Achsvermessung ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von elmarbierbauch am 26. Juni 2011 19:21:42:

hallo allerseits,

hab mal wieder was unüberlegtes gemacht.

Motor samt Vorderachse zu tauschen war richtig.

Nun lief der Gute nicht recht geradeaus, sondern mal links, mal rechts, also ließ ich die Spur in einer Werkstatt für 80€ +MwSt einstellen. Das war nix, denn danach war alles genau wie zuvor. Ich bin davon überzeugt daß das nicht anständig gemacht wurde, denn mein Anderer spurt mit schlimmerem Fahrwerk sehr gut.

Danach stellte ich fest daß sich der Querlenker vom Rahmen weghebeln läßt, ich vermute daß in den Gummilagern kein Gummi mehr ist. Außerdem ist mein Ausbau für die altgediehnten originalen 28er Federn zu schwer. es ist also sinnvoll wenn ich da schon rumschraube neue, starke Federn einzubauen.

Nun habe ich das Problem daß ich, wenn ich Neuteile eingebaut habe, nicht bei der Werkstatt reklamieren kann ohne daß die sich an den Kopf tippen und zur Tür zeigen. Es nützt auch nichts vorher zu reklamieren, denn nach Federwechsel usw. ist die Einstellung wieder futsch.
Hat jemand eine Idee wie ich da tricksen könnte?

Die andere Möglichkeit wäre die Achseistellung selbst vorzunehmen. Habe ich bei PKW`s schon auf der Grube gemacht indem ich mir eine Leere baute und die Vorderräder vorne 3mm enger stellte.

Kann mir jemand Tips geben wie ich das beim LT31 anstandig hinbekomme ?
.. Zugstreben weiß ich.
.. wie wird der Sturz gemessen und gestellt?
.. Gesamtspur ungedrückt. heißt das ich stelle die Parallelität -3mm im entlasteten Zustand ein?

Vielen Dank
Elmar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten