Re: Update: Beurteilung Unfallschaden nach Frontalcrash mit LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bopfingen am 30. Oktober 2011 18:44:38:

Als Antwort auf: Re: Update: Beurteilung Unfallschaden nach Frontalcrash mit LT geschrieben von Hr am 30. Oktober 2011 16:00:12:

Hallo Hr,

Reine Teilekosten: ca. 1500 € => Crashelement unten(Träger der Stoßstange); Abschlußblech unten; Scheibenrahmen unten; Kotflügel links; A-Säule links; Frontscheibe; 1 Scheinwerfer; 2 Blinker; Stoßstange +den ganzen notwendigen Kleinkram.

Werkstattbesuch: 450€ => 8,5h "ohne Rechnung" um die A-Säule und die Fahrertür mittels Dozzer wieder auszurichten + den ganzen anderen verbogenen Krimskrams wieder geradezubiegen + Einbau Scheibe (habe überall mitgeholfen)

Meine Arbeitszeit (ich schätze in den letzten 2 Monaten 10 - 14 Tage Arbeitszeit): unbezahlbar ;-)

Das ganze Werkzeug, das ich erst mal anschaffen musste: ca. 1000€ (den Löwenanteil daran hatte das Schutzgasschweißgerät inkl. Ausstattung um ca.800€)

Und das beste: das war nicht die Frau, die den Unfall gebaut hat. Ich selbst war der Depp, der einem fast ungebremst hinten reingesemmelt ist :-(


War das dein Feuerwehr LT in dem Foto? Der sieht ja um einiges übler aus, als meiner ausgesehen hat. Ich schätze die Reparatur hierfür war/ist: hinter der B-Säule quer durchs Auto flexen und einen Teilespender inkl. B- Säule reinschweißen.

Grüße

Thomas

>servus
>Danke für die Rückmeldung
>Was hats den gekostet?
>Hast ja noch Glück gehabt
>Denke die Frau darf nicht mehr ans Steuer *g*
>gruss Hrhttp://www.bilder-hochladen.tv/pic/cz234ahs/



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten