Re: Nochmal Weißrauch beim Sprinter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andre aus MG am 17. Dezember 2011 20:08:30:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Weißrauch beim Sprinter geschrieben von Uwe FDS am 15. Dezember 2011 17:29:05:
Hallo Jungs,
ich war am Freitag da gewesen, sie warten noch auf die Energieführung, die soll wohl am Montag kommen. Ich hoffe dann, dass der Sprinter in der nächsten Woche vor Weihnachten fertig wird.
Sobald er dann da ist, schau ich mal, welche ESP drin verbaut ist.
Den Motor kann man vom Korb aus ab- und anstellen, aber die meisten Mieter sind Baumfäller, da läuft er die ganze Zeit durch.
Ich schätze nicht, dass er gequalmt hat als er neu war, dann hätte man das sicherlich reklamiert.
Er wäre in der Reparaturzeit ein paar Mal weg gewesen, das ist richtig. Ich selber hätte ihn nur einmal einsetzen können. Bin aber auch erst seit diesem Jahr mit den Arbeitsbühnen dran, weil es im Gartenbau immer schlechter läuft jedes Jahr.
Jetzt mal was zu den Kosten für Euch zur Info:
Der kleine WT 175 vollhydraulisch 12500,- , der große elektrisch/hydraulisch 14500,- für die komplette Energieführung im Teleskop. Wenn beim großen auch noch die Ketten und Seile dazu kommen, ist man bei 27000,- netto.VG, Andre aus MG
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten