Re: Stilllegung Wastegate klappt nicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan-EN am 04. Juni 2009 08:26:44:
Als Antwort auf: Stilllegung Wastegate klappt nicht geschrieben von Chris am 03. Juni 2009 21:18:34:
Hallo Chris,
wie Peter es bereits beschrieben hat, habe ich die "Überdruckseite" der Regelung mit einer Düse verengt.
Diese hat einen Durchmesser von 1,1mm und nun regelt die Steuerung den Ladedruck auf 1,0 bar.
Bei einer Düse mit 1,0mm Durchmesser wurden sogar ca. 1,05 bar erreicht. Aber dann fiel der Ladedruck
schlagartig auf ca. 0,6 bar ab. Das ist am Berg eher unangenehm :-). Ein Verstellen des "Sicherheitsventils"
an der Ansaugbrücke hat an diesem Verhalten nichts geändert.Wenn ich die Funktion des Regelventils am Turbolader richtig verstehe, liegt auf der einen Seite ein Unterdruck und auf der anderen Seite ein Überdruck an.
Es müßte also die Druckdifferenz die Messgröße sein. Nun habe ich mit meiner Düse den Überdruck begrenzt.
Offensichtlich liege ich nun bei der Druckdifferenz an der Grenze. Demzufolge müßte man mit einer weiteren Düse an der
Unterdruckseite die Druckdifferenz wieder verringern können und dann müßte auch ein noch höherer Ladedruck zu erreichen sein.Ich bin allerdings mit dem jetzigen "Setup" sehr zufrieden. Die Wassertemperatur war bis jetzt maximal eine Zeigerbreite über der Kontrolllampe und die Öltemperatur bei maximal 120°C. Und das bei vollem Gespanngewicht an der Mosel die Berge 'rauf und 'runter.
Viel Erfolg.
Gruß
Stefan
>Moin,
>hatte ja bislang beim meinem Turbolader (DV) so ein billiges Druckregelventil drinne, was einen Teil des Drucksignals einfach abbläst (sog. Bleeder). Damit hatte ich Ladedruck bis max. 0,9 bar. Durch den Bleeder verliert man aber auch Ladedruck, besonders untenrum, deshalb hab ich das Teil wieder rausgenommen. Ich wollte jetzt mal sehen, was der Lader denn maximal schafft, evtl. brauch ich gar kein Druckregelventil an der Stelle. Habe deshalb eine passende Metallkugel in den dicken Schlauch gepresst, um das Drucksignal komplett zu Unterdrücken. Allerdings hab ich jetzt nur noch einen Ladedruck von max. 0,65 bar wie früher auch, d.h. das Wastegate scheint ganz normal zu arbeiten. Liegt das jetzt daran, daß Luft an meiner Metallkugel vorbeigedrückt wird, oder hab ich einfach einen Denkfehler gemacht beim Stillegen der Leitung?
>Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten