Re: Mit dem LT in die Alpen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven F am 06. Juli 2011 13:17:21:
Als Antwort auf: Mit dem LT in die Alpen? geschrieben von Axel aus Hamburg am 06. Juli 2011 12:17:24:
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Prüfen ob der Kühler sauber ist (also auch zwischen den Lamellen) und ob der VISKO Lüfter ordnungsgemäß funktioniert und dann ab in die Alpen.
Unser LT (auch 1985, 278.000km) hat uns auch an den steilsten Stellen in Norwegen nie im Stich gelassen. Der DW ist da total problemlos und bringt Dich überall hin.Grüße
Sven
>Hallo! Wir sind jetzt am überlegen, ob wir unserem LT28 (Sven Hedin) Bj. 1985 (55 KW) eine Fahrt von Hamburg in die Alpen zumuten sollten! Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Fahren in den Bergen und der gefürchteten Überhitzung der Motoren? Wie macht es sich bemerkbar, dass der Motor mal eine Pause braucht? Und ist es dann ratsam, den Motor eine Zeit lang abzustellen? Man sagt ja, die LT - Motoren sind halbwegs robust...freue mich über Zuspruch :) Grüße aus HH, Axel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten