Re: Kaufberatung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von walter am 24. Januar 2012 19:32:21:
Als Antwort auf: Re: Kaufberatung geschrieben von busfahrer am 24. Januar 2012 17:28:55:
Hallo Armin,
denselben Clou hab ich auch, nur meiner ist Bj. 82 und ist später auf einen LT 55 Bj.92 umgesetzt worden. Ich fahre diesen jetzt seit 28 Jahren und bin sehr zufrieden. Laut wird er wenn es über 95 geht, aber daran gewöhnt man sich. Spitze läuft er 115- 120, aber der Verbrauch ist dann auch Spitze mit 22 Ltr. In Norwegen und Schweden sinkt der Verbrauch auf knappe 20 Ltr. bei maximal 80 Km/h. Vom ersten LT-Fahrwerk trennte ich mich wegen zu wenig Leistung, der geringen Zuladung (LT35 aufgelastet auf 4040 Kg) und Durchgerosteten Rahmen. Dieser wurde von Niesmann selber verlängert, da es 82 den erforderlichen Radstand nicht gab. Wenn Du noch die originalen Alufenster hast, werden diese in der kalten Jahreszeit immer Schwitzwasser haben. Die Fenster habe ich beim Umbau ausgetauscht und habe jetzt dafür das Schwitzwasser am Ringanker (Kältebrücke). Die Truma Luftheizung und WW-Boiler habe ich durch eine Alde Wasserheizung mit Bodenheizung und Motorwärmetauscher ersetzt. Dieser Umbau spart nicht nur Gas, sondern macht es im Winter noch mehr zum Wohlfühlmobil. Außer den Tipps der Vorschreiber kannst Du noch schauen, ob das Modell schon innen einen Holzboden hat, den dann sorgfältig auf Wasserschaden prüfen. Die Verfugung des Ringankers und das Abdichtband auf der Dachfuge sollen auch ohne Beschädigung sein. Der Rostbefall sollte sich auch in Grenzen halten. Wenn dann der Preis stimmt und Du selber etwas handwerklich geschickt bist, kann ich Dir zu diesem WOMO-Modell raten.Gruß aus M
Walter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten