Re: LKW Steuern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. März 2009 17:48:02:
Als Antwort auf: LKW Steuern geschrieben von Andy aus dem Sauerland am 02. März 2009 14:44:46:
Kommt drauf an. Steuertechnisch gesehen ist er als Lkw erst mal günstiger. Abhängig von der Zuladung kann er aber dann versicherungstechnisch deutlich teuerer werden. Und es gelten natürlich Unterschiede, was den Ausbau angeht. Zur Lkw-Umschreibung gehören neben einer Trennwand zum Fahrerraum noch gewisse Reglementierungen was Fenster und Platzangebot angeht. Meines Wissens muß die Grundfläche, die zur Güterbeförderung dient, größer sein als die, die zur Personenbeförderung dient. Sitzplätze im Frachtbereich sind nicht zulässig, vorhandene Befestigunspunkte müssen zugeschweißt werden. Vom Ausbau muss mindestens eine der maßgeblichen Sachen fehlen, die ein WoMo offiziell zum WoMo machen, z.B. Kochgelegenheit oder Schlafgelegenheit. Man muß da ziemlich aufpassen. Wenn man ein Fahrzeug mit WoMo-Ausbau als Lkw meldet, riskiert man ziemlichen Ärger wegen Steuerhinterziehung. Andererseits, wenn wichtige WoMo-Sachen fehlen, aber das Ding auch nicht klar als Lkw erkennbar ist, könnte es unverhofft zum Pkw werden - auch nicht gerade optimal...
Mußt dir schon überlegen, was du genau willst, so ganz einfach kann man da nicht tricksen.Gruß Chris
- Re: LKW Steuern Simon 02.03.2009 18:11 (10)
- Re: LKW Steuern lt35retro 02.03.2009 18:35 (9)
- Re: LKW Steuern nils 02.03.2009 18:51 (8)
- Re: LKW Steuern Peter Müller 02.03.2009 19:11 (7)
- Re: LKW Steuern Stefan Steinbauer 02.03.2009 19:33 (0)
- Re: LKW Steuern Jürschen 02.03.2009 19:16 (5)
- Re: LKW Steuern Uwe FDS 02.03.2009 19:21 (4)
- Re: Wohnmobile & Anhänger Klaus 02.03.2009 19:41 (2)
- Re: Wohnmobile & Anhänger LT-Harry 02.03.2009 20:27 (0)
- Re: Wohnmobile & Anhänger Uwe FDS 02.03.2009 20:12 (0)
- Re: LKW Steuern Georg 02.03.2009 19:30 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten