Re: Mein Befund nach Teilzerlegung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 30. Juli 2014 20:13:32:

Als Antwort auf: Mein Befund nach Teilzerlegung geschrieben von erazer13 am 30. Juli 2014 19:55:04:

>Also ich höre irgendwie auch schon die Flöhe furzen ;-) .
>Habe mal beide Seiten des Diffs aufgeschraubt und mir die Verzahnung angeschaut. Verschleiß ist klar nach 400.000km. Aber da sind loocker nochmals 200.000km drin.
>Die Achse ist die "berühmte" 9E und absolut trocken. Das Öl war ohne Späne.
>War gestern ganz verrückt weil der "22 jährige blonde Jüngling" beim TÜV (in Österreich heißts: Vorführen oder Pickerl machen)8 schwere Mängel gefunden hat wie auch angerostet Abdeckung beim Stoßdämpfer (nicht durch !) :shock: und zu hohe Abregeldrehzahl ;-) .
>Habe mal die Bremsen zerlegt und gesäubert weil da rasselt es schon in der Trommel und da meint er er höre das Radlager... und nochmals mit Hausverstand das ganze angeschaut.
>Also besonders bei Heckantrieb mit Kardan usw. ensteht natürlich Spiel...und wo Mechanik arbeitet da "hört" und fühlt man auch was.
>Also Morgen früh stehe ich nochmals vor der Tür und er kann ihn nochmals anschauen.

Hallo Martin
Der blonde Jüngling beim Tüv, scheint dich wirklich nervös gemacht zu haben:-).
Bin erstaunt, das dir das als alten(sorry für den ausdruck) LT Schrauber passiert.....Die Jungs(bei der überprüfung) wissen meistens nicht worüber sie reden.
Wie sollten sie das auch wissen?
Morgen wieder vor der Tür stehen, mit passenden Argumenten........ist genau die richtige einstellung.
Du hörst warscheinlich, wirklich die Flöhe husten.
Bin gespannt, wie das aus geht....
Halte uns auf dem laufenden.Drücke die Daumen!!!
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten