Re: Zahnriemenintervall


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 22. Oktober 2014 16:53:45:

Als Antwort auf: Zahnriemenintervall geschrieben von Frank aus Lüneburg am 22. Oktober 2014 15:58:45:

>Moin,
>ich wüsste gern den Wechselintervall-Zeitraum für den Zahnriemen beim LT 35, Bj. 82, 2,4 l Diesel, 75 PS (Niesman Bischof / Pritsche).
>Den Zeitraum, weil ich mit dem Wohnmobil auf die möglichen KM nicht annähernd komme...
>Außerdem wäre hilfreich zu wissen, was da kostenmäßig auf mich zukommt, wenn ich den Riemen tauschen lasse (komplett mit Pumpe und Rollen). Falls noch jemand einen guten Tip für einen Schrauber im Raum Lüneburg hat wäre ich natürlich auch dafür dankbar.
>Herbstliche Grüße
>Frank

Moin Frank
Bewährt hat sich ein intervall von sieben Jahren,oder 70000 kilometer.
VAG hat mal als intervall 120000 kilometer an gegeben.
Mir ist aber kein Motor bekannt, der das überlebt hätte.

Bei VAG hier bei uns, werden für diese Aktion 920 Euro auf gerufen.

Die Werkstätten die das noch beherschen, werden immer weniger.
Mache nicht den Fehler, in eine Hinterhof Werkstatt zu gehen.Das geht garantiert in die Hose.

Habe schon jede menge solcher Werkstattleichen,bei mir gehabt.Im günstigsten Fall läuft dein Motor dann nur schlecht,weil sie die einstellerei nicht hin bekommen haben.
Im ungünstigsten Fall verreckt er.

Es ist einiges an speziellen Werkzeugen erforderlich, um einen LT1 Diesl korrekt einstellen zu können.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten