Re: Garret Lader beim DV überholen Messuhr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus Köln am 13. Februar 2011 09:25:39:

Als Antwort auf: Re: Garret Lader beim DV überholen geschrieben von LTPIT(Peter) am 12. Februar 2011 10:19:27:

>>Hallo Forum
>>Einmal eine allgemeine Frage.Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Lader bezüglich der Laufleistung unter Berücksichtigung
>>der vom Hersteller vorgegebenen Ratschläge wie Motor nicht direkt aus nach zB.hoher Belastung usw.?
>>Kann der Generalüberholt werden?da gehen die Meinungen wohl auseinander?
>>Ich habe einmal versucht den auseinanderzubauen,die Schrauben am Gehäuse zu lösen keine Möglichkeit.Am ALU-Gehäuse kein Problem aber der Rest
>>Festgebacken.Hat jemand damit Erfahrung?
>>MFG
>>Manfred aus Köln
>Moin Manfred
>Habe das erst vor zwei Wochen gemacht(überholte Turbine ins Ladergehäuse).Bei Schrauben die sich nicht lösen lassen hilft wunderbar die Lötlampe.Die Turbine ist in den wenigsten Fällen Defekt,meistens sind im Ölrücklauf Ablagerungen so das der Lader Öl Verbraucht.
>Habe meinen DV Lader bei (STK Turbo Technik )in Altenkirchen überholen lassen.Der war hinterher wie Neu.Der aktuelle Preiss müste so 300Euro im Moment sein.Du kannst mich ja mal anrufen null zwei drei 66fünf 12 zwanzig.Kann dir zum Lader noch ein paar Tips geben.
>Gruss Peter

Hallo Forum
Danke für die Infos.Ich habe im Moment kein Problem mit dem Turbo,Frage war nur vorsorglich.Ich will mir jetzt einen Ladedruckmesser einbauen
T Stück zwischen dünnen Schlauch ESP-Ansaugbrücke ist doch richtig?Zur Kontrolle des Laders(210000Km)Ist ja hier schon beschrieben worden.
Hat schon einmal jemand die preislich günstigeren Messinstrumente von Wiltec eingebaut?Ladedruckuhr mit Schlauch 24,99€(Durchmesser 52mm)
Wassertemperaturuhr mit Geber M10x1 25,99€ ist ja um einiges günstiger als beim Marktführer.
MFG
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten