Re: er lebt wieder, aber...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Harald m am 21. Februar 2012 19:39:04:

Als Antwort auf: Re: er lebt wieder, aber... geschrieben von Chris am 21. Februar 2012 19:24:46:

>Hallo Harald,
>der Förderbeginn hat mit dem Zylinderkopf nichts zu tun. Die Einstellung des Förderbeginns ist schon ok so. Es stellen sich aber andere Fragen: Was für Einspritzdüsen sind verbaut? Wurden die Steuerzeiten richtig eingestellt? Ist (bei rein mech. Stösseln) das Ventilspiel richtig eingestellt? Funktioniert die Vorglühanlage einwandfrei?
>Klar ist am Anfang noch Luft im System, da hilft es, mit leicht erhöhtem Standgas erst mal laufen zu lassen, bis die Luft durchgepumpt ist. Wenn er unrund läuft, wird auch unsauber verbrannt, dann kann es auch mal qualmen. Sollte sich aber legen, sobald der Motor rund läuft und etwas auf Temperatur ist. Am Anfang werden im durchsichtigen Schlauchstück vor der Einspritzpumpe auch noch Luftblasen zu sehen sein. Bei laufendem Motor sollten die in die Pumpe rein wandern, bei abgestelltem Motor können sie etwas im Schlauch zurück wandern und dann stehen bleiben. Wichtig ist, daß sie nach Abstellen des Motors nicht kontinuierlich weiter richtung Filter wandern, dann hast du ein Luftleck, das erst mal behoben werden muss.
>Gruß Chris

Hallo Chris!
Genau so ist es.
Gruß HARALD



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten