Re: Ladefläche tauschen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Haui am 01. Dezember 2011 18:52:28:
Als Antwort auf: Re: Ladefläche tauschen geschrieben von ltfahrer am 01. Dezember 2011 02:28:33:
>hi haui
>die achsen haben die befestigungspunkte meistens am rand. da wird es mit der ladefläche ohne zusätzliche streben wohl nicht passen. 800 kilo ist nicht so weit entfernt von der leermasse eines gescheiten anhängers. mit 500 kilo leermasse musst du auf jeden fall mindestens rechnen. ein viehanhänger für ausgewachsene pferde ist schon relativ groß. musst du halt mal messen ob so ein fahrgestell passen könnte. ein wohnwagen mit 2 tonnen wird so 8 meter ladefläche haben. das könnte dir etwas zu lang sein. ich hätte sogar noch ein passendes fahrgestell für deine pritsche. aber 750 kilo werden dir zu wenig sein denke ich.
>gruß simonHallo
Die Ladefläche wiegt 530Kg. Habe mir das Gestell heute nochmal genauer angesehen. Kann es sein,dass der graue U-Profilrahmen garnicht zu der eigentlichen Ladefläche gehört? Bilder sind unter Karosse in der Bilderdatenbank hinterlegt.Dieser Rahmen ist 330cm Lang und hat alle 10cm ein 16mm Loch, 90cm Breit und 10cm Hoch .Da wollte sich wohl schon jemand was draus Bauen ??
Denn über diesem Profil sind weitere Anschraubmöglichkeiten.Sind 12 Punkte als Langlöcher für maxi. 14er Schrauben gedacht.Bilder dazu kommen noch...Die 750Kg sind ein bisschen zu wenig :-)MfG der Haui
- Re: Ladefläche tauschen ltfahrer 01.12.2011 23:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten