Re: Aha! WA-Mmotor - evtl hätte ich einen für Dich....@ Chris: wie erkennen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 23. Mai 2009 11:10:50:
Als Antwort auf: Aha! WA-Mmotor - evtl hätte ich einen für Dich....@ Chris: wie erkennen geschrieben von titus am 23. Mai 2009 01:14:17:
Der Motorkennbuchstabe ist seitlich am Getriebeflansch eingeschlagen, weiß jetzt nur nicht auswendig ob links oder rechts. Wenn ich daheim wäre, könnt ich kucken, so ein Block steht bei mir in der Küche als Weinflaschenhalter (die Bohrung ist schon gewaltig :-) ).
Wegen Vergaser, mach mal ein Bild und schicks mir oder stells hier ein. Wäre auch interessant welche Saugbrücke dann drunter ist. Die genaue Vergaserbezeichung steht normalerweise nicht drauf, bei den Pierburg/Zenith/DeutscheVergaserwerke steht aber meist irgendwo zumindest die Vergaserfamilie eingeschlagen (1B, 2B, ...), ansonsten erkennt man es aber auch so. Den originalen Audi-Vergaser (2B3) erkennt man daran, daß er zwei gleich große Kanäle hat und zwei Schwimmerkammern (annähernd symmetrisch aufgebaut), und natürlich an der Größe. Er hat auch einen länglichen Flansch und nicht wie original beim LT einen runden.
Wär interessant für uns, was du da drin hast.Nebenbei bemerkt, der Vergaser ist (mal abgesehen von der Gestaltung der Ansaug- und Abgasbrücke) der Hauptgrund, warum der gleiche Motor ein mal 75 und ein mal 115 PS hat.
Gruß Chris
- Re: Aha! WA-Mmotor - evtl hätte ich einen für Dich....@ Chris: wie erkennen titus 24.05.2009 03:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten