Re: Wer kennt sich aus mit Eigenbau Diagnoseadapter?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 30. August 2009 09:14:23:
Als Antwort auf: Re: Wer kennt sich aus mit Eigenbau Diagnoseadapter? geschrieben von Thomas aus UL am 30. August 2009 00:25:34:
Moin Thomas,
neue Autos sind mir egal, mir geht's nur um meine Fahrzeuge und ich brauche eine schnelle Lösung. Die meisten Fertigadapter sind unverschämt teuer und dann sind noch nicht mal die passenden Kabel dabei...
Alle Eigenbau-Schaltungen, die ich gefunden habe, sind ISO 9141-2 kompatibel und mit VAG-COM getestet. Ob sie auch mit Freediag oder WBHdiag laufen, wird sich zeigen. Nur bleibt eben die Frage, braucht man die galvanische Trennung oder nicht? Hatte da in der Vergangenheit schon Probleme mit einem Midi-Adapter, hier war die galvanische Trennung das Problem und hat Signale in einer Richtung nicht richtig übertragen.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten