Re: Erfahrungen mit Eberspächer Hydronic???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 21. Dezember 2009 11:47:24:

Als Antwort auf: Erfahrungen mit Eberspächer Hydronic??? geschrieben von Hans Peter aus Sandviken/Schweden am 20. Dezember 2009 22:05:57:

>Hallo Ihr Lieben im frierenden LT-Land..
>... da es bei uns in Schweden doch so langsam etwas kälter wird und unsere "heiß" geliebter Florida (2,4 TD, EZ 92) nicht wirklich ein Fan der Kälte ist überlege ich den Einbau einer Kühlwasser-Motorwerwärmung, ev. die og. Hydronic. Hat jemand von Euch Erfahrungen damt?
>Liebe Grüße aus dem Schnee
>Hans Peter
jup peter
hatte die eberspächer hydronic 4 bei mir drin im T3 und da konnt ich im unisoliertem fahrzeug bei -5°C draußen locker eine temperatur drinnen von 27°C und mehr machen.

hatte sie aus der bucht inkl. funk-fern-bedienung mit rund 1km reichweite. ich hatte mir eine besondere "wasserleitung" gebaut, so das ich mir aussuchen konnte, welche heiz-verbraucher sie mit warmen wasser beliefert. entweder motor, oder heizung vorn, oder heizung hinten, oder eine kombination derer. das sinnvollste aber, war die funkfernbedienung. is doch voll blöd, wenn du erst runter rennen musst, um die heizung an zu machen, wenn du ina halben stunde erst losfahren willst. da einfach bequem aufs knöple gedrückt und die temperatur eingeben, die erreicht werden soll.
am gerät kannst du auch die temperatur im fahrzeug ablesen und du kannst noch einen weiteren verbraucher damit ansteuern, zbs. den lüfter. ( wenns im sommer heiß is, per fernbedienung erstmal die heiße luft rauspusten)

nächsten sommer kommt die auch in meinem FLorida rein, unterflur zwishcen luftstandheizung und linkes vorderrad...da ist noch so ein raum frei, der wunderbar geeignet ist.

ich hatte sie damals komplett mit anbaumaterial und fernbedienung für 500,- nagelneu +garantie bekommen. kann man nicht meckern

sie ist angenehm leise da sie nen abgasschalldämpfer hat.

wenn sie bei mir im bus ist, nutze ich den zusatz-kanal der fernbedienung für die luftheizung.

gruß aus kiel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten