Re: Standheizung D2L regelt zu früh runter [Problem gelöst]


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Arne Florida am 31. Januar 2014 18:19:41:

Als Antwort auf: Standheizung D2L regelt zu früh runter geschrieben von Arne Florida am 22. Januar 2014 21:01:03:

Hallo,
gestern Abend war ich kurz davor mir eine Truma zu ersteigern und den Dieselkram rauszuschmeißen, war einfach nur noch nervig.

Das Ausgangsproblem war, die Heizung regelte zu früh runter und nach meinem Geschmack war der Luftzug auch nicht gerade groß.
Heute habe ich die Verblendung bei laufender Heizung abgebaut und da entdecke ich den Fehler. Der Zugangsschlauch (schwazer Plastigewebeschlauch) vom Durchführungsstutzen bis zum 1. Verteiler (15cm) hat mehrere Löcher und dadurch staut sich die Hitze in dem Kabelschacht! Dadurch wird auch der Ansaugschlauch richtig warm und da über die Ansauglufttemperatur geregelt wird. Regelte die Heizung runter, obwohl der Innenraum nicht richtig warm wurde. Habe dann die defekten Schläuche ausgewechselt (Ersatz gabs beim Bosch Händler) und sie läuft :-) Der Ansaugschlauch wird auch nicht mehr warm, den konnte man vorher kaum anfassen.
Angeblich war es der Original Schlauch, aber nach 20 Jahren kann der durch die Temperaturunterschiede schon mal rissig werden, so die Aussage vom Boschhändler.

Das Loch war echt schwer zu sehen, da der schwarze Schlauch von innnen auch schwarz ist.

Nach gut 1h Stunde hatte ich dann auch 20 Grad C im Florida bei einer Außentemperatur von -5 Grad C.

Monatelang hat mich diese D2L Standheizungsgeschichte genervt, aber jetzt endlich abgeschlossen :-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten