Re: Meine Lösung : Automatikgetriebe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 13. Januar 2011 17:10:12:

Als Antwort auf: Re: Meine Lösung : Automatikgetriebe geschrieben von christian kiel am 13. Januar 2011 15:08:56:

>@volker...ein link zu youtube wäre sehr interessant und stellt kein problem dar.
>@ltpit warum sollte das getriebe vom volvo den schlap machen, für schwerere lt's?
>weil auf dauer großes frehmoment abgefragt wird?
>an dem getriebe vom volvo ( wo auch die vw-motoren drangebaut waren) kamen auch benziner zum einsatz, die weit mehr drehmoment aufs getriebe drückten.
>gruß christian
Hallo Christian
Autobauer haben bei der Berechnung, Reserven was so ein Getriebe aushalten kann.Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen das das 200%sein sollen.Schau dir mal die mickerige Kardanwelle vom Volvo an!Die Lagerung eines Volvo Getriebes ist höchstens die Hälfte wie die vom LT!Es ist nicht nur der Druck endscheidend der Motorseitig ausgeübt wird.Das Gewicht des Fahrzeuges spielt dabei auch eine Rolle:Denke mal das einige Leute hier im Forum das genau ausrechnen können.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten