Re: Suche Kardanwelle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 13. Dezember 2011 19:41:02:

Als Antwort auf: Re: Suche Kardanwelle geschrieben von Uwe FDS am 13. Dezember 2011 19:09:45:

Hi Uwe!

>Das Untermaß beim Zapfen glaube ich nicht. Ich habe schon Wellen gesehen mit 500.000, da waren nicht einmal Verschleißspuren zu sehen. Da läuft ein Simmerring, der ist elastisch, da passiert nichts mit der Welle.

Ich glaube das mit dem Untermaß auch nicht. Jedoch läuft auf der Fläche nicht nur der Simmerring, sondern auch eine Gleitbuchse, die die Ausgangswelle des Getriebes über den Vielzahn und die verschiebbar aufgeschobene Kardanwelle radial führt. Allerdings läuft das im Getriebeöl und es ist aufgrund der großzügigen Lagerflächen kein nennenswerter Verschleiß zu erwarten.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten