Re: Lacht nicht...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 14. Februar 2011 23:45:47:
Als Antwort auf: Re: Lacht nicht... geschrieben von Uwe FDS am 14. Februar 2011 22:56:49:
Hallo Uwe!
>ich kann da dem Chris nur recht geben. Ein Airbag ist kein Spielzeug, wenn so ein Teil während der Fahrt zündet, kann das für die Insassen den Tod bedeuten
Das bezweifelt hier sicher niemand.
>Kurz gesagt: Man verliert bei so einem Ereignis die Kontrolle über alles, über sich und über das Fahrzeug. Und deswege nsollten Leute, die nicht wirklich genau wissen was sie da tun die Finger von Airbags lassen.
Am besten auch Hersteller von Automobilen, wenn sie es nicht schaffen, den Sensor so abzustimmen, dass er zwischen einem harmlosen Zusammenprall mit einem Hirschen und ernsten Aufprallen unterscheiden kann - stell dir mal vor, du wärst, während dir der erschlaffende Airbag noch die Sicht versperrte, bremsend gegen einen Baum geprallt! Ich bin selbst schon bei höherem Tempo mit einem VW-Bus mit einem Hirsch zusammengestoßen (als Beifahrer allerdings) und weiß, dass das schon einen ganz schönen Schaden machen kann. Für die Insassen stellte der Hirsch jedoch keine Gefährdung dar, die ein Airbag hätte verhindern können. Nachdem der zuständige Förster den Fall übernommen hatte und wir das Frontblech soweit wieder ausgebeult hatten, dass die Lenkung wieder leichtgängig war (war ein T3), sind wir mit dem Fahrzeug auch weiter gefahren.
>Und ein anderer Aspekt: Was würdet ihr sagen, wenn ein paar hundert Menschen bei einem Bombenattentat sterben und hinterher stellt sich raus, der Attentäter war kurz vorher vom Vorwurf des Sprengstoffbesitzes freigesprochen worden. Weil sein Spregstoff in Airbags lagerte!
Naja, nu übertreibst du aber, oder? Also, den Berg Autositze möchte ich sehen, um 100 Menschen in die Luft zu sprengen! Außerdem geht es ja hier um die zum Airbag unmittelbar gehörenden Zündpillen, die darin ohne Manipulation vorhanden sind und nicht um in Airbags aufbewahrten Sprengstoff, der um ein Vielfaches brisanter ist, als das im Airbag normal verwendete Zeugs.
Das Problem bei "guten" Attentätern ist außerdem, dass diese meist intelligent genug sind, keine verbotenen Materialien zu besitzen. Diese stellen sie im "Bedarfsfall" dann erst aus harmlosen Substanzen her. Daher greifen Gesetze da in den seltensten Fällen, aber der Staat mit seinen Allmachts-Fantasien versucht es immer wieder... Selbst den Typen der "Sauerland-Gruppe" konnte man keinen direkten Besitz von Sprengstoff nachweisen, obwohl sie sich ansonsten ja recht dämlich angestellt und wochenlang recht auffällig beschatten lassen hatten (Von Ermittlern in einem LT übrigens, wenn ich mich recht entsinne). Sie hatten nur Unmengen Aceton gebunkert. Solches besitze ich zu Reinigungszwecken auch, und bin sicher kein Attentäter, wie auch die meisten Frauen, die mit Aceton ihre Nagellackierung entfernen. Ok, diese Typen hatten gleich einige hundert Liter davon - Aber genau die Menge macht halt den Unterschied - oder auch nicht, wenn man zufällig Inhaber eines Betriebs zur Leiterplattenfertigung oder ähnliches ist...Gruß,
Tiemo
- Re: Lacht nicht... Chris 15.02.2011 21:11 (9)
- Re: Lacht nicht... jogurt 15.02.2011 21:33 (8)
- so in etwa: Martin aus Pirna 16.02.2011 15:35 (3)
- Re: so in etwa: Tiemo 16.02.2011 15:41 (2)
- Re: so in etwa: jogurt 17.02.2011 22:43 (1)
- Re: so in etwa: Tiemo 18.02.2011 00:51 (0)
- Re: Lacht nicht... Tiemo 15.02.2011 23:53 (3)
- Re: Lacht nicht... Chris 16.02.2011 18:09 (1)
- Re: Lacht nicht... Tiemo 17.02.2011 22:19 (0)
- Re: Lacht nicht... jogurt 16.02.2011 11:09 (0)
- Re: Lacht nicht... Uwe FDS 15.02.2011 11:35 (1)
- Re: Lacht nicht... Tiemo 15.02.2011 15:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten