Re: Wiederkehrende Prüfung, worauf achtet der TÜV besonders ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Felix2000 am 01. April 2009 20:07:38:
Als Antwort auf: Re: Wiederkehrende Prüfung, worauf achtet der TÜV besonders ? geschrieben von doubleju am 01. April 2009 16:34:02:
Hallo,
ich fahre definitiv nicht zu den Göttern in blau beim TÜV. Die haben vor sechs Jahren meinen W124 / 250 TD auseinandergenommen, unter anderem auch das Zünschloss beanstandet. Bei KÜS habe ich dann anstandslos meine Plakette bekommen. Mit dem Zünschloss fahre ich noch heute ( nach fast 160.000 Kilometern. Letzte HU bei dem Auto im Dezenber mit 375.000 Kilometer auf der Uhr, einzige Mängel, eine Querlenkerbuchse, ein defektes Gummi der Spurstangenköfe und eine defekte Birne der Nummernschildleuchte.
Dort werde ich dann auch meine HU machen lassen. Gasprüfung wohl eher hier bei unseren Wohnmobilmarkt.
Danke und Gruß
Holger
>ich kenne nicht den Zustand Deines Fahrzeugs. Also wenn es schon mal ordentlich sauber und gepflegt aussieht - also der erste Eindruck, der wie immer sehr viel zählt -, dann sind Bremsen; Lenkung, Beleuchtung, Reifen, Rost, Ölverlust immer im Fokus des Diplings. AU machst Du besser nicht beim TÜV.
>Aber vielleicht fährst Du ja auch zur DEKRA, KUS o.ä.?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten