Re: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 20. Mai 2011 22:25:02:
Als Antwort auf: Re: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein geschrieben von Christian S. am 20. Mai 2011 21:17:10:
Moin,
>Übrigens: Ich bin gerade dabei zu versuchen den Riementrieb inkl. Ölpumpe vom AEL in meinen DV zu implantieren. Passt wahrscheinlich. Wenn es fertig ist kommt ein ausführlicher Bildbericht.
Die Ölpupen von den Fünfzylindern passen grundsätzlich an die LT Sechszylinder. Allerdings haben die neueren Fünfzylinder die Aufnahme für die Umlenkrolle vom LT Riementrieb nicht mehr dran. Die Frage ist, was gewinnt man bei so einem Umbau? Ich bin eigentlich sehr froh über den primitiven DV-Riementrieb mit der Metallrolle. Die ACL-Version mit den Plastikrollen würd ich mir nicht freiwillig antun, nachdem ich gesehen habe, welchen Schaden eine sich zerlegende Plastikrolle anrichten kann beim Diesel.
Gruß CHris
- Re: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein Tiemo 20.05.2011 23:23 (5)
- Re: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein Chris 21.05.2011 10:10 (4)
- Re: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein Tiemo 21.05.2011 12:54 (3)
- Re: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein Christian S. 21.05.2011 19:37 (1)
- Re: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein Chris 21.05.2011 21:00 (0)
- Re: Müsste ein Motorkennbuchstabe ´´AEL´´ sein Chris 21.05.2011 19:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten