Re: Anlasser Magnetschalter / Austausch oder Reparatur
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Kuestenkuddel am 24. Januar 2010 23:29:18:
Als Antwort auf: Anlasser Magnetschalter / Austausch oder Reparatur geschrieben von Christoph aus OL am 24. Januar 2010 19:46:34:
>Moin,
>mein 92er Flori mit 1G Motor mag seinen Anlasser nich mehr.
>Da muss man leider oftmals zum Hammer greifen!
>Lohnt sich der Austausch des Magnetschalters? Bzw. gibt es den als Ersatzteil?
>Oder besser nen neuen Anlasser einbauen? (....zu teuer....)
>Was habt Ihr so gemacht?
>Über Antworten und Hilfestellungen würd ich mich freuen und vielleicht hat ja auch noch wer einen Magnetschalter rumliegen für kleines bares?
>Grüß vom volkommen zugefrorenen Zwischenahner Meer,
>ChristophMoin Christoph
Dein Magnetschalter ist nicht kaputt, er hat nur manchmal keine Masse.
Diese Masse bezieht er über die Kohlebürsten und den Kolektor, und wenn da eine Kohle alle ist...
Du könntest neue Kohlen einlöten www.autokohlen.de aber dann hast Du immer noch einen alten Anlasser. Als nächstes geht dann z.b.der Freilauf über die Wupper (kostet ca. 60 €).
Ich würde dir einen neuen Anlasser empfehlen.
gRuß Kurt
- Re: Anlasser Magnetschalter / Austausch oder Reparatur osborne 25.01.2010 21:46 (1)
- Re: Anlasser Magnetschalter / Austausch oder Reparatur Kuestenkuddel 25.01.2010 23:03 (0)
- Re: Anlasser Magnetschalter / Austausch oder Reparatur osborne 25.01.2010 21:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten