Re: Motorsteuerung/Steuerzeiten Dieselmotor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 15. Juli 2010 09:30:50:

Als Antwort auf: Re: Motorsteuerung/Steuerzeiten Dieselmotor geschrieben von Chris am 15. Juli 2010 09:02:38:

Hi Chris,

OK, ich war eher davon ausgegangen, man hat einen gebrauchten Kopf auf der Werkbank liegen und überlegt, was man ihm gutes tun könnte bevor man ihn einbaut...

Zu den Nockenwellenlagern. Ob es speziell was für den LT gibt? Keine Ahnung.

Für die Vierzylinderköpfe muss es was geben, und das müsste passen. Ich hab mal einen solchen Kopf zerlegt, da war die Nockenwelle auf Untermaß geschliffen und dünne Lagerschalen eingelegt. Ob sich das lohnt???

Sah mir nach ner Menge Arbeit mit teuren Maschinen aus, denn wahrscheinlich muss man ja auch die Lagersitze des Kopfs nochmal durchreiben... Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, wie die Lagerschalen gegen Verdrehen gesichert waren.

Für etwa 450- 500 Euro bekommt man das fertig bearbeitete Gussteil auch neu, z.B. bei www.autoteile.cc. (Man mag über den Laden geteilter Meinung sein... Aber die beiden Köpfe die wir von da hatten waren absolut OK). Lieferumfang ist üblicherweise ohne Nockenwelle und Ventile, Federn etc. Aber sonst komplett (Führungen, Sitze). Ventile würde ich zumindest einschleifen, auch wenn man sie neu kauft...

Ich glaub, viel preiswerter wird so eine Nockenwellenlager-Reparatur beim Instandsetzer auch nicht.

Im Grunde sind diese aufwändigen Überholungen was für unersetzliche "echte" Oldies, solange es noch was zu kaufen gibt kaum lohnend.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten