Re: Getriebe schaden??


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonas am 10. August 2008 16:23:43:

Als Antwort auf: Re: Getriebe schaden?? geschrieben von Chris am 10. August 2008 09:48:53:

>Kuck dir den Hebel an, der direkt aus dem Getriebe heraussteht. Läßt sich der bewegen (drehen + hoch/runter)? Wenn nicht oder sehr hakelig, ist es vermutlich das Problem, was Hartmut hatte. Dann ist im inneren die Spannhülse, die den inneren Schalthebel auf dem nach außen stehenden Hebel fixiert, gebrochen. Dann muß man außen am Getriebe diesen runden Deckel rauswürgen, nach Möglichkeit die Reste der alten Spannhülse komplett entfernen (Magnet), und eine neue eintreiben. Der Deckel ist eingepresst, den muß man also auch erneuern. Am besten wäre dann natürlich ein Getriebeölwechsel, damit wirklich keine Bruchstücke mehr im Getriebe rumfliegen.
>Wenn der Hebel am Getriebe blank ist, fehlt da auch eine Kugel drauf, die gibt's für lau bei VW. Ist aber nicht die eigentliche Fehlerursache.
>Gruß Chris

Ja an dem Hebel haben wir schon rum gewackel, aber er lässt sich eher sehr leicht bewegen ohne größeren Widerstandt...
Es hört sich allerdings auch nicht danach an, als ob es noch einen Kraft übertragung ans getriebe geben würde, mal davon abgesehen, dass sich dieser Getriebehebel auch ohne die Kupplung zu trehten bewegen lässt.

Hilft wohl alles nichts, ich muss das getriebeoel ablassen und schauen, dass ich irgendwie die verkleidung runterbekomme ohne gleich das ganze Getriebe runter holen zu müssen.




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten