Re: Schlagschrauber 12V links
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 12. Dezember 2009 17:14:18:
Als Antwort auf: Schlagschrauber 12V geschrieben von tommi aus Schwerte am 12. Dezember 2009 16:44:29:
>Hallo,
>kennt jemand diese Schlagschrauber z.B.
>mannesmann>oder
>tchibo
>aus eigener Erfahrung?
>Das Drehmoment könnte auch zum Lösen der Zwillinge reichen. Wir werden ja alle nicht jünger.
hab mal kurz die links eingefügt....hoffe ist ok tommi. mir fällt auf, das es hier sehr viele gibt, die das mit dem verlinken nicht machen.
warum eigentlich? weil sie es nicht können, oder weil es nicht gut ist alles zu verlinken, wegen urheberrecht, oder so was?( kann dadurch ein admin, bzw. user geahndet werden?)zu den schlagschraubern: 5000U/min und 380Nm is doch gewaltig aus 12V. da bau ich doch meinen diesel aus ( 1G, max:4500U/min 195Nm) und halt den schrauber an die kardanwelle ;-)
(keine ahnung wie so nen schlagschrauber funktioniert...nie mit gearbeitet...ich fand nur die zahlen interessant :-)grüße aus kiel
- Re: Schlagschrauber 12V links tommi aus Schwerte 12.12.2009 17:40 (2)
- Re: Schlagschrauber 12V links Rainer aus M 12.12.2009 19:15 (1)
- Re: Schlagschrauber 12V links Rainer aus M 12.12.2009 19:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten