Re: Eberspächer b2l probleme..
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von derDaniel am 24. Januar 2010 14:02:02:
Als Antwort auf: Re: Eberspächer b2l probleme.. geschrieben von LT-Harry am 24. Januar 2010 13:08:06:
tatsächlich.. sie bleibt an wenn ich 230v anschließe... und jetzt?
wo kann denn da ein kabel oder so kaputt sein? woran kann das liegen. hat sie wirklich einen 230 v anschluss?
ich steh aufm schlauch..
so long,
Daniel>Moin Daniel
>> es riecht deutlich nach unverbranntem sprit... (also wird sie ja wohl nicht zu wenig bekommen, oder?)
>>die glühkerze ist aber wie gesagt neu?...
>Das hat mit der Mende nichts zu tun.Es stinkt nach Sprit, weil dieser nicht verbrannt wird.
>>auch habe ich festgestellt.. das sobald ich den 230v anschluss in den sven stecke.. die heizung und die pumpe viel viel schneller laufen.. laufender motor bringt aber keine veränderung.. .. ist das normal und bei euch auch so?
>Was macht die Heizung wenn die 230V angeschlossen bleiben?? Geht sie dann?
>>die BAT. haben zu dem zeitpunkt aber ne spannung von 12,7-8 v.. selbst wenn die heizung läuft.. das sollte doch dicke ausreichen, oder?
>Ist "eigentlich" egal was die Batterie für ne Spannung hat, die Heizung muß genug haben.
>(Wieviel kommt an ihr an ?)
>>hat die heizung noch eine direkte verbidnung zum 230v anschluss die ich evt. nicht finde??
>>wenn strom zu wenig wäre, könnte ich sie doch nicht direkt nachdem sie ausgegangen ist mit dem kippschalter (aus und wieder an) neustarten, oder?
>Sollte man annehmen Ja
>Gruß @Harry
>
>
- Re: Eberspächer b2l probleme.. LT-Harry 24.01.2010 15:21 (0)
- Re: Eberspächer b2l probleme.. Björn 24.01.2010 15:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten