Re: Kühlschrank - Elektrik Nachhilfe gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 26. Mai 2010 20:27:30:
Als Antwort auf: Kühlschrank - Elektrik Nachhilfe gesucht geschrieben von Uwe aus Kiel am 25. Mai 2010 18:44:26:
Hallo Uwe,
also die rotze Lampe im Schalter ist meines Wissens eine Glimmlampe (daher kein Widerstand).
Was mich wundert ist die grüne Lampe, kenne ich garnicht.
Wie ist die angeschlossen ?
Durch das Brennen der Flamme wird in dem Piezoelement eine Thermospannung erzeugt,
diese hält das Gasventil.
Welches Kühlschrankmodel hast Du ? RM ???
Ansonsten ist der Zündautomat der VErdächtige erster Wahl.
Die Kondenastoren darin altern, irgendwann ist dann halt Schluß.
War bei meinem auch so (da hat die Zündlampe dann dauernt leicht geglimmt).
Das ganze natürlich abends vor dem Urlaub (wann auch sonst).
Neuen Zündautomat rein (gibts zu Hauf in der Bucht) und alles wieder prima.
Allerdings kann es sein das Du eine bestimmte Ausführung wegen der grünen Lampe benötigst.
Gruß
Frank>Hallo,
>ich habe mal ein paar Fragen zur elektrischen Kühlschrank-Zündung für Gasbetrieb.
>Bei meinem Kühlschrank im Sven Hedin funktioniert die Zündung für Gas nicht mehr. Kein "tackern" und die rote Lampe blinkt nicht. Wenn ich mit dem Feuerzeug anzünde, brennt die Flamme und die grüne Lampe leuchtet.
>Am Zündgerät liegt Spannung (12V) an. Ist es defekt, oder gibt es andere Ursachen?
>Mal angenommen alles ist o.k.,
>woher "weis" das Steuergerät, das es aufhören muß zu zünden, wenn die Flamme brennt?
>Woher " weis" es, daß es wieder zünden muß, wenn die Flamme ausgeblasen wird?
>Ist die rote Lampe eine normale 12V-Glühbirne? Ich kann keinen Widerstand messen.
>Woher "weis" die grüne Kontrolllampe, das sie leuchten soll?
>Fragen über Fragen, wer kann mir bitte helfen?
>Uwe
- Re: Kühlschrank - Elektrik Nachhilfe gesucht Uwe aus Kiel 26.05.2010 21:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten