Re: Perkins Dichtungen bzw. Dichtsatz
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von chris22 am 30. September 2010 22:06:30:
Als Antwort auf: Re: Perkins Dichtungen bzw. Dichtsatz geschrieben von Oranges Tucker am 30. September 2010 19:22:09:
Hi,
danke, rufe Dich morgen mal an. Das mit dem Zeugs habe ich schon verworfen.
Genau da hinter der Vakuumpumpe kommt es ordentlich raus, ansonsten ist er derzeit dicht. Aber den Simmerring bräüchte ich auch, weil ich die Steuerung prüfen muss und dazu den Deckel runternehmen werde.
Und ´ne Kopfdichtung nehme ich zum hinlegen...
Der komplette Satz wäre wohl doch übertrieben...
Danke und viele Grüße!
Chris
>Das Öldichtzeugs würde ich lieber nicht reinkippen.
>Woher kommt denn das Öl, dass er verliert?
>Da gibt es z,B, einen klitzekleinen Dichtring zwischen Nebenantrieb für die Einspritz- und Unterdruckpumpe und Motorblock, wenn der versprödet ist läuft da ordentlich Öl heraus.
>Der vordere Simmerring ist auch so ein Kandidat.
>Ich habe noch 4 Zyinderkopfdichtungen für die alte Tante, weil sich VW damals geirrt hatte, und in dem Pack 5 Dichtungen waren, es lagen noch ein paar in Kassel.
>Falls noch Interesse besteht: 0171/3847410
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten