Re: Motorvibrationen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Alter LTfahrer am 27. März 2011 18:56:24:

Als Antwort auf: Re: Motorvibrationen geschrieben von LTPIT(Peter) am 27. März 2011 18:34:13:

>>
>>>Würde auf Spiel in den Kreuzgelenken (Kardanwelle)Tippen.Das mit den Hydros war wohl eher Zufall.Das von Hydros Vibrationen ausgehen können halte ich eher für ein Gerücht.
>>>Gruss Peter der seit 26Jahren Alter LT Fahrer ist!
>>Die Vibrationen sind aber im Stand, wenn nur leicht Gas gegeben wird. Dann bewegt sich die Kardanwelle doch gar nicht.
>Hallo
>Dann bleiben noch die Motolager (Aufhängungen)als Verursacher und die Hintere Aufhängung am Getriebe!Ich würde mal leicht gegen .den Motor drücken (mit der Hand)wärend ein Helfer die Vibrationen auslöst,das sollte sich dann Finden lassen.Gruss Peter

Danke für deine Ideen, aber eine möglicherweise lockere Motoraufhängung macht doch keine drehzahlabhängigen Vibrationen, die bei höherer Drehzahl wieder weggehen. Das leuchtet mir nicht ein.

Ich habe eine andere Idee: Kann es vielleicht sein, dass das Ventil mit dem damals defekten Hydrostössel verrusst ist und dadurch nicht richtig schliesst?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten