Re: Florida Tank durchgerostet


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Eckhard aus BS am 24. März 2011 18:44:20:

Als Antwort auf: Re: Florida Tank durchgerostet geschrieben von ROLFausLB am 24. März 2011 18:21:59:

genau, Loch bohren. Habe ich auch gemacht, funktioniert bestens - hoffe ich zumindest.
Gruß
Eckhard aus BS

>>Hallo zusammen,
>>nur mal so zur Info. Habe in der Suchfunktion nichts entsprechendes gefunden. Wollte heute turnusmäßig meinen Unterboden neu "PermaFilmen" und hatte dazu den Tank ausgebaut. Der Schreck war ziemlich groß als ich bemerkte, dass in der Mulde des Abwassertanks ca. 4-5 cm hoch Wasser stand. Die entsprechende Ausbuchtung des Dieseltanks war somit dauerhaft im Wasserbad. Außerdem hatten sich die Schaumstoffpolster unter den Tankfangbändern
>ebenfalls voll mit Wasser gesogen und somit war der Dieseltank auch an diesen Stellen dauerhaft dem Wasser ausgesetzt.
>>Die Folge = Starker Rost an den entsprechenden Stellen. Nach vorsichtiger Bearbeitung mit der Zopfdrahtbürste war klar... der ist hin, trat schon Diesel aus.
>>Habe durch gute Kontakt aus dem Zubehörhandel einen neuen Tank ergattert für 200,- Euro. VW Preis... kurze Ohnmacht und gar nicht mehr leicht zu beschaffen.
>>Jetzt weiß ich nicht was ich morgen tun soll ? Einfach wieder alles so einbauen ? Konstruktionsfehler, oder ? Wie sind eure Erfahrungen ? Ist das Problem bekannt ?
>>Viele Grüße
>>Stefan
>>P.S. Habe zwei Foto`s. Wenn gewünscht ins Wiki ?
>Hallo Stefan, dieses Malheur war schon mal Thema im Forum. Damals wurde empfohlen, ein (6mm-)Loch in den Abwassertank zu bohren, damit das Wasser dorthin abläuft. ROLFausLB



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten