Re: Boiler im Sven abklemmen; das ist ein Hammer´
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 29. Juli 2011 12:33:01:
Als Antwort auf: Boiler im Sven abklemmen geschrieben von Kai aus OS am 28. Juli 2011 22:36:06:
Hallo Kai,
wie schon aufgezeigt, die Gaszufuhr des Boilers an seinem Gas-Absperrhahn schließen, die Zuleitung dort trennen und einen "Blindstopfen" auf das Absperrventil setzen.Und wenn der Boiler oder sogar die ganze Gasanlage in dieser "FACHWERKSTATT" geprüft worden ist, solltest das nicht so einfach hinnehmen; unglaublich, aber mit dem geringsten Zweifel in der Gasanlage, läßt man keinen vom "Hof"!
Eine "Nachbesserung" durch diese Werkstatt würde ich aus Vertrauensgründen ("Lebensgefahr montiert"), dort nicht durchführen lassen.
Informiere diese Werkstatt schriftlich, mit Besichtigungsort des Schadens mit Besichtigungsfrist, und der Ansage Deiner Forderungen.
Da es auch ein "offener Brand" war, solltest ggfs. Deine Versicherung kontaktieren (Frist 1 Woche!!!)
Bei der Schadensüberprüfung muss eine "Großumsicht des Schadens" gemacht werden; dazu gehören UNBEDINGT das Dach mit der "Unterfütterung" und die angrenzende Gas- und Elektroinstallation.
Also so würde ich das machen.
Gruß Gerald
>Hallo zusammen,
>die Feuerwehr ist gerade wieder weg.
>kurz die Geschichte:
>85er Seven Hedin
>Nach einer Reparatur durch eine Fachwerkstatt am Gasboiler kam es bei dessen Betrieb des öfteren zu einem flackern der gelben Statusdiode und einem hörbaren klackern.
>"Die zweite Stufe scheint bei Wind nicht richtig zu zünden", so die Aussage des Fachmanns.
>Bei fast Windstille hatte ich gerade mein Warmwasser in Betrieb genommen, da hechtete ein freundlicher Fremder mir aufs Dach mit den Worten "Ihr Auto brennt"
>Zwei Liter Wasser und der Brand war augenscheinlich gelöscht.
>Zur Sicherheit habe ich die Feuerwehr da noch mal nachschauen lassen.
>Jetzt zur eigendlichen Frage:
>Damit der Boiler vorerst unter gar keinen Umständen anspringen kann, hätte ich ihn gerne abgeklemmt.
>Reicht es die von innen zugänglichen braunen Steckverbindungen zu trennen?
>Beste Grüße,
>Kai
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten