Re: Einspritzzeitpunkt verstellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Harald am 12. November 2008 20:20:50:
Als Antwort auf: Re: Einspritzzeitpunkt verstellen geschrieben von Chris am 12. November 2008 17:40:42:
>Moin Uli,
>wie eilig hast du's denn? Bin spätestens Weihnachten wieder in Gröbenzell und könnte Meßuhr etc. mitbringen.
>Grundsätzlich ist schon richtig, daß man den Förderbeginn durch drehen der Pumpe verstellen kann. Das ist aber bei eingebautem Einspritzgeweih (Hochdruckleitungen) eher ungünstig, weil man die dann mitverdreht und verspannt. Das mögen die auf Dauer nicht. Besser ist in solchen Fällen, die RIemenscheibe an der Nockenwelle hinten zu lösen und zu verdrehen (wirkt auf die gleiche Weise).
>Zur Einstellung an sich: Es gibt da keine Marken für die richtige Einstellung. Die Marken am Pumpenflansch sind nur zur groben Orientierung, aber nicht für eine exakte Einstellung, das geht nur mit der Messuhr. Man kann das auch ein bisschen nach Gefühl einstellen, ich habe aber nicht den Eindruck, daß dein "Meister" das im Griff hat (scheint ja tatsächlich der erste Diesel zu sein, den er in den Fingern hat). Natürlich kann man den Förderbeginn einfach ein bisschen Richtung früh drehen, im ersten Moment kann man da nicht viel kaputt machen, schlimmstenfalls läuft der Motor noch schlechter als vorher und man dreht das ganze wieder zurück.
>Gruß ChrisRichtig Chis
Und ohne Uhr ist da nichts. Ich habe den Einstellvorgang auf alle Fälle einmal ausführlich beschrieben.
Gruß HARALD
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten