Re: Turbo funktioniert nicht mehr
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 25. Mai 2011 09:55:29:
Als Antwort auf: Re: Turbo funktioniert nicht mehr geschrieben von Anja Daubner am 25. Mai 2011 09:14:40:
>>>Hallo !
>>>Nun ist es doch bittere Gewißheit: Der Turbolader ist doch defekt ! Es hieß ja erst, dass er läuft und nur keinen Druck aufbaut. Es scheinen aber doch Metallsplitter reingekommen zu sein, als es zu dem Motorschaden kam.
>>>Tja nun, weiß denn jemand, wo man am besten einen Ersatz bekommt ? Der Preis für einen neuen haut mich um. Wie sieht es denn da mit Austausch bzw. gebrauchten Teilen aus ? Besser die Finger davon lassen ?
>>>Würde mich wieder über zahlreiche Rückmeldungen freuen ! Ihr seid ja alle sehr fit und hilfsbereit ! Klasse, vielen Dank !
>>>Hier vielleicht noch mal ein paar techische Details zu meinem Auto:
>>>Also:
>>>LT 28D, 6 Zylinder Turbo Diesel, Baujahr 1989, 75 KW, 2355 cm3, Kennzahlen 0600 und 128
>>>Fehlt da noch irgendeine Angabe ?
>>>Grüße aus Saarbrücken
>>>Anja
>>>>Hallo !
>>>>Ich habe in meinem LT wegen eines Motorschadens jetzt einen Austauschmotor. Aus irgendeinem Grund ist die Leistung des neuen Motors ziemlich schlecht. Eine Vermutung ist, dass der Turbo sich nicht mehr anschaltet. Er ist zwar funktionstüchtig, baut aber wohl nicht genügend Druck auf. Kann mir jemand sagen, ob das überhaupt die Ursache sein könnte für die schlechte Leistung des Motors und was da an der Einstellung falsch gemacht worden sein kann ?
>>Es spricht nicht für deine Schrauber,für die Festellung Lader Defekt........ brauchen die so lange?
>>Diesen Fehler zu finden sollte keine 5Minuten dauern.
>>Zu deiner Frage Gebrauchtteile..................
>>Warum nicht, wie Chris dir dazu schon geschrieben hat, gehen die so gut wie nie Kaputt.Was die absolut nicht vertragen ist Ölmangel in Folge von Motorschäden.Auch sollte die Ölzuleitung(wegen MetallSpänen) sehr Gewissenhaft gereinigt werden.Bei Autos mit Ölkühler geht mann sogar so weit, diesen Vorsorglich auszutauschen.
>>Die Turbine neu Lagern(Instansetzer) lassen kostet so um die 300Euro.Das wird aber bei dir nicht gehen, weil die Turbinenwelle wohl auch beschädigt sein wird.Da hilft dann nur noch eine Neue.Oder ein Tauschlader.
>>Ich habe vor etwa einem halben Jahr meine Turbine, vorsorglich durch eine neu gelagerte ersetzt.Die alte hatte ca 300000km gelaufen.Das war aber völlig überflüssig.Verschleiss war absolut nicht Vorhanden.
>>Wenn du keinen Lader auftreiben kannst...... könntest du die, das Laufzeug (Herz des Laders) von mir haben.Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob deine Schrauber in der Lage sind, den Austausch hin zu bekommen.
>>Stelle doch einfach mal eine Anfrage (Suche)in den Flohmarkt.
>>Bin mir sicher, das hier noch eine Leute, funktionsfähige Lader auf Reserve liegen haben.
>>Übrigens wurden in den alten Volvo PKW die gleichen verbaut.Dabei musst du nur beachten das die vom (2,4Liter DITC)das sind die mit Ladeluftkühler und 122Ps, nicht ohne grössere Umbaumassnahmen in den LT passen.
>>Wünsche dir viel Erfolg, bei deiner Teilebeschaffung.
>>Gruss Peter
>
>Guten Morgen Peter,
>ja, das mit dem Turbo zieht sich tatsächlich schon etwas länger - zumal ich morgen mit dem Bus wegfahren will und anscheinend auf die Schnelle auch keine wirkliche Lösung finde. Ich habe mal eine Anzeige in die Rubrik Flohmarkt gestellt, aber bis morgen... Wenn ich mich mit dem kaputten Turbolader auf den Weg machen und damit 700 km durch die Gegend fahre, schade ich dann irgendwelchen anderen Teilen oder ist das egal - außer dass ich ganz viel Geduld brauchen werde ?
>Gruß Anja
Hallo AnjaMit Defektem Lader durch die Gegend Fahren, ist nicht ungefährlich für deinen Neuen Motor.Der Turbolader ist mit dem Öldrucksystem Verbunden.Sollte der Lader beim Fahren völlig verrecken,wird der Lader dein Motoröl schlagartig verbrennen+dein Neuer Motor, wird wegen Ölmangel gleich wieder hin sein.
Mache doch auch hier mal einen Aufruf zbs.Dringend Lader gesucht wer kann Helfen?
Gruss Peter
- Re: Turbo funktioniert nicht mehr LTPIT(Peter) 25.05.2011 10:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten