Re: Truma Boiler Spezis gesucht; aber bitte nicht hier im Forum! s. u.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Reinhard (HD) am 13. Oktober 2010 13:58:25:
Als Antwort auf: Re: Truma Boiler Spezis gesucht; aber bitte nicht hier im Forum! s. u. geschrieben von gr am 13. Oktober 2010 13:00:55:
Tja Gerald,
hast du wohl recht *unbedingt* !
Als ich meinen Boiler "nur" umrüsten lassen wollte, vom 50 auf 30 mbar,
natürlich mit original Teilen von truma, haben die das glattweg abgelehnt,
selbst Teile zuzusenden, und ausserdem müsste selbst dann, wenn sie es machen,
eine neue Abnahme stattfindenviele Grüße aus'm "Osten" *zwinker* ;o>
Reinhard
>Hallo,
>frage bitte direkt bei TRUMA nach, da sind die Experten.
>Jedes Gas-Gerät hat eine Prüfbescheinigung des Herstellers.
>Jede Änderung MUSS weiterhin den "Prüfbestimmungsablauf" durchlaufen.
>Jede Änderung, ungenehmigt, führt zum Erlöschen der Betriebselaubnis des Kfz.
>Jede Änderung dieser "Gaseinheit" wird auch der "Gasanlagebprüfer" bemerken.
>Diese Änderung wird er bestimmt nicht zulassen (gesetzl. vorgeschriebene persönlich Konsequenzen)
>Diese Änderung gefährdet Dich und Dein Umwelt!!!
>Diese Änderung bewirkt, dass Dein Versicherungsschutz erlischt.
>Und nun?
>Begrabe Deine Idee!! die ist einfach nur "kriminell"
>Gruß Gerald
>
>>Hallo, ich habe einen defekten Truma 14ltr. an dem ich den Boden löten lassen muss und noch einen 10ltr. in einzelteilen. was würde denn dagegen sprechen diese beiden gehäuse zu verbinden um dann einen 24ltr. boiler zu erhalten ( ok, die aufheizzeit würde sich verlängern...), der platz nach oben wäre nach dem einbau gegeben. und ich möchte gerne die orginale isolierung(glaswolle ca. 1cm dick) gegen eine k-flex(3cm dick) tauschen, falls nichts dagegen sprechen sollte.
>>ich bin mal gespannt auf eure vorschläge.....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten