Re: Dresden Banjul
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von sarah am 30. Dezember 2011 00:20:52:
Als Antwort auf: Re: Dresden Banjul geschrieben von KlausM am 29. Dezember 2011 08:58:27:
ich denke auch Ferrari und Porsche werden dort lange überlegen und gehegt und gepflegt. Die Frage ist ja nur, da der "Schrott" nun mal schon produziert wurde, wielange kann man ihn noch weiterverwenden?
Würden heute alle PKWs durch eine Abwrackgeschichte durch Hybridautos ersetzt werden, hätte man auf einmal einen riesengrossen berg Müll und Autos, die nicht zu Ende gefahren wurden. Allerdings wäre die Energiegewinnung besser mit den Elt-Mobilen, müsste aber gegen die Verschrottung und die nicht annährend so lange Lebensdauer gegengerechnet werden.
alles klar?
Jungs einfach weiterfahren und gut iss, alles andere regeln die wie ich finde wunderbare Erfindung der Steuern:)
>Hallo Hendrik
>In gewisser Weiser hast du schon recht.
>Man sollte bei der Auswahl des Fahrzeugs an die weiter Verwendung in Afrika denken.
>Ein Saab ist da sicherlich ein denkbar schlechtes Beispiel.
>Der VW war da schon sinnvoller.
>Zumindest habt ihr mit dem Verkaufserlös das Krankenhaus unterstützt.
>Ideal wäre aus mener Sicht ein MB 207, MB W123 oder ein Transit.
>Die werden in Afrike immer wieder zu laufen gebracht
>Gruss
>KlausMeine Home Page
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten