Re: fahrtenschreiber


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Harald am 14. Dezember 2008 16:52:27:

Als Antwort auf: Re: fahrtenschreiber geschrieben von frank faustmann am 14. Dezember 2008 16:28:37:

>vielen dank für die antwort,
>ich möchte das fahrzeug überwiegend privat, aber ab und an auch für mein nebengewerbe nutzen. aus welchen lt würde den ein tacho ohne diagrammschreiber im mein armaturenbrett passen, es gibt doch sicherlich die möglichkeit mit einem zwischengetriebe zu arbeiten.
>lg frank

Hallo Frank!
Du hast bei Deinem LT, wenn du einen Fahrtenschreiber drin hast, zwei Tachowellen. Zwischen diesen Wellen sitzt ein Zwischengetriebe. Mit diesem Zwischengetriebe wird Dein Tacho justiert.
Und Deiner Tachowelle ist es egal, ob da ein Fahrtenschreiber dran sitzt oder ein einfacher Tacho.
Du musst nur Deinen Fahrtenschreiber komplett ausbauen und an diese Stelle einen normalen Tacho setzen.
Gruß HARALD

Ich nochmal!
Baujahr von Deinem LT wäre nicht schlecht.
Aber warum willst Du denn den Fahrtenschreiber unbedingt ausbauen. Ich fahre schon 19 Jahre mit meinem LT privat (da braucht man keinen Fahrtenschreiber) und lege immer eine Scheibe ein. Ist nach einer Urlaubstour immer interessant die Scheibe zu lesen.
Gruß HARALD



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten