Re: Kupplung wechseln?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 12. November 2010 19:10:13:
Als Antwort auf: Kupplung wechseln? geschrieben von robert da am 12. November 2010 17:34:06:
Moin,
nur ergänzend zu dem bereits gesagten:
Du brauchst einen Wagenheber, um unten die Wanne rausziehen zu können. Außerdem einen hydraulischen Rangierwagenheber, um das Getriebe absenken und wieder reinheben zu können, das schaffst du nämlich niemals alleine, wenn du unterm Auto am Boden liegst. Hilfreich ist auch ein zweiter Mann, der das Getriebe nach oben hin (durch den Motorraum) mit einem Gurt hebt. Das Kupplungsseil erst vorne am Pedal ganz entspannen oder gleich aushängen, bevor du es hinten am Ausrückhebel aushängst. Zusammenbau umgekehrt. Daß das Ausrücklager mitgetauscht wird, ist selbstverständlich.
Nicht direkt Spezialwerkzeug, aber für die oberen M12 an der Kuplungsglocke kommt man nur mit einem 19er Ringschlüssel ohne Kröpfung hin. Untenrum braucht man ne 8er Inbusnuss, am besten Halbzoll und qualitativ in Ordnung, also kein Aldi-Schrott. Wenn die Inbusschrauben da nicht aufgehen und der Kopf rund geht, hast du kaum eine Chance, das ganze heil runterzubekommen.Gruß Chris
- Re: Kupplung wechseln? Andreas aus berlin 12.11.2010 22:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten