Re: Kühlmittelverlust
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 19. September 2009 17:10:05:
Als Antwort auf: Kühlmittelverlust geschrieben von Ulli aus Olching am 19. September 2009 11:41:52:
>Hallo und servus :-) Mein LT mit DV Motor (Turbomotor) verliert ziemlich massiv Kühlflüssigkeit. Leider habe ich bis jetzt nichts erkennen können, wo sie hin geht. Kein Fleck, kein weisser "Qualm", nichts im Motoröl. Zudem wird er gerne ein "wenig" warm, wenn ich schneller als 90 km/h fahre. Wer weiß was??? Und, woher könnt ich noch Reparaturleitfäden bekommen für das Bj. 90...?
>Gruß,Ulli aus Olching b. MünchenHallo Ulli,
es könnte ein undichter Kühler sein. Ich hatte das mal, es war kein Fleck unter dem Wagen, im Motorraum war nichts zu finden (an Schläuchen und Ausgleichsbehälter), aber der Kühler wies überall diese grünlich-weißen Spuren von ausgetretenem Kühlmittel auf.Daß man auf dem Boden nichts fand, führe ich darauf zurück, daß der Kühler nur unter Druck undicht war und im Stand nicht mehr ausreichend Flüssigkeit austrat, um Flecken zu hinterlassen.
Gruß ARNIM
- Re: Kühlmittelverlust Ulli 19.09.2009 20:11 (5)
- Geldscheinprüflampe Uwe FDS 20.09.2009 17:51 (4)
- Re: Geldscheinprüflampe Chris 20.09.2009 19:32 (3)
- Re: Geldscheinprüflampe Uwe FDS 20.09.2009 19:36 (2)
- Re: Geldscheinprüflampe Chris 20.09.2009 19:47 (1)
- Re: Geldscheinprüflampe Uwe FDS 20.09.2009 20:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten