Re: Schiebetür-Schloß reparieren - schwierig?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 26. Januar 2009 11:45:13:
Als Antwort auf: Schiebetür-Schloß reparieren - schwierig? geschrieben von Päddy aus HH am 26. Januar 2009 11:15:48:
Moin Päddy,
das hört sich recht einfach an. Wenn sich der Schlüssel komplett durchdrehen lässt, hast vermutlich nur das Problem direkt am Schliezylinder. Da ist hinten so ein kleines Teil mit ner Nase dran, die am eigentlichen Schloss eingreift und die Schließung betätigt. Dürfte wohl abgebrochen sein. Das Teil ist aus Aluguß, wahrscheinlich hat da mal einer richtig heftig dran gedreht. Schaust mal obs das Teil bei VAG noch gibt. Am besten auch ne neue Feder einbauen, die den Schließzylinder in die 0-Stellung dreht. Vielleicht hat hie auch noch jemand nen kompletten Schließzylinder über. Da kannst dann umbauen, dann brauchs nicht nen extra Schlüssel.
Das eigentliche Schloß kannst bedenkenlos ausbauen. Solltest aber vorher den Zug bzw. das Gestänge fürs hintere Schloß etwas an der Stellschraube entlasten.
Gruß UwePS: Solltest nen Umbau auf ZV planen, kannst mal bescheid geben. Hab da von meinem Umbau Bilder gemacht (Schiebetüre)
>Grüß euch!
>Nahcdem unser Dicker jetzt nach umfangreichen Blech- Schweißarbeiten und viel Geflexe und gebastle neuen TÜV bekommen hat (ohne erkennbare Mängel! *g*), will ich ihn so laaaangsam für die Saison fit machen.
>Und deswegen habe ich auch ne Frage:
>Das Schloß der Schiebetür ist kaputt - der Schlüssel ist komplett drehbar im Schloß, ohne Widerstand. Der innere Knopf/Hebel zum aufsperren/verriegeln funktioniert aber.
>Ich empfinde es allerdings immer mehr als lästig, immer durch die Beifahrertür "um die Ecke" greifen zu müssen, um die Schiebetür zu entriegeln. Deswegen will ich das Schloß mal aufmachen.
>Jetzt meine Frage:
>Kann ich das Schloss probelmlos aufschrauben, oder fliegen mir dann diverse gespannte Federn oder Ähnliches um die Ohren und ich bekomme es dann nicht mehr zusammen?
>Ist da ganze für einen (technisch nicht unbegabten) Laien zu reparieren?
>Danke euch schon mal für eure Tipps!
>Gruß,
>Päddy aus HH
- Re: Schiebetür-Schloß reparieren - schwierig? Chris 26.01.2009 20:42 (0)
- sei doch froh... christian kiel 26.01.2009 17:38 (4)
- Re: sei doch froh... Uwe 26.01.2009 18:30 (3)
- wozu braucht die hecktür nen türkontakt..geht auch ohne textlos christian kiel 26.01.2009 21:05 (2)
- Re: wozu braucht die hecktür nen türkontakt..geht auch ohne Uwe 26.01.2009 22:14 (1)
- Re: wozu braucht die hecktür nen türkontakt..geht auch ohne christian kiel 27.01.2009 01:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten