Re: LT28 ´79 Ruck/Schlag bei hoher Last


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jan Steinkühler am 14. März 2011 15:30:26:

Als Antwort auf: Re: LT28 ´79 Ruck/Schlag bei hoher Last geschrieben von gr am 14. März 2011 15:21:32:

Hey, glaubst du eigentlich das die Symptome (insbesondere das es zumindest am Anfang nur unter großer Last für den Motor (niedrige Drehzahl)) aufgetreten ist. Wenn ich mal so naiv nachdenke würde ich sagen das Probleme bei der Zündung eher bei hohen Drehzahlen auftreten? Danke für die Liste aber schonmal, ich werde durchgeben sobald ich davon was abgearbeitet habe...
Grüße

Jan
>Hallo Jan,
>wenns aus dem Zündungsbereich kommen sollte, hast nach "einfacher "Zündungsüberprüfung" nur folgende Fehlerquellen:
>- Verteilerkappenhalterung defekt
>- mechanisch defekter Verteilerfinger
>- abgebrannte/nicht richtig befestigte Zündkontakte
>- Defekt im Verteilerantriebsritzel (Passstift gebrochen, Schnecke irgendwo ausgebrochen).
>In dieser Reihenfolge würde ich suchen.
>Weiteres gibt es hier:
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=reparaturtips:benziner_zuendung_mit_umfeld
>Gruß Gerald
>
>>>Moin,
>>>es wäre shcon zu klären, ob diese Blockaden vom Motor her kommen (d.h. er setzt aus oder BRemst), oder ob es vom weiteren Triebstrang kommt, d.h. der MOtor dreht von sich aus weiter aber gegen einen Widerstand.
>>Ich werde mal die Hinweise zur Zündanlange verfolgen - Da ich von Haus aus Etechniker bin fühle ich mich da auch noch realtiv Fit:) Vom Gefühl her spielt sich das ganze aber eher nicht beim Motor ab. Die Schläge sind nur ganz kurz und Ruckartig so das ich das Gefühl habe das wenn etwas im Motor so blockieren würde er nach kurzer Zeit komplett Auseinanderfliegen würde. Aber wie Gesagt nur ein Gefühl.
>>Grüße
>>Jan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten