Re: re
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sebastian Köln am 11. Dezember 2011 13:39:32:
Als Antwort auf: Re: re geschrieben von Sebastian Köln am 11. Dezember 2011 13:35:10:
>>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:frontscheibenrahmen
>Hey Alex,
>genau: Wie bereits geschrieben, habe ich das ja schon gefunden. Meine Fragen werden in dem sehr schönen Eintrag aber nicht beantwortet. =)
Nochmal zur Erklärung, was ich meine:
Im Database-Eintrag steht z.B.:
"Anbauteile wie z.B. Innenspiegel, Verkleidungen und Scheibenwischerarme an der Außenseite demontieren."Klar. Meine Ursprungsfrage zielte darauf, ob's Erfahrungswerte von euch gibt, wenn der Rost nicht von außen sichtbar ist, sondern halt - wie geschrieben - von *innen* den Rahmen unterhalb der Dichtung schon anknabbert. Erreicht man dann trotzdem nach Ausbau der Scheibe und "Verkleidungen" (was ist damit gemeint?) alle Blech-stellen? Oder muss halt u.U. das Armaturenbrett raus, und wenn ja, wieviel Aufwand ist das?
Hoffe, ist nu klarer =), Gruss!,
Sebastian
- Re: re polobeast 11.12.2011 13:45 (8)
- Re: Frontscheibenrahmen gr 11.12.2011 15:07 (7)
- Re: Frontscheibenrahmen polobeast 11.12.2011 18:17 (1)
- Re:@Marcus SON; Frontscheibenrahmen , s. Wiki; Danke textlos gr 13.12.2011 11:43 (0)
- Re: Frontscheibenrahmen aronus 11.12.2011 16:23 (4)
- Re: Frontscheibenrahmen Tiemo 11.12.2011 22:46 (0)
- Re: Frontscheibenrahmen LTPIT(Peter) 11.12.2011 20:14 (0)
- Re: Frontscheibenrahmen gr 11.12.2011 17:57 (1)
- Re: Frontscheibenrahmen aronus 12.12.2011 22:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten