Re: Anzeigetafel / Anzeigegerät Sven Hedin / Elektrofragen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 11. Mai 2011 20:48:56:

Als Antwort auf: Re: Anzeigetafel / Anzeigegerät Sven Hedin / Elektrofragen geschrieben von Axel aus HH am 11. Mai 2011 14:08:12:

Hi Axel!

>Hab noch ein "normales" unbenutztes Ladegerät rumliegen...dieser rote Blechkasten mit Griff oben dran, den es überall (auch in Baumärkten) zu kaufen gibt.

Weißt du eigentlich, wozu da dieser solide Griff dran ist? - Genau! Damit man das Teil möglichst weit weg schleudern kann...
Mal im Ernst: Diese Geräte sind noch primitiver als das alte Ladegerät im Sveni aufgebaut, haben auch einen Selen-Gleichrichter (die bestehen aus Dioden aus Selen, das war die Technik, bevor es zunächst Germanium-, dann Silizium-Halbleiter gab, also so Ende der Röhren-Ära. Weil die oft unter unsäglichem Gestank versagten, nannte man sie auch scherzhaft "Gleich-riecht-er") und Null Regelung. Der richtige Strom kommt, wenn überhaupt, nur zufällig zustande, wenn der Ladezustand des Akkus, die Umgebungstemperatur, die Netzspannung und meinetwegen noch Mondphase und Erdstrahlen stimmen. Wenn da vollmundig "8A" draufsteht, so erreicht man bei normal entladenem Akku vielleicht 3...4A. Da gibts heute echt besseres und zuverlässigeres Gerät. Und leichteres, denn die ollen Dinger enthalten einen primitiven Netztrafo mit einem schweren Blechpaket. Heutzutage geht das auch wesentlich leichter (allerdings zugegebenermaßen nicht immer zuverlässiger) mit Hilfe der Schaltnetzteil-Technik.

Ich habe ein Mikrocontroller gesteuertes Ladegerät, bei dem man Ströme auch programmieren kann und das wirklich gut funktioniert - solange der Akku nicht belastet wird, denn es ist ein reiner Akku-Lader und Konditionierer. Was du brauchst, ist ein Ladegerät, das für den Pufferbetrieb geeignet ist. Mein Lader käme durch die ständig schwankenden Spannungen bei Belastung durch Geräte bestimmt komplett durcheinander. Außerdem hat er einen Lüfter, der bei 30A dann auch wirklich lärmt. Das will man im Urlaub eigentlich nicht...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten