Re: doch kein motorschaden ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. März 2011 18:24:33:
Als Antwort auf: doch kein motorschaden ? geschrieben von elly am 29. März 2011 15:08:16:
>hallo gemeinde
>mein lt wurde also vom ADAC abgeschleppt und zu meiner werkstatt gebracht, wo ich seit einigen jahren immer meinen lt richten lasse. Der Besitzer dieser werkstatt hat selber zwei lt florida und kennt sich gut damit aus.
>jetzt ist das problem, dass er nichts finden kann, (oder das gute) das klackern ist nicht mehr zu hören und er läuft ruhig wie immer.
>er ist der meinung, dass eine düse hängen geblieben ist, die dieses geräusch verursacht hat und sich jetzt wieder gelöst hat.
>was ist eure meinung, kann das so gewesen sein.
>tritt diesen problem jetzt öfter auf, und was ist dann zu tun?
>nochmals zum problem: ich fahre mit ca. 95 km/h auf der autobahn, als plötzlich ein lautes klackern aus dem motortaum kommt. hab den lt sofort abgestellt, der mann vom ADAC hat sich den motor angehört und auch gemeint ich sollte nicht weiter fahren.
>
>danke und gruß
>elly
Hallo Elly
Denke mal das dein Schrauber das Richtig sieht.Wenn eine Düse sich aufhängt.........Hört sich das Furchtbar an.Jeder Laie würde an einen Kapitalen Motorschaden Denken.Da hilft nur eins alle Düsen raus und erneuern!
Wenn eine Düse sich aufhängt(sie ist nicht mehr Druckfest)siehst du das sofort weil dein Auto extrem Raucht+Nagelt wie bei einem Pleullager Schaden.Häufig hilft es dann einen Gang runter zu Schalten und den Motor mit Höchstdrehzahl zu Belasten.Danach sollte der Spuk vorbei sein.Ist natürlich nur eine Notlösung Funktioniert aber!
Gruss Peter
- Re: doch kein motorschaden ? elly 29.03.2011 21:02 (0)
- Re: doch kein motorschaden ? Chris 29.03.2011 20:03 (2)
- Re: doch kein motorschaden ? Uwe FDS 29.03.2011 20:25 (1)
- Re: doch kein motorschaden ? LTPIT(Peter) 29.03.2011 20:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten