Re: Wann kippt ein Karmann um?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 21. Dezember 2011 00:21:36:
Als Antwort auf: Re: Wann kippt ein Karmann um? geschrieben von Uwe FDS am 20. Dezember 2011 23:22:25:
Hi,
ich glaube eher spät, Rahmen Fahrwerk Getriebe und Motor sind recht schwer, die Eierschale obendrauf wiegt doch fast nix, Tanks und Geräte sind unten montiert! Bei Überschlag reichen doch Besen und Schaufel zur Bergung.
Ein beladener LKW hat einen höheren Schwerpunkt.
Und die breite Spur mit sehr genialer Vorderachse bei den leichten Versionen bis 35 ist den schmalen LTII oder dem damaligen vorn blattgehoppelten Federungen im Konkurenten MB 207-411 effektiv überlegen.
Was mich aber erschreckte: http://www.youtube.com/watch?v=-r5bClOqhjQ&feature=related
Ein Stoß auf die Hinterachse und der Sprinter kippt; bei Sek 0:35Selbst verschuldete Extremsituationen mit LT 28 Bus in unreifen frühen Tagen entluden sich immer in Drehung, niemals auch nur ansatzweise ins Kippeln oder starkes Neigen. Und rein emotional aber blödsinnig eigentlich glaubte ich nach Hochdachmontage vorsichtiger in Kurven einfahren zu müssen, ist aber doch Quatsch!
Fällt mir noch die Zeitschriftenwerbung "Durch Forschung forscher" zur Einführung der 6 Zylinder ein, da jagen sie den LT durch so überhöhte Carrerabahnkurven...
Bleibt gerade!
Holger
- Re: Wann kippt ein Karmann um? Chris 21.12.2011 10:51 (1)
- Re: Wann kippt ein Karmann um? Busbild rollovertest holger b 21.12.2011 14:22 (0)
- Re: Wann kippt ein Karmann um? kippbarer Testboden?? holger b 21.12.2011 01:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten