ausstellbare Dreiecksfenster in den Türen, - Kult oder Notwendigkeit


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von reinhard NRW am 07. Juli 2009 14:07:05:

Hallo,
aus einer LT Schlachtaktion konnte ich zwei sehr gute vodere Türen abstauben. Beide Türen haben ausstellbare Dreiecksfenster. Eine Dreicksscheibe ist im Glas verkratzt. In beiden Türen ist die Fensterkurbelmimik defekt. Also ist sowiewso zerlegen der Türen angesagt.
Soll ich mit den Kratzern leben, (was sagt der TÜV?, Katzerfleck ist ca 5 cm im Durchmesser, es sieht aus als ob da jemand unsachgemäß einen Aufkleber entfernt hat) oder soll ich meine alten festen Dreiecksfenster einbauen?
Ich habe noch keinen LT mit ausstellbaren Dreiecksfenstern gefahren.
Frage: Was bringen diese ausstellbaren Fenster?
Sind sie nur Kult oder bringen die wirklich was? Kann jemand über einen Vergleich berichten?
Gruß reinhard NRW



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten