Re: Ladekontrollampe geht erst bei 2500 Umdrehungen aus. Was tun?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. April 2009 21:38:16:
Als Antwort auf: Re: Ladekontrollampe geht erst bei 2500 Umdrehungen aus. Was tun? geschrieben von Björn am 02. April 2009 18:00:24:
Kleinere Riemenscheibe würd ich lassen. Zum einen kann es sein, daß durch die Höhere Lichtmaschinendrehzahl du bei hohen Motordrehzahlen aus dem Bereich rauskommst, wo die Lichtmaschine ihre optimale Leistungsabgabe hat. Zum anderen stimmt dann dein Drehzahlmesser nicht mehr, denn der mißt ja die Lichtmaschinendrehzahl und nicht die Kurbelwellendrehzahl. Höheren Verschleiß hättest du auch an Lagern und Kohlen.
Mit Elektronik wär ich an der Stelle auch vorsichtig, wie Stefan schon sagte, an der Stelle können relativ ungefiltert Spannungsspitzen auftreten (Funkenbildung an den Kohlen etc.). Einen Versuch wär es aber wert.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten