Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-(
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Runner1603 am 22. November 2011 11:45:51:
Als Antwort auf: Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-( geschrieben von Volker WND am 22. November 2011 10:25:13:
Hallo, Ich wüsste gerne mal warum ihr alle so ein Stress um den eingeschlagenen Achscode macht. Ist doch fast einfacher und schneller die Übersetzung zu ermitteln als den Code wieder frei zu legen!?
Man sichert den LT an den Vorderrädern gegen wegrollen, löst die Handbremse und nimmt den Gang raus. Dann hebt man eins der Hinterräder an damit es sich frei drehen kann, macht sich am übergang Kardanwelle zur Hinterachse und am Reifen Makierungen z.b am Reifen parallel zur Blattfeder oder sowas. Dann dreht man einfach von Hand die Kardanwelle und zählt dabei die Umdrehungen bis sich der angehobene Reifen genau ZWEI MAL gedreht hat.
und schon hat man die Übersetzung.sollte man jetzt als Beispiel 3,85 oder 3,7 Umdrehungen an der Kardanwelle ermittelt haben muss man nur in der Liste schauen was etwa passt. Dieses Beispiel würde auf eine 53:14 Hinterachse deuten
3,79 umdrehungen entspricht 53:14
4,08 = 53:13
4,10 = 41:10
4,44 = 40:9
usw.
Vollständige Liste unter: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:hinterachseist einem das noch zu unsicher oder bekommt mit zwei Radumdrehungen kein genaues Ergebnis dreht man weiter bis sich das angehobene Rad 4 oder 6 mal gedreht hat und teilt das Ergebnis durch 2 bzw 3.
Hinweis:
Der Unterschied zwischen 53:13 und 41:10 sind nur 0,56% was bei 100km/H etwa ein halbes Km/H ausmacht. Das kann man also getrost vernachlässigen!!Ich werde über den Winter mal ein Beitrag fürs Wiki erstellen das Thema kommt doch ständig wieder!
Gruß Eric
>Hallo Thomas,
>du kannst dein Glück mal mit verdünnter Phosphorsäure (z.B. Entroster wie Pelox) probieren.
>Vielleicht kannst du die Nr. damit kurzzeitig wieder sichtbar machen.
>Gruß
>Volker
>>Hallo ,ich hab hier auf dem Schrott ne Achse gefunden, LT 31 210tkm so viel steht mit Kreide drauf, aber der Händler weiss nicht mehr aus was für einem Auto genau die raus ist, ist wohl auch schon lange her...
>>jedenfalls sind das hier die einzigen Nummern die noch erkennbar sind:
>>281525 053 A
>>und auf dem Deckel 281 525 083
>>kann damit irgendjemadn was anfangen???
>>Ich wüsste gerne die Übersetzung :-)
>>Gruß Thomas
- Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-( thomas_aus_UL 22.11.2011 12:41 (2)
- Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-( Eric 22.11.2011 13:07 (1)
- Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-( Christian S. 22.11.2011 19:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten