Re: startschwierigkeiten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 08. November 2011 20:59:39:

Als Antwort auf: startschwierigkeiten geschrieben von andreas-aus-salzgitter am 08. November 2011 20:26:37:

>Hallo an alle,
>ich bin stolzer besitzer von einem LT 35 aus 93 mit original 11.000 km auf der uhr. Motor ACL Turbodiesel. Leider hat er folgendes Problem das ich nicht beseitigen kann. Der Kraftstoff (mit Kraftstoffvorwärmung) läuft nach abstellen des motors immer zurück. (sichtbar in dem Kunststoffschlauch) Wenn ich wieder starten will muss die Pumpe immer erst ewig Diesel ansaugen bis er dann anspringt. der anlasser orgelt ewig. dann ist der kunststoffschlauch blasenfrei und der motor laüft super. kann der lt vielleicht ein rückschlagventil im tank welches kaputt ist?
>wer kann mir helfen.
>mfg andreas
Hallo Andeas
Ein Rückschlagventil, gibt es im LT nicht,Hauptverursacher sind undichtigkeiten im System.Es kann alles Mögliche sein.
Da kannst du nur, nach System vorgehen,um den Fehler zu finden.
Als erstes, versuchst du es mit der Kannister Methode, um einen Fehler, an der Einspritzpumpe auszuschliessen.
Du klemmst den vor+Rücklauf ab.Verlängerst den mit Schläuchen, die du in einen 5 Liter Behälter,neben den Fahrersitz stellst.Springt dein LT, nach einer Nacht Problemlos an?Ist der Bereich in Ordnung.
Was ein Häufiger Grund, für undichtigkeiten ist!Auf dem Kraftstoffilter befindet sich,ein Ventil, das für die Krafstoffvorwärmung gedacht ist.Das ist aus Kunstoff+geht gerne mal kaputt.
Ansonsten kann ich dir nur Raten, alle Schlauchverbindungen auf den Leitungen, mal zu erneuern.
Gutes Gelingen
Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten