Re: LT 45 Blattfedern überholen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von highway am 29. April 2009 15:41:09:
Als Antwort auf: Re: LT 45 Blattfedern überholen? geschrieben von Bulleneier!! am 29. April 2009 12:08:37:
>>>>Hallo highway!
>je nach ladezustand ist es normal das die dämpfer aufsetzen!!
>nur weil sie ein bischen angeknabbert sind brauchst du sie nicht tauschen!
>sollten sie aber nur noch zur hälfte existieren ist eine auswechslung notwendig.
>dies hat aber erst mal nichts mit den federn zu tuen!
>ich habe einen lt 45 der auf 3,5 t abgelastet ist. trotz ablastung und querstabilisatoren sind
>meine dämpfer angeknabbert!! es kommt von der kurvenfahrt wenn sich die karosse neigt und der dämpfer..und was meinte dein TüV-ler? Ich hab schon gedacht, ich kürze einfach die Zusatzfedern um 1cm...bzw bau die billigeren und kürzeren vom LT40 ein, bzw dreh anschließend alles wieder um...bei mir sind sie nur etwas angefräggelt, l=r 13,5cm grob gemessen. Habe aber ein paar Pfund zuviel dabei, durch mein Alkoven Hochdach als lange Version. ich war zufällig auf der Waage und leer wiegt er 2050kg mit Standard Federn. (2t und 70Ps ist echt ein knaller beim fahren:)
gruß highway
>aufsetzt und zermümmelt wird!!
>gruß andreas aus berlin
- Re: LT 45 Blattfedern überholen? Dämpfer! 29.04.2009 15:57 (4)
- Re: LT 45 Blattfedern überholen? highway 12.07.2009 13:01 (3)
- Re: LT 45 Blattfedern überholen? Uwe FDS 12.07.2009 16:54 (2)
- Re: LT 45 Blattfedern überholen? highway 12.07.2009 19:30 (1)
- Re: LT 45 Blattfedern überholen? Uwe FDS 13.07.2009 10:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten