Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jo aus dem Kirschendorf am 30. September 2010 12:27:48:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? geschrieben von Hr am 30. September 2010 12:06:21:
>servus
>Dein problem ist ganz klar der Anlasser.
>Hatte doch der Turbowolfer auch kürlich und suchte ohne Ende.
>Wicklung lässt irgendwie zuwenig Strom zu wenn er warm ist,das hatt zurfolge dasss der Anlasser zuwenig schnell dreht.
>Er hatte das auch 2 meter anrollen und die Kiste lief.
>Sag bescheid was es ist.
>gruss HrHallo Hr. (bist du das Geburtstagskind?)
wenn ja dann erst mal alles Gutewenn es der Anlasser ist muss es aber die Zuleitung sein
denn der neuen (und ich meine wiklich neu (420 €)seit 10.08. eingebaut)
hat das Problem genauso wie der alte)Jetzt hab ich aber erst mal einige neuen Lösungsansätze
mal schauen was am WE. rauskommt auch wegen der Vorglüh-Geschichte.Ich schreib dann ob sich etwas verbessert.
Danke erst mal für die vielen Tipps
mit sonnigen Grüßen
Kirschendorf Jo(uns scheint die sonne aus dem .....
Herzen !!!!!!! )
- Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? Hr 30.09.2010 13:14 (5)
- Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? Jo aus dem Kirschendorf 30.09.2010 17:19 (4)
- Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? LTPIT(Peter) 30.09.2010 17:45 (3)
- Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? Jo aus dem Kirschendorf 30.09.2010 19:17 (2)
- Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? Ekki 30.09.2010 20:55 (0)
- Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? jogurt 30.09.2010 20:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten