Re: Fzg. Schein LT28 mit DV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 27. August 2010 16:30:08:
Als Antwort auf: Fzg. Schein LT28 mit DV geschrieben von Thomas aus UL am 27. August 2010 11:35:11:
Moin Thomas,
die Bremsanlagen sind beim einzelbereiften LT immer gleich, nur beim LT35e mit großer Hinterachslast waren teilweise größere Trommeln verbaut, hat aber nichts mit der Motorleistung zu tun. Der Freundliche braucht dazu keine Fahrgestellnummer, im ETKA sind die Teile (sofern sie sich unterscheiden würden) nach Motorkennbuchstaben zugeordnet. Aber wie gesagt, Bremsen immer gleich, d.h. es reicht ein Ausdruck der Teile der normalen Bremsanlage LT28. Schadstoffklasse kriegst du sowieso die 00 beim DV, ist egal ob er da was einträgt oder nicht.
Ich kann dir einen Schein bzw. auch das Gutachten von meiner Umtragung 1S auf DV geben, das sollte dem TÜVler reichen. Da steht von Bremsen nichts drin, daraus geht hervor, daß auch nichts geändert wurde.
Die Geschwindigkeit ist ja abhänig von der Achsübersetzung, d.h. das kann er genaugenommen auch nicht einfach übernehmen, aber sprich in lieber nicht drauf an, wenn der zu rechnen anfängt, dauerts nur länger und wird teuerer.
Kleiner Tip: DV 75kW eintragen lassen, der DV 80kW hat nach Herstellerangabe geringere Trübungsgrenzwerte (1,5 statt 2,0).
Dann noch die Frage, welchen Motorkennbuchstaben er einträgt, der Volvo-Block ist ja ein DM und kein DV. DM gibt's aber in den Listen zur AU nicht, also drauf drängen daß er DV einträgt, auch wenn was anderes auf dem Block steht.Gruß Chris
lt-ecke(ätt)motoer.de
- Re: Fzg. Schein LT28 mit DV Thomas aus UL 27.08.2010 21:12 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten