Re: Schwingungsdämpfer
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 27. Oktober 2011 19:59:04:
Als Antwort auf: Schwingungsdämpfer geschrieben von Carlo Venlo am 27. Oktober 2011 19:17:28:
Moin,
das Schwungrad glättet den unruhigen Rundlauf des Motors, der entstehet, weil beim Kolbenmotor die Kraft schubweise (bei jeder Zündung) erzeugt wird und nicht kontinuierlich. Das geschieht einfach durch die Masse des Schwungrades. Es wirkt wie ein kinetischer Energiespeicher. Bei einer Zündung wird Energie aufgenommen, in dem eine Masse (das Schwungrad) in Bewegung versetzt wird. Diese Bewegungsenergie wird dann zeitversetzt wieder abgegeben, wenn gerade keine Zündung erfolgt.
Der Schwingungsdämpfer vorne arbeitet mit einer Masse, die nur über ein elastisches Material mit der Kurbelwelle verbunden ist. Damit können feinere Schwingungen der Kurbelwelle gedämpft werden, kurzzeitige "Spitzen" in der Drehbewegung werden in der elastischen Masse in Wärme umgesetzt.
Das eine beeinflusst also den Motorlauf (Rundlauf), das andere reduziert Vibrationen.
Verständlich?Gruß CHris
- Re: Schwingungsdämpfer Carlo Venlo 28.10.2011 20:01 (4)
- Re: Schwingungsdämpfer Chris 28.10.2011 23:15 (0)
- Re: Schwingungsdämpfer Uwe FDS 28.10.2011 20:28 (2)
- Re: Schwingungsdämpfer Carlo Venlo 29.10.2011 16:46 (1)
- Re: Schwingungsdämpfer Uwe FDS 29.10.2011 20:22 (0)
- Re: Schwingungsdämpfer Tiemo 28.10.2011 00:50 (2)
- Re: Schwingungsdämpfer Uwe FDS 28.10.2011 07:46 (1)
- Re: Schwingungsdämpfer Tiemo 30.10.2011 12:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten