Re: Anlasser hängt manchmal
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 04. August 2011 17:51:52:
Als Antwort auf: Anlasser hängt manchmal geschrieben von Gerhard und Gerlinde aus Albershausen am 04. August 2011 13:36:12:
>Hallo erst mal,
>Ich will Ende nächster Woche mit meiner "Blauen Elise" über die Oberpfalz-Frankenland-Bayrischer Wald bis ins Elb-Sandsteingebirge fahren.
>Habe nun aber festgestellt,wenn ich lange Strecken fahre und dann den Motor abstelle, z.B. beim Tanken, klemmt der Anlasser.
>Mit einem Schlag darauf , springt er wieder an. Der "Freundliche" will mir gleich einen neuen Anlasser einbauen.
>Mit 300-400 Euro müßte ich rechnen.Kann ich das nicht irgend wie billiger lösen?
>Gruß G+G aus A.
Hallo Gerhard+GerlindeDas Beste wird sein, den Anlasser mal zu zerlegen und zu Reinigen.Wichtig alles Mechanische gut fetten (Freilauf usw.)Es gibt einen alten Bosch Trick, um Schwache Magnetschalter wieder Fit zu bekommen.Einfach in den Kolben, mit der Eisensäge einen ca:1mm tiefen Längsschlitz Sägen.
Der Kolben hat nach dieser Kur, weniger Gegendruck+kann besser durchschalten.Es gibt dann keine Klemmer mehr.
Auch wichtig, den Kollektor zwischen den Feldern, sauber machen (freikratzen).Dann noch drauf achten, das die Kohlebürsten, unten nicht breiter sind (etwas nachfeilen).
Nach dieser Kur, sollte dein Anlasser, wieder Fit für die nächsten 10Jahre sein,+der Freundliche wird seinen Anlasser einem anderen aufschwatzen müssen.
Gutes Gelingen bei deiner Reperatur.
Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten