Re: Unterdruckpumpe Bremskraftverstärker
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 06. November 2014 22:28:29:
Als Antwort auf: Re: Unterdruckpumpe Bremskraftverstärker geschrieben von erazer13 - Martin am 06. November 2014 19:32:48:
Hallo!
>Ansonsten klappern die Dinger ewig und eine gebrochene Nockenwelle gibts davon nicht. Einmal hatten wir bei den Freunden eine sehr wahrscheinlich durch den Stößel gebrochene Nockenwelle, davon dürften auch noch Bilder vorhanden sein.
Durch das Schlagen war der Stößel gestaucht worden und hatte sich daraufhin in der Führung festgefressen, bis durch den Widerstand die Nockenwelle brach. Der Schaden ähnelte zunächst dem typischen Zustand nach einem Zahnriemenriss, ich glaube aber, der Riemen war in dem Fall sogar noch heile.
Es ist mir nicht bekannt, ob in dem Fall der Stößel evt. verkehrt herum montiert war und mit der ungehärteten Seite an die Nockenwelle klopfte...Ein anderer Schaden an einer Nockenwelle durch langes Fahren mit klopfender Vakuumpumpe ist im T4-Wiki dokumentiert. Dort hat die Nocke deutliche Einlaufspuren an der Stelle, wo der Zwischenstößel immer drauf klopft. Bei einigen T4-Motoren ist die Stelle genauso aufgebaut wie am LT, daher ist das eine vergleichbare Situation.
Es ist also schon nicht ganz ohne, aber meistens scheint nichts zu passieren. Alleine schon wegen des nervigen Geräusches würde ich das trotzdem baldmöglichst beheben, wobei vorsichtiges Durchblasen mit etwas WD40 (ja, hier ist es mal angebracht) und anschließend Druckluft, oft verklebte Ventile wieder mobilisiert, Ölablagerungen herausschwemmt und eine ganze Weile wieder für Ruhe sorgt. Ewig hält das dann oft dennoch nicht (tun ja auch die neuen Pumpen nicht...), weil die Ventile sich halt verziehen, ihre Membranen brechen usw.
Ich habe schon eine Ersatzpumpe der 90EUR-Klasse bei einem Foriker verbaut. Die Passgenauigkeit war dem Original entsprechend, nach einem knappen Jahr störungsfreiem Betrieb bislang ist es aber zu früh, schon in Jubel auszubrechen. Ich kann mir schon vorstellen, dass auch in diesem Sektor viel Schrott auf dem Markt ist. Da kann man halt Glück oder Pech haben.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten