Re: Tankeinfüllstutzen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thommyLT35 am 22. März 2011 16:43:35:

Als Antwort auf: Tankeinfüllstutzen geschrieben von Axel aus Hamburg am 22. März 2011 14:34:28:

>Bei unserem LT28 (Hedin, Bj. 85) leckt es unten am Rohr, wodurch der Diesel beim Tanken vom Deckel in den Tank fleißt. Ist das ne Steckverbindung? Gibt es da eine Dichtung? Hat Jemand ähnliche Erfahrungen? Dank und Gruß, Axel
------------------------
Hallo, Axel,
ich hatte das selbe Problem, habe mir einen neuen Einfüllstutzen und die große Gummimuffe ( zum Übergang in das Kunststoffrohr ) neu gekauft und das Problem mit austretendem Diesel hatte sich erledigt! Das Wechseln ist überhaupt keine Sache: Du schraubst erst von außen den Tankstutzen ab, ziehst Ihn von der Gummimuffe. Reinigst das Tankrohr Tankseitig ordentlich 8 damit Dir bloß kein Dreck in den Tank fällt ), dann schiebst Du das Tankrohr in den Tank hinein, kannst es dann nach vorne/unten drehen, die neue Muffe aufsetzen ( ich habe ein bißchen Vaseline dazu genommen ). Das Rohr wieder hochdrehen, den Tankstutzen von außen wieder einführen ( auf richtige Positionn achten, Lochabstand nicht gleich ) fertig. Der Tank sollte dazu möglichst leer sein, da Dir sonst der Diesel aus dem Rohr entgegenkommt!!
Viele Grüße und viel Spaß
thommy



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten