Re: Betreutes Schrauben :) brauche Tip CP Ölstand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Dirk aus Bochum am 20. September 2011 14:15:05:
Als Antwort auf: Re: Betreutes Schrauben :) brauche Tip CP Ölstand geschrieben von Tiemo am 20. September 2011 11:11:28:
Hi Tiemo,
Vielen Dank, 8 l sind heftig, die hab ich fast drin vin aber immer noch unter min! es wurden also ca mehr als 9 l für max benötigt.
Wieviel brauchen die anderen CP Fahrer beim Wechseln?Gruß Dirk
>Hi Dirk!
>>Vorab: mein Auto ist ein CP mit Turbomotors Umbau incl. Öl(Luftund ) und Ladeluftkühler.
>>Es stecktz ein DV Block mit Hydrokopf und seit neustem 1G Pumpe drin.
>>Eine Sache ist jetzt aufgefallen:
>>Ich hab 6.5 l Öl eingefüllt. Am Stab war nichts zu sehen
>>Dann noch gut einen Liter nach dem Probelauf nachgrfüllt.
>>Jetzt ist es ganz unten am Stab.
>Dann schau doch mal in der Ölmengentabelle im Wiki. So weit ich sehen kann, sind für den CP bis zu 8l nötig, und dessen Ölwanne hast du ja wohl drunter.
>>Stimmt ggf. mein Ölpeilstab nicht und ich hab den Motor immer überfüllt?
>>ich brauche sicher 8,5-9 l um auf Max zu kommen. Der Motor war aber vorher trocken.
>>Was denkt Ihr?
>Hast du vielleicht den falschen Peilstab drin? Aus Forenbeiträgen hab ich mir mal Peilstablängen notiert. Das sollte vielleicht auch mal ins Wiki, ist aber noch total unvollständig:
>
> Länge des Ölpeilstabs:
>
>
> Motortyp:
>
> Länge Peilstab:
>
>
> CP
>
> 64,5
>
> cm
>
>
> DW
>
> 56,7
>
> cm
>
>
> 1S
>
> 58,5
>
> cm
>
>
> ACT
>
> ?
>
> cm
>
>
> DV
>
> ?
>
> cm
>
>
> 1G
>
> 56,7
>
> cm
>
>
> ACL
>
> ?
>
> cm
>
>
> HL
>
> ?
>
> cm
>
>
> CL
>
> ?
>
> cm
>
>
> DL
>
> ?
>
> cm
>
>>Kann jemand mit CP Motor mal mit einem Draht durch das Peilstabrohr bis zum Ölwannengrund und damit den "absoluten" Ölstand mal messen.
>Ich glaub, da geht´s irgendwo noch um die Ecke, daher funktioniert das nicht.
>Gruß,
>Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten