Ventilschäfte ölen oder nicht?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ulrich56 am 24. Februar 2014 21:02:28:

Hallo Gemeinschaft,
unter Euch sind ja einige Motorenspezies und die bitte ich jetzt mal um Rat: An meinem alten BMW E24(könnte aber auch ein LT sein) bin ich dabei, den Zylinderkopf zu überholen,mit Ventile einschleifen usw.Noch bin ich nicht fertig,sind ja auch 24 Stück, doch mache ich mir Gedanken um das richtige Einsetzen der Ventile.Überall liest man, die Schäfte sollen gut eingeölt werden.Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie ich es das letzte Mal an irgendeinem Motor gemacht habe(kommt ja nicht so oft vor),aber wahrscheinlich habe ich laut Vorschrift geölt.Jetzt kommen mir aber Zweifel,denn die Ventilführungen werden ja durch die Ventildichtungen genau davor bewahrt, daß Öl zu ihnen vordringt,dort verbrennt und verkokt.Das hieße also, die Ventilschäfte laufen in ihren Führungen trocken.Genau so,nämlich trocken,sind sie dann auch nach dem Ausbau,vorausgesetzt die Dichtungen waren noch nicht defekt.Warum also ölen? Was meint Ihr, mache ich da einen Denk-Fehler, wenn ich das Öl weglasse? Wie ist es richtig und warum?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Ulrich



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten