Re: Erfahrung in über 2000 Meter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 05. September 2010 18:53:27:

Als Antwort auf: Re: Erfahrung in über 2000 Meter geschrieben von Chris am 05. September 2010 18:35:46:

>>
>> Besser ist vermutlich das Verstellen der Restmengenschraube (auch häufig als "Spaßschraube" bezeichnet).
>Genau davon rede ich doch.
>>Problematisch bei dieser Version ist nun wieder, dass eigentlich auch Leelauf- und Abregeldrehzahl danach neu eingestellt werden müssen, da sie vom Wert dieser Einstellung abhängig sind und sinken. Vor allem bei der Leerlaufdrehzahl könnte das problematisch sein. Falls er danach also im Stand unruhig läuft oder den Akku nicht mehr lädt, den Leerlauf etwas schneller drehen (ebenfalls Stellung markieren!).
>Kann ich so nicht bestätigen. Habe schon intensiv mit der Einstellung der "Spaßschraube" gespielt, auf den Leerlauf hat es keinen Nennenswerten Einfluss.
>Gruß Chris

Moin,

ähm, die "Spaßschraube" ist eine Mengenschraube. Restmengenschraube ist was anderes. Ich schätze, die haben die LTs nicht (oder vielleicht erst die späten Modelle).

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten