Re: Dachluke reinigen - aber wie?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 21. Juni 2011 14:08:03:

Als Antwort auf: Dachluke reinigen - aber wie? geschrieben von Christian Pick am 20. Juni 2011 23:13:20:

Hallo Christian,
da musst Du schon genauer werden.

Die alten (ursprünglichen Dachhauben ) sind 40x40cm (innen) im "Milchglasdesign".

Gesamtgöße , aussen, ca. 50x50cm.

Innen sind diese ganz einfach mit einer Zusatzscheibe 40x40cm verklebt. Und diese löst sich im Laufe der Jahre; und dazwischen sammelt sich im Laufe der Jahrzehnte, wenn sich Teile des Klebers gelöst haben, Schmutz. Seine Etfernung ist wirklich problematisch!!
Deshalb, weil auch zwischenzeitlich andere Dachhaubentypen eingebaut worden sein könnten, sind GENAUERE ANGABEN dazu notwendig. Auch ein Foto wäre hilfreich!!
Gruß Gerald

>Die hintere Dachluke meines Sven Hedin besteht aus einer inneren und einer äußeren Haube. Hier zwischen hat sich mittlerweile viel dreck angesammelt, so dass sie grau erscheint. Wie kann ich sie demontieren ( sie ist mit einer Art Splint im Scharnier bevestigt)? Und wie kann ich am besten den Zwischenraum zwischen den beiden Hauben reinigen. kann man beide voneinander trennen? Vielen Dank für eure Tipps.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten