Re: Quietschen LT 28 Part 2, jetzt mit TON!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Miles am 26. März 2011 18:37:18:
Als Antwort auf: Re: Quietschen LT 28 Part 2, jetzt mit TON! geschrieben von Frank aus MTK am 26. März 2011 18:15:06:
Danke auch hierfür.
Ich habe einen Steckschlüsselaufsatz 17er Innensechskannt und eine Knarre, aber ich bekomme das scheiß ding da nicht ab!
Ja ich finde auch es klingt nach Gummi aber ich weiß ja nicht wie es in so einem Differential aussieht.
Die Tülle werde ich dann wohl auch gleich dazu bestellen :) Wusste nicht das da so etwas mal war :/Da es ja erst seit gestern so Quietscht dürfte es doch noch nicht zu spät sein, oder? Ich bin ihn auch nur kurz für das Video gefahren jetzt bleibt er erstmal stehen bis ich die Schraube lose habe!
Danke.
>Hallo Miles,
>also zum Quietschen....
>Zunächst mal sollte die Hinterachse am Flansch zum Kardan trocken sein (also kein Öl rauswerfen).
>Da Du ja den Ölstand nicht kontrollieren konntest, könnte es also durchaus sein das dort massive Öl fehlt und mittlerweile
>der Simmering und oder die Lager trocken laufen.
>Das Quietschen hört sich ja mehr nach Gummi an, ist aber schwer zu sagen.
>Was die Gummitülle betrifft ist die ok. Die muß oben "offen" = geschlitzt sein, darüber wird die Hinterachse entlüftet.
>Allerdings kannst Du sie mal reinigen, das sie auch schliesst und kein Dreck in die Hinterachse gelangt.
>Bei späteren Modellen, wurde dort ein Schlauch verlegt der blind im Holm endet.
>Also versuche zunächst unbedingt den Achsölstand zu kontrollieren.
>Mit einem passenden stabilen Imbus und einem Ringschlüssel aufgesetzt sollte/muß das aufgehen.
>Zum Getreibedichtring:
>Ja der ist fällig..
>Da gehört eigentlich auch noch ein Trichterförmige Dreckschutzhülle (VW 015301229C ca 8 Euro) um den Getriebehals.
>(Sieht aus wie bei den Hunden was die um den Hals haben, wemnn die sich nicht kratzen/lecken sollen).
>Dadurch gelangt kein Dreck auf die Kardanwelle welche sich ja leicht axial verschiebt beim Einfedern bzw Beladung.
>Das Fehlen begünstigt den Verschleiß des Dichtringes.
>Spurstangen, eben es gibt verschiedene,da hilft nur nachsehen was verbaut ist.
>Gruß Frank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten