Re: Standheizung D2L


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 24. Dezember 2008 10:52:06:

Als Antwort auf: Re: Standheizung D2L geschrieben von Uwew am 19. Dezember 2008 12:44:17:

Hi,

>ich hab zwar keine Standheizung, aber es stellt sich die Frage, ob bei Dir schon eine drin war. Wenn nicht dürfte das ein recht großer Aufwand sein, so ein Teil einzubauen.

Naja, kommt drauf an. Eine Originale Heizung nachzurüsten mit den Ganzen Rohren, Luftklaopen, etc. ist schon eine Menge Arbeit. Eine D2LC sollte in einem Nachmittag drin sein. So ein Teil hanb ich noch irgendwo rumliegen, es ist so groß wie zwei Fäuste nebeneinander. Man bohrt nach Schablone 3 Löcher: Eines für die Ansaugluft, eines für den Abgasanschluß und eines für die Spritleitung. Dann kommt das komplette Heizgerät von innen gegen die Wand und außen werden Sprit- und Luftschläuche angestöpselt. Elektroanschluß und fertig. Die Dosierpumpe ist extern und wird irgendwo hingebaut, wo gerade Platz ist. Und weil das Gerät wirklich sehr kompakt ist, kann man es immer irgendwo unterbringen: Bei der Pritsche an der Rückwand des Führerhauses oder auch mal unter dem Sitzt.

Grüße

UWe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten