Re: Motor/Getrieb/Hinterachse Identisch Endgeschwindigkeit verschieden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 30. Oktober 2011 23:07:54:
Als Antwort auf: Motor/Getrieb/Hinterachse Identisch Endgeschwindigkeit verschieden? geschrieben von Hoffzinser am 30. Oktober 2011 22:40:25:
Hi Hoffzinser!
>sie haben beide den gleichen Motor bzw. Kennbuchstabe(soweit ich das sehe).
Aha... - welchen denn?
>Auch der Kennbuchstabe des Getriebes ist der selbe (SD...obwohl ich den in der Liste der Kennbuchstaben hier im forum nicht finden konnte). Bin mit dem ersten der Beiden seit gut 5 jahren unterwegs und habe gut 100 000 km gefahren. Der Spritverbrauch des ersten Lt's liegt mittlerweile unter 10 Lieter auf 100 Km.
Also vermutlich ein Saugdiesel...
>obwohl er gut 160 Kilo mehr wog.
Aktuelle Messung auf einer Fahrzeugwaage?
>Sollte vieleicht noch erwähen das der "Alte" ein Kastenwagen mit Hochdach ist, der "Neue" ein Alkoven. (beides Womo). Kann das an dem "etwas"
>höherem Luftwiderstand liegen? Fast 5 Lieter mehr Sprit und 30- 40 Kilometer geringere Endgeschwindigkeit?Mit Sicherheit macht sich die Art des Aufbaus bei den ohnehin untermotorisierten Saugdieseln im Fahrverhalten und Spritverbrauch bemerkbar.
Allerdings spielen auch weitere Größen eine gewichtige Rolle:
- Verbaute Reifendimension (Abrollradius),
- Zustand des Motors (Standschäden, Kompression, Zustand LUFI und Kraftstoffsystem, Zustand Düsen),
- Justierung der Einspritzpumpe (wobei eine "optimistische" Justierung eher für Mehrverbrauch sorgt),
- Genauigkeit des Tachos (Tachoübersetzung im Getriebe muss an die Hinterachse und an den Reifen-Abrollradius angepasst sein, ansonsten Fehlmessung),
- Starrer Lüfter oder Lüfter mit Visco-Kupplung verbaut (letzterer "verbraucht" bei hoher Motor-Drehzahl weniger PS).Also, wenn ein LT längere Zeit gestanden hat, dann kann er schon müde erscheinen, bis er wieder freigefahren ist.
Und wenn du die Hinterachse getauscht hast, ohne das Tachogetriebe mit anzupassen, stimmt unter Umständen eh nichts mehr, falls die Übersetzung im Achsantrieb unterschiedlich ist. Verlasse dich bei so Messungen eher auf den GPS-Wert eines Navi als auf deinen Tacho.
Auch das "Popometer" neigt zu Messungenauigkeiten, oft wird alleine schon durch das Waschen des Fahrzeugs eine bessere Beschleunigung erzielt.Gruß,
Tiemo
- Re: Motor/Getrieb/Hinterachse Identisch Endgeschwindigkeit verschieden? Hoffzinser 31.10.2011 00:08 (3)
- Re: Motor/Getrieb/Hinterachse Identisch Endgeschwindigkeit verschieden? Tiemo 31.10.2011 01:23 (2)
- Re: Motor/Getrieb/Hinterachse Identisch Endgeschwindigkeit verschieden? Hoffzinser 31.10.2011 12:05 (0)
- Re: Motor/Getrieb/Hinterachse Identisch Endgeschwindigkeit verschieden? ltfahrer 31.10.2011 01:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten