Re: ZV Hecktür


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Michael aus München am 29. Juni 2010 06:17:39:

Hallo Marcus,

ich habe die ZV in der hohen Hecktür folgendermaßen eingebaut:
Den Riegel in der Türklinke habe ich entfernt (ausgebohrt).
Die Buchse (das Teil wo die Türklinke eingesteckt wird) habe ich um 180° gedreht eingebaut. Jetzt zeigt die ovale Öffnung der Buchse also Richtung rechte Fahrzeugseite. Diese ovale Öffung habe ich vorher an der inneren Seite mit einem 6er Bohrer ein paar Zehntel aufgebohrt.
In diese Bohrung wird ein Messingrohr mit Außendurchmesser 6mm und Innendurchmesser 5,1mm eingesteckt. Das Rohr ist ca. 90mm lang. Das Rohr ist ca. 5-10° schräg eingebaut, damit es am Blech der Griffmulde vorbeigeht. Das Rohr habe ich mit Konstruktionskleber an der Buchse und am Blech fixiert.
In dieses Rohr wird eine 5mm Stahlwelle eingesteckt. Die ist ca. 120-130mm lang. Wenn man die Welle reinschiebt, dann greift die durch die Buchse in die ovale Bohrung der Türklinke und verriegelt diese somit.
Betätigt wird die Stahlwelle mit einem Stellmotor einer Nachrüst-ZV. Der mitgelieferte Verbinder für das Gestänge der ZV wird einfach an die 5mm Welle angeklemmt/ geschraubt. Die Welle ist auf der Türklinkenseite mit einer vernünftigen Fase versehen und auf der Stellmotorseite habe ich den Durchmesser etwas abgeschliffen, damit der Verbinder gut draufgeht.

Nachteil der Lösung: die Tür kann man nichtmehr mit dem Schlüssel öffnen...

Gruß
Michael



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten