Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust und vermutlicher Heißlauf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter und Anja am 16. August 2011 16:47:15:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme durch Kühlwasserverlust und vermutlicher Heißlauf geschrieben von LTPIT(Peter) am 16. August 2011 15:47:56:
>Hallo Peter
>Habe mal die Beiträge so verfolgt.
>Um fest zustellen, ob deine Glühkerzen noch Funktionieren....... reicht es aus,die beiden Streifensicherungen, im Motorraum zu entfernen.Dann ca:60Sekunden von der Plusklemme, der Starter Batterie, mit einem Startkabel, Spannung auf die Glühkerzen geben.Springt dann dein LT an, ist das Problem im Bereich der Glühanlage zu suchen.
>Macht er es nicht....................alle Brücken (Verkabelungen)der Glühkerzen ab!Dann von der Klemme Plus,der Batterie,jede einzelne Glühkerze, mit einem Draht, Spannung auf die Kerze geben.Es muss dabei ein deutlicher Funke zu sehen sein.Wenn nicht...ist die Kerze Tod.
>Zum Kühlwasserverlust ist zu Bedenken.....Fünf Jahre Standzeit,ist reichlich............würde da mal im Bereich der Wasserpumpe suchen.Zumal auch nicht ersichtlich ist,ob die Pumpe beim letzten Zahnriemenwechsel mal erneuert wurde!Wasserspuren an der Pumpe, sind aber eigendlich nicht zu übersehen.Einfach mal die Riemenabdeckung endfernen.
>Wünsche dir Glück, bei der Fehlerfindung
>Gruss Peter
Peter, das werde ich auf jeden Fall versuchen!
einen ähnlichen Gedankengang hatte ich auch schon, nur hatte ich mich nicht
wirklich getraut, direkt +Leitung zu geben :)!
vielen Dank
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten