Re: LT-Teile werden rar....hier ein super schnäpchen auf ebäi ;-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 19. September 2010 17:14:10:
Als Antwort auf: Re: LT-Teile werden rar....hier ein super schnäpchen auf ebäi ;-) geschrieben von Christian S. am 19. September 2010 14:14:23:
>Hallo,
>im Prinzip finde ich es OK, wenn ein Schlachter auf diese Weise die ebay Gebühren umgeht. Ebay nagt nun wirklich nicht am Hungertuch, eher das krasse Gegenteil ist der Fall.
>Zu dem Scheibenwischerarm: Der ist wieder drin. Das ist die Fa. Selzer aus Braunschweig. Wird in den LT-Foren als Gebrauchtteilespezi öfter empfohlen. Eine gebrauchte Kardanwelle für 500 Euro ist aber heftig. Neu kosten die kurzen bei VW im Austausch 530,-- Euro, die mittleren und langen einheitlich 941,-- Euro. Die Preise sind aktuell.
>Da ich im Moment Teilesuchender (Hinterachse für meinen `87er LT 50 mit 4,44 oder länger Übersetzung) UND Anbieter bin, bin ich zwiegespalten.
>Ich habe selbst einen LT geschlachtet, da ich keinen bezahlbaren und vor allem glaubhaft guten TD-Motor mit Lader und Anbauteilen finden konnte. Also habe ich für 1400,-- einen kompletten LT gekauft. Logischerweise will ich nun über Teileverkauf etwas Geld wieder rein holen. Meine Kardanwelle habe ich vor kurzem hier -einige werden es gelesen haben- für 150,-- verkauft. Die war im Top Zustand, wenig km., sauber, rostfrei.
>Nun hadere ich mit mir, ob ich die komplette Servolenkung als Nachrüstpaket für 500,-- oder 450,-- anbieten soll, oder ob das auch noch Wucher ist. Die Fa. "Scheibenwischerarm" verlangt 695,-- Sofort-Kauf, ohne Preisvorschlag. Andererseits: Sind die oder ich die Wohlfahrt, eine Stiftung mit Gewinnverbot? -Wohl nicht.
>Ich bin schon fast sicher für meine gesuchte lange Hinterachse spätestens im Frühjahr den nächsten LT schlachten zu müssen. Es hat keiner eine gebrauchte angeboten, bei VW kostet sie 5800 Euro (!) und die "Fa. Scheibenwischeram" will (wenn sie überhaupt eine hat) im Zweifel so viel Geld wie ein vollständiger Schlacht-LT 50/55 kostet. Den kann ich dann wenigstens noch probefahren, ob die Achse heult etc.
>Gruß
>Christian S.
Moin Christian
Das mit der Langen Achse, würde ich mir nochmal überlegen.Habe in meinem 4,9 Tonner Alkhoven, eine 3 L (4,87) verbaut.Damit ziehen die 102PS vom DV keinen Hering mehr vom Teller.Die Gleiche Achse habe ich noch liegen.Der LT aus dem die war, hatte erst 70000km gelaufen(Unfall).Die könntest du wenn du unbedingt willst,haben.Gruss Peter
- Hinterachsen...... Christian S. 23.09.2010 00:02 (1)
- Re: Hinterachsen...... LTPIT(Peter) 23.09.2010 08:11 (0)
- Re: LT-Teile werden rar....hier ein super schnäpchen auf ebäi ;-) jogurt 19.09.2010 21:36 (1)
- Re: LT-Teile werden rar....hier ein super schnäpchen auf ebäi ;-) LTPIT(Peter) 20.09.2010 04:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten