Re: Geräuche von hinterer Achse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von chris22 am 15. April 2011 22:44:43:

Als Antwort auf: Geräuche von hinterer Achse geschrieben von juergen schmitz am 15. April 2011 12:55:47:

>Hallo zusammen,
>ich war gestern in der Werkstatt die Spur einstellen lassen.
>Dabei hat man festgestellt,das ein Lager entweder von der Kardanwelle oder von der letzten Achse kaputt ist.
>Für die Achse,falls es das ist,kostet die Reperatur 1500 euro. :(
>Wie lange könnte man mit dem lager noch fahren,bis es entgültig kaputt ist?
>Ich meine,ich hätte den wagen schon so gekauft,und wollte noch ca. 15 tkm damit fahren,bevor ich es reparieren lasse.
>danke und viele grüsse,jürgen

Hi, Jürgen,

ich meine auch, Du solltest Dich im Interesse aller (auch Dir) darum kümmern. Notfalls bau Dir eine gebrauchte Achse ein, ich habe es so gemacht, weil ein Radlager und das Eingangslager der Kardanwelle völlig dulle war. So etwas macht dann allerdings auch richtig viel Krach. So viel, dass man es automatisch mit der Angst zu tun bekommt... Mein Vorbesitzer ist fast ohne Öl in der Achse ordentliche Strecken gefahren, das macht auch die an sich recht robuste Hinterachse eines LT nicht mit.

Zum Testen: Das Lager, an dem die Kardanwelle reingeht, muss absolut spielfrei sein. Wie man das wechseln könnte, weiß ich nicht.

Der Wechsel eines Radlagers (die gehen schon mal kaputt) ist kein Hexenwerk, steht gut im Wiki beschrieben. Sollte eine gute Werkstatt eigentlich für einen moderaten Tarif hinbekommen. Die aufgerufenen 1500 Euro erscheinen mir sehr hoch.

Oft ist auch kein oder zuwenig Öl in der Achse, weil das oft vergessen wird.

Grüße

Chris




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten