Ladekontrollampe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ulrich56 am 31. Dezember 2011 14:21:07:

Hallo Gemeinde,
vor einer Woche habe ich unseren Sven Hedin (DW,Bj.84)gestartet,um ihn an einen anderen Platz zu stellen.Dazu habe ich das Batterie-Plus-Kabel wieder angeschlossen und problemlos gestartet.Gestern stellte ich fest,das bei ausgeschalteter Zündung die Ladekontrollampe brennt.Außerdem ist die Starterbatterie fast leer,obwohl sie eigentlich intakt ist.Nach Laden hat sie zwar wieder genug "Saft", aber die Ladekontrollampe brennt immer noch,obwohl alles ausgeschaltet ist.Was kann die Ursache sein?Zur Info:Die Bordbatterien sind angeschlossen,nur die Sicherungen für die Bordelektrik waren beim Starten entfernt.Diese habe ich nun wieder eingesetzt,doch die Lampe bleibt trotzdem an.Könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank für die Antworten,ansonsten wünsche ich Euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Ulrich56



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten