Re: alles super gelaufen...und nun das...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Markus aus S. am 12. Juni 2009 00:36:34:

Als Antwort auf: Re: alles super gelaufen...und nun das... geschrieben von Chris am 11. Juni 2009 17:11:04:

Hi Chris,

>Mit dem Temperaturfühler hat das ganze nichts zu tun. Die Glühzeit ist auf jeden Fall zeitlich begrenzt. Selbst wenn bei defektem Fühler die Information ankäme "Motor >unendlich kalt" würde nicht unendlich lange vorgeglüht.

okay sorry, da habe ich mich jetzt nicht richtig ausgedrückt. Ich hatte gemeint, dass wenn der Widerstand des Sensor unendlich ist (Sensor defekt) das Glühsteuergerät auf maximale Glühzeit (nicht unendlich) geht.

Genauso wars mal bei nem Golf II von mir. Der hatte die gleichen Symptome wie hier. Fahrzeug glüht sehr lang, nach dem Starten des Motors geht das Licht aus. Kabel auf Masse gelegt ==> keine Glühung, Kabel in die Luft ==> Glühzeit maximal.
Damals hab ich an dem Golf nen neuen Sensor gekauft und alles war so wie es sein sollte.
So stands auch im Reparaturleitfaden zur Prüfung der Glühanlage.

Vielleicht ist ja auch nur das Kabel vom Sensor abgefallen.

Bevor er Gerhard jetzt das Relais zerlegt, kann er ja einfach mal das Kabel vom Sensor abziehen und auf Masse legen, dann sieht er es ja sofort. Das Kabel müßte blau-weiß sein, wenn ich mich recht erinnere.
Einfacher ists allerdings, hinten am Glührelais ein Kabel anzuklemmen und auf Masse zu legen, da man an den Sensor echt schlecht hinkommt.

@Gerhard:
Wenn Du in Albershausen mit der PLZ 73095 wohnst, kannst ja überlegen, ob Du die 42 km zu mir nach Stuttgart Feuerbach kommst und wir es uns gemeinsam ansehen.

Grüße aus Stuttgart

Markus aus S.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten