Frage an Chris und alleTurboexperten.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jens und Heike am 27. Januar 2009 19:32:38:

Hallo

Da ich kein gelernter KFZ-Mechaniker bin, und bisher eigenlich nur mit Saugdieselmotoren bzw. standart Benzinmotoren zu tun hatte, hier mal eine Frage zum Turbolader.
Und zwar habe ich hier einen Saugdieselmotor (Prototyp aus den 80ern) stehen, an dem ein Turbolader angebaut wurde.
Leider ist der Motor samt Turbolader nicht in dem Zustand, wo man Ihn einfach anlassen und laufen lassen kann.
Der Tubolader hat zwar alle benötigten Ölleitungen bekommen, aber keine Möglichkeit zum Regeln.
Also er würde nur durch die unterschiedliche Abgasmenge regeln.
Es ist mir zwar klar das es soetwas bei Motoren gibt, die ständig mit ein und der selben Drehzahl laufen.
Aber wie ist das bei normalen Motoren, ist der Turbolader so überhaubt Sinnvoll?
Was hätte man für Möglichkeiten den Turbolader zu Regeln, oder sollte man besser den Turbolader abbauen und den Motor normal betreiben?
Im Moment gehe ich zwar davon aus, das der Turbolader sicher nicht mehr einsatzbereit ist, da durch die lange Standzeit sicher der Rundlauf nicht mehr gewährleistet ist.
Aber als Bastler möchte man das Teil ja gerne wieder zum Leben erwecken:-))
MfG Jens



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten