Re: Auffahrunfall /Reparatur-bleche


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin asu Pirna am 08. Oktober 2008 07:29:37:

Als Antwort auf: Auffahrunfall /Reparatur-bleche geschrieben von Georg am 07. Oktober 2008 13:04:34:

Na, du wirst doch nicht SELBST losziehen und den Schaden beheben wollen, wenn die Teile eh schon nicht mehr zu bekommen sind?! Da soll der Andere sich mal schön selbst kümmern. Ausnahme: Du besorgst dir die Teile günstig, reparierst das Auto auch aber läßt dir das Geld auszahlen. Nach dem, was du erzählst, dürften das runde 4000,-Euro Schaden sein! Mir ist vor Jahren mal einer in die Seite gefahren, weil er sich unbedingt vorbeiquetschen wollte. Der hat mir mit nem Astra die rechte Seite zwischen beiden Radkästen zerschrammt und eingedrückt, die Schiebetür eingedrückt, davor das Blech herausgerissen und die vordere Stoßstange rausgefetzt, das waren schon über 3000,-, da ist bei dir der Schaden weitaus größer, denn der Innenausbau muß ja für eine fachgerechte Reparatur raus, oder die Klempner nutzen Spotter mit Wellendraht oder Miracle. Laß dir nur nichts einreden! Das Auto war vorher in Ordnung und soll es auch nachher wieder sein. Mehr nicht ;-) Wie der Unfallgegner das veranstaltet, kann dir erstmal egal sein, das Andere klärst du mit der Versicherung von ihm. Wenn der Versicherungsgutachter, mal angenommen, 3500,- Schaden erkennt (Tip: Geh zu VW und lass die das selbst begutachten, geh in eine Stadtwerkstatt und nicht aufs Land!) biete ihm an, dass du mit 3000,- zufrieden bist und den Schaden fachgerecht selbst behebst. Danach noch püaar Bilder zur Versicherung geschickt bzw der Gutachter guckt sichs danach nochmal an und das Geld verbrätsts du im nächsten Urlaub...
Zumindest bei mir hat das wunderbar geklappt :-)

mfG Martin aus dem schönen Elbtal



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten