Re: Wer stellt Original VW her?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 20. Dezember 2011 17:54:24:

Als Antwort auf: Re: Wer stellt Original VW her? geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. Dezember 2011 07:15:30:

>Hallo zusammen,
>ich bin ja in Sachen billige batterien durchaus auch leidgeprüft.
>2 x Eurostart... vor etwa 5 Jahren 100Ah für 37,- Euro...nicht einmal die waren sie wert. eine hat etwa 6-monate gehalten, die andere keine 3 ( monate!) Da mein Händler aber keine Markenbatterien mehr führte hab ich sie ihm nach der 2 Reklamation etwas ungehalten vor die Füsse geworfen und mir woanders eine Hoppecke beim Boschmann gekauft. "" Deshalb nur Markenware, auch wenn ich den Preis mitbezahle. ""

hehe...nah sowas...ich muss auch immer den presi mitbezahlen ;-)

>Bei VW denke ich wäre ich skeptisch: die Erstausrüstungsware wird sicherlich entsprechend qualitätsgeprüft sein, schliesslich geht es um den Ruf und wenn was ist kann VW wieder mal einen Zulieferer knebeln.
>Ich könnte mir vorstellen das die Batterien die sie so für den Austausch haben nicht unbedingt nur über das VW-Ersatzteil dingsbums kommen sondern ggf. auch anderswo direkt bezogen werden ...? liege ich falsch ?
>Die angeblich größere Fläche bei den Optima-Batterien wäre schon möglich.. warum auch immer gehe ich bislang davon aus das die Zellen der Optimas gewickelte Folien sind... wie ein Kondensator also....
>...ich finde die auch sehr interessant, aber der Preis ist mir einfach zu heftig ohne jede besondere Garantie.
>Wenn man von den Dinger WIRKKLICH soooo sicher überzeugt wäre... könnte man ja durchaus eine 3, 4 oder 5-Jahresgarantie geben... das wäre mal ein Signal.
>schaumermal wie lange meine Hoppecke noch macht.... ich habe so langsam den eindruck das es bergab geht.
>
>bis denn
>Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten