Re: Kraftstoffleitung entlüften
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 02. Juli 2010 07:12:27:
Als Antwort auf: Re: Kraftstoffleitung entlüften geschrieben von Joachim S am 01. Juli 2010 23:41:25:
Hallo Alex,
etwas ähnliches hatte ich auch mal, da waren es undichte Rückleitungen von den Einspritzdüsen (kleine Schläuche von Düse zu Düse), kombiniert mit einer undichten Einspritzpumpe. Bei mir reichte es allerdings, die Rücklaufleitungen zu erneuern.Wenn man mit solchen Leckagen im leichten Gefälle steht, läuft der Sprit zurück in den Tank.
Auf die Glühkerzen würde ich bei dem derzeitigen Wetter eher nicht tippen, die fallen auch nicht schlagartig aus. Und von den Sicherungen für die Glühkerzen gibt es zwei, jeweils eine für drei Glühkerzen, auch mit nur drei Kerzen würde er wahrscheinlich im Sommer anspringen.Ich vermute, Du mußt nach der Undichtigkeit im Spritsystem suchen.
(Hier im Forum gibt es noch etliche Leute, die sich sehr gut mit dem alten LT auskennen, vermutlich bekommst Du noch ein paar Tips mehr).Gruß
Arnim
- Re: Kraftstoffleitung entlüften Alex 02.07.2010 08:06 (2)
- Re: Kraftstoffleitung entlüften Stefan Steinbauer 02.07.2010 08:23 (1)
- Re: Kraftstoffleitung entlüften Alex 02.07.2010 08:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten