Re: RE Kühlwasserabzweig zur Kaltstartverstellung (Volvo)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Turboworfel am 30. Juli 2014 14:41:59:
Als Antwort auf: RE Kühlwasserabzweig zur Kaltstartverstellung (Volvo) geschrieben von Turboworfel am 30. Juli 2014 10:47:45:
Hallo zusammen,
Problem ist gelöst:
Classicparts nimmt das Rohr problemlos zurück, bleibe wohl auf den Versandkosten sitzen.Habe oben am Anschluss in den Temperaturfühler mit der Feile eine kleine Nut gefeilt, damit das Rasterband nicht wegrutschen kann,
dann den Fühler mit neuem O-ring eingesetzt und mit Rasterband befestigt.http://www.lt-forum.de/4images/data/media/19/Tempgeberhalter.jpg
Kühlwasser und Frostschutz aufgefüllt und Probefahrt mit offener Motorhaube gemacht, welch ein Sound;-))
Dabei festgestellt das es am Füllstandsgeber auf dem Ausgleichsbehälter Blasen schlägt, da stand wohl noch ein wenig Wasser drin.
http://www.lt-forum.de/4images/data/media/19/Tempgeberhalter.jpg
Ist da nicht normalerweise eine Dichtung drunter?
Jetzt kühlt er erst mal ab,
dann wird noch mal etwas Kühlwasser nachgefüllt.Muss dann noch mal nach den Anschlüssen an der Lima schauen, da scheint sich was gelöst zu haben,
Batterie-Kontrolllampe geht nicht aus, Drehzahlmesser zeigt nichts mehr an.
Ging aber auf der letzen Fahrt noch.
Hoffe nur eine loser Anschluss.Grüße
Olaf mit dem Turboworfel2
- Re: RE Kühlwasserabzweig zur Kaltstartverstellung (Volvo) LT-Harry 30.07.2014 19:41 (0)
- falscher Link zum Füllstabdsgeber Turboworfel 30.07.2014 14:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten