Re: Startschwierigkeiten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 09. Dezember 2011 17:46:15:
Als Antwort auf: Startschwierigkeiten geschrieben von Hans Peter aus Gävle/Schweden am 09. Dezember 2011 16:41:20:
Hi Hans Peter!
Was passiert denn beim Orgeln? Kommt da gleich Rauch? Man muss auch orgeln, wenn an der Kraftstoffanlage was undicht ist. Dann sieht man am letzten Schlauchstückchen vor der Einspritzpumpe (ESP), dass da Luft durch den klaren Schlauch geht. Dann orgelt man meist erst mal ohne Rauch, weil garnichts eingespritzt wird.
Der Fehler könnte aber dennoch an der Vorglühanlage liegen. Bevor man da die große Austausch-Orgie anfängt, sollte man erst mal messen, ob an den Kerzen überhaupt Spannung ankommt, dann, welcher Strom fließt, dann ermitteln, welchen Widerstand die kalte Kerze hat und ob das noch im Bereich ist.
Es können nämlich genausogut auch die Streifensicherungen, das Vorglührelais oder der Temperaturfühler oder die Verkabelung defekt sein (siehe "Vorglühanlage" im WIKI)Gruß,
Tiemo
- Re: Startschwierigkeiten volker225 aus FL 10.12.2011 12:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten