Re: Fahrersitz, welche passen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 06. Januar 2010 16:47:13:

Als Antwort auf: Fahrersitz, welche passen? geschrieben von Markus mit der grünen Minna am 06. Januar 2010 16:03:34:

>Hallo LT-Schrauber,
>mein Fahrersitz ist durchgesessen,
>auf längeren Fahrten drücken die Metallteile mächtig ins Kreuz.
>Suche also einen Sitz der auf die Originalaufnahme passt,
>die vom T3 (da gibts es bei ebay doch das eine oder andere Angebot) müssten doch auch gehen, oder ?
>Gibt es noch andere?
>Oder kann man den alten Sitz mit einfachen Mitteln neu aufpolstern?
>Grüße und ein Dankeschön im Voraus
>Markus
Hi Markus
kommt immer drauf an wie geschickt du bist.Du benötigst Sprühkleber,Schaumstoff,ein Elektrisches Küchenmesser zum Zuschneiden(Schaumstoff)+eventuell einfache Pappe.Dann kann es losgehen.Wenn dein Sitz ausgebaut, ist als erstes die Rückenlehne demontieren.Dann den Sitz auf die Sitzseite legen+den unteren Spanndraht lösen.Du siehst je nach Sitzausführung, auf der Sitzunterseite einfache Kunststoffklammern ,die musst du rausziehen.Den Polsterstoff abziehen+dann siehst du schon das Elend.Das Eigentliche Sitzteil, würde ich mit dem Elektromesser rausschneiden+durch ein neues Stück Schaumgummi ersetzen.Das kannst du gut mit dem Sprühkleber wieder einsetzen.Die Pappe legst du dann unter das Schaumgummi damit sich die Federn nicht mehr durch das Gummi drücken können.Sollte der Schaum aussen auch durch sein kann mann das mit dem Sprühkleber auch wieder gut wieder hinbekommen.In gut sortierten Stoffzentralen besorgst du dir dann, etwas Diolenwatte+Klebst das mit dem Sprükleber auf den Reparierten Schaumstoffkern.Danach das Ganze wieder zusammenbauen+dann kommt das Ahaerlebnis.Du musst mit ca:3Stunden Zeitaufwand Rechnen aber es lohnt sich.Gutes Gelingen Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten