Re: Ne ne ne ne!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 06. Juli 2010 15:00:22:

Als Antwort auf: Re: Ne ne ne ne! geschrieben von Chris am 06. Juli 2010 14:47:30:

>>Wobei man die ja beim H-Kennzeichen wohl nicht mehr so dringend braucht?
>Moin Uwe,
>tja, es gibt Ausnahmeregeln, wie lange die so bleiben, sagt dir niemand. Kann von Kommune zu Kommune von heute auf morgen kippen und dann hast du einen vierstelligen Betrag für ein Gutachten in den Sand gesetzt.
>Gruß Chris

Hi Chris,

Stand zur Zeit: Bundesweit einheitlich. H-Kennzeichen darf rein, hat nichts mit Ausnahmegenehmigungen zu tun. Der Gesetzgeber ist zumindest bemüht, einheitliche Regelungen zu schaffen. Am Anfang war es Kraut und Rüben, so durften in Hannover eine Zeitlang mit Pflanzenöl betriebene Fahrzeuge dort fahren. Das war so eine Ausnahmeregelung, sie ist gekippt.

Natürlich, Gesetze können sich immer und jederzeit ändern... Aber H ist auch so sinnvoll, vor allem wenn man womöglich alternativ einen 2,4 Liter Diesel mit Euro garnix zu versteuern hätte. Mit H fährst du für etwa 300 Euro im Jahr, Steuern und Versicherung zusammen. Und das H-Gutachten ist preiswert.

Ich werde auf jeden Fall berichten...

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten