Re: Zuverlässigkeit vom LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 02. August 2009 08:12:18:

Als Antwort auf: Re: Zuverlässigkeit vom LT geschrieben von Kalle B am 01. August 2009 22:20:28:

Hallo,
ja, da kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen. Der LT hat nun mal
sehr einfache (alte) Technik, die an sich wirklich zuverlässig ist.
Hauptproblem ist sicherlich der Rost, ja nach Baujahr mehr oder weniger schlimm, den sollte man guuuuuuut !! im Auge behalten und rechtzeitig eingreifen, bzw. vorsorgen.
Hin und wieder macht die Elektrik schon mal Probleme, aber hier ist eigentlich immer Selbsthilfe möglich.

Die Motoren sind grundsätzlich robust und langlebig, entsprechende Wartung und Pflege vorausgesetzt. Für die Turbomotoren wird oft ein zusätzlicher Ölkühler nachgerüstet, bei Volllast und hohen Aussentemperaturen werden die
sonst schon mal ziemlich warm.

Ansonsten sind die LTs alle in die Jahre gekommen, irgendwelchen verschleiss und altersbedingten Reparaturen kommen natürlich immer wieder mal vor.
Ersatzteilverfügbarkeit seitens VW lässt natürlich nach, die Teile die es noch gibt sind oft recht teuer, verglichen mit PKW-Preisen, auch weil halt alles etwas größer ist. Der LT ist halt doch schon ein kleines Nutzfahrzeug.


viel Glück bei der Suche, sieh zu dass du einen guten erwischst...


Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten