Förderbeginn 1G = 0,85mm? Ist das so?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 30. März 2009 20:11:46:
Moin
Ich will meinem "Neuen" das qualmen abgewöhnen.
Er zieht im kalten Zustand ein paar Minuten ne leicht
bläuliche Fahne im Standgas. Es wird immer weniger, mit steigender
Motortemperatur. Ölverbrauch kenne ich noch nicht, da er erst
am Mittwoch auf die Strasse darf.
Es sollen nun neu: Glühkerzen, Dieselfilter, Ventildeckeldichtung,
und die ESDs. Eine ESD klingt nicht gut. Wenn man die Druckleitungen
löst, ist ruhe im Karton. Die hängt wohl.
Nun will ich den Förderbeginn auch noch prüfen bzw. einstellen.
Ist 0,85mm beim 1G für Dieselbetrieb ok?
Kann das "blaue Wölkchen" mit einem der o.g. Dinge zusammenhängen?
Wie qualmt nen LT, wenn eine Glühkerze nicht mehr gut ist?
Danke, für jeden Tip
Gruß Björn
- Re: Förderbeginn 1G = 0,85mm? Ist das so? Chris 30.03.2009 22:58 (0)
- Re: Förderbeginn 1G = 0,85mm? Ist das so? LT-Harry 30.03.2009 20:22 (3)
- Re: Förderbeginn 1G = 0,85mm? Ist das so? Björn 30.03.2009 20:59 (2)
- Stell den so ein wie vorgegeben, VW hat sich auch Gedanken gemacht textlos Martin aus Hockenheim 30.03.2009 23:14 (1)
- OK, mache ich. Danke Allen. Gruß Björn textlos Björn 31.03.2009 20:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten