Re: Suche Schließzylinder oder wie funktioniert die Kodierung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 05. Dezember 2011 16:34:35:
Als Antwort auf: Re: Suche Schließzylinder oder wie funktioniert die Kodierung? geschrieben von Elteh28 am 04. Dezember 2011 22:00:27:
Halloder Zylinder , der im LT verwendet wurde , war in etwa allen gleich alten PKWs von VW verbaut.
Da solltest du beim Schrotti problemlos welche bekommen.Bitte schau mal im Wiki , da sind sie beiden verschiedenen Schlüsseltrypen abgebildet , die im LT verwendet wurden :
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:schloesser#schluessel
Beim Profiltyp R ist das Profil nur einseitig eingefräßt . Der muß "richtig rum" ins Schloss.
Der Profiltyp N hat das Profil beidseitig ,dennoch schliesst er nur mit einer Seite. Lass dich davon nicht verwirren.
Die Schlosstypen können NICHT gegeneinander getauscht werden. Dann muß Schliessmechanismus und Türgriff mitgetauscht werden.
Beim älteren Profil R brauchst du ein Schloss 281 837 217B.
Bei dem neueren Profiltyp N brauchst du ein Schloss 281 837 217D.
Das neue Schloss demontierst du , wobei du wieder einen Satz Schliessplättchen erhälst.
Markiere die Plättchen in der Reihenfolge , und lege sie zu dem passenden Schlüssel.
Jetzt kanst du vergleichen , welcher Plättchentyp zu welcher Profilhöhe am Schlüssel gehört.
Ordne das ganze passend zu deinem alten Schlüssel , bau es zusammen , und du hast ein passendes Schloss.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten