Re: Grosse Inspektion Steuerriemen+Wapu) am DV erfolgreich erledigt!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 02. Juli 2011 22:51:52:

Als Antwort auf: Re: Grosse Inspektion Steuerriemen+Wapu) am DV erfolgreich erledigt! geschrieben von Georg aus Denkendorf am 02. Juli 2011 22:45:01:

>>Hallo LT Freunde!
>>Habe Heute an meinem LT45 mit DV Motor den Steuerriemen+die Wapu erneuert.
>>Ich kann die Meinung, hier im Forum über die Besten,Wechsel Interwalle nur bestätigen!
>>Das sind maximal 7 Jahre+ca:90000km!
>>Zur Vorgeschichte.
>>Als ich meinen LT bekam(Scheck Heft Gepflegt) hatte er erst 70000km auf der Uhr.
>>2004 habe ich den Steuerriemen erneuert.Die Umlenkrolle+auch die Wapu, habe ich auf Grund der geringen Laufleistung nicht erneuert.
>>Steuerzeiten habe ich damals Korrekt eingestellt.Kilometerstand jetzt 125000 Kilometer.
>>Aus Neugier habe ich vor dem Wechsel, mal den Förderbeginn gemessen.Da mein LT getunt ist(Volvo Einspritzpumpe,Volvo Lader,Ladeluftkühler+Druckerhöung auf 1,2Bar),fahre ich ihn mit 0,90mm.Förderbeginn.
>>Meine Messung ergab einen Förderbeginn von 1,01mm.
>>Das bedeutet, das der Steuerriemen sich ordendlich gedehnt hat!
>>Er sah auch nicht mehr wirklich gut aus.Die Wapu selber, ist in einem erstaunlich guten Zustand (nur leichte Laufgeräusche),
>>obwohl weitere 90000km wohl nicht mehr zu erwarten wären.
>>Die Umlenkrolle, ist am Ende ihres Lebens angekommen (Starke Laufgeräusche)!
>>Fazit:Der Wechsel war absolut nicht überflüssig!
>>Ich habe einige Bilder gemacht+werde den Zahnriemenwechsel, mal mit Beschreibung (Ausführlich) ins Wiki setzen.
>>Gruss Peter
>Hallo Peter,
>>Aus Neugier habe ich vor dem Wechsel, mal den Förderbeginn gemessen.Da mein LT getunt ist(Volvo Einspritzpumpe,Volvo Lader,Ladeluftkühler+Druckerhöung auf 1,2Bar),fahre ich ihn mit 0,90mm.Förderbeginn.
>Meine Messung ergab einen Förderbeginn von 1,01mm.
>Das bedeutet, das der Steuerriemen sich ordendlich gedehnt hat!>
>Wenn der Riemen sich längt, wandert der Einspritzpunkt nach spät. Deiner ist aber nach "früh" gewandert. Wie das?
>Gruß
>Georg aus Denkendorf
Nabend Georg

Hast Recht..........................
Wie das?Keine Ahnung.Ist irgend wie unlogisch!!!!!!!

Es gibt nur eine denkbare Möglichkeit.................

Ich habe beim Einstellen geschlampt.................

Das ein Steuerriemen kürzer wird.....?????

Blödsinn!

Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten