craftermotor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Norbi am 14. Juni 2009 17:19:27:
Hallo Fangemeinde!
ich besitze einen alten Lt 28 "florida" baujahr 1989 mit westfalia ausbau. das komplette fahrzeug ist top in schuss und ich möchte es auf keinen fall hergeben. das problem ist leider der viel zu schwache motor mit sehr hohem verbrauch. ausserdem bekomme ich keine feinstaubplakette mehr, d.h. einige städte sind für mich tabu. die frage ist nun, ob es möglich ist, einen komplett neuen motor einzubauen, z.b. den des neuen crafter oder einen audi motor? selbstverständlich geht sowas nicht in der vw werkstatt, das ist mir klar! eher ob es die abmessungen und ähnliche umstände überhaupt zulassen. geld soll primär nicht die entscheidende rolle spielen sondern die generelle realisierbarkeit! hat da eventuell jemand von euch mal was darüber gehört?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
viele grüße
Norbert
- Re: craftermotor Björn 14.06.2009 19:00 (0)
- Re: craftermotor Sven 14.06.2009 18:38 (10)
- Re: craftermotor Wolfgang 20.09.2009 20:56 (5)
- Re: craftermotor Thomas aus UL 21.09.2009 09:36 (3)
- Re: craftermotor Kai R. 21.09.2009 15:29 (2)
- Re: craftermotor Thomas aus UL 21.09.2009 15:58 (1)
- Re: craftermotor Matze 21.09.2009 17:09 (0)
- Re: craftermotor ltpit(Peter) 21.09.2009 08:38 (0)
- Re: craftermotor Noli 15.06.2009 06:50 (3)
- Re: craftermotor Klaus 15.06.2009 19:47 (0)
- Re: craftermotor Sven 15.06.2009 09:02 (1)
- Re: craftermotor highway 16.06.2009 22:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten