Re: Glühlampen im Amaturenbrett


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 17. Juni 2011 09:11:14:

Als Antwort auf: Glühlampen im Amaturenbrett geschrieben von Marcus Pfüller am 17. Juni 2011 07:33:59:

Moin,

wie Stefan schon schreibt ist das ein wenig baujahrabhängig. Da es ein LT50 ist und du schon schreibst daß die Lampenkulisse für die Zusatzfunktionen vorhanden ist, hast du wohl schon die große eckige Armaturentafel. Trotzdem gibt es da Unterschiede: Die alte Version hat zum Ansclhuss nur einen einzigen 15-pol. Steckanschluss und keine Symbole für die Differentialsperren. Die etwas neuere hat einen 15-pol. Anschluss und einen 8-pol. Anschluss und schon die Symbole integtiert. Es unterscheiden sich dann auch die Leiterbahnen und Pinbelegungen entsprechend.
Grundsätzlich sind die Leuchten am Armaturenbrett über Masse geschaltet. D.h. die kriegen Dauerplus und wenn ein Schalter (Handbremshebel, Diff.-Sperre) gegen Masse geschlossen wird, leuchten sie.
Ich bin mir nicht sicher, in wieweit die Anhängerkontrollampe grundsätzlich vorverdrahtet ist zwischen Zentralelektrik und Armaturentafel. Schlimmstenfalls müsste man sich aus einem Schlachter-Kabelbaum die entsprechende Strippe besorgen und nachziehen. Dann muss man nur noch das vorhandene Blinkrelais tauschen gegen ein 6x21W bzw. 8x21W (bei Fahrzeugen mit Zusatzblinkern) und die Lampe in die vorgesehene Fassung stecken. Die Lampen kannst du einfach bei VW besorgen, kosten da auch nicht die Welt. Falls du die alte Armaturenbrettversion hast und da die Anhängerkontrolle noch nicht auf der Leiterbahn integriert ist, es gibt auch Lampenfassungen mit dem gleichen Einbauanschluss, die nicht über die Leiterbahn, sondern über kleine Flachsteckzungen versorgt werden. Das gleiche gilt für die Kontrollampen für die Diff.-Sperren. Bei meinem musste ich nur die Leitung von der Sperre bis zur Armaturentafel legen und mit anstecken. Lampe rein und gut war.

Die großen Treffen in euerer Nähe habt ihr gerade verpasst. Anfang Mai war das Forumstreffen in Trendelburg und Pfingsten das LT-Freunde-Treffen in Kassel.Es lohnt sich hin und wieder, hier links auf den Link LT-Treffen zu kucken, wenn ihr da Interesse habt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten