Re: Leitungen an ESP (Nachtrag)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 18. August 2010 10:21:02:

Als Antwort auf: Re: Leitungen an ESP geschrieben von LTPIT(Peter) am 18. August 2010 10:00:12:

>>Hallo zusammen,
>>ich habe mir einen alten LT 2.4D (CP) BJ 1980 gekauft. Der Motor springt allerdings nach langem orgeln nur ganz kurz an. Ich habe schon Steuerzeiten und Förderbeginn geprüft. Kraftstoff kommt an und Gluehkerzen funktionieren. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Einspritzleitungen an der ESP ziemlich wild durcheinander sind.
>>Nun meine Frage:
>>Muesste nicht Zylinder1 auf A, Zyl 5 auf F, Zyl 3 auf E, Zyl 6 auf D, Zyl 2 auf C und Zyl 4 auf B sein?
>>Vielen Dank für Eure Hilfe.
>>Gruß Franz
>Moin Franz
>Die Leitungsbelegung ist so Richtig.Denke mal das deine Einspritzdüesen, nicht mehr OK sind.Würde sie mal zerlegen+Reinigen.Die Düsennadel, sollte wenn sie OK ist (Düseneinsatz)leicht saugend durch ihr Eigengewicht, in den Düsenstock gleiten.Günstige Düseneinsätze bekommst du bei (Dieselsend)kosten so um die 12Euronen das Stück.Gruss Peter
Bevor du aber alles zerlegst, eignet sich um Fehler auszuschliessen,(Undichtigkeiten)gut die Kannistermethode.Dabei verlängerst du einfach die Vor+Rücklaufleitung mit Schläuchen,die du dann in einen Reserve Kannister hängst.Sollte dein LT dann laufen,ist der Fehler in der Dieselversorgung zu suchen.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten