Re: LT EInspritzpumpe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 18. Februar 2012 11:47:24:
Als Antwort auf: Re: LT EInspritzpumpe geschrieben von André am 18. Februar 2012 10:01:59:
Hallo André,
dein Problem dürfte kaum die Mengenschraube sein. Wenn man die raus dreht, geht zwar nicht mehr viel. Aber im Stand geht der REgelschieber auf und die Pumpe würde bei Anlasserdrehzahl fördern. Wenn dann der Motor anspringt, dann will der Regler auf LL-Drehzahl regeln und macht den REgelschieber komplett zu, der Motor geht wieder aus. Das hate ich mal nach einer Pumpenreparatur. Da hatte isch die Schraube fast draussen. dEr Motor sprang kurz an und gin wieder aus. Das ließ sich beliebig wiederholen. Ich denke, du hast ein Problem mit der Spritversorgung. Drehe die OUT-Schraube raus und lasse den Analsser drehen. Dann muß dort Sprit raus kommen. Wenn nicht, brauchst du bei der REgelung, den HD-Teil und den Düsen erst mal nicht zu suchen, dann liegt der Fehler vorher. Also Flügelzellenpumpe oder Spritzufuhr. Das kann der Filter oder Wasserabscheider sein oder ene verstopfte Leitung.
GrüßeUwe
- Re: LT EInspritzpumpe André 18.02.2012 12:07 (3)
- Re: LT EInspritzpumpe Uwe FDS 18.02.2012 15:25 (0)
- Re: LT EInspritzpumpe Björn 18.02.2012 12:23 (1)
- Re: LT EInspritzpumpe André 18.02.2012 12:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten