Schrauben vertauscht ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 09. Februar 2012 08:28:39:

Als Antwort auf: Schlauch an Out Schraube geschrieben von Haui am 08. Februar 2012 12:24:47:

Hallö,
da wir immer noch nicht wissen wie das da jetzt aussieht, hier eine weitere Vermutung.

Für mich klingt das fast so als hätte da jemand anstatt der Hohlschraube an der Saugseite eine
OUT-Schraube eingesetzt. Wenn dem so wäre beliebe die Frage : was ist dort wo die OUT-Schraube hingehört?
Sind nun die Holschrauben vertauscht, oder sind eventuell nun 2 OUT-Schrauben drin?

Haui
Einlass- also Saugseite der Pumpe ist immer auf der Antriebsseite( im foto links), also nahe der Zahnriemenscheibe. Dort ist auch
das letzte Stück der hinführenden Kraftstoffleitung aus transparentem Schlauch, auf der Hohlschraube steht nix drauf.Die Position dieser rschraube im Pumpengehäuse ist bei allen diesen (Baukasten-)Pumpen gleich.
-------
Die Rücklaufseite ist die mit der "Out"-Schraube, Position der Schraube ist nicht im Pumpengehäuse, sondern im Oberteil / Pumpendeckel, (und meines wissens bei Sauger und turbo etwas unterschiedlich). Dieser Anschluss ist der der weiter von der ZR--Scheibe entfernt ist, (im Foto hinter dem Manometer, dies ist eine Pumpe vom Turbo, beim Sauger sitzt sie etwas anders).
-------

Die Besonderheit der "Out-Schraube" ist, das sie neben einem kleinen Sieb vor allem eine exakt definierte, relativ kleine Bohrung als Durchlass hat und dadurch wie eine Drossel wirkt. Das ist äusserst wichtig, weil nur hierdurch sich im Niederdruckteil der Pumpe der Innendruck im Pumpengehäuse ergibt. Dieser ist wiederum so wichtig weil er Neben der Speisung des Hochdruckteiles vor allem auch die Verstellung des förderbeginns steuert.
Ist die Out-Schraube irgendwie falsch, stimmten die Druckverhältnisse in der pumpe nicht, die Spritzverstellung ebenso. Als Folge läuft der Motor äusserst schlecht bis gar nicht und kann die seltsamsten Dinge machen.
(Leistungsentfaltung, Rauchentwicklung, Motortemperatur und bedingt ggf auch Startverhalten).


prüf das erst einmal ob die Schrauben dort sind wo sie hingehören

Uwe aus Hamm




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten