Re: H-Kennzeichen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. November 2008 21:49:23:

Als Antwort auf: H-Kennzeichen geschrieben von Jürschen am 08. November 2008 20:28:54:

Was ist denn jetzt wie alt bei dir? Das H-Kennzeichen kriegst du natürlich nur für ein Fahrgestell, nicht für einen Aufbau, denn letztendlich wird ja das Fahrgestell mit seiner individ. Fahrgestellnummer zugelassen. Auf- und Umbauten müssen innerhalb der ersten zehn Jahre erfolgt sein (ist beim LT noch nicht interessant, aber z.B. ein Fahrzeug BJ. 65 muß seinen Umbau bis spätestens 75 erhalten haben), den Nachweis muß man selbst erbringen (z.B. Rechnung vom Aufbauhersteller, Umschreibungsunterlagen bei Änderung der Fahrzeugart). Alle Fahrzeug- und Anbauteile müssen zeitlich zum Fahrzeug passen, d.h. z.B. beim LT keine Sechszylindermotoren außer CP, keine eckigen Scheinwerfer etc.. Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sagen, wie genau der TÜV das prüft, das setzt ja auch ziemlich gute Kenntnisse der jeweiligen Modellgeschichte voraus, aber ich würde da mit allem rechnen und mir im Zweifelsfall entsprechende Unterlagen zurechtlegen (Verkaufsprospekte, Reparaturhandbücher etc.).
Eine Beschreibung der Voraussetzungen gibt's beim TÜV zum DOwnload.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten