Re: Wasserpumpe wechseln beim CH, was erwartet mich?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 01. Mai 2011 20:15:40:
Als Antwort auf: Wasserpumpe wechseln beim CH, was erwartet mich? geschrieben von Joachim S am 01. Mai 2011 20:02:56:
Moin,
also die Aus- und Einbauerei beim CH hab ich bei mir schon verdrängt, ist schon ein paar Jahre her daß ich das mal gemacht hab. Wenn ich mich recht entsinne, haben wir den Kühler drin gelassen.
Vorsichtig sein solltest du im Umgang mit den Kühlerschläuchen. Die sind größtenteils nicht mehr zu bekommen und mitunter auch schlecht zu improvisieren (z.B. das ganz kurze Stück mit S-Schlag, das dabei den Durchmesser maßgeblich ändert). Die Wasserpumpe wird mit einer Papierdichtung zum Motorblock hin abgedichtet, falls die nicht dabei ist, kannst du auch Flüssigdichtung nehmen (Hylosil, Dirko oder sowas).
Mit nem Werkstatthandbuch könnte ich zur Not auch dienen, für den CH gibt's sowas ja.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten