Re: Knarrende Lenkung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von marcel am 07. September 2011 22:17:03:
Als Antwort auf: Re: Knarrende Lenkung geschrieben von alter LT Fahrer am 07. September 2011 18:49:10:
also ich würd da kein 2 wochen so weiter fahren, bei mir hatte das auch nur par tagen gedauert, dann hatt sich das teil verabschieded.
viele grüße
marcel>>Hallo,
>>das hört sich nach einem defekten tragegelenk an,hatte die selben symptome auch bei meinem lt, nach ein par tage ist dann das tragegelenk rausgerissen und der lt setzte vorn auf ,(zum glück bei niedriger geschwindigkeit).
>>am besten so schnell wie möglich in eine werkstatt, und auf jeden fall nicht mehr fahren.
>>viele grüße
>>marcel
>>
>So, ich war heute in der Werkstatt: Wie es aussieht, sind es die Traggelenke am rechten Vorderrad.
>Die knarrten beim Bewegen des Rads, als der Wagen auf der Hebebühne war.
>Wir haben dann ein kleines Loch in den Gummibalg gestochen und Öl reingesprüht. Da war das Knarren zunächst weg. Auf der Strasse beim Fahren fing es dann aber gleich wieder an, sogar lauter als zuvor. Wir haben dann nochmal die Lenkung im Stehen auf der Strasse bewegt, das Knarren war dann am vorderen rechten Querlenker als Resonanzkörper deutlich zu spüren.
>Mein Mechaniker meinte, fahren könnte ich damit wohl noch, auch wenn sie trocken sind, weil wohl nur das Fett verhärtet wäre, so schnell würden die nicht abbrechen, aber sie werden jetzt kurzfristig ausgetauscht, wohl in gut zwei Wochen.
>Wo bekomme ich denn Traggelenke her und was kosten die Teile?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten