Re: DW-Diesel läuft schlecht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 18. Juli 2010 08:36:25:

Als Antwort auf: Re: DW-Diesel läuft schlecht geschrieben von Björn am 17. Juli 2010 23:45:54:

Moin,

das Problem eines verstellten Volllastanschlags hat man aber nur bei Volllast, wenn er dann eben schwarz rußt. Ein Räuchern im Teillastbereich hat damit nichts zu tun.
Mit der Aussage des Mechanikers bzgl. der Düsen kann man auch nichts anfangen. Eine Düse, die nicht ordentlich abspritzt, kann auch so ein Räuchern erzeugen. Grauer Rauch ist kein Zeichen von zu fettem Gemisch (dann wäre er schwarz), sondern von unvollständig verbranntem Diesel (kombiniert mit unangenehmen penetrant dieseligen Abgasgeruch). Das kann von schlechter Kompression kommen (in dem Fall ja eher nicht), oder von Problemen beim Verbrennungsablauf, und da sind wir wieder bei den Düsen. Könnte auch ein extrem verstellter Förderbeginn sein, aber halte ich für unwahrscheinlich.

Noch zum Thema Zahnriemen: Ich lese hier Kontrolle "sieht noch gut aus". Das ist gefährlicher Humbug. Kontrolle heißt, rauszufinden, wie alt der Zahnriemen ist und wie viele km der schon gelaufen hat. Wenn man die Alterung des Riemens mit bloßem Auge erkennen kann, ist es schon fast zu spät, der kann auch vorher schon fällig sein für den Wechsel. Denkt immer dran, ihr spielt mit dem Leben des Motors.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten