Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. Februar 2012 19:28:01:
Als Antwort auf: Schutzgasschweißgerät für Karosserie geschrieben von Uli-Vogtland am 29. Februar 2012 19:15:29:
Hallo Uli,
das ist eine Frage des Komforts und wie viel Geld du in die Hand nehmen willst. Ich hab vor einigen Jahren ein betagtes Einhell SGA 130 Turbo für unter 50,- erstanden. Auch neu sind die Dinger die Untergrenze an MAG-Geräten. Es hat vier Stromstärken und einen stufenlos regelbaren Vorschub. Nicht super komfortabel, aber ich habe gelernt, damit zu arbeiten und schweiße mittlerweile alles damit (d.h. Stahl, aber von 0,7 bis 8mm Stärke). Das Gerät hat ein festes recht kurzes Schlauchpaket dran, was beim LT ziemlich doof ist. Allerdings ist das Teil auch klein genug, daß ich es alleine ohne Probleme in den LT rein heben kann, um Arbeiten von innen ausführen zu können. Von der Einschaltdauer her hatte ich bei dem Ding nie Probleme, ich kann mich nicht erinnern, daß es jemals in die Temperaturabschaltung gegangen ist.
Nach oben hin ist die Skala relativ offen. Größere Geräte brauchen mindestens die Option, für den LT ein langes Schlauchpaket (>5m) anschließen zu können. Geräte mit separatem Vorschubwagen sind in gutem Zustand kaum bezahlbar. Und tolle Programme an den Geräten habe ich nie vermisst. Eine feinere Einstellbarkeit der Stromstärke ist natürlich nicht schlecht.
Beim Gebrauchtkauf auch auf den Zustand der Druckarmatur achten, sowas nachzukaufen kann auch teuer werden. Außerdem sind Druckanzeigen sehr hilfreich, billige Geräte haben oft keine an der Armatur.Es gibt auch Leute, die Karosseriebleche mit Elektrode schweißen können. Entscheidend ist weniger die Ausrüstung, als wer damit arbeitet. Übung macht ganz klar den Meister!
Gruß Chris
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Manfred aus VIB 29.02.2012 20:32 (5)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Chris 29.02.2012 21:33 (3)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Manfred aus VIB 29.02.2012 21:46 (2)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Chris 29.02.2012 22:05 (1)
- Mehrlagenschweissen ist absolut OK und üblich.... Joachim S 01.03.2012 09:47 (0)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Thomas_aus_UL 29.02.2012 21:25 (0)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Uli-Vogtland 29.02.2012 19:49 (0)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Uli-Vogtland 29.02.2012 19:45 (4)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Chris 29.02.2012 21:38 (3)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie LTPIT(Peter) 01.03.2012 05:12 (0)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Uli-Vogtland 29.02.2012 21:50 (1)
- Noch was: Chris 29.02.2012 22:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten