Re: zylinderkopf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 03. Januar 2010 11:27:23:
Als Antwort auf: Re: zylinderkopf geschrieben von highway am 01. Januar 2010 20:18:04:
>Also, es gibt löcher und marken...aber die nachzieherei hängt doch nur mit den schrauben zusammen.
>Problem ich kann die schrauben nicht auseinander halten...sprich da ich es nicht normalerweise nicht weiß, nehm ich immer neue dehnschrauben...
>gruß hMoin, die Nachzieherrei hängt nicht von den Schrauben sondern vom Setzverhalten der Kopfdichtung ab, da passiert bei den Ganzmetalldichtungen wohl nicht viel. Ob für die Ganzmetalldichtung andere Schrauben verwendet werden, kann ich gerade nicht nachkucken, bezweifle es aber. Wenn du die Stelle gefunden hast, wo die Dichtung seitlich raussteht (so ein Streifen, ca. 1x4cm), und da Löcher und Kerben dran sind, den mal gründlich mit der Drahtbürste saubermachen. Du siehst dann ja, ob es dieses grau-braune Aramidzeugs ist oder blankes Metall.
Nebenbei bemerkt habe ich mich in der Vergangenheit nicht um diese Nachzieherei gekümmert und noch keine Probleme damit gehabt, wobei ich bei meinen Motoren bislang noch keine Ganzmetall-ZKD eingesetzt habe.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten