Re: Flori Kühlschrank Gasdüse und Flammrohr reinigen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tim am 28. August 2009 20:31:09:

Als Antwort auf: Flori Kühlschrank Gasdüse und Flammrohr reinigen geschrieben von Wolfgang am 28. August 2009 18:21:43:

Hallo Wolfgang,

wenn die Gasdüse wirklich zu sitzt, dann hilft eigentlich nur ein Austausch. Das Teil kostet nicht die Welt.
Auf gar keinen Fall versuchen die Gasdüse vorne mechanisch mit irgendwas (Stecknadel, o.ä) durchzustechen. Dadurch wird das Gas (und die Flamme) nicht mehr zentriert ausströhmen. Es könnte also sein, dass du deine Bude abfackelst... (Es gab mal ein extra Werkzeug mit denen man die Gasdüsen wieder zentriert gängig machen konnte. Vielleicht hat's dein Camping-Dealer vor Ort? Will aber wahrscheinlich lieber ne neue Gasdüse verkaufen...)

Das Flammenrohr kann man eigentlich sehr gut mit einer Nagelbürste (die für die Hände, also Frau vorher Fragen!) und Seifenlauge säubern. Aber vorsichtig, es ist nur ganz dünnes Blech! In eher seltenen Fällen lässt sich die Gasdüse mit Bremsenreiniger und Nagelbürste säubern, aber wahrscheinlich nicht...

Falls er dann noch nicht laufen sollte würde ich stark auf den Abgaskamin tippen. Flüssigkeit könnte auch flöten sein. Aber das Ammoniak würde man riechen (es sei den er stand sehr sehr sehr sehr lange irgendwo rum).

LG Tim

Ach ja am Besten immer Propan verbrennen, da es sauberer verbrennt. Die Gasdüse wird's danken.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten