Re: Tempomat MS 50 Servo bekommt kein Strom obwohl Steuergerät funktioniert
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von aronus am 21. September 2011 16:13:47:
Als Antwort auf: Tempomat MS 50 Servo bekommt kein Strom obwohl Steuergerät funktioniert geschrieben von LT_CH am 21. September 2011 15:29:26:
Servus,
Wie ich das im Schaltplan sehe, gibt es drei Leitungen. Zwischen welchen würdest Du die 12V erwarten? In der Servoeinheit muß meiner Meinung nach ein doppeltes Magnetventil sitzen, das den Unterdruck entweder auf die eine oder auf die andere Seite einer Membran leitet, an der der wiederum der Bowdenzug befestigt ist. Es muß also eine Masseleitung und zwei Plusleitungen für die Ventile geben. Diese werden natürlich nur dann bestromt, wenn man beschleunigt, oder verzögert. Sonst sind beide Ventile zu, außer evtl um verlorenen Unterdruck wieder aufzubauen.
Das heißt es ist normal, daß Du hier nichts mißt, solange Du stehst, oder mit konstanter Gasposition fährst. Hast Du denn einfach mal die Funktion getestet? Soweit ich weiß, muß man das Ding auch während der ersten Fahrt kalibrieren. Ich habe mir im PKW eine MS700 mit Elektroservo eingebaut, da ich keine Fehlerquelle ins Bremssystem einbringen wollte.
Gruß,
Jens.
>Hallo zusammen,
>
>ich habe mir jetzt ein Tempomat MS 50 eingebaut... Habe alle Kabel richtig angeschlossen, incl. Bremsschalter und Kupplung.... Das Steurgerät zeigt auch brav an wenn ich Kupplung und Bremse trete.. Habe alle Stecker durchgemessen, Strom ist überall drauf wo er soll, Masse auch.... ABer wieso hab ich an der Servopumpe kein Strom??? Da gehen ja drei kabel hin, und ich gehe mal davon aus, dass die auch 12 V braucht... Unterdruckschlauch sitzt korrekt.....
>Kann mir jemand helfen? Istr das Steuergerät defekt?
>
>Cheers aus der Schweiz....
>Steffen
- Re: Tempomat MS 50 Servo bekommt kein Strom obwohl Steuergerät funktioniert LT_CH 21.09.2011 17:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten