Re: Kein Verkauf mehr an Privat!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 01. November 2008 20:57:06:

Als Antwort auf: Re: Kein Verkauf mehr an Privat! geschrieben von Chris am 01. November 2008 11:03:49:

Hi Chris,
also daß Zwischenhandel auch nen Gewinn abwerfen soll ist logisch. Und daß Qualität seinen Preis hat ist auch ok. Was aber die Baumarktkette mit den drei Buchstaben auf dem orangenen Logo treibt ist schlichtweg Betrug. Da wird ne Menge Kohle für Werbung und ungebildetes Personal ausgeben, und auf der anderen Seite der Schrott der in kompetten Betrieben im Cotainer landet für teures Geld an den unwissenden Endverbraucher verkloppt. Aus meiner Sicht ist das vorsätzliche Täuschung mit Diebstahl. Leider geht das auch wie so vieles straffrei aus. Als "kleiner Endverbraucher" bleibt mir nur die Möglichkeit mit Boykott gegen diese Baumarktkette vorzugehen (bereits seit geraumer Zeit).
Service ist dort wegen Unwissenheit ebenfalls ein Fremdwort. Da werd ich vermutlich in der Aphotheke besser beim Rasenmäherkauf beraten als in einem dieser Baumärkte.
Gruß Uwe, der Baumarktgeschädigte

PS: Hätte ich das Holz für meinen LT Ausbau in diesem Baumarkt gekauft, hätte ich problemlos das 3fache bezahlt .... ohne scheiß!


>Ich kann das schon verstehen. Die Abgabemengen an Privatpersonen sind einfach lächerlich klein, da lohnt sich der Aufwand nicht. Und keiner betreibt ein Geschäft, das nichts abwirft, eine Firma ist nun mal keine soziale Einrichtung sondern muß Gewinn erwirtschaften, sonst kann man die Sache gleich bleiben lassen. Zumal die Leute, die da in Troisdorf was abholen wollten, ja B-Ware zum günstigen Preis erwartet haben, die ihnen nicht mehr geboten werden kann. Aussortierte Ware verschifft man nun mal nicht um die ganze Welt, um sie zum Schnäppchenpreis und in kleinen Paketen an Privatpersonen zu verticken.
>Wo ich natürlich recht geben muß ist der Umstand, daß man an gute Qualität allgemein nicht mehr so gut rankommt. Ich kaufe auch fast nichts mehr im Baumarkt, weil ich bei fast allen Dingen feststellen mußte, daß man trotz der hohen Preise bestenfalls mittlere Qualität bekommt, oft aber nicht mal das. Werkzeug kauf ich z.B. bei Perschmann, günstiger als im Baumarkt und wirklich Werkstattqualität. Geht aber meines Wissens nur über die Firma, für die ich arbeite, nicht als Privatperson. Verbrauchsmaterialien versuche ich, beim Händler oder übers Internet in größeren Mengen abzunehmen, auch so hat man die Möglichkeit, an hochwertige Sachen zum günstigen Preis ranzukommen. Den Überschuss muß man dann eben weiterverkaufen, z.B. hier im Forum. Es rentiert sich durchaus, sich da zu organisieren, ich erinnere mich blos an meine Schraubenfedersammelbestellung bei Kloos vor ein paar Jahren.
>Optimal ist natürlich, wenn man einen Zwischenhändler findet, der uneigennützig die Großhandelspreise an den Endkunden weitergibt so wie der Klaus v. B., aber das ist wohl die absolute Ausnahme.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten