Re: Blinker Relais


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan-EN am 13. Juni 2009 06:58:12:

Als Antwort auf: Blinker Relais geschrieben von Michael aus Waghäusel am 13. Juni 2009 00:41:06:

Hallo Michael,

mein LT blinkte letztens von jetzt auch gleich nicht mehr. Es brannte ausschließlich
die Lampe im Armaturenbrett. Da habe ich (zähneknirschend) das Blinkrelais erneuert.
Das kostete beim Freundlichen 44 Euro! Auf die Frage, ob ich es umtauschen könne kam die
Antwort: Ja, aber nur unbenutzt (das kann man an den Kontakten sehen).

Nach dem Wechseln des Relais habe ich hoffnungsvoll geblinkt. Und? Nichts!
Dann habe ich mal leicht dagegengeklopft. Und? Blinkt! Aber nur kurz. Dann wieder nicht.
Des Rätsels Lösung war, dass die Sicherungen und der Verzinkte Halter im Laufe der
Jahre korrodiert waren. Ich habe alle Kontakte nit einer kleinen Messingbürste und
Kontaktspray gereinigt. Jetzt blinkt er wieder wie am ersten Tag - und ich habe ein Ersatzrelais :-).

Viel Erfolg.

Gruß
Stefan


>Hallo Gemeinde
>wenn ich losfahre geht oft der Blinker nicht: es brennen beide Blinkerkontrollleuchten, aber es blinkt nicht.
>Wenn ich dann den Scheibenwischer auf Intervall stelle dann blinkt auch der Blinker, das kann doch nicht sein, oder?
>Natürlich hat beides etwas mit Zeit zu tun, doch sind es natürlich ZWEI unabhängige Relais, das kann wohl nicht der Grund sein.
>Vermute Masseproblem, zumal wenn ich blinke tanzt die Nadel vom Voltmeter (Sven Hedin 84) munter auf und ab.
>Wie kann ich das eingrenzen/abstellen?
>PS irgendwas stimmt mit den Blinkerkabeln nicht, es gab mal ne Alarmanlage, die auch auf die Blinker zugegriffen hat, d.h. muß nicht original sein, hab auch ein tierisches Kabelgewirr im SichKasten und am Heck 2 Kabelleichen?!?
>Gruß
>Michael aus Waghäusel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten