Re: Grüne Plakette und Steuer 2.4i mit GKat


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf (1E) am 23. Mai 2010 22:24:28:

Als Antwort auf: Grüne Plakette und Steuer 2.4i mit GKat geschrieben von Mithrandir am 23. Mai 2010 13:20:04:

Hallo und guten Abend,

Gratuliere zum Neuerwerb, schön, daß es doch noch ein paar 1E gibt. Die sind echt selten. Grüne Plakette sollte kein Problem sein, im Brief ist sicher G-Kat 51 eingetragen. Daraufhin hat mir die Dekra problemlos die Grüne Plakette verpasst. Problematisch wird es mit der Steuer. Ich kämpfe schon seit Jahren an verschiedenen Fronten, mal mehr, mal weniger intensiv darum, eine bessere Schadstoffnorm eingetragen zu bekommen. Bis jetzt hatte ich kein Glück. Ein paar wenige haben Glück gehabt und die S2 erhalten, aber das wohl eher aus Zufall, korrekt lt. VW wäre die S1, aber selbst das ist unlösbar weil VW mauert. Wobei mit neuem Unniversal-Kat fast nichts meßbar ist bei der AU, also bei einer Neuabnahme auch eine sehr gute Schadstoffklasse rauskommen müßte. Leider gibt es zu wenig Fahrzeuge davon, als daß sich so etwas lohnen würde.

Viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt

Beste Grüße

Ralf(1E)


>Hallo,
>ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines LT 35. Der Bus hat den 2.4i Motor (Kennbuchstabe 1E) mit Gkat(laut altem Brief) EZ 07/90. Ausserdem einen schicken Womoausbau und Autogasumbau (was bei dem Verbrauch auch bitter nötig ist ;O).
>Mein Problem ist folgendes: Trotz GKat wurde in Zulassungsbescheinigung die 88(Emissionsklasse nicht bekannt) eingetragen. Meines erachtens nach ist das falsch. Der Vorbesitzer hat auch ohne Probleme eine grüne Plakette vom Prüfer letzte Woche bekommen. Da steht halt nur leider das alte Kennzeichen drauf.
>Weiss jemand von euch da genaueres? Habe auch schon eine Anfrage bei VW laufen aber weiss nicht ob die noch reagieren.
>
>bis denne



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten