Re: wieso Batterie 2x/Jahr aufladen?!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 22. Dezember 2008 11:10:29:
Als Antwort auf: Re: wieso Batterie 2x/Jahr aufladen?! geschrieben von Klaus am 22. Dezember 2008 00:19:43:
Moin Klaus,
also ich hatte geschrieben, daß ich 2 x im Jahr meine Batterie lade. Folgender Grund: Bei älteren Fahrzeugen galt früher die Faustregel, daß ein Startvorgang etwa durch 30 - 40 km Fahrstrecke die Batterieladung wieder ausgleicht. Dies war ne Faustregel für Benzin PKW´s. Ein Startvorgang für nen Diesel benötigt hier wesentlich mehr Leistung, die durch Kurzstrecke kaum ausgeglichen wird. Das heißt hier gehts an die Reserven der Batterie. Im Winter hast zum einen die niedrige Themperaturen, die die Batterie mehr belasten, zum anderen hast wesentlich mehr Verbraucher in Betrieb akls im Sommer (Heizung, Scheibenwischer, Licht etc.). Ne Batterie die aus dem Vollen Leistungen holen kann wird wesentlich länger leben, als ne Batterie, die gerade so am Limit noch den Motor startet.
Deshalb gilt auch generell, starten ohne zusätzliche Verbraucher wie Licht, Gebläse, heizbare Heckscheibe und Radio. Vor dem Abstellen des Motors genau das gleiche. Alle Verbraucher aus, dann erst den Motor.
Bei mir ist das ein festes Ritual, das bereits seit vielen Jahren automatisch abläuft.
Genau aus diesem Grund haben die meisten Fahrzeuge ne Schaltung drin, mit der das Abblendlicht beim Abstellen des Motors aus geht und nur noch Standlicht funzt. Alte Fahrzeuge ohne diese Schaltung hatten das Problem, daß die Batterie völlig leer war wenn das Licht vergessen wurde.
Hoffe die Info war mal soweit hilfreich. Ach so, nur zur Info, die Preise für Batterien haben im letzten halben Jahr auch stark angezogen.
Schöne Feiertage noch.
Gruß Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten