Re: Ab-/Auflastungsgutachten, Referenzen für LT-Wiki


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 22. Dezember 2011 21:12:26:

Als Antwort auf: Re: Ab-/Auflastungsgutachten, Referenzen für LT-Wiki geschrieben von Klaus am 21. Dezember 2011 19:38:32:

Hallo Klaus

Es ist schon richtig, daß das Gutachten im Auftrag von VW erstellt wurde. Auf dem
Gutachten selbst ist aber nix von einem copyright vermerkt, allerdings "im Auftrag
von VW", wie du schon geschrieben hast.
Andererseits sind unter www.vwpix.org einige Auflastungsteilgutachten für den T3 im Internet
eingestellt. Ob das korrekt ist entzieht sich meiner Kenntnis. Vermutlich ist das aber
abgesichert, seit der unglücklichen Vorgeschichte.
Zum T3 werden angeblich keine Auflastungsgutachten von VW herausgegeben, schon auf Grund vom
Alter der Fahrzeuge.
Laut Information auf der Internetseite vom TÜV Nord werden auch keine Kopien von Gutachten
mehr akzeptiert.
Somit dürfte auch für mich die Einstellung im LT - Wiki gestorben sein.
Man kann sicher noch Kopien bei entsprechender Nachfrage versenden. Die Auflastung wird
aber ein Glücksspiel bleiben, obwohl der LT den T3 um ca. 5 Jahre überlebt hat.
Ich habe zwei Auflastungen bei zwei LT's durchgeführt. Erste Anlaufstelle war immer
VW, anschließend TÜV und Zulassungsstelle. Bei der ersten Auflastung hat VW noch ein
neues Typschild beigelegt, bei der zweiten Auflastung nicht mehr.
Falls die Anlaufadresse von VW noch Gültigkeit hat, könnte man diese in Wiki eintragen.
Danke für deine damalige Email. Zuggewicht ist laut Typschild immer noch 5000kg.
Laut Brief bzw. Schein 3400 kg z.G. + 1800 kg Anhängelast. Ich denke mal kein Gendarm wird
auf das Typschild schaun.

Dir und deiner Familie
ein Frohes Weihnachtsfest

Martin




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten