Re: VA-Federn wechseln


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 23. März 2009 12:23:55:

Als Antwort auf: VA-Federn wechseln geschrieben von Ekki am 23. März 2009 09:38:59:

Hi Ekki,
ja, Simon hat recht. Schau erstmal nach das es wirklich stärkere Federn sind, das ist längst nicht automatisch so, nur weil sie ausm 35er sind.
Am Besten mal die "Draht"dicke der Federn messen.
Federspanner kannste soweit ich weiss beim LT eh nicht gebrauchen, die Federn sitzen ja irgendwo zwischen dem anderen Krempel, ich kenne keine Federspanner die da eingesetzt werden könnten.
Wie Du schon sagst, LT sicher am Rahmen aufbocken, Wagenheber unter den unteren Querlenker, Trag- oder Führungsgelenk lösen und den unteren Querlenker nach unten ablassen, vorher Stoßdämpfer lösen (vielleicht müssen die eh auch neu?).
Sollte eigentlich recht problemlos gehen.

viel Erfolg

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten