Re: Öltemperatur LT40


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marc am 26. November 2010 09:37:36:

Als Antwort auf: Öltemperatur LT40 geschrieben von Daniel_aR am 25. November 2010 20:44:52:

>Abend zusammen,
>mich würde mal interessieren was ihr denn für Öltemperaturen an Euren LT's habt, bzw. was ne normale Öltemperatur beim LT ist. In meinem DV4x4 ist ein Ölkühler verbaut mit zusätzlichen 2 stufigen Lüftern. Hab mal ein bischen rumgespielt und da kann man mit der Öltmeperatur ziemlich beliebig spielen, je nachdem ob nur Ölkühler oder ein zus. Lüfter oder beide. Was für eine Temp. ist eigentlich wünschenswert? Zu kühl ist ja auch nicht gut.
>Je mehr Blödsinn man verbaut hat, desto mehr macht man sich unnötig Gedanken :-) Hätte ich keine Öltemperaturanzeige würde ich halt zufahren... Der Vorbesitzer hat sogar einen Temperaturfühler vor dem Ölkühler und nach dem Ölkühler verbaut!!! Dh. man sieht an 2 Anzeigen mit welcher Temp. das Öl rein- und wieder raus geht, naja etwas übertrieben das Ganze :-)
>Gruß
>Daniel

Bei meinem LT35 mit ACL Turbo-D ohne jegliche Modifikation (kein zusätzlicher Ölkühler) und (großem) Carthago-Aufbau liegt die Öltemperatur im Stadtverkehr und langsamer Landstraße (vmax ~70km/h) bei ca. 80-90°C, auf der Autobahn und "schneller" Landstraße erreiche ich ca. 105-110°C, im Extremfall auch mal 115°C, alle Werte gemessen mit Temperaturfühler am Öl-Peilstab...

Gruß
Marc



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten