Re: Antenne / Auswahl / Montageposition


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stephan am 01. November 2008 17:20:49:

Als Antwort auf: Antenne / Auswahl / Montageposition geschrieben von Uwe am 01. November 2008 16:18:09:

>Moin LT ler,
>ich such hier noch ne Lösung für ne stinknormale analoge Antenne für Radioempfang (Zweitradio im Wohnbereich). Ne geplante Scheibenantenne unter der Dachhaut zu verbauen macht offenbar wenig Sinn, da verlegte Kabel vermutlich starke Störungen verursachen werden. Eine bereits verbaute DVBT Antenne ist für den Radioempfang nicht geeignet, und ne Montage einer Stabantenne z.B. in der A Säule kommt nicht in die Tüte.
>Ich dachte an ne kleine Stummelantenne, die irgendwo in der Nähe der C Säule im Hochdach verbaut werden sollte. Wenn möglich würde ich das Teil ganz gerne seitlich montieren um hier nicht zusätzliche Höhe und die Gefahr des Abreissens zu bekommen. Dachmontage wird auch wegen vorhandener DVBT Antenne unter der Dachhaut im Bereich der B Säule, Dachluke direkt hinter B Säule und anschließendem Solarmodul bis hinter die C Säule schlecht möglich (evtl. soll nach dem Solarmodul noch ne zweite Dachluke rein).
>Also such erst mal ne brauchbare Position für so ein Teil. Dann such ich ne entsprechende Antenne (es wurde mal ne GTI Antenne empfohlen) und letzlich stellt sich die Frage ob das Teil eher mit oder ohne Verstärker betrieben werden sollte. Da ich das Teil sowieso nur im Lümmelbereich nutzen werde, sind die Ansprüche nicht so hoch. Auf nen fetten Stereoempfang leg ich weniger wert, da ich mit Radioempfang eigentlich wenig am Hut hab (In meinem Haushalt gibts kein Radiogerät und in meinem PKW hab ich seit 15 Jahren kein empfangstaugliches Gerät verbaut. Somit bin ich mit der Materie wenig vertraut.
>So ganz nebenbei sollte mein Radio im Fahrerhaus auch ne Antenne bekommen. Falls hie jemand nen Tipp für einbrauchbares Teil hätte wär das nicht schlecht, ist allerdings nicht so dringend wie fün Lümmelbereich (hier sollte das Teil noch Fertigstellung des Ausbaus montiert werden. Spart späteres Gefummel).
>Gruß Uwe

Hallo Uwe,

ich möchte mich deiner Suche nach einem geeigneten Antennenstandort anschließen. Folgende Grundsituation:

DVBT/SAT/Terr. sowie ein Autoradio im Wohnbereich---> Gibt es da eine Kombiantenne? In der Fahrerkabine ist ebenfalls ein "normale" Autoradio installiert.

Fragen: 1. Kombiantenne 2. Ort der Installation 3. Antenne im Fahrerhaus ohne eine Bohrung im Blech ( GottseiDank sind alle a l l e Löcher dicht)

Gruss

Stephan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten