Re: Inteval Zahriemenwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 28. März 2011 13:39:34:

Als Antwort auf: Inteval Zahriemenwechsel geschrieben von Markus am 28. März 2011 12:54:07:

Hallo Markus,
nein, 120000km sind auf jeden Fall erheblich zu viel.
die 120tkm die noch in den meisten Serviceheften vom LT stehen sind nachträglich von VW herabgesetzt worden, und das sicher nicht ohne Grund. Soweit ich weiss ist die offizielle VW-Angabe 90tkm oder max. 7 Jahre.
Neben der hohen mechanischen Beanspruchung sind die Riemen beim LT auch einer hohen thermischen Belastung ausgesetzt die die Riemen schneller altern lässt. Das mag wohl im wesentlichen auch daran liegen das der Motor ja relativ gut versteckt ist und sich unter der Motorhaube. spätestens nach dem Abstellen des Motors staut wird die im Motor vorhandene Wärme nicht mehr durch Kühlerlüfter und Fahrtwind abgeführt sondern staut sich unter der Haube.
Ich mag mir gar nicht vorstellen wie heiss es darunter an einem guten Sommertag nach längerer Fahrt sein muss....
Die meisten hier sind eigentlich der Meinung das die Zahnriemen nach 80tkm oder max. 7 Jahren gewechselt werden sollten, und wenn dann natürlich nur mit Spann- bzw. Umlenkrolle. Über den
vorsorglichen Austausch der Wasserpumpe bei dieser Gelegenheit kann man streiten.
Ich persönlich habe beschlossen die WaPu bei jedem 2. ZR- Wechsel zu erneuern.

Mal seh wie oft das noch der fall ist, angesichts der zu erwartenden Restlebensdauer des LT

LG

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten