Re: Bremsleistung bei LT 28 gering
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 23. September 2008 17:44:11:
Als Antwort auf: Bremsleistung bei LT 28 gering geschrieben von Herbert aus Pbg. am 23. September 2008 17:11:10:
Wie bremst es sich denn? Der Druckpunkt sollte so früh wie möglich kommen und sich trotz BKV relativ hart anfühlen. Ansonsten hast du zu viel Leerweg drin (Einstellung der Trommelbremsen überprüfen, Handbremse sollte nach 1-2 Rasten packen) oder u.U. auch Luft im Bremssystem. Die Radbremszylinder vorne und hinten müssen gängig sein. Wenn die Bremsscheiben und -trommeln stark eingelaufen sind, verschlechtert sich die Bremswirkunng auch deutlich. Mit gesundem Bremssystem kriegst du beim LT 28 auf trockener Straße problemlos die Räder zum blockieren.
Was die größeren LTs angeht: Die BRemsen vorne sind immer gleich, mit Ausnahme vielleicht des 4x4. Hinten gab's bei den Zwillingsbereiften LTs breitere Trommeln, beim LT 35 einzelbereift gab's auch mal schmale Trommeln mit größerem Durchmesser. Außerdem gibt's für hinten etwas größere Radbremszylinder. Die hinteren Bremsen machen aber beim Kastenwagen das Kraut nicht fett, da ist eh zu wenig Gewicht drauf, als daß man da was rausholen könnte. Die vorderen Bremsen müssen gesund sein. Ich hab vor zwei Jahren neue Bremsscheiben und neue Beläge rein und dann noch die Bremssättel überholt, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten