Re: Geräuschdämmung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von PeterDD am 27. April 2009 10:47:39:

Als Antwort auf: Geräuschdämmung geschrieben von Michael am 23. April 2009 13:11:59:

Hi

die beschriebenen körperschalldämmenden Platten habe ich auch verklebt, und die sind auch ganz sinnvoll (das ist die Dämmung der Vibration von Bauteilen mit Masse). Den größten Effekt hat aber trotz alledem eine gute Luftschalldämmung. Insbesondere die Abstrahlung des Motors ins Fahrerhaus lässt sich durch geeignete Polsterungen der Haube dämmen. Besonders groß ist der Effekt bei Dämmung des vorderen und hinteren Teils der Motorabdeckung. Leg' zum Versuch mal einige Decken vorne und hinten auf die Abdeckung, Du wirst sehen, wie gut Du plötzlich das Radio verstehst. Wie man das handwerklich macht, wissen andere sicherlich besser...
Einen sehr großen Effekt hat auch die Abdichtung der Schaltstockdurchführung mit Schaumstoff. Irgendwo hat das auch mal jemand im Netz beschrieben, leider finde ich die Adresse nicht mehr.

Viele Grüße aus Dresden
Peter

>Hallo,
>mein kürzlich erworbener Florida 28 ist im Prinzip super. Wenn da nicht dieser ohrenbetäubende Lärm wäre....Geräuschdämmung scheint unter LT-Fahrern nicht wirklich ein Thema zu sein, zumindest kann ich dazu fast nichts finden. Gibt es eine Möglichkeit, das Konzert zu dämmen? Meine Motorraumdämmung ist intakt, ich habe eher das Gefühl, dass sich alle möglichen Geräusche zu einem lauten Dröhnen im gesamten Innebereich aufbauen. Muss ich damit leben oder gibt es jemanden, der bereits erfolgreich etwas dagegen unternommen hat. Wäre für Tips dankbar.
>Gruß
>Michael



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten