Re: An die beruflichen KFZ-Mechaniker und Azubis


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 10. Januar 2010 11:58:56:

Als Antwort auf: Re: An die beruflichen KFZ-Mechaniker und Azubis geschrieben von LT-Harry am 10. Januar 2010 11:34:57:


>Das liegt aber dann an der Firma wie sie das ganze umsetzt.
>Wenn diese dann den "alleruntersten Bodensatz" 20 Jahre behält ist sie selberschuld
>Gruß @Harry
>

Moin Harry,

versuch mal, in einem Laden wie VW, wo die Gewerkschaft derart übermächtig ist, jemanden rauszuschmeissen, das ist ein Ding der Ummöglichkeit. Die Leute haben da absolute Narrenfreiheit und können Böcke schiessen wie sonst nirgendwo, aber passieren tut nix (es sei denn, jemand sollte nicht Mitglied in der IGMafia sein, was die betroffenen Leute aber logischerweise sind). Schlimm für die fähigen Mitarbeiter ist, daß die größten Schlonzer trotzdem früher oder später in die gleichen Lohngruppen aufsteigen. Das schlägt sich bei allen auf die Motivation, deshalb macht sich da auch kaum noch einer krumm. Aber was solls, diesen Sumpf wird auch in den nächsten 20 Jahren keiner trockenlegen...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten