Re: Nachdieseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 08. Mai 2009 20:52:26:
Als Antwort auf: Re: Nachdieseln geschrieben von LT-Harry am 08. Mai 2009 18:34:20:
Na ja, soo stimmt das jetzt auch nicht. An der ESP sind ja Druckregelventile, die dafür sorgen, daß ein gewisser Vordruck in den Hochdruckleitungen erhalten bleibt. Diesen Vordruck wird benötigt, um den tatsächlichen Öffnungsbeginn und das Öffnungsende des Düsenzapfens genauer steuern zu können. Wenn die Düse einfach zugeht, weil der Hochdruckleitung die Puste ausgeht, ist das kein ordentlicher Abschluss. Diese Vordruckventile werden auch mittels Einstellscheiben eingestellt, deshalb darf man sie beim Ausbauen nicht vertauschen.
Davon aber mal ab, eine Düse, die von dem Vodruck noch spontan abspritzt oder nachtropft, die merkt man anderweitig viel schneller als durch Nachdieseln. Da entstehen nämlich Fehlzündungen, die den Motor laufen lassen wie ein Sack Nüsse, das kann teilweise klingen, als ob man lose Schrauben in den Zylindern mitfährt.
Ich würde also in den genannten Fällen eher auf ein leicht defektes Abschaltventil tippen. Ggf. aber auch mal nachmessen, evtl. ist in der Elektrik was nicht ganz sauber (Zündschloss,..), so daß das Ventil nicht gleich spannungsfrei wird.Gruß Chris
- Re: Nachdieseln Björn 09.05.2009 15:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten