Re: Bei Frost Kühlerundicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Lukas aus Hannover am 21. November 2011 11:01:30:
Als Antwort auf: Re: Bei Frost Kühlerundicht geschrieben von Manfred aus Köln am 21. November 2011 10:07:21:
>Hallo Lukas Hallo Ekki
>Der Kühler beim DV besteht aus drei teilen,einem Metallmittelteil wo auch die Lamellen verbaut sind und zwei Kuststoffseitenteilen rechts und links
>welche mit kleinen Laschen an das Hauptteil(Metall) verbunden sind.Dazwischen sitzen Dichtungen die mit der Zeit altern können,so war es bei mir.
>MFG
>Manfred
Hallo Manfred,ich habe einen DW (wie immer habe ich vergessen das am Anfang anzugeben)
meines Wissens besteht der Kühler aus einem Stück, aber ich werde das nochmal überprüfen, insbesondere die Anschlüsse der Kühlerschläuche.
Leckagen an den Anschlüssen am Motor kann ich ausschließen, hatte erst alles auseinander und habe es beim Zusammenbau kontrolliert, lediglich einige Schläuche am Kühler habe ich nicht gelöst, vielleicht liegt dort der Fehler.
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Uwe FDS 21.11.2011 12:23 (9)
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Nachtrag Uwe FDS 21.11.2011 12:26 (8)
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Nachtrag Lukas aus Hannover 21.11.2011 12:35 (7)
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Nachtrag im Zubehör 250€ Manfred aus Köln 21.11.2011 12:43 (6)
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Nachtrag im Zubehör 250€ gr 21.11.2011 13:49 (5)
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Nachtrag im Zubehör 250€ Uwe FDS 21.11.2011 15:58 (0)
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Nachtrag im Zubehör 250€ Manfred aus Köln 21.11.2011 14:12 (3)
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Nachtrag im Zubehör 250€ Holger aus Hannover 21.11.2011 15:06 (2)
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Nachtrag im Zubehör 250€ Christian S. 21.11.2011 19:38 (1)
- Re: Bei Frost Kühlerundicht Nachtrag im Zubehör 250€ Lukas aus Hannover 21.11.2011 20:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten