Re: Steckerhülsen Zentralelektrik


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 02. Juli 2009 13:52:59:

Als Antwort auf: Re: Steckerhülsen Zentralelektrik geschrieben von Martin aus Hockenheim am 02. Juli 2009 13:32:49:

Hi zusammen,
..ich hatte seinerzeit mal den freundlichen gefragt... die dürfen von VW aus selber auch keine neuen Steckhülsen quetschen.
Für Reparaturen gibt es ca. 30cm lange Kabelstücke mit aufgequetschter Steckhülse am Ende. Die Kabel sind soweit ich weiss
immer in rot/gelb, um eine Reparatur- oder Änderungsstelle später eindeutig erkennen zu können.

Warum VW den eigenen Leuten das aufqeutschen von Steckhülsen nicht zutraut, während die Rep.Kabelstücke ja aber auch irgendwie
am Altteil angeschlossen werden müssen...... wer weisss....

Hatte auch schon mal gestöbert nach den Dingern, der Bosch-mann hatte auch welche die zum verwechseln ähnlich waren.
Einerseits waren es aber eben nicht genau die gleichen, ausserdem hatte er die nur noch vereinzelt in der Grabbelkiste, und wusste nicht
woher die kommen, geschweige denn wo man sie bestellen könnte. . . .

Falls wir mal irgendwie an die Dinger drankommen würden... ich wäre auf jeden Fall auch dabei..

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten