Re: Duschtassenreparatur


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 09. Mai 2010 15:17:22:

Als Antwort auf: Duschtassenreparatur geschrieben von Arnim aus Wertheim am 09. Mai 2010 10:48:18:

Hallo Arnim

ich hatte diesen Winter das Bad in meinem DW-Gold zerlegt , Schläuche und WC erneuert , und alles komplett neu eingedichtet.

Die Duchwanne hatte ich raus.
Das war allerdings eine Bastelei , bis ich die Duschwanne am Stück raus hatte.
Der Ausbau hat mir einen zusätzlichen Sprung eingebracht , den habe ich mit problemlos mit Sekundenkleber wieder zusammenbekommen.
Ich hatte auch viel Glück , Sprünge hat meine Duchwanne nur ganz oben an den Rändern.
Die Mitte und die Ablaufrinne sind heil.


Da das Bad ganz ähnlich ist , habe ich mal ein paar Bilder in voller Größe hochgeladen.

Die Duschwanne schwebt nicht im freien , sondern liegt in der Mitte auf einem Holzgestell auf.

Ich hoffe , es hilft dir weiter .

http://www.stefans-lt-seite.de/Bilder/Badumbau_002.jpg

http://www.stefans-lt-seite.de/Bilder/Badumbau_003.jpg

http://www.stefans-lt-seite.de/Bilder/Badumbau_004.jpg

http://www.stefans-lt-seite.de/Bilder/Badumbau_005.jpg

http://www.stefans-lt-seite.de/Bilder/Badumbau_006.jpg

http://www.stefans-lt-seite.de/Bilder/Badumbau_007.jpg


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten