Re: Zulassung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Dezember 2011 22:30:38:
Als Antwort auf: Re: Zulassung geschrieben von Tiemo am 02. Dezember 2011 21:37:42:
Hi Tiemo,
also mit der Einstellung geht da natürlich nichts. Aber wenn ich diese ollen Schraubstoffdinger von VW vergleiche mit den Corsa-Federn: Beide sind nur oben mit einer Schraube befestigt und "eiern" unten in dem Teller rum. Eigentlich eiert da aber nichts rum, weil man die Federn immer unter Vorspannung einbauen wird und sie grundsätzlich nicht hin- und hertanzen können. Und Pkw-Spiralfedern sind eigentich schon genau für diesen Einsatzzweck im Fahrwerksbereich gebaut. Die sind mit Sicherheit dauerhafter als das bröselige Schaumstoffzeug. Wenn die Abstimmung habwegs passt, so daß also sowohl die Spiralfedern als auch die Blattfedern jeweils angemessen belastet sind und nicht überlastet, was spricht dann gegen so einen Umbau? Ich für meinen Teil bin mir ziemlich im Klaren, welcher Variante ich den VOrzug geben würde als Prüfer.
Gruß CHris
- Re: Zulassung Tiemo 02.12.2011 23:38 (7)
- Re: Zulassung Chris 03.12.2011 11:16 (5)
- Re: Bild vom Einbau Dirk aus OG 04.12.2011 16:54 (0)
- Re: Zulassung Tiemo 03.12.2011 15:35 (0)
- Re: Zulassung Dirk aus OG 03.12.2011 11:29 (2)
- Re: Zulassung Dirk aus OG 04.12.2011 16:51 (0)
- Re: Zulassung Chris 03.12.2011 11:39 (0)
- Re: Zulassung Tiemo 02.12.2011 23:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten