Re: Trumatic Gasheizung: Leitung mit Loch?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andi S. am 24. Juni 2010 16:03:15:

Als Antwort auf: Re: Trumatic Gasheizung: Leitung mit Loch? geschrieben von gr am 24. Juni 2010 11:47:44:

Vielen Dank für die Hilfe!
Dachte ich mir schon, dass selber reparieren ungesund sein kann. Hab ein bisschen gegoogelt aber leider nichts zu einem Fachmann für Camping-Flüssiggasheizungen in Österreich gefunden. Irgendwelche Google-Tips? Bzw. Empfehlungen im Raum Wien?
Ansonsten werde ich das Teil wohl eher verkaufen. Im Sommer werd ich's eh kaum benötigen. Was ist denn so eine E Trumatic 4000 gebraucht wert (so sieht sie aus: http://picture.yatego.com/images/47d80b69bba299.2/trumatic_e4000.jpg)?

Grüße,
Andi

>Hallo,
>ich gebe Holger uneingeschränkt Recht.
>Bei geringsten Zweifeln UNBEDINGT einen Fachann dazuziehen! eben , weil es LEBENSGEFÄHRLICH für Dich und "andere " werden kann.
>Eine "Schlauchreparatur " DARF nicht sein " !!!. Widerspricht allen Schutzbestimmungen. Außerdem verlierst den Vesicherungsschutz!
>Der Bereich ""Loch" muss rausgeschnitten werden. Den Umfang bestimmt eine sogenannte "Schraubverbindung".
>Eine Solche ist im Wiki abgebildet. In der Suche "gasregelventil" eingeben. In dem Beitrag is die Bildunterschrift "gelb unterlegt. Die Schraubverbindung ist rechts vom Piezozünder zu sehen.
>Nach Reparatur ist eine Gasprüfung, besonders in diesem Bereich unabdingbar; heißt für Dich, vor "Zubau der Leitung" diesen Bereich überprüfen. Wie man das macht, möchte ich aus Sicherheitsgründen hier nicht weiter erkären. Das ist Aufgabe eines Gas-Fachmanns.
>Übrigens , der Schraubverbinder kostet so um 5 €. Dauer der Arbeit, wenn alles gut vorbereitet ist ca. 1/2 h, +Gasprüfung 25€.
>Der Austausch der Gesamtleitung wird Dich, wie Du schon vermutest, ERHEBLICH teurer.
>Lasse bitte bei allem Ehrgeiz die Finger von dieser Reparatur!!
>Gruß Gerald
>
>>Hallo Andi,
>>also ein Loch in einer Gasleitung ist völlig undenkbar und auch extrem gefährlich. Riechst Du denn das was? Bitte sei da sehr vorsichtig und suche lieber einen Fachmann auf, der das prüft und auch wechselt. Ich habe unlängst erst drei Wohnwagen auf einem Campingplatz explodieren sehen, kein Scherz, die Gasflasche sind weit geflogen, der Knall war unfassbar, also vorsichtig sein.
>>Gruß
>>Holger
>>
>>>Hallo wiedereinmal,
>>>und gleich mal vielen Dank an alle die immer unverzüglich antworten!
>>>Also folgendes Problem: Ich habe bei meinem LT Womo den gesamten Boden (Holz und Dämmmatte) raus weil dieser feucht war. Dazu hab ich auch meine Gasheizung Trumatic E 4000 abschließen müssen. Dabei ist mit aufgefallen dass das Endestück der Leitung (welches im feuchten Boden steckt) angerostet ist. Bei genaurem Hinsehen habe ich entdeckt dass da auch ein Loch zu sehen ist. Allerdings ist das Loch in der Form sehr regelmäßig. Meine Frage: Ist dieses Loch normal (damit Luft begemischt wird) ? Falls nicht, wie könnte ich am leichtesten diese Leitung reparieren? Gesamte Leitung austauschen ist eher keine Option weil diese unterhalb des Bodenblechs verläuft. Eventuell Gasleitungsschlauch innerhalb verlegen?
>>>Merci
>>>Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten