Bremskolben drehen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Phil Ge am 08. Dezember 2011 22:12:53:
Moin Moin,
nach dem mein Lt stark nachlinks zog und ich eine überhitzte Bremse vorne rechts bemerkte, habe ich mal den Sattel vorne rechts demontiert und festgestellt das der innere kolben festhängt. Also Reperatursatz geholt und alles auseinander gebaut ordentlich gereinigt (deutliche schmokke ablagerrungen an den Kolben konnten durch ordentliches schrubben entfernt werden) dann alle öffnungen verschlossen und den sattel von aussen ein wenig gesandstrahlt. Dann neue dichtungen rein alles zusammen gebaut und zack lief alles wunderbar.
Jetzt hab ich nur vergessen die kolben wieder auf die alte/richtige positon zu drehen. Bremse ist noch nicht entlüftet und somit auch noch nicht betätigt worden.Ist es zwingend erforderlich die kolben auf die position zu drehen? Wenn ja weshalb?ß
danke
- Re: Bremskolben drehen Chris 08.12.2011 22:16 (14)
- Re: Bremskolben drehen Tiemo 08.12.2011 22:45 (13)
- Re: Bremskolben drehen Chris 08.12.2011 22:55 (12)
- Re: Bremskolben drehen Tiemo 08.12.2011 23:11 (11)
- Re: Bremskolben drehen KvB 09.12.2011 09:47 (5)
- Re: Bremskolben drehen Tiemo 09.12.2011 11:33 (4)
- Re: Bremskolben drehen Uwe FDS 09.12.2011 13:30 (3)
- Re: Bremskolben drehen Tiemo 09.12.2011 15:08 (2)
- Re: Bremskolben drehen Chris 11.12.2011 21:29 (1)
- Re: Bremskolben drehen LT-Harry 11.12.2011 21:53 (0)
- Re: Bremskolben drehen Raul 09.12.2011 06:22 (4)
- Re: Bremskolben drehen Tiemo 09.12.2011 13:01 (1)
- Re: Bremskolben drehen Raul 09.12.2011 19:43 (0)
- Re: Bremskolben drehen Chris 09.12.2011 09:45 (0)
- Re: Bremskolben drehen Miles 09.12.2011 08:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten