Re: Einbau Volvo Turbo, in DV @LT-Pit


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 19. Oktober 2010 17:15:21:

Als Antwort auf: Re: Einbau Volvo Turbo, in DV @LT-Pit geschrieben von Christian S. am 19. Oktober 2010 16:32:24:

>Hallo Peter,
>die ideale Anbindung der Verrohrung zum LLK (bei mir soll der Sprinter LLK rein, den habe ich schon neu gekauft, ist ziemlich billig) habe ich auch noch nicht gefunden bzw. überlege noch.
>Das kurze Rohr vom Verdichtergehäuse zur Ansaugbrücke war auch meine erste Idee, gefällt mir aber nicht so richtig. Zweite Überlegung: Ich wollte evtl. das Loch für das Abblaseventil nutzen, und das Ventil evtl. sogar ganz wegoptimieren. Da nur ich selber meinen LT fahre und alles sorgfältig abgestimmt werden soll und eine genau anzeigende Ladedruckanzeige vorhanden sein wird, halte ich das Ventil für verzichtbar. Der Stutzen darunter hat einen Innendurchmesser von 38 mm., das Ladedruckrohr vom Verdichtergehäuse 40 mm. Die fehlenden 2 mm. lassen sich im dickwandigen Alu noch auffräsen.
>Von den Schlauchlängen und -Verlegung wäre das wahrscheinlich fast ideal, und optisch (für Ästheten wie mich und für Personen die es nicht wissen sollen) unauffällig.
>Was wäre mit der Ansaugbrücke vom D6 Sauger (z.B. DW) ?? -Die hat vorn ein großes "Loch" mit Deckel, und das dann nicht mehr benötigte ursprüngliche Loch vom Ladedruckrohr unten wäre gleich zu.
>Übrigens: Statt der Ansaugbrückendichtung aus Papier kann man auch die vom Audi 5-Zylinder Benziner >1988 nehmen, die ist aus Metall und und unter allen Umständen druckdicht. Ich fahre in einem Audi Turbo 2,7 bar absolut overboost seit 9 Jahren. Natürlich muss man zwei Dichtungen nehmen und abschneiden. Passt perfekt, schon rangehalten.
>Gruß
>Christian S.
Hallo Christian
Das kannst du so machen.Das Abblasventil ist verzichtbar.Vorrausetzung du nimmst einen Turbolader (zbs.Volvo mit Druckdose).Das mit der Saugerbrücke Funktioniert einwandfrei.Habe ich so schon mal Verbaut.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten