Re: Lebensdauer Wasserkühler
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 18. August 2008 09:38:03:
Als Antwort auf: Lebensdauer Wasserkühler geschrieben von Stefan - EN am 18. August 2008 09:18:39:
>Hallo zusammen,
>mich interessiert die Lebensdauer von Wasserkühlern.
>Ist der erst "hin", wenn er undicht wird? Wie sieht es mit Ablagerungen
>und sinkendem Wirkungsgrad aus? Ich habe ein paar Beitäge gelesen, wo die
>einen zum Spülen des Kühlers raten - andere raten davon ab und empfehlen
>einen neuen Wasserkühler. Was haltet ihr davon?
>Btw: Gibt es für den LT soetwas wie einen Tropenkühler?weiß ich nicht, aber du kannst auf alle fälle einen thermostat einbauen, der früher öffnet. aber wenn das kühlsystem i.o. ist, reicht es eigentlich immer aus. ich hab den th. in italien auf der autobahn gen süden eingebaut, weil der temp-anz dauernd gegen rot ging, aber die ursache war ein verstopfter kühler und ein sterbender viskolüfter. nach erneuern war wieder alles klar. grüß th
>Viele Grüße
>Stefan
- Re: Lebensdauer Wasserkühler LT-28-Mäxx 18.08.2008 10:10 (2)
- Re: Lebensdauer Wasserkühler Jürschen 18.08.2008 19:57 (1)
- Re: Lebensdauer Wasserkühler Jürschen 18.08.2008 20:31 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten