Re: Ladedruckerhöhung DV Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan-EN am 29. Juni 2010 07:00:26:

Als Antwort auf: Ladedruckerhöhung DV Motor geschrieben von Christian am 28. Juni 2010 23:16:01:

Hallo,

ich habe den Originalschlauch zwischen Druckseite und Wastegate durch einen längeren ersetzt.
Und zwar so, dass er bis zur Inspektionsluke reicht. Dann den Schlauch getrennt und ein
Nadelventil von Swagelok dazwischengesetzt. Nun kann ich wärend der Fahrt (Inspektionsluke
aufmachen) den Ladedruck einstellen.

Dem sind allerdings Grenzen gesetzt. Ich komme mit dieser Methode auf knapp 1 bar Ladedruck.
Dann geht die Klappe vom Wastegate auf. Mit dem Volvo-Lader läßt sich noch mehr Ladedruck erreichen.
Soviel ich weiß, erreichen neue DV-Lader ca. 0,8 bar.

Allerdings sollte bei einer solchen Maßnahme das Kühlsystem 100%ig ok sein. Noch besser wird es
mit einem zusätzlichen Ölkühler.
Ein Ladeluftkühler macht auch Sinn.

Gruß
Stefan

>Hallo kann mir jemand sagen wie hoch der Ladedruck sein sollte beim DV Motor und wie mann ihn verändern kann? Der Lader hat 2 schläuche zur Dose und ist auf der Rückseite mit 4 M6 Schrauben zu öffnen. Was muss ich beachten?
>Besten dank!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten