Re: Auslasskrümmer demontieren DV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus Köln am 04. April 2011 12:47:38:

Als Antwort auf: Auslasskrümmer demontieren DV geschrieben von elmarbierbauch am 04. April 2011 12:05:23:

>Hallo allerseits,
>bei einem DV Motor (Turbo) sind am Auslasskrümmer drei Stehbolzen abgerissen. Weiß nicht wie lange schon, aber ich habe Bedenken daß die Dichtung noch ganz ist.
>Wie baue ich den Auslasskrümmer ab?
>Wenn ich die Schrauben löse bekomme ich ihn nicht ab weil der Turbo nahezu auf dem Achskörper aufsitzt. An eine Schraube kommt man nicht hin weil ein Rohr vom Turbo davor ist, wegen diesem Rohr bekomme ich auch den Ansaugkrümmer nicht weg.
>Diese Konstruktion könnte auch von mir sein.
>Wenn ich schon dabei bin überhole ich den Anlasser auch, ist ja später kaum mehr möglich. Muß da auch der ganze Kladeradatsch weg? Oder reicht da die Motorhalterung?
>Danke Elmar

Hallo Elmar
Das Problem mit der einen Schraube des Ansaugkrümmers hinter dem Rohr kenne ich ist nur mit eienem sehr guten Imbuss zu lösen in kleinen Schritten.
Den Imbuss richtig tief in den Schraubenkopf rein,ist nur eine Flachkopfschraube!Die Stehbolzen bekommst Du mit einem Werkzeug raus,Wenn noch ca.
1cm raussteht sonst Schei...!Um die Dichtungen des Abgaskrümmers zu erneuern braucht der Turbolader nicht vom Krümmer gelöst zu werden.
MFG
Manfred



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten