Re: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von andreas aus berlin am 10. Oktober 2010 18:12:22:
Als Antwort auf: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln geschrieben von Anders Fahren am 10. Oktober 2010 16:33:36:
>Hallo Anders Fahren!!
du brauchst keine stärkere lima. wenn du bei einem "normalen" lt eine leere batterie hast liegt das problem wo anders!
- wenn bei dir die ladekontrolleuchte kommt, liefert die lima nicht genug energie! da an dem teil recht wenig kaputt gehen kann würde ich den laderegler mit den kohlebürsten tauschen. meist sind die kohlebürsten verschlissen und die lima bekommt keine errregung!! wenn du die lima schon raus hast wechsel gleich die kugellager (in gekapselte) und du hast für wenig geld eine AT-lima!!
- schau mal ob du einen "versteckten" verbraucher an hast der dir die batterie über nacht entläd. übliche verdächtige sind, beleuchtung, lüfter, radio, der heizung oder wie bei mit eine transistor leuchtstofflampe, die an war, aber nicht leutete!!gruß andreas
- Re: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln Anders Fahren 11.10.2010 21:23 (6)
- Re: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln Ekkim 11.10.2010 23:23 (1)
- Re: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln Anders Fahren 12.10.2010 15:21 (0)
- Re: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln Tiemo 11.10.2010 22:58 (3)
- Re: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln Anders Fahren 12.10.2010 15:08 (2)
- Re: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln Tiemo 12.10.2010 21:15 (1)
- Re: Leckstrom messen - achso, noch was... Tiemo 12.10.2010 21:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten