Re: Zahnriemen spannen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Siggi, aus Hamburg am 11. Juli 2011 11:04:30:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen spannen? geschrieben von Björn am 11. Juli 2011 08:53:34:
>Moin
>Wie Harry schon schrieb, wird der Riemen über die Wapu gespannt.
>Die Wahrscheinlichkeit, das du sie nach dem lösen wieder dicht bekommst,
>ist gering. Der O-Ring der Wapu muss mindestens neu. Mach es vernünftig
>und wechsel die Pumpe mit.
>An die 460NM der Zentralschraube denkst du? (Mit Schraubendichtung einsetzen)
>Sonst ist alles wie beim T3. Steuerzeiten mit Lineal einstellen.
>Übrigens hat der LT 2 Zahnriemen ;-) Den zweiten sollte man auch nicht vergessen,
>wenn man schonmal dabei ist.
>Für den Förderbeginn passt der Messuhradapter vom T3.
>Gruß BjörnHallo Björn,
danke für die Info!
Beim T3 ist hinten für das Nockenwellenlineal eine Kerbe, beim LT ist hinten das Rad für die ESP drauf, wie ist das gemeint mit dem Lineal?
Der Förderbeginn liegt bei 0,8 +/- 0,2 mm Hub? Gibt es auf der Schwungscheibe eine Markierung für den O.T., hatt ich am Sonntag nicht gefunden?
Die WaPu hatt ich am Sonntag gegen eine neue getauscht, den Keilriemen werde ich auch noch erneuern, und Naturlich den Zahnriemen für die ESP.Gruß, Sigg
- Re: Zahnriemen spannen? LT-Harry 11.07.2011 12:02 (3)
- Re: Zahnriemen spannen? Siggi, aus Hamburg 11.07.2011 12:30 (2)
- Re: Zahnriemen spannen? LT-Harry 11.07.2011 12:44 (1)
- Re: Zahnriemen spannen? Siggi, aus Hamburg 11.07.2011 15:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten