Re: Nochmal zu Kühlerundicht bei Frost


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Harley am 07. Dezember 2011 20:09:13:

Als Antwort auf: Nochmal zu Kühlerundicht bei Frost geschrieben von Lukas aus Hannover am 07. Dezember 2011 13:16:15:

Hallo Lukas,
sieh mal im Inet " Autoteile,network" da hab ich zb auch nen Kühler gekauft sogar Markenware,kannst da auch anrufen,m.e. sehr Kompetent.
inne Bucht Artikelnummer: 160682130488

Gruß Harley


>Hallo Kollegen,
>leider verliert mein Kühler mittlerweile kontinuierlich Kühlwasser. Mein LT28 ist von 1983 mit 2.4D. Ich hatte den Kühler mittlerweile einmal ausgebaut und habe wie von Christian S vorgeschlagen die Verstemmung zwischen den Kunststoffseitenteilen und dem Alukühlkörper mit der Zange nachgedrückt und anschließend auch noch da wo es ging die Fuge mit Dichtungsmaße vollgeschmiert. Anschließend habe ich es noch mit Kühlerdicht probiert.
>Hat alles nix geholfen.
>Wenn ich unter dem Auto liege, kann ich sehen wie die Tropfen etwas rechts unterhalb der Mittelstrebe des Kühlers im unteren Bereich zwischen den Kühlrippen anfangen herunter zulaufen. Es kann aber auch täuschen und das Kühlwasser kommt über eine Undichtigkeit zwischen Seitenteil und Aluteil an der Mittelstrebe entlang gelaufen und ist dann erst unterhalb der Strebe zwischen den Kühlrippen zu sehen. Ist schlecht zu sagen
>Ich sehe jetzt nur 2 Möglichkeiten: Reparatur oder Austausch.
>Bei Ebay finde ich einen gebrauchten Kühler für 80 und 96€ für nen TD Motor, sieht genauso aus wie meiner.
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370551690587&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123
>und
>http://www.ebay.de/itm/Kuhler-Motorkuhlung-VW-LT-I-28-35-40-55-2-4-TD-16568-/370563410158?pt=DE_Autoteile&hash=item56474ce8ee
>Weiss jemand ob die Kühler für den Saugdiesel und den Turbo baugleich sind? Hat jemand Erfahrung mit gebrauchten Kühlern, ich will ungern einen neuen kaufen, da dieser schmerzliche 340 € kostet.
>Die andere Möglichkeit wäre den Kühler zum Nachlöten zu bringen, aber das wird bestimmt teurer als der gebrauchte Kühler und ich bin mir nicht sicher ob ein geflickter gebrauchter Kühler besser ist als ein gebrauchter Kühler.
>Gruß
>Lukas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten