Re: Hinterachse Laufgeräusche Bemängelung TÜV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. Juli 2014 19:23:54:

Als Antwort auf: Re: Hinterachse Laufgeräusche Bemängelung TÜV geschrieben von erazer13 am 29. Juli 2014 18:34:10:

Servus Martin,

also meiner Erfahrung nach geben eher die Hauptlager des Differentials auf als die dreifache Lagerung des Trieblings. Allerdings kann es durchaus sein, daß bei verschlissenem Differential mit der Zeit Späne in die Lagerung gewaschen wird, was dann allgemein für starke Geräusche sorgen kann.
Wenn die Achse eine Differentialsperre hat, kommen noch ein weiteres potentielles Problem dazu.
Was Peter meint ist, daß die beiden Kegelrollenlager am Triebling mit einer Stauchhülse gegeneinander eingestellt werden. Da geht es nicht um das Drehmoment der Zentralmutter, sondern auf das Reibmoment, auf das die Kombination eingestellt wird. Wenn du die gleiche Hülse mit den gleichen Lagern wieder verbaust, muss auch nicht das Moment stimmen, sondern die Mutter muss wieder in genau der gleichen Stellung auf der Trieblingsachse sitzen. Wenn du an der Lagerung was tauscht, musst du sowieso den Triebling neu einstellen, d.h. neue Stauchhülse und die Distanzscheiben des Trieblingsgehäuses.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten