Re: Zusatzfedern hinten Erfahrung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ROLFausLB am 09. Juli 2011 09:44:50:
Als Antwort auf: Zusatzfedern hinten Erfahrung geschrieben von lt-tom am 08. Juli 2011 21:15:09:
>Hallo Leute,
>hab heute bei meim Lt Sven gesehen, dass die gummianschläge an der Hinterachse sich im Auflösungszustand befinden. Da der Lt auf der Hebebühne war, konnte ich schön mit 2 Federn von einem Opel Corsa rumprobieren, hab die Gummis abgeschraubt, die Corsafedern passten wunderbar mit leichter Vorspannung an dieselbe Stelle und dann hab ich sie noch oben angeschraubt mit einem gelochten Stück Flachstahl als Fixierung.Dann LT runtergelassen und er stand schon mal gut 6 cm höher hinten. So- jetzt Probefahrt. Vieeeel besser als jemals- schaukeln und Schwanken auf ein Minimum reduziert- Geradeauslauf erheblich besser und das Erstaunlichste, was ich wirklich nicht gedacht hätte- der Federungskomfort ist auch vieeel besser. Wo vorher ein lautes Rumpeln und ein Schlag von hinten war- z. B. erhabene Gullideckel- hört und fühlt man jetzt fast nix mehr. Echt super!Mal schaun, ob ich vorne auch noch was machen kann!
>Viele schmierige Grüsse aus dem triefenden Ölsumpf!
>Thomas
Hallo, habe mir die Luftfeder-Variante von Klaus gegönnt. Ingenieur von DEKRA: super! Hab irgendwo im Hinterkopf, daß die BE mit der Corsa-Feder erlischt. Schau mal in der WIKI.
ROLFausLB
- Re: Zusatzfedern hinten Erfahrung Georg aus Denkendorf 10.07.2011 19:15 (1)
- Re: Zusatzfedern hinten Erfahrung ROLFausLB 10.07.2011 19:50 (0)
- Re: Zusatzfedern hinten Erfahrung ROLFausLB 09.07.2011 09:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten