Re: Zentralschraube Riemenscheibe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin a. B. am 07. April 2009 00:10:03:

Als Antwort auf: Re: Zentralschraube Riemenscheibe geschrieben von Andreas am 06. April 2009 20:08:31:

Mit soo einer "losen" Schraube (Werkstatt!!!) habe ich auch meinen Motor gehimmelt!
Habe es dann doch wieder lieber selbst gemacht! Wobei mein Drehmomentschlüssel schon ein richtiger Prügel (schätz mal mindesten 1,20m) war! und ich mich trotzdem ganz schön "reinhängen" musste!
Also ich würd's nach'm (guten)Frühstück machen! :)

lg

Martin
>Danke für die Antworten.
>Auf Grund der kursierenden Gerüchte , dass sich die Schraube schwer lösen läßt,habe ich den Gegenhalter besonders massiv gebaut und mir auch eine entsprechende Nuß mit großem Antrieb 3/4 Zoll besorgt.Die aufzusteckende Verlängerung ist auch nicht allzu groß, ca. 50 cm.Die Schraube ging aber relativ leicht auf,ich mußte mich nur ganz leicht an den Blattfedern abstützen,da hatte ich schon mit viel schwergängigeren Schrauben zu tun.Die Radmuttern an der Hinterachse bei Zwillingsreifen sind selbst mit Verlängerung ca.1,5m immer wieder eine Herausforderung.
>Ich fühle mich jetzt bestätigt , dass die Werkstatt , die den letzten Zahnriemenwechsel durchgeführt hat , doch etwas geschlampt hat, obwohl der Monteur früher bei VW gearbeitet hatte und sofort wußte , dass beim Zahnriemenwechsel die Schraube der Riemenscheibe das größte Problem ist.Richtig angezogen und gesichert hat er die Schraube nicht,denn sonst hätte sie sich nicht so relativ leicht lösen lassen.
>Grund für den Zahnriemenwechsel ist der Umstand , dass jetzt nach 3 Jahren und 30000km die Wasserpumpe undicht ist , obwohl ich sie mittauschen ließ und bei den Teilen damals auf Markenware Wert gelegt habe.Was sie mir letztendlich verbaut haben weiß ich aber nicht.
>Jetzt ist es mir aber zu blöd und ich mach das selber , dann weiß ich ,dass es i.O. ist.Beim letzten Mal habe ich mich nur nicht daran getraut wegen der Schraube.Mit richtigem Gegenhalter ist das aber kein Problem.
>Ich werde die Schraube also mit mittelfester Schraubensicherung festdrehen.
>Freundliche Grüsse
>Andreas aus München



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten