Kurzer Exkurs: Kühlerdicht - Besser nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Lukas aus Hannover am 30. Dezember 2011 13:50:02:

Hallo Kollegen,

da ich mich in letzter Zeit etwas mit meinem Kühler herum geärgert habe wollt ich einen kurzen Erfarrungsbericht zum Thema Kühlerdicht abgegeben:
Ich hatte meinen Tropfenden Kühler zunächst versucht mit Kühlerdicht zu flicken und habe mir dafür von Bar Leaks Kühlerdicht gekauft. Auf Anraten eines KFZ'lers sollte ich die kleinen ovalen Kügelchen etwas zerstoßen und dann das ganze in den Kühler kippen. Gesagt getan.
Wasser etwas ablassen
Ausgleichbehälter ab
Kühlerdicht rein
Ausgleichsbehälter schnell drauf
Wasser rein
Motor anreißen
15min Laufen lassen dann ne Runde fahren.

Resultat: Kühler tropft immer noch!!!

Als ich dann den Kühler ausgebaut habe, um den neuen einzubauen habe ich mal von oben mit ner Lampe in den Kühler geleuchtet. Dort konnte man das komplette Granulat vom Kühlerdicht sehen, was sich überhaupt nicht verteilt hatte, sondern sich wie Schlamm auf einem Haufen im Kühler abgesetzt hatte und sogar die unteren Kühlkanäle verstopfte.
Aus diesem Grund und aufgrund der Tatsache dass das Kühlwasser völlig versaut ist werde ich Kühlerdicht nicht noch einmal verwenden.

Gruß und Guten Rutsch
Lukas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten