Re: ....bin ja nicht kleinlich, aber....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 22. Oktober 2008 15:51:19:

Als Antwort auf: ....bin ja nicht kleinlich, aber.... geschrieben von Thomas aus Köln am 22. Oktober 2008 10:05:17:

Moin Thomas,
also ich würd mich hier nicht abspeisen lassen. Ich kenn zwar Deinen LT und dessen Zustand nicht, aber da Du hier offenbar nen Ausbau drin hast, dürfte der LT vom her kaum mit nem geschundenen Handwerker Kasten verglichen werden. Hier würd ich mal nen richtigen Sachverständigen kontaktieren, der auch den Ausbau berücksichtigt. Dann spielen auch andere Punkte bei so nem Wertgutachten ne sehr große Rolle. z.B. TüV, Reifenprofil Innenraum, Gesamteindruck. Ne Möhre die seit 4 Monaten keinen TüV mehr hat und mit zerbrochenen Blinkergläsern auf profillosen Slicks daherkommt wird logischerweise etwas anderst bewertet. Hier spielt auch ein aufgeräumter Innenraum einschließlich ner sauberen Scheibe ne Rolle. Solltest das Gefühl ham, daß der Gutachter hier keinen Bock hat, such Dir gleich nen anderen.
Was hier die Bemerkung der Nachtwächter angeht: die ham an dieser Stelle mal überhaupt kein Recht irgend ein Urteil oder ne Meinung abzugeben. Die haben lediglich die Pflicht die Anzeige aufzunehmen und mehr nicht (leider ham hier viele uniformierten Beamte immer noch das "John Wayne Sydrom". Da wird bereits im Vorfeld beurteilt, was eindeutig in den Bereich eines Gutachters fällt, und verurteilt, was ganz klar in den Bereich eines Richters fällt. Offenbar verführt hier des öffteren die Uniform zu mehr Schein als Sein).
Was dieses Bewusst Dein und Mein angeht, stimme ich dem Harry voll zu. Es geht hier nicht um den Wert des Gegenstandes, sondern um Besitzverhältnisse die respektiert werden müssen. Wenn der Typ abhaut, hat er definitiv Mist gebaut, für den er grade stehen muß.
Ob der jetzt an nem ollen Fahrrad nen Rückstrahler für 1,50 € abgefahren hat oder an ner 300000,- € teuren Nobelkarosse ne komplette Seite demoliert hat spielt dabei keine Rolle.
Die Tatsache bleibt definitiv die gleiche ..... erst demoliert und dann abgehauen.
Generell würd ich die Sache sowieso nem Anwalt übergeben. Schuld hast definitiv keine. Also kannst Dir hier jede Menge Ärger ersparen (ich hatte hierzu auch neulich schon ausführlich nen Beitrag geschrieben).
Also, erst mal nen vernünftigen Gutachter suchen, der das Fahrzeug real einschätzt (hier würd evtl. noch hinzufügen, daß ne H-Zulassung angestrebt wird), und dann die ganze Sache zum Anwalt tragen.
Da hier auf jedenfall ein Fehlverhalten des Unfallgegners in einer strafrechtlichen Form vorliegt (keine Ahnung ob Unfallflucht als Straftat oder sonstwas bezeichnet wird), ist hier auf jeden Fall ein Rechtsbeistand angesagt. Außerdem solltest hier auch bedenken, daß hier die gegnerische Versicherung in jedem Fall eine Übernahme des Schadens verweigert (eben wegen dieser Unfallflucht). Somit muß der "Flüchtling" definitiv aus eigener Tasche zahlen.
Hier würd ich mich auf keine Kleckereien einlassen. Sonst stehst irgendwann ohne Entschädigung mit Deinem Schaden im Regen.
Gruß Uwe

PS: Und überhaupt .... find ich das ganze nicht irgendwie kleinkarriert oder so.




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten