Re: Kühlwasserwarnlampe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 14. Juni 2011 22:28:41:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserwarnlampe geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. Juni 2011 21:46:45:
Hi Stefan!
>Die Schalterkontakte und die Bleche innerhalb des Lenkstockschlters sind bei LT und altem Polo , Golf etc baugleich !
>Nur die Hebelarme sind anders angespritzt und unterschiedlich lang.
>Dh , du baust einen Polo-Lenkstockschlter auseinander , und füllst damit dein LT-Lenkstockschlater mit den fehlenden Kontakten auf. Alle Teile passen , ich hab das für ein anderes Bastelprojekt (Parklicht) schon angefangen.Ist dann da eine Sperre eingesetzt, die mechanisch verhindert, dass man den Hebel nach hinten zieht?
>Sollten Kabel fehlen , kannst du die aus dem Polo Kabelbaum ziehen.
Vermutlich fehlt nur das braun/schwarze von Anschluss "J" am Schalter zum Anschluss "E8" an der Zentralelektrik (ZE), evt. noch das grün/rote an der ZE von Anschluss E20 nach E7. Das mit einem normalen zusätzlichen Schalter wäre aber evt. auch nen Versuch wert...
Gruß,
Tiemo
- Re: Kühlwasserwarnlampe Stefan Steinbauer 15.06.2011 11:49 (1)
- Re: Kühlwasserwarnlampe Chris 15.06.2011 12:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten