Re: Temperaturproblem gelöst ???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von masch am 19. Oktober 2011 15:45:16:
Als Antwort auf: Re: Temperaturproblem gelöst ??? geschrieben von Joachim S am 19. Oktober 2011 15:13:17:
>>Hi Karin,
>dein Thermostat mit 87° hatte halt ne Macke... Der mit 80 funzt jetzt einwandfrei.
...
>Spürbaren Mehrverbrauch? Ich denke eher nicht. Da reagiert ein Diesel nicht so wahnsinnig empfindlich drauf. So gesehen kannst du auch alles so lassen wie es jetzt ist.Hmmmh.
Ich hab's mal so gelernt (interessehalber, nicht beruflich):
"Durch den Thermostaten soll bei der Flüssigkeitskühlung die Motortemperatur möglichst schnell erreicht und unter allen Betriebsbedingungen gehalten werden. Dies ist für die Lebensdauer, den Kraftstoffverbrauch und die Abgasentwicklung des Verbrennungsmotors besonders wichtig."
(aktuelle Quelle: http://www.kfz-tech.de/Thermostat.htm)Wieviel Auswirkung eine dauerhaft zu niedrige Temperatur auf Lebensdauer, Kraftstoffverbrauch und Abgasentwicklung hat und ob das bei Diesel- und Benzinmotoren unterschiedlich beeinflusst, kann ich nicht beurteilen.
Ich würde hier aber der reinen Lehre folgen und keinen wie auch immer gesunden Pragmatismus gelten lassen.Grüsse aus dem schönen Wesel,
Manfred
- Re: Temperaturproblem gelöst ??? Uwe FDS 20.10.2011 17:25 (1)
- Re: Temperaturproblem gelöst ??? masch 21.10.2011 07:34 (0)
- Re: Temperaturproblem gelöst ??? Joachim S 19.10.2011 20:46 (0)
- Re: Temperaturproblem gelöst ??? Christian S. 19.10.2011 20:21 (4)
- Re: Temperaturproblem gelöst ??? Karin FR 20.10.2011 20:07 (3)
- Re: Temperaturproblem gelöst ??? Karin FR 21.10.2011 13:56 (2)
- Temperaturproblem gelöst! Carlo Venlo 22.10.2011 22:32 (1)
- Re: Temperaturproblem gelöst! Karin FR 23.10.2011 18:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten