Re: Kühlmittelmangelzeige - Funktionsprinzip und Diagnose


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 16. Februar 2014 21:37:12:

Als Antwort auf: Kühlmittelmangelzeige - Funktionsprinzip und Diagnose geschrieben von Hendrik aus J am 16. Februar 2014 21:21:47:

Ergänzung - war gerade draussen am Auto und habe das
Relais 42 entfernt. Kühlmittel-LED blinkt und geht dann aus.

Das Relais selbst beinhaltet einen 8-Beiner-IC mit Aufdruck VWirgendwas
und einige passive Bauelemente. Optisch ist nicht erkennbar, dass es einen Schaden
gibt, aber geringe Mengen "weisse Kalkreste oder Salz-Reste" fanden sich am Rand der
FBG und zwischen 2 Kontakten des Käfers.

Die Steuerteile gibts bei Ebay.
Alternative "eine direkt betriebene KühlmittelmangelanzeigeLED) vielleicht?

Viele Grüße

Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten