was kommt kurz vor urlaubsantritt? ein defekt, was sonst. HILFE


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von alex h am 22. August 2009 11:15:06:

nach gefuehlten ewigkeiten war es endlich so weit: zeitgleich ausreichend geld, zeit, und sogar ein paar mitstreiter um fuer ein wochenende kurzurlaubsmaessig campierend fortzufahren vorhanden.
feuerwehr LT in letzter zeit auch brav gewartet, alle oele vom motor bis zur hinterachste neu, kuehler innen wie aussen gereinigt, wapu und zahnriemen neu, div. campingmaterial zusammengespart, endlich alles gut...

heute geplante abreise, doch dann gestern abend der unvermeidbare schicksalsschlag:
zuendschloss kaputt.

oamtc(oesterr. adac-derivat)-pannenfahrer hat mir heute die lenkradsperre geknackt und das zuendschloss herausgewurstet.
lenkradsperre ist jetzt dahin und gestartet wird mit schraubenzieher.
er meinte zwar er muesse von dienstwegen her dazusagen ich solle nur bis zur naechsten werkstaette fahren, aber bis heute, samstag, nachmittag wirds wohl nix mit neuem schloss. also drauf geschissen, fahre eh nicht sonerlich weit, nicht mal ueber die staatsgrenze.


dennoch werde ich um ein neues schloss auf lange sicht nicht herumkommen, daher meine frage..

hat jemand noch ein zuendschloss, mitsamt schluessel, gehaeuse und lenkradsperrenteil daheim oder in einem schlachtfahrzeug herumliegen?

ich weissn nicht wie weit diese teile baujahr oder motorisierungstechnisch kompatibel sind, bei meinem fzg handelt es sich um ein 78er baujahr mit CH ...


mit vielem dank im voraus,
alex aus wien



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten