Re: Eigenbau Stromaggregat. Frage zu LIMA


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 28. Januar 2011 07:56:42:

Als Antwort auf: Re: Eigenbau Stromaggregat. Frage zu LIMA geschrieben von Tiemo am 27. Januar 2011 16:36:07:

Hi Tiemo,
> Pro Wicklung durchfließt der Strom zwei Dioden in Reihe, dabei fallen bei vollem Strom ca. 1...2V Spannung ab, das sind 8...16% der elektrischen Leistung. Hier kann man mit besseren Gleichrichtern (auf MOSFET-Basis) viel erreichen.

Die Spannung kann pro Diode auch schon mal >1V sein, dann ist der Verlust an den Gleichrichtern noch höher. Aber wir sind und einig, das eine LiMA eine sehr unefektive Art ist, Strom zu erzeugen. Noch kraser wird es dann, wenn man sich mal ausrechnet, wie viel Energie vom Sprit dann letztlich an den Klemmmen der LiMa ankommt.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten