Einstellvorgaben
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. Februar 2011 23:56:21:
Als Antwort auf: Re: Spiel in der Lenkung geschrieben von Haui am 21. Februar 2011 21:56:57:
Moin Haui,
hab ich nicht gesehen die Daten, hab von oben nach unten gearbeitet, ich nehme alles zurück ;-). Mich wundert nur daß du bei der Lenkung von einem Kreuzgelenk sprichst. Das haben normal nur die LTs mit Servolenkung, die anderen haben da nur so ne Gummischeibe dazwischen. Deshalb dachte ich du hast Servo.
Zum Lenkspiel hab ich mal nachgesehen: In Mittelstellung der Räder darf das Lenkrad am Umfang max. 15mm Spiel haben, bevor Widerstand kommt bzw. die Räder anfangen einzuschlagen. Das SPiel kommt aus meist aus dem Gestänge und kann auch nur da bekömpft werden. Trotzdem sollte man auch mal das Spiel des Lenkgetriebes selber prüfen:
Bei angehobener Vorderachse und ausgehängter Schubstange kann man das Spiel des Lenkhebels prüfen. Er sollte in Nullstellung gerade Spielfrei an der Spindel sein, bei 180-200° Einschlag auch noch, darüber kommt dann automatisch wieder Spiel rein. Zu enge Einstellung sorgt wie schon beschrieben für erhöhten Verschleiß.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten