federn nachschaun
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 31. August 2008 00:49:27:
Als Antwort auf: Re: überladen geschrieben von Chris am 31. August 2008 00:28:36:
>>ich wollte meinen florida mit stärkeren hinterachs-federn vom lt-35 nachrüsten, kann ich dann auch auf dem "papier" was aufgelastet bekommen? bis wieviel gesamtgewicht gehts denn beim LT-31?
>Theoretisch ja. Das Problem ist, dem TÜV-Prüfer anschaulich zu machen, daß die Federblätter, die gerade verbaut sind, tatsächlich vom LT 35 stammen. Also sollten nach Möglichkeit irgendwie Teilenummern erkennbar sein und ein ETKA-Ausdruck. Oder einen LT35 danebenstellen wo ersichtlich ist, daß der die gleichen Federblätter drin hat. Außerdem brauchst du auf jeden Fall auch verstärkte Federn auf der Vorderachse, die ist (gerade beim Campingausbau) der eigentliche Schwachpunkt. Wenn du Pech hast, wird der Prüfer nach den Bremsanlagen fragen, dann mußt du ihm glaubhaft machen, daß der LT31 und 35 vorne die gleiche Bremsanlage haben. Der LT35 hatte hinten ja dann die großen 270ger Bremstrommeln, wobei es ihn angeblich anfangs auch mit 252ger Trommeln gab, das weiß ich nicht genau und der Prüfer vermutlich auch nicht, das muß man dann ggf. wegdiskutieren oder halt die großen Bremstrommeln nachrüsten. Selbst wenn er dir keine 3,5t einträgt, 1-200kg mehr auf der Hinterachse sollten schon noch drin sein. Aber wie gesagt, du mußt dem Prüfer halt glaubhaft machen, daß da wirklich stärkere Federn drin sind.
>Überhaupt würde ich erst mal prüfen, welche Federn du jetzt drin hast, die starken Blattfederlagen vom 35er wurden teilweise als M-Ausstattung oder mitunter auch in Serie (z.B. 9-Sitzer Kombi) schon im 28er und 31er verbaut.
>Gruß Chris
alles klar chris. ich hab da nen juten prüfer an der hand, der sein handwerk versteht und wenn etwas gut gemacht ist und stabiler als vorher, dann freut ihn das mehr, als ein idiotischer sportauspuff.
hab ein bild meiner bremstrommel beigefügt. kann man da schon sehen, welche größe die haben, anhand der einschlagnummer?
wenns bussle wieder da ist, kann ich den abstand vom federpacket bis oberkante messen, da wo der anschlag-gummi "draufschlägt. an welcher stelle der federn muss ich nach der nummer suchen?bis erstmal, grüße christian
- Bild einer Bremstrommel (VW LT-31 Florida Bj:91) textlos christian kiel 31.08.2008 00:59 (2)
- Re: Bild einer Bremstrommel (VW LT-31 Florida Bj:91) Chris 31.08.2008 08:37 (1)
- Re: Bild einer Bremstrommel (VW LT-31 Florida Bj:91) LT-Harry 31.08.2008 09:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten