Re: Erfahrungen mit Motorinnenreiniger
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 03. August 2009 18:07:05:
Als Antwort auf: Re: Erfahrungen mit Motorinnenreiniger geschrieben von Jürgen aus SB am 03. August 2009 16:08:30:
Hallo,
bei langer Standzeit könnte ich das ja noch verstehen.Klar ist die Aussage mit den Ablagerungen; dies ist aber für den "alten" Motor nicht von Vorteil.
Aber die LT-Motoren brauchen wirklich nur "mineralische Öl, mit der entsprechenden Qualifikation". Siehe "LT-Wiki" , wichtige Daten, Ölmengen
Der Preisunterschied zu Deinem "guten ÖL" ist erheblich, aber hier ist "teuer" nicht gleich "besser".
Meinen LT fahre ich seit über 30 Jahren/300.000 km, und wir haben die "Differenzausgabe für das Öl" für wirklich gute, schöne ander Zwecke verwendet, wie ich heute feststellen kann.
Übrigens, für den "Differenzbetrag zwischen den beiden Ölsorten in diesem Jahr" waren wir gestern "kostenlos" auf dem Sommerfest in Scheuern/Saarland. Schön war's.
Gruß Gerald>Hallo Robert!
>Wer ein WIRKLICH gutes Öl fährt und dieses einmal im Jahr wechselt, kann sich das ohne weiteres sparen. In einem Motor, der mit einem guten vollsynthetischen Öl gefahren wird, gibt es keine Ablagerungen. In meinen DV kommt nur vollsynthetisches 10W60, das einmal im Jahr gewechselt wird. Der Ölfilter wird ebenfalls erneuert. Übrigens 5 Liter von diesem öl kosten 70 Euro, also 14 Euro pro Liter. Wenn ich das auf 12 Monate verteile ist das nicht die Welt. Dann kann man sich aber die ganze Fummelei und die Suddelei mit irgend welchen chemischen Sondersuppen sparen und beim Fahren (auch mal Vollgas) mit meinem LT habe ich ein gutes Gefühl.
>MFG Jürgen
- Re: Erfahrungen mit Motorinnenreiniger Jürgen aus SB 03.08.2009 18:33 (3)
- Re: Erfahrungen mit Motorinnenreiniger LT-Harry 03.08.2009 21:36 (1)
- Re: Erfahrungen mit Motorinnenreiniger Jens und Heike 03.08.2009 22:52 (0)
- Re: das mit dem Saarländer stimmt! bin Tholeyer textlos gr 03.08.2009 20:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten