Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 05. Oktober 2010 20:31:52:

Als Antwort auf: Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar geschrieben von Chris am 05. Oktober 2010 20:18:57:

>Moin,
>wie ist denn der Lader überhaupt bei dir manipuliert, damit er mehr als die serienmäßigen 0,65 bar liefert? Was ist mit dem Abblasventil an der Saugbrücke? Mich wundert auch, daß der überhaupt mehr als 1 bar schaffen soll, das habe ich beim DV selbst mit komplett stillgelegtem Wastegate nicht geschafft.

Hi Chris,

das Thema hatten wir ja schonmal. Ich denke, du bist einfach nicht mit genug Fördermenge "hinterhergegangen", wenn der Ladedruck nicht weiter steigen mochte... Ich kenne das immer nur als "Selbstläufer". Es scheint fast keine Grenze absehbar zu sein, bis einem dann alles um die Ohren fliegt...

Voraussetzung ist natürlich, dass man das Abblasventil lahmlegt.


>Das Wastegate beim DV ist komplett gekapselt, da kann man nichts zerlegen, keine Chance. Du kannst höchstens den kleinen Deckel am TUrbogehäuse Abgasteil abschrauben, das Wastegate mit Druck beaufschlagen (dann müsste das Ventil öffnen) und dann versuchen, den Ventilsitz zu reinigen. Wenn das Ventil einfach nur klemmt, kannst du da nichts machen.

Das wird dann wohl so sein... Ich kenne einen Lader mit einem solchen Ventil vom T3, da ließ sich dieses Gehäuse mit den Kühlrippen mit viel Aufwand und Glück (festgegammelte schlecht zugängliche Schrauben) wohl noch abschrauben. Aber viel weiter kam man dann auch nicht...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten