Re: Mal was ganz anderes: PC im LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 12. April 2010 18:14:16:

Als Antwort auf: Re: Mal was ganz anderes: PC im LT geschrieben von Christian aus Verl am 12. April 2010 15:18:14:

Moin
Nunja, ne USB GPS Maus hängt drann, die Navigationsfunktion sieht man im Video.
UMTS teilt sich das Ding mit meiner Handyflat über einen Wlanrouter im Handy für Email oder surfen
und die Rückfahrkamera ist tatsächlich am Videoeingang 2 des Monitors angeschlossen.
Nur das mit dem Spielen habe ich noch nicht getestet. Guter Gedanke...Ich werde berichten ;-)
Gruß Björn

>Jetzt noch ein USB GPS Modul, Navisoftware und Du hasst das groesste Navi am Markt! Oder einen UMTS/HSDPA Stick mit externer Antenne und UMTS Flat (Mal per googleearth in die Umgebung schauen..) oder wie siehts mit einer Verbindung zur HeckKamera aus, oder einer Party Need For Speed während der Fahrt (Natürlich nur für den Beifahrer) oder dem DVBT Stick fürs Fernsehen oder dem Temparaturfühler im Kühlschrank (wichtiges Thema) oder dem Verzeichnis aller Gastankstellen oder oder oder...
>Schöner Thread!
>LG
>Christian
>>Moin
>>Heute mal was anderes. Nachdem ich die Winterarbeiten wie Getriebeabdichten, Kupplungstausch ,Getriebetausch, Zugstrebengummitausch, Traggelenke und Führungsgelenktausch, Thermostat Erneuerung, Zentralverriegelung einbauen, Fensterheber, Lautsprecher verbauen und ein paar Abdichtungen am Motor abgeschlossen hatte, kam nun der Spieltrieb durch:
>>Projekt PC im LT.
>>
>>(Die Flecken auf dem Display sind meine Fettfingerabdrücke ;-))
>>Eins meiner Hobbys ist nun mal der PC und das Programmieren.
>>Mein Gedanke war der, die offene Schnittstelle eines PC im Auto zu nutzen, für:
>>- MP3s hören
>>- Navigation
>>- Handyfreisprecheinrichtung
>>- Emails
>>- ...
>>Was aus der Idee nun geworden ist, könnt ihr in einem kleinen Film sehen. Link unten.
>>Bei der Beschaffung der Teile hatte ich den Winter über Zeit. Wenn man in Ruhe guckt, kommt man
>>da günstig ran.
>>Die Harware die ich verbaut habe, mit ca. Preisen:
>>- Motherboard Intel Atom D510MO Dualcore 1,6Ghz ca.60€
>>- Gehäuse mit Delle, deshalb günstig für 10€
>>- 8" Touch TFT Monitor gebraucht mit Kratzer. 45€
>>- Spezielles PC Netzteil M3-ATX. Schluck, das war teuer. 70€
>>- 2GB Speicher. Hatte ich noch.
>>- Festplatte 40GB, hatte ich noch. Hier soll irgendwann mal ne Solid State Platte rein, sind aber noch zu teuer
>>- Ein packen Kabelverlängerungen für USB, VGA, Sound,...da der PC selber in einer Staukiste hinten steckt. Preis der Kabel ca. 20€
>>- Eine Endstufe 2x150W. Die hat mit dem PC nichts zu tun. Die neuen Lautsprecher brauchen aber etwas mehr Strom. Und ich habe für die Endstufe nur ehrliche 2,50€ in der Bucht bezahlt. Da fragt man nicht lange ;-)
>>- Lautsprecher: Magnat mit Hochtöner auf dem Armaturenbrett und Mitteltieftöner fest im Blech der Tür verschraubt
>>Man kommt also für den PC auf Kosten von ca. 200€, wenn man ein wenig auf Schnäppchen lauert.
>>Software gibt es viel. Auch Freeware. Sowohl für Windows als auch für Linux. Da bin ich noch am testen.
>>Im moment teste ich eine kommerziele Software mit dem Namen Centrafuse. Diese ist auch in dem
>>Video zu sehen.
>>Denkbar wäre noch der Anschluss einer IO Karte. Hier könnte man ein paar Messdaten ausgeben, wie
>>Kühlwassertemperatur, Öldruck, Öltemperatur...
>>Das Autoradio ist übrigens ein Blaupunkt Bremen CD72. Es hat alles, was man braucht oder auch nicht.
>>Allein das Mikrofon ist der Hammer: Wird es im LT lauter, was beim fahren ja mal passieren kann, hebt das Radio sanft die Musiklautstärke an. Klappt prima. Lenkradfernbedienung war auch dabei.
>>Kostet in der Bucht zwischen 50-70€. Der Neupreis war bei ca 700€. Grund für den Preisverfall ist der, das es keine MP3s spielen kann. Wozu auch, das übernimmt ja der Car PC ;-)
>>Alles in allem bin ich mit der Sache voll zufrieden. Das man den ganzen Kram nicht braucht, ist mir völlig klar.
>>Aber irgendwie wird man halt nie erwachsen ;-)))
>>Gruß BjörnZum Video



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten