Re: Risse im Hochdach
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von wolf-de am 02. Mai 2010 12:21:03:
Als Antwort auf: Risse im Hochdach geschrieben von Tim OWL am 01. Mai 2010 14:56:48:
>Hallo Forum,
>als erstes möchte ich mich bei allen für die unglaublich vielen archivierten Beiträge bedanken. Ich habe damit schon reichlich meiner Probleme lösen können und vermute, dass es vielen anderen auch so geht. Leider kann ich selbst nur selten beitragen, da mein Wissen im Gegensatz zu vielen anderen hier wohl eher wenig und wenig fundiert ist.
>Nun zu meinem aktuellen Problem, zu dem ich im Archiv nicht so richtig fündig werde:
>Ich habe einen 83er Sven Hedin mit entspr. Hochdach. Im Hochdach habe ich von innen oben in der Aussparung für den Boiler einen fetten Riss, durch den offensichtlich auch schon mal Wasser eingedrungen ist. Diesen wollte ich nun ordentlich von innen anschleifen und dann mit Epoxydharz und Matten reparieren. Darum mache ich mir auch kaum Sorgen, sowas in der Art habe ich schon gemacht.
>Jetzt habe ich aber auch außen auf und seitlich an diesem Kasten für den Boiler jede Menge kleiner feiner Risse gefunden. Die laufen oft parallel zueinander und einige auch sternförmig auseinander. Von innen kann ich diese Risse nicht ausmachen (über dem großen inneren Riss sind auch feine äußere, aber lange nicht nur dort). Die Frage ist für mich nun, was mache ich mit diesen Rissen? Sind die besorgniserregend? Oder nur im Lack? Kann dort auch schon Wasser eindringen oder wird es das bald? Wie repariere ich diese?
>Gruß aus OWL
>Tim
>
>Innerer Riss:
>
>Äußere Risse:
>
Vielleicht hilft euch das etwas weiter...
http://www.r-g.de/video.htmlGruß aus Baden
Rolf
- Re: Risse im Hochdach Tim OWL 02.05.2010 18:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten