Re: Turbo funktioniert nicht mehr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 25. Mai 2011 20:35:27:

Als Antwort auf: Re: Turbo funktioniert nicht mehr geschrieben von Chris am 25. Mai 2011 20:15:58:

>Moin Peter,
>grundsätzlich war ich auch deiner Meinung. Die Fördermenge wird rein mechanisch zugeteilt und ist unabhängig vom Druck. Ist aber nicht so. Habe mal nachgelesen und festgestellt, daß Tiemo schon irgendwo recht hat. Zum einen wird bei hohen Drück der Diesel kompressibel. Das heißt bei einem festen Hub drückt der Kolben nicht die verdrängte Kraftstoffmenge komplett durch die Düse, sondern drückt den Krafstoff auch zusammen. Je nach Druckniveau kommt dann bei gleichem Hub eine unterschiedliche Fördermenge im Zylinder an. Das ganze wird verstärkt durch die Dehnung der Druckleitungen. In Summe heißt das, bei höherem Einspritzdruck wird ein größerer Teil des Kolbenhubs dadurch verloren, daß der Kraftstoff komprimiert und die Leitungen gedehnt werden, es kommt weniger Kraftstoff aus der Düse raus. Das muss man durch größere Mengeneinstellung ausgleichen. Wie stark dieser Effekt ist, kann ich nicht genau sagen. Bei so krassem Druckunterschied von 100 zu 150 bar kann ich mir schon vorstellen, daß man das merkt.
>Gruß Chris
Nabend Chris

Hört sich schlüssig an.Kann mir auch vorstellen das beim Sauger, jedes fehlende PS.sofort bemerkt wird.Habe selber viele Jahre so einen gehabt.
Habe aber kein Problem damit,zuzugeben wenn ich Falsch liege.
Also Timo......

Mann lernt nie aus, obwohl (Mann) manchmal der Meinung ist, alles schon zu kennen.

Aber das ist das Schöne am Forum, das wir das auch mal aus Diskutieren können.

Einige Themen sind dann doch Komplexer wie es auf den ersten Blick erscheint.
Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten