Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernd am 18. Juli 2011 10:39:49:
Als Antwort auf: Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L geschrieben von thomas shg am 18. Juli 2011 09:21:54:
WOW,
>nur äußerlich noch ähnlich ! was rennt der nun und was verbraucht er,weil: schrankwand ist er ja geblieben ? 10 l?
>wie lange hast du etwa gebraucht(reine arbeitszeit) für den umbau karosse /motor?
>gruß thIch habe gestern erst die erste Fahrt gemacht, ca. 50km um zu schauen ob alles dicht ist, daher kann Ich noch nicht sagen was er verbraucht. Also auf 110 (mehr wollte Ich nicht, wegen einfahren) ist er schnell, zum vergleich Ich bin ein TD Karmann vor 3 Wochen gefahren ein ACL un der ging schon gut gegen mein DW, ist klar. Der erste eindruck vom TDI ist, in den untersten Drehzahlbereich, ab 1800 Umdrehung, geht er schon richtig gut, besser als ein ACL, man kann jetzt in der Stadt richtig schaltfaul fahren. Leistung ist sofort ab 1800 Umdrehung da. Echt klasse.
Ich werde jetzt am Wochenende nach Herford fahren, dann berichte Ich noch mal.Gruß Bernd
- Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L Sven LT4x4 18.07.2011 12:33 (1)
- Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L Bernd 18.07.2011 13:11 (0)
- Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L Thomas aus UL 18.07.2011 12:04 (3)
- Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L lt-tom 18.07.2011 19:24 (0)
- Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L Tiemo 18.07.2011 12:14 (1)
- Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L thomas shg 18.07.2011 13:07 (0)
- Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L thomas shg 18.07.2011 12:00 (1)
- Re: Motorenumbau 2,5 TDI in LT 28 L dirk wohler aus schleswig 18.07.2011 18:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten