Re: Lebensmittelechter Dichtstoff


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jörn aus Bonn am 29. Mai 2010 17:08:17:

Als Antwort auf: Re: Lebensmittelechter Dichtstoff geschrieben von Stefan SRO am 26. Mai 2010 22:24:22:

Moin!

Bei PE wirst du auch Probleme haben etwas darauf zum halten zur kriegen. Nicht oberflächen behandeltes PE lässt eigentlich so gut wie nicht verkleben (definitiv nicht wenns Lebensmittelecht sein soll).
Gruß, Jörn

>>Hi Stefan,
>>Edelstahlschrauben als Elektroden für die Tankanzeige? Da würd ich mir weniger Sorgen um den Dichtstoff machen, sondern mehr über die Schwermetallionen, die deine Schrauben frei setzten könnten.
>>Wenn du Schrauben in einen Kuststofftank drehts, brauchst du normalerweise keine Dichtung. Der Kunststoff wird mit der Schraube durch die Anpresskraft von alleine dicht.
>>Grüße
>>Uwe
>Naja die Sensoren die es zu kaufen gibt sind doch auch aus Edelstahl, deswegen denke ich, dass Edelstahlschrauben so verkehrt nicht sein können?
>Meine Tanks sind beide aus Schwarzen PE.
>Der Wassertank ist nur für Brauchwasser gedacht, allerdings wäscht man sich ja auch damit.
>Gruß
>Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten