Re: Zugstrebengummis zum 87zigsten mal


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jogurt am 25. Juli 2008 01:14:47:

Als Antwort auf: Re: Zugstrebengummis zum 87zigsten mal geschrieben von reinhard NRW am 24. Juli 2008 19:30:12:

mahlzeit

ich habe schon mehrfach die zugstreben gummis gemacht
ordentlices werkzeug und etwas muskelschmalz ist das einzige was man braucht
abgesehen vieleicht vom halben liter rostlöser bzw. eisspray

und zum einstellen auch noch ein wort
einstellwert ist ja irgendwas bei 530mm
dieses ist aber doch nur ein absoluter notbehelf
warum fährt man nicht nach so einer wechselaktion zum fähigen reifendienst und läßt die vorderachse einstellen.
bei mir in der ecke kostet das zwischen 50 und 70€ und alles passt perfekt
das die reifen dadurch länger halten muß man ja wohl nicht erwähnen, oder ?
abgesehen davon passt das auch mit den lenkkräften und vor allem der rückstellung


mfg carsten dessen 45' nicht so einen scheiß hat :-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten