Re: Einspritzdüsen Diesel Sauger / Turbo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. Mai 2010 09:29:12:

Als Antwort auf: Re: Einspritzdüsen Diesel Sauger / Turbo geschrieben von Uwe FDS am 07. Mai 2010 20:13:26:

Moin,

was geht und was wirklich gut ist sind eben zwei paar Schuh. So einen Saugdiesel kriegt man mit praktisch allen Düsen irgendwie zum laufen, selbst wenn sie schon halb defekt sind. Die Frage ist, wie fein es abgestimmt sein soll. Es gibt schon einen Grund, warum die Motoren unterschiedlich abgestimmte Düsen bekommen haben, zusammen mit unterschiedlichen Einspritzpumpen (und damit meine ich nicht Turbodiesel zu Saugdiesel). Die Abstimmung der Federhärten und -längen in den Düsenhaltern beeinflussen den Einspritzverlauf zusammen mit dem Öffnungsdruck, sowas kann ich durch die Stellschrauben an der ESP nicht wirklich ausgleichen. Da die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Düsen und Düsenhalter aktuell ja nicht wirklich ein Problem ist, empfehle ich schon, die passenden Düsen zum passenden Motor zur passenden ESP einzubauen. Die Motoren werden monatelang auf Prüfständen abgestimmt, bevor sie in Serie gehen, und wenn man auf Leistung, Verbrauch, Abgaswerte und Lebensdauer wert legt, würde man da letztenendes doch Unterschiede sehen. Das Problem ist nur, daß man nie den direkten Vergleich hat, also nie sagen kann, ob der Motor mit anderen Düsen auf lange Sicht besser gelaufen wäre.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten