Re: 215er Reifen aufziehen/eintragen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. September 2009 15:16:41:

Als Antwort auf: Re: 215er Reifen aufziehen/eintragen geschrieben von Klaus am 17. September 2009 14:33:05:

Hallo,
ja, genau wie der Klaus schon schreibt: im Falle des Umstiegs von 185 auf 215 sind das mal rund 8% Drehzahlsenkung,
also z.B. bei 3500 min/1 gut 250 weniger.

Überleg dir ob Du wirklich auf eine aussterbende Reifengröße wechseln willst. Es ist in der Tat so das die immer schlechter
zu bekommen sind, ich selber suche grad (vergeblich) Ganzjahresreifen dieser Größe.
Wegen sinkender Stückzahlen kann man davon ausgehen das diese Reifen nicht grad günstiger werden, abgesehen vom Versorgungsproblem
im Pannenfall, wie Klaus schon schrieb.
Ich überlege derzeit genau aus diesem Grunde eventuell auf 15" zu gehen, leider habe ich noch keine passende Felge gefunden.
Die Stahlfelgen vom Transit passen wohl, sehen aber ziemlich beknackt aus aufm LT, und ob mir die Alus vom Transit ausgerechnet auf
meiner DOKa gefallen würden weiss ich auch noch nicht.....


bis denn

Uwe aus Hamm


>>Wie sind die Erfahrungen damit, ist die Übersetzung wirklich länger, sinkt das Drehzahlniveau und damit die Lautstärke?
>>Bin gespannt...
>Wie wär's mit einem kleinen Hinweis, welche Reifengröße Du heute drauf hast ?
>Das Drehzahlniveau sinkt im Verhältnis der Abrollumfänge:
>185 R 14 C = 1,97m
>195 R 14 C = 2,02m
>205 R 14 C = 2,08m
>215 R 14 C ~ 2,12m
>(Angaben für den dyn. Abrollumfang lt. VW)
>Ansonsten, die Auswahl an 215ern ist - speziell bei Schäden im Ausland - bescheiden.
>mfG
>K.R.
>LT35E mit 215 R 14 C



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten