Re: LT 28 - geschnitten oder am Stück?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Volker aus Köln am 02. August 2009 11:35:37:
Als Antwort auf: LT 28 - geschnitten oder am Stück? geschrieben von Volker aus Köln am 02. August 2009 11:32:59:
>Gruß aus Köln, schlachtet meinen LT aus: 4 Stück Seitz S 3 Fenster(2 große seitlich, zwei kleine in den Hecktüren) mit Kassetenrahmen(Moskito und Dämmung),Dachluke dto., Doppelsitzbank mit 2 Kopfstützen und Gurten, Küchenblock mit ORIGO 3000 Spirituskocher, großer Kühlschrank mit 3 Sternefach, verschiedene Lampen und Spots, cooles Kinderhochbett quer hinten mit Halterungen, 175000 KM 70 PS Diesel, Motorradbühne aus Alu zum Anstecken (ca 200x100cm), 200KG Belastbarkeit (Fiedler Motorsport mit Lichtleiste und Kennzeichen), Profischränke, 270 Gradtüren usw. Fahrzeug ist im Juli 2009 TÜV-fällig und hat Rost - bin aber (leider) kein Schrauber. Alles zusammen geht auch.
- Re: LT 28 - geschnitten oder am Stück? Volker aus Köln 02.08.2009 14:32 (4)
- Re: LT 28 - geschnitten oder am Stück? Harald M 02.08.2009 22:57 (3)
- Re: LT 28 - geschnitten oder am Stück? Volker aus Köln 03.08.2009 21:50 (2)
- Re: LT 28 - geschnitten oder am Stück? christian 11.08.2009 00:02 (1)
- Re: LT 28 - geschnitten oder am Stück? Volker aus Köln 12.08.2009 07:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten