Warmstartproleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jo aus dem Kirschendorf am 08. März 2011 20:52:38:
Hallo an alle
ich scheib heute aus Verzweiflung, Verzweiflung, Verzweiflung.Erst mal die Daten LT 40 4x4, BJ 92, 2,4L Turbodiesel, 88 KW also ein DV.
Es ist mal wieder so weit wenn der LT einen Hals hätte würde ich ihn jetzt erwürgen.
Da das aber nicht geht werde ich ihn wohl anzünden. (Ja der Gedanke wärmt :-))Hier die ewige Leidensgeschichte
LT gekauft (nach Standzeit) bei Überführung stehen geblieben (Tank verrostet) zum
KVB dort abgeholt und hier fing es schon an. Unterwegs ruf ich meine Frau an, als ich weiter
will springt er nicht mehr an. Erst nach 10min immer wieder anlassen kommt er irgendwannSeitdem zieht sich das immer weiter hin hab unterdessen zwei Anlasser verbrannt (ich meine
wirklich verbrannt) neuer Laderegler zwei mal neue Batterie
(Werkstätten meinen immer der Anlasser bekommt nicht genug Saft)Soweit So gut. JETZT kommts aber, das alles nur wenn er WARM ist, bei kaltem Motor
springt er schneller an als ich den Zündschlüssel drehen kann.
Der braucht im kalten Zustand keine 5sek. auch keine 2sek. ich meine wirklich Schlüssel rum
und der Bock läuft.
Ich war im Skiurlaub. Starten bei -20° kein ProblemWenn er also warm ist und nicht will (ich aber schon wieder den Anlasser rieche) nehme ich
Startpilot und er kommt. (mit Startpilot ja fast unvermeidbar) Heute zum Beispiel drei mal !!!!
(was aber bedeutet er bekommt die ganze Zeit Sprit, sonst würde das ja auch nicht gehen und ich hab auch noch nie Luftblasen gesehen)
Wenn es jetzt wieder wärmer wird muss ich eine Dose Startpilot in den LT machen (hat eine gewisse Ironie)Es macht auch keinen Unterschied ob der Kaltstart gezogen ist oder nicht, oder ob er noch mal vorglüht. (kann ihn glühen lassen, auch wenn er schon warm ist)
So jetzt brauch ich jemanden der so Zeug erzählt wie „Durch die Ausdehnung des Motorblocks verringert sich die Kompression, dies wiederum gepaart mit schlecht zerstäubenden Düsen.......“
Ich hoffe jemand hat die zündende Idee (hab ich gerade echt zündend geschrieben :-))
damit die Werkstatt mal was Neues ausprobieren kannVielen Dank schon mal für eure Bemühungen.
mit verzweifelnden Grüssen aus dem sonnigen Kirschendorf
Kirschendorf Jo
- Tausch doch mal die Rücklaufleitungen Stefan Steinbauer 10.03.2011 20:33 (0)
- Re: Warmstartproleme;VERZWEIFLUNG!warum schreibt zum Problem keiner ins LT-Wiki? textlos gr 10.03.2011 13:15 (1)
- Weil es noch nicht eindeutig gelöst ist? Sonst textlos Chris 10.03.2011 19:35 (0)
- Re: Warmstartproleme Jürgen aus SB 10.03.2011 06:38 (5)
- Re: Warmstartproleme Jo aus dem Kirschendorf 10.03.2011 16:33 (4)
- Re: Warmstartproleme Chris 10.03.2011 19:40 (0)
- Re: Warmstartproleme ltpit(Peter) 10.03.2011 18:00 (0)
- Re: Warmstartproleme Ekki 10.03.2011 16:43 (1)
- Re: Warmstartproleme Jo aus dem Kirschendorf 10.03.2011 17:36 (0)
- Re: Warmstartproleme LTPIT(Peter) 09.03.2011 08:07 (6)
- Re: Warmstartproleme (Nachtrag) LTPIT(Peter) 09.03.2011 16:19 (5)
- Re: Warmstartproleme (Nachtrag) Chris 09.03.2011 21:11 (4)
- Re: Warmstartproleme (Nachtrag) Tiemo 10.03.2011 00:41 (3)
- Re: Warmstartproleme (Nachtrag) Chris 10.03.2011 19:08 (2)
- Re: Warmstartproleme (Nachtrag) Tiemo 11.03.2011 10:09 (1)
- Re: Warmstartproleme (Nachtrag) LT-Harry 11.03.2011 12:28 (0)
- Re: Warmstartproleme Runner1603 08.03.2011 21:55 (0)
- Re: Warmstartproleme Thomas K. 08.03.2011 21:31 (8)
- Re: Warmstartproleme Chris 08.03.2011 22:00 (7)
- Re: Warmstartproleme Tiemo 08.03.2011 22:48 (6)
- Re: Warmstartproleme LT-Harry 09.03.2011 00:17 (0)
- Re: Warmstartproleme Chris 08.03.2011 23:23 (4)
- Re: Warmstartproleme Tiemo 08.03.2011 23:54 (3)
- Re: Warmstartproleme Chris 09.03.2011 21:04 (2)
- Re: Warmstartproleme Tiemo 10.03.2011 01:20 (1)
- Re: Warmstartproleme Chris 10.03.2011 19:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten