Batterien


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 01. März 2011 21:22:30:

Hi,

diesmal nicht die Autobatterien, sondern die kleinen fürs Kofferradio oder die Taschenlampe:

Ich hatte mich vor einiger Zeit mal mit Batterien beschäftigt, Grund war ein Mega-Schnäppchen im Kaufland: 6-er Pack Mignon oder Micro, orig Varta Alkaline für 1,-- EUR pro Pack. Da war die Frage, taugen die was? Ist das vielleicht ein überlagerter Sonderposten? Bulk der als Testbatterie nur mit einem Teil der Kapazität Neugeräten beigelegt werden sollte? Die Batterien haben was getaugt, wers nachlesen will und den Vergleich mit anderen Batterien findet es hier:

Batterietest

Einfach anklicken und den Zweig weiter lesen.

Heute fiel mir dann einen Ansmann max e in die Finger. NiMH Akkus haben den Nachteil, daß sie fast immer leer sind, wenn man sie brauchen will. Die may e hat eine geringe Selbstentladung , ist angeblich Monate lagerfähig und wird vorgeladen einsatzfähig geliefert. Aber ist das dann auch so?

Der AkkuMaster zeigte es: Es ist so! Am 25.5.2008 hatte ich Akkus geladen, getestet, die Kenndaten auf den Akku geschriegen und an die Seite gelegt und vergessen. Heute fand ich sie zufällig wieder. Nennkapazität war 2100mAh, gemessene Kapazität war 2051mAh. Das ist OK, da ich mit höheren Strömen messe. Das ist mehr Praxisnah und die Tests laufen schneller ab.

Nach über 2 1/2 Jahren waren mit 200mA Prüstrom noch über 500mAh Ladung vorhanden. Einwegbatterien vom Typ Alkali oder Lithium halten die Ladung länger. Aber es zeigt, daß nach mehr las 2 Jahren das Blitzgerät oder die Taschenlampe zumindest einsätzfähig sind. Ein paar Monate Lagerung macht einem solchen Akku nicht wirklich viel. Und mit der Kapazität sah es noch sehr gut aus, es waren gemessene 2008 mAh. Normale NiMH Akkus sind nach 2 Jahren Nichtbenutzung oft nur noch Sondermüll. Die max e sind nicht die billigstem und auch nicht die kapazitätsstärksen Akkus, aber doch ihr Geld wert und bieten meiner Meiunung nach einen wesentlich höheren Nutzen als Standart-Ware.

Heute kamen meine bestellten Lithium Ultimate. Ich denke, daß ich morgen gleich mal eine in den AkkuMaster zum Testen legen werde.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten