Einspritzleitung Reparatur polnisch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von elmarbierbauch am 29. August 2011 09:18:38:
Hallo allerseits,
bin eben aus dem Polen-Urlaub zurückgekommen und sehe hier einen Beitrag uber gerissene Einspritzleitung.
Vor 3 Wochen auf der Fahrt nach Polen hörte sich ca. 8km nach der Grenze die Sache seltsam an, also an der Tanke raus und den Deckel auf, alles mit Diesel versaut. Einspritzleitung direkt bei der Verschraubung gerissen. Der ADAC bringt uns zurück nach D. Die Werkstatt meint 4 Tage bis das Teil da ist, ist mir zu lang. "Schweißt das Ding" können wir nicht. "Ich mach es" wir haben kein Autogengerät. "Ich mach es auch mit Schutzgas" das lassen wir nicht zu, wenn sie liegen bleiben bekommen wir Ärger vom ADAC. "Baut mir einen Blindstopfen, ich will weiter" na gut. Glaube die waren froh mich wieder los zu sein und weiter gehts mit 5 Zyl. Ca. 100km weiter liegen neben der Straße haufenweise geschlachtete Karossen. Gehe mit der Leitung hin, der Pole meint "schneiden, schweißen, super", zieht eine Leitung aus einem Haufen die den seilben scharfen Bogen hat, schneidet ein Stück ab, schweißt es an meine leitung an, "selber einbau? 50 Zloty, besser alle 6 neu, gut Fahre".
Geht doch.Überigens fuhr ich mit meinem anderen LT 15 Jahre mit einer geschweißten Leitung, die ich aber vor 2 Jahren gegen eine Neue getauscht habe.
Gruß Elmar
- Stöpsel ist pfui... Joachim S 29.08.2011 10:40 (3)
- Re: Stöpsel ist pfui... elmarbierbauch 29.08.2011 11:08 (2)
- Re: Stöpsel ist pfui... Uwe FDS 29.08.2011 12:24 (0)
- Re: Stöpsel ist pfui... Tiemo 29.08.2011 11:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten