Re: Nachtrag zu Schaltproblemen 5 Gang Getriebe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 13. Juni 2010 15:37:50:
Als Antwort auf: Nachtrag zu Schaltproblemen 5 Gang Getriebe geschrieben von Manfred aus Köln am 12. Juni 2010 15:04:13:
>Hallo Forum
>Ich hatte vor ca. einer Woche über meine Schaltprobleme im warmen Zustand hauptsächlich der 1 Gang berichtet.Darauf folgten auch einige hilfreiche
>Antworten.Über Syncroringe,Kunststoffbuchsen 2 Stück und Kugeln2 Stück.Diese habe ich bis auf die vordere Buchse alle ausgetauscht,hier habe ich
>WD40 eingesprüht,weil diese vordere Buchse ja nur eine Radialbewegung des Schalthebels umlenken soll.Im Gegensatz zu der hinteren Buchse welche
>ja in Fahrtrichtung Wechselbewegung in einer Metallbuchse des Schalthebels Horizontal ausübt.Jetzt nochmal zu dem was ich nicht ganz verstehe
>in Kurzform:Problem nur warm,aber nicht immer, im Zeitlupentempo Gang einlegen weniger Wiederstand,kein Getriebekrachen(Synchronringe fallen somit
>aus der Fehlermöglichkeit),warm lassen sich eigentlich alle Gänge etwas schwerer einlegen nur erster extrem,wenn ich den zweiten leicht andeute einzulegen geht der erste normal rein und wenn er einmal drinnen ist und ich gehe auf Nullstellung zurück dann wieder in den ersten gibt es kein Problem.ES LIEGT GANZ KLAR AN DER TEMP.Warm schlecht,kalt alle Gänge leichtgängig. Hat noch jemand einen Rat,ist meine Logik richtig??
>MFG.
>Manfred aus KölnHallo Manfred
so wie du es beschrieben hast ist es ganz sicher der Synchronring vom 1.Gang.
Begründung: wenn das Oel kalt ist kann der Synchronring den Schmierfilm mit seinen Rillen im Konus des 1.Gangzahnrad nicht durchdrücken und die Eingangswelle nicht abbremsen. Wenn das Oel wärmer ist funktioniert das besser und schneller. Hat das Getriebe das richtige Oel (spezifikation GL4)? Ich habe im letzten Sommer Getriebeoel nach GL5 eingefüllt und das Einlegen des 1. Ganges dauert deutlich länger bei kaltem Oel. Wenn's schnell gehen soll lege ich erst den 2. (zum Abbremsen der Eingangswelle) dan den ersten ein.
Gruß
Georg aus Denkendorf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten