Re: Motorbremse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-Harry am 25. August 2009 21:47:06:
Als Antwort auf: Re: Motorbremse geschrieben von KleinerFlori am 25. August 2009 21:18:22:
Moin werter Flori
>Lieber Harry,
>danke für Deine Antwort!
>Bin 33 und mein Fahrlehrer hat mir diesbezüglich gar nix beigebracht. Mag daran liegen, dass wir auf dem platten Land wohnen.
Hm, naja denke selbst auf Kulanz wirst da kein Geld mehr zurückbekommen .-))
>Nein, meine Frage ist durchaus ernst gemeint.
Mein Antwort allerdings auch
(wenn ich nicht weiß wo jemand steht, kann ich schlecht den Weg erklären )
>Bis vor 3 Tagen war meine Vakuumpumpe kaputt und ich musste kräftig treten, um den Zossen zum stehen zu bekommen. Nun, mit reparierter Vakuumpumpe bremst der Wagen beim Tritt auf´s Bremspedal (nach Gefühl) ganz vorzüglich!
>Nun dachte ich mir, dass ja ne ganze Menge Druck auf dem Bremssystem sein muss, damit der so fein bremst (was hab ich vorher da drauf getreten, damit er langsamer wird!) - und in Anbetracht des Alters (TÜV sagt, Bremsen ok...) will ich halt dieses ganze Druck-Gedöns nicht so stark benutzen, damit es noch schön lange hält.
Das "Druck gedöhs" hält er schon aus, keine Sorge, im Gegenteil, das ist etwa so, wie mit den Muskeln, wenn die nicht beansprucht werden verkümmern sie.Daher hatte ich gedacht wie wäre es wohl, wenn ich den Sven-Hedin-SaugDiesel-LT mit dem Motor bremse (langsamer werden bei Ampeln und Kreisverkehren, davon haben wir hier recht viele).
>Dass bei starkem Gefälle ein niedrigerer Gang zu wählen ist, beherzige ich.
>Mir geht es wirklich um eine Aussage zum Dauer-Benutzen.
>Also: Kann ich dauernd besser die Verzögerung durch Gangwechsel unterstützen, oder ist das Blödsinn und das Bremsen sollte schon die Bremse erledigen (damit die Kupplung nicht unnötig verschleisst)?
Geschwindigkeit verringern mit (rechtzeitig) Gas wegnehmen und runterschalten ist Ok (Aber nicht bei 100km/h vom 5. in den 4. Gang) :-))Jens hats ja schon geschrieben, die Gänge der Geschwindigkeit anpassen, aber auf dem "flachen Land" bei max 1% Steigung/Gefälle kannst getrost darauf verzichten (An die Muskeln denken)
Gruß @Harry
- Re: Motorbremse KleinerFlori 25.08.2009 22:04 (2)
- Die Karosserie soll ja wohl eher in kürzester Zeit verrosten ;-) Jens und Heike 25.08.2009 23:10 (1)
- Re: Die Karosserie soll ja wohl eher in kürzester Zeit verrosten ;-) KleinerFlori 26.08.2009 21:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten