Re: Umbau von Viskokupplung auf Starrflügel !?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 19. Juli 2011 18:26:25:

Als Antwort auf: Re: Umbau von Viskokupplung auf Starrflügel !? geschrieben von Thomas Bartels am 19. Juli 2011 14:20:27:

Hallo Thomas,

>P.S. was meinst du mit "....gibt es den DVVJ noch...?"

www.dvvj.comm es gibt sie noch. Meiner Meinung nach eines der besten Möglichkeiten eines der schönste nStücke Schwedens zu erkunden. Ich glaube, wenn ein paar Foriker da auf die Webseite schauen, gibts gleich darauf eine signifikante Erhöhung der Serverzugriffe der Skandinavienfähren. ;-))


Zu deinem Problem: Ich würd erst einmal Fehlersuche machen. Der Fühler im Ausgleichsbehälter ist nur selten kaputt. Das sind nur zwei Drähte, die ins Wasser ragen. Die können schon mal einen Belag haben, den kann man mit Metallpolitur aber wegpuzen. Und den Temperaturfühler würd ich auch erst mal so lassen. Meß die Ausblastemperatur der Heizung, dann weißt du, ob es ein Kühlproblem oder ein Problem defekter Sensorik ist.

Den Lüfter würd ich nicht auf starr umbauen. Dazu brauchst du ein anderes Lüfterrad und eine Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer. Ich habe mal versucht, mit Gewindebolzen ein Lüfterrad starr zu befestigen. Das hat nicht lange gehalten.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten