Re: VA Auspuff


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 25. November 2009 09:45:40:

Als Antwort auf: Re: VA Auspuff geschrieben von Jens und Heike am 24. November 2009 20:35:48:

Dem stimm' ich zu. Für DAS Geld kann ich mir bequem den ganzen Kram selbst bauen. Rohre gibts bei Stahlgruber und wenn ich dem sage, für welchen Typ Auto das Teilo sein soll, sucht der es aus dem Programm raus, gibt die Daten in die Rohrbiegemaschine ein und dann machts "krächz" und "knirsch" da hinten und dann kommt der Lagerist mit dem fertig gebogenen Teil aus dem Lager. Abgesehen davon passen sicher 'zig andere Auspuffanlagen auch unter den LT, vorn z.Bsp. vom Volvo und wie man dann weitermacht, ist eigentlich egal, z.Bsp die 207-210er Benztöpfe, die werden auch in Jahren noch verfügbar sein, wenn VauWeh schon nichts dran gelegen ist, alte Autos fahrfähig zu erhalten. Nach einer Auspuffnummer, ABE oder sowas hat mich eh noch nie einer gefragt und da war schon das dollste Zeug unter den Autos. Hauptsache ordentlich und leise. Der erste Auspuff am LT (damals ein LT28 von '86)hielt 16 (in Worten: SECHZEHN!!) Jahre, was soll ich da einen VA-Auspuff für teuer Geld drunterschmieden? Der Schaden, der den Auspuff dann lahmlegte, war auch schon ein paar Wochen langsam zu beobachten, der vordere Flansch riss am Topf ab, dahinter war nur noch Prasselkuchen, nichts zum schweißen mehr. Da mußte dann doch ein Neuteil her.
Beim 4x4 kostet das Endrohr bei VW übrigens (NUR das Endrohr!!) 120€. Das war beim alten LT komplett Selbstbau, ich hab ne Krise bekommen, als der mir den Preis sagte. Ich kenne einen 4x4, bei dem war das Rohr nach dem Schalldämpfer aufgesplittet in zwei Rohre, die hinterm Fahrerhaus nach oben rausgingen- das hat keinen §-Heini je interessiert.
Für das schöne Geld würde ich mir ein gutes Schweißgerät kaufen und beim Teilehändler gucken gehn, was die Leute nicht abgeholt haben. Das gibts dann billig und einen Tag später hätte ich ne neue Esse drunter :-)

mfG
Martin aus dem schönen Elbtal
(der beim jetzigen 4x4 auch wieder nen teilweisen Eigenbau drunter hat *ggg*)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten