Re: Ölwechselintervalle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Markus am 12. Januar 2011 10:47:53:
Als Antwort auf: Re: Ölwechselintervalle geschrieben von Elmarbierbauch am 12. Januar 2011 09:11:03:
>
>>>Warum willst du da sparen? Wegen der max. 0,5h Arbeit,
>Hallo,
>da fällt mir schon wieder ein Hardcore Fall ein.
>Mein Vater hat seinen LT28 DW Motor mit ca. 80.000 gekauft. Bei 186.000km habe ich ihn übernommen und festgestellt daß es nach dem Start bis zu 30sek. dauert bis die Öldruckleuchte aus ging. Auf die Frage wann er den letzten Ölwechsel gemacht hätte sagte er "nie". Ich machte die Ablassschraube auf, bei kaltem Motor kam nichts, stocherte mit einem Nagel darin rum, Schuhwichse, bei heißem Motor floß es dann einen halben Tag lang. Habe in meiner Verzweiflung Diesel nachgefüllt, eine halbe Minute laufen lassen, danach floß es wie normales Öl raus. Der hat jetzt ca. 300.000 runter, springt aber bei -5°C nicht mehr ohne Standheizung an.
>Wie putzt man so`n vesifftes Ding denn richtig?
>Gruß Elmar
-----------------------
Hallo Elmar,das ist ja wirklich extrem. Ich denke darüber nach alle 15000km Ölwechsel zu machen. Aber nie das Öl zu wechseln gleicht ja schon einer Vergewaltigung des Motors. Also ich würde ihn vielleicht mal mit einem Motorreinigungszentrat 15 Min. laufen lassen bevor ich die Brühe ablassen würde.
Gruß
Markus
- Re: Ölwechselintervalle LTPIT(Peter) 12.01.2011 15:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten