Re: Startpilot bei D/TD - lieber nicht!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 28. Januar 2012 16:58:20:
Als Antwort auf: Startpilot bei D/TD - lieber nicht! geschrieben von Christian S. am 28. Januar 2012 16:20:43:
Hi Christian,
Man kann den Luftfilter damit benetzten, dann ist die Gefahr auch wesentlich geriger.
Beim DW stecke ich in so einem Fall ein Stück Schlauch auf die Tülle an der OUT-Schraube und nuckele da dran, bis Sprit kommt. Nimmt man beim Nuckeln mal ein Schlückchen, kann man einfach ein paar Salatblätter, Kräuter und ein paar Tropfen Essig hinterher schieben. Lecker! Denn der hat seit vielen tausend Kilometern nur Pöl im Tank. ;-))
Beim geplanten Filterwechsel ziehe ich einfach die Rücklaufleitung ab und fülle damit den Filter. Und den Knackfroschfiler ersetz man am besten durch einen Universalfilter. Dann ist das Problem auch entschäft. Und wenn man bei leerem Tank nicht noch versucht, den allerletzten Meter auch noch zu schaffen, sonder gleich nach dem ersten Ruckeln den Motor stoppt dann springt er nach dem Tanken auch wieder an.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten