Laderegler nicht in Reihe!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 03. April 2009 15:57:46:
Als Antwort auf: Solarmodul und Lichtmaschine geschrieben von Michael aus Waghäusel am 02. April 2009 23:46:09:
ZUnächst ist natürlich die Frage berechtigt, wie viele Batterien, und welche soll womit geladen werden? Was für Batterietypen?
Ansonsten gilt: Der Laderegler der Lichtmaschine hält die Ladespannung bei knapp 14V, ohne Strombegrenzung. Das ist für Flüssigbatterien ok, für Gelbatterien aber schon etwas zu viel, die brauchen sowohl eine Spannungs- als auch eine Strombegrenzung. Elektronische Laderegler arbeiten auch nicht Verlustfrei, d.h. wenn ich da mit 14V reingehe, kommen auf der Akkuseite deutlich weniger raus, was zum Vollladen eher schlecht ist. Also entweder die LiMa über Trennrelais direkt an die Batterie anklemmen (quasi am Ausgang vom Solarregler), oder aber bei Gelbatterien zwischen LiMa und Batterie einen speziellen Laderegler klemmen. Jedenfalls nicht vom der LiMa über den Solarregler in die Batterie, das dürfte nicht gut funktionieren.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten