Olverlust/Bremse Hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von osbach aus RZ am 11. Juni 2009 21:27:32:

Hallo Leute, schönen Dank schonmal für die ersten Antworten. Das mit dem zu VW zurückbringen wird wohl nix, denn ich hatte ja nur die Welle für das neue Lager/Simmering hingebracht und die Rest-Montagen selbst gemacht. Und die Trommel ziehe ich immer recht zart auf nach buch-gerechter Grundeinstellung. Außerdem tritt das Problem bisher nur an der einen Seite mit den ganz neuen Belägen auf. An eine neue Verstell-Druckstange dazu hatte ich auch schon gedacht, aber noch nicht probiert. Und zum Thema "wie heiß": sehr sehr heiß, Finger verbrannt: ja, und andere Seite adäquat leicht erwärmt nach dem Bremsen. Könnte es auch sein, daß der neue Simmering durch das Heißlaufen der Bremse schon wieder zerstört ist? Wäre ja extrem ärgerlich, der Spaß mit dem Lager/Simmering hatte gut 300.- gekostet... Noch eine Frage des relativen Laien: was sind "NK"-Teile? Gru0 O.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten