Re: klopfen im Motor (zusammenfassung)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 26. Februar 2010 22:13:05:
Als Antwort auf: klopfen im Motor (zusammenfassung) geschrieben von Werner mit TurboCP am 26. Februar 2010 20:19:31:
>Hallo zusammen,
>fang nochmal oben an. Danke für die bisherigen Tipps.
>Fasse mal zusammnen: Pleuellager scheidet wohl aus bei 40000km. Kolbenkipper, Lose Vorkammer, Kolbenbolzenlager wären noch übrig. Kann ich soviel Kilometer mit dem Kolbenbolzenlagerschaden gefahren sein. Wie kann ich den Fehler von aussen eingrenzen. Bringts was mit nem Endoskop reinzuschauen bzw komm ich mit sonem Ding bei. Fahre seit einiger Zeit synt. Öl 5W40
>Ich meine das das Klopfen bei heißem Motor weniger stark ist.
>Am Kopf direkt hör ich es nur schwach an den Düsen ganz klar wobei es vom 6Zyl. bis zum 1. schwächer wird und am Auspuffkrümmer am Ausgang vom 6. Zyl.
>Immer noch etwas ratlose Grüße
>WernerHallo, Werner
bei heißem Motor weniger stark??
Dann verdichtet sich der Verdacht auf einen Kolbenkipper.
Ein Kolbenbolzenschaden ist mir während meiner jetzt schon fast 44jährigen Motorenbastelzeit noch nie vorgekommen.
Gruß?
Georg aus Denkendorf
- Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) Werner mit TurboCP 27.02.2010 15:47 (1)
- Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) Georg aus Denkendorf 27.02.2010 18:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten