Re: Info zu den Lagern etc.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 05. Dezember 2014 18:10:35:
Als Antwort auf: Re: Info zu den Lagern etc. geschrieben von Tiemo am 05. Dezember 2014 00:05:26:
Servus Tiemo,
das passt ja grundsätzlich zusammen. Vermutlich waren die schweren LT50 `83 mit der Auslöser, die Lagerung der Getriebewellen zu überdenken. Da es aber ja nur sinnvoll ist, in allen Getrieben die gleichen Lager zu verwenden aufgrund gleicher Gehäuse und gleichem Fertigungsprozess, hat man sich durchgängig für die bessere Variante entschieden.
Ich bin deshalb bei deiner Aussage stutzig geworden, weil ich vor ein paar Jahren ein Getriebe überholt hab und im Repleitfaden nur der Einstellprozess für die Kegelrollenlagerung beschrieben ist.
Was den Rückwärtsgang angeht, hatten wir ja beim letzten Treffen am See mal überlegt, in ein Getriebe mit langen Vorwärtsgängen den kurzen Rückwärtsgang zu setzen. Der lange erste Gang ist ja immer kurz genug, nur der lange Rückwärtsgang könnte bei steilen Einfahrten Probleme machen. Grundsätzlich sollte das möglich sein, weil der Rückwärtsgang ja neben dem 1. Gang hinten im Getriebehals sitzt und damit separat tauschbar wäre (im Gegensatz zu den Gängen 2-4). Ausprobiert hab ich das aber noch nicht, ich hab aktuell nur ein kurzes Getriebe übrig.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten