Re: Fähre Schottland


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 16. Januar 2012 14:10:02:

Als Antwort auf: Fähre Schottland geschrieben von aronus am 16. Januar 2012 13:37:32:

Hallo Jens,
kaufmännische 3m und "technische 3m" unterscheiden sich.
Erstere sagen nur etwas über den Preis.
In der Praxis wirst aber in eine Lane auf der Fähre eingewunken, die auf 3m und "vielleicht höher" ausgelegt ist. Dabei musst aber damit rechnen, dass dort konstruktionsbedingt, in der Fähre, tatsächlich nur genau 3m (+ ? cm) zur Verfügung stehen. Und bei dieser "Tatsachenfeststellung" hast ein ernsthaftes Problem.
Das gilt nicht für Fähren , die bereits beim Auffahren entsprechende Technik (Überprüfung Gewicht, Achslasten, Höhe, Länge) haben/anwenden. Das sagt Dir aber keiner.
Aber dazu gibt es bestimmt noch andere Beiträge.
Gruß Gerald


>Servus,
>ich bin gerade am schauen wegen einer Fährverbindung nach Schottland für den Sommer. Es geht ja offensichtlich keine Fähre direkt nach Schottland, das näheste, was ich gefunden habe ist Sunderland und Hull, wobei Hull billiger war. (464 statt 709€ für LT mit zwei Leuten hin und her) Ich dachte, das sei allgemein billiger.
>Kann jemand eine Route / Reederei empfehlen? Wie genau nehmen die es denn mit der Höhe? Der LT ist mit der Topbox 3,20 hoch, aber bei 3m gibt es einen Preissprung um 150€.
>Ich freue mich über alle Tips und Erfahrungen.
>Gruß aus Paris,
>Jens.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten