Re: Stilllegung Wastegate klappt nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 04. Juni 2009 07:58:09:

Als Antwort auf: Stilllegung Wastegate klappt nicht geschrieben von Chris am 03. Juni 2009 21:18:34:

>Moin,
>hatte ja bislang beim meinem Turbolader (DV) so ein billiges Druckregelventil drinne, was einen Teil des Drucksignals einfach abbläst (sog. Bleeder). Damit hatte ich Ladedruck bis max. 0,9 bar. Durch den Bleeder verliert man aber auch Ladedruck, besonders untenrum, deshalb hab ich das Teil wieder rausgenommen. Ich wollte jetzt mal sehen, was der Lader denn maximal schafft, evtl. brauch ich gar kein Druckregelventil an der Stelle. Habe deshalb eine passende Metallkugel in den dicken Schlauch gepresst, um das Drucksignal komplett zu Unterdrücken. Allerdings hab ich jetzt nur noch einen Ladedruck von max. 0,65 bar wie früher auch, d.h. das Wastegate scheint ganz normal zu arbeiten. Liegt das jetzt daran, daß Luft an meiner Metallkugel vorbeigedrückt wird, oder hab ich einfach einen Denkfehler gemacht beim Stillegen der Leitung?
>Gruß Chris
Moin Chris
Die Lösung für dein Problem hat Stefan en im Archiv auf seite 1210 sehr schön beschrieben (Bericht Ladeluftkühlung für den DV).Er hat das ganze noch etwas modifiziert +hat mit der passenden Bedüsung jetzt etwas über 1 bar Ladedruck.Gestern noch haben wir über Telefon darüber gesprochen+er ist mit der Leistung Top zufrieden.Bei seinem Gespann handelt es sich um einen DV mit 4,9 Tonnen Clou Aufbau plus 1,5tonnen Bootsanhänger. Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten