Re: Ausstattung rausfinden mit der Fahrgestellnummer?Qualität der +93er
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 10. Dezember 2011 21:42:06:
Als Antwort auf: Re: Ausstattung rausfinden mit der Fahrgestellnummer? geschrieben von Christian S. am 10. Dezember 2011 16:31:10:
Hallo,
also die LT 93-96 noch echt jung waren und in Firmen normal robust eingesetzt wurden fiel mir auf dass bei denen optische Rostschäden viel häufiger waren. Manchmal sah ich auch vor 93 LT´s im gleichen Fuhrpark und die boten direkten Vergleich.
Und die Neuverblechung der Frontscheibenrahmen in den LT-Foren betrifft auch fast immer diese Baujahre.Denk schon das da was dran ist und "laut gedacht" fallen mir dann immer ein Opelchef bei VW und die mäßigen Golf III ein.
LG
Holger
Hallo Carsten,
>meine Ausführungen waren Theorien bzw. "lautes denken" zu den letztgebauten LT1 1994-1996 bzw. zu deren mutmaßlich schlechteren Blechqualität.
>Hauptamtlich ja, aber Blechreparaturen leider nein, zumal ich wegen Einfahrtshöhe auch keinen LT mit Hochdach rein bekomme.
>-Für mehrtägige Blechreparaturen fehlt mir auch das Duchhaltevermögen, beim Golf Variant TDI habe ich mir wieder geschworen so einen Aufwand nicht noch mal zu betreiben.
>-Zum Hundefängerbus: Ansehen ist wohl das einzige was Sinn macht, hoffe für Dich, daß Du einen findest der ihn ansieht.
>Bei der Jahreszeit natürlich besonders schwierig, da es um 16 Uhr dunkel ist.
>Gruß
>Christian S.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten