Re: das ist lesenswert ; hast Du sehr schön beschrieben.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 01. März 2010 17:30:46:

Als Antwort auf: Er lebt... geschrieben von Sobo aus Bimöhlen am 01. März 2010 17:14:56:

Hallo Sobo,
diesen ersten Start Deines LT's hast Du sehr schön beschrieben!
Hoffentlich können wir das demnächst "nachmachen".
Gruß Gerald

>Hallo liebe Gemeinde,
>ich habe mir heute ein "Event der besonderen Art" gegönnt. Bin zu unserem WoMo gefahren und habe es vom Schnee und Eis unversehrt vorgefunden. Nach der üblichen "Begrüßungszeremonie", wie u.a Schlüssel suchen, Aufschließen und Einsteigen, das Auspuffwedeln sei nur am Rande bemerkt, habe ich wohlgefällig auf dem "Fahrersessel" Platz genommen. Das Lenkrad gefühlvoll angefasst und den Blick durch die Frontscheibe in die Weite schweifen lassen.
>Anschließend, nach einem kurzen Moment der Freude begann die Spannung zu steigen. Ich steckte vorsichtig, Raste für Raste genießend, den Zündschlüssel ins Zündschloss. Nun kam der mächtig wichtige Zusatz, Betätigung des Kaltstartzuges. Langsam und mit mächtig viel Gefühl den noch wegen der gewesenen Kälte schwergängigen Zug heraus gezogen.
>- Die Spannung stieg. -
>Nun, langsam den Zündschlüssel herum gedreht, langsam bis in seine Betriebsstellung. Das Aufleuchten der Kontrollleuchten, das helle Erscheinen der Vorglühkontrollleuchte, und das Abwarten der "Daimler-Benz-Gedenkminute". Herrlich. Dann- Erlöschen der gelben Kontrollleuchte. Ein weiteres Warten von 5 Sekunden, jetzt, ja jetzt, drehen des Zündschlüssels in seine Endposition. Das Geräusch des kräftig drehenden Anlassers bestätigt mir die noch gute Batterie, trotz Eiseskälte hat sie es überlebt. Sekundenbruchteile später erwacht der 2,4 Ltr TD aus seinem Winterschlaf und bläst seine erste leicht schwarz-blaue Dieselwolke in die Umwelt. Das Triebwerk arbeitet, läuft von Anfang an ruhig und ohne zu stottern. Alle Kontrolllampen sind erloschen.
>Alle 6 Zylinder arbeiten und lassen schon wieder die unermüdliche Ausdauer zum Vorwärtstreiben wollen des schwerfälligen Distance Wide erkennen.
>Ich habe das herrliche Geräusch des Dieseltriebwerkes ein paar Minuten genossen, fühlte förmlich wie der Ölkreislauf in Bewegung kam, wie die letzte trockene Stelle wieder umspült wurde, das Leben hatte ihn wieder....
>Manno man, das bedeutet Leben, Freude und ein gutes Gefühl.
>Ich freúe mich auf diese Saison und wünsche Euch allen eine herrliche unfall- und schrottfreie Saison 2010. Vielleicht sieht man sich mal auf der Straße...
>:-)
>Nette Grüße aus Bimöhlen
>Sobo
>PS: Das Nordtreffen in Büsum "pegelt sich" zum 27.-29.08.2010 ein.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten