Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus Kassel am 22. Oktober 2010 19:41:29:
Als Antwort auf: Startprobleme ICH SCHREIE HILFE!!! geschrieben von Frank aus Kassel am 21. Oktober 2010 18:59:44:
vielen dank erstmal an uwe aus hamm, harald, lt-harry, stefan steinbauer und ltfahrer simonu (alle anderen haben mehr durch klugscheißerei geglänzt......wie nun die richtige bezeichnung meines LT´s ist.....was aber nicht ANsatzweise zur lösung des problems beigetragen hat!!!)ICH HOFFE, ihr habt den richtigen fehler gefunden.......!!!
wenn ich also auf dem fahrersitz bin und rechts in den motorraum schaue, dann ist das kästchen mittig des sitzes links von der einspritzpumpe montiert!
wenn ich den deckel des kästchens nun richtung beifahersitzseite hochklappe, dann war die OBERE SCHMELZSICHERUNG durchgeschmort.....und die untere leicht eingerissen.....1. wie kann sowas passieren???
2. da ich kein messgerät zur hand hatte: für welche kerzen ist die OBERE schmelzicherunng und für welches 3-er pack kerzen die untere schmelzsicherung???
habe mein schätzchen nun schön für den morgendlichen start in position gebracht und bin gespannt, wie er morgen früh anspringt....
werde euch (und allen anderen, die mir hier ihre hilfe angeboten haben) morgen früh nach dem start gleich berichten......und lege mich heute nacht erstmal halb-zufrieden ins bett.
Grüße aus dem arschkalten Nordhessen....und bis morgen früh!
der Frank
>liebe LT-freunde,
>mein LT springt morgens schlecht oder garnicht mehr an...
>die glühkerzen habe ich alle erneuert - also alles takko!
>kraftstoffilter und vorfilter (im radkasten) sind auch erneuert!
>luftfilter ist auch neu!
>batterie hat genug saft...
>nun schreiben die im handbuch von VW von "schmelzsicherungen" im motorraum...
>das schwarze kästchen, in denen die dinger sind, habe ich auf einer zeichnung gefunden....jedoch ist bei dieser "draufsicht" nur EINE zu erkennen...
>wo sitzt die andere?
>und woran kann es noch liegen, das das alte aber sehr gepflegte mädchen nicht "selbstzündet"???
>würde mich über eine ganz rasche antwort freuen....
>Gruß Frank
- Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!! volker225 23.10.2010 09:44 (0)
- Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!! ltfahrer 23.10.2010 00:06 (1)
- Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!! Frank aus Kassel 23.10.2010 09:09 (0)
- na ja, bist ne echte Bereicherung für´s Forum, nur immer laut um HILFE schreien textlos Martin aus Hockenheim 22.10.2010 22:26 (0)
- Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!! Hr 22.10.2010 19:53 (3)
- Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!! Frank aus Kassel 22.10.2010 20:04 (2)
- Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!! Björn 22.10.2010 20:24 (1)
- Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!! Frank aus Kassel 22.10.2010 21:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten