Re: LT 35 für Afrika ausrüsten - was alles?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus SA (Südafrika) am 12. Januar 2010 01:08:58:

Als Antwort auf: Re: LT 35 für Afrika ausrüsten - was alles? geschrieben von Chris am 11. Januar 2010 20:16:55:

>Moin,
>also erst mal den überfälligen Zahnriemen tauschen. Kühlerschläuche würde ich (egal ob du die jetzt noch tauscht oder nicht) einen kompletten Satz mitnehmen, ebenso nen Keilriemen, Luftfilter, Dieselfilter. Der Luftfilter wird unterm Staub zu leiden haben, kannst dir natürlich einen auswaschbaren besorgen (K&N). Der Dieselfilter kann abhängig von der Spritqualität auch schnell mal dicht werden. Ich persönlich würde mir noch einen kompletten Satz Einspritzleitungen mitnehmen, 2-3 Einspritzdüsen, einen Meter Leckölleitung und etwas Dieselschlauch. Eine Ersatz-ESP könnte man zuhause mal deponieren, damit sie einem im Ernstfall per Express nachgeschickt werden kann.
>Ich weiß nicht, wie gut die Teileversorgung für den LT in SA ist, der Wagen wurde dort meines Wissens nie offiziell verkauft, wenn da welche rumfahren sind es solche die bei uns verschrottet wurden und dann rübergeschifft. Also ich würd mich drauf einstellen, wegen Ersatzteilen komplett Selbstversorger zu sein.
>Gruß Chris

Hallo,
ja, obwohl es viele VWs in SA gibt, auch T2 und T3, gibt es leider sehr wenige LTs.

Gruß,
Manfred
(P.S. bin jetzt in Starnberg, nicht mehr in SA).



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten