Re: Zylinderkopf


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 11. Juni 2009 10:02:53:

Als Antwort auf: Zylinderkopf geschrieben von Clou am 09. Juni 2009 21:32:56:

>Servus,
>woran erkennt man eigendlich den Unterschied zwischen Hydrostößelkopf und einem mit
>Einstellplättchen. Bei meinem war ja das Spiel trotz Hydros recht groß, da aber vorher Hinterhofschrauber nicht Deutscher Abstammung den Dicken in den Fingern hatten weis ich nicht ob die nur einen alten Kopf draufgebaut haben und die Hydros reingesteckt, wonach es mir bald ausschaut.
>Hat noch jemand einen Hydro Kopf oder evtl einen guten DV Motor rumliegen ?
>Clou/ Frank
Hi Frank
Das ist sehr einfach zu erkennen.Der Tassenstössel(einstellbare Ventile)hat oben zwei Schlitze um die Einstellplatte mit Spez,ialzange herauszuheben.Der Hydrostössel ist oben gleichmässig rund.Mann kann Tassenstössel nicht gegen Hydros tauschen da unterschiedliche Ventillängen+unterschiedliche Nockenwellen.Geänderte Nockenwellen (Hydros)sind am hineren Bund(Einspritzpumpenantrieb)zu erkennen 20mm.tief.Bei Einstellbaren ist der Bund 25mm.tief.+hat andere Nockenwellensteuerzeiten.Daher auch andere Leistungswerte bei sonst Baugleichen Motoren.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten