Re: Eberspächer BA 6 reparieren oder raus damit?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf(1E) am 15. August 2014 00:41:35:

Als Antwort auf: Eberspächer BA 6 reparieren oder raus damit? geschrieben von Lukas Bernhard am 14. August 2014 14:30:10:

Hallo Lukas,

Ich kann das was Jens geschrieben hat nur bestätigen. Ich habe bei mir vor vielen Jahren auf andere Zeitschaltuhr umgebaut, nutze die Heizung aber recht wenig. Das liegt zum Einen an dem hohen Benzinverbrauch, mit ca. 1 Liter pro Stunde muß man rechnen, und zum Anderen an dem Stromverbrauch von ca. 4-5 A. Also als Dauerheizlösung eher ungeeignet. Zumal ich bei mir immer den kompletten Bus aufheizen muß. Ohne Isolierfenster geht auch viel Wärme raus. Sinn macht das nur, um im Notfall mal Aufheizen zu können. Auf dem Campingplatz würd ich nen billigen 2KW Heizlüfter reinstellen und gut is. Bei extremeren Temperaturen wird das aber auch nicht reichen, je nach dem wie gut isoliert du hast.

Viel Erfolg und Gruß

Ralf(1E)

>Hallo Leute
>In meinem 1978 LT31 ist eine Eberspächer BA6 montiert. Ich habe ihn erst gekauft und die Heizung ist wohl seit ewigkeiten nicht mehr in Betrieb gewesen.
>Im Moment startet die Heizung nicht und der 15min Timer ist das einzige das läuft :(.Ich habe Gebrauchsanweisungen gefunden aber bin trotzdem nicht wirklich schlau daraus geworden.
>Das einzige, dass ich herausgefunden habe ist, dass sie sehr viel Zuneigung braucht.
>Ich habe hier im Forum auch schon mehrere Beiträge gesehen mit Problemen bei der Standheizung.
>Was denkt ihr, soll ich mir die Mühe machen und das Ding auseinandernehmen und versuchen zu reparieren oder eifach ausbauen und eine elektrische Heizung rein?
>Wäre es grundsätzlich eine gute, effiziente Heizung?
>Ich wäre froh über eure Meinung.
>Gruss
>Lukas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten