Re: nochmal Hilfe - Gebläse
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ekki am 16. November 2008 20:17:40:
Als Antwort auf: Re: nochmal Hilfe - Gebläse geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. November 2008 16:09:10:
Hallo Stefan,
danke erstmal für die Erläuterung und die Bilder.
Leider liest sich das ja nach einer größeren OP. :-(
Da muß ich erstmal schauen, wo ich das machen kann und wann ...Deinen alten Beitrag hab ich nun gefunden (Vom 22.06.08). ;-)
Entschuldigung, daß ich nicht im Archiv geschaut hatte. Das mache ich sonst als Erstes ...
Werd mir dazu nochmal einige Beiträge ausdrucken. Wird schon irgendwie werden ...Bin nun doch etwas niedergeschlagen ...
Gruß aus Bärlin ... Ekki
>Hallo Ekki
>
>das folgende hatte ich vor einigen Tagen geschrieben :
>
>
>Mal so kurz aus dem Kopf :
>der Lüfter steckt im Lüfterkasten im Innenraum , direkt vor dem Motorblock.
>Er besteht aus unterem und oberem Teil , die sind mit Klipsen verbunden.
>In Höhe der geklippsten Stelle gehen auf der Fahrer und Beifahrerseite die Wasserschläuche für den Kühler rein/raus,
>die bleiben dran ! Der kühler lässt sich vorsichtig aus der einen Gehäusehälfte rausheben.
>Zu lösen ist auf der Fahrerseite das Bowdenzuggeraffel. (Vorsicht scharfekantenige Drahtenden)
>Am Boden ist der untere Kasten einfach angeschraubt.
>
>Bilder hab ich dir gerade geschickt.
>Zur Kontrolle - der Lüfter muß auf Stufe 3 laufen , dann ist kein Vorwiderstand mehr in der Leitung.
>Was immer gerne passiert : die Kabel/Kontake im Lüfterbereich gammeln weg.
>Auf den Bildern siehst du warum - es liegt alles offen im Luftstrom.
>Gruß
>Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten