Re: Ölablassschraube tropft.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 24. Februar 2014 08:49:23:

Als Antwort auf: Re: Ölablassschraube tropft. geschrieben von LT-Harry am 24. Februar 2014 06:42:21:

Hallo Ihr!

>Das Anzugsmoment = bei
>4 Zyl Benziner 40 Nm
>6 Zyl Benziner 50 Nm
>4 Zyl Diesel 55 Nm
>6 Zyl Saug und Turbodiesel 50 Nm

Diese Anzugsmomente verstehe ich als maximale Momente. Auch ich ziehe meine Ablass-Schraube erst mal nur relativ leicht (ca. 2/3 Maximalmoment) an und lege dann nach, wenn ich feststelle, dass es nicht dicht ist. Das sollte man nicht, wenn man gleich "voll angeknallt" hat, denn nach "halbwegs dicht" kommt dann evt. wieder "ziemlich undicht" oder "kaputt".
Der Ring passt sich natürlich besser an, wenn man die Schraube bei einem problematischen Dichtsitz (Verzug nach Aufsetzer, Korrosion) noch mal leicht hin und her dreht, aber nicht so doll, dass der Ring dabei wandert. Nur so, dass er sich entsprechend der Unebenheiten besser einformen kann. Bedingt natürlich einen neuen Ring beim nächsten Wechsel, wie es auch eigentlich vorgesehen ist, oft aber nicht nötig ist.
Alternativ bliebe noch die Verwendung eines Alu-Rings entsprechender Größe, dazu muss nur dummerweise das Öl noch mal mindestens teilweise raus.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten