elektrikprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ralf schmiedeke am 03. Mai 2011 17:01:04:
hallo,
habe folgendes problem:
vor drei tagen (erstmalig) stellte ich nach dem anlassen des lt 35 turbodiesel einen schmorgeruch fest. dieser verschwand nach sehr kurzer zeit, ein blick auf die sehr verbastelte elektrik lies oberflächlig keinen schaden erkennen. nach diesem vorfall lief das auto problemlos. weiteres anlassen war ohne probleme/gestank.
gestern wieder beim anlassen schmorgeruch, verschwand nach kurzer zeit, leider blieb das auto nach kurzer fahrt stehen, nix ging mehr, auch keine warnblink. zündversuche ohne jegliche reaktion, auch kein relaisklacken oder ähnliches.
ein blick auf den sicherungskasten zeigte keine durchgebrannten kleinsicherungen. durch die bewegungen an dem kasten war plötzlich wieder strom da, der wagen sprang an und fuhr.
heute habe ich dann mal den sicherungskasten aus seiner verankerung entfernt und soweit möglich nach vorne gezogen, dann die zündung angeschaltet. sofort konnte ich eine kleine rauchfahne sehen. auf der rückseite des sicherungskastens kommen zwei dicke, zweiadrige rote kabel an, sie stecken auf den ersten breiteren waagerechten steckmöglichkeiten in der mitte des kastens. die plastikstecker am kabel sind verschmort. ich habe ein zugegebenermassen nicht sehr gutes bild davon gemacht http://www.bstockfisch.de/4images/details.php?image_id=1521&mode=search
nun meine frage: reicht es aus, wenn ich die stecker erneuere?
danke für eure antworten.
grüße, ralf
- Re: elektrikprobleme Tiemo 03.05.2011 21:07 (0)
- Re: elektrikprobleme Björn 03.05.2011 17:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten