Re: TÜV verlangt hintere Stosstange
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 07. September 2011 23:48:41:
Als Antwort auf: TÜV verlangt hintere Stosstange geschrieben von Jack aus Vierkirchen am 07. September 2011 23:34:07:
>Hallo Zusammen,
>war beim TÜV (GTÜ) und der verlangte "entfernte Anbauteile" womit er die hinteren Stosstangenecken meinte, LT 28 Bj 1981 Diesel CP.
>Hatte den LT vor 4 Jahren ohne die Dinger gekauft und der ist davor schätzungsweise mindestens 3 mal ohne und bei mir beim letzten Mal auch ohne durchgekommen.
>Ist die Forderung neu und so richtig?
>Hatte Glück und der nächste Schrotthändler hatte gerade die Dinger zu erschwinglichem Preis und hab dann TÜV bekommen.
>Gruss
>Jackmoin
die stoßstangen ecken verdecken die harten kanten der stoßstange, so war es zumindest beim T3.
die sind auch immer abgefallen, wenn man mal leicht wo gegen kam.
die polizei und auch der tüv mängelte daran rum.ich glaub, wenn ein blechteil einen bestimmten radius unterschreitet, dann wird es im falle eines unfalles, mit einem menschen
sich dort ein größerer verletzungsschaden einstellen, als mit einer abgepolsterten kante, wie zum beispiel mit einer stoßstangenecke.mein tip...bau die dinger ran und gut...falls nicht zu bekommen, kann man vielleicht auch erstmal die besagten blechkanten mit einem kantenschutz versehen.
gruß christian
- Re: TÜV verlangt hintere Stosstange Tiemo 08.09.2011 00:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten