Re: LT Notsitz 2 Ausführungen ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Steffen mit der 79er Feuerwehr am 05. September 2008 09:12:51:

Als Antwort auf: Re: LT Notsitz 2 Ausführungen ? geschrieben von Frank aus MTK am 03. September 2008 12:51:42:

Hallo Frank!

Na, das freut ja schomma zu hören, dass Du die Sitze nicht selber brauchst...auch wenn's die "falschen" sind für meinen CH. Da ich aber eh noch keine Halterungen auf meiner Haube (mit Klappe vorne) habe, müsste man ja so oder so was draufbraten. Und von den äußeren Abmessungen sind die Hauben von CP und CH doch identisch, oder? Dann wird's halt TÜV-konform passend draufgeschweißt und wenn ich zwecks Zugang zur Service-Klappe mal kurz den Mittelsitz rausnehmen muss, stört mich das auch herzlich wenig. Oder man ändert den hinteren Haltebügel vom Sitz halt gleich Benziner-mäßig mit ab. So 'ne Stange wird sich doch irgendwie - im wahrsten Sinne des Wortes - "hinbiegen" lassen?!? Und dann schweißt man nach dem Photo der blauen Benziner-Haube (oder einem realen Vorbild - irgendwer hier im Forum fährt doch sicherlich so 'nen Hobel?) passend gebastelte Halter drauf.
Mir ist in erster Linie wichtig, dass in meinem LT vorne 3 Leute sitzen können. Wenn das ein paar Mark Fuffzich kostet isses halt so.
Wie ich schon geschrieben habe: Meine Feuerwehr und ich würden uns über so 'ne Sitzgelegenheit echt freuen. Mailadresse hast Du, wennze auf meinen Namen klickst.
Und falls Du statt verkaufen lieber tauschen möchtest, hätte ich auch noch ein paar Teilchen rumliegen - teilweise sogar NOS und gerade erst eingetroffen bzw. in der Bucht geschossen - als da z.B. wären:

- 2 nigelnagelneue Kopfstützen (braunes Kunstleder, geschlossene Form - waren so, glaube ich, auch beim T2b verbaut)

- 1 " " Ventildeckel für den 2 Liter CH

- 1 " " Kunstoff-Kraftstoff-Einfüllrohr (also zwischen Stutzen und Tank - für welche Modelle es genau passt, weiß ich grade nicht, Teilenummer hab' ich bei Bedarf aber parat)

- 1 ebenfalls fabrikneue 4er Ansaugbrücke - ich glaube - für den Perkins-Diesel (jedenfalls hat mir mein VW-Händler gesagt, dass die Teilenummer wohl darauf hindeutet - war sich aber nicht sicher, könnte also auch für den CH sein, müsste ich nochmal mit meiner vergleichen)

1 gebrauchte vordere Blechstoßstange für die Modelle bis '82 (1 große Delle, sollte sich aber rausdrücken lassen, und sie braucht neuen Lack, ansonsten aber weitgehend rostfrei und gut)

...meines Wissens nach alles Entfallteile bei VW.

und 'n paar andere Sachen sowie Kleinteile (LT spezifisch und VAG allg. bzw. auch nicht markenbezogen)...

Hoffe, das klappt vielleicht irgendwie mit 'nem Sitz für mich? Könnte das Ding auch abholen, MTK/Hofheim/Taunus ist ja nicht allzu weit von Marburg weg :)

Freu' mich auf Deine Antwort!

Achso - für die anderen Mitleser:

Die o.g. Teile wollte ich mir eigentlich ERSTMAL auf Halde legen oder (wie vielleicht in diesem Fall?) gegen Brauchbares eintauschen. Jemanden, der sie kaufen möchte und dasselbe vorhat, muss ich leider enttäuschen. Also wenn's geht bitte keine Angebote - mein Mailfach quillt eh schon über :)
Wenn's ohne Neuteil nicht gehen sollte und sich damit ein gestrandeter LT vor dem Schrott bewahren lässt, helf' ich aber natürlich gerne.

Greetz
Steffen


>Hallo Steffen
>tja da sind sogar 2 gewachsen und ich brauche sie beide nicht.
>Aber es ist eben diese etwas andere Ausführung (für den CP ?)wie von mir abgebildet und es sind auch keine Halterungen dabei.
>Zunächst hätte ich nur gerne gewusst wie eben genau diese Halterungen aussehen.
>gruß
>Frank



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten