Kompresionstester
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens und Heike am 14. Dezember 2008 21:40:46:
Als Antwort auf: @ Jens geschrieben von Chris am 14. Dezember 2008 20:54:35:
Hallo
Erwartet bitte kein Hightechgerät.Das Teil ist so einfach wie Genial.
Ich babe mir einfach verschiedene Adapter gebaut, wo ich oben mit Handelsüblichen Pneumatiksteckkupplungen ein Manometer für mehere Adapter, oder verschiedene Manometer verwenden kann.
Wenn der Platz nicht reicht, kommt einfach ein Schlauchstück dazwischen.
Es besteht die Möglichkeit, ein T-Stück mit Hahn dazwischen zu machen, um den Druck abzulassen.
Unten sitzt ein normales Autoventil, damit der Druck gehalten wird, da kann ich durch reindrücken des Stiftes auch gut den Druck wieder ablassen.
Der Benzineradapter,ist ein langes Alurohr mit M14x1 Zündkerzengewinde und oben einem Anschluß
Für unseren Lt-Perkinsmotor, habe ich einfach einen Düsenhalter aus Alu nachempfunden.( mit Pneumatikanschluß oben)
Wenn man keine Düse ausbauen will, besteht die Möglichkeit über die Glühkerzengewinde das Gerät am Motor anzuschließen.
Für die jenigen, die nicht die Möglichkeit haben großartig Teile anzufertigen, viele Teile bekommt man beim Pneumatikhändler, Rückschlagventile,Zollverschraubungen usw.
Ein paar Kleinteile, würde ich Euch wenn es nur für die eigene Verwendung und im LT Bekantenkreis bleibt anfertigen.
Aber ich muß gleich dazusagen, so wie es die Zeit erlaubt.
Es wird sicher keine Messung wie unter Laborbedingungen, aber man kann genau sehen, ob die Kompression max.+-0,5Bar noch im Bereich liegt oder garkein Druck mehr vorhanden ist.
Normalerweise benutze ich 25Bar Manometer, aber in der Landwirtschaft, sind es auch schonmal über 30Bar.
Wie schon geschrieben, Bilder folgen.
Noch zwei Tage Dienst, und dann gibt es etwas Zeit:-))
MfG Jens
- Re: Kompresionstester LT-Harry 14.12.2008 22:13 (2)
- Re: Kompresionstester Jens und Heike 15.12.2008 08:22 (1)
- Re: Kompresionstester LT-Harry 15.12.2008 17:03 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten