Re: Treffen am Bodensee 2008
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uli aus FFB am 20. Oktober 2008 21:15:28:
Als Antwort auf: Re: Treffen am Bodensee 2008 geschrieben von Hartmut am 20. Oktober 2008 19:57:43:
>Hallo Uli,
>mich würde mal interessieren, wie der Tipp war, um mit dem Akku die Standheizung flott zu bekommen.
>Grüße in den Süden
>Hartmut
Ganz einfach (aber nicht ganz billig):
Hab die beiden 55AH-Akkus rausgeschmissen, 2x80Ah eingebaut, und alle Kabelverbindungen mit Kabelhülsen verpresst sowie deas Masseband mal los- und wieder festgemacht (beim Fahrzeugakku hinterm Fahrersitz). Und dann erst mal 24 Stunden geladen (Cramer-Ladegerät liefert leider nur 7,5 A, werde mir ein Waeco- oder Caliragerät mit 16 A einbauen). Jetzt habe ich bei voller Ladung (Blei-Säure-Akkus von Banner) 12,85 Volt anliege, das reicht. Die Anleitung sagt, die Spannung muss über 11 Volt liegen. Was sie nicht sagt, ist, dass die Heizung nur Diesel ansaugt, wenn der Tank mehr als 10l enthält. Das war's, Problem gelöst, und bei 230V-Anschluss gehrt's natürlich immer.Uli
- Re: Treffen am Bodensee 2008 Hartmut 20.10.2008 21:22 (3)
- Re: Treffen am Bodensee 2008 Uli aus FFB 21.10.2008 14:26 (2)
- Re: Treffen am Bodensee 2008 Rolf aus LB 22.10.2008 11:11 (1)
- Re: Treffen am Bodensee 2008 Uli aus FFB 22.10.2008 12:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten