Re: Kühlwasserbehälter zerbrochen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Volker WND am 02. Februar 2012 06:27:02:

Als Antwort auf: Kühlwasserbehälter zerbrochen geschrieben von max am 01. Februar 2012 22:52:13:

Moin Max,
das sieht sch.... aus.
Es gibt Acrylate für schwerverklebbare Kunststoffe. Loctite 406/777, sauteuer. Ich glaube auch nicht das du an dieser Stelle dauerhaft Erfolg damit haben wirst. Es gibt auch für Heissklebepistolen (nicht die billigen) Poliolefin Stifte. Das Zeug klebt wie Sau und bleibt ein bischen elastisch. Du wirst aber, wenn du das abgebrochene Teil anklebst, immer eine Sollbruchstelle behalten.
Ich würde mir aus einem Stück Kunststoff einen neuen Schlauchanschluß schnitzen, feilen, bohren den ich von aussen mit Dichtmasse über dieses Loch kleben kann, Evtl. eine Schelle vorsehen.

Viel Erfolg
Volker


>Hallo zusammen,
>da es ja wieder kalt wird ;-)
>Habe ich mal das Kühlwasser in meinem LT überprüft und eine böse Überraschung erlebt.
>Das Wasser war nur bis -10 grad frostsicher.
>Also habe ich das Kühlwasser abgelassen.
>Ich dachte mir, wenn ich schon dabei bin, baue ich gleich mal den Ausgleichbehälter aus und reinige ihn, da er voll von Ablagerungen war.
>Nun ja es war sehr kalt und mir ist leider ein kleiner Anschluss vom Behälter abgebrochen.
>Hier zwei Bilder:
>https://picasaweb.google.com/105714678748247551436/VWLT?authkey=Gv1sRgCOOq1tDom_7nJw
>Glaubt ihr das Ich das Kleben kann und habt ihr eine Idee, welchen Kleber ich nehmen könnte?
>Ich danke euch jetzt schon mal
>max



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten