Re: Sven Hedin BJ 1978 und die Trumatic e 3300 - Fortsetzung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jo aus Unterfranken am 07. Oktober 2010 13:01:50:

Als Antwort auf: Re: Sven Hedin BJ 1978 und die Trumatic e 3300 - Fortsetzung geschrieben von gr am 07. Oktober 2010 08:48:34:

Hallo Gerald,
entschuldige, die 2. Email ging nicht raus... Melde mich per Tel. heute abend. Die Windfahne hat glaube ich der Vorbesitzer schon abgerissen, muss noch mal genauer schauen - habe bis dato nur Deckel abgemacht.
Was Positives jedoch auch im Kasten ganz hinten gefunden - die Original Bedienungsanleitung :-)E3300
Ich schildere Dir später mal, welche Kabel der "..äh Vorbesitzer" am Kabelbaum durchtrennt hat (zur 12 V Versorgung 2. Batterie)
Steuerungsplatine gehe ich später auch mal suchen ;-) Sicherung wie gesagt hat VB raus und einfach so ohne verbunden...
Gruss, Jo

>Hallo Jo,
>was Du da hast ist lediglich das "Bedienungselement" zum Einschalten des Lüfters, bzw. der Heizung. Die Versorgungsspannung bekommt es über das 10-adrige Kabel(grau), das dierkt mit der Steuerungsplatine verbunden ist.
>Die eigentliche Spannung erhält die Steuerungsplatine direkt von der Batterie. Dieses Kabel(weiß) ist ca. 40 cm vor der Heizung mit einer "fliegenden Sicherung" abgesichert.
>Die Steuerungsplatine ist unter der Verkleidung der Heizung nahe des "Gasanschlusses" zu finden.
>In jedem Fall muss die Heizung ausgebaut werden; kritisch ist die ganz dünne Silikondichtung am Auspuff (Abgasausgang im Boden).
>Verschiebe erst mal die Reinigung des Lüfters!! Du kannst dabei die sehr empfindliche Windfahne beschädigen!
>Diser Heizungstyp unterliegt nicht mehr dem 30-jährigen Überprüfungstermin; es muss aber die ORIGINAL-Prüfbescheinigung/Zulassung vorgelegt werden können. Sie ist immer nur für 1 Gerät ausgestellt.
>Gruß Gerald
>
>>Hallo zusammen, danke für Eure Unterstützung.
>>Also, hab mal weiter geguckt. Der Vorbesitzer hat die Sicherung raus und einfach verbunden ohne zu sichern...
>>Die Platine hab ich abgeschraubt und beidseitig fotografiert. Gerald danke für die Mail. Werde die Bilder mal durchschicken.
>>Die Abdeckung für Lüfter habe ich runter und wollte sauber machen-ob da eine Lötstelle ab ist, weiss ich nich... werde sie auch mal fotografieren und schicken. Heisst das nun dass ich wenn das Teil zum Laufen bekomme, nächstes Jahr der Gas-TÜV trotzdem das Ding abnimmt, obwohl älter als 30 Jahre?
>>Danke und Gruss,
>>Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten