Re: Öl zu kalt...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 10. September 2010 17:41:05:
Als Antwort auf: Re: Öl zu kalt... geschrieben von WD40 am 09. September 2010 21:32:32:
Moin,
hab ich doch geschrieben. Die Fühler am Zylinderkopf bzw. die dafür vorgesehenen Bohrungen sind für die Vorglühanlage bzw. für die Kühlmitteltemperatur. Da der Zylinderkopf bis auf die dünnen Versorgunsbohrungen im inneren nicht von Öl durchströmt wird, kannst du am Zylinderkopf auch keine Öltemperatur messen.
Beim ACL gibt es vier Möglichkeiten, die Öltemperatur zu messen:
-langer Geber anstatt der Ölablassschraube
-Ölpeilstabsgeber
-Geber am Ölfilterhalter (dazu Ölfilterhalter von 1G oder DV verbauen, der hat eine Bohrung M10x1 die man nutzen kann)
-Geber an der Ölpumpe mit zugehöriger Öltemperaturanzeige vom Audi Fünfzylinder (man braucht beide Komponenten, da nicht zum restlichen VDO-System kompatibel)
Die Messaung an der Ölwanne mit langem Geber ist hinreichend genau, da die Temperatur genau da abgegriffen wird, wo auch das Öl vom Schnorchel wieder angesaugt wird.Gruß Chris
- Re: Öl zu kalt... WD40 10.09.2010 18:58 (2)
- Re: Öl zu kalt... Chris 12.09.2010 20:49 (1)
- Re: Öl zu kalt... WD40 13.09.2010 08:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten