Re: Zündsicherung lötbar?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. September 2010 20:45:23:
Als Antwort auf: Re: Zündsicherung lötbar? geschrieben von Franko aus Berlin am 29. September 2010 20:22:43:
>Hallo,
>bei der Zündsicherung handelt es sich um ein Thermoelektrisches Element. Dabei wird durch Erwärmung der Spitze eine elektrische Spannung erzeugt, die im Gasventil einen Elektromagneten betätigt. Das Kapilarrohr stellt also lediglich die elektriche Verbindung her. Im inneren des Kapilarrohres befindet sich der zweite, mit Siliconisolierung versehene Leiter. Du kannst also das Kupferrohr getrost löten.
>Gruss Franko
>
>Hallo Toni,
>>>wenn es um das Thermoelement geht, miss einfach die Länge des Kupferröhrchens.
>>>Dann bei ebay "Thermoelement" suchen und aus der Vielfalt das schönste
>>>herraussuchen :-).
>>>Viel Erfolg
>>>Stefan
>>>
>>>>...hab jetzt tatsächlich eine Seite gefunden, wo es alle Ersatzteile für Dometic gibt.
>>>>Wer vielleicht auch ein Problem hat, guckst du hier: http://www.frankana.de/navigate.do?kgrpId=11057
>>>>Mit Zeichnungen und allem....
>>>>Vielen Dank für eure Tipps.
>>>>Toni
>>Hi Stefan
>>Geniale Antwort!!!!!!!!!!!!!!!
>>Das Leben kann so einfach sein!!!!!!!!!!!!!!!!Gruss Peter!!!!!!!!!
Nabend Franko
Ist ja alles, so richtig beschrieben.Aber mal Ehrlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!Beim Installateur Grosshändler, kostet ein Universal Thermoelement so ca:5Euronen.Da kannst du nicht für Löten.Ist schade um die Zeit+dann immer noch alt.Gruss Peter
- Re: Zündsicherung lötbar? gr 29.09.2010 20:57 (2)
- Re: Zündsicherung lötbar? LTPIT(Peter) 29.09.2010 21:52 (1)
- Re: Zündsicherung lötbar? Franko aus Berlin 29.09.2010 22:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten