Re: Radaufhängung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 28. September 2008 15:12:39:

Als Antwort auf: Radaufhängung geschrieben von Rainer aus M am 27. September 2008 17:46:47:

Hallo,
mit relativ geringem Aufwand kannst du die Traggelenke zumindest oberflächlich testen indem du
- den Wagen vorn aufbockst so dass die Querlenker hängen (Räder vorher abmachen)
- oberes Führungsgelenk vom oberen Querlenker abschrauben (2 x Innensechskant)
- oberen Querlenker hochdrücken (da kannst du gleich sehen wie's mit den Lagerbuchsen ausschaut, ordentlich dran rütteln)
- nun kannst du den Achsschenkel im unteren Traggelenk bewegen, auch das obere Führungslager ist nun frei.

Es gibt wie gesagt viele Beiträge zum Thema, ich selbst hab'im Frühsommer 2008 nochmal alle Arbeiten hierzu zusammengefasst, denn nach der "Methode Chris" (= dicke 12er Maschinenschrauben zum Gelenkausdrücken) klappt's recht gut. Ich habe damals die komplette Achse überholt, d.h. konnte alle Gelenke von Hand prüfen und finde, das ist das Sicherste. Zum Tausch bzw. Einstellung der Zugstreben gib' mal "Rangierhebertrick" in der Suche ein. Und: Kauf nicht den Billigkram aus dem Internet, sonst kannst du dich beim nächsten TÜV gleich wieder drunterlegen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten