Re: Blinkerproblem


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 27. September 2014 20:46:39:

Als Antwort auf: Re: Blinkerproblem geschrieben von Stephan_KA am 27. September 2014 20:00:44:

Hallo Stephan!

>Beim Überbrücken der Spulenkontakte am Relais leuchten die Blinker aussen, also schließe ich Sicherung aus.

Wenn das geht, dann funktionieren die Kontakte "49" und "49a" schonmal. Zum weiteren Glück benötigt ein Blinkrelais dann noch Masse an seinem Anschluss "31", für die interne Elektronik. Dazu ist die ZE über einen der Kontakte an Stecker "D" (Kennfarbe blau), nämlich "D11", durch ein dickeres, braunes Kabel mit dem Massestern neben der ZE verbunden. Wenn da der Kontakt schlecht ist oder beim Stecken der Relais gar abgerutscht ist, könnte der Fehler auftreten. Also mal den blauen Vielfachstecker auf der Rückseite abziehen/begutachten/ggf. aufarbeiten/erneut stecken und beim Massestern dasselbe. Der Massestern ist recht tief angebracht und leidet besonders unter Feuchtigkeitseinwirkung im linken Fußraum.
Beim Arbeiten an der ZE darauf achten, dass durch sich lösende Steckverbinder keine Kurzschlüsse verursacht werden! Idealerweise die Batteriemasse vorher abklemmen!

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten