Re: der Ärmste...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 28. Oktober 2011 10:31:13:
Als Antwort auf: Re: der Ärmste... geschrieben von Joachim S am 28. Oktober 2011 10:12:11:
Hi Jo,
mir blieben solche Erfahrungen erspart. Aber mein Ex-WoMo hat schon mal auf der Seite gelegen. Da hatte ein Hobbyschrauber (wir lassen alles bei DEM machen, weil der hat Ahnung und ist günstig) die Radmuttern nicht richtig angezogen. Die Vorbesitzer haben dann auf der Autobahn ein Hinterrad verloren, sind ins Schleudern gekommen und dann lag das Auto auf der rechten Seite. Der Seitenspiegel ist übrigens reingeklappt und heile geblieben. Den Wagen habe ich dann geschenkt bekommen und wieder fahrbereit gemacht.
In den ersten Wochen bin ich damit aber mehr als 5 mal liegen geblieben. Kühlerschlauch defekt, da hatte dann der Schrauber mit der vielen Ahnung ein Stück PVC Kabelschutzrohr als Verbinder eingesetzt. Das wurde warm, verzog sich und der Schlauch rutschte ab. Dann Startprobleme, wenn der Motor warm war, sprang er gelegentlich nicht an. Beim Anrollen lasses startete er dann aber. Ursache war ein vergammelter Stromdieb, mit dem das Kabel zum Elab angeschlossen war. Nachdem das Auto dann die ersten Wochen und viele kleine Reparaturen überstanden hatte, lief es zuverlässig. Ich war damit dann u.a. mehrmals in Spanien.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten