Re: Wer hat eine Langlotz Heckfensterdichtung abzugeben?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 16. November 2008 19:44:06:
Als Antwort auf: Re: Wer hat eine Langlotz Heckfensterdichtung abzugeben? geschrieben von Uwe am 16. November 2008 19:28:18:
Plastikfenster hintenrum kann man problemlos improvisieren. Ist ja nicht im Sichtbereich des Fahrers. Ich hatte längere Zeit auf der Seite hinten Plexiglas drin, weil Abluft und Kamin vom Kühlschrank genau im Fensterbereich rauskamen und ich vorher ne Glasscheibe drin hatte. Die Kunststoffscheibe war dann zum Teil klar, zum Teil lackiert und mit Entlüftungsgitter. Hat den TÜV nie gestört. Jetzt hab ich ein Blech drin und Isolierung davor.
Es gab (ich meine der Hersteller heißt Hartal) starre Isoscheiben, die man einfach mit der normalen Dichtung anstatt der Glasscheibe verbauen kann. Muß man die Augen offen halten auf dem Gebrauchtmarkt. Ich hab auch lange Zeit nach AUsstellfenstern gesucht, aber mittlerweile festgestellt, daß man davon nicht viele braucht. Eins im Dachbereich zum Entlüften (was aber auch eine Dachluke kann), und eins untenrum zum Belüften reicht völlig hin.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten