Fotos Achsreparatur
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 05. Mai 2009 10:49:07:
Als Antwort auf: simmerringe wechseln, heck - dremstrommel geschrieben von Basti aus Kiel am 04. Mai 2009 21:31:15:
Hallo Basti,
ja, ich hab das mal gemacht, ist wirklich eine saublöde Konstruktion. Anbei ein Foto und ein link zu weiteren Fotos...Den Schrumpfring kann man auch einseitig wegschleifen bis er fast durch ist, den Rest dann mit nem Meissel vorsichtig sprengen.
Aber Vorsicht !! Wenn Du den Lagersitz beschädigtst kannst du die Steckachse wegwerfen !!
Ich bin im Bereich Maschinenbau mehr oder weniger zu Hause und recht gut ausgerüstet, deswegen konnte ich das selber
ganz gut machen. Ist aber nicht unbedingt eine Arbeit für "Otto-Normalschrauber" .
In jedem Fall müssen für den dichtringwechsel die Lager und SChrumpfring zerstört werden....Wenn deine Undichtigkeit denn wirklich vom Wellendichtring kommt:
Ich denke eine verträgliche Lösung ist, die Steckachsen selber auszubauen und dann bei VW
die Dichtringe und Lager wechslen lassen und selber wieder die Steckachsen einbauen.Sorgfältige Arbeit ist auch hier sehr wichtig, in seltenen Fällen geht schon mal so eine Steckachse
mitsamt Bremstrommel und Hinterrad eigene Wege... das ist dann nicht so schön.viel Erfolg wünscht
Uwe aus Hamm
- . . . übrigens.... Uwe aus Hamm 05.05.2009 11:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten