.2014 15:21 (0)
- Re: lautes Klopfen im Motor CH Michl 08.08.2014 10:42 (0)
- Re: lautes Klopfen im Motor ltpit(Peter) 07.08.2014 07:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten