Ist eher ein schlechter Scherz die Seite...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 14. September 2010 17:32:39:
Als Antwort auf: Wassereinspritzung im LT- Erfahrungen? geschrieben von Martin aus Pirna am 14. September 2010 14:05:57:
Moin,
ich finde den Beitrag auf der Seite eher amüsant als vielversprechend. Hier werden eindeutig Leute vera_rscht. Es ist ja grundsätzlich richtig, wie so eine Wassereinspritzung funktioniert, wird auch im Tuning und Rennsport eingesetzt, aber doch nicht so ein Bastelzeugs aus dem Baumarkt. Allein schon die Komponenten. Nicht kontrollierbare Ventile, Gesamtregelung nur über Druckschalter und Relais, dann Pumpe auf 230V mit Spannungswandler - was für ein Schrott! Wie soll denn die benötigte Wassermenge kontrolliert werden? Was ist, wenn der Druckschalter, das Relais oder die Pumpe eine Fehlfunktion hat? Wasser ist bekanntlich nicht kompressibel, wenn das unkontrolliert in den Zylinder läuft, kriegt man gerade beim Diesel schnell Probleme. Zudem das ganze Zeug ja nicht erprobt ist, geschweige denn auch nur annähernd automotive-tauglich.
Dann wäre da die rechtliche Sache, so ein Umbau bleibt nicht ohne Spuren, wenn das im Ernstfall ein Gutachter sieht, gibt's mächtig Ärger, denn eingetragen kriegt man sowas mit Sicherheit nicht.
Und dann noch die technische Sache. Grundsätzlich ist für die Ladeluftkühlung der Ladeluftkühler zuständig. Der muss so ausgelegt sein, daß er beim eingestellten Ladedruck entsprechend Temperaturunterschied schafft. Eine weiter Kühlung ist nur dann sinnvoll, wenn der Ladeluftkühler nicht ausreicht (beliebig groß kann man den ja nicht machen wegen der Trägheit des großen Luftvolumens). Das wäre dann bei sehr hohen Ladedrücken Richtung 2 bar und mehr. Ich denke diese theoretische Leistungsausbeute wird der LT-Motor nie dauerhaft verzeihen, dafür ist der Motor auf der Kühlungsseite unterentwickelt und auch die Mechanik dürfte da an ihre Grenzen stossen.
Kurz gesagt, ich halt es für Quatsch. Was auf dieser Internetseite angepriesen wird ist genauso effektiv wie dieses tolle Gerät, was man um die Spritleitung wickelt und an den Zigarettenanzünder anschließt, um 20% weniger Kraftstoff zu verbrauchen...Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten