Re: Fragen wegen Umbau auf E-Lüfter


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 01. Februar 2009 19:28:55:

Als Antwort auf: Fragen wegen Umbau auf E-Lüfter geschrieben von Nils RZ am 01. Februar 2009 15:04:44:

Mit einem Schalter würde ich nicht arbeiten. Könnte ziemlich nervig werden, weil ständig an/aus. Im Gegensatz zu Pkws, wo die Lüfter ja nur dazu dienen, Temperaturspitzen abzubauen, ist die Kühlanlage beim LT so ausgelegt, daß der Lüfter immer mitläuft, wenn auch mit mehr oder weniger Leistung. Es gibt im Pkw-Bereich auch Systeme, wo ein E-Lüfter permanent mitläuft, und zwar mit elektronischer Drehzahlregelung. So ein System macht im LT wesentlich mehr Sinn.

Was die Position des Fühlers angeht: Du hast bei 1G links so ein Rohrstück im Kühlsystem vor dem Ausgleichsbehälter, da steckt schon ein Schalter drin (für die KÜhlmittelnachlaufpumpe). Daneben ist ein Blindstutzen. Ich habe für einen Temperaturfühler für einen zusätzlichen Kühlmitteltemperaturanzeiger den Blindstutzen aktiviert (muß man ordentlich machen, damit es hinterher dicht ist). Alternativ gibt es für den ACL das Rohr auch einfach mit zwei offenen Stutzen zu kaufen. Da passen dann Temperaturfühler rein, wie sie z.B. beim Golf 2 verbaut wurden, zum reinstecken und sichern mit Klammer. Vielleicht hilft dir das was. Meine Temperaturmessung da oben funktioniert jedenfalls recht gut und liefert realistische Werte.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten