Re: Nieten? LT40 -LT 55


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von highway am 09. Januar 2009 06:05:18:

Als Antwort auf: Re: Nieten? LT40 -LT 55 geschrieben von Uwe am 08. Januar 2009 17:26:12:

>Moin Highway,
>also das Selbernieten gehört bei mir genauso bei Arbeiten an Bremsen dazu wie z.B. Entlüften. Hatte einige Autos mit rundrum Trommeln. z.B. nen frühen C Kadett, B Kadett, T2a, Rekord A, NSU Prinz. Außerdem diverse Oltimer Bikes. Hab eigentlich an allen Fahrzeugen selber genietet, da entweder nur noch die Beläge lieferbar waren, oder die kompletten Belagträger + Beläge teilweise das mehrfache der Beläge gekostet hätten.
>Die Preisunterschiede dürften beim LT noch nicht so gravierend sein, alledings werden im Oldtimerbereich zwischenzeitlich unverschämte Preise aufgerufen. Außerdem weiß ich bei nem geklebten Belag fürn Oldtimer nicht, wieviel Jahrzehnte und unter welchen äußeren Einflüssen das Teil gelagert war. In diesem Fall zieh ich nen genieteten Belag in jedem Fall vor.
>Und generell freu ich mich wie an Weihnachten, wenn ich Bremsbacken zwar mit geklebten Belägen aber den vorhanden Nietlöchern an nem Fahrzeug finde.
>Gruß Uwe
>PS: Wenn Du Nieten suchst, findest die fast bei jedem Anbieter für Oldtimer Teile. Mit etwas Glück sogar in der Bucht. Solltest allerdings die genaue Größe wissen. Im Zweifelsfall lieber etwas länger.
>
>>Ja genau, habe günstige beläge bekommen, aber das N-Päckchen fehlte,
>>im ETKA steht c4*8...habe mal gegoogelt und es gibt unter der bezeichnung beides. Rohr und Vollnieten. Deshalb die Frage.
>>Dank auch an Uwe.
>>Gruß der highway, der immer noch nietet :)

Ja genau so meine ich das auch (alte Backen mit Löchern weiternutzen!). Solange es noch Nietbeläge gibt, werde auch ich aus passionsgründen weiternieten, kleben kann man dann immer noch (Kurz meine Autoreihe: B-Kadett, C-Rekord, Commo-A, Ascona A, (Admi A), erster LT 78`mit Audi-Benz., dann Granada 1+2, dann MB123, dann Passat32 und 32B Kombi, dann Kadett E Kombi, dann LT 55 und LT 45 (man weiß ja was gut ist):) ,bis auf Granada war alles zu nieten:),
Früher hab ich die im KFZ-Zubehör bestellt...und wurde dabei immer belächelt (der arme Irre, es gibt die doch komplett!), sollte das etwa nicht mehr gehen? Muss man jetzt zu den Insulanern um ein Päckchen Nieten zu erstehn? Ich hab inzwischen bei Mercato welche gesehen.
gruß highway



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten