Re: Felgengröße


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rolf aus LB am 13. Mai 2010 13:43:24:

Als Antwort auf: Re: Felgengröße geschrieben von Stefan Steinbauer am 13. Mai 2010 12:09:44:

>>Hallo,
>>habe eine LT 28 BJ 92.
>>Kann man auch größere Felgen (15 oder 16zoll) eintragen lassen? Hat das jemand schon gemacht?
>>Das Forum war mir schon hilfreich, wegen der Auflasteung. Geht zwar nur bis 3000kg, aber ist auch ok.
>>Danke
>
>Hallo
>willkommen im LT-Forum
>In Sachen Felgen ist nicht sehr viel möglich ,
>denn der Lochkreis von 160mm mit 5 Schrauben ist nicht sonderlich verbreitet.
>Ausser der seltenen Kombination 5/160mm mußt du auf die Traglasten achten.
>900kg pro Rad sollten es Mimimum sein. Genauers verät dein KFZ-Schein bzw das Datenschild in der B-Säule Beifahrertür.
>Damit scheiden die allermeisten PKW-Felgen aus , die über Adapterscheiben angeschraubt werden könnten.
>
>Wir hatten herausgefunden , das diese Kombination auch beim Ford-Transit verwendet wurde.
>Letztendlich kannst du also Transit - Alufelgen fahren :
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:umbau_aluraeder
>
>Stöber mal im Wiki - da steht auch einiges zu dem Thema.
>Gruß
>Stefan
Hallo an alle, komme gerade aus Italien zurück und habe tatsächlich einen in I zugelassenen LT 28 mit Ford-Felgen gesehen! Rolf aus LB.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten