Re: Der olle Perkins - Diesel...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 29. Juli 2010 09:55:35:
Als Antwort auf: Re: Der olle Perkins - Diesel... geschrieben von Klaus vom Bodensee am 29. Juli 2010 09:39:01:
>Hallo Chris !
>Erstmal herzlich willkommen ,besonders weil du dich für einen Perkins entschieden hast.
>Unser erster LT war ein Perkins und ist noch immer in der Flotte .
>Unverwüstlich ,sofern man die Temperatur im Griff hat.
>Ich bin immer nach der Temperaturanzeige gefahren,habe runtergschalten und die Heizung an wenn er zu heiß wurde.
>Jedesmal wenn meine Frau gefahren ist ,ich mich zum schlafen gelegt habe ,"Papa,der Motor tut komisch !
>Nach drei Köpfen war Ende .
>Ich bin der sache auf den Grund gegangen.
>Seit siebzehn Jahren keine Probleme mehr.Rr nimmt heute jede Steigung,läuft locker seine 120 und keine Pannen mehr.
>Ruf mich an ,ich sags Dir was Du machen musst.
>Gruß vom See
>Klaus
>07541/373804
moin, ich kenne perkins nur aus dem claas mähdrescher, wo er unter vollast 12 stunden täglich ca 6 ernten lief,dann wurde der mähdrescher verkauft, und es gab keine hitzeprobleme ! wenn er im lt zickt , kann es nur der thermostat sein, der zu spät aufmacht und dann durch einen zu kleinen kühler die wärme nicht abführen kann. gruß th
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Georg aus Denkendorf 29.07.2010 16:27 (2)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Chris22 29.07.2010 17:09 (1)
- Re: Der olle Perkins - Diesel... Elmar Bierbauch 29.07.2010 18:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten