Re: Hilferuf Zylinderkopf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ltpit(Peter) am 12. Januar 2010 21:05:17:

Als Antwort auf: Hilferuf Zylinderkopf geschrieben von oli aus franken am 12. Januar 2010 20:54:26:

>Habe bei meinen Lt bei freier Werkstatt neu Bremsbeläge hinten neu machen lassen. Lt 2,4 Diesel Bj95. Sprang in letzter Zeit schlecht an, habe aber auf Kälte geschoben. Leute von der Werkstatt könnten Bremsen nicht einstellen, trotz neuer Beläge und Zylinder und Trommeln, Bremskraft kommt auch erst nach zweimaligen pumpen (JEDESMAL) was vorher auch nicht war, weiß nicht was die mit meinem auto gemacht haben.. Sie benutzten auch Startpilot um das Auto zu bewegen. Nach etlichen Stunden habe ich mich dafür entschieden mein Auto mit nicht eingestellten Bremsen wieder mitzunehmen , weil die es nicht hinbrachten. Auf der Fahrt noch Hause, ca 1 Km machte der Motor seltsame laute Geräusche und das Auto ging aus. Habe jetzt schon angefangen Motor auseinander zubauen und festgestellt das Die Wasserpumpe fest ist ,der Zahnriemen keinen Zahn mehr hat die Nockenwelle in drei Teile zerbrochen ist(Bei der Vakuumpumpe), . Kann mir jemand helfen ob das irgendwie mit der Reparatur zun tun hat, oder wie ich diesen Zylinderkopf erneuern kannn, eventuell Werkstattanleitung. Bin zwar KFZ Mechaniker aber schon Jahre aus dem Beruf hausen. Danke im Vorraus für eure Hilfe, bin nämlich fast schon ein wenig verzweifelt, habe nämlich vorher schon ca: 1000 euro für Tüv reingesgteckt.
Beileid Olli
Hört sich nach eingefrorener Wasserpumpe an.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten