Re: Tausch von Zahnriemen und Wasserpumpe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 30. Oktober 2009 10:19:28:

Als Antwort auf: Re: Tausch von Zahnriemen und Wasserpumpe geschrieben von Crash am 30. Oktober 2009 00:47:23:

Hi crash,

>klar kann man auch keine Originalteile verwenden, meine Werkstatt hat sämtliche Teile aus dem VW Sortiment verwendet, allein für die Teile waren da 305,98 ohne Steuer fällig:
>074 121 005 MX Wasserpumpe (Austausch)
>069 903 137 C Keilriemen
>075 145 271 Keilriemen
>075 130 483 F Dichtung
>069 130 113 A Zahnriemen
>075 109 119 C Zahnriemen
>059 010 158 A Kennschild
>074 109 243 D Spannelement
>075 109 243 D Umlenkrolle
>G00 011 Frostschutz
>Alles für den ACL Turbo, als Sonderpreis hat mir die Werkstatt 750,- incl. berechnet - also 7 Stunden Arbeitszeit zu etwas über 46.- + Steuer.
>Der Kostenvoranschlag einer anderen VW Werkstatt lag bei über 1000.- Euro......
>Geht vielleicht noch günstiger aber mir war es die Sache wert und ich würde es auch dort wieder machen lassen - denn billig kann auch gleich teuer werden;)

Tu mir mal einen Gefallen: Les mal das, was andere schreiben, und dann bemühe dich ein wenig, daß auch zu verstehen!

Das, was ich an Preisen angegeben habe, waren VW-Originalteile, vom VW Händler, in VW-Verpackung und mit VW-Logo und Teilenummern auf den Teilen und Preise nach original VW-ETKA. Ich habe selber ein ETKA hier auf dem PC, allerdings nicht ganz aktuell und kann auch beim VW-Händler auf den Bildschirm schauen, wenn er die Teile aufruft und da seh ich dann die Preise.

Mag sein, daß es VW-Betriebe gibt, die höhere Preise nehmen als im ETKA als Listenpreis angegeben. Aber dadurch werden die Teile zwar teurer, aber wohl kaum besser. Und es kann sein, daß die Teile die beim ACL anders sind als beim DV auch etwas teuerer sind. Wirklich Mehrabrbeit ist es allerdings nicht.


Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten