Re: LT28D BJ86 360.000km 6zylinder stirbt langsam?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 30. Mai 2011 22:02:56:

Als Antwort auf: Re: LT28D BJ86 360.000km 6zylinder stirbt langsam? geschrieben von george am 30. Mai 2011 21:23:16:

Hallo, George!

>Naja also die ist ja in die Werkstatt BoschService wegen ner Menge weissem Rauch der sich auch im warmen Zustand gut hält.

Könnte schon sein, dass da in einem Zylinder die Kolbenringe hinüber sind.

>Na und denen ist beim Düsencheck ca. 50% des Gewindes im Block gebrochen und nun basteln sie seit 2 Wochen dran rum,
>mit Kaltmetall und gewindeschneiden, bin gespannt obs hält?

...Und wie lange. Tolle Werkstatt! Anscheinend haben die nicht den Arsch in der Hose, ihrer Versicherung mitzuteilen, dass da halt ein Fehler passiert ist und ein neuer oder gebrauchter Kopf her muss. Das mindeste wäre ein deutlicher Nachlass bei der Rechnung, entsprechend dem Zeitwert des Kopfes. Wenns ein Hinterhof-Schrauber wäre - aber Bosch?! Vielleicht kann ja mal jemand von den Erfahrenen hier was dazu beitragen?

> Also mit dem weissen Rauch ist Emma trotzdem 120kmh gefahren
>naja nur so mal kurz zum durchpusten;-) Ölverbrauch ok ist etwas mehr geworden ca. 1l pro 1000 , sprit unter 10l so siehts
>aus

Dann arbeiten auch alle Zylinder. Der weiße Rauch wird dann dein Motoröl sein. Um zu testen, ob die Kolbenringe dran schuld sind, kann man beim Kompressionstest ein wenig Motoröl in den Zylinder geben. Stimmt die Kompression dann plötzlich, hat das Motoröl kurzzeitig das Leck an den Kolbenringen abgedichtet. Dann weiß man, dass es nichts mit einem Ventil zu tun hat oder mit Rissen im Zylinderkopf.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten