Re: gewltiger Verbrauch ( Nachtrag)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 01. Februar 2011 07:47:04:

Als Antwort auf: Re: gewltiger Verbrauch geschrieben von LTPIT(Peter) am 01. Februar 2011 07:36:42:

>>Hallo an alle,
>>ich habe ein Problem.
>>Mein LT (Kombi, nicht sehr beladen, 1G)hat immer ca. 12 Liter verbraucht.Nach dem Umbau auch Volvo
>>D24TIC hat sich der Verbrauch nicht wesentlich verändert. Da ich die Pumpe einstellen mußte und es
>>mir nicht ganz so gut gelungen ist, hat er bei Vollgas etwas geräuchert, aber wie gesagt, kaum
>>Mehrverbrauch.Jetzt mit einem mal verbraucht er ca. 14-15 Liter ohne erkennbaren Grund. Erstaunlicher
>>Weise ist das Räuchern weg!Das ist doch widersinnig. Fällt jemandem was dazu ein?
>>Gruß
>>Volker
>Moin Volker
>Die Antwort gibst du dir doch schon selber(Da die Einstellung mir nicht so gut gelungen ist)
>Ich selber fahre auch einen DTIC.Den kann ich so weit an der Pumpe hochdrehen wie ich will,obenrum Räuchert da nix.
>Drehe einfach die Spasschraube etwas raus so das die Leistung noch passt und dein Verbrauch wird runtergehen.
>Noch ein Tip mit einem Förderbegin von 0,90 läuft der am Besten.Gruss Peter
Ich setze natürlich vorraus das die Ladeluftkühlung keinerlei undichtigkeiten hat.Hast du mal den Ladedruck gemessen?
Hast du beim Einbau am Lader die Einbaulage (Frischluftseite) verändert?Da sind die Lader sehr empfinlich für undichtigkeiten.Der Dichtring ist nur etwa 2mm breit+reisst beim Verdrehen leicht ein.Komischerweise dauert es einige Tausend Kilometer bis du dann weniger Ladedruck hast.Ist einfach erkennbar an leichten verölungen in dem Bereich.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten