Re: Nachgühen-- wozu ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Enrico aus WOB am 12. Juni 2009 10:19:37:
Als Antwort auf: Nachgühen-- wozu ? geschrieben von Uwe Weitze am 12. Juni 2009 00:09:39:
Nachglühen dient u.a. tatsächlich dazu einen gewissen Komfort nach dem Kaltstart zu erzeugen.
Der andere, meines Erachtens damals wichtigere Effekt, ist die Einhaltung der Schadstoffemissionen bei der Zertifizierung.
Evtl könnte noch Bauteilfestigkeit ein Grund sein. Wenn der eingespritzte Kraftstoff einen längere Zündverzug hat, weil der Zylinder noch nicht entsprechend aufgeheizt ist, entstehen beid er Verbrennung sehr hohe Druckgradienten. Hörbar durch das Kaltlaufnageln. Diese Gradienten werden durch Nachglühen reduziert.Wenn der Motor nach dem Kaltstart rund und sauber läuft spricht eigentlich nichts dagegen, die Nachglühzeit zu verkürzen.
Zu der 6. Glühkerze ... keine Ahnung ...
Mein Auto hat sowas nicht ... und auch keine Einspritzpumpe ... und zum Kerzenwechsel habe ich seeehhhr viel Platz ;-)
Grüße
Enrico (1E)
- Re: Nachgühen-- wozu ? Enrico aus WOB 12.06.2009 10:21 (2)
- Re: Nachgühen-- wozu ? Hr 12.06.2009 10:42 (1)
- Re: Nachgühen-- wozu ? Uwe FDS 12.06.2009 15:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten