Re: Schwierige Entscheidung!!!???
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uli am 31. Dezember 2008 00:02:48:
Als Antwort auf: Re: Schwierige Entscheidung!!!??? geschrieben von Uwe FDS am 30. Dezember 2008 13:18:49:
>Hallo Uli,
>meine ehrliche Meinung: Geh das Geld bar abheben, in kleinen Scheinen, pack es in einen Sack und schütte es langsam und gemütlich aus dem Fenster und freue dich an dem Anblick, wie es nach unten rieselt und die Meschen Freude daran haben, es aufzulesen. Und dann denn locker und entspannt nach, wie du Dein Auto gut und günstig fot bekommst.
>Als erstes wären mal Fakten angesagt. Wie sind die Kompressionswerte denn genau? Wo geht der Druck hin? Es böten sich da Kolbentinge, Ventile oder Kopfdichtung an. Das hab ich ein mal gesehen und einmal selber gehabt: Eine undichtigkeit zwischen den Zylindern, so daß der Druck dort entwich aber kein Öl oder Wasser austrat. So was wäre überschaubar zu beheben. Wenn es die Ventile sind, könte man evt. auch instand setzten und wenn es gebrochene Kolbenringe wären, wär es auch keine Katastrophe. Einen Block bekommt man fast hinterhergeworfen. Denn kann man dann in Ruhe prüfen. ggfs Lager und Kolbenringe machen und dann deinen Kopf wieder drauf. Dann hast du für <1000,-- EUR einen Motor der nicht viel schlechter als ein AT-Motor ist. Oder einen gebrauchten suchen. So was ist auch um 500,-- EUR zu bekommen. Vor einiger Zeit hat z.B: jemand hier im Forum einen für 600,-- EUR gakauft, der war gerade vor 10.000 km generalüberholt worden mit werksneuem Zylinderkopf und wurde noch frei Haus geliefert.
>Ich hatte mal einen kompletten DV-Motor für eine Flasche Johny Walker bekommen, der hat bei mir 50.000 gehalten, bis mir dann ein Külhlwasserschlauch geplatzt war und wegen Überhitzung der Kopf einen Riß bekam.
>Grüße
>Uwe
Erst mal danke für deine Antwort, also das ventilspiel habe ich nochmal einstellen lassen.
Nach Aussagen des alten diesel gurus vom bosch dienst, der auch die Kompressionsprüfung durchgeführt hat, sind wohl die bohrungen ausgelutscht. Habe mir bei mehren werkstätten daraufhin angebote eingeholt und alle sagten mir das eine aufbereitung des motors in punkto kosten dem preis eines ATM gleichkommt. Ich bin kein mechaniker und habe mich daher auf das verlassen was mir gesagt wurde.
Klar bin ich natürlich an einer möglichst günstigen variante interessiert.
Nur zum verständnis ist es wirklich möglich einen überholten rumpfmotor zunehmen und meine alten zylinderkopf dort drauf zubauen? Muss das den nicht genau zu einander passen, bzw. der zylinderkopf nicht auch überholt sein?
Gruß
Uli
- Re: Schwierige Entscheidung!!!??? Uwe FDS 31.12.2008 15:27 (0)
- Re: Schwierige Entscheidung!!!??? jogurt 31.12.2008 12:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten