Re: Beurteilung Unfallschaden nach Frontalcrash mit LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 28. August 2011 12:12:00:
Als Antwort auf: Re: Beurteilung Unfallschaden nach Frontalcrash mit LT geschrieben von thomas shg am 28. August 2011 09:27:10:
Hi Thomas!
>moin, kette vorn ran,langsam rückwärts fahren und so einigermaßen auf länge ziehen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf diese Art nur die "Trompetenbleche" wieder raus bekommt. Einen verzogenen Querträger kriegst du so nicht, da rutscht der LT einfach weg.
Aber im Prinzip ist die Vorgehensweise richtig: Erst mal, ohne zuviel wegzuschrauben, rausziehen (aber nicht länger als er vorher war!) und dann erst schneiden und ersetzen.> dann krumme teile rausschneiden und front aus schlacht-lt einschweißen.
Den Schlacht-LT will ich sehen, der noch einen rostfreien Scheibenrahmen hat...
Bei dem Unfall sind nun ausgerechnet die Bleche kaputtgegangen, an denen auch der Zahn der Zeit nicht spurlos vorüber geht. Wenn der Schlachter in diesem Bereich noch recht gut ist, dann ist vermutlich die Karosse insgesamt noch gut, wenn er nicht gerade nen kapitalen Heck- oder Seitenschaden hat.Gruß,
Tiemo
- Re: Beurteilung Unfallschaden nach Frontalcrash mit LT Uwe FDS 28.08.2011 17:33 (0)
- Re: Beurteilung Unfallschaden nach Frontalcrash mit LT thomas shg 28.08.2011 12:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten