Re: aircells nur am bodensee?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 31. Juli 2009 13:46:57:

Als Antwort auf: Re: aircells nur am bodensee? geschrieben von Matze am 31. Juli 2009 07:18:51:

Hallo Matze,
natürlich gibt es Ähnliches.
ABER:
Wesentlich ist das hier verwendete Material des Distanzstückes!

Kannst ja aus "Eiche" machen, nur ..., denk selbst drüber nach...., basteln??? also hör mal, das macht man in diesem Bereich NICHT!!!

Beim KvB ist alles "angepasst", Durchmesser und Höhe/Dicke EINES Distanzstückes (übrigens es ist ?Puriathilnsorbat..., oder ähnlich. Hab da nicht so genau aufgepasst, heißt nimm das nicht ernst).

Wenn Du ihm die notwendigen technischen Daten dazu gibst, bekommst Du einwandfreie Qualität!
Und kannst sie auch selbst einbauen, sofern Du die bereits angesprochenen Voraussetzungen hast.

Also Deinen Inschenjiör (ich bezweifle AUSDRÜCKLICH nicht seine Kenntnisse/Fähigkeiten!) mit einzubeziehen, kannst vergessen, weil beim KvB schon entsprechend langjährige Erfahrungen da sind , die durch viele Lt-Fahrer schon bestätigt sind.
Abgesehen davon ist das Preis/Leistungsverhältnis von ihm super!

Und im Wiki, unter "Suche" ** aircell** findest noch weitere Infos. Aber das wurde ja wohl auch schon angesprochen.
Gruß Gerald

>Morgen,
>die Aircells kannst auch selber kaufen, sind glaub Ausstattung für Sprinter und gar nicht so teuer. Dann musst Dir halt ein Kunststoffdistanzstück basteln, je nach dem wie hoch der LT kommen soll :) Als nächstes brauchst ne Bühne und am besten einen Stapler, mit dem den Hintern von deinem LT hochheben kannst. Distanzkunststoff und Aircell hinschrauben und fertig. (Evtl. muss Bremskraftregler eingestellt werden)
>Ein Bekannter von mir ist selbstständiger Ingenieur und stellt momentan ein Luftfahrwerk für LT1 zusammen. Wenn Interesse hast kann ich dir den Kontakt herstellen!?
>gruß
>Matze



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten