Re: Kaufpreis Florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 02. November 2008 12:38:45:

Als Antwort auf: Re: Kaufpreis Florida geschrieben von Rolf aus LB am 02. November 2008 10:51:35:

Moin moin,
ich kenn mich mit den verschiedenen Ausbauten nicht aus, aber alternativ könnte man überlegen die Standheizung raus und ne Truma mit Gasbetrieb zu verbauen.
Bei mir war schon vor der endgültigen Kaufentscheidung klar, daß die Benzin Standheizung raus und ne Truma reinkommt. War dann auch die erste Aktion die ich gemacht hab. Meine Standheizung hatte 6,3 kW Leistung. Das reicht hier sogar locker für meine Wohnung.
Brennkammerwechsel bei Truma ist nur alle 30 Jahre nötig (Truma hat dafür Sondergenehmigungen). Außerdem sind die E-Modelle recht klein, und haben nen recht hohen Wirkungsgrad.
Gruß Uwe


>>Hallo Gemeinde,
>>bin neu hier und möchte mir einen Florida zulegen.Wieviel zahlt man für ein Exemplar,Bj.93,94,ca. 120-150tkm,guter Zustand,Checkheft?Vielleicht könnt Ihr mir Tips geben,in welchem Rahmen sich es so bewegt.
>>Vielen Dank und Grüße
>>Helga
>Hallo Helga, habe selbst einen Flo Bj. ´89. Der Florida ist mit einer Unterflur-Gasversorgung und eine Eberspächer-Diesel-Standheizung ausgestattet. Alle 10 Jahre muß der Gas-Druckkessel überprüft werden. Kosten derzeit ca. 400.-€ inkl. Arbeitszeit. Dann muß die Brennkammer der Standheizung alle 10 Jahre erneuert werden. Laß dir die Papiere zeigen, ob das in 2003/04 gemacht wurde. Kosten der Aktion - Brennkammertausch oder Neugerät- liegen zw. 1000.- u. 1500.- €. Bin gerade am Grübeln, weil dies bei mir ansteht. Bringe dies in deine Kaufverhandlungen mit ein... Und dennoch habe ich viel Freude am Florida. Rolf aus LB.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten