Re: Schwachstelle Zylinderkopf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Daniel am 12. Juli 2010 12:01:10:

Als Antwort auf: Schwachstelle Zylinderkopf geschrieben von Andi S. am 12. Juli 2010 11:07:06:

Hallo,
ich hatte mal nen Zahnriemen gerissen,... Ventiele einschleifen und gut wars...
Ausserdem fahre ich den DW-Motor (normal ohne Turbo) mit Turbo nachgerüsstet (+ESP aus dem ACL-Motor) Normalladedruck ca. 0,7 Bar erhöt auf 1,6 Bar
und dem Motor fehlt die Ölspritzkühlung! Dafür großer el. Kühlerlüfter + großer LLK + LLK-Lüfter + 2 Ölkühler.
Ich hab mir sicherheitshalber nen kompletten ACL-Motor aufs Lager gelegt, aber bisher läuft der Motor 30.000km ohne Probleme...
Der gleiche Zylinderkopf nur mit 2 Zylindern weniger fahre ich im Golf 2 TD mit 2,8 Bar Ladedruck und der Motor wird auf der Nordschleife richtig heiß...
Der Kopf hat noch nie Probleme gemacht!!!

Ich denke, solange man die Wechselrichtlinien für den großen Zahnriemen und das Motoröl nicht bis aufs letzte ausreizt, dann sollten da nie Probleme endstehen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten