Re: Was ist DAS ? Von WO kommt DAS?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. Juli 2009 08:15:13:

Als Antwort auf: Re: Was ist DAS ? Von WO kommt DAS? geschrieben von LTPIT(Peter) am 29. Juli 2009 07:51:59:

>>Mein Motor läuft nun endlich wieder nach zig Schraubernächten.
>>Habe nun noch ein Problem:
>>Habe einen DW Motor und einen neuen Hydro-Kopf montiert.
>>Steuerzeiten, ESP Einstellungen sind 100%ig richtig.
>>Zuerst streifte das Blech hinter dem Zahnriemen.
>>DOCH: habe immer noch ein leichtes metallisches Geräusch vom Zylinderkopf. Kein Tacken wie bei defekten Hydros. Einfach ein konstantes metallisches Schleifgeräusch.
>>Öldruck ist gut, Vacumpumpe vorsorglich mal demontiert und Öffnung verschlossen.
>>Wenn die Kolben an den Ventilen anstehen würden würde es doch anders klingen?
>>Habe eine "dreier" Kopfdichtung montiert (3 Kerben - die dickste) und der Kopf wurde noch nie geschliffen.
>>Pleuellagerschalen sind neu.
>>Kolben mit 28.000km montiert und neue Kolbenringe/Ölabstreifer.
>>Zylinder ausgemessen.
>>WAS KANN DAS SEIN? ...von wo kommt das Geräusch? ... bin mit meinem Latein am ende und werde am besten die Motorabdeckung montieren dann höre ich es nicht mehr.
>>DOCH..habe ich jetzt soviel Zeit und Geld investiert und möchte einfach dass alles nun endlich passt und nicht gleich wieder einen Schaden haben.
>>Hätte noch einen Satz ganz neue Hydroventile welche mir letztes Jahr angedreht wurden weil behauptet wurde ich hätte Hydros.
>>dabei mußten nur die Ventile eingestellt werden letztes jahr und habe total vergessen die Hydros retourzusenden. nochmals die Nockenwelle raus und die Hydros wechseln?
>Moin Erazer13
>Hast du die nockenwellenlagerböcke mal kontroliert?Sie sind nummeriert.Ich würde mal einen nach dem anderen demontieren+auf Laufspuren untersuchen.Da habe Ich schon die Dollsten Sachen mit neuen Teilen erlebt.Bei Stefan EN.zum Beispiel hatte der Hersteller vergessen die Schaftabdichtungen zu befestigen.Wünsche dir viel Erfolg+Glück bei der Fehlersuche.Kannst ja mal darüber Berichten.
>Gruss Peter
Ich noch mal
Habe deinen Text nochmal sorgfältiger gelesen.Frage zu den neuen Ringen.Hast du die Zylinder vor dem Einbau durchgehont?Wenn nämlich nicht,hält das ganze maximal 10000Km.+die Ringe sind wieder verschlissen.Die feinen Honriefen, sorgen dafür das die Zylinderwände das Öl halten können, um die Ringe, in der Einlaufphase zu schmieren.Das erzeugt auch anfänglich die leichten Schleifgeräusche wenn du nicht gehont hast.Diese Geräusche gehen aber auf den ersten 50km weg.Wäre nur Schade um die viele Arbeit um nach ca:10000Km.wieder von vorne anzufangen.PS:Honwerkzeuge zum Einsatz in der Handbohrmaschine,gibt es in der Bucht schon ab ca:25€.
Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten