Re: Öldruckprobleme die 2. ............ bin am verzweifeln!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 25. August 2010 04:46:33:
Als Antwort auf: Re: Öldruckprobleme die 2. ............ bin am verzweifeln!!! geschrieben von Ulli am 24. August 2010 20:28:04:
>
>>Hi Ulli
>>Verzweifeln bringt da nix.Das Saugrohr+den Filter als verursacher, kannst du ausschliessen,hast du ja überprüft.Tipp!!!
>>Jede Ölpumpe hat ein Druckregelventil.In deinem Fall vorne Rechts (Draufsicht)wenn du die verschraubung löst, befindet sich darunter eine Feder, die auf einen Kolben Drückt.Wenn dieser Kolben verklemmt ist (offen steht)hast du genau die von dir beschriebenen Probleme,weil die Ölpumpe leerläuft.Habe mal den umgekehrten Fall gehabt(Regelventil in Geschlossenstellung blockiert)das war ne Riesensauerei, bei jedem Kaltstart hat der zu hohe Öldruck, den Filter gesprengt (Dichtring).Die Ölpumpe war Nagelneu (VAG).Habe es nicht mehr so genau im Gedächtnis ca.20 Jahre her.Beim viercylinder kam mann im eingebauten zustand ran.Müsste aber beim LT genauso möglich sein.Gruss Peter
>Hallo Peter,
>danke für den Tip! Habe heute die Schraube des Druckregelventils rausgedreht und das Öl abgelassen dabei kamm mir die Feder und der Boltzen entgegen. (War also gangbar) Beides schön sauber gemacht und wieder eingebaut, öl wieder drauf und gestartet. Hat aber leider nichts gebracht. Öldruckwarnleuchte geht auch nach 40sec. nicht aus, Öldruckanzeige bleibt ebenfalls auf Null.
>Denke es muss echt wieder ne neue Ölpumpe her....
>Gruß
>Ulli
Moin Ulli
Das muss echt Frustrierend für dich sein.Mein Beileid.Es bleibt wohl keine andere Möglichkeit,(Pumpendefekt)Da aber immer wieder mal von sowas zu hören ist,wäre es schon Interesant zu wissen,welchen defekt die Pumpe haben könnte.Es handelt dabei eigendlich um eine sehr einfache+bewehrte Technic (Zahnradpumpe).Wäre schön wenn du mal drüber Berichten würdest.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten