Wie hat er die Dachrinne wieder hinbekommen ??
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Felix2000 am 22. Januar 2009 16:20:38:
Als Antwort auf: Katastrophe! Entsetzlich für Hochdach-Fans!!!! geschrieben von gr am 22. Januar 2009 15:33:56:
Hallo,
auf einem der nächsten Bilder ist das selbe Fahrzeug mit einer fast jungfräulichen Regenrinne zu sehen. Wie hat er das hinbekommen ????
Das es dort rostet ist eigendlich klar, das Kondenswasser aus dem Hochdachbereich muss irgendwo hin und was macht es dort wo es steht ?? Es gammelt fröhlich vor sich hin !
Ich habe bei meinem Sven Hedin diese Bereich mit Elsakon versiegelt, im Bereich der Dachholme und im Bereich der Klebefuge zwischen dem Kunststoffdach und dem Blechdach. Weiter habe ich hinten Bohrungen gesetzt, damit eventuell anfallende Feuchtigkeit auch über darin eingesetzte, kleine Schläuch das Fahrzeug über den Bodenbereich wieder verlassen kann. (Die Schläuche könne von unten erreicht werden und auch einmal mit Druckluft durchgeblasen werden.
Gruß
- Re: Wie hat er die Dachrinne wieder hinbekommen ?? -- garnicht ist ein neuer LT Frank aus MTK 22.01.2009 16:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten