Re: Klackerndes Geräusch nach Zahnriemenwechsel 1E


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 12. Juli 2011 09:44:59:

Als Antwort auf: Re: Klackerndes Geräusch nach Zahnriemenwechsel 1E geschrieben von Stephan aus Ludwigshafen am 12. Juli 2011 09:28:11:

Hi Stephan!

>Der Bus läuft nach der Reparatur ansonsten einwandfrei. Ich denke nicht, dass der Zahnriemen um ein Zahn versetzt aufgesetzt wurde.

Das ist schon mal das Wichtigste.

>Letzte Woche war meine Frau noch einmal bei der VW Werkstatt um die Reparatur zu reklamieren und um den Nacharbeitstermin für den 20 Juli auszumachen. Dort wurde noch einmal mit dem Hörrohr gehört und es gab dann wieder die Aussage, daß das Geräusch von der Wasserpumpe kommt, und wenn sich sonst nichts finden lässt im schlimmsten Fall auch ein Lagerschaden an der Kurbelwelle vorliegen könnte. Ich hoffe das dies nicht der Fall ist.

Wurde die nicht noch mal getauscht?

>Ich könte mir vorstellen,das die Hintehofwerkstatt beim Ausbau der Zentralschraube am Schwingungsdämper ncht den Gegenhalter von VW benutz hat, sonder die Schraube über die Hinterrader blockiert hat. Aber selbst diese nicht ratsame Methode sollte eigentlich keinen Lagerschaden verursachen. Ich gehe davon aus, dass das Drehmoment des Motors im Betrieb auch 460 Nm erreichen kann und somit der Antriebsstrang dafür ausgelegt ist

Die Motoren erreichen dauerhaft nur so 150Nm. Allerdings, wenn man den Motor durch plötzliches Einkuppeln abwürgt, dürften solche Drehmomente durchaus erreicht und überschritten werden.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten