Re: Zahnkranz Schwungrad
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 11. Oktober 2011 23:47:24:
Als Antwort auf: Zahnkranz Schwungrad geschrieben von Manfred aus Köln am 11. Oktober 2011 22:39:57:
Hallo Manfred!
>Habe ein Schwungrad rumliegen an dessen Zahnkranz ein Zahn fehlt,ist der noch zu gebrauchen oder Schrott?
Wegen der sehr geringen Zähnezahl des Anlasser-Ritzels tragen nur wenige Zähne, daher macht sich ein fehlender Zahn stark bemerkbar. Wahrscheinlich killt das Schwungrad so relativ schnell jeden Anlasser.
Schrott muss es dennoch nicht sein, denn VW arbeitet manche Schwungräder relativ preiswert im Austausch wieder auf, dabei achten die nicht darauf, ob das abgegebene Teil noch aufarbeitungswürdig ist.
Beim T4 habe ich vor zwei Jahren, als mir jemand den frisch aufgearbeiteten Motor versehentlich mit dem Stapler von der Palette geschubst und dabei auch das Schwungrad beschädigt hat, 80EUR im Austausch bezahlt. Für so ein schweres Drehteil hatte ich wesentlich mehr erwartet...Wenn das zu viel Geld ist, würde ich den Zahn mit Hilfe "plastischer Chirurgie", sprich: Dem MAG-Schweißer, wieder einsetzen bzw. neu modellieren: Auftragsschweißung machen, gewissenhaft in Form schleifen und gut ist... Das Material an der Schweißstelle wird hart genug sein für den Zweck. Bei mir ging das damals leider nicht, weil durch den Sturzschaden auf 1/3 des Umfangs ein Steg abgerissen war.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten