Re: Zahnriemenwechsel 1E 6Zyl. Benziner - Kosten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 10. Dezember 2009 19:33:32:
Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel 1E 6Zyl. Benziner - Kosten? geschrieben von Jens - südlich Frankfurt am 10. Dezember 2009 12:00:51:
Moin,
nix gefunden heißt nicht lange gesucht, aber sei dir mal verziehen ;-). Beim 1E ist der ZRW schon einfacher als beim Diesel, weil es zum einen nur ein Zahnriemen ist statt zwei und zum anderen wie du schon sagst nur die Zündung neu einstellt werden muß (was relativ einfach ist) und nicht wie beim Diesel die Steuerzeiten und der Förderbeginn. Die unangenehmen Arbeiten sind allerdings dieselben, d.h. Luftführung aus- und Einbauen, Schwingungsdämpfer etc..
Zu ATU kann man sagen, die sind schon sehr günstig. Wichtig zu wissen ist aber: Die Mitarbeiter dort verdienen wenig Geld mit ihrer Arbeit, sondern sind am Umsatz für die Ersatzteile beteiligt. D.h. die verdienen erst Geld, wenn sie dir alle möglichen Teile tauschen. Da wird dann bei der eigentlichen Reparatur mal eben festgestellt, daß auch unbedingt die Bremsen, Querlenker, Spurstangen und weiß nicht was getauscht werden müssen. Da muss man ziemlich aufpassen. Die Qualität der Ersatzteile ist auch eher unterste Schublade, die Mitarbeiter sind angewiesen, lieber billige als gute Teile einzubauen, weil man da mehr Gewinn machen kann. Über die Qualität der Arbeit kann ich nichts sagen, das hängt sicher von der Motivation des einzelnen Schraubers ab. Ich kann's keinem empfehlen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten