Re: Batterie leer trotz Sicherung raus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andre aus MG am 16. November 2011 19:37:03:

Als Antwort auf: Re: Batterie leer trotz Sicherung raus geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. November 2011 20:17:59:

Hallo Jungs,

also ein Radio ist gar nicht erst drin. Es ist ein Kipper, den ich für den Gartenbau brauche.

Die Sicherung für den Fahrtenschreiber ist seit mehreren Wochen draußen, an der Sicherung hängt noch der Warnblinker und die Uhr sowie die Tachonadel. Man gewöhnt sich dran, wenn eben manches nicht angezeigt wird. Die Sicherung liegt aber im Radiokasten.

Das Meßgerät schleife ich in die Batterie ein, löse den Pluspol etwas und ziehe die Klemme nach oben, halte dann die Meßleitungen an den Pol und die Klemme und ziehe die Klemme dann ab. Ruhestrom ist dann Null. Wahrscheinlich braucht man beim LT nicht so zu messen, da ja gar keine Steuergeräte verbaut sind, die Strom brauchen und sich erst nach einer halben Stunde beruhigen.

Die Batterie ist von Banner und erst zwei Jahre alt.

Allerdings hatte ich für meinen Audi auch eine neue Batterie von Banner übers Auktionshaus gekauft fällt mir gerade ein, und die war nach einem Jaht ebenfalls tändig leer. Sowas hatte ich früher nie. Sollte man keine Batterien übers Internet kaufen, weil die beim Postweg zu sehr verwackeln ? Ich wollte aber eine Banner-Batterie haben, weil die früher beste Testergebnisse hatten.

Übrigens, meine am längsten gehaltene Batterie war eine original VW-Audi-Batterie.

VG, Andre aus MG



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten