Wer stellt das ins Wiki? Hauptbremszylinder Bilder- DAS GRAUEN


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 04. Januar 2010 18:39:13:

Als Antwort auf: Hauptbremszylinder Bilder- DAS GRAUEN geschrieben von Martin aus Pirna am 30. Dezember 2009 13:19:14:

Hallo Martin,
ich finde Deine "naturgetreuen" Bilder /Beitrag gut und erst recht, dass Du bereit bist dies für's WIKI freizugeben!

Es ist doch bestimmt jemand da, der so etwas ins Wiki einstellen kann, oder??
Gruß Gerald


>Hab grad mal die Flex sprechen lassen. Zuerst: hinten ist er nicht eingerollt oder gebördelt. Alles wird von vorn eingebaut (wie auf HRs Bild). Bei meinem, den ich noch da hatte (ein ebay-Exemplar von einem Frontschaden-LT, was bei mir schon 4 Jahre liegt) sind die Zylinderflächen rettungslos verrostet. Der Kolben für die hinteren Bremsen bewegte sich nur mit Hammerschlägen. Da hätte nichts mehr gebremst. Ich hab einen Kabelbinder drum gemacht, weil durch die Federn der ganze Kram sonst davonfliegt. Mit Kabelbinder sieht man den Aufbau sehr gut.
>
>Der Zylinder noch mal etwas näher:
>
>Und die Zylinderflächen...Mannohmann!
>
>Ich schätze, so werden viele aussehen. Meiner ist gewiß kein Einzelfall. Wie gesagt, der, der jetzt im 4x4 drinsteckt, läßt sich ja auch schon langsam durchtreten, bis er dann unten ist.
>Bei ATU sollte der Gute übrigens knapp 300 kosten, bei VW 280 und in der Bucht... wißt ihr ja.
>Vielleicht sollte man die Bilder ins WIKI stellen? Macht mal.. ;-)
>Grüße aus dem Elbtal
>Martin
>Mit dem hier:
>



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten