Re: Schaltproblem - Genug Öl im Getriebe?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 16. Juli 2009 18:08:54:

Als Antwort auf: Schaltproblem geschrieben von Rainer der Ösi am 16. Juli 2009 16:41:45:

Wie ist denn der Ölstand im Getriebe?

Wenn Du die seitliche Schraube am Getriebe (wen ich mich recht entsinne mit 17er Inbus-Schluessel) rausdrehst, sollte schon minimal Öl rauslaufen, zumindest aber per Finger direkt an der Unterkante der Öffnung zu fühlen sein.

Selbst wenn fast alles Öl aus dem Getriebe rausläuft, hat man noch ziemlich viel Notlauf-Reserve durch den Rest-Ölfilm, was die Wellenlager und Zahnräder anbelangt. Die Synchronringe hingegen brauchen Öl zum Schalten ein Getriebe, weshalb sich Ölmangel im Getriebe unter Umständen als erstes durch nicht mehr schaltbare Gänge bemerkbar macht.

Gruß,
Olaf

>Hallo Gemeinde brauche mal wieder Eure Hilfe.Bin gerade aus Kroatien zurück. Nach 300Km Autobahnfahrt lies er sich plötzlich überhaupt nicht mehr Schalten. Gerade noch so ausgerollt, bin ich darunter gekrochen und nichts verdächtiges entdeckt. Habe dann am Schaltgestänge mal so richtig fest geruckelt (ich war richtig sauer)und siehe da es funktionierte wieder so einiger masen.Die Kugel ist noch dran. Habe auch als ich durch Tunnel fuhr ein sehr schrilles Pfeiffen vernommen. Wenn man bei 90KmH kurz das Gas lupfte war es kurz weg. Möchte nächste Woche gerne wieder runter fahren. Was kann das sein??? Auto ist LT40 lang Bj.79 mit CP und 5 Gang.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten