Re: Immer die gleichen Glühkerzendefekte
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 11. Januar 2012 10:56:01:
Als Antwort auf: Immer die gleichen Glühkerzendefekte geschrieben von SirArchibald am 11. Januar 2012 08:43:38:
Hi,
im Grunde ist schon alles gesagt:
Zu fest anziehen mögen sie nicht.
Die Düsen müssen OK sein. Man sieht andernfalls aber, dass die "angefressen" sind.
Elektrisch wäre zu prüfen, ob sie nicht zu lange nachglühen. Oder gar mitten in der Fahrt heimlich ab und zu Strom bekommen.
Zur Marke: Champion gilt bei Pölern mitunter als Geheimtip. Schlecht sind sie jedenfalls nicht.
Zum Thema "Mehr Spannung, wenn die ersten kaputt sind", also eigentlich nicht. Ein bisschen schon, aber beim Nachglühen mit laufender Lima sind sie ja ohnehin viel höheren Spannungen ausgesetzt. Jedenfalls würde ich hier keine Ursache suchen, zumal der Effekt ohnehin unvermeidlich ist...
Gruss Jo
- Re: Immer die gleichen Glühkerzendefekte SirArchibald 11.01.2012 12:31 (13)
- Altpöl und Glühkerzen.. Joachim S 11.01.2012 19:52 (12)
- Re: Altpöl und Glühkerzen.. SirArchibald 19.01.2012 19:25 (11)
- Re: Altpöl und Glühkerzen.. christian kiel 19.01.2012 20:12 (10)
- Re: Altpöl und Glühkerzen.. Tiemo 20.01.2012 09:14 (9)
- Re: Altpöl und Glühkerzen.. Uwe FDS 20.01.2012 13:23 (0)
- Re: Altpöl und Glühkerzen.. LTPIT(Peter) 20.01.2012 09:50 (7)
- Re: Altpöl und Glühkerzen.. Dirk aus Antwerpen 20.01.2012 13:29 (6)
- Re: Altpöl und Glühkerzen.. SirArchibald 20.01.2012 18:15 (0)
- Re: Altpöl und Biodiesel elmarbierbauch 20.01.2012 18:09 (3)
- Re: Altpöl und Biodiesel Uwe FDS 20.01.2012 18:27 (2)
- Re: Altpöl und Biodiesel Tiemo 20.01.2012 22:50 (1)
- Re: Altpöl und Biodiesel Uwe FDS 21.01.2012 08:16 (0)
- Re: Altpöl und Glühkerzen.. LTPIT(Peter) 20.01.2012 13:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten