Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von AndersFahren am 04. September 2010 13:36:56:
Als Antwort auf: Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? geschrieben von Tiemo am 04. September 2010 02:37:07:
Hallo Tiemo und vielen Dank für die ausführlichen Hinweise!
Folgendes habe ich beobachtet bzw gemacht:
Die geliehene Batterie hatte nach 12 Stunden Verbleib im LT mit 11,93V (gegenüber gestern 12,06V, sehr empfindliches Messgerät!) etwas Spannung verloren! Sagt das irgendetwas aus?
Sichtprüfung der Anschlussleitungen am Magnetschalter und Motor des Anlassers:
alle Kabelisol. ok, Anschluss-Stecker und "Trennstecker" waren gesteckt,
Dicke verschraubte Leitung: Muttern oxidiert, muss ich lösen um zu reinigen..
Dünne verschraubte Leitung: (vom Magnetschalter zum E-Motor)habe blank gebürstet, ohne zu lösen.
Dünne gesteckte Leitung und dünne Leitung mit Trennstecker:
Zungen relativ blank, nach Reinigung blank, wieder gesteckt trotzdem kein Anlassen möglich. Immerhin drunterliegend - als mein Nachbar startete - Klicken des Magneten hörbar!!Massekabel am Getriebe: voll verbunden, kupferfarben bis schwarz ohne Grünspan.
Spannungsmessung an dicker geschraubter bzw dünner gesteckter Leitung am Magnetschalter: konnte ich nicht machen, weil ich nicht wusste wohin ich die zweite Messelektrode halten muss!???
Immerhin: Saft ist da, denn Drahtbürste erzeugte manchmal Kurzschluss-Funken.Prüfung der Lämpchen:(laut Tiemo)
nach Erlöschen der Vorglühleuchte, werden andere heller!
beim Weiterdrehen des Schlüssels werden sie dunkler. Schwer zu sagen ob "nur etwas" oder "wesentlich"
Verstehe ich Euch richtig wenn ich jetzt Zündschloss und Leitungen ausschliessen kann, da Magnet klickt also Saft ankommt? Oder sind dennoch Spannungsmessungen an dicker u. dünner Leitung nötig? Wenn ja wie?Oder Kann ich jetzt von innerer Verschmutzung (festbacken) des Magnetschalters oder des Überganges Ritzel /Welle ausgehen, sodass zerlegen der nächste Schritt wäre?
Vorsichtiges Hämmern half nicht!@Tiemo:
Du schreibst:
>Man kann den Anlasser auch lösen, etwas herausziehen und einen Reinigungsversuch vornehmen: Mit einem dicken Schraubendreher das Ritzel nach vorne hebeln und dahinter WD40 sprühen. Den Schraubendreher wieder rausziehen und bei losem Anlasser mehrere Startversuche machen, dabei immer WD40 reinsprühen, wenn das Ritzel vorne ist. Aber nicht die Finger klemmen und KEINEN KURZSCHLUSS bauen! Wenn das geglückt ist, mit einem Tuch überschüssiges WD40 abreiben und den Anlasser wieder festschrauben.@Andreas
Du schreibst:
>einfach batterie abklemmen und starter ausbauen! vermutlich ist es der ausrückmagnet!!
deshalb die drei kreuzschrauben vorher anschlagen, dann lassen sie sich besser lösen!! starten in schraubstock einspannen!! ausrückmagnet reinigen!! wenn dort alles sauber und leichtgängig war starter, an der verharzten schnecke reinigen!! wenn das alles nichts hilft ist wohl der starter defekt!!Mir ist noch nicht klar ob ihr jeweils den reinen Magnetschlater meint, den ich lösen (Tiemo) bzw ausbauen (Andreas) soll, oder ob ich den gesamten Anlasser bestehend aus E-Motor mit Magnetschalter lösen bzw. ausbauen soll.
Bitte noch mal bestätigen, Vielen Dank an Euch und liebe Grüsse
AndersFahren
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? Heinz aus ABC 04.09.2010 14:27 (9)
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? AndersFahren 04.09.2010 15:36 (8)
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? Tiemo 04.09.2010 22:23 (7)
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? AndersFahren 05.09.2010 11:38 (2)
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? Tiemo 05.09.2010 12:23 (1)
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? AndersFahren 05.09.2010 21:52 (0)
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? LT-Harry 05.09.2010 08:32 (3)
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? Chris 05.09.2010 09:22 (2)
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? LT-Harry 05.09.2010 09:45 (1)
- Re: Anlass-Problem, was kann Sichtkontrolle Anlasser bringen? Chris 05.09.2010 10:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten