Re: Zahnriemen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 04. September 2009 20:40:20:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen geschrieben von Benny am 04. September 2009 20:13:09:

Unter solchen Umständen wunderts mich nicht, wenn hier ständig Leute mit plattgefahrenen Motoren auftauchen. Den Zustand des Zahnriemens kann man nicht allein an der Optik beurteilen. Wenn der sichtbar rissig ist, kannst du ihn schon fast von Hand durchreissen, dann ist er schon viel zu lange drauf. Ich hab schon diverse Zahnriemen gewechselt beim LT, da waren einige dabei, die jünger waren als neuen Jahre oder 120tkm und die konnte man von Hand anreissen. Der hier im Forum gehandelte Wert von 6-7 Jahren und ca. 70tkm kommt nicht von ungefähr, da stecken schon einige leidvolle Erfahrungen dahinter. Den Riemen länger zu nutzen ist grob fahrlässig, zumindest bei den Dieseln. Daß VW für den Riemenwechsel kein Zeitintervall angibt, heißt nicht, daß die Dinger ewig halten, wenn man unter 120tkm bleibt. Wie bei alten Reifen altert das Material, nicht nur das Gummi, sondern auch das Gewebe innendrin.
Materialkosten für so einen Wechsel liegt bei 170-200,-, Dauer ca. 1/2 Tag, je nachdem wie viel Mühe man sich mit der Einstellerei gibt.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten