Re: ACL-Leistung Temp. abhängig?(Nachtrag)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTCH am 15. März 2011 11:44:33:

Als Antwort auf: Re: ACL-Leistung Temp. abhängig?(Nachtrag) geschrieben von Tiemo am 15. März 2011 11:16:53:

Hallo Tiemo,

Oder es stimmt etwas mit dem Abblasventil nicht, das noch am Ansaugkrümmer sitzt, vielleicht bläst dieses bei Hitze ständig etwas ab.

Na ja, um es mal am konkreten Beispiel zu benennen: Autobahnfahrt , 5 Gang, ca. 98mk/h -> erste steigung mit "kühlerer" Motortemp. bewältigt ohne Geschwindigkeit/drehzahlverlust -> Beobachtung Motortemp steigt bis mitte anzeige

-> zweite steigung gleicher anstieg jedoch Motor temp in der Mitte -> leichter drehzahhlverlust ( ca - 200 Umdrehungen auf der ganzen steigung) und man merkt einfach das er sich mehr quält-.. Das habe ich jetzt schon ein paar mal beobachtet.... immer der gleich effekt... Habe kein schwarzen rauch, auch die leistung ist bei 95 PS ( alohoven distance wide aufbau) in ordnung, sprich habe nicht das gefühl, dass etwas "nicht in ordnung" ist...

>Man kann das, indem man z.B. mit Hilfe eines sog. "Dampfrades" die Wastegate-Regelung manipuliert. Man sollte dann aber auch noch weitere Dinge ändern, weil der Motor mehr belastet wird. Such mal danach...

Wenn ich so ein "Dampfrad" einbaue um damit den Ladedruck sagen wir mal um 0.1-0.2(max) bar anhebe, muss ich noch mehr machen/anpassen? Ladeluftkühler/Ölkühler hat der ACL von haus aus ja schon..... Es geht mir weniger darum ihn andauernd unter vollast zu fahrne, viel mehr darum dass ich auf steigungen ein funken mehr leistung/kraft habe, zumindesten um den "verlust" zwischen "heissem" und "normaler" Temp. wieder heraus zu holen.

mein normale geschwindigkeit auf der AB ist 100 km/h, und ich will auch nich tunbedingt schneller werden...:) es geht einfach nur darum, im fall der fälle etwas mehr reserven zu haben:)

Habe den Tipp bekommen, den Ladedruck an der Druckdose zu erhöhen, aber damit ist nicht das Dampfrad gemeint oder?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten