Re: Einspritzpumpe 2.4 DW


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 03. Januar 2012 22:32:24:

Als Antwort auf: Einspritzpumpe 2.4 DW geschrieben von Sven Hedin 85 am 03. Januar 2012 19:52:15:

Hallo ihr!

>Es kommmt kein Diesel aus den Einspritzleitungen.

>Was wir bisher gemacht haben:
>1. Tanken
>2. Abstellmagnetventil getestet und durch ein anderes getasucht
>3. Dieseltank durch Kannister ersetzt ==> Diesel wird angesaugt und tritt auch an der Rücklaufleitung aus wenn diese demontiert ist. Leckölleitungen werden dementsprechend mit Diesel befüllt.
>4. Zentrale Schraube am HD- Pumpenkopf (da wo die Messur reingeschraubt wird ;-)) demontiert und den Kolbenhub mittels Schraubendreher getestet ==> I.O
>Trotz dieser Massnahmen kommt nicht ein Tropfen Diesel aus den Einspritzleitungen.

Das ist ja schon mal eine solide Vorgehensweise gewesen. Diesel wird gefördert, also arbeitet schon mal der Niederdruck-Teil. Funktioniert denn das neue Abstellventil, bekommt es Spannung?

>Kennt sich hier jemand mit der Pumpe aus und kann uns auf den rechten Pfad bringen?

Ich könnte mir vorstellen, dass ihr einfach zu ungeduldig wart und nicht lange genug gestartet habt: Bis die ersten Diesel-Ladungen aus den Einspritzdüsen kommen, kann schon eine Minute des Orgelns vergehen, da erst die in den Einspritzleitungen enthaltene Luft komprimiert wird. Man kann diese aber mal (pumpenseitig) lösen, dann müsste sich Diesel zeigen.

Wenn es nicht daran liegt, wird es ernst: Es könnte etwas am Regler defekt sein oder der Förderkolben defekt. Versucht es noch mal mit dem Gashebel in Vollgas-Stellung.
Wenn sich nichts tut, ist das ein Fall fürs Zerlegen der ESP.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten