Re: Leitungen an ESP


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 18. August 2010 15:56:43:

Als Antwort auf: Re: Leitungen an ESP geschrieben von Franz am 18. August 2010 13:21:44:

Hi Franz,

wenn du orgelst, und er kurz anspringt, kommt dann auch Sprit aus dem Rücklauf?

Wie auch immer, der Effekt "springt an und geht wieder aus" ist beim Diesel eigentlich IMMER ein Fehler in der Spritzufuhr. Das kann eine Verstopfung sein Filter), eine verklebte Flügelzellenpumpe in der ESP, eine Undichtigkeit sein, durch die er Luft statt Sprit ansaugt...

Die Düsen sind es nicht, definitiv. Wenn die Düsen hergeben, dass er startet, dann läuft er mit den Düsen auch.

Ich würde ihm den Diesel mal mit Gefälle zufüttern. Wenn er dann anbleibt bzw. etwas besser läuft, dann wird es eine verklebte Flügelzellenpumpe sein. Das löst sich mit etwas Glück nach einiger Zeit laufen von allein...

Mach erstmal und erzähl...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten