Re: Auspufftopf aufbohren?????
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. März 2009 10:03:13:
Als Antwort auf: Re: Auspufftopf aufbohren????? geschrieben von Uwe FDS am 28. März 2009 23:15:08:
Hm, nur interessehalber, warum ausgerechnet 76°?
Ich hab bei meinem Audi ein massives Kondenswasserproblem. Der hintere Teil der Auspuffanlage bleibt so kalt, daß man den Wasserdampf sieht, der hinten rauskommt. Selbst wenn ich die 15km zur Arbeit gefahren bin, kommen hinten noch die weißen Dampfwolken raus, als ob ich eben erst gestartet hätte. Ich schätze warm wird die Anlage erst, wenn ich den Motor bei über 4000/min fahre, also im Alltag praktisch nie. Ich weiß nicht, wie heiß die Anlage z.B. bei den Benzinern im LT wird, könnte mir vorstellen, daß man zumindest beim CH das gleiche Problem hat, der Motor ist ja quasi über den kleinen Vergaser gedrosselt und kann seine Leistung gar nicht entfalten...
Und wie gesagt, die LT-Auspufftöpfe vom Diesel, die ich kenne, gammeln von außen nach innen. Interessant zu sehen, daß bei mir auch immer nur das hintere Ende des Topfes fault, also da, wo es ungeschützt aus der Lärmschutzwanne raussteht. Vorne sind die immer noch wie neu. Gegen Gammel von außen kenn ich kein wirksames Mittel. Lackieren auf der verzinkten Oberfläche hält nicht, Zinkspray hilft nichts - wer Ruhe haben will, braucht einen Edelstahl-Topf.
Gruß Chris
- Re: Auspufftopf aufbohren????? Uwe FDS 29.03.2009 12:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten