Kühlwasserproblem, wird zu heiß, die 2te


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thommyLT35 am 03. Mai 2011 20:49:58:

Hallo,
heute habe ich meinen Kühler gereinigt ( mit Druckluft durch die Lamellen gepußtet ), kam schon reichlich Staub raus.
Kühlwasser habe ich auch abgelassen, innen sieht der Kühler gut aus, keinerlei Ablagerungen, das Kühlwasser hatte auch keinen braunen Schleier.
Alles wieder zusammengebaut und eine Probefahrt gemacht.
Wird immer noch heiß, wie vorher.
Kühlerreinigung hat also nichts gebracht.
Als den Lt gestartet habe, habe ich versucht, den Kühlerventilator mit der Hand ( natürlich vorsichtig und mit Handschuhen ), aus der Grube heraus anzuhalten, ging ohne Probleme.
Das gleiche habe ich nach der Probfahrt gemacht, der Motor war also überhitzt ( heißt wieder 2 Strich breit hinter der roten Lampe in der Kühlwasseranzeige ) hat sich aber zwischenzeitig wieder in der Mitte eingepegt.
Auch jetzt konnte ich den Vebtilator mit nur geringen Wiederstand stoppen.
Nun gehe ich davon aus, dass die Visko Ihren Dienst quittiert hat.
Gibt es dazu eine andere Meinung ?
Viele Grüße
thommy



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten