Re: Wirbelkammermaterial....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 21. Oktober 2011 04:49:35:
Als Antwort auf: Wirbelkammermaterial.... geschrieben von Joachim S am 20. Oktober 2011 20:47:29:
>>Hallo,
>>die Wirbelkammereinsätze sind auch aus Alu...bei Stahl als Material würden die ggf bei wärme herausfallen.
>Hi Georg,
>äh, ne... Hab sowas schonmal in der Hand gehabt. Definitiv kein Alu. Irgend ein warmfester Stahl würde ich sagen.
>Rausfallen tun sie nicht, da ist ja die Kopfdichtung und der Motorblock drunter. Sie ragen nicht komplett in den Brennraum. Locker werden können sie schon. Und dann kriecht der Russ drunter, und durch das ständige Warm-Kalt-Spiel kann immer mehr Russ eindringen. Und dann "quellen sie einem förmlich entgegen".
>Gruss Jo
Moin Jo
Recht hast du.Kammern aus Alu, sind auch mir, völlig unbekannt,Sie hätten bei den harten Bedingungen,denen sie ausgesetzt sind, auch keine Chance zu überleben.Sie werden im Betrieb sehr heiss.Aus diesem Grund sind um die Kammer,viele Kühlkanale im Kopf angelegt.Wenn dann der Kopf aus altersgründen, die ersten Haarrisse bekommt. Und das Kühlwasser, auf die heissen Vorkammern trifft,enstehen die unschönen Kammerrisse+es sieht so aus als, wenn sie(Vorkammer) aus dem Kopf herraus wächst.
Spätestens dann wird es Zeit, sich nach einem neuen Kopf umzusehen.Reperaturversuche, sind dann nur Zeit verschwendung.
Gruß Peter
Die Kammern werden in den Kopf (Alu)eingeschrumpft.Das alleine, wäre schon mit gleichen Materialien nicht möglich.
Was ich schon häufiger gemacht habe ist gelockerte Kammern wieder einzukleben.
- Re: Wirbelkammermaterial.... Richtigstellung! LTPIT(Peter) 21.10.2011 07:25 (1)
- Re: Wirbelkammermaterial.... Richtigstellung! Joachim S 21.10.2011 09:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten