Re: Zahnriemen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 17. September 2008 22:28:00:
Als Antwort auf: Zahnriemen geschrieben von andi am 17. September 2008 21:40:38:
Moin
>[...] 120.000 KM beträgt, d.h. man müsste nicht sofort wechseln. Wie seht Ihr das (der Zahnriemen ist
> immerhin 8 Jahre alt)?Tja ...
Beim LT2 hat VW dieses Intervall dann noch auf 135tkm herauf gesetzt, um es drei Jahre und etliche Motorschäden später (bei denen aber noch andere, bei Deinem Modell nicht relevante Spannrollen eine traurige Rolle spielten) auf 67500km zu halbieren.
Wenn Du die 120tkm in überschaubarer Zeit fährst und weder Wasser, Öl oder Sand an Deinen Zahnriemen lässt, ist das eigentlich kein Problem. Ausnahmen gibt es immer mal wieder und die sind dann leider in der Regel recht teuer. 80tkm in 8 Jahren sind aber eher wenig für ein Fahrzeug, welches für den Gewerbeeinsatz konzipiert wurde, dann wärst Du erst in vier Jahren dran ...
Kurz gefasst, 8 Jahre wäre mir zuviel, auch wenn der in der Zeit nur 40tkm gelaufen wäre. Bei dem Modell stellt sich neben den üblicherweise mitgewechselten Umlenkrollen dann noch die Frage, wie alt ist die Wasserpumpe. Ewig leben tut auch nicht jede und bei dieser Aktion wird der Mehrpreis erträglich, zumal Du mindestens die Dichtung wechseln musst (der Zahnriemen wird durch Verdrehen der Wasserpumpe gespannt und das mach mal mit einer alten Dichtung). Wechselst Du die Pumpe hinterher, wird es teuer. Läuft das blöde Ding fest, ist Dein Zahnriemen hinüber, den Rest kannst Dir dann denken.
mfG
K.R.
- Re: Zahnriemen jogurt 18.09.2008 00:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten