Re: Handbremse löst sich erst beim anfahren - im Gefälle parken
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 09. Januar 2012 22:13:39:
Als Antwort auf: Re: Handbremse löst sich erst beim anfahren - im Gefälle parken geschrieben von Uwe aus Hamm am 09. Januar 2012 20:13:16:
Servus nochmal,
also das Weiten und Schrumpfen der Trommel hat nicht ganz so viel damit zu tun. Diesen Effekt mit dem Aufquellen der Beläge gibt es generell bei Trommelbremsen, ich kenne ihn sowohl von meinem Fahrrad als auch von meiner Enfield. Immer morgens wenn's kalt und feucht ist packen die Bremsen wie blöde, aber sobald die ein bischen auf Temperatur sind ist wieder ganz normaler Betriebszustand. Es gibt auch eine Art Fachbegriff dafür, nennt sich "early-morning-sharpness".
Den Zusammenhang zur Druckstange sehe ich weniger. Dafür wäre dann der hintere Backen zuständig, der gegen die Druckstange drückt. Allerdings müsste durch das Lösen der Handbremse so viel Spiel in die Druckstange kommen, daß der Backen immer von alleine frei werden sollte. Probleme mit der Druckstange kenne ich persönlich nur durch falsche Montage derselben. Da hat's mir die rechte Bremse auch mal komplett zerhackt mit sowas.Gruß Chris
- Re: Handbremse löst sich erst beim anfahren - im Gefälle parken Uwe aus Hamm 09.01.2012 22:20 (4)
- Re: Handbremse löst sich erst beim anfahren - im Gefälle parken LT-Harry 10.01.2012 15:17 (0)
- Re: Handbremse löst sich erst beim anfahren - im Gefälle parken Chris 09.01.2012 22:27 (2)
- Re: Handbremse löst sich erst beim anfahren - im Gefälle parken Joachim S 09.01.2012 22:55 (1)
- Re: Handbremse löst sich erst beim anfahren - im Gefälle parken Peterjoho 10.01.2012 18:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten