Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Cabrio00 am 07. Oktober 2010 12:26:09:

Als Antwort auf: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar geschrieben von cabrio00 am 05. Oktober 2010 20:01:19:

Hallo,

habe jetzt mal die Leitungen und Ventile überprüft.
Da wurde tatsächlich, wie von Chris vermutet etwas verändert.

Abblasventil an der Ansaugbrücke:
Es handelt sich um ein federbelastetes Ventil.Über eine Schraube kann die Vorspannung der Feder verändert werden.So kann man wohl den Abblasdruck einstellen.
Original ist wohl nur eine Feder eingebaut.Bei mir waren zwei identische Federn hintereinander eingebaut und diese dann mit der Einstellschraube bis auf Anschlag zusammengedrückt.Da kann dann natürlich nichts mehr abblasen.Das Ventil ist damit blockiert.

Dicker Zuleitungsschlauch Turbolader zur Regeldose:

In diesen Schlauch ist eine Messingstück eingeschoben in dem sich eine 1-2mm starke Bohrung befindet.Diese dient als Drossel und gaukelt der Regeldose einen niederigeren Ladedruck vor.Ich gehe davon aus,dass diese Drossel nicht serienmäßig ist.

Im Schlauch selbst sind teerartige, zähflüssige Ablagerungen.Ich gehe davon aus , dass dieser zähe Schleim vorübergehend die Drossel(1mm) verstopft hat und dann keine Regelung mehr stattfand mit dem Ergebnis von 1,4 bar Ladedruck.

Ich möchte nun den Schlauch austauschen , weil er einen kleinen Riß hat.
Leider von VW nicht mehr lieferbar.Der dünnere Schlauch ist noch lieferbar, kostet aber ca. € 45.-

Bei VW Classic Parts habe ich noch nicht nachgefragt.

Der dickere Schlauch muß max. 2 bar aushalten , aber doch eine nicht unerhebliche Temperatur.
Ich möchte mir im Fachhandel Ersatz besorgen.

Bis zu welcher Temperatur sollte euerer Meinung der Schlauch stabil sein?

Wo könnte man evt. so einen Schlauch noch herbekommen ?

Freundliche Grüße

Cabrio 00 aus München



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten