Re: @ Chris (der mit der Taurus) Schwingender Antriebsstrang gelöst (chat)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian S. am 28. September 2011 11:57:19:

Als Antwort auf: Re: @ Chris (der mit der Taurus) Schwingender Antriebsstrang gelöst (chat) geschrieben von Jürgen aus E. am 28. September 2011 11:07:00:

>Kommt ungefähr hin, trat bei mir hauptsächlich zwischen 1900 und 2400 Umdrehungen auf.
>(bei meinem ACL setzt ab 1900 der ACL Turbo ein und zieht dann erst richtig)
>Lässt die Last nach, ist fast nichts mehr zu bemerken.
>Schließt aber noch nicht die Kadanwelle aus. Wenn du am Reifen keine Beule fühlen kannst,
>bau ihn ab, stelle ihn auf eine ebene glatte Fläche und probiere, ob er von irgendeiner Stelle aus
>von alleine losrollen will. Andernfalls:
>Die KW ist ja schnell draußen, dann kann man die Gelenke auf Spiel und Rastpunkte abfühlen.
>Gruß
>Jürgen

Hallo Jürgen,

das mit den Drehzahlen könnte hinkommen. Zumindest war es bei höherer Drehzahl weg. Habe eh neue Felgen+Reifen (215/75-16 vom MB Vario, alles neu), dann dürfte das Thema Reifen auszuschliessen sein.
Heute will/muss "die andere KW" (Kurbelwelle) raus, da ich sonst nicht vernünftig an die Reste der abgebrochenen Ölspritzdüsen ran komme.
Dazu muss dann auch Getriebe und Kardanwelle raus.
Wirklich unglücklich bin ich darüber nicht, dann kann ich wenigstens gleich das Getriebe neu abdichten, die Kupplung prüfen/ggf. erneuern etc. W
Wenn das nur nicht alles so viel Zeit+Geld kosten würde :(
-Wenigstens ist das Wetter mehr als sahnemäßig angesagt, die Lichtverhältnisse unterm LT sind grandios und trocken ist es auch....

Gruß
Christian S.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten