Re: Schraube abgerissen.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hannes aus HH am 20. Januar 2010 09:52:44:

Als Antwort auf: Re: Schraube abgerissen. geschrieben von Jens und Heike am 17. Januar 2010 15:39:57:

>Hallo
>Na das hört sich doch garnicht so Hoffnungslos an.
>2mm sollten reichen.
>Eine M8er Mutter (Ganz vorsichtig)aufschweißen, und abkühlen lassen, dann sollte die Schraube kommen.(Wichtig, ist langsames abkühlen, damit die Schraube nicht wieder abreißt).
>Selbst alte festgerostete Schrauben lassen sich auf diese Weiße gut rausschrauben, da durch das Schweißen sich die Schraube ausdehnt, und den Rost innen sprengt.
>Beim Abkühlen zieht sich die Schraube wieder zusammen und lässt sich lösen.
>(Das bewegt sich zwar alles im einhundertstel Millimeterbereich, reicht aber in der Regel).
>Ich wünsche dier viel Glück, lass uns wissen ob es geklappt hat!!!
>MfG Jens

Hallo Jens,
es ist vollbracht. Gestern in der Selbsthilfewerkstatt haben wir 2.5h rumgedoktort. Aber was bekanntlich lange währt wird endlich gut!
Nachdem wir (Kumpel kann Schweissen) mehrfach versucht haben eine Mutter anzuschweissen und dies aber leider, durch den zu kurzen Abriss, nicht gehalten hat, haben wir versucht mit kleinem Meißel und Hammer das Ding zu drehen. Das war auch recht erfolglos. Am Ende blieb nur die Bohrmaschine. D.h. Flex mit Schruppscheibe den Stumpen begradigt, mit einem Dorn die Mitte angeschlagen und dann 2er, 3er, 4er HSS aufgebohrt und danach einen T25 Torx eingeschlagen und rausgedreht. (Guter Tipp von einem alteingesessenen aus der Werkstatt) Dank meiner perfekten Bohrkünste, -klopf auf Schulter, waren es zur Aussenwand auch gerade mal 0.5mm. Eine ganz schöne Nervensache, aber was sag ich dir das. :D
Dann alles sauber machen und alles wieder zusammenbauen, diesmal die Originaldichtung und wie es scheint ist es auch dicht!

Nun muss ich beobachten ob der eigentliche Wasserverlust damit auch zutun hatte und wenn alles gut geht bin glücklich. Die Temperatur ist jedenfalls wieder normal!
Also maximale Erfolge für deine Arbeiten, das ist ja auch kein Zuckerschlecken. :)
Gruß Hannes



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten