Re: Zurück vom See... ohne Frosch :-(


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 25. Mai 2010 13:27:59:

Als Antwort auf: Zurück vom See... ohne Frosch :-( geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 25. Mai 2010 10:23:12:

Hallo Wolfgang,
das Problem hattest ja schon in Creuzburg beim "Alfbaden". Auf der Fahrt war der ADAC doch auch schon aktiviert worden(?).
Damals hatte ich Dir schon empfohlen Kabel, wegen eines möglichen Kabelbruchs im Bereich Zündanlaßschalter, Zündspule, Verteiler und Vergaser, zu wechseln. Wollte das nicht Dein Bruder prüfen/richten?
O. K. das war gestern.

Hierbei dachte ich damals an die Verbindungen Zentralelektrik/Zündschalter und besonders Zündsschalter zum (das grüne)Zündverteiler/Vergaser-Absperrventil. Überbrückungen sind einfach bei der Überprüfung zu bewerkstelligen).

Vielleicht hilft das weiter.
Gruß Gerald


>Hallo,
>heute Nacht um 3.25 Uhr waren wir auch endlich zu Hause... dem ADAC sei Dank (BMW ist schon ein schönes Auto).
>Der Frosch steht noch in Stockach.
>Am nächsten Wochenende soll er wieder bei Kräften sein und dann können wir ihn heimholen.
>Es ist wie verhext. Ist er kalt oder lauwarm, läuft er rund. Wird er warm geht er aus, sobald man das Gas wegnimmt. Vergaser ist OK, Zündung ist nun total verstellt, weil eine Schraube nicht festgezogen wurde (kann in der Hitze des Gefechts schon mal passieren). Sprit kommt auch am Vergaser an, Zündung ist auch soweit OK (ist nicht die Zündspule, wie vermutet). Zündkerzen sind auch getauscht, hat auch nix gebracht.
>Zündschlüssel im Schloss auf Starten drehen, er springt an, läuft ganz kurz und geht dann wieder aus.
>Schlüssel auf der Startposition halten... er läuft weiter!!!
>Finger weg vom Schlüssel... Motor ist wieder aus.
>Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich werde berichten.
>DANKE allen, die uns so toll unterstützt haben (bei KvB), damit wir wieder ans Fahren kommen.
>20 km weit sind wir auch gekommen, dann war (leider) endgültig Schluß.
>Aber es wird daran gearbeitet, daß der Frosch wieder nach Hause kommt.
>Mit Michl habe ich schon gesprochen und der wird sich mit der Werkstatt in Verbindung setzen.
>Mit so viel Hilfe, wird der Frosch bald wieder fahren (da bin ich mir sicher).
>Es kann ja nicht sooooo viel sein. Im Moment ist ein weiterer Verdächtiger das Zündschloss.
>Mal sehen, was es wirklich ist.........
>Mit optimistischen Grüßen,
>Wolfgang (ohne H-Frosch und ganz schön müde)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten