Zylinderkopf planen oder nur reinigen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Lukas aus Hannover am 20. Oktober 2011 09:25:29:
Moin moin Leidensgenoßen,
nachdem ich mich nun in mehr wöchiger abendlicher Arbeit durch das Herz meines LT geschraubt und nun als finalen Akt den Zylinderkopf abgenommen habe, wollte ich mich mal erkundigen, wie Ihr normalerweise die Kopfdichtungsreste und andere Ablagerungen entfernt.
Ich war zunächst bei einer Werkstatt meines geringsten Mißtrauens und musste mit Schrecken feststellen, dass der eifrige Mechaniker eine Art Polierscheibe (Kautschuk und Sand oder so) auf seine Bohrmaschine schraubte und dann anfing an meinem Kopf rumzupolieren. Was einerseits dazu führte, dass dieser schön sauber wurde aber andererseits wurden so auch die Kanten zu den Ventilen etwas runder, woraufhin ich eingeschritten bin und den Kopf schnell wieder eingepackt habe.
Anschließend bin ich zu einer anderen Werkstatt, von der man mir sagte man könne dort den Kopf planen lassen. Der Chef dort meinte aber, als er meinen stattlichen Kopf mit 6 Pötten sah, dass dieser etwas zu groß für seine Schleifmaschine sei und dass sich das Schleifen vermutlich nicht lohnen würde, da die Kopfdichtung nur an den außen Rändern zu den Kühlwasserkanälen undicht geworden ist und nicht an den Stegen zwischen den Pötten. Außerdem sieht die Kopfdichtung seiner Meinung nach nicht so schlimm aus, so dass er davon ausgeht, das der Kopf nicht allzu stark gelitten hat. Mit dem Schleifen hätte er zusätzlich bedenken, da er meinte, dass die Stahleinsätze der Vorkammern durch ihre wesentlich höhere Härte zu unebenheiten führen können beim planen.Nun zu meiner eigentlichen Frage. Lasst ihr den Kopf grundsätzlich Planen?
Wenn nein, wie macht ihr den Kopf sauber? Ich habe zunächst mit einem Ceranfeldschaber alles grobe runtergenommen und anschleißend mit einem breiten Schleifklotz, 800er Schleifpapier und etwas Schleifpaste alles nahezu metallisch sauber bekommen.
Dabei wurde nur sehr wenig Material abgenommen und es kommen die Spuren vom Original VW Schliff zum Vorschein, der übrigends relativ riefig ist und deutlich rauher als das mein Schliff.
Bevor ich jetzt alles wieder zusammen baue um festzustellen, dass ich was falsche gemacht habe dachte ich mir ich frage besser nochmal nach...Danke und Gruß
Lukas
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen Rüdiger in Hannover 23.10.2011 00:35 (0)
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen; ´Benziner fragt´! gr 20.10.2011 13:49 (0)
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen Tiemo 20.10.2011 10:31 (0)
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen Joachim S 20.10.2011 10:30 (10)
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen Georg aus Denkendorf 20.10.2011 13:44 (9)
- Re: Wirbelkammer Überstand elmarbierbauch 22.10.2011 22:21 (4)
- Re: Wirbelkammer Überstand LTPIT(Peter) 23.10.2011 05:26 (3)
- Re: Wirbelkammer Überstand Joachim S 23.10.2011 11:06 (2)
- Re: Wirbelkammer Überstand LTPIT(Peter) 23.10.2011 17:09 (0)
- OT, Wirbelkammer-Überstand wie er überhaupt nicht sein soll... Joachim S 23.10.2011 14:08 (0)
- Wirbelkammermaterial.... Joachim S 20.10.2011 20:47 (3)
- Re: Wirbelkammermaterial.... LTPIT(Peter) 21.10.2011 04:49 (2)
- Re: Wirbelkammermaterial.... Richtigstellung! LTPIT(Peter) 21.10.2011 07:25 (1)
- Re: Wirbelkammermaterial.... Richtigstellung! Joachim S 21.10.2011 09:27 (0)
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen Björn 20.10.2011 09:31 (5)
- Kopf planen ´verboten´ Joachim S 20.10.2011 10:41 (0)
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen LTPIT(Peter) 20.10.2011 10:13 (0)
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen Christian S. 20.10.2011 10:04 (2)
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen Lukas aus Hannover 20.10.2011 11:32 (1)
- Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen Georg aus Denkendorf 20.10.2011 13:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten