Re: Bremsleistung SVEN HEDIN


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 28. August 2010 23:27:57:

Als Antwort auf: Re: Bremsleistung SVEN HEDIN geschrieben von Matze am 28. August 2010 13:23:54:

Hi,

entgegen der Aussagen vieler meiner Vorredner würde ich mir von einer Bremsprüfung beim Tüv nicht allzuviel versprechen.

Man sieht dort schön, ob alles gleichmäßig zieht, ob sie nicht rubbeln, aber viel mehr auch nicht. Die absoluten Zahlen sind eher ... Naja, Zahlen halt...

Kaum ein Prüfer geht auf so einem Rollenprüfstand wirklich an die Blockiergrenze. Kaum einer misst die zugehörige Pedalkraft.

Und auf so einem Prüfstand fehlt die dynamische Achslastverlagerung. Sprich, bei einer echten Vollbremsung geht die Belastung der Räder nach vorn, und die Reifen können VIEL mehr Bremskraft übertragen, als sie das auf der Rolle könnten. Gerade vorn werden die Bremsen auf dem Prüfstand bei weitem nicht an ihre Grenze gebracht.

Und die Rollen laufen langsam. Kein Vergleich zu einer echten Vollbremsung aus Tempo 100 und mehr, wo die dann ernsthafte Wärmeentwicklung die Beläge zum Faden bringen kann. Bei schweren Autos mit vergleichsweise kleinen Bremsen passiert das bereits im Laufe einer einzigen Vollbremsung.

Ehrlich gesagt, um Bremsen in dieser Hinsicht zu prüfen muss man sich einfach ein Herz nehmen, und auf freier Strecke (nach Blick in den Rückspiegel versteht sich) aus nennenswerter Geschwindigkeit mal den Ernstfall proben. Ohne allzuviel Rücksicht auf die Reifen. Wenn sie blockieren, dann aber nicht endlos weiterrutschen. Einfach drauf stehen bleiben kann man sich eigentlich nur mit ABS erlauben, wenn man die Reifen noch etwas fahren möchte. In einem echten Notfall bleibt man natürlich drauf.

Zumindest übt das, und man verliert die Angst im Notfall auch herzhaft reinzulangen.

Ich hab mal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht. Es ist verblüffend, geschätzte 75% der Leute treten einfach nicht richtig rein! Und 25% schaffen es nichtmal wenn sie es eingebläut bekommen.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten