Re: Umweltzone und Feinstaub
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 14. November 2010 12:50:35:
Als Antwort auf: Umweltzone und Feinstaub geschrieben von Raul am 14. November 2010 00:12:30:
Hi,
Über dem Artikel steht:
"Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung."
Dem stimme ich uneingeschränkt zu!
Tatsache ist, daß man Briketts nicht einatmen kann, also große Partikel ungefährlich sind. Eine Eierkohle kann man schobn mal verschlucken. Grober Staub bleibt in der Nase hängen und feiner geht auch bis IN die Lunge. Das ist schon mal schlecht, aber sollte für Raucher kein Thema sein, die tun sich das regelmäßig gerne selber an. Die feinen Partikel können durch die Lunge in den Körper eindringen, und das sind die ganz gefährlichen.
Nun ist das Problem aber, daß die Partikelgrößenverteilung bei verschiedenen Dieselmotoren gar nicht so unterschiedlich ist, wie man meinen könnte. Der Hauptunterschied zwischen unseren alten Stinkern und modernen CDIs ist tasächlich, daß moderne Motoren weniger Ruß ausstoßen. Also auch weniger feinen Ruß. Ist leider so und auch wenn es uns LT-Fahrern nicht gefällt, der Ruf nach Modernisierung des Fahrzeugbestandes ist aus dieser Sicht gar nicht verkehrt.
Die Umweltzonen sind ein andres Thema, da gibt es viele Gründe, die dafür sprechen daß sie eine ziemlich nutzlose Sache sind. Aber genau so nutzlos wie sie sind, so leicht ist es auch die Einschränkungen legal zu umgehen.
GrüßeUwe
- Re: Umweltzone und Feinstaub Oliver S 17.11.2010 09:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten