Re: Kupplung wechseln!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von robert da am 20. November 2010 23:45:15:
Als Antwort auf: Re: Kupplung wechseln! geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. November 2010 07:35:08:
so, fast alles wieder dran.
hat alles in allem ca. 8 stunden gedauert und wirklich beklagenswerte Verluste sind nur in Form des Maulringschlüssels von Belzer und der unteren Anlasserbefestigungsschraube zu verzeichen.
Der Schlüssel wurde mit 40cm Rohr und mir "Misshandelt" und das natürlich an der oberen Schraube vom Getriebe - wo man so hervorragend ran kommt :)
Die Anlasserbefestigungsschraube ist einfach durchgedreht, ich vermute da hat vorher schon jemand ganze Arbeit geleistet. Sooo stark war ich beim Einbau nicht mehr. Werd ich am Montag einfach ne lange Schraube kaufen und mit Mutter halten.Jetzt noch drei Gummiteile der Schaltbetätigung bestellen und verbauen und irgendwann wieder die Dreckfangwanne dran und die Kiste läuft wieder 20 Jahre ;)
Hebebühne war in der Tat nicht nötig. Ich hab den Dicken auf vier Paletten gestellt (unter jedes Rad eine) und konnte ganz gut damit arbeiten.
Den Arsc* gerettet hat mir der Rangierwagenheber.. ohne den wäre weder aus- noch einbau jemals möglich gewesen.. zumal er so wunderbar an den unteren Deckel passt..
Der Stopfen für das Loch hinten und ein ziemlich großer Korken (Sektflasche? welche haben die oben Kugelig und unten A-förmigen?) waren auch Gold wert!
Die Entfernung des Nadellagers war ziemliche plackerei - die Fettmethode ging irgendwie garnicht, mit Spachtelmasse (ohne Härter) und gefühlt endloses Schlägen kam es dann doch langsam.Ich hab auch den Bowdenzug mit erneuert - war gut so. Der alte war an einer nicht sichbaren Stelle fast durch gescheuert (aber wo ist die Sau schon sichtbar..).
Ich weiß nicht ob es sonst auch einen so krassen Unterschied gemacht hätte:
Ich stieg ein, trat auf die Kupplung und dacht mir Schei*!!!
Es ging so leicht dass ich vermuten musste irgendwas sei schief gegangen :)
Aber nach 100km Testfahrt zu Ikea kann ich nun sagen: Läuft!
Ich muss noch rausfinden wo dieses "schlörp" beim Kupplung loslassen her kommt und bei der gelegenheit mein seid ewigkeiten klappernden Auspuff zu Ruhe bringen dann aber.. dann irgendwann......Sonst? puh.... wie gesagt.... puh....
ich versuch jetzt mal wieder zu schlafen.
Vielleicht bin ich nächste Woche so ab Montag abend auch soweit dass ich Stolz auf meine Tat sein kann.
Im Moment bin ich einfach nur puhhh.........
Robert
- Re: Kupplung wechseln! Stefan-EN 21.11.2010 07:23 (0)
- Re: Kupplung wechseln! Tiemo 21.11.2010 00:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten