So hält er ewig .. und verbraucht (etwas) weniger


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von sam am 17. Mai 2010 21:13:31:

Hallo nochmal ich,

evtl. kennt das hier schon jeder, aber falls nicht wollte ichs mal einfach so erwähnen:

http://www.microlon.com/automotive_engine_treatment_kits.php?PHPSESSID=7bc3e55b69cef8028827f905ae0460cf

das zeug ist hier in europa kaum bekannt. es gibt einen importeur in england, der ist aber kaum werbemässig aktiv (und teuer).
ich kenne das zeug noch aus den späten 80ern, damals hatte ich einen cessna und wir haben das IMMER den flugzeugmotoren hinzugefügt weil uft hat keinen balken und so. die lebensdauer war auch verlängert, was da ber wegen der pflichtüberholungen nach soundsoviel stunden weniger ne rolle spielt.

jedenfalls hab ichs dann auch in meine alten grauguss-krads getan und meine diversen jeeps usw., und hab jeweils 10-15% weniger verbraucht und nie anspringprobleme oder verschleiss gehabt.
man sollte es in den USA bestellen und an einen freund dort schicken lassen der es dann weiterleitet. spart enorm gegenüber dem europ. importeur.

ist auch nicht ganz billig aber IMO 100% die kohle wert.

LG
-sam



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten