Re: Erfahrungswerte für Kupplungsverschleiß?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Carsten aus Offenau am 08. Oktober 2010 05:19:55:
Als Antwort auf: Re: Erfahrungswerte für Kupplungsverschleiß? geschrieben von Carsten aus Offenau am 08. Oktober 2010 05:15:17:
ach ja, vergessen zu erwähnen: Jetzt ist wieder eine von VW drin...
>Nun ist sie getauscht. War verschlissen, und außerdem waren zwei Federn gebrochen. Und nun geht das Pedal auch wieder leicht. Das hatte ich schon wieder vergessen: Nach dem Einbau der "billigen" Kupplung ging es sehr schwer, aber ich gewöhnte mich dran...
>Nun ist wieder alles gut. :-)
>Danke für die Tips.
>Schöne Grüße Carsten
>>Moin
>>Naja, ich weiss ja nicht was da verbaut wurde. Zubehörkupplungen liegen zwischen 50 und 300€.
>>Wenn die Qualität mies war, ist es durchaus denkbar.
>>Ob Öl der Grund ist, kannst du selber feststellen. Schnapp dir ne Taschenlampe und schau unter
>>den Gummibalg. Auch mal mit den Fingern rein. Wenn da alles trocken ist, war die Kupplung wohl zu billig.
>>Gruß Björn
>>
>>>Moin zusammen,
>>>als ich meinen Lt kaufte, hatte er frisch eine Original-VW-Kupplung bekommen. Mit der bin ich über 230.000 km gefahren. Dann kam eine aus dem Zubehörhandel rein, und nun nach gut 100.000 km beginnt sie, manchmal zu rutschen. Ist das normal, oder muss ich mir Sorgen in andere Richtung, z. B. Verölung vom Getriebe her machen?
>>>Schöne Grüße aus'm Norden Carsten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten