Re: 3 Punkt Gurt - Umbau / Nachrüstung - Meinungen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 31. März 2009 20:38:44:

Als Antwort auf: Re: 3 Punkt Gurt - Umbau / Nachrüstung - Meinungen geschrieben von Chris am 31. März 2009 20:22:03:

Moin Chris,
also daß ich viele Anworten bekomm war ja auch so gedacht. Jedenfalls ist das mit der Gurtumlenkung oben schon mal ne gute Anregung. Hab meinen Deckel zwecks Pseudo Allkoffer abgesenkt. Allerdings hab ich da als Versteifung eine eingefräßte Holzplatte und kein Stahl drin. Aber ich denke da läßt sich nachträglich noch ein Flachstahl von oben einstzen der als Trägerplatte dient. Und wenn da weiterdenke hätt ich drt auch Platz für n´ ungleichschenklichen Winkelstahl z.B. 30 x 60, am Befestigungspunkt der Umlenkung etwas von der Holzstärke ausgefräßt und am Winkel aufgedoppelt wär hier sogar genügend Stärke für ein solides Gewinde vorhanden. Generell etwas ärgerlich ist, daß ich an der Sitzbank nur eine Kopfstütze hab. Hat aber mit dem Gurt erst mal nix zu tun.
Gruß Uwe

>Wer viel fragt, kriegt viele Antworten. Das kann auch nach hinten losgehen. Ich würde da was ordentliches bauen, was möglichst original aussieht, es gibt da Lösungen von den hinteren Sitzreihen vom Bus, wo die Umlenkung an einer Peitsche hängt. Befestigung der Umlenkung an der Sitzbank kannst du vergessen denke ich. Wie ist das bei dir über der Fahrerkabine, hast du da noch den Holzboden mit dem Abschlussbrett drin? Ich habe da ein Stahlrohr quer eingezogen. Bei mir trägt es das Hochbett, man könnte aber auch eine Gurtumlenkung dran bauen denke ich...
>Den Gurtumbau würde ich natürlich erst ausführen, nachdem alle Sitzplätze eingetragen sind, so daß der TÜV das gar nicht erst genau anschaut. Meine hintere Sitzbank ist komplett Eigenbau, außen mit Dreipunktgurten, da hat sich noch nie einer drüber beschwert.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten