Re: Volvo D24TIC Komplettumbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 12. Dezember 2009 09:28:11:

Als Antwort auf: Volvo D24TIC Komplettumbau geschrieben von volker225 am 11. Dezember 2009 20:07:42:

>Hallo,
>ich habe mich mal im Archiv umgesehen und viele Beiträge zu Volvo-Teilumbauten gefunden, wie z.B. Volvo ESP, Volvo Turbolader, LLK und ähnliches.Fast alles, was da stand, war positiv. Aber anscheinend hat noch niemand den Totalumbau auf den Volvomotor gewagt, oder doch? Ich meine mit allem drum und dran.Die Leistung und das Drehmoment sollten doch von Vorteil sein,und das ganze anpassen von Ladedruck und solchen Dingen würde wegfallen. Da ich einen kompletten Volvo habe, würde mich das schon reizen. Wer hat Erfahrung?
>Gruß
>volker
Moin Volker
Ich habe alle Teile vom TDIC verbaut. Der Motor vom Volvo, ist bis auf andere Wasseranschlüsse+einige Anbauteile, identisch mit dem DV Motor.Es würde sich deshalb, nichts ändern.Wenn du einen kompletten Volvo hast, kann ich dir den Umbau (Ladeluftkühlung,Turbolader,Einspritzpumpe,Ladedruckerhöhung,Zusatzölkühlung,Hosenrohr,Ladedruckanzeige). nur empfehlen.Dur wirst deinen LT, nicht wieder erkennen.Um den Volvo einzubauen, must du die Ölwanne wechseln,dazu die Ölpumpe, den Schwingungsdämpfer vorne mit allen Anbauteilen ,Kupplung (DV)dazu alle Temperaturfühler+Wasserführungen.Im Kupplungsseitigen Bereich, befindet sich eine Wasseranschlussbohrung die verschlossen werden muss.Aber wie gesagt, sollte dein DV Motor, noch fit sein.Spar dir die Arbeit+baue nur die Agregate um.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten