Re: Farben des Dekors beim Karmann DWG
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus UL am 06. April 2011 16:43:33:
Als Antwort auf: Farben des Dekors beim Karmann DWG geschrieben von Jürgen aus E. am 06. April 2011 14:31:25:
Hallo, aus Erfahrung kann ich da nur sagen, dass es bei den Klebefolien nicht einfach ist mit den Farben. Man kiegt die halt nicht gemischt wie einen Lack ;-)
Ich kaufe meine Folien of hier:
http://www.plotterfolie.net/product_info.php?info=p28_Oracal-751C-Ultimativ.html
Und der Folientyp ist auch recht gut, im gegensatz zu anderen Herstellern, deren Folien oft deutlich größeres Schrumpfmaß haben und dann auch reissen/abfallen.
Da ist auch eine Farbtabelle, mit der kannst du ja mal schauen was es so gibt. Wenn nichts dabei ist, kannst du auch mal von der 751er Folie zur 621er gehen, die habe ich auch schon öfter verwendet, hat bisher auch gut funktioniert, aber die 751er soll eben besser sein. Vorteil der 621er ist, dass es die in mehr Farben gibt.
Und wundere dich nicht, was so ein Aufkleber als "Einzelstück" kostet.
Das war jedenfalls für mich der Grund, weshalb ich mir den Schneideplotter gekauft habe.Gruß Thomas
- Re: Farben des Dekors beim Karmann DWG Michael Schneider 06.04.2011 18:54 (1)
- Re: Farben des Dekors beim Karmann DWG Thomas aus UL 06.04.2011 23:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten