Re: Tiefentladung unserer Solarbatterie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 22. Januar 2011 19:39:17:
Als Antwort auf: Re: Tiefentladung unserer Solarbatterie geschrieben von christian kiel am 22. Januar 2011 13:25:45:
Hi Christian,
>ich werde bei blei-säure bleiben. ...
Auch Gel und AGM sind Blei-Säure Batterien. Hier ist lediglich die Säure festgelegt. Bei Gel ist sie geliert, bei AGM in einem Glasfaservlies gebunden. Das bewirkt ein paar Eigenheiten. Bei Batterien mit Flüssigelektrolyt gibtes eine Schichtung. Unten ist die Säurekonzentration höher als oben. Die hohe Dichte unten wirktsich negativ auf die Lebensdauer aus. Beim Laden und Entladen bilden sich Gasblasen auf den Platten. Die lösen sich ab und dabei kommt es zu Erosion. Beide Probleme kennt eine Gel-Batterie nicht. Dafür gibt es andere Probleme. Selbst wenn die Batterieeine Öffnung hätte, man könnte verlorengegangenes Wasser nicht ersetzten. Deswegen müssen die Gase Wassertoff und Sauerstoff in der Battierie wieder rekombiniert werden. Bei zu hohen Strömen, insbesondere zu schneller Ladung oder Überladung klappt das nicht mehr. Die Batterie gast und bläst das Gas durch ein Ventil ab. Das Problem kennt wiederum die Flüssigbatterie nicht.
Ein spezielles Ladegerät braucht man aber nicht, man muß nur hohe Ladeströme und Überladung vermeiden. Ein Laden durch die LiMa ist für die Batterie schädlich, da können auch mal 30A Ladestrom fließen. Ebenso die einfachen Ladegeräte ohne Elektronik.
Mas sagt der Gel-Batterie nach, die Ladeschlußspanng ist temperaturabhängig, deswegen braucht sie ein spezielles Ladegerät. Das stimmnt nur ur Hälfte, die Ladeschlußspannung einer Flüssigbatterie ist auch temperaturabhängig. Im KFZ wird so eine Batterie ziemlich übel behandelt, eine LiMa regelt genau genommen nicht die Spannung an der Batterie, sie regelt nicht einmal die Klemmspannung an B+ sondern die Wicklungsspanunug. Die Probleme, die dadurch entstehen, steckkt eine Starterbatterie gut weg, Gel ist da wesentlich empfindlicher.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten