Re: vorglühen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. Oktober 2010 19:03:50:
Als Antwort auf: vorglühen geschrieben von Toni us Kölle am 17. Oktober 2010 18:45:47:
Hi Toni,
das ist in der Tat etwas merkwüdig....
Natürlich ist das eine wirklich gute Diebstahlsicherung, weil es kein Mensch kennt. Irgendwann wird sie dich selber aber austricksen, wenn durch das ständige rein-raus die Steckkontakte verhuddelt sind... denn dafür sind sie natürlich nicht gedacht und ausgelegt. Vermutlich vernudeln allmählich die Halterungen im Steckplatz und irgendwann schiebst du die Steckplätze nach hinten raus und hast (unbemerkt) keinen richtigen Kontakt. Das kann dir die Kisten im ungünstigen Fall abfackeln.....
Du solltest der Sache besser auf den Grund gehen, ich denke unsere Elektrik-Freaks haben da ne Idee....
Wegen dem Nachglühen machst du dir glaube ich vergeblich Sorgen, ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine das bei Bj 86 sowieso noch keine Nachglühfunktion vorhanden ist.Was passiert denn, wenn Du normal starten willst, also das Relais nach dem Glühen drin lässt und starten willst ?
Rührt sich gar nichts? oder dreht der Anlasser aber der Motor spring nicht an ?
Letzteres würde auf einen _möglichen Zusammenhang mit dem Abschaltventil schliessen lassen. Miss doch mal ob beim Starten mit Glührelais am Abschaltventil(an der Einspritzpumpe) auch Spannung anliegt.
viel ErfolgUwe aus Hamm
- Re: vorglühen toni us Kölle 19.10.2010 19:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten