Re: wenn die Ladekontrollleuchte...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 02. Dezember 2010 08:26:30:
Als Antwort auf: Re: wenn die Ladekontrollleuchte... geschrieben von robert da am 28. November 2010 22:32:32:
>der Regler wurde vor ca. nem Jahr schoneinmal neu rein gemacht, vermutlich sinds dann jetzt "nur" die Kohlen?
>Wenn es zwei Preise dafür gibt, kann ich wohl davon ausgehen, dass Regler und Kohlen getrennt zu tauschen sind. Ich hatte gedacht dass es eine Einheit ist...
>Eine neue Lichtmaschine von echten Markenanbietern ist momentan finanziell einfach nicht drin... entweder provisorisch reparieren und in 2-3 Monaten richtig machen oder halt so ein billigzeug von ebay rein und hoffen das es möglichst lange hält - die Lima auszubauen sah auf den ersten Blick nicht so schwierig aus. Oder täuscht das?
>Reicht die Lima-Teilenummer um bei Bosch neue Kohlen zu bekommen?
>Danke! Robert
Moin Robert
Mit der Bosch Nummer, bekommst du bei denen (Bosch) Jedes Teil zu kaufen.Da du die Kohlen schon mal getauscht hast, ohne längeren Erfolg,kannst du mit Sicherheit, von einem Lagerschaden ausgehen.Das ist einfach zu erkennen.Wenn du den Lima Regler ausbaust+eine Kohlebürste ist kürzer,liegt ein Lagerschaden am kleinen Lager vor.Der kommt zu Stande, weil durch das Lagerspiel die Ankerwelle, anfängt zu schwingen.Die Feder unter dem Bürstenhalter, kann das nicht ausgleichen+die Kohle Brennt ab.Erkennbar an der matten Kohleunterseite der Abgebrannten Bürste.
Abhilfe ist einfach+mit ca:30Euronen Dauerhaft Haltbar Repariert.
Bei den Lagern würde ich auf geschlossene Staub+Wassergeschützt (SKF Lager)zurückgreifen (Lagerhandel) .Den Kohlesatz bekommst du bei Bosch.So Instand gesetzt, hält so eine Lima, meistens länger, wie eine Originale von VAG.
Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten