Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust; jetzt bist im Bereich ´alte Märchen´´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter und Anja am 16. August 2011 16:46:37:

Als Antwort auf: Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust; jetzt bist im Bereich ´alte Märchen´´ geschrieben von gr am 16. August 2011 15:30:21:

>Hallo Peter,
>allmählich irritiert mich das Alles.
>Sag uns doch bitte erst mal, was Du aufgrund unserer Vorschläge am LT gemacht hast und welche Ergebnisse dabei rausgekommen sind.
>Vorher bekommst von mir keine weitere Antwort mehr.
>Gruß Gerald


Hallo Gerald

was ich nun alles gemacht habe
sämtliche Schläuche auf festen Sitz geprüft und alle Schlauchschellen sofern vorhanden, nachgezogen.
Der Filter im Radhaus, hat bereits eine neue Verschraubung und Dichtung, an der kann es also auch nicht liegen
Luft war keine in einen der Klarsichtschläuchen zu sehen.

Im Bereich der Glühkerzen
habe ich durch messen heraus bekommen, das die Voltzahl an den Streifensicherungen, deutlich zu niedrig ist, beide aber heile sind.
Des weiteren habe ich eine Glühkerze durch eine neue, die ich noch im Handschuhfach liegen hatte, ersetzt.
Wärmetechnisch, war an der neuen auch kein Unterschied zu den alten zu "erfühlen" bzw. konnte ich an keinen der Glühkerzen was wirklcih warmes erfühlen.
Als nächsten Schritt, wollte ich nun, so wie der Kollege 2 Beiträge vorher beschrieben hat, mal das Starthilfekabel direkt an den Polen der
Streifensicherungshalterung legen, um quasi direkt Saft auf die Glühkerzen zu geben, vielleicht lässt sich ja dann was erfühlen, bzw. einen kleinen Wärmeunterschied zu vorherigen Glühen.
Wenn ja, werde ich mir den Stromlaufplan zu Herzen nehmen um zu schauen, welches Bauteil wohl nicht mehr so richtig will.

LEIDER, ist es mir auf dem Stellplatz nicht möglich, permanente Startversuche durchzuführen, da mein Standort mehr als nur ungeeignet dafür ist,
da ich jedes mal nicht nur den ganzen Ruß bei meinen Nachbarn ins Womo blase, sondern zudem ins direkt nebenan Stehende Waschhaus...
von daher kann ich hier nur sämtliche Tip´s sammeln, um sie zu geeigneter Stunde allesamt auszuprobieren
bzw. kann ich nur die dinge durchführen und Prüfen, die ein Starten im Moment nicht voraussetzen....leider

ich hoffe aber, das das Wetter in den nächsten Tagen besser ist und sich meine "Nachbarn" nicht mehr permanent vor ihren Womo aufhalten, so das ich noch mal zum angriff blasen kann ;)

vielen Dank noch mal
Gruß Peter




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten