Re: Motor Problem nach Zylinderkopfdichtung wechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 28. Januar 2012 12:13:42:

Als Antwort auf: Motor Problem nach Zylinderkopfdichtung wechsel geschrieben von Christian am 28. Januar 2012 11:38:40:

Hallo Christian,

eine tückische Sache ist der Knackfrosch auf dem Spritfilter. Wenn du die Spritlietungen an der Pumpe löst, kommt Luft rein. Und die wird durch den Knackfrosch im Kreis gepumpt.

Eine Lösung ist, die Out-Schraube leicht öffnen, da sabbert dann reichlich Schaum raus. Also eine Wanne unter den Motor stelle. Oder du machst den Schlauch dre Out-Schraube ab und vershcließt ihn und schließt dirt einen Schluch an, der in einen Kanister geht. Dann kannst du den Sprit anschließend wiede rin den Tank schütten.

Wenn das die Ursache ist, dann wird der Motor erst einmal bockein und nach einigen Umdrehungen wiederwillig Gas annehmen und irgendwann dann wieder sauber laufen.

Eine gefährliche Methode ist Bremsenreiniger oder Startpilot in das Saugrohr sprühen. Dann dreht der Motor auch hoch und irgendwann ist die Luft raus und er läuft. Man kann mit der Sprühdose da mit etwas Gefühl schön dosieren und laut nagelnd und wenig motorschonend die Sache schnell beheben. ABER: Es sammmelt sich Flüssigkeit unten im Turbo an. Und irgendwann fängt der Turbo an zu arbeiten und pumpt das ganze angesammelte Zeug in den Motor. Wenn du dann nicht sofort den Motor abwürgst, dreht er unkontrolliert hoch und du hast nach wenigen zehntel Sekunden nur noch einen Klumpen Schrott.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten