Re: Kein TÜV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Mai 2011 21:11:46:

Als Antwort auf: Kein TÜV geschrieben von Uli aus FFB am 23. Mai 2011 16:50:33:

Moin Uli,

wie schon geschrieben wurde, wenn sich durch die Aircells die Standhöhe verändert hat, muss der Bremskraftregler auf jeden Fall neu eingestellt werden. Was die einseitige Handbremse angeht, da hilft nur Bremstrommeln runternehmen und nachsehen. Hast du denn bei der Betriebsbremse auch ungleichmäßige Bremskraft hinten?
Lenkschubstange ist klar, tauschen und gut ist. Wenn du schon beim Spurvermessen warst, die neue Lenkschubstange möglichst genauso lang einstellen wie die alte. Liegt es wirklich an der Schubstange, oder am Umlenkhebel oder gar dem Lenkgetriebe? Mein Tip, wenn der TÜV sowas sagt, selber anfassen und zeigen lassen.
Radlager vorne versuchen neu einzustellen, funktioniert wie beim Pkw mit der bekannten Scheibe.

Gruß Chris

>Mein Florida ist heute nicht durch den TÜv gekommen. Begründung: Bremskraft hinten zu gering, Handbremswirkung nur einseitig, Lenkungs-Schubstange Spiel zu groß, Radlagerspiel vorn zu groß.
>Könnte der Bremskraftbegrenzer an der Hinterachse nach dem Einbau der Aircells falsch reagieren? Kann man den einstellen? Vorne war die Bremse dann bei 6kN!
>Uli



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten