Re: Startprobleme bei heißem Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. September 2009 18:35:13:

Als Antwort auf: Startprobleme bei heißem Motor geschrieben von Thomas am 01. September 2009 17:34:17:

So ein Problem hatte hier schon mal jemand. Lange gesucht und doch keine Lösung gefunden. Wir sind zu dem Schluss gekommen, daß das Verschleißerscheinungen der Einspritzpumpe sind. Wenn die ESP richtig heiß ist und der Kraftstoff darin entsprechend dünnflüssig, entsteht mehr Leckage am Hochdruckkolben und an der Vordruckpumpe, damit steht weniger Druck an den Einspritzdüsen zur Verfügung. Die Anlasserdrehzahl ist dann zu niedrig, um ausreichend Innendruck in der ESP zu erzeugen. Beim Anschieben hat man aufgrund der Übersetzung eine höhere Startdrehzahl, dann klappt's auch mit der ESP besser. Im bekannten Fall war das Problem jedenfalls nach Tausch der ESP weg. Keine Garantie, daß meine Theorie stimmt, aber die einzige mir bekannte Erklärung.
Wie ist denn gefühlsmäßig die Anlasserdrehzahl? Ggf. kann man den Anlasser mal überholen, die Kontakte reinigen etc.
Ich habe bei meinem Motor auch immer ziemliche Orgelei, wenn er heiß ist. Kalt springt er sofort an. Abhilfe schafft bei mir, wenn ich auch bei heißem Motor zum Starten den Starterzug ziehe.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten