Re: lt räuchert leicht schwarz und bei vollgas flockt er dunkle schwarze schwaden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 17. August 2011 12:03:19:

Als Antwort auf: Re: lt räuchert leicht schwarz und bei vollgas flockt er dunkle schwarze schwaden geschrieben von ben am 17. August 2011 11:41:04:

Hi Ben!

>Also wenn ich den motot kalt starte räuchert er schon stärker, aber das pendelt sich nach ein paar metern dann zu dem leichten räuchen ein, aber dann dauerhaft auch in warmen zustand. der lt hat 198000 auf der uhr und wurde 1985 gebaut. keine austauschmaschine!

Ok, dann scheint das, wie du auch vermutest, ein DW zu sein. Der hat noch keine Hydrostößel und das Ventilspiel muss manuell eingestellt werden. Ist das mal gemacht worden? Wenn das Spiel zu gering ist, kann es sein, dass einzelne Ventile nicht mehr ganz schließen und dadurch schlechte Kompression mit entsprechendem Qualm vorliegen kann. Oder die Ventile öffnen nicht genug und es herrscht Luftmangel (dann klappern die Ventile aber ziemlich).

Bei 200tkm kann man auch mal an verschlissene Einspritzdüsen denken: Dann stimmt der Öffnungsdruck nicht mehr und der Diesel wird nicht ausreichend zerstäubt für eine gute Verbrennung. Nebenbei kann das auch noch die Glühkerzen in Mitleidenschaft ziehen. Diesen Punkt sollte man unbedingt prüfen! Dazu braucht man ein Düsenabdrückgerät, das haben die meisten Landtechnik-Betriebe und natürlich auch Bosch.

>und ich habe den wagen vor 2 jahren so gekauft. hatte es schon mal mit den besagten 2l benzin probiert, und war der meinung leicht besserung zu sehen, ganz weg, ging es allerdings nicht.

Das ist der Punkt: Man kann damit den letzten Rest "Feintuning" erzielen, massive Fehler bekommt man damit nicht in den Griff.

>er war wegen der esp bei bosch, die war undicht. was die da im einzelnen gamacht haben, kann ich dir nicht genau sagen ich weiss nur das die pumpe raus war und jetzt aussieht wie neu und dicht ist.ölwechsel hab ich vor 1000km machen lassen dieselfilter ist neu. luftfilter nicht. sonnst keine weiteren motorwartungarbeiten.

Ein zugesetzter Luftfilter kann auch zu Luftmangel und damit schlechter Verbrennung führen. Testweise mal den Filter rausnehmen, er darf nicht verölt sein. Und eine Probefahrt ohne Filter und eine sowohl ohne Filter und ohne Filterdeckel machen (hört sich dann etwas merkwürdig an, macht aber nichts), dann merkst du schon, ob es am Ansaugtrakt oder Filter liegt.

Darf man fragen, wo du wohnst? Ich wohne in Jena. Solltest du in der Nähe sein, könntest du ja mal vorbeikommen.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten