Re: Brauche Hilfe, Zahnriemen / Umlenkrolle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim am 26. Juli 2010 20:53:16:
Als Antwort auf: Brauche Hilfe, Zahnriemen / Umlenkrolle geschrieben von Joachim am 26. Juli 2010 13:42:54:
Hallo Männer,
danke für die Hilfe, da weiss man so ein Forum erst richtig zu schätzen.
Ist die Umlenkrolle, wie ich ja auch geschrieben hab. Hab sie millerweile ausgebaut und werde nun in D beim örtlichen Händler eine bestellen (oder er hat sie direkt da) und mein Sohn wird sie mir per Express-Paketdienst schicken. Wird dann halt so 3 Tage dauern, aber zum Glück kann man ja im LT wohnen und langweilig wirds uns bestimmt nicht. Hab ja noch nen Roller dabei. Problem ist halt, dass wir hier auf der Insel "Mull" festsitzen.Zahnriemen hab ich selbst getauscht vor 4 Jahren bei km 53000, nun hat er 85000. Habs aber ordentlich gemacht, allerdings hatte ich aufgrund der geringen Laufleistung nur den ZR gewechselt und die ganzen Rollen und die WAPU dringelassen. Werde wohl aber nach dem Urlaub dann auch noch die Spannrolle wechseln und auch die WAPU. Ist halt alles mittlerweile schon 14 Jahre alt. Ich bin mir aber jetzt auch nicht mehr sicher, ob damals beim ZR-Wechsel die Rollen dabei waren oder nicht. Wie dem auch sei, ich bin heute ca. 10 km mit zerbröselter Rolle und total lockerem ZR noch zurück zum Campingplatz gefahren, ohne Motorschaden. Da hab ich wohl ziemlich Glück gehabt (drei mal auf Hokz klopf).
Also drückt mir die Daumen, dass das Teil möglichst rasch seinen Wegn zu mir findet.
Gruss, Joachim
>Hallo,
>reihe mich in die Schlange der Hilfesuchenden ein. Stehe auf einem Campingplatz in Westschottland auf der Insel "Mull". Vorhin habe ich ein seltsames Geräusch aus dem Zahnriementrieb vermerkt und habe dann festgestellt, dass das Kunststoffteil der Umlenkrolle in 4 Teile gebrochen ist. Weiterfahren unmöglich! Die gebrochenen Teile habe ich entfernt, der ZR ist auch noch ganz, da hab ich wohl ziemlich Glück gehabt!
>Nun meine Frage: Kann die Umlenkrolle getauscht werden, ohne dass die Zentralschraube raus muss? Wenn sie nicht raus muss, kann ich das selbst beheben, hab auch schon den ZR (zuhause) gewechselt. Wenn sie raus muss, hab ich verloren und muss mich in eine Werkstatt schleppen lassen.
>Hier die Daten: LT 35, Bj. 96, Karmann Distance Wide Gold, ACL-Motor.
>Könnte mir bitte jemand vorsorglich (für einen evtl. Werkstattbesuch) die Schlüsselweite der Zentralschraube mitteilen? Rechtsgewinde und 460 Nm ist mir bekannt. Falls jemand noch eine Idee hat, wie man hier an VW-Ersatzteile kommt, wäre das super!
>Leicht verzweifelte Grüsse, Joachim
- Re: Brauche Hilfe, Zahnriemen / Umlenkrolle Chris 26.07.2010 21:06 (1)
- Re: Brauche Hilfe, Zahnriemen / Umlenkrolle Joachim 26.07.2010 21:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten