Re: welche boardbatterie habt ihr drin?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 01. Dezember 2008 08:43:55:
Als Antwort auf: Re: welche boardbatterie habt ihr drin? geschrieben von Uwe am 30. November 2008 10:59:40:
>Moin moin,
>also ich schließ mich da an. Erstens mal das Gefummel mit den ganzen Kabeln. Dann hast längere Wege von und zu Deiner Batterie, was u.U. einen Leistungsverlust zur Folge hat. Die Starterbatterie hinterm bzw. unterm Sitz hat da nen optimalen Platz (kurze Wege zu den Agregaten wie Anlasser, Lima etc.). Vorteil ist natürlich auch, daß bei Ausfall einer Batterie immmer noch eine Reserve zur Verfügung steht.
>Ich weß nicht wie Dein LT verkabelt ist, aber wenn Änderung, dann würd ich hier mal den Stromkreis von Fahrbetrieb und Wohnraum trennen. Falls kein Ladegerät oder Solarmodul vorhanden ist, würd ich ein Trennrelais verbauen. Somit ist schon mal sichergestellt, daß der WohnraumDeine Starterbatterie nicht leerjukelt. Hier wirst schon merkenwas das für ne Äktschn sein wird die Strippen zu ziehen. Bei Deinem geplanten Umbau wäre das ein wesentlich größerer Aufwand. Kabel sind inzwischen auch ziemlich teuer geworden und bringen tuts nichts.
>Allerdings kannst Dir überlegen, nach der Trennung der zwei Bereiche die Stromversorgung für den Wohnbereich durch ne zusätzliche Batterie zu erweitern. 65 AH sind ja nicht gerade der Reißer. Falls Du nen Diesel hast, wirst wohl mit der 65 er auch kaum hinkommen. Hier kannstevtl. die vorder 65 er mit der hinteren zusammen verbauen und ne neue Starterbatterie mit mehr Dampf verbauen. Da ich nen Benziner hab, komm ich mit der 65 er prima aus. Wo hier reale Starterbatterien für Diesel liegen weiß ich daher nicht. Aber hier gibts ja genug Diesel-Fahrer, die Erfahrungswerte dafür ham.
>Gruß Uwegrüß dich uwe
ich hab doch 2x 65Ah batterien als boardbatterie zur verfügung. als starterbat. hab ich ne 88Ah bat. trennrelais ist vorhanden.( allerdings nur 45Ah, weiß nicht ob das reicht wenn meine 90A LIMA dann so ran geht...wird viel. getauscht)
meine idee war von 2x boardbatterie auf 1x umzurüsten und somit hab ich ja dann bisl stauraum geschaffen, für entweder die startbat, oder als stauraum. da im startbatteriekasten noch toter raum ist, dacht ich, ich könnt sie dann auch unter die hintere sitzbank zur oardbat. stellen, jedoch hab ich bisher kein genügend dickes anlasserkabel als meterware gefunden. glaub auch das würde für den kosten-nutzen-effekt zu teuer werden. wär halt nur nett gewesen, gleich hinterm fahrersitz nen schön, immer erreichbaren werkzeug-stauraum zu haben.grüße christian
- @ Christian Uwe 01.12.2008 12:07 (1)
- @ uwe christian kiel 01.12.2008 12:22 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten