Re: Truma E 3300


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus aus B am 11. Juli 2011 17:56:57:

Als Antwort auf: Re: Truma E 3300 geschrieben von gr am 10. Juli 2011 22:31:26:

Hallo an alle,
werde die Baustelle jetzt erst mal ruhen lassen. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Ich denke nach dem Sommerurlaub werde ich das ganze nochmals zerlegen und zuerst die Anschlußpunkte der Stecker an der Platine mit der Funktion hinterlegen.
Damit ich die ganze Geschichte ohne die Heizung simulieren kann, benötige ich einen Schaltplan. Zuerst schwebt mir eine Prinzipskizze vor. Wo kommt Spannung rein, wo ist Masse, wo ist die Thermoüberwachung angeschlossen, Maximaltemperaturabschaltung, Nachlaufabschaltung, Windfahne, Ventilator Stufe 1/2 und 1. Die Temperaturregeluung des externen Steuergerätes, Lüfter ein/aus, Lüfter Stufe 1/2 oder 1, Heizung Ein, LED Störung, LED Betrieb, Thermostatregelung. Magnete für das Gasventil Stufe 1 und 1/2....

Vielleicht ziehe ich auch nur zuerst die Leitung am Zündtrafo ab, um zu sehen, ob ich dann an der Glimmlampe und der Funkenslöschstrecke etwas blitzen oder glimmen sehe.

Wenn jemand schon Ansätze dazu hat, würde ich mich schon freuen.
Oder gibt es bei Truma noch eine Info zu einer neueren Generation der Heizung? Eventuell haben sie die Steckerbelegung des Thermostatregelteiles nicht geändert.

Die Temperaturschalter, die am Auslass zu den Heizungsschläuchen verbaut sind haben die Bezeichnung
L150°C 36TX01 1783 10/230...
F50°C 36TX02 1782 10/230...

Viele Grüße
Klaus aus B



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten