Re: dringend Kardanwelle im raum Stuttgart
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas am 22. Oktober 2011 11:19:23:
Als Antwort auf: Re: dringend Kardanwelle im raum Stuttgart geschrieben von Chris am 22. Oktober 2011 10:36:59:
>Moin Thomas,
>passt schon, hattest einentlich schon alles wichtige gesagt gehabt. LT 28 langer Radstand Saugdiesel, da ist ziemlich klar, welche Welle da bei dem Baujahr reingehört. Der Hinweis mit der Tauschwelle sagt mir, daß sie dir wohl eine Kardanwelle vom Turbodiesel mitgegeben haben. Die ist je nach Achsausführung zwischen Mittellager und Hinterachse ein Stück kürzer, weil die verstärkten Differentiale vom Turbodiesel nach vorne hin weiter aufbauen. Müsste man eigentlich dann auch sehen, daß die Kardanwelle im Getriebe gar nicht so weit rein rutscht, wie sie eigentlich sollte.
>Gelenkwellenreparatur bei der Fa. Elbe geht vor Ort während du dort Kaffe trinkst. Wenn du nachts arbeitest, könntest du mal nen Tag opfern und da hin fahren. Andere Gelenkwellenservices können die Welle nicht unbedingt vor Ort reparieren, GKN z.B. schickt sie in die Zentrale nach Kassel, das dauert min. 2 Tage. Und mit ner gebrauchten Tauschwelle weißt du auch nie, wie weit du kommst.
>Gruß Chris
Hallo Chris,du hast vollkommen recht, genau das habe ich vor 4 Jahren bei der Elbe auf ein Kaffee Stopp machen lassen. Damals hatten sie leider kein Kreuzgelenk mit diesem Sicherungssplint da, sondern nur welche die man hinein schweißt. Das habe ich bei denen auf eigene Gefahr machen lassen, und mir wurde aber auch gesagt das es keine dauerhafte Lösung ist weil durch das schweißen das fett in den Buchsen verdampft.
Nachdem es aber 2 Jahre gehalten hat, und ich dann wieder hin bin ist es damals eine aufwändigere Reparatur geworden und so wurde meine alte in Zahlung genommen ich bekam dann die mit dem versetzten Lager Länge und dicke war gleich. Das haben wir ja überprüft nur das Lager hatte eine andere Position.
Mein Ziel hier im Forum war, das vielleicht irgendeiner einen LT aus geschlachtet hat und eine Welle rum fahren hat.
Natürlich habe ich die such Funktion benutzt aber ich wollte sie ja nicht richten sondern eine die gleich in die Original Halterung passt.
Somit bleibt mein Problem nach wie vor noch bestehen.
Ich habe ja in die anderen LT Foren auch geschrieben.
Nur leider tut sich nichts.
Würde den LT gerne noch 1 Jahr fahren weil ich für 2012 noch eine Ausnahme Genehmigung bekomme und ich nie wieder so ein treues Auto finden werde.Gruß
Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten