Re: Steuerzeiten verstellt!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 12. September 2008 16:19:53:
Als Antwort auf: Steuerzeiten verstellt! geschrieben von Uwe am 12. September 2008 11:23:36:
Moin Uwe,
woran machst du fest, daß die Steuerzeiten nicht stimmen? Welche OT-Marken nimmst du dafür? Habe mich beim 1E noch nicht so sehr damit beschäftigt, aber man verkuckt sich da schnell mal. Habe neulich meine ganze ESP-Einstellung auf den Kopf gestellt und hinterher gemerkt, daß ich einen großen V-förmigen Ausbruch am Bund der Riemenscheibe verwechselt habe mit der kleinen Kerbe, die eigentlich den OT markiert...
Ach ja, selbst wenn der Riemen ein paar Zähne übergesprungen sein sollte, gehe ich nicht von einem Ventilaufsetzer aus, die Gefahr besteht in erste Linie beim Diesel. U.U. ist es sogar möglich, daß der 1E ein Freiläufer ist. Du könntest das beim Zahnriementausch mal ausprobieren, wenn der Riemen runter ist, ob sich die Nockenwelle ganz durchdrehen läßt ohne aufzusetzen. Hätte mich einfach mal interessiert, bislang konnte mir nämlich noch keiner sagen, ob die 2,4 Benziner im LT Freiläufer sind oder nicht.
Das Ticken sind wie du vermutest deine Hydrostössel, also frisches Öl rein und mal schön warmlaufen lassen die Kiste.
Gruß Chris
- Re: Steuerzeiten verstellt! Uwe 12.09.2008 16:44 (9)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Chris 12.09.2008 16:55 (8)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Uwe 12.09.2008 17:18 (7)
- Keilriemen 1E Ralf (1E) 12.09.2008 21:17 (2)
- Re: Keilriemen 1E Chris 13.09.2008 09:33 (1)
- Re: Keilriemen 1E Markus 13.09.2008 11:47 (0)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Andy 12.09.2008 19:49 (3)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Chris 12.09.2008 20:20 (2)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Andy 13.09.2008 10:44 (1)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Chris 13.09.2008 22:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten