Re: Fragen zur Spannrolle bei ACL Motoren 93 - 96
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 11. Dezember 2011 23:07:07:
Als Antwort auf: Re: Fragen zur Spannrolle bei ACL Motoren 93 - 96 geschrieben von Christian S. am 11. Dezember 2011 18:59:31:
Hallo Christian,
>@Uwe: Du bist mir unheimlich. Zerlegst Motoren bis zum letzten Kolbenring und dann zu VAG um den Riemen wechseln zu lassen?!
>-Beim LT 6-Zyl. D/TD ist der Riementausch inkl. korrekter Einstellung von Förderbeginn und Steuerzeiten zugegebenermaßen kompliziertDas braucht dir nicht unheimlich zu sein. Wenn ich meine Arbeit mache und das verdiente Geld in die Werkstatt bringe, stehe ich am Ende genau so da, als hätte ich selber geschraubt. Nur mit dem Unterschied, dass dann nicht meine Finger ölverschmiert sind. Ich schraube ab und an ganz gerne mal selber und habe auch schon ZR-wechsel und Motorwechsel "Offshore" mit einem geliehenen Gabelstapler 300km weg von zu Hause auf einem Kneipenparkplatz gemacht. Das Ganze mal gemacht zu haben ist OK. Grad die Motorwechselaktion war doch recht abenteuerlich. Ich muß das aber nicht immer haben. Deshalb gebe ich meinen LT sogar selbst für einen Ölwechsel oft in die Werkstatt.
Und die VW-Werkstatt hier in der Nähe ist wohl eine Ausnahme. Die sind absolut kompetent in Sachen LT. Da war ich mal zum TÜV und AU und der Mechaniker rief mich an, ich solle mal vorbeikommen bevor er die AU macht. Dann hat er sich mit mir ins Auto gesetzt und ist eine Runde gefahren. Bei geringer Last, also gerade dann, wenn der Motor vom Schub- in den Lastbetrieb überging, waren Geräusche zu hören. Er meinte, da könne bei der AU ein Pleuellager sterben, dass wolle er vorher mit mir besprechen, ehe er womöglich das Auto dann mit Motorschaden da stehen hat. Der Mann wußte ziemlich genau, was er da tat und kannte die alten Diesel nicht nur hervorragend, er hatte auch noch wirklich ein Gefühl für die Motoren. Denn das Geräusch war selbst wenn man es wußte kaum wahr zu nehmen! Das Problem waren aber 293er Düsen mit Pöl. Das klingt dann wie verschlissene Pleuellager.
GrüßeUwe
- Re: Fragen zur Spannrolle bei ACL Motoren 93 - 96 Christian S. 12.12.2011 10:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten