Re: Tragrolle Schiebetür Irrtum
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 18. Dezember 2008 18:35:11:
Als Antwort auf: Re: Tragrolle Schiebetür geschrieben von Chris am 18. Dezember 2008 18:14:42:
Moin moin,
also bei dem Beitrag geht mir ein Licht auf. Ich war hier voll bei der hinteren Laufrolle auf halber Höhe. Wenns um die untere geht, trifft das natürlich mit dem Lager nicht zu, da dort ne Fläche und nicht so wie hinten nur ne Kante als Lauffläche zur Verfügung steht.
Allerding wär hier auch etwas genauere Info gut. Die Rollen hatte ich neulich auch draußen. Komplett gereinigt, gecheckt, für gut befunden und bestens geschmiert wieder verbaut. Oben übrigens auch. Nu flutscht das Teil wieder wie Sau.
Aber generell kann ich aus Erfahrung mit dem T2a sagen, daß Schiebetüren meist wegen fehlender Pflege und Fett schlecht laufen und schließen. Altes Fett raus, gur gereinigt gut geschmiert und meistens ist das Problem gelöst. Außerdem hat fett Fett in der unteren Führungsschiene die positive Eigenschaft das Teil vor Rost zu bewahren.
Gerochene Rollen bzw. dazugehörige Zapfen die bisher gesehen hab, waren ausnahmlos auf trockenlaufende Bauteile und Rost zurückzuführen!!!
Gruß Uwe
- Fett ist gar nicht so gut... Chris 18.12.2008 19:44 (6)
- Re: Fett ist gar nicht so gut... Uwe 18.12.2008 20:14 (5)
- @uwe christian kiel 19.12.2008 16:29 (4)
- Re: @uwe Uwe 21.12.2008 20:18 (3)
- Nimm doch Vaseline !! Felix2000 23.12.2008 15:05 (2)
- Re: Nimm doch Vaseline !! Uwe 23.12.2008 19:47 (1)
- Re: Nimm doch Vaseline !! Felix2000 24.12.2008 10:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten