Re: Motor geht während der Fahrt aus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 16. April 2014 18:47:26:
Als Antwort auf: Re: Motor geht während der Fahrt aus geschrieben von ltpit(Peter) am 16. April 2014 18:40:17:
>>Habe heute noch mal genau nachgeschaut.
>>Die ESP tropft am Gashebel und zwar läuft der Diesel an der Unterseite der Feder raus. Unten tropft nichts. Ich war dann bei Bosch der mich zur Fa. Umbscheiden weitervermittelte da er keinerlei Dichtungen für einen Diesel bestellen kann. Ein VW Mitarbeiter sagte mir das man diesen Dichtungswechsel auch selber machen könnte. Der Bosch MA meinte das geht nicht, da eine Metallbuchse verbaut ist die eingetrieben werden muss. Wer hat jetzt recht?!
>>Vllt hat ja einer genau diese Dichtung schon einmal gewechselt und weiß Rat. Wenn nicht fahre ich nach Köln und lasse die ESP überprüfen.
>>Danke für Eure Hilfe :) MfG Daniel aus LEV
>>>>Hallo Freunde,
>>>>ich habe mich auf die Lösung des Problems gemacht und am Elab gestartet. Dabei musste ich feststellen das an der Oberseite am Gaszug Diesel austritt und zwar alle paar Sekunden ein Tropfen. Zusätzlich hatte ich das Gefuhl das das Gleiche auch an der Unterseite, da wo der Kaltstartzug ist, passiert. Habe meine Werkstatt angerufen die meinten wenn die ESP eingeschickt wird kostet die Abdichtung um die 800 € plus Einbau. Die Überprüfung soll auch einige Zeit in Anspruch nehmen, der Motor soll kalt sein etc...
>>>>Kennt einer von euch eine Werkstatt im Raum Leverkusen/Köln oder hat einer ein solches Problem schon gehabt? Würde gerne vorher RAt einholen bevor ich das in Angriff nehme. Danke trotzdem erst mal für die zahlreichen Antworten auf meine Ursprungsfrage.
>>>>Gruß, Daniel aus LEV
>>>>>Hallo liebe LT-Gemeinde,
>>>>>vorab ein Lob an diese tolle Seite und seine Benutzer. Ihr habt mir schon oft weitergeholfen, und das allein mit dem LT-WIKI. Nur jetzt habe ich nichts gefunden. Ich habe Probleme mit meinem Flash so wie ich ihn nenne. Während der Fahrt und in unterschiedlichen Abständen kommt es vor das der Motor (Diesel) einfach aus geht. Dann leuchtet nur noch die Ladekontrollleuchte auf, so wie bei eingeschalteter Zündung. Ich habe keine Probleme ihn sofort danach wieder starten, es gibt kein Ruckeln etc. Ich kann mir nicht erklären woher das kommt. Das einzige Problem was ich noch habe ist das wenn ich tanken gehe ich nicht volltanken kann sondern nur ca. 3/4 voll und immer nur nach einer bestimmten Menge schlückchen Weise. Ich muss immer warten bis der Diesel abläuft. Allerdings gab es dieses Problem schon vorher und unabhängig vom erst genannten. Hat womöglich einer Rat? Vielen Dank im Voraus. MFG Daniel aus LEV :)
>>>Hallo Daniel
>>>In Köln Ossendorf Fa. von Umbscheiden Tel.0221 956566-0.Warte aber einmahl ab, im Forum gibt es Spezialisten die sowas schon oft gemacht haben
>>>die werden sich bestimmt auch melden.ESP abdichten Ist bei Bosch sehr teuer.
>>>MFG
>>>Manfred
>Hallo Daniel
>Wer jetzt recht hat,ist relativ.
>Ohne genaue kenntnisse an der Einspritzpumpe rum schrauben, geht vermutlich in die Hose.
>Wie Manfred bereits beschrieben hat (das sich Leute melden).
>Ich könnte dir helfen.
>Du musst nur bereit sein, etwas dafür zu machen.
>Wohne etwa 80 kilometer von dir weg.
>Stelle mir deinen LT, etwa zwei Tage hin+dir wird geholfen.
>Mache das übrigens nur als hilfe für LT1 Fahrer.Ist nicht umsonst,aber nur ein Bruchteil von dem, was Bosch dir abnimmt.
>Bin zur Zeit im Urlaub.Kannst mich aber gerne anschreiben.
>Gruß Peter
Noch vergessen.....
Bei mir gibt es kein Flickwerk....(einzelne Dichtungen tauschen).Die Einspritzpumpen werden bei mir komplett zerlegt+neu abgedichtet.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten