Re: Er läuft wieder!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 20. Februar 2012 04:34:09:
Als Antwort auf: Er läuft wieder! geschrieben von Manibor am 19. Februar 2012 22:23:17:
>Hallo an alle,
>habe Gestern meinen LT35 Kastenwagen, ACL, langer Radstand, WoMo selbstausbau, nach 7 Monaten Herbst- und Winterruhe, wieder gestartet. Nach langem Orgeln, die Dieselleitung war (na klar) wieder leer, sprang er an. 7 Monate ohne eine Motorbewegung und er läuft wieder wie in alten Tagen --> wenn er angemeldet wäre, gäbe es eine Probefahrt.
>Da ich gerade mein Haus renoviere, liegt das Geld nicht so üppig bei mir herum, daher die Abmeldung. Aber Anfang April soll es wieder in den Süden gehen.
>Jetzt meine Frage:
>Im März muss eine HU und (Scheiß-) AU gemacht werden. Kann der Zahnriemen durch das lange Stehen in einer Stellung beschädigt werden?
>Darüber habe ich vorher gar nicht nachgedacht (aufgebockt war er schon, damit die Räder nicht leiden)
>Gute Fahrt wünscht euch
>Manibor
Moin Manibor
Das stehen in einer Stellung,ohne Bewegung macht einem Steuerriemen, nix aus.Was ihn aber unberechenbar macht,ist überalterung.
Im inneren, besteht so ein Riemen, unter anderem aus Faserverstärkungen, die durch Alterung, regelrecht morsch werden.
Ich habe mal einen gewechselt, der noch aussah wie neu.Beim Wechseln, ist er mir gerissen, als wäre er aus Papier.
Ich halte es immer so..................
Wechsel alle 7Jahre, oder spätestens nach 90000km.Einen gecraschten Motor, wieder aufzubauen, kostet ein vielfaches an Zeit+Geld.Vom Ärger darüber, mal abgesehen.
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten