Re: Kühlschrank ohne Funktion bei Gas und Strom
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sascha - Berlin am 02. August 2011 22:39:52:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrank ohne Funktion bei Gas und Strom geschrieben von LTPIT(Peter) am 02. August 2011 19:18:09:
>>Hallo,
>>seit zwei Jahren plage ich mich nun schon mit diesem Problem.
>>Mein Elektrolux kühlt nicht, weder auf Gas noch auf Strom. Da mein Sven Bj 1984 ist, dachte ich der Kühli geht nicht da er alt ist und evtl die Kühlflüssigkeit fehlt. Bei Ebay einen neuen gebrauchten geholt und fix eingebaut - aber wieder ohne Funktion. Das Gas geht an, die Flamme brennt. Die Auf-Den-Kopf-Stell-Methode habe ich unter Strom auch schon probiert. Ohne Erfolg.
>>Da ich dachte, dass der Luftaustausch nicht genügend ist, habe ich auch einen PC-Lüfter rangehängt.
>>Bin jetzt völlig ratlos und hoffe auf Eure goldenen Tipps.
>>VG
>>Sascha
>Hallo Sascha
>Das Kühlflüssigkeit fehlt, ist mehr als unwarscheinlich.Es gibt keine stellen wie Kompressoren,wo das System was verlieren könnte.
>Der Absorber Kühli, wird mit einem Wasser Amoniak Gemisch Betrieben.Das hat die Eigenschaft, nach längerer ausser Betriebnahme des Kühlis,schon mal in den Bögen der Kühlschlangen, zu Verklumpen.Dann Funktioniert er mit keiner Betriebsart mehr.(230Volt 12Volt, Gas.)
>Der freundliche Fachhändler Verkauft dir dann einen Neuen.
>Der unerschrockene Schrauber, greift dann zum Heissluftfön.Ist allerdings eine Rosskur ohne Gewähr.
>Ich habe schon einige Kühlis so Retten können.....................aber manchmal klappt es auch nicht.Was du am meisten brauchst,ist Geduld.Ich mache es immer so....Kühli gerade stellen (Wasserwaage)dann auf 230Volt Betrieb einschalten.Nach ca:30minuten, sollte er auf der Rückseite Wärme erzeugen.Wenn nicht, ist die Heitzpatrone Defekt.Wenn Wärme da ist, die Heizspiralen auf der Rückseite, speziel an den Bögen ordendlich, mit dem Heissluftfön erhitzen.Dann den Kühli 24Stunden auf 230Volt weiter laufen lassen.Das ganze, jeden Tag wiederholen.In Einzelfällen, habe ich schon mal eine Woche gebraucht,um ihn wieder zum Arbeiten zu bewegen.Wenn er es dann aber wieder macht............hast du für Jahre wieder Ruhe.
>Viel Erfolg bei deiner Reperatur!
>Gruss Peter
**********************************
Hallo Peter,
ich danke dir für deinen Tipp. Ich werde das mal ausprobieren. Bin gespannt was draus wird und
gebe dir hier im Forum ein Feedback. Vielen Dank schon mal.
VG
Sascha
- Re: Kühlschrank ohne Funktion bei Gas und Strom Ekki 02.08.2011 22:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten