Re: Warmer CH-Motor startet schlecht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von melchior am 29. März 2009 17:03:19:

Als Antwort auf: Re: Warmer CH-Motor startet schlecht geschrieben von gr am 03. März 2009 13:12:12:

Hallo Gerald,

hastDu denn schon Bilder bzw. hast du den kühler schon drin?

Gruß,
Melchior


>Hallo Melchior,
>ich setze voraus, dass Du im Wiki (Vergaserstörungen) "durch" bist.
>Zusätzliche Frage:
>- bleibt die Luftklappe beim Neustart (warmer Motor ) auf ? Startautomatik (?)
>- wechsel bitte unbedingt das Schwimmernadelventil; es kann sein , dass es im "warmen Zustand" nachtropft
>- falsche Luft ? ganz VORSICHTIG!!!!!! und nur GANZ KURZ Vergaserunterteil absprühen, BRANDGEFAHR!!!! wenn Du das mit Starpilotspray machst. Dabei sind dann "Drehzahländerungen" festzustellen
>Dieser Ventilator-Motor soll vom Vergaser die Wärme abziehen.
>Er ist im LT normalerweise nicht verbaut und SCHWIERIG einzubauen(ich (!) brauchte dazu die Hilfe vom KvB in 10/2008). z. Zt. schalt ich das Teil noch von Hand.
>Funktioniert einwandfrei und drückt die Temperatur nach dem Ausschalten des Motors um ca. 15-20 Grad, bei entsprechendem Nachlauf!
>Der Grund für diese "ungesunde Temperaturhöhe" ist aber wohl ein anderer. Da bin ich noch dran, aber erst, wenn ich "MEINEN" wieder ausgepackt habe. CH-Michl hat mir da einen Tip gegeben.
>Jetzt geht es ja immer noch "OHNE".
>Ich mach dann auch Bilder und berichte weiter.
>Gruß Gerald
>
>>Hallo,
>>jetzt hab ich mich eben nicht zurück halten können, und hab ne vergaserkühlung aus dem LT für 1€ in der bucht erworben. billig war das Teil ja.
>>Nun die Frage: Hat wer ein Bild oder sonstige tipps, wie das ding denn ungefähr montiert werden muss? muss mir eh noch gedanken machen, wie ich es ein und ausschalten will.... wenn das denn überhaupt was wird. an meinem alten 4-zyinder war sowas wohl nie vorgesehen.
>>danke im bereits!
>>melchior
>>>Hallo,
>>>mein 75PS Benzinmotor vom LT Baujahr 79 startet im warmen Zustand schlecht bis gar nicht. Habt ihr auch diese Probleme?
>>>Bisher hab ich gemacht:
>>>- Pumpenmembran am Vergaser neu
>>>- Abschaltventil am Vergaser neu
>>>Kennt sicht wer mit Dampfblasenabscheider aus? Bringt das was? Wo bekommt man Sie?
>>>Besten Dank für alle Tipps. Irgendwie finde ich an jedem Wochenende ne neue Baustelle am Sven Hedin... Ich hoff es nimmt mal ein Ende.
>>>Grüße aus Stuttgart,
>>>Melchior



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten