Re: Update


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sven aus Esslingen am 07. November 2011 09:41:39:

Als Antwort auf: Update geschrieben von Sven aus Esslingen am 06. November 2011 19:33:52:

Hallo Zusammen,

das ist ja schon mal eine rege Diskussion zu dem Thema. Ist wirklich interessant die verschiedenen
Meinungen zu lesen.

Kurz zur Antwort bezüglich der Kolben und Pleuel.
Die Kolben habe ich nur so günstig bekommen, das es ein Ausverkauf der Teile war. Normalpreis
liegt bei 55 Euro /stk.
Der Motorenbauer sagte auch, das die Teile ok sind.

Bei den Pleuel kann ich mir schon vorstellen, das diese verbiegen können. Das wird in diesem Fall aber nicht vorliegen, wenn ich mir die Spuren ansehe, dann sind diese senkrecht zur Kolbenbolzenachse.

Habe im anderen Forum den Hinweis bekommen, das der Schaden nach einem zu engen Kolben aussieht...
Frage mich, ob es auch an einem zu engen Maß der Kolbenringe liegen kann.

-------------------

Werde als nächstes mal ein Video Posten, in dem Ich versuche das Spiel darzustellen.

Dann Kolben ausbauen und vermessen

Dann Zylinderlaufbahn vermessen und versuchen zu messen wie tief die Riefen sind

Dann alle 6 Kolben die ich noch liegen habe untereinander vermessen um zu schauen,
ob es Abweichungen gibt.

Bin ja mal gespannt

Mfg

Der Sven
>Hallo,
>nach ca 6000 Km tickern nun mal ein leider nicht
>so erfreuliches Update...
>Habe den Motor nun geöfnet, nach dem ich auch noch mal alle
>Einspritzdüsen geprüft hatte.
>Einer der neuen Kolben hat sehr viel Spiel im Zylinder und deutlich Riefen gezogen.
>Könnte echt Ktzen...
>Nun muss ich schauen, ob es reicht den Zylinder nachzuhohnen und nen neuen Kolben
>einzubauen, oder ob ich den ganzen grade neu gemachten Block gleich
>wegschmeißen kann...
>Würde mich fruen, wenn hier jemand Erfahrungen hat,
>wie tief Riefen in der Zylinderbohrung sein dürfen, damit man den Block noch
>benutzen kann?
>Das ist wirklich nicht schön
>Mfg
>Sven
>
>>Hallo Zusammen,
>>nach dem ich das erste Geräusch am Motor mit Eurer hilfe behoben habe, ist nun auch noch ein zweites
>>aufgetaucht (war vorher vieleicht auch nicht zu hören weil es übertönt wurde....)
>>Hab ja mittlerweile alles am Motor geprüft. Es ist definitiv nicht:
>>-Wasserpumpe
>>-Unterdruckpumpe
>>-Hauptlager
>>-Pleullager
>>-Nockenwellenlager
>>-Ventile haben normales Spiel und Führungen sind neu
>>Der Motor läuft ansonsten völlig normal.
>>Oder ist das Geräusch, was besonders beim Gas wegnehmen zu hören ist normal?
>>So langsam gehen mir die Ideen aus..., hoffe Ihr wisst noch was.
>>Mfg und schönen Abend wünsche ich
>>Tickern



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten