Re: @ Martin


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 28. Dezember 2009 08:42:52:

Als Antwort auf: @ Martin geschrieben von Uwe aus Hamm am 28. Dezember 2009 06:07:04:

>Hallo Martin,
>würde mich interessieren was da an diesen Getrieben Sache ist, die LT Getriebe sind ja eigentlich normalerweise
>"unauffällig". Von altersbedingten kleinen Problemchen am Schaltgestänge mal abgesehen.
>Ich hab ja das Getriebe von dem grünen SChlacht-LT (250tkm) auseinander, ich bin schon sehr erstaunt wie gut grad auch
>die vermeintlichen Verschleissteile wie Synchronringe und so noch aussehen. Demnach hält so ein Getriebe eeewig.
>bis denn
>Uwe aus Hamm
Moin Uwe
Das Haupt Problem bei den Ducato Getrieben ,ist eigendlich immer schlechte Wartung.Das Getriebe hat nicht umsonst einen Ölpeilstab+es ist anfällig für Undichtigkeiten.Bei Ölmangel zerlegt es immer, den fünften Gang+die Lagerung der Vorgelegewelle.Bei gut gewarteten Ducatos, hält so eine Getriebe Lagerung ca:250000KM.Ich habe schon sehr viele Duc Getriebe aus den Jahren 85-90 überholt+es waren immer die Gleichen Defekte.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten