Re: @ Tiemo / Georg
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 14. Juni 2011 10:40:44:
Als Antwort auf: @ Tiemo / Georg geschrieben von Uwe aus Hamm am 14. Juni 2011 08:39:27:
Hi Uwe!
>ich habe beides ausgetauscht und erneuert, Verstärker und auch HBZ. Ich weiss es grad nicht so genau was es war, aber der HBZ ist ein anderer als bei einfachem BKV.Mal abgesehen davon: es ist ja auch etwas Fummelei, den BKV zuwechseln und wenn man den Kram eh schon draussen hat, wäre es da nicht sinnvoll den HBZ auf jeden Fall auch mal zu erneuern (sofern er nicht grad in den letzten max 5 Jahren schon getauscht wurde) ? Bremsleitungen können ggf etwas zu kurz sein, ebenso die Zulauf-plastikrohre vom Behälter zum HBZ, ich habe den ganzen Mist in einer großen Aktion rausgeworfen und ausgetauscht, bis auf den Behälter selber ist die Bremsanlage komplett von A-Z ausgetauscht.
OK, das ist dann aber eine Großbaustelle, die man nicht mal eben aufm Parkplatz in einer freien Stunde erledigt... - danke für die Info!
>Der doppelte BKV erfordert eine 100% fitte Vakuumpumpe, sonst reicht es nicht und die Sache geht nach hinten los.Apropos Vakuumpumpe: Ich hatte mal eine Prüfvorschrift, welcher Unterdruck wie schnell aufgebaut werden soll, finde die aber nicht mehr. Weiß da jemand was oder versteckt sich gar was im WIKI, das ich nicht mehr finde? Ich bin mir bei meiner Pumpe nicht ganz sicher, obwohl sie weder verölt ist noch Geräusche macht und würde sie gerne überprüfen.
Gruß,
Tiemo
- Re: @ Tiemo / Georg Chris 14.06.2011 12:18 (4)
- Re: @ Tiemo / Georg Tiemo 14.06.2011 13:38 (3)
- Re: @ Tiemo / Georg Tiemo 14.06.2011 23:47 (0)
- Re: @ Tiemo / Georg Chris 14.06.2011 14:05 (1)
- Re: @ Tiemo / Georg Tiemo 14.06.2011 15:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten