Re: ist das normal beim karmann


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Andreas aus HH am 06. März 2009 09:38:14:

Als Antwort auf: Re: ist das normal beim karmann geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 05. März 2009 09:24:27:

>>Moin!
>>Ich habe heute den DW aus dem Winterschlaf geweckt.da ist mir was aufgefallen.Ich hatte die Starterbatterie angeschlossen auf einmal gingen hinten im Wohnraum die Lampen an.Ich dann nach hinten den Hauptschalter ausgeschaltet,alles aus.Wagen gestartet,einen Augenblick laufen lassen,Wagen wieder ausgemacht dann nochmal nach hinten gegangen Haupschalter oben am Planel angemacht null Strom hinten,keine Lampe brennt usw.So soll es ja wohl auch sein oder?Bloss warum hatte ich hinten Saft drauf wie ich die Batterie angeschlossen habe??Die Wohnraumbatterie ist noch nicht angeschlossen.Meine frage ist, gehört das so oder ist da was in dutt??
>>Gruss Andreas
>Hallo, Andreas,
>soweit ich mich erinnere, ist in Deinem Karmann ein Trennrelais eingebaut. Sobald die Lichtmaschine Strom liefert, schließt das Trennrelais üblicherweise den Aufbaustromkreis an die Lichtmaschine an, damit die (normalerweise eingebaute) Aufbaubatterie geladen und der Kühlschrank mit Lichtmaschinenstrom versorgt wird. Dann bekommen natürlich auch die Lampen hinten Strom. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie das Trennrelais angeschlossen ist und wie es 'Lichtmaschine liefert Strom' detektiert, aber es schadet bestimmt nicht, ohne Batterien einmal zu prüfen, ob das Trennrelais dann durchgeschaltet ist. Allerdings: das Trennrelais ist m.W. mit einem Schalter ausgestattet, mit dem man manuell Aufbau- und Fahrerhausstromkreis miteinander verbinden kann, um bei leerer Starterbatterie mit der Aufbaubatterie starten zu können. Möglicherweise ist dieser Schalter auf 'verbinde Aufbau und Fahrzeug' gestellt? In beiden Fällen (defektes oder manuell eingeschaltetes Trennrelais) wäre das Verhalten, das Du gesehen hast, verständlich.
>Viele Grüße vom Ex ;-)
>. Leerkabinen-Wolfgangwww.leerkabinen-forum.de

Moin!
Ich danke dir,werde da mal nachschauen wegen son Schalter.

Gruss Andreas (Lieber grüsse vom Ex,als von meiner Ex ;-)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten