Temperaturproblem gelöst ???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von masch am 19. Oktober 2011 15:37:59:
Als Antwort auf: Temperaturproblem gelöst ??? geschrieben von Karin FR am 19. Oktober 2011 14:47:41:
Moinsen,
>Wie könnte ich das hinkriegen, daß er eine höhere Temperatur erreicht in der Ebene, die Temperatur am Berg aber dennoch nicht bis zum Anschlag steigt?
der alte thread ist ja leider (oder GsD) nicht mehr nachvollziehbar und ich erinnere nicht mehr alle Symptome und Besserungsversuche.
Was mir aber deutlich wird:
Du doktorst am Symptom herum und ziehst keine Ursache (ausser den Thermostaten) in Betracht.
Durch den Austausch des alten 87Grad-Thermostaten gegen einen neuen 80Grad-Thermostaten hast du nun eine bei verschiedenen Belastungssituationen gleichsam wirkende grössere Kühlung.
Imho gibt der Hersteller aber ein 87Grad-Thermostat vor.
Dein 80Grad-Thermostat öffnet nun früher (bei tieferer Kühlwasser-Temperatur) als dein alter 87Grad-Thermostat.
Das hilft Dir, Dein grösstes Problem - die Überhitzung bei hoher Last - zu vermeiden, bringt dir aber auch zu tiefe Betriebstemperatur bei niedrigen und mittleren Lasten.
Mir fallen hir nur zwei (und eine halbe) alternative mögliche Ursachen ein:
1.) dein alter Thermostat hat nicht vollständig geöffnet, er erlaubte nur einen zu geringen Durchfluss bei hohen Temperaturen.
(Ich erinnere, dass Du nen Kochtopftest gemacht hast. Der Kochtopftest zeigt (wie hier schon von jemand anderem geschrieben wurde) zwar, dass der Thermostat irgendwann öffnet, er ist aber nicht hinreichend zur Beurteilung, ob und wie weit der Thermostat bei Zieltemperatur öffnet.)
Hast du mal einen neuen 87Grad-Thermostaten getestet?
2.) dein alter Thermostat hat weitgehend funktioniert, dein Motor erzeugt untypisch viel Wärme.
(Auch hierzu gab es schon Beiträge im alten thread.)
2,5.) Dein Wärmetauscher (Kühler) wirkt nicht mehr ausreichend. Die akuell tieferen Aussen-Temperaturen ermöglichen wieder ausreichende Kühlung, bei höheren Temperaturen reicht die Wirkung nicht. (Kühler innen (teilweise) verstopft, Kühler aussen verdreckt, keine aureichende Luftdurchströmung).Grüße aus dem schönen Wesel,
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten