Re: Fragen zum Benziner 90 PS, DL
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas K. aus WOB am 30. Oktober 2008 12:54:14:
Als Antwort auf: Re: Fragen zum Benziner 90 PS, DL geschrieben von Uwe am 30. Oktober 2008 09:36:46:
>Moin Thomas,
>ich schließ mich da an. Den Motor auf E1 umrüsten dürfte schon ordentlich Kohle kosten. Da würd ich gleich nen kompletten 1E suchen. Generell sind zwar Benziner LT´s günstiger in der Anschaffung als Diesel, allerdings ist der E1 Motor eher ein selten verbauter Motor. Also wirst nen kompletten 1E finden.
>Vergaser auf LPG umrüsten ist wie Chris geschrieben hat auch möglich. Das dürfte sogar meines Wissens wesentlich günstiger sein als den Einspritzer. Und ob sich der Aufwand finaziell und arbeitszeittechnisch für die 5 PS mehr lohnt bezweifle ich.
>Den einzigen evtl. Vorteil am 1E sehe ich hier nur darin, daß vielleicht ne grüne Plakette drin wäre. Aber wie gesagt, nur vielleicht.
>Ich selber hab nen 1E der jetzt wohl im Frühjahr auf die Strasse kommt. Verschiedene Anfragen beim TüV, Zulassung und Werkstätten ergaben, daß ich angeblich keine Plakette bekomme, da mein LT ursprünglich das Werk als LKW verlassen hat. Allerdings widersprechen diese Ausagen der Steuertabelle, in der Wohnmobile (was mein LT defenitiv wird) mit G-Kat ganz klar ne grüne Plakette bekommen.
>Das heißt, ich muß mich hier nach meiner Umschreibung auf WoMo auch erst mal mit planlosen Bleistiftjongleuren und Sesselfurzern auseinandersetzen um die Plakette zu bekommen.
>Gruß Uwe (mit dem Stammheimexpress)
>
>>Hi Thomas,
>>Drehmoment und Drehmomentverlauf kannst du auf dem Link nachschauen. Wie sich das fährt, kann ich nicht sagen, wohl irgendwo zwischen Saug- und Turbodiesel, nur leiser. Hängt ja stark von der Achsübersetzung ab.
>>Was die Kompatibilität zum 1E angeht: Block sicher ja, Kolben vielleicht, Kopf sicher nicht (Multipointeinspritzung mit Bohrungen für die Düsen im Kopf, meines Wissens auch andere Steuerzeiten). Ein Umrüstung auf 1E macht auch wenig Sinn, du wirst wohl kaum alle Anbauteile vom 1E gebraucht bekommen ohne den Motor dazu. Und die Teile neu zu kaufen, macht keinen Sinn - kanns ja mal spaßeshalber bei VW fragen, was das Digifant-Steuergerät kostet.
>>Könnte dir anbieten, den LT zu verturbodieseln - hätte da noch Motoren für stehen und suche noch einen günstigen DL-Motor für meinen Audi.
>>Was LPG angeht, das kann man auch für Vergasermotoren nachrüsten.
>>Gruß ChrisLT-Ecke mit Motordaten
Danke erstmal für die Antworten.
Ich dachte immer, das sich nur Autos mit Einspritzung umrüsten lassen.
Ih mache mich halt auch erstmal nur schlau, da der LT in der Nähe von Frankfurt/Main steht.
Ist ein bisschen weit zur Zeit.
Schade eigendlich. Ist genau so einer wie ich ihn schon lange suche.
Ist hier vllt. jemand aus der Nähe? PLZ 63... für ein Vorchecking?Das Angebot für einer Verdieselung ist aber auch nicht schlecht. Danke Chris.
Bei bedarf melde ich mich bei dir. Meine ESP ist übrigens immer noch nicht da.
Wie es aussieht hat hermes die irgendwo verschlampt.Gruß Thomas
- ESP Chris 30.10.2008 18:22 (1)
- Re: ESP Thomas K. aus WOB 31.10.2008 08:40 (0)
- Re: Fragen zum Benziner 90 PS, DL BaPi 30.10.2008 14:09 (2)
- Re: Fragen zum Benziner 90 PS, DL Thomas K. aus WOB 31.10.2008 08:42 (0)
- Re: Fragen zum Benziner 90 PS, DL Thomas K. aus WOB 30.10.2008 17:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten