Re: Kerben der Kopfdichtung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 11. November 2009 14:55:12:

Als Antwort auf: Kerben der Kopfdichtung geschrieben von volker225 am 11. November 2009 12:06:35:

>Hallo,
>ich möchte (bzw. muß) bei meinem 1G-Motor die Kopfdichtung tauschen. Da ich die originalen Unterlagen habe, habe ich zwei fragen:
>1. Wo finde ich die Kerben, die die Dicke anzeigen? Sind die auch bei eingebauter Kopfdichtung zu sehen? Ich wollte mir die Dichtung vorher besorgen, um meinen LT schnell wieder in Gange zu bringen. Ich hab echt gesucht, aber nichts gefunden, was so wie im Buch aussah.
>2. Kann der Kopf wirklich wieder so rein , ohne planen (wenn der Verzug unter 0,2 mm liegt)? Selbst hier im Forum gibt es unterschiedliche Meinungen.
>Vielen Dank
>Volker
Hi Volker
VW gibt einen Verzug von maximal 0,2mm noch für den Verbau frei.Planen ist unzulässig.Ich selber habe solche Köpfe aber, schon öfter Schleifen lassen+das ohne Probleme.Wichtig dabei ist das du den Kolbenüberstand ausmisstum die Kopfdichtungsstärke zu ermitteln.Ausserdem musst du auf die Tiefe der Gewinde im Block achten.Die Masse der Kolbenüberstände sind
eine Kerbe:0,67-0,80
zwei Kerben:0,81-0,90
drei kERBEN.0;91-1;02
Die Kerben sind von oben hinter der Einspritzpumpe zu sehen.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten