Re: Man soll eben keine billigen Traggelenke nehmen...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolfgang / Göttingen am 19. Mai 2009 08:55:15:

Als Antwort auf: Re: Man soll eben keine billigen Traggelenke nehmen... geschrieben von Chris am 18. Mai 2009 19:47:21:

>Sind das Gelenke von NK (Hersteller)? Bei meinen beobachte ich das gleiche, auch wenn sie noch nicht gerissen sind. Kommt wohl noch. Ich hab den Eindruck, der Gummi ist einfach zu hoch, der liegt mit so viel Druck am feststehenden Lagerbock an, daß er nicht mitdrehen kann.
>Gruß Chris


Ja, wenn ich mich richtig erinnere waren die von NGI. Aber auch bei den neuen von Febi verdrehen sich die Gummis, zumindest bei den oberen Gelenken. Unten sind die Hüllen nicht mehr aus Gummi, sondern aus einem milchigen Kunststoff (Silikon?), das Material scheint etwas steifer zu sein und verdreht sich nicht.

Es war mir schon beim Einbau aufgefallen, dass das eigentlich ungünstig ist, wenn sich die Gummihülle verdreht. Ich hatte eigentlich gedacht, dass sich das in festgezogenem Zustand gibt - war aber nicht der Fall.

Ich denke, es ist besser, den Federring, der die Hülle unten zusammendrückt etwas zu lockern, so dass das Gummi nicht am Zapfen klebt.

Ansonsten scheinen mir die NGI-Gelenke eigentlich ganz gut zu sein.

Grüße, Wolfgang




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten