Re: LT springt nicht an die 66te.......
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 18. Mai 2011 23:36:37:
Als Antwort auf: LT springt nicht an die 66te....... geschrieben von Christoph aus OL am 18. Mai 2011 22:25:51:
Hi Christoph!
>Spannung an Klemme 50 mal 12v mal nur 9,2 V.......
>Spannung an den anderen Klemmen am Zundschloss immer deutlich über 12V.Hier würde ich sagen: Dein Zündanlassschalter ist im A...imer, aber der soll ja neu sein... Wo hast du denn die Klemme-50-Spannung gemessen? Vielleicht ist der Stecker auf dem Anschluss "50" auch korrodiert/aufgebogen/verschmutzt.
Oder hast du direkt am Anlasser gemessen? Dann spielt auch das dünne rot/schwarze Kabel eine Rolle. Hinter dem Armaturenbrett hat es noch eine fliegende Steckverbindung, wo ein weiteres Kabel zum Vorglührelais abzweigt. Auch an dieser Steckverbindung könnte es dann liegen.>Welche Kabel sollte ich wechseln und so laufen die ungefähr lang?
>Am Anlasser kommen ja auf die Schraubklemme das ganz dicke Kabel und ein dünneres rotes.
>Dann geht noch eine Steckklemme vom Anlasser , da ist auch ein rotes Kabel dran und das geht nach vorn(geht das zur Lima?)Bei neueren LT wird das dicke Kabel etwas dünner zur LIMA fortgeführt, die sind beide angeschraubt. Ältere haben ein Doppelkabel von der LIMA direkt zur Batterie, dann führt kein Kabel vom Anlasser zur LIMA. Das gesteckte Kabel am Anlasser ist das Kabel zum Magnetschalter und führt zum Zünd-Anlass-Schalter. Ich habe mir ein Schema der Schaltung gemacht:
Unter http://dev-0.dyndns.org/Material/Auto/Anlasser-Stromkreis.pdf ist es auch noch mal als Vektorformat zum besseren Ausdrucken. Möge es hilfreich und fehlerarm sein ;-)Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten