Re: Für Hartmut und andere Temperaturanzeigennachrüster


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. September 2009 21:03:51:

Als Antwort auf: Re: Für Hartmut und andere Temperaturanzeigennachrüster geschrieben von cabrio00 am 23. September 2009 20:49:59:

Moin,

die originalen Geber kannst du vergessen für den Zweck, komplett andere Kennwertkurven. Ich stand ja vor dem gleichen Problem und habe mir einige Geber von VW angesehen, aber das haut so nicht hin. Die VDO-Zusatzinstrumente brauchen ihre eigenen Geber, sonst funktioniert es nicht, und selbst da gibt es unterschiedliche. Das gute ist, Temperaturen zwischen 40 und 100°C kriegst du im Kochtopf hin und kannst den Geber testen, bevor du ihn einbaust.
Ach ja, diese Geber kann man leider auch nicht anpassen. Da die Temperaturkurven alles andere als Linear sind, kann man auch mit Widerstands-Reihen- bzw- Parallelschaltungen die Emfpindlichkeit nicht richtig einstellen.
Also brauchst du den passenden Geber zu deinem Instrument und mußt ihn irgendwie da einbauen. Ich hab wie gesagt den Blindanschluss aufgebohrt dazu, muß man halt sauber arbeiten, damit es hinterher dicht wird. Und man muß noch ein Massekabel legen, weil das Kunststoffrohr ja nicht leitfähig ist.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten