Re: Hosenrohr festschrauben
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 30. Oktober 2008 15:36:38:
Als Antwort auf: Hosenrohr festschrauben geschrieben von Steffen mit der 79er Feuerwehr am 30. Oktober 2008 15:07:43:
Moin moin,
also schon fest, aber nicht übertreiben. Sonst ist beim nächsten Wechsel evtl. ein Bolzen fällig. Wenn Du selbstsichernde Muttern hast eher nur gepflegt anziehen. Zwecks Deinem Auspufflack wünsch ich Dir viel Spass. Der soll nicht gleich volle Pulle erhitzt werden. Außerdem stink das Zeug beim erhitzen wie Sau. Das ist schon mit dem Bike im Stadtverkehr widerlich, an roten Ampeln kaum auszuhalten. Das Zeug wird Dir wohl gewaltig den LT zustinken.
Gruß Uwe
>Moin!
>Hab' bei meinem CH mal das Hosenrohr vom Krümmer runtergeschraubt, a bisserl entrostet und mit hitzefestem Auspufflack neu gejaucht. Jetzt hab' ich mich beim wieder dranschrauben gefragt, ob's da wohl irgendwelche Anzugsmomente gibt? Oder halt einfach nur "fest" ? Gemeint sind die 4 Muttern, die auf die Stehbolzen des Krümmers geschraubt werden und so das Hosenrohr halten. Bestimmt 'ne dämliche Frage, aber ich hab' halt grad keine Ahnung... :)
- Re: Hosenrohr festschrauben Steffen mit der 79er Feuerwehr 31.10.2008 00:03 (1)
- Re: Hosenrohr festschrauben Rotsch 31.10.2008 04:50 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten