Re: 3 Punkt Gurt - Umbau / Nachrüstung - Meinungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Feumofahrer am 31. März 2009 15:35:28:

Als Antwort auf: 3 Punkt Gurt - Umbau / Nachrüstung - Meinungen geschrieben von Uwe am 31. März 2009 13:13:31:

Hallo Uwe,

wie alt ist denn das Kind?

Ich hatte als Babyschale und die darauffolgende Größe das Modell Storchenmühle Space. Bei dem Modell wird ein Trägergestell mit dem Beckengurt auf der Sitzbank befestigt. Ein Bein des Gestells konnte sich dann auf dem Fußboden aufstellen, eines habe ich am unteren Rand der Motorhaube verschraubt. Klingt kompliziert, ist es aber nicht.

Wenn Bedarf besteht, die zwei Kindersitze sind gegen geringes Geld abzugeben. (Die Bezüge sind nicht mehr 100% schön)

Momentan benutze ich den Römer Vario. Ist ein Prallkörper, der vor den Bauch kommt und mit einem Beckengurt befestigt wird.

Viele Grüße Udo - Feumofahrer (der nach einigen Jahren Abstinenz demnächst wieder zu den LT-Fahrern gehören wird :-))

>Moin Leute,
>hab mir neulich mal Gedanken über meine Gurte im Fahrerhaus gemacht. Hab den Einzelsitz raus und ne Sitbank rein. Da in der Mitte nur Beckengurt vohanden hab ich drüber nachgedacht evtl. an der Sitzbank ne Halterung fürn 3 Punkt Automatikgurt zu montieren. Hat in die Richtung schon mal jemand was gebaut oder ne Ahnung was der Tüv dazu meint?
>Wie gesagt, es ist nur so ne Überlegung. Da könnte der Kindersitz auf dem Mittelsitz montiert werden und der rechte wäre einfacher zu besteigen.
>Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten