Warnblinkanlage - an Chris


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ulli aus Regensburg am 29. April 2010 15:18:04:

Zum unten genannten Beitrag vom 26.04.2010:
Problem ist gelöst. Wie gesagt, Warnblinkschalter war korrodiert. Schließlich und endlich war die Sicherung Nr. 8 verrutscht - daher kams zum Blinkerausfall.Besten Dank aber für eure Bemühungen. Gruß Ulli

Hallo an alle „Elektriker“
Problem am LT 28 Warnblinkanlage:
Angeschlossen ist ein Blinkerrelais Marke „Westfalia“ – mit kleinem Stecker dran, da Anhängerkupplung. Blinker gehen zu 100 % auch im Anhängerbetrieb. Dafür spricht die Warnblinkanlage nicht an (tot).
ABER:
Wenn Zündung ausgeschaltet brummt Blinkerrelais sehr unangenehm im knarrenden Ton, - dafür geht aber kein Birnchen der Warnblinkanlage.

Also:
Relais ausgebaut, ist anscheinend OK … Warnblinkschalter am Armaturenbrett ausgebaut, zerlegt (war innen etwas grünlich korrodiert) und gereinigt. Nun geht die Warnblinkanlage (mit und ohne Zündung), dafür gehen die Blinker nicht, wenn die Zündung eingeschaltet ist, dafür meldet sich nur das grüne Kontrolllämpchen des Blinkers als Dauerlicht.

Verzweiflung macht sich breit. Wer hat einen Lösungsvorschlag? Vielleicht auch einen Schaltplan?

Gruß Ulli



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten