Re: Viskolüfter NEU, wo kaufen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 05. Oktober 2011 10:48:23:
Als Antwort auf: Re: Viskolüfter NEU, wo kaufen? geschrieben von Christian S. am 04. Oktober 2011 20:36:56:
Hallo Christian,
>ja, und ich spende auch immer für den Verband der Tabakindustrie, an die Daimler AG und an Exxon Mobil.
Ich nicht! Weder Tabak, noch Daimler noch EXXON.
>Nee, natürlich geht das ohne. Aber ebay+paypal bieten dem Käufer halt mehr Sicherheit (und Geschwindigkeit) als ein Forum, in dem (glaube ich) jeder User mit jedem Benutzernamen Beiträge verfassen kann. Die 2 Euro hatte ich schon als ebay+paypal Gebühr hinzu gerechnet....
Wo ist denn die Geschwinigkeit? Ist das Einstellen bei eBay mit der ganzen Abwicklung wirklic hschneller als eine eMail hin und her oder kurz Telefonieren? Wohl kaum! Zahlen per Paypal kann man auch ohne eBay. Und wo ist die Sicherheit? Kundenschutz? Das ist doch eine Lachnummer. Wenn die gelieferte Ware nicht OK ist, verlangt eBay ein Gutachten. Das zahlt der Käufer, egal wie es ausgeht. Und man kann den Schrott zurückschicken. Auf eigene Kosten. Und innerhal b recht knapper Fristen. Wenn du gerade während eines Käuferschutzfalles ein paar Tage weg bist ,ist es schon vorbei, dann wird der Fall geschlossen. Das heißt, der geleimte Käufer wirft erst einmal gutes Geld hinterher, ehe er eine Chance hat ,was wieder zu bekommen. Bei Kleinkram verzichte ich gerne auf den Käuferschutz, weil es unwirtschaftlich ist.
Bleiben wir mal bei dem Fall deiner Visco. Für den Käufer ist es erst einmal vollkommen wurscht, was er macht. Wenn er eine gebrauchte Visco einbauen will, dann kann er die alte auch drin lassen. Das Risiko ein defektes Teil zu haben ist in beiden Fällen vorhanden. Kauft er deine per eBay und sie geht nicht, soll der dann wirklich ein Gutachten (was er selber zahlt) über die Visco machen lassen? Wenn ich dazu bereit wäre, dann würde ich auch bereit sein ,den Verkäuer zu verklagen. Und dann gibts alles samt Kosten zurück.
Und mal so nebenbei, es gibt kaum etwas, wo es mehr Abzocke gibt als bei eBay. Dort kennt keiner den Anderen. Hier im Forum gibt es genung Leute, denen man vertrauen kann. Das ist mit lieber als eine Plattform, wo alles auf Profit maximiert ist.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten