Re: Abdichtung Regenrinne ??????
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 09. September 2008 12:20:36:
Als Antwort auf: Abdichtung Regenrinne ?????? geschrieben von elly am 09. September 2008 09:39:47:
Hej Elly,
1. Alles sauber kratzen (mühsam, am besten mit kleiner Zopfbürste am Winkelschleifer oder halt mit Sandpapier), alte Dichtmasse hab' ich gut mit einem halbrunden Stechbeitel (10 mm breit) rausgepolkt,
2. Rost mit Fertan behandeln (muss sein), 24 Stunden warten, Abspühlen nicht vergessen, Grunddierung hab' ich keine draufgetan,
3. unbedingt Sika-Primer (teuer aber sonst hält's nicht richtig) auftragen,
4. Sikaflex 221 in schwarz in die Regenrinne, lässt sich schön mit Finger und Benzin/Nitro glattstreichen (schwarz ist UV-beständiger), gibt auch UV-beständiges Sikaflex, 221 ist aber ausreichend.
und: NIEMALS SILIKON AUF BLECH, das fördert sonst massiv den Rost. (Geht nur im Innenbereich, z.B. Duschabdichtung.)Arbeitsvorbereitungen: Nitroverdünnung oder Waschbenzin zum Reinigen bereithalten, 2 Rollen Küchenkrepp (Kleenex) zum Abwischen, Regenrinne außen mit Malerband abkleben.
Viel Erfolg!
Gruß Ingolf
- Re: Abdichtung Regenrinne ?????? Chris 09.09.2008 18:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten