Re: WelcesWerkzeug mit aufs Moped um weit enfernten CP-Kühler zu tauschen?Besonderhe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan aus Middlfranggn am 01. Mai 2009 09:26:42:

Als Antwort auf: WelcesWerkzeug mit aufs Moped um weit enfernten CP-Kühler zu tauschen?Besonderhe geschrieben von titus am 29. April 2009 23:06:23:

>Und ich wieder!
>Danke für die Antworten auf meine Kühlersuche! Hättet Ihr mal beim ersten Mal letzte Woche...
>Hoffe nun morgen auf eine Express-NN-Lieferung...
>Was sollte ich dann (außer dem Kühler) tunlichst auf der Maschine haben?. (Reicht Ratschenkasten, Schraubenzieher, Schlauchschellen?) Gibt's Besonderheiten beim CP? Gibt's eine bes. Bastelanleitung (CP-Ecke nur die späteren gefunden).
>Stimmt's, dass es ohne einen haltenden Helfer haarig wird?
>Besten Dank schon mal, werde berichten!

Servus erst mal,

hab einen Kühlertausch letzte Woche hinter mich gebracht - allerdings inkl. Ausgleichsbehälter und Thermostat.

An Werkzeug brauchst auf jedem Fall:
- eine gute Wasserpumpenzange für die Klemm-Schlauchschellen
- Ratschenkasten , bzw. 8er, 10er, 13er Nuss
- Gabel-Ringschlüssel in 10 und 13
- kleinen Schraubenzieher und Silikonspray zum Lösen der Kühlmittelschläuche
- Ablasswanne für die Kühlflüssigkeit
- Einfülltrichter
- evtl. gleich neues Thermostat
- evtl. neues Thermostatgehäuse (das Aluteil ist meißt so vergammelt, dass es nicht mehr dicht werden will)
- evtl. neuen Kupferring für die Kühlerablassschraube
- evtl. Drahtbürste zum Reinigen der verkalkten Schlauchsitze
- evtl. frisches Kühlmittel (so 3 Liter Glysantin...)

Das sollte normal alles sein. Der Aus- und Einbau ist ohne Helfer kein Problem, die einzigste Schwierigkeit
besteht beim Einbau darin, mit einer Hand den neuen Kühler samt Halteblech nach oben zu halten und mit der
anderen Hand die Schrauben zumindest handfest rein zu drehen.


Alles in allem ist das sogar für den ungeübten Schrauber in weniger als 3 Stunden problemlos machbar - wenn nix dazwischen kommt (abgerissene/ausgenudelte Schrauben etc.)!

Viel Spass und Erfolg!


Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten