@ Uwe FDS
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 21. Mai 2010 07:27:10:
Als Antwort auf: Re: Danke, Danke, Danke !! :-) geschrieben von Uwe FDS am 20. Mai 2010 22:37:54:
Hallo Uwe,
natürlich hast du vollkommen Recht, aber zum einen ist der Pott eben nicht nach oben wirklich dicht, es wird einen lose aufliegenden Deckel geben, der natürlich annähern dicht aufliegen soll, aber luftdicht wird er keinesfalls. Auf dem Speicherwasser wird dann noch eine recht Dicke Schicht Paraffin schwimmen, die einerseits dei Verdunstung verhindern soll und andererseits durch den Schmelzvorgang noch zusätzliche Wärme speichern soll. Wie gesagt der Behälter ist sowieso aus Edelstahl, Sorge machen mir in erster Linie die Wäremtauscherschlangen. Die sind zwar auch aus Edelstahl, aber mit weniger als 0,5mm Wandstärke hauchdünn.
Ich werd mal die verchiedenen Möglichkeiten prüfen und dann entscheiden, ganz so weit bin ich ja eh noch nicht, auch wenn dieser Speicher nun eeendlich mal erkennbare Formen annimmt.danke jedenfalls
Uwe aus Hamm
>Hi Uwe,
>warum willst du da überhaupt irgendwas machen? In der Zentralheizung hat man das Wasser über Jahre hinweg drin. Wenn das Wasser regelmäßig auf 80° oder mehr erhitzt wird, haben Keime eh keine Chance mehr. Und wenn es im Laufe der Zeit einen unangenehmen Geruch bekommt, soltle das egal sein, den Behälter wirsst du ja eh zu machen, sonst verdunstet da ja einiges. Und wenn im geschlossenen System kein Sauerstoff nachsträmen kann, hört das Leben was sich bildet irgendwann von alleine auf.
>Grüße
>Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten