Re: Nachgühen-- wozu ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe Weitze am 12. Juni 2009 22:23:13:
Als Antwort auf: Re: Nachgühen-- wozu ? geschrieben von Uwe aus Hamm am 12. Juni 2009 07:53:19:
>Hallo Uwe,
>meiner Meinung nach hat das Nachglühen nur den einen Zweck, nämlich das unnötige Leersaugen der Batterie, besonders auf Kurzstrecken im Winter.
>Gedacht ist es aber eigentlich wohl zu einem ruhigeren, schonenderen Motorlauf und besserem Abgasverhalten nach dem Kaltstart.
>Möglicherweise nur ein notwendiger "Klimmzug" um die auch seinerzeit schon strenger werdenden Abgasvorschriften zu erfüllen.
>Zieh mal während des Nachglühens das Relais raus, dann wirst feststellen wie sich der Motorlauf verändert - nämlich gar nicht.
>Ich werde das Nachglühen noch abstellen.Hallo Uwe,
ich werde morgen mal die Kabel im Sicherungskasten zum Glührelais erneuern...und etwas dickere nehmen...diese werden schon sehr warm...solange er nachglüht...nschließend ist auch die volle Ampereleistung wieder da, und es funktioniert alles wie es soll ( der Scheibenwischer ist schon sehr verlangsamt...und die Lichter noch recht schwach ..)
gruß Uwe
>Das mit dem schmoren sollstest Du dringend nachsehen, bevor Dir die Kiste abfackelt.
>Sie mal die alten Beiträge unter dem link, und aller damit verknüpften Beigträge, da steht eigentlich alles.
>Sinn des Bypasses ist letztlich, den hohen Strom zum Glühen nicht mehr durch den Sicherungskasten zu jagen,
>denn im Sicherungskasten passiert nichts damit, keine Sicherung oder so, einfach nur rein und wieder raus.
>sodenn, viel Erfolg
>
>Uwe aus Hamm
>
>..ach ja.. der Trick für die 6. Glühkerze : Einspritzpumpe ausbauen :-/
>...es gibt aber auch Menschen die das angeblich ohne schaffen . . .
- Re: Nachgühen-- wozu ? Uwe Weitze 12.06.2009 22:32 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten