Re: Na ja, also bitte...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernhard am 06. August 2009 13:19:35:
Als Antwort auf: Na ja, also bitte... geschrieben von Chris am 03. August 2009 20:35:43:
wenn man sich bei der radgeometrie auskennt und weiß was man messen will sind solche methoden mit etwas sorgfalt beim messaufbau, durchaus in der genauigkeit einer profsionellen Achsmessvorrichtung.
Auf jedenfall liegt man beim LT sicher in den Meßtolleranzen.Ich arbeite mit solchen methoden und das ergebnis ist in punkte fahrverhalten und reifenverschleiß absolut ok.
allerdings sollte man schon ein wenig ahnung von der radgeometrie haben.
übrigens der nachlauf ist ein sekundärwinkel der nicht direkt sondern bei 20 grad lenkeinschlag über den sturzwert gemessen wird.jedoch wer von der materie überhaupt keine ahnung hat sollte lieber zu einem profi gehen und das geld investieren, da muß ich dir recht geben.
lg bernhard
>Lagerbuchsen prüfen ist auf jeden Fall das erste. Aber Sturz einstellen mit solchen Methoden kann nicht ernst gemeint sein. Man weiß ja gar nicht, was an der Achse alles nicht passt. Was ist mit der Spur? Was ist mit dem Nachlauf?
>Eine komplette Achsvermessung kostet auch nicht die Welt in der Werkstatt, geht mit einer vernünftigen Messmaschine ruckzuck und dann passt es 100%. Voraussetzung ist nur, daß die Lager und Traggelenke ok sind und daß alle Einstellvorrichtungen (Exzenterscheiben obere Querlenker, Spurstange links, Zugstrebenmuttern) gängig sind und die Werkstatt sich nicht mit festgegammelten Teilen rumplagen muß. Sonst kostets Aufpreis.
>Gruß Chris
- Re: Na ja, also bitte... Chris 06.08.2009 19:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten