Re: woran erkenne ich eine defekte ölpumpe LT28 DW Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. März 2011 20:19:46:

Als Antwort auf: woran erkenne ich eine defekte ölpumpe LT28 DW Motor geschrieben von Thomas aus Blaufelden am 01. März 2011 13:25:14:

Moin,

was hast du denn außer der neuen Nockenwelle unternommen, um den alten Motor wieder instandzusetzen? Mal Zylinderkopf runtergenommen? Wie sahen Kolben und Ventile aus? Waren die Nockenwellenlager alle vier noch intakt? Wenn der Späne in der Ölwanne hat, können die auch einfach das Ansaugsieb der Ölpumpe zugesetzt haben. Die Späne können durchaus eine Folge des vorangegangenen Motorschadens sein.
Ich würde die Ölpumpe ausbauen. In der Regel bekommen die beim LT Axialspiel, weil die Zahnräder sich ins weiche Alugehäuse der Pumpe reingraben. Dann bauen die nicht mehr richtig Druck auf. Die Ölpumpe muss eh raus, da du die Kurbelwelle ausbauen musst. Die Kurbelwelle muss nicht zwangsläufig hinüber sein, muss aber sehr genau angeschaut werden, ob das noch was wird. Wenn die Lagerschalen noch nicht stark verschlissen waren (es reicht schon geringer Verschleiß, damit der Öldruck zusammenbricht), kann es sein, daß alle Lagerstellen noch glatt, glänzend und unverfärbt sind. Dann könnte man es mit neuen Lagerschalen wagen. Muss an aber bei gutem Licht ganz genau ansehen und fühlen. Unbedingt muss man sich jetzt auch die Nockenwelle mal ansehen. Da oben lässt der Öldruck als erstes nach. Die Nockenwellenlager haben keine Lagerschalen, fehlender Öldruck geht da gleich an die Substanz.
Nach dem, was der Motor mitgemacht hat, fährst du aber vermutlich besser, einen guten gebrauchten einzubauen, anstatt den alten mühsam zu zerlegen und wieder zusammenzuflicken. Gelitten hat jetzt schon so gut wie alles an dem Motor. Wenn der Kopf mit der neuen Nockenwelle noch brauchbar sein sollte (Nockenwellenlager!), brauchst du ja eigentlich nur einen guten Rumpfmotor. Denn die Kolben haben ja durch den Nockenwellenschaden und die Öldruckgeschichte auf jeden Fall einen weg, Kurbelwelle und Ölpumpe sind fragwürdig.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten