Re: Alltagstaugliches Wohnklo als Kompromiss
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-CH am 11. November 2011 00:37:32:
Als Antwort auf: Alltagstaugliches Wohnklo als Kompromiss geschrieben von Markus am 10. November 2011 15:49:21:
Salü Markus,
also wollte auch eben noch mal meine Senf dazu geben...
Ich selbst habe auch eine DW und wir nutzen den fast ausschliesslich zu zweit, und das echt ok. Zu 4. ist es schon recht eng, auch platz mässig wegen klamotten und all dem zeug was mit muss...
Habe gute Freunde die ein T4 Camper fahren mit klappdach und der anderne nen Chevy G20 Camper( Hochdach)....( waren mit beiden schon öfters unterwegs, zu ZWEIT!!!!)
DU willst ein alltagstaugliches "wohnklo" für 4 Personen??? Gibt es eigentlich nicht!!!!!! Und schon GAR NICHT für WENIG GELD!!!
Die eben genanten "Camper" sind DEUTLICH KLEINER,ENGER, mit weniger Stauraum und ohne dusche!!Du willst die freiheit nicht aufgeben mit 4 Personen irgendwo hinzufahren? BEHALTE DEINEN DW!! Alles andere ist blödsinn!! Wenn du ihn nutz, besorge dir Kurzzeitkennzeichen oder sowas....
Fakt ist eins, mit hochdach oder faltdach oder weiss nicht was, das platzangebot und die möglichkeiten (Dusche, WC, kühlschrank, heizung, stauraum, sitz/schlafgelegenheit) die dir dein DW ( oder auch andere WOHNMBOILE) bieten, kannst du mit nem Camper nicht mal ansatzweise ersetzen.... Dazu kommt, das nen Camper genauso, wenn nicht sogar noch mehr Geld kostet( schau mal nach nem T4 Camper(Dehler) mit unter 180 000 km!!) Wenn ihr es euch nicht leisten könnt, ein Wohnmobil( was im Jahr sicher nicht SOOOO viel kostet) und ein Pkw zu haben, dann vergiss die Idee mit nem Camper!!!!
Die beste Idee ist, entweder Wohnmobil verkaufen/ abmelden( und wieder anmelden, wenn du es brauchst/dir leisten kannst) und beim PKW irgenwas günstiges zu nehmen für den Alltag!!
Alles andere ist meiner Meinung nach Blödsinn und reine Utopie!!!!
Will dir nicht zu nahe treten aber sind wir mal ehrlich:
Was ist wichtiger? Haus bauen oder Wohnmobil haben? Beides geht ja scheinbar nicht... Wenn ihr "nicht mal" das geld habt für nen normalen PKW und nen Wohnmobil, wie soll das denn funktionieren wenn du nen camper hast ( der in der Anschaffung deutlich mehr geld kostet, im brauchbaren Zustand!!)
Du solltest dir das gründlich überlegen und vor allem , schon mal dran Gedacht eine Puffer zu haben fürs Haus?
Setz Prioritäten, man kann leider nicht alles immer gleichzeitig haben!Zu den Erfahrungen mit den erwähnten Campern:
Sie sind sehr praktisch,einfach und funktionell eingerichtet, platzmässig bescheiden, für 2!!!! Personen OK solange das wetter mitspielt, wenn scheiss wetter dann wirds echt eng-- Und eben keine Dusche, kein abgetrenntes WC, Wasservorrat glaube um die 40 L
Und eben, für 2 Leute schon tendentiell eng, mit 4 NO WAY!!!!! ( wenn,. MAX: eine Nacht!)
- Re: Alltagstaugliches Wohnklo als Kompromiss Markus 11.11.2011 09:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten