Re: Perkins Diesel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens und Heike am 28. Februar 2010 19:40:03:
Als Antwort auf: Re: Perkins Diesel geschrieben von Harald am 28. Februar 2010 18:54:40:
Hallo Harald
Da Du ihn nicht selber Rep. kannst, lohnt es sich wirklich nicht viel Geld in eine Rep. zu stecken.
Ich habe unseren Perkinsmotor vor ein paar Jahren nochmal kpl. überholt (er hat jetzt selbstgefertigte Kolben drin).
Der Motor wird zwar den Lt überleben, aber für den Notfall haben wir uns einen Schlacht Lt mit CP-Motor geholt.
Die ganzen Teile mache ich jetzt so nach und nach Einbaufertig, und konserviere sie für einen Notfallumbau.
Ich denke ein Schlacht Lt mit Cp-Motor, Getriebe, Achse usw ist die günstigste Alternative.
Unser Lt hat die 30 überschritten, und wird noch ca 10 Jahre am, Leben gehalten.
Sofern der Gesetzgeber den Lt noch so lange fahren lässt.
Wenn er die 10 noch Unfallfrei schafft, und es was ich nicht glaube noch Teile gibt bleibt er für die Nachwelt erhalten:-)
MfG Jens
- Re: Perkins Diesel zeraphyn 01.03.2010 20:59 (3)
- Re: Perkins Diesel .. da fehlt noch ne Kleinigkeit Frank aus MTK 01.03.2010 21:18 (2)
- Re: Perkins Diesel .. da fehlt noch ne Kleinigkeit zeraphyn 02.03.2010 11:20 (1)
- Re: Perkins Diesel .. da fehlt noch ne Kleinigkeit Framk aus MTK 02.03.2010 13:35 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten