Re: Kardanwelle überholen 445.-Euro ist das OK?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 08. März 2010 12:49:29:

Als Antwort auf: Kardanwelle überholen 445.-Euro ist das OK? geschrieben von Kalle B am 08. März 2010 11:15:46:

Hi Kalle,

ich finde das recht teuer. Ich hab mal bei Welte in Neu-Ulm das hintere Gelenk rausschneiden lassen und ein neues kam rein. Das waren dann um 180,-- EUR. Einige Zeit später hab ich bei Elbe in Köln die Welle komplett machen lassen. Das waren 320,-- EUR für 2 Gelenke, eine Gabel und das Mittellager.

Es kommt immer auf den Aufwand an. Beim hinteren Gelenk gibt es die Möglichekteit ein anderes Gelenk anzuschweissen, das ist ein Normflansch. Beim Vorderen und Mittleren ist es anders, das ist VW-spezifisch. Es gibt nur wenige Werkstätten, die das selber machen können, die Meisten schicken die Welle zu GKN. Für dich dürfte das fast egal sein. Elbe hat einen großen Vorteil: Man kann einen Termin machen, hin fahren, die Welle vor Ort ausbauen, abgeben, Kaffe trinken, 2 - 3 Stunden später abholen, einbauen und heim fahren.

Falls du eine lange Pritsche hast: Bei mir auf dem Hof steht ein LT45 Pritsche mit DV und Motorschaden. Da ist die Welle drin, die bei Elbe war. Der Motor ist fertig und hat zusätzlich einen Zahnriemendefekt. Die Reifen sind abgefahren, ansonsten wär der Wagen noch in recht brauchbarem Zustand. Zum Schlachten eigentlich zu schade. Bei 500,-- EUR würd ich ihn sofort hergeben. Mit einer schnellen Notschlachtung könntest du unerm Strich deine Kardanwelle umsonst haben.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten