Re: Neuer LT und gleich ne Frage...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. März 2010 22:14:07:

Als Antwort auf: Neuer LT und gleich ne Frage... geschrieben von Philip aus Berlin am 14. März 2010 15:34:30:

Also normalerweise kriegt das jede Werkstatt hin. Aber: Erst mal kucken, ob alle Einstellelemente (Spurstange links, Schubstange, Querlenkerschrauben oben) gängig sind. Wenn nicht gut zu bewegen, werden sie dir das erst mal tauschen und in Rechung stellen. Solltest ohnehin erst mal kucken, ob Querlenkerbuchsen und Traggelenke sowie Spurstangenköpfe und Lager der Umlenkhebel noch alle in Ordnung sind und nicht ausgeschlagen bzw. ausgeleiert, denn wenn man auch nur Teile davon tauscht ist ne neue Einstellung fällig.
Zu Verbrecherläden wie ATU geht man grundsätzlich nicht. Die Leute dort werden auf Provivionsbasis bezahlt, d.h. die verdienen kein Geld mit ihrer Dienstleistung, sondern mit den Ersatzteilen, die sie dir aufschwätzen bei irgendwelchen Routinereparaturen. Ganz erstaunlich, was dann auf ein mal alles kaputt ist und dringend getauscht werden muss.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten