Re: Kaputtes Isolierfenster- Mit was kleben?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 20. Juni 2009 20:02:54:
Als Antwort auf: Re: Kaputtes Isolierfenster- Mit was kleben? geschrieben von Uwe FDS am 20. Juni 2009 17:03:35:
>Hi,
>die Frage wäre, woraus ist das Fenster?Stimmt, aber frag das jetzt nicht mich :-]
> Das PDF gibt einen guten Überblick über die Acrifix Kleber, aber ich glaub,
> das Fenster wird nicht aus Acrylglas sondern Polycarbonat sein.Denkbar, kommt vielleicht auch auf das Alter an. Die mehr oder weniger klaren Hauben (Stichwort Heki) wären daraus, die Seitenfenster desselben Herstellers sind aus Polymethylmethacrylat (was für'n Wort, ich bleib lieber beim Acrylglas :-)
Klebt jemand DVD's ? Daimler tauscht gerissene Scheinwerfer"gläser" auch nur aus, keine Ahnung, womit man sowas klebt.
mfG
K.R.
- Re: Kaputtes Isolierfenster- Mit was kleben? PMMA (ned PMS ;-)) imp 21.06.2009 10:58 (0)
- Re: Kaputtes Isolierfenster- Mit was kleben? Uwe FDS 21.06.2009 10:10 (1)
- Re: Kaputtes Isolierfenster- Mit was kleben? Katharina 21.06.2009 12:07 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten