Re: Motorradträger-Achslasten VW LT 28 Westfalia (Sven Hedin)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. Januar 2012 13:36:17:

Als Antwort auf: Motorradträger-Achslasten VW LT 28 Westfalia (Sven Hedin) geschrieben von Flavio Fiori am 20. Januar 2012 07:59:26:

Servus,

ein paar Daten wären hilfreich. Wie schwer ist das Mopped und was für eins? Entscheidend ist neben dem Gewicht des Trägers auch der Aufstandspunkt des Motorrads, d.h. der Abstand zu den LT-Achsen (Lenkerbreite des Moppeds beachten). Abgesehen vom Gewicht von Träger + Motorrad werden die Hebelverhältnisse mit wachsendem Abstand zum LT immer ungünstiger, denn zusätzlich verlagert sich ja das gesamte Fahrzeuggewicht nach hinten, d.h. der Betrag um den die Vorderachse entlastet wird, kommt noch mal zusätzlich auf die Hitnerachse. Beim Sven Hedin sehe ich da wenig Reserven. Bei größeren Motorräden steht es seitlich über, ist auch nicht zu vergessen.

Es wäre auch interessant, was für ein Motor im LT drin ist, um dir deine Frage beantworten zu können...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten