Bremsklötze erneuern und einfahren ????


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tom aus Rosenheim am 19. Juli 2009 23:03:29:

Hallo Forum,

nachdem ich den Bremssattel vorne links erneuern muß (undicht) stehe ich jetzt vor der Frage, ob ich auch gleich die Klötze auf der Vorderachse erneuern soll!? Im TÜV-Bericht von letzter Woche wurde die Belagstärke nicht bemängelt. Ab welcher unterschrittenen Belagstärke sind die Klötze zu wechseln? Ich habe diese Messlehre nicht.
Kleiner Anhaltspunkt: die Senkrechte Bohrung liegt bei dem inneren Bremklotz zur Hälfte frei. Es sind schätzungsweise noch so 3-4mm auf dem inneren Bremsklotz und ca. 6-7mm auf dem äußeren Bremsklotz drauf.

Und noch ne Frage:
Müssen neue Bremsklötze vor der Fahrt zum TÜV "eingefahren" werden? Kann es sein, daß neue Klötze sofort nach Einbau eine schlechte Bremswirkung haben oder passt das gleich?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß Tom



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten