Re: Beide Vorderachsfedern tauschen ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ralle am 18. November 2014 10:14:26:
Als Antwort auf: Re: Beide Vorderachsfedern tauschen ? geschrieben von Ralf(1E) am 17. November 2014 21:21:01:
>Hallo Bernd
>Mein LT war nach dem Federntausch vorn 3cm höher, trotz gleicher Federmaße. Die Federn ermüden also im Laufe der Jahre. Wenn du nur eine tauscht, hängt also der LT mächtig schief da. Der TÜV war damals allerdings erstaunt, als ich beide Federn getauscht hatte. Für den TÜV schein es also nicht nötig zu sein..., aber für die Sicherheit allemal.
>Gruß und viel Erfolg
>Ralf(1E)
>
>>Hallo LT Freunde,
>>heute hat es mich auch erwischt. Die linke Vorderachsfeder ist gebrochen.
>>Ist es ratsam und sogar ein Muß, die rechte Feder, die nicht gebrochen ist,dann auch zu tauschen?
>>Gruß
>>Bernhard
hallo hier auch ralf ich wuerde auch beide federn tauschen,ich habs vor ein paar jahre gemacht ,es is tnich ganz einfach aber es geht,zudem wuere ich dir raten evtl verstaerkte federn einzubauen die sind dann zwar etwas teurer aber es lohnt sich und du hast dann ruhe,bis gruss ralle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten