Re: Seitenmarkierungsleuchten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 01. März 2012 00:46:26:

Als Antwort auf: Seitenmarkierungsleuchten geschrieben von Stefan SRO am 24. Februar 2012 20:39:59:

Hallo Stefan (Fastnachbar, bin in Jena!)!

>hat sich schon mal jemand mit Seitenbegrenzungsleuchten befasst? Ein mancher wird denken der tickt nicht richtig wenn er "nur" an nem langen Radstand solche leuchten anbaut, aber mir ist es jetzt schon zweimal passiert, dass mir fast jemand in die Seite gefahren ist, weil er mich im Dunkeln übersehen hat.

Ich habe an meinem kurzen Radstand auch welche verbaut, habe mich also mit dem Thema befasst. Ich habe auch Umrissleuchten oben am Hochdach hinten und vorne und Tagfahr/Positionsleuchten und mittlere Bremsleuchte hinten. Es gibt da leicht verwirrende Vorschriften, wo die angebracht werden dürfen. Ich habe mich da an eine Broschüre von Hella gehalten (http://www.4x4magdalensberg.com/Hella_ECER48_Anbauvorschriften.pdf).

> Da ich immer mit Familie unterwegs bin, wollte ich was für den aktiven Schutz machen, also wie bei den neueren Sprintern, Seitenbegrenzungsleuchten nachrüsten. Weiss jemand ob es da Beschränkungen gibt, also Mindestlänge oder so ähnlich?

Gibt es nicht. Diese Leuchten müssen ab einer gewissen Fahrzeuglänge vorhanden sein. Bei kürzeren Fahrzeugen einer bestimmten Breite (trifft für den LT I zu) dürfen sie vorhanden sein, dann aber den Vorschriften für die längeren Fahrzeuge entsprechen. Nur die Verteilung an der Seite ist reglementiert. Ich habe meine vordere rechte Leuchte in der Schiebetür, man kann sie aber auch in das Kurze Teil hinter dem Kotflügel setzen (bei dir ist das ja sowieso länger) und hat dann kein bewegtes Kabel.

>Ebenso suche ich eine Bezugsquelle für die Leuchten.

Ich hab meine im Internet bestellt, z.B.: http://www.ebay.de/itm/LED-Markierungs-Positionsleuchte-GELB-12V-24V-FT-20-Z-/150769216476?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item231a8babdc

Bis jetzt (2.5 Jahre) bin ich sehr zufrieden. Die Leuchten funktionieren und sind wasserdicht. Beim Einparken und rückwärts Fahren im Dunkeln ist es auch sehr angenehm, wenn seitlich vom Fahrzeug befindliche Gegenstände (andere Fahrzeuge, Mauern) angeleuchtet werden und damit im Rückspiegel wesentlich leichter zu sehen sind.
Wie bei Trailern üblich, habe ich die Leuchten an den Rückleuchten mit angeklemmt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten