Re: LT45 und LT55 Koffer: Reifenfrage, AHK, Servo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 09. November 2011 01:19:16:

Als Antwort auf: Re: LT45 und LT55 Koffer: Reifenfrage, AHK, Servo geschrieben von LT-Großkastenfahrer am 09. November 2011 00:15:27:

Hallo Kai!

>ne, ne, ich habe da Ventilschaftverlängerungen drauf und die sind genauso bequem und häufig luftdruckgeprüft wie die äußeren. Da achte ich schon drauf.

Ok, dann will ich mal nichts gesagt haben ;-)

>aber ein solcher Drehmo mit Hebel-Verlängerung, Stecknuss und Aufsatzverlängerung... Da bin ich ja ein Vermögen los...

Also, mein "kleiner" LT28 braucht nur 200Nm, und für unterwegs habe ich da einen Drehmo in "Baumarkt-Qualität" für 25EUR, der reicht völlig und hat mich noch nicht im Stich gelassen.

Der originalschlüssel ist schon gut genug - aber leider nicht mehr zu kriegen...

Den hab ich ehrlich gesagt noch nie in der Hand gehabt. Vielleicht behalten ihn die Erstbesitzer immer, wenn er wirklich brauchbar ist... Ich kenne das nur von anderen Fahrzeugen: Oft ist das "Bordwerkzeug" reine Nervenberuhigung und eigentlich nicht zu gebrauchen. Wenn ich da nur an diverse Reifensprays denke...

Leicht ist relativ bei den Zuladungen spielt das kaum eine Rolle bei mir - 1,6 und 2,8 to...

So viel habe ich als Gesamtgewicht ;-)

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten