Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-(
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 22. November 2011 19:33:42:
Als Antwort auf: Re: Hinterachse identifizieren mit sehr viel Rost :-( geschrieben von Eric am 22. November 2011 13:07:15:
Hallo,
ich war neulich erst für einen Achsensuchenden der hier im Forum gefragt hat bei einem LT-Schlachter in HH, genau aus dem Grund.
Das zählen gelang mir nur mit Schwierigkeiten, es ist nicht einfach sich gleichzeitig zu merken wie oft man den Kardanflansch schon gedreht hat und wie oft sich dabei die eine Bremstrommel gedreht hat. Dabei hatte ich mich immerhin mit einem weißen Edding bewaffnet, um Punkte machen zu können. Besser geht das wohl zu Zweit. Wer mich für unfähig hält, soll es gern mal selbst probieren....
....der Kennbuchstabe hingegen war schnell frei gebürstet, mein Vorteil war halt das ich wusste wo er steht.
Übrigens steht da auch immer direkt das Baudatum dahinter, der Kennbuchstabe der Übersetzung ist nur im Konsens mit dem Baudatum zu sehen. Es gibt jede Menge verschiedene Achsen mit gleichem Kennbuchstaben (da gleicher Übersetzung). Nicht jeder kann am Aussehen der Achse (Form) erkennen ob sie mechanisch passt.Gruß
Christian S.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten