Re: Volle Dröhnung!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 20. Januar 2009 09:58:27:
Als Antwort auf: Re: Volle Dröhnung!!! geschrieben von Chris am 19. Januar 2009 21:08:29:
Moin Chris,
also ich kenn die Bodenmaatten vom Diesel nicht. Meine hat etwa 3 - 3,5 cm. Bitumenkram ist bereits unter den Sitzen und am Boden dringewesen.
Entdröhnung vom Armaturenbrett mach auf jeden Fall Sinn, da es ne recht große Fläche ist. Und am Frontblech mach est ebenfalls Sinn. Wenn man das wabbelige Teil von außen mit dem Finger abklopft kann man sich gut vorstellen welche Schwingungen bei Fahrtwind entstehen. Die B-Säulen sind aus meiner Sicht Pflicht. Da die durch den Querträger verbunden sind, ist das ein prima Klangkörper, der letztlich dierekt hinter bzw. über Motor und Getriebe sitzt. Bei den Türen liegt es sowieso auf der Hand. Da soll sowieso noch ne Wärmedämmung rein. Da noch gleich Bitumen zu verkleben liegt nahe.
Gruß UwePS: Der Auspuffsound ist echt fett am 1E. Gut gedämmt hab ich da dann mehr davon. Im Zeifelsfall nen Tonabnehmer montieren und den Sound über die Anlage verstärken :-)
>Hi Uwe, den 1E entdröhnen? Du musst ja Zeit haben...
>Hast du überhaupt schon die Bodenmatte vom Diesel drin? Die vom Benziner ist nämlich nur etwa halb so dick gedämmt.
>Gruß Chris
- Re: Volle Dröhnung!!! Chris 20.01.2009 19:07 (1)
- Re: Volle Dröhnung!!! Uwe 20.01.2009 19:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten