Re: Doch ich lebe noch - jetzt mit/im Distance Gold + Fensterheberfrage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von aronus am 24. November 2011 12:50:58:
Als Antwort auf: Re: Doch ich lebe noch - jetzt mit/im Distance Gold + Fensterheberfrage geschrieben von holger b am 24. November 2011 01:48:23:
Wenn er nicht mehr hochfährt am besten die Türverkleidung abmontieren, die Scheibe mit den beiden Schrauben vom Schienengleiter lösen. Scheibe hochschieben und von innen mit Gaffa an der Schachtleiste festkleben. Das ist mindestens so einbruchssicher, wie der Zahnwellenheber, der hält auch nicht, wenn man die Scheibe richtig fest nach unten drückt.
Gruß,
Jens.>Hallo,
>bei soviel gesammelter Fensterheberkompetenz kann mir jemand den Notfallplan beschreiben?
>Ich ahne ja, weil manche Distance Gold im mobile.de schon erneuerte Heber haben, dass das irgendwann unterwegs passiert logischerweise am Tag 1 nach Abreise.
>1. Wie wenn defekt + unten wie hochbekommen? jaja Brett rein...
>2. Könnte man ein Loch machen in der Verkleidung und vorsorglich eine Notkurbel basteln?
>3. Oder empfehlenswerte Ersatzteile welche in Gepäck gehören? Gut, 2 Motor- und Getriebesätze, Nummer kleiner?)
>Ich bin diesbezüglich echt genervt durch die Renaults meiner Frau:
>Twingo: Ersatztür mit Kurbel gekauft, lackieren lassen und dann ewig geschuftet um auf originalen Zustand mit El. Heber umzurüsten...
>Modus : Plasikteilchen von 50cent Wert bricht - man muß die komplette Baugruppe für 150 EUR kaufen (bei Sturzregen passiert - logisch !!!)
>Grüße
>der Holger
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten