Re: Motor Neustart nach 2 Jahren Stillstand ??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 22. Januar 2011 13:21:04:

Als Antwort auf: Motor Neustart nach 2 Jahren Stillstand ?? geschrieben von Achim aus KA am 21. Januar 2011 21:03:15:

Hi Achim,

die Tipps sind schon alle prima.

Wenn es dir gelingt, mit dem Anlasser und offenen Düsen schon Öldruck aufzubauen, dann ist die erste Hürde schonmal genommen.

Wenn nicht, würde ich trotzdem versuchen zu starten, aber wenn dann nicht nach dem Start recht schnell die Öllampe ausgeht, dann ist Alarm...

Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht wie man dann weiter vorgeht. Beim Vierzylinder könnte man die Vakuumpumpe ausbauen und die Ölpumpe mit einer Bohrmaschine antreiben, ob es für den LT-Motor einen vergleichbaren Tipp gibt? Jedenfalls geht es nicht über die Vakuumpumpe, soviel weiss ich ;-)

Der Tipp, die Einspritzpumpe aus einem hochgelegten Kanister direkt zu versorgen kann Gold wert sein. Nach langer Standzeit verkleben (@ Chris, auch mit Diesel passiert das ;-) ) gern die Flügel der Flügelzellenpumpe. Die ESP saugt dann nicht an. Durch die Gefälleversorgung läuft der Motor dann aber trotzdem, und die Flügel lösen sich durch die Fliehkraft und den frischen Sprit dann meist von allein.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten