Re: fragen zur Servo und Turbo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 05. April 2010 11:05:34:
Als Antwort auf: Re: fragen zur Servo und Turbo geschrieben von ltpit(Peter) am 04. April 2010 20:11:26:
Moin Peter,
er verrät ja witzigerweise gar nicht, was er wirlich vorhat, ich denke es geht nur um den Motor und nicht um den Lader. Nach allem was ich hier so mitbekommen habe über die Jahre und auch aus eigener Erfahrung (DV ohne Ladedruckbegrenzung mit uaraltem Lader) muss ich sagen, daß Schäden am Turbolader beim LT ausgesprochen selten sind. Die meisten vermeintlichen Turboschäden stellten sich als andere Ursachen raus, warum die Motoren nicht mehr richtig zogen. Zumal man brauchbare Lader auch für unter 100,- zu kaufen findet, ich hab selber noch ein paar gute gebrauchte auf Vorrat und musste noch nie einen tauschen.
Ich geb dir natürlich recht, wenn man doch einen Lader überholen lassen will, wird das wegen der geschlossenen Konstruktion schwierig. Andererseits, das wichtigste ist doch das Laufzeug. Das Wastegate muss einfach nur geschlossen sein, mehr als 0,9 bar schafft der DV-Lader im LT eh nicht. Solange das Ladeluftsystem dicht ist, besteht da m.E. keine Gefahr, daß der Lader überfordert wird, auch ohne Wastegate.Gruß Chris
- Re: fragen zur Servo und Turbo Christian 05.04.2010 21:20 (1)
- Re: fragen zur Servo und Turbo ltpit(Peter) 06.04.2010 05:31 (0)
- Re: fragen zur Servo und Turbo Ltpit(Peter) 05.04.2010 17:08 (1)
- Re: fragen zur Servo und Turbo Chris 05.04.2010 20:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten