Re: Feuchtigkeit Akovenseitenwand


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Markus am 19. Juli 2011 16:54:01:

Als Antwort auf: Re: Feuchtigkeit Akovenseitenwand geschrieben von Bernd am 19. Juli 2011 16:42:14:

>Hallo,
>Der handfeste Tip ist, es muss leider alles ausseinander, denn Wasser zieht doch nach oben, siehe meine Bilder. Wenn Du keinen Platz dafür hast, oder kein Plan, dann verkauf ihn lieber wieder.
>Nur ein Tip von mir weil Ich weiss wieviel Arbeit und Nerven so etwas kostett.
>Gruss Berndhttp://www.vw-lt-karmann.de
----------------------------------
Ich habe mir halt kein Womo gekauft um es zu zerlegen. Der Schaden ist laut Wenk (Heildelberg) noch begrenzt. Womofahren ist für uns zu einer Leidenschaft geworden. Ich will die Freiheit mit zwei Kindern einfach einzusteigen und loszufahren nicht mehr missen. Hatte auch schon gedacht zu verkaufen und mich nach nem anderen umzusehen. Wenn ein Womo draußen steht sieht man halt schneller wenn's wo reinläuft!!!

Was denkst du den wo das Wasser reinkommt? An der Verschraubung?

Gruß

Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten