Re: Des Rätsels Lösung!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 29. August 2009 16:50:49:

Als Antwort auf: Re: Des Rätsels Lösung! geschrieben von Chris am 29. August 2009 08:58:16:

Hi Chris,

wo klemmt es denn im Anlasser genau? Wenn der Anker klemmt, dann macht der Anlasser keinen Mucks mehr, aber dann merkt man das beim zerlegen auch, weil man dann nach Lösen der Schrauben das Gehäuse vom Magnetschalter nur schwer herunterbekommen dürfte. Ich hatte noch nie einen Anlasser, bei dem das der Fall war. Und wenn es im Anlasser am Ausrückmechanismus / Freilauf klemt, dann hat man immer noch etwas Spiel im Gestänge und wenn man versucht zu starten, dann macht das deutlich Klack. Also wenn es nicht Klack macht und der Magnetschalter leicht abzubauen geht, dann ist es fast zwangsläufig ein elektrisches Problem. Was macht man nun? Man nimmt das ding auseinander, reinigt alles, macht alles gut gangbar und baut es gefettet wieder zusammen. Und dann sind auch die evt. klemmenden Kohlen gangbar, man hat mal den Kollektor mit etwas Schmirgelpapier abgezogen und die Schraubklemmen mit der Drahtbürste sauber gemacht und im Glauben an ein mechanisches Problem unbewußt ein elektrisches Problem behoben. Deswegen bin ich der Meinung, daß vei einem solchen Anlasserproblem oft ein elektrisches Problem war, aber trotzdem die Leute nach erfolger Reparatur von einem mechanischen Problem reden. Und das jemand mal einen Anlasser zerlegt und wirklich die Teile prüft, dürfte wohl die Ausnahme sein. Wobei es eigentlich fast egal ist, denn in den meisten Fällen tut es der Anlasser ja anschließend wieder.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten