Re: Batteriehalterung ? Was für eine BAtteriealterung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 03. Mai 2009 16:23:22:

Als Antwort auf: Batteriehalterung ? Was für eine BAtteriealterung? geschrieben von Eugen am 02. Mai 2009 20:33:39:

Moin Eugen,
also wenn Deine Batterie in der sogenannten Kiste nicht fixiert ist lebst u.U. recht gefährlich. Zum einen kann das Teil wenns etwas kleiner als die Kiste ist rutschen, evtl. auch diverse Kabel mit kleinerem Querschnitt abreißen. Zweitens kann die Batterie bei nem größeren bei dem evtl. der LT umkippt nen fetten Kurzschluss auslösen. Außerdem sollte Dir bewußt sein, daß die Batterie hier im Fahrgastraum bzw. im Innenraum und nicht wie bei PKWs außerhalb des Innenraumes verbaut ist.
Wie gesagt, ich weiß nicht ob bei allen LT´s die Batteriehalterung identisch ist, aber daß die Batteriehalterung keine Möglichkeiten zum Fixieren der Batterie hat, dürfte wohl bei deutschen Auflagen und Bestimmungen kaum denkbar sein. Bei nem entsprechend genauen TüV Prüfer wirst mit Sicherheit Probleme bekommen, wenn das Teil nur lose steht.
Zur Info, einfach mal den Sitz nach vorn schieben, entriegeln und dann bis zur Lenksäule schieben. Spätestens dann solltest in Fahrtrichtung nach vorn was erkennen.
Gruß Uwe

>Ich setz die Batterie in die Kiste hinter/unter dem Fahrersitz, und da sitzt sie... keine extra-Halterung oder sowas...
>Sollte ich vielleicht mal sehen, ob sowas geht, da dort auch noch 50A Sicherungen und die Relais sitzen...???
>Grüße
>Eugen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten