Re: Zuverlässigkeit vom LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 02. August 2009 14:18:13:

Als Antwort auf: Re: Zuverlässigkeit vom LT geschrieben von Alexander Bentel am 02. August 2009 13:28:31:

Hi Alex,

fahr mal nen Sauger und Turbo zur Probe, und du wirst die FRage nicht mehr stellen. Der LT28 in Spanien war ein Sauger, es war eine Quälerei, die Berge hoch ging es teilweise nur mit 50kmh und ewig mußte man runterschalten. Jetzt fahr ich auch wieder LT28 Turbo. Der Unterschied ist gewaltig, statt 55kw sind es nun 75kw, aber es fährt sich wie doppelte Leistung. Von Karlsruhe nach Pforzheim quälte sich der Sauger mit knapp über 50kmh teilweise im 3. Gang hoch, der Turbo geht im 5. Gang mit knapp 100 da hoch.

Klar daß die Mehrleistung auch das Material mehr fordert, aber der Turbo hat einen größeren Lüfter, Ölkühler und Kolbenbodenkühlung. Und defekte am Turbo gibt es zwar, sind aber sehr selten, normalerweise mach so ein Turbo auch mehrere 100.000km klaglos mit.

Mein TIP: Weiter oben bietet gerade einer einen ehemaligen DLRG Wagen zum Verkauf an. Wenn ich grad in der Preisklasse was suchen würd, da würd ich gar nicht lange nach Bilder, Besichtigung, etc fragen sondern einfach anrufen und direkt kaufen.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten