Re: Ganzjahresreifen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 16. Dezember 2010 17:58:27:
Als Antwort auf: Re: Ganzjahresreifen geschrieben von nordlicht am 15. Dezember 2010 13:58:53:
Moin
>ich hab so meine probleme bei der online suche nach passenden reifen. z.b. bei http://www.reifendirekt.de/Reifen.html wird nach der reifendimension gefragt bestehend aus drei werten: XXX / XX XX.
>das erste scheint dder durchmesser zu sein, im meinem fall 215 / XX XX
>der hintere wert die felgengröße, in meinem fall XXX / XX R14
>nur was bitte ist der mittlere wert. soll laut vorgabe 25 bis 95?>kann ich nirgends finden, weder in den papieren noch auf dem reifen.
>zum heulen das alles...Die Fragen sind ja schon beantwortet. Der Querschnitt ist eigentlich 82, die Angabe taucht aber nirgendwo auf. Gelegentlich findet man eine 80 in der Bezeichnung (nicht unbedingt auf der Reifenflanke), die meisten Suchmasken lassen die Option einer Leereingabe zu.
Die 215er sind eine heute eher exotische Größe und selbst wenn Reifendirekt.de (o.ä.) einen Reifen listen, bedeutet das nicht, dass heute noch lieferbar ist, ausgenommen jetzt mal Sommerreifen. Ganzjahresreifen in der Größe gibt es seit Jahren nicht mehr. Das letzte mir bekannte Modell, was so halbwegs in die Richtung tendierte (zunächst als Ganzjahresreifen angeboten, später als ganzjahrestauglicher Winterreifen) war der Bridgestone M723, der aber mittlerweile nicht im Herstellerprogramm geführt wird (und den Nachfolger W800 gibt es weder als 205er noch als 215er R 14C)
Ich habe davon zwei Sätze verbraten und gehe -speziell nach diesem und den letzten Winter -nicht davon aus, davon noch irgendwo welche aufzutreiben. Da mein LT im Winter praktisch nicht mehr bewegt wird, werde ich im Frühjahr wohl auf einen Sommerreifen ausweichen.
Für die 215er spricht nur die größere Tragfähigkeit, die formal beim LT28/31 nicht erforderlich ist. Soweit es sich bei dem Fahrzeug um ein Exemplar mit langem Hecküberhang (z.B. Motorradbühnen) handelt, sollte ein Weg zur Waage (beladen) Klarheit schaffen, wieviel Luft da noch ist. Nicht selten gar keine mehr ...
Stahlventile und Luftdruck von 4.5bar (hinten) sind in den Fällen allemal obligatorisch.
Gute Fahrt
mfg
K.R.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten