Re: Bremskraftverstärker defekt ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. Juli 2014 23:38:21:

Als Antwort auf: Re: Bremskraftverstärker defekt ? geschrieben von Burkhard aus Hofheim/Ried am 06. Juli 2014 21:59:45:

Servus Burkhart,

>Wenn ich nachdem das Rückschlagventil abgezogen ist, einen Schlauch an den BKV direkt anschließe,
>den Schlauch mit einem Manometer und einem Kugelhahn versehe, eine externe Vakuumpumpe anschließe
>unterdruck erzeuge den Unterdruck mit dem Kugelhahn absperre, sollte dieser Unterdruck sich ja in dem BKV halten.
>Oder sehe ich das falsch?

Ja, im Grunde muss der BKV den Druck halten, wenn seine Membran ok ist.

>Meine alte Unterdruckpumpe hat eigentlich sehr gut funktioniert, sie hat eben einfach nur geklackert,
>was auf dauer der Nockenwelle nicht gut tut.

Lass sie klackern, das ist überhaupt kein Problem und auch der Nockenwelle tut es nichts. Dieses Verhalten ist beim LT in Serie, d.h. das haben alle früher oder später mehr oder weniger, aber es gibt keine Probleme deshalb. Wenn mal zu viel Öl drin ist, lässt auch die Förderleistung nach, dann sollte man die Pumpe eben reinigen und ggf. defekte Ventile tauschen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten