Re: Alltagstaugliches Wohnklo als Kompromiss


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 10. November 2011 20:02:11:

Als Antwort auf: Alltagstaugliches Wohnklo als Kompromiss geschrieben von Markus am 10. November 2011 15:49:21:

Servus,

also den California Exclusive kannst du eigentlich streichen für sowas. Mehr als zwei Personen packt der nicht wirklich, viel zu eng das Teil. Außerdem sind die ziemlich gefragt und daher reichlich teuer. Und die T4 kommen auch in die Jahre und haben die gleiche Rostanfälligkeit wie der LT. Einziger Vorteil sind die TDi-Motoren (sofern man aus Kostengründen nicht auf die kleinen Wirbelkammerdiesel oder die Benziner zurückgreifen muss). Vorzelt ist grundsätzlich sehr praktisch finde ich. Die Frage ist nur, wie flexibel willst du sein? Vorzelte sind meist mit Gestänge und Auf- und Abbauarbeit verbunden, d.h. dann mal eben Brötchen holen fahren ist dann nicht drin. Dann lieber eine Markiese, die dann wiederum nicht wirklich schlechtwettertauglich ist. Also für Standcamping gerade bei kleinen Fahrzeugen (und mit vier Leuten bezeichne ich auch einen Sven Hedin oder Florida als klein) ist ein Vorzelt auf jeden Fall ein großes Plus, besonders wenn das Wetter mal nicht so gut mitmacht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten