Re: Kraefte auf Scharnier Hintertuer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 01. Oktober 2014 08:27:16:

Als Antwort auf: Re: Kraefte auf Scharnier Hintertuer geschrieben von Waldfahrer am 01. Oktober 2014 08:11:01:

Hoi Josef,

Dank fuer Deine Bemerkungen.

1) Die Skizze ist keine Skizze sondern eine komplette echte Simulation und die Kraefte/Drehmomente sind die echten Kraefte pro Winkel der Tuer.
Man kann eine negative Kraft im geschlossenen Zustand erreichen, wenn man mit den Positionen der Angreifpunkte „sauber“ spielt. Dieses ist mit Rosa und Grün in meiner Simulation zu sehen. Wenn die grüne Länge grösser ist als die Rosa Länge, drueckt die Feder die Tuer im geschlossenen Zustand nach INNEN. Bei 81 Grad ist dann bei mir der Gleichgewichtszustand und der Grafik siehst Du auch, das dann das Vorzeichen der Kraefte wechseln. Ich habe alles so gewählt, dass ich dann auf 3kg komme. Konnte tunen zwischen ca. 0 und sogar 10 kg.
2) Der Winddruck ist per m^2 auf die GANZE Tür! Nun hat die Tür ein Scharnier, wodurch du das Intergral berechnen musst (in 2D) über den Hebel mal der Kraft pro Breite. Wenn über die komplette Tuer 400N stehen ergibt dieses (nach dem Intergral und den Hebelgesetzen) ca. 20.7 kg am Ende der Tuer.
3) So wie bei (2) habe ich alle Hebel der Gasdruckfeder mitgenommen.
4) Position = ganz oben = genauso wie in meinem Bild
5) Bei 9 Bft halte ich mit 2 Händen meinen Brett fest und schiebe/druecke die Türe mit meinem Allerwertesten dicht..

Gruesse,
Marcel(NL)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten