Re: LT 28,BJ 75 mit Knausumbau, Hilfe Hilfe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 26. Juli 2008 18:48:36:

Als Antwort auf: LT 28,BJ 75 mit Knausumbau, Hilfe Hilfe geschrieben von marco am 26. Juli 2008 17:45:20:

>Hallo, ich hab mir nen LT 28 BJ 1975 mit einem Knausaufbau (sieht aus wie nen einfacher Wohnwagen hinten drauf, mit Durchgang nach vorne)angeschaft. Der Brief ist 2004 geändert worden. Er hat HU/AU bis 2009. Eingetragen als Sonder-kfz-Womo über 2,8t. Er wurde anscheinend jedoch seit der Umschreibung nicht wieder zugelassen, sondern des öfteren mit Kurzkennzeichen gefahren. Alle Unterlagen für Trumatik,AHK, und ähnliches sind vorhanden. Es gibt einen TÜV-Bericht 2004-2006 und von 2007-2009. Da das Chassis schon so alt ist, gibt es Schwierigkeiten bei der Versicherung (die meisten nehmen nur bis 15 Jahre an) Kann ich ne H-zulassung damit hinkriegen? (Ist ja kein Originat LT mehr...)
>Außerdem: Kann ich so mit den Unterlagen zur KFZ-Stelle?
>Wer Erfahrungen mit diesen Umbauten und diesen Situationen hat möge mich bitte nicht dumm sterben lassen.
>Ich habe leider von dem Knausumbau keine Unterlagen. Nur die Eintragung und den Brief.
>Gruß Marco


Hallo Marco

Ein H-Kennzeichen kannst du nur bekommen , wenn
1. : das Basisfahrzeug 30 Jahre alt ist ( Bedingung erfüllt)
2. : der Umbau zum Wohnmobil in den ersten 10 Jahren nach der Erstzulassung erfolgte ( wann umgebaut ??? )
3. : das ganze einen erhaltenswürdigen , unverbastelten Eindruck macht und technisch io ist.

Es gibt da ein Schreiben vom TÜV , in dem alles klein auf klein erklärt wird .

http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1134987060692575828569/Oldtimer-Katalog_Tuev_Sued.pdf


Wenn du nur Probleme mit der Versicherung hast , such dir doch ne andere.
Es gibt einige Makler , die sich ganz auf Womo-Versicherung spezialisiert haben.
Einige wollen eher die Serienumbauten , andere nehmen alles.

Schau mal unter : esv-schwenger , Womo-Versicherung.de , freizeit-schwarz.de , und wie die alle heissen.
Das sollte schon werden.


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten