Re: Standheizung qualmt und stinkt nach Abgasen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Karsten aus Radebeul (der mit dem blauen Hänger) am 12. Oktober 2009 15:08:05:

Als Antwort auf: Standheizung qualmt und stinkt nach Abgasen geschrieben von Miles S. am 12. Oktober 2009 12:32:41:

Hallo Miles,

bei deiner Standheizung wird die Brennkammer durch sein! Wenn die seit 86 nicht untersucht wurde und die Heizung sehr viel benutzt wurden ist, ist das eine mögliche Ursache! Die andere Möglichkeit, ist, dass eine der Dichtungen der Brennkammer marode ist oder das sich die Glühkerze gelockert hat!
Achtung!!!! Wenn die Abgase der Heizung in den Fahrzeuginnenraum gelangen, besteht Lebensgefahr!!!!

Darum sollten die Brennkammern der alten Eberspächer Heizungen auch nach 10 Jahren getauscht werden. Ein Aufwand, der sich fast nicht lohnt! Nach dem meine D1L von mir gegangen war, habe ich mir eine neue Airtronic D2 von Eberspächer besorgt! Die passt mechanisch super, da die Leitungen für Auspuff, Frischluft und Diesel identisch sind! Nur die Kabel müssen neu verlegt werden, da die neuen Modelle elektronisch gesteuert werden. Dafür sind sie viel leiser und verbrauchen weniger Strom!
Bevor du deine D2 wegschmeißt, lass dir beim Boschdienst einen Kostenvoranschlag, für ne neue Brennkammer machen! Gebrauchte Geräte, bei denen die Brennkammer nachweislich gewechselt wurde und noch eine vernünftige "Restlaufzeit", vier Jahre oder mehr, hat, sind fast nicht zu bekommen!

Liebe Grüße und viel Erfolg

Karsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten