Motor/Getrieb/Hinterachse Identisch Endgeschwindigkeit verschieden?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hoffzinser am 30. Oktober 2011 22:40:25:

Hallo alle zusammen. Bin stolzer Besitzer von mittlerweile 2 Lt's. Einer Baujahr 1981, der andere 1982, sie haben beide den gleichen Motor bzw. Kennbuchstabe(soweit ich das sehe). Auch der Kennbuchstabe des Getriebes ist der selbe (SD...obwohl ich den in der Liste der Kennbuchstaben hier im forum nicht finden konnte). Bin mit dem ersten der Beiden seit gut 5 jahren unterwegs und habe gut 100 000 km gefahren. Der Spritverbrauch des ersten Lt's liegt mittlerweile unter 10 Lieter auf 100 Km. Als ich nun vor 2 Monaten den zweiten Lt kaufte
stellte ich fest das der "Neue" einen spürbar besseren "Anzug" in den ersten beiden Gängen hatte
obwohl er gut 160 Kilo mehr wog. In den oberen Gängen (4 und 5) allerdings dauert es dann recht lange bis man auf eine Geschwindigkeit von 80-90 kommt und der Motor dreht sehr hoch. Auch der Spritverbrauch des "Neuen" ist zwischen 4-5 Liter deutlich höher! (Bei einer durchschnitsgeschwindigkeit von 80 km/h). Der Vorbesitzer meinte das läge an der Hinterachse des Lt's der wohl mal ein Baustellenfahrzeug gewesen war (mittlerweile Womo) und dies sehr lang übersetzt sei. Kein Problem dachte ich. Dann tausche ich einfach die Hinterachsen aus. Gesagt, getan. Fazit: Es hat sich nicht viel geändert. Der "Alte" scheint etwas in der Endgeschindigkeit reduziert, auch habe ich das Gefühl das er auch in den oberen (4 und 5) etwas besser als zuvor zieht; der "Neue" hingegen kommt immer noch gut in die "Gänge" macht aber in den hohne Gängen
einen noch müderen Eindruck als zuvor. Was mich wundert ist vor allem die hohe (...gefühlte!) Drehzahl des "Neuen". Habe ihn am Berg "gequält", doch er hat es locker weggesteckt und ist besser hinauf gekommen wie der "Alte". Sollte vieleicht noch erwähen das der "Alte" ein Kastenwagen mit Hochdach ist, der "Neue" ein Alkoven. (beides Womo). Kann das an dem "etwas"
höherem Luftwiderstand liegen? Fast 5 Lieter mehr Sprit und 30- 40 Kilometer geringere Endgeschwindigkeit? Danke schon mal im Voraus für euren Rat, Tipp's und Link's! Hoffzinser




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten