Re: Rücksitzbank in VW LT 28 nachrüsten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 29. März 2014 18:47:55:

Als Antwort auf: Rücksitzbank in VW LT 28 nachrüsten? geschrieben von AL am 29. März 2014 10:28:11:

Hallo Anna Lena


zu den Thema Sitze im Wohnmobil muß man von den rechtlichen Grundlagen wissen , sonst versteht man das falsch.

Heute ist es beim PKW so , das jeder Sitz Mindestanforderungen genügen muß , und einen Gurt haben muß.

Das war bei den Wohnmobilen nicht immer so.
Vor dem 1.1.1992 brauchte ein Sitz IM WOHNBEREICH nicht mit 3Punkt-Gurten ausgerüstet sein.
Viele Prüfer verlangten entweder einen Beckengurt , oder eine geeignete "gepolsterte Abstützung" , oder auch gar nix !

Da dieses Wohnmobil eine Erstzulassung vor 1992 hatt , trift genau das zu.

Hier zählen die Sitzplätze im Fahrerhaus (2 oder 3) , plus alle zugelassenen Sitzplätze im Wohnbereich.


Das ein Sitzplatz ohne Gurt heutigen Sicherheitsvorstellungen nicht mehr entspricht ist mir klar.


Hier noch ein Link zu Reimo , wo auch noch weitere Tips zum Wohnmobil zu finden sind.
http://www.reimo.com/de/fahrzeugbau/ausbau_02_tuev.html


Bevor ihr Kauft , lest bitte in unserem LT-Wiki den Beitrag zum Thema Kaufberatung.
Das ganze Wiki ist gesammeltes Wissen zum Thema VW-LT und LT als Wohnmobil.
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:kaufberatung

Wenn weitere Fragen sind stellt sie hier , bevor ihr kauft.
Billig ist nicht immer auch gut!

Viel Glück


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten