Re: @chris


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 09. März 2009 16:17:21:

Als Antwort auf: Re: @chris geschrieben von Chris am 06. März 2009 20:07:12:

>Also der TÜVler kann, wenn er fachlich kompetent ist und auch etwas Erfahrung mitbringt, von sich aus schon sagen, ob sowas ok ist oder nicht. Allerdings muß er das nicht, er kann sich auch drauf berufen, daß er ja keine genauen Daten hat um das zu beurteilen und hätte damit auch wieder recht. Aber es soll ja keine Doktorarbeit draus werden. Ein Gutachter, der nicht in der Lage ist, auch mal was aus dem Bauch raus zu entscheiden, ist keinen Cent wert. Leider gibt es trotzdem recht viele davon. Haften tun die Jungs vom TÜV übrigens im Ernstfall für gar nichts, zumindest kenne ich das so.
>Und wie gesagt, die Kloos-Federn sind nicht gekennzeichnet. Mach die gleichen Farbkleckse drauf wie VW bei den verstärkten und verkauf sie als VW-Federn, fertig.
>Diesne dubiosen Internethändlern würd ich nicht vertrauen. Da steht weder eine Vergleichsteilenummer, noch eine erreichbare Achslast, noch ein Drahtdurchmesser. "Verstärkt" kann jeder hinschreiben, ohne daß es irgendwas zu bedeuten hat.
>Gruß Chris

hab deine mail bekommen. aber ehrlich gesagt, kann ich deine haltung nicht ganz nachvollziehn. du vertraust auf einen prüfer, der sagt...ok, die feder is ja 21mm dick, klar, damit darfst du sogar 150kg mehr last auf die vorderachse geben, als mit der serienfeder. es gibt kein gutachten, kein lastdiagramm, nix, gar nix.

wenn dir jemand schriftlich gibt,das, wenn du in die klärgrube springst, deine haut weich und geschmeidig wird....springst du dann auch rein?

wenn mein tüv-prüfer das einträgt und damit ein unfall passiert, dann haftet die versicherung vom tüv, es sei den, der prüfer handelt grob fahrlässig, dann haftet er mit seinem eigenem vermögen.

hab in wuppertal mal angerufen, dort wurde mir vom chef persönlich gesagt, das er die federn nicht selbst herstellt, sondern eine fremdfirma. er wolle sich auch kümmern um mein gutachten, bzw. lastkraftdiagramm.

wie gesagt, ich will hier nicht die feder, oder leute in wuppertal schlecht machen, ich will nur, das, was alle wichtigen teile am fahrzeug haben...ein gutachten, wo drin steht, die feder hält solche belastungen aus, ist für, die und das ausgelegt, hat folgende dauerversuche erfolgreich bestanden...

dann besorg ich mir noch das gutachten der vw feder und hab was handfestes.

bis erstmal
christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten