Ral Farbe und Blechqualität von Reperaturblechen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jonas B. am 29. Januar 2012 01:50:08:
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei meinen Lt 31 mit Benziner (CH 281, Baujahr 79) herzurichten darum 2 Fragen:
1.Weiß jemand die Farbbezeichnung des Inenraumes beim Kastenwagen? Es ist ein grauton ähnlich einer Propanflasche.
(Ich wechsel gerade die Bodenbleche ähnlich wie es im Wiki beschrieben ist)
2. Die Aufnahme der Stoßstange, hinten links ist durchgerostet und dabei möchte ich das heckblech und die Ecken links und rechts unterhalb des Absatzes komplett auswechesln. Das Heckblech und Ecken haben die tyischen Roststellen an des Befestigungspunkten.
Kann mir jemand sagen, welche Bleche gut sind. soweit ich weiß gibt es Bleche von van Wezel(z.B.Item No.9560704) und Klokkerholm, allerdings sehen diese trotz richtigem Baujahr auf den Bildern ander als bei mir aus. Das Seitenblech heißt zum Beispiel: "Heckblechecke Links Hinten Niedrig"(Sie haben dort wo die Stoßstangenecken seitlich dran vorbeigehen eine kleine einbuchtung. Wie sieht es mit der Passgenauigkeit der Teile aus? hat jemand schonmal sowas verbaut)
Vielen Dank für fachdienlichen hinweise.
Jonas
- Re: Ral Farbe und Blechqualität von Reperaturblechen volker225 aus FL 29.01.2012 15:37 (2)
- Re: Ral Farbe und Blechqualität von Reperaturblechen Jonas B. 29.01.2012 17:04 (1)
- Re: Ral Farbe und Blechqualität von Reperaturblechen volker225 aus FL 29.01.2012 17:33 (0)
- Re: Ral Farbe und Blechqualität von Reperaturblechen Jonas B. 29.01.2012 13:37 (1)
- Re: Ral Farbe und Blechqualität von Reperaturblechen LT-Harry 29.01.2012 14:06 (0)
- Re: Ral Farbe und Blechqualität von Reperaturblechen LT-Harry 29.01.2012 07:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten