Re: Internetseite für Wohnmobilumbau???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von dorsch am 17. November 2008 00:40:13:
Als Antwort auf: Re: Internetseite für Wohnmobilumbau??? geschrieben von V-Mann am 12. November 2008 20:59:59:
Recht vielen Dank dass ihr euch meiner Sache annehmt, zahlreiche Tipps habt ihr mir schon gegeben.
Zum Fahrzeugtyp kann ich noch folgendes ergänzen:
Es ist, so glaube ich, der erste LT28 mit dem 75PS gedrosselten Audi80 Motor der zwischen den beiden Vordersitzen hängt, so daas auch kein platz ist für einen 2er-Beifahrersitz. Eingetragen ist er als WoMo, ist auch noch so ziemlich alles original vom Innenausbau mit den ganzen Schränken, der Heizung, Kühlschrank, Spüle und Herd. Ach ja, er hat natürlich ein HochDach. Will nicht ganz ahnungslos erscheinen, aber hab es nirgendwo in meinen Unterlagen lesen können: Ich glaub er wird ach "Sven Hedin" genannt, bin mir aber nicht sicher.Ich weiss nicht ob ihr dass gerne hört, aber hat schon vor, den, im Wunderschönen 80er-Jahre-Braunton (Loriot würde sagen 2mausgrau) gehaltenen, Innenausbau rauszuhauen un dort ne große Liegfläche reinzuhauen und den Kochbereich nach vorne zu legen. Hab das schon bei einigen gesehn und hat mir sehr gefallen. Zuwas Braucht man eine Dusche, Spüle oder nem Kühlschrank? Ich will damit nach Spanien, einerseits zum Surfen und aber natürlich auch um viel herumzureisen, hauptsächlich in Spanien. Mein großen Traum nach Kathmandu zu fahren verleg ich mal auf später und evtl auch auf nen Diesel. Hab mir die TÜV-Ordnung zur Oldtimerzulassung mal durchgelesen, da steht ja auch gar nichts zur Veränderung vom Innenausbau drin. Ausser das die Sitze und das Armaturenbrett Original sein müssen. Die gehen Bei Oldtimern wahrscheinlich nicht von WoMo´s aus.
Hab ihn gestern von Hannover nach Dresden überführt. Nach 8einhalb Stunden, 2 geplatzten Reifen und "mal stehengebleieben wegen kein Sprit mehr kam ich dann doch sehr glücklich mit meinem Liebling an. Irgendwie hab ich das klein grüngelbe Leuchten neben dem Drehzahlmesser für die Tankanzeige gehalten, naja. Hab nun auch festgestellt dass ich über die Hälfte des Sprits auf der Autobahn verteilt habe anstatt zu verbrennen.
Dann werde ich mal nach euren Tipps den erstmal "naggsch" machen und mich von vorne nach hinten durch den Rost arbeiten, dann sollte ich mal schaun was die Inneneinrichtung angeht. Das hat dann glaub ich noch genügend Zeit ;)
- Re: Internetseite für Wohnmobilumbau??? Wolfgang m.d. H-Frosch 17.11.2008 12:53 (2)
- Re: Internetseite für Wohnmobilumbau??? Armin 17.11.2008 22:27 (0)
- Re: diesem Beitrag stimme ich voll zu; Gerald textlos gr 17.11.2008 14:36 (0)
- Re: Internetseite für Wohnmobilumbau??? Uwe 17.11.2008 08:16 (1)
- Re: Internetseite für Wohnmobilumbau??? ltfahrer 17.11.2008 19:17 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten