Re: Drehzahlmesser für LT Diesel 1980
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ekki am 23. Juli 2008 05:47:20:
Als Antwort auf: Re: Drehzahlmesser für LT Diesel 1980 geschrieben von Chris am 22. Juli 2008 20:33:30:
>Wenn ich mich nicht irre, ist das noch das alte runde Armaturenbrett? Da gab es ab Werk keinen originalen DZM. Also ein Nachrüstteil aus dem Zubehör nehmen, was an Klemme W der Lichtmaschine angeschlossen wird. Müßtest aber dazu erst mal prüfen, ob an deiner Lichtmaschine überhaupt schon eine KLemme W dran ist (mit der Taschenlampe in den Motorraum). Zylinderzahl einstellen braucht man bei Diesel-DZMs systembedingt nicht.
>Alternativ gibt's im Zubehör auch DZMs, die mit Magnetgebern das Signal abnehmen. Ich hatte so ein Teil auch mal drin, aber etwas Probleme, eine geeignete Stelle an der Kurbelwelle zu finden für die Befestigung der Magnete.
>Gruß ChrisHallo,
also ich hab so einen 52er DZM eingebeut. Da ist hinten ne kleine Madenschraube dran zum Einstellen der Drehzahl. Habe dann, weil ich auch nix zum Messen hatte, den auf ca. 750 U/min im Leerlauf eingestellt. Das funktioniert prima und hat auch beim TÜV die richtige Drehzahl angezeigt ...
Gruß aus Bärlin ... Ekki
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten