ACL-Teile in DV wg. leiserem Lauf - Fragen zu Düsen, Pumpe etc.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 02. März 2012 12:09:39:
Hallo,
jetzt wo die Tage länger, wärmer und heller werden, soll mein neu aufgebauter 1G/DV Motor endlich komplettiert und eingebaut werden.
-Bisheriger Stand: Auf dem Rollwagen :)
Nee, Spaß beiseite: Der Block ist gehont, neue Kolbenringe, Kurbeltrieb vollständig mit neuen Lagerschalen zusammen gebaut, Simmerring getriebeseitig neu und Kupplung angebaut.
-Ölwanne/Ölpumpe sind noch nicht dran.
Die Düsen hat ein Freund für mich erneuert (Einsätze=Düse selbst, Düsenstöcke natürlich alt gelassen) und auf 165 bar (wg. Kommunikationsproblem kein höherer Druck leider!) eingestellt.
Nun frage ich mich, ob die Vorstrahldüsen vom ACL auch bei einem DV mit der DV-Pumpe (die ist relativ neu, ca. 10.000 km/3 Jahre VW AT-Teil) was bringen, sprich das Laufgeräusch weicher machen.
Am ACL sind ja auch die Kolben andere, vermutlich ist die Änderung in der Form des Kolbenbodens zu finden.
Weiß da jemand genaueres? -Bilder zum Vergleich?Gruß
Christian S.
- Re: ACL-Teile in DV wg. leiserem Lauf - Fragen zu Düsen, Pumpe etc. Chris 02.03.2012 17:53 (1)
- Re: ACL-Teile in DV wg. leiserem Lauf - Fragen zu Düsen, Pumpe etc. Christian S. 02.03.2012 21:21 (0)
- Nachtrag Düsenstöcke Christian S. 02.03.2012 12:18 (1)
- Re: Nachtrag Düsenstöcke jogurt 02.03.2012 12:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten