Rückmeldung: Riecht euer LT innen auch nach Benzin? Und anderes...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Melchior am 19. Februar 2009 17:06:43:
Als Antwort auf: Re: Riecht euer LT innen auch nach Benzin? Und anderes... geschrieben von gr am 25. Januar 2009 12:57:40:
Hallo,
nun will ich auch kurz eine Rückmeldung geben zu meinen Fragen.
zu 1:
wie beschrieben habe ich die Zündung angemacht und mal geschaut, ob der Vergaser trocken ist. Siehe da: die "Pumpenmembran" scheint undicht zu sein, ab und an kam ein Tropfen raus. VW Classic Part hat noch eine einzige auf Lager und will 55 Euro dafür.... werd mich sonst mal noch umsehen, z.B. da:
http://www.ruddies-berlin.de/35pdsit5.htmzu 2:
Tatsächlich war der Thermostat "defekt". Ich dachte ich spinn!! hab den Deckel aufgemacht und habe nur den oberen Teil eines Thermostst gefunden. Die Feder und der untere Teller waren wie vom Erdboden verschluckt. Anscheiend hielt es der Vorbesitzer nicht für notwendig, einen Thermostat einzubauen... unglaublich... Mit Thermostat heizt er richtig schön jetzt!Danke an alle und bis zum nächsten Problem ;-)
Melchior
>Grüßgott Schtuagadder, (Hallo Melchior),
>es stinkt jetzt nur, es brennt nicht, aber vielleicht bald ....??
>1. Problem:
>So würde ich vorgehen, um den Fehler zu finden:
>Benzinleck finden:
>- Motorklappe aufmachen
>- Zündschloß "EINSCHALTEN", Motor NICHT starten! jetzt "brummt die Benzinpumpe
>- ist der Vergaser oben dicht? Besonders die Anschlußleitung (Eingang, Ausgang); wenn ja, dann
>- 10 Liter Eimer voll Wasser großflächig unter den LT gießen; vom Stoßstange zu Stoßstange
>- Zündung wieder einschalten , NICHT anlassen
>- unterm Wagen nachsehen, ob irgendwo Benzin ausläuft (das Wasser schillert in Regenbogenfarben)
>- Stelle(n) vom Standplatz LT + Lecks markieren; auswerten
>------ Schwachpunkte sind Undichtigkeiten unterhalb:
>.... Vergaser
>.... Rücklaufleitung am Ende des Motors Höhe Luftfilter
>.... Rücklaufleitung (Ende Motor bis zum Filter vor dem Tank über der Hinterachse)
>.... Rücklaufleitung vom Filter bis zum Tank (Benzinpumpe)
>Gleiches gilt für die Zuleitung
>Hast Du aber das Leck um den Bereich des Tanks( ab Filter; poröse Zu- und Rücklaufleitung zum Tankgeber), ist wahrscheinlich der Tank durch den druntersitzenden Abwassertank "angescheurt, an-/durchgerostet"; da hilft nur Austausch. Und das ist recht aufwendig.
>Stell erst mal Diagnose, und die kannst eigentlich "mit Schlips + Kragen -weißem Hemd)machen.
>Übrigens auch eine zusätzlich Riechprobe kann das Leck eingrenzen:
>- riecht es sofort nach Öffnen der kleinen Klappe nach Benzin, == Vergaserundichtigkeit, wenn nicht
>- Hintertür aufmachen, Flaschenkasten öffen + riechen, == Tankproblem
>2. Problem
>ist wohl das Thermostat; einfach zu prüfen --- im Kochtopf;
>Beim Austausch hast wenig Wasserverlust (1/2 ltr)
>3. Problem
>hast wahrscheinlich schon behoben(Öldeckel nicht richtig verriegelt)
>Erfolg oder Mißerfolg, schreib uns wieder!! und wir werden weiterhelfen.
>Laß den "Sonntagsanzug" an, nehm nen Eimer ....
>Wünsch noch einen schönen Sonntag
>Gruß Gerald
>
>>Hallo,
>>ich will mal eben munter in die Runde fragen:
>>Ich habe einen 2.0-Liter Benziner Baujhar 1979 als Wohnmobil (Sven Hedin). Daher ist es etwas unangenehm, dass er innen nach dem Fahren immer nach Benzin riecht. Daher die Frage, ob dies beim LT normal ist, da der Motor eben im Innenraum ist, oder ob eure nicht derartig stinken? ...bevor ich anfang die Benzinleitung usw. zu kontrollieren.
>>Und wo ich grad dabei bin: Wird Euer LT auch nicht wirklich schnell warm (auch im Herbst/Sommer)? Meiner wird erst auf der Autobahn warm, und erreicht die Mittelposition der Motortemperatur... könnte wohl der Thermostat sein, oder?
>>Zu guter letzt: Letzten Sommer bin ich nach circa 100 km fahrt angekommen und der Motor hat übel weiß gequalmt. Ursache: Es war der komplette Motorraum voller ÖL und das ist auf dem Krümmer verdampft. Hatte schonmal er so ein Problem? Ich habe jetzt ne Motorwäsche gemacht und seitdem ist alles trocken. Ich hoffe ich hatte nicht den Öldekcel nicht richtig angezogen... Ist auch jeden fall seltsam gewesen. Den Öldeckel hab ich vorsichtshalber erneuert,nicht dass der undicht war. Wenn das jemand bekannt vorkommt würde ich mich über Ratschläge freuen!
>>So, nun genug des Sonntags-Quiz.
>>Ich danke allen Mitratenden und Grüße aus Stuttgart!
>>Melchior
- Re: Rückmeldung: Riecht euer LT innen auch nach Benzin? Und anderes... melchior 28.02.2009 20:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten