Re: Ich brauch mal Eure Hilfe - Hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sobo am 16. August 2008 17:45:25:

Als Antwort auf: Re: Ich brauch mal Eure Hilfe - Hinterachse geschrieben von Ralf aus Frankfurt am 16. August 2008 13:15:23:

Hallo Ralf,

ich selber fahre auch einen LT 31 mit einem Karmann-Aufbau. Mein LT hat somit einen CW-Wert wie eine Altdeutsche Schrankwand. Dennoch, wenn ich gem Tacho 100 fahre, mein Navi bestätigt diese Geschwindigkeit, so dreht mein Motor noch vor Ende der grünen Turboanzeige, so ca 3100 Upm. Der Dinoverbrauch liegt dann, bei gleichbleibender Fahrt, auf der BAB bei 13,5 Ltr/100Km.
Bei langen Steigungen, welche aber auch sichtbar sind, wird er dann schon ein wenig langsamer, wird es steiler muss man schon mal runterschalten. -Aber- Ich würde mich nach einer anderen Hinterachse umsehen, denn der leisere Motor, bei 90 Km/h ca 3000 Upm, 12 Ltr Dino/100Km, macht das Fahren angenehmer. Es sei den du fährst viel im Gebirge.

Zu den Achstypen kann dir sicherlich Uwe wesentlich mehr erzählen, ich bin auch gespannt auf seine Ausführung.

Nette Grüße aus Bimöhlen

Sobo
**********************************************************************************************************************
>>Hi,
>>>Mein Motor macht so ab 82 - 85 Km/h einen Höllenlärm, ab 90 / 95 Km/h geht es wieder ?
>>Das ist alles relativ, der LT ist nun mal laut.
>>>Ziehen tut er aber ganz gut, aber Höchstgeschwindigkeit MAX. 100 Km/h bei ca. 3900 Umdrehungen, also knapp vor dem roten Bereich, das heißt entweder um die 80 Km/h fahren oder knapp vor Drehzahlende, ist das Normal ?
>>Das ist normal, mein LT45 dreht bei 80kmh auch so ca 3200.
>>
>>>Spritverbrauch - bei 80 Km/h so ca. 10 - 12 Liter bei über 90 Km/h locker mal 15 - 20 Liter Diesel
>>>ist das normal ?
>>Vollkommen normal.
>>>Hinterachse - Kann ich eine andere Hinterachse einbauen um die Drehzahl des Motores zu reduzieren
>>>und den Dieselverbrauch bei Höchstgeschwindigkeit zu drücken ?
>>Wenn es eine längere Achse gibt ging das, aber ob er dann noch den größten Gang packt?
>>>Motor - Mein Motor säuft Öl, und zwar satt, bei 400 Km fahr,n ca. 1,2 Liter bei einer Laufleistung von 180.000 Km
>>>beim Anlassen qualmt er grau, zwar kurz aber reichlich :-) unter Last oder bergauf, qualmt er tiefschwarz und fett
>>>ich nehm mal an, er hat es hintersich und geht so langsam in den LT - Himmel ein.
>>Für den Ölverbrauch gibts 3 Problemzonen: Turbo, Ventilschaftdichtungen oder Kolben/Zylinder. Wenn der Turbo Probleme macht, dann würd ich da anfangen. Turboüberholung kostet 250,-- EUR, dann hast du da erst mal Ruhe und wenn der Ölverbrauch weg ist, dann hast du gewonnen. Wenn nicht, dann kannst Du Dir die Ventilschäfte ansehen, kosten an Material ganz kleines Geld, ist aber ein wenig Schrauberei. Und wenn dann der Ölverbrauch noch da ist, dann den Kopf runter nehmen und die Kolben ziehen.
>>Also grad die beste Gelegenheit, dich Schritt für Schritt zum Profischrauber zu entwickeln oder aber auch viel Geld ausgeben zu müssen.
>>>Tank - Wenn ich das Ding volltanke, tröppelt der Tank irgendwie bzw. der Tank schwitzt und es hängen später Tropfen dran und ich habe dann über Nacht, einen Fleck unter dem Auto ? Rosten die Tanks durch oder gehen da irgendwelche Dichtungen kaputt ?
>>Da gibts ein Problem, wenn unter dem Tank der Abwassertank hängt. Da sammelt sich Wasser und Dreck und dann rostet es da durch. Wenn es anfängt zu tröpfeln, ist oft die ganze Unterseite des Tanks schon marode.
>>>Ach ja, Teile brauch ich sicherlich auch noch, also einfach eine Mail schicken.
>>Ich hab Teile, z.B. abgefahrene Reifen, krumme Felgen, geplatze Kühlerschläuche, einen verschmorten Anlasser, ne verschlissene Kuplung, einen Kopf mit gebrochener Nockenwelle und einen mit Rissen. Kannst du alles kostenlos abholen kommen. Wenn Du brauchbare Teioe suchst, solltest Du schon mal schreiben, was du brauchst.
>>Grüße
>>Uwe
>Moin Uwe, danke für die Info,s
>ich werd die einzelnen Sachen mal abarbeiten.
>Mein Tank liegt offen, das kann eigendlich nix drauflaufen und er verliert irgendwie Diesel
>ich dachte da rosten vielleicht diese Bördelkante am Tank durch.
>Kannst du mir ein paar Daten zu Turboladern zukommen lassen, also welche Hersteller gibt es oder wer repariert die Dinger in meiner Nähe ? gibt es welche die früher anfangen und höher drehen ?
>Und zu der Hinterachse, kannst du mir die genauen Bezeichnungen davon geben, oder das Übersetzungsverhältnis der einzelnen Achs - Typen, damit ich mal schauen kann was für eine ich habe.
>Ja und Teile, da muß ich halt mal schauen was ich dann brauche, ein Motor komplett überholt - mit allen Anbauteilen
>wäre nett :-) Gibt es einen Gebraucht - Teilehändler in meiner Nähe, den du kennst ? die Schrottplätze rund um Frankfurt haben zur Zeit nix. Was kostet ein guter Motor, gebraucht ?
>LG Ralf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten