Re: Hinterachse 8D


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus Berlin am 07. November 2011 23:25:22:

Als Antwort auf: Re: Hinterachse 8D geschrieben von harald m am 07. November 2011 20:19:04:

>>Hallo HARALD!
warum so kompliziert und den deckel abschrauben!!??
hier der "zerstörungsfreie" weg!!
1. eine bremstrommel arritieren
2. an der zweite bremstrommel einen kreidestich markieren und auf 12 uhr bringen
3. kardanwellenseite in dieser stellung auch auf 12 uhr markieren
4. kardanseite drehen und umdrehungen mitzählen bis sich die freie trommel 2, 4, 6, oder 8x gedreht hat
5. umdrehungen der kardanseite durch umdrehungen der freien trommel teilen
6. ergebniss durch 2 teilen weil die 2. b-trommel sich durch das brockiert 1. rad doppelt so oft gedreht hat (differential)
7. jetzt hast du ohne zerstörung dein übersetzungsverhältniss!!!!!!!!!!!!!!
8. damit wird die bezeichnung 8D oder 9C auch unnötig, weil das ü-verhälktniss bekannt ist!!

gruß andreas, der eine "9C" fährt



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten