Streiche Druckregelung, setzte Druckregelventil ;-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 20. Dezember 2010 08:42:32:
Als Antwort auf: Re: @Harry wegen Adapter ESP geschrieben von Joachim S am 19. Dezember 2010 22:14:54:
>Hi Chris,
>ja, so heisst es... Aber der Einfluss der Rücklaufdrossel wird offenbar weit überschätzt.
>Selbst wenn man sie (im Dieselbetrieb) komplett verschliesst, steigt der Druck gerade mal so ein halbes Bar an.
>Probiert man das mit Pöl ist der Unterschied eher noch kleiner. Der "Dieselpapst" des Salatölforums war von unseren einschlägigen Messreihen in diesem Zusammenhang auch recht überrascht.
>Die Toleranzen der Drosseln kannst du getrost vernachlässigen, kannst du ja bei deinem Teil einfach mal ausprobieren, indem du ein paar andere dranschraubst.
>Die Überstromdrossel ist so klein gewählt, dass das Druckregelung den Job fast allein macht.
>Im Grunde dient die Drossel dazu, "überhaupt ein bisschen Sprit rauszulassen", damit Luft raus kann, und die Pumpe etwas gekühlt wird. Im Rahmen der Pöl-Experimente bin ich auch schon mit komplett geschlossener Drossel gefahren, auch das geht... Der Unterschied beim Pumpeninnendruck ist marginal.
>Da der Spritzversteller mit dem Differenzdruck Vorlauf-Innendruck arbeitet, wird der Einfluss sogar noch etwas geringer. Eine kleinere Drossel bewirkt weniger Durchsatz, womit auch der Unterdruck im Vorlauf sinkt. Du misst dann zwar etwas mehr Innendruck, aber der funktionsrelevante Unterschied ist noch kleiner, als die Messung vermuten lässt.
>Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten