Re: ...kaputte Kardanwelle die Dritte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian S. am 23. September 2010 00:13:57:

Als Antwort auf: ...kaputte Kardanwelle die Dritte geschrieben von Christoph aus OL am 22. September 2010 13:13:01:

Hallo Christoph,

das ist ja echt ätzend.
Die Welle stammt aus folgendem Fahrzeug: LT 28 Hochdach mit hohen Flügeltüren Modell 28198B, WV2 ZZZ28ZMH022979, Motor-Nr. 1G 008021 Prod.-Datum 24.06.1991 PR-Nummer 452 Mit Hinterachsübersetzung 53 zu 13, 5-Gang Getriebe.
Laut Teileprogramm hätte es definitiv die gleiche Welle sein müssen, 1G+DV+ACL (TD-Motoren) haben alle diese Welle, auch ein paar Jahre davor oder danach bei 2500 mm. Radstand. Eine andere haben nur die Saugdiesel und Benziner. Meiner wurde nie umgebaut, d.h. war ab Werk ein TD mit 1G Motor. Habe extra eine VIN-Abfrage machen lassen, in welchem Umfang mein Schlacht LT ausgeliefert wurde. Wurde bei Deinem evtl. mal auf TD umgebaut, und dann Welle und Achse alt gelassen ??

Gruß
Christian S.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten