Re: Platz für Ersatzrad
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 21. Mai 2009 12:47:32:
Als Antwort auf: Re: Platz für Ersatzrad geschrieben von Stefan Steinbauer am 20. Mai 2009 19:05:32:
Beim "normalen" LT hatte ich mal innen eine 2mm Aluplatte eingeklebt und da durch gebohrt. Einen Frontträger von einem VW-Bus T2 geändert (kleinerer Lochkreis) und an die Tür geschraubt. Sicherung mit Kontermutter auf einer der drei Schrauben, das hat dem TÜVmann gereicht. Als Abdeckung hab ich mir beim Sattler aus LKW-Plane eine Abdeckung nähen lassen, dich hinter dem Rad mit Gummistraps durch Ösen gezogen ist. Das Ding hab ich schon seit 6 Jahren dran und da schrumpelt nix (sonst würden ja ganze LKWs kleiner werden *g*)
Wichtig erscheint mir noch zu sagen, dass jedes Gramm zusätzlich an der Hecktür deren Scharniere über Gebühr beansprucht. Ich würde dir zu einer Lösung, bei der der Halter an den Scharnieren angeschraubt wird, raten.
Gruß a.d.s.E.
Martin
- Re: Platz für Ersatzrad Stefan aus Stadtroda 21.05.2009 17:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten