Re: Manschette für Kardan Getriebeseite verloren


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 20. Juli 2010 22:05:17:

Als Antwort auf: Re: Manschette für Kardan Getriebeseite verloren geschrieben von Holger aus Hannover am 20. Juli 2010 12:17:39:

>Hallo Olaf,
>tendiere eher zu Originalteilen, was kostet den das DIng...hier in D??

Keine Ahnung, aber ich vermute mal es wird bezahlbar sein für jemanden der das Geld hat einen LT in Betrieb zu halten ;-)
Ich würde vermutlich auch das Originalteil nehmen und nur auf etwas anderes ausweichen, falls es das Originalteil nicht mehr geben sollte.

Olaf

>Hier kann man das sehen...
>http://autopartmaster.com/en/?action=catalog_show&cat=vw&t_id=59149&added_=VOLKSWAGEN LT, LT 4x4 1989 Òðàíñìèññèÿ
>Dort glaube ich 11 Dollar.
>Gruß
>Holger
>
>>Hallo Holger, Lukas,
>>bezüglich der "Becherlösung":
>>Bin mir momentan nicht sicher, wie weit der Auspuff von dem Teil weg ist. Schaut lieber nochmal nach. Kann sein, dass man halbwegs hitzefestes Material verwenden sollte.
>>Viele Grüße,
>>Olaf
>>>Hallo Olaf,
>>>ich sage auch mal Danke ! an dieser Stelle, das Teil fehlt bei mir dann schon von Anbeginn. Habe denWagen seit 4 Jahren. Werde mal sehen was das Ding kostet bei VW, sonst nehme ich einen Becher...
>>>Gruß
>>>Holger
>>>>Hallo Lukas,
>>>>das Teil ist nicht lebensnotwendig, soll aber helfen Dreck von der Verzahnung der Kardanwelle fernzuhalten: Beim Ein- und Ausfedern ändert sich der Abstand Getriebe-Differential und am hinteren Getriebe-Eingang rutscht die Kardanwelle dementsprechend auf ihrer Verzahnung ein Stück rein bzw. raus.
>>>>Von daher würde ich es mittel- bis langfristig schon ersetzen. Es täte wahrscheinlich auch schon ein Kunststoffbecher passender Größe, bei dem man den Boden absägt und das Ganze dann mit einem passenden Schlauchbinder / Schlauchschelle am Getriebe festmachen.
>>>>Falls Du doch das Originalteil kaufen möchtest:
>>>>015 301 229 C "Schutzkappe"
>>>>Falls Du das Teil (oder die Becher-Alternative) nicht aufsägen möchtest, dann mußt Du zur Montage die Kardanwelle am Differential lösen und rausziehen.
>>>>Wenn Du das machst, dann würde Ich bei der Gelegenheit gleich den Dichtring am Getriebeausgang mitwechseln:
>>>>015 301 227 "Dichtring"
>>>>Nicht vergessen den Dichtring beim Einbau zu fetten, bevor Du den Kardan durchschiebst.
>>>>Beim Kardanausbau und Dichtring-Wechsel könnte außerdem etwas Getriebeöl auslaufen. Das ist evt. zu verhindern, indem Du den LT hinten hochbockst, bzw. auf (geeignete) Rampen fährst.
>>>>Viele Grüße,
>>>>Olaf
>>>>>Hallo LT Gemeinde,
>>>>>habe vor ein paar Tagen die Manschette verloren, die getriebeseitig vor dem Eingang der Kardanwelle am Getriebe montiert ist. Keine Ahnung wie das Ding abfliegen konnte...
>>>>>Ich habe einen LT28 mit kurzem Radstand. Weiss jemand wo es Ersatz gibt oder die Teilenummer?
>>>>>Gruß
>>>>>Lukas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten