Re: Fahrradträger selber bauen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 15. September 2010 17:03:25:
Als Antwort auf: Fahrradträger selber bauen geschrieben von Sobo aus Bimöhlen am 15. September 2010 10:10:56:
>Hallo liebe Gemeinde,
>ich plane für meinen LT31 Distance Wide einen Fahrradträger selber zu bauen, den ich am Rahmen unterhalb des Fahrzeuges verschrauben kann.
>Ich telefonierte soeben mit einem DiplIng, der diese für Wohnmobile gewerblich anbietet. Der sagte mir, dass man das durchaus könne, solange man zum einen die Fahrzeuglänge nicht nachhaltig verändere, das würde beim Anschweißen passieren. Zum anderen darf man zur Demontage der Teile, die hinter dem Fahrzeug sichtbar sind, keinerlei Wekzeug benötigen. Das sei der Fall, da der Träger unterhalb des Fahrzeuges verschraubt sei.
>Der Anschluß von zugelassenen Lampen, sowie die Verlagerung des Kennzeichens nach hinten seien Pflicht und es dürfen, wie immer, keine scharfe Ecken und Kanten vorhanden sein.
>Man würde von seiner Firma lediglich eine EG-Typgenehmigung, keine ABE, erhalten, die eben beschriebenes bestätigt und somit wäre das Bauteil Eintragungsfrei.
>Dieser Träger gelte dann als LADUNG, auch wenn man ihn selber unter Beachtung eben beschriebener Punkte baue. Beim Eigenbau habe man lediglich "keinen an den man sich wenden kann" wenn mal etwas mit der Ladung passiere.
>Ist dem so, wer kennt sich da aus????
>Bitte um Eure Hilfe.
>Mit netten Grüßen
>Sobo aus Bimöhlen
Hi Sobo
Alles was ohne Werkzeug Demontierbar ist,gilt als Ladung und ist nicht Eintragungsflichtig (Splint oder Stecker).Für die Sicherheit deiner Ladung, bist du aber immer(auch bei Eingetragenen Trägern) auch so selbst Zuständig.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten