Re: Schwingungsdämpfer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 28. Oktober 2011 20:28:59:

Als Antwort auf: Re: Schwingungsdämpfer geschrieben von Carlo Venlo am 28. Oktober 2011 20:01:15:

Hi Carlo,

>Im hinteren Bereich der Kurbelwelle können es doch keine "Spitzen in der Drehbewegung" geben?
>Es könnte noch sein das der Schwingungsdämpfer zuständlich ist für ALLE Schwingungen in Kurbelwelle/Motor. Das heisst also sowohl radiale als auch Schwingungen in den x-y-z Achsen.

Achsial interessiert wohl weniger, es geht ier um Drehschwingungen. Ein Motor lääuft nicht gleichmäßig rund. Das sind erst einmal ungleichmäßikeiten. Und dann kann man die Kurbelwelle als Feder ansehen, auf der einen Seite das Schwungrad und auf der anderen Seite die Masse der KW-Gewichte und der Kolben. Und das schwingt. Dann kommt noch dazu, dass die kolbengeschwindigkeit im OT null ist und in der Mitte zwischen OT und UT oft >10m/s. Rechnen wir mal der einfachheit halber mit 3000 U/min. Das wären 50 Umdrehungen pro Sekunde. Zum Beschleunigen von 0 auf 10m/s hat der Kolben nun 1/200 sec Zeit. Er wird mit 200g beschleunigt. Es wirkt alos das 200 fache der Gewichtskraft in der einen Richtung auf die Kurbelwelle und 1/200 sec später ist der Kolben auf dem UT wieder im Stillstand. Er wird mit de rgleichen Kraft in Gegenrichtung zum Stillstand gebracht. Das gibt auch Schwingungen. Und 2 benachbarte Zylinder mit dem Stück KW dazwischen sind auch wieder ein Feder-Masse System, was schwingen kann. Also insgesamt entsteht da eine bunte Mischung an Schwingungen. Die Drehungleichmäßigkeit durch Arbeitstakt und Verdichtung und das Zusammenwirken mit dem Schwungrad dürfte beim 6-Zylinder noch relativ milde ausfallen. Beim 6-Ender ist ja immer ein Zylinder im Arbeitstakt. Und wenn der bei 120° stark nachlässt, ist der nächste ja schon auf dem OT und da bei, mit maximalem Brennraumdruck zu übernehmen. Bei 4-Zylinder ist das viel krasser, da ist im OT keine Antriebsleistung auf der Welle, da kommt kurzzeitig das gesamte Drehmoment von der Schwungscheibe.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten