Re: noch mal Wechselrichter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 27. April 2011 22:18:53:

Als Antwort auf: Re: noch mal Wechselrichter geschrieben von Stefan Steinbauer am 27. April 2011 20:53:08:

Hi,

>So ein altes Teil hab ich noch im Keller stehen , mit gut 2kg Trafo drinnen.
>So baut das heute keiner mehr.

Doch, die Sinus-WR in den unteren Leistungsklassen haben immer noch oft einen Trafo. USV-Geräte, die Sinus liefern sollen auch. Und dasa merkt man am Gewicht.

>Zum anderen sind die Schaltnetzteile in den Fernsehern robuster geworden.
>Durch die Vorgaben , das die Fernsehgeräte weltweit einsetzbar sein sollen , müssen sie mehr aushalten können.

Das ist richtig. Im Schaltnetzteil wird erst einmal die NEtzspannung gleichgerichtet und dann in einem Kondensator gespeichert. Und dann macht das Schaltnetzteil das Gleiche wie der WR: Die Gleichspannung wird wild zerhackt und durch einen Übertrager geschickt. Und diesmal durch den Übertrager abwärts gewandelt.

Ich hätte wenig Bedenken, daß der WR dem Fernseher schadet. Ich kann mir aber eher vorstellen, daß es zu Empfangsstörungen kommen kann.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten