Re: Einbau Satanlage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 06. August 2010 08:14:05:

Als Antwort auf: Einbau Satanlage geschrieben von scheifling am 05. August 2010 22:40:00:

Moin
Schöne Spielerei ;-)
Also als +12V bei Betrieb ist auf jeden Fall die Klemme D+ möglich.
Diese schaltet auch dein Trennrelais und dein Kühlschrankrelais, wenn der
Motor läuft.
Die Frage ist, wird da nur ein +12V Signal benötigt, oder werden die +12V
mit Last für die Einfahrmechanik der Schüssel benötigt?
Wenn es nur ein Signal ist, kannste direkt an D+ gehen. Wird aber neben der
Spannung auch nen Strom gezogen, solltest Du ein Relais dazwischen bauen.
Von der Sache her spricht nichts dagegen, sich an den Kühlschrank zu hängen.
Achte aber halt darauf, das du die Kabel nicht überlastest.
Gruß Björn


>Hallo kann mir jemand helfen .
>Hab mir eine automatische Satschüssel bestellt .
>Meine Frage : Die Anlage wird so angeschlossen dass wenn man los fährt sich die Schüssel automatisch einklappt . Als brauche ich in meinem LT Karmann bj.93 ein Kabel das 12 volt hat ,aber nur wenn ich den Motor starte. Hab mir schon gedacht dass ich vom Kühlschrank was abzweigen kann denn der kühlt ja auch nur mit 12 volt wenn der Motor läuft .
>Hat von Euch jemand schon so ein Teil in einen Karmann eingebaut und kann mir Hilfestellung geben . Hab die Anlage noch nicht hab sie heute erst bestellt vielleicht steht da auch was in der Einbauanleitung .Aber die werden mir bestimmt nicht sagen können wo ich das Starter Stromkabel finde . Hoffentlich liegt da im hinteren bereich des Wagens so ein Kabel .
>Grüße aus der Pfalz



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten