Re: von wegen Gebrauchtwagen-Check ...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 10. Januar 2009 16:51:56:
Als Antwort auf: Re: Nu isser verkauft geschrieben von Jens und Heike am 09. Januar 2009 23:40:43:
Moin
> Ich persönlich finde das mit einem Gebrauchtwagen-Check garnicht so verkehrt,
> und wer nichts zu vertuschen hat, hat sicher als Verkäufer damit auch kein Problem.Soweit so gut.
Ich habe meinen jetzigen LT in Mönchengladbach gekauft, der Vorbesitzer das Auto 9 Monate vorher bei einem Wohnmobil-Händler in Heide. Bei dem Händler hätte ich nicht gekauft, aber das ist eine andere Sache. Von diesem Kauf hatte er noch den HU-Bericht (Mängelbericht und Nachprüfung) und auch so einen Wohnmobil-Gebrauchtwagencheck, alles 10 Monate alt und vom TÜV Nord in Heide. Beides hatte der Verkäufer geschickt, bevor ich nach MG gefahren bin.
Der HU-Bericht bemängelte die Bremsleitungen vorn und eine undichte Hinterachse. Die Nachprüfung erfolgte noch am selben Tag und war mängelfrei. Schnelle Werkstatt.
Der Gebrauchtwagencheck bemängelte so lebenswichtige Sachen wie Risse im hinteren Stoßfänger (Karmann) und Beulen in der Rückwand (nach einiger Sucherei habe ich die dann auch tatsächlich gefunden). Er stellte ebenfalls fest, dass das Auto mitten im Sommer auf zwei Jahre alten Winterreifen von Conti mit 12mm Profil stand. Mit diesen Reifen war der Wagen auch bei der HU am gleichen Tag - dieselbe Prüftstelle - gewesen.
Diese Reifen hatten tatsächlich viel Profil, waren bei näherer Betrachtung allerdings reichlich 12 Jahre alt. Den offensichtlich durchrostenden Scheibenrahmen hatte man auf dem weißen Lack übersehen, genauso wie der HU-Prüfer sich nicht an den Bremsscheiben gestört hat, die der Zweitbesitzer wohl kaum auf seinen 4tkm Nutzung abgenudelt haben dürfte. Wann der Bruch der letzten Windung der verstärkten Schraubenfeder vorne eingetreten war, ließ sich schlecht feststellen, den hat auch der nächste TÜV-Prüfer nicht gesehen (fiel während des Wechsels der Bremsscheiben auf).
Ich kenne auch andere Gutachter / Prüfer beim TÜV Nord, von merkwürdig ("ihr linker vorderer Blinker blinkt nicht gelb genug" bei einem bis zu diesem Punkt mängelfreien W124, der dann mit leichten Mängeln entlassen wurde) über pragmatisch ("da steht Werkzeug, ich geh mal eben ins Büro") bis konstruktiv ("prima Zustand, achten sie aber mal auf die beginnende Undichtigkeit am Getriebe und den Rost am Gaskasten" -> raus ohne Mängel). Aber diese 15-Minuten-Checks, naja ...
Bei einigen PKW-Verkäufern auch beliebt, die große Werbung an der Frontscheibe "Dekra-Gebrauchtwagen-Siegel", kleiner darunter dann "verfügbar". Soll heißen, muss man extra darauf bestehen, noch hat das Auto den nicht.
Gute Fahrt
mfG
K.R.
- Re: von wegen Gebrauchtwagen-Check ... Jens und Heike 10.01.2009 20:32 (1)
- Re: von wegen Gebrauchtwagen-Check ... LaLü 11.01.2009 09:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten