Re: Anlasserprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 08. August 2011 09:10:50:

Als Antwort auf: Anlasserprobleme geschrieben von Gerhard und Gerlinde aus Albershausen am 07. August 2011 20:12:47:

Hallo ihr Beiden,

>Habe aber leider keine Möglichkeiten zu montieren.Keine Garage,keine Hebebühne kein Werkstättle....
>Weiß jetzt auch nicht was ich tun soll.

Ich würd sagen, erst mal Fehlersuche. Für den Zündanlaßschalter brauchst du keine Werkstatt und keine Hebebühne. Wenn das Problem wieder auftritt, dann schau dir die kontrolllampen mal genau an. Wenn der Magnetschalter bestromt wird aber hängt, zieht er einiges an Strom. Da werden die Kontrolleuchten etwas dunkler. Das ist nicht viel, aber man sollte es sehen können. Dann kannst du den ZAS ausschließen. Wenn es de rZAS wäre, würde der Anlasser aber auch nicht auf Klopfen reagieren.

Anlasser ausbauen sollte auch ohne Hebebühne gehen. Der LT ist so hoch gebaut, da kann man von unten an den Anlasser kommen, ohne das Auto anzuheben.


Grüße
Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten