Re: anderes Endrohr TÜV-Relevanz?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Janis am 17. Oktober 2010 13:34:21:

Als Antwort auf: Re: anderes Endrohr TÜV-Relevanz? geschrieben von Chris am 17. Oktober 2010 09:05:03:

Also ich habe ja Topf und Endrohr in einem gekauft was von nem Sauger is (er hats verkauft wegen Umbau auf Turbo) und was mich wie gesagt am meisten verwundert ist, dass man als Teil nur das Rohr bekommt, was ich jetzt habe (also wenn ich die KBA-Nr. eingebe, muss es doch für den Kastenwagen und Saugdiesel sein), wo der Haken falsch sitzt.
Ich glaube es wird auch schwierig, den Haken woanders anzuschweißen, weil es da garnicht eine entsprechende Stelle zum ranschweißen an der Karosse gibt.
Achso, oder man schweißt den vom Rohr um...

Gibt es denn eine Möglichkeit, diese Schelle am Rohr auszutauschen? Ich hab nämlich noch eine kleine an so einem Anschlussrohr, nur wüsste ich nicht, wie man die an oder abkriegt...

Danke auf jeden Fall für die Hilfe.

Gruß Janis


>Moin Janis,
>offensichtlich hast du ein Endrohr vom Turbodiesel erwischt und dann auch noch eins, was nicht zum Kastenwagen sondern zur Pritsche gehört. Du könntest einen zweiten Versuch machen, für dein unpassendes Endrohr findest du vermutlich einen Abnehmer hier im Forum. Ansonsten wie du schon vermutest, solche FUmmellösungen wird der TÜV nicht gut heissen. Den Haken zur Aufhängung kann man abflexen und an anderer Stelle wieder anschweißen lassen. 10mm Größenunterschied kann man mit diesen Doppelkegel-Dichtringen teilweise auch noch ausgleichen. Wenn der Auslass des Endrohres dann halbwegs passt, würde das dann auch gehen für den TÜV.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten