Re: Starthilfespray
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Eric am 01. Februar 2010 00:06:42:
Als Antwort auf: Re: Starthilfespray geschrieben von Uwe Weitze am 31. Januar 2010 20:44:39:
>Dankeschön für die Tips...
>habe gerade mal die Glühkerzen gereinigt...die waren nass...direkt vorm Luftfilterhab ich mal das Starspray danach reingesprüht....er wäre auch fast angesprungen....dann war wieder nach mehrmaligen versuchen die Batterie erschöpft.
>Vorglühen tut er...zumindest geht die Glühlampe erst an..und dann auch aus....
>Gibt es noch eine Sicherung die man kontrollieren kann?
>gruß UweHallo Uwe, hatte vor kurzen ähnliche Probleme dabei ist er immer schlechter angesprungen bis er manchmal garnicht mehr angesprungen ist. hatte erst eine gute Ersatzbatterie eingebaut und dann mir eine neue Batterie gekauft jedoch haben es beide nur ein/zwei Tage mitgemacht. Bestellte mir dann einen neuen Anlasser und seitdem springt er 1a an auch bei -15C!!
Also wenn dein Anlasser den Motor nur recht langsam dreht und sich nach paar versuchen fast nix mehr tut versuch mal den LT anzuschieben (vorglühen nicht vergessen!) damit ist meiner dann mehr oder weniger ohne Probleme angesprungen
Viel glückGruß Eric
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten