Re: Tankeinbau statt Muckybude


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christoph aus der Asse am 21. März 2009 19:06:51:

Als Antwort auf: Tankeinbau statt Muckybude geschrieben von Christoph aus der Asse am 20. März 2009 19:30:55:

die Idee mit dem Loch in der Beule ist gut. Klingt logisch. Danke für den Tip.
Von mir bis zum Stelzer sind es "nur" ca 30 KM. Allerdiengs stand mein PKW mit dem kaputten Dieseltank einen Tag in der Sonne und roch verlockend:-(( nun ist alles wieder gut.
Schönes Wochenende.

Christoph

>Hi zusammen,
>sitze grade kaputt wie ein Hund frisch geduscht im Wohnzimmer und trinke ein zwei drei...Weizen auf die LT-Gemeinde...prost.
>Ich habe satte drei Stunden gebraucht um meinen neuen Tank (EBAY 199 €) in meinen Flori einzubauen.
>Das Ding paßt genau wie der Originale aber ausbauen ist ja bekanntlich leichter :-))
>Nachdem ich 2 x bei dem Vogel in BS (Stelzer oder so) war und der mich etwas veräppelt hat, hab ich vor Frust und Freude einen neuen bestellt. Ich sollte zum Stelzer den ausgebauten Tank mitbringen, damit er mir den richtigen gibt, was logisch klingt, er hatte jedoch nur einen und der war schon einmal bei ersten Mal nicht passend. Der Spiegel, den ich hier jemandem besorgen wollte, war auch nicht mehr da...
>Na ja, der Flori sprang erstaunlicher Weise gleich wieder an (ich hab gedacht, ich muß da evtl. entlüften).
>Morgen noch den Tank unterwärs konservieren und dann noch den
>Abwassertank drunter und juhu...TÜV, evtl. Creuzburg und Freude.
>Nice Evening und vielen Dank für die hilfreichen Tips vor einigen Tagen.
>Christoph aus der Asse



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten