Re: Lebensmittelechter Dichtstoff
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 26. Mai 2010 21:19:22:
Als Antwort auf: Lebensmittelechter Dichtstoff geschrieben von Stefan aus SRO am 26. Mai 2010 20:59:30:
Hallo Stefan
also ich habe vor 19 Jahren meine Tankanzeigen auch so "gebaut".
Ich habe damals Edelstahl Blechschrauben 3,9 x XX mm genommen.
Ganz klein vorgebohrt im Tank und so mit Kabelöse drunter reingedreht.
Das ist bis heute an beiden Tanks abolut dicht und funktioniert prima.
Sika habe ich nur von aussen etwas drauf gemacht um die Lötstellen der Kabelschuhe zum Kabel zu schützen.Gruß
Frank>Guten Abend Zusammen,
>ich finde die Tankanzeigen die es zu kaufen gibt ja unverschämt teuer, die Geber noch schlimmer.
>Ich habe mir gedacht, ich bohre einfach eine entsprechende Anzahl Löcher (4mm) und setze dort Edelstahlschrauben mit Kleber ein. Nun meine Frage, welcher Dichtstoff ist Lebensmittelecht. Ich habe noch Sikaflex vom Fenster einkleben. Im Abwassertank stört mich das nicht, aber was ist mit dem Wassertank? Hätte da jemand eine Idee?
>Was denkt Ihr wie haltbar das ist?
>Gruß
>Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten