Re: Welche Farbe hat die Tüvplakette für 2016 ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Michael aus München am 13. Februar 2014 23:37:00:

Als Antwort auf: Welche Farbe hat die Tüvplakette für 2016 ? geschrieben von Michael am 13. Februar 2014 17:19:58:

Hi Michael,

ich kenne jetzt die Vorgeschichte nicht da ich nur sporadisch reinschaue, bei mir sind aber grad die Alarmglocken angegangen!

Ich habe nach Austauch der Bremsbacken hinten (d = 270mm, Einzelbereift) ein Klappern/ Schwingen/ Rattern oder wie auch immer man es beschreiben möchte gehabt. Das kam eindeutig vom Gestänge der Handbremse, hat sich dann auf den Handbremshebel übertragen und war da auch als Schwingung spürbar. Nach wenigen km war die Handbremse ohne Funktion!
Fehler war, dass das Auge des Handbremsseiles gerissen war. Es war zu sehen, dass das Auge an einem rotierenden Teil geschliffen hat und somit die Wandstärke soweit reduziert war, dass es gerissen ist beim Anziehen der Bremse.
Beim Vergleich der alten und neuen Backen habe ich dann die Ursache entdeckt: der Hebel wo das Handbremsseil eingehängt wird war im Vergleich um mehrere Millimeter in Richtung Rad versetzt (nicht verbogen oder zuviel Spiel, sondern so gefertigt!), somit ist das Auge an dem Bund der Einpressbolzen der Radnabe geschliffen bis es halt gerissen ist.
Ich habe dann den Hebel gerichtet, neues Seil verbaut, seitdem funktioniert alles und das Schwingen ist weg.

Ich würd die Trommeln runter nehmen und schauen...
Grüße
Michael

PS: das waren die letzten Noname -Teile die ich gekauft habe :-)

>Richtig sie ist braun. Gerade frisch Tüv bekommen 2/16 ohne Mängel.
>Die Handbremse klappert immer noch. Der VW Mechaniker meinte das klappern kommt vom Gestänge und nicht aus der Trommel, konnte er auch nicht wegbekommen, wäre aber nicht so schlimm. Ist es leider aber doch, es nervt. Werde wohl nochmal zu den Knispeln fahren die die eingebaut haben.
>Michael



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten