Re: Aus und Einbau Glühkerzen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 18. November 2010 23:58:50:
Als Antwort auf: Aus und Einbau Glühkerzen geschrieben von Wolfgang aus Witten am 18. November 2010 23:24:58:
>Habe leider im Wiki nichts gefunden. Meine Frage:Auf was muß ich achten beim aus und einbau.Muß nachher was endlüftet werden.Muß ich das Stromteil
>entfernen?Oder ist es wie bei einer Benziner Kerze ,rausschrauben,reinschrauben fertig.Nur das beim Diesel die Dieselleitung noch abgeschraubt
>werden muß. Währe schön wenn mir jemand tips geben könnte.Kenne mich mit Diesel nicht so aus.moin
also die glühkerzen bekommst du gut rausgeschraubt.die stromschiene oben abschrauben und dann glühkerze rausschraubern.
vorher den sitz der kerze säubern, damit später kein dreck reinfällt.anzugsmoment is glaub ich 30Nm, aber schau(frag da lieber nochmal nach.
kerze sollte nicht verrusst sein ( kann bei kurzstrecke aber vorkommen)
und keine einbranntspuren zeigen, sonst stimmt was mit dem spritzbild der düse nicht...die kann tropfen und dann gibt es krater in der glühkerze.glühkerze kannste ausprobieren....an batterie halten und na 5sec. fängt sie an zu glühn.
gruß christian
- Re: Aus und Einbau Glühkerzen LT-Harry 19.11.2010 17:07 (1)
- Re: Aus und Einbau Glühkerzen christian kiel 19.11.2010 18:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten