Re: off topic : suche Mittelchen um Wasser laaaange zu lagern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 27. Mai 2010 17:59:56:
Als Antwort auf: off topic : suche Mittelchen um Wasser laaaange zu lagern geschrieben von Uwe aus Hamm am 20. Mai 2010 12:20:15:
Moin Uwe
Als wir bei unserem Wasserbett (leider nicht im LT) am Wochenende mal wieder
die halbjährige "Wartung" gemacht haben, viel mir das Zeugs ein.
Ist ein Zusatz zur Bakterien und Algenvermeidung.
Und dann viel mir noch einfacher KFZ Kühlerfrostschutz ein. Den setzten wir in der Firma für
Wasserpumpen ein, um Algenbildung in Schläuchen zu vermeiden.
Nur zwei schnelle Gedanken...deren Entsorgung evtl. nen kleines Problem darstellt ;-)
Gruß Björn
>Hallo zusammen,
>sorry, es gehört eigentlich nicht hierher, aber ich weiss das bei den WoMos eine sehr ähnliche Problematik der Wasserlagerung ist:
>Ich baue für daheim eine Solarthermieanlage mit recht großem Pufferspeicher (2500L). Das Wasser in diesem drucklosen Behälter
>mit lose aufliegendem Deckel dient "nur" zur Wärmespeicherung. Es wird niemals entnommen oder ausgetauscht. Wärme Ein- und
>Austrag erfolgt über Wärmetauscher (Rohrschlangen im Behälter).
>Ich möchte verhindern das das Wasser, was ja ständig irgendwo zw. 40-90°C erwärmt sein wird, anfängt zu "gammeln". Dafür suche ich einen
>geeigneten Zusatz der dies langfristig kann.
>Damit ich im Reparaturfall das Wasser legal und umweltverträglich einfach ablaufen lassen kann sollte das "Wundermittelchen" dafür geeignet sein.
>Es gibt eine Viezahl von Mittelchen, da fällt die Auswahl schwer. Ich hoffe Eure WoMo - Erfahrungen können mir da helfen ?
>Einen Eintrag des Speicherwassers in das Trinkwasser kann ich übrigens ausschliessen, das das Trinkwasser ja in der Rohrschlange und etwa 4 bar Druck
>steht, so kann auch im Schadensfall zwar Trinkwasser in den Speicher gelangen und diesen überlaufen lassen, aber es kann kein Speicherwasser ins Trinkwasser.
>Vielen Dank für jeden Tipp,
>(gern auch direkt per mail, weil ich dieses Forum nur höchst ungern zweckentfremde)
>Danke Euch..
>Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten