Re: Frage zum eingebauten Ladegerät im Sven Hedin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von maxe am 07. August 2008 09:09:21:
Als Antwort auf: Re: Frage zum eingebauten Ladegerät im Sven Hedin geschrieben von Wolfgang / Göttingen am 06. August 2008 18:47:24:
>Hallo Gerald,
>es ist ein Bj. 1980, das Netzteil (unter der hinteren Bank) hat einen Kippschalter, der zwischen 1. und 2. Batterie umschaltet, die Spannung liegt dann bei jeweils 13,8 V. Die Batterie schien auch nach einer Woche ununterbrochener Stromversorgung nicht zu kochen. Frage am Rande: Was nützt denn so ein Teil im Auto, wenn es einem im Urlaub die Batterie grillt? Ich kann doch nicht jedesmal die Battrie abklemmen.
>Gruß, WolfgangHallo Wolfgang,
das Ladegerät von meinem ´80er Sven Hedin hat einen Netzstecker den ich bei längerem "Landanschluß" ziehe u. somit eine Überladung der Batterie vermeide. Ich bin mir nämlich auch nicht sicher ob die alten Teile einen Überladungsschutz haben.
Gruß Maxe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten