Re: Lt 4x4 Hinterachse und Schlüßelnummern


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Markus aus dem Westerwald am 07. Dezember 2011 11:28:09:

Als Antwort auf: Re: Lt 4x4 Hinterachse und Schlüßelnummern geschrieben von Alfter4x4 am 07. Dezember 2011 10:50:10:

Hallo Philipp,

Alfter ist also ein Ort. Das Erklärt den Namen.

In meinem neuen Fahrezugschein ist auch alles genullt.
Habe aber im Alten noch was gefunden.
Schlüsselnummer 1605 für einen Kastenwagen mit Hochdach wie deiner.

Ja, die Unterlagen brauchst du nur beim Überhohlen und selbst dann ist da nur die halbe Wahrheit drinn!
Mach einfach mal den Deckel runter und versuche mal den Diffkorb mit einem Montiereisen zu bewegen.
Ist da Luft ist die Spannmutter auf dem Gewinde des Flansches ausgeschlagen (Fehlerursache bei allen 4x4)
Alle weiteren Beschädigungen sind Folgeschäden.
Schau dir die Verzahnung an!
Sind da eingelaufene Stellen oder sogar ausgebrochene Ecken muss Teller und Triebling definitiv raus.
Ansonsten kannst du schon die Lager und Simmeringe besorgen, die brauchst du sowieso.
Es seidenn du willst die kiste nur kurzfristig zusammenflicken, hällt auch ca. ein Jahr, und die Kiste danach wieder verkaufen.
Solche Fälle waren schon da!
Auch wurden schon die interessantesten Rep. Ansätze im Forum durchgesprochen jedoch beseitigen die nie den Serienmäßigen Konstruktionsfehler.

Tropfendes Eingangslager muss nichts heißen, kann auch einfach nur ein alter hartgewordener Wellendichtring sein.
Also Kopf hoch, ist alles vieleicht gar nicht so schlimm!

Gruß
Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten