kleine Ergänzung...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Gonzo am 04. Februar 2009 16:34:23:

Als Antwort auf: @Martin a. H.: getan textlos geschrieben von gr am 04. Februar 2009 12:22:12:

zum Thema "Alufraß"...
Wie ich bereits in einem älteren Fred beschrieben habe...

Moin!

Zum Thema "Alufraß" möchte ich ergänzend hinzufügen, dass hauptsächlich Distance Wide Gold davon betroffen sind, da die Aluhaut flächig auf einer Sperrholzschicht verklebt ist. Der Kleber hat die unangenehme Eigenschaft mit Wasser zu reagieren, in dem er dann langsam kleine Löcher ins Alu frisst...
Auffällige Bereiche sind die seitlichen Rundungen am Alkoven, der Bereich um die Serviceklappen - am besten den gesamten Aufbau auf kleine und natürlich auch grosse Löcher kontrollieren... Mit klein meine ich Löcher von der Größe, die eine Nadel hinterlassen würde... sieht aus wie Fliegendreck... Dazu kommen noch kleine -nach aussen gewölbte- Beulen/Buckel. Da sitzt in der Regel auch Feuchtigkeit hinter und irgendwann platzen die dann auf... Die Suche / Kontrolle ist mühselig, lohnt sich aber. ansonsten wird die Arbeit groß und viel und teuer ;-)
Die Löcher im ALu einfach mit irgendetwas zuschmieren hilft leider nich, da die Feuchtigkeit unter dem Blech weiterarbeitet. Wenn sich Löcher im Bereich der Seitenteile finden, wird die Reparatur umfangreich und mittlerweile immer schwieriger, da das Blech mit der Struktur "Stucko" langsam knapp wird, bzw. nicht mehr erhältlich ist.

gruß gonzo




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten