Re: Boiler im 96er Karmann tropft Wasser
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Reinhard (HD) am 19. August 2014 09:27:34:
Als Antwort auf: Re: Boiler im 96er Karmann tropft Wasser geschrieben von Jürgen aus Eigeltingen am 19. August 2014 06:06:31:
>>>>Hallo zusammen,
>>>>habe auch mal wieder eine Frage.
>>>>Im Urlaub ist mir ein Frischwasserverlust aufgefallen.
>>>>Das Wasser tropft aus einem Schlauch im Boden bei der Hinterachse.
>>>>Den Schlauch habe ich bis zu einem seitlichen Anschluß des Warmwasserboilers verfolgen können.
>>>>Kann mir jemand sagen was der eigentlich bezwecken soll?
>>>>Ist da ein Überdruckventil dahinter (Überlauf kann ja nicht sein) ?
>>>>Gruß
>>>>Jürgen
>>>Moin
>>>Das sollte eigentlich der Schlauch sein fürs ablassen im Winter, wegen Frost und so. Bei dir müsste ein roter oder grüner Hebel sein, der muss waagerecht sein dann sollte er dicht sein.
>>>Gruss Andreas
>>
>>Hallo,
>>bei mir hat's da auch recht kräftig rausgetropft nachdem ich die Tauchpumpe durch eine externe, die mehr Druck bringt, ersetzt hatte.
>>Dieses Teil mit dem farbigen Hebel ist zugleich auch ein Überdruckventil, der Ablassdruck ist an der Farbe erkennbar.
>>Nachdem ich ein stärkeres eingebaut hatte war danach wieder dicht.
>>Mit den Farben bin ich mir nicht mehr sicher, aber ich glaube, ich hatte zuerst ein rotes und jetzt ein gelbes Ventil.
>>Wie bereits geschrieben, muss der Hebel im Betrieb flach liegen, zum Ablassen des Wassers wird er aufgestellt, dazu alle Entnahmestellen (warm und kalt) öffnen.
>>Viel Erfolg,
>>Reinhard
>Wenn ich den roten Hebel zum Ablassen aufmache, läuft das Wasser woanders raus (sagt meine Frau).
>Der Schlauch, den ich meine kommt seitlich ungefähr auf halber Höhe aus dem Boiler ?????
>Gruß
>Jürgen
Hallo Jürgen,auf halber Höhe kommt das Wasser raus ? Oha !!!
Der Boiler hat (zumindst in meinem Karmann EZ 92) zwei Wasseranschlüsse,
unten kaltes Wasser rein, oben warmes Wasser raus.
Auf halber Höhe, zwischen den Wasseranschlüssen, ist ein Kabelanschluss - der Temperatursensor.
Die Sensorplatine, ca. 1 cm breit, ca 10 cm lang steckt in einer Röhre, die da in den Boiler geht und am inneren Ende verschlossen ist.
D.h. dass da kein Wasser austreten dürfte, es sein denn ..... :o/Da hilft nur eines: Ausbauen und nachsehen.
Wir können darüber auch gerne mal telefonieren, ich habe das (aus anderem Grund) schon hinter mir.
Telefonnummer gibts über PHL oder per email.Grüße,
Reinhard
- Re: Boiler im 96er Karmann tropft Wasser Jürgen aus Eigeltingen 19.08.2014 14:45 (1)
- Re: Boiler im 96er Karmann tropft Wasser Reinhard (HD) 19.08.2014 17:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten