Re: Zahnriemen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jürgen aus SB am 10. Juli 2011 18:44:05:

Als Antwort auf: Zahnriemen geschrieben von Charlie am 10. Juli 2011 10:46:55:

>Hallo,
>zum Spannen des Zahnriemens muß ich die Wasserpumpe versetzen. Ist sie danach noch dicht? Hat jemand eine Reparaturanleitung, vielleich auch über den Wechsel des Zahnriemens?
>Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.
>Gruß Charlie

Hallo Charlie!
Die Pumpe ist mittels eines O-Ringes abgedichtet. Dieser ist nach einiger Zeit mit seinen Auflageflächen verklebt. Wenn die Pumpe nun gedreht wird, wird dieser O-Ring meistens undicht. Du kannst natürlich Glück haben.
ABER! Warum willst Du den Zahnriemen spannen?? Ein Nachspannen ist fast nie nötig. Ein zu strammer Zahnriemen ist für die Mechanik nicht gut.
Ein "richtig" gespannter Zahnriemen lässt sich in der Mitte etwa 90 Grad drehen. Strammer ist nicht nötig.

MFG: Jürgen aus SB



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten