Re: Update
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 08. November 2011 05:13:16:
Als Antwort auf: Re: Update geschrieben von Uwe FDS am 07. November 2011 08:01:58:
Bin gerade dabei, einen Alfa Spider GTV Motor, nach Kapitalem Motorschaden, neues Leben einzuhauchen.
Die Kurbelwelle, ist nicht mehr zu retten gewesen (Sie ist verzogen+im Pleulsitz)gerissen.
Alfa ruft für eine Neue Welle, die Kleinigkeit von 1500 Euronen auf.Für ein neues Pleul, immerhin noch 180Euronen.
Nun zu wesendlichen.Beim Instandsetzer, kostet es ein beschädigtes Pleul, wieder Herrichten zu lassen 25Euronen.Habe es Gestern abgeholt.Es war verzogen+im Pleullagersitz beschädigt.Es ist wieder wie neu.
Beim Alfa Gebrauchtteile Spezialisten,habe ich eine gute gebrauchte Kurbelwelle, für 200Euronen erstanden.Damit diese Reperatur, auch dauerhaft haltbar wird,habe ich die neue Welle, beim Instandsetzer,an den Pleulzapfen oberflächen Polieren lassen.
Das kostet gerade mal, 50Euronen+ist eine gute Investition.Beim Oberflächen Polieren, wird die Nikotrierung (Härtung)nicht beschädigt+die Kurbelwelle befindet sich hinterher, im fast Neuwertigen zustand.Ausserdem wird sie in dem Zuge, auch auf Verzug geprüft.Gerade bei Teilen mit unbekannter Legende, ist das nie verkehrt.Der Grund warum der GTV Motor, vorzeitig bei nur 60000kilometer Laufleistung, die Segel gestrichen hat,ist ein einfacher Pflegemangel.
Der Besitzer, hatte wohl kein Geld für Wartung (Ölwechsel)übrig.
Ein Instandsetzer, den mein Kollege (für ihn mache ich den Motor), mit den Defekten Teilen aufsuchte,nutzte seine Ahnungslosigkeit, mit den Worten aus..........Alles Schrott, kaufe die Teile Neu.
Nehme an, das die Motivation fehlte.Mit anderen Worten,es gab nicht genug zu verdienen.
Glücklicherweise gibt es aber auch noch Leute,(Spezialisten) die nicht unter Lustlosigkeit leiden und ihr Handwerk verstehen.Ihr werdet euch fragen?Warum erzählt der uns was, von einem Alfa?Ist doch ein LT Forum hier.
Erklärung...............
Das passt gut zu dem Thema.Zum Beispiel..Das ein Pleul krumm wird, glaube ich nicht!!!!!!Im Grunde genommen, ist jeder Verbrennungsmotor, vom Prinzip her gleich.Mit einfachem Teile zusammen schrauben, ist es nicht immer getan.Klar kann das auch gut gehen.
Aber es ist auch nie verkehrt, wenn man weiß was?+warum? man was tut.
Das erspart auf Dauer, viel Zeit und auch Geld!In diesem Sinne
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten