Re: Wassereinbruch im Lt hinter Schiebetür, aber woher ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thommyLT35 am 27. November 2010 12:33:42:

Als Antwort auf: Re: Wassereinbruch im Lt hinter Schiebetür, aber woher ? geschrieben von KvB am 27. November 2010 12:22:22:

>Hallo thommy,
>ich gehe mal davon aus dass Dein Lt ein Serienhochbach hat.
>Die Dächer wurden von VW unglücklich montiert und verklebt.
>Durch Schrumpfung des Klebers enstehen Haarrisse in der Dachrinne und das Wasser
>tritt in den Dachrahmen ein und läuft dann an oder in den Holmen ab.
>Eine dauerhafte Sanierung setzt den kompletten Dachabbau voraus.
>Danach hast Du dann wieder Ruhe,je nachdem ,wie gewissenhaft Du gearbeitet hast.
>Hier im Forum haben das schon einige hinter sich ,und können Dir bestimmt
>ihre Erfahrungen darüber mitteilen.
>Gruß
>Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank für die erste Info!!
Ich würde das Silikon vorsichtig mit einer Drahtbürstenflex rausholen und dann mir Sika wieder abdichten!
Oder zu gefährlich wegen dem Kunststoffdach? Würde ein Blech an das Kunststoffdach anlegen ( mit Klebeband fixieren ) und dort dann mit der Flex entlangschleifen ) bürsten!
Spricht da irgendetwas dagegen?
Bin geapannt auf die Erfahrungen der anderen Verreisenden!! :) :)
Der thommy



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten