Re: Da hätte ich wohl....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 08. August 2010 20:19:05:
Als Antwort auf: Re: Da hätte ich wohl.... geschrieben von Wolfgang/Göttingen am 08. August 2010 19:37:27:
Hi,
>.. etwas mehr zur Erläuterung schreiben sollen: Die Bremsschläuche waren schon beim letzen TÜV grenzwertig (rissig), und die Scheiben sind riefig und in der Dicke auf dem Minimum. Die Kolben in den Bremssätteln scheinen mir auch nicht mehr ganz glatt zu laufen. Die Bremsleitungen sehen noch ganz gut aus, die Bremse hinten ist auch O.K. Kurzum: Ich will das nicht machen, weil ich zu viel Zeit und Geld habe, sondern weil ich, wenn ich schon mal dabei bin, das ganze für die nächsten Jahre ordentlich haben will.
>Bei VW kann man natürlich alle Teile bekommen. Ich kaufe aber lieber im Zubehörhandel. Da gibt es immer eine größere Auswahl an mehr odefr weniger bekannten Herstellern. Und meine Frage war eigentlich, ob jemand mit bestimmten Fabrikaten gute oder schlechte Erfahrung gemacht hat.Das klingt nun schon anders. Das Problem beim Zubehörhandel ist, das Qualitätskontrollo dort ein absolutes Fremdwort ist. Selbst wenn ein Teil aus dem Zubehör vom Erstausrüster stammt, heißt das noch nicht, daß es die gleiche Qualität hat. Bei einem Bremsschlauch würd ich wohl nicht lange rummachen und original VW nehmen. Den Sattel würd ich erst mal selber in die Hand nehmen. Ausbauen, Kolben, Manschette und Dichtring raus nehmen und schauen. Sind nur die Flächen leicht angerostet, mit denen er auf den Klötzen aufliegt, dann würd ich die Kolben sauber machen, ggfs. überpolieren und das Ganze mit einem Rep-Satz vom Freundlichen wieder zusammenbauen. Das ist dann nicht schlechter als Zubehörqualität aber erheblich günstiger.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten