Re: Ganz viele neue Fragen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe Weitze am 28. Mai 2009 00:21:59:
Als Antwort auf: Ganz viele neue Fragen geschrieben von Uwe Weitze am 26. Mai 2009 21:39:40:
>Hallo,
>da ich ja noch nie ein WoMo hatte und mein 82 LT mein erstes schönes Luxuxgefährt ist habe ich nun nochmal so die eine oder andere Frage...ich hoffe ich nerve nicht zuviel.
>1. Zum Verständnis...der Spannungswandler unterm Fahrersitz ( von 220 V auf 12 V ) , dieses OriginalTeil( sieht schon genial aus ), ist doch nur dazu da, das die 12 Volt Versorgung über die Steckdose geht, sobald ich am Netz bin, ist doch richtig, oder?
>Wozu benötige ich dann aber den Ein- u. Ausschalter ?
>2. Die zur Zeit wichtigste Frage... Gibt es eine Bedienungsanleitung für ' nen UnterflurWassertank?
>Der Vorbesitzer hat diesen nie genutzt. Nun ich möchte ihn schon reanimieren. Zumal es warmes Wasser gibt.
>Ich beschreib ihn mal...Er ist also von außen zu befüllen, und heizt sich auch schön auf...Nun hat er einen Anschluss für die Außendusche ( mit einem Ausgleichbehälter ) , einen Anschluß im Bad und einen in der Kochzeile. Die Wasserhähne kann ich aufdrehen, sind aber keine Schalterhähne...die Pumpe muss also separat geschltet werden. Okay.
>Ich habe im Bd zwei DrehSchalter...der eine halt zwei Stellungen ( oben oder nach rechts , der könnte dafür sein um zu Schalten wo das Wasser hingehen soll ( Bad oder Kochzeile ) obwohl dann die Außendusche fehlt ??? Wenn ich den Schalter betätigepassiert rein garnichts.
>Der zweite Drehschalterläßt sich nach links oder Rechts drehen ( schaltet aber automatisch wieder zurück) sobald ich den betätige hört man ein Pumpengeräusch und es geht eine grüne Kennzeichnungslampe ( die neben den Schalter sitzt) an. Das funktioniert aber nur für ca. 2 sekunden, dann geht die Lampe aus und die Pumpe hört auf. Dann funktioniert das gleiche nur noch in die andere Richtung....auch wieder für ca. 2 sec.
>-->> Hmm jetzt kommt mir gerade beim Schreiben die Idee, das diese Schalter auch einen kleinen Motor bewegen könnte, der Umstellt wo das wasser hingehen soll ( außen oder innen )...und der andere Schalter betätigt die Pumpe...bzw. sollte er tun....
>Da er das aber nicht tut...wo sitzt die Pumpe ? Die Schlauchanschlüssehabe ich am Tank gefunden ( oben ) aber die Pumpe ???
>Man man , ich werde noch viel zu erforschen haben....ich berichte weiter...
>Kann mir jemand ne kurze Rückmeldung geben , ob ich mit letzterer Vermutung richtig liege.
>gruß Uwe
-->>> So, habe wohl recht gehabt der untere Schalter ist für die Pumpe...auch wenn ich diese noch nicht gefunden habe...aber zumindest tut sich jetzt was...erst ein kleines Klack...und 2 sec. später brennt die Sicherung durch....gruß Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten