Re: Dreiekslenkerbuchsen erneuern


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 07. Juni 2010 23:28:01:

Als Antwort auf: Re: Dreiekslenkerbuchsen erneuern geschrieben von Chris am 07. Juni 2010 22:09:14:

Hi Chris,

>>Wichtig beim Einbau ist, daß du den LT beim Festziehen des Bolzen nicht angehoben hast, sonst sind die Buchsen in Ruhestellung schon stark gedreht.
>Nö. Beim Einstellen des Sturz löst man ja den lagen Bolzen (der nicht getauscht werden muss), damit können sich die Lager im Stand komplett entspannen.

Stimmt, sofern man anschließend eine Einstellung vom Sturz macht. Nur wenn man die Buchsen zu Hause selber wechselt und dann zum Sturz einstellen (vielleicht auc herst einige Zeit später?) in die Werkstatt fährt, sollte man vielleicht gleich nach dem Zusammenbau absenken, noch mal kurz lösen und wieder fest ziehen oder eben gleich erst ablassen und dann fest ziehen. Angehoben fest ziehen und dann irgendwann bis zum Anschalg einfedern ist eine Strapaze für die Buchsen, die sich vermeiden läßt.

BTW: Wenn man vor dem Ausbau die Position vermißt und kennzeichnet, kann man das auch einigermaßen passend wieder zusammen bauen.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten