Re: Einspritzpumpe abdichten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. September 2011 18:05:56:
Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe abdichten geschrieben von LTPIT(Peter) am 28. September 2011 16:01:24:
Servus,
also zu solchen on-the-fly-reparaturen hab ich Sobo ja shcon was geschrieben. Ich hab sowas auch schon mal gemacht auf einem Treffen, würde es aber auf keinen Fall wiederholen aus verschiedenen Gründen. Zumal man in Trendelburg nicht unbedingt begeistert sein wird, wenn da vorsätzlich mit Diesel rumgekleckert wird und Autos repariert werden auf dem Campingplatz.
Ich empfehle in jedem Fall, das bei jemandem in der Werkstatt machen zu lassen, im Idealfall sollte sogar eine Ersatzpumpe bereitliegen, für den Fall der Fälle. Oder eben im Winter, wenn das Fahrzeug nicht gebraucht wird, Pumpe ausbauen und einem von uns schicken und unter Anleitung wieder einbauen (Feineinstellung kann dann tatsächlich in Trendelburg oder sonstwo erfolgen, zum Laufen kriegt man den Motor immer).
Nen kompletten Dichtsatz braucht man so oder so, alles andere ist Pfusch. Neue Buchsen (Gashebel oder auch Hauptwellenlager) würde ich nur bei akutem Bedarf einsetzen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten