Re: lt 35 benziner 6 zylinder bj83 erfahrungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 24. Juni 2011 08:46:48:

Als Antwort auf: lt 35 benziner 6 zylinder bj83 erfahrungen geschrieben von voltaren am 23. Juni 2011 17:59:54:

Moin,

ich hab jetzt auch so was ähnliches mit dem DL-Motor. Grundsätzlich kann man sagen, es ist eben der Sechszylinderblock so wie er im Diesel auch verbaut ist. Für einen Benziner verdichten die relativ gering, d.h. man kann Normalbenzin fahren und der Motor ist mechanisch und thermisch nicht sonderlich beansprucht. Zur zu erwartenden Laufleistung kann ich beim Benziner nichts sagen, die Motoren sind überwiegend in Einsatz- und Behördenfahrzeugen verbaut worden und haben dort meist nur wenig Kilometer bekommen. Die alten Pierburg 2B-Vergaser sind nicht die komfortabelsten, haben aber Kaltstartautomatik und man bekommt ggf. noch gut Ersatz, da die in ähnlicher Ausführung auch in diversen anderen Fahrzeugen verbaut wurden. Ich habe die 2B-Vergaser jahrelang im Stockcar gefahren und da sind sie super robust. Probleme die ich kenne: Dreck in der Doppel-Schwimmerkammer und daher klemmende Schwimmerventile. Und gerissene Vergaserflansche, weil kleine Flanschfläche und Vergaser relativ groß und schwer.
Die Motoren sind Freiläufer, trotzdem sollte man drauf achten, daß der Zahnriemen mal gewechselt wird. Die Motoren haben Kontaktzündung, die mit etwas Pflege verbunden ist. Von einem Umbau auf Thyristorzündung habe ich beim 6-Zyl. hier noch nicht gehört, sollte aber auch möglich sein, wenn man ne passende Lösung für den Verteiler findet.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten