Re: Schaltprobleme nur im warmen Zustand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus Köln am 05. Juni 2010 08:38:16:
Als Antwort auf: Re: Schaltprobleme nur im warmen Zustand geschrieben von Björn am 04. Juni 2010 20:24:47:
>Moin
>Also 5 Gang. Hmm. Bei diesem Getriebe ist der Rückwärtsgang und der erste Gang
>ein Synchronkörper. Geht der Rückwärtsgang sauber rein, bei warmem Getriebe? Also dann,
>wenn der erste Gang Ärger macht?
>Also möglich ist, das der Synchronring vom ersten Gang langsam etwas dünne ist.
>Das dein Getriebe mit warmen Öl sauberer schaltet ist normal. Aber es kann bei zu altem Öl
>auch sein, das das Synchronisieren nicht mehr so klappt.
>Wenn Du die komplette Schaltanlenkung ausschliessen kannst, würde ich dir wirklich einen Ölwechsel empfehlen.
>Oder halt einen Getriebetausch. Ich hab da noch ein AOW im Flohmarkt ;-)
>Gruß Björn
>PS Lässt der erste Gang sich eigentlich bei ausgeschaltetem Motor dann besser einlegen als bei laufendem Motor?
Hallo Björn
Danke für deine Antwort.Wenn es wirklich der Synchronring ist,müste es dann nicht leicht krachen?Du hast Recht bei abgeschaltetem Motor kein Problem.Die Ölfüllung ist ca.100000Km drin,kann ein Ölwechsel mit etwas Graphit Zusatz wie es LM anbietet (kleine Tuben)da Abhilfe bzw.Besserung
schaffen?Ich habe auch noch ein 300000Km Getriebe würde auch passen aber ich weiss nichts über den inneren Zustand.Frage ist was kann passieren
im ungünstigstem Falle?Entscheiden muss ich entweder so weiterfahren oder ???Ich muss irgendwann wahrscheinlich die Kupplung Erneuern (210000Km)
laufleistung das währe dann ein Aufwand.
MFG
Manfred aus Köln
- Re: Schaltprobleme nur im warmen Zustand Björn 05.06.2010 17:50 (2)
- Re: Schaltprobleme nur im warmen Zustand Manfred aus Köln 06.06.2010 14:03 (1)
- Re: Schaltprobleme nur im warmen Zustand Björn 06.06.2010 17:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten