Re: Deckel Kühlwasserausgleichsgefäß


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marcel(NL) am 01. September 2014 15:15:01:

Als Antwort auf: Deckel Kühlwasserausgleichsgefäß geschrieben von AndiHH am 01. September 2014 14:59:16:

Hoi Andi,
Der Überdruck im Wasserbehälter/Kreislauf ist sehr wichtig wegen 2 Gründen.
1) Wasser kocht viel später bei höheren Drücken. Hierdurch wird Blasenformung vorkommen im Kühlwasser bei höheren Temperaturen und man kann ohne Probleme mit 90 Grad fahren. So sind die Kühlungen meistens ausgelegt.
2) Du hast 2 Wasserkreislaufe (einen Inneren und einen Äußeren). Diese sind mittels eines Temperaturventils voneinander getrennt. Der innere läuft fasst nur im Motorblock. Wenn du kalt startest, fließt das Wasser nur durch diesen Kreislauf, bis dass der Motor seine Temperatur erreicht hat. Dann öffnet sich auch der Kühler/Ausgleichsbehälter. Kaltes Wasser wird ausgetauscht mit dem Heißen vom Inneren Kreislauf. Hierdurch schließt sich das Ventil sofort wieder, da ansonsten der Motor zu kalt wird. Nach längere Fahrt ergibt sich ein Gleichgewicht. Dieses ist auch im Winter sehr wichtig, da ansonsten der Motor niemals gute Temperatur erreichen wurde (viel zu kalt im Winter). Der Fluss durch das Ventil wird jedoch auch mitbestimmet durch den Überdruck!!!
…deutlich?
Sorge dafür, dass dieses System DICHT ist.
Grüße,
Marcel(NL)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten