Womofenster einsetzen / abdichten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 22. Januar 2012 14:26:05:
Moin
Meine Fenster sind wieder undicht. Es tropft leicht rein.
Ich hatte sie mit Dekalin eingesetzt, aber irgendwie...
Der Aufbau hat eine glatte GFK Aussenhaut. Dann kommen 40mm Styropur
und dann innen eine Hartfaserplatte. Alles flächig verklebt.
Die Fenster werden nur von aussen gegen gedrückt und dann von innen mit
so einem Winkel rangezogen. Irgendwie arbeitet das ganze zu sehr, das sich wieder
Undichtigkeiten bilden.
Nun die Frage: Sollte man bei dier Art der Fenster nicht lieber kleben?
Wenn ja, womit am besten? Oder zusätzlich Schrauben durch?
Danke für jeden Tip.
Gruß Björn
- Re: Womofenster einsetzen / abdichten osborne 23.01.2012 14:10 (0)
- Re: inneren Hilfsrahmen verwenden Kai R. 23.01.2012 10:53 (0)
- Re: Womofenster einsetzen / abdichten Hr 22.01.2012 17:33 (2)
- Re: Womofenster einsetzen / abdichten Hr 22.01.2012 17:41 (1)
- Re: Womofenster einsetzen / abdichten Björn 23.01.2012 09:59 (0)
- Re: Womofenster einsetzen / abdichten Axelnordsee 22.01.2012 17:03 (0)
- Re: Womofenster einsetzen / abdichten Chris 22.01.2012 15:08 (0)
- Re: Womofenster einsetzen / abdichten Martin aus Pirna 22.01.2012 15:05 (1)
- Unter die Gummilippe gehört auch dauerelastisches textlos Axelnordsee 22.01.2012 17:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten