Re: Endlich TÜV aber...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 23. Mai 2011 13:16:45:

Als Antwort auf: Endlich TÜV aber... geschrieben von Paul v.d. Ostsee am 23. Mai 2011 12:49:25:

Hallo Paul!
>haben heute unseren "willi" (83er sven hedin DW) von der werkstatt abgeholt. auf dem heimweg habe ich festgestellt, dass die bremsleistung genau so gut/schlecht wie vorher ist. wenn ich das erstemal auf´s bremspedal trete bremst er erst bei ca 2/3 oder 3/4!!! wenn ich vom bremspedal gehe und dann direkt wieder bremse bremst er schon nach ca 1/3 oder 1/4?!? ich muss sozusagen einmal "vorpumpen" um die volle bremsleistung zu haben. woran kann das liegen?

Das liegt meistens an mangelhaft entlüfteten Bremsen: Erst musst du die Luft komprimieren, dann setzt die Bremswirkung ein; wird länger nicht gebremst, entspannt sich die Luft wieder und man muss erneut "vorpumpen". Falls in der Werkstatt an den Bremsen gearbeitet wurde, tu das Auto gleich wieder dorthin zurück!
Dann wurden vielleicht die Mengen oder die Reihenfolge der Teile zum Entlüften nicht richtig eingehalten.

>er hat doch erst letzten freitag neuen tüv bekommen und da wird ja schließlich auch ein bremstest durchgeführt.
>kann mir jemand von euch was dazu sagen, ob das mit dem "vorpumpen" bei euch auch so ist?!

Nein, das darf so nicht sein! Im Notfall hast du keine Zeit zum "Vorpumpen", daher muss die Bremse gleich spontan ansprechen. Vielleicht wurde nach dem TÜV noch was an der Bremse gemacht?

Oder tritt das nur auf, wenn er heiß gebremst wurde? Dann ist vielleicht auch die Bremsflüssigkeit hinüber und bildet Dampfblasen.


Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten