Re: .. Fehlmessung! JA!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 25. Oktober 2011 15:40:17:

Als Antwort auf: Re: .. Fehlmessung! JA! geschrieben von toni am 25. Oktober 2011 13:03:13:

Hallo Martin!

>Neben meiner ZE ist ein Stern, von dem 6 Kabel abgehen aber nicht als Masse, sondern als Dauer-PULS! Somit habe ich mit meinem Messgerät die 12 V gemessen!! Sorry Für die Fehlinfo.

Das klingt ja absonderlich. Vielleicht ist der Massestern an seiner Verschraubung korrodiert. Dann kann der Strom aus den Steckern nicht abfließen und erzeugt einen Plus-Pol.
Normalerweise ist es nicht ohne weiteres möglich, den Massestern auf +12V zu legen, weil er direkt mit dem Chassis verschraubt ist. Man müsste ihn vorher isolieren. Gehen da braune Kabel drauf, sind es Massekabel (Standard-Farbe für Masse ist braun) und du solltest mit einem Behelfskabel den Stern mal auf Masse legen (auf den Stern stecken mit der einen Seite, mit der anderen irgendwo an Masse schrauben). Vielleicht geht dann plötzlich Vieles wieder, dann war der Massestern dein Problem (und wahrscheinlich Wasser im Vorderwagen, denn die Korrosion hat meist eine Ursache...).

>Nun habe ich heute mal gemessen, wieviel Spannung an den Glühkerzen zu messen ist beim Vorglühen. Das sind zw. 8 und 9V. Ist das OK? Alle Kerzen werden warm und die Karre springt auch recht sauber an und läuft gleich rund.

9V kann man mit leben, ok wären 11V. Das schaffen aber viele LT mit älterer Batterie und Kontaktschwierigkeiten nicht.

> Auch, wenn das Nachglühen scheinbar nicht mehr läuft (keine Spannung) Mein Relais ist das mit der 60 mit einer kurzen Nachglühfunktion.
>Zuleitung zu dem Temperturfühler ist ok. zeigt 4,5 V an. Wiederstrand konnte ich auch messen aber das Ergebnis nicht deuten. Mein Multifunktionsmessgerät habe ich auf Messbereich 2kO (Ohm) gestellt und es zeigte 0,75 an. Kann es wie gesagt nicht deuten.

Das werden 750 Ohm sein. Wenn der Motor vorher gelaufen ist, ist der Wert korrekt. Im Wiki ist die Tabelle und das Diagramm mit den Widerstandswerten für jede Temperatur.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten