Re: lt zieht stark nach rechts, trotz dieverser neuer teile an der achse und achsver


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von bernhard aus kärnten am 19. Mai 2011 10:56:50:

Als Antwort auf: Re: lt zieht stark nach rechts, trotz dieverser neuer teile an der achse und achsver geschrieben von Tiemo am 19. Mai 2011 09:04:23:

>
>>>können das die reifen sein? aber die hat mein schrauber auch kontroliert von links nach rechts gezogen und wieder zurück, und der wagen zog immer nach rechts.
>Das hatte ich auch schon nach einer Reparatur, bei der die Achsgeometrie wieder hergestellt wurde: Der Wagen zog stark einseitig, auch nach Vertauschen der Reifen. Ruhe gab es sofort, nachdem ich die Reifen von vorne nach hinten tauschte. Die alten waren durch längeres Fahren mit verstellter Achsgeometrie einfach unregelmäßig abgefahren, was rein optisch aber nicht auffiel.
>>Ich denke, dass Dein rechter Bremssattel festsitz und leicht schleift, dadurch Dein Auto nach rechts zieht.
>Dann ist normalerweise auch die dazugehörige Radnabe/Felge spürbar heißer als die andere, wenn man ein Weilchen ohne größere Bremsungen gefahren ist. Teste das mal!
>Gruß,
>Tiemo

schlechter geradelauf kann verschiedene ursachen haben.
+ Luftdurck kontr. (ist zwar banal, kommt aber immer wieder vor)
+ Reifen selbst (tauschen von vorne nach hinten, jedoch nicht kreuzweise!)
+ Sturz (sollte sich innerhalb der toleranzen bewegen,und unbedingt auf beiden seiten gleich sein wichtig)
+ Vorspur (hat auf den geradelauf keine wesentlichen Einfluß sollte jedoch wegen Reifenverschleiß stimmen)
+ Nachlauf (grundsätzlich verstellt sich da nichts, außer es wurden die Gummis von den Zugstreben ern.

häufigste Fehler: Luftdruck, Reifen, Sturz!

Bremsen müssten schon extrem stecken aber dann riecht man das eh gleich :-)

lg bernhard aus kärnten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten