@Daniel mit dem Perkinspumpenproblem.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens und Heike am 29. September 2009 19:15:34:
Hallo Daniel
Wie am Tel. besprochen, versuche nochmal die Pumpe zum Laufen zu bringen.
Aber wenn sie nicht mehr will, versuche es nicht ewig.Stelle vor dem Ausbau, den ersten Zylinder auf OT,(Markierung Schwungmasse),Gang rein Hanbremse festmachen.
Es ist stark anzunehmen, das beim blockieren innen im Verteiler etwas verklemmt, oder gebrochen ist.Vorschlag:
Schicke mir Deine originale Pumpe zu, ich dichte sie Dir ab, und stelle den Förderbeginn ein.
So kannst Du sie erstmal wieder einbauen und fahren.
Um die andere Pumpe kümmern wir uns dann in Ruhe, ich habe ggf. noch eine Spenderpumpe liegen, da können wir immernoch aus zwei Pumpen eine machen.
Schicke mir die Pumpe zu, lege einfach das Rückporto(Versichert) dazu, und ich schicke Dir die Pumpe nach dem Abdichten und Einstellen gleich wieder zurück.
(Aber ich stelle nur den Förderbeginn der Pumpe ein, (wenn er nicht stimmt), andere Einstellungen wie Fördermenge usw. müssen auf einem Prüfstand gemacht werden, aber ich gehe davon aus, das da alles noch stimmt, denn der Perkins lief ja sicher bis zum Ausbau.Wechsele vor der Inbetriebnahme der Pumpe den Dieselfilter mit, und reinige mal den Wasserabscheider,(Dieselfilter wieder gut Entlüften, Achtung, bei ausgebauter Pumpe den Motor nicht verdrehen!!!
MfG Jens
- Re: @Daniel mit dem Perkinspumpenproblem. Hartmut 29.09.2009 23:35 (4)
- Re: @Daniel mit dem Perkinspumpenproblem. Jens und Heike 30.09.2009 08:07 (3)
- Re: @Daniel mit dem Perkinspumpenproblem. Daniel 30.09.2009 14:28 (2)
- Nachtrag Jens M. 30.09.2009 19:20 (0)
- Re: @Daniel mit dem Perkinspumpenproblem. Jens und Heike 30.09.2009 19:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten