Re: Hat der DW Kolbenbodenkühlung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 09. Januar 2012 00:02:36:

Als Antwort auf: Re: Hat der DW Kolbenbodenkühlung? geschrieben von Chris am 08. Januar 2012 22:20:49:

>> aber das wird denke ich ein Problem mit der Kühlung und der verbleibenden Wandstärke der Zylinder (Verzug!).

Hi Chris,

würde ich auch als grenzwertig betrachten. Von der Kühlung her nicht, aber die Wandstärke...

Andererseits, es sind doch "nur" 76,5 auf 79. Also 1,75 mm die man rundum abkratzen müsste. Vom Hörensagen her soll es bei vielen 1,6-er Blöcken geklappt haben. Wahrscheinlich kommt es auf die Gusstoleranzen an, wie knapp die Kühlkanäle an die Bohrungen geraten.

6 Zylinder so weit aufschleifen lassen, die Kolben besorgen... Für ein Experiment vielleicht etwas zu teuer und zuviel Arbeit. Bei eher überschaubarem Leistungsgewinn. (Kopfdichtung könnte auch noch ein Problem werden)

Gruß Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten