Re: Überfahrt nach England


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 22. April 2011 23:41:06:

Als Antwort auf: Überfahrt nach England geschrieben von Christia Pick am 22. April 2011 23:24:37:

Hallo,
ich fahre immer (wenn ich es denn mal schaffe) Duinkirchen-Dover.... das war bislang immer mit das günstigste.
Es lohnt sich auf jeden Fall etwas Zeit zu investieren und diverse Abfahrts-termine und -Zeiten durchzuspielen beim buchen. Da liegen oft deutliche Unterschiede wenn man nur 2 oder 3 Fahrten früher oder später wählt.

Gebucht hatte ich letztes Mal über : http://www.wicon-touristik.de/
das hat sehr gut geklappt.

Hier, das ist eigentlich aufm Weg und nicht nur was für eisenbahn-Fans.
Eine wunderwunderschöne Fahrt, für die man sich die Zeit nehmen sollte:

http://www.rhdr.org.uk/

Oder, falls es zeitlich passen sollte:
http://www.gdsf.co.uk/
Das ist im Südwesten und ein absoluter Wahnsinn, ich sag nur: Zeitreise !!
Achtung, campen nur mit vorausbuchung !!

viel Spass in GB

Uwe aus Hamm

>Hallo, wer hat einen Tipp? Wir wollen im Sommer mit unserem Sven Hedin vom Ruhrgebiet aus nach Südwestengland reisen. Was ist die günstigste Möglichkeit? Mit der Fähre von Calais nach Harrich oder besser durch den Eurotunnel?
>Vielen Dank!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten