DVB-T Antenne fürs Radio nutzen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 06. Oktober 2008 13:51:22:
Als Antwort auf: @ Stefan Steinbauer geschrieben von Uwe am 06. Oktober 2008 13:15:09:
>Hi Stefan,
>nochmal zwecks Antenne: Da hier keiner meine DVBT Antenne, die ich über hab haben will, hätte ich noch eine fürs Radio über. Meinst das Teil kann ich einfach ans Radio dranhängen, oder verheitz ich mir da was am Empfangsteil? Hätte dann sowieso nix mit dem TV zu tun, da hier ja bereits ne Antenne vorhanden ist.
>Gruß Uwe
Die Antenne hilft dir beim Radioempfang nicht weiter.
Da sie einen Verstärker hat , der für DVB-T abgestimmt ist , wird auf den Radiobändern nicht all zuviel rauskommen.Ums mal zu veranschaulichen :
früher hatten die Radios ne Skala.
Nun stell dir mal vor , DVB-T würde in der Mitte der Skala liegen.
Es wird zuerst alles andere weggefiltert , und dann nur dierser DVB-T Bereich verstärkt.
Dein Radiobereich liegt ausserhalb , wird also zuerst weggefiltert und dann nicht mitverstärkt.Anders wäre die Sache , wenn es zB eine kombinierte Antenne für Radio , Handy und DVB-T wäre.
Dann lauschen 3 Verstärker am Antennenstab , jeder pickt sich seinen Teil raus , und verstärkt nur den.
Das Ergebnis erhälst du an 3 verschiedenen Kabeln.
Gruß
Stefan
- Re: DVB-T Antenne fürs Radio nutzen Uwe 06.10.2008 15:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten