Re: regler der lima
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 17. Oktober 2011 20:54:12:
Als Antwort auf: regler der lima geschrieben von andy1185 am 17. Oktober 2011 19:25:18:
Hallo!
Hier sind nun die Bilder von Andi (ein wenig zugeschnitten, damit sie nicht so riesig sind):
>Wenn die beiden Kohle Bürsten, ungleichmässig abgelaufen sind+eine Kohle matt ist, und die andere Blank ist,
>ist das Lager, auf der Kollektorseite Defekt.
>Ursache ist,das durch das Defekte Lager, der Anker in verschiedenen Drehzahl Bereichen, anfängt zu springen.
>Das kann die Feder, im Bürstenhalter irgend wann,nicht mehr ausgleichen+die Bürste brennt ab.Bei dem Regler scheint es kein Lagerproblem zu sein, dazu sind die Bürsten zu gleichmäßig abgelaufen.
Die Kohlen sind geschätzte 9...12mm lang, liegen also noch deutlich über der Verschleißgrenze von 5mm (Neuzustand: 15mm).
Damit sollte der Generator noch eine ganze Weile laufen. Tut er es nicht, nach weiteren Fehlermöglichkeiten sehen.Gruß,
Tiemo
- Re: regler der lima Tiemo 17.10.2011 21:41 (2)
- Re: regler der lima Martin aus Hockenheim 17.10.2011 21:56 (1)
- also bei mir gehts lenkrad ab, ohne abzieher...is wegfahrsperre im urlaub :-) .. textlos christian kiel 17.10.2011 23:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten