Re: Heizung D2L
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 11. November 2011 21:46:52:
Als Antwort auf: Re: Heizung D2L geschrieben von der_max am 11. November 2011 18:07:37:
Hallo Max!
>Was empfehlt ihr mir denn nun am besten zu tun, damit ichs warm und kuschelig habe und das ganze aber auch möglichst günstig (armer Student) über die Bühne bekomme?Schlafsack? *duck*
Als Student habe ich mir damals auch eine veraltete Diesel-Heizung (von Webasto) für meinen T3 gekauft und dann über Bosch die nötigen Ersatzteile (Glühkerze, Verdampfervließ, Wärmetauscher) nebst Kopien mit Explosionszeichnungen dazu aus dem Handbuch dazu bekommen, was bei der D2L aber glaub ich nicht mehr möglich ist.>(Deswegen alleine die Idee mit dem selben Modell wiedernachrüsten, welches eh schon früher verbaut war).
Naja, dann schau doch, ob du nur das Heizgerät selbst günstig bei ebay bekommst. Der Wärmetauscher sollte natürlich (belegbar) jünger als 10 Jahre sein. So weit ich weiß, haben die einen Einschlag mit dem Herstelldatum.
Gegenüber neueren Modellen und Gasheizungen haben die Teile nur den Nachteil, etwas lauter zu sein und mehr Strom zu brauchen. Eine Wasserstandsheizung ist natürlich wieder was anderes, sie heizt den Motor und das Fahrerhaus auf. Dazu muss der Lüfter der Heizung laufen, der sehr viel Strom braucht. Außerdem dauert es lange, bis sich eine Wirkung zeigt, weil ja der Eisenklotz von Motor mit aufgeheizt wird. Der ist auch nicht wärmeisoliert, weswegen ziemlich viel der Heizleistung wieder verloren geht. Und dann ist da noch das Problem, wie man die Wärme in den Wohnteil bekommt. Sicher nichts, was man mal so eben am Wochenende anklemmt, und als alleinige Standheizung eher ungeeignet.
Falls dein Bruder die alte Heizung noch hat, würde ja ein neuer Wärmetauscher und jemand, der sich damit auskennt, reichen, um sie wiederzubeleben.
Gruß,
Tiemo
- Wasserstandheizung im Florida christian kiel 13.11.2011 00:15 (0)
- Re: Heizung D2L Michael aus München 12.11.2011 09:09 (2)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten