Re: Bremslichtschalter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 10. Februar 2014 07:33:06:

Als Antwort auf: Re: Bremslichtschalter geschrieben von LT-Harry am 06. Februar 2014 17:58:55:

>>Hallo,
>>ich habe meine auch getauscht. Jedoch anschließend entlüftet.
>>Es gibt keine Garantie, dass keine Luft nach oben geht, wenn Bremsflüssigkeit nach unten läuft.
>>Als Lösung habe ich mir ein Relais gekauft, damit die Kontaktlast in Zukunft auf dem Relais liegt und nicht mehr über die Bremslichtkontakte geht.
>Servus Raul
>Grundsätzlich gilt bei mir, jeder so wie er will.
>Aber ich stelle mir die Frage, ob das ganze im Verhältnis steht.
>So ein Bremslichtschalter ist ja nicht alle 2 jahre defekt. Da müßte /sollte man doch auch beim Rückfahrlichtschalter auch eins einbauen.
>Oder z.B. für den Lichtsschalter, oder aber die Vorglühsicherungen, da sind die Sicherungen ja auch (Orginal) erst auf den letzten Zentimetern
>
>Gruß @Harry
>
>

Moing zusammen,

ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Schalter nicht mehr so lange halten wie früher. Hab in den letzten 12 Jahren zwei kaputte Schalter gehabt + noch einen bei meinem Unimog, der nach dem selben Prinzip funktioniert.
Im LT hab ich mir da was haltbares gebaut (kann man schlecht beschreiben, aber gerne in Trendelburg angkucken), das seit 4 Jahren problemlos seinen Diest tut, und auch der TÜV meinte dazu; "Wenn das Pedal gedrückt wird und die Lichter angehen, ist mir egal warum, Hauptsache es funktioniert"
Beim Mog ist wieder der Orginale drin, mal sehen wie lange der hält.

Grüße Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten