Re: Getriebeproblem
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 25. Februar 2014 21:18:22:
Als Antwort auf: Getriebeproblem geschrieben von Stefan SRO am 25. Februar 2014 20:40:30:
Hi Stefan,
das fühlt sich wilder an, als es ist. Eingestellt wird bei der Getriebewelle nur das Axialspiel. Das vermeintlich große Radialspiel rührt nicht von den Lagern an sich her, sondern weil die Welle zweiteilig ist. Beide Teile sind nur jeweils 1x mit Kegelrollen gelagert, und um diese Lager kann die Welle geschwenkt werden. Zusätzlich sind beide Wellenteile ineinander noch mal mit Kegelrollen gelagert, wodurch sie sich gegeneinander abknicken lassen. Stabil werden die Wellenteile erst, wenn der vordere Teil vorne im Pilotlager in der Kurbelwelle steckt, und der hintere Teil durch den Kardanstummel im Getriebehals geführt wird. Deshalb ist auch der Zustand des Pilotlagers so wichtig, denn wenn das ausschlägt, bekommt die Eingangswelle wieder zu viel Spiel und das kann zu Geräuschen und zu Schaltproblemen führen.
Kurz gesagt, so wie das aussieht, brauchst du dir um das Getriebe erst mal keine Sorgen machen.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten