Re: Mal wieder: Dachrinnen-Sanierung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 11. April 2010 18:58:59:

Als Antwort auf: Mal wieder: Dachrinnen-Sanierung geschrieben von Eugen aus Hagaen am 11. April 2010 18:08:48:

Moin,

hast du ein Hochdach? Dann liegt das Wasserproblem nicht an der verwendeten Chemie, sondern ist konstruktiv bedingt. Die Regenrinne rostet von innen nach außen, weil durch Risse in der Fugenmasse Wasser reingezogen wird. Hab mir diese Woche beim Schraubertreffen live ansehen dürfen, wie man so ein Hochdach richtig saniert, so daß hinterher auch Ruhe ist in der Regenrinne. Dazu muss das Dach aber erst mal komplett vom Fahrzeug getrennt und angehoben werden, danach wird es beschnitten und auf andere Art und Weise ans Fahrzeug angeklebt. Die Regenrinne wird dabei restauriert und bleibt zukünftig frei, so daß sie immer wieder austrocknen kann und kein Wasser durch irgendwelche Fugenrisse kriechen kann.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten