Re: Nachglühen beim ACL


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 25. Januar 2012 10:18:12:

Als Antwort auf: Nachglühen beim ACL geschrieben von holger b am 25. Januar 2012 01:09:42:

Hallo Holger

>Nach älteren Beiträgen sind einige Minuten Nachglühzeit üblich, mein seperates Voltmeter dokumentiert das Ende des Nachglühens mit langsamen Anstieg von 10 nach knapp 14V.
Hört man auch am klicken von Relais und das Licht wird heller (wenn man mit Licht fährt)

Ist es normal dass diese Nachglühphase nach 5 min Pause und von 100 km Fahrt erwärmten Motor genauso lange dauert?
Meiner glüht schon nach 25Km nix mehr (ist mir zumindest am Voltmeter noch nicht aufgefallen)

>Wenn immer mit solch extremen Stromverbrauch nachgeglüht wird müßte bei Ultrakurzstrecke wie bei Paketdiensten in einer Fußgängerzone an jeder Ecke ausliefernd mittags die Batterie platt sein...

Bei Ultrakurzstrecken wird die Batterie schnell leer, bei Kaltstarts, deshalb kann ich die Nachglühfunktion wahlweise abschalten

Gruß @Harry

Spritmonitor.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten