Re: Heizung funktioniert nicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 28. Oktober 2009 08:36:45:
Als Antwort auf: Heizung funktioniert nicht geschrieben von Stefan am 27. Oktober 2009 17:40:53:
>Hallo, noch eine Frage.
>Die Heizung in meinem LT28 funktioniert eigentlich nur im Stadtverkehr. Wenn ich auf der Autobahn fahre kommt ca. 20° kalte Luft aus dem Gebläse, aber halt eben keine wirklich warme Luft. Woran kann dies liegen?
>Temperatur vom Kühlwasser im normalen Bereich.
>Dazu noch eine Frage: ist die Temperaturanzeige vom Kühlwasser gültig auch wenn evtl. nicht genügend Kühlwasser im Behälter ist? Hab die Motorhaube noch nicht abgenommen und das überprüft.
>NOch eine Frage: Wie oft muss man Luft/Benzin/Ölfilter wechseln beim LT28?
>Und noch eine: Ich verbauch ca. 1l Öl auf 800km. Ist das zuviel?
>Gruß,
>Stefan
Moin Stefan
Dein Heitzungswärmetauscher ist von innen verschmutz,t oder aber der Zug am Heitzungsventil öffnet nicht mehr richtig (Durchflussmenge).Oder Ventil ist Defekt.Da auf der Autobahn die Luftdurchsatzmenge sich erhöht,ist der Fehler in diesem Bereich zu finden.Abhilfe ist bei unseren Lt1 einfach zu schaffen.Kühlwasser ablassen (verschraubung am Kühler unten).Im Innenraum (Fussraum vorne Rechts), das Heitzungsventil ausbauen+auf Sicht auf+ Funktion. (Hebel)+durchgängikeit prüfen.Beim einbauen darauf achten, das der Zug richtig (Halteklammer)eingehängt ist.(einstellung).Den Wärmetauscher selber, kann man prima mit passenden Schläuchen (Adapter)mit einem Wasserschlauch Spühlen.Das Ganze ist eigentlich keine Grosse Aktion.Nach diesr Aktion wirst du deine Heitzung, nicht mehr wiedererkennen.Gutes Gelingen.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten