Ich bekomme die blöde Handbremse einfach nicht in den Griff...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Midnight am 21. August 2009 22:56:13:

Ich könnt verzweifeln!!!!
Ich bekomme die Handbremse einfach nicht in den Griff.
Fakt ist das ich durch den TÜV geflogen bin, weil hinten rechts die Handbremse immer noch nicht zieht. Wirkung der Betriebsbremse rundherum okay. Handbremse rechts quasi ohne Funktion. Ich hänge da jetzt genau zwei Jahre dran. Ausser der Bremsplatte ist nichts mehr original. Beläge mitlerweile neu, Radbremszylinder neu, Bremsseile neu. Die Trommeln sind minimal eingeschliffen (ca. 0,5mm, man kann es nur fühlen), aber sowas von glatt, was ich bis jetzt in meinem Leben noch nicht gesehen hab. Null Riefen).
Trotzdem will der Krams bei der Handbremse einseitig nicht bremsen...
Länge der Seile sind 1600irgendwas und 1040 irgendwas... Das Fharzeug ist ein 82#er Karmann, Schlüsselnummer 082.
Ich hab rechts soviel lose im Handbremsseil, das es mir schon den Anschlag aus der Bremspltte drückt. Druckstangen und Beläge sind sowas von leichtgängig. Wenn man sich unters Auto legt kann man beide Bremsseiten am Bremsseil mit nem kleinen Finger bedienen (man hört deutlich wie die arbeiten).
Witzigerweise drückt mir die Feder des Bremsseils auf der Beifahrerseite den Anschlag fast 3cm aus der Bremsplatte. Fahrerseite liegt sauber an.
Grundeinstellung der Bremse hab ich auch schon 10 mal neu gemacht, und jetzt auch in ner Werkstatt machen lassen... Auch die haben die Handbremse nicht in den Griff bekommen. Okay, würden sie vielleicht. Wollen nochmals alles neu machen, und das kostet nun wirklich, und ist ja eh alles neu.
Was mir nur spanisch vor kommt: Warum drückt die Feder auf der Beifahrerseite den Anschlag aus der Bremsplatte, wärend der auf der Fahrerseite sauber anliegt?

Gruß

Simon



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten