Re: Emissionswerte
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von jack aus Vierkirchen am 02. August 2009 21:37:12:
Als Antwort auf: Re: Emissionswerte geschrieben von christian kiel am 31. Juli 2009 16:28:51:
Hallo Zusammen,
hab die Ummeldung zum Büromobil am 01.07.2008 gemacht (in Bayern). Zuvor habe ich das bayerische Finanzministerium angemailt und nach den Bedingungen gefragt, sind ungefähr gleich wie z.B. in Hessen. Dann hab ich mehrere TÜV´s angerufen, da in Bayern nur der TÜV darf und rumgefragt. Mehrere haben angelehnt einer hat dann zugesagt.
Ich habe alle WoMO Sachen drin gelassen und nix umgebaut, da es um die Möglichkeit eines Büro und Konferenzmobils geht, stört eine Küche nicht. Es ist auch nicht notwendig, dass man selbständig ist oder ein Büro hat. Wenn die Vorraussetzungen erfüllt sind, muss der Prüfer das Gutachten ausstellen. Bitte die Vorraussetzungen noch mal nachlesen findet Ihr im Netz. Bei mir war
gegenüberliegende Sitzgelegenheiten an einem Tisch
Aktenschränke
Büroraum muss 2/3 des Inneraums gemessen ab Fahersitz/abtrennung messen.Gruss
Jack
>>Hallo Zusammmen,
>>die Steuerreform greift für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.07.2009. Für Ältere gilt das gehabte.
>>Ich habe meinen LT BJ 81 erst WoMo (450 € Steueer) als So-KFZ Büro- und Konferenzmobil (gegenüberliegende Sitzgelegenheit, Aktenschrank)gemeldet 172€ Steuer auch als Saison-KZ möglich, dann entsprechend billiger. Das Gesamtgewicht spielt hier keine Rolle.
>>Gruss
>>Jack
>hallo
>wann hast du denn das fahrzeug umgemeldet? ich dachte das geht gar nicht mehr?
>hast du den womo-kram drin gelassen?
>was ist mit hinten sitzen wärend der fahrt?
>grüße christian
- Re: Emissionswerte jack aus Vierkirchen 03.08.2009 06:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten