Re: Hilfe!!!! Lichtmaschine und Elektrik


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von uwe FDS am 27. August 2009 22:52:31:

Als Antwort auf: Hilfe!!!! Lichtmaschine und Elektrik geschrieben von Runner1603 am 26. August 2009 22:25:53:

Hi Eric,

ich tippe mal auf Steckverbinder an der Zentralelektrik. Die Ladekontrolleuchte hat 2 Funktionen: Einen Ausfall zu signalisiereun und die Erregung zu liefern. Bei stehendem Motor fließt Strom von Plus über die Kontrollampe zur Lima und dort üvber den Regler nach Masse. Das ist sozusagen die Initialzündung für den Regler. Wenn das Kabel unterbrochen ist, dann würde die Kontrollampe nicht leuchten. Nun können da aber auch noch andere Sachen wie z.B. Trennrelais dran hängen, dann kan die Lampe tzotz Unterbrchung zur LiMa leuchten. Wenn du sicher gehen willst, häng ein Voltmeter an die Batterie. Nach dem Start ist die Spannung knapp unter 12V und geht dann ohne Ladung (wenn die Batterie einigermaßen voll ist) langsam auf deutlich über 12V, also so 12,3 - 12,6 Volt hoch. Wenn die Lima lädt, sollte die Spannuung raltiv schnell auf Werte um 13V gehen und dann weiter bis min 13,5V steigen. Aus dem Verhalten der Spannung kann man recht gut erkennen, ob die LiMa lädt. Fällt sie aus, dann sikt die Spannung schnell von über 13V auf deutlich unter 13V, also typich wäre da ein absinken von 13,8V auf 12,6V. Dann sinkt die Spannung entsprechend des Ladezustand der Batterie ziemlich gleichmäßig, bis dann spätestens bei 10,5V dem ein Ende gesetzt werden sollte.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten