Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 26. Oktober 2011 09:30:46:
Als Antwort auf: Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? geschrieben von Uwe FDS am 26. Oktober 2011 08:59:18:
>Hi,
>sö ähnlich sehe ich das auch. Wie genau hast du denn gemessen? Wie viele km haben denn deine Trommeln jetzt runter? Haben sie 253mm, dann wären sie zu 2/3 verschlissen. haben sie 2/10 weniger, dann wären sie nur ca zur Hälfte verschlissen. Haben deine Trommeln z.B. jetzt mit 200.000km nicht 253, sondern nur 22,8mm Innendurchmesser, dann wären sie rechnerisch bei 250.000 km auf 253 mm. Wie lange fährst du den LT schon und hast du schon mal hinten Beläge getauscht? Klötze und Scheibe nfür vorne habe ich schon mehrmals gebraucht, aber Beläge hinten noch nie bis zur Verschleißgrenze gehabt.
>
>Grüße
>Uwenahja gemessen hab ich da eher ungenau, bzw. fast.
meßschieber get nur bis 150mm. hab also den ganzen meßschieber in die trommel gesteckt und dann auseinandergezogen..wert gemerkt.
auf zollstock dann ganz genau 253mm abgelesen...stahllineal war grad nicht griffbereit.ich frag ja nur, nich das einer hinterher sagt...ehy du depp, dat funzt net.
beläge hab ich mit schiebelehre gemessen. neu: 6mm verschissen: 2,5mm
meine messung: 3,05mm
da es aber ausschaut, das eine bremsbacke sich verzogen hat, werden die sowieso erneuert.fazit: bremsdruckzylinder neu, backen neu federsatz neu.alte bremstrommel weiter fahren.
danke für unterstützung. ich glaub ich neige manchmal dazu zuviel neu zu machen, was net sein muss.@tiemo ich hab eher nen kleinen....dachboden :-)
- so würd ich das auch machen, nach über 30-jähriger Erfahrung am gleichen LT textlos gr 26.10.2011 13:11 (1)
- das beruhigt :-) textlos christian kiel 26.10.2011 23:36 (0)
- radbremszylinder von Febi Bilstein, oder ATE ? christian kiel 26.10.2011 09:32 (2)
- Re: radbremszylinder von Febi Bilstein, oder ATE ? melchior 27.10.2011 19:31 (1)
- Re: radbremszylinder von Febi Bilstein, oder ATE ? christian kiel 29.10.2011 10:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten