Re: Ramona /Wintertreff ,Wissen will *g* danke


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. November 2010 14:48:28:

Als Antwort auf: Re: Ramona /Wintertreff ,Wissen will *g* danke geschrieben von KvB am 29. November 2010 13:28:29:

>Hallo HR!
>Dir brennt es wohl zwischen den Fingern?
>Also die Fahrt durch den Schwarzwald zusammen mit Mario war sehr schön .
>Strahlender Sonnenschein ,alles weis,ein richtiger 1.Advent.
>In Hasslach haben wir dann Andy abgeholt und sind dann weiter nach Schwanau.
>In Lahr zog Nebel auf,welcher uns den Ganzen Sonntag begleitete.
>Wir waren ja von Ramona vorgewarnt,dass es bei Ihr ziemlich "matschig" sei.
>Bei unserer Ankunft warteten schon Mattias und Johannes auf uns ,die hatten es nicht
>so weit.
>Die Örtlichkeiten übertrafen meine Erwartungen.
>Wirklich nur Nass und Matsch.
>Ramona braucht den 4x4 wirklich,ohne den hätte Sie keine Chance ihre Pferdehänger
>zur Straße ca 600m zu befördern.
>Nach einer Probefahrt mit Schrecksekunden,war klar ,geht erst mal nichts mehr.
>Da es jetzt schon 13:00 war ,übernahm Andy die Küche ,grillte ca 4 Kg Schweinehals und verteilte
>diese saftigen Steaks ,lecker eingehüllt in ofenfrische Seelen.
>Lecker ,lecker ,lecker.
>Der 40 KW Brenner tat sein übriges.
>Er hüllte alles in 10 m Umkreis in wohlige Wärme.
>Leider trug er zum örtlichen Tauwetter bei.
>Vom Dach ergossen sich Taubäche,am Boden bildeten sich Gletscherseen ,von den Bäumen stürzten sich Schneekugeln in den Tod.
>Und wir immer mittendrin.
>Nass,glietschig,dreckig Bähh.
>Räder runter ,Spiel ermitteln ,warum flattern die Räder?
>Radlager rechts und links leichtes Spiel.
>Zum Radlager vermessen und einstellen hatten wir alles mit ,hatten damit ja gerechnet.
>Dazu muß aber der Sattel runter,um den Sattel abzubauen müssen erst mal die Beläge Raus,
>um die Beläge zu demontieren müssen die Sicherungsstifte ausgetrieben werden.
>Das war das vorzeitige Ende.
>Ein Schlag mit dem Austreiber auf den Stift,er bewegt sich 20mm,dann Ende .
>Dann jeder Schlag kein mm mehr, dafür Stift dicker.
>An alle Teile gedacht ,nur nicht an den Stift.Keiner in 7 Kisten Ersatzteile
>aufzutreiben,mir noch nie passiert,war wohl das Ergebnis der Unruhe im Forum der letzen 2 Wochen.
>Also Abruch der Radlageraktion.
>Das Fahrzeug mußte fahrbreit bleiben,keine Chance es anderweitig aus der Situation zu befreien.
>Die Option zur Überführung muß offen bleiben.
>Also Bremsen wieder zusammenbauen ,Stift reparieren und weitersuchen nach Spiel in der Lenkung.
>Beim Drehen am Lenkrad keinerlei Spiel im Lenkgetriebe,der Schubstange und minimales Spiel in
>der Koppelstange.
>So nun das ganze in umgekehrter Reihenfolge.
>Von rechts nach links leichtes Spiel Koppelstange,Kein Spiel in der Schubstange aber dann 10mm Spiel
>am Lenkgetriebe.
>Habe dann versucht das Lenkgetribe einzustellen.
>Jedoch bleibt ein Restspiel von ca 5mm am Getriebe.
>Wir haben die Sprengringfelgen gegen Stahlfelgen ausgetauscht und dan erneute Probefahrt.
>Wo sich bereits bei 30 kmh die Vorderachse bereits aufgeschaukelt hatte,konnte Johannes jetz auf einmal an die 100Kmh
>gehen,ich sagte noch,übertreib es nicht,beim Abremmsen fing er dann wieder bei ca 70 kmh
>an zu flattern und bei 65 schlagartig vorbei.
>Es ist wichtig, dass immer dieselbe Person Probe fährt,nur der kann Differenzen feststellen.
>Mir war es wichtig zu fühlen und zu beobachten,der Fahrer kann nur das Fahrgefühl beurteilen ,Beifahrer können beobachten und fühlen.
>Erinnert Euch an die Aktion an Ostern mit der Kardanwelle.
>10 Mann waren nötig ,um das Mittellager eindeutig zu lokalisieren.
>Andy hat sich bereiterklärt am Freitag den 4x4 zu überführen,Johannes und Andy helfen dann am Samstag und sonntag mit den 4x4
>Flott zu machen.
>Danke nochmal an Johannes,Mattias,Mario und Andy.
>War wieder einmal ein Spontaneinsatz und Beweis ,das Forum lebt und kommt mit allen
>Fahrzeugen klar !
>Gruß vom See
>im Nahmen aller Beteilgten
>Klaus
Moin Klaus
Klasse Bericht+Super Einsatz aller Beteiligten.So soll es sein!!!!!Das wird Ramona bestimmt sehr Freuen,das ihr LT wohl zu Retten ist!!!!!!!Jetzt wird sie auch Wissen, das nicht alle im Forum Bärbeissige Typen sind!!!!PS komme nach Weihnachten am Bodensee vorbei(Vorarlberg).Wenn du da bist(Urlaub) werde ich mal vorbei Schauen. Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten