Re: OT-Fahrzeugexport nach GB ein Problem?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 07. April 2009 15:51:13:
Als Antwort auf: Re: OT-Fahrzeugexport nach GB ein Problem? geschrieben von Steffen mit der 79er Feuerwehr am 07. April 2009 13:14:11:
Hi Steffen,
>Dass deutsche Kurzzeitkennzeichen auf im Ausland gekauften Fahrzeugen nicht montiert werden dürfen ist nur bedingt richtig. Meine Feuerwehr beispielsweise habe ich in Österreich gekauft und mit Kurzzeitkennzeichen auf eigener Achse geholt.Das sind 2 Paar Schuhe. Einmal die Anerkennung eines deutschen Kurzzeitkennzeichens. Wenn du das in Deutschland an ein Fahrzeug machst, dann ist das Fahrzeug amtlich zugelassen. Nach den EU Verträgen sollten es eigentlich alle EU Staaten akzeptieren müssen, tun aber viele trotzdem nicht.
Wenn das Fahrzeug in Spanien steht, unterliegt der Vorgang der Zulassung dem spanischen Recht. Und deswegen geht das nicht, auch wenn Spanien ein vorhandenes Kennzeichen akzeptiert. Mann könnte so ein Auto z.B. in einem Hafen auf ein Schiff unter deutscher Flagge verbringen, dort die Kennzeichen dran machen und dann los fahren.
Grüße
Uwe
- Re: OT-Fahrzeugexport nach GB ein Problem? Steffen mit der 79er Feuerwehr 08.04.2009 01:01 (1)
- Re: OT-Fahrzeugexport nach GB ein Problem? Uwe FDS 08.04.2009 18:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten