Re: dazu passend.. weiß jemand...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 13. Januar 2011 10:34:32:
Als Antwort auf: Re: dazu passend.. weiß jemand... geschrieben von robert da am 12. Januar 2011 22:29:35:
Hi Robert!
>Schablone klingt schon fast professionell ;)
Man könnte ja mal im Katalog nachsehen, ob die Ersatzteile-Nummern für das zwischen Getriebe und Motor sitzende Schmutzblech übereinstimmen für entsprechende Motoren. Beim T4 zB. gabs nur 2 Getriebeausführungen und die hatten dasselbe Lochbild. Daher sollten, wenn ein 5-Zylinder passt, alle je im T4 verbauten Motoren passen, auch die 4-Zylinder und 6-Zylinder. Wobei man mit den T4-4-Zylindern im ja doch etwas schwereren LT wohl nicht glücklich wird. Für TDI müsste allerdings die komplette Motor-Elektronik mit umziehen. Außerdem ist bei den Motoren die Aufhängung total anders als im LT, von Ansaug- und Abgas-Krümmern zu schweigen, es ist auf jeden Fall eine etwas heftigere Bastelorgie...
Ebenfalls völlig anders ist bei den Motoren die Kühlung mit 2 Elektrolüftern organisiert, der Original-Kühler dürfte zu breit sein für den LT, auch da besteht dann Bastelbedarf. Evt. würden die Lüfter diagonal hinter den LT-Kühler passen, die elektrische Ansteuerung mittels 2 Temperaturschaltern und Relais wäre noch zu lösen.>ich glaube allerdings das man schnell ca. 80% aller Motoren ausschließen kann.. "man" weiß ja ungefähr was gerne in welche Autos umgebaut wird und wenn ein Motor aus der Reihe nicht geht, gehen sie alle nicht. In meinem Beispiel könnte man dann eben ganz schnell alle T3 diesel inkl. aller "normalo"-Umbauten Ausschließen...?!
>Ich hätte da noch nen alten Ford V6 - eigentlich für den T3 gedacht.. weiß grad wer ob der in den LT passt?Wenn er im T3 passt, dürfte er im LT nicht passen...
>Andersrum gefragt:
>Welcher 5Zylinder passt denn Angeblich da rein?Am einfachsten dürfte es noch mit den mechanischen Saugdieseln sein. Einen AAB könnte ich mir auch von der Leistung von 78PS her gut im LT vorstellen, den kann man auch ziemlich leicht auf Turbo umbauen (jedenfalls, wenn man eine entsprechende Audi-ESP mit LDA gefunden hat...). Ist aber natürlich auch altes Eisen, steuerlich genauso ungünstig wie der Original-LT-Diesel. Oder einen ACV, wobei hier zu prüfen wäre, ob der Turbo noch mit in den LT passt, und die Steuerelektronik. Eine Tabelle dieser Motoren ist in:
http://www.t4-wiki.de/wiki/Motorkennbuchstabe
>Da gibts ja mindestens einen Umbau in einem ehem. RTW...
Wo ist das dokumentiert?
Gruß,
Tiemo
- Re: dazu passend.. weiß jemand... Chris 13.01.2011 19:58 (3)
- Re: dazu passend.. weiß jemand... Tiemo 14.01.2011 00:14 (2)
- Re: dazu passend.. weiß jemand... Chris 14.01.2011 18:34 (1)
- Re: dazu passend.. weiß jemand... Chris 17.01.2011 22:06 (0)
- Re: dazu passend.. weiß jemand... robert da 13.01.2011 18:43 (1)
- Re: dazu passend.. weiß jemand... Robert aus Braunsbedra 14.01.2011 01:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten