Re: Anbahnender Kapitalschaden ??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 02. November 2010 21:49:50:

Als Antwort auf: Re: Anbahnender Kapitalschaden ?? geschrieben von Chris am 02. November 2010 21:40:51:

Moin
So wie ich das Getriebe kenne, kann da nichts "schlupfen".
Da hast du Schluss oder nicht. Die Vorgelegewelle ist ja aus einem Guss.
Und sonst ist da auch nichts aufgeschrumpft.
Ich tippe weiterhin richtung Kardan. Mit steigender Drehzahl, egal in
welchem Gang, steigt ja auch das Drehmoment. Und wenn dann ein Gelenk
ein bestimmtes Drehmoment nicht mehr halten kann, dann ruckt es kurz.
Gruß Björn


>Moin Georg,
>also ich hatte genau sowas bei meinem alten Motorrad (Kawasaki Estrella). Da hab ich es auf die Ölbad-Kupplung geschoben, die so einen Nachruck erzeugt, obwohl schon Kraftschluss da ist.
>Bei LT weiß ich nicht genau, du meinst sowas wenn ein Zahnrad z.B. aufgeschrupft ist und dann etwas durchrutscht? Auf sowas hab ich nicht geachtet ob es das im LT-Getriebe gibt. Müsste mal die Zeichnungen durchsehen. Du hast ja jetzt ein Fünfgang, also mal sehen... ;-)
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten