Re: Umbau auf Sitze mit Armlehne, Beifahrertür geht nicht mehr zu
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 20. September 2011 09:00:31:
Als Antwort auf: Umbau auf Sitze mit Armlehne, Beifahrertür geht nicht mehr zu geschrieben von Lukas aus Hannover am 20. September 2011 08:29:17:
Hi Lukas!
Ich gehe mal davon aus, dass dein LT den niedrigen Motorhügel hat.
>Nun zur eigentlichen Frage: Wie habt ihr eure Sitze mit Armlehnen einbauen können, ohne eure Tür um 10cm nach außen zu versetzen oder eure Karosserie zu verbreitern. Würde der Sitz schon passen, wenn ich eine Konsole wie beim Fahrersitz mit horizontaler Verstellmöglichkeit verwende? Vielleicht hat jemand auch ein Foto zur Hand auf dem man das Untergestell sehen kann.
Vor ähnlichen Problemen stand ich auch schon, es geht halt trotz der Breite doch eng zu im Fahrerhaus. Auf die Idee mit der Türverbreiterung bin ich noch garnicht gekommen, aber hätte schon was... ;-)
Also, erstens sind die T4 Sitze ein Stück breiter als die LT- oder T3-Sitze, daher schon mal nicht so sehr geeignet (Wenn ich mich noch an die Maße erinnere, haben die T3-Sitze von Außenseite zu Außenseite an der Lehne 46cm Breite, die T4-Sitze satte 10cm mehr). Auf der Fahrerseite geht es nicht ganz so eng zu, allerdings könntest du dort ein Problem mit dem Erreichen der Handbremse und damit auch ein Problem mit dem TÜV bekommen. Immerhin sollten die Original-Sitzschienen auch im LT einfach passen, so dass dir hier zum Ausprobieren nicht zuerst eine Flex- und Schweißorgie ins Haus steht.
Für die Beifahrerseite würde ich dir empfehlen, den Sitz wieder Original zusammen zu bauen, falls das noch geht. Dann auf das Einzelsitz-Rohrgestell quer zwei Flacheisen über die Breite des Sitzes plus einige cm nach innen schweißen, und darauf wiederum die unteren Sitzschienen einer T4-Konsole entweder verschrauben oder auch kurz anschweißen. Das baut am wenigsten nach oben auf. Auf diese Schienen kannst du dann deinen Sitz schieben und auch horizontal verstellen. Am besten erst mal die Flacheisen nach innnen länger lassen (evt. kollidieren die leider mit dem Motorhügel) und den Sitz samt montierten Schienensystemen darauf stellen und nach Schließen der Tür richtig und gerade hinrücken und markieren.Idealerweise baust du deine T4-Sitze wieder komplett zusammen und tauschst sie gegen die etwas schmaleren T3-Sitze und verfährst mit denen, wie oben beschrieben. Und bevor du wieder etwas anschweißt: Erst schauen, ob die Tür noch zu geht und auch der Gurt noch vorbei passt und ob man sich auch noch draufsetzen kann (nicht ganz ernst gemeint...).
Ein aussagekräftiges Foto kann ich dir leider nicht bieten, weil die Lösung in meinem LT ein völlig verbasteltes Doppelbank-Untergestell ist, mit dem ich dann allerdings verfahren habe wie oben beschrieben. Mit Flacheisen 50x6. Leider habe ich noch niemanden gefunden, der mir so ein Rohrgestell anbieten kann.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten