Re: Mal wieder Thema Traggelenke


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf(1E) am 21. Juni 2011 23:28:35:

Als Antwort auf: Mal wieder Thema Traggelenke geschrieben von Chris am 21. Juni 2011 08:50:44:

Hallo zusammen,

Ja, genauso sind meine neuen Febi Traggelenke auch, die ich letzte Woche erfolgreich eingebaut habe. Statt dem bewährten Gummibalg ist nur so ein durchsichtiger Weichplastikbalg vorhanden, wie von einer Kinderspritzpistole. Bin auch gespannt, wie lang das hält. Fett war bei mir genau so sparsam drin wie von Chris beschrieben. Die oberen Gelenke, auch von Febi, hatten noch die Gummimanschette. Die tat sich allerdings, wie früher mal berichtet, bei einem Gelenk mit verdrehen. Ich hab dann mit Vaseline nachgeholfen und schon flutschte das. Die Passform war bei den Gelenken gut.
Mein altes Traggelenk rechts war leicht ausgeschlagen(ca. 1mm) und der Gummi porös, aber nicht undicht. Das Linke war sehr leichtgängig. Die oberen Fürungsgelenke waren noch erstaunlich gut, straff, ohne Spiel, Gummi OK, so daß ich die eigentlich hätt drin lassen können. Aber wenn ich schon mal dabei war und die Dinger besorgt hatte..., jedenfalls heb ich die Alten mal auf. Ich glaube fast nicht, daß die Neuen so lange halten. Mein 1E ist jetzt fast 20 Jahre alt und es sind mit Sicherheit die ersten Gelenke drin gewesen, allerdings nur 98Tkm. Wobei auch oft "Straßen" dabei waren, für die ein Traktor besser geeignet wäre.

Gruß Ralf(1E)


>Moin,
>hatte ja in der Vergangenheit schon über die günstigen NK-Traggelenke berichtet. Passen von der Form her gut (Einbau und Lenkanschläge), aber die Manschetten taugen nichts. Nach zwei Jahren musste ich die an den Formnähten gerissenen Manschetten kleben, jetzt nach vier Jahren ist die eine Manschette vollends hinüber, das Gelenk ausgewaschen und mit ordentlich Spiel. Die andere Seite ist noch dicht und ohne merkliches Spiel, aber schon auffällig leichtgängig. Ich würde die Dinger kein zweites Mal verbauen.
>Die Lemförder-Gelenke sind bei meinem Teilehändler ein Auslaufartikel, er kann sie nicht mehr bestellen. Febi gibt's für ca. 25,- Netto. Die hab ich jetzt genommen und bin gespannt, wie lange die halten. Der Einbau war problemlos. Die Febis haben jetzt eine transparent-weiße Manschette. Ich hätte erwartet, daß die randvoll mit Fett gefüllt ist, ist sie aber nicht. Nur unten direkt am Gelenk ist was drin. Ist das normal so?
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten