Re: Möglicherweise Beleuchtung für Zusatzinstrumente?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LaLü am 02. September 2008 21:15:13:
Als Antwort auf: Re: Möglicherweise Beleuchtung für Zusatzinstrumente? geschrieben von Stefan Steinbauer am 02. September 2008 20:57:22:
>
>>Gibts Meinungen dazu?
>Ja ,
>den Effekt gibts zB , wenn für Lampe und Instrument ein gemeinsammes Massekabel verwendet wird.
>Hat dieses Massekabel dann auch noch einen Übergangswiederstand , dann zappelt der Zeiger mit dem Lichteinschalten.
>Probiere mal , für das Instrument ein eigenes Kabel bis zum Massestern unten beim Sicherungskasten zu ziehen.
>Es sollte sich sichtlich bessern.
>Gruß
>StefanMoin Stefan,
danke schon einmal.
Ich habe nun aber zwei Modelle von Zusatzinstrumenten, einmal die alten, wo sich das Licht die Masse über das Gehäuse holt und einmal ein neues, wo Lichtmasse extra ist. Bei den alten Instrumenten wird es wohl eher schwer sich getrennt Masse zu holen, richtig? Wobei die Lichtmasse für das neue Instrument über das Gehäuse des einen alten Instrumentes geschaltet ist. Könnte da das Problem liegen? Die Massekabel für die Zusatzinstrumente überhaupt sind am Massestern am Armaturenbrett angeklemmt. Ist das ein Fehler?
Könnte das irgendwie auch was mit der flackernden Vorglühkontrolle zu tun haben? Das ist ja mein HAUPTPROBLEM!!!
- Re: Möglicherweise Beleuchtung für Zusatzinstrumente? Stefan Steinbauer 02.09.2008 22:01 (2)
- Re: Möglicherweise Beleuchtung für Zusatzinstrumente? LaLü 03.09.2008 21:31 (1)
- Mich beschleicht da ein Verdacht.... LaLü 04.09.2008 00:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten