Re: Einspritzpumpe DW, DV, Rauch


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 22. April 2011 12:50:55:

Als Antwort auf: Einspritzpumpe DW, DV, Rauch geschrieben von elmarbierbauch am 22. April 2011 10:35:11:

Hi Elmar,

dann hat der erste Teil mit dem IUmbau ja mal geklappt.

Wenn du bei der Saugerpumpe die Fördermenge so einstellst, daß der Wagen läuft wie ein Sauger, dann sollte er auch nicht qualmen. Aber er bringt dann auch kaum Leistung. Gibst du mehr Menge, dann läuft er natürlich erst einmal mit zu viel Fördermenge. Wenn dann der Turbo einsetzt, dann gibt es mehr Luft und das rauchen sollte verschwinden.

Das Schalchtfahrzeug habe ich ja damals zu dir gefahren. Anfangs war da von Leistung nicht viel zu spüren, aber kein Rauch. Dann habe ich die Brikettschraube ein gutes Stück rein gedreht. Dann kam Leistung, aber auch Rauch, der nach Einstzten des Turbos dann verschwand. Wenn du jetzt die MEngenschraqube wieder zurück gedreht hast und der Wagen trotzdem raucht, dann wird was mit dem Förderbeginn nicht stimmen. Was passiert denn beim Gas geben und dann, wenn der Turbo kommt?

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten