Re: LT28 ´79 Ruck/Schlag bei hoher Last
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. März 2011 20:24:23:
Als Antwort auf: LT28 ´79 Ruck/Schlag bei hoher Last geschrieben von Jan Steinkühler am 13. März 2011 16:39:32:
Moin,
es wäre shcon zu klären, ob diese Blockaden vom Motor her kommen (d.h. er setzt aus oder BRemst), oder ob es vom weiteren Triebstrang kommt, d.h. der MOtor dreht von sich aus weiter aber gegen einen Widerstand.
Ich hatte sowas schon mal, als mir im Differential sich eine Schraube gelöst hatte, die dann hin und wieder von den Zahnrädern erwischt wurde. Mit so einem Schaden wärst du aber nicht nach Griechenland und wieder zurück gefahren.
Ich würde, wie Uwe es vorshclägt, erst mal den Motor checken, vor allem die Zündung und die Unterdruckverstellung der Zündung.
Deinen Bekannten halte mal lieber von dem Auto fern, er kennt sich anscheinend nicht aus. Mit einem Lagerschaden hat sowas gar nichts zu tun. Selbst dann wäre ein Motortausch blanker Unsinn, denn einen Motor mit der Laufleistung wirst du kaum wieder bekommen, und ein Satz Lagerschalen kostet nicht die Welt. Aber wie gesagt, Lagerschaden äußert sich anders.Gruß Chris
- Re: LT28 ´79 Ruck/Schlag bei hoher Last Jan Steinkühler 14.03.2011 13:10 (4)
- Re: LT28 ´79 Ruck/Schlag bei hoher Last gr 14.03.2011 15:21 (3)
- Re: LT28 ´79 Ruck/Schlag bei hoher Last Chris 14.03.2011 19:37 (0)
- Re: LT28 ´79 Ruck/Schlag bei hoher Last Jan Steinkühler 14.03.2011 15:30 (1)
- Re: LT28 ´79 Ruck/Schlag bei hoher Last gr 14.03.2011 15:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten