Re: @ Chris ( Turboladerfrage)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 19. März 2009 20:37:26:

Als Antwort auf: @ Chris ( Turboladerfrage) geschrieben von Jens und Heike am 18. März 2009 16:17:36:

Nur so viel:

Zitat: "(TÜV geprüft, eintragungsfrei)"

..und das bei 20 (in Worten: ZWANZIG)!!! Mehr-PS? Sowas läßt sich weder TÜV noch DEKRA entgehen. Also isses wie immer bei solchen tollen Angeboten Mist.

Mach mal den Test Axialgebläse vs Radialgebläse. Sicher haste noch ein Gebläse vom ZT oder W50 rumliegen. Was das Radialgebläse im Gegensatz zum Axialgebläse bei ca. gleicher Baugröße für ´ne große Luftmenge bringt, aber selbst da sind es "nur" ca. 0,2 bar. Prinzip der Hüpfburgen und Luftballonaufblas-Gebläse sind immer (wegen dem höheren Druck) Radialgebläse. Das Axialgebläse würde das nicht ohne großen Aufwand schaffen, d.h. relative Druckdichtheit des Schaufelspaltes bei sehr hoher Drehzahl (die natürlich nicht geräuschlos über die Bühne gehen würde). Der Anfang war mal gemacht mit dem sogenannten ROOTS-lader, wie ihn der Hanomag AL 28 seit den 50ern und in modifizierter Form die heutigen Kompressor-Mercedes intus haben. Allen gemeinsam ist, dass sie wesentlich leiser als ein Turbo laufen, dabei aber auch nicht annähern so viel Luftmenge bereitstellen wie z.Bsp. ein Schraubenkompressor. Der müßte allerdings dann gigantisch groß sein, um den LT-Motor zu beatmen, ganz zu schweigen von der Verlustleistung, die er mit sich brächte und die das ganze Unterfangen ad absurdum führen. Wegen 70 oder 90 PS lohnt sich der überhaupt nicht.
Ich hab mal vor vielen Jahren mit elektrischen Gebläsen am Sauger Versuche gefahren- sie waren alle schlichtweg rausgeworfene Zeit. Ohne Regelung von Drehzahl und Einspritzmenge und -zeitpunkt geht da schon mal gar nichts und ohne dauerlauffeste Elektromotoren von ca. 2KW ebenfalls.
Mein Wunsch war damals ein LT mit einem ganz vernünftigen Lader- und den hab ich ja nun schon ne Weile :-) Eher solltest du über eine Ethanol- oder Wassereinspritzung nachdenken, wenn du sowas vorhast. Manchmal gibts so billige Espressomaschinen in der Bucht, da ist DAS wichtigste Bauteil schon drin :-)

Grüße aus dem verbastelten Elbtal

Martim



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten