Re: Öldruckwarnlampe brennt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 25. Januar 2011 14:43:36:

Als Antwort auf: Re: Öldruckwarnlampe brennt geschrieben von Cabrio00 aus München am 25. Januar 2011 14:16:44:

Hi Andreas!

>Um den Geber am Ölfiltergehäuse und dessen Kabel habe ich mich noch nicht gekümmert.
>Könnte es daran liegen ?

Halte ich für unwahrscheinlich. Dieser Geber ist normalerweise entweder offen oder geschlossen, je nach Druck und Drehzahl, da darf dann trotzdem keine Reaktion sichtbar sein. Eine Reaktion darf erst dann stattfinden, wenn dieser Geber offen ist UND gleichzeitig das Drehzahl-Signal von Klemme "W" mehr als 2000rpm signalisiert. Dazwischen ist aber ein Elektronik-Block, und diesen habe ich im Verdacht, oder die Leiterfolie (durchgescheuert und Masseschluss der Lampen-Leiterbahn) oder den Massestern im Armaturenbrett (den du inzwischen ausgeschlossen hast).

>Hat jemand noch weitere Tipps ?

Zieh mal an der LIMA Klemme "W" ab, ob sich dann was tut...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten