Re: woran erkenne ich eine defekte ölpumpe LT28 DW Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 01. März 2011 17:38:35:
Als Antwort auf: woran erkenne ich eine defekte ölpumpe LT28 DW Motor geschrieben von Thomas aus Blaufelden am 01. März 2011 13:25:14:
>Hallo ich bin am verzweifeln ! habe einen LT28 Gekauft Bj 01/1980 da war leider der Motor kaputt ! Dh. die nockenwelle war hinüber ! habe mir so ein teil besorgt und eingebaut ! mit der hilfe dieses forums habe ich auch die einstellungen einwandfrei in den griff bekommen und siehe da er lief !! aber nur etwa 800 Km ! bis auf einmal (es war sehr kalt bei nacht minus12 Grad) ein quitschendes geräusch beim fahren auftrat ! habe den motor sofort abgestellt und den LT zu mir nach hause geschleppt. Habe den ZK abgebaut und habe nix gesehen an den kolben oder den zylindern ! danach habe ich die ölwanne abgebaut und siehe da da waren späne drinn ! also ich nachgeschaut und fand die lagerschalen eingelaufen an ihren plätzen.so ich habe die dinger rausgemacht und neue besorgt ! jetzt habe ich aber die befürchtung das es zu dem schaden gekommen war weil die ölpumpe eventuell defekt sein könnte ! nun meine frage : wie erkenne ich das diese hinüber ist ? soll ich die ausbauen ? und wenn ja wie sehe ich des daß des teil kaputt ist ? über ein paar tip´s von euch würde ich mich echt riesig freuen !
Hallo Thomas
Ich sage es ja nicht gerne......Aber bei eingelaufenen Lagerschalen, nur die Lager erneuern wird dich nicht weiter bringen.Zu 100% wird die Kurbelwelle beschädigt sein.Unter normalen Bedingungen, laufen die Lager berührungslos auf einem Ölpolster, nahezu Verschleissfrei.Bei Lagerschäden mit den Symptomen trockene Nockenwelle, ist die Ölpumpe nicht mehr in der Lage den nötigen Druck für den Motor zu liefern.Der Spalt zwischen Kurbelwelle+Lager ist einfach zu Gross!
Abhilfe.......
Endweder Welle ausbauen Schleifen und Nikotrieren (oberflächen Härtung)lassen+Übermasslager einbauen.Oder mal Fragen ob noch jemand hier eine Intakte Welle über hat.
Alles andere ist Zeit+Material verschwendung!
Gruß Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten