Re: Rattern an Hinterachse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manibor am 15. Mai 2009 09:29:37:
Als Antwort auf: Re: Rattern an Hinterachse geschrieben von Uwe aus Hamm am 15. Mai 2009 08:41:30:
Hallo Uwe,
habe gerade die gleiche Auskunft erhalten. Kardanwellen sind "feingewuchtet", wenn da irgendwo Spiel auftritt, kann das in bestimmten Drehzahlbereichen zu Resonanz führen.
Tja und jetzt habe ich auch das Problem: Kardangelenk an der Hinterachsseite mit geringfügigem Spiel. Zweigeteilte Achse kostet bei VW 940,60€!
Möchte jetzt aber nicht soviel Geld ausgeben. Wie kann die vernietete Welle trotzdem repariert werden, oder hat noch irgendwer soetwas herumliegen?MfG Manibor
- Fa. GKN in vielen großen Städten textlos Björn 15.05.2009 09:35 (0)
- Re: Rattern an Hinterachse Uwe aus Hamm 15.05.2009 09:34 (7)
- Re: Rattern an Hinterachse LT-Harry 15.05.2009 10:15 (6)
- Re: Rattern an Hinterachse Uwe FDS 15.05.2009 14:42 (2)
- Re: Rattern an Hinterachse LT-Harry 15.05.2009 15:55 (1)
- Re: Rattern an Hinterachse Uwe FDS 16.05.2009 12:00 (0)
- Re: Rattern an Hinterachse thomas shg 15.05.2009 11:59 (2)
- Re: Rattern an Hinterachse; ja dann schreibs doch mal ins Wiki!! gr 15.05.2009 17:06 (0)
- Re: Rattern an Hinterachse Björn 15.05.2009 12:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten