Re: Bremsen entlüften ; Entlüfterventil fehlt , abgerissen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 07. Oktober 2008 08:50:33:

Als Antwort auf: Bremsen entlüften ; Entlüfterventil fehlt , abgerissen geschrieben von Martin a. B. am 06. Oktober 2008 20:43:26:

Moin moin,
also generell ist ausbohren möglich. Allerdings solltest den RBZ dazu ausbauen, der Gewindekerndurchmesser sollte bekannt, ein Linksgewinde Ausdreher vorhanden sein und letzlich ein passender Gewindebohrer (manchmal wurde hiere hier ein M7 verarbeitet, wofür wohl Standardmäßig meist kein Bohrer vorhanden ist). Hinzu kommt die Ungewissheit, wie weit der Rest schon festgerostet ist und in welchem Zustand der RBZ letztlich ist. Da, wie bereits erwähnt die RBZ für reale Preise als Neuteile lieferbar sind, würd ich hier ebenfalls zum Tausch raten. Und wenn Du schon dran bist, gleich die Bremsen reinigen (beide).
Gruß Uwe

>Hallo
>Wollte auch die Bremsen entlüften. Nur hinten links ist bei mir gar kein Entlüftungsventil.
>"ICH WAR'S NICHT!"
>Vermutlich mal abgerissen worden.
>Bremsen haben immer funktioniert.
>Nur was mach ich nun?
>Kann man den Stummel rausbohren und ein neues einschrauben?
>Sorry falls die Idee vielleicht leicht wahnwitzig ist. aber hab mal wieder keine Ahnung.
>gruß
>Martin a. B.
>"aber eines Tages.... "



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten