Re: Hinterachse, Industrienummern für Kegelrollenlager und Simmeringe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 21. August 2011 09:10:30:

Als Antwort auf: Hinterachse, Industrienummern für Kegelrollenlager und Simmeringe geschrieben von gr am 20. August 2011 13:25:24:

Moin Gerald,

grundsätzlich ist es ja nicht schwierig, die Lagerbezeichnung aufgrund der Maße rauszufinden. Ein 80*45*26 wäre dann z.B. ein 33109, zumindest von den Abmessungen her. Die Frage ist, ob es noch entscheidende Zusätze dazu gibt. Klar ist, die Lager müssen seitlich offen sein, wegen der Ölschmierung. Die Geschichte mit den Anlaufringen halte ich für fragwürdig, da die Lager mit den verklebten zweiteiligen Außenringen ja immer auseinandergeflogen sind und in dieser Bauform ja auch entfallen sind.
Also ich hätte keine Bedenken, Standardlager eines Markenherstellers als Ersatz zu verbauen.
Leider habe ich keinen Zugriff mehr auf die entscheidenden Daten bei VW. Ich habe aber bei meiner Getriebereparatur festgestellt, daß alle dort verwendeten Lager auch in den üblichen Lagerkatalogen auftauchen und problemlos überall zu bestellen sind, also keine Sonderanfertigungen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten