Re: Motorschäden durch Pöl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Carsten aus Offenau am 11. Januar 2011 18:39:07:

Als Antwort auf: Re: Motorschäden durch Pöl geschrieben von Runner1603 am 09. Januar 2011 20:02:26:

Moin zusammen,
als einer, der in nicht allzu ferner Zukunft - langsam machen mich die steigenden Dieselpreise ziemlich sauer - PÖl fahren will, macht mir sowas Sorgen... Ich hoffe, dass das die absolute Ausnahme ist, dass die stoppende Einspritzpumpe die Nockenwelle vierteilen kann!!! Gruselig. Allerdings scheinen Pumpenfresser ja nicht so selten zu sein. Dafür sollte ich mir vielleicht eine Reserve-ESP bereit legen. Und um dem ersteren Phänomen vorzubeugen: Ließe sich nicht irgendwo eine "Sollbruchstelle" einbauen, damit die klemmende Pumpe quasi sich selbst vom Antrieb nimmt?

Schöne Grüße Carsten


>>Hallo allerseits,
>>habe die letzten Tage interessantes über Pöl, Fett und dadurch zerstörte Einspritzpumpen erfahren.
>>Wie sieht das mit den Motoren selbst aus?
>>Hat jemand schon Schäden durch diese Kraftstoffe an Motoren erlebt?
>>Gruß Elmar
>JA ich!!
>hatte ein Zweitanksystem verbaut und wollte mit gebrauchtem Pflanzenöl mit leichten Fettanteilen fahren. vermutlich schaltete ich dabei zu früh um und da dauerte es nur paar 100 Meter und hohe Drehzahlen (3000)- da machte es ohne vorwarnung Blong. Ende vom Lied: Pumpe gefressen, vordere Zahnriemen gerissen, Nockenwelle viergeteilt. MOTORSCHADEN
>2.
>Andere LT das zweite mal Pflanzenöl dazugetankt rest Diesel. Leider war die Pumpe undicht und hat wegen dem Zähflüssigerem Kraftstoff Luft gezogen. nach 10km wieder kurzzeitig hohe Drehzahlen dann ausgerollt. Pumpe gefressen, zum Glück nur das hintere Nockenwellenrad losgedreht. Dadurch NUR die Pumpe gebraucht.
>So extrem muss es nicht bei jedem sein, kenne auch welche die fahren schon ewig mit Pflanzenöl und das ohne Schäden.
>Wenn du anfangen willst mit Pflanzenöl, Fett oder sonstwas zu fahren, solltest du aber schon selbst schrauben können.
>Gruß Eric



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten