Re: Fragen bzgl. meines LT 28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ltpit(Peter) am 10. Januar 2009 17:01:42:
Als Antwort auf: Fragen bzgl. meines LT 28 geschrieben von Timo am 10. Januar 2009 15:39:22:
>Hallo Leute,
>ein frohes und gesundes Jahr wünsche ich Euch!
>Habe ein paar Fragen zu meinem LT 28 Benziner mit 90 PS:
>1. Seit den letzten Fahrten bleibt der Tageskilometerzähler bzw. auch der Kilometerzähler irgendwann stehen; und zwar immer wenn die letzte Stelle bei 9 ist. So geschehen schon bei Tageskilometerzähler 00024,9 also auch schon bei 00001,9 km.. Wer hat einen Tipp?
>2. Meine Eberspächer Standheizung B2L geht wenn man sie auf 5 - 7 im Raumthermostat stellt nach einiger Zeit auf Störung, weil wohl offensichtlich überhitzt. Bleibe ich bei ca. max 5,5 läuft sie vollkommen akzeptabel und schaltet wie sie soll...?
>3. Wer hat einen Vorwiderstand für das Heizungslüftungsgebläse abzugeben, da meine Lüftung nur noch auf Stufe 3 läuft oder bei entsprechender Geschwindigkeit ein bißchen Luft von selbst einbläst..?
>4. Ich hab´mir heute mal den ZAHNRIEMEN angeschaut, da ich nicht weiß, wann und bei welcher KM-Leistung der mal gewechselt wurde.
>Insgesamt sieht er noch recht gut aus, hat gerade soviel Spiel, dass ich ihm 1/4 Umdrehung drehen kann und die Zähne auf der Innenseite zeigen keine Risschen oder sind porös...? Der Riemen selbst ist von Continental..
>Was kostet der Austausch mitsamt den Teilen ca.?
>Vielen Dank schon vorab!
>Herzliche Grüße
>Timo
Hi Timo
Bei deinem Tacho, hat sich das kunstoffzahnrad gelöst.Das passiert dadurch, das mann den Tageskilometerzähler, während der Fahrt auf null stellt.In diesem moment, blockiert dann das Zählwerk und das Kunstoffrad, rutscht über die Mettallwelle.Du kannst es ganz einfach mit einem Tropfen Superkleber beheben.Dafür muss allerdings, der Tacho zerlegt werden.Ist insgesamt keine grosse sache,es sei denn du bist beidseitiger Linkshänder.Gruss Peter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten