Re: Aufruf an die CP-Fahrer
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. Dezember 2011 11:20:55:
Als Antwort auf: Re: Aufruf an die CP-Fahrer geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. Dezember 2011 11:02:53:
>>Sorry, hab mich da verlesen. Ich finde aber keine Änderungen beim CP um 8/82. Auch bei der riemengetriebenen Vakuumpumpe ist in den Leitfäden ganz klar das Verbaudatum bis 11/82 angegeben, also bis Ende CP, ebenso für den Ölfilter und die Öleinfüllmenge.
>>Lediglich in einem englischen Reparaturleitfaden von 01/82 habe ich die ominöse Mengenangabe von 6,5/6L gefunden. Mir ist nicht klar, warum man da um 1,5L Ölmenge schwankt, da stimmt doch was nicht. Selbst wenn z.B. die Vakuumpumpe geändert worden wäre während der Laufzeit des CP, hat das keinen Einfluss auf die Ölmenge.
>>Es stellt sich natürlich die Frage, wenn es wirklich derartig unterschiedliche Angaben zu den Ölfüllmengen gibt, ob es nicht doch auch unterschiedlich lange Ölpeilstäbe beim CP gibt.
>>Gruß Chris
>Moin Chris
>November 1986
>Weisst ja Urheberrecht (Ausschnitt)
>http://www.imgbox.de/show/up/ltpit/CP2.jpg
>Gruß PeterMoin Chris
Ich habe viele Jahre einen CP gehabt.Der Riesenfilter der da Verbaut war, Kostete schon zu D Mark Zeiten, so um die 50 DM.
Der kostet das heute in Euro.
Der hatte einen Wechsel Intervall von 20000km.Meiner Ansicht nach völliger Blödsinn.Ich habe immer die kleineren gefahren,was dem Motor völlig egal war.
Der wurde dann, bei jedem Ölwechsel getauscht+gut wars.Ölmenge natürlich endsprechend angepasst.Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten