Re: Winterreifen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 30. Dezember 2011 10:49:21:

Als Antwort auf: Re: Winterreifen geschrieben von Thomas aus Lippe am 30. Dezember 2011 10:26:59:

Hallo Thomas,

mit den örtlichen muss man nur verhandeln. Die bestellen über die gleichen Großhändler wie Reifendirekt und kriegen da auch ähnliche Preise. Teilweise ist es denen aber lieber, wenn man über sie bestellt und nicht über Reifendirekt, weil sie irgendwelche Abnahmezahlen erfüllen wollen oder Provisionen kassieren oder so. Wenn man die mit den online-Preisen konfrontiert, sind oft noch Rabatte drin, so zumindest meine Erfahrung.
Habe die letzten Reifen über einen ehem. Arbeitskollegen bestellt. Dem konnte ich beim Bestellen über die Schulter kucken, diese Transparenz und ordentliche Arbeit weiß ich sehr zu schätzen. Denn wer mit online-bestellten Reifen irgendwo zur möglichst billigen Montage antanzt, ist nicht unbedingt ein gern gesehener Kunde.
Ach ja, falls noch nicht bekannt, die allgemeine Empfehlung, unbedingt Stahlventile einsetzen zu lassen. Die kosten max. 1,50 pro Stück, dafür hat man keine Probleme mehr mit porösen Gummiventilen, die dich irgendwann den ganzen Reifen kosten können.

80,- sind nebenbei bemerkt ein üblicher Preis für Markenreifen, zumindest in 205R14. Alles was preislich deutlich drunter liegt, geht schon in die Sparte Chinaschrott über, an sowas trau ich mich nicht ran, da ist mir mein Leben zu lieb. Conti ist preislich komplett abgehoben, ich denke die massiven Aufpreise sind die wohl kaum wert, da bezahlt man sehr viel nur für den Namen. Mit den Hankook bin ich sehr zufrieden, für Wintergummis kann man die durchaus lassen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten