Re: Einspritzdüsen und ihre Qualität
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. Dezember 2009 17:21:49:
Als Antwort auf: Einspritzdüsen und ihre Qualität geschrieben von highway am 04. Dezember 2009 02:24:36:
Also ich hab die Herzog-Düsen von Henzo mal probiert, war nicht ganz so zufrieden, eine war nach kurzer Laufzeit nicht mehr ganz dicht (d.h. hat Druck verloren, nicht nach außen undicht). Hab dann einen Satz uralte Bosch eingebaut, die liefen gut. Nachdem ich mir einen Düsentester zugelegt habe und alle mal durchgecheckt habe, fahre ich jetzt fünf Herzog-Düsen und eine Bosch. Ich weiß nicht, wo die Herzog-Düsen wirklich herkommen, hab über die Firme nicht viel gefunden. Außpassen muss man halt im Netz, es gibt mittlerweile chinesische Hersteller, die Bosch-Düsen nachbauen, mit solchem Zeug wär ich sehr vorsichtig. Selbst wenn die ordentlich gefertigt sind, weiß man nicht, wie gut die Werkstoffgüte ist und wie lange die halten. Meine alten Bosch-Düsen sind alle Made in France oder Germany, indische sind mir noch nicht untergekommen, ich möcht's aber auch nicht ausprobieren wollen.
Lucas ist ja ein namhafter Hersteller was Bremsen und Kupplungen angeht, ob die Düsen von denen was taugen weiß ich nicht. Meines Wissens haben die u.a. die Firma CAV aufgekauft, wobei die wiederum damals nicht schlecht waren (die 293er Düsen gibt/gab es auch von CAV, die haben dann nur ne andere Typenbezeichnung).Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten