Re: Umweltverschmutzung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. September 2008 19:59:19:
Als Antwort auf: Umweltverschmutzung geschrieben von Gert Renner am 25. September 2008 19:46:19:
>Frage:Wer kann mir sagen, ob es für einen LT 28 Baujahr 81 eine Möglichkeit gibt, den Auspuff (beim Starten Ausstoß einer schwarzen Wolke) umweltfreundlicher u. auch finanzierbar umzurüsten.
LT1 und Umweltschutz - ne da ist nix.
Wenn sich einer über das Aufregt , was aus dem Auspuf kommt , dann drück ihm eine Kehrschaufel samt Besen in die Hand.
Dann kann er es ja zusammenkehren.Feinstaub kommt da kaum raus , das intressiert die Umweltfuzzies aber nicht.
Du bekommst mit den Diesel auch keinerlei Plakette , ausser der hier :
Gibts bei http://www.blechpiraten.de.
Ich hab auch zwei an meinem Karmann.
Außerdem muß ich meinen Stecker für die Stromaufnahme erneuern. Ich habe von außen nur 4 Schrauben entdeckt um die Dose zu entnehmen. Was muß ich beim Anschluß vom Innenleben besonders beachten?Das elektrische ist für ungeübte immer wieder mit Überraschungen verbunden.
Wenn du dir gar nix zutraust , dann lass es machen !
Ist ne Sache von 5 Minuten , und ner Flasche Wein.Wenn du selbst drann gehst - die vier Schrauben sind möglicherweise Maschinenschrauben mit einer Mutter auf der Rückseite.
Also erstmal vorsichtig ran.
Wenn der Kram rausgeht , dann vorsichtig rausziehn , bis du an die Kabelanschlüsse kommst.Farben und Positionen merken - der Grün/Gelbe ist immer Schutzleiter .
Neue Steckdose reinschrauben und ganz besonders auf die Dichtung achten.
Am besten eine neue Verwenden.Gruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten