Re: getriebe frage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 08. März 2010 17:47:57:

Als Antwort auf: Re: getriebe frage geschrieben von Marcel am 07. März 2010 21:03:10:

Moin
Email ist nun verlinkt.
Willst Du das andere Getriebe einbauen und das Defekte dann in Ruhe machen?
Gruß Björn


>Hallo Björn,
>vielen dank für dein angebot,
>werd versuchen mein altes getriebe (wenn der schaden nicht zu große ist) wieder fit zu machen.
>da würde ich vieleicht auf dein angebot zurück kommen.
>kannst mir ja mal dein e-mail adresse senden.
>viele grüße
>marcel
>
>>Moin
>>Tja, leider steckt man im Zustand eines gebrauchten Motors oder Getriebes nicht drinne.
>>Auch die Laufleistung sagt nicht sehr viel. Mein Getriebe ist ja schon nach 80tkm
>>defekt, wegen ölfreiem Betrieb.(Danke, liebe Vorbesitzer) :-(
>>Etwas sicherer kann man nur sein, wenn man es zerlegt und alles Verschlissene erneuert.
>>Gebrauchte Getriebe verbauen ist immer ein Risiko.
>>300€ ist nen gängiger Preis für ein Getriebe nach Bj. 90 mit unter 100tkm. Das sind so
>>meine "Marktbeobachtungen" ;-)
>>Was ich Dir sonst anbieten könnte, ist das komplette Innenleben eines SW Getriebes.
>>(Eingangswelle, Vorgelegewelle, Ausgangswelle, Synchronköper mit guten Ringen, ...)
>>Da bräuchtest Du nur nen Schrauber, der die defekten Sachen bei Dir tauscht.
>>Gruß Björn
>>>Hallo Björn,
>>>dachte du meinst den ganze kennbuchstaben mit zahlen, den habe ich noch nicht nur das ST
>>>das teil soll 300 kosten, ist das zu viel? was meinst du ?
>>>im wiki habe ich mich jetzt umgeschaut, besten dank für tip.
>>>grüße
>>>marcel
>>>>Moin
>>>>Wieso hast Du den Kennbuchstaben noch nicht. Ich denke es ist ein "ST"?
>>>>Was soll es kosten?
>>>>Zu dem Dichtungsmittel im Wiki: Hast Du kein Internet?
>>>>Klick mal auf den Link unten ;-)
>>>>Gruß Björn
>>>>Klick mich, ich bin ein Link



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten