Re: Truma e1800 funktioniert nicht mehr...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Maxi am 04. Januar 2012 02:00:54:

Als Antwort auf: Re: Truma e1800 funktioniert nicht mehr... geschrieben von gr am 27. November 2011 13:53:15:

Je nachdem, was du geöffnet hast, ist dir eventuell eines der Kabel auf der Lötleiste abgerissen, oder du hast den Motortransistor zerstört.
Vielleicht hast du auch was verklemmt.
Die Ventile haben jedenfalls erstmal keine Auswirkung auf den Motorlauf.
Hoffe, du hast es hinbekommen?

Gruß Jürgen


>>Hallo, um das gleich vorweg zu nehmen die Wiki Beiträge kenne ich. Aber mein Problem ist irgendwie anderer Natur.
>>Die E1800 Bj 86 Baureihe2 meines Dads hat nun seit ca. 6 Monaten keinen Betrieb mehr gesehen. Nun wollten wir die gestern anschmeißen und die Heizung fing wie gewöhnlich an zu lüften (Große Stufe) die güne lED leuchtete und nach einigen Sekunden ging sie aus + rote LED leuchtet. Das gleiche auch auf 1/2 Stufe.
>>Nun gut, das Thema Magnetventile war mir bekannt, also hab ich die rausgemacht, und dabei schonmal eine Unmenge an Dreck vor den Ventilen gefunden... das war quasi schon richtg verstopft, direkt am Eintritt vor den Ventilen. Warscheinlich mal verunreinigtes Gas getankt.
>>Das habe ich dann alles gereinigt, die Ventile gesäubert, und auch kurz mit dem Labornetzgerät getestet. Da war alles i.O.
>>Also alles wieder zusammengebaut, auch das Steuergertät wieder angeschlossen.
>>Und nun kommts, nach dem zusammenbauen konnte ich die Heizung einschalten, ngrüne LED ging an und es passierte schlicht nichts! Die LED bleib an und die Heizung aus. Der Termostat war nicht zu kalt eingestellt.
>>Was ist da passiert? Sicherungen im Steurgerät habe ich beide überprüft.
>>Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten