Re: lt kaufberatung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ltpit(Peter) am 29. Dezember 2009 08:16:18:
Als Antwort auf: Re: lt kaufberatung geschrieben von ltpit(Peter) am 29. Dezember 2009 08:08:59:
>>hi zusammen,
>>mir ist ein langer und hoher 95er lt46 angeboten worden. preis steht noch nicht fest. motor hat zwischen 150 und 200tkm gelaufen und einen motorschaden (vermute zahnriss). ich ueberlege, mir nach langer abstinenz wieder einen lt zuzulegen. das fahrzeug soll als womo ausgebaut werden.
>>was haltet ihr vom lt46?
>>ich hatte mal nen 95er lt28 in kurz. worin liegen die hauptunterschiede?
>>wie wird es mit hoechstgeschwindkeit und verbrauch von einem 46er aussehen? karosseriemaessig steht er uebrigens noch sehr gut da, daher ueberlege ich auch, ihn zu kaufen.
>>danke fuer eure hinweise!
>>steff
>Moin Steff
>Der Hauptunterschied zwischen LT28+45, besteht in den Achsen+Federn.Der 45er hat vorne eine Starrachse.Er hat zusätzlich starke Stabilisatoren.Ansonsten ist zwischen beiden Varianten, kein grosser unterschied.Bei den Fahrleistungen, kommt es drauf an welche Motorisierung du hast.Turbo oder Sauger.Davon hängt dann die Achsübersetzung ab, wobei man aber nicht pauschal sagen kann, welche verbaut ist.Da hilft nur eins Kennung der Hinterachse nachschauen.Beim Verbrauch kommt es drauf an, wie hoch+wie schwer dein 45er mal sein soll.Mit einem 28er Sauger kann er da absolut nicht mithalten (11-12liter).Schätze mal das ein gut ausgebauter 45er mit Hochdach, so zwischen 15+18liter verbrauchen kann.Zu den Fahrleistungen (Geschwindigkeit)kann ich dir nicht soviel sagen, ist stark abhängig von der Übersetzung.Da mein 45er getunt ist, macht er bei langer Übersetzung+3,50Höhe echte 120Kmh.Ist aber in der Praxis fast nicht fahrbar(zu unruhig)und auch nicht erlaubt (100KmhWomo).Mit meinem fahre ich meistens ca:100Kmh.(Reisebusgeschwindigkeit).Kann dir den 45er nur empfehlen+bin mit meinem Top zufrieden.Gruss Peter
Sorry
habe ich vergessen zu schreiben, bei meinem handelt es sich um einen 45er TD mit DV Motor regulär 102PS.Ausserdem ist ein 45er Problemlos auf 4,9Tonnen Auflastbar ohne Umbaumassnamen.Einfach den Tüv Prüfer bei der Womo Abnahme drauf ansprechen.Gruss Peter
- Re: lt kaufberatung thomas shg 29.12.2009 09:55 (2)
- Tempo 100 für Womos bis 7,49to Stefan Steinbauer 29.12.2009 10:52 (1)
- Re: Tempo 100 für Womos bis 7,49to thomas shg 29.12.2009 16:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten