Re: Relais 19 und 12


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marius - citizen of the world am 09. September 2010 15:57:58:

Als Antwort auf: Relais 19 und 12 geschrieben von Olli aus HH am 09. September 2010 15:03:56:

hey Olli!

hier ist, was ich immer bei solchen Situationen machen:

- das Schaltbild auf dem Relais angucken und den output Stift (oder Stifte) identifizieren.
Beispiel mit 4 Stifte (17, 17a, 19, 19b): wenn Strom zwischen 17 und 17a, schließt sich dann Stromkreis 19-19b, so funktioniert ein Relais.

- Relais ausbauen und am Sockel ein kleines, 1-1,5mm dünn Kabel zwischen 19 und 19b stellen, dann ist der Stromkreis 19-19b immer ON.


wenn die Anlage dann prima funktioiert ist das Relais kaputt aber wenn nicht, hast Du ein anderes Problem dort (und vielleicht auch kaputtes Reils) und in diesem Fall brauchst Du den Stromlaufplan (könnte Dir ein Foto mailen, andere Leute haben so was für mich gemacht ;)

cheers
marius

>Moin aus HH ,
>nach Wechsel des Relais 19 funtioniert der Warnblinker nicht mehr , sondern man hört aus einem der beiden Relais , 19 und 12 liegen nebeneinander , ein schaffes Schnarren.
>Hab dann das alte Relais wieder reingesteckt , null Ergebnis .
>Hat jemand eine Idee ?
>Gruß aus HH,
>Olli



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten