Re: Ölkühler erforderlich?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 14. Januar 2010 08:49:29:
Als Antwort auf: Re: Ölkühler erforderlich? geschrieben von Uwe aus Hamm am 14. Januar 2010 08:16:29:
>Hallo Manfred,
>ich bin zwar bilsang zum Glück noch kein Temp.experte, aber meine Meinung:
>Bei so 'nem dicken Biest kannst du sehr froh sein wenn die Öltemp nur auf 130° geht, das wundert mich fast schon.
>Meiner Meinung nach ist nicht sofort tödlich, aber sicherlich grenzwertig. Ich habe wie viele andere auch in meinem 94er
>DoKa mit ACL den Kühler der Busschmiede drin, ob ich damit zweifellos in einer ganz anderen Gewichtsklasse rumhüpfe als
>dein Gefährt. Kühler von Busschmiede hat alles gut gepasst. Öltemperatur hab ich seit dem aber nie wieder gemessen.
>Wir hatten da mal eine Sammelbestellung gemacht. Es sei jedoch auch erwähnt das in einem einzelnen Fall ein Ölschlauch
>vom Kühlerset bei Autobahnfahrt aus der Verpressung gerutscht ist mit kräftiger Sauerei für denjenigen. Zum Glück hatte er's rechtzeitig bemerkt,
>Motor ausgestellt und er ist heil geblieben. Den Schlauch bekam er natürlich anstandslos ersetzt, aber den Ärger usw hatte
>er halt. Meiner Meinung nahc gehört in ein so schweres Gefährt unbedingt ein zusätzlicher Ölkühler rein.
>Ob das deine Krümmerdichtungsprobleme mildert wage ich allerding zu bezweifeln, wenn die Probleme durch zu hohe Temperaturen verursacht werden
>kann hier meiner Meinung nach eigentlich nur ein Ladeluftkühler helfen, weil dieser bei entsprechender Auslegung direkten Einfluss auf die
>Abgastemperatur hat.
>Ein Austausch des Thermostaten ist noch denkbar, wird aber letztlich die Kühlleistung unterm Strich nicht erhöhen, allenfalls die erhitzung minimal verzögern
>weil er früher aufmacht. Den Krümmerdichtungen wird das ziemlich egal sein.
>viele Gruesse
>Uwe aus HammHallo Uwe
Danke für Deine schnelle Antwort.Frage:Ich kenne den ACL nicht,ist der im Bereich des Ölfilters gleich wie der DV?Wird der Thermoblock gegen den
Serienölkühler(Wärmetauscher) ausgetauscht,oder zwischen diesen und den Ölfilter gesetzt?Wo hast Du den Kühler Positioniert?Und wie gesagt, das
Problem ist wirklich nur bei Extremsituationen.Danke für die Einschätzung.
MFG
Manfred aus Köln
- Re: Ölkühler erforderlich? Uwe aus Hamm 14.01.2010 10:13 (0)
- Re: Ölkühler erforderlich? jogurt 14.01.2010 09:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten