Re: Fahrzeug steht in Österreich - muß nach Österreich...Fahrzeug ist Österreicher
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 11. August 2010 21:27:54:
Als Antwort auf: Fahrzeug steht in Österreich - muß nach Österreich...Fahrzeug ist Österreicher geschrieben von erazer13 am 11. August 2010 20:48:35:
Hi Martin,
> Transport ist ja innert Österreich - von und nach Österreich - fahrzeug ist auch ein "Österreicher".
>Bei uns sind 3,5t max mit B (Auto)-Schein fahrbar.
>Hätte zwar den LKW Schein...
>ABER - Anhängelast ist größer wie das Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges was bei uns im Ösi-Land nicht zulässig ist.B ist B, der dürfte Europaweit weitestgehend gleich sein.LT auf nem Hänger wird mit B wohl kaum gehen. Es gibt in D eine Regel, das zGG des Hängers darf nicht höher sein, als die Leermasse des Zugfahrzeuges. Das gilt aber in D nur für C1E, nicht für B. Also für einen Inhaber eines deutschen BR könnte so was machbar sein. Bei C1E wird es ein Problem. Aber es gibt ja auch noch viele in D mit Klasse 3. Die dürfen Fahrzeuge bis 7,5to und Hänger bis 8 to ziehen. Und beim Autoverleiher wird man schon was Passendes finden.
>Habe gerade beim ÖAMTC nachgefragt - würde mich auf ca 1000,- Euronen kommen... dazu noch der Kaufpreis von min. 1000,- plus k Motorschaden (Revision wird nochmals ca. 2000,- kosten).
Bei 1000,-- EUR Kaufpreis sag ic hnur HABENWILL!!!!
Ruf mich an, +49 1sieben 5-563vier922 oder schick mal eine Mail: jenue[beim]sellerix.de
Wenn du ihn nicht nimmst, ich bin dran interessiert, und ich werd kau mder Einzige sein.
>Motor überhitzt - Kopf gerissen und verzogen - würde alles wechseln - neuer Kopf - neue Kolben/Pleuel/Kurbelwellenlager/Wasserpumpe /Zahnriemen etc.
>Motor richten wre kein Problem für mich (ist ja nicht das erste Mal...)
>Wird mir allmählich einfach zu teuer...Naja, deine Motorkalkualtion ist ja OK, ich habe gerade einen LT28 mit DV auf dem Hof stehen, der wohl Ende des Jahres wegen TÜV seinem Ende entgegensieht. Der Motor hat gerade einen neuen ZR bekommen und ist absolut fit. Da hätte ich gleich das Spenderfahrzeug. Und mit dem LT 28 könnte ich den LT31 mit etwas abspecken sogar ziehen.
GrüßeUwe
- Re: Fahrzeug steht in Österreich - muß nach Österreich...Fahrzeug ist Österreicher erazer13 12.08.2010 02:26 (2)
- Re: Fahrzeug steht in Österreich - muß nach Österreich...Fahrzeug ist Österreicher Kai R. 13.08.2010 10:42 (1)
- Re: Fahrzeug steht in Österreich - muß nach Österreich...Fahrzeug ist Österreicher Uwe FDS 13.08.2010 10:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten