Re: of topic: Frage zum Polo; Verständnisfrage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Zausels_Kerl (Martin) am 11. Dezember 2014 18:24:15:

Als Antwort auf: Re: of topic: Frage zum Polo; Verständnisfrage geschrieben von gr am 11. Dezember 2014 14:43:50:

>Hallo Martin,
>zu u.a. Aussage habe ich eine Verständnisfrage.
>> Beim Einlagern geht es inzwischen recht zügig ...
>........>
>>- WD40 auf die Bremsscheiben
>WD-40 gilt als "Allheilmittel" (Rostlöser, Isolator, weil wasserverdrängend und auch als Schmiermittel, sowie kurzzeitig korrossinshemmend)
>WD-40 (normal) ist ja
>Es wirkt praktisch wie Benzin.
>Ich gehe davon aus, dass Du lediglich die Bremsscheiben "sanft" besprühst und die Bremsklötze dabei fast nichts abbekommen, weil man ihre "Saugfähigkeit" nicht kennt.
>Bei sattem Einsprühen der Bremsbeläge könnten die, je nach Materialaufbau, quellen/UNBRAUCHBAR werden.
>Ist das "Laientauglich?".
>Gruß,
>Gerald

Hallo Gerald,
genauso ist es. Wenn der Wagen auf seinem Platz final steht, dann sprühe ich mit Hilfe des Sprührohres ein wenig WD 40 auf die Bremsscheiben. Das reicht um die Scheiben über die Standzeit rostfrei zu halen und ist beim ersten Bremsvorgang auch sofort wieder weg. Die Bremsbeläge versuche ich nicht zu treffen ... hat bisher auch gut funktioniert.
Früher hatte ich das Problem, dass nach der Winterpause Rost auf den Scheiben war und der sich bei der ersten Fahrt dann löste und sich am Bremssattel/Belägen ansammelte und dauernd die Sättel schwergängig wurden. Das Problem hat sich seit der WD40 Benebelung nicht wieder gezeigt.

vG
Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten