Re: Kolbenringe - Motorenspezis gefragt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 28. November 2010 14:22:37:

Als Antwort auf: Re: Kolbenringe - Motorenspezis gefragt geschrieben von Joachim S am 28. November 2010 12:40:13:

Moin Jo,

es wäre schon denkbar, Kolben z.B. vom 2E-Motor (2l Gti 115PS) zu nehmen, aber neue Kolben scheiden finanziell einfach aus und gebrauchte kriegt man selten einzeln, da kann ich gleich den alten Block wegschmeissen und mir nen 2l besorgen. Aber die Idee ist nicht verkehrt, werde zumindest mal einen Versuch starten.
Der Motor muss wie gesagt nicht ewig halten, aber statt der Einspritzung kommen 2x 40er Solex DDH drauf und der Motor wird ordentlich Drehzahl sehen, d.h. das ganze muss nicht dauerfest sein aber zumindest höhere Belastung kurzzeitig abkönnen (ich denke der wird zusammen mit einer Schrick-Nocke so auf knapp 130PS kommen).
Solche sinnlosen Spinnereien mit exotischen Kolbenringmaßen sind wieder typisch VW, kann ich nicht nachvollziehen was das wieder soll.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten