Re: Bei Frost Kühlerundicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 21. November 2011 16:21:35:

Als Antwort auf: Bei Frost Kühlerundicht geschrieben von Lukas aus Hannover am 21. November 2011 09:11:26:

>Hallo LT Freunde,
>habe heut morgen feststellen müssen, dass mein Kühler bei Frost undicht wird. Hatte das Problem schonmal im letzten Winter bemerkt, da war es jedoch noch fast zu vernachlässigen.
>Als ich heute morgen jedoch unter mein Auto geschaut habe war eine deutlich sichtbare Pfütze zu sehen.
>Mich wundert es, dass es immer nur bei Frost eine Leckage gibt, im Sommer ist der Kühler absolut dicht, auch wenn der Motor warm ist und ich Druck auf dem Kühlsystem habe.
>Gibt es eine andere Ursache für das Leck als ein Loch im Kühler?
>Gruß Lukas
Hallo Lukas
Unsere LT1, sind nicht mehr die Jüngsten.
Da wird schon mal was undicht.
Ich drücke dann, mit der Drahtzauge (Beisszange) die Klammern vorsichtig nach.Anschliesend die Stelle, mit Bremsenreiniger gut entfetten.
Dann mit Silokon Dichter, von der Firma Elring (Dirrko)die undichte Stelle bestreichen.
Das hält nach dem aushärten (ca.12Stunden), dauerhaft viele Jahre zuverlässig.

Nach der Methode, habe ich schon oft Ladfeluftkühler gedichtet.Immer erfolgreich.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten