Re: Wer will mit einem LT 4X4 durch die USA reisen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 08. März 2011 21:42:06:

Als Antwort auf: Re: Wer will mit einem LT 4X4 durch die USA reisen? geschrieben von Peter aus dem Isental am 07. März 2011 23:28:05:

Grüß dich Peter

Mit der Antarktisreise meinte ich den Preis und nicht den LT.
Ich hatte mal mit dem Gedanken geliebäugelt mir einen 4x4 LT zu kaufen. Aber das liegt
annähernd 15 Jahre zurück, damals waren die Preise noch abschreckender.
Ich fahr nun ca. 30 Jahre LT (will das aber nicht hervorheben).
Ich denk mal ich kenn mich mit den Preisen für dieses Fahrzeug recht gut aus.
Auch was die Ersatzteilpreise betrifft für den normalen LT und auch für den
4x4, sofern sie überhaupt noch lieferbar sind.
Ich bin froh und auch in der Lage unseren LT (Karmann) auf dem Laufenden zu halten
und hab auch entsprechende Teile auf Lager.
Ich behaupte aber auch, daß jemand ohne techn. Sachverständnis oder Können mit dem
LT 4x4 (manche auch mit dem normalen LT) hoffnungslos überfordert ist, außer er hat
viel Geld, gibt es ja auch....
Außer VW (die meisten Niederlassungen kennen zwar das Fahrzeug, können es aber fast
nicht mehr warten), kenn ich noch eine verläßliche und für mich vertrauenswürdige
Anschrift in D, wie soll das dann im überseeischen Ausland funktionieren.
23000 € für so ein Fahrzeug sind eine Menge Geld, dazu kommen auch noch die von
Chris beschriebenen Unklarheiten, wie Zoll etc.
Daß es in den Staten wenig Womos mit Allradantrieb geben soll, sei mal dahingestellt.
Jedenfalls gibt es jede Menge allradgetriebener Pickups und aufgesetzter Wohnkabine.
Also mit der Vermutung, daß ich eventuell neidisch bin bzw. dieses Fahrzeug gerne
auch kaufen würde, liegst du vollkommen daneben.
Ich hab aber immerhin die beiden Reparaturanleitungen für den LT 4x4.

Nix für ungut und Zwinker

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten