Re: Undichtigkeit hinter Turbolader DV-Motor .. Bilder!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Timo Hermann am 21. Februar 2011 07:55:05:

Als Antwort auf: Re: Undichtigkeit hinter Turbolader DV-Motor .. Bilder! geschrieben von Chris am 18. Februar 2011 18:45:05:

>Moin Peter,
>ich glaube wir sprechen nicht von der gleichen Stelle. Ich meine da, wo das Kunststoff-Luftansaugrohr von vorne auf den Lader geschoben wird und theoretisch mit der Klammer gesichert wird. Das ist nicht die Druckseite, sondern die Saugseite, deshalb kann da auch kein Ladedruckverlust entstehen. Es ölt da raus, weil Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung da langsam das Rohr runter rinnt, und dann am O-Ring vorbei da raussickert. Bei den Kunststoffrohren bricht gerne der Ring ab, der hinter der Metallklammer gehalten werden soll. Dann ist die Klammer wirkungslos und das Rohr steckt einfach nur drauf. Funktioniert, aber es tropft weiterhin. Deshalb werde ich da auch mal einen dickeren O-Ring probieren, vielleicht hilft es.
>Auf der Druckseite des Laders hab ich noch nie Undichtigkeiten gehabt, das wär ja schlimm :-)
>Gruß Chris


Aufgrund der Antworten:
Mit dem einpflegen der Bilder tue ich mir grad etwas schwer, sorry!

Mit meiner Anfrage meine ich nicht die Stelle zwischen dem Turbolader unten links, sondern das runde aufsteigende Rohr zur Ansaugbrücke.
Die Undichtigkeit zwischen Turbo und Abgaskrümmer ist dicht, sobald der Motor etwas Temperatur hat. Aber der Übergang zwischen dem runden Rohr und der Ansaugbrücke hat eine Undichtigkeit, die man beim Gasgeben und kaltem Motor sehen kann (Abgasqualm steigt dort auf).

Ist dort an dieser Übergangsstelle ein Dichtring drinne oder wie dichtet man es vernünftig ab. Der Versuch mit "Flüssigmetall" ist nicht wirklich dauertauglich, sondern erstmal als Alternative gewählt!

Herzlichen Dank!

Timo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten