Re: 6 Zyl.LT raucht, nicht blau, nicht schwarz, nicht braun, aber raucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von SirArchibald am 25. August 2011 16:25:19:
Als Antwort auf: 6 Zyl.LT raucht, nicht blau, nicht schwarz, nicht braun, aber raucht geschrieben von SirArchibald am 25. August 2011 12:36:48:
Ach ja, bei jedem Anruf in jeder hilfsbereiten Werkstatt wundern sich die Meister über die Rauchentwicklung bereits im Leerlauf und tippen auf Zyl.kopfdichtung.
Noch ein Mal zur Rauchentwicklung:
Motor Kaltstart ---> keine Rauchentwicklung bei wachselement-betätigtem, erhöhtem Leerlauf. Sobald die Autochokevorrichtung genug erwärmt ist und die Leerlaufdrehzahl auf 800 sinkt, das ist jetzt bei Sommertemperaturen schon nach ca. 2 Minuten, beginnt er weißlich trüb zu rauchen. Bei Beschleunigung, also im Teillastbetrieb, wird der Qualm sogar weniger (im Verhältnis zur Belastung). Auch wenn das nach Kopfdichtung klingt, kein Übergehen des Ausgleichsgefäßes, kein Überdruck im Kühlsystem, kein Ölfilm im Kühlwasser.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten