@Harry


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von aronus am 03. Mai 2011 22:54:56:

Als Antwort auf: @Aronus geschrieben von LT-Harry am 03. Mai 2011 18:23:33:

Hallo Harry,
Der Zahnriemen war fertig drin, da hat Klaus gemerkt, daß der Stößel der Vakuumpumpe abgenutzt ist, daraufhin haben wir dann auch noch die Einspritzdüsen getestet, für nicht mehr gut befunden und getauscht. Die Schaltung haben wir zerlegt, neu gefettet, die Manschetten hinten getauscht und eingestellt. Getriebeöl gewechselt. Die Bremsen, unser ursprüngliches Problem hat Klaus dann ausgebaut und uns dann gefragt, wie wir eigentlich noch bremsen konnten. Die Kolben mußte er mit dem Gasbrenner aus den Sätteln lösen. Er sagte, spätestens am ersten Alpenpaß wäre es vorbei gewesen. Von Dienstag auf Mittwoch hat es dann geregnet und an den Dachfenstern reingetropft. Also am Mittwoch die Dachluken raus und gemerkt, daß die Holzrahmen innen schon modrig sind. Mittwoch Nachmittag haben wir dann gemerkt, daß das Auto nicht fertig wird, und waren dann die dritten, die mit dem Mietwagen heimgefahren sind. Ich lasse ihn jetzt gerade von Klaus fertig reparieren und kann ihn hoffentlich am Wochenende abholen.
Gruß,
Jens.


>Hallo Jens
>Hat das mit deinem Zahnriemen am SEE geklappt ??
>Habt ihr (Markus) noch nehr repariert??
>Gruß @Harry
>
>



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten