Re: Ölablassschraube
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Knuffi am 25. März 2014 09:19:26:
Als Antwort auf: Re: Ölablassschraube geschrieben von thomas shg am 25. März 2014 08:49:12:
vielen Dank erstmal für die bisherigen Antworten .
Ich schliesse mich gleich mal an die Frage von "thomas shg" an .
Sind die Ölwannen beim Benziner und Diesel / Turbodiesel auf der ACL-Basis baugleich ?
Sind die Ölwannen bei VW und Volvo baugleich ?
=================================================================
und nochmal zur Problemlösung :
kann man die undichte Ablassschraube oder das entstehende Loch von aussen dauerhaft abdichten ?
kann man das Öl durch das Peilstabrohr absaugen ?
heisst : geht das Peilstabrohr bis zum tiefsten Punkt der Ölwanne ?
oder muss man da einen sehr dünnen Schlauch einführen ?so long
nette Grüsse
Walter
- Re: Ölablassschraube Tiemo 25.03.2014 11:07 (4)
- Re: Ölablassschraube Micha aus Mainz 25.03.2014 15:06 (3)
- Re: Ölablassschraube Tiemo 25.03.2014 16:53 (2)
- Re: Ölablassschraube Micha aus Mainz 25.03.2014 20:24 (0)
- Re: Ölablassschraube ltpit(Peter) 25.03.2014 19:52 (0)
- Re: Ölablassschraube stefan aus essen 25.03.2014 09:40 (2)
- Re: Ölablassschraube thomas shg 25.03.2014 13:28 (1)
- Re: Ölablassschraube Tiemo 25.03.2014 14:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten