Re: eingefrorener Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von UweFDS am 07. Januar 2009 18:12:02:
Als Antwort auf: eingefrorener Motor geschrieben von Marlene am 07. Januar 2009 14:56:32:
Hi,
also Startversuch ist gefährlich, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Wenn du schnell handeln willst, dann besorg dir eine Wasserpumpe, einen großen Eimer oder ein kleines Faß und löst den Schlauch entweder unten am Kopf oder am Heizungswärmetausche. Dann schließt Du deine Pumpe und Schläuche an und versuchts, Wasser zirkulieren zu lassen. Wen was fließt, hast du so gut wie gewonnen. Dann nimmst du einfach etwas Flüssigeit weg und stellst sie auf den Herd und wenn die Flüssigkeit vom Herd warm ist, gießt su sie in den Kreislauf unn entnimmst wieder kaltes. Das könnt ein oder 2 Stunden dauern, aber dann hast Du gleich einen warmen Motor zum Starten.
Wenn nichts fließt, kannst Du warmes Wasser über den Motor gießen. Aber nicht zu heiß. Irgendwann taut es im Inneren und dann kommt deine Umwälzpumpe zum Einsatz.
Oder du besorgst Dir einen Wärmetauscher, die Pöler haben so was oft rumliegen und baust den provisorisch ein, oder ein Wasserstandheizungsgerät.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten