@ Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Michael aus Waghäusel am 27. Mai 2009 22:37:00:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Solar und Laderegler geschrieben von Stefan Steinbauer am 27. Mai 2009 11:09:51:
Hallo Stefan
ich bin zwar nicht der Uwe, obwohl hier viele Uwe unterwegs sind, trotzdem danke.
Sag mir doch bitte ist 10,4 OK, oder zu wenig? Ich will auf Nummer sicher gehen, hab schon einige Batterien gekillt.
Gruß und Danke
Michael aus Waghäusel
>>Mein Laderegler schaltet bei 10,4 Volt ab zum Schutz der Batterie. Mir kommt das sehr wenig vor. Hab im Netz bei anderen Reglern geschaut, variiert meist zwischen 10,4-10,6V. Kann ich einfach einen Widerstand zwischenklemmen und eine niedrigere Spannung simulieren? (ich weiß nicht obs überhaupt einen mit genug Leistung gibt), oder passt das mit der Spannung? Wer kennt sich damit aus?
>Hallo Uwe
>einfach nur ein Widerstand ist sicherlich verkehrt.
>Von aussen kommst du an die "Messstelle" gar nicht ran.
>Der Laderegler misst normalerweise die Spannung an seiner Ausgangsklemme zur Batterie.
>Versuche mal , eine Anleitung für deinen Laderegler im Netz zu finden.
>Da kannst du ggf nachlesen , wie man die Abschaltspannung für den Lastausgang einstellt .
>
>Gruß
>Stefan
- ... Ladeschlussspannung Stefan Steinbauer 28.05.2009 07:05 (1)
- Re: ... Ladeschlussspannung Michael aus Waghäusel 28.05.2009 23:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten