was zieht den so ne Glühkerze aus unseren LT´s für strom?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 31. Oktober 2010 14:08:53:
fahre 1G und wollte nen VDO zusatzinstrument einbauen und weil es anzeigen von max 30A bis mehr als 60A gibt, wollt ich schaun, was da sinnvoll ist.
gibts da auch instrumente die den strom über nen shunt messen?
dann brauch ich keine dicken kabel verlegen.gruß aus dem absolut wnidstillen kiel
christian
- Re: was zieht den so ne Glühkerze aus unseren LT´s für strom? Björn 31.10.2010 15:17 (15)
- Kalt ziehen die Kerzen noch mehr... Joachim S 31.10.2010 15:52 (14)
- jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn Uwe aus Hamm 31.10.2010 18:19 (13)
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn christian kiel 31.10.2010 18:47 (12)
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn LT-Harry 31.10.2010 21:41 (0)
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn Chris 31.10.2010 20:23 (9)
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn Uwe FDS 31.10.2010 21:08 (7)
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn Chris 31.10.2010 21:17 (6)
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn Uwe FDS 01.11.2010 15:37 (5)
- Die Werte Uwe FDS 01.11.2010 15:50 (4)
- Re: Die Werte Tiemo 01.11.2010 23:11 (0)
- Re: Die Werte Chris 01.11.2010 18:49 (2)
- Re: Die Werte Tiemo 01.11.2010 23:44 (0)
- Re: Die Werte Uwe FDS 01.11.2010 21:42 (0)
- Uhrzeit und Ladedruck ist gut... Joachim S 31.10.2010 20:56 (0)
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn Uwe aus Hamm 31.10.2010 18:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten