Re: Poel-Anlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Dietmar aus Dithmarschen am 03. August 2008 22:54:00:
Als Antwort auf: Re: Poel-Anlage geschrieben von Uwe FDS am 03. August 2008 20:14:16:
>Hi,
>>es besteht immer noch ein Preisunterschied von ca. 20-25 Cent/Ltr.Bei 12-14 Ltr.Verbrauch und ca 8000-10000 km/Jahr gibt es schon eine kleine Ersparnis
>Ich dachte nur, wenn du einer Fertiganlage einbauen willst, hast du bestimmt Geld zuviel und dann gibst Du das besser an der Tanke aus. Wenn Du Pöl fahren willst, dann wirfst Du erst mal einen Blick aud Deine Düsen. Ältere LT haben teilweise DN0SD293 drin, beim Sauger mit 135 bar DÖD, das ist alles andere als ideal. Dann baust Du dir besser DN0SD297 ein und stellst die auf 185bar ein, kostet wenn mans selber einstellt und umbaut ca 60,-- EUR und dann ist der LT erst mal fit für Pöl, zumindest be iden jetzigen Temperaturen. Und die Kit-Anbieter verlieren normalerweise keine Worte über die Düsen. Und wenn du dann noch Zeit und Lust hat zum basteln, auf jeden Fall bevor es Winter wird, spendierts du dem Auto eine dickere Spritleitung, 10 oder 12 mm sind da ganz gut. Und wenn du mit der Pölqualität nicht sicher bist, ist ein Wärmetauscher von Vorteil, bei pur Raps ist er aber nicht unbedingt nötig. Da haben sich die Ölkühler, in Pölerkreisne "Eckes" genannt gut bewährt. Als Ölkühler findet man die bei den Turbodieseln zwischen Ölfilter und Anschlußstutzen. En gebrauchter vom Schrotti tut es, neu werden die so um 60,-- EUR gehandelt, dazu Filterhalter und Adapterhülse und dann kannst du lospölen.
>Grüße
>Uwe
>LT45 ca 200.000 km mit Pöl
>T3 ca 10.000 km mit Pöl
>T4 ca. 40.000 km mit Pöl
>Lt28 WoMo ca 10.000 km mit PölHallo Uwe,
die Anlage habe ich bereits. Es ist eine von Vecar.Es ist eine Anlage mit 2 Heizelementen, welche sich abschalten, wenn 70 Grad erreicht sind. Ich habe diese für wenig Geld bekommen und möchte sie jetzt einbauen. Das mit den Düsendruck und der Ansaugleitung werde ich berücksichtigen. Es ist nur sehr wenig Platz an der ESP und wollte eigentlich wissen, wie andere LT-Fahrer das Problem gelöst haben.
Gruß Dietmar
- Re: Poel-Anlage jogurt 03.08.2008 23:21 (2)
- Re: Poel-Anlage Dietmar aus Dithmarschen 04.08.2008 13:41 (1)
- Re: Poel-Anlage jogurt 04.08.2008 22:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten