Re: Wie Blinker LT28 (Bj. 85) auswechseln?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bopfingen am 18. Februar 2012 21:59:40:
Als Antwort auf: Re: Wie Blinker LT28 (Bj. 85) auswechseln? geschrieben von Thomas aus Bopfingen am 18. Februar 2012 21:50:45:
Ups, da war ich wohl zu schnell ;-)
Es sind natürlich 3 Schrauben pro Blinker, und nicht 2 wie von mir unten beschrieben.
Das siehst Du auch auf den Fotos im Wiki (Suchbegriff "Blinker").
Grüße
Thomas
>Hallo Enno,
>die Blinkergehäuse sind mit 2x M5 (oder M6?) Muttern von Innen verschraubt. Wenn Du das Blinkerglas schon runter hast, siehst Du in dem grauen Grundträger 2 (vermutlich stark verrostete)viereckigen Metallteile.Das sind die eigentlichen Befestigungsschrauben zur Karosserie. Du mußt einfach von Ihnen in dem Bereich nach 2 Muttern je Blinker suchen .Für den rechten Blinker rechts vom Wischwasserbehälter, linker Blinker oberhalb des Sicherungskastens. Wenn Du viel Glück hast, lassen sich die Muttern ohne Probleme lösen. Mit weniger Glück sind die Muttern aufs Gewinde der Schraube gerostet und du reist beim los schrauben die Schraube ab (was kein Problem ist, weil Du ja einen neuen Blinker einbauen willst). Wenn Du gar kein Glück hast, ist die Mutter so auf die Schraube gerostet, dass sich der Vierkant im Blinkergehäuse im Blinkergehäuse mitdreht und Du somit die Mutter gar nicht los bekommst (wenn das passiert fällt mir nur ein: den Vierkant von vorne mit einem Bohrer rausbohren oder Alternativ einen Hebel zum gegen heben dranschweissen).
>Behandle auf jeden Fall vor dem Ausbauversuch die Schrauben ein paar Tage mit Rostlöser (es sei denn, Sie sehen noch gut aus und sind nicht festgerostet).
>Grüße und viel Glück (ich hatte das Glück beim letzten Blinkerwechsel nicht).
>
>Thomas
>>Hallo Liebe LTler!!! Ich würde gerne bei unserem 85er LT 28D einen vorderen Blinker (komplett) auswechseln, weil er kaputtgefahren wurde. Nur weiß ich nicht, wie ich die graue Plastikfassung aus der Karosse bekommen soll??? Das Glas wird ja mit zwei Schrauben abgeschraubt -klar-...und dann? Wie geht der Rest (Plastikfassung)aus dem Rahmen? Irgendwo unterhebeln? Will da nix rausbrechen...Danke für schnelle Tipps!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten