Re: ..... ja aber.... die Ankerplatten von VW sind doch verzinkt.; genau!!..
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 13. Januar 2012 19:21:04:
Als Antwort auf: Re: ..... ja aber.... die Ankerplatten von VW sind doch verzinkt.; genau!!.. geschrieben von gr am 12. Januar 2012 16:37:00:
Hallo,
zu 25%, OK, aber die nächsten 25% dauern evtl. nur ein Jahr. Rost breitet sich exponentiell aus. Saisonfahrzeuge: Das erklärt die hohe Lebensdauer vieler WoMo´s auf LT Basis, u.a. auch meines Clou.
4-5 Teile hätten aber "unbehandelt" bald den Geist aufgegeben: Ölwanne war arg dünn, Lüfterbleche hatten winzige Löcher nach dem strahlen, Motorträger hätte wohl noch ein paar Jahre länger gehalten, blühte an einigen Stellen erheblich.
Rahmen und Achse fast wie neu.
-Wer noch keinen unrostigen LT von unten gesehen hat: Youtube, "Grip Motor Magazin", "Det sucht Wohnmobil". Der RMB wird 1x kurz aber mit gutem Licht von unten vorn und 1x hinten (Fahraufnahme Kardanwelle) gezeigt. Der ist echt top. Habe mir das als Standbild angesehen, weil mich die vorderen Blattfedern interessierten: Mit Zusatzlage (nachträglich, RMB?).
Bei wem es noch so gut aussieht braucht sich wohl wenig Gedanken um Ankerplatten zu machen.
Bei meinem 670er Clou war an jeder Baugruppe mind. 1 Reparatur, dadurch habe ich dann die quasi-Vollrestauration gerechtfertigt.
Und: Wie singt Grönemeyer? -Männer kriegen graues Haar und machen alles ganz ganz genau.
Genau :)
Oder?Gruß
Christian S.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten