Re: neues Problem Motorstart


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von CH Michl am 08. September 2014 08:47:13:

Als Antwort auf: neues Problem Motorstart geschrieben von Berlin Toni am 07. September 2014 23:50:16:

Moin zusammen,

na eines ist gut zu hören, Verdichtung hat er :-)

Also Grundeinstellung für den CH:

1. Nockenwelle auf OT stellen --> Markierung gibt es an der Zahnriemenscheibe der Nockenwelle in Fahrtrichtung hinten oben (kleine Vertiefung in der Flanke des Rades), die mit der Nase auf dem Ventildeckel fluchten muß

2. Kontrollieren, ob die Kurbelwelle dazu auch auf OT steht --> dazu gibt es eine Kerbe auf der Riemenscheibe auf der hintern Flanke der Scheibe die mit der Nase auf dem Motorblock fluchten muß (sieht man schlecht, wenn der Zahnriemenschutz drauf ist, geht aber)

3. Verteilerfinger kontrollieren --> Verteilerkappe abnehmen und kontrollieren ob der Finger mittig mit der kleinen Kerbe auf dem Rand des Veteilers fluchtet

4. Zündfolge kontrollieren --> Zündkerzenkabel in der richtigen Reihenfolge auf den Verteiler stecken (Verteiler läuft im Uhrzeigersinn und die Markierung ist der 1. Zylinder) Die Zündfolge steht auf dem Ventildeckel. (1-3-4-2)

So springt der erst mal an, dann mußt du die Zündung noch einstellen, aber er wird laufen.
Kann mich Pit nur anschließen, klingt fast so als würde er auf einem Zylinder weit vor OT zünden und somit gegen die Laufrichtung des Anlassers schlagen.

Grüße Michl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten