Re: Nö , wir haben das Wiki nur für uns geschrieben.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Guido am 11. Juli 2010 11:45:41:

Als Antwort auf: Nö , wir haben das Wiki nur für uns geschrieben. geschrieben von Stefan Steinbauer am 10. Juli 2010 18:39:16:

>>Ok ich verstehe. Ihr könnt mit freien Fragen nix anfangen.
>Was heist offene Frage ? Wenn nicht wirklich rüberkommt was du wissen willst , wirst du keine treffenden Antworten bekommen.
>
>>Ich möchte wissen auf was man besonders achten sollte, wenn man sich ein 24 Jahre altes Womo kauft. Gibt es bekannte Schwachstellen an der Karosse, Fahrwerk oder Aufbau?
>Ja gibt es . Das ist das , womit sich das Forum seit 10 jahren befasst.
>Damit wir die Frage nicht jedesmal neu beantworten müssen , haben wir ein Wiki angefangen.
>Dort findest du dauch das Thema Kaufberatung : http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:kaufberatung
>
>Ich mag auch nicht alles wiederholen , was dort steht , es ist einfach soviel.
>Zahnriemen ist das wichtigste. Frontscheibenrahmen , Lenkung , Undichtigkeiten an der Hinterachse sind andere Wichtige.
>Aber les doch mal den Beitrag im Wiki.
>
>>Gibt es an der Elektik anfälligkeiten die Ihr kennt und gehäuft vorkommenß
>Bei den alten LTs ist gerne mal Schwitzwasser von der Frontscheibe am Amaturenbrettträger entlanggelaufen , und dann links runtergetropft in die Zentralelektrik. Spätere Modelle haben in der Ecke ein kleines dreieckiges Abdeckblech über die Zentralelektrik erhalten. (Steht im Wiki)
>Bei den Dieselmodellen kommt es gelegentlich zu Hitzeschäden an den Steckverbindern der Vorglühleitungen (Steht auch im Wiki)
>>bITTE BITTE bitte seid so gut und teilt EUER Wissen mit mir.BITTE
>Nö , wir haben das Wiki nur für uns geschrieben.
>
>Gruß Stefan

Danke Dir. Das Wiki hab ich mittlerweile auch entdeckt. Gute Recherche.
Lebt einer der Forenteilnehmer in der Nähe Münchens, und hätte vielleicht Lust (auch für Gegenleistung falls erwünscht)das in Frage kommende Womo mit mir anzuschauen?

Gruß Guido



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten