Re: Alltagstaugliches Wohnklo als Kompromiss


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sven aus Esslingen am 10. November 2011 16:33:17:

Als Antwort auf: Alltagstaugliches Wohnklo als Kompromiss geschrieben von Markus am 10. November 2011 15:49:21:

Hallo,

denke das mit dem Vorzelt, kommt wirklich auf die Zeit an, die Du an einem Ort verbringst.
Also ab 3 Tage lohnt es sich mit dem Vorzelt schon finde ich. Vor allem
auf Campingplätzen, da kann man dann Stühle und Zubehör drinnen lagern. Das hat große Vorteile,
wenn man mal schnell ne kurze Runde Fahren möchte. Alles ins Vorzelt stopfen und los gehts.

Wir haben Unser Vorzelt allerdings grade verkauft, weil wir auch selten länger als 3 Tage irgendwo stehen
und so ein Zelt halt auch wieder viel Stauraum braucht.

Mfg

Sven

>Hallo Zusammen,
>hatte kürzlich einen Eintrag gestellt. Es ging um einen alltagstauglichen Kompromiss für eine vierköpfige Familie. Könnte z.B. Sven Hedin oder California Exclusive sein. Wie sieht es mit Vorzelt aus? Sollte man sich so etwas dann zwingend zulegen oder kann man drauf verzichten. Will schließlich auch aufgebaut sein!!!
>Die Lösungsfindung gestaltet sich schwierig ohne Erfahrungen mit Hochdachbus. Aber eines ist sicher - wir wollen nicht mehr ohne ein alltagstaugliches rollendes Wohnklo sein. Es ist einfach herrlich nicht heimfahren zu müssen...
>Für eure Tips und Erfahrungen jetzt schon vielen Dank
>Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten