Re: Strom @chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 15. Oktober 2010 19:52:17:
Als Antwort auf: Re: Strom @chris geschrieben von Tiemo am 15. Oktober 2010 00:18:49:
Hi Tiemo,
da sind wir uns ja grundsätzlich einig.
>> Die Variante mit dem OpAmp könnte was bringen, dieser Aufwand lohnt sich aber kaum, wenn man so zu basteln anfängt, kann man sich auch ein Zangenamperemeter gönnen.
>Die Variante ist in einer renommierten Elektronik-Zeitschrift publiziert und funktioniert definitiv. Ein 4-fach-OPAMP kostet ca. 25Cent, was kostet ein Zangenamperemeter für Gleichstrom (also die teureren mit Hallgeber)? Ein einzelner Geber, mit dem man sich ein Bordinstrument bauen kann, ist mir noch nicht begegnet.Jein. Klar kostet ein OP nix, aber was kostet die Zeit, bis du dir sowas ordentlich (für den Werkstatteinsatz) gebastelt hast? Stromsensoren sind heute Serie in vielen Pkw, zu Überwachungszwecken. Habe leider noch nicht rausgefunden, wie man die genau ansteuern bzw. auslesen kann.
Gruß CHris
- Re: Strom @chris Tiemo 16.10.2010 00:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten