ölkühleradapter Anzugsmoment


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus Köln am 08. August 2010 10:59:31:

Hallo Forum
Ich habe mir vor einigen Wochen einen Ölkühler eingebaut.Jetzt habe ich festgestellt,das trotz sauberer einbauweise die Sache nicht ganz dicht ist.
Ganz minimale Undichtigkeit an der Anlagefläche des Adapters zum Serienölkühler (Wärmetauscher).Hier ist ja kein O Ring verbaut wie beim Ölfilter
sondern eine Flachdichtung.Ich habe den Adapter bzw.die befestigungsverschraubung mit einem Rohrschlüssel gefühlvoll angezogen,nicht angeknallt.
War wahrscheinlich doch zu wenig?Ich kann den Adapter mit einigem kraftaufwand bewegen,also um seine eigene Achse drehen.Jetzt meine eigentliche
Frage.Beim nächsten Filterwechsel die Hohlschraube richtig anknallen?oder dichtungspaste auf die Berührungsfläche?Kennt jemand das Problem
und hat eine Lösung?Ich denke wenn ich die Hohlschraube zu fest anziehe kommt irgendwann der Spruch zum tragen "nach fest kommt kaputt"
MFG
Manfred aus Köln



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten