Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 30. September 2010 22:01:30:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme bei warmem Motor - kennt das jemand? geschrieben von Jo aus dem Kirschendorf am 30. September 2010 12:00:52:
Hi Jo!
>ja wenn ich ihn anrolle dann geht er sofort an
>bin unterdessen so geübt das mir 1,5 meter Weg reichen :-)
>aber wenn das die Elektrik ist warum geht es dann auch an wenn
>im einen Sprizer Startpilot gebe (ist das Zeug echt so Gut?)
>und warum gibt es das Problem nur wenn er Warm ist.
>(werd mal mit meinem Schwager sprechen = ElektrikerGute Idee! Haltet euer Augenmerk auf die Spannungen, die WÄHREND des Anlassens an den wichtigen Stellen ankommen, also Anlasser und Abstellventil! Wenn der Spannungseinbruch durch den Anlasser groß genug ist (warum auch immer, Anlasser hin, Masseband am Getriebe vergammelt, Batterie überaltert, oder aber auch defektes Zündschloss/Schalter), dann kann das Abstellventil flattern und es baut sich kein Druck in der ESP auf, bzw. erst verspätet.
Vielleicht mal als Test das Ventil aus einer gesonderten Quelle speisen über ein 2-poliges Kabel (um jede Masseproblematik auszuschließen), und wenn es ein kleiner 9V-Block oder ein Steckernetzteil ist...
Das Abstellventil sitzt direkt in der ESP (ist glaub ich die einzige Kabelverbindung an der ESP).
Da du ihn ja mit Starthilfespray auch anbekommst, hat er vielleicht ein (durch Elektrik verursachtes) Sprit-Problem.Gruß,
Tiemo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten