Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Markus am 05. Juli 2011 10:48:55:
Als Antwort auf: Re: Befüllung Wassertank geschrieben von Volker aus WND am 05. Juli 2011 10:33:31:
>Moin Markus,
>ich würd es drauf ankommen lasse. Wenn die sich wg. der paar Liter Wasser wirklich aufregen drück Ihnen 'nen Zehner in die Hand ;-).
>Ansonsten weiß ich nicht was schlimmer ist: Direkt aus dem Teich trinken oder dieses Micropur-Cocktail.
>Alles was du abkochst ist eh organisch unbedenklich und zum Trinken vielleicht doch ein paar Liter Flaschenwasser pro Tag kaufen?
>Gruß
>Volker
-----------------------------
Hallo Volker,wie bereits erwähnt - wir wollen das Seewasser im Tank NICHT trinken. Hierfür haben wir einen separaten 20L Wasserkanister. Wir wollen es lediglich zum Waschen,Zähneputzen und Geschirrspühlen verwenden. Die Wasserqualität soll übrigens sehr gut sein. Also - es geht nicht ums Trinken können oder nicht. Es geht um die eventuelle Verschmutzung bzw. stärkere Ablagerungen im System. Wer hat schon mal seinen Tank mit Seewasser befüllt? Sind spätere Ablagerungen vielleicht ein Problem???
Sonst fahr ich eben zur nächsten Versorgungsstation (5 Min. fließend Wasser = 3€)!!!
Gruß
Markus
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Volker aus WND 05.07.2011 11:59 (0)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Hr 05.07.2011 11:01 (4)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Markus 05.07.2011 12:26 (3)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Andreas aus HH 05.07.2011 13:35 (2)
- Re: Befüllung Wassertank mit Seewasser Markus 05.07.2011 14:51 (1)
- Re: Befüllung Wassertank...; stelle die neue Frage bitte NEU ins Forum gr 05.07.2011 15:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten