Re: Ch springt nicht mehr an
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 06. September 2010 18:49:46:
Als Antwort auf: Re: Ch springt nicht mehr an geschrieben von timo am 06. September 2010 09:03:07:
Moin,
also den richtigen Anschluss der Zündleitungen würde ich auf jeden Fall noch mal prüfen, auch in Hinblick auf die Drehrichtung des Verteilers. Man vertut sich da gerne mal.
Zündung einstellen ist eigentlich einfach, Stroboskoplampe anschließen und auf das Fenster in der Kupplungsglocke richten, durch die man das Schwungrad und die Markierung am Gehäuse sieht. Auf dem Schwungrad sollte in der Nähe von der OT-Marke auch eine Markierung für den Zündzeitpunkt sein (z.B. ein "X"), sofern der CH nicht gerade auf 0° eingestellt wird, was ich jetzt nicht auswendig weiß. Dann Motor im Standgas laufen lassen (Standgasdrehzahl sollte ungefähr richtig sein) und Verteiler so weit verdrehen, bis die Zündmarke mit der Gehäusemarke übereinstimmt, wenn man mit dem Stoboskop draufkuckt. Wenn der Motor nicht so richtig anspringt und laufen will, schon während des Startens den Verteiler mal langsam in die eine und in die andere Richtung drehen.
Sicher, daß ihr an der Nockenwelle die richtige Marke erwischt habt? Auf den Nockenwellenrädern gibt es oft auf beiden Seiten Markierungen, die an unterschiedlicher Stelle sitzen. Entscheidend ist die Markierung auf der Seite, die zum Motorblock hinzeigt, nicht die, die man von vorne sieht.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten