Re: differenzial überholen, hinterachse abdichten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von dudelduke am 07. Oktober 2011 08:50:38:
Als Antwort auf: Re: differenzial überholen, hinterachse abdichten geschrieben von Christian S. am 06. Oktober 2011 15:01:08:
>Hallo Markus,
>ich habe einen sehr ähnlichen Clou, 670F auf LT50, Bj. des Fahrgestells 1987 ("H"), EZ 1989. Übrigens steht oft im Fahrzeugschein "LT 55", auch wenn es wie bei mir nur ein LT50 ist. Im konkreten Fall erkennbar nicht nur an den 5000 statt 5600 kg. GG, sondern auch am Nichtvorhandensein der 25 mm. dicken Unterlagen der Blattfederpakete, die für die 16" Räder des LT55 notwendig ist.
>Alle Clou mit TD-Motoren wurden seitens Niesmann+Bischoff mit der 40:9 (9C) Achse ausgerüstet. Das ist die zweitlängste. Rechnerisch sollten bei 122 km/h. 4500 Umdrehungen anliegen, was in der Praxis wohl bedeutet, daß bei 87 km/h. 3000 Motorumdrehungen anliegen, mit Tachovoreilung also ca. 3000 Umdrehungen=90 km/h.
>Mein Clou hat vom Vorbesitzer die allerkürzeste 45:7 "AGJ" Achse erhalten, was ich für ziemlich bescheuert halte. Die Motor-Abregeldrehzahl von 4950 liegt bei ca. 92 km/h. an. Um mit den LKW mitschwimmen zu können, brauche ich ca. 4600 Umdrehungen.
>Eine Qual für Mensch und Maschine (Lärm).
>Ich habe mir nun eine mittlere 6C-Achse (43:8 glaube ich) besorgt (ebay, hoffen daß sie O.K. ist!) und neuerdings noch ein komplettes ex Clou 570 S LT 45 Fahrgestell mit erst 63.000 km. und der 9C-Achse, die rein gehört. Da ich entgegen der Meinung von LT-Pit erst selbst die lange 9C-Achse fahren will und selbst sehen ob sie mir zu lang ist, kommt die ins 670F WoMo und das LT 45-Fahrgestell bekommt zum testen die ebay-6C Achse.
>An den Einbau eines neuen Diff´s habe ich mich auch nicht rangewagt, obwohl ich sonst absolut alles selbst machen kann (u.a. Zylinder honen, LiMa´s überholen, Kabelbäume im Originallook nachstricken und ändern etc.), da seeehr aufwändig und eine Menge Spezialwerkzeuge notwendig. Da nützt es auch nicht viel, daß VW die Ersatzteilpreise für die Triebsätze (Triebsatz=Tellerrad+Kegelrrad=umgangssprachlich Differenzial) von über 1000 Euro auf 250-320 je nach Übersetzung gesenkt hat.
>Gruß
>Christian S.Hallo Christian.
Ich würde gerne mal mit Dir telefonieren wegen der Achse. Ich check das hier mit den PNs nocht nicht so ganz. Wie kann ich Dir eine PN senden? Beim Peter konnte ich auf den Namen clicken (aber auch nur in einem Beitrag), bei Dir geht das nicht.
Viele Grüße
Markus
- Re: differenzial überholen, hinterachse abdichten LTPIT(Peter) 07.10.2011 09:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten