Re: Lambda...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 09. September 2011 11:15:23:

Als Antwort auf: Re: Lambda... geschrieben von Chris am 01. September 2011 17:38:59:

>Moin,
>wie sehen denn die Kerzen aus? Da weißt du doch schon wie mager oder fett der läuft. Was das Beschleunigungsstottern angeht, da kann zu viel Sprit gleiche Auswirkungen haben. Welchen Vergaser hast du denn drauf auf dem CH? Ich meine, daß die Kolbenpumpen haben und keine Membranpumpen, müsste da aber selber noch mal nachsehen. Kolbenpumpe wäre einfacher instandzusetzen.
>Gruß Chris

Hi Chris,

sorry, hatte garnicht gesehen, dass du noch geantwortet hattest...

Die Kerzen sind sehr hell, das mit dem Magerlauf ist schon amtlich. Stottern durch Überfettung ist auch gefühlt anders, irgendwie "weicher".

Der Vergaser ist der im Wiki beschriebene 35PDSIT. Da wird eine Membrane sitzen, das sieht schwer so aus. Ich habe die Beschleunigerpumpe aber nicht geöffnet, da ich kein Ersatzteil habe und ihr nicht den Rest geben will.

Tatsache ist, seit der "E-10-Spülung" läuft er gut. Das Magerruckeln ist weg, nur eben noch die leichten Verschlucker beim Gas geben. Hab mich dran gewöhnt und gebe halt etwas sanfter Gas.

Noch ein Erklärungsversuch: Vielleicht hat der Alkohol ja auch ein paar Wasserreste aus dem Tank gebunden und so kommentarlos durch den Vergaser gespült?

Wie gesagt, ich möchte da eigentlich keine weitere Arbeit mehr investieren...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten