Re: !!!Hilfe!!!Ankerblech


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 26. Juni 2009 19:38:57:

Als Antwort auf: Re: !!!Hilfe!!!Ankerblech geschrieben von Stefan mit F am 26. Juni 2009 19:33:49:

Ah sorry, hab ich überlesen. Dann hilft nur, die Bleche wieder hinzubiegen. Falls sie so gammelig sind, daß sie dabei brechen, war ein Tausch sowieso fällig. Was den Aufwand angeht, hat die Werkstatt leider recht. Zum Tausch muss die ganze Bremse komplett zerlegt werden, außerdem muß bei der Achse das Öl abgelassen werden und die Steckachsen müssen ausgebaut werden. Hinterher wieder alles zusammenbauen, Öl auffüllen und Bremse entlüften, das sind schon ein paar Arbeitsstunden. Nur, wenn die Bremsankerplatten wirklich so faulig sind, hätte die Werstatt gleich darauf hinweisen müssen und nicht neue Teile an die halbverotteten Bleche montieren. Vielleicht ist es halb so schlimm, ich würde die Trommeln mal abnehmen und die Bleche von Hand etwas hinrichten. Werden schon nicht gleich komplett zerbröseln.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten