Re: mangelnder Öldruck ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 25. September 2008 21:49:14:
Als Antwort auf: mangelnder Öldruck ? geschrieben von Jens am 25. September 2008 17:34:37:
Hi Jens,
das siehr nach echtem Öldruckproblem aus. Der Motor wird richtig warm, dann sinkt die Drehzahl und der Öldruck und der rechte Schalter löst aus. Unter 2000 Touren bleibt der Summer an, wenn er beum unterschreiten der Drehzahl an war. Dann einmal kurz Gas geben, die Drehzahl steigt, das Steuergerät hat eine Karrenzzeit von ein paar Sekunden, evt. ist auch wieder voller Öldruck da, weil die Temperatur abgesunken ist und der Summer geht aus und bleibt aus.
Da kann ich mir 3 Gründe vorstellen: Die Pumpe fördert zu wenig. Dann wäre eine andere Pumpe fällig.
Der Ölfilter ist zugesetzt. Der Öldruckschalter sitzt hinter dem Filter, wenn am Filter zu viel Druck abfällt, ist der Öldruck dahinter geringer.
Das Öl fließt zu leicht ab. Das kann ein Problem mit den KW-Lagern sein, mit dem Turbo oder daß dir eine der Ölspritzdüsen weggeflogen ist. In diesem Falle würdest Du sie in der Ölwanne findne. Gibt es sonst eine Auffälligkeit? z.B. daß er nach dem Starten lange braucht, bis Öldruck da ist?
Am LT45 mit DV hatte ich das auch mal. Es fing erst sporadisch an, im Laufe der Zeit (ein paar Tsd km) wurde es immer häufiger bis dann der Summer grundsätzlich immer los ging. Der Motor hatte auch Kühlwasser gesofffen und ich hab ihn dann komplett irgendwann getauscht. Aber vom ersten Summen bis zum Motortausch bin ich bestimmt noch ein JAhr und >30.000 km gefahren.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten