Re: doch kein motorschaden ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens M. am 29. März 2011 22:03:54:
Als Antwort auf: doch kein motorschaden ? geschrieben von elly am 29. März 2011 15:08:16:
Hallo
Das Düsen hängen ist nicht ungewöhnlich wenn sie in die Jahre kommen.
Das hatte ich ja auch schon als evt. Ursache geschrieben.
Eine Düse die mal gehangen hat, muß zwangsläufig nicht wieder hängen, kann aber beschädigt sein.(Kratzspuren).
Du solltest die Düsen mal in einer geeigneten Werkstatt prüfen und ggf. austauschen lassen.Auch wenn es viele andere Meinungen gibt, ich pers. bin trotzdem der Meinung das der 7% Diesel nicht gut für unsere Dicken ist, besonders wenn sie oft längere Zeit stehen.Wer anderer Meinung ist, braucht nur mal nach ca 3 Monaten Stillstand mal den Dieselfilter auseinanderschneiden da kann man gut erkennen das er dick voll Flocken ist.
Beim Perkins ist das recht einfach da er eine offene Wechselpatrone hat, die nach kurzer Zeit jämmerlich zugesifft ist.
Das passiert bei reinem Diesel der ja heutzutage als etwas Besonderes angeboten wird nicht.
MfG Jens
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten