Re: Differenzial- Frage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Februar 2011 21:53:55:
Als Antwort auf: Differenzial- Frage geschrieben von lt-tom am 02. Februar 2011 12:06:53:
Moin,
grundsätzlich geht das. Im VW Werkstatthanbuch ist beschrieben, wie es geht. Die arbeiten nicht mit Touchierfarbe, sondern mit Messuhr und Stativ. Man muss eben sorgfältig arbeiten und auch rechnen. Und man braucht diverse Einstellscheiben mit verschiedenen Dicken. Die sind bei VW nicht ganz günstig, zumindest wenn man meherer braucht. Ich hab das Thema schon durch, weil ich meiner Hinterachse eine Differentialsperre nachgerüstet habe und eine Hälfte vom Differentialkäfig koplett neu anfertigen lassen musste sowie ein Lager mit anderen Maßen verbauen. Ich fahr die Achse jetzt schon einige tausend KM ohne nennenswerte Geräusche, aber man muss das unter Beobachtung halten.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Differentiale beim LT. Die ganz alte kleine Version, wo das Diff in der MItte der Achse sitzt. Ist denke ich nicht kompatibel mit den späteren, habe ich aber noch nicht proviert. Später gab's dann zwei Versionen mit zur Seite versetztem Diff., ein kleines Diff. für Benziner und Saugdiesel, und ein größeres Diff. für Turbodiesel und alle großen LT ab LT40. Große und kleine Version sind nicht untereinander austauschbar, aber die Typen unter sich schon. Die Zahnräder sind dann gleich groß haben aber unterschiedliche Zähnezahlen.
Mann muss sehr sorgfältig arbeiten, bei mir sind die nicht mit Sicherungslack eingeklebten Schrauben am Differentialkäfig lose geworden und haben einen Liegenbleiber erzeugt.Fazit: Differential umbauen ist kompletter Blödsinn, viel Arbeit, teuer und riskant. Achse tauschen ist wesentlich einfacher und die ab Werk eingestellten Differentiale haben beim LT extrem selten Probleme, auch nach sehr langer Laufleistung nicht (Dichtigkeit der Hinterachse mal vorausgesetzt).
Und gerade beim Saugdiesel zu beachten: Übertreib es nicht mit der Übersetzung. Je länger, desto weniger Drehmoment an der Achse. Dir ist vielleicht aufgefallen, daß dein Motor keine Kraftreserven hat. D.h. Beschleunigen, Schleppen und Steigungen können dann zum ernsthafen Problem werden, der Motor zieht das dann nicht mehr. Wie groß und schwer ist dein LT,und welche Übersetzung ist jetzt verbaut?
Gruß Chris
- Re: Differenzial- Frage LTPIT(Peter)) 04.02.2011 10:22 (3)
- Reibwerte Chris 04.02.2011 20:42 (0)
- Re: Differenzial- Frage LT-Harry 04.02.2011 18:52 (0)
- Re: Differenzial- Frage lt-tom 04.02.2011 11:57 (0)
- Re: Differenzial- Frage lt-tom 03.02.2011 19:17 (4)
- Re: Differenzial- Frage Chris 03.02.2011 19:33 (3)
- Re: Differenzial- Frage lt-tom 03.02.2011 20:25 (2)
- Re: Differenzial- Frage LTPIT(Peter) 04.02.2011 11:05 (0)
- Re: Differenzial- Frage Chris 03.02.2011 20:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten