Re: Die Werte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 01. November 2010 23:11:13:

Als Antwort auf: Die Werte geschrieben von Uwe FDS am 01. November 2010 15:50:54:

Hi Uwe!

>das habe ich gemessen:
>Zündung an und Licht an ohne glühen: 12,1 A und 0,9mV

Das ist doch super! Ihr erinnert euch sicher, vor Kurzem hatten wir schon mal die Diskussion:
141328.htm
Damals wollte jemand mit 3.5A (Bremslicht) eine Kalibrierung vornehmen, wir nahmen ein Masseband von 15cm/35mm² aus Kupfer an und kamen auf 0.25mV rechnerisch - Deine Messung bestätigt das mit erstaunlicher Genauigkeit...
Mit den Widerstandswerten von damals komme ich auf rechnerisch 0.89mV.

>Anlassen, da er sofort ansprongt den Anlasser weiter laufen gelassen: ca. 155A (stark schwankend) und 12,4mV
>Anlassversuch bei blockiertem Motor: Amperemeter ging auf Overflow und 65mV, also ca 750A

Das sind zwar interessante Werte, aber in der Praxis läuft der Motor zu Anfang halt noch nicht mit, blockiert aber auch nicht. Bei Nennleistung 2.2kW sollte er ca. 220...275A schlucken, wenn man bedenkt, dass dann vlt. noch 8...10V vorhanden sind.

>Glühen (bei betriebswarmem Motor) 80A und 5,6mV
>Zündung an und Licht an: 12,3A und 0,9mV
>Nach so einer Belastungsorgie ist die Batterie natürlich hungrig, kurzer Gasstoß das die LiMa startet, dann im Leerlauf:
>33 A und 2,5mV
>und bei erhöhter Drehzahl:
>50A und 3,7mV
>Ganz nebenbei noch interessant: Die serienmäßig verbaute LiMa liefert schon bei LL-Drehzahl ordentlich Strom und bei leicht erhöhter Drehzahl (so geschätzt 1200 - 1500U/min) liegt dann der volle Ladestrom von 50A an.
>Die Spannung wurde mit einem Voltcraft VC820 und der Strom mit einem Benning CM8 gemessen.

Danke für die erhellenden Praxiswerte!

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten