Re: @ Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 16. Dezember 2008 23:35:09:
Als Antwort auf: Re: @ Chris geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 16. Dezember 2008 23:06:14:
Moin obert,
das mit der Pistole ist ja so weit ganz gut. Ich kenn das noch aus der Zeit als im Bereich Bühnenbeschallung tätig war. Da wurden PA Boxen und Bezugsteppiche auch per Pistole eingesrüht. Allerdings nur unter nem Abzug. Hier dürfte aber ebenfalls das Problem sein, daß das Zeug relativ schnell den Becher und die Düse versaut. Zwischendurch sollte ja mal wieder schneiden und ablüften muß auch sein. Ich denke sowas kannst nur bei größeren Stückzahlen bzw. Flächen anwenden. Ansonsten wirst wohl mehr Werkzeuge reinigen als irgenwas bekleben. Außerdem hast das mit dem Spinnwebeneffekt genannt. Bei flachliegenden Teilen setzt sich der Kleber auf der Fläche ab. Im Fahrzeug an stehen Wänden bzw. über Kopf hast dann gleich Deinen eigenen rollenden Horrorladen. Da grüßt dann Schloss Frankenstein...........und das Zeug ist etwas übler als Spinnweben. Und in Verbindung mit dem Lösungsmittel könnte das evtl. ein echter Horrortrip werden.
Gruß Uwe
>Hallo,
>kurzer Erfahrungsbericht von mir zu diesem Thema. Ich bin zum Wirth Handler meines Vertrauens und habe einen 10l Kanister Kontaktkleber erstanden (ich glaube so um die 40Euro). Der Kleber ist zumindest so duenn das er gut aus dem Kanister laeuft, aber meine ersten versuche mit einem Spachtel, Zahnspachtel u.s.w. waren nicht besonders erfolgversprechend. Zu dieser Zeit habe ich meine Diplomarbeit in einem Betrieb geschrieben der Luxuswohnmobile baut, dort wird der Kleber mit einer Spruehpistole aufgetragen. Ich also grosse alte Lackierpistole rausgekramt, auf rundstrahl gestellt und Kleber-Loesungsmittel Verhaeltniss probiert. Das beste Ergebniss hatte ich mit 50:50. Vorteil, funktioniert Super, geht sehr schnell, und man hat einen sehr geringen Verbrauch. Nachteil, wie Chris schon sagte, nur im Sommer und nur aussen zu emfehlen. Die Loesungsmitteldaemfe sind schon extrem. Und jetzt weiss ich auch wie in Horrorfilmen die dichten Klebrigen Spinnenweben gemacht werden:-)
>Tschuess Robert
>
>>Hi Chris,
>>so ist das. Die Dose Sprühkleber die für 2 Matten X-Treme (sind immerhin 4m²)ausreicht dürfte etwa die größe von ner 5kg Gasflasche ham. Wird wohl etwas unhandlich die Bleche bis in die Ecken zu besprühen. Hat allerdings den positiven Nebeneffekt: Du kannst danach auch problemlos den Lt ohne Servo mit nem 18cm Sportlenkrad fahren :-)
>>Kannst ja mal in der Bucht schauen was das Zeug so kostet. Wenn Du unter Kontaktkleber schaust, hast dann wahrscheinlich den direkten Vergleich zum Pattex.
>>Und was die großen Gebinde angeht, da hab ich bedenken, daß die sich bis zum letztenRest leeren lassen. Das war schon mit der kleinen Dose Pattex ein Problem. Durch die große Öffnung geht das Lösungsmittel zu schnell flöten.
>>Gruß Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten