Re: Kühlschrank wird sehr warm - wie soll Abwärme abgeführt werden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von David am 29. Juli 2009 09:42:45:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrank wird sehr warm - wie soll Abwärme abgeführt werden? geschrieben von Arnim aus Wertheim am 29. Juli 2009 08:20:43:
>>Hallo liebe LT-Gemeinde,
>>in meinem LT28D ist leider die Position des Kühlschrankes nicht optimal. Und zwar steht er auf Beifahrerseite auf Höhe der Schiebetür. D.h. wenn ich die Schiebetür aufmache, kann ich von außerhalb die Rückseite des Küchenblocks inkl. Kühlschrank sehen.
>>Das Problem ist, dass sich der Kühlschrank im Gasbetrieb stark erhitzt und somit keine vernünftige Kühlleistung erreicht. Ich muss also die entstandene Abwärme irgendwie besser abführen. Ich weiß, dass bei einer "normalen" Anordnung des Kühlschranks Lüftungsschlitze ins Außenblech eingelassen werden würden, durch welche die Rückseite des Kühlschrankes "atmen" kann. Mein Kühlschrank hat jedoch keine Lüftungsschlitze nach außen, weil sich an der Rückseite des Kühlschrankes die (geschlossene) Schiebetür befindet.
>>Meine Überlegung wäre, in die Schiebetür Lüftungsschlitze einzulassen. Problem hierbei ist, dass die Schiebetür erstens sehr dick ist und zweitens Verstrebungen darin verlaufen.
>>Hat jemand ein ähnliches Problem und einen Tipp, wie die Abwärme des Kühlschranks besser abgeführt werden kann?
>>Bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar! :)
>>Viele Grüße,
>>David
>Hallo David,
>wo werden denn die Abgase des Gasbetriebs abgeführt ? Vielleicht wäre da ja noch Platz für einen kleinen Luftkanal, über den Du mittels Ventilatoren (so kleine PC-Lüfter, montiert unter den Wärmetauschern des Külis)) die warme Luft nach draußen befördern kannst. Aber Vorischt: keine Holme anbohren oder sägen ...
>Gruß
>ARNIM
>(Benutz auch mal die Suche; ich meine, es wäre dieses Forum gewesen, in dem mal jemand die Verbesserung der Kühlleistung ausführlich (mit Bildern !) beschrieben hatte, vielleicht kannst Du da Tips übernahmen)Hallo Arnim,
die Abgase des Gasheizers werden durch ein Rohr nach außen geführt. Zusätzlich habe ich ein weiteres Entlüftungsrohr (Durchmesser ca. 7 cm) senkrecht in den Fahrzeugboden gelegt. Einen PC-Kühlventilator habe ich bereits eingebaut, sodass dieser die warme Abluft nach außen "drücken" soll. Doch leider hatte diese Maßnahme bisher nur geringen Erfolg.
Viele Grüße,
David
- Re: Kühlschrank wird sehr warm - wie soll Abwärme abgeführt werden? Sven F 31.07.2009 09:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten