Re: neue Bilder des Bodendilemmas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 26. November 2009 18:50:31:
Als Antwort auf: neue Bilder des Bodendilemmas geschrieben von Micha am 26. November 2009 18:35:22:
Da hat wohl das BLech nicht gereicht, eigentlicdh ist es bis hinten durchgezogen. Die linke Seite wird ebenso aussehen. Ursache ist nicht die Türdichtung und auch nicht der Fahrradträger, sondern
1. Kontaktkorrosion zwischen Bodenblech und Rahmendach. Der Rahmen hat über der Achse eine leichte Kröpfung und das Bodenblech liegt unmittelbar auf dem Rahmen auf. Das sorgt bei allen LTs für Serienrost. Die nächste Ursache:
2. Fehlende oder nicht intakte Abdichtung der Scharniere zur Karosserie. Die Kecktürscharniere sind nach außen durch Kunststofflippen abgedichtet. Wenn diese selbstklebenden Dichtungen nicht mehr halten, läuft Wasser nach innen und über die abgekantete Schweißkante in den Fahrgastraum und damit unter die Bodenplatte. Abhilfe: in jedem Karosseriesegment unten außen ein mindestens 8er Loch bohren, konservieren- und das Wasser, falls welches eindringen sollte, kann ablaufen. Ebenso Konddenswasser.
Ich möchte den LT sehen, dessen Rahmen an dieser Stelle noch nicht angegammelt ist... und dessen Bodenplatte noch trocken ist :-))
mfG
Martin a.d.s.E.
- Re: neue Bilder des Bodendilemmas Chris 27.11.2009 19:06 (1)
- Re: neue Bilder des Bodendilemmas Martin aus Pirna 28.11.2009 14:10 (0)
- Re: neue Bilder des Bodendilemmas micha 26.11.2009 19:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten