stab-led als arbeitsleuchte??? --is müll


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 26. März 2009 12:02:41:

Als Antwort auf: Re: günstige LED Beleuchtung ??? geschrieben von Turboworfel am 25. März 2009 18:45:40:

tag der olaf
in der selbsthilfe-werkstatt, da wo ich mein bussle baue, haben die auch solche stablampen...auch mit akku und ich kann dazu nur eins sagen, das ist der letzte müll.
ich bin immernoch der meinung das led's noch nicht recht marktfähig sind, weil 80% der led's unter dem wikrungsgrad einer leuchtstofflampe bzw. sparlampe sind.

und diese dinger mit akku...ne das is viel zu dunkel. ich denke mal der stromverbrauch liegt bei 1-2watt und hat schätz ich max.40lm (=Lumen=lichtstärke).

kurzer auszug aus wikipedia:
Diese Ausbeute bezieht sich auf die Anschlussschnittstelle eines LED-Bausteins nicht auf eine LED-Lampe bei der noch die Verluste durch das notwendige Vorschaltgerät mit 70–90 % Wirkungsgrad hinzu kommen. Die meisten erhältlichen LEDs liegen derzeit bei 20–40 Lumen/Watt. (Schaltregler). Die Lichtausbeute liegt damit über der von Glüh- und Halogenlampen mit ca. 13 bzw. 17 lm/W[9] und eher unterhalb der von Leuchtstofflampen, die etwa 50–90 lm/W inklusive Vorschaltgerät und Abschattungs- und Reflektionsverlusten erreichen. Da durch die Messung in der Einheit Lumen die Eigenschaften des menschlichen Auges berücksichtigt werden (vgl. Hellempfindlichkeitskurve), erreichen LEDs in den Farben Grün bis Rot besonders hohe Werte, während beispielsweise blaue LEDs deutlich schlechter abschneiden.

es gibt wohl schon led's mit höherem lichtstrom/watt, aber die kosten ab rund 2,- aufwärts und reichen alleine nicht.

dann lieber ne 25W sparlampe, kostet hier im baumarkt knapp 8,-euro und hat mehr als 1500 Lumen
ne leuchtstoffröhre ist da ähnlich. die preiswerteren sparlampen haben einen schlechteren wirkungsgrad, aber steht ja auf jeder lampe drauf, wenn jeder lesen kann. so nen arbeitsstrahler mit sparlampe gibts auch in der halle, is zwar auch nen noname, aber bringt fett licht.

was das badezimmer nun angeht, da könnt es schon reichen, wer wenig licht braucht.
ich persönlich mag aber dieses bläuliche licht nicht so...das sieht mir aus wie bei unserem fleischer.
bin aber trotzdem neugierig wie uwe sein busle damit beleuchtet ist.

diese lampe ina bucht find ich ganz praktisch...hat gut power, standart-lampenfassung und zwei steckdosen mit dran.
wie immer: ich habe nichts mit dem anbeiter zu tun.

grüße aus kiel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten