Re: Kirmes am Heck
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Oschi am 14. Juni 2011 22:06:51:
Als Antwort auf: Re: Kirmes am Heck geschrieben von Manfred aus Köln am 14. Juni 2011 20:22:07:
Hallo LT Gemeinde,
also eine 7 polioge Dose ist mit den Pin's genau so belegt wie eine 13 polige!
Natürlich nur PIN 1-7!7 Pol__13 Pol__Funktion___________________Farbe bei VW ____ Bemerkung
1______1_______49aL Blinker links_________sw/ws
2______2_______58g_ Nebelschlussleuchte___gr/ge ___________ bei 13 pol über Ausschlter der FZG NSL
3______3_______31__ Masse_________________ br _____________ Masse für PIN 1-7(8) Leitungsstrang Aanhänger
4______4_______49aR Blinker rechts________ sw/gn
5______5_______58R_ Schlusslicht rechts___ gr/rt __________ Hier wird auch die Kennzeichenleuchte vom Anhänger angeschlossen
6______6_______54__ Bremslicht____________ sw/rt
7______7_______58L_ Schlusslicht links____ gr/sw
_______8_______54R_ Rückfahrkeuchte_______ sw/bl
_______9_______30__ Dauerplus 15A_________ rt _____________ 2,5² Achtung hier angeschlossene Verbraucher ziehen im Stand die Fahrzeugbatterie leer!
______10_______15__ Ladeleitung 15A_______ sw _____________ 2,5² Batterie im Wohnwagen o.ä. lädt nur wenn Zübndung eingeschaltet ist!
______11___________ unbestimmt (CAN-BUS DATA+)
______12___________ unbestimmt (CAB-BUS DATA-)
______13_______31__ Masseverbindung_______ br _____________ 2,5² Chassis an ChassisDie Pinnummern sind oft ganz schlecht an den Steckern zu sehen.
Also Vorsicht! Immer darauf achten das die Fahrzeugbeleuchtung immer einen guten Massekontakt hat!
Lieber ein mal mehr prüfen als sich ärgern!Für den Nachbau werden oft andere Farben verwendet.
Z.B Westfalie: http://www.anhaenger-ersatzteile.net/steckerbelegung.phpViel Spaß beim Basteln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten