Re: H-Kennzeichen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter Müller am 08. November 2008 21:41:52:
Als Antwort auf: Re: H-Kennzeichen geschrieben von eGcWilli am 08. November 2008 20:44:16:
Hallo Jürschen,
Schwarzmaler bin ich auf keinen Fall, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei irgendeinem Prüfsachverständigen klappt was Du vorhast! Du mischt 79 mit 93!!Ich habe gerade ein TÜV - Gutachten für ein H - Kennzeichen machen lassen. Da heißt es zB.: Orginales oder zeitgenössisches Erscheinungsbild, oder Zeitgenössische Farbgebung, oder orginal Motor, Motor aus Fahrzeugbaureihe. Hätte ich einen Flachbildschirm, ein Navi, oder einen CD - Wechsler im Auto ( LT 28,aufgelastet auf 3,15 to, Bj. 7.77, Selbstausbau )gehabt, hätte alles ausgebaut werden müssen, für das Gutachten. Auch umgebaute (Rechteckscheinwerfer)Lampen hätten nicht sein dürfen. Runde Zusatzlampen ( Fern-, und Nebellampen ) waren i.O. Der Umbau auf VW - DW Saugdiesel wurde hingenommen, da der Perkinsdiesel einen schlechten Ruf hat. Ein Turbo hätte es auch nicht sein dürfen!
Aber Du mußt ja kein Risiko eingehen, beim TÜV Nord, in Lübeck, gibt es zu diesem Thema kostenlose Beratung. Der Prüfer hat sich für mich viel Zeit genommen! Siehe mal meinen Beitrag am 23.10. 08
Ich glaube das andere TÜV Stationen auch so handeln----- KOSTENLOS!!!!!!
Der nächste Punkt war, dass meine Versicherung ( die Gothaer ) ein Oldtimer Gutachten haben wollte. Von Classic Data, kostet für ADAC Mitglieder 92 Euro. Der Gutachter sah sich auch alles recht genau an, obwohl er das TÜV Gutachten ( 2 Tage alt ) auf dem Beifahrersitz liegen sah.
Ein anders Forumsmitglied ( Wolfgang mit dem Frosch ) mußte für seine Versicherung kein Gutachten beibringen!!!!
Versuche Dein Glück, und berichte mal hier im Forum, was Du erreicht hast.
Gruß aus Travemünde
Peter M.
>>Hallo Leute
>>Was sind neben der 30 Jahre weitere Vorrausetzungen für selbiges? Bekommt ein ´79 Umbau auf einen 93er Flo das H aufgrund des Fahrgestells. Sprich Antrieb, Lenkung etc. wurden umgegaut sowie optisch von außen diverse Upgrades gemacht. Hat da wer Ahnung, ich will ja nicht im Kostenloch versinken.
>>Gruß
>> Jürschen
>schwierig ich hab auch noch sowas vor mir, hab mir aber sgen lassen das es auch sehr auf den TÜVler ankommt
>allso nicht gleich beim ersten versuch aufgeben und fragen was eventuel am LT geändert werden muß für´s H
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten