Re: lima zerlegen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. Januar 2011 09:57:57:
Als Antwort auf: Re: lima zerlegen geschrieben von Martin aus Hockenheim am 23. Januar 2011 22:19:50:
Hallo
Wie den richtigen Anschluss finden ?
Ganz einfach - indem man den Sternpunkt sucht (grüne Markierung ,Anschluss links zur Mitte) , und diesen NICHT nimmt.
Wenn die Lima zerlegt ist , sieht man vier Leitungen aus dem Wicklungspaket kommen.
Verfolgt nacheinander die Leitungen ins Paket hinein.
Eine davon geht nach wenigen Zentimeter an eine Stelle , an der diese Leitung mit drei anderen zusammengequetscht ist.
Das ist der Sternpunkt (grüne Markierung Mitte).Das Signal für die Klemme W muß an einer der drei anderen Leitungen abgenommen werden.
Welche der anderen drei ist egal.
Sucht euch eine aus , die gut zugänglich ist.
In der Lima geht es eng zu , die Spannungen sind alle ungesichert , und es wird heiss!
Deswegen auf knickfreie und spannungsfreie Kabelverlegung achten.Das Kabel am Gehäusedurchgang mit Schtzschlauch vor dem Durchscheuern schützen.
(0,5mm² sind ausreichend , Kabelfarbe sollte rot/schwarz sein)
Einen Wikibeitrag mit Bildern werd ich noch schreiben.
Bitte etwas Geduld.Gruß
Stefan
- Re: lima zerlegen Tiemo 24.01.2011 15:31 (8)
- Re: lima zerlegen Chris 24.01.2011 20:54 (6)
- Re: lima zerlegen Tiemo 24.01.2011 23:37 (5)
- Re: lima zerlegen Chris 25.01.2011 20:32 (4)
- Re: lima zerlegen Tiemo 25.01.2011 21:08 (3)
- Re: lima zerlegen Chris 25.01.2011 22:34 (2)
- Re: lima zerlegen Tiemo 25.01.2011 22:46 (1)
- Re: lima zerlegen Chris 25.01.2011 23:40 (0)
- Re: lima zerlegen Stefan Steinbauer 24.01.2011 16:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten