hoher Ölverbrauch(3l/1000km), rußt wie Sau..RücklaufTurbo/Kompr./Ventilsch.d.?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) am 03. September 2014 15:35:25:

Hallo Gemeinde!

Letzten Monat hatte ich euch meine Probleme mit meinem 95er ACL geschildert. Nochmal die Details: Er hat 185000 runter, ist gesamt in einem recht guten Zustand, Motor ölt nicht...ausser dass auf der Ansaugseite des Turbo, am Plasterohr(Klammer)Öl raus siffte. Er verbrauchte bis gerade 3l Öl auf 1000km, rußt wie nicht recht gescheit. Alle Riemen wurden erneuert, ESP eingestellt.
Ich hatte vor etwa 4000km den Lader aus, da hatte die Welle noch kein Spiel. Heute hab ich ihn wieder rausgeholt, jetzt hat sie etwas Spiel, das Flügelrad schleift aber nicht, noch hat er ungewöhnliche Geräusche gemacht.
Die Ölrücklaufleitung ist offen, kein Kokel. Daher kam die Ölverbrennung wohl nicht. Ich gehe davon aus dass der Lader mittlerweile durch die Verbrennung des vielen Öls hinüber ist, oder sehr kurz davor.
Von was ich jetzt ausgehe ist, dass das Öl über defekte Kolbenringe, oder Ventilschaftdichtungen kam. Ich werde jetzt die Kompression prüfen lassen, wenn die ok ist, muß der Fehler im Kopf sein.
Was meint ihr?

Jetzt zu meiner Frage: Das Abblasventil/Druckregelventil/Wastegate(?)am Ansaugkrümmer vorne(Plasteteil)hat in Fahrtrichtung eine Schlitzschraube. Bei mir ist sie bis zum Anschlag herausgedreht. Das hat mich etwas gewundert, weil dadurch eine Verstellung nur noch in eine Richtung möglich wäre. Der Ladedruck/der Abblasdruck ist ja maßgeblich dadurch beeinflußt, oder? Ich denke das Teil ist nicht richtig eingestellt. Nach welchen Werten wird es denn eingestellt und wie geprüft?

Ich brenne auf Antworten!

Jens



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten