Re: Zündkerzen 1E Erfahrung?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 29. Januar 2009 09:48:55:

Als Antwort auf: Re: Zündkerzen 1E Erfahrung? geschrieben von Martin aus Hockenheim am 28. Januar 2009 21:41:06:

Moin Martin,
ich hab das Werkstattbuch von VW, Rep.Leitfaden Digifant Einspritz- und Zündanlage. Dort sind kann klar zwei Zündspulen für den 1E angeben. Einmal mit nem grünen Kleber und einmal mit nem grauen Kleber. Zu jeder Farbe gibts jeweil drei VW/Audi Nummern der Kerzen.
Zu jeder Aufkleber farbe der Zündspule sind jeweils noch 3 Herstellerbezeichnungen für Zündkerzen angegeben. Außerdem sind dann je nach Zündspue auch noch abweichende Werte für den Elektrodenabstand angegeben.
Also ist das mal nix mit der Aussage, daß es nur Unterschiede zwischen dem 2 Liter und dem 2.4 Liter gibt.
Somit hat mein Beitrag sehr wohl nen kongreten Inhalt. Ich beziehe mich hier auf die Werksangaben, die genau wie o.a. im orginalen Werkstattbuch angegeben werden. Die Tabelle dazu sieht wie folgt aus:

Zündkerzen Zündspulen-Aufkleber grün grau

VW/AUDI 101 000 005 AE 101 000 006 AC 101 000 001 AE 101 000 002 AB 101 000 007 AD 101 000 000 AB

Herstellerbez. 8W DTC W7 DCO 14-8 DTU 14-7 DUO N9 BYC N7 YCX

Elektrodenabstand 0,7 - 0,9 0,7 - 0,8

Mit dem Vergleich zum Bike wollte ich nur klar machen, daß die Unterschiede zu groß sind um vom gleichen Hersteller die Kerzen für diesen Einsatzzweck im LT zu schließen. Gleiches gilt z.B. auch für Reifen. Ein Reifen der auf nem PKW super Eigenschaften muß nicht für dem Einsatz auf dem LT geeignet sein.

Und daß ich meinen Wohnort noch nicht eingetragen hab, hat damit zu tun, daß ich bisher nur passiv am Forum beteiligt bin. Die Eintragung sollte ursprünglich erfolgen, wenn mein LT definitiv auf der Strasse ist. Allerdings bin ich zwischenzeitlich am Zweifeln ob das viel Sinn macht.
Wenn ich mich wie z.B. in diesem Fall meinen vorherigen Beitrag erst mal rechtfertigen bzw. erst mal umständlich erklären soll, um ne Art Berechtigung zu erhalten, hier überhaupt was zu fragen dürfen, dann überleg ich mir, ob ich hier überhaupt noch irgendwelche Beiträge leiste bzw. wirklich Bock hab auf einem Treffen zu erscheinen.
Anderes Beispiel war auch Beitrag Nachrüstsysteme, der dann einfach verurteilt wurde. Der wurde mehr oder weniger als sinnlos bezeichnet, dürfte aber wohl den einen oder anderen hier dennoch interessieren.
Da frag ich mich für was ich mich hier schlau mach und am Rechner sitz um was rüberzubringen, wenn dann nur dumme Sprüche kommen.
So stell ich mir ein Forum jedenfalls nicht vor.

In diesem Sinne .... Uwe

>>Moin,
>>also das Werkstattbuch bietet für die zwei unterschiedlichen Zündspulen jeweils drei verschiedene Kerzen an.
>Welches Werkstatthandbuch? Es gibt ja zwei unterschiedliche Zündspulen, eine für den DL und eine für den 1E, somit nur eine für dich!
>>Dürfte wohl jeweils ein herstellerinterner Pruduktcode sein. Beim stöbern in der Bucht konnte ich mit den vorliegenden angaben nur eine passende Kerze finden, unter Angabe "Zündkerzen LT" konnte ich mehrere für den 1E finden.
>Das Stöbern ist zwar manchmal sehr hilfreich, aber für spezielle Auskünfte eher mager, da musst schon vorher wissen, was du willst. Allerdings wird dort keine Zündspule berücksichtigt.
>>Aus diesem Grund hab ich auch mit meinem Beitrag gezielt 1E Fahrer angesprochen.
>Gibt es halt sehr wenige, bei dem Spritverbrauch>Erfahrungswerte aus der Praxis sagen eben mehr aus.
>Fragst mal nach dem Spritverbrauch bei den Benzinern, da bekommst mehr Antworten
>>Als Biker hab ich zwar sehr gute Erfahrungen mit NGK Kerzen gemacht, allerdings lässt sich ein Bike, mal abgesehen davon daß es auch Sprit läuft, kaum mit dem LT vergleichen.
>Das mit dem Biker lassen wir mal außen vor, sonst wird die Diskussion unendlich, da ich selbst Töff (so sagen die Schweizer) fahre.
>Im Vorfeld würd ich mir manchmal überlegen, was will ich konkret, dann bekomm ich auch entsprechende Anworten.
>Aber hier im Forum täglich mehrere Beiträge ohne konkreten Inhalt zu streuen, mahnt schon an einen Troll.
>In "Wer wohnt wo" bist ja auch net eingetragen.
>
>Martin
>>



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten