sven zickt wieder rum.. ich verzweifel..


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von derDaniel am 07. Juni 2010 12:07:20:

Heyho..
also irgendwie weis ich ech nichtmehr weiter.. wenn mein problem immer da wäre.. würde ich es vernünftig eingrenzen können.. aber so sporadisch wie es eintritt... bin ich hilflos.

es geht um einen 6zyl benziner von 1987 LT 31
erst hatte er keine leistung.. 80kmh war ende.. das lag wie damals schon beschrieben an dieser unterdruckdose direkt am vergaser.. die die 2te luftklappe bei volllast öffnet.. also die sich nur bei ganz durchgedretenem pedal öffnet.. läuft wieder.. ich kann beschleunigen und sven kommt auch wieder auf 100 - 120..

das problem was ich vor gut nem jahr schon aufm weg nach spanien hatte ist aber nicht weg und wird immer häufiger.. erst war es nur sporadisch.. und jetzt kann man sagen das es innerhalb von 100 km mindestens 2 mal auftaucht..

man fährt los.. alles ist normal.. 40 - 50 km auf der autobahn mit 110kmh dann geht es los.. erst leichtes ruckeln.. meldet sich schon immer an.. ruck ruck ruck.. wird extremer.. man tritt vollgas doch ruckeln wird schlimmer.. man tritt aus reflex dann auf die kupplung.. und zack: motor aus.. warnblinklicht... auf seitenstreifen rollen.. schwitzen.. kurz warten.. schlüssel rumdrehen und motor startet ganz noraml.. fährt die nächsten 10 - 40 km ohne probleme bis das problem erneut auftritt.. 1 mal ist der motor extrem schwierig gestartet.. nur durch langes orgeln.. letzte woche von winterberg nach hause.. 150km ohne problem.. jetzt das wochenende.. 40km motor aus. aber immer mit der voranmeldung von starkem ruckeln..

was ich gemacht habe: unterbrecher kontakt gewechselt, spritfilter gewechseln, unterdruckschläuche alle gewechselt..
im dunkeln mit offenem motor gefahren.. keine funken zu sehen.. zündkerzen alle gewechselt.. bei laufendem motor einzelnd die zündkabel abgezogen.. bei jedem zylinder ist eine veränderung zu hören.. kompression gemessen.. auf allen 6 zylindern gleich gut..

was noch wichtig ist: er blubbert extrem.. im standgas und auch unter lasst.. bei hoherdrehzahl.. kommt immer wieder ein .. blubb blubb.. manche leute sagten.. ist normales 6 zylinder blubbern.. ich finde es eigenartig und habe es so noch nicht beobachtet..

was ich noch nicht gemacht habe: zündung eingestellt... keine makeirung auf der schwungscheibe zu finden.. habe 2 verschiedenen stroblampen getestet.. da ist was faul.. muss irgendjemand falsch eingebaut haben.. kann es daher kommen? vor allem das ein stottern erst nach einiger zeit auftritt? und nur sporadisch? wie kann ich die zündung einstellen ohne das getriebe auszubauen... <-- bei aller liebe aber.. grmbl..

ich bin mit meinem wissen am ende.. was sollte ich noch auswechseln und woran kann es liegen? evt alle zündkabel und zündverteilerkappe + finger? kann dadurch ein blubbern und ein totales ruckeln kommen?

wenn ich es wenigstens testen könnte.. aber so komme ich nicht weiter.. vor allem wenn das problem erst immer nach längerer zeit fahren auftritt.. und es nach nem motor neustart wieder für längere zeit weg ist?

sven ist doch kein windows rechner.. da helfen neustarts ja bekanntlicher weise auch wunder :D

also.. ich bin für jeden tipp dankbar?

oder kennt jemand einen guten schrauber hier in der nähe der mir da mal unter die arme greifen könnte.. (46117 Oberhausen) weil ich fast das gefühl habe das ich da alleine nicht weiter komme.. zudem ist auch der spritverbrauch nicht gerade optimal... 17-20l
wenn es um den vergaser geht habe ich eh schlechte karten.. da traue ich mich alleine nicht ran..

:(

so long,
derDaniel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten