Re: Hinterachskennung 3A?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 14. März 2011 07:52:53:
Als Antwort auf: Hinterachskennung 3A? geschrieben von Manfred aus Köln am 14. März 2011 06:52:09:
Hallo Manfred,
ich vermute mal das du da möglicherweise auf dem falschen Weg bist ?
Die sehr gut lesbare, weil eingegossene Teilenummer ist die des Achskörpers und sagt nichts über die übersetzung aus. Du gehst davon aus das die letzte Ziffer / Buchstabe der nummer die Achsübersetzung angibt, oder? - dem ist aber nicht so.
Das Kürzel für die Achsübersetzung ist leider nicht eingegossen sondern mit Schlagzahlen eingestempelt, und dies leider derart dürftig das es in den meisten Fällen kaum noch lesbar ist.
Es gibt an der Hinterachse über dem Kardanwellenflansch eine etwa 2x5cm große ebene Fläche.
In diese Fläche sind Baudatum und das Kürzel für die Übersetzung eingeschlagen - wie gesagt seeeehr seeeehr schwach. Man muss vorsichtig !!! versuchen mit Schmirgelpapier o.ä. die Schrift lesbar zu machen. Keinesfalls mit irgendwelchen Schleifmaschinen daran gehen, weil dann mit sicherheit die schwachen Zahlen weg sind.hier noch ein Foto, da siehst du wie schlecht es zu lesen ist...
Uwe aus Hamm
- grrr.. wieso geht das mit dem Foto nu wieder nicht.... textlos Uwe aus Hamm 14.03.2011 07:55 (3)
- Re: grrr.. wieso geht das mit dem Foto nu wieder nicht.... Björn 14.03.2011 11:36 (2)
- danke björn - muss am IE liegen, mit FF gehts.... textlos Uwe aus Hamm 14.03.2011 12:20 (1)
- Re: danke björn - muss am IE liegen, mit FF gehts.... Klaus 15.03.2011 08:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten