Re: Startpilot bei D/TD - lieber nicht!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. Januar 2012 04:54:11:

Als Antwort auf: Startpilot bei D/TD - lieber nicht! geschrieben von Christian S. am 28. Januar 2012 16:20:43:

Hallo Christian
ich versteh den Sinn nicht ganz. Startpilot verwendet man, um die Zündfähigkeit zu verbessern und bei schlecht komprimierenden Motoren oder sonstigen Defekten erste Zündungen zu erzwingen, mehr nicht. Damit kann man doch nicht den Motor betreiben, um eine leergelaufene Kraftstoffanlage samt Einspritzpumpe wieder zu befüllen.
Eine zusätzliche Vorförderpumpe halte ich für eine zusätzliche überflüssige Fehlerquelle. Bei einem gesunden Kraftstoffsystem braucht man sowas nicht, selbst wenn man mal den Tank leer fährt. Das einzige, was ich aufgrund der einfachen Bauweise und weil ohne zusätzliche Schlauchunterbrechungen etc. vielleicht einbauen würde, ist ein Filterhalter mit integrierter Handpumpe.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten