Meiner ;-)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 31. Dezember 2009 11:42:13:
Als Antwort auf: Re: Mit dem LT durch Afrika!!! geschrieben von KlausM am 31. Dezember 2009 10:15:21:
Ich hab den jetzt über zwei Jahre. Die Kabine haben wir dieses Jahr im Januar verkauft, den Shelter draufgesetzt, ausgebaut und eine Woche vor Ostern umlackiert. Der Aufbau war, als ich ihn kaufte, Wahnsinn. Die Kabine stand auf zwei Holzbohlen, die auf die Ladefläche gespaxt waren und zusätzlich mit KABELBINDERN "gesichert" waren. Auf der HP sieht man Bilder, wo die Kabine mit Spanngurten gegen das Nicken gesichert wurde. Die Befestigung war einfach nur räudig gemacht- wie sie damit durch Afrika gekommen sind, blebt uns auf immer ein Rätsel. Die Kabine wäre auf der Heimfahrt damals schon beinahe abgeflogen. Der LT hatte durch den sinnlosen Überhang der Kabine hinten auf der Vorderachse so wenig Last, dass er Kurven bei Bodenwellen rigoros geradeaus fuhr. Die erste Maßnahme war damals Tieferlegung der Pritsche im Heckbereich und ein Hilfsrahmen unter der Kabine, damit sie von allein auf der Pritsche hält. Weit sind sie damit aber gekommen- Saharastaub finde ich immer noch in der gesamten Kiste. Rahmen, Fahrerhaus, Kühlergrill... beim Einbau vom Zyklonluftfilter kamen Megagroße vertrocknete Schmetterlinge aus dem Luftfilterkasten gepurzelt und fette große Insekten. Letztes Jahr siedelte vor dem linken Scheinwerfer eine Spinne, die ich noch nie zuvor gesehn habe. Interessantes Auto- immer wieder :-) Aber technisch absolut top...jetzt wieder :-)
Hier mal der Werdegang:
In Albanien mit der großen Kiste, 3,40m hoch und seitenwindanfällig.
Lackiertag, früh:
Mit neuem Shelter, Griechenland...
Gruß aus dem Elbtal
Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten