Re: Sammelantwort und Frage nach Bremsschlauch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. Dezember 2011 15:11:52:
Als Antwort auf: Sammelantwort und Frage nach Bremsschlauch geschrieben von Markus aus Kördorf am 04. Dezember 2011 13:28:50:
Servus Markus,
wenn der Fehler da liegt, sollte sich das kurzfristig wieder richten lassen. Vorausgesetzt, die Überwurfmuttern der Bremsleitungen sind nicht festgegammelt und man muss ggf. die Stahlleitungen auch gleich tauschen (was für die Werkstatt aber auch kein größeres Problem darstellt).
Ich würde mir eher sorgen um den Rest der Anlage machen. Wenn so ein Bremsschlauch unbemerkt derart altert, wird es an anderen Stellen nicht besser aussehen. Also sinnvollerweise dann gleich eine Komplettüberholung, mindestens aber ein sorffältiger Check aller Leitungen und Schläuche, sowie der Bremsklötze/-beläge/-scheiben, der Bremsenmechanik an der Hinterachse. Die Stahlleitungen gammeln besonders gerne da, wo sie in den Clipsen drin stecken. Bei den Bremszylindern mal unter die Manschetten sehen, ob es da schon feucht ist. Bzw. mal kucken, ob sich überhaupt noch alle Bremskolben bewegen lassen, vorne und hinten.
Ich weiß das ist deutlich mehr Arbeit, aber damit kannst du verhindern, daß du nach ein paar Tagen wegen des nächsten Bremsendefekts wieder liegenbleibst oder am nächsten Baum klebst.Gruß Chris
- Betr.: Komplettüberholung Markus aus Kördorf 04.12.2011 17:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten