Re: Zahnriemen drängt nach vorne


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Carsten aus Offenau am 15. November 2010 14:43:30:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen drängt nach vorne geschrieben von KvB am 15. November 2010 14:34:05:

Hallo Klaus,
das hat er alles richtig gemacht, sagt er. Er sagt auch, dass er meint, dass an der Nockenwellenriemenscheibe mal was geändert wurde, und dass ich möglicherweise die geänderte haben muss...
Wisst Ihr von sowas was?

Schöne grüße Carsten


>Hallo Carsten !
>Der Acl hat die Besonderheit ,dass er nicht nur eine Umlenkrolle ,sondern auch eine Spannrolle hat,
>welche genau eingestellt werden muß.
>Wenn nun der Zahnriemen grenzwertig läuft,kann es sowohl als auch an beiden Rollen liegen.
>Zuerst muß gewährleistet sein ,dass die Umlenkrolle genau im rechten Winkel zum Motoblock läuft.
>Jede Abweichung hiervon lässt den Riemen enweder zu weit innen,oder außen laufen.
>Wenn die Rolle eingestgellt ist , so erfolgt die Einstellung der Spannrolle.
>Die Spannrolle wird zuerst mit 5 Nm vorgespanntund die Sicherungsschraube mir 25 Mn angezogen,
>dann wird der Motor in Drehrichtung 1/4 vorgedreht,dann die Sicherungsschraube gelöst.
>Dann entspannt sich der Riemen entsprechend.
>Danach wird die schraube mit 25 Nm angezogen.
>Dann muß der riemen mittig laufen.
>Gruß vom See +
>Klaus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten