Re: müssen Bremsen blockieren ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 07. Juli 2010 08:52:50:

Als Antwort auf: müssen Bremsen blockieren ? geschrieben von Kunert am 06. Juli 2010 19:36:19:

Moin,

also nach deiner Beschreibung hast du kein ABS. Was du an der Hinterachse siehst, ist die Achsentlüftung. Die ABS-Sensoren sitzen ganz außen am Achsrohr, an dem Flansch wo die Bremsankerplatte fest ist. Die Kabel gehen von da in einer Schlaufe nach oben und sind dann außen am linken Längsträger entlang verlegt. Das Steuergerät sitzt oberhalb des Gaspedals ganz vorne im Fussraum, ein ziemlich großer Kasten, den kannst du ja mal suchen wenn du anderer Meinung bist.
Das ABS im LT ist diagnosefähig, d.h. man kann einen VAS-Tester bzw. Laptop anschließen, und die Fehler auslesen bzw. mal Stellglieddiagnose machen, ob alle Sensoren noch ok sind. Aber wie gesagt, ich glaube du hast kein ABS.
Das ABS im LT funktioniert sonst wie jedes andere auch, die Räder blockieren erst ganz kurz an und dann pulst es und du spürst es im Bremspedal. Funktioniert auch noch bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten.
Die Bremsen beim LT müssen natürlich blockieren, wenn die Bremsanlage in Ordnung ist, tun sie das auch. Dazu muss aber alles passen, also Bremsscheiben und Trommeln sauber und nicht zu sehr eingelaufen, Bremsklötze und Beläge in Ordnung, alle Bremskolben in Ordnung, Bremsdruckregler in Ordnung und richtig eingestellt, Hauptbremszylinder in Ordnung. Ich würde mal einen Rundumcheck an der Bremsanlage machen, d.h. alles mal zerlegen und prüfen, ob alle Bremskolben noch gängig sind, auch sonst überall Sichtkontrolle. Drei Jahre alte Bremsflüssigkeit ist schon längst überfällig, aber daran liegts in deinem Fall sicher nicht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten