Re: Kardanwelle Kosten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 25. Juni 2010 11:13:56:

Als Antwort auf: Re: Kardanwelle Kosten? geschrieben von Andi S. am 25. Juni 2010 10:23:12:

Hi Andi,

Wenn es wegen der Kardanwelle anfängt zu dröhnen, dann sind die Lager in der Welle hin. Wenn man weiter fährt, dann gehen die Gabeln kaputt. Und wenn man dann noch weiter fährt, dann kann die Welle auch auseinanderfliegen. Aber vorher wird das so laut dröhnen, daß du es nicht so weit kommen läßt.

Die Kosten kann man kaum abschätzen. Das reicht von selber ausbauen und zur Wellenwerkstatt bringen mit einfachem Tausch eines Gelenkes plus Wuchten mit 120,-- EUR und kann bei einer neuen Welle mit Ein- und Ausbau auch >1000 EUR kosten.

An deiner Stelle würd ich erst mal die Suche benutzen, dann dich mal etwas detaillierter auslassen, z.B. Region in der du wohnst und genauer Typ deines LT. Dann gibt es betimmt auch einige konkrete Tips.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten