Re: Elektrik-Problem: Standlicht geht nicht auszuschalten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 11. Oktober 2010 21:13:32:

Als Antwort auf: Re: Elektrik-Problem: Standlicht geht nicht auszuschalten geschrieben von Eugen am 11. Oktober 2010 17:56:12:

>wenn ich die Stecker A und C abziehe, ist das Standlich aus. Das linke geht bei A aus, das rechte dann bei C (oder umgekehrt).
>Wenn ich dann noch E (gelb) abziehe, ist auch das Rücklicht und die Begrenzungsleuchten aus.
>Aber nun bekomme ich auch die Zündung nicht mehr an... :-(((
>So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...
>Werden die Lampen über Plus oder über Masse geschaltet?
>Ach so, wenn ich den Schalter vom Steckerblock abziehe, geht die Armaturenbeleuchtung aus.


Servus Eugen
Der LT (deutsches Auto) ist plus geschaltet.
Also der Strom geht über (Kl.30) in den Lichtschalter, wenn Standlicht "ein" geht er wieder über (kl.58) raus zu den Sicherungen, von dort weiter zu den Lampen (Lichter)

Wenn also bei dir das Standlicht weiterbrennt, obwohl Der Steckerblock am Lichtschalter abgezogen ist, kanns entweder am Steckerblock liegen (sehr unwahrscheinlich) oder am Sicherungskasten ist irgendetwas zusammen gebrutzelt.

Noch ne andere Frage:
Geht sonst alles außer dem Standlicht oder ist irgendwo noch ein Fehler??

Gruß @Harry

Spritmonitor.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten