Re: Anbahnender Kapitalschaden ??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georgs aus Denkendorf am 04. November 2010 12:48:21:

Als Antwort auf: Anbahnender Kapitalschaden ?? geschrieben von Georg aus Denkendorf am 02. November 2010 12:33:09:

>Hallo, LT - Spezialisten,
>nach einem anstrengendem Wochenende ( 1200km) ist unser LT jetzt in den Winterschlaf gegangen.
>Auf diesem letzten Trip trat gelegentlich folgendes Phänomen auf:
>Nach Anfahren im 1. Gang hat es bei bereits voll eingerückter Kupplung (1 Sekunde später) einen Lastschlag getan, so als ob kurz vorm Schlag die Kraftübertragung unterbrochen war. Nicht, daß der Motor kurz an Drehzahlen zu gelegt hat, tut es einen Ruck. Dieser Ruck ist im 1. Gang am stärksten, und nimmt mit höher werdender Gangzahl ab. Ist aber auch noch im 5. gerade noch spütbar. Auffällig ist, daß dieses Phänoemen auftritt, wenn der LT vorher mit den Gängen gebremst wurde.
>Meine Überlegungen reichen von verschlissener Verzahnung der Kupplungsscheibe auf Eingangswelle
>bis hin zu sich dramatisch vergrösserndem Zahnflankenspiel von Ritzel und Tellerad in der Hinterachse.
>Gegen alles spricht, daß es vor dem Schlag keine Zugkraftunterbrechung oder nach Einkuppeln zum verzögerten Zugkraftaufbau gibt/kommt.
>Ich hatte leider keine Gelegenheit mehr mir bei Laständerung den Triebstrang auf einer Hebebühne zu beobachten.
>Wer kennt diesen sich anbahnenden (Kapital)-schaden?
>Gruß
>Von Georg aus Denkendorf

Hallo An alle

vielen Dank für eure Meinungen und Beurteilungen zu meinem beschrieben Phenomen.
Ich werde im März berichten was es war und wie ich die Reparatur bewerkstelligt habe.
Gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten