Re: Teilequalität der Kolben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 08. November 2011 10:02:51:

Als Antwort auf: Re: Teilequalität der Kolben geschrieben von Tiemo am 08. November 2011 08:53:16:

Hi Tiemo,

>Aber von älteren Konstruktionen, die ebenfalls zuverlässig arbeiteten, weiß man ja, dass es auch anders geht, wenn man dann meinetwegen 5% der Montagevorspannung verschenkt und die Schraube dafür nicht verzieht.

Zuverlässig ist eine Sache, Reserven für den Notfall ist eine Andere. Wenn es mal mit den Temperaturen (z.B. wegen Kühlwasserverlust) eng wird, werden beim CP vielleicht Kopfdichtungen sterben, die beim DW noch halten. Wenn ich beim meinem Wagen das risiko um 1/100.000 erhöhe, ineressiert das nicht. Wenn ein Hersteller 10.000.000 Motoren baut, wären das dann 100 (vermeidbare) Motorschäden. Das 1/100.000 erhöhte Risiko kann ich natürlich wieder durch den Umgang mit meinem auto mehr als ausgleichen.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten