Re: Weisser Rauch,Startschwierigkeiten....u.a.;-((


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 03. Mai 2011 09:14:34:

Als Antwort auf: Weisser Rauch,Startschwierigkeiten....u.a.;-(( geschrieben von george steffens am 03. Mai 2011 08:05:31:

Hallo,
bevor du nun alles auseinander baust... prüfe zu allererst die vorglühanlage. Es scheint recht wahrscheinlich das der Fehler hier zu suchen ist. Das sich der Förderbeginn in kurzer Zeit so verstellt ist mehr als unwahrscheinlich, die beliebten Undichtigkeiten an der Einspritzpumpe zeigen meist andere Symptome, z.B. würde er beim starten nicht weiß rauchen weil er ja dann keinen Sprit bekäme. Was die kopfdichtung betrifft...... meinst du wirklich die Kopfdichtung, oder eher die Ventildeckeldichtung ? Das ist gerade was Schadensbild und Rep.aufwand betrifft ein gewaltiger Unterschied.

also : erstmal sicherstellen das er vorglüht, ich gehe davon aus das dann schon mal deine startprobleme behoben sind .... anschliessend kannst du dich um Undichtiglkeiten usw kümmern.


sie mal im WiKi unter dem folgenden link, da steht einiges zur glühanlage beschrieben.

viel Erfolg


Uwe aus Hamm


>hallo leute, ist es jetzt vorbei mit meiner Emma, LT28 2,4D BJ 1986, 360.000km??
>Ich hab seit einiger Zeit Probleme beim Starten, massiver weisser Rauch,stottern,rumpeln,bis sie betriebswarm ist und dann läufts soweit rund,na bis auf den
>üblichen schwarzen Rauch, der sich aber im Rahmen hält.
>Ach ja die Kopfdichtung scheint auch zu suppen! Mein Verdacht: Einspritzspumpe,Zündzeitpunkte,Kopfdichtung....?
>Was meint ihr und hätte jemand ne Idee für nen Schrauber/Werkstatt in um Berlin.
>Danke im Voraus, george



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten