Re: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen; hat das ´Clou-Forum´ geholfen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 04. November 2014 15:17:06:

Als Antwort auf: Re: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen; habe es weitergeleitet geschrieben von gr am 02. November 2014 09:39:43:

>>Hallo,
>>wenn jemand einen Clou hat und im Clou-Forum aktiv ist, bitte diesen Beitrag dort einstellen. Kennen sich mit dem Transport großer Fahrzeuge vielleicht besser aus.
>>Habe mein Passwort zu Hause.
>>http://www.clou-freunde.de/
>>Vielen Dank
>>Andreas aus München

Hallo Andreas,
schön , dass Du eine Lösung für den Rücktransport vom Gardasee nach München gefunden hast.
Und jetzt warten alle "Spezialisten" ganz neugierig darauf, was Du beim "Zerlegen des Motors" rausfinden wirst.

Unabhängig davon würde ich gerne wissen, ob nach meiner Weiterletung Deines Hilfeersuchens zum "Clou-Forum" etwas "gekommen(Output, sagt man wohl deutsch dazu)" ist.

Für das Forum nochmal die Mail zum CLOU-Forum an den WEB-Master. Eine andere Möglichkeit gab es nicht.
Gruß,
Gerald

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Hallo,
bei uns ist folgender Hilfebitte eines CLOU-Mitgliedes eingegangen.
Mit freundlichem Gruß
G. R........

yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy

Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen

--------------------------------------------------------------------------------

• WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten •


--------------------------------------------------------------------------------

Geschrieben von Andreas aus München am 02. November 2014 08:19:15:

Hallo,
bin auf dem Rückweg vom Gardasee mit Motorschaden (Pleuellager) auf der Raststätte zwischen Affi und Ala gestrandet.
Klappergeräusch wurde in den letzten 10 Kilometern schnell lauter. Also typisch für Pleuellager.Jetzt auch im Stand.
Unterdruckpumpe habe ich schon abgebaut, keine Veränderung.Habe auch der Reihe nach an den Einspritzdüsen die Leitungen gelöst, dachte an hängende Düse.Keine Veränderung.Hängende Düse tritt auch sofort auf.
Also vermutlich Pleuellagerschaden. DV- Motor mit neuen Pleuellagern vor ca. 15000km.
Aufbau Clou 5,5to, 7,30m lang, 2,40m breit und 3,10m hoch.
Abschleppen wird nötig sein. Nur wohin ? Motor könnte ich zu Hause selber tauschen.
Ein Abschleppen zu einer Werkstatt in Italien macht wohl wenig Sinn.
Die haben auch Schwierigkeiten einen anderen Motor aufzutreiben.
Transport nach München (Zu Hause) wäre also sicherlich am sinnvollsten.
Frage nur wie ?
Habe keinen Schutzbrief , ist bei der Größe sehr teuer.

Bitte um Vorschläge jeglicher Art.

Vielen Dank
Andreas aus München

--------------------------------------------------------------------------------


UND


Re: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen Andreas aus München 02.11.2014 08:24 (0)


• WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten •

Geschrieben von Andreas aus München am 02. November 2014 08:24:56:

Als Antwort auf: Hilfe, Motorschaden, Gardasee, Abschleppen geschrieben von Andreas aus München am 02. November 2014 08:19:15:

Hallo,
wenn jemand einen Clou hat und im Clou-Forum aktiv ist, bitte diesen Beitrag dort einstellen. Kennen sich mit dem Transport großer Fahrzeuge vielleicht besser aus.
Habe mein Passwort zu Hause.

http://www.clou-freunde.de/

Vielen Dank

--------------------------------------------------------------------------------

• WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten •



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten