Re: Alkovensanierung in der Bilderdatenbank


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gonzo am 01. Dezember 2008 09:54:38:

Als Antwort auf: Alkovensanierung in der Bilderdatenbank geschrieben von Jürschen am 30. November 2008 12:46:24:

Moin Jürschen!

Da es sich bei den Bildern um mein Fahrzeug handelt, kann ich den Zeitaufwand für einen Laien (der ich bin) recht gut einschätzen... Für das zerlegen und reinigen der demontierten Teile habe ich ca. 2 Tage gebraucht. Profis sind da sicherlich schneller, denn die müssen nicht immer erst überlegen, wie ein Teil am besten demontiert wird. Für den Aufbau hatte ich 5 komplette Tage incl. einem Helfer...
Unterscheiden muss man jetzt noch, ob es sich um einen DW oder DWG handelt. Beim DWG ist die Blechhaut flächig mit den Seitenteilen verklebt, während beim DW das Blech nur am "Lattenständerwerk" haftet. Dort hat man die Alternative, den Holzaufbau OHNE Blecharbeiten zu realisieren.
Wenn man dann die (Holz-) Seitenteile neu fertigt -für die es im Übrigen keine Schablone gibt- kommt es auf jeden Millimeter an, denn das größte Problem ist nachher das spannen der Dachhaut. Sind die Seitenteile zu flach, kann man zur Not vorne etwas von der Dachhaut abschneiden. Sind sie zu hoch, kann man die Dachhaut vorne nicht mehr mit der GFK-Wanne verschrauben...
Desweiteren sei noch anzumerken, das das Blech vom DWG wohl knapp wird/ist, bzw. nicht mehr zu bekommen...

Gruß Gonzo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten