Genau so habe ich es gemeint......


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Felix2000 am 30. Januar 2009 18:49:20:

Als Antwort auf: Re: Wie sieht es aus mit eventuellen Schäden am Motor ?? geschrieben von ltfahrer am 30. Januar 2009 18:10:05:

Hallo,

ich habe auch einige Jahre Erfahrung mit dem Pölen.
Habe einen Peugeot 205 Diesel , einen Passat 1,9 Saugdiesel und meinen W124 250D mit Pöl betrieben.

Einziges Problem waren einmal die undichten Druckhalteventile der ESP bei meinem W124. Da habe ich dann Vitondichtungen eingesetzt und es lief wieder alles normal ( er sprang morgens nicht mehr an, Luft im System...)

Jetzt, wo ich nicht mehr zur Pöeltanke komme fahre ich wieder Diesel, habe auch schon Biodiesel gefahren, läuft auch sehr gut, braucht jedoch ein wenig mehr, deshalb lohnt es nicht wirklich und ich tanke dann lieber Diesel.

Was hast Du bei deinem LT umgebaut ? Ich habe einen Sven Hedin mit 2,5 l / 6 Zyl. Saugdiesel, der hat jetzt 320.000 Kilkometer runter und schnurrt wie eine Katze, dem möchte ich es eigendlich nicht mehr antun mit Pöl zu laufen.

Gruß und einen schönen Abend



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten