VA-Federn wechseln
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ekki am 23. März 2009 09:38:59:
Hallo ...,
hab Spiralfedern vom 35er bekommen und möchte die nun in mein 28er einbauen.
Hab die Suche schon durch, aber noch Fragen:1. reicht es, einen Wagenheber unter den unteren Querlenker zu stellen und den LT
darauf stehen zu lassen ?? (Abstützung mit Böcken vorausgesetzt)2. was löse ich beim Ausbau zuerst: Traggelenk oder Stoßdämpfer ??
3. geht es wirklich ohne die Federspanner oder sollte ich versuchen, mir über ne
Werkstatt welche auszuleihen ?? Ist ja bestimmt doch einiger "Dampf" drauf ...Gruß aus Bärlin ... Ekki
- Re: VA-Federn wechseln Uwe aus Hamm 23.03.2009 12:23 (10)
- Re: VA-Federn wechseln LT-Harry 23.03.2009 12:32 (9)
- Re: VA-Federn wechseln Ekki 24.03.2009 05:59 (0)
- Re: VA-Federn wechseln gr 23.03.2009 14:28 (7)
- Re: VA-Federn wechseln Ekki 25.03.2009 05:17 (0)
- Re: VA-Federn wechseln Ekki 24.03.2009 05:54 (2)
- Re: VA-Federn wechseln Frank aus MTK 24.03.2009 09:45 (1)
- Re: VA-Federn wechseln Ekki 25.03.2009 05:12 (0)
- Warum kein WD 40 ?? Felix2000 23.03.2009 16:58 (2)
- Re: Warum kein WD 40 ?? Erklärungsversuch zu ´Rostlösern´ gr 23.03.2009 17:39 (1)
- Ist logisch, danke...´ Felix2000 23.03.2009 19:50 (0)
- Re: VA-Federn wechseln ltfahrer 23.03.2009 11:49 (2)
- Re: VA-Federn wechseln Ekki 25.03.2009 05:04 (1)
- Re: VA-Federn wechseln LT-Harry 25.03.2009 10:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten