Hochdach von innen abdichten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von WD40 am 11. März 2010 20:30:13:

Moin,
bevor ich mir das Dach versaue, frag ich hier auch noch einmal.
Lage der Dinge:
Das Serienhochdach ist zwischen Karosse und Dach undicht.
An den Hochtüren hinten und auf der rechten Seite hinten.
Aufgrund der Temperaturen und einer mangelnden Halle, kann ich den LT im Moment nur von innen dichten, er steht unter einer Plane, ist also z.Z. trocken.
Eine Idee war PUR Hartschaum, aber das habe ich wieder verworfen.
Nun habe ich mit einem Techniker einer Chemiefirma gesprochen, die bieten Kleber an (z. B. Dekalin)
Leider komme ich mit Dekalin nicht in die Falz über den Hochtüren, sonst würde ich es damit von innen versuchen.
Aber er hat mir einen weiteren Denkanstoss geliefert.
Mit Unterbodenschutz (UBS) das ganze von innen abdichten. UBS ist flüssig genug um in die kleinen Ritzen einzudringen und bleibt seblst nach dem Abbinden elastisch.
Ich habe noch eine Normdose UBS da, Kompressor und Spritze sind auch vorhanden.....
Das ganze auf Bitumenbasis.
Wenn es dann wieder wärmer wird, kann ich die Regenrinne auskratzen und von aussen dichten (SIKA oder Dekalin), es soll erst mal für ein paar Monate halten.

Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen?

Vielen Dank
Micha



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten