Re: Batterie leer trotz Sicherung raus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. November 2011 20:17:59:

Als Antwort auf: Batterie leer trotz Sicherung raus geschrieben von Andre aus MG am 14. November 2011 20:04:49:


>Und was soll ich jetzt machen ?
>Danke und VG, Andre aus MG

Hallo Andre


wenn es ein Wohnmobil ist , dann trenne den Wohnbereich von der Starterbatt.
Klemme das Kabel der Ladeleitung auf , und die Masse vom Trennrelais ab.
Damit hast du den ursprünglichen LT für sich , so wie er im Schaltplan beschrieben ist.

Jetzt den Strom in der Masseleitung der Starter-Batterie messen. Weniger geworden ?
Wenn ja ,
liegt der Fehler entweder im Trennrelais oder im Wohnbereich.

Wenn nein :
Erster Verdächtiger ist immer das Autoradio !
Es braucht Strom für die Senderspeicherung.
Wenn ein CD-Wechsler angeschlossen ist , bedient der sich auch aus der Batterie.

Die Analoguhr (wenn vorhanden) sollte nur wenige mA verbrauchen.
Bei Defekten kann das aber sehr viel mehr werden.

Nacheinander eine Sicherung nach der anderen entfernen , messen , und wieder einstecken.

Verdächtig ist auch die Zentralelektrik selbst .
Wenn Feuchigkeit eindringt sind die "elektrischen" Veränderungen im Inneren nicht vorhersehbar.
Welche Kriechströme von wo nach wo fliessen lässt sich nicht vorhersagen.
Es bedarf viel kriminalistichen Spürsinn , um den Verbraucher zu finden.


Messe erstmal , und berichte .

Viel Erfolg .

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten