Re: Windschutzscheibenrahmen nahe Hochdach sanieren ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christoph740 am 03. Mai 2010 23:13:24:

Als Antwort auf: Re: Windschutzscheibenrahmen nahe Hochdach sanieren ? geschrieben von Chris am 03. Mai 2010 23:01:45:

>Der Rand vom Hochdach ist mit umgebogenen Blechklammern zusätzlich festgehalten. Der eigentliche Trick ist, daß man diesen Rand vom Dach abschneidet. Nach der Sanierung des Dachrahmens wird das Dach dann nach innen hin an den Stahlrahmen des Fahrzeugs geklebt und außen nur die schmale übrigbleibende Fuge verfugt. Der Rest der Regenrinne bleibt dann frei von DIchtmasse. Problem ist nämlich immer, daß die DIchtmasse sich zusammenzieht und sich Risse zwischen Blech und Masse bilden, weil die Fuge einfach viel zu breit ist.
>Obs die Regenrinner als Rep.-Blech gibt, weiß ich nicht, aber da kann man sich auch gut selber was dengeln. Das Dach sauber abzubauen und die Regenrinne ringsum zu restaurieren (die wird an anderen Stellen auch shcon faulen, auch wenn man es außen nicht gleich sieht), wird schon ein paar Tage dauern, dazu kommen noch die Trockenzeiten von Rostumwandler, Lack und Fugenkleber.
>Ich werd es diesen Sommer auch angehen müssen, bei mir ist schon der Dachholm rechts durchgerostet.
>Gruß Chris

Der Verständnis halber: Muss das Dach nur vorne angeboben werden und nur dort diese Klammern getrennt werden, oder kann man das Dach nur komplett anheben. Das hört sich nach sehr viel Arbeit an !

Danke Christoph



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten