Re: Motorradträger selbst bauen???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 24. November 2008 21:43:13:

Als Antwort auf: Motorradträger selbst bauen??? geschrieben von Lala am 24. November 2008 19:33:43:

Dazu müßte man mal sehen, ob du hinten einen Anhängebock oder UNterfahrschutz dran hast, und wenn ja, ob der dranbleiben soll und was es für einer ist. Es gibt davon abhängig verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für solche Systeme.
So ein Eigenbau muß natürlich vom TÜV eingetragen werden, sinnvollerweise spricht man also vor dem Bau erst mal mit dem Prüfer, wie er sich die ganze Sache vorstellen kann. Eine Traglastbegrenzung gibt's für Eigenbauten nicht, aber du haftest voll dafür, wenn das Teil überladen wurde und runterkracht.
Die HInterachslast wurde auch shcon angesprochen. Neben dem Gewicht des Motorads und des Trägers selber verlagert sich auch der gesamte Fahrzeugschwerpunkt nach hinten. D.h. die Hinterachse muß nicht nur zusätlich das Gewicht von Mopped und Träger tragen, sondern auch den Teil des nach hinten verlagerten Gesamtgewichts des Fahrzeugs (die Vorderachse wird dadurch auch entlastet). Also je nach AUsbau erst mal prüfen, was die Hinterachse noch zuladen darf. Ggf. Federblätter vom LT 35 nachrüsten. Und auf jeden Fall größerer Reifen mit höherem Traglastindex aufziehen.

So sieht meiner aus:

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten