Re: Regenrinne sanieren - wie genau? (mit Fotos)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Flori_Stgt am 08. Juni 2014 11:23:32:

Als Antwort auf: Re: Regenrinne sanieren - wie genau? (mit Fotos) geschrieben von Chris am 07. Juni 2014 08:46:52:

Hi Chris,
ja das gibt eine ordentliche Arbeit! Auf der rechten Seite ist das Blech nun raus, es war mit ca. 40 Schweisspunkten zusammengeheftet (ohne Schweisspunktbohrer ging da garnichts!), dazwischen war alles vergammelt. Ich habe schon angefangen zu entrosten bin aber noch nicht ganz fertig. Die Rinne wird vor dem versiegeln noch mit dem restlichen Holm verschweisst/ gepunktet, die Holme von innen ausgespritzt und ersiegelt, dann kommt das Dach wieder drauf. Bis das alles fertig ist, rechne ich einen Zeitaufwand von min. einer Woche bei 8-10h pro Tag....


Die vordere Kante über dem Fenster wird auch noch schön gerade gebogen und das Dach (bzw. der Rand) nen bisschen abgeschnitten...

Zum Dach bzw. Gelcoat: Das ist alles mit ner Schwingsäge/ Multimaster rausgeschnitten worden. Doch wo siehst Du Beschädigungen im Gelcoat? Den ein oder anderen Riss hat das Dach schon vorher gehabt. Ein spezieller Gecoat-Reiniger und -Spachtel ist schon vorhanden. Doch wo ich noch keine GFK-Fasern sehe muss ich doch nicht spachteln, oder? (ausgenommen bei Rissen natürlich)

Grüsse
Florian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten