Re: Reisen durch Estland, Lettland und Litauen- Erfahrungen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfgang / GÖ am 19. Februar 2012 20:15:50:
Als Antwort auf: Reisen durch Estland, Lettland und Litauen- Erfahrungen? geschrieben von Steffen (LT-CH) am 19. Februar 2012 10:29:28:
Hallo Steffen,
wir haben 2007 eine Baltikum-Rundfahrt gemacht; meine unsortierten Eindrücke:
- Polen ist größer als man denkt, und auf den nicht immer tollen Straßen ist man lange unterwegs. Ich würde beim nächsten Mal langsam die Küste hochfahren und die Rückfahrt per Schiff machen. Wir sind einen Rundkurs gefahren (Küste hin, Inland zurück), aber das Baltikum ist im Inland landschaftlich nicht so abwechslungsreich, dass sich das lohnt. Und, wie gesagt - die Strecke zieht sich.
- Freies Campen scheint im Baltikum Tradition zu haben, und Worte für "Übernachten verboten" scheint es in den baltischen Sprachen nicht zu geben. Manchmal kommt aber jemand und will einen kleinen Obulus für den Stellplatz am Meer haben. In den Städten konnte man auf Parkplätzen (bewacht) übernachten.
- Campingplätze haben wir eher gemieden. Viele gab es ohnehin nicht. Die Neueren hatten aber guten Standard.
- Die Ostseeküste wird immer toller, je weiter man noch Norden kommt, ab der Bucht von Riga läßt sie aber stark nach. Estland wirkte sehr finnisch; Lettland noch sehr ostblöcklich. Unbedingt ansehen: Grutas Park in Letland. Denkmäler der Sowjetzeit bilden so eine Art Sowjet-Disneyland.
Gruß, Wolfgang
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten