Re: Wasserpumpe einzeln tauschen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christoph740 am 11. März 2011 21:13:13:
Als Antwort auf: Re: Wasserpumpe einzeln tauschen geschrieben von Chris am 11. März 2011 21:00:37:
>Moin,
>kommt auf die Wasserpumpe an, was die kann. Hab bei mehreren Motoren die Wapu über zwei Zahnriemenwechselintervalle gefahren (also 70tkm x 2). Gibt aber große Unterschiede bei den Pumpen, die billigen mit Plastikschaufelrad würde ich gar nicht erst verbauen.
>Der Motor wird dir nicht gleich um die Ohren fliegen, wenn du den gleichen Zahnriemen verwendest und nur die Pumpe tauscht. Voraussetzung ist, daß das Riemenrad der Pumpe den gleichen Durchmesser bzw. die gleiche Zähnezahl hat. Ein Problem ist eher das Blech des Zahnriemenschutzes, das liegt vorne auf der Wasserpumpe und muss eigentlich ausgebaut werden, damit man anständig da ran kommt, dazu müsste dann auch die Riemenscheibe oben ab und hinterher neu eingestellt werden. Man kriegt die Wasserpumpe auch so raus, aber dazu muss man das Blech shcon ziemlich verbiegen. Nicht schön, aber geht.
>Mein persönlicher Tip: Trotzdem eine Möglichkeit suchen, den Motor neu einstellen zu lassen. Das mit dem Zahnriemenalter (7Jahre oder 70tkm) würde ich genau prüfen, sonst den gleich mittauschen. Was ist mit der Umlenkrolle? Im Zweifelsfall die gleich mit tauschen.
>Gruß Chris
Vielen Dank, das mit der Abdeckung der WP habe ich gar nicht bedacht. Wenn ich den LT wieder aus dem Winterlager hole werde ich mir die Sache nochmals genau anschauen. Merkt man, wenn sich die WP verabschiedet, ausser dass sie undicht wird?Danke
Christoph
- Re: Wasserpumpe einzeln tauschen Chris 11.03.2011 21:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten