Re: Hat der DW Kolbenbodenkühlung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. Januar 2012 22:41:46:

Als Antwort auf: Re: Hat der DW Kolbenbodenkühlung? geschrieben von Georg aus Denkendorf am 08. Januar 2012 22:27:11:

Hallo Georg,

ich bin nicht sicher, denke aber, daß die Motoren alle den gleichen Bohrungsabstand haben (also Mitte Bohrung zu Mitte Bohrung). Zwischen den Zylindern wird es beim 1,7l entsprechend enger. Beim 1,7l Block wurden in den 1,6l Block größere Zylinder reingegossen. Das hatte zur Folge, daß die Wasserkanäle kleiner wurden und der Zylinder 1 an der Vorderseite nicht mehr umströmt worden wäre. Deshalb hat der 1,7l Block vorne ein Loch, das dann mit einem Blechdeckel verschlossen wird, so daß der erste Zylinder noch halbwegs gut umströmt wird. Deshalb glaube ich, daß man das im 2,4l nicht so einfach umsetzen kann, besonders nicht beim Turbodiesel. Die Bohrung weiß ich nicht auswendig, ggf. im ETKA nachkucken.
Ein (evtl. kleineres) Problem wäre noch, daß beim 1,7l die Aussparungen für die Spritzdüsen im Kolben auf der falschen Seite der Zylinder sitzen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten