Re: Motorblock
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 03. März 2011 18:43:23:
Als Antwort auf: Re: Motorblock geschrieben von LTPIT(Peter) am 03. März 2011 17:47:53:
>>Hallo habe mir ein LT Wohnmo zugelegt mit einem Zylinderkopfschaden, Jetzt wo er ab ist würde ich die Zylinderführungen nachmessen,
>>kenne aber die Tolleranzen für diese nicht kennt sie einer von euch? Oder wo man die Tolleranzen herkriegen kann BJ1986, 102PS TD 1355ccm.
>>Mfg Heinrich
>Hallo Heinrich
>Verschleissgrenze ist 1mm.
>Aber die LT laufen auch mit viel mehr noch lange gut.
>Gruss PeterHallo Peter
Hallo Heinrich,
>Verschleissgrenze ist 1mm.<Die Verschleissgrenze ist nur 0,1 mm. Vielleicht hast du dich auch nur verguckt.
Aber jetzt zum Verschleissbild der Zylinder: Ist oben im Umkehrpunkt der Kolbenringe keine oder nur eine seeeehr geringe Kante fühlbar< eine Kante von 0,05mm ist sehr wohl fühlbar<, dann braucht du nicht zu messen. Wenn auf den Kolbenhemden die Bearbeitungsdrehrillen noch fühlbar sind, brauchst du auch nicht messen. Dann benötigen die Kolben nur neue Ringe,
hier aber vorausgesetzt, daß das Höhenspiel wirklich noch im Toleranzbereich ist, sonst braucht er trotz guter Kolbenpassung viel Öl. Vor Einbau der Kolben mit neuen Ringen sollten die Zylinder leicht angeraut werden. Ich habe das vor 4 Jahren mit einer
3-armigen Honahle gemacht. Der CP braucht seit dem ca 1Ltr Öl auf 10 000km.
Gruß
Georg aus Denkendorf
- Re: Motorblock LTPIT(Peter) 04.03.2011 08:08 (1)
- Re: Motorblock Georg aus Denkendorf 04.03.2011 19:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten