Re: Kühlschrank ohne Funktion bei Gas und Strom


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 01. August 2011 13:30:29:

Als Antwort auf: Kühlschrank ohne Funktion bei Gas und Strom geschrieben von Sascha - Berlin am 31. Juli 2011 21:43:50:

Hallo Sascha,
wenn der Kühlschrank bei allen 3 Energiequellen keine Kühlleistung bringt, ist das nicht reparable Kühlsystem verkloggt/defekt. NICHT ÖFFNEN!!, da es unter Hochdruck steht!!!
die "Kühlschrank-Dreh-Reparatur" hast ja schon durchgeführt, und nichts hat sich verbessert. Traurig, aber der Kühlschrank muss entsorgt werden.
Wenn die 220V-Heizpatrone durchgebrannt wäre, mußte das System noch unter Gas laufen. Tut es aber nicht.
Die 12 V Heizpatrone läuft erst, nachdem der Motor läuft/die Lichtmaschine Strom erzeugt und das Trennrelais angezogen hat.
Wenn der Gasbrenner i. O. ist, sollte er am Gasbrenner eine veränderbare Flamme am Brenner zeigen.
Weitere ausführliche Infos findest im LT-Wiki
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=reparaturtips:wohnmobiltechnik:kuehlschrank
Bevor du etwas wegwirfst, folgende Teile sind vielleicht noch interessant für andere Lt-fahrer
-Heizpatrone 220V
-Heizpatrone 12V, auch wenn beide eine Einheit bilden
-der Brenner
-Gasregelventil mit Thermosicherung
Gruß Gerald


>Hallo,
>seit zwei Jahren plage ich mich nun schon mit diesem Problem.
>Mein Elektrolux kühlt nicht, weder auf Gas noch auf Strom. Da mein Sven Bj 1984 ist, dachte ich der Kühli geht nicht da er alt ist und evtl die Kühlflüssigkeit fehlt. Bei Ebay einen neuen gebrauchten geholt und fix eingebaut - aber wieder ohne Funktion. Das Gas geht an, die Flamme brennt. Die Auf-Den-Kopf-Stell-Methode habe ich unter Strom auch schon probiert. Ohne Erfolg.
>Da ich dachte, dass der Luftaustausch nicht genügend ist, habe ich auch einen PC-Lüfter rangehängt.
>Bin jetzt völlig ratlos und hoffe auf Eure goldenen Tipps.
>VG
>Sascha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten