Spritleitungen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 28. November 2008 13:19:34:
Moin Leute,
als jahrzehnte langer OLDTIMER - MARKT und PRAXIS Leser bin logischerweise bestens informiert. Im neuen MARKT war ein sehr aufschlußreicher Bericht über Benzin und Dieselschläuche, Beständigkeit gegenüber den aktuellen Treibstoffen etc. Deutlich erkennbar war hier die Gefahr von älteren Schläuchen (hauptsächlich die Textilummantelten, die auch nur zweilagig für Benzin angeboten werden). Nach diesem Bericht werd ich auf alle Fälle sämtlichen Spritschläuche vor Inbetriebnahme meines LT im Frühjahr austauschen. Gefahr geht natürlich auch von Diesel aus. Die kritische Stelle beginnt direkt nach der Dieselpumpe. Da hier höhere Drücke als vor der Pumpe entstehen, lohnt sich hier sicherlich ein Austausch.
Wie gesagt, die texilummantelten Schläuche sind so ziemlich das schlechteste was verbaut wird bzw. wurde (in Bezug auf aktuelle Kraftstoffe). Da ist innen eine Lage Kautschuk und das Geflecht drüber ..... fertig.
Für Benziner werden 3lagige und für Diesel 4lagige Schläuche empfohlen. Hierzu gibt es auch aktuelle Norm.Gruß Uwe
- Re: Spritleitungen Uwe FDS 29.11.2008 10:13 (0)
- oder er meint die schläuche der ESD textlos christian kiel 28.11.2008 14:58 (0)
- Re: Spritleitungen Hr 28.11.2008 13:32 (4)
- Re: Spritleitungen Chris 29.11.2008 09:48 (1)
- Re: Spritleitungen Uwe FDS 29.11.2008 12:18 (0)
- Re: Spritleitungen Jürschen 28.11.2008 14:26 (1)
- Re: Spritleitungen Hr 28.11.2008 15:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten