Re: Reifen für´n LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 21. April 2010 16:29:59:

Als Antwort auf: Reifen für´n LT geschrieben von Klaus aus Unterfrankn am 21. April 2010 16:02:19:

>Hallo liebe LT-Gemeinde,
>nun ist es bei mir soweit, ich muss 6 neue Schlappen für meinen LT (LT45, 102 PS, N&B 670 Aufbau mit zGG 4.9 to) anschaffen.
>Bisher habe ich 195er 14 Zoll Michelin Agilis M+S gefahren, während soweit gut, aber etwas schwammig.
>Jetzt überlege ich, ob ich nicht auf 205er Reifen wechseln sollte, die sind aber bei mir nicht eingetragen!
>Hier meine Fragen dazu:
>Kann ich diese Reifengröße problemlos fahren, bzw. eintragen?
>Wird mit dem größeren Reifen die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit sehr gesenkt (nicht das ich die Berge nicht mehr hochkomme)?
>Was könnt Ihr für Reifen empfehlen?
>Mir sind Ganzjahresreifen, bzw. Winterreifen mit Schneeflockensymbol am Liebsten. Ich habe bisher folgende Reifen näher betrachtet:
>Maloya Quadris (gibt es aber nicht in 205, müßte also wieder 195 sein),
>den Fulda Conveo Trac oder
>den GT Maxmiller WT.
>Diese Reifen wurden bei einem Test der promobil in Zusammenarbeit mit lastauto omnibus und trans aktuell für den Einstandspreis recht gut bewertet.
>Wichtig sind mir aber Eure Erfahrungen mit Euren verwendeten Reifen!
>Vielen Dank für Eure Unterstüzung!
>MfG
>Klaus aus dem bewölktem Unterfrankn
Hi Klaus
Habe einen LT mit ähnlichem Gewicht+Aufbau.Habe Hankoog Allwetterreifen 195/14 montiert.Die Wintereigenschaften sind Top.Auch im Sommer kann ich nichts Negatives von dem Reifen Berichten.Nach 50000km.haben sie noch ca:5mm.Profil und werden dieses Jahr noch ausgetauscht (6Jahre alt.)Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten