Re: Motor-Ölwanne...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Markus am 12. August 2009 19:44:02:
Als Antwort auf: Motor-Ölwanne... geschrieben von Morton am 12. August 2009 17:43:56:
>... undicht!
>Hallo Experten! Mein Schrauber meinte durch Korrision ist im Bereich des "Ölstandsmeßstutzens" eine Undichtigkeit entstanden, die nach Ablassen des (gerade neuen) Öls gelötet werden könne... ich hatte bisher kaum Ölverlust bemerkt... auf meine Frage, ob man die Ölwanne nicht tauschen könne (von vorhandenem Motor etc.), meinte er, man müsse dafür den Motor ausbauen. Gibts da keine einfachere Lösung? Danke für Eure kompetenten Hinweise!
>Desweitere bin ich immer noch auf der Suche nach hinteren Stoßstangenecken; wer hat noch welche übrig und würde diese an mich verkaufen wollen?
>Danke und allseits Gute Fahrt!
>Gruß aus Haltern am See!
>Morton
Hallo Morton
Ölwanne kannst du ausbauen so wie es dir von Frank beschrieben wurde du mußt nur die Getriebehalter mit einem 13 Schlüssel den du leicht zurechtbiegen mußt abschrauben Motorlager ist nich zwingend notwendig abzubauen ist halt ne mächtige fummelei auch das anbauen des Ölsaugrohres 10 Schlüsselweite schlanke Händ sind von vorteil
gruß Markus
- Re: Motor-Ölwanne... Morton 13.08.2009 13:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten