Re: Startpilot bei D/TD - lieber nicht!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Elmarbierbauch am 31. Januar 2012 15:29:02:

Als Antwort auf: Startpilot bei D/TD - lieber nicht! geschrieben von Christian S. am 28. Januar 2012 16:20:43:


>In meiner Werkstatt habe ich was noch besseres (aber nicht unterwegs): Druckluftbetriebene Absaugflasche (Saugflasche) mit langem transparenten Schlauch. Ein fast identisches Gerät wird von Fa. Müller als "Dieselfilter-Füllgerät" angeboten. Damit kann man in der Tat problemlos den neuen Dieselfilter leer einbauen, und nach 30 Sekunden Unterdruck sehen wie blasenfrei Diesel vom Tank in das Gerät fliesst. Danach springt der Motor an als wäre nie was gewesen.

Vorsicht wenn jemand auf die Idee kommt das System mit Druck in den Tank zu entlüften. Habs mal erklärt unter "wie man ein Kraftstoffsystem nicht entlüftet" oder so ähnlich.
Wenn der Tank nicht sehr wenig Füllung hat ist der Einfüllschlauch unter den Kraftstoffspiegel. Es entlüftet wunderbar, nur am Ende macht er ein kleines Bäuerle.

Startpilot beim Benziner ist absolut geil, mein Rasenmäher liebt es nach jedem Winter. Im Diesel absolut Sch... Zündung unkontrolliert, wenn Vorgeglüht eine Katastrophe. Mein Traktor hat damit eine Riesensauerei veranstaltet als die Ladung im Ölbad-Luftfilter hochging.

Zum Feuer anmachen wenn das Feuerzeug leer ist geht`s auch.

Gruß
Elmar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten