Re: Zahnriemen zerbröselt :-((
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 06. Januar 2012 17:35:24:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen zerbröselt :-(( geschrieben von LTPIT(Peter) am 06. Januar 2012 16:12:34:
Hallo Peter,
wie Uwe es schon beschreibt, die Lagerdeckel werden in den Kopf geschraubt und erst dann wird die Nockenwellenbohrung durchgehend aufgerieben. Deshalb passt theoretisch jeder Lagerdeckel nur an "seinem" Zylinderkopf und auch nur an dieser Position. Bei jedem Zylinderkopf läuft die Bohrung ein bisschen anders, mal mehr links, mal mehr rechts, mal mehr oben, mal mehr unten. Es ist eine Frage der Toleranzen, ob man mit fremden Deckeln annähernd hinkommt, oder ob man die Nockenwelle damit einklemmt oder ihr zu viel Spiel lässt. Ich hab mal probiert, auf diese Art einen ACL-Kopf zu retten, allerdings haben die Deckel da schon sichtbar nicht gepasst. Man könnte zwar die Befestigungsbohrungen der Lagerdeckel aufweiten, damit sich diese in Querrichtung entsprechend der Nockenwelle ausrichten können. Aber Spiel nach unten kann man vielleicht durch Abschleifen der Lagerbrücken korrigieren. Spiel nach oben aber nicht, und Klemmung in Hochrichtung auch nicht.
Ein Fachbetrieb würde die neuen Lagerdeckel unten abschleifen, so daß die Bohrung auf jeden Fall zu klein wird. Danach würde wieder Stück für Stück auf Nennmaß aufgerieben werden.
Es hat schon seinen Grund, warum diese Lagerbrücken nicht einzeln verkauft werden, und ich würde mich nicht trauen, einen so "überarbeiteten" Zylinderkopf so wieder in Umlauf zu schicken. Ich hatte schon mal einen Nockenwellenfresser, ich brauch sowas nicht noch mal.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten