Re: Ölverlust nach ZKD-Wechsel CP-Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sonnenfreund am 07. Juni 2011 21:23:06:

Als Antwort auf: Ölverlust nach ZKD-Wechsel CP-Motor geschrieben von Sonnenfreund am 20. März 2011 14:09:22:

Hallo Liebe Gemeinde!

Hatte schonmal im März gepostet, nun is Juni und mein schönes, rostiges Auto steht noch immer in der Werkstatt.

Erstmal nochmal meinen Besten Dank für Eure Hilfe damals!! Das war gut!

Da ich auf meinen alten Thread antworte hoffe ich, dass dieser wieder nach oben geschoben wird und Ihr eine Referenz habt. Falls nicht, hier der Link dorthin:

Beitrag vom 20.03.2011

Ich hatte also Glück: Bremsenreiniger in alle Kopfschrauben-Bohrungen des Blocks gefüllt, stehen lassen. Nirgendwo ist der Bremsenreiniger abgelaufen, also scheint der Block noch heil zu sein.

Also wird wohl der Kopf beim Abschleifen irgendwo kaputt gegangen sein --> Neuen Kopf besorgt!

Nun habe ich einen neuen Kopf für meinen CP, denn der Anschluss für die riemengetriebene Vakuumpumpe ist vorne.

Nun hat der Kopf Bohrungen für die 12mm Kopfschrauben, mit 112mm Länge. Der Block empfängt jedoch die M 11 Schrauben mit 96mm Länge.

Die Länge von 112mm bei den M12 Schrauben sind notwendig, weil die Schrauben weniger tief im Zylinderkopf sitzen - die Bohrung im Zylinderkopf nicht so tief ist, wie bei meinem alten Block mit den M11 Schrauben. Die M11 x 96 x 1,5 Schrauben würden sich im neuen Kopf lediglich ca. 1,5-2cm in den Block drehen - was ja viel zu wenig ist.

Ja und so sitze ich nun hier und bekomme keine M11 x 112 x 1,5 Bolzen in der Güte 10,9 oder 12,9.

Was soll ich meinem Meister denn jetzt empfehlen? Dass meine Kohle sowas von dermassen am Ende ist, ist ja nun mein ganz alleiniges Problem.
-> weiter nach noch nem anderen alten CP Kopf mit den M11-Schrauben suchen?
-> Kann man den Block aufbohren und ein M12 Gewinde reindrehen?
-> Oder sollte man die Bohrung im Kopf vertiefen, damit die Bolzen tiefer in den Kopf hinein passen? (Also den Kopf zum mittlerweile 4. mal komplett zerlegen?)
-> Könnte man mit dieser Art "Gewindestangen" von ARP aus den USA weiterkommen?

Für Eure Erfahrungen und Ratschläge bin ich Euch erneut sehr dankbar!

Beste Grüße,
der Burkhard aus Andalusien



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten