Re: Heizungs-Frage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 18. September 2008 12:05:35:

Als Antwort auf: Heizungs-Frage geschrieben von Phil am 17. September 2008 21:43:34:

Moin moin,
also die 1800er war meist im T2 und T3 verbaut. Und die sind wesentlich kleiner. Mit der Isolierung kann ich da zustimmen. Da hängt viel von ab. Dann ist noch die Frage wie hoch Dein LT ist, und ob Du Wintercamping machen willst. Hab hier auch neulich berichtet daß Truma keine Ersatzteile mehr dafür herstellt. Ob ne Zeitschaltuhr für die 1800er lieferbar war, weiß ich grad nicht. Aber wenn Du unter TRUMA in der Bucht schaust, findest bestimmt was. Denke ne andere Zeitschaltuhr für die 1800er einzubauen dürfte fürn Elekronikfreak kein Problem sein. Allerdings sollte hier in jedem Fall sichergestellt sein, daß nach Ablauf der Zeit der Lüfter nachlaufen kann. Hier wird nämlich der Hitzestau abgebaut.
Gruß Uwe

>Mahlzeit.., Habe von einem Kumpel eine Truma 1800E mit Bodenkamin auf 30 mbar geschenkt bekommen..., nun meine Frage reicht diese heizung für meinen Lt? Habe den langen Radstand.
>Und gibt es zusätzlich für diese Heizung eine Zeitschaltuhr? Oder eventuell eine generelle 12V Zeitschaltuhr die ich einfach davor schalten kann?
>Vielen Dank im vorraus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten