Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 18. September 2008 15:02:48:

Als Antwort auf: Zahnriemenriss bei Probefahrt geschrieben von Sven F am 18. September 2008 14:44:16:

Moin

>Das Fahrzeug kam mit quitschenden Keilriemen zum Treffpunkt.

Wenn's nur der ist und nicht die Wasserpumpe, aber so toll ist das auch nicht.

> Bei der Probefahrt bin ich dann ein einer Kreuzung im falschen Gang gewesen.
>Ich kann nicht mal mehr Sagen ob ich im 2. anstatt im 1. war oder andersrum.

Ja und ?

>Nun mein der Besitzer ich hätten den LT auf dem Gewissen.

LOL

Er hat sein Fahrzeug für eine Erprobungsfahrt zur Verfügung gestellt. Es kam zu einem Schaltfehler, auch das ist für mich ein normales Betriebsrisiko. Ob durch den Schaltfehler ein Schaden entstanden ist, der an dieser Stelle relevant ist, dürfte kaum anzunehmen sein, zumal nur von Sprung über einen Gang die Rede war (und nicht vom 4. auf den 1.).

>Das 2. Problem ist, dass so ein Schaden durch keine Versicherung gedeckt ist (privater Verkauf).

Betriebsschäden sind generell nicht gedeckt. Das Ding wäre dem Verkäufer sowieso um die Ohren geflogen. Dumm gelaufen, aber nun nicht wirklich Dein Problem.

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten