Re: Starten LT35: auch mit Ueberbruecken geht gar nix...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Kees aus HH am 05. Mai 2009 21:09:22:

Als Antwort auf: Re: Starten LT35: auch mit Ueberbruecken geht gar nix... geschrieben von AlexH. am 05. Mai 2009 16:52:19:

>Wenn Du schon die möglichkeit hast, auf einen Traktor zurückzugreifen - warum schleppst Du deinen LT nicht an? Wenn er erstmal läuft, kannst Du nach Hause fahren. Dort hast Du mehr Ruhe und ggf andere Möglichkeiten nach dem Fehler zu suchen. Und solltest Du auf der Heimfahrt mal den LT abstellen müssen, ist das auch kein grosses Dilemma. Stell ihn dort ab, wo Du genug Platz zum anschieben hast. Mit zwei Helfern lässt sich der LT ganz gut anschieben, wenn man das nicht gerade in einer Steigung macht :-D
>Hab ich alles schon gemacht.
>Gruss
>Alex

Das waere genau wie ich es normalerweise machen wurde.
Ich bin Hollaender, so machen wir das: nicht gross reden, anschieben und los.

Aber ich habe hier in Deutschland in mein Freundeskreis leider keine dabei welche da mitmachen wurde.
Noch dazu: Ich wurde es lieber ruhig aufbauen vor ich losfahre, da ich noch nicht weiss ob die Bremsen nicht fest sind und es eventuell noch andere Probleme gibt welche zuerst gemacht werden sollten.

Das Anschieben haben wir schoen oefters gemacht, macht richtig Laune finde ich. Auf einem Campingplatz hast du schnell schon 5-10 freiwillige Helfer, da fuhr ich schneller los als normal!

Gruss aus HH,

Kees



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten