Re: Tempomat MS 50 Servo bekommt kein Strom obwohl Steuergerät funktioniert


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jürgen aus E. am 23. September 2011 06:50:27:

Als Antwort auf: Tempomat MS 50 Servo bekommt kein Strom obwohl Steuergerät funktioniert geschrieben von LT_CH am 21. September 2011 15:29:26:

Hallo Steffen,

mein MS50 hat mich neulich auch genervt, da habe ich das Ganze mal genauer analysiert.
Die drei Leitungen am Servo haben, sowei ich das herausbekommen habe folgene Funktion:
Einer ist die Gemeinsame Verbindung der beiden Spulen da drin.
Starte den Diagnosemodus ohne den Motor zu starten.
Beim ersten Druck auf "set" bekommt eine der beiden anderen Leitung Spannung und die bleibt.
Solange du "Set" drückst wird die 2. gepulst (mit Multimeter relativ schlecht meßbar, da sehr kurz)
Man kann es aber spüren, wenn man den Servo in der Hand hält.
Mit "Res" wird die Leitung mit der stabilen Spannung abgeschaltet.

Achtung: Die Spannungen sind nicht gegen Fahrzeugmasse , sondern gegen die gemeinsame Leitung !
Und nicht 12 V (ich glaube es ware 8 Volt oder sowas).

Welche Farbe was ist, kann ich mich nicht mehr genau erinnern.
Man kann den Servo aber relativ leicht öffnen und nachsehen.
An den Bereich mit der Unterdruckmembran kommt man dabei nicht dran,
öffnen ist in sofern ungefährlich.
Vorsicht, sonst fällt dir evtl. ein winziger O-Ring ins Nirvana !
2 Stück davon sitzen unter den Spulen !


Klingt ein bißchen konfus, hoffentlich hilft´s dir weiter.
Leider hab´ich bei der Aktion vergessen Bilder zu machen.
Mein Fehler war übrigens ein Kurzschluß im Kabel zum Geschwindigkeitssensor.
Die Leitung sollte mit Geber, vom Steuergerät aus gemessen etwas mit ca. 40 Ohm haben.


Gruß
Jürgen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten