Re: Luftblasen in Dieselleitung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ralle am 23. November 2014 12:46:08:

Als Antwort auf: Luftblasen in Dieselleitung geschrieben von CORNELIUS, ludwigshafen am 22. November 2014 06:59:16:

>Mein LT28 bleibt bei jeder Gelegenheit stehen. Nach einer Bergfahrt geht gewöhnlich der Motor aus. Der LT hat auch nicht volle Leistung.
>Kann nur noch mit vollem Tank fahren, sonst bleibt er stehen. Alle Leitungen sind schon getauscht..
>Gestern war ich in der Werkstatt, und der Meister meinte, dass der Tank UND die Förderpumpe wohl kaputt seien. Er will einen neuen Tank einbauen. Die Förderpumpe soll in einer Firma für 150 Euro überholt werden.
>In der tranparenten Dieselleitung sind Luftblasen zu sehen. Der Meister sagte, dass die Luftblasen normal seien.
>Insgesamt scheint es eine große und teure Reparatur zu werden.
>Sind die Angaben des Meisters so zutreffend?? hallo Cornelius ich hatte letzens das Problem auch,kurze frage ,welche Leitung hast du schon getauscht,ich hatte das probelm das sich luft im durchsichtigen schlauch zulauf Einspritzpumpe gesammelt die Einspritzpumpe aber dicht is,es kann mehrer Ursachen haben ,zwischen den einspritz duesen die kleinen schwarzen schlaeuche saugen auch gern luft an ,die zu wechseln is kein Problem auch nich teuer,das hab ich alles gemacht anschliessend hat er immer luft reingezogen,die anschluesse am dieselfilter sind die richtig fest ,vorsichtshalber neue schlauchschellen anbauen ,nach einiger bastelei,hab ich dan den durchsichtigen schlauch an der Einspritzpumpe erneuert,der war nämlich am dieselfilter etwas undicht,da ich ihn beim freundlichen vw haendler meines vertrauens nich gekriegt hab,hab ich ihn am dieselfilter gekappt und ein breiteres stueck druebergezogen mit ner schelle fest gemacht,dann alles entlueftet ,uebr die einspritzleitungen ,und siehe da seitdem laeuft der wagen,ohne probelme,wie gesagt bei mir waren es zum glueck nur viele Kleinigkeiten,ps den tank hab ich draussen gehabt mach das als letzes ,vielleicht konnte dir der beitrag helfen mfg ralle



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten