Re: !!! neues Update !!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven aus Esslingen am 14. November 2011 21:21:35:
Als Antwort auf: Re: !!! neues Update !!! geschrieben von Georg aus Denkendorf am 14. November 2011 19:42:54:
Hallo Zusammen,
das mit dem Winkel und den 20° zur Wagerechten dürfte hinkommen.
Das würde sich dann auch mit dem Zylinderblock von meinem
Rennmotor decken. Den habe ich vom Profi machen lassen.Warum der Kolben allerdings gefressn hat, kann ich nur mutmaßen.
Die Bohrung war ja nur minimal zu eng. Kann mir nur vorstellen das genau
der Kolben oder die Ringe minimal zu groß war.Werde aber dieses mal auch das Spaltmaß der Kolbenringe checken.
Mfg
Der Sven
>>Hallo,
>>das mit den 2x rauf- und runter pro Sekunde war ich.
>>Es sollen eigentlich genau möglichst 65° sein, ich habe bei meinem DV mit der Siliciumkarbidbürste aber auch eher 45° erzielt. Wobei man das schlecht sagen kann, da es halt kaum gleichmäßig mit der Hand hin zu bekommen ist. Bei den empfohlenen 14x rauf- und runter waren sicher ein paar Hübe mit +/-20° Unterschied dabei. Soll sich der Schmierfilm halt den Honschliff aussuchen der ihm am Besten gefällt in meinen Zylindern :D
>>Gruß
>>Christian S.
>Hallo Sven
>der ideale Honwinkel beträgt ca 20° zur Waagerechten. (Quelle KS)Der Honwinkel soll die Kolbenringe zum Drehen veranlassen. Es ist das gleiche Prinzip wie im gezogenen Gewehrlauf.
>Gruß
>Georg aus Denkendorf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten