Re: längsträger schweissen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 16. November 2009 13:58:44:

Als Antwort auf: längsträger schweissen geschrieben von harald am 16. November 2009 12:58:23:

Hallo,
vermutlich meinst du diese Stelle, ja das ist die Stabilisatorbefestigung.....Ob das so wirklich erlaubt ist kann ich dir auch nicht sagen, ich denke mal ein Schweissfachbetrieb oder Fahrzeuginstandsetzer mit entsprechendem Schweissnachweis wird das auch offiziell dürfen....Ein Blech drüberbraten ist die denkbar schlechteste Lösung ( von Spachtelmasse mal abgessehen). Sieh genau nach wie weit der Gammel wirklich ist und schneide diesen komplett raus. Setz ein neues Blech gleicher Stärke ein, und von innen (vorm Einsetzen des Aussenbleches) ein Stützblech das den Stoß überlappt. Diese Stützblech durch Lochungen mit dem Rahmen verschweissen, anschliessend das neue Stück aussenblech einsetzen und gut verschweissen. Anschliessend die Stabilisatorkonsole wieder neu verschweissen, dazu brauchst du ggf. eine neue, bzw gut erhaltene. Vermutlich bekommst du die alte nicht heil ab, oder sie ist schon zu vergammelt.
Das Ganze setzt voraus das du rech gut schweissen kannst und nicht nur "popeln". So in etwa würd ich sowas machen, und hätte da so gar keine Bedenken. Vorsichtshalber ist es sinnvoll wenn die rep. Stelle nicht unbedingt nach "eingeschweisst" sondern eher nach "entrostet und übergestrichen" aussieht....

Wenn Du selber nicht wirlich gut schweissen kannst solltest Du das Ganze allerdings (machen) lassen.

viel Erfolg

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten