Re: Übersetzung Lichtmaschine
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 12. September 2009 08:37:17:
Als Antwort auf: Übersetzung Lichtmaschine geschrieben von Midnight am 11. September 2009 21:20:39:
Moin,
also die Lichtmaschinenübersetzung ist zumindest bei allen Sechszylindern im LT gleich, weil die gleichen Riemenscheiben/Schwingungsdämpfer verwendet werden. Welchen Wert man da hat, weiß ich nicht auswendig, es wurde aber mal hier im Forum diskutiert (schon ein paar Jahre her). Evtl. mal etwas länger in der Suche wühlen, oder dur frägst auch mal in einem anderen VW-Forum oder Motortalk o.Ä., denn meines Wissens sind bei allen älteren VW-Motoren die Übersetzungen gleich. Der TÜV und jede AU-Werkstatt wissen es theoretisch auch, da die ja oft über Zigarettenanzünder oder Batterieklemme das Drehzahlsignal aufnehmen, da muß die Übersetzung im Datensatz hinterlegt sein.
Klemme W gab's im CP noch nicht in Serie, erst beim DW/DV mit Einsatz der dynamischen Öldruckkontrolle. Kannst es aber wie du gesagt hast nachrüsten oder einfach ne andere LiMa dranhängen.
Ich würde damit rechnen, daß du das Teil trotzdem noch feinjustieren mußt, wegen Schlupf und Riemenlage (breiterer Riemen weiter außen in den Nuten, schmälerer weiter innen).
Die Schaltung an sich hätte mich interessiert, nicht für den LT, sondern für die Werkstatt allgemein. Hast du einen Schaltplan?Gruß Chris
- Re: Übersetzung Lichtmaschine Midnight 13.09.2009 16:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten