Re: motorschaden auf der autobahn?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 27. März 2011 20:32:50:
Als Antwort auf: motorschaden auf der autobahn? geschrieben von elly am 27. März 2011 18:06:54:
Hi Elly,
genau die Symptome hatte ich auch mal. Da hatte sich eine Schraube eines Kurbelwellenlagers gelöst und die zweite Schraube ist dann abgerissen. Beim benachbarten Lager waren beide Schrauben abgerissen.Die Lagerdeckel, eine Ölspritzdüse, ein Bruchstück eines Kolbens sowie die Reste der Lagerschalen lagen in der Ölwane.
Die Reparatur war recht einfach: Die Lagerdeckel hatten ein paar Macken abbekommen, das habe ich dann mit der Feile etwas bearbeitet. Die Lagerschalen habe ich ersetzt und die Ölspritzdüse ebenfalls. Das von einem Kolben ein Daumennagel großes Stück fehlte, hat mich nicht gestört. Der Motor lief danach wieder und hat noch viele zig tausend Kilometer gehalten.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten