Re: Gibts schon


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 30. Mai 2010 16:32:17:

Als Antwort auf: Gibts schon geschrieben von Martin aus Pirna am 29. Mai 2010 23:06:01:

>...nennt sich geteilte Handbremse.
>Im Prinzip zwei Bowdenzüge, für jedes Rad einer. Auch Einzelradbremse gibts bei Traktoren, mit der gleichen Wirkung. Ich hab mal vor Jahren im Net eine Lösung mit zwei Anlassermagneten gesehen, die der Fahrer vom Sitz aus schalten konnte und die die Handbremswippe betätigten, wo die Seile von einem Seil (von der HB) auf die zwei Seile (zu jedem Rad eins) aufgeteilt wurde um die Kraft aufzuteilen. Wie das funktioniert....weiß ich nicht. Am Besten halte ich die Idee mit den Schneeketten. Damit kommt man im Sommer auch aus einer nassen Wiese heraus.

Die Idee mit den Schneeketten gefällt mir sehr gut. Zumal wenn ich mir die Reifen anschaue: die sind wirklich vom Matsch perfekt glatt beschichtet :-)
Woanders als daheim wäre ich auch übrigens nicht in die Wiese reingefahren. Übrigens hing hinten noch ein Anhänger mit 1,6t Beton-Estrich-Säcken drauf dran. Der Fehler war in diesem Fall das ich kurz angehalten hatte und dann auch noch meinte wieder anfahren zu können ...

Den 4x4 hätte ich schon sehr sehr gerne, aber meine Frau würde mich umbringen!! :
Aktuell kämpfe ich schon sehr schwer dagegen an, den "normalen" LT zu verkaufen.
Das angenkündigte Wechselkennzeichen könnte evt. die Rettung sein...

Viele Grüße,
Olaf
>Noch besser ist die Idee nicht erst in die Wiese zu fahren- oder du kaufst meinen 4x4 :-)
>Grüße aus dem Elbtal
>Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten