Re: Kühlschrank mit macken...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von BaPi am 19. November 2008 11:26:08:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrank mit macken... geschrieben von joerg_hb am 18. November 2008 21:56:37:
Hallo,
>Hm, kannst Du mir kurz erklären wie das fisikalisch funktioniert, diese Düse?
Guckst Du Wikipedia - Düse ;-))
>Also speziell, was hat das 6mm-Plättchen für eine Aufgabe...
Düse eben, flaches Plättchen mit Loch drin, durch das Gas in vorgesehener Menge und Richtung strömt und verbrannt wird. Bei meinem älteren Electrolux war das Ding nur leicht gewölbt.
>und wo müsste ich das suchen, also wie wäre es verbaut?
Guckst Du unter dem Link. Auf der letzten Seite unter Pos. 4 siehst Du die Düse in Hütchenform, unter Pos. 2 den Brenner; durch das seitliche Loch im Brenner kannst Du die Austrittsöffnungen erkennen. Da drüber sitzt die Brennerdüse. Wenn sie fehlt (weil z.B. so ein Rindvieh wie ich den Brenner auseinandergenommen, mit Pressluft durchgeblasen und die Düse dabei in die Pampa gejagt hat) brennt die Chose im besten Fall so, wie Du das beschrieben hast. Wie lange das gutgeht, kann ich Dir nicht sagen - ich hab's noch rechtzeitig bemerkt :-(
Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Wossnderlinkgeblieben??????? textlos BaPi 19.11.2008 11:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten