Re: Ruß u. Leistungsverlust nach Zahnriemenwechsel u. Inspektion


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 21. Juni 2010 04:52:51:

Als Antwort auf: Ruß u. Leistungsverlust nach Zahnriemenwechsel u. Inspektion geschrieben von Jens / TBB am 20. Juni 2010 22:04:41:

>Hallo zusammen,
>mein LT 31 2.4 TD 1G, BJ 91 kam letzte Woche frisch aus der Werkstatt. Ich habe ihm ein
>großes "Wellnessprogramm" gegönnt. Zahnriemen (beide) incl Rollen und WaPu getauscht und zusätzlich alle Flüssigkeiten und Filter wechseln lassen.
>Nun folgendes Problem: Meiner Ansicht nach Rußt er nun wesentlich mehr als vorher.
>Fahrzeug ist übers Wochenende nun 600 km gelaufen. Im Stadtverkehr / Überland ist eigentlich alles ok, nur auf der Autobahn, vorallem wenn ich bei höherer geschwindigkeit beschleunige oder er an leichten Steigungen unter Last läuft rußt er gewaltig. das war vorher nicht so (nur leichte
>Rußbildung bei vollast den Berg hoch) Außerdem finde ich, dass er an langgezogenen Steigungen auf der Autobahn etwas schlechter zieht ! Woran könnte das liegen ??
>Hoffe auf eure Tips !!
>Da fällt mir gleich noch ein anderes Phänomen auf: der Tacho zeigt bei 40-60 km/h 5 zuwenig an, bei 80-100 sogar ca. 8-10 km/h zu wenig an. was ist hier faul ??
>weiß nicht ob das schon vor der Werkstatt so war, oder könnte dort auch etwas verstellt worden sein? aber was kann man da groß verstellen ??
>Hoffe auf eure Mithilfe.
>Schon mal vielen vielen DanK!!
>Grüße
>Jens / TBB
Moin Jens
Da wurde wohl der Förderbeginn, der Einspritzpumpe nicht richtig eingestellt.Bei deinem Tacho?Wurde mal das Getriebe ausgetauscht?Es gibt verschiedene Tachoantriebe.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten