Re: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian S. am 20. Mai 2011 21:17:10:

Als Antwort auf: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. Mai 2011 11:13:38:

Hallo,

in jedem Fall einer der sinnvollsten Fremsmotoren die man in den LT einbauen könnte.
Ich hatte das auch kurz überlegt.
Bei dem riesen Aufwand den ich bei meinem DV derzeit betreibe, wäre es auch nicht viel mehr Arbeit gewesen. Ich wollte/will dem LT aber nicht den authentischen 6-Zyl. Diesel rauben.
Im PKW sind die AEL sehr haltbar, und bis auf die Kurbelwellenschraube (Schwachstelle) ohne bekannte Schwachstelle.
Ob sie in einem richtig schweren LT wie meinem länger halten würden als ein DV, hätte sich erst zeigen müssen.
Im Volvo hält das DV-Pendant ja auch zufriedenstellend lange. In den 740/760/960 die bis heute überlebt haben meist die ersten Motoren, im LT wie wir wissen nicht immer.
Die thermische Stabilität des 2.5 TDI im PKW ist sehr gut. Es ist glaube ich durch den besseren Wirkungsgrad nicht so ein schneller Brüter.
Übrigens: Ich bin gerade dabei zu versuchen den Riementrieb inkl. Ölpumpe vom AEL in meinen DV zu implantieren. Passt wahrscheinlich. Wenn es fertig ist kommt ein ausführlicher Bildbericht.

Gruß
Christian S.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten