Re: Lackieren???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von thomas shg am 10. August 2008 08:50:06:
Als Antwort auf: Lackieren??? geschrieben von Matthias und Susanne am 10. August 2008 00:23:41:
>Hallo,wollen einen neuen Versuch wagen unseren LT zu lackieren.Der letzte ging leider ziemlich in die Hose.Farbe hatte ziemlich ungleichmäßig gedeckt und der ganze Lack ist voller Blasen.Sind jetzt am überlegen den anzuschleifen damit die Blasen weggehen um erneut zu versuchen den zu rollen.
gut gerollt ist besser als schlecht gespritzt - stand hier irgenwann im forum- aber anschleifen ist schon ok. was ist da für ein vorlack drauf ? kunstharz nehm ich mal an, da mit 2K = 2 komponenten (mit härter) seltener gerollt wird. blasen entstehen beim rollen mit kunstharz meistens durch eine falsche viskosität oder falsche rolle. der 2k löst oft den darunterliegenden vorlack an ,wenn nicht dick grundiert worden ist, sieht aber noch etwas anders aus
Kann man dafür Hammerite Lack nehmen?
mann kann alles "draufmachen"...Welcher Lack ist denn am besten dafür?
2k ,bedingt aber gute vorarbeit, sonst kunstharz(dafür gibts auch härter)
Hatten uns auch überlegt den mit Spühpistole zu lackieren irgendwo auf die schnelle wo nicht so schnell jemand vorbei kommt.
??Dachten an diese Sprühpistole weil die einen Akku hat.
da würd ich noch paar reserveakkus bereithalten, der lt ist groß...
es gibt von wagner ein system mit gebläse, das recht gute ergebnisse liefert, kenne das aus dem möbelbau, ist aber deutlich teurer: wichtig ist ja ,daß die farbe gleichmässig aufgetragen wird, nicht an einer stelle dünner und an der anderen dicker,da hast du dann läufer und alle vorarbeit ist futsch...
gruß th
>Sprühpistole
>Ist die dazu geeignet oder dann doch lieber mit der Rolle?Für ne herkömmliche Lackierung müsste der komplette jetzige Lack runter weil der neue sonst blasen wirft.
>Danke schonmal gruß Matthias & Susanne
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten