Re: Moderatoren, Schrauber und Cracks für LT-Internet-Projekt gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 24. Juni 2011 12:52:10:
Als Antwort auf: Moderatoren, Schrauber und Cracks für LT-Internet-Projekt gesucht geschrieben von Mike Schnödewind am 24. Juni 2011 11:57:38:
Hallo Mike!
Zunächst mal: Klar steht es jedem offen, ein neues LT-Projekt mit was auch immer als Inhalt zu beginnen. Sowas ist vor allem nötig, wenn man mit den vorhandenen Foren bestimmte Dinge nicht verwirklichen kann. Das kann technischer oder inhaltlicher Natur sein, jedes Projekt hat da natürliche Einschränkungen.
Technische Einschränkungen hier und "drüben" bei den Freunden sind, dass keine Animationen und Filme eingebettet sind, dass das Design schlicht und zurückhaltend ist, dass auf "esoterische" Funktionen verzichtet wird.
Einschränkungen inhaltlicher Art kann ich, sofern es den LT betrifft, hier eigentlich nur in der Form ausmachen, dass kein urheberrechtlich geschütztes Material geduldet wird, und das hat ja auch gute Gründe. "Drüben" gibt es noch einen "eingeschränkten Bereich", den nicht jeder einsehen kann, ohne bestimmte Anmeldeprozeduren zu durchlaufen. Aber auch ohne dies ist das Forum der LT-Freunde eigentlich voll nutzbar.
Mehr Freiheit als hier beim LT-Forum wirds wohl kaum geben, und es hat das WIKI, wo sich jeder selbst verwirklichen kann. Daher liebe ich es. Ich bin aber auch bei den "Freunden" unterwegs, wie du weißt.
Bei diesen beiden Foren gibt es eine Tendenz zur Bündelung, das sieht man am gemeinsamen LT-Flohmarkt und an den Hinweisen auf das WIKI in beiden Foren. Das halte ich auch für sinnvoll, denn es hat wenig Sinn, Inhalte und Wissen zerstückelt dezentral abzulegen, es ist dann einfach schwer auffindbar. Mir persönlich wäre es ja am liebsten, die beiden Foren würden sich zusammenschließen, aber ist nicht, damit lebe ich. Allerdings übersteigen weitere Foren oder ähnliche Präsenzen dann endgültig meine Kapazität. Außerdem, wenn ich schon im Vorfeld von Beschränkungen aus "lizenzrechtlichen Gründen", gehen bei mir schon alle Warnlampen an. Die beiden Foren leben davon, dass eben Wissen lizenzfrei universell zur Verfügung gestellt wird, wie auch zB. bei Wikipedia. Jede Beschränkung schadet der guten Idee solcher Projekte. Und jedes weitere, inhaltsgleiche Forum zum LT schadet allen diesen Foren, weil keins die volle Information enthält. Schon jetzt posten Viele ihre Fragen gleich zweimal (oder noch öfter in noch anderen Foren, das entzieht sich meiner Kenntnis) in den Foren, um alle zu erreichen. Darin sehe ich keinen Sinn.
Wenn du also was Gutes tun willst, stelle Inhalte deines Projektes ins WIKI (sofern es nichts ungesetzliches ist...), dort kann sie jeder nachlesen.
Jetzt würden mich aber noch die Beweggründe interessieren, weshalb du ein eigenes Projekt benötigst, bitte schreib doch mal kurz was dazu!
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten