Re: Einspritzdüsen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von highway am 06. April 2010 12:32:09:

Als Antwort auf: Einspritzdüsen geschrieben von Andreas aus HH am 06. April 2010 07:47:32:

>Moin!
>Kann ich bedenkenlos die DN0SD273 Düsen bei mir in den 1G Motor reinmachen,weil die ja eigentlich für den ACL Motor sind?? Normal nach Wiki sollen ja die DN0SD293 rein.Hat jemand schon mal was von den Delphi Düsen gehört,sind die gut?? Danke.
>Gruss Andreas

Hallo Andreas,
bin grad ander selben Thematik, die 273 Düsen gehören auch in den ersten DW Saugdiesel, später 293, meiner Bj 85 hat 273 :)) bzw. die haben einen anderen Düsenhalter zum Turbo (vorspannung der Feder). Der Sauger hat 130 bar Einspritzdruck, der turbo hat 155 bar, ich hab mal die Turbodüsen im Sauger gehabt und hab sie wieder rausgeschmießen. Das Qualmt richtig.
Ich überlege 297 Düsen bei mir zu verbauen, da diese Pöltauglich sind...original sind die aber nicht....

zu den Delphi Düsen kann ich nichts sagen,
aber zB sind die Boschdüsen wohl inzwischen alle aus Indien (und kosten beim Boschdienst 72,5 incl Steuer) und nicht mehr aus France, wo die Qualität sehr gut war und sind wohl deshalb laut T2-Forum nichts. Im freien handel hab ich sie für 50 gefunden.
Der Uwe hat die vom Henzo drinn, meldet sich bestimmt auch noch dazu..(da gab es wohl Schwankungen in der Qualität?) im Moment überlege ich Firad Düsen aus Italien zu bestellen. Da ich einzwischen ein Abdrückgerät, Öl und Plättchen habe, interessiere ich mich nur noch für die Einsätze.
In Köln verkauft jmd noch Lucas Düseneinsätze. Delphi und Lucas arbeiten ja jetzt zusammen, das Gespräch mit dem Verkäufer lief aber nicht so gut, er konnte mir nicht sagen, ob es sich um Restbestände oder woher die Düsen ansonsten sind kommen sagen, so daß ich davon erstmal wieder abstand genommen habe.
..über Firaddüsen lese ich nur gutes, sind aber doch wohl eher etwas teuer...und über dieselkontor lese ich auch "zuviel" schlechtes.
Okay vielleicht sollte ich mehr tun und nich soviel lesen, mag sein;),
lg h



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten