Re: Batterie Lt 28 Florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 03. Juni 2010 20:08:35:
Als Antwort auf: Re: Batterie Lt 28 Florida geschrieben von Michael am 03. Juni 2010 19:28:47:
Hallo nochmal
Gel würde ich nur dann einbauen , wenn du ein geeignetes Ladegerät hast.Gel-batterien haben eine andere Ladekarakteristik , und benötigen etwas höhere Spannungen als "normale" Batterien.
Dann sind Gel-batterien auch etwas nachtragend , was Tiefentladungen angeht.Im Moment habe ich im Wohnbereich gute Erfahrungen mit einer AGM gemacht.
Die brauchen zwar kein spezielles Ladegerät , sind aber erheblich teuerer als "normale".
Die positiven Eigenschaften wie schnellere Ladefähigkeit , bessere Energieaufnahme , voll als Starterbatterie tauglich , und (Gel-ähnliche) geringe Selbstentladung rechtfertigen den höheren Preis.Wenn du die hohen Ausgaben für eine AGM scheust , würde ich zum "20% auf Alles" gehen , und mir ein paar gute Markenbatterien besorgen. Bei regelmäßiger Kontrolle und frostsicherem Lagern im Winter halten die auch einige Jahre.
Bis dahin hat sich auf der Kostenseite sicher was getan.
Denke mal an das Thema Elektroauto.
Wenn wir Glück haben , fällt da auch mal was für uns ab .
Zu dem Thema Batterien wurde auch schon endlos viel im Forum geschrieben.
Teils sehr ausführlich.
Stöbere doch mal ein wenig im Archiv.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten