Re: Kühlwasserverlust!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. Februar 2012 16:54:20:
Als Antwort auf: Kühlwasserverlust! geschrieben von Miles am 29. Februar 2012 12:01:08:
>HiDiHo lieber Gemeinde!
>Ich habe ein Kühlwasserproblem, der LT steht seit einigen Wochen nur herum und nach einigen Tagen (3-4)fehlt ständig Kühlflüssigkeit! Ich fülle immer auf "MAX" auf und nach besagten Tagen ist der Stand auf "MIN" und fällt von Tag zu Tag weiter.
>Ich habe mal unterm LT geschaut und an der Halterung des Kühlers sind überall nasse Stellen. Nur wenn ich diese Halterung abnehme kommt mir erstens der Kühler entgegen und 2. sehe ich den Kühler trotzdem nicht da dieses Plastik Teil für den Lüfter den Blick versperrt.
>Ich bin den LT vorher auch schon mal richtig warm gefahren mit offenem Motordeckel und dort konnte ich im Sichtbereich nichts erkennen wo evtl. Flüssigkeit austritt!
>Gang raus und mal richtig Gas gegeben, der Große Schlauch nach unten zum Kühler ist auch richtig hart wenn der Wagen schön warm ist.
>Daher vermute ich das es am Kühler liegt nur wie komme ich an den Kühler heran um auch mal die Anschlüsse am Kühler direkt mal zu überprüfen?!
>Könnt ihr mir irgendwie behilflich sein?
>Was ich nicht verstehe warum er im Stand so viel verliert. :-/ *Grübel*
>Bin für jede Info Dankbar.
>LT 28 DW Motor
Hallo Miles
Sage es dir nur ungerne...........
Der Kühler wird undicht sein!
Die häufigste Ursache, ist einfach das Alter des Kühlers!Es kommt aber auch steinschlag infrage, der das Kühlernetz beschädigt hat.
Am besten wird es sein, den Kühler aus zu bauen.
Zuerst den Lüfterflügel+die Kühlerzarge entfernen.Der Rest ist selbst erklärend.
Der Kühler besteht aus dem Kühlernetz(Mitte)und den seitenkästen....(oben+unten)Das ganze ist mit Dichtungen+Blechklammern verbunden.Wenn jetzt die Dichtung, durch Alter etwas schrumpft,oder die Klammern durch Jahrelange schwingungen, locker werden.
Kann vorsichtiges nachbiegen der Klammern, mit einer (Beisszange oder Drahtzange) durchaus helfen!!!!Wenn nicht,hilft nur Ersatz!
Gutes Gelingen
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten