Re: Verschleiß der Kupplung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven F am 01. Juli 2009 22:04:04:
Als Antwort auf: Re: Verschleiß der Kupplung geschrieben von Uwe FDS am 01. Juli 2009 10:44:39:
Hallo Uwe,
vielen Dank! an Steigungen habe ich kein Problem. Erst gestern habe ich mich im Rückwärtsgang an einer kräftigen Steigung in eine PKW-Parklücke manövriert. Das ging sowei ganz gut ohne rutschen der Kupplung.
Grüße
Sven>Hi Sven,
>die Kupplung geht über Seilzug und der muß ab und an mal nachgestellt werden. Stell dich mal an eine Steigung und fahr mit viel Gas im 2. oder 3. Gang an. Fähst du an oder würgst den Motor gleich ab, dann wird die Kupplung noch gut sein. Hast du das Gefühl, da rutscht die Kuplung durch, dann ist sie fast am Ende. Aber das Ende eine Kupplung kommt langsam. Wenn sie anfängt durchzurutschen, dann kann man sich mit schonender Fahrweise noch über ein paar Tausend Kilometer retten. Bei guter Behandlung macht die Kupplung auch ein paar 100.000 Kilometer mit. Und wenn du dir ernsthaft Sorgen machst: Pack eine gebrauchte Kupplungsscheibe ein. Das Ding nimmt nicht viel Platz weg und ist auch nicht schwer. Und die kann jede Werkstatt wechseln.
>Grüße
>Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten