Re: Schlauch an Out Schraube


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Haui am 14. Februar 2012 14:27:58:

Als Antwort auf: Re: Schlauch an Out Schraube geschrieben von Haui am 14. Februar 2012 14:13:31:

>>Hi haui,
>>wenn du kene Startprobleme hast, dann ist der RL Schlauch auch erst mal kein Problem. Das Rumgesiffe sieh mir stark nach KSB aus. Mach die ESP mal sauber und dann fährst du ein Stück und tupfst sie mit einem Küchentuch ab. Dan siehst du jede kleinste Menge Leckage. Die kritischen Stellen sind der Übergang zum HD Teil, der KSB, der WeDi, die Fuge vom Deckel und Gashebelwelle.
>>Wwischendurch solltest du schon mal beo www.monopoel.de ode rwww.dieselsend.de nach dem Preis für einen Dichtsatz gucken und bei uwe Reimann auf der Webseite nach der Fotostory übers abdichten.
>>
>>Grüße
>>Uwe
>
>Hallo Uwe
>Startprobleme habe ich schon. Gehe davon aus,dass die Glühkerzen mal getauscht werden müssen?
>Muss schon nen bisschen Orgeln,bis er anspringt.
>Qualmt auch etwas.....
>Schaue mir die Seite von dieselsend gleich an.
>MfG der Haui

Was bedeutet KSB ? WeDi ist klar,HD Hochdruckteil?
Und beim DieselSend gibt es 2 Dichtsätze. Mit LDA und ohne LDA. Was bedeutet LDA ??

MfG der Haui



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten