Re: 2,4 l Turbodiesel 102 PS (DV)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Colori am 19. Dezember 2008 20:46:03:
Als Antwort auf: Re: 2,4 l Turbodiesel 102 PS (DV) geschrieben von Chris am 19. Dezember 2008 19:50:21:
...aber mit gerissenen Druckschläuchen macht das Wastegate nie auf, egal was das Abblasventil macht.
Der Kreislauf den du beschreibst, dass die aufgeladene Luft übers Abblasventil wieder der Verdichterstufe zugeführt wird dürfte bei einem intakten Wastegate doch gar keine Auswirkung haben - oder? Das Wastegate besitzt doch nur eine Steuerleutung, die den Druck hinter der Verdichterstufe zur Membrane führt. Angenommen an der Saugstufe läge ein Staudruck an (also mehr als das Verdichterrad absaugt), so dass durch die Ölabsaugleitung ebenfalls Druck (statt unterdruch) auf die Membrane geführt würde, so führte das ja nur dazu, dass das Wastegate noch früher öffnen würde.
Ich bin mir nicht einmal sicher ob der Lader einen Schaden nehmen würde, wenn man die Verdichtete Luft komplett wieder der Ansaugöffnung zuführen würde. Die Thermische Belastung an der Verdichterstufe wäre zwar höher als normal. Gleichzeitig liefe der Motor ja aber nur im Saugbetrieb und der Abgasenergie wäre damit deutlich geringer als im Grenzbereich des Laderbetriebes.Die zwei Schlauchleitungen zur Druckdose halte (aus der Erfahrung heraus das meine Auch schon mal ab waren) für die größere Schwachstelle und den Wahrscheinlichern Grund für Turboschäden als das Abblasventil und werde wohl morgen gleich mal schauen gehn ob noch alles da ist wo es sein soll.
Gruß,
Colori
- Wastegateventil Chris 19.12.2008 21:41 (5)
- Re: Wastegateventil Robert aus Braunsbedra 20.12.2008 00:41 (4)
- Re: Wastegateventil Chris 20.12.2008 08:25 (3)
- Re: Wastegateventil Colori 20.12.2008 09:24 (2)
- Re: Wastegateventil Chris 21.12.2008 15:45 (0)
- Re: Wastegateventil Robert aus Braunsbedra 20.12.2008 19:36 (0)
- Re: 2,4 l Turbodiesel 102 PS (DV) Uwe FDS 19.12.2008 21:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten