Re: LT Tank immer gleich? NEIN!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 04. August 2009 14:36:24:
Als Antwort auf: LT Tank immer gleich? geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 04. August 2009 14:13:51:
Hallo Wofgang,
da hast ein echtes Problem.
Eine Reparatur - aufwendiges Auflöten einer passenden neuen "Außenhaut/Blech" in dem Bereich - , kriegst nur noch in Marokko o. ä. Niedrieglohnländern.Die Unterschiede liegen zunächst in den Aufhängepunkten der Tanks UND in der POSITION des EINFüll-Stutzens am Tank.
Für den Benziner (CH) stehts im LT-Wiki; bitte keinen Streit, wie man was "einfachst findet, haben wir hinter uns.
Bei Neuerwerb(auch gebraucht)achte auf die Maße:
- Befestigung des Tanks
- Einfüllstutzen am Tank in Verbindung mit dem Einfüllstutzen, außen an der Karosse.Du solltest da bald tätig werden, einfach wegen des unkalkulierbaren, zukünftigen Benzinaustritts und der zunehmenden Brandgefahr.
Gruß Gerald
>Hallo,
>sind die 70 Liter Tanks bei Benziner und Diesel alle gleich? Oder gibt es da Unterschiede?
>Ich fürchte, daß nach 32 Jahren ein neuer Tank fällig ist.
>Unser Frosch ist etwas inkontinent. Noch nicht sooo viel, aber der Tank wird feucht.
>Ich hoffe ja, daß es nur eine Dichtung oder ein Schlauch ist, aber schlau machen im Vorfeld will ich mich schon....... Man weiß ja nie, was kommt.
>Gruß, Wolfgang
- Re: LT Tank immer gleich? NEIN! Wolfgang m.d. H-Frosch 04.08.2009 14:50 (4)
- Re: LT Tank immer gleich? NEIN! Harley 04.08.2009 22:24 (1)
- Re: LT Tank immer gleich? NEIN! LTPIT(Peter) 05.08.2009 07:51 (0)
- Re: LT Tank immer gleich? NEIN! gr 04.08.2009 19:34 (0)
- Re: LT Tank immer gleich? NEIN! LT-Harry 04.08.2009 19:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten