Re: An die LT 4x4 Fahrer...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Markus aus dem Westerwald am 25. Juli 2009 16:58:10:

Als Antwort auf: Re: An die LT 4x4 Fahrer... geschrieben von Syncrosan am 24. Juli 2009 23:55:26:

Hi,

den VW-LT gab es meiner Meinung ab ca. Bj.86 oder so.
Vorher wurden die 4x4 von der Firma Sülzer Fahrzeugbau aus Augsburg in "Einzelfertigung" hergestellt.
Da jedes der gebauten 86 Fahrzeuge eine kleine oder größere Abweichung zu den Anderen aufweist sind diese Fahrzeuge echte Einzelstücke. (ganz so schlimm ist es zwar auch nicht aber die Firma hat bei einer Überflutung das Archiv und damit die Dokumentation der Fahrzeuge verloren und nun kann keiner mehr so recht sagen was, wie, wo verbaut wurde)
Wenn Du gerne Bastelst und gut mit Fräßmaschine und Drehmaschine Einzelteile nachfertigen möchtest wirst Du gerne und mit begeisterung in die Sülzer Familie aufgenommen. (Ich bin etwas gehässig, ich weiß)
Um der Sache jedoch die Vollständigkeit zu geben muß ich zugestehen das die Sülzer Fahrzeuge zum Teile eine Bessere und Ausgeklügletere Technik besitzen wie die späteren VW-LT´s --- Abgespeckte Variante für Serienproduktion zu höherem Verkaufspreis -- so sind Die halt bei VW.
Was die Erkennung angeht so tue ich mich mit einer Pauchalaussage schwer.
Ich kenne die Meisten mit einer schönen vollmetall Stoßstange mit integriertem Rammschutz.
Ansonsten wurden (glaube ich) keine HURT-Achsen verbaut.
Das Verteilergetriebe wurde teilweise direkt an das Schaltgetriebe angeflanscht usw.

Im Allgemeinen: bist du einen 4x4 schon mal mit 78PS gefahren, oder besser gesagt, den kannst du mit jedem Vorkriegsauto überhohlen! ( und ich meine den 1.Weltkrieg)

Ich will die Sülzer nicht schlecht machen, es kommt ja immer darauf an was einer mit dem Auto vorhat, aber du willst doch schöne Fahrten mit deinen Kindern machen und ihnen keine Automechanikerlehre aufzwingen- oder?

Also viel Spaß bei der Fahrzeugwahl

Markus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten