Re: Frage zur ESP


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 19. August 2014 07:19:19:

Als Antwort auf: Frage zur ESP geschrieben von Andreas aus HH am 18. August 2014 17:47:16:

Moin Andreas,
wenn eine Pumpe längere Zeit stillgestanden oder rumgelegen hat muss man damit rechnen das sie sowieso nicht einfach so funktioniert. Gern hängen dann die kleinen Flügelchen der Förderpumpe durch verharzten Sprit oder schlimmstenfalls auch leichten Rost fest ( durch mögl. Wasseranteil im Diesel).
Grundsätzlich sollte der Motor wie Pit schon schreibt mit jeder LT- 6Zyl.pumpe laufen, die Abstimmung ist dann halt nicht ideal.
Wichtigster Unterschied ist halt das es ESP für Turbomotoren und für Saugdiesel gibt, die Tubo-ESP erkennt man sehr gut an der Unterdruckdose oben drauf.

Grundsätzlich läuft ein Sauger auch mit einer Turbopumpe und ein Turbo mit einer Saugerpumpe, das ist aber ein Notbehelf. In jedem Falle kommt leistungsmäßig dann aber nur ein
schlechter Sauger dabei heraus.
Eine ESP mit unbekannter Vorgeschichte würde ich IMMER vor Einbau zerlegen / reinigen und abdichten.

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten