Re: Scheiben einsetzen mit Silikonpaste
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von harald am 10. November 2010 15:42:57:
Als Antwort auf: Re: Scheiben einsetzen mit Silikonpaste geschrieben von Uwe aus Hamm am 10. November 2010 15:17:49:
danke für dieses feedback.
möge das wasser noch lange draussen bleiben.ich denke, ich werde nach rahmensanierung und lackierung, ebenfalls die silikonpaste als zusätzliche dichtung benutzen.
schönen gruss vom niederrhein
harald
schönen gruss vom niederrhein
harald
>Hallo Harald,
>für aussagekräftige Erfahrungen ist es wohl noch einige Jahre zu früh, bislang ist die Scheibe noch drin und das Wasser noch draussen :-)
>Mein LT wird (wenn auch mit geringer Fahrleistung) ganzjährig benutzt und steht bei Wind und Wetter draussen.
>Ich würde das Zeug jederzeit wieder verwenden, theoretisch müsste man in 2-3 Jahren mal die Scheibe rausnehmen und nachsehen, aber ich bin mir
>sicher das da sooo schnell nichts mehr anbrennt (bzw reinläuft).
>Bei so einem "Sauzeug" macht das Wasser einen großen Bogen darum, aber es ist eine gewisse Schweinerei damit. Und wie schon geschrieben muss man
>mit allergrößten Problemen rechnen wenn man dort säter noch einmal lackieren muss. Aber ich denke das das halt nicht mehr erforderlich sein wird.
>Ich finde daszeug nach wie vor genial.
>Der Tipp hierzu kam übrigens ursprünglich vom Björn - auch hier nochmal Dank an ihn dafür.
>
>Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten