Re: Motor läuft weiter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ulrich/Ulm am 11. Mai 2011 08:15:28:
Als Antwort auf: Re: Motor läuft weiter geschrieben von Björn am 10. Mai 2011 17:39:23:
Hallo Björn,
das ist eher ein unwilliges Laufen / Rumpeln, das aber nach meinem Eindruck auf allen Zylindern abläuft. Also keine Drehzahlschwankungen, aber weniger als Leerlaufdrehzahl...Er geht auch nicht aus.
Das hört sich nicht so an, als ob da nur eine Düse undicht wäre. Eher so, als ob zu wenig Sprit kommt, z.B wegen nicht ganz geschlossenem Ventil.
Danke übrigens für deine Arbeit am Forum mit der Bilderdatenbank etc.. Find ich echt gut.
Gruß aus Ulm
Ulrich
>Moin
>Gegenfrage: Läuft er rund im Standgas weiter oder rumpelt er
>nur noch ein paar Umdrehungen?
>Wenn er rund weiterläuft, tippe ich aufs Ventil.
>Wenn er nur noch ein paar wilde Zündungen macht, könnte es eine
>defekte Düse sein. Das hatte ich. Nach dem Tausch der Düsen war es weg.
>Gruß Björn
>
>>Hallo Kollegen,
>>ein erfreulicher Tag heute, Gasprüfung, AU und TÜV heute im ersten Anlauf geschafft.(LT28 Florida, Bj '89, DW, 160tkm)
>>Trotzden noch ein kleinere Problemchen:
>>a)Seit einigen Tagen tritt wieder das Problem auf, daß der Motor nach dem Abstellen nicht ausgeht, sondern mit kleinster Drehzahl (< Leerlaufdrehzahl) weiterläuft. Das war früher schon mal, hatte sich aber in den letzten jahren nicht mehr gezeigt.
>>Weiß jemand, woran das liegen könnte? Wäre das typisch das hängende Absperrventil auf der ESP? Oder gibts da noch andere Ursachen?
>>b)Bei der Abgasuntersuchung im ersten Anlauf bestanden (dank vorherigem heißfahren und "durchblasen"). Die Trübungswerte lagen bei 1,35. Insgesamt raucht mir der Motor aber ein bischen stark, kann das an den alten Düsen liegen (erste Ausstattung von 1989!) oder ist das primär ne Frage der Einspritzmenge (Spaßschraube)? Startverhalten ist tadellos.
>>Danke für eure Einschätzung
>>Gruß aus Ulm
>>Ulrich
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten