Lärmdämmung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTGuai am 11. Februar 2014 15:31:54:

Hallo liebe LTler,
wie ich schon geschrieben habe, bin ich seit nun fast einem Jahr an der Komplettrestauration meines 45ers, DW. Das entwicklet sich zum 3 Jahresprojekt macht aber riesig Spass.

Aktuell mache ich mir Gedanken über Materialien zur Lärmdämmung. Ich habe hierzu viel gelesen. Thema Körperschalldämmung, Luftschalldämmung, etc.,

Bzgl. Luftschalldämmung (bitte nicht verwechseln mit Bitumenmatten für Körperschalldämmung o.ä.) stellt sich nun die Frage nach den Materialien. Offensichtlich ist es so, dass die meisten guten Materialien (Fliesmatten, offenporige Schäume etc.) hydrophil sind und Feuchtigkeit speichern, was bekanntlich in Fahrzeugen nicht gerade förderlich ist.

Es wird oft geraten hierfür Materialien (Kaltschaum) aus dem Bereich Klimatechnik zu nehmen. Meine Frage ist ob jemand hier ein Material mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis empfehlen kann. Was haltet Ihr von dem bekannten X-trem Isolator? Wie gesagt es geht ja um Schalldämmung und nicht um Klimadämmung :-)

Danke im voraus.

Grüße,
Yan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten