und noch etwas


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 25. August 2008 20:06:46:

Als Antwort auf: noch etwas geschrieben von Uwe aus Hamm am 23. August 2008 20:26:40:

Schließe mich Uwe an. Zur Ergänzung und damit es nicht zu einfach wird sei gesagt, daß es ab Mitter der 80er Jahre eine deutlich veränderte Bauform der Achsen gibt. Vorher hatten die Achsen Federteller für die Aufnahme von Gummizusatzfedern drauf und eine Diagonalstrebe zur Aufnahme der Querkräfte, später ist beides entfallen und durch stärkere Blattfedern erstetzt worden. Mischverbau ist nicht möglich. Also Vorsicht, falls du eine andere Achse einbauen willst.
Nur den Radsatz zu tauschen ist Blödsinn, denn erstens hab ich noch nie einen Radsatz ohne Achse drumrum im Angebot gesehen (außer bei VW, wo der Preis den Wert eines fast jeden LTs übersteigen dürfte), und zweitens muß man wie gesagt die Achse und die Lager neu einstellen, das ist Präzisionsarbeit und erfordert ein paar Hilfswerkzeuge, die man nicht unbedingt im Regal liegen hat. Radsatz aus Benziner-/Saugerachse und Turbodieselachse sind nicht kompatibel.
Ich denke im vorliegenden Fall gilt es erst mal herauszufinden, welche Achse verbaut ist, um zu sehen, welche Steigerung noch möglich ist.
Abgesehen davon wäre ich bei solchen Geschwindigkeitsangaben sehr sehr vorsichtig. Wenn man so wie ich mit verschiedenen Reifengrößen und Achsübersetzungen experimantiert, zeigt der Tacho nur noch Blödsinn an (die Tachowelle steckt ja im Getriebe, muß also an die Endübersetzung Achse/Reifen angepasst werden, was aber recht aufwendig ist).
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten