Re: Dieselfilter Ventil
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 07. Mai 2009 19:35:25:
Als Antwort auf: Dieselfilter Ventil geschrieben von Björn am 08. April 2009 08:49:10:
Moin
Also ich habe es nun getan.
Der ganze moderne Schnickschnack mit Dieselvorwärmung
und Wasserabscheider im Radkasten ist eben rausgeflogen.
Nun habe ich wieder nur EINEN Filter mit 2 Schlauchanschlüssen.
Simple Technik = weniger Ärger.
Für die, die auch irgendwann "Rückrüsten" wollen: Man benötigt
kein zusätzliches Material. Die verbauten Schlauchschellen sind ausreichend
und Schlauch hat man auch genug. Alles was man benötigt ist der billige Filter :-)
Nun wird der 2x im Jahr entwässert und gut ist.
Gruß Björn
>Moin
>Mein "Neuer" hat einen Dieselfilter mit
>Vorwärmung, also mit dem Ventil.
>Ich habe den Filter u.a. getauscht. Nun braucht er
>aber beim Kaltstart ca. 3 Motorumdrehungen bis er läuft.
>Ich tippe auf Luft.
>Nun zur Frage :-)
>Schnappt das Ventil auf dem Dieselfilter richtig ein
>oder "liegt" es nur auf dem Dichtring auf und wird da mit
>der Klammer gehalten?
>Wenn ich die Klammer abziehe, hüpft es gleich vom Filter.
>Ist das normal so?
>Gruß Björn
- Re: Dieselfilter Ventil Martin aus Hockenheim 07.05.2009 21:58 (1)
- Re: Dieselfilter Ventil LT-Harry 07.05.2009 22:32 (0)
- Re: Dieselfilter Ventil Chris 07.05.2009 21:10 (1)
- Re: Dieselfilter Ventil LTPIT(Peter) 08.05.2009 07:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten