Re: Schaltung StarterbatterieWohnraumbatterie


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Oswald a Franken am 09. Februar 2010 08:30:49:

Als Antwort auf: Re: Schaltung StarterbatterieWohnraumbatterie geschrieben von Chris am 08. Februar 2010 23:05:43:

Hallo Chris,
ich werde versuchen Deine Frage zu beantworten, bin aber kein Elektroniker und damit kein Fachmann.
In meinem Beitrag hab ich geschrieben "ich würde das Trennrelais so schalten das erst die Starterbatterie und dann die Aufbaubatterie geladen wird.
Das könnte man erreichen indem man ein Trennrelais einsetzt einen sogenannten vollelektronischen Ladestromverteiler mit Sonderfunktionen. Der lädt zwei getrennte Batterien oder Batteriebänke aus einer Ladequelle. Er teilt den Ladestrom der Batterie mit dem jeweils größeren Bedarf zu. Selbst stark unterschiedlich entladene Batterien sowie stark voneinander abweichende Batteriegrößen werden gemeinsam aus einer Ladequelle geladen. Eine gegenseitige Entladung der Batterien ist ausgeschlossen, somit die Startsicherheit stets gewährleistet. Gleichzeitig verfügt so ein Teil auch über eine sogenannte Batterie-Überbrückungsfunktion für Motornotstart die per Tastschalter Fernbedienbar ist. Für so ein Teil kann man um die 230.- Euro ausgeben. Sicherlich ist ein "normales" Trennrelais auch einzusetzen nur werden da beide Batterien mit der Lichtmaschine gleichzeitig geladen egal welche es notwendiger hat. Es gibt noch eine andere Möglichkeit das sogenannte TRS Relais von Votronic das im Standbetrieb (mit Stromanschluss -Aussensteckdose)oder ähnlicher Stromquellen mit "Netzladegerät" , anfangs die Bordbatterie lädt. Nachdem diese gut geladen ist, wird die Starterbatterie mitgeladen und für längere Standzeit fit gehalten (Ladeerhaltung).Im Fahrbetrieb funktioniert das genauso wie die herkömmlichen. Kostenaufwand hier bei rund 70.- Euro. Ich könnte mir vorstellen für Deine Zwecke wie du beschrieben hast ist wie ich anfangs geschrieben habe , so ein Ladestromverteiler (wenn man das nötige investieren will) ein super und elegante Lösung.
Ich hoffe das ich Dir die Auskunft geben konnte die du wolltest.

Man sieht sich
Oswald a Franken



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten