Re: Kühlwasserschläuche Umbau DV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 17. März 2011 06:55:09:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserschläuche Umbau DV geschrieben von Kalle B am 16. März 2011 23:47:44:
>Hallo Manfred,
>wenn Du einen Ersatz für den Schlauch vom Zylinderkopf hinten zum Heizungskühler suchst, kannst Du dir am Schrottplatz einen Schlauch vom T3 Diesel holen ( Der,der zum Heizungskühler nach vorne läuft) ....gleicher Durchmesser am Abgang ZK und am Eingang Heizungskühler, ist nur 2m länger :-) ....einfach passend abschneiden!
>Gruß Kalle
>>Hallo Forum
>>Ich bin in der Urlaubsplanung und forste meine Ersatzkühlerschläuche durch.Ich habe bis auf 2 Stück nämlich ETKA Pos.18 und 19 alle als Ersatz.
>>Diese beiden sind ja mit T Abgang anvulkanisiert und sehr teuer.Es ist einmal der vom Ausgleichsbehälter zum Ölkühler und Heizungskühler geht
>>(ETKA Pos 18)und die Pos 19 welche vom Ausgleichsbehälter zum Thermustatgehäuse geht.Laut ETKA Bild wird der lange Schlauch vom Zylinderkopf
>>hinten am Heizungskühler auf die Rechte Seite gelegt (wenn er passt)müsste aber,die Pos.18 und 19 entfallen und werden ersetzt durch Pos
>>4,14,und15 des mod.ETKAS und logischerweise nach ETKA Bild angeschlossen.Habe ich bei diesem eventuellen Umbau (Panne)etwas Übersehen???
>>Grund ist wenn unterwegs Pos.18 oder 19 platzen könnte ich mir mit diesem Umbau ja helfen weil Ersatz vorhanden.1987DV ohne Kühlmittelnachlaufpumpe
>>MFG
>>ManfredHallo Kalle
Danke für die Info.Ich denke aber der Orginale jetzige vom Heiungsventil abgezogen müsste eigentlich auch passen(umstecken),werde aber mal auf dem Schrottplatz schauen.Der Sinn dieses evt.Umbaus ist ja zu vermeiden die beiden teuren Y Schläuche zu kaufen.
MFG
Manfred
- Re: Kühlwasserschläuche Umbau DV Christian S. 17.03.2011 16:38 (1)
- Re: Kühlwasserschläuche Umbau DV Manfred aus Köln 17.03.2011 18:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten