Re: TÜV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 02. Dezember 2011 07:31:58:
Als Antwort auf: TÜV geschrieben von Chris am 01. Dezember 2011 21:00:54:
Hi,
noch eine Ergänzung: Ein wichtiger Wert ist der K-Wert. Der steht auf dem Typenschild. Aus dem zGG des Zugfahrzeuges und dem K-Wert der Kupplung berrechnet sich die maximal mögliche Anhängelast. Es ist denkbar, dass es Kupplungen gibt, die am LT35 nur noch 1500kg Anhängelast eingetragen bekommmen. Normal werden 2000kG eingetragen. Wenn der K-Wert hoch genung ist, bekommt man bei den Turbodieseln und bei vielen Saugern (hängt von der hinterachse ab) auch mit Gutachten 2500kg. Das Gutachten gibts als Muster bei VW im Ratgeber Auflastung und Anhängelasten.
Eine Anhängelast von 2500kG hat einen großen Vorteil: Man kann einen leeren LT auf dem Hänger transportieren. Das geht mit 2000kg nicht.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten