Re: Ölverlust nach ZKD-Wechsel CP-Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. Juni 2011 10:14:29:

Als Antwort auf: Re: Ölverlust nach ZKD-Wechsel CP-Motor geschrieben von Sonnenfreund am 07. Juni 2011 21:23:06:

Moin,

also wenn dir ein brauchbarer CP-Kopf über den Weg läuft, ist das sicher die einfachste Lösung. Ansonsten, wie Tiemo schon schreibt, über ein M11 kann man nicht einfach ein M12 drüberschneiden, da kommt nur Mist bei raus. Den neueren Kopf bearbeiten sprengt sicher den Kostenrahmen, vom Arbeitsaufwand mal ganz abgesehen. Man kann einfach mal beim Teilehändler nach passenden Schrauben suchen. Und zwar nicht nach VW oder MB NUmmer, sondern einfach mal z.B. im Elring-Katalog, da sollten die Schrauben nach Gewinde und Länge aufgelistet sein.
Diese Stehbolzen gehen natürlich auch. Wir verwenden die teilweise im Stockcar, bialang ohne Probleme. Die werden nicht im plastischen Bereich betrieben, d.h. man kann die mehrfach verwenden und hat nicht die Probleme mit Überdehnung bzw. der Nachzieherei. Solche Dinger gibt es auch im Motorsportzubehör.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten