Re: Auslasskrümmerdichtung DV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus Köln am 10. Februar 2012 13:28:36:

Als Antwort auf: Re: Auslasskrümmerdichtung DV geschrieben von LTPIT(Peter) am 10. Februar 2012 09:15:52:

>>>Hallo guten Morgen
>>>Gibt es bei den Krümmerdichtungen beim DV Quallitätsunterschiede VW zum freien Markt?
>>>Die sind ja laut Rep.-Leitfaden vor vielen Jahren einmal geändert worden.
>>>Hat jemand Erfahrung damit?
>>>MFG
>>>Manfred
>>Moin Manfred
>>Ich hole meine, immer im Zubehör.Die sind von Elring (Erstausrüster Qualität)kann mir nicht vorstellen,das es sich lohnt, die nach zu bauen.Obwohl die auf die meisten, VAG Motore passen.
>>Welche von schlechter Qualität, sind mir noch nie begegnet.
>>Gruß Peter
>Nachtrag
>Wenn du die wechselst, bietet es sich eigendlich an,dem Turbolader eine Dichtung zu verpassen (Lader Hosenrohr)fast alle DV.Lader sind da undicht.
>Zu beziehen (Turbo Zentrum Berlin)so um die 10Euronen.
>Gruß Peter

Hallo Peter
Danke für die Info
Du meinst bestimmt die Dichtung zwischen Krümmer und Lader(hat der Chris mal ein Bild von eingestellt)die ist bei mir schon aus diesem Grunde
verbaut.Die Dichtung zwischen Hosenrohr und Lader ist ja Serie ab Werk.Die Krümmerdichtungen am Kopf mache ich immer ohne Demontage des Laders
alles von oben.Mein Problem dabei ist immer nur eine bestimmte Schraube an der Ansaugbrücke,welche genau hinter dem Metallansaugrohr liegt.
Da kommt mann so gut wie garnicht dran weil verdeckt durch dieses Rohr.

MFG
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten