Re: Anlasser vom LT28
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manfred aus SA am 18. Januar 2009 19:03:24:
Als Antwort auf: Re: Anlasser vom LT28 geschrieben von frank f am 18. Januar 2009 11:35:40:
>>Hallo,
>>das ist 99% sicher der Stecker am Ende des dünne Kabels das zum Magnetschalter geht. Ich hatte das auch. Mal ging es nicht - anschieben, die nächsten 20 mal OK, dann wieder nicht. Wenn es mal wieder nicht geht, dann kannst du (wenn ich mich richtig erinnere) auf der rechten Seite von unten mit der Hand hoch strecken und mal am Stecker wackeln, dann geht's wieder. Kannst mit einer Zange den Stecker ein bisschen drücken, oder besser 'nen Neuen.
>>Gruß,
>>Manfred
>hallo,
>das gleiche problem hatte ich am freitag auch, vorgeglüht und am schlüssel weitergedreht und nichts. stecker am magnetschalter abgezogen, spannung da! also der anlasser, ausgebaut und getestet, funktioniert. hmmmmm, anlasser wieder rein und wieder nichts, spannung am magnetschalter liegt an. mit kleinen überbrückungskabel dann spannung vom anlasserkabel direkt an die klemme des magnetschalter und siehe da es öttelt. dann funzte es auch mit dem schlüssel am zündschloss wieder und ich habe keinen plan woran es nun wirklich lag.
>lg frank
Hi, wenn du sagst "spannung am Magnetschalter", meinst wirklich am Sockel am Magnetschalter, oder am Stecker selber (der auf dem Sockel steckt)? Es kann ja sein das der Stecker nicht ordentlich mit dem Sockel kontakt macht. Mal ein bisschen dran kratzen, Stecker etwas verengen das er mit etwas mühe wieder drauf geschoben werden muss (oder erneuern).
Gruß,
Manfred
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten