Re: Schornsteinerhöhung beim DWG?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Markus am 01. Dezember 2010 15:34:10:

Als Antwort auf: Re: Schornsteinerhöhung beim DWG? geschrieben von KvB am 01. Dezember 2010 13:30:33:

>>>Hallo Zusammen,
>>>erst mal vielen Dank für die umfangreiche Aufklärungsarbeit der erfahrenen Wintercamper hier. Nun wollte ich noch wissen ob man beim DWG eine Schornsteinerhöhung benötigt für Deutschland? Und, ob Butangasflaschen (Fach ist direkt hinter der Heizung) in Deutschland ein Problem darstellen? Ich habe gehört das es winteruntauglich sein soll. Aber der Winter hier ist bestimmt nicht mit z.B. Finnland zu vergleichen!!!
>>>Herlichen Dank
>>>Markus
>>Moin Markus
>Hallo Markus !
>Kocher und alle Truma Heizungen der Serien 2000/3000/5000 funktionieren mit Butan.
>Alle E-Heizungen jedoch nicht.
>Bei Boilern kann es in gewissen Höhen Probleme mit der Flammüberwachung geben.
>Gruß vom See
>Klaus
>>Wollte dich nicht verunsichern!!!!!
>>Reines Butangas, befindet sich ausschlieslich in den blauen Campingaz Flaschen.Wenn du die Grauen oder roten Flaschen hast,ist das Problemlos.Wenn deine Heizung in Betrieb ist,kann es ruhig Schneien,die Abwärme reicht aus,das du keine Kaminverlängerung benötigst.Wenn du einen Halben Meter Schnee auf dem Dach hast, wirst du es eh Räumen,weil du sonst Richtig Probleme, mit dem
>>Gewicht Bekommst.Gruss Peter, der noch nie eine Kaminverlängerung gebraucht hat.
-----------------------------------------------
Na dann, kanns ja losgehen. Eine Kleinigkeit noch. Die Heizung hat eine Batterie für die Zündung. Der Kühlschrank auch oder geht bei dem die Zündung über die Batterie?

Danke euch allen für die Hilfe

Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten