Re: Motorschaden Gardasee Bilder vom Kolben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus München am 01. Dezember 2014 17:30:05:

Als Antwort auf: Re: Motorschaden Gardasee Nächster Befund geschrieben von Chris am 01. Dezember 2014 00:06:54:

Hallo,
anbei Bilder vom Kolben.

http://www.directupload.net/file/d/3823/qhocof65_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3823/jbgggq5g_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3823/n9wr6kww_jpg.htm

Den hats ganz schön zerlegt.Lange wäre das nicht gut gegeangen.

Der Kolbenbolzen hat werde im Pleuel noch im Kolben Spiel.Das Klappern kann also nur der kippende Kolben verursacht haben oder der lose Kolbenbolzen. Das war aber ein richtig hartes Nageln.
Durch das fehlende Spiel im Kolbenbolzen ist mir der Kontakt mit dem Auslassventil nicht ganz klar. Der Eindruck im Kolben ist überigens heftiger als das auf den letzten Bildern aussah.

Das Ventil ist dicht hat aber erhebliches Spiel.

Ganz verstehe ich die Ursache für den Schaden am Kolben nicht. Das war ein NÜRAL Kolben, also durchaus von einem renomierten Hersteller.
Einen gleichen Kolben möchte ich nicht wieder einbauen. Würde deshalb gerne auf gebrauchte LT-Teile zurückgreifen bei Pleuel und Kolben. Wer sowas hat bitte anbieten.

Das Ventil muß auch ausgetauscht werden sowie die Führung.
Wer presst den noch Ventilführungen ein und reibt die dann mit einer Reibale auf das Ventil ein ?
Wer hat noch ein Auslassventil ? Oder macht es bei einer neuen Führung nur Sinn ein neues Ventil zu verwenden ?

Die Düse für die Kolbenbodenkühlung hat es auch erwischt. Hat jemand sowas noch?

Freundliche Grüße

Andreas aus München



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten