regler der lima
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von andy1185 am 17. Oktober 2011 19:25:18:
Der Hauptgrund, für die von dir beschriebenen Symtome, ist ein Lager Schaden an der Lima.
Ob das der Fall ist,kannst du leicht feststellen.
Einfach auf der Rückseite,der Lima den Regler (Bürstenhalter)mit den zwei Kreutzschlitz Schrauben ausbauen.
Wenn die beiden Kohle Bürsten, ungleichmässig abgelaufen sind+eine Kohle matt ist, und die andere Blank ist,
ist das Lager, auf der Kollektorseite Defekt.
Ursache ist,das durch das Defekte Lager, der Anker in verschiedenen Drehzahl Bereichen, anfängt zu springen.
Das kann die Feder, im Bürstenhalter irgend wann,nicht mehr ausgleichen+die Bürste brennt ab.
Abhilfe bringt ein neuer Regler (ca:10Euronen)im Zubehör.
Aber die Lager müssen unbedingt erneuert werden, (ca:20Euronen)machst du das nicht,sind die Kohlebürsten spätestens nach 1000km wieder Defekt.
Gruß Peterhallo hab heute auf anraten den regler der LIMA (Bürstenhalter ausgebaut). nun bräuchte ich jemanden von euch dem ich ein bild mailen könnte um mir zu sagen ob es so ist oder nicht. ich sitz hier seit ner stunde und krieg kein foto rein...
grüsse andy
- Re: regler der lima Tiemo 17.10.2011 20:54 (3)
- Re: regler der lima Tiemo 17.10.2011 21:41 (2)
- Re: regler der lima Martin aus Hockenheim 17.10.2011 21:56 (1)
- also bei mir gehts lenkrad ab, ohne abzieher...is wegfahrsperre im urlaub :-) .. textlos christian kiel 17.10.2011 23:39 (0)
- Re: regler der lima Tiemo 17.10.2011 19:34 (1)
- Re: regler der lima andy1185 17.10.2011 20:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten