Re: Bremssattel für LT28 gesucht! Gewinde für Ventile defekt!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 09. August 2008 12:18:46:

Als Antwort auf: Re: Bremssattel für LT28 gesucht! Gewinde für Ventile defekt! geschrieben von Uwe am 09. August 2008 11:20:54:

Ich sehe nicht, was gegen ein Helicoil oder einen vergleichbaren Gewindereparatursatz spricht. Diese Entlüftungsschrauben müssen keine hohen Zugkräfte aufnehmen, man muß und sollte sie auch nicht besonders fest zuknallen. Wenn so eine Schraube durch leichtes Anziehen mit der kleinen Knarre nicht dicht wird, ist entweder Dreck hinten im Loch oder aber der Rand der Bohrung (wo dann der Konus der ENtlüftungsschraube draufsitzt) wurde beschädigt durch eine vorhergehende "Reparatur" des Gewindes. Das Problem wird höchstens sein, daß die Entlüftungsschrauben eine nicht gerade gängige Gewindegröße haben.
Der Gedanke mit größeren Entlüftungsnippeln ist aber meine ich zielführender. Ich meine aktuelle VW-Fahrzeuge haben grundsätzlich dickere Bremsleitungen verbaut und auch größere Entlüftungsnippel. Ansonsten könnte man versuchen, in das Loch ein M8 reinzuschneiden, und an eine Schraube M8 vorne einen passenden Konus anzudrehen und die Schraube entsprechend hohlzubohren. Bringt aber nur was, wenn man irgendwo ne Drehbank stehen hat, ansonsten lohnt die Arbeit wohl kaum, da hat man schneller den kompletten BRemssattel getauscht.
Ein Gewinde für einen M12 (!) Gewindeeinsatz zu schneiden in ein Sackloch, was geschätze 7-8mm tief ist, halte ich mit normalen Werkstattmitteln für nicht machbar und auch nicht notwendig.
Noch ein Tip am Rande, die Gewindenippel einfetten, nur so fest wie nötig anziehen und mit einer langen Sechskantnuss mit T-Griff öffnen. Und natürlich regelmäßig bewegen, also ca. alle zwei Jahre mal Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften. Ansonsten bekommt man Korrosion, abgedrehte Sechskante und abreißende Nippel durch ungleiche Hebelwirkung (bei einseitig wirkenden Schlüsseln ohne T-Griff).
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten