Re: Leichter Heckaufprall
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von trausti am 23. Januar 2012 19:33:18:
Als Antwort auf: Leichter Heckaufprall geschrieben von trausti am 21. Januar 2012 14:37:31:
Hallo, morgen werde ich den LT von unten genauer inspizieren und auch die Längsträger genau betrachten (@ Stefan: Danke für den Hinweis). Der Besuch bei VW ergab, dass die Heckstoßstangen und die Halterungen nicht mehr lieferbar sind. Sie würden sich aber bei classic parts und Westfalia erkundigen, was eventuell noch beschafft werden kann.
Für ein Gutachten würden sie einen externen Fachmann beauftragen.
Morgen werde ich beim TÜV für ein Gutachten anfragen, da die Prüfer diesen LT (letzte HU ohne Mängel)und die Vorgängerfahrzeuge, sowie diverse Altopels von mir kennen.
Grüße Christian
>Hallo,
>heute wollte ein Vito (Bj. 2002) meinen Florida testen. Er hat verloren!!!
>Situation: Wir standen an einer roten Ampel. Der Vitofahrer ist von der Bremse gerutscht und hat mit seinem Fahrzeug einen Satz gemacht, der etwas weiter war als der Abstand zu mir. Aufprall dafür relativ heftig und deutlich zu spüren (bzw. zu hören).
>Schaden am LT:
>Heckblech eingedrückt, Stoßstangen stark beschädigt, Auswirkung von Treffer auf Anhängebock bzw Querträger noch unklar, aber auf den ersten Blick nichts zu sehen.Die Halterungen von den Stoßstangen sind aber vermutlich etwas eingedrückt. Die rechte Tür geht wesentlich strenger zu als vorher, schließt aber immerhin dicht (optisch nichts zu erkennen)
>Deshalb einige Fragen, bevor ich mit der Versicherung verhandle:
>(Fahrzeug: LT 31 Florida Bj 1994 ACL 140.000 km in weitgehend gutem Zustand (also sicher noch kein "Totalschaden")
>1. Hält der Anhängebock einen solchen Schlag problemlos aus oder muss er auf jeden Fall überprüft werden. Wie kann das gemacht werden ohne Ausbau? Anmerkung: Ich brauch gelegentlich die volle Anhängelast und da soll er weiterhin sicher sein.
>2. Das Abschlussblech gibt es von 39-117 EUR (teuerster Preis: Van Wezel). Sind diese Bleche passgenau oder zeimlich miserabel.
>Bei VW ist es vermutlich nicht mehr erhältlich.
>Falls der Querträger beschädigt sein sollte. Gibt es diesen Träger überhaupt noch zu kaufen?
>3. Hat jemand von Euch die hinteren Stoßstangen (links mit Aussparung für Nebelschlussleuchte)in gutem Zustand zu verkaufen, damit ich vorher zumindest grob die Kosten abschätzen kann. Tatsächlicher Kauf in Kürze nicht ausgeschlossen bzw sogar wahrscheinlich.
>4. Die Rückleuchte rechts (mit schwarzer Umrandung) könnte einen leichten Schlag abbekommen haben (eventuell unten Befestigung gebrochen. Ist die Leuchte identisch mit der älteren Version ohne schwarze Abdeckung?
>Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
>Positiv ist, dass der Florida weiterhin voll fahrbereit ist (mein Alltagsfahrzeug)
>Grüße Christian, der diesen Unfall (der erste nach 22 Jahren und ca. 450.000 km im LT) relativ lässig nimmt.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten