Re: Immer die gleichen Glühkerzendefekte
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 11. Januar 2012 11:50:56:
Als Antwort auf: Immer die gleichen Glühkerzendefekte geschrieben von SirArchibald am 11. Januar 2012 08:43:38:
Hallo,
ich denke da grad mal so drüber nach, wie das bei mir ist. Irgendwann merk ich da was. Und ich merke eigentlich relativ schnell, wenn da was nicht stimmt. Er springt schlecht an und räuchert blau-grau und stottert einen Augenblick nach dem Kaltstart ein wenig, läuft aber dann unauffällig. Keine Zeit was zu machen, ein paar Wochen später ist er dann nur noch mit Strathilfespray zu starten. Glühanlage gecheckt: auf einem Strang 20A und der Andere tot. Also klar, 4 Kerzen defekt. Alle 6 getauscht. Irgendwann wieder mal Probleme, wieder 3 Kerzen defekt. Passiert schon mal, also wieder alle 6 getauscht. anderes Auto, hohe Laufleistung, irgendwann kommt das Problem wieder. Und wieder die Erfahrung, die erste defekte Kerze merkt man nicht, mit zwei defekten Kerzen springt der Wagen fast normal an, mit drei defekten geht es noch und erst bei 4 defekten Kerzen wird es ein Problem. Welche von den 3 oder 4 defekten Kerzen defekt ist nd in welcher reihenfolge sie ausfielen, weiß ich nicht. Nun frage ich mich, wieso erlauben dir deine besonderen (hellseherischen?!?) Fähigkeiten das zu erkennen und versagen total bei der Frage nach den Gründen?
Also, erzähl und die Geschichte komplett. Entweder hältst du dich mit Infos sehr zurück, oder schreibst viel mehr als die Realität hergibt.
GrüßeUwe
- Re: Immer die gleichen Glühkerzendefekte SirArchibald 11.01.2012 12:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten