Re: Gurte für zusätzliche Sitzplätze ........ Anregung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 19. April 2009 08:53:51:

Als Antwort auf: Re: Gurte für zusätzliche Sitzplätze ........ Anregung geschrieben von ltfahrer am 18. April 2009 20:43:47:

>hallo
>also irgendwie verstehe ich das nicht ganz. nach baujahr 92 braucht man doch geprüfte gurte an geprüften befestigungspunkten. die befestigung der gurte ist mit diesem gurtbock geklärt. aber die befestigung zwischen dem gurtbock und dem fahrzeug ist doch nicht geprüft. sonst könnte man ja jede geprüfte sitzbank mit gurten nehmen und ins auto schrauben.
>gruß simon

Nein , kann man eben nicht
und die TÜVler werden immer zugeknöpfter , was die nachträgliche Eintragung angeht.

Hier im Rhein-Main-Gebiet verweigern sich viele TÜV Niederlassungen komplett dem Thema.
Ich hatte damals zum Landes-Tüv gemußt , um in meinem damaligen 96er LT die Sitze eingetragen zu bekommen.
Damaliger Spruch den höchsten Prüf-Ings = wenn die Befestigung so stabil ist , das sie jeder Frage erhaben ist , dann trage ich das ein - sonst nicht. Ich durfte 4x antanzen , bis ich die Zettel hatte.

Beim späteren Unfall hatte es sich dann auch bewiessen -- der hintere Gurtbock hatte eine unmenge Kräfte aus der Bodengruppe aufgenommen und in die Umgebung verteilt.
Den Einschlag hätten die Personen auf der Bank überlebt.
Sie wären eher von herrumfliegenden Möbelteilen erschlagen worden.

Sorry , wenn ich euch da nur ganz wenig Hoffung machen kann.
Und immer zuerst zum Prüf-Ing. da vorhaben vorstellen.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten