Re: Tempomat einbau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Phil aus Ge am 15. April 2011 22:23:06:
Als Antwort auf: Tempomat einbau geschrieben von Matthias aus Rhauderfehn am 15. April 2011 21:58:55:
Mahlzeit
ich habe mir damals auch ein Tempomat eingebaut, ich habe unterdruck direckt hinter der Vakuumpumpe per T-stück abgenommen(klappt super)
Einen Fahrtenschreiber habe ich auch verbaut und ich meine ich hätte damals ein grünes kabel angezwackt aber ich schau morgen mal nach falls gewünscht.
>Hallo LT Gemeinde.
>Habe mir einen Tempomat zugelegt Waeco Magicspeed Ms50, und habe heute mit dem Einbau begonnen bei meinem LT 28 TD
>Nun steh vor dem problem, wo ich da den Unterdruck abgreifen kann?
>Da bei meinem LT auch ein Fahrtenschreiber verbaut ist und zwar der VDO KTCO 1318.27 müßte man da ja eigentlich auch das Tachosignal abgreifen können, weiß da einer welche Kabelfarbe das ist?
>Habe zwar im WiKi was gefunden aber das hilft mir so nicht richtig weiter.
>Hat da schon jemand erfahrungen mit?
>wäre für jede hilfe sehr dankbar
>Gruß Matthias aus Rhauderfehn
- Re: Tempomat einbau Matthias aus Rhauderfehn 17.04.2011 16:35 (8)
- Re: Tempomat einbau Björn 17.04.2011 17:21 (7)
- Re: Tempomat einbau Matthias aus Rhauderfehn 18.04.2011 01:49 (6)
- Re: Tempomat einbau aronus 18.04.2011 13:22 (5)
- Re: Tempomat einbau LT-Harry 18.04.2011 13:32 (4)
- Re: Tempomat einbau aronus 19.04.2011 17:56 (3)
- Re: Tempomat einbau Matthias aus Rhauderfehn 19.04.2011 19:06 (2)
- Re: Tempomat einbau Björn 19.04.2011 19:23 (1)
- Re: Tempomat einbau Matthias aus Rhauderfehn 20.04.2011 19:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten