Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 09. Februar 2011 08:48:58:
Als Antwort auf: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen geschrieben von Manfred aus Köln am 09. Februar 2011 06:09:21:
>Hallo Forum
>>>Mir sind durch reine oder gemischte RME-Betankung jetzt keine größeren Schäden an LTs bekannt hier im Kreise. Was passiert sind Auflösungserscheindungen an Dichtungen und Schläuchen
>Frage an die Spezialisten:Hat schon mal jemand versucht beim erneuern der Diesel-Gummileitungen ein anderes Material zu nehmen um
>den von Chris beschriebenen "Auflösungserscheinungen"entgegenzuwirken?
>Als ich vor ca.5 Jahren meine Leitungen erneuert habe,sagte man mir die gatten Leitungen PVC? würden ewig halten nur die Gummileitungen
>würden sich mit der Zeit auflösen und müssten immer wieder erneuert werden.
>MFG
>Manfred aus Köln
Moin Manfred
Habe seit 7Jahren PVC Leitungen von (Monopöl)verbaut.Kann das mit dem Ewig halten Bestätigen.Die Schläuche muste ich schon 3mal in der Zeit erneuern, da ich ausschliesslich mit Pöl uterwegs bin.Gruss Peter
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen Uwe FDS 09.02.2011 09:23 (7)
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen Manfredaus Köln 09.02.2011 10:06 (6)
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen LTPIT(Peter) 09.02.2011 10:17 (5)
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen Uwe FDS 09.02.2011 13:26 (4)
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen LT-Harry 09.02.2011 17:36 (2)
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen Uw FDS 09.02.2011 22:12 (1)
- Festo-PUN ist aus Polyurethan... Joachim S 11.02.2011 19:58 (0)
- Re: 5% Bioanteil im Diesel Benzinleitungen LTPIT(Peter) 09.02.2011 17:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten