Re: Einbau Volvo Turbo, in DV @LT-Pit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 19. Oktober 2010 19:21:31:
Als Antwort auf: Re: Einbau Volvo Turbo, in DV @LT-Pit geschrieben von Christian S. am 19. Oktober 2010 18:21:29:
Moin,
zur Ansaugbrücke: Die Saugerbrücke kann man natürlich nehmen, aber dann passt das Ansaugrohr vom Luftfilter zum Turbolader nicht mehr, d.h. man muss dann an dieser Stelle komplett improvisieren. Es gibt noch zwei Möglichkeiten:
Jemanden finden, der ALu schweißen kann und das DV/1G Ansaugbrücke mit einem neuen Stutzen versehen. Den alten Eingang einfach verschließen.
Alternativ: Es gibt eine Ansaugbrücke vom Volvo D24T mit Abgasrückführung. Da ist anstelle des Druckrohres zum Lader ein Stutzen drangeschraubt (für alle, die sich wundern, warum die 1G/DV Ansaugbrücke diese drei Butzen rund ums Loch hat - beim Volvo werden die genutzt). Der geht direkt nach unten und hört vor dem Lader auf, den könnte man noch etwas kürzen und dann einen 90° oder sogar 45° Schlauchbogen dran machen. Den Auslassstutzen vom Lader kann man ja ein Stück nach oben bzw. nach rechts wegdrehen.
Ich sage aus dem Bauch raus, daß 40mm Durchmesser etwas wenig sind für den Einlass an der Ansaugbrücke. Der ACL hat da ja schon mehr bei seinem kleinen Lader. Und die LLKs in der entsprechenden Größenordnung haben eigentlich alle 50er Anschlüsse. Daher würde ich auch 50mm Leitungen nehmen und auch die Saugbrücke entsprechend gestalten. Verjüngt sich das Leitungssystem an einer Stelle nach dem Lader, ist das allgemein eher ungünstig.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten