Re: LT-Bremsen oder LT-Neueinsteiger und diverse Fragen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jürschen am 03. September 2008 19:20:25:
Als Antwort auf: Re: LT-Bremsen oder LT-Neueinsteiger und diverse Fragen geschrieben von jogurt am 02. September 2008 22:01:30:
>mahlzeit
>das überbremsen läßt sich wohl einstellen--> einfach den bkr an der hinterachse "entspannen" und schon ist die bremsleistung geringerIm Trockenen war es ja immer top mit den Bremsen vlt. lag es dann wohl an den Reifen.
>zum thema motor fehlen wie immer die eckdaten:
>-bist du eher heizer oder kannst du mit 88km/h und weniger leben80-90 km/h sind doch i.O. für ein Wohnmobil schließlich beginnt darin der Urlaub beim Einsteigen.
>-zustand der motoren
sollte i.O. sein siehe Laufleistung.
>-laufleistung der motoren
Der DV etwa 30.000 und der DW runde 50.000
>-glaubwürdigkeit(des antriebs und auch des ganzen wagens) und auch des verkäufers
Nunja das ist so eine Sache. Ins Getriebe kannste nicht schaun und in den Kopf des Verkäufers auch nicht.
>persönlich würde ich eher zum dv tendieren, auch wenn er mal 5 liter mehr als der sauger braucht
Zum DV würde ich auch tendieren, aber was ich nicht verstehe warum der mehr verbrauchen soll bei gleichem Fahrstil.
- Re: LT-Bremsen oder LT-Neueinsteiger und diverse Fragen Arnim aus Wertheim 03.09.2008 20:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten