Re: DER ANBIETER BIN ICH
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von erazer13 am 16. Juli 2010 22:54:10:
Als Antwort auf: Re: DER ANBIETER BIN ICH geschrieben von Uwe FDS am 16. Juli 2010 15:11:29:
>Hi,
>>2. Die Düsen laufen in meinem DW auch mit 150 bar (130bar plus 10% ist korrekt) .. habe dies EXTRA so einstellen lassen !!! Wenn die ESP noch okay ist steigt dadurch die Leistung besonders "unten raus".
>Was absoluter Blödsinn ist. Durch den höheren DÖD sinkt die Fördermenge leicht und der Förderbeginn verzögert sich geringfügig. Das ist aber wohl bei den paar Bar so wenig, daß man es nicht merken wird. Und wenn doch, dann daran daß die Leistung sinkt!
>GrüßeAlso habe einige Sätze Einspritzdüsen sowie zig andere LT Teile gehortet ...lol
Fakt ist: Standard DW Motor mit "Standard Einstellung der ESP" zw. 130 und 150 n bar - zieht ein wenig besser weg, Endgeschwindigkeit dieselbe.
DW Motor mit "scharfer Nockenwelle" mit einem Hydro-Kopf und veränderter Einstellung der ESP - K&N Luftfilter - 130 und 150bar - SEHR SPÜRBARER Unterschied im Abzug und Endgeschwindigkeit steigt um ca 10-15km/h.
Was solls ... ich freu mich dass mein DW sicher der schnellste ist.Mein LT31: DW neu aufgebaut, neuer Hydro Kopf, Kolben mit 28.000km, alle Lager neu und und und... - Nockenwelle von Standard DW (andere Öffnungszeiten wie die vom Hydro), K&N Luftfilter, "RAM-Air" System Marke Eigenbau, 155bar Einspritzdüsen, veränderte Einstellung der ESP (daran könnte es liegen....), Ölwanne mit Kühlrippen, die "lange" Achse, fahre nur mit "Dieselzusatz" 1/2 Liter Zweitaktöl auf eine Tankfüllung und habe ein extrem Hohes Hochdach, mein LT ist Doppelstöckig, Schlafplätze unten und oben. Höchstgeschwindigkeit laut Papiere ohne Hochdach noch - 120km/h da lache ich jetzt darüber...
- Re: DER ANBIETER BIN ICH Uwe FDS 18.07.2010 21:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten