Re: Bei Nebel flackert die Vorglühlampe und bei regen wird es etwas nass


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ekki am 21. Juli 2008 22:13:03:

Als Antwort auf: Re: Bei Nebel flackert die Vorglühlampe und bei regen wird es etwas nass geschrieben von Harald M am 21. Juli 2008 21:31:20:


>Hallo!
>Ich schneide immer das Scheibengummi mit einem Teppichmesser an der Scheibe entlang auf, sodass ich die Windschutzscheibe vorsichtig herausnehmen kann. Aber sehr vorsichtig, die Verbundglasscheiben können nichts ab. Den Gummirahmen mache ich immer neu, weil diese nach längerer Zeit hart werden und nicht mehr abdichten. Die gibt es beim Scheibenlieferanten noch neu zu kaufen.
>Dann schneide ich die Roststellen mit den dünnen Trennscheiben so heraus, das ich an den späteren Schweißstellen keinen Rost mehr habe und fertige mir diese Teilbleche selbst an. Ich lege das herausgeshnittene Blechteil auf das neu angefertigte Teil und schneide so das neue Teil passgenau zurecht. Dann setze ich das Blech ein und schweiße das neue Teil auf kleinster Stufe mit meinem Schutzgasgerät wieder rein. Anschließend mit der Felx die Schweißnaht sauberschleifen, eventuell spachteln, Grundierung mit dem Pinsel draufstreichen, Lack hinterher und fertig ist die Reparatur. So mache ich das mit allen durchgerosteten Stellen. Wenn man denn hinkommt von innen Hohlraum dranspritzen. Beim Scheibenrahmen ist das so ein Problem.
>Gruß HARALD

Hallo Harald,

das liest sich professionell ... :-)

Da weiß ich ja, wo ich dann hinfahre, wenns bei meinem mal soweit ist ... *feix*

Gruß aus Bärlin ... Ekki



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten