Re: Bremse umbauen .....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 17. Mai 2009 14:00:20:
Als Antwort auf: Re: Bremse umbauen ..... geschrieben von Chris am 17. Mai 2009 09:30:10:
Hi Chris,
wegen der Löcher für die ABS Sensoren, meiner hat ja original ABS und als ich eine längere Achse wollte stand ich vor dem selben Problem. Die neue, gebrauchte Achse hatte den Guss-gnubbel zwar schon vorgesehen allerdings natürlich unbearbeitet. Die Auflagefläche habe ich einfach mit der Flex glatt, und auf das richtige Tiefenmaß geschliffen. Danach die gesammte Achse beim Kumpel auf ein Bohrwerk und die 16er Löcher oder was das war reingebohrt, ging problemlos. Die Löcher habe ich mit einer verstellbahren Ahle noch mal durchgeahlt und noch die 6er Befestigungsgewinde rein. Ist dicht und funktioniert.Tschüss Robert
>Hi Uwe,
>ich kenne nur Achsen mit Langlöchern an der Stelle, zumindest ab ca. 90 hatten die das alle. Wobei der unbenutzte Teil des Langlochs gerne komplett zugegammelt ist und trotzdem aufgefeilt werden muß.
>Daß sich das Material gut feilen lässt ist ne gute Info, da ich in diese Flansche ja die Bohrungen für die ABS-Sensoren reinfeilen muß. Da ich die original angegossenen Gnubbels dafür nicht dran habe, muß ich Löcher Bohren an einer Stelle, wo praktisch nur zur Hälfte Material da ist. Sieht also nach Handarbeit aus. Habe aber das Langloch für die Betätigung der Diff-Sperre auch ins an der Stelle ca. 20mm dicke Ausgleichsgehäuse gebohrt/gefeilt, das ging sehr gut. Ist halt Guss.
>Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten