Re: Kühlung Lima Naja


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 09. Dezember 2011 20:20:49:

Als Antwort auf: Re: Kühlung Lima geschrieben von Martin aus Hockenheim am 09. Dezember 2011 16:48:20:


HAööo MArtin,

habe bei mir auch die 90Ah Lima eingebaut mit Deckel.
Probleme mit der Schraube hatte ich dabei eigentlich nicht, bzw. auch nicht schlimmer als bei der kleinen Lima.
Den Bolzen habe ich von oben her eingeführt (Fummelkram ist das ja sowieso an der Stelle).
Ist aber auch schon wieder ein paar Tage her und die verammelten Finger sind ausgeheilt.
Die Luftführung kann ich Dir nur "wärmstens" empfehlen.
An meiner Spenderlima war auch das hintere Lager komplett festgefressen und dann war die Plastikkappe in der das LAger sitzt in der Lima geschmolzen und hatte dann endgültig eine Kohle abgerissen gehabt. Allerdings war die einem LT mit undichtem Turbolader zusätzlich mit heißen Abgasen angeblasen worden (innen total verrust).
Nach kompletter Überholung läuft sie wieder zuverlässig mit Luftführung in meinem ACL.

Gruß Frank

>Hallo Frank
>Der Deckel von der 65 - ziger ist kleiner, als der von der 90 - ziger.
>Ich habe die 90 AH im Frühjahr eingebaut, aber ohne Deckel.
>Problem hierbei ist. Bei eingebauter Lima ist es unmöglich den Deckel wieder
>aufzusetzen. Platz reicht nicht. Versucht man die Lima mit montiertem Deckel
>einzubauen ist es fast nicht möglich die Halteschraube reinzuschieben.
>Da ich die alleine eingebaut habe und mir fast die Finger verdreht habe fahr
>ich nun ohne Deckel bzw. Schlauch.
>Nach ein paar tausend Kilometer habe ich noch nix bemerkt bzw. gesehen.
>Gruß
>Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten