Re: Zahnriemen zerbröselt :-((
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 07. Januar 2012 13:38:42:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen zerbröselt :-(( geschrieben von Uwe FDS am 06. Januar 2012 18:18:00:
> Ich würde mir einen Motor suchen, denn die ganze Operation kostet einiges an Zeit und Geld. Kopf, Kopfschrauben, ZKD, Kleinteile da ist man auch schnell bei 500,--.
>Hi Zusammen,
ja, stimmt schon. Wobei man bei einem kompletten Motor natürlich auch erstmal ne Katze im Sack kauft.
So eine Hinpfusch-Operation habe ich auch schon zweimal erfolgreich durchgeführt. Einmal mit einer langen Reibahle, einmal hatte ich eine passende lange Welle, die hab ich mit Einschleifpaste eingebaut und die Deckelschrauben langsam angezogen. Dabei die Welle immer fleissig gedreht und axial bewegt und die Schrauben langsam nach und nach angezogen. Beides lief nachher einwandfrei. Beide Male hatte ich die Ersatzdeckel an den Auflageflächen zart abgeschliffen, damit es auch Material zum abtragen gab.
Bei der Überholung eines Motors mit Ventilküssers sollte man evtl. auch die betroffenen Kolben ziehen und die Ringnuten beschauen. Oft sind die etwas gestaucht, und der obere Ring klemmt. Schlüsselfeile hilft.
Gruss Jo
- Re: Zahnriemen zerbröselt :-(( harald 07.01.2012 14:42 (1)
- Re: Zahnriemen zerbröselt :-(( LTPIT(Peter) 07.01.2012 14:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten