Günstiges Solarstrommessmodul
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 08. Mai 2011 11:14:58:
Moin
Ich habe ja neuerdings ein kleines (80Wp) Solarmodul auf dem Dach.
An dem Panel hängt ein MPPT Laderegler. Funktioniert prima.
Nur was mir fehlte, war eine Rückmeldung, was der ganze Kram da gerade macht.
Wird gerade geladen? Wieviel wird geladen? Wieviel wurde geladen?
Der Laderegler hat zwar ein paar LEDs, aber zeigt keine Messwerte an.
Ich habe mich dann auf die Suche nach einem "Batteriecomputer" gemacht und bin
lang hingeschlagen. Es gibt ja alles zu kaufen, aber die Preise sind der Hammer.
Das geht mit echten Billigversionen bei 200€ los...
Bei meiner Suche bin ich auf einer Internetseite gelandet, die die Lösung anbietet.
Es ist die Homepage von Oliver aus Hamburg. Er stellt auf seiner Seite Selbstbauprojekte
mit elektronischen Schaltungen vor. Unter anderem hat er ein Messmodul entwickelt, was
genau meinen Anforderungen entspricht.
Das Modul misst den Ladestrom, der aus dem Laderegler in die Batterie fliesst.
Weiterhin wird die aktuelle Leistung in Watt angezeigt, sowie die Ladespannung.
Es wird zusätzlich noch die Stromleistung (Ah) aufaddiert und angezeigt.
Mit diesen Messwerte sieht man auf den ersten Blick, was so ein sonniger Tag an
Strom in die Batterie gedrückt hat.
Ich messe mit dem Modul nur den Strom vom Solarpanel. Ich habe also keine Infos
über die Kapazität in der Batterie. Man sieht aber sehr schön, ob sie voll ist ;-)
Weiterhin hat das Display noch eine Anzeige für eine Temperatur. Ich habe den
Temperaturfühler für diese Funktion im Kühlschrank verbaut. Die Kühlschrankinnentemperatur
ist ja einer der wichtigsten Messwerte im Womo :-)))
Oliver bietet einen klasse Service: Er liefert die Platinen und fertig programmmierten Mikrocontroler
gegen einen Selbstkostenpreis. Wer also etwas mit dem Lötkolben umgehen kann, hat für deutlich unter
50€ ein super Messmodul für seine Solaranlage.
Hier findet ihr die Homepage von Oliver: Messmodul
Und so sieht es dann aus, wenn es im LT verbaut ist: siehe unten, rot eingerahmt
Anzeige:
Erste Reihe von Links: Batteriespannung - Aktueller Ladestrom - Peak Ladestrom
Zweite Reihe von Links: Aktuelle Leistung - Bargraph aktuelle Leistung
Dritte Reihe von Links: Wattstunden seit Einschalten - Ah seit Einschalten
Vierte Reihe von Links: Laufzeit seit einschalten - Kühlschranktemperatur
Taster Links unten: Abfrage der Langzeitdaten
Schalter Rechts unten: Displaybeleuchtung
Gruß Björn, der nun aufs Display blickt um die Mittagssonne messtechnisch zu erfassen...
![]()
- Re: Günstiges Solarstrommessmodul DW Tom 09.05.2011 15:59 (0)
- hier noch ein interessantes gimmick christian kiel 09.05.2011 15:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten