Tippfehler?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 30. September 2011 07:06:18:

Als Antwort auf: Re: Lenkgetriebe von Innen geschrieben von Tiemo am 29. September 2011 22:17:28:

Hi Tieme,

müsste es statt "korrespondierende Gehäusemarkierung" nicht "korrodierte Gehäusemarkierung" auf dem letzten Foto heißen? SCNR ;-))

Die Zeichnung ist gut, die sagt über den aufbau eigentlich auch alles aus. Ich hatte an meinem DB709 etwas Spiel in der Lenkung und weil da alles etwas schwergängig war, habe ich die Einstellschraube nur ein wenig hin- und her gedreht bekommen. Anschließend hatte ic hdas Gefühl, die Lenkung hätte mehr Spiel. In der Werkstatt hatte man das gangbar gemacht und mir gesagt, man habe die Schraube bis zum Anschlag rein gedereht und das Spiel wäre nicht weg. Dann hab ich in Foren gelesen, dort war auch mal von raus drehen die Rede. Das konnte ich mir erst einmal nicht vorstellen, zumal ein Autor abei geschrieben hat, man solle dann 200km fahren, so lange kann es dauern bis sich das nachstellen bemerkbar macht. Da dachte ich, das wird wohl Blödsinn sein. Denn erstens sind 200km Autobahn für die Lenkung was anderes wie 200 km Innenstadt und das Einstellen sollte ja wohl sofort wirken. Dann hab ich gedacht, hast ja noch das alte Getriebe vom LT, schaust einfach mal nach. Und letztlich brahcte das ja die Lösung.

Ich denke, wir sollten mal schauen, was noch an Anregungen in der Diskussion kommt und dann nach einem Freiwilligen suchen, der es fürs Wiki zusammenfasst.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten