Re: eingefrorener Motor; nach den Ratschlägen erwarten wir doch mal eine Antwort
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marlene am 08. Januar 2009 22:11:48:
Als Antwort auf: Re: eingefrorener Motor; nach den Ratschlägen erwarten wir doch mal eine Antwort geschrieben von gr am 08. Januar 2009 16:39:08:
Hallo.
Ja Vielen DAnk allen für die ratschläge!
hab einfach abgewartet (Notgedrungen) und hatte zum glück viel glück :-) Nix passiert...und allein Aufgetaut *Puh* ging bei mir leider nicht anders weil keine Zeit *wimmer*
Danke allen!!!!>Hallo,
>nun "war" der Schreck und dann der Hilferuf. Und sofort bekamst Du Ratschläge!
>Und in der Zwischenzeit hast bestimmt "gegrübelt" und keine Zeit gefunden mal was über die augenblickliche Situation hier im Forum beizusteuern?
>Es würde doch bei der jetzigen Kältewelle bestimmt noch anderen LT-Fahrern geholfen haben, wie Du das jetzt hingekriegt/nicht - .. hast!
>Trotzdem würden wir uns auch noch später drüber freuen, aber dann ists leider nicht mehr aktuell!!!
>Also .., ich gebe Martin aus H. in seiner Meinung diesbezüglich uneingeschränkt Recht!
>Gruß Gerald
>>hallo. mir ist leider wohl mein Motor vom LT28 eingefroren. Es Ist ein 6 Zylinder Diesel. war7ist zwar Frostschutz drauf, aber nur bis -15 Grad. Wir hattn es jetzt die letzten Tage aber fast -26.
>>Hab ihn nicht gestartet, nix gemacht. Einfach jetzt auftauen lassen? Oder kann ich irgendwas tun?
>>HAb angst das er ganz kaputtfriert.
>>Ausgleichsbehälter hab ich jetzt auf gelassen, dieser ist scho festgefroren. Schläuche lassen sich matschig drücken....
- Re: eingefrorener Motor; nach den Ratschlägen erwarten wir doch mal eine Antwort Martin aus Hockenheim 08.01.2009 22:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten