Re: Schwingungsdämpfer
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Carlo Venlo am 28. Oktober 2011 20:01:15:
Als Antwort auf: Re: Schwingungsdämpfer geschrieben von Chris am 27. Oktober 2011 19:59:04:
>... kurzzeitige "Spitzen" in der Drehbewegung werden in der elastischen Masse in Wärme umgesetzt.
>Verständlich?Nö, ich denke Spitzen in der Drehbewegung kann es gar nicht geben weil das schwere, massenträge Schwungrad ja auch auf der Kurbelwelle sitzt. Oder es müsste so sein das das Schwungrad zuständlich ist für Cylinder 4,5,6 und der Schwingungsdämpfer zuständlich für Cylinder 1,2,3.
Im hinteren Bereich der Kurbelwelle können es doch keine "Spitzen in der Drehbewegung" geben?
Es könnte noch sein das der Schwingungsdämpfer zuständlich ist für ALLE Schwingungen in Kurbelwelle/Motor. Das heisst also sowohl radiale als auch Schwingungen in den x-y-z Achsen.
Also ganz verständlich ist es für mich noch nicht ;-)
- Re: Schwingungsdämpfer Chris 28.10.2011 23:15 (0)
- Re: Schwingungsdämpfer Uwe FDS 28.10.2011 20:28 (2)
- Re: Schwingungsdämpfer Carlo Venlo 29.10.2011 16:46 (1)
- Re: Schwingungsdämpfer Uwe FDS 29.10.2011 20:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten