Re: E1 Digifant - Drosselklappenanschlag


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 15. September 2008 20:15:06:

Als Antwort auf: Re: E1 Digifant - Drosselklappenanschlag geschrieben von Chris am 15. September 2008 19:17:33:

Hi Chris,
also wie sich das ganze bei Betriebsthemperatur verhält kann ich nicht sagen. Für die ganzen Einstellungen werden CO Mesgerät und so Kram angegeben. Sowas hab ich leider nicht da. Ich hab ne Stroblampe da, aber die hat keinen Drehzahlmesser. Ich denke ich werde das erst mal mit der Anschlagschraube testen, schauen wies mit dem Standgas ausschaut und wie er Gas annimmt. Ich kann ja auch nicht gerade behaupten der Motor läuft schlecht oder unrund. Jetzt gibts erst mal Kühlflüssigkeit, dann Betriebsthemperatur, Zündung abblitzen und Ölwechsel. Verteilerkappe, Kerzen und Luftfilter sollten auch noch neu rein. Und letzlich kommt dann die große Sausse bei der AU. Da wird dann wieder dran rumgefummelt. Ich denke hier lohnt sich ne gute Feinabstimmung erst nach der AU. Ich hatte schon öfters die Erfahrung gemacht, daß Fahrzeuge nach der AU nicht mal mehr angesprungen sind. Denke wenn ich oben genanntes noch vor dem Winter erledigt hab, ist mal der dickste Brocken motortechnisch erledigt.
Ansonsten stehen noch genug Arbeiten am Ausbau an, die sich aber auch in der guten warmen LT Stube übern Winter erledigen lassen.
Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten