fenster teilweise mit epoxy ausgießen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 03. September 2010 20:07:23:

Als Antwort auf: Isofenster kleben? geschrieben von Chris am 31. August 2010 23:23:15:

ich hab leider kein direktes bild von deinem fenster imkopf, aber wenn der sprung oben in der ecke ist, wie du geschrieben hast, am scharnier, dann könnte man folgendes versuchen.

fenster hochkant auf die defekte ecke stellen und mit ner spritze epoxy in das doppelfenster füllen, so das die defekte stelle um das scharnier von innen ausgefüllt ist.
wenns hart ist, kann man neue löcher durchbohren durch das das gesamte isofenster (scheibe-epoxy-scheibe), so das das scharnier wieder befestigt werden kann.
sinnvollist es bestimmt die schrauben mit silikon einzukleben so das keine feuchtigkeit reinkommt.

ist dann vielleicht nicht die hübscheste art, aber am stabilsten, weil man noch zusätzlich außen und innen nen kleines blech gegenkleben kann und auch durchbohren kann, und die schrauben halten dann alles schön gepresst zusammen.
ich weiß aber nicht, ob sich beim abbinden des epoxy irgendwelche gase bilen, was die scheibe blind machen kann.

ich hab mal glas geklebt (welches baulich bedingt schlecht ablüften kann), mit sekundenkleber und dann gab es im glas trübe schlieren die ich nicht wegbekam, außer ich mach das glas kaputt.


den spalt, wie du vorgeschlagen hast, mit epoxy zu reparieren....weiß nicht genau, aus welchem material die scheibe besteht...epoxy hält auch nicht bombenfest auf jedem untergrund.

gruß christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten