Re: @Stefan (Admin) Antwort auf deine Anfrage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 07. November 2011 18:57:44:

Als Antwort auf: Re: @Stefan (Admin) Antwort auf deine Anfrage geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. November 2011 20:16:17:

Servus zusammen,

um die Euphorie gleich mal ein bisschen zu bremsen: Diese Brasilien-Lkws mit dem alten VW-Fahrerhaus sind richtige Lkws, d.h. mit Kippfahrerhaus, großem Motortunnel (Motoren > 4l Hubraum), 24V-Bordnetz, Druckluftbremsanlage etc.. Die Armaturentafel wurde komplett überarbeitet mit Option auf eine Klimaanlage, d.h. auch der Heizungskasten wird deutlich anders aussehen. Auf dem Bild von Sven sieht man die ältere Version, aktuell gab es noch mal ein Facelift (was besser aussieht, aber noch weniger kompatibel ist). In wieweit die Elektrik auf CAN-Bus umgerüstet wurde, entzieht sich momentan meiner Kenntnis. Fahrerhausboden und Sitzanlage sind komplett anders.
Oder anders gesagt: Die einzigen Teile, die noch direkt passen könnten, sind die Türen und die Frontscheibe (inkl. Sonnenblende außen), mehr is nich. Ob es sich lohnt, diese Teile von MAN Of Latin America zu kaufen, halte ich für fragwürdig, da mal abgesehen von den Transportkosten auch die Zölle nicht zu verachten sind.

Was trotz alledem sehr interessant wäre, ist ein Ersatzteileprogram von ehem. VW Do Brasil, falls es sowas gibt, damit man überhaupt einen Überblick bekommen kann.

Wer Interesse hat, wie bestimmte Sachen an einem VW Delivery aussehen, dem kann ich ggf. bei Gelegenheit mal an unseren Fahrzeug nachsehen, ich fange aber nicht an, da irgendwas auseinanderzuschrauben.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten