Re: tachoangleichung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Alex aus Baden am 03. September 2008 21:51:16:
Als Antwort auf: tachoangleichung geschrieben von christian kiel am 03. September 2008 20:56:07:
also wenn dann nur gescheite reifen - schließlich möcht ich wegen 100 euro mehr nit mein leben aufs spiel setzen...
goodyear und firestone wurden mir angeboten.
wie sind hankook? kenn ich gar nit, ist das chinesenschrott?
2) wieso stahlventile?
für was ist das notwendig?
>hatte ich noch vergessen.
>zitat:
>Der Tachometer darf nach der EG-Richtlinie ECE-R39 maximal 10% + 4 km/h voreilen (Stand 08/05).
>Beispiel: tatsächliche Geschwindigkeit = 100 km/h - maximale Tachoanzeige = 114 km/h
>Die Anzeige einer geringeren als der tatsächlichen Geschwindigkeit ist nicht zulässig.
>meine reifen hab ich komplett für 60,- euro wechseln lassen.
>achte bitte, das stahlventile verbaut werden, sonst gibts ärger.
>grüße
- Re: mal ein Wort zu den Ventilen Klaus 04.09.2008 11:49 (2)
- Re: mal ein Wort zu den Ventilen Chris 04.09.2008 20:48 (0)
- Re: mal ein Wort zu den Ventilen jogurt 04.09.2008 15:50 (0)
- Re: tachoangleichung jogurt 03.09.2008 22:12 (1)
- Re: tachoangleichung LTPIT(Peter) 04.09.2008 16:47 (0)
- chinaschrott stahlventile christian kiel 03.09.2008 22:07 (5)
- Re: chinaschrott stahlventile LT-Harry 03.09.2008 22:14 (4)
- Hankook ist ein renomierter Hersteller! Sven 04.09.2008 09:15 (1)
- Re: Hankook ist ein renomierter Hersteller! LT-Harry 04.09.2008 20:59 (0)
- gut. ist hankook eben was asiatisches ;-) textlos christian kiel 03.09.2008 22:39 (1)
- allerdings Erstausstatter bei VW und ich bin damit zufrieden... textlos gonzo 04.09.2008 09:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten