Re: Hallo aus Kiel!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 22. Juli 2010 14:14:22:

Als Antwort auf: Hallo aus Kiel! geschrieben von Stephan aus Kiel am 22. Juli 2010 10:30:32:

Hi Stephan,

mein Tip: schau mal ab und an rein, auch wenn dich aktuell kein Problem mit dem LT plagt.

Wenn dein LT nach links zieht kommen da zwei Dinge als erstes in Frage: Bremse hängt fest. Das kannst du ganz einfach testen: Auf der Ebene ausrollen lassen bis zum Stillstand. Wenn die Bremse auch nur ganz leicht hängt, gibts beim Stillstand einen leichten Ruck. Ist die Bremse frei, dann rollt das Auto bis es zum stehen kommt ohne daß man irgendwasa merkt. Oder hochbocken und am Rad drehen. So ganz leicht geht das Rad nie, weil die Klötze immer leicht anliegen. Aber das wirst du spätestens beim Vergleich rechts - links merken.

Zweite Möglichkeit: Ich wollte es kaum glauben, ungleiche Bereifung / Luftdruck. Mein LT zog auch mal nach einem Radwechsel eines einzelnen Rades fürchterlich zur Seite. Korrektur des Luftdruckes brachte etwas, mit 2 neuen Reifen war das Problem behoben.

Dritte Möglichkeit: Achsgeometrie. Das können Zugstreben, Trag- oder Führungsgelenke oder Gummimetalllager sein. Vieles merkt man selber, wenn man mal am Rad wackelt. Wichtig: NICHT mit dem original Wagenheber heben, dann federt die Achse aus und verhält sich anders. Besser einen Rangierwagenheber o.ä. unter den Achsschenkel in Radnähe stellen. Dann bleibt sie Achsgeometrie wie beim Fahren und man erkennt ausgeschlagene Gelenke recht gut.

Falls es ein Trag- oder Führungsghelenk sein sollte, dann würde ich schon mal nach einem VAG-Betrieb Ausschau halten. Irgendwelchem No-Name Schrott von einer Pfuscherwerkstatt um die Ecke eingebaut will ich mein Leben nicht anvertrauen! Auch wenn eine Gelenk mit Einbau bei VW um 200,-- EUR kostet.
Grüße

Uwe




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten