Re: Hinweis zu neuen Stoßstangen hinten (ihbei)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tobitobzzen am 05. Februar 2012 09:53:48:
Als Antwort auf: Re: Hinweis zu neuen Stoßstangen hinten (ihbei) geschrieben von Tiemo am 04. Februar 2012 20:07:57:
>Hi Christian!
>>Die Wandstärke ist seeehr dünn und die Stoßstangen bei den jetzigen Temperaturen unter -10°C mit der Kraft "einer Hand" zum Knacken und Einreißen am Rand zu bringen. Einen leichten Tritt wollte ich nicht riskieren, damit mir der Verkäufer nicht mutwillige Zerstörung vorwerfen kann.
>Das klingt ja beängstigend! Die Originalteile benutze ich immer als Trittstufe, wenn ich hinten bei den Schwenktüren einsteige, und habe da auch bei heftigem Auftreten oder beladen ein gutes Gefühl und noch nie Spuren hinterlassen. Da würde ich bei dieser Qualität wohl glatt "durchfallen"?
>Gruß,
>Tiemo
Hallihallo,könnte da nicht das wiki helfen, oder sind die vom T3 auch nicht mehr zu bekommen?
das Problem ist hier eigentlich nur die LINKE und RECHTE Seitenabdeckung, weil TÜV -relevant!
Und hier gibt es nur den Tipp, wie man die sich Seitenteile dazu erneuern kann.
Nehmt die vom T3; sie passen fast und nur geringe Nacharbeit ist notwendig.
Dies ist ein Tipp vom Creuzburger Treffen 2009 von einem „Renommierten des LT-Clubs aus Holland“ und MartinH hat es preisgegeben.
Anmerkung: Man hört nie, inwiefern sie „fast“ passen - Anke Klute (Hans) von den LT-Freunden hat das „Geheimnis“ nun gelüftet: Die Ecken passen auf das Blechprofil des Stoßfängers. Zu ändern sind aufgrund der verschiedenen Positionen der Löcher im Stoßfänger-Profil bei T3 und LT allerdings die Schnappverbinder. Diese müssen etwas eingekürzt werden, damit sie im Profil einrasten können. Wenn man die neue Ecke an das Profil hält, sieht man sofort, wieviel gekürzt werden muss. Geschätzter Zeitaufwand für 2 Ecken: Rund 30 Minuten.
- Re: Hinweis zu neuen Stoßstangen hinten (ihbei) Chris 05.02.2012 10:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten