Re: @Chris und ALLE Motorspezialisten WICHTIG !!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 01. Juni 2010 19:32:53:
Als Antwort auf: Re: @Chris und ALLE Motorspezialisten WICHTIG !!!! geschrieben von Rotsch am 01. Juni 2010 19:23:37:
Moin
Das Maß aller Dinge ist die OT Markierung auf der Schwungscheibe.
Von dieser Markierung arbeitest Du dich vor.
Die vordere Riemenscheibe der Nockenwelle hat keine Feder. Da liegt ja der Witz.
Du stellst den Motor auf OT nach Kurbelwellenmarkierung und dann die Nockenwelle passend mit Lineal.
Mag sein, das er vorher falsch war. Viele nehmen nur den alten Riemen runter und verlassen sich
auf irgendwelche Eddingstriche. Mach es lieber vernünftig!
Gruß Björn
>SO!! Noch mal...zum Resümieren.. ;-)
>Ja!! Ich hab das Einstelllenial.....
>Passt aber nicht so richtig (ca3-5mm) zur OT Einstellung der Schwungscheibe !!!???
>(Zahnriemen vorne vllt um nen Zahn versetzt ??!!)
>Wenn dann lief er aber schon 4 Jahre so.........
>Hab ja jetzt am vorderen Zahnriemen nüscht gemacht.
>Wenn ich das jetzt so richtig abcheck sollte ich......
>Schwungscheibe auf OT!!....und die vordere Riemenscheibe...einstellen...??
>Oder hat die ne Passfeder....und dann muß der Zahnriemen runter.......
>Aber wie gesagt....der lief die letzten Jahre auch so...?????
>Ist das mit dem OT der Schwungscheibe ABSOLUT maßgeblich und "unfehlbar" ??
>Ich weiß das man die ja auch versetzt montieren kann...
>Wenn dann aber (denk ich) TOTAL versetzt....dann wären's auch nicht die besagten 3-5mm ???
>Bitte um schnellstmögliche Aufklärung !! ;-)
>Danke euch !!!
- Re: @Chris und ALLE Motorspezialisten WICHTIG !!!! Rotsch 01.06.2010 19:49 (2)
- PS: ..... Rotsch 01.06.2010 19:51 (1)
- Re: PS: ..... Björn 01.06.2010 19:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten