Idee umgesetzt langlebigere Ankerplatten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Raul am 28. Juni 2010 21:52:34:
Hallo,
ich hatte vor ein paar Monaten eine Idee mit den Ankerplatten:
Meine Idee war auf den Ankerplatten ein Stück gehärtetes Federstahlblech anzubringen, ein dünnes Plätttchen, was die Reibung von den Ankerplatten durch die Bremsbacke abnimmt und nicht rostet.
Beim bremsen rutscht jedesmal die Bremsbacke auf der Ankerplatte und arbeitet diese mit der Zeit durch.
Wie die Fotos zeigen sind diese nun dran.
Der dicke grau-grüne Kleber ist nur als Zusatz dran, um die Scherkräfte aufzunehmen.
Der Kleber darunter hält die Plättchen und ist mit lackiert, da an den Klebestellen das Blech frei war.
Die Plättchen können zwischen 0,2 mm bis 0,3 mm hoch sein. Ich habe 0,3 mm verbaut.Es muss darauf geachtet werden, das es nicht zu dick wird,
durch den Kleber etc. sonst klappt es mit den Bremsen nicht, weil diese verkeilen.
Zum kleben habe ich den Quiksteel genommen, Temperaturfestigkeit 260°C und Druckfest bis 124 N/mm².
Das Loch in den Plättchen ist nur zur Sicherung da, falls der Kleber aufgibt, dann bleibt es am Stift von den Bremsbacken hängen und richtet keinen Schaden an.Ist bei mir in der Testphase. Auf eigene Gefahr.
Raul
![]()
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten