Re: Hilferuf Zylinderkopf(Nachtrag)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 13. Januar 2010 19:25:51:

Als Antwort auf: Re: Hilferuf Zylinderkopf(Nachtrag) geschrieben von ltpit(Peter) am 13. Januar 2010 18:00:43:

>>>
>>>>danke Peter aber Wagen war in Halle von Werkstatt gestanden und ist vor meiner Fahrt schon gelaufen und auf Bremsen prüfstand gewesen. Dacht daran auch schon. Kann es dann trotzdem sein Gruß oli
>>>moin, während der fahrt kann er kaum einfrieren ,nur in sibirien- da wird wohl eher die wapu blockiert haben, zähne abrasiert
>>>und bumm. was hat er denn gelaufen und wann ist denn das letzte mal der zr und wann die wapu gewechselt worden ?? frage weil nagelneuen kopf auf uraltmotor bzw mit hoher laufleistung = lagerschaden, dann ist die kohle wieder futsch ! wapu sollte man immer mit zr wechseln weils im endeffekt billiger ist. dw motoren komplett sind garnicht selten und m.m. die bessere lösung, wenn du nicht gleich auf turbo umbaust. gruß th
>>Hi Thomas
>>Denke mal das die meisten hier im Forum,Ihren LT richtig lieb haben.Da Oli das mal Gelernt hat glaube ich auch nicht, das er eine Kaputte Wasserpumpe drinn lässt.Unsere (Uraltmotoren) halten ausserdem mehr aus als du Denkst.Wenn ein Motor mit guter Wartung, immer gut gelaufen ist spricht eigendlich nichts dagegen, einen neuen Kopf aufzubauen.Lagerschäden sind bei guter Wartung ein Fremdwort.Bei einem gebrauchten weiss ich eigendlich nie was über den Pflegezustand(Inspektion).Nichts für ungut.Gruss Peter
>Es bleibt natürlich immer ein Restrisiko (Pleul verzogen)Wenn es meiner wäre würde ich die Ölwanne abbauen+die Kolben ziehen.Und Die Pleule Winkeln lassen.(Kostenpunkt pro Stück ca:10€)Ist dann auch kein Grosser Mehraufwand.Und man ist auf der Sicheren Seite.Gruss Peter

So hab ich es vor 3 Jahren auch gemacht: Kolben raus und nachgesehen ob die Ringe noch freigängig waren. Neue aufgezogen, Zylinder leicht durchgehont, neue Pleuellager, neuen Zylinderkopf (aus einer Volvo-verpackung) drauf. Seitdem rennt er wie ein neuer.
Pleuel verbiegen sich nicht so leicht.
gruß
Georg aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten