Re: Zylinderkopf planen oder nur reinigen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 20. Oktober 2011 10:31:17:

Als Antwort auf: Zylinderkopf planen oder nur reinigen geschrieben von Lukas aus Hannover am 20. Oktober 2011 09:25:29:

Hi Lukas!

>Anschließend bin ich zu einer anderen Werkstatt, von der man mir sagte man könne dort den Kopf planen lassen. Der Chef dort meinte aber, als er meinen stattlichen Kopf mit 6 Pötten sah, dass dieser etwas zu groß für seine Schleifmaschine sei und dass sich das Schleifen vermutlich nicht lohnen würde, da die Kopfdichtung nur an den außen Rändern zu den Kühlwasserkanälen undicht geworden ist und nicht an den Stegen zwischen den Pötten. Außerdem sieht die Kopfdichtung seiner Meinung nach nicht so schlimm aus, so dass er davon ausgeht, das der Kopf nicht allzu stark gelitten hat.

Daran solltest du dich orientieren. Die anderen haben ja schon genug zum Planen geschrieben, wenn Planen, würde ich auch nur planen, bis nur noch 0.1mm Unterschied da sind.

>Wenn nein, wie macht ihr den Kopf sauber? Ich habe zunächst mit einem Ceranfeldschaber alles grobe runtergenommen und anschleißend mit einem breiten Schleifklotz, 800er Schleifpapier und etwas Schleifpaste alles nahezu metallisch sauber bekommen.
>Dabei wurde nur sehr wenig Material abgenommen und es kommen die Spuren vom Original VW Schliff zum Vorschein, der übrigends relativ riefig ist und deutlich rauher als das mein Schliff.

Der Ceranfeld-Reiniger wäre mir zu heikel, da ist eine Stahl-Rasierklinge eingebaut. Mit Stahl soll man nicht an den Alukopf gehen, wenn das verkantet, nimmt man gleich einen Span ab. Ich benutze für sowas ein Stück Kupferblech mit einer geraden Kante als Schaber, das ist weicher.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten