Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 30. Januar 2014 19:38:10:

Als Antwort auf: Re: Wo schliesse ich an, um die Spannung zu überwachen? geschrieben von Stefan Steinbauer am 30. Januar 2014 16:38:47:

>Hallo Hendrik
>Hallo Forumsleser
>die kleinen 52mm Drehspulinstrumente , die als Zusatzinstrumente eingebaut werden haben keine so große Genauigkeit.
>Den Unterschied zwischen der Spannung an der Radioklemme oder der Batterie wirst du vermutlich überhaupt nicht ausmachen können.
>Deswegen , wie schon gesagt , irgendwo an einer freien Klemme , zB Radio oder Zigarettenanzünder.
>
>Anders , wenn ihr mit einem genauen Digitalvoltmeter die Bordspannung messen wollt.
>Dann wird da gemessen , wo man die Spannung wissen will.
>Der Minusanschluss vom Messgerät kommt dann auch an die Masse deines Prüflings.
>Als Beispiel : das Abschaltventil der Einspritzpumpe.
>Plus ist am Pluskontakt vom ELAB.
>Masse ist das Gehäuse der ESP.
>Alles andere ist falsch !
>
>Ihr bedenkt immer nicht , das der Strom nicht nur zum Verbraucher hinfliesst ,
>sondern auch wieder zurück zur Batterie muß.
>Ist einem das Masseband von Motor/Getriebe zur Karosse weggegammelt , gibt es die lustigsten Effekte.
>Der Motorblock selbst ist auf Gummiblöcken gelagert , die isolieren elektrisch.
>Masse gibt es dann über das Kühlwasser/Kühler bzw über die Kardanwelle/Hinterachse/Blattfedern/Stoßdämpfer.
>Das ist elektrisch alles , nur keine gute Verbindung.
>Dann hab ihr nicht nur Spannungsverluste auf den Hinweg , sondern auch auf dem Rückweg.
>Das kann auch Einfluss auf das Batterieladen haben.
>Die Lima sitzt auch am Motor , und nutzt das Masseband Getriebe/Karosse als Rückleiter.
>Habt das bitte immer im Hinterkopf , wenn ihr an der Elektrik Fehler sucht.
>
>Gruß
>Stefan

Hallo Stefan

und ganz besonders spannend wirds, wenn die Motor-Getriebeeinheit Masse über den Kupplungszug bekommt..das qualmt beim Anlassen ganz ordentlich....

Gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten