Re: Höhere Anhängelast


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 24. Januar 2010 18:29:13:

Als Antwort auf: Re: Höhere Anhängelast geschrieben von Heinz aus Berlin am 24. Januar 2010 12:38:47:

Hallo

>Danke Uwe ,habe im Forum über 3t gefunden und habe nicht so richtig durch geblickt!

Die 3t vergiß mal wieder für Dein Auto da.

>Fahrzeug Daten:0600 082 2388 Typ283 2,4D 55kw leer2380 zzg 3000 Achsen1500 + 1680
>Schild AHK was noch lesbar war F99/1 4/3 782 2000 75 5000 weil eingestantz
>Vielleicht sagen Dir was die Daten

Liest sich da 2000kg und 75kg Stützlast für die AHK.

Wie Uwe schon schreibt, das ist nur die halbe Wahrheit da. Das genannte Gutachten nützt Dir so noch nicht allzu viel. Für den DW (das ist Dein 75PS-Diesel-Bolide zwischen den Sitzen) gibt es beim 283er für sehr viele Kombinationen bis zu 2.5t, aber es gibt halt ein paar Ausnahmen. Bevor Du nach der Achsübersetzung suchst, was bei diesen Temperaturen keine übertrieben rückenschonende Aktion wird (es sei denn, Du versuchst es zunächst mal über die M-Kürzel auf dem Aufkleber innen an der A-Säule fahrerseitig ;-) werf bitte mal die ABE in die Runde. Wenn Du den alten Kfz-Brief noch hast, steht die mit drin. Das schränkt dann schon mal ein wenig ein.

Ach ja, 2.5t am Saugdiesel sind keine wirklich gute Idee, falls Du damit längere Strecken zurück legen möchtest :-}

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten