Re: Frage zum Öldrucklämpchen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 05. August 2010 00:04:51:

Als Antwort auf: Frage zum Öldrucklämpchen geschrieben von ulli am 04. August 2010 23:27:25:

Hi!

>bei meinem LT 28 brennt seit kurzem das Öldrucklämpchen nach den Starten immer noch so 30sec länger und geht dann erst aus. In der Vergangenheit ist das Lämpchen nach dem Starten immer gleich wieder ausgegangen. Was bedeutet jetzt diese Verzögerung, muss ich mir Sorgen machen?

Ja, unbedingt...

Wenn beim Öldruck was unklar ist, muss man die Ursache finden und beseitigen, denn es droht ein teurer Motorschaden. Allerdings könnte die Ursache auch harmlos sein.
Bei dir wäre zu prüfen bzw. hinterfragen: Stimmt der Ölstand, wann war der letzte Ölwechsel, wurde der Ölfilter mit gewechselt? Ist das alles in Ordnung, so kann man annehmen, dass mit dem Öl selbst alles in Ordnung ist und weiter suchen. Falls nicht, machen! Der nächste Check ist dann der Öldruckschalter (austauschen!) Alles wieder normal? Falls nicht, muss man tatsächlich davon ausgehen, dass etwas mit dem Öldruck nicht stimmt und diesen überprüfen (lassen). Die Ursache könnte bei der Ölpumpe oder ihrem Ansaugstutzen liegen bis hin zu einem Motorschaden, der viel Lecköl produziert und damit den Druckaufbau verzögert.

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten