Re: Hilfe! Zyl.Kopfdichtung / Ölkühler defekt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von DW Peter am 14. Dezember 2008 17:22:23:

Als Antwort auf: Re: Hilfe! Zyl.Kopfdichtung / Ölkühler defekt geschrieben von Chris am 14. Dezember 2008 15:29:43:

>Also einen schlimmen defekt würde ich da jetzt nicht vermuten. Solange Leistung da ist, der MOtor weder Öl noch Wasser in größeren Mengen verbraucht, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Das Kühlwassersystem sollte weitgehend drucjlos sein, d.h. wenn du bei heißem Motor (Thermostat offen) den dicken Kühlerschlauch zusammendrückst, muß er nachgeben, es darf sich nicht anfühlen, als ob du ein pralles Luftkissen in der Hand hast. An deiner Stelle würde ich den Kühlwasserbehälter richtig reinigen, d.h. idealerweise dazu ausbauen und ausspülen. Danach sehen, ob und in welcher Zeit wieder ein Ölfilm erscheint.
>Kopfdichtung wechseln ist nich mal eben gemacht. Öl und Wasser müssen raus, beide Zahnriemen runter, bei der Gelegenheit bietet sich ein Zahnriemenwechsel an mit Einstellerei hinterher. Die MAterialkosten sind auch nicht zu vernachlässigen.
>Gruß Chris

Hallo Chris !

Danke erst mal für die Stellungnahme. Den Behälter habe ich schon ausgebaut und gereinigt.Dann kommt frisches Wasser drauf und ich fahre 100km...

Dummerweise wollten wir Ende der Woche nach Andalusien...

Gruß
Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten