Re: Balkenlage im Aufbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gonzo am 22. Februar 2010 18:08:19:

Als Antwort auf: Re: Balkenlage im Aufbau geschrieben von Uwe aus Hamm am 22. Februar 2010 16:56:42:

>Hi Bapi...
>>.....wo der Balken hat, können aber nur die beantworten, die eine solche Kiste schon mal aufklappen mussten ;-))

STIMMT s.o.

>>BaPi
>....Nun, ich denke die Chancen stehen sehr gut das sich da jemand finden wird, der den Aufbau weitaus besser kennt als ihm lieb ist :-/
>Nur der Begriff "Balken" klemmt mir da irgendwie im Hals, im Zusammenhang mit Womos ... ich kenn in dem Bereich nur Latten und Leisten :-)

und speziell für den vorderen bereich - der nicht begehbar ist - gilt eher Leisten als Balken :-)
Ich hoffe, dass im hinteren Bereich die ganze Sache etwas fester ausgeführt ist, da ich da meine 104kg rauf wuchte, obwohl nur bis 90kg zugelassen... *ggg*

den Seitenhieb auf den Plus8 und seinen Eschenholzaufbau kann ich aus eigener Erfahreung auch bestätigen... Nur sind die Engländer noch etwas irrsinniger gewesen, als die Karmänner.
Die haben -das was heute Seitenschweller im PKW genannt wird- aus Brettern gefertigt und mit Leder bezogen. So weit kein Problem, doch zum polstern wurde Seegras benutzt. Das hat ne ähnliche Wirkung wie ein Karmann Aufbau oder ein Ytong Stein. Alles was Wasser ähnlich ist, wird absorbiert! *ggg*

Gruß Gonzo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten