Re: Starthilfespray


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 31. Januar 2010 13:31:31:

Als Antwort auf: Starthilfespray geschrieben von Uwe Weitze am 30. Januar 2010 21:35:22:

Beim Sauger ist das Kunststoffteil zur Ansaugung im hinteren Bereich mit einem Gummipropfen versehen, das hab ich damals beim ersten Motor (der im Winter auch nicht wollte...) durchbohrt und einen langen Kunststoffschlauch von einer Hohlraumkonservierungsdose eingesteckt. Vorne unter der Dichtung der Haube rausgeführt und dann brauchte ich nur noch die Dose Bremsenreiniger anstecken, wenn der nicht wollte. Aber WARNUNG! Der Motor springt zwar widerwillig an, aber für sämtliche Lager ist das eine Belastung, die sie ihr Leben lang nie haben. Das kracht und scheppert im Motor, weil er viel früher zündet und immer "eins auf den Kopp" bekommt. Lass den so schnell wie es geht einstellen, wenn du ihn nicht verheizen willst.


Grüße aus'm Tal
Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten