Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von elmarbierbauch am 04. Juli 2011 08:25:38:

Als Antwort auf: Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung geschrieben von Manfred aus SA am 03. Juli 2011 17:53:25:

>"Am Tank, hinten, rechts, ist ein kleines, nach unten hängendes, offenes Rohr, "
>sorry, das sollte "Links" sein.


Hallo Manfred,

Dieses Röhrchen hat normalerweise einen Schlauch drauf dessen Ende im Rahmen versteckt ist damit kein Dreck reingewirbelt wird. Auf dem Tank ist da noch ein Stück Gummischlauch, danach wieder ein Metallröhrchen und dann kommt ein Rückschlagventil. Das ist so blöd gemacht weil sich das ganze auch unter dem Kraftstoffpegel befinden kann. Steck einen Schlauch drauf und versuch das irgendwie gangbar zu machen. danach den Schlauch wieder irgendwo verstecken.

Den Tank ausbauen ist nicht schwer aber es kann eine riesen Sauerei geben, laß ihn wenn irgendwie möglich drin. Es wundert mich eh wie lange die halten bis sie durchrosten, ich hätte das als Blasteil in Kunststoff konstruiert.

Wenn Du ihm was gutes tun willst: Der Falz mit Schweißnaht ist nach oben gebogen, was viel Dreck ansammelt und Rostgefahr birgt. Nimm eine Flaschenbürste, winkle sie ab und mach den Falz sauber. Danach mit Fett oder Fett-Bitumen Mischung behandeln, das bringt Lebensdauer.

Gruß
Elmar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten