Re: Mit dem LT in die Alpen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 06. Juli 2011 12:52:34:
Als Antwort auf: Mit dem LT in die Alpen? geschrieben von Axel aus Hamburg am 06. Juli 2011 12:17:24:
>Hallo! Wir sind jetzt am überlegen, ob wir unserem LT28 (Sven Hedin) Bj. 1985 (55 KW) eine Fahrt von Hamburg in die Alpen zumuten sollten! Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Fahren in den Bergen und der gefürchteten Überhitzung der Motoren? Wie macht es sich bemerkbar, dass der Motor mal eine Pause braucht? Und ist es dann ratsam, den Motor eine Zeit lang abzustellen? Man sagt ja, die LT - Motoren sind halbwegs robust...freue mich über Zuspruch :) Grüße aus HH, Axel
Hallo Axel
Wenn dein LT in Ordnung ist.........
kannst du jeden Ort der Welt, der befahrbar ist damit erreichen.Das der LT mal eine Pause braucht, ist ein Märchen.Mein alter LT35 mit Saugdiesel (CP Motor)hatte eine Gesamtkilometer Leistung von 870000km,als er Verkauft wurde.
Die Längste Strecke (Reise) von 11000km hat der in 3Wochen gemacht.Ohne irgendwelche Schwächen oder überhitzungen.Dabei ist es egal, ob es Berge sind, die du befährst, oder auch nicht.
Unsere alten LT Motore , haben bewährte Uralttechnik, die dich ordendliche Wartung vorrausgesetzt, so gut wie nie im Stich lässt.
Gruss Peter
- Re: Mit dem LT in die Alpen? Axel aus Hamburg 06.07.2011 13:28 (1)
- Re: Mit dem LT in die Alpen? thomas shg 06.07.2011 14:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten