Re: Studie zur ´Umweltzone´ in Hannover
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT-28-Mäxx am 02. September 2008 07:14:49:
Als Antwort auf: Re: Studie zur ´Umweltzone´ in Hannover geschrieben von LT-Harry am 01. September 2008 21:02:09:
>>der dreck macht eben nicht vor stadtgrenzen und schon gar nicht innerstädtischen umweltzonengrenzen halt ;-)
>>aber für hannover hab ich ja mein pöliges töfftöff ;-)
>Moin Mäxx
>Da hast du sicherlich recht, aber ich frage mich, was ist dann der nächste Schritt ??
>Die "alten Stinker" per Gesetzt verschrotten ?? (sag einer niemals Nie)
>Gruß @Harry
>naja, ausser dass ein paar "verrückte" wie z.b. wir hier ihre "alten" hegen und pflegen, geht die regierung sicher davon aus, dass sich die sache mit den alten stinkern mit der zeit von selbst erledigt, da teileversorgung mit den jahren schwieriger wird und der rost häufig sein übriges tut...
mein "stinker" wird in wenigen jahren 30, dann ist er bundesweit mit h in den umweltzonen unterwegs...
aber wer weiss, vielleicht stellt sich ja noch heraus, dass der umweltzonen-plakettenwahn den selben verlauf nimmt wie seinerzeit der mit den g-kat plaketten...
sicher, umweltschutz ist eine äusserst wichtige sache, keine frage! aber wenn ich mal dem evtl.(!) höheren schadstoffausstoss alter fahrzeuge den energieaufwand und die damit verbundenen schadstoffausstöße bei herstellung und betrieb (selbst wenn man "nur" die zu erwartende restlebensdauer "alter" nimmt) neuer fahrzeuge entgegenstelle... also ICH zumindest, komme da auf eine negativ-bewertung für neuwagen.man könnte fast schon behaupten, dass der erhalt alter fahrzeuge einen beitrag für den umweltschutz bedeutet... ;-)
- Re: Studie zur ´Umweltzone´ in Hannover sebl 02.09.2008 09:39 (1)
- Re: Studie zur ´Umweltzone´ in Hannover lt-28-mäxx 02.09.2008 10:05 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten