Re: Radlager vorne und Bremsflüssigkeitsbehälter leckt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 17. April 2010 07:22:37:

Als Antwort auf: Re: Radlager vorne und Bremsflüssigkeitsbehälter leckt geschrieben von Raul am 15. April 2010 20:37:22:

Hi Raul,

>DOT 5, Silikonbremsfl.
>Ich muss sagen, das der Schlauch wo es leckt neu ist, der Gummi der alte ist, jedoch alles sauber gearbeitet.
>VW hat leider beim Schlauchkauf dort keine Gummis mit vorgesehen beizugeben.

Es kännte sein, daß dies das erste Problem ist, was du dur durch Silionbremsflüssigkeit einhandelst. Es könnte sogar sein, daß es nicht das letzte ist. So zusammengesteckte Teile verhalten sich unter einwirkung von Silikon anders als unter einwirkung von DOT3 oder DOT4 Bremsflüssigkeit. Zu einer Umrüstung gehärt ja nun fast zwangsweise der Tausch aller Gummiteile. Alle, das sind auh so die kleine nTeile wie eben die Befestigung am Behälter und am HBZ. Und eben auch eine Prüfung, ob das vom Material und konstruktiv dafür geeignet ist.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten