Re: Zentralelektrik Sven Hedin abgeraucht...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andi HH am 24. August 2011 18:07:38:

Als Antwort auf: Re: Zentralelektrik Sven Hedin abgeraucht... geschrieben von Frank aus MTK am 18. Mai 2010 16:15:58:

Hallo,
wollte mal fragen, ob Ihr den Fehler für Euer Problem gefunden habt. Habe nämlich genau den selben Mist.
NachWinterlager gehen plötzlich die Anzeigen für Frisch-Abwasser und Batterie nicht mehr und kurz gequalmt hat es auch. Der Qualm kam von einem Widerstand. Soviel weiss ich.
Ohne Schaltplan weiss ich aber nicht, was das für ein Widerstand war, da verschmurgelt.
Ich frage mich jetzt, ob ein Fehler (Kurzschluss) bei einem der Tankgeber vorliegt und wie man das rausfinden kann, ohne dass das Panel funktioniert.
Falls Ihr oder jemand anderes mehr wisst...
Gruss, Andi

>Hallo Tim,
>ich würde Dir ja gerne helfen, aber was funktioniert denn nun nicht an Deinem Bedienpanel?
>Ich habe mir Deine Beschreibung 3x durchgelesen, aber irgendwie ...??
>Übrigends findest du eine Bedienungsanleitung vom Sven und darin die Beschreibung der Funktion des Panels im WIKI.
>Gruß
>Frank
>>Hallo,
>>kannst mir eventuell auch einer bei dem diesem Bedienteil helfen.
>>Bei unserem Sven geht nur noch die LED für den Wasserboiler.
>>Die Kontroll-LED´s für die Wasser/Abwassermenge leuchten auch bei Betätigung der Schalter.
>>Genauso der Eis-EX. Ausserdem sind bei der Blende die Schraubenaufnahmen abgebrochen.
>>Schöne Grüße,
>>Tim
>>>Hallo Hannes,
>>>ich hab Dir ne email geschickt, ev kann ich helfen.
>>>
>>>>Hallo zusammen,
>>>>wir haben ein etwas größeres Problem. An unserem 82iger Sven Hedin ist nach dem wir Ihn aus dem Winterquartier geholt haben am Wochenende die Zentralelektrik / das Bedienpanel im wahrsten Sinn des Wortes abgeraucht. Beim ersten drücken der Kontrolltaste haben alle Lampen einmal kurz aufgeblinkt und dann ist Rauch aus der Anzeigetafel aufgestiegen... Seit dem funktioniert absolut nichts mehr. Die zwei Sicherungen sind OK.
>>>>Da wir in 10 Tagen mit dem Auto in den Urlaub wollen stehen wir ziemlich unter Zeitdruck mit der Reparatur.
>>>>Hat jemand zufällig noch ein Komplettes Bedienteil in der Garage liegen oder sonst einen guten Tipp was an der Bedieneinheit am liebsten kaputt geht?
>>>>Den Schaltplan habe ich, allerdings habe ich die Platine noch nicht von der Bedientafel entfernt bekommen. Muss ich da wirklich die Schalter rauslöten bevor die Platine runter geht?
>>>>Wir sind für jeden Tipp dankbar.
>>>>Viele Grüße
>>>>Hannes und Elisabeth



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten