Re: Kühlwasserverlust und nun ZKD wechseln


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannes aus HH am 11. Februar 2010 13:19:23:

Als Antwort auf: Re: Kühlwasserverlust und nun ZKD wechseln geschrieben von Uwe FDS am 11. Februar 2010 12:19:33:

>Ich denke, wenn er ohne den Kopf demontiert gesehen hat, so eine Aussage treffen kann, dann ist er entweder verdammt gut oder du solltest besser einen anderen Kollegen zu Rate ziehen. Laut VW Unterlagen dürfen Dieselkäpfe nicht geplant werden. Man kann es machen, es hat aber einige Nachteile. Wenn der Kopf nicht feststellbar verzogen ist, würd ich ihn auf keinen Fall planen!

Danke für den Tipp. Ich hab ihm das auch so ähnlich erklärt. Aber er meinte wenn man keinen direkten Schaden an dem ZK oder ZKD erkennt nimmt man in der Regel nach dem Vermessen etwas runter. Aber das wird nach dem Begutachten entschieden.

Bei der ACL Dichtung sind es statt Kerben dann Löcher richtig? Wie groß ist der Preisunterschied?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten