Re: Leistungsverlust


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 26. Mai 2011 08:13:56:

Als Antwort auf: Leistungsverlust geschrieben von Bernd B. am 25. Mai 2011 17:48:08:

>moin moin
>habe einen lt 28.
>ich fahre damit mittags los und habe dann meine volle leistung(die kühlwasser anzeige ist etwas über mitte).
>dann wenn ich abends zurück fahre habe ich keine leistung mehr und komm nicht über 80kmh drüber hinaus(kühlwasser anzeige zeigt zwischen null und mitte an)!!
>eine strecke ist immer ca.300 km.
>vieleicht hat ja jemand schon mal mit erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen.
>mfg
Moin Bernd

Dein Motor müsste ein CP sein.Da der Leistungsverlust Temperatur abhängig ist,würde ich auf undichte Leitungen Tippen.
Wie ist denn das Startverhalten?Springt er sofort an+Läuft er dann sofort rund?

Ist die Durchsichtige Leitung, an der Pumpe wenn der Motor läuft Blasenfrei?Bei undichtigkeiten, ist die in der Einspritzpumpe verbaute Flügelzelenpumpe, nicht mehr in der Lage, die Benötigte Kraftstoffmenge zur Verfügung zu stellen.

Würde also an deiner Stelle mal in dem Bereich suchen.

Gruss Peter


Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten