Re: Ölverlust/Bremse Hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Holger aus Hannover am 11. Juni 2009 18:59:26:

Als Antwort auf: Re: Ölverlust/Bremse Hinterachse geschrieben von Chris am 11. Juni 2009 17:25:22:

Hallo Chris,

dass mit der Druckstange glaube ich nicht. Ich habe ja das identische Auto und habe die Backen hinten neu, also nicht original, sondern von NK. Wenn man beim Einbau korrekt :-) vorgeht, dann passt das auch. Hatte gestern eine Probefahrt und danach nochmal alles ab. Das geht. Nun weiß ich natürlich nicht, ob ich schon eine neue Druckstange hatte? Aber zurückstellen tut sich das korrekt, also auch die Backen, auch der Handbremshebel. Sind denn beide Trommeln heiß? Dann vermute ich einen Montagefehler, war bei mir auch. Bau mal die Trommel ab und schauh dir das an. Die haben garantiert die Dinger mit Gewalt draufgewürgt und dabei hat sich was verkantet. Mechniker gehen das meist recht rabiat vor, war auch bei mir so.... Wegen der Achse ist ärgerlich, dass muss VW machen. Ich meine, wenn Du bremst, wird das logischerweise hinten heiß.... Also wie heiß denn? Qulamt es? Finger verbrannt??

Gruß
Holger


>Wegen Punkt 1 bist du fein raus, weil du das Auto einfach zum Nachbessern in die Werkstatt zurückbringst und reklamierst. Ich sehe eigentlich nur drei Gründe, warum das trotz neuen Dichtungen (Simmerring auf Welle und O-Ring an Bremsankerplatte) noch lecken sollte: 1. Fehler beim ZUsammenbauen 2. Steckachse hat Schlag (Unfall gehabt? Bordsteinanprall?) 3. Steckachse im Bereich des Simmerrings verschlissen und dünner geworden (kenn ich beim LT aber nicht an der Stelle).
>Zu Punkt 2: Mit den Bremsbacken hat sich auch die Rückstellmechanik verändert. Für den Verbau der neuen Backen braucht man meines Wissens auch die neueren Druckstangen zum nachstellen. Du könntest aber probieren, im freien Teilehandel noch die alten Backen (oder Beläge zum aufnieten) zu bekommen.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten