Startprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 17. März 2009 11:03:25:

Hi Leutz,

mein LT (LT28 WoMO, MKB DW) läuft eigentlich ganz gut und springt immer wieder auch mal an. Da ich 100% Pöl im Tank habe und am Hang wohne, quäle ich den Anlasser und die Batterie erst gar nicht und lass rollen. Warm ist es dann ein Problem, da springt er an wie er grad will. Oft auf den ersten Tacken und manchmal gar nicht. Ich hab erst auf Luft getippt, aber das wars wohl doch nicht. Affällig war, daß er oft nicht wollte und beim verzweifelten loslassen des Zündschlüssels sprang er doch noch auf den letzten Hieb an. Wenn man ihn anrollen ließ, war er sofort da. Im 4. GAng ein wenig Bewegugn do daß der Motor gerade irgendwie drehte und er lief.

So wie es aussieht, hab ich das Problem jetzt gefunden: Elektroproblem, Übergangswiderstände am Steckverbinder! Dann zieht das ELAB bei drehendem Starter wegen der etwas niedrigeren Spannung nicht mehr an und der Motor startet nicht. Beim Anrollen ist die Bordspannung höher und der Wagen läuft. Ich hab jetzt mal die Stecker sauber gemacht und ein wenig WD 40 reingesprüht und bin seit dem erstaunt, wie gut und zuverlässig er anspringt. Naja, zumindest die letzten Male.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten