Re: Lüfterrad, viskokupplung und lüfterring kaputt, stecke in Frankreich fest!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Benjamin Käfer am 17. Juni 2014 16:42:42:
Als Antwort auf: Re: Lüfterrad, viskokupplung und lüfterring kaputt, stecke in Frankreich fest! geschrieben von benjamin am 24. Mai 2014 17:59:42:
Hallo Frank,
der Bus ist nun zurück und ich habe nachgeschaut: Ich und die in der Werkstatt haben sich geirrt, es ist keine viskokupplung verbaut sondern das lüfterrad (060121301a) ist auf eine riemenscheibe (07610624a) montiert. Außerdem hast du recht, es ist ein DW-Austauschmotor mit 75 PS (nicht kw) verbaut worden (Motornr. DW005979). Die Nummer für die Gummimanschette kann ich nicht finden, mehrere leute meinten aber, dass die nicht benötigt wird unbedingt.
Soll ich dann die teile bestellen, die schon verbaut waren (lüfterrrad 060121301a und lüfterring 061121205a) oder ist eigentlich der falsche lüfterring verbaut (du hast geschrieben, der ist eigentlich nur für turbodiesel mit visko gedacht)? hast du davon teile?
Vielen dank auf jeden fall schonmal für deine mühe! ich freu mich, wenn der lt45 wieder fährt.....
liebe grüße
benjamin
>>Hallo Benjamin,
>>also ich hatte die Teilenummern aus dem Katalog gemäß Dinen Angaben rausgesucht.
>>Nun kann es sein das da mal was umgebaut wurde bei Dir ?
>>Wenn es wirklich ein DW mit 75PS nicht 75KW wie Du schreibst ist, würden meine Nummern stimmen.
>>Die Nummern die bei Dir verbaut sind wurden verwendet für;
>>lüfterrad 060121301A (starrer Lüfter, kein Visco für Turbodiesel DV und 1G bzw bei DW für Einsatz in warmen Klimazonen)
>>lüfterring 061121205A (für Fahrzeuge mit Viscolüfter aber für Turbodiesel)
>>Das sieht dann so aus, als ob bei Dir etwas gemischt wurde.
>>Allerdings passt ein starrer Lüfterflügel eigentlich auch nicht auf die Viscokupplung.
>>Ist wirklich eine Viscokupplung verbaut, welche Teilenummer hat die ?
>>Welche Teilenummer hat die Gummimanschette ?
>>Eventuell liegt genau in dem falschen Mix die Ursache für den Schaden.
>>War es eventuell original ein Turbodieselmotor mit starrem Lüfter, dem ein Saugdiesel mit Visco eingebaut wurde ?
>>Das ganze dann nicht eingetragen/umgeschrieben und daher auch mit 75KW im Fahrzeugschein ?
>>Also ein LT45 hatte meistens den starren Lüfter original.
>>Turbo und Saugdiesel hatte unterschiedliche Größe und Anzahl von Flügeln am Lüfterrad
>>Dementsprechend wird auch der passende Lüfterring benötigt.
>>Auch die Gummimanschette muß dazu jeweils passen.
>>Viscokupplungen sind auch unterschiedlich.
>>Was ist eigentlich genau passiert ?
>>Manschette abgesprungen und in den Flügel geraten ?
>>Ich würde also erstmal alles genau anschauen und dann entscheiden, welches System /Teile verbaut war oder werden soll.
>>Dann erst Teile besorgen. Das ein oder andere Teil davon habe ich auch noch hier gebraucht liegen.
>>Gruß Frank
>>
>>>liebe leute,
>>>erstmal vielen dank für eure nette und schnelle unterstützung, war ganz allein unterwegs und war dann doch gut zu wissen, dass ich doch nicht ganz allein war,,,,,,
>>>hab mich dann doch entschieden, den lt nach berlin mit dem adac verschiffen zu lassen, weil es fast eine woche gedauert hätte, bis classic parts die teile geliefert hätte,,, und ganz ohne lüfter fahren, hab ich mich nicht getraut,,,
>>>naja, der bus hat ja die 13 000 km bis nach marokko über portugal sonst recht gut mitgemacht,,
>>>eine frage hab ich noch an frank: die teilenummern, die auf den kaputten teilen bei mir stehen sind etwas andere als die du mir geschickt hast (lüfterrad 060121301A statt 076121301C, lüfterring 061121205A statt 076121205). ist vielleicht jetzt ne dumme frage, aber soll ich die bestellen, die bei mir drauf stehen oder ist noch was besonderes zu beachten?
>>>vielen dank!!
>>>liebe grüße
>>>benjamin aus berlin
>>>>Hallo Benjamin,
>>>>hier zunächst ein paar Teilenummern....
>>>>Lüfterrad für VISCO 076121301C (gibt es angeblich noch bei VW online ?280€? oder über VW Classic Parts 76€ )
>>>>VISCO Kupplung 075121350D (bei VW 240€ > Zubehör ?)
>>>>Lüfterring Plastik 076121205 (gibt es noch über VW Classic Parts 30€ )
>>>>Gummimanschette zwischen Kühler und Lüfterring 075121289 (gibt es angeblich noch bei VW online 20€ oder über VW Classic Parts 41€ )
>>>>Gebraucht sicher auch möglich, jedoch dauert halt bis das in Frankreich ist.
>>>>Meistens kann da auch der ADAC für einen schnellen Transport der Teile sorgen.
>>>>Eventuell findest Du auch Hilfe/Tips/Teile im französischem LT Forum:
>>>>http://amiforum.1fr1.net/
>>>>Abfrage VW Classicparts
>>>>http://www.volkswagen-classicparts.de/bestand/
>>>>VW Online Teile
>>>>http://www.online-teile.com/vw/index.php
>>>>Gebrauchte Teile:
>>>>Stefan aus Essen (hier im Forum)
>>>>Teilenummern zum selbner suchen:
>>>>http://www.iauto.lt/vag/VW/LT,_LT_4x4_89/LT,_LT_4x4_4006/VAG_Groups_ID=100067103
>>>>Gruß und Daumen Drück
>>>>Frank
>>>>>>Hallo Benjamin,
>>>>>>wie ist das denn passiert? Ist noch mehr kaputt? Kühler noch heile? Was für ein Motor ist das genau? Wo könnte man dir die Teile hinschicken?
>>>>>>Gruß Chris
>>>>>
>>>>>Hallo Chris!
>>>>>Danke für deine schnelle Antwort! Es Klang für 50 km zunächst Bassig im motorraum,
>>>>>Dann ist bei hoher Drehzahl aufeinmal alles kaputt gegangen, ohne dass der motor zu heiss lief...
>>>>>der Kühler ist noch heile wohl, morgen schauen sich die ihn in der Werkstatt erst an.
>>>>>Es ist ein lt 45, Baujahr 88, mit Austauschmotor 75 kW, 2,355 Hubraum, Diesel (kein Turbo), 6-Zylinder,
>>>>>Danke!
>hallo frank,
>vielen dank für deine nette hilfe, was genau passiert ist kann ich nicht sagen, auf jeden fall ist ein austauschmotor drin und nicht mehr der turbodiesel. Gerade bin ich bei meiner Familie in Bonn und kann mich noch nicht kümmern und der bus braucht auch noch 2 wochen bis er in berlin ist,,, ich gucke dann, obs wirklich eine viskokupplung ist und melde mich dann nochmal (und bin froh, unterstützung zu haben). weil genau, wenn da was gemixt wurde, was nicht zusammen passt, dann kann das der grund für den schaden gewesen sein,,,,
>bis dahin! danke nochmal!
>benni
- Re: Lüfterrad, viskokupplung und lüfterring kaputt, stecke in Frankreich fest! Frank aus MTK 17.06.2014 19:55 (4)
- Re: Lüfterrad, viskokupplung und lüfterring kaputt, stecke in Frankreich fest! Benjamin Käfer 17.06.2014 20:47 (3)
- Re: Lüfterrad, viskokupplung und lüfterring kaputt, stecke in Frankreich fest! Frank aus MTK 17.06.2014 21:59 (2)
- Re: Lüfterrad, viskokupplung und lüfterring kaputt, stecke in Frankreich fest! Benjamin Käfer 18.06.2014 18:20 (1)
- Re: Lüfterrad, viskokupplung und lüfterring kaputt, stecke in Frankreich fest! Chris 19.06.2014 00:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten