Re: Kolbenringstoßspiel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 15. Oktober 2010 16:23:07:
Als Antwort auf: Kolbenringstoßspiel geschrieben von osborne am 14. Oktober 2010 15:47:10:
>Hallo,
>kann mir bitte jemand die Toleranzen für das Kolbenringstoßspiel beim CP/DW Motor sagen.
>Gruß osborne
Hallo Osborne
Mir hat mal vor ca:40Jahren ein Motoren Instandsetzer,(alte Schule) einen Trick veraten.Habe auf diese Art, schon sehr oft verschlissene Diesel Motore, wieder Dauerhaft Fit gemacht.
Vorrausetzung ist, das die Zylinderbohrungen oben+unten+mitte nicht zu unterschiedlich verschlissen sind.Einfach mit einer Ventillehre das Stosspiel messen.
Wenn dein Motor die Verschleissgrenze erreicht hat, wird der Instandsetzer, dir einen Satz neue Kolben verordnen,neue Ringe (Standart Maas) alleine, können das nicht mehr ausgleichen.
Jetzt der Trick.
Du besorgst dir Übermaasringe,die setzt du im versatz in den Zylinder ein.Dann Zeichnest du den Überstand, des Ringes mit einem sehr feinen CD Marker an.Mit einem Dremel Trennscheibe, schneidest du dann vorsichtig,den Überstand ab (vorsicht den Ring nicht ausglühen)dabei solltest du ein Stosspiel von 0,10mm.anstreben.Absolut wichtig für die Haltbarkeit des Motors, ist das Bearbeiten der Zylinder, mit einem Hongerät.Die bekommst du in der Bucht schon ab ca:15Euronen.Das spannst du in eine normale Bohrmaschine, Ölst den Zylinder ein+Bearbeitest den Zylinder, bis eine Matte aufgeraute Oberfläche endsteht.Diese Oberfläche ist dann in der Lage, einen Ölfilm zu halten+verhindert das deine neuen Ringe Vorschnell verschleissen.Nach so einer Überholung ist dein Motor dann wieder Top Fit.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten