Re: Austausch D2L gegen Truma E2400 jetzt im WIKI
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Rolf aus LB am 09. Oktober 2009 09:37:06:
Als Antwort auf: Re: Austausch D2L gegen Truma E2400 jetzt im WIKI geschrieben von Tim aus Bielefeld am 08. Oktober 2009 18:51:41:
>Hallo Rolf,
>das ist ja sehr sehr interessant. Finde es gut das du dir die Mühe gemacht hast das mal alles zu Dokumentieren.
>Ich habe vor genau 6 Wochen mein Austausch D2L gegen Truma E2400 (in Unterflurmontage) abgeschlossen.
>Da es hier im Forum zu diesem Thema seit Jahren eigentlich nur Fragen und keine Antworten gab, habe ich dies mit Unterstützung des Truma-KD und einer Bosch-Niederlassung (GAS-Installation/Abnahme) durchgeführt. Leider bin ich bisher noch nicht dazu gekommen das ganze zumindest bildtechnisch zu Dokumentieren.
>Das Ergebnis unterscheidet sich eigentlich in zwei Punkten bei mir (welche ich als durchaus wichtige Randnotiz ansehe):
>- Die E2400 ist generell für den Außeneinsatz gedacht, muss aber (vor allem wegen der Gerätegarantie) mit speziellen Warm- und Umluftschläuchen bei Außenmontagen versehen werden. Die Schläuche heißen LF18 und haben die Truma-Nr. 39080-16900. Diese sind deutlich stabiler als die anderen Schläuche und haben eine extra Gummiabdichtung an einem Ende. Dadurch wird die Heizung vor Feuchtigkeit in der Brennkammer geschützt.
>- Bei mir musste die Heizungsabzweigung (T-Stück + Absperrhahn) HINTER dem (bei mir gelben) Hauptabsperrhahn erfolgen. Das heißt bei mir wurden die Gasleitung von Hinten (Beifahrerseite) bis zur Mitte (Fahrerseite) gezogen. Der Hauptabsperrhahn muss/sollte(?) alle Geräte von der Gasversorgung trennen können. Ich finde es auf jeden Fall sehr angenehm hinten alle Geräte schalten zu können. Außerdem konnte so der Vordruckregler (bei mir ist's ne neue Heizung gewesen 30mbar) innen mit verbaut werden.
>Ach ja mein LT ist ein org. Sven Hedin BJ85 in der Version wo man hinten noch raus gehen kann.
Hallo Tim, man lernt nie aus! Der Abgang nach dem gelben Absperrhahn macht Sinn. Zur Unterflurmontage sagte mir im Vorgespräch der Servicetechniker, daß er diesen Ort nicht so sehr glücklich fände.
Jedenfalls freue ich mich über die spontane Resonanz, die mein Beitrag hervorruft. Rolf aus LB
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten