Re: X-trem isolator vollflächig, oder punktverkleben ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 13. September 2008 09:36:36:
Als Antwort auf: X-trem isolator vollflächig, oder punktverkleben ? geschrieben von chrisstian kiel am 12. September 2008 21:19:58:
Moin moin,
rein theoretisch hat der Typ recht. Allerdings hast am LT oft gewölbtes Blech, wenn auch nur geringfügig. Hier entstehen bei der Punkverklebung Hohlräume die letzlich die Isolierung verschlechtern. Ich setz hier auf vollflächige Verklebung. Das Thema Bauschaum wurde hier schon mehrfach behandelt. Da gibts den billigen der saugt wie ein Schwamm, der teure nimmt kein Wasser auf. Allerdings würd ich mal generell die Finger vom Schaum lassen. In Spriegeln und ähnlichen Hohlräumen hat das Zeug meiner Meinung nach nix zu suchen. Und andere kleinere Hohlraume wie z.B. an Fensterrahmen etc. lassen sich mit Resten gut "ausstopfen". Hier reicht oft auch schon der Heißkleber. Ist allemal besser als Schaum.
Blecharbeiten sollten generell vor der Isolierung abgeschlossen sein. Bei späteren Blecharbeiten dürfte wohl die Isolierung das kleinere Übel sein. Probleme bereitet hier wohl mehr Hohlraumwachs oder Hohlraumfett. Das Zeug brennt nämlich allerbestens beim Flexen oder Schweißen.
Gruß Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten