Re: off topic: 3 zyl. ~30HP Yanmar dieselmotor rußt bei volllast


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 19. Juni 2011 17:04:33:

Als Antwort auf: Re: off topic: 3 zyl. ~30HP Yanmar dieselmotor rußt bei volllast geschrieben von LTPIT(Peter) am 19. Juni 2011 15:28:02:


>Moin Christian
>Würde mir an deiner Stelle, keine grossen Sorgen machen.Habe schon an einigen Schiffsdieseln geschraubt.Einer der unter Vollast nicht Raucht, war bisher nicht dabei.Es ist Richtig das diese Motore keinen Ölfilter haben.Die Ölpartikel (Schmutz) lagern sich im Schwungrad innen ab.Kleiner Tip stimmt die Ventileinsttellung?Die Motore sind sehr Simpele Direkteinspritzer mit innen liegender Nockenwelle (Stösselstangen Motor)meist hat jeder Zylinder, seine eigene sehr einfach aufgebaute Einspritzpumpe.Wenn du die runterdrehst, damit das räuchern weg ist, fehlt dann hinterher die Leistung.Schiffsdiesel werden nur selten so hoch gedreht, das du über der Rauchgrenze Fährst.Gruss Peter

moin peter,
also nen ölfilter hat er, luftfilter nicht, der ansaugschnorchel saugt luft von unten nach oben.

hab im netz noch keine "manual" gefunden, weiß also keine ventil-einstellungen...werd ich raus finden und kontrollieren.
ich dachte halt ich drück mal die düsen ab.

und du meinst echt, das er bei 2000U/min stark rußen darf?!?
das Segelboot 7t leer 12m lang, schafft damit grade mal 6,9kn....im nord-ostsee-kanal sind 7,5kn erlaubt.
ich fahr nich oft boot, aber ich hät gedacht, das ne motorisierung vom schiff wenigstens das schafft.
auch weil er die 2600U/min nich erreicht.

grüzi von der kieler woche



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten