Re: Glühkerzenspannung 9,5 V
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-Harry am 29. Januar 2011 21:56:13:
Als Antwort auf: Glühkerzenspannung 9,5 V geschrieben von Andre aus MG am 29. Januar 2011 18:05:45:
>Bei jetzt um die unter 3-5 Grad kommen diese Startprobleme, aber auch nicht immer. Hab heute mal gemessen, 9,5 V kommen an. Ist das nicht zu wenig Spannung, sollte die Batterie (neu und voll geladen) nicht zumindest 11-11,5 V haben ?
>Danke und VG, Andre aus MG
Hallo Andre
Hier mal ein paar "Daten" zur Batterie (Ruhespannung)12,75 V =100%
12,45 V=75%
12,3 V=50%
12,15 V=25%
Damit du mal ne ungefähre Vorstellung hast (jetzt kannst nochmal die Batterie messen)
Einmal direkt am Batteriepol gemessen und einmal an der Anschlußklemme
Wieviel Volt kommen an den Streifensicherungen an ??Die Glühkerzen haben 11V (11.5V)
Gehen wir mal von 50% der Batterie aus (12,3V), dann sollte doch mehr als 9,5V (ideal 11V oder mehr) an den Glühkerzen ankommen.
Gruß @Harry
- Re: Glühkerzenspannung 9,5 V Andre aus MG 30.01.2011 12:01 (2)
- Re: Glühkerzenspannung 9,5 V Tiemo 30.01.2011 13:03 (1)
- Re: Glühkerzenspannung 9,5 V Andre aus MG 30.01.2011 17:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten