Re: schleichender kraftstoffverbrauch/sinkende geschwindigkeit diesel 1G florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 23. August 2010 12:26:07:
Als Antwort auf: schleichender kraftstoffverbrauch/sinkende geschwindigkeit diesel 1G florida geschrieben von christian kiel am 23. August 2010 11:11:41:
Moin christian,
wie Uwe FDS schon mal schrieb kann es durchaus am Spritfilter oder so liegen. Wenn die Förderpumpe zu wenig sprit bekommt stimmt der
Innendruck (Niederdruckteil) der ESP nicht mehr, dadurch kann der Spritzversteller nicht mehr so funktionieren wie er soll.
Das kann durchaus irgendwelche Symptome bringen die man nicht unbedingt mit so einem Fehler in Verbindung bringt...
Es könnte auch der Wellendichtring an der ESP sein, oder eine Kombination dieser Gründe....Ich würde erstmal die Filter wechseln, und alles auf Dichtigkeit prüfen. Wenn dann keine Besserung auftritt den Dichtring erneuern, das kostet nicht viel
und ist überschaubar. Ein Luftleck in den Leitungen wäre auch denkbar, auch wenn dies normalerweise Startprobleme mit sich bringt. Es wäre denkbar das vielleicht
nur beim saugen, also bei laufenem Motor Luft eingezogen wird und dies deshalb beim starten (noch?) nicht stört.vielleicht hat ja noch jemand ne Idee...
viel Erfolg
Uwe aus Hamm
>moin
>florida bj. 91 1G leergew.2,6t höhe: 3m
>irgendwie muss ich das gespedal immer mehr durchtreten, um auf geschwindigkeit zu bleiben.
>so schlimm ist's noch nich...wenn ich es kurz ausreize für probe, dann komm ich maxmal auf 115km/h (navi)
>früher (vor 1-2jahren) schaffte er noch mehr als 125km/h
>habe nix am motor geändert. startverhalten so wie immer sehr gut und runder lauf.
>tüv im frühjahr...beste abgaswerte...kommt nicht mehr auf maximale höchstdrehzahl ( ich glaub 100u/min unter min)
>was mir auffällt: früher hatte er beim starken beschleunigen etwas gerußt aus dem auspuff ( was ja voll normal ist für turbo)
>heute rußt da nix mehr, kein einziger hauch zu sehn.
>kraftstoffverbrauch hat sich so um 1,5L - 2,0L erhöht.
>mein denkansatz: wenn luftfilter zu wäre, steigt verbrauch, aber müsste er doch mehr rußen.
>wenn spritfilter (der mit der vorwärmung ist verbaut) zu wäre, bekommt er irgendwann zu wenig sprit...dann auch zuviel luft, also kein rußen
>und auch die mehr durchgedrückte gaspedalstellung wäre erklärt....aber warum der mehrverbrauch????????????????
>
>hat da einer 'n plan?
>gruß vona küste
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten