Re: Jetzt offiziell :_) Suche eine Hinterachse 8B


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Runner1603 am 08. März 2011 00:10:49:

Als Antwort auf: Re: Jetzt offiziell :_) Suche eine Hinterachse 8B geschrieben von Klaus am 07. März 2011 22:00:36:

>Moin
>lt. Navi mit 185er Reifen! könntest ja wenn du möchtest noch 215er Reifen draufmachen das bringt nochmal 5-7% dann bist du auch etwa bei einer 53:14 von der Gesamtübersetzung.
>>also solltest neben der 8B auch mal eine 5C in deine Suchliste aufnehmen... denn lange Hinterachsen von dem Bauzeitraum wie du brauchst findet man nicht alle Tage.
>Also ...
>Wenn der LT leer und flach ist - und die Topographie auch - dann mag das ja gehen. Ich hatte von 1999 bis 2004 einen LT28 Kombi mit Campinghochdach (3m), längerem Radstand, fast 2.7t Leergewicht (max. 3.1t), dem bärigen 55kW-DW und ab Werk mit der 53:14er Achse. Die 185er habe ich gegen etwas tragfähigere 195er ersetzt. Man konnte zwar an jedem noch so langen Gefälle bedenkenlos das Pedal durchgedrückt lassen, aber in der Ebene schaffte die Mühle nach elendigem Anlauf selbst nach Tacho nur ~ 110 km/h und jede nicht sichtbare Steigung wurde sofort mit einer Drehbewegung der Tachonadel gegen den Uhrzeigersinn beantwortet.
>Das Teil in Bewegung zu halten, war reichlich nervig, weniger noch auf Autobahnen als auf Landstraßen, die auch noch vorhandene 2t-AHK war der Scherz schlechthin.
>Ich kann von der Kombination wirklich nur abraten.
>mfG
>K.R.


bin die Kombi aus 53:14er Achse und 215er Reifen den Winter über in einem Sven Hedin mit Hochdach und 102PS TD Motor gefahren. Selbst mit dem TD Motor war es auf der Autobahn manchmal nicht wirklich angenehm, gerade bei starkem Gegenwind oder Steigungen. Vollgas im 5ten Gang reichte an leichten Steigungen gerade um die Geschwindigkeit von 90-100 zu halten aber Beschleunigen war nicht mehr möglich (müsste dann runterschalten) Höchstgeschwindigkeit war auf der gerader Stecke auch nur 120-125km/h. Bergab dafür 140Km/h

Möchte nur nochmal verdeutlichen das die längste Übersetzung nicht umbedingt mehr Höchstgeschwindigkeit bringt. kann gut sein das der Motor da garnicht erst in seine beste Drehzahl kommt und somit der LT im schlimmsten Falle sogar langsamer fährt als mit einer etwas kürzeren Achse.

pauschal kann man Achsübersetzungsfragen nicht beantworten dafür sind unsere LT´s einfach zu unterschiedlich.
und wie bei allem gibt es da auch verschiedene Meinungen.

Da Thomas ja einen umgebauten LT hat mit Volvomotor sollte der schon eine 53:14er Achse ziehen können..... leider hat er nicht geschrieben wieviel PS sein Motor hat.

Gruß Eric



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten