Re: Müder Turbo?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 19. Oktober 2008 13:17:41:
Als Antwort auf: Müder Turbo? geschrieben von hanz am 17. Oktober 2008 22:27:52:
Moin
> Da ich grad aus gegebenem Anlaß auf Suche nach dem nächsten LT bin, fuhr ich heute einen ausgiebig Probe.
> Bisher hatte ich es immer mit schlichten Saugdieseln zu tun, heute fuhr ich das erste Mal einen Turbodiesel,
> mit 92 Ps... und war enttäuscht; bis auf einen schwungvollen, aber kleinen Drehzahlbereich kam der Turbo mir
> eher schlapp vor...Mal unter Bezug auf Deine weiter unten stehenden Schilderungen an paar Anmerkungen:
Reale 125 km/h für den Saugdiesel sind recht illusorisch, wenn man das Tempo auch halten will. Das Gewicht ist - in der Ebene - dabei weniger der Punkt, es dauert dann hält länger, bis er auf das Tempo kommt, sondern meistens die Achsübersetzungen. Mit einer kurzen Übersetzung kommt auch ein Saugdiesel einigermaßen in die Hufe, aber dann ist bei etwa 100km/h auch real Feierabend. Das andere Extrem sind die langen Übersetzungen, die rechnerisch zwar bei Nenndrehzahl (4300 1/min) etwa 140 km/h zulassen (bis zur im Fahrbetrieb nicht zu erreichenden Abregeldrehzahl nochmal 15 km/h mehr), aber eben nur auf dem Papier, weil dafür weder Leistung noch Drehmoment reichen, um das Auto ohne ellenlanges Gefälle überhaupt dorthin zu bringen.
Der Leistungseindruck beim Saugdiesel ist m.E. einigermaßen gleichmäßig, je nach Achse dann halt bis zur Charakteristik "gleichmäßig schwach". Auf dem Leistungsprüfstand kann ein Saugdiesel durchaus auch mal 10-12 PS mehr auf die Rolle bringen, Wunder verbringt er damit aber auch nicht. Speziell die DW sind - gegenüber den späteren Modellen - akustisch aber recht präsent, um es mal freundlich auszudrücken, was bisweilen auch etwas über den Leistungsmangel hinweg täuscht ;-)Der Turbolader im Abgasstrang beeinflusst den Lärm etwas. Die Leistungscharakteristik ist eher "klassisch", d.h. unter 1800-2000 1/min tut sich wenig, subjektiv noch weniger als beim Saugdiesel, je nach Modell (DV, 1G, ACL) zieht der Antrieb dann spürbar an. Mit langer Achse etwas weniger, mit kurzer Achse deutlicher, aber ebenso schnell ist's auch wieder vorbei und Du darfst schalten. Speziell um anziehende Abgas- und auch Lärmvorschriften Ende der 80er Jahre zu begegnen, hat VW für die leichteren LT (28-35) die Abstimmung der ESP etwas verändert, im VW-Ton "Softabregelung" gemeint. Das hat beim Sauger 6PS, beim Turbodiesel 10PS Leistung gekostet (92 statt 102) und reichte für eine - heute irrelevante - Schadstoffnorm, überall Beifall fand es nicht. Beim 1S wurde ich bei einem recht neuen Fahrzeug damals den Eindruck von "asthmatisch" nicht so ganz los. Gegen den ist der TD 1G dann schon noch etwas potenter :-]
Der ab Ende 1992 angebotene ACL hat auf dem Papier nur 3 PS mehr, der betriebene Aufwand (u.a. mit kleinerem Lader und LLK) war aber etwas größer.110 km/h für ein Fahrzeug mit Kofferaufbau - der Spoiler auf dem Dach verbessert die Luftströmung, aber nicht die Stirnfläche - sind so schlecht nicht, wenn der Tacho denn einigermaßen stimmt. Vor 16 Jahren durftest damit sowieso nur 80 fahren ;-)
Ich für meinen Teil möchte den DW nicht wieder haben (in meine Kombination). Der DW war mit der unsinnig langen Achse nicht wirklich fahrbar, speziell auf Landstraßen und bei wechselnden Geschwindigkeiten, an Steigungen schon mal gar nicht. Der ACL im größeren, etwas schwereren Fahrzeug macht dieses im Vergleich dazu subjektiv leichtfüßig. Einen Vergleich mit einem Transporter aktueller Bauart sollte man deswegen nicht anstellen. Ich bin nicht schneller unterwegs, weil 120km/h mit Aufbau wenig Freude machen und man den Schnitt an der Tankstelle sowieso wieder ruiniert, aber deutlich stressfreier.
mfG
K.R.VW LT28, 75PS DW, 5-Gang, 5,30m lang & 3m hoch & 2m breit, 3.1t GG, 2.7t leer, 53:14, 195 R 14C, max. ~ 110 km/h
VW LT35, 95PS ACL, 5-Gang, 5,85m lang & 3m hoch & 2.2m breit, 3.5t GG, 3.1t leer, 40:9, 215 R 14C, max. ~ 125 km/h
- Re: Müder Turbo? Uwe FDSA 20.10.2008 08:10 (2)
- Re: Müder Turbo? Klaus 20.10.2008 09:18 (1)
- Re: Müder Turbo? Uwe FDS 20.10.2008 10:48 (0)
- Re: Müder Turbo? hanz 19.10.2008 15:59 (1)
- Re: Müder Turbo? -Ein SUPER-DANKESCHÖN von ´hanz´ gr 19.10.2008 17:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten