Re: Erklärung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 11. Juli 2011 19:35:46:
Als Antwort auf: Erklärung geschrieben von RamonaLT aus Österreich am 11. Juli 2011 17:08:07:
>>Hallo Ramona!
>>>Wenn der Motor warm ist oder ich eben eine längere Strecke gefahren bin, ruckelt der LT beim Anfahren ganz heftig.
>>Ist das beim Einkuppeln, oder auch noch, wenn die Kupplung schon ganz losgelassen wurde?
>>Es wäre auch hilfreich, wenn du etwas über deinen LT verraten würdest: Modell (LT28 Pritsche oder wie auch immer), Baujahr, Kilometerleistung, Kraftstoffart, Leistung.
>>>Ganz schlimm ist es beim Rückwärtsfahren. Es fühlt sich dann an als ob etwas verbogen ist oder so. Ich muss die Kupplung dann ganz langsam loslassen.
>VW LT 28 Diesel, 75 PS, Bj.87, 237.000km. Er ruckelt wenn ich die Kupplung noch betätige. Irgendwie ruckt er aber auch leicht beim beschleunigen. Gebe ich aber mehr Gas beim Beschleunigen so ist das Ruckeln weg. Wie gesagt, wenn der Motor warm ist, besonders nach einer Autobahnfahrt, so ruckelt er besonders beim Rückwärtsfahren ganz fest.
>Mein Mechaniker meinte das könnte die Kupplung oder die Druckplatte sein.
>Motorlager? Dann müsste er doch auch keine Leistung haben oder Öl verlieren?
>lg Ramona
Hallo RamonaIch würde mal die Kardanwelle (Kreuzgelenke)nachsehen lassen.Das kann diese Symtome verursachen.
Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten