Re: Diesel-Motor springt nicht mehr an /warsch Dieselpumpe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Kirschendorf Jo am 12. März 2014 16:53:08:

Als Antwort auf: Diesel-Motor springt nicht mehr an /warsch Dieselpumpe geschrieben von YurI Malcangi am 12. März 2014 15:09:24:

Hi,
wann ist der LT den das letzte mal gefahren?

Normal "stirbt" die Pumpe langsam und nicht von jetzt auf gleich.

Lies dir dazu mal die Infos im Wiki (siehe Links) durch
Einfach mal nach Einspritzpumpe suchen.

Hab dir hier mal einen Ausschnitt aus dem Wiki

"""Kanistermethode, zur Prüfung des Tanksystems auf Undichtigkeiten

Um Fehler (Undichtigkeiten, defekten Wellendichtringen, Verstopfungen an der Outschraube, oder durch Verschleiß) an der Einspritzpumpe auszuschließen, eignet sich gut die Kanister-Methode.

Hinweis zum defekten Wellendichtring

einen Austausch sollte man nur bei einer ausgebauten ESP vornehmen.

Bei dieser Methode werden an der Zu- und Rückleitung der Einspritzpumpe, zwei etwa einen Meter lange Kraftstoffschläuche mit ca. 6mm Innendurchmessser angeschlossen und durch die Service Klappe der Motorabdeckung geführt und dann in einen Reserve Kannister mit Diesel geführt.

Den Kanister mit Spanngurt oder ähnlichem am Sitz befestigen.

Auf diese Art kann man Probefahrten durchführen oder sich auch bei Fehlern im Tanksystem, bis nach Hause retten (mit entsprechendem Nachtanken).

Wenn der Motor damit einwandfrei arbeitet, ist der Fehler im Tanksystem (Filter,Schläuche,Tauchrohre) zu suchen. """

viel Erfolg

mit sonnigen Grüßen
Kirschendorf Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten