Re: Zugstrebengummis zum 87zigsten mal
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von baste B am 28. Juli 2008 03:55:57:
Als Antwort auf: Re: Zugstrebengummis zum 87zigsten mal geschrieben von jogurt am 25. Juli 2008 01:14:47:
>warum fährt man nicht nach so einer wechselaktion zum fähigen reifendienst und läßt die vorderachse einstellen.
>bei mir in der ecke kostet das zwischen 50 und 70€ und alles passt perfekt;-)
meine erfahrung sieht gerade so aus, dass die dritte werkstatt/reifendienst, die ich nach einstellung
der spur gefragt habe, meinen sven hedin wegen der höhe nicht auf ihre achsvermessungsstände kriegen.
apropos kriegen - krieg ich die krise. ich kann ja in berlin nicht mal in die umweltzone.grüße von baste aus B
- Re: Zugstrebengummis zum 87zigsten mal jogurt 28.07.2008 09:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten