Re: bis spanien alles ok; Info,Gaspedal/Kühlwasserverlust im Wiki, s. u.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Daniel aus ch am 03. Februar 2012 21:08:28:
Als Antwort auf: Re: bis spanien alles ok; Info,Gaspedal/Kühlwasserverlust im Wiki, s. u. geschrieben von LTPIT(Peter) am 03. Februar 2012 18:23:03:
vielen dank Peter, hab das mitlerweilen schon mit einem bremskabel für ein Fahrrad ziemlich
genau so wie du geschrieben hast repariert, jedoch ohne die erwähnte überwegfeder.Dachte nicht das
die so wichtig wäre hmmm. hab das gaskabel so eingestelt das ich ca 1 mm spatzung hab bis die einspritzpumpe ansteht.
werde so mal das nötigste weiterfahren und dan wenn möglich ein loch ins alte ende bohren und mit Feder wieder anschliessen.
lg daniel
>>also es ist das gaskabel das gerissen ist direkt nach der anschlussstelle fürs gasbedal. mein gaspedal
>>ist nicht das selbe wie das im wiki, nun muss ich was bastelen. hoffe mal das die feder under dem pedal
>>nur da ist damit mann nicht zu fest drücken kann, und ich auch ohne diese auskomme.
>>la daniel
>Hallo Daniel
>Ich werde mal veruchen,zu erklären, wie du dir helfen kannst.
>Wenn du keinen Ersatz Gaszug bekommen kannst?????
>Geht nur eine Bastel Lösung.
>Du Bohrst an der abgebrochenen Stelle,im starren Stück des Zuges ein ca:2mm-2,5mm grosses Loch.Dann besorgst du dir einen Schaltzug, für Fahräder.Den ziehst du ein+befestigst ihn mit einer Verschraubung aus dem Radbereich,oder einer Lüsterklemme an der Einspritzpumpe!
>Solltest du einen Schaltzug bekommen????
>Gehst du so vor.
>Der LT, hat eine sogenannte, Überweg Feder.Absolut wichtig, ist bei der Demontage ein passender (Durchmesser) Schraubendreher!
>Beschreibung......
>Gaspedal ausbauen.Dann das Pedal an der abgerissenen starren Stelle,bis zum u förmigen Bügel, in einen Schraubstock spannen.
>Der Bügel, muss bündig anliegen.Am anderen Ende der Feder, im Bügel gibt es einen Sicherungsring.Den must du entfernen.
>Dann auf der gegenüber liegenden Seite(offenes Ende vom U.Bügel),mit einem passenden Schraubendreher,das starre Teil vom Gaszug durchschieben.Der Schraubendreher, fungiert als Platzhalter, für den Gaszug.Wenn du das Gaspedal, mit Schraubendreher in der Hand hältst,spannst du den neuen Zug, genau so in den Schraubstock.
>Das Gaspedal, drückst du vorsichtig,auf den neuen Zug (starres Teil), in dem du, den Schraubendreher, langsam dabei zurück ziehst!Dann die Sicherung wieder einbauen.
>Wenn das geklappt hat.......sollte alles gut sein!
>Gutes Gelingen.
>Kannst ja mal Berichten, ob es geklappt hat.
>Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten