Re:Fehler gefunden ! Elektrische Fensterheber. Glückwunsch und Danke!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 06. August 2010 13:46:07:

Als Antwort auf: Re:Fehler gefunden ! Elektrische Fensterheber geschrieben von trausti am 06. August 2010 13:17:39:

Hallo Christian,
das ist eine schöne Rückmeldung, die besonders die "Tippgeber" freut und motiviert!
JEDER freut sich doch, wenn sein Vorschlag zur Beseitigung eines Problems beigetragen hat.
Nur dadurch bleibt das FORUM so lebendig.
Gruß Gerald

>Hall,
>der Fehler ist gefunden und beseitigt.
>Kabelbruch zwischen Schalter Mitte (+) und Schalter Tür rechts (im Bereich Zuleitung Türe).
>Auf den Vorschlag Schalter tauschen und schaun, was passiert, hätte ich selber kommen müssen, aber manchmal vergisst man die einfachsten Möglichkeiten. Hier allerdings ohne Ergebnis. Außerdem hatte ich den Schalter schon zelegt und überprüft.
>Hinweis: Die Schalter lassen sich zerlegen und reparieren, wenn sie nicht verschmort sind. Die Schaltwippen kann man in die "Lager" zurücklegen oder bei Bedarf zurechtbiegen. Mühselig ist allerdings der Zusammenbau, da die Kontakte immer wieder herausspringen. Wenn man das Oberteil ohne seitliche Kippbewegung eingebracht hat, kann man bereits am Geräusch erkennen, ob es passt (Bei mir ca 20 Versuche notwendig)
>Ohne Schaltplan hätte ich noch lange gesucht.
>Nochmal vielen Dank an Stefan.
>Zur "Belohnung" gabs dann noch Öl- und Ölfilterwechsel in der Dunkelheit und bei Regen.
>Christian
>>Fahrzeug: LT 31 Florida Bj. 1994 ACL
>>Hallo,
>>kurz vor der Reise in den Süden mussten noch einige Kleinreparaturen erledigt werden. Leider nicht immer erfolreich:
>>Der rechte elektrische Fensterheber funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr.
>>Bisherige Vorgehensweise: Sicherungen überprüft obwohl sehr unwahrscheinlich (Sicherungen sind bei mir an anderer Stelle als im Beitrag wenigen Tagen beschrieben)
>>Demontage der Türverkleidung rechts und Testen mit der Prüflampe. Für mich überraschend: auf beiden Zuleitungskabeln liegt Strom an.
>>Bei Drücken des Schalters nach oben: Klickgeräusch; Drücken nach unten: -
>>Verwendung des Schalters neben dem Drehzahlmesser: Prüflampe leuchtet schwächer. ?
>>Aber: Wechseln der beiden Kabel am Motor: Fenster kann geöffnet werden und nach erneutem Austausch wieder geschlossen werden.
>>Ergebnis: Ich kenn mich überhaupt nicht mehr aus!
>>Deshalb: hat jemand einen Schaltplan von diesen oder vergleichbaren Fensterhebern oder eine Idee, wo der Fehler zu suchen ist?
>>Für Eure Mühe schon mal vielen Dank.
>>Christian
>>Kleine Zusatzanmerkung:
>>Das kleine Alugehäuse am Sicherungsträger für die Fensterheber ist "Made in Dominikanischer Republik" Meiner Meinung nach etwas überraschend für ein Teil der Originalausstattung.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten