Re: Probleme mit CP-Diesel nach Einspritzdüsenwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Robert am 25. Juli 2010 02:05:55:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit CP-Diesel nach Einspritzdüsenwechsel geschrieben von Chris am 24. Juli 2010 13:25:04:

Hallo Chris,

also bei der Geräuschkulisse und dem bevorstehenden
Urlaub werde ich schon etwas panisch ;-)
Morgen schaue ich mir in aller Ruhe die Sache mit den Einspritzleitungen an. Dann habe ich noch die Option, die alten Düsen wieder einzubauen bzw. vorher die neuen beim Boschdienst testen zu lassen. Die 294er hat mir Dieselsend empfohlen, monopoel hatte mir 297er empfohlen, da hier im Forum oft dieselsend empfohlen wurde und er auch ca. 80 Euro günstiger als monopoel war, habe ich dort gekauft. Aber mal abwarten, vielleicht liegt es ja nicht an den Düsen.

Viele Grüsse

Robert

>Moin,
>also erst mal keine Panik. Ein paar Punkte gilt es zu prüfen: Hast du auf Sauberkeit geachtet? Der kleinste Dreckbrösel beim Anbauen der Leitungen kann schon eine Düse lahmlegen. Das mit der Reihenfolge würde ich auf jeden Fall prüfen. Die Zündfolge steht ja auf der Ansaugbrücke, dann such die Leitung für Zylinder 1 an der ESP und verfolge dann die übrigen Leitungen in Drehrichtung des Motors. Ansonsten kann es auch durchaus sein, daß Düsen einfach so hängen und nicht richtig schließen, bei Dieselsend-Ware nicht ungewöhnlich. Mal bei laufendem Motor immer bei einer einzelnen Düse die Leitung lockern und prüfen, wie sich der Motorlauf und das Abgasbild verändern. Schlimmstenfalls muss man einzelne Düsen noch mal zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen. Hilfestellung von Henzo kannst du übrigens vergessen, wenn der erst mal sein Geld hat, ist ihm alles andere egal.
>Unrunder Motorlauf ist erst mal nichts ungewöhnliches, bis die Luft raus ist, Klingeln und grauweier Rauch sind aber ein Zeichen, daß da was nicht stimmt.
>Warum hast du ausgerechnet 294er Düsen genommen? 293er wären meiner Meinung nach sinnvoller gewesen, passen besser zur ESP vom CP bzw. DW.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten