Re: Umbauten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 25. November 2014 19:20:02:
Als Antwort auf: Re: Umbauten? geschrieben von Martin aus Pirna am 25. November 2014 12:15:48:
Hallo Martin!
Also ich finde schon, dass das Auto aus dem Verkehr gezogen gehört, wenn die Antriebsleistung garnicht mehr zur Bremsanlage passt. Oder auch, wenn die Karre dank "Chiptuning" (ein Widerstand, in eine Streichholzschachtel eingebaut, verfälscht Sensorwerte) einen Rußschleier hinter sich herzieht.
Was ich bei uns beschissen finde, ist halt nur, wie schwer sich getan wird, einen Umbau mal eben schnell zu bewerten und abzusegnen. Ich verstehe nicht, was für ein Theater zB. um so rasend wichtige und gefährliche Dinge gemacht wird wie eine Unterbodenbeleuchtung. Oder Scheinwerfer-Umrüstungen auf HID zB. Die "regulären" HID-Lampen dürfen blenden wie Sau (tun sie ja, wesentlich höherer Lichtstrom und anderes Spektrum), weil das für "Bonzenkarren" durch die Industrie abgesegnet ist. Aber wehe, jemand rüstet einen alten LT1 auf geeignete LED-Scheinwerfer um, die messbar eine erlaubte Lichtverteilung und den normalen Lichtstrom eines guten Halogenscheinwerfers haben...
>Großes Gedöns aber, wenn einer nur erzählt, dass da mal eben statt dem LT- 6- Zylinder einer vom BMW oder Benz drin werkelt. Du meinst den Filmbeitrag mit der nobelpreisverdächtigen Feststellung, dass der LT aufgrund der höheren Leistung bei extrem gefahrenen Kurven hinten rumkommen kann? Wir alle hier wissen, dass man dazu keine höhere Leistung braucht, das geht sogar ganz ohne Gas...
>"Das geht ja gar nicht, das gehört verboten!"- eine meine Lieblingsfilmszenen, wo Werner und sein Kumpel beim TÜV erscheinen mit dem "konservativen Bockwuastblinka" Der Brösel weiß halt als Maschinenbauer, was Sache ist. Wirklich gelungene Parodie! Bei uns herrscht halt oft Wichtigtuerei und Überregulierung. Dennoch haben manche Sachen Sinn.
>Natürlich siehts bei den mechanisch gesteuerten Motoren einfach nur beschi...en aus, was eine vernünftige Leistungssteigerung anbetrifft. Aber guck mal in die Kategorie Sprinter;) Da laufen Motoren mit weit über 230PS- mit einer zusätzlichen, streichholzschachtelgroßen Kiste drin. Vielleicht hat sowas jeder 10. PKW drin. Im Defender konnte man statt 122 auch 170 per Schalter aktivieren. Sollen die alle aus dem Verkehr gezogen werden? Gleich noch die zu lauten Knattermotorräder mit dazu, die Fahrräder ohne STVZO- Lichtanlage, alle Autos mit Baumarktradkappen (...alle OHNE ABE) und im Grunde auch die, die keine originalen Ersatzteile verbaut haben? Dös g'hört verboten :) Bestimmte Sachen gehören meiner Ansicht nach wirklich aus dem Verkehr gezogen, für mich als Anwohner an einer Durchgangsstraße gehören auch die Knattermotorräder dazu, deren Lautstärke weit über der Schmerzgrenze liegt. Unbeleuchtete Fahrräder auch in jedem Fall. Ich wäre schon mal nachts auswärts bei ägyptischer Finsternis fast frontal mit einem völlig unbeleuchteten Fahrrad zusammen gestoßen mit dem Rennrad. Ich sah trotz eigener Beleuchtung (mit ABE!) nichts, es zischte nur plötzlich irgendwas an mir vorbei. Das hätte dermaßen geknallt, wir hatten beide mehr als 30km/h drauf... - gehört aus dem Verkehr gezogen! Schwachsinn finde ich dann wieder, dass ich mich z.B. schon wieder abseits des Gesetzes bewege, wenn ich eine zweite, geprüfte Fahrradlampe montiere oder eine Autohupe, Radlaufglocke o.ä. ...
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten