Re: neue Wohnraumbatterie - Kaufberatung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Janis aus Hamburg am 22. Juni 2014 14:08:34:

Als Antwort auf: Re: neue Wohnraumbatterie - Kaufberatung geschrieben von Wolfgang m.d.H-Frosch am 12. Juni 2014 13:35:58:

Super, vielen Dank!

Muss ich denn als Startbatterie die gleiche haben oder kann ich meine alte noch verwenden, solange sie geht?
Sie werden beim Aufladen per Natoknochen verbunden, wenn ich verbrauche, ansonsten nehme ich grundsätzlich nur die Bordbatterie fürs Wohnzimmer, sind also meistens getrennt..


>Moin Janis,
>habe diese hier verbaut (2 Stück):
>http://www.autobatterienbilliger.de/Ective-PowerCell-30-100Ah-870A-Autobatterie-einbaufertig
>
>Hier die Beschreibung dazu:
>Höchstleistung zum unschlagbaren Preis
>Vollkommen wartungsfrei und 30% mehr Startkraft!
>Die Ective PowerCell +30% Autobatterie wurde speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse moderner Fahrzeuge abgestimmt. Die PowerCell +30% Autobatterie zeichnet sich besonders durch die hervorragenden Startereigenschaften aus, selbst bei arktischen Temperaturen kann man sich auf diese Batterie blind verlassen. Aufgrund ihrer ausgewogenen Eigenschaften ist sie auch für Fahrzeuge mit umfangreicher Sonder- bzw. Zusatzausstattung geeignet.
>Die Batterie wird befüllt und geladen ausgeliefert. Sie ist somit sofort einsatzbereit.
>Details:
>30% mehr Leistung ggü. herkömmlichen Starterbatterien
>vollkommen wartungsfrei
>hoher Kälteprüfstrom (selbst bei tiefsten Temperaturen)
>geringe Selbstentladung
>lange Lebensdauer
>hohe Rüttelfestigkeit
>auch für Schnellladung geeignet
>Bin mit den beiden sehr zufrieden.
>Gruß, Wolfgang



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten