Re: Bremsankerbleche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von chris22 am 10. Oktober 2010 20:14:40:

Als Antwort auf: Re: Bremsankerbleche geschrieben von Chris am 10. Oktober 2010 19:51:13:

Moin auch!

schneller geht´s nimmer - danke!

Eingejaucht ist alles schon mehrfach. Werde das mal versuchen!

Grüße!

Chris

>Moin,
>Kriechöl rein und einwirken lassen. Dann mit der Zange den Stutzen des Bremsseils drehen, der Rohrstutzen der Ankerplatte muss stehen bleiben. Ggf. versuchen, den mit ner anderen Zange festzuhalten. Im schlimmsten Fall geht das Bremsseilt mitsamt dem Rohrstück der Ankerplatte raus, daß man hinterher dann entfernen kann und ggf. wieder an der Ankerplatte anschweißen kann. Ich vermute aber, daß sich das nicht lohnt bei so gammeligen Ankerplatten.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten