Re: Vorglührelais


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 22. Dezember 2010 15:09:01:

Als Antwort auf: Re: Vorglührelais geschrieben von Joachim S am 22. Dezember 2010 10:51:57:

Hi Joachim!

>Ein "Problemchen" haben die Motoren lauwarm. Sie glühen dann nicht vor, und dann dauert es manchmal. Als Salatölfahrer hat man meist einen Schalter, um das Vorglühen selbst zu bestimmen. Oder noch einfacher, man zieht den Stecker vom Temperaturfühler ab. Dann glüht man einfach immer so lange man will.

Dafür habe ich in Reihe zu meinem Temperaturfühler einen Widerstand geschaltet, der so bemessen ist, dass das Relais IMMER mindestens 3...4 Sekunden glüht. Es ist ein ganz normaler Widerstand 520 Ohm, 0.25W auf einem kleinen Stückchen Streifen-Lochraster, mit zwei kurzen Kabelenden und Steckschuhen dran und mit Heißkleber vergossen, so dass man es einfach dazwischen schalten kann.

Der Widerstand ist vor allem bei warmem Motor wirksam, wenn der Fühler selbst nur wenige hundert Ohm hat. Bei kaltem Fühler, meiner hat dann 2.7 Kiloohm, spielen die zusätzlichen 520 Ohm kaum eine Rolle und es glüht ganz normal lange (mit Relais "60" und Relais "102" ausprobiert).

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten