Re: Kühlschrank mit elektronischer Zündung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Dieter aus Hessen am 17. August 2009 20:36:30:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrank mit elektronischer Zündung geschrieben von Arnim aus Wertheim am 17. August 2009 19:32:45:
>>Unser Kühlschrank meint seit dem Wochenende das die Flamme aus ist. Ist sie aber nicht.
>>Wenn ich den Kühlschrank anmache geht die Flamme an und brennt auch ohne Probleme. Nur die Elektronik denkt sie Brennt nicht und zündet und zündet und….
>>Hat jemand eine Idee?
>>Grüße
>>DW Tom
>Hallo Tom,
>ich bin nicht ganz sicher, ob es da wirklich einen Temperaturfühler geben muß. Wenn, dann ist die Zündkerze selbst der Temperaturfühler, denn außer der Kerze ist z.B. bei unserem Kühli da an der Flamme nur noch der Fühler für die Zündsicherung, und die ist zu träge und außerdem mechanisch.
>Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, daß über die gezündete Flamme ein Strom fließt, der von der Zündautomatik "gemessen" wird. Geht die Flame aus, wird sofort wieder gezündet, nahezu ohne Zeitverzug, weil dieser Strom fehlt. Falls ich mich da richtig erinnere, könnte Deine Zündautomatik defekt sein.
>Gruß
>ARNIM
Hallo Kollegen!
Die Zündsicherung ist elektrisch! Ich habs bis aufs Detail durchgescheckt.Und zwar wird in dem Fühler eine Spannung erzeugt die ausreicht, das Ventil zu öffnen um das Gas weiterfliessen zu lassen - wenns brennt- , völlig ohne Fremdspannung! Ohne Batterie! Habe mir dann einen Microschalter eingebaut um die Abzweigung zur Blackbox ( das T Stück in dem Röhrchen ) mal überbrücken zu können und es ging. der Fehler waren die Drucktasten, die wurden zuwenig benutzt. Das Kapilarrörchen ist gar keins, sondern eine Stromleitung!In dem Einschaltknopf für das Gas ist eine Spule eingebaut, die wird von der wirklich geringen Spannung erregt.Der Spass soll auch verhindern, dass bei 12V oder 235V das Gas fliesst,(wird ja dann auch heiss)
Gruss Dieter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten