Re: Bastlerautos
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 20. Januar 2014 09:36:41:
Als Antwort auf: Re: Danke schonmal... geschrieben von Joachim S am 19. Januar 2014 23:18:29:
Moin
Pauschal als Bastlerauto ist vielleicht nicht konkret genug, wenn er Dich aber auf Mängel hinweist, muss er für diese nicht haften. Mit etwas Phantasie steht dann "vollständig verschlissen" im Kaufvertrag ;-)
Die Regenrinne ist etwas unglücklich bei dem Auto, weil man die aufgrund er etwas überkragenden GFK-Wanne darüber nur schwer frei kratzen kann. Wie GFK auf Schweissarbeiten in der Nähe reagiert, weiß ich nicht. Bis jetzt ist es bei mir noch mehr ein optisches Problem, aber nochmal 18 Jahre hält die da nicht mehr.
"Scheibenrahmen" habe ich auch mal wieder, dazu eine andere schlecht kalkulierbare Baustelle zwischen den vorderen Sitzen, so langsam wird die Geduld dann etwas überstrapaziert. Wenn jedes Mal vor, während oder kurz nach einer Tour irgendein Bauteil ausfällt, mag die "Rennleitung" nicht mehr mitfahren ;-)
Frag halt bei Sawiko mal an, ob die die AHK noch fertigen. Im normalen Prospekt steht die nicht natürlich nicht mehr.
Gute Fahrt
mfG
K.R.
>Der Händler verkauft ihn unter Ausschluß der Gewährleistung als Bastlerauto. Ansich kann ein Händler das wohl garnicht so ohne weiteres, aber da muss man fair bleiben. [...]
>Gruss Jo
- Re: Bastlerautos BaPi 20.01.2014 18:10 (4)
- Re: Bastlerautos Klaus 20.01.2014 18:22 (3)
- Re: Bastlerautos BaPi 20.01.2014 18:59 (2)
- Re: Bastlerautos Klaus 20.01.2014 19:03 (1)
- Re: Bastlerautos Hendrik aus J 20.01.2014 21:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten