Re: Stellplatz-Negativ-Erfahrung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ltpit(Peter) am 21. Mai 2010 21:51:30:
Als Antwort auf: Stellplatz-Negativ-Erfahrung geschrieben von Ralf Z. am 21. Mai 2010 01:45:44:
>Eine Geschichte ohne Kommentar:
>Geplant war ein kleines, entspanntes Treffen vom "Vatertag" bis zum Wochenende mit Freunden aus Dieburg und Darmstadt, am Diemelsee, Womo-Standplatz des Campingplatzes "Hohes Rad".
>Eine telefonische Anfrage, ob Hänger auf dem Stellplatz ein Problem seien, wurde verneint.
>Als erstes kamen die Darmstädter im Duc-alkoven mit geschl. Hänger an. Obwohl der Stellplatz leer war, ging das mit den Hängern jetzt doch nicht mehr, aber auf dem Campingplatz wäre das wirklich kein Problem, und drei Plätze wären auch zufällig noch frei. Kostet ja auch nur unwesentlich mehr.
>Zum Glück liegt 200 m entfernt ein kostenpflichtiger kommunaler Stellplatz mit öffentlicher Toilette. Die Gebühr von 5 € pro Nacht wird im Auftrag der Kommune vom Betreiber des CP "Hohes Rad" kassiert.
>Als zweites kamen wir, LT-Alkoven, und als drittes die Dieburger, Duc-Wohnbus mit Hänger und einem pubertierenden Geschwisterpaar - Zickenalarm! Aus diesem Grund haben die Eltern 2 Minizelte hinter dem Auto auf dem Stellplatz aufgebaut. Von den ca. 25 Stellplätzen waren insgesamt 8 belegt.
>Dann kam jemand von der Verwaltung des CP und erklärte, daß der Aufbau von Zelten auf dem kommunalen Stellplatz absolut nicht möglich ist und 40! € pro Tag u. Zelt koste. Auf dem CP sei das natürlich kein Problem. Also Zelte abgebaut, den geschl. Hänger ausgeräumt, Luftmatratze und ein Kind rein. Markise raus, Seitenteile rund herum, das zweite Kind.
>Am nächsten Tag haben wir einen Stellungswechsel zu einem Angelteich südlich von Kassel durchgeführt, zwei Tage in Ruhe geangelt, und es gab keine Probleme mit Hängern oder Kinderzelten.
>Ach ja: bei unserer Abfahrt war der Womo-Stellplatz des Campingplatzes immer noch gähnend leer.
>In diesem Sinne
>Ralf
Hallo Ralf
Ich würde nicht behaupten, das Ihr ein Negativ Erlebnis gehabt habt.Es geht leider nicht ohne Regeln.Wenn Ich ein Zelt aufbauen möchte,geht das nur auf einem Campingplatz.Auf einem Womo Stellplatz, darf ich genaugenommen, noch nicht mal einen Stuhl raustellen (Camping).Wenn das Geduldet wird Klasse!!!!!!!!!!!!!Aber einen Anspruch darauf, hast du auf einem Womo Stellplatz nicht.Hoffe das Ich dir mit meinem Beitrag, nicht zu Nahe getreten bin.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten