Re: Gibts schon


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 30. Mai 2010 12:10:08:

Als Antwort auf: Gibts schon geschrieben von Martin aus Pirna am 29. Mai 2010 23:06:01:

Hi Martin,

>Auch Einzelradbremse gibts bei Traktoren, mit der gleichen Wirkung.

Wobei es beim Trecker einen anderen Grund hat. Ein Trecker hat normalerweise eine Sperre. Die Bremsen werden dann auch Lenkbremsen genannt und dienen vorrangig zum wenden auf engem Raum. Dann wird das kurveninnere Rad bis zum Stillstand gebremst und mit voll eingeschlagener Lenkung bildet das Rad dann den Drehpunkt, um den der Trecker wendet.

>Ich hab mal vor Jahren im Net eine Lösung mit zwei Anlassermagneten gesehen, die der Fahrer vom Sitz aus schalten konnte und die die Handbremswippe betätigten, wo die Seile von einem Seil (von der HB) auf die zwei Seile (zu jedem Rad eins) aufgeteilt wurde um die Kraft aufzuteilen.

Ich hatte mal einen ML320 als Mietwagen. Der machte das auch mit den Bremsen. Man kann in den dicksten Schlamm reinfahren und Gas geben. Die Motorleistung wird elektronisch geregelt und wenn ein Rad durchdrehen will, wird es mit ABS-Unterstützung gebremst. Da funktioniert das perfekt. Starre Sperren werden kaum mehr Traktion bringen aber das Fahrzeug bleibt voll lenkfähig. Im dicksten Schlamm fährt es sich fast wie auf der Straße. Lediglich in Sachen Geschwindigkeit hat man engere Grenzen.

>Wie das funktioniert....weiß ich nicht. Am Besten halte ich die Idee mit den Schneeketten. Damit kommt man im Sommer auch aus einer nassen Wiese heraus.

Nicht nur aus einer nassen Wiese. Ich hab hier mal bis an die Achsen im Lehmschlamm festgesteckt. Mit Ketten kam ich wieder raus.

>Noch besser ist die Idee nicht erst in die Wiese zu fahren- oder du kaufst meinen 4x4 :-)

Der 4x4 von Dir wär schon was. Als ich das Auto sah, hab ich gedacht, will ich haben. Als ich den Preis gesehen hab, hab ich nur gedacht, Scheiße, DAS werd ich meinem heimischen Finanzminister nicht vermitteln können.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten