Re: Ölkühler er funktioniert


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 08. Juli 2010 10:02:30:

Als Antwort auf: Re: Ölkühler er funktioniert geschrieben von Chris am 08. Juli 2010 09:47:59:

>Hallo Arnim,
>die Frage kann ich ganz klar mit nein beantworten. Der Ölkühler schafft es auf keinen Fall, die Wassertemperatur in den Griff zu bekommen. Ich fahre DV mit LLK und erhöhtem Ladedruck, habe den 25-Reihen Kühler rechts im Radhaus sitzen. Habe neben Öltempanzeige auch Wassertemperaturanzeige drin. Der Ölkühler kümmert sich nur ums Öl. Damit kriegt man weder die Motortemperatur nennenswert runter noch die Kühlwassertemperatur (über den winzigen Öl-Wasser-Wärmetauscher?)

Hallo Chris, nein, nicht über den winzigen WT, ich hatte halt gedacht, jede Wärme, die woanders schon abgeführt wird, muß der Wasserkühler nicht mehr schaffen. Da das Öltemperaturniveau höher ist, hätte der Zusatzölkühler ja vielleicht dazu ausreichen können.

Aber da Du und Stefan die praktische Erfahrung habt, daß das nicht so ist, war meine Überlegung sicher falsch. Vielleicht macht der Ölkühler trotzdem Sinn, mit dem Clou-Aufbau sind die 100 PS fast immer voll gefordert.

. Probleme mit der Kühlwassertemperatur bekommt man nur über das Wasserkühlsystem in den Griff, Problemkandidat Nummer eins ist dabei der große Wasserkühler. Die verdrecken innerlich und vor allem äußerlich, da kann man auch wenig gegen machen. Ich hatte seit dem DV-Einbau immer Probleme mit der Kühlwassertemperatur. Habe dann meinen Kühler mal ausgebaut und einen neuen bestellt. Den neuen Kühler hält man sich vors Gesicht und kann mühelos einfach durchkucken. Bei meinem alten sieht man einfach schwarz, der ist komplett zugedreckt. Reinigungsversuche mit einweichen, Wasser und Druckluft waren zwecklos. Mit dem neuen Kühler fahre ich jetzt wieder immer im grünen Bereich.
>Gruß Chris

Vielleicht ist ein neuer Kühler nötig - solange es die bei VW noch gibt.

Danke und Gruß

Arnim



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten