Habe einen Satz Aquamat Matten passgenau da.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Holger aus Oldesloe am 10. Dezember 2008 13:24:17:
Als Antwort auf: Luftzirkulationsuntermatten ???? geschrieben von Andrea aus BS am 09. Dezember 2008 08:25:26:
Hallo Andrea !
Mit den Kokosmatten von Aquamat habe ich beste Ergebnisse erzielt. Das Feuchtigkeitsproblem war gelöst, der Polsterkomfort verbessert sich und die Matten tragen nur soviel auf, dass die 3-teiligen Polster nicht über die Bettmaße hinausragen. Durch die etwas höhere Position werden sie ja Richtung Heck verschoben. Das Wichtigste dabei ist aber, dass sich das ausziehbare Bett noch über die Polster bewegen lässt, da man nur so das Bett auch zusammenklappen kann. Da ist nicht so viel Luft in der Höhe vorhanden.
Ich kann Dir einen 3-teiligen Satz aus unserem Svenn Hedin anbieten. Die Matte vorn (überm Fahrerhaus) liegt lose unter dem Polster. (Rutschfest ist das da die Kokosfasern mit einer Art Gummischicht umhüllt sind. Die Matte auf dem Klappdeckel war am Polster festgenäht und die Matte auf der verschiebbaren Platte hatte ich mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Der gesamte Aufbauprozess war nicht anders als ohne Zusatzmatten.
Bei interesse kann ich den Satz Matten für 35,00 Euro incl. Versand in der BRD liefern.
Viele Grüße! Holger aus Oldesloe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten