Re: Lenkspiel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hr am 01. Juli 2011 22:58:24:
Als Antwort auf: Re: Lenkspiel geschrieben von Uwe FDS am 01. Juli 2011 22:17:07:
>Hallo,
>eben,aber die Schraube wirklich nur so weit reindrehen, bis das Spiel weg ist. Man kann die ohne großen Kraftaufwand viel weiter reindrehen und dann geht die Lenkung schwer und der Wagen will nicht mehr geradeaus fahren.
>@elmarbierbauch: Vielleicht ist das auch dein Problem? Daß jemand beim Umbau der Achse gleich das Lenkgetriebe nachstellen wollte und hat es zu gut gemient?
>Grüßeservus uwe ,du hast scho recht.
Deshalb zwingend die Schubstange abpressen,dann am Lenkstokhel mit einer Hand immer leicht bewegen,während man die schraube reindreht,sobald man kein spiel mehr fühlen kann,aufhören und Kontern.
Ohne Schubstange ab ,kann man das spiel unmöglich fühlengruss Hr
>Uwe
- Re: Lenkspiel mäcki 02.07.2011 11:39 (4)
- Re: Lenkspiel Hr 02.07.2011 13:29 (3)
- Re: Lenkspiel LTPIT(Peter) 02.07.2011 20:36 (1)
- Re: Lenkspiel mäcki 02.07.2011 21:19 (0)
- Re: Lenkspiel Uwe FDS 02.07.2011 13:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten