Re: Kerben der Kopfdichtung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von volker225 am 11. November 2009 19:57:30:
Als Antwort auf: Re: Kerben der Kopfdichtung geschrieben von Chris am 11. November 2009 19:26:36:
>Nee, da wiedersprech ich auch. Die Köpfe vom LT Diesel sind praktisch flach, da ist am Rand der Brennräume nichts mehr vertieft. Die Kolben kommen im OT deutlich über den Block raus. Die schlagen nur nicht an, weil die Kopfdichtung dazwischen ist. Da ist kein Fleisch zum Planen, deswegen ja auch die Vorschrift im Repleitfaden. Abgesehen davon hatten alle LT-Diesel, dich ich bislang angesammelt oder sonstwie in den Findern hatte, bereits die Kopfdichtung mit drei Kerben drin, d.h. da gibt es auch keine Möglichkeit mehr, Abgetragenes auszugleichen.
>0,2mm über die Länge sind nicht viel, allerdings kann ein Alukopf auf der Länge ja auch selber was ausgleichen.
>Abgenommene Köpfe grundsätzlich zu bearbeiten halte ich für Humbug. Bei meinem Stockcar hab ich schon öfters Köpfe abgenommen, getauscht etc., wieder verbaut, meistens wieder mit gebrauchten Kopfschrauben und Kopfdichtungen. Hatte da noch nie Probleme mit Verzug und Undichtigkeiten, obwohl die Motoren wirklich heiß werden und auch mal ein paar Runden ohne Kühlwasser auskommen müssen. Gut, bei den Benzinern wär's aufgrund der Brennraum- und Kolbengeometrie auch kein Problem, die Köpfe zu bearbeiten, aber beim Diesel im LT hat man die Reserven definitiv nicht.
>Die Kerben kann man problemlos sehen, an der linken Motorseite steht an einer Stelle die Kopfdichtung seitlich raus und ist markiert. Wenn man eine Ganzmetalldichtung fährt, sind statt der Kerben entsprechend Löcher reingestanzt an der Stelle.
>Gruß Chris
Hallo Chris,
aha, nun sehe ich klar, bei mir habe ich nur zwei Löcher gefunden, keine Kerben. Aber dann ist alles paletti!
Nach dem was ich so gelesen habe, werde ich es mit neuer (Metall-)dichtung ohne planen probieren, vor allem , weil der Kopf nicht heiß geworden ist, d.h. es gab keinen Wasserverlust.
Nun muß ich erstmal eine Dichtung besorgen und nächstes Wochenende gehts los.
Vielen Dank an alle, ich werde Rückinfo geben.
Gruß
Volker
- Re: Kerben der Kopfdichtung Chris 11.11.2009 20:31 (1)
- Re: Kerben der Kopfdichtung volker225 11.11.2009 21:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten