Re:DW-Diesel läuft schlecht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 05. August 2010 19:45:17:

Als Antwort auf: Re:DW-Diesel läuft schlecht geschrieben von Björn am 05. August 2010 13:13:31:

Hi,

was Björn schreibt ist richtig. Erst stellt man die Nockenwelle ein, dann die ESP.

Ich hatte das jetzt so verstanden, dass die Kiste nach 100 km auf einmal wieder schlechter gefahren ist? In diesem Fall würde ich mir sorgen machen, dass irgendwas selbsttätig verrutscht...

Gruss Jo

PS, ansonsten, etwas früherer Förderbeginn macht den Diesel spürbar flotter und sogar sparsamer. Aber es belastet auch die Mechanik und die Kopfdichtung. Für Diesel sollte man zumindest an die Obergrenze des Toleranzbereichs gehen, meine ich. Der Motor wird deutlich agiler.

Ein beliebter Fehler beim Förderbeginn-Einstellen ist der KSB (Kaltstartbeschleuniger). Bei den Motoren die ich kenne wird der manuell betätigt.

Wenn man ihn versehentlich gezogen lässt bei der Einstellerei, dann stellt man den Förderbeginn zu spät ein, und der Motor läuft schlapp. Wenn das Dingen automatisch betätigt ist, etwa über Kühlwasser-Dehnelelemt muss man dafür sorgen, dass das in Stellung "warm" ist. Z.B. Betätigigung aushängen und manuell da hin stellen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten