Re: Zusätzliche Sitzplätze und das Gesetz
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sobo am 19. Juli 2009 21:37:37:
Als Antwort auf: Zusätzliche Sitzplätze und das Gesetz geschrieben von Francis am 19. Juli 2009 14:07:51:
Hallo und nen Gruß an den Bodensee,
also bei meinem LT31, mit Karmann-Ausbau, sieht es folgendermaßen aus. Ich habe vorne 2 Sitze mit 3-Punkt-Gurten, hinten eine Rundumsitzecke ohne jegliche Gurte. EZ 10.05.1991. Anzahl der eingetragenen Sitzplätze 6.
Ich habe hinten in der Rundumsitzecke in Kopfhöhe an der Wand zum Waschreum, sowie an der Teilung zur Eingangstür, ein dickes Stoffpolster von Werk montiert. Das ist nach Aussage des TÜV sowie der GTÜ der Schutz für die Fahrgäste. Hier dürfen nur die beiden längs angeordneten Sitzbänke genutzt werden. IN Fahrtrichtung, auf der hintersten Sitzbank darf während der Fahrt keiner sitzen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei deinem Fz ähnlich ist.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, kannst mich ja gerne anrufen, wenn du magst.
null eins sieben sechs neun sechs neun neun acht neun drei neun.Nette Grüße aus Bimöhlen
Sobo
*********************************************************************************************************************************>Hi,
>Ich überlege einen LT 28 zu kaufen und hätte da gleich mal eine Frage wie das mit Mitfahrern im hinteren Teil des Fahrzeugs aussieht.
>Aber mal von Anfang an:
>Der LT 28 wurde zum WoMo umgebaut. Er hat Vorne drei Plätze (ein Fahrer + Sitzbank für zwei Beifahrer). Im Fond gibt's bisher nur Selbstgebastelte Sitzplätze in und seitlich zur Fahrrichtung ohne Gurte. Im Fahrzeugschein stehen jetzt fünf zulässige Sitzplätze, mit der Einschränkung, das die Mitfahrer nicht in Fahrtrichtung sitzen dürfen.
>Heißt das jetzt, dass ich noch zwei Personen im Fond mitführen darf (die Sitzplätze hinten bieten KEINERLEI Sicherheitsmerkmale wie Seitenhalt oder Gurte)? Oder ist mit den fünf Personen eher gemeint, dass ich noch eine Rücksitzbank einbauen darf, um weitere Personen zu befördern.
>Wie Sieht es aus mit Eigenkonstruktionen gegen die Fahrtrichtung hinter der Beifahrerbank (Mir schwirrt da so eine gemütliche kleine zweisitzercouch aus dem Wohnzimmer vor :-))
>Ach so, der Bus ist Baujahr 1986. Damals waren Gurte im Fondbereich des Fahrzeug ja glaube ich noch keine Pflicht. Kann man sich dadurch Bastelprojekte erleichtern?
>Grüße vom Bodensee
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten