Re: Drehzahlmesser Replikat


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Reinhard Ofr. ;o) . am 29. September 2014 20:14:08:

Als Antwort auf: Re: Drehzahlmesser Replikat geschrieben von Chris am 29. September 2014 18:46:35:

>Hallo Namenloser,
>sag doch mal genau, was du eigentlich brauchst. Zum einen wird keiner, der klaren Verstandes ist, einem anonymen XY mal eben einen Drehzahlmesser als "Muster" rüberschicken. Zum anderen ist die Frage, was du überhaupt brauchst im Detail. Das Gehäuse ist das gleiche wie für die Uhr bzw. ohne großes Instrument rechts. Die Schaltung bzw. das Instrument selber, wie willst du das darstellen? Mit den gleichen Komponenten nachbauen, oder was anderes adaptieren? Bleibt dann nur noch das Ziffernblatt, und sich das zu plotten, sollte ja nicht wirklich das Problem sein. Die Tankuhr und Temperaturanzeige sind die gleichen wie bei den anderen Instrumentenvarianten, nur an anderer Position.
>Gruß Chris


Namenlos ?

Ich mal mal 'nen Vorschlag - wie wär's denn mit "Andreas" ?
einfach mal so ... 'ne Intuition ;o)

Mein Vorschlag: Er kauft sich einen von diesen überteuerten DZM, baut ihn nach und verkauft sein Original wieder.
Da die Preise stabil sind, bekommt er beim Verkauf sein Geld wieder (mindestens).

Bin mal gespannt :o)
Reinhard



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten