Re: DW 2,4 td ACL Spring warm schlecht an


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ekki am 24. Februar 2009 06:18:40:

Als Antwort auf: DW 2,4 td ACL Spring warm schlecht an geschrieben von Karmann-Matze am 22. Februar 2009 09:21:21:

>DW 2,4 td ACL springt Warm schlecht an
>
>Moin ihr lieben,
>es könnte sein das ich das gleiche problem habe wie smiddel ,das mein abschalt ventil defekt ist.....
>meine startbattarie ist ziemlich runter ,deswegen habe ich den hobel letzte nacht mal geladen,
>heute morgen sprang er mit einem kurzen vorglühen sofort an,so das ich doch die glühkerzen
>ausschliessen kann.
>wenn ich aber jetzt den motor warm fahre ,ausmache und 20min wieder starte springt er nach
>10mal gurgeln erst an ,das vorglühzeichen ist dabei auch nicht an.
>was kann das sein ,die battarie? das vorglührelais?
>bitte mal um eure mithilfe
>vlg matze

Hier nochmal mein Beitrag auf Deine Anfrage bei den LT-Freunden:

das war bei meinem 95er ACL auch. Dann fand ich im http://www.lt-forum.de einen Beitrag,
wie man das lange Glühen auch bei warmen Motor erzwingen kann. Leider habe ich den
Beitrag in der Suche unter "Manuelle Vorglühanlage" nicht mehr wieder gefunden.
Hoffendlich ist er beim Forumsumzug nicht verloren gegangen.

Hier nochmal ausm Kopp ungefähr den Inhalt:

Der Temperaturfühler fürs Vorglührelais sitzt hinten am Motor. Dort nach der Kabelfarbe schauen
und dieses zum Relais zurück verfolgen. Das Kabel vor dem Relais unterbrechen und über einen
"Aus"-Taster im Armaturenbrett wieder anschließen. Wenn man nun bei warmen Motor vor dem
Zündung-Einschalten den Taster drückt, wird dem Relais ein kalter Motor vorgegaukelt und er
glüht auch so lange. Dann springt der Motor auch an, zumindest bei meinem ...

Zum Test kannst du ja mal das Kabel vom Temperaturfühler bei warmem Motor abziehen.
Das macht den gleichen Effekt.

Die Nachrüstung ist einfach, sehr effektiv. und preiswert. Viel Erfolg dabei ...

Gruß aus Bärlin ... Ekki



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten