Re: Blöder Unfall / Reparaturblech Radlaufkasten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Karsten aus Hann. Münden am 13. Oktober 2014 21:22:08:
Als Antwort auf: Blöder Unfall / Reparaturblech Radlaufkasten? geschrieben von Kai_aus_OS am 13. Oktober 2014 18:33:32:
>Hallo zusammen,
>das ist mal blöd gelaufen:
>Straße zu eng für Gegenverkehr. Lücke gesucht. Rotes Auto getroffen...
>
>
>
>Müssen wir das zurück dengeln oder gibt es dafür ein Raparaturblech?
>Dann werden wir das ordentlich reparieren.
>Der soll doch nächste Jahr zum "H" top darstehen...
>Beste Grüße,
>Kai_aus_OS
Dieser Radlauf läßt sich instandsetzen. Dann entfallen die Schweißarbeiten und somit Ausbau der Möbel.
Der LT sieht dich noch echt kernig aus, deshalb würde ich den Radlauf auch nicht heraustrennen und irgendwelche nicht paßgenauen Bleche einkleben. Soll doch ein H Fahrzeug mit möglichst vielen Originalteilen werden.Beim Rückverformen kann man natürlich viel falsch machen.
Blech darf nicht Stahlhämmern getrieben werden, da es dann von der Fläche mehr wird.
Man arbeitet mit Spezialhämmern zum teil aus aus Alu oder Kunststoff.
Das dauert natürlich seine Zeit.
Wenn hier falsch getieben wird faßt den Radlauf kein Fachkundiger mehr an.
Wenn dir ein guter Freund das Ding versaut kannst du dem noch nicht mal böse sein.
Also laß dich vor Beginn der Arbeiten gut beraten.LG. Karsten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten