Re: Kolbenbolzen drehen nicht am Pleuel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von HARALD M am 20. März 2011 22:45:39:
Als Antwort auf: Kolbenbolzen drehen nicht am Pleuel geschrieben von Chris am 20. März 2011 22:12:59:
>Moin,
>habe heute einen Motor zerlegt, bei dem auffällig war, daß die Kolbenbolzen in den Buchsen der Pleuelaugen sehr schwergängig bzw. fest waren, dafür aber die Kolbenbolzen in den Kolben selber recht locker saßen. Mit anderen Worten, die Drehung fand an anderer Stelle statt als vorgesehen. Auch ein Verschieben des Pleuels im Kolben war kaum möglich. Wie kann sowas sein, woher kommt der Fehler? Es war nach dem Zerlegen nichts besonderes erkennbar, also keine Fraßspuren o.Ä..
>Ansonsten war bei dem Motor nur aufgefallen, daß er nach 130tkm schon die zweite Wasserpumpe drin hatte und an den Kolben einiges an unverbrannter Ölkohle, wodurch die Kolbenringe etwas klemmten. Kann es sein, daß der mal zu heiß geworden ist?
>Gruß ChrisHallo Chis!
Habe eben mal schnell in meiner Grage nachgeschaut.
Der Kolbenbolzen dreht sich im Pleul wie auch im Kolben!
Ich habe mit einer Segeringzange in den Kolbenbolzen gefasst und den Kolbenbolzen gedreht, ging leicht zu drehen!
Gruß HARALD
- Re: Kolbenbolzen drehen nicht am Pleuel Chris 20.03.2011 22:55 (4)
- Re: Kolbenbolzen drehen nicht am Pleuel Robert aus Braunsbedra 21.03.2011 06:34 (3)
- Re: Kolbenbolzen drehen nicht am Pleuel Georg aus Denkendorf 21.03.2011 20:01 (1)
- Re: Kolbenbolzen drehen nicht am Pleuel Chris 21.03.2011 20:13 (0)
- Re: Kolbenbolzen drehen nicht am Pleuel Chris 21.03.2011 19:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten