Re: welche Reifendimension
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 09. November 2010 21:25:13:
Als Antwort auf: welche Reifendimension geschrieben von michael am 09. November 2010 20:44:17:
>Hallo stehe vor dem Kauf neuer reifen.(Motor 6zyl.tubo 95PS mit Hochdach kurze Hinterachse)die Entscheidung zwischen den 195R14 und den 205R14,der unterschied der Tagkraft ist nebensächlich,meine frage zielt auf unterschiede im kraftstoffverbrauch da einerseits der breitere reifen mehr rollwiederstand hat er jedoch auf Grund des höheren Reifenumfang die Drehzahl bei 100KM/H um ca 300umdrehungen senkt.Auch die dadurch höher Endgeschwinigigkeit wäre interssant.Meiner Pfeift bei 125 km/H aus dem letzten Loch.Bitte um Eure Erfahrungwerte MFG.Michael
moin michael.
hast du nen drehzahlmesser drin, oder wie kommst du auf die annahme, das du 300u/min sparst, bei 100km/h, wenn du die größeren reifen nimmst?ich komme da auf 100u/min weniger und das wenn du mit den 295reifen bei 100sachen 5000u/min machst, was ich kaum annehme.
eher wird der gewinn an geringerer drahzahl geringer ausfallen.
ich tendiere aber auch zu den größeren reifen, gut um etwas drehzahl und geräusch zu reduzieren.
willst du sommer oder winterreifen, oder ganzjahr?
es passen ja auch 215er reifen drauf und das würde dein turbomotor schon noch locker mitmachen. achte auf markenreifen...ich fahre 195er goodjear cargo vektor ganzjahresreifen und bion sehr zufrieden. die reifen sind deutlich leiser als die alten.
gruß christian
ach ja...rass nicht so...das is doch kein crafter :-)
- meinte 195er reifen...nicht 295er textlos christian kiel 09.11.2010 22:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten