außergewöhnliche ´´HU´´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 23. April 2011 22:55:10:

Hallo,

Am Donnerstag bin ich aus Italien zurück. Diesmal über die Tauernautobahn. Mitten in Östereich mußte ich Tanken und bin auf eine Raststätte. Am Ende des Parkbereiches konnte man schon sehen, was einen erwartet: Die Rennleitung machte technische Kontrolle. Als ich nach dem Tanken weiter fuhr, wurde ich dann auch gleich raugewunken. Als erstes die Papiere, dann ein Alkoholtest. Anschließend wurde das Fahrzeug untersucht. Als erstes eine Sichtprüfung von Beleuchtung, Lenkung, Reifen und dem allgemeinen Zustand. Das gab dann gleich mal einen Hinweis auf verschlissene Wischerblätter der Scheibenwischer. Dann ging es auf den mobilen Prüfstand. Die Schiebeplatten zeigen verschlissene Gelenke sofort. Trag- und Führungsgelenke waren OK, die Gummimetallager nicht mehr so ganz. Anschließend dann auf den Bremesnprüfstand. Das gab dann keine Beanstandungen. Man informierte mich über das Ergebnis und ich durfte weiter fahren. Kurz hinter dem Prüfstand standen 2 Fahrzeuge, Eines ohne Plaketten und Eines ohne Nummernschilder. Ich denke, da war der technische Zustand nicht ganz wie erwartet.

Wer richtung Süden will und dabei durch Östereich fährt sollte schauen, daß der Wagen in Ordnung ist. Ein defekter Simmering in der Hinterachse mit entsprechend schlechter eiseitiger Bremswirkung kann an einer solchen Kontrollstelle das Ende der Reise bedeuten!


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten