Re: tachowelle gebrochen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 29. Juni 2011 00:35:48:
Als Antwort auf: tachowelle gebrochen geschrieben von baste berlin am 28. Juni 2011 22:58:36:
Hi Baste!
>leider is mir letztens die tachowelle kurz hinterm getriebeanschluß gebrochen. (87er lt28 dw svenni)
Ist mir auch schon passiert - Irgendwie muss sich ein Kabelbinder verabschiedet haben und sie scheuerte am Reserverad-Halter. Ergebnis: Mantel und Seele durch...
>meine fragen:
>ich kann die welle rausziehen, die läuft auch sehr leicht.
>kann ich die innenwelle auch separat wechseln oder muss ich die gesamte tachowelle wechseln?
>wo krieg ich 'ne neue tachowelle billig her bzw. hat noch jemand eine rumzuliegen?Ich hab meine noch bei VW bekommen, der Verkäufer meinte aber: "Oh, die läuft demnächst aus...". Vermutlich ist die Welle nun nicht mehr erhältlich, aber probieren kannst du es. Wie Stefan schon schrieb, die neueren sind einige cm länger, das macht aber absolut nichts, dann legt man eben die Bögen etwas großzügiger (aber so, dass sie nicht am Reserverad-Halter scheuern...).
Solltest du die Welle nicht bekommen, schicke deine alte komplett an die von Stefan angeführte Seite. Die machen dir ein Angebot und reparieren sie.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten