Re: LT 50 Zanhriemen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 25. Mai 2010 20:28:30:

Als Antwort auf: LT 50 Zanhriemen geschrieben von Narter am 25. Mai 2010 14:30:39:

Moin

>Hallo wolte mal Fragen wie lange es dauer denn Zahnriemen zu wechsel Und was kosten das im normal fall bei einem " LT 50 bj 83"

Es kommt darauf, wer da wechselt und was er noch so wechselt. Mit Wasserpumpenwechsel bei den alten DW/DV liegt der Zeitansatz in der Werkstatt m.E. bei etwa 5 Stunden, was nicht bedeutet, dass die diese Zeit auch brauchen, aber die stehen dann auf der Rechnung.

Dazu kommen dann diverse Teile wie die beiden Zahnriemen (einer für den Nockenwellenantrieb, einer für die Einspritzpumpe), eine Wasserpumpe (je nach Alter, mindestens die Dichtung ersetzen), eine Umlenkrolle (eine Spannrolle hat der noch nicht, gespannt wird über die zu verdrehende Wasserpumpe, deswegen der Hinweis mit der Dichtung).

Wieviel der Arbeitswert bei Deiner Werkstatt kostet, musst Du mal erfragen, das geht doch etwas auseinander. Wenn ich so auf meine Rechnungen sehe, dann hat sich da in den letzten 8 Jahren nicht übertrieben viel getan, aber die Teilepreise werden langsam nett. Eine Umlenkrolle kostet netto um die 60 EUR, die beiden Zahnriemen 30 bzw. 50 EUR, eine Wasserpumpe auch um die 60 EUR, wenn man das über VW oder ähnlich günstige Quellen bezieht. Das geht auch günstiger, nur kann man das der Werkstatt nicht unbedingt vorgeben (VW schon mal gar nicht, die werden auch keine angelieferten Teile einbauen).

Lange Rede, kurzer Sinn, billig wird es nicht unbedingt.

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten