betreff pins nachlöten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 02. April 2011 15:08:51:

Als Antwort auf: Re: Sicherungen locker geschrieben von Eyke aus Troisdorf am 02. April 2011 14:26:13:

>Hallo Andi,
>ich hatte das gleiche Problem mit dem Sicherungskasten VW Teil # 171 941 813A.
>Du solltest mal die Stecker auf der Rückseite kontrollieren. Die Pinne haben oft Kontaktschwierigkeiten. Mal Abziehen, und mit Kontaktspray (Kontakt 60 o.ä.) behandeln. Zum Zweiten hatte ich Problem in innerern des Sicherungskastens. Die Beschreibung ist auf:
>http://www.moskopp.com/index.php?option=com_content&view=article&id=16&Itemid=20
>Viele Grüße
>Eyke

hallo eyke
es gibt wohl zwei aufbauten vom inneren des sicherungskastens...bei mir gibt es keine platine, wo die pins draufgelötet sind.
die leiterbahnen bestehen auf blech und werden in rillen eingelegt.
die rillen sind auf rechteckigen plastikplatten.
- platte
- bleche mit pins einlegen
- nächste platte
- wieder bleche einlegen

am ende hat man ein dickes sandwich. die pins sind an den blechen vernietet und lösen sich auch gern.
dann gibts kontaktwiderstände und solche hitze, das die plastik total wegbrutzelt...so wie bei mir.

selbe lösung wie bei dir.....nachlöten.

müsst ich mal ins wiki stellen und deinen link dazu, wenn er nich schon drin ist.

gruß christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten