Re: Lenklager Spiel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 21. Juni 2009 14:24:28:
Als Antwort auf: Re: Lenklager Spiel geschrieben von horich am 19. Juni 2009 23:43:44:
Hi,
es kann die auch passieren, daß der Prüfer am Lenkrad wackelt und merkt, daß da was Spiel hat. Der einfachste Fall wäre, der Prüfer merkt es gar nicht. Dann wirkt es sich aber negativ aufs Fahrverhalten, Reifenverschleiß und Lebensdauer der restlichen Teile wie Spurstangen aus. Wenn du das Auto noch länger fahren willst, wirst du es eh irgendwann machen müssen. Idealfall ist, du machst die Buchsen und es ist gut. Und es kann dir auch passieren, daß du die Bolzen erneuern mußt, aber diese nicht einzeln bekommst. Dann hast du Geld weggeworfen. Und dann kann es noch sein, daß die Federscheibe verschlissen ist und das Lager gar kein Radialspiel, sondern Axialspiel hat. Das erkennt man auch nicht auf den ersten Blick. Deswegen erst aufmachen, prüfen was man braucht, dann gleich das richtige kaufen und reparieren.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten