Re: Wieder-Inbetriebnahme eines Oldis, Part II


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 08. September 2010 09:31:14:

Als Antwort auf: Re: Wieder-Inbetriebnahme eines Oldis, Part II geschrieben von LT-Harry am 08. September 2010 08:19:50:

>Hallo Joachim
>,als Zwischenlösung will ich die Dachrinne im vorderen Bereich einfach mit Sikaflex vollständig zuschmieren.
>Ohne das ganze gesehen zuhaben, kann ich da schlecht was sagen.
>Aber was verstehst du unter zuschmieren??
>Nur den Boden der Regenrinne denke ich mal, Funktion als Rinne sollte ja erhalten bleiben

Hi Harry,

naja, ich meinte schon richtig voll machen, so dass die Funktion als Rinne flöten geht. So dass es vom Dach gleich schräg weiter auf die äussere Ecke der Rinne glattgezogen ist, und kein Wasser irgendwo stehen bleiben kann.

So hatten es die Leute bei einem meiner Vorgängerbullis auch gemacht. Der Nachtteil ist klar, er tröpfelt einem eiskalt in den Nacken, wenn man ein und aussteigt... Bei den vordereren Türen durchaus auszuhalten, im Bereich der Schiebetür aber eher eklig. Weil es sofort ins Auto tropfte wenn man die Tür aufmachte.

Aber immerhin, es war dicht.

Ich mach heute mal ein paar Fotos von der Schweisserei des Fensterrahmens und der Rinne...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten