Re: Ganzjahresreifen in 215R14C 110/112
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 26. August 2009 21:51:09:
Als Antwort auf: Ganzjahresreifen in 215R14C 110/112 geschrieben von Uwe aus Hamm am 25. August 2009 06:09:17:
Wäre es evt. eine Alternative einfach die Winterreifen das ganze Jahr über zu fahren?
Wir machen es seit Jahren so mit unseren PKW (Laufleistung je 12.000km bis 15.000km pro Jahr) und es hat sich bewährt. Wir haben nie Reifen drauf, die älter sind als 4 Jahre. Ca. alle 1,5 bis 2 Jahre brauchen wir pro PKW zwei neue Reifen. Die älteren kommen dann jeweils auf die Vorderachse (Frontantrieb) und werden da aufgefahren.
An den paar Tagen wo es im Sommer wirklich mal so richtig heiss ist, fahren wir halt nicht Vollgas (was ich eh selten tue).Ob diese Strategie so ohne weiteres auf einen Transporter zu übertragen ist, weiss ich zwar nicht sicher, aber mit unserem Wohnmobil (LT31) haben wir es auch ohne Probleme so gemacht (inklusive Griechenland-Urlaub im Hochsommer), bis er auf Saisonkennzeichen umgestellt wurde. Seither fahren wir natürlich nur noch Sommerreifen.
Gruß,
Olaf>Moin zusammen,
>jaa.. kann es sein das es da Ein Problem mit dieser Reifengröße als Ganzjahresreifen gibt ?
>Habe schon gegoogelt usw.. finde aber keine.....
>Mein Nachbar kann mir günstig Firestone CV3000 besorgen, aber meines Wissens ist das ein Sommerreifen.
>Wenn jemand nen Tipp hat, welche Reifen überhaupt in dieser Größe als Ganzjahresschwarten zu bekommen
>sind, könnte ich gezielt nachfragen.....
>danke für jeden Tipp
>Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten