Re: Kupplungsbelag Geruch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 11. Oktober 2011 07:01:36:
Als Antwort auf: Re: Kupplungsbelag Geruch geschrieben von Manfred aus Köln am 11. Oktober 2011 06:14:51:
Hallo Manfred,
>Richtig ist doch, das heisse Bremsbeläge den gleichen scharfen Geruch wie heisse Kupplungsbeläge haben ?
>Das währe nämlich eine logische Erklärung(bin mit geöffnetem Fenster gefahren)wenn du einen Badischen Wein von einem Württemberger am eruch unterscheiden kannst, dann wirst du auc heine Automarke am Geruch der Bremsen erkennen können....
Wenn du nur den Geruch bemerkt hast, würd ich mir wenig Sorgen machen. Am Zirler erg wird es mehrmals am Tag nach heißen Bremsen riechen. Wenn die Kupplung bei Vollgas noch sauber ohne Durchrutschen zupackt, dürfte da aktuell alles in Ordnung sein. Eine Kupplung verschleisst aber auch, und nach 10.000 km kann sie dann trotzdem verschlissen sein. Aber so weit ich weiß gibt es eitlich eine Öffnung an der Getriebeglocke und in der Schwungscheibe sind ebenfalls außen Löcher. Durch die kann man die Belastärke prüfen. aber Pit hat recht, eine Kupplung im LT hält ein Autoleben lag. Meine LTs haben auch 6-stellige Laufleistungen bis an die 500.000km. aber eine Kupplung hatte ich noch nie Kaputt. Ausrück- und Pilotlager schon mehrmals.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten