Re: Kühlwasserverlust
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von elmarbierbauch am 20. Juli 2011 10:25:10:
Als Antwort auf: Kühlwasserverlust geschrieben von Olli aus HH am 20. Juli 2011 09:29:44:
>Trotz intensiver Sichtkontrolle an allem, was man so von außen sehen kann (Kühler, Schläuche, Wasserpumpe, Heizungskühler, Erneuerung Kopfdichtung vor 6000km etc.), verliert das System Wasser.Hallo,
viele Freunde vepöhnen es, ich steh drauf.
Kühlerdicht.
Was ich damit schon alles getrieben hab glaubt mir nichtmal ein Katolik und der glaubt fast alles.
Hatte das selbe Problem und 2 mal die Kopfdichtung gewechselt den Kopf schleifen lassen "danach" hat mir der Motorfritze einen Haarriß gezeigt. Ich war so sauer daß ich den Kopf mit der alten Dichtung wieder draufgebaut habe und Kühlerdicht rein. Seit 3 Jahren im tägl. Gebrauch braucht mein Übelkübel keinen Tropfen wasser.Überigens, es verstopft den Kühler nicht, das Granulat ist so fein daß es sich nicht festsetzt, nur am Boden deß Ausgleichsbehälters bleibt ein Satz der aber nicht fest wird.
Gruß Elmar
- Re: Kühlwasserverlust Uwe FDS 20.07.2011 14:12 (3)
- Re: Kühlwasserverlust @ UWE elmarbierbauch 20.07.2011 17:28 (2)
- Re: Kühlwasserverlust @ UWE Uwe FDS 21.07.2011 07:26 (1)
- Durch Kühlkanal-Dicht? ;-) textlos Gruß, Tiemo 21.07.2011 10:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten