Umbau Sauger zum Turbodiesel und Zahnriemenwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Oliver am 11. November 2010 00:09:20:

Hallo,
bin gerade dabei, meinen Saugmotor zum Turbo nachzurüsten, mein Auto ist ein Volvo 940 TIC, Klima, Automatik mit seltener Euro2. Mein ursprünglicher VW-Turbomotor hatte einen Nockenschaden, da sind die Ventile gegen die Kolben gedonnert.Kein Zahnriemenriss, scheinbar hat sich das Nocken-Riemenrad wegen fehlender Passfeder im Pölbetrieb verdreht oder der Riemen ist übergesprungen, die Nocke ist gebrochen, ein Stück kann man herausnehmen. Nun habe ich mir gleich ein anderes Auto zum Schlachten besorgt Volvo 740 Saugdiesel mit Automatikgetriebe und rüste die Turbo-Teile aus meinem defekten Motor nach. Was hat es mit der Kolbenbodenkühlung auf sich, überhaupt notwendig ? Einen neuen Bosch-Zahnriemen habe ich mir besorgt und eine Umlenkrolle, da geht das Gewinde aber nicht ganz durch, M10-Gewinde ? Beim alten Turbo hatte ich schon früher einmal die dünne Schraube abgebrochen, so dass die Ölwanne gelöst werden musste, ist da eine spezielle Schraube notwendig ?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten