Re: wiederholt Probleme - LiMa- Keilriemen rutscht .....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jürgen aus SB am 06. März 2011 23:40:01:
Als Antwort auf: wiederholt Probleme - LiMa- Keilriemen rutscht ..... geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. März 2011 21:07:32:
>
>Motor ACL, Bj 94, 90A- Lichtmaschine.
>Hallo zusammen,
>ich wollte die Frag schon länger stellen, habe mich aber nicht getraut.....
>Aber irgendwie bin ich anscheinend zu blöd nen Lichtmaschinenkeilriemen aufzulegen.
>Der letzte Riemen ist während des Nachglühens immer mal gerutscht, trotz schon reichlicher Spannung. HAbe jetzt nen neuen draufgemacht und ihn nach etwa 50km nochmal nachgespannt. Aber trotzdem rutscht der während des Nachglühens immer wieder mal kurz durch, bei kurzem "Gas"geben aus leerlaufdrezahl, sow ie es im normalen Fahrbetrieb halt vorkommt.
>Dabei hab ich den Riemen eigentlich schon mehr als für die Lager gut ist gespannt.
>Die LiMa-Lager sind bislang noch einwandfrei, aber fragt sich wie lange noch.
>Ich dachte eigentlich ich wäre in der Lage nen Riemen zu wechseln, aber irgendwie kommen mir da langsam Zweifel....
>Muss ich möglicherweise doch zum allerletzten greifen .... zum Rübenkraut??
>Damit hat Bauer seinen alten Heuaufzug mit Leder-Flachriemen immer erfolgreich getunt :-)
>ratlose Grüße
>Uwe aus HammHallo Uwe!
Versuche einen breiteren Riemen. Neue Reimen mit "offenen" Flanken benutzen: die ziehen besser.
Schau auch mal die Reimenscheiben nach, vielleicht sind die zu stark eingelaufen, dann laüft der Riemen auf Grund und zieht nicht mehr richtig. Da hilft dann nur neue Scheiben, oder die alten nachdrehen.
MFG Jürgen aus SB
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten