Re: Kurzer Zwischenbericht, ein Dankeschön und große Trauer ...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 04. August 2011 20:35:40:
Als Antwort auf: Re: Kurzer Zwischenbericht, ein Dankeschön und große Trauer ... geschrieben von LTPIT(Peter) am 04. August 2011 18:11:35:
Hallo Peter,
Ich kenne beide Seiten. Die eine Seite war mein Moped, ein 50er Honda mit 4-Taker. Die sprang nicht mehr an. Der "Fachmann" hatte sie sich nciht einmal angesehen und gleic hfachmänishc einen Vortrag gehalten. Wenn er repiert, dann richtig. Also Kopf runter, Zylinder raus, schleifen, kolben nd Ringe mit Übermass und dann wäre alles wieder gut. Kostet aber eben auch ein wenig. Hätte mehr gekostet, als das Fahrzeug wert war. Ursache war letztlich ein verschlissener Unterbrecher der Zündung. Und ein halbes Jahr später hatte ich dann einen Motorschaden. Ein neuer Zylinder, Kolben, Runge und Dichtsatz hatte bei Honda als Originalteil um 75,-- DM gekostet. Das hatte ich mich dann aber auch gefragt, wie man bei den Preisen für Neuteile überhaupt ans Schleifen denken kann.
Was der in der Werkstatt sagt, kann aber trotzdem sein. Wenn die Ventilsitze verschleissen, arbeitet sich das Ventil immer weiter in den Kopf ein. Dann lässt es sich irgendwann nicht mehr nachstellen und ist nicht mehr dicht. Wenn es die Einlassventile betrifft, werden Gase zurück in den Ansaugtrakt geblasen. Und dann gibt es ein Problem. In manchen Betriebszuständen werden diese Gase direkt von den anderen Zylindern aufgenommen. Das Gemisch wird dadurch zu mager. Und es gibt Zustände, bei denen die Gase rückwärts durch den Vergaser gehen und dabei wird Kraftstoff beigemischt. Dann gehen die Gase wieder richtig herum durch den Vergaser und bekommen noch einmal Sprit. Das Emishc ist zu fett. Einen solchen Motor kann man nicht richtig einstellen.
Da gibt es dann eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Anderer Kopf oder Ventile raus, Sitze fräsen und Ventilsitzringe einpressen. Dann ist der Motor auch 100% bleifreitauglich. Und wenn man gleich die Ventilführungen und Schaftdichtungen macht ist der Kopf wieder wie neu. Wenn man sich selber helfen kann und es ordentlich macht, ist man mit ein paar hundert Euronen dabei.
GrüßeUwe
- Re: Kurzer Zwischenbericht, ein Dankeschön und große Trauer ... LTPIT(Peter) 04.08.2011 20:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten