Re: Lager Austauschen vom Lenkgetriebe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens CE am 10. November 2009 12:31:57:
Als Antwort auf: Re: Lager Austauschen vom Lenkgetriebe geschrieben von Uwe FDS am 27. Oktober 2009 21:34:59:
>Hi Uwe,
>>Ein defekt direkt am Lenkgetriebe ist soweit ich weiss eher selten, aber natürlich möglich.
>Da stimme ich dir zu. Ich hatte schon so einen Defekt. Da war wohl oben der Simmerring nicht mehr ganz dicht und es ist offensichtlich Wasser reingekommen. Das Getriebe hatte Spiel, ließ sich aber anfangs nachstellen. Dann gab es leichte Rastpunkte und man konnte entweder so weit nachstellen bis das Spiel weg war, dann waren aber die Rastpunkte deutlich sprürbar und die Lenkung ging nicht mehr alleine auf geradeaus.
>Ich hab das Getriebe getauscht und aufgemacht. Das sah dann im Lager übel aus, einen Haufen rostbrauner Dreck, der Käfig gebrochen und die Kugeln teilweise zertrümmert.
>Grüße
>
>UweHi Uwe,
konntest Du das denn irgendwie beheben, oder musste ein Neues her? Bei mir steht wohl das Gleiche auch an, habe die ganze Anlenkung mal abgemacht um sicherzugehen, dass es wirklich das Getriebe ist. Wär natürlich froh, wenn ich es instandsetzen könnte. Jetzt im Winter ist ja ein Bisschen Zeit zum Muckeln ;)
MFG
Jens CE
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten