Re: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 12. Oktober 2010 21:15:55:
Als Antwort auf: Re: Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln geschrieben von Anders Fahren am 12. Oktober 2010 15:08:52:
Hallo, Anders Fahren!
>habe die Messungen wie von Dir beschrieben gemacht und folgende Messwerte, die ich nicht verstehe: (vielleicht den Messbereich mit Taste "Range" am Messgerät nicht richtig eingestellt?)
>10A -Messbereich: 0,01ASicher meinst du die Anzeige 0.01? Das könnte schon sein und wären 10mA. Dies würde bedeuten, dass du keinen nennenswerten Leckstrom hast. Dann bliebe nur der Akku (keine Kapazität mehr, hochohmig geworden, innere Entladung durch Bleischlamm) oder die LIMA (kein Ladestrom) als Ursache für die Probleme.
>200mA Messbereich, Messleitung umgesteckt: 0,01mA schwankend auf 0,00mA
>kann das sein?Das ist bei einem Radio mit Senderspeicher schon ungewöhnlich, diese ziehen auch ausgeschaltet meist einige mA. Da tippe ich eher drauf, dass schon mal die Sicherung im Messgerät hochgegangen ist und es garnichts mehr anzeigt im 200mA-Bereich. Vielleicht kannst du die Funktion des Messgerätes ja mal anderweitig testen. Oder die Messkabel haben nen Wackler oder die Mess-Spitzen gehen nicht durch die Oxid-Schicht an den Mess-Stellen.
Würde der Wert stimmen, könnte man allerdings davon ausgehen, dass deine Zentralelektrik staubtrocken ist und auch sonst alles elektrisch super an dem Fahrzeug, was aber nicht so recht zur restlichen Beschreibung der Situation passen will.Gruß,
Tiemo
- Re: Leckstrom messen - achso, noch was... Tiemo 12.10.2010 21:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten