Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Waldfahrer am 20. November 2014 15:48:46:
Als Antwort auf: Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich geschrieben von Bernhard aus Kärnten am 20. November 2014 11:41:52:
Servus!
>waldfahrer ist da der spezialist für österreich.
>Lg Bernhard aus Kärnten Na dann muß ich ja wohl 'ran ;-)
>>Ich möchte den LT 45 auf unter 3,5 to ablasten und benötige zweckdienliche Hinweise wie ich am besten vorgehe. Anfragen bei unsrer staatlich legitimierten Verhinderermafia alias KFZ-Prüfstelle verwirren den mündigen Bürger eher als das man dem Ziele näherkommet Wird in Zukunft noch schlimmer werden, weil durch die liebe EU ständig neue Richtlinien unsere eh' schon undurchsichtige Rechtslage weiter "auffetten"!
>>Also liebe Leute - hat mal wer ne Ahnung wo ich das Pferd am besten aufzäume?
>>Facts: LT45 Bj.88, lang,Kasten/Doka, zwillingsbereift, TD, Nutzlast bis 4,6 to, Eigengewicht Erster Zweifel an Deinen Angaben: die 4.6t werden wohl das zulässige Gesamtgewicht sein?!
>>Ziel: Typisiert als PKW (max. 3,5t). Das sind zwei Probleme auf einmal!
Zunächst die Ablastung: Geht ohne techn. Änderung nur auf min. 80% des zul. Gesamtgewichtes, also in Deinem Fall 3,68T -> reicht nicht!
Also technische Änderung: Möglichkeit wäre, die Federn eines LT40 einzubauen - wenn sie passen! Müßte ich nachschauen, oder vielleicht weiß das wer?
Welche Achslasten sind derzeit bei Deiner Feuerwehr eingetragen? Vielleicht genügt es, die Federn nur einer Achse zu tauschen!
>>Ich habe meinen LT 35 heuer schon von LKW auf PKW umtypisiert....es ist also möglich. Nur dass jetzen halt die Nutzlast zu hoch (!) ist. Nutzlast ist nicht das Problem (wenn Du sie nicht sowieso mit dem GG verwechselst, s.o. ;-).
Es darf bei PKW der Laderaum/Ladefläche nicht länger als der Fahrgastbereich sein - abmessen!Nächstes Problem die Sitze: die Feuerwehrsitzzahl kann nur gehalten werden, wenn jeder Sitz einen Si.-Gurt hat!
Da Du von VW keinerlei Unterstützung (Freigaben etc.) erhalten wirst, mußt Du die Änderungen am Fahrzeug privat begutachten lassen und erst mit diesem Gutachten zur Behörde gehen!
Gruss Josef
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich LTUser 20.11.2014 16:42 (9)
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich Waldfahrer 21.11.2014 07:13 (6)
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich LTUser 21.11.2014 18:46 (5)
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich Waldfahrer 22.11.2014 08:57 (4)
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich LTUser 22.11.2014 09:22 (3)
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich Waldfahrer 22.11.2014 12:22 (2)
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich LTuser 22.11.2014 13:36 (1)
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich Waldfahrer 22.11.2014 14:02 (0)
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich Peter 20.11.2014 21:05 (1)
- Re: Ablasten von LT45 auf 35 in Österreich LTUser 21.11.2014 18:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten