Ich sehe du verstehst ;-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 03. Oktober 2010 10:14:38:
Als Antwort auf: Ist das ein Aufruf ? geschrieben von Exilholsteiner in Unterfranken am 02. Oktober 2010 21:33:07:
Hallo Andy,
damit kann man einbisschen was anfangen. Also bei dem Motor und dem Baujahr ist es relativ unproblematisch, eigentlich nur Teile tauschen. Lediglich die Befestigungsbohrungen für das Lenkgetriebe muss mann ca. 2mm aufweiten. Wichtig ist die Vollständigkeit des Spendersatzes, man braucht Lenkgetriebe, Servopumpe mit Haltekonsole am Motor, die Hochdruckleitungen, Ausgleichsbehälter mit Halter, geänderten Kühlerschlauch (der dicke vom Thermostatgehäuse zum Kühler unten), Lenkstange mit Kreuzgelenk.
Wenn das ein originaler Achtsitzer ist, vermute ich mal, es ist ein "kleiner" LT mit SChraubfederachse. Dann musst du nur aufpassen, daß die Servolenkung nicht aus einem "großen" LT mit Blattfederachse stammt, da passen nämlich die Lenkgetriebe nicht.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten