Re: lt räuchert leicht schwarz und bei vollgas flockt er dunkle schwarze schwaden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 17. August 2011 20:40:03:

Als Antwort auf: lt räuchert leicht schwarz und bei vollgas flockt er dunkle schwarze schwaden geschrieben von ben am 17. August 2011 10:24:10:

>moin moin,
>kurze frage, was kann ich gegen das räuchern machen?
>esp ist komplett überholt und eingestellt worden vom bosch service.
>stimmt es das man auf eine tankfüllung diesel ( übrigens fahre ich einen 2.4d 75 ps ) mal 2 liter benzin kippen soll, dann den lt mal auf die bahn schicken, um alles mal frei zu brennen? oder ist das quatsch????
>was ist mit additiven, oder wie das zeug heisst?
>hat jemand erfahrung bzw einen tip?
>wäre sehr dankbar
>beste grüße
Hallo Ben
Würde mir an deiner Stelle, darüber keine grossen Gedanken machen.Du hast eigendlich,alles Richtig gemacht.
Die Pumpe wurde auf dem Prüfstand eingestellt+hoffendlich mit dem Korrekten, Förderbeginn eingestellt.
Klar kannst du das Schwarzräuchern,durch nachstellen verhindern.Aber das geht nur, auf Kosten der Leistung.Du hast dann einen Rauchfreien LT, der nicht mehr zieht+auch keinen Spass mehr macht.
Als unsere LT1 gebaut wurden, war Umweltschutz+Abgas kein Thema.Aus dieser Zeit stammt auch noch der Spruch, wir stellen den Diesel auf die Rauchgrenze ein.
Von dem Zusatz von Aditiven ,oder Benzinzusatz halte ich absolut nix!
Additive erhöhen nur die Verbrennungs Themperatur.Das kannst du mal machen, um gute AU Werte zu bekommen.Aber ansonsten ist es für deinen Motor,durch die erhöhte Brennraum Themperatur eher Belastend.
Beim Benzinzuatz sieht es so aus.......das du die Schmierfähigkeit des Diesel Öls herab setzt.Auch die Zündfähigkeit lässt dann nach.Bei neueren Dieselmotoren, kann die Einspritzpumpe dadurch sogar Sterben.Also nie Benzin beimischen.
Das bedeutet für deine Einspritzpumpe.........
Erhöhten Verschleiss,wegen schlechterer Schmierung!
Ein Sauger LT1 wird immer, im Grenzbereich leicht Räuchern.Auch das sich wiederholende, unrytmischende Rauch ausstossen ist für Dieselmotore aus der Zeit völlig Normal.
Also mache dir keine überflüssigen Gedanken.
Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten