Re: Alkohol (E85) im CH-Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 31. März 2010 21:59:46:

Als Antwort auf: Alkohol (E85) im CH-Motor geschrieben von peter mim bluwu am 31. März 2010 21:39:23:

Moin,

ich würds lassen. Zum einen ist die Leistungsausbeute geringer, das deckt sich ja schon mit dem anderen Bericht. Zum anderen treten da Nebeneffekte auf, die man nicht unbedingt kalkulieren kann. E85 ist aggressiv gegen Aluminium und Kunststoffe, wenn ich da so an den Vergaser vom CH denk, da kriegt man die Dichtsätze ja nicht mal eben um die Ecke. Dann läuft auch die Verbrennung anders, andere Temperaturen, anderer Zündzeitpunkt etc.. Es hat schon seinen Grund, warum kein mir bekannter Autohersteller seine normalen Serienmotoren für E85 freigibt. Die E85-Modelle, die man aus dem Export kaufen kann, sind immer modifiziert.
Natürlich kann man damit rumspielen, aber das Risiko ist hoch und man tut sich wohl kaum einen Gefallen. Mittlerweile kann ich nur noch lachen über die ganzen Sparfüchse, die sich mit Pflanzenöl ihre Einspritzpumpen und mit Autogas ihre Zylinderköpfe kaputt fahren...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten