Re: Erfahrungsbericht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Pinki am 27. Mai 2011 10:58:34:

Als Antwort auf: Re: Erfahrungsbericht geschrieben von LTPIT(Peter) am 27. Mai 2011 09:42:50:

Moin Peter !

Vielen Dank für den Tipp bzgl des Zündanlassschalters. Habe gleich bei classic parts einen bestellt. Zur Not geht der zurück.
Da meine Frau im landwirtschaftlichen Zubehörhandel arbeitet, besorgt sie mir auch bis morgen einen Austauschanlasser.
Dann kann es (hoffentlich!!!) wieder los gehen!
Bis dahin kümmer ich mich um den Gastank.

Beste Grüße

Pinki

>>Moin !
>>Eigentlich wollte ich gestern meinen Bus nur TÜV-fertig machen, aber dann.....
>>Auf dem Weg zur Werstatt eines Freundes, fing der Keilriemen an zu quietschen, naja egal, ging auch wieder weg.
>>Höchstgeschwindigkeit max 100 km/h. Na gut, dachte ich. Er stand ja auch 3 Monate nur. Immerhin ist er sofort angesprungen!
>>Kaum war er auf der Hebebühne, fiel mir durch Zufall auf, dass die rechte hintere Bremse fest war. OK, das war wohl der Grund für nur 100 km/h.
>>Aber Glück im Unglück, alles halb so wild. Die Platte von einem Niederhalter war durch und es war kein Schaden bis jetzt. Preis bei VW: EUR 0,56.
>>OK, war noch zu verkraften ;-)
>>Die restlichen Bremsen angeschaut. Alles ok. Super, dachte ich, wieder ein paar Euro gespart!
>>Bei der Heimfahrt nach Hause quietschte der Keilriemen erst wieder. War aber auch wieder schnell weg.
>>Nach ca. 5 km machte es dann einmal peng und der Keilriemen war hin! Sofort leuchtete die Batterie-Leuchte. Hab mir nichts gedacht, weil ist ja nen selbstzünder. Wird schon.....
>>Dann fing es stark an, nach verschmorten Plastik zu riechen. Das wurde auch noch stärker. Ich bin dann rechts rangefahren, um sicherzustellen, dass der Keilriemen nirgends schleift und schmorrt. Derweil wurde die Batterieleuchte immer dunkler....
>>Kaum war ich rechts rangefahren, ging der Motor von allein aus. Na super, dachte ich!
>>Der Schor-Geruch (mittlerweile leichter Qualm) kam aus dem hinteren Motorbereich. Konnte also schon mal nicht der Keilriemen sein. Der Anlasser war immer noch dabei zu arbeiten, was sich durch ein Klacken bemerkbar machte.
>>Tja, dann kam mein Kumpel mit seinem Passat und hat mich gleich wieder in die Werkstatt geschleppt.
>>Gestern waren wir (bzw. ich) so frustriert, dass ich keinen Bock auf die Fehlersuche hatte.
>>Das schmoren schein irgendwie aus dem Bereich des Anlassers zu kommen. Mal sehen. Ist ja auch auffällig, dass die Batterie so schnell leer war, obwohl er vorher gut angesprungen ist......
>>Naja, das musste ich mal loswerden. Es bleibt also nicht langweilig !
>>Beste Grüße
>>Pinki
>Moin Pinki
>Das hört sich nicht so toll an.Dein Anlasser wird wohl abgebrannt sein.Auslöser ist meist ein Defekter Zündanlasschalter (Schliesplatte).Darin befinden sich einfache Kontakte, die bei Defekt dann in jeder Bodenwelle den Anlasser einschalten.
>Es bringt also nix nur den Anlasser zu erneuern.Der würde gleich wieder Durchbrennen.
>Der Zündanlasschalter ist bei Klassig Parts noch erhältlich,kostet knapp 30 Euronen.
>Zur Not +zum ausprobieren reicht es, den Kabelschuh am anlasser abzuziehen+durch eine geschaltete 12 Volt Zuleitung zu ersetzen.Sicherung nicht vergessen.Ist natürlich nur ein Notbehelf.
>Gutes gelingen
>Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten