Re: Zahnriemen zerbröselt - Ursache und Wirkung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 29. Januar 2012 10:50:31:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen zerbröselt - Ursache und Wirkung geschrieben von erich_strakerjan@web.de am 29. Januar 2012 01:26:14:

Hallo Jonas, Hallo Erich,

Mit Tip: Forum lesen und versuchen zu verstehen.

Bei so einem Schadenbild gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Wapu blockiert und der Riemen reißt nicht sondern verliert seine Zähne. Dann findest du genau so einen Riemen vor, der komplett oder über ein Stück blank ist. Oder der Riemen ist zu alt oder von schlechter Qualität. Beim T4 hatte ich mal eine blanke Stelle. Das habe ich rechtzeitig gemerkt und wechseln lassen. In dem Falle kann man von einem Problem des Riemens ausgehen. Mein Riemen im LT hatte damals auch ein blanke Stelle, da war es eindeutig die fest sitzende WaPu. Hinterher läßt sich das aber oft kaum noch feststellen.

Du kannst dir ja mal den Spaß machen und einen Riemen nach VW Vorschrift mit Prüfgerät spannen. Und dann läßt du mal von Leuten die Riemenspannung "begutachten". Du wirst dich wundern, wie viele "Fachleute" dir sagen, so könntest du auf gar keinen Fall fahren, der Riemen wäre viel zu stramm und würde dir nach kurzer Zeit kaputt gehen!


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten