Re: vorstellungen zur kühlung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von stefan am 14. Februar 2011 19:57:13:

Als Antwort auf: Re: vorstellungen zur kühlung geschrieben von LTPIT(Peter) am 14. Februar 2011 08:16:13:

>Hallo Stefan
>>>@lt-pit: es gibt wenige waqssergekühlte motoren, welche auch 4-takter sind.
>>>und die die es gibt, sind sehr neu und nicht mal im gebraucht-sektor zu finden, geschweige ersatzmotor.
>>>daher bleib ich beim honda...schade.
>Moin Stefan
>Du brauchst ja auch nicht viele Motore.Einer reicht doch. Zum Beispiel
>(http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/baumarktroller-4-takter-jinlin-jakefox/20276932)
>Der Anbieter hat noch einen Ersatzmotor für 120Euronen.
>Gruss Peter

Moin moin Peter
Ne ich will mir a so was nicht bauen so ein Strom-Wasserargregaart . Habe mir ein Stromagregaart gekauft und wenn ich warm wasser haben will dann schmeis ich mein 1PS Teekessel an . Für so was ..........habe ich keine Zeit .Wenn ich mir was bauen wurde ,wo ich immer warm Wasser hatte ,über den Kühlschrank dessen Auspuff. Oder durch ein Wärmetauscher vom Motor........da haste aber das Probelm im Winter wieder der lt wird schwer warm bei -10 grad, sonst muste für 10l warm Wasser 2 std fahren um warm wasser zu haben
Das ist jetzt mein 2 Winter im LT (Capitan) also ...................und es wird bestimmt nicht der letzt sein ..................Montagearbeiter habens nicht leicht

Grus Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten