Re: Ladespannung nur bei 13 V Wiki gelesen aber noch Fragen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 28. Januar 2014 22:15:48:
Als Antwort auf: Ladespannung nur bei 13 V Wiki gelesen aber noch Fragen geschrieben von Jens DA am 28. Januar 2014 19:50:38:
Hallo Jens!
>Ergebniss waren Drehzahl unabhängig 13,0 V. Motor ist der 6 Zyl. 1E.
>Das erscheint mir doch zu wenig. Dsa ist auch zu wenig. Im LT sind LIMAs mit 14V-Regler verbaut. Wieviel Spannung ist denn nach dem Abstellen des Motors noch da? Wenn das nach einer Weile nur noch wenig mehr als 10V sind, ist vielleicht auch eine Zelle komplett ausgefallen. Ein gesunder Akku hat, wenn nach dem Laden die Spannungsüberhöhung zurückgegangen ist, nach einigen Stunden vollgeladen 12.6V.
>Hilft es wenn ich an der B+ Klemme wie im Wiki beschrieben direkt messe oder frisst mir die alte Batterie auch da die Spannung weg? Spannungsabfall kann an jeder Stelle stattfinden, auch an der Masseverbindung. Da, wo die LIMA verschraubt ist, zwischen Motor und Getriebe, am Masseband Getriebe/Chassis, an der negativen Polklemme der Batterie usw. Und wenn die LIMA ihren Maximalstrom abgibt, dann bricht sie in der Spannung ein, auch wenn sie in Ordnung ist. Das wäre bei einem Akku mit Kurzschluss in einer Zelle der Fall: Der Akku "will" nur auf 10.5V, die LIMA auf 14V und steigert ihren Strom auf 45A bzw. im Standgas dann ca. 30A und erreicht dabei dann aber nur zB. deine gemessenen 13V, weil der Akku "jeden Strom nimmt". Allerdings müsste der Akku dann irgendwann zu kochen beginnen, weil die verbliebenen Zellen überladen werden.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten