Re: Anlasser Magnetschalter / Austausch oder Reparatur


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Kuestenkuddel am 25. Januar 2010 23:03:33:

Als Antwort auf: Re: Anlasser Magnetschalter / Austausch oder Reparatur geschrieben von osborne am 25. Januar 2010 21:46:15:

>wenn die Masse über die Kohlen geht, wie soll denn die Spannung die über die Kohlen und den Kolektor geht, den Anlasser zum drehen bringen. Dann ist doch die Spannung(Druck) gleich weg.
>Ich meine der Magnetschalter ist doch eine Art Relay, dass erst nach Ansteuerung durch den Zündschlüssel, die gebrauchte Stromstärke für den Anlassermotor freigibt.
>Gruß osborne

Moin Osborne
Dafür hat der Magnetschalter zwei Spulen, eine Zug und eine Haltespule.
Die Zugspule bekommt ihr Masse über Klemme 30a = Kohlen und Kollektor.
Die Haltespule hat ihre Masse am Magnetschaltergehäuse und hält den Zuganker so lange fest, wie Klemme 50 anliegt.
gRuß Kurt



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten