Re: Zahnriemenwechsel 1E
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 07. September 2008 22:06:34:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemenwechsel 1E geschrieben von Uwe am 07. September 2008 21:39:44:
Stells doch nicht komplizierter dar, als es ist. Geh zum Händler, laß dir nach Schlüsselnummern den Riemen raussuchen, und wenn der angebotene Riemen 119 Zähne hat nimm ihn mit. Es gibt für die Motoren nur eine Breite und nur eine Zahnform (die Super Torque Zahnform gab's bei VW erst später), nur die Länge ist entscheidend. Und lass die Finger von Ebay-Shops, da hast du immer Ärger mit, wenn doch was umgetauscht werden muß. Außerdem weiß man nie, welche Qualität die liefern. Ein chinesischer Zahnriemen aus handrecycelten Kuhfladen hilft dir auch nicht weiter.
Steuerketten sind übrigens auch nicht der Weisheit letzter Schluss, die reißen vielleicht nicht so oft, können aber auch übersprüngen und mal eben die Ventile aufsetzen lassen, kenn ich jedenfalls vom VW VR6 so.Gruß Chris
- Re: Zahnriemenwechsel 1E Uwe 08.09.2008 09:22 (7)
- Re: Zahnriemenwechsel 1E Chris 08.09.2008 20:39 (6)
- @Chris - Zahnriemenwechsel 1E Uwe 08.09.2008 22:06 (5)
- Re: @Chris - Zahnriemenwechsel 1E Georg 09.09.2008 12:08 (0)
- Re: @Chris - Zahnriemenwechsel 1E Chris 08.09.2008 22:26 (3)
- Re: @Chris - Zahnriemenwechsel 1E Georg 09.09.2008 12:16 (1)
- Re: @Chris - Zahnriemenwechsel 1E Chris 09.09.2008 18:55 (0)
- Re: @Chris - Zahnriemenwechsel 1E Uwe 09.09.2008 08:28 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten