Auflastung LT28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 21. Mai 2010 07:05:01:
Als Antwort auf: Re: Zuladung Lt 28 Florida geschrieben von Michael am 20. Mai 2010 23:25:05:
>Laut zulassungsbescheinigung (7)Technisch zulässige maximale Achslast/masse je achsgruppe in kg (7,1)01500 (7,2)01680
>denke das bedeutet das ich trotzdem nur 250 kg zuladen darf. jetzt werden mir die nachteile am 28er bewußtHallo Michael
im Wiki haben wir wichtiges zum LT gesammelt.
Zum Thema Auflastung findest du folgendes :Entsprechend der Tabelle darfst du , das ok vom TÜV vorrausgesetzt , auf 3000kg zulGGw auflasten.
Am besten druckst du dir die TÜV Blätter aus.
Die Änderung sollte ohne Probleme möglich sein.
Der TÜV-ler schaut nach Fahrgestellnummer , und nach dem Fahrwerk und gut ist es.Danach ergibt sich für dich eine verkehrsrechtliche Änderung :
du darfst nicht mehr mit der Beifahrerseite auf dem Bürgersteig parken.
Was aber kaum eine Politesse erahnt , wenn das LT28 Logo bleibt.Die jährliche Womo-KFZ-Steuer steigt um 10 Euro , die Versicherung wird sich äussern.
Gruß
Stefan
- Re: Auflastung LT28 Michael 21.05.2010 08:17 (1)
- Re: Auflastung LT28 Klaus 21.05.2010 10:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten