Re: Ölwanne reparieren - wie ??? - Nachtrag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ekki am 11. Juli 2010 18:39:44:

Als Antwort auf: Re: Ölwanne reparieren - wie ??? - Nachtrag geschrieben von Stefan Steinbauer am 11. Juli 2010 14:24:26:

>>Hallo,
>>habe noch Fragen zum technischen Verständnis:
>>1. Sehe ich das richtig, daß zum Abnehmen der Ölwanne der Motor angehoben werden muß ??
>Rüdi hatte das auch mal ohne hinbekommen.
>
heißt das, daß man die Ölwanne abgebaut bekommt, ohne erst den Motor halb zu demontieren ??

>>2. Was passiert, wenn man den Riss im eingebautem Zustand schweißt ??
>Ich bin ja nicht der Schrauber , aber ich denke mal , Öl kann brennen.
>Der Ruß gibt sicherlich ne riessen Schweinerei , die dir dein neues Öl versaut.
>

Das ist auch unsere Sorge ... :-(

>>3. was kostet eine neue Ölwanne und wo bekommt man sowas her ??
>Bitte stelle dies Frage nicht.
>Neben 10 Euro Kassenselbstbeteiligung riskierst du erheblichen gesundheitlichen Schaden.
>Erst zum Hausarzt , dann zu VW fragen !

das hatte ich schon befürchtet ...

>Zur Orientierung - für die Dichtung ruft VW einen 50er auf !
>Hier schlachten doch einige.
>Hatt den keiner eine Wanne gut gebracht abzugeben ?
>

Also dann mal der Aufruf: Wer hat eine gut gebrauchte Ölwanne für nen ACL abzugeben ??

Gruß aus Bärlin ... Ekki



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten