Re: LT-Spezialist Raun Mönchengladbach; da stimmt doch was nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stephan am 04. Juli 2010 17:58:43:

Als Antwort auf: Re: LT-Spezialist Raun Mönchengladbach; da stimmt doch was nicht geschrieben von Uwe FDS am 04. Juli 2010 17:39:49:

>Hallo Stephan,
>>bei meinem t3 hat der zeiger immer ca 2/3 des weges zurückgelegt bei meinem lt ist es nur 1/3 des weges. ist es vielleicht normal?
>na also, geht doch...
>Ich hab insgesamt 4 LT, bei allen ist mitten in der Skala die LED für die Kühlmitelmangelwarnung. Und unter normalen Bedingungen geht der Zeiger gerade bis an den Rand der LED, das dürfte so ca 1/3 der Skala sein. Bei viel Last, also wenn es warm ist, Dauervollgas oder mit viel Ladung oder gar Hängerden Berg hoch geht der Zeiger dann gerade so über die LED hinweg. Ich würd mal sagen, das dürfte die Temperatur sein, wo der Thermostat ganz geöffnet ist. Geht der Zeiger weiter hoch, dann ist in der Regel was mit dem Kühlsystem nicht in Ordnung.
>Was das Anprigen betrifft: Da ist manches recht einfach zu prüfen. Hast du Werkzeug und weißt, wie man einen Schraubenschlüssel fest hält? Oder absolut 2 linke Hände?
>
>Grüße
>Uwe

hallo
vielen dank für deine info uwe, damit hat sich mein erstes problem schon in luft aufgelöst.
also, ich verfüge über ausreichendes werkzeug und meine auch ein verständnis für technik zu enwickeln, leider bin ich bei reparaturen nicht der geduldigste und vielleicht auch nicht der geschickteste.
was ich mir nicht zutraue ist z.b.: motor, zahnriemen, einspritzpumpen oder zylinderköpfe zu wechseln.
was ich bis jetzt mit erfolg durchgeführt habe: anbauteile wie lichtmaschine, einspritzdüsen, anlasser, bremsbeläge, usw wechseln.
wartungsarbeiten, wie filter wechseln, ventilspiel kontrollieren(beim lt nicht nötig) führe ich selbst durch.
habe mal ein wenig geforscht, eine möglichkeit des nichtanspringens scheinen die rücklaufleitungen zu sein (kann ich auch selbst wechseln, kenne das von meinen mercedes und von einem golf diesel.
die spurstangen zu wechseln traue ich mir aber nicht zu.
viele grüße aus viersen
stephan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten