Re: Ölwechsel; welches Motoröl für Benziner bzw. Diesel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Anfy aus dem Sauerland am 03. Februar 2009 18:03:03:
Als Antwort auf: Re: Ölwechsel; welches Motoröl für Benziner bzw. Diesel geschrieben von gr am 03. Februar 2009 16:49:33:
>Hallo,
>hier hat Wolfgang schon einen guten Link gezogen!
>Also:
>Der erste Buchstabe ist immer ein S oder C.
>API S - Steht für Ottomotoren
>API C - Steht für Dieselmotoren
>Der zweite Buchstabe steht für die Klasse (Qualität). Je höher der Buchstabe im Alphabet,
>je besser die Qualität. Die derzeit höchsten API Spezifikationen sind SJ / CE
>Die Klassen sind wie folgt Definiert:
>Ottomotorenöle API-Klassifikation
>SF - Motoröl für sehr hohe Anforderungen bei Otto-Motoren wie SE + verbessertem Veschleissschutz und Schlammtragevermögen
>Dieselmotorenöle:
>API CD - Motorenöle für hohe Beanspruchungen, turbogetestet
>Der SAE-Wert steht für die Viscosität(Zähflüssigkeit des ÖLs)und das W für die "wintertauglichkeit, entsprechender Klimaregionen.
>SAE 15W- 40 mit der Spezifikation CC/CD (für Diesel) und ab SF aufwärts (für Benziner) ist das Mehrbereichsöl (Sommer+Winter-Öl), das unseren Anforderungen im Flachland und Mittelgebirge genügt und Dir einen Haufen Geld spart!
>Jeder hatte hier recht.
>Nehme das "Alte" billige, und Du wirst gut und billig fahren.
>Übrigens: nur der Benziner (CH) hat ein "kleinen Benzin-Filter" über der Hinterachse.
>Gruß Gerald
Habe deinen Beitrag gelesen, danke das er so ausfürlich war habe vieles nicht gewust. Danke
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten