Re: Bremskraftregler
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. Januar 2012 09:45:48:
Als Antwort auf: Bremskraftregler geschrieben von Manfred aus Köln am 06. Januar 2012 08:55:36:
Hallo,
ich wage mal eine gewagte Behauptung:Wenn es nun bald gar nix mehr geben wird, hätte ich bei nem Womo
keine großen Bedenken das Ding wegzulassen, oder durch einen "Dummy" zu ersetzen.
Die Womos (wenigstens die meisten kleinen, einfachbereiften) sind i.d.R auf der Hinterachse ausgelastet, da regelt sowieso nichts, deshalb gehen die Dinger bei diesen Fahrzeugen auch gern zuerst fest. Wie gesagt, die Hinterachse ist immer beladen, da kann und soll sie auch immer ohne Reduzierung bremsen.
Bei Kastenwagen, Pritschen usw. die ja meist eher unbeladen sind geht das natürlich auf keinen Fall, das wäre gemeingefährlich wenn die HA unbeladen heftig überbremst.
Es gibt wohl auch viele ähnliche Regler, theoretisch sollte es da möglich sein eine Alternative zu finden, aber das wäre schon eine halbe Doktorarbeit. Für die Hersteller dieser Dinger sollte das recht einfach sein, da ihnen alle möglichen Daten und Werte dazu vorliegen aber wer von denen hat schon Interesse an sowas ... verständlicherweise niemand.Bin schon sehr froh das ich meinen vor etwa 4 Jahren ausgetauscht habe, da wirde er hoffentlich noch einige Jährchen halten.
Uwe aus Hamm
- Re: Bremskraftregler Uwe aus Hamm 06.01.2012 09:51 (6)
- Re: Bremskraftregler Joachim S 06.01.2012 10:10 (4)
- Re: Bremskraftregler Chris 06.01.2012 11:23 (3)
- Re: Bremskraftregler Michael aus München 06.01.2012 12:13 (2)
- Re: Bremskraftregler Tiemo 06.01.2012 15:08 (1)
- Re: Bremskraftregler Martin aus Hockenheim 06.01.2012 18:16 (0)
- Re: Bremskraftregler Raul 06.01.2012 10:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten