Re: Dieselpumpe - Warmer Motor springt schlecht an


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 01. Juli 2011 21:07:10:

Als Antwort auf: Dieselpumpe - Warmer Motor springt schlecht an geschrieben von Johannes Mentrup am 01. Juli 2011 19:46:37:

>Hallo,
>der LT springt nur noch sehr schlecht an wenn der Motor warm ist. Man kann den Wagen anschieben und er springt sofort an. Wieso funktioniert das Anschieben auf Anhieb? Kaltstart auch.
>Dieselpumpe defekt?
>LT28 Bauj. 1990 DW
>Vielleicht kann mir jemand den richtigen Tip geben.
>Der LT steht zurzeit in Schweden, und man muss jetzt immer eine Abschüssige Stelle haben zum anrollen lassen.
>Ist ein ziemliches Problem.
>mfg. Johannes Mentrup


servus

Dazu fallen mir 2 symtome ein

Anlasser dreht zuwenig schnell wenn er warm ist weil wicklungsschluss,hatte Turbo Wolfer schon.
Wenn anrollen sprang er sofort an,weil der Motor schneller drehte.

Oder der Themperaturfühler macht zicken,hatte ich auch
Wenn er kalt ist glühte er genug lange vor ,wenn er warm war brauchts ja vorglühen nicht,
aber wenn er eben so lauwarm ist glüht er zuwenig lang vor,heisst die Vorkammer werden zuwenig warm ,dann muss man lange orgeln,

Vorschlag nimm den Kabelschuh am Themperaturfühler ab und nicht vergessen zu isolieren den Kabelschuh sonst wenn der masse macht sagt er der Motor ist heiss.

den fühler findest du hinten am Zylinderkopf unterhalb des Riemens wo Pumppe andreht.
habe sa so seit jahren,zähle immer auf 20 und die Kiste läuft.

berichte unbedingt ob das funktioniert bei dir

gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten