Re: ACL-Leistung Temp. abhängig?(Nachtrag)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 15. März 2011 21:24:46:

Als Antwort auf: Re: ACL-Leistung Temp. abhängig?(Nachtrag) geschrieben von LTPIT(Peter) am 15. März 2011 10:32:05:

Moin zusammen,

also wenn in Peters LT die Gesetze der Physik nicht aufgehoben wurden, ist der Ladedruck auch nicht temperaturabhängig. Lediglich die Luftmasse ändert sich, aber auch nur abhängig von der AUßentemperatur, nicht von der Motortemperatur. Erklärt also alles nicht das beschriebene Verhalten.
Ich stelle immer wieder fest, daß mein DV LLK kalt wesentlich schlechter zieht als warm (Motortemperatur), was ja auch das normale Verhalten ist (verbesserte Kompression). Wenn sich der Motor umgekehrt verhält, ist irgendwas faul. Da würde ich mal genauer nachsehen, ob es nicht doch irgendwo Undichtigkeiten gibt bei Erwärmung, oder ob vielleicht der Viskolüfter zu früh dazuschaltet.
Zum Thema Ladedruckerhöhung: Ich weiß nicht genau, was bei dem kleinen Lader vom ACL maximal rauszuholen ist. Eins ist klar, der kleine Öl-Wasser-Wärmetauscher reicht bei Weitem nicht aus, ein großer zusätzlicher Ölkühler ist dann auf jeden Fall Pflicht. Das Kühlsystem muss topfit sein, und Öldruckmesser sowie Ölthermometer sind auch sinnvoll. Dazu ist aber im FOrum schon einiges geschrieben worden, bitte einfach mal die Suche benutzen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten