Ursache für schnelles Blinken der Kuehwasserleuchtdiode
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von DieRose am 06. Juni 2011 22:15:16:
Hallo Zusammen,
nach meiner Hilfesuche und Euren Erklärungen
habe ich den Kuehlwasserstand wieder auf Normalstand gebracht.
Das Problem der sich einschaltenden Diode ist gelöst.
Aber warum blinkt die Diode beim Vorglühen so abnormal schnell!!!??
Das Fahrzeug steht nebenbei bemerkt etwas schräg beim Vorglühen.Was ist denn nun die Ursache für dieses Hetzblinken ?
Hatte alle Kontakte rund um den Geber Füllstandsanzeige am Ausgleichsbehälter abgezogen,
um eventuelle Korrosionsprobleme auszuschließen.
Ziehe ich das Relais 42 in Fahrersitz-Richtung ab,
liegt hier die Ursache für's Schnellblinken ?
Das habe ich noch nicht durchgeführt!Oder unterliege ich hier einem Trugschluß ?
Wäre nett von Euch ein paar Tips zu bekommen !
Gruß
Andreas
- Re: Ursache für schnelles Blinken der Kuehwasserleuchtdiode Tiemo 06.06.2011 22:39 (11)
- Re: Ursache für schnelles Blinken der Kuehwasserleuchtdiode DieRose 07.06.2011 06:16 (10)
- Re: Ursache für schnelles Blinken der Kuehwasserleuchtdiode Tiemo 07.06.2011 06:53 (9)
- Re: Ursache für schnelles Blinken der Kuehwasserleuchtdiode Chris 07.06.2011 10:29 (8)
- Re: Ursache für schnelles Blinken der Kuehwasserleuchtdiode cabrio00 07.06.2011 17:35 (7)
- Re: Ursache für schnelles Blinken der Kuehwasserleuchtdiode BaPi 07.06.2011 17:50 (6)
- Conrad Teile Nr 733512-62 (bis 6mm²) Stefan Steinbauer 07.06.2011 19:21 (5)
- Respekt vor Profis DieRose 07.06.2011 21:08 (4)
- Re: Respekt vor Profis cabrio00 08.06.2011 08:40 (3)
- Re: Respekt vor Profis Chris 08.06.2011 10:41 (0)
- Re: Respekt vor Profis Tiemo 08.06.2011 09:24 (1)
- Re: Respekt vor Profis cabrio00 08.06.2011 20:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten