Re: Saugdiesel tunen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 20. Oktober 2014 22:07:14:
Als Antwort auf: Saugdiesel tunen geschrieben von X-TremeTunEr am 20. Oktober 2014 21:37:43:
Hallo Wer-Auch-Immer!
>Ich glaube, dass ein Diesel Motor OHNE Glühkerzen theoretisch mehr Leistung hat.
>Begründing:
>Da die Kerzen nur im Winter oder bei niedrigen Themperaturen zum starten gebraucht werden, sind sie eigentlich für den Motorlauf unnütz. Jetzt die Überlegung, schmeiße ich die Kerzen raus und verschließe die löcher absolut dicht habe ich einen größeren Hubraum. Zunächst einmal sollten wir klären, ob das ein Spaß-Posting ist... ;-)
Es ist sogar so, dass ohne Glühkerzen die Kompression geringer ist, weil das "tote Volumen" des Motors größer wird. Die Glühstifte machen bei den (annähernd) 2.4l Hubraum keinen messbaren Unterschied, wohl aber beim Totvolumen. Jedoch springt schon bei den derzeitigen Temperaturen (um 12°C morgens) kaum noch ein LT-Wirbelkammer-Diesel ungeglüht ohne Leiern an. Kannst ja mal dein Glührelais abziehen und versuchen. Wenn du versuchst, einfach die gelbe Lampe zu überspringen, geht der Motor nach wenigen Umdrehungen dennoch an, weil mit dem Dreh des Zündschlüssels auf "Starten" die Glühkerzen eingeschaltet werden, ohne dass dies durch die gelbe Lampe signalisiert wird. Ohne das Relais aber nicht.
>Um das ganze zu optimieren könnte diese Vergrößerung mein Tuner in meine ESp mit einrechnen , die Einspritzmenge erhöhen und somit mehr Leistung dabei raus kommen, richtig? Ja. Das kann er aber, unter geringfügiger Verschlechterung der Abgaswerte, auch so tun... Solange dein Motor dabei in der Norm bleibt (das hängt auch etwas vom Verschleißzustand, vor allem der Kompression, ab und ist nach einer solchen Maßnahme natürlich zu prüfen (Abgastrübung)), wird sich niemand daran stören. Deswegen nennt man die entsprechende Einstellschraube an der ESP auch "Spaßschraube".
Als erste Maßnahme würde ich deinem "Tuner" erst mal raten, zu überprüfen, ob der Gaszug so eingestellt ist, dass bei durchgetretenem Gaspedal die Volllast-Anschlagschraube an der ESP überhaupt erreicht wird.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten