Re: Kühlwasserwarnlampe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. Juni 2011 10:35:26:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserwarnlampe geschrieben von Janis aus HH am 07. Juni 2011 10:11:13:
Moin,
wenn du den Stecker ab Kühlmittelausgleichsbehälter abziehst, muss die Lampe blinken, das ist völlig richtig. Wenn die Leitung offen ist, blinkt es. Deswegen muss man auch die Steckkontakte kontrollieren. Oft verhärten auch die Kabelisolierungen im Motorraum, was früher oder später zum Leitungsbruch führen kann. Deswegen der Hinweis, alle Leitungen mal durchzuklingeln. Den Geber mal rausdrehen und reinigen. Der sitzt in einer Art Zylinder im AUsgleichsbehälter, da sammelt sich an der WAsseroberfläche gerne mal eine Modderschicht aus Öl und sonstigen Rückständen, die mal im Kühlwasser gelandet sind. Am besten mal mit Küchentüchern diese Schicht von der Oberfläche absaugen. Wenn die Kontaktstifte des Gebers stark korrodiert sind, aollte auch mal ein neuer her.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten