Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. Februar 2012 21:38:58:
Als Antwort auf: Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie geschrieben von Uli-Vogtland am 29. Februar 2012 19:45:52:
Hallo Uli,
Dünnblech geht schon, bei überlappenden Blechen, Loch- und Punktschweißungen problemlos auf Stufe 2. Stumpf aneinander zu schweißende Bleche dürfen keinen Spalt dazwischen haben, sonst muss man auf 1 runter. Den Vorschub natürlich immer entsprechend anpassen. Löcher im Blech kann man auf 1 zuschweißen, muss aber sehr vorsichtig sein, der Grat zwischen Wegtropfen und nicht durchgeschweißter Kleckerburg ist relativ schmal. Ich sage ja, man kommt damit zurecht mit einiger Übung, aber es gibt wesentlich komfortablere Geräte. Das vom Klaus geht super, ist aber auch schon ein ordentlich großer Kasten, sowas würde ich mir nur gönnen, wenn ich es beruflich bräuchte und auch Platz und Budget dafür hätte.
Ich schweiß grundsätzlich mit Mischgas. CO2 hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert.Gruß Chris
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie LTPIT(Peter) 01.03.2012 05:12 (0)
- Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie Uli-Vogtland 29.02.2012 21:50 (1)
- Noch was: Chris 29.02.2012 22:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten