Re: kühlschrank geht während der fahrt aus bei gasbetrieb


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 17. Juni 2011 10:58:49:

Als Antwort auf: kühlschrank geht während der fahrt aus bei gasbetrieb geschrieben von jogi am 17. Juni 2011 10:35:02:

Moin,

wie ist denn sonst so die Kühlleistung? Kann es sein, daß die Gasflamme wegen verschmutzter Düse grundsätzlich schon schwach auf der Brust ist? Mein E-Lux macht auf Gasbetrieb bei der Fahrt keine Probleme, auch wenn das ja grundsätzlich weder vorgesehen noch erlaubt noch empfehlenswert ist. Denke der Abgaskamin ist nicht das Problem, eher der Bereich um den Brenner selbst. Hängt vermutlich auch damit zusammen, auf welcher Höhe das untere Lüftungsgitter angebracht ist, wie dann die Zugluft an die Flamme rankommt. Mit Leitblechen kann man versuchen, seitliche Zugluft zu unterbinden, damit der Brenner nur von unten Luftzufuhr bekommt. Durch das so entstehende Labyrinth ist ein Ausblasen der Flamme relativ unwahrscheinlich.
Den Kühli unterwegs auf Gas zu betreiben ist ne Gewissensfrage. Meiner hat zusätzlich zum Thermostatventil auch eine elektronische Wiederzündautomatik, damit bei ausgeblasener Flamme nicht unverbranntes Gas austreten kann. Trotz allem bleibt die Sache riskant, so lange das Flanschenventil geöffnet ist unterwegs. Wenn der Kühlschrank auf Gas runtergekühlt wurde, kann man ihn unterwegs Problemlos auf 12V heizen, die max. 15A schafft die Lichtmaschine normal immer. Man darf nach Abstellen des Fahrzeugs nur das Umschalten nicht vergessen. Schlimmstenfalls ne Warnlampe vorne ins Cockpit machen, die Anzeigt, daß der Kühlschrank an der Batterie hängt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten