Re: Wahrscheinlich hab ich den Stift getötet ;-)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 17. Juni 2011 18:21:12:

Als Antwort auf: Re: Wahrscheinlich hab ich den Stift getötet ;-) geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. Juni 2011 16:53:36:

Hi Uwe,

OK, sachgemäß war das schonmal nicht ;-)

Aber ich glaube, das tut der Funktion keinen Abbruch. Wenn ich das Prinzip richtig überblicke, dann hält der nur die Innenhülse, und die wird sich freiwillig nicht mehr bewegen. Die sitzt bei mir nach wie vor schön stramm. Richtung Betätigung (links) kann sie nicht, da sitzt sie gegen einen Bund. Zurück will sie nicht, weil von der anderen Seite zumindest immer der Steuerdruck vom vorderen Kreis eingeschleift ist. Und der ist ja mindestens so hoch wie der Gegendruck.

Aber das Ganze weckt meine Neugier. Ich habe gerade vom Stefan aus Essen einen anscheinend noch gängigen Ersatzregler gekauft, also ist der Alte für Experimentierzwecke frei.

Ich schätze, für eine normale Überholung kann die Hülse samt Stift bleiben wo sie ist. Nur hätte ich dann wahrscheinlich den im Bild rechten Kolben nicht herausbekommen.

Womöglich kann man den Stift auf diese Weise mit Gewalt einfach abscheren, wenn er nicht raus will. Reste dann nach innen schlagen oder ausbohren. Kann aber auch sein, dass man dann die weiter rechts liegende Lauffläche beschädigt... Das ist mir nicht passiert, weil ich die Hülse nur so weit gedrückt habe, bis der Kolben raus kam. Unterm Strich, das Ding tut noch...

Wie auch immer, ich versuche mal einen Rep-Satz aufzutreiben, und dann werd ich berichten.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten