Re: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 02. November 2014 15:14:19:

Als Antwort auf: Re: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen geschrieben von Andreas am 02. November 2014 14:05:29:

Hi Andreas,

Ich weiß nicht, wie bei deinem Auto die Plazverhältnisse sind. Bei meinem LT 45 damals konnte man in einer halben Stunde die Ölwanne abschrauben. Dann die Lagerdeckel der Pleuelager runter und du siehst, was los ist. Ist der Zapfen an der KW gut, wirst du mit neuen Lagerschalen nicht nur bis heim kommen können. Und wenn der Motor hin ist, hast du mit dem Abnehmen der Ölwanne nicht viel falsch gemacht.

Mitunter kommt da auch noch eine Überraschung heraus. Ich habe mich mal mit klapperndem Motor 200km nach Hause gerettet, die Wanne abgeschraubt und da lagen dann 2 Lagerdeckel der Kurbelwellenlager drin. Aus der Not habe ic hdann erst einmal die Lagerdeckel mit der Feile gerichtet, gebrauchte Lagerschalen eingebaut, die noch in der Wühlkiste lagen und bin erst mal wieder damit gefahren. Das erst mal fahren zog sich dann über einige zig tausend km hin.

Ohne nachsehen was los ist kann man da nur spekulieren.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten