Re: Wie bekämpfe ich Fugenrost am besten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 26. April 2010 08:34:39:

Als Antwort auf: Wie bekämpfe ich Fugenrost am besten geschrieben von Giusto am 25. April 2010 13:40:45:

Hallo,
ja.. das alte Problem... es gibt diverse Möglichkeiten und Meinungen dazu.
Fest steht aber, das man längerfristig nur dann Ruhe haben wird wenn man dafür sorgt das der Rost tief in den Futgen gestoppt wird, ganz raus bekommt man hin ja leider
sowieso nicht. Was immer man tut, eine Konservierung von innen ist dabei wohl unerlässlich, sonst kannst du aussen rumzaubern wie ein Weltmeister und es kriecht von innen wieder durch. Viele schwören ja auf diese Mike Sanders Hohlraumfett, auch ich habe mich dazu entschlossen - es aber noch nicht angewendet.
Bei der bisherigen Teilsanierung meines LT habe ich auch die Fugen zugeschweisst. Allerdings geht es dabei bislang nur um die rechte Seite eines DoKa-LT .... da sind nicht sooo viele Fugen. Die Zeit wird zeigen wie falsch oder wie richtig diese Entscheidung war. Auch wenn in diesem Jahr dann die linke Seite mit deutlich mehr Fugen ebenso behandelt werden wird... werde ich erfahren ob es ein ernstes Problem mit Verzug dabei gibt.
Zur Behandlung der Hohlräume (mit was auch immer) gibt es schon so einige dafür vorgesehene Öffnungen, durch die man das Zeug einsprühen kann.
Wichtig wäre m.E. auch noch, das Eindringen von SChmutz und Feuchtigkeit in die Hohlräume zu verhindern. So sind z.B. die vordern Querträger direkt im Spritzbereich der Vorderräder und haben zahlreiche Öffnungen (Foto)durch die Dreck und Wasser eindringen und im Querträger bleiben. Vom Querträger aus gibt es dann auch eine Öffnung zur B-Säule und das Unheil nimmt seinen Lauf. Ich denke ich werde die Öffnungen Spritzbereich der Querträger verschliessen.

viel ERfolg bei der LT-Suche

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten