Re: Tank Rücklaufschlauch gerissen & loses Kabel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 24. Mai 2011 13:02:55:
Als Antwort auf: Re: Tank Rücklaufschlauch gerissen & loses Kabel geschrieben von Tiemo am 24. Mai 2011 10:57:05:
Hallo ,
ich kann Tiemo nur beipflichten!
Das im Tankeinfüllstutzen intergrierte "Gummiteil" ist in beiden Bereichen (Einfüll+Überlauf)eine Einheit. Und der vulkanisierte Überlaufstutzen SEHR kurz!!
Man kommt an diesen Anschluß selbst mit "Babyhänden" nicht dran!,wie ichs schon im LT-Wiki beschrieben habe.
Der Ausbau des Teiles wird erforderlich, womit eine hohe Zerstörungsgefahr verbunden ist!!! Ersatzteilbeschaffung geht schon lange nicht mehr. Auch die "Schrottis" sind leer gefegt.Verbinde einfach den übrig gebliebenen Schlauch mit ölfestem Schlauchverbinder , Richtung Tank, zum dorthin weitergehenden Schlauch(Tank); und hoffentlich ist der noch i. O., sonst musst den Tank abnehmen.
Falls Du flicken musst, darauf achten, dass ein durchgehendes Gefälle besteht.
Gruß Gerald>Hi Andi!
>>Weißt Du welchen Durchmesser das Kunststoffröhrchen hat?
>Leider nicht, müsstest du nachmessen.
>>Leider fehlt ein Stück komplett. Das bedeutet ich muss stückeln und das würde ich schon gerne mit Manschetten fixieren.
>Du könntest in einer Pneumatikbude ein Stückchen Pneumatikschlauch bekommen (ölfest!)
>>Das ganze Stück erneuern wäre natürlich optimal, dazu muss ich warscheinlich den Tank runter lassen oder? Das wäre gerade keine Option.
>Ich habs noch nicht probiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man obendrauf blind den Schlauch aufgesteckt bekommt (falls man da überhaupt die Hand hineinbekommt). Im Wiki steht auch, dass der Originalschlauch da oft verpresst ist. Ich weiß ja nicht, was das Teil als Ersatz kostet und ob man es überhaupt noch bekommt, aber vielleicht könntest du ein Ersatzteil schlachten. Dann brauchst du auch keinen Gummischlauch zerschneiden, dann nimmst du einfach die neuen zum Verbinden.
>Gruß,
>Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten