wellenrad wehrt sich noch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von toni Kleinmann am 12. Mai 2011 17:41:52:
Als Antwort auf: Hast Du schon ? geschrieben von Axelnordsee am 11. Mai 2011 23:28:34:
Danke Pit für dein Angebot mir zu helfen! Das ist sehr kollegial von dir. Habe dein Posting überlesen.
Ich werde es dennoch erstmal selbst probieren. Traue es mir mal zu.
Der Zahnriemen ist mit Kabelbindern an beiden Zahnrädern fixiert und mit Farbpunkten zusätzlich markiert. Schraube ist ab aber das Rad lässt sich auch mit sanfter Gewalt nicht abziehen. Werde mir mal einen Abzieher ausleihen. Die Beiden, die ich freundlicherweise von der benachbarten Autowerkstatt ausprobieren durfte passten nicht. Nach meinem Stand geht es nur mit einem 2-Armabzieher. Der Dreier, den ich hatte war zu groß. Habt ihr noch Tipps zum Abziehen?
Gruß und viel Freude beim Treffen! Im nächsten Jahr bin ich mit von der Partie!
Gruß, Toni
>Du hast schon die netten Angebote weiter oben in Deinem Thread gelesen ???Das Dir Leute helfen wollen. Wenn Du das noch nicht gemacht hast dann lass Dir ruhig helfen. LT Pit bietet Dir das an.
>Wenn Du es selbst machen möchtest hinteres Zahnrad ab und vorher den Riemen mit Kabelbindern an dem Zahrädern fixieren dannach nichts drehen sonst verstellst noch was an der Pumpe..
>Gruß
>Axel
- Re: wellenrad wehrt sich noch LTPIT(Peter) 12.05.2011 18:41 (0)
- Re: wellenrad wehrt sich noch Björn 12.05.2011 18:37 (5)
- Der Wedi war es nicht! :-( toni Kleinmann 13.05.2011 15:23 (4)
- Re: Der Wedi war es nicht! :-( Uwe FDS 14.05.2011 08:55 (3)
- Re: Der Wedi war es nicht! :-( toni Kleinmann 16.05.2011 16:22 (1)
- Re: Der Wedi war es nicht! :-( LTPIT(Peter) 16.05.2011 18:15 (0)
- Re: Der Wedi war es nicht! :-( toni Kleinmann 14.05.2011 11:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten