Re: Elektroteil am Kraftstoffvorwärmer in meinem neuen LT ??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas_aus_UL am 09. Juni 2014 20:55:30:

Als Antwort auf: Re: Elektroteil am Kraftstoffvorwärmer in meinem neuen LT ?? geschrieben von Ingolf aus Berlin am 09. Juni 2014 20:44:04:

Jupp, ist eine Zusatzpumpe für`s Kühlwasser. Soll einen Wärmestau vermeiden, ist in ein paar VW Modellen mit TD Motoren verbaut (auch orginal) Vom Funktionsbild ist es eigentlich so gedacht: Die Pumpe läuft mit dem Anlasser, um ein festgammeln zu vermeiden, und sie läuft, wenn der Motor aus ist, und eine Grenztemperatur des Kühlwassers überschirtten ist => Nachlauffunktion.
Ob das jetzt bei deinem auch so verschaltet ist, und ob die da orginal drin war, ist natürlich damit nicht geklärt. Ein Fehler die Pumpe zu besitzen ist es sicherlich nicht, ob es nötig ist, aber sicherlich eine andere Frage. In meinem getunten T3 1.7TD hat sie jedenfalls im Sommer nach längeren Autobahnrasereien oder Bergigem Land schon ab und an mal zu knattern begonnen mit demg Lüfter vorne zusammen. Und das kam nie direkt nach Motor Stop, sondern meistends erst einige Minuten später, also gab es auch wirklich einen Wärmestau, der die Grenzen gerissen hat.
Mein LT neigt aber überhaupt nicht dazu zu warm zu werden, von daher würde ich zumindest bei meiner Konfiguration für unnötig halten. Ist aber eben auch nicht so getunt => Stichwort Literleistung 1,7 mit knapp 110PS gegen 2,4liter mit ca. 100PS....

Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten