Re: Leistungsregler an Generator oder Spannungswandler


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 28. April 2009 19:41:11:

Als Antwort auf: Leistungsregler an Generator oder Spannungswandler geschrieben von LT-KölnKalk am 28. April 2009 17:06:41:

Hi Willi,

was du da vorhast, ist eine leichte Vergewaltigung der Bordelektrik. Bei 800 Watt brauchst Du ca. 80 Ampere. Das ist ungefähr das, was ein Anlasser bei warmem Motor zieht. Die Glühanlage zieht beim Einschalten 60A, aber nur wenige Sekunden, dann geht der Strom auf unter 30A runter und nur für wenige Minuten.

Eine LiMa die 90A auf Dauer kann, ist trotzdem nicht dafür gemacht, das wirklich ständig und über Stunden zu tun.

Als Kabel solltest du dann man min 10mm², besser 16mm² vorsehen. Dann zu den Wechselrichtern: Auch ein 900 Watt Gerät ist nicht gebaut, daß für Stunde zu machen. Die sind bei der angegebenen Dauerleistung absolut an der Grenze. Dann ist die Stromqualität derart bescheiden, daß vieles nicht funktioniert oder nur fehlerhaft. Ich wollt am Auto was Löten, da hab ich die Weller Lötstation an den WR angeschlossen und ein paar Minuten später war die Lötspitze rot glühend. Die Regelung kam nicht mit dem Strom vom WR klar. Am Netzt hat es dann wieder funktioniert.

Den Boiler über Batterie zu betreiben kannst du fast vergessen, da machst du der Batterie ordentlich Streß und sie wird nicht lange halten.

Eine andere Alternative für Leute, die ihr WoMo relativ regelmäßig bewegen wäre es, die Motorwärme anzuzapfen. Einen Plattenwärmetauscher in den Kühlkreislauf und über eine Umwälzpumpe wird dann der Boiler warm gemacht. Bei warmem Motor reicht so ein Teil locker auch als Durchlauferhitzer zum Duschen aus. Und bei längerem Stillstand muß dann ein Gasboiler her. Oder wenn du basteln willst kannst du auch mal eine Wasserstandheizung ausprobieren. Damit kannst du im Winter den Motor vorwärmen oder das Fahrzeug heizen oder Wasser warm machen.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten