Re: kontaktproblem Zentralelektrik
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. Januar 2011 15:38:06:
Als Antwort auf: Re: kontaktproblem Zentralelektrik geschrieben von WernermitTurboCP am 29. Januar 2011 15:22:42:
Aderendhülse ist tatsächlich ne gute Idee, wenn man genau passende hat. Ich hab mir einfach aus Dünnblech (Olivenöldose) sowas gerollt. Vorteil: Ist etwas länger, man hat auch was in der Hand. Man braucht so oder so viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Wichtig ist, daß die Halteklammern entlastet sind, wenn man die Entriegelungshülse drüberschiebt, d.h. den Pin von der Kabelseite her gut in den Stecker reindrücken, gleichzeigit die Hülse drüber schieben. Dann erst versuchen, den Pin rauszuziehen. Selbst wenn man sich das passende Ausdrückwerkzeug kauft (was relativ teuer ist), klappt es nicht immer reibungslos.
Passende neue Pins gibt es von diversen Steckerherstellern, aber nicht bei VW. Muss man im Internet wühlen. Der Fehler liegt aber selten an den Steckern, meistens doch an der ZE selber. Wenn du sicher gehen willst, nimm eine z.B. aus einem alten Audi 80 (bis frühe 80er Baujahre), da sitzt das Teil im Trockenbereich und hat nicht die üblichen Wasserschäden wie im LT.Gruß Chris
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten