Re: günstige LED Beleuchtung ???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 26. März 2009 08:29:52:

Als Antwort auf: Re: günstige LED Beleuchtung ??? geschrieben von Chris am 25. März 2009 20:23:32:

Moin moin,
wie bereits erwähnt hab ich meinen kompletten Wohnraumraum mit LED´s ausgeleuchtet. Dazu hab ich so einiges ausgetestet und festgestellt, daß jede Menge Schrott auf dem Markt angeboten wird. Viele LED´s taugen eben grad mal als Schrankbeleuchtung, Hintergrundbeleuchtung oder als Kontrollanzeige. Gefunden und letzlich auch verbaut hab ich Power LED´s in Strahlergehäusen, die in die Einbaurahmen der Niedervolt Halogen Strahler passen. Wie beschrieben 3 - 5 Watt Leistung. Die Dinger gibts mit 1 und 3 LED´s und machen auch ein Licht. Preise liegen bei etwa 12 - 16,- €.
Die angebotenen Strahler die mit bis zu 72 Einzel LED´s bestückt sind sehen erstens mal richtig Ätsch aus und taugen auch nix. Da macht so´n olles Teelicht mehr. Hier kannst auch gleich die Geldscheine anzünden, da hast mehr von. LED Leisten sind eher was für Indirekte oder Hintergrund und Stimmungs-Beleuchtung.
Zum Thema LED´s hatte ich vor einiger Zeit auch einen ausführlichen Beitrag geschrieben. Dort hab ich auch die Lichtthemperatur angesprochen.
Denke die ganze Umbauerei ist ok wenn ein Elekronikschrauber die Vorwiderstände und dieverse Fassungen für LED´s rumliegen hat. Wenn das Zeug erst mal besorgt werden muß, übersteigt das ganz schnell die Kosten für ein vernünftiges Leuchtmittel (die in 12 Volt Ausführung sehr umfangreich angeboten werden). Infotechnisch würd ich hierzu raten, mal in der Bucht zu zu stöbern. Dort wird wesentlich mehr angeboten, als z.B. bei "C...." etc. Da kann man sich im Vorfeld erst mal nen ordentlichen Überblick verschaffen. Ob man letzlich dort kauft ist wieder ein anderes Thema.
Gruß Uwe (Der viel Zeit und auch ein paar Groschen in LED Beleuchtung investiert hat)


>Arbeitsspannung in der Lampe ist doch unerheblich. Wenn nicht 12V, müssen die eh neu verschaltet werden. Reihenschaltung ist die einzig sinnvolle Lösung, um LED-Pakete auf die richtige Arbeitsspannung zu bekommen. Wozu sollte man da noch zusätzlich einen Festspannungsregler einbauen, um die Spannung runterzubringen (zumal man trotz allem dann noch einen Vorwiderstand bräuchte, um den Strom zu begrenzen)? Ich denke, der Aufwand lohnt sich nicht, dafür ist die Sache viel zu teuer. LEDs sind Pfennigartikel, die kann man als Schüttgut kaufen und sich dann nach Bedarf zusammensetzen. Kuck mal bei Reichelt.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten