LT Wintertest/ Wie isn das mit der Heizung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Metal Mike am 05. Dezember 2010 20:18:42:

Hallo Leute!

War am WE mit besseren Hälfte und dem LT in Oberhof/Thüringen. Angekommen und fast in die Bux gemacht wegen dem vielen Schnee,ca 50 cm,den -13 Grad und dem eisigen Wind..Straßen nicht frei,nur plattgefahrener Schnee und das Hotel liegt aufm Berg...Und dann...ist der LT ohne Probleme hochgeklettert als wäre nix..Ich war/bin sowas von Begeistert!! Zum Glück hab ich Anfang der Woche das 4. Winterrad draufgekriegt:-)Das gute Schneeverhalten kenne ich von meinen vorherigen 3 T3´s nicht wirklich..
Alles gut also..

ABER:

Mir ist aufgefallen das die normale Heizung nur warm bläst wenn der Bus wirklich flott unterwegs ist. Fahr ich im Ort kommt nur kalte Luft. Der Temperaturzeiger fällt dann auch immer in den unteren bis untersten Bereich,also zeigt "kalt" an.

Jemand einen Tip für mich? Kann das evtl der Temperaturfühler fürs Kühlwasser sein?
Wenn ja: Ich habe verschiedene gefunden mit unterschiedlichen Öffnungstemperaturen. Gibts da einen Standard Tip/Wert welcher am Sinnvollsten ist?
Wasserstand ist OK.
Oder ist das bei den Temperaturen und der LT Heizung normal.

Besten Dank vorab!

Grüß aus dem verschneiten Westerwald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten