Re: Umbau DV auf Ladeluftkühler mit ACL-Teilen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 18. Dezember 2008 00:42:07:
Als Antwort auf: Re: Umbau DV auf Ladeluftkühler mit ACL-Teilen geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 16. Dezember 2008 23:28:37:
Leistung und Ansprechverhalten sind halt zwei paar Stiefel, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Natürlich krieg ich ein besseres Ansprechverhalten, weil das zu komprimierende Luftvolumen zwischen Lader und Saugbrücke viel kleiner ist. So gesehen hat man auf jeden Fall einen Vorteil bei dem System. Mehr Leistung hab ich deswegen nicht, das hängt von der Größe der verwendeten Wärmetauscher ab.
Mit dem Kühler ist das so eine Sache, mein Hallennachbar möchte sich auch einen Kühler passend machen, für 16V-Umbau im Polo 1, da haben wir mal so ein Ding zerlegt, aber das z.B. einfach zu kürzen und wieder dicht zusammenzubekommen schien uns nicht machbar. Es sei denn, man hätte eine Möglichkeit, dieses dünnwandige Zeug wirklich zu verschweißen.
Das mit dem Wasser seh ich mal als Scherz an, ne Wassereinspritzung wo das Zeug zerstäubt wird ist ja nicht auf eine Stufe zu setzen mit unkontrollierter Wassereintröpfelung. Könnte leichte Probleme mit der hohen Verdichtung geben.Aber wie gesagt, probieren geht über studieren.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten