Re: lt35, bj82 / schlüssel abgebrochen / NOTFALL


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von imp am 29. März 2010 09:14:49:

Als Antwort auf: Re: lt35, bj82 / schlüssel abgebrochen / NOTFALL geschrieben von ltpit(Peter) am 29. März 2010 08:51:54:

>>Hallo,
>>wenn Du schon mal ins Fahrzeug kommst ist gut, du kannst Notfallmäßig die Verkleidung vom lenkrad abschrauben und den Schalter vom Zündschloss trennen, dann kannst Du das Fahrzeug zumindest starten, das Schloss natürlich ausbauen muss eh weg! :-)
>>Wenn die ersten Schlösser noch verbaut sind, kannst du über den freundlichen um die Ecke evtl.einen passenden über die Fahrgestellnummer Nachmachen lassen!
>>Viel Erfolg Kalle
>>
>>>hallo!
>>>katastrophe! mir ist mein letzter schlüssel für meinen lt35 (bj82) abgebrochen (2. stückchen nicht auffindbar), dieser schlüssel hat ALLE schlösser inkl. zündschloß gesperrt!
>>>a) hat jemand schlösser und schlüssel zu verkaufen (2seiten, 2schiebe, 1heck, 1zündschloss)
>>>b) passen schlösser auch aus anderen vw-modellen selben bj bzw. im welchen zeitraum baujahr kann ich in meinen lt35 schlösser von älteren oder neuern lt's einbauen?
>>>c) am wichtigsten wäre mir das zündschloss, falls jemand passendes funktionstüchtiges mit schlüssel hat, bitte mailen!!!
>>>ich hoffe, ihr könnt mir helfen, der berlinge ist wahrlich kein lt-ersatz, das herz schmerzt!!!
>>>irie
>>>alex stiefsohn
>Moin Alex
>Bin mir nicht so ganz sicher,meine aber das die Schlieszylinder vom Golf 2 passen.Um den Zylinder auszubauen, muss an der Schliessung, ein ca 3mm grosses loch gebohrt werden.Mit etwas Glück wurde dein Zylinder schon mal gewechselt.Also erst mal nachsehen ob das Loch schon vorhanden ist.Dann ist der Wechsel ganz einfach, Schraubendreher in das Loch stecken+Schliesszylinder rausziehen.Schliesszylinder kannst du im gut sortierten Zubehör ordern, mit 2 Schlüssen etwa 20Euronen
>Deine anderen Schliesszylinder musst du nicht zwingend erneuern.Es reicht sie auszubauen+sie auf deinen neuen Schlüssel einzustellen.Neuen Schlüssel reinstecken+ (Zapfen bündig Feilen Dremel).Habe das vor ca:2Wochen noch für einen Nachbarn gemacht.Er hatte seinen einzigen Schlüssel verloren.Er war sehr beeindruckt wie schnell+einfach so was zu machen ist.Gutes Gelingen+Kopf hoch ist alles halb so schlimm.Gruss Peter


hi!

die rep.- anleitung für das zündschloss findet sich auch sehr schön bebildert im wiki!

gruss sascha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten