Re: Hilfe, Motor läuft unrund, ein Zylinder setzt aus.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Werner mit TurboCP am 13. April 2010 08:54:58:

Als Antwort auf: Hilfe, Motor läuft unrund, ein Zylinder setzt aus. geschrieben von Kitesurfer am 10. April 2010 21:58:02:

Hallo Robert,
hab bei meinem CP vor 14Tagen alle Kolbenringe, Pleuellager und einen Kolben neu.
Das kannst Du schon selbst machen. Um die Zylinder zu hohnen hab ich eine Flexhohnbürste und Hohnöl genommen.
Die Hohnbürste mit Öl hat 93Euro gekostet ist aber echt gut und einfach anzuwenden.
Ich kann Sie Dir mit dem Öl für die Hälfte abgeben.
Den Kolben hab ich aus der Bucht echter Mahle Kolben mit Ringen 83 Euro bei VAUWAU 200 Euro.
Kolbenringsatz ca 20 Euro.
Hab dann noch die Ventile eingeschliffen und die Ventilschaftabdichtung grad getauscht.
Wenn Du Fragen hast kannst du dich gerne bei mir melden.
Vor einer Woche dann den Motor 1000Km eingefahren. Kein Ölverbrauch und läuft ganz ordentlich.
Jedoch das Klappern weshalb ich ihn überhaupt aufgemacht habe ist zumindest so ähnlich immer noch da.

Besorg dir ein Messgerät für die Zylinder auszumessen bevor du die Kolben ausbaust falls die Zylinder zu weit verschlissen sind ist ein generalüberholter Motor für ca 1500-1800 Euro wahrscheinlich sinnvoller.
Gruss
Werner
>Servus
>ich bin der Robert, ich les hier im Forum schon länger mit, jetzt hab ich selber ein ernsteres Problem beim LT.
>Es geht um einen CP von 1980 mit 270tkm Kasten. Seit einer längeren Fahrt gestern läuft im Standgas und bei niedriger Drehzahl ein, vll 2 Zylinder nicht mit. Der Motor läuft unrund und es kommt intervallartig etwas blauer "Rauch" aus dem Auspuff. Bei höherer Drehzahl klingt er fast normal, man kann aber ein ganz wenig stärkeres nageln hören. Auf der Autobahn merkt man sogut wie nichts davon.
>Ich meine mir einzubilden dass er etwas mehr rußt als sonst (wobei er sonst auch schon mehr gerußt hat). Sonst zog er 1l Öl auf 1000km jetzt fast doppelt soviel.
>Kann mir jemand einen Tipp geben was es sein könnte, das Problem muss während der Fahrt eingetreten sein da wir die Nacht durchgefahren sind und vorher alles wie gewohnt lief und heut morgen dieses zicken da war.
>Sorry das ich nicht die Geduld hatte das Archiv zu durchwühlen, aber haben hier im Campingplatz nur nen Webstick mit GPRS und da wartet man schon mal 2 minuten auf ein Suchergebnis.
>Grüße von der Ostsee, da Robert.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten