Re: bessere motorlager/aufhängung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von osborne am 03. Februar 2010 23:28:06:

Als Antwort auf: Re: bessere motorlager/aufhängung geschrieben von christian kiel am 03. Februar 2010 23:04:05:


>hallo osborne
>hydrolager hat heute eigentlich jedes fahrzeug drin.
>anstatt einen dicken gummi, ist das so ne art gummisack, wo oben die schraube dran ist.
>in dem gummisack ist eine flüssigkeit, die die vibrationen aufnimmt....quasi schwimmt der motor auf diesen lagern irgendwie.
>neuere lager ( bzw.aber auch schon beim audi-100 um 1984) sind elektronische hydrolager.
>die ändern sich je nach drehzahl, bw. stand, oder über 1800U/min und passen sich ihrer härte an.
>funktioniert mit verschiedenen kammern im hydrolager, die ein magnetventil freischaltet.
>der volvo hatte normale hydrolager drin.
>wenns klappt, würd ich auch gern umbauen.
>gruß christianhttp://cgi.ebay.de/MOTORLAGER-HYDROLAGER-VOLVO-740-940-960-FEBI-BILSTEIN_W0QQitemZ370318260822QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item5638b

Hallo Christian,

habe den groben aufbau, wie Du ihn beschreibst, erstmal verstanden.

Aber letzten endes kommt es auf einen versuch drauf an.

Danke für Deine Beschreibung.

Gruß osborne



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten