Re: Innenkotflügel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. März 2010 21:56:16:

Als Antwort auf: Re: Innenkotflügel geschrieben von micha am 14. März 2010 17:45:15:


... aus genau diesem Grund werden bei solchen Dingen auch keine metallenen Schrauben / Muttern mit metrischen Gewinden eingesetzt, sondern Schweißbolzen mit groben AUßengewinde und Kunststoffmuttern. Selbst wenn da was gammelt, kriegt man die Kunststoffmuttern immer wieder auf.
Bei den Nietmuttern hat man das Problem, daß die kaum Drehmoment übertragen, d.h. wenn da die Schraube festgammelt, dreht man einfach die Buchse im Blech mit anstatt die Schraube raus. Die sind also nicht die beste Lösung.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten