Re: Kühlschrank Elektrolux Florida Bj. 89 defekt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thorsten aus Oberursel am 19. Mai 2010 21:04:08:

Als Antwort auf: Re: Kühlschrank Elektrolux Florida Bj. 89 defekt geschrieben von Norbert am 19. Mai 2010 20:04:16:

Hallo Norbert,
für einen neuen 30 mbar Kühlschrank brauchst Du "nur" einen Druckminderer von 50 auf 30 mbar. Wird vor das einzelne Gerät geschaltet, in dem Fall der Kühlschrank. Wenn Du Dir einen neuen Regler holst, brauchst Du auch einen neuen Herd, Boiler, Heizung etc.
Druckminderer z.B. Reimo Art.-Nr. 73210 (51,25€ - gibts aber vielfach billiger)
Gruß
Thorsten

>>Hallo LT-Fans,
>>nun ist es passiert, mein Kühlschrank hat nach 20 Jahren den Geist aufgegeben (Elektolux RM 2210-1/2210-1).
>>Über 220 V funktioniert er schon lange nicht mehr. Nun ist auch der Brenner kaputt, angeblich nicht zu reparieren und nicht mehr zu beschaffen.
>>Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Ersatzbeschaffung oder hat jemand einen brauchbaren Ersatz zu verkaufen?
>>Danke für einen brauchbaren Tipp.
>>Norbert
>Hallo Michael, danke für die Antwort.
>Habe leider die Beschreibung für meinen alten VW Bus-Kühlschrank gefunden und diese fälschlicherweise für die Beschreibung meines Kühlschrankes im LT gehalten.
>Richtig ist: Ich habe den kleinen Kühlschrank Eletrolux, Modell unbekannt (keine Papiere). Lt. Campingwerkstatt ist der Brenner vollig vergammelt. Der springt zwar noch an, fängt dann nach kurzer Zeit ständig an, zu zünden.
>Das Nachfolgemodell wäre der Domenic 4181 M, der im Internet ab 550 Euro zu haben ist. Dazu muss wohl der Regler ausgetauscht werden, da ich einen Regler für 50 mbar habe und 30 mbar Standard sind, der neue Kühlschrank sonst nicht funktionieren würde.
>Meine Hoffnung ist einfach, dass ich noch einen guten gebrauchten Kühlschrank für den LT bekomme, kann dann also auch der Domenic 4181M sein.
>Danke und Gruß
>Norbert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten