Re: Ich bekomme die blöde Handbremse einfach nicht in den Griff...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Midnight am 23. August 2009 19:36:41:
Als Antwort auf: Re: Ich bekomme die blöde Handbremse einfach nicht in den Griff... geschrieben von KvB am 22. August 2009 12:49:06:
>>>Moin
>>>Ein paar Bilder findest Du in der Bilderdatenbank unter "Bremsen".
>>>Evtl. hilft es.
>>>Viel Glück
>>>Gruß Björn
>>>Bilderdatenbank
>>
>>Hallo Björn,
>>ja das hat mich schon wesentlich weiter bebracht. Danke. Hab das nochmal mit meinen Bildern verglichen. Bei mir sitzt der Bremshebel auf der Beifahrerseite wesentlich weiter Richtung Radnabe. Fahrerseite fast an der Bremsbacke.
>>Bleibt noch eine Frage offen: Wo bekomme ich neue?
>>Nur über den Freundlichen, und wenn ja wie sieht dort die Versorgung aus?
>>Gruß
>>Simon
>Hallo Simon,
>ausbauen,zuschweißen und mit der Feile auf das passende Maß zurückfeilen,
>eventuell die von der Fahrerseite als Maß benutzen.
>Es sollten beide dasselbe Maß haben,damit die Bremse li und re gleiche Werte bekommt.
>Gruß vom See
>KlausSoooo,
ich habe heute Nachmittag dann nochmals die Beifahrerseite zerlegt, und die Druckstange ausgebaut.
Verschleiß war irgendwie garkeiner zu erkennen, innen die Kanten waren sogar noch gratig vom Ausstanzen.
Daran lag es definitiv nicht. Ich war schon drauf und dran die Kiste hoch zu versichern, und heute Nacht warm "abzubrechen".
Aber immerhin hatte das Zerlegen doch ein Gutes: Irgendwie ist mir beim gefrusteten Zusammenbau dann aufgefallen, das der Bremshebel zwar butterweich nach vorne (zur Nabe) geht, aber ab einem gewissen Punkt in der Mitte nicht nach hinten.
Ich hab den Belag dann ganz ausgebaut. Letzlich klären konnte ich für mich nicht warum das so war. WD40 und viel Bewegung hat irgendwie nichts gebracht. Erst ein geziehlter Schlag mit dem Hammer bewegte den Hebel dann ganz zurück, und plötzlich war er komplett leichtgängig. Ich vermute das die Einkerbung der Nase über der Druckstange sich irgendwie mit der Bremsbacke ins Gehege kam. Jedenfalls hab ich den Hebel etwas nach vorne gebogen, und den Bereich mit Kupferpaste eingecremt. Nun liegt der Hebel auch in der Grundeinstellung schon fast an den Backen an. Lose ca. 0,5mm.
Und das Beste: Was soll ich sagen... Der Vogel Bremst wieder :-)
Danke an alle Beteidigten für die Hilfe und Anregung. Auch wenn letztlich die Druckstange nicht die Ursache war bin ich nur durch den Tipp der Lösung auf die Spur gekommen.THX und Gruß
Simon
- Re: Ich bekomme die blöde Handbremse einfach nicht in den Griff... jogurt 23.08.2009 23:09 (1)
- Re: Ich bekomme die blöde Handbremse einfach nicht in den Griff... Midnight 24.08.2009 07:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten