Re: LT 45 mit Clou 670 kommtl nicht richtig in die Gänge
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 22. Juli 2010 08:13:58:
Als Antwort auf: LT 45 mit Clou 670 kommtl nicht richtig in die Gänge geschrieben von Matthias am 21. Juli 2010 23:11:10:
Hi,
Wenn es ein 5-Zylinder ist, dann wird es ein TDI mit elektronischem Motorsteuergerät sein. Dann gibt es eigentlich nur eines, was man als erstes macht: Diagnosegerät anschließen und Fehlerspeicher auslesen. Als zweites dann evt. eine Probefahrt mit angeschlossenem Diagnosetiool, da bekommt man alle wichtigen Betriebsdaten wie Fördermenge, Spritzbeginn, Lufttemperatur, Ladedruck, Ladelufttemperatur, Luftmenge, Wasser- Öl- und Kraftstofftemperatur, Ansteuerung des Mengestellwerkes und des AGR-Ventiles und vieles mehr direkt angezeigt. Für viele Daten bekmmt man Soll- und Istwerte und man kann Daten auswählen und ein Diagramm schreiben.
Das ganze hat ein paar Vorteile: Es ist schnell gemacht, man bekommt keine schmutzigen Finger, kann nichts kaputt schrauben, nichts verlieren, braucht kein teueres Spezialwerkzeug oder Gerät (Mein Adapter hat 35,-- EUR gekostet und es gibt einige recht gute Free- oder Shareware)
Einen großen Nachteil hat das: Man muß daß, was man an Daten geliefert bekommt auch lesen und interpretieren können. Leider kommen da viele KFZ-Schrauber schnell an ihre Grenzen.
GrüßeUwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten