Re: B- Säule entfernen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 21. August 2009 15:18:34:
Als Antwort auf: Re: B- Säule entfernen geschrieben von osborne am 21. August 2009 11:13:14:
>>Hallo,
>>mein LT ist Bj. 1983 und hat ein Hochdach. Ich spiele mit dem Gedanken ein Hubbett einzubauen welches bei Nichtbenutzung über dem Fahrer , in Richtung nach hinten, hängen sollte. Um das Hubbett, bei Benutzung, weit genug herunter lassen zu können müsste die B-Säule entfernt werden und die Karosserie anderweitig stabilisiert werden. Meine Frage.: würde dieses Vorhaben möglich sein und wie könnte man es am Besten lösen.
>>Mit freundlichen Grüßen
>>osborne
>Ich meine also die Verstärkung die die beiden B-Säulen über das Dach miteinander verbindet.
>Mit freundlichen Grüßen
>osbornehallo osborne
mein alter T3 war genauso aufgebaut und ich hatte auch vor diese verstärkung zu versetzen, damit ein großes faltdach reinpasst.
ich bin zu meinem TÜV-prüfer meines vertrauens gefahren und hab das thema angesprochen. das projekt hatte ich nicht zuende gebaut, weil ich mir dann einen florida hatte und den t3 verkauft hab, aber mit quadratischen rohren hatten wir eine lösung gefunden, wobei die kräfte der B-säulen umgelenkt wurden.
ich denke machs wie ich...frag deinen TÜV-Prüfer.
grüße christian
- Re: B- Säule entfernen osborne 21.08.2009 16:28 (0)
- Re: B- Säule entfernen ltfahrer 21.08.2009 16:10 (8)
- Re: B- Säule entfernen osborne 21.08.2009 16:46 (7)
- Re: B- Säule entfernen BaPi 21.08.2009 17:22 (6)
- Re: B- Säule entfernen osborne 21.08.2009 17:35 (5)
- Re: B- Säule entfernen BaPi 21.08.2009 18:02 (4)
- Re: B- Säule entfernen osborne 21.08.2009 18:34 (0)
- Re: B- Säule entfernen Jens und Heike 21.08.2009 18:14 (2)
- Re: B- Säule entfernen osborne 21.08.2009 18:40 (1)
- Re: B- Säule entfernen ltfahrer 22.08.2009 16:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten