Re: Motoren- Frage........


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jogurt am 09. Juni 2009 15:46:36:

Als Antwort auf: Motoren- Frage........ geschrieben von Thomas aus Köln am 09. Juni 2009 13:20:36:

mahlzeit

bei solch einem alten schätzchen dürfte es nicht verwunderlich sein wenn der motor "festgewachsen" ist

meiner meinung nach das beste wäre, den wagen eine seite hinten aufbocken, zündkerzen raus, ordentliches sprühöl rein und dann den motor per hinterrad durchdrehen.
dabei auf geräusche aus den zündkerzenlöchern achten. wenn es kratzt sind die kolbenringe wahrscheinlich hin.
dabei fällt mir ein, es wäre auch gut den ventildeckel abzunehmen um zu gucken was die nockenwelle macht und wie diese den ausschaut.

radlager nachfetten bringt nix. die "kugeln" bzw. "tonnen" dürften "löcher" gedrückt haben --> austauschen
ebenso kann man davon ausgehen das die komplette bremse neu muß.
ebenso alle öle und flüssigkeiten (nicht getriebe, diff und servo vergessen; ggf. auch die nivaureglung beachten)

wenn das auto nicht aufgebockt war, sind wahrscheinlich auch alle fahrwerksgummiteile und lagerungen austaschreif

mfg carsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten