Re: DZM für LT 28!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von dieter am 21. August 2009 11:57:35:
Als Antwort auf: Re: DZM für LT 28! geschrieben von Chris am 26. September 2008 21:10:33:
>Ich finde das macht die Sache eher einfacher. D.h. man behält den orginalen Gehäusedeckel (das weiße mit der Leiterbahn drauf) mitsamt Öldrucksteuergerät und baut nur das "Innenleben" des DZM um. Bleibt nur die Frage, wie man beim Diesel den Zündimpuls des Benziners simuliert. Klemme W geht ja nicht, wegen der Übsetzung. Am besten ein optischer oder induktiver Geber an der Kurbelwelle bzw. Schwungscheibe.
>Gruß Chris
Hallo Chris
Habe jetzt das Originalteil das der Kollege damals ausgebaut hat,nämlich die grosse Uhr mit dem Temperaturanzeiger und der Tankanzeige, war ja auch nicht gerade in jedem LT verbaut, mit der Tachofolie, super Zustand, werde das Gerät erst mal einlagern.
Gruss Dieter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten