Re: Reifenempfehlung LT 28


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Birdytec am 25. Februar 2010 22:31:27:

Als Antwort auf: Re: Reifenempfehlung LT 28 geschrieben von Ingolf aus Berlin am 23. Februar 2010 21:10:00:

Mein Reifenhändler hat es auch erst nicht geglaubt
aber wir haben nachgemessen. Je breiter der Reifen, desto größer der Durchmesser
und also auch der Umfang. Das heißt, das unser LT mit breiteren Reifen länger übersetzt ist.
Nachteil war bei mir, daß ich die Gänge immer voll ausdrehen musste, damit ich direkten Anschluss bekam und die Drehzahl im höheren Gang den Turbo sofort bei Laune hält.
Seither fahre ich nur noch 185er. Passte alles auf die gleiche Felge.

Gruß, Tom.


>
>Hej Karsten,
>der Winter ist vorüber und ich habe folgende Empfehlung: Maloya Quadris 195 R 14.
>Erklärung:
>Ich habe im Herbst neue Reifen gebraucht und bin durch Internet-Schlaumachen darauf gestoßen (auch wg. Testsieger bei Zeitschrift Wohnmobil). In Größe 14 gibt`s ihn nur bis 195, hätte auch gerne breiter genommen (wg. Tragfähigkeit). Was du fahren kannst, steht in deinem KFZ-Schein, ich glaube bei 14 '' bis 225 mm auf gleicher Felge.
>Erfahrungen:
>Hat ein irres Profil, gemessen 11 mm, mit dem Erfolg, dass mein Tacho jetzt "nachgeht": Wenn ich laut Tacho 50 fahre, sind es laut GPS 52 km/h (ich habe die "geeichte Tachoversion", sprich Untersetzungsgetriebe und geteilte Tachowelle). Ich war bisher ein Michelin-Fan (Agilis) und habe mich bisher auf jeder feuchten Wiese festgefahren, und dann richtig. Schon im Frühwinter hatte der Maloya im Gelände (Wiese !!) eine einwandfreie Traktion. Und nach diesem Winter das Fazit: Der Maloya ist zwar ein "Ganzjahresreifen" (aber mit Schneeflocke drauf), aber ich bin im Winter wie auf Schienen gefahren, gegenüber Michelin Agilis fuhr der LT (LT28 Womo 3,0 t)wie ein anderes Auto. Und ich fahre jeden Tag, bei jedem Wetter. Und wir hier in Berlin hatten ordentlich Schnee und Eis. Auch jetzt, mit dem Eis in den Seitenstraßen: als ob man Vierradantrieb hätte (bitte um Entschuldigung für meine Begeisterung).
>Leider gibt's den Reifen erst in 15 Zoll breiter, wer diesen Aufwand will, kann's ja versuchen. Trotz anfänglicher Skepsis: ich kann diesen Reifen sehr empfehlen (gerade nach diesem Winter). Maloya ist übrigens eine schweizer Firma, Tochter von Vredestein. Finger weg von Billigschlappen, vom Unterbau kann dein Leben abhängen!
>Gruß aus dem auftauenden Berlin, Ingolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten