Re: Wasserpumpe einzeln tauschen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jogurt am 13. März 2011 10:10:30:

Als Antwort auf: Wasserpumpe einzeln tauschen geschrieben von Christoph740 am 11. März 2011 20:17:48:

mahlzeit

wenn du die nur die wapu machen willst, mußt du aber dennoch einiges wegbauen um ordentlich dranzukommen
wenn mann es ganz genau nimmt, hast du schon deutlich mehr wegzubauen als nur für den zr
gib also lieber noch mal den huni mehr für neuen riemen und umlenkrolle aus und du hast die nächsten jahre und bis zu 120tkm ruhe (je nachdem wie risikofreudig du bist :-) )
ich würde auf keinen fall nur die wapu tauschen
und der vörderbeginn muß in jedem fall kontrolliert und normal auch eingestellt werden
am pumpenriemen kannste sparen, der hält fast ewig :-)

wenn es ein vielfahrerauto ist, würde ich die wapu ggf. nicht tauschen
schon bei nem volvo gemacht der p.a. ca 60tkm lief
zr pünktlich bei 85tkm gemacht
wapu nicht gelöst, also auch nicht die lage geändert
gleichen contibelt zr genutz und dennoch wollte die wapu nicht bei dem spiel mitmachen
nach ~20tkm inkontinenz
im stand alles dicht, in der stadt auch kein großes problem
auf der bab dann aber wohl wegen höherer drehzahl und mehr druck im kühlsystem, lief dann die suppe
war aber nix äußerlich zu erkenen, von wegen laufspuren
der pumpenriemen bei diesem auto ist übrigens ~200tkm gelaufen

mfg carsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten