Re: Volle Ladung oder Trennung ....Gefahr?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 30. Januar 2009 20:33:16:
Als Antwort auf: Volle Ladung oder Trennung ....Gefahr? geschrieben von Uwe am 30. Januar 2009 19:22:36:
Hallo Uwe,
deinen Solarladeregler kannst du problemlos dranlassen, sobald der merkt das die Batteriespannung hoch genug ist, schaltet er ab um eine Ueberladung zu vermeiden (deshalb Laderegler). Wenn nun z.B. deine Bordbatterie relativ leer ist und die Batterie mehr Ladestrom aufnehmen kann als das Ladegeraet zu liefern vermag, wird der Solarladeregler parallel dazuladen. Selbst wenn die Batteriespannung (aus welchem Grund auch immer) auf 16V steigen wuerde, wuerde das den Solarladeregler nicht schaedigen, er wuerde eben einfach nur nicht laden.
Und was genau trennst du bei anlegen der externen Spannung?
Zu deiner letzten Frage, "Rueckstromsperre" ist eine einfache Diode die sowieso in jedem Solarpanel und zusaetzlich noch im Laderegeler verbaut ist.Tschuess Robert
>Moin moin,
>ich such hier nen Stromer der mir mit meiner Ladung der Wohraumbatterie weiterhelfen kann.
>Ich hab ein Solarmodul für die 2. Batterie verbaut. Ein kleines intelligentes Ladegerät liegt zum Einbau bereit. Das Ladegerät soll bei Netzeinspeisung die Wohnraumbatterie laden. Wenn das Ladegerät anspringt zeigt der Laderegler des Moduls eine volle Batterie an und schaltet somit die Solareinspeisung ab.
>Hier jetzt die kongrete Frage: Besteht die Gefahr einer Beschädigung des Ladereglers wenn das Ladegerät anspringt oder kann ich das Solarmodul einschließlich Laderegler bedenkenlos dran lassen.
>Da ich sowieso einen Schaltschütz, der bei Einspeisung vom Netz automatisch umschaltet und die Batterie abtrennt, verbaut hab, wäre es relativ problemlos auch das Solarmodul abzutrennen.
>Gruß Uwe
>PS: irgenwo hab ich mal so elektronische Bauteile gesehen, die den Rückstrom bei Solaranlagen minimieren sollen. Taugen die Dinger was, oder ist das nur mal wieder so ein Verkaufsnepp?
- Re: Volle Ladung oder Trennung ....Gefahr? Uwe 30.01.2009 21:18 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten