Querlenker oben oder unten ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 15. Oktober 2008 12:53:34:
Als Antwort auf: Querlenker-Lagerung geschrieben von Norbert am 14. Oktober 2008 15:00:03:
Hallo Norbert,
ich vermute mal es geht um die oberen Querlenkerlager?Der Ausbau der oberen Querlenker ist relativ gut mit "normalem" Werkzeug zu schaffen,
die Buchsen (je Querlenker 2 Stück) sind mit einem Schweißpunkt gesichert, dieser muss weggeschliffen werden.
Nach eintreiben der neuen Buchsen diese wieder mit je einem Schweißpunkt sichern.
Querlenker einbauen, anschließend die Vorderachse vermessen und einstellen lassen, damit dies nicht unnötig teuer wird ist es sinnvoll vorher alle Einstellmöglichkeiten auf Gängigkeit zu prüfen.
Unbedingt bei dieser Gelegenheit auch die Traggelenke der Vorderachse prüfen !!
Diese sind beim LT gern mal defekt, Spiel in den Gelenken ist durch Fahrzeuggewicht und Federspannung nur schlecht bis gar nicht zu erkennen, wenn der LT auf den Rädern steht.
Gebrochende Traggelenke ( bedeutet Vorderrad "bricht ab") kamen hier schon immer mal wieder vor.
Falls Du die Gelenke erneuern musst achte auf Markenware, diese muss nicht von VW sein, aber "FeBi" oder "Lemförder" sollte es dann schon sein.
Erst neulich hat hier jemand seine erst knapp 2 Jahre alten Traggelenke wieder ausbauen müssen weil sie schon verschlissen waren, und das trotz "schonendem" WoMo-Betrieb.schua auch mal unter folgendem link, oder über die Suchfunktion
bis denn, viel ERfolg
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten