Re: Spannrolle vom Zahnriemen der ESP rasselt; Erneuerung steht an.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Claus in Berlin am 30. Juni 2010 23:40:30:

Als Antwort auf: Re: Spannrolle vom Zahnriemen der ESP rasselt; Erneuerung steht an. geschrieben von Chris am 30. Juni 2010 23:24:06:

>Ok, das macht die Sache nicht einfacher. D.h. man weiß nicht, ob ordentlich gearbeitet wurde und welche Teile getauscht wurden. Solche Geräusche können nur vom vorderen Zahnriemen kommen. Wurde die Umlenkrolle getauscht, wäre es in der Tat seltsam, daß die gleich wieder kaputt ist, wenn es nicht gerade China-Schrott war. Wurde sie nicht getauscht, muss der vordere Riemen wieder komplett runter, dann gleich Umlenkrolle und Wasserpumpe tauschen, das wurde dann bestimmt auch nicht gemacht. Dann Motor komplett neu einstellen.
>Man kann ja grundsätzlich mal Kühlwasser ablassen und den vorderen Zahnriemen entspannen. Dann mal Wasserpumpe und Umlenkrolle lose drehen, dann merkt man shnell, ob die Lagerung da noch in Ordnung ist oder nicht. Findet man nichts, kann man den Motor wieder ohne Neueinstellung in Betrieb nehmen, das Geräusch kommt dann woanders her.
>Gruß Chris

Wenn ich Dich richtig verstehe, sollte man die Teile, soweit benötigt, bei VW kaufen(?).



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten