habs gemacht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von elmarbierbauch am 25. Juli 2011 09:19:20:
Als Antwort auf: einbau einer vorderen sitzbank mit 3-punkt gurten möglich? geschrieben von chris aus ratingen am 24. Juli 2011 22:07:52:
Hallo,
die normale Doppelsitzbank LT1 habe ich auf 3-Punkt umgebaut.
mein Nobelhobel hat eine Trennwand mit Durchgang, als Verstärkung ist eine senkrechte Strebe zufällig an der richtigen Stelle eingeschweißt. Auf diese habe ich eine Mutter als Gurtbefestigung geschweißt. Genau das hat der TÜV beanstandet weil eine ungeprüfte Schweißnaht nicht auf Zug belastet werden darf. Durchbohren und Schraube durch wäre ok. Darüber läßt sich streiten, habe ich auch, weil ich der Meinung war ,bevor meine Mutter abreißt die Strebe nicht mehr da ist wo sie hingehört, hat nichts genützt. Also 2-Punkt wieder eingebaut (aus meinem anderen LT denn den Originalen batte ich schon zerschnitten) bis 3 Sitzplätze eingetragen waren und danach wieder gewechselt. das war vor 7 Jahren, seither hat da niemand mehr danach gefragt. Ok,kann man auch ordentlich machen.
Wenn man die Gurtrolle oben anbringt (wie ich) braucht man einen Gurt aus einem Cabrio wo die Rolle schräg eingebaut ist,oder man nimmt eine "normale" und baut den Mechanismus der verhindern soll daß sich der Gurt in Seitenlage oder Kopfstand löst aus. Oder man bringt die Rolle unten an und nimmt das Umlenkteil wie im Pkw. Ich glaube der Golf hat die selben Verschlüsse. Muß der Verschluß geändert werden , einfach abschneiden und den anderen aud der Nähmaschine wieder annähen
Beim Sitz vorklappen zieht es den Gurt einfach von der Rolle, beim Ausklappen moch mehr, bei mir reicht`s.
Gruß Elmar
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten