Re: DW Motor in Betrieb nehmen, Sven Hedin BJ 85
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. Juni 2009 09:53:57:
Als Antwort auf: DW Motor in Betrieb nehmen, Sven Hedin BJ 85 geschrieben von Micha am 27. Juni 2009 19:20:04:
Hast du die Teile wirklich trocken eingebaut? D.h. nicht mal die Lagerschalen eingeölt vor dem Einbauen? Das wäre wirklich schlecht. Daß die trockene Ölpumpe nicht ansaugt bei Anlasserdrehzahl, kann durchaus sein, da wär's auch nicht schlecht gewesen, vorher mal etwas Öl durchlaufen zu lassen.
Die Idee, durch den Ölfilter Öl anzusaugen ist im Prinzip nicht schlecht, allerdings müßte man dazu die Ölbohrung, die zurück zum Motor geht, verschließen. Sonst saugt man durch die ganzen Ölkanäle im Motor nur Luft an. Selbst dann kann es nur funktionieren, wenn die Kurbelwelle dreht, denn durch eine stehende Ölpumpe geht nichts durch (deshalb gibt es auch im Ölkreislauf kein Rückschlagventil - im Ölfilter befindet sich lediglich ein Überdruckventil).
Ich würde mal im Geiste noch mal durchgehen, ob alles richtig verbaut ist. Als Problemstellen kommen eigentlich nur das Saugrohr und die Ölpumpe selber in Frage bzw. deren Antrieb. Du kannst mal das Überdruckventil an der Ölpumpe rausdrehen, zur Kontrolle, ob da schon Öl angekommen ist. Hast du eine richtige Ölpumpendichtung verbaut oder nur Flüssigdichtung?
Ansonsten bleibt dir ja nicht viel übrig, außer noch mal Ölwanne und Ölpumpe abzubauen.Gruß Chris
- Re: DW Motor in Betrieb nehmen, Sven Hedin BJ 85 Micha 28.06.2009 12:31 (2)
- Re: DW Motor in Betrieb nehmen, Sven Hedin BJ 85 Chris 28.06.2009 12:41 (1)
- Re: DW Motor in Betrieb nehmen, Sven Hedin BJ 85 Micha 28.06.2009 13:13 (0)
- Re: DW Motor in Betrieb nehmen, Sven Hedin BJ 85 Uwe FDS 28.06.2009 10:11 (2)
- Re: DW Motor in Betrieb nehmen, Sven Hedin BJ 85 Chris 28.06.2009 12:50 (1)
- Re: DW Motor in Betrieb nehmen, Sven Hedin BJ 85 Uwe FDS 28.06.2009 15:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten