Re: Sauerei beim Ölwechsel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. Februar 2012 18:58:06:
Als Antwort auf: Re: Sauerei beim Ölwechsel geschrieben von Manne aus Ilsfeld Krs. Heilbronn am 21. Februar 2012 11:24:40:
Servus Manne,
das ist motorabhängig. Es klingt für mich so, als hättest du einen CH oder CP, wo der Ölfilter waagrecht liegt und seitlich an den Motorblock angeschraubt ist. Da kann ich mir schon vorstellen, daß das Öl mit der Zeit aus dem Filter zurück durch die Ölpumpe in die Ölwanne läuft. Bei den späteren Motoren, wo der Ölfilter schräg an dem langen Stutzen hängt, kann das öl unterhalb der Befestigung der Ölfilterstutzens nicht zurück in die Wanne laufen, es bleibt stehen im Filter und im Filterstutzen. Das läuft dann beim Abschrauben des Filters zwangsläufig raus. Noch schlimmer ist es beim Turbodiesel, weil da noch eine zusätzliche Menge Öl im Ölkühler aufs Auslaufen lauert. Und wer dann noch einen Zusatzölkühler verbaut hat, den erwartet entsprechend noch mehr Öl, was aus der Adapterplatte rausläuft.
Tricks nur wie schon beschrieben, entweder "Regenrinne" oder gleich unten ein Loch in den Filter bohren. Da man den Filter sowieso leertropfen lässt vor dem Entsorgen, schlägt man da quasi zwei Fliegen mit einer Klappe.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten