Re: Kardanwelle ausbauen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 19. September 2009 08:51:06:
Als Antwort auf: Kardanwelle ausbauen geschrieben von Andre aus MG am 18. September 2009 22:48:47:
Moin, wenn du das Auto hinten anhebst oder auf Rampen fährst, kommt normal nicht allzu viel Getriebeöl raus. Einfach nur rausziehen und laufen lassen gibt Sauerei, weil das Öl dann unten am Getriebe entlangläuft und woanders abtropft als da wo es rauskommt. Oder du läßt einfach unten am Getriebe 1/2-1l Öl ab und füllst es hinterher wieder seitlich ein.
Wegen der Verzahnung mach dir keine Sorgen, das ist eine Innenverzahnung, der Wellenstumpf ist außen ganz glatt. Vorsicht schadet trotzdem nicht, den Stumpf nicht zu schräg rausziehen.
Die Schrauben am Flansch zum Hinterachsantrieb mußt du bei stehendem Fahrzeug lösen, sonst kriegst du die nicht auf, die sitzen meist ziemlich fest.
Gruß Chris
- Re: Kardanwelle ausbauen Andre aus MG 19.09.2009 20:15 (1)
- nen neuen dichtring kostet bei vw rund 8,- denk der kann auch glei neu... textlos christian kiel 20.09.2009 14:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten