Re: Bremspedal sackt ab...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. Juni 2011 12:28:47:

Als Antwort auf: Re: Bremspedal sackt ab... geschrieben von Georg aus Denkendorf am 14. Juni 2011 07:23:51:

Moin Georg,

der Unterschied liegt im Durchmesser des HBZ, 21 zu 23 mm. Das bring in erster Linie was, wenn man aufgrund größerer Radbremszylinder mehr Fördervolumen in der Hydraulik braucht. Damit man aufgrund der größeren Kolbenfläche nicht mehr Kraft für den gleichen Bremsdruck braucht, gibt's den großen HBZ nur mit dem Tandem-BKV. Den Tandem-BKV mit dem kleinen HBZ zu betreiben, dürfte wenig bringen außer der etwas geringeren Betägigungskraft. Ob es passen würde, diese Kombination zusammenzustecken, kann ich dir nicht sagen, da ich am Samstag meinen letzten großen BKV mit HBZ im Fahrzeug verbaut habe und vergessen habe, das mal zu untersuchen.
Grundsätzlich darf man von dem Umbau nicht zu viel erwarten. Es wird ja nicht die Bremsleistung des Fahrzeugs verbessert, die hängt maßgeblich vom Zustand der Bremsen selber ab. Die Ersatzteilversorgung für die größeren BRemsanlagen ist grundsätzlich schwieriger. Wer einen "kleinen" LT fährt und sein Geld sinnvoll anlegen will, dem kann ich nur empfehlen, es in hochwertige Bremsbeläge, -scheiben und regelmäßige Wartung zu investieren anstatt in die Umrüstung auf den dicken BKV. Bringt auf Dauer mehr.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten