Thema Zentralelektrik, Teilenummern und Mehrfachverwendung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 13. September 2008 09:55:44:

Nachdem ich versucht habe, die Teilenummern von Harrys Zentralelektrikteilen zuzuordnen, habe ich festgestellt, daß das Teileprogramm alle drei Nummern nicht mehr kennt. Sie wurden abgelöst durch eine neue Nummer, und die Historie läßt sich nicht zurückverfolgen. Für alle LTs von 76-96 wird jetzt ein- und dieselbe Zentralelektrik angeboten, und zwar mit der Nummer 171 941 821 C. Dieses Teil wird auch noch folgenden Modellen zugeordnet:
Caddy 83-92
Golf 77-84
Jetta 79-84
Passat/Santana 78-84
Scirocco 77-83
Audi 80 79-84
Audi Coupe 81-87
Audi Quattro 80-91
Hieran kann man sich orientieren, wenn man auf dem Schrottplatz oder bei ebay nach Ersatz sucht. Darauf achten, daß ein Modelljahr in der Regel nur bis KW21 des Jahres geht, ab KW22 startet die Produktion des folgenden Modelljahres, so hat mein Audi aus Herbst 84 bereits den neuen Sicherungskasten drin, der aus dem Fußraum in den Wasserkkasten gewandert ist, Flachsicherungen drin hat und alle Steckplätze und Zusatzsicherungen auch für Diesel bereits integriert hat (und natürlich beim LT nicht mehr reinpasst). Ich gehe davon aus, daß die Pinbelegung der älteren Teilenummern praktisch identisch sind, kann jedoch nicht ausschließen, daß in den alten Versionen manche Funktionen nicht unterstützt werden. Hier gilt immer, probieren geht über studieren. Natürlich könnte man in einer alten ETKA-Version nach den alten Teilenummern suchen, aber die alten Versionen unterstützen die Funktion TVN (Teileverwendungsnachweis) mitunter nicht, d.h. man findet anhand einer Teilenummer nicht automatisch die Fahrzeuge, wo das Teil verbaut war. Die Suche könnte also recht mühsam werden...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten