Mein LT hat jetzt H-Schaltung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von BaPi am 01. Juni 2009 11:42:05:
Hallo,
da es in letzter Zeit immer wieder Thema war, hab' ich mich anlässlich des Schraubertreffens bei KvB mal mit meiner "Kreisverkehr-Schaltung" (man bewegt den Hebel auf einer Kreisbahn und drückt ihn - wenn man der Meinung ist, es könnte jetzt passen - in die Richtung, in der man die gewünschte Fahrstufe vermutet) auseinandergesetzt und die berühmte "Lagerkugel" am Schaltgestänge gesucht. Leider vergeblich, denn da war nichts, in Worten garnichts. Das Ding war einfach weg. Also nach Anweisung von KvB das komplette Schaltgestänge ausgebaut, nach BIN (Bodensee-Intensiv-Norm) saubergemacht ("das muss alles glatt sein wie ein Kinderpopo"), gefettet, wieder eingebaut, justiert (ja, auch die RG-Sperre sitzt wieder da, wo sie hingehört) und ausprobiert. Das Getriebe lässt sich jetzt tatsächlich so schalten, wie's oben auf dem Hebel steht - unglaublich und ein völlig neues Fahrgefühl. Die Gänge flutschen dort rein, wo sie hingehören und das nervtötende Rasseln des Schalthebels auf der Autobahn ist auch verschwunden. Alleine dafür hat sich die Fahrt zum Bodensee schon gelohnt (unbestätigten Gerüchten zufolge kann man die Reparatur auch anderswo durchführen - da hat man aber mit Sicherheit nicht soviel Spaß...)
Danke also an KvB, HR und LT-Harry, der zwar ohne Punkt und Komma reden kann, beim Schrauben aber hochkonzentriert und eine echte Hilfe ist ;-))
Gruß aus Frankfurt
BaPi und Jutta (die während der ganzen Schrauberei die Hütte innen in Neuzustand gebracht hat)
P.S. Da es auch dem einen oder anderen erfahrenen Schrauber neu war: Der Faltenbalg vom Schaltgestänge wird direkt auf dem Bodenblech unter den Blechlaschen fixiert und darüber kommt dann die Dämmatte - nicht umgekehrt.
- Re: Mein LT hat jetzt H-Schaltung LT-Harry 01.06.2009 18:46 (1)
- Re: Mein LT hat jetzt H-Schaltung BaPi 01.06.2009 21:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten