Re: ACL Haube, Geräuschdämmung verbessern


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von holger b am 01. März 2012 14:11:20:

Als Antwort auf: Re: ACL Haube, Geräuschdämmung verbessern geschrieben von Christian S. am 01. März 2012 11:55:02:

>Hallo Holger,
>das Pseudo-Holz (Richter) finde ich beim LT vergleichsweise schön. Da die Schalttafel ja versenkt gebaut ist, sieht man die Kanten nicht vom Holz. D.h. man sieht nicht daß es nur aufgepapptes Weichplastik ist.

Schön ists, hab mir das beim vorherigen 92er vor 10 Jahren selbst reingeklebt, noch bei Karmann bestellt.
Das Zeug ist eigentlich nur ein Gelsticker und die kleineren Teile wandern, egal ob selbst oder ab Werk verklebt.

>Ein zweites Fahrzeug, bei dem es gut aussieht: Passat 32B 1985-1988.

Hatte mal einen 87er TD Variant trophy, der wurde dann in der Nachbarschaft gegen den ersten LT getauscht, vor 22 Jahren..


>Diese Mehr-PS des DV müssen irgendwo "erfahrbar" sein. Das Turboloch ist allerdings groß und tief :( -Mit so schweren Aufbauten wie bei meinem Clou wird man sehr leicht wieder langsamer, wenn man zu früh hoch geschaltet hat.

Das passierte exakt so mit mit dem Karmann 1G bei 92 PS - ist wirklich die gleiche Charakteristik- und in den Alpen erst!
Da mußte man sehr genau planen wann geschaltet wird, teilweise wurde im 2. bis 3500 gedreht um den 3. Gang zu erreichen.
Den Sauger DW davor habe ich auch über Alpenpässe gequält, war bald einfacher zu fahren und dass man Zeit braucht war ja ok.

Deine Mehr-PS verschluckt das größere Haus mit langsamer Achse. Aber du hast einen LLK und die kühle Luft sollte doch leichter durch den Turbo fliessen, so die Theorie?


>-Trotzdem halte ich den ACL für viel harmonischer und einfacher zu fahren. Man macht "irgend einen" Gang rein ohne lange zu überlegen, und er zieht immer irgendwie.

So issses, echt ein Jammer dass der Motor nur 3 Jahre in die LTs gelangte.
Wobei ich kaum erwarten kann endlich in die Berge zu kommen.

>Zu Deinem Innenraum: Bilder sind von meiner Seite aus gern gesehen :)

Siehe Wiki Kataloge Wohnmobil DW Gold, ist 99% wie im Katalog.

Da gebrauchte Pilotsitze vom Florida/Sven Hedin etc. absolut für Geld und gute Worte nicht zu bekommen waren,

Gibts aber aus Schlacht-T3 in der Bucht reichlich. Das hatte wir vor einigen Wochen und es schrieb jemand dazu die Schienen würden passen.

LG

Holger



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten