Re: Verteiler für LT 28 mit CH-Motor (Benziner) gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georgs am 01. September 2010 15:21:09:

Als Antwort auf: Verteiler für LT 28 mit CH-Motor (Benziner) gesucht geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 01. September 2010 14:45:09:

>Hi Leute,
>unser Frosch hat uns - mal wieder - im Stich gelassen.
>Nun benötigen wir einen kompletten Verteiler.
>Der Motor läuft nur noch auf 3 Zyl.
>Verteilerkappe, Zündkabel, Zündkerze und Verteilerfinger wurden schon erneuert.
>Es ist noch immer kein Funke da.
>Die Werkstatt meinte nun, es kann nur noch der Verteiler selbst sein.
>Hat jemand noch einen Bosch-Verteiler, den er mir zusenden kann?
>Hier mal die Nummern die auf dem Verteiler stehen:
>060905205A
>Und noch eine Bosch-Nummer: 0231170161
>So, ich hoffe, uns kann jemand helfen.
>Ansonsten würde der Frosch sterben und das wollen wir auf gar keinen Fall!
>Evtl. passt ja auch aus einem andern KFZ ein Verteiler, den es noch gibt?
>So, ihr Experten, meldet euch bei uns.
>Gruß, Angela & Wolfgang

Hallo Angela
Hallo Wolfgang
wenn er noch auf 3 Zylindern läuft ist der Verteiler nicht (ganz) kaputt.
Der Unterbrecher wird immerhin noch aktiviert, sprich abgehoben. Hat die Veteilerwelle,
das ist die Welle wo der Finger drauf sitzt, kein übermässiges Spiel, kann es nur an Finger,
Kappe, Kabelstecker, Kabel, Zuendkerzenstecker und Zuendkerze liegen. In dieser Reihefolge.
Sollte aber das Wellenspiel größer sein als der Unterbrecherabstand kann es diesen Effekt geben , daß auf eine Verteilerwellenumdrehung ein Zuendfunke fehlt.
Da kann ich nur zur endgültigen Diagnose empfehlen, den Unterbrecherabstand soweit zu vergrößßern , daß er gerade noch schließt. Danach Zuendzeitpunkt neu einstellen, weil jetzt ist er zu früh.
läuft er dann auf allen Vieren, isses die Verteilerwelle.
Gruß
aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten