Allgemein zum Thema Spiel...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 25. Oktober 2010 16:19:40:

Als Antwort auf: Re: Spiel am Pumpenstössel Vakuumpumpe geschrieben von Carsten aus Offenau am 25. Oktober 2010 13:08:45:

Moin,

also hab mir mal die Pierburg-Service-Unterlage dazu durchgesehen. Bei der richtigen Pumpe-Stössel-Kombination gibt es kein Spiel, im Gegenteil, die Pumpe wird im OT1 (also Minimalhub der Pumpennocke) mit ca. 2mm VOrspannung montiert. Wenn die Pumpe trotzdem klackert, liegt es daran, daß der Pumpenstössel (also der in der Pumpe selber, nicht der im Zylinderkopf) der schnellen Bewegung des Nockens nicht schnell genug folgen kann. Diese Trägheit führe ich zurück auf entweder nachlassende Federhärte in der Pumpe oder auch Öl an Stellen der Pumpe, wo keins hingehört. Da kann man nicht viel machen. Ich hab hier im Forum zwar schon viele Meldungen wegen des Pumpenklackerns gelesen, aber noch keinen Fall, wo die Pumpe einen Motorschaden verursacht hätte. Insofern würde ich mir da grundsätzlich erst mal keine Gedanken machen.
In meinem Fall ist es was anderes, das große Spiel macht mir schon Sorgen und wird mechanisch Probleme bereiten irgendwann.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten