Re: Vakuumpumpe Unterdrucktest
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 21. November 2011 18:11:42:
Als Antwort auf: Re: Vakuumpumpe Unterdrucktest geschrieben von Hans am 21. November 2011 16:03:44:
Hi Hans!
So wie ich die Prüfanleitung verstehe, soll man den Motor betriebswarm im Standgas laufen haben.
Dann das Prüfgerät anschließen, der Hebel soll in Stellung "Belüften" stehen.
Dann den Hebel, mit Blick auf eine Uhr, auf "Messen" stellen.
Nach spätestens 5...6.5s, abhängig von der Pumpenausführung, den Hebel in die Mittelstellung (verschlossen) bringen: Nun soll der Unterdruck 500mbar sein.
Wieder belüften, Vorgang wiederholen, aber den Hebel auf "Messen" stehen lassen: Nach spätestens 30s soll der Druck sich bei 250...210mbar einpendeln (entspricht einem Unterdruck von 750...790mbar), abhängig von der Pumpenausführung.
Die Messungen sollen alle bei stabiler Leerlaufdrehzahl erfolgen.Hat man dieses Prüfgerät nicht, sondern ein einfaches Benzinmanometer mit negativem Druckbereich, so kann man die Messung auch damit durchführen, indem man die Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker irgendwo öffnet.
Dann den Motor bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
Dann mit Blick auf die Uhr das Manometer auf den pumpenseitigen Unterdruckanschluss stecken, die Zeit zum Erreichen von 500mbar und vom Enddruck messen, mit der Tabelle vergleichen.
Dann kann man noch zusätzliche Tests machen:
Den Motor abstellen: Dabei darf der Unterdruck nicht zusammenbrechen. Idealerweise schließt man dabei das Manometer über ein T-Stück in der Leitung an, dann erfasst man auch Lecks im Bremskraftverstärker (BKV).Ich hatte auch schon solche Probleme wie du, bei mir war letztlich die Druckstange am BKV undicht, wenn das Pedal in halber Stellung getreten war.
Um das zu testen, bei über T-Stück angeschlossenem Manometer im Leerlauf das Bremspedal ganz langsam niedertreten: Es sollte zu beobachten sein, dass der Unterdruck ganz leicht zurückgeht, aber nie unter 500mbar. Vor allem beim nun erfolgenden langsamen Loslassen des Pedals darf kein Unterdruckverlust auftreten, ein solcher weist auf jeden Fall auf eine Undichtigkeit im BKV hin. Vermutlich ist die Dichtung dort nicht kompatibel mit dem durch die Vakuumleitung eindringenden Motoröl bei versiffter Vakuumpumpe.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten