Re: Suche Kardanwelle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 13. Dezember 2011 20:44:02:
Als Antwort auf: Re: Suche Kardanwelle geschrieben von Uwe FDS am 13. Dezember 2011 19:09:45:
Hallo Uwe,
danke für die guten Erklärungen.
-Von Kardanwellen habe ich bisher (obwohl seit 1996 immer ein quattro oder syncro im Besitz) keine Ahnung. Denn die PKW-Wellen halten ewig, sind zudem mit Gleichlaufgelenken vorn und hinten ausgestattet.
-Sind die 27/28 mm. Angaben und "geprägte Buchsen" (werde gleich mal google bemühen um rauszufinden was das bedeutet) beim 2950 und 3650 mm. Radstand verbaut, oder gibt es da Unterschiede?
-680,-- für eine AT-Welle ist aber dennoch günstig. Bei VW kostet sie 9XX,--, und darauf bekomme ich auch keinen brauchbaren Rabatt (15% oder so).Gruß
Christian S.P.S.: Kann man was machen um die Lebensdauer der Welle zu erhöhen? -Meine ist absolut OK, Fahrverhalten einwandfrei (bis auf das komische Motorpendeln/Lastwechsel beim beschleunigen, das ja angeblich an den Reifen liegen soll was auch sein kann da bei mir hinten innen ein "komischer" Sägezahnkandidat drauf ist). Zerlegen + fetten oder so?
- Re: Suche Kardanwelle Uwe FDS 13.12.2011 22:35 (0)
- Re: Suche Kardanwelle Tiemo 13.12.2011 21:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten