Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 20. Oktober 2011 13:44:54:

Als Antwort auf: Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen geschrieben von Joachim S am 20. Oktober 2011 10:30:10:

>HI Lukas,
>so wie du halte ich das auch. Mit nem Schaber alles vorsichtig runterkratzen, dann arbeite ich auch mit Schleifklotz und feinem Papier weiter. Wichtig ist, gleichmäßig zu arbeiten, und nicht besonders auf den dreckigen Stellen rumzukratzen...
>Sehr gern nehme ich auch einen "Abziehstein". Also ein schön plan gefertigter "Wetzstein" oder wie man das auch nennen will. In Island hab ich mir dazu einen Sensenwetzstein besorgt, den gabs da gerade im Laden. Ging auch prima.
>Was Kopf planen angeht mit Wirbelkammern... Ich hab auch mal einen Kopf in eine Zylinderschleiferei gebracht, die haben das ganz hervorragend hinbekommen. Kommt wohl aufs Werkzeug an. Kosten irgendwas um die 50 Euro für einen Vierzylinder-Wirbelkammerkopf.
>Wie auch immer, von Schwingschleifern oder ähnlichen elektrischen Handgeräten halte ich in dem Zusammenhang garnichts.
>Gruss Jo

Hallo,
die Wirbelkammereinsätze sind auch aus Alu...bei Stahl als Material würden die ggf bei wärme herausfallen.
gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten