Re: Gurtpflicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ulrich /Ulm am 04. Mai 2010 09:52:17:

Als Antwort auf: Gurtpflicht geschrieben von Michael aus Waghäusel am 04. Mai 2010 01:28:48:

Hallo Michael,
diese Situation hatten wir von 8 Jahren auch. Wir haben das wie folgt gelöst:
Frau vorne mit 3-Punkt-Gurt.
Vordere Sitzbank ganz nach vorne geschoben, einen Kinderschalensitz mit Hosenträgergurten gekauft, der auch mit 2-Punkt-Gurt befestigt werden darf, diesen dann zusätzlich zum Seriengurt mit Spanngurten an der Gurtverankerung befestigt. Und erst dann Wohnmobil gefahren, als er 1 Jahr alt war, schon der Geräuschkulisse wegen.
Grundsätzlich dürfen die Sitzbänke tatsächlich nur in Fahrtrichtung während der Fahrt benutzt werden, da die Sitzkonstruktion nur so stabil ist (schau dir das mal genauer an: Wo geht der Druck hin?). Hier hält der Gurt den Körper, gegen die Fahrtrichtung müsste die Bank das tragen.
Auch heute mit Sohn 8 Jahre machen wir das so, daß wir den aktuellen Schalensitz zusätzlich zu den vorgeschriebenen Gurten (Erfüllung der Pflicht) mit separaten Spanngurten befestigen, um das sicherer und stabiler zu machen. Da kann eigentlich niemand was dagegen haben.
Gruß
Ulrich



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten