Re: Neuvorstellung, Frage zur Kupplung und anderes


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 01. April 2009 08:19:31:

Als Antwort auf: Re: Neuvorstellung, Frage zur Kupplung und anderes geschrieben von Olav am 31. März 2009 22:38:46:

Moin Olav,
also der Prüfer saß bei mir max. 10m weit drauf. Bremsentechnisch vertrau ich sowieso nur auf meine eigenen Fähigkeiten. Da kommt niemand anderes dran.
Alle Eintragungen liefen problemlos. Für Gabelstabi und Auspuffanlage lagen keine Gutachten vor. Und das Theater mit den sogenannten "Ochsenaugen", also Lenkerendenblinker ohne hintere Zusatzblinker lief glatt über die Bühne. Hier zicken die meisten Prüfer seit längerer Zeit rum und verweigern die Eintragung.
Allerdings heißt das nicht, daß die dort alles Wischwaschi absegnen. Da wurde außer an den Blinkern schon genau auf vorhandene Nummern am Stabi, Auspuff und Stahlflex Leitungen geachtet.
Allerdings gabs für nen geplanten Umbau auf Einsitzer mit Änderungen am Rahmen auch Tipps, Infos und grünes Licht. Also auch fachlich ist dort einiges zu holen, wo andere generell nur Nein sagen.
Gruß Uwe


>Prüft der Tüv in Horrheim? Ich fahr immer brav in die Grempstraße. Die können am Bike ne Bremsprobe machen und dir bescheinigen, dass es sicher bremst, ohne je draufgesessen zu sein...



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten