Re: Norwegen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 08. März 2009 16:57:04:
Als Antwort auf: Norwegen geschrieben von Andreas aus HH am 08. März 2009 12:24:01:
Hallo Andreas
ich bastel derzeit an was ähnlichen. War aber schon mehrfach dort.
Dann fang mal an , deine Mail von hinten aufzurollen :
war noch nie in Norwegen.War vorher immer in Italien Sardinien gewesen.Dann gewöhne dich schon mal daran , das dort oben ALLES anders ist.
Du brauchst Badesachen und Winterklamotten , Badelatschen und Bergstiefel.
Du triffst auf freundliche Menschen , die aber auch in ihrem kurzen Sommer mit dem Tourismuß Geld verdienen wollen.Vielleicht auch noch ein paar Stellplätze??
Wozu ?
Dort oben gibt es etwas ganz tolles - das Jedermannsrecht.
Mit der Erfindung des Wohnmobils zwar arg starpaziert , aber prinzipjel noch immer ein wichtiges Recht.
Solange du dich abseits von Privatgeländen aufhälst (min 150m von der Bebauung), du dich nicht auf bewirtschatetem Gelände aufhälst , nicht in die Wildnis fährst , keine Zufahrten versperrst , oder dich sonst wie Dumm anstellst , kannst du stehen wo du willst. Camping ist dabei natürlich aussgeschlossen.
Aber - wie schon gesagt , die Womofahrer haben das ganze durch ihr Handeln in Zweifel gezogen und so wurden Einschränkungen beschlossen. Als Beispiel sei hier erwähnt , das sich ein deutscher Womofahrer tagsüber mitten im Marktplatz von Bergen von Marktständen umringt sah , weil er abends nicht geschaut hat , wo er da stehen bleibt. (Selbst gesehen !)
Norwegen ist da inzwischen etwas strenger geworden , liegt wohl an der hohen Zahl von Wohnmobilen , die dort hinfahren.
Es ist und bleibt halt die Frage ans eigene Gefühl , ob man das selbst akzeptieren würde , wo man da steht.
Auserhalb der Gemeinden , in der freien Landschaft wird das immer noch lockerer gesehen.
Nimm mal als Faustformel - je weiter im Süden und je voller , um so eher Stellplatz/Campingplatz.Hat jemand ein paar Tips was ich unbedingt sehen muss.
Vieles
Im Süden fange ich mal mit der Stabkirche vin Heddal , dann die Südküste - Sörlandet (Risoer , Arendal, Kristiansand , Mandal etc), gehe im Uhrzeigersinn dir Küste entlang nach Stavanger und dem Lysefjord ( Prekestolen , Laysebotnveien und Kjeragbolten), dann weiter nach Norden das Fjordland bis Bergen.
In Bergen die Tyske Brüggen im Hafen , die Fantoft Stabkirche ( Nachbau nach Brand 1992), das Haus von Edward Grieg (wenn du Musik magst) , aber auch den Aussichtsberg Flöyen. (Bergen hat einen Stellplatz nahe dem Hafen)Wenn du es einplanen kanst , dann schau ob du eine Rundfahrt ab Bergen zusammen bekommst :
Schnellfähre in den Sognefjord nach Flaam im Auerlandsfjord , weiterfahrt mit der Flaam-Bahn nach Myrdal , und dann mit der Bergenbahn zurück. Ist nicht billig , aber ein Höhepunkt. Unbedingt als Komplettpaket buchen , denn sonst stehst du in der Landschaft.Ich wollte zum Anfang Südnorwegen bereisen.der Norden wird wohl zu eng werden, wegen der Zeit oder??
Viel weiter nach Norden will ich dich nicht schicken , denn sonst wird die Zeit eng.
Nur mal so zum Verständnis , wie riessig Norwegen ist : Dreht man Norwegen um seine Südspitze , dann befindet sich das Nordkapp irgendwo nahe Rom ! Es sind 2200Km von Nord nach Südnorwegen. Alleine der beschriebene Trip bringt es sicher auf 1500km innerhalb Norwegens.Für den Rückweg würde ich via Hardangervidda (E16 + RV33) das Gudbrandstal empfehlen , entlang der Seen südlich Lillehammer.
Da gibts noch einiges zu sehen , aber man kann auch schnell nach Süden .
Nun habe ich wegen der Fähre geschaut und bin bald vom hocker gefallen.Von kiel nach oslo 1540€.Nun habe ich mal geschaut, von Kiel nach Göteborg bin ich mit schlappen 700€ dabei.Hat jemand einen Link wo man das günstiger bekommt?oder muss ich damit leben?Ich habe direkt bei der reederei geschaut.
Ja , nee , das teuerste rausgesucht , und sich dann wundern.
Klaus hat ja schon einiges geschrieben.Da wäre noch eine Brücke , die ich empfehlnen kann , die von Kopenhagen nach Malmoe.
Dann gibt es noch einige Fährstrecken , die nicht erwähnt wurden.
Da wäre zB Stena Line mit dem Transfer von Frederikshavn(DK) nach Oslo.
Oder Frederikshavn nach Göteborg.
Es gibts auch ganz neue Linien , aber da hapert es noch.
Thy Ferrys hat weder Geld noch Schiff , aber ein Konzept. Sie verkaufen schon mal PKW Tikets.
Dann gibts da noch eine Verbindung von Fredericia(DK) nach Moss(S) , die im Sommer auch Womos mitnehmen wollten.
Dann überlegten sie es komplett sein zu lassen , jetzt fahren sie angeblich nur Fracht.Von Deuschland aus gibt es zB Travemünde-Trelleborg.
Paralell dazu gibt es von Nordoe-Link eine Frachtfähre , die auch Womos mitnimmt.
Ob die Abfahrtszeiten und die Preise der Frachtfähren einen Vorteil bieten , mußt du selbst austüfteln.
Das hängt vom Abreiseort , den Fahrplänen und vielem anderen ab.Landschaftlich würde ich für die Hinfahrt eine Tagespassage Frederikshavn - Oslo empfehlen.
Ja , was gibts noch :Mautstrecken gibt es , hauptsächlich Schnellstrassenprojekte , Tunnel und Brücken.
Der Staat finanziert die Bauten vor , und mit der Maut (oftmals der Preis der alten Fährpassage) wird das Bauwerk abbezahlt.
In Oslo ,Kristiansand ,Stavanger und Bergen gibt es eine Citymaut .
Für die Mautstaionen brauchst Kleingeld - Karten werden meist keine genommen.
Mautprelerei wird geahndet , Bescheide werden bis nach Deutschland nachgeschickt.
Von Feinstaubzonen hab ich noch nichts gehört.
(Kopenhagen hat eine ab 3,5to)
Zum Schluss mal einige Links :Brücke und Fähren:
www.oresundsbron.com/frontpage/?lang=45
www.scandlines.de
www.ttline.de
www.stenaline.de/
www.dfdsseaways.de/Routen/Oslo-Kopenhagen
www.basto-fosen.no/
www.colorline.de/
www.fjordline.de/weitere - Fährbetrieb unklar !
www.kystlink.de/
www.frc-moss.dk/index.asp?page=41&vpath=41|www.norwegen-portal.de/Infocenter/Verkehr/Maut.html
www.brotunnel.nowww.rutebok.no/
Landschaftinfos und Bilder :
www.reuber-norwegen.de/
Offizielle Touristeninfo :
www.heddal-stavkirke.no/tysk.htm
www.visitsorlandet.com/
www.regionstavanger.com/?sp=DE
www.kjerag-lysebotn.no/
www.visithordaland.com/visartikkel.asp?art=273www.fjord-cruise.no/doc/tysk.pdf
Zum Schluss was für den Magen :www.youtube.com/watch?v=0RGUV2PeYVM
www.youtube.com/watch?v=JxNoXxcFmPgwww.youtube.com/watch?v=LKMe-JgrJvU
www.youtube.com/watch?v=WakO_XV15oQwie - noch immer nicht gereiert ?
dann gehts hier weiter :
www.youtube.com/watch?v=J6OtiTrPk80
Viel SpassGruß
Stefan
- Re: Norwegen Andreas aus HH 09.03.2009 18:27 (0)
- Re: Norwegen Klaus 08.03.2009 17:18 (2)
- Re: Norwegen Sven 08.03.2009 23:26 (1)
- Re: GB Klaus 09.03.2009 17:33 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten