Die LT1 ´´sterben aus´´, LT2 für mich nicht optimal


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andre aus MG am 12. Juli 2009 18:50:41:

Hallo Leute,

und zwar hab ich jetzt nicht in Flensburg angefragt, sondern ich erkenne das an den Angeboten beim Auktionshaus. Nach nun 11 Jahren LT (zur Zeit 4 Stück) waren früher immer wieder mal Teile zu ersteigern, und heute gibts fast nur Neuangebote von Händlern. Private Anbieter sind selten geworden, zum Glück hab ich die wichtigsten Ersatzteile in den letzten Jahren gesammelt, da ich die LT beruflich im Gartenbau brauche.

Mein letzter 35 Doka-Kipper von 95, den ich vor zwei Monaten gekauft habe, war ganz schön angegammelt vom Rost, viel mehr als der 92er LT55 Kipper. Hab gestern und heute noch verzinkte Bleche unter der hinteren Kabine angebracht.

So wie es wohl aussieht, wird der nächste LT das neuere Modell werden, das es kaum noch gut erhaltene alte gibt, leider.

Die neuen LT´s sind innen etwa 18 cm schmaler, da hat der mittlere Beifahrer das linke Knie am Schalthebel. Bei der Einzelkabine ist direkt hinter den Sitzen die Scheibe, als kein Platz, nicht mal fürs nötigste. Also nur als Doka zu fahren. Beim LT1 Pritsche paßt hinter die Sitze Werkzeug, Jacken usw.

Dann ist aufgrund der Motors vorne das Fahrzeug länger bei gleichbleibender Ladefläche. Ferner ist die Zuladung geringer. Die hintere Sitzbank des LT2 Doka kann man nicht wie beim LT1 hochklappen als zusätzlichen Laderaum. Die Ablagefläche rechts vom Aramturenbrett ist nicht so schön groß und eben wie beim LT1, da kann man in der Pause Brote und Becher drauf stellen.

Scheinbar ist der LT2 nur für Handwerker gedacht, die kein Werkzeug brauchen, in der Kabine keine Pause machen oder das Auto nur zum ausliefern brauchen.

Es gibt kein vergleichbar gutes Handwerksauto für meine Branche wie den alten LT. Klar, die LT2 sind weniger rostanfällig (glaube ich), besser in der Sicherheit, leiser.

Aber warum wurde das Konzept nicht beibehalten ?

VG, Andre aus MG



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten