Re: Wasserabscheider/Filter im Radkasten
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 08. Juli 2009 09:43:34:
Als Antwort auf: Re: Wasserabscheider/Filter im Radkasten geschrieben von Rotsch am 07. Juli 2009 23:12:37:
Hi Rotsch,
noch mal zur Klarstellung: Dein erstes Posting erweckte den Eindruck, als sei da im Radkasten standartmäßig ein normaler Spritfilter verbaut. Das ist nicht so.
Die Frage nach dem egal ist interpretationsfähig. Klar, ich seh es letztlich auch als egal an. Als der LT konstruiert wurde, dürfte die Spritqualität noch etwas anders ausgesehen haben. Da Stand die Dieselsäule auch schon mal open air irgendwo in der Ecke und wenn es regntete, dann wurd halt alles naß. Da war ein Wasserabscheider vielleicht sinnvoll oder sogar nötig. Heut sieht es etwas anders aus, die Spritqualität dürfte deutlich besser sein und die Säulen sind überdacht. Da halte ich den wasserabscheider gar nicht mehr für nötig und ich viele Autos haben so was ja gar nicht. Bei mir geht die Spritleitung gar nicht erst zum Radkasten, da geht es vom Tank direkt zum Filter. Der Wasserabscheider ist gleich rausgeflogen. Ihn als zweiten Spritfilter zu nutzen ist auch nicht schlecht, da hat man dann halt immer einen Reservefilter. Und wenn es einen dann mal bei ner längeren Tour mit Fitlterdicht kalt erwischt, kann man den ersten Filter einfach tot legen und weiter fahren.
Grüße
Uwe
- Re: Wasserabscheider/Filter im Radkasten derthone 08.07.2009 11:20 (0)
- Re: Wasserabscheider/Filter im Radkasten Chris 08.07.2009 11:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten