Re: zu viel Öl?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 28. Mai 2014 20:31:18:
Als Antwort auf: zu viel Öl? geschrieben von Wolf aus Bensheim am 28. Mai 2014 13:31:15:
Hi,
das mit Verbrennen von überschüssigem Öl oder dass es in den Luftfilter läuft würde mich mal näher interessieren. Bei den schräg eingebauten Dieseln hat man einen Wanne längs unter dem Motor, die das Öl auffängt, dann läuft es nach hinten in den tieferen Teil, der quer hängt. So lange der Teil der Wanne nicht bis über die Kante voll ist, hat das auf den REst vom Motor keine Auswirkungen, dann wird gar nichts passieren. Wenn der Ösltand noch höher ist, dann kann die Kurbelwelle das Öl durch die Gegend spritzen und die Abluft aus der Gehäuseentlüftung könnte dann einen höheren Ölgehalt haben. Aber beim Turbo wird Öl auf die Kolbenböden gespritzt und läuft dann herunter. Genau auf die Kurbelwelle. Was macht es für einen Unterschied, ob das Öl für Spritzerei und Kleckerei im Kurbelhaus von unten oder von oben kommt? Ich meine, das macht keinen Unterschied. Wenn das überhaupt was macht, dann müßte der Överlust durch die Kurbelgehäuseentlüftng beim TD in jedem Falle deutlich höher als beim Sauger sein. Dann würden bei zu viel Öl im Saugermotor dort die Verhältnisse herschen, wie auch beim Turbo. Oder auch nicht, weil das Öl aus den Pleuellagern und den Zylinderwänden ja auch auf die Kurbelwelle tropft.
Viele GrüßeUwe
- Re: zu viel Öl? Tiemo 28.05.2014 22:56 (4)
- Re: zu viel Öl? Uwe FDS 29.05.2014 09:58 (3)
- Re: zu viel Öl? Georg aus Denkendorf 29.05.2014 19:58 (1)
- Re: zu viel Öl? Tiemo 29.05.2014 21:56 (0)
- Re: zu viel Öl? holger b 29.05.2014 15:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten