Re: DANKE LT, Ventile einstellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von harald am 20. Juli 2010 16:08:30:
Als Antwort auf: Re: DANKE LT, Ventile einstellen geschrieben von Hannes aus HH am 20. Juli 2010 16:00:02:
>>hallo hannes,
>>ähmm ... warum willst du denn die ventile einstellen/lassen??
>>du schreibst doch selbst: ..."lief bis zum Schluß einwandfrei"
>>never change a running system
>>
>>schönen gruss vom niederrhein
>>harald
>>
>>>Hallo Leude,
>>>erstmal vorab, ich fahre einen LT 2.4D, DW, 75PS.
>>>Ich bin zurück von meinem Roadtrip. Ich war vier Monate unterwegs, angefangen von Hamburg über Frankreich, Spanien, Portugal und Marokko. Einen Ölwechsel gabs unterwegs und der LT lief bis zum Schluss einwandfrei. Auf meiner Reise bin ich über 15.000Km gefahren. Nun denke ich, muss ich die Ventile einstellen. Wer kann mir dabei helfen oder einen Mechaniker nennen der das günstig für mich macht. Ich komme aus Hamburg / Rostock bin natürlich auch bereit etwas zu fahren.
>>>Dazu muss ich sagen, vor der Reise habe ich meinem LT einen neuen Zylinderkopf eingebaut.
>>>Wäre schön was von euch zu lesen. Ratschläge wie man das alleine repariert nehme ich auch gerne entgegen.
>Hallo Harald,
>der LT verbraucht nun ca 1L Öl auf 1000Km. Ich denke damit haben die Ventile zu tun, denn vorher waren es vielleicht 0.5L. Macht doch Sinn oder? Er läuft immer noch gut.hallo hannes,
ich bin jetzt nicht so unbedingt der experte, aber erhöhter ölverbrach, meine meinung, hat nix mit den ventilen zu tun, eher schon mit kolbenringen.
schönen gruss vom niederrhein
harald
- Re: DANKE LT, Ventile einstellen Elmarbierbauch 26.07.2010 13:43 (3)
- Re: DANKE LT, Ventile einstellen Chris 26.07.2010 19:57 (2)
- Re: DANKE LT, Ventile einstellen Robert HH/UL 27.07.2010 11:25 (1)
- Re: DANKE LT, Ventile einstellen Björn 27.07.2010 12:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten