Re: Quietschen u Knarzen von der Vorderachse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jan aus Wien am 11. September 2014 14:06:10:
Als Antwort auf: Quietschen u Knarzen von der Vorderachse geschrieben von Jan aus Wien am 09. September 2014 19:29:43:
Hi!
Also ich war heute bei VW. Nachdem sich der Servicemitarbeiter das Quietschen im Stand angehört hat, war er der Meinung, dass bloß irgendein Teil geschmiert gehört. Als sie den Wagen später auf die Bühne gestellt haben, gab es eine andere Diagnose: Die getauschten Gummimetalllager der Querlenker auf der rechten Seite sind's. Sie bauen jetzt - bei voller Ersatzteilgarantie - neue Buchsen ein. Jetzt bin ich ein bisschen skeptisch. Der Tausch der Lager ist ja erst fünf Monate her und ich bin in der Zeit nicht viel über 1000 Kilometer gefahren. Vielleicht haben sie die Dinger einfach nicht richtig eingebaut, und daher weht der Wind. Nachdem ich den Wiki-Artikel nochmal gelesen habe (und ihr das ja auch schon in euren Antworten angesprochen habt), würde ich vermuten, sie könnten den Schweißpunkt vergessen oder die Mutter der langen Schraube in nicht-belastetem Zustand festgezogen haben. Würde das erklären, warum die Buchsen schon nach so kurzer Zeit den Geist aufgeben? Und mal ganz psychologisch gedacht: Wie kann ich die klugen Herren bei VW auf diese Punkte hinweisen, ohne dass sie gleich denken, ich will ihnen ihren Job erklären und einen auf beleidigt machen? (Die sind Mädchen, im Ernst)... Naja, vielleicht ist es ja auch einfach mit dem Einbau neuer Buchsen getan, und ich sollte sie nur machen lassen - es kostet mich ja nichts.
Freu mich auf eure Antwort,
liebe Grüße aus Wien,
Jan
- Re: Quietschen u Knarzen von der Vorderachse Jan aus Wien 11.09.2014 16:19 (1)
- Re: Quietschen u Knarzen von der Vorderachse Björn 11.09.2014 18:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten