Re: kreuzgelenk gebrochen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 17. Februar 2010 18:02:26:

Als Antwort auf: kreuzgelenk gebrochen geschrieben von Werner mit TurboCP am 17. Februar 2010 17:28:31:

Hallo Werner,

ich kenne keinen Reparatursatz für die GKN-Gelenkwellen. Die Lagertöpfe sind da eingepresst und verstemmt, ich wüßte nicht, wie man die problemlos rausbekommt. Außerdem muss die Kardanwelle ja hinterher neu ausgewuchtet werden, sonst hast du in absehbarer Zeit evtl. einen viel größeren Schaden. Ich würde auf jeden Fall einen Gelenkwellenservice empfehlen und gleich die ganze Kardanwelle überholen lassen. Das hintere Gelenk leidet stark unter Spritzwasser und Dreck, das geht meist als erstes kaputt, das kann man also vorsorglich auch schon mal tauschen. Und wie gesagt es kommt ja immer das Wuchten dazu.
Kuck mal in der Suche, das Thema gab's schon oft und es werden verschiedene Anbieter beschrieben inkl. Kosten.
Ich hab eine Welle machen lassen beim GKN-Service in Hannover und eine bei Fa. Elbe in Köln, war mit beiden sehr zufrieden. Die Wellen sind hinterher quasi neuwertig.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten