Re: Pilotlager und Kupplung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 30. Mai 2011 21:31:37:
Als Antwort auf: Re: Pilotlager und Kupplung geschrieben von LTPIT(Peter) am 30. Mai 2011 18:44:20:
Hi Peter,
>Wie du aber schreibst, funktioniert Die Kupplung aber auch ganz ohne Pilotlager......................
Naja, ich bin mir nicht sicher, ob es lange funktioniert. Bei meinem jetzigen zweit LT ist das Pilotlager hin. Das hat mal geknirscht, dann wurde beim Auskuppeln nicht sauber getrennt, dann hats mal wieder geknirscht und dann ging es wieder. Da sag ich mal ohne reingeguckt zu haben, da sind nur noch Brösel übrig, wo mal ein Lager war. Den Wagen habe ich im Dezember für 800,-- EUR gekauft, dann ist er noch mal überden TÜV gekommen und ob ich ihn noch mal zum TÜV bringe weiß ich nicht.
Wenn ich dann auf der Kreuzung stehe, und keinen Gang mehr rein bekommen, dann weiß ich wie es geht: Motor aus, Gang rein und Motor wieder starten. Notfalls fahr ich den auch 2000km ohne Kupplung aus Spanien heim. Das hab ich auch mal gemacht, mit Hänger hinten dran und 2 to Ladung drauf. Da wollt ich nicht riskieren, das da was richtig kaputt geht und hab ihn halt ganz ohne Kuppeln heim gefahren. Wer das nicht kann und auf der Kreuzung steht und nach einem Abschlepper rufen muß sollte sich auf so was besser nicht einlassen. Wenn ich mit dem dann richtig liegen bleibe, kostet mich das nur den Heimweg und 30,-- EUR Miete für einen Tag Trailer. Weil der andere LT hat einen Haken und kann einen aufgeladenen leeren LT28 KAsten ziehen.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten