Batteriehalterung Tipp!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 30. April 2009 13:27:04:
Moin moin,
wie auch vielen anderen Fahrzeugen sitz der Befestigungswinkel der Batterie recht tief und braucht zum Lösen nen Steckschlüssel oder ne Ratsche mit Verlängerung. Da oben im Sitzgestell eine Bohrung vorhanden ist lässt sich hier problemlos auch ne lange Schraube einsetzen. Entweder die vorhandene Schraube mit Rundmaterial verlängern oder ein Rundmaterial mit Gewinde auf beiden Seiten versehen, oben entweder ne Sechskant-Mutter aufschweißen furn Schraubenschlüssel oder ne Flügelmutter, Rändelmutter oder Sternschraube für werkzeugfreies Lösen und Anziehen. Zusammen mit den Schnellanschlüssen an den Polklemmen ist somit ein völlig werkzeugfreier Ein und Ausbau der Batterie möglich.
Erspart jedenfalls umständliche Fummelei und aufgerissene Finger. Hab so ein Teil auch schon seit Jahren im PKW drin.
Gruß Uwe
- Batteriehalterung ? Was für eine BAtteriealterung? Eugen 02.05.2009 20:33 (1)
- Re: Batteriehalterung ? Was für eine BAtteriealterung? Uwe 03.05.2009 16:23 (0)
- Re: Batteriehalterung Tipp! Chris 01.05.2009 09:31 (0)
- Re: Batteriehalterung Tipp! Ingolf aus Berlin 30.04.2009 17:16 (1)
- Re: Batteriehalterung Tipp! Uwe 30.04.2009 19:50 (0)
- Re: Batteriehalterung Tipp! Björn 30.04.2009 15:37 (0)
- ich lad meine batterie im bus und brauch nich ausbauen ;-)) textlos christian kiel 30.04.2009 14:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten