Re: LTist schrott klappe die dritte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 02. März 2011 11:02:30:

Als Antwort auf: LTist schrott klappe die dritte geschrieben von Carmen1360 am 02. März 2011 08:18:20:

Moin

> Erst einmal danke das ihr so viel geduld mit mir habt !Ja unser baby ist noch nicht ganz zu grabe getragen!
> Alles was ich euch schreiben kann ist das der komplette unterboden wohl durch ist,die bremsanlage hin ist
> die stoßdämpfer ich denke die sachen am vorderwagen sind nicht so schlimm ,das schlimmste ist der unterboden !
> Zu den daten es handelt sich um einen LT distance wide bj.91 sechs zylinder diesel mit 180000km auf dem tacho

Zu dem Unterboden:

der besteht bei dem Modell aus einer dickeren Sperrholzplatte, die auf der Fahrzeuginnenseite mit PVC beklebt ist. Auf der Fahrzeugunterseite klebt die Plolystyroldämmung, die zur Außenseite wieder mit einer - allerdings sehr dünnen - Sperrholzschicht abgedeckt wurde. Diese dünne Sperrholzschicht wird nach 20 Jahren durchaus weich, z.B. im Bereich der hinteren Radkästen, die trägt aber nichts.

Sollte die obere Platte verfaulen, weil über einen längeren Zeitpunkt Wasser eingedrungen ist (z.B. Leckagen unterhalb der Duschwanne, des Küchenblocks, im Bereich des Boilers oder des Fw-Tanks), wird das bei einer großflächigen, durch eine Werkstatt durchgeführte Aktion sehr teuer. Gefährdet ist dieser Boden ansonsten noch an den vorderen, überstehenen Ecken sowie im Bereich der Fuge zur Kabine.

Sollten weitere Feuchtbiotope auftauchen, neben den üblich verdächtigen Alkovenecken bieten sich da noch die Wände und das Dach im Bereich des Dachknicks und die Rückwand an, tja :-/

Bremsanlage und Stoßdämpfer sind Verschleissteile, das kommt normalerweise komplett nicht von gleich auf plötzlich und ist reparabel.

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten