Re: Kupplungswechsel ??
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 17. Dezember 2011 15:40:10:
Als Antwort auf: Re: Kupplungswechsel ?? geschrieben von Ekki am 17. Dezember 2011 15:33:24:
Moin
Naja, besser ist es natürlich...
Aber wo willste da anfangen. Klar kann man sagen: "Wenn ich das Getriebe schon
mal draussen habe, kann ich ja gleich..."
Da fällt mir dann zusätzlich der Simmering der Getriebeeingangswelle ein. Oder nen Getriebeölwechsel oder, oder...
Machen kann man immer viel, aber ob es muss sollte man selbst entscheiden.
Ich würde den Kurbelwellensimmering nur dann mittauschen, wenn er undicht ist.
Gruß Björn
>Hallo Björn,
>wollen möchte ich gar nix wechseln. Das steht so in der Anleitung zum
>Kupplungswechsel im Wiki. Wenn das mit dem Simmering nicht nötig ist,
>umso besser ...
>Gruß aus Bärlin ... Ekki
>>Moin Ekki
>>Was für einen Simmering willste denn tauschen?
>>Den von der Kurbelwelle? Den würde ich nicht ohne Grund tauschen.
>>Dafür muss dann auch die Schwungscheibe runter...
>>Wenn da alles trocken ist, einfach Pilotlager raus und Neues rein. Fertig.
>>Gruß Björn
>>>Hi Uwe,
>>>das hatte ich auch schon befürchtet, hab schon mit Pit telefoniert und mit Uwe/Hamm im Chat drüber geschrieben. Das Lager ist schon bestellt, nun fehlt nur noch der Simmering ...
>>>Gruß aus Bärlin in den Schwarzwald ... Ekki
>>>PS.: Ich hoffe, ihr hat den Sturm gut überstanden. Hier war es ja weniger schlimm, als erwartet wurde, aber immer noch schlimm genug ...
>>>>Hi Ekki,
>>>>ich fürchte, das Problem wird nicht die Kupplung sein, sondern das Pilotlager. Eine verschlissene Kupplung trennt noch, aber kuppelt nicht mehr richtig ein. Das Lager selber ist nich teuer, aber leider viel Arbeit.
>>>>
>>>>Grüße
>>>>Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten