Re: Kein TÜV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 23. Mai 2011 22:18:39:

Als Antwort auf: Kein TÜV geschrieben von Uli aus FFB am 23. Mai 2011 16:50:33:

Grüß dich Uli

Den Bremskraftregler kann man sehr wohl einstellen. Fakt ist aber auch, daß die Bremskraftregler mit der
Zeit festgehen, hängt wahrscheinlich mit den Intervallen vom Wechsel der Bremsflüssigkeit und auch den längeren
Standzeiten bei den Wohnmobilen auf LT Basis ab.
Wer wechselt den alle zwei Jahre die Bremsflüssigkeit? Ich mach es jetzt, nachdem mir bei der TÜV Prüfung in den
letzten drei Intervallen, jedesmal der Bremskraftregler festhing.
Ende August Urlaubsende funktionierte noch alles, dann drei Wochen Standzeit bis zur TÜV - Prüfung Ende September
und der Regler war fest. Es wurde immer die Gummimanschette vom Regler entfernt und etwas WD 40 eingesprüht, dann
funktionierte das wieder. Mag sein, das mit den Aircells eine andere Einstellung erforderlich ist, laut Aussagen
vom KvB nicht. Bei funktionierendem Bremskraftregler war bei uns keine Nachstellung erforderlich.
Tipp laut Kvb: Tritt mehrmals voll auf das Bremspedal und wie gesagt etwas WD 40 und das Ganze müsste wieder gängig sein.
Zur Not hab ich aber noch einen neuen Bremskkraftregler liegen.

Gruß

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten