Re: nein, das ist nicht das richtige


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 07. Mai 2014 09:38:12:

Als Antwort auf: Re: nein, das ist nicht das richtige geschrieben von Uwe FDS am 07. Mai 2014 07:23:12:

Hi Uwe,
ich stimme da Waldfahrer weitgehend zu, insbesondere auch was "falsche" Öle im Synchrongetriebe betrifft.

Diese Art der Verzahnung (Hypoid) scheint weitgehend der KFZ-Branche vorbehalten, im allg. Maschinenbau ist sie sehr selten bis gar nicht anzutreffen.
In den allgemeinen Masch.bau Fachbüchern (Böge, Rohloff Mattek usw...) habe ich nichts dazu gefunden, da muss man vermutlich tiefer in die Antriebstechnik eintauchen.
Somit keine 100% verlässliche Quelle. Der Mittenversatz der Achsen Triebling/Tellerrad ist aber wohl schon das Hauptmerkmal.

In der KFZ-Technik ist es aber wohl geläufig : http://www.kfz-tech.de/Hypoidantrieb.htm

Diese sehr aufwändige aber platzsparende Bauweise ( auch wegen der sensiblen Einstellung) ist wohl wegen der besonderen Platzverhältnisse im KFZ nahezu unverzichtbar
und ist vermutlich nur wegen der Massenfertigung kostenmäßig vertretbar.

Andere Öle werden sicherlich auch erstmal ihren Dienst tun, aber mit Sicherheit geht es auf die Lebensdauer der Verzahnung ( ob dies in relevantem Rahmen ist vermag ich nicht zu beurteilen). Ich denke das die Achsantriebe schon sehr ausgereizt sind, im Maschinenbau würde man für diese Drehmomente wohl die doppelte bis 3fache Baugröße verwenden.

Das es mit den von VW vorgeschriebenen Ölen dauerhaft funktioniert ist verlässlich, ich werde es tunlichst vermeiden da irgendwelche Experimente zu unternehmen und dies natürlich auch niemandem nahe legen. Dafür ist auch m.E. gar kein Grund. Die sehr sehr wenigen Euros die man dabei sparen könnte stehen in keinem Verhältnis zu dem was man dabei riskiert.

Die Teile die ggf. Schaden nehmen sind ekelhaft teuer, da sie für unsere LT eh nicht mehr verfügbar sind sozusagen unbezahlbar....


Rein was reingehört, da bin ich nicht kompromissbereit - wer es probieren möchte soll dies gern tun.


Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten