Re: Fragen bzgl. meines LT 28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 10. Januar 2009 20:04:53:
Als Antwort auf: Fragen bzgl. meines LT 28 geschrieben von Timo am 10. Januar 2009 15:39:22:
Was die Heizung angeht: Sind alle Luftkanäle frei und funktionieren alle Gebläse?
Was den Zahnriemenwechsel angeht: Material dürfte bei dem Motor so auf 100-120,- kommen, d.h. für Zahnriemen, Wasserpumpe und Umlenkrolle. Solltest aber mal prüfen, ob er überhaupt eine Umlenkrolle drin hat, es gibt beim 90PS beide Versionen, dann sind aber auch die Zahnriemen unterschiedlich lang. Ggf. bei der Gelegenheit auch gleich neue Keilriemen besorgen und mit einbauen lassen und evtl. auch Kühlwasser tauschen. Arbeit normal so 3-4h beim Benziner, weiß nicht, was eine Werkstatt dafür veranschlagen würde. Im Gegensatz zum Diesel hat man ja beim Benziner nur einen Zahnriemen und muß die Steuerzeiten nicht umständlich einstellen. Bestenfalls muß man die Zündung hinterher kontrollieren.
Kannst ja mal schreiben, aus welcher Ecke du kommst, evtl. kann dir ja einer beistehen oder ne Werkstatt empfehlen.
Gruß CHris
- Zahnriemenwechsel am LT Timo 14.01.2009 18:18 (0)
- Re: Fragen bzgl. meines LT 28 Uwe 12.01.2009 19:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten