Re: Wiederkehrende Prüfung, worauf achtet der TÜV besonders ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 02. April 2009 20:17:19:
Als Antwort auf: Re: Wiederkehrende Prüfung, worauf achtet der TÜV besonders ? geschrieben von Martin aus Hockenheim am 01. April 2009 23:13:56:
Moin,
also das mit der Bremsflüssigkeit messen war bei ner DEKRA Prüfung in der Tanke nebenan. Die anderen erwähnten Geschichten waren beim richtigen TüV der alle Eintragungen und Einzelabnahmen machen darf (was DEKRA, KÜS, GTÜ und wie sie alle heißen nur begrenzt dürfen). Somit räum ich an dieser Stelle mangelde Info von meiner Seite aus ein.
>>Im Herbst hab ich das erste mal überhaupt erlebt, daß der Prüfer die Bremsflüssigkeit nachgemessen hat.
>Ich würd mir mal im vorhinein überlegen, was ich schreibe. Du schreibst, daß du einen sehr kulanten TÜV
>oder ähnliche Prüforganisation an der Hand hast. Nun schreibst du "Bremsflüssigkeit nachgemessen".
>In meinem ganzen Kraftfahrzeugerleben(schreib ich mal so) hat noch kein TÜV, DEKRA oder GTU die Bremsflüssigkeit
>nachgemessen.
>Normalerweise hab ich mir schon abgewöhnt Kommentare zu schreiben, aber bei manchen kann ich halt des
>Fingergribblen nicht unterdrücken.
>Gruß
>Martin (Ich muss nicht bei jedem Beitrag präsent sein)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten