nochmal zum Thema: Mehrverbrauch nach Winter.....vom 17.5


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christoph aus OL am 08. Juni 2010 11:26:50:

Moin liebe LT Gemeinde,

nach meinem Wochenendausflug an die Nordsee nach Norddeich habe ich so einige LT´s unterwegs getroffen :)
Das war schön und freut immer alle die im Bulli mitfahren.....Große Begeisterung bricht dann aus ``GUCK MAL NOCH NEN FLORI ODER LT´´.
Lediglich ein paar Karmänner (meistens sehr sehr alte Menschen die nicht grüßen) oder Lasten LT´s grüßen nich ;)

Um auf´s Thema zurück zu kommen. Ich habe nun mal mit GPS den Tacho nachvermessen und siehe da......Der stimmt so was von genau! Bei 80 km Strecke waren 100m Abweichung zum GPS.
Nun verbraucht mein 92er Flori mit 1G Motor aber komischerweise immer noch gut 3 Liter mehr Diesel als vor dem Abstellen im Winter?!
Was denn nur da los? Er rußt nicht (weder weiß noch schwarz) und er klingt auch nicht komisch. Beschleunigen tut er auch genau so wie vorher?!
Schon komisch oder? Hatte jemand von Euch schon mal das gleiche Problem?

p.S.: ICh hab nun die Roststellen in den Falzen ausgeschliffen, neu grundiert, gespachtelt, mit Sika neu verfugt und mit Spraylack (L90D) wieder lackiert....
Ich mache heut mal Fotos. Ich kann diesen Spraylack nur sehr empfehlen. Wenn man nicht weiß das ich da gebastelt habe, fällts keinem wirklich auf :)

Gruß,

Christoph



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten