Re: Kleinkram, Details usw. für WoMo Umschreibung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltfahrer am 26. Januar 2009 19:14:56:

Als Antwort auf: Kleinkram, Details usw. für WoMo Umschreibung geschrieben von Uwe am 26. Januar 2009 16:51:40:

hallo uwe

wegen gasprüfung weiss ich nichts, habe einen campingkocher verschraubt und als herd deklariert. meiner war ein pkw und nicht zugelassen. bei der umschreibung zum womo wurde der tüv einfach übernommen. die versicherung für die kurzzeitkennzeichen gibt es meist kostenlos wenn du später bei der versicherung auch regulär versicherst.als licht hat bei mir die normale innenraumleuchte gereicht, hat aber auch keiner nach geschaut, ist aber denke ich auch nicht pflicht.das womo soll wohnlich sein. darunter versteht jeder prüfer was anderes. wenn nicht wechsle den prüfer. am besten du gehst als erstes zum prüfer und sagst ihm das das wichtigste drinn ist, du aber noch nicht fertig bist und schon mal tüv haben willst. anhand seiner reaktion kannst du dann schon abschätzen ob das bei ihm was wird oder nicht. da die kurzzeitkennzeichen nur 5 tage gültig sind hast du ja nicht viel zeit zum nachbessern. aber solange du hinten keine sitze eintragen willst, sollte das alles kein problem werden beim tüv. ich hatte keine polster auf den sitzen, war auch kein problem. beim bett kannst du ja schnell eine matratze von zuhause reinlegen. man muss ja nur wohnen können im womo. von luxus steht nix im gesetz :-)

gruß simon



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten