Re: ...ein Unglück kommt selten allein....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 01. November 2008 17:29:34:

Als Antwort auf: ...ein Unglück kommt selten allein.... geschrieben von Thomas aus Köln am 01. November 2008 16:51:17:

Moin Thomas,
dann kannst ja Deinen LT bald vergolden. Spass beiseite. Daß der Gutachter gleich auf der steht hat gute Gründe. Er ist von der gegnerischen Versicherung und betreibt Schadensbegrenzung bevor ein anderer Gutachter kommt. Dazu nochmal ein Zitat aus dem Bericht aus dem Oltimer Markt:
"wes´ Brot ich ess, des´Lied sing ich"
Am Besten ein weiteres Gutachten und gleich die ganze Sache auch dem Anwalt übergeben. Ein Gutachter eigener Wahl steht Dir rechtlich zu. Außerdem kannst davon ausgehen, daß sich der bestehende Schaden vom letzten Crash beim aktuellen Gutachten als wertmindert auswirkt. Und sofort unbedingt Bilder machen.
Ob das schnelle Handeln der Versicherung in diesem Fall als problemlos gewertet werden darf bezweifle ich hier mal. Rechtlich steht Dir das sowieso zu. Mit dem schnellen Handeln soll eher "gut Wetter" gemacht werden um Deine Ansprüche im Rahmen zu halten.
Auf jeden Fall nix unterschreiben.
Besprech das Ganze mit dem Anwalt, der letzlich auch bestättigt, daß der andere Schadensfall bereits rechtlich in der Mache ist. Ebenso würd ich auch grad nochmal zum gleichen Gutachter gehen.
Optisch ist vielleicht nur ne verbogene Spurstange erkennbar. Beim Fahrwerk wär da allerdings vorsichtig. Da könnte der Rahmen oder die Achse was ham. Das kann richtig Kohle kosten.
Kannst ja mal kurz bescheid geben wie lange der für sein "Gutachten" gebraucht hat. Kann mir nicht vorstellen, daß ne objektive Beurturteilung ohne Hebebühne und Vermessung mal schnell in ner halben Stunde erfolgen kann.
Gruß Uwe

>...so, nun ist mir gestern eine Dame noch in die Seite gefahren(hatte sich Papas Benz ausgeliehen, und kurz vergessen das es ein Automatik ist), was mich diesmal erstaunte, das ganze war gegen 10.00 passiert, und um 14.00 war der Gutachter der Versicherung schon da...erste Diagnose: Spurstange verbogen,also nicht mehr Verkehrssicher, Felge und Reifen beschädigt und natürlich diverse Blechknitter....da wir am WE ein Auto brauchten Telefonat mit der Versicherung: kein Problem, da der Lt das einzige Auto ist, meinte die Autovermietung meldet sich, allerdings müsste es eine Klasse tiefer sein , als der 6-Sitzer.....um 19.00 stand der Mann von EC und mit ihm der Benz (E-Klasse Kombi)vor der Tür.So problemlos kann es auch laufen...Jetzt bin ich gespannt was dieser Gutachter sagt, auf das andere Gutachten warte ich ja noch, der Typ war aber sehr interessiert, vorallem was die Ausstattung angeht, also Preise für Heizung, Boiler, Dusche usw.....Achso, Versicherung ist die Basler Securitas, hatte ich vorher noch nie gehört.
>Weiters folgt.
>Grüsse vom Benz Fahrer Thomas & der Rest



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten