Re: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 06. April 2009 21:41:25:
Als Antwort auf: EL Fensterheber links ohne Funktion + Radio geschrieben von Neuer LT 28 - Fahrer EZ11/95 am 06. April 2009 20:59:31:
Moin,
>Ich fange mal an bei dem o.g. Problem.
>1. Ich habe elfh. und der Heber links ist ohne Funktion vieleicht ist es nur die Sicherung ich weis jetzt nicht welche es sein könnte ?Wahrscheinlich die, die kaputt ist. Einfach mal kucken. Hab den Schaltplan nicht im Kopf, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die für links und rechts getrennte Sicherungen haben - also wenn rechts geht und links nicht, liegt der Fehler wohl doch eher woanders. Wenn dann ist es einer der Flachsicherungen, die oben quer verbaut sind bei den Relais.
>Und wie bekomme ich die Türverkleidung ab ohne Sie zu zerstören ?
Griffe abschrauben. Die Verkleidung ist nur eingeclipst, also am Rand anheben und vorsichtig aus den Clipsen ziehen.
>2. Mein Radio Funktioniert auch nicht vieleicht Sicherung ? Aber mein Zigarettenanzünder funktioniert . Und wie bekomme ich das Radio raus es ist ein VW Radio Gamma oder so was?
Montagebügel. Wahrscheinlich noch die alten runden. Wenn du sowas nicht hast, probiers mit Nägeln im passenden Durchmesser (in die vier Runden Löcher stecken zum entriegeln). Wenn seitlich keine Löcher oder Schlitze zu sehen sind, muß man erst ne Abdeckung runterpulen. Ansonsten mal Spannung nachmessen. Radio und Anzünder liegen meines Wissens auf derselben Sicherung.
>3. Meine Handbremse ist das Seil gerissen bzw. den Hebel kann ich einfach so nach oben ziehen ohne das es einrastet beim ziehen. Was brauch ich an Teilen für die Handbremse ?
Alle, die kaputt sind. Zerlegen, nachkucken.
>4. Mein Bremszylinder hinten rechts ist defekt da ist die ganze Bremsflüssigkeit ausgetretten . Ich habe bereits neue Bremszylinder bestellt müßte morgen kommen und wird dann eingebaut. + Bremsflüssigkeit erneuern.
Sorry, aber du klingst nicht so, als hättest du annähernd Ahnung von Autos. Von der Bremsanlage würde ich komplett die Finger lassen und den in ne Werkstatt bringen.
>5. Meine Lichtmaschine habe ich im Jahr 2008 erneuert und jetzt scheint Sie nicht mehr zu laden meine Batterie war zu schwach zum Starten (7-mal überbrückt an einem Tag).
Was heißt erneuert? Neue eingebaut? Alte überholt? Andere gebrauchte rein? Mal durchmessen, welche Spannung an der Batterie ankommt. Sind die Kabel in Ordnung? Leuchtet die Ladekontrolleuchte bei Zündung ein und geht dann aus bei höherer Drehzahl?
>Was für eine Marke und wie groß wiviel AH könnte da verbaut sein.
Batterie oder Lichtmaschine? Schau rein, dann weißt du's, steht nämlich drauf.
>Gibt es für die Lichtmaschinen die Regler einzeln so das man nicht die ganze LIMA tauschen muß.
Ja, gibt es, falls es nötig sein sollte.
>6. Er hat einen Ölverlust zwischen Motor und Getriebe ist das ein normaler Mangel so 1,5L auf 5tkm .
Find mal genau raus, wo das Öl herkommt. Vom Ölverbrauch her ist das ansonsten ok für die Laufleistung.
>Das sind meine ganzen Mängel zum beseitigen.
Ein Glück.
>Vielen dank für eure Hilfe .
Ja ja, schon klar. Ein bisschen mehr Eigenleistung wäre nicht verkehrt, wir haben hier keine Glaskugeln und können nicht in deinen Motorraum kucken. Ne defekte Sicherung kannst du bei dir besser nachschauen als wir durch den Computer...
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten