Re: Elternzeit mit dem DWG
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Markus am 09. Februar 2011 14:30:23:
Als Antwort auf: Re: Elternzeit mit dem DWG geschrieben von Uwe FDS am 09. Februar 2011 09:52:06:
Danke für die Info
---------------------
>Hi Markus,
>ich war in 2008 ein paar mal in Spanien beruflich unterwegs. Da bin ich auch ein paar mal mit dem LT hin- und her gefahren. Mein Eindruck war, die Spritpreise waren ähnlich wie hier. Autobahngebühr ist in Frankreich ein großes Thema. Die vielen Stops an den Mautstellen sind nervig und teuer. Aber man kann sehr oft auf gebührenfreie Strassen ausweichen, auf denen man nicht langsamer unterweg ist. In Spanien ist die Autobahn vom Grenzübergang bis irgendwo bei Valencia gebührenpflichtig. Aber auch da kann man auf gebührenfreie Strassen ausweichen. Wenn du komplett auf der Autobahn fährst, wirst du wohl weit mehr als 100,-- EUR Gebühren pro Fahrt zahlen. Ein Problem ist die Höhe. Ein LT mit Hochdach kann da schnell mal in eine deutlich teurere Kategorie eingestuft werden.
>Spanien ist ansonsten ein eher preiswertes Land. Einkaufen ist in der Regel günstiger als in Deutschland und Essen gehen ebenfalls. Wir waren oft mittags in einfachen Speisegaststätten und haben 7,-- bis 8,-- EUR bezahlt. Für ein komplettes Menü mit 2 Gängen, Dessert und Getränk. Man findet in Spanien auch viele preiswerte Hotels. In Zafra (ist nicht Analusien sondern Extremadura und dicht bei Portugal) wäre das Hostal Carmen eine absolute Empfehlung. Große moderne gut eingerichtete Zimmer, absolut sauber und das für damals 27,-- EUR pro Nacht. Da kann man sich dann auch mal den Luxus einer Hotelübernachtung mit richtig großem Badezimmer leisten.
>Ich würde mich da sowieso nicht ausschließlich auf Andalusien festlegen. Es gibt ein paar Ecken, die mir sehr gut gefallen haben. Das wär einmal die Sierra Nevada. Da bin ich einmal am Abend nur auf dem Weg zum Flughafen durchgefahren und hab mich richtig geärgert, daß ich da nicht mehr Zeit hatte. Dann fands ich die Gegend um Valdecaballeros toll. Riesige Stauseen, viel Natur und Einsamkeit. Ebenso der Stausee bei Alange. Direkt am Ort Alange ist ein Stück Sandstrand. Direkt am Strand ist ein großer Parkplatz, man findet dort Duschen, einen Grillplatz, sauberes Badewasser und viel Platz. Ich habe dort seltnen mehr als 20 Leute gesehen und das schönste: kostenlos! Nichtr weit davon ist dann Merida, eine alte Römerstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
>
>Grüße
>Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten