Re: Ladedruckabhängige Anreicherung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 15. Januar 2009 20:20:39:

Als Antwort auf: Ladedruckabhängige Anreicherung geschrieben von Stefan-EN am 15. Januar 2009 19:32:54:

Die Anreicherung arbeitet bei höherem Ladedruck entsprechend weiter, der Steuerkolben hat da Reserve, der Anschlag kommt erst deutlich später. Die maximale Einspritzmenge wird nach wie vor durch die Vollastanschlagschraube bestimmt. Die darfst du jetzt etwas aufdrehen bis hin zur Rußgrenze.
Die Abstimmung bei höherem Ladedruck ist halt dann nicht unbedingt optimal, weil der Fall eben bei der Auslegung nicht vorgesehen war.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten