Re: Sven ist zu laut, Drehzahlmesser nachrüsten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Kai_aus_OS am 18. Oktober 2011 23:03:47:

Als Antwort auf: Sven ist zu laut, Drehzahlmesser nachrüsten geschrieben von Kai_aus_OS am 15. Oktober 2011 13:22:27:

Hallo,
dann werde ich mal zunächst das Armaturenbrett ausbauen und die Verkabelung in Augenschein nehmen.
Danke für Eure Tipps.

@ Tiemo, danke für den Plan, der wird mich wirklich weiterbringen.

@ LT-Harry, bei 70 km/h in den 4.??? Du hast jetzt keinen DW, oder? Da suche ich ja bereits verzweifelt den 6... Und wenn ich den Lt zum schalten hören muss, schafft er längst keine 70 mehr, denn am Berg ist bei mir eher das Motto angesagt: 40 gehen immer! Werde mir nach Deinem Martinshornhinweis wohl eine kleine Diskokugel an den Rückspiegel hängen. Dann nehme ich zumindest Blaulicht aus jeder Richtung wahr. Passt auch besser zur Musik.
Aber eingendlich hast Du ja recht.


Beste Grüße,

Kai


>Hallo,
>im Sven wurden 800 Watt Musik verbaut. Optisch neutral natürlich es soll ja ein stilechter Oldtimer werden...
>Jetzt höre ich bei Spaß im LT jedoch am Berg nicht mehr wann der LT geschaltet werden will. Und mit dem Getriebe hatte ich ja gerade erst eine etwas andere Art von Spaß;)
>Also muss ein Drehzahlmesser her. Soll in eine der drei Aussparungen für Zusatzinstrumente über dem Radio.
>Habe eine Anleitung zum Nachrüsten eines Drehzahlmessers im Wiki gefunden:
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:drehzahlmesser
>Diese bezieht sich auf einen LT G1. Das sagt mir nichts.
>Ist damit vielleicht der 1G (Turbo von 89-92) gemeint?
>Weiß jemand, ob mein DW den Spannungskonstant (=Drehzahlmesser) verbaut hat?
>Über Bezugstipps eines originalgetreuen Drehzahlmesser würde ich mich ebenfalls freuen.
>Grüße,
>Kai
>85er LT 31 DW Sven Hedin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten