Re: lt-31 1G bremst nicht mehr
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 18. Oktober 2011 07:01:34:
Als Antwort auf: lt-31 1G bremst nicht mehr geschrieben von christian kiel am 18. Oktober 2011 00:12:45:
Hi Christian,
>ich glaubte kurz vor versagen ein ...ähh leichtes knallen hinten gehört zu haben, so als ob jemand einen stein gegen ein stück eisen geschmissen hätte
Das hört sich sehr nach weggeflogener Drucktange an. Dann drücken die Bremsbacken den Zylinder zusammen und es baut sich erst nach mehrmaligem Pumpen wieder Druck auf.
Aber die vordere Bremse sollte es in einem solchen Fall tun. Sofern sie in Ordnung ist. Kann es sein, daß die Handbbremse schon immer etwas weit gezogen werden musste? Also mehr als 3 Rasten bis zum Einsetzten der Wirkung und mehr als 5 Rasten bis zum Ende? Und das du beim Treten der Fußbremse mehr als einen viertel Pedalweg bis zum Einsetzten des Druckpunktes treten mustest?
GrüßeUwe
- Re: lt-31 1G bremst nicht mehr, Nachtrag Uwe FDS 18.10.2011 07:28 (17)
- rückmeldung zur ursache und: woher günstige ersatzteile für hintere bremse? christian kiel 24.10.2011 15:58 (15)
- Preis für Druckstange zu hoch, und mein Erfahrungsbericht zu Druckstange reinhard NRW 24.10.2011 16:38 (14)
- Re: Preis für Druckstange zu hoch, und mein Erfahrungsbericht zu Druckstange Björn 24.10.2011 17:56 (13)
- Re: Preis für Druckstange zu hoch, und mein Erfahrungsbericht zu Druckstange christian kiel 24.10.2011 19:57 (12)
- Re: Preis für Druckstange zu hoch, und mein Erfahrungsbericht zu Druckstange Uwe FDS 24.10.2011 20:23 (11)
- bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? christian kiel 25.10.2011 21:33 (10)
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? Uwe FDS 25.10.2011 22:31 (9)
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? christian kiel 25.10.2011 23:26 (8)
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? Tiemo 26.10.2011 00:03 (7)
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? Uwe FDS 26.10.2011 08:59 (6)
- Re: bremstrommeln + radbremszylinder erneuern, oder nicht? christian kiel 26.10.2011 09:30 (5)
- so würd ich das auch machen, nach über 30-jähriger Erfahrung am gleichen LT textlos gr 26.10.2011 13:11 (1)
- das beruhigt :-) textlos christian kiel 26.10.2011 23:36 (0)
- radbremszylinder von Febi Bilstein, oder ATE ? christian kiel 26.10.2011 09:32 (2)
- Re: radbremszylinder von Febi Bilstein, oder ATE ? melchior 27.10.2011 19:31 (1)
- Re: radbremszylinder von Febi Bilstein, oder ATE ? christian kiel 29.10.2011 10:55 (0)
- Der Tritt ins Leere... Joachim S 18.10.2011 14:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten