Re: C1-frei


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 08. Oktober 2014 11:11:56:

Als Antwort auf: Re: Ideologiefrei geschrieben von Chris am 08. Oktober 2014 10:05:45:

Moin

>im Vergleich zum Womopreis sicherlich nicht, da geb ich dir recht, auch wenn ich die Kosten des C1 nicht kenne.

Ich würde mal 2500-3000 EUR ansetzen, das reicht dann so für 20-30 Fahrstunden (Pflichtstunden für C1E = 10) und die anderen Kram, kommt aber sicher darauf an "wo". Wer schon BE hat, kann sich mal fragen, ob er die C1E wirklich braucht, oder C1 nicht reicht, dann sparst Dir auch die Rangiererei mit dem Zug an die Rampe in der Prüfung.

Ein billiges Wohnmobil kostet neu 40-50kEUR.

Ich denke, der Hauptteil der Käuferschicht solcher Mobile sind noch Klasse 3 Überlebende,

Den gibt es seit ~ 1999 nicht mehr, die B-Gruppe nähert sich doch recht sichtbar der Käuferschicht, ggf. für Gebrauchtfahrzeuge.

Wer hat denn schon Lust, sich vor dem Kauf eines WoMos noch mal zusammen mit den Teenies in die Fahrschule zu hocken,

Wieviele Teenies sitzen wohl in einer C oder C1-Fahrschule ? :-] Ok, aus dem Blickwinkel 6x ist das möglicherweise in der Wahrnehmung egal, ob 18 oder 25 ;-)

und sich noch dazu von jemand anderen erzählen zu lassen, wie man Auto zu fahren hat (nach all den Jahren ;-))?

Ich geh mal davon aus, dass der Fahrerlehrer mit der Situation umzugehen weiss, selbst wenn er 30 Jahre jünger ist :-D Ansonsten muss man da bei jedem Fahrlehrgang auch wieder durch, noch dazu die zuschauende Gruppe drumherum. Nach dem 10. Mal gewöhnt man sich aber daran ;-)

Dazu das Risiko, beim Sehtest durchzufallen und vielleicht doch eine Brille in den FS eingetragen zu bekommen?

Schadet dann auch nicht.

>17" ist ja totaler Blödsinn. Da muss man ja erst mal einen Reifenhersteller überreden, überhaupt was dafür zu produzieren. Wenn schon größer als 16", dann 17,5", damit kann man wieder auf das komplette Angebot an Lkw-Reifen zurückgreifen.

LOL

Der Wohnmobilhersteller will ein Wohnmobil verkaufen und mit möglichst guter Marge, es geht nicht immer um die technisch sinnvollere Lösung. Wenn es dazu passt, stellt man das auf Alu-Felgen und da sehen 17"er möglicherweise gar nicht so schlecht aus (optisch und in EURO). 17.5er Alu-Felgen sind doch eher selten ;-)

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten