Re: Einspritzer LT §% Benziner Baujahr 93
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Markus am 14. August 2009 18:13:36:
Als Antwort auf: Re: Einspritzer LT §% Benziner Baujahr 93 geschrieben von Chris am 14. August 2009 17:21:52:
>
>>Ja ich weis langsam gehe ich allen auf die Nerven mit meiner Fragerei: Suche einen Digifant für meinen LT 35 BJ 93 Benziner der wurde bis jetzt noch nicht getauscht oder kann man die Unterdruckpumpe oder wie das heißt austauschen
>Jetzt mal ernsthaft, wer betreut dein Fahrzeug? Wenn es eine Werkstatt ist, solltest du die mal wechseln. Alles wild tauschen, in der Hoffnung, daß es hinterher funktioniert, ist echt unterste Schublade und dürfte sehr schnell sehr teuer werden.
>Mal eine genaue Fehleranalyse wäre nicht schlecht. Was genau sind die Symptome, was sagt der Fehlerspeicher?
>Eine Unterdruckpumpe haben die Benzinmotoren nicht. Das einzige, was da mit Druck zu tun hat, ist der Drucksensor im Motorsteuergerät. Ein neues bbzw. gebrauchtes Motorsteuergerät für den 1E zu bekommen dürfte ziemlich schwierig werden, wenn man nicht bei VW eins bestellt. Sollte der Drucksensor wirklich hinüber sein, könnte man evtl. ein anderes Digifant-Steuergerät besorgen (z.B. T3 2,1l Boxer oder Polo G40 oder Golf G60) und den Sensor tauschen, das ist aber nichts für Anfänger. Ich vermute den Fehler aber eher woanders, diese Drucksensoren kenne ich nicht als Fehleranfällig, zudem werden die nur bei Last interessant, untenrum muß der Motor auch ohne Drucksensor sauber laufen. Erst mal würde ich die Gummischläuche der Unterdruckleitung tauschen.
>Zu deiner anderen Frage: Es gibt einen Reparaturleitfaden zur Einspritzanlage vom 1E mit Diagnosetabellen. Was verträgt denn dein Postfach?
>Gruß Chris
Hallo Chris
Was vermutest du denn wäre nett wenn du es mir mitteilen könntest
gruß Markus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten