Re: Zylinderkopfdichtung, welche Dickenstärke brauche ich?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von erazer13 - Martin am 12. September 2014 13:35:40:
Als Antwort auf: Re: Zylinderkopfdichtung, welche Dickenstärke brauche ich? geschrieben von Wolfgang/GÖ am 11. September 2014 23:08:30:
Kopfdichtung war ich gerade bei einem Händler der speziell nur Motorenteile und lager etc. handelt.
ich muss gerade einen motor wiederbeleben nach über 17 jahre standzeit.
da er hier in vorarlberg DER ansprechpartner für solche dinge ist glaube ich ihm eigentlich alles, trotzdem habe ich noch einen (schon längst in rente) vw werkstatbesitzer und schrauber per tel gerade danach gefragt. der bestätigte das zudem. das mit den dicken ist so eine sache...GARANTIEREN kann ich folgende aussagen aber nicht:
der unterschied ist 0,05mm !!! ???
ORIGINAL wurde anscheinend immer die 3er verbaut aber als 1,2 oder 3 markiert weil fertigungsbedingt der kolbenüberstand anders war.
Bedeutet also... VW baute immer die dickste ein. zudem fertigte elring in versch produktionsstätten und die dichtungsstärke varriert enorm...
VW gibt den Kolbenüberstand mit 1,55mm max an. u.a steht in den alten unterlagen auch: planen des kopfes nicht zulässig.
also der unterschied zw. der dünnsten und der dicksten sind 0,15mm. bei einem älteren motor würde ich also lieber die dickere nehmen und unbedingt die anzugsdrehmomente einhalten.... nach 1000km muß ja nochmals nachgezogen werden...welche werkstätte macht das ? ;-) WICHTIG auch die dehnschrauben. UNBEDINGT neue verwenden alles andere ist pfusch.Kopf nachplanen, kopfschrauben wiederverwenden, nicht saubere dichtflächen, billig drehmomentschlüssel die auch schon die prozeduren mit verlängerungen durchmachen mussten, reihenfolge beim anziehen falsch, pleuellager mit spiel, usw ... und dann wird wegen den 5 hunderstel mm sich der kopf zerbrochen ;-)
Bei den alten VW Ersatzteillisten scheint deshalb auch nur eine dichtung auf.
Warum es nun plötzlich die versch. stärken gibt ist nicht nachvollziehbar.also ich baue wieder die dicke reinz ein :-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten