Re: Kühli mit Solar


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 19. Juni 2010 14:58:43:

Als Antwort auf: Re: Kühli mit Solar geschrieben von Daniel am 19. Juni 2010 13:23:22:

Hallo Daniel,
hier gehts doch um autarkes stehen in südlichen Ländern. Da hast doch selten mal einen Platz im Schatten.
Und erst recht die "Gastankstelle" (mit den vielen Adaptern).
Nur kurzzeitig (so 3Tage stehen) unterwegs sein, heißt, dass man auch ohne Solar auskommen kann.
Uwe's Beitrag bezieht sich m. E. in erster Linie auf die Energieversorgung für einen Kühlschrank. Wesentlich ist hierbei natürlich , ob "Absorber- oder Kompressionsgerät". Und der Absorber hat bein Außentemperaturen über 30 Grad ohnehin verloren.
Und dann brauch man STROM!!
Aber steht doch eigentlich alles im LT-Wiki.
Gruß Gerald


>Ich find Solar nicht ganz optimal. Vor allem wenn ich mich dann bei 35 Grad Aussentemp. in die Sonne stellen muss um die Batterien zu laden. Bin mit Gas immer ganz gut gefahren. Auch kühltechnisch, wenn man die Belüftung des Kühlis etwas optimiert hat es zumindest bei uns immer gut funktioniert. Man ist ja auch manchmal in Gebieten unterwegs wo die Sonne nicht so oft scheint. Da kann ich auch mal 3 Wochen Stehen bleiben ohne die Batt. nachladen zu müssen. Und mit der GAsversorugung hatte ich auch noch nie Probleme.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten