Re: LT35 2,4D auf TD + 5 Gang umbauen + evtl. Pöl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 17. März 2011 05:55:14:

Als Antwort auf: LT35 2,4D auf TD + 5 Gang umbauen + evtl. Pöl geschrieben von Gerald Steininger am 17. März 2011 00:21:21:

>Hallo !
>Ich habe einen 81er Abschleppwagen mit heißen 75 Diesel-PS.
>Abgesehen, davon, dass der Motor schon 5L Öl auf 1000km frisst, und besonders beim Starten die ganze Gegend bewölkt, geht er ohnehin nicht besonders zügig.
>Bei ca. 80-90Kmh ist Schluss, und er dreht dann schon weit höher, als mein gesunder Menschenverstand verkraftet. Hat eigentlich 5 Gänge, wobei der 1. Gang links nach hinten zu schalten -und extrem kurz- ist.
>Nun hab ich 7 Fragen an die Kenner unter euch:
>1) Beim Umbau auf den 2,4TD mit 102PS (ab 86 gebaut, glaube ich)sollte das Getriebe dann mitübernommen werden?
>2) Ist das TD Getriebe länger übersetzt, oder hat das was mit der Hinterachse zu tun ?
>3) Passt diese Motor/Getriebekombination überhaupt in den alten LT35 ?
>4) Was müßte ich alles mitübernehmen / beachten ?
>6) Wie siehts mit PÖL aus, wenn ich ohne 2 Tankumbau fahren will, also 50/50 reinkippen ?
>7) Rennt das wie z.B bei den alten Mercedes, oder hat der auch diese heikle Verteilereinspritzpumpe ?
>
>Vielen Dank für alle kopetenten Antworten im Voraus...
>Gerald
Hallo Gerald
Einfach....... auf Turbo umbauen?Einfach ist das leider nicht.Bei deinem sollte es sich um einen Saugdiesel mit Stehendem Motor (Kennung DV)handeln.Das ist ein Riesen Aufwand+ohne Spenderfahrzeug fast nicht zu verwirklichen.Es geht aber schau doch mal links im LT-Wiki nach, da ist so ein Umbau beschrieben.Übersetzungsänderung beim LT geht nur über die Hinterachse.
Was du alles vom Turbo übernehmen muss?Eigendlich alles.Motor ,Getriebe,Kühler,Anlasser,Kardanwelle,Hinterachse,Motorhalterungen ersetzen umschweissen,Auspuffanlage,Hinterachse,Bodengruppe mit Deckel (Flach).
Zu deiner Pöl Frage!!Ja er hat eine heikle Verteiler Einspritzpumpe und ist ohne grösseren Umbau nicht mit Pöl zu betreiben.
Wobei sich das im Moment auch nicht wirklich lohnt bei Preisen von 1,40 pro Liter.
Beim Umbau auf Pöl benötigst du grössere Leitungen ab 10mm,Pölvorwärmung,297er Einspritzdüsen (er springt sonst nicht an)oder eine zweitanklösung dann geht es ohne düsenumbau.Ausserdem solltst du immer eine Reseve Einspritzpumpe +Ersatzfilter mithaben.Alles in allem solltest du sehr viel Zeit haben weil zum Abschleppen wirst du dann nicht mehr kommen.Wenn du das alles Verwirklichen willst.
Meine Ehrliche Meinung!!!!!!
Ein LT 35 als Abschleppwagen?????Ist völlig ungeeignet.Von der Zuladung+der Leistung her, kannst du damit höchstens Kleinwagen abschleppen.
Unter LT45 Turbo geht da nichts, wobei selbst der auf der Autobahn ausgeladen noch ein Verkehrshindernis wäre.
Der Nächste Nachteil unsere Umweltzonen.Plaketten für unsere alten LT1 gibt es nicht.Wenn du dann alles fertig hast, wird dir vom Gesetzgeber verboten damit zu fahren.
Sorry wollte den LT nicht schlecht Reden,fahre selber schon seit 1985 LT.
Aber die Realität ist nun mal so.
Noch ein kleiner Tipp.Fast alle deine Fragen kann dir das LT-Wiki beantworten einfach mal anklicken+Lesen.
Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten