Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 04. Juli 2011 04:41:41:
Als Antwort auf: Re: Tank Belüftung und Kraftstoff-lüftung geschrieben von Manfred aus SA am 04. Juli 2011 00:10:59:
>Hah! Ich hab's. Bin 2 x ca 5km gefahren (mit volle Leistung) and sofort nach dem Stoppen die Tankkappe aufgemacht - beides mal ganz deutliches saugende Lufteinzug in den Tank. Also doch verstopfte Tankbelüftung! Erklärt auch warum es zum ersten mal auftritt nach dem Tanken - dann war der Tank vol, und wenig Luft zum expandiren vor der Unterdruck zu viel wurde. Es war die erste längere Fahrt nach dem Winterschlaf, also muss etwas das jetzt verstopfen, letztes Jahr war es noch OK.
>Wie komme ich an den Belüftungsanschluss an den Tank? Muss ich den Tank ausbauen? Scheint mir einfacher zu sein einfach ein kleines Loch in den Tankdeckel zu bohren, als der Aufwand?
>Danke Peter, ja, sicher zeigen Luftblase Undichtigkeiten, aber vermutlich nicht so schlimme das es bedeutend Luft saugt wenn der Tank nicht im Unterdruck steht. Wenn der wirklich so dicht ist, und nur gesaugt wird, muss irgendwann etwas nachgeben - entweder der Tank oder ein Schlauch wird zusammen gekwetcht, oder es muss von der schwachsten Stelle Luft saugen.
>Schläuche zwischen den Düsen habe ich schon erneuert. Und filter wird jetzt auch.
>Kunststoffschraube am Wasserabscheider habe ich auch schon (vorher mal) abgebrochen und erneuert!
>Gruß,
>ManfredMoin Manfred
Klasse das du den Verursacher gefunden hast.
Nur ein Loch Bohren,ist die einfachstealler Lösungen, würde ich aber nicht machen.Da hast du hinterher, immer Schmiererein am Auto. Das Endlüftungsventil, sitzt im Tank oben, im hinteren Bereich.Da geht eine Leitung von ab, die im Fahrzeugholm endet.Das Ventil bekommst du nur im ausgebauten zustand(Tank) raus.
Einfacher ist es,mal den Schlauch aus dem Träger zu ziehen+mal Druckluft darauf zu geben.Dann aber unbedingt vorher den Tankdeckel öffnen.In den meisten Fällen hilft das.Es ist nur ein einfaches Plastigteil mit Kugel+ Stahlfeder.Wenn das keine Abhilfe bringt,genügt es auch, ein T.stück mit Rückschlagventil (zbs.von der Wasseranlage Womo)in den Entlüftungsschlauch(innen im LT) oben am Tankstutzen zu setzen.
Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten