Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan SRO am 01. März 2012 07:31:56:
Als Antwort auf: Re: Schutzgasschweißgerät für Karosserie geschrieben von Uli-Vogtland am 29. Februar 2012 21:03:41:
>Hallo!!!Was haltet ihr von Güde??????LG.Uli
Hi, ich habe mir vor 6 Jahren, ein Güde MAG 190 gekauft, war mal im Angebot. Ich habe dann damit einen kompletten Holzrückewagen mit Kran, Hydraulikgreifer und einen Spaltautomat gebaut, ohne irgendwelche Probleme zu haben. So nach 2 Jahren (nach der Garantie) ging es aber kaum noch. Ich habe das Ding dann zu ner Schweißgerätewartungsfirma gebracht. Die haben dann ein anderes Schweißpaket angebaut und so ziemlich jede Stromführende Verbindung nachgezogen, seit dem geht es besser als je zuvor. Kürzlich habe ich bei meinem Jeep sämtliche Blecharbeiten damit gemacht (Punktschweißzyklus).Gefühl fürs material benötigt man dennoch, denn selbst in der kleinsten Stufe kann man noch das Blech durchbrennen.
Fazit: Güde muss nicht immer schlecht sein, allerdings würde ich die Finger lassen von jeglicher Art von Metallbearbeitungsmaschinen (Sägen, Bohrmaschinen etc.) und Fülldrahtschweißgeräten. Da habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten