Re: Batterien


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. März 2011 21:45:42:

Als Antwort auf: Batterien geschrieben von Uwe FDS am 01. März 2011 21:22:30:

Moin,

bei NiMH hab ich die Erfahrung gemacht, daß es da große Qualitätsunterschiede gibt. Die mit der größten Kapazität kann man eigentlich nicht nehmen, die sind so grenzwertig ausgelegt, daß sie sehr schnell altern. Besonders wenn es auf Lebensdauer ankommt, nehme ich Markenzellen mit geringer Kapazität. In meinem Rasierapparat habe ich mittlerweile die dritte Batterie drin (Größe AA), mit der jetzigen 800mAh läuft er jetzt schon ewig ohne Einbußen. Die Zellen mit über 2000mAh, die ich für die Digicam etc. gekauft habe, sind zum größten Teil shcon wieder hinüber.
NiMH haben auch eine entsprechende Selbstenladung und sind empfinglich auf Tiefentladung, deswegen vertragen sie keine lange Lagerung ohne nachgeladen zu werden.
In meinem Akkuschrauber habe ich auch die alten NiCd durch NiMH mit geringer Kapazität getauscht, auch mit denen habe ich keine Probleme. Der Schrauber kann auch einige Wochen liegen und hat immer noch Kraft.

Diese "Akkubatterien" sind etwas emfpindlich, was das Laden angeht, die würde ich nicht einfach blind in einem billigen Steckerladegerät hängen lassen.

Nebenbei bemerkt kann man auch normale Alkaline-Batterien wieder nachladen, wenn man ein paar Regeln beachtet. 1000 Zyklen schafft man damit aber bei weitem nicht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten