Kardanwelle ausbauen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andre aus MG am 18. September 2009 22:48:47:

Hallo Leute,

Eurem Rat nach hab ich bei Elbe angerufen. Dort sagte man mir, daß ich die Welle morgens bringen und abends wieder abholen könne. Dann brauch ich auch nicht tagsüber solange drauf zu warten und kann arbeiten gehen, weil ich ja nur etwa eine knappe Stunde bis dahin brauche.

Kosten pro Gelenk etwa 150 Euro, man würde aber erst vor Ort entscheiden, welche Gelenke erneuert werden müßten, damit man sie auch auswuchten kann.

Am WE will ich die Welle mal ausbauen. Erst mal sehen, ob ich die wohl teilweise schwergängigen Schrauben loskriege.

Sollte ich das Schaltgetriebeöl vorher ablassen oder einfach beim ziehen der Welle einen Behälter unterstellen ?

Ich hab die Welle noch nie draußen gehabt, kann ich die Welle einfach so rausziehen und dabei mittig halten ? Unterbauen ? Ich frage wegen des Dichtringes, könnte er nicht durch die (scharfe ?) Verzahnung der Welle beschädigt werden ?

Danke und VG, Andre aus MG



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten