Re: @Heike und Jens,
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens und Heike am 14. März 2010 20:13:26:
Als Antwort auf: @Heike und Jens, geschrieben von Marius am 14. März 2010 19:48:20:
Hallo Marius
Schön das man nicht in Vergessenheit gerät:-))
Wir hatten damals den LT kpl. bis zur letzten kleinen Schraube zerlegt, und kpl, restauriert.
Da wir so überall gut drangekommen sind, hatte ich die Gelegenheit genutzt Stehbolzen für die Befestigung der Blende anzupunkten.
Der Otti hatte damals auch eine Blende an seinem Lt, er hat sie einfach angeklebt, hat auch super gehalten, (Guten Karosseriekleber gibt es in Kartuschen im KFZ-Fachhandel).
Für die große Blende hatte ich einfach Löcher gebohrt wo die Kunststoffbefestigungen reingedrückt wurden, und ein oder zwei Befsetigungsbleche angepunktet.
Die sichtbaren Bleche der Karosse hinter der Blende, hatte ich schwarz lackiert, und noch ein schwarzez Ziergitter hinter die Blende gesetzt damit es optisch gut aussieht.
Ich hoffe, das Dir die Tipps weiterhelfen.
_________________________________________________________________________________________________
Noch schnell etwas in eigener Sache:-))
Viele hier im Forum kennen uns ja persönlich, und wissen, das wir neben dem LT auch noch Multicar fahren:-)wo wir ja auch ein eigenes Forum betreiben.
Für unser Forum und die kleinen Fahrzeuge hat sich wiedermal das Fehrnsehen interessiert:-)
Wir hatten diese Woche einen Drehtermin:-)
Ausgestrahlt, wird der Beitrag am 06.04 2010 um 21:15 auf MDR (Echt das Magazin zum staunen:-))
MfG Jens
- Re: @Heike und Jens, Marius 15.03.2010 17:42 (0)
- Re: @Heike und Jens, ltfahrer 15.03.2010 00:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten