Re: Hola, ich bin neu!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 29. Dezember 2009 17:41:59:

Als Antwort auf: Hola, ich bin neu! geschrieben von Rotti am 29. Dezember 2009 16:23:10:

>hey Leute, wollt mich eben nur mal vorstellen, habe jetzt seid fast 3 monaten nen LT 28 Bj83. hab selber nicht viel ahnung von autos und kenn bzw Kannte auch nicht wirklich jemanden dafür, aber hatte mir vor gut einem halben jahr was in den kopf gesetzt und musste es unbedingt haben.
>mir ist klar geworden das es nicht nur schöne ecken in der weit entfernten welt gibt, sondern auch hier in europa, und da es mein job derzeit nicht mehr wirklich zulässt für längere zeit weit weg zu fliegen, dachte ich mir meinen freiheitsdrang eben so aus zu leben.
>klar ist es ein wenig verrückt als einstieg in die womo-VW-welt sich so ein bastlerfahrzeug zu holen, aber ich hab mich sofort in ihn verliebt. in den drei monaten in dem ich jetzt meinen LT habe kam mir auch des öfteren die frage ob ich mir da nicht doch die katze im sack gekauft hab, was nicht nur daran lag das ich keinen blassen schimmer hab sondern auch daran das ich ihn zum neuaufbau in keine guten hände gegeben hab, und nur ausgenommen wurde. im enddefekt mussten bzw wurden ziemlich viele sachen wie zahnriemen, bremsen und keilriemen gemacht werden. reifen, auspuffanlage, benzintank ist alles neu vom vorbesitzer. innenausbau ist auch sehr gut gepflegt.
>die rostbeseitigung wird im frühjahr erledigt, wo ich dann hoffentlich auch hinsichtlich der instandhaltung des LT´s besser aufgehoben bin.
>mein "leidensweg" der letzten 3 monate hat sich dann doch nen bissl rumgesprochen (jetzt wirds kompliziert!)und jetzt hat sich der lebensgefährte einer arbeitskollegin, dessen bester freund der bei vw arbeitet, dessen vater auch über 30 jahre dort angestellt war bereit erklärt meinen LT in ihre hände zu nehmen. sie sind ganz begeistert von dem stück und freuen sich riesig drauf endlich mal wieder richtig basteln zu können.
>ich bin sehr frohen mutes das jetzt alles klappen wird, und wenn ich fragen hab, gibts ja euch!
>soweit fährt er jetzt einwandfrei außer der benzinverbrauch ist doch schon ganz schön hoch, denk darüber nach komplett umzu rüsten auf lpg-gas, so dass auch die standheizung und küche über gas zu betreiben ist. hat damit schon jemand erfahrung wo man mit so einem umbau in guten händen ist, oder ne idee warum der benzinverbrauch so hoch ist (bsp: auf der autobahn mit 80-90kmh so etwa 18Liter)?
>und dann noch ne aktuelle frage, meinem mitbewohner der gerade die 1. große LT-Tour nach holland macht ist aufgefallen wenn man längere zeit ohne zu bremsen fährt das die bremse dann nicht direkt reagiert, sondern erst beim 2. versuch, ist das normal?
>also dann, freu mich jetzt hier zu sein, hier gibts echt auf jede frage ne antwort, bin zur zeit fast nur beschäftigt hier soweit wie möglich wenigstens den theoretischen input über alle themen zu bekommen.
>liebe grüße aus berlin, die rotti
Hi Rotti
Willkommen bei den LT (verrückten).Ist ja schön das du jemanden (Competenten)zum Schrauben gefunden hast.Das mit den Bremsen, solltest du ihn als erstes nachsehen lassen.Ist nämlich nicht normal.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten