Re: Spannungsbegrenzer-Schaltung gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Mai 2010 20:49:44:

Als Antwort auf: Re: Spannungsbegrenzer-Schaltung gesucht geschrieben von Chris am 06. Mai 2010 18:43:33:

>Was ist ein Längsregler, wie funktioniert das bzw. kann man das einfach nachbauen?
>Gruß Chris

Hi Chris


ist in der einfachsten Version aus drei Bauteilen aufbaubar :

Du hast einen Transistor , der hier als veränderlicher Widerstand arbeitet.
Gesteuert wird er aus dem Gebilde Rv und Dz.

Die Diode Dz erhält über den Rv einen Strom , der mit der Spannung schwankt.
Ihre Eigenschaft ist es , auch bei unterschiedlichen Strömen eine relativ konstante Spannung Uz einzustellen.

Der Transistor stellt an seinem rechten Anschluß eine Spannung ein , die ungefähr Uz - 0,6V beträgt.
Wird als Diode eine 15V Z-Diode verwendet , ergibt sich am Ausgang eine Spannung von 14,4 V.

Der Rest der Spannung fällt an dem Transistor an.
Er verbrät die überflüssige Spannung (Mehrspannung x Ladestrom = Verlustleistung) in Wärme.
In der praktischen Schaltung braucht es noch ein paar Bauteile mehr.


Für eine genauere Bestimmung der Bauteile brauchts auch genauere Angaben zum Ladestrom.
Letztendlich gibt es diese Regler als Komplettsystem in einem IC.
Da sind dann Spannungsschutz , Übertemperaturschutz etc mit drinnen.
Das schaut dann so aus :

http://www.datasheetcatalog.org/datasheet2/3/073e807w30769fla31ge57fk2rfy.pdf

Der macht maximal 1,5A Ladestrom.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten