Re: lima zerlegen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 25. Januar 2011 23:40:48:
Als Antwort auf: Re: lima zerlegen geschrieben von Tiemo am 25. Januar 2011 22:46:12:
Moin Tiemo,
nix für ungut, aber du solltest mal einen Blick in den Motorraum werfen. Die B+-Leitung ist kunststoffisoliert wie jedes andere Kabel auch im LT. Mechanisch (scharfe Kanten etc) kann die Isolierung nicht wirklich was ab, thermisch hält sie auch nicht lange Stand. Das Kabel geht in mehrfacher Stückelung von der Lima zum Anlasser zur Batterie zur Zentralelektrik, tritt dabei öfters durch Blech als die W-Leitung und ist ansonsten im gleichen Leitungsstrang verlegt. Bei Fahrzeugen mit ABS gibt's sogar ab der Batterie noch einen zusätzlichen Abzweig mit meine ich 2x4mm² vor zum ABS-Steuerblock am Frontquerträger (unabgesichert). Zudem hat die B+ Querschnitte, mit denen man wesentlich besser heizen kann als mit der W-Leitung. Also wenn man dieses Riskio akzeptiert, braucht man sich um Klemme W keine Gedanken machen.
Kein Auto brennt wegen ner Klemme W ohne Schutzwiderstand, das Kabel ist dünner als die Wicklungen in der Lima, von daher stellt im Zweifelsfall das Kabel die Sicherung dar. ohne daß die LiMa Schaden nimmt.Du kannst natürlich einbauen was du möchtest, aber wieso irgendwo Arbeit investieren, wo keine Notwendigkeit besteht und man keinerlei Verbesserung feststellen wird?
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten