Re: Problem im Antriebsstrang 2,4 TD


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 17. August 2010 09:00:20:

Als Antwort auf: Re: Problem im Antriebsstrang 2,4 TD geschrieben von Torsten_Bremervörde am 17. August 2010 06:38:45:

Hi Thorsten,

man kann sich täuschen, was eine relativ kleine nwucht auslösen kann. Aber wenn es so ist, wie du beschreibst, dann würd ich mir die Gelenke der Welle noch mal genau ansehen. Wenn aus einem Gelenk nur in einem LAger der Käfig zerbröselt ist, dann wird das Kreusz durch das gegenüberliegende LAger noch geführt und man mekrt bei leichter Last, also wenn man mal leicht mit der Hand dreht, noch nichts.

Ich würd ein Rad hochbocken, Gang rein legen und mal das Rad mit Hand kräftig von Anschlag zu Anschlag krachen lassen und dabei die Gelenke prüfen. Wenn du das Gelenk so anfaßt, daß der Daumen zwischen den Gelenken von 2 Gabeln liegt, spürst du ein geringes Lagerspiel ganz gut. Neue Gelenke gehen stramm, wenn sie anfangen, leicht zu gehen, sind sie schon gut verschlissen und beim geringsten Spiel kannst du sie tauschen. Wenn man zu lange wartet, dann sind nicht nur die Lager in den Gelenken hin, sondern auch die Gabeln.

Wenn es nur eine Unwucht ist, dann wirst du die Welle eh raus nehmen zum wuchten, da wird dir die Werkstatt auch schon sagen, was damit ist. Welle ausbauen ist eine Sache von einer viertel Stunde, das ist ohne Spezialwerkzeug schnell gemacht.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten