Re: Rückspiegel Rasten - nun klappt das wieder...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Carsten aus Offenau am 30. Dezember 2010 12:14:02:

Als Antwort auf: Re: Rückspiegel Rasten geschrieben von Chris am 18. Dezember 2010 11:04:23:

Hi Chris,

Fett kann Wunder wirken. Eigentlich wusste ich das ja.

Ich habe eben endlich mal die Dinger zerlegt und gereinigt. Die Sitze für die Rastnocken waren mit Aluabriebschlamm zugesetzt. Die Rastnocken selbst sind auch schon ziemlich runter. Ich habe eben bei meinem VW-Händler 2 neue Spiegelhalterunterteile bestellt. Sollen je 11 Euro plus USt kosten.

Schöne Grüße Carsten

>Moin Carsten,
>zerlegen musst du die auf jeden Fall mal. Zum einen muss man die alle paar Jahre mal schmieren, da sich die Gussnasen sonst abwetzen und irgendwann gar nichts mehr rastet. Zum anderen verhindert das Fett auch, daß da Wasser reinkriecht und festfriert, wodurch auch nichts mehr rastet. Und die Feder für die Rastung lässt sich in der Vorspannung einstellen. Die Mutter dazu sollte man nicht extra schmieren, besser wenn die schwergängig ist, sonst dreht sie sich mit. Nur die Unterlegscheiben an der Feder etwas fetten. Und eben "oben" drin wo die drei Rastnasen sind. Vorher natürlich allen Dreck rauspulen.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten