Re: veränderung im florida
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Christoph aus der Asse am 02. Dezember 2008 19:38:01:
Als Antwort auf: veränderung im florida geschrieben von christian kiel am 02. Dezember 2008 17:17:35:
Hallo Christian,
wir haben ebenfalls einen Florida und die Matratze im oberen Bett getauscht. Wir haben bei Ebay einen Schaumstoff bestellt (2 x 100/155) 10 cm stark und diesen dann einfach bezogen. Ich find es toll, meiner Karen ist es recht hart(aber auf jeden Fall besser als vorher), da ich den Schaumstoff zu hart gewählt habe. Der Unterschied zum heimischen Wasserbett ist halt arg. Aber ein Wasserbett im Flori ist vielleicht doch etwas "kopflastig". Nun ja, wenn man das Bett wegbaut, ist schon etwas technik angesagt, da das ganze natürlich etwas mehr Platz wegnimmt, als die Serienmatratze. Es ist auf jeden Fall lohnenswert. Auch habe ich eine dünne Sperrholzplatte (4 mm) zuschneiden lassen, die dann vorgezogen wird, um die einzelnen Bretter zu überbrücken. Es funktioniert sehr gut und die Belastung für den Bettauszug ist ebenfalls geringer.
Gruß und viel Spaß
Christoph>>Hallo Chrisian
>>Mhmm, Du änderst den Innenausbaus des Florida? Was passt dir an der Aufteilung denn nicht?
>>MfG
>>Jürschen
>hallo jürschen. viel will ich da nicht verändern, weil er ja schon traumhaft gut ausgestattet ist. will aber auch diese WC-niesche wegmachen und den kleiderschrank vergrößern. viell. noch eine art ausziehbare zusätzliche ablage im küchenbereich und elktr. spielereien auch. ich spiele auch mit dem gedanken die verkleidungsteile mit einem kunstleder, o.ä. zu beziehn. mir gefällt das jetztige nicht so wirklich. und wc wird im bad noch umgebaut und viel. nen klappwaschbecken. löcher in die nasszelle bohren und led's reinkleben wäre auch simpel gemacht ist viel. aber zu viel des guten.
>ach und ich will irgendwie das obere bett so umbauen, das stärkere matrazen verwendet werden können. vielleicht so 8cm dick nicht 3cm wie jetzt. es schläft sich da oben nicht grade himmlisch. unten dafür umso mehr. und ne tischablage wie schon gesagt und den kleinen klapptisch will ich irgendwie verbessern. viel.noch zusätzliche rollos an den fenstern. ZV und alarm soll rein.... nen drehbarer beifahrersitz. und komplett mit x-trem isolator 50mm überall wo es geht ;-)
>ideen gibt es viele... es sind halt nur kleine veränderungen die ich vor hab.
>grüße christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten