Re: Hey, das thema kenn ich doch ;) ein paar hinweise:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Anschütz am 25. April 2010 22:30:04:

Als Antwort auf: Hey, das thema kenn ich doch ;) ein paar hinweise: geschrieben von derDaniel am 11. Januar 2010 19:07:23:

Hallo,

ich schlage mich seit ein paar Tagen durch das Internet und verzweifele so langsam.
Da wende ich mich doch lieber an Leute, die etwas von der Thematik verstehen.
Danke schon mal im voraus!

Grundsätzlich spiele ich mit dem Gedanke mit eine LT älteren Baujares zuzulegen. Erscheit mit die richtige Variante für meine Zwecke zu sein und bietet das passende Preis-Leistungsverhältnis.

Ich plane ein wenig duch die Welt zu reisen, insbesondere Richtung Osten und Zentralasien.
Am sinnvollsten erscheint mir der LT 40 oder 45 Diesel in der 4x4 Ausführung. Die Dinger sind aber kaum zu kriegen und das auch noch zu einem guten Preis.
In den allergrößten Dreck und Schlamm habe ich nicht vor zu fahren aber leicht unbefestige Straßen sollte er abhaben können.
Daher schlage ich mich mit der Alternative rum und zwar einen "normalen" LT und diesen hoch legen. Nur ob das geht und wie habe ich bisher nicht finden können.
Es gibt zwar Hinweise wie z.B. Sulzer Teile ober vom MAN G 90 oder irgendwelche Bausätze aus Island. Es ist leider keine zusammenhängender Text zu finden aus dem man schlau wird.
Kannst Du mir an der Stelle helfen?
Bitte eine direkte Mail an meiner private Adresse: Komantscha@gmx.de
Sonst fürchte ich, finde ich die Antwort nie wieder.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten