Re: An der Ampel ging nichts mehr....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 27. September 2011 17:28:06:

Als Antwort auf: Re: An der Ampel ging nichts mehr.... geschrieben von Uwe aus Hamm am 27. September 2011 07:16:56:

Moin
Also hinter den 4 Schrauben kommt erstmal nen runder Deckel.
Der geht nicht zerstörungsfrei ab. Also vorher neu besorgen. Teile Nr. 008301231
Hinter dem Deckel sieht man dann schnell, ob der Stift durch ist.
Viel Glück
Gruß Björn


>Hallo Kai,
>na, du hast ja zur Zeit anscheinend die Serie :-/
>wie Tiemo schon schreibt, erstmal Schaltkugel prüfen. Wenn es das nicht ist könnte die Spannhülse (Stift) am Innenschalthebel im Getriebe
>gebrochen sein. Das Ding sitzt am Getriebe, da wo die Schaltbetätigung hineingeht. Ich war da selber noch nicht dran, aber ich glaube
>wenn man die 4 Schrauben löst kann man diesen innenschalthebel abbauen, dann sollte das zu sehen sein. Aufwand ist auch nicht so schlimm.
>viel Erfolg
>Uwe aus Hamm
>
>>Hallo Gemeinde,
>>gerade den Sven vom wieder freundlichen Gasmann abgeholt.
>>Wagen hatte nach Boiler-Reparatur gebrannt...
>>Bin bis zur zweiten Ampel gekommen. Wagen abgewürgt, alles irgendwie komisch.
>>Fakt scheint zu sein, dass der erste Gang immer eingelegt ist. Also auch in der Stellung in der normalerweise nichts eingelegt sein sollte.
>>So konnte ich ihn dann noch mit 20 km/h zur Werkstatt fahren.
>>Macht im Nachhinein dann auch Sinn, dass man ihn abwürgt wenn man versucht im 2. oder 3. anzufahren.
>>Das jemand schonmal gehabt?
>>Grüße,
>>Kai



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten