Re: Blauer Rauch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan-EN am 15. August 2009 07:17:22:
Als Antwort auf: Re: Blauer Rauch geschrieben von ltpit(Peter) am 14. August 2009 15:49:34:
Hallo Pinki,
braucht er Öl?
Wieviel auf 1000km?Dieses Verhalten hat mein DV auch gezeigt.
Nach Wartezeiten im Stau oder an Ampeln gab es beim Gasgeben eine graublaue Wolke.
Bei mir lag es (fabrikneuer Zylinderkopf, Motor komplett überholt) an losen Ventilschaftabdichtungen.
Nach dem Wechseln der Ventilschaftabdichtungen war die Sache erledigt.Gruß
Stefan
>>Moinsen,
>>gestern im Stau hat mein guter LT 28 (DV) ganz schön blau geraucht. Als der Stau vorüber war und ich wieder eine zeitlang gefahren bin, war das vorbei. Jetzt läuft er super.
>>Ich denke, das liegt daran, dass sich ein wenig Öl in den Ventilen angesammelt hat und dies entsprechend mit verbrannt wurde.
>>Habt Ihr ähnliche Erfahrungen bzw. liege ich da mit meiner "Hobby-Schrauber"-Erfahrung richtig?
>>Gruß
>>Pinki
>Hi Pinki
>Es sind eher die Kolbenringe (verschlissen).Wie hoch ist denn die Laufleistung, von deinem Motor?Die LT Motore laufen sogar mit Ringbrüchen noch erstaunlich gut.Um das aber festzustellen, bleibt dir nur Kopf runter,Wanne ab+Kolben ziehen.An deiner Stelle würde ich aber, nicht allzu lange, so weiterfahren.Weil mit verschlissenen Ringen, die Kolben kippen (Extremer Laufbüchsenverschleiss).Wenn es früh genug gemacht wird, reicht es den Block mit einem einfachen Hongerät (Ca:20€)in der Bucht nachzuarbeiten+mit neuen Ringen zu Bestücken.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten