Re: verzögertes Anspringen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 10. Januar 2010 19:52:49:

Als Antwort auf: verzögertes Anspringen geschrieben von volker225 am 10. Januar 2010 19:08:12:

Moin,

ich würde erst mal nach Luft suchen, im Schlauch direkt vor der ESP. Wenn da Luftblasen drin sind nach dem Abstellen und diese sich auch noch nach unten bewegen, hast du irgendwo ein Luftleck. Ansonsten könnte es auch Verschleiß an der Pumpe selber sein, oder ein Problem mit der Spritzverstellung. Hast du die Kaltstartvorrichtung vom Volvo übernommen bzw. wie hast du die Pumpe passend gemacht? Bei der Kaltstartautomatik vom Volvo ist ja zu beachten, daß die zum Einstellen des Förderbeginns deaktiviert werden muss oder der Motor warm sein.
Ansonsten bin ich gespannt, wie er fährt. Eigentlich dürfte diese Pumpe im 1G erst mal Probleme bereiten. Da der D24TIC ladeluftgekühlt ist, ist die ESP auf eine größere Luftmasse bei gleichem Ladedruck eingestellt. In einem 1G ohne LLK läuft der Motor dann theoretisch zu fett, d.h. räuchert, säuft, wird zu heiß. Aber das ist nur Theorie, bitte berichte, wenn du ihn mal Volllast gefahren hast.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten