Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust und vermutlicher Heißlauf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 16. August 2011 14:45:31:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust und vermutlicher Heißlauf geschrieben von Peter und Anja am 16. August 2011 12:47:54:
Hi Peter!
>Zahnriemen usw... allerdings stand der gute danach ca 5 Jahre rum ohne bzw. nur kaum bewegt zu werden, somit ist hier schon
>wieder einiges fällig, leiderJa, zB. der Zahnriemen... Es gibt Leute, die den spätestens nach 36 Monaten wechseln...
>Zum Starten selber; es kam gar nix aus´n Auspuff, bis das er gezündet hat, dann kam ne dicke schwarz/dunkelgraue und stinkende Wolke aus dem Auspuff, die mal eben 20qm neben dem Womo quasi "versäucht" und alles Leben dort unmöglich gemacht hat ;)
>was mir jedoch aufgefallen ist, und ich hier grade dem anderen Kollegen auch schon geschrieben hatte, ist die Tatsache, das an den Glühkerzen nicht die volle Voltzahl anzukommen scheint !??!Was bedeutet denn "scheint"? Habt ihr mal gemessen? Sollten so 11V an den Kerzen angkommen. Die kann man auch am Sicherungshalter im Mororraum links an den Streifensicherungen messen. Das ist ein beliebter Fehler. Der Strom muss im LT erst über 1000 Stecker, bevor er am Ziel ist, da kann schon mal was korrodiert sein und schon hat man Spannungsabfall. Wenn ihr ein Stückchen Schmirgelpapier und etwas WD40 Euer nennt, mal alle Steckverbindungen reinigen. Dann sollte zumindest Spannung ankommen. Ob auch Strom fließt, ist wieder eine Frage der Glühkerzen. Für die Verfolgung des Stroms hänge ich euch noch mal den Stromlaufplan für die Glühanlage an, die ich leider immer noch nicht ins Wiki befördert habe. Dieser Fehler kann gut für das Qualmen beim Anspringen verantwortlich sein.
Dass er erst lange orgelt, bevor es qualmt, ist ein recht sicherer Hinweis auf ein Leck im Kraftstoffsystem: Wenn der Motor steht, dringt Luft ein und das Diesel läuft in den Tank zurück. Beim Starten muss es dann erst nach vorne gesaugt werden, bevor die erste Zündung erfolgen kann. Meistens sind die kleinen Schlauchbögen an den Düsen und der Abschlussstopfen auf der ersten Düse Schuld. Würde ich sofort tauschen, das Material kostet auch fast nichts und außer einer Schere oder einem Messer benötigt man keine Werkzeuge. Oft liegt es auch an den Filtern im Kraftstoffsystem (links am Motor / im linken Radhaus), deren Ablass-Schrauben b(e)rüch(t)ig(t) sind...>allerdings sind wir derzeit ohne Frostschutz unterwegs, denn das wäre bei dem Wasserverbrauch nen wirklich teures Vergnügen
Dann habt ihr vermutlich Rostspuren und keine Frostschutzspuren, wo das Leck ist. Ich würde an eurer Stelle nicht ohne Kühlerzusatz fahren, weil dabei wirklich viel Rost entsteht, und der setzt alles zu. Außerdem kocht das Wasser eher und der Verlust wird dadurch noch höher. Auf jeden Fall muss das Kühlsystem gründlich gespült werden, wenn der Fehler beseitigt ist.
Ich hoffe, ihr könnt was finden und habt eine gute Heimfahrt!
Gruß,
Tiemo
- Re: @Timo, Wiki ist ´angerichtet!´´ -- Vorglühanlage gr 16.08.2011 15:13 (0)
- Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust und vermutlicher Heißlauf Peter und Anja 16.08.2011 15:06 (10)
- Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust und vermutlicher Heißlauf LTPIT(Peter) 16.08.2011 15:47 (1)
- Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust und vermutlicher Heißlauf Peter und Anja 16.08.2011 16:47 (0)
- Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust und vermutlicher Heißlauf Tiemo 16.08.2011 15:30 (0)
- Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust; jetzt bist im Bereich ´alte Märchen´´ gr 16.08.2011 15:30 (6)
- Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust; jetzt bist im Bereich ´alte Märchen´´ Uwe FDS 16.08.2011 17:19 (1)
- Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust; jetzt bist im Bereich ´alte Märchen´´ gr 16.08.2011 17:43 (0)
- Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust; jetzt bist im Bereich ´alte Märchen´´ Peter und Anja 16.08.2011 16:46 (3)
- ICH HAB`S !!! freu freu freu Peter und Anja 16.08.2011 17:39 (2)
- Re: ICH HAB`S !!! freu freu freu LTPIT(Peter) 16.08.2011 18:51 (0)
- Re: ICH HAB`S !!! freu freu freu; GLÜCKWUNSCH!!!! textlos gr 16.08.2011 17:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten