Re: Motoren Köln MKG Erfahrungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jens und Heike am 20. Februar 2010 19:41:16:

Als Antwort auf: Motoren Köln MKG Erfahrungen geschrieben von Martin aus Pirna am 20. Februar 2010 18:25:47:

Hallo Martin
Ich pers. hatte bisher mit denen nur gute Erfahrungen.
Die waren auch die Einzigen, die sich darum gekümmert haben, das wir vor ein paar Jahren einen Motordichtsatz für den Perkins bekommen haben.
Selbst Perkis direkt hatte keinen kpl. Dichtsatz mehr.
Meine Multicarteile (VW-Motor) haben bisher immer gepasst und kamen auch sehr schnell.
Aber wie gesagt das sind meine pers. Erfahrungen.

Ich hatte mal Probleme mit der Firma EU-Parts oder so, ich wollte Blechteile für einen Ford Courier, aber geschickt wurden Ford Transitteile.
Soweit kein Problem, kann passieren, aber ich konnte weder per Mail noch telefonisch Kontakt mit denen aufnehmen.
Am Ende habe ich die Blechteile wo anders gekauft, die Transitteile haben vor kurzem auch einen Abnehmer gefunden.
Ich denke jeder Kauf über Internet, ist ein Risiko, vorallem wenn man Teile dringend benötigt.
Ich kaufe wieder Original oder beim Fachhandel des Vertrauens wenn es um Teile geht wo es drauf ankommt. Bremsen, Zahnriemen usw.
Bei Auspuffanlagen sehe ich das nicht so eng, wenn sie zwei Jahre halten, haben sie ihr Geld verdient, und werden geschweißt oder entsorgt.
Und da ich sowieso nur alte Autos fahre die keiner mehr haben will, stört mich das nicht weiter.
Heike fährt einen 92er Escort, und ich einen 94er Astra F. Steuern (90€) und Versicherung sind oft günstiger als bei neuzugelassenen Pkw´s und eine grüne Plakette haben beide.
MfG Jens



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten