Re: Kleine Löcher im Hochdach
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. November 2009 10:40:48:
Als Antwort auf: Re: Kleine Löcher im Hochdach geschrieben von Olav aus Vaihingen am 21. November 2009 12:12:05:
>>Zum Abdichten würde ich kein Silikon nehmen, entweder Sikaflex oder da ganze anständig mit Harz und Matten reparieren, ist zwar sicher mehr Aufwand, aber falls in die Bruchstellen Wasser eingedrungen ist, konservierst Du es mit Dichtmasse nur, such mal im Web unter Osmose, da gehts zwar mehr um Boote, aber vom Prinzip her ist das Dach dasselbe...
>Danke für den Hinweis, war mir (obwohl ich auch Paddler bin) vollkommen unbekannt. Die Kajaks sind halt heute eher aus PE.Mit Booten sind eher die größeren Exemplare wie Segel- und Motorjachten gemeint, sie sich nicht wie eine Colaflasche in der Blasform herstellen lassen. Jedenfalls dringt da Wasser ins innere des GFK ein und es beginnt ein Zersetzungsprozess. Ich schließe mich meinem Vorredner an und würde die Sache richtig reparieren, d.h. ggf. die Löcher noch mal sauber ausbohren (saubere ordentliche Ränder schaffen), mit Kunstharz auffüllen (wenns nur kleine Schraubenlöcher sind braucht man ja keine Matten, nur Spachtelmasse mit vielleicht etwas Faserzusatz), sauber verschleifen und lackieren.
Gruß Chris
- Re: Kleine Löcher im Hochdach Olav aus Vaihingen 22.11.2009 13:45 (2)
- Re: Kleine Löcher im Hochdach Chris 22.11.2009 18:06 (1)
- Re: Kleine Löcher im Hochdach Olav aus Vaihingen 22.11.2009 22:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten