Re: Hinterachse LT 31 Übersetzungsverhältnis
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 24. Juli 2011 18:10:30:
Als Antwort auf: Hinterachse LT 31 Übersetzungsverhältnis geschrieben von Flor aus NOH am 24. Juli 2011 16:51:31:
Moin
>ich bin neu im Forum mit einem Lt 31 Bj 92 als karman mit mittelsitzgruppe. habe gerade meine erste testfahrt hinter mir und dabei ist mir der gedanke gekommen ob es es für den Lt versch.Achsübersetzungen gibt.
Gibt es , ja.
> Meiner dreht bei 85 km/h (auf navi) auf tacho 90 ca. 2800 U/min. Mir scheint das ein
> wenig viel Drehzahl. Ich denke da an eine Achse vom Lt 28 oder ist die gleich ?die Achsen vom LT28-35(E) sind - in der Hinsicht - gleich, man konnte diverse Übersetzungen bestellen. Karmann hat die Fahrgestelle aber meistens mit mittleren Übersetzungen ausgestattet.
Bevor Du unter Auto krabbelst, schau mal ab an der A-Säule (links, innen im Bereich des Sicherungskastens) noch der Aufkleber von VW klebt und such mal nach den Kennbuchstaben, manchmal steht der für die Übersetzung mit darauf:
0ZA Hinterachsübersetzung 45 : 7
0ZB Hinterachsübersetzung 41 : 7
0ZC Hinterachsübersetzung 43 : 8
0ZD Hinterachsübersetzung 39 : 8
0ZE Hinterachsübersetzung 40 : 9
0ZF Hinterachsübersetzung 41 : 10
0ZG Hinterachsübersetzung 53 : 13
0ZH Hinterachsübersetzung 53 : 14Wenn bei Dir sowas wie M378 auftaucht, ist das Auto etwas älter als es die Zulassung vermuten läßt, dann schau im WiKi nach den Kürzeln bis Mj 1990 (M378 wäre 40:9)
mfG
K.R.(VW LT35 Karmann DWG mit 40:9)
- Re: Hinterachse LT 31 Übersetzungsverhältnis Flor aus NOH 26.07.2011 17:45 (1)
- Re: Hinterachse LT 31 Übersetzungsverhältnis Stefan Steinbauer 26.07.2011 19:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten