Re: Eberspächer BA 6 in Betrieb
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens DA am 14. August 2014 21:54:57:
Als Antwort auf: Eberspächer BA 6 reparieren oder raus damit? geschrieben von Lukas Bernhard am 14. August 2014 14:30:10:
>Hallo Leute
>In meinem 1978 LT31 ist eine Eberspächer BA6 montiert. ....
>Was denkt ihr, soll ich mir die Mühe machen und das Ding auseinandernehmen und versuchen zu reparieren oder eifach ausbauen und eine elektrische Heizung rein?
>Wäre es grundsätzlich eine gute, effiziente Heizung?
>Ich wäre froh über eure Meinung.
>Gruss
>Lukas Hallo Lukas.
Bei mir ist eine Benziner (BA6) in meinem 91er Kasten verbaut. Die läuft auch noch.
Ich nutze sie nur um hier und da mal den Trapo auf die schnelle anzuwärmen. 6kw machen schnell warm :-D
Mehr macht die Heizung ja nicht da die Schaltuhr nach ca. 10 Minuten abschaltet.
Das Ding ist (außen) recht laut, innen ok. nuja, ist ja auch nie lange an. Über den Verbrauch kann ich daher nicht viel sagen. Für Dauerheizung also eher ungeeignet/ außer man baut das Zeitschaltrelais um.Wenn du zum Test den Knopf aktivierst solltest du ein tackern der Spitpumpe und evtl. den Piezo der Zündung hören. Ist das nicht der Fall dann fangen da die Probleme schon an. Außerdem sitzt (bei mir) im Innenraum hinter der C Säule/ Schiebtüre ein Umwälzlüfter der laufen muss!
btw- Solltest du das Ding irgendwie zum laufen bekommst musst du vorsichtig sein.
vorher prüfen! Ist das abgewinkelte Abgasrohr noch da? evtl Funkenschlag nach der langen Nichtnutzung wird dadurch nach unten abgeleitet und die heißen Gase kommen nicht direkt an den Unterboden.Solltest du dich entscheiden das Ding rauszuwerfen /oder auch nur die Steuerrung abgeben wollen habe ich evtl. Interesse daran.
Gruß Jens DA
- Re: Eberspächer BA 6 in Betrieb Lukas CH 15.08.2014 11:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten