Zum Thema Gaskühlschrank...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 28. Juli 2008 20:26:03:

...weil das Thema gerade kam: Ich habe jetzt eine recht simple Schaltung für eine temperaturabhängige Lüftersteuerung gefunden, leicht nachzubauen, kleiner als eine Briefmarke (ohne Kühlkörper) und Teilekosten unter 2,50.
Die Lüfter an sich bringen schon einiges. Man merkt sofort, wieviel mehr Wärme dadurch aus dem Luftschacht abgesaugt wird. Ich habe zwei 80ger PC-Lüfter drin, kugelgelagert (wegen Lebensdauer und Geräusch), kombiniert mit den Standard Elekrolux-Gittern für einen 77L Absorberkühlschrank. Trotz über 30° am Wochenende (und unterm Fahrzeugblech wirds gerne heißer, wenn die Sonne raufknallt) hatten wir Jägermeister mit Reif an der Flasche (aus dem Eisfach) und Bier- und Wasserflaschen, die beschlugen, wenn man sie rausgenommen hat. Und das alles, obwohl der Kühlschrank nur auf mittlerer Gasstufe lief. Fazit also: Von den Lüftern bin ich schwer begeistert. Die Temperatursteuerung ist mehr eine Spielerei, um Nachts die Lüfterdrehzahl abzusenken und die Geräuschentwicklung zu dämmen. Je nach Außentemperatur macht es aber mitunter mehr Sinn, die Lüfter auch nachts auf volle Leistung laufen zu lassen, so laut sind sie eigentlich auch nicht.
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten