Re: geht das so? batterieumschalter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von robert da am 03. April 2009 07:27:17:

Als Antwort auf: Re: geht das so? batterieumschalter geschrieben von Uwe am 02. April 2009 20:06:32:

Moin Uwe & andere,
mal generell, ich wollte schlichtweg 24V im Auto...
Ich habe zwei große Batterien im Aufbau die ich bisher gar nicht lade und/oder nur 3-4 mal im Jahr ein Ladegerät dran hänge. Die wollte ich zumindest immer mit laden. Das möglichst schon mit Relaisschaltung damit ich im die beiden nur dann am Netz habe, wenn der Motor läuft.
Somit hab ich etwas Verkabelungsaufwand eh schon und wenn ich einmal dabei bin, dacht ich mir, kann ich auch anstatt einem Relai zwei einbauen.
Einerseits wollt ich einfach mal wie bei den "großen" 24V im Auto haben und andererseits hat sich in letzter Zeit einfach ne Menge Kleinkram angesammelt der mit 24V läuft:
kleiner Kompressor, Kühlbox, mini-hydraulik Aggregat, kleinerer 220V Konverter, 2 Drucklufthoerner mit ursprünglich 2 ton Ansteuerung ;), Standheizung... usw.. wenn ich suche, find ich bestimmt noch was..

Ich fand den Aufwand mit dem Umschalter echt nicht groß, außerdem hab ich dadurch erst wieder gesehen wie lange ich keine Stromlaufpläne mehr gezeichnet habe - erschreckend wie schnell man sowas verdrängt

Grüsse,
Robert

>Moin Robert,
>mal generell die Frage: Was willst mit dem Umschalter anfangen? Was willst mit zwei Spannungen betreiben? Kann sein daß ich aufm Schlauch steh, aber ich seh da irgendwie keinen Sinn drin.
>Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten