Re: Kontrolllampe Temperatur
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 01. Dezember 2010 20:50:02:
Als Antwort auf: Re: Kontrolllampe Temperatur geschrieben von Christian aus Würzburg am 01. Dezember 2010 15:03:47:
Hi CHristian!
>Habe gestern festgestellt das auch manchmal noch dazu die temperaturanzeige
>garnicht geht. Wenn ich dann auf den "Deckel" hau dann gehts wiederAha! Geht dann auch die Tankanzeige nicht? Dann klingt das nach Spannungskonstanter, der sitzt auch an dieser Leiterfolie.
Wenn aber nur die Temperaturanzeige nicht geht, ist vermutlich der Fehler in dem Instrument selbst an der Elektronik, oder die Kontaktierung zur Leiterfolie. Der Kontakt zur Leiterfolie wird mit Muttern hergestellt, die auf Bolzen gedreht sind, auf die die Leiterfolie aufgesteckt ist.>werd ich wohl die Armatur auseinander nehmen muessen.
So sieht´s aus... - Mach Fotos von der Aktion und stelle sie ins Wiki! Ich will nämlich meine Armatur auch aufmachen, weil es da mittlerweile recht dunkel drin ist nachts. Nur hab ich es auch nach Entnehmen der 4 Schrauben in der Frontblende noch nicht geschafft, den Kasten ab zu heben, da muss es wohl noch irgend nen Trick geben...
>Vielen Dank fuer die Tips! Werde dann posten was bei mir da rauskam bei der
>ganzen geschichte!Jups, unbedingt bitte! Und wie gesagt, wenn du die Möglichkeit hast (Digicam), bitte unbedingt dokumentieren und dem Forum zur Verfügung stellen - die entsprechende Rubrik im Wiki ist noch bildlos!
Dafür werde ich auch gerne versuchen, die Elektronik in deinem Instrument nachzulöten, falls dort der Fehler liegen sollte und du keinen preiswerten Ersatz bekommen kannst.Gruß,
Tiemo
- Re: Kontrolllampe Temperatur LT-Harry 01.12.2010 21:05 (2)
- Re: Kontrolllampe Temperatur christian kiel 01.12.2010 21:10 (1)
- Re: Kontrolllampe Temperatur Christian aus Würzburg 02.12.2010 10:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten