Re: GREENHORN
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tom am 05. August 2009 21:58:05:
Als Antwort auf: Re: GREENHORN geschrieben von Crash am 05. August 2009 21:29:58:
>>Moin, moin,
>>ich bin kurz davor mir einen lt zuzulegen und hab halt leider nicht die ahnung auf was man bei dem fahrzeug u.a.wegen seinem alter achten sollte, muss. es handelt sich um einen lt 28 d mit austauschmotor der keine 100.000km gelaufen ist(laut angabe)der lt ist als camper ausgebaut und hat standheizung, gastank, wassertank, nasszelle, küche, usw. er hat lenkspiel, roststellen über den radkästen und deshalb kein tüv...(?) auf was sollte man bei der besichtigung achten?
>>lg Rik
>
>Hallo Rik,
>rechne doch einfach gute 1000,- Euro pro Jahr an Reparaturkosten, multipliziert mit den Jahren die davor nichts gemacht wurde..... Bei
>meinem LT Florida liegt mir die komplette Historie seit 1998 vor, der Vorbesitzer hat bis vor zwei Jahren fast 9000.- Euro Reparaturkosten
>gehabt, meine Kosten ohne Spielereien mitgerechnet belaufen sich inzwischen auch schon auf bald 4000,- Euro - vieles habe ich auch selbst
>gemacht, aber die Teile gibt's auch nicht geschenkt.
>Viele Grüsse, Crash
Hallo Crash,
interessante Rechnung, die Du da aufgestellt hast. Wenn ich so gerechnet hätte, dann hätte ich mir meinen LT nie leisten können ;-) . Aber Du hast vermutlich recht - wer so rechnet ist in jedem Fall auf der sicheren Seite und erlebt keine bösen und unvorhersehbaren Überraschungen. Wenn´s dann im Nachhinein billiger wird, kann man sich ja immer drüber freuen.
Vermutlich sind unsere LT´s aber auch auf unterschiedlichem Niveau, was den Zustand angeht. Meiner sieht bisher schon noch ziemlich zusammengflickt aus. Da könnte ich natürlich auch noch ein paar 1000 Euros reinstecken in Restauration, Lackierung, etc.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten