Re: elektrische Fensterheber
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Michael aus München am 23. August 2011 16:44:36:
Als Antwort auf: elektrische Fensterheber geschrieben von thommyLT35 am 22. August 2011 20:30:26:
Hallo Thommy,
ich habe erst am Wochenende die im Wiki dargestellten Fensterheber eingebaut, leider nicht zum ersten Mal, deshalb folgende Anmerkung:
Die Führungsschine des Bowdenzuges kann beliebig gebogen werden, das tat ich auch beim ersten Einbau vor zwei Jahren. Ich habe den Motor im Feld unterhalb der Kurbel verbaut und die Bowdenzug-Führung im engen Radius noch vorn und oben geführt. Das hat nun zwei Jahre funktioniert, vor zwei Wochen dann Getriebeschaden auf der Fahrerseite. Die Reibung in der Führungsschiene war wohl aufgrund der Biegung einfach zu hoch und das Getriebe somit überlastet.
Jetzt habe ich die Führung annähernd gerade nach hinten geführt und den Motor in etwa unterhalb des Türschlosses eingebaut, dazu war auch etwas Blechumformen angesagt, aber das Heben geht nun deutlich schneller (6s statt 12s) und ich denke mal jetzt hält das Getriebe länger.Gruß
Michael>Hallo,
>weiß jemand ob es noch originale elektrische Fensterheber für den LT 1 gibt? Nachbauten andere Firmen?
>Oder hat jemand Erfahrungen mit Universal-Fensterhebern, welche Firma taugt was, welche nicht?
>Hat jemend ein Foto von einem originalen Fensterhebermechanismus, damit ich mal schauen kann was so angeboten wird?!
>Vielen Dank im Voraus
>thommy
>PS: Hat vielleicht jemand einen Satz ( re + li ) abzugeben?
- Re: elektrische Fensterheber thommyLT35 23.08.2011 20:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten