Re: Neuvorstellung, Frage zur Kupplung und anderes


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 31. März 2009 13:01:54:

Als Antwort auf: Neuvorstellung, Frage zur Kupplung und anderes geschrieben von Olav aus Vaihingen am 31. März 2009 12:35:33:

Moin Olav,
aus welchem Vaihingen kommst Du denn? Stuttgart, Vaihingen / Enz oder ein anderes? Teile hab ich leider keine nennenswerte über. Hab auch auch nen 1E, der, wenn alles klappt nächste Woche auf die Strasse kommt. Zwecks Plakette wär ne Briefkopie für mich interessant. Hab keine brauchbare Schlüsselnummer, da bisher LKW.
Gruß Uwe (mit dem Stammheimexpress)

>Hallo LT-Gemeinde,
>seit mehreren Wochen lese ich interessiert mit, jetzt möchte ich mich kurz vorstellen und auch ein paar Fragen loswerden. Seit Februar bin ich stolzer Besitzer eines 91er Florida mit 1E-Motor (und grüner Plakette..!). Ich habe lange am LT "geschnüffelt", bin bis vor ca 12 Jahren einen 79er T2 gefahren und es musste einfach wieder ein Bus her, nur eben größer, da inzwischen zu fünft und nicht mehr zu zweit. Bin eher Gelegenheitsschrauber, habe auch nicht viel Zeit.
>Wir sind begeistert über das Auto, trotz Verbrauchs von ca 14 l und gewöhnungsbedürftiger Reisegeschwindigkeit (im Alltag fahren wir Sharan).
>Laut Vorbesitzer ist vor ca 3000 km eine neue Kupplung reingekommen. Mir fällt aber auf, dass sie stark rupft beim Zurückschalten vom 4. in den 3. und besonders vom 3. in den 2. Gang. Auch beim Anfahren im Rückwärtsgang brauchts viel Gas, um einigermaßen ruckfrei vom Fleck zu kommen. Wie sind da so eure Erfahrungen, ist da was nicht in Ordnung? Ich habe im Archiv gesucht, aber doch nicht wirklich eine Antwort gefunden.
>Außerdem ist die Schaltung recht schwergängig, vielleicht sollte man lieber "nicht klar definiert" sagen oder so, wenn er kalt ist, klar, aber vom 1. in den 2. bleibt der 2. auch bei warmem Getriebe eher schwer auffindbar. Rückwärtssperre scheint nicht ausgeprägt zu sein, bin an der Ampel schon mal rückwärts losgefahren, war keiner dahinter ;-). Was sollte ich da nachschauen?
>Wenn jemand weiß, wo ich vllt. einen Duschkopf auftreiben könnte - der hat einen kleinen Riss. Und wenn einer noch einen Wischwasserbehälter liegen hätte, würde ich den u.U. abkaufen, meiner hat Risse und der Teppich darunter ist nass. Zum Glück nur der Teppich, es ist kein Rost zu finden.
>So weit mal für jetzt. Ich finde es spitze, dass es dieses Forum gibt!
>Viele Grüße,
>Olav aus Vaihingen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten