Re: Truma E1800 Probleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 27. Dezember 2010 16:46:56:

Als Antwort auf: Re: Truma E1800 Probleme geschrieben von Marc am 27. Dezember 2010 16:09:50:

Hallo Marc,
es könnte somit auch/oder der Spannungsregler sein.
Liegt auf gleicher Lötleiste.
7812 ; Trumanr. 39080-19700; ca. 7 €
Ich würde beides tauschen.
Bitte KEINE Überbrückung vornehmen!!
Gruß Gerald

>Das ist mal eine konkrete Info,
>einen BD680 habe ich villeicht sogar noch, in der Firma bin ich mir sogar sicher, hab nur z.Z Urlaub. Ist auch ein Standartteil, das es bei allen Versendern gibt.
>Mit überbrücken meine ich, zum testen das Gebläse abzuklemmen und extern direkt anzusteuern. Natürlich soll das kein Dauerzustand sein, sondern um den Fehler einzukreisen. Besteht so immer noch Gefahr für die Technik?
>Allerdings hat sich das Fehlerbild heute geändert. Beim einschalten auf der kleinen Stufe alles normal. Auf großer geht die Heizung sofort auf Störung mit schnell blinkender LED, was wohl Überspannung bedeutet. Wundert mich zwar, werde aber nachhaken.
>Grüße, Marc
>>Hallo Marc,
>>mit höchster Wahrscheinlichkeit ist bei Dir der Transistor BD 680 defekt und ist "Informationsverbinder" zwischen Motor und Steuergerät. Und der spinnt bei Dir. Da hilft nur Austausch.
>>Position: hinter dem Lüftungsgitter auf der Lötleiste.
>>ÜBERBRÜCKE da NICHTS!!!!! das Teil ist Sicherheitsrelevant!!!!! und schaltet andere Sicherheitskreise aus. Abgesehen davon, ZERSTÖRST Du dadurch die Steuerplatine/Bedienfeld!!!!!
>>Das Teil gibt es bei Truma noch. Es ist auch in der E 2400 verbaut.
>>Truma-Teil-Nr.- 39010-51900 ; kostet ca. 5 €
>>Gruß Gerald
>>



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten