Re:Getriebe-Simmering zur Kardanwelle ersetzen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 14. Januar 2009 21:38:29:
Als Antwort auf: Re:Getriebe-Simmering zur Kardanwelle ersetzen geschrieben von frank faustmann am 14. Januar 2009 17:56:27:
Hallo,wegen Getriebeoel ablassen, als ich meine Kardanwelle ueberholen lassen musste, bin ich mit der Hinterachse auf ca. 25cm hohe Auffahrrampen gefahren. Mit dieser Erhoehung ist kein Tropfen Oel aus dem Getriebe gelaufen und der Platz zum Schrauben war auch mehr als ausreichend. Dabei habe ich so ein Rollbrett benutzt, war glaube ich meine beste Investition bis ich endlich eine Hebebuehne in meiner Halle habe.
tschuess Robert
>>Hallo Frank,
>>- Kardanwelle ausbauen; Vorsicht: Öl läuft aus!
>>- Simmerring raus + neuen rein.
>>-alles zurückbauen und fertig
>>Gruß Gerald
>>
>hallo zusammen,
>ich habe mir nun einen neuen simmerring für die getriebeausgangswelle besorgt und möchte ihn einbauen. wenn ich die kardanwelle demontiere, benötige ich dann neue schrauben und muß ich sie komplett abschrauben oder reicht es wenn ich das mittellager löse. wie viel oel befindet sich normalerweise in getriebe (5 gang+dv motor)?
>lg frank
- Re:Getriebe-Simmering zur Kardanwelle ersetzen Chris 15.01.2009 18:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten