Re: Ventilschäfte ölen oder nicht?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 24. Februar 2014 22:02:33:
Als Antwort auf: Re: Ventilschäfte ölen oder nicht? geschrieben von Joachim S am 24. Februar 2014 21:40:12:
>Hi Ulrich,
>tja... Ist irgendwie ne berechtigte Frage...
>Beim Einschleifen ist es natürlich klar, dass man die Dinger ölt. Und schön aufpasst, dass keine Schleifpaste reingerät.
>Aber ich sag mal so, im normalen Betrieb werden zumindest die Einlässe wohl nicht ganz ölfrei laufen. 100% dicht werden die Abstreifer nicht sein.
>Ein bisschen Öl beim Zusammenbau kann jedenfalls unmöglich schaden. Deshalb würde ich den Denkverzicht üben, und die Dinger einölen ;-)
>Gruss Jo Nabend Jo
Ich kenne das so.......
Ventile einschleifen mit Wasser+Schleifpaste.
Das Öl wird eingesetzt, um die Ventilschaftabdichtungen ohne beschädigungen einbauen zu können.
Dem Ventilschaft wird es nicht schaden wenn er Öl bekommt.
Zwingend erforderlich ist das aber nicht.
Ich öle die Schäfte übrigens nie ein.Warum auch?Nach den ersten Arbeitstakten ist das Öl sowieso weg.Wenn die Schaftabdichtung korrekt eingebaut ist, sollte sie ja auch dicht sein.
Habe in fast 50 Jahren Schrauber erfahrung,ohne Öl keine negative erfahrung gemacht.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten