Re: Heizung gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stephan am 05. September 2008 10:27:42:

Als Antwort auf: Re: Heizung gesucht geschrieben von Uwe am 05. September 2008 09:15:18:

>Moin Stephan,
>wenn bei Dir noch keine Heizung drin war, bzw. eingetragen war, mußt auf den Betriebsdruck achten. Bei Neuinstalation sind nur noch 30 mBar erlaubt. 50 mBar haben nur noch Bestandschutz und werden bei ner Neuabnahme nicht mehr zugelassen.
>Herstellertechnisch wirst wohl außer Truma nur ganz selten was finden. Und dann ist die Gefahr keine Ersatzteile dafür zu bekommen.
>Vorsicht auch mit den verschiedene Modellen. Die S Serie ist meines Wissen nur für WoWa und nicht für WoMo zulässig. Macht auch wenig Sinn. Das ist so´n oller Heizkörper der ne Menge Platz benötigt und kein Gebläse hat (lässt sich zwar nachrüsten, macht aber bei nem Neueinbau wenig Sinn).
>Ich rate Dir zur Truma E2400 oder E4000. Beide sind mit 30mBar lieferbar, ham Gebläse 2stufig, Thermostat und kleine Einbaumaße. Ich hab ne E2400 drin. Hat ordentlich Dampf und etwa die Größe von nem Schuhkarton gr.44. Ich konnte das Teil gebraucht in der Bucht mit Kamin, Elektronik und Regelteil für etwa 470,- € abgreifen. Das Teil war 3Jahre alt und fast unbenutzt. Teilweise werden die Dinger in der Bucht als Neuteile für 700,- - 800,- € angeboten. Beim Campingfuzzie bist mit knapp 1000,- €umel dabei.
>Bei der E4000 kannst mal etwa 200,- € mehr rechnen.
>Wieso hast nicht schon früher ne Heizung geplant? Das erleichtert die Verlegung der Kabel, Gasleitung und Luftschläuche erheblich.
>Gruß Uwe

Hallo Uwe,

danke für die Info. Beim Ausbau habe ich schon eine Heizung mit eingeplant und entsprechend die Installationen so vorbereitet. Ich habe einen Durchgangsstutzen für den geplanten Unterflurtank bereits vorgesehen und mit einem Blindstutzen versehen. Die Gasleitung ist ebenfalls verlegt und endet in der fest installierten Bank. Dort habe ich ca. 20 x 40 x 35 cm Platz zwischen Batterie und Wassertank. Dort müsste eigentlich die kleinere Variante hineinpassen. Die Abgasführung kann ich noch durch den anschließenden Schrank zum Dach ableiten.

Muss ich denn noch eine Gasanlage eintragen lassen, wenn mein WoMo als Sonderkfz in den Papieren eingetragen ist?

Gruss
Stephan




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten