Suche Hilfe bei merkwürdigem Elektrikproblem


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LaLü am 22. August 2008 21:05:46:

Moin, ich hatte ja schon mal was darüber geschreiben, dass die Vorglühkontrollleuchte meines Florida (1G Motor) bei eingeschaltetem Nebellicht anfängt zu flackern. Dachte es läge an der Leiterfolie, dem war leider nicht so. Auch stellt sich das Problem insgesamt anders da:

Die Vorglühlampe flackert, blinkt und leuchtet, nach ca. 2-3 Minuten, aber nur bei eingeschaltetem Fahrlicht und eigentlich nur, wenn Drehzahl anliegt und ein Gang eingelegt ist, also das Auto fährt, bzw. also unter Last. Kuppel ich während der Fahrt aus, verschwindet das Flackern, auch wenn ich dann kurz im Leerlauf Gas gebe. Kuppel ich wieder ein, dann flackerts wieder. Bin da langsam mit meinem Latein am Ende.

Heute nun ist mir noch eine Besonderheit, im Zusammenhang mit dem Fahrlicht, aufgefallen. Wenn ich mit eingeschaltetem Licht fahre und dann das Auto ausmache (Schlüssel komplett in 0-Stellung), jedoch das Licht eingeschaltet lasse, dann laufen das Lüftergebläse und die Scheibenwischer weiter. Es liegt dort also Strom an. Schalte ich das Licht aus, dann geht das nicht mehr, auch wenn ich das Licht wieder einschalte. Das Phänomen ist also nur da, wenn Licht und Zündung an und dann die Zündung weggeschaltet wird. Ich dachte, das könnte ja eventuell mit dem Flackern der Kontrollleuchte was zu tun haben? Weiß da aber auch nicht so recht weiter :-(

Was noch hinzuzufügen wäre, es ist ein, ich würde sagen nicht korrekt angeschlossener, Lichtwarner verbaut. Dieser warnt schon sobald nur die Zündung aus ist. Habe von dem zunächst mal das rote Kabel getrennt (geht auf ein freies, grünes Kabel an der Zentralelektrik) hat aber nichts geholfen. Das blaue Kabel ist am Kabelbaum beim Zündschloß mit aufgeklemmt. Könnte hier irgendwie die Ursache zu suchen sein?

Ich wäre echt schwer begeistert, wenn jemand hier ein brauchbaren Tip in dieser Sache hätte. Elektrik ist nicht so mein Spezialgebiet. Vielen Dank!!!



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten