Re: Betreutes Schrauben :) brauche Tip CP Ölstand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 21. September 2011 10:01:35:
Als Antwort auf: Re: Betreutes Schrauben :) brauche Tip CP Ölstand geschrieben von Chris am 20. September 2011 18:24:14:
Hallo Chris!
>Es gibt bei den Sechszylindern ja nur drei Varianten. CP-Ölwanne (stehender Motor), dann Ölwanne liegender Motor mit kurzem Ölpeilstabstutzen (frühe DV, DW, DL), und Ölwanne liegender Motor mit hohem Ölpeilstabstutzen (späte DV, DW, DL, außderem 1G, 1S, 1E, ACT, ACL).
Ich dachte mir schon, dass das nur mit der Ölwannenversion zu tun hat. Allerdings dürfte für die Länge des Peilstabes nur der Abstand der Oberkante des Peilstabrohrs zum Ölspiegel eine Rolle spielen. Bei mir liegt der Griff fast innen am Deckel der Wartungsklappe an, noch höher gehts eigentlich nicht...
Ich verstehe deswegen nicht, wie da 10cm Unterschied zustande kommen können, es sei denn, die neuere Ölwanne wäre auch flacher gebaut und/oder es wurde am Soll-ölstand nachträglich etwas geändert (wie anscheinend beim CP der Fall).
Bei meinem Motor weiß ich allerdings, dass der optimale Ölstand eher an der MAX-Marke oder sogar etwas darüber, als an der MIN-Marke liegt: Mit dem niedrigeren Stand klingt der Motor schon erheblich lauter, andererseits hatte ich auch mit leichter Überfüllung (0.5cm über MAX) und Autobahn-Betrieb noch kein Öl im Luftfilter.Gruß,
Tiemo
- Re: Betreutes Schrauben :) brauche Tip CP Ölstand Chris 21.09.2011 18:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten