Re: Wohnraumbatterie-ladegerät
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von elly am 14. November 2011 22:05:16:
Als Antwort auf: Re: Wohnraumbatterie-ladegerät geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. November 2011 21:19:09:
hallo stefan
ich bin in letzter zeit nicht viel gefahren und habe dann auf einen kurz urlaub nur ca 1.5 stunden fahrt festgestellt das die Batterie kaum leistung bringt. die lichter war sehr schwach und die kontrollanzeige brachte nur 2 leuchtende punkte.
zu hause habe ich dann über das ladegrät ca 20 stunden geladen und bringe kaum 12 v spannung zusammen. sicherungen habe ich schon alle kontrolliert die sind alle o.k.
das geräusch des ladegeräts ist auf jeden fall nicht normal, so hätte ich in den Urlauben auf caminplätzen bei angeschlossener außensteckdose nicht schlafen können, wenn ständig etwas unter dem Bett klickt. es ist sogar von außen zu hören wenn man vor dem Wagen steht.
wenn die batterie hinüber ist, macht dann das ladegerät komische gräusche ? die batterie müsste beim laden doch eigentlich warm weden bzw. das ladegerät?
nach 20 stunden laden und einschalten der d2l standheizung fällt mir die batterie auf unter 11 V herunter, spricht wieder für eine defekt batterie oder keine vollständig geladene.
gruß elly
- Re: Wohnraumbatterie-ladegerät Tiemo 14.11.2011 23:10 (1)
- Re: Wohnraumbatterie-ladegerät ROLFausLB 15.11.2011 20:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten