gfk reparieren
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 23. Juni 2011 21:47:27:
Als Antwort auf: Hochdach reparieren geschrieben von Christian aus Ratingen am 22. Juni 2011 23:04:54:
wenns wirklich risse sind:
anleitung für reperatur des hochdaches von innen
du brauchst:
schleifpapier 100er
gummihandschuhe
billige pinsel
rührstäbchen
kleine schalen ( breite joghurtbecher, aber schön vorher auslöffeln :-)
epoxy harz und härter, oder polyester harz und härter
glasfasergelege
atemmaske
staubsauger
küchenpapier
klebeband
schlußlack- gut anschleifen 100er papier, gern auch mit maschine ( staubsauger, atemmaske versteht sich natürlich...wenn der glasstaub in die lunge kommt, bleibt der da ! !)
- säubern mit aceton,silikonentferner, alkohol getränktem lappen
- abkleben, so das mind. 5cm neben riss laminiert werden kann. in rissrichtung gerne mehr. eine stopp-bohrung des risses ist eigentlich nicht nötig
- epoxi, oder polyester-harz anrühren ( polyester etwas billger, aber schwieriger anzurühren) und stelle schonmal pur einstreichen mit pinsel, etwas trocknen lassen, bis es klebrig wird
- nun vorher zurechtgeschnittenes glasfasergelege ( nicht das sauerkraut, sondern 90° 300g/m²) drauflegen, mit harz weiter tränken, blasen ausstreichen. weil zuvor die schicht etwas angetrocknet ist, bleibt die matte beim ausstreichen schön kleben und der arbeitsgang verläuft sauber
- wieder etwas antrocknen lassen, dann die nächsten lagen genauso verfahren, also nass in nass. 4-6 schichten aufbauen, wenns richtige risse sind.
- die leichte antrockzeit richtet sich nach der topfzeit des gemisches. es ist daher notwendig immer nur eine kleine menge anrühren, die für eine lage reicht, da du ja warten musst bis bis die dann neu entstandene lage angetrocknet ist. das bedeutet: viele billige pinsel, viele anrührschalen und umrührstäbchen und gummihandschuhe- zum schluss nochmal pur harz drauf streichen eventuell schleifen. später mit irgend ner farbe drüber lackieren, damits versiegelt ist.
bei großen schäden musst du natürlich außen auch laminieren und nachschleifen, aber das ne andere baustelle.
viel spaß beim basteln
gruß christian
- Re: gfk reparieren christian aus ratingen 23.06.2011 23:01 (1)
- Re: gfk reparieren Tiemo 24.06.2011 09:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten