Re: Bremskraftregler


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Micha aus Mainz am 11. Mai 2014 02:48:52:

Als Antwort auf: Re: Bremskraftregler geschrieben von Reinhard (HD) am 10. Mai 2014 22:52:42:

>Hi,
>meines Wissens eher umgekehrt, Schleudergefahr bei Überbremsen (zuviel Bremswirkung - Blockieren) auf der HA.
>Allzeit gute Fahrt und Bremswirkung,
>Reinhard

Eigentlich gibt es sowohl als auch, immer unter der Massgabe, dass es nicht kerzengerade aus geht, und alle Bremsen li.u.re. exakt gleich wirken.
Wenn die Hinterräder zu wenig gebremst werden in der Kuve, bricht der Wagen hinten aus und das Heck drängt zum Kurvenrand, und wenn der Wagen hinten überbremst wird bricht die Hinterachse aus der Spur aus, schon alleine weil die Bremswirkung in der Regel zw. li. u. re. unterschiedlich ist.

Beim WoMo ist es eigentlich nicht so gravierend ob der BKR funktioniert oder nicht, weil er in der Regel nicht vielen Beladungsunterschieden ausgesetzt ist, und in dem Bereich fest geht, wo er am meisten gebraucht worden ist. Bei Lieferwagen, die zwischen leer und maximaler Beladung schwanken, war der viel wichtiger.
Früher sind hunderte von WoMo's ohne funktionierende BKR rumgefahren, und keiner hat's bemerkt. Erst als der TÜV gemerkt hat, dass man damit alte LT aus dem Verkehr ziehen kann, wird der genau unter die Lupe genommen.

Gruß;
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten