Re: Knackfrosch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 10. Februar 2012 10:01:01:
Als Antwort auf: Re: Knackfrosch geschrieben von Uwe FDS am 10. Februar 2012 09:49:50:
>Hi,
>>Richtig ich meinte das Ventil was dann im kalten Zustand sozusagen einen kurzgeschlossenen Rücklauf produziert.
>>Und das soll bei Pöl Luft ziehen, bzw Probleme machen und das Ventil wird bei fmso.de als Knackfrosch bezeichnet...
>Ein Problem ist, wenn Luft drin ist, läuft sie bei geschlossenem Rücklauf im Kreis. Das macht Probleme und viele autos haben geringe Luftlecks. Da kommt wenig Luft rein, was die ESP aber verdaut. Pöl ist zäher, da ist höherer Sog und es kommt mehr Luft.
>Die ESP produziert selber Wärme, sie wird unabhängig vom Motor warm. Wenn der Knachfrosch dann umschaltet, dann läuft der Rücklauf in den Tank zurück und die Luft geht wieder raus aus dem System. Man vermeidet einiege Probleme, wenn man den Knachfrosch rauswirft. Man kann einen universalen Filterhalter einbauen und braucht dann keine VAG-Filter mehr sondern kann einfache und billigere Schraubfilter verwenden.
>
>Grüße
>Uwe
Moin Uwe
Genau so ,habe ich das vor Jahren, auch gemacht.Ohne irgend welche Nachteile.
Positiver neben Effekt...................(Filterpreis)nur noch, so um die 5 Euronen.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten