Re: Startprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Norbert aus NDS am 07. Februar 2010 11:58:21:

Als Antwort auf: Re: Startprobleme geschrieben von Chris am 06. Februar 2010 09:23:23:

>Moin,
>keine Angst, in Richtung Wegfahrsperre hast du nichts zu befürchten. Selbst wenn es im LT1 jemals eine gegeben hätte, die Wegfahrsperren bei VW sind in der Regel so geschaltet, daß sich der Motor immer starten lässt, dann aber nach ca. 30s wieder ausgeht.
>Wenn der Zündanlassschalter schon getauscht wurde, liegt es ziemlich sicher am Anlasser. Den muss man ausbauen und die Mimik rund um den Magnetschalter und den Ausrückhebel zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen. Der Anlasser ist leider schwer zugänglich und auch ziemlich knifflig aus- und wieder einzufädeln, aber es geht mit viel Geduld. Unbedingt vor dem Arbeiten am Anlasser den Minuspol der Batterie(n) abgklemmen!
>In so einem unzuverlässigen Zustand würde ich nicht weiterfahren wollen. Selbst der ADAC kann dir da auf die Schnelle nicht weiterhelfen (außer durch Anschleppen).
>Gruß Chris

Moin,
erst einmal besten Dank für die Infos. Nun werde ich die Untersuchungen fortsetzen.
Gruss
Norbert aus NDS



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten