Re: Wenn schon denn schon.....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 13. Dezember 2008 10:38:04:
Als Antwort auf: Wenn schon denn schon..... geschrieben von Uwe am 13. Dezember 2008 10:09:50:
Also das wird wohl eher nichts. Drehmoment erhöhen und gleichzeitig Spritverbrauch senken - zaubern kann keiner. Du kannst mal davon ausgehen, daß die Leute, die damals den Chip für den 1E programmiert haben, nicht völlig fachfremd und/oder besoffen waren und da schon einen Kompromiss gefunden haben.
Chiptuning bei Serienmotoren ist ein sehr umstrittenes Thema. Die meisten Chips sind auf Leistung und Drehmoment getrimmt, was sich aber negativ auf den Verbrauch auswirkt. Die Chips sind werksseitig mehr auf Wirtschaftlichkeit und geringen Schadstoffausstoss ausgelegt, also gibt's da einen Konflikt, weil du die höhere Leistung in erster Linie durch fetteres Gemisch erreichst. Die über 30% Lastreserve, die die Serienmotoren angeblich haben sind ein Gerücht und sehr vom konkreten Modell abhängig - es sind schon genug Motoren durch falsche Chips gestorben. Dazu kommt, daß die meisten Chiptuner absolute Nullchecker und Pfuscher sind. Die verticken nur Datensätze, die sie irgendwo anders kopiert haben, ohne zu wissen, was sie da wirklich tun. Entsprechend sieht man es dann auch, wenn z.B. ein Golf 4 oder 5 schwarze Wolken hinter sich herzieht, dann hat er nen billigen Chip bei ebay gekauft.
Die Effizienz der Chips hängt auch stark davon ab, in welchem Drehzahl- und Lastbereich man sich bewegt - so wirkt sich ein "gemachter" Chip im Stadverkehr anders aus als auf der Landstraße oder Autobahn.
Chiptuning macht Sinn, wenn der Motor verändert wurde, z.B. andere Nockenwelle, höhere Verdichtung, Aufladung etc.. Dann muß der Chip den veränderten Bedingungen optimal angepasst werden. Es gibt Firmen, die machen sowas, dazu braucht man aber nen Rollenprüfstand, viel Know-How und ein paar Tage zeit. Daß das nicht billig wird, ist klar.
Der 1E ist ja auch so einfach gestrickt, daß man fast nichts variieren kann außer Einspritzdauer, -zeitpunkt und Zündung. Da steckt nicht das Potential drin von nem modernen Motor mit variablem Ventiltrieb, Aufladung, mehrstufiger Einspritzung, Nachverbrennung etc...Also wenn's da nen fertigen Chip gäbe, von dem man auch weiß, das er was kann, wär das vielleicht interessant, obgleich das wegen der kleinen Stückzahl auch nicht ganz billig sein dürfte. Aber nen Chip eigens programmieren lassen ist finanziell wohl uninteressant, zumal ich den tatsächlichen Nutze für sehr fraglich halte.
Aber das ist nur meine Meinung.Gruß Chris
- Re: Wenn schon denn schon..... Olaf aus dem Frankenland 13.12.2008 14:28 (0)
- Re: Wenn schon denn schon..... Uwe 13.12.2008 11:01 (2)
- Re: Wenn schon denn schon..... Enrico aus WOB 13.12.2008 12:30 (1)
- Re: Wenn schon denn schon..... Uwe 13.12.2008 14:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten