Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 02. Februar 2014 10:56:02:

Als Antwort auf: Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? geschrieben von Chris am 30. Januar 2014 23:12:26:

>Hallo Hendrik,
>klar funktioniert das, musst nur den entsprechenden voll belegten Schalter nachrüsten im Tausch gegen den alten und den Kontakt im Stecker nachrüsten. An diesem Kontakt hängt z.B. auch der Lichtsummer, wenn man ihn nachrüstet.
>Gruß Chris
Gestern kam der Schaltsatz an - bin ich also nochmal abgetaucht und...

Original ist ein Schaltsatz mit 4 Kontakt verbaut. Der Stecker, den man da aufsetzt, hat
schonmal 5 Kontakte belegt, bei denen eben scheinbar eine blind ist - oder nicht gebraucht wurde bisher.
Leider habe ich erst jetzt gesehen, dass man zum Wechsel des Kontaktsatzes das Lenkrad samt der gesamten
Hebelei und Lenkschlossführung abbauen muss, da ich nicht gefunden habe, wie man an die
Schraube des Kontaktsatzes sonst rankommen könnte. Also habe ich es erstmal gelassen.

Weiss jemand zufällig, wie dieser "S-"Kontakt technisch gelöst ist? - am Zündschloss selbst muss
ja irgendwas vorhanden sein, dass erkennt, ob ein Schlüssel steckt oder nicht und daher diesen
Kontakt freigibt. Ist das Zündschloss bei den LTs auch damit "vorgesehen"?

Vielen Dank und schönen Sonntag,

Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten