Re: simmerringe wechseln, heck - dremstrommel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 04. Mai 2009 21:51:27:

Als Antwort auf: simmerringe wechseln, heck - dremstrommel geschrieben von Basti aus Kiel am 04. Mai 2009 21:31:15:

Hi basti,


>so,,frage hat jemand so etwas schon einmal repariert und wenn ja wie und was erwarte mich ??? Demontage-Montage Anleitung dafür wäre riesig !!

Die erste Frage wäre schnell beantwortet: Es gibt einige Leute, die das schon mal gemacht haben. Besonders Leute, die länger bei VW arbeiten werden das schon getan haben.

Dich erwartet eine richtige Scheiß Arbeit. Du schraubst die 4 Schrauben an der Bresgrundplatte ab und kannst dann die Steckachse herausziehen. Da ist ein Ring aufgeschrumpft, und der muß runter. Das wird normalerweise mit einem Schneidprisma und einer Presse mit 10to gemacht. Mit dem Prisma werden Kerben in den Ring gedrückt, dabei verliert er dann die Vorspannung und geht irgendwann runter. Und dann kann man das Lagerzeugs komplett runterziehen. Umgekehrt ist es auch nicht einfach: Es wird alles zusammengesteckt und dann ein neuer Schrumpfring heiß gemacht und draufgesteckt. Das Problem ist, der muß in einem Rutsch bis Anschlag drauf. Passt es nicht auf Anhieb, kommt das Schneidprisma und ein neuer Ring.

Bevor su dich dran machst, solltest du genau prüfen, ob es wirklich Getriebeöl ist und nicht etwa Bremsflüssigkeit.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten