Re: Kühli während der Fahrt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 20. Mai 2011 20:39:56:
Als Antwort auf: Re: Kühli während der Fahrt geschrieben von Eugen aus Hagen am 20. Mai 2011 20:14:08:
Moin Eugen
Wieder was gelernt.
Danke für die Info!
Gruß Björn>Hallo Toni,
>also das, was Björn schreibt ist nur teilweise richtig.
>Wenn Du in Deiner Gasanlage keinen Crash-Sensor und keine Schlauchbruchsicherungen hast, musst Du während der Fahrt das Gas abdrehen.
>Den Schlauch abschrauben musst Du aber nicht.
>Das ging kürzlich mal durch die Medien, aber dazu gibt es keine Vorschrift.
>Einige üb ereifrige Gesetzeshüter sind inzwischen zurückgepfiffen worden und die Sache ist so richtiggestellt worden, wie ich oben beschrieben habe.
>Wenn man einen Crashsensor und Schlauchbruchsicherungen eingebaut hat, darf der Kühli während der Fahrt mit Gas betrieben werden.
>Ich habe das gerade bei mir eingebaut, und habe mich vorher schlau gemacht.
>Die Schläuche mit Bruchsicherung und auch den Crash-Snsor gibts im Fachhandel.
>Es gibt z.B. die Duo-Control von Truma und auch die Mono-Control gibt es mit dem Snesor z.B. bei Berger oder so.
>Es ist auch wahr, dass der Kühli auf 12 Volt nicht so gut kühlt, und er verbraucht dann auch gut Strom. Mit 220 Volt geht es wieder besser. Aber am Besten halt mit Gas.
>Herzl. Grüße
>Eugen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten