Re: Dänemark-Tips


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andi am 17. April 2010 22:59:31:

Als Antwort auf: Dänemark-Tips geschrieben von Tom aus Rosenheim am 10. April 2010 19:54:29:

Moinsen, wenn`s nicht mitten in der Hauptsaison ist und man sich nicht direkt neben einen Campingplatz stellt, kann man eigentlich schon "wild" stehen. Die meisten Dänen sind höflich, aber etwas reserviert. Es gibt aber auch einige, die Deutsche echt nicht abkönnen. Bei vielen Jugendlichen ist nachts das "deutschen Bus schütteln" sehr beliebt. Also, vorm Nachtparken unbedingt die Umgebung auf Discos, Jugendtreffs o.ä. checken! Die steigerung ist dann, dass mit Pech nachts alle halbe Stunde mit Auto oder Moped vorgefahren wird, um "Weckhupen" zu praktizieren. Diese Erfahrungen habe ich leider massiert an der dänischen Nordseeküste gemacht, in drei Tagen. Sowas ist mir noch auf keiner meiner vielen Touren durch Fankreich, Spanien und Portugal passiert. An der Ostsee war`s entspannter. Mit Polizei hatte ich keinen Ärger. Kostet aber Strafe (glaube min. 70,00 eur) wenn man die Verbotsschilder ignoriert. Mit etwas Abstand zum Meer geht`s aber, oder man tarnt sich als Angler, die gelten da nicht so als Touris. Über Preise haben die anderen schon referiert. Gruss, Andi


>Hallo Forum,
>hat jemand Info´s und Tips für LT-Urlaub in Dänemark (August 2010).
>Was geht mit Freistehen?
>Campingplatzkosten?
>Alltagskosten (Essen, Diesel, Supermarkt)?
>Bin für alle Tips dankbar!
>Tom aus RosenheimLighthouse Webmedia



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten