Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 20. Oktober 2011 10:30:10:
Als Antwort auf: Zylinderkopf planen oder nur reinigen geschrieben von Lukas aus Hannover am 20. Oktober 2011 09:25:29:
HI Lukas,
so wie du halte ich das auch. Mit nem Schaber alles vorsichtig runterkratzen, dann arbeite ich auch mit Schleifklotz und feinem Papier weiter. Wichtig ist, gleichmäßig zu arbeiten, und nicht besonders auf den dreckigen Stellen rumzukratzen...
Sehr gern nehme ich auch einen "Abziehstein". Also ein schön plan gefertigter "Wetzstein" oder wie man das auch nennen will. In Island hab ich mir dazu einen Sensenwetzstein besorgt, den gabs da gerade im Laden. Ging auch prima.
Was Kopf planen angeht mit Wirbelkammern... Ich hab auch mal einen Kopf in eine Zylinderschleiferei gebracht, die haben das ganz hervorragend hinbekommen. Kommt wohl aufs Werkzeug an. Kosten irgendwas um die 50 Euro für einen Vierzylinder-Wirbelkammerkopf.
Wie auch immer, von Schwingschleifern oder ähnlichen elektrischen Handgeräten halte ich in dem Zusammenhang garnichts.
Gruss Jo
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen Georg aus Denkendorf 20.10.2011 13:44 (9)
- Re: Wirbelkammer Überstand elmarbierbauch 22.10.2011 22:21 (4)
- Re: Wirbelkammer Überstand LTPIT(Peter) 23.10.2011 05:26 (3)
- Re: Wirbelkammer Überstand Joachim S 23.10.2011 11:06 (2)
- Re: Wirbelkammer Überstand LTPIT(Peter) 23.10.2011 17:09 (0)
- OT, Wirbelkammer-Überstand wie er überhaupt nicht sein soll... Joachim S 23.10.2011 14:08 (0)
- Wirbelkammermaterial.... Joachim S 20.10.2011 20:47 (3)
- Re: Wirbelkammermaterial.... LTPIT(Peter) 21.10.2011 04:49 (2)
- Re: Wirbelkammermaterial.... Richtigstellung! LTPIT(Peter) 21.10.2011 07:25 (1)
- Re: Wirbelkammermaterial.... Richtigstellung! Joachim S 21.10.2011 09:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten