Re: Aggressionen auf der Autobahn


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von lupinus am 05. Juni 2014 09:32:20:

Als Antwort auf: Re: Aggressionen auf der Autobahn geschrieben von Ingolf aus Berlin am 03. Juni 2014 21:10:38:

>Hallo,
>also ich kann dieses LKW-Bashing nicht ganz nachvollziehen. Ich fahre schon immer brav mit ihnen zusammen, früher war unser LT als LKW zugelassen, und da hab' ich's mir angewöhnt. Heute fahre ich so um die 89-92 (GPS), und nur selten überholen dann noch LKW, die dann offenbar wenigstens 95 fahren. Auffällig 'langsam' fahren oft LKW aus den baltischen Staaten oder Polen, so ca. 83 (GPS). Die werden dann natürlich auch dauernd überholt. Angehupt oder stark bedrängt bin ich von LKW noch nie worden, auch ein Abdrängen oder wüstes Einscheren habe ich noch NIE erlebt (22 Jahre LT). Im Gegenteil, wenn ich nachts nach Vorbeifahren des Trailers (mit manchmal 2 km Differenz) ein Lichtsignal gebe, wird zum Dank brav links-rechts geblinkt. (Liegt's an meinen Positionslichtern vorn?)
>Dass (auch die ganz modernen) LKW alle abgeregelt sind, halte ich für eine Mär. Dafür fahren viel zu viele oberhalb der 89 km. Nur die Busse fahren tatsächlich exakt 100 (die sind wirklich abgeregelt).
>Brenzliche Situationen habe ich dagegen öfter mit PKW erlebt. Z.B. Überholen und 5m vor mir wieder einscheren und langsamer werden, auf Zufahrten nicht ordentlich beschleunigen oder rechts überholen, oder schnell überholen, um dann auf 80 zurückzufallen. Ich kucke schon automatisch bei jeder Einfahrt in den rechten Spiegel, ob da schon wieder ein Irrer naht, der mich rechts erschrecken will.
>Am liebsten fahre ich daher an Wochentagen, denn die Brummis neigen nicht zu plötzlichen Tempowechseln. Wenn dagegen ein aktueller PKW mit Keramik-Bremsscheiben plus ABS vor dir bremst, hast du wohl kaum eine Chance. Sonntags bin ich dann dafür immer der erste auf der Bahn ;-))). Bis dann mal wieder ein LKW vor uns ist ...
>Ich bin im Übrigen für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen, wer das enspannte Fahren in Skandinavien erlebt hat (110 - 130 km auf Autobahnen), der weiß, was ich meine. Was unsere Autobahnen gefährlich macht, sind in erster Linie die hohen Differenzgeschwindigkeiten.
>Gruß Ingolf
>(der übrigens zu 70 % der Strecken Autobahn fährt. Besonders A2 und A7 - letztere gilt ja gerade in der Gegend um Soltau als Todesstrecke).


Moin,Moin!

Was LKWs angeht, hab ich mit meinem LT in den vergangenen 29 jahren nur 2 Mal kritische Situationen gehabt.
Einmal in Frankreich und einmal hier. Die mit Abstand gefählichsten Situationen entstehern stets durch
A....geigen, die von ihren Hormonen gesteuert werden!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten