Re: Neue Forderung - die Rhein-Main-Umweltzone
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Rübezahl am 07. Juli 2010 09:01:08:
Als Antwort auf: Neue Forderung - die Rhein-Main-Umweltzone geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Juli 2010 15:28:43:
Guten Morgen zusammen,
wenn man die Grüne Frau Rottmann in der Sitzung des Frankfurter Statdtparlaments hat reden hören, als es um die aktuelle Umweltzone ging, dann weiß man, was das Ziel ist: denn sie will eine bessere Umwelt erreichen für "die Stadt, das Land und die ganze Welt!". Wie sprach doch schon Kaiser Wilhelm: "Am deutschen Wesen ...". Und begeistert klatschte ihr die CDU-OB Petra Roth Beifall - weshalb wohl auch heute noch immer der grüne Schwanz mit dem schwarzen Hund wedelt.
Es geht also um die ganze Welt - da kann man auf ein paar Menschen, die sich einfach kein nagelneues Auto kaufen wollen, keine Rücksicht nehmen, die enteignet man halt. Ob's umwelkttechnisch wirklich Sinn macht, funktionierende Autos wegzuwerfen und neue Auots dafür zu bauen - welchen Grünen Ideologen interessiert das schon!
Dennoch Gute Fahrt!
Rübezahl
>ein aktueller Beitrag in www.Bild.de
>http://www.bild.de/BILD/regional/frankfurt/aktuell/2010/07/06/stinker-raus-kommt-bald-die/mega-umweltzone.html
>
>=============================================================================================================
>
>Kommt bald die Mega-Umweltzone?
>Mega-Umweltzone
>Römer-Koalition will Stinker aus Rhein-Main verbannen
>Umweltdezernentin Manuela Rottmann und Verkehrsdezernent Lutz Sikorski mit dem Umweltzonenschild. Inzwischen darf man nur noch nach Frankfurt, wenn man mindestens die gelbe Plakette am Auto hat!
>
>Gaga oder genial? Die schwarz-grüne Römerkoalition will eine Giga-Umweltzone, die ganze Metropolregion soll zur stinkerfreien Zone werden.
>
>Alle Städte, Gemeinden, Dörfer zwischen Wiesbaden und Hanau, Gießen und Darmstadt sollen Umweltzone werden.
>Das sieht der sensationelle Vorschlag von CDU und Grünen vor. Eine gigantische, regionale Umweltzone. Einmalig in der Bundesrepublik.
>Bisher ist Frankfurts Umweltzone 110 Quadratkilometer groß. Die neue Giga-Umweltzone soll unglaubliche 15000 Quadratkilometer umfassen.
>Millionen Autofahrer wären davon betroffen, über 200000 dürften mit ihren alten Diesel-Stinkern nicht mehr fahren.
>Was soll denn diese gigantische Umweltzone bringen?
>Durch die Autos gibt’s im Rhein-Main-Gebiet extrem häufig Feinstaub-Alarm.
>Die von der EU vorgeschriebenen Grenzwerte von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter werden oft um mehr als 50 % überschritten.
>Die umweltpolitischen Sprecher Martina Feldmayer (Grüne) und Robert Lange (CDU) warnen deshalb: „Das erfordert ein übergreifendes schnelles und gemeinsames Handeln der gesamten Region.“
>Offenbach will bereits 2011 eine Umweltzone einführen, Wiesbaden und Darmstadt planen bereits eigene.
>Die beiden Umweltpolitiker fordern nun den Magistrat auf: „Bei der Landesregierung und den umliegenden Kommunen
>für eine regionale Umweltzone einsetzten.
>Mit angrenzenden Bundesländern Kontakt aufnehmen, um die Umweltzone auf die gesamte Metropolregion auszudehnen.“
>Mehr aktuelle News aus Frankfurt und Rhein-Main lesen Sie hier auf frankfurt.bild.de.
>==================================================================================================
>Irgendwie haben die jetzt ganz abgehoben.
>Für mich heist das , ich müsste mir eine Scheune als Abstellplatz in ca 20km Entfernung suchen.
>Und dann stellt sich alsbald die Frage - ob das denn ausreicht.
>Denn wenn die mit Rhein-Main durchkommen , fordern sie umgehend die "Großdeutsche"-Umweltzone.
>Dann können wir mit unseren LTs auswandern.
>
>Hoffen wir , das man sie gebremst bekommt.
>
>Gruß
>Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten