Re: Alternativen zur Warmwassererzeugung mittels Gas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan aus Stadtroda am 04. Mai 2009 22:23:17:
Als Antwort auf: Re: Alternativen zur Warmwassererzeugung mittels Gas geschrieben von Stefan Steinbauer am 04. Mai 2009 21:36:50:
Aber gibt es das Problem mit der Verkeimung nicht generell bei warmen Wasser? Meine Heizanlage Zuhause hat einen 160l Boiler, da müsste das Problem doch auch bestehen?
Man könnte ja ein Zweikreissystem machen in den das Wasser in den Heizschlangen Zirkuliert. Oder alternativ immer nur dann Wasser in den Behälter umpumpen wenn man es erwärmen will?Bei den genannten Firmen habe ich auch schon einmal geschaut, aber für den Preis einer Standheizung nehm ich lieber den Gasboiler in Kauf.
Na ich versuch mal im Archiv was zu finden, leider funktioniert das OFFLINE Archiv nicht bei mir.
Gruß
Stefan>Hallo (auch) Stefan
>Das Thema hatten wir schon mal durchgesprochen.
>Es gibt da Probleme wie zB die Verkeimung des Wassers.
>Wenn du dich durchs Archiv durchkämpfst , wirst du es vieleicht finden.
>Die Empfehlung von damals war , eine Diesel-Warmwasserstandheizung einzusetzen.
>Stöbere doch mal bei Webasto und Eberspächer , was die zum Thema Segelbootausrüstung vorschlagen.
>Das geht genau in die Richtung , die du überlegst.
>Gruß
>Stefan
- Re: Alternativen zur Warmwassererzeugung mittels Gas Stefabn Steinbauer 05.05.2009 07:12 (4)
- Re: Alternativen zur Warmwassererzeugung mittels Gas Sven 05.05.2009 08:55 (3)
- Re: Alternativen zur Warmwassererzeugung mittels Gas Stefan Steinbauer 05.05.2009 15:20 (2)
- Re: Alternativen zur Warmwassererzeugung mittels Gas Stefan aus Stadtroda 05.05.2009 16:58 (1)
- Re: Alternativen zur Warmwassererzeugung mittels Gas Stefan Steinbauer 05.05.2009 17:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten