Re: Ladedruckerhöhung DV Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan-EN am 02. Juli 2010 06:53:16:

Als Antwort auf: Re: Ladedruckerhöhung DV Motor geschrieben von derHeinz am 01. Juli 2010 21:18:06:

Hallo Heinz,

nun aber mal bitte Butter bei die Fische :-).
Was hast Du gemacht, um den Ladedruck zu erreichen?
Was hast Du an der ESP gemacht?

Gruß
Stefan

>>>
>>>ich misch mich da mal ein :-)
>>>gux du:
>>>
>>>das sind schlappe 1,6 Bar.
>>>Und wenn ich nicht den Fuß vom Gas nehme, steigt der Druck bis auf 2 Bar.
>>>Das waren gemessene 150 PS,
>>>hat der Motor ( mit Ölkühler, Ladeluftkühler, angepasster ESP) ca. 60.000 KM überlebt, dann war Schluß! -> Lagerschaden an der KW
>>>Der Turbolader hat schon vorher aufgegeben und ist von mir durch einen Serienmäßigen Neuen ersetzt worden.
>>>Bin aber auch ständig Vollgas unterwegs gewesen, wg fast 4,8 t Gesamtgewicht.
>>>Jetzt fahr ich MAN mit fast 7 Litern Hubraum, da bewegt sich was.
>>>LG aus Büg-City • Eggolsheim
>>>HeinzSo sieht er aus, der Dicke
>>Moin Heintz
>>Bist du sicher, das du nicht nur , einen getunten Ladedruckmesser hast?Bei 1,6Bar ist der Lader mit ca:240000Umdrehungen in der Minute, schon weit im Überkritischen Bereich.Das hält der normale Lader mit Gleitlagerung niemals 60000KM. aus,vom Motor mal ganz zu Schweigen.Oder habe ich nur was verpasst und wir haben schon den ersten April.Gruss Peter
>Ich hab doch gesagt, der Lader hat viel früher aufgegeben----------------und ich hab ihn ersetzt durch einen ganz normalen Serienlader • nagelneu •
>Das hab ich übrigens in Görlitz auf dem Parkplatz vom Hornbach gemacht
>aufm Heimweg aus dem Baltikum
>LG aus Büg-City • Eggolsheim
>Heinz



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten