viel zu hoher Ölverbrauch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Dirk aus Bochum am 22. August 2011 08:49:38:

Hallo,
ich habe letztes Jahr meinem 82er Clou 570er mit CP Motor und Turbo Motors Aufladung einen überarbeiteten (DV )Block und Kopf mit Hydros einbauen lassen. Zudem hab ich Öl und Ladeluftühler
Die Anbauteile waren unverändert. Die Düsen wurden überholt und auf Turbo Druck eingestellt.
Die ersten 2500 km waren problemlos, 1,5l Öl lag im Rahmen .
Nach Ein Fahrt dieses Jahr, blinkte die Ölleuchte für eine Sekunde am Berg direkt vor der Haustür. 4 l Öl fehlen
auf einer Tour bis Jever habe ich ca. 1 l pro 100 km nachkippen müssen. Zudem unruhiger kaltlauf mit "Stoßqualmen"
Der Turbo ist es wohl nicht sagt meine Werkstatt
Jetzt war ich bei Carsten in Unna

Folgender Befund:
-Der Einspritzbeginn lag bei 0,5 statt 0,8
-Die Düsen standen auf 200-215 Bar (ich fahre kein Pöl)
Zusammenenommen viel zu späte Einsprizung denke ich

-Die ZKD ist eine aus Aramid und mußte wohl nach 1000 km nachgezogen werden, was ich nicht wußte.

-Die Glühstifte von Zylinder 1 und 6 waren an der Spitze ca 1.5 cm abgebrannt.
Daher das Kaltstottern

Kompressionstest :

1: 30 Bar
2: 32 Bar
3: 34 Bar
4: 34 Bar
5: 34 Bar
6: 28 Bar

Die Abwechung ist außerhalb der Toleranz. Ansonsten alle OK
Was denkt Ihr was wir finden wenn wir den Kopf runtermachen?
Riefen, in 1 und 6 Oder kann das alles auch nur von der Kopfdichtng kommen?
Grundsätzlich läuft der Motor zufriedenstellend und wird mit einer mengengeregelten ACL Pumpe (statt statischer CP Pumpe) und richtigem Setup sicher passen, nur wohin gehen die 1 l Motoröl...

Gruß Dirk



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten