Re: Wie sieht die Turbo-anlage am CP von Turbo-Motors aus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 07. November 2011 19:51:46:

Als Antwort auf: Re: Wie sieht die Turbo-anlage am CP von Turbo-Motors aus geschrieben von robert da am 07. November 2011 18:38:16:

Hallo!

>Mir fiel nur auf, dass im Gegensatz zum ACL kein Punkt spürbar ist an dem ein Turbo einsetzen könnte.
>Die Runkel fährt sich irgendwie wie ein Sauger...

Turbo-Motors hat die Ladedruckanreicherung anders gelöst als DV/1G/ACL und Konsorten: Das geschieht nicht über die hinlänglich bekannten Druckdosen, die über den Ladedruck kontinuierlich auf den ESP-Regler einwirken, sondern auf elektrischem Wege. Das Turboloch kann man ja abmildern, indem man zB. schon vor Einsetzen des Turbodrucks die Einspritzmenge erhöht. Man nimmt damit allerdings einen kurzen Rußstoß in Kauf, was bei relativ niedriger Anreicherung aber nicht so auffällt. Das Teil habe ich bei meiner "Ersatzteilesammlung" noch nicht gefunden und kann daher nichts Näheres dazu sagen (Es sollte nach Montage der übrigen Teile direkt bei Turbo-Motors angebaut und kalibriert werden).

>Eine Ladedruckanzeige hat er. Die ist direkt im Ansaugkrümmer installiert und zeigt max. +0,4Bar - was ja ein Gutes Zeichen ist?

Mehr mutet man dem CP-Motor mit seinen ungekühlten Kolbenböden und unverstärkten Ventilen nicht zu.

>Dann hat das ganze Turboangesteuerungeheuer aber noch elektronik drin die bei 650°C(?) irgendwas macht.
>Das BAuteil ist aber leider ziemlich arg verbastelt, was heißen könnte das es entweder immer oder nie was auch immer macht.. aber wenn es nie was machen würde, dürfte er ja kein Druck anzeigen oder?

Dieses Teil begrenzt bei zu hohen Abgastemperaturen (Messung direkt im Krümmer mit Typ K Thermoelement) die Einspritzmenge. Der Turbo bleibt davon unberührt und fällt damit höchstens im Übergangsbereich etwas früher mit dem Druck ab. Das Bauteil sieht bei mir auch ziemlich verbastelt aus, ich weiß auch nicht, was vor der Elektronik in dem Kästchen war, vielleicht Pralinen? Meine Elektronik hat zusätzlich noch einen Anschluss für eine Abgas-Temperaturanzeige und ein passendes Instrument dafür.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten