Re: H-Kennzeichen und Büro- und Konferenzmobil
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 05. August 2010 15:55:47:
Als Antwort auf: H-Kennzeichen und Büro- und Konferenzmobil geschrieben von Jack aus Vierkirchen am 05. August 2010 12:42:22:
Hallo Jack,
gem. Deiner Aussage solltest Du z.Zt. "pro 200 kg x 11,25 €" bezahlen, richtg?
In der Anerkennung zum B+K-Mobil sollten ca. 1/3 "Fahrer/Beifahrer"-Platz und 2/3 Büro sein.
Wird vom TÜV "H-Kennzeichen-Voraussetzungen " bestätigt, bekommt das die Zulassungsstelle. Von dort wird diese Information ans Finanzamt weitergeleitet.
Und dort geht diese Information "steuerlich" als "historisches Kfz" zu den Unterlagen, und dafür bezahlst IMMER 191 €.
Unabhängig davon empfehle ich, beim zuständigen Finanzamt mit dem für Dich zuständigen Sachbearbeiter persönlich Kontakt aufzunehmen; der ist der "steuerliche Entscheider", vorausgesetzt, die dass die technischen Voraussetzungen dafür stimmen.
Weitere Infos findest im LT-WIKI unter "Gutachten und Zulassung als Oldtimer"
Gruß Gerald
>Hallo Zusammen,
>ich hab einen LT 28 Diesel, der derzeit als SoKFZ Büro und Konferenzmobil zugelassen ist. Als Diesel komm ich nur mit H-Kennzeichen in die Umweltzone. Jetz hat mir der ADAC geschrieben, dass ich die Zulassung (steuerlich) als SoKFZ Büro und Konferenzmobil behalten kann aber dennoch ein H-Kennzeichen (nachdem ich das Gutachen habe - nächstes Jahr) führe.
>Bevor ich jetzt das H-Gutachten vorbereite: Geht das? Hat da jemand so eine Konstellation oder darin Erfahrung oder kann da wer fundiert was drüber sagen?
>Danke
>Jack
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten