Re: Kühler eingefroren
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 28. Januar 2012 16:17:26:
Als Antwort auf: Kühler eingefroren geschrieben von Johannes aus Berlin am 28. Januar 2012 15:09:05:
Hallo Johnnes,
wenn der Motor läuft, dann kann nicht alles eingefroren sein. Denn am Block ist eines der ersten Dinge die festfrieren die WaPu. Und wenn du dann versuchts zu starten zerreist es den Zahnriemen und dann ist der Motor erst einmal hin.
Möglicherweise ist der Kühler unten zugefroren und dann hat es am Block einen Froststopfen herausgedrückt. Deshalb würde ich auch mal große Vorsicht empfehlen, denn es kann sein, dass dein Motor komplett trocken ist.
Ich habe in der Nähe einen Wasseranschluss mit Kalt und Warm. Da würde ic heinfach einen Schlauch nehmen und den Motor und Kühler warm Duschen, bis er aufgetaut ist. Alternativ kannst du auch einfch Warmes Wasser mit dem Eimer drüber gießen.
GrüßeUwe
- Re: Kühler eingefroren Georg aus Denkendorf 28.01.2012 18:29 (5)
- Re: Kühler eingefroren Uwe FDS 28.01.2012 20:42 (2)
- Re: Kühler eingefroren Tiemo 28.01.2012 21:36 (1)
- Re: Kühler eingefroren Uwe FDS 29.01.2012 10:54 (0)
- Re: Kühler eingefroren LT-Harry 28.01.2012 18:42 (1)
- Re: Kühler eingefroren Georg aus denkendorf 28.01.2012 19:02 (0)
- Re: Kühler eingefroren Georg aus Denkendorf 28.01.2012 18:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten