Re: Diesel oder Benziner
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LaLü am 20. August 2008 14:28:28:
Als Antwort auf: Re: Diesel oder Benziner geschrieben von christian kiel am 20. August 2008 12:37:59:
Moin,
mein Florida, auch mit 1G Motor, verbraucht "leer" (also ohne Urlaubsausrüstung, z.B. Wasser, etc.) so um die 11 Liter, hatte auch schon 10,5 bei ausschließlichem Landstraßenbetrieb. Mit Urlaubsausrüstung liege ich so um die 12-13 Liter. Gegenwind erhöht den Verbrauch natürlich, extremer Gegenwind auf bis zu 14-15 Liter (man schiebt schließlich über 5 qm vor sich her!!!). Wenn ich mir so die Verbräuche moderner Transporter anschaue, dann bin ich ganz zufrieden, war letztens mit einem 312er Sprinter (ohne Hochdach!) unterwegs, der hat über 500 km, bei konstant Tempomat 125 km/h 13 Liter verbraucht.
Ich persönlich bin skeptisch, ob sich ein Gasumbau bei einem Benziner lohnt. Der sowieso schon hohe Verbrauch des Benziners an Sprit erhöht sich mit Gas ja noch einmal um 10-25 %. Wenn ich dann bei über 20 Liter Gas liege, kann ich auch gleich weiter Turbodiesel fahren. Mal ganz abgesehen davon, dass man die Umbaukosten von Minimum 1.400,- Euro auch erst einmal wieder "reinfahren" muß. Ist ein einfaches Rechenexempel.
Ich persönlich denke, dass sich ein Benziner (ob mit LPG oder nicht) wirklich nur für den extremen Wenigfahrer "lohnt", ansonsten kommt man mit einem (Turbo-)Diesel unterm Strich günstiger weg.
- rechnung für autogas christian kiel 20.08.2008 16:12 (1)
- kurz zur anmerkung, ich weiß das wolfgang keinen 1E fährt...war nur bsp textlos christian kiel 20.08.2008 16:15 (0)
- Re: Diesel oder Benziner Pinki 20.08.2008 15:36 (3)
- Re: Diesel oder Benziner LaLü 20.08.2008 17:40 (2)
- Re: Diesel oder Benziner LaLü 20.08.2008 19:22 (1)
- Re: Diesel oder Benziner Anton 21.08.2008 10:00 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten