Re: Kann man sich heute noch einen LT kaufen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 17. Mai 2010 20:27:12:
Als Antwort auf: Kann man sich heute noch einen LT kaufen? geschrieben von Bernd aus Bayern am 16. Mai 2010 20:45:17:
Moin,
du solltest dir klar werden, was du wirklich brauchst. T3 und LT ist ein sehr großer Größenunterschied, innerlich sowie äußerlich. Im Stadverkehr hat der T3 ganz klar die Nase vorne, ist einfach schmäler, kürzer und mit Faltdach kommt man in jedes Parkhaus rein. Ach ja, wenn deine Stadt eine Feinstaubzone hat, schränkt das die Auswahl ohnehin schon sehr stark ein, zumindest was die Motoren angeht. Dafür kann man im LT mit Hochdach grundsätzlich stehen, wenn man kein Riese ist, hat mehr Breite zur Verfügung und einen ebenen Laderaum, unterhalb dessen man noch Platz hat für diverse Tanks etc.. Technisch sind beide Modelle auf gleichem Level, der LT hat halt zwei Zylinder mehr (es sei denn man nimmt einen der ganz alten Vierender). Die Probleme sind im Prinzip auch die gleichen, nämlich der Rost, und damit verbunden das Problem, heute noch ein Fahrzeug mit guter Basis zu finden. Wie schon geschrieben wurde, man sollte auf jeden Fall jemanden kennen oder selber in der Lage sein, Blecharbeiten auszuführen. Ersatzteilversorgung lässt langsam nach, aber die wichtigsten Sachen bekommt man noch, auch im Zubehör. Werkstätten tun sich heute eher schwer mit solchen Fahrzeugen, die noch "von Hand" eingestellt werden müssen und keine Diagnosebuchse haben.
Zum Ducato kann ich nichts sagen, in vergleichbarem Alter wie die LT1 wirst du wohl kaum einen brauchbaren finden. Aus allgemeiner Fiat-Erfahrung kann ich nur bestätigen, was man sagt, warum sich Fiat-Fahrer unterwegs nicht grüßen: Sie haben sich am Morgen schon in der Werkstatt getroffen.Gruß Chris
- Re: Kann man sich heute noch einen LT kaufen? Tom 18.05.2010 09:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten