Re: WoMo Kauf: LT, MB100, MB 207 , T3 , Fiat Detlefson ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. Juni 2009 19:01:41:
Als Antwort auf: Re: WoMo Kauf: LT, MB100, MB 207 , T3 , Fiat Detlefson ? geschrieben von Holatein Perkins am 25. Juni 2009 10:03:16:
Denn warum fahren wohl in Spanien mehr MB 100 / EBRO´s herum als in Deutschland....
Hallo Uwe
es ist überhaupt keine Überraschung , das in Spanien so viele MB100 rumfahren , die Dinger wurden dort in Vitoria gebaut .http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_MB_100
Ich würde aber auch , wie Uwe schon sagte , das Gefühl entscheiden lassen.
Denkt daran , das ihr während der langen Anreise alle vernünftig sitzen könnt.
Es sollte bequem herzurichtender Schlafplatz ,
ausreichend Platz zum Kochen und Spülen und ein Minimum an Sanitäreinrichtung da sein.
Beim Fahren punktet der LT natürlich mit der Laufkultur seines 6Zylinder Motors.
Das aber nur dann , wenn keine kurze Achse verbaut ist (meist Zwillingsachse) , und sich der Motor nicht quälen muß.Von den Schwächen könnt ihr im Wiki lesen.
Wird der LT-Motor geschont und gut gewartet , sind gute 4 bis 500.000 km möglich.
Da steht er einem MB nur wenig nach.
Was mit MB nicht vergleichbar ist , die Ersatzteilversorgung.
Was bei MB nach 25 Jahren nach an Teilen verfügbar ist , erstaunt mich immer wieder.
Aber hier kann ein Forum wie dieses weiterhelfen.Und was es beim LT nicht gibt - Umweltzonenplaketten.
Wenn ihr Zeit habt zum Entscheiden - überlegt mal auf ein Treffen zu fahren.
Die Wohnmobilbesitzer sind meist aufgeschlossene Menschen , die ihr Fahrzeug auch mal anderen vorstellen.Wir haben dort eine Übersicht : http://www.lt-forum.de/lt_treffen/index.php
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten