Re: Teilelisten ESP


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 22. November 2009 21:17:54:

Als Antwort auf: Re: Teilelisten ESP geschrieben von Claus am 22. November 2009 20:34:14:


>Hast Du da trotzdem ne Idee, wo man sich das mal ansehen kann?

Bei mir auf dem Rechner, oder beim freundlichen Bosch Service (letzterer wird aber vermutlich keine Lust haben, mit dir auf Einzelteilsuche zu gehen).

>Interessant wär halt, man würde rausbekommen, welche Teile in verschiedenen Pumpen verbaut sind, konkret hab ich zum Beispiel ein verhunackeltes Rückhalteventil in ner ACL-Pumpe, schön wärs zu wissen, was da passt...

Schon klar. Wenn's nur um das Druckventil geht (also da, wo die Leitung zur Düse angeschlossen wird), da kann man relativ problemlos tauschen. Muss man nur aufpassen, weil's verschiedene Längen gibt, da müsste ich die Tage noch mal nachsehen. Beim Umbau jeweils den Satz Feder+EInstellscheibe zur Seite legen und die Innenlänge des Ventils und der Pumpenbohrung nachmessen und notieren von beiden Ventilen. Beim Zusammensetzen des neuen Ventils Innenlänge ermitteln und Einstellscheiben entsprechend wählen, so hat man gute Chancen, den Schließdruck wieder einigermaßen passend hinzubekommen. Ich weiß nicht, welchen Einfluss es hat, wenn der nicht mehr stimmt, aber ich würd's nicht drauf anlegen.

>Nachdem unsereins ja weder andere Kraftstoffe verwenden würd, noch irgendwelche Tuningmassnahmen oder andere Schweinereien vorhat, ists ja eh uninterressant, aber nen ACL mit dem LLK und der Pumpe des D24TIC vom Volvo zu verheiraten...

Gerade diese Kombination ist wenig sinnvoll. Dem kleinen ACL-Lader hilft ein größerer LLK nicht weiter, und die Pumpe vom Volvo ist auf den großen Lader vom DV/1G/Volvo und außerdem auf höheren Ladedruck abgestimmt, den wird der ACL-Lader wohl nicht ohne weiteres erreichen. Für Tuning ist ACL die falsche Basis, es sei denn, man hängt nen anderen Turbo dran, dann gehen aber die Vorteile vom ACL (schnelles ANsprechverhalten und früher Drehmomenteinsatz) verloren zugunsten höherer Leistung im oberen Drehzahlbereich.

Gruß CHris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten