unterbodenschutz mit fluidfilm und permafilm


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 16. Februar 2010 22:09:47:

Als Antwort auf: Re: Innenkotflügel geschrieben von Chris am 16. Februar 2010 20:10:54:

hallo

von der marke fluid film gibt es das produkt "perma film".
das ist fester, sowie unterbodenschutz, glaub ich, wenigstens so zäh wie das originale hohlraumwachs im lt.

das tolle ist, vorher kann FLUID FILM LIQUID A aufgesprüht werden, das ja schön dünnflüsig ist und überall hinkriecht.

und danach kann man perma film anwenden, weil es darauf hält.

eigentlich ideal für den alten, aber "noch" intakten unterbodenschutz aus bitumen.

genauere infos findet ihr im datenblatt von "perma film".


auszug aus : fluidfilm.de/ unterboden
Untersuchungen im Labor und unter Praxisbedingungen haben gezeigt, daß ein sehr guter Haftverbund zwischen den Altbeschichtungen aus Steinkohleteerpech bzw. Bitumen und anderen Schutzsystemen, die für den Unterbodenschutz angewendet werden, gewährleistet ist und daß eine Verbindung von PERMA FILM mit dünnen FLUID FILM - Beschichtungen möglich ist. Bei partiellen Ausfleckungen in den Überlappungsbereichen wurde kein Hochziehen der alten Schicht oder Schichten festgestellt.
- Die Flächenvorbereitung des Unterbodens kann generell mit Niedrigdruckwasserstrahlen, d.h. mit einem Druck von 100-150 bar erfolgen. Vorteilhaft ist dabei noch die Verwendung von Heißwasser.
- PERMA FILM kann auf leicht feuchte Oberflächen aufgetragen
- werden.
Wir empfehlen die Anwendung von PERMA FILM an Flächen, an denen die Altbeschichtung noch wenig unterrostet ist. Bei stärkeren Unterrostungen sollte als erster Schritt FLUID FILM LIQUID A angewendet werden.
Bei Spritzproblemen kann PERMA FILM bis zu 5 % mit Lack- oder Testbenzin verdünnt werden.
gruß aus kiel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten