Re: Zweitaktöl beimischung im Diesel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Rolf aus LB am 13. Mai 2010 18:59:43:
Als Antwort auf: Zweitaktöl beimischung im Diesel geschrieben von Manfred aus Köln am 13. Mai 2010 14:02:24:
>Hallo Forum
>Ich möchte noch einmal zu dem Beitrag "nachkarten" den es vor einigen Wochen einmal gab.Tut man sich wirklich einen Gefallen damit,indem man pro
>Tankfüllung Zweitaktöl dazugibt?Es soll ja etwas ruhigeren Motorlauf und Motorschonend sein,siehe beitrag.Ich bin nach nachfragen bei anderen Fahrern
>von alten Dieselmotoren zb.Taxifahrern doch sehr verunsichert.Einige sehen Probleme mit diversen Dichtungen.Wer hat gute bzw.schlechte Erfahrungen
>gemacht?Der Ursprungsgrund war ja die neue Zusammensetzung des Diesels ab Febuar 2010 bezogen auf ältere Motoren.zb.mein DV 75KW Bj 87.
>MFG
>Manfred aus Köln
Hallo, Freunde, nunmehr seit 30 Jahren bin ich Womo-Besitzer und habe in Bezug auf den Diesel-Motor folgende Erfahrung: Es gab eine Zeit, es mag so vor 15 Jahren gewesen sein, da wurde beim Diesel der Schwefelgehalt verringert. Da der Schwefel für die Schmierung der Pumpe wichtig war, hat man damals schon empfohlen, etwas einfaches Motorenöl dem Kraftstoff beizufügen. Dies bezieht sich auf unsere älteren Motoren. Bei modernen Motoren siehts anders aus.Ich mische seit der Zeit weiterhin wenige Promille dieses Motorenöls hinzu und bin seither gut gefahren. Aus der früheren Zeit hatte ich auch noch Dieselverdünner für den Winter übrig. Diesen habe ich ebenfalls mit verbrannt (in kleinen Mengen). Geschadet hats nichts. Rolf aus LB.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten