Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 30. September 2010 13:14:32:

Als Antwort auf: Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? geschrieben von Jo aus dem Kirschendorf am 30. September 2010 12:27:48:

servus

Dieses Kabel vom Temperaturfühler wo messen sollte wie warm der Motor ist,sitz hinten am Zylinderkopf,unterhalb des Riemens wo die Pumppe antreibt.
Wenn mann da den Kabelschuh wegzieht,ist wichtig ,dass man den Kabelschuh isoliert,weil wenn der am Masse kommt glüht er gar nicht mehr vor.Ist mir passiert ,hab halt nix studiert *g*.

Ich glühe auch immer manuel vor,das heisst Kabelschuh ist ab und isoliert ,Zündung ein und zähle auf 20 .dann sind die Glühkerzen schön orange Heiss,dann muss die Kiste anspringen,ausser er zieht halt Luft irgendwo.dass siehst du ja an der Durchsichtigen steigleitung an der ESP.

Glühkerzen kanst du so testen,die Kupfrbrücken losschrauben,die erste und die 6 musst nicht wegschrauben,dann Kabel von Batterie an die Kerzen halten,wenns Funkensprung gibt ,ist die Kerze noch gut.
Ist halt die Bauernmethode.

Wie ist es überhaubt mit deinem 4x4 ,hast doch geschrieben der ruckelt und schüttelt ohne Ende?
Hast das in den Griff gekriegt?

Ja ich hab Geburri danke und grüsse,kannst ja auch an den SEE kommen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten