Re: hab eine Vermutung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 01. Februar 2011 21:36:50:
Als Antwort auf: Re: hab eine Vermutung geschrieben von Uwe FDS am 31. Januar 2011 23:56:53:
Hi Uwe,
unterm Strich läuft eigentlich alles zusammen. PÖl funktioiert in seiner netten kleinen PÖl-Welt, weil es nicht ernstgenommen wird und nicht ernstgenommen werden kann. Denken wir uns mal Dieselkraftstoff weg und eine flächendeckende Nutzung von PÖl als Ersatz. Es würden sich sehr schnell vergleichbare Strukturen bilden. Große Betriebe wachsen zu Konzernen zusammen, kleine Betriebe werden ausgebootet und aus dem Rennen gedrängt. PReisabsprachen und stetig steigende Nachfrage sowie begrenzte Ressourcen (Anbauflächen) sorgen für ein wachsendes Preisniveau. Für die Bauern ist Raps attraktiver als jede andere Feldfrucht, reiche Länder kaufen Obst, Gemüse und Getreide aus ärmeren Staaten, deren eigene Leute nichts zu kauen haben (klar ist PÖl nicht schuld am Welthunger, da zu geringer Einfluss, aber im großen Rahmen sieht das anders aus).
Aber das ist Utopie, da ein flächendeckender Einsatz mengenmäßig nicht möglich ist.Mit dem Gefahrgut hast du wohl recht, wobei ich mir vorstellen kann, daß es unerer Regierung trotzdem misfallen dürfte, wenn alle Leute ihren Kraftstoff in großen Mengen mitführen und bevorraten könnten (um ihn z.B. überwiegend im Ausland zu kaufen oder unversteuert vom Nachbarhof).
Ich sehe das PÖlen einfach als nette Spielerei und technische Herausforderung, als politisches oder ideelles Statement ist es m.E. nicht geeignet.
Gruß Chris
PS: Um die Utopie weiterzuspinnen, einen Vorteil gäbe es: Wenn die Automobilindustrie PÖl als Kraftstoff ernst nehmen würde, würden auch die technischen Probleme der Vergangenheit angehören.
- Re: hab eine Vermutung Uwe FDS 02.02.2011 14:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten