Re: flammschutz nach waschen der bezüge/gardinen im womo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 02. Mai 2011 20:01:32:
Als Antwort auf: Re: flammschutz nach waschen der bezüge/gardinen im womo geschrieben von christian kiel am 02. Mai 2011 19:46:26:
>>Moin Christian
>>Zitat aus deinem Link :
>>Mit Bioretard Flammschutz ist für den optimalen Brandschutz gesorgt!!
>>Zitat Ende
>>Aha, Ja-Nee, alles klar.
>>Ich kenne ja nicht alle Normen auswendig.
>>Das "schwerentflammbar" wird in DIN 4102 geregelt. Dein Link ist aber aus Austria, keine Ahnung wie das dort geregelt ist / wird.
>>Gibts für den Artikel ein Prüfzeugnis??
>>Ich jedenfalls gebe keine 20.-€ aus, daß evtl, vielleicht meine Bezüge schwerentflambar sind.
>>Warum auch?? Weil ne Kippe drauf fallen könnte ??
>>Gruß @Harry
>hmm....grad von dir, dacht ich, kommt nen konstruktiv besserer hinweis, als: " wozu schwerentflammbar machen?? " (ist keine kritik an dich :-)
>aber wenn auch du von solch zeugs noch nix gehört hast und meinst das taugt nix, dann denk ich, ist vielleicht auch falsch ausgegebenes geld.
>ich dachte, grad bei den ganzen stoffen im womo ist das nich verkehrt.
>dann kann ich nur sparen :-)
>grützi aus kiel
Hallo ChristianDa tust du Harry aber jetzt unrecht.Was soll er dazu Schreiben?
Flammen Hemmende Ausrüstung von Stoffen, ist für öffendliche Gebäude vorgeschrieben.Das heist aber nicht das die so behandelten Stoffe nicht mehr Brennen.Es dauert lediglich etwas länger bis der Stoff Brennt.Die Wirkung der Flammen Hemmenden Wirkung lässt auch durch den Faktor Zeit ordendlich nach.Was Harry dir mit seiner Antword sagen wollte!!!
Was möchtest du als Privat Mann mit so einer Behanlung Bezwecken?
Auch meine Meinung dazu ist, das es Rausgeworfenes Geld ist.
Gruss Peter
- Re: flammschutz nach waschen der bezüge/gardinen im womo christian kiel 02.05.2011 20:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten