Re: Wie viel Adheseal für die Abdichtung der Dachrinne rundherum benötigt?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas_aus_UL am 30. Oktober 2011 09:12:24:
Als Antwort auf: Re: Wie viel Adheseal für die Abdichtung der Dachrinne rundherum benötigt? geschrieben von Chris am 29. Oktober 2011 12:55:22:
Hallo Chris, danke für deine Einschätzung. Der Blödsinn von VW ist nur Blödsinn, wenn man davon ausgeht, dass die Dichtmasse auf Dauer eben nicht absolut dicht ist. Da der Svenni jetzt 27Jahr alt ist, und ich mal davon ausgehe, dass ich ihn in 27Jahren warscheinlich nicht mehr bewegen kann, ist die Lösung ausreichend, wenn auch nicht gut. Das Adheseal wir wohl aber auch besser sein, als die Dichtmassen vor rund 30 Jahren. Und so schlimm war der Rost bei mir in der Rinne und unter dem Dach auch noch nicht. Ich habe hatte das Dach gelöst, und ca. 40cm nach Oben gezogen und mit Spanngurten im Dach meiner Scheune festgezurrt. Dann hab ich alle Rest der DIchtmasse abgepopelt (sch*** Arbeit) und dann alles was auch nur den Anschein von Korrosion machte Sandgestrahlt (riesige Sauerei im ganzen Auto) Dannmit dem Brantho Korrux nitrofest komplett mit 3 Schichten versiegelt. Dann nach Trocknungszeit von ca. 2 Wochen das Dach wieder aufgeklebt. Dazu hatte ich 8 Kartuschen verbraucht.
Nun soll halt nach dem Lackieren noch vernünftig abgedichtet werden....
Dann werd ich jetzt wohl nochmal 10 Kartuschen kaufen und hoffen, dass es für das auffüllen der Rinne reicht.Gruß Thomas
- Re: Wie viel Adheseal für die Abdichtung der Dachrinne rundherum benötigt? Chris 30.10.2011 09:39 (2)
- Re: Wie viel Adheseal für die Abdichtung der Dachrinne rundherum benötigt? gr 30.10.2011 12:26 (1)
- Re: Wie viel Adheseal für die Abdichtung der Dachrinne rundherum benötigt? Raul 30.10.2011 12:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten