Re: Reifenluftdruck
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 06. Januar 2009 14:38:16:
Als Antwort auf: Re: Reifenluftdruck geschrieben von Holger aus Hannover am 06. Januar 2009 14:26:37:
Ist auch eine Frage des persönlichen Geschmackes. Da ich bei beiden LTs keine Servo habe, fahr ich vorne den maximalen Druck, dann lenkt es sic hwesentlich angenehmer. Und vom Verschleiß hält es sich in Grenzen, man sieht das die Reifen in der Mitte etwas stärker verschleißen.
Beim LT45 mit Pritsche führt der hohe Druck dazu, daß die Reifen in der Mitte fast balnk sind und außen noch reichlich Profil haben. Allerdings fahr ich den entweder komplett leer oder mit maximaler Zuladung. Uun da es mir bei den Zwillingsreifen zu nervig ist, immer wieder den Luftdruck anzupassen, bleiben sie einmal voll aufgepumpt. Das vertragen sie besser, als mit niedrigem Druck und vollbeladen.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten