Re: Ja genau...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 31. August 2010 18:19:36:

Als Antwort auf: Ja genau... geschrieben von Joachim S am 31. August 2010 15:58:52:

>Hi zusammen,
>richtig, ob der Kolben nun ein paar Gramm leichter ist, macht einen kleinen Unterschied in der Lagerbelastung aus. Aber nicht, ob er nun ein paar Gramm schwerer oder leichter als sein Nachbar ist. Und beim Boxermotor wird es auch tatsächlich die Kurbelwellenlager entlasten, wenn er schön ausgeglichen ist. (Zumindest, wenn nicht noch ein Kurbelwellenlager zwischen die Hubzapfen gezwängt wurde.
>Da Lagerkräfte Reibung erzeugen, verliert ein Motor mit großen oszillierenden Massen auch an Wirkungsgrad. Keine Frage. (Das Beschleunigen und Abbremsen der Masse gibts an der Kurbelwelle ansonsten zum Nulltarif, was man ins Beschleunigen steckt, gewinnt man wieder beim Bremsen (verloren geht nur die Reibleistung).
>Das mit dem Hochdrehzahlbereich muss man auch relativieren. Es ist eben doch ein recht langsamer Motor... Den maßlich gleichen 1,6-er Diesel haben wir problemlos bis 6000 gedreht, ohne irgendwelche Verrenkungen. Die einzigen Probleme die er dabei bekommt sind thermischer Natur, das Dieselprinzip verliert nach oben raus halt kräftig an Wirkungsgrad.
>Gruss Jo
Nabend Jo
Das was du da Beschreibst:Ist völlig Korrekt:Es ist wohl für den Normal Fahrer,nicht so wichtig.Der Motor wird auch so lange halten.Wenn er bei ca:200000km.schlapp macht, wird sich auch niemand Beschweren.Wenn er Optimal aufgebaut ist ,kann er Erheblich länger Durchhalten.Mein letzter (CP.Baujahr 77 Testfahrzeug VAG.)hat 870000km.bei mir gelaufen.Hauptwellenlager Original,Kurbelwellenlager einmal erneuert,Kolbenringe einmal erneuert,Zylinderkopf einmal erneuert.Natürlich auch die normalen Verschleiss+Wartungsteile.Was aus Ihm geworden ist, weiss ich leider nicht.Weiss nur das er sich Kilometermässig wohl sehr verjüngt hat(Ebay140000km.)Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten