Re: 140Liter-Tank in der Bucht entdeckt, was haltet Ihr davon ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 18. Januar 2011 18:09:40:

Als Antwort auf: Re: 140Liter-Tank in der Bucht entdeckt, was haltet Ihr davon ? geschrieben von jogurt am 18. Januar 2011 17:58:54:


>auf den bilder ist das wesentliche, die vergrößerung eben, nicht zu sehen.


Die besteht aus einem Blechstreifen, 20cm hoch. Innen ist quer ein Schwallblech bis knapp über den Boden eingeschweißt. Der Tank wurde unten aufgeschnitten, der (abgekantete) Blechstreifen eingeschweißt und der Boden wieder eingeschweißt. Dann mit 2 Liter Diesel gefüllt, mit Schlämmkreide abgepinselt, 3 Stellen nachgeschweißt, für dicht erklärt, eingebaut und nach einer Woche sickerte es bereits- also zurück. Nachgeschweißt, dann nochmal ausgebaut wegen dem gleichen Theater und dann hatte ich die Schnauze voll. Wenn mir das im Busch passiert wäre irgendwo im Nirgendwo hätte ich mit einem SChlag 140 Liter weniger. Habe ich 2 oder 3 Kanister mit, die ich einzeln nachkippe, kann mir das nicht passieren. Dabei ist es geblieben.

>wenn man ordentlich schweißt sollte dichtigkeit und haltbarkeit kein problem sein

Er dürfte jetzt absolut dicht sein.

>und ne frische lackierung am tank verdeckt bestimmt rost


Definitiv nicht. Ich hab ihn damals vorher komplett gestrippt. Allerdings hab ich nach dem erneuten Schweißen nicht noch einmal komplett lackiert, sondern nur ausgebessert. Aber rostig ist der nicht.

Gruß aus dem Elbtal

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten