Re: Rat und Tat
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 07. Februar 2011 19:59:28:
Als Antwort auf: Re: Rat und Tat geschrieben von Chris am 07. Februar 2011 19:03:29:
>Moin,
>ACL in 81er Karosse ist sehr aufwändig, da der Rohbau verändert werden muss. Vom TÜV her kriegt man das hin, auch mit Oldtimerzulassung. Ist nur die Frage, wer dir das macht und was das kostet. Ist mit viel Handarbeit verbunden und die ist bekanntlich teuer. WoMo und Oldtimerzulassung heißt, daß der Womo-Umbau nachweislich älter als zehn Jahre ist.
moin chris
sollte der umbau nich eher 20jahre zurück liegen, anstatt 10 jahre?gruß
Der Nachweis ist nicht unbedingt einfach, sofern es kein Originalausbau ist.
>Mit PÖl kannst du nach entsprechendem Umbau fahren, aber wozu? Sparen kannst du nicht wirklich dabei, wenn du nicht gerade auf ner Quelle sitzt. Dafür fährt immer das Risiko mit, wegen einem Pumpenkollaps irgendwo liegenzubleiben.
>Überhaupt das Thema sparen: Mir scheint hier will mal wieder jemand für ganz kleines Geld ein ganz großes Auto fahren. Ist ja auch nachvollziehbar. Nüchtern betrachtet muss dir aber klar sein, daß solche alten Fahrzeuge bestenfalls günstig in der Anschaffung sind, da meist schon ziemliche Grotten. Die Instandsetzung und -haltung, der Unterhalt überhaupt, erfordern aber ordentlich Kleingeld. Ersatzteile sind für die alten Baujahre schon schwer zu bekommen, besonders keine neuen mehr. Auch sind Teile für den LT nicht gerade billig, da in der Regel deutlich größer und schwerer als beim Pkw und auch nicht in großen Stückzahlen angeboten wie z.B. beim T3. Und Rostbekämpfung ist ein großes Thema, wenn du selber nicht schweißen kannst, solltest du jemanden haben, der dir das günstig macht, denn auch das kann schnell teuer werden. Überhaupt schrecken viele Werstätten heute vor solchen Fahrzeugen zurück, denn die haben keinen Diagnoseanschluss und es gehört Know-How und Erfahrung dazu, die vernünftig einzustellen und zu warten.
>Das alles soll dich jetzt nicht abschrecken, ich will dir nur die Illusion nehmen, daß diese Lösung ein "Schnäppchen" ist. Wir alle hier sind verrückt genug, dasselbe Hobby zu verfolgen und können auch mit Rat und Tat unterstützen.
>Es tauchen immer mal wieder interessante Fahrzeuge auf, da aufgrund der Umweltzonenproblematik die LTs aus den betroffenen Stadbereichen abgestoßen werden. Nach wie vor versteigen die Ortsfeuerwehren mitunter sehr gut erhaltene Fahrzeuge, manchmal tauchen auch bei der VEBEG welche auf oder einfach bei den üblichen Verkaufsbörsen kucken. Musst aber vorher schon in etwa wissen, was du wirklich möchtest.
>Gruß Chris
- Re: Rat und Tat Chris 07.02.2011 21:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten