Re: Ein neuer kostet 260,00 Eero ??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 03. Juli 2009 23:18:41:

Als Antwort auf: Re: Ein neuer kostet 260,00 Eero ?? geschrieben von Hr am 03. Juli 2009 22:39:49:

Der Durchmesser ist schon entscheidend. Der erreichbare Bremsdruck hängt ab von der Pedalkraft und der QUerschnittsfläche HBZ wie folgt: p=F/A. Also je größer der Durchmesser, desto größer die Fläche, desto kleiner der Bremsdruck bei der gleichen Pedalkraft. Deshalb haben die LTs mit dickem HBZ auch immer den Bremskraftverstärker mit Doppelmembran verbaut. Verbaut man also den großen HBZ, ohne den BKV zu tauschen, muß man mehr drücken und nicht weniger, um gleiche BRemskraft zu haben. Beim LT mit den ohnehin nicht zeitgemäßen Bremsen nicht unbedingt zu empfehlen. Der Grund, warum es den größeren HBZ gibt, ist der: Mehr Fördervolumen bei gleichem Pedalhub.
Bei den Radbremszylindern ist es nämlich umgekehrt: Wenn man hier die größere Variante verbaut, kann man mit dem gleichen BRemsdruck eine höhere Bremskraft erreichen. Allerdings braucht man auch mehr Flüssigkeitsvolumen, um den gleichen Hub zu erreichen, und so schließt sich der Kreis, denn dafür gibt's den HBZ mit größerem Durchmesser.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten