Re: Suche erfahrene LT-Schrauber aus Unterfranken
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hr am 21. Juli 2010 12:56:42:
Als Antwort auf: Suche erfahrene LT-Schrauber aus Unterfranken geschrieben von Andy LT am 21. Juli 2010 11:58:57:
servus
Alles Halbsoschlimm hatte ich an meiner Kiste auch malDer LT stand imWinter mal 1 woche ,danach zog er beim ersten Bremsen brutal nach rechts ,musste richtig gegenlenken.Dachte ich bremse dich mal richtig ein,dann wird das wieder gut sein.
Kannste denken ,es wurde noch schlimmer.
Dann wie immer in solchen Fällen zum KvB gefahren,der hatt probefahrt mit mir gemacht und hatt sich auch erschrocken.
Dann kam das was kommen musste ,er sagte Du bist irgendwo dagegen gefahren aber 100 %.
War ich aber 100 % nicht,also das Rätsel war noch nicht gelöst.
Dann kam dem KvB die gute Idee etwas spezialfarbe im Fachhandel erhältlich ,an die Bremscheiben zu schmieren.Wagen war aufgebockt Räder weg dann leicht gebremst ,so das man die scheibe noch von Hand drehen kann.
Dann hatt man gesehen dass die Bremsklötzte links nur sehr wenig an der Scheibe aufliegen rechts viel mehr ,deshalb hatt er ja auch rechts gezogen.
Bremssattel und HbZ waren auch Neu und gut.
Und jetzt kommts einfach Neue scheiben und Klötzte rein und die Sau hatt gebremst wie Neu.
So Baff war ich noch Nie.
Neue Klötzte reinmachen bringt nix ,besser auch grad scheiben.
Neu haben die 20 mm Verschleissgrenze ist 18 mm.Ich sehe es auch so wie Biörn ,dein problem liegt links ,da tut es zuwenig bremsen,oder der linke Sattel klemmt etwas.
Spur und Sturz stimmen ja Reifen laufen gut abgruss Hr
unbedingt berichten was es war
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten