Re: Gebläselüftungsmotor für VW LT 28 ???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 25. November 2008 23:17:03:

Als Antwort auf: Re: Gebläselüftungsmotor für VW LT 28 ??? geschrieben von Jürschen am 25. November 2008 22:22:18:

Mit einem Ohmmeter wirst du nicht weit kommen. So eine Wicklung hat ja kaum ohmschen Widerstand.
Am Vorwiderstand kanns nicht liegen. Der wird ja nur bei Stufe 1 und 2 benötigt, und im schlimmsten Fall hat der Kurzschluss, dann ist er praktisch nicht mehr vorhanden (= Stufe 3) oder ist durchgefault, dann fließt gar kein Strom mehr.
So einen hohen Strom kann's eigentlich nur geben, wenn der MOtor festsitzt und nicht richtig drehen kann, oder wenn's irgendwo einen Fehlerstrom gibt (z.B. Feuchtigkeit im Stecker oder beschädigte Kabel).
Ich würde sagen, der Fehler kommt von einem anderen Verbraucher, der auf der gleichen Sicherung hängt wie der Lüfter.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten