Re: hinteren ZR spannen - Einspritzleitungen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 27. November 2009 18:30:48:

Als Antwort auf: Re: hinteren ZR spannen - Einspritzleitungen? geschrieben von Björn am 27. November 2009 10:02:33:

>Moin
>Also beim Förderbeginn einstellen sollte man die Rohre
>in jedem Fall lösen. Jedenfalls wenn man die Einstellung
>per Verdrehung der Pumpe macht.
>Ich würde die Verschraubungen auch zum Spannen lösen. Ist doch kein
>Aufwand. Kostet vieleicht 10 min.
>Gruß Björn
>

Da geb ich dem Björn recht. Die Leitungen spannungsfrei einzubauen ist schon so gut wie unmöglich, aber das Verdrehen der Pumpe ist dann richtig übel. Ist ziemlich ärgerlich, wenn einem unterwegs so eine Druckleitung reisst. Schnell lösen kann man die leider nur, wenn man den passenden Schraubenschlüssel hat (siehe Wiki), ansonsten muss man in den sauren Apfel beissen und mindestens drei davon komplett wegbauen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten