Re: Verwirrung wegen Gasgeruch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hannes aus HH am 10. April 2011 21:31:59:
Als Antwort auf: Verwirrung wegen Gasgeruch geschrieben von Gerhard aus Albershausen am 10. April 2011 13:31:13:
Hallo Gerhard, check auch mal den Tank. Auch wenn der die Prüfung gerade bestanden hat besteht die Möglichkeit, so war es bei mir, das eine Undichtigkeit an den Instrumenten entsteht. In meinem Fall war die Gasuhr/Anzeige undicht, dort kam minimal Gas heraus so das auch bei geschlossenem Absperrventil Gasgeruch unter dem Auto entstand. Ansonsten empfehle ich die Gasdruckprüfung bzw so ein Druckmessgerät anzuschließen und so wie du es gemacht hast, mit Lecksuchspray auf die Suche zu gehen. Ventile nacheinander öffnen und Druck beachten. 30min sollte es mindestens geprüft werden. Viel Glück und bis Pfingsten ist auch wieder alles im Lot. Bei Bedarf kann ich dir auch eine gute Adresse für Gasanlagen/Reparaturen vermitteln. (Ruhrgebiet)
Wenn sowas unterwegs auftritt kannst man auch nach jeder Nutzung das Absperrventil schließen, so gefährlich ists dann auch nicht. Und immer schön oben schlafen und Türen und Fenster beim Kochen aufhalten. Die Anweisung steht sogar in jedem Hausflur mit Gasanschluss. ;) Scherz beiseite, die Sache muss dicht sein!
Gruß
>Hallo zusammen,
>Seit geraumer Zeit riecht es,nach öffnen des Absperrventils am Hauptgastank unter meinem "Sven" nach Gas im Innenraum.(LT 28 Westfalia)
>Ich habe vor einem halben Jahr zwar noch die Gasprüfung bestanden,doch der Prüfer meinte,es könne sein,dass auf dem Weg zum Gasboiler
>auf dem Dach etwas undicht sein könne. Auch ein inzwischen angeschsffter Gaswarnmelder schlägt an.
>Jetzt ist aber folgendes bemerkenswert: Wenn ich den Gelben Haupthahn im Schränkchen neben dem Kühlschrank abstelle,riecht es weiterhin nach Gas.
>Also muß doch das Gas auf der Strecke zwischen Gastank und gelben Haupthahn austreten.
>Wie komme ich an die Leitung ran? Sie verschwindet nämlich im Fahrzeugboden.Muß ich alles ausbauen um den Schaden zu finden?
>Wäre es notfalls besser eine neue Gasleitung zu verlegen?
>Und noch was; Ich habe in meinem Tank Autogas von der Tanke.Ist dieses Gas leichter als das übliche Campinggas?- Meine steigt das
>austretende Gas eher nach oben, oder fällt es zu Boden, weil es schwerer als Luft ist.
>Ich bin ganz schön verzweifelt,weil ich an Pfingsten eine grössere Reise vorhabe,die ohne Gas nicht möglich ist.
>Vielleicht hat jemand Tipps oder Bilder.
>Besten Dank schon jetzt von
>Gerhard und Gerlinde
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten