Leuchtweitenregulierung ab wann war die Pflicht ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Turboworfel am 06. Juli 2010 17:57:12:
Hallo zusammen,
da ich beim letzten TÜV mit dem Clio meiner Frau wegen defekter Luechtweitenregulierung die Palkette nicht bekam,
hier nun meine Frage bezüglich des LT.
Meiner ist Erstzulassung 10/89 und war anfangs vom Vorbesitzer als PKW zugelassen.
Er hat eine Leuchtweitenregulierung die aber Rechts nicht mehr funktioniert,
ich selbst brauche den Quatsch nicht, befürchte aber das der Inginööör evtl. meckert,
deshalb weiß jemand ab wann die Pflicht war?
Ist dieser Datum evtl. unterschiedlich je nach Zulassung als PKW, Womo oder LKW ?
Wenn sie zu dem Zeitpunkt noch keine Pflicht war brauch sie ja wohl auch nicht funktionieren.Wenn sie Pflicht sein sollte wie groß ist der Aufwand das Teil instand zu setzen?
Beim Clio meier Frau war der Aufwand riesig.
TÜV-Termin in der Werkstatt meines Vertrauens ist am 20.07.Gruß
Olaf mit dem Turboworfel
- Re: Leuchtweitenregulierung ab wann war die Pflicht ? Chris 07.07.2010 08:28 (2)
- Re: Leuchtweitenregulierung ab wann war die Pflicht ? Turboworfel 07.07.2010 18:09 (1)
- Re: Leuchtweitenregulierung ab wann war die Pflicht ? Chris 08.07.2010 09:37 (0)
- Re: Leuchtweitenregulierung ab wann war die Pflicht ? LT-Harry 06.07.2010 18:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten