Re: dazu passend.. weiß jemand...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. Januar 2011 19:58:35:
Als Antwort auf: Re: dazu passend.. weiß jemand... geschrieben von Tiemo am 13. Januar 2011 10:34:32:
Moin,
>Man könnte ja mal im Katalog nachsehen, ob die Ersatzteile-Nummern für das zwischen Getriebe und Motor sitzende Schmutzblech übereinstimmen für entsprechende Motoren. Beim T4 zB. gabs nur 2 Getriebeausführungen und die hatten dasselbe Lochbild. Daher sollten, wenn ein 5-Zylinder passt, alle je im T4 verbauten Motoren passen, auch die 4-Zylinder und 6-Zylinder. Wobei man mit den T4-4-Zylindern im ja doch etwas schwereren LT wohl nicht glücklich wird. Für TDI müsste allerdings die komplette Motor-Elektronik mit umziehen. Außerdem ist bei den Motoren die Aufhängung total anders als im LT, von Ansaug- und Abgas-Krümmern zu schweigen, es ist auf jeden Fall eine etwas heftigere Bastelorgie...
Keine schlechte Idee, schade nur, daß es beim LT so ein Blech nie gegeben hat. Obs das beim T4 gab, weiß ich net. Die Aufhängung dürfe zumindest beim Fünfzylinder kein Problem sein, da die Blöcke recht ähnlich sind und man meine ich die gleichen Motorhalter verwenden kann. Muss man aber natürlich überprüfen. Ansaug- und Abgasanlage können zum Problem werden, wenn der Platz beim geneigten Einbau im LT knapp wird.
>Ebenfalls völlig anders ist bei den Motoren die Kühlung mit 2 Elektrolüftern organisiert, der Original-Kühler dürfte zu breit sein für den LT, auch da besteht dann Bastelbedarf. Evt. würden die Lüfter diagonal hinter den LT-Kühler passen, die elektrische Ansteuerung mittels 2 Temperaturschaltern und Relais wäre noch zu lösen.
Also einen Motor mit mehr Leistung kriegt man vermutlich nicht eingetragen, und wenn man nicht mehr Leistung hat, wieso sollte man dann nicht Kühler und ggf. auch Lüfter vom LT übernehmen?
>>Ich hätte da noch nen alten Ford V6 - eigentlich für den T3 gedacht.. weiß grad wer ob der in den LT passt?
>Wenn er im T3 passt, dürfte er im LT nicht passen...Passen tut der im T3 auch nicht. Aber es gibt Adapterplatten zu kaufen, mit deren Hilfe man das saufende Ungetüm an den T3 anflanschen kann. Sound, Drehmoment und Leistung sind geil, aber der Unterhalt kaum bezahlbar. Der bessere Umbau für den T3 ist eigentlich der 2E-Motor aus dem Golf Gti, mit überschaubarem Verbrauch, G-Kat und ohne Adapter, da direkt gegen die 827er Dieselblöcke austauschbar.
Gruß Chris
- Re: dazu passend.. weiß jemand... Tiemo 14.01.2011 00:14 (2)
- Re: dazu passend.. weiß jemand... Chris 14.01.2011 18:34 (1)
- Re: dazu passend.. weiß jemand... Chris 17.01.2011 22:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten