Re: Suche Zahnriemenscheibe CH Benziner
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Callebln am 03. September 2009 20:37:19:
Als Antwort auf: Suche Zahnriemenscheibe CH Benziner geschrieben von callebln am 19. August 2009 18:46:55:
>Sorry für das Crossposting, habe schon eine Suchanzeige im Flohmarkt aufgegeben aber bin ziemlich verzweifelt. VW Teilenummer 048105209, Zahnriemenscheibe auf der Kurbelwelle für LT 28 (Sven Hedin) Bj. 1978, Benziner CH, KBA-Nr: 0600 067071.
>Ich wäre für jeden Hinweis dankbar von jedem der zumindest eine Idee hat wo das Teil zu bekommen sein könnte. Gleicher Motor bei Baujahr 1978 im Audi 100, Porsche 924 und eben im LT I. Brauche im Prinzip einen der einen entsprechenden Motor schlachtet, neu ist es scheinbar wirklich nicht mehr zu bekommen. Wohl logisch, dass ich schon bei VW angefragt und das Internet abgegrast habe aber alles Fehlanzeige.
>Kurze Beschreibung des Problems, wenn auch etwas untechnisch weil ich nicht der begnadete Schrauber bin: Starter läuft ebenso wie Kurbelwelle aber Antriebsriemen steht (zum Glück Freiläufer). Daher keine Übertragung auf Nockenwelle also springt er logischerweise auch nicht an. Fahrzeug ist in der Werkstatt und Motor wird morgen zerlegt, dann weiß ich näheres wie die Zahnriemenscheibe wirklich aussieht aber wird lt. Werkstatt wohl daran liegen bzw. Nutenstein zerbröselt (hab ich schon besorgt [4x12mm] natürlich nix bei VW) da nach erster Prüfung an der Zahnriemenscheibe Spiel ist. Bei einer Schraube (auch schon neue besorgt M16 x 1,5 x 50, bei VW nicht mehr lieferbar) die mit 300 Nm angeknallt wird sollte dies sicher nicht sein! Ich habe nun mit vielen Schwierigkeiten alle Teile besorgt bis auf die Zahnriemen-/Kurbelwellenscheibe (TeilNr 3 auf dem Bild).
>Vielen Dank für jede Hilfe, wenn nicht hier, dann auch gerne an callebln ät aol Punkt com.
>Bei der Gelegenheit, für alle die Teilenummern für die alten LT suchen, eine nützliche Adresse:
>http://www.vagcat.com/epc/cat/vw/LT/ Ist zwar eine Registrierung nötig, aber kostenlos.
>Viele Grüße und 1000 Dank für jeden Hinweis
>CalleZwischenstand:
Nochmals vielen, vielen Dank an Klaus für das Angebot deinen Motor zu zerlegen damit meiner wieder läuft!!!
Mein Mechaniker hat es nach 15 Stunden Arbeit auf die Reihe bekommen, dass der Motor wieder läuft. Zum Glück ist die Zahnriemenscheibe aus Stahl und nich aus Alu wie vermutet, daher hat es mit ein bischen tricksen (Ausbohren des gebrochenen Nutensteins aus der Welle und Einsetzen eines neuen etwas größeren sowie viel Locktide) dann auch geklappt. So bin ich dann auch gleich zu dem (eventuell) fälligen Zahnriemenwechsel gekommen. Es sind sich jedenfalls alle einig: der alte CH-Motor ist unverwüstlich und mit 190.000 Km grad mal eingefahren ;-)
Jedenfalls schnurrt mein geliebter LT jetzt wieder wie ein Kätzchen und ich freue mich auf die nächsten 200.000 Km :-)))
Fehlt nur noch die TÜV-Absegnung, die finden eben immer mal wieder was neues, aber das kriegen wir auch noch auf die Reihe. Habe langsam das Gefühl, dass die ein Fahrzeug das 31 Jahre alt ist nur ungern auf der Straße sehen aber da kennen die mich eben nicht. Mein LT gibt es NICHT für eine Abwrackprämie!!!!!
Viele Grüße sendet
Calle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten