Re: motoröl
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus HH am 19. Juni 2009 12:39:22:
Als Antwort auf: Re: motoröl geschrieben von Uwe FDS am 19. Juni 2009 11:35:19:
>Hi,
>wenn ich das so lese, dann hab ich ein richtog schlechtes Gewissen. Mein LT45 wurde nie geschont, oft mit 2 to Ladung und noch 2,5 to an der Anhängekupplung von Italien über die Alpen. Einen Sommer lang war die Visco hin, da stand auf der Autobahn die Temperaturanzeige immer kurz vor rot. Ölwechsel hab ich gemacht, wenn ich Lust und Zeit hatte, das waren auch mal 30.000 km. Es kam dann immer das gute 15W40 aus dem Kaufland rein, für 7,99 EUR pro Kanister. Und einen geplatzten Kühlerschlauch hat er auch hinter sich.
>Nun ja, die Quittung hab ich bekommen, nach Knapp 400.000 schon !?! war er hin: Zahriemenriß, weil ich ihn mit festgefrorener WaPu starten wollte. OK, der Motor war fertig. Wenn er warm war, gin im Leerlauf auch mal die Öldrucklampe an und wenn man ihn richtig heiß fuhr und abstellte, spran er kaum noch an. Aber er ist gefahren. Und wenn ein Motor unter solchen Bedingungen 400.000 km durchhält, dann schließe ich daraus, daß er die Behandlung ganz gut vertragen hatte. Und 400.000 im LT 45 Pritsche / Plane dürften unfgefähr 600.000 im LT Kasten entsprechen. Also ist da in Sachen Schmierung und Belastbarkeit reichlich Reserve drin und man braucht weder teure Öle noch irgend welche Reinigungen oder Additive.
>Grüße
>Uwe
Moin!
Habe hier was gefunden.Hoffentlich geht der link.http://de.geocities.com/rpg_pps/RPG_Info_luege.html
Gruss Andreas
- Re: motoröl Uwe FDS 19.06.2009 13:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten