wieder mal Kühlproblem


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von John am 23. August 2010 17:31:06:

Hallo,

vor ein paar Wochen habe ich meinen unendlichen Fall schon mal geschildert. Mein Fahrzeug habe ich daraufhin in die Werkstatt gegeben mit einem Ausdruck aller gesammelten Informationen. 2 Wochen später bekomme ich mein Fahrzeug wieder. Aussage der Werkstatt, alles ist in Ordnung! Daraufhin fährt mein Schwager mit dem Fahrzeug nach Italien. Hinfahrt: Kühlerwasserschlauchplatzer. Rückfahrt: Kühlerwasserschlauchplatzer!
Hier noch mal eine Zusammenfassung der Geschichte meines LT (Clou 670, 102 PS, Baujahr 1987)
Griechenland 2008 Zylinderkopfriß --> Rücktransport --> Einbau neuer Zylinderkopf --> seitdem ständig Temperaturprobleme, rote Warnleuchte blinkt ständig, Temperaturanzeige ständig über der 90 Grad Marke--> Cres 2010 Kühlerwasserschlauch platzt--> Grauenvolle Heimfahrt--> mehrfaches Nachfüllen von Kühlerwasser (am Brenner, am Zirlerberg)--> dann die angebliche Reparatur, bei der das Thermostat ausgetauscht wurde und die Kühlerwassertemperatur mit Laser gemessen wurde (Ebene 92 Grad, Berg 96 Grad) --> die Anzeige geht jedoch seitdem bereits nach einigen Km auf ca. 14:00 Uhr--> ich habe mich jedoch auf die Aussage der Werkstatt verlassen.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Lieben Gruß und schon mal Danke

John



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten