Re: manche schreiben, man könnte mit TD sparsamer fahren, als mit sauger....??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 12. Januar 2011 18:18:20:

Als Antwort auf: Re: manche schreiben, man könnte mit TD sparsamer fahren, als mit sauger....?? geschrieben von Uwe FDS am 12. Januar 2011 13:48:46:

Moin,

also daß der Turbodiesel sparsamer ist als der Saugdiesel, halte ich für komplett ausgeschlossen, das ist in keinster Weise herleitbar. Daß man mit dem Turbo gleiche Verbräuche fahren kann wie mit dem Sauger ist erklärbar, könnte man den Turbo Leistungsbedingt abregeln wäre das sicher auch auf der Straße reproduzierbar. Nur ist das natürlich wenig sinnvoll, denn dann bräuchte man gar nicht erst Turbo fahren. Beim Turbo wird die Mehrleistung in aller Regel abgerufen und die bedingt auch einen Mehrverbrauch, denn von nichts kommt nichts. Wie der Uwe schon sagt, entscheidend ist die Vergleichbarkeit der Fahrzeuge, und die ist in 95% der hier genannten Beispiele nicht gegeben, denn welche LTs sind schon in Gewicht, Aufbauhöhe und Achsübersetzung genau gleich. Ich habe bei meinem LT den direkten Vergleich, weil ich direkt von Saug- auf Turbodiesel umgebaut habe, in den ersten Jahren noch mit der gleichen Achsübersetzung. Dabei bestätigte sich der Mehrverbrauch von 2-3l durch den Turbodiesel, wobei ich die Leistung vom Turbo auch gerne abrufe (logisch, sonst hätte ich nicht umbauen müssen). Statistisch gesehen liege ich da voll im Trend, denn so die gesammelten Aussagen aus dem Forum über die Jahre hinweg geben nun mal für die Saugdiesel einen Verbrauch von ca. 10l an und für die Turbos 12-14l (mit Ausnahme der 4x4 und sonstiger extrem großer schwerer LTs). Ist für sich auch schon interessant, die Sauger werden fast immer auf Anschlag gefahren und erreichen so immer sehr ähnliche Verbrauchswerte, währen die Turbos je nach Fahrer oft nicht voll ausgelastet werden, was das größere Feld bei den Verbrauchsangaben erklärt.
Und noch mal zur Theorie: Seinen etwas besseren Wirkungsgrad hat der Turbodiesel erst da, wo er vollen Ladedruck hat, also in einem Lastbereich, wo der Sauger gar nicht hinkommt. Oder anders gesagt, der Lastbereich, wo der Turbo seinen besseren Wirkungsgrad hat, liegt leistungsmäßig oberhalb von dem, was der Sauger kann, und da gleicher Brennraum und gleiches Brennverfahren kommt man da nur über mehr Luft mit mehr Kraftstoff hin, also auch mehr Verbrauch.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten