Re: Luft in Dieselleitung... Entnahmerohr, Tankgeber erneuern


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von robert da am 18. Dezember 2011 06:52:16:

Als Antwort auf: Luft in Dieselleitung... Entnahmerohr, Tankgeber erneuern geschrieben von julius_LG am 18. Dezember 2011 01:10:05:

ui.. da hast ewas ausgebuddelt..
Asche auf mein Haupt - ich wollte noch Rückmeldung geben - weiß aber bis heute noch nicht genau was es war.. :(
Also ersteinmal kurze Rückmeldung:
Ich hab *alles* gewechselt: Noch ein dritten gebrauchten "Tankgeber" besorgt und alle Leitungen sowie den Benzinfilter (Wasserabscheider ist nicht mehr angeschlossen)inkl. dem klaren Zulaufschlauch und alle Rücklaufleitungen getauscht.
Seitdem läuft er blasenfrei... :)
Die ganzen ausgebauten Teile hab ich hübsch eingetütet und wollte Sie bei Gelegenheit mal alle einzeln abdrücken um doch mal rauszufinden woran es lag. Wie man sieht gab es noch keine Solche.. ;)

>so, erstmal zum Klarstellen: laut VW heißt die Tankentnahme oder Tankentnahmeeinheit in "Wirklichkeit" offiziell Tankgeber. Das Wissen ist aber leider recht wertfrei, weil: es gibt sie nicht mehr, laut meinem VW-Händler in Lüneburg nicht bei VW selbst und auch nicht beim VW-Oltimer-Markt (der heisst aber auch irgendwie anders).
Richtig - soweit kam ich dann auch - die andern heißen Classic Parts ;)

>Dazu habe ich ein paar Fotos mit meinem Handy gemacht - Bei Fragen gern melden, auch zB. wg. Bezugsquellen Brenner und Lot
Wow!
Respekt!!
Ähm.. klingt nach einer Anleitung fürs Wiki..
Nun, wie gesagt, ich hab einfach noch ein gebrauchten Tankgeber organisiert, was aber auch alles andere als einfach war.. überhaupt sind LT-Teile hier im RheinMain Gebiet irgendwie extrem Mangelware.
Ich war aber auch schon kurz davor mir das ganze Ding selber zu bauen. Ich hätte allerdings warscheinlich nur die Rohre erneuert/neu eingelötet.

Danke, Robert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten