Re: Standlicht + Hup-probleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 27. Februar 2012 22:09:33:

Als Antwort auf: Standlicht + Hup-probleme geschrieben von robert da am 27. Februar 2012 21:57:58:

Servus Robert,

"wir" haben denke ich schon Stromlaufpläne, jeder seinen eigenen halt. Online gibt es sie nicht, denn um den Kopierschutz halbwegs zu umgehen, müsste sich jemand die Arbeit machen, die Dinger nachzumalen.
Also Standlicht ist + geschaltet. Masse liegt also dauerhaft an, über die grauen Kabel kommen 12V. Da die Standlichter beim LT alle parallel geschaltet sind, lässt sich der Fehler eigentlich sehr gut verfolgen. Ist mit Sicherheit ein Kabelbruch oder ein schlechter Kontakt.
Die Hupe ist über Masse geschaltet, d.h. die bekommt Plus mit Zündung ein (Klemme 15) und der Hupenkontakt schaltet bei Hupen Masse durch. Da die Hupe viel Strom braucht, ist die sehr anfällig für schlechte Kontaktübergänge. Wenn man mit dem Messgerät nah 0 Ohm misst, heißt das noch lange nicht, daß genug Strom zum Hupen durchkommen. Also alle Kabel mal genauer inspizieren und am gelb-schwarzen vorne an der Hupe die +12V nachmessen.

Wenn du wirklich einen Schaltplan brauchst, wären Baujahr und Motorisierung hilfreich.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten