@ hr, KvB, LT-Harry - Endlich TÜV


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ecki vonne Mosel am 17. Juni 2009 22:32:22:

Hallo Ihr alle,

nachdem wir ja versucht hatten die Bremsen an meinem LT in den Griff zu kriegen, fuhr ich also nach Feierabend frohen Mutes zur Werkstatt meines Vertrauens und lieferte den Weißen ab. Am nächsten Tag, wieder nach Feierabend hin, hatte ich ein rosa Plackettchen drauf - aber nur vorne :-((
Tja, wissenen se, die Bremswirkung der Hinterräder differiert zu sehr , sodass wir in Verbindung mit dem Ölverlust am Getriebe das Auto nochmal zur Nachprüfung bitten müssen. Der Ölverlust für sich wäre ja kein allzugroßes Problem, aaaaber....

Naja, Simmerring am Getriebe zur Kardanwelle hin und Bremsbeläge hinten getauscht und die ganze Aktion mit dem TÜV - Onkel nochmal.

In diesem Zusammenhang auch noch ein großes Dankeschön an Chris, denn Du hattest vor einigen Tagen detailiert die Einbaulage des Drucksteges beschrieben. War zwar nicht für mich, aber ich habe nach dieser Beschreibung die Bremsbeläge und "Kleinteile" gut wieder zusammen bekommen.

Übrigens mache ich immer wieder gute Erfahrungen mit Autoteile Trost. Habe die Beläge telefonisch bestellen können, ohne meinen Namen nennen zu müssen. War dann am nächsten Tag da um sie zu holen, und von den zwei möglichen Belägen war dann der erste Satz der richtige - hatte vorsichtshalber einen ausgebauten zum Vergleich mitgenommen.

Ab heute bin ich also stolzer Besitzer von zwei Plaketten in Schweinchensrosa.

Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten vom kleinen Schraubertreffen - der Einsatz hat sich gelohnt.


Viele Grüße, Ecki



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten