Re: Drehende Kolbenringe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 15. November 2011 22:01:13:
Als Antwort auf: Drehende Kolbenringe geschrieben von Joachim S am 15. November 2011 20:49:47:
Hallo Jo,
da frag ich mich jetzt, wie macht man es, dass die Kolbenringe bei Zweitaktern lange halten, obwohl sie sich nicht drehen und beim 4-Takter ein hoher Verschleiss einsetzt, wenn sie sich nicht drehen. Es gibt viele Weisheiten, die lange Zeit als Lehrmeinung galten und nur in der Phantasie entstanden sind aber schnell Glauben gefunden haben. Ich kann mir gut vorstellen, das die drehenden Kolbenringe auch dazu gehören. Wenn ich mir die Kräfte so vorstelle, dan kann sich ein Ring zumindest beim Verdichten und im Arbeitstakt kaum drehen. Und ich hab da miene Zweifel, daß die Kräfte der schräg verlaufenden Honspuren bei den beiden anderen Takten die Ringe drehen lassen.
>Im Salatölforum hatten wir das Thema mal. Da gibts jemanden der das am Prüfstand zu untersuchen hatte, ob die Ringe sich drehen.
In Foren wird oft viell geschrieben. Wir hatten hier auch mal jemanden, der 160PS aus dem 2,4 LTr Diesel holte und dies mit einem Diagramm vom Prüfstand belegt. Da passten aber nicht einmal die Leistungs- und Drehmomentkurve übereinander. Und im Salatölforum gab es mal einen, der das Crashen einer ESP untersucht hatte. Er hatte ausführlich berichtet, wie Pumpen mit Pöl bei btimmten Drehzahlen reproduzierbar crashten. Das war auch ganz offensichtlich zusammengedichtet. Im Motor-Talk gabs mal einen Bericht über geschönte Abgawerte beim ACL. Da wäre angeblich der Förderbeginn ganz schmalbandig bei den Drehzahlen, die 90 und 120km/h entsprächen, deutlich verändert um die Abgaswerte zu erreichen. Das wurde dann mit einem Kennfeld belegt. Ich habe beim ACL damals versucht, die Drehzahlen zu finden, da war nicht s zu finden. Das Kennfeld ist mit fiktiven WErten gemahct worden. Das hat trotzdem die Leute nicht davon abgehalten, den Thread in anderen Foren zu zitieren. Die Beispiele haben jetzt mit drehende Kolbenringen nichts zu tun. Aber das Netzt ist voll davon und das sollte zeigen, daß man bei so was auhc mal kritisch hinterfragen sollte.
- Re: Drehende Kolbenringe Joachim S 15.11.2011 23:17 (20)
- Re: Drehende Kolbenringe Tiemo 16.11.2011 00:27 (19)
- Re: Drehende Kolbenringe Joachim S 16.11.2011 00:50 (18)
- Re: Drehende Kolbenringe Uwe FDS 16.11.2011 10:06 (17)
- Re: Drehende Kolbenringe Georg aus Denkendorf 16.11.2011 21:30 (0)
- Re: Drehende Kolbenringe Tiemo 16.11.2011 10:24 (6)
- Re: Drehende Kolbenringe Joachim S 16.11.2011 10:35 (5)
- Re: Drehende Kolbenringe Tiemo 16.11.2011 11:04 (4)
- Re: Drehende Kolbenringe LTPIT(Peter) 16.11.2011 12:00 (3)
- Re: Drehende Kolbenringe Volker WND 16.11.2011 13:57 (0)
- Re: Drehende Kolbenringe LTPIT(Peter) 16.11.2011 12:06 (1)
- Re: Drehende Kolbenringe Joachim S 16.11.2011 12:11 (0)
- Re: Drehende Kolbenringe Joachim S 16.11.2011 10:21 (8)
- Re: Drehende Kolbenringe Christian S. 16.11.2011 15:09 (0)
- Re: Drehende Kolbenringe Uwe FDS 16.11.2011 13:28 (6)
- Re: Drehende Kolbenringe Tiemo 16.11.2011 15:41 (5)
- Hier noch ein Link zu der damaligen Diskussion im fmso Joachim S 16.11.2011 16:05 (4)
- Re: Hier noch ein Link zu der damaligen Diskussion im fmso LTPIT(Peter) 16.11.2011 17:11 (3)
- Re: Hier noch ein Link zu der damaligen Diskussion im fmso Joachim S 16.11.2011 19:33 (2)
- Re: Hier noch ein Link zu der damaligen Diskussion im fmso LTPIT(Peter) 16.11.2011 20:15 (1)
- Re: Hier noch ein Link zu der damaligen Diskussion im fmso Joachim S 16.11.2011 21:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten