Re: Vorkammer Überstand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 14. Mai 2014 20:21:45:
Als Antwort auf: Vorkammer Überstand geschrieben von elmarbierbauch am 14. Mai 2014 20:14:58:
Hallo Elmar,
das mit dem Überstand kannst du gleich wieder vergessen. Der Kopf muss absolut plan sein inkl. der Vorkammern, sonst funktioniert auch die Kopfdichtung nicht richtig.
Ventilabdrücke können mehrere Gründe haben. Falsche Steuerzeiten (Einstellung), Zahnriemen übergesprungen, evtl. tatsächlich falsche Kopfdichtung. Die Wahl der Kopfdichtung ist recht einfach: Man misst bei abgenommener Kopfdichtung den Überstand jedes Kolbens in seinem OT. Passend zum Überstand wählt man dann (gem. Reparaturleitfaden) die passende Kopfdichtung. Normalerweise macht man mit der dicksten Dichtung nichts falsch, ich hab selten erlebt, daß mal eine dünnere Variante verbaut wäre. Bei nachgearbeiteten Blöcken kann es natürlich passieren, daß auch die dickste Dichtung nicht mehr ausreicht, dann muss man improvisieren.Gruß Chris
- Re: Vorkammer Überstand Elmarbierbauch 15.05.2014 16:12 (3)
- Re: Vorkammer Überstand Tiemo 15.05.2014 17:44 (2)
- Re: Vorkammer Überstand Chris 15.05.2014 19:46 (0)
- Re: Vorkammer Überstand ltpit(Peter) 15.05.2014 19:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten