Re: Hinterachse umbauen (aus zwei mach eine)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 03. April 2011 22:10:07:
Als Antwort auf: Re: Hinterachse umbauen (aus zwei mach eine) geschrieben von womobil am 03. April 2011 21:16:05:
.. so einfach ist die Welt leider nicht....
1.) es gab die Achsen für die LTs mit "stehendem" Motor bis Bj.82, da war das Diff mittig.
2.) Danach mit "flachem" Motor waren das Diff aussermittig,da der Motor geneigt wurde und damit die Lage des Antriebsstranges verlegt wurde.
Da es hier um einen 84er LT geht hat der schon die "aussermittige" Ausführung.
ABER:
auch hier gibt es einige Unterschiede je nach Baujahr und Motorisierung zu beachten.
Da waren zunächst mal:
Die Achsen mit Panhardstab, die waren eigentlich nur bei Saugern und Benziner bis zum Baujahr 3/86 zu finden.
Danach kamen die Achsen ohne den Panhardstab.
Die wiederum gab es in 2 verschiedenen "Grundausführungen".
Die "einfachen" für Saugediesel und Benziner
Sowie die verstärkten für die Turbodiesel bzw. für den LT35E wegen der höheren Hinterachslast.
Dazu kamen noch kleinere Änderungen um 1988 im Bereich der Lagerung/Abdichtung der Steckachsen.Also dürfte es schwierig werden eine Innenleben einer langen Hiunterachse (die meist aus turbodieselen stammen) in eine alte
Achse mit Panhardstab umzubauen.Ich würde da lieber eine lange Turboachse nehmen den Kardan mit wechseln und die Halterung für den Panhartstab an die neue Achse
anschweissen. Frag mal den KvB der hat das schon gemacht.gruß
Frank aus MTK86er LT31 lang hoch Jumbodach von Reimo 3.4t zGG (heute taggenau 25 Jahre alt)
Ist eine ex DW Sauger mit 40:9 und Panhardstab , aktuell ACL Turbo mit 41:10 Saugerachse mit Panhardstab.
Und in der Garage wartet 54:13 oder 41:10 Turboachse samt Kardan auf genau eben die Aktion (siehe oben).>Die Definition ist einfach:
>Alte Achse Diff in der Mitte
>Neue Achse Diff rechts aus der Mitte
>>>Hallo Thomas,
>>>also ich weiss nicht in wie weit sich voom Diff.gehäuse her eventuell die alten Achsen mit Panhard-Stab von den neueren unterscheiden.
>>>Aber fest steht das du wenn es denn passt die komletten innereien umbauen musst. In deine Achse ein komplettes anderes Differential mitsamt Gehäuse zu bauen geht ganz sicher nicht. Der Achskörper mit Diff.gehäuse, Achsrohren und Lagersitzen ist ein Stück.
>>>Der einzige Weg wäre wie gesagt, alle innereien der schnellen Achse in dein Achsgehäuse zu bauen. Das ist aber ein gehöriger Einstellaufwand der äusserst präzise erfolgen muss.
>>>Ich bezweifle aber auch das das passt, bei den alten Achsen ist das Diff. meines Wissens mittig, bei den neueren Achsen ist es ausser der Mitte.
>>>Vielleicht weiss da jemand noch was genaueres..
>>>
>>>Uwe aus Hamm
>>definiere: alte achse, neue achse...( übersetzungsverhältnis...)
>>welchen motor imsven hast du drin?
>>gruß
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten