LT 40 TD - Einspritzpumpe undicht - Diesel, nicht PÖL


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Vaterfin am 02. August 2009 00:00:51:

Hallo LT-Fangemeinde,
habe das problem, dass mein LT nicht anspringt. Habe ihn vor ca. 3 monaten gekauft mit angeblich erneuerter (gebrauchter) einspritzpumpe. Der einspritzpumpen-zahnriemen wurde eingestellt, der motor läuft wesentlich sanfter, er pustet auch viel weniger ruß raus, aber v.a. im warmen zustand möchte er nur mit einem stoß bremsenreiniger kommen. Glühkerzen ausgetauscht (schnellglühkerzen). Die einspritzpumpe allerdings ist undicht und sifft unter der platte raus, wo der gaszug angeklemmt wird. Desgleichen findet man in der durchsichtigen kraftstoffleitung luftblasen, wenn der motor läuft. Ich gehe davon aus, dass der O-ring unter der platte und der schlauch erneuert werden müssen. Mit originalrelais (rote aufschrift) glüht er, wenn nur gering erwärmt, gar nicht vor. Das kann wohl auch nicht o.k. sein? Also da auch austausch. Habt Ihr weitere ideen, evtl. irgendwas spezielles. Für kenner: er verhält sich genau so, wie ich es von meinem LT 2.0 benziner früher im sommer kannte, wenn er sauheiß war und sich blasen in der kraftstoffleitung gebildet haben.
Es dankt Euch ein LT 40 TD, der gerne weiter leben möchte.
Vaterfin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten