Re: nochmal klopfen im Motor, Motor zerlegt, Hilfe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 05. März 2010 08:02:17:
Als Antwort auf: nochmal klopfen im Motor, Motor zerlegt, Hilfe geschrieben von Werner mit TurboCP am 04. März 2010 21:39:21:
>Hallo zusammen,
>ich will net nerven aber habe jetzt auf der suche nach dem Tackern den Motor zerlegt. Kolben 5 u. 6 sind raus. Die Pleuellagerspiel ist in Ordnung Lagerschalen haben Laufspuren. Der Kopf u. die Ventile sehen gut aus einige haben vielleicht etwas zuviel Spiel in der Führung muss nach Ausbau der Ventile genauer prüfen. Die Kolben böden sehen jungfräulich aus.
>Die Kolben an 6 hat an der unteren Lauffläche auf einer Seite einige kl Riefen oder leichte Fressspuren. Kolben 5 hat auch an der Stelle leichte Laufspuren. Die zyl. an der Lauffläche quer zum Pleuelbolzen auf 3cm breite über die hubhöhe glänzende Stellen die Hohnspuren sind fast oder garnicht mehr zu sehen und den ein oder anderen Striefen (Oberflächlich). Wenn ich an den Kolben wackele haben die etwa 0,4mm Spiel aber alle.
>Es scheint das der 6 Kolben kippt bzw hörbar kippt. Der Kompressionsdruck lag zw 29 u 33bar.
>Kann das sein daß das Klopfen daher rührt. Ist es normal das die Vorkammereinsätze herausnehmbar sind.
>Bringt es etwas neue Kolbenringe reinzutun wo ich die Kolben grad draussen hab.
>Ich finde ansich keinen großen Unterschied zwischen den versch. Zylindern so dass ich keinen Verursacher für das Klopfen ausfindig machen kann.
>Achso. Der Motor hat ca 130000km ist ein CP mit Turbo. Sprang ganz gut an und lief auch vernünftig etwas unrund im Leerlauf und bisschen gerasselt.
>Wenn ich dat so seh "trief" hätt ich ihn besser zusammengelassen aber das dauernde Klopfen hat mich verrückt gemacht.
>Was kann ich noch tun ? Rentiert sich überhaupt noch ein Handschlag? Letztes Jahr 4 Monate geschweißt geschliffen u. lackiert und jetzt das.
>Wollt ansich dieses Jahr wieder zum Treffen jetzt wo´s mal nicht übern 1Mai ist.
>Gefrustete Grüße
>(so Tränen sind abgewischt)
>Werner
Moin Werner
Glückwunsch du hast den Klopfer gefunden (lockere Vorkammern).Ich habe das bei meinem CP auch gehabt (Turboumbau).Habe meine Kammern damals eingeklebt.Die Kammern dürfen keinerlei Spiel haben+dürfen auch nicht rausfallen, sie sind eigendlich eingeschrumft.Es ist ein Amerikanischer Kleber den du bei Westfalia bestellen kannst (J-E Weld).Gut sortierte Teilehändler haben den auch.Habe damit schon dauerhaft gerissene Einspritzpumpengehäuse repariert.An deiner Stelle würde ich mir Honwerkzeug, aus der Bucht besorgen.Frage wie gross ist das Stosspiel der Kolbenringe?Verschleissgrenze ist 1mm.Ruf mich doch mal an.Ab 17Uhr 02366/51220.Gruss Peter
- Re: nochmal klopfen im Motor, Motor zerlegt, Hilfe Werner mit TurboCP 09.03.2010 23:51 (1)
- Re: nochmal klopfen im Motor, Motor zerlegt, Hilfe Ltpit(Peter) 10.03.2010 04:11 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten