@Jens - dein Rat als Perkins-Kenner ist gefragt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonas aus HH am 18. Juni 2011 16:01:19:

Als Antwort auf: Re: Kompression drückt ins Kurbelgehäuse, lohnt eine Reparatur? geschrieben von Frank aus MTK am 18. Juni 2011 15:38:57:

...aah, da gab es wohl ein Ähnliches Problem mit nicht-verfügbaren Kolben.

@Jens, was war denn mit Deinem Perkins damals im argen und wie hast Du ihn wieder flott bekommen?
Vielleicht kannst Du mir bei meinem Sorgenkind mit einigen Ratschlägen helfen.

Grüße

>... mmh lese Dir mal den Beitragweiter unten dazu durch.
>Jens ist unser Perkins Guru (glauge ich)...
>Gruß Frank
>>Hallo Frank,
>>danke für die Tips. Der Bodensee ist in der Tat etwas weit weg, um in dem Zustand "mal eben" vorbeizuschauen.
>>Ich habe heute mal nach Reparaturoptionen gescuht - ss scheint für die Perkinsmotoren keine Übermaßkolben zu geben.
>>Heißt das ich kann die Maschine verschrotten wenn schon Riefen im Zylinder sind?
>>Grüße
>>>Hallo,
>>>naja eigentlich hast Du ja schon gesagt... Der muß weiterleben.
>>>Also Perkins reparieren auf die schnelle könnte schwierig werden.
>>>Eine Alternative wäre eventuell:
>>>http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=144060128
>>>Da gibt es einen Perkins mit angeblich 47tkm gelaufen.
>>>Oder mal beim KvB anfragen, aber der ist halt am Bodensee nicht gerade bei Dir um die Ecke.
>>>Gruß
>>>Frank aus MTK
>zum Beitrag



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten