Re: standheizung geht immer wieder aus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uli aus FFB am 24. Oktober 2010 12:01:42:
Als Antwort auf: standheizung geht immer wieder aus geschrieben von elly am 23. Oktober 2010 12:28:06:
Hallo Elly,
hatten lange ein ähnliches Problem; aus der Anleitung ließ sich der Fehler auch nicht ermitteln. Der Eberspächer-Monteur meinte, die Brennkammer sei versottet, weil nie ersetzt - stimmte nicht, da 2007 neu. Dann hatten wir die Glühkerze in Verdacht. Der Vorbesitzer sagte, er hätte die Heizung nie benutzt. Seltsam war, dass sie bei laufendem Motor immer richtig ansprang. Spannung gemessen an der Aufbaubatterie, war bei 13V, also reichlich. Dann brannte immer wieder die Torpedosicherung der Heizung im Sitzkasten durch. Nachgesehen - richtige Sicherung (25A) drin. Dann hab ich mal andere Torpedosicherung versucht, auch 25A, aber flacher Blechstreifen statt dünnem rundem Faden. Und siehe da, seither funktioniert Alles so, wie es soll. Anscheinend lassen nicht alle 25A-Sicherungen dann tatsächlich den gleichen Strom durch! Außerdem solltest Du die Heizung mindestens jeden Monat mal für ein paar Stunden laufen lassen, auch im Sommer. Diesen Tip habe ich von einem Trucker, der sagte, er kenne das Problem. Ist wohl Kondenswasser.
Grüße
Uli
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten