Re: Fahrtenschreiber signal?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 15. Januar 2009 18:46:15:

Als Antwort auf: Fahrtenschreiber signal? geschrieben von Phil am 14. Januar 2009 22:57:18:

Es gibt zwei verschiedene Fahrtenschreibervarianten im LT. Eine elektrische, da kannst du mit Sicherheit das Signal irgendwo abgreifen. Bei der mechanischen bezweifle ich, daß da überhaupt was in elektrische Signale gewandelt wird, da wirst du wieder auf Klemme W zurückgreifen müssen.
Ansonsten kann man sich so einen Reedkontakt und einen Magneten auch selber irgendwo hinbauen. Ich hatte mal einen Drehzahlmesser drin, der über so einen Reedkontakt sein Signal bekommen hat. Den Magneten habe ich vorne an der Keilriemenscheibe angebracht. Eleganter ist aber mit Sicherheit Klemme W.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten