Re: fahren mit Heizöl ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 11. Januar 2011 21:54:50:
Als Antwort auf: Re: fahren mit Heizöl ? geschrieben von ich versteck mich mal am 11. Januar 2011 14:14:41:
Hi,
>vielen Dank für die Antworten.
>Ist echt ne Überlegung, wenn sich das auch später noch nachweisen lässt?Nachweisen läßt sich nur etwas, was auch da ist. Der Nachweis fürs Heizöl funktioniert recht einfach. Im Heizöl sind 2 Stoffe drin. Einmal der rote Farbstoff, der ist fürs Auge. Damit sieht man dann, daß man Heizöl vor sich hat. Für den Nachweis ist dann ein gelber, kaum sichtbarer Farbstoff zugesetzt. Es ist Solvent Yellow 124. Dieser Farbstoff ist Mineralöllöslich und reagiert mit Salzsäure zu einem waserlöslichem roten Farbstoff, der nicht mehr mineralöllöslich ist. Bei einer Prüfung wird der Probe Salzsäure zugesetzt und das Wasser mit dem evt. vorhandenem Farbstoff setzten sich ab. Dabei ist nicht die Konzentration sondern die Menge an Farbstoff das Kriterium. Man kann also sehr geringe Konzentrationen fest stellen, in dem man die Menge der Probe größer macht. Der gesamte Farbstoff ist dann in dem wässrigen Teil enthalten. Hat man also 1 Liter Probe und 1 ml Wasser, dann hat man am Ende die 1.000 fache Konzentration im Wasser.
Wenn man also den Tank bis auf gut 10 Liter leer fährt und dann wieder mit Diesel voll tankt, hat man noch 20% Heizöl im Tankinhalt. Macht man das 4 mal hintereinander und macht dann den Test, dann hat man im wässrigen Teil der Probe immer noch eine höhere Farbstoffkonzentration als im Heizöl.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten