Re: @Chris und ALLE Motorspezialisten WICHTIG !!!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 01. Juni 2010 12:23:34:

Als Antwort auf: @Chris und ALLE Motorspezialisten WICHTIG !!!! geschrieben von Der Rotsch am 01. Juni 2010 11:52:53:

Hi Rotsch,
ich sehe mich zwar nicht als Motorexperte, deswegen kann ich nix zutreffendes zu den Ventilen sagen (habe ja Hydros)

Aber mit der NW- einstellerei.... das klingt nicht gut .. lass das Ding bloss stehen !Klingt als wärest Du auf gutem Wege deinen Motor zu schrotten.

Du hast also das "offizielle" Eintell-lineal für die NW? Das passt ja nur in einer bestimmten Stellung in die Nut der NW, weil diese Nut
nicht mittig ist. Und die OT-Markierung auf der Schwungscheibe ist doch eigentlich auch eindeutig.... das MUSS beides zusammen passen.

Denke daran das die NW ja nur mit halber KW-Drehzahl läuft, es kann sein das den Motor noch eine Umdrehung weiter drehen musst um den "richtigen"
OT zu haben, wo dann auch die NW in entsprechender Stellung ist.
Zum Einstellen der NW muss die hintere ZR-Scheibe ab, dann kommst du an die Nut in der hinteren Stirnseite der NW zum einstellen (ich glaube der Verntildeckel muss theoretisch auch mit runter, um das Lineal an dessen Auflägefläche auszurichten).
Die Befestigungsschraube der vorderen Zahnriemenscheibe lösen, dann lässt sich die NW verdrehen und mittel Lineal ausrichten.
Schraube mit Drehmoment!!! (sorry- hab nicht parat wieviel) anziehen, hintere ZR scheibe und V-Deckel anbauen und Förderbeginn einstellen.

Dann sollte das passen.

viel Erfolg

Uwe aus Hamm




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten