Re: vakuumleitung BKV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hr am 15. Juli 2011 18:28:31:
Als Antwort auf: vakuumleitung BKV geschrieben von Toni am 15. Juli 2011 17:48:38:
>Hallo liebe Forumianer,
>hatte vor kurzem bezüglich der Rückschlagventile der Vakuumpumpe gefragt, da meine Bremskraftunterstützung sehr zu wünschen übrig lässt. CHRIS hat mir empfohlen die Leitungen und Verschraubungen zu prüfen. Leitungen habe ich ausgebaut und geprüft. Ergebnis: dicht.
>Meine Frage, wie ist es mit dem Anschlussstück an dem BKV? Kann man den ausbauen und prüfen? Der ist mit einer dicken Gummidichtung an dem Gehäuse des BKV befestigt, lässt sich aber drehen.
>Danke Euch!!
>Gruß, Toniservus
Gute Frage ,hatte scho alles weg bei den Bremsen ,aber die Leitung,respektiv diesen Propfen auch noch nie.
Denke aber der ist nur reingesteckt,ob er defekt geht beim rausfrimmeln weiss ich leider auch nicht.
Imerhin ein schönes Bild,wissen die profis was du meinstgruss Hr
Das dieses Ventil die Ursache einer schlechten Vakumwirkung ist hab ich aber noch nie gehört oder gelesen,aber einmal ist alles das erste mal.
Am besten wäre ersatzpumppe einbauen aber klar sowas hatt nicht jeder liegen
- Re: vakuumleitung BKV Toni 16.07.2011 17:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten