Re: sven on the road again (:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von derDaniel am 27. August 2008 17:40:20:

Als Antwort auf: Re: sven on the road again (: geschrieben von Ede am 27. August 2008 03:55:22:

Sperre ist Serienmäßig (: kannst aber auch nachrüsten wenn du ne achse mit sperre bekommst... sonst hinterräder einzelnd bremsen als traktionshilfe auf nassen wiesen oder so sollte das auch schon reichen... weis ja nicht was und wie du was vorhast?

höherlegung.. also das ist sonne sache... die problemstelle.. das differential bekommste nicht höher durch neue federn oder irgenwelchen unterlagen.. das einzige was sich dadurch ändert ist der böschungswinkel nach vorn und hinten.. die freiheit zum tank erhöt sich und du musst dein bein beim einsteigen weiter heben... eine höherlegung der karosse machte für mich nur sinn da ich den platz dringend für größere reifen brauchte.. und mit den größeren reifen halt auch mehr platz unterm diff. ... aber da hab ich schon einiges zu gepostet.. finde aber mit der neuen suche irgendwie kaum noch was..
dann halt hier nochmal ganz kurz.. werde auch nochmal bei dem ein und ausbau jetzt nen paar bilder machen und nen genauen bericht schreiben.. aber eigentlich ist das ganz einfach nachvollziehbar..
hinten durch zusätzliche opel federn und vorne durch unterlegen von rundem hartpvc unter die federn... so wird das auch bei defendern oder so gemacht... bekommste bei nem guten gummiladen und die federn vom opel bekommste aufm schrott... habe die omega federn genommen und um eine windlung gekürzt weil ich sonst nimma in die karre gekommen bin hinten.. wichtig ist das du federn nimmst die selbsteinfedernd sind und die lagen nicht aufeinander liegen...

(:
so, ich geh weiter schrauben (:

cheers, daniel

>Wie hast du die Höherlegung gemacht? Spiele auch mit dem Gedanken, da mein Serien LT ja doch ziemlich tief liegt. Da es auch ins Ausland geht spielt TÜV keine Rolle. Ist deine Sperre sereinmäßig oder hast du die nachträglich eingebaut?
>Gruß
>Ede



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten