Re: Zahnriemen zerbröselt :-((


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 06. Januar 2012 15:56:30:

Als Antwort auf: Zahnriemen zerbröselt :-(( geschrieben von harald am 06. Januar 2012 15:41:47:

Moin
Mein Beileid. Schlimmer kanns kaum kommen...
Naja, so ein Riemenriss ist nicht wie ein gerissenes Gummiband.
Da kommt es schon zu Zerfetzungen und Bröseleien.
War der Riemen richtig gespannt? Markenware?
Oder hat es die Wapu bzw. Spannrolle zerlegt?
Wenn der Kopf runter ist, wirst du wohl krumme und gestauchte
Ventile finden. Die bekommste dann nur mit Gewalt aus den Führungen.
Am besten die krummen Ventile direkt über den Führungen abschneiden.
Jedenfalls alles mist, denn keiner weiss wie es unten aussieht (Pleulager, Kurbelwellenlager,...) :-(
Gruß Björn

>Hallo Forumisti,
>Anfang der Woche hat es mich dann auch ereilt - der Super-Gau!!!!!
>Zahnriemen am A.... aarghghhh
>Der Zanhriemen ist allerdings nicht gerissen, sondern hat sich in ganz kleine Teilchen/Fasern aufgelöst. Ich hatte ihn erst vor 2.500 km nach der Säge-/Bohrmethode gewechselt.
>Ich weiß, Ferndiagnosen sind schwierig, aber kennt das evtl. jemand, was kann es gewesen sein?
>Die erste Diagnose, nach entfernen des Ventildeckels, Nockenwelle an 2 Stellen gebrochen und die Lagerschalen sind hin. Kopf habe ich noch nicht runter, da ich es geschafft habe, zwei der Schrauben von der Ansaugbrücke zu vermackeln.
>Sachdienliche Hinweise über das weitere Vorgehen werden gerne entgegen genommen.
>
>es grüßt vom niederrhein
>ein ziemlich betrübter
>harald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten