Re: VW LT28 von LKW auf Wohnmobil umrüsten (Sitzplätze)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von oli_rosenheim am 16. Juni 2010 09:01:07:

Als Antwort auf: Re: VW LT28 von LKW auf Wohnmobil umrüsten (Sitzplätze) geschrieben von ltfahrer am 16. Juni 2010 00:45:31:

>hallo oli
>ummelden solltest du den auf jeden fall, denn so wie jetzt ist es steuerhinterziehung, bzw fahren ohne zulassung. denn für einen lkw fehlt die ladefläche.
>da die sitze selbst gebaut sind wirst du wohl die gurte bzw halterungen auch selber bauen müssen. selbst wenn originale sitze passen würden gehe ich davon aus dass die halterungen im boden fehlen werden. aber bei diesem baujahr ist sowas ja noch erlaubt. gibt aber richtlinien zu diesem thema in netz zu finden.
>sehr wenig rost. was ist wenig?

>kein rost an den fensterrahmen? wurden die fenster ausgebaut um das zu beurteilen?
>wurde die ursache für die defekte zylinderkopfdichtung auch behoben?
>wenn der motor kein öl verbraucht, dann ist er defekt. jeder motor braucht öl. eventuel ölverdünnung?
>reifen vorne wenig profil. einseitig? wenn ja, etwas an der achse defekt?
>wenn das womo schon nicht eingetragen ist, ist dann die gasanlage eingetragen? wenn nein gibts eine neuabnahme. erfüllen die geräte die neuen richtlinien für eine neuabnahme?
>biodiesel? rapsöl? was nun? wurde was umgebaut oder wurde einfach mal was rein geschüttet und der motor lief irgendwie noch? haben die dichtungen das vertragen oder gibts folgeschäden?
>wollte ich den kaufen würde ich mir darüber gedanken machen.
>gruß simon


Hallo Simon,

vielen Dank für die Denkanstöße. wie gesagt, ich bin Laie und bin dankbar über Tipps, die mich weiterbringen. Habe eben mit dem Verkäufer telefoniert und bin abgesprungen. Werde einfach meine Augen und Ohren aufhalten und vieleicht ergibt sich ja bald wieder was, damit ich auch einen LT fahren darf :-)

Grüße aus Rosenheim - Oli



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten