Re: Kühlschrank bring wenig leistung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 15. September 2009 18:51:55:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrank bring wenig leistung geschrieben von Björn am 15. September 2009 18:35:14:
Moin Björn,
das mit dem Leitblech ist sicher anders gemeint. Da soll nämlich ganz oben sitzen und in die andere Richtung zeigen, damit sich die aufsteigende heiße Luft nicht oben in einer toten Ecke sammelt wie in deiner Zeichnung. Das grüne Luftleitblech im Bild bringt denke ich nur was, wenn der Luftschacht shcon größer ist als nötig. Man sollte dabei drauf achten, daß man den Querschnitt an der Stelle nicht zu sehr verengt, das behindert die Strömung.
Allgemein würde ich sagen, die Position und Größe der Zu- und Abluftöffnungen sowie die Ausführung von Luftleitblechen spielt eine große Rolle bei passiv angeströmten Kühlschränken. Sobald man Gebläse verwendet (oder noch besser "Gesauge") und aktiv kühlt, kann man sich auch ungünstigere Einbausituationen erlauben. Ein gutes Beispiel sind Traktionsbatterien von E- und Hybridfahrzeugen, die sind auch oft aktiv luftgekühlt und kommen dabei mit ungünstigsten Einbausituationen zurecht.
Trotz allem würde ich auch bei günstigen Einbauverhältnissen des Kühlschranks aktive Kühlung empfehlen. Meiner arbeitet wesentlich effektiver damit als vorher, d.h. Eiswürfel auch im Sommer bei weniger Gasverbrauch. Dank thermostatgesteuerter Drehzahlregelung hab ich nachts auch kein Geräuschproblem und verbrauche auch nur so viel Strom wie notwendig.Gruß Chris
- Re: Kühlschrank bring wenig leistung LT-KölnKalk 16.09.2009 12:13 (2)
- Re: Kühlschrank bring wenig leistung Björn 16.09.2009 17:33 (1)
- Re: Kühlschrank bring wenig leistung Chris 17.09.2009 21:45 (0)
- Re: Kühlschrank bring wenig leistung Björn 15.09.2009 19:15 (2)
- Re: Kühlschrank bring wenig leistung Chris 15.09.2009 21:54 (0)
- Re: Kühlschrank bring wenig leistung Björn 15.09.2009 19:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten