Re: Unterschiede CP-motor (75PS) zu Volvo Motor D24(82 PS)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 04. September 2008 16:15:40:

Als Antwort auf: Re: Unterschiede CP-motor (75PS) zu Volvo Motor D24(82 PS) geschrieben von Georg am 04. September 2008 06:45:03:

>>>Hallo, LT-Spezies !
>>>Worin liegt der Unterschied des CP-Motors zum Volvo-Motor (82PS) D24 ? Beide kommen von VW.
>>>wo liegen die 7 Mehr-PS beim Volvo-mot vergrabenß
>>Hallo Georg
>>Der unterschied besteht darin das der Volvo unter dem Kopf Kupplungsseitig einen Wasseranschluss hat der vom Getriebe des LT abgedeckt wird.Du musst ihn mit einem Blindstopfen verschliessen.Die 7 Ps mehr kommen von einer geänderten Einspritzpumpe (andere Leistungscaraktereristik)Die Pumpe hat keinen Anschluss für eine Förderbeginnverstellung (Coke)wird beim Volvo über Kühlwasser automatisch gemacht.Kann mann aber mit ein wenig tüftelei umbauen,habe ich schon gemacht+du kannst es Leistungsmässig wirklich merken,verbrauch steigt dann aber auch um Ca:einen Liter.Gruss Peter
>Hallo, Peter,
>meine am CP verbaute Pumpe hat keinen separaten Chokehebel, die Volvo-Pumpe 2 weitere Hebel. Allerdings brauche ich bei meinem CP-Motor auch keinen Choke.
>Ist die statische Einspritzeinstellung beim Volvo die gleiche wie beim CP? also in OT 0,97mm Pumpenhub?
>Gruß
>Georg
Hi Georg
Mein alter CP lief mit 0,97 Hub am besten,meine CP Pumpe hatte auch keine Frühverstellung (Coke) Die Volvopumpe hatte aber ohne verstellung mächtig Problehme beim Starten (weisser Rauch unrunder Motorlauf)ich habe damals die an den Wasserkreisslauf angeschlossene Frühverstellung vom Volvo mit einem Winkeleisen +einer Schlauchelle an die Pumpe angeschraubt.Wenn du die Pumpe Original lässt bekommst du den Motordeckel nicht mehr zu.Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten