Neuvorstellung und ein paar Fragen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tom Ludwig Theodor am 11. Juni 2011 11:36:56:
Hallo rührige LT-Gemeinde,
mein Name ist Thomas und komme aus dem Raum Salzburg, allerdings noch vor der bayrischen Grenze. Nachdem meine automobile Begeisterung bis dato ausschließlich Limousinen der 70er und 80er Jahre galt, stand ich Ende letzten Jahres vor der Aufgabe, mich in Hinblick auf Neubau und anschließendem Umzug nach einem praktischen Transporter umzusehen. Die Wahl tendierte sehr schnell in Richtung LT, ganz sicher Nachwirkungen auf die vielen Erinnerungen an Wohnmobilurlaube mit Eltern, wo sie aufsteigend nach Wachstumsphase von meinen beiden Geschwistern und mir vom T3 Reimo-Selbstausbau über LT (leider nur für eine Reise), bis zum James Cook auf DB 309D kamen. Die LT blieb mir dabei in besonderer Erinnerung, nicht zuletzt wegen des markanten Motorklangs und des satten Turboschubs. Ganz im Gegensatz zu meinem Vater, der fand ihn schlicht zu laut und die Leistungsentfaltung furchtbar ;-) .
Also wurde ich Besitzer eines LT45 Hochdach-Kastenwagens mit 70kW ACL-Motor, Baujahr 1993. Karosseriezustand mäßig, aber Werks-AT-Motor mit erst 65.000 km und TÜV neu. Mit jeder Transportfahrt stieg bis jetzt die Begeisterung für dieses Fahrzeug. Auch wenn ich bis jetzt seitens meiner besseren Hälfte und Freundeskreis eher nur Unverständnis und Kopfschütteln ernte, wenn ich mich auf den aufgewetzten Plastikpolstersitz meiner Rostlaube schwinge, genüßlich den Motor starte und mit breitem Grinsen vom Hof nagle, während hochpotente, weit über 200km/h schnelle "Klassiker" mit Klima, Büffelleder, el.Fh, ZV usw. mangels Einsatzperspektive zusehends verstauben.
Leider wird die Freude mit meinem jetzigen LT nur von begrenzter Dauer sein, da die Karosserie den Zenith der wirtschaftlich vertretbaren Restauration längst überschritten hat. Also bin ich gerade auf der Suche nach einem wirklich schönen Kastenwagen, idealerweise als "leichter" LT28/31/35, da ich keine schwere Lasten fahre und eventuell mit niedrigem Dach, damit er in die TG passt. Leider sind die meisten angebotenen ex-Behörden- oder Feuerwehrfahrzeug mit Saugdieseln unterwegs, ein TD sollte es aber schon sein. Den LT45 würde ich nach TÜV-Ablauf als Teilespender nehmen. Und hier die ersten Fragen:
- Wie weit ist der Motor und Getriebe meines LT45 baujahrmäßig "abwärtskompatibel"? Gibt es bestimmte Modelljahre, wo sich ein ACL nur mit erschwertem Aufwand (ganz alte LT mit stehendem Motor mal außen vor) einpflanzen lässt?
- Inwieweit sind die Zylinderköpfe, die ja bei den Turbos zuweilen zu Rissen neigen, von Sauger auf Turbo umzubauen? Kann ich also im Falle eines Falles einen rissfreien, da niedrigbelasteten Sauger-Kopf von einem z.B. DW-Motor auf den ACL schrauben, oder muss es hier einer von ACT sein?
- Kann ich, wenn ich trotzdem an einen Guten Feuerwehr-LT mit DV oder 1G-Motor komme, hier einen Ersatzkopf vom DW nehmen? Wie sieht es mit der Austauschbarkeit zwischen Köpfen vor und nach 89, also mit herkömmlichen Tassenstößel bzw. Hydros aus?
- Nach was richtet sich die Ausführung des Getriebes, also Gehäuselänge, Kardanflansch, Aufhängung usw.? Ist diese von Motor oder vom zul. Gesamtgewicht abhängig?
Ich bin fest überzeugt, daß ich noch länger begeisterter LT-Fahrer (und Schrauber) bleiben werde, und da will man ja gut mit Ersatzteilen eingedeckt sein. Zumal die Ersatzteilversorgung bei V.A.G, im Gegensatz zu der bei teils über 30 jahre alten Autos aus süddeutscher Produktion alles andere als komplett ist. Da schadet etwas Teilehamsterei sicher nicht.
Desweiteren ist der Wunsch nach der Anschaffung eines Wohnmobils gereift. Aber bevor ich euch mit weiteren Fragen nerve, muss ich wohl oder übel noch einen Teil meiner Youngtimer monetär verwerten. Gute Svens/Floridas oder Distance Wides sind ja nicht ganz billig, wie ich gesehen habe.
Ich hoffe auf gute Aufnahme in die LT-Gemeinde und danke im Voraus für Antworten,
Thomas
- Re: Neuvorstellung und ein paar Fragen Stefan Steinbauer 11.06.2011 14:41 (3)
- Re: Neuvorstellung und ein paar Fragen Uwe FDS 12.06.2011 09:09 (1)
- Re: Neuvorstellung und ein paar Fragen Stefan Steinbauer 12.06.2011 09:40 (0)
- Re: Neuvorstellung und ein paar Fragen Eckhard aus BS 11.06.2011 21:42 (0)
- Re: Neuvorstellung und ein paar Fragen WD40 11.06.2011 12:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten