Re: Klackerndes Motorgeräusch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 09. Juni 2009 13:35:47:
Als Antwort auf: Klackerndes Motorgeräusch geschrieben von Hans Peter aus Sandviken am 09. Juni 2009 13:19:21:
Hallo Peter,
als erstes würde ich die Vakuum-Pumpe für den Bremskraft-Verstärker in Erwägung ziehen:
Verändert sich das Klackern bzw. geht es evt. sogar ganz weg, wenn Du die Bremse mehrfach hintereinander trittst (also Vakuum verbrauchst)?
Falls es das sein sollte, ist es nicht sehr dramatisch (der Stößel zwischen eigentlicher Pumpe und Nockenwelle hat etwas Spiel). Es sollte evt. langfristig gemacht werden, drängt aber nicht. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten von Austausch der Pumpe über Verändern der Distanz Stößel-Pumpe. Dazu solltest Du was im Forum über die Suchfunktion finden können.Falls es das nicht ist, würde ich als nächstes auf die Einspritzdüsen tippen. Unserer hat das auch schon seit geraumer Zeit manchmal (nicht immer), ich vermute einfach das sie manchmal nachtropft. Ob man das machen sollte, bin ich überfragt. Wir fahren schon mehrere 10.000km damit rum. Allerdings können richtig defekte Einspritzdüsen zu Löchern im Kolbenboden führen...
Theoretisch kann es natürlich auch was kapitales sein (Lagerschaden), da glaube ich aber eher nicht dran.
Viele Grüße,
Olaf (LT31-Wohnmobil mit 2.4 DV-Turbodiesel, BJ'90, 280.000km)>Hallo liebe LT-Gemeinde,
>unser lieber LT-Florida (BJ92, 2.4 TD) macht uns seit kurzem etwas Sorgen, da immer wieder klackernde Motorengeräusch auftreten, vor allem, wenn man von Zug- auf Schubfahrt geht. Oft gehen diese dann beim beschleunigen wieder weg, allerdings nicht immer. Sind aber jederzeit von der Drehzahl abhängig. Hat jemand ein Ahnung was das sein könnte, auch auf dem Boden einer doch etwas allgemeinen Beschreibung?
>Im Voraus vielen Dank, mit lieben Gruessen aus Schweden
>Hans Peter
- Re: Klackerndes Motorgeräusch Sàmi 09.06.2009 16:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten