Leuchtweitenregelung defekt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 28. Januar 2012 17:49:44:
Hallo,
auf der einen Seite geht die Leuchtweitenregelung nicht mehr. Heute habe ic hmal nachgeschaut. Plus 12V, Masse und die Steuerspannung liegen an. Dann habe ich das Gehäuse der Antriebseinheit geöffnet. Das kann man einfach auseinanderziehen wenn man die Clipse löst. Dann trennt sich der motor von der Steuerplatien und man man den Motor extern mit 12V bestromen. Er läuft in beide Richtungen. Also kann es nur das Steuer-IC sein. Es ist ein Siemens TLE4205. Man kann es bei Conrad für 4,25 bekommen, ab 10 St kostet es nur 3,57 EUR. Das Tauschen geht wohl relativ einfach, wenn man etwa Löterfahrung hat. Ich hab mir erst einmal das Datenblatt geholt und werde das IC erst mal Testen und falls es hin ist, gleich mal ordern.Wenn die LWR wieder geht, werde ich berichten.
GrüßeUwe
- bei mir gehen beide nicht... robert da 31.01.2012 21:27 (8)
- Re: bei mir gehen beide nicht... Eckhard aus BS 02.02.2012 09:31 (0)
- Re: bei mir gehen beide nicht... Tiemo 31.01.2012 23:38 (6)
- ich hab zwar noch nichts gemacht.. robert da 01.02.2012 21:55 (1)
- Re: ich hab zwar noch nichts gemacht.. Tiemo 01.02.2012 22:35 (0)
- Re: bei mir gehen beide nicht... Hendrik aus J 01.02.2012 10:49 (3)
- Re: bei mir gehen beide nicht... robert da 01.02.2012 22:05 (0)
- Re: bei mir gehen beide nicht... Tiemo 01.02.2012 13:15 (1)
- Re: bei mir gehen beide nicht... Hendrik aus J 01.02.2012 14:53 (0)
- Re: Leuchtweitenregelung defekt Stefan Steinbauer 28.01.2012 18:02 (2)
- Re: Leuchtweitenregelung defekt Stefan Steinbauer 28.01.2012 18:13 (1)
- Re: Leuchtweitenregelung defekt Uwe FDS 28.01.2012 19:29 (0)
- Re: Leuchtweitenregelung defekt, Nachtrag Uwe FDS 28.01.2012 17:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten