Re: Ein Kompromiss muß her


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 02. November 2011 13:30:37:

Als Antwort auf: Re: Ein Kompromiss muß her geschrieben von Markus am 02. November 2011 12:43:12:

Moin

> "LT mit mittlerem Radstand und Campinghochdach". Weil sonst brauch ich extra nen PKW und fahre mit dem Bus ins Geschäft.
> Genau darüber denk ich nach - aus Kostengründen! Aber ich höre bei dir heraus - das das mit zwei Kindern unrealistisch
> ist,oder?

Es ist nicht unrealistisch, aber wenn jemandem schon der Karman zu eng ist innen mit vier Personen, dann wird jeder Kastenwagen noch enger, es sei denn, er ist so gut wie leer ...

>Was übersehe ich? Und warum war das für den Alltag grenzwertig?

Der LT war breit und durch die Frontlenkerbauweise etwas kürzer. Ein aktueller Ducato ist genauso breit, ein LT2 schmäler, beide sind länger. Ein Transporter mit 5.50m Länge und 2m Breite passt nicht in die meisten Parkflächen und in kein Parkhaus. Ein LT von 1989 mit 75PS hat dann noch besondere Einschränkungen, aber das ist heute ja etwas entspannter.

Wenn man den Kastenwagen nicht selbst ausbaut, ist das eine teure Anschaffung. Soweit es das einzige Fahrzeug ist, wird man auch nur wenige Kompromisse eingehen können, wenn irgendwelche Reparaturen fällig werden. Das ist aber teurer als beim PKW.

Und dann muss man mal etwas finden, was einem in den Kram passt, also Platz / Zustand & Budget. Der Karmann ist ja nun von überschaubarem Wert, am Saisonende sowieso. Es gibt diverse Ausbauten auf Ducato & Co. die aber meistens für 2 Personen "optimiert" sind. Die 4-Personen-Fahrzeuge sind schon etwas seltener, alles was auf LT/Sprinter steht, hebt vom Preis ab. Irgendwo dazwischen liegt der Ford Transit.

Will ich hoch beweglich bleiben, ist ein Wohnwagen sehr hinderlich und auch ein Zelt will auf- und abgebaut werden (gerne auch im letzten Schneefalls um Ostern rum). Da ist fast jedes Wohnmobil fixer und auch bei Rundreisen praktischer. Will ich jetzt in Richtung "alltagstauglich", werden die Anforderungen an die Kompromissbereitschaft in Sachen "Platz" (für Personen & Gerödel) zunehmend höher, ohne dass der Kastenwagen unbedingt viel billiger ist als ein größeres Fahrzeug. Stehe ich in den Haupturlaubsphasen mit dem Ding dann aber überwiegend in derselben Ecke herum, hat es das irgendwie nicht gebracht.

Für Wochenendausflüge hast beim Hausbau sowieso erstmal keine rechte Zeit mehr [duck]

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten