Re: Knautschzone beim LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 24. Dezember 2010 11:51:44:
Als Antwort auf: Knautschzone beim LT geschrieben von Carsten aus Offenau am 23. Dezember 2010 13:57:45:
Zum Thema Bullenfänger, ohne eine erneute Diskussion hervorrufen zu wollen: Die Dinger haben rein psychologische Funktion und helfen vielleicht noch bei Wild- und Kinderunfällen. Bei einem ernsthaften Crash nutzen die nichts, werden einfach ins Fahrzeug mit reingeschoben. Beim LT ist es ja immer selbstgebasteltes Zeug, das ist von der Anbindung her entweder so schlecht, daß es sofort abreißt oder abknickt, oder so massiv, daß es die ganze Crashabstimmun der Längsträger zunichte macht und das Fahrzeug völlig anders reagiert, als eigentlich vorgesehen. Der Name Bullenfänger kommt nicht von ungefähr, damit kann man sich bei Wildunfällen und auch beim Kinderanfahren vor Blechschäden bewahren, aber bei richtigen Fahrzeugcrash (und damit meine ich keine Larifari-AUffahrunfälle) nutzen die Teile nichts.
Ansonsten muss man sich einfach damit abfinden, daß der LT einfach zu alt ist, um mehr als nur eine rudimentäre Sicherheitsentwicklung mitgemacht zu haben. Abgesehen davon gibt es nach wie vor keine enrstzunehmenden Crashvorschriften für Nutzfahrzeuge, insofern macht auch jeder Hersteller nur das Allernötigste.
Das beste, was man machen kann (bene Anschnallen natürlich), ist eine gute Ladungssicherung bzw. Packen mit Verstand.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten