Re: Tiefentladung unserer Solarbatterie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Elmarbierbauch am 24. Januar 2011 11:22:03:
Als Antwort auf: Re: Tiefentladung unserer Solarbatterie geschrieben von LTPIT(Peter) am 22. Januar 2011 19:33:42:
>>Hi Markus,
>>klar, ne Starterbaterie für den Wohnraum zweckentfremden geht ja mal gar nicht, da erlischt bestimmt auch die Betriebserlaubnis und der TÜV meckert...Hallo allerseits,
soviel ich weiß ist der einzige Unterschied zwischen Starterbaterie und Solarbaterie die Zellengröße.
Starterbaterien haben aus Platzgründen sehr geringe Abstände zwischen den Lamellen weil man davon ausgeht daß wärend des Ladevorgangs Vibrationen dafür sorgen daß die entst. Gase aufsteigen können. Wird so eine Baterie nicht im Fahrzeug als Stromspeicher genutzt hängt immer viel Gas zwischen den Lamellen, was sich wie zu wenig Wasser auswirkt und die Ladekapazität deutlich herabsetzt.
Solarbatterien Können dagegen viel leichter "Ausblubbern". Weil die Abstände größer sind, sind sie bei gleicher Leistung länger.Das heist: Im Fahrzeug ist es egal welche Art man drin hat, in einer Hausanlage allerdings nicht.
Gruß Elmar
- Re: Tiefentladung unserer Solarbatterie Uwe FDS 25.01.2011 00:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten