Re: Abregeldrehzahl Motor 2.4 DW Sauger
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 02. Oktober 2009 13:23:00:
Als Antwort auf: Abregeldrehzahl Motor 2.4 DW Sauger geschrieben von Robert aus Kraill. am 02. Oktober 2009 12:24:25:
> Ich bin überfragt. Bei der ASU vor 2 Jahren war nach Prüfbericht die Abregeldrehzahl
>min: 465o max 5o5o UPM. bei der jetztigen Asu hatt mir der Prüfer die Drehzahl hochgeschraubt. Abregelung nun von 4950 bis 5050. 1oo Umdrehungen -2%- bei einem mechanischem Regler erscheint mir etwas knapp. OK. Er hatt sie erreicht. 4990, 5000, 499o und
>wieder 5000. Nun zu den Bremswerten: Vorderachse 420/480 hinten 180/180 und die Feststellbremse
>380 zu 330. Schaut doch nicht schlecht aus: Oder ? Aber trotzdem, wie ist es bei Euch ?
>bringt Ihr die Rader zu plockieren ? Ich nicht. Und das ärgert mich. Ich warte schon hart auf Eure Nachrichten.
Hallo, Robert
auch ich bin mit der Bremswirkung weniger als zufrieden. Die Blockiergrenze ist noch weit weg.
Habe aber die Entdeckung gemacht, daß mein LT mit der riemengetriebenen Vakuumpumpe deutlich besser gebremst hat als mit der jetzt verbauten Stösselpumpe. Es ist wohl der Unterschied in den Unterdrücken zu suchen.
Gibt es unterschiedlich große Bremskraftverstärker ( Membrandurchmesser)?
Gruß
aus Denkendorf
- Re: Abregeldrehzahl Motor 2.4 DW Sauger Klaus 02.10.2009 15:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten