Re: Kraftstoffleitung entlüften


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 01. Juli 2010 23:08:01:

Als Antwort auf: Kraftstoffleitung entlüften geschrieben von Alex am 01. Juli 2010 22:28:38:

>Hallo,
>ich habe meinen Bus mit wenig Sprit an einem Gefälle abgestellt. Nun hat er anscheinend Luft gezogen und springt gar nicht mehr an. Wie kann ich nun die Leitung wieder entlüften? Im Schlauch zwischen dem dicken Filter (ist es einer?) und dem Zündfinger / Verteiler (?) sehe ich eine Luftblase. Auch im kleinen Vorfilter ist Luft drin.
>Hilfe :)

Hi,

Nach deiner Beschreibung bin ich nicht ganz sicher, ob du einen Diesel oder Benziner fährst.

Verteiler/Zündfinger spricht für Benziner, der Rest der Beschreibung könnte aber auch gut auf einen Diesel passen.

Beim Benziner: Üblicherweise sollte es reichen, den Tank wieder aufzufüllen per Kanister. Und dann halt kurbeln.

Beim Diesel tut man sich u.U. schwerer. Wenn Batterie schlapp, dann anschleppen.

Wenn das nicht reicht, dann ist etwas kaputt.

Wenn er am Gefälle steht, und der Berg groß genug ist, versuchs mit Anrollen lassen. Aber erst wieder Tank auffüllen.

Ehrlich gesagt, es kann auch ganz was anderes sein... Nach deiner Beschreibung ist nicht ganz sicher, ob es am Spritmangel überhaupt liegt.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten