Re: für Dirk


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Peter M am 14. Juni 2009 09:14:23:

Als Antwort auf: Re: für Peter geschrieben von Dirk aus Bochum am 14. Juni 2009 06:42:35:

Hallo Dirk,
Du hast natürlich recht, hochlegiert, Innertgas!!!! Ich habe nur von Stahl geschrieben, an unseren Autos wäre es dann eine schwarz - weiß Verbindung, die mit einem Mischdraht geschweißt werden müßte, dann wäre es FACHGERECHT!!!! Wir können aber wenn wir 1.4301 oder 1.4571 verwenden, ganz normalen Draht benutzen!!! Das hält genauso gut, muß aber koserviert werden, da die Naht logischerweise rostet, wie das anschliessende SCHWARZE Karosserieblech
Gruß
Peter M.


>Hi Peter,
>bist Du Dir da sicher was Du schreibst?
>Ich bin hier gerade auf eine großen Baustelle im Mittleren Osten. Hab gerade die Schweißanweisungen studiert:
>
>Alu: 100% Argon (Inertgas)
>Baustahl 80% Argon 20 Co2 (Aktvgas) oder 100% Co2 (auch Aktiv)
>Rostfreier Stahl 100% Argon!!! (Inertgas)
>Stahl also nich IMMER Aktivgas sondern Rostfreier Stahl und hoch legiert mit Inertgas.
>
>Wie auch immer man kann Alu und Stahl auch löten ob miteinaner weiß ich nicht, AL / Kupfer geht
>Hat aber beides nicht direkt mit LT und WOMO zu tuen.
>Bis bald
>Dirk
>
>>Hallo Christian,
>>leider der nächste Patzer, Alu und Stahl kann man nicht verschweißen! Es geht auf Grund der Sweißeigenschaft schon nicht!!!! Alu wird immer mit einem Innertgas -Schweißverfahren geschweißt, Stahl immer mit einem Aktivgasverfahren!!!! Im Schiffbau werden beide Metalle im Nietverfahren oder Klebeverfhren gefügt!Hier ist darauf zu achten, das beide Materialien keine Berührug miteinander haben! (Galvanische Sröme) Es kann auch nur Seewasser beständiges Alu genommen werden!
>>So mehr will ich nicht schreiben, da es nach meiner Meinung, nicht in dieses Forum gehört!
>>Gruß
>>Peter M.
>>>das man im schiffbau obere decks aus alu macht und die dann mitstahl verschweißt,hab ich auch schon gehörtund auch das mit dem edelstahl,aber wenn du das gemacht hast,erklär das doch bitte mal genau?
>>>kann das jeder edelstahl-gewerbe hier um die ecke auch?
>>>ich dachte das seien legierungen an die man nicht als normalverbraucher herankommt.
>>>tut mir leid,wenn ich mich hier nicht weitreichend ausgedrückt habe, aber weißt du welchen edelstahl der dirk angeschweißt hat?
>>>und ich würde sehr gern einen vortrag darüber hören,wenn einer ahnung hat.
>>>grüße christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten