Re: Öldruck bei Pleuellagerschaden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 03. November 2014 17:42:03:
Als Antwort auf: Re: Öldruck bei Pleuellagerschaden geschrieben von Bernhard aus Kärnten am 03. November 2014 14:52:12:
Hi,
>Sollte so eine Eingrenzung nicht möglich sein, Kopf abbauen, Verbrennungsraum Kolbenboden auf Beschädigung kontrolieren, Kolben nacheinander in Laufrichtung auf OT drehen und dann auf den Kolben drücken, gibt der deutlich nach unten nach, hast du mit großer Wahrscheinlichkeit einen Lagerschaden.
Und dann? Nimmt man die Ölwanne ab und schaut sich die Lager an.Bevor ich den Kopf runter nehme, würde ich erst die Ölwanne abnehmen.
Viele GrüßeUwe
- Re: Öldruck bei Pleuellagerschaden ltpit(Peter) 03.11.2014 19:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten