Zahnriemenriss bei Probefahrt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sven F am 18. September 2008 14:44:16:
Hallo liebe LT-Freunde.
Ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit da ich mich für ein LT WoMo interessiere.
Nun hatte ich am vergangenen Freitag eine Probefahr im Siegerland mit einem LT45 (stand mal bei der Bucht drin).
Das Fahrzeug kam mit quitschenden Keilriemen zum Treffpunkt. Bei der Probefahrt bin ich dann ein einer Kreuzung im falschen Gang gewesen.
Ich kann nicht mal mehr Sagen ob ich im 2. anstatt im 1. war oder andersrum.
Jedenfalls habe ich geschaltet und ein paar Meter danach hatte der Motor keine Leistung mehr.
Es stellte sich heraus, dass der Zahnriemen gerissen ist und der Keilriemen mittlerweile fehlte.
Der Zahnrimemen war keinesfalls porös oder verschlissen. Die Riemenabdeckung war jedoch alles andere als korrekt montiert. (Schrauben fehlten)
Nun mein der Besitzer ich hätten den LT auf dem Gewissen. Ich vermute jedoch eher, dass sich beim schalten der gelöste Keilriemen unter den Zahnriemen geschoben hat da ich beim Schalten 1. den Motor keinesfalls überdreht habe, noch habe ich hart eingekuppelt. Es handelt sich um ein 55kw DW Motor.
Wie seht Ihr das?Das 2. Problem ist, dass so ein Schaden durch keine Versicherung gedeckt ist (privater Verkauf).
Aktuell steht der LT in einer Werkstatt die zur Reparatur rund 1360€ aufruft. Das Fahrzeug sollte mit laufendem Motor für 1.500 verkauft werden und selbst der Preis ist schon am eher oberen Ende.
Interessant war der LT wegen dem eher ungewöhnlichen Ausbau. (Lang, Hochdach ähnlich Westfalia, Nasszelle hinten quer).
Nun möchte ich den Besitzer nicht völlig auf den Kosten hängen lassen. Andereseits sehe ich für den LT nur eine Chance wenn der Schaden in Eigenregie behoben wird. Dazu müsste ich ihn aber nach Bielefeld transportieren was ob des Gewichts wohl eher teurer wird.
Hat einer von euch da vielleicht eine patente Lösung?Viele Grüße
Sven
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Klaus 18.09.2008 15:02 (20)
- Klaus (K.R.) weiß es einfach, gut dass es ihn gibt :-) textlos Hartmut 18.09.2008 16:05 (0)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Uwe 18.09.2008 15:34 (18)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Sven F 18.09.2008 17:55 (6)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Georg 23.09.2008 13:06 (0)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Uwe 18.09.2008 18:40 (4)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Sven F 18.09.2008 19:23 (3)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Uwe 18.09.2008 20:21 (2)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Sven F 18.09.2008 23:15 (1)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Uwe 19.09.2008 08:23 (0)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Uwe FDS 18.09.2008 17:23 (10)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Chris 18.09.2008 18:19 (9)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Uwe FDS 18.09.2008 22:15 (8)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Sven F 18.09.2008 23:05 (7)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Uwe FDS 19.09.2008 07:15 (6)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Sven F 19.09.2008 09:22 (5)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Georg 24.09.2008 11:54 (0)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Chris 19.09.2008 21:12 (2)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Georg 24.09.2008 11:58 (1)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Chris 24.09.2008 18:33 (0)
- Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt Uwe FDS 19.09.2008 11:08 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten