Riemen wechseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Flori am 19. April 2009 23:34:22:
Hallo!
Ich bin seit heute erneut Besitzer eines LT28. Er hat EUR 1.000 gekostet und ist natürlich ein Wrack.
Natürlich bin ich jetzt auch Idealist und Kaufmann und kann grade mal ein paar Filter wechseln...
Der Motor hat noch die beiden starken Riemen an der Seite der Einspritzpumpe und auf der gegenüberliegenden Seite, der der Brems-Vakuumpumpe und der Lichtmaschine.
Die beiden Riemen an Vakuumpumpe und Lichtmaschine sind hin, ebenso die Vakuumpumpe (fest).
Mein Plan also - da ja nun nur noch
-> Tagfahrt möglich ist und
-> die Batterie auch nicht ewig voll bleibt
-> KM Stand sowieso unbekannt ist, Kilometerzähler kaputt (Tacho geht)
-> man da überhaupt nicht so einfach an die Riemenscheiben drankommt......kommt man da überhaupt von oben ran? Ist ziemlich eng da vorne. Und von unten isses auch eng. Und wie es aussieht muss ich wohl den Kühler, diesen komischen Trichter davor und den Kühlerventilator sowieso erstmal ausbauen, bevor ich an die beiden Riemen für Vakuumpumpe und Lichtmaschine komme, oder? Ein Handbuch oder blos ne Zeichnung habe ich schon gesucht - doch nach 3 Stunden nix gefunden (bin erst 1h beim LT-Forum, vor 6 Jahren hatte ich mal kurz so ein Auto. Es war ein tolles Wrack! Hab ein bisschen Rost weg gemacht und es bunt angemalt, ab nach Frankreich... Da hab ich auch viel bei Euch gelesen!).
...Doch nun müssen die Riemen neu.
Da es wie es aussieht wohl meine Fähigkeiten übersteigen wird, muss der Fachmann her.
Wie gehe ich nun am geschicktesten vor?
Mein Schrauber des Vertrauens und passionierter Schlosser?
Direkt zur Apotheke?
Ich habe ehrlich gesagt keine Idee, wie lange so eine Arbeit in Anspruch nehmen würde. Gerne darf sich auch jemand von Euch in erreichbarer Umgebung von 46446 Emmerich am Rhein die Finger schmutzig machen.
Als verträumter Vollidiot mit viel zu wenig Ehrgeiz habe ich natürlich auch nicht so viel Geld, will die alte Dame aber vielleicht 5 Jahre fahren.
Denke, wenn ich mit so 500 Euro für eine Session inklusive Material auskommen könnte, wär das ne ziemlich geile Sache. Die Pumpe natürlich extra. Und mit Ölwechsel auch gerne 630 Euro. Doch dann wird´s schon doppelt so teuer, als wie ich es mir eigentlich leisten könnte.
Freue mich über jede Nachricht, Tipp, ungefähre Zeiteinschätzung, Zeichnung, Angebot eines Reparaturhandbuchs, Vakuumpume 075 145 100, Tacho, ...!
Die Ausstattung ist übrigend professioneller Selbstbau, oder sehr früher westfalia Sven Hedin mit Großem Hochdach und ner stinkenden Toilette, der Motor ist CP :-))
Völlig glücklich über den heutigen Kauf / die heutige Überführung aus dem 300km entfernten Cloppenburg mit reissendem Generator-Riemen nach 100 Kilometer (war sowieso viel zu locker und verdreht), blinkender Wassertemperatur-Anzeige wegen Kurzschluss, 4 Liter fehlender Kühlflüssigkeit und 2L zu wenig Öl bei Übernahme,
Florian
- Re: Riemen wechseln Chris 20.04.2009 19:21 (4)
- Re: Riemen wechseln - Danke Chris! Florian 20.04.2009 20:37 (3)
- Re: Riemen wechseln - Danke Chris! Enrico aus WOB 20.04.2009 21:04 (2)
- Re: Riemen wechseln - Danke Chris! Uwe 21.04.2009 00:03 (0)
- Re: Riemen wechseln - Danke Chris! Chris 20.04.2009 22:13 (0)
- Re: Riemen wechseln Florian 19.04.2009 23:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten