Re: An die beruflichen KFZ-Mechaniker und Azubis
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 10. Januar 2010 11:24:05:
Als Antwort auf: An die beruflichen KFZ-Mechaniker und Azubis geschrieben von Andre aus MG am 09. Januar 2010 17:20:56:
Moin,
also ich schätze mal, was die Werkstätten angeht, hat das auch ziemlich viel mit Haftung zu tun. Die müssen Garantie geben auf ihre Leistungen und für entstandene Schäden entsprechend aufkommen. Daß bestimmte Tätigkeiten vom unerfahrenen Lehrling ausgeführt wurden, zählt im Reklamationsfall wohl kaum als Ausrede.
Ich bin kein gelernter Kfz-ler, ich sehe nur, wie in meiner Firma Azubis behandelt werden und wie es bei VW im Werk gehandhabt wird. Je kleiner die Firma, desto mehr werden die Azubis als Arbeitskräfte eingesetzt und bekommen eigene Aufgaben, je selbständiger die das abarbeiten, desto besser. Bei großen Firmen ist man auf die Arbeitskraft der Lehrlinge nicht angewiesen, da hängt es stark vom Engagement des Azubis ab, aber auch vom Ausbilder. Die haben grundsätzlich die Möglichkeit, die Leute sinnvoll einzusetzen und manche Ausbilder nehmen das auch ernst, andererseits besteht kein Zwang dazu, d.h. da kann man es sich auch "leisten" die Azubis einfach nur rumsitzen und zuschauen zu lassen. Letzteres hat für bequeme Ausbilder den Vorteil, das nichts kaputtgehen und sich keiner verletzen kann. Dabei kommt dann raus, daß neben ein paar fitten Leuten auch jede Menge unmotivierter rauskommen, denen von Anfang an nur das Nichtstun beigebracht wurde. Nicht umsonst bekommen VW-Lehrlinge eine andere Prüfung vorgesetzt als alle anderen, um die hohe Durchfallquote etwas zu senken. Dank der bescheuerten Übernahmegarantien, die die IG Metall immer wieder durchsetzt, muss dann leider auch der allerunterste Bodensatz an Ausgelernten in den Betrieb übernommen werden, ohne sich gegenüber guten Mitbewerbern durchsetzen zu müssen, worunter die ganze Firma dann immer wieder leidet.Gruß Chris
- Re: An die beruflichen KFZ-Mechaniker und Azubis LT-Harry 10.01.2010 11:34 (4)
- Re: An die beruflichen KFZ-Mechaniker und Azubis Chris 10.01.2010 11:58 (3)
- Re: An die beruflichen KFZ-Mechaniker und Azubis Eckhard aus BS 10.01.2010 13:38 (2)
- Re: An die beruflichen KFZ-Mechaniker und Azubis Chris 10.01.2010 20:48 (1)
- Re: An die beruflichen KFZ-Mechaniker und Azubis Eckhard aus BS 10.01.2010 21:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten