Re: Tragrolle Schiebetür


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 18. Dezember 2008 17:01:53:

Als Antwort auf: Tragrolle Schiebetür geschrieben von ltfahrer am 18. Dezember 2008 14:28:31:

Moin Simon,
da ich neulich erst meine Sciebetüre reaktiviert hab, hatte ich das Teil in der Hand. Ist die Frage, ist die Rolle selbst hinüber (eingelaufen, ausgebrochen etc.) oder läuft die ganze Sache nur nicht mehr oder schwergängig?
Bei so nem Lager als Ersatz könnt ich mir vorstellen, daß es Probleme gibt. Dort ist keine Rille drin die das Teil auf der Laufschiene führt. Somit kann das gesamte Teil nur noch durch den Gleitstein geführt werden, der dann wohl relativ schnell durch sein dürfte. Und so wie ich das bei mir gesehen hab, ist der Gleitstein aufgenietet, also nicht so einfach zu wechseln wie ne Rolle.
Wenn die Themperaturen wieder steigen, werd ich sowieso meine Schiebetüre nochmal für ne neue Dämmung aushängen. Da werd ich mal Maß von der Rolle nehmen. Evtl. macht es Sinn hier mal ein paar Ersatzrollen mit nem etwas größerem Lager zu fertigen. Generell würd ich aber mal davon abraten ein Lager als Ersatz einzubauen. Die Lagerringe sind recht hart. Somit dürfte dann eher die Laufschiene verschleißen. Und das dürfte ein wesentlich größeres Problem werden, die später auszutauschen.
Gruß Uwe


>hallo
>bei meinem lt ist wohl die tragrolle der schiebetür defekt. gibt es da noch eine andere möglichkeit außer eine gebrauchte oder ein neuteil bei vw zu kaufen? (32 euro für eine rolle finde ich etwas viel) ich meine mal was von alternativen rollen von inline skates gelesen zu haben. finde dazu aber nichts mehr in der suche.
>gruß simon



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten