Getriebe ´die zweite´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Kai_aus_OS am 22. Februar 2012 21:07:11:

Hallo Freunde und Propheten,

habe alten Beitrag als link angehängt.

Problem ist nach einem halben Jahr wieder aufgetaucht. Also hunderte von Schaltvorgängen ohne Probleme. Bis jetzt:
Der erste Gang bleibt, egal was sich tue, immer eingelegt. Auch in der "Neutralposition", in der man normalerweise vor einer Ampel steht ohne die Kupplung getreten zu haben...
Der LT lässt sich jetzt also schön mit 10 km/h durch die Stadt zur Werkstatt bewegen und an der Ampel wird dann halt getreten...

Ein weiterer Gang lässt sich zusätzlich einlegen. Die Gänge blockieren sich dann also gegenseitig. (Motor geht dann natürlich sofort aus, wenn man die Kupplung kommen lässt)

Erste Frage:
Ist im Bereich der Schaltklaue ein Verschleißproblem bekannt?
Fehler war letztes mal, das die Klaue bei eingelegtem ersten Gang nicht in der vorgefundenen Position hätte sein dürfen / können.
Symptom erkannt und behoben, Ursache jedoch nicht.

Zweite Frage:
Muss man normalerweise eine Sperre überwinden, um den Rückwärtsgang einlegen zu können? Schalthebel drücken, z.B.?
Der lässt sich bei nämlich einfach wie jeder andere Gang direkt einlegen?

Beste Grüße,


Kai_aus_OS


154087.htm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten