Re: Hypoidöl vs. Getriebeöl, anders herum gedacht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 07. Mai 2014 18:14:43:
Als Antwort auf: Re: Hypoidöl vs. Getriebeöl, anders herum gedacht geschrieben von ltpit(Peter) am 07. Mai 2014 16:51:29:
Hi Pit,
>Die von dir genannte Konstruktion,(Transachse)genannt wurde unter anderem im Porsche 924 verbaut.
>Eigendlich war das grundkonzept von Audi.
>Es war einfach+genial.Warum es sich nicht durchgesetzt hat???Keine ahnung.Einziges Manko waren die zu schwach bemessenen Lager.
>Die Welle musste, die hohen Motordrehzahlen übertragen.Da hatte es wohl berechnungsprobleme gegeben. Eigentlich jedes Schaltgetriebe hat einen Gang, in dem es 1:1 übersetzt. Da muß dann die Kardanwelle auch die Motordrehzahl übertragen. Beim Transaxle dreht die Welle nur im Bereich LL-Drehzahl bis Abregeldrehzahl. Bei der konventionellen Bauform mit Getriebe vorne ist die niedrigste Drehzahl niedriger, die maximale aber gleich. Nur muß da die Welle auch das Drehmoment durch die Untersetzung im 1. Gang verkraften. Und das ist so um 5 mal höher.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten