Re: Wenn schonThema Beleuchtung .......
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 20. April 2009 23:31:52:
Als Antwort auf: Re: Wenn schonThema Beleuchtung ....... geschrieben von Stefan aus Stadtroda am 20. April 2009 21:45:25:
Hi Stefan,
also ne Beleuchtung auf Bilder rüberzubringen ist immer ne recht schwierige Sache. Da hast wohl auch mit ner etwas besseren Digi Cam ein Problem. Ich hab so ne alte Digi Cam, die schon bei voller Festbeleuchtung in der Wohnung bzw. in der Dämmerung nix mehr macht. Ich hab aber mal beschreiben was ich so drin hab. Wenns um ein Nachtlicht geht (kenn ich von meinem Kurzen auch) würd ich einfach nur einzelne LED´s zur Orientierung verbauen. Macht zwar kein Licht für ne Arbeitsplatte oder Tisch, brauchs in dem Fall aber auch nicht.
Also, ich hab über der Abeitsplatte drei Einbauleuchten aus Edelstahl. Einbautiefe ca 2,5 cm mit SMD LED´s 9 Stück auf ner Platine montiert. Die Dinger sind weiß, etwa wie ne Neonröhre, nicht bläulich. Verbrauch etwa 1 Watt pro Stück. An der Decke im Küchenbereich und überm Tisch jeweils 2 Power LED´s in Strahlergehäuse. Gesamtgröße wie Halogen, in warmweißer Ausführung. Jeweils 3 Watt. Hier solltes auf die Farbthemperatur achten. Bei etwa 2700 - 3300 Grad Celvin bist etwa im Bereich zwischen Halogen und und ner herkömmlichen Glühbirne. Abstrahlwinkel sollte etwa 60 Grad oder mehr haben. Die Dinger gibts auch mit 1 Watt Leistung oder mit 3 LED´s bestück mit 3 oder 5 Watt. Preis liegt da irgendwo zwischen 12 und 20 € (wenn hier auch viel über die Bucht gemeckert wird, ich hab alles aus der Bucht). Dann hab ich noch zwei LED Leisten aus Alu mit 50 cm verbaut. Hier hab ich allerdings gelbe besorgt, Die Dinger von unten an die Hängeschränke über den Sitzbänken zusammen mit ner Blende als indirekte Beleuchtung verbaut. Was die Dinger an Leistung benötigen weiß ich nicht mehr. Die hatte ich ganz am Anfang der Aktion gekauft. Licht füllt zwar den Raum, taugt aber als Beleuchtung für ne Arbeitsplatte oder den Tisch weniger. Ist aber ein gemütliches Hintergrundlicht und war auch als solches in indirekter Montage geplant.
Was mir derzeit noch fehlt ist so ne Art Nachttischlampe. Hier werd ich mir aus kleinen Lüftungsgittern mit etwa 30 x 80 mm und 2 Einzel-LED´s was tüfteln und im Schrank verbauen.
Wie bereits im Beitrag zu den Transitorröhren erwähnt, kenn ich diese Dinger, bin allerdings kein Freund von steriler Beleuchtung.
Generell schwierig wirds bei den SMD LED´s nen Raum auszuleuchten (über der Arbeitsplatte mit etwa 40 cm Entfernung aber die optimale Lösung). Ebenfalls recht selten angeboten werden die SMD´s in warmweiß. In dem Bereich wirst entweder weiß wie Neon´s oder eben diese bläulichen Dinger bekommen.
Für Niedervoltanlagen, also 12 Volt Halogen werden Strahler angeboten die mit mehreren LED´s (meist 21 bis zu 72 LED´s) bestückt sind. Davon kannst gleich die Finger lassen oder die Kohle direkt auf mein Konto überweisen. Die sind völliger Mist. Da bekommst aus 3 Einzel LED´s in dieser Edelstrahl oder Chromfassung die mit ner 8er Schraube eingebaut mehr Licht raus.
Generell bis mit den Strahler mit 50 mm Durchmesser (passen auch in die Halogen Einbaurahmen) am besten bedient. Die Einbaurahmen gibts übrigens für Appl und Ei und unzähligen Ausführungen.
Die Finger würd ich auch für diesen Zweck von den LUXEON LED´s lassen. Die ham zwar ordentlich Licht, sind aber zum einen recht teuer, Einbaurahmen oder Bestigungen schwer zu finden und somit schwer zu verbauen. Hinzu kommt, daß die Dinger relativ empfindlich sind und für ne brauchbare Ausleuchtung eine Optik in Form von verschieden Linsen nötig wird. Hier bist mit einem Leuchtmittel komplett schnell mal bei 25,- bis 30,- €.
Gruß Uwe
- Wenn schonThema Beleuchtung ....... Ergänzung Uwe 20.04.2009 23:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten