Re: Öldruckschalter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 19. September 2008 21:04:18:

Als Antwort auf: Öldruckschalter geschrieben von derHeinz am 19. September 2008 07:38:31:

Richtig, es gibt zumindest bei den neueren Motoren zwei Öldruckschalter. Wo die sitzen, hängt von deinem Motorkennbuchstaben ab, etwas mehr Info wäre da immer hilfreich (zumindest das Baujahr). Einer kuckt, ob der Öldruck grundsätzlich über 0,3 bar ist, wenn nicht, blinkt die Öldruckkontrolle. Der andere kuckt, ob der Öldruck über 1,4 bar ist. Wenn nicht, und die Drehzahl ist über 2000/min, blinkt die Öldruckkontrolle und der Summer geht an.
Wenn du nen Öldruckmesser nachrüsten willst, gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder Öldruckschalter (egal welchen) rausdrehen und T-Stück einsetzen, dann Schalter und Geber reindrehen. Oder aber, du schmeißt den 0,3 bar Öldruckschalter raus und setzt einen Kombigeber ein (d.h. ein Geber mit einem Anschlussgewinde, aber zwei Stromanschlüssen, einen für Öldruckgeber und einen für Öldruckschalter).
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten