Re: Steckverbindung Wohnwagen - Rückfahrkamera


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ekki am 15. Mai 2014 14:33:58:

Als Antwort auf: Steckverbindung Wohnwagen - Rückfahrkamera geschrieben von Zausels_Kerl am 15. Mai 2014 13:07:40:

Hi Martin,

danke erstmal für Deine Bemühungen.

Die Idee ist gut, das muß ich mal nachschauen. Ich habe bereits eine 13-polige Dose am LT und Wowa. Allerdings kann das dauern. Ich gebe dann Bescheid, wenn ich schlauer bin.

Außerdem ist ja noch das Problem, wie ich die Kamera am Wowa befestige, ohne Löcher zu bohren. Vielleicht hat ja jemand eine Idee ...

Gruß aus Bärlin ... Ekki

>Hallo Ekki,
>ich denke das Thema interessieren auch noch andere Leute, deswegen hier ein kurzes Feedback:
>Habe mit dem GF von StandBy-Systems gesprochen und er hält die Verwendung einer 2.Steckverbindung nur für die Rückfahrkamera für etwas "übertrieben". Allerdings hatte er eine recht gute Idee zu einer Alternative.
>Ich gehe davon aus, dass du derzeit an deiner Anhängerkupplung/Wohnwagen die klassische 7-Polige Steckverbindung hast. Hier solltest du auf die 13polige (neuere) Variante wechseln. Mindestens Fahrzeugseitig und an dem Wohnwagen mit der Rückfahrkamera. Für andere Anhänger kann ja mit einem Adapter gearbeitet werden, damit hier keine Anpassung erforderlich ist.
>Die Idee ist also wie folgt:
>Installation einer 13-Poligen Steckdose am Fahrzeug mit Standardbelegung:
>
>Dabei wird das Videosignal auf Pin 11 und 12 aufgelegt (Nach hinten zum Monitor verdrahten. Solltest du auch Audio (Ton) verdrahten wollen, so kannst du dafür den Pin 10 verwenden, weichst damit aber von der Standardbelegung der Steckdose ab. Allerdings wird Pin 10 auch in der Standardbelegung meist nicht mit verwendet.
>An dem Wohnwagen müsstest du nun von der Verteilung zum Stecker ein neues Kabel verwenden oder Adern nachziehen (Neues Kabel mit ausreichend Adern würde ich wegen Feuchtegefahr bevorzugen). Hier nun ebenfalls die Pinne 11 und 12 für die Anschaltung der Videokamera verwenden. Auf dem Pin 9 hättest du die Spannungsversorgung für die Kamera.
>Das Ergebnis ist, dass du eine weitestgehend standardisierte Anschlussdose für beliebige Anhänger hättest (Die Pinne 9, 11 und 12 werden von üblichen Anhängern ja nicht verwendet) und für deinen Wohnwagen keinen Sonderstrick. Du kannst also deinen Wohnwagen an beliebig andere Fahrzeuge hängen und anstöpseln als auch beliebige Anhänger weiterhin an deinen LT. Ebenso hast du kein 2.Kabel herumbaumeln und dementsprechend keine weiteren Fehlerquellen.
>Investition:
>1 x 13 Polige Steckdose
>1 x 13 Poliger Stecker
>1 x 13adriges Kabel für den Wohnwagen bis zur Verteilung
>vG
>Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten