Re: LT auf schnee
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 20. November 2008 23:06:50:
Als Antwort auf: Re: LT auf schnee geschrieben von thomas shg am 20. November 2008 16:01:19:
Moin moin,
da will ich aber noch meinen Senf abgeben. Ich hatte zwar bisher noch nicht Vergnügen den LT zu driften, aber über einige Jahre nen T2 und kurzzeitig nen T3. Macht jedenfalls mehr Laune als mit nem Käfer oder nem Opel Kadett.
Da ich früher nur Hecktriebler gefahren hab, konnte ich ne Erfahrung machen die u.U. auch mit dem LT ohne Di Sperre weiterhelfen kann. Wenn nur ein Antriebsrad greift die Handbremse einsetzen. Natürlich nich volle Pulle sondern mit etwas Gefühl und dann anfahren. Hier fängt nämlich die Hinterachse auch an zu sperren. Mit der Methode konnt ich schon einige Hecktriebler wieder zum Anfahren bewegen. Meinen T2 hab ich auch öfters auf diese Weise zur Weiterfahrt bewegen können.
Daß diese Methode kein Dauereinsatz sein sollte und kein Ersatz für gute Winterreifen oder Schneeketten sein kann, brauch hier wohl nicht erwähnen.
Gruß Uwe
>>Tach auch,
>>nun, das kommt wohl auch stark auf den Aufbau und die damit verbundene Gewichtsverteilung an.
>>Bei meinem 35er DoKa - LT hat man im Winter ohne Gewicht auf der Ladefläche so gut wie gar keine Chance, vorne schwer und hinten leicht... da geht nix...gar nix... da helfen auch Winterreifen nicht weiter.
>>Habe aber schon mal ne knappe tonne Gewicht draufgepackt im Winter.. dann gehts eigentlich sehr gut, Akzeptable Bodenhaftung
>>beim Anfahren, Bremsen und auch Lenken.
>>Ich rede hier aber nur von "normalen" Straßen, von irgendwelchen Tiefschneeaktionen kann ich mangels genug Schnee nicht berichten...
>>viel Erfolg bei der Tour
>>Uwe aus Hamm
>moin, meinen 45er musste ich hinten links und rechts mit in schläuchen verpackten auswuchtgewichten beschweren, damit überhaupt noch traktion stattfand. aber war schon abenteuerlich im winter... musst das zeug ja auch durch die berge transportieren, was dem verbrauch auch nicht zu gute kommt.. gruß th
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten