Re: Fragen zur Spannrolle bei ACL Motoren 93 - 96


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 11. Dezember 2011 06:41:52:

Als Antwort auf: Fragen zur Spannrolle bei ACL Motoren 93 - 96 geschrieben von holger b am 11. Dezember 2011 02:34:56:

>Hallo Motorkenner,
>habe Nachfolgendes falsch verstanden oder geht es auch ohne dieses anfällige Bauteil mit einem anderen (Ja, welchem denn dann)Riemen?
>"Die Version mit Spannrolle lässt sich nur da verbauen, wo der Zylinderkopf auch den Bolzen bzw. die Bohrung für die Befestigung der Spannrolle hat, die älteren Zylinderköpfe haben das einfach nicht. Andersrum lässt sich die Version ohne Spannrolle auf jedem der Sechszylinder verbauen." (hier vor gut 2 Wochen gefunden..)
>Und dann erinnere ich mich vage an Beiträge vor ca. 9 Jahren, da wurde mal überlegt die Plastikdinger in Metall zu ersetzen, nachzubauen, oder von anderswoher zu beziehen. Gibt es Erfahrungen dazu?
>Jetzt sind 61Tkm auf der Uhr, bei 37Tkm war der letzte Riemenwechsel, wegen unsauberer Dokumentation (unklar wann genau das war) sollte ich das spätestens zur nächsten HU machen lassen. Optisch wirkt der Riemen wie neu bei leicht aussermittigem aber vollständig aufliegendem Lauf, die Vorbesitzer hatten halt zufällig einen Motor in ihrem Wohnwagen...
>Das Wechselkit gibts manchmal um 50,- in der Bucht, in der Schweiz dann vom gleichen Anbieter für ein Vielfaches *ggg* soviel zu Preis und Qualität...
>Was empfehlt ihr denn so?
>Viele Grüße aus Wesel
>Holger
Moin Holger
Den Zahnriemen, nach Aussehen Beurteilen zu wollen,ist wie Lotterie spielen.Bei mir ist so ein gut aussehender Riemen, beim auswechseln, einfach durchgerissen.
Bei der Qualität, würde ich keine Kompromisse machen.Schlechte Ware kostet dich deinen Motor.
Ein Kit für 50 Euronen, kann einfach nix sein.
Ob jemand die Spannrolle,mal aus Metall nachgebaut hat?Denke eher nicht.Habe zumindest nichts davon gehört.
Ich wohne übrigens nur ca:40 Kilometer von dir weg.In Herten
Ihr habt ja in Wesel seit einiger Zeit, einen netten neuen Womo Stellplatz+den grössten Campingplatz Europas.
Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten