Re: Anlasser ...??
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Zausels_Kerl am 09. Juni 2014 22:35:34:
Als Antwort auf: Re: Anlasser ...?? geschrieben von ltpit(Peter) am 09. Juni 2014 22:07:57:
>>>>Schon seit etwas längerer Zeit hat unser Dickschiff bei warmem Motor latente Startprobleme. Sobald ich die Überbrückungstaste drücke, springt er an. Es scheint als wenn dem Anlasser die notwendige Kraft fehlt. Batterien sind alle OK. Im kalten Zustand dreht der Anlasser freudig los. Im warmen Zustand (Motor lange Strecke gefahren) quält sich der Anlasser als wenn ihm gleich die Luft ausgeht. Drücke ich die Überbrükungstaste, so dass die Aufbaubatterien zugeschaltet werden, so jubelt er verstärkt los. Mittlerweile hilft das aber auch nicht mehr wirklich.
>>>>Hat dieses Symptom schon mal jemand gehabt? Ich habe mal sicherheitshalber einen neuen Anlasser bestellt und hoffe das Problem damit zu beseitigen ...
>>>>vG
>>>>Martin
>>>
>>>Ach ja ... LT55, DV Bj. 1992 ... Das klingt gut. Werde sobald der neue Anlasser da ist, den Alten ausbauen, reinigen und nach der empfohlenen Methode instandsetzen. Dann testen und den neuen Anlasser wieder retour gehen lassen, wenn es funktioniert. Wenn der Magnetschalter final hinüber sein sollte, dann kommt der neue Anlasser rein. Der ist billiger als nur der Magnetschalter ...
Will nicht mehr viel reinstecken ind den Liner, er soll uns demnächst verlassen ... will sagen, wenn jemand einen technisch durchreparierten LT55 mit Clou Liner haben möchte ... unser steht demnächst sehr günstig zum Verkauf ...
>>Nabend Martin
>>Das Problem ist bekannt....
>>Einen neuen Anlasser, benötigst du nicht.
>>Im laufe der Jahre,bekommt der Magnetschalter übergangs Probleme.
>>Die einfachen Kupferkontakte, schalten wegen übergangs Kontakt schwierigkeiten,den benötigten Strom nicht mehr durch.
>>Es gibt zwei möglichkeiten....
>>entweder du leistest dir ein neuen Magnetschalter........
>>oder aber du greifst auf einen alten Bosch Schrauber Trick zurück....
>>Der geht so....
>>Du sägst in den kolben des Magnetschalters(Eisensäge) einen etwa 2mm, langen längsschlitz.
>>Durch diesen Schlitz, kann der gegendruck im Zylinder so weit abgebaut werden,das der Magnetschalter wieder(stärker) sauber durch schaltet.
>>Gruß Peter
>Sorry....Berichtigung!!!
>Sollte heissen....der Schlitz sollte etwa 2mm. tief, über die komplette Länge des Kolbens gehen.
- Re: Anlasser ...?? Manfred aus VIB 10.06.2014 05:31 (10)
- Re: Anlasser ...?? Zausels_Kerl 10.06.2014 06:49 (9)
- Re: Anlasser ...?? Volker WND 10.06.2014 13:29 (0)
- Re: Anlasser ...?? ltpit(Peter) 10.06.2014 07:48 (7)
- Re: Anlasser ...?? Zausels_Kerl 10.06.2014 15:18 (3)
- Das hättest du auch direkt schreiben können :-) textlos Volker WND 10.06.2014 19:21 (0)
- Re: Anlasser ...?? ltpit(Peter) 10.06.2014 18:57 (1)
- Re: Anlasser ...?? Tiemo 10.06.2014 22:19 (0)
- Noch eine Fehlerursache... Joachim S 10.06.2014 08:40 (2)
- Re: Noch eine Fehlerursache... Uwe FDS 10.06.2014 12:20 (1)
- Re: Noch eine Fehlerursache... Manfred aus VIB 10.06.2014 12:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten