Re: Probleme mit Starten bei warmen Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Turboworfel am 03. August 2008 18:08:11:

Als Antwort auf: Probleme mit Starten bei warmen Motor geschrieben von Turboworfel am 02. August 2008 17:45:24:

>Hallo zusammen,
Danke für eure zahlreichen Tipps,
was mich halt auf den Anlasser brachte ist das ich ihn im warmmen Zustand mit Anrollen lassen und im 2ten Gang bei Schrittgeschwindigkeit die Kupplung kommen lassen sofort an bekomme.
Müsste wenn das Kabel zum Magnetventil beschädigt ist der Motor nicht zwischendurch mal ausgehen ?
Oder bricht die Spannung nur beim Anblssen zu stark ein?
Weiß jemand wo das Kabel für des Magnetventil der ESP lang läuft ?
Habe heute noch mal unterm Wagen gelegen um zu versuchen den Durchmesser des Anlassers zu messen, und dabei gesehen das im Bereich des Anlassers ein Kabelverbinder verschmort ist, falls das Kabel irgentwie da lang läuft wäre das eine Erklärung, komme aber ohen Abbau des Unterfahrschutz nicht richtig dran,
So wie ich sehen konnte kommt da im Anlasserbereich das dicke Daurerpluskabel, sowie das für den Magnetschalter an, und dann ist da ein Kabelverbinder von dem ich nicht weiß wofür das Kabel ist.
Werde auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit mal beim Starten den Plus am Magnetventil messen.
Berichte weiter und warte mit dem Anlaserkauf noch ab.

Gruß
Olaf mit dem Turboworfel



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten