Re: Kurbelwelle auswuchten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 30. August 2010 17:51:12:
Als Antwort auf: Re: Kurbelwelle auswuchten geschrieben von Jürgen aus SB am 30. August 2010 17:25:14:
>Hallo Osborne!
>Da Du in der Lage bist die Gewichte ordentlich zu ermitteln, bis Du sicherlich auch in der Lage an den RICHTIGEN Stellen ein paar Gramm abzuschleifen. Der Kolbenbolzen zum Beispiel ist gut für ein paar Gramm ohne Stabilitätsverlust.
>Also geh doch einach hin und mache alle Kolben mit Bolzen gleich, sowie alle Pleul oben und unten gleich. Dauert ein Bischen, geht aber.
>An den meisten Pleul kann noch etwas entgratet werden (oben)und unten sind ja noch die Schrauben mit den Muttern und den Lagerschalen.
>Wenn Du das alles richtig ordnest, sind die gröbsten Unterschiede schon weg.
>MFG: Jürgen aus SB
moin, wo willst du denn am KOLBENBOLZEN schleifen ?? gruß th
- Re: Kurbelwelle auswuchten Jürgen aus SB 30.08.2010 18:56 (1)
- Ja, da kann man auch bei Tuning Gewicht sparen... Joachim S 30.08.2010 19:05 (0)
- Re: Kurbelwelle auswuchten LTPIT(Peter) 30.08.2010 18:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten