Re: Ölkühler erforderlich?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus Köln am 14. Januar 2010 12:06:35:

Als Antwort auf: Ölkühler erforderlich? geschrieben von Manfred aus Köln am 14. Januar 2010 07:58:26:

>Hallo Forum
>Vorab LT40,DV,Lange Hinterachse,Bj87,Wohnmobil,bewegte Masse 5,5 Tonnen(mit Anhänger)V/max115Km/h,Ca.3300U/min
>Frage an die Temperatur/Thermoproblem spezialisten.Ich beschäftige mich mit dem Einbau eines Ölkühlers,um die
>bekanten Thermischen Probleme bei Extremtemperaturen bzw.Extremsituationen noch besser zu unterbinden.Diese sind
>bekantlich Passfahrten,Tunnelfahrten(Sankt Gotthard)17 Kilometer lang Innentemperatur teilweise 35Grad,usw.
>Habe dem schon mit einem "Tropenkühler"und einem vor den Kühler positioniertem E-Lüfter mit Hand Ein/Aus nach
>Wassertemperaturanzeige und Öltemperaturanzeige entgegengewirkt.Mit etwas besseren Ergebnissen.Ich kenne auch
>die Maßnahme Heizung an,Drehzahl hoch wegen mehr Wasservolumen.Meine Öltemperatur am Meßstab gemessen wegen Turbo
>geht in diesen Extrem Situatioen gerne schon mal gegen 130Grad.Auch die Wassertemperatur normal mittelstellung,
>wandert dann nach Rechts,aber ohne Lampenblinken.Für gutes Öl soll nach Aussage von LM diese Temperatur kein
>Problem sein.Bei mir brennen ca. alle 50000Km die Krümmerdichtungen durch meistens Zyl.5und6,ist ein VW bekantes
>Problem,aber immer Zeitaufwendig zu Rep.Zum ÖLKÜHLER,kostet in der Bußschmiede ca.300 Euro.Wer hat Erfahrungen?
>MFG
>Manfred aus Köln

Hallo Forum
Danke für die ausführlichen Antworten.Habe zwischenzeitlich Tel,Kontakt mit der Bußschmiede aufgenommen,sehr kompotente Auskunft.Ich bin jetzt
am überlegen auch einen Ladeluftkühler nachzurüsten,habe aber bedenken wegen dem Einbauraum.Laut Bußschmiede LL.Kühler,Ölkühler,Wasserkühler
und mein E-lüfter Manuel( aus einer Klimaanlage DB190E sehr effizient nur bei Bedarf nach Wassertemp) das wird was eng.Alles In Reihe?
Weitere Auskunft der Bußschmiede:LL.Kühler nicht nur zur Leistungssteigerung(brauche ich nicht unbedingt)sondern zur besseren Kühlung des Zyl.Kopfes
war mir neu,und Öltemperatur an der Ölwanne abnehmen ist keine genaue Aussage.Genau und sicher ist Temp.abnahme am Thermoblock des Ölkühlers.Habt ihr da auch Erfahrungen gesammelt?Ich fahre seit 27 Jahren LT davon 4Jahre DW und bis heute DV.Habe heute einiges dazugelernt.Fazit:Man wird immer schlauer und lernt nie aus.
MFG
Manfred aus Köln



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten