Probleme mit CP-Diesel nach Einspritzdüsenwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Robert am 24. Juli 2010 12:31:49:

Hallo!

Vor ein paar Tagen hatte ich gepostet, dass bei meinem 79er LT mit CP-Diesel die Düsen fertig waren. 5 hatten nur 100 bar Druck und alle hatten sie ein bescheidenes Spritzbild. Nun habe ich auch deutliche Empfehlung hin 6 AT Düsen über Dieselsend mit 130 bar geordert, anstelle der 193 sind nun 294er Düsen drin. Heute habe ich die Düsen samt neuer Flammscheiben eingebaut und den LT gestartet. Die Düsen über öffnen der Leitungsschraube entlüftet und siehe da:

Der LT läuft furchtbar!!! Nageln, Klopfen, weiser Rauch, ich trau mich gar nicht mehr Gas zu geben, da er so laut klopft. Beim abstellen dieselt er sogar etwas nach!
Was ist da los? Vorher war er ganz gut gelaufen, war aber etwas schwach auf der Brust und hat nach dem Start auch etwas geräuchert.
Nur jetzt hört er gar nicht mehr auf zu qualmen und hört sich echt übeln an.
Doof nur, dass ich nächsten Mittwoch nach Schweden fahren will!

Kann es an den neuen Düsen liegen, kann ich etwas beim Einbau falsch gemacht haben, kann es einen Vorschaden geben, der durch die schwach einspritzenden Düsen nicht aufgefallen ist?

Ich habe übrigends einen Satz neuerer Einspritzleitungen verbaut, kann es sein dass die anders gebogen sind und ich so eine andere Einspritzfolge habe oder sowas ähnliches
?
Beim ersten kontrollieren ist mir da zwar nichts aufgefallen, aber wer weis!

Freue mich auf Tipps!

Grüsse

Robert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten