Neuer Tank wieder drin...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan MS am 25. März 2011 18:10:41:
Als Antwort auf: Re: nachtrag geschrieben von ROLFausLB am 25. März 2011 11:15:23:
Hallo zusammen,
da ich nicht nur eine AHK habe sondern auch eine Motorradbühne mit entsprechenden Aufnahmen an den Längsträgern habe ich mich recht schwer getan.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
Neuer, bereits lackierter Tank mit Unterbodenschutz mehrfach lackiert. Kompletten Tank anschließend extradick mit PermaFilm eingestrichen. Alles wieder eingebaut. Natürlich mit komplett neuen Dichtungen.
Abwassertank mit einem 6 mm Loch oben in der Mitte versehen. Loch großzügig angesenkt. Muss reichen. Man fährt doch niemals so lange mit total vollem Abwassertank herum. Und wenn, wird der Dieseltank durch das kleine Loch im Abwassertank wieder etwas nass aber ich denke nicht ganz so schlimm. Spätestens nach Entsorgung trocknet das ja wieder.Habe jetzt Spritzlappen vor allen vier Rädern. Mein ganzes extrem verschachtelter hinterer Unterboden war voller Schmodder. Die Karre muss ja gammeln. Was für eine Großseriensch... Alles gekärchert, und mit FluidFil / PermFilm neu versiegelt. Horrido !
Sollte der Tank jetzt wieder rosten, lasse ich mir einen neuen Anfertigen, mit komplett neuen (einfacheren) Haltepunkten und aus Kunststoff oder VA.
Viele Grüße
Stefan MS
>>ich meine nur den schaumstoff zwischen den tankfangbändern.
>>zwischen tank und abwassertank ist schaumstoff natürlich weniger sinnvoll.
>>das mit dem loch in den abwassertank klingt nach genialer idee.
>>gruß
>Tip: beim Abnehmen des Grauwassertanks hat das Tankfangkäfig häufig Spannung durch Aufsitzen. Bei der Wiedermontage tut man sich leichter, wenn man mit der Flex Langlöcher in die Haltekäfig-Löcher für die Verschraubung flext. Langlöcher von vorne anbringen, damit man bei leicht angeschraubten Halteschrauben (ca. 2 Gänge) von hinten das Käfig in die 4 Schrauben einschieben kann. Bei Spannung des Käfigs verzweifelt man sonst leicht. ROLFausLB.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten