Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. September 2010 09:22:32:

Als Antwort auf: Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? geschrieben von LT-Harry am 05. September 2010 08:32:52:

Moin,

recht hat er, der Harry. Die B+-Leitung am Anlasser ist das dickste Kabel am ganzten LT und nicht abgesichert! Wenn du mit der gegen Masse kommst (also alle umliegenden Teile in der engen Ecke da), dann funkt es ganz gewaltig bzw. du schweißt den Anlasser gleich unfreiwillig irgendwo fest oder es gibt nen Kabelbrand etc.. Ausbauen das Teil, zerlegen und reinigen. Batterie danebenstellen und dann ausprobieren. Alles andere ist Pfusch, der dich nicht weiterbringt. Was nutzt es, wenn der Anlasser mit ein bisschen WD40 wieder funktioniert. Das Zeug trocknet nach kurzer Zeit wieder raus und du hast das gleiche Problem wieder.
Zum Thema zerlegen: Der Magnetschalter ist mit drei Kreuzschlitzschrauben fest, die man meist schlecht aufbekommt. Mit einem normalen Schraubenzieher macht man meist nur den Kopf kaputt und kann den dann abbohren und die Schraube ersetzen. Mein Tip: Nimm einen neuen hochwertigen Kreuzschlitz-Bit (Größe zwei mein ich) in eine Bitaufnahme aus dem Steckschlüsselkasten, daran ne Verlängerung und oben drauf das Stück mit dem Quergriff. Anlasser in den Schraubstock einspannen. Dann mit aller Kraft den Bit in die Schraube drücken und dann gleichzeitig versuchen zu drehen. Wenn sich die Schraube nicht löst sondern man ein weiches Gefühl beim Drehen bekommt, sofort aufhören. Probieren zu drehen, während man mit dem Hammer auf die Mitte des Quergriffs schlägt, oder gleich nen richtigen Schlagschrauber nehmen. Alle Teile der Ausrückmechanik (also Hebel und Stift im Mangetschalter) gut reinigen. Das Hebelwerk etwas fetten. Den Magnetstift sauber und trocken einsetzen, nicht fetten, wenn der in die Spule eintauchen soll muss die Luft am Stift vorbeigehen können.
Hoffe es hilft.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten