Re: Hinterachse ölt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Eckhard aus BS am 11. August 2011 09:22:41:

Als Antwort auf: Re: Hinterachse ölt geschrieben von Chris am 10. August 2011 20:10:14:

Hi Chris,
vielen Dank für den Tipp, ich werde mal schaun. Hab gestern einfach mal so bei VW Nutzfahrzeuge nachgefragt. Der Mann hat erstmal einen älteren Kollegen aus der Werkstatt gefragt, dann den Teilemann und konnte dann berichten: Ja, kriegen wir hin. Die Teile gibt´s alle noch und die Herdplatte für den Schrumpfring (der kommt neu) ist auch noch da. Kosten für beide Seiten ohne Teile ca. 300 - 320 Euro, wenn alles gut abgeht. Finde ich für ne VW-Werkstatt gar nicht mal so schlimm. Blöde Frage noch: Wenn das alles mal offen ist, macht es da Sinn, auch das Kegelrollenlager präventiv mitzutauschen?
Gruß aus BS
Eckhard


>Moin Eckard,
>also ein Versuch, aber ausdrücklich keine Empfehlung ist die Fa. Selzer in Braunschweig (Kreuzstraße), sofern es die noch gibt. Die haben jede Menge LT-Gebrauchtteile und schrauben auch. Wobei ich über die Werkstattleistungen dort nichts sagen kann. Hab dort nur das ein- oder andere Ersatzteil gekauft (allerdings nicht ganz preiswert), außerdem konnte ich dort für zwei Tage die Hebebühne mieten, um meinen Turbodiesel wieder in den LT einzubauen. Ansonsten wie gesagt Pingel in Gifhorn, aber da Vertragswerkstatt wohl auch nicht ganz günstig.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten