Re: Elektrik Wasserpumpe Florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfgang aus Hamburg am 04. Juli 2010 14:49:28:
Als Antwort auf: Re: Elektrik Wasserpumpe Florida geschrieben von ArminL am 04. Juli 2010 06:46:38:
Hallo zusammen,
gegen Masse die Spannung messen - sollten um die 12V sein. Keine Spannung, Sicherung über der Hecktür und unter der hinteren Sitzbank (in Fahrtrichtung rechts) überprüfen)
Selbiges Spielchen gilt für den Wasserhahn unter der Spüle.Wolfgang
>>Hallo Armin,
>>wenn es die Original Wasserhähne des Floridas sind befindet sich unter dem Wassenhahn ein Schalter. Beim Aufdrehen wird ein Stift nach unten bewegt und der Schalter geschlossen. Diesen Schließpunkt kann man mit einer Mutter einstellen. Ziemliche Fummelarbeit. Ich habe einen Kabelbinder unten um den Schalter und oben um den Wasserzulauf gelegt. Beim Zuziehen verändert sich entsprechend der Schließpunkt des Schalters. Oder Schalter gleich raus und neuen.
>>Viel Spaß bei der Fummelarbeit.
>>Wolfgang
>>>Hallo zusammen,
>>>wo sind die Wasserpumpenschalter im original LT Florida BJ95 verbaut?
>>>Im Schaltplan werden die Schalter mit E134(Dusche) und E80 (Küche) bezeichnet.
>>>Bei mir funktioniert die Wasserpumpe in Ihrer normale Funktion nicht mehr. Wird die Pumpe direkt angesteuert pumpt sie Wasser. Wird dagegen ein Wasserhahn geöffnet, so läuft das Wasser aus ohne, dass die Pumpe einschaltet.
>>>Ich vermute, dass keiner der Schalter funktioniert, damit eine elektr. Zuleitung defekt ist. Da hat wohl einer meiner Vorgänger die Verdrahtung nicht robust genug ausgeführt ,-(
>>>Danke für die Hilfe
>>>Armin
>Hallo Wolfgang,
>vielen Dank für den Tip. den Schalter in der Dusche habe ich überbrückt und die Pumpe läuft trotzdem nicht an. Scheint irgendwo in der Elektrik zu sein.
>Gr. Armin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten