Einspritzpumpe (Anreicherung Turbo)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 12. Januar 2010 10:14:21:

Als Antwort auf: Re: verzögertes Anspringen geschrieben von ltpit(Peter) am 12. Januar 2010 08:53:14:

Versuche mal die Daseinsberechtigung der Ladedruckanreicherung, verständlich zu Erklären.
Sie sorgt eigendlich nur dafür, das der Motor ohne ausreichenden, Ladedruck nicht seine volle Kraftstoffmenge bekommt+um die Maximal Menge zu begrenzen, damit der Motor bei Vollgasstellung ohne ausreichenden Ladedruck, nicht anfängt zu Rauchen.Den Verlauf steuert dabei der sogenannte Steuerkegel.Es gibt da unterschiedliche Kegel (Transporter oder PKW Volvo)Ist wohl Gewichtsabhängig.Mann könnte eine normale Saugerpumpe genauso in einen Turbomotor einbauen ohne Leistungsverlust.Man muss dann nur dafür Sorgen, das Die Vollaststellung nur beim Maximaldruck erreicht wird.Das kann mann sich gut beim 1,6liter TD am T2(Bulli) ansehen.Aus Platzgründen war es da nicht möglich die normale Boschanreicherung zu verbauen.Da hat mann das über ein Hebelwerk mit Druckdose gelöst.Auch viele andere Fahrzeughersteller haben das so gelöst.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten