Re: Scheiben einsetzen mit Silikonpaste


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von osborne am 30. September 2009 15:00:20:

Als Antwort auf: Re: Scheiben einsetzen mit Silikonpaste geschrieben von Surferdill am 30. September 2009 11:52:07:

>Servus zusammen,
>da der Hersteller dieser Siliconpaste mein Arbeitgeber ist, kann ich auch einwenig meinen Senf dazu geben...
>Für die Türgummipflege gibts ein gutes Siliconspray, nennt sich "TNE 50 Trennmittel". Das kann man auch für´s Cockpit usw. hernehmen.
>Mit der Dachrinnenabdichtung ist das mit Silikon so eine Sache...es gäbe da schon Silikone, die hier geeignet wären (es gibt wesentlich mehr Vernetzer als nur Essig, der wird hauptsächlich im Sanitärbereich wg. Fungizidwirkung verwendet), nur sind diese halt nicht überlackierbar...derzeit gibt es bei uns im Haus Bemühungen ein Silikon auf Wasserbasis herzustellen, was auch bereits geglückt ist. Allerdings gibt es das noch nicht auf dem Markt zu kaufen. Viele KFZ Hersteller verwenden unser Silikon zur Verklebung verschiedener Bauteile, allerdings ist das meist ein 2 Komponentensystem. Bei der Dachrinne würd ich lieber bei den bekannten Karosseriedichtmassen bleiben. Wichtig ist einfach die richtige Verarbeitung, z.B. ist es sehr wichtig die Fugen nicht mit dem Finger zu verstreichen, sondern mit einer geeigneten Spatel (oder auch Magnum-Eisstiel). Das ergibt nämlich an der abzudichtenden Fläche eine Kante und nicht wie mit dem Finger eine gegen unendlich dünne Füge, die vom Wasser unterwandert werden kann (ist im Bad das gleiche...).
>Gruß
>Franz
>
-------------------------------------------------------------

@ Franz, Martin, Björn und Uwe,

ich freue mich immer wieder wenn ich was dazu lernen kann.

Danke

osborne



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten