Re: lt-springt nicht an.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 06. Februar 2012 09:16:26:

Als Antwort auf: lt-springt nicht an. geschrieben von marcel am 06. Februar 2012 08:29:00:

die glühlerzen sind 7 jahre alt.
>mir kommt es so vor als ob er kein diesel bekommt.
>kann der diesel oder die leitung eingefrieren?



Hallo Marcel
Das Alter der Glühkerzen ist egal, sie müßen nur "gehen".
Also bleibt dir nur der Weg der Überprüfung.

Es müssen ja nicht gleich alle sechs Glühkerzen ausgefallen sein. Da reichen schon drei und der springt nicht oder fast nicht an bei so ner "Affenkälte".
Kannst dich ja mal im Wiki einlesen
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:inhaltsverzeichnis

unter "G" wie Glühkerze.

Tja und der Diesel kann sulzig werden, wenn er noch vom Sommer stammt, oder er hat Wasser im Dieselfilter und / oder im Wasserabscheider im Radkasten falls der bei dir (noch) vorhanden ist.
http://www.lt-harry.de/Wasserabscheider/Seite1.htm

Da kannst mal was über Diesel / Winterdiesel nachlesen.
http://lexikon.meinestadt.de/uttenreuth/wikipedia/Spezial:Suche?search=winterdiesel&go=Los

Gruß @Harry

Spritmonitor.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten