Re: Auffahrunfall /Reparatur-bleche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. Oktober 2008 17:46:42:

Als Antwort auf: Auffahrunfall /Reparatur-bleche geschrieben von Georg am 07. Oktober 2008 13:04:34:

Also erst mal zu den Teilen, Stoßstangenecken gibt's nicht mehr, das Blechteil der Stoßstange weiß ich nicht und das Eckblech für die alte Bauform gibt's meines Wissens auch als Reparaturblech nicht mehr. Was es noch gibt, ist die neuere Version des Eckblechs, wo die eingeprägte Ecke für die Kunststoffstoßstange dran ist.

Was die Schadensregulierung angeht, wenn die Teile nicht mehr verfügbar sind, d.h. ein Kostenvoranschlag einer Werkstatt läßt sich gar nicht erstellen, wird es wohl auf ein Gutachten hinauslaufen. D.h. effektiv der Zeitwert des Fahrzeugs abzüglich dem Restwert, wie bei einem Totalschaden. Da mußt du dir schon einen großzügigen Gutachter suchen, und dann darfst du dich mit der Versicherung streiten, die natürlich ihren eigenen Gutachter schickt.

Ich hatte bei meinem 84er Audi das gleiche Problem. Der Crash wurde als wirtschaftlicher Totalschaden eingestuft, ich bekam die Differenz von Zeitwert und Restwert von der Versicherung ausgezahlt, hab mir für kleines Geld das gleiche Modell gebraucht geholt als Teilespender und die komplette Front an meinem alten wieder hergerichtet. War finanziell in meinem Fall eher ein Gewinn als ein Verlust, allerdings kam natürlich die Arbeitszeit dazu, die bei mir Eigenleistung war. Aber das gute Stück ist einfach zu schade zum verschrotten :-)

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten