Re: Frage an CP 2,4L Diesel Motor (Bj 79) Spezialisten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 13. Dezember 2008 10:16:44:

Als Antwort auf: Re: Frage an CP 2,4L Diesel Motor (Bj 79) Spezialisten geschrieben von jogurt am 13. Dezember 2008 10:00:59:

Na ja, ist Geschmackssache und hängt davon ab, wo man überall ran will. Eigentlich muß man nur eine Schraube lösen, um den Motor rechts ein paar cm anheben zu können, dann geht die Ölwanne schon raus, wenn man den Schnorchel mit abschraubt. Hab ich zum Ölpumpentausch so gemacht und würde es wieder machen. Zum Kolben ziehen hab ich es auch so gemacht und würde es ganz klar nicht wieder machen. Das Arbeiten von unten ist ziemlich ätzend, und wenn man wie ich die Ölwanne nicht mit Papier- oder Gummimetalldichtung einsetzt sondern mit Silikon, wird es ne echte Sauerei, insbesondere um den Ölschnorchel wieder anzuschrauben. Dazu kommt, wenn man bei schräg stehendem Motor den Kopf abnimmt, kriegt man Reste vom Kühlwasser in die Ölwanne und Reste vom Öl in die Kühlwasserkanäle etc. - alles nicht so schön.
Deswegen in Timos Fall - Motor aus. Ob er den dann instandsetzen will oder gleich tauschen, kann er sich überlegen. Ich persönlich würde ja shcon aus reiner Neugier den alten Motor zerlegen, nur um zu sehen, wie schlimm es wirklich aussieht.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten