Re: Frage zum Vorglührelais
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. August 2009 21:10:39:
Als Antwort auf: Re: Frage zum Vorglührelais geschrieben von Kalle B am 16. August 2009 20:57:42:
>Hallo Harry,
>ja muss dann so ca. 6 - 8 Sek. orgeln, das nervt. weil er mit Vorglühen auf den Schlag springt.
>Deshalb dachte ich das es da vieleicht eine andere Lösung gibt, evtl. brücke ich mit einem Taster direkt auf die Glühkerzen, um einfach nochmal die Glühkerzen zu aktiviern, dann Rußt er auch nicht so beim halbwarmstart.
Mal so au dem Bauch heraus gedacht :Ein einzelner Taster wird die Aktion nicht ein einziges mal überleben.
Jede Kerze zieht gut 10A.Ein Leistungsrelais sollte damit klarkommen.
Sollte doch einfach auf das Zündschloss geklemmt werden können , dort wo der Einrückschalter vom Anlasser abgeht.
Dann wird beim Anlassen vorgeglüht.Bevor du aber ans Umbauen gehst , prüfe erstmal das vorhandene.
Gruß
Stefan
- Re: Frage zum Vorglührelais Kalle B 17.08.2009 19:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten