Re: Einspritzpumpe abdichten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 28. September 2011 16:01:24:
Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe abdichten geschrieben von Sobo aus Bimöhlen am 28. September 2011 14:00:30:
>Also, Ihr Lieben,
>ich danke für Eure Diskussion. War wieder sehr erfrischend. :-))))
>Ich traue mich aber nicht wirkklich an den Job heran. Es wäre wirklich schön, wenn es jemanden in Schleswig-Holstein, (Haha Uwe :-)))) ) oder Hamburg geben würde, der mir helfen könnte.
>
>OK, dann muss ich wohl so weitersuchen. Könnte das ggf. jemand in Trendelburg machen???
>Nette Grüße aus Bimöhlen Sobo
>
>>Hallo lieb Schrauber/innen,
>>ich fahre einen LT31 2.4 TD dessen ESP ein wenig saut. Leider ist der Chris aus dem schönsten Bundesland der Welt abgehauen :-)))), wer kann mir hier kompetent, nicht als Versuchsobjekt, helfen? Ausbau, Zerlegen, Abdichten, Wiedereinbau und Förderbeginn einstellen... (Soll nicht umsonst sein)
>>Bitte dringend um Kontakte.....
>>Liebe Grüße an euch alle (lasst sie leben die LTs)
>>Sobo aus Bimölen
Moin Sobo
In Trendelburg, sollte das kein Problem sein.Was hast du denn für einen Turbodiesel?DV oder ACL?
Wichtig dabei ist nur, zu wissen,wo die Pumpe saut.
Wenn sie an der Verstellhebel Welle saut, musst du dir da, noch einen Repsatz besorgen.(Bosch,Hebel+Büchse)alles andere würde nicht lange halten.Habe dazu noch nix geschrieben, weil ich zu weit weg wohne(Ruhrgebiet).
Gruß PeterGruss Peter
- Re: Einspritzpumpe abdichten LTPIT(Peter) 28.09.2011 20:13 (0)
- Re: Einspritzpumpe abdichten Chris 28.09.2011 18:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten