Re: Unbekannte Klopfgeräusche
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan SRO am 14. Juni 2014 21:18:53:
Als Antwort auf: Re: Unbekannte Klopfgeräusche geschrieben von Tiemo am 14. Juni 2014 00:05:59:
Hallo Tiemo, ich habe es so gemacht wie du beschrieben hast, Stößel raus und wieder anschrauben.
Gott sei Dank war das Geräusch damit weg. Gut, ich dachte dann ist es eindeutig die Pumpe. Damit ich den Wagen wieder bewegen kann musste ich alles wieder zusammenbauen. Beim Reinigen des Stößels ist mir etwas aufgefallen.
Wenn ich das richtig verstehe, kann sich der Stößel theoretisch frei um die eigene Achse drehen. Die Spuren zeigen aber deutlich, das der Stößel an einer Stelle verkantet.
Nachdem ich alles zusammengebaut habe wieder Testfahrt, und natürlich war das Geräusch weg. Sicher habe ich den Stößel in einer anderen Position eingebaut. Nun stellen sich mir folgende Fragen. Zum Einen, wieso ist der Stößel so abgearbeitet? Sieht vom Schliffbild wie verkantet aus. Zum Anderen, würde ein neuer Stößel das Schleifen bzw. Verkanten beheben?
Gruß
Stefan
- Re: Unbekannte Klopfgeräusche Tiemo 15.06.2014 04:36 (2)
- Re: Unbekannte Klopfgeräusche Stefan SRO 15.06.2014 07:40 (1)
- Re: Unbekannte Klopfgeräusche Tiemo 18.06.2014 08:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten