Re: Wasserpumpe ´´Diaphragm Pump ShurFlo´´


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tom am 11. Mai 2010 20:48:10:

Als Antwort auf: Re: Wasserpumpe ´´Diaphragm Pump ShurFlo´´ geschrieben von Rolf aus LB am 11. Mai 2010 20:44:04:

Hallo Rolf,

danke für die Erklärung! Das mit dem Schalter macht Sinn... ...sollte wider Erwarten doch mal irgendwo was undicht werden im Wasserkreislauf würde die Pumpe ja bis zum bitteren Tank-ist-leer-Ende weiterpumpen, oder!?

Tom

>>Hallo Forum,
>>ich will gerade die Wasserpumpe "Diaphragm Pump ShurFlo 2088-403-744" aus einem anderen Womo in meinen LT einbauen. Die Pumpe war direkt an der Batterie angeschlossen.
>>Bei meinem alten Innenausbau hatte ich so ne Tauchpumpe im Wassertank, die per Schalter am Wasserhahn geschalten wurde.
>>Bei der ShurFlo gibts keinen Schalter!? Kann es sein, daß diese Art von Pumpe "permament" Druck auf die Leitung gibt (quasi wie zu Hause)? Und wenn ja, wie funzt das? Springt die nur bei Druckabfall sprich Wasserentnahme an? Wie regelt die das?
>>Wär super, wenn mir mal wieder jemand weiterhelfen könnte!!!
>>Danke!
>>Gruß Tom
>Hallo Tom, die Surflo-Pumpe habe ich in meinem Florida. Sie ist mit Dauerstrom geschaltet und reagiert auf Druckabfall des Wasserkreislaufes. Ich habe, damit diese nicht von selber anspringt, noch einen EIN/AUS-Schalter angebracht. Rolf aus LB



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten