Re: Bestreitet ja niemand, daß Qualität kostet, aber Garantie gibt es auch nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus Köln am 10. Mai 2011 19:15:35:

Als Antwort auf: Bestreitet ja niemand, daß Qualität kostet, aber Garantie gibt es auch nicht textlos geschrieben von Martin aus Hockenheim am 09. Mai 2011 21:42:06:

Hallo Martin und alle Anderen
Habe einmal die undichten Schläuche von den verschraubungen getrennt und bin damit zu Parker(Hydraulikfachbetrieb).Die haben mich Verpressungstechnich aufgeklärt.Meine Verpressungen waren alle unfachmännich,herbeigeführt durch zustarken Anpressdruck so die Aussage.
Zu erkennen an dem Anpressbereich der geraden bzw.der 90° Winkelverschraubungen.Dieser war in der Mitte vom Durchmesser ca.2mm kleiner.
Das unverpresste Neuteil ist ja logischerweise gerade.Hoffe ich habe es verständlich erklärt.Also zwei Faktoren schlechte Schläuche und
schlechte Verpressung beides neu, von aussen nicht zu erkennen.Es gibt ausser 1.Schlauchschellen 2.Verschraubungssystem (Wird im Motorsport
gerne genommen) 3.Pressverbindung auch noch ein viertes System der Verbindung war für mich neu (auch als UNF)das besteht aus einem winkel
oder geradem Anschluss mit einem Speziellem Schlauch 150° dieser wird einfach über den Anschluss geschoben,ohne Schlauchschelle,ohne
Pressen,ohne quetschverschraubung kosten für zwei 1250mm Schläuche mit Anschlüssen ca.160Euro.Das nur zur Info.
MFG
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten