Re: lagerschale im achsrohr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 02. Juni 2010 07:51:01:

Als Antwort auf: lagerschale im achsrohr geschrieben von Jim Goose am 02. Juni 2010 02:20:57:

Hallo Jim,
deiner Problemebeschreibung nach geh ich mal davon aus das es eine Einfachbreifte Achse ist.
du hast recht, das Lager wurde geändert und ist nun "einteilig". Wenn ich mich recht erinnere sitzt der Aussenring aber eigtentlich recht
locker drin (weil Punktlast, keine Umfangslast). Der sollte auch ohne Abzieher recht gut rausgehen. Wenn Du gezielt mit einem Schweissgerät umgehen kannst,
kannst du auch den Lagerring mit einigen kräftigen SChweisspunkten bearbeiten, nach dem abkühlen zieht er sich stärker zusammen als er sich ausgedehnt hat und
fällt fast von allein raus. Das sollte aber nur eine Notlösung sein, wenn gar nicht anderes geht. Das Risiko sich dabei versehentlich den Achskörper zu beschädigen liegt auf der Hand. Wie gesagt... normaerweise brauchst du das nicht.
Ist schon einige Tage her meine Achsgeschichte ich hätte jetzt eigentlich behauptet das die Aussparung auf beiden Seiten ist.

Du erhältst jetzt eine email von mir, die du bitte vertraulich behandelst.

Uwe aus Hamm


>will ein radlager an der hinterachse wechseln (bj 84)
>die steckachse ging sehr leicht raus...... nur bin ichs gewohnt, dass das radlager als ganzes mitkommt.
>jetzt steckt aber die lagerschale noch im achsrohr. weiß nicht so recht wie ich die schale packen soll.
>es gibt eine aussparung hinter der schale unten. für nen abzieher brauch ick aber 2.
>wie geht das?
>2. mein neues radlager is 1-teilig. zwar auch n schrägrollenlager wie das alte, aber die schale is nich abnehmbar.
>laut meinen unterlagen solls das richtige sein. is das ne verbesserung wegen o.g. problem?
>
>für n werkstatthandbuch wär ich sehr dankbar - brauchs leider heute noch.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten