Re: Hat wer Lackiererfahrungen für glatten Verlauf?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von WD40 am 20. Oktober 2010 21:49:24:

Als Antwort auf: Re: Hat wer Lackiererfahrungen für glatten Verlauf? geschrieben von Raul am 20. Oktober 2010 20:14:46:

>Hallo Micha,
>wieso hast Du so viel Verdünnung beigemischt? Ich würde mit 5 - 8% rangehen.
>Gruss, Raul

Moin,
das Brnatho ist eh ziemlich dick..... wenn Du innen, oder unterm Wagen lackierst, dann sind sicher so um die 10% in Ordnung, wenn Du allerdings einen einigemassen Lack damit erreichen möchtest, dann kommst Du um einen ordentlichen "Schuss" Verdünnung nicht rum.
Ist der Lack zu dick wird er schnell Orangenhaut bilden und absacken. Ist er zu dünn, bekommst Du leichter Läufer..... also "richtig" mischen.....
Ich habe Ende der 80er bei einen VW Autohaus lackiert, da war alles noch mit Verdünnung, nicht mit Wasser (davon habe ich überhaupt keine Ahnung mehr...)
Metallik wird z.B. 1zu1 gemischt.....
Klarlack und normaler Unilack wird (so meine Erinnerung) so gemischt:
Lack 2Teile
Verdünnung 1Teil
Härter 10%

also noch dünner als ich das mit dem Brantho gemacht habe.....
Probiere es aus an unsichtbaren Stellen.....
Ansonsten wird Martin da sicher mehr Wissen und Erfahrung haben !!
lg
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten