Re: Batterietrennschalter / Diebstahlschutz
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 03. Februar 2012 17:44:42:
Als Antwort auf: Batterietrennschalter / Diebstahlschutz geschrieben von gr am 03. Februar 2012 17:28:55:
Hallo Gerald,
genau die mein ich. Ist in 5 min. installiert und ist wesentlich zuverlässiger wie diese Natoknochen. Bei VW hatten wir sie in allen Prototypen verbaut, da sie schnell und auch unter Last wegschaltbar sind und man die Plusleitung nicht anfassen muss. Ein 35mm² unabgesichertes Pluskabel, was sich unbemerkt durchscheuert, kann üble Folgen haben.
Zum Thema Diebstahlschutz noch mal: Ich halte solche Schaltungen, die die Batterie wegnehmen, da für ziemlich nutzlos. Jeder Dieb merkt sofort, daß keine Spannung da ist, und wird an der Batterie suchen, wo er mit einem Schraubenschlüssel überbrücken muss. Sobald der Motor erst mal läuft, braucht man die Batterie ja eh nicht mehr. Effizienter sind da m.E. versteckte Schalter, die das Elab Stromlos machen oder den Anlasserkontakt unterbrechen. Oder eben eine professionelle Wegfahrsperre für die ESP.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten