Re: Gummiumrandung der Zahnriemenabdeckung 1G


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus VIB am 19. Januar 2014 21:40:58:

Als Antwort auf: Re: Gummiumrandung der Zahnriemenabdeckung 1G geschrieben von Hendrik aus J am 19. Januar 2014 21:35:50:

>Servus Micha,
>J ist Jena/Thüringen ;)
>Ich dachte schon, dass ich es mal schnell mit einem aufgeschnittenen
>Schlauch probiere - leider ist der Schlauch, den ich hier hatte ein bischen zu
>dick - er liegt schon fast am Zahnriemen an - also habe ich ihn erstmal wieder weggelassen.
>Das Profil muss ja vermutlich aus einem ziemlich temperaturfesten Material sein, oder
>irre ich - daher hatte erstmal nicht an "Standard Teile" gedacht. Wird schon runde 100 Grad
>aushalten müssen, oder?
>Danke und viele Grüße
>Hendrik
>
>>Hallo Hendrik,
>>also im ETKA wird der Gummi nicht extra gelistet. Finde daher auch keine Nr.
>>Weiss ja nicht wo " J. " liegt, aber wenn Du " Gummiprofile Kantenschutz " googlest, findest Du sicher auch einen Laden in Deiner Nähe, der das als Meterware hat, oder 1m im Netz bestellen.
>>Die Seitenflanken des U-Gummies sind ungefähr 4-5 mm lang, und der Freiraum dazwischen halt Blechdicke. Der Gummi ist aufgeklebt, (..beim kleben nicht langziehen...sonst schrumpft er bei Hitze zu stark...), und am Ende sind an der Abdeckung zwei kleine Blechfahnen die zur Sicherung über den Gummi gebogen werden.
>>Gruß
>>Micha
>>

Hallo Hendrik
Schau mal hier: http://www.hug-technik.com/kantenschutz.html
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten