Re: Radio anschließen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von toni Kleinmann am 27. Mai 2011 06:43:30:
Als Antwort auf: Re: Radio anschließen geschrieben von Tiemo am 26. Mai 2011 23:10:16:
Hallo Tiemo,
die "feine" Lösung ist jetzt für mich, an die SU-Klemme des Anlassschalters zu gehen. Kannst du mir einen Tip geben, ich den Stromlaufplan finde? Oder der SU -Klemme?
die andere Lösung ist, das Zündungsplus-Kabel mit an Dauerplus legen.
Danke!
Toni
>Hi, Toni!
>>Vielen Dank! Also Dauerplus habe ich gefunden. Wo finde ich denn Zündungsplus am einfachsten?
>An der Hupe.
>Oder du besorgst dir mal nen Stromlaufplan, wo das Radio mit drin ist. Viele Radios haben ja noch einen Eingang für Beleuchtung (schaltet das Display nachts dunkler oder überhaupt die Hintergrundbeleuchtung erst an) oder geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung mittels Klemme "W" (macht das Radio lauter, wenn du aufs Gas tappst). Je nach dem, wie man das Radio anschließt, kann man es auch anstelle von Zündungs-Plus an der Klemme "SU" des Anlass-Schalters anschließen. Diese führt Spannung, so lange der Schlüssel eingesteckt ist. Somit muss man nicht die "Zündung" an haben, um Radio hören zu können.
>Gruß,
>Tiemo
- Re: Radio anschließen Tiemo 27.05.2011 11:28 (1)
- Re: Radio anschließen, PROBLEMLÖSUNG toni 29.05.2011 21:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten