Re: An die Silikonbremsflüssigkeitsinteressierten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Steffen mit der 79er Feuerwehr am 02. Februar 2010 22:08:21:

Als Antwort auf: Re: An die Silikonbremsflüssigkeitsinteressierten geschrieben von Manfred aus Köln am 02. Februar 2010 17:11:55:

Hallo Manfred,

ich weiß, keine Vermutungen, aber ich vermute mal :) dass Dir auf diese Frage niemand eine konkrete Antwort geben kann, im Sinne von: "14 Monate und 23 Tage."
Du weißt ja erstens nicht, wie lang die unangebrochene Dose schon beim Verkäufer im Lager stand und 2tens kommt's wohl auch bei unangebrochenen Dosen auf die Umgebung an, in der das Zeug gelagert wird. Die Dinger sind ja wohl nicht vakuumdicht. Darüber hinaus wird die Bremsflüssigkeit ja nicht immer nur von weltweit einem Hersteller in stets der gleichen Qualität produziert etc. etc......
Die beste Methode wird wohl sein, inner Werkstatt den Siedepunkt der Flüssigkeit messen zu lassen. Wenn er halt zu niedrig ist, also die Flüssigkeit ordentlich Wasser gezogen hat - genau ab diesem Zeitpunkt ist sie nicht mehr zu gebrauchen, fertig aus.
Wenn das zu stressig ist oder sonstige Zweifel bestehen rate ich, einfach mal 6 oder 7 Euro für 'ne neue Dose zu investieren. Besser als ein paar Tausend für neue Blechteile, nen Rollstuhl oder - im schlimmsten Fall - 'nen Grabstein. Da jagt man bei unseren Boliden ja schon bei 2 forschen Ampelstarts mehr Kohle durch den Vergaser.... :)

Greetz, gud n8 und nix für ungut

Steffen

>Hallo Forum
>Folgende Frage.Wie lange ist eine NICHTANGEBROCHENE Dose DOT.4 haltbar?Bitte keine vermutungen,sondern Fachlich belegbare Antworten.DANKE!
>MFG
>Manfred aus Köln



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten