Re: danke für die antworten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 01. Februar 2011 15:28:22:
Als Antwort auf: Re: danke für die antworten geschrieben von christian kiel am 01. Februar 2011 15:13:14:
>da widersprech ich dir nicht, peter...allerdings will ich nicht diesen selbstgebauten generator übernehmen und auch keine regelung basteln, die sowieso nicht das kann, was eine lima kann.
>nämlich den strom reduzieren, wenn die batterie voll ist und die spannung konstant halten.
>ne lima bekomm ich für rund 20euro aus der bucht.
>vielleicht noch lager wechseln, für nen 5er und passt.
>interessant wirds bei der kühlung/kapselung.
>diese kleinen moppel sind ja allesamt luftgekühlt, über nen angebautes lüfterrad.
>ich will wasserkühlung und das ding komplett einpacken, auch wenns verpacken nochmal 10kg wiegt.
>was sind am ende schon 20kg, wenn das ding so laut is, wie ne dieselstandheizung, oder weniger.
>geplanter einbauort ist unter der motorradbühne, nahe fahrzeug, oder wenns klappt unterflur, da
>wo beim florida mal diese riiiesen diesel-luft-standheizung hing.
>
>ps: meine nähmaschine is auch leiser
>gruß christian
Hallo
Christian
Bin mal auf dein Ergebniss gespannt.Die Idee mit der Wasserkühlung hat was.Das könnte man prima zum Heizen nutzen.Speziell wenn man so wie ich eine Alde Warmwasserheizung hat.Was hältst du von der Idee, einen Wassergekühltenn 50ccm. Scooter Motor zu verwenden?Die Getriebeseite abtrennen.Die brauch man ja nicht.Vorteil viertakter e.Starter und Schoke sind vorhanden Riemenscheibe (Variator).Das Ganze lässt sich einfach Fernbedienen+Starten und hat kein hohes Gewicht.Auch die Leistung reicht aus ohne das der Motor hoch drehen muss.Gruss Peter
- Re: danke für die antworten christian kiel 01.02.2011 15:37 (1)
- Re: danke für die antworten LTPIT(Peter) 01.02.2011 16:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten