Ohne Schrauben geht´s nicht.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 08. Januar 2009 10:00:37:

Als Antwort auf: Auf was muss ich achten? geschrieben von Patrick ausm Ländle am 08. Januar 2009 00:56:21:

Vieles wurde ja schon gesagt. Eins ist klar, selbst die jüngsten LT1 sind jetzt schon 13 Jahre alt und kriegen ihre Macken, d.h. Teile müssen getauscht werden. Das geht nicht mal eben mit dem Wagenheber auf der Straße wie beim Pkw, das sind schon andere Größenordnungen beim LT. Auch Kosten kommen auf dich zu, neben den nicht ganz billigen Steuern je nach Zulassungsart (Pkw, Lkw, Wohnmobil) mangels vernünftiger Schadstoffwerte auch für Ersatzteile. Und du solltest entsprechende Schrauberfähigkeiten haben oder jemanden kennen, der dir das günstig machen kann, auch Schweißarbeiten.
Ein altes Auto fahren ist nicht gleichbedeutend mit billig Autofahren. Das funktioniert sehr gut beim Polo, aber beim LT definitiv nicht mehr. Das nur als Warnung vorneweg.
Nebenbei bemerkt, der T3 hat im Prinzip dieselben Probleme wie der LT, d.h. man fährt damit keinesfalls besser, dafür hat man keinen Platz in den Dingern.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten