Re: wenn die Ladekontrollleuchte...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 28. November 2010 20:01:03:

Als Antwort auf: wenn die Ladekontrollleuchte... geschrieben von robert da am 28. November 2010 19:07:35:

Moin,

schraub doch einfach mal den Spannungsregler samt Kohlen raus und kuck sie dir an. Den Regler samt Kohlen kann man ggf. auch für kleineres Geld problemlos tauschen. Aufwändig wird's erst, wenn der Schleifring verschlissen ist.
Diesen Noname-Schrott von ebay kann man nicht kaufen. Ein Bekannter von mir hatte neulich einen Anlasse von denen angeschleppt für seinen T3. Der Motor war alt und lange gestanden, nach ca. 20 Startversuchen ist der Anlasser im wahrsten Sinne des Wortes auseinander gefallen, das Gehäuse ist gebrochen. Wir hatten noch Glück, daß die Stücke nicht ins Kupplungsgehäuse gefallen sind, sonst hätten wir alles auseinanderreißen müssen. Wenn der MOtor gleich angesprungen wäre, wäre der Anlasser erst ein paar Wochen später beim täglichen Gebrauc kaputt gegangen und hätte für wesentlihc mehr Ärger gesorgt.
Was nutzt es, wenn man Müll kauft, auf den man Garantie hat? Ist ja nett, daß man den Müll dann bis zu zwei Jahre lang umtauschen kann, aber der geht meist genau im ungünstigsten Moment kaputt und natürlich dann, wenn man keinen Ersatz zur Hand hat.
Ich bau bei mir nur Bosch ein und zur Not mal Valeo, da weiß man was man hat und bei diesen Aggregaten lohnt sich auch die Reparatur (z.B. neue Lager, neue Kohlen, neuer Schleifring).

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten