Zusatzspritpumpe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von volker225 aus FL am 06. Dezember 2011 20:34:46:
Hallo,
da es schon öfter vorkam, daß die Dieselleitung leerlief (vergessen zu tanken, Spritleitung oder Dieselfilter erneuert, Dichtring an der Eimnspritzpumpe erneuert) und ich dann ewig orgeln mußte, würde ich gerne eine Zusatzpumpe einbauen, mit der ich bei Bedarf schnell die Leitungen füllen kann. Ich habe vor einigen Jahren hier im Forum schon mal sowas gelesen. Wo muß ich die einbauen und was muß ich beachten? Da die Rücklaufleitung an der Einspritzpumpe verschlossen ist, hat das überhaupt Sinn, oder drückt die Pumpe nur gegen die Luft im System ohne die Leitungen zu füllen? Wer hat da Erfahrung?
Gruß
Volker
- Re: Zusatzspritpumpe Robert aus Braunsbedra 07.12.2011 18:23 (0)
- Re: Zusatzspritpumpe Harley 07.12.2011 11:19 (0)
- Re: Zusatzspritpumpe Tiemo 07.12.2011 00:07 (12)
- Re: Zusatzspritpumpe volker225 aus FL 07.12.2011 10:12 (11)
- Re: Zusatzspritpumpe Tiemo 07.12.2011 14:08 (7)
- Re: Zusatzspritpumpe volker225 aus FL 07.12.2011 21:23 (0)
- Re: Zusatzspritpumpe volker225 aus FL 07.12.2011 16:53 (5)
- Re: Zusatzspritpumpe Tiemo 07.12.2011 17:34 (4)
- Re: Zusatzspritpumpe Chris 07.12.2011 19:10 (3)
- Re: Zusatzspritpumpe Tiemo 07.12.2011 20:09 (2)
- Re: Zusatzspritpumpe Chris 07.12.2011 23:52 (1)
- Re: Zusatzspritpumpe Tiemo 08.12.2011 00:36 (0)
- Re: Zusatzspritpumpe LT-Harry 07.12.2011 11:03 (2)
- Re: Zusatzspritpumpe volker225 aus FL 07.12.2011 16:54 (1)
- Re: Zusatzspritpumpe Tiemo 07.12.2011 17:35 (0)
- Re: Zusatzspritpumpe Chris 06.12.2011 21:03 (2)
- Re: Zusatzspritpumpe volker225 aus FL 06.12.2011 22:19 (1)
- Re: Zusatzspritpumpe Chris 06.12.2011 23:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten