Re: Vorglührelais ausgetauscht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Claus in Berlin am 27. August 2011 12:26:42:
Als Antwort auf: Re: Vorglührelais ausgetauscht geschrieben von Tiemo am 27. August 2011 11:46:18:
>Hallo Claus!
>>Auf dem Relais ist leider nichts aufgedruckt; diese Art Relais wird gleichzeitig auch für alle möglichen VW und Audi angeboten, so daß die Vermutung, es könnte technisch nur für Vierzylinder-Motoren ausgelegt sein, plausibel erscheint.
>>Falls es nach den Forenregeln erlaubt ist, kann ich einen Link zum Händler einfügen.
>Ich denke, dagegen hat niemand etwas. Jedenfalls sind hier schon viele Links eingefügt worden...
>Gibst du das defekte Relais zurück? Ich bin bei so Sachen ja immer für Aufmachen und Reingucken (Meine Eltern hassten diese Eigenschaft, weil ich als Kind so Manches danach nicht wieder zusammen bekam). Es ist aber schwierig, das Relais völlig spurlos zu öffnen, meist hinterlässt man doch Abdrücke im Kunststoff der Kappe. Für den Fall einer geplanten Rückgabe würde ich es lassen.
>>Ich sollte wohl für den Ersatz sicherheitshalber eine andere Bezugsquelle wählen.
>Ja, nimm die gebrauchten Original-Teile. Mit solchen habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.
>
>Gruß,
>TiemoHallo, Tiemo,
ich habe das unbrauchbare Relais durchgemessen: der Durchgang zeigte tatsächlich 0,00 Ohm an.
Es geht also per Widerruf an den Händler zurück.
Link zu diesem Artikel: http://www.ebay.de/itm/280684522488?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649Ich habe auch noch mal das alte Relais (ein Originalteil von VW, ET-Nr. 171 911 261E) gemessen: 1 Ohm.
Kann ich dessen Funktion noch irgendwie weiter prüfen?Im Zubehörhandel ist vor Ort ein Relais vom Hersteller FEMO für ca. 19 EUR und eins von Beru für ca. 55 EUR erhältlich.
Gebrauchtes VW Originalteil: ET-Nr. 443 911 261; - 25 EUR inkl. Versand
Gruß, Claus
- Re: Vorglührelais ausgetauscht Tiemo 27.08.2011 13:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten