Re: Blinkeranzeige/Warnblinkanzeige
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von toni am 03. Juli 2011 23:00:02:
Als Antwort auf: Re: Blinkeranzeige/Warnblinkanzeige geschrieben von Tiemo am 03. Juli 2011 22:01:38:
Danke Tiemo und Peter,
muss mich dann mal in aller Ruhe damit beschäftigen.
Gruß,
Toni>Hallo Toni!
>>Blinkeranzeige leuchtet nicht (nur manchmal, ganz selten flimmert sie ein wenig auf),
>>Warnblinkanzeige geht nicht und
>>auch der Schalter Warnblinker leuchtet nicht
>>sowie die Anzeige für die gezogene Handbremse geht nicht.
>>Armaturenbrett ab und die Lämpchen kontrolliert. Leider war dies nicht die Fehlerursache.
>Die Lampen für Blinker und Handbremse werden auf der Leiterfolie mit +12V versorgt und dann gegen Masse geschaltet. Gehen denn die anderen, gegen Masse geschalteten Kontroll-Lampen (Ladekontrolle, Vorglüh-Kontrolle, ABS-Kontrolle, 3Stk. Differenzialsperren-Kontrollen) oben im Feld? Die übrigen Lampen (Fernlicht-Kontrolle, Anhänger-Blinker-Kontrolle und Öldruck) sind auf der Leiterfolie mit Masse versorgt.
>Die Leiterbahnen für Blinker, Ladekontrolle und Handbremse werden seitlich am Uhrengehäuse lang geführt und werden auch manchmal durch einen Radio-Schacht oder das Einschieben eines Radios in denselben beschädigt. SIe laufen zum kleineren Vielfachstecker (T8b).
>Der Warnblinkschalter hat einen Mehrfachstecker, einen Einzelstecker und einen Extra-Anschluss für die Beleuchtung. Deren Sitz solltest du kontrollieren, ggf. Kontakte reinigen.
>Ich hab die Schaltung der Leiterfolie (Version ab 1984) mal für mich zusammen gestellt, vielleicht hilft es dir ja bei der Fehlersuche:
>
>Zum Drucken gibts das auch als pdf: http://dev-0.dyndns.org/Material/Auto/Instrumente-Stromkreis.pdf
>>Wo sitzt der Sensor für die gezogene Handbremse?
>Das ist ein Schaltkontakt, wie er auch für die Türen verwendet wird. Er sitzt so, dass der Handbremshebel direkt drauf drückt. Testweise kannst du ihn rausnehmen (1 Schraube) und das Kabel gegen Masse halten. Leuchtet die Kontrolle nun, war es der Kontakt.
>Viel Erfolg!
>Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten