Re: Welche Heizung Truma oder Eberpächer?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 24. Februar 2009 15:01:04:

Als Antwort auf: Re: Welche Heizung Truma oder Eberpächer? geschrieben von Matthias am 24. Februar 2009 14:35:27:

Moin Matthias,
also ich hab so nen Pseudo "Allkoffer" überm Führerhaus. Den ursprünglichen Himmel bzw. Boden hab ich abgesenkt und ne Koje für meinen Kurzen reingebaut. Gedämmt hab ich dort mit X-Treme Isolator bevor der neue Boden reinkam. Lässt sich prima mit KK 1000 von Sinus Live verkleben. Ist wesentlich billiger als Patex und stinkt nicht ganz so heftig. Außerdem ist das Zeug etwas dünnflüssiger. Alternativ zum X-Treme hab ich kürzlich 10 gebrauchte Isomatten aus der Bucht gefischt. War auch wesentlich günstiger als X-Treme, ist aber so ziemlich das gleiche Mat. Das Zeuch kannst auch für Türen nehmen (meine beiden vorderen Türen stehen noch an, soll aber vorher noch Bitumenmatten zweck Dröhnung und Türboxen rein).
Zur Truma würd ich mal sagen, wenn einigermaßen gedämmt ist und kein Wintercamping geplant, reicht die 2400er gut aus. Vor allem wenn Du was gebrauchtes suchst hast da wesentlich bessere Karten, weil mehr Angebot, kleinere Außenmaße und letzlich auch günstiger Preis. Zur Orientierung, ich hab letztes Jahr für meine E 2400, 30 mBar, 3 Jahre alt und kaum gelaufen komplett mit Kaminset, Regler und Elektronik einschließlich Versand 470,- €umel gezahlt.
Generell solltest beim Kauf immer drauf achten, daß die Elektronik und Regelteil (Thermostat ist dort eingebaut) dabei ist. Kaminset allein kostet auch ca. 60 - 70 €. Wenn das dabei ist ..... kein Fehler. Schläuche wechseln kostet nicht die Welt und ist bei gebrauchten einschließlich Dichtungswechsel zu empfehlen.
Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten