Re: hab eine Vermutung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 31. Januar 2011 22:12:01:

Als Antwort auf: Re: hab eine Vermutung geschrieben von Chris am 31. Januar 2011 18:58:04:

Hi,

hier jetzt der technische Teil:

Ich denke, der Crash selber kommt schnell. Die Erfahrung zeigt, daß eine frisch bepölte Pumpe alles mitmachen kann. Mein LT hat auch Drehzahlorgien überstandnen. Anrollen lassen, und dann den Berg hoch. Weil es kalt warm natürlich mit ordentlich Gas und Drehzahl, weil beim DV sonst nicht viel geht. Und auch schon mal mit breiiger Masse in der Pumpe, weil ich vergessen hab, vor dem Abstellen zu spülen. Ein grundsätzliches Schmerproblem sehe ich da nicht.

Kurz nach dem Motorstart hat die Pumpe einen Problembereich. Der Kolben dürfte sich schneller erwärmen als der Zylinder. Das läßt den Schmierspalt kleiner werden. Und der Zylinder kann bei Erwärmung auch erst einmal kleiner werden. In dieser Situation wird die Pumpe für einen Crash am Empfindlichsten sein. Ich kann mir vorstellen, daß sich irgendwo Partikel ablösen oder die Oberfläche angegriffen ist. Wen es dann zum Crash kommt, entsteht Reibungshitze, der Kolben dehnt sich schnell aus und die Kräfte werden höherbis er blockiert. Dabei kann es durchaus zum Reibschweißen kommen. Aber die Beschädigung der Oberfläche wird schon dafür sorgen, daß der Kolben kaum noch aus dem Zylider zu entfernen ist. In FMSO hat jemand mal einen Zylinder aufgeflext. Da wurde nichts von verschwißt berichtet.

Das schon beim Motorstart die Pumpe schwergängig war glaube ich nicht. Der Anlasser hat eine solche Gewalt, das würde wohl der Zahnriemen nicht mit machen.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten