Re: Wiki-Eintrag über den Einbau elektrischer Fensterheber fertig!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von volker225 am 27. November 2009 19:09:20:
Als Antwort auf: Re: Wiki-Eintrag über den Einbau elektrischer Fensterheber fertig! geschrieben von christian kiel am 23. November 2009 12:26:11:
>>also die von in-pro scheinen mir besser als meine, weil der seilzug viel mehr reibung hat.... also macht man entweder mehr strom kaputt oder hat krafteibußen... fazit ist im wiki ;-)
>wen ich meine fertig hab, werd ich mal berichten.
>grüße christian
Hallo,
ich habe vor ca. drei Jahren Aufbaufensterheber verbaut. Da ich mich mit den Schaltern auf dem Gehäuse nicht abfinden wollte, habe ich einen eigenen Kabelbaum angefertigt und dabei die Türgriffe (mochte ich sowieso nicht leiden, sahen nach Stalltürgriffen aus)gegen ordentliche von einem Fiat mit Armlehen ausgetauscht und dort die Schalter eingebaut, auf der Fahrerseite mit Zusatzschalter für die Beifahrerseite. Die Aufbaugehäuse habe ich auf dem Kopf stehend eingebaut, damit man die Löcher der Schalter nicht sieht, außerdem passten sie so besser.Bin bis jetzt sehr zufrieden, die Hebegeschwindigkeit ist auch O.K..
Habe es hauptsächlich gemacht, weil man vom Fahrersitz aus nicht an die Beifahrertür kommt. Außerdem reizen mich solche technischen Spielereien.
Gruß aus dem Norden
Volker
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten