Re: Einspritzleitung wechseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 06. Juni 2009 09:04:29:
Als Antwort auf: Re: Einspritzleitung wechseln geschrieben von ruediger am 06. Juni 2009 08:19:50:
Hi,
>..und meine Empfehlung:
>den geeigneten Schraubenschlüssel zum lösen der Verbindungen verwenden, sonst gibts einigermassen Gemurkse, undoder abgerundete Muttern.....Ich hab ein paar mal schon die Pumpe runter genommen und nur nen normalen 17er gehabt. Das ist wirklich rumgemurkse, man kommt kaum an die Muttern ran und muß die Leitungen einzeln abmachen. Und hinterher alle in der rchtigen reihenfolge dranfummeln und immer ist irgendwas im Weg, bis man dann so nach 15 Versuchen die Reihenfolge raus hat. Mit dem richtigen Schlüssel kann man das Gewih komplett runternehmen und wieder drauf setzen.
Grüße
Uwe
- Re: Einspritzleitung wechseln Uwe Weitze 06.06.2009 10:05 (10)
- Re: Einspritzleitung wechseln Andre aus MG 06.06.2009 20:12 (9)
- Re: Einspritzleitung wechseln Uwe Weitze 06.06.2009 21:05 (8)
- Re: Einspritzleitung wechseln Chris 06.06.2009 21:41 (7)
- Re: Einspritzleitung wechseln Uwe Weitze 07.06.2009 11:15 (6)
- Re: Einspritzleitung wechseln LT-Harry 07.06.2009 13:30 (5)
- Re: Einspritzleitung wechseln Chris 07.06.2009 20:24 (4)
- Re: Einspritzleitung wechseln Uwe Weitze 08.06.2009 21:45 (3)
- Re: Einspritzleitung wechseln LT-Harry 08.06.2009 21:50 (2)
- Re: Einspritzleitung wechseln LT-Harry 08.06.2009 21:51 (1)
- Re: Einspritzleitung wechseln Uwe Weitze 10.06.2009 22:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten