Re: Ladekontrollampe geht erst bei 2500 Umdrehungen aus. Was tun?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 02. April 2009 09:50:47:
Als Antwort auf: Ladekontrollampe geht erst bei 2500 Umdrehungen aus. Was tun? geschrieben von Björn am 02. April 2009 09:03:58:
Hallo Björn
Ich würd mal sagen, das ist fast normal. Bei mir sind es in etwa 2000 U/min.
Hängt vermutlich mit der Nachglühfunktion der Glühkerzen zusammen(Laß mich da
aber gerne belehren). Bei angeschlossenem Voltmeter zeigt dieser die ersten
2 Minuten oder auch etwas länger eine Spannung von 10,5 - 11,5 V an. Erst
danach springt die auf die normal übliche Ladespannung von ca. 13,5 - 14 V.
Ich hab zwei kl. Fanfaren statt der Hupe eingebaut. Da tut sich nix. Kannst
das ja mal mit deiner Hupe probieren. Besagt dann daß die Spannung zu niedrig
ist. Nur aus gehen sollte die Kontrolllampe und auch aus bleiben.Gruß
Martin
- Re: Ladekontrollampe geht erst bei 2500 Umdrehungen aus. Was tun? LT-Harry 02.04.2009 17:01 (1)
- Re: Ladekontrollampe geht erst bei 2500 Umdrehungen aus. Was tun? Björn 02.04.2009 18:36 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten