Re: kühlwasserausgleichsbehälter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ltpit(Peter) am 11. Januar 2009 09:54:10:
Als Antwort auf: Re: kühlwasserausgleichsbehälter geschrieben von Colori am 06. Januar 2009 22:13:46:
>>Hallo Frank
>>
>>diesen weisen Kunststoff kannst du provisorisch mit Heisskleber flicken.
>>Beim Verkleben den Kunststoff vom Behälter mit anschmelzen.
>>Ist , wie gesagt nur ein Provisorium.
>...müsste sich auch dauerhaft verschweißen lassen wie die Wassertanks auch.
>Ich habe meinem alten DV mit geflicktem Kühlwasserbehälter gekauft und bin ihn ca. 80.000km damit ohne Probleme gefahren. War eine rote, dauerelastische Dichtmasse und zwar war der Stutzen vom Deckel zu 3/4 damit festgeklebt. Leider hab ich keine Ahnung was das für Zeug war, nur dass es funktionierende Reparaturlösungen gibt.
>Gruß,
>Colorihttp://www.lt-forum.de
Hi Colori
Das rote zeug, ist ein silicon Dichtmittel. Der Hersteller ist die Firma Dirkko.Das Zeug hat super Eigenschaften+ist Temperaturfest bis ca:200 Grad.Gruss Peter
- Re: kühlwasserausgleichsbehälter frank faustmann 11.01.2009 16:33 (0)
- Re: kühlwasserausgleichsbehälter Link zu Dirko Frank aus MTK 11.01.2009 12:07 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten