Re: Alternative Gebläsemotor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 08. Februar 2012 07:52:11:

Als Antwort auf: Re: Alternative Gebläsemotor geschrieben von Chris am 07. Februar 2012 23:44:16:

>Hi Frank,
>>wenn man bei Ebay nach 01300070* sucht kommen noch mehr....
>ja klar, aber diese ersten Ziffern beschreiben im Grunde nur, daß es sich um eine bestimmte Bauart von Gleichstrommotoren handelt. Die letzten drei Ziffern steuern die genaue Ausführung, und da gibt es große Unterschiede in den mechanischen und elektrischen Eigenschaften. Das ist wie bei den Verteilerpumpen, die unterscheiden sich auch nur in den letzten drei Ziffern, aber die Unterschiede sind immens.
>Gruß Chris
Moin Chris
Sicherlich hast du recht, das zwischen den unterschiedlichen Ziffern, schon ein unterschied besteht.
Der Elektromotor (LT oder auch andere), ist aber Genial einfach Konstruiert.Durch einfaches umhängen, der Bürstenhalter+umpolen,(deshalb auch die gebogene Bürstenform) kannst du die Laufrichtung, des Motors selber bestimmen.Ohne das die Haltbarkeit leidet.Unterschiedliche Drehzahlen, sollten auch keinerlei Herrausvorderungen sein,da nur zwei einfache, Draht Wiederstände die Drehzahl bestimmen.Mit dem Multimeter ausmessen+passende Wiederstände einlöten, sollte auch für den Technisch versierten Laien, machbar sein.

Nur zu beklagen, das es keine Ersatzteile, für unsere LTs gibt,hilft uns nicht wirklich weiter.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten