Re: immernoch probleme mit sven.. ich weiß nicht mehr weiter... benziner DL HILFE
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ralf(1E) am 14. Juli 2010 23:48:30:
Als Antwort auf: Re: immernoch probleme mit sven.. ich weiß nicht mehr weiter... benziner DL HILFE geschrieben von derDaniel am 14. Juli 2010 14:09:26:
Hallo Daniel,
Also an der Zündspule kann man einen Zündfunkenabrißtest machen. Wie das genau, geht weiß ich leider auch nicht, hat bei mir damals die Werkstatt gemacht. Kann mir nur vorstellen, daß man mächtig dabei aufpassen muß und einige Grundkenntnisse im Bereich Hochspannung haben sollte. Zündkondensator würd ich einfach erneuern. Das sollte billiger sein als testen. Und Wackler im Primärkreis sind auch so Kandidaten. Das mit dem Überbrückungsschalter ist eine super Idee um schon mal einen Teil auszuschließen. An mangelndem Sprit sollte es nicht liegen, dagegen spricht das Knallen im Auspuff. ÄÄhm, und daß plötzlich der Zahnriemen um einen Zahn übergesprungen ist, solltest Du vielleicht auch in Erwägung ziehen. Das ist schnell nachgeschaut. Hatte ein Bekannter auch mal, allerdings beim Kadett.
Und der Fliehkraftregler fällt mir noch als mögliche Fehlerquelle ein.
Viel Erfolg und gib nicht einfach Deinen Traumwagen auf, nur weil er mal zickt. Mit wesentlich neueren Fahrzeugen hatte ich schon erheblich mehr Ärger, besonders auch Diesel. Sieh es als Herausforderung an, um die Benzinertechnik verstehen zu lernen. Am Ende weißt Du mehr über Dein Auto als jede Werkstatt. OK, Zeit und Muße mußt Du investieren, aber ein Dieselumbau ist auch nicht mal eben gemacht.Viel Erfolg weiterhin
Ralf (1E)
>Hey,
>erstmal danke für die zahlreichen tipps. da sind echt noch ein paar sachen dabei die ich noch nicht überprüft habe.
>zündspule und kondensator z.b.. wie kann ich die denn am besten prüfen.. oder muss ich die prüfen lassen?
>zündkerzenbild ist nach gemischeinstellung super... alle hellbraun.. auch keine schwarz. scheinen alle gut zu arbeiten.
>spritfilter habe ich natürlich auch gewechselt.. sowie den luftfilter auch. der sieht auch noch gut aus nach den 1000 km die ich gefahren bin.
>tank habe ich vor ca 10tkm gereinigt.. ausgebaut.. ausgespült.. trocknenlassen.. der sieht auch noch ganz gut aus.. die pumpe war auch nicht irgendwie dicht oder so und fördert wie sau.
>trotzdem.. ich werde versuchen den sven zu reparieren und dann sehen das ich mir irgendwas auf dieselbasis anschaffe.. das auto ist ansich top.. wirklich kaum rost.. viel platz und der ausbau ist in besster verfassung.. die diff. sperre will ich eigentlich nie mehr missen und so wie er jetzt aussieht mit höherlegung und größeren reifen eigentlich mein traumwagen..
>aber dieses scheiss gefühl lässt dichn icht mehr los.. autofahren hat mir früher mal spaß gemacht.. jetzt sitz ich nur noch drin und deute jede bodenwelle als "ruckeln" im motor.. totale anspannung und hoffen das ich nach hause komme.. oder zum ziel..
>ich berichte euch von meinen erfolgen ;) oder wenn jemand mag kann er ihn auch mit genannten mängeln kaufen ;)
>so long,
>derDaniel
- Re: immernoch probleme mit sven.. ich weiß nicht mehr weiter... benziner DL HILFE Chris 15.07.2010 08:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten