Re: Wassereinbruch über Badfenster


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Markus am 18. Juni 2011 14:34:00:

Als Antwort auf: Re: Wassereinbruch über Badfenster geschrieben von Hr am 18. Juni 2011 13:51:56:

>>Hallo Zusammen,
>>ich habe ein immer wiederkehrendes Problem welches ich jetzt endlich angehen will. Wasser steht bei längerem immer wieder als braune Brühe auf der Toilettenablage unter dem Fester und im Rahmen der Tür der Toilettenkassete. Das Wasser läuft am Stoß unseres DWG Bj.96 über dem Toilettenfenster herein um den Rahmen herum und sammelt sich in der Ablage als braune Brühe. Es stellt sich nun die Frage ob das braune Wasser welches sich auch im Rahmen der Kassetttentür und bei starkem Regen sogar im Hohlraum unter der Toilettenassette sammelt der selben Quelle entspringt? Liegt Nahe, oder?
>>Hat hier jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich vermute das das Wasser an der Stelle hereinläuft wo die Reling auf das Dach geschraubt ist!
>>Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr Dankbar
>>Markus
>
>Servus
>Erfahrungen habe ich nicht aber schon einmal sowas gesehen.
>Deshalb sollte man beim Pinkeln dringend sitzten *g*
>Hilft wohl nur eine gründliche Sanierung
>Ist halt wie bei allem schlussendlich eine Kostenfrage
>Hoffe bei Dir siehts noch nicht so schlimm aus.
>gruss Hr der dank diesem Forum keinen Karmann gekauft hatt *g*
>http://www.vw-lt-karmann.de/index.htmlhttp://www.img-box.de/100601/
----------------------------
Das sieht übel aus. Ich gehe mal davon aus das man bei solche Schäden auch von außen sichtbare Spuren gesehen hat. Unser DWG sieht von außen noch Top aus - weil er bem Vorbesitzer die meiste Zeit in der Halle verbracht hat. Bei uns trat das jetzt richtig ans Tageslicht weil er draußen steht. Lediglich an der Badwand an der Decke (wo der Stoß ist) befindet sich ein zwei Finger breite weiche(feuchte) Stelle - die dann Richtung Spiegel auf einer Handlänge immer härter(trockener) wird. Und, wie gesagt er hat die meiste Zeit in der Halle gestanden. Von daher bin ich guter Hoffnung! Aber die Sache muss in Ordnung gebracht werden - sonst sieht er irgendwann genau so aus wie auf dem Bild. Ich denke das Wasser ist bei dem Fahrzeug vom Stoß (Dach\Seitenwand) bis unten zwischen Innen und Außenwand durchgelaufen - und das lange Zeit - damit das Holz so aussieht, oder?

Gruß

Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten