Re: Steuerzeiten verstellt!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 12. September 2008 16:55:32:

Als Antwort auf: Re: Steuerzeiten verstellt! geschrieben von Uwe am 12. September 2008 16:44:22:

Hab's mir gerade angesehen. Beim Benziner ist es ja ziemlich eindeutig (an der Kurbelwelle ist es auch die Marke neben der 0). Beim Nockenwellenrad gibt es bei VW gerne auf jeder Seite eine Markierung an unterschiedlichen Stellen. Entscheidend für dich ist die hintere, also die, die man vom Kopfdeckel her durch das Loch im Zahnriemenschutz sehen kann. Also entweder dein Riemen ist übergesprungen, oder es hat tatsächlich jemand den Halbmond der Riemenscheibe verschmissen (was nicht auszzuschließen ist, beim Diesel gibt's diesen Halbmond nämlich nicht). Oder aber die Nase unten am Riemenrad der Kurbelwelle ist abgedreht, auch sowas kommt mal vor. Egal, beim Zahnriemenwechsel kannst du das ja alles problemlos auseinandernehmen und kontrollieren.
Passende Steuerzeiten haben schon ihre Vorteile: Optimale Leistung, besserer Verbrauch...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten