Re: Warmstartprobleme neuster Stand


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-28-Mäxx am 08. August 2008 10:16:21:

Als Antwort auf: Re: Warmstartprobleme neuster Stand geschrieben von jogurt am 08. August 2008 09:59:29:

>mahlzeit
>sinn er durchsichtigen leitung ist es zu sehen ob da luftblasen kommen oder nicht.
>wenn man die leitung von hinten bis zum filter in einem stück neu ist, und man nur den einfachen filter mit zwei anschlüssen verwendet, kann man durchaus auf normalen kraftstoffschlauch wechseln.
>wenn es aber luftprobleme gibt, so sieht man die mit der durchsichtigen leituung ja zumindest.
>alternativ gibt es aber auch noch durchaus die möglichkeit die durchsichtige leitung in den rücklauf zu verlegen. das hätte dann noch den vorteil, daß man sehen kann ob die esp auch dicht ist
>
>mfg carsten


öhm...also bei monopoel ham se auch durchsichtigen schlauch...
polyamid mit 4mm für 1,99 €/m
polyamid mit 6mm für 2,79 €/m
polyamid mit 8mm für 2,99 €/m
polyamid mit 10 mm für 3,29 €/m
polyamid mit 12 mm für 4,19 €/m
Produktbeschreibung:
Polyamid-Schlauch, Preis je lfd m

Sehr beliebte diesel-, pflanzenöl- und RME-beständige Kraftstoffleitung aus Polyamid. Diese durchsichtige Leitung ist temperaturbeständig bis 90°C und bietet den vollen Durchblick.
Die Wandstärke des Schlauches beträgt 1 mm.

Für die Verbindung von Polyamidschläuche an Gummischläuche bieten sich unsere Stützhülsen an, für einen einfachen und dichten Anschluß an z.B. das Magnetventil unsere Schnellverschlüsse.

Ideal als Vorlaufleitung für PKW mit sehr engen Einbausituationen, da sie unterdruckstabil und sehr flexibel ist, sowie evtl. Lufteintritte in das Kraftstoffsystem leicht erkennen lässt.


öhm... also hatte ich doch recht...oder!?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten