Re: Motorsteuerung/Steuerzeiten Dieselmotor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 15. Juli 2010 08:28:52:

Als Antwort auf: Motorsteuerung/Steuerzeiten Dieselmotor geschrieben von Martin am 14. Juli 2010 16:58:38:

Moin,

was war denn an dem Kopf defekt, daß man den überarbeiten konnte? Normalerweise ist da nicht viel mit überarbeiten, entweder man kann den Kopf noch fahren oder er ist Schrott.
Sei froh dass du keine Markierungen gemacht hast, das wäre viel zu ungenau gewesen, damit kriegt man die Einstellung beim Diesel nicht mehr hin, zumindest nicht wenn man den Kopf tauscht.
Einstellung so wie HR und Jogurt schreiben, als Spezialwerkzeug brauchst du ein Einstelllineal für VW Diesel und eine Messuhr mit Adapter für die Einspritzpumpe. Nur der Vollständigkeit halber und um Verwirrung zu vermeiden: Die beiden Riemenscheiben auf der Nockenwelle haben durchaus Markierungen drauf. Die haben aber beim Diesel nichts zu sagen, da die Riemenscheiben keine feste Position auf der Nockenwelle haben wie beim Benziner. Also sauber einstellen das Ding, da ist wenig Toleranz und wenn's nicht passt kloppen dir die Kolben die Ventile kaputt und du kannst den Kopf gleich wieder wegbringen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten