Nur nicht aufregen ;-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. Juni 2010 23:07:04:
Als Antwort auf: Re: Ladedruckerhöhung DV Motor geschrieben von Joachim S am 30. Juni 2010 19:40:14:
Ich habe mit dem Turbo im DV schon einiges ausprobiert und das von Stefan beschriebene Verhalten hatte ich nur dann, als ich in den Druckregelschlauch eine Kugel zum Verschließen eingesetzt hatte. Da konnte es passieren, daß bei sehr hohem Ladedruck der Schlauch sich geweitet hat und dann plötzlich das Wastegate aufmachte und offen blieb, bis der Ladedruck deutlich runter war. Schließt man den Schlauch dicht ab, bleibt der Ladedruck auch konstant hoch. Daß das Wastegate durch den Abgasdruck aufgedrückt wird, halte ich für ausgeschlossen, da ist schon ordentlich Federkraft drauf.
Das Abblasventil oben habe ich maximal federbelastet, das bläst nicht mehr ab. Mehr als ein bar Ladedruck lässt sich dem DV-Lader aber nicht abgewinnen, ist einfach so. Ich denke das hängt auch vom FÖrdervolumen ab, immerhin muss man ja beim DV 50% mehr Luftmenge fördern als z.B. beim JX, die Laderdrehzahl ist aber in etwa die gleiche, wenn der Lader nicht auseinanderfliegen soll.
Ladedruckerhöhung alleine ist ziemlicher Blödsinn, belastet nur den Motor und ist nicht wirklich effektiv. Der erste Schritt beim DV ist auf jeden Fall ein passender Ladeluftkühler.Gruß Chris
- Re: Nur nicht aufregen ;-) Joachim S 01.07.2010 00:15 (4)
- Re: Nur nicht aufregen ;-) Chris 01.07.2010 19:11 (3)
- Re: Nur nicht aufregen ;-) Joachim S 01.07.2010 20:06 (2)
- Re: Nur nicht aufregen ;-) Chris 02.07.2010 16:05 (1)
- Re: Nur nicht aufregen ;-) Joachim S 03.07.2010 19:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten