Re: Bremsflüssigkeit futsch ( leer )


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georgs aus Denkendorf am 24. November 2009 06:50:59:

Als Antwort auf: Re: Bremsflüssigkeit futsch ( leer ) geschrieben von Chris am 23. November 2009 18:22:14:

>Der Bremskraftverstärker selber hat mit der Bremsflüssigkeit nichts zu tun. Vorne dran hängt der Hauptbremszylinder, der kann auch mal kaputt gehen, aber da kann die Bremsflüssigkeit nicht verloren gehen (ansonsten würde sie ja in den Fussraum tropfen). Das Leck liegt ziemlich sicher an einem der Radbremszylinder, am Bremsdruckregler (über der HA mit Feder eingehängt) oder an einer Bremsleitung selber. Wenn du eine Lärmschutzwanne unter dem Auto verbaut hast, ruhig mal abnehmen und die Bremsleitungen entlang des linken Längsträgers kontrollieren.
>Die Bremsflüssigkeit muss der Spezifikation DOT4 entsprechen. Ich kenne da eigentlich auch nur bekannte Hersteller. Kauf die Menge möglichst passend zu dem was benötigt wird (siehe Rep.-Leitfaden), das Zeug sollte man nicht zu lange lagern wenn angebrochen.
>Gruß Chris

Hallo, Chris
die Bremsflüssigkeit kann sehr wohl in den BKV laufen. Da wo die Druckstange in den BKV läuft.
Und dort verrichtet die Bremsflüssigkeit dann ihr zerstörerisches Werk>
Die Membran wird angefressen und durchlöchert. Der Motor bzw die Vakuumpumpe zieht dann die BF rein und gelangt in den Motor bzw Motoröl.
Gruß
aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten