Re: Ergänzung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Heinz aus Berlin am 06. Februar 2012 21:26:40:

Als Antwort auf: Re: Ergänzung geschrieben von Uwe FDS am 06. Februar 2012 07:13:45:

>Hi Volker,
>ja sorry, der erste Beitrag war von MAX, hab ich vervechselt.
>Wenn du beruflich damit zu tun hast ,dann weißt du ja, was das für ein Problem ist. Klar, ein bekanntes Material, fabrikfrisch, die Kebeflächen entsprechend vobereitet, das nötige know-how und dann geht das. Der Heimwerker ist aber in der Regel schon überfordert, die Klebeflächen richtig zu entfetten. Und dann eben altes Material. Ich denke, das er mit Schweissen am ehesten eine Chance hat. Aber das setzt auch wieder entrsprechendes Gerät und Erfahrung voraus.
>Ich fahre keinen CP, da betrifft mich das Problem nicht. Im Gegenteil, ich hatte vor einiger Zeit einen CP Behälter quasi verschenkt, weilich einen hatte aber nicht brauchte. Aber ich denke, das Beste für die CP Fahrer ist, sich nach einer Alternativlösung umzusehen.
>BTW: Ich habe auch noch einen CP Kühler im Keller liegen, den ich schon zu verschenken angeboten habe und den eigenartigerweise keiner haben will. Da ist nur ein Halteblech beim Ausbauen abgerissen worden, das kann man aber am alten Kühler ab machen und auf den auflöten. Ansonsten ist der Kühler sogar in Top Zustand und wird wohl bei der nächsten Aufräumaktion auf den Schrott gehen.
>Grüße
>Uwe
Hey Uwe,
hätte Interesse an den Kühler für CP verschicks Du den auch.Wenn ja sage mir die Versandkosten und ich überweise Sie Dir.
Grüße aus Berlin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten