Re: Frage?? an Chris


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 07. November 2009 21:26:00:

Als Antwort auf: Re: Frage?? an Chris geschrieben von Chris am 07. November 2009 18:56:06:

>
>>Hallo Chris,
>>schon mal Danke für deine Antworten. Ich werde dann wohl die Steuerzeiten überprüfen und die EP neu einstellen.
>>Nun die Frage. Du hast ja schon viel geschraubt was meinst Du denn dazu:
>>Ich habe jetzt die EP vom DW drin. Welchen Förderbeginn würdest Du einstellen den für DW oder den für CP (ich muss wegen dem Turbo sowieso ein Grad früher gehen).
>>Was kann an der EP anders sein das der FB beim DW später ist oder hat es was mit der Geräuschemmission zu tun.
>>Oder hat der CP ne andere Markierung auf der Schwungscheibe.
>>Ich hatte den FB bei CP auf 104 eingestellt.
>>Welchen Durchmesser hat denn die Schwungscheibe dann kann ich das 1Grad mal berechnen.
>>Gruss Werner
>Moin Werner,
>warum der Förderbeginn anders ist, hängt mit dem Aufbau der ESP zusammen. Der CP hat ja noch keine Kaltlaufverstellung, ich bin mir nicht mal sicher, ob der überhaupt schon eine Spritzverstellung hat. Daher vermutlich die Grundeinstellung früher als beim DW. Hab zwar schon CPs eingestellt, mir aber die Pumpen noch nicht genauer angeschaut, hab auch keine Sauger-ESPs in meiner Sammlung. Ich würde bei der DW-Pumpe auch die DW-Sollwerte nehmen, der restliche Motor ist ja fast der gleiche, zumindest was die Zylindergeometrie und die Steuerzeiten angeht. Die Schwungscheibe müsste auch die gleiche sein. Den Durchmesser weiß ich nicht, wenn ich dran denke kann ich morgen mal in der Halle schaun, da hab ich noch welche liegen. Ein Grad vorstellen ist sinnvoll wegen des höheren Abspritzdrucks deiner Düsen.
>Du kannst durchaus mit der Einstellung des Förderbeginns experimentieren, kann bei deinem Umbau durchaus sein, daß es eine günstigere Einstellung gibt als von den üblichen Sollwerten auszugehen.
>Gruß Chris

doch doch hat er. 0,97 Förderhub wäre für Drehzahlen jenseits 4500 zu wenig.
Der CP ist der höchstdrehendste Motor im LT (5050 U/min).Nur im Volvo dreht er noch höher (82 PS)
Ohne SV geht das nicht
Gruß aus Denkendorf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten