Re: Motor lässt sich nicht abstellen...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ulrich56 am 03. Oktober 2011 15:26:34:

Als Antwort auf: Re: Motor lässt sich nicht abstellen... geschrieben von LTPIT(Peter) am 02. Oktober 2011 13:34:00:

Hallo Peter,
eben habe ich es ausprobiert und einen anderen,intakten Zündanlassschalter eingebaut.Leider hat es nichts gebracht,der Motor lässt sich nicht abschalten.Genauer gesagt,direkt nach dem Starten bleibt ja zunächst die Ladekontrollampe an und solange funktioniert es,das Abschalten.Sobald man aber mal Gas gegeben hat und die Lampe aus ist,funktioniert es nicht mehr.Ich habe auch schon das Trennrelais neben der Batterie(der Wagen ist ein Sven Hedin)ausgebaut,es bleibt alles genauso wie vorher.Vielleicht hast Du noch eine andere Idee?
Vielen Dank und Grüße
Ulrich56

>>Hallo an Alle,
>>unser Sven Hedin DW Bj.84 ist so gut drauf,daß er gar nicht mehr ausgehen möchte...Spaß beiseite,der Motor lässt sich seit einiger Zeit nur durch Abwürgen abstellen.Ich habe bereits das Absperrventil der ESP gegen ein Neues getauscht,doch dies half nicht.Wenn man aber das Kabel vom Ventil abzieht,geht der Motor immer aus.Meine Frage ist nun:Welches Bauteil/Relais sollte überprüft werden bzw.könnten Kontaktprobleme(Wo?) die Ursache sein?Bitte helft mir auf die Sprünge,die Elektrik ist nicht so mein Ding.
>>Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag
>>Ulrich56
>Hallo Ulrich
>Es ist wohl der Zündanlasschalter Defekt.Der ist bei Klassik Parts, noch zu bekommen.Den würde ich schleunigst austauschen,mit etwas Pech, ist es durchaus möglich, das der Anlasser wärend der Fahrt einspurt.Das hätte dann, den vorzeitigen Anlasser Tod, zur Folge.Vor einem halben Jahr, kostete der Schalter 27 Euronen.
>Gutes gelingen.
>Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten