Re: Startprobleme und Dieselpfütze
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manni D am 23. Oktober 2010 11:36:27:
Als Antwort auf: Startprobleme und Dieselpfütze geschrieben von Frank aus Kassel am 23. Oktober 2010 10:31:19:
hallo Frank,
freut mich das nun alles funktioniert.Gute Fahrt und viel Spaß
Gruß Manni>hallo zusammen!
>hatte eben 25 minuten nochmal genauestens beschrieben und mich eingehend für die tips und ratschläge bedankt.....und als ich abschließend unsere 6-zylinder in der schreibweise "S E X zylinder" (zusammengeschrieben) aufgeführt habe, wurde ich beim drücken des "ab damit" knopfes auf eine wortsperre hingewiesen....mit den hinweis, den zurück-knopf zu drücken.......und der ganze text war weg (heul)...
>also nochmal in kurzform:
>mein LT sprang heute früh mit 2x vorglühen und gezogenem choke bestens an.....mit dem gewohnten rundlauf (bei -1 grad)....und dem gewohnten spucken und zuckeln, wenn man den choke gleich wieder reinschiebt (und beim rausziehen wieder runder motorlauf).....also alles takko!!!
>die pfütze ließ mich allerdings gestern abend/nacht nicht mehr ganz zur ruhe kommen......so ich denn mit stablampe, ratschekasten und halogenstrahler an der kabeltrommel nochmal raus bin um danach zu suchen....
>aber da starten und genau hinschauen etwas unmöglich war, bat ich meinen nachbarn kurzerhand (ohne choke und ohne vorglühen) ihn zu starten, während ich mich genau mit den schläuchen oben befasste (den der zulauf vom tank zum motor ist o.k. gewesen).
>die pumpe fördert also beim "orgeln" den diesel und will, das der motor endlich zündet......nur.....macht er das NICHT, wird trotzdem gefördert....
>kurzum: der diesel suppte aus 2 von viel zu knapp gemessenen und montierten rücklaufschläuchen raus!
>hatte mir ja noch genug endlosmaterial vom freundlichen VW händler mitgenommen, sodaß ich neue schläuche montiert habe und nun ist alles o.k.!
>werde jetzt noch rasch frühstücken.....und dann mit 2 motorrädern, werkzeug, reifensätzen und gepäck mit 2 anderen LT´s und 2 iveco´s zum motorradtraining nach jerez de la frontera ........2.550km eine strecke......auf der der diesel mit neuem öl und neuen filtern (und einem döschen einspritz-systemreiniger von liqui-moly auf hin- und rückfahrt) mal schön durchgeblasen werden kann.....
>dahger auch mein hilferuf......denn hätte ich heute nacht nochmal komplett entladen und mich um einen anderes fahrzeug kümmern müssen.....dann hätte ich wohl die segel streichen können.....für die nächsten 2 tage...
>also nochmals vielen dank für eure hilfe!!!
>auf das all eure/unsere LT´s diesen winter ssets anspringen......und der diesel immer dahin läuft, wo er hinsoll......nämlich nicht in die bodenwanne, sondern in den S E X - Z Y L I N D E R!!!
>in diesem sinne!
>hasta luego (span. "bis bald")
>Gruß und ein schönes Wochenende
>der frank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten