Re: Zangenamperemeter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 26. Januar 2011 15:25:22:
Als Antwort auf: Zangenamperemeter geschrieben von LT-Harry am 26. Januar 2011 10:13:50:
Du weißt hoffentlich, dass der Gebrauch von unisolierten Zangenamperemetern lt. Nachtrag zum ZaAmpMetGes, v. 11.11.1976 nichtmehr statthaft ist, es sei denn, du hast den "kleinen Befähigungsnachweis für elektrikerähnliche/und/oder Aushilfstätigkeiten, die dieser entsprechen, für Tätigkeiten an Schwachstromanlagen" vor dem 01.07.1990 gemacht und kannst ihn beurkunden. Außerdem mußt du schutzhandschuhe der Klasse 7a benutzen, die gegen Zangenstrom antiallergisch sind. Dann nur noch schnell zum Notar deines Vertrauens die Rechtmäßigkeit des Amperezangenerwerbs beurkunden (Kauf/und/oder Leihvertrag nicht vergessen!), zur gemeinnützigen Pfändungsstelle, damit du abgesichert bist, falls der Zange was passiert, Antrag abgeben, 2 verschiedene Unterschriften von dir abgeben, 3 Passbilder (eins für den Beamten ins Portmonee, eins für den Papierkorb und eins für dich) und schon kannst du messen gehen.
In letzter Zeit klingeln immer wieder Zangenamperemetermesser bei uns an der Tür und geben vor, die Zangen auf Ampere testen zu wollen. Da wir aber nur neu zugelassene bzw nicht unter die Zangenamperemeterüberprüfungspflicht fallende Zangen benutzen, schicke ich die Kerle jedesmal weg. Die letzte nicht zugelassene Zange habe ich bei ebay verkauft mit dem Zusatz "Funktion ungeprüft" und sie an einen durchreisenden Schlawiner verkauft. Die ist sicher längst in Afrika, da spielt das keine Rolle, weil sie dort nur Drehstrom haben, der linksrum dreht. Bei uns ist es genau andersrum und deshalb ging die ja eh nicht mehr :))verzwickte Grüße und lass dich nicht entmutigen!
Martin aus dem schönen Elbtal
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten