Re: ausstellbare Dreiecksfenster in den Türen, - Kult oder Notwendigkeit


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rolf aus LB am 08. Juli 2009 10:06:26:

Als Antwort auf: Re: ausstellbare Dreiecksfenster in den Türen, - Kult oder Notwendigkeit geschrieben von Chris am 07. Juli 2009 20:36:40:

>Also ich hab jetzt welche drin und finde die gar nicht so berauschend. Wie schon gesagt wurde, man kann sie nicht wie beim T2 so weit drehen, daß Luft reinkommt. Und daß Luft abgesaugt wird, kann ich auch nicht feststellen. Beim LT kann man selbst bei leichtem Regen problemlos die Seitenscheiben mehr oder weniger offen haben, das bringt drei mal mehr. Vom Geräusch her nimmt es sich nichts, die geöffneten Dreiecksfenster sind nicht gerade leise. Wartungsanfällig sind sie auch und nicht unbedingt 100% dicht im Gegensatz zu den festen Scheiben.
>Also um jeden Preis würd ich sie nicht einbauen.
>Was die Kratzer angeht, das ist ziemlich egal, ist ja kein direkter Sichtbereich des Fahrers.
>Gruß CHris
Hi, ich meine: Dreieckfenster fördern Einbruchgelüste. In früheren Jahren bei meinen Autos 2x passiert. Rolf aus LB.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten