Re: Motorradträger-Achslasten VW LT 28 Westfalia (Sven Hedin)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 20. Januar 2012 08:31:23:
Als Antwort auf: Re: Motorradträger-Achslasten VW LT 28 Westfalia (Sven Hedin) geschrieben von LTPIT(Peter) am 20. Januar 2012 08:26:20:
>>Hallo.Ich bin im Netz auf einen gebrauchten VW LT 28 1981 Westfalia Sven Hedin mit 210`000km gesehen. Da ich begeisterter Motorradfahrer bin möchte ich auf Reisen mein Bike nicht missen. Ich habe gesehen, dass die Frima CATE Heckträger für Kastenwagen anbietet. Weis jemand wie hoch die Achslast beim LT 28 mit Campingausbau ist. der Heckträger von CATE wäre für 250KG zugelassen.
>>Hat jemand erfahrung mit dem Motorradtransport?
>>Auf was mus ich sonst noch Schauen und was ist zu beachten bei diser LT Modellreihe und diesem Jahrgang?
>>Ist die KM Laufleistung vomn über 200`000km ein Problem?
>>Danke schon im Voraus für die INfo.Gruss flavio
>Guten Morgen Flavio
>Die Kilometer Leistung, sagt nix über den Pflegezustand aus.Du darfst nicht vergessen,das dein LT schon 31 Jahre auf dem Buckel hat.Wenn in diesen Jahren, wenig dran gemacht wurde...............kann das für dich sehr teuer werden.Dichtungen+Simmeringe, haben irgend wann, auch mal ihr Lebensende erreicht.
>Zu deiner Frage, nach Erfahrungen mit Motoradträgern.
>Ich persönlich, halte nix davon,der Hinterachse ca.300 Zusätzliche Kilos aufzubürden.Für das Geld was der Träger kostet,bekommst du den schönsten, gebrauchten Motoradanhänger.Auch über die Traglast, deiner Hinterreifen, musst du dir keinerlei Gedanken
>machen.
>Gruß Peter............... der als Beiboot ein Motorisiertes Zweirrad, in der Wohnmobil Garage, mit sich rum schleppt!Nachtrag.....Ein wenig mehr Daten wären Hilfreich gewesen.Diesel,Sauger,Turbo,Benziner??????
Links auf dieser Seite........... im LT-Wiki findest du jede Menge Tips!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten