Re: Bulleneier vs. Air Cells; auch darüber steht vieles im LT-Wiki


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 19. Juli 2009 15:30:47:

Als Antwort auf: Bulleneier vs. Air Cells geschrieben von Markus aus Jüchen am 19. Juli 2009 10:51:40:

Hallo Marcus,
die zuzammengetragenen Informationen sind im LT-Wiki nachzulesen unter "suche" "Zusatzfedern oder Aircells".

Die genannten Bullen.... sind definitiv nicht in allen LT's eingebaut worden.

Die "Überstreckung der Blattfedern ist von VW bewußt konstruktiv so gewollt gewesen.

Die Bezugsadresse vom KvB (Fallenbrunnen5 , 88045 Friedrichshafen) ist in diesem Problembereich im Aufwands-/Qualitäts-/Kostenbereich die Günstigte. Zudem wird dort auf das jeweilig fahrzeugspezifische am Einzelfahrzeug eingegangen und es danach ausgerichtet.

Da schon ein 3-er Blattfederpack hast, denke ich, dass der Austausch der Zusatzfedern ausreicht.
Übrigens:
mein Sven (2810 aufgelastet)fahre ich seit über 30 Jahren mit 2 Blattfedern und mit Aircells; tolles, verbessertes Fahrgefühl!!
Gruß Gerald

>Hallo zusammen,
>ich habe mir gestern zum ersten mal meinen LT von unten angeschaut. Soweit war auch alles in Ordnung. Allerdings sind die verbauten "Bulleneier" hinüber. Da die Angaben in meinem Brief/Schein nicht ganz eindeutig sind -- "LT 28, LT 31" und pro Seite 3 Blattfedern eingebaut sind, macht mich die Angabe der Zulassung "SoKFZ-Wohnmobil mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2810 Kg" schon etwas stutzig. Was stimmt den nun: LT 28 oder LT 31. Zum einen sieht es so aus das der LT aufgelastet wurde (2810 Kg), zum zweiten - warum hat er dann 3 Blattfedern pro Seite? Gut diese Frage wird hier nicht geklärt werden können!
>Jedenfalls hängen die Blattfedern der Hinterachse durch so das die "Bulleneier" dauer Belastet sind. Dementsprechend sind sie Verschlissen und müssen ersetzt werden. Nach einigem Suchen im Netz sollen diese beim freundlichen ca. 150 € bis 170 € kosten. Gleichzeitig habe ich einige Angaben über die Air Cells gefunden (Überwiegend von LT-Harry Beschrieben). Nur die Angaben über die Kosten für die komplette Hinterachse will ich nicht so recht Glauben. Wenn ich mich recht erinnere ca. 120 € Insgesammt. Stimmt das? Wie lange halten die Air Cells im Vergleich zu den "Bulleneiern"? Gibt es nur den einen Anbieter -- OKO Wohnmobile?
>Vielen Dank für eure Antworten.
>MfG
>Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten