Re: Anbahnender Kapitalschaden ??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 02. November 2010 21:00:53:

Als Antwort auf: Anbahnender Kapitalschaden ?? geschrieben von Georg aus Denkendorf am 02. November 2010 12:33:09:

Moin Georg,

also leichtes Spiel im Antriebsstrang habe ich grundsätzlich. Dieses Schlagen, wie du es beschreibst, kann ich jetzt nicht direkt zuordnen. Ich denke mal an gebrochene Federn in der Kupplung, aber auch der Kardan könnte ein Kandidat sein, wie schon vermutet wurde. Die Hinterachse dürfte es eigentlich nicht sein. Die gehen selten kaputt, und wenn doch kündigt sich das lange vorher an durch entspr. Geräusche. Das Spiel mit der HInterachse habe ich durch, nachdem sich auf der Fahrt von München nach Wolfsburg eine SChraube im Diff. gelöst hatte. Bis Rasthof Frankenwald bin ich noch gekommen, habe aber alle Varianten von Schlag-, Schleif- und Heulgeräuschen seitens des Achse zur Genüge erleben dürfen. Die LAger des Trieblings waren komplett voll mit Metallspänen, eine Zahnecke des Tellerrades war abgebrochen. Wenn man also extremen Abrieb in der Achse haben sollte, hört man das früher oder später.

Gruß Chris

Nebenbei bemerkt habe ich das Diff von allen Spänen befreit, den Triebling neu eingestellt, die Schrauben mit Loctite eingeklebt und fahre die Achse mittlerweile wieder seit einigen tausend km ohne Probleme.




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten