Ersatzteilvorrat für eine lange Zukunft (LT 35 ACL)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von holger b am 27. Dezember 2011 22:59:40:
Hallo allerseits,
da steh ich nu mit einem 61Tkm gelaufenen Womo Distance Gold ACL und bei unserer Jahreslaufleistung die zudem auch etwa analog zum Spritpreis sinkt wäre der für 20 Jahre gut.(glaub ich auch erst wenn gelungen...
die Vorgänger haben halt lange gehalten und die Nachkäufe waren eher Lust als Not)
20 Jahre wären demnach etwas über 200Tkm und bis zu dieser Laufleistung haben die beiden Ex-LT´s nicht so viele Probleme verursacht.Nun lese ich von entfallenen und anderererseits von billigeren Restbeständen und grüble was kaufe ich denn mal so....
Was wurde so von VW gebraucht während meinen / unseren knapp 22 Jahren mit
LT 28 Bus 1985 + Reimodach DW 75 PS (60-220Tkm) und
LT31 Karmann 1992 1G 92 PS (120-218Tkm) :
6 Endrohre am Auspuff
1 Haupttopf
2 Viscolüfter (einmal nötig, einmal Prophylaxe für den LT 31)
2 mal Gummis an Zugstreben vorne
1 Bremsbacke vo. wegen abgebrochenem Nippel LT 31(in Zukunft duschen mit Schrauberdeo??)
1 Kotflügelblech hi. am LT28 - wegen Rost
irgendein Lagerpaar an Vorderachse LT 28 - (ist schon war her...)
2 Bulleneier LT 28
2 Bremsscheiben LT 28
1 ZKD LT 28
1 Dichtung ESP LT 28 (lief immer leer bei langer Abstellzeit)
1 Anlasser LT 28 (nicht zuletzt wegen vorstehendem Grund)
1 Stoßstange am LT 28 (bösartig hüpfender Poller)
4 Bremsbeläge Vo + hi LT 28
3 Spiegel ( der erste starb bei km 5 meiner LT Zeit, 2 fremdverschuldet)
1 Ausgleichsbehälter Kühlwasser (wegen Riss neben Schraubventil) -ähh ja der ist tatsächlich entfallen...
3 o. 4 Zahnriemen + Zubehör
15-25 Birnen naja , von überall beziehbar ausser DZM Hinterleuchtung
2 Satz Glühkerzen
1 Satz Düsen LT 28 ( weil bei aral ja alles super ist, nur doof für Dieseltreiber...)
1 Kupplungszug lt 28
1 Handbremsseil (war gelängt)
1 Frontscheibe LT 31
1 Kupplung ( eigentlich nur die Federn)LT 31
1 Relais Vorglüh LT 28 ( allerdings zurückgebracht weil Originalteil dann doch besser arbeitete ) LT 28
1 Lüfterausströmer
4 Blinkerdichtungsgummisdazu noch Reifen Öl Filter etc...
So, aus der Erfahrung könnte man ja ganz gemütlich ohne Zeit- oder Preisdruck Vorräte anlegen.
Karmannspezifische Teile sollten auch in den Vorrat
Pushlock-Riegel (Reimo Berger etc werden das aber immer haben)- mein DWG hat 4 oder 5 mit Preisklebern dran - sind also Ersatzteile.
Schürzen unten -- wenn es denn welche gäbe...
Fensterriegel (Braune für den 92er gabs wenigstens mal von Berger)
Plastikleisten um die inneren Fensterrahmen herum ??? Ob überhaupt ? Wo?bei dem ganzen Plastikrummel bin ich eh´auf Bastellösungen wie Laminieren eingestellt..
Bin sehr gespannt wie ihr die Liste ergänzt.
Schon klar, die klassischen Verschleissteil Glas-Bremsbeläge-Reifen-ZR wirds lange geben , denn eben NON OEM.
LGHolger
- Re: Ersatzteilvorrat für eine lange Zukunft (LT 35 ACL) Christian S. 28.12.2011 11:56 (5)
- Re: Ersatzteilvorrat für eine lange Zukunft (LT 35 ACL) Chris 28.12.2011 14:19 (0)
- ..lange Zukunft (LT 35 ACL) - Liste der verbilligten E-Teile? holger b 28.12.2011 14:17 (3)
- Re: ..lange Zukunft (LT 35 ACL) - Liste der verbilligten E-Teile? Klaus 28.12.2011 14:49 (2)
- Re: ..lange Zukunft (LT 35 ACL) - Liste der verbilligten E-Teile? holger b 28.12.2011 15:18 (1)
- Re: ..lange Zukunft (LT 35 ACL) - Liste der verbilligten E-Teile? Klaus 28.12.2011 18:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten