Re: die OP ist gelungen ...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 05. Mai 2011 11:05:51:
Als Antwort auf: die OP ist gelungen ... geschrieben von Ekki am 04. Mai 2011 23:57:40:
>Hallo,
>da ich sicher schon einige im Chat damit genervt habe,
>hier mal ein Schraubär-Bericht ...
>Ich wollte die Gummimetallager wechseln. Da ich das schon
>einmal gemacht habe, dachte ich mir: Also frisch ran ans Werk
>und gut. Doch weit gefehlt ...
>Obwohl ich mit dem LT erst im Herbst zur Achsvermessung war,
>ließ sich die lange Schraube nicht drehen :-(
>Selbst nach 3-wöchigem Dauerbaden in Rostlöser und mehreren
>Versuchen, auch mit Rohrverlängerung, rührte sich da nix ...
>Heute kam nun der Tag der Wahrheit. Nachdem sich, beim Versuch,
>die Schraube auf der linken Seite zu lösen, der einvulkanierte
>Gummi in der einen Buchse gelöst hatte, blieb nur noch die
>Total-OP mit der Flex übrig. Gut, daß ich noch Ersatzquerlenker
>aus einem Schlacht-LT mit neuen Buchsen hatte. Die sind jetzt drin :-)))
>Von den 4 Buchsen waren praktisch 2 (je 1 pro Querlenker immer noch
>total auf der Schraube festgerostet, Bilder mache ich noch und falls
>sich das einer mal anschauen möchte, bringe ich die Altteile mit nach
>Trendelburg. Die übergebe ich dann gleich unserem forumseigenen
>Verwerter zur weiteren liebevollen Behandlung ... ;-)
>Mit dem rechten Querlenker haben wir dann gleich kurzen Prozess gemacht.
>Flex ran, Querlenker und Schraube durchgeflext und dann ging der Einbau problemlos ...
>Morgen nochmal schauen, ob das Lenkrad gerade steht und der Geradeauslauf
>funktioniert. Sonst halt wieder zur Vermessung, die Werkstatt will ja
>auch von irgendwas leben.
>Ich bedanke mich ausdrücklich nochmal auf diesem Weg bei Thommy für die
>Hilfe. Ohne ihn hättte ich das vor Trendelburg wohl kaum noch hinbekommen.
>Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie man das Festrosten der Schraube
>in den Lagerbuchsen über die Jahre verhindern kann, ohne jedesmal die Schraube
>komplett auszubauen, um sie neu einzufetten ...
>Gruß aus Bärlin ... Ekki
Hallo EkkiErst mal Glückwunsch zur gelungenen OP.
Jetzt habe ich eine Starre Vorderachse.Habe also dieses Problem nicht mehr.
Aber als ich noch meinen CP hatte,(21Jahre)konnte ich das gut ausprobieren.
Einfach alles was ich nach Jahren noch lösen muss, vor der Montage mit Schraubensicherung mittelfest Montieren.Das Funktioniert wunderbar,machen übrigens die Hersteller genau so.So behandelte Gewinde bekommst du auch nach Jahren einfach wieder gelöst.
Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten