Re: x-trem -- welcher klebstoff? ...Doppelseitiges Klebeband


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Colori am 17. Dezember 2008 09:58:52:

Als Antwort auf: x-trem -- welcher klebstoff? geschrieben von christian kiel am 16. Dezember 2008 12:39:11:

...hab ich mir damals bei HKR gleich 4 Rollen mitgeben lassen. Ist wenn ich mich erinnere aus Silikonklebstoffbasis, damit beziehen die bei HKR auch die Selbstklebenden Troplast oder Trocellen Platten. Es gibt was ähnliches auch beim Bodenleger nennt sich Siga oder so, oder eben vernünftiges "normales" Gewebeverstärktes Dopelseitiges Kebeband.
Ich hab damit meinen Ducato 2001 isoliert und nie Probleme gehabt - allerdings hatte ich die Hohlräume zwischen den Matten und der Innenverkleidung mit Schafswolle (Billig, scheuert nicht, saugt nicht, ist echt Bio) ausgefüllt, so dass die platten eh nicht hätten abfallen können. ...Bei einem Fenstereinbau 2007 hielt das Klebeband aber noch immer bombenfest.

Vorteil: Leichtes Verarbeiten, keinerlei Geruch, keine Ausdünstungen und auch die Schafswolle würde ich bei einem Kastenwagenausbau wieder verwenden.


Gruß,

Colori



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten