Re: Passt die Zylinderkopf dichtung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Maik am 06. Juli 2014 21:55:53:

Als Antwort auf: Re: Passt die Zylinderkopf dichtung? geschrieben von ltpit(Peter) am 05. Juli 2014 22:14:57:

>>>Servus Maik,
>>>ich bin mir nicht 100% sicher, welche Löcher du meinst. Wenn es die beiden etwas größeren Löcher sind (ca. 18mm, größer als für die Kopfschrauben), die in der hinteren Hälfte des Motors sitzen, die sind für den Ölrücklauf aus dem Zylinderkopf in den Motorblock. An diesen Bohrungen ist kein Druck drauf, d.h. die müssen auch nicht besonders abgedichtet werden. Wichtig ist, daß insgesamt alle Löcher vorhanden sind und auch vergleichbar im Durchmesser.
>>>Gruß Chris
>>Hallo Chris,
>>habe mein Motor wieder zusammen und er läuft,( entlich geschaft)nun nuss ich noch was fragen da er nicht 100%
>>SO läuft wie vorher,beim Starten mit Kaltstartversteller springt er gut an wenn ich ihn dann gleich reinschiebe
>>fängt er an zuruckel und zu Rauchen wenn der Motor dann warm gelaufen ist ruckelt und Raucht dann nicht,kann das
>>sein das die einstellung der ESP noch nicht 100% ok ist? Habe ich paar mal eingestellt nach allen methoden extra ein festhalter fürs Nockenwellenrad gebaut.So die letzte frage
>>ist 20NM für die Nockenwellenböcke richtig?
>>Gruß Maik
>Hallo Maik
>Erst mal Glückwunsch,das der Motor wieder läuft.
>Der Förderbeginn der Einspritzpumpe, stimmt aber wohl nicht....
>Kann es sein,das du mit gezogenem Versteller die Einstellung gemacht hast?Das würde die Sache erklären,
>Ich ziehe die Nockenwellen Lagerböcke immer mit 30 Nm.an.
>Die Gefahr beim einstellen mit dem Gegenhalter ist, das du beim anziehen der Schraube, falsche Werte produzierst.
>Absolut wichtig ist es,das das Nockenwellenrad auf der anlagefläche absolut Fettfrei sein muss.
>Mit Bremsenreiniger sauber machen, hilft da ungemein.
>Versuche es noch ein mal.
>Gutes gelingen
>Gruß Peter

Danke Peter für die Auskunft.
Gruß Maik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten