Re: Heizung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 09. Dezember 2009 17:14:32:
Als Antwort auf: Re: Heizung geschrieben von doubleju am 09. Dezember 2009 16:01:08:
>oder evtl. eine Petroleumheizung, die sich angeblich bei Sauerstoffmangel selbsttätig abstellt.
>Ob das tatsächlich so ist, weiß ich nicht.
>Man hat vielleicht nur einen Versuch..................
>Steinölheizung
moin, die schaltet ab bei CO2 mangel- könnte man damit nicht das weltklima retten, einfach laufen lassen bis sie ausgeht
dann ist alles kohlendioxyd weg ...
nee mal im ernst, ich hab einen ölofen von vesuv drin, funktioniert mit und ohne strom. selbst getestet bis minus 15 grad !
strom fürs gebläse braucht man nur, wenn man die warmluft durch kanäle an die füße blasen will wie bei gasheizungen auch.
hab mir rechtzeitig mehrere hzgen aus campinganhängern ausgebaut und bis heute noch keine ersatzteile gebraucht(in immerhin 15
jahre)nachteil : alle woche mal ausmachen und abbrand entfernen bei dauerbetrieb ! gruß th
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten