Re: Heizungslösung ohne Strom für die Wohndose gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 03. September 2010 18:34:39:

Als Antwort auf: Heizungslösung ohne Strom für die Wohndose gesucht geschrieben von Uwe aus Hamm am 03. September 2010 18:14:05:

HAllo Uwe,

also eines geht definitiv nicht S3002 über Seitenwandkamin zu betreiben.
Das hatte ich damals bei meinem Ausbau auch vor (und probeweise verbaut).
Die S3002 zieht die Frischluft ja von unten an.
Anscheinend entsteht durch den Seitenwandkamin dann nicht der richtige Zug und sie geht nach wenigen Sekunden wieder aus.
Ein TRUMA Servicetechniker bestätigte mir damals auch das es mit der 3002 so nicht geht.
Also habe ich dann auch die 2200 verbaut.

Aber warum scheidet der Dachkamin mit 3002 völlig aus.
Das Abgasrohr ist flexibel und könnte ja ggf. mit hochklappen, (Teleskopkamin?) oder ?
Die 3002 benötigt min 1,5m max 3m Abgasrohrlänge , der Kamin muß min 1m höher als der Befestigungsboden enden.
genaue info dazu hier:
http://www.truma.com/downloadcenter/trumatics3002s5002_installation_de.pdf
Abgaskamin
Die Heizung ist nur mit Dachkamin zulässig. Dieser darf
nur senkrecht oder mit maximal 15 Grad Neigung eingebaut
werden!
Bild F: Dachkamin so platzieren, dass von der Heizung zum
Kamin eine direkte, auf ganzer Länge steigende Rohrverlegung
(min. 1,5 m, max. 3 m) möglich ist. Bei einer Rohrlänge
von 1,5 m muss eine Mindesthöhe von 1 m erreicht sein. Die
weitere Rohrverlegung zum Dachkamin muss nahezu senkrecht
erfolgen.

Gruß Frank



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten