Re: Wieder da, aus Schweden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 27. Juli 2009 12:17:36:
Als Antwort auf: Re: Wieder da, aus Schweden geschrieben von Tom aus Rosenheim am 27. Juli 2009 10:13:40:
Hallo Tom
im Prinzip ja.
Bei der Wahl des Übernachtungsplatzes gilt es Fingerspitzengefühl zu zeigen , dann geht freies Übernachten fast überall.
Es gibt in Skandinavien noch immer das uralte Jedermannnsrecht.
Das war mal für "zu Fuß Reisende" oder auch Reiter gedacht.
Durch ständige "Überbeanspruchung" wird es leider immer mehr eingeschränkt .
Im Prinzip darf man auch heute Übernachten ,
wenn es kein bewirtschafteter Grund ist , das nächste Haus wenigstens 150m weit entfernt ,
du die Fläche sauber hinterläst , du Weg oder Strasse nicht verlässt .......frei Übernachten.Im praktischen Leben zeigen sich aber im Zeitalter der Wohnmobile ganz neue Probleme :
Zugestellte Zufahrten , zugeparkte Rastplätze auf die kein LKW mehr passt ,
Verunreinigungen zB durch Abwasser etc oder hinterlassenen Müll in der Natur .
Wie anderswo in Europa macht auch in Schweden die Lobby der Campinplatzbesitzer Druck , die möchten mehr Wohnmobile auf ihren Plätzen sehen.Mal sehen , wie es sich entwickelt.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten