Re: Reifendirekt verkauft altes Zeug
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von runner1603 am 06. November 2014 20:25:47:
Als Antwort auf: Re: Reifendirekt verkauft altes Zeug geschrieben von Chris am 06. November 2014 20:04:12:
Hallo Chris, finde von letztem Jahr noch ok gerade bei Reifengrößen die nicht jedes zweite Auto fährt.
Uns wurde im Geschäft mal ein Reifen vom Großhändler geliefert der 5 oder 6 Jahre alt war. haben uns dann im Werk beschwert und die Info bekommen das man Reifen die gut gelagert sind (Dunkel Trocken und Stehend) bis 9Jahre fahren kann! fand die Aussage schon etwa unverschämt aber naja...
Das war ein Rollerreifen der Firma Heidenau bis auf das eine mal haben wir aber nur gute Erfahrungen mit dem Hersteller.Chris, du kannst sie ja zurückschicken, als Endverbraucher kostet das meist garnix.
Gruß Eric
>Servus Harry,
>also unser Reifentechnikprof hat uns damals eine übliche Reifenlebensdauer von fünf Jahren angegeben, in Einzelfällen (z.B. Michelin) auch ein paar Jahre mehr. Wo und wie die Reifen gelagert wurden, weiß man nicht, und daß sie davon grundsätzlich nicht besser werden, ist auch klar.
>Also entweder sind die Reifen heutzutage doppelt so gut wie noch vor zehn Jahren, oder die Reifenlobby hatte einen massiven Einfluss auf diesen Artikel und die rechtliche Handhabe dazu. Ich hab auch noch dunkel in Erinnerung, daß man früher mal Preisnachlass hätte verlangen können, wenn die Reifen älter als ein Jahr sind...
>So oder so ärgert es mich schon, daß die mir Material vom Vorjahr schicken. Ich hab hier vor Ort noch keinen Reifenhändler meines Vertrauens, deshalb hab ich mal bei Direkt bestellt. Und für 170,- für einen Satz Uniroyal kann man nicht so viel falsch machen, dacht ich mir. Sind übrigens für meinen Audi, also 175/70R13 ;-).
>Gruß Chris
- Re: Reifendirekt verkauft altes Zeug Chris 06.11.2014 20:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten