Re: Motorradrampe selber bauen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 06. Oktober 2008 10:26:37:

Als Antwort auf: Re: Motorradrampe selber bauen geschrieben von Andy am 05. Oktober 2008 22:53:57:

Moin moin,
also bei 400 kg und auch noch die Größe für´n Quad würd ich mir das gut überlegen. Es kommt ja auch noch das Eigengewicht des Trägers dazu. Da würd ich eher nen Hänger in Betracht ziehen. Ich hatte ursprünglich auch an nen Mopedträger gedacht. Nach reiflicher Überlegung hab ichs aber verworfen, da meine schwarze Dicke trotz Abspeckung immer noch weit über 250 kg bringt. Denke alles was die 150kg überschreitet bringt viele Nachteile wie z.B. Fahrerksbelastung, Fahrverhalten, Spritverbrauch, eingeschränkte Wendigkeit, eingeschränkte Zuladung usw. Hier würd ich mal genau rechnen. Und vor allem das Eigengewicht des Trägers berücksichtigen. So ein kleiner Hänger kostet nur n´Appel und n´Ei an Unterhalt. Und 400 kg im Hängerbetrieb ist wirklich lächerlich wenig. Als Hecklast allerdings ein gewältiger Brocken.
Wenn ich mich entscheiden sollte nen Heckträger zu montieren, werd ich mir jedenfalls was leichteres draufladen. z.B. hab ich momentan fürn Kumpel ne 300er KTM in der Mache. Das Teil hat 60 PS bei 96 kg Leergewicht. Das heißt mal ausreichend Leistung bei geringen Gewicht. Das wäre ein reales und verträgliches Verhältnis.
Gruß Uwe

>Ich brauche ebenfalls 2 solcher Rampen, damit ich Motorräder und Quads Transportieren kann. Sie sollte mindestens 400 kg aushalten, ist mit Sicherheit.Wer kann solche bauen bzw. wo bekomme ich diese her und was Kosten diese ?
>Danke



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten