Re: Vorglühen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 18. Oktober 2010 18:27:14:
Als Antwort auf: Re: Vorglühen geschrieben von Toni us Kölle am 18. Oktober 2010 11:30:11:
Hi Elmar,
ohne das Teil zu kennen... Du brauchst es nicht.
Beim Vierzylinder bau ich meist die Einspritzleitungen ab, und komme dann prima und ohne Fingerbrechen dran. Ein leicht gekröpfter 12-er Ringschlüssel reicht als "Spezialwerkzeug" völlig aus.
Beim 6-Ender sollte es nicht viel anders sein, ausser dass die Einspritzleitungen vielleicht nicht ganz so einfach abzubauen sind, und man dann vielleicht doch lieber etwas mehr fummelt...
Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Bring die Kiste in Ordnung, dann braucht es keine weiteren Tricks mit 2 Batterien etc... Die kommen nämlich auch schnell ans Ende, wenn es noch ein paar Grad kälter wird.
Gruss Jo
- Re: Vorglühen Chris 18.10.2010 20:47 (6)
- Re: Vorglühen toni us Kölle 19.10.2010 19:21 (5)
- Re: Vorglühen chris22 19.10.2010 23:11 (4)
- Re: Vorglühen Toni us Kölle 20.10.2010 12:47 (3)
- Re: Vorglühen LTPIT(Peter) 20.10.2010 14:09 (2)
- Re: Vorglühen(Nachtrag) LTPIT(Peter) 20.10.2010 14:13 (1)
- Re: Vorglühen(Nachtrag) Toni us Kölle 20.10.2010 20:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten