Pilotlager und Kupplung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven aus Esslingen am 30. Mai 2011 13:04:31:
Hallo Zusammen,
wie einige von Euch vileicht schon aus früheren Beiträgen erfahren haben,
bin ich grade dabei meinen Motor (DW) zu revidieren.Nun sehe ich beim Ausbau, das das Pilotlager ziemlich hinne ist und
die Eingangswelle vom Getriebe einseitig ca 0,1-0,3 mm verschlissen ist (wohl
durch das defekte Pilotlager).Hat vileicht schon jemand Erfahrungen gemacht, wie viel bei der Eingangswelle zulässig sind?
Die Kupplung sieht fast so aus, als wenn diese schon mal getauscht wurde (Fhz. hat 305tkm gelaufen). Gibt es einen Wert für die Belagdicke der Kupplungsscheibe?.
Würde mich über ein paar Infos sher freuen. Habe bestimmt in Kürze bestimmt noch viele Fragen.
Mfg
Sven
- Re: Pilotlager und Kupplung Chris 30.05.2011 18:44 (5)
- Re: Pilotlager und Kupplung Tiemo 30.05.2011 21:31 (4)
- Re: Pilotlager und Kupplung Uwe FDS 31.05.2011 07:11 (3)
- Re: Pilotlager und Kupplung LTPIT(Peter) 31.05.2011 08:29 (2)
- Re: Pilotlager und Kupplung Tiemo 31.05.2011 15:52 (1)
- Re: Pilotlager und Kupplung LTPIT(Peter) 31.05.2011 16:54 (0)
- Re: Pilotlager und Kupplung Sven aus Esslingen 30.05.2011 17:47 (3)
- Re: Pilotlager und Kupplung LTPIT(Peter) 30.05.2011 19:01 (2)
- Re: Pilotlager und Kupplung Björn 30.05.2011 19:19 (1)
- Re: Pilotlager und Kupplung Chris 30.05.2011 22:09 (0)
- Re: Pilotlager und Kupplung LTPIT(Peter) 30.05.2011 13:34 (3)
- Re: Pilotlager und Kupplung Uwe FDS 30.05.2011 15:07 (2)
- Re: Pilotlager und Kupplung LTPIT(Peter) 30.05.2011 18:44 (1)
- Re: Pilotlager und Kupplung Uwe FDS 30.05.2011 21:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten