Re: Vorderachse, welche Feder ist die richtige?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ekki am 29. Juni 2011 12:02:12:
Als Antwort auf: Vorderachse, welche Feder ist die richtige? geschrieben von elmarbierbauch am 29. Juni 2011 10:13:37:
Hallo Elmar,
mir ging es ähnlich mit der VA. Ich hatte dann die grünen
Feden aus einem Schlachter bekommen. Beim Wechsel zeigte
sich, daß von den alten Federn jeweils ca. 1/2 Windung
abgebrochen war. Der Einbau gestaltete sich etwas schwierig,
da die grünen Federn doch recht schwer in die nötige Vor-
spannung zu bringen waren.Im Nachhinein bin ich aber froh, die Grünen drin zu haben.
An die etwas härtere Federung gewöhnt man sich schnell, dafür
ist die allgemeine Straßenlage viel stabiler. Selbst mein
Beifahrer ist darüber sehr erfreut, denn dadurch wird auf
der ungefederten Doppelsitzbank auch seine Wirbelsäule nicht
mehr so strapaziert, wie mit den vorherigen (gelben) Federn.Viel Erfolg beim Einbau ...
Gruß aus Bärlin ... Ekki
>Hallo allerseits,
>das alte Thema, mit der Zeit legt sich jedes Fahrzeug von selbst tiefer.
>Habe eine schlappe 28er Vorderachse drin mit nur 1cm Abstand bis zum Aufschlaggummi, also ist da ein Austausch nötig, nur welche. Mittlerweile kenne ich schon 5 verschiedene Federn für LT28-35.
>Das Original LT28 gelb 19,37mm 7 Windungen
>Veraltet blau 19,8 mm 7 Windungen
>? ? 20,1 mm ? Wind.
>? ? 20,8 mm ? Wind.
>Verstärkt grün 21,13mm 6 Windungen
>Habe die grüne bestellt und danach erst Überlegt(wie meistens):
>Eine Windung weniger bedeutet weniger Drahtlänge, also bei selbem Durchmesser härtere Feder.
>Eine Windung weniger und mehr Durchmesser bedeutet sehr hart, also evtl. zu hart.
>Bin normalerweise mit 3200 +/- 100kg unterwegs, im Winterquartier hängen auch fast 2800kg drauf. Weiß nicht für welches Gewicht die grüne Feder ausgelegt ist, aber wenn ich mir die Auswahl anschaue kommt sie mir schon etwas brutal vor.
>Hat jemand Erfahrung damit?
>Was würdet Ihr wählen?
>Vielen Dank
>Elmar
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten