Kleinkram, Details usw. für WoMo Umschreibung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 26. Januar 2009 16:51:40:

Moin Leute,
da in absehbarer Zeit Gasprüfung, TüV, Umschreibung und Zulassung ansteht suche ich LT ler die schon mal ne Umschreibung auf WoMo gemacht ham.
Hier gehts nicht um die Theorie sondern um praktische Erfahrung. Auflagen wie Stehhöhe, Wasch und Schlafgelegenheit und die anderen Bestimmungen sind bekannt und hab ich bei meinem Eigenausbau (der wohl demnächst bis auf Kleinigkeiten fertig sein wird) eingehalten.
Da man ja weiß wie die "Götter in grau" drauf sein können, würd mich mal interessieren welche Stolperfallen da evtl. auftreten können bzw. schon erlebt wurden. So werden vermutlich noch verschiedene kleinere Verkleidungen im Innenraum fehlen, die ALLKOFFER - Leiter ist noch nicht vorhanden und anderer Kleinkram. Dann ist auch die Frage: soll der LT zur Umschreibung schon eingeräumt sein (z.B. Bettwäsche, Geschirr, Bordwerkzeug, Wagenheber und was man da so alles dabei hat) oder eher möglichst leer vorfahren?
Dann fehlt mir z.B. noch das Hinweisschild für meine Truma. Wenn da jemand mal den Text davon durchgeben könnte wär ich dankbar.
Generell wär auch wichtig zu wissen, ob ich unabhängig von der Umschreibung die normale TüVabnahme machen lassen kann. Momentan läuft der LT nämlich noch als LKW. Ist zwar nicht zugelassen, aber das spiel momentan weniger eine Rolle.
Also, wer hier schon praktische Erfahrungen hinter sich hat darf hier gerne sein Erlebnis schreiben.
Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten