Re: Hinterachse, Industrienummern für Kegelrollenlager und Simmeringe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. August 2011 14:24:05:
Als Antwort auf: Hinterachse, Industrienummern für Kegelrollenlager und Simmeringe geschrieben von gr am 20. August 2011 13:25:24:
Hallo Gerald und alle anderen,
meines Wissens sind das keine Standard-Lager wie sie in der industrie üblich sind. Es sind zwar Kegelrollenlager, aber die haben ja noch diesen Anlaufring, der mit dazugehört und mit dem letztlich auch das Lagerspiel festgelegt ist. die ganze Konstruktion hier halte ich für äusserst beschi...., frage mich wie das überhaupt hält.
Kegelrollenlager bauen aufgrund ihrer Bauart IMMER auch seitliche, axiale Kräfte auf, deshalb werden diese Lager normalerweise immer paarweise gegeneinander verbaut. Sei es nun mit dem selben Lager, oder irgend einem anderen das die axialen Kräfte aufnimmt.
Ein einzeln verbautes Kegelrollenlager wie beim LT ist absolut unüblich, wer sowas baut dem gehören die Finger abgehackt.....Uwe aus Hamm
Danke Gerald, für deinen Fleiss im Wiki... !
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten