Re: Unterbodenschutz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 20. Januar 2011 01:29:49:

Als Antwort auf: Re: Unterbodenschutz geschrieben von Sven B am 19. Januar 2011 13:20:49:

Hi,

nimm doch einfach eine ganz normale 10€ Unterbodenschutzpistole oder alternativ so eine billige Sandstrahlpistole, ist so ziemlich das selbe. Du könntest natürlich auch einfach mal beim Korrosionsschutzdepot anrufen und dir die beste Verarbeitung erklären lassen.

Tschüss Robert

>Hallo,
>habe gestern aufgegeben.... nach dem sich das Fluid-Film sehr schön mit der Druckbecherpistole verarbeiten ließ, habe ich mit dem Perma-Film nur Probleme...
>Habe es unverdünnt und vorgewärmt versucht und
>verdünnt und vorgewärmt versucht
>entweder der Kram kommt gar nicht aus der Pistole, oder es Nebelt viel zu stark
>oder es kommt ein Strahl wie aus dem Wasserschlauch....
>Dementsprechend habe ich nun Schichtdicken von ca 0,5mm bis 30mm...
>Habe nach nem drittel aufgegeben und dabei 1,5l versemmelt.
>Wenn da noch jemand nen Tip hat, wäre ich sehr dankbar.
>Mfg
>Sven
>>Hallo,
>>der Unterboden meines LT sieht noch recht gut aus und das soll auch so bleiben. Ich hatte erst vor das Mike Sanders Fett draufzuschmieren, aber wenn man sich dann beim Schrauben immer einsaut ist das auch nicht nett.
>>Nach dem Lesen verschiedener Foren bin ich nun bei Fluid Film für die Ritzen und Perma Film für den Rest gelandet. Ich denke es ist am sinnvollsten beides in der Pinselversion zu nehmen, da braucht man nicht groß Maske usw aufzusetzen. Außerdem muß ich das ja irgendwo machen, wo den Boden niemand mehr braucht, bzw. anschaut. Dort werde ich evtl ja gar keinen Strom für den Kompressor haben.
>>Jetzt bleibt mir noch die Frage, wieviel ich denn davon bestellen soll, um den LT von unten einzuschmieren.
>>Hat da schon mal jemand Erfahrungen gesammelt? Ich will nicht nach der Hälfte aufhören müssen, weil der Topf leer ist, sonst wird das erfahrungsgemäß nie mehr fertig.
>>Gruß,
>>Jens.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten