Re: dieselpumpe lt28 D2L


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 07. Mai 2014 21:19:05:

Als Antwort auf: dieselpumpe lt28 D2L geschrieben von LT Ede aus PB am 07. Mai 2014 16:42:27:

>hallo miteinander! habe eine frage meine D2L standheizung springt nicht mehr an,kann es an derkraftstoffpumpe liegen ?? habe strom direkt draufgelegt tut sich nichts? was könnte noch die ursache sein? vielen dank für alle hinweise.

Hallo Ede,

also wenn man kurz von der Batterie direkt Strom an der Pumpe anlegt, sollte sie eigentlich klicken/tickern. Tut sie es nicht, isse wohl hin. Eigentlich gehen die aber nicht so leicht kaputt. Es kann aber natürlich noch diverse andere Gründe geben, warum die D2L nicht anspringt. Hier findest Du alle Infos und eine Fehlersuchtabelle: http://www.bulliserver.de/download/d2l.pdf
Sprang sie denn bis vor kurzem an oder noch nie bei Dir? Meine springt momentan nur an, wenn ich den Motor starte und die Lima ordentlich Spannung zur Verfügung stellt. Habe gerade in Trendelburg gelernt, dass wahrscheinlich nur meine Kontakte etwas korodiert sind und deshalb nicht genung Spannung ohne laufenden Motor anliegt. Sie braucht zum Durchstarten eine relativ hohe Spannung, was eine gut geladene Batterie aber schaffen sollte. Wenn sie dann läuft (also länger als ca. 20-30 Sek) und auch wärmt, braucht sie nicht mehr so viel Spannung und ich kann den Motor wieder aus machen. Die Kontakte reinige ich die Tage mal...
Schau Dir mal die Fehlersuchtabelle an.
Gruss, Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten