Re: fremd-motor, fremd-getriebe,fremd-hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christian aus Verl am 26. November 2009 13:55:00:

Als Antwort auf: fremd-motor, fremd-getriebe,fremd-hinterachse geschrieben von christian kiel am 25. November 2009 23:42:34:

Hallo Christian,
mich treibt dieses Thema auch immer wieder mal um, beginnend vor 2 Jahren, als sich mein ACL mit Kolben/Lagerschaden verabschiedet hatte. Als Mitglied der Fraktion "Laienschrauber" hieß das, eine gute Werkstatt suchen (im Forum fündig geworden), sich mehrere Monate mit dem Thema rumschlagen und dann einige tausend Euro ärmer zu sein. Dann beginnt man zu rechnen.

Einen gebrauchten TDI Rumpfmotor plus die entsprechenden Umbauteile plus X Stunden in der Werkstatt, ist das viel teurer als die Aufwendungen für den "überholten" ACL? Dann die vermeintlichen Vorteile: Mehr Leistung, voraussichtlich geringerer Verbrauch, langfristige Ersatzteilversorgung. Eine "bessere" Schadstoffklasse bleibt wohl Utopie (Für das fällige Einzelgutachten kann man sich wahrscheinlich eine Eigentumswohnung leisten), aber man wird ja mal träumen dürfen.

Letztendlich bin ich bei meiner Recherche nicht weiter als Du gekommen. Interessante Projektansätze und Bilder (T3 Umbau etc.) nicht mehr und nicht weniger. Was immer auch jetzt herauskommt, für mich bleibt das Thema interessant.

LG
Christian

>moin
>ja ich weiß,schon tausendmal diskutiert, aber viel infos sind nicht rausgekommen.
>die idee( die ich nur mal theoretisch zu ende spinnen wollte) ist, einen fremdmotor im lt zu betreiben.
>auf der seite T3-Dezent gibts ja paar bilder, aber laut recherchen im archiv keine rückantworten, wie der 2.5TDI da reingekommen ist.
>ich selber hatte da so an den 1.9TDI gedacht -->VW Golf 4 Diesel Kennbuchstabe: AJM,AUY,ASZ,ARL (kurz:1.9TDI 130PS/4000Umin ; 310Nm/1900Umin)
>ich nehme einfach mal an, das der motor passen würde.
>meine fragen:
>passt das LT Getriebe da ran, genauer gesagt, die Welle? ( distanzstück kann man ja anfertigen)
>wieviel Nm hält das Getriebe aus?
>im archiv steht, das die hinterachse wohl angeblich 220Nm aushält..stimmt das?
>könnte doch bestimmt auch ne sprinter-hinterachse drunter passen.
>
>ziel des umbaus ist, den 30jahre alten motor gegen was aus dem jahr 2000 zu tauschen und vielleicht ein paar liter zu sparen und mehr druck zu haben.
>ich hoffe jetzt kommen nicht nur beiträge, wie: "kauf dir doch was neues wenn du nörgelst"
>ich finde VW hätte da schon zeitiger was schickes reinsetzen können.
>gruß aus kiel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten