Re: Schlüsselweite Schraube Schwingungsdämpfer Kurbelwelle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus UL am 18. Februar 2011 09:15:21:

Als Antwort auf: Re: Schlüsselweite Schraube Schwingungsdämpfer Kurbelwelle geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. Februar 2011 22:52:34:

Hallo, also ich habe bisher alles auch mit dem 1/2" Antrieb gemacht, geht aber schon aufs Material... das tut einem schon beinahe weh. Das mit dem Wegrutschen mit Verlängerung habe ich so gelösst, dass ich in meinem ausgelasertem Gegenhalter für die KW mittig eine Bohrung habe, die nur cs. 4mm größer ist, als dier 1/2" Verlängerung. Somit hat man da noch ein zusätzliches Lager und die kurze Verlängerung schaut da noch ca. 4cm weit raus. Das öffnen der KW Schraube ist aber wegen der Schraubensicherung nicht gerade ein Spass, wir hingen auch schon zu zweit an einem 1,5meter Rohr bis die Schraube sich langsam bequemte da raus zu kommen.
Beim Zumachen halt drauf achten, dass du die Scharaube mit vernünftiger Schraubensiche rung einklebst (keinen billig kruscht nehemen) und gut schütteln vor dem verwenden!
Am besten mit großem Drehmoment oder halt dein Körpergewicht über Hebel (so mache ich das immer) bei mir sind das 75KG ^= ca. 700N, also eine Verlängerung von 70cm nehmen und möglichst waagerecht ansetztenn dann kräftig dranhängen nochmal schaueln und fest ist es :-)
Und dann natürlich warten bis die schraubensicherung auch fest ist ;-)

Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten