Re: staubschutzmanschette


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 22. Juli 2010 18:49:28:

Als Antwort auf: Re: staubschutzmanschette geschrieben von Uwe FDS am 22. Juli 2010 18:11:04:

>Hi thomas,
>>moin, hab gerade in meine staubschutzmanschette an der vorderen bremszange ein loch gemacht :-(
>>das miststück ließ sich nicht fixieren um es über die kante zu spannen : mit altem bb geht nicht, der kolben geht nicht
>>weit genug zurück- irgendwie fällt mir dazu gar nichts ein, außer die bremszange auseinanderzunehmen, wovor man mich aber gewarnt hat !
>>hat wer nochn tip ?
>Sehr interessant dein Beitrag. Da kann man lange sinnieren ohne wirklich zu wissen, was du meinst. Über welche Kante willst du die Manschette spannen?
>Die Zange sollte man nicht teilen, aber die Kolben kannst du raus nehmen. Anschließend solltest du dann neue Dichtringe und Manschetten, also den Rep-Satz verbauen. Wenn der Kolben nicht freiwillig und ohne großen Kraftaufwand ganz zurück geht, wirst du ihn wohl raus nehmen müssen. Normalerweise geht er so weit rein, daß er bündig mit dem Zylinderrand abschließt.
>Grüße
>Uwe
moin uwe, die kolben sind sauber und leichtgängig und haben neue dichtringe im gehäuse gekriegt- alles mit bremsenfett blau eingesetzt, ohne probleme.
jetzt kommem zum schluß diee staubschutzmanschetten drüber : die fassen in eine nut am kolben und mit einem einvulkanisierten spannring an das bremszange=gehäuse ! und das ging daneben, als ich versuchte mit einem alten belag den spannring gleichmässig und parallel reinzudrücken ...
werd mir wohl morgen aus buche ein passendes brettchen mit mittelloch zuschneiden und nochmal versuchen gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten