Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 05. Oktober 2010 22:12:30:
Als Antwort auf: Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar geschrieben von Cabrio00 am 05. Oktober 2010 21:59:21:
Also ich erklärs noch mal: An deinem Lader ist gefummelt worden, das Wastegate muss sonst spätestens bei 0,7 bar öffnen. Deswegen die Frage, auf welche Art und Weise der Ladedruck auf 1bar hochgedreht wurde. Und das hat nichts mit der EInspritzpumpe zu tun. Das Abblasventil an der ANsaugbrücke ist nur für Notfälle gedacht zum Schutz des Motors, wenn das Wastegate hängt. Der Lader muss den Ladedruck selber regeln und nur so viel Druck erzeugen, wie benötigt wird. Wenn er mehr Druck erzeugt und das Ventil an der Saugbrücke öffnet (ist in der Tat einfach ein federbelastetes Ventil), kriegt der Lader davon keine Rückmeldung, d.h. der wird weiter mit maximaler Leistung Ladedruck versuchen zu erzeugen. Damit kann der Lader überdrehen und sehr schnell verschleißen. Also solltest du die Wastegatesteuerung mit den Schläuchen mal genauer ansehen was da los ist. Im Interesse des Laders und des Motors.
Gruß Chris
- Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar Cabrio00 05.10.2010 22:27 (4)
- Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar Chris 05.10.2010 22:54 (3)
- Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar Cabrio00 05.10.2010 23:34 (2)
- Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar Chris 06.10.2010 21:48 (0)
- Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar Runner 06.10.2010 00:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten