Re: Gummilager Querlenker bester Preis


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 15. Juni 2011 11:39:19:

Als Antwort auf: Re: Gummilager Querlenker bester Preis geschrieben von elmarbierbauch am 15. Juni 2011 09:16:27:

Moin,

ich kann es nur wiederholen: So billige Sachen können nichts taugen. Unmöglich. Es geht hier nicht nur um Gewinnspannen. Es geht um Materialqualitäten, Fertigungsverfahren, Entwicklungsarbeit, Erfahrung, Erprobung, schlicht und ergreifend alles, was mit Qualität zusammenhängt. Was nutzt dir der China-Müll, wenn du ihn alle zwei Jahre vor dem TÜV wieder tauschen musst? Die Werkstattkosten überschreiten selbst bei einmaligem Tausch schon den Materialwert von z.B. einem Satz Febi-Buchsen. Ich hab mich schon so geärgert über billige Spurstangen und Traggelenke, die ich jetzt wieder wegschmeißen kann, weil die Gummimanschetten sich aufgelöst haben wegen minderwertigem Material.

Diese ominösen China-Anbieter hab ich auch schon gesehen. Man muss sich im Grunde vorstellen, die haben da nichts. Keine fertigen Werkzeuge, Formen etc. für die Teile, die du da kriegen kannst. Die kopieren einfach die komplette Teilnummernliste aus dem VW-Konzern und bieten die Teileanfertigung an. D.h. man schickt denen ein Muster bzw. eine Zeichnung und die fangen an zu kopieren. Das, was dabei rauskommt, ist aber nur etwas, was ungefähr so aussieht wie eine VW-Buchse. Das heiß noch lange nicht, daß es das gleiche kann wie eine VW-Buchse. Sobald du konkrete Qualitätsvorgaben machst an Material und Lebensdauer, steigen die Preise ganz gewaltig. Besonders dann, wenn du die Qualität kontrollierst, was unbedingt empfehlenswert ist. Ich habe über meine Arbeit schon Erfahrungen mit chinesischen Lieferanten machen dürfen. Wenn man da nicht genau nachprüft, wird man komplett übers Ohr gehauen.

Ich werde an Fahrwerk und Bremsen beim LT nicht mehr sparen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten