Re: Sandstrahlen-- die Frage nach dem ´´richtigen´´ Strahlgut


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von elmarbierbauch am 06. Juni 2011 10:12:09:

Als Antwort auf: Sandstrahlen-- die Frage nach dem ´´richtigen´´ Strahlgut geschrieben von Thomas aus UL am 03. Juni 2011 16:37:25:

Weches Strahlgut nehmen? Ich will die Bleche ja nicht wegstrahlen und nach 2 sec. nen Loch drin haben, aber ntürlich den Rost schon gut wegbekommen. In die Fuegj rein ist sowieso schon schwierig, aber das Material sollte fein genug sein um da wenigstends ein bisschen rein zu kommen...
>Glasperlen hätte ich gerne genommen, sind aber zu grob, jetzt bleibt Mischkorrund, Sand oder Schlacke.... aber mit welcher Körnung??

Hallo,

als erstes, besorg Dir eine gute Maske. Kein son Papiergelumpe wie im OP, sondern was aus Gummi mit Feinstaubfilter. Brauchst Du zum lackieren sowieso, dann machst Du den Filter für Lösungsmittel drauf. Deine Gesundheit muß Dir das wert sein.

Löcher brennst Du so schnell keine rein, wirst staunen wie stabil die alte Farbe ist.
Ich habe mit grobem Quarzsand (ca. 0,5mm ) vorgestrahlt und mit sehr feinem Strahlgut die Fugen nachbehandelt. Wenn Du nicht grob vorarbeitest brauchst Du ewig und Unmengen von Material. Dieses habe ich aus Öko (geiz)- Gründen zusammengefegt und mehrmals benutzt, es ist nach dem ersten mal noch lange nicht stumpf. Habs durchgesiebt indem ich ein Fliegengitter auf einen Eimer gespannt habe.

Gutes Gelingen
Elmar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten