Re: Moin, wie viel spiel darf das Ventil in der Ventilführung haben?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ltpit(Peter) am 29. Mai 2014 13:09:17:
Als Antwort auf: Re: Moin, wie viel spiel darf das Ventil in der Ventilführung haben? geschrieben von Maik am 28. Mai 2014 21:44:02:
>>>Moin,
>>>ich habe mein Zylinderkopf runter um die Ventile neu einzuschleifen und neue Ventilschaftdichtungen einzusetzen,
>>>nun möchte ich auch gleich das spiel von den Ventilführungen nach messen konne aber keine verschleiß werte finden.
>>>Nun meine frage wieviel seitenspiel darf das Ventil haben?
>>>Gruß Maik
>>Moin Mike
>>Der Grenzbereich (Ende)liegt bei 1,3mm.gemessen am Ventilteller, in stellung offen.
>>Immer nur mit Einlassventielen beim einlass+umgekehrt beim Auslass mit Auslassventielen messen.Durch Verschleiis haben die später unterschiedliche durchmesser.
>>Bei nichtbeachtung, ist die Messung nicht aussagekräftig.
>>Gruß Peter
>Moin Peter,ich habe nach gemessenen liegt so bei 0,6-0,8mm allso noch OK.Ich muß da noch eine Frage los werden,
>habe ein Auslass und Einlass Ventil neu gekauft aber nicht bei VAG da es sie nicht mehr gibt,nur noch beim Teile Händler
>nun ist unten die Fläche nicht gleich wie das Orginale Auslass (nicht rau) sondern abgedreht und das Einlassventil unten
>hat eine größere einbuchtung kann ich diese verwenden? Laut vergleichsnummer von VAG müssen sie passen.
>Gruß Maik Hallo Maik
Das sollte nichts ausmachen.Wichtig ist nur das die Ventile, aus dem richtigen Material gefertigt sind.
Es gibt zwischen saugern+Turbos, unterschiede in der Temperaturfestigkeit bei den auslassventilen.
Du solltest unbedingt auf die länge der Ventile achten.
Hatte neulich einen LT, dem sie ein Ford Focus, Einlassventil eingebaut hatten.Das war 3mm zu lang.Als Folge hier von lief der betreffende Zylinder nicht mit.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten