Re: Probleme mit Versorgerbatterien & Ladegerät!!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von derjohannes am 09. Oktober 2008 19:12:12:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit Versorgerbatterien & Ladegerät!!! geschrieben von Udo am 09. Oktober 2008 16:47:37:

Ich habe ja bereits probiert normal über das Netztteil zu laden, dabei enstehen dann die beschriebenen Klick-geräusche (Relais) an dem Netzteil...und das ist definitiv neu, d.h. ich hatte bereits die neuen Batterien mit dem Netzteil geladen und das funktionierte einwandfrei, erst seit dem die Batterien vollständig entladen sind, kommen diese merkwürdigen Geräusche!

Ich frege mich nun ob das evtl. normal ist bei entladenen Batterien oder ob irgend etwas an dem Netzteil kaputt ist?! Kann man den außer der Sicherung an dem Netzteil noch etwas checken?

Vielen Dank und Gruß....#derjohannes


Das interne Ladegerät ist für den 220V Anschluss.
>Während der Fahrt werden die Batterien über die Lichtmaschine geladen.
>Normalerweise ist hierfür ein Trennrelais eingebaut (Bei mir liegt das im
>vorderen Batteriekasten, Sven Hedin).
>Prüf doch erstmal ob du normal laden kannst ohne Trennrelais nur mit Netzteil.
>(Hat dein Netzteil den die passende Kennlinie für die Solarbatterien?).
>Danach die Leitungen am Trennrelais überprüfen. Ab einer gewissen Drehzahl sollte
>das Relais schalten und Strom an die beiden hinteren Batterien liefern.
>Gruß
>Udo
>
>>Hallo zusammen,
>>habe vor kurzem bei meinem LT 28 Florida (Bj. 1990) zwei neue Versorgerbatterien eingebaut (Solarbatterien). Bei meinem letzten Surftripp nach Holland ist mir aufgefallen, dass die Spannung der Batterien kontinuierlich gefallen ist, was ja auch normal ist ;-) jedoch auch bei der langen Rückfahrt wurden sie nicht wieder aufgeladen. Jetzt habe ich sie heute mal mit dem Außenanschluss ans Netz gehängt. Dabei hat dann das eingebaute Ladegerät unter der hinteren Sitzbank merkwürdige Klick-Geräusche von sich gegeben...wie als ob ein Relais die ganze Zeit auf und zu geht. Analaog zu dem Klicken ist dann die Dioden-Spannungsanzeige rauf und runter gegangen.
>>Was kann das sein oder ist das normal, wenn die Batterien zu leer sind? Bzw. warum werden die Batterien bei der Fahrt nicht mehr geladen? Woher kommt überhaupt der Ladestrom während der Fahrt....von der Lichtmaschine direkt oder hängt da das Boardladegerät noch dazwischen?
>>Viele Grüße....#derjohannes



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten