Re: Anfänger braucht Rat
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. Dezember 2009 12:15:39:
Als Antwort auf: Anfänger braucht Rat geschrieben von Stefan aus Bremen am 27. Dezember 2009 19:43:31:
Hallo Stefan,
neben den schon genannten Dingen mal ein grundsätzlicher Punkt: Die Idee, in dieser Preisklasse ein Wohnmobil kaufen zu wollen, an dem nicht gebastelt werden muss, ist einfach nur unrealistisch, egal, welches Modell. Die Fahrzeuge in der Preisklasse sind zwischen 15 und 25 ahre alt, ohne Blech- und sonstige Reparaturarbeiten geht da auf längere Sicht gar nichts, das sollte dir klar sein. Wenn du damit nicht leben kannst bzw. keinen hast, der dir das Teil instand hält und kleine Reparaturen machen kann, kannst du ruhig mal fünf Scheine drauflegen beim Kaufpreis, und selbst dann musst du genau hinkucken.
Ja, LT-Technik ist zuverlässig, aber bei weitem nicht wartungsfrei, und dazu kommt die leidige Pflege des Blechkleides. Das ist beim Nachfolgemodell nicht wirklich besser, und dass es ausgerechnet beim italienischen Hersteller besser sein soll, da kann ich nur drüber lachen (zumal der Ducato-Propaganga-Beauftragte hier im Forum selber LT Saugdiesel fährt, und das in den Bergen - hmmm....).
Also kurz gesagt, wenn du bei Kauf sparst, sei nicht enttäuscht, wenn das Teil hinterher mehr steht als fährt oder am nächsten TÜV scheitert. Sowas kann man nur machen, wenn man selber ordentlich Hand anlegt (oder eben einen kennt). Hängt natürlich auch davon ab, wie lange das Teil überhaupt halten soll und was du damit vorhast.
Was den Wiederverkauf angeht, würde ich auch ein Auge auf die Schadstoffplakette werfen, da sieht's beim LT bis auf wenige Ausnahmen eher schwarz aus und in bestimmten Einzugsgebieten mit Unfugzonen im Stadtbereich sind die Fahrzeuge dann nahezu unverkäuflich. Bezweifle aber auch hier, daß andere Hersteller bis zu einem gewissen Baujahr da besser abschneiden...Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten