Re: WelcheBatterien für Bordbetrieb sind am besten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Juni 2011 18:03:08:
Als Antwort auf: Re: WelcheBatterien für Bordbetrieb sind am besten? geschrieben von Uwe FDS am 06. Juni 2011 17:11:39:
Hallo Uwe
die Art , wie der Elektrolyt im Gehäuse untergebracht ist.
Bei der Bleibatterie als ungebundene Flüssigkeit ,
bei der AGM in einer Glasfaser-Fliesmatte gebunden.Vorteile : Geschlossen (keine Gasabgabe nach aussen) , lageunabhängig , auslaufsicher , kein Gefahrgut.
Die höhere Stromabgabe gegenüber normalen Bleibatterien ist daraus aber nicht zu erklären.
Das dürfte auf Zusätzen im Blei und dem Elektrolyten beruhen.
Falls du mehr zum Thema lesen willst , es gibt eine nette Sammlung mit Infos :http://batteryuniversity.com/partone-german.htm
Gruß
Stefan
- Re: WelcheBatterien für Bordbetrieb sind am besten? Uwe FDs 06.06.2011 22:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten