Re: Lacht nicht...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 15. Februar 2011 11:35:40:
Als Antwort auf: Re: Lacht nicht... geschrieben von Tiemo am 14. Februar 2011 23:45:47:
Hi Tiemo,
>Am besten auch Hersteller von Automobilen, wenn sie es nicht schaffen, den Sensor so abzustimmen, dass er zwischen einem harmlosen Zusammenprall mit einem Hirschen und ernsten Aufprallen unterscheiden kann - stell dir mal vor, du wärst, während dir der erschlaffende Airbag noch die Sicht versperrte, bremsend gegen einen Baum geprallt! Ich bin selbst schon bei höherem Tempo mit einem VW-Bus mit einem Hirsch zusammengestoßen (als Beifahrer allerdings) und weiß, dass das schon einen ganz schönen Schaden machen kann. Für die Insassen stellte der Hirsch jedoch keine Gefährdung dar, die ein Airbag hätte verhindern können. Nachdem der zuständige Förster den Fall übernommen hatte und wir das Frontblech soweit wieder ausgebeult hatten, dass die Lenkung wieder leichtgängig war (war ein T3), sind wir mit dem Fahrzeug auch weiter gefahren.
Bei mir war das Frontblech mit samt allem was da so zwischen Blech und Motorblock ist bis an den Motor gedrückt worden. Die Seitenholme waren verzogen und die Quertraverse ebenfalls. Ein Pole meinte, für 4500,-- EUR würde er das mit gebrauchten Teilen wieder hin bekommen. Bei dem Aufprall war eine auslösung der Airbags OK. Das Problem ist ,das Steuergerät muß irgendwann auslösen, ohne in die Zukunft schauen zu können. Denn das Steuergerät kann nicht wissen, ob da jetzt ein Hirsch wegfliegt oder ein Brückenpfeiler stehen bleibt.
Was die Handahbun betrifft, so finde ich die Einschränkungen OK. ein unbedarfter Autobastler ist nicht in der Lage, diese Teile sicher zu handhaben! Und wenn man den Bestiz und die Handhabung frei gäbe, gäb es die Möglichkeit, legal Sprengstoff zu besitzen und zu transporieren. Da finde ich es vollkommen OK, wenn man da Einschränkungen macht. Ansonsten ist es durchaus möglich, daß eine Gruppe bei Airbags bevorratet, aus denen dann im Bedarfsfall der Sprengstoff entnommen und ein Feuerlöscher befüllt wird. Und darum geht es letztlich.
GrüßeUwe
- Re: Lacht nicht... Tiemo 15.02.2011 15:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten