Re: Kardanwellenmittellager tauschen!!?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus HH am 14. April 2011 21:30:22:
Als Antwort auf: Kardanwellenmittellager tauschen!!? geschrieben von Andreas aus Berlin am 14. April 2011 21:13:32:
>Hallo!
>mein kardanwellen-mittellager der zweigeteilten welle machte geräusche!
>beim ausrollen an der ampel ohne eingelegten gang gab es ein geschwindigskeits abhängiges geräusch.
>bei stillstand dann nichts mehr!! ich habe dann mal die beiden schrauben des mittellages gelöst und
>es mit hand gedreht. ergebniss: schwindsüchtiges rasseln!!
>da ich noch eine ersatzwelle hatte kam die mal auf die schnelle rein .....und ruhe!!
>da die alte welle sonst noich ok ist wollte ich einfach das kardanwellen-mittellager austauschen.
>eine alte welle habe ich früher auch schon mal getrennt und bei ibäh gibt es auch das passende lager
>für c.a. 60 euro!! da die kreuzgelenke noch top sind, wollte ich nur das lager wechseln damit ich wieder eine welle auf lager habe!! aber jetzt meine frage!!!! muß die welle wieder neu gewuchtet werden wenn ich sie wieder GENAU
>so zusammen stecke wie ich sie getrennt habe? vorher tausche ich natürlich das mittellager!!
>gruß und dank im voraus
>andreas aus berlin
Moin!
Wenn du dir das makierst wie die Welle zusammen war kann nichts passieren.Habe ich so vor 3 Jahren gemacht.Gruß Andreas
- Re: Kardanwellenmittellager tauschen!!? Andreas aus Berlin 14.04.2011 21:48 (4)
- Re: Kardanwellenmittellager tauschen!!? Chris 14.04.2011 22:15 (1)
- Re: Kardanwellenmittellager tauschen!!? Andreas aus Berlin 14.04.2011 22:37 (0)
- Re: Kardanwellenmittellager tauschen!!? Stefan Steinbauer 14.04.2011 21:54 (1)
- Re: Kardanwellenmittellager tauschen!!? Andreas aus Berlin 14.04.2011 22:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten