Re: Vorglührelais ausgetauscht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Claus in Berlin am 25. August 2011 22:31:21:

Als Antwort auf: Re: Vorglührelais ausgetauscht geschrieben von Tiemo am 25. August 2011 22:08:48:

>Hi!
>Was ist denn das für ein LT? Wenn da ein 60-er Glühzeitrelais drin ist, ist es ja schon ein älterer. Dieses Relais glühte nicht nach.
>>Glühkerzenausf.: nachglühfähig
>Dieses Relais glüht nach, entspricht also eher dem 102-er Glühzeitrelais neuerer LT (siehe auch Teilenummer). Man sollte es mit entsprechenden, nachglühfähigen Glühkerzen verwenden, weil ältere Versionen, die evt. noch als "No-Name" Teile in ebay kursieren, durch die lange Bestromung (180s) zerstört werden können und auch zuviel Strom ziehen. Aber normalerweise sind heute erhältliche Glühkerzen nachglühfähig, sie reduzieren ihren Stromverbrauch nach einer anfänglichen Temperaturspitze zur Unterstützung des Startvorgangs so, dass sie während der Nachglühperiode nicht überhitzen können.
>Gruß,
>Tiemo

Danke für die Information. :-)

Der Wagen ist ein LT 28 mit 2,4 l TD-Motor, Bj. 91.
Bei einer Erneuerung der Zylinderkopfdichtung vor 4 Jahren sind von der Werkstatt auch neue Glühkerzen eingebaut worden.
Ich hoffe mal, daß das bereits nachglühfähige waren.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten