Re: Bin begeistert
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 08. Oktober 2011 14:34:07:
Als Antwort auf: Re: Bin begeistert geschrieben von Werner mit TurboCP am 08. Oktober 2011 14:22:00:
>Hallo Chris,
>wenn ich das richtig verstanden habe bleibt die Steigung im Kegel gleich d.h. der Kegel ist exzentrisch auf der Welle. Wenn ich den Kegel verdrehe wäre die Grundeinstellung doch auch geringer und da die Steigung gleich ist dann wäre der verstellweg innerhalb des Ladedruckbereiches doch auch gleich.
>Oder habe ich da was Mistverstanden?
>schönen Gruß
>WernerHm, das ist ohne Bildchen schwer zu erklären. Die Kegel, die ich kenne aus dem LT, sind rotationssymmetrisch, d.h. haben ringsum die gleiche Steigung, sind aber exzentrisch "gelagert". Durch eine Drehung erreicht man im Prinzip dasselbe, wie wenn man den Taststift verkürzt oder verlängert. Angenommen wir verdrehen den Kegel nach "mager". Wenn kein Ladedruck anliegt, der Kegel sich in Ruheposition befindet, kann ist der Vollgasanschlag je nach "Verschaltung" des Hebelwerks in der Pumpe ggf. schon reduziert. Dem kann man über die Mengeneinstellschraube vorne an der Pumpe entgegenwirken. Wenn dann Ladedruck kommt, wird der Kegel sich ab dem gleichen Druckpunkt um den gleichen Weg bewegen wie vorher auch. Nur, daß dann bei jeder Stellung grundsätzlich weniger Menge freigegeben wird, bis hin zum vollen Ladedruck. Also eine Mengenreduzierung über die ganze Bandbreite des Ladedrucks. Ich denke, das ist der Punkt, wo du hinmöchtest. Aber du kannst natürlich gerne auch die anderen Sachen ausprobieren.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten