Kardanwelle ausbauen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andre aus MG am 18. September 2009 22:56:05:
Hallo Leute,
Eurem Rat zufolge bringe ich nächste Woche meine Kardanwelle zu Elbe. Pro Gelenk soll es etwa 150 Euro kosten. Erst vor Ort wird entschieden, was erneuert werden muß, damit es beim auswuchten keine Probleme gibt.
Ich baue die Welle dann zu Hause aus und bringe sie hin und kann sie abends wieder abholen, dann brauche ich nicht zu warten.
Ich hab die Welle noch nie draußen gehabt, angeblich sollen die M8-Schrauben ja schwergängig sein teilweise.
Kann ich dann die Welle einfach aus dem Getriebe ziehen, sicherlich sollte ich sie schön mittig halten, damit die Verzahnung nicht den Dichtring beschädigt, oder kann da nichts passieren ?
Reicht es, einfach einen Behälter unter die Öffnung zu stellen oder sollte ich vorher das Schaltgetriebeöl teilweise ablassen ?
Danke und VG, Andre
- Sorry, leider doppelt, klappte zuerst nicht textlos Andre aus MG 18.09.2009 22:57 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten