Re: Motor (CP) tauschen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 02. August 2008 08:13:41:
Als Antwort auf: Re: Motor (CP) tauschen? geschrieben von jogurt am 31. Juli 2008 10:52:43:
>mahlzeit chris
>na dann beschreib das mal genauer.
>normal ist da genauso die vorderachse im weg wie beim dw und du brauchst gebrochene finger und gutes werkzeug um die ölwanne abzukriegen bzw. zu lösen.
>und ich denke mal wenn die auf der achse liegt wird man den motor dennoch anheben müssen um die rauszuziehenProbiert hab ichs beim CP noch nicht, muß ich zugeben. Bei den gekippten Diesel ist ja das Problem, daß der Ölsumpf hinten liegt. D.h. das Ölsaugrohr behindert schon die Beweglichkeit der Ölwanne und muß erst mühsam abgeschraubt werden, und man kann die Wanne nicht nach vorne durchschieben. Nach hinten geht auch nicht, weil man an der Kupplungsglocke anstößt.
Beim CP sitzt ja der Motor weiter vorne und die Ölwanne hat ihren Sumpf vor der Vorderachse, wenn ich das richtig im Kopf habe. Ich gehe daher davon aus, daß man sich mit dem Saugrohr leichter tut und die Wanne dann nach vorne rausziehen kann. Oder täusch ich mich da?
Mal abgesehen davon, den Motor einseitig anheben zur Demontage der Ölwanne ist mit Hebebühne überhaupt kein Thema, und mit anderen Hilfsmitteln (Wagenheber, Hebezug) sollte es auch möglich sein.
Gruß Chris
- Re: Motor (CP) tauschen? Julius 03.08.2008 00:48 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten