Re: lima zerlegen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 25. Januar 2011 22:46:12:
Als Antwort auf: Re: lima zerlegen geschrieben von Chris am 25. Januar 2011 22:34:11:
Hi Chris!
>Was soll das für ein "spezielles" Kabel sein? Die Kabelführung ist identisch mit der der Klemme W. Also wenn's irgendwo scheuert und kokelt, ist B+ automatisch mit betroffen und wird für das größere Feuerwerk sorgen.
Es ist ein richtig solide isoliertes Kabel, im Gegensatz zu dem 0.5mm²-Teilchen. Außerdem geht es nur bis zum Anlasser und wird nicht noch 2 mal durch das Blech geführt, über die ZE hinter dem Metall-Armaturenbrett hochgezogen usw.
Klar, keiner muss sowas absichern, schließlich kann man auch sein Radio ohne Sicherung an der Batterie anklemmen, aber ich würde da einfach einen Schutzwiderstand vorsehen, der nicht mal durchbrennt, wenn was ist und nur 30 Cent kostet. Als Hersteller, der auch vom Ersatzteilgeschäft lebt, würde ich vielleicht einen kleinen Schutzwiderstand vorsehen, der im Fehlerfall rasch durchbrennt ;-). Aber ich muss sagen, ich würde auch andere Details der LT-Elektrik anders lösen, zB. bei der Glühanlage. Und wenn ich schaue, was VW später so gemacht hat, dann sehe ich einiges davon verwirklicht, wird also so falsch nicht sein.Gruß,
Tiemo
- Re: lima zerlegen Chris 25.01.2011 23:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten