Re: Spannungsabfall


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 01. Mai 2010 11:09:41:

Als Antwort auf: Spannungsabfall geschrieben von Uli aus FFB am 01. Mai 2010 10:28:06:

Hi Uli,

Wer mißt, mißt Mist.

Eine einfache Regel und etwas komplizierter aussgedrückt: Die Messung ist das Eine, die Umstände der Messung sind oft genau so wichtig, wie das Messergebnis selber.

>Markus hat gestern gemessen, dass bei meinem LT die Spannung bei den Glühkerzen nur 10,5 Volt beträgt. Batteriespannung ist OK. Wo kann es zu dem Spannungsabfall kommen?

Die erste Frage: Was ist OK? Wie hoch ist die Batteriespannung tatsächlich? Und wie ist sie gemessen worden? Im Leerlauf der Batterie, frisch geladen, oderwährend geglüht wurde?

Dann die 10,5V, wann wurden sie gemessen? Am Anfang des Glühens oder nach ein paar Sekunden?Kalt eingeschaltet GSK ziehen ein vielfaches des Stromes wie welche, die schon 20sec am Glühen sind.

Ursachen für einen Spannungsabfall gibt es viele: Das kann in der Batterie sein, Anschlußklemmen an der Batterie, Massekabel, dessen Anschluß an der Karosserie, Kabel zum Zentralelektrik, Steckverbinder dort (oft ein ganz heißer Kandidat, wörtlich genommen), Kabel vom Glührelais zu den Streifensicherungen, angegammelte Sicherungen, Kabel zu den GSK.

Da hilft nur eines: Suchen. Als erstes würd ich mal die Masse testen. Also eine Messtrippe an den Minuspol der Batterie und die zweite an den Motorblock. Damit hat du den gesamten Massepfad. Dann schrittweise vom Pluspol, dorteine Messtripee fixieren und zur Twntralelektrik, Glührelais, Streifensicherungu nnd dann GSK. Dann siehst duschnell, wo Spannung verloren geht. Allerdings solltest du berücksichtigen, daß der Strom im Laufe derersten Sekunden sinkt. Es wäre sinnvoll, das Glührelais zu brücken, ein paar Sekunden warten bis ein konstanter strom fließt und dann bei gebrücktem Relais messen.

Oder erst mal die konkreten Daten deiner ersten Mesung posten, die 10,5V könnten auch normal sein. Das könnte man dann ja mal mit anderen LT vergleichen.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten