Re: Startprobleme bei heißem Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 02. September 2009 12:02:32:
Als Antwort auf: Re: Startprobleme bei heißem Motor geschrieben von Ltpit(Peter) am 02. September 2009 11:34:15:
Hi,
nun ja, glauben kann man viel und das scheint mir mal wieder so eine Story zu sein, wo einer nichts wußte, irgend was erzählt hatte und irgendwann hat man es dann geglaubt.
Wenn die ESP beim Anlassen genug Druck aufbaut, daß die Düsen öffnen, dann reicht das bei 5 facher Drehtzahl locker aus, daß der Motor ordentlich läuft. Zumal die Düsen unterhalb des Öffnungsdruckes gar nicht öffnen, und bei erreichen des Öffnungsdruckes sauber einspritzen, deswegen hat man das ja so konstruiert.
Dann nehmen wir doch mal an, es wäre trotzdem so. Die Ducatos werden gebaut, nach 150.000 oder vielleicht 200.000 gibt es solche Ausfälle. Das ist selbst bei einem Ducato, der viel läuft, nach 3 - 4 Jahren der Fall. Dann überlegt man sich, was da los sein kann, innerhalb von vielleicht 6 weiteren Monaten gibt es weitere ausfälle, dann überlegt man sich, was man machen kann. Und was macht man dann? Gar nichts, weil man die VP37, die seit nun fast 5 Jahren verbaut wurde, schon gar nicht mehr baut weil man entweder VP44 oder PD oder Railer verbaut.
Von mir aus sollen die Werkstätten statt mir Wissen und Prüfen mit ihrem Glauben arbeiten, aber dann sollen sie den Preis für ihren Glauben auch selber bezahlen!
Grüße
Uwe
- Re: Startprobleme bei heißem Motor Ltpit(Peter) 02.09.2009 14:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten