Re: aufbau der hinterachse - NACHTRAG
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 25. Mai 2010 14:33:57:
Als Antwort auf: Re: aufbau der hinterachse - NACHTRAG geschrieben von harald am 25. Mai 2010 14:16:36:
Hallo Harald,
bevor du alles auseinanderbaust, prüfe unbedingt die Entlüftung der Hinterachse. Das ist ein plastikschlauch an der Hinterachse
dessen anderes Ende mit einem Gummipömpel in den Rahmenlängsträger gesteckt ist.
Wenn dieser verstopft ist baut sich bei erwärmung der Achse im innern Druck auf und das Öl tritt aus.
Wie gesagt, das solltest du vor weiteren Aktionen prüfen. Das ausgerechnet beide Seiten gleichzeitig undicht sind könnte in diese richtung weisen.Ansonsten läuft natürlich das Radlager im Öl, genau so soll es auch sein.
Der Radialwellendichtring (Simmering) sitzt in dem quadratischen Lagerdeckel (Foto).
Da wo die Dichtlippe des Ringes ist, ist auf der Steckachse noch ein (weiterer) aufgeschrumpfter "Laufring",
dieser ist normalerweise nicht verschlissen und kann bleiben, sollte aber auf jeden Fall geprüft werden.
Der Schrumpfring der vor dem Radlager sitzt hat mit der Abdichtung rein gar nichts zu tun, er soll "nur" das Lager sichern.viel Erfolg
Uwe aus Hamm
Du bekommst eine email von mir mit einer "Einladung zum online-Fotoalbum" da sind einige Fotos der Achsreparatur, ich hoffe das wird helfen.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten