Re: Ölablassschraube undicht (Schraube dreht im Gewinde durch)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jürgen aus SB am 03. Mai 2009 22:14:54:

Als Antwort auf: Ölablassschraube undicht (Schraube dreht im Gewinde durch) geschrieben von Schindi aus Fürth am 03. Mai 2009 17:28:52:

>Hallo,
>ich habe das Problem, dass meine Ölablassschraube (M14 x 1,5) nicht mehr richtig dichtet. Die Schraube kann ich bis zum Anschlag in die Ölwanne einschrauben, doch dann dreht die Schraube durch. Eine neue Schraube und Kupferring-Dichtung habe ich schon genommen, doch das Gewinde der Ölwanne ist wahrscheinlich ausgeleiert. Jetzt wäre meine Idee, eine nächstgrößere Schraube (also M16 x 1,5) zu verwenden. Dazu müsste ich ein neues Gewinde in die Ölwanne hinein drehen. Hat damit schon jemand Erfahrung? Könnte das klappen? Oder ist z.B. zu wenig Material vorhanden, um ein größeres Gewinde hineinzuschneiden?
>Oder hat jemand einen anderen Rat?
>Meine LT-Daten: LT 28, Bj 1981, 2,4l Diesel, Motorkennbuchstabe CP
>Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!
>Schindi

Hallo Schindi!

Vorsicht mit dem Hanf. Das kann dazu führen, daß Derselbige das Sieb vor der Ölpumpe abdichtet. Ich denke mit Helicoil müßte es gehen.
Da wird dann ein 15er Gewinde mit der gleichen Steigung wie das 14er reingeschnitten und dann ein Gewindeeinsatz außen 15 und innen 14 reingedreht, dann passt die Schraube wieder. Gegebenenfalls wird der Geweindeeinsatz eingeklebt.
MFG Jürgen aus SB



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten