Re: Interesse an Schlachtaktion?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Midnight am 03. März 2009 22:09:50:

Als Antwort auf: Re: Interesse an Schlachtaktion? geschrieben von Steffen mit der 79er Feuerwehr am 03. März 2009 00:23:56:

>Hallo!
>Wenn's ein 4-Zylinder-Benziner (Kennbuchstabe CH) sein sollte und er ein Verhüterli für seine hohe Haube hat (Teppichabdeckung für den Motordeckel) wär' ich da sehr dran interessiert (also an dem Teppich...Motor-Bedarf herrscht noch nicht, der ist bei mir gerade mal gut eingefahren mit seinen 13.400 Kilometern...)
>Außerdem such ich auch noch den entsprechenden Mittel-Notsitz. Habe bereits vor einigen Monaten hier im Forum einen Notsitz erstanden, der ist jedoch für einen Diesel. Das wusste ich zwar schon beim Kauf, dachte aber, dass ich nur die Halterungen auf der Haube passend schweißen muss. Um die (beim Benziner vorne sitzende) Service-Klappe weiterhin nutzen zu können müssten aber auch die Befestigungspunkte unten am Sitz selbst umgeschweißt werden.
>Das wäre wohl auch zu machen - einfacher und originaler ist aber natürlich ein richtiger Benziner-Sitz. Also vielleicht hast Du ja zufällig so ein Teil in Deinem Schlachter. Oder jemand aus dem Kreise der Mitleser ?
>Falls irgendwer mein Problem mit umgekehrten Vorzeichen haben sollte (also Dieselfahrer mit Benziner-Sitz) wäre ich natürlich auch gerne zum Tausch bereit....
>Achso: Schön wäre auch ein Reserveradhalter für die linke Hecktüre. Hat der Schlacht-LT (oder - natürlich auch hier - einer der Mitleser) sowas zu bieten? Müsste aber unbedingt für die linke Hecktüre sein, da ich rechts 'ne Heckleiter montiert habe. Kennzeichen ist links auf der Tür - sollte also nicht verdeckt werden oder 'ne eigene Kennzeichenhalterung dabei haben...und die dickeren LKW-Felgen vom LT35 aufnehmen können. Gibt's sowas überhaupt?
>Alles nicht so einfach.... :)
>Ansonsten noch gerne von mir genommen: Hintere Stoßstangenecken (die schwarzen Plastikecken von den bis BJ'82 verbauten Blechstoßstangen) - innere UND äußere Ecken! Und 'ne AHK für Kasten/Kombi bis BJ '82.
>Naja, hoffe auf Deine/Eure zahlreichen Angebote!
>Liebe Grüße
>Steffen

Wie gesagt, alle Infos habe ich noch nicht. Ist aber definitiv ein Diesel. Baujahr müßte 83/84 sein... Der hat jedenfalls schon die Flache Haube auf dem Motor. Dritten Sitz hat der nicht. Dafür hat der Pilotensitze die ich wohl selber übernehmen werde ;-) Wer will kann gerne die selbstumbauten aus meinem bekommen. Keine Ahnung was das für welche sind, aber sind von irgend nem Vorbesitzer mal umgebaut.

Thema Türen: Ja, die sehen erstmal noch sehr gut aus, näheres weiß ich aber erst wenn ich den wirklich da hab. Die sind auch wenn dann abzugeben. Preise werde ich mir noch überlegen... Nicht viel, aber ich bin echt noch am rumrechnen ob ich mir das antue oder nicht.

Mir liegen halt noch die sperrigen Teile auf dem Magen. Wenn ich den als reinen Stahschrott weggeben kann, dann wird die Entsorgung einigermaßen billig... Aber soche Dinge wie Türen, Möbel, Fenster und das Hochdach machen mir noch Sorgen. Kleinigkeiten werden bestimmt etliche überbleiben, da mache ich mir keine Sorgen drum, entweder findet sich da Jemand für, oder aber es wandert in die Mülltonne.

Gruß

Ein momentan noch etwas am hadernder Simon



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten