Re: Abgasrohr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 05. Januar 2012 23:01:03:

Als Antwort auf: Re: Abgasrohr geschrieben von Miles am 05. Januar 2012 21:01:31:

Hallo Miles!

>Und Zinkspray tut erstmal sein bestes.

...und das wäre - nichts! Anstelle von Zinkspray würde ich am Auspuff lieber einen temperaturfesten Lack verwenden. Zinkspray besteht aus (teuren) Zinkpartikeln, die in einem normalen Kunstharzlack eingeschlossen sind. Dadurch sind sie elektrisch isoliert und können nicht die übliche Funktion einer Verzinkung als Opferanode ausüben. Immerhin sehen sie gut aus...
Was noch schlimmer ist: Besonders hochwertige Zinksprays enthalten so viel Zinkstaub, dass dieser die Festigkeit der Kunstharzmatrix beeinträchtigt und die Haftung nachfolgender Lackauträge verringert. Dann tut Zinkspray nicht mal sein bestes... ;-)

Zu dem Argument von Chris, dass der Auspuff nach einer Schweißaktion nahezu sofort mit dem Gammeln beginnt: Stimmt leider. Noch schlimmer: Der Benutzer ist meist nicht der erste, der an dem Auspuff herum schweißt: Die Halterungen sind vom Hersteller fast immer nachträglich angeschweißt und die Schweißungen fast immer unbehandelt! So rostet es genau dort sofort, wo Festigkeit noch am ehesten gefragt ist. Mit Original-VW-Auspuffanlagen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht: Meine letzte Komplettanlage, für einen T3 1.7d bei VW gekauft und auch dort montiert, hielt recht genau ein Jahr lang. Dann brach sie durch, eine Kombination von Schwingungsbruch und Korrosion. Garantie gabs leider keine und die 24-Monate Gewährleistung war leider auch noch nicht erfunden.
Seitdem mache ich einen Bogen um Originalteile für Originalpreise (und Original-Werkstätten ;-), denn das hat mir damals als Student echt weh getan.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten