Re: LT 31 springt schwer an !?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von spiral1980 am 19. Oktober 2009 13:38:06:
Als Antwort auf: Re: LT 31 springt schwer an !? geschrieben von Chris am 15. Oktober 2009 18:17:07:
>>
>>Ist das ein Vergaser-Motor ??!! kein einspritzer ?
>>Wenn's erster ist liegt's nicht an undichten Leitungen. Im Vergaser sprich schwimmerkammer ist genügend Sprit um problemlos starten zu können. Aber ein undichtes Schwimmernadelventil kann den Motor schnell absaufen lassen.
>Grundsätzlich stimm ich da zu (90PS ist ein Vergaser). Ich bin aber mal davon ausgegangen, daß die leergelaufenen Leitungen wirklich leer sind und nicht nur als leer angenommen wurden (??). Was mit dem Sprit in den Schwimmerkammern passiert (der 2B-Vergaser hat zwei davon und auch zwei Nadelventile), ist mir dabei ein Rätsel. Vielleicht verdampft, weil die aktive Vergaserkühlung defekt ist, bei den Benzinern wird's ordentlich heiß unter der Haube. Ein nicht schließendes Schwimmerventil würde man nicht nur beim Starten merken, damit hat man dann grundsätzlich im Leerlauf und bei Teillast Probleme, auch wenn der Motor warm ist. Dazu noch die Frage, gibt's die Probleme nur beim Kaltstart oder temperaturunabhängig? Gibt's einen zeitlichen Zusammenhang zwischen Stillstandzeit des Motors und den Startproblemen?
>Gruß Chris
Ja wenn er länger als ca. 6 Stunden steht, springt er wieder schwer an...
warm ist alles kein problem.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten