Trendelburg; Treffen-Starthilfe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 19. April 2014 15:56:20:

Hallo,
das Treffen kommt näher und ich freue mich schon riesig auf das Wiedersehen mit den "Alten" und Kennenlernen von den "Neuen" LT-lern!
Und für die, die eben noch nicht in Trendelburg waren, ist das als "STARTHILFE" gedacht. Bestimmt nicht völlständig; aber dazu kann ja noch was dazugefügt werden.

Die Tipps sind von mir eigenständig und mit eigenen Erfahrungswerten geschrieben.

Bevor ihr nach Trendelburg fahrt, solltet ihr

-prüfen, ob noch „seltenere Ersatzteilefür den eigenen LT gebraucht werden. Wenn so, empfehle ich „Stefan aus Essen“ zu kontaktieren, damit er das gleich nach TB mitbringt. Die Beschreibung für das Teil sollte aber schon sehr genau sein.

-das eigene LT-Lager auf überflüssige Teile überprüfen, die in TB vielleicht einen neuen Besitzer finden könnten
-Gasvorrat prüfen; Gasflaschen bekommt man auf dem CP getauscht
-Batterien geladen?
-Kühlschrank vorkühlen + einlagern , was unbedingt von zuhause mit muss

Für die Familie,
-Gartenschuhe einpacken, da das Gras vormittags noch richtig nass ist
-Regenschirm/Cape ist auch nicht falsch


Auf dem Campingplatz

-erst anmelden
-Sortimentsangebot(Lebensmittel u. a.) ansehen
-Speisekarte in Augenschein nehmen; wir waren letztes Jahr sehr zufrieden!
-Sanitär-„Anlage“ ansehen (Küche, Waschmaschine, Wasch-/Duschraum, Toilette, Entsorgungsraum“, Mülleimerstandort); alles ist in unmittelbarer Nähe der „ANMELDUNG“.
DUSCHMARKEN gibt es auch in der „ANMELDUNG“; 1Marke lässt die Dusche ca. 3 Minuten (Heiß/warm) duschen und kostet 1 Euro.

-Platz ZUFUß aufsuchen, um eigenen Platz zu bestimmen; selbst vorwitziger , ehemalige und erfahrener Panzerfahrer hat sich „in Anfahrt“ schon toll abends/nachts festgefahren!! (er musste trotz eigener „“Wühl-/Weiterfahrversuche“ in der „Pampa“, so wie festgefahren, stehen bleiben; gell S...?"lach")
Das ist normalerweise kein Problem, weil auf dem Platz ein RADLADER steht , der jeden LT aus seiner misslichen Lage schnell und untergrundfreundlich befreit
.

WICHTIG ist, dass
-u. U. ist bereits an der Einfahrt (am Ende der Tennisplätze) ein 220 Volt Kabel an den ersten 2 Bäumen ÜBER den Weg gezogen!
Vor der Durchfahrt unbedingt HELFER zur Sichtprüfung holen!!
-der Gras-Zufahrtsweg für alle Plätze, links+rechts, ist mittig

Sicherheit für die Kinder
-LINKS ist der SCHNELLFLIEßENDE, tiefe Mühlenbach! (Einfahrrichtung)
-rechts das langsame flache Gewässer

Weil viele LT’s zu diesem Treffen erwartet werden, müssen die LT immer mit der „Schnauze oder Rückteil“ zum Gewässer stehen; der Abstand „zum Nächsten“ sollte nicht „aufdringlich empfunden“ werden müssen und trotzdem Platz sparend sein

In Trendelburg gibt es
-einen großen EDEKA-Markt; 1,4 km (links vom CP anzufahren)
-einen gut sortierten Getränkemarkt; 1km(rechts vom CP anzufahren)

Weitere Auskünfte zum Platzbezug bekommt ihr auch an den ersten LT's am Platzanfang, gleich hinter den Tennisplätzen , links o. rechts (LT-Forumsfahne); klar, und vorweg auch hier.
Gruß,
Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten