Re: Kupplungsbelag Geruch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 10. Oktober 2011 18:57:24:
Als Antwort auf: Kupplungsbelag Geruch geschrieben von Manfred aus Köln am 10. Oktober 2011 18:28:10:
Hallo Manfred,
>Jetzt zu meiner Frage,gbt es eine Möglichkeit ausser Getriebeausbau die Funktion des Kupplungsbelages zu prüfen.
Klar, aus- und einkuppeln.
Fahr im größten Gang mit mittlerer Drehzahl nd gib Vollgas. Dann daf der Motor nur die Drehzahl so erhöhen, wie der Wagen beschleunigt. Dann trittst du leicht auf die Kupplung und erhöhstt die Kraft aufs Peda. Dann dreht der Motor irgendwann hoch, weil die Kupplung nicht meht hält. Dazu ist nicht wirklich viel Kraft nötig, aber es sollte schon ein deutlicher Kraftauwand nötig sein. Wenn du dann in dem Moment wo der Motor hochdreht den Fuß vom Pedal nimmst (weiter Vollgas) dann sollter der Motor wieder komplett einkuppeln. Bei neuer Kopplung gibts dann einen richtigen Ruck. Bei noch guter Kuplung geht das eher sanft abr Zügig. Hast du das Gefühl, das dauert etwas oder du mußt gar Gas weg nehmen dmit wieder voll eigekuppelt wird, dann solltest du die Kupplung erneuern.
Übrigens: Bei Motor 2800 Touren und Vollgas ist es der Kupplung egal, ob du im kleinen Gang einen steilen Berg hoch fährst oder im Großen auf der Ebene beschleunigst.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten