Re: Gewinde Ölkühlerleitungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 08. Mai 2011 21:38:44:

Als Antwort auf: Re: Gewinde Ölkühlerleitungen geschrieben von yOGI AUS kAMEN am 08. Mai 2011 15:31:04:

Hallo Yogi

Dein Angebot in allen Ehren. Aber Garantie für die Schläuche oder etwaige Folgeschäden wirst du auch
nicht geben können. Fakt ist ja mal bei der nachgerüsteten Ölkühleranlage beim LT weniger der Öldruck
sondern die Öltemperatur. Beim Saugdiesel ist eine solche Anlage nicht erforderlich. Beim Turbo sieht
das schon anders aus. 140 Grad gemessen in der Ölwanne sind keine Seltenheit. Bei nachgerüstetem Ölkühler
sieht das dann schon aus, ca. 100 - 110 Grad in der Ölwanne und ca. 80 Grad an der Adapterplatte.
Die meisten angebotenen Hydraulikschläuche sind für gerade mal 100 Grad ausgelegt, dann einige für 120 Grad,
wenige für 150 Grad. Sicher gibt es Billigangebote für gerade mal 8 € der laufende Meter ohne Armaturen,
mit Armaturen dann für 15 € und auch weniger, würd ich mir nicht mal in meinen Trecker für den Frontlader
einbauen. Zu den Verschraubungen bzw. Überwurfmuttern kann das jeder handhaben wie er will, geht ja nicht
mit einem normalen Drehmomentschlüssel (gibt es aber bestimmt auch). Ich hab das, wie schon beschrieben
erstmal alles ca. handfest verschraubt, auch die Adapterplatter, dann alles ausgerichtet und ohne Spannung
festgezogen. Im übrigen bin ich nicht der erste im Forum dem die Verpressung aufgegangen ist.

Gruß

Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten