Re: Motorvorwärmung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 06. Dezember 2010 19:09:48:
Als Antwort auf: Motorvorwärmung geschrieben von Hendrik am 06. Dezember 2010 17:25:59:
Hi Hendrik,
recht gute Erfahrungen hat ein Freund von mir mit einem Defa-Heizer gemacht. Der wird statt eines Froststopfens in den Motorblock gesetzt, vorn hat er so eine Art Tauchsieder-Spirale dran.
Das Ding läuft auf 230 Volt an der Steckdose, im Idealfall wohl über eine Zeitschaltuhr, so gut 2-3 Stunden vorm Motorstart.
Nuja, es bekommt den Motor schon spürbar warm. Nicht so warm, dass dir gleich warme Luft aus der Heizung kommt, aber doch zumindest ein laues Lüftchen.
Man muss halt Strom am Stellplatz haben, sonst kann man es nicht gebrauchen. Ob der Stromverbrauch den technischen Nutzen rechtfertigt, dazu weiss ich auch nichts verlässliches.
Aber wenn dir der Motorkaltstart solche Schmerzen bereitet, dann tut der Stromverbrauch ja dir direkt was Gutes ;-)
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten