Re: Update


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 07. November 2011 08:01:58:

Als Antwort auf: Re: Update geschrieben von LTPIT(Peter) am 07. November 2011 06:00:35:

Hallo Peter,

OK, wenn man das Pleuel nach dem Richten neu bohrt ist es OK, das wird gehen. Aber ich denke, nahc einem Motorschaden wird ein quer verbogenes Pleuel die Ausnahme sein. Aber ich würde mir das Richten eines Pleuels nicht antun. Komplette Blöcke für die Diesel, insbesondere Sauger, bekommt man hinterhergeworfen. Ich habe schon 3 oder 4 Blöcke anderen hunterhergeworfen und immer noch 2 im Keller stehen. Einer davon sogar mit fast neuen Übermaßkolben drin. In jedem Block sind 6 Pleuel. Und selbst wenn der Motor so ausgelutscht ist, dass gar nichts mehr geht sind die Pleuel in der Regel noch gut. Genau so das aufbohren und Hohnen. Warum soll man sich so was antun? Ein Block ist gut für 500.00ß km. Wenn ich da einen bekomme, dem bei 200.000 km ein Pleuellager gefressen hat, der ist mir dann immer noch gut für weiter 300.000 km. Da kann man dann z.B. die Kurbelwelle und Pleuel samt Lager aus dem eigenen Block rein bauen, bei dem die Zylinderlauffläche hin ist. Dann hat man für wenige hnder EUR wieder einen Motor der fit ist. Der DW in meinem vorherigen Post war nicht der erste Motor, denn ich so wieder zusammengebaut habe. Nach dem Zahnriemenriss am LT45 (DV) hab ich mir auch von Forikern Teile zusammengesammelt, die Bastelkiste durchgewühlt und hatte für <300,-- EUR wieder einen guten Motor im Auto. Und bei mir stehen die Autos nicht auf dem Hof, sondern werden gefahren. Mitunter 2 mal im Monat bis an die Südspitze Italiens oder nach Spanien. Und da will ich mich nicht auf irgendwas einlassen. Ich fahre da nicht zum Spaß hin, sondern zum Arbeiten und brauche das Auto. Meistens sind die Einsätze mit Termindruck. Und genau deshalb kommen da auch keine Kolben für 13,50 pro Stück rein. Bisher bin ich von jeder Tour mit eigener Motorkraft heim gekommen. Die größten Pannen waren Reifenschäden und vor 4 Wochen Ölverlust. Da war die Dichtung zwischen Block und Vacuumpumpe undicht geworden. Das sah dann übel aus, war aber halb so wild. Nach 5000km fehlten knapp 2 Liter Öl. Normalerweise nimmt sich mein ACL auf dieser Strecke einen halben Liter Öl.

Grüße

Uwe




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten