Re: Perkins - Spritzverstellung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris22 am 01. April 2011 09:55:43:

Als Antwort auf: Re: Perkins - Spritzverstellung geschrieben von Ulf Lahmann am 31. März 2011 10:03:19:

Danke, liebe Leute,

Ja, wer weiß, daran dachte ich auch schon, dass die Stirnräder verstellt sind. Aber warum, eigentlich gibt es ja keinen Grund, die Steuerung zu öffnen?? Und er läuft auch warm sehr hart, im Leerlauf immer sehr weich - dabei kalt mit ordentlich Blauqualm...

Muss dann doch mal den statischen Förderbeginn nachsehen, ist ja keine allzu große Sache. Den Reperaturleitfaden zum Motor habe ich, zur CAV-Pumpe steht aber wenig erhellendes drin.

email hab ich - danke für das Angebot!

Viele Grüße

Chris

>>Hallo, Gemeinde,
>>nun geht´s langsam los an meinem großen, sehr kranken 79ger LT28.
>>Als erstes vermute ich ein Problem mit der Spritzverstellung, denn er nagelt ab ca. 1200 Touren einfach zu hart, obwohl die Pumpe schon am "Spätanschlag" steht. Kein Wunder, dass ich im Leerlauf satt Blaurauch habe, warm geht es.
>>Testweise habe ich sie mal auf Markierung gebracht, was einen noch härten Lauf brachte, verbunden mit Leistungsverlust. Allerdings sprang er kalt besser an und hielt sich auch mit unschönem Qualm spürbar zurück. Die Pumpe verstellt deutlich zu früh, so hart läuft kein Vorkammerdiesel. Auch kein Perkins... Vorglühen geht (derzeit noch per Starthilfekabel), an sich läuft er schön und gleichmäßig, springt auch sehr gut an. Glaube, an sich ist er gesund.
>>Irgendwo soll des doch eine Schraube geben, die in die Spritzverstellung eingreift. Wo ist sie und hat jemand Erfahrung, wie man bei einer Justierung am Besten vorgeht? Denke, werde es erstmal nach Gehör versuchen wollen, alles andere käme dann später. Und da kommt noch viel...
>>Danke für Eure Antworten...
>>Chris
>Hai Chris,
>schick mir mal eine mail (damit ich antworten kann). Ich hab da ein paar interessante links gefunden, die evtl. nicht das Copyright einhalten.
>Gruss
>Ulf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten