Re: Video von meinem LT auf YouTube


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Dirk Multivan am 07. Oktober 2010 19:18:01:

Als Antwort auf: Re: Video von meinem LT auf YouTube geschrieben von WD40 am 07. Oktober 2010 18:32:02:

>>>In meinem Fahrzeugschein sind leider nur 185 R14 - 205 R14 eingetragen,
>>>und ich habe noch gute 215 R14 liegen.
>>
>>Moin Dirk
>>Ich bin zwar nicht der WD40 aber die kannst drauf machen
>>klick mich mal
>>Gruß @Harry
>>
>>
>Moin,
>genau..... ich hab da nix eintragen lassen, aufziehn und fahren. Wenn der TÜV irgendwann mal meckert, dann halte ich ihm das Blatt vor die Klüsen und er soll in seinen Unterlagen suchen gehen ;-))
>Aufpassen mit der Übersetzung: wenn Du wie ich eine lange Achse drin hast, dann sinkt die Drehzahl um gut 200 U/min bei 90 Km/h, das kann in den unteren Gängen (grade von 2. zum 3. ) zur Folge haben, dass man sehr hoch drehen muss um den Turbo am arbeiten zu lassen.
>In Bergen (Kassel....) muss ich den 2. Gang bis 3200 U/min drehen damit ich nicht unter 2000 U/min im 3. falle.
>Aber 200 U/min sind auch wieder Lautstärke vermieden.
>Gedämmt habe ich mit "K-Flex ST", das kommt aus dem Heizungs und Lüftungsbau, ist extrem selbstklebend und schuckt den Schall.
>Nicht geeignet für den Trittbereich, da es sehr weich ist und zusammenfällt.
>Es kommt gar nicht so sehr darauf an alles lückenlos zu dämmen, wichtig ist das Blech am Schwingen zu hindern. Da ich viel von dem Zeug hatte, habe ich damit auch den Kasten gedämmt, gute 30 qm Dämmung sind da verbaut. Alles ist von innen verklebt, auch die Türen, Zwischenboden im Dach und, und, und.... auch die Motorhaube ist von Aussen noch mal beklebt. Bei langen Fahrten lege ich auch noch ein Schaffell drauf.
>lg
>Micha


Hi Micha,

K-Flex ST scheint Super zu sein, ich hatte seinerzeit den Vorgängerbulli mit Trocellen isoliert.
Das war schon eine Sauarbeit, weil nix selbstklebend - da hab ich mit Pattex gearbeitet ...

Ob eine lange Achse verbaut ist, kann ich gerade nicht sagen, muss ich mich mal schlau machen.
Motor ist ein 1G, die eingetragene Höchstgeschwindigkeit mit 125km/h angegeben. Lässt sich da was mit anfangen?

Gruß
Dirk



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten