Re: Starten LT35: auch mit Ueberbruecken geht gar nix...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georgs aus Denkendorf am 05. Mai 2009 15:38:42:

Als Antwort auf: Starten LT35: auch mit Ueberbruecken geht gar nix... geschrieben von Kees aus HH am 05. Mai 2009 14:45:57:

>Mal schauen ob es hier iemand gibt die mir weiter in die richtige Richtung helfen kann.....
>Ihr habt mir ja vor 3 Jahre sehr gut geholfen (mit Blattfederfragen, mit die Saegemethode, und noch einiges mehr).
>Ich wollte mein WoMo, nach es einige Zeit nicht benutzt zu haben, nach Hause holen (es hat kein TUEV mehr), dafuer sollte es zuerst mal laufen.
>ZU Hause Batterie aufgeladen, volle Power im Batterie.
>Batterie rein, vorgluehen (laempchen ging auch an), starten, nix.
>Waehrend des Startens haben die Kontrolleuchten auch ein "wenig weniger" geleuchtet.
>Also dachte ich das die Batterie vielleicht doch nicht volle Leistung hatte.
>Andere Batterie rein (vom Stellplatzvermieter, damit startet er alles sagte er mir), keine Verbesserung.
>Dann Traktor rangestellt (mit 12V Batterie) und bei laufenden Motor von Traktor und ueberbrueken noch mal versucht. Kein Erfolg. Nur das die Ueberbrueckungskabel doch recht heiss wurden....
>ALso ich weiss nicht. Sitzt der Anlasser vielleicht fest?
>Andere Ideeen?
>Ich wurde mich freuen ueber euere Ideeen!
>Gruss aus Hamburg,
>Kees

Hallo, Kees
Anlasser fest ?????
Dreht der Motor garnicht??? Wenn ja, ein kleiner Spritzer Startpilot sagt dir ob Diesel ankommt oder nicht. ( Sagt er auch bei Startpilot nix...hm...wo ist die Kompression??
Gruß
Georg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten