Re: LT-Kauf für´s Campen: Benziner - Diesel? Auf was achten?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Melchior am 30. Dezember 2008 19:10:58:

Als Antwort auf: LT-Kauf für´s Campen: Benziner - Diesel? Auf was achten? geschrieben von Patrick am 29. Dezember 2008 20:24:49:

Hallo,

von mir auch kurz eine Bemerkung zur Feinstaubdiskussion:
Fein raus bist du natürlich, wenn du einen 30 Jahre alten im relativen Originalzusatnd bekommst --> Oldtimerzulassung --> Steuer 191 Euro --> kein Fahrverbot
Hoffe bei meinem Sven Hedin klappt das dieses Jahr...

Gruß,
Melchior


>Hallo zusammen!
>Ich möchte mir gerne nen VW LT zu Campingzwecken zulegen und denke dass ich hier im richtigen Forum gelandet bin!? Hatte vorher nie ein eigenes Womo, nur mal eines geliehen u. damit nach Norwegen gefahren. Würde den LT auf der Basis eines Saisonkennzeichens anmelden um Geld zu sparen, ausßerdem würde sich die Nutzung sowieso auf Sommermonate für WE-Trips u. Reisen (bspw. Skandinavien-:) beschränken. Leistung ist mir nicht wichtig, deshalb reicht wenig Hubraum/PS aus, Gewicht würde ich wegen Steuerkosten auch gerne unter 2,8T halten u. entsprechende Kompromisse in Kauf nehmen. Wichtig wäre mir ein technisch+optisch guter Zustand, sodass man quasi reinsitzen u. losfahren kann (wenn später was kaputt geht, damit kann ich leben).
>Nun habe ich als Laie jedoch keine Ahnung, ob ich beim LT die Wahl zwischen Benziner und Diesel habe und falls ja, worin da jeweils Vor- und Nachteile liegen? Was ist eher zu empfehlen? Und Kilometerstand, muss der einfach nur ganz gering sein oder gibts da noch andere Kriterien? Mein Einkaufspreislimit liegt bei unglaublich tiefen 4000-5000 EUR, mehr geht einfach nicht (günstige ältere Modelle müsstes doch geben?) Und worauf bei Besichtigung achten (Rost, das das Ding anspringt...)? Fragen über fragen, soweit erst mal von mir...
>Über ein paar Meinungen und Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen!
>Beste Grüße
>Patrick



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten