Re: Schwingungsdämpfer auf Kurbelwelle sitzt EXTREM fest
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 10. Oktober 2011 18:53:20:
Als Antwort auf: Re: Schwingungsdämpfer auf Kurbelwelle sitzt EXTREM fest geschrieben von LT-Harry am 10. Oktober 2011 17:53:16:
Hallo Harry!
>Ich will jetzt nicht "klugscheißen", aber ein Drehmomentschlüssel ist eigentlich zum "festziehen" gedacht :-)).
>Ich gehe mal davon aus, du weißt es.
>Für das Geld, das man beim selber wechseln spart, könnte man sich ja einen 3/4" Ratschenkasten kaufen und dann den darin beinhalteten 3/4" Knebel nehmen.Ja, ich weiß das. "Uneigentlich" nehme ich dennoch den Drehmoment-Schlüssel auch zu Losdrehen. Der Grund ist, dass ich aufgrund mangelnden Platzes leider nicht für jede Prozedur ein Sonderwerkzeug (in diesem Fall Knebel mit Verlängerung bzw. ein Hebel passender Länge mit Vierkant 3/4") vorhalten kann.
Ich konnte bislang aber noch nichts Nachteiliges dabei beobachten, stelle zum Losdrehen auch immer maximales Drehmoment (in diesem Fall 500Nm) ein. Die paar Zentralschrauben, die ich bisher gelöst habe, gingen damit ohne Auslösen des "Knackfroschs" im Schlüssel runter.
Aber richtig ist, dass das nicht die feine englische Art ist. Ich finde es auch keine Klugscheißerei, so ein eher nebensächliches Thema auch mal anzusprechen. Wenn ich mal eine große Halle habe, werde ich mir da sicher mehr Werkzeuge hinstellen können als in meiner derzeitigen popligen Garage.>PS: Ich hoffe daß Lukas einen Drehmomentschlüssel zum festziehen hat
Beim ersten Mal habe ich mir den in meiner Lieblings-Do-it-Yourself-Werkstatt ausgeliehen. Allerdings hatten die zunächst selbst keinen mit dem erforderlichen Drehmoment und haben den ihrerseits irgendwo organisiert. Daher musste ich einen Tag warten. Nen einfachen 4-Kant-Hebel hatten sie aber zum Losdrehen, und den Gegenhalter habe ich aus einer Blechscheibe und einem dicken Wasserrohr sowie Schraubenstummeln von M20-Schrauben zusammengebraten (Also doch Spezialwerkzeug...)
Als ich es mal eilig hatte, habe ich einfach den Hebel so angesetzt, dass er relativ waagrecht lag, als es fest wurde. Dann habe ich mich an der passenden Stelle für mein Körpergewicht ruhig vom Boden abgedrückt und so auch das erforderliche Moment erreicht. Das war aber am ausgebauten Motor, sodass genügend Platz war.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten