Nachtrag zu offenen Multisession-CDs
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 15. November 2008 12:22:59:
Als Antwort auf: Re: Autoradios mit USB oder Speicherkartenanschluß geschrieben von Chris am 15. November 2008 11:23:16:
... ist mir grad noch eingefallen, aus gegebenem Anlass (Mietwagen im Urlaub mit mp3-Radio). Wenn du eine CD mit mp3s brennst und "abschließt", wird darauf auch ein Inhaltsverzeichnis abgelegt, damit sich die CD-Laufwerke darauf zurechtfinden. Ein weiteres Brennen auf diese CD ist nicht möglich. Bei sog. Multisession-CDs bleibt die CD vorerst "geöffnet", d.h. man kann mit den gebrannten Daten bereits arbeiten, aber zu einem späteren Zeitpunkt noch weitere Dateien dazubrennen. Das geht so lange, bis man bei einem letzten Brennvorgan die CD letztendlich abschließt. Dieses System funktioniert am Computer einwandfrei, einige einfache CD-Laufwerke wie z.B. die in Autoradios oder Home-CD/DVD-Spielern kommen aber nicht mit noch "offenen" MS-CDs zurecht. In solchen Fällen wird dann meist nur die erste Session auf der CD erkannt und der Rest nicht. Ich dachte, dieses Problem wäre mittlerweile bei moderneren Geräten gelöst, ist es aber offensichtlich nicht. Also MP3-CDs, Multisession oder nicht, auch wenn sie vom Speicherplatz nicht voll werden, nach dem Brennen vor dem Einsatz im Autoradio immer abschließen, sonst kann es beim Lesen Probleme geben. Die Rohlinge kosten heute ja nichts mehr.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten