Re: Dreipunktgurt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 15. Juli 2009 01:03:45:

Als Antwort auf: Dreipunktgurt geschrieben von christian aus ratingen am 14. Juli 2009 22:10:41:

>hallo, wir haben einen 86er sven hedin mit zwei pilotensitzen vorne (mit dreipunktgurten) und vier zusätzlichen sitzplätzen hinten mit beckengurten. unsere erste urlaubsreise mit baby haben wir gerade hinter uns und finden es doch recht nervig, das der kindersitz auf den beifahrersitz muß (da ein dreipunktgurt voraussetzung ist) und einer von uns beiden hinten sitzen muß. meine frage:kann ich einen dritten sitz über der motorabdeckung nachrüsten (mit becken-oder lieber mit dreipunktgurt) oder kann ich hinten auf einer der beiden sitzbänke einen dreipunktgurt nachrüsten?
>bin für jeden tipp dankbar,
>gruß
>christian

moin
also mit einer sitzbank hast du einen zusätzlichen sitz, allerdings nur mit beckengurt. wie sollte auch sonst der rahmen für den 3.punkt möglich sein?
ich hab für den hinteren sitzplatz was nachgerüstet, allerdings ist noch nicht alles im wiki. aber erste hinweise wo und wie kannst du dort finden.

zusätzlich muss noch ein weiteres gurtschloß für den vordermann installiert werden. der wird dann normal über seinen eigenen beckengurt gesichert und von hinten wird der zweite automatikgurt hervorgezogen und geht von der linken schulter nach unten rechs zumgurtschloss.
so die theorie...den rest der bilder mach ich noch. als gurt kann man einen automatik-beckengurt, wie es als nachrüstsatz für käfer gab und solche, die in vw cabrios hinten verbaut wurden.
grüße aus kiel
3-punkt-gurt im wiki



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten