Re: EINGEBROCHEN ABER NICHTS GEKLAUT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 21. August 2011 13:03:08:

Als Antwort auf: EINGEBROCHEN ABER NICHTS GEKLAUT geschrieben von Felix Markwordt am 21. August 2011 11:30:01:

Hi Felix!

>Auf der Fahrerseite wurde eine Schere in das Schloss gerammt, welche auch abgebrochen ist, dabei wurde der Schließzylinder massiv beschädigt,
>sodasss nachdem ich das Stück Schere rausgeholt hatte, kein Schließen mehr möglich war.

Dann ist ja wahrscheinlich auch die Abdeckkappe mit dem kleinen Blech, das zur Seite geht, wenn ein Schlüssel eingesteckt wird, deformiert. Da ist wirklich am besten ein neuer Schließzylinder.

>Jetzt hab ich hier in der Wiki gelesen, dass ich mein Beifahrerschloss ausbauen soll und da steht eine Nummer drauf mit dieser Nummer und dem KfZ Schein geh ich dann zu VW und die machen mir mein Ursprünglichen Schlüssel passend für beide Schlösser?

Nein, so funktioniert das nicht, ein Schlüssel passt immer nur für ein Schloss, es sei denn, man lässt Schließplättchen weg. Dadurch würde aber die Sicherheit beeinträchtigt, es würden damit Tausende Schlüssel passen. Im Wiki steht, dass man passend zu einem Schloss anhand seiner Nummer oder des Fahrzeugscheins (unsicherer, denn es könnten ja schon mal die Schlösser getauscht worden sein) bei VW einen passenden Schlüssel anfertigen lassen kann. Die Nummer ist in das Schloss auf der Beifahrerseite eingeprägt und auch auf der kleinen Plastikfahne, die beim Neufahrzeug mit am Schlüsselbund ist. Man kann sie aber auch am Schlüssel ablesen, manchmal ist sie da eingeprägt, ansonsten ergibt sie sich aus dem Profil des Schlüssels.

Das Umgekehrte ist auch möglich: Man kann den neuen Schließzylinder passend zu den alten Schlüsseln umcodieren. Auch diesen Service bietet VW meines Wissens nach an. Mit etwas Geschick und ein zwei Ausschlacht-Schließzylindern kann man das aber auch selbst. Einen mit passenden Schließplättchen hast du ja, ich nehme nicht an, dass die Schere bis zu den Schließplättchen eingedrungen ist und diese zerstört hat.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten