Re: Autoradios mit USB oder Speicherkartenanschluß
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 15. November 2008 19:54:11:
Als Antwort auf: Re: Autoradios mit USB oder Speicherkartenanschluß geschrieben von Uwe FDS am 15. November 2008 14:48:36:
>Da reden wir grad von 2 verschiedenen Dingen. Der Transmitter bekommt die Musik und moduleirt damit ein Sendesignal. Da kann man nur Sendefrequenzen einstellen, aber nicht in den Liedern springen, das wäre dann die Aufgabe des angeschlossenen mp3 Players. Geräte, wo mp3 und Transmitter in einem waren, hatte ich noch nicht in der Hand, und die beiden reinen Transmitter die ich hatte, konnnten beide kein Stereo. Und von der Qualität wars halt eher dürftig.Das tun wir offensichtlich. Ich kenne nur Transmitter, die auch USB-Anschluss haben und mp3 spielen können. Alles andere macht eigentlich wenig Sinn. Eigenständige mp3-Spieler kann man dann wahlweise an die USB-Schnittstelle anstecken wie ein Wechseldatenträger oder über den Line-In gehen (z.B. einen I-Pod, weil diese dämlichen Dinger nicht von allen Geräten als Wechseldatenträger erkannt werden bzw. die Dateien und mp3-Tags von der I-Pod-Software verstümmelt werden).
Was die Tape-Adapter angeht, wenn die Tonköpfe sauber und richtig eingestellt sind, ist die Qualität sehr gut und auf jeden Fall besser als über UKW. Ist eben nur ne Komfort-Frage.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten