Re: stüztstange fahrradträger florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von andy1185 am 12. September 2011 21:07:13:

Als Antwort auf: Re: stüztstange fahrradträger florida geschrieben von ROLFausLB am 12. September 2011 16:48:04:

>>ich denke schon der ist halt an der rechten hinteren türe oben mit 2 hacken eingehängt in ösen und unten fest verschraubt.
>>dieser ist zur linken seite hin also heckleiter sehr instabil und ich habe letztens einen florida fahren sehen der hatte fahrräder drauf und eben so eine stange konnte es leider nicht ganz anschauen. jetzt dachte ich da kommt ne stützstange die das gewicht an der linken seite trägt hin? ich hab mir mal paar bilder von anderen floridas im internet angeschaut die sehen genauso aus wie meine verbessert mich bitte ich dachte die hätten alle von westfalia den serienmässig drauf. lg andy
>>
>>>Ist das der original Westfalia Träger, der auf die Leiter geschraubt wird? Von dem hat mit Herr Günzl mal eine Zeichnung gefaxt, ich weiß aber nicht, ob ich die noch habe, da ich den Tröger reichlich unpraktisch fand.
>>>Gruß,
>>>Jens.
>>>
>>>>hallo zusammen
>>>>bei meinem florida fehlt die stüztstange des heckfahrradträgers. wisst ihr wo es sowas gibt bzw. eine zeichnung, erklärung,
>>bild etc. um diese nachzubauen?
>>>>lg andy
>Hallo Andy, habe auch einen Florida mit Paulchen-FT. Dieser ist nicht eingehängt, sondern oben und unten direkt an der re. Tür verschraubt. Warum ich das sage? Ich bin der 5. Besitzer des Fahrzeuges. Lange habe ich mich gewundert, zu welchem Zweck wohl einer der Vorbesitzer einen Schieberiegel an die li. Tür ganz oben angebracht hat und die re. Tür damit arretiert. Als ich beim Beladen mal hinten auf den ausgeklappten Ständer trat, wußte ich warum. Die linke Tür ist bekanntlich mit der vertikalen Schließstange oben und unten sicher fixiert. Die rechte Tür nur am Schloß in der Mitte. Beim Trauftreten (75kg) gab die Tür oben ca. 2 cm nach außen nach. Noch Fragen? Bei Interesse an einem Foto gehts am Besten per e-Mail. Gruß, Rolf

hi rolf,
gut zu wissen danke ich hab das jetz immer so gehandhabt und habe die schiene samt vorderreifen der fahrräder (link seite) mit einem ratschengurt an der heckleiter festgemacht um mehr stabilität zu erreichen, somit kann die tür dann eh nicht aufgehen. aber es ist gut zu wissen denn mit dem hätt ich natürlich nicht gerechnet. lg andy



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten