Re: Crash test video, VW-Nutzfahrzeugwerbung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 30. Januar 2010 10:32:50:

Als Antwort auf: Re: Crash test video, VW-Nutzfahrzeugwerbung geschrieben von Andreas aus berlin am 29. Januar 2010 22:39:46:

Moin,

das mit dem Kofferraumunter- bzw. überfahren ist absolut richtig und gilt auch für moderne Fahrzeuge noch. Sobald man oberhalb der Längsträgerstruktur trifft, schiebt man beim Vordermann bis zur Rücksitzbank vor, weil da oberhalb nur noch dünnes Blech ist. Unsere Crashergebnisse und auch die Simulation zeigen, daß schon wenige cm Unterschied in der Standhöhe darüber entscheiden, ob das stossende Fahrzeug nach oben abgleitet oder nicht.
Deswegen aber gezielt das Bremsen zu unterlassen, kann beim LT die Verletzungsgefahr aber eher erhöhen als verringern. Bremsen verringert wesentlich die Aufprallenergie (irgendwie logisch, oder?), wir erinnern uns daß die Geschwindigkeit quadratisch in die kinetische Energie eines Körpers eingeht. Heutige Crashconfigurationen (z.B. 64km/h Frontalaufprall) basieren darauf, daß statistisch gesehen vor fast jedem Aufprall noch gebremst wird, ansonsten wäre die Aufprallgeschwindigkeit und damit die Unfallschwere wesentlich höher. Das eigentliche Crashgeschehen findet innerhalb von ca. 50ms statt. Bedenkt man die menschliche Reaktionszeit, ist es praktisch unmöglich, den idealen Zeitpunkt zum Bremsabbruch zu treffen, zumal die Nickbewegung des Fahrzeugs auch einer gewissen Trägheit unterliegt. Und da es um wenige Centimeter Höhe gehen kann, weiß man nicht mal, ob die ganze Aktion überhaupt was bringen würde. Also mein Ratschlag: Bremsen was geht!! Sich bei einem Frontalaufprall über Beinverletzungen Gedanken zu machen, ist lächerlich. Die Gefahr geht aus von Kopf- und Brustverletzungen, und die hängen ganz entscheidend von der Aufprallgeschwindigkeit ab. Lieber ziehen sie dich mit gebrochenen Beinen raus, als daß du am Unfallort verstirbst, weil dir das starre Lenkrad vom LT im Bauch steckt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten