Re: Winterfest / Einmotten des LT / Wohnraumbatterie ausbauen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jürgen aus LÖ am 13. Dezember 2009 23:45:41:

Als Antwort auf: Re: Winterfest / Einmotten des LT / Wohnraumbatterie ausbauen? geschrieben von Rübezahl am 23. November 2009 17:30:26:

Hallo Rübezahl,

wollte ja noch ein kurzes Feedack geben: Also, erstmal merci für alle Tips !
Und hat jetzt soweit alles geklappt, wollte aber noch folgendes anmerken:

a) das erste (Grund-)Problem war, das meine 13-er-Nuss zu gross war, da diese 3/8 Zoll ist => Hab mir jetzt eine 13-Nuss in 1/4-Zoll zugelegt. Diese ist klein genug und mit einer zweiten Velängerung komme ich dort auch bis runter.

b) das zweite Problem war, dass ich mir weniger um den Ausbau, als um den im Frühjahr anstehenden Einbau Sorgen gemacht hatte (und noch ein wenig mache):

>Der Wiedereinbau ist insofern leichter, als man die Batterien einfach reinstellt, ein bißchen nach hinten geschoben, und dann zunächst die Schiene mit der vorderen Schraube befestigt. Das kann man gut mit der Hand machen.

=> Das gebe ich dir recht (und der "Schiebe-Trick" ist gut und löst schon mal eines der zwei "Schrauben-Probleme" :-)

>Anschließend die Batterien nach vorne schieben und die hintere Schraube der Befstigung >anschrauben.

=> Das war meine eigentliche Befürchtung - und find ich schon ein wenig "challenging" - ich hab gar eigentlich kein gutes Gefühl, wenn ich Schrauben nicht von Hand sondern nur mit 'nem Werkzeug ansetzen und eindrehen mmuss ... :-( [=>verkanten!]

>Dann jongliert man wieder die Nuß zwischen den beiden Battereien von hinten
>nach vorne und schraubt.
....wenn die Schraube denn mal korrekt sitzt, ist das ja kein Problem, klaro - Aber wie kriegt man die denn so einfach gerade rein ? Aus 15 cm Höhe in einen 1cm breiten Spalt, nur mit einer Nuss, ohne dass sie ständig rausfällt und/oder verkantet ....bin da nicht super-zuversichtlich

>Also: es ist zwar ein bißchen, aber eigentlich nur ein bißchen fummelig!
=> jo, das sehe ich wohl auch auf mich zukommen im Frühjahr - Aber wird schon schiefgehen (die erste Schraube via "Schiebe-Trick" geht ja schon mal easy => merci)

>Viel Erfolg - aber ist es eiegntlich nicht viel schöner, mit dem Florida auch im Winter zu fahren?
..hm, er wurde vom Vorgänger so schön mit einer frischen 1A-Lackierung versehen => ich will nicht, dass mir das Salz hier alles zerfrisst. Da er für uns ein reines Urlaubs-Auto ist, darf sich der T4 durch Matsch und Schnee kämpfen ;-)


Merci und viele Grüsse
Jürgen

PS
Geht es z.B. nicht auch, dass man irgendwie halbwegs einfach die vordere oder hintere Blende von der Sitzbank wegbekommt - um dann die Batterien auch waagrecht rausziehn zu können ? - das wär ja viel einfacher (aber diese verd.. Blende ist bei mir ja am Bodenblech festgeschraubt. Und wenn ich diese Schrauben rausmache, dann krieg man die auch nicht wieder rein .... s.o.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten