Re: Abregeldrehzahl zu niedrig?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 21. Januar 2014 22:06:12:

Als Antwort auf: Abregeldrehzahl zu niedrig? geschrieben von Hendrik aus J am 21. Januar 2014 21:36:39:

>Liebe LT Fahrer,
>ich habe mir gerade meinen AU-Bericht angesehen und festgestellt, dass mein LT bereits
>bei 4150Umin abregelt.
>Der Trübungswert liegt mit 0.20 sehr gut und die AU war auf Anhieb in allen drei Beschleunigungen
>bestanden.
>Ich vermute, dass mein Motor ein bischen "runtergedreht" oder "zugeknöpft" ist - und
>denke, dass evtl. (??) deswegen auch mein Turbo so spät anspricht (unter Last bei ca. 2800Umin).
>Förderbeginn ist neu eingestellt worden.
>Im Wiki steht, dass man die "SPassschraube" reindrehen kann, um mehr Drehzahl und mehr Leistung bekomme.
>Die AU-Werte lassen mich einen gewissen Spielraum vermuten.
>Könnt ihr mir evtl. Tips geben? Ist evtl. jemand in Thüringen, der mal seinen "Fachblick" zu Verfügung stellt?
>Dankeschön,
>Hendrik

Nabend Hendrik
Vom AU Bericht solltest du dich nicht, in die irre führen lassen.
Ein Trübungswert von 0,20, ist für so ein altes Auto mehr als Klasse.Viele Prüfer schauen auf ihre Anzeige+drehen den Motor nur so weit hoch, wie unbedingt benötigt wird.(nur so weit das das Programm nicht abbricht)

Soll heissen....die wirkliche abregeldrehzahl kann durchaus höher sein.
Spielraum nach oben, hast du mehr als benötigt.
2% Trübung ist die obergrenze.

Als erstes solltest du nach sehen, ob deine Einspritzpumpe(Gashebel anschlag) noch den vollastanschlag erreicht.
Das ist ein altes LT1 leiden (Pedal).
Dann hast du keine volle leistung mehr.

Wenn da alles ok ist,kannst du hin gehen+die Spasschraube mit Lack kennzeichnen.Um die alte Einstellung wieder zu finden.
eine viertel Umdrehung (Spasschraube) im Uhrzeigersinn,sollte deinem LT richtig Beine machen.

Gutes gelingen
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten