Re: FEHLER GEFUNDEN!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 03. November 2011 21:03:42:
Als Antwort auf: Re: FEHLER GEFUNDEN! geschrieben von toni am 03. November 2011 16:09:44:
Hallo Martin!
>Ist mir ein Herrenloser 2-Poliger Kunststoffstecker aufgefallen. Leitungen sind an einem Pol gleich nämlich grau/blau 2 Stück und an dem anderen Pol rot und rot/gelb.
Das könnte ein Stecker für einen Zigarettenanzünder sein. In meinen Unterlagen und meinem LT ist der allerdings 3-polig (noch ein braunes Kabel für Masse). Dort werden Zigarettenanzünder, und für den Fall eines großen Drehzahlmessers neben dem Tacho, noch die kleine Uhr in der 3-er-Blende angeschlossen. Falls der Zigarettenanzünder verbaut ist, hat der einen entsprechenden Gegenstecker an einer kurzen Kabelpeitsche. Möglicherweise war der Stecker in früheren Baujahren auch 2-polig, die Masse dann separat ans Armaturenbrett geschraubt. Ist weder ein Zigarettenanzünder noch eine Uhr verbaut, könnte es auch sein, dass der Stecker einfach immer schon rumgebaumelt hat.
Bei der Phantasie des Vorbesitzers könnte es aber auch sein, dass der die Sachen selbst an seinem "Plus-Stern" angeschlossen hat.> Da meine Anzeigen für Blinken und Fahrlicht nicht gehen, habe ich gemessen und festgestellt, dass es dieser Stecker ist, der irgendwo dran müsste.
Wenn die Blinkerkontrolle nicht geht, ist die Leiterfolie hinter dem Tacho im Bereich des Radioschachts der große Kandidat (wie immer, siehe Wikieintrag) Auf dem letzten Foto sieht man sogar ganz rechts den Stecker am Zigarettenanzünder, wenn man genau guckt. Du hast eine Kontroll-Lampe für das Fahrlicht? Oder meinst du Fernlicht? Die Leiterbahnen sitzen auf jeden Fall an einer anderen Stelle. Vielleicht sind ja auch die Glühlämpchen einfach defekt.
Das Schaltbild der Leiterfolie mit den Kontroll-Lämpchen ist hier (soll auch mal ein Wiki-Beitrag werden):
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten