Re: Kaputtes Isolierfenster- Mit was kleben?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Katharina am 21. Juni 2009 12:07:25:
Als Antwort auf: Re: Kaputtes Isolierfenster- Mit was kleben? geschrieben von Uwe FDS am 21. Juni 2009 10:10:52:
>
Vielen Dank für eure vielen Beiträge!!!!!!!!!! Werde mich durch alles mal durchbeißen!
Beste Grüße,
KatahrinaHi Klaus,
>Früher hat man oft Acrylglas füe diese Zwecke genommen. Es ist relativ kratzfest und läßt sich gut bearbeiten. In vielen Bereichen nimmt man es aber nicht mehr, weil es auch relativ leicht bricht und splittert. Polycarbonat ist wesentlich kratzempfindlicher, das kennt mal von DVDs und CDs. Aber es ist auch wesentlich zäher. Und bei entsprechendem Produktionsverfahren auch praktisch unzerbrechlich, wie z.b. Lexan und Makrolon.
>An dem Acrifix-PDF sieht man auch etwas ganz gut. Plexyglas XT läßt sich mit allen Acrifix Klebern kleben, Plexyglas GS aber nicht mit den Lösungsmittelklebern.
>Ob es mit Lösungsmittelkleber geht, läßt sich recht einfach testen: Einen Tropfen Kleber an unauffälliger Stelle aufbringen, kurz einwirken lassen und abwischen. Wird das Material stumpf, dann wird es angelöst und läßt sich normalerweise dann auch kleben. Hinterläßt der Kleber keine Spuren, dann wird das mit dem Kleben nichts.
>Grüße
>Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten