Re: Rat und Tat


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 08. Februar 2011 17:14:25:

Als Antwort auf: Rat und Tat geschrieben von Karin aus Freiburg am 07. Februar 2011 12:24:42:

Hi Karin,

was die Anschaffung betrifft: Da würd ich mit keine all zu festen Vorstellungen machen, sondern immer wieder mal das Netzt nach chnäppchen durchforsten.

Meine Schnäppchen bisher waren ein LT28WoMo mit DW Saugdiesesl, Vollausbau mit Hochdach, 4 Sitz und Schlafplätze, Gasanlage, Kühli, Kocher und Heizng. Das Ganze mit kleinem Unfall schaden für umsonst. Mit Teilen für kleines Geld und ein wenig Unterstützung vom KvB war der Wagen schnell wieder flott und hat ein Jahr später noch mal neuen TÜV bekommen. Ich hab ihn insgesamt 2 Jahre gefahren und war u.a. mehrmals damit in Spanien. Das zweite Schnäppchen ein LT28 mit DV Turbodiesel mit Getriebeschaden für 200,--. Der Wagen hatte noch 1,5Jahre TÜV, ein ehemaliges WoMo mit Hochdach, aber leer. Mit 2 Stunden Arbeit und Teilen für 10,--EUR war er wieder fit. Ich habe ihn 1,5 Jahre gefahren und war auch ein paar mal damit in Spanien und Italien. Wegen ein paar kleinigkeiten, die leiderviel Arbeit machen habe ich ihn dann verkauft. Der Dritte war dann ein BJ 90, Saugdiesel, leere Kasten mit Hochdach und LKW-Zulassung zum Preis von 800,-- EUR. Der Wagen ist dann 6 Monate nach Kauf auch ohne Probleme durch den TÜV gegangen, den fahre ich aktuell noch. Schnäppchen gibt es immer wieder mal.

Dein Vorhaben, ein ganz alten auf ACL umrüsten solltest du überdenken. Der Umbau auf ACL ist nicht ganz einfach und billig. Da würde ich lieber nach einem späteren Baujahr mit DV odre 1G suchen. Das kostet dann zwar mehr Steuer, aber für die Kosten eines ACL-Umbaues kann man ein paar Jahre WoMo Steuer zahlen. Besonders wenn du ihn nur mit Saisonkennzeichen fährst. Alternativ käme vielleicht auch ein LKW in Frage? Man kann in einen LKW ja auch eine komplette WoMo-Ausstattung verladen.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten