Re: Turbo ´mal eben´ ausbauen beim ACL - wie??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 13. Januar 2012 09:57:55:

Als Antwort auf: Re: Turbo ´mal eben´ ausbauen beim ACL - wie?? geschrieben von LTPIT(Peter) am 13. Januar 2012 09:53:06:

>>Moin Forum,
>>ich bin ja dabei meinen Zylinderkopf zu demontieren (LT35 ACL).
>>Puuh, das hatte ich mir auch leichter vorgestellt.
>>Alle Anbauteile soweit demontiert, aber bei der Ansaugbrücke schon die ersten Probleme.
>>Die Schrauben waren mordsmäßig fest eingeklebt, dadurch natürlich die Hälfte der Schrauben vermackelt. Torx und letztendlich die Flex mussten den Rest dann besorgen. Ist das einkleben eigentlich normal? Ich habe nämlich bei der Gelegenheit auch festgestellt, das der Kopf von AMC ist. Das ist doch dann kein Originaler mehr, oder?
>>Zu meinem eigentlichen Problem. Zum Ausbau der Abgasbrücke (heisst die eigentlich so?) muß der Turbolader raus. Alle Verbindungen zum Motor, Ölwanne und die beiden vorderen Schrauben zur Brücke gelöst. Die beiden hinteren Schrauben an der Brücke, sind aber nur mit einem Maulschlüssel SW15 zu erreichen. Gibt es da einen Trick, oder hab ich etwas vergessen zu demontieren? Ich trau mich nämlich nicht so recht mit einem Maulschlüssel daran.
>>Sachdienliche Hinweise.....
>>
>>schönen Gruß vom Niederrhein
>>Harald
>Moin Harald
>Geklebt ist Original, an der Ansaugseite nix.Warum auch?
>Am Turbolader kannst du beruhigt, den Maulschlüssel (Qualität sollte stimmen)ansetzen.Die Muttern sind ziemlich hart und werden nicht rund.
>Immer vorraus gesetzt, das da niemand, was weiches eingebaut hat.Ist aber sehr unwarscheinlich................10mm.mit 15er Schraubenkopf in weich?Habe ich bisher, noch nicht gesehen.
>Gutes Gelingen
>Gruß Peter
Die Muttern haben Feingewinde.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten