Re: Thermostat, welche Gradzahl? 80 oder 87?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 24. Oktober 2014 10:27:41:

Als Antwort auf: Re: Thermostat, welche Gradzahl? 80 oder 87? geschrieben von christian kiel am 23. Oktober 2014 00:41:19:

Servus Christian,

grundsätzlich richtig, beim Turbodiesel klaut dir der Ölkühler in der Warmlaufphase zusätzlich Wärmeenergie aus dem kleinen Kreislauf. Das hat aber nichts mit dem Thermostaten zu tun, denn würde man zwei Turbodiesel mit unterschiedlichen Thermostaten vergleichen, hätten die ja beide den gleichen Verlust durch den Ölkühler. Nur ein Vergleich Saug- gegen Turbodiesel würde einen kleinen Unterschied zeigen. Andersrum ist man aber beim Turbodiesel geneigt, seine größere Leistung auch auszunutzen. Und mehr Leistung heißt auch mehr Verlustleistung, heißt auch mehr Wärmeeintrag ins Kühlsystem. D.h. der TD kann je nach Fahrweise grundsätzlich schneller warm werden als der Saugdiesel, trotz dem Ölkühler.
Allgemein kann man sagen, daß im LT die TDs eher zu Temperaturproblemen neigen als die Sauger. Deshalb ist beim TD grundsätzlich ein Thermostat sinnvoller, was früher öffnet. Man muss aber auch sagen, daß Temperaturprobleme beim LT auch fast immer auf einen Defekt im Kühlsystem hinweisen, denn von der Grundauslegung her ist die Kühlung beim LT ausreichend dimensioniert.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten