Re: Explosionszeichnung der Vorderachse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hanz aus Kiel am 16. September 2011 09:54:03:
Als Antwort auf: Re: Explosionszeichnung der Vorderachse geschrieben von Marc am 16. September 2011 09:36:04:
Also, ich zitiere mal...
"Der LT besaß bei Markteinführung eine Vorderachse mit Einzelradaufhängung, Doppelquerlenkeranordnung und Schraubenfedern. Zusammen mit der großen Breite des Fahrzeugs ergab sich ein ausgezeichnetes Fahrverhalten für einen Leicht-LKW. Diese Vorderachse wurde bis zum Ende für die Modelle LT 28, LT 31 und LT 35 beibehalten"
Deshalb ging ich mal davon aus das es da keeine echten Unterschiede gab.
Mein LT 35 ist 91er Baujahr, hat das kleine Häuschen mit Kofferaufbau; laut Papieren, Typ 188 293.
>Eine Info über Typ und BJ wäre ganz hilfreich, Blattfeder oder Schraubenfeder...
>Gruß
>Marc
>>Hallo auch,
>>Es ist mal soweit: es geht meinem Brüllwürfel an die Technik, die Flex liegt bereit...
>>Aber dieses mal erneuern wir auch die Fahrwerksgummis vorne komplett.
>>Dazu wäre eine Explosionszeichnung ja schon sehr hilfreich, nur kann ich die "so" nicht
>>im Netz finden!
>>Hat da jemand einen Tip?
>>Gruß aus Kiel
- Re: Explosionszeichnung der Vorderachse Uwe FDS 16.09.2011 12:24 (2)
- Re: Explosionszeichnung der Vorderachse Hanz aus Kiel 20.09.2011 18:07 (1)
- Re: Explosionszeichnung der Vorderachse LT-Harry 21.09.2011 09:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten