Re: Hat wer Lackiererfahrungen für glatten Verlauf?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 19. Oktober 2010 07:52:44:

Als Antwort auf: Hat wer Lackiererfahrungen für glatten Verlauf? geschrieben von Raul am 18. Oktober 2010 21:29:02:

>Hallo,
>ich möchte mit 1K Farben arbeiten, Brantho Korrux 3in1, gibt bei 2-3 Schichten 15 Jahre Seewasserbeständigkeit an und kann als Grund und Filler benutz werden. (Kombination verschiedener Polyesterharze mit umweltfreundlichen, hochwirksamen Mehrphasen-Korrosionsschutzpigmenten, blei-, chromat- und zinkfrei. Aromaten- und Xylolfreie Lösungsmittel der TA-Luft-Klasse III. )
>Und eine Nutzfahrzeuglackschicht aus Kunstharz als 3. Schicht.
>Ich habe wenig Erfahrung mit lackieren, jedoch möchte ich dennoch auf ein glatten Verlauf zuarbeiten. Ein zwischenschleifen möchte ich des Staubs wegen vermeiden und den Grund wie auch die zweite Schicht sollten daher so glatt wie möglich sein. (ohne Orangenhaut)
>Wie gehe ich vor, beim Grund 1-2 dünne Schichten und dann eine Dickere? Die dünnen Schichten tragen dann die dickere Schicht, welche glatt verläuft. Und das selbe Vorgehen bei den anderen Farbschichten (Filler, Lack)?
>Grüsse aus Dresden, Raul
Moin Raul
Bei wenig Lackiererfahrung, solltest du dich auf Lacksysteme, aus dem Jachtbereich konzentrieren.Die Erfüllen alle Anforderungen,lassen sich einfach verarbeiten und haben einen Top verlauf.Experimente mit anderen, Grundierungen und Lacken werden dich nur Geld kosten, ohne das es ein, nur anähernd gutes Ergebnis gibt.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten