also die sogenannte B-Säule, oder wie ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 11. Juli 2011 20:54:58:
Als Antwort auf: Reparaturblech Pritsche geschrieben von berlin3321 am 11. Juli 2011 20:05:59:
Hallo,
meinst Du dies hier, das ich da angedengelt habe ( nur halt andere Seite) ?
Das wäre das Aussenblech der B-Säule, bei VW gibts das nur komplett bis oben unter die Regenrinne, Teilenummer ist 281 809 253A, hat vor etwa 1 Jahr 116€ plus steuer gekostet. Obwohl es laut Preisauskunft deutlich teurer gewesen wäre, manchmal kann man Glück haben das sie offensichtlich Ladenhüter kurz vor dem verschrotten preislich runtersetzen. Aber zunächst braucht man mal Glück das sie das überhaupt noch haben.
Von Rep.blechen aus dem Zubehör halte ich persönlich nichts, die Zeit die man in vielen Fällen benötigt binder Kram passt ist mir den höheren Preis bei VW wert, auch wenn es weh tut.
Kommt immer drauf an wie man mit dem LT noch plant, wenn man ihn einfach nur noch benutzt solange es geht kann man auch was drüberpappen und gut ists erstmal.
Ich persönlich möchte meinen noch möglichst lange erhalten und mache es wenn dann richtig. Also altes Blechteil komplett raus, bis an die orig. Punktschweissnähte, denn genau da sitzt ja der Ursprung des Gammels.Viel Erfolg
Uwe aus Hamm
- Re: also die sogenannte B-Säule, oder wie ? berlin3321 13.07.2011 14:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten