Re: ..mal wieder ein Unikat in der Bucht Bedford mit LT Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. Februar 2011 15:47:07:
Als Antwort auf: Re: ..mal wieder ein Unikat in der Bucht Bedford mit LT Motor geschrieben von LTPIT(Peter) am 13. Februar 2011 13:55:12:
Moin,
bin ja schon erstaunt, auf was für Ideen die Leute so kommen. Als ob es keine kompakteren Motoren mit vergleichbarer Leistung gegeben hätte. Wenn der da ordentlich verbaut ist und nicht bei nächster Gelegenheit wieder rausspringt, Hut ab!. Ich schätze mal der macht nicht mehr Lärm als beim LT CP, ist ja auch nur ne enganliegende Metallhaube mit ein bisschen Dämmung drauf.
Trotzdem seltsam, wenn der Wagen gute Substanz hat wär der eigentlich Prädestiniert für ne H-Zulassung, aber mit dem LT-Motor wird das wohl eher nichts.
Ich weiß noch, wir wollten damals mal einen Transit MK1 verdieseln. Da der Motorraum für die kurzen Ford V4-Motoren ausgelegt war, ging da an Reihenmotoren nix rein, ohne diese hässliche verlängerte Dieselschnauze vorne dranzubauen. Wir haben das Projekt dann wegen zu viel Aufwand bleiben lassen.Gruß Chris
- Re: ..mal wieder ein Unikat in der Bucht Bedford mit LT Motor thomas shg 14.02.2011 10:00 (1)
- Re: ..mal wieder ein Unikat in der Bucht Bedford mit LT Motor Chris 14.02.2011 17:54 (0)
- Re: ..mal wieder ein Unikat in der Bucht Bedford mit LT Motor Klaus 13.02.2011 16:24 (1)
- Dann schon lieber den hier Martin aus Pirna 14.02.2011 17:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten