Re: Wassertemperatur
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 15. Oktober 2011 12:00:00:
Als Antwort auf: Wassertemperatur geschrieben von Uwe FDS am 15. Oktober 2011 11:39:34:
Hallo Uwe!
>ich habe mal ein Thermometer in den Luftkanal der Heizung gesteckt, die Heizung auf warm gestellt und die Luftklappen so weit geschlossen, dass nur ein leichter Luftzug am Thermometer vorbeistreicht.
Das dürfte der Realität schon recht nahe kommen, allerdings würde ich das Thermometer unten in den Luftkasten des Wärmetauschers stecken, so dass er auf dessen Oberfläche aufliegt. Ich werde außerdem noch mit einem Strahlungsthermometer direkt auf der Motoroberfläche nachmessen.
Tempo konstat 80kmh, 2800U/min, ein LT28 Kasten lang und hoch mit ACL. Die Temperatur ging auf 63,9°C. Dann habe ich die Luftklappen geöffnet, die Temperatur ging auf 50,o°C herunter. Die Aussentemperatr war 10,8°C. Bei Dauervollgas an leichter Steigung ging die Temperatur bei geschlossenen Klappen auf 72,5°C hoch und bei geöffnetten Klappen auf 55°C herunter. Dies war Tempo 120 und 3800U/min.
>Das Experiment zeigt mir, dass mein LT nicht richtig war wird. Die Tempanzeige kommt bei langsamer Fahrt gerade aus dem kalt Bereich heraus und verdeckt bei Volgas gerade eben ein drittel der LED.
>Die zweite Erkenntnis: Das Kühlsystem hat viel Reserve. Die Temperatur bei fast geschlossenen Klappen wird fast der Waaertemperatur entsprechen. Das hieße, da ist noch 50° Reserve nach oben.Naja, ich vermute, das eine oder andere Grad wird bei geringem Durchsatz an den unisolierten Teilen der Luftverteilung verloren gegangen sein. Auf welcher Höhe hing denn der Fühler etwa?
Gruß,
Tiemo
- Re: Wassertemperatur Uwe FDS 17.10.2011 07:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten