Re: Der olle Perkins - Diesel...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jens und Heike am 30. Juli 2010 19:01:51:

Als Antwort auf: Der olle Perkins - Diesel... geschrieben von Chris22 am 28. Juli 2010 23:10:31:

Hallo
Auch wenn hier der Perkins gern belächelt wird, wir sind überzeugte Perkinsfahrer:-))

Wir haben unseren Lt vor ca 8 Jahren als kpl. Schrotthaufen für 250€ gekauft.
Eigentlich ein hoffnungsloser Fall, der ca drei Jahre mit defektem Dach und offenem Motor im Freien gestanden hat.
Der war so schlecht, das ihn nichtmal ein Schrotthändler haben wollte:-)
Für uns war es eine Herausforderung, und wir haben den Lt dann per Trailer nach Hause geholt.
Es hat "nur:-))" 1,5 Jahre gedauert, bis er ohne Mängel den ersten Tüv überstanden hat:-)
Der damalige Motor, wäre sicher wieder hinzubekommen gewesen, aber das hätte sich nicht gerechnet.
Also ein Motor von einem Gabelstabler rein, er lief die ersten Jahre eigentlich super, bis er ein Ölverlustproblem, und Kopfschaden hatte.
Nach Zerlegen, und Suche des Ölverlustes, hat sich herausgestellt, das ein kleiner O-Ring hinter der Esp, der Grund für den Ölverlust war.
Gut den Fehler haben wir erkannt, nun mußte der kopf runter, und da kam das blanke entsetzen,
drei von vier Kolben waren gerissen, und Einer schon in Teilen aufgelöst.
Neue Kolben, waren einfach nicht zu bekommen, auch Perkins direkt, hat kaum noch Teile für den 1.465.
Ich hatte damals Glück, das mein Vater Studirter Aluminiumexpete war, und er mir viele wertvolle Unterlagen hinterlassen hat.
Ich bin beruflich Werkzeugmacher spezialgebiet Formenbau, (CNC.Programmierer).
Also geeignetes Alu besorgt, einen alten Kolben digitalisiert, und in mühsehliger Kleinarbeit vier neue Kolben gefräst und gedreht.
Der Motor wurde kpl. überholt, es wurde sogar eine Werksneue ESP. eingebaut.
Die Kolben arbeiten seit einigen Jahren störungsfrei, der Perkins springt Sommer wie Winter problemlos an und läuft und läuft.
Die erste Probefahret, war ein Urlaub, von Nord bis Südfrankreich, und wieder zurück:-))
Wir haben zwar einen Cp-Motor mit Achse und Getriebe als Reserve stehen, aber ich denke der Perkinsmotor, wird den Lt überleben.

Wenn Du Fragen hast, stehe ich Dir gern zur Verfügung.
Dichtungen, bekommst Du über Ajusa.de
MfG Jens



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten