Re: Bremsen und zugstebengummies
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hr am 19. Juni 2011 00:07:52:
Als Antwort auf: Re: Bremsen und zugstebengummies geschrieben von Frank aus MTK am 18. Juni 2011 20:13:51:
>Hallo ,
>also zur Bremse:
>Zu 99% reicht der Unterdruck nicht aus.
>Vermutlich ist die Unterdruckpumpe der Übeltäter.
>Schau mal im WIKI da gibt es viele Info dazu.
>
>Zugstrebengummis habe ich bei meinem und 3 anderen LT auch mit
>normalem 30er Schlüssel gemacht.
>Wichtig zuerst die hintere Kontermutter lösen (weit zurückdrehen). Dann kann man auch von dort gut alles mit WD40 einsprühen.
>Die Schwergängigkeit beim Lösen kommt meist aus der Verbindung von Rost auf der Schraubhülse zu den Gummis. Die wollen dann mitdrehen
>was sie nur äusserst ungern tun.
>Notier vorher das Einstellmaß (ist auch im WIKI hinterlegt) damit die Vorspur wieder passt.
>Gruß Frank
servus Frank
will nicht klugscheissen hier,aber damit stellt man den Nachlauf ein.
Nicht dass jemand hier meint damit stellt man die Vorspur ein.
Denke du meintest auch den Nachlauf ,hast blos falsch ausgedrückt.
Bin ja der Deutschen sprache auch nicht immer mächtig *g*
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten