Re: Vergaser ausbauen, Reinigen, wenig Leistung, kalter motor läuft schlecht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Dieter aus Hessen am 17. Januar 2010 10:33:24:
Als Antwort auf: Vergaser ausbauen, Reinigen, wenig Leistung, kalter motor läuft schlecht geschrieben von derDaniel am 16. Januar 2010 17:47:31:
>Hallihallo..
>so nun ist der schnee bei uns erstmal weg und ich will mal meine baustelle wieder neu aufrollen.. seit einiger zeit verändert sich das verhalten vom sven immer mehr ins miese.. die leistung wird immer schlechter.. beim kalstart hört es sich an als wenn er nur auf 3 pötten läuft.. auf der bahn bekomme ich keine leistung.. muss die gänge hochziehen bis ins geht nicht mehr... das war doch früher nicht so..
>nun habe ich einen dreckigen vergaser in verdacht.. oder was würdet ihr dazu sagen?
>luftfilter und spritfilter habe ich bereits gewechselt... im tank hinten die pumpe habe ich auch ausgebaut und gereinigt da dort etwas sand in dem feinen siebchen war..
>spritfilter habe ich schon das 2 te mal gewechselt.. am anfang war ne verbesserung zu merken.. beim 2. mal hat es nichts mehr gebracht..
>zündkerzen sind auch neue drin..
>ich bin mittlerweile bei nem verbrauch von 14-16 liter angekommen da ich auf der autobahn bleifuß fahren muss damit ich auf 80-90kmh komme.. das war sonst nie der fall und ich habe die karre mit 12 litern und 100 kmh gefahren..
>ich muss dazu sagen das ich meine kisste mit den alten kanistern meines landrovers betankt habe in denen ggf. kleine dieselreste vorhanden waren.. aber die sollten doch so langsam mal weggespült sein oder? ist schon fast 5tsd km her..
>nunja.. meine letzte hoffnung ist der vergaser... ein teil an das ich mich eigentlich überhaupt nicht rantraue.. meint ihr es macht sinn diesen mal zu kontrollieren und ggf. zu renigen? evt. eine einstellungssache?
>es ist ein 6Zyl benziner von 1987 ... lt 31 ..
>was könnte ich noch kontrollieren?
>er stand ca 1 jahr als ich meinen landrover hatte.. danach ist er langsamer geworden.. auf dem weg nach spanien auf der autobahn mal ausgegangen... das war aber der filter schuld denke ich..
>sry. das ich hier so eine "unquallifizierte" frage stelle.. aber in diesem gebiet kenne ich mich noch nicht wirklich gut aus.. "vergaser motoren" brrr... nen diesel hingengen ist ja wirklich einfach.. :D
>was braucht ihr noch an informationen?
>würde mich über hilfe freuen... und hoffe das ich bald wieder "gerne" in meine sven steige und mich mit ihm nicht als verkehrshinderniss auf die autobahn freue :)
>früher ist er selbst im winter nach der ersten anlasserumdrehung angesprungen... jetzt springt er an... läuft die ersten 10 sekunden relativ gut.. also meiner meinung nach auf allen pötten.. doch dann nimmt die leistung schlagartig ab.. der motor fängt an zu stottern und ich habe ca. keine leistung für kanppe 5 minuten bis der motor auf temperatur ist.. schnell bin ich dann aber immernochnicht unterwegs...
>so long,
>D
Frohes neues Jahr!
Tippe auf einen Wassertropfen im Vergaser. Wenn Du den Vergaser aufschschraubst, wirste ev. eine neue Papier Dichtung brauchen, Hab zwar einen 4 Zylinder CH, aber nehme an dass bei Deinem seitlich unten
auch eine Schraube ist wo man das Benzin einfach rauslassen kann, wenn er im Standgas läuft und bei Belastung stottert oder keine Leistung hat, könnte es das sein,
Gruss Dieter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten