Re: Verzweiflung macht sich breit........ ;-(
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens und Heike am 16. Juli 2010 21:10:41:
Als Antwort auf: Re: Verzweiflung macht sich breit........ ;-( geschrieben von Uwe FDS am 15. Juli 2010 21:58:58:
Hallo Uwe
Wir zwei müssen uns wiklich mal pers. kennenlernen.
Belgien, wäre doch mal eine gute Gelegenheit.Gute Werkstätten,, sollten heutzutage in der Lage sein, Motorschäden, ohne den Motor zu öffnen erkennen können.
Klar, die Werkstätten, wollen, müssen, verdienen, das ist ihr Job.
@ Rotsch.
Mit einem gutem Endoskop (ggf. Ausleihen) kann man in der Regel, bei abgelssenem Öl in der Ölwanne nach Metallrückständen sehen.
Ich gehe aber davon aus, das zum jetzigem Zeitpunkt,noch nichts zu erkennen sein wird.Ich schaue so. zB. bei meinen Multicarpatienten in die Achsen, da oft, mit Sperre gefahren wird, und der Sperring bricht.
Jedesmal, die Achse zerlegen, ist einfach zu stressig.
Von 100 Mc, haben ca 90 einen Sperrenschaden:-(
Den erkennt man mit dem Endoskop, sofort.
Vernachlässigung des Problems, führt zu Diff.bruch, was hinterher viele eiinfach nicht begreifen wollen.
Da kommen dan Sprüche,wie" wenn ich das gewusst hätte, wäre ich ehr gekommen".Also mit einem Problem, nicht zu lange warten, damit dann nicht auf einen Schlag das große Erwachen kommt.
Lieber jetzt ein paar Euro investiert, als hinterher einen neuen Motor zu kaufen.Klar aus der Ferne sagt sich das leicht, und gibt einigen Anlass zu diskutieren.
Aber wenn man am Ende den Schaden hat, helfen kluge Sprüche sehr wenig.Jeder spricht eben aus seinen Erfahrungen, auch wenn die Antwort manchmal nicht fachgerecht erscheint, muß sie nicht falsch sein.
MfG Jens
- Re: Verzweiflung macht sich breit........ ;-( Der Rotsch 16.07.2010 22:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten