Re: Wie viel Adheseal für die Abdichtung der Dachrinne rundherum benötigt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 30. Oktober 2011 12:26:21:

Als Antwort auf: Re: Wie viel Adheseal für die Abdichtung der Dachrinne rundherum benötigt? geschrieben von Chris am 30. Oktober 2011 09:39:39:

Hallo Thomas,
ich gebe hier Chris uneingeschränkt Recht.
Bei den "geläufigen" Dicht-/Klebemitteln, die hier Verwendung finden, liegt die max. Auftragstärke bei ca. 3 mm. Da sollte man unbedingt drunter liegen!!!
Für die äußere Abdichtung Deines Daches, s. o. , solltest etwa mit 5 Kartuschen rechnen.
Beim Kauf musst auch den Hinweis, "zu verbrauchen bis....." beachten.
Vorheriges Abkleben der "Nichtzuverklebenden Randstellen" ist erfoderlich.
Eine zeitlich durchgehende Durchführungsweise ist sehr empfehlenswert.
Gruß Gerald

Moin Thomas,
>ich hab die technischen Daten von dem Adheasal nicht. Normalerweise werden da maximale Fugenbreiten angegeben. Und sobald die Eigenspannung in dem Fugenmaterial größer ist als die Haftkraft, löst es sich am Rand und durch diese feinen Spalten zieht sich das Wasser wieder regelrecht ans Blech. Die Spannung ist umso größer, je dicker die Klebewurst ist. Und die Haftkraft ist von diesem Adheasal-Zeug ziemlich hoch, aber je nach Untergrund (wie gründlich du z.B. die Reste der alten Dichtmasse entfernt hast) zieht es dir dann eben den Lack mit runter.
>Ich verstehe einfach nicht, welchen Vorteil du in deiner Methode siehst. Du brauchst Unmengen von der DIchtmasse und hast nichts dabei gewonnen, außer dem Risiko, daß das gleiche Problem wieder auftritt. Anstatt einfach den "Flansch" des Daches abzutrennen und eine saubere kleine Eckfuge zu ziehen, dazu noch Ablauflöcher zu bohren in den vier Ecken der Regenrinne. Daß dein Dach 27 Jahre halbwegs dicht war ist reines Glück. Bei meinem war die Verklebung schon undicht, als ich ihn mit acht Jahren gekauft hatte, nur damals wußte ich die Folgen noch nicht einzuschätzen. Und wie gesagt, mein Dach ist mit zehn Kartuschen dicht geworden, das sind ungefähr € 160,- weniger als du jetzt ausgibst.
>Aber gut, jeder wie er mag.
>Gruß Chris
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten