Re: Strom @chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tiemo am 14. Oktober 2010 02:42:58:
Als Antwort auf: Strom @chris geschrieben von LT-Harry am 13. Oktober 2010 21:10:23:
Hallo ihr!
>Wieviel Strom wird dann im härtesten Fall fließen?? (bei 3 G-Kerzen)
Völlig egal, welche Kerzen, bei mehr als 50A brennt die Sicherung durch. Die meisten Digitalvoltmeter haben einen 20A-Messbereich, viele davon erlauben 20A Dauerstrom, vertragen aber kurzzeitig wesentlich mehr ohne Schaden. Sollte die Anzeige also auf "1. " (Überlast) gehen, gleich abschalten, und nichts passiert.
>Wobei sich mir die Frage stellt, ob der ursprüngliche Beitragschreiber nen Amperemeter geschweige denn einen Zangenampermeter sein eigen nennt.
Naja, die einfachsten Multimeter kosten ab 3,95EUR, sowas könnte man sogar speziell für diese Fehlersuche anschaffen - falls es dabei draufgeht, ist es auch nicht die Welt, immerhin hat man dann noch den 9V-Block...
Die Messung über das Masseband als Shunt, wie von Uwe FDS vorgeschlagen, ist natürlich reizvoll, da gefahrlos. Natürlich ist das nicht sonderlich genau, weil das Kupfer, wie die meisten reinen Metalle, einen positiven Temperaturkoeffizienten beim spezifischen Widerstand hat. Aber um die Funktion der Glühkerzen zu testen, reicht es allemal, weil da hohe Ströme auftreten, die mit der Methode gut zu erfassen sind.
Gruß,
Tiemo
- Re: Strom @chris Chris 14.10.2010 22:44 (3)
- Re: Strom @chris Tiemo 15.10.2010 00:18 (2)
- Re: Strom @chris Chris 15.10.2010 19:52 (1)
- Re: Strom @chris Tiemo 16.10.2010 00:43 (0)
- Re: Strom LT-Harry 14.10.2010 17:47 (0)
- Re: Strom @chris Uwe FDS 14.10.2010 11:57 (1)
- Re: Strom @chris Tiemo 14.10.2010 14:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten