Re: Ladedruckerhöhung DV Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan-EN am 30. Juni 2010 19:58:59:
Als Antwort auf: Re: Ladedruckerhöhung DV Motor geschrieben von Joachim S am 30. Juni 2010 19:40:14:
Hallo Jo,
schönes Auto.
Viel Spaß damit.
Gruß
Stefan
>Hi zusammen,
>vorab, mit Leistungssteigerungen von Dieselmotoren dieser Art (Wirbelkammer, Turbo, Verteilerpumpe mechanisch geregelt) hab ich mich sehr intensiv und auch praktisch und auch mit gewissen Erfolgen befasst.
>Es würde mich extrem wundern, wenn der LT-Lader ein derartiger Exot wäre, dass er bei 1 bar eigenmächtig das Wastegate öffnet, und vor allem dann auch erst bei deutlich niedrigeren Drücken wieder schließt.
>Ich gebe zu, dass ich den LT und seine Eigenheiten noch nicht kenne, aber so groß sind die Unterschiede der Lader damals nicht gewesen. Es gibt im Grunde nur dieses "Auslassventil" oder die Wastegateklappe (die sich später etwas durchgesetzt hat).
>Denkbar ist es, dass das Wastegate vom Abgasgegendruck mit aufgedrückt wird, aber in der Praxis habe ich das erst bei extremeren Drucksteigerungen beobachten können. Dann braucht man stärkere Federn, aber das war bei mir immer erst nötig wenn es deutlich Richtung 2 bar ging (kein Altagsmotor, ist klar...).
>Und dieses beschriebene Verhalten, das kenne ich ganz genau... Es passt auf das Druckbegrenzungsventil im Ansaugtrakt. Nur hier lassen sich auch diese Schwingungen erklären, da der "Regelkreis" hier eine große Totstrecke hat. -> Ventil öffnet und lässt einigermaßen schlagartig Ladedruck ab. LDA nimmt Fördermenge zurück, Antrieb des Laders bricht zusammen, Drehzahl sinkt. Ventil schliesst, Lader muss erst wieder auf Touren kommen, bis das Spiel wieder losgeht.
>Würde nur vom Abgasgegendruck das Wastegate aufgedrückt, dann wäre das ein kontinuierlicherer Prozess, ohne diese großen Schwankungen im Ladedruck.
>Aber ich will mich nicht gleich streiten, ich brauch bestimmt noch oft eure Hilfe ;-)
>Ein DV-Motor soll in meinen früher oder später rein, dann probier ich es aus. Wenn ihr recht habt, krieche ich öffentlich zu Kreuze ;-)
>Am Rande, meinen Neuen hole ich Samstag aus Berlin. Wenn es wen interessiert, Ebay Artikel-Nr 270596483375
>Bisher hatte ich immer Bullis, von T1 bis T3. Aber "mit dem Alter" wollte ich mal was größeres. Hoffentlich ist er wirklich noch so rostarm wie beschrieben...
>Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten