Re: Einspritzleitung wechseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 06. Juni 2009 09:34:32:
Als Antwort auf: Re: Einspritzleitung wechseln geschrieben von ruediger am 06. Juni 2009 08:19:50:
So ein Schlüssel ist zwar fein, kostet aber runde 30,-, etwas viel, wenn man nicht regelmäßig da ran muss (und das muss man ja nicht). Ich benutze einen normalen offenen Ringschlüssel mit breiten Backen. Damit kommt man halbwegs ran und macht auch festsitzende Überwurfmuttern nicht kaputt. Das Problem, was Uwe beschreibt, bleibt natürlich, man kommt an die hinteren unteren Muttern an der ESP erst ran, wenn man die vorderen Leitungen komplett weggebaut hat. Ist aber halb so wild, wenn man sich die Leitungen einfach in der Reihenfolge hinlegt, wie man sie ausgebaut hat. Einbau in umgekehrter Reihenfolge, und wenn sie nicht komplett verbogen sind, wird auch schnell klar, welche Leitung an welchem Ventil der ESP sitzen muß.
Von der Verwendung eines Gabelschlüssels würde ich auch komplett abraten, damit versaut man die Muttern mit großer Wahrscheinlichkeit.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten