Re: Ladekontrollleuchte flimmert - des Rätsels Lösung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 12. Juli 2011 08:22:25:
Als Antwort auf: Re: Ladekontrollleuchte flimmert - des Rätsels Lösung geschrieben von Uwe FDS am 12. Juli 2011 07:20:52:
Hallo ihr!
>Aber bei eingebauter LiMa einbauen war eher nur theoretisch möglich. Zum Einbauen des Reglers hab ich dann die LiMa doch ausgebaut.
Ja eng geht es zu, vor allem, wenn da noch ein Turbo rumhängt.
>Ich war auf dem Rückweg von Italien und habe es gemerkt, weil der Drehzahlmesser auf null ging und die Anzeige des Solarreglers (Ladezustand, Spannung und Strom) nicht passte. Einige hundert km später fing die Ladeleuchte mit Flackern an, der Drehzahlmesser zuckte und bei hohen Drehzahlen arbeitete die LiMa sogar wieder. Am nächsten Tag schien erst einmal alles wieder normal. Ladestrom und Spannung waren OK und die Ladeleuchte blieb aus, aber nur ein paar Kilometer.
Wer so weiter fährt, schrottet seine Schleifringe. Denn wenn die Bürsten keinen Kontaktdruck mehr haben, ist das ein ständiges Gefunke darin, das das Kupfer der Ringe einfach wegerodiert und auch die Regler-Elektronik schädigt. Dann kann man irgendwann wirklich die ganze LIMA wegwerfen....
Uwe hätte am besten in der Situation den Regler rausgenommen und wäre ganz ohne LIMA weiter gefahren.
Das mit dem Drehzahlmesser auf Null ist aber ein guter Fingerzeig für LIMA-Probleme.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten