Re: motor springt schlecht an und räuchert


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 13. Dezember 2008 15:02:00:

Als Antwort auf: motor springt schlecht an und räuchert geschrieben von frank faustmann am 13. Dezember 2008 14:37:20:

>hallo liebe lt-gemeinde,
>nach dem nun die au hürde genommen wurde taucht ein neues problem auf, auch nach der längeren autobahnfahrt(um die au zu bekommen)räuchert mein 102 ps motor und springt im kalten schlecht und im warmen zustand mäßig an. ich muß morgens lange orgeln und wenn der motor anspringt qualmt es sehr stark und der motor läuft nicht auf allen zylindern. nach relativ kurzer fahrt gibt sich das mit dem räuchern und der motor läuft rund. ist der motor warm und ich stelle ab und möchte wieder starten springt der motor erst nach etlichen umdrehungen an und qualmt erst mal wieder stark. der motor hat 116tkm gelaufen. können es die düsen sein?
>lg frank



Moin Frank
Was braucht ein Motor zum anspringen ?!
guten Anlasser inkl Batterie und Zuleitungen
gute Kompression
gute Düsen
gute Glühkerzen
Luftblasen freien Diesel

So wie ich es sehe, ist dein Problem doch recht schnell aufgetreten.
Ich würde also erst mal nachschauen ob die ESP blasenfrei mit Diesel versorgt wird (geht ja relativ schnell und kost nix).
Wenn da keine Blasen zusehen sind, dann würde ich bei den Düsen weitermachen und wenn die schon mal raus sind (zum abdrücken) gleich die Kompression prüfen (lassen).
Die Glühkerzen würde ich mal (fast) ausschließen, da die "Anzeigen" im kalten wie im warmen Zustand gleich sind.
Wenn allerdings schon mal die Haube auf ist, kann man die auch mal prüfen

Gruß @Harry



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten