Re: @ Harry
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 14. Dezember 2008 14:59:46:
Als Antwort auf: @ Harry geschrieben von Uwe am 13. Dezember 2008 18:49:20:
Moin
> Allerdings glaub ich weniger daß VW in den Neunzigern (ich weiß grad nicht ab
> wann der 1E verbaut wurde)1988 bis 1995
> auf Fremde Motoren zugegriffen hat.
für den LT nicht mehr. Der Reihensechser ist eine Weiterentwicklung der VW-Motoren"familie" 827, das waren in den 1970ern zunächst nur 4-Zylinder (u.a. Golf und Passat). Die zwei Zylinder kamen 1978 für den LT hinzu (CP, Diesel), erst ab 1983 hat VW den Sechszylinder als Benziner eingesetzt (Sauger).
> Hier wäre evtl. mal interessant bei Audi nachzuforschen, ob da irgendwo
> ein 2,4 L, 6Zylinder verbaut wurde.2.4l erst im A6, das war aber ein V6
> Könnt evtl. im Audi 100 so etwa ab Bj. 85 möglich gewesen sein.
Im Audi 100/200 bis 1991 nur 4 und 5-Zylinder-Motoren, ab 1991 dann ein 2.8l Sechszylinder als V6 (etwas später noch als 2.6l V6). Auch der im Audi 100 kurzzeitig eingesetzten 2.4l-Saugdiesel war ein Fünfzylinder.
Der Reihensechser von VW wurde - als Dieselversion - in nennenswerten Stückzahlen an Volvo verkauft, ansonsten findet man den noch im Pinzgauer. Als Benziner lief das Teil m.E. nur im LT.
mfg
K.R.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten