Re: Abwassertank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. Oktober 2010 10:41:39:
Als Antwort auf: Abwassertank geschrieben von Marius-HH am 14. Oktober 2010 19:39:28:
Hallo Marius
hast du schon mal geschaut , ob du einen Abwasserschieber montieren kannst ?
zum Bild : Griff ausgezogen - Führungsbereich Schieberplatte - Ausflussloch teilweise geöffnet
Das mit dem innen reinkommen ist dann kein Thema mehr , du must eh ein größeres Loch (38mm oder 76mm) bohren.Was du am Tank brauchst , ist eine ebene Fläche an der Unterseite , an der der Schieber montiert werden kann.
Es braucht ein großes Loch und vier kleine.
Wenn du die (Edelstahl) Schrauben mit großen Unterlegscheiben und reichlich Dichtpaste (Sanitär) eingestrichen hast ,
kannst du sie durch das große Loch hindurch in den Tank fummeln , und von innen aus dem Tank hängen lassen.
Dann aussen den Schieber (ohne Anschlussplatten und Stutzen) anschrauben . Fertig
Die Positionierung muß gut gewählt sein , denn der Griff sollte gut erreichbar sein .
Du mußt vor dem ausströmenden Wasser zügig ausweichen können.
Bei einem 38mm = 1,5 Zoll Schieber dauert eine Entleerung ca 1 min.
Ein 3 Zoll Schieber ist noch schneller , wenn er den die Luft schnellgenug in den Tank nachströmmen kann.
Nach meiner Erfahrung reicht der kleinere 1,5 Zoll völlig aus.Verlorene Bodenfreiheit in Bereich des Schiebers ca 1,5 bis 2 cm.
Schieber gibt es im Campinghandel und in den Läden die Teich-Zubehör haben.
- Re: Abwassertank ROLFausLB 16.10.2010 17:42 (3)
- Re: Abwassertank ROLFausLB 20.10.2010 10:18 (2)
- Re: Abwassertank Marius-HH 24.10.2010 19:36 (1)
- Re: Abwassertank ROLFausLB 25.10.2010 09:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten