vorderachsfedern hinterachsfedern florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 03. September 2008 21:28:47:
Als Antwort auf: Re: überladen geschrieben von Klaus am 31. August 2008 19:38:26:
>Moin
>>hab leider nicht in den papieren des 3-er-sitzbank-floridas damals geschaut, mir ist nur diesekombination aufgefallen.
>>ich wollte meinen florida mit stärkeren hinterachs-federn vom lt-35 nachrüsten, kann ich dann auch auf dem "papier" was aufgelastet bekommen? bis wieviel gesamtgewicht gehts denn beim LT-31?
>VW hat Gutachten erstellen lassen, nach denen der LT31 in geschlossener Version bis 3360kg aufgelastet werden darf (ohne jede Änderung). Bei den offenen Aufbauten sind es 3400kg, dort ist die Hinterachslast geringfügig höher (was dann aber mit 205er Reifen verbunden ist).
>Um die Hinterachsfederung würde ich mir keine größeren Gedanken machen, wie Chris schon sagt, sind die 1500kg vorn recht knapp bemessen. Die verstärkten Federn von kosten je nach Quelle zwischen ~ 100 und 160 EUR netto pro Stück, damit darf die Vorderachlast 1650kg betragen. Mit den Dingern wird es vorn deutlich komfortabler :-)
>mfG
>K.R.hab mal den abstand von oberkante rad bis zum radhaus gemessen im leerem fahrzeug.
vorne : 11 cm
hinten: 16,5 cmhab ich da schon "1650kg" federn vorn drin, oder wie kann ich das erkennen?
grüße christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten