Re: G-Lader im LT??? Was meint ihr?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Daniel am 12. September 2010 20:41:21:
Als Antwort auf: G-Lader im LT??? Was meint ihr? geschrieben von Daniel am 11. September 2010 21:50:14:
>Hallo, ich habe einen Lt31 Doka mit 1S Motor, also 69Ps. Ich möchte gern die Leistung steigern und dachte ein G 60 Lader wäre eine kostengünsige und auch vom Aufwand gesehen eine gute Alternative zum Motortausch. Hat schon jemand Erfahrungen oder was haltet ihr davon?
Erst mal danke für die vielen Antworten!
Ich hätte mein Vorhaben wohl genauer beschreiben sollen. Ich bin selbst gelernter Kfz Mechaniker und schraube schon seit einigen Jahren an Lt und T3 Motoren. Mir ist natürlich klar dass der Motor besser gekühlt werden muss und ich die Turbo ESP sowie Einspritzdüsen mit höherem Öffnungsdruck brauche. Ich habe mir das in etwa so vorgestellt:
Den G-Lader unten in der Nähe der Lima verbaun mit selbst gefräßter Halterung, dann einen großen Ladeluftkühler, einen Ölkühler, ESP vom Turbomotor (die mit der druckdose eben) und Düsen mit 175 Bar (am besten gleich neue wegen Tropfenbildung). Falls nötig noch ein größerer Kühler. Das mit dem tüv müsste man vorher abklären ob der sich mit einem Leistungsprüfstand Bericht zufrieden gibt oder ob es eine Einzelabnahme sein muss.
Meine Frage wäre noch ob der orginale Turbomotor eine Kolbenbodenkühlung hat oder nicht und was ihr meint wie es mit der Haltbarkeit des Motors aussieht. Leistung wollte ich so ca. 90-100PS, wie die originalen TD eben. Übertreiben will ichs nicht.
Vielen Dank im Vorraus
Gruß Daniel
- Re: G-Lader im LT??? Was meint ihr? LTPIT(Peter) 13.09.2010 08:16 (2)
- Re: G-Lader im LT??? Was meint ihr? Daniel 13.09.2010 08:49 (1)
- Re: G-Lader im LT??? Was meint ihr? LTPIT(Peter) 13.09.2010 12:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten