Re: Frage zu Fahrer- und Beifahrertüren


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von tiemo am 07. August 2010 00:05:34:

Als Antwort auf: Re: Frage zu Fahrer- und Beifahrertüren geschrieben von Eyke am 06. August 2010 21:55:51:

Hi, Eyke!

>ich habe ebnesfalls eine Zentralverriegelung eingebaut.
>die Bilder sind auf der Seite
>www.moskopp.com
>Wohnmobile
>LT28 technik tips
>Unterster Eintrag.

Hab ich mir grade mal angeschaut - Ich finds lustig, meine Lösung für die Zentralverriegelung ist ganz ähnlich. Ich habe aber auf die Original-Türpins verzichtet (war bei mir eh nur auf der Beifahrerseite vorhanden) und statt einer selbstsichernden Mutter das mitgelieferte Klemmstück auf das umgebogene Endstück am Auge des Stellmotors gesetzt. Auch mein Gestänge hat eine Länge von 100,05mm ;) Wenns endgültig fertig ist, mach ich was ins Wiki, mit Bildern. im Moment ist die Verkabelung noch provisorisch, da der dicke Strang nicht durch die vorhandene Durchführung passt.

>Thema Wasser in der Tür, habe ich auch. Ich achte immer das
>die Löcher unten alle offen sind.

Das sind sie wohl, sonst wäre die Türe heute sicher übergelaufen... Was mir jedoch Sorge bereitet, dass die ganze Soße erst mal über meine Elektrik läuft, bevor sie die Tür reinigt und unten wieder verlässt - ich werd wohl alles noch mal sorgsam einpacken müssen (nach unten offen natürlich).

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten