Re: VA Auspuff


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 24. November 2009 20:25:32:

Als Antwort auf: Re: VA Auspuff geschrieben von Chris am 24. November 2009 20:07:34:

>Moin,
>grundsätzlich klingt das natürlich gut. Aber wenn ich's bedenke - für den Preis ist das schon fragwürdig. Bei Fröschl kost mich der komplette DV-Auspuff vom Turbo bis zum Endrohr knapp 100,- brutto zzgl. Versand. Ok, die Qualität ist nicht die allerbeste, sagen wir eine bessere Qualität kostet 3-400,-. Dann kann ich mir für den Preis einer VA-Anlage 3-4 Sätze holen, die dann ohne Lebensverlängernde Maßnahmen (Löcher schweißen) ca. 6-8 Jahre halten. Damit kann ich also mindestens 20 Jahre fahren. Einziger Punkt ist, daß die Anlagen nicht mehr ewig lieferbar sein werden. Aber immerhin bekommt man nach wie vor Anlagen für den CH und CG Motor zu kaufen, und das nach 30 Jahren und nicht bei VW. Jedenfalls muss ich schon einiges vor haben mit meinem LT, damit sich VA-Aupuff lohnt, zumal ja in der Zwischenzeit auch andere Teile knapp werden dürften.
>Ich hätte trotz allem Interesse an der Sache, bitte lass mir auch mal Info zukommen. Kann auch gerne Bilder einstellen, wenn du mir welche schickst.
>Gruß Chris
>lt-ecke(ätt)motoer.de
Hi Chris
Es kommt darauf an, was du mit deinem LT1. so anstellst.Ich zum Beispiel, habe seit 1984 immer Lt1, mit Womo Aufbauten gefahren.Es sind bis jetzt ca:750000 Kilometer, damit von mir zurück gelegt worden.Da kannst du dir vieleicht vorstellen, wie oft so eine Ausspuffanlage,da schlapp macht.Es passiert übrigens nur wenn du es absolut nicht gebrauchen kannst.Vom Preiss her, muss ich dir voll zustimmen,aber von der Haltbarkeit her,ist VA.Echt eine überlegung Wert.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten