Re: Startprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Norbert aus NDS am 06. Februar 2010 08:03:52:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme geschrieben von christian kiel am 05. Februar 2010 20:38:07:
>hallo norbert
>wie reinhard schon gesagt hat, tippe ich auch auf den magnetschalter im anlasser.
>kannst ja mal bei warmen temperaturen testen...dann müsst es gehn...wenns kalt ist, ist das fett da drin soooo zäh, da will der magnetschalter nicht schalten und somit auch nicht den motor anlassen.
>beim jetta hatten wir das problem auch...da halfen ein paar sachte schläge auf den anlasser, wärend ein zweiter den motor anließ.
>das half.
>am besten wenns warm ist, mal anlasser überholen.
>gruß christian
Hallo ,
der Anlasser (beim ACL Motor) ist so blöd hinter einem Schutzblech verbaut, dass man da gar nicht herankommt um dem ein paar Schläge zui versetzen, denn das habe ich schon versucht.
Leider tritt das Problem immer dann auf , wenn kein KFZ kundiger vor Ort ist um dann bei bestehendem Fehler zu messen. Wenn ich zur Werkstatt fahren kann ist der Fehler ja nicht akut.
Vermutungen gingen auch schon in Richtung Wegfahrsperre???Gruss
Norbert aus NDS
- Re: Startprobleme Chris 06.02.2010 09:23 (1)
- Re: Startprobleme Norbert aus NDS 07.02.2010 11:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten