Re: Ergänzung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Turboworfel am 05. August 2008 20:12:13:

Als Antwort auf: Re: Ergänzung geschrieben von LT-28-Mäxx am 05. August 2008 18:51:24:

Hallo Mäx,
werde die Leckleitungen morgen komplett wechseln, die Schläuche gibts eh nur als Meterware,
einschließlich der letzten Leitung die von der Einspritzdüse zur Einspritzpumpe geht.
Mein LT hat den Kraftstofffilter mit Vorwärmung,
d.h. die Rücklaufleitung geht von der ESP erst auf ein Ventil auf dem Kraftstoffilter,
ich weiß allerdings nicht was das Ventil genau bewirkt,
könnte aber den Unterschied zwischen Warm- und Kaltstart erklären,
vermute im warmen Zustand geht die Rücklaufleitung zurück zum Tank,
im kaltem Zustand nur bis zum Kradftstofffilter,
d.h. im warmen Zustand kann mehr Luft in die Dieselleitungen kommen, da längerer Rücklaufweg als im kaltem Zustand kurzer Weg nur bis zum Kraftstofffilter.
Ist aber nur eine Vermutung,
falls es jemand besser weiß oder erklären kann bitte erklären.
Frage:
Wenn eine Leitung undicht ist, so das sie Luft zieht muß dann nicht auch Diesel austreten und die Leitung feucht werden ?
Werde morgen abend wieder über Erfolg oder Mißerfolg berichten,
solange ich keinen Erfolg habe bleibt alles was über meiner Motorhaube an Inneneoinrichtung im Weg ist erst mal in der Garage,
damit ich die Haube schnell wieder öffnen kann.
Gruß
Olaf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten