Re: Kupplung - welche ´´Zusatzarbeiten´´?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. April 2011 19:19:42:

Als Antwort auf: Re: Kupplung - welche ´´Zusatzarbeiten´´? geschrieben von Marc am 08. April 2011 16:36:09:

Moin,

der Ausrückhebel sitzt am hinteren Ende auf einem Bolzen, auf dem oben eine Kunststoffhalbkugel als Lagerung sitzt. Damit er da bleibt, ist der da mit einer Federklemme gesichert. Gerne mal verschwindet mit der Zeit die Halbkugel und die Feder bricht. Die Kupplung funktioniert dann zwar weiterhin, aber der Hebel klappert rum in unbelastetem Zustand. Die Führungshülse (hab gerade ne neue für 19,- geholt) kenne ich beim LT nicht als Verschleißteil, wenn sie ordnungegemäß gefettet wurde. Ist beim LT nicht so wie bei anderen Fahrzeugen (z.B. Golf3), wo die Hülse sich mit der Zeit aufkrempelt und dann die Kupplungsbetätigung blockiert.
Die Kugel muss man nur tauschen, wenn sie nicht mehr vorhanden ist oder von alleine abfällt. Wenn man da schon dran ist, am besten auch gleich die Gummimanschetten in dem Bereich tauschen.
Da ist noch die große Gummikappe über dem Ausrückhebel, wo das Kupplungsseil eingehängt ist. Die wird gerne mit der Zeit hart und kann beim Ausbauen und reinrackeln des Seilzugs brüchig sein bzw. einreißen. Würde ich nur tauschen, wenn sie wirklich stark beschädigt ist, aber auf jeden Fall Vorsicht beim Ein- und Ausbau!

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten