vorstellungen zur kühlung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 13. Februar 2011 16:34:04:

Als Antwort auf: Eigenbau Stromaggregat. Frage zu LIMA geschrieben von christian kiel am 27. Januar 2011 14:46:06:

so..hab mal ein paar bilder gemacht.
wollte dünne alu-rohre zwischen die kühlrippen legen, welche alle parallel laufen.
ein alublock an beiden enden soll sie verteilen und nen schlauchanschluß für den kühlerschlauch besitzen

wenn ich noch einen externen thermostat vorschalte, dann kühlt das wasser erst bei betriebstemperatur.
die frage ist nur....klappt das, oder ist das kaputt gebastelt?

bin offen für kritik und gute vorschläge.
wasserkühlung deshalb, da ich so besser kapseln kann und wärme nutzen kann.


auf den bildern sieht man zwischen den rippen einen 5mm bohrer.
rippen werden zum zylinder her breiter, so das bihrer sich verklemmt.

honda 1
honda 2
honda 3
honda 4
honda 5


@lt-pit: es gibt wenige waqssergekühlte motoren, welche auch 4-takter sind.
und die die es gibt, sind sehr neu und nicht mal im gebraucht-sektor zu finden, geschweige ersatzmotor.
daher bleib ich beim honda...schade.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten