Re: Kühlwasserverlust
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 30. April 2011 19:49:46:
Als Antwort auf: Kühlwasserverlust geschrieben von joachim am 30. April 2011 16:22:35:
Moin aus SH
Wurden denn die Kopfschrauben nach dem ZKD-wechsel nachgezogen?
Gruß Björn
>Moin aus HH,
>war heute mal wieder an meiner Hauptbaustelle,am 85er LT mit DW Motor.
>Hab immer noch Kühlwasserverlust ; letztes WE 0,5 l auf 300km, finde ich deutlich zuviel.
>Im vergangenen Jahr wurde Kopfdichtung mit allem gemacht.Trotzdem ist der Verlust zunehmend. Äußerliche Sichtkontrolle im kalten Zustand heute war ohne Ergebnis.
>Bleiben Wasserpumpe, Wärmetauscher, der Heizungsregler sieht gut aus.Auch das Thermostat arbeitet einwandfrei, öffnet rechtzeitig.
>Muß man eigentlich das Armaturenbrett abbauen, um an den Wärmetauscher der Heizung zu gelangen? Oder kann man den Kasten unterm Armaturenbrett so öffnen?
>Für Ideen zur Fehlersuche wäre ich wirklich dankbar, denn das Thema nervt doch reichlich.
>Gruß aus HH in die Sonne !
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten