Re: Hosenrohr festschrauben
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Steffen mit der 79er Feuerwehr am 31. Oktober 2008 00:03:47:
Als Antwort auf: Re: Hosenrohr festschrauben geschrieben von Uwe am 30. Oktober 2008 15:36:38:
Danke Uwe, hab' sie mit 'nem einfachen Schraubenschlüssel jetzt so einigermaßen fest angezogen - wird schon passen.
Mit dem Stinken hab' ich mir das schon so gedacht. Wird wohl ähnlich sein, wie bei 'nem frisch gelackten Heizkörper...bestimmt nicht so furchtbar angenehm auf der ersten Tour, aber wie soll ich das blankgeschliffene entrostete Hosenrohr denn auch sonst versiegeln?!?
Allerdings hab' ich bei meinem PKW den Endtopf auch schon so gelackt und überhaupt nix gerochen. Gut, der sitzt auch weiter hinten, also nicht so direkt in Nasennähe und die Abgastemperatur ist da auch nicht mehr ganz so hoch, aber.....naja, mal schauen. Ich werd's überleben! :)
>Moin moin,
>also schon fest, aber nicht übertreiben. Sonst ist beim nächsten Wechsel evtl. ein Bolzen fällig. Wenn Du selbstsichernde Muttern hast eher nur gepflegt anziehen. Zwecks Deinem Auspufflack wünsch ich Dir viel Spass. Der soll nicht gleich volle Pulle erhitzt werden. Außerdem stink das Zeug beim erhitzen wie Sau. Das ist schon mit dem Bike im Stadtverkehr widerlich, an roten Ampeln kaum auszuhalten. Das Zeug wird Dir wohl gewaltig den LT zustinken.
>Gruß Uwe
- Re: Hosenrohr festschrauben Rotsch 31.10.2008 04:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten