Re: VDD und Rußen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 25. August 2008 09:48:00:
Als Antwort auf: VDD und Rußen geschrieben von Happyend am 24. August 2008 22:00:51:
Hi,
also soweit ich weiß gibt es die Deckeldichtung im Zubehör als kompletten Satz, bei der Gummidichtung sind dann die entprechenden anderen Stehbolzen mit dabei.
so kenne ich das wenigstens. Und ich würde auch die Gummidichtung verwenden, habe ich in meinem auch drin, wobei aber gegen ne "ehrliche" Korkdichtung absolut nix einzuwenden ist.Zum Rußen:
Hast Du auch einen Turbo ? Meiner macht das auch, und zwar dann wenn ich im ersten Gang "alles gebe" und er dabei entsprechend schnell hochdreht, warum auch immer das so ist.
In den anderen Gängen ist das kaum der Fall. Aber wann tut man so etwas ??? eigentlich so gut wie nie, also stört es mich auch nicht.
Ob Du die Pumpe einstellen lassen willst / Musst würd ich mal eher davon abhängig machen wie er ansonsten so läuft...
Sind die Trübungswerte bei der AU im grünen Bereich ? Ist der Verbrauch akzeptabel und im normalen Bereich ? Läuft er zufriedenstellend ?
Wenn das der Fall ist würd ich es auch so lassen... "Never touch a running system" ....Ist natürlich so aus der Ferne schwer zu sagen,. ich weiß nicht wie schlimm das rußen wirklich ist.
Meiner rußt nach einbau der anderen ESP mit "sanfter Werkseinstellung" ganz erheblich weniger, braucht spürbar weniger,
aber ist auch spürbar schlapper und weniger erheiternd... ich versuche derzeit noch mich dran zu gewöhnen..
aber ein Verbrauch von etzt knapp über 11 Liter sind ja für nen Turbodiesel auch relativ angenehm.bis denn
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten