Re: Riecht euer LT innen auch nach Benzin? Und anderes...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 25. Januar 2009 20:59:50:
Als Antwort auf: Re: Riecht euer LT innen auch nach Benzin? Und anderes... geschrieben von callebln am 25. Januar 2009 20:07:38:
Hallo Calle,
genau, das isses!!!
Ich höre ein absonderliches Geräusch (z. B. das Martinshorn o. ä.) und da mach ich einfach das Radio lauter!ist das Dein Motto?
Na prima!
Übrigens ist Dein Ratschlag keiner; das Forum kann auf sowas verzichten. Nichts für ungut.
Gruß Gerald
>ich habe auch einen Sven Hedin von 1979 und habe mich an den Geruch gewöhnt. Wenn der Motor nicht 100%ig sauber ist und, wie schon von anderen geschrieben, der Motordeckel komplett dicht ist (ist wohl eher eine Wunschvorstellung die ich längst aufgegeben habe) wird es wohl immer zu Gerüchen kommen. Da ist ja schon der Inspektionsdeckel (nennt der sich so?) zum Öl nachfüllen, der ganz sicher nie wirklich dicht sein wird.
>Wenn ich den Svenni abstelle und nach Hause gehe ist es mir egal und wenn ich ihn auf einem Stellplatz/Campingplatz abstelle um darin zu wohnen, lasse ich einfach alle Türen eine Stunde auf und der "Motor"-Geruch ist kein Thema mehr. Ich wünsche dir noch viel Freude mit dem Oldtimer und vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen :-) Die alten Fahrzeuge sind doch immer noch die schönsten.
>Viele Grüße sendet
>Calle
- Re: Riecht euer LT innen auch nach Benzin? Und anderes... callebln 26.01.2009 01:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten