Re: Steuern und Versicherung ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. März 2009 15:22:09:
Als Antwort auf: Steuern und Versicherung ? geschrieben von christian aus ratingen am 16. März 2009 14:54:52:
>Hallo,
>ich habe mir am Wochenende einen L31 Sven Hedin, Baujahr 1987 gekauft. Kann mir jemand sagen, wie hoch Steuern und Versicherung sind? Bringt es preislich etwas, ihn mit saisonkennzeichen zu fahren?Hallo
willkommen in der Runde
Die Steuer für ein Wohnmobil setzt sich aus einem Sockelbetrag und einem gewichtabhängigen Aufschlag zusammen.
Der Sockelbetrag ist Schadstoffklassenabhängig und gilt für die ersten 2000kg.
der Sockelbetrag bei Schadstoffklasse 0 (=ohne) beträgt 400€
(Bei Schadstoffklasse 1 beträgt der Sockelbetrag 2009 noch 240€ , in 2010 ebenfalls 480€.)Für jede weitere angefangenen 200kg sind 10€ zu bezahlen , unabhängig von der Schadstoffklasse.
Dies gilt bis 5 Tonnen zul.Gesamtgewicht.Also für ein LT31 = 400€ + 6 x 10€ = 460€
Das Saisonkennzeichen hilft dir weiter.
Es kostet NUR bei der An/Unmeldung mehr , denn dann brauchst du ein anderes Kennzeichen.
Es werden bei Steuer und Versicherung automatisch nur die gewünschten Monate abgerechnet.
Beispiel April bis Oktober.
Das Kennzeichen erhält 04-11 als Saison , und du darfst vom 01.April bis 31.Oktober fahren.
Du zahlst automatisch nur 7/12 der Jahresversicherung und nur 7/12 vom Versicherungsbeitrag.Bei der Versicherung hängt es sehr von der Rechengrundlage ab.
Hier mußt du Angebote einholen , bzw die Onlinerechner abfragen.
Manche legen den NEUWERT zu grunde , manche den Zeitwert.
Da gibt es keine pauschale Antwort.Es gibt einige Versicherungsmakler , die sich ganz auf Wohnmobile spezialisiert haben und gute Angebote machen.
Beispiele sind Accura , Schwarz ..
Prospekt und Preisliste mit Kaufpreisen findest du in unserem Wiki unter Prospekte.
Viel Spass mit der Neuerwerbung.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten