Re: Steckachse Lagerspiel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus SA am 24. Februar 2010 00:40:32:

Als Antwort auf: Re: Steckachse Lagerspiel geschrieben von Uwe aus Hamm am 23. Februar 2010 23:25:58:

Hallo,

ich habe ein paar Bilder der Achse und Lager in der Bilderdatenbank abgelegt, vielleicht hilfts.
Gruß,
Manfred
http://www.bstockfisch.de/4images/categories.php?cat_id=8

>Hallo Raul,
>nein, das ist nicht normal.
>Diese etwas seltsame Lagerkonstruktion ist ja in sich mit dem Gegenring als Einheit voreingestellt, da sollte kein spürbares Spiel sein.
>Am Schrumpfring wird es aber mit großer Sicherheit nicht liegen, der ist ja "nur" als zusätzliche Sicherung. Das Kegelrollenlager selber sitzt schon recht stramm auf der Steckachse. Es sei denn der Lagersitz wäre stark verschlissen, sodass das Lager nicht fest wird.
>Es mag auch sein das die den Ring gar nicht geschrumpft sondern kalt aufgepresst haben, so hab ich es auch gemacht. Auf der glatten, gehärteten Oberfläche der Steckachse läuft man kaum Gefahr das da was frisst.
>Wohl oder übel wirst Du der Sache auf den Grund gehen müssen, da stimmt was nicht.
>Das die Steckachse im Lager wandert schliesse ich wie gesagt erstmal aus, es bleiben m.E. also 2 Möglichkeiten.
>Entweder hat die Radlagereinheit in sich selber Spiel, was ich eigentlich auch nicht recht glauben mag..
>Die andere Möglichkeit ist, das die Steckachse samt Lagerpaket im Achskörper
>wandert. Diese beiden Dinge solltest Du mal checken, versuche herauszufinden wo genau das Spiel ist.
>Die 4 SChrauben des Lagerdeckels müssen exakt gleichmäßig und mit Drehmoment angezogen werden, um den Lagerdeckel nicht zu verziehen oder zu verkanten, oder gar die Lager zu beschädigen. Anzugsmoment weiss ich grad nicht mit Sicherheit....ich glaube zwar es zu wissen, aber ich möchte dir keinen falschen Wert nennen.
>viel Erfolg,
>berichte mal wenn du was gefunden hast
>Uwe aus Hamm
>
>>Hallo,
>>nun hatte ich bei VW mir meine Lager und Dichtung machen lassen.
>>Nach dem Einbau zog und schob ich an der Radnabe und die Achse ging etwas rein und raus zu ziehen.
>>Das Spiel beträgt ca. 0,5mm im Maximalfall.
>>Ist das normal, oder sollte ich es als Reklamation bei VW anmelden, evt. haben die den Schrumpfring nicht richtig rangedrückt, dieser sieht auch so aus, als ob es schon zu kalt war wo er angedrückt wurde. Weist mechanische kerben in Druckrichtung auf.
>>Gruss,Raul



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten