Re: Mal wieder: Zahnriemen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 09. März 2009 20:03:25:

Als Antwort auf: Re: Mal wieder: Zahnriemen geschrieben von Harry am 16. Februar 2009 18:34:34:

Also, ich hab den Artikel zum Longlife-Zahnriemen gefunden. War in der ATZ. Hier mal die Nachricht:
"ContiTech entwickelt Riemen für Lifetime-Einsatz in Common-Rail-Motoren

03.02.2009 - Die ContiTech Power Transmission Group hat den ersten
Zahnriemen mit Lifetime-Perspektive für VW-Common-Rail-Motoren entwickelt.
Der "Conti Diesel Runner" wird serienmäßig im Dieselmotor des neuen VW
Golf eingesetzt. Der neue Zahnriemen überträgt beim Common-Rail-Motor die
Kraft der Kurbelwelle über die Common-Rail-Pumpe auf die Nockenwelle. Die
häufigen Biegewechsel stellen dabei besondere Herausforderungen an die
Flexibilität des Riemens. "Durch die Verwendung von neuen, dünneren
Cordtypen haben wir beim Conti Diesel Runner die hohe
Biegewechselfähigkeit erreicht, die für diese Anwendung notwendig ist",
erläutert Hermann Schulte, Leiter Forschung und Entwicklung ContiTech
Power Transmission Group. "Zudem ist der Riemen durch eine spezielle
Elastomermischung bis - 32°C kältestabil."

Auf dem VW-Motorprüfstand hat der Conti-Zahnriemen nach Angaben des
Automobilzulieferers bereits über 240.000 Kilometer zurückgelegt und so
seine Tauglichkeit für Motorlebensdauer bewiesen. "Damit ist der neue
Zahnriemen von ContiTech der erste Riemen, mit dem ein VW-Dieselmotor mit
Lifetime-Perspektive betrieben werden kann", erklärt das Unternehmen.

Bereits seit Anfang 2008 läuft der neue Zahnriemen nach zweijähriger
Entwicklungszeit in Dieselmotoren des VW Tiguan. Mit der Markteinführung
der sechsten Generation des Golf begann der Großserieneinsatz des Conti
Diesel Runner beim Wolfsburger Autobauer."

Soweit mal die Theorie. Was noch nichts darüber aussagt, wie so ein Zahnriemen nach zehn Jahren aussieht. Und: Ich gehe mal stark davon aus, daß es das nur für neue Motoren geben wird und nicht für alte Modelle nachentwickelt wird (denn das würde sich sicher nicht lohnen für den Hersteller). Also werd ich meinen Gegenhalter und den großen Drehmoschlüssel ab und an noch mal einsetzen dürfen...

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten