Re: wundersame Selbstheilung siffender O-Ringe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LtBob am 04. April 2014 16:28:44:
Als Antwort auf: wundersame Selbstheilung siffender O-Ringe geschrieben von holger b am 04. April 2014 15:36:55:
>Hallo,
>kann es sowas geben dass die O-Ringe bei den Trommeln nur bei einer bestimmten Radstellung siffen?
>Also habe einen 96er DWG 35E mit 62Tkm gekauft, da fiel nichts auf , für ein paar Monate abgestellt und es tropfte im Stand in die Felgen und lief bis an die Reifen.
>Dann nach der Pause Entlüftung gewartet, Öl der Hinterachse gewechselt und korrekt gefüllt und es schwitzte weiterhin leicht aus
>mit dem üblichen Anblick feuchten Staubes, lief aber nicht so wie zuvor im Stand.
>Dann bei 82Tkm oder knapp 2 Jahre nach Kauf zur HU, habe alles schön gereinigt und bekam nur einen mündlichen Hinweis zu dem Thema, danach noch 2Tkm gefahren und stumpf für 6 Monate in die Scheune gestellt.
>Eben zugelassen und mal wieder kontrolliert: TROCKEN !!! Oder leer?
>Auf jedenfall sehr geil nach langer Pause mal wieder LT zu fahren.
>Viel Grüße + bis denne in Trendelburg!
>Holger Wenn du ihn nicht bewegt hast und nur die Lippe hin ist sollte er theoretisch doch eh trocken bleiben. Wenn ich das richtig verstanden habe dichtet die Lippe ja nur den Rücklauf vom Lager ab. Also sollte aus dem Lagerrücklauf auch kein Öl kommen, wenn das Lager nicht in Bewegung ist, oder? Weiß es halt nicht, vermute es aber so...
Gruß Bob
- Ja aber... holger b 04.04.2014 16:40 (2)
- Re: Ja aber... LtBob 04.04.2014 16:45 (1)
- Re: Ja aber... holger b 04.04.2014 21:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten