Re: Schwachstelle Zylinderkopf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 12. Juli 2010 20:57:41:
Als Antwort auf: Re: Schwachstelle Zylinderkopf geschrieben von thomas shg am 12. Juli 2010 19:14:51:
Hi,
>und die kolben und lager fressen auch gleich nach paar km ohne öl...
Klar, alles so neumodischer Schrott. Früher die Jungs mit den Käfern und so sind zig tausende Kilometer gefahren und haben nicht einmal nach dem Wasser geseehn. Oder die mit den alten Magirus LKW, die sind ohne einen Tropfen Kühlwasser teilweise quer durch die Sahara. Mit so nem LT kommst du so nicht mal bis zur Schweizer Grenze, selbst wenn du in Weil am Rhein wohnst.
Aber was red ich da, früher war sowieso alles besser. Und wenns dir mal Scheiße ging und du dachtest, jetzt hilft dir gar nichts mehr, dann hast du dir nen Strick genommen, gedacht, naja, wenn gar nichts mehr hilft, dann hilft aufhängen auch nicht. Dann hast du zum Messer gegriffen, ein Stück vom Strick abgeschnitten und geraucht und dir ging es wieder gut. Mach das mal mit dem neumodischen Plastikscheiß von heute!
Grüße
Uwe
- Re: Schwachstelle Zylinderkopf Manfred aus Köln 12.07.2010 21:50 (2)
- Re: Schwachstelle Zylinderkopf Uwe FDS 13.07.2010 07:35 (0)
- Re: Schwachstelle Zylinderkopf Joachim S 12.07.2010 22:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten