Re: Stoßdämpfer, Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus UL am 12. Juli 2011 19:48:26:

Als Antwort auf: Re: Stoßdämpfer, Motor geschrieben von Andre Massow am 12. Juli 2011 19:03:30:

Hallo Andre,
ich will dich nicht entmutigen, aber bist du dir sicher, dass das was du da vor hast funktioniert? Bei allem was du da so erzählst, muss ich sagen, sind das schöne Ideen, die man sicherlich mal haben kann, und vielleicht sich auch mal genauer überlegen kann.
Aber man sollte sie sich auch genauer überlegen!
Ich habe ein wenig den Eindruck, dass du dir sehr viel sehr einfach vorstellst, und vielleicht nicht bis zum Ende gedacht hast.
Als Beispiel: Hinterachse andersrum einbauen und Belüftung zuschweissen. Funktioniert im prinzip, aber wie bestimmst du dein neues Ölvolumen in der Hinterachse, weil das Volumen unten im Gehäuse entspricht nicht dem oben. Vom Öleinfüllen/rauslassen mal abgesehen. Eine neue Entlüftung solltest du wohl auch haben, wenn du nicht willst, dass die Dichtringe irgendwann lecken....
Getriebe haben übrigends ein maximal übertragbares Moment bei akzeptablem Verschleiss, dass ist beim LT auch nicht weit her, als Tipp in Bezug auf Porsche 6er... der meines erachtens nach (bin mir aber nicht sicher) nicht als Reihe sondern immer als V aufgebait ist. Nen V-Motor in den LT zu kiegen wird auch ziemlich sportlich (ich behaupte unmöglich)
das sind nur wenige von warscheinlich 1000 Gründen die mir einfallen warum das nicht so einfach ist, aber ich denke die Botschaft dürfte angekommen sein.

Also ich bin der Meinung, denke das mal alles bis zum Ende durch.
Und es wäre schön von deinem Projekt auch weiterhin noch was zu hören, es gibt hier immer wieder Leute, die tolle Ideen bezüglich Triebstrang haben, ich glaube was richtig aussergewöhnliches hat noch niemand gemacht. Und die mit den tollsten Ideen waren so wie so nie wieder gehört... daraus schließe ich Projekt nie begonnen....

Was sicherlich ganz nett ist, ist ein 5zyl TDI eventeull mit Tuning und möglichst langer orginal Hinterachse oder Zwischengetriebe bei langem Radstand (oder beides) Und wie lange das mit den Momentn gut geht wird man sehen....

Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten