Hey, das thema kenn ich doch ;) ein paar hinweise:
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von derDaniel am 11. Januar 2010 19:07:23:
Als Antwort auf: LT 35 für Afrika ausrüsten - was alles? geschrieben von Walter aus Tirol am 11. Januar 2010 12:34:24:
hey walter,
vor ca. 3 jahren habe ich hier das selbe thema angesprochen.. zwar nicht mit dem ziel afrika sondern dem ziel indien und nepal und weiter.. ich denke es ist einiges recht vergleichbar.. und bis afrika haben wir es mit unserem bus auch schon geschafft :) tips habe ich damals viele bekommen.. finde den thread nur leider nicht mehr.. für verrückt erklärt wurde ich auf sehr offt mit dem LT so eine reise anzugehen.. kein allrad .. bla bla bla ;)
zudem fahre ich noch einen benziner und keinen diesel was mir selber öffters angst gemacht hat.. jedoch muss ich sagen das ich noch nie wirkliche probleme desswegen hatte :)
ich muss sagen der LT ist ein tolles reiseauto.. mit heckantrieb und etwas größeren reifen kommst du bei entsprechender fahrweise auch an die stellen die du erreichen willst.ich habe letztendlich wirklich einiges am LT verändert um weite reisen auf mich/uns zu nehmen.. was du davon brauchst kann man nur selber beurteilen :)
ein paar stichpunkte was ich alles geändert habe:- Insgesamt wurde der ganze Bus um 8cm höher gelegt um die beim LT doch schon sehr knappe Bodenfreiheit zu erhöhen.
- Die orginalreifen sind in die tonne gewandert und wurden durch größere 15" felgen mit bf goodrich bereifen ersetzt..
- Zusätzlich zu den Blattfedern hinten wurden Spiralfedern eingebaut, die das Fahren auf Pisten viel angenehmer machen.
- Sandblechhalter und zusätzliche Benzinkanister wurden angebracht, da der herkömmliche Tank mit 65L für weite Touren zu knapp bemessen war. Mit den Zusatzkanistern kommen wir jetzt auf 185L Benzin, die uns eine größere Reichweite ermöglichen.
- Die Luftansaugung für den Motor wurde deutlich höhergelegt und ist für einen Zyklonfiter vorbereitet.
- Der originale 54L-Gastank hing sehr tief. Dieser wurde versetzt und ist jetzt unter dem Bus verschwunden.
- mein differenzial mit sperre und die ölwanne sind mit ner eigenkonstruktion aus nem alten autoreifen gegen harte schläge geschützt da man an diesen stellen doch recht offt mal was wegbummst..
- ein kleiner kompressor ist unterm auto verschwunden da es ohne allrad offt erforderlich ist die reifen auf wenig druck abzulassen.. habe sie damals immer mit der fußpumpe wieder aufgepumpt... das machst du aber nicht so offt :D
- ne solarplatte mit 80 wat und rüttelfeste agm akkus für die stromversorgung wurden nachgerüstet
soviel erstmal als kleine tipps und hinweise :)sehr weit geholfen hat mir damals der ratgeber: "Reisen unter erschwerten bedingungen" von VAG und die seite vom Michael Knappmann. die ich dir beide hier mal rausgesucht habe:
http://vwbus2.dyndns.org/bulli/michaelk/vw_bus_d/ratgeber/frame.html (ratgeber reisen unter erschwerten bedingungen)
http://vwbus2.dyndns.org/bulli/michaelk/vw_bus_d/reparat0.htm (Seite von michael viel t3 kram aber auch gute LT infos)ich hoffe ich habe dir ein bisschen weiter geholfen.. wenn du weitere fragen hast kannst du natürlich alles fragen was dir auf dem herzen liegt, ich versuche dir dann so weit wie ich kann zu helfen :)
ich hoffe die bilder können dir ein paar anregungen geben :)so long,
derDaniel
![]()
- Re: Hey, das thema kenn ich doch ;) ein paar hinweise: Anschütz 25.04.2010 22:30 (17)
- Re: Hey, das thema kenn ich doch ;) ein paar hinweise: Uwe FDS 25.04.2010 23:50 (16)
- Das ist mal wieder eine typische Uwe FDS Antwort :-( textlos V-Mann 26.04.2010 11:42 (15)
- Re: Stimmt! Uwe FDS 26.04.2010 15:43 (14)
- Re: Stimmt! V-Mann 26.04.2010 17:29 (13)
- Re: Stimmt! Uwe FDS 26.04.2010 20:25 (12)
- Re: ???? Anschütz 26.04.2010 21:58 (11)
- Re: ???? Chris 26.04.2010 22:35 (10)
- Schlechte Straßen Uwe FDS 26.04.2010 23:20 (0)
- Danke Anschütz 26.04.2010 23:07 (8)
- Re: Danke Chris 26.04.2010 23:28 (7)
- Re: Hey, das thema kenn ich doch ;) ein paar hinweise: Martin aus Pirna 11.01.2010 22:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten