Re: Das passiert, wenn man das Dieselfrisieren übertreibt ...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 12. Mai 2011 22:47:45:
Als Antwort auf: Re: Das passiert, wenn man das Dieselfrisieren übertreibt ... geschrieben von imp am 12. Mai 2011 15:04:59:
>hört mir mit sowas auf...
>hier bei mir in der nähe ist letztens ein trecker bei reparaturarbeiten hochgegangen...
>der esp- versteller hing fest: motor hochgegangen und durch die drehzahlen hats die kupplung zerfetzt- die kupplung ist dann durch die drehzahlen durch die kupplungsglocke explodiert und die gussteile sind wie geschosse durch die scheune geflogen.
>ein toter und zwei schwerstverletzte waren das resultat :-(
>
>saschaHallo Leute,
sowas Ähnliches ist 1962 auf den elterlichen Hof passiert: da würde die eingefahren Getreideernte noch mit Dreschmaschine und Lanzbuldog gedroschen. Eines abends wurde der Lanz abgestellt und das Kurbelgehäuse lief über nacht durch eine nicht schließende Einspritzdüse voll Diesel. Am nächsten Morgen hatte der Dreschführer größte Mühe den Lanz in Gang zu bekommen. Er ist nicht darauf gekommen, daß der Motor vollkommen abgesoffen war. Irgendwann sprang der Motor nach vielen Versuchen an. 2 Sekunden lief er ruhig , dann ist er durchgegangen. Es wurde noch kurz versucht ihm die Luftzufuhr zu versperren, sind dann aber alle geflüchtet. Beide Schwungräder sind von der Kurbelwelle abgebrochen, haben die Vorderachse zertrümmert, sind dann durch Dreschmaschine gerast, das hintere Scheunentor zerstört und 500m weiter in einem Entwässerungsgraben 1m tief in die Böschung
durch die Rotation eingegraben. Spätere Berechnungen nach soll die Kurbelwelle über 3000 U/min beim Bruch gehabt haben. 650 U/min war Nenndrehzahl. Sowas soll auch bei zuviel Öl im Kurbelhaus durch Schaumbildung beim Diesel passieren können.
Gruß
Georg aus Denkendorf
- Re: Das passiert, wenn man das Dieselfrisieren übertreibt ... Tiemo 13.05.2011 00:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten