Re: kontaktproblem Zentralelektrik


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. Januar 2011 14:48:19:

Als Antwort auf: Re: kontaktproblem Zentralelektrik geschrieben von werner mit TurboCP am 29. Januar 2011 13:09:12:

Moin Werner,

also CU-Paste kenne ich zur Verwendung mit Gewinden und nicht mit Elektrik. Von der Idee her könnte es funktionieren, aber was wenn das Zeug anfängt zu kriechen und tatsächlich leitfähig ist, könnte es Probleme geben. Außerdem könnte es passieren, daß Kupfer in direkter Verbindung mit anderen Metallen (die Kontakte sind ja alle galvanisiert) ein noch größeres Korrosionsproblem nach sich zieht.
Was ich noch vergessen hatte, beide Massesterne (rechts neben der Zentralelektrik und ganz rechts hinter dem Waschwasserbehälter) bedürfen genauso der Pflege. Auch beim Lenkstockschalter kann es sich lohnen, den mal zu zerlegen, zu reinigen, das alte Fett zu entfernen und wieder sauber zusammenzusetzen. Gleiches gilt für Lichtschalter und Warnblinkschalter. Es wird eben alles nicht jünger bei den Fahrzeugen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten