Re: Heizungslösung ohne Strom für die Wohndose gesucht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 03. September 2010 21:18:32:
Als Antwort auf: Heizungslösung ohne Strom für die Wohndose gesucht geschrieben von Uwe aus Hamm am 03. September 2010 18:14:05:
Grüß dich Uwe
Also eine Lösung mit den von dir vorgestellten Vorgaben gibt es meines Wissens nicht.
Unterbaufähig sind nur die E Versionen von Truma. Die scheiden ja schon wg. dem
Stromverbrauch aus. Die S Versionen sind auch nicht thermostatgesteuert. Geregelt wird
nur die Gaszufuhr. Bei der 3002 sollte man eigentlich wg. der Erhitzung die Trumavent-
anlage verwenden, die braucht aber wieder Strom.
Ich würde die eingebaute Heizung weiterverwenden. Möglich wäre noch die Gaszufuhr über
einen von Hand regelbaren Gasdruckminderer einzustellen. Kommt auf einen Versuch an.
Möglich wäre dann noch sowas:
Das Gerät verfügt auch über eine Sauerstoffmangelanlageanzeige, aber auf die würde ich mich
nicht verlassen. Das Gerät gibt es z. B. bei Srort Berger und anderen Campingzubehöranbietern.Vor langer Zeit gab es auch mal eine kl. Gasheizung die im Fußboden eingebaut wurde, kam
glaub ich aus Holland oder England. Den Namen weiß ich leider nicht mehr. Wird aber seit
langem nicht mehr gebaut.Gruß
Martin
- Re: Heizungslösung ohne Strom für die Wohndose gesucht Uwe aus Hamm 04.09.2010 09:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten