Re: mit LLK ohne LLK ist wasser-gekühlter LLK sinnvoll?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 18. Dezember 2009 17:47:09:
Als Antwort auf: Re: mit LLK ohne LLK ist wasser-gekühlter LLK sinnvoll? geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 17. Dezember 2009 13:27:07:
>Mir ist diese Lösung auch nur aus TDI-Motor-Nachrüstungen im alten Heckmotor-VW-Bus bekannt. Da waren sicher auch die baulichen Gegebenheiten für diese Lösung ausschlaggebend und weniger das direktere Ansprechverhalten.
>Gruß,
>OlafHallo Olaf,
ich denke auch das es da mehr um Bauraum für die dicken Leitungen geht. Aber Tdi-Umbau heißt, daß es solche Wasser-LLKs in der richtigen Größenordnung für den LT gibt und offensichtlich auch die weiteren Komponenten dazu (Wasserpumpe etc.). Also wenn man in die Richtung gehen will, weiß man jetzt, wo man fragen muss...
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten