Man soll eben keine billigen Traggelenke nehmen...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfgang / Göttingen am 17. Mai 2009 23:16:01:
... wurde hier schon so oft geschrieben. Und nun das: Vor zwei Jahren habe ich die Traggelenke gewechselt. Die Gelenke waren wirklich sehr preiswert (vom Teilehändler, nicht aus der Bucht) und machten eigentlich keinen schlechten Eindruck. Leider mußte ich jetzt schon wieder ran und eines austauschen, da an einem Gelenk der Gummibalgen gerissen war.
Grund dafür dürfte sein, dass der Federring, mit dem der Gummibalgen unten gehalten wird, viel zu stark ist. Dadurch verdreht sich das Gummi statt auf der Welle zu gleiten und kann eigentlich nicht lange halten.
Auch bei den neuen Gelenken - diesmal von Febi - tritt dieser Effekt auf - zumindest bei den oberen Gelenken. Ich habe die Federringe etwas aufgebogen, so dass das Gummi jetzt auf der Welle gleitet. Trotzdem finde ich es eigenartig, dass die Teile so ausgeliefert werden.
Insgesamt eine eher ärgerliche Aktion. Allerdings gingen die Gelenke beim Ausbau jetzt sehr leicht raus, ganz anders als beim ersten Austausch, und mal bleibt in Übung.
Grüße, Wolfgang
- ...bin schwer beeindruckt . . . . Uwe aus Hamm 19.05.2009 07:39 (1)
- Re: ...na ja, eigentlich war es der TÜV-Mann... Wolfgang / Göttingen 19.05.2009 08:57 (0)
- Re: Man soll eben keine billigen Traggelenke nehmen... Chris 18.05.2009 19:47 (1)
- Re: Man soll eben keine billigen Traggelenke nehmen... Wolfgang / Göttingen 19.05.2009 08:55 (0)
- Neuer Versuch mit den Bildern... Wolfgang / Göttingen 17.05.2009 23:20 (1)
- So gehts mit den Bildern! Arun 17.05.2009 23:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten