TÜV geschafft aber immer noch Warmstartprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Turboworfel am 05. August 2008 17:38:33:
Hallo zusammen,
die Plakette hat er jetzt bekommen, trotz Totwinkelspiegel im Spiegel,
soweit der erfreuliche Teil.
nun zu den Warmstartproblemen,
Spannung am Magnetventil der ESP gemessen,
bei Zündung ein satte 12,4Volt
beim Starten im warmen Zustand runter auf 8,5 Volt,
Mal direkt vom Batterieplus an den Anschluß vom Magnetventil gebrückt, keine deutliche Besserung.
im Kalten Zustand noch nicht gemessen muß jetzt erst mal abkühlen.
Was mir auffiel war das nach dem Starten oder beim Gasgeben Luftblasen in dem durchsichtigen Schlauch zur ESP waren, nach längerem Lauf nicht mehr.
Nach dem Motorabstellen hört man deutlich ein Geräusch als ob irgentwo Flüssigkeit weglaüft, und der Dieselstand im durchsichtigem Schlauch sackt ab.
Alle von oben sichtbaren Dieselleitungen sind trocken.
Habe das Ganze auch mal bei offenen Tankdeckel gestestet (Tankentlüftung) kein Unterschied.
Vieleicht doch ein Luftproblem ?
Aber warum springt er dann beim Anrollen lassen problemlos an?
Auch dreht der Anlasser den Motor deutlich unter Leerlaufdrehzahl, ist am Nockenwellenrad gut zu sehen, oder ist das normal?Während ich hier poste lasse ich ihn etwas abkühlen, und probiere dann das Ganze noch mal.
Melde mich dann gleich wieder.
Gruß
Olaf
- Ergänzung Turboworfel 05.08.2008 18:20 (4)
- Re: Ergänzung LT-28-Mäxx 05.08.2008 18:51 (3)
- Re: Ergänzung Turboworfel 05.08.2008 20:12 (2)
- Re: Ergänzung Chris 06.08.2008 10:01 (1)
- Re: Ergänzung LT-Harry 06.08.2008 20:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten