Hallo Martin !!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens und Heike am 22. Mai 2010 19:48:19:
Als Antwort auf: Re: Fragen zur Gasprüfung geschrieben von Martin aus Pirna am 22. Mai 2010 16:28:22:
Moin Martin
Also hier bei uns in Thür. scheint vieles anders zu sein als in anderen Bundesländern.
Die Prüfer sind scharf als würden sie bei jeder bestandenen HU eine Abmahnung bekommen:-)
Ich pers. fahre jetzt nur noch in Landwirtschaftliche oder LKW-Bertriebe, denn mit den Prüfern kann man noch normal reden und die sind nicht so Arogant wie die in der Hauptstelle.
Heike Ihr PKW ist mal wegen """Nichtgelbgenuger Blinkerbirnen " durchgefallen.
So sieht es hier aus. ohne Gasprüfung lassen die einen mit einem Womo gleich wieder abtreten.Auch die Zulasungsstellenbeamten kannst Du hier voll vergessen.
Wir habe mal einen Wohnwagen ohne Brief gekauft, obwohl von der letzten Zulasungsstelle und von Flensburg grünes Licht gegeben wurde, führete hier bei uns kein Weg rein einen neuen Brief zu beantragen.
Der Kaufvertrag des letzten Halters reichte nicht aus, die wollten tatsächlich von einem über 90Jährigem Mann die Personalausweisnummer, und eine schriftliche Berstätigung das er wirklich der letzte Halter war,und den DDR.Basteiwohnwagen nicht gestohlen hat.
Das Teil hatte uns 40€ gekostet, das war mir dann alles zu blöd.
Jetzt dient das Fahrgestell als Holzanhänger, und wir haben uns einen anderen mit Brief gekauft. fertig:-))
Der Bastei soll am Multicar mitgeführt werden:-))
Lkw bis 3,5 Tonnen, darf an Sonn-und Feiertagtagen mit Wohnwagen hinten dran fahren:-))
Also wenn Dir mal ein roter Multicar 4x4 mit Wohnwagen auf der Autobahn entgegen kommt das könnten wir sein:-)))
Eigentlich ist es ja ein 4,5 Tonner aber abgelastet auf 3,5 Tonnen reicht Privat aus.
MfG Jens
- Hallo Jens Stefan Steinbauer 22.05.2010 21:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten