Re: Kolbenbolzen drehen nicht am Pleuel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 21. März 2011 19:50:21:

Als Antwort auf: Re: Kolbenbolzen drehen nicht am Pleuel geschrieben von Joachim S am 21. März 2011 08:34:28:

Moin Jo,

also wenn man sich die Zylinderwände anschaut, ist die angegebene Laufleistung von 130tkm durchaus realistisch. Und wie gesagt, gefressen hat da nichts. Getauschte Buchsen halte ich bei der Laufleistung für unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie. Vielleicht auch einfach zu enge Toleranz, die beim Zusammenbau ignoriert wurde.
Daß der Kolbenbolzen sich nicht seitlich verschieben lässt, ist ja normal, der ist ja links und rechts durch einen Sicherungsring gehalten. Aber das Pleuel muss auf dem Bolzen seitlich verrutschen können, um die Flucht mit der Kurbelwelle ausgleichen zu können.

Letztenlich habe ich die Messingbuchsen mit etwas Schleifvließ nur ein klein wenig aufgerieben, jetzt passen sie.

Pleuellager unten sahen gut aus, gebraucht aber ohne jegliche Schäden.

Ich krieg das Ding schon wieder zum Laufen, ich würde nur gerne ergründen, warum ich da so komische Sachen vorgefunden habe...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten