Ausgangswelle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 04. März 2010 15:12:20:
Als Antwort auf: Re: getriebe frage geschrieben von highway am 04. März 2010 09:11:36:
Hallo zusammen,
also bei ausgebautem Getriebe ist es durchaus normal das sowohl die Eingangs-
wie auch die Ausgangswelle Spiel haben.
Die Wellen sind im Getriebe mit einem Lager ineinander gesteckt, ansonsten ist jede der beiden Wellen halt nur EIN mal mit Gehäuse gelagert.
Bei ausgebautem Getriebe ist das ganze also irgendwie "undefiniert".
Die Eingangswelle bekommt erst durch das Führungslager in der Motorkurbelwelle (Pilotlagr) Halt. Die Ausgangswelle erfährt diesen Halt erst durch das Aufstecken der Kardanwelle auf die Verzahnung der Ausgangswelle. Die ausgangswelle ist im Bereich der Verzahnung nicht geführt, dies geschieht erst durch die Kardanwelle, die wie eine Hülse darübergesteckt wird. Die Kardanwelle ist an dieser Stelle aussen glatt und läuft ihrerseits in einem Gleitlager im Getriebegehäuse.liebe Gruesse
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten