Re: Olverlust/Bremse Hinterachse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 11. Juni 2009 22:19:39:
Als Antwort auf: Olverlust/Bremse Hinterachse geschrieben von osbach aus RZ am 11. Juni 2009 21:27:32:
Holger hat recht, man kann schon ein paar Dinge falsch machen beim Zusammenbau der Bremse hinten. Insbesondere den Einbau der Druckstange muß man korrekt machen, wenn da was schief geht, kann das zur Zerstörung und Ausfall des kompletten Radbremszylinders führen. Zu beachten auch, daß die Druckstangen links und rechts unterschiedlich sind (linke Seite: Rechtsgewinde, rechte Seite: Linksgewinde und mit "L" markiert) und daß die Enstücken richtig rum sitzen (Gabelseite: Langes Ende zur Fahrzeugmitte hin, Hülsenseite: Schräge Ecke zur Fahrzeugmitte hin).
NK ist ein Ersatzteilhersteller, die Teile sind relativ günstig, aber gut gearbeitet (zumindest das, was ich bislang von denen habe). Wie weit es mit der Materialqualität her ist, wird sich noch zeigen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten