Re: Wo in Rumänien steht der?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius - citizen of the world am 28. Januar 2010 18:10:28:
Als Antwort auf: Wo in Rumänien steht der? geschrieben von Martin aus Pirna am 28. Januar 2010 15:32:57:
>Das Kennzeichen ist von Râmnicu Vâlcea. In Sibiu hätte ich vielleicht jemanden, der dir bissel unter die Arme greifen kann, da müßte ich mal fragen. Anonsten sieht der LT schon ziemlich abgenutzt aus. Kommt auf den Preis an, den er bringen soll. Schau dir unbedingt die Vorderachse an, ob die Räder einseitig abgefahren sind. Das ist eine alte LT-Krankheit und bei rumänischen Nebenstraßen geht es schnell, dass die Vorderachse hinüber ist. Auch wichtig- die Kardanwelle. Klappert sie? Schlagen die Gelenke? Rost hat er ja noch nicht so viel. Das Lenkrad ist nur ganz kurze Zeit verbaut worden, es muß einer der Letzten LTs sein.
>Grüße aus Pirna
>Martin aus dem schönen Elbtal
hey Martin
du kennst dich recht gut aus :) das Auto steht irgendwo in Valcea Landkreis. danke für dem Vorschlag mit deinem Freund in Sibiu (der ganz nah von Valcea ist) aber das wäre zu kompliziert und zu anstrengend an deinen Freund. danke nochmal, schulde dir ein Bier! ;)
- ob die Vorderachsenräder einseitig abgefahren sind
habe das geprüft und die vorne sehen uniform abgenutzt aus, habe aber keien Ahnung, ob diese vom Anfag dort waren oder nicht. die Reifen sind aber sehr sehr alt, weil sie sehr porös sind, besonders die rechte, vielelicht ist das auch auf einem Foto erkennbar.ja, das stimmt, mache Straßen sind Wahnsinn hier, nur nicht die Neben auch die Haupten :)
- Kardanwelle
so weit ich sagen kann, gibt es keine Proleme damit aber ich habe bemerkt, dass das Auto ab 50-60 km/h balanciert ich denke in alle Richtungen (auf und ab und hin und her) und die Radioantenne auf A-Säule rechts schlug die Karosse. ich vermute, das kommt von den kaputten Reifen.- Hintereachse/Buchsen/Gelenke
habe mir die angeguckt, alles sieht original dabei, keine Schläge, keine dummen Reparaturen usw. bei Probefahrten auf einer Nebenstraße ;) mit Schlaglöchern habe ich aber bemerkt, dass etwas bei der vorderen Achse klappert oder etwas nicht stimmt aber das finde ich nicht schlimm, das kenn ich ersetzen. vermutlich sind alle Teile original VW aus 1995 :)etwas auch merkwürdig, wenn ich das Lenkrad gerade behaltete (also für vorne fahren) ging das Auto ganz schnell rechts. wenn ich aber das Lenkrad links korrigierte ging das Auto vorne. vielleicht ist das Lenkrad unsynchronisiert oder es kann sein, dass die Geomterie der vorderen Achse Müll ist.
der Preis wäre ein bisschen über 2,000 euro aber ich denke, ich kann es für 2,000 erwerben. muss mal es versuchen :)
melde mich sowieso , die sie Saga endet. wenn ich das Auto kaufe, bekomme ich hier sicherlich ein Mitglied ;)
Grüße aus Bukarest
- Re: Wo in Rumänien steht der? Martin aus Pirna 29.01.2010 08:32 (1)
- Re: Wo in Rumänien steht der? Marius - citizen of the world 30.01.2010 00:40 (0)
- Re: Wo in Rumänien steht der? Uwe FDS 28.01.2010 21:35 (5)
- Re: Wo in Rumänien steht der? Marius - citizen of the world 28.01.2010 22:41 (4)
- Re: Wo in Rumänien steht der? Uwe FDS 29.01.2010 08:38 (3)
- Re: Wo in Rumänien steht der? Marius - citizen of the world 29.01.2010 21:18 (0)
- Re: Wo in Rumänien steht der? Martin aus Pirna 29.01.2010 08:54 (1)
- Re: Wo in Rumänien steht der? Marius - citizen of the world 29.01.2010 21:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten