Re: wiederholt Probleme - LiMa- Keilriemen rutscht .....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Runner1603 am 06. März 2011 22:36:55:

Als Antwort auf: Re: wiederholt Probleme - LiMa- Keilriemen rutscht ..... geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. März 2011 22:03:54:

Hi Uwe, habe ähnliche Probleme mit dem Keilriemen hab ne original 90A Lima drinne und ein Nachglührelais (Nachgrüstet beim DV)
Wenn ich mit Nachglührelais fahre quitscht es bei mir auch ab und an. Musste dann alle paar Wochen den Keilriemen nachspannen, hab das Nachglührelais wieder rausgeschmissen und seitdem läufts
Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen, nur wenn man Pöl zutankt qualmt er am Anfang nicht so.

Das scheint die Kombination aus starker Lima und hohem Glühstrom zu sein die der Keilriemen nicht schafft. Man könnte evtl eine größere Riemenscheibe an die Lima bauen dann sollte der Keilriemen nicht mehr rutschen, jedoch braucht man mehr Motordrehzahl damit die Lima auf die gleiche Drehzahl kommt. Wie es mit der Ladeleistung ausschaut weis ich nicht ein Versuch währe es wert.

Die Kombination aus 40A Lima und Nachglührelais ist auch nicht gerade zu empfehlen zumindest im Winter bei Kurzstrecken. Da geht die Batterie schon schnell mal in die Knie.
Gruß Eric

>Hi Chris,
>ich habe die orig. Riemenscheibe von der 65A mit übernommen,
>Flucht ist ok, auch ich habe schon genug geFLUCHT.
>Danke das Problem liegt (auch hier wieder einmal) in dem bescheuerten NAchglühen des ACL..... das geht mir eh auf'n Dings....
>Harry hat solche Probleme im Chat grad bestätigt - Harry fährt ACL
>
>mal schaun... irgendwie ist das so Käse
>
>Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten