Re: E1 Digifant - Drosselklappenanschlag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 15. September 2008 22:50:08:
Als Antwort auf: Re: E1 Digifant - Drosselklappenanschlag geschrieben von Uwe am 15. September 2008 20:15:06:
Also ich würde das Stück für Stück durchgehen. Erst mal Steuerzeiten kontrollieren, dann Zündung einstellen, ist ja noch das einfachste. Drosselklappenanschlag kann man auch so kontrollieren. Danach dann Leerlauf einstellen, da wirst du um den CO-Messer nicht drum rum kommen (wie beim Vergaser halt auch). Ich würde mich sehr eng an den Reparaturleitfaden halten, damit man nichts außer Acht läßt (Leerlaufregelventil etc.). Absolut sinnvoll wäre es auch, den Fehlerspeicher auszulesen, zu löschen, und dann erneut auszulesen. Das kann wertvolle Hinweise auf ausgefallene Sensoren geben. Ne Diodenprüflampe kann man sich zur Not selber stricken (2 gegenläufig geschaltete LEDs mit Vorwiderstand). Der Einspritzer ist halt nun mal ein komplizierteres System als ein Vergaser. Wenn man selber die Möglichkeiten nicht hat, muß zur Not doch die Werkstatt ran. Das beste Wissen nutzt einem nichts, wenn man das passende Werkzeug nicht hat.
Gruß Chris
- @ chris Uwe 16.09.2008 08:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten