Re: Bremssattelüberholung Tipps ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 22. Februar 2012 18:51:49:

Als Antwort auf: Bremssattelüberholung Tipps ? geschrieben von Rüdiger in Hannover am 22. Februar 2012 00:42:55:

Servus Rüdiger,

ein ganz wichtiger Punkt: Die Bremskolben haben in den Sätteln sehr enge Passungen. Die sind sehr empfindlich gegen Verkanten. Wenn der Kolben ein Mal verkantet, bewegt er sich keinen mm mehr weiter. Mit Gewalt beschädigst du dann nur Kolben oder Sattel oder beides. Im Zweifelsfall kann es helfen, den Kolben dann erst mal wieder in den Sattel reinzudrücken. Und zwar darf die Kraft dazu auf keinen Fall am Rand des Kolbens angreifen, sondern unten im "Topf". Am besten den Sattel gerade einspannen oder hinlegen und dann mit einem geeigneten Stössel den Kolben wieder reindrücken. Dann mit Druckluft oder Fettpresse wieder versuchen, den rauszudrücken. Evtl. mehere Anläufe provieren. Bei wirklich festgegammelten Kolben kann es helfen, den ganzen Sattel gleichmäßig zu erhitzen.

Im Anschluss auf jeden Fall die Bremszylinder nachpolieren und/oder nachhonen, wie von Pit beschrieben. Neue Kolben einsetzen oder die alten Kolben auch entsprechend aufpolieren. Auch beim Einbau mit dem Verkanten aufpassen!

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten