Re: Frühjahrstreffen 2009 - Termin und Ort
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 02. Dezember 2008 14:48:33:
Als Antwort auf: Frühjahrstreffen 2009 - Termin und Ort geschrieben von Stefan Steinbauer am 01. Dezember 2008 21:45:13:
weil es viele Diskussionen auslöste ,
hier mal ein paar Gedanken zu Termin und Ort .
Termin
möglich wäre alle Wochenenden im April und Mai.
Wobei 3 Wochenenden wegfallen , da viele über Ostern Urlaub machen.
Damit entfallen 04+05Apr , 10-13Apr und 19+19 Apr.Ebenso entfällt das Wochendene 30Apr bis 01 Jun , da ist Pfingsten.
Das Wochenende sollte wenn möglich mehr als zwei Tage haben (weil viele doch von weiter Weg kommen),
und das Wochenende sollte ohne zusätzlichen Brückentage auskommen (viele Firmen machen 2008 vorgezogenen Weihnachtsurlaub , damit sind Urlaubs und Gleittage für viele schon weg , bevor 2009 anfängt)Dann hätten wir da noch das Thema schulpflichtige Kinder.
Während die nordeutschen- und ostdeutschen Bundesländer den 22 Mai als festen schulfreien Tag im Kalender haben ,
ist dies in Süd- und Westdeutschland von Schule zu Schule unterschiedlich.
Was den Ort der Veranstaltung angeht.
Ich hab vom Sascha (imp) das Angebot einen Platz im Westerwald zu bekommen.
Leider ist der am 1.Mai belegt.
Und er ist dür ca 50 bis 60 Fahrzeuge geeignet.Zum Treffen 10-Jahre-LT-Forum sollten aber auch die LT-Freunde die 4x4-Fahrer und die Clubs aus den Niederlanden und Frankreich eingeladen werden.
Selbst wenn die jeweils nur eine Abordnung schicken rechne ich mit 70-90 Fahrzeugen.Ein Campinplatz könnte uns die Fläche stellen ,
zwängt uns aber die Platzordnung mit eingeschränkten An-und Abfahrtszeiten auf ,
er kostet erheblich mehr Geld und wir können kein Lagerfeuer machen.
Fazit :
In Creuzburg haben wir für alle die besten Vorrausetzungen.
Dort können auch LT-Fahrer mit "unausgebauten" LTs kommen - wie zB die mit den Abschleppwagen oder Ladepritsche oder Werkstattwagen ,oder...
Der Platz in Creuzburg hat eine Zeltwiese. Dort könnten die Besatzungen dann ein Zelt aufschlagen.
Toiletten sind im Haus vorhanden , und für eine Dusche wird gesorgt.
Der Platz ist ausreichend für über 100 Fahrzeuge , und ein Festzelt.Ich denke , das ist der beste Kompromiss,
auch wenn es für einige eben nicht das Optimum ist.
Wir sehen uns in Creuzburg.Gruß
Stefan
- Anmerkung Peter 02.12.2008 16:12 (11)
- Re: Anmerkung Robert Aystetten 02.12.2008 18:11 (10)
- Re: Anmerkung Peter 02.12.2008 18:43 (9)
- Re: Anmerkung LT-Harry 03.12.2008 12:45 (0)
- Re: Anmerkung Chris 02.12.2008 20:45 (0)
- Re: Anmerkung Robert Aystetten 02.12.2008 19:23 (6)
- Re: Anmerkung Peter 02.12.2008 19:49 (5)
- Re: Anmerkung jogurt 02.12.2008 21:29 (4)
- Re: Anmerkung Steffen mit der 79er Feuerwehr 02.12.2008 21:50 (3)
- Re: Anmerkung Peter 02.12.2008 22:37 (2)
- Re: Anmerkung Steffen mit der 79er Feuerwehr 03.12.2008 11:36 (1)
- Re: Anmerkung Stefan Steinbauer 03.12.2008 12:47 (0)
- Helmeroth Alex 02.12.2008 16:00 (2)
- Re: Helmeroth Chris 02.12.2008 20:32 (1)
- Re: Helmeroth imp 02.12.2008 23:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten