Re: Die Volvopumpe ist eingebaut
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 21. Juli 2011 22:42:15:
Als Antwort auf: Re: Die Volvopumpe ist eingebaut geschrieben von LTPIT(Peter) am 21. Juli 2011 22:08:25:
>Das hat man häufiger, nach einem Pumpen Wechsel.Es handelt sich dabei, um Düsenstörungen.Wenn du das hörst...ist das Echt beängstigend.Hört sich fast, wie ein Kapitaler Motorschaden an.Ursache ist, das die Verteilerpumpe nach dem Wechsel, nicht gleich den erforderlichen Druck(gleichmässig), auf allen sechs Zylindern bereit stellen kann.
>Gruss PeterHi Zusammen,
hm, das wäre nicht wirklich plausibel... Nach ein paar Metern Fahrt ist die Luft raus, und dann hat die Pumpe eigentlich ordentlich zu arbeiten. Da muss sich nichts mehr einlaufen oder sowas. Die Idee mit den Düsenhängern durch Schmutzeintrag ist plausibler.
Tatsache, sowas hört sich fies an... Wenns jetzt weg ist, ist gut. Ansonsten, neue Düsen(einsätze) sind oft ein wahrer Jungbrunnen für einen schon länger gelaufenen Diesel...
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten