Re: Fahrzeug steht in Österreich - muß nach Österreich...Fahrzeug ist Österreicher
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 13. August 2010 10:56:58:
Als Antwort auf: Re: Fahrzeug steht in Österreich - muß nach Österreich...Fahrzeug ist Österreicher geschrieben von Kai R. am 13. August 2010 10:42:00:
Hi Kai,
>wenn Du schrauben kannst: Zylinderkopf vormontieren, vor Ort tauschen und den LT auf eigener Achse bewegen. Vielleicht kannst Du Dich dazu in einer Werkstatt vor Ort einmieten - kurze Strecken kannst Du ihn ja mit einer Abschleppstange bewegen.
Das wäre eine sehr einfache Lösung. Als ich mit dem LT45 einen Pumpencrash mit ZR-Riß hatte, haben wir den LT auf einen PArkplatz geschlept und dort in einer Wochenendaktion mit einem vor ORt geliehenen Gabelstapler den Motor gewechselt.
>Oder Du bequatscht einen Abschlepper vor Ort. Unter 500.- € wird es aber nicht zu machen sein.
Das wird einem der Abschlepper sagen. Vielleicht gibt glückliche Zufälle, daß grad einer eine Leerfahrt hat, die ungefäht passt?
>Für einen Anhänger ist der LT zu schwer.
Das kommt wohl auch auf den Hänger an. Es gibt Trailer mit 3,5to zGG, die haben fast 3to Zuladung, da geht ein voll beladener LT28 gut drauf.
Als Zugfahrzeug kommt dann zwar kein LT28 mehr in Frage, aber einen etwas erleichterten LT31 kann man mit einem LT45 auf dem Hänger ziehen. Ich hatte in Spanien 2 Nissan Patrol gekauft, die wiegen auch leer ca. 2 to. Die habe ich auf einen Hänger gestellt und mit einem LT28 nach Deutschland gebracht. Das ging absolut problemlos und alles war im grünen Bereich.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten