Re: stoßdämpfer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von marcel am 15. Oktober 2011 11:08:08:

Als Antwort auf: Re: stoßdämpfer geschrieben von Uwe aus Hamm am 15. Oktober 2011 08:34:28:

hallo,

besten dank für die ganzen tips,
die querlenkerbuchsen habe ich vor einem halben jahr neu gemacht , weil die von febi bei mir auch nur 2 jahre gehalten haben,die tragegelenke sind auch ok (die sind auch erst seit einem jahr neu), also ich werde das mal mit den federn überprühfen.

viele grüße
marcel

>Hallo Marcel,
>wie schon geschrieben wurde, du solltest unbedingt alle Gelenke und Gummilager der Vorderachse gewissenhaft prüfen.
>Ich tippe auf defekte Querlenkerbuchsen oben. Wenn die Gummilager hin sind
>liegt Metall an Metall, daher die "bessere" Geräuschübertragung nach innen.
>Die Achsgeometrie ist dann ebenfalls verstellt und erklärt auch das Verschleißbild am Reifen.
>Unbedingt auch Traggelenke prüfen, die sind buchstäblich lebenswichtig für LT und Fahrer und ein defekt ist durch die Federspannung sehr schwer zu entdecken, wird meistens auch beim TÜV nicht entdeckt.
>Also Rad lösen, LT unter dem Querlenker aufbocken, sichern und Rad abnehmen.
>Dann kann man sowohl defekte Gummilager und auch Trag- bzw. Führungsgelenke feststellen.
>( Wenn du neue Querlenkerbuchsen kaufen musst hole sie bei VW, ich habe welche von FeBi drin die sind nach 4 Jahren und nicht einmal 20000km wieder hin. jetzt kommen die von VW rein, hoffe dann ist Ruhe.)
>
>viel Erfolg
>Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten