Re: O-Ring oder Simmerring
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Oranges Tucker am 07. November 2011 00:30:03:
Als Antwort auf: Re: O-Ring oder Simmerring geschrieben von chrisperkins am 06. November 2011 14:51:15:
>Hi,
>danke - bei mir ist es ganz klar der O-Ring, da tropft es richtig raus. Scheint beim Perkins ja Standard zu sein. Ich kann allerdings nix sehen, da die ESP ja offenbar im Weg ist.
>Ich muss sowieso alles auseinanderreissen, weil die Steuerung bzw. Förderbeginn nicht stimmt, er nagelt einfach viel zu hart, obwohl die Pumpe ganz auf spät steht und ein verdrehen in die Mitte (also Richtung "früher") das Genze noch viel schlimmer macht..
>Aber wenn jemand mal ein Foto hätte, wäre das sehr schön.
>Grüße
>Chris
Das Zahnflankenspiel stellt man mittels Ventillehre ein, ih glaub es bewegt sich so um die 0,30
- Re: O-Ring oder Simmerring oranges tucker 20.11.2011 23:41 (1)
- Re: O-Ring oder Simmerring chrisperkins 21.11.2011 23:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten