Re: Kerben der Kopfdichtung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von volker225 am 11. November 2009 17:33:36:
Als Antwort auf: Re: Kerben der Kopfdichtung geschrieben von Yogi am 11. November 2009 17:04:50:
>Moin
>Hmm da werde ich nun mal wiedersprechen
>Ich habe im laufe der Jahre ne menge kopfdichtungen gemacht an allen möglichen Motoren und in den seltensden Fällen musste ich planen lassen.Wenn das bei "50%" nur gutgeht macht ihr da etwas falsch.
>nix für ungut
>Gruss Yogi
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Antworten. Werde nachher mal nachsehen, ob ich die Kerben entdecke.
Laut Handbuch wird die Kopfdichtungsstärke durch den Kolbenüberstand bestimmt und nicht durch die Abnahme am Zylinderkopf. Kenne ich sonst auch anders (so wie Nils geschrieben hat), scheint beim LT aber so zu sein.
An Yogi,
Du meinst, man kann den Kopf also einfach wieder (natürlich nach einer Reinigung) montieren? Mir scheint 0,2 mm nicht viel zu sein bei einem so langen Kopf. Kenne es von div. Lancia-Motoren, das IMMER geplant werden muß, deshalb habe ich da so ein komisches Gefühl bei.
Aber ich lasse mich da gerne belehren.
Gruß volker
- Re: Kerben der Kopfdichtung Yogi 12.11.2009 18:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten