Re: LT schneller machen! Overdrive? Differential?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 09. August 2010 10:50:41:

Als Antwort auf: LT schneller machen! Overdrive? Differential? geschrieben von Passat32b am 09. August 2010 10:02:19:

Hallo und willkommen erstmal, und Glückwunsch zum "neuen", auf das Du viel Freude daran hast.

wie bei fast allen PKW und leichten NFZ ist auch beim LT das Getriebe im höchsten Gang "direkt durchgeschaltet", also 1:1. Das macht auch in Sachen Wirtschaftlichkeit sinn, auch wenn dieses Wort in zusammenhang mit dem LT irgendwie im munde klemmen mag :-)

Andere Übersetzungen kannst Du nur durch eine andere (LT-)Hinterachse erreichen, DORT sind die Unterschiede. Ein klein wenig geht vielleicht noch über die Reifengröße. Maximum der Werksausführung ist 215R14, die jedoch immer schwieriger zu bekommen sind.

Ich kenne die Achsen vom T4 oder T5 Synchro nicht, aber ich sage mal das Zeug taugt in keiner Weise für den LT, viel zu schmal und mit einiger Sicherheit auch zu spraddelig. T4 und T5 sind je eher Fronttriebler und beim Synchro mit zusätzlichem "Hilfsantrieb hinten".
Denke auch das T4 und T5 gar keine starre Achse haben werden.
Es gibt bei ebay und Co auch zusatzgetriebe die man zwischen die Kardanwelle bauen kann und damit quasi die Zahl der Gänge verdoppeln kann... ist recht reizvoll, aber teuer und aufwändig.
Wie überflüssig der erste Gang ist merkst Du spätestens dann wenn du voll beladen und ggf noch mit Anhänger anfahren willst, womöglich noch an einer Steigung.
Bei solchen Lastzuständen ist mir persönlich der erste Gang noch zu lang (lange Hinterachse).

Ansonsten hilft LT-WIKI (siehe link links) lesen ungemein.....grad für Neueinsteiger....


allzeit gute Fahrt

wir sehen uns...


Uwe aus Hamm




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten