BRUCHSTELLEN ?????
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 21. Mai 2010 14:39:45:
Als Antwort auf: Probleme Achsschenkel geschrieben von TimoNRW am 21. Mai 2010 12:33:12:
Hallo Timo,
...was meinst Du denn mit Bruchstellen, ist da irgendwo was abgebrochen ?Die Konstrukiton ist folgendermaßen:
Am Vorderachskörper ist pro Seite ein oberer und ein unterer Querlenker.
Am äusseren Ende der Querlenker ist durch jeweils ein Gelenklager der Achsschenkel aufgehängt, diese Gelenke sind die Traggelenke, genau genommen ist das untere das Traggelenk, und das obere nennt sich Führungsgelenk.
Der Achsschenkel ist also wie gesagt jeweils ob und unten mit einem Gelenk an den Querlenkern fest. Die Gelenke sind in gleicher Weise im Achsschenke befestigt, also stecken in einer konischen Bohrung mit einer Mutter dahinter. Das ist sowohl bei oberem wie auch unteren Gelenk der Fall. Die Zapfen des Gelenkes sitzen in der konischen Bohrung des Achsschenkels erfahrungsgemäß ekelhaft fest.
Hier hilft eine sehr gute Abziehvorrichtung oder der Kniff mit
der Rohrhülse (siehe link).
Die Gelenke sind im Laufe der Jahre üblicherweise dann mal kaputt, dann ist Gefahr im Verzug - sie können sonst während der Fahrt abbrechen und das Vorderrad verkeilt sich unter dem LT.
Auszutauschen ist dann das defekte Gelenk, am besten gleich beide. Am Achsschenkel selber ist ja normalerweise nie etwas defekt.Ich hoffe ich konnte helfen.
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten