Re: LT wird zu heiss ... hilfe!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 14. Januar 2010 07:19:32:

Als Antwort auf: Re: LT wird zu heiss ... hilfe! geschrieben von Chris am 12. Januar 2010 21:44:53:

>Der Temperatursensor geht selten kaputt. Ich würde mal nen neuen Thermostaten nehmen, das schadet nie. Wenn nur der kleine Kreislauf richtig arbeitet, überhitzt dein Motor. Da würd ich nicht weiterfahren mit.
>Zum Verständniss: Der kleine Kreislauf heißt, daß das Kühlwasser nur im Motorblock, Zylinderkopf und Ausgleichsbehälter unterwegs ist. Die Heizung hängt da auch mit dran, damit du schnell deine Scheiben entfrosten kannst. Der kleine Kreislauf dient dazu, daß der Motor schnell und gleichmäßig auf Arbeitstemperatur kommt. Erst ab einer bestimmten Schwelle (so um die 80° C) wird der große Kreislauf mit dem großen Kühler vorne dazugeschaltet, um überschüssige Hitze abzuführen. Das regelt der Thermostat stufenlos, wie bei einem modernen Radiatorheizkörper. Ist der Thermostat defekt, öffnet oder schließt er nicht richtig, dann wird der Motor zu heiß oder nicht richtig warm.
>Den Kühler zu reinigen ist schwierig. Mal vorsichtig von hinten mit Druckluft, oder Druckluft mit etwas Wasser dazu (Sprühpistole). Auf keinen Fall mit Hochdruckreiniger, der zerstört dir die Lamellen. Durch einen Kühler muss man normal durchschauen können (gegen das Licht). Geht das nicht, muss ein neuer her.
>Gruß Chris
Moin Chris
Das hast du aber Klasse beschrieben.Ist für jeden gut verständlich.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten