Re: Ladekontrollampe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 31. Dezember 2011 19:21:24:
Als Antwort auf: Ladekontrollampe geschrieben von Ulrich56 am 31. Dezember 2011 14:21:07:
Hallo Ulrich!
>Gestern stellte ich fest,das bei ausgeschalteter Zündung die Ladekontrollampe brennt.Außerdem ist die Starterbatterie fast leer,obwohl sie eigentlich intakt ist.Nach Laden hat sie zwar wieder genug "Saft", aber die Ladekontrollampe brennt immer noch,obwohl alles ausgeschaltet ist.Was kann die Ursache sein?
Ursache kann ein Defekt an der Diodenplatte der LIMA sein: Eine der Dioden lässt +12V von der Batterie zum Regler durch, die restliche Elektrik liegt auf Masse (da ausgeschaltet). Der Potenzialunterschied lässt die Lampe leuchten und leert langsam den Akku.
Leider bedeutet das das Aus für die LIMA, wenn man das nicht selbst reparieren kann.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten