Re: Alternative Gebläsemotor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 08. Februar 2012 23:07:53:

Als Antwort auf: Re: Alternative Gebläsemotor geschrieben von Chris am 08. Februar 2012 18:32:25:

Hi Chris


ein Problem , das viele nicht kennen :

die Bürsten sind gefedert aufgehängt.
Sollte diese Aufhängung eine Vorzugsrichtung haben ,ist es egal , ob die Kohlen symetrisch sind oder nicht.
Nach einiger Zeit schleifen sich die Kohlen entsprechend ein , und es ist nichts mehr symetrisch.
Eine Drehrichtungsumkehr geht fast immer Zulasten der Lebensdauer.


Zum betrachteten Peugeot bzw BMW Motorad Lüftermotor ( -027 )

Drehrichtung = noch unbekannt.

Gehäusedurchmesser = sehr wahrscheinlich Baugleich ( > 90%) ; Einbau vermutlich problemlos möglich.
Achsdurchmesser vermutlich gleich
Achslänge vermutlich ausreichend.

Leisungsaufnahme = 28Watt statt 34Watt -> etwas weniger Luft in Max-Stufe

Mehr weis ich auch noch nicht.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten