Re: kühlwasserbehällter DW
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. Januar 2012 10:53:19:
Als Antwort auf: kühlwasserbehällter DW geschrieben von marcel am 20. Januar 2012 19:22:29:
Hallo Marcel,
kann dem Björn nur zustimmen, ist doch kein Problem ein paar Liter unten abzulassen und hinterher wieder reinzukippe, oder gleich zu tauschen. Denk dran, wenn der leckt und du immer Wasser nachkippst sinkt eh der Gehalt an Kühlerschutzmittel.
Vorsichtig beim rausbauen, wenn du den Stutzen vom Behälter aus dem Kühler rausziehst. Vorsichtig drehen und ziehen, mit Geduld. Beim Einbau beachten, daß du die beiden O-Ringe am Stutzen gut feucht machst, sonst rutscht das nicht richtig rein. Durch Drehen und Drücken den Behälter vorsichtig reindrücken, bis er ganz anliegt, dann erst die Schrauben reindrehen. Nicht mit den Schrauben den Behälter mit Gewalt in den Stutzen reinziehen. Es besteht die Gefahr, daß sich ein O-Ring verklemmt und man die Gewindebuchsen aus dem Kühler rauszieht.Den alten Behälter, auch wenn er rissig ist, würde ich nicht gleich wegschmeißen. Zur Not kann man das flicken. Die Behälter sind nicht mehr so leicht zu bekommen.
Gruß Chris
- Re: kühlwasserbehällter DW marcel 22.01.2012 21:58 (1)
- Re: kühlwasserbehällter DW Chris 22.01.2012 23:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten