Re: Umweltplakete im Ruhrgebiet
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Michael aus München am 09. Januar 2012 18:39:26:
Als Antwort auf: Re: Umweltplakete im Ruhrgebiet geschrieben von Dirk aus OG am 09. Januar 2012 18:30:45:
"Hol dir einfach ne grüne BlankoPlakette und gut ist, weiss keiner der politessen obs gilt oder nicht"
Das ist meine Taktik, bisher mit Erfolg :-)Grüße
Michael
>son Schwachsinn !!! für die mindestens 8.000 angesetzten Euro für die Umrüstung kann man 228 mal in der Staubzone aufgeschrieben werden (Laut Bußgeldkatalog muss der Pickerl-Sünder aber beim „Führen“ eines Fahrzeugs erwischt werden. Parken zählt nicht unbedingt dazu, zumal es auch schwer vermittelbar ist, dem Halter einen Punkt zu geben, wenn man gar nicht weiß, ob er gefahren ist.
>Darum wurde jetzt im Bundesrat eilig eine Änderung des Bußgeldkatalogs beschlossen, die der Bundestag noch im Dezember beschließen und die zum 1. Februar in Kraft treten soll. Ab 1. Februar spricht der Bußgeldkatalog von der „Teilnahme am Verkehr“, das gilt dann auch fürs Parken. Für Pickerl-Sünder gibt es ab dann nur eine gebührenpflichtige Verwarnung über 35 Euro, auch wenn man parkt. Punkte werden dann nicht mehr fällig )
>Hol dir einfach ne grüne BlankoPlakette und gut ist, weiss keiner der politessen obs gilt oder nicht, hauptsache mal WIEDER ein neuer Aufkleber in der Windschutzscheibe
- Re: Umweltplakete im Ruhrgebiet thomas shg 09.01.2012 20:06 (1)
- Re: Umweltplakete im Ruhrgebiet Stefan Steinbauer 09.01.2012 20:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten