Re: Spannrolle vom Zahnriemen der ESP rasselt; Erneuerung steht an.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 30. Juni 2010 22:47:51:

Als Antwort auf: Spannrolle vom Zahnriemen der ESP rasselt; Erneuerung steht an. geschrieben von Claus in Berlin am 30. Juni 2010 21:01:21:

Moin,

wie alt ist denn der Zahnriemen? Normal geht die Umlenkrolle nicht vor dem Riemen kaputt. Ich würde dann gleich alles wechseln, also beide Zahnriemen, Umlenkrolle und Wasserpumpe. Eine Spannrolle gibt es bei dem Motor nicht. Der vordere Zahnriemen treibt die Nockenwelle an, der hintere die Einspritzpumpe. Mal abgesehen vom Förderbeginn ist beim Wechsel zu beachten, daß die Steuerzeiten neu eingestellt werden müssen. Um den Zahnriemen vorne tauschen zu können, muß auch die Zentralschraube an der Kurbelwelle auf, dazu braucht man einen passenden Gegenhalter und muss die Schrauber hinterher mit 460Nm anziehen.
Die Reparatur ist also nichts für Anfänger und erfordert auch etwas Spezialwerkzeug.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten