Re: Garret Lader beim DV überholen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 12. Februar 2011 13:26:16:

Als Antwort auf: Re: Garret Lader beim DV überholen geschrieben von Uwe FDS am 12. Februar 2011 11:25:49:

>Hi,
>miene erfahrung ist, daß der Lader recht unproblematisch ist. An meinem LT45 bin ich weit über 400.000 km mit dem Lader gefahren. Ein defektes Blow-by Ventil dürfte im dann das Lebensende vorzeitig beschert haben. Dadurch lief er immer mit Vollast und wurde nicht mehr durch das Wastegate abgeregelt. Irgendwann fing er dann an, viel Öl zu verbrauchen. Beim LT-45 mit Pritsche und Plane (2,2m breit, 3,5m hoch) wird der Lader auch etwas mehr strapaziert als beim LT 28.
>Grüße
>Uwe
Hallo Uwe
Habe bei meinem Lader nach 400000km Laufleistung vorsorglich das Laufzeug gewechselt.Es war überhaupt kein Verschleiss festzustellen.Der Lader war aus einem Dtic Volvo und hat bei mir 50000km mit 1,2Bar Ladedruck hinter sich.Die überholte Turbine vom DV hat nur etwa 2000km gelaufen,es war die Wastegateregelung daran Defekt.Die ist nicht Reperabel.Beim Wechseln ist ,mir aufgefallen das es an den Ladern eine Schwachstelle auf der Druckseite (Aluteil) gibt.Die Haltebleche der Verschraubung geben nach und die darunter liegende nur ca:2mm.breite Dichtung fliegt auf eine Strecke von 10mm weg.Der Lader schafft dann noch gerade mal 0,5Bar Druck aufzubauen.Habe diesen Fehler, bei drei Garret Ladern so gesehen.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten