Re: Ansaugstutzen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas_aus_UL am 05. Juni 2014 17:52:00:

Als Antwort auf: Re: Ansaugstutzen? geschrieben von ltpit(Peter) am 05. Juni 2014 14:51:34:

Hallo Peter, wenn ich das richtig gesehen habe, ngeht die Ansaugbrücke vom Volvo nicht höher, als das Blow-by Ventiel oder der Öleinfüllstutzen. (Ist Oval nicht rund) von dem her hatte ich erwartet, dass das passt. Warum Volvo oft über den Ventildeckel muss mit der Verrohrung war mir noch nie klar, naber an meinem V70 T5 ist das auch so.
Ich bin weiterhin der festen Überzeugung, ndass die Strömungsverluste dich hier einiges an Leistung (unnötig) klauen. Ich arbeite ja im Bereich Abgasnachbehandlung, wo Strömung und deren optimierung eine sehr wichtige Sache ist, und meistends sind es die groben optimierungen, ndie am meisten bringen, das Feintuning ist eine andere Sache. Hast du mal den Druckverlust vom Lader bis zum Einlasskrümmer gemessen? Wäre insteressant.

An der Geschichte mit einem moderneren Lader wäre ich auch interessiert! Da gab es auch schonmal einen länger Thread hier, wo die Überlegeung eines VTG`s aufkam. Gehen deine Gedanken in diese Richtung? Wenn ja, und du hast vor wirklich aktiv zu werden, binde mich bitte mit ein, ich denke da die Steuerstrategie für eine VTG nicht so banal ist, nkannst du bestimmt jemanden brauchen, der sich mit Steuergeräten/ Microcontrollern /Schaltungsentwicklung/Platinenlayouten/Platinenherstellung und auch Programierung ein bisschen auskennt.

Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten