Flunsch Kühlwasserschlauch CP Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 01. Juni 2014 19:52:06:

Hallo,
nachdem ich meinen doch recht hohen Kühlwasserverlust am Flunsch links am ZK lokalisieren konnte, habe ich selbigen eben abgebaut.
Die Dichtung zwischen Flunsch und ZK ist hin, der Flunsch noch ok.
Im Wiki ist das Thema ja gut beschrieben, ausser dass da nichts über den CP Flunsch und seine Dichtung steht.
Da ich mal davon ausgehe, dass wie eigtl. alles vom CP Motor bei VW nicht mehr erhältlich ist (werde ich morgen aber nochmal dort nachfragen und mir wieder dieses mitleidige Lächeln abholen), würde ich gerne wissen, ob es diese Dichtung alternativ noch irgendwo anders gibt? Evtl. für ein anderes KFZ???
Wenn nicht, müsste ich die doch theoretisch nachschneiden können. Leider kann ich anhand der alten Dichtung nicht genau sagen, ob die aus Pappe oder einem anderen Material ist. Könnte auch ein Kunststoff sein. Vielleicht hat jemand dazu Angaben in der Schublade, oder noch besser vielleicht hat jemand noch so ne Dichtung?
Wenn ich eine Dichtung habe, muss ich beim Einbau noch auf irgend etwas achten? Z.B. muss mann noch einen Kleber oder so verwenden? Auf der alten Dichtung war so ne blaue Schmiere drauf. Der Flunsch ist eigtl noch ganz gut. werde ihn ganz fein anschleifen.

Dann habe ich eben noch entdeckt, dass oben am Magnetschalter von der ESP ein bisschen Diesel war. Nicht so viel, dass es runter gelaufen ist. Habe es trocken gemacht und werde beobachten, ob was nach kommt. Was kann das schlimmsten Falls bedeuten? Oder ist das harmlos?
Letzte Frage... wenn ich die Überwurfmutter an einer Einspritzdüse vorsichtig nachziehen will wg minimalen Dieselaustritt, löse ich vorher besser die Klammern an den Leitungen? Sicher ist sicher!?!

Freu mich schon auf Eure Antworten!
Gruss, Andi
P.S.: ich habe den CP Flunsch und die kaputte Dichtung fotografiert. Wäre das interessant für's WIKI? Über den CP steht da ja leider recht wenig, wahrscheinlich weil schon so selten. Wem müsste ich dann die Bilder schicken?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten