Re: Zweitbatterie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 22. August 2009 09:17:00:
Als Antwort auf: Zweitbatterie geschrieben von Gerhard aus Albershausen am 19. August 2009 17:12:57:
Ich hab in unserem LT eine normale Starterbatterie für das Bordnetz verbaut.
Früher gab es damit als Bordnetzbatterie aus besagten Gründen (niedrige Stromentnahme, usw.) auch alle paar Jahre Probleme.
Das habe ich aber mittlerweile offenbar dadurch entschärfen können, dass die Bordnetzbatterie auch immer wieder mal Starterbatterie spielen muss:1) Wird so alle paar Monate mal mit der Starterbatterie getauscht
2) Über die Wintermonate wo der LT abgemeldet ist, dient sie im Winter-PKW als Starterbatterie (da allerdings überdimensioniert: Passat 2.0 Benziner mit 90Ah anstelle von serienmässigen 45-53Ah ...)Ich könnte mir vorstellen, daß evt. auch diese Regenerationsteile die zwischen + und - Pol geklemmt werden können und mit kurzen Hochstrom-Pulsen arbeiten was bringen könnten, habe das aber noch nicht ausprobiert.
Also mein Fazit:
Entweder teure Batterien, die für das Bordnetz gedacht sind, oder normale Starterbatterien, die dann aber auch ab und an mal die ihnen zugedachte Rolle spielen dürfen.Gruß,
Olaf>Hallo erst mal.
>Kann mir jemand sagen, was für Campingbatterien (die zwei Batterien unter der hinteren Sitzbank) ich am besten kaufen soll? Da gibt es ja Dutzende! Alle sollen gut sein, alle sollen lange leben ... . Nur der Preisunterschied ist enorm. Meine sind nämlich endgültig hinne.
>Gruß Gerhard
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten