Re: Nachgekuckt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 19. Juli 2010 09:40:30:

Als Antwort auf: Nachgekuckt geschrieben von Chris am 19. Juli 2010 08:54:29:

Hi Chris,

das sehe ich ähnlich. Man kann sich ja mal überlegen, was bei vollem Durchsatz im Behälter passiert. Dann würde das Wasser als voller Strahl oben rein schießen und den Behälter gut durchwirbeln. Das Ergebnis wäre viel Luft im Wasser, die unten mit hinausgespült würde. Und genau DAS will man ja vermeiden.

Hätte man nur einen Anschluß ohne Durchsatz und man würde Frostschutz nachfüllen, dann hätte man im Wasser nichts nachgefüllt und im Behälter pur Frostschutz. Zumindest eine relativ lange Zeit.

Das heißt. Konstruktiom mit T-Stück geht, damit kann man problemlos fahren. Wenn man dann im Herbst Frostschutz prüft und etwas Wasser abläßt und Frostschutz nachfüllt, sollte man das mit Verstand machen. Das heißt, nach dem Nachfüllen nicht mit der Spindel oben am Behäler prüfen, sondern unten eine Probe zum Prüfen ablassen.Und zum Auffüllen des Systemes, wenn man viel Wasser abgelassen hat, das T-Stück abtrennen und in einen Schlauch einfüllen und am anderen die Luft austreten lassen. Wobei es auch wichtig ist, die richtigen Seiten zu erwischen. Eine größere Menge Wasser am Behälter nachfüllen geht dann nicht mehr.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten