Re: Traggelenke oben, wie wechseln?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 01. März 2009 16:43:28:

Als Antwort auf: Traggelenke oben, wie wechseln? geschrieben von norgy am 01. März 2009 15:42:52:

Hallo,

tja dafür braucht man eigentlich keine Hebebühne oder ähnliches.
Wenn nur die oberen Traggelenke tauschen must,ist das relativ einfach.
Ein guter Unterstellbock und der Hydraulikheber reichen da aus.
LT aufbocken,Rad ab,Bremsklötze raus, Bremssattel SW19 und SW22 runter und aufhängen.
Eventuell (Platzgründe wegen Abdrücker) auch die Radnabe samt Bremsscheibe abnehmen dazu Verstemmmutter hinter der Fettkappe abschrauben und Radnahme samt Kugellager abnehmen. Achszapfen mit dicken Tuch vor Beschädigung und Schmutz schützen.
Bundschraube vom Konus SW30? am Traggelenk nur leicht lösen /2 Gewindegänge) nicht runterdrehen .
Traggelenk mit Abdrücker aus dem Konus pressen und/oder mit 5KG Hammer auf das Konusauge schlagen bis es sich löst.
Dabei hilft die Federkraft der Schraubenfeder, daher auch unbedingt die Mutter zunächst drauf lassen, sonst fliegt Dir alles mit einem Schlag auseinander.
Etws problematisch sind die 2 M8 Innensechskant Schrauben die das Traggelenk im Achsschenkel halten, die sitzen meist sehr fest.
Kannst ruhig schon ein paart Tage davor mal regelmäßig mit Rostlöser bearbeiten.
Wenn der Sechskant nicht 100% passt geht der Rund, dann darfst Du den Kopf wegbohren/flexen.
Also die Schrauben gleich auch neu dazu besorgen.
Wenn die nun auch erfolgreich gelöst sind, Querlenker unten mit Hydraulikheber abstützen, Mutter am Traggelenk abschrauben, Querlenker langsam ablassen.
Nun sollte das obere Gelenk freikommen.
Danach das ganze sinngemäß wieder zusammenbauen.
Gruß
Frank aus MTK

P.S. Wo wohnst Du denn, vieleicht ist ja jemand in Deiner Nähe der mal mit drübergucken kann.


>Hey,
>Der Tüv Prüfer hat an meinen Traggelenken oben gemosert. Jetzt steh ich vor einen Problem:
>Die Gelenke sollen bei meinen Teilehndler über 100€ /st kosten. Bei ebay gibts die für um die 30€!
>Ich habe keinerlei Werkstatt, muss also eine mietwerkstatt aufsuchen. (habe selber nur einen Hydraulischen wagenheber/ Füße).
>habe bereits die Anleitung:
>89776.htm
>gelesen.
>Aber wie montiere ich das ganze erstmal ab?
>Schaffe ich das ganze mit einer 0815 Ratsche?
>Brauche dringend hilfe, Samstag ist die Tüv Deadline....!
>Mfg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten