Re: erstmal die Diagnose hinterfragen, denk ich


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannah am 24. Februar 2014 21:05:47:

Als Antwort auf: erstmal die Diagnose hinterfragen, denk ich geschrieben von Uwe aus Hamm am 22. Februar 2014 13:08:49:

>Hallo Hannah,
>natürlich kann auch beim LT eine Kopfdichtung defekt sein, es kommt schon mal vor ist aber eher selten.
>Bevor du jetzt irgendwelche aktionen planst solltest Du vielleicht die Diagnose der Werkstatt hinterfragen. Es wäre gut zu wissen wie und warum die werkstatt du diesem Ergebnis kommt. Hattest Du vorher probleme ? wasser im Öl oder umgekehrt ? starkes Rauchen aus dem Auspuff ? irgendwelche probleme ansonsten mit dem Motor? ist er ansonsten noch völlig normal gelaufen ?
>Erstmal sicherstellen ob das überhaupt stimmt mit der Kopfdichtung, dann kann man weitersehen.....
>Uwe aus Hamm
hallo uwe. danke für die antwort. ich hatte selbst den verdacht und habe den standard test machen lassen (also öl im wasser? oder wars andersrum) auf jeden fall haben die dann bestätigt dass die dichtung kaputt sein müsste. es gab schon immer sehr viel qualm beim starten, legt sich aber nach kurzer zeit wieder. der motor wirkt sehr verölt. und das öl läpchen blinkt seit geraumer zeit auf. aber die messung ist doch eindeutig, oder? grüße, hannah



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten