Re: Kupplungssatz DW
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 08. März 2010 17:45:41:
Als Antwort auf: Re: Kupplungssatz DW geschrieben von imp am 07. März 2010 23:53:46:
Moin Sascha
Dat geijt soo (Das geht so):
Man drückt in das Lager so viel Fett, Kit, Knete wie möglich.
Nun setzt du einen Dorn an, der gerade so ins Lager passt. Z.B den Kupplungszentrierdorn
oder eine Nuss. Dann wird mit satten Schlägen der Dorn eingetrieben. Da deine "Füllung" ja irgendwo
hin muss und nicht komprimiert werden kann, schiebt sie sich mit dem Lager nach aussen.
Die Sache klappt wie gesagt nur, wenn das Lager nicht angegammelt ist.
Meine persöhnlich Erfahrungen beim LT und beim T3 sind:
6x Pilotlager getauscht:
- 2x mit der Variante 1. Einmal erfolgreich, einmal nicht erfolgreich
- 1x mit Variante 2. (Weil Variante 1 nicht erfolgreich war) Anmerkung: Schei... Arbeit ;-)
- 4x mit Variante 3. Absolut keinerlei Problem. Meine Empfehlung.Gruß Björn
>sorry- die kit-variante versteh ich ned so ganz....
>
>gruss sascha
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten