Re: Öldruckschalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von derHeinz am 21. September 2008 00:27:20:
Als Antwort auf: Re: Öldruckschalter geschrieben von Uwe FDS am 20. September 2008 18:56:49:
>Hi Heinz,
>>der summt auch bei weniger als 2000 Umdrehungen!
>>An den Ölfilterhalter komm ich nicht so leicht dran, da sitzt der Ölkühleranschluss im Weg.
>Unter 2000 U/min wird der zweite Schalter nicht ausgewertet. Das Summen kann also nur >2000 Touren angehen, steigt der Öldruck dann wieder, geht der Summer aus. Bleibt der Öldruck zu niedrig und geht die Drehzahl unter 2000 dann bleibt der Summer an, auch wenn wieder Öldruck kommt. Geht der Summer bei zu niedriger Drehzahl an, dann hast Du ein Prob mit dem Steuergerät für den Summer.
>Grüße
>Uwehmmmmmm,
der Summer geht bei >2000 1/min an, bleibt dann an bis ich die Zündung ausschalte, und ist dann weg bei gleicher Drehzahl.
vielleicht liegt auch am 0W40 vollsynthetik Öl, aber alles andere ist mir nicht temperaturbeständig genug. Ich hab doch immer 130 -150 Grad Öltemperatur.
(wg 1.7 bar Ladedruck) Die 155 Pferde machen schon das eine oder andere Problem!
Ich hab mal das Leistungsdiagramm eingefügt!LG
Heinz
- Re: Öldruckschalter Arnim aus Wertheim 21.09.2008 17:38 (0)
- Re: Öldruckschalter Chris 21.09.2008 08:54 (2)
- Re: Öldruckschalter Uwe FDS 22.09.2008 20:13 (1)
- Re: Öldruckschalter Nachtrag Uwe FDS 22.09.2008 22:22 (0)
- Re: Öldruckschalter Jürgen aus SB 21.09.2008 08:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten