Re: Sicherungskasten A,B oder D statt C


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 09. Oktober 2014 20:44:53:

Als Antwort auf: Re: Sicherungskasten A,B oder D statt C geschrieben von FloRider am 09. Oktober 2014 14:27:00:

Hallo Flo!

>Wenn ich die Artikel richtig verstehe, kann ich also einen Sicherungskasten mit der Teilenummer "A" am Ende nutzen und habe dabei nur auf die älteren Sicherungen umgestellt.
>Ist das so korrekt?

Jein ;-)

Bei den "Sicherungskästen" (hier jetzt ZE genannt) von "A" bis "C" sind die Sicherungen von der gleichen Bauform, die alten "Torpedo"-Sicherungen. Die Anschlussbelegung und interne Beschaltung ist, bis auf für dein Baujahr uninteressante Kleinigkeiten wie den Steckplatz für das Abblendrelais, gleich. Nur der interne Aufbau unterscheidet sich dadurch, dass bei der "A"-ZE Platinen zur Verschaltung verwendet wurde, bei den "B"- und "C"-ZEs dagegen Leiterbleche, die etwas robuster sind. Diesen Unterschied merkt man von außen aber garnicht, jedenfalls solange, wie alles funktioniert.
Die Nachfolge-ZE mit "D" ist dagegen mit Flachstecksicherungen ausgerüstet, die weniger Kontaktprobleme haben, und hat auf der Rückseite zum Anschluss an die Kabelbäume ganz andere Stecker, so dass man sie nicht im LT einbauen kann, ohne alle Kabelbäume zu ändern oder auszutauschen.

Ohne Umbau kannst du jede ZE von "A" bis "C" nutzen mit deinem 1990-er LT.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten