@Chris


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 31. Januar 2009 10:29:23:

Als Antwort auf: Re: Bremskraftregler HA; üble Nachricht geschrieben von Chris am 31. Januar 2009 09:28:56:

Moin Chris,
ich denke der größte Feind des BKR dürfte wohl die Feuchtigkeit sein (wie an anderen Autos auch). Schwergängigkeit und Undichtigkeit sind wohl in erster Linie die Folge von Rost, der dann eindringt um dort dann seine Arbeit zu verrichten. Hab mir da auch schon Gedanken gemacht um Vorsorge zu treffen. Ich denk ich werd bei mir erst mal soweit wie möglich das Teil entrosten und mit Wachs oder "Mike" konservieren.
Somit dürfte die Haltbarkeit wohl erheblich länger sein.
Gruß Uwe


>Ersatzteilprobleme hat man mit dem Ding bislang ja nicht. Und länger halten werden andere BKR auch nicht wirklich. Die Frage ist, gibt es einen, der Wartungsfreundlicher ist? Im VW-Sortiment meines Wissens nicht. Das Ding ist ein Problemteil bei allen Modellen, auch bei den Pkws. Entweder er gammelt fest (leicht zu beheben), oder er wird undicht (neuer fällig). Außerdem stammen die meisten Systeme vom gleichen Zulieferer. Bei moderneren Fahrzeugen gibt's sowas meines Wissens nicht mehr mit dieser Mechanik, zumindest ab Mittelklasse wo man auch hinten mittlerweile Einzelradaufhängung hat. Aber ich werde auf der Arbeit mal die Augen offen halten.
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten