Re: Notfall; Flansch Ölkühler/Motor ACL, gerissen; kann man Schweißen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 30. September 2014 19:40:14:

Als Antwort auf: Re: Notfall; Flansch Ölkühler/Motor ACL, gerissen; kann man Schweißen? geschrieben von Manfred aus Köln am 30. September 2014 18:24:17:

Hi,

>Der normahle Serienölkühler welcher ja in wirklichkeit nur ein Wärmetauscher ist sollte ein einfaches Blechteil sein.Wenn es aber ein Zusatzöhlkühler

Ein Ölkühler ist eigentich immer ein Wärmetauscher. In dem Fall eine Öl - Wasser Wärmetauscher. Andere Ölkühler sind Öl - Luft Wärmetauscher.

Ist er nun aux Blech oder Alu? Ich denke, beides. Er ist aus Alublech. Den Ölkühler zu bekommen sollte kein Problem sein, der ist bei den Pfanzenölfahrern sehr beibt und das Pöl zu erwärmen. Dazu wird er einfach zwischen einen Filterhalter und den Kraftstoffilter gesetzt. Aber offanbar ist der Ölfilterhalter das Problem. Das müßte Aluguß sein.

Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten