Re: Zum Thema Gaskühlschrank...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Reinhard (HD) am 30. Juli 2008 11:06:27:
Als Antwort auf: Re: Zum Thema Gaskühlschrank... geschrieben von LT-Harry am 30. Juli 2008 00:56:42:
Hallo Harry,
erstmal dankeschön für das Angebot da weiterzuhelfen :o)
In dem Falle hätte auch diese Prüflampe nicht viel geholfen -
ich hätte besser erstmal das Hirn eingeschltet, vorm Messen.
Ich habe mit meiner Suche nach den +12V am rechten Schalter angefangen,
neben dem Gasregler - tja, und der schaltet wohl irgendwie den Zünder,
und die integrierte Lampe ist vernmutlich eine Glimmlampe, also Brennspannung > 150V
naja ... und das DMM aus'm Supermarkt (<5 EUR) hats wohl übel genommen *schulterzuck*
Mit meinem Fluke wär das wohl nicht passiert ?!Letztendlich hab ich dann vom linken Schalter (der zufällig mit "12 V" beschriftet ist
) 12 V abgezweigt ...
Da liegen immer 12 V an, solange der Hauptschalter des Calira Panels "ein" ist.
Wie schon geaschrieben, werde ich da noch nen Schalter (beleuchtet) einbauen, um die Lüfter auch abschalten zu könnenAber wir sehen uns ja in Hasselt (und Chris hoffentlich auch?) und da wird dann weitergeschnackt ...
Viele Grüße,
Reinhard (HD)>>Hallo ...
>>ich bin gerade auch dabei, den Kühli zu belüften, Lüfter bereits eingebaut, elektrisch am Hauptschalter des Calira Panels angeschlossen - funzt prima, will jetzt noch 'nen beleuchteten Schalter in der Frontplatte des Kühlis unterbringen. Wenn alles fertig ist, dann werde ich mal ein paar Bilder reinstellen.
>>Erste negativ-Meldung hab ich auch, mein DVM beim Messen auf der Suche nach 12V gehimmelt :o(((
>>Viele Grüße,
>>Reinhard (HD)
>Servus Reinhard
>Mit ner stinknormalen Prüflampe wäre sowas nicht passiert.
>Gehe ich richtig in der Annahme, daß du keine hast?? !!
>
>Ich schau mal nach, müßte eigentlich eine "über" haben, wenn ja, vermache ich sie dir in Hasselt.
>Gruß @Harry
>
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten