Re: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Darko aus Hessen am 06. April 2009 22:26:33:
Als Antwort auf: Re: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. April 2009 21:56:10:
>Hallo unbekannter,
>>>Hallo erstmal alle zusammen ,
>>>wollt mich mal kurz vorstellen. Ich bin 30J alt und komme aus Hessen
>schön das Du Dich vorstellgestellt hast, auch wenn für meine Begriffe zum Vorstellen ein Name gehört... aber is ja auch egal :-)
>...auch gegen dein Alter und Deine Herkunft ist erstmal nix einzuwenden *ggg* (nicht alles so ernst nehmen, gell)
>wie auch immer, erstmal herzlich willkommen hier im Forum....
>>1. Ich habe elfh. und der Heber links ist ohne Funktion vieleicht ist es nur die Sicherung ich weis jetzt nicht welche es sein könnte ? Und wie bekomme ich die Türverkleidung ab ohne Sie zu zerstören ?
>..naja.. die Sicherungen wirst schon prüfen müssen, soooooo viele sind es ja nun nicht....
>Die Türverkleidungen sind nur geclipst, kann man nach entfernen der Türgriffe usw vorsichtig abziehen. Problematisch ist dabei schlimmstenfalls die Fensterkurbel mit ihrem saublöden clip-Kram... aber ein Kurbel hast du dann ja eh nicht, ob beim el. Heber irgendwelche Besonderheiten zu beachten gibt weiss ich leider nicht.
>>2. Mein Radio Funktioniert auch nicht vieleicht Sicherung ? Aber mein Zigarettenanzünder funktioniert . Und wie bekomme ich das Radio raus es ist ein VW Radio Gamma oder so was?
>- - - -
>>3. Meine Handbremse ist das Seil gerissen bzw. den Hebel kann ich einfach so nach oben ziehen ohne das es einrastet beim ziehen. Was brauch ich an Teilen für die Handbremse ?
>Bist Du sicher das eines der Seile hinüber ist ? Es kann auch sein
>das nur der Handbremshebel übersprungen ist und nicht mehr einrastet.
>Das passiert wenn die Bremse nicht rechtzeitig nachgestellt wird und man
>den Hebel bis sonstwohin ziehen kann. Dann geht die Rastwippe im Hebel über die Zähne hinweg und kippt um. Das solltest Du zuerst mal checken.
>
>>4. Mein Bremszylinder hinten rechts ist defekt da ist die ganze Bremsflüssigkeit ausgetretten . Ich habe bereits neue Bremszylinder bestellt müßte morgen kommen und wird dann eingebaut. + Bremsflüssigkeit erneuern.
>Stelle sicher das es auch Bremsflüssigkeit ist und nicht Getriebeöl aus der Hinterachse, das kommt bei einem gewissen ALter unserer LT auch immer wieder vor das der Simmering der Achse undicht ist, die Reparatur ist dann für einen simplen Simmering leider relativ aufwendig.
>>5. Meine Lichtmaschine habe ich im Jahr 2008 erneuert und jetzt scheint Sie nicht mehr zu laden meine Batterie war zu schwach zum Starten (7-mal überbrückt an einem Tag). Was für eine Marke und wie groß wiviel AH könnte da verbaut sein. Gibt es für die Lichtmaschinen die Regler einzeln so das man nicht die ganze LIMA tauschen muß.
>Hm ja, die Regler gibt es einzeln, wenigstens ist das bei Bosch so.
>Auch hier erstmal checken (lassen) ob der Defekt wirklich die LiMa ist.
>Bin kein Elektriker, aber soweit ich weiss reicht eine simple defekte Ladekontrolleuchte aus um solches zu bewirken.
>>6. Er hat einen Ölverlust zwischen Motor und Getriebe ist das ein normaler Mangel so 1,5L auf 5tkm .
>Ja, das ist ein Mangel - nein .. ein Mangel ist natürlich nicht normal.
>Kommt auch beim LT nicht besonders häufig vor... aber es kommt halt mal vor, wie bei jedem anderen Fahrzeug auch.
>Versuche sicherzustellen das das Öl wirklich zwischen Motor und Getriebe austritt, und nicht vielleicht an anderer Stelle austritt und nur dort abtropft...
>Wenn das Öl von da kommt ist vermutlich der kurbelwellendichtring hinter
>der Schwungrad am Motor defekt, es könnte eventuell auch der Getriebeseitige sein, aber ersteres ist soweit ich weiss wahrscheinlicher. Wenn dem so ist muss das Getriebe raus um da dran zu kommen, je nach Laufleistung sollte dann unbedingt überlegt werden bei dieser Gelegeneit auch gleich die Kupplung zu erneuern, mitsamt Pilotlager, Ausrücklager uns so...
>Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen..
>Uwe aus HammHallo Uwe danke nochmal für die Antworten.
Mein Name ist Darko . Also das mit der Bremse wird von der Werkstatt ausgetauscht da wird nichts selber gemacht.Der aus der Werkstatt hat sich das angeschaut und gesagt das es der Bremszylinder ist , weil ja auch die Bremsflüssigkeit ausgelaufen war Behälter vorne leer .
Zur Lichtmaschiene kann ich jetzt nur sagen das diese im Jahr 2008 erneuert wurde kam eine Neue Rein meine Batterie ist 100AH . Ich kann jetzt nicht sagen welche jetzt verbaut wurde. Die Rechnungen kann ich jetzt nicht finden.
Ja die Kupplung wurde auch im Jahre 2008 erneuert .mfg
- Re: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio Darko aus Hessen 09.04.2009 12:27 (2)
- Lichtmaschiene defekt welche ist verbaut ? Darko aus Hessen 10.04.2009 19:09 (1)
- Re: Lichtmaschiene defekt welche ist verbaut ? Frank aus MTK 10.04.2009 20:08 (0)
- Re: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio Chris 07.04.2009 16:49 (6)
- Re: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio Darko 07.04.2009 23:06 (5)
- Re: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio Björn 10.04.2009 18:58 (4)
- Bremsen Funktionieren wieder . Darko 12.04.2009 18:16 (3)
- Re: Bremsen Funktionieren wieder . Lima Frank aus MTK 12.04.2009 18:21 (2)
- Re: Bremsen Funktionieren wieder . Lima Darko 15.04.2009 01:20 (1)
- Re: Handbremsprobleme Frank aus MTK 15.04.2009 11:13 (0)
- Re: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio Uwe aus Hamm 07.04.2009 07:59 (1)
- Re: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio LT-Harry 07.04.2009 08:39 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten