Re: Suche: Spezialwerkzeug/ TIPS Zahnriemenwechsel/ESP Einstellung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTim am 26. Mai 2014 23:10:17:
Als Antwort auf: Re: Suche: Spezialwerkzeug/ TIPS Zahnriemenwechsel/ESP Einstellung geschrieben von ltpit(Peter) am 24. Mai 2014 20:52:19:
>>Hallo Zusammen,
>>bei mir steht nun eine Reparatur der KbW/NW Dichtringe an. Von den umliegenden Werkstätten habe ich Reparatur-Kosten von 1600-2300€ erhalten. Dafür mache ich normalerweise 3-4 Wochen Urlaub mit der ganzen Familie. Also mein Urlaub findet dieses Jahr unterm LT statt - schön trocken und schattig! Da ich so eine Reparatur noch nicht gemacht habe und die verfügbare Zeit knapp ist, versuche ich mich derzeit bestmöglich auf die anstehenden Arbeiten vorzubereiten. Ich werde die KbW und NW- Dichtringe vorn und hinten austauschen, d.h. auch den vorderen und hinteren Zahnriemen demontieren müssen. Ich habe hier im Forum erfahren, das Neben den benötigten Ersatzteilen auch einige Spezialwerkzeuge benötigt werden, um die Reparatur erfolgreich durchzuführen.
>>Jetzt zu meiner Frage:
>>Gibt es jemanden hier im Forum, der eine solche Reparatur selbst ausgeführt hat? Wenn ja, wüsste ich gern, ob jemand die nötigen Spezialwerkzeuge wie Nockenwellenlineal, Abzieher für Riemenscheibe, Messuhr/Adapter für ESP Einstellung,, Einsteckdorne, Verstell-Hebel für NW-Stirnrad/ESP-Antrieb gegen Pfand verleihen würde. Bin dankbar für jeden TIP auch hinsichtlich der Reparatur. Gibt es ausserhalb des Forums noch hilfreich Bilder /links Anleitungen ?
>>LTim (könnte auch stehen für LastTry), aber ich gebe so schnell nicht auf, meinen alten LT (für LongTime) am Leben zu erhalten !!!
>Nabend LTim
>Wie Chris schon schreibt....
>Werkzeuge verleihen,geht immer übel aus....
>Wir haben da leider(Verleih), richtig negative erfahrungen gemacht.
>Wie es geht(LT fit bekommen) kennen wir genau.
>Schreibe uns doch mal,aus welchem bereich in Deutschland du kommst.
>
>Versuche mal,dir zu helfen.....
>Einstellwerkzeug (Messuhr mit adapter,Nockenwellenlineal)bekommst du schon ab etwa 45 Euronen in der Bucht.
>Wie du dir einen passenden Halter, für die Kurbelwelle vorne(Schwungrad) bauen kannst auch.(Wiki)
>Gegenhalter ist auch,genau beschrieben....(Wiki)
>
>Wenn du Fragen hast,oder nicht weiter kommst,werden wir dir hier gerne helfen.
>
>Traue dich einfach+versuche es deinen alten Freund (LT1)wieder fit zu bekommen.
>Gruß Peter
Hallo Zusammen,
danke zunächst an alle, für die hilfreichen Tips. Ich werde am kommenden WE mit der Reparatur beginnen. Melde mich wieder, falls es irgendwo Probleme gibt.
Gut zu wissen, ist jedenfalls, das es Hilfe gibt, falls es nicht voran geht. Danke an Euch, komme wieder durch, wenn Hilfe gefragt ist.
LTim
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten