Re: Öldruckschalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von derHeinz am 20. September 2008 23:48:04:
Als Antwort auf: Re: Öldruckschalter geschrieben von Chris am 20. September 2008 20:16:43:
>Moin Heinz,
>dein Auto kenn ich, wenn ich auch nicht gerade den Kennbuchstaben im Kopf hatte. Ich war aber der Meinung, du hättes den Wagen verkauft?nein, ich kann einfach nicht!
>Bj. 92 und DV passt nicht wirklich zusammen, aber genau die Kombination fahr ich auch seit ein paar Jahren :-).
War aber immer schon so!
Der Schalter, der bei dir für den Summer zuständig ist, sitzt rechts auf dem Ölfilterhalter. Man kommt von oben mit dünnen Armenich und dünne Arme! ;-))
und etwas Gefummel gut genug ran, um ihn rauszuschrauben. An dieser Stelle ist aber kein Platz für einen Öldruckgeber. Am Motorblock links unten sitzt bei dir der andere Öldruckschalter (der für die Blinkleuchte). Wenn der bei dir eh nicht mehr so richtig tut, dann kannst du den rausschmeißen und nen Öldruckgeber dafür einsetzen, oder wie gesagt den Kombigeber.
>Hast du schon mal die ganze Kabellage kontrolliert? Ich vermute den Fehler eher in der Elektrik als am Geber.nein hab ich nicht, kommt noch
Hast du mal das rechte Armatureninstrument getauscht? Kann es sein, daß da das Öldrucksteuergerät aus einem Benziner drin gelandet ist?
definitiv nicht!
>Gruß Chris
ich werd mal den links am Block ausprobieren.LG
Heinz
- Re: Öldruckschalter Hartmut 21.09.2008 00:10 (1)
- Re: Öldruckschalter derHeinz 21.09.2008 00:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten