Re: Kühlflüssigkeit - komplett entleeren


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 16. Juli 2014 22:39:56:

Als Antwort auf: Kühlflüssigkeit - komplett entleeren geschrieben von Raul am 16. Juli 2014 21:45:49:

Servus Raul,

also ich rate davon ab, bei 80°C das Kühlmittel abzulassen. Da ist noch ordentlich Druck drauf, zum anderen ist das wirklich gefährlich, weil die Gefahr von Verbrennungen recht hoch ist. Abgesehen davon bringt es nichts. Du bekommst den Motor nicht leer, es bleibt einfach immer was hängen, und wenn du die Wasserpumpe ausbaust, kommt das dann raus. Ich sehe dabei aber auch kein Problem. Wanne unterstellen und gut ist. Man reißt die Pumpe ja nicht einfach vom Motor runter, sondern lockert sie langsam, so daß das Kühlwasser dann langsam rausläuft, am Motor runter und dann mit ein wenig Streufeld unten abtropft. Es dauert halt dann einen Moment, bis es alles raus ist.
Die Stellung des Heizungsventils ist völlig egal. Das schließt sowieso nicht 100% dicht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten