So könnte es funktionieren...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 22. Februar 2011 19:50:38:

Als Antwort auf: Kindersicherung Beifahrertür... geschrieben von Uwe aus Hamm am 19. Februar 2011 13:48:44:

Hi Uwe,

hab in der unendlichen Wühlkiste noch ein Beifahrerschloss gefunden. Die Mechanik ist eigentlich ganz einfach. Der lange Schieber (schwarzer Pfeil) wird für die Innenbetätigung nach links geschoben. Wenn man den blockiert, funktioniert die Innenbetätigung nicht mehr. Alle anderen Funktionen (Abschließen bzw. Knopf drücken, Außenbetätigung) sind weiterhin benutzbar, denn der Schieber hat unten ein Langloch, so daß sich unabhängig von seiner Stellung alles andere weiter bewegen lässt. Sonst würde ja jedesmal beim Öffnen der Tür von außen auch der Hebel innen betätigt werden, vermutlich ist dir aufgefallen, daß dem nicht so ist.
Fürs Blockieren kann man sich was nettes ausdenken, entweder so ein Drehhebel wie beim Audi-Schloss, oder einfach ein kleiner Bolzen, denn man da rein schiebt. Je nach dem, ob man die Kindersicherung von der Türinnenseite oder der Türrückseite aus bedienen will. Weiß ja nicht wie technisch begabt deine Tocher ist.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten