Re: von synthetischem Motoröl auf teilsynthetisches?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 14. März 2011 15:31:47:
Als Antwort auf: von synthetischem Motoröl auf teilsynthetisches? geschrieben von thoma711 am 14. März 2011 13:58:42:
Hallo Thoma,
eigentlich war dies hier im LT 1 -Forum (LT bis 1996) noch nie ein Problem, weil diese Motoren selbst mit einfachem SAE 30 auskommen können.
Weiteres steht im LT-Wiki, s. links unterhttp://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=wichtige_daten:daten_oelmengen
Ich denke, Du fährst einen LT neuerer Bauart.
Gruß Gerald
>Hallo!
>Ich will zusammen mit Freund_innen für unsere LTs Motoröl kaufen.
>Bislang hab ich immer eins von Valvoline benützt. Hier gibts ein recht preiswertes Angebot bei ebay:Valvoline
>
>Das heisst jetzt "semisynthetisch" - ich nehme an, dass damit dasselbe wie "teilsynthetisch" gemeint ist? Ich hatte bislang nämlich "teilsynthetisch", während die anderen das hier hatten
>mit synthetischen Komponenten
>Ist letzteres also auch "teilsynthetisch"?
>Andere Ebene: Ich habe gehört, man dürfe nicht auf synthetischeres Öl umsteigen, weil sich sonst böse Ablagerungen lösen und alles zerstören (möglicherweise). Heisst das umgekehrt, dass ich von synthetisch auf teilsynthetisch umsteigen kann?
>Danke für Eure Antworten, Thoma
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten