Re: Sven Hedin Dachhimmel neu beziehen - welches Material?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus UL am 06. November 2011 20:58:30:

Als Antwort auf: Sven Hedin Dachhimmel neu beziehen - welches Material? geschrieben von Jonas aus HH am 06. November 2011 15:35:56:

Hallo, nich hate das ähnlich, nich habe alles aus Holz in dem Beriech erneuert, und die große Holzplatte aus Sperrholz nachgearbeitet, und mit einem Kunstleder in der richtigen Farbe mit Pattex bezogen, sieht super aus, wie orginal, und hält auch einiges aus.
Die Dachluke habe ich natürlich so wie die anderen beiden im Auto dann gleich gegen was vernünftiges ersetzt :-)

Aber SUPER WICHTIG!!!! ist, dass du dir die Gasleitung im Dach (liegt in der Wolle) anschaust, nwenn sich da lange Feuchtigkeit breit gemacht hat, nist die bestimmt korrodiert, nund das kann so was von gefährlich werden.

Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten