und doch hält die batterie
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 20. Juni 2009 16:01:28:
Als Antwort auf: Re: 1 von 2 säure-board-batterien (bosch)hab ich noch. hergestellt 1999. geschrieben von Crash am 16. Juni 2009 23:27:31:
es sind einschlagnummern drauf, also beim bosch-service angerufen und die haben anhand der nummer feststellen können wann die hergestellt wurde.
das war vor 1999.die batterie steht im florida unter der hinteren sitzbank und gast nach außen ab.
ich denke dieser geschützte platz, keine tiefenentladung, füllstand beachten, ist das beste um so ne olle batterie alt werden zu lassen.die zweite boardbatterie ist übrigends nicht kaputt, die hab ich weg gegeben, da ich mir mal eine große ~ 150A boardbatterie holen wollte.
ich hab die eine bosch noch drinnen gelassen, damit ich meine verbraucher ( licht, wasserpumpe, anzeigen, spannungswandler) noch nutzen kann.ob ich mir nun ne neue batterie hole, weiß ich nicht...die alte hält ja.
und wenn die schlapp macht, hol ich mir vielleicht ne gebrauchte, für'n 10er vom schrott.ach ja muss man halt bei gel-batterien nicht nen bestimmtes ladegerät nutzen?
wären wieder mehrausgaben. ich bleib bei flüssigbatterie.grüße christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten