Re: Getriebetausch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Volker WND am 21. Januar 2012 17:36:26:

Als Antwort auf: Re: Getriebetausch geschrieben von Hr am 21. Januar 2012 16:50:44:

Hallo Hr,
nimms nicht so schwer ;-).

'86 DW mit 5-gang und 8W Achse - Wenn du nicht umgebaut hast, hast du das kurze Getriebe SW/5K.

Ich schätze mal, das ich beladen bei max. 3to. liege. Ich werde mal ein wenig rechnen - mal sehen ob sich ein Umbau lohnt.
Ich würde mir wenn, wie Chris schon geschrieben hat, wohl eher ein längeres AOW/ASE besorgen.

Das Pilotlager hat, glaube ich, noch ein wenig Zeit. Nachdem ich Uwe's Beschreibung der Russenmethode gelesen habe, weiß ich auch, warum das im November im Elsaß, nach einer ungesunden Geräuschkulisse, auf einmal wieder ging ;-).

Viele Grüße
Volker


>Scheint mir Du bist belesen und hast recht.
>DW mit 4 Gang Getriebe hab ich noch Nie gesehen.
>Ich Fahre ja DW mit 8W 40:9 Hinterachse
>Getriebe ,gute Frage muss ich mal nach dem Kleber schauen,wenn ich sowas überhaupt habe.
>Weil auf dem Typenschild rechts an der B Säule ist bei meinem auch nichts eingestantzt.
>Ob Du ein 5 Gang getriebe einbauen willst,klar wenn du schon eins liegen hast und Pilotlager wechseln musst ,sicher nicht verkehrt.
>Am Berg wird es aber nix bringen,weil einfach das Drehmoment fehlt.
>Ich muss bei 10% Steigung immer in den 2 Gang schalten,dann nicht ganz Vollgas.
>Im 3 Keine Chance.
>Und dann spielt es immer noch eine Rolle ob man mit 2.5 tonnen unterwexs ist oder wie ich mit 3.5 Tonnen,ja und ich dürfte ja sogar noch 2 tonnen anhänger ziehen *g*
>Ich denke dann müsste ich wohl eine Schussichere Weste anziehen.
>4 Gang Getriebe wahr wohl günstiger und ohne Servo bekam man ja den LT damals fast Geschenkt
>Ja wo Du recht hast hast Du recht
>gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten