Einspritzpumpe DW, DV, Rauch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von elmarbierbauch am 22. April 2011 10:35:11:
Grüß Gott allerseits,
am Karfreitag ist meine Anrede förmlicher, aber das ist nicht mein Problem.
Habe meinen NobelHobel von DW auf DV umgebaut. Hatte ein Schlachtfahrzeug, dessen DV-Motor einen Pumpencrash hatte weil er mit Frittierfett betrieben wurde, also bekam er zur Überführung die ESP von meinem blockiertem DW. Der Uwe meinte das geht, er bringt nur nicht die volle Leistung, also ließ ich das ganze komplett und wollte mich irgendwann später darum kümmern. Gestern wurde ich fertig, wollte an Di. zum TÜV und am Mi. auf Tour. Nur raucht der so daß ich niemals TÜV bekommen werde.
Dachte mir das so, daß der Turbo durch die erhöhte Ansaugmenge auch mehr Sprit braucht, bekommt er diesen nicht bringt er zwar weniger power, aber wird niemals rauchen, weil er ja viel mehr vertragen könnte. habe ich da einen Denkfehler?
Im Stand stinkt er nur, bei etwas Gas beginnt er zu rauchen, bei 3/4 Gas wird die Umgebung tiefschwarz, bei Vollgas kommen im Sekundentakt schwarze Wolken. Also nicht gleichmäßig. Wird die Briketschraube verstellt läßt der Qualm zwar nach aber die Wolken im Sekundentakt bleiben.
Woran kann das liegen?Er nagelt und bei gezogenem Kaltstart klackert er, also ist viel zu früh gestellt.
Über die Einstellung habe ich im Bericht vor paar Tagen gelesen, das bekomme ich hin und werde es gleich nachher nachprüfen. Aufwendige Sache, das sollte man unbedingt mal ins Wiki schreiben.
Vielen Dank
Elmar
- Re: Einspritzpumpe DW, DV, Rauch Chris 24.04.2011 11:18 (0)
- Re: Einspritzpumpe DW, DV, Rauch Uwe FDS 22.04.2011 12:50 (2)
- @ UWE FDS elmarbierbauch 22.04.2011 17:35 (1)
- Re: @ UWE FDS Uwe FDS 22.04.2011 22:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten