Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust; jetzt bist im Bereich ´alte Märchen´´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 16. August 2011 15:30:21:

Als Antwort auf: Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust und vermutlicher Heißlauf geschrieben von Peter und Anja am 16. August 2011 15:06:57:

Hallo Peter,
allmählich irritiert mich das Alles.
Sag uns doch bitte erst mal, was Du aufgrund unserer Vorschläge am LT gemacht hast und welche Ergebnisse dabei rausgekommen sind.
Vorher bekommst von mir keine weitere Antwort mehr.
Gruß Gerald


.............
>Tiemo,
>recht haste, 36Monate wäre sicherlich ne gute Sache, doch habe ich in der Hinsicht eindeutig zwei
>linke Hände und so etwas machen zu lassen, ich mag gar nicht dran denken, was das an kosten verschlingt
.....

>Mal ne andere Frage, ich habe mal gelesen, das man von aussen an den Glühkerzen erfühlen kann, ob diese glühen... ist dem wirklich so? an meinen fühle ich nämlich so gut wie nix an wämre!?
>Gruß Peter
...............

...............
Ja, das war zur Zeit Weltkrieg 2 , Winter "Stalingrad". Vergesse das ganz schnell! und , geh mal zu einem "Fachmann".
Gruß Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten