Re: Kein Bremsdruck


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 17. Dezember 2011 17:14:19:

Als Antwort auf: Kein Bremsdruck geschrieben von Phil Ge am 17. Dezember 2011 16:07:32:

>Mahlzeit,
>nach dem ich an meinem Lt 28 die Hintere Bremsanlage überholt habe(Beläge+Radbremszylinder), und am der Vorderen Bremse an beiden Sätteln die Manschetten und die dichtringe getauscht habe. Wollte ich nun das System entlüften aber irgendwie klappts nicht. Reihenfolge wie im Buch und im Wiki zu lesen beibehalten inkl. Bremskraftregler über der Hinterachse. Zuerst habe ich mit einer druckluft betriebenen Unterdruckpumpe versucht das System zu entlüften, dannach aber immernoch kein Bremsdruck. Also das ganze nochmal nacysh der alten guten methode gemacht (mit entlüfter flasche). Keine Luftblasen mehr zu sehen aber trotzdemm bekomme ich erst nach Mehrmaligem Pumpen druck auf dem Pedal. Was kann es noch sein??? Beim vorsichtigem Fahren erst ziemlich am Ende des Pedalwegs Bremswirkung, dann aber Ok.
Hallo Phil
Oft werden Hauptbremszylinder, beim Entüften des Systems gekillt.Grund...........der Helfer, beim Entlüften tritt das Pedal zu weit runter.Rost im Zylinder, zerstört dann die Manschette.
Ich begrenze immer den Weg, des Pedals mit einem Holzklotz,den ich darunter lege.
Noch Besser ist natürlich, ein Professionelles Entlüfter Gerät zu Benutzen.

Ein anderer Grund, für das Verhalten deiner Bremse,könnte sein, das du sie hinten nicht korrekt verbaut, oder eingestellt hast.
Auch der Bremskraftregler, kann schon mal Probleme beim Endlüften machen.
Sollte es der Hauptbremszylinder sein (Defekt)....................
Rufe mich an.Habe noch welche auf Reserve (im Top Zustand).
PS.was macht meine Düsennuss?
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten