Re: Startprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 13. Oktober 2010 14:28:58:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme geschrieben von LT-Harry am 12. Oktober 2010 21:16:41:
Hi,
also ich würd da erst mal gar nichts tasuchen, sondern Fehlersuche machen. Oder das ganze Auto tauschen, ist zwar etwas teuerer aber dann ist dein Problem bestimmt behoben.
Zur Strommessung: Es gibt da eine ganz einfache Möglichkeit, nämlich ein Shunt. Das ist ein Widerstand durch den der Strom fließt und an dem etwas Spannung abfällt, die gemessen wird. Und aus dieser Spannung ermittelt man den Stromfluß.
In der Praxis eigentlich ganz einfach: Man nimmt ein Voltmeter, piekst eine Leitung in das Massekabel direkt in Batterienähe und die Andere am anderen Ende, also am Befestigungspunkt in Karosserienähe. Dann dreht man den Zündschlüssel, es glüht und das Voltmeter zeigt erstens irgendwas wildes an. Also z.B. 164,2mV. Und zweitens wird die Zahl immer kleiner. Das ist beim Glühen normal, kalt haben die Glühwürmer eine hohe Stromaufnahme und die sinkt mit steigender Temperatur.
Der Zweite Schritt ist nun, die Zahl zu bewerten. Dazu braucht man einen bekannten Strom. Z.B. Bremslicht. Man tritt bei ausgeschalteter Zündng (dann glüht es nicht) auf das Bremspedal, guckt ob beide Bremslichter brennen und liest das Voltmeter ab. Das sind 2 * 21 Watt = 42 Watt und die ziehen so ca 3,5 Ampere. Der Rest ist dann nur noch Dreisatz.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten