Re: Mehrverbrauch mit kälterem Motor? Einspruch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 20. Oktober 2011 19:45:31:
Als Antwort auf: Re: Mehrverbrauch mit kälterem Motor? Einspruch geschrieben von Björn am 20. Oktober 2011 18:56:21:
Hallo Björn,
Wenn du einen Thermostat einbaust, der bei höherer Temperatur öffnet, hast du eine höhere Wassertemperatur. Es steckt in jedem Liter Wasser mehr wärme drin. Das heißt, du brauchst weniger Wasser, um die wärme abzuführen. Du hast also weniger Wasserdurchsatz im Kühler. Die Wärmemenge, die der Motor produziert bleibt gleich. Sie könnte mögicherweise sogar geringer sein weil bei höherer Wassertemperatur weniger Wärme von den Gasen im Brennraum ins Wasser geht. Das meine ich mit "Heißt, bei höherer Wassertemperatur hast du weniger Wasserdurchsatz bei konstanter wärmemenge."
Wenn sich die wärme im Luftstrom gleichmäßig verteilt, dann würde die Visco sich nicht anders verhalten, unabhängig welchen Thermostat du drin hast. Bekommt die Visco eher die Luft aus dem Bereich vom Zulauf, würde der Lüfter mehr laufen. Kommt eher die Luft aus dem Bereich des Rücklaufes, dann würde sie sogar weniger laufen. Im unteren Lastbereich würde die wirklich warme Zone im Kühler relativ klein sein. Bei voller Last wird diese Zone größer, da könnte dann tatsächlich der Lüfter mehr laufen. Wobei er da sowieso viel laufen wird. Deshalb denke ich, ein Thermostat mit höherer Temperatur führt nicht dazu, daß ein Lüfter mit Visco mehr läuft.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten