Re: Keilriemen wechsel, bzw. erneuern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe Weitze Ruck-Zuck-Druck-Rheine am 06. Dezember 2008 20:36:27:
Als Antwort auf: Re: Keilriemen wechsel, bzw. erneuern geschrieben von Chris am 06. Dezember 2008 18:14:34:
>Welcher Keilriemen? Servopumpe oder Lichtmaschine? Wenn's nur die Lichtmaschine ist, kein Problem. Neuen Riemen vorsichtig über das Lüfterrad fädeln, an der Kurbelwellen-Riemenscheibe in die richtige Nut legen. Lichtmaschine lockern und so weit wie möglich nach unten klappen, dann vorsichtig Riemen auf die Riemenscheibe drücken. Riemen spannen, LiMa wieder festziehen. Fertig.
>Wenn der Keilriemen schon von alleine abfällt, wie sieht denn dann der Zahnriemen vorne aus?
>Gruß ChrisDanke Chris...du bist mein Retter...
...wg. dem Zahnriemen will ich dich ja schon seit 11 Monaten besuchen....dieses Frühjahr schaffe ich es...gruß Uwe
- Re: Keilriemen wechsel, bzw. erneuern Uwe Weitze Ruck-Zuck-Druck-Rheine 07.12.2008 19:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten