Re: Bremsflüssigkeit futsch ( leer )


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Eugen am 21. November 2009 17:29:06:

Als Antwort auf: Bremsflüssigkeit futsch ( leer ) geschrieben von Miles am 21. November 2009 13:44:25:

>Hi,
>ich habe jetzt das nächste Problem, mein Bremsdruck ging gestern mit einem Mal weg. Ich musste wirklich nur leicht bremsen und mit einmal trete ich ins Leere.
>Ich hatte zwar noch ein wenig Bremswirkung aber ich kann ohne Mühe bis ans Bodenblech treten. Gott sein dank war ich nicht schnell weil der Bremsweg ist jetzt so lang wie bei einem Güterzug.
>Dann habe ich heute mal geschaut, der Ausgleichsbehälter ist leer, beim Bremsen höre ich so ein Schmatze aus dem HBZ, Bremsklötze sind wie neu, Leitungen sehen alle noch sehr gut aus, Flexleitungen sehen sogar wie gerade gewechselt aus.
>Ich konnte auch keine stellen finden wo evtl. Bremsflüssigkeit ausgelaufen sein könnte.
>Muss zugeben habe auch nie nach dem Stand geschaut.
>Wie soll ich jetzt am besten vorgehen?
>Bremsanlage mal neu befüllen, und entlüften? Und wenn ja, wo und in welcher Reihenfolge muss ich vorgehen.
>An der Hinterachse sitzt noch so ein T-Stück muss ich das auch entlüften?
>Wie gesagt ich finde einfach keine Leckage so auf anhieb finden, hat evtl. jemand eine Technische Zeichnung für den LT28 BJ 1985?
>Und jetzt die Frage ist es überhaupt möglich das ich vorgestern noch ordentlich bremsen konnte und gestern mit einmal (etwas schleichend) nicht mehr bremsen kann?
>Hier mal meine Telefonnummer evtl. kann mir mal jemand Tipps geben. 015206328423
>LG Miles

Hallo Miles,

das ist mir auch schon passiert, war allerdings vor ein paar Jahren im Urlaub in Frankreich.
Einer der Radbremszylinder war undicht und spritzte die Flüssigkeit Richtung Rad. Wenn man dann gebremst hat, ist das Zeug ziemlich sofort verdampft.
Hilft alles nix, da musst Du mal suchen.
Also erst auffüllen, dann entlüften, dann auf die Grube oder Bühne und jemanden bremsen lassen. dann findest du normalerweise schnell das Leck.
Aber vielleicht kennt sich da jemand auch noch besser aus und kann Dir noch bessere Tipps geben.
Viel Erfolg!

Gruß
Eugen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten