Re: Vorglührelais ausgetauscht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Claus in Berlin am 27. August 2011 08:52:44:

Als Antwort auf: Re: Vorglührelais ausgetauscht geschrieben von Tiemo am 26. August 2011 23:38:45:

>Hi Claus!
>Hast ja 14 Tage Rückgaberecht. Schöner wäre es, das als defekt zurück zu geben, damit es nicht gleich dem nächsten Kunden angedreht wird. Scheint ja nicht so die pralle Qualität zu sein, naja, Fehlerquoten gibts auch bei Markenteilen.
>Evt. hat das Relais einen zu schwachen Kontakt, weil es vielleicht nur für 4-Zylinder konstruiert war (und da evt. schon "knapp an der Kotzgrenze") und mit den 6 Kerzen deines LT ist der Kontakt dann festgebrannt. Oder es ist "B-Ware" mit mechanischen Toleranzen, die zu dem Hänger am Kontakt führten und der nun billig vertickt wird. Das kannst du mit dem Ohmmeter prüfen, einfach am abgezogenen Relais zwischen den ganz breiten Kontakten Durchgang messen: Ist er vorhanden => Relais -> Schrottkiste.
>Was für ein Relais ist das denn, steht da irgendwas drauf? (Foto wäre toll).

Auf dem Relais ist leider nichts aufgedruckt; diese Art Relais wird gleichzeitig auch für alle möglichen VW und Audi angeboten, so daß die Vermutung, es könnte technisch nur für Vierzylinder-Motoren ausgelegt sein, plausibel erscheint.
Falls es nach den Forenregeln erlaubt ist, kann ich einen Link zum Händler einfügen.

Ich sollte wohl für den Ersatz sicherheitshalber eine andere Bezugsquelle wählen.

>Qualitätsrelais haben einen Kontakt mit Vorkontakt (meist Wolfram), damit der niederohmige Kupferbronzekontakt nicht durch den Einschaltfunken verschweißen kann.
>Gruß,
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten