welche symtome bei früh-/spät-einsprützung Diesel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 13. Juni 2009 00:23:28:
hab meinen 1G erfolgreich neu eingestellt. er war auf 0,92mm vor OT auf jetzt original prüfwert 0,85mm vor OT eingestellt.
laut der oxline-seite ist bei 0,78mm - 0,92mm der sollwert , 0,85mm der einstellwert)
vom klanggeräusch kann ich erstmal keine unterschiede feststellen ( hab nur kurz angeschmissen und er läuft rund, bis auch minimales kaltstart-nageln, was aber immer war)vielen dank hiernochmal an das notfall-team im chat von donnerstag abend ;-)
nun zur frage...
welche symtome zeigt ein diesel bei früh-/-späteinsprützung?
ich spreche da sachen an wie: leistung, drehfreudigkeit, verbrauch, nageln, schmierung, temperatur, verschleiß (materialabtrag)wobei ich schmierung nur von meinem 1:50 zweitakter kenne...mein 1G müsste ja von unten geschmiert werden.
Laufleistung: 235tkmwär schön ein paar kurze infos zu hören.
so...jut nacht an alle
- Re: welche symtome bei früh-/spät-einsprützung Diesel Uwe FDS 14.06.2009 08:51 (0)
- Re: welche symtome bei früh-/spät-einsprützung Diesel Hr 13.06.2009 10:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten