Re: Ein paar Erfahrungen mit Solar und Wechselrichterkomponenten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 19. April 2011 22:38:08:

Als Antwort auf: Re: Ein paar Erfahrungen mit Solar und Wechselrichterkomponenten geschrieben von Chris am 18. April 2011 09:33:08:

Hi Chris,

Ich bin der Meinung, daß diese ganzen Zigarettenanzünder adapter im Auto nichts zu suchen haben. Zu geringer Wirkungsgrad, besonders wenn es Längsregler sind. Ein Wandler 12V auf 5V für den USB Port als Längsregler verbrät mehr als 60% Energie als Wärme. Das IVT-Gerät hat einen wirkungsgrad von deutlich über 90% und im Stand-by nur ein paar mA Stromaufnahme.

Transistorleuchten mag ich nicht. Die meisten schaffen es nicht, die Röhre mit einem einigermassen symmetrischen Strom zu versorgen. Da sinkt die Lichtausbeute schnell, wobei wir wieder beim Wirkungsgrad sind. Und die Lebensdauer der Röhren ist deutlich verkürzt.

Campingkühlschränke mag ich auch nicht. Die Absorber haben eine schlechte Kühlleistung, wenns im Auto mal richtig warm ist, dann wirds im Kühli nicht mehr richtig kalt. Besonders wenn das Auto fährt oder schief steht. Da ist ein Kompressor einfach besser. Und 12V Kompressoren sind teuer, ein Kompressorkühli mit 230V und Wechselrichter leistet da gute Dienste.

Und DC-DC Wandler für Notebook find ich auch nicht soo toll, ein Notebook ist mir schon durch so ein Teil abgeraucht.

Ich denke, jeder sollte da selber über seine Bedürfnisse befinden. Mein LT ist kein WoMo, damit fahr ich nicht in Urlaub sondern ich brauche ihn zum Arbeiten. Da hängen jetzt 2 Leuchtstofflampen im Laderaum, an der Wand eine 5-fach Steckdosenleiste und wenn ich Strom brauche, hab ich welchen. Fürs Netzteil vom Laptop, um mal schnell den Akku vom Akkuschrauber zu laden, für den Kühli oder auch mal einen Arbeitsscheinwerfer, den Lötkolben, eine Bohrmaschine oder eine Flex. Früher hatte ich immer einen benzinbetriebenen Generator dabei. Der wog 25kg und ist nun durch einen Wechselrichter von 2,5kg ersetzt worden. Leicht, geräuschlos, keine Abgase und keinen Primärenergieverbrauch.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten