@ Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 15. April 2009 23:16:05:
Als Antwort auf: Re: Wer kann weiterhelfen / Fenster Schiebetüre geschrieben von Chris am 15. April 2009 21:21:11:
Hi Chris,
also die Sache mit dem Blech einschweißen sagt mir irgendwie nicht zu. Zum einen der Verzug, zum zweiten der Spalt der seitlich abgedichtet werden muß (hier durchzuschweißen macht wohl kaum Sinn), dann die Spachtelei. Die Schiebetüre ist in guten Zustand, die Rückbaumöglichkeit bleibt erhalten (vielleicht fällt mir ja irgendwann ein passendes Fenster in die Hände) und der Aufwand ist wesentlich geringer. Hat bei meiner Hecktüre super geklappt. Die linke hab ich auf diese Weise völlig verschlossen, isoliert und verkleidet, die rechte mit Fenster. Und optisch ist das auch ganz gut.
Also wenn Du ne brauchbare Dichtung hättest würd ich die gerne nehmen. Maße vom Glas wären auch super. Der Radius lässt sich ja anhand der Diferenz zum Ausschnitt problemlos berechnen.
Gruß Uwe
>Ich hab meine ich noch die ein- oder andere Hartglasscheibe für seitlich mit Dichtung, müßte ich mal kucken. Warum machst du's aber nicht gleich richtig und schweißt Blech ein? Wenn sowieso ein anderes Fenster rein soll, brauchst du ja nicht mal ne Blechtafel, sondern nur Streifen einsetzen.
>Das mit Alu in den Gummi setzen ist Pfusch, denn unter den Gummis gammelt es immer wieder. Also Blech einsetzen, ordenlich Schleifen und Lackieren und das neue Fenster dann mit PU-Dichtmasse einsetzen, dann ist Ruhe.
>Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten