Re: Starten nach über 2 Jahren


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 13. Mai 2010 09:43:04:

Als Antwort auf: Starten nach über 2 Jahren geschrieben von busm am 12. Mai 2010 23:25:06:

Moin,

also wenn das Fahrzeug zuletzt mit Diesel betankt war, würde ich da nichts ablassen, der wird so schnell nicht schlecht. Ölwechsel bei kaltem Motor bringt auch nichts, erst mal drin lassen das Zeug. Ölstand kontrollieren und Starten. Auf keinen Fall viel Gas geben beim Starten oder direkt danach, schön bei niedriger Drehzahl halten, bis der Öldruck sich aufgebaut hat und das Öl sich überall verteilt hat. Im Stand warmlaufen lassen. Öldruck unbedingt kontrollieren, wenn die Lampe nicht ausgeht, ist was faul, hatte ich auch schon mal bei einem länger abgestellten Motor.
Falls er nicht starten will, kann es daran liegen, daß die Einspritzpumpe nicht richtig vorfördert, wegen Dreck oder Korrosion, in diesem Fall mal den Vorlauf aus einem höher stehenden Kanister ansaugen lassen.
Wenn der Motor länger gelaufen ist und richtig auf Temperatur, dann ist als erstes ein Ölwechsel angesagt. Grundsätzlich würde ich dann auch mal den Kraftstofffilter tauschen, allerdings auch erst, nachdem der Motor schon gelaufen ist, denn beim Filterwechsel kommt viel Luft ins System und bei Anlasserdrehzahl bei kaltem Motor tut er sich schwer mit dem Entlüften.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten