Rad verloren nach Reifenwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Der blaue Fred am 25. Dezember 2010 23:16:43:

Hallo erstmal,
ich bin neu hier und wünsche allen frohe Weihnachten!
Seid gut einem Jahr sind wir stolze Besitzer eines LT 45 mit Clou Aufbau aus dem Jahre 1985. Ein tolles Ding, wir haben das Jahr über auch schon viele schöne Touren gemacht .
Nun ist folgendes passiert:
Meine Werkstatt hat die Winterreifen aufgezogen. Dann bin ich ins Suaerland gefahren und wollte mit Frau, drei Kindern und Hund einen schönen Tag verbringen. Kurz vor dem Ortseingang von Winterberg macht es unglaubliche Geräusche und ich dachte nun ist der Wagen auseinandergebrochen , obwohl ich weiß, dass er gut gewartet ist. Nach genauem Hinsehen habe ich festgestellt, dass alle 6 Radmuttern von meinem linken Hinterrad wegwaren. Das äußere Rad hing nur noch auf dem schwarzen Vorbau der Achse. Der ADAC: "Keinen Meter mehr fahren" .
Mein erster Gedanke: Die Schrauben waren nicht festgezogen!!
Die Werkstatt hat nun festgestellt, dass die Handbremse gerissen ist. Meines Erachtens vielleicht eine Folgeerscheinung. Die Werkstatt denkt jedoch andersherum: Die Handbremse ist gerissen und dadurch hat sich das Rad gelöst.
Meine Frage an Euch: Kann soetwas wirklich sein? Eine defekte Handbremse lässt mich ein Rad verlieren??????
Über ein paar hilfreiche Kommentare würde ich micht sehr freuen.

Liebe Grüße vom Besitzer des blauen Freds!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten