Re: Rechtslage erst mal klären!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christoph aus der Asse am 18. April 2009 18:17:09:

Als Antwort auf: Rechtslage erst mal klären!! geschrieben von Chris am 18. April 2009 13:54:20:

Hallo Zusammen,
ich würde gar nicht losrennen, da ich es nicht für nötig halte!
Bei Neufahrzeugen gibt es zur Zulassungsbescheinigung Teil II (ehem KFZ-Brief) eine EWG-Übereinstimmungsbescheinigung. Dort stehen alle Angaben zum Fahrzeug und die sind elektronisch bei Kraftfahrtbundesamt hinterlegt.
Bei unseren alten Schätzchen, die von KFZ-Brief auf Zulassungsbescheinigung Teil II umgestrickt worden sind, hat die Zulassungsstelle alle Angaben aus dem alten Brief in die Maschine (Datenbank des KBA) eingetippt.
Somit ist weder bei unseren alten Fahrzeugen mit ZBT I + II als auch bei Neufahrzeugen keine Identifikation bezüglich der Ausstattungen möglich. Der Mann mit der Mütze, der also die eingetragenen Reifen vermisst, darf sich an die Daenbank das KBA wenden und das weiß er.
Sollte etwas nach Erstellen der ZBT II angebaut und abgenommen worden sein, ist der Nachweis mitzuführen oder nachträglich einzutragen.
Ich würd also kuhl bleiben.

Gruß

Christoph

>Bevor hier jemand losrennt in Sachen Papiere, sollte vielleicht erst mal geklärt werden, was da wirklich Sache ist. Ich kenne da nämlich sehr unterschiedliche Aussagen darüber, was man wirklich unterwegs mithaben muß in Sachen Reifen ("Nachweis muß der Fahrer mitführen" bis hin zu "Nachweis muß die andere Seite führen, daß die montierten Reifen nicht freigegeben sind", letzere Aussage vom TÜV).
>Ich hab mir beim neuen SChein aussuchen dürfen, welche Reifen drin stehen sollen (aber nur eine Größe), hab dann 205R14 eintragen lassen. Zusammen mit dem alten Schein darf ich dann 185R14 und 195R14 drauf haben, und mit der Freigabebescheinigung von VW auch 215R14, nach den schwammigen Aussagen, die ich dazu kenne.
>Ich hab das Gefühl, der TÜV hat da schon resigniert, das alles immer nachzukucken, die kucken nur noch wegen der Traglast (also 185er auf einem LT35 würden sie normalerweise nicht durchgehen lassen).
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten