Truma Boiler -Ende vom Lied -


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Udo am 03. November 2008 00:01:16:

Als Antwort auf: Re: Belegung der beiden 10 poligen Leisten geschrieben von Stefan Steinbauer am 18. Oktober 2008 15:19:28:

Hallo Zusammen,

mein LT hat jetzt Gas Tüv und standard Tüv.
Der Prüfer war begeister und wiederholte sich mehrfach
in welchem ausgezeichneten Zustand sich das Fahrzeug befindet.
Eingetragen hat er einen Mangel, die Scheibenwischerblätter waren
durch... nun gut sie wischen immer noch besser als die von meinem
MX-5, überhaupt vergleiche ich den Mazda (angeblich gute Qualität)
staune ich in welchem Zustand der LT über die Jahre geblieben ist
bei vergleichbarer Kilometerleistung.

Anyway, kurz zurück zu dem Steuergerät, auf der Platine wurden die IC's getauscht
und ein paar Kondensatoren. Jetzt funktionert die Schaltug wieder, echt ausprobieren
kann ich es aber erst nächstes Jahr, da ich nicht mehr dazu gekommen bin alles fertig
einzubauen, war nur ein kurzter Test ohne Gas. Man hört das Magnetventil anziehen und
auch die Zündklacken ist deutlich zu vernehmen.

Im Frühjar kommt der Nachwuchs und somit ist für warmes Wasser gesorgt.

Gruß und vielen Dank für eure Hilfe!!

Udo

>Hallo Simon
>
>Da mußt du deinen Kentnissstand erweitern , was Tantalkondensatoren angeht.
>Im Fahrzeugbau vermeidet man deren Einsatz inzwischen , wo es geht.
>Bei erhöhten Temperaturen suchen die Dinger zügig das weite.
>So ab 70°C wird plötzlich alles anders.
>Und hier in der Boilerschaltung handelt es sich um Bauteile aus eine Produktion von vor 19xx.
>Die Eigenschaften aktueller Teile darfst du nicht ansetzten.
>Gerade der früher beliebte Einsatz in Zusammenhang mit Spannungsstabis hat ein Ende gefunden , seit es ausreichend große Keramikkondensatoren gibt.
>22uF mit X5R bzw X7R sind ja inzwischen als 0805er Bauform mit ausreichender Spannungsfestigkeit verfügbar.
>47uF sind als 1210 verfügbar.
>
>In der Boilerschaltung ist mein Verdacht , das mindestens ein OP als Timer eingesetzt wird.
>Ist dessen Speicherkondensator hinüber erreicht er die Abschaltschwelle bereits
>, bevor ......alles in Gang kommt.
>Wenn ich Zeit hab , knie ich mich mal richtig rein.
>Gruß
>Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten