Elektrik / Nebelschlußleuchte
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius HH am 26. April 2010 16:21:51:
Moin,
mir ist mal wieder die Nebelleuchte abgesoffen und die Sicherung geflogen. Nun habe ich mir den Sicherungskasten und die Schalter angesehen. Funktion ist ja wohl wie Folgt:
Abblendlichtschalter mindestens auf Standlicht, dann Strom an der Sicherung zum NebelleuchtenSchalter, von dort wieder zum Sicherungskasten zur Sicherung für die Nebelschlußleuchte? und dann zur Leuchte? Ich möchte ungern alles auseinander reißen nur um Kabel nachzuverfolgen. Die neuen Sicherungen fliegen nähmlich immer gleich raus, obwohl die Nebellampe an der Lampe abgeklemmt ist. LEider fehlt der Nebelschalter und die Leuchta auch komplett in meinem Stromlaufplan, obwohl von 88. Kann das sein? Pflicht wurde die Lampe ja glaube ich erst später. Hat evtl. jemand den entsprechenden Ausschnitt des Stromlaufplans und kann ihn mir zukommen lassen?LT35 Diesel 1S BJ:91 ohne AHK/sprich Relais
Bei der gelegenheit: Auf der Beifahrerseite neben dem Wischwasserbehälter hängt ein Kabel mit einem Stecker, Farbe ist m.e. Rot/Grau. Kann mir jemand sagen wofür das gut ist?
Danke und Gruß
Marius
- Re: Elektrik / Nebelschlußleuchte Chris 26.04.2010 19:42 (3)
- Re: Elektrik / Nebelschlußleuchte Marius HH 27.04.2010 12:38 (2)
- Re: Elektrik / Nebelschlußleuchte Chris 27.04.2010 19:52 (1)
- Re: Elektrik / Nebelschlußleuchte Marius 30.04.2010 19:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten