Re: Buchse für Schaltstange, Teil 3


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von hendrik. aus j am 30. Juni 2014 10:36:25:

Als Antwort auf: Re: Buchse für Schaltstange, Teil 3 geschrieben von Tiemo am 11. September 2013 07:06:56:

>Hallo Chris!
>>Beim Umbau stellte ich fest, die alten Teile nach ca. 250tkm unterscheiden sich absolut nicht von den neuen, es ist keinerlei Verschleiss erkennbar.
>Das kann ich so erst mal für meine LTs (300.000km, 200.000km) bestätigen. Die Gummibälge sind zwar dermaßen zerrissen (anscheinend Fett nicht vertragen oder einfach aufgrund des Alters) und die Schaltkugel hatte immerhin Gebrauchsspuren und war verhärtet, aber die Führungen laufen einwandfrei und zeigen kaum Verschleißspuren.
>Die Schaltkugel gibt es ja noch bei den T3-Shops, den einen Balg um die Kugel ebenfalls, beim anderen wird die "Fahrradschlauch-Methode" empfohlen, wobei Fett am Fahrradschlauch auch so eine Sache ist: Im Fahrrad würde er dann platzen. Vielleicht ist Verwendung von Silikonfett eine Lösung, weil es keine Quellwirkung hat.
>Wie es bei Anderen hier aussieht, keine Ahnung. Der gequollene Kunststoff hat natürlich auch nicht mehr die ursprüngliche Festigkeit, ich könnte mir vorstellen, dass er im Bereich des Kerbstiftes reißt, das Teil zerfällt und die Schaltbewegung dann behindert oder es klemmt halt einfach.
>Das Beschleifen des Teils ist lt. WIKI auch bei Neuteilen nötig, um sie an die Buchse anzupassen, dh., Nacharbeiten ist wohl in jedem Fall angesagt.
>>Einzige wirkliches Verschleißteile sind m.E. die Schaltkugel und die Führungsbuchse des "Krückstock".
>Wie es mit der Erhältlichkeit der Messing-Führungsbuchse aussieht, weiß ich nicht. Anscheinend schwitzen meine Getriebe genug Öl aus oder ich bin schaltfaul genug, dass da noch kein Verschleiß spürbar ist ;-)
>Gruß,
>Tiemo

Eine potenzielle Dritt-Markt-Option für den Faltenbalg am hinteren (getriebeseitigen) Ende der Schaltmechanik?

http://www.ldm-tuning.de/artikel-7010.htm

Gruß

Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten