Re: Beurteilung Unfallschaden nach Frontalcrash mit LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus Berlin am 27. August 2011 22:29:24:

Als Antwort auf: Re: Beurteilung Unfallschaden nach Frontalcrash mit LT geschrieben von Micha aus OG am 27. August 2011 22:04:17:

hallo!
da sehe ich es etwas anders als mein "vorschreiber"!! ich hatte mal einen ähnlichen schaden am lt, den hatte ich aber so gekauft! so weit ich es auf den fotos erkennen kann ist im vorderen bereich nur das blech defekt, dafür gibt es teile oder "schlachter" auf denm schrott! die a-säule ist vielleicht nur unten am vorderen querträger aus den puntschweißnähten gerissen! kannst du wieder zurück pressen und anschweißen. viel wichtiger ist zu prüfen was der vordere querträger abbekommen hat, denn der drückt gegen das lenkgetriebe wenn er nachgiebt! leg dich mal unter den wagen und schau nach knickstellen im bereich des querträgers/lenkgetriebe!!
ein anderer punkt ist, ob du eine preiswerte werkstatt findest die dir nicht zu viele arbeitsstunden berechnet! ich habe damals ca. 2 tage benötigt (alleine), es waren aber auch arbeiten mit dem dotzer nötig!!
bleib erst mal ganz ruhig, dir werden bestimmt noch teile angeboten und du suchst ruhig nach einer preiswerten werkstatt!!

am LT meines bruders haben wir sogar mal das komplette vordere frontteil getauscht, war sogar die gleiche wagenfarbe ;-) . dies geht sogar noch einfach, aber leider nicht bei dir, weil oben ein paar schweißpunkte von hochdach abgedeckt werden. der unfaller meiners bruders hatte ein blechdach ( den hatten wir auch so gekauft und er fährt heute noch nach über 16 jahren!!)

gruß andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten