Re: Zahnriemenspannung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 21. April 2009 21:02:20:

Als Antwort auf: Zahnriemenspannung geschrieben von Andreas am 21. April 2009 13:29:56:

Eigentlich bei allen alten VW- und Audi-Zahnriemen gilt: Lange Seite des ZR muß sich mit Daumen und Zeigefinger um 90° verdrehen lassen. Neue Riemen singen gerne, das gibt sich mit der Zeit, wenn sie sich dehnen. Natürlich kann man den erst mal mit weniger Spannung auflegen, aber wenn man das Nachspannen dann vergisst, ist auch schlecht.
Daß neuere Riemen länger halten ist ein Gerücht, für die alten Systeme haben sie Bauart und Material meines Wissens nicht geändert.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten