@peter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 17. Mai 2009 18:35:33:

Als Antwort auf: Re: gibts andere passende turbolader ? geschrieben von LTPIT(Peter) am 17. Mai 2009 09:18:40:

>>Für den VTG-Lader bräuchtest du ja ne Steuereinheit, die mittels Sensoren und einer Kennung dem Lader sagt, wie er sich zu stellen hat. Wenn man den Aufwand treibt, macht es wenig Sinn, hintenrum wieder mit Wirbelkammer und mechanischer ESP zu Arbeiten. Dann lieber gleich nen TDI einbauen.
>>Mit nem vernünftigen Dampfrad und LLK kann man mit dem Serienlader vom LT schon was anfangen. Den großen Ladern (DV, 1G) fehlt halt untenrum der Dampf, dem kleinen (ACL) obenrum - ist die Frage, was sinnvoller ist.
>>Gruß Chris
>Hi Chris
>Es gibt durchaus die möglichkeit mehr Dampf untenrum zu haben.Turbolader vom Volvo940 turbo Diesel.Die eigentliche Turbine ist identisch mit der DV Turbine,die Regelung ist Baugleich mit dem ACL.Dieser Lader erreicht seinen maximalen Laderdruck von 1Bar schon bei 2400umdrehungen.Ich selber habe so einen in meinem LT45 DV verbaut.Der DV ist Leistungsmässig nicht mehr wieder zu erkennen.Er hat jetzt untenrum reichlich Leistung +kann sehr Schaltfaul gefahren werden.Den Ladedruck fahre ich seit ca:4Jahren mit 1,1Bar.Gruss Peter

mit wieviel druck läuft den der turbo vom volvo940 in serie?
ich hab nen 1G im LT.
ansonsten danke schonmal für die antworten.so viel umbauen wollt ich nicht, da nen neuer motor sinnvoller wäre.
somit zieht sich der kreis enger was ich noch basteln kann, um an den verbrauch eines saugdiesel ran zukommen.
grüße christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten