Re: Noname-Bremsenmüll von ebay? Vooorsicht!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Juli 2010 13:16:57:

Als Antwort auf: Re: Noname-Bremsenmüll von ebay? Vooorsicht! geschrieben von LT-KölnKalk am 23. Juli 2010 11:33:37:

Moin Willi,

NK ist schon relativ bekannt, ich hätte aus meiner Erfahrung gesagt brauchbare mittlere Qualität und das Minimum von dem, was man verbauen sollte. Habe z.B. Traggelenke von denen, die haben sehr gut gepasst, dafür musste ich nach ein paar Jahren schon die Manschetten reparieren. Ich würde allerdings nächstest mal lieber wieder bessere Qualität verbauen.
Elstock kenne ich nicht, das Internet sagt es handelt sich um einen dänischen Aufarbeiter von Altteilen, was ja schon mal besser klingt als ein reiner Importeur von Noname-Teilen.
Für den Preis kann man es denke ich mal riskieren und sich die Teile genau anschauen. Wenn du den LT nicht dringend brauchst und über entsprechende handwerkliche Fähigkeiten verfügst, würde ich aber den vorgeschlagenen Weg gehen und die alten Bremssättel mal zerlegen und genau untersuchen, ob sich nicht doch eine Überholung lohnt. Schmutzablagerungen und Oberflächliche Korrosion, die sich mit Politur (z.B. NevrDull oder Rot-Weiss-Paste) leicht entfernen lässt ohne spürbare Oberfläschenschäden zu hinterlassen, sind kein Problem. Wenn man der Sache aber nur noch mit Schleifpapier beikommt und die Oberfläche so geschädigt ist, daß man richtig abtragen muss, um das wieder glatt zu bekommen, sind die Sättel reif für die Tonne.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten