Re: Platin-ZK hokus-pokus o. super?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 18. Mai 2009 20:34:47:

Als Antwort auf: Platin-ZK hokus-pokus o. super? geschrieben von Ultra X Titan Platin UXT2 am 18. Mai 2009 02:58:44:

Platinkerzen wirst du wohl nicht wirklich merken. Es müssen einfach nur Kerzen rein mit dem passenden Wärmewert. Ich würde auch eher zu den althergebrachten mit einzelner Masseelektrode tendieren und nicht zu den Longlife-Kerzen mit drei Masseelektroden. Zum einen haben letztere einen weniger starken Zündfunken, zum anderen verträgt nicht jede Zündspule/Zündanlage das. Spezielle Kerzentypen brauchst du nur, wenn dein Motor mit "normalen" Kerzen nicht zurandekommt, das kommt insbesondere bei Autogasanlagen gerne mal vor.
Zündkerzenkabel auf jeden Fall mal neu. Die Federkontakte lassen mit der Zeit nach und Korrosion tut ein übriges. Verteilerkabel und -finger auf jeden Fall auch mal neu, die Kontakte darin oxidieren und erodieren immer fröhlich vor sich hin. Spule kannst du denk ich lassen. Unterbrecherkontakt kontrollieren, ggf. erneuern und Einstellen. Und überhaupt Vergaser und Zündzeitpunkt mal ordentlich einstellen. Prüfen, ob die Unterdruckverstellung noch geht (Membran kann mit dem Alter rissig werden).
Es gibt verschiedene Varianten, auf Transistorzündung (kontaktlos) um zurüsten, bringt aber nicht unbedingt eine spürbare Verbesserung. Ist nur verschleißfrei.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten