Re: E10 ist für LT 1 tauglich!!!! letzte Infos von VW


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von JUERGEN_KSX am 12. März 2011 10:47:47:

Als Antwort auf: Re: E10 ist für LT 1 tauglich!!!! letzte Infos von VW geschrieben von Chris am 11. März 2011 21:25:54:

Hallo Forum, so wie Chris es formuliert hat kann ich Ihm nur zustimmen, und wie er auch schreibt muss sich auch was Ändern. Und das sollte wirklich längerfristig funtionieren und nicht nur das nächste Wahlergebiss sicherstellen.
Wir als Verbraucher haben es doch in der Hand und jetzt bei der E10 Diskussion gibt es endlich mal so was wie ein Zusammenhalt der Verkehrsteilnehmer. Aber als rechtespurblockierer (1S) kann ich mir den Verkehr gut anschauen und die meißten fahren als wenn der Sprit NICHTS kosten würde. Und daß nicht nur auf der Autobahn. Viele die mich auf den Landstraßen überholen stehen Minuten später nicht viel weiter vor mir an der nächsten roten Ampel, haben aber mächtig Sprit durchgeblasen. Da liegt doch noch viel Potential um die Situation zuverbessern. Ich habe mich vor Jahren entschloßen auf den schnellen PKW zuverzichten, er war zwar sehr kompfortabel, aber da ich das Potential des Autos schon lange nicht mehr ausnutzen konnte, die Verkehrsdichte läßt doch kaum noch eine risikofreie schnelle Fahrt zu, habe ich mich auf den LT beschränkt, den brauche ich beruflich und für die Steuer/Versicherung vom PKW kann ich mir mehr Diesel kaufen wie ich für die PKW Km brauchte. So dauern die Wege zwar Länger, ist aber auf den relativ kurzen Strecken (Umkreis 100 Km) unerheblich und entspannter. Obwohl mir schon vorgehalten wurde, daß der LT mit seiner meditativen Beschleunigung ein echtes Verkehrshinderniss sei.
Was ich damit sagen möcht ist das jeder selbst die Situaton mit ein bischen Überlegen und Planung von z.B. Fahrtrouten verbessern kann. Ich habe nichts gegen Vergnügungsfahrten, bis selbst auch mit dem Motorrad unterwegs, aber trotzdem ließe sich viel CO und Dreck in der Luft einsparen. Und ich denke das wäre effektiver wie der derzeitige Politaktionissmuss, der offensichtlich hauptsächlich dem Griff in die Tasche dient.
Ich schließe mich dem E10 Boykott an, auch weil dadurch schon in vielen Regionen die Lebensmittelpreise gestiegen sind und noch mehr Natur unwiederbringlich zerstört wird. Pöl und Altfett sind auch nur Übergangsalternativen um die sich außer ein paar engagierten Tüvtlern niemand so richtig kümmert. Wahrscheinlich verspicht sich die Industrie keine schnellen Gewinne davon, schnelle Gewinnmaximirung scheint ja die einzige treibende Kraft hinter der ganzen Entwicklung zu sein.
Außerdem werden hier zuoft die Begriffe Bio und Öko mißbraucht, davon ist man sehr weit entfernt.
Bis Trendelburg, liebe Grüße Juergen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten