Re: Öl Kontrolle geht nicht mehr aus ....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 09. März 2009 19:24:19:

Als Antwort auf: Re: Öl Kontrolle geht nicht mehr aus .... geschrieben von V-Mann am 09. März 2009 18:57:59:

Ok, ich ruf aber vorher noch mal durch. 15km welche Richtung? Nach Osten wär schön für mich. Sonst eher ungünstig, aber machbar ;-)
Ansonsten wie gesagt, reines Elektrikthema. Öldruck hast du noch, auch wenn der Peilstab furztrocken rauskommt. Erst so ab ca. 3,5l Restmenge Öl wird es langsam knapp. Natürlich wäre auch ein Schaden an der Ölpumpe/Saugrohr oder ein verstopftes Sieb denkbar. Aber grundsätzlich sollte immer mindestens ein Alarm sauber funktionieren. D.h. Zündung ein Motor steht: Öldruckkontrolle leuchtet. Motor läuft, Lampe geht aus. Öldruckmangel bei niedrigen Drehzahlen bzw. Standgas: Lampe geht an und leuchtet (kann zwischendurch auch wieder ausgehen, oder leuchtet nur beim Bremsen). Öldruckmangel bei Drehzahlen über 2000/min: Lampe blinkt und SUmmer geht an - dieser Alarm läßt sich nur durch abstellen des Motors "löschen". Unmotiviertes Rumgeblinke ist ne Störung, entweder im Drehzahlsignal oder an einem der beiden Öldruckschalter.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten