Re: Schiebetürschloss zerlegen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 08. August 2010 21:28:23:

Als Antwort auf: Schiebetürschloss zerlegen geschrieben von Uli aus FFB am 08. August 2010 19:46:01:

Hallo,

schau mal ins Wiki unter:

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:zentralverriegelung:stellmotor_schiebetuer

Dort ist der Schließzylinder abgebildet. An der (nicht sichtbaren) Stirnseite mit dem Pöpsel, der das Schloss betätigt ist dieser Pöpsel mit einer Kreuzschlitz-Schraube befestigt. Diese lösen, darunter kommt eine kleine Feder zum Vorschein, die den Zylinder in die Mittelstellung drückt, diese vorsichtig entnehmen, weil sie sonst durch die Kante springt. Dann den Schlüssel einstecken und den Zylinder zur Schlüsselseite hin aus dem Mantel ziehen. Ohne eingesteckten Schlüssel können die Schließbleche und ihre Federn ebenfalls weg springen. Ich würde versuchen, so viel wie möglich von den neuen Blechen zu verwenden und die neuen Federn. Es gibt nicht so viel unterschiedliche Maße bei den Blechen.

>Ich habe jetzt endlich von VAG einen neuen Schließzylinder bekommen, aber nicht mit meinem Schließcode. Wie kann ich die sternförmige Federscheibe, die das Ganze zusammen hält, abbekommen, um den eigentlichen Zylinder mit den alten Blechen umzucodieren?

Wenn dein Schließzylinder deutlich anders aussieht als der im obigen Bild, ist die Frage, ob es der richtige ist. Für meine Heck-Türen hat es auch erst im dritten Anlauf geklappt mit dem richtigen Teil. Evt. gibt es da aber auch andere Ausführungen, ich kenne nur die wie auf dem Foto, die sieht bei meinem 91-er LT genauso aus.

Vielleicht einfach mal ein Foto einstellen?

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten