Re: Bremslichtschalter abgeraucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 24. Juli 2011 08:58:02:

Als Antwort auf: Re: Bremslichtschalter abgeraucht geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. Juli 2011 06:59:18:

>> Beim Wechseln stellt sich mir die Frage , kommt beim Ausbau des Schalters Luft ins Bremssystem ?

Hi zusammen,

nach meiner Erfahrung beim T3 kann man den Schalter wechseln, ohne nachher entlüften zu müssen. Es kommt eher Flüssigkeit raus, als Luft rein. Unten Lappen drumwickeln. Es muss dann flott gehen, neuen Schalter gut bereitlegen. Schalter raus, sofort Finger aufs Loch. Dann schneller Wechsel auf den neuen Schalter.

Wenn festgezogen ist, die Bremse nicht so weit treten wie es geht. Erst nur ein paarmal ein paar mm betätigen.

Ich bilde mir ein, dass man dann die evtl. eingetretene Luft nicht gleich in die Leitungen jagt, sondern ihr eine Chance gibt, durch den Zulauf in den Vorratsbehälter zu entweichen.

Jedenfalls war meine Bremse danach wieder OK, ich musste nicht entlüften. Ich schätze beim LT wird das nicht anders sein.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten