Re: Classic Parts - erste Erfahrung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 01. März 2012 15:44:24:
Als Antwort auf: Re: Classic Parts - erste Erfahrung geschrieben von Christian S. am 01. März 2012 14:47:35:
Hi Christian,
erhabene Turbodieselschildchen hatten einige in der Schweiz verkauften LT unter den Spiegelarmen,
oft auch noch Kleber mit "Swiss Profi". Das ist dort ein beliebtes Marketing irgendwie speziell für Schweizer ein wenig upgraden und anderes Preisschild dran, gabs schon bei Golf 1 mit Klebefolien unter den Zierleisten,Irgendwas mit Intercooler würde ich mir selbst dranpappen, ich fand bislang nur ein Schildchen vom Opel E-Kadett es ist halb in rot Turbo und silber Intercooler.
1983 war von den 27 mehr-PS abhängig, ob man in den Kassler Bergen auf der ganz rechten Spur hinter den polnischen LKW und denen aus "Ruß-Land" mit 20 hoch
Ach du sch... ist ja noch heftiger als ich dachte.
>-Was war denn das für ein Clou Trend? -Ein "echter" NFL ab 02/93 ist höchst selten.War der kurze Clou auf 45er - echt ein superschönes unverbasteltes Auto, Fotos kann ich gerne mailen, weiss nicht wie das hier zeigen kann. Aber irre breit, schätze 2,40m oder so?, der Karmann daneben wirkt wie ein Kleinwagen..
>-Im Ruhrpott wurde vor 2 Jahren mal ein schön gemachter 670F mit der neuen Front, ...in Wirklichkeit ein 1984iger LT 50.
Ja so Fakefacelifts gibts öfter, ich warne übrigens vor der späten Stossstange an vor 93er LT, bei Unfall reicht eine geringe Belastung um das Blech dahinter zu verbiegen. Es fehlen ja die oberen Schraubpunkte wenn man die spezifischen Träger nicht mit anschweisst.
LG
Holger
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten