Re: startschwierigkeiten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 09. November 2011 23:53:21:

Als Antwort auf: Re: startschwierigkeiten geschrieben von andreas-aus -salzgitter am 09. November 2011 19:45:20:

Hi Andreas!

>nach dem abstellen drückte der diesel dann sofort aus dem wellendichring raus.

Na, dann ist doch alles klar! Der Motor hat zwar noch keine km drauf, daher ist (je nach VOrbehandlung mit ungeeigneten Kraftstoffen) die Wahrscheinlichkeit einer UNdichtigkeit nicht so groß, bei dir scheint das aber doch der Fall zu sein.
Was natürlich nicht ausschließt, das ZUSÄTZLICH weitere Teile undicht sein könnten, zB. Lecköl-Leitungen.

>Die outschraube ist doch die schraube wo die leitung von der Pumpe zum Ventil der Kraftstoffvorwärmung geht oder? Da ist eine kleine bohrung drin ja? Kann denn die kleine Leckölleitung auch verstoft sein?

Wenn Luft rein kommt, ist eher was undicht als etwas verstopft. Prinzipiell könnten die kleinen Lecköl-Leitungen auch verstopft sein, dann werden sie aber langsam von ihren Stutzen gedrückt, sie sind ja nicht weiter gesichert. Das Bild zeigt die Verschlauchung der ESP mit dem Ventil, der grünliche Schlauch geht zur OUT-Schraube mit der Drossel. Bei deinem ACL wäre da noch die LDA-Dose zu sehen.

Verschlauchung Kraftstoff-Vorwärmung

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten