Re: Kühli mit solar betreiben
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 20. Mai 2011 08:36:21:
Als Antwort auf: Re: Kühli mit solar betreiben geschrieben von Uwe FDS am 20. Mai 2011 07:02:21:
Hallo Uwe
einen Absorber mit 12V Solarstrom zu betreiben ist schon etwas unpassend.Der Absorber macht aus den 120W elektrischer Leistung erstmal Wärme.
Alternativ kann er eben auch mit Gas oder 220V beHEIZT werden!Aus den 120W Wärmeleistung werden dann irgendwo 25W bis 45W Kälteleistung ,
je nach Alter und Zustand des Kühlmittelreislaufs.
Beim Kompressorkühlschrank ist das anders , mit den 40W - 60W elektrischer Energie wird ein Motor betrieben.
Es ist lustigerweise fast immer der gleiche Motor imimmer gleichen Kompressortyp ( Danfoss BD35xx) ,
egal wer den Kühlschrank oder die Kompressorkühlbox herstellt , und wie groß er/sie ist.
Es ändert sich nur die anteilige Laufzeit des Motors.
Falls es dich interessiert :
http://www.danfoss.com/BusinessAreas/RefrigerationAndAirConditioning/Products/List/RA/Compressors/Direct-Current-Compressors/Direct-Current-Compressors-R134a-for-Mobile-Refrigeration/BD-Series-Mobile-Refrigeration-R134a-220-240V-50-60Hz-300V-DC-1224V-DC/e32de884-95fc-49a7-b72c-aabbafa877c7.htmlhttp://www.ra.danfoss.com/TechnicalInfo/Literature/Manuals/06/bd35-50f_elektronische_steuerungseinheit_01-2010_ei100b503.pdf
Gruß
Stefan
- Re: Kühli mit solar betreiben Uwe FDS 20.05.2011 10:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten