Re: Frontscheibenreperatur
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 25. Juni 2011 20:15:56:
Als Antwort auf: Re: Frontscheibenreperatur geschrieben von Uwe FDS am 25. Juni 2011 16:20:26:
Hallo ihr!
>Vielleicht ist es sinnvoll, dann erst einmal eine Stunde in Rostbehadlung investieren?
Je nach dem kann das schon auch etwas länger als ne Stunde werden, aber sinnvoll ist das allemal. Wichtig finde ich, danach nicht in Hektik die neue Scheibe rein zu setzen, sondern das Aushärten der Lacke großzügig abzuwarten. Ich hab bei der Gelegenheit auch gleich das Antennenloch "verschwinden" lassen.
>Und dann kannst du ohne Scheibe immer noch langsam zum "Freundlichen" in der Nähe fahren und dir die neue Scheibe einsetzten lassen.
Aber nicht die Waschanlage betätigen ;-) Ich bin letztes Jahr eine ganze Woche "freiluft" herumgefahren, weil die Schweißerei und Lackiererei und Scheiben-Einsetzerei nicht an einem Tag fertig wurden. Nachts kam dann ne Folie vorne drauf, weil das Wetter da ungefähr so war wie jetzt gerade.
>Meine neu Scheibe vom "Freundlichen" war übrigens deutlich billiger als eine Neue von Carglass und im Gegensatz zu Carglass war die Scheibe am nächsten Tag da und eingebaut.
Ich hab meine im freien Zubehör gekauft, hat sowas um 130EUR gekostet, Gummi original von VW, wegen der Passform, ungefähr 30EUR.
Wenn ziemlich am Rand ein Riss ist, wird er sich mit großer Wahrscheinlichkeit weiter vergrößern. Ich hatte das vorletztes Jahr gleich zweimal, der Riss breitete sich jeweils zunächst bis an den Rand der Scheibe aus, dann nach innen.
Gruß,
Tiemo
- Re: Frontscheibenreperatur Uwe FDS 26.06.2011 19:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten