Re: schon wieder der magnetschalter; probier mal das


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 25. Januar 2009 18:49:11:

Als Antwort auf: Re: schon wieder der magnetschalter; probier mal das geschrieben von gr am 25. Januar 2009 18:15:07:

Moin Frank,
da schließ ich mal generell an. Allerdings kostet so ein neuer Magnetschalter auch mal ordentlich Kohle. Aufm Schrott grad nen Anlasser für LT u finden wird wohl etwas schwieriger. Aber ...... Bosch hat nicht extra für jeden Anlasser nen eigenen Magnetschalter hergestellt. Das heißt die Teile sind, natürlich auch mit etwas Einschränkungen, untereinander tauschbar. Hier solltest, wenn möglich bei nem korrekten Schrotter auch was passendes finden (wenn der MS zu nichts mehr zu bewegen ist). Am besten den Anlasser und den MS mitnehmen, vergleichen und evtl. vor Ort testen. Denke im Bereich Stern /8, 123, 124, Opel Omega oder sogar VW T3 würd ich da mal suchen.
Vorher würd ich allerdings bei ausgebauten MS den Einrückhebel am Anlasser antesten. Der sollte freigängig sein. Außerdem mal auf Verschleiß am Zugpunkt achten. Sagt einiges über den Gesamtzustand des Anlassers aus.
Gruß Uwe


>Hallo Frank,
>messe mal den WIDERSTAND direkt am Magnetsschalter
>Keine OHMS, isser Kapött, heißt NEUEN einbauen.
>Ist da ein akzeptabler Wert da, ist er nur fest.
>Das Heißt : Ausbauen und GÄNGIG machen!! fertig.
>Sauber machen, Trocknen lassen + einbauen.
>Gruß Gerald



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten