Re: Mathy-T Universal und Diff, Getriebe?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. April 2010 12:20:02:

Als Antwort auf: Re: Mathy-T Universal und Diff, Getriebe? geschrieben von highway am 04. April 2010 15:47:31:

Jein. Die Auswahl an SAE 90 ist dünn geworden, obwohl es das z.B. von Addinol (was ich z.Zt. auch im Motor fahre, aus dem Nutzfahrzeug- und Landmaschinenbereich) auch noch gibt. Ein sicheres Zeichen aber dafür, daß das SAE 90 technisch überholt ist, wie Carsten schon sagt. API GL-5 bzw. Mil L 2105 B Öle gibt es zuhauf, als 80W90 z.B. greift man sicher nicht daneben, wenn man sich das mal durchliest. Was für schwere Nutzfahrzeuge gut ist, kann für den LT nicht schlecht sein, die Achskonstruktionen sind ja praktisch identisch.
Ein Öl mit LS-Spezifikation zu fahren ist rausgeschmissenes Geld, das erfüllt Anforderungen, die der LT gar nicht stellt, schließlich gibt es beim LT keine selbstsperrenden Differentiale. Ein normales mineralisches Hypoidgetriebeöl wird auf jeden Fall hinreichen.
Und wie gesagt, die Achsgetriebe beim LT kenne ich nicht als anfälliges Teil. Nach 200tkm kann man die Soße sicherlich mal wechseln, aber das reicht dann auch für die hächsten 200000.

Grundsätzlich gilt, man darf ein wenig mitdenken und sich nicht stumpf an die uralten Vorgaben halten. Kühlmittel G11 gibt es auch kaum noch, wird problemlos durch G12+ o.Ä. ersetzt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten