Zylinderkopfdichtung wechseln


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Lukas aus Hannover am 05. September 2011 13:45:44:

Hallo LT Freunde,
mein Bus hat vor 4 Wochen in Frankreich seine Kopdichtung zerblasen. Mittlerweile hat mir der ADAC den Wagen zurück geschleppt. Jetzt will ich die Kopfdichtung wechseln, habe das allerdings noch nie gemacht. Da ich viel schraube, traue ich es mir durchaus zu die Reperatur selbst durchzuführen, allerdings hätte ich im voraus gerne eine ausfühliche Anleitung, am besten mit Bildern.

Kann mir vielleicht jemand geeignete Literatur empfehlen oder vielleicht hat jemand seine Reperatur dokumentiert und wäre bereit mir diese Unterlagen zur Verfügung zu stellen?

Des weiteren bin ich auch der Suche nach geeigneten Kühlerschläuchen, da mir 2 Stück, in Folge der kaputten Kopdichtung, gerissen sind. Muss ich mir die Teile aus Edelstahl nach bauen und mit Standard-Schlauchstücken verbinden, oder gibt es eventuell noch neue passende Schläuche zu kaufen?


Danke im voraus für eure Hilfe

Gruß
Lukas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten