Re: Frage an Selbstausbauer wg. Abwassertanks
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter M am 13. Juni 2009 17:25:53:
Als Antwort auf: Frage an Selbstausbauer wg. Abwassertanks geschrieben von Stefan aus Stadtroda am 13. Juni 2009 15:45:36:
Hallo Stefan,
Als Abwassertank ist verziktes Blech GARNICHT geeignet!!!!!!!!!!!! An den Schweissnähten rostet es sofort, auch wenn Du dort Zinkspray verwendest!!!!Abwasser ist eine Lauge ( Seifenlauge ) wenn auch verdünnt,greift sie den Zink auf dem Blech an, Du wirst an dem Tank keine Freude haben!
Bau den Tank aus 1.4301 besser aus 1.4571! Eine andere Lösung ist ein fertiger Tank aus Kunststoff, PUR oder PVC. Ich habe mir einen Tank ( 77 Liter ) von einem Campingausrüster bei Bremen ( Drye - Weihe ? ) gekauft! Es gibt den Ausrüster noch heute, er wird im Forum öfter im Zusammenhang mit Gastanküberprüfungen genannt! Gehe mal in die Suchfunktion--- Gastanks
Gruß aus Travemünde
Peter M.
>Hallo Zusammen, ich baue ja gerade einen LT40 lang aus. Wo haben speziell die Selbstausbauer die Abwassertanks hingebaut, und
vor allem welchen Tanktyp (Abmessungen, Hersteller). Wo sind z.B. die orginalen Tanks verbaut beim Sven Hedin und welches Fassungsvermögen haben die. Ich dachte an 2x 90L Tanks (hab 180l Frischwasser), die ich aber selber bauen müsste (verzinktes Blech), weil die blöden Streben alle 40cm "Normtanks" verhindern. Was mir wichtig ist, dass die nicht zu sehr die Bodenfreiheit einschränken, da ich öfters mal über Feldwege muss.
>Gruß
>Stefan
- Re: Frage an Selbstausbauer wg. Abwassertanks Peter M 13.06.2009 17:29 (3)
- Re: Frage an Selbstausbauer wg. Abwassertanks Stefan aus Stadtroda 13.06.2009 17:55 (2)
- Re: Frage an Selbstausbauer wg. Abwassertanks Stefan aus Stadtroda 14.06.2009 11:10 (0)
- Re: Frage an Selbstausbauer wg. Abwassertanks und Bodenfreiheit Peter M. 13.06.2009 21:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten