Re: Neuer Zylinderkopf - woher?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolfgang / GÖ am 12. August 2014 23:08:19:

Als Antwort auf: Re: Neuer Zylinderkopf - woher? geschrieben von HARALD m am 12. August 2014 20:59:53:

>hallo Wolfgang!
>Ich noch mal.
>Ich komme auch gern vorbei und schaue mir den Kopf an.
>Dann kann ich Dir auch sagen, ob er neu werden muß oder nicht.
>Ich wollte morgen Vormittag nach Göttingen was besorgen,dann könnte ich vorbeischauen???
>Gruß HARALD
Hallo Harald,

danke für das Angebot, das ist wirklich sehr nett. Ich bin aber beruflich bedingt erst wieder Freitag in Göttingen, das klappt also leider nicht mit morgen.

Der Motor hat, seit wir ihn vor knapp 10 Jahren gekauft haben, ein Kompressionsproblem auf zwei Zylindern. Ich hab das nach dem Kauf messen lassen. Das merkt man vor allem beim Kaltstart; der Motor läuft sonst ganz gut, wenn er warm ist. Wobei der Ölverbrauch stark ansteigt, wenn man längere Zeit mit hoher Drehzahl fährt (was ich aber fast nie mache). Mit einem neuen Kopf hätte ich zumindest alle Problemstellen bei den Ventilen beseitigt. Der Dichtungswechsel ja doch etwas Aufwand, und die Dichtung selbst kostet auch was. Für einen Kopf rechne ich rund 1.000 Euro. Da ich den Wagen noch länger behalten will, schien mir das an sich lohnenswert. Obgleich ich durch die Antworten hier jetzt etwas unsicher georden bin.

Grüße, Wolfgang



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten