Re: ´corsa feder ´ ´zusatzfeder´-------Rahmenstärke ???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rolf aus LB am 28. Juli 2009 18:32:11:

Als Antwort auf: ´corsa feder ´ ´zusatzfeder´-------Rahmenstärke ??? geschrieben von micha am 28. Juli 2009 13:22:10:

>servus miteinander,
>habe nun doch vor die sogenannte corsafeder bei uns hinten zu verbauen. leider ist meiner von 1986 und hat die aufnahmen für die zusatzfedern nicht mehr an der achse. wir hatten uns nun überlegt die herzschraube(befestigungsschraube in den federlagen) zu verlängern um dann die grundplatte für die untere federaufnahme anzuschrauben. oben ist ja nur eine metallplatte auf die im notfall der gummipuffer anschlagen kann........da soll die obere federbefestigung dran.
>nun meine frage: welche rahmenstärke ist denn an dieser stelle ? reicht es für ein m12-gewinde aus ? oder muss man erst noch eine zusatzplatte verschweissen ???
>mfg
Hallo, viel einfacher geht das mit den Aicells, die KvB, Klaus vom Bodensee, anbietet. Diese sind mehrfach hier schon beschrieben und vor allem gelobt. Da hast du keine Schweisserei . Die tauschst du nur gegen die Bulleneier aus und halten fast ewig. Fertig. Rolf aus LB. P.S. Habe sie auch drin.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten