Re: Bordelektronik
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 21. Juni 2011 19:13:28:
Als Antwort auf: Bordelektronik geschrieben von Max am 21. Juni 2011 18:03:06:
Moin
Also zum Relais würde ich sagen, das es ausreicht.
Allerdings bin ich bei so hohen Strömen kein Fan von Steckverbindungen.
Ich habe eins verbaut, mit Schraubanschlüssen.
Etwa so wie dieses: http://cgi.ebay.de/Nagares-RL-180-12-Batterie-Trennrelais-12V-/250828896491?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a669138eb
Bei den Sicherungen schau doch mal ins Wiki. Dort sind die Sicherungen angegeben, für Radio usw.
Die Auslegung richtet sich aber nicht nur nach dem Verbraucher, sondern auch nach dem Kabelquerschnitt.
(Sorry Harry, ich meine natürlich "Leitungsquerschnitt ;-) )
Z.B hilft es nicht, wenn du den Zigarettenanzünder mit 8A absicherst und nur nen 0,25mm² Kupfer hinlegst.
Lieber etwas dickere Kabel als nötig.
Das Radio würde ich auch an die Wohnraumbatterie hängen.
Denkbar ist ein Wechselschalter, mit dem du dann im Winter umschaltest. Die beiden Bockpole auf die Batterien
und den Mittelkontakt ans Radio.
Gruß Björn>Hallo zusammen
>Der Sommer ist ja nun langsam da und ich wollte mich vor den nächsten Reisen an den Einbau meiner 2. Batterie und deren Verbrauchern machen.
>Ich habe eine 36 ah und eine 75 Ah Blei gelbatterie .
>Da die ja so unterschiedlich groß sind werde ich mich wohl für die größere entscheiden müssen und nicht beide einbauen.
>Diser werde ich dann über ein Trennrelais mit der ersten verbinden dabei hatte ich an dieses hir gedacht :
>http://www.conrad.de/ce/de/product/841358/KRAeCKER-HOCHLTRENN-RELAIS-12140000
>Meint ihr das geeignet währe ???
>An die 2 Batterie wollte ich den hir anschließen
>http://www.conrad.de/ce/de/product/852175/SPEZIAL-SICHERUNGSKASTEN
>und an den die Verbraucher.
>Ich weiß nur nicht welchen verbraucher ich mit welcher Sicherung absichern soll
>Radio 8 Amp?
>Zigarettenanzünder 8 Amp?
>Innenbelechtung ??
>Ich bin mir bei dem RAdio nicht ganz sicher ob ich es an die 1. oder and die 2. Batterie anschließen soll.
>wenn man längere zeit steht und musik hört währe es besser es an der 2. zu haben aber wenn ich im Winter die 2. batterie ausbaue währe das auch doof.
>Währe es möglich das mit einem schalter an beide Batterien anzuschließen??
>danke schon einmal im vorraus !
>max
- Re: Bordelektronik Max 21.06.2011 20:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten