Re: ACL-Leistung Temp. abhängig?(Nachtrag)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTCH am 15. März 2011 10:40:02:
Als Antwort auf: Re: ACL-Leistung Temp. abhängig?(Nachtrag) geschrieben von LTPIT(Peter) am 15. März 2011 10:32:05:
Hey Peter,
danke erstmal fürs Feedback:)
Also liegt es hauptsächlich an der Ladeluft.... Wo wird sie angesaugt? Innerhalb vom motorraum oder von aussen? Denke wohl eher mal ausserhalb, weil wenn vom Motor saugt er ja die ganze hitze an.. was dumm wäre..
Mh, nen grösseren ladeluftkühler steht in keinen vergleich zum Nutzen....Es besteht ja micht die zwingende notwendigkeit dass er mehr kraft haben muss.... Aber den ladedruck "einfach" erhöhen kann man nicht oder? Glaub normal sind 0,8 bar?
Zieht er die Ladeluft durch den gleichen filter wie die normale luft? ( der unter dem Fahrersitz)
- Re: ACL-Leistung Temp. abhängig?(Nachtrag) Tiemo 15.03.2011 11:16 (2)
- Re: ACL-Leistung Temp. abhängig?(Nachtrag) LTCH 15.03.2011 11:44 (1)
- Re: ACL-Leistung Temp. abhängig?(Nachtrag) Tiemo 15.03.2011 13:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten