Re: An ALLE: Motorfrage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von volker225 am 16. September 2010 19:31:08:

Als Antwort auf: Re: An ALLE: Motorfrage geschrieben von Chris am 14. September 2010 22:06:43:

Hallo an alle,
eigentlich wollte ich es für mich behalten, weil mich alle bestimmt für verrückt halten (oder es in endlosen Diskussionen endet),
aber ich habe eine komplette Volvo D24TIC Automatik-Antriebseinheit eingebaut, d.h. Motor mit selbstgestricktem Ladeluftkühler, Automatikgetriebe mit umgebauten Kardanwelle und angepasster Schalthebelage und etliche andere Dinge, um es ordentlich zum Laufen zu bringen. Das Getriebe ist ein 4-Gang-Getriebe mit Wandlerbrückung und einfach nur genial zu fahren. Ursprünglich wars ein 1G mit 5-Gang. Wie schon beschrieben ist der 5. Gang 1:1 übersetzt, beim Automatik entspricht das dem 3. Gang, d.h. der 4. bringt schon mal 200 Umdrehungen (die genauen Übersetzungsdaten habe ich irgendwo) und der Overdrive, der etwa bei 80-90 k/mh greift, bringt nochmal 800 Umdrehungen weniger.Ich hatte zuerst aus Zeitgründen noch den 1G-Motor dringelassen, aber für den wars echt schwer. Aber mit dem stärkeren Volvo-Motor gar kein Problem. Super-Angenehm zufahren, und richtig heftige Beschleunigung (fordere ich aber eigentlich nie). Das läßt sich aber nicht auf alle LT´s übertragen, denn meiner ist ein LT28 Kombi, den ich nie voll belade, ich fahre ihn beruflich als Werkstattwagen.Der Verbrauch liegt bei etwa 12 Litern.
Wie gesagt, bei einem voll ausgebautem Wohnmobil würde ich es auch nicht machen, das ist wohl zuviel fürs Automatikgetriebe, aber so wie ich den LT nutze (ich behandle ihn natürlich auch entsprechend) ist es perfekt.
Gruß
volker
>Es hat noch keiner hier ein Volvo-Getriebe in den LT gebaut.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten