Re: Made in Frankenbande


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Elmarbierbauch am 10. Januar 2011 13:13:43:

Als Antwort auf: Re: Made in Frankenbande geschrieben von LT-Harry am 09. Januar 2011 20:42:03:

Hallo Harry,

hab da auch mal rumgefummelt.

War in Südfrankreich, Alpenregion unterwegs und dauernd fehlte Kühlwasser (später, beim 2. Wechsel der Kopfdichtung, hat sich herausgestellt daß es sich um einen Haarriß im Zyl-Kopf handelte). Es nervte mich daß ich dauernd den Sitz umklappen mußte darum habe ich das Ventil im Kühldeckel ausmontiert und die Nachfüllinterwalle wurden deutlich länger weil kein Druck mehr aufgebaut wurde. Als ich am Berg einen dampfenden Ducato mit geplatztem Kühlerschlauch traf wurde mir plötzlich klar warum ich den Druck brauche. Habe mir vorgestellt, ohne irgendwelche Daten zu kennen, daß der Siedepunkt für ca 80° Kühlwasser wohl bei 1500m liegen wird (der Paß davor hatte ca. 1450m), und habe ab da größere Höhen vermieden. Bin noch zigtausend km so gefahren bis ich auf die Idee kam Kühlerdicht reinzukippen. Habe jetzt 60.000km später immer noch den selben Kopf drauf.

Gruß Elmar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten