Dieselheizung springt nicht an
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 13. Oktober 2009 20:52:07:
Heiho in die Runde...
Unter der DoKa hab ich ein Mordstrumm von Dieselheizung, die ich in den letzten Tagen mal ausgebaut und gesäubert habe. Das Gebläse ist in der hinteren Sitzbank der DoKa verbaut, dann geht ein Schlauch unters Auto in die Heizung und vorn hinterm Radkasten die Warmluft in den Beifahrerfußraum und zu einem Ausströmer in den Fußraum der Hinterbänkler. Bis zum Ausbau lief sie und ich hatte sie nur ausgebaut, weil sie stank- was nur an einem zerfledderten Schlauch lag (der vom Gebläse zur Heizung, da kam keine Luft mehr an)
Neulich hab ich sie eingebaut und heut einen neuen Schlauch montiert, aber sie springt nicht an. Sie läuft an, es müffelte kurz aus dem Auspuff, wohl von Dieselrückständen, aber die zwei Pumpen sprangen nicht an und tickerten, wie ich es von früher her kenne.
Angeschlossen müßte alles richtig sein, ich hab die Kabel dort wieder aufgesteckt, wo ich sie abgezogen habe, das Gebläse funzt, das Brennergebläse auch, die Kerze glüht, aber die Pumpe/n ticken nicht...Hat einer 'ne Idee?
Allerbesten Dank im Voraus aus dem schweinekalten Elbtal, wo heut der erste Schnee runter kam...
Martin a.d.s.E.
- Re: Dieselheizung springt nicht an Tino aus WL 14.10.2009 12:54 (0)
- Links zu Störungsursachen / Reparatur Martin aus Pirna 14.10.2009 11:03 (0)
- Re: Dieselheizung springt nicht an Chris 13.10.2009 20:59 (7)
- Meine Meinung Claus 13.10.2009 21:22 (6)
- Re: Meine Meinung Martin aus Pirna 14.10.2009 08:53 (5)
- falls doch ne neue pumpe benötigt wird christian kiel 15.10.2009 10:11 (4)
- noch kurz christian kiel 15.10.2009 10:13 (3)
- Re: noch kurz Chris 15.10.2009 18:19 (2)
- Re: noch kurz Martin aus Pirna 16.10.2009 09:50 (0)
- Re: noch kurz ArminL 15.10.2009 19:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten