Re: wollt eben wasserabscheider im radkasten entwässern...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 24. August 2010 15:49:45:

Als Antwort auf: wollt eben wasserabscheider im radkasten entwässern... geschrieben von christian kiel am 24. August 2010 13:24:49:

>doch da kam nix raus...gaar nix.. hab schraube ganz abgeschraubt...war etwas feucht am gewinde.
>und nun?
>hat jemand nen plan, wie die leitungen verlegt sind?
>neuen kraftstoffilter is in arbeit.
>gruß
Hi Christian
Die Dieselzuleitung, geht vom Tauchrohr (Tank)über den Wasserabscheider (Beifahrerseite unten)über die Front von vorne zum Kraftstoffilter, mit integriertem Wasserabscheider.Ich habe bei meinem LT45, diesen ganzen zusätzlichen Fehlerkram (Wasserabscheider,Filter Vorwärmung) rausgeschmissen.Da meine Inspektionen, nur von mir selbst gemacht werden,entwässere ich den Dieselfilter sowieso Regelmässig.Auch den Serienmässigen Kraftstoffilter, habe ich durch einen einfacher Bauart ersetzt.Positiver Nebeneffekt, Kosten pro Filter nur noch 5,20€ und keinerlei Ärger mehr.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten