Re: Aufgaben aus Hauptuntersuchung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von J.B.K am 08. Juli 2010 22:44:41:

Als Antwort auf: Re: Aufgaben aus Hauptuntersuchung geschrieben von Sven am 08. Juli 2010 22:30:45:

>>Nabend Allerseits,
>>heute war ich mit unserem guten LT, Bj 86, Kasten (75PS DW), mit Serienhochdach und Womoausbau
>>bei der DEKRA zur Hauptuntersuchung.
>>Leider gab es ein paar kleinere Mängel, als da wären die Bremsschläuche
>>und eine nicht bestandene AU (Hat zu viel gerußt bei der max.- Drehzahl).
>>Nun habe ich zwei Fragen und hoffe hier die eine oder andere Antwort zu bekommen.
>>Gibt es die Entlüftungsschrauben für die Bremssättel auch einzeln ? Gibt
>>es evtl. Schrauben aus anderen Fahrzeugen die passen? Hatte vorhin gesehen,
>>dass eine schon abgerissen ist...... (hoffe mal die bekomme ich mit der Methode
>>aus dem Wiki wieder raus)
>>Woran kann die erhöhte Rußentwicklung bei der Prüfung liegen? Wenn ich fahre
>>ist nicht wirklich viel zu sehen. (Werde als erstes mal den Luftfilter tauschen)
>>Die Einspritzdüsen wollte ich nach Möglichkeit nicht tauschen. Blasen im Kraftstoff
>>kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, da der Motor wirklich rund läuft.
>>
>>Würde mich über ein paar Tipps freuen.
>>
>>Mfg
>>
>>Sven
>>http://www.borgwardtracing.de
>Hallo,
>hier die Rückmeldung zur Lösung meiner Probleme.
>Habe es heute endlich geschaft mit der Hauptuntersuchung.
>- Bremsen habe ich nun über die Schläuche entlüftet
>- Einspritzdüsen habe ich neue eingebaut. (168 Euro bei Diesel Technik Biberach (neue Düsen in meinen Haltern neu eingestellt.), hatte aber kaum Auswirkung auf Ru0 und Fahrverhalten
>- Dann an der Bricketschraube rumgestellt (Während der Fahrt bei Tempo 120 eingestellt,
>bis der Ruß fast weg war)
>- Die Abregeldrehzahl hab ich dann direkt bei der HU eingestellt an der Schraube oben an der ESP.
>Danke noch mal für die Tips.
>Mfg
>Sven
hey, was ist denn die Bricketschraube, wo sitz denn die?
gruß hannes



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten