Re: Spannungsbegrenzer-Schaltung gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Mai 2010 08:56:37:

Als Antwort auf: Re: Spannungsbegrenzer-Schaltung gesucht geschrieben von Ralf(1E) am 06. Mai 2010 00:00:55:

Hallo


stimmt Ralf

sie sind für Spannungsspitzen gedacht ,Impulse von Sekundenbruchteilen.
Der Varistor kann ,je nach Typ ,für Millisekunden durchaus mal 1000A verdrücken.
Deswegen kommt da auch nichts davor , er kommt direkt an den Spannungseingang.
Bei modernen Fahrzeugen sind solche Teile direkt in der Lichtmaschine eingebaut.


Was ich überlesen hatte , das seine Ladespannung insgesammt zu hoch wird.

Das ist normalerweise Aufgabe des Lichtmaschinenreglers.
Ist den bei den kleinen Zweirädern die Lichtmaschine ungeregelt ?


Wenn ja , dann bräuchte er einen Längsregler .
Das entstricht einer Schaltung , wie sie in einem normalen geregelten Netzteil steckt.

Mit einem normalen Solarladeregler ist da nichts zu machen.
Doe schliessen bei erreichen der Ladeschlusspannung den Eingang kurz.
Das kann man mit einem Solarpanel machen , aber nicht mit einer Lichtmaschine.


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten