Re: armer Thomas Strohwitwer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 01. November 2008 10:30:58:

Als Antwort auf: Re: armer Thomas Strohwitwer geschrieben von Ingolf aus Berlin am 31. Oktober 2008 21:08:19:

>>wielange hält das eigentlich ?hab das vor vier jahren schonmal gemacht, was sind eure erfahrungen ? grüße vom strohwitwer th
>Hallo Thoman Shanghai,
>für die Hohlräume Mike Sanders, Unterboden mit Over4 SP. Rostbehandlung vorher mit Fertan. Brauchst Kompressor mit 1,5 m Sonde für A/B Säule, Kniestück. Hakensonde für den U-Schutz. Geh' mal zu Korrosionsschutz Depot, habe gute Erfahrung mit denen. Dann wird er hoffentlich noch viele Jahre vor dem Überwintern traurig kucken ...
>Gruß Ingolf
jaja das verfahren ist mir schon klar, hab ich wie gesagt schon hinter mir( unterm auto liegen mit drahtbürste und luftpistole den dreck aller herren länder in mund ,augen und sonstwo), aber wann muss ich das wiederholen ? am unterboden hinter den rädern und in den radhäusern scheint das schon wieder abgewaschen zu sein ? in den hohlräumen siehts noch top aus, was der mann vom tüv auch bestätigte: der sieht ja besser aus als mein 10 jahre alter ducato, da hab ich gerade den träger unter der schiebetür erneuert... und klebte die plakette. und so solls doch bleiben, sind nur noch 6 jahre bis zum H.gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten