wenn sie wollen, komm se auch rein..
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 28. Januar 2009 13:25:53:
Als Antwort auf: Re: @DW Tom geschrieben von Uwe am 28. Januar 2009 09:07:41:
ist auch meine vorstellung...wenn sie rein kommen wollen, dann schaffen die das auch.
ich persönlich finde die idee mit ner alarmanlage an den türen für schnell möglich und sinnvoll.
wenn man die plastikfenster an den womos dann noch mit magnetschaltern versieht, noch viel besser.
jeder der schon mal so ein plastefenster ein/ausgebaut hat, weiß von welcher schwachstelle ich rede.von diesen gps-systemen, wo man eine sim-karte aus dem telefon reinsteckt und benachrichtigt wird, wenn sein fahrzeug geklaut ist und wo es grade rumfährt, halte ich weniger etwas.
anfangs hat mir dieses gimik sehr gefallen, aber das ist für den fall, wenn das fahrzeug weg ist.....und soweit soll es gar nicht kommen.für sinnvoll gegen diebstahl sehe ich ne park-kralle am rad für die diebstahlsicherung schlecht hin. damit kann man schlecht durch die gegend fahren.
wenn se die aber nu geknackt/zersägt haben, dann sollen sie aber trotzdem nich wegfahren. das klappt mit nem (schon hier angesprochenem) verstecktem zündschalter und nem verstecktem schalter, der den strom unterbricht für die benzinpumpe. beim diesel halt ebenso den magnetschalter an der pumpe mit nem unterbrecherschalter versehen und in die kraftstoffleitung nen magnetventil einsetzen, so das der motor nach leerlaufen der pumpe stehen bleibt.das jemand mit nem anhänger kommt, rechne ich weniger bei dem wert unserer fahrzeuge, bzw. es jemand schafft nen schweres womo aufzuladen.
ansonsten betreff der alarmanlage gibt es solche mit nem empfänger ( mit rund 1km reichweite und mehr), wo man informiert wird, wenn sich einer am fahrzeug zu schaffen macht. auch per stillem alarm möglich.
dann einfach die rennleitung anrufen und wenns klappt, werden die diebe bei frischer tat ertappt.wertsachen würde ich im urlaub nicht alle zusammen an einer stelle lagern...kamera verstecken, bargeld nich alles im portemonaie, sondern nur n bissl. papiere verstecken.
so ist im falle eines einbruchs nich ales auf einmal weg.ich spreche aus erfahrung in italien/rimini, mit nem altem jetta Bj. '85
(leider war ich nihct so vorbereitet, wie ich oben beschrieb)grüße aus kiel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten