Re: DZM Anschluß am Benziner?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 11. Oktober 2008 18:09:54:
Als Antwort auf: Re: DZM Anschluß am Benziner? geschrieben von Uwe FDS am 11. Oktober 2008 17:27:03:
Moin Uwe,
also ich würd mal sagen das mit der Achsübersetzung hat nix damit zu tun. Und wer undbedingt die Drehzahl des Hinterrades haben muß, sollte vielleicht direkt an der Innenseite der Felge abgreifen :-().
Also wie gesagt, ich bin nicht dieser Tuningfreak der hier tausend Uhren in der Karre braucht. Mein erstes Auto (C Kadett) bekam nen DZW spendiert, weil das Teil irgend jemand über hatte. Ansonsten hatte ich über die Jahre meine ganzen Autos (und das waren nicht wenige) immer nur mit ner Zeituhr "getunt" wenn keine drin war. Öldruck, Ladekontrolle etc. gabs nie zusätzlich.Was mich allerdings neugierig macht, ist die Funktion des DZM über die Lima an Klemme W? Ist das ein extra vorgesehener Impulsgeber für den DZM? Vielleicht ne saublöde Frage, allerdings hab ich mit Diesel etwa soviel Erfahrung wie mein Friseur von Kernforschung.
Gruß Uwe
- Re: DZM Anschluß am Benziner? Uwe FDS 11.10.2008 18:29 (2)
- Re: DZM Anschluß am Benziner? Uwe 11.10.2008 19:04 (1)
- Re: DZM Anschluß am Benziner? jogurt 11.10.2008 20:44 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten