Re: ELAB überprüfen / Möglich?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Nils am 03. September 2009 09:57:09:
Als Antwort auf: ELAB überprüfen / Möglich? geschrieben von Björn am 02. September 2009 18:37:05:
Moin,
der Kolben des Elab wird ohne Strom durch eine Feder auf den Sitz gedrückt, bei Bestromung zieht der E-Magnet den Kolben hoch und gibt den Weg für den Diesel frei. Insofern ist die Möglichkeit auf das Klicken zu hören meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit zu prüfen. Das klicken hört man aber nicht so gut wenn man die Zündung an und ausschaltet, ich würde bei eingeschalteter Zündung das Kabel vom Elab abnehmen und dranhalten. Wegen nachdieseln wäre es Möglich, dass sich Fremdkörper im Diesel befinden, die sich dann beim Abstellen zwischen Kolben und Sitz befinden, und so der Weg für den Diesel nicht ganz verschlossen werden kann. Ich hab das mal bei nem Einspritzpumpenschaden gesehen, dass sich Metallspähne am Kolben angesammelt haben (durch die E.Magn. Wirkung), da ließ sich der Motor auch nicht mehr abstellen. Ausbau des Elab zur Kontrolle kann nicht schaden, ich meine Kolben und Feder sitzen lose in dem Elab und können so herausgezogen werden.
Gruß Nils
- Danke für die Tips. Gruß Björn textlos Björn 05.09.2009 18:01 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten