Re: Bremstrommeln Bremsbacken Radbremszylinder - Auktion, Eure Meinung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 24. Juli 2009 10:21:44:
Als Antwort auf: Re: Bremstrommeln Bremsbacken Radbremszylinder - Auktion, Eure Meinung? geschrieben von Ulrich am 24. Juli 2009 09:29:36:
Also hier handelt es sich nicht um "Geschichten". Sehr eindrucksvoll fand ich den Vergleich besagter Bremsbacken mit originalen ATE-Backen, die ich mir daraufhin kaufen musste. Habe leider kein Photo gemacht. Die (neuen!) Beläge von der MKG waren alle unterschiedlich dick zwischen 6 und 8mm, teilweise sogar der Belag auf einer Backe vom einen Ende zum anderen 1mm Unterschied. Die Textur war extrem grob und porös. Auf dem Karton stand die Firma SCT "Germany", forscht man weiter nach, stellt man fest, daß diese Firma nichts herstellt sondern ein Vetrieb ist. D.h. die Teile stammen von irgendwoher (vermutlich Fernost), bekommen von einem deutschen Händler den "Germany"-Stempel und werden dann als "deutsche Markenware" vertickt.
Zu der Spurstange brauch ich wohl nichts weiter sagen, die hat nicht mal ihre Garantiezeit überlebt. Wenn ich nicht aus eigener Erfahrung wüsste, wie komplett unfähig die MGK-Leute in der Kundenbetreuung sind, hätte ich die Stange längst zurückgeschickt, so aber habe ich mir nur neue Manschetten besorgt und hoffe die Gelenke selber halten noch ein paar jahre. Gerüchten zufolge kann man bei MKG auch hochwertiges Material kaufen, muß das aber dann explizit bestellen und das hat nichts zu tun mit dem Müll, den die bei ebay verkaufen.
Auch bei Teilehändlern in Läden muß man aufpassen und explizit nach den Herstellen fragen. Ich kaufe mittlerweile fast ausschließlich bei Händlern, wo überwiegend Werkstätten einkaufen, die wissen, was sie ihren Kunden schuldig sind.
Natürlich spricht auch nichts dagegen, Markenware übers Internet zu kaufen, sofern klar ist, was man bekommt und der Händler eine brauchbare Kundenbetreuung hat was Umtausch angeht.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten