Schalter reparieren? Re: Rückfahrleuchte - nach Kurzem plötzlich kein Strom mehr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uli aus Heidelberg am 30. Juli 2008 13:29:20:

Als Antwort auf: Re: Rückfahrleuchte - nach Kurzem plötzlich kein Strom mehr geschrieben von Chris am 30. Juli 2008 09:02:07:

Super!

Damit konnte ich wirklich die Ursache lokalisieren: wenn Kabel in und aus dem Schalter zusammengesteckt sind, funktioniert das Licht; mit Schalter (ausgeschraubt und manuelle betätigt) nicht.

Jetzt muss ich noch einen neuen Schalter besorgen - oder kann man den reparieren?!
Wo gibts den Schalter günstig?

THX
uli

>Bremslicht und Rückfahrleuchte hängen an derselben Sicherung. D.h. wenn das Bremslicht noch geht, ist die Masseverbindung an der Rückleuchte ok und das Problem kann nur zwischen Zentralelektrik und Rückfahrscheinwerfer in der Plusleitung liegen. Es könnte durchaus sein, daß der Schalter am Getriebe (sitzt hinten links) einen weg hat. Also mal nachmessen, ob am Schalter +12V ankommen (bei eingeschalteter Zündung), und ob dann bei eingelegtem Rückwärtsgang auch +12V wieder rauskommen. Wenn ja, kann es nur noch am hinteren Kabeltei liegen, wenn nein, ist der Schalter defekt. Am besten auch mal Kontakte abziehen und den Schalter einfach auf Durchgang testen.
>Behalte grundsätzlich die Leistung deiner Rückfahrleuchten im Auge. Du hast normal 2x 21W in den Rückleuchten integriert, und dafür ist die ganze Anlage auch ausgelegt. Wenn du jetzt einen zusätzlichen Scheinwerfer anschließt (55W?), solltest du das über eine separate Leitung über ein Relais machen. Oder aber über einen Umschalter (bzw. Umschaltrelais), der zwischen integrierten Rückfahrleuchten und Zusatzscheinwerfer wechselt.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten