Re: lt lufi verölt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 19. August 2011 16:31:55:

Als Antwort auf: Re: lt lufi verölt geschrieben von Tiemo am 18. August 2011 23:29:46:

Moin,

warum so kompliziert? Daß Öl in den Ansaugtrakt gezogen wird ist völlig normal, egal, welche Motorisierung, und egal, welcher Zustand des Motors. Natülrich ist es bei verschlissenen Motoren mehr als bei neuen, aber so 100% funktionieren die Ölrückhaltesysteme der Kurbelgehäuseentlüftung nie. Das Problem bei den alten LTs ist nur, daß die Kurbelgehäuseentlüftung zwischen Ansaugbrücke und Luftfilter eingeführt wird. Da es von der Ansaugbrücke zum Luftfilter bergab geht, läuft mitgerissenes Öl dann langsam aber sicher in den Luftfilter. Bei den neueren Baujahren wird die Kurbelgehäuseentlüftung nach vorne an die Ansaugbrücke geführt. Somit wird mitgeführtes Öl sofort verbrannt und kommt gar nicht erst bis zurück in den Luftfilter.
Insofern ist es bei älteren LT1 völlig normal, daß man hin und wieder mal den öligen Filter tauscht. Oder K&N Filter fährt und ab und an mal auswäscht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten