Re: Zahnriemen / Umlenkrolle


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. April 2009 20:03:57:

Als Antwort auf: Zahnriemen / Umlenkrolle geschrieben von Andreas am 08. April 2009 15:09:53:

Die Umlenkrolle hat in der Mitte ein Gewinde M10 reingeschnitten. Da drehst du eine lange Schraube rein und nackelst mit leichten seitlichen Hammerschlägen auf diese Schraube die Umlenkrolle langsam raus. Leider geht bei vielen Umlenkrollen dieses Hilfsgewinde nicht ganz durch, sonst könnte man die Rolle einfach durch weiteres Eindrehen der Schraube herausziehen :-(.
Bei der Laufleistung würd ich nichts erneuern außer dem O-Ring der WaPu, aber das ist deine Sache. Habe gerade einen Marken-Zahnriemensatz gekauft (Conti-Riemen, INA-Umlenkrolle, SKF-Wapu mit Metallschaufelrad) für 120,- und das zum Mitarbeiterpreis, also normal zahlt man da gerne bis zu 200,- nur fürs Material, das würde ich nicht halb gelaufen wieder wegschmeißen. Wenn du das Werkzeug zum ZRW hast, kannste die Sachen auch problemlos "zu Ende" fahren, also in etwa doppelt so lange wie sie schon haben, und investierst in 3-4 Jahren noch mal nen halben Tag zum ZRW.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten