Re: Motor anlassen ohne Hinterachse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 19. August 2014 07:08:49:
Als Antwort auf: Motor anlassen ohne Hinterachse geschrieben von LTGuai am 18. August 2014 23:24:23:
Moin Yan,
wie du schon schreibst.. über Öl, Reibung in Lagern usw. wird etwas Kraft übertragen, bzw. das hintere Zeug ein wenig mitgeschleppt. Vermutlich bei kaltem Getriebe etwas mehr als bei warmem. Kardanwelle hochbinden, gegen verdrehen sichern und gut. Sicherstellen das kein Gang drin ist sollte auch sein ;-)Ob es grundsätzlich sinnvoll ist einen längere Zeit stehenden Motor gelegentlich mal etwas laufen zu lassen - darüber scheiden sich die Geister ebenso wie über die Frage ob man einen Ölwechsel lieber vor oder besser nach so einer Stillstandszeit macht.
Ich persönlich meine, wenn er halbwegs trocken steht - stehen lassen.
..... ich weiß... man möchte ihn schon gern zwischendurch mal hören... :-)
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten