Re: LT 28 oder 31?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin_aus_DD_an_der_E am 30. Juni 2011 22:15:52:
Als Antwort auf: Re: LT 28 oder 31? geschrieben von Stefan Steinbauer am 30. Juni 2011 17:17:58:
Danke, dann werde ich mal gezielt nachfragen!
Wäre gar nicht so schlecht, wenn er bloß 2800 kg hat, dann könnte ich meinen QEK Junior noch mit dranhängen :)
Viele Grüße
Martin
>>Hi,
>>ich möchte mir einen LT Sven Hedin kaufen. Der Verkäufer schreibt, es sei ein LT 28, EZ 13.5.1987 mit einem Leergewicht von 2560 kg. In dem hier verfügbaren Prospekt steht aber, dass das Leergewicht eines LT 28 2520 kg wäre und das eines LT 31 2560 kg.
>>Weiß jemand genaueres dazu?
>>Danke & viele Grüße
>>Martin
>Hallo Martin
>kann es sein , das der LT28 aufgelastet wurde ?
>Lass dir doch mal das Zulässige Gesammtgewicht geben.
>Dann siehst du , was an Zuladung bleibt.
>Der LT28 konnte bei entsprechender Federbestückung vorn und hinten bis auf 3100kg aufgelastet werden.
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:auflastung
>
>Gruß
>Stefan
- Re: LT 28 oder 31? Ekki 01.07.2011 01:20 (0)
- Re: LT 28 oder 31? ltfahrer 01.07.2011 01:18 (4)
- Re: LT 28 oder 31? Martin_aus_DD_an_der_E 01.07.2011 07:28 (3)
- Re: LT 28 oder 31? Jo aus dem Kirschendorf 01.07.2011 08:43 (2)
- Re: LT 28 oder 31? Klaus 01.07.2011 09:20 (1)
- Re: LT 28 oder 31? Martin_aus_DD_an_der_E 01.07.2011 09:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten