Re: Spannungsbegrenzer-Schaltung gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 05. Mai 2010 22:08:42:
Als Antwort auf: Spannungsbegrenzer-Schaltung gesucht geschrieben von Chris am 05. Mai 2010 21:49:56:
Hi Chris,
das mit dem Solarregler wird nur dann Chancen haben, wenn du detaillierte technische Unterlagen über den Regler hast. Es gibt Regler, da wird einfach bei erreichen der Ladeschlußspannung abgeschaltet und ein paar 10tel Volt tiefer wieder zugeschaltet. Dann gibts welche, die laden die Batterie über eine Diode und schließen bei Ladeende das Modul kurz. Das kann sogar Sinn machen, denn Module im Leerlauf werden wärmer als unter Last und verlieren dann Leistung. Andere Regler haben einen DC-DC Wandler und machen MPP-Tracking. Das funktioniert bei einem Solarmodul gut, bei der Lichtmaschine vom Moped eher schlecht bis gar nicht.
Bei Strömen bis 3 A würd ich einen 12V Festspannungsregler nehmen, dem in der Masseleitung 3 Dioden verpassen, dann regelt er auf 14,1 Volt. Wenn mehr Strom gefordert ist, dann einen kleineren Typ und 4 Dioden und hinten dran einen Leistungstransistor als Emiterfolger. Wenn du da was basteln willst, kann ich dir gerne mal eine Tüte Bauteile schicken.
Oder bedien dich an dem, was es fertig gibt. Motorräder haben oft Regler, durch die der Laststrom fließt. Da sollte der Schrott oder die Bucht was hergeben. Neben meinem Schlacht LT steht noch ne Schlacht-Guzzi. Da kann ich mal rein schauen, wenn da ein passender Regler drin ist, kannst du den für ganz kleines Geld haben. Oder die ganze Guzzi. Ist eine V50 mit abgerissenem Ventil und teilzerlegt, aber sollte noch vollständig sein. Für 50,-- EUR geht sie an einen Selbstabholer weg. Da bekommt man für ein paar Teile (Räder Gabel) in der Bucht schnell ein vielfaches zurück.
Grüße
Uwe
- Re: Spannungsbegrenzer-Schaltung gesucht Chris 05.05.2010 22:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten