Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus Kassel am 22. Oktober 2010 21:02:08:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme ICH SCHREIE HILFEund ich hoffe, IHR habt den fehler gefunden!! geschrieben von Björn am 22. Oktober 2010 20:24:29:
hallo björn!
ja...habe BEIDE sicherungen erneuert.....die kontakte der kabel in und aus der box richtig mit drahtbürstchen gereinigt und schön penibel verschraubt....
hoffe auch, das es das startproblem ein für allemal gelöst hat!!!
Gruß Frank
>Moin
>Hast du beide Sicherungen erneuert?
>Wenn eine schon angerissen ist, wird sie dem Stromfluss
>einen zusätzlichen Widerstand bieten.
>Jedenfalls wirst du zu 90% dein Startproblem gefunden haben.
>Kannst also beruhigt ins Bettchen springen.
>Gruß Björn
>>hallo Hr!
>>der LT steht auf gerader straße......und stand nur in der einfahrt nach vorn bergauf.......
>>hoffe auch, das es die schmelzsicherung war!
>>Gruß Frank
>>
>>>servus
>>>Welche Streifensicherung für welche 3 Glühkerzen ist ,kann man doch anhand der Stromkabel verfolgen.
>>>Für die Glühkerzen zu prüfen ,mache ich die Kupferstege weg,dann Stromkabel von Batterie Plus an Kerze halten,wenn es funtzt ist die Kerze gut,das funktioniert immer 100 %.
>>>Nix gegen Messgeräte ,aber sowas hatt nicht jeder zur Hand.
>>>Hoffe du hast den LT nach vorne Tief gestellt,dann kann der Diesel ja nicht zurücklaufen in den Tank.
>>>Hoffe es war nur die Streifensicherung
>>>gruss Hr
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten