Re: Kardanwelle (Kurzer Radstand) Diesel (kein Turbo) 1985


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 03. April 2011 21:32:37:

Als Antwort auf: Kardanwelle (Kurzer Radstand) Diesel (kein Turbo) 1985 geschrieben von Miles am 03. April 2011 20:31:12:

Hallo Miles!

>wie sich nun herausstellte ist meine Kardanwelle kaputt. Zumindest lässt sich das Kreuzgelenk auf der Differentialseite nur noch in eine Richtung bewegen, die andere Richtung nur noch 1mm in jede Seite!

Also genau, wie ich aufgrund deines Videos vermutet habe - damit ist dein Kardan aber nicht kaputt, sondern nur die hinteren Kreuzgelenk-Lager.

>Nun meine Frage würde die Kardanwelle aus einem Benziner DL kurzer Radstand passen?

Sollte passen.

>Ich bin geschockt, habe soviel gemacht an unserem Bullichen und nun sowas  *heul*

Das ist normaler Verschleiß, dafür kannst du nichts. Jedes Lager, das mit einer "Lebensdauer"-Fettfüllung versehen ist, endet genau so, weil man es nicht nachschmieren kann (aber auch nicht muss).
Bevor ich mir bei ansonsten tadellosem Fahrzeug-Zustand eine Kardanwelle unbekannter Herkunft "anlachen" würde, würde ich die vorhandene zum Aufarbeiten geben. Es gibt Betriebe, die wechseln nicht nur einfach die Lager, sondern bringen auch gleich Nachschmierbohrungen und entsprechende Schmiernippel ein. Dann kann man auch beim Kardan durch gute Pflege Einfluss auf die dauerhafte Haltbarkeit nehmen. Musst du mal hier mit der Suchfunktion vorgehen. Die Adressen sind auch im WIKI festgehalten.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten