Re: Laminat/Parkett im Laderaum


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 08. Juli 2014 13:11:29:

Als Antwort auf: Re: Laminat/Parkett im Laderaum geschrieben von MopedTobias am 08. Juli 2014 12:43:08:

Hallo Tobias!

>ich stell mir den Unterbau eigentlich nicht so aufwändig vor. Wollte evtl. 12mm starke OSB-Platten auf das Bodenblech schrauben (mit spax?) und darauf dann direkt das 7-8mm starke Laminat legen. Schalldemmung ist doch im Auto kein Thema oder? wohnt ja keiner drunter. Wärmedemmung brauch ich glaub ich auch nicht, fahr nur von April bis Oktober.

Ich würde schauen, dass alles schön leicht bleibt und auch nicht zu hoch aufbaut. OSB-Platten gehen ganz gut, auch die kann man mit Parkettlack haltbar, wasserundurchlässig und leicht zu reinigen machen. Ich würde darunter entweder eine dünne Schicht Styroporplatte oder aber Trittschall-Schaum verlegen, schon, damit die verlegten Platten nicht zu sehr am Bodenblech reiben während der Fahrt. Spaxschrauben durch Blech nach außen würde ich vermeiden. Wenn du die OSB-Platten quer legst, musst du sie nur am Rand befestigen, wo der Unterboden auch einsehbar ist und kannst vernünftige Schrauben oder Leisten verwenden.

Bei mir habe ich einen relativ dicken (alten) Teppich als Unterlage direkt auf dem Blech verlegt und dann Siebdruckplatte drüber. Als unempfindlichen und leicht zu tauschenden Belag habe ich dann Schmutzmatte genommen, darauf rutscht nichts, sie kann Unmengen Dreck aufnehmen und ist unempfindlich. Das Blech habe ich vorher entrostet, Löcher zugeschweißt, an den Längshilfsträgern saniert wie im WIKI beschrieben und mit Brantho Korrux 3-in-1 teillackiert (vom Vorbesitzer war da schon ein sehr haltbarer Dickschicht-Lack drauf). Mein LT hat im Boden viele Gewinde für Bänke, mit diesen habe ich die Platten verschraubt und die Gewinde nach oben zugänglich gemacht, so dass man auch mal was festzurren kann.

Laminat finde ich für Fahrzeuge zu schwer und labil und es neigt trotz aller Maßnahmen zum Quellen. Wenn schon was in der Art, dann auf jeden Fall quer verlegen, sieht besser aus und es kann besser arbeiten.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten