Re: Reparaturleitfaden Einspritzpumpe gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 29. Juni 2009 10:32:37:

Als Antwort auf: Re: Reparaturleitfaden Einspritzpumpe gesucht geschrieben von bernhard am 28. Juni 2009 22:16:57:

Hi Bernhard,
hmm... wird es von Bosch vermutlich geben, solche Grenzwerte.

Ich würd mal sagen.... wenn man das Spiel mit blosser Hand spürt, denke das ist ab wenigen 10tel mm der Fall.. dann sollte
man die Lagerbuchsen tauschen. Laufen wird ne ESP auch noch mit dutlich mehr spiel, aber nicht mehr so ewig lange, schliesslich geht
die einseitig laufende, und durch ZR-Spannung leicht verkantende Antriebswelle nicht nur über den Wellendichtring her, sondern auch
über die anderen innereien, als erstes fällt mit da die Förderpumpe ein....

Die Buchsen sind anscheinend Rohlinge die zwar ins ESP-Gehäuse passen, aber nach dem Einpressen mus die Bohrung passend aufgerieben werden,
am Besten mit einer verstellbaren reibahle.


Uwe aus Hamm

>was darf man denn unter deutlichem spiel (radial) an der antriebswelle verstehen?
>gibt es da daten / grenzwerte?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten