Re: danke für die infos..hier noch ein vorschalg


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 07. September 2011 15:46:44:

Als Antwort auf: Re: danke für die infos..hier noch ein vorschalg geschrieben von Stefan SRO am 07. September 2011 07:47:26:

>Hallo, es ist doch nicht einfach mit Nachrüsten eines LLK getan? Muss nicht auch noch etwas an der Einspritzung geändert werden?
>Gruß
>Stefan

Moin Stefan
Nur einen Ladeluftkühler zu Verbauen bewirkt nix.
Die Mehrmenge an Luft, benötigt auch mehr Kraftstoff.Auf der Ladedruck Anreicherungsdose, oben auf der Pumpe,gibt es eine mit einer Kontermutter, gesicherte Torxschraube.Die drehst du eine Viertel Umdrehung, im Uhrzeigersinn (Reindrehen).
Ich habe zusätzlich bei meinem DV Motor, den Förderbeginn auf 0,90mm.angepasst.Er läuft so noch etwas besser, wie mit den Originalen Einstellwerten 0,85mm.
Es kann aber auch Sinnvoll sein,die Mengenschraube noch etwas anzupassen.Dann muss aber auch die Leerlauf+Abregel Drehzahl wieder angepasst werden.
Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten