Re: Zahnriemenwechsel 1E 6Zyl. Benziner - Kosten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Anton am 11. Dezember 2009 14:30:11:

Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel 1E 6Zyl. Benziner - Kosten? geschrieben von Jens - südlich Frankfurt am 10. Dezember 2009 12:00:51:

Hallo Jens,

fahre seit Jan. 07 auch einen Benziner mit dem 1E-Motor.
Fahrzeug war aus erster Hand, EZ 9/95, original 82.140 km, Scheckheftgepflegt ... aber noch nie den Zahnriemen.
Habe damals direkt diese Arbeiten beim örtlichen VW-Händler durchführen lassen:
- Wechsel der Keilriemen
- Wechsel des Zahnriemens
- Wechseln der Wasserpumpe
- Wechsel der Spannrolle
- kompl. Oelwechsel (also mit Filter u. Dichtung Oelablassschraube)
- komplett neue Kühlflüssigkeit mit 4 liter Frostschutz

Incl. Kleinteile habe ich damals 397,04 gezahlt.
Ist nun zwar knapp 2 Jahre her, aber ich denke das es soooooo viel teurer nicht geworden sein dürfte.
Ich empfehle also, alternativ zu ATU, auch einmal direkt zur örtlichen VW Werkstatt zu gehen und anzufragen. Original VW-Teile und VW-Fachwerkstatt .... was besseres könnte Dir evtl. nicht passieren.

Gruß, Anton



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten