Re: Mal wieder Hinterachse mit langer Übersetzung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 21. September 2011 17:30:50:

Als Antwort auf: Mal wieder Hinterachse mit langer Übersetzung geschrieben von Thomas aus UL am 21. September 2011 13:04:11:

Servus Thomas,

also selbst wenn die Spurbreite und die Anbindungspunkte halbwegs passen, sehe ich keinen Vorteil in der LT2-Achse. Ja, die gibt's auch mit Scheibenbremse, aber was hilft dir das auf der Hinterachse beim LT28? Mehr als die Blockiergrenze kannst du auch nicht erreichen. Probleme sehe ich dafür in großer Zahl: Achsanbindung ohne Diagonalstrebe, d.h. du brauchst auf jeden Fall andere Federpakete, die auch die Querkräfte aufnehmen können. Lochkreis und ET passen nicht, d.h. vorne andere Felgen wie hinten, damit auch andere Reifengrößen, da es den LT2 meine ich nicht mit 14"-Felgen gab. Dann die Frage nach der Übersetzung, da der LT2 vermutlich ne andere Grundübersetzung und andere Motorenabstimmungen hat, d.h. fraglich ob da für den LT1 ne passende Übersetzung dabei wäre. Dann natürlich wie schon genannt die Spurbreite, wobei man ggf. mit Zwischenscheiben arbeiten könnte...

Also ich denke ner neueren LT1-Achse die Halterung für den Panhardstab zu verpassen und ggf. Teller für Bulleneier sollte nicht das Problem sein. Und lange LT1-Achsen findet man schon immer mal wieder. Meine 9E-Achse (53/14) stand wochenlang für 140,- bei ebay drin und keiner wollte sie haben, hab den dann noch runtergehandelt und die Achse abgeholt. Ist wesentlich weniger Stress als so ein Komplettumbau, von den Problemen bei der Eintragung ganz zu schweigen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten