RE. ltpit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Köpenick am 01. Oktober 2011 01:44:53:
Hallo Peter,
habe heute die von dir eingestellten Einspritzdüsen eingebaut.
Das Wetter hat supermitgespielt also frisch ans Werk, Dieselleitungen
abgeschraubt am besten gehts mit der Reihenfolge 5-3-1-4-3-6.
Die neu erworbene 27´ziger Nuss drauf ??? Was is das zu kurz ,
dachte kann ja nicht sein, war aber so keine Chance an den Sechskant
der Düse ranzukommen.
Wollte schon aufgeben aber in der Nähe ist ein Freundlicher also die
Leitungen wieder angeschraubt und ab zu VW (ohne Motorhaube das
ist LT - fahren pur)
Die waren so freundlich und haben mir die richtige Nuss geborgt.
Voller Begeisterung zurück und alles nochmal Leitungen ab Unterdruckpumpe
runter dann die Nuss angesetzt erste Einspritzdüse lässt sich lösen aber beim
weiterlosschrauben starker Widerstand , was ist das nun wieder ?
Mit Rostlöser eingesprüht will ja nichts kaputt machen , ging dann auch
nach etlichen hin und her das hat sich bis zur letzten fortgesetzt.
Wenn schon alles so schön frei ist, mach ich auch gleich die Glühkerzen
hat auch wunderbar geklappt bis auf die letzte da bin ich fast verzweifelt.
Die ganze Aktion hat 3 Stunden gedauert, ich bin sehr zufrieden mit
dem Ergebnis, fährt irgendwie besser ist lauffreudiger oder es ist nur
Einbildung.Nochmals vielen Dank für Deine Arbeit
- Re: RE. ltpit LTPIT(Peter) 01.10.2011 10:43 (0)
- Re: RE. ltpit Chris 01.10.2011 09:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten