Re: Urlaubsgrüße und defekte Lima


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT KölnKalk am 03. August 2009 15:34:51:

Als Antwort auf: Urlaubsgrüße und defekte Lima geschrieben von LT KölnKalk am 01. August 2009 16:47:30:

Vielen Dank für die Tips.
Ich hab mir zwar beim Versuch, den Keilriemen zu spannen, die Finger ölig gemacht (ich sah echt nach schwerer Arbeit aus!!!), gebracht hats aber nicht. Die Lima hat sich nicht bewegt, obwohl ich bedie Schrauben gelöst und eine Wasserpumpenzange als Hebel genommen habe. Immerhin weiss ich jetzt, dass ich eine Lima mit popeligen 45 Ampere habe!
Mir scheint der Riemen aber "normal" stramm zu sein. Lässt sich geschätzt 2-3 mm durchdrücken. Die rote Lampe geht mittlerweile gar nicht mehr aus (auch vor meinem Versuch schon nicht!). Um mir jetzt den großen Aufwand zu ersparen, habe ich den ADAC angerufen und der hat mir für Morgen 9:00 Uhr in eine nahgelegen Werkstatt einen Termin gemacht. Die haben dann wohl eine Ersatz-Lima. Wenn die allerdings Mond-Preise verlangen ( > 500 Euro), fahre ich ggf. nach Bordeaux oder Toulouse. Da gibts wohl hoffentlich Bosch-Ersatzteile.
Und nach Hause komme ich sowieso: ich habe zwei nagelneue 90 A Batterien und einen Stromgenerator, der auch während der Fahrt laufen kann. Aber dass muss ja nicht sein ;-)

Jetzt fahr ich mal mit meinem Beiboot zum nächsten Super-U.

Viele Grüße aus Bergerac
Willi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten