Re: Reifenfrage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 03. September 2008 20:51:49:
Als Antwort auf: Reifenfrage geschrieben von Alex aus Baden am 03. September 2008 16:35:49:
>Hallo,
>1)
>kann mir jemand sagen wie die mittlere Zahl bei den Reifen heißt?
>Es ist ja immer nur 185 R14C...
>ich würde mir gern das Verhältnis in diesen Online Reifenrechnern ausrechnen lassen.
>185 ? R14C
>195 ? R14C
>205 ? R14C
>215 ? R14C
>2)
>Bringt es eine Kraftstoffersparnis wenn man statt den 185ern die 205er montiert?
>3)
>Welcher Unterschied besteht zwischen den 205ern und 215ern? nur Breiter oder zusätzlich noch bisschen höher?
>danke für die Hilfe!
>lg
>Alexmoin alex
die frage stellte sich kürzlich auch mir. lese den link gut durch, dann bist du ein wenig schlauer.
wenn du mehr abrollumfang haben möchtest, verbreitert er sich auch und verbreitern heißt eigentlich mehr verbrauch.
ist also eine milchmädchenrechnung. die 215 sind auch seltener zu bekommen. ich habe lange gesucht und keinen einzigen ganzjahresreifen in der größe gefunden. 215 sind schlechter zu bekommen, als 195, oder 205. allerdings erhöht sich auch in der regel die tragfähigkeit des reifens mit zunehmender breite.und falls du vorhast dir nen neuen reifen zu kaufen, dann bitte nix chinesisches. das mag die ersten zwei jahre gut gehn, doch die haltbarkeit und standfestigkeit eines "markenreifens" sind dann immer die bessere wahl. viele haben so gute gummimischungen und straßenoptimierte profile, das man inerhalb dieses "reifenlebens" über 100euro sprit spart. daher lieber was vernünftiges kaufen und als weiteren vorteil auch mehr sicherheit haben.
ich habe mich für den goodjear cargo vectra 195/80/14 entschieden. und mein ersatzrad ist nun das ehemalige hintere 5jahre alte rad.
grüße christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten