Re: HBZylinder beim entlüften geschrottet. Ursache??
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 30. April 2014 19:21:22:
Als Antwort auf: Re: HBZylinder beim entlüften geschrottet. Ursache?? geschrieben von Jens DA am 30. April 2014 19:09:02:
>
>>Leider hat es dann wohl beim entlüften den Hauptbremszylinder zerlegt. Das waren dann 300€ auf die ich gerne verzichtet hätte.
>>Jetzt hoffe ich für die nächsten zwei Jahre Ruhe zu haben mit der neuen Plakette.
>>Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe, Mission TÜV war erfolgreich. Einziger geringfügiger Mangel: mein Blaulicht braucht noch ne Mütze :-)
>
>Jau, darf ich raten? HBZ die Dichtungen fangen an zu suppen?
>Bin da absolut der Laie aber ich habe schon gelesen das man das Padal nicht weiter pumpen sollte als es im Normalbetrieb bewegt wird.
>Pumpt man mehr, also tritt tiefer rein, können Verkrustungen die Dichtung ruinieren? Ist das so korrekt?
>Oder was genau kann da die Ursache sein?
>Gruß Jens DA Hallo Jens
Du hast die Ursache klar erkannt.
In dem moment, wo du die Manschettten in Bereiche bringst,wo sie sich sonst nicht bewegen,gibt es Probleme im abdichtbereich.
Einfach erklärt....
in dem bereich(zu tief) gibt es verrostungen,die die Dichtmanschetten zerstören.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten