Re: ist bei Womo auch anders als bei LKW


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 30. November 2008 16:53:37:

Als Antwort auf: Re: ist bei Womo auch anders als bei LKW geschrieben von Chris am 30. November 2008 13:45:30:

Hi Chris,

>Ich wage jetzt mal zu behaupten, daß deutsche Kleintransporter, LKW und Busse noch die mit am besten gewartetsten sind in Europa. Angst machen mir die Gespanne, die hier auf der A2 regelmäßig für Unfälle sorgen, und die haben andere Kennzeichen dran. Solange alles über die Grenze darf, was noch ein paar Räder dran hat und irgendwie fährt, können wir unsere eigenen Fahrzeuge totkontrollieren und die Situation bessert sich nicht.

Da stimme ich Dir zu. Wenn man mal wieder einen Bericht liest über einen LKW in katastrophalem Zustand, bei dem die Bremsen kaum gehen und so, dann sind das eigentlich immer ausländische Autos. Und ein Großteil der Fahrer, die übermüdet Unfälle verursachen, haben in DE ihr 9 Stunden Lenkzeitlimit mit den Pausen eingehalten, aber sind vorher non-Stop durch halb Rußland und ganz Polen gefahren. Das ist aber normal, daß dann die Vorschriften und Kontrollen für alle verschärft werden. Genauso wie es normal ist, wenn an Kreuszungen mit Tempolimit 70 regelmäßig die Leichenteile hnderte von Metern fliegen, weil ein paar Raser meinen mit 160 drüber donnern zu müssen, was passiert wohl? Statt die sicheren 70 kmh durchzusetzten, kommt erst ein Schild 50 und später dann 30 hin.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten