Re: Der Schlauch kann dranbleiben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 10. August 2011 15:42:47:

Als Antwort auf: Der Schlauch kann dranbleiben geschrieben von Stefan Steinbauer am 10. August 2011 15:21:12:

Hallo Stefan,
seit 01.01.2011 gibt es eine neue 2500 Seite-Vorschrift , die u. a. genau unser "Gasbetrieb während der Fahrt" behandeln; und danach wird von Amts wegen verfahren
Die Kontrolleure handelten danach.
Und ich such, verdammt noch mal, nicht da "rechtlich Relevantes raus".
Genau deshalb mein Beitrag.
Ist das Kind erstmal in den Brunnen gefallen, .......
Denke, man soll es nicht drauf ankommen lassen.
Gruß Gerald


>Hallo Gerald
>
>Die Richtlinien , die für Gefahrguttransporte gelten , finden bei Freizeitfahrzeugen keine Anwendung .
>Die betroffenen Camper sollten Widerspruch einlegen !
>Der Schlauch kann dranbleiben , nur die Gasflasche muß bei Fahrtantritt geschlossen werden.
>Mehr dazu in folgenden Beiträgen :
>
>http://www.unfallzeitung.de/zeitung/klaerung-fuer-caravaner
>http://campingfuehrer.adac.de/news/gasflaschen-info-kabel-1.php
>Das ist zwar aus 2009 , es ist aber keine neuere Rechstauffassung zu finden.
>Gruß
>Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten