Re: LT geht aus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 25. Juni 2011 10:33:01:

Als Antwort auf: LT geht aus geschrieben von AndiHH am 25. Juni 2011 09:50:41:

>Hallo,
>mein LT 28 D (Bj.06.82) springt plötzlich erst nach längerem Orgeln an, wobei der Anlasser aber gut und schnell dreht.
>Bisher ist er immer sofort und ohne Mucken angesprungen. Selbst wenn ich ihn aus dem Winterlager geholt habe, sprang er nach ner Sekunde an.
>Als nächstes fing er an im Stand auszugehen. Erst einmal, dann immer öfter. ER springt zwar wieder an, aber erst nach längerem Orgeln. Deshalb muss ich ihn jetzt an jeder Ampel neu starten.
>Das einzige was ich am Motor gemacht hatte war, dass ich letztes Jahr den Gaszug gespannt hatte, um eine höhere Endgeschwindigkeit
>zu bekommen. Dadurch hat sich aber auch die Drehzahl im Stand erhöht. Kann mir schwer vorstellen, dass es daran liegt.
>Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Beim Benziner wüsste ich, wo ich suchen muss. Beim Diesel habe ich aber wenig Plan. Danke schon mal für die Tips!
>Gruss, Andi
Hallo Andi

Als erstes solltest du überprüfen, ob Luft im System ist.Es dürfen im durcsichtigen Schlauch, keine Blasen zu sehen sein (auch beim Starten)nicht.
Ist das System Dicht solltest du,


um auszuschliessen, das der Fehler an der Einspritzpumpe liegt, die Kannister Methode verwenden.

Dabei machst du Schläuche an die Vor+Rücklaufleitung und steckst diese in einen Reserve Kannister mit Diesel.

Wenn dein LT dann Korrekt anspringt+läuft.....ist der Fehler im Bereich der Kraftstoffversorgung zu suchen.Auch die Filter+Wasserabscheider sind Häufige Verursacher.

Ist der Fehler dann immer noch da.......
könnte es an hängenden Flügeln in der Einspritzpumpe liegen (Flügelzellenpumpe).

Das kommt öfter vor bei Fahrzeugen (Saisonkennzeichen), die länger stehen.

Auch dagegen gibt es Möglichkeiten das ohne Demontage wieder hin zu bekommen.


Bewährt hat es sich...... bei der Kannister Methode, dann Biodiesel zu Verwenden.Das Zeug ist so Aggressiv das es hängende Flügel wieder Gängig bekommt.

Biodiesel allerdings in den Haupttank zu kippen, ist keine gute Idee..............

Gutes Gelingen
Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten