Re: wassereintritt an den frontblinkern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Vogt,Olaf am 06. Juni 2011 19:15:32:
Als Antwort auf: wassereintritt an den frontblinkern geschrieben von ben am 06. Juni 2011 19:01:03:
>hallo leute,
>sagt mal ist es normal, dass das blinkergehäuse der frontblinker, nicht wasser dicht mit der karosse abschliesst?
>habe grade um die komplette frontscheibe rost entfernt, eine neue dichtung eingebaut und schön zwischen scheibe und womodach ne neue sika dichtung geschmiert,weil ich immer ein wenig wasser bei regen auf dem boden und dann in der einstiegsfläche hatte.
>als ich den test auf dichtigkeit mit dem gartenschlauch machte und wieder wasser an den beschriebenden stellen sah, erkannte ich das es unter dem blinker in die kabiene kam.
>zwischen blinker und blinkergehäuse ist ja ne dichtung, damit die elektronik nicht nass wird, aber warum ist zwischen blinkergehäuse und karosse nichts.
>fehlt da was bei mir? hat da jemand ne idee wie man das zubekommt?
>danke im voraus für eure tips
>benni
Also bei mir ist es genauso ,ich werd es bei nächster Gelegenheit mit Silikon dicht machen.Ich hab schon viele LTs gesehen da schwammen schon bald Fische in den Blinkern rum
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten