Re: CP Wasserpumpe 5- oder 7-flügelig


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 05. Oktober 2009 18:31:29:

Als Antwort auf: Re: CP Wasserpumpe 5- oder 7-flügelig geschrieben von Georgs aus Denkendorf am 05. Oktober 2009 07:49:26:

Hi Georg,

>so müsste er ja irgendwann in einem Spannungsbereich kommen der Ok ist.

Ich bin kein Zahnriemenpapst, aber ich denke, ein Mal überdehnt hinerlässt bleibende Schäden. Der ZR ist ja kein Gummiband, sondern Gewebeband mit etwas Gummi umspritzt. Ich bin jedenfalls vorsichtig geworden mit der Spannung. Ein sicheres Zeichen für zu straffen Riemen ist, wenn er singt.

>Im Abstand von 5- bis 7000 km habe ich ihn nachgespannt weil def. zu locker.

Also wenn du den regelmäßig nachspannen musst, ist doch was faul. Kann ja nicht sein, daß man ein bis zweimal im Jahr zur Werkstatt fährt, nur um den Zahnriemen nachspannen zu lassen. Was für ne Marke ZR hast du denn drauf? Mit Contitech und Gates hatte ich bislang noch keine Probleme.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten