Re: Luftfahrwerk Eintragung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von ltpit(Peter) am 13. September 2009 15:09:55:
Als Antwort auf: Luftfahrwerk Eintragung? geschrieben von Thomas aus UL am 08. September 2009 14:03:12:
>Hallo Peter, hast dudie selber gebastelte Luftfederung eingetragen? wenn ja wie, bzw. unter welcher Vorraussetztung?
>Ich habe wegen meine Luftfedern mit einem Prüfer gesprochen und muss jetzt noch ein bisschen Recherche betreiben was den Bremskraftregler angeht, dann mal weiterschauen und hoffen :-) aber wenn du mir noch nen tipp hast gehts vielleicht etwas schneller und einfacher
>gruß Thomas
Hi Thomas
Melde mich jezt erst, hatte keine Zeit ins Forum zu schauen.Meine Luftfedern sind nicht selbst gebastelt, nur die Halterungen.Mein Lt45 Alkhoven, aufgelastet auf4,9Tonnen, ist ein Eigenbau.Bei der Erstabname, haben die Federn den Prüfer wohl nicht so interessiert.Zumindest kann ich in meinen Papieren keine Eintragung entdecken.Der Bremskraftregler wurde ausgebaut+durch ein T.Stück ersetzt.Bei 4Tonnen Leergewicht, ist ein Überbremsen der Hinterachse, aber wohl auch nicht mehr möglich.Leerfahrten gibt es nicht mehr ,also ist ein Bremskraftregler in meinem Fall überflüssig.Wenn du die Luftfedern kaufst. bekommst du einen Prüfbericht, für verschiedene Fahrzeugtypen dazu.Darin ist auch beschrieben wie der Bremskraftregler einzustellen ist.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten