Re: vorzeitig ausfallende Glühkerzen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 03. Dezember 2009 09:08:50:

Als Antwort auf: Re: vorzeitig ausfallende Glühkerzen geschrieben von Uwe aus Hamm am 02. Dezember 2009 23:54:50:

Hab ich erst durch. Ich hab einen BOSCH-Dienst an der Hand und der Mann da drin ist vom alten Schlag, wie man so sagt :-)
Prüfmedium war Diesel, das Spritzbild katastrophal! 6 nachsabbernde Düsen, Spritzstahl einseitig abgelenkt und teilweise ohne jede Zerstäubung. Düsen schätze ich mal waren so lange drin wie der Motor läuft- also runde 200.000. Der Motor selbst läuft wie ein Uhrwerk und verbraucht kein Öl, hatte aber ein blödes Anspringverhalten. Das ist nun weg. 6 neue Düsen habens gebracht. Für den ACL sind die von BOSCH nicht mehr lieferbar, der BOSCHmensch dort baut sie aber auf Wunsch zusammen oder bestellt sie (wie in meinem Fall) woanders. Vorsicht vor Hinterhofwerkstattprofi- Alle-Typen-Self-Made-Man-Diesel-Kampfschraubern. Die vesauen die Kisten manchmal so gehörig, das bekommt man ewig nicht mehr hin. Spätestens, wenn sie an der Pumpe anfangen zu fingern ("wahrscheinlich ist die verstellt, ich dreh mal bissel..."), hört die Freundschaft auf. Never Change a runnig system! Ich geh auch zum Internisten und nicht zum Podologen, wenn ichs mit dem Herz hab *ggg*

Grüße aus'm schönen Elbtal
Martin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten