Re: Gewinde Ölkühlerleitungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 07. Mai 2011 23:32:19:

Als Antwort auf: Gewinde Ölkühlerleitungen geschrieben von Manfred aus Köln am 07. Mai 2011 13:54:22:

Hallo Manfred

Ich hab das heute zum drittenmal monitert und hoffe auch endgültig. Erstens Marderverbiss, wurde von der Teilkasko abgedeckt.
Dann neue Schläuche von einer Hydraulikfirma aus der näheren Umgebung. Im Urlaub 2010 Auflösung der Verpressung eines der
Schläuche in Mittelschweden. Ging alles soweit noch gut. Adapterplatte wurde entfernt und der ursprüngliche Ölkreislauf wieder
hergestellt.
Der urprüngliche Einbausatz war der erste von der Bus-Schmiede.
Heute hab ich dies alles mit neuen Schläuchen montiert. Hab den Motor ca. 1/4 Stunde laufen lassen war alles dicht, besagt aber
noch nichts.
Ich hab erstmal den "öminösen" Ölkühler von VW nachgezogen. Ging für eine Viertel Umdrehung. Adapterplatte und Anschlüsse für díe
Leitungen erstmal handfest angezogen. Dann kannst mal feststellen ob bei den Leitungen noch irgendwelche Spannungen vorhanden sind.
Ich hab keine Schraubenfestiger oder sonstige Dichtmittel verwendet, außer die Gummidichtungen von Filter bzw. Adapter , mit
Motorenöl bestrichen.
Fakt ist wahrscheinlich die exakte Ausrichtung der Schläuche zw. Kühler und Adapterplatte.

Gruß

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten