Elektrikproblem?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Axel aus dem Kochertal am 05. Oktober 2014 20:33:58:

Hallo liebe LT - Fahrer.
An meinem Karmann "Distance Wide"(Bj.95 mit Acl Motor und ca. 160 tkm) habe ich das "Problem" das wenn ich ihn gestartet habe ca. 3 min lang die Hupe nicht funktioniert. Das eingebaute VDO 12V Ladespannunginstrument zeigt dann auch nur etwas mehr als 12V an. Nach den 3 minuten steigt dann die Anzeige auf etwas über 14 Volt an und die Hupe funktioniert dann auch ganz normal.Der beim Start abfallende Ladestrom wird wahrscheinlich mit dem Vorglühen zusammenhängen (Vorglührelais), Wenn ich jetzt aber in der Dunklen Jahreszeit gleich nach dem Starten auch noch das Licht an mache, dauert es noch länger bis das VDO Instument nach oben geht. Auserdem erreicht die Anzeige mit Licht und Radio auch nur noch etwas mehr als 13 Volt. Des weiteren kann ich dann ein leichtes glimmen der Baterieanzeige feststellen. Was dann aber auch irgendwann (ca. 5-7min.) erlischt.Mir ist als Nichtelektriker schon klar das, das VDO Instument kein Meßinstrument ist, trotzdem ist der Trend klar. Den "Fehler" habe ich bei jedem Startvorgang auch wenn der Motor schon warm ist. Ich stell mir jetzt die Frage: Glüht das Vorglührelais eigentlich bei jeden Startvorgang? oder ist da etwas falsch belegt? könnte die Lichtmaschine(Kohlen)altersschwach sein? Der Lichtmaschinenkeilriemen wurde vor ca 5000 km gewechselt.Die Spannung müßte ich aber nochmals überprüfen. Wie geh ich am besten vor ?
Vielen Dank im vorraus, gruß Axel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten