Re: Kreuzgelenk ist kaputt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. Mai 2009 18:12:37:
Als Antwort auf: Kreuzgelenk ist kaputt geschrieben von Thomas K. am 28. Mai 2009 15:25:48:
Hallo Thomas,
hab leider nur ne KW für kurzen Radstand, hilft dir wohl nichts als Ersatz. GKN in Hannover geht zwar, aber die können die verpressten VW-Wellen nicht vor Ort reparieren sondern schicken sie in die Zentrale nach Kassel. Kostet also nur Zeit und die Fahrerei kannst du dir sparen. Meine letzte Gelenkwelle habe ich direkt zur Fa. Elbe geschickt, mit Fehlerbeschreibung, die haben dann noch mal angerufen und nach Absprache alle Arbeiten durchgeführt und das Teil zurückgeschickt. Top Service und ich habe für die Instandsetzung das gleiche gezahlt wie damals bei GKN.
Der Unterschied war, daß ich diesmal das untere Gelenk (das normalerweise anfälligere weil ungeschützt) durch ein neues ersetzen habe lassen, was erstens einen Schmiernippel hat und zweitens selber austauschbare Lagertöpfe hat (wie bei deinem Jeep). Das hintere Gelenk gibt's in der Form fertig zu kaufen mit dem passenden Flansch für den Achsantrieb. Das vordere gibt's leider nicht mit dem passenden Aschlusszapfen für's LT-Getriebe und auf der kurzen Strecke (polierte Oberflöche!) können die wohl auch kein Universalgelenk anschweißen, aber würde sagen ein getauschtes verpresstes Gelenkkreuz hält wieder zehn Jahre und das sollte reichen.
Hier noch die Adresse:
ELBE Gelenkwellen-Service GmbH
Gewerbegebiet Ossendorf
Blériotstraße 5
D-50827 Köln
Telefon
Fax
Internet
+49 (0) 2 21 / 59 74 - 0
+49 (0) 2 21 / 59 74 - 103
elbe@elbe-gmbh.de
www.elbe-gmbh.deGruß Chris
- Re: Kreuzgelenk ist kaputt Thomas K. 29.05.2009 14:21 (3)
- Re: Kreuzgelenk ist kaputt Chris 29.05.2009 17:19 (2)
- Re: Kreuzgelenk ist kaputt Thomas K. 29.05.2009 19:56 (1)
- Re: Kreuzgelenk ist kaputt Nils Beske 03.06.2009 01:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten