Re: lagerschaden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 13. Dezember 2010 19:15:56:
Als Antwort auf: lagerschaden geschrieben von jens am 13. Dezember 2010 10:33:03:
>hallo lt freunde , der specht klopft im motorblock , ein pleuellager hat sich so langsam verabschiedet , und der öldrucksummer hackt auch auf meinen nerven , aber wir sind noch zu hause angekommen, - ist eben lt zuverlässigkeit! meine frage nun: hat jemand schon mal versucht die ölwanne im eingebauten zustand abzubekommen ? geht das evtl wenn man den motor etwas anhebt ?..... oder ist das aussichtslos. so könnt ich von unten ran , erstmal inspizieren und wenn ich rankäme dann auch das pleuel aufschrauben und ausmessen. danke für eure antworten. - jens
Hallo Jens
wie lange bist du denn mit den Geräuschen gefahren? Bist du ohne Öl gefahren? :-(((( Wenn das Lager noch Öl bekommen hat, trotz schlechten Drucks, kann der Pleuelzapfen noch brauchbar sein. Aber die Hoffnung ist gering, ist eben ein Dieselmotor.
Die Ölwanne geht beim CP-Motor ohne weitere Massnahmen wie Motoranheben oder.... auszubauen.
Gruß
Georg aus Denkendorf
- Re: lagerschaden jens 13.12.2010 22:39 (5)
- Re: lagerschaden Björn 14.12.2010 13:05 (4)
- Re: lagerschaden jens 14.12.2010 18:36 (2)
- Re: lagerschaden Björn 14.12.2010 18:59 (1)
- Re: lagerschaden jens 15.12.2010 10:40 (0)
- Re: lagerschaden jens 14.12.2010 18:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten