Re: Orginalunterlagen und die Rechtslage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Midnight am 28. August 2011 23:13:27:
Als Antwort auf: Orginalunterlagen und die Rechtslage geschrieben von Stefan Steinbauer am 28. August 2011 13:56:09:
Hallo Stefan,
Bei Cadsoft gibt es für EAGLE eine Bauteilbibliothek für Elektrotechnik. Da sind immerhin Relais, EMotore, Kontakte und ähnliches mit drin, die einem Fahrzeug schon näher kommen als ein elektronischer Schaltplan.
Trotzdem ist das neu zeichnen natürlich ärgerlich.Gruß
Simon
>Hallo
>
>erstmal schön , das du zu uns gefunden hast.
>Das du in der Situation Hilfe suchst , ist verständlich.
>Aber das deutsche Abmahnwesen erlaubt es nicht , Schaltpläne von VW online zu stellen.
>VW durchstöbert das Internet nach solchen Rechtsverstößen , und schlägt dann unangenehm deutlich zu.
>Vor einigen Jahren gab es den Fall bei einem VW-Bus Forum:
>http://www.vwpix.org/deu/statement/index.html
>
>Ein zusenden von einzelnen Seiten per Mail ist rechtlich nicht unbedingt verboten.
>Zudem bin ich dann als Admin aus der Verpflichtung raus , die Veröffentlichungen zu verhindern.
>Ich sehe mit meinem Privatvermögen dafür ein ! Also für mich ein konkretes Problem.
>Deswegen haben wir in unserem Wiki einiges an Informationen gesammelt ,
>und auch so manchen Link , der dir weiterhelfen könnte. Schau bitte erstmal dort.
>
>Die aktiven Forumsmitglieder möchte ich mal Fragen , ob ihr ein preisgünsiges Schaltplanzeichenprogramm kennt ,
>das für die Besonderheiten der KFZ- Schaltpläne geeignet ist.
>Das allereinfachste wäre Eagle von CadSoft. Da sind aber keine Symbole für die Fahrzeugelektrik enthalten.
>Dh alles neu erstellen.
>Hintergrund - wenn wir uns unsere eigenen Schaltpläne erstellen , kann uns keiner !
>Viel Arbeit für etwas Rechtssicherheit.
>
>Gruß
>Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten