Re: Erfahrungen mit Beantragung eines H-Kennzeichen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Basti am 21. Juli 2010 19:14:56:

Als Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Beantragung eines H-Kennzeichen geschrieben von TOM aus FR am 21. Juli 2010 17:44:25:

>>Hallo Zusammen,
>>unser LT erfüllt inzwischen die Vorraussetzungen für das H-Kennzeichen-jedenfalls vom Alter. Der Zusatnd ist auch gut, für das Alter. Die TEile sind soweit original. Daher möchte ich nun versuchen das H-Kennzeichen zu bekommen. Hat jemand hierzu spezielle Erfahrungen was die weiteren Bedingen betrifft!?
>>vielen Dank
>HAllo, es gibt sonst nicht viele weitere BEdingungen. Hab vor kurzem für meinen LT ne H-Abnahme gemacht. Es hängt viel davon ab, wie sehr der Prüfer dich mag. Bei uns war der ganz cool. Es darf auf jeden fall kein Rost zu sehen sein, sonst Kategorie 4, das heißt keine Zulassung nach §23 = Oldie. Wenn der Rost pfuschig übersprüht ist, ists ok. worauf auch geachtet wird, ist das ein Zeitgemäßes Radio drin ist, und kein modernes. Ruf einfach mal bei der Dekra an...
>Es gibt ein ca. 15 Seiten Dokument im Netz, weiss nciht mehr genau wie das heisst, da steht alles ganz genau drin, was sein darf und was nicht. Irgendwie "voraussetzung oder Kriterien für Oldtimer-Abnahme oder §23 StV??O...)
>viel Erfolg
>TOM
Vielen Dank euch BEiden, drückt mir die DAumen für einen guten Prüfer!!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten