Re: neue Bilder des Bodendilemmas


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marc am 13. Dezember 2009 20:16:36:

Als Antwort auf: Re: neue Bilder des Bodendilemmas geschrieben von micha am 13. Dezember 2009 14:47:11:

Hey Micha!

Mann, mann, das klang doch anfangs so gut bei dir....
Ich war auch schon am verzweifeln als ich nach einigen Regentagen Wasser im Beifahrerfußraum, Wasser in der rechten Hecktür, Wasser im Seiteneinstieg u.s.w. vorfand. Heute habe ich den trockenen Tag mal genutzt und das eine oder andere unter die Lupe genommen.

Vorne scheint es ledentich am Blinker reingekommen zu sein, der Scheibenrahmen ist wohl ok, die Dichtung wurde 2003 beim lackieren anscheinend erneuert. Guckt man von innen ist nirgends die braune Pest zu sehen oder zu fühlen, nur die ganze Dämmmatte war durchgeweicht und liegt jetzt erst mal im Keller.

Hinten an der Tür liegt es wohl an der Tür selber, jetzt wo ich die Innenverkleidungen ausgebaut habe, sieht man das innen, unten mal 15cm erneuert wurden, dabei hat sich die Tür anscheinend verzogen und liegt jetzt, je nach Schaniereinstellung entweder nur oben oder unten an. Sieht nach einer neuen, gebrauchten, Tür aus. - Also, wer hat noch eine rechte Hecktür ohne Fenster, 1988er Kastenwagen? Was man auf den ersten Blick sieht, ist das Wasser nicht unter den Fußboden gelaufen, da scheint nix zu gammeln und ist auch trocken. Guckt man, von unter dem Wagen, in den Rahmen ist dort auch kein Rost sichtbar, nur irgend was graues. Aber was da genau auf mich wartet wird sich zeigen, wenn ich nächste Woche ein Endoskop bekomme.

Bei der Schiebetür ist wohl oben rechts die Dichtung schadhaft, da wurden an einem Stoß mal 5mm durch Dichtmasse ersetzt und die ist nun ausgehärtet und bröckelig.

Grüße, Marc



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten