Re: Frontscheibenrahmen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 11. Dezember 2011 15:07:59:
Als Antwort auf: Re: re geschrieben von polobeast am 11. Dezember 2011 13:45:23:
Hallo Marcus und Sebastian,
Marcus,habe mir grad Deine Bilder vom LT -Umbau noch mal angesehen. Wirklich gut.
Und für andere die sich mit dem Thema beschäftigen, wäre es eine echte Hilfe.
Wäre schön , wenn die "Frontscheibenbilder" im LT-Wiki wären.Sebastian, der Beitrag im LT-Wiki entstand damals "ganz früh" aus aktuellem Anlass; und damals hatte ich nur das da eingebrachte Bildmaterial.
Die Grundvoraussetzungen für die Schadensbehebung sind Dir fast bekannt.
Das Armaturenbrett ausbauen.
Schadensfläche bestimmen und danach nach Verstand Blechteile in Größe/Umfang aus Schlacht-LT trennen.
Ein hervoragendes Bild ist das Bild 27 von Marcus. Es zeigt konkret den Unterbau des LT im Frontscheibenbereich.
http://www.polobeast.de/ci_12425566/thumb_20681504.jpg
Für Dich wird eine weitere Entscheidung nun relativ einfach.
Gruß Gerald
>hallo sebastian
>also ich hab bei meiner rahmen inst. das armaturenbrett ausgebaut, da bei mir der rahmen einfach zu weit reingegammelt war. der armaturenbrett ausbau ist relativ simpel und in ca 30 min erledigt. du musst das kombiinstrument zuerst ausbauen, der rest ist dann eigentlich selbsterklärend. hab das auch ohne lt-vorerfahrungen recht schnell allein geschafft ;)
>bilder von der scheibenrahmen-aktion gibts auch auf meiner homepage unter lt28 camprod und dann umbaubilder!
>gruß marcus
>http://www.polobeast.de
- Re: Frontscheibenrahmen polobeast 11.12.2011 18:17 (1)
- Re:@Marcus SON; Frontscheibenrahmen , s. Wiki; Danke textlos gr 13.12.2011 11:43 (0)
- Re: Frontscheibenrahmen aronus 11.12.2011 16:23 (4)
- Re: Frontscheibenrahmen Tiemo 11.12.2011 22:46 (0)
- Re: Frontscheibenrahmen LTPIT(Peter) 11.12.2011 20:14 (0)
- Re: Frontscheibenrahmen gr 11.12.2011 17:57 (1)
- Re: Frontscheibenrahmen aronus 12.12.2011 22:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten