Re: Zahnriemen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von andi am 22. September 2008 20:07:03:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen geschrieben von Uwe am 18. September 2008 08:11:50:
>Moin Andi,
>erst mal Glückwunsch zum LT. Wenn Du den LT erst erstanden hast, kennst seine Macken noch nicht. Aus dem Grund würd ich erst mal das komplette Programm durchziehen. Also Riemen, Umlenk bzw. Spanrolle und Wasserpumpe. Und wenn grad schon dabei den bzw. die Keilriemen auch.
>Ich hab das grad hinter mir. Allerdings hab ich beim 1E Motor (6Zylinder Benziner) nur einen Zahnriemen drin. Da ich meinen LT seit dem Kauf noch nicht auf der Strasse hatte, hab ich mich auch fürs Vollprogramm entschieden. Letzlich sah die WaPu und die Umlenkrolle noch richtig gut aus, hab ich aber trotzdem gewechselt.
>Ach so, solltest das ganze selber machen, könnt ich Dir evt. leihweise mit dem Gegenhalter für die Zentralschraube vom Schwingungsdämpfer aushelfen. Zur Sicherheit solltest vergleichen. Mein Gegenhalter enspricht der VW Nr. 3181.
>Gruß Uwe
>
>>Hallo LT'ler,
>>wir haben uns ein Wohnmobil auf LT 50-Basis zugelegt (Bj. 87). Der Zahnriemen wurde zuletzt im Jahr 2000 bei Kilometerstand
>>157.000 gewechselt; mittlerweile ist der Wagen 237.000 KM gelaufen. Bei der Werkstatt sagten sie mir, das das Wechselintervall
>>120.000 KM beträgt, d.h. man müsste nicht sofort wechseln. Wie seht Ihr das (der Zahnriemen ist immerhin 8 Jahre alt)?
>>Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe,
>>AndiHallo Uwe,
Vielen Dank für Dein Angebot, leider krieg ich das nicht alleine hin, werde wohl eine Werkstatt aufsuchen.
Andi
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten