Re: Luftschlitze an der Vorderkante der LKW´s


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 11. September 2008 20:13:51:

Als Antwort auf: Luftschlitze an der Vorderkante der LKW´s geschrieben von christian kiel am 11. September 2008 16:33:42:

Da gibts vieles zu Kühlen :

Lichtmaschine , Turbolader , Klimakühler , Ölkühler und Fahrzeugelektronik.
Die Anbaugeräte setzen heutzutage deutlich mehr Energie um als früher , und werden damit wärmer.
Über die Kühlergemetrie steht auch nur eine bestimmte Luftmenge zur Verfügung.
Das bringt bei großen Motoren deutliche Probleme , die man so (unschön) löst.
Ein weiterer Aspekt - die Abluft des Kühlwasser-Wärmetauschers (Kühler) ist zu warm ,
um an den Anbaugeräten weitere Abwärme abzutransportieren.

Wenn du mal einen ACL in die Finger bekommst , dann schau mal nach der 90A-Lichtmaschine.
Die holt sich mit einem Luftschauch "kalte" Luft von vorm Kühler !

Sei dir sicher , die Autobauer verbauen nur , was sie Umsatz und Gewinnsteigern verkaufen können.
Enweder sieht es "wertiger" aus , oder es ging nicht mehr anders.

Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten