Re: Kann man einen Karmannaufbau zerstörungsfrei umsetzten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 06. Oktober 2014 23:57:09:
Als Antwort auf: Re: Kann man einen Karmannaufbau zerstörungsfrei umsetzten? geschrieben von Klaus am 06. Oktober 2014 21:42:07:
Hallo Leute,
klar, tendenziell über lebt ein LT -Chassis den Karmann locker um 10-20 Jahre.
ICH parke aber trocken, dieses Jahr gab es 4 oder 6 Regentage.
Und ich weiss sehr wohl dass Trocken und Dicht nicht zwingend in einen Satz passen.
Nur die E-Teile Geschichte beschäftigt einen und der Aufbau macht trotz originaler (aber schonmal sanierter) 2 Frontfenster keinerlei Streß. Und wenn doch kann ich diese immer noch zupappen.
Nach all den Horrorgeschichten erwarte ich bei Regensturm immer den großen Durchfluß... aber... NIX!Clou-Aufbau auf eine LT35 DoKa mit verlängertem Rahmen gesetzt. Das war so ziemlich der längste LT1, den ich so kenne. Hab mir aber noch nie genau angesehen, wie Niessmann und Karmann ihre Aufbauten am Rahmen angebunden haben. Schlimmstenfalls könnte man ja ein Teil des Fahrzeugrahmens opfern, um den Hilfsrahmen zumindest heile zu lassen.
Jo-und dann VW-MAN FAE ex mil DK drunter...
Das verlängerte Teil sah ich mal in Solms, 2005 meine ich. Definitiv wurde der Hauptrahmen verlängert; und der Kardan.
Auch bei Gipsys RMB Riesenauto ist das so ab Werk mit 3-teiliger Kardan. Der eher seltene Schrauber mag es aber simpel.
Bei stabilen NB gab es schon öfter Umsetzungen, da hätte ich weniger Bedenken. Mmh, alten 570er Clou auf moderne Chassis?
Wie auch immer - knackig kurz unter 6m bei gleicher Raumnutzung a la LT1 oder ähnlichen Frontlenkern gibbet nicht ab Werk, aber ab ca. 2020 muß ich mich ja mal irgendwo hin orientieren..
Als ich 2002 den DW von 92 kaufte war es einfach - dachte mir so, erstst mal runterreiten, der Nachfolger wird (und wurde es dann ja auch) der DW Gold. Damals und auch bis zum Kauf null Gedanken über Plaketten (stört auch nicht - hab ja zusätzlich einen Oldtimer wegen der Ruhrgebietsumwelt gekauft)und E-Teilen gemacht...
VGHolger
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten