Re: wie bekomme ich die scheibenwaschdüsen demontiert?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Axel am 09. Juni 2011 22:29:58:
Als Antwort auf: Re: wie bekomme ich die scheibenwaschdüsen demontiert? geschrieben von Tiemo am 09. Juni 2011 12:16:38:
>Hi!
>>die sind von innen nicht gesichert, denn das würde bedeuten, daß man auch von innen rankommt. Man kann aber wegbauen, was man will, von innen kommt man nicht an die Düsen ran, weil da ein geschlossenes Blechprofil davorsitzt.
>Nachdem ich meine Düsen und meinen Schlauch (der war mittlerweile knallhart geworden und ließ sich an den Steck-Stellen nur noch nach Aufschneiden lösen) entfernt hatte, habe ich von außen das geschlossene Profil durchbohrt. Da kann man nun auch von innen einen Schlauch durchstecken. Allerdings ist es mit dem Gestänge des Wischermotors sehr eng, man muss einen Schlauch gut am Blech fixieren oder passend gebogene Messingröhrchen nehmen. Ich habe bei mir den Schlauch mit Gummitüllen nach außen geführt und mir Düsen direkt an den Wischarmen montiert. Solche gibt es als Umbausätze im KFZ-Handel. Allerdings musste ich an denen auch noch rummodifizieren, weil sie anscheinend nicht für so steile Scheiben wie am LT ausgelegt sind.
>>Die sind von außen einfach reingeclipst, wobei aber die Clipszungen bei der Demontage von vorne mit 100% Sicherheit kaputtgehen, so daß man neue Düsen braucht.
>Irgendwann (Wochen später) kamen die inneren Bruchstücke aus dem Profil gefallen. Ich dachte, ich hätte da eine kleine Metallscheibe dran gesehen.
>Gruß,
>Tiemo
hallo,
wir haben vor einigen wochen uns in der busschmiede neue gegönnt. die neuen düsen haben 2 strahlen sehr gut. die alten mußte ich mit einer zange abbrechen ohne weitere schäden am lack bekommen.vile glück.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten