Re: Anlasserrelais woher dieser unverschämte Preis?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannes aus HH am 26. März 2011 17:02:28:

Als Antwort auf: Re: Anlasserrelais woher dieser unverschämte Preis? geschrieben von Tiemo am 26. März 2011 15:26:08:

Moin, so jetzt hab ichs schon getauscht. 3,13€ bei Conrad gegen 30€ VW ist doch was. Auf die Diode lege ich keinen Wert, uns sie da, es funktioniert wieder. Y E S! THANX TIEMO

@Holger OH, ich weiss nicht wie du es meinst, aber 30€ ist für mich viel Geld (Student), und es hat sich gelohnt nachzufragen.

Danke für Eure Hilfe.

>Hi Hannes!
>>JETZT ABER! Sowas bekomme ich bei Conrad?
>Naja, nicht nur bei Conrad. Andere, wie Reichelt, Bürklin und so haben auch KFZ-Relais, deswegen schrieb ich "Conreich".
>Das Relais ist wohl deswegen so sauteuer bei VW, weil es selten verbaut wurde und sich durch ein paar winzige Details von einem Standard-KFZ unterscheidet.
>Auf der einen Seite sind die elektrischen Daten aufgedruckt, es ist ein 12V Relais mit 10A-Kontakt. Das sollte jedes Standard-Relais können.
>Auf der anderen Seite ist die interne Verschaltung abgebildet. Hier sieht man, dass das Relais eine Löschdiode über der Spule hat. Auf dem unscharfen Bild ist noch zu erahnen, dass intern die Anschlüsse 86 und 87 gebrückt sind oder die Löschdiode zum Anschluss 87 anstelle von 86 führt (wahrscheinlicher).
>Wenn du auf die Funktion der Löschdiode verzichten kannst (Entstörung), ist vermutlich jedes Standard-Relais mit Schließkontakt benutzbar. Um das abschileßend zu beurteilen, bräuchte ich noch mal ein schärferes Bild von der Innenschaltung.
>Gruß,
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten