Re: Pilotlager und Kupplung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 30. Mai 2011 15:07:30:

Als Antwort auf: Re: Pilotlager und Kupplung geschrieben von LTPIT(Peter) am 30. Mai 2011 13:34:40:

Hi Peter,

oder einfach ohne Pilotlager fahren. Ich fahr gerade den Dritten LT bei dem sich das Pilotlagre zerlegt hat. Und die Autos haben deswegen keine Probleme gemacht. Ob es aber immer und auf Dauer gut geht weiß ich nicht.

Die Lösung mit Flüssigmetall käme aber für mich nicht in Frage. Da kann ich mir nciht vorstellen, daß so was hält. In Sachen festigkeit liegen zwischen gehärtetem Stahl und Flüsiglmetall doch Welten. Wenn das Geriebe eh draussen ist, würd ich die Welle tauschen.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten