Re: Glühzeitsteuergerät ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Holger aus Hannover am 04. Juni 2009 15:00:12:
Als Antwort auf: Glühzeitsteuergerät ? geschrieben von Uwe Weitze am 04. Juni 2009 14:14:18:
Hallo Uwe,
ohne nun der Experte zu sein, habe auch einen 83er Sven Hedin, denke ich, dass es nicht unbedingt mit dem Relais zu tun haben muss. Um deine Frage zu beatwortetn: Hella und Bosch sind sehr gute Teile, die man ohne Bedenken kaufen kann.
Gibt es denn Startprobleme? Also bei mir waren die beiden Streifensicherungen im Motorraum recht stark korrodiert. Die habe ich gewechselt, kostet ein paar Cent. Da wurde dann nicht mehr so viel warm vorn und das Ding startete wieder ohne Probleme. Man kann aber auch den Sicherungskasten umgehen, dazu wissen hier die Profis mehr.
Gruß
HOlger
>Hallo, ich brauche mal wieder einen Rat.
>Bei meinem 82 LT 28 wird hinterm Glühzeitsteuergerät das dicke Kabel extrem heiß...riecht schon leicht.
>Ich denke er glüht auch recht lange nach, da die volle Leistung lt. Amperemeter erst nach 2 - 3 Minuten da ist.
>Nun könnte ich ein neues von Bosch für 58 + Mwst...eines von Hela für 46,-oder eines von VW für 80 bekommen.
>Gibt es da große Qualitätsunterschiede?
>Und man sagte mir es könne auch an den Glühkerzen liegen.
>Kann man sagen was wahrscheinlicher ist? Will ja nicht unnötig Geld ausgeben.
>gruß Uwe
- Re: Glühzeitsteuergerät ? Uwe Weitze 04.06.2009 21:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten