Re: Drehzahlmesser Replikat
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius-HH am 29. September 2014 18:25:24:
Als Antwort auf: Drehzahlmesser Replikat geschrieben von XY88 am 29. September 2014 12:47:06:
>Hallo LT Gemeinde,
>Nachdem ich mich von meinem ersten getrennt habe, und das sehr bedauert habe, habe ich nun wieder einen… fast der gleiche! Nur fehlt mir der Drehzahlmesser. Man bekommt das Ding nicht mehr zu kaufen. Und die, die so ein Teil herumfliegen haben, verlangen unverschämte Preise, was schon Sittenwidrig ist. So viel zur Einleitung. Jetzt zum Thema:
>Ich erwäge den Drehzahlmesser zu reproduzieren. Heute geht ja fast alles. Problem ist nur, dafür benötige ich entweder eine Zeichnung, 3D Daten oder ein 3D Modell. Ich arbeite bei Volkswagen in der Forschung und selbst hier ist nix zu finden. Die Entwicklung hatte einst VDO selber gemacht! VDO gibt es in dieser Form ja nicht mehr und somit auch keine Unterlagen. Da VDO das nie als Ersatzteil vorrätig hatte, hat auch die Nachfolgefirma nix da!
>Hat jemand einen Drehzahlmesser, den er zur Reproduktion bereitstellen könnte? Kann auch defekt sein! Wichtig ist nur dass er komplett ist. Also auch mit Rückwand usw. Leiterfolie brauch ich dafür nicht.
>Er bekommt das Teil ja auch zurück!
>Sollte es klappen und ein Prototyp erfolgreich entsteht, werde ich das Teil hier in Kleinserie zum Kauf anbieten!
>1. Nur hier und
>2. Zu einem fairen Preis
>Wenn die Antwort von mir etwas länger dauert, nicht wundern. Das ist normal! Hallo Unbekannter,
Lass es, wenn ich mir ansehe, was vw mit Doppel wobbermacht, hast du gleich ne Klage am Hals, wenn du Originalteile "fälschst"
Ich hatte mal einen dem vom golf2 Diesel drin, mit kleinem Adapterring für die Skala, der hat dann auch gleich die Aussparungen für t Ank und Temp.
Gruß Marius
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten