Re: wie funktioniert denn der Bremsenprüfstand und wie soll die Abbremsung sein?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 14. Juli 2011 21:22:31:

Als Antwort auf: Re: wie funktioniert denn der Bremsenprüfstand und wie soll die Abbremsung sein? geschrieben von Volker WND am 14. Juli 2011 20:29:34:

Hi,

normalerweise soll die Bremse das Rad zum Blockieren bringen können. Und da kommt dann eben doch das Gewicht des Fahrzeugs zum Tragen. Z.B. unser 1-er Rallye-Golf hat vorn eine Bremse, die auch in einem kleinen LKW nicht unterdimensiniert wirken würde. Trotzdem "bringt" sie keine irren Werte auf dem Prüfstand. Das Auto drückt nicht fest genug auf den Reifen, ums salopp zu formulieren.

Am Rande, im Tüvbericht meines LT von heute steht vorn je 370, hinten je 250. Salopp steht noch drunter, "Beim Betätigen der Betriebs- und Feststellbremse wurden die Blockiergrenzen erreicht."

Auch wenn unser Golf nun vorn deutlich bessere Bremsen als der LT hat, 350 daN würde er nicht hinbekommen. Es würde schon früher blockieren.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten