Re: Längsträger spülen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas_aus_H am 11. März 2014 09:11:50:

Als Antwort auf: Re: Längsträger spülen geschrieben von Stefan SRO am 10. März 2014 15:23:37:

>>Hi Stefan,
>>die Längsträger haben ein paar etwa Markstückgroße Bohrungen im Motorbereich. Im Bereich der Blattfederaufhängung sind sie sogar nach unten hin offen. Dein Vorhaben sollte also mit einer elastischen langen Lanze kein Problem sein.
>>Gruß Chris
>Ich habe es versucht, aber die Schläuche die ich versucht habe gingen alle nicht bis vorn bzw. hinten. Wird der Schlauch vom Durchmesser zu dünn knickt er um. Zu Dick bekommt man nicht weit...
>Könnte man an der Stirnseite ein Loch einbringen und wieder verschließen, oder ist das aus Festigkeitsgründen nicht zu empfehlen?
>Gruß
>Stefan

Statisch spielt bei einem Träger ein Loch an der Stirnseite keine Rolle. So rein von der Mechanik her jetzt. kannst du dir nicht irgendwo eine Rohrreinigungsspritze für einen Kärcher leihen? die zieht sich von selbst in den Träger. Dannach aber gut konservieren, usw. zuerst mit wasserverdrängenden Mitteln arbeiten, wie Owantrol etc. dafür brauchst du auch eine Lanze.

Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten