Re: Wer hat Erfahrung mit POR15
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von highway am 17. Mai 2010 16:59:55:
Als Antwort auf: Wer hat Erfahrung mit POR15 geschrieben von Chris am 16. Mai 2010 21:29:33:
>Moin zusammen,
>etwas off topic, aber ich muss meinen Trailer von grundauf sanieren. Ist Bj. 78, noch nicht verzinkt und hat an einigen Stellen ordentlich Rost, aber so, daß die Träger grundsätzlich noch brauchbar sind. Da ich einen Rostschutz direkt auf Rost brauche und gleichzeitig eine harte Oberfläche (für die Plattform) habe ich mich für POR15 Rostschutzfarbe entschieden. Habe auch das entsprechende Zeug für die Vorbehandlung besorgt. Allerdings stellte sich heute beim Schleifen raus, daß auf großen Flächen die alte Grundierung + Lack noch sehr gut trägt und kaum runterzubekommen ist. Jetzt die Frage: Wie reagiert POR15 auf Altanstriche? Beim Korrosionsschutz-Depot kann man nur nachlesen, daß alte Anstriche "weitgehend" entfernt werden sollen. Ein komplettes Entlacken würde aber bei der Festigkeit des alten Lacks Tage an Arbeit verschlingen. Also was tun? Komplett mit POR lackieren, oder nur die offenen Roststellen, oder doch komplett auf ein anderes Produkt wechseln?
>Gruß Chrisich habe por15 und owatrol im gebrauch, owatrol ist ölig und hält halt nur 1-2 Jahre vor, bei wasserkontakt, würde ich das nicht empfehlen, wenn der hänger wind und wetter ausgesetzt ist, por15 ist da eher geeignet, aber in der anwendung doch umständlich und teuer, bei altanstrichen wird man nur mittels test eine echte antwort auf deine Frage bekommen, wird aber wahrscheinlich funktionieren. Besser wäre natürlich ein Sandstrahlen und kompletter Neuaufbau....mit Feuerverzinkung...einmal gemacht, für immer Ruhe,
gruß h
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten