Re: Interessante Seite zum Thema LED und Solar!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AMUMOT am 03. Januar 2011 20:37:45:

Als Antwort auf: Interessante Seite zum Thema LED und Solar! geschrieben von Eugen am 02. Januar 2011 11:52:06:

Hallo allerseits,

inzwischen haben mir schon zwei Leute aus dem Forum geschrieben. Ich wollte mich eigentlich als Händler und Markenfremder etwas zurück halten. Ich will hier auch niemand irgendetwas aufschwatzen oder sonst aufdringlich sein.
Ich habe auch gesehen dass hier viele Fachleute unterwegs sind, die sich mit der Lichttechnik recht gut auskennen.
Den UweFDS kenne ich noch von früher aus der Salatölzeit... ( alias Pölbenz ).

Nun zu den LEDs, ich möchte mich für den nicht Fachmann versuchen verständlich ausdrücken:
LEDs egal wo man sie kauft, brauchen wenig Strom, das ist fakt.
Das Problem bei den LEDs ist, dass viele nur für eine Nennspannung von 12v gebaut werden, die dann in der Haustechnik die Halogenspots ersetzen sollen. Das tun sie auch ganz gut, aber im Wohnmobil hat man selten 12V Batteriespannung sondern meist 12,4 und wenn das Ladegerät angeschlossen ist sogar 13,8-14,4 V und das ist bei 12V LEDs sehr Lebenszeit verkürzend.
Um diesem Problem entgegen zu wirken wurden die 10-30 V Vario LEDs mit einem integrierten Spannungsregler entwickelt. Da kann schon mal nichts mehr passieren. Dann gibt es noch kleine Qualitätsunterschiede in Leuchtkraft, die billigen Modelle verlieren meist schon in den ersten 100 Betriebsstunden 30% ihrer Leuchtkraft. Dieses Problem tritt schleichend auf und wird meist nicht vom Benutzer bemerkt.
Wir bieten LEDs höchster Qualität, also Vario LED mit einer Spannung von 10-30V oder speziell gefertigte LEDs mit einer Nennspannung von 14V. Für die gängigen Leuchtmittel im Wohnmobil haben wir mindestens zwei verschiedene Helligkeiten zu Auswahl und auch eine große Auswahl an MR11 und MR16 Lampen und speziellen Lesespots. Die Leuchtmittel werden einfach gegen die vorhandene Halogenbirne ausgetauscht. Keine Umbauten oder Eingriffe am Fahrzeug.
Auch bei den Leuchtstoffröhren, können wir in fast allen Fällen durch Umbau auf LED ein Stromersparnis von 50-70% erzielen. Dabei bleibt die Lampe von außen optisch unverändert.

Gerne würden wir euch auf dem Treffen besuchen, ihr könnt unsere Lampen unverbindlich für eine Nacht in eurem eigenen Mobil testen ohne Kaufzwang. Wer Strom sparen will, kommt um LEDs nicht rum, denn Strom den man gar nicht erst verbraucht, denn muss man danach auch nicht teuer erzeugen. Wer skeptisch wegen der Lichtfarbe ist, hat bei uns die Möglichkeit verschiedene Lampen mal Life zu sehen ohne Risiko.

Wenn also Interesse besteht, kommen wir gerne vorbei.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten