Re: Entlüftungsventile mit Ventil - taugt das was?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. Mai 2009 16:22:22:
Als Antwort auf: Re: Entlüftungsventile mit Ventil - taugt das was? geschrieben von gr am 21. Mai 2009 13:17:33:
Hallo Gerald,
grundsätzlich ist das Prinzip nicht neu, ich benutze auch ein Stück Schlauch mit Fahrradventil (übrigens ein Handelsübliches "Blitzventil", was ich seit Jahren benutze ohne es wegwerfen zu müssen). Aber: Die haben da zwei entscheidende Feinheiten drin:
1. Das Ventil ist federbelastet, d.h. kommt kein Druck mehr vom HBZ, schließt es sofort und verhindert Rückstrom. Das klappt mit dem Fahrradventil eher schlecht, denn ohne Rückstrom schließt das nicht und Luft kann wieder nachgezogen werden.
2. Das Ventil ist ringsrum dicht. Die einfachen Entlüftungsnippel können über das Gewinde Luft ziehen, die in den Bremszylinder gelangen kann.
Und was mich bei den normalen Nippel total nervt ist diese ewige Korrosion. Fetten schön und gut, aber da wo sich das Fett runterwäscht gammeln sie und bei mir sind hinten schon wieder die Sechskante rund, so daß ich mit der Wasserpumpenzange entlüften muß (bis ich mal wieder neue Nippel drin hab).
Aber wie schon gesagt, der Preis verhindert den Einsatz, man muß wohl noch warten, bis die chinesischen Plagiate auf dem Markt sind ;-)Gruß Chris
- Re: Entlüftungsventile mit Ventil - taugt das was? gr 21.05.2009 17:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten