Re: lichtmaschine defekt???Was Du grad machst ist TÖDLICH für Deine Lichtmaschin


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 08. Oktober 2011 23:51:22:

Als Antwort auf: Re: lichtmaschine defekt???Was Du grad machst ist TÖDLICH für Deine Lichtmaschin geschrieben von Uwe FDS am 08. Oktober 2011 22:52:03:

Hallo Uwe!

>Wenn du noch ein Multimeter brauchst, da kann ich Dir helfen. Ich mußte mir für die Arbeit vor einiger Zeit mal einges an gescheitem Werkzeug zulegen. Nun bin gerade am Aufräumen, da fliegt jetzt einiges raus. Akkuschrauber mit NiMH Akkus, wo die Akkus nicht mehr so richtig wollen, 2 oder 3 Multimeter mit 21/2 Stelligem Display, 3 Belkin Spannungswandler, einer geht nicht mehr an, die beiden Anderen schießen beim Einschalten die Sicherungen durch.

Nein, nicht falsch verstehen! Ich selbst habe hervorragende Messgeräte, und setze bei meiner Messtechnik auch nicht unbedingt auf die 5Euro-Klasse. Diese einfachen Dinger haben zB. nur nen 10A-Messbereich, das reicht offiziell nicht mal für die Messung an einer Glühkerze (inoffiziell zeigen die meisten dennoch bis 20A an, aber überhitzen dabei zügig - für eine Sekunde Messung reichts aber...).
Nur sagt sich das mit den 5EUR immer so einfach, und irgendwie sind die Dinger wohl tatsächlich im Preis angezogen.

>Wenn du nach Freiburg fährst, kannst ja mal einen Absteher zu mir machen. V-Mann kommt ja auch, dann machen wir ein kleines LT-Treffen.

Das greife ich natürlich gerne auf, nur: Am kommenden WE fahre ich wegen eines anderen Termins definitiv nicht, eher das WE darauf. Und dann bringe ich sogar noch funktionierende Messgeräte mit, weil in FR noch ein LT mit Temperaturproblemen herumrollt. Mal sehen, ob ich bis dahin auch Ersatz für meinen Reflektions-Drehzahlmesser habe, der mir leider bei einer Messung kürzlich in den Kühlerrotor geraten war und nun ein Stückchen kürzer ist (Rotor zum Glück heile geblieben)...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten