Re: Sven Hedin springt schlecht an


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 04. Dezember 2008 00:35:29:

Als Antwort auf: Sven Hedin springt schlecht an geschrieben von Uwe aus Kiel am 03. Dezember 2008 19:09:14:

>Hilfe,
>mein Sven Hedin ("neuer" AT-Motor DW, 30000km) springt seit ein paar Tagen kalt sehr schlecht an. Ich muß lange starten, dann springt er in einer gigantischen Dieselrauch-Wolke an, stottert, aber nach ca. 20sek läuft er sauber.
>Ich habe die vorderen Glühkerzen geprüft, alle 3 ok. an die hinteren kommt man schlecht ran. Spannung liegt an allen Glükerzen an. Ich wollte über die Stromaufnahme konntollieren.
>Frage: Wieviel Amp. zieht eine Glühkerze?

>Gruß aus Kiel



Moin Uwe
Hier gibts was zum lesen über Glühkerzen (Glühanlage)

Glühanlage
Auch wenn es etwas schwerer ist die letzten drei Kerzen (4-6) zu überprüfen, solltest es tun, weil wenn auch nur eine ausgefallen ist, kann es das Startverhalten beeinflussen.

Gruß @Harry



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten