Re: Bremswerte - Einstellung verbessern?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas_aus_H am 10. November 2014 13:19:32:

Als Antwort auf: Re: Bremswerte - Einstellung verbessern? geschrieben von Chris am 09. November 2014 23:32:49:

>Servus Manfred,
>was für ein Problem hast du denn, das sind doch einwandfreie Bremswerte für einen LT.
>Der Tandembremskraftverstärker verbessert nicht deine Bremsleistung, er verringert nur deine Pedalkraft. Du wirst enttäuscht sein. Hochdruckleitungen brauchst du deswegen jedenfalls nicht, das halten die normalen Bremsleitungen locker aus. Stahlummantelte Leitungen haben halt den Vorteil, daß du etwas Elastizität aus dem System rausnimmst, die Bremse wird dann direkter (aber natürlich nicht besser).
>Den BKR stellt man ein nach Bremsdruckwerten und Gewicht (wenn Messvorrichtung vorhanden). Ansonsten halt bis zur Blockiergrenze bei trockener Fahrbahn.
>Aber wie gesagt, ich würde nicht zu viel erwarten. Die Bremsanlage entspricht nicht heutigen Standards, und lässt sich mit einfachen Mitteln auch nicht so einfach ertüchtigen. Es liegt am Fahrer, vernünftig damit umzugehen.
>Gruß Chris

Moin allerseits,

ich habe am T3 einen größeren BKV (Bremskraftverstärker) montiert, also 10" anstatt 8" Durchmesser. Dies bringt schon einen enormen Komfortgewinn mit sich, da man wirklich weniger Druck für ein ähnliches Ergebnis benötigt. Langt man also weiterhin mit gleicher Kraft aufs Pedal wird man mehr gen Bremse bringen, damit ggf. bessere Verzögerung. Am Maximum wird es nicht viel ändern. Mehr also voll draufstehen geht nunmal nicht. Das ist dann mit der Auslenkung im HBZ (Hauptbremszyl) verbunden (HebelxWeg). Ich empfehle mal am Bremsenprüfstand zu probieren. Da hat man auch die Zeit sich ganz auf maximale Kraftübertragung zu konzentrieren.

Eine Zeit lang überbremste meine Hinterradbremse etwas und in Verbindung mit schlechten Reifen, kam es trotz Motor hinten zu reichlich drehern bei Vollbremsungen. Das war nicht lustig. Die Hinterachse sollte man also tunlichst nicht so einstellen das der "Anker" von hinten kommt. Denn blockiert es dort zuerst, geht es ins Karusell. Bei Heckentlastung durch Vollbremsung ist dieser Zustand schneller erreicht als einem ggf. Lieb ist.

Gilt alls für T3 in ca. 15Jahren Betrieb.

Mein LT ist auch kein Verzögerungswunder, allerdings bremst er etwas schlechter hinten als Manfreds. Mal sehen was da so geht. Insgesamt ist die Bremse einfach überfordert mit dem Florida. Da gehört normal was größeres rein.

Beste Grüße und fröhliches Schrauben.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten