Re: Bremsleitungen: Maße der Überwurfmuttern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens und Heike am 14. Februar 2010 19:30:25:
Als Antwort auf: Bremsleitungen: Maße der Überwurfmuttern geschrieben von Wolfgang / Göttingen am 13. Februar 2010 20:01:05:
Hallo Wolfgang
Ich verwende die Cupfer-Nickel Leitungen aus dem Fachhandel, und Va-Überwurfmuttern
Die Leitungen gibt es als 5m Ware. Bördeln, und biegen muß man sie natürlich selber.
Die Dekra hier bei uns, hat damit keine Probleme, solange alles ordnungsgemäß verlegt ist.
Stahlflexleitungen verwende ich pers. nicht, da die normalen Schläuche auch einige Jahre halten.
Und alle paar Jahre sowieso die Radbremszylinder und Bremssättel überprüft werden müssen.
Bei der Gelegenheit kommen dann gleich wieder neue Schläuche und Bremsflüssigkeit rein.
Bremsflüssigkeit soll zwar spätestens nach zwei Jahren gewechselt werden, aber ich denke das machen die wenigsten hier WIRKLICH alle zwei Jahre.
MfG Jens
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten