Re: Ich auch, BIlder!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 21. September 2011 20:42:24:
Als Antwort auf: Ich hab da mal was vorbereitet... geschrieben von Tiemo am 21. September 2011 12:55:15:
Hallo Tiemo,
ich hatte mal vor einiger Zeit geschrieben, man könne heile und defekte Kerzen durch fühlen der Temperatur erkennen. Ich habe mal ein paar Wärmebilder gemahct:
Dies zeigt die linke Seite des Motorblocks 5 Sekunden nach Glühbeginn. Der Gelbe Fleck mit etwas rot drin ist die GSK. Die Temperatur des Block ist um 25°C, die GSK ist 5° wärmer.
Hier das Ganze nach 13 sekunden
Und so sieht es nach einer Minute aus.Und zum Abschluss noch ein Bild meiner Streifensicherungen:
Man sieht deutlich, dass sich hier ein Problem anbahnt. Die beiden linken Klemmen sind deutlich wärmer als die rechten. Da ist wohl Korrosion im Spiel und erzeugt erhöhte Übergangswiderstände. Das heißt, Kabel abklemmen und mal mit der Drahtbürste über die Kontaktflächen gehen. Ansonsten gibt es irgendwann mal verschmorte Klemmen.Obige Bilder habe ich selber gemacht, du darfst sie gerne verwenden.
GrüßeUwe
- Re: Ich auch, BIlder!! Tiemo 21.09.2011 21:21 (1)
- Re: Ich auch, BIlder!! Uwe FDS 22.09.2011 20:07 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten