Re: Allgemeine Frage zur Pannenhilfe - LKW-Zulassung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 21. Januar 2014 11:08:19:

Als Antwort auf: Allgemeine Frage zur Pannenhilfe - LKW-Zulassung geschrieben von Ulli aus Regensburg am 21. Januar 2014 10:31:14:

Hallo Ulli,
Die Schutzbriefe der versicherer gelten nur für PKW, das ist auch mein Kenntnisstand.
Ich war viele Jahre zu PKW-zeiten im ADAC.
Mit Anschaffung des LT (DoKa, also logischerweise auch LKW-Zulassung), habe ich nachgefragt ob der dann so voll mitversichert ist, insbesondere was den Transport im Pannenfall betrifft.
Dies wurde vom ADAC abgelehnt, Pannenhilfe vor Ort wäre kein Problem aber irgendwelche Abschleppaktionen oder gar Rücktransport nach Hause gibt es nicht, auch nicht gegen eine höheren Mitgliedsbeitrag.
Man geht beim LKW natürlich von gewerblicher, entsprechend häufiger Nutzung und großen Fahrleistungen aus und scheut das dann hohe Risiko, beonders in Verbindung mit dem aufwändigen Transport eines solchen, großen Fahrzeuges.
Unsereiner mit seinem kleinen LKW-chen empfindet es als ungerecht, wenn auf der anderen Seite aber zum ganz normalen Mitgliedsbeitrag Wohnmobile ohne Einschränkung mitversichert sind. Und wie wir alle wissen kann so ein Womo schon beträchtliche Ausmaße / Gewichte haben - aber so sind die Regeln.

Ich bin seitdem beim ACE, die haben mich dann über eine Firmenmitgliedschaft gut 100€ / Jahr aufgenommen. Als ich sie mal brauchte für eine kurze Abschleppstrecke innerhalb der Stadt wollten aber auch die die Kosten nicht übernehmen, LKW wären nicht mitversichert....
Nach einem klärenden Gespräch haben sie es dann aber doch getan, ich habe mir daraufhin noch einmal schriftlich die gültigkeit auch für meinen LT bestätigen lassen.

Uwe aus Hamm

vielleicht werde ich beim ADAC aber nun nochmal einen Versuch machen, ich kann ja anhand der TÜV-berichte mit den Km-ständen der vergangenden 10 Jahre die geringe Jahresfahrleistung belegen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten