E1 Digifant - Drosselklappenanschlag
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 15. September 2008 17:39:47:
Servus Leute,
wie bereits erwähnt sind Einspritzanlagen und ähnlicher E-Kram nicht mein Fachgebiet. Allerdings vermute ich, daß auch hier vom meinem Vorgänger planlos gefummelt wurde. Aktueller Stand: Standgas ist relativ hoch. Wenn ich vorsichtig Gas gebe, geht erst mal die Drehzahl runter. Ich vermute, daß hier der Anschlag der Drosselklappe in den - Bereich (MINUS Bereich) verstellt wurde. Auch reagiert die Standgaseinstellung in an diesem Punk überhaupt nicht. Nach meinem technischen Verständnis sollte die Drosselklappe im geschlossenen Zustand aber die geringste Drehzahl ergeben (wie bei Vergasern eben auch). Bei Vergasern ist aber durch die leicht ovale Form der Drosselklappe ein endgültiger Anschlag in der geschlossenen Stellung vorgegeben. Wie schaut das bei der Digifant aus? Lässt sich die Drosselklappe über den sogenannten Nullpunk wieder in Richtung Öffnen weiterdrehen?
Sollte dies der Fall sein, müßte ich eigentlich den Anschlag soweit verdrehen bis die niedrigste Drehzahl erreicht ist. Somit wäre das Problem, daß die Drehzahl beim Gasgeben erst mal absinkt bevor sie ansteigt gelöst.
Sollte ich da richtig liegen würde kurze Bestätigung ausreichen.
Leider hängt an so E-Pumpe jede Kram, wie Fühler, Schalter, Kabel etc. dran. Da will ich mal nicht gerade gleich in die Vollen gehen und den Motor lahm legen.
Gruß Uwe
- Re: E1 Digifant - Drosselklappenanschlag Chris 15.09.2008 19:17 (3)
- Re: E1 Digifant - Drosselklappenanschlag Uwe 15.09.2008 20:15 (2)
- Re: E1 Digifant - Drosselklappenanschlag Chris 15.09.2008 22:50 (1)
- @ chris Uwe 16.09.2008 08:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten