Re: rechtliche Frage...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Steffen mit der 79er Feuerwehr am 12. August 2008 18:46:53:
Als Antwort auf: Re: rechtliche Frage... geschrieben von Uwe FDS am 12. August 2008 17:37:20:
>Hi Steffen,
>auch wenn du es nicht hören willst, aber hier meine Meinung dazu:
>Du kennst die eBay Regeln, der Verkauf kam durch die Tätigkeit von eBay Zustande und eBay hat einen Anspruch auf Provision. Der wäre durch den Ansinnen direkt zu kaufen umgangen worden, das ist ein versuchter Betrug. Dann scheinen dir Ehrlichkeit und Fairneß wohl fremd zu sein, denn alle anderen Bieter sollten zwar mitbieten, aber ohne Chance den Artikel zu ersteigern. Und letztlich wolltest Du einen Teil des gekauften dann wieder mit Profit weiter verkaufen, also mal eben so schnell ein paar Euronen in die Tasche packen, als Privatverkäufer versteht sich, obwohl das eigentlich schon ewerbliches Handeln ist. Und letzlich hättest Du ja einfach mitbieten und den Artikel ersteigern können, dann hast Du einen belastbaren Vertrag, könntest ihn notfalls vor Gericht durchsetzten und alles wäre ehrlich und fair verlaufen.
>Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich bin nicht der eBay-Aufpasser, ganz im Gegenteil, ich hab so auch schon manche Schnäppchen mal eben nebenbei geholt. Mal eben einen Großformatdrucker mit Zubehör der 2000,-- EUR Marktwert hat, für 300,-- EUR abgegriffen und ähnliche Sachen. Wenn es klappt, freu ich mich und wenn es mal schief läuft, dann halt ich einfach die Klappe, in dem Bewußtsein, daß mir da mal ne etwas "krumme Tour" nicht geglückt ist. Und das ist es letztlich immer ein wenig. Wobei ich immer den Verkäufer drum bitte, daß ich ein Gebot abgebe und er dann unter Beibehaltung des Gebotes die Auktion vorzeitig beendet und an mich als momentanen Höchstbieter verkauft. Das geht und entspricht den eBay Regeln. Wenn der Verkäufer dann die Auktion unter Streichung der Gebote vorzeitig beendet und an mich verkauft und eBay um die Provision "prellt" geht es mich nichts mehr an.
>Gbrüße
>UweAAAlso Moment mal, Uwe:
1.Wird der Artikel so oder so versteigert, egal ob ich oder ein Verwandter des Verkäufers der Höchstbietende ist, d.h. ebay bekommt seine Provision. Wenn ich statt des Käufers Verwandtem mitgeboten hätte, wäre das Höchstgebot (gleichbleibende Gebote Dritter vorausgesetzt) exakt das gleiche gewesen wie in umgekehrtem Fall. Da weder der Verwandte noch ich jetzt darauf geboten haben, bekommt ebay aufgrund prozentualer Beteiligung an der Gebotshöhe und des nun geringeren Gebots des Thüringers also sogar weniger als in dem von Dir angenommenen "Betrugsfall". (Betrug und gewerbsmäßigen Handel lasse ich mir ohnehin nicht vorwerfen - mir ging es ausschließlich um die günstige Beschaffung schwer erhältlicher Teile - wie des Mittelsitzes - für den persönlichen Bedarf!)
2. Unterstellst Du mir, dass ich die Absicht gehabt hätte, den Wagen mit Profit verkaufen zu wollen - genauso, wie meine ebay-Mitgliedschaft als privater Verkäufer. Dass es mir nicht um die Möhre oder die Profitmaximierung damit, sondern um die Teile geht, habe ich mehrfach erwähnt. Ob ich mich gewerblich oder privat in ebay bewege - davon habe ich überhaupt nicht geredet!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil....
Drittens hat mir die Sache mit dem Verwandten - der Verkäufer ungefragt so unterbreitet. Auch das hatte ich geschrieben. Da ich mir als jemandem, der - wohl ganz im Gegensatz zu Dir - normalerweise keine "krumme Tour" auf ebay oder sonstwo abzieht, der Möglichkeit mit dem "Bieten und als momentan Höchstbietender vorzeitig den Zuschlag erhalten" nicht bewußt war, habe ich den Vorschlag des Verkäufers eben einfach mal akzeptiert.
Wenn er mir stattdessen frühzeitig, d.h. vor Gebotsende, gesagt hätte: "Der Höchstbieter kriegt den Wagen und basta!", hätte ich wohl trotz der einige Tage vorher erfolgten Verkaufszusage (und das ist ein rechtskräftiger Vertrag!) gestern mitgeboten - und allem Anschein nach den Wagen auch bekommen!Wollte eigtl. nur 'ne Auskunft, was man da machen kann, und nicht selbst an den Pranger - aber naja.
Schön, dass es wenigstens doch ein paar Leute im Forum gibt, die meine Beiträge etwas aufmerksamer lesen als manch andere....
- Re: rechtliche Frage... Steffen mit der 79er Feuerwehr 12.08.2008 18:50 (11)
- Re: rechtliche Frage... Uwe FDS 12.08.2008 20:20 (0)
- Re: rechtliche Frage... das cleverle 12.08.2008 19:44 (9)
- Re: rechtliche Frage... Hartmut 12.08.2008 23:25 (5)
- Re: rechtliche Frage... dascleverle 13.08.2008 15:26 (4)
- Achtung, es gibt nen neuen Stänkerer, meine Wenigkeit :-))) textlos Hartmut 13.08.2008 17:49 (0)
- Re: rechtliche Frage... BaPi 13.08.2008 17:49 (2)
- Re: rechtliche Frage... der-sich-nun-duckt 14.08.2008 06:54 (0)
- Re: rechtliche Frage... Sobo 13.08.2008 17:52 (0)
- Re: rechtliche Frage... Steffen mit der 79er Feuerwehr 12.08.2008 21:01 (1)
- Re: rechtliche Frage... Uwe FDS 12.08.2008 21:50 (0)
- Re: rechtliche Frage... Sobo 12.08.2008 19:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten