Warmstartproblem Ursache höchstwarscheinlich gefunden
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Turboworfel am 08. August 2008 19:42:28:
Hallo Zusammen,
habe heute nun den durchsichtigen Schlaúch vom Kraftstofffilter zu ESP gewechselt (beim Freundlichen komplett mit Anschlussteilen für 12€ plus Märchensteuer), ohne Erfolg,
dann den Wasserabscheider ausgebaut und statt dessen eine Schlauchbrücke gesetzt.
Ordentlich georgelt, es kommt jetzt keine Luft mehr, Probefahrt gemacht, auch warm startet er jetzt wieder normal.
Habe mir dann den Wasserabscheider genauer angesehen und an der Verbindung vom Deckel zum Gehäuse war er doch schon stark am Gammeln.
Was mich jetzt wundert ist das VW für dieses Teil keine Wechselintervalle vorgibt.
Bei mir kommt jedenfalls keiner mehr rein.
Sonntag gehts dann wieder mal in die Berge zum richtig heiß fahren und dann mal sehen wie er dann anspringt.
Ich gehe jedenfalls davon aus das mein Problem jetzt gelöst ist.Noch mal vielen Dank für eure Tipps,
denn mit defekten Anlasser war ich wohl auf dem falschen und vor allem teureren Trip.Gruß
Olaf mit dem Turboworfel
- Re: Warmstartproblem Ursache höchstwarscheinlich gefunden horich 09.08.2008 17:14 (0)
- Re: Warmstartproblem Ursache höchstwarscheinlich gefunden der thone 08.08.2008 20:42 (0)
- Re: Warmstartproblem Ursache höchstwarscheinlich gefunden Klaus 08.08.2008 20:02 (4)
- Re: Warmstartproblem Ursache höchstwarscheinlich gefunden Rolf aus LB 08.08.2008 21:06 (0)
- Re: Warmstartproblem Ursache höchstwarscheinlich gefunden LT-Harry 08.08.2008 20:16 (0)
- Re: Warmstartproblem Ursache höchstwarscheinlich gefunden Turboworfel 08.08.2008 20:07 (1)
- Re: Warmstartproblem Ursache höchstwarscheinlich gefunden Klaus 08.08.2008 20:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten