Re: Wiederkehrende Prüfung, worauf achtet der TÜV besonders ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. April 2009 18:48:59:

Als Antwort auf: Wiederkehrende Prüfung, worauf achtet der TÜV besonders ? geschrieben von Felix2000 am 01. April 2009 15:47:19:

KOmmt drauf an, wo du hinfährst beim TÜV. Die TÜV-Stationen selber haben ziemlich viel Spielzeug, was sie gerne verwenden, dazu gehören Hebebühnen mit einer Art Rüttelplatten, wo sie ausgelutschte Kugelköpfe der Spurstangen, ausgelutschte Traggelenke und Achselnkerbuchsen mit aufspüren können. Das sind beim LT gerne genommene Verschleißteile. Rost ist normalerweise nicht das Problem, da es beim LT erst mal das Blech erwischt und selten tragende Teile. Solange keine Löcher drin sind, meist kein Problem. Bremsen auf jeden Fall prüfen, gerne werden poröse oder angescheuerte Bremsschläuche beanstandet und auch angerostete Bremsleitungen. Gerne wird auch der Bremskraftregler auf Leichtgängigkeit überprüft.
Ansonsten eigentlich Standard. Beleuchtung (Scheinwerfereinstellung!), Hupe, Wischerblätter. Ölleckagen sind nie gerne gesehen, das Problem haben aber nur die, die ohne Lärmschutzwanne unten unterwegs sind. Gelegentlich wird mittlerweile sogar nach Warndreieck und Verbandskasten gefragt.
Wegen AU: Wenn der Motor gesund ist, kein Problem. Vorher mal ordentlich über die Autobahn scheuchen, um alte Rußbeläge wegzubrennen / rauszublasen. Wenn der Motor so schon deutlich rußt, Vollastanschlag zurückdrehen, Biodiesel tanken. Im Zweifelsfall erst mal AU machen lassen. Die ist nämlich Voraussetzung für bestehen der HU. D.h. wenn du AU nicht schaffst, und die mit der HU schon angefangen haben, mußt du beides bezahlen und fährst ohne Plaketten vom Hof.
Hauptsache, du läßt TÜV nicht bei ATU etc. machen, denn die Leute da werden mit Umsatzbeteiligung bezahlt, d.h. die verdienen nur Geld, wenn sie dir möglichst viele neue Teile einbauen können und nutzen das natürlich schamlos aus.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten