Re: Bilder Steuerplatine


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 04. Februar 2011 19:15:33:

Als Antwort auf: Re: Bilder Steuerplatine geschrieben von stefan am 04. Februar 2011 18:18:54:

Hallo stefan,
meinst Du die "Bedienungseinheit", mit der die Temperatureinstellung geändert wird oder die "Steuerplatine", direkt an der E-Heizung?
Gruß Gerald

>>Hallo Tiemo
>>Dank dir für die schnelle Arbeit.
>>
>>Die Schaltung ist richtig,
>>nur zwei Werte sind anders :
>>Der Längswiderstand R10 hat 100k und der Widerstand R11 ist mit 10k7 angegeben.
>>
>>Dioden und Transistoren kann ich nicht prüfen , hier sind nur Typklassen angegeben.
>>Die Umschlüsselungstabelle hab ich nicht.
>>
>>Die Schaltung sollten wir ins Wiki übernehmen.
>>Bitte stelle den Font für die Bauteilbeschreibung etwas größer.
>>Dann kann es auch bei verkleinerter Darstellung gelesen werden.
>>C1 ist meiner Meinung nach der Hauptverdächtige bei Fehlfunktionen.
>>Im Orginalschaltplan sind nur Spannungsfestigkeiten von größer 10V gefordert.
>>Das dürfte zu wenig sein.
>>Ich werde mal schaun , ob ich Unterlagen habe in denen Beschrieben ist , wie das getestet wird.
>>
>>Gruß
>>Stefan
>Moin Stefan
>mal ne blöde frage an Dich , Du scheinst Dich gut mit Platinen aus zu kennen . Habe eine alte Truma Heitzung leider gibts dort das Steuerteil nicht mehr ,wer kann so was repa. oder neu bauen
>kennst Du jemand ......................Sonst läuft sie einwand frei die heitzung
>Grus Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten