Re: Woher kommt das Wasser im Führerhaus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 23. Oktober 2008 15:24:45:
Als Antwort auf: Woher kommt das Wasser im Führerhaus geschrieben von ltfahrer am 22. Oktober 2008 13:37:58:
>Hallo
>ich kämpfe immer noch mit wassereintritt im führerhaus bei meinem lt. langer radstand serienhochdach. das wasser tritt aus dem scheibengummi unten rechts auf der innenseite aus. die scheibe wurde ausgewechselt und der rahmen geschweißt. allerdings nicht komplett, so das noch löcher zwischen rahmen und a-säule vorhanden sind. scheibe wurde schon 2 mal neu eingesetzt mit neuem scheibengummi und einer extra dichtmasse namens angulan.
>desweiteren sammelt sich noch wasser im zwischenstück zwischen seitentür rechts und schiebetür. die ecke oben rechts am hochdach wurde schon neu abgedicht und man sieht auch kein eintretendes wasser. allerdings ist die a-säule von innen verrostet.
>wäre der scheibengummi undicht, dürfte die a-säule ja nicht ganz oben rosten. also muss oben doch noch was undicht sein? leider kommt nur wenig wasser herein, so das es schwierigt ist den lauf des wassers zu beobachten. momentan tropft es unten aus dem scheibengummi raus, aber oben ist gar nichts zu sehen.
>wie soll ich jetzt weiter vorgehen? woher könnte das wasser kommen? tipps und tricks?
>
>gruß simon
moin simon.mein vorbesitzer hatte die scheibe vor rund 8 jahren einkleben lassen. ist alles pupstrocken bei mir an den matten. auch die vordere spritzschutzwand ist frei von rost. hatten das problem hier schon mal, wo auch einige dichtmassen vorgestellt wurden. leider finde ich den beitrag nicht mehr, obwohl ich da auch geschrieben hab.
grüße christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten