Re: Umbau auf Sitze mit Armlehne, Beifahrertür geht nicht mehr zu


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 21. September 2011 08:26:23:

Als Antwort auf: Umbau auf Sitze mit Armlehne, Beifahrertür geht nicht mehr zu geschrieben von Lukas aus Hannover am 20. September 2011 08:29:17:

Meine Erfahrung: Es geht nicht ohne Demontage der rechten Armlehne.
Ich hatte vorne einzelne Sitze und statt der originalen Doppelsitzbank auf deren Gestell zwei Einzelsitze montiert. Mit ewigem anprobieren und rein und wieder raus hab ichs dann doch noch so hinbekommen, dass die Tür zu ging, die "Sitzbank" noch klappbar war und ich auch noch schalten konnte- letztes aber nur, weil ich den Schalthebel abgesägt habe und mit einer Hülse leicht gebogen wieder eingeschweißt habe. Schalthebel biegen geht gar nicht, das Material ist zu steif.
Nun konnten meine Beifahrer den Arm gepflegt auf die Lehne legen, der Fensterplatz hatte dazu die Armablage auf der Türkante, aus Mahagoni gefertigt,. Das sah auch noch edel aus :)

Ein ähnliches Konzept habe ich in meiner Doka verbaut: Dort hatten die Sitze auch nur die innere Armstütze, dazu waren sie auch noch drehbar. Allerdings war der BF-Sitz durch die Haube bedingt so hoch, dass ich meinem Mädel eine Holzkonstruktion bauen mußte, damit sie ihre Füsse auf den Boden bekoam. Die war klappbar und gleichzeitig Aufbewahrungsort für Kleinzeig. Die Sitze waren aus einem Sharan. Sitzen erster Klasse mit viel Schweiß und Flexarbeit!

Grüße aus'm Elbtal

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten