Re: Achsschenkelbolzen; Bitte Fotos davon machen!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 04. Mai 2011 13:53:53:
Als Antwort auf: Re: Achsschenkelbolzen geschrieben von Marcel aus Landshut am 04. Mai 2011 12:20:46:
Hallo Marcel,
sieht wohl richtig nach Arbeit aus.
Kannst Du Bilder davon machen , angefangen mit dem Reparatursatz?
Bitte, bitte; es soll fürs LT-Wiki sein, eben weil am LT45 doch einiges anders ist.
Viel Erfolg, und pass bei den Hammerschlägen auf Deine Finger auf *ggg*
Gruß Gerald>Hört sich gut an
>so werd ichs machen
>also du hast den bolzen von oben nach unten rausgeschlagen
>Vielen dank
>gruss Marcel
>>Hallo Marcel,
>>ich hatte auch einen Lt 45 und hab ihn damals sehr günstig gekauft, weil die Achsschenkelbolzen ausgeschlagen waren und ich habs dann selbst repariert.Es ging BRUTAL schwer. Aber ging.
>>Räder und Bremse ab, Achse beidseitig STABIL unterbauen. Ich hab Steine genommen. Sitze raus. In der optischen Verlängerung des Achsschenkelbolzens nach oben ein Loch ca. 20mm in den Radkasten bohren. Einen Passenden Dorn aus Stahl ablängen und mit gewaltigen Schlägen mit 2kg- Fäustel den alten Achsschenkelbolzen rausdonnern.Vorher mit Lötlampe anwärmen. Rep- Satz einbauen, auch ein Gefummel. Bei mir haben die scheiben und Deckel Ganz knapp reingepasst, ging wirklich schwer.
>>Besser zu zweit, geht aber auch allein.
>>Nicht zur Nachahmung empfohlen, aber es gibt Umstände, wos halt nicht anders zu machen ist.
>>Viel Schepass
>>Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten