Re: Fragen zur Spannrolle bei ACL Motoren 93 - 96
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 11. Dezember 2011 10:37:36:
Als Antwort auf: Fragen zur Spannrolle bei ACL Motoren 93 - 96 geschrieben von holger b am 11. Dezember 2011 02:34:56:
Hllo Holger,
beim ACL wird der Riemen über die Spannrolle gespannt, bei den früheren Motoren über die Wasserpumpe. Der ACL hat also diese zusätzliches Spannrolle und eine andree Wasserpumpe. Wie weit das austauschbar ist, weiss ich nicht.
Für den Riemenwechsel kann man verschiedene Prioritäten setzen. Ich geh da auf nummer sicher und lasse das bei VW machen. Da habe ich Garantie auf die Arbeit und das Material und kann wieder bis zum nächsten planmäßigne Wechsel sorglos fahren. So weit ich das überblicken kann, sind die meisten LT Motoren mit ZR Riss deswegen gestorben, weil Plunder verbaut wurde oder die Werkstatt gepfuscht hatte. Da wird mangels Drehmomentschlüssel auch mal der Schlagschrauber zum fest ziehen der Zentralschraube genommen. Oder auf einen der nötigen den Gegenhalter verzichtet und die ersten Fasern im Riemen reissen schon bei der Montage. Ich kenne vom Hörensagen und lesen des Forums einige solche Fälle, aber keinen Einzigen, bei dem nach dem Wechsel nach VW Vorschrift ein Problem auftrat.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten