Re: Kühlwasserverlust die zweite
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 22. Januar 2010 17:10:26:
Als Antwort auf: Re: Kühlwasserverlust die zweite geschrieben von Detlef am 22. Januar 2010 16:54:56:
>Hallo,
>wie kommst Du auf die Idee, mit 1,5 bar abzudrücken ???
>Fachmann, bitte mal bantworten: wie hoch ist der Druck im Kühlwasser im laufenden Betrieb? (Ich schmeiß mich gleich hintenüber vor Lachen - oder?)
>Ralfalso ich hab auch mal gesehen, wie abgedrückt wurde und glaub einen druck von 1-2bar wurde da beaufschlagt.
der druck sinkt normalerweise in den ersten minuten so rund 0,3bar ab, was mit der ausdehnung der elastischen schläuche und dem abkühlen zu erklären ist. wenn der druck dann konstant bleibt, siehts doch gut aus.
risse in schläuchen findet man gut, jedoch wenn im motorblock irgendwo haarrisse sind, glaub ich nicht, das das abdrücken da ausreicht, um das sicher feststellen zu können.gruß christian
- Re: Kühlwasserverlust die zweite Hannes aus HH 22.01.2010 17:58 (11)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite Detlef 22.01.2010 18:10 (3)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite Jens und Heike 22.01.2010 18:43 (0)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite Jens und Heike 22.01.2010 18:33 (1)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite Detlef 22.01.2010 18:49 (0)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite Björn 22.01.2010 18:10 (0)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite Yogi 22.01.2010 18:04 (5)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite @ Detlef und Björn Hannes aus HH 22.01.2010 20:47 (4)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite @ Detlef und Björn Jens und Heike 22.01.2010 21:28 (0)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite @ Detlef und Björn Hr 22.01.2010 21:22 (0)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite @ Detlef und Björn Björn 22.01.2010 21:00 (1)
- Re: Kühlwasserverlust die zweite @ Björn Hannes aus HH 24.01.2010 19:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten