Re: Wegfahrsperre ausbauen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 08. Mai 2014 18:47:51:
Als Antwort auf: Wegfahrsperre ausbauen geschrieben von Ulrich56 am 08. Mai 2014 17:05:27:
Hallo Ulrich,
ich habe die bei mir auch drin.
Bin ganz zufrieden damit.Gibt es übrigends auch noch gerade neu in der Bucht:
http://www.ebay.de/itm/originale-VW-Audi-Ersatzteile-Diebstahlschutz-med-57-2-CMI-VE-Diesel-ax3999-1-/171167003295Der Ein/Ausbau ist etwas fummelig.
Wenn die seitliche Madenschraube offen und nicht mit Bleikugel verblommt ist gehts so einigermaßen.Deckel oben (2x Imbus) abschrauben, darunter die Gummikappe entfernen und die Mutter am Elab abschrauben.
Original Stromkabel seitlich an der WFS abziehen.
Dann die Madenschraube seitlich (Richtung Motor) lösen, die sichert das Teil auf dem ELAB.
Dann sollte es in Richtung Einspritzleitungen abzunehmen sein.
Dann den Haltering auf dem ELAB entfernen, und eine (neue) Steckzunge für den Kabelschuh aufschrauben.
Original Stromkabel wieder am ELAB aufstecken.
Bin mir gerade nicht sicher ob ich die Einspritzleitungen auch ab hatte.Original Anleitung habe ich noch hier.
Gruß Frank
>Hallo Gemeinschaft,
>in meinem Florida ACL Bj 93 ist eine Wegfahrsperre vom Typ "med" 57.2 CMI eingebaut.Diese funktioniert etwas umständlich,aber bisher habe ich das in Kauf genommen.Jetzt ist mir aber ein Schlüssel abhanden gekommen und ich kann ihn nicht mehr nachbestellen. Bevor ich noch Probleme mit diesem Ding bekomme, möchte ich es ausbauen.Die Frage ist jetzt,wie? Müssen dazu Teile der ESP abgebaut werden oder kriege ich das Teil so raus?Von oben sieht man 2 Schlitzschrauben,die man lediglich festdrehen kann,der Schlitz ist so geformt.Außerdem befindet sich seitlich eine Madenschraube.Sind das die drei Halteschrauben? Ich wäre Euch dankbar für ein paar Tipps.
>Gruß an Alle
>Ulrich
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten