Re:DW-Diesel läuft schlecht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 08. August 2010 10:36:41:

Als Antwort auf: Re:DW-Diesel läuft schlecht geschrieben von Ulrich am 07. August 2010 20:20:58:

Hi Ulrich,

das sieht dann wirklich sehr nach Fehleinstellung aus. Ob deine Markierung wirklich OT ist, kannst du prüfen. Wenn du eine ESD raus drehst, kannst du durch das Loch und die Öffnung der WK hindurch mit einem langen dünnen Dorn, z.b. Stricknadel, den Kolben ertasten.

Beim LT wird immer der OT zum Einstellen der ESP herangezpgen. HAst du vielleicht die falsche Flankeder Hubscheibe erwischt? Du stellst ja die Pumpe so, daß der Förderkolben maximal eingefahren ist. Dann die Uhr auf null und dann drehst du, bis der Einstellwert angezeigt wird. Das geht in beide Richtungen gleichermaßen, wenn du in die falsche Richtung drehst, dann liegt dein Förderbeginn natürlich weit vom richtigen Wert weg, obwohl du auf der Messuhr das richtige abliest. Wenn du also die Riemenscheibe löst, dann stellt du den Motor auf OT und die ESP auf den unteren Totpunkt des Förderkolbens und mußt die Riemenscheibe dann in Drehrichtung des Motors drehen, bis der Wert stimmt. Wenn du die Pumpe löst und an der Pumpe drehst, dann muß die Pumpe engegen der Motordrehrichtung gedreht werden. Wenn du dann die Einstellung gefunden hast kannst du dann zum Testen den Motor mit Hand etwas weiter in Drehrichtung drehen, dann muß der Förderkolben weiter herauskommen und der Wert der Meßuhr größer werden. Ein beliebter Fehler ist es auch, die ESP so zustellen, daß der Förderkolben seinen oberen Totpunkt hat und dann die Meßuhr auf Null.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten