Re: ABS
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 16. Dezember 2010 17:50:20:
Als Antwort auf: Re: ABS geschrieben von Uwe aus Hamm am 16. Dezember 2010 17:17:59:
Moin,
dem ist nicht viel hinzuzufügen. Es gab eigentlich nur zwei Symbolfolien, eine für Diesel (mit dem Glühsymbol) und eine für Benziner (ohne Glühsymbol). Sonst hat man immer alles an Symbolen drin, auch wenn man z.B. keinen Dachlüfter oder drei Differentialsperren etc. hat.
ABS gab es nur bei den letzten Baujahren des LT 1 gegen horrenden Aufpreis und ist dementsprechend selten anzutreffen. Der Aufwand der Nachrüstung hängt in erster Linie vom Baujahr der Hinterachse ab, da die Drehzahlsensoren für die Hinterachse in den Achskörper eingebohrt werden müssen und man bei den älteren Achsen erst mal Material aufschweißen muss, bevor man genug Fleisch hat, um den Fingerdicken Sensor reinzubohren. Die Komponenten sind (sofern bei VW überhaupt noch erhältlich) schweineteuer, allein das Steuergerät kostet einige hundert Euro. Dazu braucht man noch andere Radnaben und Bremssättel vorne, die ganze dazugehörige Elektrik samt Sensoren Steuergerät, das ABS-Steuermodul (Ventilblock mit Rückförderpumpe), diverse Haltebleche, die Impulsgeberräder für die Hinterachse, und den Tandem-Bremskraftverstärker (sofern noch nicht vorhanden). Der Großteil der Bremsleitungen muss neu verlegt werden. Die Drehzahlsensoren müssen auf den Zehntelmillimeter genau eingebaut werden, damit das ABS korrekt arbeitet. Dabei hilft allerdings, daß das ABS über VAS-Tester bzw. Laptop Diagnosefähig ist.
Ich habe meinen Umbau nicht bereut, gerade bei Straßenverhältnissen wie den jetzigen ist es echt super, wenn man scharf bremsen und gleichzeitig noch lenken kann. Man muss allerdings wirklich wissen, was man da tut, der Aufwand gerade an der Hinterachse ist nicht unerheblich. Und es muss immer funktionieren, sonst kein TÜV. Wenn was kaputt geht, Ersatzteile sind schwer zu bekommen, da das ABS im LT nicht in anderen VWs verbaut wurde und im LT wie gesagt ziemlich selten ist.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten