Tempomat nachrüsten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan aus Stadtroda am 03. November 2009 18:43:44:

Hallo Zusammen,
mich beschäftigt das z.Zt das Thema Tempomat nachrüsten beim DV. Habe vor ebenfalls einen Waeco MS300 einzusetzen.

Im Wiki ist ja schon etwas dazu geschrieben, leider noch nicht vollständig.
Ich habe das was im Wiki steht bereits durch, aber mir stellt sich dennoch zwei Fragen.

Problem 1:

Es wird gesagt, Zitat: " 6. Trennen Sie die Unterdruckleitung zwischen Rückschlagventil und Ansaugkrümmer oder Vakuumpumpe (motorseitig) durch."
Bei entsprechender Last am Motor herrscht doch ein Überdruck im Ansaugteil. Oder benutzt dieses Vakuum-Servogerät den Anschluss zum Messen? (wobei der Name eher vermittelt das es durch das Vakuum erst funktioniert)?
Was ist nun richtig? Ansaugteil oder Unterdruckpumpe. Wenn Pumpe, benötigt man da nicht einen Adapter von dem "großen" Schlauch zum BKV auf den kleinen vom Tempomaten?

Problem 2:

Das "Geschwindigkeitssignal" soll das Steuerteil vom Tempomaten vom Tacho holen. Geht da auch das Drehzahlsignal von der Lima?

Ich bilde mir ein auch mal eine Anleitung zu einem Tempomaten gesehen zu haben der mit einem Magneten auf der Kardanwelle lief. Allerdings kann ich mich leider nicht erinnern ob das hier im Forum war.
Bringt so ein Magnet nicht eine ziemliche Unwucht auf die Welle?

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen?

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten