Re: lt-springt nicht an.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 06. Februar 2012 09:25:49:
Als Antwort auf: Re: lt-springt nicht an. geschrieben von marcel am 06. Februar 2012 09:03:11:
Hi Marcel!
>also den wasserabscheider im Radkasten habe ich vor nicht ein par wochen entwässert.
Vielleicht hast du danach die Schrauben zu fest angezogen oder die Dichtungen waren nicht mehr 100%...
Lief der Wagen denn nach der Entwässerungsaktion noch mal? Danach muss nämlich immer erst mal entlüftet werden, was direkt im Anschluss an die Entwässerung relativ schnell geht, da noch Reste in der ESP sind und die Maschine erst mal an geht.>sieht wohl ganz so aus als ob der diesel oder die leitung eingefroren ist.
>was waere den zu tun wenn das der fall sein sollte?Das könnte natürlich auch noch sein. Dann muss man halt auftauen, zB. indem man den Wagen von innen kräftig auheizt und außen ringsherum abdeckt, damit der kalte Wind nicht drunter kann. Bei den derzeitigen Temperaturen sicher nicht einfach...
Am durchsichtigen Teil des Kraftstoffschlauchs direkt vor der ESP sollte man mit Hilfe einer kräftigen Lampe erkennen können, ob die Leitung mit Kraftstoff oder Luft gefüllt ist.Falls du den Fehler eher in der Elektrik vermutest: Miss dort erst mal Spannungen und Ströme, bevor du das wilde Austauschen beginnst. Von dem gesparten Geld kannst du dir leicht ein dafür überaus praktisches Zangen-Amperemeter leisten.
Gruß,
Tiemo
- Re: lt-springt nicht an. marcel 06.02.2012 11:41 (2)
- Re: lt-springt nicht an. Uwe aus Hamm 06.02.2012 21:03 (1)
- Re: lt-springt nicht an. Uwe FDS 07.02.2012 05:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten