Re: Erregerspannung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Birdytec am 18. Februar 2010 22:35:20:
Als Antwort auf: Re: Erregerspannung geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. Januar 2010 21:12:50:
Also ich habe kein Trennrelais verbaut, weil mein LT noch immer "nur" ein Transporter ist.
Habe mir vor ein paar Monaten eine neue Lichtmaschine einbauen lassen, das größte was es gab.
Mit der originalen war die Batterie im Winter oft mal leer. Habe auch dieses Relais drin, welches die Glühkerzen so ca. 3 Min. glühen lässt. Also hab ich auch gerne sofort nach dem Starten Ladestrom an der Batterie.
Also erst seit dem Einbau der neuen LiMa braucht meiner sicher auch knapp 3000 U/min bis zum erlöschen der Kontrollampe. Die war vorher immer sofort aus. Meine Theorie ist, das man durch eine Ladekontrollampe welche eine andere Leistung hat, den Erregerstrom entsprechend korrigieren kann, damit die LiMa schneller auf Selbsterregerstrom hochgefahren ist. Habe in meinen Minibagger auch mal eine andere, offensichtlich falsch angepasste Kontrollampe eingebaut und schon funktionierte das ganze System nicht mehr richtig.Gruß, Tom.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten