Re: nochmals temperaturanzeige


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bernhard am 28. September 2009 10:02:51:

Als Antwort auf: nochmals temperaturanzeige geschrieben von elly am 27. September 2009 10:17:08:

hab ich bereits einmal gepostet = zu 90% die anzeige

die kontrolle im anzeigegerät signalisiert 2 zustände
1 kühlwasserstand (steuergerät sitzt in der zentralelektrik und steuert led an!)
2 zu hohe kühlmitteltemperatur (elektronik ist direkt im anzeigegerät und wird über den tempsensor angesteuert)

bei zuündung ein wird ein selbsttest der anzeige durchgeführt (led blink für kurze zeit und sollte vor dem starten erlöschen.

häufiger fehler, besonders wenn die led nach selbsttest nicht aufhört zu blinken, bzw nach abstellen und erneuten starten erlischt, weißt auf einen fehler im anzeigegerät hin!!!
da hilft meist nur der tausch des anzeigegerätes.

fehlereingrenzung: wasserstand prüfen, steuergerät im sicherrungskasten abziehen (NR42), wenn fehler vom wasserstand kommt darf die led bei abgezogenen steuergerät nicht blinken!
blink sie denoch, temperatursensor und kabel überprüfen.

jedoch zum überwiegenden teil ist der fehler im temp anzeigegerät zu suchen.

diese anzeigeräte wurden im 2 golf, caddy, polo, t2 verbaut hatten alle das gleiche problem mit einem gewissen alter werden sie def.
lg bernhard


>hallo leute !!
>meine temberaturanzeige blinkt immer noch (hatte aber auch noch kein zeit etwas zu unternehmen).
>jetzt habe ich das problem das die temperaturanzeige schon in den oberen bereich kommt wenn ich auch nur einige kilometer fahre. geht auch nicht mehr zurück während der fahrt und es blinkt weiter. Kühlwasserstand wird täglich überprüft und passt auch.
>jetzt die frage was könnt da los sein und darf ich überhaupt noch fahren wenn die anzeige so hoch steigt.
>danke und gruß
>elly



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten