Re: Sven Hedin Reifendruck
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 16. Juli 2010 13:45:23:
Als Antwort auf: Re: Sven Hedin Reifendruck geschrieben von klasta am 16. Juli 2010 13:02:57:
Moin
>bist du dir da wirklich sicher?
>Diesen Druck fahre ich auf meinem 7,5 t. MAN-FAE Womo.
>LG aus Köln
>Bernd
>***************************************************4.5bar erscheinen mir für einen 7.5ter auf der einzelbereiften Vorderachse aber arg knapp.
Wie auch immer, der Sven Hedin basiert meistens auf einem LT28, gelegentlich auf einem LT31. Die LT28 sind häufig auf der Schmalspurbereifung 185 R 14 C unterwegs. Nun mag der 82er das Komfortfahrwerk haben, also Hinterachslast nur 1520kg, dann können es auch etwas weniger werden als diese 4.5bar. Hat der die 1680kg, die der LT28 sonst hat und rollt der auf 185ern, dann tragen diese Reifen zusammen 1700kg, das aber auch nur bei entsprechendem Reifendruck und das sind dann meist diese 4.5bar (steht u.U. auch auf dem Reifen).
Der LT ist zwar langsam unterwegs und der Reifen vielleicht bis 160km/h zugelassen (bei dem Gewicht), aber allzu viel Reserven hat er nicht. Die C-Reifen der Transporter tragen sowieso überwiegend über das Luftvolumen und nur zum Teil über die stärkere Karkasse.
Zugelassen sind ansonsten noch 195 R 14 C (die 8PR-Version meine ich), 205 R 14 C und theoretisch 215 R 14 C (teuer, selten), da ist das alles ein wenig unkritischer.
Als ich meinen ausgebauten LT28 Kombi damals vom Vorbesitzer abholte, lief der auf 185er Sommerreifen und hatte etwa 3.6 - 3.8 bar drauf und ließ sich mangels Servolenkung nur mit beidarmigen Reissen aus der Parklücke rangieren. Das Auto wog "leer" auf der Waage etwas mehr als 2.6t und die Reifen waren einfach nur fertig. Kleine Löcher in den Seiten, sinnigerweise auf der unter das Fahrzeug zeigenden Seite, das Reserverad mit handtellergroßen Löchern in der Seite.
Ach ja, und bei dem Reifendruck, der bei diesen sommerlichen Temperaturen nach vielen Kilometern ja noch deutlich steigt, gib mal ein paar EUR für Metallventile aus.
Gute Fahrt
mfG
K.R.VW LT28 Kombi lang & hoch, 55kW, 3100kg, 195 R 14 C
VW LT35 Alkoven, 70kW, 3500kg, 215 R 14 C
- Re: Sven Hedin Reifendruck klasta 16.07.2010 14:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten