Re: Ein LT-Geschichte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 15. April 2009 08:02:02:

Als Antwort auf: Ein LT-Geschichte geschrieben von Willi Böttcher am 14. April 2009 20:58:42:

moin, das sind die klassischen stellen, wo die originalbleche doppelt liegen und sand und feuchtigkeit sammeln, ein konstruktionsfehler halt.solange die längsträger im bereich hinterachse ok sind lohnt die rep noch. zerlegen musst du schon, aber das ist doch auch recht schnell gemacht - und dann haste wieder für 10 jahre ruhe.nur einen hänger musst du dir zulegen :für den zweitwagen zum erreichen der innenstädte... gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten