Re: ***Lösung /Re: Update***
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 13. Januar 2012 11:45:21:
Als Antwort auf: ***Lösung /Re: Update*** geschrieben von Sven aus Esslongen am 13. Januar 2012 10:28:24:
>Hallo,
>wollte nun noch mal ein "hoffentlich" letztes Feedback zum Motor geben.
>Habe wie schon beschrieben die Bohrung mit nem alten Kolben und schmirgel gehont.
>Motor ist inzwischen wieder zusammen und läuft.
>Auf den ersten 1000Km Ölverbrauch ca. 0,5l
>Mittlerweile Ölverbrauch ca. 0,1-0,2 l auf Tausend Km.
>Sieht also so aus, als wenn alles funktioniert hat.
>Dankeschön noch mal an Alle für die Ratschläge und Ideen.
>Mfg
>Sven
>
>>Hallo,
>>nach ca 6000 Km tickern nun mal ein leider nicht
>>so erfreuliches Update...
>>Habe den Motor nun geöfnet, nach dem ich auch noch mal alle
>>Einspritzdüsen geprüft hatte.
>>Einer der neuen Kolben hat sehr viel Spiel im Zylinder und deutlich Riefen gezogen.
>>Könnte echt Ktzen...
>>Nun muss ich schauen, ob es reicht den Zylinder nachzuhohnen und nen neuen Kolben
>>einzubauen, oder ob ich den ganzen grade neu gemachten Block gleich
>>wegschmeißen kann...
>>Würde mich fruen, wenn hier jemand Erfahrungen hat,
>>wie tief Riefen in der Zylinderbohrung sein dürfen, damit man den Block noch
>>benutzen kann?
>>Das ist wirklich nicht schön
>>Mfg
>>Sven
>>
>>>Hallo Zusammen,
>>>nach dem ich das erste Geräusch am Motor mit Eurer hilfe behoben habe, ist nun auch noch ein zweites
>>>aufgetaucht (war vorher vieleicht auch nicht zu hören weil es übertönt wurde....)
>>>Hab ja mittlerweile alles am Motor geprüft. Es ist definitiv nicht:
>>>-Wasserpumpe
>>>-Unterdruckpumpe
>>>-Hauptlager
>>>-Pleullager
>>>-Nockenwellenlager
>>>-Ventile haben normales Spiel und Führungen sind neu
>>>Der Motor läuft ansonsten völlig normal.
>>>Oder ist das Geräusch, was besonders beim Gas wegnehmen zu hören ist normal?
>>>So langsam gehen mir die Ideen aus..., hoffe Ihr wisst noch was.
>>>Mfg und schönen Abend wünsche ich
>>>Tickern
Moin Sven
Schön das du eine Rückmeldung gibst!
Erst mal Glückwunsch, zur geglückten Reperatur.
Dein Update..........hört sich normal an.Denke nicht, das da noch was kommt.
Gibt es Bilder, von deiner Aktion, mit dem umfunktionierten Kolben?
Wenn ja,lasse sie doch dem Forum zukommen.
Ich bin sicher, das ein Beitrag im Wiki, für viele hier, sehr Hilfreich sein kann.Gruß Peter
- Re: ***Lösung /Re: Update*** Christian S. 16.01.2012 17:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten