Re: Hilferuf Zylinderkopf(Nachtrag)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jogurt am 15. Januar 2010 09:06:33:

Als Antwort auf: Re: Hilferuf Zylinderkopf(Nachtrag) geschrieben von Georg aus Denkendorf am 13. Januar 2010 19:25:51:

>>>>Pleuel verbiegen sich nicht so leicht.

mahlzeit

das habe ich auch gedacht
der motorenbauer meines geringsten mistrauens hat mich eines besseren belehrt
die pleule aus den vw diesel sehen ja fast alle gleich aius und sind somit auch konstuktiv recht ähnlich

er meinte, wenn man die nun in augenschein nimmt (nach einem zr riß zum beispiel), ist auf den ersten blick nix zu erkennen.
auch mit einer einfachen handvermessung wird nix auffallen.
nimmt man jetzt aber entsprechende lehren oder maschienen zur vermessung kommen schnell einige zehntel oder gar millimeter zusammen.
für einen ordentlichen rundlauf ist das schon fast immer ein ko kriterium

und dann sagte er noch das entscheidende zu mir: ein perfekter motor braucht natürlich weniger sprit als einer der nur 98%ig ist. auf die nutzungsdauer gesehen rechnet sich eine vermessung also. mal ganz davon abgesehen das recht lädierte teile ggf. nach einiger zeit erneut aufgeben, was natürlich erneut deutliche kosten verursacht

mfg carsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten