Re: Drehzahlmesser Replikat


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas XY88 am 30. September 2014 12:55:27:

Als Antwort auf: Re: Drehzahlmesser Replikat geschrieben von sancho-usa am 30. September 2014 09:45:49:

Hallo zusammen,

die rege Diskussion über dieses Thema freut mich. Beantwortet aber nicht meine Frage!
-Die Geschichte von VDO und Volkswagen ist mir bekannt, sitze ja selber an der Quelle ;o) Aber gut dass es hier auch erwähnt wird! Ich habs etwas abgekürzt ;o)
Natürlich gibt es noch VDO... aber nicht in dieser Form wie es zu der Zeit der DZM Herstellung gegeben hat. Laut Aussage von Volkswagen Kundencenter, hat es den DZM niemals als Ersatzteil gegeben!
Also wer so ein Ding als original Ersatzteil angeboten bekommt, der sollte genau hinsehen!
-ATMEL und Schrittmotore... mag was für Programmierfanatiker sein. Ist für mein Vorhaben aber völlig übertrieben.
Einfaches Zeigerinstrument und ein SAK215 oder ein LM2907 tuns ohne Softwareorgie auch. Gibt es ja wie Sand am Meer, ist also nicht das Problem.
-Urheberrechte über Nachbau ist ein anderes Thema, das bekomme ich anders geregelt, nicht hier.
-Vescheidene Komponenten aus dem Elektronikfachhandel aufeinader anzupassen dürfte auch nicht das Problem sein. Für alles kann man einen Adapter bauen.
-3D Ausdrucke, sind die wirklich so stabil? Dann brauche ich erst recht eine 3D Vorlage!
-Für mich alleine, kann ich auch ein völlig anderen DZM "vergewaltigen" und zum LT DZM umbauen! Ist aber nicht das Ziel.
Mir ginge es um die Originalität. Eine Kopie, so nah wie möglich an das Original ran! Also eigentlich geht es nur um das Ziffernblatt und das Gehäuse, passgenau zum Instrumententräger.
-Danke für den Tip mit dem LWL Ring, das hätte ich jetzt total vergessen! Was nützt die schönste Tachoscheibe, wen sie nachts schlecht beleuchtet wird.

Vielleicht sollte ich mal mene Frage anders stellen, wie viele Interessenten gibt es überhaupt die so ein Ding haben wollen würden? ;o)
Und zu welchem Preis?

Ansonsten werde ich mir so ein Teil aus meiner Uhr zusammenbasteln und es hier mal dokumentieren. Trotzdem brauche ich mal eine DZM Scheibe als Muster.
Eingescannt als höchauflösende Datei geht natürlich auch

Zum Basteln. Hat jemand so einen Einsatz ohne DZM über? Auch ohne Uhr, nur mit Tank- und Temperaturanzeige. Dann her damit! ;o)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten