Re: Zylinderkopf CP
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 22. März 2011 19:34:11:
Als Antwort auf: Re: Zylinderkopf CP geschrieben von Oliver S am 22. März 2011 10:58:04:
>Hallo Jörg,
>dann sollte ich vielleicht mal meinen Thermostat prüfen ... war da denn keine Warnung in deinen Instrumenten zu erkennen? So wie du es beschreibst könnte der Kopf tatsächlich gut Schaden genommen haben. Ist die Werkstatt vertrauenswürdig? Denke mal es schreibt noch einer was zu der DW-Kopf Alternative ...
>In jedem Falle alles Gute und schöne Grüße
>OliverHallo Jogi
der DW-Kopf passt mit längeren M11 Schrauben. Die Zylinderkopfschrauben vom 8-Zylinder Mercedes-PKW-Dieselmotor sind einigermaßen geeignet, müssen aber auf die Länge der M12-Schrauben gekürzt werden. Einigermaßen passen heisst hier, daß die Mercedesschrauben nicht das Drehmoment von 90 Nm erreichen, bei 80 höchsten 85Nm ist Schluss. Dann muss eine passende Stösselpumpe her, die Riemenpumpe kann nicht verwendet werden, auch nicht wenn man ein 13er Loch in den DW-Kopf bohrt für die Abluft. Denn die Riemenpumpe benötigt ein Ölversorgung vom Kopf.
So läuft mein CP jetzt seit 4 Jahren (ca 30000km).
Gruß
Georg aus Denkendorf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten