Re: Fahrtenschreiber austauschbar ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 05. Januar 2010 12:58:20:

Als Antwort auf: Fahrtenschreiber austauschbar ? geschrieben von Andre aus MG am 05. Januar 2010 12:16:34:

Moin
Ich kenne zwar den Fahrtenschreiber nicht, aber...
Beim normalen Tacho hatte ich das auch. Km wurden nicht gezählt,
Tempo wurde aber angezeigt. Grund war ein kleines Plastik Antriebszahnrad,
was auf der Welle durchdrehte. Ein Tropfen Sekundenkleber und
der Tacho hat bis zum Verkauf (40tkm) gehalten.
Gruß Björn


>Hallo Leute,
>bei meinem Fahrtenschreiber vom LT35 Bj. 95 sind die Stellschrauben unten angebracht, bei diesem funktioniert die Tachonadel zwar, aber der km-Zähler nicht.
>Ich hab noch nicht nachgesehen, schätze aber mal, daß irgendwo ein Zahnrädchen gebrochen ist.
>Weiß jemand, ob der alte Fahrtenschreiber der älteren LT´s, der die Stellschrauben oben hat, auch passen würde ?
>Oder könnte ich problemlos einfach einen normalen Tacho einbauen (den Fahrtenschreiber brauche ich nämlich nicht, da ich nur im Umkreis von 50 km fahre) ?
>Danke und VG, Andre



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten