Re: hab eine Vermutung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 31. Januar 2011 23:27:27:

Als Antwort auf: Re: hab eine Vermutung geschrieben von Uwe FDS am 31. Januar 2011 21:59:13:

Moin,

>Aber Pölen ist auch ein Stück Unabhängigkeit. Unabhängigkeit von den Konzernen, von den Ölscheichs, von Preistreibereien durch Spekulanten. Unabhängig von der aktuellen Versorgungsituation.

Sorry, aber das ist doch Unfug. Bei PÖl bist du genauso abhängig von Lieferanten. Wenn das der flächendeckende Treibstoff wäre, hättest du genau das gleiche Problem. Sieht man recht schön an den Holzpreisen. Seitdem Heizen mit Holz groß in Mode ist, steigen auch die Holzpreise. Es wird mehr nachgefragt, als geliefert werden kann, das ist in der Marktwirtschaft immer ne schlechte Basis für stabile Preise. Und das, obwohl das Zeug nachwächst. Da werden sich die Holzheizer in ein paar Jahren noch ziemlich wundern. Der zweifelhafte Trost ist, daß die übrigen Brennstoffe sicher auch niemals billiger werden.

>Pöl kann und darf man in großen Mengen bevorraten. Benzin oder Diesel darfst du gar nicht lagern. Und Pöl kann man auch in großen Mengen mit sich führen. Auf langen Touren hatte ich auch schon mal ein paar hundert Liter Vorrat dabei.

Ist ein netter Vorteil, geb ich gerne zu. Ist halt eine Gesetzeslücke.

>Und es gibt einen weiteren Aspekt: Egal wie groß ein Haufen ist und wie wenig man weg nimmt, irgnedwann ist Ende. Und Erdöl wächst nicht nach. seit Jahren ist die Bilanz der Erschließung neuer Felder negativ. Mehr Quellen versiegen als neue hinzukommen. Auf Dauer wird nur das Bestand haben, was nachwächst. Das Erdölzeitalter wird irgendwann zu Ende sein. Ich denke, es ist schon kräftig dabei, sich dem Ende zu nähern. Klar, Pöl ist keine Antwort darauf, die Antwort wird ein Energiemix sein. Ich kann auf Fossil heute schon verzichten, du auch?

Also bitte, da kann ich nur lachen. Daß PÖl keine Lösung ist, sagst du selber. Von wegen Nachhaltigkeit, also ob man damit Energieprobleme lösen könnte oder auch nur annähernd Erdöl ersetzen. In großen Teilen der Welt wird gehungert, und wir nutzen Ackerfläche, um Treibstoff zu erzeugen. PÖl im Kfz funktioniert nur, weil es nur von wenigen genutzt wird, flächendeckend wäre es utopisch. Mit PÖl zu fahren nutzt niemandem außer dir selbst und vielleicht noch deinem Ölbauern. Als PÖler mit dem Finger auf Dieselfahrer zu zeigen, so als ob "ihr" die Lösung habt, ist nicht sonderlich weit gedacht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten