Re: Gelcoat
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von wolf-de am 30. Juni 2009 21:33:11:
Als Antwort auf: Gelcoat geschrieben von Uli aus FFB am 30. Juni 2009 20:19:26:
>Liebe Bodenseeler,
>ich hab's nicht glauben wollen, aber der Klaus hatte Ostern absolut recht: An der reparierten Stelle an meinem Westfalia-GFK-Dach zeigen sich Haarrisse im Lack. Wie muss die Stelle bearbeitet werden, damit das Loch dauerhaft dicht bleibt? Woher bekomme ich Gelcoat und wie wird das Zeug aufgetragen? Kann ich danach die Farbe noch anpassen (das Reparaturmaterial ist grünlich)? Sollte ich noch eine GFK-Matte drauf laminieren vorher?
>Uli
Hallo Uli,
die betroffene Stelle so grob wie möglich(Flex Körnung 40)anschleifen.
Am besten dann darüber eine Lage Matte und dann ein Glasfaservlies mit Polyesterharz anlaminieren.(mit einem Pinsel auftupfen, grössere Stellen mit einer Lammfellwalze tränken).
Nach der Trocknung Feinschleifen, ggf.mit Polyesterspachtelmasse nachziehn.
Jetzt kannst Du entweder Acryl oder Pu Lack auftragen.
Gelcoat muss dann nicht mehr sein, die wird normalerweise bei der Herstellung vorher in die Negativform eingebracht.
Kannst aber auch eine Gelcoatschicht aufbringen, sollte aber 5-10% Paraffin enthalten, wegen der klebefreien Oberfläche.
Bei weiteren Fragen schreib ne mail.
Gruß aus Baden
Rolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten