Re: motorentausch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 02. Juni 2009 16:46:24:
Als Antwort auf: motorentausch geschrieben von melike am 02. Juni 2009 14:16:51:
Hi,
wenn du nur unter einem Nick schreibst, hat man ne Chance, deine alten Beiträge zu finden und nachzulesen, worum es ging. Hier ist es wie beim Psychater: Je mehr du von deinem Problem erzählst, umso besser kann geholfen werden.
Weiter unten findest Du meinem Beitrag Sauger vs. Turbo, den solltest du mal lesen. Ich fahre 2 mal LT28, einmal als Sauger mit DW und seit einer Woche auch als Turbo mit DV. Das Ergebnis: Der Sauger wird verschrottet. Wenn du einen ACL gewohnt bist, wirst du mit einem DW in deinem Auto nicht mehr froh werden. Zudem sind ein paar Sachen anders: Motorhalter, Vorderachsträger, Ansaugbrücke, Abgaskrümmer und auch die Ölwanne. Dem DW einen Turbo verpassen ginge zwar, aber er wird dann bald den Kolbentod sterben.
Und Forumlesen sollte in deiner Situation fast Pflicht sein. Ich hab für meinen LT45 einen Turbomotor gesucht. Seit dem hab ich 2 ACL in den Fingern gehabt. Beide waren preislich knapp über 500,-- EUR gewesen, der Erste ohne Anbauteile, die brauchst Du nicht, ich hätte sie aber gebraucht. Dafür aber mit weniger als 100.000 gelaufenen km und in Top-Zustand. Der zweite war komplett mit allen Teilen, aber da kam mir wieder beruflich was dazwischen, so daß ich das Projekt Motortausch wieder auf unbestimmte Zeit verschieben mußte und hab den zweiten auch wieder weg gegeben.
Und nun hab ich den LT28 mit DV. Aus dem wollt ich den Motor raus schlachten, aber der fährt sich nach Reparatur des Getriebes so gut, der bleibt ganz und wird gefahren. Der stand übrigens auch hier im Forum als Schnäppchen. Verkaufen kann man bei dem Preis kaum sagen, daß war eher ein Geschenk.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten