Re: Stoßdämpfer Gas oder Oil


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 18. Januar 2011 20:43:17:

Als Antwort auf: Re: Stoßdämpfer Gas oder Oil geschrieben von Haui am 18. Januar 2011 17:22:27:

Moin,

das muss man sich genau ansehen. Keilform kann durchaus normal sein. Mitunter wurden bei den 35ern zwischen Feder und Achse zwischenklötze eingesetzt, damit Fahrzeuge mit hohem Leergewicht (z.B. Werkstattwagen) nicht permanent tief unten hängen. Vorne muss man kucken, die Gummifedern sollten gerade mal die Achse berühren oder besser ein paar cm Abstand haben. Wenn die satt aufliegen, sind die Federn vorne fällig. Oft sind die vorderen Federn unten gebrochen, sieht man nicht unbedingt auf den ersten Blick.
Hier einer meiner Ex-35er, leerer Werkstattwagen mit den Zwischenklötzen hinten. Der stand wirklich auffällig hoch.

Ach ja, an Stoßdämpfern fahre ich vorne Sachs Touring und hinten Monroe Van Magnum. Die Monroe Magnum sind verstärkte Dämpfer, da ich viel Anhängerbetrieb fahre und die Hinterachse sich früher gerne aufgeschaukelt hat. Lohnt sich. Hier mal ein Bild zum vergleich der alten Seriendämpfer und der verstärkten:

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten