Re: Wo ist das Trennrelais Starter - Wohnraum Batterie im Florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ROLFausLB am 08. August 2011 12:19:00:
Als Antwort auf: Re: Wo ist das Trennrelais Starter - Wohnraum Batterie im Florida geschrieben von ArminL am 07. August 2011 19:31:08:
>>Hallo Armin, die blaue D+Leitung führt dann aber auch weiter zum 2. Trennrelais, welches parallel zur Ladeleitung der 2. Batterie im Bougierrohr verlegt ist. Trennbar im hinteren Sitz. Am Kühlschrank ist ein separates TR angebaut. 12 V bekommt der KS nur während der Fahrt. ROLFausLB
>Hallo Rolf,
>lass mich doch mal Deine Meinung zu folgendem wissen:
>Ein Trennrelais neben der Starterbatterie. O.k. dieses wird benötigt um während der Fahrt die Wohnraumbatterie zu laden. Damit wird sobald der Motor läuft der Pluspol beider Batterien kurzgeschlossen und die Lichtmaschine lädt beide Batterien gleichzeitig.
>Daneben wird bei mit 230V versorgtem Ladegerät die Wohnraum und die Starterbatterie geladen. Hierfür scheint das zweite, von Dir erwähnte, Trennrelais im Bereich des hinteren Sitzes zu sein. Ist das zweite Trennrelais im Original neben dem Frischwassertank oder im Rohr? Ist es zugänglich?
>Hast Du Bilder?
>Im Stromlaufplan ist nur ein Trennrelais eingezeichnet. J7 an Position 14-16.
>Im Übrigen habe ich von meinen Vorgängern ein kleines Überwachungsgerät spendiert bekommen, das bei Spannungen größer als 13,6V der Wohnraumbatterie beide Pluspole zusammen schaltet.
>Gruß
>ArminL
>PS: Relais 53 ist bei mir elektr. Fensterheber
Hallo Armin, das 2. Trennrelais ist für die 12-Volt Versorgung des KS zuständig. Dieses TR ist auf der oberen Kühlschrankseite unter der Abdeckplatte zu finden. Dieses 12-Volt TR ist über die (verlängerte, vom 1. TR weitergeführte) D+ Leitung geschaltet. Damit schließt man aus, daß die hintere Batterie, an der der KS hängt, nicht im Stehen, sondern nur während der Fahrt mit 12 V gekühlt werden kann. (Auslutschen der Batterie wird verhindert). Die Steuerung des Gas- Magnetventils für den Gasbetrieb im Stehen ist damit nicht betroffen. (Geringe Stromaufnahme.) Rolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten