Re: Welches Starthilfekabel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 25. April 2010 22:09:28:

Als Antwort auf: Welches Starthilfekabel geschrieben von Andre aus MG am 25. April 2010 21:51:28:

Moin,

mindestens 25qmm, besser 35. Drunter reicht es wie gesagt kaum, um den Anlasser zu drehen, außerdem schmilzt es dir einfach weg. Wichtig sind auch gute Zangen. Billige Starthilfekabel haben so Plastikzangen, bei denen in nur in der einen Hälfte so ein Blecheinsatz drin ist. Die Dinger kann man vergessen, da geht kaum Strom durch und die Schmelzen weg, außerdem sind sie so dick daß man nirgends damit ran kommt. Die Zangen sollten mindestens beide Hälften aus Blech haben (miteinander elektrisch verbunden) oder noch besser Gusskontakte haben. Gute Kabel gib's so ab ca. 70,-, alles drunter taugt meist nicht viel. Ach ja, Entstördrosseln bringen dem LT nichts, möglicherweise aber dem Fahrzeug, bei dem man anzapfen möchte.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten