Re: Winterlager - was ist zu beachten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Markus am 06. Oktober 2011 18:59:37:

Als Antwort auf: Re: Winterlager - was ist zu beachten? geschrieben von dudelduke am 06. Oktober 2011 16:03:08:

Ok, ihr habt mich überzeugt. Ich geb dann zwei Packungen Kaiser Natron (500g) in den 100l Tank und las das Zeug dann druch das System laufen, 24 Stunden drin stehen und danach wird gespült. Wie funktioniert das mit dem Abwassersystem? Der Tank hat (glaub ich) einen Notauslauf wenn er voll ist. Dadurch bekomme ich das Natron nicht in den Abwasserleitungen zum Stehen und die Ablagerungen bleiben erhalten. Oder kann man die Abwasserleitungen vernachlässigen weil nich Hygienerelevant?

Gruß

Markus

>>Hallo Markus,
>>mach das Trinkwassersystem direkt - vor allen Dingen wenn du sichtbare Rückstände hast - sauber. Das wird nicht einfacher oder besser wenn das den ganzen Winter rumgammelt.
>>Grüße
>>Volker
>Hallo Markus.
>Dem kann ich nur beipflichten. Trinkwassersystem besser vor der Winterpause reinigen. Das reduziert die Möglichkeit, dass sich Gammel ansetzt. Ich mach es beim Inbetriebnehmen im Frühjahr dann nochmal, um sicherzugehen.
>Grüße!
>Auch Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten