Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ekki am 30. September 2010 20:55:11:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? geschrieben von Jo aus dem Kirschendorf am 30. September 2010 19:17:27:
>Hallo Peter,
>alles klar ist ja genau der Effekt den ich erreichen will.
>Er soll nicht Vorglühen wenn der Motor warm ist.
>Also das Kabel an die Masse und dann merke ich ja gleich ob
>er besser Startet oder nicht.
>Hoffentlich hab ich mir meine Glühkerzen nicht schon verbrannt
>(der Winter kommt ja bald da finde ich es dann heraus :-) )
>wenn ich den ganzen Sommer lang IMMER mit Vorglühen gestartet hab.
>Womöglich ist das Kabel gar nicht mehr angeschlossen sonder baumelt
>da irgendwo durch die Gegend.
>Gruß
>Kirschendorf JoHallo Jo,
man kann der Draht vom Temperaturfühler auch an der Zentralelektrik unterbrechen und
am Armaturenbrett mittels eines "Aus"-Tasters wieder anschließen. Dann glüht er nur vor,
wenn man vor Einschalten der Zündung auf den Aus-Taster drückt. Die Glühdauer kann man
einfach durch Starten unterbrechen ...Das hab ich jetzt schon einige Jahre so, weil meiner ganz schlecht anspringt, wenn er
warm ist. Ein erhöter Verschleiß an den Glühkerzen ist bisher nicht festzustellen ...Gruß aus Bärlin ... Ekki
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten