Re: off-topic: kenn sich zufällig jemand mit Bosch KE-Jetronic aus?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von berlin3321 am 07. Januar 2009 07:38:03:

Als Antwort auf: Re: off-topic: kenn sich zufällig jemand mit Bosch KE-Jetronic aus? geschrieben von Chris am 07. Januar 2009 00:00:16:

Hallo Chris,

Du hast mir mit Deinen Unterlagen der LT Ecke schon mehrfach geholfen.

Doch nun zu Deiner KE.

Häufiger Fehler ist, dass dort nur die Motorsicherung im Sich- Kasten fehlt, weil die als "Reservesicherung" angesehen wird und dann nicht wieder eingesteckt wird, Besomderheit der Sicherung: Sie steckt "quer" drin, also nicht so, wie man es vom LT bzw. Golf, Passat, ect. kennt, in Reihe "hochkant".

Ich müsste mal gucken, ob ich da ´n Bild davon finde bzw. ´nen Schaltplan habe, könnte sein, dass ich was finde.

Messe doch mal, ob am Temeraturfühler Spannung anliegt, 5 V sollten dort anliegen (Achtung, nicht am Temperaturzeitschalter, der steuert nur das Kaltstartventil).

Summt der hydraulische Drucksteller (am Mengenteiler seitlich angebaut, liegt dort Spannung an?)? Es könnte sein, dass er läuft, wenn der Stecker abgezogen ist.

Hat der Motor ´ne "Leerlaufzigarre"? Dort sollte man, wenn alles i.O. (Spannung auf dem Steuergerät) ein Tastverhältnis messen können, bzw. einige summen auch.

Falls ich suchen soll (Schaltplan) bitte per Mail melden. berlin3321 ät yahoo.de

MFG Berlin



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten