Re: DWG für 12.500€
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven am 09. März 2011 15:04:47:
Als Antwort auf: Re: DWG für 12.500€ geschrieben von Klaus am 09. März 2011 09:08:55:
Stimmt,
habe bei Karmann angerufen. Die sagen das links am Übergang Alkoven\Seitenwand\Dach bei Regen - wenn man ihn vorn nicht auf Keile fährt eine Pfütze stehen bleibt und dort das Wasser einsickert und am Fenster wieder auftaucht. Also Dichtung erneuern lassen und hoffen das das Holz nicht geschimmelt ist. Denk aber nicht - da er immer in der Halle stand. Dann hab ich nochmal bei Mobile geschaut. Da stehen jetzt welche Bj.96 für 15.900€ drin - allerdings unter 100.000km. Ich denke wir liegen da mit dem DWG 162.000km, Bj.96 im Mittelfeld mit 12.500€. Unter 10.000€ ist der Aufbau halt oft schon 20 Jahre alt...
Gruß
Sven
------------------------
>Moin
>>Stichwort: Wasser, was dort ins Dach sickert, findest nämlich nachher sonstwo.
>> Der Vorbesitzer hat mir allerdings gestanden das manchmal auf der Ablage neben der Toilette ca. ein halbes Schnapsglas
>> braunes Wasser steht und bei abmontiertem Fensterrahmen rechts in der Ecke feucht ist. Außerdem ist der Sichtschutz feucht.
>Fenster ausbauen und kontrollieren
>Die Schaumtapete im Bad ist ebenfalls feuchtigkeitsdicht, löst sich aber mit der Zeit von der Wand.
>> Also hab ich eine halbe Gießkanne Wasser von außen auf den Fensterrahmen (direkt auf die Fuge gekippt).
>Der Fensterrahmen an sich hat keine Fuge, oder meinst Du die zwischen Außenhaut und Rahmenüberstand ?
>> Ergebnis: Keinen Tropfen Wasser im Bad??? Kam dann auf die Idee - es könnte Schwitzwasser sein.
>Schwitzwasser ? :-)
>> Am Pilzlüfter habe er auch mal einen Fleck entdeckt - der die gleiche Farbe hatte wie das Wasser auf der Ablage.
>> Aber wie kommt Wasser vom Pilzlüfter auf die Ablage unter das Fenster - wenn das Fenster dicht zu sein scheint!
>Der Pilzlüfter wird mit der Zeit spröde. Ich hatte im Bekanntenkreis vor einigen Jahren einen Fall mit einem 91er DW, bei dem dort Wasser in das Dach einsickerte und sich dann verteilte. Neben dem Dach war die Außenwand im Bad feucht und das Wasser fand seinen Weg bis in die (beim damaligen Modell noch in das Holz eingesetzte) Deckenleuchte an der Dachschräge im Innenraum.
>Es muss auch nicht der Pilzlüfter sein, es reicht eine Undichtigkeit in der Verschraubung des Profils, welches Dach und Seitenwand fixiert, und das Wasser sickert in die Wand.
>> Jetzt ist guter Rad teuer. Hat da jamand Erfahrung? Ist das was Größeres?
>Das wirst Du per Glaskugel nur schwer heraus bekommen. Wo steht denn das Auto ?
>mfG
>K.R.
- Re: DWG für 12.500€ Klaus 09.03.2011 19:30 (0)
- Re: DWG für 12.500€ Norbert aus NDS 09.03.2011 17:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten