Re: Regenrinne sanieren - wie genau? (mit Fotos)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. Juni 2014 08:46:52:
Als Antwort auf: Re: Regenrinne sanieren - wie genau? (mit Fotos) geschrieben von Flori_Stgt am 06. Juni 2014 00:04:24:
Hallo Florian,
ok, hab mich schon gewundert, was das braune in der Rinne ist. Diese Variante kenne ich noch nicht. Aber es hilft auch nichts, dieses Blech obendrauf muss dann komplett raus. Es hat hinterher ja ohnehin keine Funktion mehr. Die Regenrinne muss hinterher komplett sauber sein, damit du sie versiegeln und lackieren kannst.
Die vordere Kante hätte ich nicht so extrem weit rausgebogen. Nur so, daß der Rest gerade nach oben steht und eine schöne Rinne bildet. Den welligen Rand gerade machen und nichts weiter wegschneiden.
Was das Schneiden angeht: Du solltest da ein bisschen vorsichtiger sein. Du hast an einigen Stellen schon das Gelcoat von deinem Gfk-Dach beschädigt. An diesen Stellen zieht es Feuchtigkeit ins Gfk und zerstört dieses auf Dauer. Wesentlich besser als mit der Flex trennt man mit einer Schwingsäge, d.h. einem Fein oder einem guten Nachbau davon. Der Vorteil ist, daß man präziser arbeiten kann, sich eine Klinge so biegen kann, daß man nicht direkt am Dach entlangschruppt, und daß man nicht zu tief kommt und die Regenrinne beschädigt.
Du machst dir sauviel Arbeit mit dieser Dachgeschichte, also mach es sorgfältig, damit sich die Arbeit auch lohnt und du nicht nach ein paar Jahren wieder Probleme bekommst an den Stellen.Gruß Chris
- Re: Regenrinne sanieren - wie genau? (mit Fotos) Flori_Stgt 08.06.2014 11:23 (1)
- Re: Regenrinne sanieren - wie genau? (mit Fotos) Tiemo 09.06.2014 18:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten