Re: LT wird zu heiss ... hilfe!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan-EN am 13. Januar 2010 07:03:39:
Als Antwort auf: LT wird zu heiss ... hilfe! geschrieben von Hannes aus HH am 12. Januar 2010 17:34:00:
Hallo Hannes,
die selben Symthome zeigte meiner auch mal.
Am Ende habe ich den Kühler ausgetauscht und dann war Ruhe.Gruß
Stefan
>Hallo Leute,
>ich habe ein Problem. Der Motor meines LT wird zu warm. (vermutlich) Ich fahre einen 84er LT 28 2.4d mit 75PS, MKB: DW. Westfalia Sven Hedin.
>Die Temperatur des LTs geht schnell auf Betriebstemperatur. (bei -4°C) Im Stadtverkehr bleibt die Nadel in mittig. (direkt auf der Kühlmittelwarnungslampe)
>Ab ca. 60Km/H wird es dann wärmer und bei 90km/h und steht die Anzeige dann so bei 3/4. Nicht Normal oder?
>Bei meinem Vorgänger-LT blieb die Anzeige stehts in der Mitte und nur bei Last ging Sie etwas nach oben.
>Die Suchfunktion habe ich auch schon genutzt. Bin mir bei allen Ergebnissen etwas unsicher. Daher frage ich lieber direkt nach.
>Ich habe gelesen das das Thermostat begutachtet werden müsste. Wo befindet sich das? Wie baue ich das aus? Was muss ich dabei beachten?
>Bin nicht ganz ungeschickt aber auch kein KFZ Mechaniker. Was sollte ich am besten noch überprüfen? Gibt es vielleicht Bilder?
>Ich bin auch der Meinung das der LT Kühlflüssigkeit nimmt. (liegt vielleicht an der höheren Temperatur!?!) Dabei aber noch etwas unsicher. Habe keine offensichtlichen Lecks gefunden. Der LT rußt nicht und qualm auch nicht weiss. Am Öldeckel habe ich kein Wasser.
>Wäre wirklich froh wenn jemand guten Rat hat, (fahre in 1 Monat nach Spanien, und der LT muss laufen :( )
>Freue mich auf eure Antworten und viele Grüße von
>Hannes aus Hamburg
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten