Re: Glückwunsch! Also kein Motor für mich? ;-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 17. September 2010 10:09:40:
Als Antwort auf: Glückwunsch! Also kein Motor für mich? ;-) geschrieben von Joachim S am 17. September 2010 08:50:28:
Hi jo,
>war das der, aus dem eventuell der Motor über gewesen wäre, wenn nicht?
>Ist nicht schlimm, ich werde schon was finden...Der Motor in DEM LT ist top, braucht auf 1000km weniger als 0,1 Ltr Öl, sprint sofort an, läuft sofort rund, klingt kerngesund, wurde noch nie bepölt, absolut zuverlässig, ich bin in den letzten 9 Monaten >50.000 km damit gefahren, ist aber leider ein Sauger.
Der andere steht zur Disposition. Das ist ein fahrbereiter DV, also Turbodiesel. Der Wagen hat AHK mit 2,5 to, ist auf 3to zGG aufgelastet, hat ein paar Problemchen, es war mal ein WoMo, ist aber nun leer. Da könnte der Tüv meckern. Dann hat er eine Durchrostung die geschweißt werden müßte, einen zurwechtgepfuschten Frontschaden, bei dem handtellergroße Spachtelmasseplatten nun abfallen, reichlich Fugenrost und ein paar Macken an der Elektrik. Der Motor ist noch gut, er läuft gut, springt gut an, aber es sind leider 2 Bolzen am Auspuffkrümmer abgerissen. Das zu machen dürte einen Tag Arbeit sein. Am ausgebauten Motor wäre das schnell und einfach zu machen, normalerweise bekommt man die Bolzen raus, aber eingebaut kommt man kaum ran.
Also grenzwertig, man kann das Auto noch mal TÜV-fertig machen, von der Substanz her ist der Wagen OK. Aktuell schaue ich grad nach einem Ersatz für den. Wenn ich einen guten langen hohen Kasten finde, bin ich sofort dabei. Wenn es einer mit DV un Motorschaden wäre, würd ich drüber nachdenken, den Motor umzubauen. Falls nichts passiert, was mich zum Handeln verleitet, werde ich ihn zumindest bis Ende des Jahres weiter fahren.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten