Re: Undichte ESP Hilfe!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 10. Mai 2011 17:51:10:

Als Antwort auf: Re: Undichte ESP Hilfe! geschrieben von toni Kleinmann am 10. Mai 2011 16:46:48:

Moin
Mit etwas Ruhe findest du die undichte Stelle.
Du brauchst dazu ne Dose Bremsenreiniger, nen kleinen Spiegel
und viel Licht (Taschenlampe).
Erstmal versuchst du mit dem Bremsenreiniger die ESP ordentlich
zu reinigen und damit trocken zu legen. Wenn der Reiniger verdunstet ist(Vorsicht:sehr schnell entzündlich),
lass den Motor mal tuckern. Ja und dann suchst du die markanten Stellen mit Lampe und Spiegel ab.
Gerne undicht wird:
- Wellendichring an der Riemenscheibe
- Dichtring des KSB (Kaltstartbeschleuniger)
Sollte der Wedi an der Riemenscheibe der Grund sein, so hast du Glück.
Um ihn zu tauschen, muss die Pumpe nicht ausgebaut werden.
Beim KSB muss die ESP raus.
Viel Glück
Gruß Björn


>Danke Axel, ich werde erstmal genauer schauen. Werde mir mal nen Kumpel dazu mitnehmen.Werde berichten.
>Gruß aus Köln
>
>>Moin,
>>Du sagst die ESP ist undicht, wenn du genau schaust siehst man auch wo . Wenn Du sagst unten ist sie naß kann das der KSB Zug sein (Kaltstartbeschleuniger ) falls vorhanden. Eine Esp ausbauen und abdichten ist nicht wirklich schwer. (Übrigens ich kann es selber auch nicht bzw traue mich da allein nicht ran, ich war damals in so einer Art Selbshilfewerkstatt).
>>Du musst schon genau schauen oder wie andere hier schon geschrieben haben das genauer analysieren wo genau und wieso weisst du das die ESP undicht ist?
>>Such mal nach Luftblasen oder Schaum während des Betriebes , in den durchsichtigen Schläuchen vor und nach der Esp.
>>Musst du lange orgeln bis der anspringt ? Stell den Wagen mal mit Schnauze nach unten ab , Ist es dann besser ?
>>Bei mir hat auch zur Notlösung mal ein Rückschlagventil im Kraftstoffschlauch das leerlaufen verhindert...
>>Wenn Du mit 100 prozentiger Sicherheit sagen kannst das deine ESp undicht ist und der Boschdienst Dir zu teuer ist.
>>Dann frage mal hier ob Dir einer aus Deiner Umgebung die Dichtungen erneuern kann und zu welchem Preis.
>>Ist hier Im Forum keiner aus Deiner Nähe frag mal freundlich im fmso.de Forum nach vielleicht hast du da ja ein wenig Glück..
>>Viel Erfolg
>>Axel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten