Re: Rücktransport


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jogurt am 07. September 2008 11:03:40:

Als Antwort auf: Re: Rücktransport geschrieben von Chris am 07. September 2008 09:26:10:

mahlzeit

lt transport ist kein problem
allerdings nur bis 2,5t gewicht
anhängerbetrieb
was wiegt den so ein rmb nun genau in ausführung leer?
wobei, wenn ich genau überlege, kann es auch problem mit der gewichtsverteilung wegen der länge des autos geben....

den nw simmering würde ich schon tauschen, weil da kann schonmal nen liter innerhalb von minuten rauskommen.
den ölpeilstab zu tauschen ist doch ne absolute kleinigkeit und dauert keine 2 minuten und wenn gar die esp draussen ist, sind es nur wenige sekunden.
tauschen sollte man den schon, weil wenn man pech hat durch schwappen oder einfach nur durch gasstrom im kw-gehäuse da eine menge öl rausgedrückt werden kann.

für mich wäre nur entscheident, was schwer zu tauschende komponenten abbekommen haben.
motorlager, turbo, zylinderkopf, zr vorne und schwingungsdämpfer.
esp, zr hinten, nw simmering, gaszug, kühlwasser gesimmsel, vapu, ventilhaube und provisorische kraftstoffversorgung (wenn die orginale weitgehend weg ist) sowie luftgedöns und elektrik sind meiner meinung nach nur ein paar stunden arbeit

und die meisten ersatzteile braucht man eh für den neuen motor

mfg carsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten