Fachbetriebe machen auch Einzelstücke
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 05. April 2009 09:22:59:
Als Antwort auf: Re: KS-Bowdenzug vom ACL!! Woher und Kosten ?? geschrieben von Chris am 05. April 2009 08:42:14:
>Hab noch nichts passendes gesehen. Den Draht selber kriegt man im Fahradgeschäft. Das Problem ist, die passende Stange am Ende aufgepresst zu kriegen. Denn schweißen oder hartlöten is da nich, der Draht glüht sofort und tropft weg oder verliert seine Festigkeit. Hab das gerade mit dem nicht mehr lieferbaren Schaltzug von meinem Audi durchprobiert. ALlerdings fällt mir just im Moment ein, daß die im Fahrradgeschäft auch ein passendes Quetschwerkzeug haben könnten, muß mal fragen...
>Gruß ChrisHi Chris
ich hab so einen Laden hier in der Nähe.
Die machen Züge aller Art ab 1 Stück.Prinzipjell sind die gar nicht so teuer , denn das meiste sind Standartteile.
Es wird Innenzug und Aussenmantel von der Rolle geschnitten , und mit den Zubehörteilen (zB Tüllen) bestückt.
Dann werden die Anschraubterminals verpresst - fertig.
Aufwendig wird es , wenn die ausmessen oder improvisieren müssen.Intressant dürfte die Sache für die älteren Lts sein , wenn die Züge nicht mehr lieferbar sind.
Dann sollte aber eine Masszeichnung existieren , bevor das Teil kaputt geht.Gruß
Stefan
- Re: Fachbetriebe machen auch Einzelstücke Chris 05.04.2009 09:34 (1)
- Re: Fachbetriebe machen auch Einzelstücke Stefan Steinbauer 05.04.2009 22:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten