Re: Kühlwasserverlust


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 10. September 2010 01:57:55:

Als Antwort auf: Kühlwasserverlust geschrieben von Olli aus HH am 09. September 2010 15:11:01:

Hi Olli,

Frostschutz wäre klar, wenn da nicht so ein fluoreszierender Farbstoff drin wäre. Und der macht eine Lecksuche einfacher. Besorg dir mal eine ordentliche Schwarzlichtlampe (am Besten als kompaktleuchtstofflampe)und leuchte mal im Dunkeln damit im Motorraum herum. Wenn da ein KW-Leck ist, solltest du die Farbspuren finden. Als Verdächtige kommen ein Riß im Ausgleichsbehälter, Kühler, Schläuche, Heizungs-WT, WaPu, ZKD und Kopf in Frage. Für ein Leck im Heizungs-WT ist es typisch, daß die Scheben zum Beschlagen neigen, wenn man mit abgesteller Heizung fährt und dann auf warm stellt.

Mit einem Riß im Kopf kann man u.U, noch weit fahren, bei mir ging das viele Monate über zig Tausende Kilometer gut. Aber da hatte sich der KW Verbrauch imnmer mal wieder erhöht.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten