Re: Wie lange halten Kühlwasserschläuche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf Z. am 16. Februar 2011 21:17:15:

Als Antwort auf: Re: Wie lange halten Kühlwasserschläuche geschrieben von Chris am 15. Februar 2011 23:04:13:


Hallo Chris,
ein anständige Verschraubung kriegt man ganz locker hin, das apothekenteure Zeugs ist da gar nicht nötig. Ein passende Überwurfmutter, Segmentring und ein Gewindestopfen aus Vollmaterial oder zumindest dickwandig und flachdichtend sind ausreichend. Die Überwurfmutter über das Wellrohr schieben, den Segmentring in das erste Wellental klippsen und mit dem Stopfen fest verschrauben. Der erste Wellenberg wird dabei zur glatten Dichtfläche zusammen gepresst. Jetzt wieder auseinander schrauben, eine Dichtung einlegen und dann direkt oder mit Reduzierung oder mit Adapter da anbringen, wo´s hin soll.
Das Wellrohr muß natürlich immer sauber, am besten mit einem Rohrschneider, abgelängt werden. So lässt es sich auch direkt in einen passenden Schlauch schieben und mit einer Schlauchschelle befestigen. Hält, ist getestet. Wenn Schlauch und Rohr minimal differieren, kann man in den Wellentälern noch ein oder zwei O-Ringe platzieren.
Und so teuer ist das Material von "Versuch 2 aus der Reihe A" = V2A auch nicht. Was ich mal nicht "auf Lager" habe, besorge ich mir hier: www.potz-plitz.eu
Die zum Produkt passenden Preise zeigen sich erst beim aufscrollen, ich habe es aber noch nirgends preiswerter gefunden.
Gruß Ralf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten