Re: Dieselmotorstörungen im Forum und im LT-Wiki; @Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 27. Juni 2011 13:55:13:
Als Antwort auf: Re: Dieselmotorstörungen im Forum und im LT-Wiki geschrieben von Chris am 27. Juni 2011 11:07:27:
Hallo Chris,
ja, ein guter Vorschlag!
kann dem leider z. Zt. nicht nachgehen, weil ich gesundheitlich schon wieder ein "downgrad" erfahren musste. Ist halt so ...
Ich hoffe, diese "fußballerische Flanke" von Dir wird von einem "Diesel-Erfahrenen" aufgenommen.
Die Referenz "Haynes " ist klar gut!!
Ich wünsche Dir einen reibungslosen , weiteren Restumzug ins neue "Zu Hause". Und beim einrichten lasse Dir Zeit!!
Gruß Gerald
>Moin Gerald,
>gute Idee. Es gib von Haynes (die bekannten Reparaturhandbücher) eine Ausgabe, die sich nur mit Dieselmotoren beschäftigt, und zwar von Reihen- und Verteilerpumpen über Pumpe-Düse bis hin zu Common Rail. Da gibt es ein paar ganz nette Seiten zur Fehleanalyse, und zwar als Suchschauplan (nennt man das so?), wo genau diese Punkte beschrieben sind. Natürlich kann man das aus kopierschutzrechtlichen Gründen hier nicht zur Verfügung stellen (ich hab's aber mal eingescannt), aber es könnte sich ja mal jemand ransetzen und das in eine eigene Form bringen.
>Anders aufgebaut aber mit gleicher Funktion gibt es auch einen Fehlersuchplan im Volvo-Reparaturhandbuch zum D24T. Da gibt's das als Tabelle, das wäre auch eine Möglichkeit, wenn das jemand mal ins Excel hacken möchte (bzw. ins Calc ;-) ).
>Ich kann die Unterlagen zur Verfügung stellen, aber machen muss es wer anders, da ich wegen meines Umzugs (der aufgrund eines Kühlerschadens am Mietwagen erhebliche Probleme mit sich brachte) im Moment wirklich andere Sorgen habe.
>Gruß CHris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten