hab ne eberspaecher im florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 19. Januar 2014 19:03:57:

Als Antwort auf: Re: Weche Standheizung fahrt ihr so spazieren?? geschrieben von Chris am 14. Januar 2014 19:19:46:

tag die damen,

ich hab auch die luftstandheizung ausbauen muessen, weil der tuev sie nicht verlaengern wollte.
eine eberspaecher noch liegen gehabt und eingebaut.
meine erfahrungen:
innenraum heizen nur mit fahrerhaus-waermetauscher ist moeglich, aber nur, weil der bus gut gedaemmt ist.
es dauert lange bis die waewrme hinten ankommt, ausserdem ist der wirkungsgrad nich so gut, weil die heizenergie die kalte aussenluft aufheizen muss.

innenraum heizen mit zusaetzlichem waermetauscher (wasser-luft) geht wesentlich schneller, weil erstens die wasserleitungen recht kurz sind (standheizung sitzt unten am fahrzeug unter sitzgruppe) und weil die schon vorgewaermte innenraumluft aufgeheizt wird.

abgasgeraeuschdaempfer und ansaugluftgeraeuschdaempfer machen die heizung leise, aber nicht lautlos.
von aussen ist sie schon zu hoeren, innen aber nicht stoerend...so als wenn man staendig fluestern wuerde.
die magnetspritpumpe ist originalerweise an gummibaendern aufgehangen und von innen nur hoerbar, wenn man das ohr aufn fussboden legt.

vorteil: ich kann mit heizungshebeln mir aussuchen, ob innenraumwaermetauscher mit heizwasser durchlaufen werden soll, oder ob motor mit vorgewaermt werden soll. auch die funkfernbedienung ist praktisch.

nachteil: auch wenn der heizungsluefter vom zusaetzlichem waermetauscher per pwm auf 10W gedrosselt wurde, verbraucht so eine standheizung mehr elektr. strom als ne gasheizung. auf kleiner heizstufe (2300Wheizleistung) benoetigt sie 23W + 10W luefter.
ein thermostat in der heizung laesst sie in eine regelpause fallen, wo sie sicher nur einen ruhestrom benoetigt und den luefter koennte man auch thermostatisch regeln, aber es geht nix ohne bastelei.

wenn es schnell gehen soll, dann bleib bei einer lautlosen, stromsparenden gasheizung.
gruss christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten