Re: Kardanwelle Kosten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von jogurt am 25. Juni 2010 13:45:00:
Als Antwort auf: Re: Kardanwelle Kosten? geschrieben von Uwe FDS am 25. Juni 2010 11:13:56:
>Wenn es wegen der Kardanwelle anfängt zu dröhnen, dann sind die Lager in der Welle hin. Wenn man weiter fährt, dann gehen die Gabeln kaputt. Und wenn man dann noch weiter fährt, dann kann die Welle auch auseinanderfliegen. Aber vorher wird das so laut dröhnen, daß du es nicht so weit kommen läßt.
mahlzeitdas stimmt so nicht ganz, was der uwe schreibt (ok das ende ist das gleiche)
bei mir hat das mittellager unter biegung leise geräusche gemacht
da das auto aber immer gut beladen war, war zumindest im stand der winkel klein
ebenso viel das verschlissene kreuzgelenk an der achse nicht auf.
auf dem heim weg passierte es dann.
erst ein leises brummen bergauf(dachte mir noch , das sind die letzten 550km die die achse halten muß)
bergab nix zu vernehmen
ok , am nächsten hügel genauer hingehört, nicht wirklich was zu hören.
auf der kuppe vom gas gegangen , weil es ordentlich bergab geht danach und einen zurückgeschaltet
wärend des einkuppelns (natürlich wie sich das gehört sanft und mit etwas zwischengas) machte es dann kalong und ich sah im rückspiegel nur ein paar funken.also--> nur leise verdachtsmomente mit stehendem resultat
mfg carsten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten