Anschlüsse am Ladegerät Sven Hedin 1982
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Fiftyniner von der Alb am 14. August 2008 15:30:11:
Hallo,
bevor ich ans Eingemachte gehe, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin fast doppelt so alt, wie mein Svenni ( 49 / 26 ), den ich seit ca. 5 Jahren fahre. Vor einigen Jahren war ich schon mal hier im Forum als "Friedel", aber die Neu-Anmeldung mit dem Namen hat nicht geklappt. Mein Sven Hedin hat den Grundriss mit der Querküche im Heck und dem Wassertank neben dem Kühlschrank.
Nun zu meiner Frage:
Es ist ein Ladegerät der Firma Westfalia eingebaut, Typ LG 20, 7 A. Bei eingestecktem Ladekabel kommen an der Batterie gemessene 235 V an. Was mich jetzt stutzig macht, ist der Ausgang mit 3 Kabeln, ein rotes, ein rot-gelbes und ein braunes. Zwischen dem Roten und dem Braunen messe ich 12,5 V und zwischen dem Rot-gelben und dem Braunen messe ich zur Zeit 4,5 V. Das gleiche (4,5V) messe ich an der abgeklemmten Batterie (d.h. Batterie Schrott). Das rote Kabel lässt sich für mich nicht verfolgen, es verschwindet irgendwo hinter irgendwelchen Abdeckungen (die ich, wenn es sich vermeiden lässt, ungern abmontieren möchte) evtl. Richtung Panel / Sicherung. Aus der gleichen Richtung kommt aber ein anderes rotes Kabel, das zum Plus-Pol der Batterie führt. Genau dahin führt auch das rot-gelbe Kabel ohne Umwege. Soweit mal die Beschreibung nach bestem Nicht-Fachwissen.Was mich jetzt interessiert:
1. welche Funktion hat das rot-gelbe Kabel?
2. Kann ich mir Hoffnung machen, dass (nur) die Batterie Schrott ist, oder hat auch das Ladegerät einen Macken?Vielen Dank für Eure Tipps.
Viele Grüße - vor allem an die, die mich noch aus alten Tagen kennen (Reinhard, Michael, Stefan...)
Friedel
- Re: Anschlüsse am Ladegerät Sven Hedin 1982 Reinhard (HD) 15.08.2008 14:01 (1)
- Re: Anschlüsse am Ladegerät Sven Hedin 1982 Fiftyniner von der Alb 15.08.2008 14:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten