Re: Brummen - Kardanwelle??
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 20. Januar 2009 17:50:27:
Als Antwort auf: Brummen - Kardanwelle?? geschrieben von Sascha am 20. Januar 2009 17:22:03:
Moin moin,
generell kann man das wohl nicht so einfach per Ferndiagnose orten. Wie schautts mit den Rädern aus? Fehlt da vielleicht irgenwo ein Wuchtgewicht? Ändert sich da was bei Kurvenfahrt oder Lastwechsel? Oder hat die Welle vielleicht mal nen Aufsetzer oder nen fetten Steinschlag im Gelände abbekommen? Könnte evtl. auch das Differential sein! Am Besten Du bindest mal nen guten Kumpel mit guten Ohren untern LT und machst ne Probefahrt :-)
Solltest evtl. mal etwas genauer beobachten. Also auch Lastwechsel, Kurvenfahrt, mit und ohne Beladung. Da lässt sich der Fehler wohl etwas genauer deffinieren. Evt. auch mal den Ölstand und Dichtheit der Hinterachse checken.
Ausgeschlagene Lager am Kreuzgelenk bringen automatisch auch ne Unwucht mit sich. Das machts sich mit nem "Wummern" bemerkbar.
Gruß Uwe
>hallo
>ich hab da so ein Brummen bei meinem LT28 kurzer Rdastand welches durch die ganze Karosserie dröhnt
>so ab 80km/h geh ich auf 70km/h runter gehts wieder weg manchmal
>klappts auch das ich bis 100 hoch gehn kann das kommt aber
>nur noch sehr selten vor.
>Was könnt das sein, lieg ich mit der Kardanwelle richtig ? ich kann da aber so kein
>spiel an den Gelenken feststellen oder ist es möglich das es an dem stück welches ins
>Getriebe geht liegt da is nämlich ein wenig spiel und was kann ich da tun ???
>oder wo kann es noch dran liegen ???
>ich hoffe Ihr könnt mir helfen
>Gruß Sascha
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten