Re: leichte Dieselpfütze unterm LT!!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDs am 23. Oktober 2010 11:44:14:

Als Antwort auf: Re: leichte Dieselpfütze unterm LT!!! geschrieben von Frank aus Kassel am 22. Oktober 2010 20:58:10:

Hi Frank,

aber Insiderbegriffe bringen bei der Suche oft erstaunlich gute Ergebnisse! SCNR ;-)

Diese lhat die Eigenschaft, bei Wärme zu verdunsten. Oft findet man das Leck schwer, weil alles trocken ist.

Nimm mal ein sauberes Zewa- oder Tempotuch und drücke es gegen die verdächtigen Bereicht. Wenn Dieselreste da sind, zeichnen die sich dann ab. Ich habe bei mir keinen Schutz am hinteren Zahnriemen. Bei undichtem WeDi hat man dann einen typischen dunkle Streifen an der Innenseite der Motorhaube, weil dan Kraftstoff am Wedi austritt und vom Riemenrad weg geschleudert wird.

Ein undichter Wedi ist tücksich. Im Stand hast du dort Unterdruck, es tritt nichts aus. Erst bei laufendem Motor tritt dort etwas aus und verteilt sich dann über das Riemerad im Motorraum. Und wenn du stehst, läuft es irgendwo runter und du hast den Fleck unterm Auto, siehst aber oft im Bereich des WeDi nichts.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten