Befüllung Wassertank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Markus am 05. Juli 2011 10:04:07:
Hallo Zusammen,
meine Frau kam auf die tolle Idee die Sommerferien mit unseren Kindern und dem Womo am nahe gelegenen Baggersee zu verbringen. Ich kann dann morgens von dort aus zur Arbeit fahren (während sich die Familie amüsiert). Spaß bei Seite - die Idee ist nicht schlecht. Solarzellen machen's möglich. Nun stellt sich jedoch die Frage der Wasserversorgung. Den Reservetank (20L) den wir als Kochwasser benutzen füllen wir in einem Waschraum des Baggersee's. Nur wird die Verwaltung vielleicht irgendwann doof kucken wenn ich alle drei Tage 120L da raus karre!? So kam mir die zündende Idee den Womotank (Geschirrspühlen,Waschen,Zähneputzen,etc.) mit Baggerseewasser zu befüllen. Dies könnte früh morgens oder spät abends geschehen - wenn der aufgewirbelte Schmutz sich am Grund abgesetzt hat. Hat da jemand Bedenken bzw. Erfahrungen? Was ich mir vorstellen kann ist eventuell eine erhöhte Verschmutzung der Leitungen und der Pumpe!?
Das Wasser würde ich über einen Trichter mit Filter von außen einfüllen und Micropur zugeben!!!
Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
Markus
- Re: Befüllung Wassertank Volker aus WND 05.07.2011 10:33 (8)
- Re: Befüllung Wassertank gr 05.07.2011 12:26 (0)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Markus 05.07.2011 10:48 (6)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Volker aus WND 05.07.2011 11:59 (0)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Hr 05.07.2011 11:01 (4)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Markus 05.07.2011 12:26 (3)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Andreas aus HH 05.07.2011 13:35 (2)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Markus 05.07.2011 14:51 (1)
- Re: Befüllung Wassertank...; stelle die neue Frage bitte NEU ins Forum gr 05.07.2011 15:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten