Re: Bremssattel links gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Burkhard aus Hofheim/Ried am 16. Juli 2014 23:11:27:
Als Antwort auf: Re: Bremssattel links gesucht geschrieben von Chris am 16. Juli 2014 22:49:39:
>Servus Burkhard,
>klar kannst du das ABS ausbauen, ist seitens TÜV kein Problem. Steuergerät und Steuerblock abstecken bzw. abklemmen, und aus ist. Genaugenommen müsste man aber die Bremsleitungen dann anders verlegen und den Steuerblock ausbauen, es gibt da doch einige Unterschiede. Grundsätzlich ist ein ABS-Fahrzeug ohne die Elektrische Versorgung weiterhin bremsfähig, aber der TÜV geht davon aus, was verbaut ist, muss auch funktionieren. Insogern könnte man dann doch Probleme kriegen, wenn man nicht komplett zurückbaut.
>Ich würde den Sattel noch nicht komplett aufgeben, auch wenn ich nicht genau weiß, wie vermurkst das Loch jetzt ist. Im Zweifelsfall kann man das Loch aufbohren und mit einem Gewindereparatursatz arbeiten. Wichtig ist nur, daß der "Boden" vom Loch, wo die Entlüftungsschraube aufsitzt und abdichtet, nicht beschädigt ist.
>ABS-Sättel gibt es nicht mehr neu, und auch gebraucht sind sie recht selten.
>Falls du deinen aufgeben solltest, hätte ich Interesse dran. Ich versuche auch gerne, den für dich zu retten, aber ich möchte auch nicht zu viel versprechen, so lange ich kein genaues Bild von dem Schaden habe.
>Gruß Chris
Hallo Chris,vielen Dank für dein Angebot.
Wenn du so etwas schon öfter gemacht hast.
Ich habe so etwas noch nicht gemacht und traue mir dies bei einer Bremszange auch nicht zu.
Wenn du mir deine Adresse nennst sende ich dir den Sattel gerne zu.
Zum Zustand ist zu erwähnen, dass der Kegel von der der abgerissenen Schraube noch auf dem Ventilsitz aufliegt.
Der Bohrer bzw. danach der Gewindebohrer hat eben schon ein Teil vom Gewinde zerstört.Gruß
Burkhard
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten