Re: Einspritzzeitpunkt verstellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uli aus FFB am 12. November 2008 14:00:17:
Als Antwort auf: Re: Einspritzzeitpunkt verstellen geschrieben von Klaus vom Bodensee am 12. November 2008 08:24:13:
>Hallo Uli !
>Ich habe Deine Schilderungen verfolgt.
>Jetzt muß ich wohl doch eingreifen !
>Wenn Dein Meister Markus nicht mal weiß ,wie er den Förderbeginn einstellen muß,
>dann solltest Du Ihm sehr schnell das Fahhrzeug entziehen !!
>Geschweige denn an den Zahnriemen lassen.
>Der Choke ist kein Choke ,sondern ein mechanischer Förberbeginnversteller für den Kaltstart.
>Wenn der Förderbeginn richtig eingestellt ist ,dann startet der Motor nur mit gezogenen Versteller.
>Sollte der Motor im kalten Zustand ohne den Versteller starten ,so stimmt der Fördergebinn nicht.
>Ich könnte Dir jetzt sagen wo der Fehler sitzt,befürchte aber dass Dein Meister dann weiter pfuscht.
>Hol das Fahrzeug und komm zum See,dann bist Du auf der sicheren Seite.
>Ich zeig Dir wie es geht und worauf Du achten mußt,
>dann kannst Du das selber und braucht keinen Meister Markus!
>Gruß
>Klaus
Danke, Klaus! Er hat's inzwischen auch gemerkt und sich die nötigen Infos/Meßdaten von VW besorgt. Denke er kriegt's hin. Bin leider im Moment nicht beweglich genug, um an den See zu kommen, weil mir meine Borreliose sehr zu schaffen macht und ich trotzdem in einer sehr arbeitintensiven Phase stecke.
Dir nochmal Beileid zu dem herben Verlust und danke!Uli
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten