Re: Kurbelgehäuse-Entlüftung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 18. April 2014 14:07:32:
Als Antwort auf: Kurbelgehäuse-Entlüftung? geschrieben von Uli aus FFB am 18. April 2014 12:52:32:
>Brauche Euren Rat: Wir haben gestern den LT zum erstenmal nach längerer Standzeit wieder etwas bewegt. Bei der Rückfahrt (nach ca. 80km) trat ein schlimmer Gestank, metallisch-verbrannt-ölig, auf. War auch nach dem Abstellen noch kräftig zu riechen. Habe heute die Haube abgenommen und Motor untersucht: Kein Austritt von Öl oder Diesel. Nach dem Starten entwich aus Richtung Zahnriemenabdeckung beim Gasgeben jedesmal ein leichter Rauch, gab sich aber im Lauf von ca. 5min. Nun habe ich Öldunst rund um die Entlüftung des Ventildeckels festgestellt. Kann es sein, dass dort ein Ventil sitzt, das verstopft sein könnte? Könnte das mit der Startunwilligkeit (Gegendruck?) zusammenhängen? Ist sowas gefährlich für den Motor?
Hallo Uli
Bau die Zahnriemenabdeckung ab(VO.oder hi???) und mit Bremsenreiniger die stellen reinigen,auch um die Motorbelüftung und dann prüfen.Im Deckel der
Motorbelüftung ist ein Gummikragen der könnte undicht sein.Nach langer Standzeit kann sowas auftreten, mache eine Probefahrt ohne Motorabdeckung
und beobachte die von dir angegebenen Bereiche.
MFG
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten