Re: Einspritzpumpe tauschen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. Oktober 2014 21:21:59:
Als Antwort auf: Einspritzpumpe tauschen geschrieben von 4321 am 21. Oktober 2014 16:25:46:
Servus namenloser,
also ich mach es mal kurz und einfach:
Der Boschdienst hat recht, die Pumpe passt von der Charakteristik her nicht. Das kann man auch nicht mit wenigen Handgriffen passend machen. Der Spendermotor hat einen anderen Turbolader und damit stimmt die Abstimmung der Pumpe auf Drehzahl und Ladedruck nicht.
Man kann die Pumpe einbauen, der Motor läuft, man kann ihn sogar auf Abriegeldrehzahl so einstellen, daß er die Abgasuntersuchung schafft. Beim Fahren wirst du aber extrem unzufrieden mit deinem "neuen" Motor sein. Der Motor hat dann nämlich keine gleichmäßige Kraftentfaltung mehr, sondern je nach Drehzahl und Last hast du unerwartete Leistungslöcher und -spitzen. Ich habe diese Kombination 1G-Pumpe auf ACL-Motor ein Mal verbaut als Zwischenlösung für eine komplett zu überholende ACL-Pumpe. Es hat sich beim Fahren rausgestellt, daß das wirklich nur eine Notlösung sei kann und wir so schnell wie möglich wieder auf die originale neu abgedichtete Pumpe umgebaut haben.
Und da sind wir auch schon beim Punkt: Man kann die Einspritzpumpen neu abdichten, wenn man das nötige Spezialwerkzeug und Know-How hat. Ein paar Leute hier im Forum (mich selbst eingeschlossen) können dir das machen. Dazu musst aber mal ein paar Infos geben. Bekommst du die Pumpe bei dir aus- und wieder eingebaut, und noch wichtiger: Hast du jemanden, der sie dir nach Einbau richtig einstellen kann (Förderbeginn)? Wo genau kommst du her?Gruß Chris
- Re: Einspritzpumpe tauschen 4321 22.10.2014 09:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten