Re: @Ralf 1E


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 12. Mai 2009 08:34:15:

Als Antwort auf: Re: @Ralf 1E geschrieben von Ralf (1E) am 11. Mai 2009 23:15:40:


Moin Ralf,
also da mach mal keinen Stress draus. Wenn ich mir die Schaltung im Werkstattbuch so anschaue, dann hast nen Schalter vermutlich in der + Leitung vom Stecker A und den Taster im in der - Leitung vom Stecker A der dann die Verbindung zu Stecker B und - der Leuchtdiode herstellt. Hier reichts aus die Schaltung einfach mal so zubestätigen. Da brauchs dann keine extra Bilder mehr.
Vorab schon mal danke.
Gruß Uwe

>Gib mir n,bischen Zeit, ich werd die Schaltung mal aufmalen.
>Gruß Ralf(1E)
>>Hi Ralf,
>>stimmt ja, das Signal dafür wird ja an dem Stecker über dem Sicherungskasten abgenommen. Da machts sinn das Teil vorne einzubauen. Hab da sogar noch irgenwo so nen Befestigungswinkel für nen Zusatzschalter, der rechts neben der Lenksäule verbaut war (vermutlich Funk, Blaulich oder Martinshorn). Da könnt ich das Teil grad wieder einbauen. Zwecks der Schaltung kannst mal bescheid geben was Du geschaltet hast. Im Arbeitsablauf wird + von der Prüflampe angeschlossen an den Stecker A (der hat auch noch nen Massekontakt, der erst mal offen bleibt) Am Prüfstecker B wird die Masse sofort verbunden. Ist jetzt die Frage ob hier + oder - geschaltet wird und wo der Taster gesetzt wird. Ach so, und das ganze mit ner 12 Voltfähigen Diode oder?
>>Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten