Re: Umweltzonen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sobo am 21. August 2008 06:47:56:

Als Antwort auf: Re: Umweltzonen geschrieben von Uwe am 20. August 2008 13:34:43:

Hallo Uwe,

habe vor der Eingabemaske gesessen und überlegt, was ich antworten könnte. Es bleibt nur ein einfaches...

Yupp, du hast Recht.

Kann man diese Schraube nicht wieder zurückdrehen?????? Wir können doch nicht hinnehmen, dass eine Nation "verdeppt".
Die sogenannten Volksvertreter haben von uns allen einen Auftrag und nicht umgekehrt. Ich denke, dass muss man denen mal wieder ganz deutlich machen. Die schei... doch darauf was das Volk möchte, und das ist dann Thema des Volkes....

Nette Grüße

Sobo
************************************************************************************************************************
>Servus Ralf, servus Sobo,
>mit Sicherheit habt Ihr beide Recht. Ich stehe da voll hinter Euch. Allerding wird keiner der Verantwortlichen nen Fehler zugeben,
>ne beschlossene Sache wird ebenfalls nicht aufgehoben, da dies wiederum auch ein Eingeständniss eines Fehlers wäre.
>Das der ganze Mist definitiv nix gebracht hat, zeigen verschiedene Studien. Eine neue Einstufung der Emissionen soll laut "FRONTAL" auch eingeführt werden. Hier wurde das Gewicht mit einbezogen. Da wurde ein Golf, ein Touran, und ein 70 Tonner!!! LKW aus dem Tagebau Emissionstechnisch nach der geplanten Norm (die vorraussichtlich europaweitweit übernommen werden soll) verglichen. Nach dieser geplanten neuen Norm würde der 70 Tonner als schadstoffärmstes Fahrzeug und der 1,4 l Golf als größte Dreckschleuder von den 3 Fahrzeugen abschneiden. Ich glaube hier brauchs keine weiteren Worte dazu.
>Das andere Thema mit "auf die Strasse gehen" hatte ich bereits schon mal angesprochen. Der deutsche Bürger ist zwischenzeitlich schon so verblödet, daß er sich alles gefallen lässt. Der deutsche fährt in die Wüste, da steht ne rote Ampel, er bleibt stehen. Und wenn die Ampel nicht umschaltet, dann steht der Depp auch in ner Woche noch dort.
>Gruß Uwe
>
>>Hallo Ralf,
>>deiner Aussage, dass die Menge der betroffenen Fahrzeuge von Tag zu Tag kleiner wird stimmt schon, da muss ich dir Recht geben. Allerdings dauert das bei meinem LT noch 13 Jahre bis der 30 wird.
>>Was mache ich in der Zwischenzeit. Finde einfach nicht die Möglichkeit das Fahrzeug, 2.4 Ltr TD, umzurüsten. Hast du einen Herstellertipp für mich und andere Betroffene???
>>Und wir als Steuerzahler sollten solche Dinge nicht weiterhin murrend hinnehmen sondern vielleicht mal änlich handeln wie unsere Nachbarn...., dort denken die besch....... Politier nach bevor sie ihre "Vorstellungen und innovativen Pläne" bekannt geben.
>>Nette Grüße aus Bimöhlen.
>>Sobo
>>**********************************************************************************************************************
>>>Die Anzahl der betroffenen/ausgeschlossenen Fahrzeuge wird doch von Tag zu Tag kleiner. Es dauert ja nicht mehr all zu lange, und es gibt eh nur noch grüne Plaketten und H-Kennzeichen. Dann kann dieser ganze verkrampft aufgebaute Mist genauso kostenungünstig wie er aufgebaut wurde auch wieder abgebaut werden. Wetten, dass dann keiner dafür verantwortlich war? Als steuerzahlendem Deppen sträuben sich mir so langsam die Nackenhaare!
>>>In diesem Sinne
>>>Ralf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten