Re: Motorbremse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas_aus_H am 12. November 2014 15:27:00:

Als Antwort auf: Motorbremse geschrieben von holger b am 12. November 2014 15:21:25:

>Also wenn man etwas mehr nur die Schrecksekunde Zeit hat kann man immer noch schnell von 5 nach 4 schalten,
>ich habe das schon oft gemacht - sch...auf die Drehzahlorgie.
Denjenigen will ich sehen der bei einer Gefahrenbremsung zusätzlich noch eben runterschaltet...

>Was genau passiert eigentlich beim (leichten)Ziehen der Handbremse?

Die Handbremse stellt bei Aktivierung die Backen an die Trommel, per Seil und Umlenkung. Der Bremszylinder (Hydraulik) muss also weniger Weg und auch weniger Federspannung zu Beginn zurücklegen. Die Bremse ist quasi vorgeladen. So erscheint es, als ob es besser ginge. Einzig geht es etwas zügiger, aber wohl auch eher im nicht nachweisbaren Bereich. Wenn die Grundeinstellung der HA Bremse oder die Nachstellung falsch zusammengebaut ist, dann bringt es die leicht schleifende Handbremse erstmal auf SOLL-Stand. BESSER ist demnach eine Frage des Ausgangszustandes.

Beste Grüße, Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten