Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Cabrio00 am 05. Oktober 2010 21:59:21:

Als Antwort auf: Re: Ladedruck zu hoch bei DV 1,4 Bar geschrieben von Chris am 05. Oktober 2010 21:10:12:

Hallo Chris,

also ich habe nichts manipuliert.Der Vorbesitzer war der Eigentümer eines großen VW Autohauses.
Der hat auch den Ladeluftkühler nachgerüstet.
Von einer Laddedruckerhöhung war keine Rede.

Zum Abblasventil an der Ansaugbrücke:
Ich weiß jetzt welches Teil gemeint ist.Habe mir schon immer Gedanken über dessen Funktion gemacht.
Das Abblasventil in der Saugbrücke kann doch nur ein einfaches ,federbelastetes Ventil sein.
Das kann man entweder reinigen oder gleich austauschen.
An den Lader will ich nicht ohne Not.
Den Deckel am Lader mit den Schrauben habe ich gesehen.Es steht aber zu befürchten, dass die Schrauben abreißen.
Wenn das Öffnen des Deckels eh nichts bringt wäre das doppelt ärgerlich.

Bei funktionierendem Abblasventil in der Saugbrücke dürfte eigentlich der Ladedruck nicht über 1bar oder wie du sagst 0.7 bar steigen.
Ich werde mich erst einmal um das Abblasventil kümmern.

Zu den Schläuchen:
Ich habe mich bei der Urlaubsreise nur kurz unter das Fahrzeug gelegt und dabei einen Gummischlauch gesehen.Diese Schläuche sind doch sicherlich hohen Temperaturen ausgesetzt und nach 17 Jahren hart und brüchig.
Wenn hier Undichtigkeiten auftreten dürfte die Druckregelung doch auch nicht mehr funtionieren?

Hat die Schläuche schon einmal jemand getauscht? Sind die überhaupt erhältlich ?

Freundliche Grüße
cabrio00 aus München



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten