Re: Florida Tank durchgerostet


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. März 2011 16:54:46:

Als Antwort auf: Re: Florida Tank durchgerostet geschrieben von aronus am 25. März 2011 15:33:43:

Hallo Jens

ich habe inzwischen einen Karmann DW-Gold.
Da gibt es dieses Problem nicht mehr.

Wie Martin schrieb , ist die Tankdurchführung eigentlich die sauberste Lösung.
Oben eine Schlauchtülle , unten eine Schlauchtülle , und innerhalb des Tanks die beiden mit einem Schlauch verbunden.
Dann fliesst die Brühe nicht in den Tank , sondern durch den Schlauch nach unten ab.
Dazu braucht es Schlauchtüllen mit flachem Kragen. Durchmesser 4mm reicht allemal. (Modellbau?)

Wenn du den Abwassertank nicht voll stehen lässt , geht das mit dem Loch im Abwassertank auch.
Ich würde annehmen , das zwei 4mm Löcher ausreichen.
(Zwei , jeweils eines in den vorderen Ecken)

Schau dir das doch mal an deinem LT an.
Die Bänder würde ich auch erneuern , die Rosten irgendwann auch mal.
Und bei der Gelegenheit überlege mal , ob du nicht den Übergang zwischen beiden Tanks vorne vorm Spritzwasser abdecken kannst.
Keine festanliegende Dichtung , sondern eher sowas wie ein Spritzlappen.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten