Re: Frage an die 1E Fahrer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ralf (1E) am 09. Mai 2009 00:10:59:

Als Antwort auf: Frage an die 1E Fahrer geschrieben von Uwe am 08. Mai 2009 14:11:45:

Hallo Uwe,

Hast du mal den Blinkcode vom Fehlerspeicher ausgelesen? Hast Du schon die Grundeinstellung von Drosselklappenpotentiometer und CO Schraube lt. Werkstatthandbuch für die Digifant Einspritzanlage neu gemacht?
Und wie sieht es mit dem Öl aus, was über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt läuft?
Hat Dein Auspuffkrümmer irgendwo ein Loch? Bei meinem seligen Jetta 1 mit JB Motor hatte ich das auch mal, allerdings generell im Schubbetrieb und deutlich lauter. Mit neuem Krümmer wars dann weg.

Ich muß mal bei meinem Lauschen. Fürs offene Fenster war es mir bisher zu kalt. Und schalten tu ich eigentlich auch schon früher, selbst die Steige hoch.

Gruß Ralf (1E)

>Moin 1E ler,
>hab mit meinem 1E be höheren Drehzahlen und Schaltvorgang immer wieder mal ne Fehlzündung drin. Kerzen Luftfilter neu, Zündzeitpunkt perfekt auf 5 Grad vor OT und bestandene AU. Kommt hauptsächlich vor, wenn ich den 4. Gang bis über etwa 75 km ausdrehe, Gas wegnehme und Kupplung zum Schalten drücke. Ist jetzt nicht die Wahnsinns-Fehlzündung bei der die Omas auf dem Gehweg mit Herzversagen umfallen und auch nur bei geöffneten Fahrerfenster zu hören.
>Also, hat jemand ein ähnliches Problem oder kennt das einer? Mein Pott ist jedenfalls nicht mehr der neueste. Da scheint sich bereits auch schon etwas vom Innenleben gelöst zu haben (dezentes Rasseln).
>Wie gesagt, nix dramatisches, aber wenn man sich mit seinem Fahrzeug beschäftigt fallen einem solche Dinge eben auf.
>Steht natürlich auch die Vermutung im Raum, daß da einfach bei ordentlicher Beschleunigung noch ein Tropfen Sprit beim Gaswegnehmen reinläuft, der dann noch verpufft.
>Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten