Re: Stromversorgung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 22. Oktober 2009 10:03:02:

Als Antwort auf: Stromversorgung geschrieben von Stefan-EN am 22. Oktober 2009 09:03:12:

Hallo (auch) Stefan

das der Ladestrom nur 1/10 der Kapazität betragen darf , stimmt so nicht.
Er darf sehr wohl höher sein , denn die Batterien bestimmern , mit welchem Strom geladen wird.

AGM nehmen als Maximalstrom 36A/100Ah auf.
Das tun sie für maximal 2 1/2 Stunden.
In deinem Fall wäre also maximal ein 80A Ladegerät notwendig.

Alles was unter den 36A/100Ah bleibt verlängert die Ladezeit.

Das mit dem 1/10 bis 2/10 ist der empfohlene Ladestrombereich , der ein Optimum zwischen Ladezeit und Aufwand darstellt.


Überlege mal , wie du die Batterien auflädst.
Normalerweise auf dem Campingplatz , da hats es alle Zeit der Welt.
Für eine wirkliche Volladung braucht die Batt ca 24h , egal wie schnell der Hauptabschnitt (0-70%) der Ladung erledigt wurde.
Dieser späte Teil der Ladung erfolgt mit immer geringerem Strom , weswegen auch kleinere Ladegeräte eine Volladung schaffen können.
Grenze sollten aber diese 1/10 sein.
Wenn du unter 1/10 bleibts , dauert es unverhältnismäßig länger ,
und du riskierst auf Dauer auch eine Kapazitätsabnahme der Batterien.


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten