Re: fahren mit Heizöl ? mach es nicht!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 11. Januar 2011 15:01:04:
Als Antwort auf: fahren mit Heizöl ? geschrieben von ich versteck mich mal am 11. Januar 2011 12:28:05:
Hallo,
ist bei Großkontrollen seit einiger Zeit ein "highlight". Schwerpunkt : ältere Diesel, die diesen Kraftstoff vertragen; und dazu gehört auch Dein LT.Das Heizöl hat fast gleiche Qualität wie der Diesel; hat aber nur "Sommerqualität".
Die "Roteinfärbung im Heizöl" ist für den "Normalverbraucher" NICHT entfernbar UND über LANGE Neubetankungen noch nachweisbar, selbst wenn es für's Auge wieder weiß aussieht!
Wird eine Probe gezogen, wird/kann dies bedeuten:
-Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung (Straftat)
-Bußgeld
-Beschlagnahme des Fahrzeugs
-Verbot der Nuebefüllung der Heizöltanks im Haus
-Strafmaß 4 bis 5-stellige Beträge; GefängnisstrafeEine Rückberechnung (über Jahre) der möglichen Betankung mit Heizöl aufgrund der km-Jahresleistung des Fahrzeuges bis hin zur km-Gesamtfahrsumme wird ebenso in Betracht gezogen.
Die Justiz schlägt hier gnadenlos zu.
Meine Empfehlung: TU ES NICHT!!
Verkauf es dem Nachbarn der eine Ölheizung betreibt.
Gruß Gerald>Hallo,
>sorry für das Versteckspiel, aber es ist ja nicht legal, geht auch nur (!!) um die Theorie.
>Kann man einen LT Motor mit Heizöl fahren, oder gehr da was bei kaputt?
>Ich habe mal gehört, dass die Schmierung nicht so gut sein soll, die Pumpe kann leiden?
>Würde dagegen dann ein wenig 2 Takt Öl reinkippen.
>Hintergrund ist, dass ich gut 100 L Heizöl bekommen habe und sie nicht lagern kann.
>herzlichen Dank
>ich
- Man munkelt so einiges... Joachim S 11.01.2011 16:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten