Re: Motor leise bekommen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von osborne am 04. Februar 2010 22:56:34:
Als Antwort auf: Motor leise bekommen geschrieben von Martin aus Pirna am 04. Februar 2010 09:07:14:
>Die Idee mit dem ISOVER finde ich gigantisch. Dadurch bleibt nicht nur die doofe Abwärme im Motor, der sonst durch den Lüfter und den Fahrtwind sinnlos mitgekühlt werden würde, sondern auch noch die ganzen fiesen Geräusche, die so ein altes Auto hat. Ich hätte noch eins draufzusetzen: Es gibt bei WÜRTH hochtemperaturfesten Montageschaum, damit könntest du den Motor quasi einschäumen, damit nur noch die Leitungen rein- und rausschauen. Das müssen der Motor schon mal aushalten, dass sich die Wärme dann unterm Isolierkleid staut und dass du stundenlang nach Öl- und Dieselundichtigkeiten suchen mußt. Man könnte einen großen Karton rings um den Motor packen und dann von unten nach oben komplett einschäumen- ich find die Idee turbomegaaffengeil :-) Einen größeren Kühler mußt du allerdings einbauen, einen Ölkühler ebenso, einen Feuerlöscher für "falls" und ein Stehoskop würde ich in reichweite legen, damit ich nach dem Anlassen nachhören kann, ob denn der Motor überhaupt läuft oder ob nur die Ladekontrollampe ausgegangen ist. Oder ich klemm' die einfach ab. Das Gefunzel nervt auch nur...
>Koppschüttelnde Grüße aus'm Elbtal
>Martin
>Alternativ könnte man auch nach der korrekten Pumpeneinstellung gucken, dann wirds schon leiser. Die originalen Dämmatten über der Motorhaube machen auch was aus, wenn sie denn noch da sind. Bleche entdröhnen- ganz wichtig! Aber wenn ich solchen Schwachfug lese... "Motor einpacken"....neee!!
Hi Martin,ein Stethoskop wirst Du nicht brauchen, denn Dir bleiben doch immer noch die "Auspuffgeräusche".
Aber dagegen könnte man mit einem zweiten oder gar dritten Schalldämpfer was machen. Dann wirst Du dich aber leider der Geruchsprobe bedienen müssen um zu merken ob Dein lt- Motor zündet oder nicht.( Schnüffelprobe)Gruß osborne
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten