Re: Verbundglasscheibe wie entsorgen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 17. Juni 2011 14:30:52:

Als Antwort auf: Verbundglasscheibe wie entsorgen? geschrieben von Chris am 17. Juni 2011 10:07:06:

Hallo Chris,
prüf mal folgende Möglichkeiten:
- CARGLAS in Deinem Bereich; NICHT die Servicenr. (0800 2400020)! ; bring den zu Dir nächsten Betrieb in Erfahrung und nehme dort "persönlichen Kontakt" auf. Da gehts mit kleinem Beitrag in die Kaffeekasse.
-Fa. REMONDIS 05371-988712; sie können Dir sagen wo der nächste Container in deinem Bereich abgeholt wird(+auch route). Fahrer bekommt von Dir ne Kleinigkeit.

- nächster Wertstoffhof; wenn sie Glascontainer haben, werfen sies mit dazu, gegen ca. 10€.
Aber überall ist es das Gleiche, die Leute wollen alle gebeten werden.
- auch kleine Autoverwerter legen die Scheibe mal eben in den zu verschrottenden PKW.

Ansonsten ist die Zerstörung dieser Scheibe, auf das Mülltonnenmaß meistens mit "Blutzoll" verbunden. Nehme beim "Zerkloppen" unbedingt altes Laken, Säcke o. ä., damit die Splitter am Grund bleiben. Der sollte natürlich auch vorher abgedeckt sein (z. B. Verpackung vom Fahrrad(-händler).

Die nächste Shredderanlage ist im Braunschweiger Hafen. aber das ist viel zu weit.
Wünsche Dir "einfache und splitterfreie Entsorgung, ohne Blutzoll!"
Gruß Gerald


>Moin,
>um bei mir keine Altlasten zu hinterlassen, muss ich noch meine alte kaputte Verbundglasfrontscheibe entsorgen. Wir bei unserem "Wertstoffhof" nicht angenommen, da die grundsätzlich keine Autoteile annehmen. Schätze der Schrotthändler hat auch keinen Bock auf das riesige Stück Glas. Kriegt man die Dinger irgendwie kleingemacht, um sie im Glaskontainer loszuwerden? Andere Ideen?
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten