Re: Frage zur neuen Karte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sobo am 27. November 2008 20:11:27:

Als Antwort auf: Frage zur neuen Karte geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. November 2008 17:58:56:

Hallo Stefan,

ich bin noch ein recht neuer Hase in diesem Forum, besitze unseren LT-Karman (kein Wasserschloß,grins) seit etwas mehr als einem Jahr. Ich habe mir hier im Forum schon so einige gute Ratschläge holen können und auch versucht welche zu geben.
Als ich dir vor kurzem den Vorschlag diese Karte einzubinden schickte, ob ich nun letztendlich der Initiator für diese Karte war ist mir gleich, habe ich nicht gewusst welche Diskussion sich durch so eine Karte entwicklen können. Ich finde es aber gut, dass du nachfragst und dir die Meinungen der "Gemeinde" geben lässt.
Ich denke allerdings, es ist o.k. wenn man seine Mailadresse hinterlegt oder es auch sein lässt. Meine eMailadresse ist auch jederzeit austauschbar, extra für dieses Forum geschaltet, so wie es andere Mitglieder auch schon beschrieben haben.
Ich finde es gut, wenn man zu den Standorten auch Mailadressen hat, es sind ja keine Festnetz-Telefonnummern. Die Kontaktaufnahme zu anderen LT-lern wird dadurch doch wesentlich erleichtert.
Ich würde es aber gut finden, wie bereits vorgeschlagen, wenn du es so einrichten würdest, dass man seine Daten selber verwaltet. Auch ein Mitgliederbereich wäre o.K., bietet der aber den nötigen Schutz???

Nette Grüße

Sobo

PS: Stehen gerade auf dem WoMo-Platz am Kuhhirte in Bremen, dort ist ab heute Weihnachtsmarkt .... ist ganz schön voll hier...
**********************************************************************************************************************
>Hallo
>
>mich haben einige Fragen und Bedenken zur neuen "Wer wohnt wo" Karte erreicht.
>Hauptbedenken richten sich gegen die offene Angabe der E-Mailadresse - insbesondere in der Listenansicht.
>
>Für mich stellt sich die Frage , ob es reicht , die E-Mailadresse aus der Listenansicht zu nehmen ,
>ob ich die Listenansicht komplett rausnehme ,
>oder ob wir ganz anders vorgehen sollten ?
>Denkbar wäre zB ein Mailformular , in das man seine eigene Mailadresse und sein Anliegen einträgt.
>Der Empfänger könnte dann selbst Entscheiden , ob und wie er reagiert.
>Seine Mailadresse wäre selbst für den Mailschreiber nicht einsehbar.
>Alternative wäre eine Art Mitgliederverwaltung in einem passwordgeschützten Bereich.
>Rüdiger führt ja bereits eine solche Liste , die könnte dann als Grundlage dienen.
>Zugang erhält , wer sich anmeldet.
>Wie seht ihr das ?
>
>Gruß
>Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten