Re: Wäre interessant gewesen ;-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. Mai 2011 20:20:24:
Als Antwort auf: Wäre interessant gewesen ;-) geschrieben von Joachim S am 21. Mai 2011 17:51:09:
Moin Jo,
stimme dir zu, Elektrik ist machbar.
>Zur Mechanik: Über Ölpumpe und Ölwanne wird man nachdenken müssen... Wegen der doch recht beträchtlichen Seitenneigung, wenn der Motor in den LT eingebaut wird.
Ölpumpe kann kein Problem sein, ist beim Sechs- und Fünfzylinder ja praktisch dasselbe. Ölwanne wird man vom LT nehmen und entsprechend kürzen bzw. Anpassen, bei der Blechölwanne ja überhaupt kein Problem. Die Motorenblöcke sind sich ja recht ähnlich. Gleiches gilt für das Saugrohr, was man dann auch nur kürzen wird.
Probleme sehe ich bei der ganzen Ansauganlage, die ja beim LT irgendwie unter die Haube passen muss mitsamt Luftmassensensor etc.. Außerdem die Motorhalterung. Bei Audi wurde ja zwischenzeitlich mal die Lagerung umgestellt, von stehend auf dem Hilfsrahmen auf hängend an den Längsträgern, da kann es durchaus sein, daß auch die Anschraubpunkte so verändert wurden, daß die Motorhalter vom LT nicht an den Block passen. Speziell auf der rechten Seite könnte es sowieso ein Problem geben mit dem Turbolader und der Motoraufhängung.
>Der nächste logische Schritt, wenn die Chose läuft, dann fuchst man sich noch ins Chiptuning ein...
>Da gibt es noch reichlich Möglichkeiten, die Sache im eigenen Sinne zu optimieren. Das muss nicht Leistungssteigerung sein. So könnte man das Spitzendrehmoment sinnvoll begrenzen, um das Getriebe zu schonen. Auch Verbrauchsoptimierungen sind möglich. Oder Anpassungen an Pflanzenöl...Hm, also die meisten Chips, die man fertig irgendwo kaufen kann, sind von der Abstimmung her Müll. Die lassen die Motoren rußen, saufen und schneller altern. Gute Chips sind teuer und dann aber auf den Pkw-Betrieb abgestimmt. Wenn überhaupt, müsste man also dann einen Chip auf den LT abstimmen lassen, mit Prüfstand bzw. Testfahrt und entsprechender Software zur Parameteranpassung. Sowas ist auch nicht ganz billig, zumal der LT ja auf die meisten Prüfstände nicht raufpassen dürfte. Und der Chip, der für einen LT passt, passt aufgrund der unterschiedlichen Gewichte, Übersetzungen und Stirnflächen noch lange nicht für andere LTs. Also da muss man schon zu viel Geld haben, um da wirklich Nägel mit Köpfen zu machen.
Gruß Chris
- Re: Wäre interessant gewesen ;-) Joachim S 21.05.2011 23:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten