Re: Auswirkung bei zu hoher Abregeldrehzahl?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 13. November 2014 15:17:37:
Als Antwort auf: Re: Auswirkung bei zu hoher Abregeldrehzahl? geschrieben von Uwe FDS am 13. November 2014 13:10:59:
Hallo Uwe!
>Hab ich auch mal gedacht, aber man sagte mir, es seinen die Drehschwingungen durch die Arbeitstakte. Deshalb wird die Zylinderzahl am Gerät eingestellt und nicht die LiMA Übersetzung. Die Anzeige ist unabhängig von der Übersetzung der LiMa. Das ist die "Oberwellen"-Methode: Durch die Drehschwingungen des Motors erfährt das Signal von der LIMA einen "Jitter". Dabei mischen sich die Frequenzen, in der Spektralanalyse sieht man dann die Hauptfrequenz der LIMA und Seitenbänder. Aus deren Differenz zum Hauptsignal bzw. untereinander kann man die Motordrehzahl errechnen - so weit die Theorie...
In der Praxis habe ich das schon oft genug versagen sehen: Entweder es kommt garkein Wert zustande oder er liegt daneben. Ich vermute, dass einfach der Riementrieb nicht "steif" genug ist und selbst Drehmomentschwankungen erzeugt. Vielleicht hat es auch damit zu tun, dass die Riemenscheibe ja ein Schwingungsdämpfer ist und selbst ein Eigenleben hat.Naja, "wer misst, misst Mist" (Professor Drehspul, um 1900)...
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten