Re: Welche Leistung hat mein Motor?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 12. Februar 2010 17:29:39:

Als Antwort auf: Welche Leistung hat mein Motor? geschrieben von Ralf König am 12. Februar 2010 17:05:51:

>Hallo,
>ich versuche gerade herauszufinden, welche Leistung mein 6 Zyl- Diesel hat, bzw ich brauche die Angaben für eine E-Teile Bestellung ( Kupplung )
>Der LT Kastenwagen, mit spanischen Papieren, flach, kurz, BJ 6/1991 hat einen ATM mit ca. 80 tkm Laufleistung und die Motornummer WV 2ZZZ 28Z MHO 11078
>Könnte mir jemand einen heissen Tipp geben?
>Ich besitze zZt 2 LT`s in Spanien
>http://www.koeniglich.eu


Hallo Ralf

die Nummer , die du angegeben hast , ist die Fahrgestellnummer.
Hierzu :

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=daten_fahrgestellnummer

Da ein Austauschmotor drinnen ist , ist eine Aussage über den Motor schwieriger.
Eine Übersicht haben wir im Wiki :

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=daten_motoren

Ein paar Versionen kannst du vermutlich sofort ausschliesssen : Benziner oder Diesel ?
Beim Diesel lässt sich schnell noch kontrollieren , ob Turbodiesel oder Sauger.
Damit bleiben nur noch wenige aus der Liste.
Der ACL hat als einziger einen Ladeluftkühler.
Der ist vor dem Wasserkühler verbaut , und von vorne unten gut zu sehen.

Gewissheit gibt es aber nur am Motorblock.
Eine Kennzeichnung findest du am Motorblock ,Fahrerseitig etwa Mitte , so 10 - 12cm von der Oberkante.
Beim Diesel im Bereich der Unterdruckpumpe.

Wenn vorhanden , dann gibt es vorne am der Abdeckung vom Zahnriemen ein Aufkleber.
Der ist aber mit gewisser Vorsicht zu geniessen , denn er könnte getauscht worden sein.

Hier ein Bild vom ACL Turbodiesel :

Besagter Aufkleber ist bei der (4)
Die Markierung am Motorblock ist im Bereich von dem Teil das in Fahrtrichtung vor der (3) liegt.
Gleicher Abstand wie von (2) zu (3) nochmal nach vorne.


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten