Re: klopfen im Motor (zusammenfassung)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Werner mit TurboCP am 27. Februar 2010 15:47:44:
Als Antwort auf: Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) geschrieben von Georg aus Denkendorf am 26. Februar 2010 22:13:05:
Hallo Georg,
Wenns ein Kolbenkipper ist wie kann ich das feststellen ohne Kopfausbau? Reparieren ist ja wohl auch nicht drin. Mein Ölverbrauch ist so 1l auf 5000km in den letzten Jahren wohl etwas angestiegen. Kompression lag ja zwischen 33 u.29bar.
Soll ich einfach weiterfahren und warten bis nix mehr geht. Kann ich von der Ölwanne her was beurteilen würde dann grad die Pleuellager neu machen. Wenn ein Kolbenring gebrochen wäre o.ä. kann der dann noch so laufen?
Gruss Werner
>Hallo, Werner
>bei heißem Motor weniger stark??
>Dann verdichtet sich der Verdacht auf einen Kolbenkipper.
>Ein Kolbenbolzenschaden ist mir während meiner jetzt schon fast 44jährigen Motorenbastelzeit noch nie vorgekommen.
>Gruß?
>Georg aus Denkendorf
- Re: klopfen im Motor (zusammenfassung) Georg aus Denkendorf 27.02.2010 18:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten