Re: Altenativ Kraftstoff Frittierfett
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 08. Januar 2011 11:30:04:
Als Antwort auf: Re: Altenativ Kraftstoff Frittierfett geschrieben von Uwe FDS am 08. Januar 2011 08:58:29:
>Hi Pit,
>du hast 2-Tank Umbau mit Diesel / Pöl. Da sieht das nochetwas anders aus. Die Ursachen für einen Pumpencrash dürften kaum abschliessend geklärt sein. auffällig ist, daß es die meisten Pumpen wohl kurz nach dem Kalststart beim ersten hochdrehen erwischt. Es gibt Leute, die schließen daraus, daß eine Pumpe das hochdrehen vor Erreichen derBetriebstemperatur nicht übersteht. Meine Erfahrungen sind da anders, bei mehreren Fahrzeugen haben die frishc bepölten Pumpen das laaes mitgemacht. Ichdenke, daß Pöl im Laufe der Zeit die Oberflächen der Stahlteile verändert. Man sieht das auch, wenn man eine lange bepölte Pumpe öffnet. Die gehärteten und polierten Flächen sind matt geworden. Bei frei liegenden Flächen sieht man das sehr stark, bei vedeckten Flächen, also z.B. dem Teil des HD-Kolbens, der im Zylinder steckt, sieht man es weniger. Deswegen meine Meinung zu den Ursachen: Das Pöl verändert die Oberflächen und zwar im Laufe der Zeit, deshalb hauptsächlich während die Pumpe steht. Dadurch wird die Pumpe nach einer Standzeit anfälliger für den Crash sein. Dazu kommt wahrscheinlich noch, daß der Schmierspalt bei kalter Pumpe während der ersten Betriebsminuten kritisch werde nkann, weil der Kolben sich schneller ausdehnt, als der HD-Teil. Diese Veränderungen der Oberfläche wirst du zum größten Teil verhindern, wenn du spülst und die Pumpe mit Diesel gefüllt steht. Ich gehe davon aus, daß ein 2-Tank mit Diesel ein deutlich geringeres Risiko für einen Pumpen-Crash hat.
>
>Grüße
>Uwe
Hallo Uwe genau so sehe ich das auch!!!Deshalb auch der etwas aufwändigere Umbau (zweitank mit Spülfunktion).Fahre den schon 7Jahre so!!Wir haben ja mittlerweile 2011.
Habe die Pumpe vor 2Jahren mal komplett zerlegt und neu gedichtet.Es war absolut nichts Negatives, gegenüber einer unbepölten Pumpe festzustellen.Denke mal das die Spülfunktion mit Diesel einen grossen einfluss, auf die Lebensdauer einer bepölten Pumpe hat.Womit ich aber nicht sagen möchte, das sowas immer gut geht!!!!
Das muss jeder für sich selber endscheiden.Wie gesagt das Risiko fährt immer mit.Ich würde das aber immer wieder so machen!!!
Gruss Peter
- Re: Altenativ Kraftstoff Frittierfett Uwe FDS 08.01.2011 18:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten