Re: Kraftstofffilter tauschen - entlüften


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolfgang aus Hamburg am 29. März 2011 19:46:36:

Als Antwort auf: Kraftstofffilter tauschen - entlüften geschrieben von Uwe aus Kiel am 29. März 2011 19:20:28:

>Hallo liebe Leute,
>Bei meinem Sven Hedin (Motor DW) möchte ich den Kraftstofffilter / Wasserabscheider im Radhaus tauschen. Muß ich danach entlüften (wie?) oder geht es von selbst?
>Danke und Gruß aus Kiel
>Uwe
Hallo Uwe,
das dachte ich auch - Wasserabscheider raus - neuer rein - fertig. Und jetzt
Höchstgeschwindigkeit 70 km/h ab dann zieht die Einspritzpumpe so viel Luft, dass der Wagen anfängt zu stottern. Geschwindigkeit runter und es wird nur noch Diesel angesaugt. Wasserabscheider überbrückt - Kraftstofffilter gewechselt ...
Momentan bin ich am verzweifeln.

Ich wünsche dir mehr Erfolg

Wolfgang aus HH mit seinem Florida ACL



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten