Re: Solarstrom für Bürobetrieb im LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von robert da am 24. November 2010 22:15:53:
Als Antwort auf: Solarstrom für Bürobetrieb im LT geschrieben von Nordlicht am 24. November 2010 20:37:43:
Hallo,
von Solar hab ich nicht viel Ahnung, wie oft die Sonne da scheint, wo du stehst weiß ich noch weniger..
Da werden Dir andere mehr helfen können.
Aber, einen Umwandler würd ich nur dann benutzen wenn es *wirklich* nicht anders geht!
...und in Deinem Fall geht es anders!
Dein Netbook: Was auch immer es für eine Marke ist, es gibt mit 95%iger Sicherheit ein Autonetzteil dafür.
Das 3in1 Dings, nunja, auch da bin ich mir sicher dass es nicht mit 220V läuft sondern erst irgendwie runter geregelt wird, das letzte das ich hatte, hatte 18V Eingangsspannung. Da gibt es ganz vielleicht Netzteile für das Gerät speziell, aber Erfolgreicher dürfte die Suche nach Universalnetzteilen für Laptops sein. Jenachdem wieviel Leistung du damit wirklich verbrätst...
Notfalls betreibst du das Netbook immer mit 12V und machst Umformer+Drucker nur dann an, wenn du es brauchst.
Umformer gibt es mittlerweile bei ebay in Hülle und Fülle... Ich weiß nicht wie sensibel so ein Drucker auf rechteckspannungen reagiert, sollte ihm das egal sein, reicht auch ein ganz einfacher billiger Umformer (500W-800W ca. 25Euro). Ich befürchte da kommt man nicht um Ausprobieren drumrum.Gruß Robert
- 12V Wandler für Laptop und Drucker Stefan Steinbauer 25.11.2010 07:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten