Platine Drehzahlmesser Temperaturanzeige
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von cabrio00 am 23. Oktober 2009 14:15:06:
Hallo,
habe einen LT 55 , Bj.1994 mit DV Motor.
Im Drehzahlmesser befinden sich unten Temperaturanzeige und Tankanzeige.Habe heute die Temperaturanzeige gewechselt und dabei festgestellt , dass sich unterhalb der beiden Anzeigen eine kleine Platine ca. 5x3 cm, bestückt mit kleinem Relais ,IC,Transistoren, Widerständen und Kondensatoren befindet.
Bisher hieß es immer ,der Spannungskonstanter sei das einzige elektronische Bauteil im LT.
Kann mir bitte jemand erklären , welche Aufgabe die Platine hat?Grund der Frage ist , dass ich mit meiner Temperaturanzeige immer noch nicht zufrieden bin.
Nach Wechsel des Spannungskonstanters steht der Zeiger der Anzeige nun ca. 2-3 Zeigerbreiten höher als früher bei Normalbetrieb,jedoch immer noch nicht direkt über der LED wie bisher.Nach Einschalten der Zündung hört die LED nach einer gewissen Zeit nicht auf zu blinken , wie dies früher war.Die LED erlischt erst nach Starten des Motors oder zum Beispiel Betätigen des Blinkers.Laut Bedienungsanleitung sollte das Blinken nach Einschalten der Zündung nach ein paar Sekunden aufhören(Selbsttest erfolgreich).Dies war auch früher so.Irgendwo muß also etwas nicht stimmen.
Ich weiß , kein sehr großes Problem, ich bin aber Perfektionist.
Der Austausch der Temperaturanzeige ( Teilekosten € 68.- bei VW) hat nichts gebracht.
Sensor im Ausgleichsbehälter ist gereinigt.Vielen Dank im Vorraus.
cabrio00 aus München
- Re: Platine Drehzahlmesser Temperaturanzeige Chris 23.10.2009 20:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten