Re: Suche dringend zylinderkopf 2.4 td dv


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian S. am 13. Dezember 2011 21:10:19:

Als Antwort auf: Re: Suche dringend zylinderkopf 2.4 td dv geschrieben von Björn am 13. Dezember 2011 19:10:12:

Hallo Björn,

ich bin kein MotorInSandSetzer, habe mir aber von einigen folgendes erklären lassen: Der Kopf müsse angeblich plan sein, da er auf eine Platte aufgespannt wird und dann abgedrückt. Alle Öffnungen wie Kerzenlöcher, Bohrungen für Einspritzdüsen etc. werden dabei verschlossen, Druckluft beaufschlagt und dann auf Druckabfall geprüft. Falls Druckabfall feststellbar aber nicht die Stelle, wollte der Betrieb den Kopf ins Wasserbad tauchen und dort die Prüfung wiederholen.
Evtl. sind das veraltete- oder Wildwest-Methoden.
Ich hatte dort auch nach Röntgenprüfung gefragt, und man sagte mir, dazu müsse der Kopf nach Süddeutschland geschickt werden. Ist ungefähr 10 Jahre her.
Die Rißprüfung mit fluoresizierendem Mittel kenne ich aus dem Flugzeugbau. Dort wird ja jede einzelne Leitschaufel von Mantelstrahltriebwerken in die Dunkelkammer gebracht und abgeleuchtet.
Haben Motorinstandsetzer diese Ausrüstung inzwischen auch öfter?

Gruß
Christian S.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten