Re: AU Katastrophe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 26. Februar 2014 10:15:51:
Als Antwort auf: Re: AU Katastrophe geschrieben von Uwe FDS am 26. Februar 2014 07:09:25:
Hallo Uwe!
>Geht das über die Oberwellen der LiMa-wicklungen oder die Drehschwingungen des Motors? Bei meiner letzten AU hat der Prüfer die Zylinderzahl eingegeben. Das hat mich gewundert, da sagte er, es würden die Drehschwingungen des Motors erkannt und die wären eben abhängig von der Zylinderzahl. Die Lima-Drehzahl und übersetzung spielt keine Rolle. Es gibt wohl beide Methoden, in meinem Fall war in den Prüfunterlagen ein Multiplikator angegeben, der im Bereich einer möglichen LIMA-Übersetzung lag. Das kann aber auch zufällig am Ende rausgekommen sein. Zu dumm auch, dass die LIMA über einen tanzenden Riemen mit dem Motor gekoppelt ist und über den Schwingungsdämpfer, der ein Tilgerschwinger ist und die Eigenfrequenzen der Kurbelwelle wegfangen soll - das alles scheint nicht immer im Takt der Drehzahl bzw. Zündungen zu tanzen...
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten