Re: Ladeluftkühler nachrüsten beim DV
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. Dezember 2008 20:21:26:
Als Antwort auf: Ladeluftkühler nachrüsten beim DV geschrieben von Mich aus Kelheim am 01. Dezember 2008 21:14:14:
LLK-Nachrüstung beim DV gibt's in verschiedenen Varianten und ist auf jeden Fall ne sinnvolle Sache. Möchte den ganzen Sums aber nicht noch mal schreiben, benutz bitte die Suchfunktion, es haben auch ein paar andere so einen Umbau und auch was dazu geschrieben. Wenn du dann noch konkrete Fragen hast, hier stellen oder mich anschreiben.
Achsen mit genannter Übersetzung gibt es, musst dich halt auf die Suche machen. Zu beachten ist, daß Turbodiesel-Fahrzeuge ein größeres Achsgetriebe haben als Benziner-/Saugdieselfahrzeuge. Du kannst auch im Turbodiesel die Benziner-/Saugdieselachse fahren, geht ohne weiteres (habe ich selber einige Jahre mit DV gefahren), brauchst dann aber eine längere Kardanwelle.
Falls du die gewünschte Achsübersetzung nicht für Zwilling sondern Einzelbereifung erwischt, könntest du die Triebsätze tauschen, setzt aber voraus, daß es die gleiche Achsgetriebeausführung ist und eine nicht ganz einfache Einstellerei der Radsätze im Achsgehäuse (ich hab sowas ähnliches schon hinter mir, würde es aber nicht noch einmal machen - viel Arbeit, teuere Einstellscheiben und eine lose gewordene Schraube hat mir einen Liegenbleiber mit viel Stress beschert).
Aufs Baujahr der Achse mußt du auch achten, man erkennt aber schon äußerlich, ob es die gleiche Version ist (mit Diagonalstrebe und Zusatzfedern oder ohne beides).Gruß CHris
lt-ecke (ätt) motoer.de
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten