Re: Sperrstücke Getriebe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven aus Esslingen am 15. Juli 2011 11:40:01:
Als Antwort auf: Re: Sperrstücke Getriebe geschrieben von Georg aus Denkendorf am 14. Juli 2011 12:00:26:
Hoi Georg,
ein Kollege in der Halle hat so nen Fräsersatz. Haben die Sitze dann
damit von Hand gefräst (vorher die neuen Führungen leicht aufgerieben) und
die Ventile anschließend noch mit der Schleifpaste ganz leicht eingeschliffen.
Die Maße der Sitze sind laut VW-Handbuch alle noch ok.
Bei der Probe mit dem Bremsenreiniger waren die Ventile absolut dicht :o)Mfg
Der Sven
>>Hallo Georg,
>>hab den Block bei Zöllner-Motoren in Gerstetten bohren und hohnen lassen.
>>Die Betriebe um Stuttgart wollten dafür alle viel zu viel Geld haben (bis zu 700 Euro...)
>>Hab bei Ihm nach Verhandlung 250 Euro bezahlt.
>>Kolben habe ich erstes Übermaß genommen (77,01) mit 0,25mm weniger Kompressionshöhe.
>>Von den Kolben abe ich noch sechs weitere liegen. Musste 12 Stk. abnehmen...
>>Den Zylinderkopf habe ich bei LJaschko nähe Weiblingen abdrücken und leicht planen lassen,
>>das hat mich 110 Euro gekostet. Ventilführungen haben wir selbst gemacht.
>>Bin mal gespannt ob und wie das Teil läuft.
>>Mfg
>>Der Sven
>Hallo Sven,
>und wer hat dir die Ventilsitze gefräst? oder steckst du die Ventile in die ungefrästen Sitze ??? die sind nicht dicht.
>Mach eine Dichtheitsprobe mit Benzin oder Bremsenreiniger in die nur mit Daumendruck in die Sitze gepressten Ventile. es darf nichts bis gaaaaanz wenig durchsickern.
>gruß
>Georg aus Denkendorf
>>>>Hallo Zusammen,
>>>>Danke erstmal für Eure Unterstützung bei meinen bisherigen Fragen zu Motor und Getriebe.
>>>>Nachdem der Motor inzwischen komplett revidiert und wieder eingebaut ist,
>>>>habe ich mich gestern ran gemacht, das Getriebe mit neuen Lagern wieder zusammen zu stecken.
>>>>EIGENTLICH... hatte ich alle Teile schön in Kisten verpackt und zusammen weggelegt.
>>>>Nun sind aber drei Sperrstücke für die Synchronringe für den 5. Gang und ein Sperrstück für
>>>>die Schaltarietierung nicht mehr aufzufinden.
>>>>Hat zufällig jemand noch ein kaputtes / zerlegtest Getriebe Daheim und könnte mir mit den Teilen
>>>>aushelfen? Ist ein Fünfganggetriebe.
>>>>Habe die Teile auch parallel bei VW bestellt, allerdings brauchen die über eine Woche um die Teile ranzukriegen.
>>>>Wollte den LT am Wochenende wieder am laufen haben, damit ich vor der großen Reise noch die nötigen Einfahrkilometer
>>>>abspulen kann...
>>>Hallo Sven,
>>>wo hast du jetzt den Motorblock bohren und honen lassen? Welches Übermass haben die Zylinder bekommen und was hat es dir gekostet?
>>>gruß
>>>Georg aus Denkendorf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten