Re: Und es geht jetzt um Stickstoffdioxid...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 06. Mai 2009 21:33:40:

Als Antwort auf: Re: Und es geht jetzt um Stickstoffdioxid... geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Mai 2009 18:57:31:

Moin moin,
Ich schließ mich da mal an. Wenn hier nicht mehr der Feinstaub die Grundlage für errichtete Zonen sein soll dürfte hier wohl rechtlich die ganze Sache früher oder später zu kippen sein. Außerdem sollte man auch mal betrachten wie still und leise seinerzeit die Smog Plakette verschwunden ist. Nach zwei Jahren hat die keinen Menschen mehr interessiert. Denke die sogenannte Umweltzone könnte auch in Anbetracht der Abwrack Geschichte, die logischerweise die sogenannten "Stinker" aus dem Verkehr zieht und jede Menge Neuzulassungen beschert die Zonen und deren Überwachung unrentabel machen. Bis sich dort jedoch rechtlich was tun wird dürfte wohl noch etwas Wasser den Bach runtergehen.
Gruß Uwe

PS: Gibts eigentlich etwas neues von der rückwirkend erhobenen WoMo Steuer? Bin zwar nicht davon betroffen, interessiert mich aber trotzdem wie da der aktuelle Stand ist.

>
>>>Grüße, Wolfgang
>>moin, genau richtig erkannt, sonst hätten sie wohl die kurve nicht mehr gekriegt- nur mit feinstaub wären sie baden gegangen- gluck gluck th
>
>Ich denke mal , das ist aber ein ganz neuer Ansatzpunkt.
>Wenn jetzt festgestellt wurde , das der Feinstaub nur in geringer Menge reduziert werden kann ,
>und nun die Stickoxyde als Notnagel herhalten müssen , dann ist das rechtlich mehr drinnen.
>Stickoxyde werden nicht vom Feinstaubfilter entfernt , sondern von einen Kat.
>Damit wären die Partikelfilterpflicht anzuzweifeln.
>Bleibt der Kat. Für den letzten Benziner gab es einen.
>
>Meines Wissens sind die Beteiligten des Rechtsstreits von Hannover in Revision gegangen.
>Das wird sicher noch spannend.
>Gruß
>Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten