Re: Heizung funktioniert nicht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Karsten aus Radebeul (der mit dem blauen Hänger) am 27. Oktober 2009 18:55:41:
Als Antwort auf: Heizung funktioniert nicht geschrieben von Stefan am 27. Oktober 2009 17:40:53:
Hallo Stefan,
Was LT angeht, habe ich auch nur ein Halbwissen, aber ich versuchs mal! ;-)
- 1L Öl auf 800 km ist sicher nicht schön aber wenn man bedenkt, dass manche Hersteller 1l Öl auf 1000 km als noch vertretbar ansehen, sicher noch zu verkraften! Dein Motor ist sicher nicht mehr der Neuste! Meiner hat nach einer großen Revision 10 000 km runter, der Ölverbrauch ist im Moment nicht messbar! Das wird sich aber in den nächsten Jahren auch ändern! ;-)
- Das Motorenöl, sollte beim LT alle 7500 km gewechselt werden, mindestens ein Mal im Jahr! Filter nicht vergessen!
- Wenn du zu wenig Kühlwasser im Kühlsystem hast, leuchtet die rote LED in der Temperaturanzeige. Verlassen würde ich mich darauf nicht und schnell selber mal nachsehen. Bei der Gelegenheit, kannst du gleich mal den Frostschutz prüfen, es soll ja Winter werden! ;-)
- Für dein Heizproblem, gibt es mehrere mögliche Lösungen! Auf der Autobahn, wird das Kühlwasser meist nicht so warm und mehr frische Luft durch den Lüftungsschacht gedrückt! Wenn es dann nicht mehr reicht, kann dein Stellventiel für die Heizung oder der Heizungswärmetauscher zugesetzt sein!
- Noch ein Tipp zum Ende. Ich vermute mal, dass du deinen LT noch nicht so lange hast! Da würde ich alle Betriebsflüssigkeiten wie Öl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit und die Getriebeöle erneuern. Auch alle Filter ( zwei Diesel, einmal Luft) würde ich wechseln. Das hat zwei Vorteile. Du bist mit allem wieder auf dem Aktuellen Stand und kannst von da ab die Wartungsintervalle zählen und weist, dass es in Ordnung ist. Auch erkennst du so eventuelle Schäden (Späne im ÖL) rechtzeitig!
Viel Erfolg
Karsten
- Re: Heizung funktioniert nicht Björn 27.10.2009 19:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten