Rückmeldung LDA begrenzen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Werner mit Turbo CP am 12. Oktober 2011 10:51:01:
Hallo,
wollte nur mal ne Rückmeldung geben zu der LDA-Einstellung. Ich habe versucht den Kegel auszumessen je nach Drehung sind ca 2/10 tel Unterschied in der Steigung.
Ich habe zuerst eine Unterlegscheibe 2,5mm für die Anschlagbegrenzung unterlegt und den Kegel gelassen. Die Zentralschraube möglichst hochgedreht für frühes Ansprechen und die Mengenregulierung um ne 1/4 Umdrehung reingedreht und dann ab auf die Autobahn an meinen Prüfberg.Der Ladedruck mit LDA ist jetzt 0,7 - 0,75bar kaum ein Rußwölkchen zu sehen und die Abgastemperatur steigt nur langsam am Berg über 600 Grad. Ohne LDA ist der Ladedruck 0,5 - max. 0,6 bei Vollgas und die Abgastemperatur geht nicht über 590 Grad also OPTIMAL.
Das ursächliche Problem war wohl das Wastegate der Turbo wurde überholt und das Wastegate war auf 0,65 eingestellt. Die Öffnung begann aber schon bei ca. 0,45-0,5bar um dann bei 0,65 ganz offen zu sein. Dadurch habe ich schon früh Ladedruck verloren bei hoher Einspritzmenge. Sodann rußen und hohe Abgastemperatur bei geringerer Leistung und wohl auch höherer Verbrauch (Autobahn 3,5to 3m Hochdach 115-120Km/h 14,5 Liter) war sonst bei ca. 13,5l.Sicherlich ist da noch Spiel für eine Feineinstellung vielleicht 2-3/10 weniger Anschlagbegrenzung der LDA. Aber das beobachte ich wenn ich mit voller Beladung ne längere Strecke fahre.
Also nochmals vielen Dank für die Tipps. Mir wurde geholfen.
Gruß
Werner
- Re: Rückmeldung LDA begrenzen Carlo Venlo 12.10.2011 14:21 (4)
- Re: Rückmeldung LDA begrenzen Werner mit TurboCP 12.10.2011 15:50 (3)
- Re: Rückmeldung LDA begrenzen Carlo Venlo 12.10.2011 19:34 (2)
- Re: Rückmeldung LDA begrenzen Chris 12.10.2011 20:29 (1)
- Re: Rückmeldung LDA begrenzen Werner mit TurboCP 13.10.2011 09:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten