Temperaturprobleme mit Kühlung nach Motorumbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Nicolas mit LT35 am 21. Juli 2009 22:44:13:

Hallo Leuts,

vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee... Habe aus einem Volvo 740 Turbodiesel, der ja auch VW- Motor ist -bis auf nen paar Kleinigkeiten-, in meinen LT 35 Saugdiesel eingebaut. Der Motor läuft auch soweit prima und mit der Mehrleistung bin ich sehr zufrieden :), aber ich habe doch Probleme das der Motor unter hohen Anstrengungen zu warm wird. Sprich, die Temperaturanzeige im Tachoinstrument geht bis zum "netten roten Blinken" der LED nach rechts. Der Kühler ist noch der Alte aber gespült und gereinigt. Jetzt habe ich bei neueren LT- Modellen -meiner is' Bj. '85 und ich mein jetzt nen 90er Bj., gesehen das die Kühlermaschen viel größer als bei mir. Kann bei mir durch den Kühler kaum durchsehen - kannn mein Problem hier liegen? Schreibt mir eure Ideen, viell. hilft's mir -ich hoffe!
Gruß Nicolas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten