Re: Kupplung wechseln?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus berlin am 12. November 2010 22:58:46:
Als Antwort auf: Re: Kupplung wechseln? geschrieben von Chris am 12. November 2010 19:10:13:
hallo!
zitat! ...Wenn die Inbusschrauben da nicht aufgehen und der Kopf rund geht, hast du kaum eine Chance, das ganze heil runterzubekommen....!
deshalb einen vielzahn mit zwei ratschenkasten-verlängerungen bereit halten und zusammenstecken und den vielzahn einschlagen!! nicht zu zaghaft!!
damit du am umbautag keine "übel"raschungen erlebst würde ich dies ein paar tage vorher machen!!
das getriebeöl brauchst du nicht ablassen! wenn du den stopfen eines HT-rohres aufdrücks, bei abgezogener kardanwelle natürlich, ist alles dich!! pilotlager nicht vergessen!! solltest du keinen innenabzieher haben (geh ich mal von aus), soll es auch mit knete gehen die du in das loch stopfst und mit einemn passenden dorn(saugend), an der stelle der getriebewelle einklopfst und so das nadellager austreibst!!viel erfolg wünscht dir andreas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten