Re: Problem mit Kraftstofftank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 20. Juli 2011 16:13:03:
Als Antwort auf: Re: Problem mit Kraftstofftank geschrieben von Andi Stoj am 19. Juli 2011 17:32:50:
Hallo Andi,
der "normale" LT-Tank, egal ob Benziner oder Diesel sollte ein 70 Liter Tank sein.
Wir können mit unserem LT (2 l Benziner mit 75 PS) ca. 440 km weit fahren bis wir den Reservebereich laut Tankuhr "verlassen" haben. Danach müssen wir zwingend an eine Tanke. Die gut 8,5 Liter reichen dann gerade noch so ca. 60 km weit. Dann wäre der Tank trocken.
Die Tankuhr in unserem Frosch lügt wie gedruckt. Zeigt nie ganz voll an, aber es geht weit hinter den Reservebereich. Aber im Lauf der Jahre kennt man ja seinen LT und weiß die Macken einzuschätzen.
Vom ersten Tag an (seit 2002) führen wir ein Tankbuch. Der durchschnittliche Verbrauch im Jahr liegt zwischen 13,1 und 14,5 Litern auf 100 km. Bei Fahrten in die südliche Region von D etwas mehr, bei Fahrten in den Norden (kein Gegenwind vorausgesetzt) etwas weniger. Und über Land und in der Stadt..... das will ich gar ned wissen. Und Tempo 90 bis 95 ist angesagt. Schneller geht auch (der Alte rennt noch 128 km/h laut GPS), aber dann säuft er wie ein Loch. Deshalb ist das Motto: der Weg ist das Ziel.Gruß, Wolfgang
>Wow, 540km mit einer Tankfüllung? Wieviel Liter passt in Deinen Tank? Ich komme mit meinem Tank (60Liter) gerade mal 350km - ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 15 Liter mit meinen 6 Zyl Benzinmotor 90 PS.
>LG
>Andi
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten