Re: Wieviel Rost ist viel Rost?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 24. November 2011 08:43:07:

Als Antwort auf: Wieviel Rost ist viel Rost? geschrieben von Jo am 23. November 2011 22:55:47:

Hi Jo,

das ist pauschal kaum zu beantworten. Oberflächlicher Rost ist meist harmlos, aber ob er wirklich oberflächlich ist, sieht man auch nicht immer auf den ersten Blick.

Rost der von der anderen Seite des Blech kommt ist viel schwieriger. Wenn man den schon sieht, ist das Blech eben "durch", was am Anfang sogar recht harmlos aussieht.

Der Tüv-Prüfer nimmt also einen Schraubenzieher oder kleinen Hammer und stochert an den verdächtigen Stellen rum. Kommt er durch, dann darfst du in aller Regel nochmal mit geschweisttem Blech wieder kommen. Ist das Blech zwar äusserlich rostig, widersteht aber dem Schraubenzieher, so ist das erstmal harmlos.

Trotzdem sollte man dann natürlich das Weiterrosten bremsen. Vor allem wichtig, wenn man den Winter über auf gesalzenen Straßen fahren will/muss, dann sollte man jetzt schnell noch was tun.

Natürlich ist das auch immer eine Frage der Einstellung. Ist der LT ein geliebtes Kultobjekt, dann tut man was. Ist es eine olle Möhre, die man nur noch durch den Tüv bringen will, und die in 2 Jahren eh Schrott ist...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten