Re: Hinterachsübersetzung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 18. März 2011 16:21:49:
Als Antwort auf: Hinterachsübersetzung geschrieben von elmarbierbauch am 18. März 2011 14:45:00:
Hallo,
so kompliziert ist es doch garnicht...
53:14=3,79 also 3,79 Motorumdrehungen im 5. Gang (1:1) = 1 Radumdrehung
45:7=6,43 also 6,43 Motorumdrehungen im 5. Gang (1:1) = 1 Radumdrehung
Ergo muß der Motor bei 45:7 1,7 mal höher drehen als bei 53:14.
Wenn Du jetzt noch den dynamischen Abrollumfabg der reifen berechnest opder nachschaust, kannst Du Dir die erwartete Drehzahl bei jeder Geschwindigkeit ausrechnen. Für andere Gänge kommt dann natürlich noch die Getriebeuntersetzung isn Spiel.
Also alles klar ?gruß Frank
>Hallo allerseits,
>mir steht einer auf dem Draht, hebt alle Euere Füße oder antwortet mir.
>Mit der Tabelle Hinterachsübersetzungen im WIKI komme ich nicht zurecht.
>Ist die Achse mit Übersetzungsverh. 53:14 oder 45:7 die schnellere ?
>Beim Getriebe spielt es ja keine Rolle ob SW oder 5L da im großen Gang alle bei 1:1 liegen, Stimmt`s ?
>Mit der Tabelle "Eigensch. zusammenst. nach Kennbuchst. ermitteln" kann ich nichts anfangen, zu viele ???? sind da drin wo ich doch selber viele ???? habe.
>Vielen Dank Elmar
- Re: Hinterachsübersetzung thomas aus UL 18.03.2011 20:50 (0)
- Re: Hinterachsübersetzung womobil 18.03.2011 19:53 (4)
- Re: Hinterachsübersetzung Stefan Steinbauer 18.03.2011 20:02 (3)
- Re: Hinterachsübersetzung womobil 19.03.2011 19:34 (2)
- Re: Hinterachsübersetzung Chris 20.03.2011 11:16 (0)
- Re: Hinterachsübersetzung LT-Harry 20.03.2011 10:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten