Bodenseetreffen war EIN KNALLER!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 24. September 2010 17:07:26:

Hallo ,
auch wir sind wieder zu Hause. Haben, wie erwartet, 2 Tage gebraucht, weil die Pausen notwendig waren.

War das ein Treffen!!!!
Es waren bedeutend mehr Teilnehmer gekommen, als Klaus erwartet hatte. Ein enges Zusammenrücken war angesagt.

Und hier wurde, wie auch im weiteren Verlauf, Verständnis und Rücksichtnahme gezeigt!

Brötchendienst, mit allen Sorten – einfach, mit Körnern/Samen, Kümmel, Käse, Brezeln u. v. a., konnte jeder über alle Tage kostenfrei ordern

Flammkuchen gab es auf einem eigens dazu gefertigtem Brettchen. Und, obwohl es wenig aussah, 2 Personen wurden davon super satt. Und man durfte auch „Nachschlag holen!“. Übrigens, auch das gab es umsonst!
Danke an die „Schnippler, Holzhacker, und KvB, dem Flammkuchenbäcker mit seinem neuen Ofen.

Samstagabend trafen sich alle Teilnehmer am ca. 100m entfernten Bodenseestrand; Lagerfeuerstelle mit „Rundumbestuhlung“ für alle Teilnehmer und schönem Bodenseepanorama. Toll!

Es wurde schon dunkel, Lagerfeuer war an.
Erste Einlage:
-2 große, blaue Müllcontainer ; aus diesen zauberten aus dem ersten zwei junge, schöne Leute , und aus dem zweiten Oswald und Gibsy, ein „heißes Müllcontainer-Striptease-Spiel“. Beides war SUPER gemacht!!!
-aber manche glauben, dass dies für Oswald+Gibsy ein Testlauf für eine neue Berufswahl war! (ist natürlich nicht ernst gemeint)
War von euch allen 4 , ganz toll gemacht!!!

Zweite Einlage:
Sie war kurzfristig von Klaus für Hansruedi und mich arrangiert worden.
Es war eine echte Überraschung für uns beide und auch für alle anderen.
Die 3 Akteure (12, 14, 16 Jahre alt) kamen aus der Artistenschule in Ravensburg mit ihrer Lehrerin (Klaus, revidier mich bitte, falls was falsch ist).
Sie zeigten ein spannendes, gefährliches „Feuerspiel-Programm“, das ich/wir bisher noch nicht gesehen haben. Es war auf das Alter bezogen, sehr riskant; aber man hat schon gesehen, „die wissen, was sie tun“!!

Sonntag war geprägt durch Abfahrten und „Umzug“ zum Firmengelände OKO.

Und ab da war „Schrauben“ angesagt!
Leute,
ESP wechsel/einstellen/reparieren, LENKUNG Teile austauschen, Aircell gegen „Bulleneier“ tauschen, DACHSANIERUNG hier Dachabheben und neu und dicht wieder montieren, AUSPUFFSANIERUNG mit Fertigung eines neuen Endrohres, DICHTUNG mit KEDER eines THERMOFENSTER ersetzen, BREMSE sanieren, BREMSENTLÜFTUNG, STOßDÄMPFER wechseln,
das, u. v. a. wurde da gemacht. AUF 3 HEBEBÜHNEN, mit Hilfe el. Gabelstapler und der Hilfe/Kenntnisse vom Klaus und anderen. Klaus hat sich selbst übertroffen!

Die Hilfsbereitschaft und Kenntnis über spezielle Bereiche führten zu einem übergreifenden Einsatz, d. h. , manch einer schraubte an einem LT , an dem er seine Kenntnisse direkt einsetzen konnte. Und in dieser Zeit wurde an seinem LT etwas repariert, wovon er nur wenig Ahnung hatte( z. B. Elektrik).

Es war eine schöne Atmosphäre.
Das große Zelt , die Feuerstelle zum abendlichen Grill, der Erfahrungsaustausch direkt an den LT’s. EINFACH GEMÜTLICH und kein STRESS!! Aber, manche haben bis 3 Uhr morgens gearbeitet, gell , LT-Harry!!??

Für mich war dieses Treffen die „REHA“ für mich und unseren LT!
Ich bedanke mich bei allen, die dazu beigetragen haben.
Ihr habt mir alle etwas ganz Besonderes gegeben: das Gefühl, wieder zu leben!
Gruß Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten