Bei Nebel flackert die Vorglühlampe und bei regen wird es etwas nass


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LaLü am 20. Juli 2008 22:20:31:

Moin,
ich hab folgendes Problem/folgende Probleme:
Wenn ich bei meinem Florida (92er EZ, 1G Motor, 156.500 km) die Nebelscheinwerfer anschalte, dann flackert und blinkt die Vorglühlampe nach ca. 2-3 Minuten. Später leuchtet die dann auch mal länger, so ein paar Sekunden, richtig hell. Schalte ich die Nebellampen aus, dann glimmt, bzw. flackert die Vorglühkontrollleuchte noch einige Sekunden weiter, dann ist der Spuk vorbei. Habe schon die Suchfunktion benutzt, hilft nicht wirklich weiter :-(
Hat vielleicht jemand einen guten Tip wo der Fehler im System stecken könnte, bevor ich den Kabelbaum auseinanderreisse?

Und... wo wir grade bei guten Tips sind, der Windschutzscheibenrahmen scheint etwas unter Rostfraß zu leiden, habe zwei kleinere Stellen unten an denen die Dichtung etwas nach Innen aufgequollen ist und eine etwas größere, ebenfalls unten, an der es bereits leicht durchregnet. Diese Stelle liegt rechts, nahe der Verbindung zur A-Säule. Alle Stellen sind von Innen schon bröselig, von Aussen scheint aber der Rost noch nicht ganz so heftig zugeschlagen zu haben (nur "Schraubendrehertest"). Gibts noch Hoffnung? Kann man das eventuell mit GFK-Matte eindämmen, oder ist das unrealistisch? Gibts Reparaturbleche, oder kann man sich da mit kleinen Blechstreifen selbst behelfen? Habe bei Matthies ein Reparaturblech gefunden, scheint aber nur die äussere Seite zu sein, bis runter zum Kühlergrill, hilft das? Hatte mal hier etwas über Scheibenrahmensanierung gelesen, kann es aber leider nicht mehr finden. Gibts auch dazu Expertentips?

Bin dankbar für alle sachdienlichen Hinweise ;-)

Schönen Gruß aus Kiel (wo es hoffentlich bald trockener und wärmer wird!)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten