Eiei, Gerald, wie gut......
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 12. Dezember 2011 16:13:29:
Als Antwort auf: Re: Reifenfrage geschrieben von gr am 11. Dezember 2011 14:21:59:
... du mich doch kennst ;-)
Ketten sind keine Option für mich.
Also bleibt es beim alten: Helfer organisieren und schieben.
Findet man auf einem CP ja immer.Danke für eure Meinungen.
Gruß, Wolfgang
>Hallo Uwe und Wolfgang,
>Uiii, das ist ein Vorschlag, der Wolfgang nicht gefallen wird. KETTEN montieren????!! Wolfgang??? ich glaube nee!
>Ja die alte Krombachtalsperre; wenn Du "fest" liegst, helfen nur "freiwillge Schieber/Drücker" , Spaten, der Traktor vom nächsten Bauer oder ein "ordentlicher Stellplatz".
>Und Strandsand, ist ähnlich.
>Wieviel km machst im Jahr mit dem LT, Wolfgang?
>Vielleicht reichen Winterreifen.
>Aber den von Dir gewünschten Spagat werden die auch nicht bringen.
>Gruß Gerald
>
>>Hi Wolfgang,
>>bei 90% Strasse würde ich doch einfach das drauf machen, was sich bewährt hat. Und für den Campingplatz Schneeketten mitführen. Mit Schneeketten darf der LT auch mal 15cm tief im Schlamm versinken. Es gibt Ketten, die lassen sich bei stehendem fest sizendem Fahrzeug anlegen, die würde ich nehmen. Und dann fähst du auch noch durch Schlamm, wo sich ein Allrad anfängt, schwer zu tun.
>>Ein paar % mehr Traktion mit etwas beser fürs Gelände tauglichen Reifen wird dir da wenig nützen.
- Keine Ketten, vielleicht Sandbleche *duck*.... textlos Eugen 12.12.2011 17:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten