Re: Lima macht Sorgen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 07. Oktober 2010 15:46:28:

Als Antwort auf: Lima macht Sorgen geschrieben von Hannes aus HH am 07. Oktober 2010 15:23:24:

>Hallo LT-Spezi´s,
>leider macht mir derzeit mein Ladekontrolllampe sorgen. Diese ging plötzlich bei der letzten Kurzreise während der Fahrt an. Die Kontrolllampe ging mehrfach von alleine aus und bei kräftigen Gasgeben konnte man dies manchmal steuern. Heute habe ich mal den Voltmeter an die Batterie gehalten. Alles im grünen Bereich. Spannung ging auf 13,3 Volt. Kontrolllampe ging auch normal bei ~1900 U/Min. aus. Ein Tag zuvor blieb die Lampe am Ende dauerhaft an. Merkwürdig, was kann ich tun, Prüfen?
>Die Spannung des Keilriemens ist nicht sehr gut, (quitscht bei Kaltem Motor manchmal, vergeht aber nach kurzer Zeit)
>Wie spann ich den Riemen nach? (ich weiss nur das das über die Lima geht)
Moin Hannes
Deine Lima hat einen Lagerschaden.Wenn das Lager, auf der Schleifringseite verschlissen ist,fängt die Ankerwelle an zu Fibrieren,Das kann Die Feder, des Kohlebürstenhalters nur bedingt ausgleichen.Dann geht die Kontrollbirne an+es findet keine Ladung mehr statt.Erkennen kannst du das, indem du den Lichtmaschienenregler ausbaust (2Schrauben).Bei einem Lagerschaden sind die Kohlebürsten immer, unterschiedlich in der Länge verschlissen+eine Kohlebürste hat eine Matte Stelle, verursacht durch Abbrand.Der Regler mit neuen Kohlen, kostet im Zubehör ca:10Euro,nur den zu Wechseln, ist aber nur ein Notbehelf,(hält mit etwas Glück vieleicht 1000km.)Besser ist es, die Beiden Lager mit zu Wechseln ca:20Euro (Lagerhändler oder bei Bosch).Aber das dürfte wohl ein Problem für dich sein (Deine Frage wo spanne ich nach?)Antwort:Von unten am Spanner die 13er Mutter lösen+mit 22er Schlüssel Spannen+13er wieder Festziehen.Vieleicht kann dir ja jemand, mit Schrauber Erfahrung dabei helfen.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten