Wäre interessant gewesen ;-)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 21. Mai 2011 17:51:09:

Als Antwort auf: Organspende aus Audi A6 - 5 zyl. TDI 103kw /140PS ?? geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. Mai 2011 11:06:12:

Hi zusammen,

wie der Joghurt schon sagt, so ein Projekt interessiert mich schon sehr...

Zur Elektrik, so etwas ist machbar. Ich bin auch lange davor zurückgeschreckt, bis mich Jemand sozusagen an die Hand genommen hat, und wir es zusammen erledigt haben. Das hat etwa 2 Tage gedauert, dann lief der Motor. Natürlich war fast alles erstmal provisorisch, aber wenn man die Funktion drin hat, kann man immer noch prima aufräumen.

Es ist nicht schlecht, wenn man schon ein bisschen Erfahrung mit dem Motor gesammelt hat. VAG-Com, Diagnose-Adapter und Notebook sind Pflicht! Kostet praktisch nix, wenn man das Notebook schon hat. Wenn man das hat, dann sagt einem das Steuergerät schon in den meisten Fällen, was ihm noch zum Glück fehlt.

Zur Mechanik: Über Ölpumpe und Ölwanne wird man nachdenken müssen... Wegen der doch recht beträchtlichen Seitenneigung, wenn der Motor in den LT eingebaut wird.

Der nächste logische Schritt, wenn die Chose läuft, dann fuchst man sich noch ins Chiptuning ein...

Da gibt es noch reichlich Möglichkeiten, die Sache im eigenen Sinne zu optimieren. Das muss nicht Leistungssteigerung sein. So könnte man das Spitzendrehmoment sinnvoll begrenzen, um das Getriebe zu schonen. Auch Verbrauchsoptimierungen sind möglich. Oder Anpassungen an Pflanzenöl...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten