Re: Absorberkühlschrank und Solar
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Turboworfel am 23. Januar 2012 19:27:34:
Als Antwort auf: Absorberkühlschrank und Solar geschrieben von Peter CO am 23. Januar 2012 05:01:08:
>Hallo Peter,
ich kann mich meinen Votrednern nur anschließen.
Ich selber habe auf dem Turboworfel auch 80 Watt Solar-Panel, dazu 2 x 80 AH-Bordbatterie und einen Kompressor-Kühlschrank.
Den habe ich auf Stufe 3 (von 5)rund um die Uhr laufen,
das Bier ist superkühl.
Dazu kommt noch abends Bordbeleuchtung (LED) und Ferseher (LCD),
und ich komme bei normaler Witterung eigentlich immer hin.
Nur bei ganz schlechtem Wetter wird die Bordbatterie dann auch mal leer, d.h. der Unterspannungsschutz spricht an.
Meist beim einschalten der Tauchpumpe durch den Anlaufstrom.
Aber was macht der Womo-Fahrer bei schlechtem Wetter?
Er fährt da hin wo das Wetter besser ist und lädt dabei auch gleich wieder seine Bordbatterie.Gruß
Olaf mit dem Turboworfel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten