Re: Einspritzdüsen Diesel Sauger / Turbo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von highway am 07. Mai 2010 19:36:18:

Als Antwort auf: Re: Einspritzdüsen Diesel Sauger / Turbo geschrieben von Uwe FDS am 07. Mai 2010 07:21:48:

>Hi Chris,
>>die Frage ist, warum sollte er im Sauger Turbodüsen fahren?
>Ok, die Frage kann man sich nach meinem Beitrag stellen. Es geht, aber es gibt kaum einen Grund das zu wollen. Außer man hat grad Turbodüsen da.
>Die Aussagen von highway: "Einfach ACL Düsen in den DW Motor bauen geht nicht, weil Sie unter Last doch starke Emissionen nach sich ziehen, (hab ich schonmal gemacht)" würd ich so aber auch nicht bestätigen wollen. Warum sollte ein DW mit ACL-Düsen qualmen? In dem Moment, wo die Düse spritzt, hat der DW im Brennraum nichts anderes, als es beim ACL auch geben kann. Ich denke, beim highway war damals eine Düse schlicht weg defekt. Ein kleines Schmuzpartikechen kann die Nadel blockieren oder sich am Austritt verklemmen und dann sprüht die Düse nicht mehr, sondern tröpfelt.
>Für mich gibtes aktuell allerdings eine Empfehlung für Düsen: DN0SD297 mit 185bar. Damit läuft jeder LT Diesel (außer Perkins) brauchbar, evt. mit kleiner Korrektur der Fördermenge. Und wenn es mal ein Problem auf dem Rohölmarkt gibt, kann man immer noch beim Aldi tanken. Meine konkrete meinung zu dem Thema: Es werden heute schon Fahrzeuge gebaut, die nicht mehr mit dem Sprit laufen werden, für den sie jetzt ausgelegt sind. Weil sich die Besitzer gegen Ende der Nutzungsdauer keinen mineralischen Diesel meht leisten können. Vielleicht kommt das schon viel früher, ich befürchte in den nöchsten 2 - 3 Jahren schon.
>Grüße
>Uwe

Nachtrag: Also die Düsen waren mit 80tkm aus einem originalem VW Motor (Zahnriemenriß) ausgebaut und selbst abgedrückt, für gut befunden und eingebaut. Ich wollte zur AU (das konnte man vergessen) und habe Sie nach 2000 km Testfahrt (Berge+Anhänger) einfach wieder rausgeschmiessen und durch neu Zubehördüsen ersetzt. Dann war alles gut. Erklärung habe ich dafür keine, fällt bei mir in die Kategorie gelebtes Wissen :)
gruß h



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten