Re: Fragen wegen Umbau auf E-Lüfter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 02. Februar 2009 08:49:53:
Als Antwort auf: Re: Fragen wegen Umbau auf E-Lüfter geschrieben von Uwe FDS am 02. Februar 2009 08:30:16:
Moin moin,
also ich mich da auch mal schlau machen, ob sich der Umbau rechnet. Mat. und Aufwand würde wahrscheinlich den Wechsel des Orginalteils übersteigen. Ob die Kühlleistung dann passt ist auch noch fraglich.
Gruß Uwe
>Hi,
>>Mit einem Schalter würde ich nicht arbeiten. Könnte ziemlich nervig werden, weil ständig an/aus. Im Gegensatz zu Pkws, wo die Lüfter ja nur dazu dienen, Temperaturspitzen abzubauen, ist die Kühlanlage beim LT so ausgelegt, daß der Lüfter immer mitläuft, wenn auch mit mehr oder weniger Leistung.
>Die Erfahrung hab ich mit dem LT45 Pritsche / Plane gemacht. Im Sommer bei ausgefallener Visco-Kupplung ist das Auto fast nicht zu bewegen. Wenn man das Blechgelump wegmacht, reicht die Kühlung durch den Fahrtwind auf der Ebene so gerade eben, bei leichten Steigungen geht die Temperatur dann deutlich hoch. Ich hatte damals einen Lüfter aus einem Audi 100 5E eingebaut, da hat die Luftleistung nicht gereicht. Eh du da groß experimentierst und dir noch den Motor schädigst, würd ich entweder eine neue Visco einbauen (orig. Behr kostet im Zubehör 250,-- ) oder auf starren Lüfter umbauen.
>Grüße
>Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten