Re: Seitenwindanfälligkeit
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von andreas am 15. Juni 2009 20:57:04:
Als Antwort auf: Seitenwindanfälligkeit geschrieben von Thomas Kugler am 15. Juni 2009 20:24:56:
hallo Thomas!
ich hatte mal einen 28-er mit reimo hochdach, also 40-50 cm mehr als das serienhochdach!
deine seitenwindempfindlichkeit deutet eher auf ein spiel in der lenkung hin!
solch heftige reaktionen konnte ich sehr sehr selten beobachten
(nur 1x in dänemark bei windstärke 8-10 quer zur fahrtrichtung auf der autobahn, als ALLE nur noch 60 fuhren).
momentan fahre ich aber einen 45-er mit mit gleichem aufbau (der rote in dem titelfoto ist meiner) und der will mir bei seitenwind fast garnichts sagen. durch die starrachse gibt es weniger gummi gelagerte teile und deshalb fährt er wohl
noch besser in der spur!!
ich wünsche dir viel erfolg auf der suche nach ausgeschlagenen teilen!!!
(erfahrungswert: meist ist es das sinterlager des umlenkhebels
in der mitte der achse oder ein kugelkopfgelenk)gruß andreas
- Re: Seitenwindanfälligkeit Thomas Kugler 15.06.2009 21:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten