Re: startschwierigkeiten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 10. November 2011 12:22:36:

Als Antwort auf: Re: startschwierigkeiten geschrieben von Tiemo am 10. November 2011 09:35:26:

>Hallo Peter!
>>Glücklicherweise habe ich keinerlei Probleme damit ,das zuzugeben, wenn ich Mist geschrieben habe.
>Im Prinzip stimmt das ja, was du geschrieben hast, original sind die nie verbaut gewesen, sondern nur als Pfusch-Lösung in Form einer Nachrüstung bei für die Werkstatt "unlösbaren" Dichtigkeitsproblemen.
>Gruß,
>Tiemo
Hallo Tiemo

Bei den Heutigen Fachleuten (VAG), hätte ich arge Bedenken,die an einem LT1 schrauben zu lassen.
Dem Tommi zum Beispiel, haben sie die Trommelbremse, falsch zusammen gebaut.
Die Automatische Nachstellung, war ohne Funktion.
Die Krönung alldings,war in meiner Stadt (Herten), eine Namhafte VAG Vertretung, nicht in der Lage, einen einfachen Verteiler in einen T4 zu Bauen.Nach drei vergeblichen Werkstatt, besuchen kam mein Nachbar zu mir.Völlig entnerft, weil sein T4 eigendlich, mehr hoppelte als fuhr.
Des Rätsels Lösung............
Die hatten keine Stroboskop Lampe mehr, in ihrer tollen Werkstatt.Auch Schrauber die sich auskennen, müssen wohl mitlerweile Mangelware sein.

Habe manchmal das Gefühl, das die Autos die älter, wie 4Jahre sind, nicht mehr Ernst nehmen
Geschweige denn, noch Reparieren können.Oder auch wollen.

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten