Re: Getriebegeräusch beim LT 35
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 26. Februar 2011 18:10:33:
Als Antwort auf: Re: Getriebegeräusch beim LT 35 geschrieben von Stephan Reipöler am 26. Februar 2011 15:13:39:
Hallo Stephan,
du solltes das Problem zunächst eingrenzen, als erstes mal den Getriebölstand prüfen. Dann weitersuchen wann genau das Geräscuh auftritt.
Wenn es im Leerlauf bei stehendem Fahrzeug auftritt kann es wie Frank schon sagt nicht die Kardanwelle sein, die steht dann. Das Pilotlager kann es dann auch nicht sein, denn dieses läuft nur beim Auskuppeln, und dann auch nur so lange bis die Drehzahlen von Getriebe und Motor gleich sind. Das Ausrücklager läuft NORMALERWEISE auch nicht im Leerlauf, sondern nur solange die Kupplung getreten wird. Es könnte jedoch sein das das Kupplungseil (hat der noch eins oder schon hydraulische Betätigung??) zu stramm ist und das Ausrücklager deshalb ständig mitläuft. Dafür ist es nicht ausgelegt und es geht in Kürze dahin, also unbedingt prüfen ob das Kupplungspedal auch etwas Spiel bis zum Druckpunkt hat.
Das Austauschen der Lager selber ist nicht das Problem, sondern der Umstand das dafür das Getriebe ausgebaut werden muss um dran zu kommen. Üblicherweise macht man dann alles in einem Abwasch neu ... komplette Kupplung mit Ausrücklager, und auch das Pilotlager in der Kurbelwelle sowie den Wellendichtring hinterm Schwungrad.
Das Pilotlager wir beim Kupplungswechsel leider immer wieder gern vergessen.viel Erfolg
Uwe aus Hamm
- Re: Getriebegeräusch beim LT 35 LT-Harry 26.02.2011 20:46 (1)
- Re: Getriebegeräusch beim LT 35 Tiemo 26.02.2011 21:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten