LT 28 D 51 kW qualmt beim Starten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ulli aus Regensburg am 09. Mai 2010 21:26:22:

Hallo an alle, wieder mal ne Frage, weil ich hier nicht weiter weiß!

Habe mir kürzlich einen LT 28 D / Bj. 1994 / 51 kW / 2385 ccm mit 147.000 km zugelegt. Zahnriemen ist lt. Vorbesitzer ausgetauscht worden.
Situation:
Fahrzeug glüht normal vor (gelbe Lampe erlischt und ich starte), Anlasser dreht superschnell, Motor springt sofort an ... aber die ersten 20 - 30 Sekunden kommt eine nette beißende helle Rauchwolke bei leicht stotterndem Motor (bei Standgas) aus dem Hosenrohr. Wenn ich Gas gebe, zieht der Motor durch, natürlich entsprechend mehr Rauch. Danach läuft das Fahrzeug normal, kein Stottern, zieht wunderbar und läuft rund.

Übrigens: Hatte das selbe "Problem" mit meinem bisherigen LT 28 D / Bj. 1991 / 51 kW / 2385 ccm aber mit 226.000 km ohne Zahnriemenwechsel.
Hier war der Anfangsqulam nur schwarz. Ansonsten gleiches Verhalten, leichtes Stottern nach dem Starten danach keine weiteren Probleme.

Bei beiden Fahrzeugen auch kein Ölverlust und beim Fahren in allen Lastbereichen keine blauen oder schwarze Wölkchen im Spiegel zu sehen.

Frage: Ist da was falsch eingestellt, was hier beim Starten zu dieser Rauchwolke führen kann? Vielleicht hat einer eine Idee, woran das liegen könnte. Meine Nachbarn wären sicher begeistert, wenns nach dem Starten nicht so stinkt.

Gruß Ulli



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten