Urlaubspanne - Warnblinkanlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von erazer13 - Martin aus Weiler am 23. Juni 2011 12:48:25:
Zur Zeit hat mich auch die Pannenserie erwischt.
Die neuen Diesel-Schläuche sind jetzt dicht und auch das mit der Achsentlüftung hat geklappt und die Geräusche sind nicht wieder aufgetaucht.Nun beim Einparken auf den CP in Italien bemerke ich plötzlich dass meine Warnblinkanlage nicht mehr geht... :evil:
Habe mir angewöhnt beim Rückwärtsfahren immer die Warnblinker einzuschalten.Wenn ich den Schalter umlege geht gar nichts auch nicht wenn ich den Blinker zusätzlich bediene.
Auch nach dem umlegen des Schalters dauert es ein paar Sekunden bis der normale Blinker wieder funktioniert.Habe nun ein wenig Angst bei der Rückfahrt Nachts wenn ich eine Panne hätte.
Denke ich hänge ein Kabel zw. die vorderen Blinker und hänge einen Schalter dazwischen als Notlösung.
Es fliegt mir auch immer die sechste Sicherung im Sicherungskasten (weiße).
Es funktioniert aber trotzdem alles anscheinend...oder ist dass die Sicherung für die Warnblinker?Schneller Rat wäre gefragt....DANKE.
mfg - Martin
- Re: Urlaubspanne - Warnblinkanlage erazer13 - Martin aus Weiler 23.06.2011 14:18 (0)
- Re: Urlaubspanne - Warnblinkanlage Stefan Steinbauer 23.06.2011 13:37 (0)
- Re: Urlaubspanne - Warnblinkanlage erazer13 - Martin aus Weiler 23.06.2011 13:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten