Re: @LTPIT(Peter),Höflichkeit im Internet
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 19. November 2010 10:42:22:
Als Antwort auf: @LTPIT(Peter),Höflichkeit im Internet geschrieben von Hendrik am 19. November 2010 09:37:52:
>Hallo LTPit,
>ich will Dir zu dem Thema gerne ausführlich antworten .Allein schon weil Du einen etwas längeren Beitrag geschrieben hast, mich sogar begrüßt und auch verabschiedet hast (auch wenn der Beitrag kritisch angelegt war).
>Solche Kurzanfragen ärgern mich sehr. Ich finde ,auch wenn das jetzt sehr altmodisch rüberkommt, es ist eine Sache des gegenseitigen Respekts etwas mehr Zeit zu investieren.
>Was viele vergessen ist das im Internet hinter jedem Angebot, hinter jedem geschriebenen Wort ein Mensch steht der sich die Arbeit gemacht hat diesen Inhalt in das Netz zu stellen.
>Die Tatsache das man seinen Mitmenschen nicht mehr persönlich gegenüber tritt entbindet einen nicht von grundlegenden Regeln der Höflichkeit und des Respekts.
>Niemand würde auf die Idee kommen seinem Mitmenschen beim persönlichen Kontakt in dieser Art wie Ramona es jetzt hier gemacht hat gegenüberzutreten.
>In dem Moment wo ich in einem Forum eine Frage stelle erwarte ich doch, wenn auch unausgesprochen, das jemand unentgeltlich seine Zeit, sein Wissen und etwas Arbeit investiert um mir zu antworten.
>Und gerade das LT-Forum zeigt doch das es auch nahezu immer und im hohem Maße funktioniert.
>Wenn jemand aber nicht mehr investiert als:
>Fahre einen LT 40 4*4. Hab vermutlich Problem mit der Kardanwelle. Lt ist kaum noch fahrbar. Schlimme Unwucht.
>Im Gegenzug aber eine nette und ausführliche Antwort erwartet, dann ist da doch ein Missverhältnis zwischen dem was jemand ausgibt und dem was er erwartet. Oder nicht?
>Nichts geben und vieles erwarten ist in meinen Augen Respektlos. Ich gewähre jedem den Respekt den er mir ebenfalls entgegenbringt. Und wenn da nichts kommt ist von mir auch nichts zu erwarten.
>Die Erwartungshaltung von der/dem Threaderöffner zeigt sich doch schon darin das sie/er bei einer genau in dem gleichen Schreibstil vorgebrachten Antwort beleidigt reagiert. Hier wurde also ganz bewusst darauf gebaut für nichts vieles zu bekommen.
>Ich bin in vielen Foren unterwegs und bin immer gerne bereit meine Zeit zu opfern um Leuten weiterzuhelfen – wenn es auf Gegenseitigkeit beruht.
>Und es ist auch nicht Aufgabe von irgendjemanden auf solch eine unfreundliche Anfrage zu schreiben:
>Hallo, herzlich willkommen, stell Dich doch mal vor, wir freuen uns, ein „Hallo und Servus wären nett, etc,etc.
>Wenn jemand LT fährt gehe ich davon aus das er min. 18 Jahre alt und somit Erwachsen ist.
>Es ist nicht mein Job erwachsenen Menschen Benimm beizubringen, so etwas erwarte ich einfach.
>Also ja: meine Antwortet war sarkastisch und ja – das war durchaus so gewollt.
>Man bekommt wofür man zahlt – das ist überall so, sogar im Internet.
>Mit freundlichen Grüßen
>Hendrik
Hallo Hendrik
Danke für deine ausführliche Erklärung.Es liegt mir übrigens auch Fern,Erwachsene zu Kritisieren.
Wie man Sehen kann,hat fast alles zwei Seiten.
Als ich den Beitrag geschrieben habe,stellte ich mir vor, wie man sich fühlt,wenn eine Anfrage sagen wir mal (Sarkastisch)beantwortet wird.
Habe es nicht von deiner Seite aus betrachtet.Bin aber auch der Ansicht, das es im Eifer (Aufregung)des Gefechtes schon mal
passieren kann,das einfache Umgangs Formen vergessen werden. Scheinst ja doch ein Netter zu sein.Also nix für ungut.PS.Bin
auch unbedingt für Höflichkeit,nicht nur im Internet.
Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten