Re: Verbogene Bremsdruckstange LT 35E (1E) Bj.91


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf (1E) am 21. Januar 2011 22:15:51:

Als Antwort auf: Re: Verbogene Bremsdruckstange LT 35E (1E) Bj.91 geschrieben von Chris am 20. Januar 2011 22:28:48:

Hallo Chris,

Also keine losen Teile in der Trommel, sonst alles an seinem Platz. Es ist die 270er Trommel (Außendurchmesser) 291er Nummer. Hab nur die Stange erst mal auf die Schnelle wieder grad gebogen und neu eingestellt und alles ist OK, bremst wieder so gut (schlecht) wie vorher. Zerlegt hatte ich die Beläge und so im Herbst auch nicht, nur mal die Trommel runter gemacht, um zu schauen warum der TÜV zu wenig Bremswirkung auf dieser Seite gemessen hat. Das lag dann aber nur an der Nachstellung.
Tja, ich fürchte, da wird doch irgendwie Salzwasser (oder Salznebel) rein kommen, sonst würde das nicht nach drei Tagen Standzeit festrosten. Das Rad steht bis Oberkante im salzigen Schnee am Straßenrand, tags taut es, und nachts friert es wieder heftig. Ich meine mich zu erinnern, als es vor Weihnachten so kalt war, daß die Bremse auch mal eingefroren war. Ich hatte jedenfalls so daß Gefühl. Das Rad war blockiert und löste sich nicht mit dem üblichen Krachen, sondern so allmählich nach paar hundert Metern.
Theoretisch könnte so ein Salzeisbatzen drin gewesen sein, der randaliert hat, aber sonst wirklich keine Schäden.
Werde das jetzt weiter beobachten und im Frühjahr kommt dann wenigstens ne neue Druckstange rein.

Gruß Ralf(1E)


>Moin,
>ist auch kein loses Teil da drin rumgeflogen? Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß der Backen mit der Trommel so verklebt war, daß allein dadurch die Stange verbogen wurde. Spritzwasser kann nicht in die Trommel reinkommen, von wegen Saltz und so. Durch die Kante am Rande der Trommel kann nichts direkt reinspritzen, und was an der Trommel entlangläuft wird bei der Fahrt sofort wieder weggeschleudert.
>War sonst alles ok an der Bremse? Alle Teile vorhanden und an ihrem Platz? Hast du das Bild noch vom letzten Zusammenbau? Hast du die kleinen Trommeln vom 28er oder die großen, die teilweise beim 35e verbaut waren?
>Gruß CHris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten