Re: 1G läuft schlecht, wenn es warm ist


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LTPIT(Peter) am 04. September 2008 16:59:30:

Als Antwort auf: Re: 1G läuft schlecht, wenn es warm ist geschrieben von Thomas K. aus WOB am 04. September 2008 16:40:42:

>>Hallo LTler
>>Bin ja eigendlich nur Mitleser. Habe jetzt aber auch mal ein, ich hoffe kleines, Problem.
>>Mein LT bekommt zu wenig Diesel, wenn es draußen richtig warm ist.
>>Die Drehzahl geht in den Keller teilweise bis zum Absterben des Motors.
>>Ein Mal ist er bislang danach nicht mehr angestpungen. Haben ihn angeschleppt.
>>Dabei sprang er sofort an, ging aber beim Anhalten sofort wieder aus.
>>Als ich ihn am laufen halten konnte, habe ich beim Gasgeben festgestellt,
>>das kein Wölkchen aus dem Auspuff kam.
>>Wasserabscheider und Dieselfilter habe ich schon gewechselt. Aber keine Besserung.
>>Luftfilter ist auch reletiv neu (ein Jahr)
>>Wenn er länger steht, zieht er beim Anlassen etwas Luft.
>>Wenn diese weg ist (ca. 10 sek.), kommen keine Blasen mehr.
>>Ist bei "kühlerem" Wetter auch kein Problem
>>Wie es allerdings aussieht, wenn die Symtome auftreten, weis ich nicht.
>>Wie geschrieben, ist das nur bei Warmen Wetter (über 25°C).
>>Die Einspritzpumpe habe ich vor einem Jahr beim Boschdienst wegen Inkontinens abdichten lassen.
>>Wie kann ich Sinnvollerweise weiter vorgehen?
>>Einspritzdüsen?
>>Vllt. hat ja auch jemand mit Ahnung aus meiner Gegend (Wolfsburg) Zeit und Lust mal einen Blick zu werfen.
>>Sonst werde ich wieder den Boschdienst bemühen müssen.
>>Danke im Voraus
>>Thomas
>Auto kommte gerade aus der Werkstatt.
>Die ESP bau wenn sie zu warm ist nicht genügend Druck auf.
>Wenn eine ESD abgrbaut ist kommt Diesel.
>Setzt man die Düse wieder dran, kommt kein Kraftstoff mehr durch.
>Das Gehäuse, oder was weis ich, scheint sich auszudehnen und die Kolbestange ist wohl abgenutzt.
>Zum Starten reicht es dann nicht mehr.
>Wenn der Motor läuft, funktioniert das anscheinend nur, weil er dann mehr Drehzahl hat.
>So hat man es mir in der Werkstatt gesagt.
>Der Fehler ist wohl recht selten. Hatte sie so noch nicht.
>Habe einen 1G Motor und suche jetzt eine gute gebrauchte Einspritzpume.
>Passen nur die vom 1G oder auch andere?
>Danke und Gruß Thomas
Hi Thomas die Aussage abgenuzte Kolbenstange erscheint mir recht Utopisch (Mechanikerlatein).An deiner stelle würde ich es mal mit der Kanistermethode versuchen (Funktion Suche im Forum benutzen) du nimmst einen 5 Literkannister klemmst Vor +Rücklauf ab +lässt den LT über den Kannister laufen meistens läuft er damit wieder +du kannst die Fehlersuche damit eingrenzen (undichtigkeiten,Schläuche,Entlüftungsventil.)Viel Glück beim suchen Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten