Re: Hersteller Ganzmetall-ZKD


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 13. September 2010 21:13:40:

Als Antwort auf: Re: Hersteller Ganzmetall-ZKD geschrieben von Christian S. am 13. September 2010 20:56:15:

Moin,

ich hab bei Werthenbach in Braunschweig gekauft, keine Ahnung, was die für eine Software benutzen. Als Basis hab ich die Teilenummer aus dem aktuellen ETKA genommen, die Metalldichtung findet man ja nur bei Bj. 95 und unter gesonderter Teilenummer abhängig von der Motornummer.
Mit 28 bar bist du ja noch gut dran, mein letzter Motor hatte zwischen 20 und 22 auf allen Zylindern. Lief wie ein Uhrwerk, aber ohne Bums. Mein jetziger Ersatzmotor aus einem Volvo stammend mit unbekannter Laufleistung dürfte noch deutlich weniger Kompression haben, gemessen an der praktisch nicht vorhandenen Leistung im Saugbetrieb, kombiniert mit der entspr. Rußbildung. Werde demnächst mal messen, bevor ich den ersetze durch den gut erhaltenen ACL, den ich gerade aufbaue als Überganslösung. Über den Winter bring ich dann einen meiner alten DV-Blöcke zum nachbearbeiten und packe den Satz Übermaßkolben rein, den ich noch liegen habe, dann hab ich endlich wieder ein Aggregat, was auch im Saugbereich wieder Durchzug hat.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten