Re: Besteuerung LT28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Dieter am 28. März 2009 12:16:41:
Als Antwort auf: Re: Besteuerung LT28 geschrieben von Stefan Steinbauer am 28. März 2009 08:21:30:
Hallo Stefan,
der LT wird von mir zum Transport von landwirtschaftlichen Geräten (Rasenmäher, Motorhacke,..) und Produkten (Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Saft,m Maische) benutzt und ist hinten komplett leer, hat also weder Gurte / Gurtaufnahmen noch Sitze. An der Seitenwand rechts und links sind kleine Fenster (etwas kleiner als die Schiebetür. Im hinteren Kastenteil und an den Hecktüren sind keine Fenster.
Grüsse
Dieter>Hallo
>erstmal willkommen im Forum.
>Zu deiner Frage muß ich eine Rückfrage stellen :
>wie wird der LT genutzt - als Wohnmobil - als Bus mit Sitzplätzen und Gepäckraum - oder als LKW ?
>Die Finanzämter sind seit 2005 hinter allem her , was größer als ein Goggo-Mobil ist , und per Bescheid zum PKW umgewidmet werden kann. Stichwort Geländewagenbesteuerung.
>Leider ist der ehemelige "PKW-Kombi über 2,8to" weggefallen , womit es schwerer wird .
>Deswegen ist es wichtig , wie du dein Fahrzeug nutzen willst.
>Gruß
>Stefan
- Re: Besteuerung LT28 Stefan Steinbauer 28.03.2009 16:17 (6)
- Re: Besteuerung LT28; geht doch ins Wiki, oder? ´bitte´! textlos gr 28.03.2009 17:30 (2)
- Re: Besteuerung LT28; geht doch ins Wiki, oder? ´bitte´! Stefan Steinbauer 28.03.2009 18:20 (1)
- Re: versteh ich. textlos gr 29.03.2009 18:14 (0)
- der Gesetzestext hierzu Stefan Steinbauer 28.03.2009 16:34 (2)
- Re: der Gesetzestext hierzu ltfahrer 28.03.2009 19:28 (1)
- Re: der Gesetzestext hierzu Stefan Steinbauer 28.03.2009 20:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten