Re: Motor geht während der Fahrt aus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 26. März 2014 19:45:10:

Als Antwort auf: Motor geht während der Fahrt aus geschrieben von Daniel aus LEV am 26. März 2014 16:40:57:

Hallo Daniel!

>Ich habe Probleme mit meinem Flash so wie ich ihn nenne. Während der Fahrt und in unterschiedlichen Abständen kommt es vor das der Motor (Diesel) einfach aus geht. Dann leuchtet nur noch die Ladekontrollleuchte auf, so wie bei eingeschalteter Zündung. Ich habe keine Probleme ihn sofort danach wieder starten, es gibt kein Ruckeln etc.

Das hört sich nach einem elektrischen Problem an. Evt. hat dein sogenanntes ELAB (elektrisches Abstellventil) einen Wackelkontakt, oder seine Sicherung hat schlechten Kontakt. Evt. ist auch der ZAS (Zündanlassschalter) betroffen, in dem Fall ginge auch das Fahrlicht mit aus, wenn der Motor abstirbt. Du kannst den Motor ja mal im Stand laufen lassen und versuchen, die Situation zu provozieren, indem du am Zündschlüssel wackelst, an die ZE (Zentralelektrik) klopfst und am Kabel zum ELAB wackelst. Das ELAB sitzt an der ESP (Einspritzpumpe), diese hinten auf der Fahrerseite am Motor. Wo an der ESP die metallenen Einspritzleitungen rauskommen, sitzt oben auf dem Stahlklotz (HD-Teil) ein rundes Ding mit Stecker dran, das ist das ELAB. Die zuständige Sicherung ist die S15 / 8A.

>Das einzige Problem was ich noch habe ist das wenn ich tanken gehe ich nicht volltanken kann sondern nur ca. 3/4 voll und immer nur nach einer bestimmten Menge schlückchen Weise. Ich muss immer warten bis der Diesel abläuft. Allerdings gab es dieses Problem schon vorher und unabhängig vom erst genannten.

Genau so ist es wahrscheinlich, dies ist ein anderes Problem. Es scheint bei dir der Tankentlüftungsschlauch, der parallel zum Einfüllschlauch verläuft, verstopft zu sein. Dadurch, dass die Luft nicht raus kann, kann der Diesel dann nicht rein. Wie man das am besten reinigt, habe ich mir noch nicht überlegt. Aber du solltest vorsichtig sein und nichts beschädigen, denn das Teil bekommt man nicht mehr einfach so an jeder Ecke. Wie das aussieht, ist dann wieder im WIKI dokumentiert.

Hier noch ein Bildchen zur Position des ELAB:
ESP-ELAB+HD-Teil

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten