Re: BKR einstellen update...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 09. Juli 2014 08:30:42:

Als Antwort auf: Re: BKR einstellen update... geschrieben von AndiHH am 09. Juli 2014 07:51:48:

>Hallo Peter,
>die Handbremse hat über 400 auf beiden Seiten gebracht. Den genauern wert muß ich nochmal auf dem Bericht nachschauen.
>Was sagst Du zu der Theorie mit den Bremsschläuchen hinten, daß die vieleicht verengt wären?
>Das mit Hebel ziehen beim Entlüften habe ich jetzt nicht genau verstanden.
>Heisst das, das man die Feder zum Entlüften aushängen muss um den Hebel zu entspannen bzw. beim Entlüften hin und her bewegen?
>Gruss, Andi

Moin Andi
Gerade weil die Handbremse 400 auf beiden Seiten bringt,drängt sich mir der Verdacht auf, das die grundeinstellung der Bremse nicht stimmt.
Die Bremswerte waren auch bei bestandenem Tüv miserabel.

Du musst an der Feder am BKR. nix aushängen.Es muss nur sicher gestellt werden,das die Feder auf genügend Zug steht, damit auch Druck an den Zylindern ankommt,um sie zu endlüften.
Du kannst das mit hilfe eines Spanngurtes(nur zur endlüftung) machen.

Wenn der BKR so eingestellt ist, das er gerade abregelt kannst du endlüften soviel du willst,das wird dann nie was werden.
Deshalb einen Spanngurt zu Hilfe nehmen, um richtig zu endlüften.

Das mit den aufgequollenen Bremsschläuchen von innen, habe ich schon einige male gesehen.
Es ist sicherlich nicht verkehrt diese vorsorglich mal zu erneuern.
Beim endlüften würdest du aber aufgequollene Schläuche, schon entlarfen können.Es muss sich nämlich ordendlich Bremsflüssigkeit (bei gezogenem Hebel)
des BKR.im Endlüftungsbehälter fördern lassen.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten