Re: Blöde Frage zu Gasflasche 5 Kg 50mbar
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 18. Juli 2014 12:14:21:
Als Antwort auf: Re: Blöde Frage zu Gasflasche 5 Kg 50mbar geschrieben von Jos Derckx am 18. Juli 2014 11:46:53:
Hi,
>In Holland in der Nähe von Roermond gibt es eine Tankstelle wo mann diese Flaschen auch noch füllt. 5 oder 10 Kg ist weiter kein Problem. Ich sehe nicht wo du wohnst aber vielleicht ist mann ja in der Nähe. Was für ein Zufall. Ich habe mal in Aachen Horbach gewohnt und bin mit Autogas gefahren. Früher konnte man an fast jeder Autgastankstelle auch Flaschen füllen. Irgendwann war das wohl nicht mehr erlaubt. Bei Roermond gab es damals noch eine Tanke, die hatte das immer noch gemacht.
Ich hatte mir damals dann einen Adapter gebaut und die Flasche beim Tanken an den Autogastank gehängt. Wenn ich dann getankt habe, wurde die Flasche im Auto mit gefüllt. Damals habe ich aber auch noch überall dran rum gebastelt. Da habeich dann auch das Autogasauto mit Lxemburger Diesel voll getankt und bin (mit Gas) heim gefahren und habe dann den Tankinhalt in ein anderes Auto (mit Dieselmotor) umgefüllt. Das war manchmal lustig, wenn die Leute an der Tankstelle dann meinten, mit einem Ford Granada und Diesel im Tank könne man aber nicht weit fahren.
Heute habe ich nur noch einen Grill auf der Terasse der mit Gas läuft. Da habe ich dann eine Zweite Flasche. Ist die erste leer, wird gewechselt und bei nächster Gelegenheit getauscht. Im Campingfahrzeug würde ich das genau so machen. Oder einen Tank einbauen.
Grüße
Uwe
- Re: Blöde Frage zu Gasflasche 5 Kg 50mbar Chris 18.07.2014 19:53 (0)
- Re: Blöde Frage zu Gasflasche 5 Kg 50mbar Tiemo 18.07.2014 12:40 (1)
- Re: Blöde Frage zu Gasflasche 5 Kg 50mbar Uwe FDS 18.07.2014 13:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten