Re: Rat und Tat
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jürgen aus SB am 07. Februar 2011 18:45:13:
Als Antwort auf: Rat und Tat geschrieben von Karin aus Freiburg am 07. Februar 2011 12:24:42:
>Hallo liebe LT'ler,
>ich möchte umsteigen von T3 (TD-WOMO) auf LT, denn ich brauche mehr Platz und mehr Kraft. Habe nun glücklicherweise dieses nette Forum gefunden und würde mich total freuen über Ansprechpartner, denn ich habe jede Menge Fragen.
>Bestimmt gibt es LT-Fahrer im Freiburger Raum und Schrauber (gerne auch professionelle) hier in der süd(west)deutschen Ecke!?!
>Ich habe folgenden Plan: einen LT (lang und hoch mit WOMO-Zulassung) bis max. BJ 81 finden/kaufen, ACL-Motor einbauen (lassen) und als Oldtimer zulassen.
>Über Rat (und auch Tat) würde ich mich seeehr freuen :-) Schaue schon immer in mobile.de ... aber vielleicht steht ja auch irgendwo einer in einer Scheune herum? Was verbraucht denn ein ACL etwa? Kann man den auch mit Pflanzenöl fahren? Wie ist das mit der Lautstärke vom Motor im Innenraum und wie mit dem Hinterradantrieb (im Winter/auf der Wiese)?
>Wer anrufen will - immer gerne: 0761-2909488
>Im voraus schonmal -Danke- und beste Grüße von Karin aus FreiburgHallo Karin!
Greife zum Baujahr ab 1983! Da ist dann ein DV-Motor möglich mit 80KW. Ist ein Turbodiesel mit genügend Kraft für alle Fälle.
Ab den 1990 Jahren ist dann die Federung Hinterachse besser gelöst. Grundsätzlich sind neuere Baujahre besser erhalten aber auch teurer.
MFG: Jürgen aus SB
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten