Re: Turbolader tauschen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 03. Oktober 2010 11:03:27:

Als Antwort auf: Turbolader tauschen? geschrieben von Sven F am 02. Oktober 2010 18:50:03:

>Da ich plane meinen kleinen DW auf ACL umzubauen, habe ich mir vor ein paar Monaten ein Schlachtfahrzeug geholt.
>Der Schlacht-LT lief auf der Überführung gut. Kein rußen, kein qualmen außer etwas blauer Rauch als ich ihn bei Abholung das 1. Mal angemacht habe. Bei den Fahrten an folgenden Tagen konnte ich auch das nicht mehr feststellen.
>Nun habe ich beim Ausbauen des Motors gesehen, dass besonders die Ansaugseite doch stark verölt ist.
>Sollte ich da lieber den Turbo tauschen? Immerhin konnte ich beim Fahren eigentlich nichts ungewöhnliches erkennen.
>Die Laufleistung des ACL ist 176.000km
>Grüße aus Bielefeld
>Sven
Moin Sven
Wie Chris schon schreibt, sind die Turbolader ausgesprochen langlebig.Ein Kompressionstest, kann aber auch nie schaden.Wenn dann dein Lader, aber auf der Ansaugseite verölt ist ,muss das nicht bedeuten, das ein Defekt am Motor oder Lader vorliegt.Häufig verursachen Ölverkrustungen ,in der Ölrücklaufleitung,Turboausgang,Verschraubung Ölwanne (Turbolader)diese Symtome mit höherem Ölverbrauch+Blaurauch.Turbo Instandsetzer, sprechen von ca 80% zu überholender Lader, die in wirklichkeit keinen
Defekt haben.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten