Re: ACL Haube, Geräuschdämmung verbessern


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian S. am 01. März 2012 14:31:00:

Als Antwort auf: Re: ACL Haube, Geräuschdämmung verbessern geschrieben von LTPIT(Peter) am 01. März 2012 12:12:27:

Hallo Peter,

super Tipp!
-Habe ich gleich unter Favoriten gespeichert.
Vermutlich werde ich meine Haube auch so dämmen, wenn die wichtigeren Arbeiten am Clou erledigt sind.
Zusätzlich zur Gummi-Dämmung. Ich kann dann die Gummi-Dämmung so wie beim ACL vorgesehen an der vorderen Wartungsklappe ausschneiden, und den Teppich dann komplett über alles (lose) legen.
Der Gemütlichkeit wegen sollte da eh Teppich hin, und eine Ablage, die ich aber nicht durch die Gummi-Dämmung bohren wollte.
Der restliche Teppich kommt dann unter die Sitze etc., wo bisher noch nacktes Blech bzw. weiß überlackierte Bitumenschindeln zu sehen sind. Jedes Stück Teppich verbessert die Akustik im Innenraum, da Schall geschluckt wird.
Habe ich früher schon beim Passat 32b erfolgreich gemacht. Kleinste Reste (Streifen) fanden z.B. ihren Platz unter den A-Säulen-Verkleidungen, oder (auf den ersten Blick sinnbefreit) auf der Innenseite des zufällig gerade ausgebauten Armaturenbrettes.
Bei dem Passat hatte ich auch die einfachen Schaumstoff-Dämmungen unter den Türverkleidungen (die sogar nur GL und GT hatten) gegen Teppich (mit Schaumrücken, heute kaum noch zu bekommen glaube ich) ersetzt. Die dadurch schwereren Türen schlossen satter vom Klang und vom Gefühl. Mit wenig Schwung gingen sie trotzdem zu, vorher landeten sie nur in der ersten Raste manchmal....

Gruß
Christian S.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten