Re: hurra, s`goht, Einspritzpumpe DV,DW
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 26. April 2011 07:10:55:
Als Antwort auf: hurra, s`goht, Einspritzpumpe DV,DW geschrieben von elmarbierbauch am 26. April 2011 06:22:06:
>Hallo allerseits,
>hatte vor paar Tagen Sorgen wegen Rauch bei Turbo mit DW-Pumpe.
>Habe die Pumpe umgebaut inden ich lediglich die Deckel vertauscht habe. Geht gut, das Innenleben sieht gleich aus.
>Den Förderbeginn habe ich eingestellt indem ich den Motor auf dei Markierung vor OT gestellt habe. Dann das Antriebsrad an der Nockenwelle gelöst, mit leichten Hammerschlägen von hinten dagegengeklopft und weil die Pumpe in dieser Stellung auf Spannung steht springt sie zurück.Mit einer Hand das Pumpenrad auf die Markierung am Halter gedreht und mit der anderen die Schraube am Antriebsrad wieder angezogen. Probelauf, das Ding schnurrt wie ein am Hals gekraultes Kätzchen.
>Das alles stammt nicht von mir, den Tip habe ich irgendwo in diesem Forum gelesen, den Urheber finde ich nicht mehr.
>Heute noch Abwassertanks einbauen , paar Verkleidungen dranschrauben, zum TÜV, anmelden, Kühlschrank einräumen, morgen Schatz mitnehmen und es geht mit nur einer Woche Verspätung los.
>Danke an´s Forum und allen die mir das ermöglicht haben
>Elmar
Moin Elmar
Klasse das er läuft Drücke dir die Daumen (Tüv)
Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten