Re: Schlagschrauber 12V
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 12. Dezember 2009 20:47:27:
Als Antwort auf: Schlagschrauber 12V geschrieben von tommi aus Schwerte am 12. Dezember 2009 16:44:29:
>Hallo,
>kennt jemand diese Schlagschrauber z.B.
>http://www.amazon.de/gp/product/B000K2T8ZQ/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_2?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B000K2NOL0&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0SRZJ7J8AR9A9FKAH16A
>oder
>http://www.amazon.de/gp/product/B000YPWBD0/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_3?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B000K2NOL0&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0SRZJ7J8AR9A9FKAH16A
>aus eigener Erfahrung?
>Das Drehmoment könnte auch zum Lösen der Zwillinge reichen. Wir werden ja alle nicht jünger.
>Gruß
>tommiDas Tschibo-Teil taugt mit Sicherheit nichts.
Das Mannesmann-Teil schaut auf den ersten Blick zwar etwas weniger nach Spielzeug aus, aber ich denke auch das taugt nicht wirklich was.
Ich habe selbst vor ein paar Jahren mal so ein ähnliches Teil von Mannesmann - ich glaube bei NORMA - gekauft. Ich habe damit nicht eine einzige Radmutter am PKW gelöst bekommen und da sinds normalerweise sogar nur so ca. 110Nm ...Selbst wenn die Kraft reichen sollte: Losdrehen kannst Du die Muttern damit sicher nicht, da das Teil nur Anlauf holt und dann einen extrem kurzen Schlag abgibt. Mehr geht bei der Leistung halt auch einfach nicht.
Mir ist eine Kombination aus Verlängerung zum Lösen und Radkreuz zum Los- bzw. Festschrauben wesentlich lieber.Gruß,
Olaf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten