Re: Undichtigkeiten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Toni Kleinmann am 19. März 2011 17:22:19:
Als Antwort auf: Undichtigkeiten geschrieben von Toni Kleinmann am 19. März 2011 16:54:03:
Danke Björn!
Die Motorübersicht ist echt nützlich! Es ist die Vakuumpumpe! Also: die 4 oder 5 Schlitzschrauben raus und neue O-Ring-Dichtung rein. wieder zusammenschrauben und fertig, richtig?
Bei der ESP schaue ich nochmal. Wenn die raus muss, sollte ich damit besser in eine Werkstatt, richtig?
Wie gefährlich ist eigentlich Diesel auf einem laufenden Motor? Man sagte mir, dass sich Diesel nicht so ohne weiteres entzündet. Weiss jemand Genaueres?
Gruß, Toni>Hallo liebe LT- Freunde,
>ich wünsche zunächst allen die ihr WOMO ausmotten einen schönen Saisonstart und allen, die wie ich ihren LT durchgefahren haben, wenig Schäden durch Schnee, Eis und vor allem Salz!
>Mein LT BJ. 86 und mit dem 6 Zyl Diesel ohne Turbo hat angefangen zu lecken! Habe einige Fragen an die Forumexperten dazu.
>Zum einen gehe ich davon aus, dass das angeflanschte Bauteil mittig links auf dem Motor die Ölpumpe ist und die ist leider unten undicht. Lässt sich die Dichtung für einen naja, wenig geübten Schrauber ohne Ausbau der Pumpe tauschen?
>Zweites Problem: Unterhalb der Einspritzpumpe leckt es ebenfalls. da kommt einiges an Diesel unten raus. Durch fühlen mit der Hand, meine ich festzustellen, dass es an dem Anschluss des Kaltstartbeschleunigerzuges rauskommt. Was ist euer Meinung nach zu tun? Muss die ESP raus und wie aufwendig ist das?
>Ich danke euch im Voraus für die sicher hilfreichen Tipps.
>Gruß aus Köln
>Toni
- Re: Undichtigkeiten Frank aus MTK 19.03.2011 17:46 (1)
- Re: Undichtigkeiten LT-Harry 20.03.2011 10:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten