Re: Recht hat er, ich muss mich echt fragen...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 17. Juli 2010 10:56:09:

Als Antwort auf: Recht hat er, ich muss mich echt fragen... geschrieben von Chris am 17. Juli 2010 08:22:04:

Hi Chris,

da stimme ich dir zu. Da fließt nur Wasser durch und oben ist ein Deckel drauf. Im Prinzip kann man da einfach ein T-Stück reinsetzten, oben ein Schlauch drauf und den Schlauch dann in irgendeinen (druckfesten) Behälter zum Boden führen. Beim Erwärmen und Ausdehnen drückt dann das Wasser (mit evt. vorhandener Luft) in den Behälter, beim Abkühlen fließt dann nur Wasser ohne Luft zurück. Großer Nachteil: Beim Befüllen muß man manuell entlüften. Es gab früher einige Autos, deren Kühlsystem so aufgebaut war. Der Simca 1100 GLS hatte als Ausgleichsbehälter eine Glasflasche, der T3 (zumndest der, den ich hatte) hat es ähnlich, der Einfüllbehälter ist im Motorraum und hat das Druckventil und für den Rückfluß ein Rückschlagventil, der Ausgleichsbehälter ist drucklos hinter dem Nummernschild. So was ließe sich beim CP bestimmt auch realisieren.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten