Re: Aufpassen bei Ölkühlerschläuchen!Frage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. April 2011 20:06:48:
Als Antwort auf: Re: Aufpassen bei Ölkühlerschläuchen!Frage geschrieben von Manfred aus Köln am 30. April 2011 15:57:29:
Hallo Manfred,
ich hab meine Schäuche bei ISA Racing bestellt, da steht genau dabei, welcher Schlauch was kann, und das Zeug ist motorsporttauglich. Ich brauche kein Teflon und keinen Stahl, das macht die Dinger nur unnötig teuer. Ggf. kann man einen Stahlmantel als Scheuerschutz separat kaufen und drüberschieben.
Als Dichtmittel an solchen Stellen nehme ich Hylomar, eine Flüssigdichtung. Normalerweise funktionieren diese Kegelverschraubungen aber recht gut, sie müssen nur sauber sein, genau gerade sitzen und dürfen nicht verbogen sein (z.B. wenn der Schlauch mit Kupplung mal runtergefallen ist).Gruß Chris
- Re: Aufpassen bei Ölkühlerschläuchen!Frage Stefan-EN 01.05.2011 06:35 (1)
- Re: Aufpassen bei Ölkühlerschläuchen!Frage Chris 01.05.2011 09:06 (0)
- Re: Aufpassen bei Ölkühlerschläuchen!Frage LTPIT(Peter) 30.04.2011 20:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten