Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 31. Oktober 2010 20:23:10:
Als Antwort auf: Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn geschrieben von christian kiel am 31. Oktober 2010 18:47:50:
Moin,
also ich kenne keine Einbauamperemeter, die mit Shunt arbeiten. Überhaupt erschließt sich mir der Sinn nicht, wozu das gut sein soll. Die größten Verbraucher müsstest du rauslassen aus der Messung. Bei nem Shunt kannst du ja mal ausrechnen, was der an Verlustleistung produziert beim Starten des Diesels. Du kannst auch nur Verbraucher messen oder nur den Ladestrom, da beides über unterschiedliche Stromkreise läuft. Also nie beides gleichzeitig, wenn du den LT nicht komplett neu verkabeln willst.
Das mit den Temperaturfühlern haut nicht hin. Du musst schon genau die passenden nehmen. Da kannst du auch messen, bis du blöd wirst, weil die alle nichtlineare Temperatur-Widerstandskurven haben.
Wenn du unbedingt deine sechs Anzeigen voll kriegen willst, wie wärs dann mit wirklich interessanten Sachen wie z.B. Uhrzeit und Ladedruck?
Gruß Chris
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn Uwe FDS 31.10.2010 21:08 (7)
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn Chris 31.10.2010 21:17 (6)
- Re: jau das stimmt ... bis zu rund 100 A bei Glühbeginn Uwe FDS 01.11.2010 15:37 (5)
- Die Werte Uwe FDS 01.11.2010 15:50 (4)
- Re: Die Werte Tiemo 01.11.2010 23:11 (0)
- Re: Die Werte Chris 01.11.2010 18:49 (2)
- Re: Die Werte Tiemo 01.11.2010 23:44 (0)
- Re: Die Werte Uwe FDS 01.11.2010 21:42 (0)
- Uhrzeit und Ladedruck ist gut... Joachim S 31.10.2010 20:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten