es war die Umlenkrolle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Carsten aus Offenau am 27. November 2010 13:19:49:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen drängt nach vorne geschrieben von KvB am 15. November 2010 15:47:54:

Hallo alle,

es war so, wie Ihr vermutet hattet: Die Umlenkrolle war nicht ganz gerade eingebaut. Meinem Schrauber ließ der unsauber laufende Riemen keine Ruhe, und nun hat er den Fehler gefunden und behoben.
Nun ist wieder (fast ;-) ) alles gut, wenn das mit der undichten ESP noch gelöst wird.

Schöne Grüße carsten

>>Hallo Klaus,
>>das hat er alles richtig gemacht, sagt er. Er sagt auch, dass er meint, dass an der Nockenwellenriemenscheibe mal was geändert wurde, und dass ich möglicherweise die geänderte haben muss...
>>Wisst Ihr von sowas was?
>>Schöne grüße Carsten
>Hy Carsten,
>da wurde nichts geändert.
>wenn der Riemen außer mittig läuft, dann stimmt etwas an der Umlenkrolle oder an der Spannrolle nicht. alles andere ist
>Laber............. !
>Wenn die alte Umlenkrolle ,nicht miT Abzieher ,sondern mir Schraube ausgetrieben wurde , so ist der Sitz der Spannrolle
>beschädigt worden,und die Spannrolle sitz beim Einsetzen verzogen auf der Passung.
>Ergebnis: der riemen läuft außer mittig.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
>Alles Andere



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten