Re: Sven springt nicht mehr an!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jogurt am 28. November 2008 23:04:40:

Als Antwort auf: Re: Sven springt nicht mehr an! geschrieben von Timo am 28. November 2008 12:37:22:

>>laut vw sind bis zu zwei liter auf tausend kilometer akzeptabel.
>Laut meinen Erfahrungen auch :-)
>>wenn man erfahrungswerte zu rate nimmt, sind mehr als ein halber liter beim cp auf 1000 aber divinitiv zu viel, bei normaler last.
>>mein acl braucht unter höchstbelastung nur bis zu einem halben liter
>Das Gefühl habe ich auch, dass er langsam etwas zu drustig wird... ich dachte zunächst an Ölabstreifringe oder so.
>>dein problem kann mehrere ursachen haben:
>>als erstes verdächtige ich immer die kraftstoffversorgung
>>kommt wirklich was in der esp an?
>wie testen? Im transparenten Schlauch kann man schlecht unterscheiden, ob Lust drin ist oder Diesel...

wenn man nix mehr erkennen kann, ist es zeit den schlauch zu tauschen. er ist auch dafür gut, direkt am esp stutzen luft ins system zu lassen ...

>>rücklauf klar oder schaum ?
>Wo ist der Rücklauf?

ok, mit dieser antwort disqualifizierst du dich, was am auto/motor zu machen

>>ist er mit starthilespray angelaufen oder hat er nur gehustet ?
>nur gehustet
>>wann wurde zuletzt was am ventiltrieb gemacht ?
>noch nie: da beauch ich doch glaub ich auch so komische Einstellscheiben für, die ich nirgendwo herkriege, daher hab ich erstmal die Finger davon weggelassen.

die finger davon gelassen, weil du keine einstellscheiben hattest?! das ist nicht gut. ich meine kontrollintervall sind 30 bzw. 45tkm.
das schlimme ist, daß durch mangelhafte wartung am ventiltrieb durchaus auch mal ein ventil "verbrennen" kann, was zu plötzlichem leistungsverlust führt.
und als lt-fahrer hat man doch sowas liegen :-)

>>wenn du pech hast, sind ggf. doch deine kolbenringe hin, was bei der laufleistung normal wäre
>>einfach mal kompression testen
>die soind mit Sicherheit hin, aber das bewirkt doch nicht von heute auf Morgen, dass die Karre vorher immer problemlos anspringt, un nun plötzlich ums verrecken gar nicht mehr?!

vieleicht sind die auch auf der "letzten" fahr hops gegangen. hatte kollege auch schon. in urlaub gefahren. auto ausgemacht. nach einer woche kein anspringen mehr. kompression auf 2 von 4 zylindern weg.

>Viele Dank schonmal!

keine uhrsache



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten