Re: Wieviel Rost ist viel Rost?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hans aus Oberbayern am 24. November 2011 15:20:55:
Als Antwort auf: Re: Wieviel Rost ist viel Rost? geschrieben von Jo am 24. November 2011 13:52:38:
>Danke für die Einschätzung.
>Leider habe ich keine Garage, da wird Rostbehandlung mit anschließender Grundierung / Lackierung bei unter 5°C schwierig. Ich fahr ohnehin nicht so viel und hoffe im Frühjahr das machen zu können oder ich such mir mal eine Werkstatt, die mir das zumindest am Unterboden noch macht.
>Hat jemand Erfahrung mit Preisen bei Rostbehandlung? Kann man sicher pauschal nicht so gut sagen, werde mal eine Werkstatt suchenHallo,
Hatte in diesem Frühjahr das Vergnügen...
Also sieh dir mal alle Strellem in den Radhäusern an, an die das jeweilige Rad den Dreck schleudert.
Am besten nicht nur gucken, sondern fest hindrücken, mit dem Stiel eines Hammers z.B.
Oft sieht man die Rostschäden gar nicht auf den erst Blick,an hört sie nur.
Unter tollem intakten Steinschlagelast knirscht und blüht es oft.
Wenns die Handbremse rostet, dann guck auch mal weiter zum hinteren Übergang vom oberen Blech desRadhauses zum senkrechten Hintern Anschluss.
Genau unterhalb der Batterierueckseite.
Insgesamt mein Tipp, falls das Fahrzeug nicht gleich den TÜV schockiert:
Hinfahren und dann Mängelliste abarbeiten .
Dies beugt Fehlinvestitionen vor.
Dann mal viel Glück
Friese
Hans
- Re: Wieviel Rost ist viel Rost? stefan aus essen 24.11.2011 20:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten