Re: Umlackieren für H-Kennzeichen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. März 2011 09:40:14:
Als Antwort auf: Umlackieren für H-Kennzeichen geschrieben von Paul Mielke am 12. März 2011 13:10:57:
Moin,
da liegt viel im Ermessen des Prüfers. Mein Hallennachbar hat seinen Admiral in Mattschwarz durch den H-TÜV bekommen, aber das wäre sicher nicht überall möglich gewesen (und daß es am Tag der Abnahme geregnet hat, war sicher hilfreich). Wenn es denn organe sein soll, dann würde ich kein beliebiges nehmen sondern eins aus der damaligen VW Farbtabelle. Im schlimmsten Fall wird es dann kommunalorange. Natürlich ist es sinnvoll, mit dem Prüfer zu sprechen, aber was nutzt es, wenn dann in 2 Jahren ein anderer die H-Begutachtung durchführt. Es wird dir jetzt keiner die Garantie geben, daß das klappt. In der Oldtimer-Markt stand drin, daß die Regierung die H-Zulassungen mit Argwohn verfolgen, weil die stark zunehmen und viele Leute diese Möglichkeit einfach nur misbrauchen, um mit alten heruntergekommenen Fahrzeugen Steuern zu sparen. Die Prüfer sind dazu angehalten, genau zu selektieren, welche Fahrzeuge der Pflege der Automobilkultur dienen, dementsprechend beurteilen manche das recht streng. Es kann auch jederzeit sein, daß die RIchtlinien für H-Kennzeichen noch mal strenger angezogen werden.
Gruß CHris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten