Re: Drehzahlmesser Replikat


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 30. September 2014 22:01:26:

Als Antwort auf: Re: Drehzahlmesser Replikat geschrieben von Andreas XY88 am 30. September 2014 12:55:27:

Servus,

natürlich hat es den DZM als Ersatzteil gegeben. Insgesamt vier Varianten, nämlich jeweils für Benziner (Klemme 1) und Diesel (Klemme W) und das ganze für Links- und Rechtslenkerfahrzeuge. Nachfrage beim VW Kundenservice kann man vergessen, die kennen sich weder in ihrem eigenen Teileprogramm, noch mit ihren Fahrzeugen aus. Traurig aber wahr, die wirklich fitten VW-Leute sind mittlerweile in Ruhestand oder haben sich interessantere Jobs gesucht.
Das Gehäuse braucht man sich nicht mühsam nachbauen bzw. Lasersintern. Man nimmt wie schon gesagt einfach das von einem LT ohne rechtes großes Rundinstrument oder von einem mit Uhr. Das Trägergehäuse ist gleich. Die Frontscheibe von der Uhr geht natürlich nicht, die kann man aber tauschen.
Die Lichtleiterplatte kann man auch von den beiden anderen Varianten nehmen. Man muss dann nur die beiden zusätzlichen Ausschnitte für Tank- und Kühlmittelanzeige reinschneiden. Die beiden nicht benötigten Öffnungen werden ja später von der Skalenscheibe verdeckt.
Soweit kriegt man alle Teile für lau. Es fehlt dann nur die Skalenscheibe, sowie das Instrument selber.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten