Roststopp - Fertan und direkt Mike sanders, oder erst Farbe ..?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 23. Juli 2011 08:01:58:

Moin zusammen,
ich hab da am Unterboden ein paar stellen die sich wohl nicht optimal behandeln (sprich Rost komplett entfernen) lassen.
Es geht um die Verbindungen Querträger, Längsträger, sowie Bodenblech auf den Querträgern. Der Rost hat hier inzwischen sein Werk begonnen aber noch ist es nicht so schlimm, ich möchte das stoppen.
Dazu wollte ich nach bestmöglicher, mechanischer entfernung die Sache erstmal mit Fertan angehen.
Nun ist die Frage ob ich anschliessend die Stellen erst mit "Schweinefarbe"
(EG-Zinksphosphat, Kanalbrückenfarbe) behandele und dann Mike Sanders Fett nehme, oder letzteres direkt auf die "Fertanisierung" bringe.

Die Schweinefarbe gefällt mir eigentlich äusserst gut, aber sie kriecht natürlich nicht wirklich gut, und damit sperre ich den Mike Sanders quasi aus, sodaß auch dieser nicht mehr dorthin kriechen kann wo ich ihn brauche.

Aber Mike Sanders direkt auf die mit Fertan behandelten Flächen ?
Hat da jemand Erfahrungen ?

Würde mich über jeden Tipp freuen...

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten