Re: Brauche Hilfe, Zahnriemen / Umlenkrolle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. Juli 2010 20:07:24:
Als Antwort auf: Brauche Hilfe, Zahnriemen / Umlenkrolle geschrieben von Joachim am 26. Juli 2010 13:42:54:
Moin,
welche Rolle ist es denn jetzt, die Umlenkrolle (unten an der Ölpumpe), oder die Spannrolle (oben am Zylinderkopf)? Du kannst aber im Prinzip beides tauschen, ohne die Zentralschraube anfassen zu müssen, der Riemen muss ja nicht runter. Wichtig ist, die Motoreinstellung wieder gut zu treffen. Also darauf achten, wenn die neue Rolle drin ist und der Riemen wieder gespannt, daß die Kurbelwelle auf OT steht (im Sichtfenster an der Kupplungsglocke) und die Marke am Einspritzpumpenrad auch halbwegs auf der dortigen Markierung. Mit neuer Rolle wird dann zwar die Motoreinstellung nicht mehr 100% stimmen, aber du solltest gut damit weiterkommen ohne einen Motorschaden zu riskieren.
Um was ich mir mehr Sorgen machen würde: Eine defekte Kunststoffrolle weist darauf hin, daß der letzte Zahnriemenwechsel entweder zu lange her ist oder nicht ordentlich durchgeführt wurde. Du solltest unbedingt mal recherchieren, wie alt der Zahnriemen ist, und ihn dann ggf. in Deutschland sofort tauschen lassen!
Ersatzteile solltest du auch in UK beim VW-Händler oder beim Teilehändler bekommen, der LT wurde auch auf der Insel verkauft.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten