Re: Lichtmaschine defekt?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von volker225 aus FL am 06. Dezember 2011 20:23:20:
Als Antwort auf: Re: Lichtmaschine defekt? geschrieben von Chris am 06. Dezember 2011 19:50:46:
>Servus Volker,
>wo misst du diese Spannung? An der Lichtmaschine selber, oder irgendwo anders, und was hängt bei der Messung alles an Verbrauchern dran? Ich vermute den Fehler nicht in der LiMa, sondern eher in einer Leitung oder einem defekten Verbraucher.
>Gruß Chris
Ich habe ein Spannungsmeßgerät direkt an der Hauptleitung von der Batterie zum Sicherungskasten und an Masse. Da, sobald die Spannung absinkt, auch die Ladekontrolle glimmt, läßt meiner Meinung nach nur die Lichtmaschine als Schuldigen zu. Und da es erst bei warmer Maschine kommt, bestärkt mich in der Ansicht. Denn eine Last, die die Bordspannung um fast 3 Volt runterzieht, würde sich wohl irgendwie negativ bemerkbar machen. Das ist ja schon fast in dem Ampere-Bereich, den der Anlasser zieht.
Ich vermute irgendeinen Defekt in der LiMa, entweder eine der Dioden, die bei höheren Temperaturen aufgibt oder eine Unterbrechung irgendwo in den Windungen oder Anschlüßen, die bei Wärme und den daraus resultierenden Bewegungen aufgeht.
Gruß
Volker
- Re: Lichtmaschine defekt? Chris 06.12.2011 22:16 (7)
- Re: Lichtmaschine defekt? volker225 aus FL 06.12.2011 23:14 (6)
- Re: Lichtmaschine defekt? Chris 06.12.2011 23:34 (5)
- Re: Lichtmaschine defekt? volker225 aus FL 07.12.2011 09:59 (4)
- Re: Lichtmaschine defekt? Tiemo 07.12.2011 10:34 (3)
- Re: Lichtmaschine defekt? volker225 aus FL 07.12.2011 10:59 (2)
- Re: Lichtmaschine defekt? LT-Harry 07.12.2011 11:08 (1)
- Re: Lichtmaschine defekt? volker225 aus FL 07.12.2011 16:56 (0)
- Re: Lichtmaschine defekt? Tiemo 06.12.2011 21:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten