Re: Teilequalität der Kolben
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 07. November 2011 18:06:05:
Als Antwort auf: Re: Teilequalität der Kolben geschrieben von Uwe FDS am 07. November 2011 14:27:48:
Hallo Uwe,
das ist nicht auszuschliessen. Daran habe ich auch schon gedacht, da es wirklich Beispiele gibt bei denen es so war.
In dieserm Fall werden aber nur einige wenige Teile als Abverkaufsteile angeboten, und das halte ich für sehr glaubhaft. Die Preise sind ja auch extrem niedrig. Ein Ventil für 50 Cent kann keiner fertigen, scheinbar geht es wirklich nur um eine Alternative zur Entsorgung der Teile.
Zum technischen: Ich frage mich die ganze Zeit, wie die harte Zylinderwand nach nur 6.000 km. so stark verschlissen sein kann. Kann doch eigentlich nur der Kolben sein, der das große Einbauspiel erklärt?
-Zu Deinen Motoren mit Teilen aus der Grabbelkiste: Klar geht das. Die Russen fahren mit solchen Reparaturen garantiert Millionen Kilometer zusammen. Ich habe aber einen höheren Anspruch. Z.B. möchte ich gern einen möglichst geringen Ölverbrauch, möglichst hohe, gleichmäßige Kompression auf allen Zylindern und ich möchte davon ausgehen können, dass alle Bauteile im Motor möglichst weit von der Verschleißgrenze entfernt sind.
Die Pleuelschrauben bzw. Stehbolzen habe ich bei meinem DV auch zum ersten Mal neu gemacht. Bei den sonstigen Autos (seit 17 Jahren nur Audi 5-Zyl. Benziner) habe ich sie auch immer alt gelassen. Ein zweites Mal halten diese Schrauben (wie auch Kopfschrauben) in jedem Fall durch, da sind sich alle Fachleute die sich mit Dehnverhalten und Streckgrenze der Materialien auskennen einig.
-Leider gibt es aber auch immer wieder merkwürdige Ausfälle: An meinem DV waren 5 von 6 Ölspritzdüsen einfach so abgebrochen, am Motorspender 1G mit erst 114.000 km. original Laufleistung eine Ventilfeder gebrochen.
Das war für mich Grund genug Ölspritzdüsen und Ventilfedern (die inneren, OK, ist nicht konsequent) gegen Neuteile von VW zu ersetzen.Gruß
Christian S.
- Re: Teilequalität der Kolben Uwe FDS 07.11.2011 20:09 (4)
- Re: Teilequalität der Kolben Tiemo 07.11.2011 22:01 (3)
- Re: Teilequalität der Kolben Uwe FDS 08.11.2011 08:17 (2)
- Re: Teilequalität der Kolben Tiemo 08.11.2011 08:53 (1)
- Re: Teilequalität der Kolben Uwe FDS 08.11.2011 10:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten