Re: Kühlwasserschläuche aus Universalschlauch und Verbindern? ACT!!??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan aus HD am 13. April 2014 20:05:13:

Als Antwort auf: Re: Kühlwasserschläuche aus Universalschlauch und Verbindern? ACT!!?? geschrieben von gr am 12. April 2014 13:31:45:

Hallo Frank,

im Wiki habe ich "meinen" Schlauch nicht wiedergefunden. Allerdings hatte ich auch einen Fehler in der VAG-Nr..
Ich habe den Schlauch nun ausgebaut und abgelichtet.



VAG 073121081A
Motor: DL von 1985
Am dicken Ende fehlen einige Zentimeter (die meinem Reparaturversuch zum Opfer gefallen sind)

Grüße
Stefan


>Hallo Stefan,
>auf Deinen Beitrag habe ich "mit Sehnsucht" gewartet, weil ich jetzt diese Lücke im LT-Wiki nun auch füllen konnte. Danke.
>Guggst hier, dann siehst, wie einfach man so eine komplizierte Beschreibung , hier Dein "Schlauch" sofort verständlich, aufzeigen kann.
>Deine Beschreibung war "echt gut"!; ich hätte das nicht besser machen können.
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:kuehlwasserschlaeuche
>Frank aus MTK hat mir das Bild dazu geschickt.
>Gruß,
>Gerald
>
>>Hallo Holger,
>>tut mir leid, dass ich erst jetzt dazu gekommen bin. Ein Bild habe ich noch nicht aber immerhin die Nummer: 075121089A (oder 073121089A)
>>Der Schlauchanschluss am Ausgleichsbehälter hat einen Durchmesser von 16 mm (oder 15,5). Von dort aus verläuft der Schlauch bei gleichem Durchmesser gerade (mit zwei ganz leichten Knicken) bis ganz hinten, macht dann einen 90°-Bogen und nach ca. 20 cm einen weiteren 90°-Bogen (in gleicher Ebene) wieder noch vorne bis er nach etwa 10 cm endet. Im zweiten Bogen verdickt sich der Schlauch, so dass er auf den Anschluss am Zylinderkopf mit 25 mm Durchmesser passt.
>>Besser geht's momentan nicht zu beschreiben. Die Schlauchstücke, Meterware und Adpater zusammenzustellen, wäre gar nicht sooo aufwendig, wenn man nur die Abmssungen hätte ;-).
>>Die ganzen Anschlussstücke zu vermessen ist leider richtig viel Aufwand, weil man da z.T. ja kaum hinkommt und genau genommen den Schlauch erst abziehen muss, um exakt zu messen. Und ein seit 29 Jahren verbauter Schlauchanschluss muss ja nicht wieder dicht sein, wenn man den jetzt abzieht und wieder anbringt...
>>Grüße
>>Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten