Re: Motorkennung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. Dezember 2010 13:17:36:

Als Antwort auf: Motorkennung geschrieben von Ralf aus Garlitz am 29. Dezember 2010 11:51:54:

Moin,

das ist im Grunde gleich, die DW-Pumpen unterscheiden sich funktionell nicht. Wie im Wiki beschrieben wurde lediglich der Gashebel geändert, dieser ist aber austauschbar. Also wenn die eingebaute Pumpe läuft, drin lassen bzw. ggf. neu abdichten. Oder eben die Ersatzpumpe mal zerlegen, reinigen, untersuchen und dann entspr. instandsetzen und neu abdichten und dann einfach Gashebel umbauen und tauschen. Du kannst den Gashebel auch in der neuen Version belassen und dafür den Gaszug tauschen.
Einspritzpumpeninstandsetzung ist aber nichts für Anfänger, das Teil fällt auseinander wie ein Uhrwerk, da sollte man schon genau wissen, was man tut. Kleine Fehler beim Zusammenbau sorgen gerne mal für großen Ärger, wenn hinterher der Motor nicht richtig läuft und man alles noch mal auseinanderreißen muss.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten