Re: Motor läuft weiter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 11. Mai 2011 08:30:38:
Als Antwort auf: Re: Motor läuft weiter geschrieben von Tiemo am 10. Mai 2011 21:59:14:
>Hi Chris!
>Hast du eine anhaltsmäßige Idee (von ähnlichen Fällen, wie auch immer), was so ein Abgasgutachten oder eine Einzelabnahme kosten könnte? Den Katalysator für den 2.4-er AAB Saugdiesel mit 78PS gibts nämlich standardmäßig als Einschweißversion, und meiner Ansicht nach sollte der mit dem LT-Motor auch funktionieren. Aber vermutlich wird man mit der Maßnahme den Wert seines LT vervielfachen...
>Gruß,
>Tiemo
Hallo TimoSicherlich würde das auch mit dem LT Diesel Funktionieren.
Das Problem ist, das es da von die unterschiedlichsten Gewichts Klassen +Übersetzungen gibt.Um so einen Umbau abgenommen zu bekommen brauchst du jede Menge Nerven+viel Kohle.Ich habe mal im Net verfolgen können, wie das jemand mit einem 3,5 Tonner LT35 mit DV Motor versucht hat.Es war eine KFZ Firma.
Nach ca 1/2Jahr und etwa 7000Euro Kosten haben die Entnerft aufgegeben.Das Hauptproblem dabei ist, das von den Prüfstellen (Tüv)niemand so Rechtes Interesse daran hat.Zudem kommt noch hinzu, das es Partikel Hersteller gab die gemauschelt haben+wirkungslose Systeme verkauft haben.Da sind alle im Moment sehr Sensibel.Wenn du es wirklich schaffst, mit einem Einzel Gutachten (Abgas Gutachten) deinem LT einen Partikel Filter eingetragen zu bekommen,gilt das nur für deinen LT.Das Ergebnis mit ungeregeltem Kat, wäre dann eine Rote Plakette.Ob das dann die Kosten+den Aufwand Wert ist,bleibt mal fraglich.
Denke mal, das es so etwas für unsere LT1 nie geben wird, weil es sich für die Nachrüster nicht Lohnen würde.Da für gibt es einfach (keinen Markt)zu wenige, die noch so ein Schätzchen Fahren.
Gruss Peter
- Re: Motor läuft weiter Tiemo 11.05.2011 09:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten