Re: Problem Bremsdruckschalter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Raul am 09. Mai 2014 13:44:44:

Als Antwort auf: Re: Problem Bremsdruckschalter geschrieben von Tiemo am 08. Mai 2014 21:53:54:

Hallo,

ja, das ist eine gute Idee, das die Membran aufquillt und somit den Kontakt ein Stück andrückt.

Ich habe gleich dazu ein Test gemacht und werde die nächste Zeit beobachten.

Das Problem des aufquellens passiert, wenn Dot 4 vorher am Gummi war und anschließend Dot 5 drankommt.
Jedoch waren diese neu. Vermutlich sind diese Membrane mit Dot 4 vorgetränkt, vielleicht für das einpressen, oder Lagerung. Es gibt Dot 4 haltiges Fett. Das wäre eine Erklärung.

Den Gedanken der mechanischen Bremslichtbeschaltung fliegt mir auch seit einer Weile vor der Nase rum. Ich würde das ganze über ein Relais (bis 30 Amper) schalten lassen. Somit würde es die Kontakte schonen.
Das wollte ich eigentlich mit den Bremsdruckschaltern machen, um diese zu entlasten.

Ich werde in kürze nähere Infos geben.

Vielen Dank für die Ideen.

Grüsse, Raul



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten