Re: Motor läuft weiter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 11. Mai 2011 09:59:17:
Als Antwort auf: Re: Motor läuft weiter geschrieben von LTPIT(Peter) am 11. Mai 2011 08:30:38:
Hallo, Peter!
>Ich habe mal im Net verfolgen können, wie das jemand mit einem 3,5 Tonner LT35 mit DV Motor versucht hat.Es war eine KFZ Firma.
>Nach ca 1/2Jahr und etwa 7000Euro Kosten haben die Entnerft aufgegeben.Das Hauptproblem dabei ist, das von den Prüfstellen (Tüv)niemand so Rechtes Interesse daran hat.Danke für diese Einschätzung. Ich dachte mir schon, dass es sich in dem Rahmen bewegen würde (wobei die ja aufgegeben haben, sonst wären sicher auch noch weitere Kosten aufgelaufen).
>Wenn du es wirklich schaffst, mit einem Einzel Gutachten (Abgas Gutachten) deinem LT einen Partikel Filter eingetragen zu bekommen,gilt das nur für deinen LT.Das Ergebnis mit ungeregeltem Kat, wäre dann eine Rote Plakette.Ob das dann die Kosten+den Aufwand Wert ist,bleibt mal fraglich.
Naja, um die doofe Plakette gehts eigentlich weniger, eher um Ruß und Gestank, vielleicht noch um die Steuern. Bei meinem T4 macht das so viel aus, dass sich die neue Auspuffanlage nach 2 Jahren amortisiert hat. Außerdem habe ich den Eindruck, dass das Abgas tatsächlich schon rein optisch sauberer ist. Ich habe allerdings auch schon gehört, dass das teilweise Augenwischerei ist, weil sich der Ruß bei geringem Gasdurchsatz im Katalysator absetzt und bei der nächsten Autobahnfahrt dann doch noch rausgeflogen kommt. So wird das Problem einfach vor die Städte verlagert.
>Denke mal, das es so etwas für unsere LT1 nie geben wird, weil es sich für die Nachrüster nicht Lohnen würde.Da für gibt es einfach (keinen Markt)zu wenige, die noch so ein Schätzchen Fahren.
Ja klar. Die würden unsre LT1 am liebsten auf der Stelle verschrotten und uns verpflichten, fabrikneue Wohnmobile zu kaufen. In 10 oder 15 Jahren dann wieder, bis dahin hat sich die Politik dann wieder mehrfach im Kreise gedreht...
Es ist eine Unverschämtheit, dass es auf dem Gebiet keinen Bestandschutz gibt, wo damals der Diesel doch so propagiert wurde. Ohne Wahrsager kann man auch heute nicht sagen, wohin die Reise geht und was für Motortypen man sich anschaffen sollte. Sicher ist nur, dass immer Alles auf dem Rücken des Bürgers ausgetragen werden wird.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten