Re: Suche einen Original-Wagenheber für Nutzung mit einem Karmann


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 21. Januar 2014 21:48:12:

Als Antwort auf: Re: Suche einen Original-Wagenheber für Nutzung mit einem Karmann geschrieben von Hendrik aus J am 17. Januar 2014 22:39:44:

Liebe Forumler,

ich habe nun den Spindelwagenheber aus der Garage (bissl weiter weg)
geholt und mal untersucht.

Modell "Storz LE 60". Minimale Höhe 25cm. Maximale Höhe 41cm.

So ähnlich wie dieses Modell (nur ohne die zweite Spindel zur Verlängerung).

http://www.ebay.de/itm/Alter-Wagenheber-BILSTEIN-altes-Werkzeug-fur-Oldtimer/390750919223?rt=nc&_trksid=p2047675.m1851&_trkparms=aid=222002&algo=SIC.FIT&ao=1&asc=287&meid=4280803263838853475&pid=100005&prg=1073&rk=2&rkt=5&sd=390750899886&

Denkt ihr, dass die Höhe ausreicht oder sollte ich einen anderen suchen?

Danke und Gruß
Hendrik


>Ok - danke - ihr habt mich überzeugt. Ich werde mal den Spindelwagenheber aus der Garage holen und probieren.
>Mal schauen...
>Gruß
>Hendrik
>>Moin
>>Also bei meinem Karmann lag der Spindel-Heber der LT4x schon im Auto.
>>mfG
>>K.R.
>>
>>>Servus Hendrik,
>>>4x4 Wagenheber heißt, du stellst einen Wagenheber unter die Achse und hebst damit an. Komfortabler sind die hydraulischen, aber sicherer sind die mechanischen mit Spindel (letztere - und nur letztere fungieren gleichzeitig als Unterstellbock). Sowas ist denke ich auch für den Karmann die sinnvollere Lösung als irgendein Heber mit langem Arm zum Einstecken. Und: Die Dinger sind absolut universell, passen bei jedem Fahrzeug. Wer auf mehr Hubhöhe Wert legt, nimmt einen mit Doppelzylinder bzw. Doppelspindel.
>>>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten