Re: Gebläsemotor - gibt´s die Kohlestifte irgendwo?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von lt-tom am 16. Juni 2014 22:16:24:

Als Antwort auf: Gebläsemotor - gibt´s die Kohlestifte irgendwo? geschrieben von raum am 15. Juni 2014 15:32:41:

Tja wenn alle Stricke reissen kannst Du es auch folgendermassen machen:
- ausmessen, wie lang ungefähr die alten Kohlen waren
- die alten Kohlen abfeilen, sodass die Anschlusslitze gerade noch hält
- irgendwelche grösseren kohlen passend ablängen und mittels ca. 240er Schleifpapier, das auf eine Unterlage geklebt ist,im Querschnitt anpassen
- die neu angepassten Kohlen einbauen, alte Kohlenreststücke incl. Anschlusslitze hinten drauf, Feder rein
- FERTIG!!!
Hab ich schon öfter gemacht, hält 1a. In Afrika hab ich sogar schon mal den Kohlestift einer alten Taschenlampenbatterie dafür genommen, hat auch ein paar tausend Kilometer gehalten....
Gruss
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten