Re: Wischwasserpumpe funktioniert nicht – Fehlersuche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 31. Juli 2014 06:50:34:

Als Antwort auf: Wischwasserpumpe funktioniert nicht – Fehlersuche geschrieben von Michael am 31. Juli 2014 00:41:05:

>Hallo Forum,
>beim Betätigen des Hebels wischt der Scheibenwischer, aber die Pumpe arbeitet nicht. Ich habe die Pumpe daraufhin ausgebaut und direkt an 12 V angeschlossen > Pumpe funktioniert. Voltmeter an die Anschlusskabel für die Pumpe geschlossen und überprüft > 12 V liegen beim Betätigen des Hebels (Waschfunktion) in allen Stellungen an. Massestern ist auch OK. Pumpe wieder angeschlossen und Voltmeter parallel drauf > Spannung bricht zusammen. Bin mit meinem Latein am Ende. Hat jemand noch eine Idee?
>Viele Grüße!


Hallo Michael


zu den Messgeräten mußt du einiges wissen:

Die 12V , die dir ein Digitalvoltmeter anzeigt , sagen nichts über die Belastbarkeit dieser Messstelle aus.
Das Messgerät selbst verbraucht fast keinen Strom von der Messquelle.

Versuche das ganze mal mit einem Glühbirnchen statt einem Messgerät.
Die Ergebnisse werden anders ausschaun , weil dann werden die Messtelle mit Strom belastet.


Hintergrund :
wenn irgendwo im System eine korrodierte Klemme oder ein defekter Schalter ist ,
liegt über eine noch so dünne Brücke zwar Spannung an , aber bei der gringsten Belastung bricht das in sich zusammen.
Das ist wie beim Wasserschlauch : bei vollem Druck , aber nur 1mm Querschnitt bekommt man den Eimer auch nicht schnell voll.


Also nochmal...


Viel Erfolg

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten