Öltemperaturgeber Austausch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 14. Januar 2012 10:25:53:
Hallo Forum
Ich habe an meinem LT40 DV WoMo ja einen VDO Öltemp.Geber als angepassten Ölmesstab verbaut.Nachdem ich in 2011 einen Ölkühler nachgerüstet habe zeigt
dieser nur noch max ca.100° Öltemperatur an(vorher schonmal 140°)Dieser Messtab geht langsam kaputt,dh.austauschen.Es ist ja im Forum und auch beim
KVB schon viel diskutiert worden das sowohl der Messpunkt Ablasschraube wie auch der Ölstab nicht so ideal sind.Ich habe in meiner Adapterplatte kein
zusätzliches Gewinde für eine Messchraube(Thermustat 80° ist vorhanden)also bin ich doch gezwungen entweder Schraube oder Stab zu nehmen?
Jetzt habe ich mir mal eine Ölwanne von innen angeschaut und gesehen das Ansaugrohr der Ölpumpe,das Röhrchen des Messtabes und die Ablasschraube fast
an einer Stelle liegen.Ich messe also im Moment mit diesem System die Temp.unten in der Wanne aber auch die Temp.welche die Ölpumpe ansaugt und weiter
zu den Schmierstellen leitet.Ich verstehe den Vorteil einer Messung am Adapter nicht so richtig,hat jemand eine Erklärung und wenn es da soviel genauer ist eine Idee wie das bei mir ausser Neukauf der Adpterplatte gehen könnte?Ein Beispiel Wenn ich an der Messtelle Ablasschraube oder Stab 100° Messe kann ich doch auf die höhere Temp.am Flansch eine Constante schlussfolgen
oder?
Bitte verbessert mich wenn meine Überlegung falsch ist.MFG aus Köln
Manfred
- Re: Öltemperaturgeber Austausch Thomas_aus_UL 14.01.2012 19:16 (0)
- Re: Öltemperaturgeber Austausch Chris 14.01.2012 11:37 (0)
- Re: Öltemperaturgeber Austausch volker225 aus FL 14.01.2012 11:37 (1)
- Re: Öltemperaturgeber Austausch Manfred aus Köln 15.01.2012 08:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten