Re: Kurbelwelle auswuchten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von osborne am 30. August 2010 14:49:01:
Als Antwort auf: Re: Kurbelwelle auswuchten geschrieben von LTPIT(Peter) am 30. August 2010 11:53:53:
>Moin Osborne
>13 gramm ist zuviel,5 gramm ist die Obergrenze,die noch Tolerierbar ist.Der Motor würde zwar laufen,hätte aber wohl Haltbarkeitsprobleme.Was Auswuchten, um das Auszugleichen geht leider nicht.Aber mal eine andere Frage, warum Pleule erneuern?Wenn ein Schaden vorlag,ist eigendlich fast jeder Instandsetzer, in der Lage deine Pleule wieder zu Richten.Das nennt sich Winkeln,kostet nur kleines Geld.Du kannst ja mal dein Pleulgewicht, das du benötigst hier Posten.Habe noch reichlich Pleule im Keller+einige Forumskollegen wohl auch.Nur dem Fragenden kann geholfen werden.Gruss PeterHi,
genau so wie ich die Kolben-Pleuelpaare gewogen habe waren sie in diesem Motor vorher eingebaut.
Die Kolben habe ich ausgebaut um die Zylinder zu honen.
Es ist keine Ölkohle an den Kolben.
Die Vergangenheit des Motors kenne ich nicht er ist aber schon auf die erste Übergröße aufgebohrt.
Die letzten beiden Stellen des Gewichtes der Kolben-Pleuelpaare wären--83--79--77--90--81--82.Gruß osborne
- Re: Kurbelwelle auswuchten Uwe FDS 30.08.2010 15:09 (8)
- Re: Kurbelwelle auswuchten osborne 30.08.2010 16:12 (7)
- Re: Kurbelwelle auswuchten Uwe FDS 30.08.2010 20:41 (0)
- Re: Kurbelwelle auswuchten Jürgen aus SB 30.08.2010 17:25 (5)
- Re: Kurbelwelle auswuchten Georg aus Denkendorf 30.08.2010 20:09 (0)
- Re: Kurbelwelle auswuchten thomas shg 30.08.2010 17:51 (3)
- Re: Kurbelwelle auswuchten Jürgen aus SB 30.08.2010 18:56 (1)
- Ja, da kann man auch bei Tuning Gewicht sparen... Joachim S 30.08.2010 19:05 (0)
- Re: Kurbelwelle auswuchten LTPIT(Peter) 30.08.2010 18:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten