Re: Winterfest / Einmotten des LT / Wohnraumbatterie ausbauen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Eugen am 21. November 2009 18:05:58:
Als Antwort auf: Re: Winterfest / Einmotten des LT / Wohnraumbatterie ausbauen? geschrieben von Jürgen aus LÖ am 21. November 2009 17:45:04:
>Hallo zusammen,
>>>auf der Suche im Archiv bin ich bisher auf keinen umfassenden Beitrag gestossen der das Einmotten oder "winterfestmachen" unser geliebten LT's beschreibt. Vielleicht finden wir gemeinsam eine Liste die konsolidiert ins Wiki übertragen werden kann.
>=> ja, gute Idee, sowas bin ich auch gerade am Suchen.
>v.a. betr dem o.g. Punkt "Batterien - ...Wohnraumbatterie ausbauen? "
>=> Ich sitze hier in meinem frisch erworbenen LT Florida und bin ein wenig am verzeifeln, wie ich denn diese beiden Zweitbatterien / Wohnraumbatterien rausbekomme um sie im Keller lebendig zu halten, OHNE die ganze Rückbank ausbauen zu müssen! (der guute Florida muss diesen Winter draussen unter Voll-Garage verbringen, da ich keinen trockenen Stellplöatz mit 3,50 mehr finden konnte)
>Kann mir da jemand hier aus dem Forum einen Tipp geben ?
>im voraus schon mal vielen DankMoin,
ja, Du solltest die Batterien auf jeden Fall im Keller lagern, wie Du sie aus dem Florida rausbekommst, weiss ich aber nicht... Vielleicht kann Dir ein anderer Florida-Eigner da einen Tipp geben.
Aber die Sache mit der "Vollgarage" (ich nehme an eine Plane), solltest Du lassen.
Ich habe meinen LT im ersten und zweiten Jahr unter einer Plane überwintern lassen, und hatte im Frühjahr richtig Mühe, den Dreck, der sich darunter gesammelt hat, abzuwaschen.
Seitdem steht er hier ohne Plane, und der Dreck wird regelmäßig vom Regen abgewaschen.
Im Frühjahr die Grundreinigung ist viel einfacher.Gruß
EugenP.S. die Fahrbatterie lasse ich drin und am Lader hängen.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten