Re: LT 40 Diesel springt schlecht an !!!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hr am 29. Juli 2009 13:19:27:

Als Antwort auf: Re: LT 40 Diesel springt schlecht an !!!! geschrieben von thomas shg am 29. Juli 2009 13:00:02:

servus

Wenn die Schnautze nach vorne steht kann der Diesel nicht in den Tank zurücklaufen,also ist es das nicht.

ich Tippe eindeutig auf Glühkerzen,habe ich an meinem DW auch wenn 1 defekt ist springt die Kiste kaum an,wenn sogar 2 geht im Winter gar nix mehr.

Wenn der Motordeckel weg ist siehst du auf der Linken seite Fahrrichtung ein schwarzes Kästchen da kannst den Deckel wegmachen ,dann kommen 2 Sicherungen zum vorschen,die können gebrochen sein,je 1 für die vorderen 3 und die hinteren 3,wenn so eine defekt ist geht normal gar nix mehr.
Ich schraube immer die Kupferbügel weg an den Glühkerzen,und prüfe dann mit einem Kabel von der Batterie das ich direkt auf die einzelnen Kerzen halte . Wenn nix funtz Kerze defekt ganz einfach.Bei den hinteren brauchtst ja den Bügel nicht zu lösen,Kabel einfach auf Kupfersteg halten geht schneller so.

ich habe auch hier einmal den Tipp bekommen den Temperaturfühler am Zylinderkopf ,der ist ganz hinten unter dem Pumppenriemen,da den Kabelschuh wegzumachen,aber vorsicht der Kabelschuh muss isoliert werden.Das hatt dan den Vorteil dass er immer länger vorglüht weil er dann sagt der Motor ist kalt.Seitdem zähle ich auf 20 ja soweit kann ich zählen *g* und dann springt der immer gut an ob Kalt oder warm und ohne zu rauchen.


http://lt-ecke.oxline.de/vgl.htm

gruss Hr der immer die Bauernmethode anwendet weil nix Garage auf Alp



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten