Einspruch Stattgegeben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 18. August 2009 07:17:56:

Als Antwort auf: Re: ESP - unbekanntes Wesen oder bekanntes Unwesen... geschrieben von Chris am 17. August 2009 19:45:33:

>Moin Peter,
>da leg ich mal Einspruch ein. Zum einen hat der 1G serienmäßig Viscolüfter, zum anderen spricht die Leistungskurve dagegen, daß beim 1G nach 3500/min noch was kommt, die fällt da nämlich schon wieder ab.
>Was genau meinst du mit Abregeldrehzahl einstellen? Am Gashebel kann ich doch nur den Leerlauf und die Höchstdrehzahl einstellen. Letztere ist bei DV und 1G gleich, nämlich 4900/min.
>Diese "Softabregelung" vom 1G hängt m.E. mit der pumpeninternen Drehzahlsteuerung zusammen, da kann man von außen wenig einstellen. Das Gashebelwerk vom 1G ist da anders aufgebaut als das vom DV.
>Aber wie schon gesagt, in die Drehzahlen, wo der DV seine große Leistung hat, kommt man normal nicht, es sei denn, man fährt eine sehr kurz übersetzte Achse. Mit meiner 40:9 habe ich über 4000/min geschafft, mit der 53:14 keine Chance, und selbst wenn, ist es für den Motor auf Dauer nicht gut. Unschön beim 1G finde ich in erster Linie den massiven Drehmomenteinbruch oberhalb von 3500/min, das hat zumindest der 80kW-DV nicht so krass (der 75kW-DV aber schon - denke den Kurven darf man auch nicht trauen).
>Gruß Chris
Moin Chris
Du hast natürlich völlig Recht.Beim 1G wurde das Kennfeld auf die Leistungsveränderung abgestimmt(verschärfte EG Richtlinien Geräusche Abgas).Einstelldaten,Förderbeginn,Leerlaufdrehzahlen,Höchstdrehzahlen blieben unverändert.Mit dem verstellhebel ist da nix zu verändern.Da hat mir die Erinnerung wohl einen Streich gespielt.Manchmal ist es besser erst nochmal in den Daten nachzusehen.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten