Re: Umweltplakete im Ruhrgebiet


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Eugen aus Hagen am 09. Januar 2012 19:10:40:

Als Antwort auf: Umweltplakete im Ruhrgebiet geschrieben von Bernhard am 09. Januar 2012 13:26:27:

Hallo Bernhard,
wie schon geschrieben ist das Umrüsten inzwischen "nur noch" eine Kostenfrage.
Ich habe aber jetzt ganz frisch die Info bekommen, dass die Preise für die Nachrüstsysteme im Preis gefallen sind. Außerdem gibt doch der Staat immerhin stolze 330 Euronen dazu :-) aber nur für Fahrzeuge bis 3,5 to.
Frag mal nach den aktuellen Preisen.
Wenn das dann eine ANlage ist, die schon abgenommen ist, entfallen auch die Kosten für die Einzelabnahme.
Andererseits weiss niemand, der nicht gerade vom Fach ist, ob die Plakette zu Recht in der Scheibe klebt :-)

Viel Erfolg!

Gruß
Eugen


>Hallo LT-Fahrer,
>ich fahre einen LT-35 mit ACL Diesel Motor und roter Umweltplakette.
>Mit der Ausweitung der Umweltzonen im Ruhrgebiet, insbesondere mit der ab 2013 nötigen grünen Plakette ist dieses Thema für mich nun wieder aktuell. Für mich im Ruhrgebiet wird es dadurch immer schwieriger mich auf legalem Wege in diesen Zonen zu bewegen.
>Die Ausnahmefahrerlaubnis für mein Fahrzeug sieht so aus, dass ich von zu Hause die nächste Autobahnauffahrt nehmen muss, um dann aus der Zone raus fahren zu können. In der Zone darf ich auch mit Ausnahmegenehmigung nicht fahren.
>Meine Fragen:
>--- Gibt es mittlerweile Anbieter, die für unsere Diesel Fahrzeuge Filter anbieten, die eine grüne Plakette ermöglichen ?
>--- Wie sieht Eure Lösung für das Fahren in Umweltzonen aus….wenn überhaupt?
>Ich will mein Fahrzeug nicht verkaufen, nur weil ein paar vermeintlich schlaue Leute Umweltzonen einrichten.
>Für ein paar Gedankenanstöße zu diesem Thema bin ich dankbar.
>Ich habe natürlich alle Artikel im Forum schon gelesen, aber dennoch.
>Grüße aus Bochum
>Bernhard



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten