Re: Hauptbremszylinder Instandsetzen ist Murks,


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 05. Januar 2010 11:51:52:

Als Antwort auf: Re: Hauptbremszylinder Instandsetzen ist Murks, geschrieben von Manfred aus Köln am 05. Januar 2010 09:35:41:

Ich sehe es ähnlich: Ich hab das Fachwissen, habe reichlich Bremsen, Bremssättel, HBZ, Getriebe, Motoren etc. instandgesetzt und kapituliere trotzdem lieber an solchen Dingen, als ein Risiko einzugehen. Wer diese Fachwissen NICHT hat, sollte die Finger davon lassen. Wenn andere schon hören, dass ich die Bremsen am Auto gemacht habe, bekommen sie einen Nervenzusammenbruch und fragen entsetzt "WAS??? DIE B R E M S E N???", als ob ich die Lepra hätte. Für sie ist das OK, dass dann die Kiste in die Werkstatt muß, wenns Lämpchen im Armaturenbrett leuchtet. Ich hab beim LT noch nicht mal das Lämpchen und für mich ist es eben OK, wenn ichs selber machen kann- WEIL ICHS GELERNT HABE. Ich hab aber auch schon Karren gesehen, da haben die Pfuscher dranrumgemiemelt und dann fliegt das eine ab, dann das andere und zum Schluß gehts an den Baum. Siehe Hinterhofwerkstattpapst: "Nach dem Zahnriemenwechsel läuft er nicht mehr richtig, ich dreh mal bissel an der Einspritzpumpe..."
Finger weg von Dingen, die man nicht versteht, das sehe ich auch so. Aber von der Bremse versteh' ich was :-)

mfg
Martin a.d.s.E.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten