Re: Ladedruck


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 19. Januar 2010 22:21:34:

Als Antwort auf: Ladedruck geschrieben von Martin aus Pirna am 19. Januar 2010 21:22:42:

Moin,

also untenrum passiert da gar nichts. Da arbeitet das Wastegate ja noch nicht. Hat also aufs Ansprechverhalten keinen Einfluss, was man da rumstellt. Das merkt man erst bei Volllast, wenn der Lader vollen Druck hat.
Die Maschine wirst du dir nicht kaputt machen, die hohen Leistungen wie im Volvo oder im DV wirst du mit dem kleinen ACL-Lader nie erreichen. Was jedoch passieren kann ist, daß der Lader überdreht, wenn du ihm zu viel abverlangst, dann verschleisst er sehr stark. Ich weiß nicht, was man dem Lader zumuten kann, die Frage ist auch, was er überhaupt schafft.
Ach ja, und denk dran, das Abblasventil an der Ansaugbrücke entsprechend nachzustellen, damit der Druck nicht gleich wieder verloren geht. Eine Ladedruckanzeige würde ich auf jeden Fall empfehlen, wenn man mit höherem als dem werkseitig eingestellten Ladedruck fährt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten