Re: Fragen zu Einbau Anhängerkupplung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. Mai 2011 17:26:29:

Als Antwort auf: Fragen zu Einbau Anhängerkupplung geschrieben von Ulrich / Ulm am 20. Mai 2011 08:55:40:

Moin Ulrich,

ich dachte die wär schon längst drin und hatte dich eigentlich schon gar nicht mehr zur aktiven LT-Fahrerschaft gezählt ;-)

>1) An den Längsträgern sind zwei Öffnungen mit dahinter sichtbarem Gewinde vohanden. An der hintersten Öffnung ist der Stoßstangenträger befestigt. Wird hier auch die AHK festgeschraubt?

Ja, so einfach ist es. Die AHK überlappt hinten den Stoßstangenträger und wird mit der gleichen Schraube befestigt.

>2) Zentral in der Mitte wird die AHK am hinteren Querträger mit verschraubt. Laut Einbauanleitung mit langen Schrauben gegen die Fahrtrichtung. Ist das richtig? Sind da keine Gewinde im Querträger vorhanden? Wegen des unterbauten Abwassertank komme ich da mit der Hand nicht ran.

Das wurde ja schon beschrieben. Eine allgemeine Anmerkung zu den Schrauben: Kauf die bei VW, nur dann haben sie die richtige Festigkeitsklasse. Keinen Baumarktschrott verwenden!

>3) An welcher Stelle binde ich am Besten die Elektrik der neuen Steckdose an den Kabelbaum an? Muss ich dazu bis nach vorne mit den Kabeln oder geht das auch hinten, z.B an einem Rücklicht?

Grundsätzlich kannst du an die RÜcklleuchte rangehen. Denk daran, daß nicht nur die Blinker, sondern auch die Rück- bzw. Begrenzungsleuchten für jede Seite auf einem separaten Stromkreis liegen. Für die Nebelschlussleuchte musst du dir überlegen, welche Art der Abschaltung für die fahrzeugseitige Leuchte du wählst, wenn ein Anhänger dran ist. Entweder über Schaltkontakt in der AHK-Steckdose, oder ein Umschaltrelais, z.B. das 151 von VW. Das Blinkrelais musst du nur tauschen gegen ein 6x21W oder 8x21 W mit dem zusätzlichen Abgang für die Anhänger-Blinkerkontrollampe. Diese wiederum muss bei deinem Baujahr nur mit einer Glühbirne bestückt werden, die Verdrahtung sollte schon vorhanden sein.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten