Re: Rolloverriegelung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rübezahl am 12. Mai 2010 17:15:29:

Als Antwort auf: Re: Rolloverriegelung geschrieben von Andreas aus HH am 12. Mai 2010 15:28:28:

Moin, moin,

leider nein, müßte ich mal probieren, schaffe ich aber heute bestimmt nicht mehr. Verbal etwas näher erläutert: das Band ist etwa 5 cm lang, ein Abschnitt bspw. von einem schmalen Verzurrband.

Die Druckknöpfe heißen "Sport+Camping" mit 15 mm Durchmesser und stammen bei mir von einer Firma, an der ich nicht beteiligt bin, die mit P anfängt, mit m aufhört und zwischendrin die beiden Buchstaben r und y hat (man darf ja keine Werbung machen). Man kann sie eigentlich überall kaufen, wo es Kurzwaren oder Campingartikel gibt. Üblicherweise werden die Druckknöpfe bzw. die Gegenstücke mittels entsprechender Rückenstücke im Stoff festgeklopft (Anleitung ist auf der Rückseite der Kaufpackung) - so bei mir dann auch der Druckknopf an dem Band.

Das Gegenstück habe ich dann mit Schraube und Mutter an dem unteren Rollo befestigt; dann so, daß der Zwischenraum zwischen den beiden Rollos so gering wie möglich ist, das Band ebenfalls mit Schraube und Mutter am oberen Rollo befestigt, und zwar jeweils dort, wo das alte Plastikding befestigt war.

Klingt schwieriger als es ist - und ich möchte bald wetten, daß die Packung mit den 10 Druckknöpfen sogar noch billiger ist als das Plastikding, wenn Du es denn bekommst.

Im Übrigen nutze ich diese Befestigungsart auch noch an anderen Stellen im Florida. Ich habe zum Beispiel ein - entsprechend längeres - Band hinten im Kleiderschrank angeschraubt und vorne einen Druckknopf bestigt, so daß mit diesem Band die beiden Campingstühle nun klapper- und umfallfrei dort stehen können. Oder da, wo der Gashaupthahn ist, stehen bei mir im oberen Teil 4 1,5-Liter-Wasserflaschen, auch durch solch ein Band gehalten. Sogar serienmäßig findest Du diese Druckknöpfe im Florida: bspw. an der Verkleidung des Schlitzes des Hochbettes am Fahrerhaus. Oder die Befestigung des Vorhanges für die Fahrerhausfenster.

Nun wünsche ich einen frohen Vatertag - und wenn Du Dich beeilst, kannst Du alles für die Bastelarbeit morgen heute noch besorgen!

Viel Erfolg

Rübezahl


>>Guten Morgen,
>>meine Lösung für dieses Problem sieht so aus, daß ich am oberen Rollo ein kurzes Band mit einem Druckknopf festgeschraubt habe und am unteren Rollo den Gegendruckknopf (es gibt da wunderbare Camping-Druckknöpfe). Funktioniert seit Jahren.
>>Gute Fahrt
>>Rübezahl
>
>Moin!
>Hast du davon mal Bilder,wie das aussieht??
>Gruss Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten