Re: LT Selbstausbau - Braucht Tipps für Grundriss


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von yvonneve am 10. September 2008 21:46:14:

Als Antwort auf: LT Selbstausbau - Braucht Tipps für Grundriss geschrieben von yvonneve am 08. September 2008 14:11:25:

Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten. Hoffe ich mache das hier so richtig. Weiß nicht genau wo ich hier antworten soll.
Leider schaffen wir so ein Treffen diesen Monat nicht mehr. Wir sind aber im Oktober im Südsee-Camp . Im Lindhorst-Forst 6 . 29649 Wietzendorf.
Aber dann noch mit dem Mazda. Der LT muss ja noch reifen ;-)

Wir kommen übrigens aus Köln ;-)

Der LT hat an den Seiten gar nix. Also Wände halt. Da müsste man schon ins Blech schneiden für die Türen und das wollen / können wir nicht.

>Meine meinung ist das wichtigste ist guten schlaf viel schnik schnak bringt nichts.WC reicht ein Porta Porti<
genau!


Geduscht haben wir bis jetzt immer auf CPs. Da kann man nett fragen und dann für 2-3 Euro duschen. Ob in Norwegen oder England, war nie ein Problem.

Danke für den Link! Was das ausmacht wenn der weiß von innen ist! Wie hell! Super!

Eine Heizung haben wir bis jetzt nie gebraucht. Ein Schlafsack liegt für Notfälle immer bereit, hat es bei 4 Grad am Nordkapp auch getan. Morgens nen Kaffee gekocht, da war die Bude wieder warm ;-)
Einen Kühlschrank haben wir theoretisch aus dem Mazda. Der funktioniert mit allen 3 Treibmitteln... aber der ist oll und müsste auch wieder fest eingebaut werden. 12 V. Kühlboxen sind aber verhältnismäßig teuer.... grübel...

Danke für den Tipp mit der Homepage von Klaus, da wühle ich mich mal durch.

Aber hat denn niemand so ein komplett variables WoMo? Dachte das wäre total gängig... grübel...vielleicht doch zu schwierig?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten