Re: Einspritzdüsen, die Vorderste leckt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 01. Juli 2009 08:41:53:

Als Antwort auf: Re: Einspritzdüsen, die Vorderste leckt geschrieben von Björn am 01. Juli 2009 08:28:02:

>Moin
>Wie bei allen Undichtigkeiten ist hier eins wichtig: Reinigen.
>Nimm Dir ne Dose Bremsenreiniger und reinige die Düse.
>Und dann musst Du die Düse im Betrieb beobachten. Da, wo sie zu erst
>feucht wird, liegt das Problem.
>ACHTUNG: Immer die Drehmomente einhalten!!!
>Die Düse dichtet gegen den Kopf rein mechanisch. Da ist keine extra Dichtung zwischen.
>Nur eine Flammscheibe liegt noch dazwischen. Wenn Du die Düse ausbaust, solltest Du die
>Flammscheibe erneuern. (ca.2€ beim freundlichem...)
>Gruß Björn

auch moin,
rücklaufleitung und der kleine blindstopfen sind öfter undicht, dann läuft das lecköl da raus, manchmal ist auch ein röhrchen locker bei unsachgemäßem anzug, da hilft dann nur tauschen... gruß th


>>Hallo,
>>ich habe immer mal wieder ein paar Flecken auf dem Parkplatz. Ol ist es nicht, dafür aber Diesel.
>>Der Motor ist auch trocken, bis auf die vorderste Einspritzdüse (LT31 Bj. 92 mit 1G Motor).
>>Da steht immer ein wenig Diesel an der Stelle wo die Düse in den Block geschraubt ist. Rücklaufleitungen habe ich schon alle neu gemacht und auch die Metalleitungen sind dicht. Sieht eher so aus als wenn die Schraubverbindung zum Motor nicht dicht ist. Kann das sein? Gibt es da eine Dichung ? Alle anderen Einspritzdüsen sind trocken, nur die erste (Von vorne aus gesehen) ist es nicht.
>>Habt Ihr nen Tipp? Nachgezogen mitm großen Schlüssel haben wir auch schon.....und ihr wisst ja, nach fest kommt.....genau, ab!
>>Gruß
>>Christoph



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten