Re: Probleme beim Anlasen vom warmen Motor des Rätzels Lösung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 30. Juli 2008 21:15:30:
Als Antwort auf: Re: Probleme beim Anlasen vom warmen Motor des Rätzels Lösung? geschrieben von Turboworfel am 30. Juli 2008 19:13:37:
Hi Olaf,
>und warum sollte der Motor dann im warmen Zustand beim anrollen lassen am Berg und bei ca. 5-10km/h im 2ten Gang die Kupplung kommen lassen sofort anspringen ?
Weil der Motor schneller dreht, die Luft weniger Zeit hat vorbeizuströmen und daduch ein höherer Druck und Temp erreicht wird. Mein LT45 ist total ausgelutscht, aber der springt kalt mit viel glühen und Orgeln an. Warmgefahren ßt er sich leidlich mit viel glühen starten und richtig warm gefahren, also Autobahn mit 85 kmh oder leichte Steiung hoch und es geht mit Anlasserkrat gar nichts mehr. Aber ein kleiner Schubs, notfalls das, was er im 5ten Gang mit Anlasserkraft erreicht, und er läuft. Aber von dem Zustand, in dem mein Motor ist, ist deiner noch weit entfernt.Aber er fährt und ich war neulich sogar mal wieder in Italien.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten