Re: Lacht nicht...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 16. Februar 2011 18:09:44:
Als Antwort auf: Re: Lacht nicht... geschrieben von Tiemo am 15. Februar 2011 23:53:41:
Moin,
ich halte es für absolut sinnvoll, die elektrischen Daten über die Airbagsysteme zurückzuhalten. Die braucht nämlich niemand wirklich, auch die Werkstatt nicht. Elektronische Airbagsysteme sind voll diagnosefähig, das ist in dem Fall völlig ausreichend, um Fehler zu finden und zu reparieren. Dazu braucht man kein Messgerät, nur den Laptop und damit kann auch nichts passieren. Es gibt für jedes Fahrzeugmodell je nach Ausstattung und Markt verschiedene Datensätze für das Steuergerät, die entsprechend abgestimmt sind. Wenn man anfängt, die Daten freizugeben, wird nur noch gepfuscht, was das Zeug hält. Falsche Datensätze rauf, falsche Airbags, Gurtschlösser etc. angeschlossen, Airbags stillgelegt oder nur simuliert, also reine Anarchie. Man könnte keinen Gebrauchtwagen mehr kaufen, weil man davon ausgehen muss, daß schon munter dran rummanipuliert wurde und keiner sagen kann, ob die Airbags überhaupt und zur richtigen Zeit zünden würden.
Also an der Stelle hat alles seine Ordnung, Arbeiten an Airbagsystemen bleibt Fachwerkstätten vorbehalten und selbst die kriegen die Teile nur passend vom Herstellen und können nicht wild irgendwas anderes ranstöpseln (Billigairbags aus China? Wäre ne Marktlücke...).
Wenn Leute doof genug sind, an den Fahrzeugen rumzumessen, ohne sich auszukennen, haben sie es nicht anders verdient. Solche Leute kucken auch mit dem Streichholz in den Tank, ob noch genug Sprit drin ist. Die Grenzen des Selber-Instandsetzens sind spätestens bei den Sicherheitssystemen überschritten.Die Internationalisierung der Gesetze geht schleppend voran, aber bewegt sich immerhin. Ich darf ja alle zwei Jahre diese olle Schulung für den Sprengschein mitmachen, da gibt's doch jedes Mal was neues.
Gruß Chris
- Re: Lacht nicht... Tiemo 17.02.2011 22:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten