LT fällt auseinander .... nicht nur wegen Rost, Rost, Rost....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 11. August 2009 08:37:14:

Hallo zusammen,
ich versuche mal mich kurz zu fassen:
Habe gestern denn endlich mal am LT angefangen und die gammelige Fahrerhaus-Ecke, also
sozusagen die C-Säule der DoKa rausgetrennt. Dabei einiges interessantes bemerkt:
1.
An der Fahrerhausrückseite ist das Blech u-förmig um das abgekantete Rückwandblech gelegt und damit an dieser Stelle 3-lagig. Davor hatte ich etwas Sorge, die vielen Schweisspunkte los zu bekommen. Nachdem ich sozusagen den „rücken“ der Falz weggeschliffen hatte, sodass die 3 Blechlagen einzeln waren, fielen mir die Einzelteile fast schon entgegen. Sämtliche Schweisspunkte waren lose. Nicht weggerostet sondern einfach lose.
Ich denke der Kastenwagen dürfte an der Rückwand auch so aufgebaut sein.
2.
Ebenso dort wo das Aussenblech der C-Säule oben unter der Regenrinne festgepunktet ist, bzw sein sollte: komplett lose, nicht weggerostet, sondern lose.

Ich gehe davon aus das die Schweisspunkte über die Jahre durch die Verwindung der Karosserie einfach aufgeben, vermutlich sieht das in unseren geliebten Rostfalzen genau so
aus. Aber das werde ich in Kürze genauer wissen, denn auch da hat sich erwartungsgemäß -ähm- sagen wir mal „erhöhter Handlungsbedarf“ herausgestellt.:-(
Soll heissen, die „B-Säule“ ist im unteren Bereich so halbwegs komplett zu ersetzen.

Anscheinend sind die Schweisspunkte nicht so wirklich dauerhaft und geben irgendwann auf.
Ich werde die Falze nach Austausch der Bleche von aussen komplett verschweissen.
Harry hatte das ja wohl auch schon mal bei nem LT gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht.

Soweit so gut, bzw schlecht. Die Kiste ist halt erwartungsgemäß stark vergammelt.
Ich werde weiter berichten und auch Fotos machen, sobald ich dieses verdammichte Ladegerät für die Digicam wiedergefunden habe…


Rostzerfressene Gruesse


Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten