Re: -- Schiebetür Lager zwei Fragen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Raul am 05. Januar 2012 21:24:18:

Als Antwort auf: Re: -- Schiebetür Lager zwei Fragen geschrieben von Elteh28 am 05. Januar 2012 20:49:26:

Jo, hi, ich hatte dich vor kurzem mal in laubegast fahren sehen.

ich selbst werde wohl die teuren von vw nehmen, damits länger hält, aber hier bekommst du die dinger super günstig:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400266440177

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160680245401

Gruss

>Hallo Raul,
>bist du nicht auch aus DD? Ich bin der Elteh aus Pieschen ;)
>ich suche ebenso nach den unteren Führungsrollen, bei mir ist alles weggerostet, hatte die Türe erst einmal auf. Vielleicht könnte wir dann zusammen bestellen und uns Porto teilen. Es gäbe auch die Möglichkeit mal beim Schrotthändler zu recherchieren.
>Grüße Elteh aus DD
>>Hallo Raul,
>>da ist nichts aufgeschrumpft, das würde an der Stelle auch keinen Sinn ergeben. Die sind aufgesteckt und mit dem Klemmring gesichert, aber in deinem Fall wie so oft auf dem Bolzen festgegammelt. Also schlimmstenfalls wirklich das Lager ganz vorsichtig abflexen.
>>Die billigen Lager bei ebay sind natürlich nicht so gut wie Markenware. Es muss aber auch nicht so teuer sein wie bei VW. Ich hab die letzten Lager (für Lichtmaschine, Kompressor, Getriebe) beim Kugellagershop Berlin bestellt. Die weisen separat aus, zum einen bilige Noname-Lager in "Industriequalität", zum anderen ausdrücklich Markenware von SKF etc.. Da kann man sich das passende raussuchen, und die Preisunterschiede zur Markenware sind da nicht soo groß.
>>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten