Re: Seh ich im Grunde genauso...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 31. August 2010 14:09:52:
Als Antwort auf: Re: Seh ich im Grunde genauso... geschrieben von Georg aus Denkendorf am 31. August 2010 13:10:06:
Hi Georg,
das ist zwar alles so weit OK, aber die Frage war ja letztlich, ob eine Unwucht die LAger höher belastet. Bei den Pleuellagern ist es klar, da kommt die Last einmal vom Verbrennungsdruck und dann von den zu beschleunigenden Massen. Aber denen ist eine Unwucht absolut egal. Außer man nimmt beim Wuchten ein paar Gramm weg und hat dann diese paar Gramm weniger zu beschleuigen. Aber ob die Gramm zum Wuchten weggenommen werden oder wieder eine Unwucht erzeugen ist egal.
Beim KW-Lager könnte das auf den ersten Blick anders sein. Bei einem Boxer wirken tatsächlich fast keine Beschleunigungskräfte (die durch das auf- und ab der Kolben entstehen) auf die KW-Lager. Außer eben der Masseteil der Pleuel, der eine gemischte Bewegung macht. Beim Reihenmotor wirken derartige Kräfte immer auf die KW Lager. Auch da gilt dann eigentlich nur, wenn man beim Wuchten Masse wegnimmt, dann wirkt geringfügig weniger Masse. Aber selbst beim optimal gewuchteten Motor sind die verbleibenden Kräfte immer noch deutlich höher als die Kräfte durch eine Unwucht.
Grüße
Uwe
- Ja genau... Joachim S 31.08.2010 15:58 (1)
- Re: Ja genau... LTPIT(Peter) 31.08.2010 18:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten