Re: Stirn- und Taschenlampen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 11. November 2011 17:01:42:

Als Antwort auf: Re: Stirn- und Taschenlampen geschrieben von Tiemo am 11. November 2011 16:35:15:

Hallo Tiemo,

>Also eine richtige "Russenlampe", aber mit guter LED: Erst muss man mal nacharbeiten, damit was Brauchbares draus wird?

so ist es. Ohne Nacharbeit würde ich die Lampe nicht benutzen wollen. Der Lichtkegel ist zum Arbeiten zu klein und die Bänder lösen sich beim Aufsetzten.

>Hast du schon ausprobiert, wie es bei der Lampe mit dem Stromverbrauch/Akkulaufzeit aussieht?

Die braucht knapp 1A.

>Bei Billiglampen werden oft die LEDs überlastet, um gegenüber dem Mitbewerb mit der Leuchtkraft punkten zu können. Das wird aber schon nach relativ wenig Betriebsstunden mit einem dauerhaften Abfall der Helligkeit bestraft und der Wirkungsgrad sinkt rapide.

Das ist mit ja bei dem Fehlgriff passiert. Diese Lampe hier ist aber zumindest nach ein paar Betriebsstunden noch bei voller Helligkeit. Obwohl 1A ja auch mehr wie 3W sind. Da drin dürfte eine 3W LED von Cree sein.

>Die HID-Lampe ist natürlich ein Hammer, auch preislich. In der 35W-Stellung müsste sie so hell wie ein HID-Autoscheinwerfer sein. Auf dem Foto erkennt man, dass der Akku 2200mAh bei 11V hat, also 23Wh. Damit ist die Betriebsdauer der Lampe in der hohen Stufe geringer als eine Stunde.

Das ist auch in der Praxis so.

>Aber geil isse schon... Wie siehts denn mit Ersatzleuchtmitteln aus? Hat sie ein Gewinde oder einen Adapterring, um sie zB. auf einem einfachen Foto-Stativ aufbauen zu können? Das wäre besser als der blöde Pseudo-Alukoffer, der weder fest ist noch Feuchtigkeit verträgt...

Keine Ahnung ob es Ersatzleuchtmittel gibt. Aber die Leuchtmittel sollten ein paar tausend Stunden halten können. Ein Ersatakku wäre mir lieber.

Die Lampe hat die Taschenlampenform ohne Befestigungsmöglichkeiten. Da müßte man dann eine Schelle oder so nehmen.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten