Haltefeder Ausrücklager


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 16. April 2009 00:53:12:

Hi LTler,

ich hatte ja vor kurzem von den gebrochenen Haltefedern des ausrücklagers berichtet. Hier ein paar Bilder dazu:

Die Stange unten im Bild ist das Schaltgestänge, da hab ich einen Kosmetikspiegel ´hingeklemmt und kann damit durch die Öffnung für den Kupplungshebel in die Glocke schauen. Die Gummimanschete ist natürlich weggemacht und das Kupplungsseil ausgehängt. Auf dem folgenden Bild sieht man rot eingekreist die Haltefeder. Hier ist schon die neue Feder eingebaut, daß geht noch ohne Getriebe ausbauen durch die Öffnung.

Allerdings ist das Ausrücklager nicht in der richtigen Position. Hier auf dem folgenden Bild ist es richtig gedreht:

Nur leider muß man jetzt den Hebel nach vorne drücken und dann paßt meine Hand da nicht mehr rein. Also mußte das Getriebe raus um dann die Haltefeder einzuhängen.

Als Notbehelf reichte es aber schon wenn man das Lager dreht, denn wenn einem das unterwegs passiert, kann man schnell das Lager in die richtige Position drehen und ein paar mal Kuppeln. Wer es mal gemacht hat, braucht dafür nur ein paar Sekunden. Man kommt so zumindest noch bis auf einen sicheren Parkplatz oder sogar heim und spart sich ein teures Abschleppen.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten