Re: Womofenster einsetzen / abdichten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 22. Januar 2012 15:05:20:

Als Antwort auf: Womofenster einsetzen / abdichten geschrieben von Björn am 22. Januar 2012 14:26:05:

Nach diversen Reinfällen mit SEITZ-Fenstern, die auch "nur eingesetzt" und von innen verspannt werden (sie haben eine fest eingeklebte Gummilippe am Außenrahmen), klebe ich seit Jahren alle Fenster mit Sikaflex 221, WÜRTH Klebt+Dichtet oder MAKRA EvoSeal. Seit dem gabs keinen Wassereinbruch mehr.

btw: Styropor, wenn es einmal nass wird, nimmt das Wasser auf und gibt es kaum noch her. Du solltest bei ausgebautem Fenster auf der Innenseite mal ein paar Tage einen Heizlüfter gegen die Wand blasen lassen, damit das Wasser wenigstens abdampfen kann, sonst rottet dir die ganze Karre zusammen. Nach dem Hochwasser 2002 haben wir Styroportafeln im Wasser untergehen sehen, so vollgesoffen waren die.

Gruß aus dem Elbtal
Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten