Re: Ist quasi dasselbe. Sonst


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Haui am 12. Januar 2011 21:28:44:

Als Antwort auf: Re: Ist quasi dasselbe. Sonst geschrieben von Stefan Steinbauer am 12. Januar 2011 20:49:35:

>Hallo Haui
>
>zur Funktion von Relais 42/43 :
>Es misst mittels zweier Metallstäbe im Sensor , ob im Kühlwasserbehälter genügend Wasser ist.
>Fallen die beiden Kontaktstäbe trocken , so gibt die Kühlmittelmangelanzeige Alarm.
>Das tur sie , indem sie den Themperatursensor für Sekundenbruchteile kurzschliesst.
>Das Anzeigeinstrument für die Themperatur reagiert darauf kaum.
>Die Elektronik für die Warung erkennt dies sehr wohl , und lässt die Lampe blinken.
>Wenn du nun das Relais 42 ziehst , unterbindest du eine Kühlmittelmangelwarnung.
>Blinkt die Lampe weiter , muß der Fehler in der Temperaturanzeige zu finden sein.
>Verschwindet das Blinken mit dem Ziehen von Relais 42 , dann liegt der Fehler im Bereich der Kühlmittelmangelanzeige.
>Gruß
>Stefan

Hallo Stefan
Ich muss gestehen,dass Elektrik überhaupt nicht meine Baustelle ist.
Dann wird wohl der Geber für die Tempanzeige defekt sein? Oder was kann es noch sein?

MfG haui



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten