Öldruckprobleme (Ulli)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 25. August 2010 08:26:35:
Moin:an alle im Forum.
Es muss doch Möglich sein, durch Logik hinter Ullis Öldruckproblem zu kommen.
Fest steht:
im Warmen Zustand ist alles OK.(Druck usw.)
im kalten Zustand ist es wie nach einem Filterwechsel+Ölwechsel.Es dauert ca:30Sekunden bis Druck aufgebaut wird.
Wann trat es das erste mal auf?
Nach Motor Instandsetzung!
Lösungsversuch:
Neue Ölpumpe eingebaut:
Ergebnis:
nach ca:2000km.wieder der Gleiche Fehler!!!!
Meine Überlegung:
Der Verursacher kann unmöglich die Pumpe sein.Zweimal hintereinander der gleiche Fehler, währe mehr als ungewöhnlich.Was bringt das Öl dazu, in die Ölwanne zurückzulaufen?
Eigendlich nur luft in den Ölleitungen (Bohrungen).Das können wir gut beim Ölwechsel beobachten,wenn der Ölfilter gelöst wird fliesst das Öl sehr schnell in die Wanne zurück+es dauert ca:30 Sekunden bis nach dem Wechsel wieder Druck aufgebaut wird.Was können wir ausschliessen?
Den Ölfilter,undichtigkeiten wären sofort zu sehen und das Ventil im Filter hat,nur eine Bypassfunktion+kann keine Luft ins System geben.
Die Ölpumpe auch,sie sitzt am unteren Teil des Motors+Steht im Öl+ist dicht.Ausser dem Druckregelventil was aber nicht Verantwortlich sein kann,gibt es im DW Motor keinerlei Ventile.
Also wie kommt Luft in das System?
Lösungsvorschlag!!!!
Undichte Hydrostössel!!!!!
Das dumme ist nur der DW hat eigendlich keine.
Wenn er nach der Überholung aber doch welche hat(neuer Kopf)ist das sehr einfach zu überprüfen.
Ventildeckel im warmen Zustand Demontieren (wenig Zeit)Nockenwelle nach oben drehen mit zwei Holzkeilen auf das Stösseloberteil drücken,der Stössel darf nicht nachgeben,sonst ist er Defekt.
Warum solche Überlegung?
In den 80er Jahren, gingen beim Neu auf den Markt gekommenen MB100 (Mercedes)Reihenweise die Motore bei erst 100000km kaputt.Die Motore waren bewährte Technik aus der 124er Serie.Man hatte den Motor Schräg eingebaut+ geänderte Ölpumpe.Mitverursacher waren damals Defekte Hydross.Überlegung!!!
Der LT ist auch Schräg verbaut+wo kommt die Luft her?
Also Leute es müsse Ideen her,weil mir gehen sie langsam aus!!!!!
Gruss Peter
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) volker225 26.08.2010 22:45 (4)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Chris 27.08.2010 16:35 (2)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) LT-Harry 27.08.2010 17:26 (1)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Chris 28.08.2010 15:02 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Tiemo 26.08.2010 23:51 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) chris22 25.08.2010 23:54 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Chris 25.08.2010 20:04 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Uwe FDS 25.08.2010 15:00 (9)
- @ Uwe, Motor... Joachim S 25.08.2010 21:30 (1)
- Re: @ Uwe, Motor... Uwe FDS 25.08.2010 22:35 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Ulli 25.08.2010 16:39 (5)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Uwe FDS 25.08.2010 22:31 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Georg aus Denkendorf 25.08.2010 20:08 (3)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Ulli 26.08.2010 13:34 (1)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) LTPIT(Peter) 26.08.2010 14:06 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) LTPIT(Peter) 26.08.2010 08:35 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) LTPIT(Peter) 25.08.2010 16:29 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Uwe aus Hamm 25.08.2010 13:49 (1)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) LTPIT(Peter) 25.08.2010 14:12 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Tiemo 25.08.2010 12:23 (1)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) LTPIT(Peter) 25.08.2010 13:33 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) LTPIT(Peter) 25.08.2010 09:21 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) Ulli 25.08.2010 09:02 (1)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) thomas shg 25.08.2010 11:03 (0)
- Re: Öldruckprobleme (Ulli) thomas shg 25.08.2010 09:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten