Re: HA.-Diff. Probleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Werner (4x4) am 08. November 2011 15:39:11:

Als Antwort auf: Re: HA.-Diff. Probleme geschrieben von 4x4Alfter am 08. November 2011 14:54:56:

>>Hallo Phillip+Merle
>>Erst mal Willkommen im Klub, der LT Begeisterten.
>>Wir haben hier einige wenige, 4X4 Spezialisten, die sich bestens auskennen.
>>Warum solltset du den LT nicht, nur mit Frontantrieb überführen können?Ist ja kein Dauerzustand.
>>Ich würde nur Sicherheitshalber nachsehen, das das Hinterachsgetriebe nicht Trocken läuft.Damit der Schaden, nicht unötig grösser wird.
>>Schäden an der Kardanwelle (Kreuzgelenken)zu erkennen, dürften einem ausgebildeten KFZ Mechaniker, wohl ein leichtes sein.Da gibt es bei euch in Köln, eine ausgezeichnete Adresse, für Überholungen des Kardans.
>>Die Firma Elbe, macht da (bei überholungen)klasse Arbeit
>>Gruss Peter
>
>Hallo Peter,
>danke für deine schnelle antwort!
>leider konnte ich mich die kardanwelle nochnicht anschauen, da sie nicht im fahrzeug lag. ich war am überlegen ob die kardanwelle vielleicht ein "schwachpunkt" ist und damit probleme bekannt sind.
>aber dann warte ich noch ab, und mache mir dann ein bild davon.
>zum überführen bin ich auch der meinung das das machbar sein sollte. aber vllt findet sich ja noch ein 4x4 fahrer der mir das ganze nochmal bestätigen kann. ich denke/hoffe da es nur autobahn ist, und der lt ja nicht beladen ist, das eine überführung auf eigener achse möglich sein sollte.
>wer noch was senf hat, bitte dazu geben!
>mfg philipp

Hallo Philipp,

zur Sicherheit solltest Du auf jeden Fall noch die Steckachsen der Hinterachse ausbauen so dass das Diff keinesfalls mitläuft, dann halte ich Dein vorhaben durchaus für machbar.

Meines Wissens hat der KvB auf diese Art mal nen 4x4 von Berlin zum Bodensee gefahren.

Schwachstelle ist das Differential, würde bei mir jetzt schon das zweite mal eingestellt.

Viele Grüße

Werner (LT 40 4x4 seit 1989)




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten