Geräusche beim Betätigen der Kupplung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Markus aus Marienberg am 19. Mai 2014 21:44:02:

Schönen, guten Abend LT-Freunde,

wir sind im Besitz eines LT-Karmann-Wohnmobils und es plagt uns seit geraumer Zeit ein nervtötendes Geräusch beim Betätigen der Kupplung.
Da ich selbst KFZ-Mechaniker bin (nicht mehr in diesem Beruf tätig), war mein erster Gedanke Ausrücklager...
Gesagt, getan, Getriebe raus, zum Vorschein kam ein recht rostiges, spielbehaftetes, malmendes Ausrücklager, Getriebe samt neuer Sachs-Kupplung und neuem Sachs-Lager, neuer Metallführung sowie neuem Pilotlager für die Getriebeeinganswelle und neuem Pilz für den Ausrückhebel wieder rein, Kupplungszug eingestellt und ab die Post...
Nun das grausame: Das Geräusch war noch immer da, leiser zwar, aber nach nun 2000 km wieder genauso präsent wie einst...
Nun die Frage an die LT-Gemeinde: Was zum Teufel ist die Ursache dafür?
Meine Gedanken:
- Getriebe würde ich eigentlich ausschließen, dreht sich ja sowieso nichts mehr mit wenn die Kupplung ausgekuppelt ist
- defektes/schlechtes Lager ab Werk würd ich auch eher verneinen, der Unterschied zwischen alt und neu war ja deutlich spürbar...
- Stand der Technik ?
- klappernder Ausrückhebel, ermüdete Feder ?

Die Geschichte mit dem Geräusch beim treten der Kupplung scheint allgemein ein kleines Problem beim LT-I zu sein, da ich jemanden kenne, der das gleiche Problem hat aber schon lange damit fährt...
Ich hab mir jetzt ein originales Sachs-Lager von VW mit Stahldruckstück aus Restbeständen besorgt, meint ihr es lohnt sich das Getriebe noch mal auszubauen?

vielleicht hat einer ne Idee??

VG

Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten