Re: OT Markierung Kurbelwelle unauffindbar;such im Wiki unter ´Zündung´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 21. Mai 2010 14:03:55:

Als Antwort auf: OT Markierung Kurbelwelle unauffindbar geschrieben von TimoNRW am 21. Mai 2010 12:22:27:

Hallo Timo,
da hast schon ein Problem!!
Vielleicht ist nur die Markierung auf der Schwungscheibe wegen Verschmutzung nicht zu sehen; deshalb diesen Bereich VORSICHTIG mit Schmirgelleinwand abziehen.

Danach solltest die MARKIERUNG: einen Strich + ca. 1 cm weiter die OT-Kennzeichnung sehen.Motor dazu von Hand mit demontierten Zündkerzen im Leerlauf dorthin drehen.

Wenn Du sie dann hast, im "Fenster so stehen lassen, und die Zündmarkierung im Zündverteiler im Verteiler --- Stellung 1. Zylinder --- überprüfen (steht alles im Wiki).
Wenn das stimmt hast das Problem gelöst.

Wenn nicht, hast ein Richtiges!!
Beim Letzten Kupplungswechsel ist die Schwungscheibe "versetzt" eingebaut worden, da sie in verschiedenen Positionen eingebaut werden kann.
Damit ist auch für Dich die "Feste Markierung für den Zündzeitpunkt" NIE mehr zu sehen.

Klar kriegst den Motor mit viel Geschick noch zum Laufen, aber 1 korrekte Zündeinstellung kannst vergessen!

Abhilfe: Ausbau des Getriebes, Demontage des Kupplungsautomaten, NEUPOSITIONIERUNG der Schwungscheibe bei vorher korrekt ausgerichtetem Motor/Zündverteiler auf den 1. Zylynder.

Also wirklich, da hast dann die A....-Karte gezogen.
Ich drück Dir die Daumen für die erste Version!!!
Gruß Gerald


>Hallo. Ich suche die untere OT Markierung an der Kurbelwelle (LT 28 2,0 Benziner EZ 12/1980). Ich habe am Kupplungsgehäuse einen Stopfen, aber da drin sehe ich so weit ich das erkennen kann nur die Druckplatte der Kupplung. Unten am Schwungrad gibt es ein halbmondförmiges schwarzes Blech. Da hinter sehe ich das Schwungrad, aber auch keine OT Markierung.
>Kann mir da jemand weiterhelfen? Entwerder bin ich blind oder die ist wo anders.
>Grüße Timo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten