Re: stoßdämpfer-fest gegammelt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von marcel am 10. September 2008 17:28:59:
Als Antwort auf: aufbohren geschrieben von christian kiel am 10. September 2008 13:09:53:
Hallo,
vielen dank für die tips , war grad bei vw und habe mir neue bolzen und muttern bestellt,war natürlich nicht grad billig ,16,00 euro sollte das ganze kosten.
da die verbauten bolzen und muttern so sehr angegammelt sind ,komme ich auf jeden fall nicht drum herrum neu zu verbauen.
somit werde ich die alten morgen einfach abflexen,denke das ist der einfachste weg.giebt es noch etwas wichtiges zu beachten beim aus und einbau ?
vielen dank
grüße
marcel>bei meinem alten T3 hab ich die vorderen oberen achsschenkel-lager wechseln wollen. die warn auch mehr als fest. da ich neue da hatte, hab ich in die alte mutter jeweils 2 löcher gebohrt, bis ich durch die mutter durchwar, nicht durch die schraube. die spannung hat sich so gelöst und ich hab in das vorhandene bohrloch gut wd-40 reingesprüht. beim drehen der mutter hat sich somit das wd-40 komplett in alle windungen verteilt und die mutter ließ sich sehr gut abschrauben.
>ansonsten wie schon die anderen gesagt haben hilft immer hitze. beim auspuff-wechsel mach ich vorher immer die komplette schraube heiß. das knackt den rost.
>grüße christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten