Re: Hauptuntersuchung durchgefallen!! - Standheizung!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ROLFausLB am 20. März 2011 18:42:43:

Als Antwort auf: Re: Hauptuntersuchung durchgefallen!! - Standheizung! geschrieben von Tiemo am 20. März 2011 02:03:36:

>Hi Aronus!
>>Ist es nötig, den Auspuff durch die Seitenwand zu führen, mit Loch schneiden? Könnte man den nicht einfach unterm Auto enden lassen?
>Laut Vorschrift hat der Auspuff an der Fahrzeuggrenze zu enden. Du musst ihn daher nicht durch ein Loch nach außen führen, sondern kannst das Wellrohr auch unterm Fahrzeug bis zu dessen Rand führen.
Hallo, bei dem Auspuff handelt es sich um eine Rohr in Rohr-Konstruktion. Das innere für das Abgas, das äußere für die Verbrennungsluft. Wenn du eine saubere Lösung -und diese ist nur zulässig - haben willst, benötigst du einen Kamin. Wo du den hinführst, ist egal, unter die Kaross. oder durch die Kaross. Nach Vorschrift kann er bis zu 30 cm ab Gerät fallen. Für mich war es die sauberste Lösung, da der Kamin nicht weit über die Karosserie raus steht. ROLFausLB
>Gruß,
>Tiemo
>
>>Jens.
>>>>Moin Uwe,
>>>>nach meinem Kennnisstand hat der Prüfer recht. Ausnahmeregelungen gibt es nur für Gasheizungen, wenn vom Hersteller entsprechend freigegeben. Ausbauen nutzt dir nichts. Die Standheizung muss ja eingetragen sein. Wenn sie eingetragen ist, muss sie auch eingebaut sein und funktionieren. Funktioniert sie nicht richtig oder fehlen Teile davon, kriegst du auch keine Plakette oder du must die Heizung stilllegen und dann austragen lassen. Solltest du sie danach aber wieder einbauen, musst du sie auch wieder eintragen lassen oder deine Betriebserlaubnis erlischt.
>>>>Gruß Chris
>>>Hallo Chris, habe vor 2 Jahren meine D2L ausgebaut. Wegen dieser Brennkammerprobleme. Dafür habe ich eingebaut eine Truma E 2400. Diese ist in dem Fzg abgenommen und der Campingausrüstung zugeschlagen. Die D2L wurde "vergessen" auszutragen. Der Umbau ist im WIKI unter "Umbau von Serienfahrzeugen" nachzulesen.
>>>Gruß, ROLFausLB.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten