Re: Liste Thermoschalter bei Kühler Willem
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus Denkendorf am 15. Oktober 2009 21:09:43:
Als Antwort auf: Re: Liste Thermoschalter bei Kühler Willem geschrieben von Chris am 15. Oktober 2009 19:46:17:
>>Ob sich das noch lohnt??
>>Nächstes Jahr bekommt er sein H-Kennzeichen.
>>Trotzdem würde ich aber ein absolut überzeugende Prüfung kennenlernen den Kühler als Übeltäter klar überführen zu können.
>>Der Kühler hat nämlich nur 5 Jahre seinen Dienst bei den Vorbesitzern getan.
>>Herstellungsdatum ist 04/97, Frühjahr 2002 stillgelgt bis April 2004, Vollabnahme und Wiederzulassung Juni 2004, 40 Tage beim Besitzer in Betrieb
>>dann Zahnriemenriss, wieder stillgelegt vergebliche bzw aufgegebene Reparatur, November 2006 von mir ersteigert, seit 01/ 2007 läuft er wieder.
>>Kuhlwasser immer fifty-fifty Frust- und Rustschutz.
>Das ist wenig und in der Tat seltsam.
>>Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Kühler innerlich verstopft sein soll.
>Von innerlich war nie die Rede. Die verstopfen beim LT überwiegend äußerlich, weil sie ziemlich ungeschützt montiert sind und viel aufgewirbelten Dreck in Bodennähe ansaugen. Deshalb wie gesagt, durch einen sauberen Kühler kann man problemlos durchkucken, wenn nicht, ist er verdreckt.
>Thermostat und Lüfterblatt sind in Ordnung, vermute ich mal? Temperatur ist nachgemessen und wirklich zu heiß (d.h. über 90°)? Dann weiß ich auch nicht weiter. Oder es ist wirklich mit der Wasserpumpe was nicht in Ordnung, kann schon mal vorkommen daß die Schaufelräder lose werden, besonders die aus Plastik. Ist der Kühlkreislauf denn richtig verlegt? Wenn der neue Kühler allerfrühestens 97 eingebaut wurde, waren möglicherweise schon erste Kühlerschläuche und/oder der Ausgleichsbehälter nicht mehr lieferbar und es wurde etwas improvisiert.
>Gruß CHrisKühler ist über das ganze Netz durchsichtig und sauber. Wasserpumpe habe ich anlässlich des Zahnriemenwechsels auch kontrolliert. Hat ja auch erst 25 000km runter. Alles ok. Die Kühlerschläuche sin auch io und richtig verlegt da kann man nichts falsch machen. Entlüft ist auch alles.
Gruß
Georg
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten