danke für die antworten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 01. Februar 2011 12:26:38:
Als Antwort auf: Eigenbau Stromaggregat. Frage zu LIMA geschrieben von christian kiel am 27. Januar 2011 14:46:06:
natürlich ist es schneller sich einen generator zu kaufen, aber man wächst ja mit seinen projekten :-)
@LT Pit danke für den womo-link...hab mich da durchgelesen.
die verwenden einen 25ccm verbrenner und schaffen 20A 12V max.
ich hab 50ccm und werde wohl so 40A bis 50A Lima anbauen.die lösung mit diesem Torcman generator dort finde ich nicht so praktisch.
der is zwar kleiner und leichter, aber dieses ganze system was die dort verbauen regelt nicht die
spannung runter, wenn die batterie voll ist.
ne gebrauchte lima ist billiger und regelt sich selber. also werd ich das rad nicht neu erfinden.werde demnächst noch noch weitere fragen dazu reinstellen, weil ich die abwärme des motors nutzen wollte.
schließlich macht das ja rund 70% aus.
wollte eine wasserkühlung bauen, nur das wie ist noch etwas ungewiss.
wenn ich mehr infos habe, stell ich bilder zu meinen gedanken ein, vielleicht hat einer nen
tip: joa das geht, oder: totaler müll :-)bis später.
gruß christian
- Re: danke für die antworten LTPIT(Peter) 01.02.2011 13:43 (4)
- Re: danke für die antworten christian kiel 01.02.2011 15:13 (3)
- Re: danke für die antworten LTPIT(Peter) 01.02.2011 15:28 (2)
- Re: danke für die antworten christian kiel 01.02.2011 15:37 (1)
- Re: danke für die antworten LTPIT(Peter) 01.02.2011 16:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten