Re: Kühlschrank wird sehr warm - wie soll Abwärme abgeführt werden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven F am 31. Juli 2009 09:04:21:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrank wird sehr warm - wie soll Abwärme abgeführt werden? geschrieben von David am 29. Juli 2009 09:42:45:
>Hallo Arnim,
>die Abgase des Gasheizers werden durch ein Rohr nach außen geführt. Zusätzlich habe ich ein weiteres Entlüftungsrohr (Durchmesser ca. 7 cm) senkrecht in den Fahrzeugboden gelegt. Einen PC-Kühlventilator habe ich bereits eingebaut, sodass dieser die warme Abluft nach außen "drücken" soll. Doch leider hatte diese Maßnahme bisher nur geringen Erfolg.
>Viele Grüße,
>DavidHallo David,
wenn ich es richtig verstehe, versuchst Du die warme Luft aus dem Fahrzeugboden zu drücken?
Das wird so nicht funktionieren da der Lüfter dazu zu wenig Leistung haben wird.Ich habe meinen Kühlungsumbau in der Hecktür jetzt fertig. Dazu musste ich ein Teil des inneren Bleches ausschneiden, was der Stabilität aber keine Probleme bereitet.
In Deinem Fall brauchst Du ja nur noch die Entlüftung in die Tür zu bauen. Dort müsste eigentlich auch der Lüfter rein um die Abwärme herauszuziehen.
Bei der Schiebetür gestaltet sich das aber aufgrund der Stromversorgung schwierig. Eine Lösung wären Kontakte an der Tür, wie sie auch für die Zentralverriegelung bei den Bussen verbaut werden.
Alternativ dazu musst du den Lüfter passend am Kühlschrank vor der Entlüftungsöffnung positionieren.
In meinem Fall habe ich einen 120er Lüfter im Einsatz und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich hatte noch einen Papst Variofan 4312 liegen, die mit einem externen Temperaturfühler die Drehzahl selber regeln. So ist er abends deutlich leiser.
Was jetzt noch fehlt ist ein Wärmeleitblech. Wichtig ist, dass Du den oberen Bereich des Kühlschrank zur Tür hin abdichtest. Ideal wäre eine ältere Türdichtung z.B. aus der Hecktür. Bei mir geschieht dies durch den Schrank selber, der an der Innenverkleidung anliegt.
Im Gegensatz zu vorher kommt nun keine merkliche Wärme mehr in den Innenraum und die Kühlleistung des Kühlschranks ist deutlich gestiegen.
Der Vorteil beim "absaugen der Wärme" oben ist, dass der Aufwand zum abdichten geringer ist.Bilder von der Schiebtür habe ich leider nicht zur Hand.
Grüße
Sven
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten