ein Paar Gedanken als Admin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. November 2011 21:38:50:
Als Antwort auf: 10 gleiche Namen im Forum; wer ist wer? geschrieben von gr am 23. November 2011 14:55:08:
Hallo
die die länger dabei sind , wissen sicherlich , wie ich drüber denke :
so einfach wie möglich !
Viele von denen , die hier im Forum schreiben haben wenig Ahnung mit Computern gehabt ,
hatten angst davor , irgendwelche komplizierten Eingaben machen zu müssen ,
oder haben aufgrund ihrer Geschichte einfach Bedenken , ihre persönlichen Daten preiszugeben.
Die Einfachheit und Offenheit hat viele neue Lt-Fahrer ins Forum gebracht , die selbst wieder eine Bereicherung fürs Forum sind.Die Software , die hier läuft ist vermutlich älter , als mancher junger LT-Fahrer.
Avatare (kleine Bildchen vom Autor) , Beschreibungstexte über den User etc , das kannte man damals alles noch nicht.
Die wichtigen Grundfunktionen beherscht die Software sehr wohl.
Gut , einige Funktionen habe ich bisher nicht freigeschaltet.
Da gibt es sehr wohl Stamposter , Beschränkungen für Gäste , unterschiedliche Darstellungsarten , Uploadbereich für Bilder ...
Das macht die Sache aber nur unnütz kompliziert. Es geht doch auch ohne , bzw , wir haben an einigen Stellen bessere Lösungen wie Björns Bilderdatenbank.
Das ein offenes Forum , so ganz ohne Anmeldung und Kontrolle , auch in Zeiten des Telemediengesetz funktioniert , zeigt wie diszipliniert das hier abläuft.
Wir haben wenig Spam , wir haben wenig Ärger , aber wir haben viele ungeübte Nutzer.
Leute , die viel mitlesen , selbst aber wenig einbringen.Für die steht der Text in der Eingabemaske :
Nicht nur "Heinz" , sondern bitte "Heinz aus XYZ" , damit man die Anfrage zuordnen kann.Das was das Forum braucht ist die Disziplin des Einzelnen.
Dann funktioniert das ganz prima.In einem Forum mit Anmeldungen könnten wir einen Downloadbereich einrichten.
Für die "Bekannten" wäre das einfach und praktisch.
Rechtlich wäre das tollerierbar , aber jeden Tag würde jemand reinschaun , der genau diese oder jene Reparaturanleitung braucht.
Wie soll dann vorgegangen werden ?
Wer entscheidet , und wer steht beim Rechtsstreit dafür gerade ?Ich denke , wenn es wichtig war , hat jeder seine Unterlagen auf irgendwelchem uneklärlichen Weg bekommen.
Ich will gar nicht wissen wie und woher.Wichtig ist , das die alten Kisten weiterrollen.
Auch wenn die Verkäufer bei VW darüber etwas anders denken.
Ich hatte letztes Jahr mein Erlebnis , als der TÜVler um die Fahrzeugfront schlich ,
und fragte : "wie kommt man hier an den Motor ".
Der junge Prüfer hätte gern mal in einem LT entstanden sein können .
Ich lass es , wie es ist.
Ich werde neues zufügen , wenn wir es brauchen.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten