Waermedaemmung in der Daempfungswanne


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Lutz_LT am 16. Oktober 2009 17:44:18:

Hallo,
habe inzwischen (=> nach meiner Anfrage 'zu viel Oel' im letzten Monat)
Wanne abgebaut und Motor von unten gesäubert - scheint so weit alles ok - Motor 'schwitzt' wohl ein wenig... Verbrauch scheint bei etwa 1/2 Liter/1000 km zu liegen...
Meine Frage:
Nach dem Abbau der Wanne musste ich feststellen, dass die 'Waermedaemmung'
(Modell LT 1986 -75PS/Turbolader- Bildtafel 104-05 TeilNr 281 864 888)
völlig mit Oel vollgesogen und teilweise vergammelt und regelrecht zerbröselt ist.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen?
Da das Fahrzeug nur in der wärmeren Jahreszeit (Mai - Sept./Okt.) gefahren wird, könnte man die Wanne lediglich säubern und die Dämmung weglassen?
Oder habt ihr 'ne Empfehlunbg für Schaummatten (oel-/wasserfest und dabei hitzebeständig / schwer entflammbar)?

Weiter Frage stelle ich unter:'Schutzkappe vor Simmering am Getriebe_Ausgang

Grüße Lutz_LT, Braunschweig



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten