Hinterachse ölt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Eckhard aus BS am 07. August 2011 16:23:43:

Hallo, hallo, hallo,
ich hatte gestern ein gutes und ein weniger gutes Erlebnis. Das gute: mein 87er DW hat eine neue TÜV-Plakette – ohne Mängel! Aber weniger gut ist folgendes: Die Hinterachse ölt ziemlich stark rechts an der Bremsankerplatte. „Normalerweise ein Beanstandungspunkt, meinte der Prüfer, aber ihr Fahrzeug macht nicht den Eindruck, als würden sie das nicht sofort regeln. Der ist so gut in Schuss, sie bekommen die Plakette“ – das ging runter wie Öl. Ich werde das natürlich regeln, weiß nur noch nicht wie. Nach dem Studium des Berichtes von Uwe im Wiki ist klar: das krieg ich alleine nicht hin. Der Berater meines Vertrauens ist ja nun leider nach Dachau gezogen (hi C… bist, glaube ich, unterwegs. Vielleicht liest du trotzdem…?) Gern würde ich zum Schraubertreffen am See kommen, aber die 650 km möchte ich nicht riskieren, weil es sifft schon ziemlich heftig. Meine Frage: Hat jemand einen Tipp für den Raum Braunschweig? Jemanden, der (oder eine Werksatt die) so etwas vernünftig macht? Ich will nix umsonst, nur gute Arbeit zu einem guten Preis. Vielleicht hat ja jemand eine entsprechende Erfahrung.
Die linke Seite ist zwar absolut trocken, sollte man die trotzdem gleich mit erledigen? Laufleistung ist knapp 200.000 Km. Einen schönen Restsonntag wünscht
Eckhard aus BS



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten