Re: von wegen Plaketten ...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 13. April 2009 13:22:12:

Als Antwort auf: Re: @Chris geschrieben von Enrico aus WOB am 10. April 2009 11:00:42:

Moin

>> Allerdings meinte die ältere Sachbearbeiterin, daß evtl. die Plakette irgendwann fallen
>> könnte, ähnlich wie diese Smog Plakette vor einigen Jahren. Die verschwand auch nach 2
>> Jahren auch völlig in der Vergessenheit.

>Genau so seh ich den Plakettenwahn auch ...

Tja ...

Die entsprechenden Fahrverbote, vor denen die orange Plakette schützen sollte, setzten entsprechende Messwerte voraus, die möglichst noch bedingt durch ungünstige Wetterlagen erstmal erreicht werden mussten. Das war zunehmend selten der Fall, was ja kein Nachteil ist. Die Verordnungen für diese Fahrverbote haben allerdings deutlich länger überlegt als zwei Jahre.

Bei den Umweltzonen liegt die Sache etwas anders, zumal keine Messwertüberschreitungen im Einzelfall vorliegen muss. Die Dinger schützen vor dem Feinstaub nicht, genausowenig wie die Plaketten, aber sie sind Ausdruck der geforderten Luftreinhaltepläne (wenn auch kein Zwang in dieser Form) und damit notfalls noch als Rückversicherung gegen klagewütige Anlieger geeignet. Wenn der Feinstaub es nicht bringt, dann müssen halt die Stickoxide ran (siehe Hannover).

Die Karawane wird irgendwann weiter ziehen, aber ich würde nicht damit rechnen, dass der Schilderwald kurzfristig wieder verschwindet.

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten