Re: Kirmes am Heck


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Kai aus OS am 14. Juni 2011 19:23:55:

Als Antwort auf: Re: Kirmes am Heck geschrieben von Frank aus MTK am 14. Juni 2011 19:13:57:

Hallo Frank,
danke für Deine schnelle Antwort.
Bei einem 9pol Anhänger funtioniert echt jede Leuchte wie sie soll. Absolut einwandfrei.
Könnte es trotzdem ein Masseproblem sein?

Gruß,

Kai


>Hallo und willkommen...
>zur "Kirmess", das wird dann bei einem Anhänger mit 9poliem Stecker vermutlich genauso aussehen.
>Zu 99% hast Du ein Masseproblem an der Steckdose.
>Will heissen die Masse ist sehr schlecht bzw fehlt, dann ziehen die angeszeuerten Glühlampen die Masse über die gerade nicht genutzten.
>Das gibt dann eine Reihenschaltung und den Kirmeseffekt.
>Die Massepunkte solltest Du dir mal an den Rückleuchten innen ansehen.
>Meist hilft es die Kontakte etwas zu reinigen und schon its es vorbei mit Kirmes.
>Eventuell wurde das Kabel auch nicht an den Rückleuchten sondern direkt unterm Auto am Kabelbaum mi den blauen Stromdieben abgegriffen.
>Das vergammelt dann gerne, also aufmachen und neu verdrahten. Ansonsten separate Masseleitung an die Steckdose legen.
>Gruß Frank
>>Hallo Gemeinde,
>>als Neuling möchte ich mich erst kurz bedanken! Das Forum/ Wiki hat mich schon vor dem Kauf meines 85er Sven Hedins mit vielen nützlichen Infos versorgt.
>>Jetzt zum aktuellen Problem:
>>Der LT hat eine 9pol Buchse für den Anhängerbetrieb.
>>An sich funktioniert das mit einem entsprechenden Anhänger ohne Probleme.
>>Mein Radträger für die AHK hat 13pol. Funktioniert an meinem anderen Auto auch wunderbar.
>>Also 9 auf 13 Adapter (ein Stück,ohne Kabel) gekauft und jetzt ist Kirmes.
>>Rückleuchte links / Blinker rechts funtionieren nicht. Dafür leuchtet beim Bremsen das Standlicht des LT.
>>Samstag werde ich Schrauben und hoffe auf nützliche Infos.
>>Beste Grüße,
>>Kai



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten