Re: Auf was muss ich achten?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 08. Januar 2009 09:32:15:
Als Antwort auf: Auf was muss ich achten? geschrieben von Patrick ausm Ländle am 08. Januar 2009 00:56:21:
Moin Patrick,
es wurde ja schon über Zahnriemen und Vorderachse berichtet. Der E1 (6Zylinder, Einspritzer, Benziner, G-Kat) hat nur einen Zahnriemen. Ist auch der einzige LT der u.U. auf legalem Weg plakettenfähig ist.
Generell würd ich mal überlegen, wie´s mit den Feinstaubzonen ausschaut. Sondrgenehmigungen sind zwar teilweise möglich, aber keiner kann sagen wie lange das funktioniert. Ist außerdem ne ständig wiederkehrende Investition.
Dann mal überlegen wie Du den LT Nutzen willst. Willst nen leeren ham für Transport, willst nen ausgebauten, willst selber ausbauen? Wurde ja auch schon erwähnt, daß Ersatzteilepreise nicht mit PKW Teilen vergleichbar sind. Der LT ist im Vergleich zum T2/T3 echt ein Raumwunder. Allerdings benötigt er auch auf der Strasse entsprechend Platz. Allerdings hat er im Vergleich zu anderen Transportern den Vorteil, daß er recht breit ist. Sprinter, LT2, Transit, Ducato und wie sie alle heißen haben im Innenraum etwa ne Breite von 160 bis 165 cm. Bisher hatt noch fast jeder gewerbliche Fahrer dieser Kisten über mangelde Breite gemeckert. Platztechnisch kommt am LT natürlich auch der Einbauort des Motors als Vorteil zum Vorschein. Hier brauchs nicht nochmal extra nen "Vorbau", der sich auf die gesamtlänge auswirkt. Ich hab nen LT35 mit kurzen Radstand, und der ist nur geringfügig länger als mein oller Passat. Das heißt hier bestehen Chancen auch noch ne passende Parklücke für PKW´s zu ergattern.
Technisch würd ich mal sagen, daß der LT im Gegensatz zum T2/T3 wesentlich anspruchsvoller ist. Vom Schrauben solltest etwas Ahnung ham, etwas Werkzeug sollte auch vorhanden sein. Werkstattbesuche werden recht teuer.
Und dann steht hier natürlich noch der Unterhalt an. Hier ist auch zu Überlegen, ob noch ein anderes Fahrzeug vorhanden ist? Hier mal schnell mit nem LT 3km zum nächsten Aldi zu juckeln lohnt kaum.
Sicherlich bringt der LT jede Menge Spass. Allerdings gehst hier auch ne Bindung, ähnlich wie ne Hochzeit ein. Das kostet Zeit und auch den einen oder Groschen. Kaufen, reinsitzen und fahren wird wohl nur für begrenzte Zeit möglich sein. Wartung und Pflege ist angesagt.
Gruß Uwe (ebenfalls aus Ländle)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten