Re: Hilfe - Kapitales Motorstottern - erst mal behoben ;-)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tarifapirat am 28. März 2011 17:13:13:

Als Antwort auf: Re: Hilfe - Kapitales Motorstottern !!! 79er CH Benziner (continued) geschrieben von Tarifapirat am 27. März 2011 09:43:22:

Hallo nochmal,
die Fehlzündungen kamen jetzt doch von einer nicht mehr astreinen Zündkerze, aber das eigentliche Problem, mit dem Drehzahlverlust beim Gasgeben wurde jetzt mit einem sogenannten Work-around zumindest mal abgeschaltet. Und zwar haben wir festgestellt, dass wenn man den Unterdruckschlauch vom Vergaser zum Zündverteiler ganz wegnimmt, dass dann das Kätzchen wieder schnurrt. Wir haben aus einem Teil des Schlachs jetzt eine art Blindmuffe für die Vergaserseite gebastelt (5 cm Schlauch mit ner nurmalen Schraube auf einer Seite) und diese Baustelle erst mal abgeschlossen bzw. vertagt. Fahren kann man jetzt zu mindest wieder ganz normal, aber warum das jetzt nur ohne der Schlauchverbindung funktniert weiss ich leider nicht. Evtl. habt ihr ja noch einen Hinweis - als Nachtrag zur Lösungsfindung. Auf jeden Fall danke ich nochmal allen für Euren geistigen Beistand und wünsche Euch alles Gute.
LG und bis zum nächsten Mal,
Tarifapirat


>Hallo und sorry für die späte Rückmeldung. Danke auch nochmal für Eure Hinweise, aber ich habe jetzt einen Termin mit einem Mechaniker (der wesentlich mehr Plan von der Technik hat als ich) gemacht. Ich will meinen geliebten LT schliesslich nicht "verschlimmbessern". Evtl. weiss ich schon morgen woran es gelegen hat. Dann werde ich hier nochmal ein Update posten.
>LG
>Tarifapirat
>> Hallo Tarifapirat. Eine Frage. Konntest Du das Motorstottern beheben, und was war es. Das könnte bei anderen mi dem gleichem Problem hilfreichsein.
>>Liebe LT-Gemeinde,
>>>bitte helft mir mit Hinweisen woher dieses Motorstottern herkommt.
>>>Ich konnte den Motor ganz normal starten und anfahren. Nach ein paar Meter (an einer Ampel) hat der Motor im Leerlauf beim leicht Gas-geben angefangen zu stotter. Dabei geht von alleine so ca. im 1 Sekunden-Takt die Drehzahl runter und dann wieder rauf und immer so weiter. Als ich dann angefahren bin konnte ich gerade noch so über die Kreuzung ruckeln und habe dabei auch ein paar deftige Fehlzündungen hingelegt. Im Leerlauf (ohne Gas zu geben) läuft der Motor rund, aber sobald ich etwas Gas gebe kommt das Stottern wie oben beschrieben wieder. Woran kann das liegen?
>>>Mittlerweile habe ich den Schlauch zur Unterdruckdose am Zündverteiler ausgetauscht. Den Spritfilter ausgetauscht, den Vergaser aufgemacht und die Düsen gecheckt (sind nicht dicht). Die Vergaserfuß Dichtung ist auch noch ok. Das Problem wurde dadurch leider nicht behoben und ich bin ratlos.
>>>Vorab vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise zur Problemlösung.
>>>LG
>>>Tarifapirat



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten