Re: Wer will mit einem LT 4X4 durch die USA reisen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter aus Koblenz im Moment in America am 09. März 2011 00:01:29:
Als Antwort auf: Re: Wer will mit einem LT 4X4 durch die USA reisen? geschrieben von Chris am 08. März 2011 20:02:45:
Hallo Chris,
in der Tat macht es keinen Sinn das Auto in USA anzumelden (und zu verzollen /versteuern. 'Das ist auch gar nicht so einfach, weil man ziemlich viele Auflagen erfüllen muss, wenn das Auto nicht über 25 Jahre ist.
Für Touristen gibt es in den USA/ Kanada Sonderregelungen. Da braucht man nichts verzollen ect.
Eine Ummeldung wäre auch problemlos, da ich noch nie ein Auto bei der Zulassungstelle vorzeigen mußte. Mir war auch klar, dass der Käuferkreis gering ist, aber manchmal sucht gerade einer genau das und daher mein Posting.
>Moin,
>also an sich finde ich den Vorschlag schon interessant, wenn ich nur die Zeit dafür hätte. Aber da stellen sich schon organisatorischen Fragen. Ich habe den Wagen teilausgebaut beim Klaus stehen sehen und er machte einen gepflegten Eindruck. Trotz allem würde ich mich schwer tun, für das Fahrzeug ungesehen und ungetestet diesen Preis zu bezahlen. Was ist mit Zoll? Wenn du den Wagen in die USA einführst und dort verkaufst, musst du ihn dort verzollen. Wenn dann ein anderer den Wagen wieder nach Deutschland einführt, muss er ihn wieder verzollen. Auch dürfte es schwierig sein, ein Fahrzeug, was man nicht vorzeigen kann, auf einen anderen Halter umzumelden. Ich gebe das nur mal zu bedenken, ganz so einfach ist die Sache nicht.
>Ich bitte nur darum, den Wagen nicht innerhalb der USA zu verkaufen, denn es ist davon auszugehen, daß der da mangels Know How und Ersatzteilen vor die Hunde geht.
>Jedenfalls noch viel Spaß auf euerer Tour. Mit welchen Verkehrsmitteln geht's denn jetzt weiter?
>Gruß Chris
- Re: Wer will mit einem LT 4X4 durch die USA reisen? Chris 09.03.2011 21:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten