Aufbohren
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. November 2009 17:57:29:
Als Antwort auf: Re: fremd-motor, fremd-getriebe,fremd-hinterachse geschrieben von Stefan-EN am 26. November 2009 19:19:54:
Hallo Stefan,
hier was zum Thema aufbohren. Habe heute einen komplett runtergerittenen T3-Motor zerlegt, ein 1,7l Saugdiesel 42kW MKB KY. Das interessante ist, daß der Motor abgeleitet ist vom 1,6l Diesel, aber einen größeren Kolbendurchmesser hat, nämlich statt 76,5mm 79,5mm Bohrung. Mit solchen Bohrungen im LT würde man auf einen Hubraum von 2,57 l kommen. Kein Riesensprung, aber im T3 hat das Aufbohren immerhin 5kW gegenüber der 1,6l-Maschine gebracht (bei gleichem Hub und gleicher Verdichtung). Der KY hat, obwohl Saugdiesel, schon Kolbenbodenkühlung drin, das würde also auch mit den Ölspritzdüsen im LT zusammenpassen. Ein Problem könnte nur die Kopfdichtung sein, ich weiß nicht ob die Kopfdichtungen vom Sechszylinder ausreichen große Bohrung haben, um die 79,5er Kolben durchzulassen. Müsse man mal ausmessen.
Ansonsten finde ich die Idee gut, da ich ohnehin einen Block neu herrichten lassen wollte, wär das durchaus eine Überlegung wert. Es gab hier auch mal jemanden im Forum, der sich so einen Motor mit größerer Bohrung hat aufbauen lassen, ich meine ein ACL in einem 4x4, hab von dem Kollegen aber länger nichts mehr gehört...Gruß Chris
- Re: Aufbohren Uwe FDS 30.11.2009 13:11 (1)
- Re: Aufbohren Chris 30.11.2009 19:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten