keilriemen aufziehen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von björn aus regensburg am 08. Juli 2011 22:17:08:
Hallo1
Vielen Dank für eure Hilfe. Also ich habe den Keilriemen durch dieses Lüfterrad drüber bekommen und auf die erste Rolle draufgeschoben. Anschließend wollte ich den Riemen nun über die andere Rolle legen aber dann wird es schwierig da das ja alles sehr spack ist. Ich habe mir einen Ast abgebrochen um den Riemen auf die zweite Rolle zu bekommen aber ich habe es nicht geschafft. Jetzt ist die Frage ob ich die Lima von oben auch außreichend lockern kann um sie zu verschieben und den Riemen aufzuziehen. Oder ob ich einfach ohne Keilriemen 60 km bis zu meiner Werkstatt fahren kann.
- Re: keilriemen aufziehen Chris 09.07.2011 11:22 (0)
- Re: keilriemen aufziehen Björn aus regensburg 09.07.2011 07:45 (0)
- Re: keilriemen aufziehen Uwe aus Hamm 08.07.2011 22:37 (1)
- Re: keilriemen aufziehen Uwe aus Hamm 08.07.2011 22:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten