schweden 2008


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von nils am 02. September 2008 13:56:42:

hi

wollte mal einen bericht über meinen urlaub 2008 in schweden abgeben.
leider lief er nicht so wie er eigentlich sollte aber es gibt schlimmeres meine ich.
alles fing an bei kilometer 400.wasserstandslampe fing an zu blinken mmh dachte ich fährste mal ran und schauts nach.
kühlwasserschlauch hat einen riss nach dreissig minuten hatte ich den geflickt was ich bis dahin nicht wusste das die schläuche nicht wie ne bockwurst kurz vorm platzen aussehen(dachte noch das wäre normal bin halt nur laie)
und ab da fing es an ein unangenehmer urlaub zu werden(man sitz völlig verkrampft am steuer und weiss nicht ob das hält was man da geflickt hat)
die nächsten 300 kilometer alles in ordnung hab schon da gedacht spitzenmässig haste gut geflickt.
dann kam die öresundbrücke.
im tunnel ging wieder die lampe (nervös) nach dem tunnel rechts ran,das wasser schoss raus aus einen kleinem leck kühlwasserbehälter leer.zum glück hatte ich noch diverse schläuche und verbinder mit :-) .
wieder repariert (beim abziehen des schlauches noch die hand verbrüht)
dann war ersteinmal ruhe.
standen in vimmerby bei pippilangstrumpf wollte den wagen starten mmh kam nichts kein orgeln oder sonstiges.fünf sechs mal probiert sprang er dann an, leichte wolke aus dem auspuff aber er lief ,nach 200 meter war die wolke weg.
nochmal 500 kilometer nix passiert aber dann.
der geflickte schlauch gerissen auf einem zentimeter.zum glück war vw in der nähe die den schlauch vorrätig hatte (180 euronen fürn schlauch)
naja geld egal hätte ich sowieso neukaufen müssen.
schlauch draufgemacht alles ok für weitere 600 kilometer.(man saß wieder entspannt am steuer denkste!)
nach 600 kilometer auf dem weg zu unseren freunden (die hatten sich ein häuschen gemietet für eine woche)lampe wieder an.motorklappe zum 176453673 mal auf mmh was ist denn da undicht nix gesehen nur kühlbehälter leer.(mmh dachte ich??????????)alles angeguckt aber nix gefunden will den wagen starten rauch ohne ende zehn meter gefahren kühlwasserbehälter wieder leer.da war es nun auch bei mir aus mit guter laune.naja adac angerufen.stunde gewartet kam ein mechaniker mit abschleppauto.er meinte zkd.
abgeschleppt zur nächsten werkstatt war nun leider auch noch samstag war natürlich keiner da um nachzugucken.
unsere freunde haben uns dann abgeholt und der adac hat alles klar für den rücktransport.haben flüge bekommen und einen mietwagen (volvo v50)und hatten noch eine schöne woche im haus am see.
schweden ist schön haben viel gesehen aber so macht auch der beste urlaub keinen spass!!

grüsse nils



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten