Re: Suche nach Werkstatt im Saarland


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 27. Mai 2010 18:40:57:

Als Antwort auf: Re: Suche nach Werkstatt im Saarland geschrieben von Anja am 27. Mai 2010 15:07:02:

Hi Anja,

ich kann verstehen, daß dir die Worte vom Pit nicht gefallen haben. Das er mich lobt, ehrt mich. aber der Kern geht eher in die andere Richtung. Deine befragten Werkstattleute haben da dpoch stark danebengegriffen.

Wie Björn schon schrieb, sind Hydros die nicht auseinandergehen schnell gefunden. Schlecht sind auch Hydros, die nicht zusammengehen, da kann schnell mal ein Ventil verbrennen. Die zu finden ist nicht schwierig, aber zeitauwändig, und Werkstattzeit ist teuer. Dazu wird die Nockenwelle so gedreht, daß das Ventill offen steht und eine Weile gewartet. Dann schließt man das Ventil und hat ein messbares Ventilspel. Die Zeiten und Werte fürs Ventilspiel stehen im Rep-LF. Der Kopf bleibt dafür aber drauf!

Und eine gebrochene Ventilfeder findet man, in dem man das Ventil aufdrückt. Bei einer gebrochenen Feder ist dazu weniger Kraft nötig. Oder man nimmt die Stößel raus und schaut nach. Auch dafür bleibt der Kopf drauf!

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten