Re: Versicherungsschutz/Schutzbrief für Wohnmobil/Oldtimer überprüfen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Kalle B am 26. August 2009 12:54:52:

Als Antwort auf: Versicherungsschutz/Schutzbrief für Wohnmobil/Oldtimer überprüfen geschrieben von gr am 25. August 2009 15:20:21:

Hallo alle,
der ADAC wollte meinen LT erst auch nicht Zurückbringen nach Motorschaden ca. 150km von mir Zuhause. Dann sah die nette Dame aber das ich 25 Jahre Mitglied bin, dann war das kein Problem mehr. Heisst aber auch beim ADAC das sich der Aufwand lohnen muss! Aussage der netten Dame in München, ( ein so altes Auto transportieren wir nicht mehr, das wird verschrottet! )
Nicht meins, hab ich nur geantwortet. ;-))))
Gruß Kalle


>Hallo,
>wie heißt es so schön?
>"aus gegebenem Anlass" durfte ich feststellen, daß es erhebliche Unterschiede in den Versicherungsbedingungen zu Wohnmobilen/SoKfz/Oldtimer gibt.
>Die Unterschiede sind erheblich und, weil falsch vom LT-Besitzer ausgelegt, für ihn u. U. sehr nachteilig.
>Ich hab das mal ins Lt-Wiki (in der Suche unter "versicherung" oder "oldtimer")eingebracht.
>Liege ich falsch? und wer hat "Günstigeres/bessere Referenzen, nach Ausschluß der Formalen Fehler des Versicherungsnehmers"?
>Mein Beispiel:
>LT- Haftpflicht 176.- und nix weiter
>Schutzbrief nach ALTEN Konditionen(HUK): ALLE auf mich zugelassenen KFZ (auch der LT)werden zurückgeführt.
>Da bin ich gespannt, was ihr da an Infos habt.
>Gruß Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten