Re: Herstellerfehler Bremsdruckschalter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 11. Februar 2014 13:23:59:

Als Antwort auf: Herstellerfehler Bremsdruckschalter geschrieben von Raul am 11. Februar 2014 12:00:24:

Hallo Raul,

ich vermute Du hast hier eine Henne-Ei Problem bei der Analyse der Fehlerursache.
Also die "Plastewulste" sehen viel mehr aufgeschmolzen duch Hitzeinwirkung aus , als "verdrängt" durch fehlerhaftes Einpressen.
Richtig wird sein, das es nur "schlechten" Kontakt oder starken Abreissfunken gegeben hat, was widerum zu Abbrand und hohem Übergangswiderstand = Hitze führt.
Dadurch verschmilzt dann auch gerne mal der Kuststoff.
Wer oder was letztendlich wirklich Schuld ist oder war wird man kaum dem Teil ansehen.
Du könntest aber mal messen mit wieviel Strom der Schalter im Betrieb belastet wird und ob das zur Leistung der Bremslichtbirnen passt.
Ansonsten wäre vielleicht noch ein Fehler in der Verkabelung (z.B. Kriechstrom durch Scheuerstelle, etc..) zu suchen.

Gruß
Frank



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten