Rapsöl und Co.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Miles am 22. Februar 2012 12:53:27:

Hallo,

ich wollte mich jetzt mal schlau machen bzgl. "Fahren mit Pflanzenöl".

Ich fahre einen DW LT28 2.4D 1985 und bei den jetzigen Dieselpreisen kommt mir die Galle hoch! Frage mich wie ich das demnächst noch machen soll bei 120km am Tag (Hin und zurück) bei 1,59€/l.

Darum interessieren mich eure Erfahrungen mit Pflanzenöl.

Muss ich etwas umbauen wenn ich z.B. Mische 50:50 Beispielweise? Oder was ist ein gutes Mischungsverhältnis ohne einen Umbau?
Wie sieht es mit den außen Temperaturen aus wenn man ohne Umbau fährt?
Wenn ich umbauen muss dann ist die Frage was benötige ich (Eigeneinbau)?

Habe schon etwas im Netz gelesen allerdings teilweise Beiträge von anderen Fahrzeugen und Modellen.

Habe etwas vom zwei tank System gelesen und das spricht mich schon sehr an, also bei Start gibt es Diesel, während der Fahrt Pflanzenöl und vorm Abschalten wieder Diesel.
Und das wichtigste, kann beim Fahren mit Pflanzenölen etwas kaputt gehen, außer der ESP?
Evtl. kann mir da jemand rat geben denn diese Preise kann und WILL ich mir nicht mehr leisten!!!
Gebe Euch auch gerne meine Telefonnummer.

LG Miles



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten