Re: Thermostat, welche Gradzahl? 80 oder 87?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. Oktober 2014 12:43:41:

Als Antwort auf: Re: Thermostat, welche Gradzahl? 80 oder 87? geschrieben von guido jakoby am 20. Oktober 2014 12:37:00:

Hallo Guido,

Kühlwasser ablassen und trotzdem eine Wanne unterstellen. Man bekommt das Wasser nicht restlos aus dem Block raus, es wird immer Gepritschel geben, wenn du an der Stelle den Kühlkreislauf öffnest. Die Dichtflächen vom Wasserstutzen und der Bohrung im Block an der Stelle müssen gründlich sauber sein, alles was Rost und aufgeblühter Guss ist bzw. Rückstände vom Kühlmittel, muss runter. Je nach Zustand dann am besten auch einen neuen O-Ring mit verbauen.
Das Thermostatgehäuse ist ja nur mit zwei kleinen M6-Schräubchen befestigt. Diese von Hand anziehen, bis der Thermostatdeckel bündig am Motorblock anliegt, mehr geht eh nicht. Dann ist innen der O-Ring auch wieder richtig eingepresst.
Die Entlüftungsbohrung des Thermostats sollte nach oben hin verbaut sein.
Da der Winter bevor steht, gleich mal Frostschutzgehalt des Kühlmittels prüfen hinterher.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten