Re: karmann h oder gold?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. August 2008 10:26:29:
Als Antwort auf: karmann h oder gold? geschrieben von hagenste am 24. August 2008 22:24:39:
>Hallo und guten Tag bei Euch, bin gerade dabei einen Distance Wide Lt 31 zu kaufen und frage mich gerade folgendes:
>1.) Unterschied H und Gold
>2.) Neupreis für Versicherer feststellen wie
>und
>Woher Motorradträger bekommen
>Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Halloja , in dem Link , den Christian nennt , findest du ja schon einiges an Informationen.
Noch ein paar Sachen zum Download ,einmal zur 91er Vorgängerversion :
h t t p://www.Stefans-LT-Seite.de/LT_Prospekte/Wohnmobil_Ausbauer/Karmann_DW_91.pdf
h t t p://www.Stefans-LT-Seite.de/LT_Prospekte/Wohnmobil_Ausbauer/Karmann_DW_91_Preisliste.pdf
sowie die Preisliste zum DW-Gold (in DM)h t t p://www.Stefans-LT-Seite.de/LT_Prospekte/Wohnmobil_Ausbauer/Karmann_Preisliste_1995_Aug_DW_gold.pdf
(Blanks löschen !)
Die Motoradträger sind selten , da wirds wirklich schwierig.
Ebenso mit der Anhängerkupplung.
Beides sind (wegen des längeren Überhangs) Sonderanfertigungen von Karmann bzw Zulieferern.
Dann noch etwas wichtiges , was bisher noch kein Thema war :Zum LT gibt es noch immer keinen Kat/Feinstaubfilter.
Ob einer kommen wird , ist noch immer unklar.
Falls du in einer Feinstaub-Zone wohnst , oder dort eine zu erwarten ist , dann Plane das mit ein.
Wenn du mit allen Punkten klarkomst , bist du mit einem Distance Wide sicher gut bedient.
Er bietet ungemein viel Platz , und ist eigentlich Robust.Die kleinen Unzulänglichkeiten sind selbst lösbar , das Thema Feuchtigkeit im Aufbau ist eines der wenigen großen.
Andere wären Zahnriemenwechsel , Alufraß und Rost.
Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten