Re: Welcher Zahnriemenssatz macht Sinn
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 16. März 2010 10:58:04:
Als Antwort auf: Welcher Zahnriemenssatz macht Sinn geschrieben von Raul am 16. März 2010 09:33:54:
Hallo Raul,
also meiner Meinung nach nur vom Fachhandel. Wenn da nicht Conti, oder irgendwas bekanntes draufsteht kommt es für mich nicht in Frage - es hängt einfach zuviel davon ab um an irgendeinem unbekannten Produkt einige Euros zu sparen.
Da ist es mir auch grad ziemlich egal ob ich da irgendwelche Markennamen teuer bezahle.Die 120tkm in den Serviceangabensind übrigens meines Wissens schon lange nicht mehr aktuell, das hat VW schon vor einiger Zeit erkannt und die Wechselintervalle auf 90tkm reduziert.
Bei meinem war der ZR wechsel vor dem Kauf bei nur 75 tkm gemacht und dokumentiert worden.
Bei etwa 125tkm riss dann der hintere, kleine ZR, bzw verlor er seine Zähne.
Bei dem Wechsel wurde anscheinend wohl "nur" der große vordere Riemen gemacht.
Aber das zeigt eindrucksvoll, das der Wartungsintervall von 120tkm nicht grundlos verkürzt wurde. Der vordere Riemen ist m.E. deutlich höher belastet und hätte vermutlich die 120tkm nicht erlebt...Meines Wissens sollte kein Zahnriemen älter als 90tkm oder 8 Jahre sein.
Auch andere "teure Beispiele" belegen das.
Zahnriemen die noch deutlich länger halten sollen als 120tkm kann ich mir nicht wirklich vorstellen.Wenn Dein ZR ggf. schon so alt ist würd ich damit nicht mehr großartig rumfahren, da musst Du eigentlich jederzeit damit rechnen das es "soweit" ist.
Uwe aus Hamm
>Hallo, welcher Zahnriemenssatz ist den für den LT28,Bj92 (0600,189) zu empfehlen? Manche sollen auch länger als 120Tkm halten.
>Von CONTITECH gibt es welche, jedoch auch anderen Hersteller wie Bosch, TRISCAN?
>Preislich gibt es geringe Unterschiede. http://www.ls-autoparts.com/Teileauswahl.asp?TID=5a51278d2e6fb249e09fd9da987524b3&FazTyp=0a37a7baf35906ccc4a1a4b88040d051
>Grüsse;Raul
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten