Winterdiesel ADAC-Werte
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von elmarbierbauch am 13. Februar 2012 11:58:01:
Hallo mitenand,
der ADAC hat die Filtrierbarkeit von Winterdiesel getestet.
Messung in KW 6, 2012 von Tankstellen in Landsberg, Kaufering und Hurlach.
Dabei lag Standard bei -24° bis -31°, Mittelwert -27,6°
V-Power bei -33°Hat jemand von Euch solche Temp. erlebt? In Villingen bezweifle ich das.
Was ist filtrierbar,
in meinen Versuchen wurde die Suppe bei -12° milchig. Vermutlich noch filtrierbar.
Ab -15 begann sich das Trübe abzusetzen, ab -17° war ein dichter weißer Satz am Boden, der mit abnehmender Temp. dicker wurde. Bei -20° hat er schon mehr als 1/3 der Flasche eingenommen. Ob das noch als filtrierbar gilt? Bei meinem Übelkübel nicht. Bis ca. 2500/min. lief er noch, hat sich dann durch den warmen Rücklauf mit der Zeit freigearbeitet.
Kälter wurde es bei mir nicht, wohne am Berg, im Tal aber schon.
Wenn sich der Trub absetzt wird der obere Bereich wieder klar, also filtrierbar, aber alle Tanks ziehen doch von unten.Das teuere Premium Diesel (-30°) verhielt sich überigens genauso, nur dass es dazu noch eine Haut bildete, genauso wie das Heizöl.
Habe meine Werte dem ADAC mitgeteilt, Falls ich darauf eine Antwort bekomme werde ich wieder berichten.
Gruß
Elmar
- Re: Winterdiesel ADAC-Werte Uwe FDS 13.02.2012 12:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten