Re: Suche türkis-blauen Stoff aus Distance Wide Gold - Name des Stoffes? OPS


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von holger b am 14. Dezember 2011 21:19:22:

Als Antwort auf: Re: Suche türkis-blauen Stoff aus Distance Wide Gold - Name des Stoffes? geschrieben von Holger b am 14. Dezember 2011 21:01:25:

PS:

ich meinte "Polstererer" edit wär manchmal nett...

Ich habe kürzlich global rubrikfrei nach Wohnmobil im eBay gesucht, bis ich dann ab Seite 50 weggeschlafen bin.
Öfter tauche sehr ähnliche Sitze wie aus den Karmännern auf, aus T3 Schlachtungen. Passen die Schienen nicht auch bei unseren Autos?

----------
>Hallo Christian und Stefan,
>ich war übigens heute bei einem Polster um die Originalpolster meines alten 92er DW aufarbeiten zu lassen. Da mußte ein Riß genäht werden (geht nur wenn Stoff abgezogen, normale Schneider machen sowas nicht), 3 Knöpfe sind rausgefallen und ein kleines Brandloch gestopft für 40,-.
>Fand ich günstig zumal dort sonst nur betuchte Reiter einkaufen.
>Auf Verdacht mal gefragt was die komplette Neueinkleidung kostet, das würde dann knapp vierstellig für die Hecksitzgruppe und die FH-Sitze.
>Zum Gold
>Also ich weiss ja jetzt wo die Sitze am ehesten dunkler werden - und das soll nicht nochmal passieren, was zum drüberstülpen oder Stecken an Fahrersitzfläche und neben Aufbautür und gegenüber reicht mir ja erstmal. Man müßte wissen wie der Stoff genannt wird, der ist doch nicht extra für Karmann designt worden, oder? Im Originalprospekt steht auch nichts...
>Zur Reinigung wurd hier mal ein Naßstaubsauger empfohlen, ich erzählte das meinen Eltern im Restaurant und die zufällig mithörende Hotelfachkraft meinte aufgrund langer Berufsjahre: die Geräte wären nur sauteuer und würden wenig bewirken.
>LG
>Holger
>.
>>Hallo Holger , Hallo Christian
>>wegen Polsterstoff könnt ihr mal bei EBay reinschaun , um einen Überblick zu bekommen , was es gibt.
>>Was Farbideen angeht , so schaut euch doch mal bei den Yachtbauern und bei den Wohnmobilbauern um.
>>Die Webseiten sind in dieser Richtung sehr ergiebig.
>>Nähen lassen würde ich sowas von einem Polsterer.
>>Die wissen , worauf sie achten müssen.
>>Zudem gibt es Tips zur Stoffqualität , und sie beschaffen auch wirklich gute Qualität.
>>Was die Haltbarkeit angeht ist es wie beim Bürostuhl.
>>Das Stuhlpolster soll ja die Jeans überleben , und nicht umgekehrt.
>>Gruß
>>Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten