Re: Volvo Motorkennbuchstaben - Pinzgauer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe adsV am 30. Dezember 2008 09:48:18:

Als Antwort auf: Volvo Motorkennbuchstaben geschrieben von Chris am 27. Dezember 2008 17:34:47:

>Gibt es eine Auflistung oder können wir einfach mal sammeln, welche Motorkennbuchstaben die 2,4L VW-Motoren im Volvo hatten? Bin etwas irritiert.
>Vom Hörensagen weiß ich es gibt einen GR, meines Wissens der Saugdiesel analog DW. Dann gibt es einen DM, Turbodiesel analog DV/1G. Jetzt habe ich einen D24TIC stehen, laut Block Kennbuchstabe 1S, was mich etwas geschockt hat. Werde die Ölwanne ohnehin bei Gelegenheit mal abnehmen und kontrollieren, ob das wirklich ein Turboblock ist, aber wäre schon mal gut zu Wissen wie das mit den Buchstaben ist. In der VW-Motorenliste tauchen die Kennbuchstaben der im Volvo verbauten Aggregate nicht auf. Wäre auch etwas schwierig, dem TÜV zu erklären, daß man einen 1S statt mit 70 mit 122 PS eintragen möchte...
>Gruß Chris

Könnte es auch der seltene Fall sein, das der Motor aus einem Pinzgauer stammt ? Die hatten auch 122PS wenn ich mich recht erinnere, ich hab aber keine Ahnung ob die eine eigene Bezeichnung eingeführt hatten.

Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten