Re: Dieselfilter und Luft im System
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 12. Februar 2011 20:40:13:
Als Antwort auf: Re: Dieselfilter und Luft im System geschrieben von Eckhard aus BS am 12. Februar 2011 18:07:07:
Moin Eckhard,
natürlich dürfen da Blasen nach dem Filterwechsel. Je nachdem wie lange du da gefummelt hast, ist der ganze Spritz zurück in den Tank gelaufen, d.h. nicht nur der neue Filter ist leer, sondern auch alle Leitungen. Beim neuen Starten zieht er den SPrit erst mal aus dem Wasserabscheider, von hinten kommt dann immer noch Luft nach. Das kann durchaus länger dauern und auf den ersten paar hundert Metern auch noch Probleme bereiten, da muss man langsam steigern. Im Standgas ist die Spülrate der Einspritzpumpe ziemlich gering, da dauert es lange, bis alle Luft raus ist. Bei Fahrt geht das besser, auch wenn er zwischendurch etwas stottert am Anfang. Nach den ersten 2-5km sollte dann eigentlich keine Luft mehr kommen. Kritisch ist, wenn sich nach dem Abstellen da eine größere Luftblase bildet, die dann auch noch wächst. Dann hat man ziemlich sicher noch irgendwo ein Leck.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten