Lichtschalter hat einen Konflikt mit Zentralelektrik


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Max Otsch am 13. März 2009 19:26:52:

Hallo,
die Elektrik meines LT 28, Pritsche Baujahr 83 mit einem 2,4 Saugdiesel, macht erhebliche Probleme.
In den vergangenen Jahren hatte sie immer ein paar kleine Macken, vor allem mit dem Licht. Diese Probleme liesen sich aber meist mich einem Rütteln an den Relais beheben.
In den letzten Tagen war es recht feucht und das linke Abblendlicht machte Probleme und ging meist erst nach 30min Fahrt wieder an.
Daher habe ich heute die Kontakte der Zentralelektrik mit Kontaktspay gewartet. Dabei bin ich, weil ich mich mit KFZ-Elektrik nicht auskenne nach der Methode „1. Stecker rausziehen-reinigen einsprühen-zurrückstecken – 2. Stecker....“

Nun ging das Licht auch wieder wunderbar, aber auf einer kleinen Testrunde habe ich gemerkt das der Blinker nun nicht mehr ging, die Kontrolllampe leuchtet durchgehen und die Blinker aktivierten sich nicht, WENN Fahrlicht oder Standlicht an war.
Gleichzeitig ging wenn Fahrlicht oder Standlicht an war die Motortemperaturanzeige aus(zumindes das rote Lämpchen)

Das waren die Dinge welche mir direkt auffielen, zu hause stellt sich noch heraus das Aufblend und Abblendlicht vertauscht funktionierten und dass das Blinkerrelais 2mal klackte wenn ich den Lichtschalter aktivierte.
Des weiteren ging die Tachobeleuchtung nicht mehr an, zumindest nicht mehr mit dem Lichtschalter, sonder mit dem Lufterpoti, welches aber nicht mehr den Lüfter ansteuert, denn der geht nicht mehr an.

Ich bin verzweifelt, denn ich habe immer nur das wieder zusammen gesteckt was ich auseinander genommen habe. (Relais rausgezogen, die großen Stecker hinter dem Kasten und kleine Verbindungsstecker, alles genormt und gar nicht verkehrt einsetzbar)
Jedoch vermute ich, dass der Lichtschalter einen Konflikt mit Zentralelektrik hat, den es gibt eine Signalüberschneidung wenn der auf Durchgang geschalten ist, was evtl. mit einem nur teilweise funktionierenden Relais zutun haben könnte, aber welches.
Der Lüfterpoti geht aber auch bei ausgeschalteten Licht nicht, beleuchtet aber den Tacho.

Die besetzten Relais im Kasten sind:
1,4,7,8,9

alle Sicherungen sind in Ordnung


Ich wäre über jede Hilfe unglaublich dankbar, da ich das Auto im Alltag brauche.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten