Re: Frontscheibenreperatur


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 26. Juni 2011 19:08:15:

Als Antwort auf: Re: Frontscheibenreperatur geschrieben von Tiemo am 25. Juni 2011 20:15:56:

Hallo,

>Je nach dem kann das schon auch etwas länger als ne Stunde werden, aber sinnvoll ist das allemal.

Eben, das ist die Gelegenheit mal genau hin zu gucken. Vor ein paar Tagen habe ich aus meinem Schlacht LT die Scheibe rausgenommen. Der Rahmen sah mit Scheibe drin noch ganz gut aus. Ohne Scheibe war das dann doch schnell anders. An mehreren Stellen war der Rahmen komplett durchgerostet! Da wäre es nicht mit einer Stunde Arbeit getan.

>Aber nicht die Waschanlage betätigen ;-)

Brillenträger schon. ;-))

>Wenn ziemlich am Rand ein Riss ist, wird er sich mit großer Wahrscheinlichkeit weiter vergrößern. Ich hatte das vorletztes Jahr gleich zweimal, der Riss breitete sich jeweils zunächst bis an den Rand der Scheibe aus, dann nach innen.

Ich hab in meinem jetzigen LT seit ein paar Wochen 2 Steinschläge. Da ist noch nichts weiter passiert. An einem anderen Auto hatte ich mal einen Steinschlag. Da gab es erst kleine Risse, die wurden dann immer länger und verliefen irgendwann über die gesamte Scheibe. Aber bei Verbundglas kommt einem die Scheibe dann immer noch nicht entgegen. Sie hat dann zwar nicht mehr die volle Festigkeit, bleibt aber immer noch da wo sie hin gehört.

Eine Krümelglasscheibe ist mir bei meinem LT45 mal kaputt gegangen. Da stand ich auf einem Parkplatz und war im Auto. Auf einmal gab es einen Knall und Spitterregen. Und dann war außer der Dichtung und ein paar Krümeln nicht mehr viel im Scheibenrahmen. Allerdings war der Schebenrahmen da noch absolut OK und es kam nur eine neue Scheibe rein.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten