bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 25. Oktober 2011 21:33:19:
Als Antwort auf: Re: Preis für Druckstange zu hoch, und mein Erfahrungsbericht zu Druckstange geschrieben von Uwe FDS am 24. Oktober 2011 20:23:23:
hallo uwe (und andere mitleser:-)
meine bremstrommel hat nen innendurchmesser von 253mm.
neu sind die 252mm und laut vw reperatur-handbuch kann man sie auf 253mm abdrehen.
dann sollen aber auch die bremsbeläge in übergröße für die 253mm trommel verwendet werden, nur das ich solche bisher noch nie im handel gesehen habe.
wenn die trommel innen 253,5mm erreicht hat, soll sie wohl unbrauchbar sein.soll ich die trommeln nun tauschen, oder nach dem nächsten satz bremsbeläge? (dann ham se bestimmt die 253,5mm erreicht)
ich hab nochmal genau unter die gummidichtung der radbremszylinder geschaut...alle bis auf einen sind ganztrocken.
bei einem ist es minimal feucht, aber von außen auf der gummidichtung nicht zu sehen, nur innen ganz leicht.
ist das normal, oder lieber tauschen?gruß christian
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? Uwe FDS 25.10.2011 22:31 (9)
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? christian kiel 25.10.2011 23:26 (8)
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? Tiemo 26.10.2011 00:03 (7)
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? Uwe FDS 26.10.2011 08:59 (6)
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? christian kiel 26.10.2011 09:30 (5)
- so würd ich das auch machen, nach über 30-jähriger Erfahrung am gleichen LT textlos gr 26.10.2011 13:11 (1)
- das beruhigt :-) textlos christian kiel 26.10.2011 23:36 (0)
- radbremszylinder von Febi Bilstein, oder ATE ? christian kiel 26.10.2011 09:32 (2)
- Re: radbremszylinder von Febi Bilstein, oder ATE ? melchior 27.10.2011 19:31 (1)
- Re: radbremszylinder von Febi Bilstein, oder ATE ? christian kiel 29.10.2011 10:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten