Re: Eberspächer D1LC wärmt nicht / extra Batterie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andre aus MG am 24. Mai 2009 12:04:15:
Als Antwort auf: Re: Eberspächer D1LC wärmt nicht / extra Batterie geschrieben von Karsten aus Radebeul am 23. Mai 2009 23:42:12:
Hallo Stefan und Karsten,
danke für die Antwort, die Rep-anleitungen werd ich mir dann mal heute nachmittag ansehen.
Karsten, ich bin Mechaniker, Elektrik ist mir ein Greuel. Ich kann zwar Relais einbauen und anschließen, aber Trennrelais, ich schätze da muß dann einfach beim fahren das Relais geschaltet sein zur zweiten Batterie, und sobald der Wagen steht, ist es nicht mehr geschaltet und beide Pluspole voneinander getrennt. Reicht da ein einfaches Relais mit den Klemmen 85, 86, 87 und 30 ? 87 und 30 mit den Pluspolen verbinden, aber an welche Kontakte 85 und 86 ?
War heute mit anderen Arbeiten am LT beschäftigt. Eins ist der Rost, da gibts im Archiv viel drüber, das andere ist das etwas lange orgeln beim Start, was ich von den anderen nicht gewohnt bin, mache dazu ein extra Thread auf.
VG, Andre
- Re: Eberspächer D1LC wärmt nicht / extra Batterie LT-Harry 24.05.2009 12:51 (1)
- Re: Eberspächer D1LC wärmt nicht / extra Batterie Andre aus MG 24.05.2009 21:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten