Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 09. Februar 2011 13:26:49:
Als Antwort auf: Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen geschrieben von LTPIT(Peter) am 09. Februar 2011 10:17:55:
Hi,
für die engen biegeradien hab ich Niederdruckhydraulikschläuche genommen. Gibt es auch bei monopoel. Die sind zwar nicht wirklich pölbeständig bis in die Ewigkeit, halten aber als Spritleitung im Auto viele Jahre.
Als Leckölleitung hab ich mal Biodieselfeste genommen. Die halten auch bei reinem Dieselbetrieb besser als die normalen. Die besten Erfahrungen hab ich mit Rilsan gemacht. Das ist ähnlich wie Druckluftleitungen auch eine PA-Leitung. Aber besser warmfest als normale PA-Leitunen. Die kann man kalt aufschieben, muß aber dabei deutlich Kraft aufwenden. Dann sind sie dicht und bleiben das ewig.
Grüße
Uuwe
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen LT-Harry 09.02.2011 17:36 (2)
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen Uw FDS 09.02.2011 22:12 (1)
- Festo-PUN ist aus Polyurethan... Joachim S 11.02.2011 19:58 (0)
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen LTPIT(Peter) 09.02.2011 17:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten