Re: die glaswolle im LT Florida


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 09. Dezember 2008 11:41:20:

Als Antwort auf: Re: die glaswolle im LT Florida geschrieben von christian kiel am 09. Dezember 2008 11:00:44:

Hi Christian,
das Problem ist für den LT die Isofenster zu bekommen. Ich hab da immerhin schon die relativ seltenen Schiebefenster auf beiden Seiten drin. An den Hecktüren hab ich schon die Echtglasteile raus. Jeweils 4 mm Alu mit der orginalen Dichtung drin, in der rechten Türe dann ein Iso Ausstellfenster mit Rollo verbaut.
Die Seitenfenster in Iso-Ausführung stehen ständig in der Bucht drin. Allerdings nur für T2 und T3. Da war im letzten halben Jahr ein Teil fürn LT drin, und da wurde ich überboten.
Die Schallpampe die Du hast dürfte auch prima sein. Allerdings ist mir das Zeug zu teuer. Denjke ich werd einfach die Matten verkleben. Wie gesagt, der 1E ist recht leise, ich hab schon vorn die richtig fetten Fußmatten drin, Bitumenmatten waren wohl schon ab Werk unter den Sitzen verbaut, etwas Entdröhnung in den vorderen Türen und meine Isomatten werden wohl schon gewaltig was bringen. Meine Wand und Türverkleidungenverkleidungen sind später sowieso mit Bespannstoff aus dem HiFi Bereich bzw. mit Kunstleder überzogen, und die Wärmedämmung schluckt auch noch einiges Weg. Denke der dickste Brocken dürfte Schalltechnisch das Frontblech und das Armaturenbrett sein. Allerdings hab ich da schon die gepolsterte Version drin. Ich denk ich werd auch unter den Sitzen noch Lage Isollierung anbringen.
Momentan mach ich mir etwas Gedanken über dieses Blechprofil mit dem Schlitz drin, daß zwischen den B-Säulen im Innenraum verläuft. Das ist ja auch ein riesiger Hohlraum zum Radkasten hin. Denke da werd ich auch noch bei müssen. Uber meinen Bodenim Wohnraum brauch ich mir wenig Gedanken machen. Da sind sowieso schon zwei 18er Platten verbaut. Oben drauf kommt Korkparkett und gut.
Denke ich werd auch den Staukasten in dem meine Truma verbaut ist noch etwas gegen Schall isolieren. Allerdings hab ich für die Truma schon nen recht guten Platz gefunden.
Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten