Re: Tachoanschluss im Getriebe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 08. Juni 2009 10:47:19:
Als Antwort auf: Tachoanschluss im Getriebe geschrieben von Magnus111 am 07. Juni 2009 11:09:57:
>Hallo,
>Wir wollen unseren LT Florida BJ 1990 verkaufen. Ich denke jedoch ohne Tacho kann das schwierig werden.
>Leider ist der Tachoanschluss im Getriebe kaputt. Kann man den ohne Getriebe ausbauen reparieren?
>Oder: Das Drucklager ist, wenn der Motor kalt ist sehr laut. Ist es dann vielleicht besser, das Getriebe auszubauen und das Lager auch mit auszutauschen?
>Braucht man da viel Spezialwerkzeug und ist es ohne Grube möglich?
>Gruß Magnus
Hi Magnus
Dein Tachoanschluss muss nicht unbedingt Defekt sein.Bei den 90er Baujahren, kann es vorkommen das die Getriebeentlüftung durch Wachs verklebt ist.Wenn aus irgend einem Grund Getriebeöl nachgefüllt wird kann es dann passieren (warmes Wetter) das dein Tachowellenantriebsrad von der Getriebewelle rutscht.Das Rad ist nur mit einer Sicherrungsklammer gesichert.Dafür musst du aber nicht das Getriebe ausbauen.Es reicht den hinteren Geriebedeckel+Kardanwelle zu demontieren Schaltung natürlich auch.Ich habe diese Reperatur schon einige male gemacht,es ein Zeitaufwand von ca:2Stunden.Teile erneuern brauchst du dabei garnicht.Gutes Gelingen Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten