Re: LT35 2,4D auf TD + 5 Gang umbauen + evtl. Pöl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 18. März 2011 07:59:31:

Als Antwort auf: LT35 2,4D auf TD + 5 Gang umbauen + evtl. Pöl geschrieben von Gerald Steininger am 17. März 2011 00:21:21:

Hi Gerald,

>6) Wie siehts mit PÖL aus, wenn ich ohne 2 Tankumbau fahren will, also 50/50 reinkippen ?

Zum Rest ist ja schon viel gesagt. Zum Pöl kann ich noch was sagen. Pöl ist auf den ersten Blickverlockend. Frischpöl gibt es für 1,10/Ltr, Altpöl gibts kostenlos an vielen Frittenbuden. Ich bin Jahrelang mit Altüöl gefahren. Ich habe viel Geld für Sprit gespart und viel Lehrgeld gezahlt. U.a. 3 oder 4 Einspritzpumpen und einen kompletten Motor. Bei 40.000 oder 50.000 km im Jahr mit einem LT45, der 15 - 18 Liter braucht kommt da was zusammen, Da würd ich sagen, es hat sich gerrechnet. Beim LT28 mit 11 Liter und 15.000 km im Jahr kommt man auf ein paar hundert EUR im Jahr Ersparnis. Da kann der erste Liegenbleiber wege nLufwatz schon teurer werden.

Deshalb mein Rat: Erst mal gründlich schlau machen und auf das hören, was Chris zum Thema Pöl sagt. (Das meine ich ernst!) Und dann wenn man gut Becheid weiß und sich der Risiken bewußt ist, eigenverantwortlich handeln. Wenn du so fit bist, daß du nachts um 2 auf dem Standsreifen der Autobahn eien Einspritzpumpe wechseln kannst, dann bist du fit fürs Pölen. Und beim Altpölen hast du die Wahl: Entweder fährt der Beleg über bezahlte Energiesteuer oder die Angst vor einer Kontrolle ständig mit. Denn Altpöl ist energiesteuerpflichtig.

Und die ganze Mischerei ist in meinen Augen Unfug. Man hat nur einen Teil der Vortele,aber fast das volle Risiko.


Grüße

Uwe




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten