Re: Vorderachseinstewllung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 16. August 2009 23:09:41:
Als Antwort auf: Vorderachseinstewllung? geschrieben von Uli aus FFB am 16. August 2009 13:40:28:
>Hallo alle,
>bin zur Zeit bei Bremen auf einem Camping. Nachdem ich gestern mehr und mehr Schwierigkeiten hatte, den Dicken auf Kurs zu halten, habe ich abends hier festgestellt, dass die Innenseite des linken Vorderreifens (ein bisschen auch die des rechten) sägezahnartige Abnutzung der Stollen zeigt. Was kann das sein? Spur? Sturz? Oder gar Radlager? Wäre dankbar für Tips, auch was eine vernünftige Werkstatt hier (Oyten bei Achim) angeht.
>UliHi Uli,
ein paar Vermutungen von meiner Seite zu Deinem Problem:
Ist das mit den Lenkproblemen/Spurhalten plötzlich aufgetreten und Du konntest ihn z.B. einen Tag vorher noch super lenken?
Wenn es ausgeschlagene Buchsen sind, dürfte das nach meinem Verständnis schleichend eintreten, dh. über einen längeren Zeitraum langsam schlimmer werden.Wenn es plötzlich auftritt würde ich evt. sogar auf Trag- oder Führungsgelenke kurz vor dem Exitus (sprich Abreissen) tippen. Das wäre dann ziemlich übel wie man ja im Forum schon öfters nachlesen konnte.
Lässt sich aber nur bei Hochbocken des unteren Querlenkers, dh. Entlasten der Gelenke prüfen...Eine andere (etwas harmlosere) Alternative wäre natürlich noch, daß sich die Einstellschraube am inneren Lager des oberen Querlenkers gelockert hat und das die Sturzeinstellung ziemlich plötzlich verstellt hat. Ist aber glaube ich eher unwahrscheinlich. Oder vielleicht doch nicht, falls die Buchsen so ausgeschlagen waren, daß sie die Gummis darin jetzt quasi abgerissen sind und damit die Sturz-Einstellung sich schlagartig verändert hat.
Gruß,
Olaf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten