Re: Komischer Bremsdruck


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 30. November 2011 23:35:54:

Als Antwort auf: Komischer Bremsdruck geschrieben von Phil Ge am 30. November 2011 23:08:21:

Hallo Phil!

>Bremsbacken und Radbremszylinder gewechselt beide seiten. Dann Alles nach der richtigen reihenfolge entlüftet (inkl. Lastenabhängigen bremsdruckregler).
>Jetzt habe ich das gefühl das erst gar kein Druck kommt und dann nach 3cm pedalweg langsam anstiegender Bremsdruck. Auch genügend glaube ich. Nur habe ich das gefühl das der Bremsdruck früher eher kam.

Dann hilft nur eins: Die ganze Prozedur wiederholen, mechanische Grundeinstellung und Entlüften. Evt. hat sich nachträglich auch mechanisch noch etwas gesetzt, sich die neuen Beläge an die alten Trommeln angepasst, evt. sind beim Entlüften doch noch Blasen übrig geblieben (oder sogar neu reingezogen worden, weil das Pedal beim Entlüften zu schnell entlastet wurde). Es ist wichtig, dass der nötige Bremsdruck für "Normalsituationen" relativ früh kommt, sonst hängt man bei einer Notbremsung am unteren Pedalanschlag und kann die Bremsen nicht richtig ausreizen.

>Kann das an der Grundeinstellung liegen?? Habe Trommel drauf gemacht, dann solange nachgestellt bis Blockiert und dann wieder etwas gelöst.

Ich löse nur soweit wieder, dass man noch ein leichtes Kratzen an einer Stelle hört. Das ebnet sich dann schon ein. Wichtig ist auch, nach der Einstellung mal die Temperatur der Trommelbremsen nach einer relativ "bremsfreien", aber flotten Fahrt zu checken. Warmlaufen soll da Nichts.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten