Re: ESP - unbekanntes Wesen oder bekanntes Unwesen...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ltpit(Peter) am 15. August 2009 21:11:31:

Als Antwort auf: ESP - unbekanntes Wesen oder bekanntes Unwesen... geschrieben von Chris am 15. August 2009 20:43:16:

>Moin,
>weiterer Bericht von der Einspritzpumpenfront. Nachdem ich mit der umgebauten DV-Pumpe (DV-Grundaufbau mit LDA und Hebelwerk vom Volvo D24T) Probleme mit übermäßigem Ruß im unteren Drehzahlbereich hatte, hab ich heute wieder neu umgebaut. Den frisch abgedichteten und passend eingestellten Grundkörper habe ich am Motor eingebaut gelassen und nur das Hebelwerk und die LDA getauscht, und zwar die originalen Teile der DV-Pumpe. Obwohl die Pumpe an sich schon recht alt ist (die erste Version, wo der Seilzug nur einen Stift am Ende hat zum Einklemmen), springt der Motor jetzt einwandfrei an und räuchert fast gar nicht mehr, außer bei Vollast. Ich bin doch angenehm überrascht. Der Motor läuft sogar deutlich besser als mit der neueren DV-Pumpe, die ich ursprünglich verbaut hatte.
>Fazit: Die Einspritzpumpen sind ne Wissenschaft für sich, das Teiletauschen auf bloßen Verdacht hin führt nicht unbedingt zum Ziel.
>Was mich immer noch wundert ist, daß der Motor mir der ESP vom D24TIC so schlecht lief. Meines Wissens hat Volvo nie auf die Schrägzapfendüsen vom ACL umgerüstet, wäre nur die Frage, welche Nockenwelle die D24TIC-Motoren hatten, ACL oder 1G/HydroDV. Sehr viel mehr Unterschiede kann es da ja nicht geben, jetzt wo mein DV-Lader über 1 bar macht mit LLK.
>KvB, wenn dein Prüfstand läuft, werd ich mich mal ne Woche bei dir einmieten zusammen mit meiner Pumpensammlung...
>Gruß Chris
Hi Chris
Der Volvo 940 mit TIC.Pumpe (122PS.)wurde von 90-94 gebaut.Er hatte die Nockenwelle mit Hydros vom DV.Das maximale Drehmoment hat er bei 2400 umdrehungen.DieAbregeldrehzahl ist bei5400 umdrehungen.Unterschied zum DV.ist nur die geänderte Pumpe,+der geänderte Turbolader.Der eigentliche Lader (Turbine)ist Baugleich mit dem DV.Die Regelung des Wastegates geschied mit Druckdose.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten