Re: Was beutet Eis-EX in der Schalttafel des Sven Hedin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Steffen mit der 79er Feuerwehr am 23. Oktober 2009 09:26:15:
Als Antwort auf: Re: Was beutet Eis-EX in der Schalttafel des Sven Hedin geschrieben von Christoph740 am 22. Oktober 2009 20:29:55:
Ich höre da was von einwintern und Batterie leerfressen....
Wär' das in dem Fall nicht sowieso besser, die Batterie ganz rauszunehmen und zu Hause im Warmen über den Winter ab und zu an ein Ladegerät anzuschließen? Dann killt auch kein "EIS-EX" den Akku. Nur mal so als Idee....>>>>>>servus
>>>>>>da gibts Betriebsanleitung
>>>>>>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=westfaliamodelle
>>>>>>gruss Hr
>>>>>Hallo, die habe ich schon gelesen, allerdings habe ich über die Funktion noch nichts in Erfahrung gebracht und auch nicht wie man es abschaltet. Ich werde dann noch mal ganz genau nachlesen. Vielleicht habe ich ja was übersehen.
>>>>>Gruß
>>>>>Christoph
>>>>
>>>>servus
>>>>Hatt dein Sweni denn auch ein Eis Ex? weil der hatt doch die Gasflaschen hinten im Fahrzeug.
>>>>Ich kenne dein Modell leider nicht genau.
>>>>gruss Hr
>>>Hallo, meiner hat einen Unterflur-Gastank. Ich habe das Fahrzeug erst diesen Herbst erworben und das in sehr schlechtem Zustand. Jetzt bin ich immer noch am basteln und noch immer nicht gefahren. Zumal jetzt auch die ESP beim dichten ist.
>>>Leider habe ich noch immer nicht rausgefuden was das EIS-EX vorm vereisen schützt, bzw wie ich es abstellen kann, damit die Batterien nicht leer gesaugt werden wenn ich ihn jetzt einwintere.
>>>Danke
>>>Gruß
>>>Christoph
>>
>>Aha
>>Das Eis Ex sitz genau vor dem Druckregler an der Seite vom Unterflurgastank.
>>Das soll verhindern das wenn Gas kommt das den Regler zufriert.Ist wie eine kleine Heizschlaufe drin.
>>Bin nicht gerade so der Stromspezi hier ,aber denke klemm das Eis Ex einfach ab dann kommt ja kein Strom mehr an,
>>Dann musst du die Betriebsanleitung ab 1988 schauen da ist eine Skizze drin.
>>gruss Hr
>Vielen Dank, jetzt komme ich der Sache schon näher. Kann mir jemad sagen, ob mann diese Funktion auch abschalten kann? Oder einfach den Stecker ziehen?
>Vielen Dank für den Tipp!
>Gruß
>C
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten