Re: ...und der Holzboden fliegt auch noch raus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 06. Juni 2014 08:30:50:

Als Antwort auf: ...und der Holzboden fliegt auch noch raus geschrieben von Flori_Stgt am 06. Juni 2014 00:54:32:

Hey Florian,
ich hab's vor über 20 Jahren so gemacht: In die Blechsicken des Bodenblechs schmale 10 mm starke Streifen Xtrem-Isolator zum Ausgleichen, darüber den ganzen Boden mit 10 mm Xtrem-Isolator, dann 10 mm Pappelsperrholz wasserfest in 2 Teilen (ist leicht). Das Ganze dann mit dem Bodenblech verschraubt (V2A-Blechschrauben). Zum Schluss habe ich PVC geklebt. Alles noch top nach 2 Jahrzehnten.
Gruß Ingolf

PS.: Du kannst das Pappelsperrholz noch zusätzlich mit Owatrol tränken, von dem wusste ich damals noch nichts. Wasserfest heißt ja nur, dass die Leimung nicht aufgeht, das Holz selbst ist ungeschützt. Owatrol mehrfach aufgetragen macht das Holz wirklich wasserfest Ich hab' Owatrol hier schon im 5-Liter Kanister, da freut sich sogar der Gartenzaun. Ein Testholz liegt im Garten rum, nach 4 Wintern zwar nicht mehr ganz neu, aber gammelt nicht!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten