Übersetzung Lichtmaschine
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Midnight am 11. September 2009 21:20:39:
So, da mein Dicker nun für die nächsten zwei Jahre Plaketten hat (dankeschön nochmals für die Hilfe hier im Forum), kann ich mich mal wieder um die interessanten Dinge kümmern.
Mich interessiert momentan ein Drehzahlmesser. Der ist auch schon soweit fertig, und funktioniert in der Simulation (an einem Frequenzgenerator) schon wunderbar.
Bleibt das Problem wo ich die Drehzahlinformation her bekomme. Magnet/Reflexstreifen auf der Kurbelwelle scheidet für mich aus, da dieses zu anfällig ist. Ich wollt die Lichtmaschine an einer Wicklung anzapfen. Manche LiMas haben das schon ab Werk (Klemme W glaube ich).
Das ist jetzt aber alles nicht das Problem, viel mehr hab ich keine Ahnung in welchem Verhältnis die LiMa am CP übersetzt ist???
Ist die Übersetzung bei allen LT-Motoren gleich? Ansonsten interessieren mich auch noch die Übersetzungen der anderen gebräuchlichen Dieselmotoren. Kann ich dann schon in der Software vorsehen, falls jemand Lust hat das nachzubasteln (AVR-Controller mit LCD).Gruß
Simon
- Re: Übersetzung Lichtmaschine Chris 12.09.2009 08:37 (1)
- Re: Übersetzung Lichtmaschine Midnight 13.09.2009 16:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten