Re: WelcheBatterien für Bordbetrieb sind am besten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Axel aus Hamburg am 06. Juni 2011 11:04:59:

Als Antwort auf: Re: WelcheBatterien für Bordbetrieb sind am besten? geschrieben von Chris am 06. Juni 2011 10:39:33:

Ja, unser eingebautes Westfalia Ladegerät ist tatsächlich schrott! Viel zu hoher Ladestrom...und auch automatisch abgeschaltet hat es nicht! Das hätte auch böse enden können...aber zum glück hatten wir ziemlich gut abgedichtete Entgasungsschläuche, die die Gase ins Freie befördert haben. Der Ganze Campingplatzt roch nach "Stinkbombe"! Nach dem Erlebnis will ich halt auf Nummer sicher gehen und mir am besten Gel - Batterien besorgen! Wir fahren den LT im Alltag, d.h. die Batterien werden immer schön über die LiMa nachgeladen! Würde denn für die Standheizung im Winter grundsätzlich eine Batterie (mit 100 Ah?) langen? Oder brauchen wir unbedingt (wie jetzt noch) zwei dicke Batterien? Was meint ihr?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten