Re: Drehzahlmesser Replikat
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hendrik aus J am 29. September 2014 20:49:39:
Als Antwort auf: Re: Drehzahlmesser Replikat geschrieben von Stefan Steinbauer am 29. September 2014 20:20:21:
>Hallo Andreas
>Das es bei VDO keine Lagerteile mehr gibt , liegt ganz sicher nicht an VDO.
>Bei VW gibt es ja auch keine mehr. Und VW ist der einzige , an den VDO dieses Teil liefern darf !
>Dh die Adresse bei der man das Teil ordern darf wäre VW Classic Parts .
>Wenn es da Probleme gibt , dann sind die in den Verträgen der Automobilproduzenten zu suchen , und nicht im Managent der Zulieferer.
>
>VDO als solches gibt es noch immer , heute ist es ein Teil der Continental Automotive Sparte.
>Den Bereich Aftermarket gibt es sogar noch unter dem Namen VDO : http://www.vdo.de
>Dort werden aber ausschieslich VDO eigene , Markenrechts unabhängige Teile verkauft.
>
>Zur Ersatzentwicklung :
>Klar darfst du einen Drehzahlmesser entwickeln , und in dein Fahrzeug einbauen.
>Das Markenrecht der VW und VDO wird dadurch berücksichtigt , das keinerlei Namen aufgedruckt werden , und das Design bestenfalls ähnlich gewählt wird.
>Ein Kunststoffgehäuse ist heute kein Thema , dank 3D Druck.
>Beim Messwerk sollte komplett neu aufgesetzt werden.
>Schrittmotor statt Drehspulinstrument , Steuer-Ics sind auf dem Markt erhältlich. Als Prozessor ein kleiner AMtel und "ein paar Bits Software" .
>Soweit kein wirkliches Problem.
>Das wirkliche Proble wurde bisher völlig unterschätzt : Die Symbolscheibe !
>VDO hatte das in langen Jahren zur Perfektion entwickelt.
>Wäreme- und Lichtbeständigkeit , Transparenz , Farberscheinung in Draufsicht und bei Hinterleuchtung ..... das ist eben nicht nur eine Folie mit ein bisserl Farbe drauf.
>Den Zeiger könnte man vom Tacho übernehmen. Was aber schon wieder die Auswahl eine Schrittmotors einschränkt.
>Meine Prognose : es wird ein Projekt mit mehr als einem Jahr Vollzeit Arbeit.
>
>Ganz sicher einfacher , einen 4Zyl Golf oder Passat DZM anzupassen.
>
>Gruß
>Stefan
>(ehemals VDO) Als Basis das:
http://www.ebay.de/itm/Armaturenbrett-Tacho-Instrumente-Drehzahlmesser-MAN-8-150-8-153-LT-VW-/271587694665?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item3f3be35849
oder das:
http://www.ebay.de/itm/VW-T3-Diesel-Cockpit-mit-6-stelligem-Tacho-und-Drehzahlmesser-/301312250053?pt=DE_Autoteile&hash=item46279c10c5
oder das:
http://www.ebay.de/itm/Armaturenbrett-Tacho-Drehzahlmesser-MAN-8-150-8-153/370954493872?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid=222007&algo=SIC.MBE&ao=1&asc=20140117130753&meid=cce587a28c7047819ee70db6d3d0691c&pid=100005&prg=20140117130753&rk=1&rkt=6&sd=271587694665&rt=nc
Und daraus losbasteln ;)
Hendrik
- Re: Drehzahlmesser Replikat Chris 29.09.2014 22:10 (17)
- Re: Drehzahlmesser Replikat sancho-usa 30.09.2014 09:45 (16)
- Re: Drehzahlmesser Replikat Andreas XY88 30.09.2014 12:55 (15)
- Re: Drehzahlmesser Replikat Waldfahrer 01.10.2014 07:12 (0)
- Re: Drehzahlmesser Replikat CamperBen aus Uhingen 30.09.2014 23:29 (0)
- Re: Drehzahlmesser Replikat Chris 30.09.2014 22:01 (9)
- Re: Drehzahlmesser Varianten Waldfahrer 01.10.2014 07:09 (8)
- Re: Drehzahlmesser Varianten Tiemo 01.10.2014 08:02 (7)
- Re: Drehzahlmesser Varianten Chris 03.10.2014 10:40 (6)
- Re: Drehzahlmesser Varianten Tiemo 03.10.2014 12:27 (5)
- Re: Drehzahlmesser Varianten Chris 03.10.2014 21:33 (4)
- Re: Drehzahlmesser Varianten Tiemo 03.10.2014 23:41 (3)
- Re: Drehzahlmesser Varianten Chris 04.10.2014 10:17 (1)
- Noch mehr Ungereimtheiten... Chris 04.10.2014 10:33 (0)
- Re: Drehzahlmesser Varianten - kleine Korrektur Tiemo 03.10.2014 23:48 (0)
- Re: Drehzahlmesser Replikat LT-Harry 30.09.2014 17:19 (0)
- Re: Drehzahlmesser Replikat hendrik aus j 30.09.2014 14:52 (0)
- Re: Drehzahlmesser Replikat Tiemo 30.09.2014 13:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten