Der Tritt ins Leere...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 18. Oktober 2011 14:22:32:
Als Antwort auf: Re: lt-31 1G bremst nicht mehr, Nachtrag geschrieben von Uwe FDS am 18. Oktober 2011 07:28:17:
Hi Zusammen,
als ich neulich den hinteren Kreis aufgrund eines Radbremszylinderversagens eingebüsst habe, war das Pedal auch erschreckend weit unten. Ich glaub noch nicht ganz Bodenblech, aber viel hat da nicht gefehlt. (LT28 Bj 76). Der Druckpunkt der verbleibenden Achse ist dann sehr hart, man denkt dann schnell, das ist schon der Anschlag.
Ist auch ein psychologisches Problem, wenn der Bremspunkt nicht an der gewohnten Stelle ist, trete ich nicht unbedingt instinktiv bis zum Ende weiter. Ich versuche mein Glück dann auch mit Pumpen. (Sollte ich mir vielleicht mal abgewöhnen, aber so häufig sind die Gelegenheiten das zu üben glücklicherweise nicht.)
Ich denke, der Trend zu größeren Hauptbremszylindern (in Kombination mit größeren BKV) hat etwas mit diesem Phänomen zu tun. Es bleiben dann einfach mehr Reserven, wenns mal ernst wird. Hat aber wieder einen Nachteil, wenn der BKV versagt muss man noch härter einsteigen.
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten