Re: Dieselprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. November 2008 10:44:06:

Als Antwort auf: Dieselprobleme geschrieben von KaS am 01. November 2008 09:20:33:

Ein Rückschlagventil bekämpft die Symptome, aber nicht die Ursache. Das ist wie wenn du erkältet bist und der Arzt verschreibt dir Taschentücher.
Dein Kraftstoffsystem zieht irgendwo Luft. Das kann im Vorlauf, im Rücklauf und an den Düsenhaltern selber sein (die Hochdruckleitungen selber können nicht die Ursache sein). Optisch ist sowas nicht immer zu erkennen, denn nicht überall, wo Luft eintritt, tritt auch Diesel aus. Auch ein Leck am Pumpengehäuse könnte der Grund sein. Wenn alle Schläuche neu sind, würde ich mal die Entlüftungsnippel der Düsenhalter auf festen Sitz untersuchen. Und, wie schon gesagt wurde, wenn der Filter mit Vorwärmung verbaut ist (Ventil oben drauf), könnte das Ventil einen Haarriss haben oder der zugrhörige O-Ring muß erneuert werden. Falls sich der Fehler nicht findet, kann ich nur empfehlen, das System mit Druckluft (1-1,5 bar) vorsichtig abzudrücken und mit Seifenlauge die leckverdächtigen Stellen einzupinseln (Schaumbildung = Leck, wie bei der Gasanlage auch).
Eine Möglichkeit gibt es noch, das wäre eine verstopfte Tankbelüftung, dann entsteht ein Unterdruck im Tank. Kann man ganz einfach ausschließen, wenn man bei geöffnetem Tankdeckel ausprobiert.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten