Re: Nachtrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 06. Juli 2010 21:35:09:

Als Antwort auf: Re: Nachtrag geschrieben von Kunert am 06. Juli 2010 21:07:01:

>>>>Hi,
>>>>>Auch bei nassem Untergrund bekomme ich ihn nicht zum blockieren !
>>>>Wie weit trittst du das Pedal durch? Bis zum Bodenblech? Ein LT 45 hat vorne keine anderen Bremsen als ein LT28 und da blockiert es, wenn man richtig drauf tritt.Auch voll beladen.
>>>>Grüße
>>>>Uwr
>>>Nein, bis zum Bedenblech lässt es sich nicht drücken !
>>>
>>>Bin gerade mal schnell unten gewesen und habe nach dem Kabel des ABS geschaut !
>>>Es kommt eines direkt aus der hinteren Achse (oben, linke Seite) und verschwindet im Rahmen !
>>>Also wohl doch ABS !
>>
>>Jetzt kannst noch schauen ob ne Sicherung defekt ist und ob in der ABS Leuchte im Armaturenbrett überhaubt eine Birnr drinn ist und ob die Brennt im ausgebauten zustand.
>>Wenn Du ABS wirklich hast und die Leuchte brennt ,hilft normal ,das man die ABS Radsensoren putz.da ist meist Dreck drauf.
>>Ansonsten hilft wohl nur ne Werkstatt ,die sich damit auskennt.
>>gruss Hr
>Ich kann noch nicht ganz glauben, daß es am ABS liegen soll !
>Es schaltet sich doch normal erst beim oder kurz vorm blockieren der Räder ein !
>Doch so weit bekomme ich es doch gar nicht erst !
>Werde morgen mal eine Werkstatt aufsuchen !
>Und danke für die Tipps
>MfG


Ja wenn Du normal bremst muss auch nix blockieren,nur bei extremer Bremskraft.
Zieht er den wenigstens gerade wenn Du das Steuerrad losläst?
Bremsdruck kann man messen,HBZ ,dann an der Bremsleitung ,dann am Bremsschlauch.
dann weiss man auch was Sache ist.

Schreib auf jedenfall hier was es war ,ist immer Aufschlussreich für uns alle

Hoffe wird nicht Teuer

gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten