Re: Nie wieder Fulda Multistar-Reifen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Robert aus Kraill. am 14. November 2008 19:00:40:
Als Antwort auf: Nie wieder Fulda Multistar-Reifen geschrieben von Turboworfel am 14. November 2008 17:05:12:
>Hallo zusammen,
>möchte euch von meinen absolut schlechten Erfahrungen mit Fulda-Mulitstar 205 R14 Reifen berichten.Bei 2 von 4 neuen Reifen dieses Typs hatte ich seitlich Blasen, ohne das ich z.b. Bordsteinkanten rauf und runter fahre, so das ich sie wechseln musste, natürlich immer einer nach dem anderen so das ich immer wieder die gleiche Reifensorte einzeln nachkaufte.
>Jetzt in meinem letzten Urlaub ist mir auf der Schweizer Autobahn Richtung Genfer See der linke hinterer Reifen geplatzt bzw. die Lauffläche hat sich vollkommen abgelöst.
>Schon ein Sch... gefühl wenns hinten links plötzlich rumpelt und raucht und man Teile der Lauffläche im Rückspiegel wegfliegen sieht. Gott sei Dank habe ich den Turboworfel gut zum Stehen bringen können, und habe dann das Reserverad angebaut, eine Teil der Lauffläche hatte sich um die Hinterachse gewickelt, was den Radwechel nicht unbedingt erleichtert hat.
>Habe dann in Frnkreich in der Auverne einen neuen Reifen aufziehen lassen, diesmal allerdings Conti Vanco 2.
>Da ich im Frühjahr sowieso neue Sommerreifen aufziehen lassen wollte, sinds dann halt nur noch 3 Reifen die ich wechseln lassen muß.
>Jetzt fahre ich 185 R 14 Wintereifen.
>Hat jemand von euch ähnlich schlechte Erfahrungen mit Fulda Mulitstar Reifen gemacht?
>Gruß
>Olaf mit dem Turboworfel
Vor Jahren schon, hatt mir ein Bekannter 4 Stück fast neue Fulda Diadem geschenkt. Nach dem ersten Regen wusste ich
auch warum. Mein damaliges Auto, Opel Kapitän, war fast nicht mehr beherrschbar. Auch ich habe sie runtergeworfen,
und eine andere Marke gekauft. Gebranntes Kind scheut das Feuer. Seit damals niemehr Fulda.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten