Re: Batterie Lt 28 Florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Michael am 03. Juni 2010 19:28:47:

Als Antwort auf: Re: Batterie Lt 28 Florida geschrieben von Stefan Steinbauer am 03. Juni 2010 19:03:20:

> Wenn die Batterien geladen waren kam ich auf der Füllstandanzeige immer nur auf zwei Punkte.
>
>Hallo
>
>die Zeile da oben gibt mir zu denken ,
>denn das Anzeigeinstrument zeigt nicht den Ladezustand , sondern die Spannung an den Klemmen der Batterie.

Hallo Stefan

Danke für die schnelle Antwort.Es sind zwei von fünf Punkten. Ich habe sie mit einem Messgerät während des Ladens im Womo prüfen lassen. Ladestrom war ok.Später habe ich beide Batterien ausgebaut und mit einem externen Ladegrät geladen dabei war festzustellen das eine ganz platt ist die zweite zwar lädt aber den Strom nach dem einbau schnell wieder abgibt.Ich Denke einfach das die Batterien Defekt sind. Hast du erfahrungen mit Gel Batterien ? mfg
>2 Punkte von wievielen ?
>Wenn die beim Laden nur so 2/3 der Sollspannung erreicht haben , dann solltest du erstmal nach dem Grund forschen.
>Entweder war eine der beiden Batterien schon länger defekt ,
>oder dein Ladegerät hat ein Problem.
>
>Klemme mal abwechselnd eine Batterie ab ,
>und schau , ob die Anzeige nach einiger Zeit weiter nach oben läuft , als bisher.
>Wenn ja , dann ist die dann abgeklemte Batterie platt .
>Gut - der anderen ist jetzt auch nicht mehr zu helfen.
>Sollte es nie weiter nach oben laufen , dann klemme mal deine Starterbatt an , und schau mal was dann passiert.
>Immer noch der gleiche Fehler ? Wenn ja , dann stimmt was mit deinem Ladegerät oder dieser Anzeige nicht.
>
>Die neuen solltest du erst einbauen , wenn du sicher bist , das alles läuft.
>
>Gruß
>Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten