Re: keilriemen aufziehen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 08. Juli 2011 22:37:02:

Als Antwort auf: keilriemen aufziehen geschrieben von björn aus regensburg am 08. Juli 2011 22:17:08:

Hallo,
wie soll ich sagen, ich denke du solltest zur Werksatt fahren. Ich denke du bist in Sachen SChrauben eher unerfahren. Schau wenn es geht zu und lass es dir zeigen, dann kannst es nächstes Mal selber.
Wenn die Batterie voll ist kannst du ohne weiteres die 60km zur Werkstatt fahren. Du solltest das dann bei Tage tun damit du nicht unnötig Strom für Licht verbrauchst. Der Diesel zieht Unmengen von Strom beim Vorglühen und Starten, die letzten Baujahre glühen nach dem Starten noch bis zu 3 Min nach, das geht stark an die Stromreserven wenn nicht nachgeladen wird.
Aber wenn der Motor erst läuft und nicht mehr nachglüht, braucht er so gut wie keinen Strom mehr, da ist dann nur noch das Abschaltventil.
Wenn du nicht sicher bist wann die Batterie zuletzt noch richtig geladen wurde, lade sie voll auf, fahr zur Werkstatt und zwar bei Tage. Und stell den Motor möglichst unterwegs nicht unnötig ab.... dann kannst du mit intakter Batterie um die halbe Welt fahren

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten