Re: Hitzestau.....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 03. August 2009 10:56:38:
Als Antwort auf: Re: Hitzestau..... geschrieben von LT-Harry am 03. August 2009 06:59:43:
>... arbeitet auf Verdunsterbasis ...
Klimaanlagen auf Verdunsterbasis haben zwei Nachteile: sie funktionieren nur, wenn die Luftfeuchtigkeit eher gering ist (sonst können sie nämlich keine Feuchtigkeit, die beim Verdunsten Kälte erzeugt, an die Luft abgeben) und sie macht die Luft feucht (eben aufgrund ihres Arbeitsprinzips). In schwülwarmen gegenden funktioniert die Anlage also nicht, und dort, wo sie arbeitet, erzeugt sie eine mehr oder minder starke 'lokale' Schwüle. Auch nicht optimal.
Klimaanlagen auf Kompressorbasis (wie die Auto- oder Haus-Klimaanlagen) brauchen enorm viel Strom - mehr als manche Campingplatzsteckdosen hergeben. Auch nicht optimal.
Eigentlich hilft nur, den Wagen möglichst im Schatten zu halten und dann, wenn es kühler wird, vernünftig durchzulüften.
Übrigens: ich hatte in einen Urlaub einfach meine Zimmerklimaanlage von zuhause mitgenommen. Die ist zwar groß gewesen, aber in meinem damaligen Eura hatte ich genügend Platz. Zum ausprobieren, ob Dir so eine Klimaanlage überhaupt zusagt, wäre das zumindest einmal eine Möglichkeit - vielleicht hast Du ja so ein Gerät zu Hause herumstehen oder sonst wie 'zugreifbar'...
Viele Grüße Leerkabinen-Wolfgang
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten