ja, kenne ich
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. Mai 2011 21:59:20:
Als Antwort auf: Aufschwingen des Antriebsstranges bei ca. 45 km/h auf gerader Strecke geschrieben von Bernd aus Augsburg am 06. Mai 2011 13:02:23:
Hallo Bernd,
leider kenne ich dieses Verhalten recht gut, eine Lösung habe ich bislang aber auch nicht.
Fahre LT35 DoKa, meist unbeladen oder mit leichtem Zeug, da merkt man nix.
Sobald mal ein paar hundert Kilo hinten drauf sind ( z.B. meine Wohn-Klappdose) geht die Kacke los. Ist bei mir absolut abhängig von der Beladung der Hinterachse, geschwindigkeitsabhängig ist es eher weniger.
Ich habe inzwischen gewechselt ( aber nicht aus diesem Grund)andere Hinterachse - das schwingen bleibt
andere, überholte Vorderachse - das schwingen bleibt
neue Stoßdämpfer vorn und hinten - das schwingen bleibt
seit Kauf des LT nun den 3. Satz reifen auf 2 verschiedenen Felgensätzen
-- das schwingen bleibtKardanwelle schliesse ich in meinem Fall aus, dieses Verhalten macht er von anfang an, das war vor knapp 8 Jahren und 80TKM ... wenns die Kardan wäre hätte die es längst drangegeben.
Ich gehe inzwischen fest davon aus das es die Hinterachse ist, die sozusagen in den Blattfedern anfanäg zu schwingen. Quasi das die Hinterachse ein "dreh-schwingen" um ihre eigene Achse macht. Ich habe auch das Phänomen das ich beim stärkerem Bremsen mit belasteter HA bis zum Stillstand (also auf der Bremse bleiben) ein durchaus spürbares Nachwingen habe. Habe schon meinen Bruder fahren und bremsen lassen, und daneben gestanden - aber nicht wirklich etwas sehen können.
Ausserdem habe ich solange ich den LT habe ein recht unangenehmes "Kupplungsrupfen" beim Anfahren. Werde wohl in diesem Jahr die Kupplung sowieso wechseln (170tkm Kurzstrecken) ...bin mir aber sicher das auch dieses das SChwingen nicht beseitigt.Ich denk da müsste man irgendwas an den Blattfedern verändern.
Was ist deiner denn für einer ??
Uwe aus Hamm
>Danke
>Bernd
>PS: Gibts irgendwo die Termine der LT-Treffen. Würde gerne mal im süddeutschen Raum dabei teilnehmen...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten