Re: Frage zu Einschweißblechen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 27. März 2011 10:21:15:
Als Antwort auf: Frage zu Einschweißblechen geschrieben von Christoph740 am 27. März 2011 09:43:58:
Innen:
durchschweißbare Rostschutzgrundierung (WÜRTH hat da was gutes mit Zinkanteil im Programm) aus der Spraydose über die zukünftige Schweißnaht/-Punkte. Alte Bleche so gut es geht im Schweißbereich blank machen, nie auf Farbe oder UB-Schutz/Hohlraumkons. schweißen! Die Reparaturbleche sind ab Herstellung innen und außen Sendzimirverzinkt. Schweißnähte nicht spachteln, IMMER verzinnen. Der Spachtel kommt nach einem halben Jahr wieder hoch. Garantiert. Verzinnt hält lebenslang. Dann außen Farbe und zum Schluß innen Hohlraumkonservierung, lieber zu viel als zu wenig.Gruß aus'm Elbtal!
Martin aus Selbigem
3 geklempnerte LTs, zwei Bullis, 2 Käfer... etc,etc...
- Re: Frage zu Einschweißblechen Christoph740 29.03.2011 21:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten