Re: Zusatzluftfeder im LT?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit(Peter) am 26. November 2008 08:00:49:

Als Antwort auf: Zusatzluftfeder im LT? geschrieben von Colori am 25. November 2008 10:45:31:

>Moinsen,
>hat eigentlich irgendjemand von Euch Zusatzluftfedern im LT verbaut? Ich meine jetzt nicht die Aircell Geschichte, sondern ein richtiges Zweikreissystem mit Luftbalgen. Ich bräuchte so was nämlich für meinen Clou auf LT 50 der zur Beifahrerseite hin ganz schön hängt, so dass ich gerne die Möglichkeit hätte die Rechte Seite etwas mehr zu unterstützen als die linke Seite.
>Gibt es irgendeinen Anbieter der ein Universalsystem Anbietet. Bei Goldschmitt und Linnepe habe ich bislang nur Typbezogene Ausführungen gefunden.
>Gruß,
>Colori
Halo Colori
Mein LT45, ist auf 4,9 Tonnen aufgelastet.Aufbauhöhe 3,50m Länge 7,20m Breite 2,57m.Es ist ein Alkhoven Eigenbau.Als er fertig war,war er fast nicht fahrbar.Habe mir dann hinten, Doppelbälge von Kuhn eingebaut.Vorne die einfache Luftfeder von Linnepe,nicht einzeln einstellbar.Die Federaufnahme, habe ich mir selbst angefertigt.Erfolg er läuft jezt wie auf Schienen,bei Tempo 100Km.kann ich den Lenker loslassen.Die Kosten lagen bei ca. 500€ vor 4Jahren, weil ich mir die Federteile, einzeln zusammengestellt habe.Fazit es lohnt sich.
Gruss Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten