Re: BKR entlüften,es passiert nichts...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Köpenick am 10. Juli 2014 22:28:34:

Als Antwort auf: BKR entlüften,es passiert nichts... geschrieben von AndiHH am 10. Juli 2014 09:50:48:

>Hallo,
>ich schon wieder...
>Der BKR ist jetzt nochmal entlüftet worden (kam keine Luft). Die Grundeinstellung der Trommelbremsen soll gut sein und auch der Bremsschlauch wurde erneuert.
>Ergebnis: null. Jetzt wurde der Verdacht geäußert, dass es am Hauptbremszylinder liegen könnte. Messen geht scheinbar nicht, da die passenden Adapter nicht vorhanden sind. Wie gesagt, Bremswerte vorne ca 500, Handbrenze um 400, Betriebsbremse hinten um 160.
>Habe noch einen Bremskraftversärker mit Hauptbremszylinder liegen. Da ist aber nur ne Nr. auf dem Bremskraftverstärker (3.6852-5401.4)auf dem angebauten BKV steht nur Ate und ich glaube ne grosse 23.
>Auf meinem eingebauten BKV wäre die Nr. 03.2123-5212.3 drauf. Passt das zusammen? Kann man den BKV überhaupt noch verwenden, wenn er ein paar Jahre gefüllt gelegen hat? Nur zum Fehlerausschließen würde ich ungerne einen neuen holen. Das schießt sonst langsam finanziell ins Kraut hier...so ohne Erfolg.
>Wenn man klipp und klar sagen kann, dass es der BKV ist, sollte wahrscheinlich eh besser ein neuer als ein gebrauchter eingebaut werden. Gibt es ansonsten noch ne andere Fehlerquelle?
>Gruß,
>Andi
Hallo Andi,
kann es sein das du die Bremswerte nicht richtig zugeordnet hast kenne keine Handbremse die 400 schafft für eine Handbremse sind
160 voll O.K.

Grüße aus Berlin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten