Re: Ventildeckeldichtung Gummi


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus HH am 22. April 2010 06:45:49:

Als Antwort auf: Re: Ventildeckeldichtung Gummi geschrieben von Chris am 21. April 2010 22:22:05:

>Moin,
>im Gegensatz zu den Vierzylindermotoren braucht man beim Sechszylinder keine anderen Stehbolzen, die mit Bund sind genau gedacht auch für die einteilige Gummimetalldichtung. Allerdings, wie schon geschrieben wurde, ohne kleine Hilfsmittel kriegt man die selten dauerhaft dicht. Ein verzogener Ventildeckel ist der Sache nicht förderlich.
>Hylomar ist ne Dichtpaste, die nicht aushärtet, die nimmt man da, wo nur ganz feine Spalten bleiben, z.B bei Aluölwannen und sonstigen Teilen mit sehr passgenauen Flanschen. Kann man auch als Ergänzung bei Papier- oder Korkdichtungen verwenden.
>Hylosil oder auch Dirko ist ein öl- und hitzebeständiges Silikon, was abbindet und klebt. Praktisch für Ölwannen und Flansche aller Art, auch wenn man gerade keinen O-Ring oder Papierdichtung zur Hand hat. Würde für den Ventildeckel auch funktionieren, allerdings wenn man den mal abnehmen muss, muss man hinterher wieder neu auftragen. Ablösen lässt es sich jedenfalls wieder.
>Gruß Chris

Danke euch,werde ich mal ausprobieren.

Gruss Andreas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten