Re: Motorschäden durch Pöl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDs am 10. Januar 2011 18:15:12:

Als Antwort auf: Re: Motorschäden durch Pöl geschrieben von Runner1603 am 09. Januar 2011 20:02:26:

Hi Eric,

> Ende vom Lied: Pumpe gefressen, vordere Zahnriemen gerissen, Nockenwelle viergeteilt. MOTORSCHADEN

Das Ende vom Lied kenn ich. Allerdings war ich schon weitüber 100 km gefahren. Dann ging der Motor aus. Diagnose: ZR-Riß, Nockenwelle gebrochen. Ich hatte kurz vorher einen Motor bekommen. Also hab ich vom havarierten Motor die ESP abgeschraubt und habe den ersatzmotor ferig gemacht. De rwollte aber nicht starten,da habe ich dann gesehen, daß meine ESP einen Pumpenklemmer hinter sich hatte. Das heißt, der Pumpenklemmer hat den Zahnriemenriß dann verursacht. Als das passierte, war derZR gerade kurz vor dem Wechselintervall.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten