Treffen am Bodensee 2008


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 20. Oktober 2008 15:08:35:

Hallo,
ich bin aus verschiedenen Gründen für diesen Beitrag ein bißchen spät dran.

Es war ein wirklich sehr gut besuchtes Treffen, das einen hochrangigen Wert in Bezug auf Erfahrungsaustausch im praktischen und technischen Bereich, sowie in Reiseinformationen aller Art hatte. Und das GANZ Besondere: es durfte, wenn auch manchmal unter notwendigerweise Anleitung, geschraubt werden.

Es gab Informationen/Tips aus dem Besucherkreis und natürlich dem Fachmann über alles, was den LT-Fahrer im Motor-/Getriebe-/Fahrgestell- und Aufbaubereich betrifft.Und zusätzlich die Möglichkeit sich Reparatur-/Umbauarbeiten direkt anzusehen und dabei mitzuwirken.

Abgerundet wurde dieses Treffen durch einen "Rundumservice", angefangen von den Hinweisen zum Treffen (Robert AY), der Ausschilderung, dem SUPERSTELLPLATZ (speziell nur für das Treffen organisirt), gerade mal 50m bis zum Bodensee, für uns, dem morgendlichen Brötchen-/ Eierbrat(Omlett mit Speck)-Service, und besonders der CHILI-con-Carne-Time, bei der sich viele engagiert hatten. UND dem abendlichen Zusammensein, im Zelt bei dem, was man mitbrachte; Hochstimmung, ohne jede Verpflichtung und einfach "harmonisch"!!!!

Nachdem man sich in dieser Umgebung auch mit eigenen technischen Problemen schon theoretische Informationen geholt hatte, bekamen gerade diese LT-ler die Chance, dies auch praktisch anzugehen.
Es ging u. a. um, und dies ist nur ein Ausschnitt und ist allgemein gehalten:

- Motoreinstellungen
- Einstellung der Einspritzpume
- Achseinstelung
- Federungsproblematik (Verstärkung, möglicher Aircell-Einbau in Betrachtung gegen normale Zusatzfedern)
- Umbau von Vaccumpumpe, Anlasser, Lichtmaschine, Wasserpumpe u.a.
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Auswechseln von Fenstern
- Rückbau von Alkovenfenster (Fenster rausnehmen + Öffnung TOTAL verschließen)
- Reparatur der WASSERBDINGTEN Schäden im VORDEREN Scheibenrahmen (Windschutzscheibe)
- Aus-/Eibau der Windschutzscheibe
- Problembeseitigungen im Seitentürbereich
- Problembeseitigungen im Batteriebereich
UND
dies unter der Mitwirkung des "Problembehaftenden" und anderer qualifizierter Teilnehmer dieses Treffens.

Es ist ein Treffen das Seinesgleichen in unserm LT-Bereich sooo nicht gibt!
Dankeschön Klaus und die Familie!!!!
Gruß Gerald, der am Bodensee nichts mehr ausläßt!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten