Re: ACL Drehfreudigkeit


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ulrich56 am 15. März 2011 17:51:12:

Als Antwort auf: Re: ACL Drehfreudigkeit geschrieben von Uwe FDS am 15. März 2011 15:34:24:

Hallo Uwe,
der Schlauch ist drauf und der Turboschub ist auch da.Mit welchem Gewicht fährst Du denn durch die Gegend?Mein ACL ist verbaut im Florida,der wiegt eben schon Einiges und das macht den Anschluß sicher schwerer.Wie schon gesagt werde ich demnächst mal die ganze Einstellung überprüfen.Und dann wüßte ich halt gerne,ob denn der Fliehkraftregler wirklich nicht eingestellt werden kann ein wenig in Richtung "Drehorgel",damit er etwas williger in Richtung 3800 U/min dreht.
Gruß
Ulrich56

>Hi,
>ich habe DV und DW gefahren und seit einiger Zeit einen ACL. Und da hat mich die Drehmomententwicklung überrascht. Der findet den Anschluß schon gut, wenn man bei 2000 Toure nhoch schaltet. Die Drehfreude ist aber bei weiten nicht wie bem DV,den man dafür auch drehen muß.
>Vielleicht ist nur der Schlauch zur LDA abgerutscht? Dann gibt es zwar Ladedruck, aber nicht den Sprit dafür und der Motor wirkt kraftlos und träge.
>Grüße
>Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten