Ist schon aus der Serie, aber...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 05. Juli 2009 12:30:43:
Als Antwort auf: ..sag Bescheid wenn die Serienproduktion beginnt...Hut ab!!!! textlos geschrieben von Thomas aus Köln am 05. Juli 2009 10:38:47:
... leider ist meine Hinterachse so alt, da war ABS nocht nicht vorgesehen, deshalb der Aufwand mit dem Aufschweißen und den Bohrungen am Achskörper. Ab Anfang der 90er hatten dann alle Achsen zumindest schon Butzen angegossen an dieser Stelle, die man für ABS nur noch aufbohren müsste. Es reicht übrigens ein 18er Bohrer, aber sowas kost über 20,- und mein Hallennachbar hatte gerade einen 20er rumliegen - mittels Adapterring aus einem alten Ölansaugrohr geschnitten passen die Sensoren bei mir aber fast Spielfrei, Abdichtung erfolgt über ölresistentes Silikon.
Das ABS-System insgesamt habe ich aus einem Spenderfahrzeug, das ich mit meiner alten konventionellen Bremse weiterverkauft habe. Ist bis auf die Hinterachse mehr oder weniger Plug and Play, man muß nur die Radnaben und Bremssättel vorne tauschen (oder einfacher gleich die kompletten Achsschenkel), das Steuergerät samt Halter einbauen, den Kabelbaum verlegen, die Bremsleitungen tauschen, den ABS-Ventilblock einbauen (Bohrungen für den Halter sind vorhanden müssen ggf. nur aufgebohrt werden), entlüften und gut. Mein ABS kam zusammen mit dem großen Hauptbremszylinder und Doppelmembran-BKV, ob das bei ABS im LT immer so war, kann ich nicht sagen. Ich hatte den großen BKV vorher schon nachgerüstet, deswegen mußte ich da nichts mehr umbauen. Und wie gesagt, mit einem VAG-Tester (der alte 1551 reicht schon) oder Laptop kann man über die Diagnosefunktion des Steuergeräts auch Fehler recht schnell ausfindig machen. Kaputtgehen darf natürlich nichts, die Teile sind ausgesprochen selten bzw. bei VW extrem teuer (ich denke für einen Nachkauf des gesamten ABS-Systems landet man schnell im vierstelligen Bereich).In wieweit mir das ABS für den Anhängerbetrieb nutzt, ist noch nicht ganz klar, habe Aussagen dazu gelesen, daß die 100km/h-Zulassung für Gespanne nur für Pkw gilt, für WoMo mit Anhänger soll weiterhin gelten 60km/h auf der Landstraße und 80km/h Autobahn, aber da mach ich mich noch mal schlau. Jedenfalls ist ABS ja so oder so keine schlechte Sache, nicht umsonst ist es seit einigen Jahren Zulassungsvoraussetzung in Europa, zumindest für mehrspurige Fahrzeuge ...
Gruß Chris
- Re: Ist schon aus der Serie, aber... Klaus 05.07.2009 14:10 (1)
- Re: Ist schon aus der Serie, aber... Chris 05.07.2009 19:34 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten