Fahrtenschreiber.... gewerbliche Nutzung... und so


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 15. Dezember 2008 08:27:14:

Als Antwort auf: fahrtenschreiber geschrieben von frank faustmann am 14. Dezember 2008 15:05:37:

Hallo Frank,
bei mir ist es mit meinem LT35 DoKa der gleiche Fall:
Teils private, teils gewerbliche Nutzung Nebenerwerb.

Es gibt Ausnahmen von der Fahrtenschreiberpflicht, so zum Beispiel wenn Du dich im Raum von 50km Umkreis bewegst. Dann muss der Fahrtenschreiber nicht aktiv sein, solange das "Fahren" nicht die Haupttätigkeit darstellt. (siehe link)
Wobei man das sicherlich auslegen kann wie man möchte.
Ist es grundsätzlich betrachtet, so könnte man sagen das je nach Gewerbe das Fahren nicht die Haupttätigkeit ist, so ist es bei mir....(Gartenbau, Baumdienst)
Jemand hat es mir aber schon so erklärt:
Wenn ich irgendwo hinfahre, dort eine Baum fälle und diesen dann abtransportiere, ist das Fahren nicht die Hauptätigkeit.
Wenn ich jedoch von meinem Lagerplatz eine Fuhre Häckselzeugs zu jemandem bringe, dann ist das transportieren, also das Fahren die Haupttätigkeit...
Hatte schon mal einen uniformierten gefragt, ob ich denn nun muss oder nicht muss ... er konnte es mir nicht sagen....
Das ganz scheint für diesen Bereich sehr schwammig zu sein, ob du im Recht bist wird Dir letztendlich 100%ig erst ein Richter im Ernstfall sagen können.

Mich hat der TÜV bzw DEKRA schon mal nach der SChreiberprüfung gefragt, ihm reichte dann meine Antwort, das ich die montierte Anhängerkupplung nicht nutze "die ist nur so blank weil ich mir darauf immer die Schuhe zubinde :-)"

Zum Schreiber selber:
Je nach Baujahr ist ggf auch ein "elektronischer" Schreiber verbaut, so wie bei meinem 94er Bj.
Dort geht eine kurze Tachowelle vom Getriebe zu einem elektrischen Impulsgeber, von dort gehen dann nur noch Kabel oben zum Schreiber. Das war äußerst angenehm als ich eine anders übersetzte Hinterachse verbaut habe, so konnte der "schreibermann" die Angleichung mit wenigen Handgriffen im Schreiber an so kleinen dip-Schalterchen ganz einfach durchführen.

hoffe ich konnte Dich etwas verwirren :-)

Uwe aus Hamm



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten