Umbau auf E - Lüfter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Baitinger am 23. Juni 2010 22:00:13:
Moin,
bin seit März stolzer Besitzer eines der letzten LT28 (EZ:06/1996)Saugdiesel
Was mich und auch andere LT Fahrer wohl stört sind die nervigen Geräusche des Motors und der Anbauteile.
Update 1 : Vakkumpumpe isolieren bzw. dämmen!Solar Isolierung und Kabelbinder passt...etwas leiser isser...
Update 2 : Ausbau des Viscolüfters.Einbau eines E-Lüfters an gleicher Stelle mit vertsellbarem Thermostat und Überbrückungsschalter vom Fahrersitz aus einstellbar.Der Lüfter drückt!Testfahrt von Hannover nach Usedom nach einigen findungsphasen beste Temperatur zum Einstellen gefunden.
Während der Fahrt alles ok,auch bei hoher Drehzahl..haben die "Emma" immer so bei 3600U/min gefahren...
Im Stau manuell eingeschaltet da ich die 90°C nicht erreichen wollte...Nachteil ist nur das wenn er während der Fahrt so ab 50 km/h drückt der Lüfter nicht mehr und es kommt keine Luft mehr durch den Kühler :-) aber bei dem Tempo reicht der Fahrtwind eh aus um zu kühlen....
Update 3 : Luftfilter raus aus dem Innenraum und ab damit nach draussen....hoffe der wird noch leider dadurch....
Update 1+2 haben schon einiges gebracht was Lautstärke angeht....auch die Kühlung finde ich jetzt besser....Beim Tanken habe ich den Lüfter manuell geschaltet und konnte so eine Überhizung durch Nachwärme vermeiden...
Durch den Luftfilter erhoffe ich mir am meisten...als nächstes Baue ich noch eine zusätzliche Abdeckung über den Motorraum und kleide den mit Akkustikdämmstoff aus.
- Re: Umbau auf E - Lüfter Frank Wedekink 25.06.2010 18:56 (0)
- Re: Umbau auf E - Lüfter Stefan-EN 25.06.2010 07:18 (0)
- Re: Umbau auf E - Lüfter Chris 24.06.2010 21:46 (0)
- Re: Umbau auf E - Lüfter Stefan Steinbauer 24.06.2010 20:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten