Re: LT 28 (perkins) zum ausschlachten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jens und Heike am 03. November 2009 19:33:40:

Als Antwort auf: Re: LT 28 (perkins) zum ausschlachten geschrieben von Uwe FDS am 03. November 2009 14:53:34:

Hallo Uwe
Wie schon geschrieben , da stimme ich Dir zu.
Wenn man "mal" leer fährt passiert nicht gleich etwas.
Es ist immer schwierig aus der Ferne eine Diagnose zu machen.
Eine def. Düse ist auch nicht auszuschließen, aber das eine def. Düse gleich die Pumpe so fest fressen lässt, das sie nichteinmal mehr zu zerlegen war, und die Antriebswelle abgerissen ist, hatte ich bisher noch nicht.
Aber es ist natürlich nicht auszuschließen.
Ich hatte die zweite Pumpe vom Daniel kpl. abgedichtet, neu eingestellt und mit Düsen von mir ca eine halbe Stunde bei mäßiger Drehzahl laufen lassen.
"Natürlich mit Filter und etwas Zweitakteröl im Diesel" sie lief Einwandfrei.
Und deshalb schließe ich einen Pumpenfehler kpl. aus.
Ich hätte zwar noch eine Pumpe für den Daniel liegen, aber solange der Fehler nicht eindeutig eingegrenzt ist, geht die Pumpe hier nicht raus.
Denn es wäre Unsinn, noch eine Pumpe zu opfern, zumal es keine mehr gibt.
In unseren Perkins tut eine durch Zufall gefundene Werksneue Pumpe ihren Dienst,und die sollte den Lt schon überleben:-)
MfG Jens



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten