Sorry, der Fühler heißt G27... (textlos)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 21. Dezember 2010 21:24:23:

Als Antwort auf: Re: Vorglührelais geschrieben von Tiemo am 21. Dezember 2010 21:16:51:

>Hi Ulli!
>>Frage: Welche Funktion hat das Vorglührelais. Wenn er schlecht anspringt (so als wenn nicht alle Töpfe zünden)?
>Das Vorglührelais hat die Funktion, in Abhängigkeit von der Kühlmitteltemperatur (gemessen über Fühler G26, für den es einen Anschluss hat), für eine vorbestimmte Zeit die Glühkerzen zu bestromen. Dabei schaltet es während der Vorglühphase neben den Kerzen auch die gelbe Vorglühlampe ein, für die es ebenfalls einen Anschluss hat. Nach dieser Phase wird die Lampe wieder ausgeschaltet, das Relais bestromt aber dennoch die Kerzen für eine Bereitschaftphase weiter. Tritt während der Bereitschaftsphase ein Startvorgang ein, registriert das Relais auch diesen und startet eine Nachglühphase. Ansonsten schaltet es die Glükerzen wieder ab.
>>Habe Blattsicherungen schon getauscht und neue Glühkerzen drin. Egal, ob draußen 10 Grad plus oder 10 Gras minus sind, gleicher Effekt! Springt stutterns an. Nach 2 - 3 Minuten läuft er rund.
>Im Temperatur-Intervall -10°C...+10°C wird auf jeden Fall normalerweise vorgeglüht. Die gelbe Lampe sollte aufleuchten, sobald der Zündschlüssel in die "Zündung ein"-Stellung geht. An den Glühkerzen-Anschlüssen sollten dann ca. 11V (ist die Nominalspannung) anliegen. Neue Kerzen werden dann mit großer Wahrscheinlichkeit funktionieren und glühen.
>Falls dann noch Kompression und Spritversorgung stimmen, sollte der Motor sofort anspringen und nach max. 20s rund laufen.
>Falls man auch bei höheren Temperaturen längeres Georgel hat und der Motor nur zögerlich in Gang kommt, hat man womöglich Luft im Spritsystem oder der Motor ist mechanisch total am Ende (das passiert aber selten von heute auf morgen).
>Luft im System produziert meist im kurzen, klaren Zulaufstück des Kraftstoffschlauches an der Einspritzpumpe sichtbare Luftblasen, die dort mit hoher Geschwindigkeit vorbei zischen. Test mit Taschenlampe im Durchlicht.
>Gruß,
>Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten