Re: Teilenummern zurückverfolgen?!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian S. am 15. Mai 2011 22:52:45:
Als Antwort auf: Re: Teilenummern zurückverfolgen?! geschrieben von Chris am 15. Mai 2011 22:01:54:
>Moin,
>mit dem normalen VW-Teileprogramm kein Problem, unter "Funktionen" "TVN" auswählen und Nummern ohne Trennzeichen mit Index (falls vorhanden) eingeben. Problem: Je älter die EKTA-Version, desto schlechter die Umsetzung der Suchfunktion. Aber je neuer die EKTA-Version, desto weniger LT-Teile sind drin. Es empfiehlt sich daher, meherer Versionen zu nutzen. Trotzdem führt die Suche nicht immer zum Erfolg, z.B. dann, wenn Teile durch eine neuere Version ersetzt wurden.Hallo,
so ungefähr. Wobei es ja bei der Version 7.0 aufwärts die Funktion "Historiendaten" über rechte Maustaste gibt.
Ich behaupte mal, 99,9% aller Teile zu finden die es mal gab mit Nummern.
Richtig schwierig (und das gilt nur beim LT1) ist die Zuordnung der Teile zum einzelnen LT-Modell.
Z.B. die Zurdnung sämtlicher Hinterachsen zu den Fahrzeugen. Es stehen leider fast alle Achsen von 1976-1996 drin, egal welches Modelljahr man in der Vorauswahl eingegeben hat. Es wurden Datensätze vor der Modellpflege 01/83 (Motor nach unten gesetzt) und danach durcheinander geworfen, Teile ohne Einschränkung im Textfeld passen aber nicht uneingeschränkt, sondern stammen aus einer Zeit als es nur eine Version gab. Die Datensätze wurden übernommen, und dabei wurde versäumt die Fußnoten nachzutragen. Auch wird zum Teil mit M-Nummern gearbeitet, deren Vorhandensein am Auto (oder eben nicht vorhandensein) aber nicht eindeutig nachprüfbar war und ist, auch durch VW Betriebe und das Werk (!) nicht. Um aus den Programmen die gesuchte Info herauszubekommen, bedarf es hoher Fähigkeit des komplexen Denkens und zum Teil sogar Intuition. Auch nach jahrzehntelanger Erfahrung mit V.A.G ET-Mikrofichen und den Programmen ab der ersten Version 5.0 habe ich noch nicht vollständig ausgelernt. Ganz virtuos kann ich das Programm noch nicht bedienen, bin aber nah dran :)Gruß
Christian S.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten