Re: ´corsa feder ´ ´zusatzfeder´-------Rahmenstärke ???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 28. Juli 2009 15:18:40:

Als Antwort auf: ´corsa feder ´ ´zusatzfeder´-------Rahmenstärke ??? geschrieben von micha am 28. Juli 2009 13:22:10:

Hallo Micha,
dein Vorhaben klingt sehr durchdacht, aber

das ist die allerletzte der "Geizhals-Möglichkeiten".

Sie sind definitiv nicht für den LT "ABE"-tauglich, heißt, Du wirst den Vesicherungsschutz ggfs. verlieren.

Es wird Dir hier auch keiner etwas verbindliches dazu aussagen, weil, je nach tatsächlicher Position die Feder "außermittig" zum Rahmen eingesetzt werden muß.

Billig ist in diesem Fall NICHT GUT. Übrigens, auf 2mm Metallstärke eine 12mm Schraube einzubringen ...???
Geh mal ins LT-Wiki unter Zusatzfedern, dann wirst Du meine Bermerkung hierzu vielleicht verstehen.
Gruß Gerald

>servus miteinander,
>habe nun doch vor die sogenannte corsafeder bei uns hinten zu verbauen. leider ist meiner von 1986 und hat die aufnahmen für die zusatzfedern nicht mehr an der achse. wir hatten uns nun überlegt die herzschraube(befestigungsschraube in den federlagen) zu verlängern um dann die grundplatte für die untere federaufnahme anzuschrauben. oben ist ja nur eine metallplatte auf die im notfall der gummipuffer anschlagen kann........da soll die obere federbefestigung dran.
>nun meine frage: welche rahmenstärke ist denn an dieser stelle ? reicht es für ein m12-gewinde aus ? oder muss man erst noch eine zusatzplatte verschweissen ???
>mfg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten