Re: Dieselprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von solarfred am 08. Januar 2009 19:42:54:
Als Antwort auf: Re: Dieselprobleme geschrieben von jogurt am 08. Januar 2009 19:14:40:
>mahlzeit
>prüf erstmal genau wo die luft herkommt
>im zweifelsfall erstmal den schlauch vom filter zur pumpe erneuern
>wenn der neu ist, sieht man auch viel besser ob da luft durchkommt
>der simmering am esp rad, ist nur mit einstellwerkzeug zu tauschen
>hast du das nicht, ist das suboptimal, da du den förderbeginn erstmal nach gefühl bzw. gehör einstellen mußt
>passt der nicht annähern, wird dein auto total unfahrbar.
>wie alt sind denn die leckölleitungen?
>die sind auch immer mal wieder gerne undicht und die luft kommt durch den rücklauf
>mfg carstenHallo,
danke für die schnelle Anwort.
Die Leckölleitungen hab ich im letzten Spanienurlaub erneuert, weil ebenfalls ein LT Fahrer der neben mir stand, diesen Rat gegeben hat. Da sprang er auch schon schlecht an.
Die durchsichtige Dieselleitung ist auch neu. Hatte sogar ein Meister sich gewundert warum der Sprit immer zurücklief. Da lies er sich aber nach 2 Mal orgeln noch starten.
Jetzt im Winterurlaub zwischen den Jahren ging an einem besonderes kalten Tag auch nichts mehr.
Musste vom ADAC in die Werkstatt transportiert werden.. dort baute dieser Werkstattmensch mir ne Rücklaufsperre ein und ein neuen Dieselfilter. Dieser Meister hatte sich auch nur gewundert wegen dem Rücklauf. Bloss hat mich dieser Spass 200 Euro gekostet.
Kam aber irgenwie zurück, wenn er lief.
Jetzt hab ich viel im Archiv über diesen Wellendichtring gelesen und dachte das könnte es sein.
Morgen will ich noch ein Versuch mit einem Kanister Diesel und direkten Schläuchen zur Pumpe machen. Vielleicht kommts ja auch vom Tank?
Na wie auch immer, den Zahnriemen runter - das Zahnrad an der Pumpe ab und Dichtung raus geht also doch nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt habe..
Hoffentlich ist es ja doch was an den Leitungen zum Tank..
Da hab ich schon irgenwo Was gehört,das da ein Röhrchen in der Rücklaufleitung sein soll, das abrechen könnte. Ist da was dran?
Gruss Manfred
- Re: Dieselprobleme jogurt 08.01.2009 20:06 (2)
- Re: Dieselprobleme ltfahrer 08.01.2009 20:12 (1)
- Re: Dieselprobleme jogurt 08.01.2009 20:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten