Steuerzeiten verstellt!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 12. September 2008 11:23:36:
Moin moin,
hab grad Kühlmittel abgelassen und bei der Suche nach OT festgestellt, daß mein Zahnriemen vermutlich mal übergesprungen sein muß. Differenz liegt an der Nocke bei etwa 5 - 6 Zähne. Hoffe mal da gabs keine beibenden Schäden. Mein E1 springt auch nach langer Standzeit ohne Orgel-Orgien und bei jeder Themperatur sofort an. Allerdings vernehme ich ein leichtes Tickern der Ventile. Denke aber das wird sich nach dem Ölwechsel und erreichter Betriebsthemperaturen von selbst erledigen. Motor ist seit dem Kauf im November nur ein paar mal für Umparkaktionen und Auffahraktionen auf Rampen gestartet worden. Betriebsthemperatur wurde hier nie erreicht.
Gruß Uwe
- Re: Steuerzeiten verstellt! Markus 13.09.2008 11:56 (2)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Uwe 13.09.2008 12:54 (1)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Chris 13.09.2008 22:11 (0)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Chris 12.09.2008 16:19 (10)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Uwe 12.09.2008 16:44 (9)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Chris 12.09.2008 16:55 (8)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Uwe 12.09.2008 17:18 (7)
- Keilriemen 1E Ralf (1E) 12.09.2008 21:17 (2)
- Re: Keilriemen 1E Chris 13.09.2008 09:33 (1)
- Re: Keilriemen 1E Markus 13.09.2008 11:47 (0)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Andy 12.09.2008 19:49 (3)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Chris 12.09.2008 20:20 (2)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Andy 13.09.2008 10:44 (1)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Chris 13.09.2008 22:17 (0)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Kai R. 12.09.2008 15:42 (1)
- Re: Steuerzeiten verstellt! Uwe 12.09.2008 16:27 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten