Re: @ Christian


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 08. Januar 2009 14:23:51:

Als Antwort auf: @ Christian geschrieben von Uwe am 08. Januar 2009 13:37:38:

>Hi Christian,
>also ich kenn die Ausstellfenster von verschiedenen älteren PKW´s. Da war das Fenster, der Rahmen so groß wie der Ausschnitt in der Türe und dann noch die vordere Führungsschiene fürs Kurbelfenster. Die Fenster waren an den Drehpunkten nicht so einfach zu demontieren. Das war meist vernietet oder verpresst.
>Zwecks der Befestigungskonsole werd ich schauen wenn das Zeug da ist. Das soll nicht das Problem sein.
>Gruß Uwe
>
>>das ausstellbare und das feste dreiecksfenster hatten verschiedene rahmen.
>>die rahmen sind nur mit wenigen punkten an der tür verschraubt.
>>wie gesagt, ich benötige fahrertüt-dreiecksrahmen.
>>und den stutzen unen für den bügel des spiegels.
>>grüße christian

ich kenn mich nicht mit den anderen modellen der dreiecksfenster aus.
weiß aber das dieser beagte rahmen vom lt mit drei schrauben an der tür fest ist.
auf dem bild kann man doch alles gut sehen. da sind zwei blechfähnchen zu erkennen und die andere befestigung ist oben am holm. sehn weiter wenns ankommt.
grüße christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten