Re: Bremswerte - Einstellung verbessern?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 10. November 2014 23:17:50:

Als Antwort auf: Re: Bremswerte - Einstellung verbessern? geschrieben von LockX am 10. November 2014 07:27:12:

Servus Manfred,

>Die Tabelle mit den Druckwerten sah ich schon einmal.
>Sie erschien mir nicht gut geeignet. Denn
>1. sind die Toleranzen der Druckwerte sehr groß (Maximalwert anstreben?)und
>2. ist der Druck als Einstellgröße viel schlechter als Bremskraft am Prüfstand.
>Daher fragte ich nach den zulässigen Bremskräften.

Du hast jede Menge Toleranzen in deiner Bremsanlage, insbesondere die Paarung der Beläge zur Trommel/Scheibe, aber auch den Bremsdruckregler selber. Die Vorgabe kann also ruhig auch etwas gröber sein. Zumal die Einstellmechanik ein so präzises Einstellen ja auch gar nicht zulässt.
Von der Theorie her ist der Druck proportional zur Bremskraft. Es gibt aber immer eine Abweichung, weil der Reibwert jeder Bremse anders ist. Grundsätzlich kann man das Optimum an Bremskraft einstellen, wenn man tatsächlich die Bremskraft misst und nicht den Druck. Allerdings verändert sich der Reibwert deiner Bremse mit der Lebensdauer, außerdem erst recht beim Austausch von Belägen und oder Scheiben / Trommeln. Du müsstest dann also konsequenterweise alle Nase lang deinen BKR erneut einstellen.
Es bringt nichts, da eine Wissenschaft draus zu machen und irgendwelches Feintuning zu betreiben. Sorg einfach dafür, daß deine Bremsanlage gut gewartet ist, und stell sie ein nach Vorgabe (Gewichts-Druck-Tabelle). Die Feineinstellung, die du dir vorstellst, wirst du im Fahrbetrieb nicht merken.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten