Re: Diesel-Leitung/Fluss


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 13. Juni 2010 19:12:35:

Als Antwort auf: Re: Diesel-Leitung/Fluss geschrieben von Björn am 13. Juni 2010 15:13:54:

>Moin
>Genau wegen dieser Art von Problemen habe ich letztes Jahr auf den alten Filter
>zurückgerüstet. Der "moderne Schnickschnack" incl. des Wasserabscheiders im Radkasten
>ist bei mir rausgeflogen.
>Der Dieselweg ist bei mir nun wie in den alten LTs und T3s: Tank -> Dieselfilter -> ESP -> Tank
>Der normale Dieselfilter hat ja auch eine Wasserabscheidefunktion. Wenn man hier regelmässig leert,
>ist die Welt in Ordnung und man hat 2 Schwachstellen weniger im Auto ;-)
>Gruß Björn
>>Hallo
>>Ich hatte in den letzten Tagen meines Urlaubs das Problem dass mein LT schlecht ansprang.
>>Ich hatte schnell erkennen können dass der Diesel irgendwie zurück fliest.
>>Die durchsichtige Dieselleitung zur Dieselpumpe war leer.So musste ich entsprechend lange orgeln.
>>Einmal angesprungen lief der Wagen dann einwandfrei.
>>Gestern habe ich die bekannten verdächtigen ausgetauscht.
>>Filter,Ventil und Rücklaufleitungen (von Düse zu Düse) sind neu.
>>Beim Ausbau des Ventils ist mir aufgefallen dass kein Dichtring zwischen Ventil und Filter vorhanden war.
>>Auch das neue Ventil konnte ich mit Dichtring nicht montieren.Das Ventil läßt sich nicht weit genug rein drücken um den Befestigungssplint rein zu kriegen.
>>Mein heutiger Test war positiv. der Wagen sprang direkt an.
>>Soweit so gut.
>>Bei der Gelegenheit habe ich das Geschehen in der transparenten Dieselleitung mal beobachtet.
>>Im Leerlauf kommt ca alle 6 Sekunden eine Luftblase vorbei.Der Wagen läuft einwandfrei rund und ruckelfrei.
>>Nun meine beiden Fragen:
>>1. Wird beim ACL kein Dichtring zwischen Ventil und Dieselfilter montiert ?
>>2. Ist es normal dass im Leerlauf immer mal eine Luftblasen vorbei schwimmt ?
>>Ansonsten kann ich den LT mal wieder nur loben. Die 4800km (davon 2800 in Tunesien) haben absolut pannnfrei geklappt.
>>Es ist immer wieder ein grosser Spass mit dem Auto unterwegs zu sein!!
>>Es gibt kein besseres Auto !!!
>>Gruss
>>KlausMeine Homepage
Nabend Björn
Genau so hab ich das auch gemacht.Positiver Nebenefekt, Filter mit Wasserabscheider kostet nur noch 5,20€+keinerlei Ärger mehr.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten