Re: ACL ja, aber...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius - citizen of the world am 28. Januar 2010 15:08:32:
Als Antwort auf: ACL ja, aber... geschrieben von Björn am 28. Januar 2010 13:18:46:
>Moin
>Ja, das sieht wie ein ACL aus, aber der Zustand.
>Hat es in dem Auto gebrannt? Guck Dir mal den Knauf vom Schaltknüppel an.
>Gruß Björn
>
>>Verfasst am: 28-01-2010, 0:25 Titel: VW LT35 281 ACL aus '95 - Merkwürdige Dinge
>>--------------------------------------------------------------------------------
>>hallo!
>>will einen VW LT35 aus 1995 kaufen. angeblich hat er den ACL Motor (ich bin mir nicht sicher, weil ich Fotos von diesem Motor im Inetrnet gesucht und nichts gefunden und bin auch kein VW Fachmann) aber es gibt etwas sehr merkwürdig damit und zwar auf dem ZK steht 103 373 R aber diese Nummer ist de Teilenummer von dem Zylinderkopf des AJM Motors.
>>
>>außerdem hat der ZK von ACL laut Katalog eine andere Teilenummer, hier ist der Link davon:
>>http://etka.auto2.ru/epc/cat/vw/LT/1995/109/49/1064290/
>>und noch, der ACL hat 6 Zylinder und der AJM nur 4...
>>
>>ich verstehe nicht, wie diese sein können und die Fragen sind:
>>1. ist der Motor auf den Fotos wirklich ein ACL Motor?
>>2. wieso hat der ZK von ACL die selbe Teilenummer wie den ZK von AJM??
>>ich bedanke mich für irgendwelche Erklärungen.
>>
>>ps
>>Fotos findet ihr hier:
>>http://www.flickr.com/photos/46999961@N07/?saved=1hi Björn!
danke für die Antwort.
ja, das habe ich auch bemerkt, dass der Schalthebel kaputt ist und dass das Luftansaugrohr zum Turbolader geschmolzen ist aber habe keine Ahnung, was dort passiert ist.
ich habe letztes Jahr einen BMW E21 318i aus März '81 mit 240.000 runter gekauft und der Schalthebel war auch kaputt und der Vorbesitzer (der auch der ertse ist) war ein Raucher. also... es kann sein! :)
der LKW hat lauch Tacho 200.000 km und der Motor läuft ganz in Ordnung mit keinen Geräuschen, ich konnte aber den Turbolader nicht hören. wenn ich den LKW fuhr, konnte ich nicht über 3100 U/M wegen dem schlecht eingestellten Gaszug gehen, aber mit Hand geht der Motor einfach zu 5000 U/M, wo der rote Bereich liegt. es kann auch sein, dass ich nicht richtig höre... :)
habe noch 3 Fragen bitte:
1. ab wieviele U/M funktioniert der Turbolader?
2. wo ist die Motornummer eingeschlagen?
3. wo ist die Fahrgestellnummer eingeschlagen?
ps
habe mehrere Fotos hier hochgeladenhttp://www.flickr.com/photos/46999961@N07/?saved=1
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten