Re: nochmals dann ---LT 40


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 22. September 2008 18:40:22:

Als Antwort auf: nochmals dann ---LT 40 geschrieben von alex aus aachen am 22. September 2008 15:07:01:

Hi,

>hab da einen VW LT 40 Erstzulassung 1980 --- 2,4 D --- Typ.: 293-512
>.....ich bracu einen Motor für den Dicken, oder eine gute Seele, die sich um Ihn kümmern möchte.....

Motor hab ich nicht, höchstens Teile. Gute Seele bin ich natürlich...

Was stellst Du Dir preislich vor für das komplette Auto?

Wieder richten sollte nicht so das Problem sein, aber wie so oft hab ich auch hier wieder das Gefühl, das Hilfeleistung daran scheitert, daß die Helfenden mal wieder das Gefühl haben, sie müßten alles in Geschenkpapier einpacken und mit bunten Schleifchen verzieren, damit es angenommen wird.

Das erste wäre erst mal der Motorkennbuchstabe. Dann schreibst Du, deß sich das Pleuel in die Kurbelwelle und den kopf hineingebrannt hat. Da kann ich mir nicht viel vorstellen. Ist es nun gerissen? Dann durschlägt es gerne mal die Wand vom Block und hinterläßt ein kaum zu übersehendes Loch. Ist der Block noch ganz? Ne heile Kurbelwelle kannst Du von mir geschenkt bekommen. Dann am Kopf, was ist da konkret pasiert? Wenn sich unten an der KW Trümmer übereinanderschieben, könnte der Kolben gegen den Kopf schlagen. Oder hat er ein Verntil zerlegt und die Reste hat es dann in den Kopf hineingehämmert?

Blöcke zu bekommen ist kein Problem, ich hab vor einiger Zeit einen verschenkt, einen nicht abgeholt weil er schon etwas Flugrost im Zylinder angesetzt hatte und hab aktuell 3 Stück hier liegen. Köpfe sind schon etwas schwierieger zu bekommen, aber es ist auch nicht unmöglich. Und einen kompletten Motor kann man auch immer mal um 500,-- EUR auftreiben.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten