Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LTPIT(Peter) am 26. Juli 2009 10:24:44:
Als Antwort auf: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? geschrieben von erazer13 am 26. Juli 2009 03:19:34:
>Baue gerade aus zwei Motoren (CP und DW) einen zusammen, dazu noch einige Neuteile.
>Nun meine Frage: Ist die Nockenwelle dieselbe bei einem DW Kopf mit Ventilen und einem Neuen mit Hydros?
>Die Nockenwelle des Kopfes mit Ventilen schaut besser aus, würde gerne die einbauen - geht das?
>Denke schon...aber eine Bestätigung wäre ganz nett.
Hi
Die Nockenwellen sind nicht identisch.Sie unterscheiden sich durch geänderte Steuerzeiten+geänderte Aussenmasse.Der Bund wo das Antriebsrad für die ESP.drauf kommt ist bei der Hydroversion 20mm.bei der alten Version ist es 25mm.
Steuerzeiten Hydro
Einlass öffnet nach OT =6°
Einlass schliesst nach UT =20°
Ausslass öffnet vorUT =25.5°
Ausslass Schliesst vor OT =6,5°
Das Ganze gemessen bei 1mm Ventilhub
Die Einstellbare Version
Einlass öffnet nach OT=5°
Einlass Schliesst nach UT=21°
Ausslass öffnet vor UT=27°
Ausslass Schliesst vor OT=5°
Ich würde ohne Not die die Nockenwellen nicht vertauschen,weil die geänderten Gradzahlen wohl was mit der Öffnungshöhe der Ventile zu tun haben(Ventile Kürzer).Das könnte sich dann Negativ auf die Leistung deines Motors auswirken.Gruss Peter
- Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? erazer13 26.07.2009 10:43 (7)
- Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? Chris 26.07.2009 21:00 (6)
- Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? erazer13 26.07.2009 23:43 (5)
- Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? Chris 27.07.2009 19:50 (4)
- Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? erazer13 27.07.2009 22:14 (3)
- Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? Chris 28.07.2009 17:43 (2)
- Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? erazer13 28.07.2009 22:40 (0)
- Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? erazer13 28.07.2009 22:38 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten