Re: Diesel oder Benziner
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 18. August 2008 20:12:29:
Als Antwort auf: Diesel oder Benziner geschrieben von Pinki am 18. August 2008 11:15:44:
Also es kommt schon ein bisschen drauf an, was für ein LT das sein soll. Wie schwer, und was für ein Ausbau. Der Motor soll sparsam sein, aber das Ding auch ziehen können. Außerdem ist die Frage, wie viel gefahren werden soll und ob Kurz- oder Langstrecke.
Für kleine LTs und wenn man nicht gerade Wert auf Zugfähigkeit legt, ist der 2,4l Saugdiesel eine gute Wahl. Kaum totzukriegen außer durch Zahnriemenriss und mit 10L/100km sicherlich der sparsamste Motor.
Für die größeren LTs, wenn man's eiliger hat oder Anhänger ziehen will, darf es dann schon der Turbodiesel sein. Verbrauch so ab 12l/100km, kann aber bei größeren Fahrzeugen auch deutlich höher sein.
Benziner macht eigentlich nur Sinn für Wenigfahrer (also 1-2 Mal im Jahr in Urlaub oder mal kurz am Wochenende). Es gibt die alten 2l Audi-Motoren, nicht sonderlich kräftig, und mit der Ersatzteilversorgung wird's langsam schlecht. Dann gibt's 2,4l VW-Motoren, etwas mehr Bums, sind aber relativ selten verbaut worden (überwiegend Behördenfahrzeuge). Den 2,4l gibt's auch als Einspritzer, gut geeignet für Autogasumrüstung. Für alle Benziner Vebrauch so ab 14l aufwärts, würd ich mal sagen. Wo ein 2,4l-Benziner drin sitzt, kann man später auch problemlos auf Diesel umbauen, wenn man doch nicht zufrieden ist.
Ab und zu taucht noch ein 2,7l Diesel auf, da würd ich aber wegen der Ersatzteillage die Finger von lassen.
Daß die Benziner weniger robust sind als die Diesel, halte ich für ein Gerücht.
Kuck mal auf LT-Ecke.oxline.de, da findest du eine Motorenübersicht und auch einen Leistungsvergleich.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten