Lichtmaschine 45A gegen 65A o. 90A auswechseln


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Anders Fahren am 10. Oktober 2010 16:33:36:

Hallo miteinander,

habe in letzter Zeit ständig das Problem zu schwach geladener Batterie und musste mir oftmals Starthilfe geben.
1989er LT45D, 55kW, DW (45A- Lichtmaschine Bosch, VAG: 076 903 023 N)
Erst vor c.a. 2 Wochen habe ich einen neuen Anlasser und neuen Zündanlassschalter verbaut, die Batterie ist auch keine 2 Jahre alt. Bisher kam die Ladekontrolleuchte nicht.
Gestern Keilriemen nachgespannt, anschliessend wieder zu wenig Saft zum Starten.
Batterieruhespannung: 12,23V
Nach Starhilfe blieb dann erstmals die Ladekontrolleuchte an!
Batterieladespannung: (mit Gasgeben aber ohne sonstige Verbraucher) nur 11,xxV. Ohne Gas stieg der Wert auf nur 12,2V!

Da ich dringend abreisen muss (pkw) will ich die Lima jetzt ausbauen, mitnehmen und erst zuhause zerlegen und untersuchen, wie hier im Forum beschrieben (Regler, Lager, Anschlüsse...).-
Ich würde gerne mal grundsätzlich wissen, ob es möglich und ratsam ist statt der bisherigen
45A-Lima eine mit 65A einzubauen?

Ach, noch was: hatte beim Riemenspannen Schwierigkeiten die Lima zu schwenken, weil der Bolzen, der den Drehpunkt für das Schwenken liefert, völlig fest angeknallt war und für zwei Gabelschlüssel nicht eben gut erreichbar ist. Vielleicht habe ich etwas zu unachtsam mit Rostlösespray hantiert. Könnte die ölige Feuchte die Wirkung der Lima empfindlich stören?

Vielen Dank und Grüsse aus Meerbusch
Anders Fahren



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten