Re: Elektrik Problem, ich stehe vor einem Rätsel, Rätsel zum Teil gelöst
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 04. Oktober 2008 20:25:36:
Als Antwort auf: Re: Elektrik Problem, ich stehe vor einem Rätsel, Rätsel zum Teil gelöst geschrieben von Harry am 04. Oktober 2008 19:37:54:
Moin Harry
also 4mm² ist schon mal ne sichere Lösung. Daß jetzt Abblendlicht mit der Zündung läuft ist nicht normal. Da hast wohl irgendwo den Schaltstrom angeklemmt wo er nicht hin gehört. Hier hättest im allereinfachsten Fall einfach an der alten Zuleitung des funktionierenden Scheinwerfers den Schaltkontakt fürs Relais angeklemmt. Mit Dauerlicht auf Zündung würd ich mich nicht zufrieden geben. Vor allem brennt das schon beim bzw. vor dem Anlassen mit (2x 55 Watt Abblendlicht + 2x 5Watt Rücklicht + 2x 5Watt Standlicht = 130 Watt)!!! Da solltest echt nochmal bei. Das ist Leistung die mal ganz schnell fehlen kann ..... und wenn sich das nicht abschalten lässt, wirst wohl öfters mal hängen bleiben. Normale Tagfahrlampen erreichen etwa eine Leistungsaufnahme von ca. 30 Watt pro Paar!!! Standlicht und Rücklicht entfallen hier ebenfalls, und Tagfahrleuchten mit LED haben hiervon nur noch nen Bruchteil dieses Leistungsbedarfes, bei dem es kaum ne Rolle spielt, wenn die Dinger mit der Zündung zusammen angehen. Solange Tagfahrlicht noch nicht Pflicht ist, spare ich hier an meinem Stromhaushalt. Bei Tag fahr ich bei schlechten Regenwetter max. mit Standlicht (auch wenn´s verboten ist).
Sollte Tagfahrlicht hier zur Pflicht werden, werd ich wohl sparsame LED - Teile nachrüsten.
Also, nochmal in die Hände gespuckt und ran an die Schüssel. Vorrübergehend ist das ne Notlösung, aber im Winter, evtl. nen Diesel, zweite Batterie über Lima laden und was da sonst noch zusammenkommt ist das keine dauerhafte Lösung.
Hier würd ich die alte Lichtleitung bis zur nächsten Verbindung zurückverfolgen, und hier den Schaltstrom fürs Relais abnehmen. Kontakte logischerweise vorher gereinigt.
Gruß Uwe
>Zuerst einmal vielen Dank für Eure prompte Hilfe.
>Der Samstag ist ´rum, natürlich habe ich mich sofort auf die Arbeit gestürzt.
>Relais eingebaut und vernünftige neue Kabel fürs Abblendlicht (rechts und links) gezogen (4mm²),
>und siehe da alles leuchtet wieder.
>Allerdings habe ich jetzt ein ziemlich lustige Beleuchtung.
>Mit der Zündung brennt automatisch das Abblendlicht (Tagscheinwerfer als Abfallprodukt)
>stört mich nicht weiter.
>Fernlicht geht nicht mehr (nur noch die Zusatzscheinwerfer), warum weiß ich allerdings auch nicht,
>allerdings habe ich nur das Kabel vom Abblendlicht auf das Relais gelegt,
>Fernlicht habe ich (weil ich gerade nicht mehr Kabel zur Hand hatte) gelassen wie es war.
- Re: Elektrik Problem, ich stehe vor einem Rätsel, Rätsel zum Teil gelöst Harry 06.10.2008 12:08 (1)
- Re: Elektrik Problem, ich stehe vor einem Rätsel, Rätsel zum Teil gelöst Uwe 06.10.2008 18:46 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten