Re: Hat hier jemand Erfahrung mit Elaskon als Konservierungsmittel ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jens und Heike am 07. Dezember 2008 09:06:08:
Als Antwort auf: Hat hier jemand Erfahrung mit Elaskon als Konservierungsmittel ? geschrieben von Felix 2000 am 06. Dezember 2008 22:50:06:
Hallo Flexi
Elaskon gibt es wohl noch?
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Leider habe ich in diesem Jahr meine Bestände an Heike ihrem Pkw aufgebraucht.
Wenn es lange gestanden hat, muß man es warm machen, und dann ist es wieder Voll einsatzbereit.
Die Originalen DDR Sprühpistolen, gehen super dafür, die es im Baumakt gibt habe ich noch nie probiert.
Aufpassen solltest Du nur an Stellen, wo man mit Kleidung oder den Händen drannkommt, den das Zeug Klebt wie Hund, läuft aber im Sommer bis in die kleinsten Ritzen.
Beim Lt geht das natürlich nicht, aber vor der Wende haben wir die Hohlräume vom Trabbi voll gemacht, verschlossen und die Karosse jeden Tag weitergedreht ( Mit dieser Werkstattdrehvorichtung, die an den Radnaben verschraubt wurde und auf über 90Grad verdreht werden konnte) das ist das Zeug überall hingelaufen.
Natürlich nach dem Lackieren.Bei meinen Multicarfahrerhäusern, mache ich das heutzutage immernoch, einsprühen, richtig warm machen und das Fahrerhaus immer weitergedereht.
MfG Jens
- Re: Hat hier jemand Erfahrung mit Elaskon als Konservierungsmittel ? Felix 07.12.2008 11:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten