Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Claus in Berlin am 28. November 2010 19:20:21:
Guten Abend,
da in meinem LT der Heizungsventilator ausgefallen ist, möchte ich mich erkundigen, ob als Ersatz auch ein Gebläse vom VW T4 oder von einem VW Golf passen würde. Das Originalteil soll ja enorm teuer sein.Wie ich gehört habe, könnte der Funktionsausfall auch an einem defekten Widerstand liegen.
Wie kann ich die Fehlerursache feststellen?Ich wünsche Euch noch einen schönen Advent und ungetrübte Winterfreuden mit Eurem LT!
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) Franko aus Berlin 29.11.2010 18:20 (0)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) lt- tom 29.11.2010 08:29 (0)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) Chris 28.11.2010 20:04 (10)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) uli aus dem Vogtland 28.11.2010 21:44 (8)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) Chris 28.11.2010 22:01 (7)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) Claus in Berlin 28.11.2010 23:16 (0)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) Stefan Steinbauer 28.11.2010 23:07 (5)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) Chris 28.11.2010 23:37 (4)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) aronus 29.11.2010 13:22 (3)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) Chris 29.11.2010 23:35 (2)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) Tiemo 30.11.2010 09:38 (1)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) aronus 30.11.2010 23:28 (0)
- Re: Heizungsventilator ersetzen (LT 28, Bj. 1991) Claus in Berlin 28.11.2010 21:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten