Re: Fragen bzgl. Zahnriemenwechsel bei DV Turbodiesel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ROLFausLB am 09. Mai 2011 22:29:05:

Als Antwort auf: Re: Fragen bzgl. Zahnriemenwechsel bei DV Turbodiesel geschrieben von Chris am 09. Mai 2011 21:15:10:

>Moin,
>wie Georg schon schreibt, normales Rechtsgewinde. Brauchst eine gute 8er Inbusnuss und Halbzollschlüssel. Gerade ansetzen! Es kann trotzdem passieren, daß der Inbus der Schraube rund wird, hatte ich letztes Jahr auch, dann muss man den Kopf abbohren. Heißmachen der Schraube bringt gar nichts, dann klemmt sie ja erst recht.
>Die originale Inbusschraube wurde übrigens bei VW ersetzt durch eine Vielzahnschraube, da hat man solche Probleme weniger weil die Vielzahnnüsse besser packen und das Moment übertragen.
>Gruß Chris
Hallo Chris, und wenn ich in den vermurksten Inbus eine Vielzahnnuss reinlkopfe, geht das nich rauch?. Rolf, dem es wieder viel besser geht.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten