Re: Öldruckschalter ?!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Timo am 23. Juli 2009 14:06:12:
Als Antwort auf: Re: Öldruckschalter ?! geschrieben von Uwe FDS am 23. Juli 2009 09:39:26:
Hallo Uwe,
danke erstmal für eure Antworten!
Also das Summen kommt definitiv vom Armaturenbrett.Rohrleitung und so war alles fest.
Was ich nach wie vor nicht verstehe ist warum kein Öl im neuen Filter war.
Gruß
Timo>Hi,
>>ich habe folgendes Problem meine Öldrucklampe brennt immer bei Start und schaltet sich dann mit einem Summen nach 10-20 sec. ab.
>Kommt das Summen vom Summer aus dem Armaturenbrett oder aus dem Motorraum?
>>Gesten haben wir dann endlich den Öledruckschalter gewechselt (den auf der Beifahrerseite). Allerdings ohne nennenswerten Erfolg, Öldrucklampe blinkte immer noch.
>Der Mißerfolg war zu erwarten, der rechte Öldruckschalter wird erst ab einer bestimmten Drehzahl ausgewertet. Bei Leerlauf kann er nicht zu einem Leuchten der Öldrucklampe führen.
>> Ölpumpe war auch gängig…...
>Wie habt ihr das getested? An die Ölpumpe kommt man eigentlich kaum ran.
>Ich hatte mal was ähnliches, da blieb nach de mStart die Öldrucklampe auch ca. 10 sec an und es kamm ein surren aus dem Motorraum. Da war das Öl zu Gelee geworden, wenn eine ZR-Pumpe zu sehr sauge muß, dann kann sie recht laut surren / summen. Wenn der Motor dann kurz lief, war das surren weg und Öldruck da. Das fing langsam an und wurde mit der Zeit immer heftiger und nach dem Ölwechsel war es weg. Bei dir könnt ich mir vorstellen, daß da irgendein Dreck in der Wanne war und nun die Zuleitung zur Ölpumpe verstopft.
>
>Grüße
>Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten