Re: LT35 2,4D auf TD + 5 Gang umbauen + evtl. Pöl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von harald mai am 17. März 2011 23:23:58:

Als Antwort auf: LT35 2,4D auf TD + 5 Gang umbauen + evtl. Pöl geschrieben von Gerald Steininger am 17. März 2011 00:21:21:

>Hallo !
>Ich habe einen 81er Abschleppwagen mit heißen 75 Diesel-PS.
>Abgesehen, davon, dass der Motor schon 5L Öl auf 1000km frisst, und besonders beim Starten die ganze Gegend bewölkt, geht er ohnehin nicht besonders zügig.
>Bei ca. 80-90Kmh ist Schluss, und er dreht dann schon weit höher, als mein gesunder Menschenverstand verkraftet. Hat eigentlich 5 Gänge, wobei der 1. Gang links nach hinten zu schalten -und extrem kurz- ist.
>Nun hab ich 7 Fragen an die Kenner unter euch:


>1) Beim Umbau auf den 2,4TD mit 102PS (ab 86 gebaut, glaube ich)sollte das Getriebe dann mitübernommen werden?
>2) Ist das TD Getriebe länger übersetzt, oder hat das was mit der Hinterachse zu tun ?
>3) Passt diese Motor/Getriebekombination überhaupt in den alten LT35 ?
>4) Was müßte ich alles mitübernehmen / beachten ?
>6) Wie siehts mit PÖL aus, wenn ich ohne 2 Tankumbau fahren will, also 50/50 reinkippen ?
>7) Rennt das wie z.B bei den alten Mercedes, oder hat der auch diese heikle Verteilereinspritzpumpe ?
>
>Vielen Dank für alle kopetenten Antworten im Voraus...
>Gerald

Hallo Gerald!

Was Chris und Peter geschrieben haben ist nun mal Fakt.
Ich habe meinen LT 45 von CP auf DV, 109 PS, umgebaut.
Kosten ca. 5000 €, das ist kein Scherz.
Der Umbau hat einen Winter gedauert und es kam eine Überraschung nach der anderen.
Ich hatte ein komplettes Spenderfahrzeug, ohne geht das garnicht.
Das ist keien Kleinigkeit den LT eeben mal auf Turbo umzubauen.
Was dann noch dazu kommt ist das der Turbo mehr Diesel nimmt als der CP.
Mit einer kurzen Achsübersetzung braucht er mal eben schlappe 16 Liter Diesel, es kann auch ein bischen mehr sein.
Nur zu einer längeren Übersetzung der Hinterachse kann ich Dir in Deinem Fall nicht raten, mit einem Pkw hinten drauf musst Du den Motor an den Steigungen immer in der Drehzahl ordentlich prügeln, sonst kommt da nichts, das macht dann den Spritverbrauch.
Das habe ich alles hinter mir.
Du kannst nicht irgend einen alten billigen LT kaufen und dann bau ich den eben mal schnell um, das vergiss mal schnell.
Ich weis nicht was Du mit dem LT machen willst, aber wenn Du mit dem alten Teil Geld verdienen willst, das kannst Du vergessen.
Zu Pöl kann ich Dir nicht viel sagen, weil das für mich nicht in Frage kommt. Ich habe keine Lust, wenn ich mit meinem WOMO im Urlaub bin, die ESP zerlegen und wieder abdichten, wenn es denn damit getan ist. Auch habe ich dann keine Lust die nächste ESP einzubauen, wiel die alte den Geist aufgegeben hat, man hat ja nicht immer die ESP so rumliegen.
Kauf Dir ein Fahrzeug, das Deinen Anforderungen entspricht, dann hast Du hinterher keine Probleme.
Aber da musst Du dann schon mal etwas tiefer in die Tasche greifen.
Aber falls Du mal wissen willst, wie mein Umbau so über die Bühne ging, dann kann ich dir gern einen Bericht von der Aktion schicken.
Gruß HARALD



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten