Re: Karmann Autovilla
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 30. Juli 2008 13:22:18:
Als Antwort auf: Karmann Autovilla geschrieben von Matze am 30. Juli 2008 11:27:25:
Moin
> ist der 6 Zylinder Turbodiesel mit 95 PS einigermassen ion der lage ein 8 mtr. wohnmobil
> am laufen zu halten und kennt jemand spezifische Schwachpunkte bei diesem Wohnmobilaufbau ?Schau in den Fahrzeugbrief unter die Punkte Leergewicht und zul. Gesamtgewicht (normalerweise nur 3500kg, fallweise war der aufgelastet auf 3800kg), dann stell das Teil achsweise auf die Waage (sonst glaubst Du die Angaben im Brief vielleicht sogar). Danach stellst Du Dich und Deine MitfahrerInnen auf die Waage und rechnest mal zusammen, was Du so alles mit in den Urlaub schleppen willst. Fang gar nicht erst an Dir einzureden, dass man mit leerem Wassertank fahren soll. Klar soll man das, macht man aber meist nicht, die 100kg also gleich mal dazu.
Wenn Du das Thema durch und für Dich positiv entschieden hast, dann reden wir weiter, denn neben den üblichen Feuchtigkeitsverdächtigen - normal bei dieser Art Aufbau - ist das die Achillesferse an dem Auto da. Ein LT40 wäre nur marginal teurer gewesen, weiß der Geier was Karmann geritten hat, den auf den LT35 zu setzen.
mfG
K.R.(gerne mit LT35 unterwegs, aber der kurzen Variante)
![]()
- Re: Karmann Autovilla Klaus 30.07.2008 20:48 (1)
- Re: Karmann Autovilla Matze 31.07.2008 09:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten