Quietschen LT 28 Part 2, jetzt mit TON!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Miles am 26. März 2011 17:46:51:

So, ich habe mich heute mal daran gemacht und ein Video für euch erstellt in dem man sehr gut das ominöse Geräusch hört!

Bitte guckt bzw. hört es euch an, und sagt mir was ich machen kann und wie schlimm es um unseren Bullichen steht?!.

http://www.youtube.com/watch?v=3Kb8XfnTbJI

So dann habe ich versucht die Kontrollschraube fürs Differential zu öffnen um mal zu sehen wie viel Öl dort noch drinnen ist, aber trotz Rostlöser keine Chance!
Als ich da so am reißen war viel mir so ein kaputter Gumminippel auf, an der Steckachse links! Unter dem Gummiteil ist ein Loch in die Steckachse und es roch nach Öl (Siehe Bild) Was ist das? Und wo bekomme ich so einen neuen Nippel her am besten mit Teilenummer?!

http://s7.directupload.net/file/d/2475/ipgvnv6t_jpg.htm

Als nächstes habe ich einen Wellendichtring bei VW bestellt um nach dem Getriebeöl wechsel den mal zu erneuern. Hier könnt ihr hier sehen wie der sifft!

http://www.youtube.com/watch?v=n0cxZo3Jfr0
PS: Das nasse an der Kontrollschraube am Differential ist nur Rostlöser, kein Öl!

Ach und dann noch eine Frage ich musste mit erschrecken feststellen das der Spurstangenkopf hin ist (Siehe Bild) Könnt ihr mir auch hier helfen welcher das genau ist, bestelle immer bei KFZTeile24.de
Ist es ein links oder Rechtsgewinde, Gewindemaß usw. ich kann das schlecht sehen, und es gibt soviele verschiedene im Shop.

http://s7.directupload.net/file/d/2475/uaozaz58_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2475/my7c7y8n_jpg.htm

Ich danke euch und bitte helft mir bei dem wichtigsten Thema: „Woher kommt das Quietschen???“

Ganz Liebe Grüße von uns an euch alle und ich freue mich auf jede Antwort zu einer meiner Fragen :)

PS: Es ist ein LT 28 D 6 Zylinder Kurze Version Baujahr 85 & DW Motor.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten