Re: So ein )&$´´§&%$/&%(/$


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von chris22 am 31. Mai 2011 18:40:13:

Als Antwort auf: So ein )&$´´§&%$/&%(/$ geschrieben von Ulrich56 am 31. Mai 2011 16:19:31:

Hi, Ulrich,

denke eher nicht, dass die Ventile etwas abbekommen haben. Die stehen beim Diesel ja gerade, da musst Du schon sehr böse Kraft drauf geben, bis sich da etwas verbiegt.

Anders sieht es natürlich bei laufender Maschine aus, aber da knallt es dann ja auch ziemlich...

Viel Glück!

Chris

>Hallo Gemeinde,
>jetzt habe auch ich mal ein Ersatzteilproblem.Am WE wollten wir am Sven Hedin meiner Kinder(DW,Bj.84)den Zahnriemen wechseln.Natürlich saß die Zentralschraube mal wieder bombenfest,später sahen wir,daß der gesamte Gewindebereich dick mit Loctite versehen war.Während des Schraubens an besagter Schraube gab es immer wieder ein "Rattern",wie man es auch manchmal hat,wenn Radmuttern gelöst oder angezogen werden.Nachdem die Schraube entfernt war,sahen wir,daß der Mitnehmerzapfen des Rades abgedreht war,er fiel uns dann entgegen.Weil die Schraube sich sehr schwer drehen ließ,habe ich jetzt die Befürchtung,die Kurbelwelle könnte sich beim Losschrauben gedreht haben bei feststehendem Zahnrad.Dadurch wäre es ja möglich,daß wir ohne es zu merken einen Kolben gegen ein geöffnetes Ventil gefahren haben,welches dann sicher verbogen wurde.Habt Ihr soetwas schonmal gehabt bzw. könnte es sein?Am Montag haben wir bei VW das Zahnrad bestellt,es sollte heute da sein.Leider trifft es nun erst am Freitag ein,viel zu spät für unsere Vatertagsfahrt,die wir machen wollten.Wohnt jemand von Euch in meiner Nähe(Postleitzahl 55571,ca. 50 km westlich von Mainz),der mir ein Zahnriemenrad für die Kurbelwelle verkaufen könnte,dann könnte es vielleicht,wenn keine weiteren Schäden vorliegen doch noch klappen mit der Fahrt.
>Danke für Eure Antworten und GRüße
>Ulrich56



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten