Reifenbreite zu Felgenbreite


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 25. Mai 2014 09:55:24:

Servus beinand',

auf der Suche nach einteiligen Stahlfelgen für den Sülzer bin ich nun auf eine MB-Felge gestossen, die über meine Bremstrommeln zu passen scheint. Es ist eine 4,5x16". Standardmäßig habe ich 6x16" Reifen eingetragen, die ich auch weiter fahren würde, von der Dimension her, natürlich dann neu und schlauchlos.
Ich habe nur Bedenken, weil die Felge doch etwas schmal ist. Kann ich so eine Kombination fahren? Die gängigen Reifen-/Felgentabellen, die ich so gefunden habe, gehen bei 5" Felgen los. Allerdings ist dort schon eine Mindestreifenbreite von 155mm (ca. 6,2") und eine maximale Breite von 185mm (ca 7,4") angegeben. Demnach sollte es grundsätzlich gehen, daß der Reifen deutlich breiter ist als die Felge.
Da ich einen sehr hohen Reifenquerschnitt habe, ist aber schon die Frage, ob das nicht zu wabbelig wird, und ob es mir im Extremfall den Reifen vom Horn ziehen kann bei großen Querkräften?
Ich möchte diese Radkombination überwiegend im Straßeneinsatz fahren. Für isländische Pisten sind mir Schlauchreifen und überhaupt breitere Reifen wesentlich sympatischer.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten