Re: kabelschuhe löten, oder crimpen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 11. Mai 2010 15:28:07:
Als Antwort auf: kabelschuhe löten, oder crimpen? geschrieben von christian kiel am 11. Mai 2010 10:40:49:
Hi Christian,
am besten ist Crimpen, aber mit den richtigen Kabelschuhen und der richtigen Zange. Bei guten Kabelschuhen hast du ein U-förmiges Blech, in du das Kabel einlegst. Beim Crimpen werden die Enden des Bleches umgebogen und dann von oben in das Kabel hineingedrückt. Oben auf der Bigung werden dann noch Querstege eingeprägt. Dann hast du eine Verbindung, die auch hält. In der Regel reißt bei zu großer Belastung das Kabel ab, rutscht aber nicht aus dem Kabelschuh heraus. Kabelschuhe, die Original am Auto verbaut sind sehen grundsätzlich so aus.
Die Kabelschuhe aus dem Baumarkt sind besser Schrott. Da wird nur eine Hülse platt gedrückt und die federt wieder etwas auf. Da kann man das Kabel mit wenig Kraft wieder heraus ziehen. Wenn da nicht zusätzlich gelötet wird, hält es oft nicht.
Löte nhat aber ein weiteres Problem: Das Flußmitel wandert in die Litze hinein und sorgt dort für Korrosion.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten