Re: Rapsöl und Co.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 24. Februar 2012 03:22:17:
Als Antwort auf: Re: Rapsöl und Co. geschrieben von Holger b am 24. Februar 2012 01:17:48:
>Ich selbst traute mich bisher nicht aber naja..äh ja diese Preise, selbst in Luxembourg nehmen sie derzeit 1,27 für Diesel.
>Ich habe heute mal rumgekugelt und fand die interessante Aussage zur Beimischung von 2-Taktöl wegen deutlich erhöhter Schmierfähigkeit - bietet das Schutz vor Pumpencrash - hier (bzw. Link unten)http://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzenöl-Kraftstoff#Beimischung_von_Diesel.2FBenzin
>Unser Auto ist überwiegend auf Fernstrecke in Südwesteuropa unterwegs, ist dort das Aldibetanken auch illegal?
>lg
>Holgerhttp://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzenöl-Kraftstoff#Beimischung_von_Diesel.2FBenzinMoin Holger
Um einen Nachweis zu erbringen,das dein Pöl versteuert wurde, reicht eine Quittung von der Pflanzenöl Tankstelle.
Es wäre wohl viel zu aufwändig,Proben zu ziehen um festzustellen, aus welcher Produktion das Öl stammt.
Schwieriger wird es aber sein,jemandem ca:1000km von zu Hause weg zu erklären,wie du das mit einer Tankfüllung geschafft hast.
Gruß Peter
- Re: Rapsöl und Co. Logistik im Ausland holger b 24.02.2012 14:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten