Re: ggf. auch elektrisch.... und einfach
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. Februar 2012 16:24:38:
Als Antwort auf: Re: ggf. auch elektrisch.... und einfach geschrieben von Tiemo am 16. Februar 2012 14:36:37:
Halo Tiemo
das Antriebsrad im Getriebe muß nicht bei jeder Kombination getauscht werden.Ich hatte von 40:9 auf 53:13 gewechselt , und mußte nur das Ritzel tauschen.
Das ist auch in der Tabelle im Wiki zu erkennen.
da muß er mal nachschaun , was er wechseln will.
zum anderen stelle ich mal die Frage , ob es nicht billiger kommt , den Fahrtenschreiber gegen einen normalen Tachoeinsatz zu tauschen.
Er braucht zwar zusätzlich die Taschowelle , aber das könnte fast schon billiger kommen.
Wirklich gefragt sind von den Instrumententafeln nur die Drehzahlmesser.
Der Tacho ist oft übrig.
Gruß
Stefan
- Re: ggf. auch elektrisch.... und einfach Chris 16.02.2012 19:15 (2)
- Re: ggf. auch elektrisch.... und einfach Stefan SRO 16.02.2012 19:32 (1)
- Re: ggf. auch elektrisch.... und einfach Chris 16.02.2012 20:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten