Re: Wo sind die Ruhestromexperten ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Oliver Kiel am 08. März 2011 22:02:54:
Als Antwort auf: Re: Wo sind die Ruhestromexperten ? geschrieben von Andre aus MG am 08. März 2011 20:55:20:
Moin
Ja, das klingt wirklich so, als würde die Batterie nicht mehr die vollständige Kapazität haben.
Um ganz sicher zu gehen, solltest du die Batterie an ein Ladegerät mit Stromanzeige anschließen.
Geht der Stromfluss im Laufe der Aufladung gegen NULL zurück, kannst du davon ausgehen, dass die Batterie sulfatiert ist. Hier kannst du den Akku regenerieren.
Geht der Ladestrom nicht gegen NULL zurück, dann sieht es nach einem Plattenschluss aus. Da kannst du nur noch den Akku tauschen.Vielleicht schaust du mal nach dem Säurestand. Es sind immer noch Batterien auf dem Markt, wo man destilliertes Wasser nachfüllen muss.
Grüße aus Kiel
Oliver
>Ich hab jetzt für die vergangenen Tage mal die Sicherung für den Fahrtenschreiber rausgenommen, und man mekt deutlich, daß er wesentlich besser anspringt (Anlasser dreht schneller) als wenn die Sicherung drin wäre.
>Ich schätze mal vielleicht hat die Batterie wirklich was weg, denn sowas hatte ich noch nie.
>VG, Andre aus MG
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten