Re: Sven Hedin BJ 1978 und die verflixte Trumatic e 3300


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jo aus Unterfranken am 08. Oktober 2010 10:48:13:

Als Antwort auf: Re: Sven Hedin BJ 1978 und die verflixte Trumatic e 3300 geschrieben von Sven F am 07. Oktober 2010 18:22:23:

Hallo Sven,

danke für die Email. Habe gestern mit Gerald telefoniert und die weiteren Testschritte mit Ihm besprochen. Windfahnentest und sonst. Funktionstest. Bei meiner eingebauten hats die Sicherung nun immer geschmissen (8A)und bei dem "Ersatzteilsspender" vom Caravan Händler funktiionierts auch nicht (klickt nicht einmal).
Nun weiter gehts mit der Fehlersuche.. Gerald werde ich wohl eher als er sichs versieht ;-) wieder nerven müssen.
Gruss, Jo


>>Hallo Jo,
>>ich bin auch nicht der Elektronik-Experte, aber wenn´s auf der Platine raucht, ist was faul. Normalerweise sind die E2800 bis E3300 Nichtraucher. Also würde ich alles, was auf der Platine raucht oder verfäbrt ist, austauschen, ebenso prophylaktisch alle Elektrolytkondensatoren.
>>Bist Du sicher, daß das Gerät von der Polarität richtig rum an die 12 V angeschlossen hast ? Bei meiner E2800 leuchtete witzigerweise die rote LED, wenn man das Gerät falsch herum anschloß (aber es lief natürlich nicht).
>>Ich würde an Deiner Stelle für Ersatz sorgen, zur Not mit einer Truma, die auch ohne Gebläse läuft (davon gibt´s viel mehr, vielleicht mal in der Bucht). Da kann man dann auch noch ein Zusatzgebläse anschließen und die vorhandenen Luftleitungen auch nutzen.
>>Grüße aus Wertheim
>>Arnim
>Ich hatte bei meiner e 1800 auch viel Ärger. Auf der Platine habe ich alle Kondensatoren getauscht. Das Zündmodul war verkehrt angeschlossen und die Temperatursicherung am Luftaustritt war defekt.
>Hat alles zusammen 7,80 oder so gekostet.
>Ich weiß jetzt nich inwiefern die e3300 da anders aufgebaut ist, aber ich würde versuchen zuerst die Kondensatoren zu tauschen und eventuell danach auch die Transistoren. Das kostet außer etwas Zeit nicht viel.
>Bei meiner konnte ich definitiv nachmessen, dass einer der großen Kondensatoren hops war.
>Viel Erfolg!
>Sven



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten