Re: Diesel-Wasser-Standheizung Eberspächer Hydronic 4
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 12. August 2009 19:35:32:
Als Antwort auf: Re: Diesel-Wasser-Standheizung Eberspächer Hydronic 4 geschrieben von christian kiel am 11. August 2009 22:57:14:
Hi Christian,
natürlich kann man das irgendwie machen mit Abzweigungen und Absperrventilen. Letzendlich ist es aber dein Kühlwasserkreislauf, in den du eingreifst, die komplette Anlage kann im Zweifelsfall den vollen Druck bekommen bei heißem Motor und mir wäre das auf Dauer nicht sympatisch. Zusätzlich brauchst du ja dann mindestens eine elektrische Kühlwasserpumpe im Kreislauf. Zumal es einfach nicht so effizient ist, erst mal Wasser heißzumachen, durch irgendwelche Leitungen zu pumpen und dann über Wärmetauscher damit Luft zu erwärmen.
Wie gesagt, für den Wohnbereich halte ich ne Diesel-Luft-Heizung für sinnvoller. Aber das ist wohl Geschmackssache.Gruß CHris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten