Re: Motorsteuerung/Steuerzeiten Dieselmotor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 14. Juli 2010 17:08:25:

Als Antwort auf: Motorsteuerung/Steuerzeiten Dieselmotor geschrieben von Martin am 14. Juli 2010 16:58:38:

>Hallo LT-Forum.
>Ich habe mir vor kurzem einen LT 28 2,5L Diesel 6-Zylinder von 1985 mit defektem Zylinderkopf gekauft.
>Leider war der Zahnriemen schon abgebaut, sodass ich mir keine Markierungen machen konnte.
>Ich habe jetzt den Kopf überarbeiten lassen und alles soweit montiert, bis auf den Zahnriemen.
>Kann mir jemand Infos zu den Steuerzeiten geben?
>Gibt es Markierungen an KW und NW ?
>Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
>Grüße
>Martin


servus
Schwungscheibe Fahrersitzseitig ist so eine Gummikappe ,die kannst hochheben,OT stellung ist,
eine 0 oben und unten bei der Null ein Strich,denn stellst auf den pfeil.

Nockenwelle hatt keine Markierungen,
Du musst hinten das Nockenwellenrad abnehmen,dann passt das einstellineal rein,das heist der 1 Zylinder ist auf OT.
Hast du kein so ein Lineal nimmst du zur Not ein Bohrer der Quer reinpasst,dann mit Fühlerlehre links und rechts genau Ausbalansieren.
Die Nockenwellenräder haben keinen Mond drin hinten ind vorne ,sind also konisch,die musst du mit einem Gegenhalter darheben,musst halt was basteln was in die Löcher reinpasst.
gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten