Re: Ölverlust/Bremse Hinterachse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus aus B. am 14. Juni 2009 12:12:10:
Als Antwort auf: Ölverlust/Bremse Hinterachse geschrieben von osbach aus RZ am 11. Juni 2009 16:21:44:
Hallo,
solltest du die Bremstrommel abbauen, dann mess doch bitte mit einer Schieblehre den Durchmesser der Druckstange am Nachstellritzel (Zahnspitze über Zahnspitze), die bei deinem Bj83 verbaut wurde. Habe vor kuzem die Frage nach dem Durchmesser gestellt, da ich auch nicht sicher bin, ob mein Bj 79 schon auf die neue Version umgebaut wurde. Ab Bj. 80 wurde eine andere Druckstange verwendet.
Prüfe auch den Abstand des Nachstellmechanismus zur Bremsbacke. Die 79er Version hatte wahrscheinlich nur ca 10 mm ab Bj 80 müssten es ca. 13mm sein.Gruß
Klaus aus B.
>Hallo Kolleg/inn/en,
>an meinem LT EZ 5/83 Sven Hedin mit Original-Hinterachse treten 2 Probleme auf:
>1. nach Erneuerung der Bremsträgerplatten leckte es aus dem linken Hinterradlager, auch nach innen in die Bremse. Daraufhin in VW-Werkstatt Radlager und Simmering erneuern lassen, mit frischer Dichtung montiert- und wieder Ölverlust, wenn auch erst nach längeren Strecken unter Belastung und bisher nicht nach innen, sondern nur nach außen über das vorgesehene Ablaufloch, aber doch so viel, daß es an der Trägerplatte unten bereis hängt und damit wieder die Bremse gefährdet. Was tun?
>2. die beim wegen obigem Problem fälligen neuen Bremsbeläge ET-Nr. 281698527GX - lt. aktueller ETKA die einzigen noch verfügbaren und nur als kompl. Satz erhältlichen Backen- klemmen sich fest und führen zum Heißlaufen. Mit versuchsweise montierten gebrauchten älteren Belägen tritt dies Problem nicht auf. Irgendwann werde ich aber wohl die neuen Beläge brauchen... in meiner älteren ETKA waren die Beläge bzw. Backen noch einzeln unter anderen Teilenummern verzeichnet; waren die vielleicht anders und sind die heute erhältlichen Übermaßbeläge? Ich habe noch gute, originale nicht ausgedrehte Bremstrommeln drin (253,5mm). Kennt jemand das Problem und weiß Rat?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten