Re: Radlager vorne nachstellen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thommyLT35 am 09. Dezember 2011 14:37:43:

Als Antwort auf: Re: Radlager vorne nachstellen geschrieben von thomas aus UL am 09. Dezember 2011 14:15:43:

>Hallo, der Blechdeckel ist nur draufgeklopft. kann man mit einem Meissel und Hammer vorsichtig runterklopfen. Die Achsmutter wird durch Verformung gesichert. Soll heissen, man sollte sie kein zweites Mal verwenden (ist meine Meinung, ich weiss, dass das hier andere die schon wiederverwenden). Die Kosten aber nicht viel beim Freundlichen.
>Und bist du dir sicher, dass die nachgestellt werden müssen?
>Ein zu fest sitzendes Radlager wird heiss und geht schneller kaputt als man gucken kann. Ein zu lockeres Lager geht auch früher kaputt, aber nicht so schnell. Weisst du wie einstellen? Wenn nicht, frag nochmal nach.
>Gruß Thomas

Hallo Thomas,
wie es nachzustellen geht weiß ich, nur mit dem Blechdeckel war ich mir nicht ganz sicher, bei meinem DB 319 den ich vorher hatte war der draufgeschraubt, sprich mit Gewinde.
Vielen dank für Deine schnelle Info!
Mach mich sofort ans Werk!!
Baue gerade allerhand um!
1. Scheiben in die Hecktüren, ganz oben, hohe Türen
2. elektrischer Fensterheber rechts
3. Scheinwerferreinungsanlage ( Vorne grins )
4. Ölwechsel gemacht und nun Radlager.
Radlager zu lose, in der Grube mit Grubenheber angehoben, Rad hat Spiel ( Bremsscheibe wacklt mit ) alle anderen Lager fest, zu Zweit geprüft einer oben einer unten!
Thommy



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten