Re: @ chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 28. September 2008 20:23:10:
Als Antwort auf: @ chris geschrieben von Uwe am 27. September 2008 21:22:24:
Moin Uwe, schon gut, wär halt nur ne Gelegenheit gewesen mal zu kucken, ich such schon ewig nach der Info.
Was die Schraubensicherung angeht, ich denke mit mittelfestem Loctite liegen wir da nicht verkehrt. Wie gesagt, ich hab schon mehrere Zahnriemenwechsel hinter mir bei den Sechszylindern und es hat sich noch keiner über eine lockere Zentralschraube beschwert. Wobei ich auch die meisten auch mit dem Drehmomentschlüssen angezogen habe. Nur ganz am Anfang bei meinem Turbodiesel-Umbau hab ich die Schraube "nur" mit einem großen Druckluftschrauber angezogen - hat aber auch gehalten.
Was man bei VW halt nicht weis, die schreiben nur ihre interne Bezeichnung hin, AMV irgendwas, und man weiß als Außenstehender nicht, ob das ne Dichtmasse ist oder ein Kleber oder was sonst. Vermutlich kann nicht mal die VW-Werkstatt sagen, was das für ein Zeug ist, weil die es auch nur unter der internen Bezeichnung kennen.
Jedenfalls wär ich sehr vorsichtig mit der Annahme, daß VW die Drehmomenten grundsätzlich zu hoch angibt. Natürlich rechnen die immer ordentlich Sicherheit mit ein, aber wie viel, das weiß man nicht, und manchmal läufts halt blöd. Wie gesagt, ich hab schon Motoren gesehen, wo sich das Riemenrad auf der Kurbelwelle verdreht hat.Gruß Chris
- Re: @ chris Uwe 28.09.2008 22:02 (2)
- Re: @ chris Uwe FDS 29.09.2008 09:45 (0)
- Re: @ chris Uwe 28.09.2008 22:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten