Re: Kabelbaum/Schaltplan gesucht!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 19. Mai 2011 13:26:52:
Als Antwort auf: Kabelbaum/Schaltplan gesucht! geschrieben von Basti aus Lüneburg am 19. Mai 2011 11:39:10:
Hallo Basti!
>leider kämpfen wir immer noch mit unserem alten Problem (LT ist von ALLEINE gestartet, der Anlasser hat den LT in die hinter uns geparkten Autos geschoben).
Nach der Aktion ist der Anlasser vermutlich auch durchgebrannt, denn er wurde ja nicht abgestellt, als der LT und damit auch der Anlasser von den Autos gestoppt wurde. Die Batterie könnte auch einen Schaden haben, die hat sicher ziemlich gekocht bei der Aktion. Wenn sie die ganze Zeit leer herumstand, gleich entsorgen...
>Der LT steht inzwischen in einer Werkstatt. Er macht keinen Mucks. Springt weder an noch kann er mit einer externen Batterie gestartet werden.
Schreib mal etwas genauer, was er nun tut - Gehen irgendwelche Lichtlein an (zB. beim Türen öffnen), geht das Radio? Es ist ziemlich mutig, ohne weitere Kontrollen auf die Elektrik gleich wieder Saft zu geben.
>Wir wollen nun den kompletten Kabelbaum austauschen. Hat Jemand einen zu verkaufen oder Tipps für unser Problem. Auch ein Schaltplan würde uns schon weiterhelfen.
Ich würde nicht den kompletten Kabelbaum tauschen, das meiste ist bestimmt garnicht betroffen. Man müsste die Elektrik mal auf angeschmorte und angescheuerte Kabel untersuchen, insbesondere die Bereiche Zentralelektrik (ZE), Vorglührelais, Zünd-Anlass-Schalter, das dicke Kabel zum Anlasser selbst).
Dann müsste man mal den Anlasser ausbauen und testen, evt. ist der schlicht durchgebrannt. Wenn es einen Schluss zwischen den Kabeln am Anlasser gibt, dann startet der durch.
Das Vorglührelais ist auch ein Kandidat, der den Anlasser in Bewegung gesetzt haben könnte, denn es ist mit Klemme 50 (Anlassen) des Anlass-Schalters verbunden. Erst mal rausziehen, das brauchst du nicht, bevor sonst alles wieder geht. Den Steckplatz und seine Leitungen kontrollieren!
Die ZE ist ein weiterer Kandidat, denn das Klemme-50-Signal läuft erst über die ZE. Wenn da was verschmort ist oder ein Wasserschaden vorliegt, könnte auch das der Grund gewesen sein.
Natürlich ist auch der Anlass-Schalter selbst verdächtig und der Vielfach-Stecker, auf dem er sitzt. Also Lenkerverkleidung runter und nachschauen, die Leitungen verfolgen und auf Scheuer- und Schmorstellen untereinander prüfen! Stecker abziehen und kontrollieren!
Die Batterie muss raus und am besten ersetzt werden, nach der langen Zeit der Entladung ist sie bestimmt nicht mehr zu gebrauchen und macht spätestens im Herbst dann vermutlich wieder Probleme. Aber nicht einfach die neue Batterie reinsetzen, ohne vorher die Elektrik getestet zu haben! Um da vorher schon Spannung zum Testen und Messen drauf zu geben, am besten zwischen Plus-Klemme der (geladenen neuen) Batterie und dem Kabel eine Scheinwerferbirne als Schutzwiderstand schalten. Wenn alles aus ist, darf die nicht mehr leuchten. Oder noch besser, die Elektrik erst mal über ein geregeltes 12V-Netzteil mit Strombegrenzung versorgen.Ein Schaltschema der Anlasseranlage habe ich gerade erst gepostet, die Druckversion ist unter
http://dev-0.dyndns.org/Material/Auto/Anlasser-Stromkreis.pdf
zu finden. Das ist bei deinem 1980-er LT auch so geschaltet. Der Stromkreis der Lichtmaschine (LIMA) ist zur Vereinfachung nicht mit abgebildet, bei deinem LT dürfte diese auch separat mit der Batterie verkabelt sein. Bei den neueren ist sie oft mit am Anlasser angeschlossen.Gruß,
Tiemo
- Re: Kabelbaum/Schaltplan gesucht! kleines Veto Frank aus MTK 19.05.2011 17:14 (1)
- Re: Kabelbaum/Schaltplan gesucht! kleines Veto Tiemo 20.05.2011 13:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten