Re: Zusatztank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 09. Oktober 2011 09:27:09:
Als Antwort auf: Zusatztank geschrieben von Miles am 09. Oktober 2011 09:03:14:
>Hi,
>ich habe mal eine Frage bzgl. eines Zusatz Kraftstofftanks.
>Vor einiger Zeit habe ich ja den Gastank unter meinem Svenni abgebaut und nun ist dort viel ungenutzter Platz, kann man evtl. einen Ersatz Tank dort unter montieren?
>Gibt es irgendwelche auflagen die so ein Tank erfüllen muss, dürfte man einfach einen unterbauen ohne Abnahme etc.
>Mal abgesehen davon wie man das ganze dann realisiert das nach dem der erste Tank leer ist der 2. Angezapft wird.
>Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches gemacht?
>Ist mal eine weitere Spinnerei von mir, aber ich dachte mir es würde sich ja anbieten.
>Gibt es Tanks die evtl. dort hinpassen?
>Naja lasst euch mal aus :-)
>LG Miles
Hallo Miles
Zusatztanks sind eine Bauliche Veränderung+müssen eingetragen sein.Sind sie es nicht, erlischt deine Betriebserlaubnis.
Am einfachsten+Biligsten ist es, sich aus dem Bootsbereich, einen Tank mit Prüfzeichen+EG Zulassung zu besorgen.Die gibt es in verschiedenen Grössen+kosten so um die 100Euronen.
Um die Tanks zu verbinden, benötigst du vier schaltbare Ventile.Was du da nimmst, ist eine Kostenfrage.Bei Monopöl solltest du da was finden.Ich habe seit sieben Jahren, Elektro Ventile verbaut.Kleiner Tip....
immer in den Vorlauf, einen Filter davor einbauen.Am besten mit Schauglas.
Gutes Gelingen
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten