Re: Warnleuchte der Kühlmitteltemp.-Anzeige
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ekki am 17. Januar 2009 06:50:14:
Als Antwort auf: Warnleuchte der Kühlmitteltemp.-Anzeige geschrieben von Pinki am 16. Januar 2009 20:11:00:
>Moinsen !
>Meine oben besagte Leuchte blinkt immer wieder auf. In völlig unregelmäßigen Abständen und ohne Systematik. Kühlwasser ist genug drin.
>Nun habe ich gehört, dass dies eine LT und T2-Krankheit sein soll und man die Leuchte ruhig ignorieren kann. Könnt Ihr das bestätigen oder gibt es einen Weg dies abzustellen? Ich wollte mich eigentlich auf die kleine Leuchte verlassen können.. :-)
>Danke !
>PinkiHallo ...
bei meinem T4 damals war immer etwas Öl im Kühlwasser. Dadurch war der Kontakt im Behälter ständig
verschmutzt. Ich habe dann den Stecker abgezogen und die beiden Kontakte im Stecker mit einem Draht
gebrückt. Damit war das Blinken weg, allerdings auch die eigentliche Funktion der Blinklampe.Besser ist natürlich, die Ursache der Verschmutzung der Geberkontakte zu beseitigen.
Beim T4 war ein Austausch des Behälters nötig, da der Geber darin fest eingeklebt war.
Ich habs dann so gelassen, da eh die Kopfdichtung dabei war, ihren Geist aufzugeben und der T4
dann gegen den LT getauscht wurde.Gruß aus Bärlin ... Ekki
PS.: wenn man das Blinken läßt oder totlegt sollte man natürlich den Kühlmittelstand und beim Fahren
die Motortemperatur besonders im Auge behalten.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten