Re: Sitzbank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 11. August 2011 23:42:25:
Als Antwort auf: Re: Sitzbank geschrieben von Hr am 11. August 2011 22:44:35:
Hallo, HR und Michl!
>du musst die Nummer 7 lösen ist eine schraube wo das Sitzgestell mit Sitz befestigt wird,dann denn Sitz nach vorne anheben und ausfahren,das Gegenstück ist leider nicht zu sehen auf dem Bild.
Danke für die Info! Das Gegenstück sehe ich ja bei mir im LT: Vorne zwei fette, nach oben stehende Blechlaschen und hinten das aus dem Boden ragende Gewinde für die Mutter "7", die dank Rändelmutter anscheinend ohne Werkzeug lösbar ist dann. Habe gerade deine "Nachträge" gesehen, genauso sieht es in meinem 1991-er LT mit flacher Haube aus.
>Du hast den vorteil dass du bei deinem sitz die Rückenlehne nach vorne stellen kannst,und dann nach aussen abklappen bei offener Türe,also genauso wie bei der Doppelsitzbank.
Eigentlich finde ich es noch besser, wenn man den Sitz dann ganz abnehmen und hinten hinein stellen kann. Der Sitz ist mir schon öfter nass geregnet worden, während ich am Motor war und er aus dem Fahrhaus hing...
@ Michl:
Wenn du das Stahlrohrgestell und die Mutter noch hast, würde ich diese Teile gerne gegen meine Böcke (nebst allen erforderlichen Schraubenteilen) eintauschen. Fehlende Sitzschienen stören mich dabei nicht weiter, die habe ich ja... Ich kann morgen ja mal Fotos machen von meinem Gestell.
Kannst mir ja mal mailen unter tiemo.schafmeister ätt gmx.de, da können wir Adressen tauschen und alles Weitere besprechen.Gruß,
Tiemo
- Re: Sitzbank Hr 12.08.2011 00:12 (1)
- Re: Sitzbank Tiemo 12.08.2011 00:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten