Re: TÜV LT 28 - Rahmen durchgerostet
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ulf Lahmann am 08. März 2010 09:43:16:
Als Antwort auf: TÜV LT 28 - Rahmen durchgerostet geschrieben von Gert Renner am 07. März 2010 20:44:20:
>Hallo LT-Freunde,
>ich fürchte, ich muß mich hiermit vom Forum abmelden, da ich vor wenigen Tagen die traurige Nachricht bekommen habe, daß mein LT 28 (Bj. 1981) wahrscheinlich nicht mehr durch den TÜV kommt, es sei denn, Ihr habt einen hilfreichen Tipp für mich:
>Der Rahmen (va. hinten) ist ziemlich durchgerostet, auch die selbsttragende Karosserie ist stark vom Rost befallen. Laut meiner Werkstatt darf der Rahmen nicht geschweißt werden.
>Mir tut es va. um den Innenausbau (orig. Gelsenkirchener Barock) leid.
>Falls Euch was einfällt, wie ich ihn mit vertretbarem finanziellen Aufwand doch noch "am Leben erhalten kann", wäre ich sehr dankbar.
>Ansonsten bleibt wohl nur die Notschlachtung... :-(
>Kann dann vielleicht jemand die Innenausstattung brauchen?
>Viele Grüße,
>Gert Renner aus ThanningHai Gert,
hatte ich bei meinen 79er auch mal. Ich hab mir damals vom Schrott ein Stück aus nem anderen rausgeflext und eingesetzt. Der TÜV hat das auch so abgenommen.
Der Rahmen darf geschweisst werden (ausser die haben da irgendwann wieder neue Gesetze erlassen). Es muss nur "fachmännisch" gemacht werden. Das einzige, wozu ich damals keine ganz klare Aussage bekommen habe war, ob derjenige der schweisst eine Schweisserprüfung haben muss. Ich habs selber gemacht und wie gesagt keine Probleme bekommen.
Gruss
Ulf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten