Re: Öldruckprobleme (Ulli)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 26. August 2010 23:51:11:

Als Antwort auf: Re: Öldruckprobleme (Ulli) geschrieben von volker225 am 26. August 2010 22:45:15:

Hi, Volker!

>Nur interessehalber:Habe ich ansonsten Recht oder sabbel ich Blödsinn, lasse mich da gerne belehren.

Was du sagst, klingt stimmig. Nur ist es so, dass, wenn eine interne Undichtigkeit vorliegt, schon das Öl ablaufen kann, aber im Betrieb halt irgendwo intern Öl austritt, jedoch OHNE den Öldruck negativ zu beeinflussen. Das liegt daran, das Luft halt viel dünner als Öl ist. Wenn also im Betrieb da irgendwo ein dünner Ölstrahl "rausstriezt", dann beeinflusst das den Öldruck kaum, aber nach Abstellen des Motors wird dort Luft eindringen und den ganzen Ansaugtrakt leerlaufen lassen. Außerdem wird die Pumpe durch das Leck erst mal Luft fördern, statt Öl anzusaugen.

Wie ist denn das, wenn der Motor nur für wenige Sekunden abgestellt und dann wieder angelassen wird, gibt es dann auch die Probleme?

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten