Re: off-topic thema: frau merkel nimmt 7 meiler vom netz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Daniel_aR am 16. März 2011 16:30:39:

Als Antwort auf: off-topic thema: frau merkel nimmt 7 meiler vom netz geschrieben von christian kiel am 16. März 2011 11:39:57:

So einfach ist der Ausstieg aus Atomenergie leider nicht. Wie soll es abgefangen werden? In dem man neue Kohlekraftwerke baut? Ne, die verpesten die Umwelt schon genug! Atomstrom aus Frankreich oder Rußland kaufen? Nein danke. Da sind unsere AKW's sicherer. Durch erneuerbare Energie? Funktioniert auch nicht. Auch wenn man genug Strom produzieren könnte (rein von den Zahlen), bräuchte man trotzdem AKW oder KKW als Backup, da erneuerbare Energien nicht konstant genug Energie liefern können, da sie zu sehr von äußeren Faktoren abhängig sind.
Und warum sollte der Staat was von AKW's haben? Komm ich nicht mit... Die könnten an Projekten mit erneurbaren Energien genauso mitverdienen.
Ich bin nicht für Atomkraft, ganz und gar nicht. Aber wir deutschen sind immer vorne mit dabei beim protestieren gegen oder für irgendwas, auch wenn wir keine Ahnung haben. Aber wehe unser DSL Anschluss fällt mal aus, oder gar nicht auszudenken wenn mal der Strom ausfiele. Ich will nicht wissen wieviele dann die Energiekonzerne auf Schadensersatz verklagen würden wegen irgendwelchen Ausfällen! Protestieren ja, aber verzichten nein. Ich würde gerne unsere Gesichter sehen wenn es hieße ab jetzt darf jeder nur noch so und soviel Strom verbrauchen... Oder der Strom wir täglich ein paar Stunden abgeschaltet, oje! Wir wollen immer mehr und schneller und moderner und noch mehr hi-tech in den Autos und noch mehr Eletronik im Haus. Wenn wir was ändern wollen, dann müssen wir bei uns anfangen und nicht den anderen die Schuld geben!
Damit meine ich natürlich nicht uns LT Fahrer, wir sind ja sowieso anders :-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten