Re: Winterfest / Einmotten des LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ulrich am 25. Oktober 2009 10:58:04:

Als Antwort auf: Re: Winterfest / Einmotten des LT geschrieben von christian kiel am 24. Oktober 2009 22:53:05:

Hallo an Alle,
immer wieder lese ich,daß Autos mit dem Dampfstrahler gereinigt bzw. der Unterboden abgestrahlt wird.Ich persönlich bin davon überzeugt,daß damit das Wasser selbst in die Ritzen kriecht,in die es als Regenspritzwasser niemals gelangen würde.Besonders am Unterboden gelangt es durch diverse Öffnungen in den Innenraum oder in z.B. Bereiche zwischen Bodenblech und Träger und trocknet dort den ganzen Winter nicht mehr.Auch Radlager oder Traggelenke halten dichtungsmäßig eine solche Behandlung nicht aus,es kann zum Wassereintritt und damit zur unweigerlichen Zerstörung kommen.Vor dem Einmotten sollten die Autos einfach nur gewaschen werden und sollten dann genügend Zeit zum Trocknen haben.
Grüße
Ulrich
>>Hallo zusammen,
>>auf der Suche im Archiv bin ich bisher auf keinen umfassenden Beitrag gestossen der das Einmotten oder "winterfestmachen" unser geliebten LT's beschreibt. Vielleicht finden wir gemeinsam eine Liste die konsolidiert ins Wiki übertragen werden kann. Ich denke hier an:
>>- Frostschutz Spritzanlage, Kühler,
>50:50 ganzjahr
>>- Frischwasserbehälter, entleeren und reinigen aber mit was?
>Essig in sprühflasche und gut nachspülen
>>- Grauwasserbehälter
>>- Batterien - Starterbatterie, Wohnraumbatterie, ausbauen? Entladeschut? Abklemmen?
>ausbauen füllstand kontrollieren und ab in keller ans erhaltungsladegerät
>>- Wasserleitungen entleeren
>>- Toilette
>>- Rostschutz . Karroserie, Unterboden, Wachs
>lackschutz aufpolieren + hochdach
>>- Gas - Massnahmen?
>>- Unterbodenreinigung mit Dampfstrahler?
>jup
>>- Abmelden
>auch jup
>>- Schutzfolie für Fahrzeuge die im Freien überwintern?
>>- Türgummi, Fenster?
>>Welche Massnahmen ergreift Ihr bevor Ihr euren LT in den Winterschlaf schickt?
>öl- +filterwechsel
>
>fahrzeug aufbocken
>>Schöne Grüße
>>Armin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten