Es war doch die Pumppe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 20. Januar 2010 13:59:38:

servus alle

Mein LT lief ja bei Kaltem Wetter immer schlecht an.
Glühkerzen waren gut und geprüft
Luft zog er auch keine,am durchsichtigen Schlauch absolut keine Blasen
Dieses ELAB (Pumpeaus-ventil) wars auch nicht,weil beim Orgeln ganz leicht sprit rauskam an der
Dieselleitung.
Nein ich hab jetzt keine 1G pumpe drin ,hab die getauscht gegen eine Revidierte DW beim KvB.
Also die Ursache war ganz klar dass diese 4 Lamellen nicht aus der Scheibe kommen konnten.

Siehe Bild

http://www.img-box.de/74470/

Wenn sowas Neu ist müssen diese 4 lamellen aus der Scheibe flutschen .wenn man die von Hand anhebt.
Das taten die auf den Bild eben auch nicht,was zurfolge hatt ,dass die lamellen in den Einkärbungen bleiben.und somit keinen Pumppendruck erzeugen.

Also wenn Eure Kiste nicht anspringen will ,schraubt mal eine Leitung Lose an der Düse,da muss es ordentlich rausspritzten ,wenn pumppe Druck macht.

Ansonsten Wetter war gut am anderen Ufer und es machte viel Spass wieder mal etwas dazuzulernen vom KvB.

Eigentlich ne blöde Konstruktion.weil bei der Perkinson Pumppe sind diese Lammellen so gestaltet das die immer draussen sind.

Hoffe die Pumppe hält hält durch bis ich mit den schnelle Ducato leisten kann.

http://magazine.web.de/de/themen/auto/tuning/9704246-Das-schnellste-Wohnmobil-der-Welt.html

Wir VW Fahrer haben imerhin Luft in den Reifen.


Zum Schluss ein grosses Dankeschön an den KvB.

Er will einfach das ich umsverrecken LT fahren muss *g*.

guss Hr



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten