Re: Ich beschwer mich doch garnicht ;-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 04. Juli 2011 13:17:40:
Als Antwort auf: Re: Ich beschwer mich doch garnicht ;-) geschrieben von gr am 04. Juli 2011 12:47:34:
Hi Gerald,
OK, ich glaub jetzt hab ich dich verstanden. Korrigiere mich falls nicht...
Wenn die Startautomatik ganz geöffnet ist, dann soll die Drosselklappe vollständig geschlossen sein (bis auf die erwähnte Viertel Umdrehung).
Wenn man dann Gas gibt, springt die Automatik rein, und begrenzt den Drosselklappenanschlag, "gibt also etwas Gas".
Und dann soll die Öffnung ca 1 mm sein (ich hab ne Fahne mit B am Vergaser hängen).
Zur Frage ob ich an der Schraube dran war: Mittlerweile ja, anfangs noch nicht. Das muss aber nichts heissen, denn der Vorbesitzer hat ja auch schon dran gemurkelt...
Aber sie war nicht grob verstellt, die Drosselklappe ist bei "Startautomatik aus" jedenfalls komplett geschlossen. Bis auf einen praktisch unmessbar kleinen Spalt eben.
Wenns so richtig ist, soll ich es so zusammenfassen und ins Wiki schreiben? Kann ja schon hilfreich sein, wenn man vor einem komplett verstellten Vergaser steht.
Gruss Jo
- Re: Ich beschwer mich doch garnicht ;-) gr 04.07.2011 13:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten