Re: Warmstartprobleme neuster Stand
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan - EN am 07. August 2008 07:51:49:
Als Antwort auf: Warmstartprobleme neuster Stand geschrieben von Turboworfel am 06. August 2008 19:46:18:
Hallo Olaf,
hast Du schon die "Kanistermethode" ausprobiert?
Wenn der Diesel direkt aus einem Reservekanister angesaugt wird, ist ja ersteinmal
ausgeschlossen, dass Luft im Treibstoffsystem ist. Wenn er dann warm normal anspringt
ist der Fehler zumindest eingekreist.Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
Stefan
>Hallo zusammen,
>erst mal vielen Dank für eure bisherigen Tipps.
>Habe heute als erstes mal im kalten Zustand die Spannung am Magnetventil der ESP gemessen,
>durch das Vorglühen sogar niedriger als beim Warmstart Ventil arbeitet aber trotzdem deutlich hörbar,
>und scheidet somit als Fehlerquelle aus.
>Der Anlasser dreht ungefähr gleich schnell wie im Warmen Zustand.
>Dann die Rücklaufleitungen (Leckölleitungen)gewechselt weil die letzte die direkt zur ESP geht nass war,
>ohne nennenswerten Erfolg, immer noch Luftblasen in der Leitung vom Kraftstofffilter(mit Vorwärmung)zur ESP.
>Dann die Rücklaufleitung (Gummischlauch) von der ESP zum Kraftstofffilter, und die anderen Gummischläuche am Kraftstofffilter gewechselt.
>Nach längerer Probefahrt schon weniger Luftblasen in der durchsichtigen Leitung, und auch etwas besseres Startverhalten im Warmen Zustand.
>Morgen oder Freitag je nach dem wann der Freundliche die Leitung hat, werde ich auch noch die durchsichtige Leitung zur ESP wechseln, und die beiden Gummischläuche am Wasserabscheider.
>Bin jetzt am überlegen ob ich den Wasserabscheider nicht ganz ausbaue,
>bisher hat er bei keiner Kontrolle beim Ölwechselintervall Wasser rausgelassen, immer nur direkt Diesel,
>vieleicht ist das Teil ja auch nicht ganz Dicht und die Luft kommt dorther.
>Oder spricht etwas dagegen den Wasserabscheider aus zu bauen ?
>Wenn dann immer noch Luft kommt wird es wohl schwieriger, an die Leitungen zum Tank kommt man wohl eher schlecht dran.
>Wie war das noch mit der Tankentlüftung, bie laufenden Motor den Tankdeckel öffnen und hören ob es zischt, oder nach abstellen des Motors ? bei mir hat bei abgestelltem Motor jedenfalls nicht gezischt.
>Gruß
>Olaf mit dem Turboworfel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten