Re: Auflastung LT28


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 21. Mai 2010 10:58:09:

Als Antwort auf: Re: Auflastung LT28 geschrieben von Michael am 21. Mai 2010 08:17:45:

Moin

>Glaub das werde ich noch machen. Bedeutet aber ohne Technische änderungen kann ich 450 kg zuladen? Mfg

Stell das Auto mal im normalen Ausstattungszustand - also ohne das zusätzlich Langzeitsurlaubsgerödel - auf die Waage und lass den achsweise auswiegen.

Zul. GG bei den Achslasten kann auf 3000kg aufgelastet werden, die zusätzlichen 100kg nur mit den verstärkten Federn vorn. Die sind generell empfehlenswert, der Tausch ist keine Hexerei und die kosten auch kein Vermögen (bei VW um die 160 EUR netto pro Stück, es gibt die aber von anderen Anbietern etwas günstiger). Fahr an den Bodensee, da kannst die gleich umbauen (wenn Du die Teile hast) ;-)

Technische Änderunge sind ansonsten nicht zwingend, sollte der Florida noch auf den 185er Reifen stehen, bitte an der Hinterachse auf hohen Luftdruck (4.5 bar) achten und dort nicht überladen (Achslast 1680kg, Reifentraglast max. 1700kg), das gilt besonders bei der Verwendung von Heckbühnen für Motorräder. Bei den 195ern und 205ern ist das weit weniger kritisch.

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten