Re: Exenon für den LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 15. März 2011 10:54:34:

Als Antwort auf: Exenon für den LT geschrieben von thomas_aus_UL am 15. März 2011 09:27:05:

Hi Thomas!

Ich halte gerade so einen Umbau für einen großen Eingriff in die Verkehrssicherheit eines Fahrzeugs, weil damit die Blendung und damit Gefährdung anderer einher gehen kann. Dabei tut hier nichts zur Sache, dass ich sowieso ein Gegner des Xenon-Lichts bin, weil mit der Einführung von Xenon mal wieder klammheimlich der erlaubte Lichtstrom von Fahrzeugscheinwerfern erhöht wurde, der eigentlich aus Sicherheitsgründen auf den Lichtstrom einer 55W-Halogenlampe beschränkt ist (60W beim Fernlicht). Das Xenon-Licht entspricht aber in etwa dem Lichtstrom einer 80W-Halogenlampe, eine solche ist allerdings nicht zulässig. Wenn du sowas schon machen willst, würde ich mich an deiner Stelle im Vorfeld um eine Eintragung durch TÜV/DEKRA bemühen und damit natürlich auch die Auflagen für Xenon (automatische Leuchtweitenregelung / Scheinwerfer-Waschanlage) erfüllen. Außerdem würde ich nicht ein Billig-Kit verbauen, zu dem es in 2 Jahren eh keine Ersatzbirne mehr gibt, sondern etwas Zugelassenes für ein anderes Fahrzeug. Es ist natürlich bei unseren LTs mit ihren Rechteck-Scheinwerfern nicht so einfach, da was Passendes zu finden, aber man könnte ja z.B auf Rund umbauen.

Persönlich würde ich an deiner Stelle allerdings zuerst einmal prüfen, warum dein Licht am LT nicht so toll ist. Ich kann mich über meins eigentlich nicht beklagen, allerdings habe ich auch schon alle Kontakte und die Zwntralelektrik geschrubbt und mit Polfett gepflegt, den Lichtschalter schon auseinander gehabt und seine Kontakte gereinigt und die uralten Sicherungen mal gegen neue getauscht, dabei auch gleich die Haltefedern nachgebogen und ebenfalls gereinigt und mit Polfett versehen, damit da keine neue Korrosion stattfindet. Danach war es eigentlich nicht mal nötig, stärkere Leitungen zu verlegen.

Miss mal bei leuchtender Glühlampe nach, welche Spannung an ihrem Sockel überhaupt ankommt! Vermutlich weißt du dann auch gleich, warum dein Licht nicht so toll ist. Intakte Reflektoren, aufgesetzte Gummikappen und korrekte Einstellung der Scheinwerfer setze ich jetzt mal voraus...

Gruß,
Tiemo

>Hallo, hat schonmal jemand so ein Xenon HID-KIT im LT verbaut. Die gibt es in verschiedenen Lichttemperaturen und eben auch für H4 als Einsatz. Mir ist schon klar, dass das mit dem TÜv so ein Problem ist, aber nun ist ja das Licht im LT nicht gerade das hellste was man so haben kann. Da kam mir so der Gedanke. Ein Kollege von mir hat so ein KIT für H7 allerdings in seinem Audi eingebaut, und darauf geachtet, dass es nicht gerade sie super bläuliche Variante ist. Das ganze machte dort einen ziemlich überzeugenden Eindruck, und dass obwohl ja der Spiegel und das Glas von der Streuung her eigentlich nicht für Xenon gedacht ist.
>Teuer scheinen die Dinger nicht zu sein, der Kollege hat 32Euro komplett bezahlt und immerhin hält es jetzt schon ein halbes Jahr. Also was meint ihr sollte man das mal probieren?
>Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten