Die ganze Wahrheit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 08. September 2010 23:35:53:
Als Antwort auf: Re: @Uwe FDS geschrieben von christian kiel am 08. September 2010 21:35:08:
Hi Christian,
Forum ist für mich ein geben und nehmen, mal nehm ich und mal geben die Anderen. So lange das so läuft, gefällt es mir. ;-))
Ich erzähl mal ein wenig über die Vergangenheit der Teile. Irgendwann stand hier im Forum "LT28 Wohnmobil mit Unfallschaden an Selbstabholer zu verschenken" Der Wagen stand 60 km von hier weg bei einem Abschlepper auf dem Hof, 2 Leute aus Hannover hatten auf der Autobahn ein Rad verloren, das Auto kam ins Schleudern und kippte um. Eine Bremstrommel samt Innereien war hin, die hintere rechte Ecke war eingesrückt und das Hochdach hatte ein paar Kratzer und ein kleines Loch abbekommen. Ich hab mir einen Hänger gemietet und den Wagen geholt. Dann hab ich mit überlegt was ich mit dem Wagen mache, schlachten oder selber fahren? Er hatte noch ein paar Monate TÜV, eine Reparatur war überschaubar und an dem Fahrzeug waren viele Teile erneuert worden, u.a. war kurz vorher noch ein fabrikneuer Kopf auf den Motor gekommen. Er hatte 4 eingetragene Sitzpläze und auch Schlafplätze für 4 Personen, dazu Kochecke mit Kühli, Gasheitzung sowie Unterflur Gas- und Wassertank. Dann hat mir ein Foriker die Entscheidung abgenommen, er brauchte dringend einen Motor. Ich hab also den Motor rausgebaut und nach Münster gebracht. Für den Transport habe ich mir den alten Motor geben lassen. Den habe ich zerlegt und festgestellt, daß mehrere Kolbenringe gebrochen waren und der REst vom Motor noch ganz gut beisammen war. Dann habe ich mir aus einem Schrottmotor die Ringe ausgebaut und vom Freundlichen einen ZR-Satz und eine Kopfdichtung geholt, wieder alles zusammengesetzt. Weil ich nun einen Motor hatte, hab ich ihn mal eben wieder eingebaut und mit ein paar günstigen Teilen vom KvB die Bremse wieder klar gemacht. Dann angemeldet und bin ein paar Monate damit gefahren. Dann war der TÜV abgelaufen und ich mußte zum Flughafen nach Frankfurt, 2 Wochen arbeiten in Spanien. Als ich zurückkam hatte ich eine Mängelkarte am Auto hängen. Frist 1 Woche und die war zur Hälfte um. Also erst mal hin zum TÜV um einen Mängelbericht zu haben. Ich hatte ja alles nur erst mal irgendwie zusammengebastelt, die eingedrückte Ecke war gar nicht gerichtet, ebenso die Schäden am Hochdach. Dazu machte das Fahrzeug einen sehr heruntergekommenen Eindruck. Nun ja, Mängelbericht gabs nicht, sondern gleich die Plaketten. Dann bin ich mit dem Auto noch ein Jahr gefahren und war u.a. mehrmals damit in Spanien. Und dann hat wieder ein Foriker die Zukunft des Autos besiegelt: "LT28 WoMo mit DV-Motor, 1,5 Jahre TÜV und Getriebschaden in Düsseldorf günstig abzugeben". Ich hab kurz angerufen und den Wagen ungesehen für 200,-- EUR gekauft. Den hab ich dann geholt und repariert. Dann hab ich das alte WoMo abgemeldet und angefangen zu schlachten. Am Ende waren die gesamten Kosten, also Abholen beim Abschlepper, Reparaturen, Steuer und Versicherung sowie die Kosten für das Nachfolgefahrzeug wieder drin.
Das heißt für dich, Du zahlst jetzt für ein paar "Restteile" aus einem Schrottauto letztlich so viel, wie ich für 1,5 Jahre LT-fahren gezahlt habe. Wenn es für dich OK ist, dann ist es gut. Für mich ist es auch OK.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten