Re: 2,4 Liter springt nicht an nach dem Winter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. März 2014 22:56:29:
Als Antwort auf: 2,4 Liter springt nicht an nach dem Winter geschrieben von Niko aus Düsseldorf am 30. März 2014 15:18:17:
Servus,
ich gehe mal stark davon aus, daß deine Einspritzpumpe aktuell etwas Probleme mit der Vorförderung des Kraftstoffs ist. Anders gesagt, der Diesel, der noch in der Pumpe stand, wurde zwar in die Leitungen gedrückt, aber es wird zu wenig frischer Sprit aus dem Tank gesaugt. Das ist noch nicht unbedingt ein Beinbruch und kann sich schnell legen, wenn der Motor erst mal eine Zeit gelaufen ist und alle Flügel der Flügelzellenpumpe innerhalb der Einspritzpumpe wieder beweglich sind. Du musst der Pumpe aber künstlich auf die Beine helfen. Was viel bringt, ist schon mal ausreichend Batteriespannung, um eine möglichst hohe Anlasserdrehzahl zu erreichen. Beim Überbrücken Kabel mit ausreichend Querschnitt und Vernünftigen Zangen verwenden. Die billigen 16qmm-Kabel mit Blecheinsätzen in den Zangen kannst komplett vergessen für den LT. Falls es damit nicht besser wird, mal die Vorlaufleitung vom Dieselfilter zur Einspritzpumpe abschrauben und die Einspritzpumpe aus einem etwas erhöht stehenden Kanister füttern.
Wenn der Motor erst mal läuft und dann auch wieder aus dem Tank saugt, unbedingt beobachten, ob nach dem Abstellen die Luftblase in der durchsichtigen Leitung wieder entsteht. Du hast jetzt bereits ein Leck in deiner Einspritzanlage, wo Luft reinkommt. Die Frage ist, wie groß es schon ist und wie schnell du reagieren musst.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten