Re: Leidiges Thema: VDD


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 14. Oktober 2010 22:12:48:

Als Antwort auf: Leidiges Thema: VDD geschrieben von volker225 am 14. Oktober 2010 11:42:31:

Hallo

Die Abdichtung des Ventildeckels ist die gleiche Philosophie, wie die Verwendung von Kontaktspray oder
Elektronikspay an der Zentralelektrik. Jeder LT Fahrer hat hierzu eine eigene Meinung.
Bei der Zentralelektrik verwende ich Elektronikspray um eine Oxidation der Kontakte zu vermeiden
und bin die letzten 27 Jahre gut damit gefahren.
Bei der letzten Ventildeckeldichtung (ich kenn das Geschmiere rechts hinten recht gut) in 2003 hab
ich Würth Silikon 220 verwendet und Ruhe war.
Anläßlich Zahnriemenwechsels 2010 am Bodensee hab ich beim Einbau der Ventildeckeldichtung Hylomar
verwendet. Ich hoff mal der Klaus verzeiht mir.
Mitbekommen hab ich aber auch, daß trotz angeblich planem Ventildeckel beim Hansruedi nachgedichtet
wurde, oder täusche ich mich.
Sicher ist es aufwendiger die Klebereste beim Wechsel der Dichtung, diese zu entfernen, aber immer
noch besser als die ewige Sauerei mit dem entweichenden Öl.
Aber wie geschrieben, ist das die Einstellung von mir und ich steh auch dazu.
Ich hatte in den letzten 27 Jahren noch nie Probleme mit der Zentralelektrik (bei zwei LT's)
Beim derzeitigen LT noch nie Probleme mit der Ventildeckeldichtung. Beim Vorgänger war die
ja vierteilig und aus Kork bzw. kurzen Gummistücken über dem Nockenwellenlager.
Aber das mag jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten