Re: Nachtrag deiner ist aber schwieriger weil CP


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von HARALD am 17. Oktober 2011 18:40:16:

Als Antwort auf: Nachtrag deiner ist aber schwieriger weil CP geschrieben von Hr am 17. Oktober 2011 12:17:38:

>gruss Hrhttp://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:turboumbau:1s_bj92_auf_dv&s[]=motorumbau

Hallo!
Ich habe meinen LT 45 mit ehemals CP Motor auf DV (109 PS) umgebaut.
Ich habe dafür einen ganzen Winter gebraucht.
Ich habe als erstes die Bodengruppe im Führerhaus herausgehackt und die vom DV Motor mit der flachen Klappe eingebaut, dann musste der Motor mit Getriebe 19 cm weiter nach hinten, der Schalthebel ebenso. Dazu musste ich die Aufhängungen auch versetzen, Der Kabelbaum musse geändert werden. Die Wasserschläuche sind anders, der Kühler mit dem Wasserkasten auch. Die Vorder- und Hinterachse mussten getauscht werden. Die Vorderachse beim DV hat einen Stabi. Die Kardanwelle wurde gekürzt.Außerdem habe ich die 16 Zoll Räder vom Sclachtfahrzeug, sowie die Servolenkung und den Drehzahlmessser übernommen. Ich habe dann noch einen Ladeluftkühler und einen Ölkühler verbaut.
Weiterhin habe ich dann noch eine längere Aches eingebaut, damit der Motor in der Drehzahl und im Verbrauch runter kam.
Unser LT weigt leer 3,7 to und ist 7,6 Meter lang.
Beim Umbau kam eine Überraschung nach der anderen. Ich habe aber keine Probleme mit Überhitzung.
Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Gruß HARALD



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten