Re: Auslasskrümmerdichtung DV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 14. Februar 2012 16:37:24:

Als Antwort auf: Re: Auslasskrümmerdichtung DV geschrieben von Christian S. am 14. Februar 2012 15:26:36:

>Hallo,
>@Pit: Man kann die Ansaugbrückendichtung vom 5-Zyl. nehmen. Die ist viel besser vom Material. Natürlich braucht man 2 Stück. Das Lochbild passt. Man kann wahlweise 4+2 oder 3+3 machen.
>@Chris: Flexrohre gehen nur kaputt, wenn die Abgasführung ungünstig ist. Im LT DV wird ein spannungsfrei eingeschweißtes Flexrohr wohl ewig halten. Selbst die guten Ausführungen mit Innenlage und auch voll-VA kosten kaum noch 20 Euro. Inzwischen sind auch sämtliche Abmessungen inkl. Sonderlängen/gestuft/mit Anschlußrohren oder ohne im TecDoc unter Universalartikel. Bei mir hätte ich wg. D24TIC-Lader eh adaptieren müssen, und irgend welche Rohrenden dazu gebraucht. Das Flexrohr wird auf jeden Fall die Bolzen vom Lader zum Hosenrohr schonen. Der D24TIC hat nur 3.
>Das mit rausgerissenen Ansauggewinden hatte ich noch nie, bzw. höchstens 1 mal. Ich nehme da gern V2A (weil ich gammelige Schrauben hasse) und weil M8x65 selten sind, kürze ich M8x70. Evtl. passen M8x70 auch ungekürzt. 2-4 Gewindegänge mehr können sehr gut über Leben und Tod eines Gewindes entscheiden, wenn die übrigen Gänge schon Verschleißerscheinungen haben.
>Gruß
>Christian S.
Hallo Christian
Ist ein Klasse Tip (Dichtung 5Zylinder).Danke!
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten