Re: Kaltstartprobleme Vorglühanlage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 28. November 2010 22:35:45:

Als Antwort auf: Re: Kaltstartprobleme Vorglühanlage geschrieben von Sven82 am 28. November 2010 22:20:46:

Hallo Sven,
wo der Wasserabscheider hingehört weisst du ja nun :-)
Der Dieselfilter ist im Motorraum, linke Seite unter und etwas vor der ESP,
nicht soooo gut zu finden wenn mans nicht weiss.
Wechsel erstmal den und bau lieber den Abscheider wieder ein.
Startprobleme sind oft auch ein Problem mit undichten Kraftstoffleitungen.
Der Diesel sackt weg und du musst lange orgeln. Das siehst du dann normalerweise daran das in dem kurzen durchsichtigen Schlauch vor der ESP Luftblasen sind. Da hilft dann meist nur eine Schlauchkur, ist etwas mühsam, aber kostet nicht viel und ist nach so einigen Jahren einfach mal dran.
Prüfe auch die Ablassschrauben der Filter, die sind aus Plastik und brechen nur allzu gern. Weiterer Kandidat für Undichtigkeiten sind die Lecköl-Leitungen (die kleinen schläuche an den Einspritzdüsen), oder auch der Wellendichtring an der ESP. Auch der Kunststoffpömpel oben auf dem Kraftstoffilter dern "neueren" Motoren macht nach dem Wechsel manchmal Ärger, der ist mit irgend ner Spange gesichert und mit nem O-Ring abgedichtet, diesen sollte man auch mal erneuern.

Übrigens.... was kommt bei vergeblichem orgeln aus dem Auspuff ?
Wenn er kräftig raucht ist es ein Zeichen das der wohl Sprit bekommt, das wäre eher ein Zeichen in Richtung Glühanlage.
Raucht er so gar nicht liegt nahe das er keinen Sprit bekommt und der Fehler eher in der Kraftstoffversorgung zu suchen wäre.

viel Erfolg

Uwe aus Hamm

viel Erfolg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten