Re: es summt ein Summer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 26. Januar 2011 23:26:06:

Als Antwort auf: Re: es summt ein Summer geschrieben von WD40 am 26. Januar 2011 17:49:05:

Hi WD40!

>war das auch eher ein leises Summen? Mein Summen ist leise, bei Radio an kaum zu hören.
>Lichtwarner ist viel lauter !!!

Ich hab heute die Abdeckung bei mir mal aufgehabt (um mir noch mal die Verkabelung der LIMA anzusehen ;-) und habe rechts vorne am Ölfilterträger mal den Stecker abgezogen, um den Warner bei mir mal zu hören. So bei 2300rpm fing die Öllampe an zu blinken und ich dachte: Hmmm, eigentlich sollte es jetzt summen, oder? Hab dann den Motor abgewürgt und dann konnte ich den Summer hören. Er klingt nach 20 Jahren Nichtbenutzung ein wenig leise und krächzig und ist mit Motor (bei abgenommener Abdeckung allerdings) nicht wahrnehmbar, auch leiser als Radio.
Nun weiß ich Bescheid: Lampe muss blinken, Summer macht Dauerton!
Ich hab den Zustand mal gefilmt, nachdem der Motor dann abgestellt war. Kannst dir das Gekrächze unter

http://dev-0.dyndns.org/Material/Auto/Beunruhigendes_Geraeusch.flv

anhören, ob es bei dir ähnlich klingt.

>Das Problem ist: ich kann es nicht mutwillig herbeiführen, das Summen kommt wann es will und hört wieder auf wann es will.

Ist bestimmt ein Problem der Elektronik-Platine hinter dem Tacho... Geht mutwillig herbeiführen auch nicht mit Ziehen des Druckgebers mit dem gelben Kabel?

>Scheibenwischerrelais habe ich ein 357er drin, mit Intervallprogramierung....., werde mir das alte mal in den LT legen und wenn ich wieder mal fahre (was bei den Dieselpreisen vermieden wird...) und der Fehler auftaucht, dann tausche ich das Relais.

Wenn du die Relais im Verdacht hast, eigentlich braucht man kaum eins davon. Daher kann man fast alle abziehen. Was man braucht, ist das X-Relais, vielleicht (wenn man auch blinken möchte, ist ja ein wenig aus der Mode gekommen... ) noch Blink- und Glührelais. Aber selbst das Glührelais kann man nach dem Anlassen rausziehen, um den Fehler auszuschließen.

>PS: Zum Oeldruckmesser einbau ist es einfach zu kalt.

Hier in Jena gings heute, sogar die Sonne lugte hie und da mal hervor.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten