Re: Vorne aufbocken


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 15. Mai 2010 14:39:37:

Als Antwort auf: Vorne aufbocken geschrieben von Jürgen aus E. am 15. Mai 2010 08:30:22:

Hallo Jürgen,
natürlich kannst das kurzfristig machen, aber nur mit GROßER Auflagefäche des Wagenhebers .
Die stabile Auflage (z. B. Buchenbrett -- kein WEICHHOLZ --) zwischen Wagenheber und Vorderachse sollte mindestens 15 cm Durchmesser (Rechteckbrett) haben; MITTIG unter den Vorderachskörper setzen.

Zum weiteren Verständnis: Vergleiche das bitte mit der Waatfähigkeit "Fahrradreifen zu Traktorreifen".

Kleinwagenheber (rund, kurz , höhenaufschraubbar) sind dafür NICHT geeignet!!

Gruß Gerald

>Hallo zusammen,
>ich hab´auch mal wieder eine Frage:
>Kann man einen LT35 (DW mit fast 3t Leergewicht) vorne in der Mitte am Vorderachsträger anheben
>um dann sofort rechts und links Böcke unterzustellen ?
>Ich trau´ mich nicht das einfach auszuprobieren.
>Vorne ist er schon verdammt schwer. (Jedenfalls beim Hochpumpen meiner kleinen Wagenheber)
>
>Gruß
>Jürgen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten