Re: Welcher Zahnriemenssatz macht Sinn
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 16. März 2010 17:15:51:
Als Antwort auf: Re: Welcher Zahnriemenssatz macht Sinn geschrieben von Raul am 16. März 2010 16:47:02:
Moin
Also bei solchen Defekten, wie einem Riss im Bremssattel, gibt es bei VW keine zwei Meinungen.
Grundsätzlich sind in der Endprüfung Risse in Gussteilen sowie in Schweissverbindungen nicht zulässig.
Das sagt jede mir bekannte VW Hausqualitätsvorschrift. Bremssättel werden leider nur bei wenigen Herstellern
zu 100% geprüft. Und wenn sie geprüft werden, dann macht das immer der Zulieferer. VW gibt dem Zulieferer
seine Norm und erwartet die Teile in der geforderten Qualität. Die Eingangskontrolle beinhaltet keine
Rissprüfung per Farbeindringverfahren oder gar Röntgenprüfung. Höchstens mal ne Stichprobe.
Solch ein Riss ist aber in einem Stahlgussteil eher selten. Interressant währe hier mal eine Röntgenprüfung
des Teils. Ich bin mir zu 80% sicher, das der Riss in einem Lunker seinen Ursprung hat. Ist dem so,
so hat der Herr mit der Behauptung evtl. sogar recht, das Du den Riss verursacht hast. Ein Lunker kann das
Gefüge des Stahls so schwächen, das es bei Belastung reisst wie Plastik.
Ob Mikrorisse normal sind, ist ansichtssache, bzw. eine Auflösungsfrage. Löse ich das Material
im Prüfsystem bis an die Korngrenzen auf, so sind einfache Entmischungen im Prinzip auch Risse.
Auch die Materialrauigkeit kannst Du ab einer bestimmten Auflösung als Lunker ansehen.
Aber einen Riss, der mit blossen Augen zu sehen ist, der ist nicht tolerierbar.
Wenn Du da "Beweise" brauchst, musst Du mir den Sattel schicken. Ich kann ihn dir röntgen.
Gruß Björn
>Zur Qualitätskontrolle, ich habe ein Bremssattel von VW bekommen, welcher ein Microriß, Haarriß an dem gefräßten Ring neben dem Kolben hat. Dieser Riß war durchgehend von Innen nach Außen. Ich sah ihn beim fetten der Manschetten. Nun muss ich die Farbe wieder runter machen und es reklamieren. Auch da gehen die Meinungen auseinander, welche wunder sich über so etwas von VW und haben das noch nicht gesehen gehabt und andere sagen Microrisse sind normal. VW warf mir vor ich habe Gewalt angewendet, jedoch habe ich den Kolben nach der Fettung mit der Hand wieder eingedrückt, ich denke nicht ich habe solche Kräfte.
>Gruss,Raul
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten