Re: Vergaser ausbauen, Reinigen, wenig Leistung, kalter motor läuft schlecht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 17. Januar 2010 16:31:02:
Als Antwort auf: Re: Vergaser ausbauen, Reinigen, wenig Leistung, kalter motor läuft schlecht geschrieben von derDaniel am 17. Januar 2010 13:16:02:
Ok, Zündkabel und Verteilerkappe sind's dann wohl eher nicht. Bleibt die Grundeinstellung der Zündung, die Kaltstartvorrichtung im Vergaser und die Unterdruckanlage. Die Schläuche sind nicht zu übersehen, dazu müsste man sich halt mal die Mühe machen, in den Motorraum reinzukucken, sonst wird's schwierig. Die kann man pauschal einfach mal alle tauschen, denn früher oder später werden die immer porös. Immer nur einen Schlauch gleichzeitig ausbauen, sonst kriest du's nicht mehr richtig zusammen. Dann wie folgt vorgehen:
Luftansaugung abbauen, damit du von oben in den Vergaser siehst. Bei kaltem Motor muß die Starterklappe geschlossen sein. Bei warmen Motor offen. Ansonsten sollte die sich leichtgängig bewegen lassen gegen den Federdruck.
An deinem Zündverteiler sollten auch ein bis zwei Schläuche hängen an kleinen Druckdosen. Wenn der Verteiler offen ist, der Verteilerfinger und die Abdeckung entfernt, kann man mal an diesen Schläuchen zum verteile hin saugen. Es sollte sich die Grundplatte des Verteilers mitdrehen. Wenn man ansaugt und mit der Zunge den Schlauch verschließt, sollte der Unterdruck erhalten bleiben, baut er sich ab, ist die Membran der betreffenden Druckdose defekt. Dreht sich die Grundplatte nicht richtig mit, funktioniert die Zündverstellung nicht.
Gleiches Spiel gilt für die Druckdosen am Vergaser, auch hier sollte, wenn man an den Schläuchen saugt, sich was bewegen und der Untertdruck erhalten bleiben.
An Wasser im Vergaser glaub ich eher weniger, das würde die Unregelmäßigkeit des Auftretens nicht erklären. Ablassschrauben haben die 2B-Vergaser nicht, wenn ich mich recht entsinne.
Wenn du in den Vergaser kuckst und alles ziemlich nass ist mit Benzin, hängt eins der beiden Schwimmerventile, dann muss man den Vergaser zerlegen. Würd ich aber nicht jedem empfehlen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten