Re: Kraefte auf Scharnier Hintertuer
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Waldfahrer am 01. Oktober 2014 11:15:19:
Als Antwort auf: Re: Kraefte auf Scharnier Hintertuer geschrieben von Marcel(NL) am 01. Oktober 2014 08:27:16:
> drueckt die Feder die Tuer im geschlossenen Zustand nach INNEN. Bei 81 Grad ist dann bei mir der Gleichgewichtszustand und der Grafik siehst Du auch, das dann das Vorzeichen der Kraefte wechseln. Servus Marcel,
das ist die Kraft, die längs der Fahrzeugachse wirkt, da wirst Du schon die 3-10 kg zusammenbringen, klar.
Aber es bleibt die Komponente quer zur Fahrzeugachse und das ist fast die volle "Schubleistung" der eingeschobenen Feder und die wirkt eben nach wie vor auf das Scharnier, nur nun von innen nach außen!Wenn die Feder nicht direkt in der Scharnierebene liegt, sondern unterhalb des unteren, steigt die Belastung des Scharniers wegen der Hebelwirkung sogar noch weiter!
Oberhalb des oberen Scharniers entlastet es das Scharnier ein wenig, da das Türgewicht +- kompensiert wird.Und auf die Scharnierbelastung zielt ja Deine Frage ab.
Gilt alles wie gesagt, im geschlossenen Zustand.Gruss Josef
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten