Re: Kompression drückt ins Kurbelgehäuse, lohnt eine Reparatur?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonas aus HH am 14. Juli 2011 10:30:57:

Als Antwort auf: Re: Kompression drückt ins Kurbelgehäuse, lohnt eine Reparatur? geschrieben von chris perkins am 14. Juli 2011 09:42:23:

Danke, freue mich auch schon auf den Urlaub mit dem LT. Samstag gehts los.

Bei MKG Motoren Koeln habe ich die Kolben inklusive Kolbenringe für 67€/Stück bekommen.
Der Zylinderkopfdichtsatz mit allen Dichtungen (und entgegen der Beschreibung auch inkl. ZKD) kostete bei
MKG ebenfalls 67€.

Wer es braucht - habe telefonisch erfahren, dass sie auch noch einen komplett neuen Zylinderkopf liegen haben,
soll wohl ca. 700€ kosten.

In der Werkstatt habe ich für die Arbeitszeit am Motor, Kleinteile, Ölwechsel, TÜV/HU und die Montage
eines Abwassertanks insgesammt 2500€ bezahlt.

Grüße
Jonas

>Ja, herzlichen Glückwunsch!!!
>Jetzt ist der olle bereit für die nächsten 300Tkm ;-)
>Mich würde auch interessieren, was der Spaß gekostet hat und wo Du die Teile zu welchem Tarif letztlich herbekommen hast.
>Würde mich freuen, wenn Du das kunddtun wolltest.
>Ansonsten wünsche ich eine genussvolle Fahrt mit dem Perkins an der Seite :-)
>Gruß!
>Chris
>>Mein LT ist heute aus der Werkstatt zurück:
>>- Zylinderkopf geplant
>>- Ventilsitze nachgearbeitet
>>- Schaftdichtungen erneuert
>>- Ventildeckeldichtung erneuert
>>- Neue Kolben & Kolbenringe
>>- Pleuellager kontrolliert
>>- Getriebesimmerring abgedichtet
>>- HU/AU neu :TÜV
>>Zack - und der Motor springt wieder auf den ersten Dreher an und läuft wunderbar rund :grin:
>>Dnake für eure unterstützung!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten