Batterie frage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Phil am 31. Mai 2010 18:43:56:
Mahlzeit,
so jetzt mein eine etwas verzwickte Frage:Ich habe derzeit 2 mal 100 Ampere Säurebatterien verbaut (beide 1 Jahre alt,baugleich und noch Top),eine unter dem Fahrersitz einer in der Sitzkiste, verbunden über ein Kabel mit 16mm² durchmesser und sicherrung. Getrennt durch einen Trennschalter.
Da ich Fan von lauter und qualitativer musik bin habe ich 2 dicke verstärker verbaut, der der Bassamp schaltet jedoch gelegentlich bei extremen Genuss :-) ab da die spannung zuweit sinkt.!?!?
Soll angeblich daran liegen das Säurebatterien keinen hohen kurzschlussstrom haben??Nun habe ich zwei neue 55amp Gelbatterie angeboten bekommen (OPTIMA-Batterie YTS 4.2) neupreis 299€. Würde ich durch den einbau dieser das Problem beheben?
Wenn ja ist das kein Problem sie zusätzlich einzubauen? Und wenn ja wo?Vorne oder nach hinten? vor oder hinter die Säure batterien?Hat jemand intresse an einer Solchen Batterie`? sollen ja echt der hammer sein.Habe knappe 200€ bezahlt p.stk.
- .. Phil 01.06.2010 17:30 (0)
- Re: Batterie frage Uwe FDS 31.05.2010 23:35 (0)
- Re: Batterie frage Chris 31.05.2010 23:09 (0)
- Re: Batterie frage tommi aus Schwerte 31.05.2010 21:13 (4)
- Re: Batterie frage Jürgen aus E. 01.06.2010 07:53 (0)
- Kabel Phil 31.05.2010 22:54 (2)
- Re: Batterie frage Björn 31.05.2010 19:19 (0)
- Batteriebeschreibung Phil 31.05.2010 18:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten