Besten Dank!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 26. Februar 2009 23:15:04:

Als Antwort auf: Re: Keine Lösung, aber ein Hinweis... geschrieben von Chris am 26. Februar 2009 18:08:43:

Moin Leute,
also erst mal bedank ich mich nochmal für die Beiträge. Das mit ner Diode ging mneulich auch mal so kurz durchn Kopp, allerdings hab ich den Gedanken nicht weiterverfolgt. Momentan ist das ja auch nicht dringend nötig, um den LT auf die Strasse zu bringen. Werd mich jedenfalls damit beschäftigen, wenn ich mehr Zeit für solche Extras hab. Momentan steht noch etwas Arbeit am LT an, aber es wird absehbar. Diverse kleinere Verkleidungen beziehen und montieren, Boden verlegen (wenns dann mal ein Tag am Stück nicht regnen sollte, Frischwasser und Abwasserschlauch verlegen, Kühlschrank noch zusätzlich befestigen und evtl. ein Windschutzblech für die Flamme dengeln, zwei Lampenblenden anfertigen und Schaumstoff für die Polster besorgen. Ölwechsel steht auch noch an, den gibts aber erst wenn Kurzzeitkennzeichen vorhanden. Im Standgas warmbullern lassen mach reichlich wenig Sinn.
Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten