Re: Entlüftungsventile mit Ventil - taugt das was?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jens und Heike am 21. Mai 2009 21:49:38:

Als Antwort auf: Entlüftungsventile mit Ventil - taugt das was? geschrieben von Chris am 21. Mai 2009 12:05:21:

Hallo Chris
Bevor ich mein Entlüftungsgerät gebaut habe, habe ich einfach ein Ventil (Waschanlage)an der Entlüftungsschraube mittels Schlauch befestigt.Funktioniert genausogut, und ist wesentlich günstiger.
Aber ich Entlüfte schon seit Jahren nicht mehr über den HBZ. da ich so schon den Einen oder Anderen gehimmelt habe.
Kleiner Tip:
Aus neuen handelsüblichen Hauswasserwerkkesseln "nur mit Kunststoff oder VA-Tank" lassen sich sehr gute Entlüftungsgeräte bauen, denn die haben von Werkaus schon eine Gummiblase, die Verhindert das die Druckluft mit der Bremsflüssigkeit in Berührung kommt.
Also einfach die Anschlüsse für die Originalpumpe so umbauen das man Bremsflüssigkeit einfüllen kann( aber der Anschluß mus dicht verschlossen werden können), und einen Ausgang mit ABSPERRHAHN so umbauen, das der Anschluß auf den Bremsflüssigkeitsbehälter passt.(Mit Schlauch natürlich).
Und dann einfach ca 1Bar Druck auf die Gummiblase geben.
MfG Jens



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten