Re: Nochmal Spurstange


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 07. April 2010 02:30:45:

Als Antwort auf: Nochmal Spurstange geschrieben von Der Rotsch am 06. April 2010 20:18:01:

>Hi auch.
>Hatte ja neulich schon mal angefragt.
>Und zwar...seh ich jetzt das die Spurstange RECHTS (281415802A)
>...ne einstellbare Spurstange ist.
>Ich habe allerdings.....LINKS ne einstellbare und rechts die "feste"
>Wassn da los ??
>Sind die bei mir evt. vertauscht und/oder
>macht das doch auch nix wenn ich auf beiden Seiten einstellbare hab !!???


Hi Rotsch
Ich denke du willst spur einstellen?
Zuerst musst du dein Lenkgetriebe in Null Stellung drehen.Oben auf dem Lenkgetriebe gibts einen Strich und eine Halbe Kugel oder auch 2 Striche ,die müssen aufeinanderzeigen.Ist von Hand zu fühlen oder mit einem Schminkspiegel zu sehen.
Hast Du links eine spurstange Fahrichtung zum einstellen und rechts eine feste,musst du halt zuerst an der Schubstange die Vorspur einstellen rechts.Da gibts solche wo man eingebaut drehen kann ,oder die billige ausführung wo du eine seite abdrücken musst um zu verdrehen.Beim einstellen darauf achten das die lenkung in der Null Stellung bleibt.
Stimmt die Vorspur nun rechts ,kannst du an der Spurstange links drehen .bis Vorspur links stimmt.
Hast du 2 spurstangen drin zum verdrehen musst du an der Schubstange nix drehen.
Wieso musst du überhaubt sowas wissen?
Machst du sowas auf dem Boden mit Schnur und Wasserwage u nd Winkelgrät?
Leichte Vorspur musst einstellen .heisst Räder müssen vorne näher zusammen sein als hinten,so 1.5 mm (Alpmethode).Bevor du aber spur einstellst .solltest du den Sturz einstellen.
Sturz wir an der langen Schraube wo durch due querlenkerbuchsen durchgeht eingestellt.
hinten 22 Nuss drauf und lösen,vorne mit Innensechskant verdrehen,auch so 1.5 mm ca.
Und soviel schreiben kostet dich dann ein Bier in Helme *gg*
Ach ja Glückwunsch noch zum 64. Geburri

gruss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten