Re: Eigenbau Stromaggregat. Frage zu LIMA
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 27. Januar 2011 16:36:07:
Als Antwort auf: Eigenbau Stromaggregat. Frage zu LIMA geschrieben von christian kiel am 27. Januar 2011 14:46:06:
Hi!
>gedachte Lima: Nissan Micra 65A link nur als beispiel ( dachte dieser riemenantrieb ist wirkungsgrad mäßig besser als der standard keilriemen)
Ist er nicht, er erlaubt nur kleinere Riemenräder, weil er stärker gebogen werden darf. Ein Keilriemen ist schon ok vom Wirkungsgrad, er dürfte so 3...4% Verlust machen, wenn die Riemenscheiben ausreichend groß sind. Besser gehts eigentlich nur mit Direkt-Antrieb, der dämpft aber natürlich nicht die Drehschwingungen des Verbrenners weg.
>der haken an der sache: im www lese ich immer, ne auto-lima hat nen schrecklichen wirkungsgrad, so zwischen 50-70%
Das wäre wirklich schrecklich. Mit Hilfe (teuerer) Permanentmagneten ließe sich der Wirkungsgrad steigern, dann müsste man die Leistung über die Drehzahl regeln.
>hab bosch hier in kiel angerufen: von ner alten golf lima bestimmt, aber von neueren modellen so schätzt er 80%. ( schätzt er...)
Ich hab hier ne Selbstbau-Anleitung für Windkrafträder. Der Herausgeber hat verschiedene, ältere LIMAs auf seinem selbst gebauten Prüfstand durchgemessen:
Bosch 35A: 40%
Bosch 55A: 40%
Ducellier 22/30A: 38% (aus der 2CV)Niederschmetternd... Die Messungen fanden bei ca. 1000rpm (an der LIMA) statt.
>auch spielt übersetzung ne rolle.je schneller ne lima dreht, desto weniger erregerspannung muss erzeugt werden.
Allerdings steigen irgendwann mit höheren Wechselstromfrequenzen die sogenannten "Eisenverluste", dann geht der Wirkungsgrad wieder runter.
Einen nicht unerheblichen Anteil am schlechten Wirkungsgrad haben auch die Gleichrichter-Dioden: Pro Wicklung durchfließt der Strom zwei Dioden in Reihe, dabei fallen bei vollem Strom ca. 1...2V Spannung ab, das sind 8...16% der elektrischen Leistung. Hier kann man mit besseren Gleichrichtern (auf MOSFET-Basis) viel erreichen.Gruß nach Kiel
Tiemo
- Re: Eigenbau Stromaggregat. Frage zu LIMA Uwe FDS 28.01.2011 07:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten