Re: Befüllung Wassertank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 05. Juli 2011 12:26:12:
Als Antwort auf: Re: Befüllung Wassertank geschrieben von Volker aus WND am 05. Juli 2011 10:33:31:
Hallo Markus,
Wasser = Lebensmittel; im Baggersee sind meist keine "Abwasser" eingeleitet.
Ich sehe deshalb keine Probleme das Wasser für die Tankanlage dort zu entnehmen, zumal wir hier in einer relativ "kühlen Region" leben. Sollte früh morgens geschehen, dann haben sich Schmutzteilchen abgesetzt.
Das Trinkwassersystem leidet darunter nicht. Davon ausgehend, dass Du diese "Wasserversorgung" nur zeitlich begrenzt nutzt und nur dem "Duschen, Abwasch" dient, ist das unproblematisch; wie getankt, so verwendet.
Um die Pumpe vor , vielleicht doch mal mit aufgenommenen gröberen Teilchen zu schützen, ist es empfehlenswert, einen Nylonstrumpf o. ä., als Vorfilter beim Betanken zu verwenden.
Eine Reinigung des System würde ich nach spätestens 3 Monaten mit NATRON durchführen.
Ich gebe Volkers Beitrag uneingeschränkt recht.
Weiters steht auch im Lt-Wiki "Frischwassertank".
Gruß Gerald>Moin Markus,
>ich würd es drauf ankommen lasse. Wenn die sich wg. der paar Liter Wasser wirklich aufregen drück Ihnen 'nen Zehner in die Hand ;-).
>Ansonsten weiß ich nicht was schlimmer ist: Direkt aus dem Teich trinken oder dieses Micropur-Cocktail.
>Alles was du abkochst ist eh organisch unbedenklich und zum Trinken vielleicht doch ein paar Liter Flaschenwasser pro Tag kaufen?
>Gruß
>Volker
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten