Re: zylinderkopf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von highway am 01. Januar 2010 20:18:04:

Als Antwort auf: Re: zylinderkopf geschrieben von Chris am 01. Januar 2010 17:46:27:

>Stimmt, kann man machen, kommt aber drauf an welche Art Zylinderkopfdichtung verwendet wurde. Bei der herkömmlichen wird empfohlen, die Schrauben nachzuziehen, bei der Ganzmetalldichtung nicht. Welche Dichtung drin ist, sieht man normalerweise auf der linken Motorseite, wo sie an einer Stelle etwas übersteht. Herkömmliche Dichtung ist mit halbrunden Kerben markiert, Ganzmetalldichtung ist mit Löchern markiert. Oder besser nachfragen in der Werkstatt, die die Überholung gemacht hat.
>Wenn nachgezogen wird, nur um den angegebenen Drehwinkel, sonst werden die Schrauben über das vorgegebene Maß hinaus überdehnt.
>Gruß Chris

Also, es gibt löcher und marken...aber die nachzieherei hängt doch nur mit den schrauben zusammen.
Problem ich kann die schrauben nicht auseinander halten...sprich da ich es nicht normalerweise nicht weiß, nehm ich immer neue dehnschrauben...
gruß h



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten