Re: LT 28 Startprobleme - Danke für Infos
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ulli am 21. Februar 2010 10:44:08:
Als Antwort auf: LT 28 Startprobleme geschrieben von Ulli (Regensburg) am 20. Februar 2010 22:21:16:
Hallo an alle "Helfer",
danke für die schnellen Antworten.Werde den Tip mit dem Anlasser mal versuchen, mich bei besserer Wetterlage unter den LT legen, diesen ausbauen und überprüfen (Kollektor säubern, Kohlen, usw.). Nach über 200.000 km und nach 19 Jahren kann das sicher nicht schaden.
Gibts beim Ausbau Probleme? Vielleicht hat jemand einen "Leitfaden" für mich in Form von 4 - 5 Sätzen, damit ich keine unnötigen Handgriffe mache (Reihenfolge des Ausbaus)? Wäre super, denn mit LT-Anlassern hab ich noch nie was gehabt.
Das Überprüfen übernimmt mein Bekannter (Elektriker). Hat meinen Motorradanlasser auch mit wenigen "Eingriffen" reparieren können (eine Kohle klemmte).
Falls dies nicht zum Erfolg führt, werde ich mich noch mal melden - natürlich auch wenn er wieder läuft, damit wieder Erfahrungswerte weitergegeben werden!Gruß Ulli
- Re: LT 28 Startprobleme - Danke für Infos volker225 21.02.2010 16:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten