Re: Lenkzwischenhebelbock


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Björn am 20. März 2010 19:15:14:

Als Antwort auf: Re: Lenkzwischenhebelbock geschrieben von Peter M. am 20. März 2010 19:05:46:

Moin
Jo, der Todendorfer Bilderdatenbank Flohmarkt Björn ;-)
Ich hatte die Nummer für die Schraubenfederachse rausgesucht. Keine Ahnung,
ob es bei der Blattfederachse anders ist.
Die Nummer ist dann jedenfalls für Dich die Richtige.
Gruß Björn


>Hallo Björn,
>erstmal eine Frage, bist Du der Björn aus Todendorf? ( Bilderdatenbank )
>Ja, mein LT hat Schraubenfedern vorne, hat das etwas mit den Böcken zu tuen? Mein LT war früher ein Benziner, habe ihn aber auf Saugdiesl umgebaut!
>Guß aus Travemünde
>Peter M.
>
>>Moin Peter
>>Es gibt nen Rep-Satz: 281 498 171 A
>>Einzeln bekommst Du die Sachen wohl auch.
>>Brauchst Du alle Nummern?
>>Ist es nen LT28 mit Schraubenfedern?
>>Gruß Björn
>>>Hallo LT Fahrer,
>>>heute habe ich aus meinem LT Kastenwagen Bj.77 die Lenkzwischenhebelböcke ausgebaut.War kein Problem, Montag werden sie Sandgestrahlt und zerlegt.
>>>Im Forum habe ich etliche Beiträge zu diesem Thema gelesen, aber ich bin der Meinung vor langer Zeit einen Beitrag gelesen zu haben in dem die VW Ersatzleilnummern für alle benötigten Teile aufgelistet waren. Diesen Beitrag finde ich nicht wieder, hat irgendwer die Nummern zur Hand, und kann sie noch einmal ins Forum einstellen.
>>>Vielen Dank für eure Bemühungen.
>>>Peter M. aus dem veregneten Travemünde



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten