Re: Zahnriemen abgesprungen Hilfe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 21. April 2009 20:57:12:
Als Antwort auf: Zahnriemen abgesprungen Hilfe geschrieben von Daniel LT40 am 21. April 2009 19:16:36:
Wie schon gesagt wurde. Kopfdeckel abnehmen und kucken. Wenn die Nockenwelle noch im ganzen ist und auch sonst keine Schäden zu sehen sind (defekte Stössel o.Ä.), ist es schon mal nicht schlecht, dann hast du evtl. nur ein paar gestauchte Ventile. Dann mal Kurbelwelle auf OT stellen und Nockenwelle auch (das geht erst mal ganz grob: Wenn die Kurbelwelle auf OT steht, muß die Riemenscheibe der Einspritzpumpe mit der Marke am Rand in etwa an der Marke vom Pumpenhalter stehen), d.h. entspr. der Zähne am ZR zurückstellen. Dann ZR spannen und versuchen, ob er anspringt. Wenn er nicht mehr auf allen Zylindern läuft, abstellen. Dann sind Ventile undicht bzw. klemmen, um das zu reparierern, muß der Zylinderkopf runter. Ansonsten hast du mehr Glück gehabt als verdient und kannst weiterfahren in die Werkstatt zum Zahnriemenwechsel. Bei mechanischem Ventilspielausgleich muß nach so einer Aktion auf jeden Fall das Ventilspiel nachgestellt werden.
Gruß Chris
- Re: Zahnriemen abgesprungen Hilfe jogurt 22.04.2009 02:00 (6)
- Re: Zahnriemen abgesprungen Hilfe Daniel LT40 22.04.2009 20:31 (5)
- Re: Zahnriemen abgesprungen Hilfe Björn 23.04.2009 08:38 (0)
- Re: Zahnriemen abgesprungen Hilfe Frank aus MTK 22.04.2009 21:19 (3)
- Re: Zahnriemen abgesprungen Hilfe Daniel Lt 40 22.04.2009 21:34 (2)
- Re: Zahnriemen abgesprungen Hilfe Eric 23.04.2009 22:54 (0)
- Re: Zahnriemen abgesprungen Hilfe Frank aus MTK 22.04.2009 21:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten