Bodenblech Rost Neuaufbau Isolierung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von micha am 08. November 2009 10:46:16:
guten morgen,
voller schrecken haben wir gestern, nachdem wir eine "weiche " stelle im fussboden vermutet haten, den pvc-boden rausgemacht. darunter war eine aufgeweichte vergammelte holzplatte mit schon verschimmelter trittschalldämmung. es ist in dem bereich unter kühlschrank spüle, vor dem hinteren rechten radkasten, ähnlich wie im wikibeitrag 128595.htm. die ganzen möbel müssen nun raus. als ursache vermuten wir das das wasser an der hinteren rechten hecktüre an der dichtung entlang bis nach unten gelaufen ist und dort durch eine nicht abgedichtete dämmung bis in den radkastenbereich vorgelaufen/vollgesaugt wurde. eine andere undichtigkeit ist nicht zu erkennen.nun meine fragen:
gibt es fertige reperaturbleche ? vermutlich mal eher nicht.
muss der boden wieder diese profilierung aufweisen nach der instandsetzung, wo kriegt man denn 3mm bleche in kleinen mengen für die längsträgeroberplatte, muss der boden wieder mit 1er blech geschweisst werden oder reicht auch ein 0,8er normaloblech aus ?
bis jetzt ist in der profilierung keine dämmung gemacht worden, warum ? sollte man nicht diese stellen auch ausfüllen ?? sollte man diesen x-treme isolator ( oder gymnastikmatten ) nehmen und darauf die holzplatte/ pvc boden oder gibt es bessere vorschläge ?ihr seht, für die winterbaustelle ist schon mal arbeit in massen ......
mfg micha
- Re: Bodenblech Rost Neuaufbau Isolierung micha 10.11.2009 09:46 (0)
- Re: Bodenblech Rost Neuaufbau Isolierung Chris 08.11.2009 16:36 (0)
- Re: Bodenblech Rost Neuaufbau Isolierung Rainer aus M 08.11.2009 16:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten