Re: Weg nach unten begrenzen...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 08. Oktober 2011 00:13:08:
Als Antwort auf: Re: Weg nach unten begrenzen... geschrieben von Joachim S am 07. Oktober 2011 22:21:57:
Moin,
es hängt ein bisschen vom Aufbau der Pumpe ab, ob man die Einstellung ohne Ladedruck gleich mitverstellt. Da aber die ESP ja grundsätzlich nicht auf diesen Motor abgestimmt ist, muss man zur Anpassung ohnehin ziemlich viel spielen.
Das mit der LDA-Abschaltung ist schon klar. Das ist sozusagen der Wurfanker, wenn die Abgastemperatur zu hoch wird. Der CP hat ja keine Kolbenbodenkühlung und keine gepanzerten Ventile, darf also thermisch nicht so noch belastet werden. Durch die Abschaltung der LDA fährt der Motor dann selbst bei Vollgast nur noch mit maximaler Saugerfördermenge, es kann also nichts mehr überhitzen. Den Ladedruck tatsächlich abzuschalten wäre ähnlich in der Wirkung, aber je nach Wastegateansteuerung umständlicher. Und dank LLK stört die Ladeluft ja nicht im Saugerbetrieb.
Den Ladedruck zu erhöhen halte ich für fragwürdig. Je mehr man dadurch rausholt, desto kurzzeitiger kann man es nur einsetzen, bevor zu hohe Temperaturen erreicht werden. Und da man mit dem LT in der Regel nicht nur Quartermile fährt, würde ich eher auf Dauerlast auslegen und den Ladedruck nicht weiter erhöhen, als er z.B. beim Serienturbo Werkseinstellung ist. Denke der CP hat zu wenig Reserven. Wenn ich mir hier die Stories über gerissene Kolben bei abgebrochenen Öldspritzdüsen durchlese, scheint das doch mehr auszumachen, als man denkt.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten