Re: Gas tanken
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Rolf aus LB am 16. Mai 2009 09:49:37:
Als Antwort auf: Re: Gas tanken geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. Mai 2009 07:30:31:
>>Hallo erst mal.
>>Wer kann mir sagen,wo ich meinen fest eingebauten,serienmäßigen Gastank befüllen lassen kann?
>>Mein Sven Hedin ist Bj. 86.Angeblich gibt es keine Anschlüsse mehr,die auf den Tank passen.Was nun?
>>Danke für eure Hilfe.
>>Gruß Gerhard und Gerlinde
>
>An jeder Autogas-Tankstelle (LPG),
>aber nicht an einer Erdgas-Tankstelle (CNG).
>Das zum Kochen verwendete Popangas ist das selbe , womit diese Autogasfahrzeuge rumfahren.
>Ein Tankstellenverzeichnis im Netz : http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
>
>Im LT-Wiki haben wir dazu auch etwas :
>http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=gasanlage_gastanks
>
>Adapter sind meines Wissens eigentlich nicht notwendig ,
>wenn doch , kannst du dir beim Händler einen kaufen.
>zB hier : http://www.wynen-gas.de (Gastechnik - Tankzubehör - Adapter)
>
>Gruß
>Stefan
Hallo, habe an meiner LPG-Tankstelle sogar einen Koffer mit verschiedenen Anschlüssen zum Tanken zur Verfügung gestellt bekommen. In der Regel ist der Anschluß schlauchseitig mit dem Anschluß ausgestattet, der auf das Außengewinde deines Tanks paßt. (Sogen. "italienischer" Anschluß.) Der Tankanschluß besitzt auch ein Innengewinde. Auf dieses passen die verschiedenen Adapter. Rolf aus LB.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten