Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 18. September 2008 22:15:55:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemenriss bei Probefahrt geschrieben von Chris am 18. September 2008 18:19:52:

Hi Chris,


>Da war die Rede von Leistungsverlust. Das klingt nicht nach dem Zack-und-Aus eines Zahnriemenrisses mit seiner ganzen Zerstörungskraft.

Naja, er schrieb Zahnriemenriß. Und selbst wenn ein Ventil bei Leerlaufdrehzahl mit dem Kolben in Kontakt kommt dürfte die Wucht der Schwungscheibe locker ausreichen, die Nockenwelle zu zerlegen. Aber letztlich bekommt man erst Gewißheit, wenn man mal unter den Ventlideckel schaut. Allerdings wenn ich den Rest des Threads lese, gibts eigentlich nur einen Rat: Finger weg von dem Wagen. Da war ja mein geschenlter LT noch in einem besseren Zustand.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten