Re: Windschutzscheibe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Udo aus Messel am 05. Mai 2009 12:39:11:
Als Antwort auf: Windschutzscheibe geschrieben von Michael aus Waghäusel am 05. Mai 2009 00:32:54:
>Hallo,
>am Samstag hab ich meinen LT aus den Winterschlaf geweckt, doch leider musste ich einen 20cm langen Riss in der Windschutzscheibe feststellen (vermute Spannungsriss).
>Hab nun Ersatz gefunden nur bin ich mir unsicher ob das passt.
>So wie ich das sehe sollten alle Scheiben passen, oder gibts da Unterschiede?
>Mein LT: 1984 LT28d (DW)
>Spender: 1977 LT35 ??
>Passt das zusammen, oder kann ich mir den Weg sparen?
>Viele Grüße
>Michael aus Waghäusel
Hallo Michael, was ist mit Teikasko bei Glasbruch, kostet nur den Selbsbehalt 150 €. Bei der alten Dcheibe würde ich den Gummi von außen mit einem Messer wegschneiden, dann kann man die Scheibe vorsichtig herausheben, damit kein Grümelglas. Manche Scheibentauschfritzen machen das auch kostenlos vor Ort. Mann muß nur für ein Halbes Jahr einen kleinen Reclameaufkleber an der Scheibe lassen. Wenn scheibe neu dann wenn möglich nur Verbundglas.
Bei unserem Golf hatten wir Steinschlag, die Scheibe wurde bei uns getauscht für umme. Firma:Rheinland Glas,www.rheinland-glas.de,Tel. 01577-6667661 ein Herr Krönung. Viel Erfolg Udo aus Messel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten