Re: LT 28 Diesel Bj. 91 Glühkerzen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 20. Januar 2009 18:57:40:
Als Antwort auf: Re: LT 28 Diesel Bj. 91 Glühkerzen geschrieben von Arnim aus Wertheim am 20. Januar 2009 09:16:57:
Hi Arnim,
kenne ich eigentlich nicht. Wenn du durch ein Stück Metall mir nahezu null Ohm Strom durchschickst, dann glüht das schon. Vielleicht mal besser und mal schlechter, aber ich glaube nicht, daß man das merkt. Um das zu prüfen, müsste man mal die Stromaufnahme nachmessen, sollte aber ein Amperemeter sein, was über 20A DC kann, und das hat nicht jeder daheim.
Was auch mal passieren kann ist, daß Teile von der Glühkerze abschmelzen oder abbrechen. Dann glüht sie zwar, ist aber nicht mehr ganz so lang. Natürlich siehst du sowas von außen nicht, dazu müsstest du die Kerzen schon ausbauen, was aber bei Zyl. 5 und 6 nicht ganz einfach ist.Mir hat es immer gereicht, komplett durchgebrannte Kerzen auszutauschen. Und die haben wie gesagt keinen Durchgang mehr.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten