Re: Erfahrungen mit Kupplung Hersteller außer Sachs und LUK


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf(1E) am 26. September 2011 21:05:21:

Als Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Kupplung Hersteller außer Sachs und LUK geschrieben von Uwe FDS am 25. September 2011 21:22:40:

Hallo Christian, Hallo Uwe,

Sorry, daß ich jetzt einen Streit zwischen euch ausgelöst habe. Interessant trotzdem, mehrere Meinungen zu lesen. Ich wollte auch nicht, daß der Beitrag ins Wiki kommt, sondern meinte aufbereitetes (Fach)Wissen. Sprich, welche Typen Bremsbeläge es gibt und welche Bremsscheiben nun dazu mehr oder weniger passen. Die Bremsen beim LT sind nun mal grenzwertig, da wären sicher einige froh wenn sich das optimieren ließe. Und zwar idealerweise noch besser als der Kompromiss der Hersteller bei der Entwicklung. Wer nur im Sommer fährt oder viel bremsen muß, braucht auf Salz weniger Rücksicht zu nehmen, als der, derim Winter viel Autobahn fährt. Und wer keine Pässe runterfährt und sparsam bremst weil vorausschauend fährt, bei dem werden die Bremsen nicht heiß. Ich denk ihr wisst was ich meine.

Viele Grüße

Ralf(1E)


Hallo Christian,
>>meine Ausführungen sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung. Da ich immer alles ganz genau wissen will, habe ich über die Jahre sehr viele Recherchen betrieben. Meine Quelle, über die ich an die meisten Insiderinformationen gelangt bin, ist die Fachmesse Automechanika, die alle 2 Jahre in Frankfurt stattfindet. Dort kann man als Händler oder Wekstattinhaber (reine Fachbesuchermesse mit Nachweispflicht) so einiges erfahren, wenn man gezielt bohrt.
>Ich war auch mal auf einer Messe. Und da ging es um ein Gerät zur Wiederaufarbeitung von Altteilen. Wir wollten diese Gerät vertreiben und ich war an technischen Details interessiert. Ich habe gefragt, wie das Gerät denn die Funktionsfähigkeit der Düsen prüft. Man antwortete mit "Mit Infrarot". Später bekam ich ein Exemplar von genau diesem Gerät in die Finger und hab es zerlegt. Da war nichts zum Prüfen der Düsen drin und auch nichts mit Infrarot. So viel zum Thema Messegeschwätz, wobie hier noch Produkteigenschaften zugesichert wurden. Und das war kein Einzelfall. Wenn Leute so aus dem Nähkästchen plaudern, über Gepflognheiten bei Wettbewerbern, über Abläufe im eigenen Hause oder auch nur allgemeines Branchengerede, da können die erzählen was sie wollen. Und das tun die auch. Es hat sowieso keine Bedeutung und nachprüfen kann es sowieso in der Regel keiner.
>
>Grüße
>Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten