Re: Einspritzdüsen - Wartung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ROLFausLB am 28. Oktober 2010 15:48:07:

Als Antwort auf: Re: Einspritzdüsen - Wartung geschrieben von Hr am 28. Oktober 2010 14:12:31:

>servus
>An der Vorglühung ,kanns ja dann nicht mehr sein .
>Es ist möglich das eine Düse Tropf,heisst kein schönes Spritzbild hatt.
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?media=startseite:rep_tip:dieseleinspritzduesen_pruefen.pdf
>Ausbau brauchst lange 27 Nuss,bei der 6. aufpassen wegen der pumppe ,die meistens im weg,nicht das du Gewinde im Kopf defekt machst.
>Düsen tut man am besten abdrücken lassen bei Boschdienst oder jemand wo halt so ein Gerät hatt,dann weisst du was sache ist.
>am besten nebendranstehen,dann wirst nicht beschissen *g*
>Beim wiedereinbau ist wichtig ,dass du Neue Flammscheiben reinmachst in das Düsenloch.
>Mit einem dünnen Draht wo vorne abgekröpft ist unbedingt die alten Flammscheiben rausgrübeln.
>Düsen mit 70 Nuten anziehen.
>gruss Hr
Hallo Hr, Gruß ins schweizer Ländli, TIP: wenn er dann zu einem Prüfer für die Einspritzdüsen geht, dann soll er sich von diesem auch die Spezialnuss leihen. Sonst geht es ihm womöglich wie mir. Habe beim Montieren des 5.oder 6. einen Leckölnippel abgerissen. :-((( Mein Boschdienst hat mir dann gegen einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse ein neues Oberteil montiert.:-))) ROLFausLB.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten