Re: Schlauch an Out Schraube
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 09. Februar 2012 05:07:24:
Als Antwort auf: Re: Schlauch an Out Schraube geschrieben von Haui am 08. Februar 2012 23:17:10:
>Moin Peter
>Der dünne Schlauch (Polyamid) geht in einen dicken (ca 10cm Lang) über und wird dann an die OUT Schraube befestigt. Also ist der dicke Schlauch an dieser Stelle falsch? Wurde wohl mal gekürzt? Und um es zu verlängern,nen dickeren Schlauch genommen und gut?!
>Kann das nur vermuten.
>Ich schaue morgen nochmal genauer nach. Nicht,dass ich hier noch Käse schreibe :-)
>MfG der Haui
>>>Moin Moin
>>>Kann man den Plaste Spritschlauch gegen einen standart Benzinschlauch tauschen? Problem ist,dass dieser sich drehen lässt ,egal wie fest man die Schelle zieht.
>>>Kann mir einer den Durchmesser nennen? Möchte den Schlauch erst abziehen,wenn ich was Neues habe. Kenne mein Glück......
>>>Habe leider kein Messschieber hier.Geht ja nen dünner Schlauch in den Größeren rein.
>>>Wo kommt der eigentlich her ?? Filter im Radkasten vielleicht?
>>>MfG der Haui
>>Moin Haui
>>Wie Uwe schon schreibt, ist der durchsichtige Kunstoffschlauch, vom Vorlauf.Den solltest du nicht einfach, durch irgend etwas Benzinschlauch mässiges ersetzen.Wenn du da undichtigkeiten hast,läuft dir die Pumpe ständig,nach Standzeiten, über den Rücklauf leer.Mit endsprechenden Start Schwierigkeiten.Bei einem Dursichtigen Schlauch (Polyamid)innendurchmesser 6mm.kannst du sofort erkennen (Blasenbildung) ob etwas undicht ist.Diese Schläuche, werden etwas erwärmt, und dann zügig auf die Ringöse geschoben.Die Ringöse ist so beschaffen, das keine Schlauchschellen benötigt werden.Wenn der alte Polyamit schlauch, sich auf der Ringöse bewegen,oder drehen lässt, ist er immer undicht.Nimmst du einfach, einen normalen schwarzen Sprit Schlauch, mit Schellenbefestigung, werden diese nach kurzer Zeit, durch die Schwingungen des Motors undicht.Nur das du dann, schon vergessen hast, woran das liegen könnte,das dein LT nicht vernünftig anspringen will.Sehen woran es liegen könnte (durchsichtiger Schlauch)geht ja nicht mehr.
>>Gutes gelingen
>>Gruß Peter
Moin Haui
Vieleicht kannst du ja mal, ein Bild einstellen.
Das würde die Sache, sehr vereinfachen.
Da würden wir sehen können, ob bei dir eventuell,schon eine Bastellösung verbaut wurde.
Gruß Peter
- Re: Schlauch an Out Schraube Haui 10.02.2012 00:06 (12)
- Re: Schlauch an Out Schraube LTPIT(Peter) 10.02.2012 09:30 (0)
- Re: Schlauch an Out Schraube LTPIT(Peter) 10.02.2012 07:55 (10)
- Re: Schlauch an Out Schraube LT-Harry 10.02.2012 09:02 (9)
- Re: Schlauch an Out Schraube Haui 10.02.2012 10:45 (7)
- Re: Schlauch an Out Schraube Uwe FDS 11.02.2012 07:51 (6)
- Re: Schlauch an Out Schraube Haui 14.02.2012 14:13 (5)
- Re: Schlauch an Out Schraube Haui 14.02.2012 14:27 (4)
- Re: Schlauch an Out Schraube LTPIT(Peter) 14.02.2012 16:41 (0)
- Re: Schlauch an Out Schraube Tiemo 14.02.2012 16:40 (2)
- Re: Schlauch an Out Schraube Haui 14.02.2012 23:18 (1)
- Re: Schlauch an Out Schraube Tiemo 14.02.2012 23:36 (0)
- Re: Schlauch an Out Schraube LTPIT(Peter) 10.02.2012 09:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten