Re: Einteiliges Lager ist schon richtig


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Holstein Perkins am 22. Juni 2009 12:11:02:

Als Antwort auf: Einteiliges Lager ist schon richtig geschrieben von Holstein Perkins am 22. Juni 2009 10:31:39:

>Moin,
>die zweiteiligen Lager gibt es nicht mehr, falls Du die einteiligen mit der Materialnr.: 281-407-183-C bekommen hast, so sind es die richtigen. Ich habe beim VAG-Partner auch keine anderen bekommen.
>Nach dem Technischen Merkblatt Nr.14 Ausgabe 9/90 zum Leitfaden Fahrwerk LT wurde in 4/90 die Verbindung des Achslenkers geändert. Zur Erhöhung der zulässigen vorderen Achslast ändert sich die Bohrung am Achskörper von 12,2 mm auf 14,2 mm im Durchmesser. Weiterhin wird nur noch das eintelige Lager verwendet. Ebenso eine Schraube M14x1,5 und entsprechende Kupfermutter (SW 22 mit 160 Nm).
>Du musst den Achskörper sowieso ausbauen, um das alte Lager auszupressen. Dann bohrst Du den Achskörper entsprechend auf und presst das neue Lager ein - der dickere Bund zeigt in Fahrtrichtung nach vorn. Nicht wundern, das Lager passt scheinbar nicht hinein und kippelt beim Einpressen wie ein Lämmerschwanz. Nach mehreren Versuchen und reichlich Gleitmittel wird es aber gut - ist halt eine echte VW-Konstruktion. Schwamm drüber.
>Viel Erfolg und einen schönen Gruß von der Ostsee,
>Uwe


Oh Mann, voll versabbelt...

Natürlich heisst es den AchsLENKER ausbauen und den AchsKÖRPER aufbohren - ansonsten ganz einfach.

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten