Re: Wasserpumpe wechseln beim CH, was erwartet mich?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 01. Mai 2011 21:21:15:

Als Antwort auf: Wasserpumpe wechseln beim CH, was erwartet mich? geschrieben von Joachim S am 01. Mai 2011 20:02:56:

Hallo Jo,
Kurzfassung:

Wasserpumpe CH-Motor ausbauen

Ein problemloses Unternehmen.

Der Kühler und Ventilatorflügel brauchen nicht ausgebaut werden!

-Kühlwasser ablassen

-Zahnriemenabdeckblech , über Nockenwellenrad/Zahnriemen demontieren

- 2 Kreuzschrauben an den Gummilagern ausschrauben; unbedingt für den Wiedereinbau verwahren, da es sie nicht mehr gibt. Sie sind immens wichtig, weil sonst das Schutzblech durch die Vibrationen in kürzester Zeit bricht und „LAUT“ wird!
- eine 10-er Schraube, 20 cm ca. mittig von oben(muss man erfühlen!), herausschrauben; KLEINER gekröpfter Ringschlüssel/Nuß ist erforderlich.
- das Abdeckblech ist jetzt entfernbar, etwas schwierig, aber es geht GEWALTLOS
-Lichtmaschine lösen und Keilriemen von der Wasserpumpe trennen

-Schlauchschellen an der Wasserpumpe lösen und die SCHLÄUCHE VORSICHTIG ABDRÜCKEN!!! Jede Beschädigung vermeiden. Es gibt sie nicht mehr und selbst das Improvisieren einer Neuanfertigung ist äußerst schwierig!

-3 Schrauben an des Wasserpumpenkeilriemenrades
entfernen

-Wasserpumpe abschrauben

-Wasserpumpe abnehmen

-Papierdichtungsreste entfernen

IMMER neue Dichtung verwenden!

Rückbau in umgekehrter Reihenfolge

Gruß Gerald

>Tag zusammen,
>die Wiederinbetriebnahme meines Oldis geht langsam in die heisse Phase. Ende Juli solls damit ja nach Island...
>Die Wasserpumpe hat durch die Standzeit offenbar die Kontinenz verloren, bei laufendem Motor spritzt Wasser vom Lüfter.
>Ersatz ist bestellt und unterwegs. Mangels Reparaturanleitung, gibts was zu beachten? Tipps und Kniffe?
>Bekommt man den Lüfter und die Riemenscheibe ab ohne den Kühler zu demontieren?
>Oder baut man die Pumpe gar mit Lüfter ab?
>Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten