Hilfe! Zyl.Kopfdichtung / Ölkühler defekt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von DW Peter am 14. Dezember 2008 14:36:06:
Hallo, alle zusammen!
Ich brauche dringend Euren Rat..
Bei einer Routinedurchsicht kurz vor dem Weihnachtsurlaub stellte ich fest, dass sich im Kühlwasserausgleichsbehälter eine ganz feine Ölschicht befindet. Außerdem sind die „ Wände „ des Behälters oben leicht ölig schwarz. Außerdem, und das ist das was mir im Moment am meisten Sorgen macht, finden sich auf dem Boden des Behälters Ablagerungen in Form von kleinen Placken, welche sich herausspülen lassen.
Der erste Gedanke geht natürlich in Richtung defekter Zylinderkopfdichtung.
Aber er qualmt nicht weiß aus dem Auspuff, hat die volle Leistung.Der Meister von VW Nutzfahrzeuge meint, zu 90% ist es der Ölkühler.Kommt angeblich oft vor...
Ich also den Ölkühler ( hinter dem Ölfilter ) ausgebaut und ( mit dem Mund ) eine Druckprobe gemacht. Der ist, so wie es sehen kann, dicht.Was nun? Habt Ihr Erfahrungen zu diesem Thema? Ist der leicht Ölfilm vielleicht sogar normal – und ich habe nur nie darauf geachtet?
Wie lange braucht Ihr so für den Wechsel der Zyl.Kopfdichtung ?
Bin über jede Anregung dankbar weil ich ziemlich unter Zeitdruck stehe.
Grüße
DW Peter
Ach so: es ist ein 1G Motor, 160000 gelaufen.
- Re: Hilfe! Zyl.Kopfdichtung / Ölkühler defekt Chris 14.12.2008 15:29 (1)
- Re: Hilfe! Zyl.Kopfdichtung / Ölkühler defekt DW Peter 14.12.2008 17:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten