Re: Lt Code
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 07. Januar 2010 20:23:10:
Als Antwort auf: Re: Lt Code geschrieben von highway am 31. Dezember 2009 11:46:10:
Hallo
>>>kann mir jemand den Code der Lt´s erklären, um besser den E-teilekatolog lesen zu können..
>>>Unter Typ und Ausführung steht:
>>>281 steht für den Standard LT 28
>>>286 steht für....
>>>291 steht für....
>>>292
>>>293
>>>296
>>>M150
>>>M315
>>>M325
>>>M363
>>>M263
>>>M315
>>>M363
>>>M456
>>>M512
>>>M908
>>>M909
>>>M926
>>>ist vermutlich nicht vollständig, habe zwar ideen was für was steht, aber keine offiz. Liste,
>>>gruß h
>>
>>Hallo h
>>schau mal bitte auf die Seite vom K.R.
>>http://www.lt-forum.gmxhome.de/
>>Unter "Ausstattungsschlüssel"
>> * M-Nummern bis 1990
>>findest du , was du suchst.
>>Gruß
>>Stefan
>guter hinweis, hatte ich total vergessen,aber leider ist die liste unvollständig.Tja, dann vervollständige sie ruhig, ich habe nichts dagegen ;-)
M263 = Nutzlast 1.25t (281 bis 286)
M363 = Vorbereitung als Kombi mit Befestigungen für Gurte, Sitzbänke etc.
M908 = LT50 mit zul. GG 5000kg
M909 = Radstand 3650mm
M926 = LT45 mit zul. GG 4600kgDen Rest darfst Du mal selbst heraus suchen.
Bei den Typenbezeichnungen muss zwischen den Kürzeln für den Fahrzeugtyp und den Nummern für die Verkaufsbezeichnung unterscheiden. Wenn Du irgendwo eine Bezeichnung 281-286 findest, bezieht sich das auf die Verkaufsbezeichnungen 281*** bis 286***. Davon zu unterscheiden wäre wieder die Prospektbezeichnung, in diesem Fall LT28 und 31 in etlichen Versionen. Die Nomenklatur reicht von 281011 bis 296962, wobei die erste Nummer ein VW LT28 Linkslenker Feuerwehrlöschfahrzeug mit CH-Motor aus der Bauzeit 1975 bis 1982 war und das letzte ein LT50 Fahrgestell mit Fahrerhaus , 3.65m Radstand und DW-Motor aus der Zeit von 1989 bis 1991. Es gab auch Buchstabenkombinationen (in den drei letzten Stellen) und die Baujahre bis 1995 finden sich irgendwo dazwischen.
Die Fahrzeugtypennummern sind ein wenig übersichtlicher, d.h. die 281 steht für LT28 und LT31 mit LKW-Zulassung, die 283 für LT 28-35(E) mit LKW-Zulassung, die 281-363 für den LT28 mit PKW-Zulassung, die 293 für den LT35(Z), die 291-512 für LT40 und 45 in bestimmten Ausführungen, die 293-512 ebenfalls und dann sind da noch die 293-909 (LT40 bis 55).
HTH
mfG
K.R.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten