kühlmittelanzeige


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von bernhard am 25. Januar 2010 16:10:39:

Als Antwort auf: Fragen zu LT 31 mit DV Motor geschrieben von Timo am 22. Januar 2010 08:57:10:

wei schon gepostet, undefiniertes blinken, speziel nach start hört es nach einiger zeit von selbst auf, liegt zu großen teil im anzeigeinstrument. die logik ist im instrument eingebaut, hier hilft nur der ersatz des anzeigeinstrumentes.
gleiche probleme gabs auch bei polo, golf caddy bei diversen baujahren, teilweise passen die anzeigeinstrumente.

wenn es zu sehr stört austauschen sonst hilft da nicht viel, hatte das gleiche problem :-(
>Hallo zusammen,
>ich hab ein paar Fragen zu meinem LT mit DV Motor (80 KW) aus Bj. 1990.
>1. Die Kühlmittelanzeige im Cockpit blinkt ständig. Kühlmittelstand ist i. O. auch die Kabel sind zumindest bis an das Armaturenbrett okay. Bisher hatte ich es erst einmal bei einer längeren Autobahnfahrt, dass das Blinken aufhört. Er nimmt auch kein Wasser o. ä.!
>2. Vor 3 Tagen wurde der Zahnriemensatz komplett in einer Werkstatt gewechselt. Nach vorsichtigem "Einfahren" habe ich beim Abfahren von der Autobahn bemerkt, dass aus dem vorderen Bereich beim Gas wegnehmen, d. h. kurz vor Erreichen der Standgasdrehzahl beim Herunterschalten ein "Pfeiffen" bzw. leichtes Quietschen zu hören war. Das Geräusche kam immer wieder, jedoch nicht bei jedem mal Herunterschalten?
>
>Ich sag schon mal vorab herzlichen Dank für die sicherlich zahlreichen Antworten!
>Herzliche Grüße
>Timo
>http://www.fast-bike-racing-team.de



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten