Bremskraftregler Reparatursatz?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 16. Juni 2011 10:07:19:

Tag zusammen,

wie ihr schon richtig propehzeit habt, aufgrund der langen Standzeit hat der BKR bei meinem Schätzchen festgesessen. Das wirkte sich so aus, dass überhaupt keine Bremsflüssigkeit hinten ankam, wie ich beim Tausch der Flüssigkeit bemerken musste...

Also hab ich das Ding mal ausgebaut, und es ist mir irgendwie gelungen, es auch zerstörunsfrei zu zerlegen. Ansich sieht der garnichts so schlimm aus, die beweglichen Teile konnte ich schonend gängig bekommen, die Laufbahnen sind nicht verrostet, es war eher nur verklebt.

Ich hab dann alles wieder zusammengebaut, und nun scheint das auch wieder einwandfrei zu arbeiten. Zumindest betätigt die Feder wieder den Kolben, beim Treten aufs Pedal drückt es den Kolben raus, die Suppe kommt wieder an den Hinterrädern an, so dass ich die Flüssigkeit komplett ersetzen und entlüften konnte.

Nun hätte ich halt gern das Dingen richtig überholt, sprich zumindest die ganzen Gummiteile erneuert. Im Wiki steht, der Reparatursatz sei nicht zu empfehlen. Was genau waren die schlechten Erfahrungen?

Und wo kann man den Reparatursatz eigentlich kaufen?

Gruss Jo

PS, ansonsten gehts einigermaßen voran. Übernächstes Wochenende soll die Kiste aus der Werkstatt rollen, dann wäre Tüv und Zulassung fällig...

Noch ein PS, ich würde die Zerlegung und Überholung des BKR dann mit Fotos dokumentieren und fürs Wiki aufbereiten...



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten