@Uwe


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 25. Februar 2009 21:51:48:

Als Antwort auf: @colori geschrieben von Uwe am 25. Februar 2009 20:46:52:

Ich mag dir da nur zustimmen , wenn es um Funktionsbeleuchtung geht.
Dh zB im Eingangsbereich , Staufach- , Kleiderschrank- und Kühlschrankinnenbeleuchtung , Fahrerhausbeleuchtung etc.

Für den Wohnbereich ist bei gemütlicher Runde das warme Licht der Glülampe noch immer unerreicht.

Woran liegt es ?

Die einzelnen Leuchtdioden strahlen nur einen sehr schmal abgegrenzten Farbbereich aus.
Für die weise LEDs werden verschiedene LEDs zusammen in einem Gehäuse verbaut.
Zusätzlich versucht man mit Tricks , das Farbspektum der einzelnen Farben etwas breiter zu streuen.
Aber - das Farbspektrum einer weissen LED ist bei weitem nicht so gleichmässig wie das einer Glühlampe.
Es gibt nach wie vor Farbbereiche , die so gut wie gar nicht abgestrahlt werden.
Es erscheint vieles farbverfälscht.
Ein schönes Beispiel ist frisches Hackfleisch unter hellweissem Neonlicht.
Was unter Lampenlicht frisch erscheint , erscheint im Neonlicht gut für die Mülltonne !!!
Da wird klar , warum an der Fleischtheke eines Supermarkts andere Leuchten verwendet werden als im Rest des Ladens.
Du würdest nichts kaufen , auch wenn es eben frisch gemacht wäre. Es schaut nach nichts aus.
Achte mal drauf.


Ein Beispiel für eine gängige Beleuchtungs LED:

http://catalog.osram-os.com/catalogue/catalogue.do?favOid=000000030003fd8d02a70023&act=showBookmark

Falls der Link nicht funktioniert

Osram Produktkatalog ,
OSRAM Opto Semiconductors: LED und Opto-Halbleiter ,
LED (Light Emitting Diodes) ,
CERAMOS ,
LUW C9EP ,
CERAMOS, ultra white, ThinGaN, chip level conversion, compact ceramic package, lead (Pb) free - RoHS compliant
ganz unten "Datasheet" (PDF)
Und dort auf Seite 8 die obere Grafik.
Das ist sicher nicht der allerletzte Stand , sondern der von vor einem halben Jahr.
Aber die Kurve spricht Bände.

Für die Funktionsbeleuchtung ist das völlig ausreichend,
und die Energiebilanz ist mittlerweile erstaunlich gut.
Die vorderste Front der Entwicklung ist derzeit dabei , Fahrzeugscheinwerfer mit LEDs herzustellen.
Schaut mal bei Hella.

Das ist aber weit weg von dem , was wir kaufen können.
Das was per Ebay und anderen Quellen erhältlich ist , ist häufig von erheblich schlechter Qualität als die beschriebene LED.


Ich werde anfangen , in meinem Karmann LEDs einzusetzen ,
im Bereich der Eingangstufe , im Kühlschrank usw.
Über der Sitzgruppe fliegen die Neonlampen raus , und werden durch vier 5W Halogen ersetzt.
Da genau andersrum.


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten