Re: Probleme mit der Luft in der Kraftstoffleitung.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 16. Mai 2011 16:25:13:

Als Antwort auf: Probleme mit der Luft in der Kraftstoffleitung. geschrieben von Andreas Hunold am 16. Mai 2011 12:48:49:

Hi Huni!

>Das Problem:
>Autobahnfahrt ... problemlos.
>Innerorts verweigert er nach geraumer Zeit die Leistung. Sobald ich die Entwässerungsschraube löse oder irgendeine Verbindung, wird hörbar Luft eingesaugt. Danach rennt der LT wieder Topp. Natürlich habe ich sofort die Tankentlüftung kontrolliert.

Das ist seltsam...
Zischt es auch, wenn du nach der Stadtfahrt den Tankdeckel öffnest? Dann stimmt vielleicht doch was nicht mit der Tankentlüftung.
Dass es beim Öffnen der Kraftstoffanlage im Bereich der ESP und der Filter leise zischt, ist normal: Da diese Teile höher als der Tank liegen, herrscht hier systembedingt immer etwas Unterdruck. Sobald irgendwo das System geöffnet wird, kann Luft eindringen und der Kraftstoff läuft, von der Schwerkraft getrieben, in den Tank zurück.

Evt. hat sich bei deinem LT irgendwo ein Partikel vor eine Ansaugöffnung gelegt, der diese beim Ansaugen wie ein Ventil verschließt. Läuft der Kraftstoff rückwärts, wird er ein Stück weit weggeschwemmt und das Ansaugen geht dann wieder eine Weile.

Oder es ist ein Schlauch geknickt, der durhc Unterdruck dann ganz zu geht?

Vielleicht hast du auch einen Fehler bei der Verschlauchung am Vorwärm-Filter gemacht, dass bei warm werdendem Motor ein Kanal dicht gemacht wird, den du zum Ansaugen benutzt?

Am besten vollziehst du die Verschlauchung auch noch mal anhand eines LT nach, bei dem alles funktioniert. Es ist bestimmt ein kleiner Fehler.
Du musst nur noch die genaue Stelle finden.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten