Re: Kühlwasserverlust
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 12. Januar 2011 15:13:55:
Als Antwort auf: Kühlwasserverlust geschrieben von Der blaue Fred am 12. Januar 2011 15:03:05:
>Hallo Leute,
>ich verliere bei meinem LT 45 Bj 1985 auf ca. 200 km 1 Liter Kühlwasser. Die eine Werkstatt sagt: "Zylinderkopfdichtung oder Zylinderköpfe", die andere Werkstatt sagt: "Zahnriemen der Wasserpumpe". Der Zahnriemen ist vor ca 65000 km ausgetaucht worden.
>Kann mir jemand sgen, wie ich als Amateur herausfinden könnte, woran es nun liegt? BEide Arbeiten sind dann (glaube ich) mit größerem Aufwand verbunden.
>Danke für die Hilfe!
>Grüße FRED
Moin Fred
Das mit der Pumpe ist leicht feststellbar.Steuerriemen Abdeckung abbauen und dann an der Pumpe nachsehen ob Wasserspuren (Verkalkungen)an den Lagerbohrungen zu sehen sind.Ist die Pumpe denn beim Riemenwechsel nicht ausgetauscht worden?
Bei vorhandenen Kopfrissen, kann dir eine Werkstatt mit geeigneten Werkzeugen (Verbrennungsgase im Kühlwasser) recht zuverlässig sagen, ob der Kopf Defekt ist.Das ist kein grosser Aufwand+sollte nicht allzu viel kosten.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten