Re: vw lt motorumbau


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. November 2008 22:16:18:

Als Antwort auf: vw lt motorumbau geschrieben von michael am 20. November 2008 21:56:37:

Hm, voher fragen wär besser gewesen...
Den Motor geneigt rein zu kriegen ist ziemlich aussichtslos, dafür ist dein Motorausschnitt ja zu klein und passende Halter gibt es nicht, weil zu dem geneigten Motor auch eine andere Vorderachse bzw. ein anderer Hilfsrahmen gehört. Am ehesten klappt es, den TD-Motor stehend einzubauen wie den alten, aber trotzdem seitlich den Turbo dranzuhängen. Die stehende Ölwanne nehmen, aber den Rücklaufanschluss von der geneigten Ölwanne da einbauen (Schweißen oder Hartlöten). Mit dem Ölvorlauf mußt du sehen, wie es klappt, wenn Platz ist eben den Ölfilterhalter vom geneigten Motor nehmen statt den Filter direkt ranzuschrauben.
Ich könnte dir ggf. eine Ölwanne mitsamt Rücklaufanschluss und Rücklaufleitung aus dem Volvo anbieten, der hatte praktich den gleichen 2,4 TD von VW verbaut, aber stehend.
Ob es ganz ohne Karosseriearbeiten geht, kann ich dir nicht sagen, ich weiß aber, daß es Turboumbauten mit stehendem Motor im LT gibt, es kann also so schwer nicht sein.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten