Re: italien warntafel notwendig ???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 30. August 2009 20:40:09:

Als Antwort auf: Re: italien warntafel notwendig ??? geschrieben von Hr am 30. August 2009 16:29:12:

Servus

Hm , naja.
Beim ADAC steh das so:
Ladungsvorschriften
In Italien ist gemäß Art. 164 des Codice della Strada jede nach hinten (bis maximal 3/10 der Fahrzeuglänge) hinausragende Ladung mit einer Warntafel zu versehen, und zwar auch dann, wenn sie weniger als einen Meter übersteht. Das Überstehen der Ladung nach vorne ist stets unzulässig. Sie ist z.B. auch anzubringen, wenn lediglich ein Heckträger (mit oder ohne Ladung) angebracht ist, selbst in eingeklapptem Zustand. Immer wenn eine Ladung über die (im Kfz-Schein eingetragene) Fahrzeuggesamtlänge hinaussteht sind sämtliche geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, damit andere Straßenbenutzer dadurch nicht in Gefahr gebracht werden (vgl. auch Warntafel).


Ladungsvorschriften


Dann hier noch etwas über die Warntafel (Imho aus ALU und reflektierend)
Warntafel

Was die Warnweste angeht, weiß ich nur, daß sie DIN EN 471 haben muss.

Gruß @Harry



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten