Re: Um dem Elend ein Ende zu bereiten...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marius - citizen of the world am 28. März 2010 03:20:52:

Als Antwort auf: Re: Um dem Elend ein Ende zu bereiten... geschrieben von Chris am 26. März 2010 16:31:17:

hi Chris!

es ist nicht, wer ich glaube und wer nicht. es ist, dass ich Teile bei VW kaufen kann, ohne die Unterscheide zu kennen, es gibt im ETKA einen Haufen Teile und danach? ein Katalog sollte nicht wiedersprechend sein, er muss genau angeben, was nachgepflegt war, ab welches Jahr weitere Möglichkeiten/Einrichtungen vorhanden sind usw.

im ETKA steht die Feder als "torsion spring" also Torsionfeder :) ich mache nicht diese Bezeichnung...

ban me from this forum if you don't like it aber ETK von BMW ist 10x besser gedacht und implementiert als ETKA, sorry! :)

hm, Tim OWL hat auch die Spiralfeder von VW bekommen also ich weiß das nicht, ob niemand hier von dieser Feder nichts weiß. und wie schon festgestellt, passen die 2 Federn nicht zusammen.

wegen dem Einbau von der Blattfeder, hier sind die Fotos von meinen Versuchen:

http://www.flickr.com/photos/46999961@N07/sets/72157623562720903/

aufgrund der Blattfeder kann ich nicht die 2 Blechteile verbinden (wie auf den Fotos ganz klar zu sehen ist). die Blattfeder ist auf den Fotos, genau wie ich die von VW gekauft habe. die obere Seite steht zu hoch heraus, daher kann ich die 2 Blechteile nicht zusammenbringen, um den Stift reinzuschieben.

wenn ich den Winkel von Blattfeder vergrößere, könnte die vermütlich noch weiter in das Loch auf der Basis gehen aber diese zu machen, wäre eine Anpassung. richtig? :)

deswegen werde ich die Spiralfeder einbauen und den Stift mit einer anderen Methode sichern.


Grüße
marius

>Moin,
>also wenn du irgendeinem Teileprogramm eher glaubst als den Leuten hier, die ihr Gaspedal schon mal zerlegt hatten, kann man dir auch nicht helfen. Wenn man sieht, wie bei den großen Herstellern gearbeitet wird und bedenkt, daß fast für jedes Bauteil ein anderer Konstrukteur zuständig ist, wundert man sich, daß es überhaupt so gute Teilekataloge gibt. Zudem es wie gesagt jederzeit Nachrüstlösungen geben kann, die von der ursprünglichen Serie abweichen. Mir sind aus ETKA sonst keine größeren Fehler bekannt. Nebenbei BMW kocht auch nur mit Wasser...
>Wie gesagt die Spiralfeder (das ist keine Torsionsfeder) kennt hier keiner. Die Blattfeder muss nicht angepasst werden, sondern wird genau so eingebaut, wie sie ist. Einfach Feder vorne reinstecken und danach den Stift reinschieben. Alles überhaupt kein Problem.
>Ich habe versucht, ein Photo zu machen, aber man erkennt leider nichts. Wenn das Gaspedal zusammengebaut ist, sieht man in die Ecke ganz schlecht rein.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten