Nochmal zum Thema: Kühlschrank wird sehr warm - wie soll Abwärme abgeführt werde


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Christoph aus OL am 06. August 2009 11:54:54:

Moin,

ich habe noch mal eine Frage zu dem Thema, vll. könnt Ihr mir helfen. Bei meinem Florida ist zwar ein kleiner Lüfter am Kühlui, der ist aber fest und geht nicht mehr.
Überlege nun 2 PC Gehäuselüfter einzubauen. Einen am unteren Gitter der Luft reindrückt und einen am oberen Gitter, der Luft rauszieht. Meint Ihr das macht Sinn?
Ich dachte an diese Lüfter: http://www.xilence-lab.de/News-Details.21+M57cd5ebb93c.0.html
An dem defekten Lüfter am Kühli ist ja schon ein Stromkabel dran (und es kommt auch Strom an) das würde ich einfachshalber an die neuen Lüfter anschlißenen ?!

In Kroatien war das mit dem nicht funktionierenden Lüfter am Kühlschrank ein Problem.
Über Stromverbrauch bei dem Lüftern mache ich mir keine Sorgen, habe eine Leistungsfähige Solarzelle drauf und musste während des gesamten Urlaubs nicht einmal ans Stromnetz! Die Investition hat sich also gelohnt.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten