Re: Drehzahlmesser von VDO einstellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ulf Lahmann am 18. November 2011 10:15:36:
Als Antwort auf: Drehzahlmesser von VDO einstellen geschrieben von Lars aus Immenhausen am 17. November 2011 11:34:01:
>Hallo werte Forumsgemeinde,
>ich bin neu in Euerem Forum und habe schon sehr viele hilfreiche Beiträge sowie den Harald aus Nörten-Hartberg kennen gelernt. Schon mal vielen Dank dafür.
>Aktuell habe ich das Probelm mit den Drehzahlmesser von VDO bei meinem 2,4 TD. In allen Beiträgen habe ich nichts über Probleme mit der Nachrüstung gefunden. :-(
>Ich habe den DZM angeschlossen und das Signal (grünes Kabel--> soll ja das W-Signal der Lima sein)) vom Kombi-Instrument genommen. Beim Starten zeigt der DZM nichts. Erst beim Gas geben, wenn die Ladekontrollleuchte aus geht, geht der DMZ hoch. Leider zeigt er im Standgas 5000 U/min. an und geht auch überproportional hoch beim Gas geben. Ich habe das alte VDO Instrument mit Metallgehäuse, in dem es seitlich einen Poti gibt. Aber mit dem Poti komme ich max. auf 4000 U/min. runter.
>Kennt jemand das Problem oder eine Lösung?Hai,
das ist ein Problem, dass mich auch schon länger beschäftigt. Mir leuchtet auch nicht vollständig ein, warum es nur ein Poti gibt. Nach meinem Verständnis muss man nämlich 2 Parameter einstellen:
1. muss man bei Leerlaufdrehzahl die Anzeige einstellen (0-Punkt)
2. muss man bei höherer Drehzahl so 3.000 - 4.000 U/min wieder die Anzeige regeln (Steigung der Anzeige).Und um das hinzukriegen, müsste man also irgendwoher schon mal einen Drehzahlmesser haben, der über OT oder andere "feste" Signale misst.
Gruss
Ulf
- Re: Drehzahlmesser von VDO einstellen Tiemo 18.11.2011 11:21 (4)
- Re: Drehzahlmesser von VDO einstellen Carlo Venlo 18.11.2011 15:37 (3)
- Re: Drehzahlmesser von VDO einstellen Tiemo 18.11.2011 15:48 (2)
- Re: Drehzahlmesser von VDO einstellen Carlo Venlo 18.11.2011 18:18 (1)
- Re: Drehzahlmesser von VDO einstellen Tiemo 18.11.2011 20:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten