Luftblasen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Elmarbierbauch am 17. Januar 2011 15:28:30:
Hallo allerseits,
ins Wiki sollte was über Luft im Kraftstoffsystem geschrieben werden geschrieben werden, nur habe ich dazu zu wenig Durchblick, sonst müßte ich diesen Artikel nicht verfassen.
ESP zieht Luftblasen die durch den transp. Schlauch zw. Dieselfilter und ESP zischen. Nicht nur einige, die würden mich nicht stören, richtig viel. bin mir nicht sicher ob mehr Luft oder Diesel durchläuft.
Habe in einem Beitrag von Ende Dez.2010 gelesen daß auf dem Dieselfilter ein Kunststoffdingens wäre und man da Diesel auffüllen müsse. Bei mir ist da eine Entlüftungsschraube mit geschlitztem M6 Gewinde, die habe ich rausgeschraubt und mit einer Spritze 3mal vollgemacht. Erfolg =0. Wie macht man`s richtig?
Wenn im Dieselfilter Luft ist die weitertransportiert wird müßte die auch mal alle sein, denn sie kann sich ja nicht vermehren.
Wenn die Luft von den Ablaßschrauben an Wasserabscheider oder Kraftstoffilter kommt müsste es da im Stillstand doch tropfen, oder ist es möglich daß irgendwo Luft reinzieht aber kein Diesel raustropft?
Nennt mir bitte alle Möglichkeiten nur nicht die Gummileitungen am Tank. Bitte nicht.
Danke Elmar
- Re: Luftblasen Chris 17.01.2011 19:36 (2)
- Re: Luftblasen Elmarbierbauch 18.01.2011 09:43 (1)
- Re: Luftblasen Chris 18.01.2011 20:48 (0)
- Re: Luftblasen Stefan Steinbauer 17.01.2011 15:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten