Re: Nachtrag Vorglührelais
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 28. August 2011 12:00:46:
Als Antwort auf: Nachtrag Vorglührelais geschrieben von Claus in Berlin am 28. August 2011 10:18:56:
Hi Claus!
>Da das einige Tage alte Thema weit nach unten gerutscht ist, nehme ich es hier noch einmal auf:
Hmm, eigentlich ist ein neuer Thread dafür nicht sinnvoll. Bei den aktuellen Beiträgen taucht ein neuer Beitrag immer ganz oben auf, auch, wenn er zu einem alten Thread gehört. Wenn man später im Archiv sucht, hat man alle Info in einem Thread.
>Ich habe ein Vorglührelais aus deutscher Produktion gefunden.
>Der Hersteller erscheint mir vertrauenswürdig:
>HÜCO Electronic GmbH, Espelkamp - Gesamtkatalog: http://www.hueco.com/mm/KatalogRelais_00.pdf
>Katalogabbildung:
>Bei Ebay bietet ein Versender dieses Relais für 30,80 EUR einschl. Versand an; dazu werden 3 Jahre auf die Funktion gegeben.Macht einen guten Eindruck, und drei Jahre Garantie klingt gut. Bei dir in Berlin gibt es noch den Hersteller "Kräcker", deren Vorglührelasi sind über den Elektronik-Versender Conrad erhältlich. Ich hab die aber alle noch nicht getestet und habe auch keine Info darüber, ob die auch mit Vorkontakt sind oder anderweitig vor dem Kontaktabbrand geschützt sind. Leider geht aus der Beschreibung im Katalog auch keine Kontaktbelastbarkeit vor. Der Strom beträgt im Schaltmoment an die 100A beim LT und geht dann im Betrieb auf ca. 50...70A zurück.
>Das defekte Relais aus meinem Wagen hatte als Original-VW-Teil die ET-Nr. 171911261E, allerdings zusätzlich die aufgedruckte Kennzeichnung "60". War dieses Relais bereits nachglühfähig?
Die Relais mit Aufdruck "60" und "258" haben eine Nachglühzeit von 8s, die mit Aufdruck "102" eine Nachglühzeit von 180s.
Gruß,
Tiemo
- Re: Nachtrag Vorglührelais Claus in Berlin 28.08.2011 12:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten