Re: dringend Kardanwelle im raum Stuttgart
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas am 22. Oktober 2011 13:37:03:
Als Antwort auf: Re: dringend Kardanwelle im raum Stuttgart geschrieben von Uwe FDS am 22. Oktober 2011 12:56:56:
>Hi Chris,
>>passt schon, hattest einentlich schon alles wichtige gesagt gehabt.
>Klar, paßt schon. wer ne welle rumliegen hat, soll gefälligts schauen, wo die rein gehört bzw. klären, welche Welle nun genau gesucht wird? Nee Chris, paßt nicht. Es gibt viele Leute, die hatten mal einen LT, hatten mal was raus geschlachtet, oder mal von irgendwem irgendwas bekommen. Je mehr Infos der Suchende liefert, um so größer die Wahrscheinlichkeit, daß er was findet. Und grundsätzlich werde ich mir nicht die Mühe machen, auch nur meine Teile anzusehen, wenn ich nach Rückfrage nicht die erbetenen Daten bekomme. Wie jetzt z.B. das Maß, was ich nachgefragt habe. Wenn der Hilfesuchende nicht in der Lage oder bereit ist oder das auf Grund von Ratschlägen der Forenkollegen nicht für nötig hält, mal unters Auto zu kriehen und zu messen, kann er mich ehrlich gesagt mal am Arsch lecken. Da werde ich die Welle, die im Keller liegt nicht einmal im vorbeigehen für ansehem, weil es verschwendete Zeit ist.
>>Gelenkwellenreparatur bei der Fa. Elbe geht vor Ort während du dort Kaffe trinkst. Wenn du nachts arbeitest, könntest du mal nen Tag opfern und da hin fahren. Andere Gelenkwellenservices können die Welle nicht unbedingt vor Ort reparieren, ...
>Die Meisten können das nicht, weil der LT sehr unübliche Buchsen mit 27mm hat, die dazu noch eingeprägt sind. Und da gibt es nur sehr wenige Firmen, die Werkzeug dafür haben. Ich kenne ein Dutzend, die keines haben und nur 2, die eines haben. Das ist Elbe in Köln und GKN. Alle Anderen saagen zwar am Telefon, sie können das natürlich machen. Und schicken die Welle dann weg.
>BTW: @Thomas Gusch schreibst "Damals hatten sie leider kein Kreuzgelenk mit diesem Sicherungssplint da," War das Elbe in Köln in der Bleriotstrasse? Es gibt eine zwei Firma Elbe in Köln, die machen biede Wellen, aber nur die in der Bleriotstr. haben ein Prägewerkzeug für 27mm. Die können dann das Gelenk tauchen. Die Anderen können nur ein anderes Gelenk anschweissen. Und das Argument mit dem Verdampfenden Fett ist dummes Zeug, was man dir da gesagt hat. Man kann die Gabel anschweißen und dann das Gelenk zusammenbauen. Das klingt alles nicht nach Elbe in der Bleriotstrasse sondern nach einer Pfuscherbude, die dir was vorgelogen hst, weil sie es nicht besser konnte.
>
>Grüße
>UweHallo Uwe
Die Elbe Köln und die Elbe in 74321 Bietigheim Bissingen sind dieselben ist nur ne Niederlassung in unserer nähe
Schaust du hier
http://www.elbe-group.de/_basics/sublink36.htmdie Reparatur war ja auf meine Anweisung hin und ich wusste ja das es nicht lange heben tut und sollte ja auch nur eine Notlösung sein.
Irgendwo habe ich gelesen das du von FDS nach Köln gefahren bist um deine Welle richten zu lassen.
Das hättest auch bei denen machen können wäre bestimmt näher gewesen.außerdem hat er mir meine Welle samstags vormittags gemacht obwohl eigentlich die Firma zu hat hatte und mir aber damals sehr weiter geholfen.
Gruß
Thomas
- Re: dringend Kardanwelle im raum Stuttgart Uwe FDS 22.10.2011 16:28 (4)
- Re: dringend Kardanwelle im raum Stuttgart gr 22.10.2011 19:23 (3)
- Re: dringend Kardanwelle im raum Stuttgart Uwe FDS 22.10.2011 21:17 (2)
- Re: dringend Kardanwelle im raum Stuttgart Tiemo 23.10.2011 00:19 (1)
- Re: dringend Kardanwelle im raum Stuttgart Uwe FDS 24.10.2011 08:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten