Re: welche LLK haben den die anderen wo verbaut?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Runner1603 am 06. September 2011 12:52:00:
Als Antwort auf: welche LLK haben den die anderen wo verbaut? geschrieben von christian kiel am 05. September 2011 23:08:22:
>pit und chris haben ja auch nen LLK verbaut, welcher is das denn und wo sitzt der?
>ich wollt ja auch immer mal so nen ding drin haben (1G) aber is noch nix passiert.
>ich wollte den LLK direkt hinter den unteren 9 kleinen lüftungsschlitzen setzen, sodas der wasserkühler noch durch die oberen schlitze in der schwarzen blende und von unten luft bekommt.
>haltet ihr das für sinnvoll?
>das optimale netzmaß wäre rund 60cm x 15cm
>ch glaube er wird dort direkter angeströmt, als frei verbaut kurz vorm wasserühler.
>gruß aus kiel
>
>" border="0" alt="">Hallo,
für den Einbau hinter die Lüftungsschlitze ist der Ladeluftkühler vom Vito oder kleine Sprinter fast Perfekt. Er ist komplett aus Alu und schließt oben genau mit dem Frontblech ab. Hat bis auf paar cm die ganze Breite der Lüftungsschlitze mit dem Netz ausgefüllt. Hatte den Testweise mal eingebaut, mich dann aber doch für einen anderen entschieden (noch etwas größer)hab leider nur noch wenige Fotos von dem LLK (der obere)
http://img854.imageshack.us/img854/8935/dscn4032.jpg
oder Ebay Artnr: 140454344137werd die Tage mal ein Foto machen von meinem aktuellen LLK.
Gruß Eric
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten