LT-Bremsen oder LT-Neueinsteiger und diverse Fragen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jürschen am 02. September 2008 21:19:25:

Hallo

Zum ersten ich bin nicht ganz ungeküsst von unseren Lieblingen (LT1) und nach 16 oder 18 Jahren ?-)Abstinenz will ich mir wieder einen zulegen :-).

So als erstes mal zum Thema Bremsen zitier ich mich mal selbst aus dem 120 km/h-Thread:

Also meine LT´s hatte als WoMo ausgebaut extrem die Neigung auf der Hinterachse zu überbremsen bei feuchte und nasser Straße. Wenn man also nicht wollte das einem das Heck überholt musste man etweder wohldosiert bremsen oder bei den ersten Anzeichen die Bremse lösen. Beim Tüv wurde das nie bemängelt und diverse Werkstätten konnten dieses Problem nicht lösen, also wenn das keine LT-Macke ist wäre ich über eine Lösung des Probs begeistert.

Wie sind da eure Erfahrungen oder habt ihr vieleicht Lösungen. Von Fahren auf Schneematsch will ich garnicht erst anfangen, da hatte ich das Gefühl die ziehen die Räder im Heck in den Radkasten ein beim Bremsen.

So nun eine weitere Frage:

Zur Zeit hab ich einen DW bzw. einen DV im Motor im Blick, beides LT mit Karmanaufbau. Nu hab ich bezüglich Verbrauch/Fahrleistungen unterschiedliche Aussagen. Wie sehen da eure Erfahrungen aus? Ich hab aus meinem früheren Leben nur Erfahrungen mit dem CG und CP Triebwerk.

Schon jetzt Danke für eure Tips
Jürschen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten