Re: Rote Plakette 93/59 EWG III
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von aronus am 10. November 2010 20:28:11:
Als Antwort auf: Re: Rote Plakette 93/59 EWG III geschrieben von Klaus am 10. November 2010 18:09:10:
In Aschaffenburg fährt ein Werkstattbetreiber mit einem LT mit roter Plakette rum. Ob der sich die einfach draufgeklebt hat weiß ich natürlich nicht. Nach Frankfurt darf er damit aber trotzdem nicht mehr.
Gruß,
Jens.
>Moin
>93/59 EWG III ist eine EURO1-Norm mit erhöhten Grenzwerten für etwas schwerere Fahrzeuge (deswegen dieser Zusatz III).
>Für einen EURO1-Diesel gibt es keine rote Plakette. Es gab eine seltene Kombination eines LT28 mit diesem Antrieb und einem Gewicht von nicht mehr als 2800kg, bei denen ein anderer Schlüssel (nicht die og. EURO-Norm) im Kfz-Brief eingetragen war, dafür gab es dann eine rote Plakette. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um Fahrzeuge mit dem Eintrag Kombi handelte (um LKW-Fahrverbote mit Anhänger zu umgehen), die zulassungsrechtlich aber eher PKW waren. Die alten Schlüssel 20 und 50 bedeuten aber bei Fahrzeugen über bzw. unter 2.8t jeweils etwas anderes und bei späteren Umschreibungen von PKW auf Nutzfahrzeuge (für die unter 3.5t diese Schlüssel nicht relevant waren) wurde hier manchmal nicht geändert.
>Alle Klarheiten beseitigt ? ;-)
>Ist aber auch egal, dass läßt sich nachträglich nicht reproduzieren und für einen 3.5ter sowieso nicht.
>Gute Fahrt
>mfG
>K.R.
>
>>Ich hoffe, ich nerv hier keinen, weils schon 1000x diskutiert worden ist, ich kann aber im Archiv nix finden. Im Wiki lese ich, dass mein 6Zyl.-ACL 70 kw nach 93/59 EWG III ne rote Plakette kriegen kann. Das StVA meint nö, da hätten Sie keine Kennziffer für (hab mir nen Karmann LT 35 DW Gold zugelegt, den fahr ich auch mit 12 Litern). Hat da jemand Ahnung oder nen link für mich, wie ich gegebenenfalls das StVA üerzeugen kann?
>>Gruß vom Wolf
- Re: Rote Plakette 93/59 EWG III Klaus 16.11.2010 18:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten