Re: LT Selbstausbau - Braucht Tipps für Grundriss
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 08. September 2008 15:53:14:
Als Antwort auf: LT Selbstausbau - Braucht Tipps für Grundriss geschrieben von yvonneve am 08. September 2008 14:11:25:
Moin moin,
Glückwunsch zum LT. Leider kann ich euch nicht viel weiterhelfen da ich nen kurzen LT hab. Kompletter Eigenausbau auf meinem Mist gewachsen, Durchführung bishers selber (Polsterbezüge und evt. Vorhänge geb ich bei ner Bekannten in Auftrag).
Da ich mein Bett hinten hab und die Küche gegenüber der Schiebetüre bringen hier irgendwelche Bilder nix. Allerdings würd ich bei nem Ausbau mit Gasanlage zumindest mal nen Kühlschrank einplanen. So ne Batterie ist irgendwann auch leer und die Kühlbox braucht relativ viel Leistung. Die Kühlung ist auch nicht sonderlich. Ein Kühli für 12 Volt, 230 Volt und Gas macht mehr Sinn. Zwecks Kocher würd ich mich vorabüber die Gasbestimmungen schlau machen. Ob das legal realisierbar zum schnellen Ausbau möglich ist, möcht ich hier bezweifeln. Ebenfalls würd ich mir Gedanken machen, ob ne Heizung rein soll. Ich bereits seit November 2007 an meinem LT dran. Da steckt ne Menge Zeit allein schon in der Planung drin. Wenn schon Erfahrung vorhanden ist, würd ich mal alle Wünsche erst mal aufschreiben, danach checken was realisierbar ist und checken obs der Geldbeutel zulässt.
Gruß Uwe
>Hallo! Wir sind frische Besitzer eines 92er LT 28 lang und hoch.
>So. Wir hatten einen Wohnwagen. Dann hatten / haben wir einen Mazda E2200. Den Mazda haben wir teilweise selbst ausgebaut.
>Nun wissen wir relativ genau was der LT uns bieten muss, wissen aber nicht genau wie wir es am besten machen.
>Gegebenheiten:
>Fahrer- / Beifahrersitz. Die Trennwand kommt raus. Keine Seitenschiebetüren, keine Seitenfenster. 2 Türen hinten bis ganz rauf. Also volle Höhe.
>Auf jeden Fall ein Klo. Dann eine Sitzmöglichkeit. 2 Personen. Eine der Sitzgelegenheiten kann natürlich auch das Klo beinhalten... Ein "festes" Bett. Heißt, die Sitzmöglichkeit wird nicht umgebaut. Eine Spüle, 2-flammiger Gasherd. Beides nur eingehängt, damit man es auch draußen nutzen kann. Das zu bauen ist kein Problem. Gas und 2 12V Kühlboxen. Das Bett haben wir uns überlegt vielleicht längs einzubauen und mit Scharnieren tagsüber einfach an der Seitenwand hoch zu klappen. Ich möchte am Liebsten ne Dusche, aber das wird wohl nichts.
>Nicht unmöglich wären neue Sitze, den Fahrer- und oder Beifahrersitz drehbar und somit schon mal einen oder sogar 2 von den Sitzen hergebend. Da ist ja viel Platz zwischen Fahrer und Beifahrersitz. Vielleicht kann man da einen Tisch integrieren?
>Oder doch am Heck? Tisch und Stühle können auch gern klappbar gemacht werden. Küche auf jeden Fall hinten, damit man, wenn man drinnen kocht Fenster oder Tür zum Lüften hat und die Speisen raus reichen kann. Ich möchte auch vom Beifahrersitz auf jeden Fall nach hinten zur Küche laufen können. Da wollen wir uns also nichts zubauen.
>Also die Eier legende Wollmilchsau
>Vielleicht habt ihr Ideen oder kennt Bilder von WoMos die selbst ausgebaut wurden? Bin für jeden Tipp dankbar.
>Schönste Grüße,
>Yvonne
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten