Re: Hilferuf Zylinderkopf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 12. Januar 2010 21:36:39:

Als Antwort auf: Hilferuf Zylinderkopf geschrieben von oli aus franken am 12. Januar 2010 20:54:26:

Klingt nach eingefrorener Wasserpumpe, wie Peter schon sagt, oder die ist einfach festgegangen, sowas kommt bei entsprechendem Alter machmal vor. Ich schätze, der Anlasser hat sich dabei schwer getan den Motor zu drehen, deshalb haben sie mit Startpilot weitergeholfen. Wenn du bei der Fahrt schon Geräusche hattes, war es entweder die WaPu oder der Riemen war schon übergesprungen. Ich vermute aber mal, du hast wenig Chancen, da von der Werkstatt was zu verlangen wegen des Motorschadens.
Wie sehen denn die Lagerbrücken der Nockenwelle aus? Wenn alle noch heile sind, ist der Kopf meist noch zu retten. Wenn eine gebrochen ist oder ein Bolzen ausgebrochen, kannst du den Kopf eigentlich wegschmeissen. Krumme Ventile, gerissene Ventilführungen und defekte Tassenstössel kann man ersetzen, aber die Nockenwellenlager kann man kaum reparieren. Der Block sollte eigentlich noch heile sein, vermutlich hast du Ventilabdrücke in den Kolben, aber das ist nicht unbedingt weiter schlimm. Bei welcher Drehzahl ist denn der Motor verreckt?
Was die Bremsen angeht, wie schon gesagt. Wenn du nur Pumpen musst, das Pedal dann aber hart wird und nicht weiter durchsackt, ist wahrscheinlich nur schlecht entlüftet.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten