Re: Startprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 31. Juli 2010 19:44:35:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme geschrieben von Björn am 31. Juli 2010 19:05:44:
Moin zusammen,
ja, Rücklaufleitungen neu machen, das ist preiswert und hilft oft. Wenn das nicht hilft, kann man weitersuchen.
Voraussetzung ist aber, dass keine Fehldiagnose vorliegt. Denn es könnte auch sein, dass er nicht vorglüht.
Als Pflanzenölfahrer muss ich jetzt den Standardtip bringen, das Verbauen einer durchsichtigen Leitung vor und am besten auch nach der Einspritzpumpe hilft bei der Diagnose von Undichtigkeiten.
Zum Anlasser. Man kann den Magnetschalter zerlegen und reinigen. Mitunter hat es bei mir geholfen, manchmal auch nicht. Wenn der Magnetschalter elektrisch einen Treffer hat, kann man ihn auch tauschen. Stromzufuhr checken sollte man auch, allemal besser man macht alles einmal ab, kratz es sauber und baut es wieder dran, als reichlich Geld unnötig für einen neuen Anlasser zu opfern.
Gruss Jo
- Re: Startprobleme Sven 01.08.2010 01:45 (3)
- Re: Startprobleme ManfredS 01.08.2010 09:44 (2)
- Re: Startprobleme Björn 01.08.2010 11:19 (0)
- Re: Startprobleme Joachim S 01.08.2010 10:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten