Re: Motivation f. Innenausbau
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 11. April 2010 12:51:09:
Als Antwort auf: Motivation f. Innenausbau geschrieben von Tom am 11. April 2010 12:42:24:
Moin,
also der Umstand, daß du selber schweißen kannst, ist schon mal sehr sehr hilfreich, denn Rost ist und bleibt ein Problem. Ich kenne natürlich den Gesamtzustand deines Fahrzeugs nicht, aber ich kann dir eins empfehlen: Bevor du irgendwas am Ausbau machst, saniere das Fahrzeug komplett durch. Damit meine ich zum einen Sachen wie Rost am Blech und z.B. Dichtigkeit des Hochdachs (wenn vorhanden), denn diese Sachen müssen teilweise auch von innen behandelt werden was bei vorhandenem Ausbau extrem schwierig wird. Zum anderen auch mal alle technischen Sachen wie z.B. Bremsanlage, Radaufhängung vorne (Traggelenke, Spurstangenköpfe, Querlenkerbuchsen), Motor. Das wird Zeit und Geld kosten, aber eine gute Basis schaffen, und dann kannst du dir überlegen, was dein Zeit- und Geldkonto noch zulässt. Alles andere ist nicht sinnvoll, denn einen Ausbau in eine Grotte zu setzen ist Verschwendung und du hast nicht lange Spaß damit.
Ich bin mit meinem 92er sehr zufrieden (den fahr ich Sommers wie Winters), aber es ist halt immmer wieder was dran zu machen und die Frage ist, wie viel Zeit du investieren möchtest. Es fahren ja auch noch T2 und T3 rum, die haben die gleichen Probleme und überleben auch nur bei guter Fürsorge.
Die Ersatzteilversorgung beim LT ist momentan noch akzeptabel, zumindest beim 91er Baujahr wirst du da keine größeren Probleme haben. Das wird sich natürlich im Laufe der nächsten Jahre nicht gerade verbessern. Dafür kommt man mittlerweile gut an Gebrauchtteile ran.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten