Re: Ausgleichbehälter für Kühlmittel reparieren
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 21. Oktober 2010 13:31:48:
Als Antwort auf: Re: Ausgleichbehälter für Kühlmittel reparieren geschrieben von Manfred aus Köln am 21. Oktober 2010 07:35:26:
Hi Manfred!
>Hallo
>Frage an die Ausgleichsbehälter-Klebe-Schweiß-Heißluftpistolen-Speßialisten.Ich habe in meinem alten DV Bj87.Ausgleichsbehälter nur INNEN weisse Markierungen sieht aus wie Risse von innen,er ist aber dicht.Habe in vor ca.10 Jahren vorsichtshalber ausgetauscht.War das unnötig,oder ist das
>eine vorankündigung für undicht.Kann jemand dazu etwas sagen? Sind diese "Risse" Alterungsbedingt, kommen immer wieder und sind unbedenklich?Das weiße sind Mikrorisse. Sie können von einer einzelnen Gewaltaktion sein, aber auch alterungsbedingt. Kunststoff wird nämlich leider spröde im Lauf der Zeit, begünstigt durch Wärme, Strahlung (UV-Licht) und bestimmte Chemikalien. Aceton mögen die Behälter im Auto zB. nicht so gerne. Mit einem neuen Behälter liegst du natürlich auf der sicheren Seite, aber der alte Behälter hätte es sicher weiterhin getan, zumal, wenn man die Stellen von außen verstärkt hätte. Manchmal bekommt man Mikrorisse auch durch lokales Erhitzen wieder weg.
Gruß,
Tiemo>MFG
>Manfred aus Köln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten