Re: Nur nicht aufregen ;-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 03. Juli 2010 19:33:08:
Als Antwort auf: Re: Nur nicht aufregen ;-) geschrieben von Chris am 02. Juli 2010 16:05:43:
>Moin,
>über den Serienlader kann man insofern nicht meckern, als daß der einfach ewig hält im LT. Wie willst du VTG ansteuern? Direkt über den Ladedruck? Das sollte doch eigentlich Drehzahlabhängig sein (und ggf. lastabhängig).
>Gruß ChrisHi Chris,
ja, bei modernen Autos wird der Ladedruck bedarfsgerecht geregelt.
Wenn man den VTG direkt per Druckdose ansteuert, benimmt er sich nicht so schlau. Aber du hast auch bei niedriger Drehzahl und auch schon bei wenig Last den eingestellten Druck anstehen. Das fährt sich dann sehr angenehm, du hast praktisch kein Turboloch mehr. Sicher schöpft so eine primitive Regelung nicht das ganze Potenzial eines VTG-Laders aus. Man erzeugt bei niedriger Last unnötig Ladedruck, und das dürfte wieder etwas Sprit kosten. Der Effekt, dass du den Motor deutlich niedrigtouriger fahren kannst, sollte das aber überkompensieren.
Ansonsten sind dem Spieltrieb keine Grenzen gesetzt. Man kann per Microcontroller sich eine Steuerung zusammenstricken und so ein getaktetes Luftventil zwischenschalten... Der Lader vom BMW wird im Original elektrisch angesteuert, man kann mit einer solchen Steuerung auch das nötige PWM-Signal (400 Hz, Tastverhältnis von 10-90%) erzeugen.
Naja, man kanns auch übertreiben mit dem Aufwand ...
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten