Re: Urlaubsgrüße und defekte Lima


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 02. August 2009 15:15:40:

Als Antwort auf: Re: Urlaubsgrüße und defekte Lima geschrieben von LTPIT(Peter) am 01. August 2009 18:33:31:

Hallo Willi,

aufgrund Deines Hilferufs hab ich grad einen Beitrag ins Wiki reingestellt.

Unter Reparaturtipps, Lichtmaschine findest noch zusätzliche Infos.

Ich denke auch, wie Peter,, dass der Regler defekt ist. AUSTAUSCHEN (ca. 25.-E)!! und "Probefahren". Das ist die BILLIGSTE und einfachste Lösung; und die eigentliche Ursache kannst später rausfinden.
Schreib Dir Alle Lichmaschinendaten auf!!
Bei defekter Lichtmaschine kannst Du ohnehin weiterfahren, SOLANGE DIE BATTERIE das zuläßt (leer ist).

ABER, Du darst nur die notwendigsten VERBRAUCHER eingeschaltet lassen!!

Kein Radio, Licht, u. ä.

Weiterhin einen schönen Urlaub!!!
Ich sehe das für Dich SEHR optimistisch!
Gruß Gerald

>>Liebe Forianer,
>>viele liebe Urlaubsgrüße aus Südwest-Frankreich!!!
>>Leider wirkt die Lichtmaschine auch urlaubsreif: Gestern in La Rochelle ging plötzlich die Ladelampe an. Mit einem herzhaften Tritt aufs Gaspedal hab ich sie wieder ausgeblasen. Leider passiert das jetzt öfters. Auch nach dem Starten geht die Lampe erst aus, wenn der Motor richtig hoch gedreht hat (manchmal auch Vollgas im Leerlauf). Ausnahme: heute morgen, als der Motor/Lima noch kalt war. Da war alles normal.
>>Sind das die Kohlestifte oder ist die Diodenplatine defekt?
>>Bitte um Ferndiagnose durch unsere Foren-Spezialisten!
>>Wenn ich jetzt hier in Frankreich eine neue Lima brauche, passt auch eine aus anderen (VW)-Autos? Wieviel kostet eine neue bei VW?
>>Viele Grüße
>>Willi
>Hi Willi
>Bei deiner Lichtmaschine, ist das hintere kleine Lager defekt.Wenn es ausgeschlagen ist, können die Federn des Kohlehalters(Regler),das flattern nicht mehr ausgleichen.Dadurch bedingt brennt dann eine Kohle einseitig ab.Du kannst dir kurzfristig mit einem neuen Regler (Ca:10€)im Zubehöhr helfen.Das Ganze hält aber je nach Lagerverschleiss höchstens 1000KM.Ich habe so einen Regler immer mit,und komme auf die Art immer noch nach Hause.Lager für deine Lichtmaschine bekommst du bei Bosch.Kohlen auch.Alles zusammen kostet ca:25€.Danach hält so eine Reparatur meist länger wie eine Original Lichtmaschine.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten