Re: Zahnriemen abgesprungen Jetzt Motorwechsel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Daniel LT 40 am 24. April 2009 21:40:39:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen abgesprungen Jetzt Motorwechsel geschrieben von Uwe FDS am 24. April 2009 21:18:42:

>Hi Daniel,
>es gibt 2 Möglichkeiten:
>Vorderachse raus und Motor nach unten ausbauen. Das geht aber kaum ohne Hebebühne.
>Oder Beifahrersitz(bank) raus und den Motor durch die Beifahrertür rausheben. Dazu brauchst Du aber in jedem Fall ordentliches Hebezeug, der Motor wiegt komplett wohl mehr als 200 kg. Der Umbau ist nichts wirklich schwieriges, aber einiges an Arbeit. Ein Problem sind oft die unteren Schrauben zwischen Motor und Kuplungsglocke. Da muß man mit einem Inbus durch eine Bohrung in einem Blech an der Ölwanne. Wenn man dann den Schraubenkopf durchdreht, hat man ein Problem. Und wenn man ihn raushebt, muß er ganz kurz angebunden sein, weil da nicht viel Platz nach oben ist.
>Beim Einbauen ist es ganz praktisch, die Gummiklötze lose an die Motorhalter anzuschrauben. Das ist wesentlich einfacher, als wenn die Klötze am Fahrzeug angeschraubt sind.
>Grüße
>Uwe

Danke das war sehr hilfreich



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten