Re: sei doch froh...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 26. Januar 2009 18:30:58:
Als Antwort auf: sei doch froh... geschrieben von christian kiel am 26. Januar 2009 17:38:05:
Moin moin,
sach ich doch, ZV ist ne prima Sache. Ist allerdings ne ordentliche Fummelei, auch wenn noch kein Ausbau vorhanden (wie bei mir zum Zeitpunkt des Einbaus). Schlimmste ist die Strippenzieherei. Dann noch Schiebetürkontakt einbauen (hab ich auch an der Hecktüre) und die Mechanik an der Schiebetüre.
Das mit den ausgenudelten Schließzylindern kenn ich noch zu gut von meinem T2a. Da hat sich auch in späteren VW´s nix geändert. Das war wie angesprochen auch beim T3 und am LT nicht anderst. Allerdings lassen sich die Schließzylinder mit den Messingplättchen aus nem Ersatzzylinder und ner Schlüsselfeile wieder flott machen (allerdings nicht grad mit totalen Wurschdfingern).
Damit mich keiner klauen kann, wenn ich bei meiner Lieblingsbeschäftigung bin, werd ich noch zusätzlich 3 Türen von innen verriegelbar machen und die vierte (vermutlich die Schiebetüre) entweder mit nem zusätzlichen Kastenschloß + BKS Schließzylinder sichern, oder an der Schiebetür den Schließzylinder gan raus und über nen Schlüsselschalter die Stromzufuhr zur Schiebetüre unterbrechen. Grund: Bei ner ZV sind zwei Stellmotoren als Basismotoren ausgelegt. Das heißt, daß wenn eines dieser beiden Schlösser betätigt wird die anderen ebenfalls ansprechen.
Gruß Uwe
- wozu braucht die hecktür nen türkontakt..geht auch ohne textlos christian kiel 26.01.2009 21:05 (2)
- Re: wozu braucht die hecktür nen türkontakt..geht auch ohne Uwe 26.01.2009 22:14 (1)
- Re: wozu braucht die hecktür nen türkontakt..geht auch ohne christian kiel 27.01.2009 01:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten