Re: Nutzungsausfallentschädigung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andy vom Blackforest am 18. November 2010 20:36:59:
Als Antwort auf: Nutzungsausfallentschädigung geschrieben von Chris am 18. November 2010 19:23:18:
Chris,
lies das mal: http://www.verkehrslexikon.de/Texte/EigenReparatur05.php>
Wichtig ist meines Erachtens, daß das Fahrzeug während der Eigenreparatur nicht verwendet werden kann.
Kannst ja uch mal bei der Versicherung,unter Berufung auf die konkrete Rechtssprechung, einfach mal anfragen.
So hast Du Argumente, sofern diese die Leistung ablehnen möchte.
Gruß
Andy
Moin,
>kennt sich zufällig jemand aus zum Thema Nutzungsausfallentschädigung? Sowas steht mir ja zu, wenn ich bei einem unverschuldeten Unfall für die Dauer der Ersatzbeschaffung oder Reparatur auf einen Mietwagen verzichte. Wenn ich aber den Schaden nicht in einer Werkstatt reparieren lasse, sondern in Eigenarbeit und aufgrund meiner mangelhaften Freizeit Wochen und Monate dafür brauche, wie setze ich dann die Dauer für den Nutzungsausfall an? Wohl nicht über einen unbegrenzt langen Zeitraum? Oder in dem Fall auch gar nicht?
>Gruß Chris
- Re: Nutzungsausfallentschädigung Chris 18.11.2010 20:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten