Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus SA am 03. Juli 2011 17:47:55:
Hallo LT-ler,
ich war gestern auf eine Fahrt mit meinen LT 31, DW, 1985, 250,000km), alles gut für ca. 50km, getankt, nach ca. 30km starken Leitungsverlust, kamm ganz plötzlich. Dabei ist mir aufgefallen das der üblicher schwarze Rauch der bei Vollgas sichtbar ist, nicht zu sehen war, also Kraftstoffmangelverdacht. Angehalten, und gesehen das trotz anfangliche voller Leistung im Stehen (fährt sofort auf max. Umdrehungen), nach ca. 10s Vollgas reichlich Luftblasen vor der ESP zu sehen ist, mit gelichzeitge Leistungsverlust, Stottern und Umderhungreduzierung, und kein schwarzer Rauch, sondern nur etwas Blauer (der vermutlich immer da ist, wird halt normaleweise mit dem Diesel verbrandt). Habe eine Schelle an den Ausgangsschlauch von Wasserabscheider montiert, weil der sich relative leicht hat drehen lies (war voher keine Schelle drann). Dann wieder los, und er zog wieder wie normal - für ca. 10km dann wieder das gleiche. Hatten dann 30min Pause, und danach wieder voller Leistung für ca. 10km, dann wieder Leistungsverlust. Sind dann halt langsam nach hause gefahren. Ich habe gemerkt, das nach einen Bergabteil, wo der Motor, nicht viel machen musste, er dann wieder für ne kurze Zeit gezogen hat.
Also, ich denke das es doch nicht eine Undichtheit des Wasserabsheiderschlauches war. Ich habe schon viel im Forum über verstopfte Tankentlüftung gelesen, und eigentlich könnte man sich vorstellen das es gut läuft wenn der Tank ausgeglichen ist (wie z.B. nach eine Pause), und dann irgendwann der Unterdruck im Tank zu viel wird, und dann Luft von irgendwo angesaugt wird. Ich habe dann meinen Tankverschluss angeschaut - da steht drauf "Nicht belüftet", also sollte da sicher keine Luft rein gehen. Am Tank, hinten, rechts, ist ein kleines, nach unten hängendes, offenes Rohr, das vermutlich die Belüftung ist? Ich habe probiert da rein zu blasen, und saugen, aber es geht nichts (oder nichts das ich mit meinen Mund spüren kann). Hätte gedacht das ich da erst mal gut Luft rein blasen kann (Tank ist 50% vol), und das die dann wieder raus bläst?
Fragen: ist das Rohr zur Tankbelüftung? Sollte ich rein blasen können? Wenn nicht, wo, und warum, sollte es verstopft sein? Es verschwindet über den Tank, wo ich nicht mehr sehen kann. Wie wird/wo es an den Tank angeschlossen?Ich muss zur meine Schande auch zugeben das ich noch nie (seid ich den LT habe, ca. 70,000km)den Kraftstofffilter gewechselt habe. Könnte auch verstopft sein? aber so plötzlich, und warum dann wieder OK nach eine Pause? Und die Blasen kommen deutlich aus das Metalrohr vom Ausgang des Filters, wo der durchsichtige Schauch angeschlossen ist, also die Luft kommt aus dem Filter, und wird vermutlich schon vor dem Filter angesaugt sein.
Frage: ist da noch eine Kraftstoffpumpe irgendwo, oder saugt die ESP alles vom Tank hoch?Ich habe auch den Wasserabscheider auf gemacht, alles gut, vol sauberen Diesel.
Um die Unterdrucktheory zu prüfen, musste ich mal mindestens 10km Vollgas fahren, bis das Problem kommt, dann schnell die Tankkappe auf machen und hören ob's zischt (und dann evtl. gleich weiterfahren ohne Tankdeckel), aber da muss ich erst mal eine Autobahn finden....
Ich wette jetzt mal dass das Tankbelüftungsrohr verstopft ist - wenn jemand mir bestätigen kann das es durchblasbar sein sollte?
Letzte Frage: bekommt man den Filter gut raus - vermutlich Getriebeabdeckung weg machen? Wäre das der richtige Filter?
http://cgi.ebay.de/FK5842-Dieselfilter-VW-Transporter-T3-1-6-TD-Passat-LT-/380343208061?pt=DE_Autoteile&hash=item588e38c87dMeiner hat noch eine Wasserablassschraube unten drann, dieser vermutlich nicht? Nötig -eigentlich doch nicht?
Danke für die Geduld das zu lesen, und die Antworten - ich berichte dann wenn ich das Problem gelöst habe.
Gruß,
Manfred
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung LTPIT(Peter) 03.07.2011 19:19 (2)
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung Manfred aus SA 04.07.2011 00:10 (1)
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung LTPIT(Peter) 04.07.2011 04:41 (0)
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung Manfred aus SA 03.07.2011 17:53 (6)
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung elmarbierbauch 04.07.2011 08:25 (5)
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung Tiemo 04.07.2011 09:43 (3)
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung Manfred aus Sa 04.07.2011 13:12 (1)
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung - Nachtrag Manfred aus SA 17.07.2011 18:07 (0)
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung gr 04.07.2011 13:01 (0)
- Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung Joachim S 04.07.2011 09:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten