Re: @ Chris (der mit der Taurus) Schwingender Antriebsstrang gelöst (chat)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jürgen aus E. am 28. September 2011 11:07:00:

Als Antwort auf: Re: @ Chris (der mit der Taurus) Schwingender Antriebsstrang gelöst (chat) geschrieben von Christian S. am 27. September 2011 21:21:53:

>Hallo,
>so ein Problem habe ich auch. Wenn´s das gleiche ist, wäre ich nie auf einen Reifen bekommen. Dabei ist an meinem LT50 Clou tatsächlich hinten innen ein Reifen mit Sägezähnen dran seit Kauf.
>Mein Fehlerbild ist folgendes: Der Motor mitsamt Getriebe dran pendelt stark, es passiert einige Sekunden nach dem einkuppeln wenn man geschaltet hat, und pendelt so lange weiter bis man vom Gas geht oder die Kupplung tritt. Ist es dieses Verhalten ??
>Gruß
>Christian S.

Hallo Christina S.

Kommt ungefähr hin, trat bei mir hauptsächlich zwischen 1900 und 2400 Umdrehungen auf.
(bei meinem ACL setzt ab 1900 der ACL Turbo ein und zieht dann erst richtig)
Lässt die Last nach, ist fast nichts mehr zu bemerken.
Schließt aber noch nicht die Kadanwelle aus. Wenn du am Reifen keine Beule fühlen kannst,
bau ihn ab, stelle ihn auf eine ebene glatte Fläche und probiere, ob er von irgendeiner Stelle aus
von alleine losrollen will. Andernfalls:
Die KW ist ja schnell draußen, dann kann man die Gelenke auf Spiel und Rastpunkte abfühlen.

Gruß
Jürgen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten