Re: lt räuchert leicht schwarz und bei vollgas flockt er dunkle schwarze schwaden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 18. August 2011 12:42:08:

Als Antwort auf: lt räuchert leicht schwarz und bei vollgas flockt er dunkle schwarze schwaden geschrieben von ben am 18. August 2011 11:59:08:

Hi Ben1

>hab jetzt zu dem benannten thema, mal den luftfilter ausgebaut.
>der luftfilter und der Abgang vom Filter sind stark ölig.
>was ist jetzt zu tun?

Öl im LUFI kommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Es wird mitgerissen, wenn aufgrund mangelnder Dichtheit von Zylindern und Kolben die verdichtenden Gase an den Kolbenringen vorbei in das Kurbelgehäuse gelangen können oder der Zylinderkopf Risse hat. Das kann auf einen verschlissenen Motor hindeuten oder auf einen Defekt :-(
Wieviel Öl verbraucht der Wagen denn?
Die LT-Motoren gelten an sich als unverwüstlich, und 200tkm sind kein Alter. Wenn der Motor aber in seinem früheren Leben schlecht behandelt worden ist, könnte er dennoch schon überholungsbedürftig sein.

>der wagen ruhst übrigens jetzt auch noch ohne filter.

Falls die Vermutung zutrifft:

Die verdichtete Luft, die ins Kurbelgehäuse verloren geht, fehlt für die Verbrennung, außerdem wird die Luft nicht heiß genug für eine saubere Verbrennung.

Man sollte jetzt mal mit einer Kompressionsmessung feststellen, ob nur ein oder zwei Zylinder (würde auf Defekt hindeuten) oder alle Zylinder gleichmäßig (würde auf Verschleiß hindeuten) betroffen sind und gegebenenfalls noch, wo das Leck zu finden ist (Kolbenringe, Zylinderkopf oder Ventile).
Als "Workaround" könnte man (unter etwas Leistungsverlust) die Fördermenge der ESP etwas zurücknehmen und den Motor noch weiter fahren, solange er noch gut startet.
Apropos: Startet er denn gut? Auch, wenns kalt ist?

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten