Re: Tips zu Schwachstellen LT 55 mit Clou-Aufbau erwünscht
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan-EN am 11. Februar 2009 07:43:21:
Als Antwort auf: Tips zu Schwachstellen LT 55 mit Clou-Aufbau erwünscht geschrieben von DieRose am 10. Februar 2009 22:04:18:
Hallo Andreas,
als erster Tip: www.clou-freunde.de
Was für ein Baujahr ist denn das Objekt der Begierde?
Gibt es einen Link?Bei fünfeinhalb Tonnen kann man nicht Leistung genug haben.
Wir haben einen Clou 670F auf LT45 von 1986, aufgelastet auf 4,9 Tonnen.
Mit 1,3 Tonnen Anhänger eine gemütliche Angelegenheit - aber kein Problem.
Trotzdem werde ich jetzt versuchen ihm mit einem Ladeluftkühler und mehr
Ladedruck ein bißchen mehr Leistung zu entlocken.
Das Fahrwerk ist solide und stellte bisher kein Problem dar.
Der Rost hält sich in Grenzen.Beim Aufbau würde ich mir die Bodenplatte sehr genau ansehen. Es kamen verschiedene
Versionen zum Einsatz. Holz/Schaum/Alu, Alu/Schaum/Alu... Wenn die Variante mit Holz
keiner Dauerfeuchtigkeit durch Leckagen an der Heizung oder Wasserleitung ausgesetzt war
ist das kein Problem. Wenn doch, kommt viel Arbeit auf einen zu. Wenn möglich die Variante
Alu/Schaum/Alu wählen.Das Batu-Band auf dem Dach zur Abdichtung des Ringankers sollte in einem vernünftigen Zustand sein.
Erneuern geht, kostet aber einen Samstag Arbeit.Weiterhin würde ich auf Alu-Fraß und auf Stellen, wo sich das Alu-Blech vom Schaum gelöst hat, achten.
Originalzustand oder hingebungsvoll verbastelt?
Ich würde mir die Heizungs- und Wasseranlage sehr genau ansehen. Oxidierte Stellen?Funktionieren die Tankheizungen einwandfrei? Oder hat einer der Vorgänger die Heizung des
Fäkalientanks überbrückt?Gibt es vielleicht in Deiner Nähe jemanden, der sich mit Clou's auskennt?
Frag' doch mal im Clou-Forum nach. Vielleicht gibt es ja jemanden, der sich mit Dir zusammen
das Fahrzeug anschaut.Lass doch mal höhren, wie es ausgegegangen ist.
Gruß
Stefan
>Hallo Zusammen,
>hätte gerne einige Rätschläge vor dem eventuellen Kauf
>eines LT 55 mit Clou-Aufbau von Euch bekommen.
>Gibt es konkrete Schwachstellen auf die ich achten muß?
>Wie sieht es mit der Dichtigkeit des Fahrzeuges/Aufbaues aus ?
>Fahrwerksprobleme etc.?
>Motor mit 80 KW genausogut wie der mit 68 KW ?
>Danke im voraus.
>Gruß
>Andreas
- Ladeluftkühlung (Umbau) Ltpit(Peter) 11.02.2009 08:30 (1)
- Re: Ladeluftkühlung (Umbau) Stefan-EN 11.02.2009 09:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten