Re: Panne selbst beheben macht Spass
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 13. September 2014 11:03:08:
Als Antwort auf: Panne selbst beheben macht Spass geschrieben von Ekki aus Bärlin am 12. September 2014 19:12:47:
>Hallo,
>nachdem in letzter Zeit öfter von schlecht anspringenden LT`s die Rede
>war, fing meiner prompt auch damit an. als ob der hier mitlesen würde ...
>Es trat aber nur ab und zu auf und nach längerem Orgeln lief er dann
>Jeweils auch. Beim Anspringen kam eine dicke grau-schwarze Wolke
>aus dem Auspuff und er nagelte kurze Zeit heftig. Außerdem ging die
>V-Anzeige beim Glühen nur um 0,5 bis 1 V runter.
>Deshalb habe ich heute als Erstes die Streifensicherungen überprüft.
>Und siehe da, nach dem Lösen der Befestigungsschrauben stellte sich
>eine der beiden als kaputt heraus. Vorher war das nicht zu sehen.
>Also arbeiteten nur 3 Glühkerzen, was das schlechte Anspringen verursacht
>hat. Nach dem Einbau von zwei neuen Sicherungen springt er nun wie gewohnt
>auf Schlag an ... :-)
>Danke an alle, die mit ihren Reparaturtips helfen, unsere LT`s am Laufen zu
>halten. Es zeigt sich auch, wie wichtig ein ständiges Mitlesen hier ist, auch
>wenn man von dem Problem gerade nicht betroffen ist.
>Gruss aus Bärlin ... Ekki
Hallo Ecki,
siehst du, deshalb wechsel ich die Sicherungen auch so alle 2 Jahre oder 20 Tkm!! Beim Glühen dehnen die sich aus, dann wieder zusammen. Ich habe das hier schon x-mal geschrieben, aber nur wer's selbst erlebt hat, nimmt es anscheinend erst. Kostet ja auch kaum was.Gruß nach Nordost, Ingolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten