Re: Batterie zum letzten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian S. am 19. November 2011 20:01:39:

Als Antwort auf: Batterie zum letzten geschrieben von Andre aus MG am 19. November 2011 19:29:32:

Hallo André,

es gibt diverse verschiedene Todesmöglichkeiten bei Batterien. Beispielsweise defekte einzelne Zellen (seltener aber eindeutig da ständig geringe Spannung), mangelnde Kapazität (normal, Verschleiß) und auch was Du möglicherweise gerade hast: Sehr schnelle Selbstentladung binnen Minuten. D.h. frisch vom Ladegerät abgeklemmt tut die Batterie als wäre sie in Bester Ordnung, aber Minuten später ist die Spannung jenseits anlassertauglicher Drehzahl.
Wenn es so wäre wie ich vermute hilft aber ein einfacher Test, sozusagen das "Hausmittel" wenn kein Belastungstester vorhanden ist und wenn man wissen möchte ob man am nächsten Tag nach der Arbeit noch nach Hause kommt mit der Batterie: Nach dem aufladen einbauen, und 30 Minuten Standlicht. Springt der Motor danach schon nicht mehr an, darf man die Batterie getrost entsorgen.
Da ich die Ursprungsbeiträge nicht kenne, verzichte ich hier mal auf Fragen ob die LiMa zumindest mit Hausmitteln getestet wurde. Da gibt es nämlich auch Hausmittel, selbst ohne Voltmeter (geschweige denn der eigentlich wirklich einzig aussagekräftigen Lösung den LadeSTROM zu messen)

Gruß
Christian S.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten