Re: Ursache für schnelles Blinken der Kuehwasserleuchtdiode


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von cabrio00 am 07. Juni 2011 17:35:29:

Als Antwort auf: Re: Ursache für schnelles Blinken der Kuehwasserleuchtdiode geschrieben von Chris am 07. Juni 2011 10:29:53:


Hallo Chris,

das mit den neuen Steckern ist eine gute Idee, nur wo gibt es die ?
Bei mir hat es auch geschmort, wollte deshalb auch neue Kabelschuhe(Stecker) anbringen.
Die haben aber ein komisches Maß.
VW hatte die natürlich nicht.
Auch beim Boschdienst konnte ich keine auftreiben.
Der Boschmann hat sich richtig Mühe gegeben und in mehreren Zuliefererkatalogen gesucht.
Das passende Maß habe wir aber nicht gefunden.

Freundliche Grüße

Andreas aus München


>Moin,
>so isses. Im fortgeschrittenen Stadium wird das ganze begleitet von einem stechenden Geruch, wenn wegen der schlechten Kontakte die Steckergehäuse am H-Anschluss zu schmelzen beginnen. Grundsätzlich lohnt sich da mal eine Kur aller Steckverbindungen in dem Bereich. Nachbiegen der alten Stecker bringt übrigens nur kurze Zeit Abhilfe. Das Material ist müde geworden. Neue Stecker müssen ran, zumindest bei den breiten Flaschsteckkontakten.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten