Re: Frontscheibe wechseln; BITTE, brauche Bilder für LT-Wiki-Beitrag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 04. März 2009 18:27:57:
Als Antwort auf: Re: Frontscheibe wechseln; BITTE, brauche Bilder für LT-Wiki-Beitrag geschrieben von gr am 04. März 2009 17:57:27:
Ja, hab ich gesehen, ist ja auch ganz gut soweit. Ich hätt's nicht ganz so dramatisch dargestellt, ist halt wie jede andere rostempfindliche Stelle am LT auch - wenn das Blech durch ist, kommt neues rein und gut. Mühsam ist nur, den Flansch wieder herzustellen, weil der meistens mit weg fault. Wenn der Flansch hinterher nicht glatt und gleichmäßig stark ist, liegt der Scheibengummi nicht sauber an und es gammelt schnell wieder. Ich hab den Flansch mit Blech wieder hergestellt, dabei teilweise auch das innere der drei Bleche nachgefertigt, und alles durch Lochschweißungen wieder verbunden. Danach den Flansch von oben mit flüssigem Kunstharz volllaufen lassen und nach vorne hin gespachtelt und geschliffen. Den Flansch ordentlich hinzubekommen ist eigentlich mehr Arbeit, als die durchgegammelten Bleche unten am Scheibenrahmen zu flicken. Aber hängt auch vom jeweiligen Fall ab, wie es wirklich aussieht.
Wie auch immer, meine Bilder sind zusammen mit meiner letzten Festplatte gestorben, kann da also nicht weiterhelfen.
Aber es ist da ja was in Aussicht jetzt, es fahren hier vermutlich mehr faulige Scheibenrahmen im Forum rum als intakte....Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten