Re: Dringend! Spannrolle Zahnriemen LT 35 EZ 96


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. Oktober 2008 22:37:55:

Als Antwort auf: Re: Dringend! Spannrolle Zahnriemen LT 35 EZ 96 geschrieben von Micmeh aus HH am 27. Oktober 2008 19:17:15:

Daß der Motor keinen Schaden gelitten hat, halte ich für unmöglich beim Diesel. Daß der Motor noch zu retten ist, ist schon möglich, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Erst mal den Kopfdeckel runter, um zu sehen, ob die Nockenwelle noch lebt. Wenn nein, kann man gleich nen neuen Zylinderkopf bestellen. Wenn ja, Zylinderkopf runternehmen und Ventile und Stössel kontrollieren. Abdrücke in den Kolben schaden nicht weiter, aber die Ventile dürfen nicht zu viel und nicht zu wenig Radialspiel haben und müssen noch dicht schließen. Bei VW wird die Reparatur auf jeden Fall recht teuer werden.
Was die Kunststoffrollen angeht: Es gibt keinen Grund, die einzubauen. Wasserpumpe, Umlenkrolle und Zahnriemen vom 1G/1S/DV/DW/CP einbauen, Spannrolle komplett entfallen lassen (gespannt wird dann über die WaPu), und man hat das Plastik raus.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten