Re: Getriebeschaltprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 05. Juli 2011 09:07:17:

Als Antwort auf: Getriebeschaltprobleme geschrieben von bichl am 05. Juli 2011 07:41:05:

Hi Bichl!

>habe einen 81er LT Karmann mit 55kw Diesel Motor und 5 Gang Getriebe. Nun macht es keinen Spaß zu schalten. Der erste und auch Rückwärts gehen gut über die Sperre und auch jederzeit.
>Der 2. nur mit Schwung aus dem ersten heraus. Runterschalten in 2. geht gar nicht.
>In den 3. geht wenn ich den 2. hoch gefreht habe. Runterschalten mit Glück und Zwischengas
>4.+5. alles Top.

Also hast du Schaltprobleme mit dem 2. und 3. Gang, die anderen gehen normal? Tritt das auch im Stand bei laufendem oder sogar bei abgestelltem Motor auf?
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=reparaturtips:schaltgestaenge hast du gelesen? Am Ende stehen so ein paar Symptome.

>Die Kupplung kommt bereits früh oben (nicht unten) und rubbelt ein wenig beim loslassen mit Gas.
>Sie dreht jedoch nicht durch. Redal steht gleich wie Bremse.

Dann ist die Kupplung länger nicht nachgestellt worden. Zwischen Pedal und Bordwand ist eine verkonterte Verschraubung zum Einstellen des Schleifpunktes. Er sollte nach 20mm Nachlassen des Pedals nach vollem Durchtreten losgehen.
Das hat aber mit deinem Schaltproblem vermutlich nichts zu tun.

>Kann das der Kupplungsautomat sein??? Das die Kupplung nicht sauber trennt, obwohl ich voll durchtrete?

Tut sie das denn? Will der Wagen bei getretener Kupplung im 1. Gang schon sanft los? Dreht sich das Hinterrad, wenn du den LT einseitig hinten anhebst, trotz getretener Kupplung?
Wenn die Kupplung nicht vollständig trennt, können das folgende Dinge sein beim LT:
Schwergängiger oder verzogener Kupplungsautomat,
verzogene oder gebrochene Kupplungsscheibe,
defektes Pilotlager,
falsche Einstellung des Kupplungsseils (bei dir aber eher nicht, Trennung beginnt ja schon früh).

Wieviele km hat denn der LT schon? Fühlt sich die Schaltung bei abgestelltem Motor exakt an, oder ist "Rühren" angesagt? Oft kommen so Probleme halt doch vom Schaltgestänge (Kugel und Hülse) oder defekten Motorlagern.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten