Re: Heckträger für Motorrad/Moped auf LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von green-wood30 am 04. Oktober 2010 17:17:58:
Als Antwort auf: Heckträger für Motorrad/Moped auf LT geschrieben von Helgo 1976 am 04. Oktober 2010 17:08:32:
>Hallo,
>ich bin seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines grünen LT 28 (Bj. 1976) und habe während des Sommers festgestellt, dass es für mich sehr praktisch wäre eine kleine 50er (Vespa oder Schwalbe) transportieren zu können.
>Nun bin ich seit einiger Zeit online auf der Suche nach einem passenden Heckträger und war zuerst geschockt, als ich die Neupreise für etwaige Sondermodelle gesehen habe, mittlerweile wäre es mir den Preis v. 250€ fast wert, doch ich finde NIRGENDS Motorrad Heckträger, die zu meinem LT passen würden (oftmals ab BJ 1982 kompatibel o.ä.).
>Hat jemand von euch mit dieser Thematik schon Erfahrung? Ist es in Ordnung, einen LT28 am Heck zusätzlich mit 80 kg zu belasten - Fahrverhalten? und: wo könnte ich eventuell eine Vorrichtung bekommen, die mich meinen Plan umsetzen lässt?
>Vielen Dank u. Liebe Grüße,
>schneehasi;)Grüß Dich,
Dein Problem hatte ich auch. Es wurde vor ca. 1 Jahr durch die Fa. Caravantechnik Dürrbaum, Am Rabewerk 9, D-49152 Bad Essen erstklassig gelöst. Dort wurde ein Heckträger + Auffahrschiene, etc. montiert. Trägt bis zu 160 Kg, verändert das Fahrverhalten meines "Schuhkarton" (Karmann, Distance Wide, 6 Turbo-Dieselzyl., Bj. 1995) überhaupt nicht. Das Trägersystem ist keine 20 Kg schwer, also LEICHT!!! Dann gings zum TÜV, Eintrag machen lassen (damit ich nicht dauernd die ABE mit mir rumschleppen muss) und fertig. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, allerdings war's nicht so ganz billig. Aber vielleicht bekommst Du ja sowas im Netzt auch gebraucht? - Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß Mathias (green-wood30)
- Re: Heckträger für Motorrad/Moped auf LT Helgo 1976 04.10.2010 17:27 (1)
- Re: Heckträger für Motorrad/Moped auf LT green-wood30 04.10.2010 17:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten