Re: Hauptlagerschalen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 11. Januar 2010 14:18:30:

Als Antwort auf: Hauptlagerschalen geschrieben von volker225 am 11. Januar 2010 09:21:35:

>Hallo zusammen,
>ich hab(noch)eine Frage.Wer weiß, was die Ziffern auf den original Lagerschalen zu sagen haben. Auf meinen steht:
>069 597 (unten) und 069 567(oben). Außerdem 8705 EB und sowas wie "S K".
>Sind das schon übermaßschalen oder Standart. Bei VW wußte niemand Bescheid.
>Gruß
>volker
Hi Volker
Ich würde mich nie auf Beschriftungen auf Lagerschalen verlassen+immer die Kurbelwelle an jedem Lagerzapfen Ausmessen.Es hat schon Fälle gegeben, wo nur ein Lagerzapfen geschliffen war.Wenn du dich dann auf die Lagerbezeichnung verlässt, war die Ganze Arbeit für die Katz.Ausmessen geht entweder mit einer Elektronischen Schieblehre besser noch mit einem Micrometer.Das Grundmass der LT Welle ist58,00mm.Die Lager dafür nennen sich Standart.Es gibt 3Übermasstufen.(0,25,0,50,0,75)Bei Stufe 1. hat der Lagerzapfen das Mass 57,75mm.Stufe2.57,50mm
Stufe3.57,25mm.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten