Re: Alternative Gebläsemotor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 09. Februar 2012 20:01:32:
Als Antwort auf: Re: Alternative Gebläsemotor geschrieben von Tiemo am 09. Februar 2012 00:37:01:
Hi Tiemo,
ich denke die Idee von Pit ist, daß man die Bürsten samt deren Halter bzw. Schächte umbaut auf ihrer Halteplatte. Dann würde die Andruckrichtung wieder stimmen. In wieweit das bei den Motoren möglich ist, weiß ich aber nicht mehr genau. Ansonsten ist die Idee ja gut.
20% weniger Leistung fänd ich auch nicht so berauschend. Entscheidendes Thema ist die Scheibendefrostung bzw. -trocknung im Winter, mit weniger Luftdurchsatz dauert das entsprechend länger, da hätte ich keine Lust drauf.
Da der Motor so deutlich weniger Leistung hat, gehe ich auch stark davon aus, daß die äußeren Maße auch anders sind, sprich der ist vermutlich kleiner. Kann man ggf. passend machen, aber die Frage ist, ob es dann nicht bessere Alternativen gibt. Es muss ja kein Bosch-Motor sein.Gruß Chris
- Re: Alternative Gebläsemotor LTPIT(Peter) 10.02.2012 08:26 (0)
- Re: Alternative Gebläsemotor Ekki 09.02.2012 20:59 (2)
- Re: Alternative Gebläsemotor LTPIT(Peter) 10.02.2012 08:04 (1)
- Re: Alternative Gebläsemotor Ekki 10.02.2012 08:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten