Re: Ersatzteile Schaltgestänge


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von hendrik aus J am 21. März 2014 16:16:28:

Als Antwort auf: Re: Ersatzteile Schaltgestänge geschrieben von Stefan SRO am 21. März 2014 06:49:17:

Dankeschön Stefan,

bzgl. des Klemmhebels ist der bei mir ja nicht kaputt, sondern augenuddelt -
da wäre ein Ring oder so eine Option.
Schön aber, dass es die Kugeln noch gibt.

Ich werde mal die "Kugeln kaufen und nachschauen, wie weit meine schon "ausgenuddelt sind - Vergleich zum Originalmaß.

Vielelicht klappt es ja mal, dass wir uns mal mit den LT's treffen und vergleichen.
Ich habe nun auch die Schienen des MultiplaSitzes wieder hier...

Gruß

Hendrik

>>>>Das Teil was du suchst heißt Klemmhebel und hat die Nummer 281 711 201
>>>>Dazu brauchst du noch die Schelle, Nummer 281 711 603
>>>>Das zugehörige Kunststoffteil heißt Kugel, Nummer 281 711 207A
>>bitte schreib mal, was da rauskommt - könnte ich ggfs auch gut gebrauchen.
>Hallo Hendrik,
>die Sache stellt sich folgendermaßen dar.
>Der Klemmhebel (das Aluteil) ist bei VW nicht mehr lieferbar, bei Classicparts konnte ich es aber auf Nachfrage noch bekommen, für günstige 74€ mit Versand *rolleyes*.
>Die beiden vorderen Kunststoffteile, werden beide als Kugel geführt, sind noch regulär bei VW erhältlich, waren um die 8€/Stück.
>Die hintere Führungsbuchse (Kunstoff) ist weder bei VW noch bei CP erhältlich. Bei mir passt aber die vordere Führungskugel zufällig genau für hinten. Die ließe sich aber auch
>leicht aus Pertinax drehen.
>Die teilweise nicht mehr vorhanden Faltenbälge ersetze ich durch Fahrradschlauch und Schlauchschellen.
>Mein Plan B für den Klemmhebel wäre ein Nachbau aus Stahl gewesen, zwei Drehteile und ein gebogenes Stück Rohr.
>Ich überlege immer noch wie ich die Klemmschalle besser zugänglich machen könnte, da man die ja im Eingebauten Zustand anziehen muss.
>Gruß
>Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten