Re: Radlager hinten Schrumpfring?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus SA am 07. Oktober 2009 00:25:52:
Als Antwort auf: Radlager hinten Schrumpfring? geschrieben von Werner mit TurboCP am 05. Oktober 2009 12:16:48:
Hallo,
ich habe letztes Jahr ein Reparatursatz (vergessen wo, nicht bei VW) gekauft. Habe mich nicht getraut den Schrumpfring ab/an zu bauen und nimm die Achse zu VW zum Lager montieren zu lassen. Die haben totalen Mist gebaut - haben die Anweisungen verkehrt verstanden und das neue Lager mit der Presse gebrochen. Dann haben sie einen neuen Reparatursatz besorgt (genau der gleiche der ich selber gefunden hatte - sagten es gibt es nicht mehr bei VW) und montiert. Achtung!!! Der Dichtungsring der im Satz ist ist zu groß (innen Durchmesse) um ca. 2mm. Dass haben die Profis nicht gemerkt und einfach so eingebaut. Ich bin los nach Slowenien und am ersten Stop mit leichte Neigung im Campingplatz in SLO kam ich vom einchecken zurück und fand eine riesen Ölpfütze. Das Öl lief wie ein Bach aus der Bremstrommel. Bremsbacken natürlich auch im Ölfluss. Habe dann Öl gekauft und einen Trichter gebastelt und immer wieder Öl nachgekippt bis wieder zuhause.
Nach einen Streit mit VW haben sie letztendlich einen 3. Reparatursatz eingebaut (das Lager sollte man nicht wieder verwenden) mit einen richtigen Dichtring der ich selber besorgt habe für ca. 7€. (Ist eine Standardgröße, nichts besonderes). Jetzt läuft's wieder wieder OK.
Ich habe Bilder gemacht von der offene Achse, falls du sie möchtest.
Gruß,
Manfred>Hallo zusammen,
>Bin nach längerer Griechenlandtour wieder zurück das rechte hintere Radlager macht zunehmend Geräusche. Hab bei VW nach einem Repsatz nachgefragt. Gibt nur die Teile einzeln (teuer) aber der Schrumpfring ist nicht mehr lieferbar.
>Also ohne Schrumpfring macht ja alles andere wohl keinen Sinn.
>Meine Frage:
>Hat jemand im Zubehör schon mal einen Repsatz bestellt und war da der Schrumpfring dabei? Hat jemand Erfahrung mit dem Aus- und Einbau des Lagers bzw. ein paar Tipps kann ich mir da ohne Presse und Sonderwerkzeug selbst helfen? Achso Hab eine Hinterachse drin von 86 lange Übersetzung LT28.
>Grüße an alle
>Werner
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten