Re: Loch im Hochdach


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uli aus FFB am 09. September 2011 09:14:35:

Als Antwort auf: Loch im Hochdach geschrieben von Laura aus Ottersberg am 08. September 2011 11:23:38:

Hatte ich auch schon, allerdings nicht so groß, nur wie Handteller. Trotzdem: Material gibt's in jedem Baumarkt dafür. Wichtig: Alle losen Stücke sorgfältig beseitigen, Ränder mit angemischtem Kunstharz einstreichen, von unten flach formen, trocknen lassen. Dann Rand sehr flach anschleifen, mit Kunstharz bestreichen und Glasfasermatte (die glatten Gewebematten!) mit Spannung in die ausgeschliffene Fläche reinkleben. Trocknen lassen. Wieder insgesamt mit Harz einstreichen, weitere Matte diagonal drüberkleben. Schauen, dass es keine Blasen gibt! Mindestens vier Lagen halte ich bei der Größe für nötig. Die weiteren Matten kleiner zuschneiden, damit die Höhe der Schicht plan mit dem Dach wird. Erst die letzte soll wieder den ganzen angeschliffenen Bereich abdecken. Gut trocknen lassen (2 Stunden), dann plan schleifen, absaugen. Unebenheiten mit Kunstharzspachtel glatt spachteln, schleifen. Am Schluss muss das ganze Dachsegment, besser das ganze Dach (nach Anschleifen!) grundiert und lackiert werden. Ich hab's mit 2-Komponennten-Lack gemacht, entsprechenden Lack gibts aber auch beim Bootsbauer (Branchenbuch), wenn der Farbton nicht passen muss. Viel Arbeit, aber absolut nicht mehr sichtbar, wenn Du's sauber machst.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten