Startprobleme zum zweiten.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Robert aus Kraill. am 08. Juli 2010 05:40:02:
Danke für den Tipp mit dem Kraftstoffrelays an der ESP. Nur leider hilft mir das nicht weiter.
Wo kann die Stromunterbrechung liegen? Am Zündschalter? Es geht demnach doch Strom weg, wenn
auch wie hier geschrieben zur ESP? Gibt es vor vor dem Magnetschalter noch ein Relays?
Der Stärcke des Kabels nach -meine Schätzung ca.4 qmm- ja. Ich kann mir nicht vorstellen,
dass, bei dem Querschnitt, der MS direckt über das Zündschloß angesteuert wird. Aber wo?
Und geht der Schaltstrom über eine Sicherung, wenn ja über welche? Die Sicherungen sind alle
i.O. Oder, kann es doch am Schaltschloß liegen? Obwohl, wenn ich den Schlüssel, wie zum Starten
weiter drehe, Strom zur ESP ab geht. So ist es jedenfalls Saublöd, und auch keine Dauerlösung, nach dem
Vorglühen den Starter über die zwei Kabel kurzzuschließen.
Vieleicht fällt jemand eine Lösung ein. Ich ware sehr froh darüber.
- Re: Startprobleme zum zweiten. Olaf aus dem Frankenland 08.07.2010 18:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten