Re: ACL-Teile in DV wg. leiserem Lauf - Fragen zu Düsen, Pumpe etc.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 02. März 2012 17:53:55:

Als Antwort auf: ACL-Teile in DV wg. leiserem Lauf - Fragen zu Düsen, Pumpe etc. geschrieben von Christian S. am 02. März 2012 12:09:39:

Hallo Christian,

ich kann dir das recht schnell beantworten, ich fahre notgedrungen gerade einen ACL-Block in meinem DV und habe ACL-Düsen verbaut. Also die Kolben sind praktisch identisch. Da mein ACL aufgrund einer geplatzen Umlenkrolle Ventilaufsetzer hatte, musste ich ein paar Kolben tauschen und habe sie durch DV-Kolben ersetzt. Man sieht absolut keinen Unterschied. Die Vorstrahldüsen sind diese Billig-Dinger von Dieselsend, gebraucht und qualitativ find ich dem seine Hausmarke eh nicht so toll. Fazit: Ich merke absolue keinen Unterschied im Lauf und im Geräusch.
Ich denke daß generell der Zustand des Motors (Kompression), die Einstellung des Förderbeginns, der Zustand der Düsen und der Einspritzpumpe wesentlich mehr Einfluss haben auf den Zündverlauf als nur der Unterschied zwischen den normalen und den Schrägzapfendüsen.
Was die Düsenhalter angeht: Da meine alte Halle 600km weit weg ist, habe ich gerade keinen Zugriff auf meine Einspritzdüsentabelle von VW und auf meinen Werkstattrechner mit Bosch-System. Wenn ich mich recht entsinne, haben ACL und ACT sowohl andere Düsenhalter als auch andere Federn drin als die anderen Motoren. Der Unterschied bei den Düsenhaltern liegt in der länge der Bohrung für die Feder, und die Federn sind dann natürlich auch andere. Natürlich kannst du in deine vorhandenen Düsenhalter einfach die Schrägzapfendüsen reinbauen und auf den richtigen DÖD einstellen, aber es sind dann halt nicht 100% ACL-Düsen mit der entsprechenden Abstimmung.

Hoffe geholfen zu haben, meiner Meinung nach lohnt der Aufwand in keinster Weise. Bau Düsen ein mit ordentlichem Spritzbild, stell die Pumpe gut ein und mehr kannst du nicht tun.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten