Re: Zusatzfedern hinten Erfahrung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus UL am 09. Juli 2011 01:06:02:
Als Antwort auf: Re: Zusatzfedern hinten Erfahrung geschrieben von lt-tom am 08. Juli 2011 21:58:00:
Ja das ist klar, dass er das vorher war, weil ein SVEN HEdin ist nicht "leer" sondern schonmal zu 2/3 immer beladen! Vgl. Leergewicht Transporter mit dem was in deinem Schnein steht.
Korsa Federn haben zusätzlich einen entscheidenden Nachteil, es sind ungedämpfte Federn. Während die Luftvarianten (siehe Wiki) alle selbstdämpfend sind (haben große Dämpfungswirkung) haben die Schraubenfedern das nicht.
Also solltest du in jedem Fall die Dämpfer an der Hinterachse zumindest erneuern, dass die wieder top fitt sind, oder besser noch durch stärkere ersetzen. Das Fahrgefühl ist jetzt nämlich im ersten Moment zwar besser, aber die Sprungantwort deines Fahrwerkes bei Schlaglöchern o.Ä. ist jetzt warscheinlich echt miserabel. Das spiegelt sich im Bremsweg und im Ausbrechverhalten bei schlechten Straßen deutlich wieder.
Ich sehe da deutlichen Handlungsbedarf. Oder du holst dir eben doch die Luftfedervariante beim Klaus.Gruß Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten