Re: ab welcher temperatur sollte sich den der visko-lüfter drehen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 16. Juni 2011 07:41:25:

Als Antwort auf: ab welcher temperatur sollte sich den der visko-lüfter drehen? geschrieben von christian kiel am 15. Juni 2011 15:27:07:

Moin

---------

>wenn meine kühlwassertemperatur-nadel kurz vor der LED ist, höhr ich manchmal ein flatterndes geräusch, was drehzahlabhängig ist.
>im stand ist dann auch zu hören und wenn ich schnell etwas gas gebe, dann versucht das flatternde geräusch sich ebenso zu beschleunigen.
>ich denke daher, das das mein visko-lüfter ist(interessante beschreibung :-)
>ist der lüfter ständig ein wenig eingekuppelt, oder nur ab bestimmter temperatur?
>hatte vorm halben jahr mal bei kaltem motor den lüfter per hand gedreht, das ging, aber leichtgängig ist was anderes.
>gruß christian

---------

Der Lüfter dreht eigentlich sofort mit, so lange die Lufttemperatur 40° C nicht überschreitet, aber eben nur mit Mindestantrieb und der fällt bei abgeschalteter Kupplung bis auf etwa ein Viertel der Drehzahl der Antriebsscheibe (je schneller die sich dreht, um so größer die Differenz). Bei etwa 60° C Lufttemperatur wird dann die maximale Lüfterdrehzahl erreicht (~ 85-90% der Antriebsscheibendrhzahl), der Übergang dazwischen ist (theoretisch) fließend.

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten