Re: Mathy-T Universal und Diff, Getriebe?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von highway am 05. April 2010 21:32:17:
Als Antwort auf: Re: Mathy-T Universal und Diff, Getriebe? geschrieben von Chris am 05. April 2010 20:56:38:
>>Ich muss das leider korrigieren, es wird kein Gl5 mit 2105 B sondern ein Gl5 mit 2105 D Öl gefordert. Die sind nicht gleich. Sonst wäre es ja auch zu einfach. Ließ dich mal bitte in die Spezifikationen ein....von irgendwas auf irgendwas zu schließen, davon halte ich nichts, das Ergebnis muss dann jeder selbst tragen.
>Moin, wo hast du denn das gelesen? In beiden Reparaturleitfäden (4-Gang und 5-Gang-Version) steht die 2105 B drin und nicht D. Die ...B ist für hypoidverzahnte Getriebe bei schweren Belastungen, also genau der Anwendungsbereich beim LT wenn nicht schon überqualifiziert.
>Hier schließt auch keiner von irgendwas auf irgendwas. Es gibt immer einen Grund, warum bestimmte Produkte vom Markt verschwinden und durch andere ersetzt werden, die Entwicklung geht schließlich weiter. Und mit entspr. Sachverstand wird man auch die passende Lösung finden. Ein Lkw hat wesentlich höhere Lasten auf seinem Achaantrieb und muss eine wesentlich höhere Lebensdauer vorweisen als ein LT, wenn da z.B. ein 80W90 gut ist, wird es dem LT nicht schaden. Die Technik ist ja exakt die gleiche. Es ergibt keinen Sinn, ein teueres überqualitiziertes Öl zu kaufen, nur um veralteten Herstellerspezifikationen nachzukommen, wenn es gleichwertige oder bessere Alternativen gibt. Wer sich so eine Einschätzung nicht zutraut, der soll sein Spirax fahren und das ist ja auch nix Schlechtes, aber man liegt auch nicht verkehrt, sich sinnvolle Ersatzlösungen zu suchen. Du tust gerade so, als ob einem sofort die Achse auseinanderfällt, wenn man ein anderes Öl als das SAE 90 einfüllt, und das halte ich für die falsche Einschätzung. Wozu den Leuten hier unnötig Bange machen?
>Gruß ChrisEs ging ums HA-Differential, nicht ums 5Ganggetriebe. Das steht im orig VW-Fahrwerkehandbuch, die Kennwerte sind halt anders. Im Automobilbau wird um jeden cent geschachert, da wird nichts unnötiges zumal teureres unnötig verbaut, das nurmal so am Rande. Die Kennwerte der Öle sind halt verschieden. Was Du machst sind Selbstversuche.
Gruß h
- Re: Mathy-T Universal und Diff, Getriebe? Chris 06.04.2010 13:38 (1)
- Re: Mathy-T Universal und Diff, Getriebe? highway 06.04.2010 14:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten