Re: HELP needed in Frankfurt Am Main / Spare part for exhaust system of LT31D


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltfahrer am 22. April 2014 00:17:24:

Als Antwort auf: Re: HELP needed in Frankfurt Am Main / Spare part for exhaust system of LT31D geschrieben von ltpit(Peter) am 21. April 2014 16:23:38:

>>Hallo Peter,
>>danke für die Info, mir kam das Ganze schon sehr spanisch vor ;-). Das eigentliche Problem ist doch die fehlende Leistung, und die hat mit Sicherheit nichts mit dem Loch am Auspuff zu tun.
>>Denke es klemmt irgendwo an der Einspritzanlage und/oder Kraftstoffversorgung. Falsches Ventilspiel ist natürlich für die Leistung nicht förderlich, kommt aber auch nicht plötzlich von jetzt auf gleich. Da dürfen Simon und Eric erst mal ausgiebig Fehlersuche betreiben fürchte ich.
>>Was den Auspuff angeht, bringt es wenig, zum xten mal an dem alten Ding rumzubraten. Ich würde entweder den Topf von Fröschl probieren oder gleich auf die neuere Auspuffanlage umbauen, für die man auch noch besser Ersatzteile bekommt.
>>Frohe Ostern noch!
>>Gruß Chris
>Hallo Chris
>Erst mal Frohe Ostern
>Nach rücksprache mit Erik+Simon
>sind wir zu dem ergebniss gekommen,das beim Steueriemenwechsel 2012 gepfuscht wurde.
>Der Förderbeginn der Einspritzpumpe lag um Welten, hinter der Norm von 0,97mm.
>nämlich nur bei 0,40mm.Daher die mangelhafte Motorleistung.
>Ein Wunder, das sie so noch zum Simon gekommen sind.
>Ursache war eine mangelhaft angezogene Zentralmutter.
>Sie war gelockert.
>Der Schwingungsdämpfer eiert extrem bei angezogener Zentralschraube.
>Das bedeutet das der Sitz, schief eingelaufen ist.
>Ideal wäre es das Gegengewicht auf der Drehbank zu planen.
>Ich habe so was mal(gestrandeter LT) auf einer Tour, mit hilfe einer Feile begradigen können.
>Eric+Simon sind gerade dabei das mal zu probieren.
>Abdrehen wäre wohl morgen möglich,scheitert aber wohl an der ungeduld der Finnen.
>Die Finnen scheinen wohl ziemlich leichtsinnig zu sein.Laut Simon würde er mit dem Auto, nicht mal Brötchen holen wollen.
>Das nur zu technischen zustand.
>Wenn mehr bekannt ist, werde ich berichten.
>Ps.bin beim Schalldämpfer ganz deiner meinung.
>Gruß Peter


hallo

die 5 jungs aus finnland waren wirklich sehr freundlich und dankbar. ich will den lt jetzt nicht als schrotthaufen darstellen, aber all zu gut war der zustand nicht. wobei ich ja auch nicht all zu viel gesehen habe und selber auch nicht schrauben konnte.
sie machen eine rundtour und müssen in 6 tagen zurück in finnland sein. somit war die zeit zwar begrenzt aber sie haben keinen druck gemacht. jedoch beginnt morgen die arbeitswoche, und da sind halt solch große aktionen einfach nicht mehr möglich. somit musste eine schnelle lösung gefunden werden. 5 tage auf ersatzteile warten geht einfach nicht. außerdem sind die teile für den cp motor ja seltener als für die neueren motoren.
der schwingungsdämpfer wurde per feile geplant und der riementrieb wieder montiert und eingestellt.
sie haben nun ihre reise fortgesetzt und wollen bei fröschl vorbei fahren und einen auspuff kaufen.

gruß simon



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten