Schrauberphilosophie...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 14. September 2011 09:17:26:
Als Antwort auf: Re: Nachtrag ESP DV Motor geschrieben von Chris am 13. September 2011 19:25:43:
Hi Chris,
alles was du sagst ist richtig und technisch nachvollziehbar. Und doch...
Ich habe ein Auto gekauft, was 10 Jahre gestanden hat. Ich hätte alles mögliche bis zur letzten Schraube zerlegen müssen, bevor ich auch nur den Schlüssel umgedreht hätte. Statt dessen hab ich das Nötige gemacht (also alles was gleich auffiel und wichtig genug war) und bin losgefahren.
Es gingen dann noch kaputt: Eine Kopfdichtung, ein Radbremszylinder. Das war überschaubar.
Alles das hätte man natürlich auch noch vorher prüfen, checken, zerlegen, überholen, ... können. Aber ich wäre bestimmt nicht mehr dieses Jahr damit in Island gewesen. Vielleicht nie mehr, es gibt genug Projekte, die nicht zuletzt aufgrund überzogener Ansprüche an die Perfektion zu lange dauerten und schlicht zum Stillstand gekommen sind. Ich hab so eines in der Garage, einen T1-Bulli...
Gruss Jo
- Re: Schrauberphilosophie... Chris 14.09.2011 17:06 (2)
- Re: Schrauberphilosophie... LTPIT(Peter) 14.09.2011 17:14 (1)
- Re: Schrauberphilosophie... Joachim S 14.09.2011 18:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten