Re: Radlager Vorderachse wechseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernd am 05. Juni 2010 20:44:40:
Als Antwort auf: Re: Radlager Vorderachse wechseln geschrieben von Ulrich am 05. Juni 2010 20:27:50:
nachstellen währe auch kein Problem, hatte mal einen DB508 da hab ich das auch selber gemacht, war problemlos möglich. Beim LT vermisse ich aber die Schraubkappe auf der Nabe unter der die Kontermutter sitzt, bzw. bekomme sie nicht ab, meine Frage ist sie geschraubt, geklemmt oder garnicht abzunehmen??? Ist da überhaubt auch ne Kontermutter drunter???
>Hallo Bernd,
>wenn die Lager nur Spiel haben und nicht brummen,würde ich sie nur nachstellen(lassen).Wenn Du es noch nicht selbst gemacht hast,besser machen lassen und zusehen.Kann nicht viel kosten.
>Grüße
>Ulrich
>>Hallo, komme eben aus den Urlaub zurück und bemerkte daß jetzt nach ca. 5000 Km bei beiden Seiten die Radlager zuviel Spiel haben, wie genau gehe ich beim Wechseln vor? Will nicht experimentieren sondern gleich richtig ran gehen, es ist ein LT31 Bj 92. mit TD.
>>An Alle die mir helfen können ein Dankeschön im Voraus,
>>Bernd
- Re: Radlager Vorderachse wechseln Chris 05.06.2010 21:34 (0)
- Re: Radlager Vorderachse wechseln Bernd 05.06.2010 20:48 (2)
- Re: Radlager Vorderachse wechseln Jürgen aus SB 05.06.2010 22:41 (0)
- Re: Radlager Vorderachse wechseln trausti 05.06.2010 21:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten