Re: Falschwissen über LT-Motor, 6 Zylinder


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von lt-tom am 14. Januar 2012 22:06:04:

Als Antwort auf: Re: Falschwissen über LT-Motor, 6 Zylinder geschrieben von jogurt am 14. Januar 2012 21:40:07:

Hi Carsten,
genau so isses. Ich hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass bei VW besonders konsequent auf günstige Herstellung geachtet wird. Das wird dem armen Schrauber schlagartig klar, wenn er einmal einen Golf oder ein ähnliches Derivat aus dem VW konzern reparieren darf.Und er vorher Opel oder Citroen oder wasweisich kannte. An Reparaturfreundlichkeit ham die bei VW keinen Gedanken verschwendet,da muss man nur einmal die Kupplung von einem Golf, Audi A3/4 und zum Vergleich an einem Astra gewechselt haben.
Unsere alten Kisten sind paradiesisch einfach zu reparieren, das kann ich Euch sagen. Da wurde noch auf die drauf Wert gelegt, wie einfach eine Kupplung zu wechseln geht oder eine Zylinderkopfdichtung.
Beispiel T5: da ist ein Kupplungswechsel innerhalb der Lebensdauer des Autos scheinbar gar nicht vorgesehen, man muss dazu fast das ganze Auto zerlegen. Motor- Getriebe raus, Wellen ab, Rahmen ausbauen, Wahnsinn. Fiat Scudo genauso, sogar noch schlimmer. Da muss der gesamte Motor- Getriebe- Rahmenblock raus, wenn man nur die Zylinderkopfdichtung wechseln will.
Naja, bin ich a bissl abgeschweift- in diesem Sinne- Prost
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten