Re: Hat wer Lackiererfahrungen für glatten Verlauf?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 18. Oktober 2010 22:59:20:

Als Antwort auf: Hat wer Lackiererfahrungen für glatten Verlauf? geschrieben von Raul am 18. Oktober 2010 21:29:02:

Moin,

also erst mal prüfen ob die unterschiedlichen Lacksorten sich wirklich vertragen und auch verbinden. Sonst bei einer Sorte bleiben. Ich habe sehr gute Ergebnisse mit 2K-Lkw-Lack erreicht, lässt sich wirklich super verarbeiten, obwohl ich kaum Lackiererfahrung habe. Die Schichtstärke kannst du nicht wirklich steuern. Bei zu wenig Lack verläuft es nicht flächig, es bleibt eine Art sehr feine Orangenhaut. Bei zu viel Lack gibt's Läufer. Ich hab mich immer "von unten" rangetastet, also so vorsichtig gespritzt, bis die Orangenhaut gerade zur glatten Fläche geworden ist. So hab ich jede Schicht gemacht. Dazu ist ganz wichtig, daß man sehr gute Beleuchtung hat, nur dann sieht man, ob schon genug Schichtstärke da ist oder nicht.
Was du da nennst klingt nach den neuen "Wasserlacken". Hab damit noch nicht gearbeitet, hab mir aber sagen lassen, daß die nicht so einfach zu verarbeiten sind. Mit Kunstharzlack aus dem Baumarkt hab ich sehr schlechte Erfahrung gemacht beim SPritzen, zumal da meist nicht dabeisteht, wie man den am besten spritzt (Bedüsung, Verdünnungsverhältnis).

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten