Re: lima zerlegen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Januar 2011 18:33:07:

Als Antwort auf: lima zerlegen geschrieben von polo am 23. Januar 2011 18:08:55:

Moin,

kommt ein bisschen auf den Zustand der Lichtmaschine an. Es geht schon los mit den langen Schrauben, die das Gehäuse zusammenhalten. Am besten Gewinde vorher schon mit WD 40 "einweichen". LiMa fest einspannen, einen neuen, hochwertigen und genau passenden Kreuzschlitzbit nehmen und mit viel Druck von oben versuchen, die Schrauben zu lösen. Wenn ein Schlagschrauber vorhanden ist, am besten den benutzen. Die Kugellager kann man je nach Zustand erneuern, zum Abziehen ist ein universaler Abzieher gut geeignet. Wenn die Schleifringe verschlissen sind bzw schon Furchen haben, diese auch gleich tauschen. Nicht alle Schrauben, die die Diodenplatte am Gehäuse halten, sind gut zugänglich, muss man genau hinkucken. Die 90A-Lichtmaschinen sehen grundsätzlich etwas anders aus als die kleineren Versionen und haben jeweils eine Diode mehr.
Falls doch was kaputt geht, man kriegt so gut wie alle Teile einzeln nach.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten