Re: Der olle Perkins - Diesel...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Elmar Bierbauch am 29. Juli 2010 18:50:14:

Als Antwort auf: Re: Der olle Perkins - Diesel... geschrieben von Chris22 am 29. Juli 2010 17:09:40:

>Hey, super, danke Euch!!!
>Das klingt ja alles eigentlich sehr gut! Und wie gesagt, er tuckert aktuell solide, muss halt noch auf Herz und Nieren durchgecheckt werden. Und möglicherweise einfach mal aufmachen und neue Dichtung untern Kopp - das schadet sicher nicht.

Hallo,

lass den Kopp mal druff solange er rennt. Es ist schon en bisschen Arbeit und kostet auch was.

Lass den Motor abdrücken, die blasen Pressluft rein, dann merkt man wos zischt. Dann erfährst Du vielleicht auch warum er schlecht anspringt. Schrauben kannst Du dann immer noch.

Du weißt ja nicht wie er vor der Übehitzung gelaufen ist.

Zuviel Rauch kann daher kommen daß er mal mit Hilfe der Bricketschraube frisiert wurde, dreh die mal n´bischn zurück und schau ob Dir die Leistung noch reicht.

In Landmaschinen, Baggern, Fischerbooten oder wo der olle Klopfer sonst noch überall eingebaut worde ist es gut möglich daß die Drehzahl reduziert wurde und der Perkins dadurch so vollastfest war.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten