Humbug...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 25. September 2011 12:33:55:

Als Antwort auf: Re: Dieselkontor geschrieben von Chris am 25. September 2011 09:43:30:

>Moin,
>also die Steuerzeiten richtig einzustellen nur nach Augenmaß ohne Hilfsmittel halte ich für Humbug.

Hi Chris,

ich weiss, dass du einen Horror vor etwas Lässigkeit beim Schrauben hast, aber du übertreibst es hier.

Die OT-Markierung am Schwungrad liest du auch nur per Auge ab. Wie genau ist diese Markierung übernaupt? Wenn die Schrauben, die das Schwungrad auf der Kurbelwelle halten auch nur 2/10 Spiel haben (und das wäre wenig), macht das am Umfang schon locker 1,5 mm aus (grob geschätzt).

Per Auge stelle ich die Nockenwelle schon recht genau ein, der Fehler liegt weit unter 1°, dafür lege ich die Hand ins Feuer. +/- 1° merkst du am Motorlauf nicht, auch die Ventile sind dann noch lange nicht gefährdet.

Das Linial ist halt praktisch. Rein damit, Motor auf OT drehen, Schrauben anziehen (richtig, Gegenhalter nicht vergessen), fertsch. Du bist mit Lineal vielleicht etwas schneller, ein besseres Ergebnis erzielst du aber nicht. Dafür sind 1. die übrigen Toleranzen und Elastizitäten schon viel zu groß, und 2. kommt es nicht auf die letzte Winkelminute an.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten