Re: Öldruckprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 20. August 2010 18:09:10:

Als Antwort auf: Re: Öldruckprobleme geschrieben von Ulli am 20. August 2010 13:49:32:

Hi Ulli,

nein, so dicht ist keine Ölpumpe, dass sie bei stehendem Motor das Rücklaufen des Öls verhindern könnte.

Da geht es aber eher drum, dass der Motor sich rückwärts durch die Pumpe in die Wanne entleert. Das muss erst alles wieder vollgepumpt werden, und so steht der Motor kurz nach dem Start erstmal ohne Öldruck da.

Wenn die Ölpumpe dann auch noch leergelaufen ist, dann braucht sie erstmal gehörig Drehzahl, um mit der dünnen Luft genug Vakuum aufzubauen, um das Öl aus der Wanne wieder hochzusaugen.

Und wenn dann noch eine Undichtigkeit im Saugrohr ist, dann kann es richtig ungemütlich werden... Das bisschen Luft was die Pumpe dann ansaugt, saugt sie durch die Undichtigkeit, und das Öl mag garnicht aus der Wanne kommen.

Alles in allem, je länger ich drüber nachdenke, eine Undichtigkeit im Saugrohr ist wahrscheinlich das Problem. Die nagelneue Ölpumpe konnte das wohl überdecken, aber seit die sich eingelaufen hat, hat sie auch etwas mehr Spiel und schafft es auch nur noch zögerlich.

Wenn du deinen Motor liebst, wirst du wohl mal ein Wochenende ernsthaft basteln müssen... Motor anheben, Wanne ab, Saugschnorchel prüfen, abdichten, erneuern...

Gut tut es dem Motor jedenfalls nicht, wenn er nach jedem Kaltstart erstmal ne halbe Minute ohne Öl läuft.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten