Re: Fragen bzgl. Zahnriemenwechsel bei DV Turbodiesel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 14. Juni 2011 12:47:34:
Als Antwort auf: Re: Fragen bzgl. Zahnriemenwechsel bei DV Turbodiesel geschrieben von Thomas aus Bopfingen am 13. Juni 2011 20:53:26:
Hallo Thomas,
also Glückwunsch zur Fehlerbehebung. Was du da übers Lineal schreibst, dafür gibt's in der Werkstatt allerdings an die Ohren. Das Teil ist (wie der Name schon vermuten lässt) ein Lineal bzw. eine Lehre, also ein Messwerkzeug, was mit entsprechender Sorgfalt und ohne Last einzusetzen ist. Das Teil ist (egal wie stabil gebaut) kein Gegenhalter. Lineal mit Fühlerblattlehren ansetzen, Nockenwellenrad mit einem Gegenhalter festhalten und leicht Anziehen. Lineal rausnehmen, Nockenwellenrad mit Gegenhalter nachziehen und danach am besten noch mal kontrollieren mit dem Lineal. Wenn das Lineal mit dem Gegendruck vom Anziehen belastet wird, weißt du nicht, wie sehr es sich verzieht, egal ob nur elastisch oder auch plastisch. Wenn verzogen, kannst du es auch gleich in die Schrottkiste geben.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten