Re: löcher stopfen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von KleinerFlori am 28. Oktober 2010 13:00:15:

Als Antwort auf: löcher stopfen geschrieben von simon aus ch am 28. Oktober 2010 09:04:07:

Guten Mittag!

ich selbst kann auch nicht schweissen. Habe weder ein Schweissgerät, noch wüsste ich damit umzugehen.

Habe sehr gute Erfahrungen in der Rostbekämpfung mit 2K Epoxid gemacht:

http://www.ego.de/shop/egoshop.pl?shopflag=1;gruppenauswahl=782;warenkorb=24388
und zwar speziell mit den beiden Komponenten:
782100792 EGOPOXID 2100, TR. SPACHTEL 0,7 KG KOMP.B
782100791 EGOPOXID 2100, TR. SPACHTEL 1,4 KG KOMP.A

Wichtig ist, immer Gewebe mit zu verwenden (Glasfasergewebe). Damit bekommt das alles auch eine gtue Reissfestigkeit, ohne Gewebe wird es schwer die Löcher zu überbrücken und der Kunststoff reisst nach kurzer Zeit. Wenn man Gewebe mit verwendet, wird das eine bombenfeste Sache und hält ebenfalls viele Jahre.

Mit dem Epoxidharz aus dem Autofachhandel bin ich nicht so zufrieden. Es wird weder richtig hart, noch ist mir die ganze Sache stabil genug. Auch klebt es nicht so widerlich extrem wie das o.a. Egopoxid. Sikaflex klebt auch gut, doch Bleche schneiden finde ich sehr aufwändig, das Gewebe und meine zwei kleinen Dosen Harz passen immer unter die Sitzbank :)

Einweg-Handschuhe zum Verarbeiten gehören ebenfalls noch auf den Einkaufszettel, ob man es Spachtelt oder Pinselt muss jeder selbst entscheiden ;)

Schöne Grüße,

vom kleinen Florian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten