Re: Dachhimmel Sven Hedin


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas_aus_UL am 06. September 2014 20:33:18:

Als Antwort auf: Dachhimmel Sven Hedin geschrieben von Gustav aus Ostfildern am 04. September 2014 15:30:00:

Hallo, war bei meinem Svenni auch.... habe alles raus gemacht, eine neue Dachluke verbaut, die Holzeinlagen rund um die Dachluke erneuert, als Isolierung das X_trem verklebt.
Zu den Verkleidungen kann ich sagen, alle Suche nach orginalen ist vergebens. Acuh die Suche nach Kunsteler in der richtigen Farbe bzw. Marmorierung hatte keinen Erfolg.
Ich habe die Verkleidung aus Presspappe neu gemacht, nvon Sperrhölzern halte ich im KFZ nichts, nweil es ungut bricht und splittert im Falle eines Falles.
Jedenfalls habe ich die Presspappe 4mm dann auf der Rückseite mit "Bondex" Holzschutzfarbe gestrichen, ndamit die nicht gammeln kann bei Kondenzwasserbildung.
Dann habe ich mir Lack (matt) in dem leicht gelblichen Ton mischen lassen (der Lackierer hat so einen Scanner für den Frabton) 100% hats aber nicht gepasst, war etwas zu hell. Habe dann mit einem leichten Farbnebel in Grau nochmal nachgelegt, und dann passte es schon deutlich besser, und ich hab mich damit (Notgedrungen) zu frieden gegeben.

LG Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten