@Hans


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. Januar 2011 06:39:21:

Als Antwort auf: Servus, mein Neuer ist da und bringt Probleme mit...Einspritzleitung:o( geschrieben von Hans aus Oberbayern am 16. Januar 2011 14:55:31:

Hallo Hans,
erstmal willkommen und Glückwunsch zum "neuen" :-)
Für den Fall das du es noch nicht wissen solltest:
Einspritzleitungen dürfen nicht unter Spannung eingebaut werden.
Das heisst jetzt nicht das du die Batterie abklemmen sollst, sondern das
die Leitung einwandfrei passen muss. Notfalls vorsichtig etwas nachbiegen bis
sie sich ohne Spannung an die Anschlüsse schrauben lässt.
Wichtig sind auch die kleinen, unscheinbaren Schellen die die Leitungen untereinander
verbinden. Die verhindern weitgehend schädliche Vibrationen, aus denen dann solche
Leitungsschäden entstehen.
VW widerspricht sich da selber irgendwie.... einerseits heisst das man die Leitungen
auf keinen Fall verspannen soll (was ich nachvollziehen kann), andererseits soll man zum
einstellen des Förderbeginns aber die Pumpe verdrehen, womit man eben genau dieses bewirkt.

Seit "derH1" mir das damals mal verklickert hat stelle ich den Förderbeginn nur noch durch
verdrehen der hinteren Nockenwellen-Zahnriemenscheibe ein. So werden die Einspritzleitungen
nicht verspannt, und einfacher ist es auch noch.

viel Spass mit dem LT und gute Fahrt

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten