Re: Umbau oder Instandsetzen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. November 2008 17:52:35:

Als Antwort auf: Umbau oder Instandsetzen? geschrieben von Rainer aus M am 13. November 2008 20:13:24:

Also ein paar Dinge wurden ja shcon gesagt, z.B. Dachumbau, alte Gasanlage nicht mehr neu eintragungsfähig, Sitzplätze nachtragen problematisch etc.. Ich seh das so: Den Florida-Ausbau wirst du wohl kaum rausbekommen, ohne daß der drunter leidet. In den neuen LT passt er nur ganz bedingt, denn der lange Radstand ermöglicht tatsächlich andere und praktischere Raumaufteilungen, als wenn man einfach den Florida da reinsetzt und die zusätzlichen 45cm einfach mit irgendwas zubaut. Dafür hat das Floridafahrzeug dann annähernd Schrottwert.
Ich sehe da folgende Optionen:
1. Florida instand setzen. Radaufhängung ist kein Thema, wenn du die komplette Achse machst etwa 550,- Materialkosten. Undichte Frontscheibe und sonstige Schweißarbeiten sind unangenehm, aber machbar, günstig wäre wenn du einen kennst, der dir das machen kann (oder selber machen).
2. Florida verkaufen. Selbst leicht lädiert sollte der noch nen guten Preis bringen. Und dann den neuen mit nem richtig guten Selbstausbau herrichten. Geht m.E. schneller als den Florida-Ausbau umzusetzen und das Ergebnis wird in Sachen Raumaufteilung sicher besser ausfallen beim langen Radstand. Kommen halt noch die Materialkosten dazu und alles was du an Tanks, Geräten etc. neu kaufen mußt.

Ich hatte zwischenzeitlich auch schon überlegt, auf einen langen Radstand oder gar nen 4x4 zu wechseln, hab es aber dann gelassen, da das Umsetzen des Ausbaus nicht zu einem befriedigenden Ziel führen würde und ich mit meinem an sich recht zufrieden bin. Und die Zeit und das Geld, was ich in meinen selbstausgebauten gesteckt habe, würde ich beim Verkauf nicht mal annähernd wiederbekommen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten