Re: Kühlwasserverlust die zweite


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jens und Heike am 22. Januar 2010 18:43:07:

Als Antwort auf: Re: Kühlwasserverlust die zweite geschrieben von Detlef am 22. Januar 2010 18:10:50:

Hallo
Wir hatten bei unserem Perkins vor vielen Jahren ein ähnliches Problem.
Kühlwasserverlust, und keine Ursache gefunden:-(
Es wurde alles mögliche gemacht, Kühler ausgebaut, und mit Druckluft unter Wasser geprüft.
nichts, Kopfdichtung gewechselt,(Keine Risse oder ähnliches im Kopf und Block) nichts, Schläuche und Schellen gewechselt, nichts.Wasserpumpr i.O.
Immernoch Kühlwasserverlust.
Irgendwann hat es mir gereicht, und ich habe (Ohne Behälter) solange Druck auf das System gegenben, bis entlich Wasser aus einem Aluflansch spritzte.
Endlich den Fehler gefunden:-)
Sicher nicht fachmännisch, aber den Fehler gefunden, behoben und seit dem kein Kühlwasserverlust mehr.
Übrigens, wir fahren trotz alles Einwende mit selbstangefertigten Kolben unmd Motorbremse, und der Perkins schnurrt wie ein Neuer, und das schon seit vielen tausenden Kilometern.
Dieses Jahr wird er 32Jahre alt!!!
MfG Jens



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten