Stoßdämpfer, Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von André Massow am 12. Juli 2011 16:12:51:

Hallo Leute,

nach dem Verkauf meines T4 habe ich mir einen Transporter für Männer gekauft. Einen LT 28 lang und hoch. Das gute Stück muss nun "gepimpt" werden. Das Gefährt wurde an der HA um 12 cm tiefergelegt, da die Blattfedern nun unter der Achse verbaut sind. Hierbei wurde das alte 2-Lagen-Paket durch ein 4-lagiges, Neues, ausgetauscht, sodass der Federweg nunmehr nur noch ca. 10cm im Radhaus beträgt. Die Alufelgen haben die Dimensionen 9x15 ET -11, mit 255er Reifen, was eine Verbreiterung der Radläufe von 10cm (pro Seite) notwendig machte.

1. Frage: Welche Dämpfer sind nun angemessen? Abstand Auge-Auge 345mm. T4 HA?

An der VA sieht es ähnlich aus. Die originalen Federn wurden beibehalten, aber durch die riesigen Reifen stimmt hier das Verhältnis mit dem hinteren Radhaus überein. Der Restfederweg ist ausreichend, aber eine Verstärkung der Federung sicherlich empfehlensdwert.

2. Frage: Wie kann man die VA-Feder unterstützen / verstärken?
3. Frage: Welcher Dämpfer sollte / kann an der VA verbaut werden.

Als Motor ist der Reihensechszylinder mit Turbolader verbaut. Passt hier der 5-Zylinder des T4 (habe noch einen auf Lager) an das originale Getriebe, bzw. wurde der ACV bzw. AXG aus dem T$ auch im LT2 verbaut. Sodann könnte man evtl. den auf Lager liegenden (leistungsgesteigerten T4-Motor) mit dem LT2-Getriebe in den LT1 verbauen.

4. Frage: Paßt der T4-Motor an das originale Getriebe des LT1
5. Frage: Paßt der T4-Motor mit dem LT2-Getriebe an den Kardan des LT1? Kardan länger, kürzer? Schaltgestänge?

Danke für Antworten und Gruß André
2. Frage:



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten