Re: Rückwirkend Besteuerung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 12. April 2011 20:20:16:

Als Antwort auf: Re: Rückwirkend Besteuerung geschrieben von elmarbierbauch am 12. April 2011 10:21:43:

>>finde ich die Begründung nun sehr interessant :
>>"Die durch das ... Kraftzeugsteuerungsgesetz ... geschaffenen Neuregelungen
>>... verstossen nicht gegen das Rückwirkungsverbot, weil diese ausschliesslich
>>begünstigende Wirkung haben"


Das ist vermutlich nur dann zu verstehen , wenn man sein Geld beim Bundesrat verdient.

Ich versuch es mal zu erklärem :

Der erste Akt :
Der "Kombi-Paragraph" (2,8to) wird gestrichen , um schwere Geländewagen den Weg zur Gewichtsbesteuerung zu versperren.
Dummerweise ein Handwerklicher Fehler unserer Politiker , den die ganz schnell vergessen haben.

Das bescherte uns statt der Gewichtsbesteuerung eine Besteuerung nach Hubraum und Schadstoffklasse entsprechend der PKW.

Zweiter Akt :
Nach heftigen Protesten sucht man einen Ausweg. In einem Akt unglaublichen Steuerverzichts werden die Wohnmobile als neue , eigenständige Fahrzeugklasse eingestuft.

Ergebnis :
wir zahlen jetzt das doppelte wie vor dem Steuerdebakel , aber eben viel weniger als bei einer KFZ Besteuerung.
Ersteres haben unsere Politiker schlicht unter den Tisch gekehrt , zweites wird uns fast schon als Steuergeschenk ausgelegt.


Geh mal an deinen Landtagsabgeordneten , und viertele dem sein Gehalt.
Wenn er mossert , verdoppelst du ihm sein Gehalt wieder.
Jetzt hat er nur die Hälfte als zuvor , und du kannst ihm sagen , er habe doch schon das doppelte.....

Das versteht er !!!

Aber das mit diesen 400.000 Womos sollen sich nicht aufregen.
Andere Leute haben nichtmal ein Womo.


Also Wählt mich , und denkt nicht nach , was ihr da tut.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten