Re: B- Säule entfernen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von osborne am 21. August 2009 17:35:36:

Als Antwort auf: Re: B- Säule entfernen geschrieben von BaPi am 21. August 2009 17:22:56:

>Hallo,
>>ich weiß jetzt leider meinerseits nicht was Du mit dem Stück Holz meinst. Also nochmal: mein LT 28 hat schon ein Gfk- Dach aufgebaut und das original Blechdach ist,vom Heck bis zur B-Säule, abgeflext. Das restliche Dach, von der B-Säule bis zur Frontscheibe, ist noch drauf.
>Bist Du Sicher? Mag sein, dass das bei Dir anders ist, aber bei meinem Kasten (Serienhochdach, langer Radstand, EZ 1992) gab es zwischen B-Säule und Frontscheibe keine Dachhaut aus Blech, sondern nur eine entsprechend große Spanplatte, an der u.a. der Dachhimmel der Fahrerkabine befestigt war. Klopf' mal von unten gegen den Himmel - ob's da blechern oder eher hölzern klingt ;-)
>>Das restliche Dach, von der B-Säule bis zur Frontscheibe, verbindet die beiden B-Säulen(links und rechs) miteinander und übernimmt dabei, durch blechverstärkungen, eine mehr oder weniger tragende Funktion, die beim Entfernen des Dachs anderweitig wieder gewährleistet werden muß.
>Diese Funktion übernehmen beim Serienhochdach die (verschraubten) Spriegel, von denen einer in Höher der B-Säule sitzt. Der dürfte aber einer Bettkonstruktion nicht im Wege sein.
>Gruß aus Frankfurt
>BaPi

Hi BaPi,

ist interessant was Du schreibst.

Also bei meinem LT ist das Blechdach definitiv noch vorhanden. Was jetzt für mich wichtig wäre zu wissen, wie stabil ist oder welche Abmessungen hat der Spriegel bei Dir an den B-Säulen.


Mit freundlichen Grüßen

osborne



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten