Re: Wie ziehe ich einen Keilriemen richtig auf und was wird von dem Riemen eigentlic
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von baste berlin am 08. Juli 2011 03:12:58:
Als Antwort auf: Wie ziehe ich einen Keilriemen richtig auf und was wird von dem Riemen eigentlic geschrieben von Björn aus Regensburg am 07. Juli 2011 19:44:18:
moin,
habs heute gerade hinter mir ('87er DW) und kann dir nur so viel sagen:
lima lockern musst du von unten, die (falls vorhanden) vordere "wanne" muss also ab.
bei mir is die lima unten an zwei punkten aufgehängt, sollte sich der keilriemen nicht genug spannen lassen, einfach kurz mal beide schrauben lockern.
der keilriemen lässt sich problemlos durch die blätter des viskolüfters durchfädeln.vier hände sind besser als zwei, gerade wenn der keilriemen dann gespannt werden muss.
einer hält die lima von oben, der andere schraubt unten fest.
nicht vergessen, nach ca. 400km den sitz des keilriemens prüfen.
und (falls das erlaubt ist): sollte der keilriemen beim einlegen nicht komplett drüberrutschen - einfach kurz anlassen...grüße amateurbaste
- Re: Wie ziehe ich einen Keilriemen richtig auf und was wird von dem Riemen eigentlic LT-Harry 08.07.2011 12:48 (1)
- Re: Wie ziehe ich einen Keilriemen richtig auf und was wird von dem Riemen eigentlic baste berlin 09.07.2011 20:13 (0)
- Re: Wie ziehe ich einen Keilriemen richtig auf und was wird von dem Riemen eigentlic trausti 08.07.2011 11:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten