Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-(
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Eric am 22. November 2011 13:07:15:
Als Antwort auf: Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-( geschrieben von thomas_aus_UL am 22. November 2011 12:41:17:
>Hört sich einfach an.... bringt mir aber nichts, weil die Achse beim Schrotti im Regal liegt, und ich die nicht einfach mal kurz da raus nehmen kann, dazu bräuchte ich wohl noch Monate im Fittnesstudio... und leider ist dem Schrotti wohl der Verkauf nicht so wichtig, als dass der da viel Zeit investieren will.... der sagt halt einfach "willste die jetzt haben oder nicht"... ist zwar nicht schön, aber nötig haben die Schrotthändler es wohl nicht mehr, fällt mir immer öfter auf, dass die zumindest hier in der Region Ulm sich keinen Finger krumm machen und die Tendenz zum unfreundlichen haben.... und da gibt es nur eine mir bekannte Ausnahme, aber des will für die Achse mit Kardan die er hat eben nen Tausender....
>Gruß ThomasKannst das auch anwenden bei einer ausgebauten Achse! brauchst nur jemanden der die eine Bremstrommel festhält bzw. sie blockiert damit die sich nicht dreht und dann so wie beschrieben vorgehen, nur die Markierung dann eben an der Bremstrommel zum Bremsankerblech machen.
Ich weis leider nicht wie genau die im Regal liegt aber grundsätzlich sehe ich da kein hindernis wenn dich der Schotti ins Lager lässt.Gruß Eric
- Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-( Christian S. 22.11.2011 19:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten