Re: Klärungsbedarf beim Federwechsel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. Juni 2011 14:31:52:
Als Antwort auf: Klärungsbedarf beim Federwechsel geschrieben von Mäcki am 03. Juni 2011 19:51:54:
Moin,
ich weiß jetzt nicht, wo du das genau rausgelesen hast. Wenn ich mich recht entsinne, sitzt das flache Ende der Feder oben. Die kleine Unebenheit wird mit einem Kunststoffformring ausgefüllt, der oben mit im Federdom sitzt. Unten sitzt das "offene" Ende der Feder, die AUflage der Spirale ist in den unteren Querträger eingeformt, die Feder wird da reingedreht bis das Windungsende anschlägt.
Wie viele Windungen deine Feder hat, ist im Prinzip egel, ausschlaggebender ist die Drahtstärke.Gruß Chris
- Re: Klärungsbedarf beim Federwechsel Mäcki 04.06.2011 15:38 (2)
- Re: Klärungsbedarf beim Federwechsel Chris 04.06.2011 17:16 (1)
- Re: Klärungsbedarf beim Federwechsel Mäcki 04.06.2011 18:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten