Re: motorumbau frage,stehender motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ltpit(Peter) am 28. August 2009 14:53:13:
Als Antwort auf: Re: motorumbau frage,stehender motor geschrieben von Chris am 27. August 2009 17:55:13:
>Die Frage ist, wie der neue Motor eingebaut werden soll, stehend oder schräg. Wenn stehend wie der alte CP, muß braucht man nicht viel vom Spenderfahrzeug sondern kann viel vom vorhandenen nehmen. Problem ist aber, daß man rechts den Lader nicht so ohne Weiteres unterbringt. Da ist zu wenig Platz und mit dem Motorhalter dürfte es auch Probleme geben. Es gibt ein paar wenige CP Turboumbauten, aber die haben einen anderen Lader drin als der 1G, müsste man sich mal genauer anschauen.
>In die CP Karosse einen geneigt verbauten Motor reinzusetzen ist, wenn ich mich recht entsinne, ein Riesenaufriss inkl. Karosseriearbeiten (Motorausschnitt vergrößern, andere Haube etc.).
>Gruß Chris
Hi Chris
Habe mir den CP vom Dirk aus Bochum mal angesehen.Er hat einen umbau von Turbomotors.Die haben auf eine ladedruckregellung ganz verzichtet, es ist nur ein elektrisches begrenzerventil verbaut.Die Einspritzpumpe hat keine anreicherung oder zusätzliche Regelung.Der Turbolader ist von Garret+man fragt sich wie der da überhaupt reinpasst bzw. reingekommen ist.Der Motor hat zusätzlich eine Ladeluftkühlung+Ölkühlung.Der Ladedruck beträgt 0,6 Bar.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten