Re: Vorhangschiene gesucht!!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 27. Januar 2009 18:10:19:

Als Antwort auf: Re: Vorhangschiene gesucht!!! geschrieben von Christoph aus der Asse am 27. Januar 2009 17:53:09:

Moin moin,
also mein LT ist 3,54 einschließlich Radbolzen breit :-)
Quatsch, ich hab nen Standarthochdach, im Fahrerhaus den Boden bzw. den Himmel abgesenkt und oben drin ne Koje für meinen Kurzen drin. Unten soll ein schwerer Vorhang rein, da wird wohl ne Stange irgendwann mal durchhängen. Außerdem ist es auch ne Platzfrage, da das Fahrerhaus doch recht fläch ist (Bin hier sowieso schon mit meinem Wohnklo das sich Wohnung schimpft, direkt unter nem recht flachen Giebeldach) genug geschädigt. Bis etwa 20 mm Höhe des Profils würde dieses hinter der Kante eben verschwinden. Schiene soll dort über die ganze Breite. Somit verschwindet der Vorhang, wenn nicht gebraucht hinterm Fahrersitz an der Trennwand. Dort brauchs also 160 cm. Oben in der Koye sollte auch ein Vorhang ebenfalls über die gesamte Breite ran. Das sind ebenfalls nochmal 140 cm. Dort hatte ich auch mal an so ein Spanseil für Vorhänge gedacht, allerdings hängt das beim Aufstieg durch die Krümmung des Daches auch wieder im Weg. Deshalb sollte das Profil möglichst flach sein. Bei meinem Platzangebot zählt eben jeder 1/2 cm.
Gruß Uwe

>Hallo Uwe,
>in meinem Flori ist ein Metall/AlU/wasweißich Röhrchen von Seite zu Seite befestigt und der Stoff hat oben


eine Lasche eingenäht, so kann man den Vorhang auch auf- und zuziehen. Es ist allerdings ein normaler Dekostoff, der nicht besonders dick ist - eben als Blicktrennung nicht zur Isolierung.
>Wieso sollte Deine Gardinenstange 3 Meter lang sein, ist dein LT so breit:-))?
>Viel Erfolg
>Gruß
>Christoph
>>Moin moin,
>>bin schon ne ganze Weile vergeblich auf der Suche nach ner einläufigen Vorhangschiene für nen Vorhang zum Fahrerhaus. Teilweise werden zwar solche Dinger angeboten, allerdings zu Preisen von 20,- € pro Meter und mehr. Benötigen tu ich 3 Meter. Irgendwie bin ich nicht bereit für so´n olles Profil ein Vermögen auszugeben (da sind dann noch nicht mal die Laufhacken dabei, den Stoff brauchs auch noch und genäht muß auch noch werden). Deshalb hier mal die kongrete Frage: Hat jemand ne Bezugsquelle für so ne Laufschiene zu realen Preisen? Bin für jeden Tipp dankbar.
>>Gruß Uwe
>>PS: Soltte schon ein stabileres Metallprofil sein mit nem Querschnitt bis etwa 20 x 20 mm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten