Re: Spritverbrauch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von aronus am 24. März 2011 18:53:04:

Als Antwort auf: Re: Spritverbrauch geschrieben von Chris am 24. März 2011 18:12:56:

Beim Benziner muß man soweit ich weiß auch zwischen dem 4 und dem 6 Zylinder einen guten Verbrauchsunterschied hinnehmen.
Gruß,
Jens.


>Moin,
>also so unrealistisch finde ich deine Werte gar nicht. Und dem LT sind die Spritpreise ja wurscht, der nimmt sich, was er braucht. Verbrauchsoptimierung ist natürlich bei gelaufenen Motoren grundsätzlich möglich. Wichtig ist u.A. der ZUstand der Zündanlage, also Zündkerzen, Zündleitungen (Korrosion), Verteilerkappe und -finger, Unterbrecherkontakt, Einstellung von Unterbrecherkontakt und Zündzeit. Alle Schlauchstücke der Unterdruckanlage kann man grundsätzlich mal austauschen. Temperaturfühler, Saugrohrvorwärmung und Kaltstartautomatik sollten überprüft werden, damit er nicht unnötig fett läuft. Am Vergaser selber geht selten was kaputt, mit Ausnahme der Unterdruckdose(n), die man mal auf Dichtigkeit prüfen sollte, und den beiden Schwimmerventilen, die ggf. mal hängen bleiben können. Auch die Unterdruckdose am Zündverteiler sollte mal auf Dichtigkeit überprüft werden. Die Steuerzeiten kann man mal kontrollieren, evtl. ist auch einfach mal ein Zahnriemenwechsel fällig (der hat keinen Einfluss auf den Verbrauch, aber wenn man eh schon am einstellen ist...).
>Beim Vergleich der Verbrauchsangaben denke immer dran, Benziner und Diesel zu trennen. Im LT brauchen die Benziner ca. 4l mehr als die Turbodiesel und ca. 6l mehr als die Saugdiesel (bei vergleichbarer Fahrweise).
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten