Spur und Sturz beim LT 28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von robert aus Kraill. am 21. Oktober 2009 17:32:50:
Um an den Längsträgern schweißen zukönnen, mußte ich beide oberen Trapeze ausbauen. Eine
neue Spurstange durfte ich auch einbauen. Jetzt habe ich die Plakette mit geringen Mängeln.
Koression am Unterboden. Das ist aber nicht das Problem. Spur und Sturz einstellen. Die eine Werkstatt hatt keine so schwere Hebebühne, bei der Anderen ist das Tor um 3cm zu niederig. Die Nächste möchte nur fürs Vermessen 130 Eumeln und da
käme noch das einstellen dazu. Nun möchte ich es nach Altvätersitte mit Messstange und Lot bzw. Gradmesser machen.
Nur, wer kann mir die dafür notwendigen Daten sagen. Wieviel Vorspur, und wieviel Sturz? Vielen Dank für Alle die mir weiterhelfen.
- Steht im Wiki :-) Sonst textlos Chris 21.10.2009 18:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten