@ UWE FDS


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von elmarbierbauch am 22. April 2011 17:35:42:

Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe DW, DV, Rauch geschrieben von Uwe FDS am 22. April 2011 12:50:55:

>Hi Elmar,
>dann hat der erste Teil mit dem IUmbau ja mal geklappt.

Hallo Uwe,
das war vielleicht ein Seich. Dein Vorgänger hat da wohl zu heftig dran geschafft. alles was blos anzuschrauben war war entweder zu stark, oder über die Zugfestigkeit hinaus angeknallt, nach dem Motto mal richtig fest und wenns dann weich wird aufhören.
Am Auslasskrümmer waren nicht 2 sondern 3 Stehbolzen weg, kein Wunder daß der da rausgerußt hat. So schwarz war ich das letzte mal 1975 in meiner Kaminfegerlehre. Beim wieder anschrauben hat noch ein weiterer ohne wiederstand nachgegeben, also wieder weg und nachschneiden, und nochmal. Habe mir einen M8 Helicoil Reparatursatz gekauft und 7 Gewinde damit repariert. Die harten Stifte aus d3em Alu zu bohren ist wie ein Wienerle aus dem Kartoffelbrei zu schneiden ohne diesen zu verletzen. Die Spähne mahlen das Alu im gro0en Umfang aus. Habe mit sehr kleinen Bohrern angefangen und dabei einen abgebrochen, dann war die Kacke am dampfen. habe versucht mit einem umgeschliffenen Steinbohrer, weil das das härteste war was ich hatte, den HSS-Bohrer rauszubekommen, ging nicht wirklich. Am Schluß habe ich einen 8mm Holzbohrer genommen, die mittlere Führungsspitze weggeschliffen und mit einer feinen Trennscheibe in der Mitte einen Schnitt gemacht. So hatte ich einen Fräser der nur am Rand schnitt und mir das Alu rundherum weggeräumt hat. Dann mit einem gehärtetem Stift den HSS Rest mürbe klopfen, mit dem Steinbohrer ausräumen, mit dem Fräser, dann klopfen usw. zehntel für zehntel. Auch am Turbolader sind beim lösen 3 Bolzen abgebrochen. bis ich alle Gewinde ersetzt hatte sind 3 Tage vergangen. Auch das Nadellager in der Schwungmasse war zermahlen, und an der Getriebeglocke haben 3 Schrauben gefehlt, dafür waren die anderen schön fest.

Jetzt ist er drin und ich bin schon die 400m bis nach hause gefahren. Den Rest bekomme ich auch noch hin. Der Motor an sich macht einen recht guten Eindruck, habe das Gefühl der taugt was.

Genau testen wann er raucht und wann nicht mache ich erst Morgen. Glaube nicht daß die Nachbarn das am Feiertag dulden.

Also Du Halbitaliener bis dann
Elmar



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten