Re: Frage zum Tacho


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 15. März 2010 20:07:40:

Als Antwort auf: Frage zum Tacho geschrieben von Harry am 15. März 2010 14:03:36:

Hallo Harry,
die Skalen sind anders, die Mechanik ist anders, d. h. lediglich das Design hat sich geändert.

Für kleine Geschwindigkeiten unter 30 km/h ist der Tacho nicht sehr genau. Der wichtige Bereich mit größter Relevanz liegt zwischen 50 und 100 km/h , da diese Geschwindigkeiten am häufigsten gefahren werden.

Die Abweichung der Tachoanzeige zur gefahrenen Geschwindigkeit ist nicht linear.
Das liegt an der Federkonstante der Tachofeder und anderen Einflüssen, z. B. dem Zeigergewicht.

Unterhalb der Tachonabe befindet sich eine Messingscheibe.
Diese Scheibe ist mit der Feder verbunden, die die Nadel in die Null-Position zwingt.
Sie hat einen Schlitz.
Dort kann man vorsichtig einen Feinmechanikerschraubendreher ansetzen und justieren (so hab ichs mal in der Lehre beim Tachohersteller gelernt).
Aber das würde ich einen Tachodienst machen lassen.
Gruß Gerald

>Bein den LT´s mit dem großen Armaturenbrett wurden neben dem Fahrtenschreiber unetrschiedliche Tachos verbaut. Soweit ich weiß gab es Tachos mit einer Skala bis 140 Km/h und Tachos mit einer Skala von 180 km/h. Nun zu meiner Frage: kann ich, wenn ich einen Tacho mit einer Skala von 180 km/h habe einen Tacho mit einer Skala von 140 km/h einbauen und zeigt dieser dann auch die richtige Geschwindigkeit an, oder muß der Tacho dann irgenwie nachreguliert werden?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten