Re: Temperaturprobleme mit Kühlung nach Motorumbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 23. Juli 2009 09:47:39:

Als Antwort auf: Temperaturprobleme mit Kühlung nach Motorumbau geschrieben von Nicolas mit LT35 am 21. Juli 2009 22:44:13:

Hi Nicolas,

es gibt da 2 Möglichkeiten: Der Motor produziert mehr Wärme als dein alter Motor oder die Wärme wird nicht abgeführt. An ein Problem mit dem Küher glaubich nicht, denn vorher ging es ja.

Eine Möglichkeit wäre Luft im Kraftstoffsystem, dann arbeitet der Spritzversteller nicht mehr richtig und der Motor produziert erheblich mehr Wärme.

Eine zweite wäre der Thermostat, bau ihn aus, leg ihn in einen Topf Wasser und stell ihn auf den Herd. Bevor das Wasser richtig kocht sollte der Thermostat komplett bis zum Anschlag auf gehen.

Wie habt ihr denn das Kühlsystem angeschlossen? Da ist beim Volvo ja einiges anders. Hast du die Volvo-Einspritzpumpe drin oder eine von VW? Die sind auch unterschiedlich.

Und wie sieht es mit dem Lüfter aus? Der LT Sauger hat ein deutlich kleineres Lüfterrad mit weniger Flügeln als der Turbo. Den Lüfter vom Volvo werdet ihr kaum verbaut haben, der passt nicht. Einen Lüfter vom Turbo erkennst du daran, daß er 9 Flügel hat.

Hast du einen starren Lüfter oder Visco? Die Viscokuplungen kuppeln gerne nicht mehr ganz ein wenn sie älter werden. Dann reicht es vielleicht noch für den Sauger aber nicht mehr für den Turbo.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten