rechnung für autogas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 20. August 2008 16:12:34:
Als Antwort auf: Re: Diesel oder Benziner geschrieben von LaLü am 20. August 2008 14:28:28:
in kiel kostet autogas momentan 0,73 euro und diesel 1,38 euro bei "antonwiller"
ich nehm mal 12L für den turbodiesel und 19 liter autogas auf 100km.
das macht auf 100km kosten: diesel-->16,56 und für gas-->13,87
macht eine differenz von 2,69 euro auf 100km und auf 20.000km 538,-euro.( für den vielfahrer)wer das fahrzeug nun 3jahre fährt, hat unterm strich 1614,-euro an sprit gespart und seine gasanlage wieder raus.
sicherlich ist das nur eine rund 70% genaue rechnung, da man zum starten des fahrzeugs benzin benötigt und man sicherlich bestimmt auch mal auf benzin umschalten muss, wenn das gas einem während der fahrt alle geht.
an unterhalt ist doch der benziner und der diesel als wohnmobil( wie meiner einer) einander gleich.
( abgesehen das man noch bis 2010 mit dem benziner aufgrund des kats ein bissl steuern spart, doch die zwei jahre möchte ich nicht in meine rechnung einbeziehn)auch weiß ich nicht wie der verbrauch eines mit gas betriebenen lt-benziners ist.
habe unten einen link aus dem forum, als "Wolfgang m.d.H-Frosch" seinen wieder flott gemacht hat, hatte er einen verbrauch von 12,9L bei zügiger fahrweise. er fährt den 2L 75PS benziner.gut...zugegeben so gravierend ist der unterschied nicht. wie gesagt..müsste man sich genauer damit beschäfftigen.
grüße christian ( los..zieht meine meinung in den dreck;-)
- kurz zur anmerkung, ich weiß das wolfgang keinen 1E fährt...war nur bsp textlos christian kiel 20.08.2008 16:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten