Re: Meinungen zu Motorinnenreiniger


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Robert am 18. Juni 2009 12:51:54:

Als Antwort auf: Re: Meinungen zu Motorinnenreiniger geschrieben von jogurt am 18. Juni 2009 11:50:16:

Hallo Carsten!

Stimmt, etwas mehr Informationen sind bestimmt hilfreich.

Also mein CP wurde vor ca. 160 TKM komplett überholt. Seit 60 TKm fahre ich 10W40 einer Marke speziell für Dieselmotoren. Ölwechsel immer nach spätestens 7500 km oder einmal im Jahr.
Ölverbrauch ca. 300 ml - 500 ml auf 1000km. Bei der letzten Kontrolle des Ventilspiels sind mir doch etwas mehr Ablagerungen aufgefallen, als ich gewohnt war.
Ich meinte übrigens nicht den reibungsmindernden Zusatz Slick50 mit Teflonzusätzen sondern den Motorinnenreiniger. Dieser wird in den warmen Motor eingefüllt, 10 Minuten im Stand laufen lassen und dann mit dem alten Öl wieder abgelassen. Diese Reiniger sollen Ablagerungen entfernen, speziell auch an den Kolbenringen und so für bessere Kompression und weniger Ölverbrauch sorgen.

Org Text von LM: MotorClean
Spült und reinigt den Motor von innen. Hochwirksame Reinigungs-Additive lösen die Schlamm- und Lackbildner, umhüllen die festen Partikel und flüssigen Verunreinigungen. Sie werden beim Ölwechsel mit dem Altöl abgelassen. Nach einem derart vorbereiteten Ölwechsel kann das Frischöl seine ganze Leistungsfähigkeit entfalten: - Der Motor entwickelt wieder seine volle Leistung - Läuft verschleißärmer - Das Abgasverhalten wird optimiert - Mangelschmierung verhindert.

Jetzt müsste mein Anliegen verständlich sein.

Grüsse

Robert



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten