Re: An die Silikonbremsflüssigkeitsinteressierten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Februar 2010 20:30:35:
Als Antwort auf: An die Silikonbremsflüssigkeitsinteressierten geschrieben von Raul am 02. Februar 2010 11:27:47:
Hallo Raul,
also das zeigt ja mal ganz deutlich, auf welchem Niveau die Verkäufer hier ihr Halbwissen verbreiten. Hygroskopische BRemsflüssigkeiten nehmen Wasser aus der Luft auf. Meine Frage: Welche Luft? Im Bremssystem? Wer bitte fährt mit Luft im Bremssystem spazieren? Oder kommt die Luftfeuchtigkeit doch von draußen rein? Tut sie das dann bei Silikon nicht? In dem Beitrag darunter geht hygroskopische Bremsflüssigkeit im Umgang mit Wasser und Korrosion als klarer Sieger hervor. Die höhere KOmpressibilität des Silikons gleicht man aus durch die Stahlflexleitungen, keine saubere Lösung, aber funktioniert vermutlich. Wenn man mit dem Gedanken rangeht, nie wieder Bremsflüssigkeit zu wechseln, bleibt die Frage, wie oft man sich überhaupt noch mit seiner Bremsanlage beschäftigt - habe festgestellt, es kann nicht schaden alle zwei Jahre mal unters Auto zu krabbeln und sich alle Teile da mal anzukucken.
Ich finde die Nachteile von DOT 5 überwiegen, funktionieren wird das Zeug aber einen Gefallen tut man sich nicht.Gruß Chris
- Re: An die Silikonbremsflüssigkeitsinteressierten christian kiel 02.02.2010 22:25 (1)
- Re: An die Silikonbremsflüssigkeitsinteressierten LT-Harry 03.02.2010 10:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten