@Chris


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jens umd Heike am 14. Februar 2010 21:42:49:

Hallo
Nochmal danke für den Tipp mit den Ventilblättchen.( Habe welche vom Schott bekommen und auf Maß geschliffen).
Manchmal ist die Lösung eben zu Einfach um darauf zu kommen:-)
Der Motor läuft jetzt wieder super, Pumpenprobleme habe ich auch ohne Zusatzpumpe im Griff:-)
Er springt nach kurzem Vorglühen auch bei tiefen Minusgraden sofort an, auch ohne Kaltstarteinrichtung ( ist zwar an der Pumpe vorhanden, aber in Nullstellung arretiert, ist beim 028B so.)
MfG Jens



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten