Re: Hat der DW Kolbenbodenkühlung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 10. Januar 2012 07:19:56:

Als Antwort auf: Re: Hat der DW Kolbenbodenkühlung? geschrieben von Oliver S am 09. Januar 2012 15:50:36:

Ho Oliver,

>hatte ich auch mal vor und habe es zum Glück gelassen. Mein alter Sven Hedin - du kennst ihn ja - läuft mit CP- Sauger 120 laut Navi. Selbst mit kleinem Wohnwagen gehen noch echte 110 ... Das Problem ist eher der Verbrauch. Wie schnell willst du fahren?

Das seh ich ähnlich. Mit guter Einstellung und (sehr!) dicht an der Rauchgrenze läuft mein Kasten Hochdach nach Navi 125km/h. aber das fahre ich nur selten. Aber am Berg mit Ladung merkt man sehr deutlich, ob man einen Turbo oder Sauger fährt.

Mein WoMo war eine richtig lahme Kröte, durch die Berge in Frnakreich und Spanien war eine Quäerei, auf der Ebene ging so einigermassen. Da ist nie wirklich was dran gemacht woden und was gemacht wurde, war ziemlich vermurkst. Als ich ihn zerlegt habe, habe ich gesehen, dass das Luftansaugrohr, was von vorne zum LuFi führt, ziemlich platt gedrückt war. Nun habe ich eine Vermutung, warum der Wagen so schlecht lief.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten