Re: Truma3002K zündet ständig


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 25. Oktober 2014 15:46:25:

Als Antwort auf: Re: Truma3002K zündet ständig geschrieben von Marius-HH am 25. Oktober 2014 11:50:43:

>>Moin,
>>das geht irgendwie über Ionisierung, ich hab da was gefunden:
>>(Da geht es zwar um Kühlschränke, aber das Funktionsprinzp der Flammüberwachung sollte das gleiche sein)
>>+++++++++
>>Die Rückmeldung besteht aus der Erfassung der „Ionisierung“ im Umgebungsbereich der Flamme. Anders ausgedrückt: Über einen Draht (Fühler) der elektrisch isoliert von der Masse am Brenner angebracht ist oder über die Zündkerze, wird eine el. Spannung (bei Ionisierung).........
>>++++++++++
>>
>>Hier der ganze link:
>>http://www.wohnmobile.net/forum/nachrichten/51023-Basiswissen-Absorber-Kuehlschraenke.htm
>>
>>demnach vielleicht nur ein Kontakt- oder Verschmutzungsproblem....
>>viel Erfolg
>>Uwe aus Hamm
>Moin Uwe,
>Was du vermutlich meinst ist die Zündsicherung für die Gaszufuhr. Die wird bei der Heizung von einem Thermoelement im Brenner über einen NTC/PTC am oberen Heizungskörper zum Magnetschalter am Gasventil geführt. Der Teil ist ok, denn die Gaszufuhruhr funktioniert wie sie soll inkl Abschaltung und Klick beim abstellen der Heizung.
>Habe eben bei Truma angerufen, und der Herr sagte mir, dass ein Insekt in der Gaszuleitung zur Brennerkammer der Erhaltungsflamme wohnt. Zu erkennen an der gelblichen Flamme bei erhaltungsbetrieb. Ich soll den Reinigen und dann ist alles Ok.
>Ichwerde das Ei trockenem Wetterversuchen und Rückmeldung geben.
>Gruß Marius

Hallo Marius,
nein, Uwe meint eine Rückmeldung an den Zünder. Bei Dir ist ja das Problem, daß der Zünder weiterläuft, nicht daß die Flamme nicht angeht.

Es gibt Zünder, die stellen fest, ob die Flamme brennt, und das geht über Ionen in der Flamme (das Gas ist dort eine Art Plasma), die einen Strom leiten und damit dem Zünder melden, daß er abschalten kann.

Möglicherweise löst aber trotzdem eine Reinigung Dein Problem, denn es könnte sein, daß die Flamme zu "kalt" brennt.

Viele Grüße

Arnim



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten