Re: Welche Reifen für LT28 Florida Trotzdem!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Trausti am 29. Januar 2009 13:06:43:

Als Antwort auf: Welche Reifen für LT28 Florida geschrieben von Jürschen am 28. Januar 2009 18:47:39:

Trotzdem: Gerade beim LT 28 Florida sind gute Reifen notwendig.
Warum? Erfahrungen nach 20 Jahren und mehreren 100 000 km mit Florida und Vorgänger im Urlaubs- und Alltagsbetrieb mit bis zu 120 kmh.
9 Reifenschäden: 4x Auflösung der Reifenflanke (Beulen) bei günstigen Winterreifen (kompletter Satz; reifenalter 2 Jahre), 3x kompletter Reifenschaden hinten links, 1x Verformung derLaufflächen (Reifenalter ca 6 Jahre)
Zusätzlich bei Winterreifen teilweise sehr starke Sägezahnbildung (Toyo?)
Ursache möglicherweise weitverbreitete und beliebte Fehler:
1. Gummiventil (inzwischen wohl allgemein bekannt als Fehlerquelle)
2. Angewohnheit, den LT 28 Florida brutal zu überlasten. Da man beim Fahrverhalten kaum einen Unterschied merkt, ob 1 Tonne mehr oder weniger im Fahrzeug rumliegt, wird zur Urlaubsfahrt vollgepackt.
Klar, das sollte man nicht machen, passiert aber trotzdem immer wieder.
Mit Markenreifen (Conti usw.) bisher nur die Schäden hinten links (Ventil?)

Deshalb: Gute Bremsen und gute Reifen !!!!!
Gruß trausti


Hallo
>Ich suche gerade neue Socken für obiges Fahrzeug, bei reifendirekt.de bin ich über die RAIN MAX 195 R14C 106/104Q 8PR von Uniroyal gestolpert. Kostenpunkt knapp 70€ das Stück incl. Versand, was meint ihr zuschlagen oder nicht? Wichtig ist mir das Bremsverhalten bei nasser Straße.
>MfG
> Jürschen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten