Re: Lichtmaschiene defekt welche ist verbaut ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 10. April 2009 20:08:44:

Als Antwort auf: Lichtmaschiene defekt welche ist verbaut ? geschrieben von Darko aus Hessen am 10. April 2009 19:09:26:

Hallo Darko,

zur Lima:
es gibt/gab 3 Ausführungen 45A,65A und 90A.
Welche drin ist siehst auf dem Tyspenschild der Lima oder an der PR Nummer an der A-Säule.
P 8GC = 65A
P 8GD = 90A
keine der beiden Nummern = 45 A
Was heisst am Ende ?
Lagerschaden oder lädt nicht ?
Wenn sie nicht lädt, sind oft nur die Kohlen runter, dann einfach einen neuen Regler dran und gut ist.
Beim Lagerschaden, zerlegen und neu lagern.

Bremskraftregler sitzt über der Hinterachse und ist mit einer Feder zur Achse verbunden, die betätigt den Regler in Abhängigkeit der Zuladung.

Gruß
Frank

>Hallo alle zusammen ,
>ich habe bei meinem LT 28 TD 2,4 ein Problem mit der LIMA die scheint am Ende zu sein . Ich habe gedacht das dies schon mal erneuert wurde , das war leider der Anlasser der 2008 erneuert wurde und nicht die LIMA wie ich dachte.
>So jetzt weis ich auch nicht was für eine bei mir verbaut sein könnte ich habe nur die schlüssel numern vieleicht hilft das weiter .
>zu 2: 0600 zu 3:230
>Vieleicht könnt Ihr mir diesbezüglich helfen.
>Achso da war noch mal was mit dem Hauptbremszylinder der scheint defekt zu sein gibt es dafür den Rep.Satz es ist der große 25,4mm durchmesser. Und wo ist der Bremskraftregler wegen dem entlüften vieleicht wurde nur nicht richtig entlüftet.
>Vielen dank für eure hilfe im vorraus.
>mfg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten