Es geht nicht nur um die Wasserseite (innen)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 06. Dezember 2008 11:52:37:
Als Antwort auf: Motor Temperatur Probleme geschrieben von Basti aus HH am 04. Dezember 2008 15:23:23:
Der letzten Kühler, den ich bei meinem DV rausgeschmissen habe, war einfach äußerlich ziemlich dicht. Durch einen neuen Kühler kann man von vorne ziemlich gut durchschauen. Bei meinem ging das nicht mehr, der war einfach schwarz, voll mit Sand, Insekten und sonstigem Dreck. Ich habe ziemlich viel probiert, Durchblasen mit Druckluft, Durchblasen mit Druckluft und Wassersprüher, Dreck einweichen mit Schwamm und dann durchblasen. Hat sich verbessert, aber für den Turbodiesel war die Kühlleistung einfach nicht mehr ausreichend. Mit kräftigeren Mitteln (Hochdruckreiniger) braucht man da nicht rangehen, weil sonst die empfindlichen Kühlrippen sofort kaputtgehen.
Ich hab mittlerweile einen Nachbaukühler drin aus dem Zubehörhandel bzw. von ebay, von der Konstruktion her etwas einfacher und billiger als der originale von VW, aber passgenau und Kühlleistung einwandfrei. Gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Mein alter Kühler fährt jetzt in einem Saugdiesel, dafür reicht die Kühlleistung allemal.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten