Re: Karosse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 30. Juli 2011 14:26:25:
Als Antwort auf: Re: Karosse geschrieben von Andre Massow am 30. Juli 2011 09:52:53:
Hallo Andre,
Du hast hier Fragen gestellt und dazu Antworten bekommen; letztlich generell allumfassend.
In diesem Forum ist jede vernünftige Antwort willkommen. Dabei sind natürlich auch Laien/Lt-Neulinge.
Über deren Fragen/Antworten mag man lächeln, und trotzdem bekommen sie eine ordentliche Antwort.
Diese Forderung von Dir,
...">Demnächst bitte nur noch qualifizierte Kommentare. Danke"...
finde ich anmaßend und hier völlig unpassend!
Dann musst halt zu den "Tunern" gehen, und landest wieder hier!
Übrigens, die Antwort auf Deine Frage "andere Federdurchmesser" (.. man kann ja nicht alles im Kopf haben..., da geb ich Dir unbedingt Recht), steht schon sehr lange im LT-Wiki!(man sollte "lesen" können! -- kleines Späßchen ---; kein KOMMENTAR).
Nun, bei Deinem Selbstbewußtsein und den fachlichen Forderungen/Kenntnissen hast das wahrscheinlich "irgendwie übersehen"; kein Problem! wirst das gleich gefunden haben!
Und wer hat unqualizierten Beitrag bei Deiner Fragestellung geschrieben? "BUTTER bei die Fische"!
Und übrigens, ein kleines "Grüßlein" am Ende Deines Beitrages wäre schön, weil es hier doch "persönlicher" zugeht!!
Gruß Gerald>>Hmm,
>>da muss ich ja ein bisschen lächeln. Soll dieser Show-Car-LT nur vom Trailer rollen können, oder auch wirklich ne Straßenzulassung kriegen mit dieser Achskonstruktion, wo das halbe Fahrzeug nur auf den Briden hängt? Aber über andere stümperhafte Umbauten aufregen...
>>Gruß Chris
>
>Hallo Chris,
>der DEKRA-Mann hat es bereits abgesegnet. Es sind M16 Briden, das reichte ihm. Das Fahrzeug wird nicht auf dem Trailer transportiert.
>Demnächst bitte nur noch qualifizierte Kommentare. Danke
>Wie bekomme ich den LT vorn noch 2cm tiefer? derzeit sind Federn mit 19,7 (habs es nicht mehr ganz im Kopf) verbaut.
>Danke für Infos.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten