Schiebetürverkleidung innen erneuern - wie?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Päddy aus HH am 25. Mai 2009 21:26:08:

Grüß euch!
So langsam geht ja die "Säsong" wieder los, weswegen unser Dicker langsam wieder seine Schönheitspflege braucht.
Unter Anderem will ich auch die total verpekte Innenverkleidung der Schiebetür wechseln, das Ding ist am hinteren Ende total ausgefranst, die Fusseln scheuern beim Öffen am Lack hinter der Türöffnung - blöd!
Habe jetzt die alte Verkleidung runter und Ersatzmaterial da, muss nur noch zugeschnitten werden.
Das große Problem ist allerdings: Wie komme ich ans hintere Ende der tür, ohne den Küchenblock zu demontieren. Muss ich die Tür dafür aushängen/ausbauen?
Beim Entfernen der alten Verkleidung war das kein Problem, die war hinten so zerstört, dass sie sich schon beim Lösen der vorderen Hälfte der Schrauben gelöst hat. Ivch nehme an, die hinteren Schrauben sind noch in der Tür oder vor langer Zeit schon rausgefallen.

Gibt es da nen tollen Trick, um an das hintere Ende der Verkleidung und der Schrauben zu kommen, ohne sich die Arme/Hände zu brechen? UNd wenn die Tür raus muss, bekomme ich das allein hin (Gewicht/Handhabbarkeit)? Braucht man gar Spezialwerkzeug zur Demontage und/oder zum Einstellen der neu eungesetzten Tür?
Oder habt ihr noch ne viel bessere Idee?

Ich danke euch schon mal im Voraus!
Liebe Grüße,
Päddy aus HH



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten