Re: semiOT/Wiki Tabelle Einspritzpumpen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. November 2011 21:41:07:
Als Antwort auf: semiOT/Wiki Tabelle Einspritzpumpen geschrieben von robert da am 28. November 2011 19:40:27:
Servus Robert,
also ich versteh das grundsätzliche Problem nicht. Was gibt's an der Tabelle auszusetzen? Nimm's nicht persönlich, aber ich bin kein Fan davon, wenn jeder ohne Rücksprache einfach an den mühsam erstellten Tabellen im Wiki rumbastelt, weil sie nicht "schön" genug sind. Sowas muss nämlich bei der Achs-/Getriebetabelle passiert sein und da sieht's jetzt zum Teil aus wie Kraut und Rüben.
Was die Geschichte beim CP angeht, ich gehe davon aus, daß zu zwei Bosch-Nummern auch zwei VW-Nummern gehören, konnte das aber noch nicht näher recherchieren. Ich würde in so einem Fall eine zusätzliche Zeile für die andere Pumpe einrichten, so wie das z.B. bei den DV-Pumpen gelöst ist.
Und was den Pumpentausch angeht, im Prinzip kannst du jede Saugdieselpumpe einbauen, auch die vom Volvo. Bei den Saugern ist das nicht dramatisch, weil keine Abstimmung mit dem Ladedruck dahintersteht, und die Motoren rein mechanisch ziemlich gleich sind.Gruß Chris
- Re: semiOT/Wiki Tabelle Einspritzpumpen gr 29.11.2011 13:44 (0)
- Re: semiOT/Wiki Tabelle Einspritzpumpen robert da 28.11.2011 22:16 (4)
- Re: semiOT/Wiki Tabelle Einspritzpumpen Chris 28.11.2011 22:30 (3)
- ESP vom CP mit Turbomotorsumbau robert da 29.11.2011 18:37 (2)
- Re: ESP vom CP mit Turbomotorsumbau Chris 29.11.2011 19:23 (1)
- Re: ESP vom CP mit Turbomotorsumbau robert da 29.11.2011 19:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten