Re: LT fährt nur noch 90 km/h ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 13. Mai 2014 22:10:08:

Als Antwort auf: LT fährt nur noch 90 km/h ? geschrieben von Jan aus Heidelberg am 13. Mai 2014 19:45:56:

>Hallo liebe LT-Freunde,
>wir, junges Päarchen mit Lust auf Familie, suchen gerade unseren ersten LT. Ich suche und lese schone ine Weile unnd habe mich so einfach in diese Art Bus verliebt.
>Bei ebay ist nun einer im Angebot:
>http://www.ebay.de/itm/VW-LT-28-FLORIDA-original-westfalia-wohnmobil-camping-bus/331200411111?_trksid=p5197.c100068.m2280&_trkparms=aid=222003&algo=SIC.FIT&ao=1&asc=20140205155511&meid=6875517180257429894&pid=100068&prg=20140205155511&rkt=6&clkid=6875554433028981005&_qi=RTM1793693
>Ganz unten steht, dass er nur noch 90 fährt... Bei telefonischer Nachfrage bekam ich die Antwort, dass er 2011 noch brav seine 120 gefahren ist, jetzt aber leider eben nur noch 90. Die Familie ist zu groß für den LT geworden und sie wollen ihn gerne an treuliebende Hände abgeben, aber kein Geld mehr reinstecken...
>Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ob es sich lohnt mitzubieten?
>Danke für Eure Tipps!
>jan

Hallo Jan
Dieses unerklärliche Leistungsproblem,habe ich in letzter Zeit einige male gesehen.Speziell bei Austauschpumpen.
In allen Fällen war das Hochdruckteil(Rotorkopf)verschlissen.Ich weiss das, weil ich diese Einspritzpumpen wieder fit gemacht habe.
Die verschlissenen Rotorköpfe habe ich noch liegen.So ab etwa 12 Hunderstel verschleiss am Druckkolben ,können die nicht mehr den erforderlichen Druck erzeugen.

Warum die Austauschpumpen zu höherem Verschleiss neigen?

Das ist einfach erklärbar.....

Einspritzpumpen mit hoher Laufleistung,werden solange der Druck noch passt neu abgedichtet+als Tauschteil wieder angeboten.
Das die (Hochdruckzeile) irgendwann nicht mehr können,ist da logisch.

Der LT den du dir angesehen hat,macht einen guten Eindruck.Die Einspritzpumpe sollte da kein grosses problem sein.

Es gibt einige hier im Forum (einschlieslig meiner wenigkeit) die sich damit auskennen.

Wohne übrigens im Ruhrgebiet.
Da ich keinen Pumpen Prüfstand mehr habe,ist es erforderlich den LT zum optimalen Einstellen hier zu haben.

Könnte dir also helfen,wenn es mit dem Kauf Akut wird.

Das verstehe ich, als Hilfe unter LT1 Fahrern.

Du wirst hier viele treffen,die das bestätigen können.

Vieleicht hilft dir das, bei deiner Kauf endscheidung...



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten