Der olle Perkins - Diesel...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris22 am 28. Juli 2010 23:10:31:
Hallo, liebe LT-Profis!
Ich möchte nun auch einer werden - ein Anfang ist gemacht!
Bin neu (winkewinke), habe mich vor Kurzem in einen LT-Womo (echt netter Selbstausbau) verliebt und ihn auch gleich zum sehr passablen Tarif an mich genommen. Bj. 79, Perkins Diesel mit vorab leichter Überhitzung (Keilriemen gerissen auf der AB, nach Gedampfe gleich angehalten und abgeschleppt), ein gewisser Wartungsstau, sehr wenig Rost, Substanz eigentlich sehr gut. Der arme Diesel muss derzeit ohne Vorglühen aktiviert werden, massig Georgel und Rauch, aber danach läuft er eigentlich einwandfrei. Angemessen schwarz rauchend bei Vollast. Gut, habe den gerade mal 15 km bewegt. Muss das neu verkabeln, da wurde böse gebastelt...
Kühlwasserverlust muss ich noch prüfen, aber es sieht eigentlich ganz gut aus. Kein Überdruck, die Brühe (schäumt etwas, wird aber noch nicht weniger), die da drin ist, muss sowieso raus. Und wird auch im Stand nicht weniger.Nun soll der Perkins ja (u.A.) sehr wärmeempfindlich sein, ich habe deshalb einen vorsorglichen Tausch der ZKD mit Check bzw. planen des ZK beim Instandsetzer angedacht. Auch, um mal in den Motor reinzuschauen. Eventuell noch neu Lagern an den Pleueln. Er soll kein Öl nehmen und ca. 40Tkm nach Austausch auf dem Buckel haben. Wenn möglich, möchte ich ihn soweit fit bekommen, dass ich guten Mutes auf Reisen gehen kann. Ansonsten würde ich einen Umbau auf CW erwägen, auch wenn ich den Perkins eigentlich nicht schlecht finde. Schöne Stirnräder, wenig Drehzahl, ordentlich Drehmoment, gute Effizienz. Das liegt mir. Halt laut, schade... Eingetragen ist ein DW, ich war kurz geschockt (weil ich ihn erwartete) und habe dennoch zugeschlagen...
Nun lasst euch bitte mal aus über den Motor. Warum hat er einen so schlechten Ruf? Man liest, 80 - 100Tkm und weg. Ich finde nix im Netz. Ist ja auch fast ausgestorben. Und er läuft sehr rund und scheint mir grundsolide konstruiert. Wo hängt es??
Gute Adressen für Ersatzteile für den Ollen wären auch noch sehr genehm:-)
Nur zu, ihr Kenner, ich freue mich!!!
Danke schonmal!
Chris (der ertstmal die Glühanlage überarbeiten wird und alle Flüssigkeiten und Filter wechseln wird)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Jens und Heike 30.07.2010 19:01 (4)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Chris22 30.07.2010 23:34 (3)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Elmarbierbauch 02.08.2010 12:00 (1)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Chris22 02.08.2010 22:01 (0)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Jens und Heike 31.07.2010 15:20 (0)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Uwe aus Hamm 29.07.2010 08:26 (7)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Klaus vom Bodensee 29.07.2010 09:39 (6)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... chris22 30.07.2010 23:48 (0)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Jens und Heike 30.07.2010 19:07 (0)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... thomas shg 29.07.2010 09:55 (3)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Georg aus Denkendorf 29.07.2010 16:27 (2)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Chris22 29.07.2010 17:09 (1)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Elmar Bierbauch 29.07.2010 18:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten