Re: GREENHORN


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christoph aus OL am 06. August 2009 11:14:50:

Als Antwort auf: GREENHORN geschrieben von Rik am 05. August 2009 09:30:47:

Moin Rik,

also ich hab nun schon den zweiten LT. Der erste war nen Sven Hedin von 1983 und der zweite ist nen 1992er Florida.
Also, Rost ist immer nen Thema, bei dem 83er noch viel mehr als bei dem 92er. Da gammeln gern mal die Radläufe weg und die unteren Karosseriekanten. Fugenrost hat glaub ich jeder LT schon mal gehabt.
Motorentechnisch würde ich dir zum Turbo raten, da liegen einfach mal Welten zwischen!
Ansonsten hatte ich bei beiden immer Anlasserprobleme, das war es dann aber auch mit großen Problemen. Wie bei jedem anderen Auto auch müssen irgendwann mal die Bremsen neu, Radlager bzw. Gummi´s. Verbrauch war beim Saugdiesel ca. 1ltr niedriger als beim Turbo.
Ersatzteile gibt es nach wie vor genug, auch in allen Preisklassen (VW / Nachbau).
Ich selbst bin handwerklich einigermaßen begabt und dank dieses Forums habe ich bis jetzt alle Probleme geregelt bekommen. Nen Bekannter der evtl. Schrauber ist hilft bei so einem alten Auto auch immer.

Wir haben grade 4.500 km Urlaubsreise hinter uns und sind glücklich und zufrieden wieder da. Ich möchte meinen LT nicht mehr missen!!!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten