Re: lt 28 womo :gute werktatt in HH?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LaLü am 23. März 2009 22:34:33:
Als Antwort auf: Re: lt 28 womo :gute werktatt in HH? geschrieben von magi am 23. März 2009 21:48:18:
Moin,
also wenn das Auto wirklich nur noch 50 km/h fährt.... dann haste vermutlich ein echtes Problem ;-) Kann die Kupplung sein die rutscht, aber das müsstest Du eigentlich beim Anfahren merken (auch wenn Du keine Ahnung von Autos hast)! Ein defekter Krümmer würde sich auf keinen Fall auf die erreichbare Endgeschwindigkeit auswirken! Rost kannst Du entweder selbst beheben oder viel Geld ausgeben. An sich ist Rost (in gewissem Maße) normal am LT. Die Durchrostung an der Tür behebst Du am sinnvollsten mit einer neuen Tür (hast ja KISOW um die Ecke). Der Gastank hat an sich erstmal nichts mit dem technischen Zustand des Fahrzeuges zu tun. Ich würde Dir empfehlen das Auto an sich erstmal dahingehend zu überprüfen, ob sich Investitionen lohnen, dann kannst Du immer noch über einen neuen Gastank nachdenken (auch wenn der natürlich für den TÜV relevant ist). Bezüglich Gastank musst Du mal die Suchfunktion hier bemühen, ist schon viel über die Kosten geschrieben worden. Das lohnt sich wohl nur, wenn der Rest des LT fit ist. Sonst schreib mir mal eine Mail, ich hab eine ganz gute und günstige LKW Werkstatt an der Hand, die ist aber natürlich in Kiel (wenn Dur Dir 50 km/h auf der Autobahn antun willst)
Schöne Grüße, LaLü>hi, also es ist ein lt 28 benziner bj 83. mit ca 95 ps. swen hedin. ich weis von den vorbesitzern das angeblich der krümmer defekt ist und er deswegen nicht mehr so schnell fährt ( ca 50km/h) aber ih glaube das stimmt nicht. er hat außerdem rost an den radläufen und eine 10 cm durchrostung an einer tür... mehr probleme sind mir nicht bekannt aber der werkstattheini sagt mir ja auch nix sondern rollt nur die augen ... ich habe bilder von außen aber da sieht man ja nicht viel. nur das er mit fischen lackiert ist :) sonst ist er aber sehr gepflegt und in den lezten jahren wurden viele veschließteile ausgetauscht...
>ich kann garnicht absehen was da auf mich zu kommt oder was für probleme er hat weil ich null plan hab. ich weis von autos nur dass sie einem mtor haben der entweder benzin oder diesel braucht :)
>deswegen ja auch die befürchtung dass der mir nen neuen gastank odr ne neue kuplung andreht ohne das es nötig wäre...
>vielen dank aber schonmal für deine schnelle antwort und dein interesse
>>Moin,
>>was genau ist das für ein LT? Selbstausbau? Florida? Sven Hedin?
>>Kannst Du etwas genauer beschreiben was die Probleme sind und was Du erwartest? Hast Du ggf. Bilder?
>>Schönen Gruß aus Kiel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten