Re: Für Hartmut und andere Temperaturanzeigennachrüster
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Cabrio00 am 23. September 2009 20:58:03:
Als Antwort auf: Für Hartmut und andere Temperaturanzeigennachrüster geschrieben von Chris am 16. September 2009 20:42:14:
>Hier mal das versprochene Bild vom Geber für die zusätzliche Kühlmitteltemperaturanzeige. Die eigentlich entscheidenden Tricks sieht man noch nicht, dazu müsste ich den Geber ausbauen und dann wäre mir das Kühlwasser entgegengeschossen. Das kann ich bei Gelegenheit mal bei kaltem Motor machen. Ich habe hier das Wasserrohr vom 1S genommen, da ist der vordere Stutzen normalerweise blind (d.h. nicht durchgebohrt). Den hab ich vorsichtig aufgemacht. Es gibt das Rohr vom ACL/ACT, da ist der vordere mein ich auch offen, weil da Geber hingewandert ist, der bei den älteren Motoren am Zylinderkopf sitzt. Damit hätte man zumindest beim 1S/1G weniger Fummelei.
>Gruß Chris
Hallo Chris,
will ebenfalls Anzeige nachrüsten(DV mit LLK und Ölkühler). Habe aber mit dem Geber des gekauften Zubehörinstrumentes Probleme.
Habe einen DV und auch denselben Wasserstutzen mit einem blinden Zugang.Wollte den Originalgeber im Zylinderkopf verwenden , die Werte passen aber nicht für das Zubehörinstrument ( Kalter Motor 40 Grad , geruhsame Fahrt 110-120 Grad).
Wenn ich jetzt den Originalgeber im Wasserstutzen wie bei dir verwende habe ich Bedenken , dass die Werte wieder nicht stimmen.
In dem von dir abgebildeten Stutzen ist doch bereits ein Geber verbaut. Kann man den nicht für die Temperaturanzeige verwenden , oder ist das nur ein Thermoschalter für die elektrische Umwälzpumpe ?Freundliche Grüsse
Cabrio00
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten