Re: LT 28 AUFBOCKEN


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ROLFausLB am 11. November 2011 08:49:20:

Als Antwort auf: LT 28 AUFBOCKEN geschrieben von Axel am 10. November 2011 20:55:51:

>hallo,
>wir möchten an unserem lt 28 über winter die reifen entlasten.
>ttp://www.imagebanana.com/view/gqbyio8e/P1060643.JPG
>wo sollen wir am besten die 4 böcke drunter stellen ?
>danke für eine nachricht.
>vg aus münster
>axel
Hallo Axel, ich mache das folgendermaßen: Ich hebe hinten die Karosserie an der Anhängekupplung an. Dann unterlege ich mit einem ca. 12 cm langen Kantholz, das ich zwischen der hinteren Blattfedernmitte und dem Längsträger aufstelle.(li. u. re.). Somit sind die Federn entlastet. Dann hebe ich mit dem Wagenheber die Achse an und stelle ein grosses Kantholz, Höhe etwa 22 cm) zur Reifenentlastung unter die Hinterachse. Die Spiralfeder der Vorderachse wird nicht entlastet. Da stelle ich ein Knantholz, auch ca. 22 cm lang, innen direkt neben dem Reifen zur Reifenentlastung drunter. Nur statische Dauer-Unterlagen. Öldruckwagenheber lassen nach. Alles schon ausprobiert. ROLFausLB



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten