Re: Abregeldrehzahl Motor 2.4 DW Sauger
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 02. Oktober 2009 12:52:40:
Als Antwort auf: Abregeldrehzahl Motor 2.4 DW Sauger geschrieben von Robert aus Kraill. am 02. Oktober 2009 12:24:25:
Moin
> Ich bin überfragt. Bei der ASU vor 2 Jahren war nach Prüfbericht die Abregeldrehzahl
>min: 465o max 5o5o UPM. bei der jetztigen Asu hatt mir der Prüfer die Drehzahl hochgeschraubt. Abregelung nun von 4950 bis 5050.die Vorgabe ist für den DW i.O., aber m.E. hat der Prüfer durchaus etwas mehr Spielraum
Ich war vor ein paar Tage da (mit einem ACL) und dort lag die Bandbreite bei 4000 - 4650 (erreicht wurden 4500), das war beim letzten Mal allerdings enger gesteckt.
>wieder 5000. Nun zu den Bremswerten: Vorderachse 420/480 hinten 180/180 und die Feststellbremse
>380 zu 330. Schaut doch nicht schlecht aus: Oder ? Aber trotzdem, wie ist es bei Euch ?um 550 vorn und 330 hinten, Feststellbremse über 400 (dann blockierte sie allerdings auch).
>bringt Ihr die Rader zu plockieren ?
Im Fahrbetrieb auf trockener Straße nicht.
mfG
K.R.VW LT35E, 215 R 14 C Ganzjahresreifen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten