Re: Danke Tiemo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 03. November 2011 09:54:46:

Als Antwort auf: Danke Tiemo geschrieben von toni am 03. November 2011 08:13:50:

Hallo Martin!

>schaue mir das gleich an und werde schreiben.

Mir ist noch ein kleiner Test dafür eingefallen, ob deine Glühanlage korrekt schaltet: Schalte deine Innenbeleuchtung ein und starte das Glühen. Du wirst bemerken, dass die Beleuchtung beim Aufleuchten der gelben Kontroll-Lampe deutlich dunkler wird, es wird nun vorgeglüht. Dann verlöscht die gelbe Lampe, aber deine Innenleuchte wird noch einige Sekunden weiter dunkler bleiben. Dann sollte das Vorglüh-Relais deutlich "Klick" sagen und die Innenbeleuchtung sollte wieder heller werden.
Nun drehe mal den Zündschlüssel ganz kurz auf "Anlassen", nur eine halbe Sekunde: Die Innenleuchte wird wieder dunkler und bleibt es auch beim Loslassen des Zündschlüssels für einige Sekunden. Dann klickt das Relais wieder und die Lampe wird wieder heller. Die gelbe Kontroll-Lampe leuchtet dabei allerdings nicht, denn das ist die Nachglühfunktion. Aber am Dunklerwerden der Innenleuchte siehst du, dass da "heimlich" gewaltig Strom gezogen wird.

Wenn du das so beobachten kannst, ist dein Vorglüh-Relais mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung. Wenn man ein "102-er" hat, dauert es beim letzten Punkt halt ca. 3 Minuten, bis das Innenlicht wieder heller wird und es ist eine ziemliche Belastung für den Akku, vergleichbar damit, wenn man bei abgeschaltetem Motor, jedoch eingeschalteter Zündung, eine halbe Stunde lang das volle Fahrlicht brennen hat. Daher ist klar, dass man diesen Versuch nicht zu oft machen sollte...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten