Re: Gasflaschen- Inhaltsanzeiger; wer hat Erfahrungen dazu?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Volker WND am 25. September 2014 09:45:59:
Als Antwort auf: Re: Gasflaschen- Inhaltsanzeiger; wer hat Erfahrungen dazu? geschrieben von Marcel(NL) am 24. September 2014 22:21:01:
Hallo Marcel,
mit dem Wiegen ist das so eine Sache. Sobald du die Flasche tauschst, mußt du dein Wägesystem nullen. Messbar ist nur das Delta da, wie du schon geschrieben hast, die Tara variiert. Ich habe auch schon mal an einem mechanischen oder hydraulischen System rumgesponnen. Rein analog. Ein Steigrohr oder eine Federskala zeigt das Gesamtgewicht an. Soundsoviel Teilstriche entsprechen dann der Füllung.Für diese Gasgemische Propan/Butan wird normalerweise mit 540kg/m³ gerechnet. Aber es ist nicht gesagt, das das auch dem verwendeten Gas genau entspricht.
Der Fehler liegt zwar nur bei rund 5% (also rund 1/2 Liter), ist aber vorhanden.Eine Kombi aus einem gefederten Kolben und Dehnmessstreifen wäre auch denkbar.
Es bleibt aber immer noch die entscheidende Frage: Was mache ich mit der Information, wenn mir ein mit einem Fehler von min. 10% auf den Höchswert behaftetes Messystem anzeigt, dass ich noch 15% Restfüllmenge habe?
Aber lass mal hören, wenn du was zusammengefummelt hast.
Viel Erfolg
Volker
- Re: Gasflaschen- Inhaltsanzeiger; wer hat Erfahrungen dazu? Marcel(NL) 25.09.2014 18:14 (1)
- Re: Gasflaschen- Inhaltsanzeiger; wer hat Erfahrungen dazu? Volker WND 25.09.2014 23:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten