Re: Achsvermessung ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 27. Juni 2011 06:52:35:

Als Antwort auf: Re: Achsvermessung ? geschrieben von Uwe aus Köpenick am 27. Juni 2011 00:16:01:

Hallo Uwe,

>zuerst radlager und lenkung auf spielfreiheit und luftdruck prüfen,wenn ok, spurstange leichtgängig machen (ist gerne verrostet)

Was ist denn an der Spurstange genau verrostet und schwergängig? Das können doch nur die Gelenke sein und wenn die Schwergängig sind hilft nur tauschen. Oder meinst du die Umlenkhebelgelenke?

>einstellwerkzeug am einfachsten ist ein schnurrgerüst um den wagen zu legen, zwei latten an dennen man an beiden enden in exakt gleichen abständen 2 kerben sägt (am besten mit eisensäge) welche ca wagenbreite + 20cm haben.

Keine schlechte Idee, aber damit kann man nur die Vorspur einstellen. Sturz und Nachlauf aber nicht?

Wenn die Vorspur aber so daneben ist, dass man es am Lenkverhalten merkt, dann sollte man es aber amVerscheissbild der Reifen sehen. Die sind dann auf beiden Seiten stark einseitig abgefahren.Undzwar symmetrisch. Entweder beide innen oder beide aussen.

Bei den beschriebenen Symptomen würde ich eher verschlissene Führungs- oder Traggelenke anehmen. @Elmar: Hast du da die Vorderachse vom grauen DV komplett umgebaut? Den habe ich damals zeitglecih zu meinem rot/weissen gefahren. Der graue lief super geradeaus und beim rot/weissen hatte ich immer das Gefühl, er wollte nicht so wirklich geradeaus fahren. Da hab ich ja mittlerweile 2 neue Traggelenke drin und nun läuft er auch wieder perfekt geradeaus. Da würde ich als erstes mal genauer nach sehen. Schau mal unter die Manschetten, ob es da noch wirklich rostfrei und fettig ist.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten