Re: LT-Motor im Porsche 924
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens und Heike am 13. Januar 2010 20:00:38:
Als Antwort auf: LT-Motor im Porsche 924 geschrieben von Tim am 12. Januar 2010 10:29:58:
Hallo
Heutzutage wird sich gern über die Technik vergangener Jahre lustig gemacht.
In dreißig Jahren werden die neusten Motoren von Heute belächelt.
So ist das eben.
Wenn man bedenkt, das der Perkins Motor der in die ersten LT´s mit verbaut wurde eigentlich ein Gabelstabler bzw. ein Baumaschinenmotor aus den 60ern war, könnte man sich genau so lustig machen.
Aber das war eben zu dieser Zeit so.
Vw-Motoren, haben es ja auch in Lizenz in den Trabi und Wartburg sowie Barkas B1000 geschafft.
Und damals hätte sich niemand darüber lustig gemacht.Ich habe zB. noch einen Honda CRX Ez.1983 Fahrzeug 0000064 im Originalzustand hier stehen.
Als er das erste mal 1983 auf einer Automesse vorgestellt wurde, schrieb eine bekannte Autozeitung, """Honda CRX besser als Porsche? ist er seiner Zeit weit voraus?"""
Zugegeben. ein Auto von 1983 was schon kpl. mit Elektronik vollgestopft war, war zu diesem Zeitpunkt sicher selten.
Heutzutage, interessiert das niemanden mehr, da es fast jedes Fahrzeug Serienmäßig hat.
Aber eines ist Fakt, wenn er 2013 sein H-Kennzeichen bekommt, ist er wieder seiner Zeit vorraus, da er nicht wie ein typischer Oldtimer aussieht:-)
Und da lächelt sicher auch niemand, sondern die Leute staunen was es vor dreißig Jahren schon alles gab.
MfG Jens
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten