Re: Fahren mit PÖL


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. März 2011 20:16:39:

Als Antwort auf: Fahren mit PÖL geschrieben von Kerstin am 29. März 2011 14:48:17:

>Hallo Leute,
>ich und mein Freund haben uns einen '83 Diesel gekauft und fragen uns ob von euch schon jemand Erfahrung mit fahren von Rapsöl gemacht hat? Und auch was für Umbaumaßnahmen man machen sollte? Einige alte Diesel können anscheint auch ohne Umbau fahren.
>Lieben Dank für eure Antworten
Hallo Kerstin
Wie Christian schon schreibt, bin ich schon viele Jahre mit Pöl unterwegs.Es ist aber nicht so unproblematisch wie es viele es beschreiben.
Ich habe die Zweitank Lösung bei mir verbaut.Umschaltbare Elektroventile.Dazu eine Vorwärmung um das Pflanzenöl etwas von der Viskosität(Dünner) zu Verbessern.
Alle Leitungen müssen einen grösseren Querschnitt haben!
Dazu hat jeder Tank seinen eigenen Filter mit Wasserabscheider.
Ersatzfilter dabei zu haben ist Pflicht!Ab und an geht der Pölfilter mal zu.
Wichtig ist es auch den Rücklauf auf den Pöltank schalten zu können!Wenn du das nicht hast, ist irgend wann so viel Pöl im Dieseltank (Rücklauf Dieseltank)das du deinen LT nicht mehr vernünftig Starten kannst!Das ganze System taugt auch nur auf Langstrecke.Es dauert ungefähr 10Kilometer bis du auf Pöl umschalten kannst.
Es gibt die Möglichkeit durch andere Einspritzdüsen 297er+geändertem Düsendruck (Abspritzdruck)175Bar den Motor für Pöl Zündwilliger zu machen.Das Risiko für einen Pumpen Totalschaden steigt dann aber erheblich.
Ich sage mal, wenn du selber nicht eine Pumpe(Ersatz Pumpe dabei haben) wechseln kannst,oder aber auch einen Motor Total Schaden (auch das kann passieren)
nicht Riskieren willst!!!
Lasse es lieber!
Die Alten Mercedes mit Reihen Einspritzpumpe vertragen Pöl ohne Umbau.Bei unseren LT Verteiler Einspritzpumpen sieht es ganz anders aus!!!
Die Angst Fährt immer mit!
Siehe (Goggle Seiten wie Pumpenfriedhof)
Ich will das nicht schlecht Reden.Aber du solltest Wissen auf was du dich einlässt!
Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten