Re: müssen Bremsen blockieren ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Kunert am 06. Juli 2010 20:06:03:

Als Antwort auf: Re: müssen Bremsen blockieren ? geschrieben von Hr am 06. Juli 2010 19:56:33:

>>Hallo zusammen,
>>ich habe mir vor ein paar Wochen einen LT Bj. 93, 2,4 Liter Benziner mit ABS gekauft.
>>Schon beim Kauf viel mir auf, das die Bremsen zum Vergleich meines vorherigen T3 verdammt schlecht sind, dachte aber bis dato das muß wohl so sein.
>>Da ich darauf hin auch mühelos den TÜV bestanden habe, dachte ich auch weiter hin, das alles in Ordnung ist !
>>Erst heute früh, nachdem ich fast jemand drauf gefahren bin, musste ich erschrocken fest stellen, das mein ABS nicht im geringsten funktioniert.
>>Meine Frage dazu ist:
>>Müssen die Bremsen eines LT´s nicht blockieren bzw bei ABS stottern ????
>>Wie ist es denn bei euren Fahrzeugen ?
>>Denn beides machen meine Bremsen nicht !
>>MfG
>
>Dein LT hatt ein 3 Kanal ABS System
>Wenn das ABS defekt ist wird deine Bremse nicht mehr stottern.
>Aber wenn ABS defekt ist ,Steuergerät oder Radsensor usw, muss er halt trotztdem normal zum Stillstand kommen ,wie ein LT ohne ABS.
>Bis LT 35 sag ich mal sollte bei einer Vollbrensung ,allso voll in die Eisen steigen ,die Räder vorne Blokieren.
>Fährt man aber nicht schneller als ca 7 kmh ist das ABS ausgeschaltet .weil zum Stillstand muss er ja auch kommen.
>gruss Hr

hmm,
ist ein LT35 !
Nur eben beim bremsen ist nicht ansatzweise ein blockieren zu spüren !
Könnte es an der Bremsflüssigkeit liegen ?
Laut Serviceplan wurde sie allerdings erst vor drei Jahren erneuert !?

MfG



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten