220 Volt am/im LT; falsch eingebracht, bedeutet Lebensgefahr!! nur ein Hinweis..
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 09. Juni 2009 17:02:00:
Hallo an alle
die den Lt selbst ausbauen/ausgebaut oder auch gekauft (die ALTEN SvenHedins haben dies u.a. Teil NICHT eingebaut!!) haben!
Habe heute bei der Überprüfung einer sauber installierten 220 Volt Elektrik/Anlage in einem Wohnmobil feststellen müssen, das diese völlig "ungesichert" war, d. h., es war kein FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter) eingebaut, sondern nur die normalen Sicherungsautomaten.
Hier eine auszugsweise "Definition" darüber aus dem REIMO-Katalog, weil ich den gerade greifbar habe:
Fehlerstromschutzschalter
Mit einem Auslösestrom von 30 mA und 2 Sicherungsautomaten 13 A. Ideal zu CEE-Eingangs
steckdosen. So bald Fehlerstrom in der 230 V- Anlage fließt, erfolgt die
Stromabschalt ung. Niedriger Schaltstrom - sinnvoll für Reisemobilferien mit Kindern.
Graues Aufputzgehäuse, Maße: B85 x H130 x T58 + 15mm
82055
usw.Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist für das "Wohnmobil" sogar ein FI-Schalter von 0,01A vorgeschrieben, der also noch empfindlicher ist; allerdings kann ich dazu die Referenz grad nicht finden.
Übrigens gibt es den gerade in EBAY für ca. 32.- E. Artikelnummer: 350208269814; hab damit nichts zu tun!
Überprüft bitte Eure 220 Volt Anlage in diesem Punkt!
Nur zur Erinnerung, wir hatten ja mal "etwas Krasses" in Creuzburg 2008!
Dieses Bauteil ist für alle Wohnmobilfahrer SICHERHEITSRELEVANT.
Es wäre schön, wenn sich Interessierte/Betroffene zu diesem Beitrag äußern würden.
Gruß Gerald
- Re: 220 Volt am/im LT; falsch eingebracht, bedeutet Lebensgefahr!! nur ein Hinweis.. Turboworfel 09.06.2009 19:10 (2)
- Re: 220 Volt am/im LT; falsch eingebracht, bedeutet Lebensgefahr!! nur ein Hinweis.. Hartmut 09.06.2009 19:49 (1)
- Re: 220 Volt am/im LT; falsch eingebracht, bedeutet Lebensgefahr!! nur ein Hinweis.. Björn 09.06.2009 20:07 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten