Re: Dieselpumpe ja oder nein
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 27. Mai 2009 23:29:35:
Als Antwort auf: Dieselpumpe ja oder nein geschrieben von Sobo am 27. Mai 2009 22:50:29:
Hi Sobo,
janeee, das bringt so rein gar nichts.
Die Einspritzpumpe besteht aus Niederdruckteil und Hochdruckteil.
Der Niederdruckteil saugt den Sprit an und versorgt mit einem Druck von bis zu etwa 7 bar den Hochdruckteil. Der Niederdruck wird über ein Druckregelventil begrenzt, wenn Du eine zusätzliche Pumpe einbaust wird die (eventuell !!) geförderte Mehrmenge doch nur über das Überdruckventil zurück in den Tank fliessen.
Falls Du jetzt im Sinn hast am Druckventil zu basteln - lass es lieber sein.
Durch den Niederdruck im Pumpengehäuse wird auch der Förderbeginn den Drehzahlen angepasst, ein höherer Innendruck bringt die Verstellung durcheinander was dem Motor nicht so gut tut. Wirkliche Mehrleistung gibts dabei trotzdem nicht, weil der Einspritzmengen halt im Hochdruckteil bestimmt werden.Eine zusätzliche (elektrische) Pumpe in der Saugleitung ist allenfalls sehr hilfreich wenn du den Tank leergefahren hast und den LT wieder starten willst.
Grüße aus Hamm
Uwe aus Hamm
- Re: Dieselpumpe ja oder nein Sobo 28.05.2009 00:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten