Re: Einspritzdüsen, die Vorderste leckt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 01. Juli 2009 08:51:51:

Als Antwort auf: Einspritzdüsen, die Vorderste leckt geschrieben von Christoph aus OL am 30. Juni 2009 23:54:09:

Hi Christopf,

erst mal genau gucken. Oft kommt es aus einer Leckölleitung, rinnt kaum sichtbar den Düsenhalter herunter und sammel sich dann unten an. Leicht warm laufen lassen, den Kraftstoff wegwischen / tupfen, etwas Bremsenreiniger und trocknen lassen. dann läßt du den Motor laufen und tupfst mit einem Küchentuch den Düsenhalter ab. Dann siehst du am Küchentuch sofort jede feuchte Stelle.

Wenn es unten am Motor undicht wäre, dann wür da kein Sprit rauslaufen, sondern es würden Verbrennungsgase rausgedrückt werden. Das hört man normalerweise auch, wenn die Haube offen ist. Ein weitere Kandidat ist da, wo der Düsenhalter zusammengeschraubt wird. Das ist gerne mal nach Düsenwechsel undicht, aber wenn es dicht ist, bleibt es das auch.

Wenn ein Düsenhalter wirklich mal hin ist, ist das kein großer Akt, komplett kostet so was neu zwar 150,-- - 200,-- Euros, aber Leute, die gelegentlich am Motor schrauben, haben so was oft in der Bastelkiste liegen. Ich hatte neulich mal aufgeräumt und da sind dann 35 komplette Düsenhalterkombis rausgeflogen. Bei vielen davon war die Düse sogar noch in recht gutem Zustand.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten