Re: Spiel in der Hinterachse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 21. Mai 2011 22:51:36:
Als Antwort auf: Spiel in der Hinterachse geschrieben von Manibor am 21. Mai 2011 22:28:29:
Hallo Manibor,
das Verdrehspiel im Achsantrieb ist normalerweise sehr klein, Zahnflankenspiel als Einstellmaß weiss ich grad nicht so genau, aber es sind nur max. 1 oder 2 zehntel mm.
Etwas Spiel haben nach einer gewissen Laufleistung die Kerbverzahnungen der Steckachsen im Differential, ebenso die Kegelräder im Differential.
Beides summiert sich und durch die Übersetzung des Achsantriebs fühlst du es beim drehen an der Kardanwelle 4 bis 5-fach.
Wenn du es ganz genau wissen willst wirst Du den Diff.deckel öffnen müssen.
Solange die Achse aber ansonsten unauffällig ist und keine auffälligen Laufgeräusche macht ist aber eigentlich erstmal kein Grund zur Besorgnis.
Falls nicht in letzter Zeit mal geschehen undbedingt mal den Ölstand im Hinterachskörper prüfen. Ein Ölwechsel kann dort auch nicht schaden, meist ist die Grütze da ja schon eine Ewigkeit drin. Ein wechsel ist zwar von VW nicht vorgesehen, aber das die LTs so alt werden war sicher ebenso wenig vorgesehen....Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten