Re: ABschleppen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 09. Dezember 2011 09:09:25:

Als Antwort auf: Re: ABschleppen geschrieben von Tiemo am 07. Dezember 2011 23:56:00:

Hi,

ich bin mal mit meinem fast voll geladenem LT45 Pritsche/Plane, lange Version "liegengeblieben". Bei der langen Pritshce passt ein LT 28 komplett auf die Ladefläche und man kann die Plane wieder komplett zu machen, ohne das etwas übersteht. Er hatte einen Zusatztank, der manuell schaltbar war. Und der war plötzlich leer und warm hatte der Motor ein Startproblem. Die Batterie war eher leer georgelt, eh der Motor lief. Der ADAC kam, holte die Abscheppange raus und wir haben den LT abgeschleppt. Nach ein paar Metern sprang er dann auch an. Das ging selbst mit dem Pannenhilfsauto (ein normaler PKW Kmbi) ohne Probleme, sah aber bestimmt lustig aus.

Der ADAC Man sagte, er habe mal ein im Stau liegen gebliebenes Auto auf der Standpur wieder flott gemacht. Da mußte er drunter kriechen und als er fertig war und wieder hervorkroch, war der Stau aufgelöst und die Autos donnerten wieder mit 130 vorbei. Seit dem schleppt der Pannenautos erst einmal von der BAB runter, eher er etwas repariert.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten