Tja.. ähhm.. warum eigentlich . . . . .
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 18. August 2008 09:05:24:
Als Antwort auf: Warum einen LT??? geschrieben von Melle am 17. August 2008 21:16:03:
Hallo,
ja also mal so ganz ehrlich..... unter den Bedingungen... (begrenzte Schrauberfähigkeiten, kein Platz zum Schrauben)..... so wirklich guten Gewissens möchte Ich dann eigentlich nicht zum LT raten.
Meine Erfahrungen sind, das natürlich doch immer mal was dran ist an den Kisten, wenn man nicht so gut wie alles selber machen kann und auf Werkstätten angewiesen ist kann es ein verdammt teurer Spass werden.....
Aber selbst wenn man alles selber macht... die Ersatzteilpreise sind teils erheblich bis erschreckend, natürlich kann man mit gebrauchten Teilen was sparen, aber das macht nicht immer wirklich Sinn. Ausserdem wird die bislang noch recht gute Ersatzteilversorgung sich natürlich verschlechtern.Nun gut, ich habe keinen Vergleich wie reparaturanfällig und kostenintensiv andere vergleichbare Fahrzeuge (gibt es ja eigentlich nicht) sind.
Fest steht jeoch das ich seit dem ersten Kontakt dem LT verfallen bin und freiwillig so bald kein anderes Auto fahren möchte.
Ich sollte noch erwähnen das meiner ein LT35 Bj 94 DoKa ist, der aufgrund seiner anfänglichen Baufahrzeugkarriere einen eher schlechten Start ins Leben hatte,
dodaß Zustand und Erhaltungsaufwand nicht unbeding mit einem "verhätschelten" WoMo zu vergleichen sind. Aber wir wir wollen hier kein falsches Bild vom LT vorspielen,
natürlich ist so eine Kiste nicht völlig unproblematisch, wie eigentlich jedes andere Fahrzeug auch...Inzwischen bin ich mit diesem Ding ziemlich verwachsen, da gibts eh kein zurück mehr...... also gut - ziehen wir es bis zum (hoffentlich noch fernen) Ende durch :-)
wir freuen uns natürlich über jeden der einen LT "in Pflege nimmt" :-)
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten