Re: Termperaturanzeige fast nur im Minimalbereich


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 10. November 2010 19:13:54:

Als Antwort auf: Re: Termperaturanzeige fast nur im Minimalbereich geschrieben von aronus am 10. November 2010 18:09:27:

moin jens

>vielen Dank für die detaillierten Erklärungen. Das Fahren ohne Thermostat muß ich mal ausprobieren. Kommt da irgendwo Wasser raus, oder gibt es da noch eine Membran?

steht alles im wiki :-)
klick mich..ich bin ein link

>Ich habe mir auch überlegt, ein echtes Kühlwasserthermometer nachzurüsten. Kannst Du da was sinnvolles empfehlen, vielleicht sogar ein Kombimeßgerät, mit dem ich noch ein paar weitere Daten einlesen/abfragen kann.

da würd ich die 52mm einbaudurchmesser anzeigen von VDO empfehlen.
platz ist ja dafür im armaturenbrett vorhanden. unsere originalen instrumente sind auch von VDO...kann gut möglich sein, das der geber auch mit den nachrüst-instrumenten funktioniert, sodas du einfach das signalkabel von der originalen kühlwasseranzeige abmachen kannst und auf das eue instrument stecken kannst.( bin mir nicht sicher, ob man mit dem signal eines gebers, zwei instrumente bedienen kann, weil der geber ja nen veränderlicher widerstand ist.)
beispielinstrumente von VDO

beispielbild im LT-Wiki einer anzeige im armaturenbrett


>Wie sehe ich denn, ob ich eine Viskolüfter habe? Hat der eine "Dose" hinterm Flügelrad?

tioa...det muss en anderer beantworten.
dreh einfach mal am rad....wenn das ding sich drehen lässt, haste visko.

gruß christian, der gerne im lt-wiki ließt :-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten