Re: Wellentod in Zeitlupe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 26. Juni 2010 16:18:45:
Als Antwort auf: Re: Wellentod in Zeitlupe geschrieben von ecki vonne mosel am 26. Juni 2010 11:31:55:
Hi Ekki,
ob du mir da wirklich widersprichst? In Köln gibt es nur einen Rhein, aber 2 mal Elbe, beide machen Gelenkwellen. Wenn es 3 Tage gedauert hat, dann wohl deswegen, weil deine Elbe nicht selber repariert, sondern annimmt und verschickt.
Ich hatte das damals auch, rumtelefoniert und zig Firmen angerufen. Alle schwörten Stein und Bein, sie würden selber reparieren. Und tausende wilde Gründe, warum es nicht geht, daß ich die Welle morgends bringe und Abends abhole. Welte in Neu-Ulm hat mir das dann erklärt. Man macht selber auch Wellen (und Welte ist kein Kleiner), kann auhc geprägte Gelenke machen, kann auch die Buchsen und Kreuze für LT-Wellen besorgen, hat aber kein Werkzeug für die Buchsen in der Größe. Ich mein, er hätte 27mm genannt. GKN hat ein Werkzeug, die haben die Wellen wohl auch für VW gebaut und Elbe in Köln hat auch ein Werkzeug. Es wird nicht viele geben, die ebenfalls ein solches Werkzeug haben. Mag aber sein, daß Elbe das Werkzeug auch nicht mehr hat. Ich glaub nicht, wenn es kaputt ist, daß man dort noch mal ein Neues machen läßt.
Grüße
Uwe
- Re: Wellentod in Zeitlupe Ecki vonne Mosel 26.06.2010 20:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten