Re: Wow!! Nachtrag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 25. März 2009 08:00:51:
Als Antwort auf: Wow!! geschrieben von Dirk aus Brühl am 24. März 2009 13:03:50:
>Der TÜV kann dir bestimmt helfen. In den Prüfstellen haben die Schiebeplatten. Da fährt man das Auto drauf, dann werden die Platten seitlich hin- und her geschoben. Dann sieht man sofort, wenn an der Achsaufhängung was faul ist.
Bei Dir kann es aber auch das Lenkgetreibe sein. Ich hatte das beim LT45 mal, da war die Dichtung hin, es war Wasser reingekmmen und dan Eingangslager der Lenksäule war angerostet. Man merkte beim Lenken anfangs leichte Druckpunkte, dann hatte die Lenkung etweas Spiel, was sich aber nachstellen ließ- aberdie Druckpunkte waren dann deutlicher und die Lenkung ging schwer. Da half dann nur noch ein Austausch des Lenkgetriebes.
BTW: Ich hab grad eine komplette Servolenkung (Pumpe und Lenkgetriebe) hier leigen. Die wollt ich in meinen LT28 einbauen, dann wäre ein Lenkgetriebe ohne Servo günstig zu haben. Das Lenkgetriebe ohne Servo ist vor2 Jahren als AT-Teil reingekommen, also noch Top Zustand. Da das mit dem Umbau der Servo aus Faulheitsgründen aber wohl noc hJahre dauern könnte und der Wagen nächstes Jahr kaum mehr zum Tüv geht. könnt ich mir auch überlegen, mich von der Servolenkung zu trennen.
Grüße
Uwe
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten