Re: Flexrohr
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von jogurt am 01. Februar 2010 19:54:21:
Als Antwort auf: Re: Flexrohr geschrieben von Chris am 01. Februar 2010 18:54:33:
mahlzeit
@ chris motorlager habe ich bei meinem blauen seinerzeit erneuert
unterschied war kaum zu merken. der zusatnd der alten war allerdings nicht schlecht (wenn man das überhaupt beurteilen kann)@ simon flexrohr sollte die schwingungsgeräusche von hinten rausnehemn. habe das bei nem volvo vom kollegen mal gemacht. hat geräuschmäßig minimal was gebracht. ökonomisch betrachtet ist es eher was fürs gewissen, dem auto was gutes zu tun.
man nimmt doch einiges an last von den motorlagern weg. ich werde es auch noch machen, muß allerdings noch die aufhängungshaken nachrüsten vor dem topf. offensichtlich haben sie die erst ab nem bestimmten bj. eingesetztmfg carsten
- Re: Flexrohr Chris 01.02.2010 21:09 (13)
- Re: Flexrohr osborne 01.02.2010 22:42 (12)
- Re: Flexrohr volker225 03.02.2010 09:54 (9)
- Re: Flexrohr osborne 03.02.2010 22:54 (8)
- Re: Flexrohr christian kiel 03.02.2010 23:20 (7)
- @osborne und sein isover christian kiel 03.02.2010 23:37 (6)
- Motor leise bekommen Martin aus Pirna 04.02.2010 09:07 (4)
- Re: Motor leise bekommen osborne 04.02.2010 22:56 (0)
- Re: Motor leise bekommen christian kiel 04.02.2010 17:07 (0)
- Re: Motor leise bekommen volker225 04.02.2010 09:50 (0)
- Re: Motor leise bekommen volker225 04.02.2010 09:48 (0)
- Re: @osborne und sein isover osborne 04.02.2010 00:13 (0)
- Re: Flexrohr Steffen mit der 79er Feuerwehr 02.02.2010 01:58 (1)
- Re: Flexrohr osborne 02.02.2010 21:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten