Re: @Chis + @Florian; Regenrinne sanieren - wie genau? (mit Fotos)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 05. Juni 2014 11:10:37:

Als Antwort auf: Regenrinne sanieren - wie genau? (mit Fotos) geschrieben von Flori_Stgt am 05. Juni 2014 09:40:26:

Hallo Florian,
verstehe diese speziellen Fragen voll und ganz. Die Bilder zeigen auch klar Deine Prolematik auf.
Sie wird im Wiki leider nicht ausreichend beantwortet und später , u. a. auch mit Deinen Bildern, ergänzt.
Konkret kann Dir CHRIS dazu Auskunft geben, weil diese Infos im Wiki von ihm kommen .
Er ist meistens abend nach 20 Uhr im Chat zu treffen. Kontaktiere ihn dort mal.
Noch eine Bemerkung:
Bei der Undichtigkeitsprüfung fängt man eigentlich ganz "oben" , also mit den Dachluken, an. Sind die denn dicht?
Gruß,
Gerald

>Hallo LT-Forum!
>Da ich mir in den letzten Wochen einige Infos zu meinem neuen Projekt hier im Wiki geholt habe, erstmal ein fettes Dankeschön für die ganzen Beiträge! In den nächsten Wochen/ Monaten werde ich wohl immer mal wieder einige Detalis rund um die Sanierung meines 1977-er LT's erfragen müssen (Westfalia Ausbau, kurzer Radstand, kleines Hochdach, CH-Motor). Dieser ist seit 14 Jahren in meinem/ unserem Besitz, stand die letzten 8 Jahre in einer trockenen Scheune und wurde letzte Woche herausgeholt. Abgestellt wurde er ursprünglich weil das Dach undicht war und uns die Zeit und das Geld fehlte... Naja soviel dazu...
>Momentan sieht es so aus, dass der gesamte Innenausbau vorsichtig ausgebaut wurde (inkl. Duschkabine) und es kommt das Dach dran. Ich werde laut Wiki vorgehen, also den Rand abschneiden und alles wieder aufkleben. Adheseal hab ich schon bestellt :-)
>Nun die erste Frage: Was mache ich mit dem komischen Metall-Falz nach dem abschneiden des Daches, der über den Badewannenrand gewalzt ist? Mit der Flex vorsichtig ab-schruppen?
>Und die zweite: was passiert mit dem Falz oberhalb der Windschutzscheibe? Das Dach auch hier abschneiden? Den Falz aufbiegen??
>Bilder dazu:
>
>
>
>Grüsse
>Florian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten