Re: Stromumwandler
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 23. April 2011 20:26:53:
Als Antwort auf: Stromumwandler geschrieben von Markus aus Oftersheim am 23. April 2011 20:00:13:
Moin
Wechselrichter:
> Wieviel kostet so ein Teil?
Also, es gibt Batterierasierer, nur mal so am Rande.
Fön an Wechselrichter geht, aber wenn die Locken dann eine Stunde mit 1500W gedreht werden, wird ein Frisör am Urlaubsort vielleicht günstiger, oder ein Stromanschluss am Campingplatz.
Die Preise gehen von/bis. Hier mal ein "Bis"-Beispiel:
http://www.buettner-elektronik.de/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=57
Von Waeco gibt es das auch günstiger, eBay-Standort China mit Anschluss an Zigarettenanzünder würde ich mal lassen.
Für den Fön reicht auch ein Trapez-Sinus, für eine Senseo-Kaffeemaschine (die muss doch auch mit, oder ? ) möglicherweise nicht.
Also, man kann so etwas einbauen, aber das Zeug kostet je nach Anforderungsprofil Geld und irgendwo auch Platz. Der ist im DWG aber begrenzt und der Strom muss auch irgendwo herkommen. Der Vorbesitzer meines DWG hatte auch so einen Spleen, vermutlich TV-gucken am Polarkreis. Als ich das Auto gekauft habe, war zwar keine Solaranlage auf dem Dach, aber ein 80A-Ladegerät von Transwatt, ein kombinierter 1500W-Dauerleistungs-Wechselrichter incl. 70A-Ladegerät von Trace (wozu immer dann noch das Transwatt da war), ein Stirlingladeregler von Hella samt Absicherung, ein Batteriecomputer, 4x 105Ah Aufbaubatterien, die Reste einer Generatorinstallation und jede Menge Kupfer :-| Für den Kram hätte man einen Kleinwagen kaufen können, nur viel Zuladung war nicht mehr drin bei 3150kg Leergewicht, denn auf dem Dach ist ja noch eine Klimaanlage. Wichtig am Polarkreis ...
Und irgendwann hatte ich einen Problem, denn das monströse Ladegerät ließ sich nicht mehr regeln, jedenfalls nicht unter 67A Ladeleistung. Das war dann der Moment, einen guten Teil heraus zu werfen, auch den Wechselrichter. Klar habe ich mich damit auch gefönt, aber mit kurzen Haaren nur ein paar Sekunden. Und es geht heute auch ohne.
mfG
K.R.
- Re: Stromumwandler Ay 23.04.2011 23:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten