Re: Maße / Foto oder am Besten Motorhalterungen CP-Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christian W am 16. Mai 2011 23:44:48:
Als Antwort auf: Re: Maße / Foto oder am Besten Motorhalterungen CP-Motor geschrieben von Chris am 16. Mai 2011 20:53:11:
>Moin, wie soll der Motor denn verbaut werden, stehend oder geneigt? Mit oder ohne TUrbolader? Welche Ölwanne ist dran, CP, Volvo oder LT Turbodiesel? Vorher brauch ich gar nicht weiter zu schreiben.
>Gruß CHrisMoin Chris, ja, Du hast Recht: Die Infos sind etwas undeutlich, sorry :-)!
Den Motor werde ich stehend einbauen mit CP Ölwanne. Ich plane, ihn mit Turbolader ein zu bauen. Heute habe ich den Motor mal probegehängt und die Maße für die Halterungen gemessen. Dabei habe ich gesehen, dass ich für den Turbolader vermutlich ein wenich das Blech ändern muss. Da ich möglichst bald fahren möchte, werde ich das wahrscheinlich als Upgrade für den Winter zurückhalten, erstmal ein CP- Hosenrohr installieren und den Motor als Sauger fahren.Viele Grüße von
Chrille
- Re: Maße / Foto oder am Besten Motorhalterungen CP-Motor Chris 17.05.2011 17:35 (4)
- Re: Maße / Foto oder am Besten Motorhalterungen CP-Motor Christian W 17.05.2011 18:39 (3)
- Re: Maße / Foto oder am Besten Motorhalterungen CP-Motor Chris 17.05.2011 19:46 (2)
- Re: Maße / Foto oder am Besten Motorhalterungen CP-Motor Christian W 19.05.2011 01:22 (1)
- CP Motor-Fahrer gefragt Christian W 22.05.2011 11:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten