Re: Wiki-Eintrag über den Einbau elektrischer Fensterheber fertig!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus UL am 17. November 2009 09:42:54:
Als Antwort auf: Re: Wiki-Eintrag über den Einbau elektrischer Fensterheber fertig! geschrieben von christian kiel am 17. November 2009 00:08:13:
Hallo, gute Idee, ein Fazit werd ich noch ergänzen ;-)
von in-pro gibts genau die gleichen wie ich hab, und noch ne Aufbauvariante, die ist aber sehr selten zu bekommen... welche hast du?
Also mit dem Kunstoff an sich hab ich eigentlich wenig befürchtungen, solange da alles gut geschmiert ist zumindest.... zum Verhalten: also beim hochfahren tun sich die Dinger merklich schwer, auch mit neu gefetteten Gummies. Ist wohl aber auch ne Frage der Spannung, weil sobald der Motor läuft sieht das schon gleich anders aus, mit den 14V hört sich das ganze sehr gut an und geht auch flott, mit den 12V bei stehendem Fahrzeug gehts zwar schon immernoch gut, aber rein vom Gehör eben etwas kläglich.... vielleicht muss ich auch mal nen Dickeres Kabel direkt von der Batterie nach vorne ziehen... nur um die Frage gleich vorweg zu beantworten, die Batterie ist ne 2 Jahre alte 110Ah von Mercedes und die ist sehr gut, daran liegts also nicht :-)
Gruß Thomas
- Re: Wiki-Eintrag über den Einbau elektrischer Fensterheber fertig! christian kiel 17.11.2009 13:46 (3)
- Re: Wiki-Eintrag über den Einbau elektrischer Fensterheber fertig! Thomas_aus_UL 21.11.2009 23:48 (2)
- Re: Wiki-Eintrag über den Einbau elektrischer Fensterheber fertig! christian kiel 23.11.2009 12:26 (1)
- Re: Wiki-Eintrag über den Einbau elektrischer Fensterheber fertig! volker225 27.11.2009 19:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten