Re: Nochmal Steuerzeiten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 13. September 2008 23:14:04:

Als Antwort auf: Re: Nochmal Steuerzeiten geschrieben von Chris am 13. September 2008 22:00:18:

Servus Chris,
die Kurbelwelle hatt ich nicht ohne Riemen gedreht und das Riemenrad hatt ich auch nicht runter. Da ich keine LT Hütte hab, hatt ich irgendwann die Faxen vom Wetter dicke. Ich muß da sowieso nochmal bei. Drehmomentschlüssel werd ich am Montag besorgen, und gespannt ist der Riemen auch noch nicht endgültig.
Leider machts bei dem Wetter auch keine echte Laune. Die Feuchtigkeit zieht in die Knochen und hängt dann fest. Somit hab ich heut mal wieder das gefühlte Alter von 78 erreicht, das bei der Wetterlage anhalten dürfte.
Da zieh ich lieber -5 Grad und nen Meter Schnee vor, um unterm LT zu liegen.
Gruß Uwe

>Moin Uwe, die vordere Markierung zählt nicht, sie ist geschätzt ca. 160° versetzt zu der auf der Rückseite, deshalb sieht es so aus, als ob die Steuerzeiten nicht stimmen würden. Da mußt du noch mal suchen gehen, denn es gibt garantiert auf der Rückseite der Riemenscheibe auch eine Markierung. Sie kann aussehen wie ein Körnerschlag, es kann aber auch einfach eine flache Vertiefung sein. Denk dran, Nockenwelle dreht nur halbe Kurbelwellendrehzahl, d.h. die Kurbelwelle hat einen OT, wo die Nockenwelle genau 180° vom OT weg ist und man die Marke dort nicht sieht. Ich würde auf Nummer sicher gehen und mich nicht auf irgendein Gepinsel vom Vorbesitzer verlassen.
>Hast du mal beide Riemenscheiben runter gehabt und mal geschaut, ob die Positionierungshilfen (oben Halbmond, unten Nase) noch vorhanden sind, damit die Scheiben korrekt auf den Wellen sitzen?
>Hast du nebenbei auch mal probiert, die Kurbelwelle bei stehender Nockenwelle ganz durchzudrehen, um zu sehen, ob die Ventile aufsetzen?
>Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten