Re: Allgemeine Fragen.....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 01. September 2011 10:39:30:

Als Antwort auf: Allgemeine Fragen..... geschrieben von Thomas am 31. August 2011 19:41:55:


>Bin seit gut 5 Jahren Besitzer einer LT 45 Bj. 90 2.4 D

...dann weißt du auch, dass der eine Zwillingsachse hat. Zwillinge gabs beim LT 4x4 nie. Also hast du einen "ganz normalen" LT. Und wahrscheinlich einen, der langsam fährt, denn der 45er als Saugdiesel war auf Traglast ausgelegt, nicht auf Geschwindigkeit. Das hätte den ohnehnin viel zu schwachen Motor dann völlig überfordert.

>Nun zur zweiten Frage:
>Habe an meinem LT direkt links neben dem Ganghebel noch so nen kleinen Hebel.
>Für was könnte der sein???

Die Differentialsperre hat ihren Sitz da unten. Es sei denn, du hast ein Standgas eingebaut, weil dein Fahrzeug über einen Nebenabtrieb verfügt (extrem selten!) mit dem ev. ein Generator betrieben wurde. Beim Kipper saß daran die Hydraulikpumpe für den Kippzylinder. Beim Kasten schließe ich das aus :) Schau, ob ein Bowdenzug zur Hinterachse geht. Bild gabs weiter oben in einem Beitrag.


>Jetzt noch zur Frage 3:

>In der Bedienungsanzeige habe ich direkt neben der Ölkontrolleuchte noch drei weitere Anzeigen.

Ab Modelljahr 1986 gabs nur noch eine Instrumententafel für alle LTs, auf der die Symbole für den LT 4x4 mit vorhanden waren, aber natürlich keine Kontrolllampen dahinter eingesetzt waren. Punkt in der Mitte: eingelegter Allrad, Punkt hinten: eingelegte Hinterachs- Sperre, Punkt vorn: eingelegte Vorderachs- Sperre. In deinem Falls müßte aber wenigstens (vorrausgesetzt, Schalter und Kontrolllampen sind in Ordnung) das Symbol für die Hinterachssperre leuchten, wenn du den Hebel neben dem Sitz bedienst (beim LT 4x4 sind dazu 2 Zugknöpfe unterm Armaturenbrett; die Sperren werden mit Unterdruck betätigt)


>Sie haben auch noch nie geleuchtet, also für was sind die denn???

Dann hast du wahrscheinlich keinen LT 4x4 :))))))) Oder deine Sperre ist defekt oder es ist gar keine mehr drin, weil die Achse mal getuscht wurde (und einer eine Sperrachse brauchte)

Nach 5 Jahren, wie du schreibst, sollte man sein Auto allerdings schon ein bissel besser kennen. Sachen gibts.....


Gruß aus'm Tal

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten