Re: Vorglührelais ausgetauscht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 27. August 2011 13:10:29:
Als Antwort auf: Re: Vorglührelais ausgetauscht geschrieben von Claus in Berlin am 27. August 2011 12:26:42:
Hi Claus!
>Ich habe auch noch mal das alte Relais (ein Originalteil von VW, ET-Nr. 171 911 261E) gemessen: 1 Ohm.
>Kann ich dessen Funktion noch irgendwie weiter prüfen?Du kannst das Relais mit zwei seiner Kontakte an eine 12V-Versorgung hängen. Der kleine Kontakt "87" müsste an +12V, der Kontakt "85" an Masse. Es sollte dann hörbar anziehen und nach 30s ... 3 Minuten wieder abfallen. Dann ist zumindest die Elektronik nicht ganz im Eimer.
Bist du sicher, dass du bei deiner Messung 1 Ohm gemessen hast und nicht die "-1..." Anzeige für Unterbrechung im Ohm-Messbereich gesehen hast?
1 Ohm hieße, dass vermutlich auch da was am Relais-Kontakt wäre. Manchmal hängt sich da mechanisch was aus, manchmal bricht aber auch das als Festkörpergelenk benutzte Kupferplättchen, das den Anker hält.Du kannst das Relais ja mal öffnen. Es könnte aussehen wie das auf meinem Foto, die Leiterplatte könnte aber auch mit winzigen, sog. SMD-Teilen bestückt sein.
Du könntest dann neben der Mechanik auch die Lötstellen aus Sicht prüfen. Falls das Relais nicht anzieht, könntest du nach 2 Transistoren suchen, das sind die sog. "Treiber" für die Spule und für die Kontroll-Leuchte an kontakt "L". Der eine könnte ebenfalls defekt sein.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten