Re: Wassertemperaturanzeiger - Probleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. August 2010 08:59:31:
Als Antwort auf: Wassertemperaturanzeiger - Probleme geschrieben von Marius - citizen of the world am 29. August 2010 01:27:26:
Moin,
die Position im stromlosen Zustand ist richtig. Das ist der Nullanschlag unterhalb von "kalt". Beim Fahren wandert die Nadel links nach oben bis etwa in die Mitte der Anzeige. Die rote Lampe darf nur nach Motorstart einige Sekunden blinken und muss dann ausgehen. Wenn die rote Lampe dauerhaft blinkt und der Motor nicht zu heiß ist, hast du entweder zu wenig Kühlwasser drin oder es ist was mit dem Geber des Kühlwasserstandes nicht in Ordnung (oder die Leitung dahin). Daß die Anzeige nicht geht kann am Temperaturfühler liegen, an der Anzeige selber (sind die kleinen Muttern auf der Leiterbahn festgeschraubt?), oder am Kühlmittelsteuergerät (Relaisgehäuse mit Nur. 41 oder 42 drauf), oder an den Kabeln.
Gruß Chris
- Re: Wassertemperaturanzeiger - Probleme Marius - citizen of the world 30.08.2010 14:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten