Handbremse, die Zweite (Reifenrösten für Fortgeschrittene)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Der Wolf am 20. November 2010 21:37:06:

Hallo Ihr Lieben,
ich erzähl mal kurz: fahre mit meinem Karmann (LT 35, BJ 1996) durchs Sauerland, parke vor der Haustür, rieche Gummi, Hinterrad rechts stinkt, Felge auf ansprechender Temperatur, wenn man's etwas heißer mag. Fahr zum WoMo-Schrauber, der macht auf, sagt, die automatische Nachstellung wär von der vorherigen Werkstatt verstellt, stellt nebenbei fest, dass die Achse undicht ist und die linke (!) Bremstrommel voll Öl ist (uhhhhh, war das teuer). Jetzt stelle ich eine Woche später fest, dass das rechte Hinterrad wieder heiß wird (hab nachgefühlt, ist echt die Bremstrommel am wärmsten; ca. 70 Grad). Nun mal meine Frage: kennt irgendjemand ne typische LT 35-Schwachstelle (an den Seilen?), die mein Schrauber nicht kennt (der hat nämlich von LTs keine Ahnung, war total überrascht wie aufwändig der Dichtungswechsel an der Achse beim LT war, der kennt wohl nur Ducatos...)?. Oder könnte es Zeit werden, die Bremsseile zu wechseln, weil die festsitzen könnten (Gesamt 144.000 km)? Wie gesagt, mein Schrauber ist lieb, braucht aber gute Ideen. Oder kennt jemand nen LT-kundigen Schrauber in der Nähe von Wiehl/Gummersbach (Bergisches Outback). Mein Lieblingsschrauber dort hat mittlerweile nen Vorlauf von drei Wochen...
Mit besten Grüßen und Dank im Voraus, Der Wolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten