Re: Hinterachse / Kennbuchstabe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 21. Juli 2011 19:43:39:

Als Antwort auf: Hinterachse / Kennbuchstabe geschrieben von Andreas Schmidt am 21. Juli 2011 18:04:47:

Hallo,

Bj86 da ist entscheidend ob mit oder ohne Panhardstab (Diagonalstrebe).
Das wurde in 86 ca. März geändert.
Das ist zu erkennen, wenn Du von hinten mal drunter schaust, da läuft dann von der Achse links zur Karosse/Rahmen rechts eine Strebe schräg rüber.
Ausserdem solltest Du dann auch noch die Gummizusatzfedern (Bulleneier) oberhalb der Achse haben.
Wenn das alles NICHT der Fall ist, passen die Achsen aus LT bis Bj.96, ansonsten benötigst Du die alte Ausführung von Bj.82 bis Bj.86 von den LTs mit flachem Motor. Die davor passen auch wieder nicht, da Motor stehend eingebaut und somit das Differential eine andere Lage hat.
Alternative wäre noch die neuer Ausführung mit dem Halter für die Diagonalstrebe nachrüsten (schweissen).

Gruß
Frank aus MTK

>Hallo, wer kann helfen?
>Ich brauche eine "neue" Hinterachse. Der Kennbuchstabe ist nirgends mehr zu entnehmen. Es ist ein LT 31 Bauj. 1986. Vmax. mit 110 Km/h im Fz.- Schein mit 5 Loch- Einzelbereifung. Laut VW kann es nur Die Kennung 8Y oder 5C sein. Hab mal im Wiki geschaut und finde keinen Unterschied. Oder ist das nicht von Relevanz?
>Hat noch jemand eine gute alte HA abzugeben? Bitte melden, wollen mit "Bulli" bald in Urlaub und die Zeit ist leider sehr knapp.
>Ich wohne i.d. Lüneburger Heide. Meldet Euch und schon mal Danke...
>Bis bald...
>LG
>Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten