Re: Motor (1G) stirbt ab und springt nicht mehr an.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von KvB am 26. Januar 2010 09:35:12:

Als Antwort auf: Motor (1G) stirbt ab und springt nicht mehr an. geschrieben von Olav aus Köln am 25. Januar 2010 21:56:00:

Hallo Olav !
Deine Pumpe ist Ok,Du hast auch kein Leck in den Leitungen.Auch zieht die Pumpe keine Luft.
Im Gegenteil.
Bei Deiner Kraftstoffanlage ist alles dicht.
Zu dicht !
Es liegt an der Out-Hohlschraube.Diese hat eine Dosierbohrung mit einen Sieb davor.
Diese Borung sorgt dafür,dass die Pumpe beim Starten einen Pumpeninnendruck von ca 1.4 Bar aufbaut,damit das Hochdruckteil
gefüllt werden kann.Im Lastbetrieb baut sich hier ein Druck bis ca 6 Bar auf.
Der überschüssige Treibstoff wird dann über die Bohrung in die Rücklaufleitung abgeführt.
Wenn das Sieb und die Bohrung verstopft sind ,so baut sich in der Pumpe ein höherer Druck als 6 Bar auf,die Luft lässt
sich kompriemieren,der Diesel nicht.Der Treibstoffspiegel in der Pumpe steigt.
Sobald Du vom Gas gehst,sinkt der Förderdruck der Flügelzellenpumpe und der kompriemierte Luftdruck in
der Pumpe drückt den Treibstoffspiegel unter die Füllöffnung der Hochdruckpumpe .
Der Motor stierbt ab,die Luft drückt die Leitung bis zum Filter und Teil des Filters leer
Das tritt nur bei langen Volllastfahrten auf ,bei Kurzstrecken mit Lastwechsel baut sich kein solch hoher Innendruck auf.

Also ,raus mit der Out-Schraube ,mit Druckluft reinigen und dann sollte Dein LT wieder laufen .

Gruß vom See
Klaus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten