Re: reifeneintragungspflicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 16. November 2010 18:52:19:

Als Antwort auf: Re: reifeneintragungspflicht geschrieben von Kai R. am 16. November 2010 11:44:12:

Moin

> Serienmässig waren beim LT meines Wissens max. 205er Reifen.
> D.h. 215er müsstest Du eintragen lassen (wenn überhaupt der Reifenumfang noch stimmt).

Die 215er waren obligatorisch beim LT35E mit offenen Aufbauten, also Fahrgestelle und Pritschen, weil man mit den 205ern die Hinterachslast nicht erreichte. Die LT35 Kasten tragen etwas weniger und dort reichten noch die 205er.

Aus diesem Grund waren die 215er bei den LT28/31 auch in den alten Papieren nicht eingetragen und VW war da auch manchmal etwas dröge mit Freigaben (weil technisch nicht erforderlich). Ein LT28 auf den 215ern sieht zwar schon etwas erwachsener aus, vor allem mit verstärkten Federn vorn, aber notwendig ist das wirklich nicht.

Da die Auswahl an Reifenfabrikaten bei den heute eher exotischen 215ern deutlich abnimmt, würde ich auch nicht mehr zuraten (sofern nicht zwingend).

mfG
K.R.

der die Größe montieren muss



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten