Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. Januar 2014 19:19:46:

Als Antwort auf: Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? geschrieben von LTPIT(Peter) am 14. Januar 2014 17:24:58:

Hallo Peter,

ich gebe dir absolut recht. Wasserheizungen sind gerade in sehr großen Wohnmobilen mitunter die bessere Lösung. Man muss aber differenzieren. Die Wasserheizung arbeitet dann effizient, wenn sie ausreichend viele und sinnvoll positionierte Wärmetauscher versorgt, die wiederrum über wenig zusätzlichen Energieeinsatz die Wärme gut an den Innenraum abgeben können, d.h. sparsame Gebläse oder einfach nur Konvektion. Der Vorteil ist, daß man bei dezentraler Positionierung der Heizung die Wärme auch über längere Entfernungen verlustarm transportieren und dann an besonders geeigneten Stellen an den Innenraum übergeben kann.
Was gerade bei Nutzfahrzeugen sehr schlecht funktioniert ist eine Wasserheizung, die im Motorkreislauf sitzt und über den kleinen Wärmetauscher mit dem kleinen Heizgebläse vorne im Fahrerhaus dann die Wärme irgendwie ins ganze Fahrzeug bringen soll. Das funktioniert einfach nicht. Die Fahrzeugheizung ist von der Wärmeabgabe nur für das Fahrerhaus ausgelegt, und auch die Art der Luftausströmung ist nicht geeignet, Bereiche außerhalb der Kabine ordentlich mitzuheizen. Das funktoiniert bestenfalls mit zusätzlichen Heizgeräten an anderen Stellen im Fahrzeug.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten