Re: LT-Treffen FN-Manzell


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 13. September 2010 14:49:59:

Als Antwort auf: Re: LT-Treffen FN-Manzell geschrieben von Georgs aus Denkendorf am 13. September 2010 14:15:43:

>>>Hallo Forumsmitglieder
>>>bin zwar letztes Jahr auch da gewesen.... aber ich kann mich nicht ganz genau erinnern:
>>>Gibt's da Stromanschlüsse?
>>>Gruß
>>>Georg aus Denkendorf
>>
>>servus Du Turboloser *g*
>>Wen wir Glück haben gibts einen (ein ),für Kaffemaschine.
>>Ich lass mich auch überraschen.
>>gruss Hr
>>WC ,Dusche und Wasserhan gibts auch,aber alles nur Kalt.
>>Also kommt gut gewaschen und ausgeschissen zum Treffen.
>>Und bringt Euer Werkzeug selber mit ,auch Kabeltrommel und Lappen.
>>Ebenso ein paar Stücke Buchenholz 33 cm lang ca,verrate aber nichts weiter
>>gruss Hr
>>Treffen ist gratis ,ausser Hundebesitzter haben zu zahlen 1 Euro,wegen Schuhputzten danach.
>Hallo Hr
>der Hintergrund meiner Frage nach der Verfügbarkeit von 220V ist folgender:
>Ein LT-fahrer aus unserer Gegend würde auch gern kommen benötigt aber zwingend Stromanschluss für das Beatmungsgerät. Mit "vielleicht","könnte sein" und nur "eins" ist ihm nicht gedient. Und Klaus ist wohl noch nicht vom Atlantik zurück denn der weis es genau.
>Gruß
>Georg

servus ja an sowas habe ich nicht gedacht sorry.

Normal kriegen wir Strom vom Kioskbetreiber,der
steht ja auf der Wiese unten,neben dem Parkplatz.
Notstromgruppen ,liebt der Klaus nicht,und dürfen da auch nicht laufen gelassen werden,wegen den Gartenbesitztern.
Wielange hält den so ein Akku von der Beatmungsmaschine?hatt er 2 davon denke ich?
Ich habe den Roller dabei,müsste man halt bei KvBs Firma oben aufladen und wenn er Akku wechseln musss den holen und Austauschen.

gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten