Re: Winterlager - was ist zu beachten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Volker WND am 06. Oktober 2011 08:42:17:
Als Antwort auf: Winterlager - was ist zu beachten? geschrieben von Markus am 06. Oktober 2011 08:28:31:
Hallo Markus, links im Wiki ist unter Wartungsarbeiten etwas über Fahrzeug für die Winterpause vorbereiten.
Falls noch Fragen offen bleieben, nochmal nachhaken.Grüße
Volker>Hallo Zusammen,
>ist leider soweit. Der Karmann kommt bald zum Überwintern in die Scheune des ortsansässigen Bauern. Da ich ein Womo zum ersten Mal in den Winterschlaf(11-03) versetze - stellen sich jetzt natürlich so einige Fragen bezüglich Batterien ausbauen und ans Ladegerät - oder kann ich mir das irgendwie durch abklemmen ersparen, Wassersystem entleeren und noch mit Kaisernatron reinigen oder reicht es bei Saisonbeginn? Dann das durchstehen der Reifen - usw.
>Über eure Erfahrungen in dieser Sache wäre ich sehr dankbar.
>Für euer Bemühen im Voraus besten Dank
>Markus
- Re: Winterlager - was ist zu beachten? Markus 06.10.2011 09:19 (5)
- Re: Winterlager - was ist zu beachten? Volker WND 06.10.2011 10:47 (4)
- Re: Winterlager - was ist zu beachten? dudelduke 06.10.2011 16:03 (3)
- Re: Winterlager - was ist zu beachten? Markus 06.10.2011 18:59 (2)
- Re: Winterlager - was ist zu beachten? Volker WND 07.10.2011 10:43 (1)
- Re: Winterlager - was ist zu beachten? Markus 10.10.2011 11:06 (0)
- Re: Winterlager - was ist zu beachten? Markus 06.10.2011 08:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten