Einspruch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von jogurt am 15. September 2010 21:49:55:
Als Antwort auf: Re: wenn ich rad abschraube...erkenn ich dann, welche bremsklötze ich drin hab? geschrieben von Uwe FDS am 15. September 2010 16:50:41:
Wenn die Klötze runter sind dann schleift das Metall von der Grundplatte an der Scheibe.
mahlzeit
das stimmt so nicht uwe
wenn die klötze "verschlissen" sind, dann drücken sie gegen das halteblech
ein nicht kenner guckt sich die klötze an und denkt, klasse noch 3mm.
wenn dann noch eine verschlissene scheibe dazu kommt wird es doof.beim lt also nicht gucken wie dick der belag ist, sondern wieviel platz noch zum halteblech ist.
ist da kein platz mehr, drücken die beläge gegens halteblech und auf der anderen seite mit der kante gegen die scheibe
dabei kann es auch zum quitschen kommenmfg carsten
p.s. kupferpaste ist was feines. es gibt aber auch richtige bremsenpaste. als erstes ist eine gründliche reinigung aber billiger und vor allem besser. und nie was auf reibseite bzw. scheibe kommen lassen, nee.
- Re: Einspruch Uwe FDS 16.09.2010 17:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten