Re: schaltung - gänge


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 04. Juli 2010 09:48:05:

Als Antwort auf: schaltung - gänge geschrieben von marcel am 03. Juli 2010 22:06:50:

Hi Marcel,

so ein Dieselmotor hat einen Drehzahlregler in der Einspritzpumpe, der die Leerlaufdrehzahl konstant hält.

Wenn du vorsichtig einkuppelst, sinkt die Drehzahl des Motors etwas. Dann gibt der Drehzahlregler intern "mehr Gas", und versucht so die Leerlaufdrehzahl zu halten. Und dann fährt die Kiste halt los. Ist also ein völlig normales Verhalten.

Im Stau fahre ich eigentlich immer so... Gas geben muss man erst, wenn man schneller werden will, als er eben mit der Leerlaufdrehzahl so schafft. Übertreiben sollte man das nicht, bis in den dritten Gang gehe ich so auf der Geraden nicht, und bergauf auch nicht in den zweiten. Der Motor läuft bei dieser niedrigen Drehzahl dann nicht "so ganz gesund". Der Drehzahlregler geht gnadenlos bis Vollgas* wenn die Drehzahl auf etwa 300 U/min fällt.

Das hängt damit zusammen, dass der Dieselmotor zum Starten viel Einspritzmenge braucht, bei Anlassdrehzahl wird deshalb reingehauen was geht. Egal ob du selbst Gas gibst oder nicht.

Mit der Kupplung hat das weiter nix zu tun, die macht dabei keine besonderen Mätzchen.

Gruss Jo

* Sogar über das übliche Vollgas hinaus, es geht bis zur sogenannten Startmenge, die höher sein kann, als was der Motor bei Höchstleistung bekommt.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten