Re: Kompression drückt ins Kurbelgehäuse, lohnt eine Reparatur?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jonas aus HH am 20. Juni 2011 19:29:15:
Als Antwort auf: Kompression drückt ins Kurbelgehäuse, lohnt eine Reparatur? geschrieben von Jonas aus HH am 18. Juni 2011 11:13:28:
Habe nun eine Werkstatt gefunden, die sich dem Dicken annehmen möchte.
Mal hoffen, dass es keine größeren Komplikationen bei der OP gibt...
>Hallo zusammen,
>mein Perkins Sven Hedin ist nun wohl richtig hinüber :( Die Kolbenringe waren sicher schon länger nichtmehr die besten, aber
>nun drückt er so übel die Kompression ins Kurbelwellengehäuse, dass es massiv aus dem Ölmessstab-Stutzen qualmt
>und er auch ordentlich Öl herausdrückt.
>Lohnt es sich überhaupt noch den LT zum Motorinstandsetzer zu geben um den Perkins wieder flott zu machen?
>Ist alternativ ein AT-Motor besser, oder ist nur noch ein Schlachten sinnvoll?
>Die Karosserie ist top in Schuss und der Dicke ist mir ziemlich ans Herz gewachsen, deshalb würde ich ihn gerne weiterleben lassen.
>Zudem wollten wir eigentlich in ca. 4 Wochen mit dem LT in den Urlaub fahren, ist eine Reparatur in der Zeit überhaupt machbar?
>Würde mich über (aufmunternde) Vorschläge freuen
- Re: Kompression drückt ins Kurbelgehäuse, lohnt eine Reparatur? chris perkins 21.06.2011 01:39 (1)
- Re: Kompression drückt ins Kurbelgehäuse, lohnt eine Reparatur? Jonas aus HH 21.06.2011 11:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten