Re: Rost hinterm hinteren Radkasten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Armin aus F am 18. Januar 2009 14:21:29:

Als Antwort auf: Rost hinterm hinteren Radkasten geschrieben von Uli aus FFB am 18. Januar 2009 13:07:52:

>Hab ich gestern entdeckt. Vorbesitzer haben die Spritzlappen abmontiert.
>Scheint noch genügend Blech da zu sein; nur: wie krieg ich den Rost am besten (möglichst bequem aber vollständig?) weg? Womit macht Ihr das? Wie kommt man in den Schacht vom Tankstutzen rein?
>Hab nur Dremel und biegsame Welle und muss drunter kriechen, wovor mir jetzt schon graut.
>Und dann: Was kommt der Reihe nach drauf?
>Uli
Hallo Uli,
in den Bereich Tankstutzen kommt man nur vernünftig wenn das Füllrohr zum Tank abgebaut wird.
Also 12mm-Schlauch und 50mm Kunststoffrohr.
Am Einfüllstutzen den Blechring abschrauben ( 4 x Kreuzschlitz ) und den dahinterliegenden Gummistutzen nach innen wegdrücken.
Das Rohr ist am Tank nur gesteckt.
Also kann es bei leerem Tank herausgezogen werden.
Auf alle Öffnungen im Tank dann einen Deckel/Stopfen stecken, sonst explodiert
oder brennt der Tank anschließend beim "dremeln".
Einbau am Tank am Besten mit neuem Dichtring und mit Vaseline/Polfett eingeschmiert.
Gruß
Armin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten