Re: HA Lagersatz


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 24. Juli 2010 10:52:10:

Als Antwort auf: HA Lagersatz geschrieben von Manfred aus SA am 23. Juli 2010 00:26:12:

Moin,

also den originalen O-Ring mit dem Fortsatz würde ich schon empfehlen. Der Fortsatz umschließt ja die Öl-Ablaufbohrung, so daß aus dem WeDi austretendes Öl nicht in die Bremse gelangt sondern nach draußen geleitet wird. Wenn du da selber was zusammenklebst, wird es nicht dicht werden.
Wegen den Lagern: Diese geklebten Dinger fallen einfach auseinander. Ich habe auch den Eindruck, das kommt nicht nur beim Ausbauen, sondern passiert auch schon im Fahrbetrieb, denn mitunter gehen die Lager ja ohne Widerstand zum rein- und rausschieben ins Achsrohr, so daß beim Ausbau gar keine Zugbelastung draufkommt und trotzdem hat man beide Teile einzeln. Ich fahre schon seit Jahren auseinandergefallene geklebte Lager und sehe bislang keinen Nachteil dadurch. Ich würde, um Probleme beim Einbau der Lager zu vermeiden, die beiden Teile mit Sekundenkleber fixieren.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten