Re: warum eigentlich Kegelrollenlager ....?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 21. August 2011 16:22:40:

Als Antwort auf: Re: warum eigentlich Kegelrollenlager ....? geschrieben von Uwe FDS am 21. August 2011 14:26:26:

Hallo Uwe!

>Ist es denn wirklich ein Gleitlager? So wie ich das sehe, werden die axialen Krafte über die kante der Kegelollen abgefangen. Da dürfte dann mehr Rollen als Gleiten sein.

Das stimmt, und das verbessert die hydrodynamische Schmierung (Ausbildung einer Schleppströmung) an der Stelle. Tatsächlich war in meinem alten Kugellager-Katalog von FAG beschrieben, dass man einen gewissen Kraftanteil auf diese Weise ins Lager einleiten darf, das ist also so ungewöhnlich garnicht. Auf diese Weise kann man auch Rollenlager zur Aufnahme geringer Axialkräfte verwenden.
Und es ist natürlich ein Gleitlager, weil die Teile nicht normal zur übertragenen Kraft abrollen, sondern aufeinander gleiten.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten