Re: Warmstartprobleme immer noch
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Björn am 11. August 2008 22:42:46:
Als Antwort auf: Warmstartprobleme immer noch geschrieben von Turboworfel am 10. August 2008 15:26:52:
>Hallo zusammen,
>war heute mit dem Turboworfel in den Bergen auf 1100m Höhe,
>schön warm gefahren öltemperatur ca. 90- 110°C,
>dann geparkt und ca. 1 Stunde gewandert.
>Startversuch bei Öltermperatur ca. 60-70°C ohne Erfolg langes orgeln, Luft im Rohr vom Kraftstofffilter zur ESP geprüft, keine Luft vorhanden.
>Dann den Wagen anrollen lassen und bei Schrittgeschwindigkeit im 2 ten Gang die Kupplung kommen lassen,
>sofort angesprungen.
>Ich weiß nicht mehr weiter, Luft in der Kraftstoffzufuhr ist es nicht.
>Vom Geräusch her dreht der Anlasser nicht anders als im kaltem Zustand.
>Temperatursachalter vom Vorglührelais habe ich noch nicht gebrückt, an welchem Stecker der Zentralelektrik, welche Klemme kommt die Leitung vom Temperaraturschalter an, liege ich richtig damit das der Temperaturschalter im kaltem Zustand einfach Masse durchschaltet ?
>Würde dann das mit dem Handvörglühen bei warmen Motor mal probieren, ob es bei mir Erfolg bringt.
>Oder doch den Anlasser wechseln ?
>Gruß
>Olaf
Moin
Bin gespannt ob das hier ankommt
ich tippe vom handy.ich habs schonmal getippt: hast du mal kompression im warmen zustand gemessen? ich hatte genau das problem mit nem 200D. im warmen wollte er nicht.kompression war warm unter limit. kalt gings.
gruss björn
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten