Re: Stollenreifen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 23. April 2009 15:50:00:

Als Antwort auf: Stollenreifen? geschrieben von Thomas Stolze am 23. April 2009 12:59:07:

>Hi, ich fahre einen LT28 D Bj. 86 eingetragen ist die Bereifung 185 R14 C8PR Im Sommer möchte ich 3 Wochen quer durch ganz Polen fahren. Dabei habe ich auch vor die ländlichen Regionen, Masuren, Kaparten etc. zu bereisen. Nun überlege ich eine etwas "robustere" und "grobstollige" Bereifung zu fahren. Welche Reifen kommen in Frage? Wichtig ist dabei, dass ich mit der Bereifung auch gerne etwas "höher" komme? Welche Möglichkeiten gibt es da? Kann ich auch ne andere Felge wählen, oder könnte ich auch nur durch die Reifenwahl etwas höher kommen? Gruß und Dank, Thomas
moin, hilift und halbierte sandbleche , nen langes seil- geh bloß nich ins gelände, erst sackt dir die VA mitm motor ein und dann drehen die hinterreifen mangels last leer- jetzt wieder schön ausgraben ,auf die sandbleche stellen und mit schwung zurück, bei bedarf wiederholen, sonst wanderschuhe an und ins nächste dorf traktor organisieren- flasche wodka hilft da gut, wenn du des polnischen nicht mächtig bist. aber erst hinterher überreichen ! die gegend ist herrlich und festgefahren hab ich mich nie, nur einmal die batt leer aber dafür war das bier sehr kalt- tauschte es problemlos gegen starthilfe- je weiter du nach osten kommst, desto "menschlicher" werden die menschen, die leben da noch und haben zeit für ein schwätzchen und helfen dir,laden dich ein zu sich nach hause zum essen- bald gehts wieder los, aber nicht mitm lt ins gelände, geht nich. und höhere reifen haben mehr abrollumfang, dann ist die "schrankwand" noch lahmer ... gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten