Re: Viel zu hoher Ölverbrauch: Status Kopf runter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 24. August 2011 23:26:58:
Als Antwort auf: Viel zu hoher Ölverbrauch: Status Kopf runter geschrieben von Dirk aus Bochum am 24. August 2011 23:09:06:
Hallo Dirk!
>- Die Laufflächen hatten keine Riefen
>- Dieseltest (ca 60 ml Diesel auf die Kolben ) brauchte über 50 Minuten um abzufliessen
>- Die Zylinderkopfdichtung hat eine undichte Stellen genau an der Vorkammer an Zylinder 1, 5 und 6 (am stärksten)Das sind doch mal gute Nachrichten! Wir hatten ja schon diskutiert, dass aufgrund der schlechten Verbrennung in den Vorkammern viel Wärme verloren geht. Dadurch heizen sich die entsprechenden Teile des Zylinderkopfs ziemlich auf, die Zylinderkopfdichtung leidet dann darunter. Man könnte also schon sagen, dass das aufgrund der falschen Düseneinstellung (btw. was sagt eigentlich Bosch zu dem Thema?) erst die Glühkerzen in die Fritten gegangen sind, dann aufgrund der Übertemperatur der Wirbelkammern die Zylinqderkopfdichtung (besser als der Zylinderkopf selbst, der hat natürlich auch gelitten...).
>Der Zylinder 6 war etwas sauberer, die anderen hatten grau/ weisse Ablagerungen , da soll auf ein Problem für Zylnder 6 Hindeuten. Was meint Ihr ?
Grau/weiße Ablagerungen sind ok. Zylinder 6 hat vielleicht garnicht mehr gezündet (außer bei Vollast / hoher Drehzahl) und ist vom Diesel rein gewaschen. Grund dürfte dann die niedrige Kompression in Verbindung mit der defekten Glühkerze und der falsch eingestellten Düse sein.
>Bilder hab ich gemacht, aber wie stell ich die ein? Facebook? Google?
Man muss die Bilder irgendwo online bekommen und kann sie dann verlinken. Das funktioniert auch, wenn man sie hier in der
hinterlegt.
Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten