Re: woran erkenne ich eine defekte ölpumpe LT28 DW Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 03. März 2011 07:44:54:
Als Antwort auf: Re: woran erkenne ich eine defekte ölpumpe LT28 DW Motor geschrieben von Chris am 02. März 2011 20:02:59:
>Moin,
>wie kann man bitte die Nockenwelle neu lagern?
>Gruß Chris
Hallo Chris
unmöglich ist es nicht.
Habe das mal vor vielen Jahren, bei einem LT (CP) gesehen.Auf einem Trip in die DDR, wurde nach einem Zahnriemenriss die Mehrfach gebrochene Nockenwelle einfach geschweisst und in diesem Zuge die gebrochenen Wellenhalterungen nach dem Verschweissen mit Lagern versehen.
Es gab damals im Osten wirklich geniale Handwerker.Der Lt ist danach viele Jahre einwandfrei gelaufen.Es war also nicht eine reine Not reperatur.Von einem 1,5Liter Bulli mit innen liegender Nockenwelle ist mir auch so eine Reperatur bekannt die haltbar war.
Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten