Re: Umbau Sauger zum Turbodiesel und Zahnriemenwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 02. Dezember 2010 19:22:39:

Als Antwort auf: Re: Umbau Sauger zum Turbodiesel und Zahnriemenwechsel geschrieben von Oliver am 02. Dezember 2010 15:24:52:

>Hallo Chris,
>warum sollte ich den Einspritzdruck erhöhen ? Der Motor läuft ruhig, ruhiger als mein Voränger-Tic.
>Wozu die Nockenwelle verstellen oder neu einstellen ? Beim Volvo-Benziner ist sogar eine Passcheibe bei der Nockenwelle eingebaut, so dass sie sich nicht verdrehen kann.
>Gruss
>Oliver

Hi Oliver,

beim Diesel hast du sehr wenig Platz zwischen Ventil und Kolben im oberen Totpunkt. Grund ist das hohe Verdichtungsverhältnis beim Diesel. Aus diesem Grunde sehen die Motorenhersteller hier meist eine stufenlose Einstellbarkeit der Nockenwelle vor, damit man es genau einstellen kann. Auch wenn ein Zahnriemen mal etwas länger oder kürzer ausfällt. Mit der Passfeder vom Benziner kannst du das also nicht vergleichen.

Von daher, die Nockenwellen-Einstellung ist wichtig.

Zum Düsenöffnungsdruck. Je höher der liegt, desto "knackiger" wird die Einspritzung. Bei TD müssen größere Mengen in den Brennraum, denn die Kraft kommt immer noch vom Sprit, und nicht vom Turbolader. Es ist vorteilhaft, wenn die Einspritzung nicht zu lang ausfällt, deshalb wird bei den TDs höherer Öffnungsdruck gefahren. Es fährt auch so, aber sparsamer und motorentechnisch gesünder ist es, wenn man es richtig macht...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten