Re: danke für die infos..hier noch ein vorschalg


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 06. September 2011 18:05:49:

Als Antwort auf: danke für die infos..hier noch ein vorschalg geschrieben von christian kiel am 06. September 2011 17:50:52:

Moin,

im Grunde nicht verkehrt, aber trotzdem eher ne unglückliche Lösung. Zusätzlich zu den ohnehin schon vorhandenen Knicken bringt man dann noch 2x 90° und noch 1x 180° Umlenkung in den Luftstrom. Und LLKs direkt hinter dem Luftgitter vom LT halte ich grundsätzlich für ungünstig, weil damit ein Großteil der Fläche verdeckt wird. Ich habe es momentan selber so gelöst (mit einem Sharan-LLK), würde es aber kein zweites Mal so bauen.
Der LLK vom Sprinte ist mit Anschlüssen ca. 700mm breit, der lässt sich im LT1 überhaupt nicht sinnvoll unterbringen. Man kann ihn nur unter den Querträger hängen, dann ist er aber massiv gefährtet gegen Steinschlag und Anfahren an Böschungen/Rampen.
Die Nachgerüsteten LLKs von den Papmahl-Tuningsätzen waren eher quadratisch in der Grundform und vor den Wasserkühler gebaut. Die Luftanschlüsse sollten natürlich idealerweise beide auf der rechten Seite sitzen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten