Re: LT31 Florida: Ladeverhalten der Lichtmaschine (für Batterien)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von sandhase am 09. März 2010 17:08:15:
Als Antwort auf: Re: LT31 Florida: Ladeverhalten der Lichtmaschine (für Batterien) geschrieben von christian kiel am 08. März 2010 23:40:23:
>>Hallo liebes Forum,
>>wir haben gerade unsere Batterien (Bord und Starter) auf Vlies bzw Gel umgestellt.
>>Hat jmd eine Ahnung, wie das "Ladeverhalten" der Lichtmaschine ist bzw. wo man sowas erfragen kann?
>>Habe jetzt nämlich ein bisschen bedenken, dass mir die Lichtmaschine die Batterien überlädt...
>>Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus LU,
>>Wolfgang
>hallo wolfgang
>lichtmaschine lädt naach i-u kennlinie, also auch für gelbatterie geeignet.
>die ladespannung musst du beachten. ich glaub bei gel-batterie darf die nicht über 14,1Volt liegen....aber das kann man ja im datenblatt der batterie nachlesen.
>schwierig wird das laden der gelbatterien mit externen ladern. das müssen spezielle spannungsgeregelte ladegeräte sein, damit die batterie keinen schaden nimmt.
>gruß christian
hi christian,danke für die antwort! wo kann ich die daten für die lima finden? dh. wie hoch ist die ladespannung? welche hab ich in nem 93er lt31 0600 230er nummer überhaupt drin?
die gel-starterbat verträgt eine ordentliche spanne der ladespannung, aber die vlies-bordbat nicht sooo viel - muss ich nochmal schauen.danke und grüße,
wolfgang
- Re: LT31 Florida: Ladeverhalten der Lichtmaschine (für Batterien) LT-Harry 09.03.2010 17:51 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten