Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 26. Juli 2009 21:00:43:

Als Antwort auf: Re: Hydros - Nockenwelle dieselbe ? geschrieben von erazer13 am 26. Juli 2009 10:43:14:

Du kannst die Systeme jedenfalls nicht mischen. Nockenwelle für Hydrostössel hat einen anderen Grunddurchmesser der Nocken und etwas andere Geometrie (siehe Steuerzeiten). Ob die effektiv einen unterschiedlichen Ventilhub haben, weiß ich nicht, muß nicht zwangsläufig sein. Jedenfalls haben die Ventile unterschiedliche Längen für mit- und ohne Hydrostössel. Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen, einen Hydrokopf komplett auf einen Nicht-Hydro-Motor zu bauen oder umgekehrt. Die Ölversorgung für die Hydrostössel funktioniert grundsätzlich. Über die Unterschiedlichen Steuerzeiten würde ich mir auch keinen Kopf machen, den DW gab's ja in beiden Varianten, also wird das mit den anderen Motoren auch funktionieren.
Der Vakuumpumpenstössel ist bei den alten Motoren nicht das Problem, der geht über eine extra Nocke bzw. einen Exzenter und ist bei beiden Nockenwellen gleich. Kritisch wird es da nur, wenn man da mit den letzten Baujahren mischt (Motoren ACL/ACT), da wurde mal Nocke und Stössel geändert.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten