Re: Zündanlassschalter und Klemme 50 /30


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 29. April 2011 12:21:50:

Als Antwort auf: Zündanlassschalter und Klemme 50 /30 geschrieben von Christoph aus OL am 28. April 2011 23:18:17:

Hallo Christoph,
Du kriegst das schon in den Griff.
Schau mal hier in unserm LT-Wiki:

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=wichtige_daten:zuendanlasschalter_lenkstockschalter

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=reparaturtips:schliesszylinder_lenkung_ausbauen

Wird Dir weiterhelfen; und wenn nicht, schreibst noch mal
Gruß Gerald

>Moin liebe LT´ler,
>also so langsam verzweifel ich noch mit meinem Flori.
>Nun sprang er nach ca. 500 km Autobahnfahrt wieder herrvoragend an (Siehe Problem hier: 148018.htm )...so ca. 3 Tage lang..... Nun, heute Abend die Liebste zum Essen ausgeführt und nach 2 Stunden zurück zum Flori, und siehe da....da ist es wieder das Problem. Flori sprang wieder mal nicht an. Nur das nette klacken unterm Bus vom Anlasser.
>Ich habe nun mal eine Verständnisfrage!
>Klemme 30 am Zündschloss liefert doch 12V oder? Klemme 50 liefert dann an den Anlasser 12 V?
>Wenn an Klemme 30 12,1V ankommt und Klemme 50 beim Schlüsseldrehen aber nur 9,5V liefert, bedeutet das dann das der Zündanlassschalter defekt ist? Ist das evtl. die Lösung all meiner Probleme?
>Viele Grüße,
>Christoph



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten