Re: viel zu hoher Ölverbrauch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Dirk aus Bochum am 22. August 2011 18:56:11:

Als Antwort auf: Re: viel zu hoher Ölverbrauch geschrieben von Chris am 22. August 2011 17:47:25:

>Servus,
>also wenn keine großen Undichtigkeiten außen zu sehen sind, ist es schwierig. Die Kompressionswerte sind ja im Grunde gar nicht so schlecht, also geht zumindest das viele Öl nicht an den Kolbenringen vorbei. Der Turbolader wäre eine Möglichkeit, je nach Spiel des Laufzeug, und der Ölrücklauf muss wie bereits beschrieben unbedingt frei sein und genug Querschnitt haben (ist ja dann an der CP-Ölwanne irgendwie nachgerüstet). Bleiben noch die Ventilschaftdichtungen, sind die erneuert worden? Wenn das noch originale vom DV sind, könnten sie schon älter und verschlissen / versprödet sein. Ansonsten würde ich die Kopfdichtung nicht ausschließen, besonders wenn sie nicht nachgezogen wurde. Eine Aramiddichtung kann halten auch ohne Nachziehen, ich kenne aber auch Fälle, wo das nicht der Fall war und der Motor dann an der Kopfdichtung vorbei Kühlwasser verloren hat etc..
>Schlimmeres erwarten würde ich beim Abnehmen des Kopfes nicht. Solange von den Glühstiften nichts abgebrochen ist, sind keine Schäden an den Zylindern zu erwarten. Die Kolben könnten im Extremfall unter der ungünstigen Einspritzung gelitten haben.
>Falscher Förderbeginn und defekte Einspritzdüsen können neben Leistungsabfall, hohem Verbrauch und unsauberem Lauf auch sehr hohe Brennraumtemperaturen erzeugen. Sowas sollte sich aber auch mehr oder weniger direkt in der Kühlwassertemperatur wiederspiegeln.
>Gruß Chris

Hallo Chris,
Vielen Dank für die Antwort
Der Motor braucht kein Kühlwasser,
Die Kühlwassertemperatur ist auch am Brenner nie zu hoch gewesen. Die Glühstifte man weiß ja nicht ob die Krumenweise abgezundert sind oder in einem Stück abgefallen sind. Man weiß es nicht. Der Ölverbrauch ist meine größte Sorge.
Das Laufrad hat laut Werkstatt jedoch kein fühlbar vergrößertes Spiel. Kann der Turbo denn so überhitzt sein , daß das Öl im Turbo zu heiß und zu dünn wurde oder gar vergaste? Was kann ich denn am Turbo checken?

Gruß Dirk




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten