Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 17. Februar 2014 22:37:02:

Als Antwort auf: Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? geschrieben von Chris am 17. Februar 2014 21:01:13:

>
>>Andere Frage: Weiss jemand zufällig die Teilenummer des Original-Lichtwarners?
>>Wäre doch eine Idee, das Teil auch mal nachzurüsten...
>Servus,
>einen originalen Lichtwarner hat es im LT nie gegeben. Deshalb ist er auch im Kabelsatz nirgends berücksichtigt, der S-Kontakt wurde nur für das Radio verwendet. Man kann ihn "originalgetreu" nachrüsten, wie er z.B. in den Audi 80 verbaut war, die die gleiche Zentralelektrik benutzen wie beim LT. Trotzdem muss man dabei diverse Drähte neu ziehen, die nicht vorhanden sind. Außerdem muss dann ein zweipoliger Türkontaktschalter verbaut werden, mit dem einpoligen geht es nicht, wenn der parallel dazu das Innenlicht schalten soll.
>Gruß Chris

Hallo Chris,

vielen Dank!

Ich hatte vermutet, dass es an den 3-poligen Stecker evtl. direkt dranpasst.
Dort liegen ja S, Standlicht, Dauerplus. Damit könnte es doch funktionieren, sobald man
bei eingeschaltetem Licht den Zündschlüssel abzieht.

Aber wenns so kompliziert ist, lasse ich es lieber.

Viele Grüße,

Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten