Re: Unterschied Florida LT28/31
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 22. Juli 2010 22:59:11:
Als Antwort auf: Re: Unterschied Florida LT28/31 geschrieben von jogurt am 22. Juli 2010 22:47:18:
Moin
>mahlzeit
>im prinzip gibt es drei unterschiede:
>- die zuladung ist beim 31 sinnvoll höher
>- die mindestreifen größe ist 195R14
>- und das typenschildNa, zwei mehr gibt es noch ;-)
- Die Hinterachsfederung ist etwas üppiger *
- der Preis ...*)= die gab es für relativ kleines Geld auch für den LT28 als Mehrausstattung
Der Rest ist gleich, die ab Werk angebenen technischen Daten natürlich nicht. Vorderachslast bei dem Modell meistens 1500kg, gegen Mehrpreis bei beiden Fahrzeugen 1650kg (läßt sich zu erschwingbarem Kurs heute noch nachrüsten). Hinterachslast beim LT28 dieser Baujahre 1680kg, beim LT31 als Kastenwagen 1860kg. Gesamtgewicht beim LT28 ab Werk 2800kg, in der Regel aufgelastet auf 3000kg (max. 3100kg mit den anderen Vorderachsfedern), beim LT31 ab Werk 3200kg (Auflastung möglich auf 3360kg).
Umbauen kann man das, wenn man den TÜV dann davon überzeugt, trägt der einem auch die höheren Gewichte ein.
LT28 war Marketing, das Ding lag bei 2.8t (bis 1997 durften die drüber nur max. 80km/h) und wurde im Preis halt etwas abgespeckt.
mfG
K.R.
- Re: Unterschied Florida LT28/31 Marc 22.07.2010 23:36 (4)
- Re: Unterschied Florida LT28/31 Hr 23.07.2010 00:28 (3)
- Nachtrag Hr 23.07.2010 00:57 (2)
- Komisch schaut das mal an Hr 23.07.2010 01:55 (1)
- Re: Komisch schaut das mal an Stefan Steinbauer 23.07.2010 07:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten