Unser LT ist heut 30 Jahr alt geworden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 25. Juni 2010 22:28:33:

Hallo LT-Gemeinde
und ab dem 07.08. darf er das ersehnte H im Kennzeichen tragen. Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen: heute, an seinem Geburtstag hat einen neuen linken Kotflügel bekommen , am 5.07. bringe ich ihn zum Lackierer und dann fahren wir mit ihm erstmal in den Urlaub.
Geschichte: am 25.06.1980 ist er in Deggendorf von einem Raumaustatter zugelassen worden. Neun Jahre lang hat da seinen Dienst getan und ist 89 privat verkauft worden nach Plattling. Dort ist er gleich umgearbeitet worden zum Wohnmobil und am 07.08.90 umgeschrieben worden zum Sonder-KFZ Wohnmobil. Bis 2002 hatte er nochmal einen Besitzerwechsel und war dann bis 04.2004 abgemeldet.Die Wiederinbetriebnahme war nach umfangreichen Arbeiten des 4. Besitzers in Roth in der Nähe von Nürnberg. Seine Lebenszeit war aber nur 40 Tage> Zahnriemenriss wegen nicht angezogener Zentralschraube. Nun lag er bis November 2006 im Koma und ist von mir für 500 Euronen aus der Bucht gefischt worden. Unser erstes Wohnmobil... Juhu!!. nach einigem Hin und Her mit dem Verkäufer habe ich ihn letztendlich mit einer M-klasse 320 mit M112 am 08.01.2007 nach Denkendorf geholt. Weil der Januar 2007 sehr milde war, konnte ich den Motor vor der Garage reparieren. Es folgten in 2007 einige nicht ganz pannenfreie Fahrten die auch zu einigen Hassgefühlen von meiner Frau auf den LT führten. Aber ich habe alle Wehwehchen in den Griff bekommen. Winter 09/10 hat er einen neuen Scheibenrahmen, und bis Pfingsten eine Renovierung des Dachrahmens und der Inneneinrichtung bekommen.
Ich habe ihn so umgearbeitet, daß wir unser BMW 1100 RS mitnehmen können und trotzdem, wenn es den mal sein muss in den LT schlafen können. Meine Frau sagt, den können wir wohl nicht mehr hergeben Gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten