ex.-Bundesbahn LT reaktivieren ...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jörg Woker am 28. April 2010 13:23:55:
Hallo zusammen,
ich habe vom Betriebswerk Stuttgart Rosenstein einen langen LT 28, Bj 89, Sperre, o. Hochdach, der seit einiger Zeit abgestellt ist, da Heckschaden (Ecke partiell eingedrückt), Rost an Fenstern und Türen, Bremsprobleme (vmtl. Ursache bekannt).
Nun suche ich einen verlässlichen Karosseriebetrieb dem ich den Wagen in die Hände geben kann, da er innen als Werkstattfahrzeug ausgebaut ist (DB-typisch in Holz) und dies auch so bleiben soll.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben?
Weitere Frage - gibt es für den Sechszylinder-Diesel eine Lösung wegen der Feinstaubplakette?
Danke für Eure Antworten schon vorab,
Jörg
- Re: ex.-Bundesbahn LT reaktivieren; Such im WIKI unter ´Feinstaub´ textlos gr 28.04.2010 14:36 (0)
- vergiss die Feinstaubplakette........... Wolfgang m.d. H-Frosch 28.04.2010 14:23 (2)
- Re: vergiss die Feinstaubplakette........... Georg aus Denkendorf 28.04.2010 21:39 (0)
- Re: vergiss die Feinstaubplakette........... Jörg Woker 28.04.2010 18:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten