Re: Was soll das eigentlich?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 09. Oktober 2008 01:33:25:
Als Antwort auf: Was soll das eigentlich? geschrieben von Chris am 08. Oktober 2008 17:35:09:
>Standlicht ist vorgesehen, um stehende Fahrzeuge zu kennzeichnen. Im Umkehrschluss heißt das, daß ein Fahrzeug mit Standbeleuchtung nicht fährt sondern steht (weshalb Standlicht als Fahrbeleuchtung nicht zulässig ist, auch nicht zusammen mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern). Es geht hier nicht darum, daß man ein Knöllchen kriegt oder nicht, sondern wie die Situation von anderen Verkehrsteilnehmern eingeschätzt wird. Die Ausrede, man hätte den Schalter nicht ganz durchgedrückt, wird einen wohl kaum von der Haftung ausschließen z.B. bei einem misslungenen Überholmanöver aus dem Gegenverkehr, wenn jemand nicht damit gerechnet hat, daß ein Standbeleuchtetes Fahrzeug in Wirklichkeit mit 100km/h auf ihn zugefahren kommt. Wenn schlechte Sicht ist, schaltet man das Abblendlicht ein und fertig, dafür ist es gedacht. Das mit dem Stromverbrauch ist doch ein Witz, bei einem Fahrzeug mit den Fahrwiderständen und dem Motorwirkungsgrad eines LT kann mir keiner erzählen, daß er den Mehrverbauch durch eingeschaltetes Abblendlicht merkt. Was sind denn 0,1kW elektrische Leistung gegenüber der min. 51kW mechanischer Leistung, die ein LT zur Verfügung stellt und meistens auch nutzt.
>Also das Gefummel mit Tagfahrlicht find ich Kinderei, das hilft echt keinem, dafür find ich den Einsatz von Standlicht bei Fahrt schon fahrlässig. Entweder richtig Licht oder gar nicht.
>Tagfahrlicht wird tatsächlich in absehbarer Zeit europaweit Pflicht, hab ich vor ein paar Tagen erst gelesen, aber es wird wohl kaum eine Nachrüstpflicht geben.
>Gruß Chrismoin chris
wenn keine nachrüstpflicht besteht, müssen dann die alten autos mit abblendlicht fahren, oder haben sie die wahl zwischen abblendlicht an/aus?
ich sehe das auch so wie du...standlicht nur im stand. wenn es bisl dunkler draußen wird, sei es durch dunkle regenfront, oder nahe dämmerung mach ich abblendlicht an.im regen sowieso.
obwohl ich so ein E-geprüftes LED standlicht für durchaus sinnvoll halte, da meine eh schon kleine lichtmaschine lieber meine boardbatterien voll laden soll.und ich hasse autofahrer die in der nacht immer erst dann abblenden, wenn sie über die bergkuppe rüber sind, einen mit fernlicht blenden und DANN erst abblenden. ich blende immer ab, wenn ein naher lichtkegel zu erkennen ist, weil ich weiß wie blöd das blendet.
( ganz schön oft blenden benutzt....man mein deutsch *würg*)
grüße christian
- Re: Was soll das eigentlich? Chris 09.10.2008 17:32 (0)
- Re: Was soll das eigentlich? Uwe 09.10.2008 09:25 (2)
- Re: Was soll das eigentlich? jogurt 09.10.2008 10:56 (1)
- Re: Was soll das eigentlich? Klaus 09.10.2008 12:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten