Re: klopfen im Motor (zusammenfassung)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 27. Februar 2010 14:07:40:
Als Antwort auf: klopfen im Motor (zusammenfassung) geschrieben von Werner mit TurboCP am 26. Februar 2010 20:19:31:
Hi Werner,
hast du schon einen Düsendefekt ausgeschlossen? Eine hängende / tropfende Düse kann Geräusche wie ein Pleuellagerschaden im Endstatium machen. So einfach ist ein Test: Löse die Druckleitung zur Düse und laß den Motor laufen. Der Motor läuft nun auf nur 5 Zylindern. Ist das Geräusch weg, ist das ein Indiz. Falls neine, mach das bei allen 6 Düsen, immer eine Einzelne lösen. So ein Geräusch kann auch von einem anderen Zylinder kommen, man kann sich da gerne täuschen. Findest du eine Düse, bei der nach lösen das Geräusch weg ist, dann nimm sie raus und dreh in den Zylinder eine Düse eines anderen Zylinders. Kommt das Geräusch von der Düse, dann läuft der Zylinder mit der geliehenen Düse nun ohne Geräusche mit. Ist das Geräusch dann wieder da, dann liegt die Ursache nicht in der Düse, sondern im Zylinder. Sicherheitshalber kannst du dann noch mal die Leitung lösen und die ausgebaute Düse in einen andern Zylinder reindrehen. klappert es dann doch wieder, dann war die eine Düse wohl hin und du hast ein weiteres Problem.
Grüße
Uwe
- Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) Werner mit TurboCP 27.02.2010 15:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten