Re: Kopfschaden ein neuer ZK muss her


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannes aus HH am 24. Februar 2010 23:33:40:

Als Antwort auf: Re: Kopfschaden ein neuer ZK muss her geschrieben von Uwe FDs am 24. Februar 2010 22:32:16:

>Hi Hannes,
>die Message ist auch:"Mal etwas kritischer hinterfragen". Was ist denn nun mi den Ventilen? Du schreibst, sie seien unbrauchbar. Wenn mir ein Motorenspezialist sagt, mein Kopf hat einen Riß, dann glaub ich das erst mal. Wenn er dann sagt, die Ventile sind komplett unbrauchbar, dann glaub ich ihm das nicht. Und dann sollte er mir erklären können, was mit den Ventilen los ist. Kann er das nicht, ist er für mich komplett unglaubwürdig.
>Und 1050EUR für eine gebrauchten Kopf ist ganz schön happig. Die neuen Ventile sind da auch mehr Verkaufsargument als wie technisch nötig. Wenn ein Ventil nicht krumm ist und keine sichtbaren Schadspuren hat, wüßt ich keine Grund es zu tauschen. Und mir ist ein Kopf mit gebrauchten Originalventilen lieber als irgend welche Neuteile, von denen man nicht weiß, wo sie her kommen.
>Grüße
>Uwe

Hallo Uwe,

ich fang am besten mal gaaanz vorne an. Mein LT habe ich vor ca. 5 Monaten gekauft mit 160tkm Vorbesitzer seit 1988 und 3000KM Laufleistung im Jahr. Dort war natürlich nichts auffällig. Dann kam der Kühlwasserverlust. Ich habe laaange nach der Ursache gesucht. Nach allem Ausschluss habe ich den Zylinderkopf ausgebaut. Dort hörte dann mein Latein auf. Den Kopf habe ich dann so zu meinem Meister gegeben. Der hat den ZK dann zum Überprüfen beim Motorspezialisten komplett "nackt" gemacht. Dort waren schon 2 Ventile Schrott. An die genaue Fehlerbeschreibung kann ich micht nicht erinnern. Aber auf jeden Fall waren die verschlissen. Alle Ventildichtungen seien auch schrottig. Und ein ungewöhnlich hohes Spiel im Ventilsitz (nennt man das so?) ist wohl auch vorhanden. Dann soll wohl der Kopf schon mehrfach ausgebaut gewesen sein. So. Der Kopf ging dann nackt zum Motorspezi. der hat den dann im Wasserbad auf Risse geprüft und prompt 2 gefunden. Resultat: irreparabel. ;/ Das Angebot von 1050€ bezieht sich auf einen NEUEN Kopf (kein Ramsch, sondern VW Originalteil) mit Ventilen (evt. auch meine 10 alten Ventile + 2 neue) + Einschleifen, Dichtungen, Kopfprüfung , meiner alten Nockenwelle, Kopfdichtungssatz, Kopfdichtung, Kopfschrauben. Es kann also gut möglich seien das meine Ventile benutzt werden. Soviel zum Neukauf. ;|

kritisches Hinterfragen ist aber dennoch gewünscht ;)
Ich hoffe ich mach damit nicht falsch. Der Verkäufer ist übrigens nicht www.kindt-motoren. Der verkauft nämlich aufgearbeitete / überholte Köpfe wo niemand weiss woher die stammen und macht auch sonst keinen guten Eindruck.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten