Re: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT28Kastenjung am 16. November 2014 14:12:28:
Als Antwort auf: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen geschrieben von Andreas aus München am 02. November 2014 08:19:15:
Hallo,
manche Haftpflichtversicherer bieten eine Rücktransportversicherung automatisch an wenn weiter als 500km von zuhause weg.Frägen kostet nix...
Gruß Christian
>Hallo,
>bin auf dem Rückweg vom Gardasee mit Motorschaden (Pleuellager) auf der Raststätte zwischen Affi und Ala gestrandet.
>Klappergeräusch wurde in den letzten 10 Kilometern schnell lauter. Also typisch für Pleuellager.Jetzt auch im Stand.
>Unterdruckpumpe habe ich schon abgebaut, keine Veränderung.Habe auch der Reihe nach an den Einspritzdüsen die Leitungen gelöst, dachte an hängende Düse.Keine Veränderung.Hängende Düse tritt auch sofort auf.
>Also vermutlich Pleuellagerschaden. DV- Motor mit neuen Pleuellagern vor ca. 15000km.
>Aufbau Clou 5,5to, 7,30m lang, 2,40m breit und 3,10m hoch.
>Abschleppen wird nötig sein. Nur wohin ? Motor könnte ich zu Hause selber tauschen.
>Ein Abschleppen zu einer Werkstatt in Italien macht wohl wenig Sinn.
>Die haben auch Schwierigkeiten einen anderen Motor aufzutreiben.
>Transport nach München (Zu Hause) wäre also sicherlich am sinnvollsten.
>Frage nur wie ?
>Habe keinen Schutzbrief , ist bei der Größe sehr teuer.
>Bitte um Vorschläge jeglicher Art.
>Vielen Dank
>Andreas aus München
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten