@ Jens


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. Dezember 2008 20:54:35:

Als Antwort auf: @ Chris geschrieben von Jens und Heike am 14. Dezember 2008 18:03:04:

Moin Jens,

ich dachte ich hätte dir ne Mail geschrieben deswegen, kann mich aber auch täuschen. Also ganz klar, ich hab selbst ein bisschen geschlampt. Hab die Schrauben vom Tellerrad zwar angezogen, aber nicht eingeklebt. Ein paar davon haben sich gelöst, siehe Bild 1. Als die erste dann rausgefallen ist und im Diff ihr Unwesen getrieben hat, wurde die Fahrt dann langsam ungemütlich. Die Schraube (Bild 2) wurde langsam zu Spänen verarbeitet, die sich im Trieblingsgehäuse in den Lagern angesammelt haben. Irgendwann knirschte es nur noch.
Ich hatte die Achse jetzt noch mal komplett auseinander, alle Lager gereinigt, zusammengebaut und Schrauben gereinigt und eingeklebt. Es waren an den Zahnrädern selber nur zwei kleine Ecken ausgebrochen, deswegen wage ich den Versuch, die Achse wieder zu fahren, zumal auch nichts verzogen ist (hab extra den Rundlauf und Seitenschlag noch mal mit der Messuhr kontrolliert). Sie macht jetzt Geräusche, aber nur im Schubbetrieb. Ich hoffe, das liegt nur an den ungebrochenen oder evtl. leicht deformierten Bruchkanten an den Zahnrädern, da es ein regelmäßiges Schlagen ist. Wird sich mit der Zeit hoffentlich einschleifen und bessern. Zudem werde ich ab und an mal das Öl auf neue Späne kontrollieren.
Jedenfalls hat es absolut nichts mit dem Teil zu tun, das du mir gefertigt hast - das erfüllt wunderbar seinen Zweck.

Auf deinen Kompressionstester bin ich natürlich auch gespannt, den sowas fehlt mir noch.


Schraube neu, Schraube gut gebraucht ;-)

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten