Re: Vorderwand mit A-Säule wie verschweißen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven aus Esslingen am 25. Juli 2011 11:45:09:
Als Antwort auf: Vorderwand mit A-Säule wie verschweißen? geschrieben von Michael aus München am 25. Juli 2011 09:53:11:
Hallo Michael,
habe das im Winter auch grade gemacht.
Habe die Teile von außen in dem Pfalz gepunktet.
Nach dem die Dichtmasse drauf war, war es an der Stelle nicht mehr zu sehen.
Innen habe ich die Teile nach dem Schweißen nur mit Dichtmasse verklebt.Aber vieleicht gibt es ja noch eine bessere Lösung.
Mfg
Sven
>Hallo Forum,
>ich bin grad dabei meinen Scheibenrahmen zu restaurieren. Ein Sch... Trotz Bj. 95 ist/ war da alles (wie im Wiki zu sehen) verrostet. Der Querträger war auf der kompletten Breite durchgerostet.
>Seit Samstag ist nun der neue Querträger drin, nun geht es an die A-Säulen und die Vorderwand.
>Dazu folgende Frage: wie verschweiße ich die A-Säulen mit der Vorderwand. Original sind die ja an den umgelegten Flanschen zusammengepunktet. Da kommt man ja aber mit dem Brenner von hinten nicht ran, weil ja da der Querträger sitzt.
>Also müsste ich die drei Teile separat zusammenpunkten und dann im zusammengebauten Zustand ins Fahrzeug einsetzen? Oder ich setze die Teile nacheinander ein und setze dann ein paar Punkte auf die Falz drauf?
>Wie habt ihr das gemacht bzw. wie würdet ihr das machen?
>Danke!
>Grüße aus München,
>Michael
>PS: ich habe nur das vordere Blech vom Querträger ersetzt. Da man das bei VW nicht einzeln bekommt habe ich das hintere Blech übrig. Hat da jemand Interesse?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten