Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Raul am 10. Januar 2014 23:18:42:
Als Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage geschrieben von gr am 10. Januar 2014 15:00:03:
Hallo Gerald,
Danke für Deinen Beitrag und die anderen Beiträge und Antworten.
Es ist für mich natürlich ein Test, um selbst Erfahrung zu sammeln.
Es steht sogar auf der Beilage vom Hersteller in dem Falle Automec, dass es als Lebensfüllung gedacht ist.
Sogar Harley Davidson und andere Motorräder wurden viele Jahre lang mit Dot5 ausgestattet. Leider ist Harley Davidson seit kurzem wieder auf normal umgestiegen, evt. weil oft falsch befüllt wurde, da Dot5 recht unbekannt ist.
Dot3,4 und 5.1 sind aggressive Flüssigkeiten, wohingegen das auf Silikonölbasis aufbauende Dot5 milde ist.Ich selbst habe einfach abgelassen und durch ein Kaffeefilter + Trichter wieder oben eingeschüttet.
Den Kaffeefilter vorher mit Dot5 anreichern, weil dann das Wasser nicht mehr durchgeht, es bleibt im Filter hängen.
Somit muss ich nicht immer neue Dot5 kaufen.
Gefunden habe ich den Fehler nur, weil ich vom Hersteller her defekte Bremskontaktschalter hatte. Beim Filtern sah ich dann die Wasserkugeln.Grüsse, Raul
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage LTicke 11.01.2014 16:05 (3)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage Raul 12.01.2014 20:00 (1)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage Tiemo 12.01.2014 21:49 (0)
- Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Kondenswasser darin bei DOT5 Anlage LT45HH 11.01.2014 19:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten