Öldruckprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ulli am 18. August 2010 23:17:14:
Moin,
erst mal vielen Danke für das tolle Forum und das Archiv, habe da schon viel nützliches gefunden. Nun habe ich aber ein Problem zu dem ich bisher im Archiv nichts finden konnte.Wie schnell sollte eigentlich nach einem Kaltstart der Öldruck bei einen DW aufgebaut werden? Momentan dauert es bei meinen ca. 30 bis 60sec. bis die Warnblicklampe aufhört zu blinken und der Öldruck auf 5bar geht. Ist der Motor einmal warmgelaufen treten diese Probleme nicht auf. Woran kann das liegen, die neue Ölpumpe hat gerade mal 2000km auf der Uhr?!
Zur Vorgeschichte:
Habe vor 4000km einen neuen Rumpfmotor einbauen lassen, 1500km später hatte ich das erst mal Probleme mit dem Öldruck. Öldruck wurde nach dem Kaltstart nicht aufgebaut und das Warnsignal ertönte. Daruf hin hat mein Schrauber alles möglich durgescheckt und ist zu dem Schluß gekommen das die Ölpumpe einen weg haben muss. Also ist ne neue Ölpumpe reingekommen…teurer Spass. Jetzt 2000km später habe ich schon wieder Öldruckprobleme nach dem Kaltstart. Nach Empfehlung einiger User hier im forum habe ich mir erst mal einen Öldruckgeber und Anzeige eingebaut um der Sache näher auf den Grund zu gehen.Hoffe auf ein paar hilfreiche Tipps für einen Schrauberlaien ;)
GrußUlli
- Re: Öldruckprobleme Joachim S 19.08.2010 00:16 (7)
- Re: Öldruckprobleme Ulli 19.08.2010 11:06 (6)
- Re: Öldruckprobleme Joachim S 19.08.2010 11:16 (5)
- Re: Öldruckprobleme Uwe FDS 19.08.2010 16:26 (4)
- Re: Öldruckprobleme Ulli 20.08.2010 13:49 (3)
- Re: Öldruckprobleme Joachim S 20.08.2010 18:09 (2)
- Re: Öldruckprobleme volker225 20.08.2010 19:10 (1)
- Re: Öldruckprobleme Ulli 21.08.2010 16:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten