Re: Welchen Sinn macht Fett?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Raul am 18. März 2010 19:11:47:

Als Antwort auf: Re: Welchen Sinn macht Fett? geschrieben von Uwe FDS am 18. März 2010 13:38:31:

Hoi Uwe,

das Silikonfett von Diamant ist hitzebeständig und O-Ring verträglich, es macht keinen sehr kriechfreudigen Eindruck. An sich gehe ich damit recht sparsam um, sodass es nicht weit kommt :-)
Ich mache das, weil ich Silikonbremsflüssigkeit benutzen möchte, welche etwas schlechtere Schmiereigenschaften hat als Dot 4.

Grüsse aus Dresden


>Hi Raul,
>>ein KFZ Mechaniker sagte einnal was von Manschtten fetten im HBZ, das machte ich dann auch überall an den Bremsen. Ich nutze Silikonfett.
>>Warum soll das nicht so gut sein?
>Das erste ist die Beständigkeit. Die Gummiteile sind gegenüber Bremsflüssigkeit beständig, das heißt nicht, daß sie gegen Fett beständig sind. Bevor da Fett dran darf, sollte das geklärt werden.
>Das zweite ist, Fett kriecht. Wenn es kalt ist langsamer, wenn es warm wird schneller. Die Gefahr ist, daß das Fett an den Metallplatten der Klötze bis zur Oberfläche der Klötze kriecht. Dann bremst es sich nicht mehr sehr gut.
>Die andere Frage wäre, wofür soll es gut sein? Unter normalen Bedingungen funktioniert das alles 25 Jahre lang ohne große Probleme und ich wüßte nicht, daß da mit Fett irgendwas besser funktioniert.
>Grüße
>Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten