Geldscheinprüflampe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 20. September 2009 17:51:52:
Als Antwort auf: Re: Kühlmittelverlust geschrieben von Ulli am 19. September 2009 20:11:19:
Hi,
Kühlerfrostschutz hat normalerweise immer so eine leuchtende Färbung. Das ist nicht so, weil das Zeug so ist, sondern weil man da Fluoreszensfarbstoffe beimischt. Nimm dir mal eine Geldscheinprüflampe (aber eine mit Röhre) oder eine Schwarzlichtlampe und leuchte damit mal im dunklen in den Motorraum. Dann solltest du sehen, ob irgendwo Wasser ausgetreten und verdunstet ist.
Ein Riß im Kopf oder defekte Kopfdichtung muß sich nicht in weißem Rauch oder Wasser im Öl zeigen. Ich hatte auch mal einen Riß im Kopf, da sind am Ende auf 1000km fast 5 Liter Wasser durchgegangen ohne daß man eine Spur gesehen hat.
Grüße
Uwe
- Re: Geldscheinprüflampe Chris 20.09.2009 19:32 (3)
- Re: Geldscheinprüflampe Uwe FDS 20.09.2009 19:36 (2)
- Re: Geldscheinprüflampe Chris 20.09.2009 19:47 (1)
- Re: Geldscheinprüflampe Uwe FDS 20.09.2009 20:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten