Re: Kurbelwelle auswuchten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 30. August 2010 20:41:22:
Als Antwort auf: Re: Kurbelwelle auswuchten geschrieben von osborne am 30. August 2010 16:12:08:
Hi osborne,
>Um das ganze noch ein wenig zu verbessern könnte ich doch von dem vierten Kolben(Pleuel) einige Gramm entfernen...oder geht das nicht. Ich habe auch noch meinen alten Motor hier stehen vielleicht ist an dem noch ein passenderes Pleuel dran. Oder spricht da etwas dagegen.
Wenn du es genau nimmst, dann mußt du Klben und Pleuel getrennt betrachten. Das untere Auge des Pleuel macht die Drehbewegung der KW mit. Das bildet also mit der KW eine Einheit, die gewuchtet sein sollte. Wenn das jetzt so gewuchtet ist, dann bekommst du eine Unwucht wenn du an einem Pleuel was weg nimmst. Das obere Auge des Pleuels kann man dann dem Kolben zuzählen. Wenn also die Gewichtsdifferenz vom oberen Teil des Pleuels oder Kolben stammt, würde ein wenig weg nehmen den Motor besser auswuchten. Wenn es der untere Bereich ist, wird es schwierg zu erkennen, ob es was bringt oder eher schadet. Wobei es bei der Größenordnung eh nicht viel bringen wird.Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten