Auflastung und Anhängelast
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 29. Juni 2009 17:46:48:
Hi,
eigentlich wollt ich mit meinem Motorrad zum Tüv. Beim Freundlichen un die Ecke ist jeden Montag und Mittwoch TÜV-Termin. Und weil grad etwas Zeit war, hab ich den Chef dort auf auflastung und Erhöhung der Anhängelast angesprochen. Das war im Prinzip recht schnell erledigt, er hat ein blaues Buch ähnlich der Rep-Leitfäden und da steht alles drin. Mustergutachten, Daten für den Brief und bei welchen Typen was möglich ist. Und so wie es aussieht wird mein LT28 mit DV dann auf 3100 kg zGG und 2500 kg Anhängelast bis 12% Steigung aufgelastet werden können. Er meint, ab und zu wäre auch mal ein TÜV-Ingenieur da, der Eintragungen machen kann, er will da einen Termin mit mir abstimmen und dann sollte das problemlos klappen.
Also braucht man wegen Auflastung und Anhängelast gar nicht groß mit Kundeservice etc. zu schreiben, kurz zum Freundlichen sollte reichen.
Grüße
Uwe
- Re: Auflastung und Anhängelast Klaus 29.06.2009 18:57 (2)
- Re: Auflastung und Anhängelast highway 02.07.2009 07:17 (1)
- Re: Auflastung und Anhängelast Klaus 02.07.2009 22:07 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten