Re: Electrolux - Kühlschrank Absorber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 27. März 2011 22:03:12:

Als Antwort auf: Re: Electrolux - Kühlschrank Absorber geschrieben von Michael R. am 27. März 2011 18:01:51:

Hi Michael,

beim Absorber hast du einen Kreislauf. Da ist eine Flüssigkeit drin, bei Erwärmung zersetzt die sich in zwei Teile und dabe iwird weitere Wärme frei. Die beiden Teile werden getrennt und abgeküht und dann wieder vermischt. Dabei reagieren sie unter Wärmeaufnahme miteinander. Der Kreislauf hat keinen Antrieb außer die Schwerkraft. Da kann also kaum was Lärm machen oder aput gehen. Die Wärme kommt bei elektrobetrieb aus einer Heizspirale und bei Gasbetrieb aus einem Brenner. Wenn so ein Absorber kaputt geht, dann sind es die Heizspiralen oder der Brenner. Das Kühlsystem kann auch undicht werden, das hatte ich mal. Aber dann hast du sofort alle Fenster offen, machst einen Vollbremsung und verläßt das Auto. Da wird Ammoniak frei und das stinkt schon in kleinen Mengen fürchterlich.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten