Re: Düse ist locker bei LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 09. Dezember 2014 07:22:48:
Als Antwort auf: Re: Düse ist locker bei LT geschrieben von Georg aus Denkendorf am 09. Dezember 2014 06:33:34:
Hi Georg,
>und ich halte es für wahrscheinlich, daß eben nur die Düse locker sitzt. Denn , wäre das Gewinde schon so vermackt, wäre die Düse durch den Kompressionsdruck und spätestens durch den Zünddruck rausgeflogen. Das habe ich auch immer gedacht. Bei meinem T2 war eine Düse nicht fest, weil ein Riß im Kopf war. Der Riß war außen, da ist nur eine Wandung mit ein paar mm Stärke. Die Düse hat sich beim fest ziehen rund gedreht. Es hat an der Düse raus geblasen aber die Düse blieb, wo sie war.
Bei Benzinern habe ich auch öfter schon vermurkste Kerzengewinde gesehen. Aber noch nie eine Kerze, die heraus geflogen kam, weil das Gewinde hin war.
Ich halte es für gut möglich, dass der Kopf einen Riß hat oder das Gewinde rund gedreht ist. In Beiden Fällen ist eine Reparatur eher nicht möglich und ein anderer Kopf fällig. Wobei es natürlich gut möglich ist, das die Düse nie rihtig fest war und man sie nur fest ziehen muß.
Viele GrüßeUwe
- Re: Düse ist locker bei LT Tiemo 09.12.2014 08:35 (1)
- Re: Düse ist locker bei LT Uwe FDS 09.12.2014 09:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten