Re: Umbau 12V leuchtstofflampen auf LED-Strips
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 16. November 2008 12:23:26:
Als Antwort auf: Umbau 12V leuchtstofflampen auf LED-Strips geschrieben von Turboworfel am 14. November 2008 16:49:25:
Moin moin,
LED´s grundsätzlich ja. Allerdings gibts da große Unterschiede in Preis und Qualität. Ich hab meinen kompletten Wohnraum mit LED´s bestückt. Leider hab ich hier einige verschiedene Leuchtmittel ausgetestet bis mal brauchbare Leuchten gefunden hab. Promlematisch ist generell mal bei der LED Geschichte der Abstrahlwinkel. Nächstes Problem die Lichtausbeute. Hier sollten generell Power LED´s verwendet werden. Hatte z.B. Verschieden Strahler für Halogen Einbaufassungen getestet. Teilweise mit über 20 Einzel LED´s. Letzlich kamen Strahlereinsätze mit einer 3 Watt Power LED und Reflektor zum Einsatz. Lichausbeute ist super, Abstrahlwinkel sehr gut. Ein anderes Problem an vielen LED´s ist die Farbthemperatur. Viele LED´s bringen zwar genügend Licht, sind aber extrem kalt. Das heißt entweder grelles weißes oder bläuliches Licht. Das taugt bestenfalls für die Arbeitsplatte im Kochbereich, nicht aber im Wohnbereich. Hier sollte man auf "Warm Weiß" oder evtl. gelbe LED´s ausweichen (gelb z.B. für ne warme Hintergrund oder indirekte Beleuchtung). Farbthemperaturen für den Wohnbereich im "gemütlichen Bereich" liegen bei etwa 2600 bis 3300 Grad Kelvin. Zu empfehlen sind Luxeon Led´s und Z Power Led´s. Power SMD Led´s sollten in flachen Einbauleuchten mit G4 Fassung mal mindestens 9 Leds haben um ne brauchbare Lichtleistung zu erzielen.
Preistechnisch sind brauchbare LED Leuchtmittel nicht ganz günstig. Ein brauchbarer Strahler mit Reflektor für die H4 Einbaustrahler liegen irgenwo zwischen 12 und 20 €. Kommen allerdings dem Halogenstrahler sehr nahe. Die erwähnten SMD Leuchtmittel liegen bei etwa 6 bis 10 € (Ich hab die für den Küchenarbeitsbereich 3x verbaut).
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten