Re: Eigenbau Stromaggregat. Frage zu LIMA
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 27. Januar 2011 18:26:33:
Als Antwort auf: Eigenbau Stromaggregat. Frage zu LIMA geschrieben von christian kiel am 27. Januar 2011 14:46:06:
>moi, moin
>neue idee...wollt nen kleinen stromaggregat basteln.
>geno soll 12V bringen, damit ich batterien im notfall laden kann, bzw. den spannungswandler mit hilfe der bordbatterie im großen lastfall versorgen kann.
>motor: Honda 4-Takt GXV 50
>motor hab ich schon, mit fliehkraftkupplung
>
>gedachte Lima: Nissan Micra 65A link nur als beispiel ( dachte dieser riemenantrieb ist wirkungsgrad mäßig besser als der standard keilriemen)
>habe noch keine lima
>der haken an der sache: im www lese ich immer, ne auto-lima hat nen schrecklichen wirkungsgrad, so zwischen 50-70%
>das würde bedeuten:
>motor abgabeleistung= 1500W bei 6000U/min
> lima: 50A * 14,2V = 710W
>differenz: 790W ( Verlust an Lima und Keilriemen)
>meine frage:
>is der wirkungsgrad den wirklich so miserabel?
>hab bosch hier in kiel angerufen: von ner alten golf lima bestimmt, aber von neueren modellen so schätzt er 80%. ( schätzt er...)
>wenn ich direkt bei bosch anrufe kostet dat kohle.
>weiß einer von euch da genaueres, oder kann tips geben?
>auch spielt übersetzung ne rolle.je schneller ne lima dreht, desto weniger erregerspannung muss erzeugt werden.
>und so 3500U/min verbrenner-motordrehzahl stören bestimmt nicht so wie 6000U/min.
>-
>aber: wenn konstante drehzahl kann man viell. auf die frequenz die schallisolierung besser anpassen.
>
>der geno soll später noch aufwendig komplett gekapselt und schön entkoppelt werden, aber dit erst nächstes kapitel.
>gruß aus kiel
Nabend Christian
Da gibt es eine prima Seite( http://www.wohnmobilforum.de/w-t33081,start,15.html)
Solltest du mal durchlesen.
Wer sich so einen gerade nachgebaut hat ist der STEFAN EN.Zur Zeit baut er sich gerade so ein Teil für den reinen Gasbetrieb.
Der Generator ist nur so gross wie ein Kochtopf und sehr leicht.Auf Basis einer Lichtmaschiene brauchst du zuviel Motorleistung.Das lohnt sich nicht.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten