Re: Düse ist locker bei LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 08. Dezember 2014 21:11:56:

Als Antwort auf: Düse ist locker bei LT geschrieben von Cornelius am 08. Dezember 2014 19:10:32:

>Hallo bei meinem LT28 2.4 D Saugdiesel ist eine der Düsen locker. Dadurch kann es einen Druckverlust geben.
>Der Mechaniker meinte dass bei der Reparatur der Zylinderkopf brechen kann und dann ein größerer Schaden dadurch entsteht. Wie sind Eure Erfahrungen, kann man die Düse abschrauben?
>Gruss Cornelius

Hallo Cornelius
Dein Schrauber hat übrigens recht.

Wenn eine Einspritzdüse gelockert ist,drücken sich die Verbrennungsgase an der Wärmedichtscheibe (Flammscheibe) vorbei.

Als Folge davon, setzen sich Ölkohlerückstände an den Gewindegängen ab.

Wenn du das so lässt,wird die Düse irgendwann wieder fest.Nachteil dabei.....

Die Einspritzdüse wird wegen überhitzung verrecken.
Grund ist das die Flammscheibe, nicht richtig dichten kann.Durch die vorbei ziehenden Abgase, wird die Wärme der Düse nicht mehr über die Flammscheibe gleichmässig, an den Zylinderkopf abgegeben.

Spätestens dann kommt der Moment, wo die Einspritzdüse so oder so, raus muß.

Es besteht ein Risiko,das die Einspritzdüse beim jetzigen raus schrauben das Gewinde schrottet.Die vorhandene Ölkohle am Gewinde, sorgt dafür.Der Zylinderkopf wäre dann Schrott.

Dein Schrauber wollte dich darauf hin weisen.

Wenn das meiner wäre....würde ich den Bereich um die Einspritzdüse, mit WD40 einige Tage behandeln.Das Zeug löst Öhlkohle recht gut.
Nicht mit Gewalt raus drehen,immer erst fest+dann etwas auf drehen.Mit etwas Geduld(öfter einsprühen) sollte das gehen.

Wenn das geklappt hat,unbedingt die Flammscheibe erneuern.Sonst bekommst du noch nachträglich den Düsentod.
Mit etwas Geduld, bekommst du die Einspritzdüse folgenlos raus geschraubt.Es wäre nicht falsch die Düse auch zu erneuern,in den meisten Fällen ist die geschädigt.

gutes gelingen
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten