Re: Diode von Temperaturanzeige blinkt und erlischt dann beim zweiten Starten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTimKOS am 29. Mai 2011 23:36:33:

Als Antwort auf: Diode von Temperaturanzeige blinkt und erlischt dann beim zweiten Starten geschrieben von DieRose am 29. Mai 2011 11:09:01:

>Hallo Zusammen,
>benötige mal kurz Euren Rat.
>Habe zwar schon einige Beiträge im Archiv gelesen,
>möchte dennoch die mögliche Fehlerursache enger eingrenzen.
>Seit letzter Zeit blinkt die Diode der Temperaturanzeige nach dem Startvorgang weiter.
>Erst nach dem zweiten Startvorgang erlischt das Blinken.
>Habe im Wasserausgleichsbehälter von Minimum auf Maximum aufgefüllt
>und alle Stecker im Umfeld mehrfach gezogen um eventuelle Kontaktprobleme
>auszuschließen. Kann jetzt noch nicht sagen, habe noch keine erneute Erprobung durchgeführt,
>ob diese Maßnahme von Erfolg ist.
>Zudem schaltet sich seit einigen Wochen meine Alarmanlage hin-undwieder ein.
>Offensichtlich gibt es hier einen Spannungsabfall. Batt. ist drei Jahre jung.
>Hat diese Thematik etwas mit dem Diodenblinken gemeinsam?
>Die Temperatur ist auf alle Fälle normal.
>Vielen Dank für Eure Hinweise im voraus.
>Gruß
>Andreas
Das Aufblinken der Diode in der Temp.-Anzeige heißt: Kühlwasserstand kontrollieren - kipp' etwas nach und die Warnung erlischt - bei wiederholter Meldung ist Achtung geboten: im besseren Fall ist lediglich der Temperaturfühler (direkt oben auf dem Ausgleichsbehälter) defekt - bei kontinuirlichem Wasserverlust könnte die Zylinderkopfdichtung defekt sein. Prüfe den Ölstand - wenn gelblicher Schaum erkennbar ist oder Ölstand aussergewöhnlich hoch ist - hast Du vermutlich eine defekte Kopfdichtung - das wird teuer! Aber erfahrungsgemäß ist der niedrige Kühlwaserstand die Hauptursache und somit schnell zu beheben.
LTim



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten