Re: Start-Problem/Ursache Batterie oder anderweitig?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 30. Juli 2011 16:07:18:
Als Antwort auf: Start-Problem/Ursache Batterie oder anderweitig? geschrieben von DieRose am 30. Juli 2011 15:20:24:
Hallo Andreas,
dazu fallen mir zwei Dinge ein: die schwankende Voltmeter-Anzeige könnte auf lose oder korrodierte Kontakte schließen lassen (Plus oder Masse irgendwo).
Heimliche Verbraucher würde ich eher mit einem Amperemeter als mit einer Lampe suchen.Bei meinem PKW hatte ich aber mal ein ganz ähnliches Phänomen (allerdings war der Akku schon älter): nach dem Urlaub (14 Tage, natürlich mit unserem LT) wollte ich mit dem PKW los, Zündschlüssel umgedreht - nichts, alles schwarz, keine Kontrolleuchte, nichts. MIt dem Voltmeter keine Spannung an den Polen meßbar.
Ich habe dann ein Ladegerät angeschlossen, der Ladestrom (stabilisiertes Netzgerät, Spannung auf +13 V eingestellt) ging nach ca. 20 Sekunden von 3 A auf 0 A zurück. Daher habe ich einen neuen Startversuch unternommen, und die Karre startete, als wäre nichts gewesen.
Der Akku kann natürlich nicht in 20 s aufgeladen worden sein. Ich vermute eine dünne Sulfatschicht auf den Platten, die durch das kurze Stromanlegen von außen aufgelöst wurde. Kann natürlich Humbug sein, aber eine andere Erklärung habe ich nicht, und der Akku tat es noch zwei Jahre lang.
Vielleicht war das bei Dir ähnlich.
Gruß
Arnim
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten