Re: Radbremszylinder


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ulrich56 am 10. Februar 2014 23:58:59:

Als Antwort auf: Re: Radbremszylinder geschrieben von Björn am 10. Februar 2014 19:32:29:

Hallo nochmal,
meine jetzige Bremse ist fällig,sowohl Beläge wie auch die Trommel.Ich habe zuhause eine Ersatz-Achse liegen, die hat die große Bremse drin und alles ist ziemlich neuwertig bis auf die Radbremszylinder, es bietet sich für den Umbau an. Mit dem Bremskraftverstärker wird es,so glaube ich keine Probleme geben.Die Radbremszylinder werde ich erneuern.
Gruß
Ulrich

>Moin
>Naja, wenn der Durchmesser größer ist, muss der Kolben des RBZ einen grösseren
>Weg machen.
>Mach da bitte keine Experimente. Nimm die Zylinder, die für die entsprechende Bremse
>sind und gut. Meine Meinung.
>Gruß Björn
>PS Warum willst du das überhaupt machen?
>Passt dann die Einstellung vom BKR noch?
>
>>Hallo Gemeinschaft,
>>am kommenden WE möchte ich an meinem Florida LT31 TD die 250er Hinterradbremse austauschen gegen die größere 270er Bremse.Jetzt habe ich noch 2 neue Radbremszylinder für die kleine Bremse aus einem früheren Kauf.Deren Teilenummer lautet 281 611 047, die der größeren 291 611 047.Weiß jemand, wo die Unterschiede sind bzw. ob ich die kleineren doch in die größere Bremse einbauen kann?
>>Danke schon mal im Voraus.
>>Gruß
>>Ulrich



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten