Re: Albtraum ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 11. September 2011 09:42:32:
Als Antwort auf: Re: Albtraum ? geschrieben von Chris am 10. September 2011 09:44:44:
>Moin auch,
>gebe dir da recht. Weniger ist oft mehr. Durch den extrem langen Radstand, den zugebauten Unterboden, Höhe und Gewicht hat man sich da einige Möglichkeiten schon wieder verbaut. Sowohl im urbanen Bereich als auch im Gelände gibt es wohl einige Stellen, die man mit dem Riesengerät nicht mehr erreicht, Allrad hin oder her. An das Thema Panne möchte ich da gar nicht denken. Der Unterbau ist Schwermaschinenbau, da erreicht man unterwegs gar nichts, und Ersatzteile für nen alten Armeetruck mal eben aufzutreiben, ist auch keine einfache Übung. Wenn ich dann überlege, daß bei dem Ding den Spritverbrauch vermutlich in Gallonen pro Minute angeben kann...
>Ohnehin habe ich nie verstanden, warum Leute zwar einerseits als Camper unterwegs sind, andererseits aber nach Möglichkeit ihr komplettes Wohnzimmer dabeihaben müssen.
>Jedem das Seine.
>Gruß Chris
moin, blitzableiter hat er wohl vergessen ?
am längsten hat bei meinem kasten die dämmung und verkleidung gedauert, fenster in die tür und luken einbauen...
das bett hinten quer und die küchenzeile links längs gingen eigentlich recht fix und funzen seit `94.
hab nochn boiler,kardanischen backofen und elektroschnickschnack (wandler ,sat schüssel etc) nicht eingebaut.
werd doch wohl nicht im italienischen outback lasagne oder pizza backen....
gruß th
- Re: Albtraum ? Tiemo 11.09.2011 10:28 (2)
- Re: Albtraum ? Stefan Steinbauer 11.09.2011 11:09 (1)
- Re: Albtraum ? Reinhard (HD) 11.09.2011 11:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten