Re: Florida folieren / Dach sanieren Florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 25. Januar 2012 19:35:21:
Als Antwort auf: Florida folieren / Dach sanieren Florida geschrieben von Christoph aus OL am 25. Januar 2012 10:27:14:
Servus,
von der Teilsanierung halte ich nichts. Wenn die alte Dichtpampe nicht restlos entfernt ist (und das geht nicht, ohne das Dach abzuheben), verbindet sich die neue nicht mit der alten. Außerdem ist es bei eingebautem Dach wesentlich schwieriger, die Rinne zu säubern und zu entrosten. Wenn schon geschweißt werden muss, wie soll das bei eingebautem Dach gehen? Da verbrennt die alte Dichtmasse dann teilweise.
Ich hab das Dach abgehoben und auch mit dem entsprechenden Beschnitt versehen, dabei die Regenrinne entrostet, geschweißt und mit neuem Lackaufbau versehen. Ich fahr damit noch nicht so lange, aber immerhin ohne Probleme, im Gegensatz zu vorher.
Den Zeitaufwand dafür darf man nicht unterschätzen. Wenn ich hier lese drei Tage, würde ich sagen keine Chance, mindestens das Doppelte muss man rechnen. Allein schon die Arbeit, Ausbau und Verkleidungen soweit zu entfernen, daß man da von innen rankommt (nur von außen geht nicht), dauert schon einige Zeit. Dann alte Masse rausschneiden, Dach ablösen, alte Masse entfernen, Dach beschneiden, Leiste entrosten, Lackieren etc.... Von den Trockungszeiten mal abgesehen, kommt man da unter ner Woche nicht raus. Und ich hatte ja zum Glück kompetenten Rat und gute Ausrüstung zur Seite, sowie diverse helfende Hände.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten