Re: ...kaputte Kardanwelle die Dritte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 22. September 2010 20:23:47:

Als Antwort auf: ...kaputte Kardanwelle die Dritte geschrieben von Christoph aus OL am 22. September 2010 13:13:01:

Hi Christoph,

als erstes würd ich sagen, vor den Spiegel stellen, Ellenbogen anwinkeln, Zeigefinger geradeaus strecken und sagen: "Du da, du bist einfach zu blöd..."

Du hast verschiedene Alternativen gezeigt bekommen, es wäre schön gewesen, du hättest damals geschrieben, wie du dich entschieden hattest.

Ich hatte dich gebeten, die Länge zu messen. Dann hätte Christian das auch machen können und du hättest dir das erspart.

Und ich hätte meine Welle auch mal gemessen, vielleicht war sie für mich nicht passend, weil es eine Welle vom Turbo ist und ich eineb Sauger hatte?

Im Vorgriff das die Welle vielleicht gebraucht wird, hab ich sie noch mal genauer beäugt. Die Gelenke gehen leicht, haben keine Rastpunkte, aber ganz leicht spürbares Spiel. Für mich ist so was Schrott, das geht in den Container oder wird verschenkt. Wenn sie passt, hättet du damit erst mal fahren können, ein paar (zig?)tausend km hätte sie noch gehalten. Oder hättest die vorder Gabel mit dem Schieberohr und deine Welle zum Instandsetzer gegeben und hättest für knapp über 200,-- eine neu(wetig)e Welle gehabt.

Ich werd dir jetzt kaum helfen können, ich bin jetzt auf dem Weg nach Italien.

Grüße

Uwe

BTW: Frag mal Hannah, wie frau so was macht. 3 Tage vor dem Spanienurlaub war die Welle hin. 2 Tage vor Abreise war der Wagen wieder OK und Hannah lediglich 50,-- Ärmer



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten