Re: Nachglühen beim ACL
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 25. Januar 2012 15:17:44:
Als Antwort auf: Re: Nachglühen beim ACL geschrieben von Joachim S am 25. Januar 2012 07:34:09:
Wie lange möchte er denn vorglühen bei warmen und bei kaltem Motor?
Hi Jo,
hab nicht gemessen, 15-20 sek. etwa, jedenfalls spürbar kürzer als ich es vom 1G Motor aus 92 kenne.
Letztgenannter hat bei Kälte immer arg genagelt bzw hydrostößelgeklappert, das macht mein ACL nicht.
In der stillgelegten Zeit habe ich um die Heckanbauten zu ändern einige Male den Wagen vor- und zurückgesetzt
und vermutlich unötigerweise die Batterie getauscht. Wußte das da ja noch nicht mit dem Stromdurst...
@ Tiemo und andere Qualitätstexter:
Aus solchen Beiträgen kann man echt eine Betriebsanleitung 2.0 zusammenstellen.LG
Holger
- Re: Nachglühen beim ACL -- PS: holger b 25.01.2012 17:26 (1)
- Re: Nachglühen beim ACL -- PS: Joachim S 25.01.2012 19:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten