klopfen im Motor (zusammenfassung)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Werner mit TurboCP am 26. Februar 2010 20:19:31:
Hallo zusammen,
fang nochmal oben an. Danke für die bisherigen Tipps.
Fasse mal zusammnen: Pleuellager scheidet wohl aus bei 40000km. Kolbenkipper, Lose Vorkammer, Kolbenbolzenlager wären noch übrig. Kann ich soviel Kilometer mit dem Kolbenbolzenlagerschaden gefahren sein. Wie kann ich den Fehler von aussen eingrenzen. Bringts was mit nem Endoskop reinzuschauen bzw komm ich mit sonem Ding bei. Fahre seit einiger Zeit synt. Öl 5W40
Ich meine das das Klopfen bei heißem Motor weniger stark ist.
Am Kopf direkt hör ich es nur schwach an den Düsen ganz klar wobei es vom 6Zyl. bis zum 1. schwächer wird und am Auspuffkrümmer am Ausgang vom 6. Zyl.
Immer noch etwas ratlose Grüße
Werner
- Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) Uwe FDS 27.02.2010 14:07 (1)
- Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) Werner mit TurboCP 27.02.2010 15:42 (0)
- Mal etwas zum Thema Öl..... Wolfgang m.d. H-Frosch 27.02.2010 11:51 (7)
- eine Quelle anzugeben wäre vorteilhaft... Gonzo 28.02.2010 13:43 (0)
- Re: Mal etwas zum Thema Öl..... Harald M 27.02.2010 23:38 (0)
- Re: im Wiki steht´s, welches ÖL man nehmen zum Ölwechsel nehmen sollte gr 27.02.2010 18:02 (1)
- welches ÖL zum Ölwechsel nehmen -- im Wiki steht´s ohnehin! gr 27.02.2010 19:26 (0)
- Re: Mal etwas zum Thema Öl..... Uwe FDS 27.02.2010 14:00 (0)
- Re: Mal etwas zum Thema Öl..... Werner mit TurboCP 27.02.2010 12:27 (1)
- Re: Mal etwas zum Thema Öl..... thomas shg 27.02.2010 15:27 (0)
- Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) Georg aus Denkendorf 26.02.2010 22:13 (2)
- Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) Werner mit TurboCP 27.02.2010 15:47 (1)
- Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) Georg aus Denkendorf 27.02.2010 18:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten