Wegfahrsperre LT Werkstattfund
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 08. September 2011 17:55:21:
Hab da in einem neuerlichen Aufräumwahn in meiner Werkstatt gefunden:
Wegfahrsperre von "med", 57.2 CMI mit KBA-Nummer
Diese hatte ich vor Jahren im 4x4 mal testweise kurz eingebaut, Sie war nur eine Stunde drin und weil sie so beschis....n auszubauen ging (wenn mal zufällig das Magnetventil einen Treffer hat und sie raus MUSS) hab ich sie wieder abgebaut. Dabei hat der Magnetventil- Anschluss leichte Blessuren davongetragen, die die Funktion aber nicht beeinträchtigen.
Aktiviert wird sie über einen Steckerschlüssel, der im Armaturenbrett in eine Fassung gesteckt werden muß. Das war mal Stand der Technik :) 2 Schlüssel sind dabei. Eine blinkende LED zeigt den Betrieb an. Der Einbau dauert ca. 2 Stunden und ist selbst für 2-linke-Pfoten-Inhaber machbar. 2 Kabel sind anzuklemmen, einmal "+" und einmal "-".
Das Funktionsprinzip: Ein massives Metallteil, welches über das Magnetventil an der Einspritzpumpe gebaut wird, verhindert, dass Unbefugte den LT starten können. Mit dem Codestecker ativiert der Fahrer in der Elektronik, dass 12 Volt am Magnetventil geschaltet werden und der Motor anspringt.Dazu gibts noch eine Tachofolie für den LT, die bis 180 reicht (weiß der Geier, mit welchem LT man DAS schafft!) und außerdem Uhr und Tankanzeige/Temperatur umfasst.
Schreibt mir eine Mail und denkt über das Porto nach, ich will das Zeug nur nicht eben wegschmeißen, weils sicher mittlerweile selten ist.
Gruß aus dem Elbtal
Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten