Re: H-Kennzeichen mit anderem Motor möglich
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 12. Mai 2014 08:31:14:
Als Antwort auf: H-Kennzeichen mit anderem Motor möglich geschrieben von Turboworfel am 11. Mai 2014 17:46:34:
>Hallo zusammen,
>gerade in paar weitere Infos über den LT im Flohmarkt aus Freiburg bekommen,
>er ist BJ 83 und hat später einen Turbodieselmotor mit 108PS? eingebaut bekommen,
>habe wegen einiger Details und Besichtigungstermin sowie weiteren Bildern schon gemailt,
>vermute das es sich bei den 108PS um den 102PS DV Motor handelt.
>Meine Fragen nun:
>würde der trotz anderem Motor, dieser ist noch nicht eingetragen, H-KEnnzeichen bekommen können ?
>Kennt vielleicht von euch jemand das Fahrzeug ?
>Wie lange darf der TÜV abgelaufen sein um einen normale TÜV-Prüfung zu machen, oder muss mann eine komplette neue Abnahme machen?
>Sobald ich mehr Infos habe und ihn evtl. besichtigt habe gebe ich weitere Details bekannt.
>Olaf Hallo Olaf
Tüv sollte vorausgesetzt der LT ist Technisch ok,wohl kein problem sein.So weit ich weiss kann der LT, bis zu 7Jahre abgemeldet sein.Die alte Regelung mit der verschärften, sogenannten Neufahrzeuge Abname, gibt es mit einführung der EU. so nicht mehr.
Vermutlich handelt es sich bei dem verbauten Motor, um einen DV mit 109 Ps.Der Motor entspricht der damaligen Zeit+wird wohl auch kein Problem werden.
Zum Problem bei der H.Abname, könnte nur die unterschiedliche sichtweise der Prüfer werden.
Was für den einen erhaltungswürdig ist,hält der andere einfach nur für Schrott.Der richtige Prüfer ist endscheidend.Denke aber mal das die Regeln fürs H.Kennzeichen,wohl nochmal verschärft werden.
Die meisten,die mit H.Kennzeichen unterwegs sind,haben es wohl mehr auf die ersparnis abgesehen.
Komme darauf,weil nur extrem wenige Fahrzeuge,optisch wirklich im vorzüglichen Zustand sind.
Gruß Peter
- Re: H-Kennzeichen mit anderem Motor möglich Zausels_Kerl 12.05.2014 15:07 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten