Re: Achsschenkel & Radnaben GESUCHT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius - citizen of the world am 30. August 2010 14:00:25:
Als Antwort auf: Re: Achsschenkel & Radnaben GESUCHT geschrieben von Uwe FDS am 29. August 2010 10:28:46:
hi Uwe!
danke für die Antwort.
ja, habe "neu oder neuwertig" angegeben, weil es bei den Naben und Achsschenkel Probleme mit Einstellung gibt, daher gibt es auch die Chance großen Verschleiß dabei zu haben und das ist ein Risiko, kauptte Teile habe ich schon auf dem Auto.
leider bin ich nicht in DE sondern in Bukarest/Rumänien, daher brauche ich einen Versand. anders war ich schon bei Dir, um die Teile auszubauen ;)
wenn die Teile gebraucht sind, müssen die Maße wo die 2 Lager in den Radnaben liegen gemessen werden und das ist nicht einfach, weil der Verschleiß dort nicht groß ist (er is um 0,5 mm) usw.
wenn Du die 2 Radnaben (dies ist leicht) und 2 Achsschenkel ausbauen (dies ist schwerer) kannst, und mir die Maße mitteilen, dann habe ich großes Interesse.
welche Baujahr ist Deiner LT? auch die Teilenummer auf der Radnabe mitteilen bitte, so kann ich 100% sein, dass die für meinen LT passen.
danke!
marius
>Hi marius,
>>suche diese seit schon 1 Monat, hat niemand so etwas herumliegen?
>>LT35, 1995, ACL, hoch, lang, einzelbereift.
>Ich würd asagen, nicht nur los rufen und warten, daß andere aktiv werden. Du suchtest das in neu oder neuwertig. Wer hat schon neuwertige Naben und Achsschenkel rumliegen? Und wenn einer neuwertige Achsschenkel sucht, dann mach ich mir gar nicht die Mühe, weiter zu lesen. Die Dinger verschleissen nicht und sind beim LT auch so gut vor Rost gechützt, daß die nach 20 Jahren alt und gammelig sind, aber trotzdem weiter 20 Jahre halten. Und wenn man ausgebaute Achsschenkel hat und die Gummimetallager hin sind , kann man die relativ gut wechseln.
>Vermutlich passen die Teile von anderen LTs auch, aber das könntest du ja mal checken? Bei mir auf dem Hof steht ein LT 28, da ist die Vorderachse komplett bis auf Lenkgetriee und Umlenkhebel. Da kannst du 20,--EUR da lassen und dir rausbauen was du brauchst. Und jetzt lernst du gleich das nächste: Ohne Standortangabe wird dir das wenig nützen. Ich verrat dir sogar, wo der Schlachtwagen ungefähr steht: Das FDS in meinem Namen steht für den Landkreis.
>Grüße
>Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten