Re: Lt aus Holland holen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 08. Oktober 2008 00:20:44:
Als Antwort auf: Lt aus Holland holen? geschrieben von hanz am 07. Oktober 2008 23:53:07:
Moin moin,
ich hab hier kürzlich für meinen Vater nen Wohnwagen nach Holland vertickert. Ist etwas gechecke mit der Zulassungsstelle. Deutsches Kennzeichen bis zur Grenze, direkt an der Grenze ein Einfuhrkennzeichen holen und weiter. Das hat logischerweise der Käufer gemacht. Wie das umgekehrt läuft würd ich erst mal mit der Versicherung und der Zulassungsstelle checken. Ob das mit nem Kurzzeitkennzeichen zu machen ist weiß ich nicht. Wahrscheinlich brauchs entweder ein NL Ausfuhrkennzeichen bis zur Grenze oder die alte Zulassung und ab der Grenze ein deutsches Kennzeichen. Und die deutschen Behörden sind da sehr engstirnig. Das ist ne Menge Amtsschimmelwieherei. Das einfachste wäre, der würde das Teil als Urlauber über die Grenze bringen, bei Dir abstellen und die Abmeldung vornehmen. Relativ einfach wäre wohl auch die Einführung mit dem LT aufm Hänger.
Denke die später deutsche Zulassung wird weniger Aufwand sein.
Gruß Uwe
>Tach,
>hat hier jemand schon mal einen Wagen aus Holland importiert? Gibt es da besonderes zu beachten? Ich hab da einen für mich sehr interessanten entdeckt... bei dem lacht mein Bastelherz, und der technische Zustand scheint in Ordnung...
>-im Gegensatz zu dem von meinem Lt, der lässt mich Sorgen wälzen...
>Vielen Dank schon mal, gruß vom hanz
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten