Re: Kurzzulassung von Womo


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 23. April 2009 16:21:22:

Als Antwort auf: Kurzzulassung von Womo geschrieben von Feumofahrer am 23. April 2009 14:33:01:

Moin Udo,
generell spricht nix dagegen das Fahrzeug kurzeitig zuzulassen. Hier kannst auch im Wochentakt anmelden und abmelden. Kostet eben jedesmal die Gebühren auf der Zulassung. Ich würd die Sache genauso wie hier der Versicherung schildern. Dürfte denen mal generell egal sein wie lang Dein Fahrzeug versichert ist. Hier gehts allen Versicherungen erst mal um jeden Kunden. Die sogenannten Kurzzeitkennzeichen kannst hierfür allerdings vergessen. Versicherungen berechnen hierfür nur den normalen Versicherungssatz, wenn das Fahrzeug anschließend ganz normal zugelassen wird. Ansonsten wirds da richtig teuer. Macht also nur Sinn wenn z.B. kein TüV vorhanden ist und das Fahrzeug vorgeführt werden soll (da ohne HU und AU keine Zulassung möglich ist).
Genau genommen brauchst die Versicherung über die Versicherungsdauer überhaupt nicht informieren. Nach der Abmeldung haben sich weitere Zahlung erledigt. Allerdings würd ich im Vorfeld schon mal die Versicherungsangebote vergleichen. Ich hatte hier Angebote von unter 200,- € jährlich bis über 400,- €
halbjährlich vorliegen. Bekannterweise ist ein Versicherungswechsel immer nur zum Jahreswechsel unter Einhaltung der Kündigungsfrist möglich (teilweise in Ausnahmefällen auch noch bei zu erwartenden Beitragserhöhungen).
Gruß Uwe

,
>hat jemand Erfahrungen mit Kurzzulassungen? Da ich an meinem Feumo dieses Jahr noch ein paar Dinge erledigen muss, wird er wohl oder übel die meiste Zeit zuhause im Hof stehen.
>Mai und August+September möchte ich ihn jedoch nutzen.
>Ist es problemlos möglich ein Fahzeug für nur einen Monat anzumelden, dann wieder temp. stillzulegen und 3 Monate später wieder für 2 Monate anzumelden oder meckert da die Versicherung irgendwann. Gibt es eine "Mindestlaufzeit" bei der KFZ-Versicherung?
>Habe mir ausgerechnet, dass der Dicke ca. 60,- € (Vers+Steuer) pro Monat kostet. Da würden die ausgelassenen 3 Monate immerhin 180€ sparen.
>Nächstes Jahr bekommt er dann ein Saisonkennzeichen.
>Viele Grüße
>Udo - Feumofahrer



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten