Re: die glaswolle im LT Florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 09. Dezember 2008 12:52:51:
Als Antwort auf: Re: die glaswolle im LT Florida geschrieben von Sven F am 09. Dezember 2008 12:19:37:
>das Bitumen zum streichen ist, was den Körperschall angeht, wesentlich schlechter geeignet. Es fehlen der Masse bestimmte Füllstoffe wie si in Bitumenmatten zur Körperschallentdröhnung vorhanden sind. Die Verlustfaktoren der Streichmasse sind halt dadurch wesentlich kleiner.
>Dazu bringt dann auch der Kleber der Bitumenmatten auch noch seinen Teil. Der fehlt bei der Streichmasse auch.
>Grüße
>Svenmoin sven
das kann ich nicht recht nachvollziehn. sprichst du jetzt vom unterschiedlichem gewicht pro volumen --> das die matten mehr gewicht pro qm haben?was bei ebäy angeboten wird als bitumen und selbstklebend ist, hat 1,9t/m³
meine streichpaste von dakalin hat 1,8t/m³ eventuell dünstet da beim härten noch die wiechmacher/verdünner aus.falls nicht, weiß nicht was du meinst. dachte man muss das blech mit gewicht vom schwingen abhalten, damit es nicht in der frequenz vibriert, welche vom motor aus an die karosserie übertragen werden.
grüße christian
- Re: die glaswolle im LT Florida Sven F 10.12.2008 19:17 (3)
- danke für die infos sven christian kiel 10.12.2008 21:55 (2)
- nichts zu danken Sven F 10.12.2008 22:53 (1)
- Re: nichts zu danken Uwe 11.12.2008 15:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten