eine erhöhung der rückenlehne...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 14. Dezember 2011 23:45:47:

Als Antwort auf: Re: Kopfstützen an den Klappbänken im Florida geschrieben von aronus am 14. Dezember 2011 13:01:40:

>Hi,
>eine Erhöhung der Rückenlehne ist ansich eine gute Idee, allerdings kann man dann nicht mehr die Bänke zum Bett umklappen.
>Gruß,
>Jens.

moin allerseits

ich glaub, eine erhöhung der rückenlehne würde nicht stören, auch im bett-betrieb nicht.
die vordere sitzbank einfach bisl weiter vorn schieben und dann umklappen.
die lassen sich ja sowieso schwer verschieben, glaub nicht, das im bett-betrieb es stört, wenn die bank auf den schienen
nicht einrastet. falls es doch stören sollte, kann man ja neue löcher bohren, um einen neuen rastpunkt zu schaffen.

eine sache gibts noch... die rückenlehne ist ja gleichzeitig im tischbetrieb auch sitzfläche...
da ist die bank ganz in fahrtrichtung verschoben und ich weiß nicht, wie eine verlängerte sitzfläche da störend wirkt.

die hintere sitzbank brauch ja nur eine stütze...im internet hab ich mal ein bild gesehn, da hat jemand sehr gekonnt den kopfteil
der einzelsitze mit eingearbeitet...hab irgendwo noch ein foto.

gruß christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten