Re: Probleme beim Anlasen vom warmen Motor des Rätzels Lösung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Turboworfel am 30. Juli 2008 19:13:37:
Als Antwort auf: Re: Probleme beim Anlasen vom warmen Motor des Rätzels Lösung? geschrieben von Uwe FDS am 30. Juli 2008 12:01:32:
Hi Uwe,
das mit dem dem evtl. defekten Anlasser macht Sinn, hatte die Werkstatt meines Vertrauens auch im Verdacht,deshalb auch meine Anfrage zur Boschteilenummer weiter oben im Forum, aber vorher sollte ich halt die Anschlüsse prüfen, ist doch deutlich billiger,
das mit verschlissenen Kolbenringen hoffe ich eher nicht,
bisher kein erhöhter Ölvberbrauch,
und warum sollte der Motor dann im warmen Zustand beim anrollen lassen am Berg und bei ca. 5-10km/h im 2ten Gang die Kupplung kommen lassen sofort anspringen ?
Gruß
Olaf
PS melde mich morgen abend wieder nach dem ich in der hiesigen Selbstschrauberwerkstatt auf der Bühne den Maseanschluß zum Getriebe und den Plusanschluß zum Anlassre gesäubert habe.
drückt mir die Daumen das es das war.
- Re: Probleme beim Anlasen vom warmen Motor des Rätzels Lösung? Uwe FDS 30.07.2008 21:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten