Re: Kindersitz im Florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Feumofahrer am 20. Februar 2012 15:42:49:

Als Antwort auf: Kindersitz im Florida geschrieben von Uli aus FFB am 19. Februar 2012 19:06:04:

Hallo Uli,

als unseren zwei noch so klein waren hatten wir von Storchenmühle das Space-System.

Das besteht aus einem Trägerrahmen, der auf der Sitzfläche aufliegt und sich mit zwei Beinen am Boden abstützt. Diesen Trägerrahmen kann man mit einem Beckengurt sicher am Sitz befestigen. Durch die zusätzliche Abstützung am Boden ist das eine sehr stabile Lösung. Der Trägerrahmen verbleibt im Auto. Darauf wird dann je nach Bedarf entweder eine Babyschale oder ein Kindersitz der nächsten Größe aus der Space-Serie eingehängt. Hat besonders bei der Babyschale den Vorteil, dass man nicht immer mit dem blöden Gurt handhaben muss. Einhängen, verriegeln, fertig.

Gibt es leider nicht mehr neu, aber mit etwas Glück in der Bucht.

Als nächste Größe hatten wir den Vario Prallkörper von Römer. Der ist super wenn die Kinder etwas älter sind. Aber nicht zu früh verwenden. Gerade die ganz kleinen 1-3 jährigen rutschen gerne mal, besonders wenn sie beim Schlafen in sich zusammensacken, unter dem Prallkörper durch.


Sonst würde ich dir noch den u.g. Artikel empfehlen.

Viele Grüße

Udo - Feumofahrer



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten