Re: viel zu hoher Ölverbrauch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Dirk aus Bochum am 22. August 2011 14:45:58:

Als Antwort auf: Re: viel zu hoher Ölverbrauch geschrieben von Tiemo am 22. August 2011 10:39:26:

>Hi Dirk!
>>Die Abwechung ist außerhalb der Toleranz. Ansonsten alle OK
>>Was denkt Ihr was wir finden wenn wir den Kopf runtermachen?
>>Riefen, in 1 und 6 Oder kann das alles auch nur von der Kopfdichtng kommen?
>Vielleicht findet ihr auch verkokte Auslassventile wegen der schlechten Verbrennung. Riefen glaub ich eher nicht, dazu ist die Kompression zu gut. Aber es könnten natürlich Teile der Glühkerzen in die Brennräume gefallen sein.
>Machs auf, dann siehst du es! Und mach bitte Bilder, ist ja schon interessant.
>Ich frag mich nur, wie der hohe Öffnungsdruck an den Düsen gekommen ist, die müssen wohl falsch eingestellt worden sein.
>>Grundsätzlich läuft der Motor zufriedenstellend und wird mit einer mengengeregelten ACL Pumpe (statt statischer CP Pumpe)
>Die Pumpe macht einen Vorstrahl, dafür gibt es extra Düsen vom ACT/ACL. Ansonsten arbeitet sie genauso geregelt wie die anderen Verteiler-ESP im LT.
>Gruß,
>Tiemo
Hi,
Die Düsen sind vom Bosch Dienst wohl falsch eingestellt worden, 210 statt 160 Bar.
Aber was für Konsequenzen hat der hohe Druck und der Späte Einspritzzeitpunkt?
bzgl. Pumpe... die Pumpe sieht der CP Pumpe sehr ähnlich... mal Carsten fragen, ob der passende Düsen da hat .

Mal morgen gucken, ich mach Bilder wenn er offen ist.

Gruß Dirk



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten