Re: Interessante Seite zum Thema LED und Solar!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 03. Januar 2011 17:02:54:
Als Antwort auf: Re: Interessante Seite zum Thema LED und Solar! geschrieben von Chris am 03. Januar 2011 11:49:18:
Hi Chris,
>Es gibt da eine ganz deutliche Abhängigkeit zwischen Farbe und Leuchtkraft,
Bei Glühlampen ist es ein physikalisches Gesetz, da hängen Farbtemperatur, Helligkeit und Leistung unmittelbar voneinander ab. Man kann das in eine Formel packen. DAS ist eine Eigenheit von Glühlampen. Und deswegen ist es grndsätzlich so, daß sich beim Dimmen der Wirkungsgrad erheblich verschlechtert und die Farbtemperatur sinkt. Und DAS ist bei LED nicht so. Klar haben bestimmte Typen LED besonders hohe Wirkungsgrade und andere niedrigere. Blau war in der Anfangseit noch teuer und Lichtschwach, weiße LED waren vor nicht all zu vielen Jahren noch Zukunftsmusik und die ersten Exemplare deutlich lichtschwächer, als einfarbige LED. Das hat sich aber mittlerweile deutlich geändert. Genauso meine Regel, warmweiß hat eine höhere Lichtausbeute als kaltweiß. Tiemo behauptet das Gegenteil und kann es auch schlüssig erklären. Ich würd sagen, es war eine Frage der Entwicklung. Was früher mal galt ist heute überhol. Und deswegen kann man zwar sagen, bestimmte LED-Typen sind besonmders Lichtstark, aber es gibt keine direkte Abhängigeit von Farbtemperatur und Wirkungsgrad.
>Zudem sinkt die Leuchtkraft mit steigendem Abstrahlwinkel, was ja auch logisch ist.
Unter Leuchtkraft verstehe ic hden Lichtstrom (in lm) und der ist unabhängig vom Abstrahlwinkel. Die Helligkeit entsteht dann, wenn der Lichtstrom auf eine Fläche trifft. Und da ist es kalr, je gröer die Fläche, umso kleiner die Energiedichte. Die gröé de rFläche hängt dann wieder vom Abstrahlwinkel UND Entfernung ab.
>D.h. eben, daß meist die starke Leuchtkraft durch starke Bündelung des Lichts erreicht wird, anders herum vertelit sich bei stärker streueneden LEDs das Licht entsprechend und man sieht in einem Meter Entfernung nicht mehr viel. Deshalb ist es auch kein Kunststück, ersteunlich helle LED-Taschenlampen zu bauen, aber wenn's um Raumausleuchtung geht, gibt es noch nichts anständiges.
Sag ich ja, deswegen wird uns die Transistorleuchte auch noch eine Weile erhalten bleiben. Ich sehe da noch nicht, daß LED preislich vergleichbar sind. Wenn es mit weniger Licht dann gemütlicher zugehen soll kann die LED ihre Vorteile ausspielen. Deswegen meine ich, LED ist Thema fürs WoMo, wird aber noch nicht einigens Thema zur Innenbeleuchtung sein, vielleicht aber bald werden?
GrüßeUwe
aktuell mit 35W Xenon im Laderaum unterwegs
- Re: Interessante Seite zum Thema LED und Solar! Chris 03.01.2011 22:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten