Re: Dieselkontor erfahrung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 24. September 2011 12:21:37:
Als Antwort auf: Re: Dieselkontor erfahrung geschrieben von Joachim S am 24. September 2011 10:52:02:
Hi Jo,
das Lineal ist sehr praktisch, weil es genau passend geformt ist. Aber wie du schon schriebst, es gibt viele Möglichkeiten. Feile, Flacheisen, Schraubendreher, ... Wichtig ist halt nur, das der Schlitz in der Welle parallel zur Oberseite des ZK ausgerichtet ist.
Was Dieselkontor betrifft, so waren die Berichte auch sehr von subjektiven Wahrnehmungen der Betroffenen geprägt. Die Masche in die AGB reinzuschreiben, man liefert nur an gewerbliche ist weit verbreitet und findet sich nicht nur bei Dieselkontor. Und wer das liest und trotzdem bestellt, sollte hinterher nicht lautstark herumpoltern.
Umgekehrt gibt das auch oft, dass der Verkäufer dutzende gleiche Artikel im Monat verkauft, aber als privater Verkäufer dann die Gewährleistung ausschließt. Komischerweise wird das nicht nur toleriert, sondern jemand der das mit Standheizungen macht genießt sogar im Salatölforum einen guten Ruf und wird gerne weiter empfohlen.
Bei dieselsend und monopoel stimme ich dir uneingeschränkt zu. Da ist der private Endkunde auch mit ein paar Düsen gerne gesehen, die Inhaber sind ehrlich und seriös und verstehen was von den Artikeln, die sie verkaufen. Besonders Henzo (dieselsend) hat sich den Ruf als Fachmann in Sachen Einspritztechnik wirklich verdient.
GrüßeUwe
- Dieselkontor Carlo Venlo 24.09.2011 18:06 (8)
- Re: Dieselkontor Chris 25.09.2011 09:43 (4)
- Re: Dieselkontor LT-Harry 25.09.2011 13:34 (0)
- Humbug... Joachim S 25.09.2011 12:33 (2)
- Re: Humbug... Chris 25.09.2011 15:22 (1)
- Re: Humbug... Joachim S 25.09.2011 16:12 (0)
- Re: Dieselkontor Joerg 24.09.2011 20:59 (1)
- Re: Dieselkontor Tiemo 24.09.2011 22:18 (0)
- Re: Dieselkontor LTPIT(Peter) 24.09.2011 19:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten