Re: Keilriemen nochmal


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 27. Juni 2014 13:11:59:

Als Antwort auf: Keilriemen nochmal geschrieben von Janis aus Hamburg am 27. Juni 2014 12:50:54:

>Moin moin,
>immer nach einiger Zeit quietscht der Keilriemen wieder. Er ist eigentlich recht neu, nur hatte ich ihn anfangs falsch aufgesetzt, sodass er schräg lief.
>Jetzt frage ich mich, ob das die Ursache ist (er durch das Schräglaufen zu gedehnt ist), oder ob ich einfach nicht anständig spanne?
>Will im Sommer logischerweise ne Tour machen und wäre das Problem natürlich gerne los, daher stellt sich mir die Frage, neuen Riemen kaufen oder fachmännisch spannen lassen (wobei ich eigentlich imme denke, eine gute Spannung zu erreichen, schön straff mit ca 1cm Bewegung)?
>Ratschläge, Vermutungen?
>Lieben Dank!
>Janis

Hallo Janis
Ein Keilriemen der angefangen hat zu Quitschen,ist nicht mehr zu gebrauchen.Er ist dann an den Flanken verhärtet.
Richtig gespannt ist der Riemen, wenn er sich nach kräftigem Druck mit dem Daumen, nicht tiefer wie 5mm.eindrücken lässt.
nach etwa 500 Kilometern, solltest du nochmal nachspannen.
Es gibt übrigens zwei Riemengrössen fü den LT1.Eimal 813X10 und 800X10 stelle mal sicher, das du den passenden verbaut hast.
Habe das schon öfter gesehen, das falsche grössen verbaut wurden.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten