Stromversorgung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan-EN am 22. Oktober 2009 09:03:12:

Hallo zusammen,

wir haben folgende Ausgangssituation:
Ladegerät (Schaudt EBL551) mit max. 7A Ladestrom (IU Kennlinie),
2x AGM-Batterie (Wohnraum) jeweils 100AH,
1x Starterbatterie (mit einem Batkopp an die Wohnraumbatterien gekoppelt),
120 Watt Solaranlage,

Offensichtlich sind die AGM-Batterien nicht mehr die Besten. Aber ich werde über den Winter versuchen
den Beiden mit einem Pulser auf die Sprünge zu helfen.

Nun trage ich mich mit dem Gedanken ein neues Ladegerät anzuschaffen, da ich befürchte, dass mit der
vorhandenen Ladetechnik die Batterien nie voll werden. Da stehe ich vor der Frage, ob ich ein 20A-
oder 50A-Ladegerät nehmen soll. Soviel ich weiß, soll der Ladestrom nicht höher als 1/10 der Kapazität
betragen. In meinem Fall wären also die 20A ausreichend. Oder doch lieber die 50A, um in Zukunft für den
Fall der Fälle gerüstet zu sein?

Reicht eigentlich die Spannung der Lichtmaschine aus, um die AGM's vollzuladen oder sollte man an
der Stelle auch etwas tun?

Nun spiele ich auch mit dem Gedanken einen kleinen Stromerzeuger zu kaufen (max. 1000Watt). Hat von
Euch jemand Erfahrungen mit solchen Geräten?

Danke für Eure Mühe.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten