Re: LT-Lautstärke
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Horst am 27. Oktober 2008 09:23:13:
Als Antwort auf: Re: LT-Lautstärke geschrieben von Uwe am 27. Oktober 2008 08:56:52:
Danke für die Isolierungs Tipps!! Werd ich mal in angriff nehmne!!!
>Moin Horst,
>also wie geschrieben war es meine Meinung und somit subjektiv. Optisch find ich den "Bullenfänger übrigens nicht schlecht. Wenns den TüV nicht stört ist ja prima. Zu den Dingern gabs ja mal vor längerer Zeit erhebliche Bedenken zwecks Sicherheit für Unfallgegner.
>Schalldämmungstechnisch gehst mal einpaar Beiträge zurück. Da wurde viel geschrieben. Betraf zwar die WoMo´s und Kasten, aber bis auf Deine Rückwand dürften die selben Stellen relevant für Dämmung sein. Das heißt Frontblech zwischen zwischen den Scheinwerfern, Armaturenbrett von unten, Türen, B - Säulen (da die hohl und relativ groß sind dürfte hier ein großer Teil des Lärms enstehen) Und dan natürlich die Rückwand, da das auch eine große Fläche ist. Die Dachhaut ist auch eine recht große Fläche die nicht zu unterschätzen ist.
>Wie bereits in den anderen Beiträgen erwähnt sollte für Geräuschdämmung schweres und träges Mat. wie z.B. Bitumenmatten verwendet werden.
>Ich denke daß auch ne Dämmung unter den Sitzen Sinn macht. Hier sind zwar werksseitig Sicken im Blech vorhanden, dennoch ist es eine große Fläche, die ein geräuschvolles Eigenleben entwickeln kann.
>Gruß Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten