UPDATE: Hoher Ölverbrauch, Motor rußt...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) am 17. September 2014 22:54:46:
Guten Abend, liebe Gemeinde!
Der geneigte Mitleser hat vielleicht meine Probleme mitverfolgt: Mein ACL rußte, hat 3l Öl auf 1000km verbrannt, hatte Öl im Unterdrucktrakt bis kurz vorm Bremskraftverstärker und im Ansaugtrakt sowieso....Nacheinander habe ich alle Tips abgearbeitet die ihr mir gegeben habt: Visco(ist defekt), Thermostat(intakt), hab den Turbolader durchchecken lassen(Lager ok, aber Risse im Gehäuse),sowieso hat der Lader auch Öl abgekriegt und mitverdichtet(?) Vakuumpumpe(defekt,Öl auf beiden Seiten)...
Aber das eigentliche Fiasco dann heute beim Kopf runternehmen:
1.: Auf 2 Kolben frische(blanke) Ventilabdrücke, etwa ²/10 mm tief (waren da nicht so laute Geräusche als ich im März den Zahnriemen beim Freundlichen hatte machen lassen, und beim vom Hof fahren dachte: WAS ist das denn? Hatte der Freundliche nicht auf Nachfrage gesagt: Das ist normal, der Zahnriemen muß erst einlaufen und macht erstmal so laut...
2.: Auf 4 Kolben noch tiefere, aber schon sehr mit Schmootz zugesetzte Abdrücke etwa einen halben mm tief. Den gleichen Scheiss hatte also schonmal wer gebaut, nur noch etwas "falscher"...Vom Kolbenspiel, das so stark ist dass man beim Wackeln am Kolben sogar ein "Klacken" hört will ich garnicht reden...
Da hat tatsächlich schon 2mal jemand Mist gebaut und die Steuerzeiten vollkommen falsch eingestellt. Das letzte mal die "Fachwerkstatt" in Norddeutschland, Sachsen Anhalt/Altmark...
und vorher wohl der "KfZ-Meister" von dem ich den Wagen mal gekauft hatte(Vorderpfalz)
Ach, habe ich schon erwähnt dass in der ESP vor der Einspritzleitung ein Rückschlagventil fehlt?Alles in allem muss ich aber sagen dass ich in den letzten 80000km die ich seit 5 Jahren drauf gefahren habe, nicht einmal Probleme hatte, durch Frankreich, Italien, Spanien und kreuz und quer durch Deutschland gekurvt und erst seit dem letzten Zahnriemengedudel gingen die Probleme los. Der Spritverbrauch völlig normal, 10,5l unbeladen. Dafür hat sich der Dicke ganz schön tapfer gehalten.
Ich steh, auf LT!
Jetzt kriegt er 'n neues Herz und dann gehts weiter!
Schöne Grüße, Jens
- Re: UPDATE: Hoher Ölverbrauch, Motor rußt... ltpit(Peter) 18.09.2014 08:06 (1)
- Re: UPDATE: Hoher Ölverbrauch, Motor rußt... thomas shg 18.09.2014 09:54 (0)
- Ohje, das wünscht man Niemandem.... - textlos Tiemo 18.09.2014 00:11 (0)
- Re: UPDATE: Hoher Ölverbrauch, Motor rußt... Marcel(NL) 17.09.2014 23:22 (4)
- Re: UPDATE: Hoher Ölverbrauch, Motor rußt... Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) 18.09.2014 10:29 (3)
- Re: UPDATE: Hoher Ölverbrauch, Motor rußt... Marcel(NL) 18.09.2014 22:20 (0)
- Re: UPDATE: Hoher Ölverbrauch, Motor rußt... Tiemo 18.09.2014 12:26 (0)
- Instandsetzer Volker WND 18.09.2014 11:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten