Re: ´Rastpunkte´ der Kardanwelle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 28. Februar 2010 08:46:56:
Als Antwort auf: ´Rastpunkte´ der Kardanwelle geschrieben von Björn am 27. Februar 2010 16:41:56:
H Björn,
bei mir war das hintere Gelenk hin, ich hab die Welle bei Welte in Neu-Ulm machen lassen. Da wurde das alte Gelenk abgetrennt und ein neues Normgelenk angeschweißt. Das hat den Vorteil, daß man auf Wunsch Schmiernippel hat und bei einem spüteren Gelenkschaden kein Spezialwerkzeug braucht.
Dabei hatte das mittlere Gelenk auch ähnlich ausgesehen, wie dein hinteres jetzt. Man sagte mir, das würde bald fällig sein. Ich fuhr dann eine Weile mit, bis es dröhnte. Da war dann auch gleich die Gabel hin.
Wenn du das Gelenk nicht gleich machen läßt, solltest du es in jedem Falle beobachten.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten