Re: Lackieren???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 10. August 2008 10:02:11:

Als Antwort auf: Lackieren??? geschrieben von Matthias und Susanne am 10. August 2008 00:23:41:

Hallo,
also von den herkömmlichen günstigen elektrischen Spritzpistolen kann ich aus meine Erfahrung nur abraten. Hatte son Ding mal ausprobiert (aber nicht an nem Auto.....) Selbst für den damaligen Fall mit geringen Anforderungen war es einfach unbrauchbar .... spucken, rotzen, klecksen.... einfach Müll.

Mag sein das es da inzwischen besseres gibt, aber das Ding damals war immerhin auch eine Wagner gewesen, also etwas von dem man eine zumindestens brauchbare Qualität erwartet.

Unter den genannten Bedingungen ... "irgendwo.. wo so schnell keiner hinschaut" .... das klingt nach Parkplatzlackierung..... Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das da was auch nur annähernd ansehnliches bei rum kommt.
Dann muss man sich beeilen, "ebenschnell" ist angesagt, dann kommt ein Windstoß und bläst Euch Staub und Dreck auf den Lack, oder 1000 dusselige insekten verewigen sich im Lack.....

Unter diesen Bedingungen würde ich nur raten: spart die Mühe und das Geld, die Gefahr einer weiteren großen Enttäuschung ist recht groß.
Und wenn dann vermutlich wirklich lieber gut rollen als schlecht spritzen.
Hochwertigen Rollen kaufen die sich nicht auflösen, und vorher üben, üben, üben.
Man kann mit Rollen eine durchaus sehenswerte Oberfläche hinbekommen, die den vergleich mit so mancher gespritzten nicht scheuen muss.
Wie man das zuverlässig hinbekommt, ohne nur auf das Glück angewiesen zu sein.... ich weiss es nicht....

Gruß aus Hamm

Uwe aus Hamm
(der das Lackproblem auch irgendwann noch hat... aber erstmal muss wieder ein lochfreies Blechkleid entstehen...)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten