Re: Motorschäden durch Pöl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 10. Januar 2011 15:06:25:

Als Antwort auf: Re: Motorschäden durch Pöl geschrieben von Chris am 09. Januar 2011 20:25:33:

Hi Chris,

danke für das Bild, den Kopf erkenne ich doch gleich wieder. Dei Ablagerungen sehen schon übel aus. Es soll wohl schon vorgekommen sein, daß solche Ablagerungen Probleme an den Ventilführungen verursacht haben.

Zur Geschichte von deisem Kopf: Der ist weit mehr als 200.000km mit Pöl und Fett gelaufen, sehr viel extereme Langstrecke. Also gestartet und dann 800km ohne Stop runtergespult. Irgendwann hatte ich einen Schlauchplatzer. Danach hat der Motor etwas Wasser gebraucht. Nicht viel, anfangs mußte ich so alle 1000 km was nachfüllen. Dann hat sich der Zustand im Laufe der Zeit schubweisae verschlechtert. Irgendwann mußte ich alle 300km 1 Liter nachfüllen, dann alle 100km. So bin ich dann über ein Jahr gefahren und hab bestimmt mehr als 100 Liter Wasser nachgefüllt. Meine Diagnose: Das Wasser geht in den Ölrücklauf. Dann kam das Ende: Ich hab vergessen, den Deckel aufden Ausgleichsbehälter zu schrauben. Das die Kontrollampe anging, hat mich nichtgestört. Die Heizung ging, also war Wasser drin. Dachte ich, aber die Heizung heizter mit Dampf. Erst als die Heizung nicht mehr ging, weil der letzte Tropfen Wasser rausgekocht war, führ ich auf einen Parkplatz. Das waren noch einmal 1 - 2 km mit komplett trockenem Motor. Dann habe ich Wasser aufgefüllt, beim Starten kam es sofort herausgeschossen. Ich bin dann noch fast 100km weiter und hab auf den mitgeführten Trailer ein havariertes Auto von einem Kumpel aufgeladen, hab das Auto 250km weit zu ihm nach Hause gebracht und bin dann noch heim gekommen. Während der Zeit hab ich aber zig Liter Wasser nachgefüllt, so alle 10 - 20km war ein Stop fällig. Den Riß zwischen Vorkammer und Ventil kann man deutlich sehen. Die ZKD hat das Ganze recht gut überstanden, die sah beim ausbau noch recht gut aus. Es war allerdings eine aus Metall.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten