Re: Ungleichmäßige Bremswirkung hinten... (ein bisschen eilig)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marc G. am 09. April 2010 20:04:01:
Als Antwort auf: Re: Ungleichmäßige Bremswirkung hinten... (ein bisschen eilig) geschrieben von Ltpit(Peter) am 09. April 2010 19:26:24:
Hallo Peter,
Feststellbremse war dabei ausgehangen, aber so langsam denke ich auch, das es ein Einstellfehler ist, kann mir jemand auseinandersetzen warum genau sich ein zu großer Abstand der Backen zur Trommel negativ auswirkt? Klar, wenn es so viel ist, das man das Pedal aufs Blech tritt... Normal sollte der Unterschied durch die Hydraulik ausgeglichen werden, der Pedalweg wäre nur etwas länger. Muss zugeben das ich in erster Linie an Motorrädern arbeite und ehr ungerne an Autos, alles dreckig, schwer und verbaut! :)
Ich habe eben noch mit einem Bekannten meiner Verlobten gesprochen, der bei VW als Schrauber arbeitet, der riet mir auch noch mal die Einstellung und Entlüftung unter die Lupe zu nehmen. Was anderes könne es seiner Meinung auch nicht sein, er hat es mir auch so wie du erklärt.
Der Tip mit dem Feldweg oder Ascheplatz ist gold wert, nach sowas habe ich gesucht!Danke schon mal, Marc
>Hallo Marc
>Da die Werte der Feststellbremse, genauso schlecht sind, Tippe ich auf Einstellfehler!Bei Arbeiten an der Bremse, immer erst die Feststellbremse völlig (Seil Einstellung)lösen.Dann die Einstellexenter bis zum Bremsblockieren einstellen+dann 2Rasten lösen.Danach Das Bremsseil für die Feststellbremse einstellen.Nach 3 Rasten sollte die Bremse anziehen.Um die Bremswirkung ohne Prüfstand zu Testen, eignet sich gut ein Feldweg, oder Ascheplatz.Du Bremst nur mit der Feststellbremse+kannst anhand der Spuren gut sehen ob das Gleichmässig geschied.Gutes Gelingen.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten