Re: OT: Hier ist doch jemand unterwegs, der sich mit Solar Modulen auskennt oder?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas_aus_UL am 23. Oktober 2014 15:56:12:
Als Antwort auf: Re: OT: Hier ist doch jemand unterwegs, der sich mit Solar Modulen auskennt oder? geschrieben von Eugen am 22. Oktober 2014 19:46:14:
Hallo, vielen Dank für dei Antworten.
Ich hatte vergessen dazu zu sagen, dass es sich nicht um mein Womo handelt, sondern um ein Vereinsheim, was keinen Stromanschluss hat. Bisher wird hier mit einem 40KW Diesel Stromerzeuger gearbeitet, in Kombination mit einer SOlar Anlage mit Akku. Ich hatte hier vor Jahrein ein Panel mit 250Watt installiert, und dazu 750Ah BleiGel Akkus verbaut. Das ganze ging auch recht ordertlich, und da das Haus nur am Wochenende benutzt wird, hat 7 Tage laden gereicht, um 2 Tage Licht zu haben. Nun wird das Haus in den letzten Monaten mehr benutzt, und es laufen auch immer länger Microwelle, Beamer usw. Da komm ich schnell (zu schnell) an die Grenze der Kapazität der Akkus. Da die Akkus auch nicht mehr die Besten waren, habe ich diese gegen neue getauscht, und dank einen glücklichen Zufalls jetzt 20 Akkus a 80Ah = 1600Ah in den Schrank einbauen können.
Das hat den schönen Effekt, dass die Spannung an den Akkus auch bei großen Verbrauchern nicht so schnell sinkt, aber den Nachteil, dass ich es nie und nimmer mit dem einen Panel innerhalt von einer Woche geladen bekomme. Das derzeitige Panel ist an einem separeten MPP Regler dirket an den Akkus. Da der 6KW Wechselrichter auch ein Solarladeregler mit 60A Ladestrom integriert hat, würde ich diesen nun gerne zusätzlich nutzen. Daher die Frage nach den richtigen Panels.LG Thomas
- Re: OT: Hier ist doch jemand unterwegs, der sich mit Solar Modulen auskennt oder? Volker WND 23.10.2014 17:39 (0)
- Re: OT: Hier ist doch jemand unterwegs, der sich mit Solar Modulen auskennt oder? gr 23.10.2014 16:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten