Zahnriemenspannung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas am 21. April 2009 13:29:56:
Hallo ,
habe nun bei meinem DV den Zahnriemen mit Wasserpumpe und Umlenkrolle gewechselt.
Mit dem passenden Werkzeug (Selbstgebauter Gegenhalter und Einstellwerkzeug ) keine schwierige Arbeit , aber doch recht umfangreich bis wieder alles an seinem Platz ist.Habe nun Bedenken hinsichtlich der Riemenspannung.Ich habe schon bei vielen anderen Fahrzeugtypen den Zahnriemen gewechselt.
Stutzig macht mich nun ein Singen des Riemens , das bei warmen Motor stärker wird.
Dies spricht eigentlich für eine zu starke Spannung.Die ist aber in Ordnung , nicht zu leicht und auch nicht zu stramm.Kann mich erinnern , dass beim letzten Wechsel durch die Werkstatt auch ein leichtes Singen vorhanden war.
Kennt jemand dieses Symptom?Bei sonstigen Zahnreimenwechsel bei anderen Fahrzeugen hatte ich das noch nie.
Vielen Dank für euere Mithilfe
Andreas aus München
- Re: Zahnriemenspannung Chris 21.04.2009 21:02 (1)
- Re: Zahnriemenspannung andreas aus berlin 22.04.2009 18:56 (0)
- Re: Zahnriemenspannung Ingolf aus Berlin 21.04.2009 17:35 (1)
- Re: Zahnriemenspannung Andreas 21.04.2009 20:47 (0)
- Re: Zahnriemenspannung andreas aus berlin 21.04.2009 15:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten