Re: Relais für Wasserpumpe ???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 27. Juli 2009 21:54:13:

Als Antwort auf: Relais für Wasserpumpe ??? geschrieben von Uwe Weitze am 27. Juli 2009 21:30:04:

Hallo Uwe,

zunächst mal wäre die Frage, ob Du eine Druckwasser-Anlage hast, oder eine (fast) drucklose, wo die Pumpe nur bei geöffneten Wasserhähnen laufen soll.

Wenn es eine Druckwasser-Anlage ist, dann dient der Schalter (oder das Relais) ja nur zum Still-Legen der Anlage und die Pumpe schaltet per (je nach Modell auch integriertem) Druckschalter automatisch bei Druckabfall ein (und bei wieder aufgebautem Druck ab). In diesem Fall brauchts natürlich eine reine Schalter-Lösung, da sonst das Relais ja dauernd Strom zieht.

Wenn es eine drucklose Anlage ist, dann sollten von den Wasserhähnen Leitungen Richtung besagtem Relais abgehen, die das Relais bei geöffnetem Hahn anziehen lassen, so dass dann die Pumpe läuft.

In beiden Fällen ist zu berücksichtigen, dass der Anlaufstrom der Pumpe u.U. schon ein paar Ampere betragen kann. Wenn es also eine größere Pumpe ist, dann dürfte das für die zarten Kontakte in den Wasserhähnen zuviel sein, weshalb dann das Relais Sinn macht, zumal es bei dieser Lösung ja auch nur während des Wasser-Zapfens Strom zieht.

Ich hab in meinem LT eine Druckwasser-Anlage drin und bin damit nur bedingt zufrieden:
Bei einer Undichtigkeit im System läuft man immer Gefahr dass die Pumpe den kompletten Trinkwassertank-Inhalt ins Fahrzeug an ungewünschter Stelle entleert, weshalb ich auch bei diesem System die Pumpe immer nur kurz mit Strom versorge. Letztens ist zudem mein Druckspeicher undicht geworden. Nun betreibe ich die Anlage ohne selbigen, was zu häufigerem An- und Abschalten der Pumpe führt.

An meinem alten LT hatte ich eine drucklose Kanister-Anlage mit Tauchpumpe. Die war wegen der kurzen Leitungswege und Zugänglichkeit der Kanister wesentlich einfacher zu pflegen und weniger anfällig. Allerdings hatte ich da kein Warmwasser ...

Gruß,
Olaf

>Hallo,
>ich habe ja leider niht so die Elektrikererfahrung.
>Kann mir einer kurz erklären wozu ich ein Schaltrelais an der Wasserpumpe ( von meinem Unterflurtank ) benötige.
>Ist nicht so ne kleine Camping-tauchpumpe...hat schon ne recht gute Leistung...wenn se nicht mal wieder klemmt....( bin gerade auf der Suche nach ner neuen).
>Ich schließe nur einen Schalter an. Reicht es da nicht wenn ich die Pumpe direkt ansteuer?
>Ist es dann besser wenn ich 12 Volt an die Pumpe lege und Masse über den Schalter ? Würde ich eigentlich so machen.
>gruß und danke Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten