Re: Kraftstoffförderpume


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 21. Oktober 2011 21:14:37:

Als Antwort auf: Kraftstoffförderpume geschrieben von Franko aus Berlin am 21. Oktober 2011 13:22:51:

Moin,

das wichtigste wurde ja schon gesagt. Das ist ne Flügelzellenpumpe, da können nur die Flügel verkleben oder durch Korrosion und Dreck stecken bleiben. Für eine direkte Reparatur müsste die Pumpe wirklich fast komplett zerlegt werden, auch wenn das die sauberste Lösung wäre. Oft hilft aber wirklich, die Pumpe einfach mal mit frischem Kraftstoff zu spülen. Wenn der Motor noch läuft, ist sehr gut. Vorsichtig versuchen, den auf Drehzahl zu bringen, denn nur durch Drehzahl kommt mehr Kraft auf die Flügel, damit sie sich wieder bewegen. Temperatur hilft auch, aber im Standgas wird der Motor nicht richtig warm und die Pumpe erst recht nicht. Dann eher versuchen, ein bisschen zu fahren, damit der Motor auch Last bekommt. Mit etwas Glück juckelt sich alles wieder ein, ansonsten bleibt wirklich nur Zerlegen und saubermachen. Da muss man aber dann wirklich genau wissen, was man tut.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten