W 123 club.de


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Wolfgang am 09. Juni 2009 22:48:59:

Als Antwort auf: Motoren- Frage........ geschrieben von Thomas aus Köln am 09. Juni 2009 13:20:36:

>Hallo,
>folgendes: Könnte ein MB 230E für wenig Geld bekommen.....das Problem: Bj.1986 5600 km gelaufen, ab ca.1987 steht das gute Stück in der Garage, da Opa verstorben und die Witwe ihn nicht verkaufen wollte/ihn aber auch nicht fahren wollte. Über Rost kann ich noch nichts sagen, da ich ihn noch nicht gesehen habe....weiss bloss das die Reifen platt sind...und er bis 1987 wunderbar gelaufen ist??!!!
>Jetzt die Frage zum Motor: Was ist nach so einer langen Standzeit zu beachten/ zu machen( immerhin 22 Jahre). Muss der Motor kompl. auseinandergebaut werden oder reicht neues Öl und`nen biss`l Mut ihn zu starten???
>Grüsse Thomas aus Köln
Hallo,
versuch es mal auf der Internetseite w 123club.de, dort gibt es viele Hinweise und der Club hat einen Technikreferenten der dir sicher weiterhelfen kann.
Es müssen auf jeden Fall alle Flüssigkeiten gewechselt werden, bei Automatikgetriebe und Differenzial nur Originalöle von Mercedes Benz verwenden, ich fahre selber einen 230 E (Kilometerstand 315000) ich weiß wovon ich rede,
solltes du in Köln eine kompetente Werkstatt für W 123 suchen, dann gehe zu Autowerkstatt Schwarz Vitalisstr.
Gruß Wolfgang



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten