Re: Es ist vollbracht, Neuer AT Motor!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 28. Oktober 2014 16:38:53:

Als Antwort auf: Es ist vollbracht, Neuer AT Motor! geschrieben von Jens aus Niederbayern(zurzeit in Rh-Pfalz gestrandet) am 28. Oktober 2014 15:58:33:

Hallo Jens!

"Weiß qualmend und unrund" hört sich danach an, dass nicht alle Zylinder zünden und daher unverbranntes Gemisch (weißer Nebel) zum Auspuff rauskommt. Bei einem ganz neu aufgebauten Motor kann das schon einige Minuten dauern, bis sich da alles normalisiert, überall die Luft und der Dreck vom Zusammenbauen raus ist und so weiter. Das sieht oft nicht schön aus und hört sich auch komisch an, aber dann sollte es gehen und schnell besser werden.
Normalerweise, bei einem eingefahrenen Motor, tritt das direkt nach dem Start auf, wenn zB. nicht alle Glühkerzen arbeiten. Die sind bei dir ja nun neu und wenn da was nicht arbeitet, dann höchstens dehalb, weil es keinen Dtrom bekommt. Könnte an den Streifensicherungen liegen, eine davon könnte gebrochen sein. Also mal messen (Prüflampe reicht), ob alle Kerzen oder etwa nur drei Strom bekommen, wenn geglüht wird. Dann sollte das Phänomen allerdings auch mit dem Wärmerwerden des Motors verschwinden. Wie lange ist er denn Probe gelaufen?

Zusammen mit dem Motor sind an der ESP noch die Begrenzungsschrauben und natürlich der Förderbeginn einzustellen. Der total neue Motor mit seinen noch sehr guten Daten wird aber auch mit ziemlich verstelltem Förderbeginn noch laufen. Wenn insbesondere der Förderbeginn aber dermaßen daneben liegt, dass der Motor unrund läuft, würde ich ihm eine Autobahnfahrt nicht zumuten, sondern noch vor Ort einstellen. Grund ist, dass durch stark verstellten Förderbeginn der Motor leicht überhitzen kann, es wäre schade darum. Autobahnfahrt ist sowieso nichts für einen noch nicht eingefahrenen Motor, da sollte man lieber die Landstraße mit Ortsdurchfahrten nehmen, weil man dann die ständig wechselnden Drehzahlen hat, die zum Einlaufen nötig sind.

Ich könnte dir den Förderbeginn und die Begrenzungsschrauben für Leerlauf und Abregeldrehzahl einstellen, ich wohne bei Rüsselsheim, kleiner Umweg, aber auch knapp 100km von KL entfernt. Wo bist du denn mit dem LT? Ich hatte vor, morgen Richtung Freiburg/Breisgau aufzubrechen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten