Re: Auspuff undicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Janis aus HH am 26. Juli 2011 15:25:50:

Als Antwort auf: Re: Auspuff undicht geschrieben von Hr am 26. Juli 2011 00:56:17:

Ok ich seh schon, ich sorge für Verwirrung...Das Bild zeigt garnicht meinen Motor, ich habe eins aus dem Forum genommen, um die Stelle, an der der Auspuff undicht ist zu markieren... -.-

Habe aber den gleichen Saugdieselmotor (1S).

Ist das so ein Dichtring wie beim Schalldämpfer-Endrohr Übergang? Und muss ich den Auspuff auch an den hinteren Stellen aushängen, um ihn vorne zu bewegen? Und wo sitzt der zweite Dichting, das hab ich nich ganz verstanden..Da vorne, wo das Zwischenstück direkt an den Motor rangeht?
Das Problem ist, dass ich die genauen Bezeichnungen der Teile nicht kenne und daher immer so laienhaft nachfragen muss..

Danke und Gruß
Janis

>>Jetzt hab ichs hingekriegt:
>>
>>Gruß J.
>Servus
>Sehe ich das richtig Du hast einen Sauger,und stellst grad die Steuerzeiten ein.
>Also vorne ist ein sogenater Dichtring drinn,der wird gerne Undicht,weil der Flansch mit den 3 Schrauben nicht schön gleichmässig angezogen wurde.
>Beim anderen Krümer für 4,5,und 6 Zylinder ist eine Flachdichtung drin.
>Wahrscheindlich musst du den auch lösen sonst kanst zuwenigweit zurückfahren mit dem Abgasrohr.
>Ich würde beide Dichtungen Neu machen und auch die 6 Schrauben und Muttern neumachen.
>Gibts sicher noch alles bei VW.
>Dichtflächen gut putzten mit Drahtbürste sonst macht die Arbeit keinen Sinn.
>Da wo der Dichtring reinkommt immer schön gleichmässig anziehen,ist sehr wichtig.
>Eventuel wenn Motor schön warm ist sogar noch einwenig nachziehen.
>Ich habe an dem Scheissrohren auch lange rumgebastelt biss es entlich 100 % Dicht war
>viel erfolg
>gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten