Re: Startprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von melchior am 17. März 2009 19:42:51:

Als Antwort auf: Re: Startprobleme geschrieben von Chris am 17. März 2009 19:21:28:

hallo,
ich habe ein benziner (CH), daher fällt das glühen schon mal weg. außerdem ist das kabel schon eher massiv.
das abschaltventil am vergaser hab ich neu drin.
allerdings ist das massekabel meiner batterie an der gurthalterung festgemacht!? ist das nicht original?

>Elektronisches Abschaltventil. Sitzt vorne auf dem Hochdruckteil der Einspritzpumpe und wir bei Zündung ein von einem einsamen Kabel mit +12V versorgt.
>Was dein zusätzliches Massekabel angeht: Daß das Kabel noch existiert ist in dem Fall ein Zeichen, daß es nicht gebraucht wird. Über die Masseverbindung zwischen Batterie und Motorblock fließt der gesamte Strom für die VOrglühanlage und den Anlasser. Dazu gibt es ein Masseband, was hinten an Getriebe und Karosse verschraubt ist. Ein einzelnes dünnes Kabel hilft da nicht aus, zumal das ELAB eine sehr geringe Stromaufnahme hat. Wenn du Masseprobleme am Motor hast, dann funktioniert aber auch Glühen und Anlasser nicht richtig, und ein dünnes Kabel als Behelf würde mal eben kurz aufkochen beim Starten, wenn der Strom darüber fließt.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten