Re: Liste Thermoschalter bei Kühler Willem
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 15. Oktober 2009 19:32:38:
Als Antwort auf: Re: Liste Thermoschalter bei Kühler Willem geschrieben von Chris am 15. Oktober 2009 18:37:00:
>>mahlzeit
>>er sagte cp
>>es wird also schwierig was gutes gebrauchtes zu finden
>>einziger weg ist also neu
>>und neu , meine ich zumindest, gibt es den nicht mehr
>>*10minuten später*
>>nun weiß ich es genau.
>>eben bei der firma brenscheidt in dortmund angerufen
>>das teil komplett gibt es nicht mehr
>>neu benetzen kostet ~260-300€
>>dauer einen tag
>Keine Ahnung, nach CP-Kühlern hab ich noch nicht gesucht. Die schrägen Kühler werden ja noch nachgefertigt, keine Ahnung, wie die Firma heißt. Den Preis für ein neues Netz fände ich auch noch ok, damit hat man dann wenigstens Ruhe. Der dichte Kühler wird ja nicht besser, früher oder später kann da ein Orkan durchpfeiffen und es kühlt trotzdem zu wenig. Kommt halt drauf an, wie gut das restliche Fahrzeug noch ist und ob die Sache noch lohnt.
>Gruß Chris
Ob sich das noch lohnt??
Nächstes Jahr bekommt er sein H-Kennzeichen.
Trotzdem würde ich aber ein absolut überzeugende Prüfung kennenlernen den Kühler als Übeltäter klar überführen zu können.
Der Kühler hat nämlich nur 5 Jahre seinen Dienst bei den Vorbesitzern getan.
Herstellungsdatum ist 04/97, Frühjahr 2002 stillgelgt bis April 2004, Vollabnahme und Wiederzulassung Juni 2004, 40 Tage beim Besitzer in Betrieb
dann Zahnriemenriss, wieder stillgelegt vergebliche bzw aufgegebene Reparatur, November 2006 von mir ersteigert, seit 01/ 2007 läuft er wieder.
Kuhlwasser immer fifty-fifty Frust- und Rustschutz.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Kühler innerlich verstopft sein soll.
gruß
Georg aus Denkendorf
- Re: Liste Thermoschalter bei Kühler Willem Chris 15.10.2009 19:46 (1)
- Re: Liste Thermoschalter bei Kühler Willem Georg aus Denkendorf 15.10.2009 21:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten