Re: hat jemand das gutachten der verstärkten vorderachsfedern von VW?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 04. März 2009 22:36:59:

Als Antwort auf: Re: hat jemand das gutachten der verstärkten vorderachsfedern von VW? geschrieben von Chris am 04. März 2009 22:13:35:

>Was für ein Gutachten? Für die verstärkten Federn von VW gibt's kein Gutachten. Da es die in Serie gab, sind die in der ABE für den LT mit 1650kg Vorderachslast enthalten. Kannst dir die Tabelle von der Auflastungsfreigabe von VW ausdrucken, aus der geht zumindest hervor, daß es den LT28 mit der hohen Vorderachslast gab. Und für die Kloos-Federn gibt's kein Gutachten in dem Sinne, wurde ja schon mehrfach erwähnt. Kann dir höchstens meinen Fahrzeugschein einscannen, da ist die erhöhte Vorderachslast eingetragen mit der Bemerkung "mit geänd. Federn vorne, Drahtdurchm. 21mm". Hilft dir natürlich nur, wenn deine Federn dann auch mindestens die 21mm haben. Zeig dem TÜVler die neuen Federn, zeig ihm die alten, dann wird schnell klar, daß die neuen stärker sind. Wenn er dann immer noch Pippi in den Augen hat wegen 150kg Vorderachslast, such dir einen anderen. Leider arbeiten beim TÜV nicht nur Sachverständige, sondern auch Paragraphenreiter - die haben keinerlei Sachverstand, verstecken sich deshalb hinter Papieren und Vorschriften und tragen nur das ein, was andere vor ihnen schon freigegeben haben. Also nichts anderes als Schreibkräfte, da hilft dann kein Argumentieren.
>Gruß Chris

nicht nur drahtdurchmesser, sondern auch windungszahl, bauhöhe, (material?) ist ja das entscheidene.
aber wenn das geht, kannst du mir gern deinen fahrzeugbrief einscannen, oder fotografieren.
meine email findest du ja oben.
dann kann ich damit schonmal beim tüver anrücken.

danke schonmal
grüße christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten