Re: ESP DV Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 12. September 2011 16:34:31:

Als Antwort auf: ESP DV Motor geschrieben von Manfred aus Köln am 12. September 2011 16:15:04:

Hi Manfred!

>Meine Frage kann man im ausgebauten Zustand die Funktion testen(Zb.Bosch Dienst)?

Klar kann Bosch das, dafür gibt es einen Pumpenprüfstand. Das kostet aber dann fast soviel wie die Überholung der anderen Pumpe.

>Ist es richtig das der KSB keine
>Federrückholfunktion wie der Hebel vom Gaszug hat?

Ja, der Hebel bleibt in beiden Stellungen stehen.

>Lohnt sich das Kostenmäßig weil sie liegt ja dann als Ersatzteil rum,für den Fall das meine
>ESP einmal einen Defekt hat.Bin da etwas unschlüssig.Kann jemand dazu etwas sagen?

Naja, was soll denn dran sein? Sie könnte undicht sein, sie könnte einen gebrochenen Förderkolben haben, sie könnte eine defekte Membran in der LDA_Dose haben.
Man könnte sie ja mal im Schraubstock einspannen, eine Kurbel draufsetzen, Sprit anschließen und mal sehen, ob sie zu den Stutzen hinaus fördert. Dann könnte man sie prophylaktisch abdichten und dann mit Luft auf Dichtigkeit testen.

Man könnte sie auch einfach mal einbauen und schauen, wie sie fährt.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten