Re: Doch Stefan, ich kenne das noch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Karin FR am 12. Februar 2012 14:24:48:
Als Antwort auf: Re: Doch Stefan, ich kenne das noch geschrieben von Manfred aus VIB am 11. Februar 2012 21:24:53:
>Früher hatte man damit Eiweiß zu Schnee steif geschlagen.Ich kenne sowas noch.(3 Minuten Ausdauersport)
>Bin auch so ein alter Sack.
>Manfred>>Hallo!
>>Die mechanischen Teile gibt es meines Erachtens sogar noch zu kaufen. Für Camping mit Sahneschlagen und Kuchenteig rühren tut es aber auch der Akkuschrauber, mit dem Quirl/Schneebesen/Rührhaken der heimischen Küchenmaschine.
>>Nur als Mixer ist das vermutlich (hab ich noch nicht ausprobiert) nicht zu gebrauchen, weil die Drehzahl zu gering ist.
>>Gruß, Tiemo
Hallo Zusammen,das Alter wird bei mir auch hinkommen - der 'Sack' eher nicht so ... Ich kenne die Teile ebenfalls, hab sogar noch eins. Nur bringt mir das leider nichts, denn ich benutze den Mixer zum Zerkleinern für meine 'Green Smoothies'. Man kann unterwegs alles mögliche wildwachsende, essbare grüne Blattgemüse wie z.B. Löwenzahn und dazu Obst im Mixer pürieren (für Mineralstoffe und Vitamine). Dafür muß aber der Mixer eine gewisse Leistung bringen (meiner 270 Watt). Den Mixer(-Motor) auf den Akkuschrauber - das wärs doch ??!
Ansonsten besorge ich mir einen leistungsstarken, günstigen Wandler mit einer modifizierten Sinuswelle dafür. Denn, soviel ich aus Euren ganzen Beiträgen (VIELEN DANK :-)) nun verstanden habe, tuts für einfache, mechanische Geräte auch die billigere unechte Sinuswelle.
@ Stefan: ansonsten benutze ich natürlich 12V-Versorgung, wo's nur geht. Für mein Notebook habe ich inzwischen ein KFZ-Ladekabel, das prima funktioniert.
Schöne Grüße, Karin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten