Re: Qualm aus dem Auspuff


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris1808 aus Berlin am 12. März 2014 10:25:06:

Als Antwort auf: Re: Qualm aus dem Auspuff geschrieben von ltpit(Peter) am 12. März 2014 07:28:18:

>>Pit,
>>die Kanistervariante habe ich auch gemacht und er lief super. Aber durch den WDR hat er bei normalen Betrieb den Diesel bis zum Tank zurück laufen lassen. Somit kurbelst Du und wenn der Sprit oben ist, sind die Kerzen wieder kalt. Daher dreimal glühen, hat meine Werkstatt nicht raus bekommen. Nach langer OP an Tank und den Schläuchen kam ich über das Forum auf den WDR. Hatte auch keine durchsichtige Leitung drin (Luftblasen). Mein Motorraum sah aus wie bei einer Herztansplantation.
>>Christian
>Hallo Chris
>Auch ein undichter Wedi,mit dann unklaren symthomen lässt sich mit der Kannistermethode raus bekommen.
>einfach den Kannister tiefer, wie die Einspritzpumpe platzieren.
>Dann etwas Geduld und (eine Nacht)warten.
>Bei intakter Einspritzpumpe sollte der Motor einwandfrei laufen.
>Bei defektem Wedi, sollte es dann wieder die bekannten probleme geben.
>Gruß Peter
Hi, so hab ich es auch gemacht, nachdem ich die ganze Leitung erneuert hatte und den Tank ausbauen wollte. Der Tipp von hier mit den Dieselspuren an der ESP hat mich dann auf den Wedi gebracht. Mit viel mühe hab ich ihn dann gewechselt und er läuft wie eine Biene. Preis für den Wedi war unter 10€,unnötiger Schlauchwechsel ?€ und viel Zeit umsonst verballert.
Christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten