Re: @ Frank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus Kassel am 22. Oktober 2010 09:17:46:
Als Antwort auf: @ Frank geschrieben von Uwe aus Hamm am 22. Oktober 2010 09:12:14:
hallo uwe!
also ich mache nach dem frühstück mal 1 foto und lade es hier hoch.....und checke die sicherungen (habe 2 stück gekauft)
werde dann weiter berichten......
also bis später.......ihr treuen helfer!
Gruß Frank
>Hallo nochmal,
>angesichts der Rauchzeichen und dne neuen glühkerzen wird es wohl mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wirklich an der Stromzufohr zu den Kerzen liegen.
>Die Streifensicherungen ( Foto) sind nicht übereinander.
>Wenn du das kleine schwarze Sicherungskästchen im Motorraum öffnest sind da normalerweise ganz offensichtlich 2 dieser Streifensicherungen
>NEBENEINANDER. Das erkennt man sofort- ist eigentlich unmisserverständlich und offensichtlich. Was gelegentlich nicht so offensichtlich zu sehen ist,
>ist eine defekte Sicherung, die sieht optisch noch gut aus, ist aber dennoch dann irgendwo durch.
>Aber es müssen ganz eindeutig 2 Stück NEBENeinander sein.
>Sorry, ich finde kein Foto davon wie es normalerweise aussieht, ich hoffe ich denk daran und mache heute nachmittag mal eins.
>Jede dieser 2 sicherungen ist mit 2 Schräubchen befestigt.
>In dem 2. Foto (link anklicken) siehst Du das Sicherungskästchen, es gehen 2 rote 4mm² Kabel hinein und auch wieder hinaus. Jedes dieser Kabel ist
>im Kästchen über jeweils eine Sicherung geführt. Es sind sozusagen 2 elektrisch voneinander getrennte Kabel, vie von der Batterie über jeweisl eine Sicherung im Kästchen
>zu jeweils einem 3er-Block Glühkerzen laufen.
>ich hoffe ich konnte es einigermaßen beschreiben..
>viel erfolg
>Uwe aus Hamm
>nochn Foto
- Re: @ Frank jogurt 22.10.2010 14:54 (3)
- Re: @ Frank Frank aus Kassel 22.10.2010 19:17 (2)
- Re: @ Frank ltfahrer 23.10.2010 00:02 (1)
- Re: @ Frank Frank aus Kassel 23.10.2010 09:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten