Re: Warum sooo viele Getriebe und Achsen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 27. Februar 2012 19:59:53:

Als Antwort auf: Warum sooo viele Getriebe und Achsen? geschrieben von holger b am 27. Februar 2012 17:48:07:

Hallo Holger,

die Entwicklung und Fertigung von Hypoidgetrieben war damals noch wesentlich aufwändiger als heute. Dementsprechend musste gut überlegt werden, welche Übersetzungsvarianten ins Sortiment müssen und welche nicht. Allerdings gibt es beim LT halt doch entsprechende Vielfalt bzgl. Gewichte, Aufbauhöhen und -breiten, Motorvarianten, Anhängerbetrieb, Baustellenbetrieb, Radgrößen etc.. Der Kunde musste nicht auswählen, sondern konnte den Herstellervorschlag annehmen, konnte aber auch eigene Wünsche umsetzen. Je nach Einsatzzweck sind eben immer bestimmte Übersetzungen sinnvoll, andere nicht. Das merkt gerade ein gewerblicher Nutzer deutlich im Gebrauch, im Verbrauch und im Verschleiß. Nutzfahrzeugkunden achten da darauf, Pkw-Fahrern und Wohnmobilfahrern ist sowas meistens wurscht.
Ein entscheidender Punkt dürfte auch sein, daß die Motoren damals noch nicht diese früh ansteigende flache Drehmomentkurve hatten wie heute. Drehmoment war damals noch stark drehzahlabhängig, und Drehzahl bedeutet Verbrauch. Also musste genau abgewogen werden, in welchen Drehzahlbereichen man unterwegs sein wollte. Heute ist das nicht mehr so entscheidend, weil fast über den ganzen Drehzahlbereich das gleiche Drehmoment anliegt.
Unterschiedliche Achsübersetzungen gibt's auch heute noch sowohl bei leichten als auch schweren Nutzfahrzeugen, nur nicht mehr in ganz so großer Vielfalt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten