Re: Soforthilfe gesucht , volle Batterie , spingt nicht an..
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 13. November 2014 08:51:40:
Als Antwort auf: Soforthilfe gesucht , volle Batterie , spingt nicht an.. geschrieben von BY Onkel Rainer am 12. November 2014 20:04:39:
Hallo Rainer!
>Batterie ist voll aufgeladen, Vorglühlampe brennt, klick, dreht nicht durch, springt nicht an. Das Klick ist ein Relais. Der Magnetschalter am Anlasser macht Klack.
Geht beim Klick die gelbe Lampe aus, wenn man vorher nicht wartet, bis sie aus geht? - Dann funktioniert schon mal der Zündschalter. Falls nicht, Schalter prüfen, Steckkontakte sanieren.
Gehen beim Klick so ziemlich alle Lampen aus? - Dann hat die Batterie ein Problem, sie liefert nicht genügend Strom, obwohl frisch geladen - Austausch! Evt. auch Problem an der ZE, Steckfeld "H"
Test am Anlasser selbst: Handbremse anziehen, GANG RAUSNEHMEN! Das rot/schwarze Kabel am Magnetschalter abziehen. Mit einem (bis auf die Enden) isolierten Stück Kupferdraht die Steckfahne am Magnetschalter mit der Verschraubung mit dem dicken Kabel verbinden, nicht erschrecken: Der Anlasser sollte nun den Motor durchdrehen.
Falls nicht: Anlasser defekt / Magnetschalter verdreckt/verharzt.
Falls doch: Steckverbindung korrodiert oder Kabelbruch oder Kontaktprobleme an Steckverbindung hinter Armaturentafel.
Stromlaufplan und weitere Erläuterungen siehe WIKI unter Reparaturtips:Anlasser
>Ist am WE noch gefahren. LT 28 D Bj92 68kw, Womo kurz,muss am Sa. früh wegfahren. Wer kann schnell helfen. Schnell helfen können ein paar Leute, die den LT anschieben.
Falls der Magnetschalter mechanisch schwergängig ist, kann auch WD40, Caramba etc. schnell helfen: BATTERIE ABKLEMMEN, Anlasser lösen, aus Getriebe/Motor ziehen, WD40 auf die Welle geben, mit Schraubendreher das Ritzel mehrfach vorhebeln und zurückziehen lassen. Anlasser wieder befestigen, Sitz der Leitungen kontrollieren, Batterie anklemmen und Test. Falls Schutzwannen montiert sind, müssen die leider vorher ab und es ist nicht mehr ganz so schnell - außerdem sind natürlich "Gynäkologenhände" von Vorteil, es ist in dem Bereich recht eng...Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten