Zahnriemen drängt nach vorne


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Carsten aus Offenau am 15. November 2010 14:00:56:

Hallo allerseits,
ich hatte meinen LT (93er mit ACL) in der Werkstatt, ich berichtete hier darüber, dass die Einspritzpumpe nicht passte. Bei der Gelegenheit ist auch der vordere Zahnriemen gewechselt worden. Weil nach diesem Werkstattaufenthalt ein klapperndes Geräusch auftrat, ist der Wagen jetzt zur Kontrolle wieder da. Das Klappern war was anderes (Lichtmaschinenhalter nicht ordentlich festgezogen), aber bei der Fehlersuche stellte sich folgendes heraus: Der Zahnriemen läuft nicht mittig auf den Rädern, sondern drängt zur vorderen Kante, bei dem Nockenwellenrad sogar etwas darüber hinaus. Mein Monteur ist jetzt ratlos. Er meint, dass die Riemenräder an Kurbel- und Nockenwelle nicht fluchten...
Meine Fragen an Euch: Ist dieses Phänomen bekannt? Ist es richtig, dass sowohl die Umlenkrolle als auch die Spannrolle für den Zahnriemen randlos, also ohne Führung für den Riemen sind? (Mir ist so, als ob ich das vorher mal mit Rand gesehen habe. Gibt es da Unterschiede zwischen Original- und Ersatzteilen?) Lässt sich da noch irgendwo was einstellen?

Schöne Grüße carsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten