Re: Falzrost
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von volker225 am 15. Februar 2010 20:16:30:
Als Antwort auf: Falzrost geschrieben von Stefan MS am 14. Februar 2010 12:35:11:
>Hallo zusammen,
>nach diesem Scheißwinter stehen leider diverse Blechreparaturen an meinem Florida an. Die üblichen Verdächtigen und der Falzrost an den Seitenteilen wurde diesen Winter so schlimm, dass ich fast zuschauen kann. Ich möchte das möglichst (an denen Stellen an die ich rangehe) für immer beheben. Da das Ganze ja im Grunde ein Konstruktionsfehler ist bzw. so gewollt ist, damit ich mir alle zehn Jahre einen neuen kaufen muss (was ich mir leider nicht leisten kann) möchte ich es quasi "besser machen".
>Ich bin Kfz.-Mechaniker kann also auch schweißen und kenne mich auch leidlich mit Karosseriereparaturen aus aber ich überlege mir zu "kleben"... !
>Wer hat Erfahrungen und kennt sich aus. Es ginge zunächst einmal um das linke Seitenteil und das daran angrenzende total gammelige Stück Bodenblech. Ich könnte die Falze einfach so lassen und aufeinander kleben. Keine neue Kontaktkorrosion durch die Schweißpunkte, etc..
>Liege ich falsch ? wie repariert ihr die Falze ?
>Viele Grüße
>StefanMS
Hallo Stefan,
also laut Reparaturleitfaden müssen die Falze an der Vorderwand, an die man bei Reparaturen von hinten zum Punktschweißen nicht mehr herankommt, hartgelötet werden. Vielleicht ist das eine grundsätzlich gute Methode? Was meint Ihr?
Gruß
volker
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten