Werkstattrechnung 4 mal so hoch wie Anschaffungspreis


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 15. Januar 2010 18:49:14:

Hi,

ich hab meinen Zweit-LT jetzt ordentlich am Laufen, es ist ein LT28 Kasten Hochdach LKW, leider mit Saugmotor (DW), aber er fährt. An dem Erst-LT war ein wenig zu machen, neue Reifen und ZW-wechsel. Nun hol ich ihn heute aus der Werkstatt und soll einen Betrag zahlen, der sage und schreibe 5 (FÜNF) mal so hoch ist, wie der Kaufpreis des Wagens. Muß ich das wirklich?

Ok, der Wagen war damals ein Schnäppchen, leichtes Getriebeproblem, was sich vor Ort beheben ließ aber an sonsten gut in Schuß und da waren 200,-- EUR fast geschenkt. Und so relativiert sich das wieder, 2 Führungsgelenke gemacht, 4 neue Reifen und ZR-Wechsel. Zahnriemen und WaPu hatte ich dort mal gekauft und noch liegen. Die wurden dann verbaut und stehen nicht auf der Rechnung. Alles zusammen also dann ca. 1000,-- EUR. Zwar ein ordentlicher Betrag, aber für die Arbeiten insgesamt dann doch OK.

BTW Reifen: Da hab ich Hankook drauf. Bei Schnee sind die echt Klasse. Das PReis/Leistungsverhältnis ist absolut top. Die baugleichen Kingstar kann ich nicht empfehlen, die sind schneller runter als ein LT fahren kann.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten