Re: @Ekki&Frank....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Der Rotsch am 19. Juni 2011 01:50:00:

Als Antwort auf: Re: @Ekki&Frank.... geschrieben von gr am 18. Juni 2011 15:57:13:

>Hallo,
>ich habe das selbst durchgemacht.
>Die ersten Anzeichen sind, dass die Schaltung in verschiedenen Positionen (Einschub der Schalt-Gänge)nicht mehr richtig "flutscht"; man fängt an zu "Rühren", obwohl "meistens" im Stillstand alle Schaltvorgänge sauber sind. Klar , die Gesamteinheit Motor /Getriebe läuft zum fixierten Schaltgestänge "ungleich". Fehler ist "gerissenes/angerissenes Motorlager".
>Die Schwierigkeit dies zu erkennen liegt einfach daran, weil man nicht sieht, wie weit sich dieser Defekt schon vorgearbeitet hat.
>Eine Kontrollierte Anhebung des Motors (allein) hilft schon weiter. Man erkennt diesen Riss unter "Spannung".
>Gruß Gerald

Jo Gerald....
Das "irrwitzige" ist......
Das erst im "nachhinein" die Auswirkungen im
Zusammenhang gebracht werden..........
Und auf EINMAL....iss alles klar.......
Stehste da und klopps dich vorm Kopp!! *lach* ;-)

Das sollte man echt ins Wiki aufnehmen......




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten