Re: Warum einen LT???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Robert Aystetten am 17. August 2008 21:57:26:
Als Antwort auf: Warum einen LT??? geschrieben von Melle am 17. August 2008 21:16:03:
>moin,
>ich bin ein paar jahre lang einen t3 gefahren. der ist mir dann in südfrankreich verreckt und dann musste ich ihn verkaufen. nun bin ich vater geworden und die buslose zeit MUSS ein ende haben! das ist doch kein leben so! :-)
>ehrlich gesagt habe ich noch nicht wirklich über einen LT nachgedacht und weiss nicht wirklich was über diese autos. der verbrauch wird meisstens, trotz hochdach, mit 10-11 litern angegeben. ist sowas realistisch? mein t3 wollte auch 10 liter haben...bei 57 ps...
>gibt es dinge auf die man achten muss? was spricht für und was gegen einen LT? ich habe keine werkstatt und wohne in HH mit meiner kleinen familie in ner mietwohnung was bedeutet das kein platz zum schrauben da ist und meine fähigkeiten auch begrenzt sind. anlasser und lichtmaschine kriege ich hin. grösseres aber nicht.
>bei welcher laufleistung ist beim LT gemeinhin schluss? bekommt man in europa im pannenfall gut teile?
>viele fragen ich weiss...aber irgendwie fixt mich der LT gerade ziemlich an:-)
>viele grüße aus HH
>melle
Servus
also...der LT 1 iss ja mittlerweile nicht mehr Stand der Technik und wird seit 13 Jahren nicht mehr gebaut.
Und was an so alten Kisten alles kommen kann iss doch reichlich.
Aber lies erstmal das hier.Und mit " Lichtmaschine oder Anlasser" isses meist ned getan...
Gruß
Robert
Aystetten ( erstmals LT gefahren 1983.....heute immer noch )
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten