Re: Classic Parts - erste Erfahrung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 01. März 2012 13:26:43:
Als Antwort auf: Re: Classic Parts - erste Erfahrung geschrieben von Christian S. am 01. März 2012 11:32:45:
Hallo Christian
>die Classic Parts Preise sind normalerweise der letzte Listenpreis von VW. D.h. nicht teurer.
War auch gehässig im Frust formuliert, 28 Euro für die Minischildchen find ich heftig...
Wer es aber original haben will sollte zuschlagen, denn den Glitzereffekt bekommt man mit grau überlackieren nie wieder so hin (bzw. gar nicht).
Hmm, glitzten tun die ursprünglich, hab ich echt vergessen.
Genau das mit dem grau Überlackieren hat mein Vorbesitzer gemacht. War sicher gammlig geworden, erinnere mich noch an die Zeit wo man diese LT noch häufiger sah. Da waren die Teile immer stumpf und unterschiedlich verblichen, als wärs aus 3 Chargen gemischt und 2 Zyklen Recyclingkunstoff gemacht.
Als ich gestern bei VW war stand da ein +93er Clou trend vor der Halle (habe ich mit dem Bj. noch nie gesehen) da hatte man der Frontmaske die Oberfläche glattgeschliffen und glänzend antrazit lackiert.
>-Falls mal irgendwann Fragen zu Kunststofflackierung sind: Her damit. Da bin ich glaube ich echter Experte, auch zu Farbserien, Mattierungsgraden, Farbtönen etc.
Dann hätt ich gerne die weisse Aufbaufarbe vom Distance Wide Gold gewusst - ist dunkler als das grauweiss am FH.
aber ich denke die Teile verlieren nicht an Wert.
Vermutlich, da war kürzlich ein Turbodieselschild in der Bucht epochemäßig zu deinem Passat passend, das ging weit übr 20,-
LG
Holger
- Re: Classic Parts - erste Erfahrung Christian S. 01.03.2012 14:47 (1)
- Re: Classic Parts - erste Erfahrung holger b 01.03.2012 15:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten