Re: @ Admin, Betreff WIKI


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 22. September 2011 20:15:43:

Als Antwort auf: @ Admin, Betreff WIKI geschrieben von Marius-HH am 22. September 2011 19:02:24:

Hallo Marius


der Aufwand wäre recht gering ,
aber es würden sich dann die beschweren , die sonst auch ins Wiki schaun.


Das Wiki ja nicht nur eine Art FAQ sein , es soll eine Wissensammlung sein.
Da soll alles rein , von der banalsten Schraube ( mit Bild , Teilenummer und Einbauort)
bis zur komplexen Reparaturanleitung wie Tiemo jetzt eine eingestellt hat.

Wenn Beiträge unverständlich sind , dann meldet euch , oder schreibt sie selbst ins reine.
Wichtig ist mir , das die Beiträge fachlich richtig und nachvollziehbar sind.
Ich hatte in einem meiner Beiträge leider einen Link , der bei VW-Classic-Parts auf ein falsches Teil führte ,
obwohl der Link von der richtigen Webseite aufgenommen wurde.
Es führte prompt dazu , das jemand ein unpassendes Teil orderte. Unnützer Mehraufwand und Mehrkosten.

Bei den Ersatzteilen , die beim Händler zu bekommen sind , ist das noch vertretbar.
Viele Teile sind mittlerweile nicht mehr zu bekommen. Dumm , wenn da was zu Bruch geht.


Jetzt beginnt wieder die Jahreszeit , die man eher am warmen Ofen als unterm Auto verbringt.
Denk auch mal an die Gemmeinschaft , und arbeitet an der Wissensammlung mit.
Ein Beitrag , ein Bild , oder auch mal ein paar Ersatzteilnummern helfen vielen anderen weiter.
In wenigen Jahren werden die Teilekataloge und Reparaturanleitungen seltenheitswert haben.
Kaum ein VW-Händler wird die dann noch im Regal stehen haben.
Erst dann wird sich zeigen , was das Wiki wert ist.


Wer ein wirklich gut geratenes Wiki lesen will , der schaut mal ins T4-Wiki.
Das sollte uns Vorbild sein.


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten