Re: Umweltplakete im Ruhrgebiet
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 11. Januar 2012 12:09:16:
Als Antwort auf: Re: Umweltplakete im Ruhrgebiet geschrieben von holger b am 10. Januar 2012 15:04:36:
Hallo Holger,
>Aber für uns hier, ist denn eine Eintragung von Arbeitsmaschinen denn nicht abhängig von Gewerben, Berufen naja irgendwelchen Nachweispflichten eben.
Das ist so eine bißchen typisch deutsch Denkweise. Es gibt ein festgeschriebenes Recht auf Eigentum. Du darfst einen Bager besitzen ohne den Nachweis, dass du ein Baggergewerbe hast. Uns stell dir vor, ich konnte einen PKW anmelden, ohne den Nachweis zu erbringen, dass ich Personen transportieren muss. Bei der Umschreibung zum LKW kommt oft das Argument, der Halter bräuchte keinen LKW. Das ist aber Blödsinn, hier zählt nicht der Bedarf oder das, was mit dem Fahrzeug gemahct wird, sondern die Art des Fahzeuges. Und die ergibt sich nur aus Merkmalen des Fahrzeuges. Wie ich das schon schrieb, man muss nicht einen LKW zum Transport von Gütern einsetzten. Man darf auch mit seinem LT28 mit LKW Zulassung Abends in die Disco fahren. Und so ist das mit den Arbeitsmashcinen auch, die werden einmal umgeschrieben (nach entsprechendem Umbau) und sind das dann. Aber man muss sich kundig machen, es git so allerhand Einschränkungen je nach Art der Arbeitsmaschine. Beim Tankreinigungsfahrzeug dürfen nur Tanks für die Reinigungsmittel und die Schmutzbrühe vorhanden sein. Also Tank reinigen und ein paar Liter Heizöl da lassen, damit die Heizung gleich wieder läuft geht nicht. Ebenso geht es nicht, eine Tanklaster mit einer Alibi-Reinigungsapparatur als Arbeitsmaschine anzuerkennen. Beim Aktenvernichter steht in den Vorschriften, dass der Arbeitsplatz am Vernichter nur während der Aktenvernichtertätigkeit besetzt sein darf. Da darf also während der Fahrt keiner an der Vernichtermaschine sitzen.
Wenn man also den Weg gehen will und einen LT zur Arbeitsmaschine umbaut, sollte man vorher klären, was man da macht.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten