Re: Öldruckprobleme (Ulli)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 26. August 2010 14:06:04:
Als Antwort auf: Re: Öldruckprobleme (Ulli) geschrieben von Ulli am 26. August 2010 13:34:30:
>>>Hallo Uwe,
>>>mein alter Motor hatte Kompressionsproblem und sprang nur noch ganz schwer und schleppend an.
>>>Ich habe dann bei ebay sehr preiswert einen AT-Rumpfmotor geschossen, der bei einem namenhaften Motoreninstandsetzer generalüberholt worden war.
>>>Den Umbau habe ich dann als Handlanger mit einem befreundet Schrauber (KFZ- Meister) an einem Wochenende durchgezogen....alles für relativ kleines Geld.
>>>Ich kann daher meinen Schrauber nicht an den Karren fahren. Außerdem ist das Fahrzeug 21 Jahre alt da kann man nicht gleich die „du bist schuld Nummer bring das in Ordnung Nummer“ abziehen, so alte Autos haben halt ihre Macken. So was geht vielleicht bei einem Neuwagen oder einer kompletten Generalüberholung in einer Werkstatt aber nicht bei einem befreundeten Schrauber.
>Moin,
>habe auch den Öldruckschalter auf der Beifahrerseite rausgedreht...und es kamm kein öl, es muss also die Ölpumpe sein. Werde das mit dem axialspiel mal untersuchen wenn die Pumpe runter ist. allen Anderen erstmal Danke für die Hilfe! Ich werde berichten wie es aussieht wenn die Ölpumpe ab ist.
>Gruß
>Ulli
Hi Ulli
wenn du die Pumpe raus hast, sehe dir das Regelventil mal genau an,verklemmung oder Span.Bin sehr gespannt,Gutes gelingen,drücke dir die Daumen, das die Fehlersuche gelingt.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten