Re: Volvo D24TIC Komplettumbau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von volker225 am 12. Dezember 2009 20:50:47:
Als Antwort auf: Re: Volvo D24TIC Komplettumbau geschrieben von Chris am 12. Dezember 2009 19:33:26:
>
>>Hallo Chris,
>>ich habe jetzt den 1G-Motor drin, der seit kurzem plötzlich viel Wasser verbraucht.Noch ist er drin und ich kippe fleißig Wasser nach. Nachdem ,was ich hier gelesen habe, ist oftmals nicht nur die Kopfdichtung schuld, sondern der Kopf selbst.Als ich (vorsichtshalber) nach einem neuen Kopf suchte, lief mir der komplette Volvo zu.Da kam mir die Idee zum Komplettumbau. Mein 1G ist (ich habe ein Drehzahlmesser) unter 2000 und über 3500 bis zum roten Bereich bei 4300 Umdrehungen tot.Nur dazwischen zieht er gut.Um flott unterwegs zu sein, muß ich also fleißig schalten. Den Volvo bin ich gefahren , und der hat einen wesentlich gleichmäßigeren Drehmomentverlauf-daher die Idee. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist in meinem Fall das Beste, meinen Block drinnen zu lassen, und den Kopf mit allen Anbauteilen umzubauen.Den LLK kriege ich schon unter, zur Not habe ich noch ein,zwei andere und den Restumbau schaff ich schon.
>>Gruß Volker
>Hm, da kann man sich auch täuschen, der Volvo hat ja auch ein komplett anderes Fahrverhalten. Aber grundsätzlich ist schon ne Verbesserung zu erwarten. Das Turboloch unter 2000/min wird nicht wirklich kleiner werden, da der Lader die gleiche TUrbine drin hat. Wegen den Blöcken: Ich würde einfach bei beiden Motoren mal eine Kompressionsprüfung machen und damit den besseren Block aussuchen. Den Kopf mit dem vermeintlichen Wasserverlust müsste man sich erst mal genauer ansehen.
>Gruß Chris
Das der Volvo sich anders verhält, stimmt natürlich, aber dieses Verhalten vom LT :kaum Leistung-dann gehts ordentlich ab-dann wieder vorbei-war beim Volvo längst nicht so stark, von den Unterschieden wie Gewicht oder Übersetzung mal abgesehen, aber ich werde es ja merken.Werde auf jeden Fall berichten, hatte es schon lange vor, bin aber krank geworden und dann der allgemeine Zeitmangel...wie das so ist.
Kann man dem Kopf den Grund für den Wasserverlust ansehen? Ist an irgendeiner symptomatischen Stelle ein Riss zu sehen oder sowas? Ich würde natürlich ungerne einen Kopf nur auf Verdacht für kaputt erklären.
Gruß
Volker
- Re: Volvo D24TIC Komplettumbau Chris 13.12.2009 10:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten