Re: Startprobleme bei heißem Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ekki am 02. September 2009 05:08:11:
Als Antwort auf: Startprobleme bei heißem Motor geschrieben von Thomas am 01. September 2009 17:34:17:
Hallo ...,
das Thema kommt ja immer wieder vor. Bin ich nicht der einzig damit geplagte ...
Interessante Vermutungen stellt ihr hier alle an ... *grübel*Ich habe dazu schon öfters was geschrieben. Bitte mal in der Suche schauen unter dem Begriff
"Manuelle Vorglühanlage". Ich weiß, daß das keine Ursachenbeseitigung ist, aber es funktioniert
nun schon über 1 Jahr so, bisher ohne Probleme.Viel Glück beim Suchen und Beseitigen des Fehlers.
Gruß aus Bärlin ... Ekki
>Hallo Zusammen,
>bei meinen LT 31,Karmann Distance Wide,EZ91,2,4 l TD, 185000 km,habe ich folgendes Problem. Wenn ich den Motor nach längerer Fahrt abstelle,und länger als 10 min. warte springt er nicht mehr an (Tankstopp). Schiebt man in an oder lässt ihn anrollen, es reicht eine Kurbelwellenumdrehung,läuft er sofort.Egal ob vorwärts oder rückwärts. Allerdings vom Gefühl her etwas zu mager, ca. 600 U/min, als wenn nicht genug Diesel ankommt. Egal ob vorwärts oder rückwärts.
>Oder ich muss ungefähr eine Stunde warten, dann geht es mit dem Anlasser.Am nächsten Morgen gibt es keine Probleme. Ich war schon bei einigen VW Händlern, keiner konnte etwas genaues sagen, außen dann müssen wir mal suchen(teuer). Ich mache regelmäßig alle Filter neu. Vielleicht weiß jemand einen Rat, bin für alle Ideen dankbar.
>Das erste mal ist es vor einigen Jahren in Schweden aufgetreten.
>Gruß Thomas
>Startprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten